Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für Ethnologie"

See other formats


HANDBOUND 
AT  THE 


UNIVERSITY  OF 
TORONTO  PRESS 


ZEITSCHRIFT 


¥V\l 


ETHNOLOGIE. 


Organ  der  Berliner  Gesellschaft 

für 

Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte. 

Redactions  -  Commission : 

ML  Bartels,  R.  Virchow,  A.  Voss. 


vrXtö 


Einunddreissigster  Jahrgang. 
1899. 


Mit  2  Tafeln. 


BERLIN. 

Verlag   von   A.   Asher   &   Co. 
1899. 


Q.V 


Inhalt. 


Seite 

Benedict  Friedlaender,  Notizen  über'  Samoa.    (Mit  einer  Zinkographie  im  Text)    .  1 

Hans  Zache,  Sitten  und  Gebräuche  der  Suaheli,    (Mit  4  Zinkographien  im  Text)      .  61 

F.  Bachmann,  Die  Hottentotten  der  Cap-Colonie.    Ein  ethnographisches  Genre-Bild  87 
W.   Bclck,    Die    Rusas-Stelc    in    Topsauä  (Sidikan).      Briefliche    Mittheiluugcn    an 

Hrn.  Rud.  Virchow.    (Mit  5  Zinkographien  im  Text) 99 

Hrolf  Vaughan  Stevens,    Die  Zauber-Muster  der  Orang  Semang  in  Maläka,   bear- 
beitet von  Dr.  K.  Tb.  Preuss  (Fortsetzung  von  Zeitschrift  1893,  Bd  XXV,  S.  10O). 

(Mit  239  Zinkographien) 137 

Franz  Tappeiner,  Die  Capacität  der  Tiroler  Schädel 2<>l 

Waldemar  Belck,  Aus  den  Berichten  über  die  armenische  Expedition.    (Mit  5  Zinko- 
graphien im  Text) 236 

0.  1".  Lehmann,   Weiterer  Bericht  über    den  Fortgang  der  armenischen  Expedition  281 

Besprechungen : 

H.  Conwcntz,  Die  Moorbrücken  im  Thal  der  Sorge  auf  der  Grenze  zwischen  West 
preussen  und  Ostprenssen.  Ein  Beitrag  zur  Kenntniss  der  Naturgeschichte  und  Vor- 
geschichte des  Landes.  Danzig  1897.  S.  56.  —  Heinr.  Tannenberg  (Herrn.  Teistler), 
Religionsgeschichtliche  Bibliothek.  Berlin-Friedrichshagen  1S98.  S.  56.  —  A  Magyar 
Ncmzeti  Museum  Neprajzi  Gyütcmenyei.  I.  Ethnographische  Sammlungen  des 
Ungarischen  National-Museurns.  I.  Beschreibender  Katalog  der  ethnographischen  Samm- 
lung Ludwig  Birü's  aus  Deutsch  Neu-Guinea  (Berlinhafen).  Budapest  1899.  S.  58. — 
Charles  de  Kay,  Bird  Gods.  New-York  o.  J.  (1899)  S.  58.  —  A.  Colini,  II  sepolcro 
di  Remedello-Sotto  nel  Bresciano  e  il  periodo  eneolitico  in  Italia.  Parte  I.  Parma 
1899.  S.  59.  —  Hans  F.  Helmolt,  Weltgeschichte.  Bd.  I.  Leipzig  und  Wien  1899. 
S.  133.  —  W.  Crookc,  The  Tribes  and  Gastes  of  the  North-Western  Provinces  and 
Oudh.  Calcutta  1896.  S.  135.  —  R.  Dorr,  Die  Gräberfelder  auf  dem  Silberberge  bei 
Lenzen  und  bei  Serpin  (Kr.  Elbing)  aus  dem  5.  bis  7.  Jahrb.  nach  Chr.  Elbing  189S. 
S.  13G.  —  R.  Munro.  Prehistoric  problems:  being  a  selection  of  essays  on  the  evo- 
lution  of  man  and  other  problems  in  anthropolopy  and  archaeology.  Edinburgh  and 
London  1S97.  S.  198.  —  A.  Hrdlicka,  Study  of  tlie  normal  tibia.  New  York  1899. 
S.  193.  —  A.  Hrdlicka,  Description  of  an  ancient  anomalous  skeleton  from  thelValley 
of  Mexico:  with  special  reference  to  supernumerary  and  bicipital  ribs  in  man.  New  York 
1899.  S.  199.  —  Swiatowit,  Rocznik  po>wiecony  przeddziejowej  archeologii  i  badaniom 
pierwotnej  kultury  polskiej  i  sluwiai'iskiej  wydawany  staraniem  E.  Majewskiego.  Tom  I. 
1899.  Warszawa  18!>9.  S.  200.—  H.  Breitenstein,  21  Jahre  in  Indien.  Aus  demTagebuche 
eines  Militär-Arztes.  Erster  Theil:  Borneo.  Leipzig  1899.  S.  276.  —  William  Henry 
Furness,  Folk-Lore  iuBorneo.  A  ketch.  Wallingford,  Delaware County, Pennsylvania  1899. 


Rthnographisch  Museum  te  Leiden.   Verslag  van  den  Dirccteur 

:  rijdvak  v.ui  l.  Januari  1897  toi  20.  8ept.  1898.    's  Gravenhage  1899.    S.277.  — 

I  ,8ch(  rman  und  Friedrich  8.  Krauss,  Allgeineine  Methodik  der  Volkskunde.    Berichte 

a  Jahren  1890    97.    Erlangen  1899.    S.  277.  —  M.  Hofier, 

i  Krankheitsnamen-Buch.    München   1899.    S.  278.   —  B.  Hageu,  Unter  den 

Beobachtungen  und  Studien  über  Land  und  Leute,   Thier-  und  Pflanzenwelt 

iü  Kaiser-Wilhelmsland.    Wiesbaden  1899.    8.  278.   —   Joachim  Graf  Pfeil,   Studien 

und  B(  ds  der  Südsee.     Braunschweig  1899.    S.  279.  —  Rapport  sur  le 

.lim.it,  la  Constitution  du  sol  ei  LTiygiene  de  L'Etat  independant  du  Congo,  redige  par 

ommission  composee   des   M.  M.  A.  Bourgignon,   J.  Cornet,   G.  Dryepont, 

Ch.  Pirket,  A.  Lancester,  ei   M.  Meuleman.    (Congres  national  d'hygiene  et  de 

climatologie  de  laBelgique  ei  du  Congo.    Congo,  Partiell.   Bruxelles  1898.    S.  2D1. — 

k.  EL  Keane,  .Man.  pasi  and  present.    Cambridge  1899.   S.  292.  —  A.  Bastian,  Zur 

ii  atigen   Sa<  hlage   der  Ethnologie  in  nationaler  und  socialer  Bedeutung.    Berlin  1899. 

—  Maximilian  Krieger,  Neu-Guinea,    Berlin  o.  J.  (1899).    S.  294.  —  Ministerie 

van  Binnenlandsche  Zaken.    Rijks  Ethnographisch  Museum  te  Leiden.    Yerslag  van  den 

i.    over  hei   tijdvai    van   1.  Oct.  1898  tot  30.  Sept  1899.    's  Gravenhage  1899. 

S.  295.  —  Ihorsteinn  Erlingsson,    Ruins  of  the  Saga  Time;    being   an  accouut  of 

travels  and  .xplorations  in  Icelaud  in  the  summer  of  1895,  on  behalf  of  Miss  Cornelia 

ford,    Cambridge  U,  8.  A.     Wiish   an   introduetion   by    F.  T.  Norris   and   Jon 

Dsson,  ami  a  resume'  in  Froncli  bj  E.  1).  Grand.     London  1899.     S.  290. 


Verhandlungen  der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und 

Urgeschichte 

mit  besonderer  Paginirung. 

Ij'n  chronologisches  Inhalts-Verzeichniss   der  Sitzungen   sowie  ein   alphabetisches  Namen- 
und  Sach-Begister  befinden  sich  am  Schlüsse  der  Verhandlungen. 


Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde  1899 

mit  besonderer  Paginirung  und  Register. 


Verzeichniss  der  Tafeln. 


Tafel     I.     Fig.    1.      Krüppel    und     ein    Aussätziger    auf    einem    Fresco  -  Gemälde    von 

Taddeo  Gaddi  in   der  spanischen  Capelle  des  Klosters  Santa  Maria  Novella 

in  Florenz.    (A.) 
„  Fig.  2.    Aussätzige  auf  dem  Fresco-Gemälde  von  Orcagna:    „Der  Triumph 

des  Todes"  in  dem  Campo  Santo  in  Pisa.    (A.) 
„      U.    Bogenschütze  mit  einem  zusammengesetzten  Bogen  auf  einer  Brouze-Relief- 

platte  von  Benin. 


Verzeichniss  der  Zinkographien,  Autotypien  und 
Holzschnitte  im  Text. 

(A.  =  Autotypie,  H.  =  Holzschnitt,  Z.  =  Zinkographie.) 

1.   Zeitschrift  für  Ethnologie,  1899. 

Seite    03.  Tättowirte  Samoaner.    (Z.) 

„       65.  Zauberzeichen  der  Suaheli  zur  Erleichterung  der  Niederkunft.     (Z.) 

66.  Desgl.  zur  Beschleunigung  des  Abganges  der  Nachgeburt,  und  zur  Feststellung 
einer  etwaigen  Schwangerschaft.     (3  Z.) 

107.  Situationsplan  des  Standortes  der  Rusas-Stele  in  Armenien.     (Z.) 

119.  Skizzen  der  Rusas-Stele  in  Armenien.     (4  Z.) 

„     122.  Desgl.     (Z.) 

,.      142.  Zaubermuster  der  Örang  Semang  in  Maläka.     (14  Z.) 

„     143.  Desgl.     (8Z.) 

„     144.  Desgl.     (7  Z.) 

„     145.  Desgl.     (15  Z.) 

„     148.  Desgl.    (17  Z.) 

..     149.  Desgl.    (12  Z.) 

„      150.  Desgl.     (31  Z.) 

„     151.  Desgl.     (29  Z.) 

„     154.  Desgl.     (25  Z.) 

..      155.  Desgl.    (24  Z.) 

,.     156.  Desgl.    (19  Z.) 

„     160.  Desgl.     (5  Z.) 

„     161.  Desgl.     (4  Z.) 

„     162.  Desgl.     (4Z.) 

„     164.  Desgl.     (2Z.) 


Zaubermuster  der  Örang  Semang  in  Malaka.    (Z.) 

/. 
_     -j\\.    Fels-Skulptur  von  Bsjated,  Armenien.    (Z.) 

•_'!7.    Situ. itioiis], lau  des  Slenuas-Oanals,  Armenien.     ,Z ) 

.    Qaei  chniti  d<  der  alten  Stadl  Majafarkin,  Mesopotamien.    (Z.) 

gl.     Z. 

2.   Verhandlungen  der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie, 
Ethnologie  und  Urgeschichte,  1899. 

ü.    Alterfhümer  ans  Cypera.    (2  Fig.    A,    3  Fig.   Z.) 

i,.    Desgl.      i 

■  \ 
50.  Desgl.  12  Fig.  :;  A 
52.    Desgl.     :  Fig.    i  A. 

A 

Desg]      .">  Fig.    A. 

57.  D«  ?gl.     .-4  l  Ig.   A. 

B9.  Desgl.    ;.A.) 

10  Fig.    A.) 

..       Gl.  Desgl.    (7  Fig.   A.) 

-  62.  Desgl.    (19  Fig.   A.) 

-  66.  Desgl.    (6  Fig.   A.) 
7<>.  Desgl.     (4  Fig.    A.) 
73.  DesgL    (10  Fig.    A.) 
Tl.  Desgl.    (A.) 

7.').  Desgl.    (A.) 

7<3.  Desgl.    (6  Fig.    A.) 

-  77.  Desgl.    (19  Fig.   A.) 

I<H>.  Situation.-plan  prähistorischer  Niederlassungen  in  Baluchistan.     (Z.) 

-  102.  DesgL    (Z.) 

Int.  Steingeräthe  von  dort.     (3  Fig.     Z.) 

105.  Ornamentirte  Thonscherben  von  dort.     (2  Fig.    Z.) 

-  106.  Desgl.     (4  Fig.   Z.) 

-  107.  Desgl.    (3  Fig.    Z.) 

-  108.  Steingeräth  von  dort.     (Z.) 

111.  Abnormes  menschliches  Gehirn.     (2  Fig.    A.) 

112.  Menschliches  Schädeldach  mit  einem  Schaltknochen  der  grossen  Fontanelle.   (A.) 

-  119.  Situatiousplan    der    Moorbrücke   bei    Hoch -Paleschken    (Kreis  Berent),    West- 

prenssen.    (Z.) 

..     125.  Eingeritzte  Thier-Fignren   auf  einem  Commando-Stabe  vom  Sclrweizersbild  bei 

Schaffhausen.    (A.) 

..      131.  Gesichts-Urne  aus  Wito>law  (Kr.  Wirsitz).    (Z.) 

-  132.  Verzierungen  auf  Gesichts-Urnen.    (5  Fig.     Z.) 
134.  Verzierung  auf  einer  Gesichts-Urne.     (Z.) 
134.  Bronze-Fibel  von  Annaburg.     (Z.) 

142.  Verzierung  auf  einer  Gesichts-Urne.     (Z.) 

,      142.  Scheiben-Fibel  von  Tlukom  (Kr.  Wirsitz).    (2  Fig.     Z.) 
.      142.  Desgl.         aus  Dänemark.     (Z.) 

-  143.  Desgl.       von  TinsdaH  a.  d.  Elbe,  Holstein.    (2  Fig.    Z.) 

-  145.  Armbrust-Fibeln.     (2  Fig.     Z.) 

_      14t'..  Fibel  von  Lindenhof  (Kr.  ('arthaus).     (Z.) 

_     150.  Vertierte  Urne  \<>n  Hoch-Kelpin  (Kr.  Danziger  Höhe).    (2  Fig.    Z.) 

„     151.  Verzierung  einer  Gesichts-L'nie  von  W'onwelno  (Kr.  Wirsitz).     (Z.) 


VII 


Seite  152.  Verzierte  Urne  von  Peterfitz  (Kr.  Kolberg-Köslin).     (Z.) 

..  15o.  Vorgeschichtliche  Kämme.    (2  Fig.    Z.) 

,.  15G.  Verbreitungs-Karte  der  Gesichts-Urnen.     (Z.) 

162.  Verzierte  Urne  von  Ahkjärfeld  (Kr.  Hadersleben  .    (Z.) 

.  168.  Gefäss-Scherben  von  Sternberg.     (3  Fig.    /.. 

„  170.  Vorgeschichtliche  Kämme.     ( I  Fig.     Z.) 

„  171.  Desgl.    (4  Fig.     Z.) 

..  17-.  Desgl.     (5  Fig.     Z.) 

„  174.  Desgl.     (2  Fig.     /.. 

..  175.  Desgl.     (2  Fig.     Z.) 

176.  Urne  und  Kamm-Verzieriin^ni.      3  Fig.     '/..' 

177.  Vorgeschichtliche  Kämme.     (4  Fig.     Z. 

178.  Desgl.     (5  Fig.     Z.) 
..  179.  Desgl.     (Z.) 

„  180.  Desgl.    (5  Fig.    Z.) 

..  181.  Desgl.    (4  Fig.    Z.) 

..  183.  Desgl.    (3  Fig.     Z.) 

„  185.  Desgl.    (".Fig.     Z.) 

.  186.  Desgl.     (2  Fig.     Z.) 

187.  Kamm- Verzierung  von  einer  Urne.    (Z.) 

„  189.  Zaubergeräth  aus  Kawende,  Tangauyika-See,  Ost-Africa.     (A.) 

„  19(1.  Slavische  Urne  von  Stendal     (Z.) 

..  197.  Bemaltes  Thongefäss  von  Raschewitz   (Kr.  Trebnitz),  Schlesien.     (Z.) 

..  199.  Thongefässe  ebendaher.     (3  Fig.     Z.) 

r  201.  Verbrennen  der  Fastnachtsfunken    in   Lenzkirch   (Amt  Neustadt),    Baden.     (Z.) 

_  217.  Zangen-Fibeln  von  Bronze  aus  Bia  (Comitat  Koinorn),  Ungarn.     (3  Fig.     Z.) 

..  221  Zusammengesetzte  Bogen.    (Querschnitt.)     (2  Fig.     Z) 

..  -_23.  Stabbogen  (Tahiti)  und  Bogen  mit  Längsrinuc  (Tonga).     (2  Fig.     Z.) 

„  224.  Bogen  von  Tonga.     (Querschnitt.)     (Z.) 

_  225.  Verstärkter  Bogen  aus  Holl.  Xeu-Guinea.     (3  Fig.     Z.) 

„  228.  Aegyptischer  Bogen.     (Querschnitt.)     (:'>  Fig.     Z.) 

..  229.  Bogen  aus  Turkistan.     (2  Fig.    Z.) 

..  23o.  Desgl.     (Querschnitt.)     (4  Fig.     Z.) 

..  2:»4.  Bogen  aus  Californien  und  Bogen  der  Baschkiren.     (10  Fig.     /..■ 

_  246.  Goldring  mit  Inschrift  aus  Artschadsor,  Transkaukasien.     (Z.) 

„  247.  Inschrift  und  Verzierung  desselben.     ,2  Fig.     Z 

r  2c<».  Grabfunde  von  Simownik  im  Kreise  Dschewanscbir.  Transkaukasien.     3  Fig.  /.. 

„  251.  Desgl.    (7  Fig.     Z.) 

„  252.  Grundriss  eines  Hügelgrabes  daselbst.     (Z.) 

„  252.  Grabfunde  von  dort.     (2  Fig.     Z.i 

„  253.  Desgl.     (/. 

„  255.  Situationsplau  von  dort.     (Z.) 

..  257.  Hügelgrab  daselbst.    (Z.) 

„  259.  Situationsplau   der  Kurgane  bei  Ssirchawande-Ballukaja.   Transkaukasien       /. 

..  263.  Grabfunde  von  Achmachi,  Transkaukasien.     (8  Fig.     Z.) 

„  264.  Grabhügel  daselbst.    (Z.) 

266.  Grabfunde  von  dort.     (8  Fig.    Z.) 

..  267.  Desgl.  und  Grabhügel  dort.     (3  Fig.     Z.) 

..  2(19.  Grabfunde  von  dort.     (6  Fig.     Z.) 

..  270.  Desgl.  und  Grabhügel  dort.     (2  Fig.     Z.) 

„  271.  Grabfunde  von  dort.      2  Fig.     Z.) 

..  273.  Desgl.     (17  Fig.    Z.) 

.  274.  Desgl.    (11  Fig.     Z.) 

„  275.     Urne  von  dort  und  Situationsplan.     (2  Fig.     Z.) 

„  276.  Situationsplan  von  dort     (Z.) 


Q   Ebstein    von    Tschenachtschi   (Kreis    Schnscha),    Transkaukasiea. 

fände  von  dort         I         Z. 

I  trabst«  in  «ron  dort.    (2  Fig.    Z. 
äituationspläne  der  Gräber  daselbst     2Pig.    Z.) 
anpe  von  dort    iZ.) 
289.    Grabrande  vom  dort.     6  l  i{ ,    Z.) 
ron  dort     /. 
•:>.    Webe-Kämmi   au  de*  Lönebnrger  Heide.    (2  Fig.    A.) 

„     296.     Eiserner  Fisch-S] r  aus  Fürstenwalde    Kr.  Lebns  .      Z. 

Z.) 
LUerthnmsfonde  ans  Cypern.    (26Fig.    \. 
B18.    !'■  igt        •  I         Z.) 

■1.    (15  Fig.    A..    2  Fig.     Z. 
16     D  2  Fig.    A.) 

..     B87.    Desgl       L3Fig.    A, 
,     B38.    Desgl.    (16  Fig.    A.) 
_     640.    DeagL    (16  Fig.    A.) 
.      646.     Desgl.     (18  Fig.     A.) 
_     861.    Desgl     2  Fig.     \. 
.     867.    Desgl.     4  Fig.    A.) 
.     378.    Desgl.    (A.) 

L    (12  Fig.    Z.) 
„     387.    Desgl.     (7  Fig.    Z.) 
_     899.    DesgL    (A.) 

|u2.     Sicherartige  Haumesser  aus  Kärnthen  und  Lykien.  .  (4  Fig.     A.) 

404.  Gesichts-Urne  von  Lessnau  (Kr.  Putzig).     (A.) 

405.  Desgl.  von  Kebrwalde  (Kr.  Marienwerder).    (A.) 
„     438.    Bulgarische  Banern-Brnchbänder.    (2  Fig.    A.) 

14'.'.  Ornamente  einer  Mandau-Klinge  der  Dajaken  in  Borneo.     (4  Fig.     Z.) 

453.  Bronze-Schwerter  von  Französisch-Buchholz  bei  Berlin.     (2.  Fig.     Z.) 

456.  Die  bärtige  Jungfrau  Helena  Antonia,  nach  einem  Kupferstich.     (A.) 

157.  Dieselbe  nach  einem  Oelgemälde.    (A.) 

,.     508.  Alterthumsfunde  von  Warteberg  bei  Kirchberg,    Nieder-Hessen.    (12  Fig.     Z.) 

511.  Gold-Fibel  von  Michalküw  in  Ost-Galizien.    (Z.) 

51*'..  Goldener  Armring  ven  Fokoru  in  Galizien.     (Z.) 

518.  Goldschmuck  ebendaher.     i2  Fig.     Z.) 

,     51i>.  Desgl.  von  Michatktfw,  Ost-Galizien.    (Z.) 

52i».  Goldene  Schale  ebendaher.     (Z.) 

..     527.  Bulgarisahe  Frauenmütze.     (A.) 

'>2^.  Japanisches  Votivbild.    (A.) 

529.  Japanisches  Muster  für  ein  Votivbild.     (Z.) 

„     531.  Japanischer  Samurai,  nach  einem  Oelgemälde.     (A.) 

.     532.  Japanische  „Tretbilder".     (4  Fig.     A.) 

534.  Stein  von  der  Form  eines  menschlichen  Schädels.    (Z.) 

„     b'-W.  Gräber  der  Bega  in  Aegypten.    (4  Fig.    Z.) 

'■40.  Koptisches  Ornament  auf  Sarg-Truhen.     (Z.) 

542.  Grondriss  von  Familiengräbern  der  Bega  in  Aegypten.    (3  Fig.    Z.) 

543.  Ornament  von  einem  koptischen  Holzsarge.     (Z.) 
.     545.  Gräber  der  Bogos.    (2  Fig.    Z.) 

.     546.     Grabmal  eines  angerächten  Assaorta  (Saho),  und  Grab  am  Berge  Wod  Adarat, 

(Beni-Amer-Gebiet).    (2  Fig.     Z.) 
„     547.    Grabdenkmäler  von  Mamän.    (3  Fig.    Z.) 
_      -Yiß.     Schädel  aus  dem  Lande  der  Bedja.     (Z.) 
"   :     Desgl.     2  Fig.    Z.) 


Seite  565.  Japanisches  Vbtivbild.     (A.) 

„  569.  Neolithische  Gefässscherben  von  Heidelberg.     (29  Fig.    A.) 

595.  Situationsplan  von  Za'faran,  Babylonieu.     (3  Fig.    Z.) 

„  615.  Plagiocephaler  Schädel  von  Tisens,  Tirol.     (2  Fig.     Z.) 

„  616.  Desgl.     (3  Fig.    Z.) 

„  617.  Scliädel  mit  Os  Incae  tripartitum  von  Beli  Breg,  Ungarn.     (Z.) 

„  618.  Desgl.     (2  Fig.     '/.. 

„  620.  Bronze- Gcräth  ans  Bolivien.    (3  Fig.     Z.) 

„  624.  Pläne  von  Huacas  der  Halbinsel  Nicoya,  Costarica.      5  Fig.     Z.) 

„  626.  Mahlsteine  aus  denselben.     (4  Fig.     Z.) 

_  (127.  Alterthümer  von  der  Fonseca-Bai,  Costarica.     (8  Fig.     Z.) 

„  628.  Alterthümer  aus  Nicaragua.     (2  Fig.     Z.) 

..  629.  Desgl.    (3  Fig.    Z.) 

„  630.  Felszeichnungen  von  Santa  Clara,  Nicaragua.     (5  Fig.     Z.) 

„  631.  Desgl.  vou  Datauli,  Nicaragua.     (Z.) 

„  632.  Huaca  del  Higueron,  District  Las  Canas,  Nicaragua,     (Z.) 

„  637.  Bogen  und  Pfeile  der  Wafwa  vom  Kiwu-See,   Ost-Africa     (21  Fig.    Z.) 

„  639.  Bogen  der  Bhil,  Indien.     (4  Fig.     Z.) 

64s.  Geschwänztes  Kind.     (A.) 

_  649.  Desgl.     (A.) 

„  653.  Neujahrsgebäck  aus  Ostpreussen.    (10  Fig.    Z.) 

„  654.  Desgl.     (Z.) 

„  655.  Desgl     (6  Fig.     Z.) 

659.  Vorgeschichtliche  Alterthümer  von  Boberson  bei  Riesa.     (17  Fig.     Z.) 

„  667.  Zeichen  auf  einem  Commandostabe  von  Kedabeg,   Armenien.     (6  Fig.     Z.) 

„  669.  Künstliche  Penes  von  Zanzibar.     (2  Fig.     Z.) 

„  672.  Altäre  in  Copan  (Central-America)  und  Zeichen  au  denselben.     (5  Fig.     Z.) 

_  673.  Maya-Hieroglyphen.    (6  Fig.    Z.) 

,  674.  Desgl.    (10  Fig.     Z.) 

..  675.  Desgl.     (8  Fig.     Z.J 

„  678.  Desgl.    (10  Fig.    A.) 

„  679.  Desgl.    (5  Fig.     Z.) 

„  680.  Desgl.     (3  Fig.     Z.) 

„  682.  Desgl.    (Z.) 

„  (583.  Desgl.     (7  Fig.    Z.) 

„  684.  Desgl     (2  Fig.     Z.) 

„  685.  Desgl.    (24  Fig.    Z.) 

„  687.  Desgl.     (Z.) 

„  688.  Desgl.     (26  Fig.     Z.) 

„  690.  Desgl.    (24  Fig.    Z.) 

..  692.  Desgl.     (16  Fig.     Z.) 

„  694.  Desgl.    (17  Fig.     Z) 

„  695.  Desgl.     (2  Fig.    Z.) 

_  696.  Desgl.     (Z.1 

,  697.  Desgl.     (2  Z.) 

„  698.  Desgl.     (Z.) 

,  700.  Desgl.     (Z.) 

„  701.  Desgl.    (4  Fig.    Z.) 

„  702.  Desgl.    (A.) 

„  703.  Desgl.     (2  Fig.     A.) 

„  704.  Desgl.     (A.) 

„  708.  Desgl.    (3  Fig.     A.) 

_  709.  Desgl.     (5  Fig.     Z.) 

,  711.  Desgl.     (4  Fig.     Z.) 

..  713.  Desgl.     (3  Fig.     Z.) 


714. 

Z.) 

- 

/• 

. 

z. 

,    m. 

D 

Z.) 

.    ■ 

/. 

.     720. 

/. 

.     721. 

- 

/ 

. 

/ 

.     724. 

/.. 

729. 

. 

/.. 

3.   Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde,  1899. 

Seite     2.  Baum-Sarg  mit  Zwerg-Skelet  and  Alterthumsfunde  von  Bodenhagen  bei  Colberg, 
Ponuni  rn.     6  Fig.    Z.) 

11.  Neolitbische  Hügelgräber-Funde  im  Berlach  bei  Gotha.    (8  Fig.    Z.) 

.       L2.  Desgl.      7  Fig.  V..) 

13.  Desgl.    (5  Fig.    Z.) 

17.  Bronze-Nadeln    von  Biesenthal  (Kr.  Ober-Barnim)   und  vom  grossen  Liepnitz- 
W,  rder  (Kr.  Nieder-Barnim).    (2  Fig.    Z.) 

18.  Tliongeräthe  von  Wilmersdorf  (Kr.  Beeskow-Storkow).     (2  Fig.     Z.) 

19.  Bronze-Nadeln  ebendabor.     v5  Fig.     Z.) 

20.  Alterthumsfunde  ebendaher.    (10  Fig.    Z.) 
.       21.  Desgl.     (11  Fig.    Z.) 

_       22.  Desgl.    (6  Fig.    Z.) 

„       23.  Feuerstein-Geräthe  von  Erkner  bei  Berlin.    (15  Fig.    A.) 

,       25.  Altertbümer  vom  Stolp-Graben  bei  Woltersdorf  bei  Berlin.     (4  Fig.     Z.) 

31.  Neolithische  Funde  von  Nordhausen.     (3  Fig.     Z.) 

40.  Neolithische  Gefässe  von  Satzkorn  (Kreis  Ost-Havelland).    (2  Fig.     Z.) 

.       41.  Desgl.    (2  Fig.    Z.) 

42.  Desgl.  vom  Burgwall  Ketzin  (Kr.  Ost-Havelland).     (2  Fig.     Z.) 

„       43.  Desgl.  voii  Lunow  (Kr.  Angermünde).    (Z.) 

44.  Desgl.  von  Buchhorst  bei  Rhinow  (Kr.  West-Havelland).     (Z.) 

70.  Haus-Ornament  von  Aumeuau  (Lahn-Gebiet).    (Z.)    . 

„       71.  Desgl.  von  Eschhoven  a.  d.  Lahn.    (Z.) 

72.  Verzierter  Haus-Giebel  von  Laurenburg  a.  d.  Lahn.     (Z.) 

„        74.  Haus-Ornament  von  Eschenau  (Lahn-Gebiet).     (Z.) 

„       77.  Neolithische  Urnen  und  Steinbeile  von  Charlottenhöh  (Uckermark).     (4  Fig.    Z.) 

80.  Neolithische  Urne  von  Reppichau  (Kreis  Dessau).    (Z.) 

„       82.  Neolithische  Urnen  von  Puschwitz,   Kr.  Neumarkt  und  von  Koben.  Kr.  Steinan 
(Schlesien).     (2  Fig.     Z.) 

84.  Bronze-Fund  von  Stanomin  (Kr.  Inowrazlaw).     (6  Fig.    Z.) 

„       S(>.  Thon-Gefäss  von  Möhnsen  (Kr.  Herzogthum  Lauenburg).    (Z.) 

87.  Holz-Construction  ebendaher     (Z.) 


1. 

Notizen  über  Samoa. 

Von 

BENEDICT  FRIEDLAENDER  aus  Berlin. 

(Vorgelegt  in  der  Sitzung  der  Berliner  Anthropologisehen  Gesellschaft  vom  22.  Ocfuher  1898.) 

In    keinem    der    wichtigeren    Theile     Polynesiens    hat    sich    die    alte 

Cultur  und  Sitte  auch  nur  annähern«]  so  gut  erhalten,  wie  in  Samoa.  Es 
liegt  das  hauptsächlich  daran,  dass  die  zersetzenden  Einflüsse,  die  von 
Missionaren  und  Händlern  ausgehen,  auf  Samoa  schwächer,  als  anderswo, 
waren  und  sind.  Das  grosse  Glück  der  Samoaner  besteht  darin,  dass  die 
Träger  jener  Einwirkungen,  welche  die  übrigen  Zweige  der  polynesischen 
Hasse  culturell.  und  leider  auch  physisch,  in  so  unglaublich  kurzer  Zeit 
verwüstet  haben,  in  Samoa  zersplittert  und  unter  einander  uneinig  sind. 
Die  Eifersucht  der  Grossmächte  verhinderte  bisher  eine  jede  einzelne  von 
ihnen  oder,  besser  gesagt,  die  auf  Samoa  lebenden  deutschen,  englischen 
und  nordamerikanischen  Händler,  sich  so  breit  auszulegen,  wie  sie  wohl 
möchten.  Der  Kaufmann,  als  Stand,  strebt  überall  nach  dem  Monopol  und 
nach  der  Herrschaft,  und  seine  Herrschaft  ist  von  allen  die  schlimmste, 
wie  dies  von  Niemandem  besser  beleuchtet  wurde,  als  von  dem  grossen 
amerikanischen  National- Oekonomen  Carey.  Naturvölker,  wie  die  Poly- 
nesien sind  gegen  Ueberwucherungs-Gelüste  der  Art  so  gut  wie  wehrlos, 
wenn  nicht  die  Uneinigkeit  der  Angreifer  deren  Macht  schwächt.  Während 
nun  in  Samoa  der  Kaufmanns-Einfluss  früher  vorwiegend,  und  auch  jetzt 
noch  o-rossentheils.  deutsch  ist.  liegt  die  Mission  überwiegend  in  englischen 
Händen:  also  sind  hier  Handel  und  Mission  feindliche  Mächte.  Was  aber 
wichtiger  und  für  samoanische  Sitte  und  samoanisches  Volk  der  grösste 
Vortheil  ist:  es  liegen  auch  wiederum  die  Händler,  als  zu  drei  Nationalitäten 
o-ehörio-  einander  arg  in  den  Haaren,  indem  sich  der  gewöhnliche  Oon- 
currenz-Neid  ein  patriotisches  Mäntelchen  umhängen  konnte.  Was  dabei 
herauskommt,  wenn  Handel  und  Mission  Hand  in  Hand  arbeiten,  lehrt 
das  tragische  Geschick  der  Hawaiier.  die  in  etwa  120  Jahren  auf  ungefähr 
den  zehnten  Theil  zusammengeschmolzen  sind  und  ihr  Land  ökonomisch 
uud  politisch  so  gut  wie  ganz  verloren  haben.  —  ein  Schauspiel,  das  um  so 
widerwärtiger  ist.  als  es  dort  vorzugsweise  die  Sprösslinge  der  Missionars- 
Familien  sind,  die  den  Löwenantheil  des  Raubes  eingesteckt  und  sich  im 
Jahre  1893  zu  einem  eigenen  Staate  constituirt  haben,  den  sie  selbsl  (von 
1894  an)  heuchlerischer  Weise  als  eine  Republik  ausgaben,    während   ihn 

Zeitschrift  für  Ethnologie.     Jahrg.  1899. 


•  i  B.  Fribdlabndbb: 

Aristoteles,  vre ir  bo  etwas  gekannt  hätte,  als  besondere  Abart  der  Oli- 
garchie, rermuthlioh  als  Kleptarchie,  gekennzeichnet  haben  würde.  Die  1^98 
durchgesetzte  angliederung  an  die  nordamerikanische  Union  hatte  nur  den 
Zweck  and  den  Erfolg,  die  ls'-1"-  eingerichteten  Macht-  und  Zwangsverhält- 
u     _,  gen  unliebsame  Reactfonen  zu  Bieberu,1). 

[n  Samoa  besteht  bisher  weder  eine  Kaufmanns-,  ooch  eine  Missionars- 
tlerrschaft,  und  die  Folge  davon  ist.  dass  die  Samoaner,  als  beinahe 
einziger  Zweig  der  polynesischen  Hasse,  keine  Miene  machen  auszu- 
sterben and  wenigstens  einen  grossen  Theil  ihrer  eigenthämlichen,  alt- 
ehrwfirdigen  and  vielfach  anmuthigen  Sitten  bewahrt  haben.  Erst  wenn 
die  christlichen  Culturnationen  jene  kleine  Inselgruppe  unter  sich  endgültig 
verhandelt  haben  werden,  dann  aber  sicher,  werden  auch  die  Samoaner 
dem  Schicksale  des  übrigen  Polynesiens  (von  dem  man.  ausser  Samoa.  in 
manchen   Beziehungen  auch  Tonga  ausnehmen  könnte)  folgen. 

Bei  einein  zweimaligen,  im  Ganzen  siebenmonatlichen  Aufenthalte  in 
Samoa  kam  ich  bald  auf  den  Gedanken,  dass  es  eine  lohnende  Aufgabe 
sein  möchte,  die  allergewöhnlichsten  Baushaltungs- Gegenstände  der 
Samoaner  zu  Bammeln.  Ks  stand  zu  vermuthen,  dass  gerade  diese  Gegen- 
stände, die  fast  in  keinem  samoanischen  Hause  fehlen  und  an  Ort  und 
Stelle  einen  ganz  verschwindenden  Geldwcrth  darstellen,  eben  aus  diesem 
I  i  runde  von  den  meisten  Reisenden  nicht  gebührend  beachtet  worden  seien. 

Was  man  gegenwärtig  auf  den  anderen  Gruppen  mühsam  suchen  muss, 
das  findet  man  in  Samoa  noch  so  zu  sagen  auf  der  Strasse;  es  kommt 
nur  darauf  an,  es  aufzulesen.  Die  Häuser  und  Gerätschaften  sind  im 
Wesentlichen  noch  dieselben,  wie  vor  Hunderten,  ja  vielleicht  Tausenden 
von  Jahren.  Die  meisten  Arten  der  Canoes  sind  noch  jetzt  in  Gebrauch: 
der  Sitte  der  Tättowirung  entziehen  sich  nur  ganz  wenige,  und  dies  nur 
unter  dem  Einflüsse  der  Mission  und  nicht  ohne  sociale  Nachtheile  unter 
ihren  Landsleuten.  Ausserhalb  des  europäischen  Krämerdorfes  Apia  findet 
man  die  Eingeborenen  noch  häufig  ausschliesslich  mit  dem  Zeuge  Poly- 
nesiens, dem  Broussonetia-Stoffe  „tapa"  bekleidet.  Noch  gegenwärtig  sieht 
man  an  den  Pflanzungen  der  Eingeborenen  die  uralten  Zeichen  des  „Tapu'\ 
und  jeder  Samoaner  kann  uns  über  ihre  Bedeutung  aufklären.  Es  ist  in 
der  That  leichter,  die  nicht-nationalen  Sitten  und  Geräthe  der  Samoaner 
aufzuzählen,  als  das  Gegentheil,  —  umgekehrt  wie  in  dem  ganzen  übrigen 
Polynesien. 

Ich  glaubte,  es  möchte  von  Interesse  sein,  über  die  Herstellungsart 
und  die  Gebrauchsweise  der  von  mir  gesammelten  Gegenstände  Näheres 
aus  dem  Munde  der  Eingeborenen  selbst  zu  erfahren.  Zu  diesem  Zwecke 
Hess    ich    mir    das    darauf  Bezügliche    von    einigen    Samoanern    dictiren; 


1)  Vgl.  hierzu  die  Schriften  desselben  Verfassers:  „Aphorismen  zur  Rassenfrageu  usw. 
in  dem  1895er  Jahrgang  der  „Neuen  Deutschen  Rundschau"  und  „Sanioa*  in  dem  1899er 
Jahrgange  von  „Westermanns  Monatsheften". 


Notizen  über  Samoa.  8 

«lies  ist,  kurz  gesagt,  der  Ursprung  der  vorliegenden  Texte.  Nachher  habe 
ich  dann  noch  einige  andere  Dinge  aufgeschrieben,  die  sich  Dicht  auf 
Werkzeuge  und  deren  Herstellung  beziehen.  Obwohl  ich  mich  nun  während 
meiner  Anwesenheit  in  Samoa  bemüht  habe,  die  Sprache  einigermaassen 
zu  erlernen,  so  ist  es  doch  selbstverständlich,  dass  dies  nur  bis  zu  einem 
sehr  massigen  Grade  gelingen  konnte.  Jedermann  weiss  ferner,  dass  man 
"inem  Fremden  gegenüber  seine  Muttersprache  niemals  so  ungezwungen 
spricht,  wie  mit  Landsleuten:  schon  um  möglichst  schnell  und  leicht 
verstanden  zu  werden,  wird  man  oft  und  fast  unbewusst  den  Wortschatz 
seiner  eigenen  Sprache,  besonders  aber  auch  die  Mannichfaltigkeit  der 
Ausdrucksweise  einschränken.  Es  ist  selbstverständlich,  dass  ich  meinen 
Samoanern  oft  ans  Herz  legte,  sie  möchten  bei  ihrem  Dictate  genau  so 
reden,  als  wenn  sie  untereinander  sprächen:  aber  es  ist  wrohl  eben  so 
selbstverständlich,  dass  dieser  an  sich  schwer  erfüllbaren  Forderung  nicht 
immer  entsprochen  wurde.  Zwar  ist  es  in  Samoa  noch  lange  nicht  zu  der 
Sprachverderbniss  gekommen,  wie  etwa  auf  Hawaii,  wo  es  ausser  dem 
eigentlichen  Hawaiischen  noch  eine  Abart  giebt,  die  nur  Fremden  gegen- 
über, „die  Hawaiisch  verstehen",  gebraucht  wird  und  die  sich  zu  der 
wahren  Sprache  etwa  so  verhält,  wie  das  sogenannte  Pidgeon-English  zum 
richtigen  Englischen;  auch  ist  es  sicher,  dass  meine  darauf  bezüglichen 
Ermahnungen  an  die  Samoaner  etwas  genützt  haben;  aber  dennoch  wird 
man  bei  der  Beurtheilung  des  Sprachlichen  auf  diese  Fehlerquelle  bedacht 
sein  müssen.  Obwrohl  ich  mir  ferner  an  der  Hand  des  Pratt  sehen  Wörter- 
buches1) und  anderer  Hülfsmittel2).  sowie  auch  in  der  Unterhaltung  mit 
den  Eingeborenen  viele  Mühe  gegeben  habe,  die  Hör-  und  Schreib-Fehler 
möglichst  auszumerzen,  so  steht  doch  zu  befürchten,  dass  noch  solche 
übriggeblieben  sein  mögen.  Aehnliches  gilt  für  die  von  mir  angefertigten 
Uebersetzungen.  Uebrigens  darf  ich  aber,  als  Gegenstück,  vielleicht  die 
Vermuthung  aussprechen,  dass  ein  grosser  Theil  von  Veröffentlichungen  in 
„exotischen"  Sprachen  an  ähnlichen  Mängeln  krankt,  dass  aber  die  Ver- 
fasser sich  nicht  immer  des  wahren  Sachverhalts  hinreichend  bewusst  sind. 
Ich  bitte  also  bei  der  Beurtheilung  der  Texte  um  billige  Nachsicht:  sie 
sind  sicher  nicht  in  classischem  Samoanisch  abgefasst.  Was  ist  aber 
schliesslich  „classisches"  Samoanisch?  Unzweifelhaft  ist  doch  schon  in  Folge 
der  Herrichtung  der  polynesischen  Sprachen  zu  Schriftsprachen  durch  die 
Missionare  Manches  geändert  worden.  Das  sieht  man  recht  deutlich,  wenn 
man  einmal  einen  wirklich  alten  Bamoanischen  Text  in  die  Hände  bekommt: 
der    sieht    oft  gar  anders   aus.     Km II ich    noch    eine   Kleinigkeit.     Der  so- 


1)  Grammar  and  Dictionary  of  the  Samoan  Langnage  etc.  by  Eev.  George  Pratt. 
III  <i  Edition,  Religious  Tract  Society  1893. 

2)  Namentlich  Reverend  J.  E.Newell's  in  samoanischer  Sprache  verfasste  Grammatik 
des  Englischen  zum  Gebrauch  für  Samoaner:  „0  le  Faamatalaga  o  le  Gagana  Peritania", 
London,  Religious  Tract  Society,  1891;  und  andere  Schriften. 

1* 


4  B.  Fbiedlaehdbr: 

genannte  „break",  d.h.  der  Hiatus  zwischen  zwei  Vbcalen,  der  in  den 
meisten  polj  nesischen  I  Dialekten  eine  grosse  Rolle  spielt  and  meist  —  im  Ton- 
ganischen  k.B.  aber  nicht1)  an  <  1 « r  Stelle  eines  aasgefallenen  Oonsonanten 
steh!  der  wiederum  in  weitaus  den  meisten  Fällen  «las  ..k"  der  Maori  war), 
wird  vielfach  uichi  bo  sorgfältig  markirt,  wie  dies  wünschenswerth  wäre. 
-ilt  .im  meisteu  für  'las  Hawaiische,  wo  /.  B.  sogar  in  Andrew's 
Lexikon  der  Break  einfach  weggelassen  ist.  und  doch  ist  er  für  die 
ständliche,  geschweige  richtige  Aussprache  unentbehrlich  und  ety> 
Biologisch  eben  ein  Oonsonant,  so  gut  wie  ein  anderer.  In  Samoa  steht 
es  damit  besser.  Immerhin  wird  in  den  für  Samoaner  bestimmten  Schriften 
der  Break  nur  in  den  wenigen  Fällen  gesetzt,  wo  sein  Fehlen  auch  für 
Eingeborene  das  Verstau dniss  erschweren  würde.  Bis  mag  dies  verzeihlich 
sein,  da  allerdings  die  jedesmalige  Anführung  des  Break,  in  Zeitungen 
beispielsweise,  nicht  nur  unschön  aussehen  würde  und  praktisch  überflüssig 
wäre,  sondern  auch  die  Mühe  des  Setzers  ganz  erheblich  in  Anspruch 
nehmen  müsste.  In  allen  anderen  Fällen  hingegen  scheint  mir  die  Unter- 
drückung des  Break  nachtheilig  zu  sein.  In  den  vorliegenden  Texten 
hahe  ich  ihn  daher  überall  gesetzt,  wo  er  vorhanden  ist.  d.  h.  ich  habe 
mich  bemüht,  die  Sache,  so  weit  ich  irgend  konnte,  mit  der  Hülfe  von 
Pratt's  Wörterbuch,  und  auch  schon  bei  der  ersten  Niederschrift,  in 
Ordnung  zu  bringen.  Tch  schreibe  demnach  den  Break  sogar  bei  so  häufigen 
Worten,  wie  etwa  der  Verbalpartikel  'ua,  bei  der  es  keinem  Samoaner  oder 
Weissen  einfallen  würde,  ihn  z.  B.  in  einem  Briefe  zu  schreiben.  Weun 
man  hier  irgendwo  den  Anfang  macht,  so  ist  das  Ende  nicht  abzusehen, 
da  es  keine  Grenze  giebt. 

Da.  wo  mir  nachträglich,  d.  h.  nach  meiner  Abreise  von  Samoa.  Zweifel 
au  der  Richtigkeit  dieses  oder  jenes  Wortes  oder  Ausdrucks  aufgestiegen 
sind,  habe  ich  es  in  der  Regel  unterlassen,  stillschweigend  durch  eine 
Conjectur  oder  sonstige  Abänderung  der  einmal  fixirten  Lesart  die 
Schwierigkeit  zu  heben;  ich  habe  dies  nur  in  den  wenigen  Fällen  gethan. 
wo  ganz  offenbare  Schreibfehler  vorlagen;  sonst  aber  habe  ich  den  auf- 
geschriebenen Text  beibehalten  und  etwaige  Conjecturen  in  Parenthese 
fügt.  — 

Die  Orthographie  ist  die  übliche.  Nur  habe  ich  gelegentlich,  aber 
nicht  darchgehends,  das  reflexive  „ai".  sowie  auch  mitunter  das  reflexiv- 
instrumentale  ,.a-i"  mit  dem  vorangehenden  Worte  durch  einen  Binde- 
strich (-)  verbunden,  um  anzudeuten,  dass  es  mit  diesem  durchaus  wie  ein 
Wort  gesprochen  wird.  Ursprünglich  hatte  ich  dies  nur  als  Gedächtniss- 
hülfe  für  die  richtige  Aussprache  gethan.  ich  sehe  jetzt  aber  keinen  Grund, 
es  zu  ändern:    es   genügt    die    hier   gemachte  Angabe  des  Sachverhalts.  — 

1  Im  Tonganischen  ist  'las  _k~  der  Maori  grossentheils —  ich  weiss  nicht,  ob  durch- 
gehende —  erhalten.  Dagegen  verdoppeln  die  Tonganer  häutig  die  betonten  Vocah'  päd 
trennen  sie  durch  den  „break"    z.  B.  mo'oni  für  moni,  fo'ön  für  fon  usw.) 


Notizen  über  Samoa,  5 

Ks  lässt  sich  nicht  vermeiden,  dass  »'in  grosser  Theil  des  Inhalts  Dinge 
betrifft,  die  im  Ganzen  als  bekannt  gelten  dürfen.  Es  sind  vielmehr  überall 
eingestreute  Kleinigkeiten,  die  von  Interesse  sind.  Eine  Aussonderung 
des  etwa  Neuen  von  dem  Bekannten  hätte  jedoch  eine  unverhältnissmässige 
Mühe  gemacht. 

Die  gesammelten  Gegenstande  seihst  halte  ich  «lein  Berliner  .Museum 
für  Völkerkunde  leihweise  zur  Auf  bewahrung  und  Ausstellung  überlassen.  — 
Cebrigens  sind  jene  Dictate  geeignet,  die  Intelligenz  der  Samoaner  in 
recht  günstigem  Lichte  erscheinen  zu  lassen.  Handelt  es  sich  doch  der 
Sache  nach  um  Stegreif-Aufsätze.  Ein  entsprechender  Versuch  mit  manchen 
europäischen  Bauern  würde  wohl   weniger  gute  Resultate  ergeben.  — 

Nach  langem  Bedenken  und  Zögern  übergehe  ich  Texte  und  Ueber- 
setzungen.  die  ich  ursprünglich  nur  zu  meiner  eigenen  Belehrung  und  als 
Erläuterungen  meiner  ethnologischen  Sammlung  niedergeschrieben  habe, 
der  Oeffentlichkeit,  indem  ich  mir  der  vielen  und  grossen  Mängel,  wie 
auch  der  Wahrscheinlichkeit,  dass  so  manche  Unrichtigkeiten  in  den  Ueber- 
setzungen  mit  untergelaufen  sein  könnten,  sehr  wohl  bewusst  bin.  Nur 
die  Ueberlegung,  dass  bei  allen  Unternehmungen  dieser  Art  solche  Mängel 
bis  zu  einem  gewissen  Grade  fast  unvermeidlich  sind,  sowie  die  Hoffnung, 
dass  das  hier  Gebotene  immerhin  besser  sei  als  Nichts,  haben  mich 
schliesslich  zur  Publication  veranlasst.  Die  Kenner  der  samoanischen 
Sprache  darf  ich  aber  wohl  um  Nachsicht  bitten,  mit  nochmaligem  Hin- 
weise auf  meinen  nur  siebenmonatlichen   Aufenthalt  in  Samoa. 


Polynesische  Texte. 

1.   Tätto  wir  -Lied. 

1.  Tla  e1)  lopa  e2)  tagavai8; 

•>.  Na   isia  e   le'i  nonoa  motu'4) 

3.  Le  'ula  e  le'i   -atoa  ali'i  e 

4.  Ttrufau  mai.  Ion  mai5)  ia   e. 

1)  „"Necklace-'  (Pratt;.  —  2)  Synonym  mit  vorigem.  Das  „e"  i>t  das  rpoetische  >•-. 
welches  mit  dem  ihm  voraufgehendeu  Vocale.  der  dadurch  den  Accent  erhiilt,  diphthong- 
artig  verschmilzt.  —  B  Nach  Erklärung  von  Kautane  (einem  meiner  samoanischen  Be- 
kannten) ein  Stück  'ie,  um  den  Kopf  gewunden.  Soll  auch  bedeuten:  Schwärzung  des 
Gesichts  in  Kriegen.  Für  'ie  auch  siapo  oder  lau-u'a.  Ersteres  war  ein  Abzeichen, 
letzteres  ein  Kriegsgebrauch  aller  Soldaten  nach  Umuesi  (einem  anderen  meiner  samoanischen 
Bekannten)  und  Kautane.  —  4)  Es  sind  noch  getrennt  und  noch  nicht  zusammengebunden 
die  getrennten  Theile.  —  5)  Das  i-t  viel  bestritten.  Es  heisst,  es  sei  der  Refrain.  Doch 
soll  dieser  auch  eine  Bedeutung  haben,  nehmlich:  damit  die  Tättowirung  zu  Ende  g< 
bracht  wird.  Zur  Erläuterung  wurde  mir  Folgendes  gesagt:  „Fe  'afai  matui  te  tia  maua 
se  la'au  i  le  vao  e  faia  se  va-a,  'ua  fa'apea  le  'upn,  e  faia  pe4a  -  atu  e(?)  sa'ili  se  la'au: 
..tatou  te  a'e  le  taga  taeao".  Dies  scheint  aber  falsch  zu  sein:  Umuc^i  Bagt:  Es  bedeutel 
die  Eückkehr  in  das  eigeue  Land:  atonu  a'e  mai  'o  Mata'afa,  vielleicht  wird  Mataafa  in 
sein  wahres  Land  zurückkehren.  —  Wahrscheinlich:  „drehe  Deinen  Körper".  Die.  dürft, 
die  richtige  Lesart  sein:  loma  ia  (Imperativ);  e  das  poetische  ,e".    Oder:  „loma-ia-a'e". 


H.  Fkieijlaexdek: 

5      Vli-i  .■  1«'  sc  ita1)  lava  lenei, 
IV11  le  -ula    ua  lelei. 

7.  Maiiatn  i  le  afiafi  a  aanei. 

8.  E  siri  nai-)  lenei  lopa 

9.  Tautino  ia  te  'oe8);  fcu'ufan  mai 
In.     'Ua   l"ii    mai    i;i    e*). 

1  1.  Ia   mir  na   lol a   nriiiiiuli0) 

L2.  A  sc  pa'ü  a  Be  Toga6);  inolia7)  ifo 

IM.  Ata8)  nei  larna")  'ina  tau  io  tino  na10). 

14.  A    -<>        le   tu    mai    lea   a    le   vavan: 

l.'i.  Te  saga")  „oi"")  'öe  'a3,8)  e  pese  ä'u: 

lc.  E  tüpu  1'-  fafine  fanaunäu. 

17.  E2  tüpu   le   taue  tä  le  tat äu, 

18.  Fasia  fö'i  tufüga  e  le  fco'elau14). 
1!».  bia  le  aila  isia  le  fäu15). 

20.  -A  e  lö  isia  si  au  tatäu16), 

21.  'O  si  au  lopa  tütumäu17). 

_'2.    Tu'ufau  mai,  "ua  16u  mai  i;i  e. 

Es  wird  mir  mito-etheilt,  dass  der  arbeitende  Tättowirkünstler  in  einem 
fort  singe  und  dass  das  Lied  sehr,  sehr  lang-  sei.  Die  nicht  eigentlich  ge- 
sungene, sondern  leise  „gesummte"  Melodie  klingt  ganz  eigentümlich. 
Es  ist  mir  unmöglich,  sie  zu  behalten.  (Vgl.  aber  später.)  Umuesi  sagt, 
dass  viele  junge  Leute  das  Lied  auch  nicht  mehr  ganz  ordentlich  verstehen 
würden.     Es  muss  wirklich  ein  altes  Lied  sein. 

2.    Tanoa  (Umuesi). 

"0  le  tanoa  'ua  fcäia  e  ie  tufuga  i  le  la'au  o  le  ifilele.  Elua  ituaiga 
o  tanoa:  'o  tanoa  -ua  fai  a'i  'ava  o  ali'i  ma  faipule  ma  tanoa  e  fai  a;i  "o 
mea  tausanii  a   Samoa.     '0   Savai'i  ma   masani   i   faia   o   lea   galuega   o   le 

1)  ita  Zorn:  obwohl  ich  Dir  Schmerzen  bereite.  —  2)  Xach  Kautaue  wahrscheinlich 
Mi'i :  nähen,  zusammen,  der  getrennten  Theile  der  Tättowirung.  Vgl.  aber  Anmerkung  in 
der  Uebersetzung  des  Liedes;  wahrscheinlich  heissi  Vers  7:  ..]'.  su'ina-ai  lenei  lopa".  — 
3)  Was  Dir  ganz  und  gar,  nur  Dir  gehört.  —  4)  Vgl.  Anmerkung  5  auf  der  vorigen 
Seite.  —  5)  „Halte  stille,  gieb  mir  nach!"  Vgl.  auch  Anmerkung  in  der  Uebersetzung. 
—  6)  Nach  Angabe  '-ine-  Halbbraunen  heisst  es:  Gieb  nach  „wie  der  Niederfall  eines 
ronganers";  „a"  i>t  so  viel  wie  peisea'i;  die  Sache  spielt  auf  die  Tonganer  Kriege 
an.  demnach  isl  da.  Lied  jedenfalls  alt.  —  7)  Passiv  von  momoli;  es  wird  nach  unten 
gebracht.  —  .s)  Mein.  —  9)  Die  schwarze  Farbe  zur  Tättowirung.  —  10)  „Damit  sie  pa>>t. 
auf  diesen  Körper".  —  11 1  Immerwährend,  in  einem  fort.  —  12)  Oi  gleich  „oioi",  Schmerzens- 
rnl  — 13)  -.V  gleich  aber:  „e"  Verbalpartikel;  ..Du  stöhnst  in  einem  fort,  aber  ich  singe". — 

14)  „Auch  der  Tättowirer  wird  geschlagen  vom  Passatwinde" ;  anscheinend  ein  Scherz.  — 

15)  Man  kann  abnehmen  Kranz  und  abnehmen  die  Kopfbinde.  —  16)  Aber  man  kann  Deine 
Tättowirung  nicht  abnehmen;  „si"  vgl.  Pratt.  —  17)  „Deine  schönen,  immerwährenden 
Kränze". 

*1  Vers  13—21  besitzen  nicht  nur  Keim,  sondern  auch  eine  Art  von  Rhythmus,  der 
durch  Accente  bezeichnet  wurde. 


Notizen  über  Safnoä.  7 

tanoa;  'o  Falealupo  nia  Asau  ma  Tufutafoi  'atoa  nia  isi  nu'u  o  Savai'i. 
•Ua  tipi  le  la'au  i  le  to'i  (eiserne!).  Tu  faia  lea  la'au  e  le  tufuga  poto. 
'Ua  lemafai  ona  faia  se  tasi  tagata  na'o  e  'ua  popoto  i  faia  o  lea  galuega. 
•Ua  umamua  ona  taia  (Pass.  v.  tn)  'o  le  alo  (Höhlung)  o  le  tanoa.  'Ua 
faia  ia  ma'e'a.  'A  'uma  ona  ma'e'a  'o  le  alo  <»  le  tanoa  ona  taia  lea  -o 
le  tua  (die  convexe  Seite)  o  le  tanoa.  Ta  faia  vae  o  le  tanoa  fai  'ava  pe 
efä  pe  eono  ia  vae  o  le  tanoa  fai  -ava.  \V  'uma  ona  faia  ua  ma'e'a  ona 
teuteuina  lea  'o  le  tanoa  'uma.  'A  'uma  ona  teuteuina  ona  valuina  (ge- 
kratzt) lea  'o  le  tanoa  i  se  atigifagu  (früher  mit  der  -ana.  cf.  Pratt.) 
•A  ma'e'a  ona  valuina  co  le  tanoa  i  se  atigifagu,  ona  'aumaia  lea  'o  le 
•ana.  '0  le  tasi  lea  mea  cua  maua  i  le  sami  »•  fa'amolemole  a'i  ia  le 
tino  o  le  tanoa.  '0  le  tanoa  fai  ava  lenä.  A  'uma  ona  -ana  ona  teu- 
teuina lea  i  se  lau-u'a  ma  'uma  ona  fa'amaluina  (dünn,  weich  geschlagen; 
nehmlicli  die  lau-u'a).  Ua  faia  sina  "ava  ma  avane  (=  aveane)  'ua  tiru  le 
tanoa  fou  ma  fa'atali  se-ia  'atoa  se  aso.  Ona  sasa'a  lea  'o  le  ava  a  ua 
oloina  i  le  lau-u'a,  'ua  maua  a'i  ia  le  taue  o  le  tanoa:  e  i  ai  ona  pupula 
lelei  "o  le  tanoa  fai  'ava.  -  -  'A  'ua  'ese'ese  le  uiga  o  le  tanoa  fai'ava  ma 
le  tanoa  e  fai  a'i  mea  tausami  a  Samoa.  'Ua  faia  le  tanoa  e  fai  a'i  mea 
tausami  a  Samoa  -ua  tutusa  lava  ma  le  tanoa  fai  "ava  ona  taia  muamua  'o 
le  alo  o  le  tanoa.  'A  e  mulimuli  ia  le  tua  o  le  tanoa  fai  mea  tausami. 
•a  -ua  -ese-ese  'ua  faivae  o  le  tanoa  fai  -ava:  'a  'ua  leai  ni  vae  o  le  tanoa 
e  fai  a'i  mea  e  tausami  a  tagata  Samoa.  'Ua  sili  ona  teuteu-lelei-ina  'o 
1.'  tanoa  fai  -ava  i  le  teilten  e  fai  a'i  mea  tausami.  -O  le  mea  ua  ala-ai 
ona  sili  'o  le  tanoa  fai  'ava  i  le  tanoa  e  fai  a'i  mea  tausami.  aua  'o  le  tanoa 
fai  ava  'ua  tu'uina  i  le  fale  e  mau-ai  ali'i  ma  tagata  -uma  'a  'o  le  tanoa 
fai  a'i  mea  tausami  'ua  tu'uina  i  le  tunoa  (Häuptlingswort  für  „Kochhaus"). 
•O  le  tanoa  'o  le  tasi  lea  igpa  o  le  fale  umu,  'ua  le  mau-ai  se  tasi:  Da'o 
mea  e  aoga  e  fai-a'i  mea  tausami.  — 

Sprüchwort:  ..  '0  le  popole  e  tupu-ai  le  masiasi" :  es  ist  die  Eile,  aus 
der  die  Beschämung  entspringt,  d.h.  „Eile  mit  Weile"  oder  „Gut  Ding 
will  Weile  haben-'. 

3.  'Ie  Toga  (Kautane). 
•0  le  -ie  Toga  -o  le  galuega  lea  e  faia  e  tamaita'i  (beide  Formen  sind 
richtig  nach  Pratt:  tamaita'i  und  tama'ita'i).  'Ua  faia  Im  mea  i  le  lau  'ie. 
•Ua  muamua  ona  taoina  i  le  umu:  'a  'uma  lea.  fofo'e  (abpellen)  'ese  lea  'o 
le  tua  o  le  lau  -ie.  '0  le  alo  (Unterseite)  o  le  lau  'ie  'ua  avatu  lea  i  le 
sami  ma  nonoa  i  se  la'au  i  ni  nai  aso.  <  >  lona  uiga  iua  ia  pa'e.pa'e  lelei. 
•Ua  -aumaia  nai  i  le  sami  ma  ma  teuteuiDa  i  le  fale,  ma  toe  tum  atu  i  le 
la,  -ina  -ia  mago.  'A  •uma  lea,  -ua  tositosi  (gefranzt,  gespalten)  nini'i  lava 
ma  lalagaina-a'i  le  'ie  Toga.  Pe'a  -uma  ona  lalagaina  'o  I-  'ie  Toga  i  le 
tausaga  etasi  pe  elua,  ona  avatu  lea  ma  fofola  i  lumä  fale  ma  ma  faloina 
iua  -ia  mafolafola  ma  fa'alaina.    'A  'uma  lea.  «»na  -aumaia  loa  i  le  fale  ma 


ß.  FbibdxiAender: 

teu  telei  ma  aoanoaina  (dies  boII  der  Plural  ron  aoatia  [cf.  PrattJ  sein, 
»seh  Befragen!  fulu  mümü  o  le  fcasi  mann  'ua  taua  m  le  sega  mla.  'A 
'uma  ia  mea  'ua  ta'ua  lea  'ie  'o  le  'ie  Toga.  'Ua  faia  lenei  mea  ma  'otea 
i.in;i  „Ea  gilf  dies  für  usw.-  a  Baraoa.  E  mafai  ona  fa'atauina  'o  se 
'ie  taua  lelei  lava  e  fcusa  ma  taln  e  Limasefulu  pe  selau:  e  mafai  fo'i  ona 
totogi  atü  o  ae  fale  tele  (fale  mlu!)  i  sc  'ie  raun  etasi  po  -o  se  tulula 
tnanaia  lava.  B  mafai  fo'i  ona  magalö  'o  se  pagotä  pe'ä  avatu  le  'ie 
Toga;  ••  mafai  fo'i  ona  ola  'o  le  tagata  fasioti  tagata  pe'ä  alu  atu  ifo  i 
lumn-fale  ma  avatu   le  'ie  Toga  taua.    '0  le  mea  lea  sa  masani-ai  anamua 

mai   i  ona  po  nei.     'Ua  sili   'ie  Toga  <>  le   vavau  ona  o  ]e  nini'i  ona 

lalagaina.  Pe'ita'i  'o  'ie  Toga  i  mji  ona  po  seäseä  se  'ie  'ua  nini"i.  'a  ma 
patapata  (grob).  '0  le  'ie  Toga  'ua  nini'i  ma  ta'ua  lea  „o  le  'ie  täua";  'o  le 
'ie  Toga  'ua  patapata  e  taua  lea  „'o  le  lalaga".  (Kautane  erzählt  noch, 
daas  bei  üeberreichung  der  feinsten  .Matten  diese  aus  höflicher  Bescheiden- 
heit al>  „lalaga"  bezeichnet  werden.  —  Als  Gegenstück  fällt  mir  ein.  dass 
man  /um  „suavai"  eingeladen  wird,  ähnlich  wie  bei  uns  „zur  Tasse  Theo" 
•  •der  zum  „Butterbrot",  oder  dass  einem  ein  verhältnissmässig  kostbares 
Geschenk  als  eine  „mea  fa'atauva'a"  übergeben  wird.  „Suavai"  heisst  eigent- 
lich nur-  ..Wasso".  bedeutet  aber  als  „Häuptlingswort"  so  viel  wie  Speise 
oder  ein   Mahl:    ..mea  fa'atauva'a"  heisst  ein  „geringfügiger  Gegenstand".) 

4.    '0  le  lega  (Kautane). 

'0  le  tasi  lea  galuega  a  tamaita'i.  'Ua  faia  lea  mea  i  le  'a'ano  o  le 
tasi  la'au  'ua  ta'ua  ,.o  le  ago".  'Ua  'aumaia  lea  la'au  ma  valuvaluina  loua 
pa*u;  'a  'ua  oloina  lona  'a'ano  i  le  la'au  ma  fafauina  i  le  -afa.  Pe'ä  'uma 
ona  oloina  'ua  avatu  le  mea  na  oloina  ma  palu  (mischen,  kneten)  fa'atasi 
ma  le  vai  i  totonu  o  se  -ie  valavala  (Gaze)  po  o  le  lau-'a'a  o  le  niu  ma 
fa'asisina  herabtröpfeln  lassen)  ifo  lona  sua  i  totonu  o  le  va'a  Samoa.  'ua 
ta'ua  "o  Je  paopao  (kleines  Canoe).  'A  ■uma  lea  'ua  fa'atali  se'ia  to'a  (sich 
setzen,  dick  werden)  le  lega  i  totonu  o  le  paopao.  lA  to'a.  ona  sasa'a  -ese 
lea  'o  le  vai.  'Ua  sali  („scoop  out",  Pratt)  'ese  le  mea  ma  to'a  ma 
fa'aputu  'sammeln)  ma  'ua  toe  fa'amamaina  (reinigen,  verdünnen)  i  le  vai. 
A  'uma  lea  'ua  fa'aputu  le  mea  etasi  ma  'ua  ave'eseina  nisi  mea  'ua  ta'ua 
.,;o  le  malasina"  („refuse  of  turmeric")  'a  ma  tum  'ose  le  lega  moni.  Pe'a 
uma  lea,  ma  tu'uina  le  lega  i  totonu  o  ipu  laiti  ma  'ua  tao  i  le  umu.  'A 
uma  lea  ma  ave'eseina  le  lega  i  totonu  o  le  ipu  ma  ma  fa'aputuina  le 
lega  'ua  maua.  'Ua  faigatä  tele  le  tausiga  o  lenei  togafiti;  'afai  'o  le  ta- 
gata e  ana  le  lega  ma  lona  aiga  'uma  'ua  tausi  latou  i  tulafono  o  lenei 
sauniga.  '0  tulafono  nei:  muamua  'ua  sa  le  taua  i  misa:  ma  sä  foci  le  ta- 
gata  e  tagi;  'ua  sä  fo'i  le  tarn-  ona  momoe  fa-atasi  ma  lana  avä.  po  'o  le 
fafitie  momoe  ma  lana  taue  ma  faia  se  mea  leaga.  'Ua  sä  fo'i  ona  'ai 
to'atasi  'o  le  tagata  e  ana  le  lega,  'o  le  ä  faia:  se'ia  'a'ai  fa'atasi  ma  tagata 


Notizen  über  Samou.  9 

'uma  'o  e  faia  lea  mea.  'O  le  tagata  'ua  poto  ma  airtö-ai  (<1.  h.  die  Haupt- 
j)erson)  lea  mea  'o  ia  na  fce  faia  le  guaga  (dies  Wort  fehlt  in  Pratt;  be- 
deutet die  Bereitung  der  lega  und,  nach  Angabe  eines  Mischlings,  auch 
diejenige  der  masoä  [Arrow-root])  'atoa  'ua  ta'ua  lea  tagata  'o  le  „sisili" 
(d.  h.  offenbar  soviel  wie  Excellenz).  IV  'afai  e  Bolia  ia  tulafono  'afai  'o 
le  tagi,  'ua  liu  suavai  'uma  le  lega  (löst  sich  zu  Flüssigkeit  auf),  pe'ä  fu'e 
(aufdecken)  le  umu  ma  ave'eseina  le  lega  i  totonu  o  le  ipu;  'a  'o  isi  tula- 
fono 'uma  pe  'afai  e  solia  'ua  fa'ailogaina  (d.  h.  machen  sich  bemerklich 
i  le  tino  (Substanz)  o  le  lega  ma  'ua  leaga-ai.  'Ua  'omo'omo  (hat  hohle 
Stellen)  solo  -o  le  tino  o  le  lega  ma  matofi  (spalten)  nisi  fasi  lega.  (Kautane 
glaubt  offenbar  ganz  naiv  daran.)  '0  le  mea  lenei  'ua  aogä-ai  le  lega: 
'Afai  e  mageso  le  Tino  o  le  tagata  po  o  Je  tamaitiiti  ma  'ua  tutupu  mai-ai 
po'u  'ua  fai  ma  vai  brau  (dient  a  I  sN;  le  lega,  ia  palu  fa'atasi  le  lega  ma  le 
sua-u'u  Samoa,  ma  mili  a'i  le  tino.  'Ua  aogä  fo'i  i  le  tagata  pe'ä  -uma 
ona  täina  'o  le  tatau;  'ua  mili  i  le  tino  'uma  'ina  'ia  niamafu  (heilen)  le 
tatau.  '0  le  tasi  mea  sili  'ua  iruina  a'i  taupou  ma  tamaita'i  'ina  'ia  lelei 
o  latou  tino.  'Afai  fo'i  'o  se  teine  'ua  fa'aipoipo  ma  lana  tane  'ua  avatu 
fo'i   ona  lega  i  le  aiga   o  le  tane. 

5.    'Ie  sina  (Kautane). 

•0  'ie  sina,  '0  le  galuega  fo'i  lea  'ua  faia  e  tamaita'i.  'Ua  faia  lea 
mea  i  le  pa'u  o  le  tasi  brau  'ua  igoa  'o  le  soga  (Pipturus  propinquus 
nach  Pratt.)  'Ua  sae  (abziehen)  le  pa'u  o  le  brau  ma  'ua  valu'eseina  le 
pa'u  o  le  la'au  -ua  i  le  tua  o  le  pa'u  o  le  brau,  ma  'ua  'aumaia  ma  fa- 
'alaina se-i  mago.  'A  •uma  lea  ona  lalagaina-a'i  lea  'o  le  'ie  sina.  "0  le 
tasi  fo'i  la'au  -ua  sili  ona  lelei.  -ua  igoa  'o  le  faupata  (Cypholophus  macro- 
cephalus,  Weddel;  Boehmeria  Harveyi,  Seem.  —  Nach  Pratt).  -Ua  tusa 
lona  faia  ma  le  sogä.  Pe'ä  •uma  ona  faia  'o  le  pa'u  <•  le  la'au  ma  fa'alaina 
'ua  tositosi  niui'i  ma  na  lalagaina-a'i  le  'ie  sina,  Pe'a  'uma  ona  lalagaina 
•ua  avatu  i  le  taeaopö  ma  fa'asaoina  ma  fa'alaina  fo'i  i  lea  aso  ma  lea  aso, 
se'ia  pa'epa'e  lelei.  '0  le  mea  lenei  -ua  ta'ua  i  Samoa  -o  le  'ie  taua  foi, 
auä  -ua  avatu  i  le  fa'aipoipoga  a  se  teine  ma  lana  taue,  ma  'ua  faigatä  ona 
maua,  auä  'ua  le  iloa  e  fafine  •uma  ona  faia  'o  lea  mea.  'a  'ua  seäsea  se 
fafine  -ua  faia  lea  galuega.     -Ua  taugatä  fo'i  pe'ä  fa'atauina. 

6.    '0  le  'aupolapola  (Kautane 

•0  le  'aupolapola.  '0  le  rasi  lea  ituaiga  o  ili:  -o  lea  ituaiga  'ua  aogä 
e  tapili-a'i  (anfachen)  le  afi.  'Ua  faia  lea  mea  e  tamaibri  i  le  moemoe 
(Schooss)  o  le  niu;  'ua  lalaga  'ato'atoa  launiu;  'ua  ie  saesae  niniia  e  pei 'o 
isi  ituaiga  o  ili.  '0  le  isi  ituaiga  o  ili  'ua  ta'ua  lea  'o  ilitea;  'ua  saesae 
nini'i  launiu,  ma  lalagaina-a'i:  e  aoga  lea  ituaiga  e  aloalo-ai  tagata  i  le 
vevela;  e  avatu  fo'i  e  tamaita'i  pe'ä  fa'aipoipo  ma  sana  taue. 


in  B.  Priedlabndbr: 

,.    0  le  fa'amatalaga  o  le  •aulat'o  (Henkin,  Halbbrauner). 

•1  .1  mauagatä  le  'aulafo  Samoa  (wird  vielleicht  gesagt,  um  «las  Object 
werthvoller  erscheinen  zn  lassen),  auö  sc  mea  'na  gata  i  ali'i  ma  raatai  sili 
i  Samoa.  E  le  faia  i  aso  kuma  1«'  lafoga,  äuä  'na  gata  i  aso  pe  'afai  o  le 
;i  tupu  se  faigata  i  Samoa. 

I  ;i  faia  i  le  ipu  niö  mafiafia,  'ina  'ia  anagatä;  'a  'uma  ona  ta'e  -o  le 
oiu  na  ona  olo  ai  lea  'o  fasi-ipu  1a  lapotopoto  lelei.  'A  'uma  lea  -ua 
teuteuina  lelei  1»'  tino  o  le  'aulafo  ma  fa'ailogaina,  'ina  'ia  iloa-ai  le  tupe 
a  le  tasi  itutaua  ma  I«'  fcasi  itntana.  "A  'uma  lea  lua  lalagaina  se  ,.fala 
lafo",  'ia  •iiini  lava  ia  fala.  'Ua  faia  lea  fala  i  le  launin,  ma  'ua  fa'alau- 
itütina  pe  tusa  ma  inisi  (das  englische  „inch")  evalu  le  lautele.  'Ua  tofu 
le  tupe  ma  le  igoa  'ese'ese.  lO  le  tupe  'aupito  itiiti  „o  le  lau":  'ua  'aupito 
ane  ,,'o  le  togilau",  'aupito  i  le  togilau  ,,le  tafiolo--:  'aupito  ane  i  le  tafiolo 
.,o  le  olo'"  :  'aupito  ane  i  le  oio  „le  toe'ai".  'Ua  fa'avasegaina  ia  tupe  i 
itutaua  elua;  'o  tu]><'  uli  .,-o  le  tu'utoe'ai";  'o  tupe  'ena'ena  ,,'o  le  lafonraa'S 

In  ru  mnamua  le  lau  i  le  fala  a  le  lafomua.  'Ua  taumafai  le  lau  a 
le  tu'utoe'ai  ina  'ia  ave'eseina  le  lau  a  le  lafomua.  'Afai  "ua  tütü  lau  elua 
a  itutaua  elua  i  le  fala  lafo  o  le  ä"  taumafai  a  la  togilau  ina  ia  ave'eseina 
lau.  'Afai  'ua  lemafai  lea,  e  lelei,  "ina  toe  taumafai  ona  ave'eseina  i  tafiolo; 
'afai  "u;i  lemafai  ona  ave'eseina  i  le  tatiolo,  e  lelei,  'ina  ave'eseina  i  le  olo; 
'a  lemafai  i  le  olo.  'ua  taumafai  ona  ave'eseina  •uma  le  'aulafo  'atoa  i  le 
toe'ai.  (Die  Bezeichnungen  der  Stücke:  lau,  togilau  etc..  fehlen  in  Pratt's 
Wörterbuch.) 

8.    '0  le  salu  (Kautane). 

'0  le  mea  lea  'ua  faia  i  tuaniu  o  launiu  o  uiu.    'Ua  ave'eseina  le  launiu. 

•ua  toe  le  tuaniu  ma  'ua  fusi  fa'atasi  tuaniu  e  tele.  Ua  ta'ua  lea  mea  ko 
le  Balu.  I  ;i  aogä  lea  mea  e  tafitafi-a'i  (fegen)  totonu  o  fale  o  tagata  Samoa. 
'Ua  ta'ua  lea  mea  -o  le  salu  tuaniu:  -ua  tusa  ma  le  pulumu  (pulumu  =  broom) 
i  le  fa'apapalagi. 

0.    <0  le  selu  Toga  (Kautane). 

cO   le   mea    lea    'ua    faia    i  tuaniu.     'Ua  fafauina  fa'atasi  ia  tuaniu  i  ni 

muiaa8)  (muia'a8)  'o  le  mea  lea  'ua  i  totonu  o  le  pulu)  po  'o  ni  lau-ulu. 

I  ;i  ta'ua  lea  mea  'o  le  selu  Toga,   po  -o  le   selu  tuaniu      'Ua   ta'ua  -o  le 

selu  Toga,    auä   fa'apenei   selu  a  tagata   Toga;    'ua  aogä   lea   mea   -ua  teu- 

teuina-a'i  manaia  po  wo  taupou  'atoa  ma  ali'i  Samoa.    "Ua  faia  lea  galuega 

1)  Ich  weiss  nicht,  ob  -olo  oder  olo:  vermuthlich  olo. 

2)  I'li  habe  in  den  Dk-tatcn  regelmässig  „muia'a"  geschrieben,  entsprechend  dem,  was 
ich  hörte;  Pratt  sehreibt  „mora'a".  Die  Wahrscheinlichkeit  spricht  natürlich  für  einen 
Hörfehler  meinerseits;  doch  wollte  ich  dies  nicht  ändern. 


Notizen  über  Samoa.  1  ] 

e  tamaita'i.  0  le  tasi  ituaiga  o  selu  ua  ta'ua  o  selu  la'au.  'Ua  faia  lea 
selu  i  le  tasi  la'au  malosi  'o  lona  igoa  'o  le  päu.  'Ua  faia  'ia  manifinifi  le 
fasi  la'au  ma  'ua  tositosi  i  se  naifi  (engl,  knife)  laitiiti  ma  'ua  teuteuina 
•ia  manaia  ma  -ua  IVatatauina  fo'i  i  le  faiga  o  le  sei«  tuaniu.  'Ua  tusa  lona 
aogä  ma  le  aogä  o  le  selu  tuaniu. 

10.   <0  le  to'i  ma'a. 

•0  le  tasi  lea  inea  sa  (das  lange  Vergangene  scheint  mit  Vorliebe 
durch  „sa"  anstatt  „na"  ausgedrückt  zu  werden)  fai-a'i  galuega  a  Samoa 
anamua  lava.  'Ua  latou  olo  fa'ama'ama'ai  nisi  ma'a  'ina  'ia  fai-a'i  a  latou 
galuega.  'O  lea  ituaiga  o  ma'a  'ua  ta'ua  ,,'o  le  aläu.  -Ua  Diana  i  le  'ele'ele 
(auf  Befragen!):  -ua  mauä  fo'i  i  alia  (auf  Befragen!).  Pe'ä  'uma  ona  sauni 
lelei  'o  le  ma'a  'ua  fafauina  i  se  la'au  'ina  -ia  inafai  ona  tago  (anfassen) 
•o  le  lima  ma  faia  se  galuega.  -Ua  aogä  e  tä'i  (d.  h.  wohl  „tä-a'i")  vaa 
ma  fai  a'i  fale  'atoa  ma  isi  mea.  'Ua  ta'ua  lea  ituaiga  o  to'i  'ua  fafauina 
i  se  la'au  pro  „'o  le  to'ifafau".  '0  nisi  toi  na  fafauina  i  la'au  sa'osa'o: 
•ua  ta'ua  lea  'o  meleke.  (Kautane  glaubt,  dass  solche  zuerst  aus  America 
kamen  und  daher  so  benannt  wurden.)  'Ua  aogä  lea  ituaiga  e  tipi-a'i  brau 
tetele.  '0  toi  -ua  pupu'u  'au  ma  ua  pipi'o  'ua  ta'ua  -o  to'ifafau;  'o  toi 
ua  'irumi  'au  'ua  ta'ua  meleke.  (Auf  Anfragen:  In  Kriegen  wurden  sie 
nicht  gebraucht!)  'Ua  le  aogä  ia  to'i  i  nei  ona  po,  aüä  -ua  maua  toi  mai 
(hier  ist  vielleicht  ein  „i"  überhört)  papalagi. 

11.    '0  le  fa'amatalaga  o  le  fa'atufunaga  i  tatan. 

"0  le  au  laitiiti  "o  le  au  mono  lona  igoa  mono-a'i  mea  fa'amanaia  o 
le  tatau.  (Hiermit  sind  die  kleineren,  minutiösere!]  Verzierungen  Dach  An 
der  fa'a'ila  gemeint)  '0  le  au  soniaso.  sosoni-a'i  (pe  „ta-a'i")  caso  "uma 
lava:  le  autapulu,  tapulu-a'i  le  tua  ma  ogavae  ma  mea  'uma  ua  fa'auliulina. 
"O  le  nifo  o  le  pna'a  e  'au mai  fo'i  ma  olo  lea  i  le  foaga  (Schleifstein;  auch, 
aber  nicht  ausschliesslich,  auf  europäische  Schleifsteine  angewandt)  fai-a'i 
le  au.  'Ua  avane  fo'i  le  una  o  le  laumei.  'ua  so'o-a'i  Le  au  ma  fafauina 
fa'atasi,  ma  toe  fafauina  i  se  la'au  laitiiti.  'ua  ta'ua  lea  la'au  'o  le  n.  -Ua 
tositosina  i  le  naifi  manifiniti  laitiiti  < )  le  togafiti  lea  i  nei  ona  pö;  -a 
'o  le  togafiti  anamua  'ua  tositosina  i  le  tasi  figota  'ua  igoa  •<>  le  ..tele",  -ua 
fa'ama'ama'ai  le  mata  o  le  au  i  le  tasi  figota  co  le  vatu'e.  '0  ni>i  fo'i  au 
'ua  faia  i  ivi  o  tagata,  anamua  i  le  fa'atovolo.  i  le  vale.  l'i«'  Holzbüchse, 
in  der  das  Ganze  ruht,  wird  nach  der  Angabe  des  mir  dictirenden  Tufuga 
Sauafea  vom  Yater  auf  den  Sohn  vererbt.)  •()  le  tuniima  co  le  igoa  o  le 
la'au  'ua  teu-ai  au.  '0  le  'upu  fa'atusa  lenei.  i  le  tunuma,  'atoa  ma  au  i 
totonu.  'Afai  'o  se  ali'i  ma  lana  fanau  'ua  ü  le  fanau  ma  faia  se  misa,  'a 
vua  nofo  le  ali'i  ua  ia  le  silafia.  'afai  'ua  fa'alogo  le  ali'i  i  le  misa  na  fai 
i  lana  fanau,  ona  saunia  se  'upu  iYramolemole,  i  e  'ua  misa  ma  lana  fanau; 


] -»  B.  Fribdlaender: 

ua  fa'apea  le  'upu:  „se  tunuraa  ma  raoe  fa'atasi;  le  mea  aei  ■<>  tama  ma 
matua".  ( >  le  tunuma,  'o  1«'  ali'i  lea;  '<>  au  'ua  i  totonu  o  le  tunuma  'o 
le  ranau  lea;  pe'ita'i  'ua  nonofo  pea  au  i  totonu  o  !»•  tunuma;  'a 'o  le  ali'i 

ii.i  na  le  Bilafia  lana  fanau  'ua  faia  sc  misa   i  sc  etasi  mea.1) 

12.  *0  le  ma'a  tu'i  'ava. 
•i)  le  ma'a  lea  ua  tu'i-a  i  'ava  o  ali'i  Samoa.  'Ua  faia  lea  ma'a  i  le 
ituaiga  kua  fca'ua  'o  raa'a  alä,  ma  'ua  fa'apenei  ona  faia.  'Ua  pito  i  lalo  le 
ma'a  tele  rua  !•■  mafolafola  fa'a'ofu'ofu.  'Ua  tu'u  i  ai  fasi  'ava  ma  'ua 
tu'itu'i  i  le  etasi  ma'a  laitiiti;  ua  ta'ua  lea  ma'a  'o  le  ma'a-tu'itu'i.  Pe'3 
unia  ona  tu'ia  'ia  malü  le  'ava  ona  tu'uina  lea  i  le  tanoa  'ina  'ia  paluina 
ma  taumafa  ai  ali'i.8) 

13.   '0  le  fue. 

•( )  le  tasi  lenei  mea  'ua  fai  ma  fa'ailoga  o  le  tulafale  (beachte  den 
Singular,  als  Vertreter  der  Gattung;  vielleicht  nicht  acht  samoanisch; 
könnte  eine  Folge  der  üebersetzung  von  Fabeln  ins  Samoanische  sein!): 
•ua  ta'ua  'o  le  failauga  'atoa  fo'i  ma  1»'  ali'i,  'afai  se  fono  a  se  nu'u  po  o 
le  malö;  e  muamua  ona  i  ai  'o  le  fue  i  le  lima  o  le  failauga.  'atoa  ma  le 
to'oto'o;  ona  fa'ato'a  tu  lea  i  luga  ma  faia  le  lauga.  'Ua  tama  fo'i  lenei 
iura  -o  le  tofi  (vgl.  Pratt)  o  se  aiga  po  o  se  nu'u,  auä  'o  le  mea  mai  le 
vavau.  'Ua  faia  lea  mea  i  le  muia'a  (Pratt:  moi'a'a!)  o  le  niu  ma  'ua 
miloina  ma  nonoa  fa'atasi  i  se  etasi  manoa  ma  fafauina  i  le  brau:  'ua  ta'ua 
lea   mea  'o  le  fue    ata. 

14.    '0  le  ma'a  ta'i  fe'e. 

'Ua  oloina  se  tasi  ituaiga  o  ma'a,  'ina  'ia  lapotopoto  ma  molemole.  'Ua 
maua  i  Toga  lenei  ituaiga  o  ma'a  (Es  soll  diesen  Stein  in  Samoa  nicht 
geben!).  'Ua  fa'ateleina  le  tasi  pito.  'ua  fa'alaitiiti  le  isi  pito  o  le  ma'a. 
'Ua  'aumaia  ni  pule  mai  (i)  le  'a'au  ma  'ua  tipiina  le  tua  o  pule  elua  ma 
•ua  fafauina  i  !<>  tino  o  le  ma'a.  'Ua  "aumaia  fo'i  le  a'a  o  le  niu  (Wurzel- 
faser) ma  'ua  fafauina  i  le  tasi  itn.  'Ua  noanoaina  (Pratt  hat  nur  noatia; 
Kautane  bleibt  dabei,  dass  beide  Formen  richtig  sind)  fo"i  ni  fasi  lauti  i 
le  la'au  lenä,  'ua  fai  ma  si'usi'u  o  le  ma'a,  'ina  'ia  manaia  ma  gaoioi  fo'i,  pe'ä 

1  Die  Bedeutung  dieses  Gleichnisses  bestimmt  festzustellen  habe  ich  leider  versäumt: 
wahrscheinlich  ist  die  Bedeutung  folgende:  „Eine  Tunuma  und  sie  schlafen  zusammen. 
müsste  es  dann  aber  nicht  „momoe"  anstatt  ,.moe-  heissen?);  das  sind  die  Söhne  und  die 
-  D.  h.  nehmlich:  Obwohl  die  Tättowir-lnstrumente  in  der  Tunuma  steckm  und 
beide  „zusammenschlaf en",  so  weiss  doch  die  Tunuma  nichts  von  den  Thaten  der  Tättowir- 
(nstnimente;  ebenso  wenig  weiss  der  Vater  etwas  von  den  Streitigkeiten  seiner  Söhne:  er 
isi  dafür,  würden  wir  sauin.  ebenso  wenig  verantwortlich. 

2)  Das  „mafolafola  fa'a'ofu'ofu"  bezieht  sich  natürlich  auf  die  Concavität  des  unteren. 

reu  Steines;  lässt  sich  wohl  wiedergeben  mit  „weite  Vertiefung".    Sollte  tu'i  (Tongan. 

niki.  vgl.  auch  Tregear)  nicht  onomatopoietisch  sein?     Vergl.  das  deutsche  „tick-tack".fr^ 


Notizen  über  Samoa.  ];; 

tu'uina   le  ma'a   i  le  sami.     'Ua  fcupu  ;ii  le  itn  o  le  fe'e  i  le  ma'a  pe'ä  lülü 

i  le  sn uii  (auf-  und  abziehen),  auä  -ua  gaoioi  fasi  lauti.     "0  le  faiva  lea    na 
inasani  ai  se  tasi  motu  i  Samoa,  'o  Manono  lea.1) 

15.   <0  le  siapo  mamanu. 

•0  le  tasi  lenei  ituaiga  o  siapo  Samoa.  'Ua  le  f'aia  lenei  siapo  i  sc 
•upeti  'a  -ua  faia  lava  i  le  poto  o  le  na  te  t'aia  le  mea  Muamua  'o  le 
lau-u'a  lea.  'Ua  fa'apipi'ina  fa'atasi  lea  lau-u'a  ma  lea  lau-u'a  i  le  masoä. 
Pe'ä  •mna  'ua  tusitusina  ni  mea  fa'amanaia  i  totonü  o  lea  siapo.  'Ua  faia 
nisi  rusi  uliuli  i  le  mea  'ua  ta'ua  le  „lama"  (d.  h.  Kuss,  gewonnen  von  den 
Früchten  der  Aleurites  triloba);  'a  'ua  tusia  nisi  mea  mümü  i  le  fua  o  le 
tasi  brau  e  igoa  'o  le  loa.  'Ua  aoga  lenei  ituaiga  o  siapo  e  teuteuiua  a'i 
manaia  ma  taupou  'atoa  fei  ma  ali'i;  'ua  aoga  fo'i  fa'amanaia-a'i  nisi  mea 
i  totonü  o  fale. 

16.   k0  le  tasina. 

•0  le  tasi  lea  ituaiga  o  siapo  'ua  faia  i  le  'upeti.  'Ua  faia  lona  vali 
mümü  i  le  sua  o  le  pa'u  o  le  tasi  la'au,  'o  le  'o'a  (o  ist  kurz,  offen  und 
betont!),  ma  le  tasi  ma'a  mümü  e  igoa  *o  le  'ele. 

17.   <ö  le  pa. 

'Ua  ta'ua  lenei  ituaiga  o  pä  (d.  h.  der  mir  überreichte  Angelhaken) 
•o  le  pji-ala.  'Ua  faia  lea  pa  i  le  tasi  figota  o  le  sami  'ua  ta'ua  'o  le  niata- 
poto;  ua  oloina  i  so  foaga  fa'alaitiiti  lona  tino  e  fa'atatauina  i  le  tino  o  L'a 
laiti  'ua  i  le  sami  (wird  ähnlich  gemacht  dem  Körper  eines  kleinen  See- 
fisches). *Ua  ta'ua  lenei  pä  'o  le  ulutoto  (wahrscheinlich  „Blutskopf"?).  'Ua 
fafauina  fo'i  lona  maga:  -o  le  mea  lea  'ua  saunia  i  le  una  o  le  laumei. 
Pe'ä  uma  ona  teuteuiua  ma  nonoa  i  se  manoa.  'ua  so'o  fa'atasi  lea  manoa 
ma  se  'afa  tuaitiiti;  'o  le  faiva  lea  'ua  ta'ua  'o  le  faiva  o  ali'i  (auf  Befragen). 
'O  le  tasi  igoa  o  le  manoa  'ua  noati-ai  (hier  ist  die  Pratt'sche  Form  ge- 
braucht) le  pä,  ,,"o  le  afo".    'Ua  teuteuiua   le  pa   i   le  fulu  pa'epa'e  o  le  tasi 


li  Die  ..fasi  lauti"  habe  ich  nicht  an  dem  Oktopus-Kötler  gesehen,  wie  ich  überhaupt 
das  Instrument  niemals  in  Gebrauch  sah.  Wahrscheinlich  werden  die  Stücke  von  Dracänen- 
Blättern  immer  irisch  vor  dem  jedesmaligen  Gebrauche  angefügt.  —  Aus  dem  Texte  gehl 
hervor,  wenigstens  mit  Wahrscheinlichkeit,  dass  es  sich  am  eine  tonganische  ErfimlunLr 
handelt,  die  erst  nachträglich  nach  Samoa  eingeführt  wurde.  In  der  That  sieht  man  auch 
die  Oktopus-Köder  viel  häufiger  in  Tonga,  als  in  Samoa.  Manono  habe  ich  aber  nicht 
besucht.  Die  Wirkungsweise  des  Instruments  erkläre  ich  mir  dadurch,  dass  der  gewählte, 
halbdurchsichtige  oder  durchscheinende  Stein  (Art  von  Arragonit,  koraüinen  Ursprungs  . 
dessen  Qualität  die  Hauptsache  sein  soll.  Aehnlichkeit  mit  dem  Körper  mancher  Mollusken 
hat,  die  dem  Oktopus  wohl  als  Nahrung  dienen.  Die  Annahme,  dass  sieb  die  Oktopoden 
grossentheils  auf  ihren  Gesichtssinn  verlassen,  wird  durch  die  ausserordentliche  Entwicklung 
ihrer  Augen  ganz  wahrscheinlich. 


]  j  B.  Priedlabhber: 

manu  'ua  igoa  i  le  tava'e  (Der  Stil  ist  hier,  wie  auch  sonst  stellenweise, 
offenbar  gezwungen,  namentlich  dadurch,  dass  alle  Gegenstände,  von  denen 
man  annahm,  dass  ßie  mir  der  Suche  oder  dem  Namen  nach  unbekannt 
sein  dürften,  mir  ...•  ta'ua"  oder  „e  igoa"   u.  dgl.  eingeführt  werden!) 

18.    '0  le  fale  tele, 

•..  le  tasi  lea  ituaiga  o  fale  o  Samoa  'Ua  ta'ua  fo'i  'o  le  fale  mlu,  auä  'ua 
faia  i  le  tasi  la'au  e  igoa  'o  le  'ulu  (vgl.  Bern,  hier  oben!)  'Ua  faia  se  pou 
etasi  pe  elua  pe  etolu.  Pe'ä  uma  ona  fa'atü  o  le  pou  'ua  faia  se  tasi  la'au 
ilugji  o  le  pou,  'üa  ta'ua  lea  la'au  'o  le  'au'au,  ma  ma  faia  se  togafiti  -ua 
ta'ua  •"  le  fatämanu.  '0  le  togafiti  lea  e  mafai-ai  ona  faia  'o  galuega  o  le 
fale.  I  ;i  muamua  ona  faia  •(»  itü  o  le  fale.  'Ua  faia  nei  fatuga  (vgl. 
Pratt);  pe'ä  'uma,  ma  fafauina  la'au  matua;  'a  'uma  lea  -ua  fafauina  le 
'au'au  ;i  luga;  ona  fafauina  ai  lea  'o  'aso.  ma  fa'amauina  i  le  'au'au  a 
luga;  im  toe  fafauina  nisi  la'au  laiti  i  le  va  u  la'au  matua.  'ua  igoa  'o 
pae'aso.  A  'uma  lea  'ua  faia  le  lagolau;  'o  le  la'au  lea  ma  tali  a'i  le  lau 
muamua.  pe'a  atoina  le  fale.  Ona  fafau  ai  lea  'o  so'a  o  le  fale.  O  ia 
la'au  'ua  ta'ua  'o  so'a  ma  fai  ma  fua  'ua  iloa-ai  le  fale  ua  tele  ma  le 
fale  ua  laiti iti.  'A  'uma  ia  galuega  ona  atoina  lea  'o  itü  o  le  fale  i  lau. 
'Ua  ■uma  le  tala  i  itü  o  le  fale  (d.  h.  beendet  ist  die  Erzählung  [tala] 
über  die  ..itu".  d.  h.  den  Giebeltheil  des  Hauses). 

Ia  faia  le  tala  (d.  li.  die  Rund-Theile.  Vielleicht  hier  angewandt, 
um  mich  über  die  zwei  verschiedenen  Bedeutungen  des  Wortes  „tala"  zu 
belehren?).  Muamua  ona  faia  m  le  fau.  ma  'ua  faia  fo'i  ma  nisi  fau  pe 
elima.  Ona  sisi  lea  i  luga  'o  na  (im  Original:  onä)  fau  'uma  lava  ma  ma 
fa'amauina  i  nisi  la'au  'ua  ta'ua  'o  'asovao;  pe'ä  lelei  ona  tam'oto  fau,  ona 
fafauina  lea  'o  'aso:  ma  ma  faia  fo'i  'o  raoamoa.  e  som-ai  le  'au'au  ma 
nisi  'aso.  'A  'uma  ona  tau'aso  ona  fafauina  lea  'o  pae'aso.  'A  'uma  lea 
ma  fafauina  fo'i  lagolau.  Pe'ä  'uma  galuega  o  le  tala  ma  atoina  i  lau. 
•A  mälu  le  fale  mma  ma  faia  pou  lalo:  ma  ta'ua  lea  'o  le  atuao.  Ona 
fafauina  ai  lea  'o  la'au  elua  i  le  pou  tu:  m  lona  igoa  'o  le  talitali.  'A  'uma 
ia  galuega  ua  salaina  le  tulutulu  o  le  fale  (werden  abgeschnitten  die  „eaves" 
des  Eauses;  cf.  Pratt!):  'o  le  galuega  mulimuli  lea  i  le  faiga  o  le  tino 
o  le  fale.  Ona  teuteuina  ai  lea  m  totonu  o  le  fale:  'ua  ta'ua  lea  fale  'o 
le  t'ale  tele.  —  'O  le  tasi  ituaiga  o  fale  'ua  ta'ua  'o  le  fale  fa'äfolau:  'ua 
faia  ona  pou  (tu)  pe  efa  pe  eono,  'ua  tu'u  i  le  faitalia  lea  mea.  'a  'ua  'ese 
ona  tfitu  o  ona  pou:  pe  etolu  i  le  tasi  itü,  etolu  fo'i  i  le  isi  itü;  e  tusa 
ma  gafa  pe  elua  pe  etolu  le  va  o  pou  i  le  tasi  itü  ma  lea  isi  itü,  ma  ma 
faia  nisi  brau  tetele  ma  le  malolosi,  'u;i  ta'ua  'o  utupoto.  'Ua  fafauina  i 
pou  i  le  isi  itü  ma  pou  i  le  etasi  itu:  ma  fa'ati'eti'e  ia  la'au  i  luga  o  nisi 
la'au  ma  ta'ua  'o  amopou.  '0  igoa  o  le  tino  'uma  o  le  fale  'ua  tutusa  ma 
igoa  o   brau  o  le  fale  'ulu. 


Notizen  über  Samoa.  15 

19.   Ituaiga  o  va'a  Samoa. 

a)  '0  le  paopao.    'Ua  faia  lea  va'a  i  se  la'au  'atoa  etasi;  'ua  teuteüina 

lona  taumua  -atoa  ma  le  tauniuli  nia  'ua  t;iia  fo'i  le  liu  o  le  va'a  (Pratt: 
bilge).  'A  'uniii  lea  'ua  faia  ni  la'au  se  lua  ma  fafauina  i  totonu  o  le  va'a; 
'ua  tä'ua  ia  la'au  'o  „iato",  ma  'ua  faia  se  tasi  la'au  e  ta'ua  'o  le  „ama" 
'ua  fafauina  i  pito  o  iato  e  fa'atatauiua  i  le  tino  o  le  va'a,  'ua  fafauina  i 
tasi  pito  iato:  'ua  fafauina  nisi  la'au  'ua  ta'ua  co  tiritiri  (stellt  im  Pratt). 
'O  pito  tu'itu'i  i  luga  e  fafauina  i  iato,  'a  co  pito  tiritiri  i  lalo  'ua  tutuina 
i  le  tino  <»  le  ama.  'Ua  fafauina  fo'i  ni  'afa  i  le  pito  iato  lenä  ma  tauniru 
i  le  ama  'ina  "ia  malosi  ma  'iä  mau.  'Ua  ta'ua  ia  'afa  'o  „ll"  (steht  im 
Pratt).  'Ua  aogä  le  paopao  -ua  fagogota-ai  'o  tagata  i  le  sami  ma  alu-ai 
se  malaga  i  se  tasi  pito  nu'u. 

h)  «0  le  soatau.  "0  le  igoa  lea  o  le  va'a  'ua  sili  Jona  tele  i  le  pao- 
pao ma  'ua  Lumi  fo'i;  'ua  fafauina  ai  iato  etolu  pe  efa  'ua  tusa  lava  ona 
faiga  ma  le  faiga  o  le  paopao.     'Ua  aogä  fo'i   i   faiva   -atoa   ma   malaga. 

c)  '0  le  va'a  alo.  'Ua  'ese  lona  faiga  'a  'ua  foliga  i  le  soatau:  'ua 
faia  i  fasi  la'au  'ese'ese  e  pei  ona  fauina  'o  le  tulula:  'a  'ua  fa'amauina  ia 
fasi  la'au  'ese'ese  i  'afa;  'ua  mau  ma  'ua  malosi.  'Ua  punitia  fo'i  pn  o  'afa 
i  mea  'ua  ta'ua  'o  pulu.  'o  le  tasi  lea  sua  o  le  'ulu.  'Ua  fafauina  fo'i  Lato 
etolu,  ma  'ua  ufitia  (wird  gedeckt)  le  taumua  ma  le  taumuli  i  nisi  fasi  la'au 
salafalafa  (flach),  "ua  ta'ua  'o  tau  (Pratt:  the  deck  of  a  cauoe).  'Ua 
fafauina  fo'i  se  fasi  la'au  laitiiti  tusa  ma  le  futn  (!!)  ma  le  afa  (!!)  i  le  iato 
taumuli,  'ua  fafauina-ai  le  isi  pito,  'a  'ua  fafauina  le  tasi  pito  i  le  oa  o  le 
oa'a  (?  fehlt  in  Pratt,  Erklärung  versäumt!);  'ua  ta'ua  lea  la'au  'o  le 
pu'ega.  'Ua  aoga  lea.  va'a  i  le  tasi  faiva  'ua  ta'ua  '<>  le  alo-atu;  "•>  le  faiva 
lea  'ua  faia  i  le  moana  itai  lava.  'Ua  aoga  fo'i  lea  va'a  i  malaga;  'ua  sili 
fo'i  lona  sausaua  i  va'a  Samoa  'iiina. 

d)  '0  le  tauiuualua.  '0  le  tasi  lea  va'a  -ua  fauina  i  la'au  -ese'ese. 
E  foliga  lea  va'a  i  le  tulula  'a  'ua  fa'amauina  i  'afa.  ma  'ua  faia  taumua 
'u'umi  i  le  taumua  ma  le  taumuli:  'ua  aoga  lea  va'a  i  malaga  i  nu'u  mamao. 

e)  '0  le  amatasi.  '0  le  tasi  fo'i  lea  va'a  uiga  fa'atasi  ma  le  alia,  'a 
'ua  laitiiti  'o  ia  (d.  h.  das  amatasi).  'ua  fauina  fo'i  i  fasi  la'au  "ese'ese  ma 
fa'amauina  i  "afa;  'ua  faia  fo'i  sona  ama.  mona  (für:  ma  ona)  iat<>  'a  'ua 
'u'umi  ia  iato;  'ua  faia  fo'i  se  pae  i  !<■  va  o  le  ama  ma  matau  (?),  'a  'ua  faia 
fa'amaualuga  le  pae  i  matau.  'Ua  nonofo-ai  fo'i  tagata  <»  le  'auva'a;  ma  'ua 
fai-ai  se  fale.  'ua  na'o  le  tagata  e  uli  e  tu  i  le  taumuli:  ma  le  tagata  e 
suia1)  le  la  "ua  tu  i  le  taumua.  'Ua  faia  fo'i  le  Ia  e  fa'atuina  i  le  taumua 
le  ululä,  'a  'ua  nonoa  i  ]<■  tila   le  tino  o  le  la. 


i)  Diese  Worte  sind  mir  unverständlich;  sie  fehlen  in   Pratt    Erkundigung  an   Ort 

und  Stelle  wurde  versäumt. 


j(;  B.  Fribplabüdeb: 

f)  0  le  alia.  <>  uigfl  fa'atasi  tna  le  amatasi,  ;i  'ua  luä  fua  i  va'a  o 
!..  ;iii;i.    na    fauina   i  faai   la*au  'ese'ese,    ia    va'a   elua.     •La   faia   sc  pae   s 

o-ai  ia  ?a'a;  'ua  ta'ua  le  fcasi  'o  matau,  'a  'ua  ta'ua  le  t;isi  'o  ama;  'a 
na  aonofo  tagata  i  le  va  o  va'a  na  fai  ai  se  fale  fa'a-Manu'a;  Lua  rusa 
lona  la  ma  le  la  o  le  amatasi;  ua  faia  ona  foe  'u'umi.  'Ua  pei  'p 
foe  papalagi.      I a   Buagole1^   pe'ä  aloina   I«'  va-a   i   pu  'ua  faia   i  le  fola1)  <» 

le    va'a. 

I  a  aogä  lea  va'a  i  taua  o  Samoa,  auä  'ua  fai  iluga  o  le  va-a  le  'olo 
rnalosi,  u,i  tirn-ai  t'ana  fanua  «I.  h.  Kanonen;  das  ist  wohl  etwas  Prahlerei 
ma  tagata  to'atele.  I  a  faia  la  o  amatasi  |>o  -o  alia  i  faia  lili'i;  'ua 
fa'apea  f<»"i   va'a    uma  o  Samoa    ua  faia  i   faia   lili'i. 

20.    '0  le  tutupupu'u  (dies  Wort  fehlt  in  Pratt). 

•()  le  tasi  lea  ituaiga  o  'ie  sili  i  Samoa.  'Ua  lalagaina  lea  'ie  i  le 
faupata;  'ua  lalagaina  e  tusa  ma  le  faiga  <>  le  'ie  sina;  'a  ma  'ese'ese  o 
lä  fua  (ihrer  beider  Maass?).  'Ua  faia  lea  galuega  e  tamaita'i  'a  e  seäseä 
se  tamaita'i  na  te  silafia  ona  Lalagaina  lea  'ie.  '0  le  mea  lea  'ua  le  maua 
tele  ai  e  tagata  Samoa.  'Ua  gata  i  ali'i  ma  taupou  ma  inaiiaia  ona  lava- 
lava  i  lenei  'ie;  'a  ua  le  lavalava-ai  sc  tagata  iura:  na  te  le  maua  fo'i. 
'Afai  'o  se  taua  'ua  maua-ai  se  tino  o  se  tagata  oti  'ua  lavalava  i  lenei 
'ie,  'ua  iloa  e  tagata  uma  -o  le  ;ili'i  sili  *o  ia.  (Kautane  giebt  an,  dass 
diese  Matten   mich  heutigen  Tages  gemacht  werden.) 

21.   '0  le  laulau 

•  ua  tum  ai  mea  'ai  a  Samoa,  pe'ä  faia  se  taumafataga.  •Ua  faia  lea  galuega 
e  tamaita'i  'a  'ua  le  faia  e  taue.  Ua  le  faia  e  fafine  'uma  lea  galuega; 
'ua   iloa   e   nisi    fafine  pe  'afai  e  a'oa'oina  e  fafine  *ua  latou  iloa. 

22.     Ua  igoa    o  le  papalaufala, 

auä   'o  le  laufala    na  fai-a'i    (dies  ist  die    etwas    feinere    der   beiden    papa- 
Matten!).     'Ua  tusa  lona  aogä   ma  le  aoga  o  le  papa  laupaogo  (lau-paogo) 
von  diesen  können  etwa  zwei  Stück  an  einem  Tage  gemacht  werden). 

23.   <ü  le  <ali. 

'0  le  tasi  lea  mea  'ua  fai  ma  aluga  o  tagata  Samoa.  O  le  la'au  'ua 
igoa  ,,"o  le  'ofe".  Pe  afai  e  tele  'ua  tä'ina  i  se  naifi  (!)  ma  tu'u  i  totonu 
o  se  va"  fali  (eine  Art  Gras  nach  Pratt)  po  o  le  fuefue  (Schlingpflanzen) 
se'i  o'o  ina  mago.  Ona  fafauina  lea  i  ona  vae  elua,  taitasi  i  le  ])ito  'ofe. 
Pe'ä   'uma  ona  fafau  'ua  ta'ua  lea  'o  le  ,,'ali".    '0  le  fau  po  'o  le  milo  'ua 

1  Diese  Worte  sind  mir  unverständlich:  sie  fehlen  in  Pratt.  Erkundigung-  an  Ort 
und  Stell«-  wurde  versäumt.     Vgl.  l'ebersetzung. 


Notizen  fibpr  Samoa.  1  7 

fai-a'i  ona  vae.  'Ua  masaui  ali'i  ona  vivili  (durchbohren)  'o  lc  tino  o  le 
•ali  ma  fafau  i  totonu  le  •at';i  fa'atasi  ma  le  vae.  'Ua  ta'ua  lea  'ali  ,,'o  le 
ali  i»  le  ali'i",  po  o  sc  tulafale  sili,  'a  'ua  masani  tagata  'uma  ona  fafauina 

o  latou  'ali  i  le  tino  'uma  o  lc  *ofe  (d.  h.  das  Eäuptlings-'ali  hat  seine 
Füsse  innen,  das  gemeine  aber  aussen,  durch  Umwickelung  befestigt!). 
(Das  mir  übergebene  Stück  war  eine  fiäuptlings-'ali,  war  zerbrochen  und 
repariert  worden,  daher  die  Ungleichheit  beider  Seiten.) 

24.    '0  le  'upeti. 

'O  le  igoa  lea  o  le  mea  e  gaosi-a'i  lavalava  Samoa  'ua  ta'ua  ,,"o  le 
siapo".  '0  le  'upeti  -ua  t'aia  i  laupaogo;  ua  su'i  fa'atasi  ni  lau-paogo  pe 
evalu  pe  e  sefulu:  e  tu'u  i  le  faitalia  a  le  tagata  pe  fa'atele  pe  laitiiti  lana 
upeti.  Pe'ä  -uma  ona  su'i,  ona  milo  lea  i  le  niauoa  laiti  ma  su'i  solo  i  le 
tino  o  le  'upeti.  E  'amata  i  le  tasi  itü  e  o'o  i  le  tasi  itü.  '0  nisi  mea  -ua 
t'aia  i  tuaniu  ma  'ua  ta'ata'ai  (umwinden)  le  moi'a'a  i  le  tino  o  le  tuaniu  ma 
fa'amauina  i  le  tino  o  le  -upeti.  E  fa'atatau  (es  wird  nachgebildet)  ona 
t'aia  o  manoa  ('o  le  pa'u  lea  o  le  la'au  lea  'ua  ta'ua  Ä'o  le  sogä"  [Pipturus 
propinquus  nach  Pratt])  po  'o  tuaniu  i  nisi  mea  'ua  masani  ai  Samoa,  po 
•o  lau  o  brau  po  'o  lau  o  niu  'atoa  ma  isi  mea  e  fa'atatau  i  ai  le  su'i  o 
le  'upeti.  'Ua  faia  le  siapo  'ua  fa'apenei:  'Ua  avatu  ni  lau-u'a  ma  tum  i 
luga  o  le  mpeti.  'ua  fa'apipi'ina  le  tasi  lau-u'a  i  le  isi  lau-u'a  i  le  masoä 
Samoa.  'Ua  avatu  le  'ele  ma  olo  i  luga  o  lau-u'a.  Ona  olo  lea  i  le  tasi 
mea  -ua  ta'ua  w'o  le  tata".  'o  le  fasi-siapo  lea  'ua  tipi  fa'apu'upu'u  tusa  ma 
inisi  (!)  elima  pe  eono  lona  'umi,  -ua  olo-a'i  le  'ele  na  pa'ü  iluga  o  le  u'a, 
'ua  maua-ai  (oder  mäu-ai?)  i  le  u'a  mea  na  su'ia  i  le  tino  o  le  'upeti  'o 
manoa  po  'o  tuaniu  -ua  i  ai  o  latou  ata  i  le  tino  o  le  u'a.  Pe'ä  'uma  lea 
togafiti  e  ta'ua  lea  mea  'o  le  siapo. 

'Ua  faia  le  -upeti  e  tamaita'i.  'Afai  e  lelei  ona  faia  o  le  -upeti  ma  -ua 
matagofie.  -ua  lelei  fo'i  le  ata  -ua  i  le  siapo.  'Afai  e  va'ai  le  tagata  i  le 
siapo  -ua  lelei.  e  mafai  ona  sa'ili  i  le  -upeti  na  fai  a'i  lea  siapo  'ina  'ia 
maua  e  le  tagata  'ua  va'aia  le  siapo  ma  fai-a'i  sona  lava  siapo  (und  sich 
ein  Stück  eigenen  Siapo  damit  macht).  'Afai  <>  va'ai  tagata  i  le  siapo  'ua 
lelei,  'ua  fa'apea  le  'upu:  „'0  le  'upeti  -ua  sili  ona  lelei." 

25.   <0  le  i'e; 

e  aoga  e  fa'amafolafola-a-i  le  u'a.  E  muamua  ona  sasa  i  le  itü  'ua 
tositosi.  -a  'e  mulimuli  ona  sasa  i  le  itü  'ua  le  tositosia.  'Ua  faia  le  i'e  i 
le  toa  (Casuarina  e.piisetifolia  nach  Pratt)  po  'o  le  pau  (im  Pratt  ohne 
botanischen  Namen).  '0  le  tasi  lea  ituaiga  o  la'au  anagatä  (dauerhaft)  ma 
le  mamafa  ma  le  malolosi  fo'i. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.     J.thrg.  1899. 


]fl  B    Pbibdlaekdeb 

2«i.   «0  le  papa. 

■o  le  t;isi  lea  ituaiga  o  fala,  e  nofo-ai  (wohl:  nonofo-ai)  tagata  Samoa 
!  totonu  o  latou  fale.  -I  a  fai  ma  mea  (dien!  als)  e  pito  i  lalo  (dient  als 
Unterlage)  i  nisi  ituaiga  o  fala  e  momoe-ai.  'o  le  fala  lili'i  lea.  'Ua  aogä 
fo'i  e  momoe-ai  pe  'afai  e  leai  sc  fala  lili'i  (d.  h.  man  schläft  unmittelbar 
;mt'  der  groben  Matte,  wenn  man  keine  feinere  hat).  'Ua  faia  lea  mea  i 
le  lau  o  Le  tasi  la'au  'ua  igoa  'o  le  paogo.  '0  le  paogo  'o  le  uso  'o  ia  o 
le  fala,  'a  'e  ua  'ese'ese  i  o  lä  lau;  'o  le  paogo  'ua  lautetele  ma  le  malolö 
(hat  breite  und  steife  Blätter);  'a  'e  'o  le  fala  'ua  lauiti  ma  'ua  vaivai.  E 
muamua  ona  fa'alaina  i  le  lä,  'afai  e  mago  ona  lalagaina  lea  e  fai  ma  papa. 
'Ua  faia  lea  galuega  e  tama'ita'i.  (Von  diesen  können  2—3  Stück  in  einem 
Tage  gemacht  werden.) 

27.   '0  le  tapui-a'u. 

"Afai  e  tu'u  i  sc  niu,  wo  lona  uiga,  'ua  sä  le  niu  e  le  tolia.  'Afai  e 
toli  e  se  tagata  'ua  lavea  'o  ia  i  le  a'u,  pe'ä  alu  i  le  sami  i  le  pö  po  'o  le 
ao.  (Dies  Tapu-Zeichen  wurde  für  mich  extra  geflochten  und  war  niemals 
in  Gebrauch,  dürfte  aber  mit  den  ächten  vollkommen  übereinstimmen;  ich 
mochte  diese  Eigenthums-Zeichen  nicht  eigenmächtig  entfernen!) 

28.    '0  le  tapakauvai  (auch  Polavai  genannt). 

'O  le  tasi  lea  mea  'ua  lalagaina  e  tama'ita'i.  -Ua  faia  lea  mea  i  le 
launiu.  "0  le  mea  lea  ua  pito  i  lalo  "a  le  pito  i  Inga  papa,  i  totonu  o 
fale  o  tagata  Samoa.  'Ua  tua'oi  le  tapa'auvai  ma  le  'ele'ele  (d.  h.  die  tapa- 
'auvai  liegt  unmittelbar  auf  der  Erde,  „grenzt"  an  diese),  po  'o  ma'a  laiti 
i  totonu  o  fale  o  Samoa.  Pe  'afai  leai  se  papa  po  'o  se  fala  lili"i  e  mafai 
ona  raoe  'o  le  tagata  Samoa  i  le  tapa'auvai.  'Ua  faia  lea  mea  i  launiu 
elua;  'o  le  tasi  i  lalo,  -o  le  tasi  fo'i  i  luga.  (Von  diesen  können  angeblich 
I— .'>  an  einem  Tage  geflochten  werden,  doch  soll  z.  B.  die  „pola"  noch 
leichter  herstellbar  sein.  Am  schnellsten  geht  natürlich  die  Fabrikation 
der  gewöhnlichen  ,,'ato-s",  die  pro  Stück  nur  3 — 5  Minuten  in  Anspruch 
nimmt.) 

29.    '0  lenei  'ato,  -o  lona  igoa  'o  le  ola; 

•o  le  tasi  ona  igoa  'o  le  puke  (man  beachte  das  „k")  'ua  fai  ma  'ato  a 
toea'ina,  e  fafao-ai  a  latou  'afa  (vgl.  unsre  Körbchen  zum  Strickzeugtragen!): 
ma  le  tasi  ona  aog;i  e  fafao-ai  vai  a  fafine,  pe'ä  ö  e  utu  vai.  'Ua  aogä  fo'i 
i  le  faiva  e  fafao-ai  i'a. 

30.    <0  le  <afa. 

'0  le  mea  lenei  ua  fai  um  fao  Samoa  (dient  als  Nagel)  i  o  latou  fale. 
•ua  fafaoina  (wohl  fafauina)   lea  la'au  ma  lea  la'au  i  le  'afa.     'Ua  faia  lea 


Notizen  über  Samoa.  19 

mea  i  le  etasi  ituaiga  o  niu.  'ua  fca'ua  'o  le  „niu-'afa".  '0  le  niu  lea  ma 
lapopo'a  ma  'ua  'u'umi  nia  'ua  malosi  lelei  ona  moi'a'a  (d.  h  ihre  Fasern 
sind  stark).  'Ua  faia  fa'apenei:  Pe'ä  'uina  ona  mele'i  (d.  h.  die  Faser- 
Schale  mit  dem  gleichfalls  „mele'i"  lieissendeu  spitzen  Stock  entfernen)  'o 
pulu,  e  ta'iono  (je  sechs,  nehmlich  Stücke  der  Faserschale)  pulu  o  le  niu 
etasi.  'ua  sasa  ia  pulu  ta'itasi  (einzeln)  i  se  la'au,  e  fa'alagolago  le  pulu  i 
se  tasi  la'au  mafolafola  ma  le  mamafa.  ma  sasa  i  le  tasi  la'au  laitiiti  ma 
le  mamafa;  'o  lona  'umi  o  le  la'au  sasa  e  tusa  ma  le  futu  (engl.  „foot"). 
'Ua  ta'ua  lea  la'au  'o  le  „sa'afa",  'a  'o  le  la'au  mafolafola  'ua  i  lalo  'ua 
ta'ua  lea  (mau  beachte  die  Klarheit  der  Beschreibung,  wenn  auch  Um- 
ständlichkeit und  Schwerfälligkeit)  ,,'o  le  malaise".  Pe  'afai  'ua  mala  le 
pulu  ma  alu  -ese  le  mea  'ua  ta'ua  'o  le  „fugafuga",  ona  avatu  lea  i  le  lä 
'ina  'ia  mago.  'Ua  ta'ua  lea  mea  ,,'o  le  matofi".  'A  'uma  lea  'ua  faia  fa- 
'alaiti  ni  nai  fua  (Stückchen  zusammengezwirnter  Fasern,  etwa  30  cm  lang). 
E  ta'ua  lea  „'o  le  fa'ata'a*.  '0  mea  ia  'ua  fili-a'i  le  'afa  i  lima  o  tagata 
Samoa.  'Ua  faia  lea  galuega  e  ali'i  po  'o  tulafale  i  fono  po  alaalafaga  (wenn 
sie  zusammensitzen)  i  totonu  o  fale  i  le  pö  po  'o  le  ao.  'Ua  ta'ua  lea  mea 
„'ua  fili  'o  -afa".  'Ua  aogä  lea  e  fai-a'i  fale  po  'o  va'a  'atoa  ma  isi  mea 
fa'a  Samoa. 

31.    '0  le  pola  (vollständiger:  „polasisi"). 

'0  le  tasi  lea  mea  'ua  pupuni  i  le  vfi  o  pou  elua.  E  fai  ma  mea  e 
tali-a'i  le  timu  ma  le  matagi.  "Ua  faia  lea  galuega  (e)  fafine  -uma.  'Ua 
tautau  fa'atusolo  (dies  Wort  fehlt  im  Pratt;  es  bedeutet,  nach  dem  Zu- 
sammenhange, „einander  theilweise  überdeckend")  i  luga  ma  lalo  'o  pola  e 
ono  pe  e  fitu  e  i  le  maualuga  o  le  fale  ma  le  'ele'ele;  e  'amata  i  le  amo 
(o)  poulalo  e  o'o  i  le  'ele'ele.  'Ua  tautauina  i  'afa  po  'o  fau  (letzteres 
habe  ich  freilich  niemals  bemerkt).     'Ua  faia   ia  mea  i  le  launiu. 

32.  <0  le  <ato 

lea;  fa'apea  ona  tili,  'ua  ta'ua  'o  le  fili  fa'a  Niue:  'o  le  tasi  ona  igoa  'o  le 
fili  fa'ata'ali'oli'o. 

33.  <0  le  lau. 

'0  le  tasi  lea  lau  o  le  brau,  'o  le  tolo.  '0  lea  ituaiga  o  tolo  -ua  ta'ua 
„•o  tolo  fualau".  po  'o  „tolo-fatu".  '0  le  ituaiga  lea  -ua  fai-a'i  lau  e  ato-a'i 
fale  o  tagata  Samoa.  'Ua  'aumai  le  lautolo  ma  fa'amauina  i  se  brau  'umi 
ma  sulu  atu  i  ai  (ziehen  hindurch)  le  tuaniu.  'ina  'ia  mau.  'Ua  ato-a'i  fale 
o  tagata  Samoa  'uma  i  lea  lau  brau.  'Ua  anagatä  fo'i;  'afai  e  lelei  ona 
ato  o  le  fale  e  tusa  ma  eono  pe  efitu  (nehmlich  Jahre  wohl).  'Ua  faia  le 
galuega  o  le  su'i-lau  e  tama'ita'i.  'Ua  faia  le  galuega  o  le  ato  o  lau  e 
tamaloa. 


■__»,  i  l;    l  an  oi.afnder: 

34.    *0  le  feto  lenei  'ua  ta'ua  'o  Ig  iili  fa'a  Samoa. 

'Ua  tusa  lava  lona  aogü  ma  lona  tele  o  ituaiga  elua  o  'ato;  'o  le  isi 
ituaiga  'o  le  tili  fa'a  Niu€  lea  (siehe  oben).  Alle  diese  Gegenstände  sind 
v ■  •  1 1  mir  gesammelt  worden  and  können  im  Museum  für  Völkerkunde  in 
Augenschein  genommen  werden:  mit  Ausnahme  natürlich  der  Häuser  und 
Canoes. 

35.    '0  le  tuiga  (Kautane). 

'Ua  faia  lenei  mea  i  le  lau-ulu  o  tagata.  'Ua  faia  i  le  lau-ulu  'ua 
eiiaena.  po  'o  le  lau-ulu  uliuli.  'a  'ua  pipi'i  lelei  (d.  h.  wellig:  auf  Befragen 
höre  ich,  dass  das  Haar  der  Melanesier  allzu  kraus  ist).  "Ua  seleina  i  le 
ulu  o  le  tagata  ma  'ua  noanoaina  i  le  manoa  ma  'ua  tautauina  i  se  la'au. 
'Ua  fa'alaina  i  le  ao  ma  'ua  fa'asauina  (d.  h.  wird  dem  nächtlichen  Thau 
ausgesetzt)  i  le  pö.  'Ua  fa'apoa  lava  i  aso  e  tele:  se'i  o'o  'ina  lena-ena 
{o  le  lau-ulu.  'Afai  'ua  lelei  'ua  fatuina  i  se  manoa  fa'alaiti  fuafuati  i  lau-ulu 
(d.  h.  es  werden  Locken  an  Fäden  gebunden).  'Ua  teuina  fa'atasi  i  se 
manoa;  'ua  ta'ua  lea  mea  'o  le  tuiga.  'O  le  mea  lea  lua  gata  i  ali'i  sili, 
auä  'ua  teuina-a'i  le  ulu  o  le  ali'i,  pe'ä  faia  ni  ta'alolo  po  'o  nisi  mea 
tetele  i  Samoa  (d.  h.  bei  „grossen"  Angelegenheiten);  'ua  na'o  ali'i  sili 
ma  ni  tulafale  sili  'ua  faia  faina  (?)  le  tuiga.  'Ua  iloga  fo'i  tagata  "ua 
lelei  le  lau-ulu  'ua  fai  a'i  le  tuiga:  a  -ua  le  faia  i  lau-ulu  luma.  lUa 
taugatä  fo'i  i  le  tagata  e  ona  le  lau-ulu  po  'o  le  fa'atauina  'o  le  tuiga  Mia 
'uma  ona  saunia,  se-i  iloga  'o  ni  -ie  täua.  [Auf  Befragen  wird  mitgetheilt, 
dass  die  Haare  sowohl  von  Männern,  wie  von  Weibern  benutzbar  sind. 
Die  Haare  von  Albinos  werden  angeblich  auch  benutzt.  Ausserdem  soll 
es  aber  auch  Leute  in  Samoa  geben,  die  von  Natur  braun  -  gelbhaarig 
sind  (ohne  Kalkbenutzung?).  Sie  heissen  tagata  lau-ulu  'ena'ena. 
Schwarze  Haare  werden  auf  die  angegebene  Art  gebleicht  Alles  auf  Be- 
fragen.] Ona  mafai  lea  ona  seleina  'o  le  ulu  o  le  tagata  lua  aogä  i  le  tuiga. 
(Die  Albinos  heissen  tetea.)  Die  Stalte  der  Tuiga  heissen  „lo  lave"  o  le 
tuiga:  'o  igoa  ia  o  la'au  laiti  etolu  "ua  fa'atutü  i  Inga  ma  'ua  fa'apipi'i 
ai  fa'aata  laiti,  "ina  'ia  manaia  ma  fusia  i  le  „pale"  (früher  eine  „pale- 
fuiono".  d.  h.  ein  Kranz  aus  Nautilusschalen- Stückchen)  i  le  mua-ulu. 
(Ich  frage,  was  denn  früher  die  Stelle  der  Spiegel  vertrat;  dies  weiss 
Kautane  nicht.) 

36.    Rechte  der  ali'i  (Kautane). 

•()  le  fesili:  Po  'o  ai  pule  i  fanua  i  Samoa  nei?  -0  le  tali:  lUa  pule 
lava  le  aiga  i  lo  latou  lava  fanua,  po  'o  le  tagata  i  lona  lava  fanua.  (Auf 
Befragen:  im  Grossen  and  Ganzen  die  Familie:  Einzel-Besitz  nur  nach 
dem  Tode  der  übrigen  Familie,  wenn  ein  Einzelner  übrigbleibt.)     Frage; 


Notizen  über  Samoa.  21 

Giebt  es  Land,  über  das  der  ganze  nun  herrscht?  Antwort:  Nein.  'O  le 
fesili:  Pe  fa'apefea  le  pule  a  ali'i  i  fanua?  Tali:  Der  Häuptling  wird  nach 
Kautane  von  jedermann  höflich  behandelt  in  Worten  und  Geberden;  er 
darf  auch  starke  Worte  gegen  die  andern  brauchen:  eine  Herrschaft  über 
das  Land,  das  nicht  gerade  seiner  Familie  gehört,  hat  er  ;iber  nicht.  'Ua 
gata  le  pule  a  ali'i  i  ona  fanua  moni  'ua  o'o  lana  pule  i  lona  nu'u  'uma 
ona  'o  ia  wo  le  tamäli'i;  'ua  ta'ua  lea  nu'u  'o  lona  nu'u,  'a  'ua  le  pule  fua 
i  fanua  o  isi  aiga  o  lona  nu'u,  vaganä  le  ali'i  'ua  o'o  lana  pule  i  le  "ele'ele 
'uma  o  lona  nu'u  (es  ist  dies  nehm  lieh  in  verschiedenen  Orten 
Samoas  verschieden);  'a  'ua  fa'asino  lana  pule  i  le  mru  *uma  o  na'o 
'upu  ma  igoa,  wua  ta'ua  e  pule  i  lea  mru  raa  lea  nu'u  (d.  h.  es  scheint 
sich  die  Häuptlingschaft  im  Wesentlichen  auf  eine  Art  freiwilliger 
Autorität  und  Höflichkeitserweisung  zu  beschränken,  mit  Ausnahme 
einiger  Districte,  in  denen  der  ali'i  eine  Art  von  Eigenthumsrecht  am  Boden 
zu  haben  scheint.) 

37.  Fa'atoaga  a  tagata  Samoa. 

"Ua  mafai  ona  galue  'o  le  tasi  tagata  i  le  fanua  o  le  tasi  tagata  ma 
totoina  ai  ana  mea  e  taumafa  i  lea  tausaga  ma  lea  tausaga;  'ua  gata  lana 
pule  i  lana  fa'atoaga,  'a  'ua  le  pule  i  le  kelelele;  pe  'afai  e  ita  le  ona  le 
'ele'ele  e  mafai  ona  tuli  'ese  'o  le  'ua  galue  ai.  (Auf  Befragen:  Es  muss 
der  Bebauer  den  Besitzer  erst  um  Erlaubniss  fragen.)  Häuser  gehören 
dem,  der  sie  erbaut.  Es  herrscht,  d.  h.  verfügt,  das  Familienoberhaupt. 
Nachher  geht  das  Haus  auf  die  Familie  über;  es  wird  aber  einer,  meist  der 
älteste  Sohn,  vom  Vater  als  der  eigentliche  Eigenthümer  bestimmt.  Nur  wenn 
der  älteste  Sohn  fortgezogen  ist  und  sich  nicht  um  den  Vater  gekümmert 
hat.  so  wird  dieser  einen  andern  anstatt  des  ältesten  Sohnes  zum  Rechts- 
nachfolger bestimmen. 

38.   Politische  Eintheilung  von  Samoa. 

•0  Upolu.  "Ua  tolu  vaega,  'o  Atua  ma  le  Tuamasaga  (diese  nimmt  im 
Gegensatz  zu  den  beiden  andern  immer  den  Artikel,  vergl.  die  Schweiz 
oder  le  Tyrol)  ma  A'ana.  '0  Atua  ma  lo  latou  tupu  Mata'afa  'o  Tui-Atua 
fo'i  lea;  -o  le  Tuamasaga 'o  lo  latou  tupu  'o  Malietoa;  'o  A'ana  'o  lo  latou 
tupu  Lo  Tui-A'ana.  *0  le  uso  e  toatolu  e  i  ai  Tuamasaga  ma  A'ana  ma  Atua. 
'0  lo  latou  tamü  'o  Pili.  (Auf  Befragen.)  lUa  mafua  taua  'afai  'o  Malietoa 
le  tupu  -ua  muso  'Atua  'atoa  ma  A'ana  i  lea  tupu;  'afai  'o  Tui-Atua  le  tupu 
•ua  muso  le  Tuamasaga  ma  A'ana.  'Afai  'o  Tui-A'ana  le  tupu  'ua  muso 
le  Tuamasaga  ma  Atua.  'o  le  mea  lea  'ua  tupu  ni  taua  i  Samoa,  auä  'ua  tolu 
ituaiga  o  tupu  i  Samoa.  Ich  frage,  wie  sich  die  Sache  machen  würde, 
wenn  die  drei  Könige  in  ihren  drei  Districten  einzeln  herrschten. 
Man  antwortet,  dass  durch  diese  Dreitheilung,  wie  sie  vor  Alters  bestanden. 
die  Kriege   voraussichtlich   aufhören  würden,    „<a  nuimuso  papalagi  i  lea 


B.  Pribdlabmder: 

iiicit,  manao  i  ettsl  le  tunu  („aber  die  Weissen  mögen  das  nicht,  sie 
wünschen  Einen  König").  (Hört,  hört!)  [ch  frage  warum?  Der  Samoaner 
.  in  seiner  polynesisohen  Unschuld  darauf  die  richtige  Antwort  nicht 
und  meint,  vielleicht  weil  es  in  Deutschland  und  England  sc  wäre.  Frage: 
„Wer  ba<  denn  zuerst  den  „König  von  Samoa"  erfunden"?  Er  weiss  nicht 
recht;  glaubt  England    'Ins  stimmt). 

89.   Geburts-Act  (Kautane). 

t)  [e  fafine  'ua  to.  pe  'afai  e  o'o  i  ona  masina  e  fanan  ai,  'ua  alu  atu 
>r  tamaita'i  matua  'ua  masani  i  le  fa'atosaga  fa'atosagaina  o  le  fafine  a 
fanau.  Pe'ä  fanau  le  fafine  'ua  i  ona  tua  lana  tane  po  'o  se  etasi  fafine  e 
taoii  i  lona  tua:  'ua  fa'atutuina  Ulli  o  le  fafine  a  fanau  (d.  h.  die  Kreissende 
kniet)  i  le  fala.  imi  fa'asa'oina  lona  tua  i  Inga.  'Ua  i  ai  le  fafine  poto  i 
ona  vai-  e  Baposapo  i  le  tama  (d.  h.  fängt  den  Neugeborenen  auf  mit  beiden 
Händen,  bo  dass  das  Kind  wagerecht  liegt)  pe'ä  fanau  mai.  Pe  'afai  'o  le 
fafine  'ua  vaivai  'ua  ta'oto  ma  fa'alagolago  lona  tua  i  lana  tane.  Pe'ä  'uma 
ona  fanau  'ua  fa'anofo  i  luga  ma  fa'atutuina  ona  tuli  i  le  fala  se'ia  pa'ü  le 
fanua  (die  Placenta).  Pe'ä  pa'ü  mai  le  tamaitiiti  ma  mimiti  i  le  isu  'ina 
'ia  mafai  'ua  manava  lelei  (auch  dies  wird  von  der  weisen  Frau  besorgt!): 
'ua  mitiia  e  1<-  tama'ita'i  'ua  Baposapo  le  tama.  'Ua  fa'atali  se'i  pa'ü  le 
fanua.  (Es  wird  erst  die  Nase  gereinigt,  dann  kommt  die  Nachgeburt; 
das  Warten  bezieht  sich  auf  das  Folgende.)  Ona  ave'eseina  lea  'o  le 
'afu'afu  (m  le  mea  manifinin"  lea  ma  nofo  i  ai  le  tamaitiiti  i  totonu)  ma 
tipi  'eseina  le  pute  (mit  Bambus  oder  einem  Messer)  ma  nonoaina  lona 
pito.  'A  'uma  lea  ma  fa'ata'eleina  le  tamaitiiti  i  se  vai  mafanafana.  Pe'a 
'uma,  'ua  fa'amoeina  le  tamaitiiti.  'Afai  na  fanau  le  tamaitiiti  i  le  taeao 
e  mafai  ona  tum  atu  i  le  susu  i  le  afiafi.  (Auf  Befragen:  Der  Beischlaf 
mit  Schwangern  ist  nicht  verboten,  sondern  gilt  für  ein  die  Geburt  er- 
leichterndes Moment.) 

40.    Todesfall  (Kautane). 

'O  le  tagi  fa'a  Samoa  rao  tagata  ma  oti.  Pe  ä  maliu  se  ali'i  sili, 
ma  usu  le  num  -uma  ma  faia  se  lauga  i  le  malae  e  fa'asino  i  le  ali'i  'ua 
maliu:  ma  le  gata  i  le  num,  'ua  fa'apea  fo'i  i  nisi  num  e  mafai  ona  o'o 
sa  latou  lauga  i  le  malae.  '0  lona  uiga  'o  le  fia  maua  'o  mea  taumafa 
'atoa  ma  toga  ma  siapo.  A  •<>  le  aiga  o  le  aliwi  ma  maliu  ma  saunia 
mea  'ai  e  tele  'atoa  ma  'ava,  'o  pua'a  fo'i  'atoa  ma  talo;  'o  le  aiga  fo'i  o 
le  ali'i  o  i  lea  num  ma  'aUmaia  mea  alofa  i  le  ali'i  'o  toga  po  'o  ni 
siapo.  'Ua  fa'aputuina  ia  mea  ma  tufatufa  atu  i  tulafale  o  le  nu'u;  'ua 
tama  lea  mea  „'ua  talia  toga  o  le  lagi".  Pe'ä  'uma  lea  'ua  fa'asaina  le 
lauala  i  malaga  ma  tagata  'uma,  se'ia  o'o  i  ni  aso  'ua  fa'atagaina;  'a  ua 
tanumia  pea  le  tino  o  le  ali'i  i  lona  tu'umaumau.     (Die  Leiche  wird  be- 


Notizen  über  Samoa.  23 

kleidet  mit  Lavalava,  gegenwärtig  mit  fremdem  Zeuge.)  Pe  'afai  tanumia 
Lona  tino  e  fa'asagatü  ona  (wohl  lona)  fofoga  i  le  mea  e  oso  mai  ai  le  la. 
(Auf  Befragen:  Die  Beine  liegen  itai.  der  Kopf  iuta.  die  Augen  der  Leiche 
sehen  nach  Osten.) 

41.   'Ava-Ceremonien  (Kautane). 
'Afai  'ua  sau  se  etasi  i  le  fale  o  se  matai,  'o  le  mea  sili  i  le  feiloa'ina  a 
ali'i  p<>  'o  tulafale  e  avatua  le  'ava  e  le  ona  le  fale  i  le  -ua  maliu  mai.    'Ua 
'aumaia  fo'i  le  "ava  e  le  'ua  maliu  mai  i  le  ona  le  fale.    "Ua  ta'itasi  mafola- 
folaina   ia  -ava  (wird  ausgerufen).    "Afai  le  ali'i  le  ona  le  fale  'ua  avatu  i  le 
malaga  lona  (lona?)  'ava    'ua  folafola   i  le  nialaga:  „Fa'afogafoga  ia  lo  tatou 
faleupolu  m;i  la  tatou  nei  malaga;  'o  le  'ava  lenä  'o  le  ipu  a.  .  .  (suafa  o  le 
ali'i)  -ua  o  taulimaina  (?)";  'a  'e  -afai  'o  se  tulafale  'ua  fa'apea  le  'upu:  ,,'o  le 
•ava  fa'atofala'i  lenä  (jedenfalls  von  dem  Titel  „lana  tofä"  abgeleitet!)  a... 
(suafa  o  le  tulafale)".    (Diese  Worte  werden  von  der  Reisegesellschaft  ge- 
sprochen.)    'Ua  fa'apea  le  'upu  a   lo  ona  le  fale:  'afai  'o  le  tulafale  le  'ua 
maliu  mai,  "ua  fa'apea   le  'upu   a  le  ona    le    fale:    „'o   si    'ava  'oso    (offenes 
langes  o)  lenä  o  le  tulafale  .  .  .  (Name)"  'afai  'o  le  ali'i:  'o  si  -ava  'oso  'o  le 
ipu  a  .  .  .  (Name  des  Häuptlings)  (Kautane  besteht  oben  auf  „o"  anstatt  „a", 
weil  es  ein  Stück  sei:    «las    Getränk  nimmt   „a*  [?]).      Pe'ä  maliu   atu  se 
ali'i   ma  se  tulafale   i  le  malaga  e  inu   i   ai  'ua  faia  e  le  tulafale  se  fasi  'ava 
e  inu-a'i   i   malö.     '0  le  tulafale  fo'i  na  te  faia  le  lauga.     "Afai  le  'ava  'ua 
muamua  ona   inu  le  ali'i  o  le  malaga:  'a  'uma  lea  'ua  inu  le  ali'i  o  le  nu'u 
ma  toe  inu  le  failauga  o  le  malaga.    'Ua  fa'apea  ona  tufa  solo  i  le  malaga 
ma  le  nu'u.  'ia  fa'ai'u   le  tufa   i  se  tulafale,  'a  'ua  le  fa'ai'u  i  se  ali'i.    'Ua 
fa'apenei  ona  sauina  le  -ava:  pe'ä  'uma  ona  tu'i  pe  olo  pe  mama  'ua  tu'uina 
i  le  tanoa,  'ua   suina   i  vai   'ua  paluina   'o  se  taupou  po  'o  se   tasi    teine   po 
•o  se  taule'ale'a.     'Ua  sauniuni  le  tasi   tulafale  o  le  nu'u  po  o  le  malaga  na 
te  tufaina  le  'ava.     'Ua  muamua  ona  folafolaina   o  le  'ava  e  le  'ua  tufaina 
le  'ava  'a  'o  tatauina  po   'o    paluina;    'ua    fa'apea    le    'upu:    „Talanoa   pea 
ia    ali'i    'ua    atitiona;    'o    le    'ava    o    le    fesilafa'iga    a     ia    aiga    ma    Tauaitu 
mai   ia   Faleata  (beispielsweise),    <>    lo'o    'ua    o    suia    i    vai."     '0    le    'upu 
lea  a    le  'ua   folafolaina   le    -ava.     'Ua  tali    mai    le   tulafale   o    i    le   saofa'iga 
ma    le    malaga.    'ua    fa'apea:    „Ia    sui    i   ni    vai   'a    'e   fa'alava    i   ni   manu". 
Ona   tatauina   ai    lea    'o    lo    'ava    se'ia    usi.     'A    usi    ona    alaga    lea    'o    le   'ua 
tufaina   le  "ava.    'Ua  fa'apea:   „'Ua   usi   lena   'ava   a   fa'asoa:  tula'i   se  tautü". 
Ona   faia    lea   pei    anamua   fa'amatalaina.     Pe'ä    'uma    'ua    fa'apea   le   'upu: 
„'0    le    'ava    'ua    motu:     ua    mativa    le    fau."      „'Ua   inatufatufa   magai   (ma 
agai?)  "ava   ona   toe".    '0   lo   'ua   tufaina   le    -ava    'ua   nofo  i   le  itü  taumatau 
o  le  tanoa.    'Ua   leaga    le  nofo    i    le    itü    taugavale.    -       'Ua    tofu    nu'u    ma 
fa'alagina  'ese'ese. 

Das  oben  angewandte  Wort  Tauaitu   wird   nur   von   reisenden  Leuten 
aus  Faleata  gebraucht.     In    Wirklichkeit  giebt  es   aber   auch    in  Faleata 


2  |  B.  Frtedlaendeb: 

nur    gani    wenige     wirkliche    „Tauaitu"     in    einem    Dorfe    des    Bezirks 
Faleata 

(Sollte  da  eine  Legende  dahinter  stecken,  dass  diese  Leute  aus  Paleata 
einst  die  Geister  bekämpft  haben  —  taua-aitu  oder  tau-aitu,  sich  auf  die 
aitu  beziehend?  Vgl.  Stübel,  Samoanische  Texte,  Veröffentlichungen  des 
Königl.  Miiseiinis  für  Völkerkunde,  Berlin;  Dietrich  Reimer  1896.  8.  104.) 

42.  '0  le  vai  Samoa. 
•0  le  igoa  lea  o  le  niea  'ua  ututia  ai  vai  inu  a  tagata  Samoa.  (Beachte 
die  Namengebung:  das  Enthaltende  nach  dem  Enthaltenen  genannt: 
indem  vai  für  Wasser  eine  weite  Verbreitung  hat.  polynesisch,  mela- 
aesisch  und  malayisch).  'Ua  faia  lea  mea  i  fua  <>  niu  'na  lapopo'a  ma  'na 
latetele.  "0  le  togafiti  i  lea  mea  'ina  'ia  te'a  'ese  le  'a'ano.  E  utufia  le 
Buasami  i  totonn  ma  momono  lelei  le  gutu  o  le  vai  ma  tu'n  i  ni  nai  aso 
(e  tusa  ma  vaiasosa  elua)  se'ia  pala  la  'a'ano,  'Ua  aogä  lea  mea  'ua  pala 
e  fai  ma  mea  tausami  lelei  a  tagata  Samoa.  'Ua  ta'ua  lea  mea  ,,'o  le  sami- 
pala".  Pe'ä  te'a  'ese  le  samipala  i  totonu,  ona  luluina  lea  le  vai  i  le  sua- 
vai.  'Ua  tu'u  i  totonu  ni  nai  ma'a  nini'i  'ia  fa'amamaina  i  totonu  o  le  vai. 
Pe'afai  'ua  lelei  ona  utufia  lea  e  taumamafa  ai  tagata.  'Ua  ta'ua  lea  mea 
„*o  le  vai  Samoa".  'Afai  'o  se  vai  etasi  'ua  ta'ua  lea  vai  „'o  le  tautasi"; 
'afai  'o  vai  elua  'ua  nonoa  i  se  'afa  etasi  i  itü  ta'itasi  o  le  'afa  e  ta'ua  lea 
..•o  le  taulua".  'Ua  masani  ali'i  tetele  o  Samoa  ona  taumamafa  i  le  vai 
'ua  ta'ua  -o  le  tautasi:  'afai  e  va'ai  le  tagata  Samoa  i  le  tautasi  lapo'a  'ua 
tautau  ai  le  'afa  e  mata'u  i  tago  i  ;ii  pe  inu  ai  auä  'ua  manatu  'o  le  vai 
o  le  ali'i.  '0  le  tu  fa'a  Samoa,  'ua  sä  ona  inu  tagata  'ese'ese  i  le  vai  o  le 
ali'i.  '0  le  tasi  manatu  e  tupu  ai  le  mata'u  o  tagata  'ese'ese  inu  i  le  vai 
o  le  ali'i  'ina  ne'i  tupu  Bona  ma'i.  auä  'o  le  vai  o  le  ali'i.  E  le  inu  ai 
fo'i  le  fanau  moni  a  le  ali'i;  'o  le  fa'aalo  lava  lea  mea.  'Ua  fai  se  momono 
i  le  gutu  o  le  vai  Samoa  pe  etasi  pe  elua  e  fa 'ata  tau  i  pu  o  le  gutu  o  le 
vai.  'Ua  faia  se  momono  i  le  laufa'i  'ua  mago:  'ua  ta'ua  lea  mea  ,,'o  le 
sului".  (uns  \\'ort  „fagu"  ist  beschränkt  auf  die  Früchte  einer  Pflanze, 
die  früher  zum  Aufbewahren  von  Oel  diente,  und  die  flaschenförmig  sind 
(welche^?).     I   ona  po  nei  'ua  gata  le  'upu  lea   i  fagu  papalagi. 

^0  le  fele 

•ua  "elei  a'i  (muss  wohl  heissen:  'eleia-a'i)  siajio.  -0  le  mea  'ua  'elia  i  le 
»'i<-('le  (beachte  die  lehrreiche  Zusammenstellung  von  leli,  'elei,  'ele,  und 
iele'ele!)  o  le  niauga.  'Ua  fa'apea  le  taofi,  'ua  pule  le  aitu  i  le  'ele  lenei, 
i  Uafatd  —  ('(>  se  tasi  'a'ai  loa  o  le  mru  'o  Fagaloa,  Upolu)  — ;  'a  faia 
|»is;i  tele  e  tagata.  ona  toe  uliuli  lea  le  'ele.  'ua  le  aogä.  Pe'afai  le  pisa, 
ona  maua  lea  'o  le  -ele  mümü. 




Notizen  über  Samoa.  25 


Uebersetzungen  vorstehender  Texte. 

1.    Tättowir-Lied1). 

Vorbemerkung. 

Das  Lied  habe  ich  nach  dem  Dictate  eines  Tättowir-Künstlers  nieder- 
geschrieben und  nachher  mit  Samoanern,  sowie  dem  Pratt'schen  Wörter- 
buche durchgearbeitet.  Hierauf  versuchte  ich  eine  Uebersetzung  zu  machen. 
Dann  wurde  Text  und  Uebersetzung  dem  englischen  Missionar  Hrn.  Newell 
eingesandt,  der  mir  schrieb,  dass  auch  er.  ohne  weitere  Erkundigungen 
einzuziehen,  sich  ausser  Stande  fühle,  eine  sichere  Uebersetzung  anzufertigen. 
Später  theilte  mir  derselbe  Herr,  der  für  einen  der  besten  Kenner  der 
samoanischen  Sprache  gilt,  mit.  dass  er  sich  eigene  Leute  halte,  um  alter- 
thümliches  Samoanisch  zu  erklären.  Trotzdem  hat  Hr.  Newell  hier  und 
da  Anmerkungen  zu  der  von  mir  versuchten  Uebersetzung  gemacht,  derent- 
wegen ich  ihm  zu  grossem  Danke  verbunden  bin,  wie  auch  sonst  wegen 
seiner  sachverständigen  und  liebenswürdigen  Unterstützung  in  meinen  Be- 
mühungen betreffs  Linguistik  und  Ethnologie.  Die  Uebersetzungen  der 
anderen  Texte  habe  ich  dagegen  ganz  selbständig  angefertigt,  so  dass  ausser 
mir  Niemand  dafür  verantwortlich   ist. 

Ich  gebe  nun  im  Folgenden  meine  eigene  Uebersetzung,  die  ich  in 
Anbetracht  der  an  sich  grossen  Schwierigkeit  und  meiner  auf  der  Hand 
liesenden,  Unzulänglichkeit  nur  als  einen  Versuch  anzusehen  bitte.    Nachher 

CT  CT 

werden    dann    noch    einige  Bemerkungen,    sowie  einige  der  Anmerkungen 
des  Hrn.  Newell  Platz  finden. 

1.  Halsband,  Guirlande.  Sinnbild 

2.  Sie  sind  abgenommen  und  die  getrennten  Theile  (motu)  sind  noch 

nicht  verbunden 

3.  Das  Halsband  ist  noch  nicht  vollendet,  o  Herr 

4.  Widerstehe   nicht,   drehe    Deinen    Körper   („Ion    mai"?)   (vgl     aber 

Anmerkung!) 

5.  0  Herr,  dies  (d.  h.  Dein  Schmer/.,  den   ich  verursache)  ist  fürwahr 

kein  (Ausdruck  meines)  Zorn(s) 

6.  (Ich)  ordne  das   Halsband,  das  schön  ist 

7.  Denke  an   den  Abend,  der  bald  kommt 

8.  Ich    vereinige   diese   wenigen    Kränze    (vgl.    aber    Hrn.    Newell's 

Bemerkung!) 

9.  Die  ausschliesslich  Dein  eigen  sind 

10.  Widerstehe  nicht,  wende  Deinen  Körper  (wie  4) 

11.  O   sei  ruhig   und   gieb   nach    (oder,    wie    Hr.   Newell    vennuthet: 

Schreie  Dich  aus.  ich  liess  nach  und  zog  mich  zurück) 

1)  Vgl.  0.  Stübel,  Samoanische  Texte,  S.  106  und  198. 


B.    I  Kill'l  BENDER: 

12,  Gleich  dem  Niederfall  eines  Tonganers;   ea  wird  heruntergebracht 

13.  Diese  ine  Tättowirfarbe,  auf  dass  sie  erreicht  jenen  Körper 

1  i.    Doch  diea  i-t  eine  Sitte  von  alter  Zeit 

1."..  Du  stöhnst  fortwährend,  doch  ich  Binge 

li;.  Ee  wachst  -las  Weib  heran,  um  Kinder  zu  gebären 

17.  K>  wächst   heran  der  .Mann,  um  tättowirt  zu  werden 

|s.  \ihli  Tättowirer  (seihst)  werden  geschlagen  vom  Passatwinde 

l'.i.  Man    kann    abnehmen    das    Halsband,    man    kann    abnehmen    die 

Kopfbinde 

.'ii.  Ä.ber  man  kann   nicht  abnehmen   Deine  schöne  Tättowirung 

21.  Dies  Dein  Bchönes  Halsband,  'las  immerwährend  ist 

22.  Gieb  nach,  wende  Deinen   Körper.  — 

Bemerkungen. 

Die  Tättowirung  wird  offenbar  verglichen  mit  anderen  Schmuckgegen- 
ständen und  gleichnissweise  mit  den  Namen  dieser  selbst  bezeichnet.  Das 
Lied  inahnt  offenbar  ferner  den  zu  Tättowirenden  zur  Geduld  im  Tragen 
der  Schmerzen,  mit  dem  Hinweise  auf  den  immer  anhaftenden  Schmuck. 
den  die  Tättowirung  hervorbringt  im  Gegensätze  zu  den  anderen,  abnehm- 
baren  Schmuckgegenständen;  mit  «lein  Hinweise  ferner  darauf,  dass  es  eine 
altehrwürdige  Sitte  ist.  und  dass.  so  wie  der  Mann  die  schmerzhafte  Tätto- 
wirung, so  auch  das  Weib  die  Beschwerden  des  Kindergebärens  zu  er- 
tragen  hat.  Während  so  der  Sinn  des  Ganzen  wohl  zweifellos  klar  ist,  so 
bleiben  in  den  Einzelheiten  um  so  mehr  fragliche  Punkte,  ganz  abgesehen 
von  rein  grammatikalischen  Schwierigkeiten.  Vers  14 — 21  zeigen  nicht  nur 
Keim,  sondern,  wie  mir  scheint,  sogar  eine  Art  von  Rhythmus.  Die  Lesart  der 
gleichlautenden  V.  4.  10  u.  22  ist  nicht  zweifellos.  Ich  habe  nicht  heraus- 
bringen können,  ob  es  heisst  „loumai  a'e"  oder  „loma  ia  e"  oder  noch  anders. 
Mir  sagte  der  Tufuga  (Namens  Sauafea),  dass  das  Lied  damit  nicht  eigentlich 
zu  Ende  sei:  bei  der  Aufforderung,  es  ganz  mitziitheilen.  lachte  er.  da  es  sehr, 
sehr  lang  sei.  indem  während  der  ganzen  Tättowirerei  fortwährend  gesungen 
werde.  Demnach  scheint  es  so,  als  wenn  die  Tättowirgesänge  aus  vielen 
bruchstückartigen  Theilen  bestehen,  die  je  nach  Laune  und  Gelegenheit  zum 
Vortrag  kommen  Das  von  Hrn.  v.  Luschan  mitgetheilte  Stück  war  dem 
Tufuga  gleichfalls  wohlbekannt;  er  wusste  fortzufahren,  als  ihm  der  Anfang 
gr>;iL:l  war.  Er  gab  an.  dass  beide  jedenfalls  alt  seien.  Der  Aufforderung, 
das  Lied  vorzusingen,  konnte  oder  wollte  der  Tättowirer  nicht  nach- 
kommen: er  sagte  immer,  es  habe  das  Lied  keine  eigentliche  Melodie; 
ich  kann  daher  über  diesen  Punkt  leider  nichts  Näheres  mittheilen,  weil 
ich  leider  auch  versäumt  habe,  das  Tättowiren  selbst  anzusehen.  Einige 
Stellen   des  Liode>   ..summte-   er  vor  sich  hin. 


Notizen  über  Samoa.  -J7 


Anmerkungen  zu  den  einzelnen  Versen. 

1.  'ula  und  lopa  sind  synonym;  'ula  das  Wort,  das  meines  Wissens 
für  die  aus  verschiedenen  duftenden  Blüthen,  Blättern  und  Früchten 
gemachten,  bei  den  Samoanern  sehr  beliebten,  um  den  Hals  ge- 
hängten Kränze  das  gebräuchlichste  ist.  —  Tagavai,  nach  Pratt 
„au  emblem  in  war,  a  war  device  used  by  certain  privileged  porsons: 
malayisch:  Tuggal".  Das  „e"  nach  ula  und  lopa  war  ich  geneigt  als 
das  Zeichen  des  Vocativs  aufzufassen;  nach  Newell  ist  es  aber 
wahrscheinlich  das  poetische  e.  Es  verschmilzt  in  der  Aussprache 
mit  den  vorangehenden  Yocaleu,  die  dadurch  accentuirt  worden. 
(Dies  gilt  übrigens  von  dem  Vocativ-  „e"  gleichfalls.) 

2.  Na  isia,  sind  abgenommen,  nehmlich  die  vorhergenannten  Dinge. 
E  leLi  nonoa  motu,  die  abgerissenen  Stücke  sind  noch  nicht  ver- 
knüpft; nonoa  ist  freilich  die  sogenannte  active  Form. 

'■>.    Ohne  Schwierigkeit. 

4.  Nach  wiederholten  Unterredungen  mit  Samoanern  vermuthe  ich, 
dass  nicht  lou  mai  usw.,  sondern  „loma  ia  e"  oder  lonia  i;i  a'e 
die  richtige  Lesart  ist:  loma  „be  quiet"  Pratt),  ia  das  Zeichen 
des  Imperativs. 

ü.  0  Herr,  dieses  (das  schmerzhafte  Tättowiren)  ist  kein  Zorn  (meiner- 
seits, d.  h.  seitens  des  Tättowirers). 

(>.  Erklärung  zum  Vorhergehenden;  dieses  ist  kein  Zorn,  sondern  das 
„teu  le  mla-,  das  Inordnungbringen  des  Kranzes. 

7.    Denke  an  den  Abend;  dann  nehmlich  ist  der  Schmerz  vorüber. 

5.  Nach  Newell  ist  es  grammatikalisch  unmöglich,  nai  in  der  Be- 
deutung „einige"  mit  „lenei",  das  die  Singularform  ist,  zu  ver- 
binden. Das  ist  wohl  unbestreitbar  richtig.  Wahrscheinlich  ist 
der  Text  hier  mit  einem  Hörfehler  behaftet.  Nach  Unterredung 
mit  einem  andern  Häuptlinge  vermuthe  ich  „e  su'ina-ai  lenei 
lopa"  (der  Abend,  im  vorhergehenden  Verse),  „an  dem  (ai)  ver- 
knüpft wird  dieser  Kranz".  Dann  wäre  su'ina  das  Passiv  von  su'i; 
dieses  steht  aber  nicht  im  Pratt.  Dagegen  giebt  Pratt  von  dem 
ähnlich  lautenden  Verbum  „su'e"  „to  lift  up"  die  Form  su'ena  als 
Passiv  an,  so  dass  mir  die  Zulässigkeit  des  su'i  na  von  su'i  nicht 
unwahrscheinlich  vorkommt.  Es  hätte  dann  dieser  Vers  keine 
weitere  Schwierigkeit. 

9.    tautino  ia  te  'oe  geht  zurück  auf  die  lopa. 

10.  Vgl.  4. 

11.  Newell  vermuthet:  „ia  aue",  d.  h.  „cry  out,  (I)  desisted  and  retired; 
(evidently  the  tattooer  leaves  off  ;i  little").  Ich  glaube,  dass  Hr. 
Xewell  Recht  hat. 


B.   liui  m.\kni>i  ;:: 


L2.  A  se  pa'ü  a  Be  Toga.  Diese  schwierige  Stelle  habe  ich  mir  so 
oft  wiederholen  lassen,  dass  ich  einen  Felder  in  der  Lesart  für 
ausgeschlossen  halte.  Eine  sichere  Erklärung  vermag  ich  nicht  zu 
\-  wurde  mir  angegeben  als  (poetisch)  gleichbedeutend 
mit  peiseal,  „gleichwie".  Se  pa'ü  a  se  Toga"  kann  ich  durchaus 
nicht  anders  verstehen  als  „ein  Niederfall  eines  Tonganers".  Mit 
,1,.,,  anderen  Bedeutungen  dea  Wortes  „Toga*  (Südwind;  u.  a.)  kann 
ich  Nichts  anfangen.  Demnach  vermuthe  ich  als  Erklärung  für  den 
vorhergehenden  und  diesen  Vers:  „Schreie  Dich  aus,  ich  Hess  ab 
und  zog  mich  zurück,  wie  ein  gefallener  Tonganer".  Wir  würden 
etwa  Bagen:  „wie  ein  geschlagener  Franzose".  Wenn  diese  Er- 
klärung richtig  ist,  so  würde  das  Lied  vermuthlich  also  nach  der 
\  ertreibung  der  Tonganer,  d.  h.  nach  dem  samoanischen  Freiheits- 
kriege, entstanden  sein,  aber  wohl  zu  einer  Zeit,  wo  die  Erinnerung 
daran  noch  sehr  lebendig  war. 

14-21.    Beachte  den  Wohlklang  d>^  samoanischen  Textes! 

13-17.    Ohne  weitere  Schwierigkeit. 

15.    Te  saga  oi  'oe;  vgl.  den  Ausruf  „oioioi". 

18.  Die  Grammatik  dieses  Verses  scheint  mir  ganz  klar  und  un- 
zweifelhaft zu  sein.  Da  aber  die  Beschwerde,  „vom  Passatwinde 
geschlagen  zu  werden",  schwerlich  an  die  des  Kinder-Gebärens  oder 
des  Tüttowirt-Werdens  heranreicht,  se  dürfte  hier  ein  Scherz  vor- 
liegen: ..Tröste  Dich,  die  Frauen  müssen  Kinder  gebären,  die 
Männer  werden  alle  nach  altehrwürdiger  Sitte  tättowirt,  und  selbst 
Tättowirkünstler  entgehen  nicht  der  Beschwerde,  dass  ihnen  der 
Paasatwind  ins  Gesicht  schlägt".  —  Meiner  Sache  sicher  bin  ich 
alter  keineswegs. 

19-21.    Ohne  Schwierigkeit:    es   wird  die  Ueberlegenheit  der  Tättowirung 
aber    andere    Schmuckgegenstände    betont;    diese    kann    man    ab- 
nehmen,   die   Tättowirung  aber  ist  ein    sozusagen   angewachsener, 
immerwährender   Schmuck. 
22.    Verel.  4  und  10. 


Einige  Notizen  über  die  Tättowirung  der  Samoaner. 

(Als  Ergänzung  der  Schrift  des  Hrn.  v.  Luschan  darüber,  in  den  Verhandl.  d.  Gesellschaft 
für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte  vom  21.  November  1896.) 

Die  Sitte  der  Tättowirung  besteht  noch  allgemein;  die  Mission  wirkt 
ihr  entgegen,  aber  von  ganz  wenigen  Individual-Ausnahmen  abgesehen, 
ohne  jeden  Erfolg. 

Ueber  die  Samoanische  Tättowirung  verdanken  wir  eingehendere  Mit- 
theilungen Hrn.  v.  Luschan,  der  die  Anwesenheit  der  Marquard'schen 
Samoaner-Truppe  in  Berlin  auch  zum  Studium  der  Tättowirung  benutzte.  Die 


Notizen  ül>er  Samoa.  29 

Verdienstlichkeit  eines  solchen  Unternehmens  wird  dadurch  nicht  vermindert, 
dass  weder  Vollständigkeit,  noch  eine  durchgehende  Richtigkeit  überall 
erreicht  werden  kann.  Eine  solche  ist  aber  auch  nicht  bei  einem  vor- 
übergehenden Aufenthalt  in  Samoa  selbst  zu  erreichen.  Die  dauernd  An- 
sässigen.  die  zu  derlei  Arbeiten  aus  naheliegenden  Gründen  am  besten 
befähigt  wären,  haben  meist,  d.  h.  abgesehen  von  wenigen  Ausnahmen, 
wenig  Interesse  für  solche  Dinge:  und  jene  rühmlichen  Ausnahmen  ver- 
gessen in  Folge  der  Alltäglichkeit  vieler  jener  Dingo  nur  zu  oft,  dass 
es  in  Europa  viele  giebt,  die  begierig  sind,  über  jeue,  für  sie  trivialen 
Dinge  Aufschluss  zu  erlangen. 

Es  war  die  Schrift  des  Hrn.  v.  Luschan,  die  mich  während  meines 
zweiten  Aufenthalts  in  Samoa  angeregt  hat.  auch  der  Tättowirung  der 
Samoaner  einige  Aufmerksamkeit  zu  schenken.  Die  Sache  machte  sich 
um  so  besser,  als  sich  unter  meinen  samoanischen  Bekannten  ein  pro- 
fessioneller Tättowirer  befand.  Die  folgenden  Notizen  verdanke  ich  grössten- 
theils  diesem.  Hrn.  Sauafea;  ich  bitte  sie  nur  als  eiue  Ergänzung  der 
Schrift  des  Hrn.  v.  Luschan  anzusehen,  die  ich  daher  als  bekannt  voraus- 
setzen muss. 

Zusammenstellung  meiner  Tagebuch-Notizen. 
1.  Eingetragen  iu  die  Schrift  des  Hrn.  v.  Luschan  S  555:  Unter 
Nr. 'i  muss  es  heissen  „'aso  fa'aifo"  anstatt  asifaeifo  (vgl.  auch  S.560,  2.  Absatz). 
Das  Wort  ist  gebildet  aus  'aso,  fa'a  und  ifo.  Es  sind  die  „'aso,  die  sich 
nach  unten  ziehen''.  'Aso,  jedenfalls  wegeu  der  Aehnliehkeit  mit  den 
gleichfalls  'aso  heissenden,  dünnen,  parallelen  Balken  in  den  Häusern, 
heissen  alle  parallelen,  schmalen  Linien  der  Tättowirung.  Das  Causativ 
„fa'a"  hat  nicht  nur  die  „causative"  Bedeutung,  sondern  auch  eine,  die 
sich  am  besten  mit  „nach  Art  von"  wiedergeben  lässt  oder  dem  fran- 
zösischen ,.ä  la".  Unter  9.  lausae.  ae  als  Semidiphthong,  ohne  Break  zu 
sprechen.  Unter  11  fa'a-ila  anstatt  faila.  Hier  ist  „fa'a"  wirkliches  Cau- 
sativ, 'ila  heisst  scheinen  oder  glänzen;  die  „Glanz"  oder  „Scheinen"  ver- 
ursachenden Fensterchen  der  Tättowirung.  Vergleiche  damit  den  viel- 
leicht alten  Siva: 

Du  ctifio  ad  in/i/tituiii. 

'Ua    'ila  -  'ila   mai(i)  le   ta — la,        au  -  e  ä  5 

„'Ua  'ila'ila  mai  (i)  le  tala,  aue  ä  e":  „(Ihr)  glänzt  von  dem  runden 
Theile  des  Hauses  (tala)  her":  da  sie  nehrnlich  frisch  geölt  sind,  zum 
Feste  des  Siva  Poula,  d.  h.  des  von  den  christlichen  Missionaren  verpönten 
nackten  Sivas.  —  Häuptling  Folau  berichtet,  dass  saemutu  und  lausae 
dasselbe  seien,  lausae  sei  nur  das  Häuptlingswort  dafür,  das  sich  allmählich 
allgemein  eingebürgert  habe;  doch  wird  dies  von  andern  geleugnet  und  ist 


B.  Friädlaender: 

wahrscheinlich  falsch.     Lausae  boII  vielmehr  synonym  mit  tapulu  sein  — 

eher  stimmen  dürfte. 

Zu  S.  556.  Tua  ist  allerdings  das  richtige  Wort  für  die  betreffende  Stelle 
der  Tättowirung;  das  Wori  Btimmi  mit  dem  für  den  Körpertheil  (Rücken) 
überein;  dasselbe  gilt  für  die  pute.  Zu  557.  Pa'a'ila,  direct  in  der  oben  an- 
gefahrten Weise  erklärt,  „da  es  helle  Stellen   ;mf  dunklem  Grunde  seien". 

Zu  557.  Die  unter  der  pnla  folgenden  Systeme  dünner  Quer- 
streifen  heissen  aicht  tafagi,  sondern,  wie  alle  ähnlichen  parallelen, 
dünnen  Streifen,  „'aso".  Tafagi  ist  allerdings  nicht  bei  Pratt  angegeben, 
dafür  aber  Tafani;  gegenwärtig  verwechseln  die  Samoaner,  namentlich  auf 
üpolu,  fast  fortwährend  g  und  n  (z.  B.  sogar  gagei  statt  nanei,  fagua  statt 
fanua  usw.,,.    Tafani  bedeutet  den  ersten  (obersten),  breiten  Querstreifen. 

Lausae,  nicht  lausa'e.     Zu  558.     Ta'ua  „wird  genannt". 

Zu  559.  Atigivae  anstatt  tigivae,  Zehennägel;  wohl  weil  es  der  unterste 
Theil  der  Tättowirung  ist. 

559.  Meine  Samoaner  sagen  immer  fa'avaetuli,  nicht  fa'avaevaetuli. 

560.  Es  wird  geleugnet,  dass  es  ein  besonderes  Lied  für  Häuptlinge 
und  ein  besonderes  für  Gemeine  gebe.  Der  Tufuga  giebt  au,  dass  neue 
Tättowirlieder  nicht  gedichtet  werden;  die  betreffenden  Gesänge  sind  dem- 
nach alle  alt. 

2.    Eingetragen  in  meinen  Tagebüchern. 

(Sauafea.)  Es  heisst  Saemutu,  nicht  Sainiutu.  (Beides  klingt  unserm  Ohre 
sehr  ähnlich!)  Der  untere  Theil  der  pe'a  heisst  pula,  der  obere  in  Gestalt 
eines  flachen  Dreieckes  pulatama.  Der  erste,  darauf  folgende  starke  Quer- 
streifen  heisst  tafani  (nicht  tafagi).  Es  wird  angegeben,  dass  der  Streifen  so 
heisse,  weil  er  weniger  breit  sei  als  die  pula  (vgl.  Pratt,  tafani.  „to  divido  off 
pieces  of  food,  so  astoleave  the  original  Joint  small);  „saemutu",  weil  er  unter- 
brochen (etwa  von  „mutir.  d.  h.  unvollendet?  —  vgl.  Pratt)  sei  durch  die 
fa'a-'ila.  Die  Zahl  der  saemutu  sei  verschieden  und  stünde  im  Belieben  des 
Tättowirers.  Zur  Zeit  der  Einführung  des  Christenthums  habe  man 
allgemein  nur  Einen  saemutu  gemacht;  die  Vermehrung  der  sae- 
mutu sei  eine  Neuerung.  Auch  habe  es  damals  nur  Einen  'aso 
fa'aifo  gegeben.  Die  Frage,  ob  die  Zahl  irgend  eine  Bedeutung  habe,  wird 
verneint.  Auf  diese  und  ähnliche  Fragen  folgt  immer  die  Antwort,  es  handle 
sich  nur  um  gutes  Aussehen  („fa'amänaia"  oder  ähnlich).  Mit  der  Zeit  habe  der 
Geschmack  und  die  Geschicklichkeit  („poto")  der  Tättowirer  zugenommen. 
Die  Vermehrung  der  Zahl  der  beiden  Linien-Arten  wird  als  Fortschritt 
angesehen.  Auch  soll  früher  tua  und  pute  als  letztes  gemacht  worden  sein; 
jetzt  wird  die  tua  mit  zuerst  gemacht,  die  pute  auch  jetzt  noch  zuletzt. 
Auch  werden  jetzt  mehr  fa'a'ila  gemacht,  als  früher.  Ueber  'ila'ila  usw. 
siehe   oben.     Es  giebt  nur  einen  tafani,    der  erste  darauf  folgende  starke 


Notizen  über  Samoa,  31 

Streifen  ist  bereits  ein  saemutu;  die  unteren  saemutu  sind  etwas  schmäler 
(lauiti),  als  der  oberste.  'Asotalitü  nach  Angabe  des  Tufuga  zusammen- 
gezogen aus  ,,'aso  tali  itü",  d.  h.  „der  'aso  (Balken),  der  die  itu  (Seite. 
der  Tättowirung  nehmlich)  trägt" ;  „tali"  bedeute!  auch  Dach  Kautane,  einen 
Gegenstand  wie  auf  den  Sachen  Händen  trauen:  vergl.  auch  die  „talitali, 
heissenden.  als  Regal  (d.  h.  zum  Tragen  der  Mattenrollen  u.  s.  w.)  benutzten 
Balken  im  Hause.  Als  Beispiel  wird  angeführt:  „tali  a'e  le  moll",  „nimm 
die  Lampe  in  die  Höhe".  Zur  Erläuterung  nimmt  Kautane  eine  Conserveu- 
büchse  in  die  flache  Hand.    Diese  Bedeutung  von  „tali"  fehlt  im  Pratt. 

„Tasele"  bedeutet:    beim  Tactschlagen    je    einen  Schlag  in   zwei  auf- 
lösen (vgl.  das  Tactschlagen  beim  Siva  n.  s  w.),    z.  B.  also  Achtel  anstatt 
Viertel    schlagen.     Hr.  v.  Luschan  hat   Recht;    es   bezieht   sich   das  Wort 
auf  die  Schnelligkeit,  mit  der  die  betreffende  Stelle  tättowirt  wird.     Sie 
liegt  zwischen  dem  „aualuma"  und  Schenkel.    Aualuma,  eigentlich  „die  Ge- 
sellschaft der  unverheiratheten  jungen  Damen",  ist  ein  sinnig-euphemistisch- 
verschämter   Ausdruck  für  den  Penis    (vgl.    Pratt.   —  Audi    0.   Stübel, 
Samoan.  Texte,  S.  116).    Die  Schnelligkeit  der  Tättowirung  geschieht  wegen 
der  Schmerzhaftigkeit;  ilarauf  bezieht  sich  auch  das  Verschen: 
„Iloilo  ane  au  tasele  po  'ua  tä? 
E  le-i  täia,  e  tigä." 
(Lass  doch  einmal  deine  Tasele  sehen,  ob  sie  tättowirt  ist? 
Sie  ist  noch   nicht  tättowirt,  das  thut  weh.) 

Die  Zahl  der  saemutu  steht  ganz  im  Beliehen  des  Tufuga.  wie  dieser 
selbst  angiebt.  Das  Wort  pula  scheint  unverständlich  zu  sein:  der  Tufuga 
sagt  mit  Bezug  darauf:  „'Ua  le  iloa  le  'a'ano  o  le  uiga  o  le  'upu".  (»Es 
wird  nicht  gewusst,  oder  es  ist  verloren  gegangen  i\*'\-  Kern  der  Bedeutung 
des  Wortes.")  Auch  die  übrigen  Bedeutungen  der  Worte  pula,  pupula  oder 
pura,  pulapula,  purapura  (Maori;  vgl.  Tregear)  scheinen  mir  kein  Licht  auf 
die  pula  der  Tättowirung  zu  werfen.  —  Lausae:  dieses  Wort  hat  nichts 
Obscönes;  es  bezieht  sich  auf  die  grosse,  anunterbrochene  schwarze  Fläche, 
ohne  fa'a'ila.  Fa'avaetuli  —  auch  der  Tufuga  braucht,  das  Wort  ohne  Re- 
duplication  -  -  bezieht  sich  auf  die  Abbildung  der  Füsse  des  tuli,  eines 
Strandvogels.  Es  wird  mitgetheilt,  dass  tüli  den  weiblichen,  tuli  hingegen 
den  männlichen  Vogel  derselben  Art  bedeute  (?).  Die  Fa'avaetuli  sind 
nicht  der  von  v.  Luschan  angegebene  Theil,  sondern  querstehende  kleine 
Linien  oberhalb  der  „'aso  alo  i  vae",  d.  h.  der  ,,'aso  der  Beugeseite  des 
Schenkels".  Was  Hr.  v.  Luschan  so  nennt,  heisst  nach  Angabe  des 
Tättowirers  vielmehr  „Fa'amuli  'ali'ao",  d.  h.  die  hinteren  Lali'ao;  letzteres 
ist  eine  Muschel,  oder  doch  eine  „figota". 

Von  Varianten  der  Tättowirung  ist  zunächst  zu  bemerken,  dass  der 
Typus    absolut  feststehend  ist  und    dass    sich    auch    die    von   mir  —  (mehr 

oder  wenigei-  zufällig,    da    ich    erst    gegen   Ende   ines   Aufenthalts    der 

Frage  mehr  Aufmerksamkeit  schenkte)  —  bemerkten  Abweichungen  mehr 


15.   I'kii  i>i.u  M'K.i:: 

auf  Kleinigkeiten  besuchen.  Es  giebt  /.  B.  Varianten  in  den  Fensterchen 
der  Tua;  ferner  die  Art  und  Weise,  wie  sich  die  'aso  fa'aifo  an  die  pe'a 
/.•ii.  Bndlich  habe  ich  eine  doppelte  Reihe  kleiner  schwarzer  Fleckchen 
oberhalb  der  'aso  fa'aifo  gelegentlich  gesehen,  ich  glaube  mich  nur  eines 
Falles  davon  zu  erinnern. 

;;.    Notizen  zu  Herrn  von   Luschans  Abbildung  der  samoanischen 

Tä  ttowi  rung. 

Im.    Buchstaben  hier  entsprechen  den  Buchstaben  und  Strichen  in  der  hier  zur  Kc- 

quemlichkeil   des  Lesers  reproducirten  Abbildung  des  Herrn  von  Luschan.) 

o)  "«»  le  tua.  —  /')  'o  le  pe'a.  —  c)  Tlioil  <ler  pe'a.  Di«-  kleinen 
Fensterchen  heissen  überall  fa'a'ila:  pulatama  der  obere  dreieckige  Theil 
der  pe'a.  —  </)  'o  kaso  ('aso  o  fale)  sollen  Abbildungen  der  "aso  des  Hauses 
sein;  das  i^t  ganz  glaublich,  jedenfalls  sind  sie  ganz  ähnlich.  —  e)  fa'a'ila.  — 
/')  Der  grosse,  schwarze,  erste  Querstreifen  tafagi  (oder  vielmehr  tafani). — 
(j)  'aso;  alle  ähnlichen  Linien  heissen  so.  —  ?')  saimutu  (oder  vielmehr  sae- 
mutu).  —  /■)  fa'ätualoa  oder  atualoa.  —  /)  Der  untere  grosse  Streifen  heisst  'aso 
tali  itu  (siehe  oben!)  —  m)  tapulu,  die  grosse  Fläche  auf  dem  Schenkel;  oder 
tagä  lausae  (taga  a  lausae).  —  n)  fa'amuli  •ali'ao  (letzteres  eine  figota).  — 
o)  atigivae.  —  p)  lo  'aso  alo  i  vae  (alo  i  vae,  Unterseite  des  Schenkels).  — 
q)  fa'aulutao  (tao  Speer;  ulu,  des  Speeres  Spitze).  —  >•)  'aso  fa'aifo.  — 
s)  'o  le  fusi.  —  t)  ulumanu  —  u)  pute  (in  der  Abbildung  nicht  sichtbar).  — 
v)  punialo  ist  die  ganze  Tättowirnng  in  der  Schamgegend,  da  sie  die 
..Bauchseite'*  (alo)  der  Tättowirung  ..schliesst"'  (cf.  tapuni  usw.).  —  gogo 
in  der  Figur  nicht  sichtbar),  die   kleinen  Punkte  darüber.  — 

In  Tonga  ist  die  Tättowirung  durch  Missions- Einflüsse  förmlich  ver- 
boten;  die  ziemlich  zahlreichen  tättowirten  Tonganer.  die  man  antrifft. 
haben  diesen  ihren  „immerwährenden  Schmuck''  in  Samoa  erworben. 
Der  Verkehr  der  Eingeborenen  zwischen  den  beiden  Gruppen  (zu  Dampfer) 
ist  recht  lebhaft. 

2.    <0  le  tanoa.    (Ava-Bowle.) 

Die  Tanoa  wird  vom  Handwerker  aus  dem  Holze  des  Ifilele  ge- 
schnitten. (Der  Ifilele  ist  nach  Pratt  die  Afzelia  bijuga.)  Es  giebt 
zwei  Arten  von  Tanoa:  Tanoa.  um  Ava  für  Häuptlinge  und  Regierungs- 
mitglieder zu  machen,  und  Tanoa,  um  Esswaaren  für  Samoaner  zu  machen. 
Es  ist  Savaii.  wo  man  an  jene  Arbeit  gewöhnt,  ist  (d.h.  sie  meist  ausübt): 
Falealupo.  Asau  und  Tufutafoi,  sowie  einige  (andere)  Ortschaften  Savaii's. 
Das  Holz  wird   mit  der  Axt  geschnitten.     Dies  Holzstück  wird  von  einem 

aickten  Eandwerker  gemacht.  Es  kann  das  nicht  (du  beliebiger  Mensch 
machen,  sondern  nur  die,  so  in  jeuer  Arbeit  geschickt  sind.  Zuerst  wird 
die  Höhlung  der  Tanoa  ausgeschnitten.  Diese  wird  fertig  gemacht.  Wenn 
die  Höhlung    der  Tanoa    fertig    ist,    so  wird  die  convexe  Seite  der  Tanoa 


Notizen  über  Samoa. 


33 


Herrn  von  Luschan's  Abbüdnng  der  samoanischen  TättowiruBg. 

g 

Zeitschrift  für  Ethnologie.     Jahrg.  lbÖS. 


;;4  B.  Friedlaender: 

»em  u  bl  Es  werden  Beine  der  Ava-Tanoa  hergestellt,  vier  oder  sechs 
(sind  .in  Zahl)  die  Beine  der  Ava-Tanoa.  (Das  ist  nicht  genau,  da  es  auch 
Tanoa  mir  viel  mehr  Beinen  giebt.)  Wenn  alles  dieses  fertig  ist,  so  wird 
anse  Tanoa  geschmückt  (d.  h.  sauber  hergerichtet).  Wenn  sie  fertig 
ibert  ist,  so  wird  Bie  mir  einem  Flaschenscherben  gekratzt  (früher  mit 
der  :iii.i.  vgi  Pratt).  Wenn  die  Tanoa  mit  einem  Flaschenscherben  fertig 
gekratzt  ist,  su  holt  man  die  'Ana.  Es  ist  dies  ein  Gegenstand,  den  man 
in  dem  8(  ewasser  findet,  am  damit  den  Körper  der  Tanoa  zu  glätten.  Dies 
ist  die  Kava-Tanoa.  Wenn  sie  fertig  mir  der  'Ana  behandelt  ist,  so  wird 
sie  mir  einem  Stück  ungefärbter  Tapa  geschmückt  (d.  h.  polirt),  einem 
Stück,  das  bereits  dünn  ausgeschlagen  ist.  Man  macht  etwas  'Ava  und 
stellt  die  neue  Tanoa  fort  und  wartet,  bis  ein  Tag  vorüber  ist.  Darauf 
schüttet  man  die  'Ava  fort  und  reibt  (die  Tanoa)  mit  einem  Stück  un- 
fertiger Tapa,  auf  dass  man  den  Ueberzug  („tane")  der  Tanoa  erhält;  es 
soll  die  'Ava-Tanoa  schön  glänzen.  [Der  schöne  grünliche,  schmeizartige 
Ueberzug  der  gebrauchten  Tanoa,  „täne"  genannt,  bildet  sich  erst  nach 
längerem  Gebrauch  und  wird  sehr  geschätzt;  dasselbe  gilt  von  den  ipu 
(Cocosbechern)].  —  Aber  verschieden  ist  die  Tanoa  für  'Ava  und  die  Tanoa 
für  samoanischo  Esswaaren.  Es  wird  hergestellt  die  Tanoa  für  Esswaaren 
in  ganz  derselben  Weise  wie  die  Tanoa  für  'Ava,  indem  zuerst  die  Höhlung 
und  zuletzt  die  Wölbung  geschnitten  wird;  aber  betreffs  der  Beine  unter- 
scheiden sie  sich,  denn  die  Tanoa  für  Esswaaren  hat  gar  keine  Beine.  Es 
wird  auch  die  Tanoa  für  'Ava  besser  ausgeschmückt,  als  die  Tanoa  für 
Esswaaren;  der  Grund,  warum  die  'Ava-Tanoa  besser  gemacht  wird  als 
die  Esswaaren-Tanoa,  ist  der,  dass  die  'Ava-Tanoa  aufbewahrt  wird  in  den 
Häusern,  in  denen  Häuptlinge  und  alle  Menschen  wohnen,  aber  die  Ess- 
waaren-Tanoa wird  in  der  Tunoa  aufbewahrt.  Tunoa  ist  ein  Name  für 
das  Kochhaus  (nehmlich  das  Häuptlingswort;  die  Küche  beim  rechten 
Namen  zu  nennen,  ist  unfein),  in  dem  Niemand  wohnt,  ausser  den  Gegen- 
ständen, die  zur  Bereitung  der  Esswaaren  dienen. 

3.   Feine  Matten. 

Die  Herstellung  der  feinen  Matten  ist  eine  Damenarbeit.  Sie  werden 
aus  Pandanus  -  Blättern  gemacht.  Sie  werden  zuerst  im  Ofen  erhitzt; 
hierauf  wird  die  Rippe  des  Pandanusblattes  abgerissen.  (Oder  die  ganze 
Oberseite?  Tua  bedeutet  Rücken,  Oberseite;  man  denke  aber  z.  B.  an 
tuaniu,  wo  es  die  Rippe  des  Blattes  bedeutet.)  Die  Unterseite  des 
Paudanusblattes  wird  in  Seewasser  gethan  und  auf  einige  Tage  an  ein 
Stück  Holz  (wohl  einen  Stab?)  gebunden.  Der  Zweck  davon  ist,  dass 
sie  schön  weiss  werden.  Man  holt  sie  dann  aus  dem  Seewasser  und 
ordnet  sie  im  Hause  und  legt  sie  wiederum  in  die  Sonne,  auf  dass  sie 
trocknen.  Darauf  werden  sie  ganz  fein  gefranzt  und  daraus  die  feine 
Matte    geflochten.     Wenn    dann    die    feine  Matte    in  ein  oder  zwei  Jahren 


Notizen  über  Samoa.  35 

fertig  geflochten  ist,  so  nimmt  man  sie  und  breitet  sie  vor  dem  Hause  aus 
und  streckt  sie,  auf  dass  sie  eben  und  damit  sie  gesonnt  wird.  Hierauf 
bringt  man  sie  ins  Haus,  orduet  sie  und  befestigt  (daran)  die  rothen  Federn 
eines  gewissen  Yogels,  der  Sega  'ula  heisst.  Es  heisst  dann  diese  Matte 
eine  feine  Matte  (eigentlich  „Toga-Gewebe"  oder  tonganiscb.es  Gewebe). 
Es  gilt  dieser  Gegenstand  als  eine  kostbare  Waare  der  Samoaner.  Man  kann 
eine  sehr  gute  feine  Matte  etwa  für  50 — 100  Dollar  (?)  verkaufen;  man 
kann  damit  auch  ein  grosses  Haus  bezahlen,  mit  einer  feinen  Matte,  oder 
ein  recht  hübsches  Boot.  Es  kann  auch  einem  Verbrecher  verziehen  werden, 
wenn  er  eine  feine  Matte  giebt;  es  kann  auch  ein  Todtschläger  am  Leben 
bleiben,  wenn  er  sich  vor  dem  Hause  demüthigt  und  eine  kostbare  Matte 
überreicht.  Dies  war  vor  Alters  gebräuchlich  und  ist  bis  auf  die  Gegenwart 
gekommen.  Die  feinen  Matten  früherer  Zeit  zeichnen  sich  durch  die 
Feinheit  ihres  Gewebes  aus.  Die  feinen  Matten  der  Gegenwart  sind  aber 
selten  fein,  vielmehr  grob.  Die  fein  geflochtenen  feinen  Matten  heissen 
kostbare  Matten,  eine  grobe  feine  Matte  nennt  man  ein  Flechtwerk. 

4.    Das  Turmeric-  (oder  Gelbwurz-)  Präparat  (von  der  Curcuma  longa). 

Es  ist  das  eine  Damenarbeit.  Man  macht  diese  Sache  aus  dem  Innern 
einer  Pflanze,  die  „Ago"  heisst.  Man  nimmt  diese  Pflanze  und  zieht  die 
Haut  ab;  aber  ihr  Inneres  wird  mit  einem  Stück  Holz,  das  an  Cocosbind- 
faden  gebunden  ist,  zerrieben.  Wenn  sie  fertig  zerrieben  ist,  so  wird  die 
zerriebene  Masse  mit  Wasser  geknetet  in  einem  Stück  Gaze-Zeug  oder 
einem  Hüllblatt  der  Cocosnuss  und  man  lässt  die  Flüssigkeit  herab- 
tröpfeln in  ein  Canoe,  ein  sogenanntes  Paopao  (d.  h.  kleines  Canoe). 
Hierauf  wartet  man,  bis  sich  der  (geriebene)  Turmeric  in  dem  Canoe 
setzt.  Wenn  er  sich  gesetzt  hat,  so  giesst  man  das  Wasser  ab.  Die  Sache, 
die  sich  gesetzt  hat,  kratzt  man  aus,  sammelt  sie  und  reinigt  sie  wiederum  mit 
Wasser.  Hierauf  sammelt  man  sie  wiederum  und  entfernt  einige  Dinge, 
die  man  den  Turmeric-Abfall  nennt,  bewahrt  aber  die  eigentliche  Lega. 
Hierauf  wird  die  Lega  in  ein  kleine^  Gefäss  gethan  und  im  Ofen  erhitzt. 
Hierauf  wird  die  Lega  aus  dem  Gefässe  entfernt  und  man  sammelt  die 
Lega.  die  man  so  erhalten  hat.  Die  Ausführung  jenes  Kunstgriffes  ist 
sehr  schwierig.  Es  muss  der  Eigenthümer  der  Lega  mit  seiner  ganzen 
Familie  einige  Regeln  bei  jener  Zubereitung  befolgen.  Folgendes  sind  die 
Regeln:  Erstens  ist  es  verboten,  sich  zu  zanken;  ferner  ist  es  verboten, 
dass  jemand  weint;  es  ist  ferner  dem  Manne  verboten,  mit  seiner  Frau, 
oder  einer  Frau,  mit  ihrem  Manne  zu  schlafen  und  ein  schlechtes  Ding  zu 
vollführen  (d.  h.  offenbar  den  Beischlaf  auszuüben).  Verboten  ist  auch, 
dass  der  Eigenthümer  der  Lega  allein  isst,  sondern  es  haben  alle,  die  an 
der  Zubereitung  Theil  nehmen,  zusammenzuessen.  Der  Mensch,  der  in 
der  Zubereitung  geschickt  und  dabei  die  Hauptperson  ist,  heisst  Excellenz. 
Falls   jene  Regeln   übertreten   werden,    falls    nehmlich   jemand  weint,    so 


•^,;  B.  Pribdlabhdbr: 

liofa  die  ganz«  Lega  tu  Flüssigkeit  auf,  wenn  man  den  Ofen  aufdeckt 
und  die  Lega  ans  dem  Gefässe  entfernen  will.  Wenn  man  aber  die 
anderen  Regeln  verletzt,  so  macht  sich  «lies  in  der  Substanz  der  Lega 
bemerklich  and  sie  wird  schlecht  davon.  Sie  hat  dann  überall  hohle 
Stellen  and  es  spalten  sich  einige  Stückchen  ab.  Folgendes  ist  die  An- 
wendung der  Lega:  Wenn  der  Körper  eines  Menschen  oder  eines  Kindes 
juckt  und  Pickel  entstehen,  bo  dient  die  Lega  als  Heilmittel;  man  rührt 
sie  zusammen  mit  Cocosnussöl  und  reibt  damit  den  Körper  ein.  Sie  ist 
auch  nützlich  für  «'inen  .Mann,  der  tättowirt  wurde:  man  reibt  den  Körper 
ein,  damit  die  Tättowirung  heile.  Die  Hauptsache  ist  aber,  dass  sich 
damit  Jungfrauen  und  Damen  salben,  auf  dass  ihre  Körper  schön  werden. 
Wenn  sich  ferner  ein  Mädchen  mit  ihrem  Manne  vermählt,  so  übergiebt 
sie  die  Lega  der  Familie  ihres  Mannes. 

5.    i'e  sina.     (Weisse  Matten.) 

Auch  dies  ist  eine  Damenarbeit.  Mau  macht  sie  aus  der  Haut  einer 
Pflanze,  die  Sogä  heisst.  Man  zieht  die  Haut  dieser  Pflanze  ab  und  kratzt 
die  Haut  der  Pflanze  ab,  die  auf  der  Oberseite  der  Haut  der  Pflanze  ist, 
nimmt  sie  und  sonnt  sie,  bis  sie  trocken  ist.  Hierauf  wird  daraus  die 
weisse  Matte  geflochten.  Eine  andere  Pflanze,  die  auch  sehr  gut  ist,  heisst 
faupata.  Man  bereitet  sie  in  derselben  Weise  wie  die  Sogä.  Wenn  die 
Haut  fertig  zugerichtet  und  gesonnt  ist,  so  wird  sie  fein  zerfasert  (gefranzt) 
und  daraus  die  weisse  Matte  geflochten.  Wenn  sie  fertig  geflochten  ist. 
so  nimmt  man  sie  am  frühen  Morgen  und  lüftet  sie  (?)  (es  heisst  viel- 
leicht fa'asauina  [,,to  bedew".  Pratt],  anstatt  fa'asaoina)  und  sonnt  sie 
einige  Tage,  bis  sie  schön  weiss  ist.  Sie  heisst  in  Samoa  deswegen  gleich- 
falls eine  kostbare  Matte,  weil  man  sie  zur  Hochzeit  eines  Mädchens  mit 
ihrem  Manne  überreicht  und  sie  schwer  zu  erhalten  ist,  da  nicht  alle 
Frauen  ihre  Herstellung  verstehen;  sondern  selten  sind  die  Frauen,  die  jene 
Arbeit  keimen.     Sie  ist  auch  theuer,  wenn  man  sie  verkauft. 

6.  Die  'aupolapola.  (Grober  Fächer.) 
Die  'aupolapola  ist  eine  Art  Fächer;  diese  Art  dient  zum  Anfachen 
des  Feuers.  Er  wird  von  Damen  aus  Cocospalmschossen  gemacht;  man 
flicht  die  Cocosblättchen  ganz  und  zerfasert  sie  nicht  wie  bei  anderen 
Arten  von  Fächern.  Die  andere  Art  Fächer  nennt  man  „ilitea",  (bei  diesen) 
zerfasert  man  das  Cocosblatt  und  flicht  es  dann;  diese  Art  dient  dazu, 
dass  sich  Menschen  damit  bei  der  Hitze  fächeln;  die  Damen  bringen  sie 
auch,  wenn,  sie  sich  mit  ihrem  .Manne  verheirathen.  (Vergleiche  Stübel, 
Samonanische  Texte,  p.  68  und   L68,  Anmerkung.) 

7.    <0  le  Miilafo.     (Werfspiel.) 
Das  samoanische  Werfspiel  ist  schwer  zu  erhalten,    da  es  ein  Gegen- 
stand ist,  der  auf  Häuptlinge  und  hervorragende  Familienhäupter  beschränkt 
ist.    [Diesen  Gegenstand  kaufte  ich  (im  Gegensatz  zu  den  meisten,  die  ich 


Notizen  über  Samoa.  37 

vielmehr  als  „Geschenke"  erhielt).  Jene  Bemerkung  dient  also  vielleicht 
zur  Rechtfertigung  des  ansehnlichen  Preises.]  Das  Werfspiel  wird  nicht 
an  allen  Tagen  ausgeübt,  sondern  es  ist  beschränkt  auf  solche  Tage,  wenn 
eine  Schwierigkeit  (euphemistisch  für  Krieg)  in  Samoa  unmittelbar  bevor- 
steht. Man  macht  es  aus  dicken  Cocosnnss-Schalen,  auf  dass  es  dauerhaft 
sei.  Nachdem  die  Cocosnnss  zerbrochen  ist,  so  reibt  man  die  Stücke, 
damit  der  Körper  des  Werfspiels  schön  rund  wird,  und  sie  werden  be- 
zeichnet, damit  man  die  Scheiben  der  einen  und  der  andern  Partei  unter- 
scheiden kann.  Hierauf  flicht  man  eine  „Werfmatte",  die  sehr  lang  ist. 
Man  flicht  sie  aus  Cocosblättern  und  macht  sie  schmal;  ihre  Breite  beträgt 
etwa  8  Zoll.  Alle  Scheiben  haben  verschiedene  Namen.  Die  kleinste 
Scheibe  ist  das  lau,  hierauf  folgt  das  togilau,  auf  das  togilau  das  tafiolo, 
auf  das  tafiolo  das  olo  und  auf  das  olo  das  toe'ai.  Diese  Scheiben  werden 
in  zwei  (Classen  oder)  Parteien  getheilt;  die  schwarzen  Scheiben  sind  die 
der  tu'utoe'ai,  die  gelbbraunen  Scheiben  die  der  lafomua.  Zuerst  liegt  auf 
der  Matte  das  lau  der  lafomua.  Hierauf  versucht  das  lau  der  tu'utoe'ai 
das  lau  der  lafomua  zu  entfernen.  Wenn  die  beiden  lau  der  beiden  Parteien 
auf  der  Matte  liegen,  so  versuchen  die  togilau,  die  lau  zu  entfernen.  Wenn 
dies  nicht  gelingt,  so  ist  es  gut,  dass  man  es  wiederum  mit  den  tafiolo 
versuche;  wenn  man  sie  mit  den  tafiolo  nicht  entfernen  kann,  so  ist  es  gut, 
dass  man  sie  mit  den  olo  entferne;  wenn  man  dies  nicht  kann,  so  versucht 
man,  alle  Scheiben  mit  dem  toe'ai  zu  entfernen. 

g.  '0  le  salu.  (Besen.) 
Dieser  Gegenstand  wird  aus  den  Rippen  der  Blätter  der  Cocosnuss 
gemacht.  Man  entfernt  das  Blatt,  die  Rippe  bleibt  übrig,  und  man  bindet 
viele  Rippen  zusammen.  Dies  Ding  nennt  man  Salu.  Man  braucht  diesen 
Gegenstand  zum  Fegen  im  Innern  von  samoanischen  Häusern.  Man  nennt 
dies  Ding  den  Cocosrippen-Besen;  er  ist  dem  „broom"  (engl,  für  Besen)  in 
des  weissen  Mannes  Sprache  ähnlich. 

9.  <0  le  selu  Toga.  (Kamm.) 
Dieser  Gegenstand  wird  aus  Cocosrippen  hergestellt.  Die  Rippen 
werden  mit  Cocosfasern  (moi'a'a  ist  das  Ding,  das  man  in  der  Faserschale 
der  Cocosnuss  findet)  oder  mit  Haaren  zusammengebunden.  Man  nennt 
dies  Ding  den  Cocosrippen-Kamm  oder  den  tonganischen  Kamm;  man 
nennt  ihn  tonganischen  Kamm,  weil  so  die  Kämme  der  Tonganer  sind; 
dieser  Gegenstand  dient  zum  Schmuck  für  junge  Herren  oder  Jungfrauen, 
sowie  Häuptlinge.  Diese  Arbeit  wird  von  Damen  gemacht.  Eine  andere  Art 
Kämme  nennt  man  Holzkämme.  Diesen  Kamin  macht  man  aus  einem 
festen  Holze  Namens  „Päu".  Man  macht  ihn  dünn  aus  einem  Holzstücke 
und  franzt  ihn  mit  einem  kleinen  Messer  und  schmückt  ihn,  auf  dass  er 
hübsch  sei  und  macht  ihn  auch  ähnlich  der  Gestalt  des  Cöcosrippen-Kammes. 


B.  Friedlabmdee: 

|Sollte  daraus  etwa  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  hervorgehen,  dass  die 
Ooeosrippenkämme  das  altere  and  zwar  von  Tonga  importirte  und  die 
Holzkämme  eine  Nachahmung  Bind?  In  der  That  ähneln  ja  die  Holzkämme 
d  der  tiefen  und  dicht  aufeinander  folgenden  Einschnitte  dem  Cocos- 
rippenkamme.]     Er  wir-1  ebenso  gebraucht,  wie  der  Cocosrippenkamm. 

10.    <0  le  t0'ima<a.     (Steinaxt.) 

Ea  ist  dies  eine  Sache,  mit  der  vor  Alters  die  Arbeiten  der  Samoaner 
verrichtet  wurden.  Sic  rieben  einige  Steine  scharf,  so  dass  sie  damit  ihre 
Arbeiten  machen  konnten.  Jene  Art  Stein  nennt  man  „Alü".  Man  findet 
sie  im  Boden.  .Man  findet  sie  auch  in  Bachbetten.  Wenn  der  Stein  gut 
hergerichtet  ist,  so  wird  er  an  ein  Holzstück  gebunden,  auf  dass  man  ihn 
mit  der  Hand  anfassen  und  damit  arbeiten  kann.  Er  dient  dazu,  Canoes  zu 
schneiden.  Häuser  zu  bauen,  sowie  zu  anderen  Dingen.  Jene  Art  Axt,  die 
an  ein  krummes  Stück  Holz  gebunden  wird,  heisst  to'ifafau  (gebundene 
Axt).  Andere  Aexte  band  man  an  gerade  Holzstücke;  man  nannte  sie 
Meleke  (d.  h.  Amerikaner).  Jene  Art  diente  zum  Fällen  von  grossen 
Bäumen.  Die  Aexte  mit  kurzen  und  gebogenen  Griffen  nennt  man  die 
gebundenen  Aexte,  diejenigen  mit  langen  Griffen  aber  Meleke.  Heutzutage 
braucht  man  jene  Aexte  nicht,  da  man  Aexte  von  den  Weissen  erhält. 

11.   Erklärung  des  Tättowirbesteckes. 

Das  kleine  Instrument  (au)  heisst  „au  mono",  um  mit  ihm  die  Ver- 
zierungen der  Tättowirung  einzuschlagen  (mono).  Das  „au  soni  'aso" 
dient  dazu,  sämmtliche  'aso  (d.  h.  sämmtliche  an  verschiedenen  Stellen 
der  Tättowirung  vorkommenden  dünnen,  parallelen  Linien)  zu  schnitzen 
(soni,  nach  Pratt  „chop");  die  au  tapulu,  um  damit  zu  „tapulu"  (überall 
gebraucht  der  dictirende  Tufuga  Sauafea  ein  dem  betreffenden  „au"  ent- 
sprechendes Yerbum!)  die  tua,  die  ogavae  und  alle  die  Sachen,  die  (ganz) 
schwarz  gemacht  werden.  —  Man  nimmt  einen  Schweinezahn  und  reibt 
ihn  auf  dem  Schleifsteine,  um  daraus  das  Tättowir-Instrument  zu  machen. 
Man  nimmt  auch  ein  Stück  Schildpatt,  um  es  an  das  Instrument  anzufügen 
und  zusammenzubinden,  und  bindet  (das  Ganze)  wiederum  an  ein  Stäbchen, 
das  „u"  genannt  wird.  Die  Auszähnung  wird  mit  einem  kleinen  Messer 
besorgt.  Dies  ist  der  heutzutage  übliche  Kunstgriff;  vor  Alters  war  der 
Kunstgriff  der,  dass  man  die  Auszähnung  machte  mit  einer  figota  (d.  h. 
alle  Seethiere  mit  Ausnahme  der  Fische;  entspricht  eiuigermaassen  dem 
neapolitanischen  frutti  di  mare)  Namens  „fole"  (nach  Pratt  ein  „shell-fish"). 
Die  Spitzen  des  Instruments  werden  geschärft  mit  einer  anderen  figota, 
dem  „vatu'e".  Manche  Instrumente  wurden  auch  aus  Menschenknochen 
gemacht,  vor  Alters,  in  der  teuflischen,  der  unwissenden  Zeit.  „Tunuma" 
ist  der  Name  der  Holzbüchse,  in  die  man  die  Instrumente  steckt.  Folgendes 
ist  ein  (ileichniss-Wort.  das  >ich  auf  die  Büchse  sammt  den  darin  enthaltenen 


Notizen  über  Samoa.  39 

Instrumenten  bezieht.  Wenn  es  einen  Herrn  mit  seinen  Kindern  (giebt), 
und  wenn  die  Kinder  hingehen  und  einen  Streit  beginnen,  der  Herr  aber 
zu  Hause  bleibt  und  nichts  davon  weiss;  und  wenn  dann  der  Herr  hört 
von  dem  Streite,  der  von  seiuen  Söhnen  angerichtet  wurde,  so  sagt  er 
als  Entschuldigungswort  zu  denjenigen,  mit  denen  seine  Söhne  stritten, 
Folgendes:  „Eine  Holzbüchse  und  (sie)  schlafen  zusammen;  das  sind  die 
Söhne  und  die  Väter."  Die  Tunuma  bedeutet  den  Vater;  die  in  der 
Tunuma  enthaltenen  Tättowir-Instrumente  bedeuten  die  Kinder.  Aber  es 
wohnen  dauernd  (trotzdem;  „pea,  noch  immer")  die  Instrumente  in  der 
Tunuma;  aber  der  Herr  wusste  nichts  davon,  dass  seine  Kinder  über  etwas 
einen  Streit  angefangen  hatten.1) 

12.  '0  le  ma'a  tu'i  <ava.  (Ava-Klopfer.) 
Dies  ist  der  Stein,  mit  dem  man  die  'Ava  der  samoanischen  Herren 
klopft.  Man  macht  jenen  Stein  aus  der  Art,  die  man  „alä"  nennt,  und 
folgendermaassen  ist  seine  Herstellung:  Zuunterst  ist  ein  grosser  Stein 
mit  einer  ebenen  Höhlung.  Hierauf  legt  man  die  Ava-Stücke  und  klopft 
sie  mit  einem  kleinen  Steine.  Wenn  die  Ava  fertig  gestossen  ist,  so  dass 
sie  fein  ist,  so  wird  sie  darauf  in  die  Tanoa  gethan,  auf  dass  sie  gemischt 
werde  und  die  Herren  sie  trinken. 

13.  <0  le  fue  (Fliegenwedel). 
Es  ist  dies  ein  Gegenstand,  der  als  Erkennungszeichen  des  Tulafale 
dient;  dieser  heisst  auch  der  Redner  oder  der  Herr.  Wenn  es  eine  Raths- 
versammlung  eines  Districts  oder  einer  Regierung  giebt,  so  hat  im  Anfange 
der  Redner  den  Fliegenwedel,  sowie  den  Stab  (to'oto'o)  in  der  Hand; 
darauf  stellt  er  ihn  aufrecht  und  hält  eine  Rede.  Dieser  Gegenstand  [Stab  | 
wird  auch  bezeichnet  als  ein  Erbstück  einer  Familie  oder  eines  Districts, 
da  es  ein  Gegenstand  aus  der  alten  Zeit  ist.  Man  macht  den  Gegenstand 
|  Fliegenwedel]  aus  Cocosfasern  (moi'a'a,  nicht  muia'a  "nach  Pratt),  die 
man  zusammenzwirnt  und  zu  einem  Faden  zusammenbindet  und  an  einen 
Stab  knüpft;  man  nennt  das  Ding  einen  Cocoswedel. 

14.   <0  le  ma'ata'ife'e  (Oktopus-Köder). 
Man  schleift  eine  Art  Stein,   auf  dass  er  rund  und  glatt  werde.     Man 
erhält    diese  Art  Stein    in  Tonga.     (Der  Stein    ist    nach  Ansicht    meines 
Bruders  Immanuel  Calcium -Carbonat.    das   durch  Lösung  aus    Korallen- 
Fels    und    abermalige    Ausfällung    nach    Art    der    Tropfsteine    entstand.) 


1)  Die  Uebersetzung  des  Gleichnisswortes  (vgl.  den  samoanischen  Text!)  ist  mir  betreffs 
einiger  ^Worte  etwas  fraglich;  der  offenbare  Sinn  der  Rede  ist  aber  der,  dass  „Tunuma" 
und  „autt  zwar  zusammengehören  und  „zusammenwohnen'%  die  tunuma  aber  trotzdem 
nichts  von  den  Thaten  der  au  weiss:  und  dass  ebenso  der  Vater  nichts  weiss  von  den 
Thaten  seiner  Söhne,    obwohl  er  mit  ihnen  zusammenwohnt  und  beide  zusammengehören. 


.}()  B,     I   KIKIM.AKNDER: 

Man  maohi  das  eine  Ende  des  Steines  dick,  das  andere  dünn.  Hierauf 
bring!  man  einige,  „pule"  (genannte  Schnecken)  vom  Kiffe,  schneidet  die 
Oberseite  von  zwei  pnle  ab  and  bindet  Bie  auf  den  Körper  des  Steines. 
.Man  nimmt  auch  eine  Wurzelfaser  der  Cocospalme  und  bindet  sie  an  das 
eine  Ende.  Man  binde!  auch  einige  Stinke  Dracaena-Blatt  an  jenen  Stab, 
der  als  Schwan/,  des  Steines  dient,  auf  dass  er  hübsch  sei  und  sich  bewege, 
wenn  man  ihn  in  das  Seewasser  thut.  Es  ärgert  sich  der  Oktopus  über 
«Im».  Stein,  «renn  er  sich  im  Seewasser  auf-  und  abbewegt,  da  sich  die 
Draoaenenblätter  bewegen.  Diese  Art  des  Fischfanges  ist  nur  auf  einer 
Insel  von  Samoa  üblich,  nehmlich  auf  Manono. 

15.  kO  le  siapo  mamanu.  (Freihändig  bemalte  Tapa.) 
Das  ist  die  eine  Art  des  samoanischen  Siapo.  Dieser  Siapo  wird  nicht 
mit  der  Schablone,  sondern  allein  durch  die  Geschicklichkeit  des  Ver- 
fertigers gemacht.  Zuerst  ist  er  unfertige  Tapa  (d.  h.  dünn  geschlagener 
Broussonetia-Bast).  Man  klebt  die  einzelnen  Streifen  mit  Stärke  der  Pfeil- 
wurzel (masoa)  zusammen.  Wenn  dies  fertig  ist,  so  malt  (tusitusi)  man 
schmückende  Zeichnungen  auf  jenen  Siapo.  Einige  schwarze  Zeichnungen 
macht  man  mit  der  sogenannten  „lama";  eiuige  rothe  Dinge  werden  aber 
aus  der  Frucht  eines  gewissen  Baumes  Namens  „loa"  hergestellt.  Es 
dient  diese  Art  Siapo  zum  Schmucke  für  junge  Herren,  Jungfrauen  und 
Häuptlinge;  er  dient  auch  zur  Ausschmückung  gewisser  Dinge  (oder  Stellen?) 
im  Innern  der  Häuser. 

1(>.    tasina  (Schablonen-Tapa) 

ist  eine  Art  Siapo,  der  mit  der  Schablone  gemacht  wird.  Man  macht  die 
rothe  Farbe  dafür  aus  dem  Safte  der  Rinde  eines  Baumes,  der  Va  heisst, 
sowie  aus  einem  rothen  Stein,  der  'ele  heisst. 

17.    '0  le  pä  (Angelhaken). 

Diese  Art  von  Fischhaken  (pä)  nennt  man  den  pa-ala.  Man  macht 
diesen  Fischhaken  aus  einem  Seethier  (figota),  welches  matapoto  (wörtlich: 
Schlaugesicht  oder  Klugauge?)  heisst.  Mau  reibt  es  auf  einem  Schleifsteine 
klein  und  macht  es  dem  Körper  kleiner  Seefische  ähnlich.  Man  nennt 
diesen  Fischhaken  den  ulutoto  (wörtlich:  Blutskopf;  man  beachte  den 
kleinen  röthlichen  Fleck  auf  dem  einen  Ende  des  Hakens!).  Daran  be- 
festigt man  den  Haken;  diesen  Gegenstand  fertigt  man  aus  Schildpatt. 
Wenn  er  in  Ordnung  gebracht  und  mit  einem  Faden  befestigt  ist,  so 
macht  man  an  dem  Faden  eine  schmale  Cocosschnur  au.  Diese  Art  Fisch- 
fang nennt  man  den  Häuptlings-Fischfang.  Ein  anderer  Name  für  den 
Faden,  den  man  an  den  Haken  bindet,  ist  auch  „afo".  Man  schmückt  den 
Haken  mit  den  weissen  Federn  eines  gewissen  Vogels,  den  man  den  tava'e 
(Tropic -Vogel)  nennt. 


Notizen  über  Samoa.  41 

18.   '0  le  fale  tele.    (Rundhaus.) 

Die  fale  tele  (grosses  Haus)  ist  eine  Art  des  Samoa-Hauses.  Man 
nennt  sie  auch  das  'ulu-Haus,  da  sie  aus  dem  Holze  eines  Baumes,  der 
•ulu  heisst,  gemacht  wird  (Brotfruchtbaum).  Man  macht  einen,  zwei  oder 
drei  (Central-)  Pfähle.  Wenn  dieser  Pfahl  (oder  Pfähle)  aufgestellt  sind, 
so  macht  man  einen  Balken  oberhalb  des  Pfahles,  welcher  'au'au  (etwa 
Giebelpfahl)  heisst,  und  macht  dann  eine  Vorrichtung,  welche  fatamanu 
(Baugerüst)  heisst.  Diese  Vorrichtung  dient  dazu,  die  Arbeiten  des 
Hausbaues  zu  machen.  Zuerst  werden  die  Giebeltheile  des  Hauses  ge- 
macht. Man  macht  diese  fatuga  (the  timbers,  to  which  the  purlins  of 
a  liouse  are  fastened,  Pratt);  wenn  sie  fertig  ist,  so  werden  die  la:au 
matua  (etwa  Hauptbalken)  angebunden;  wenn  das  fertig  ist,  so  wird 
oben  der  Giebel  -  Balken  angebunden;  hierauf  werden  die  dünnen 
Parallelbälkchen  ('aso)  gebunden  und  werden  an  dem  Giebelbalken  be- 
festigt; hierauf  werden  einige  dünne  Balken  in  den  Zwischenräumen  der 
Hauptbalken  angebunden,  welche  pae'aso  heissen.  Wenn  das  fertig  ist, 
so  wird  das  lagolau  gemacht.  Es  ist  dies  der  Balken  (?),  der  das  erste 
lau  (Dachbedeckung)  zu  tragen  (?)  hat,  wenn  das  Haus  gedeckt  wird. 
Hierauf  werden  die  so'a  angebunden.  Jene  Balken,  welche  so'a  heissen, 
dienen  als  Maass,  um  ein  grosses  Haus  von  einem  kleinen  Hause  zu  unter- 
scheiden. Wenn  diese  Arbeiten  fertig  sind,  so  wird  der  Giebeltheil  (itü, 
im  Gegensatze  zu  tala,  dem  Rundtheile)  mit  lau  gedeckt.  Hiermit  ist  die 
Besprechung  des  Giebeltheiles  des  Hauses  zu  Ende.  —  Es  wird  nun  der 
Rundtheil  gemacht.  Zuerst  wird  der  Hauptbalken  gemacht  und  (zwar) 
werden  einige,  etwa  fünf  (solcher)  Hauptbalken  gemacht.  Darauf  werden 
alle  diese  Hauptbalken  nach  oben  erhoben  und  werden  befestigt  an  gewisse 
Balken,  die  asovao  (?)  heissen;  wenn  die  Hauptbalken  gut  horizontal  liegen, 
so  werden  die  'aso  gebunden;  und  es  werden  auch  die  moamoa  gemacht 
('asomoamoa,  nach  Pratt  „the  'aso  next  the  ridgepole"),  den  Giebelbalken 
daran  zu  befestigen.  Nachdem  die  dünnen  Parallelbalken  angebunden  sind, 
so  werden  die  Zwischenbalken  befestigt.  Wenn  das  fertig  ist,  so  werden 
die  lagolau  (lagolau,  neatly  plaited  cocoanut-leaves,  used  to  keep  the  ends 
of  the  thatch  from  hanging  down:  Pratt)  angeknüpft.  Wenn  die  Arbeiten 
des  Rundtheiles  fertig  sind,  so  werden  sie  mit  lau  gedeckt.  Wenn  das 
ganze  Haus  gut  gedeckt  ist  (malu:  to  be  tight,  to  be  impervious  as  a 
house  not  leaky;  Pratt,  neben  anderen  Bedeutungen,  wie  to  be  shaded; 
to  be  protected,  to  be  sheltered),  so  werden  die  Unterpfähle  gemacht. 
Man  nennt  dies  (?)  den  atuao  (the  stick  on  which  the  last  thatch  of 
the  house  rests.  So  called  on  Savaii;  Pratt).  Darauf  werden  zwei 
Balken  an  den  Centralpfahl  geknüpft;  man  nennt  sie  das  Regal  (talitali; 
auf  diesen  werden  die  Schätze  an  Matten  u.  s.  w.  aufbewahrt  in  Form 
grosser  Rollen,  grobe  Matten  zu  äusserst).     Darauf  werden  die  Dachränder 


4-J  B.    I  KU  DLABHDBB: 

beschnitt. ml  Efl  ist  dies  die  letzte  Arbeit  des  Hausbaues.  Dann  wird  das 
[nnere  des  Hauses  in  Ordnung  gebracht.  Ein  solches  Haus  nennt  man  ein 
-,-s  Hans  Eine  andere  Art  Haus  nennt  man  fale  fa'äfolau  (Lang- 
HL&user).  (Für  diese)  macht  man  1  oder  6  (Central-)  Pfähle,  es  ist  dies 
in  .las  Belieben  (des  Baumeisters)  gestellt,  aber  die  Aufstellung  der  Central- 
pfähle ist  verschieden  (nehmlioh  von  derjenigen  des  Rundhauses);  wenn 
drei  auf  der  einen  Seite  stehen,  so  stehen  auch  drei  auf  der  anderen  Seite; 
der  Zwischenraum  zwischen  den  Pfählen  auf  dieser  Seite  und  den  Pfählen 
auf  der  anderen  Seite  beträgt  zwei  bis  drei  Faden;  und  man  macht  einige 
grosse  und  starke  Pfähle,  welche  man  utupoto  nennt  (bei  Pratt  nur  als 
„beams"  bezeichnet;  offenbar  die  horizontal  liegenden  Balken,  welche  den 
Enden  der  Centralpfähle  aufliegen).  Sie  werden  an  die  Centralpfähle  der 
einen  und  die  Centralpfähle  der  anderen  Seite  befestigt;  diese  Balken 
sitzen  gleichsam  (fa'ati'eti'e)  auf  anderen  Balken,  welche  man  amopou 
nennt.  Die  Namen  des  Körpers  des  ganzen  Hauses  stimmen  überein  mit 
den  Bezeichnungen  für  die  Balken  des  Rundhauses. 

19.   Arten  samoanischer  Canoes. 

a)  '0  le  paopao.  Man  macht  dieses  Canoe  aus  einem  einzigen  ganzen 
Baumstamme;  man  bringt  Hinter-  und  Vordertheil  in  Ordnung  und  schneidet 
auch  die  Bilge  (die  Höhlung)  aus.  Wenn  das  fertig  ist,  so  macht  man 
zwei  Balken,  und  bindet  sie  innen  im  Canoe  fest;  man  nennt  diese  Balken 
die  „iato",  und  man  macht  dann  einen  Balken,  der  „araa"  heisst,  der  an 
den  Enden  der  iato  befestigt  wird  und  (wohl  der  Länge  und  Schwere  nach) 
dem  Canoe  angepasst  wird;  er  wird  angebunden  an  jedes  einzelne  Ende 
der  iato  (?).  Man  bindet  (auch)  einige  Balken  an,  die  tu'itu'i  heissen.  Die 
oberen  Enden  der  tu'itu'i  werden  an  die  iato  gebunden,  die  unteren  Enden 
der  tu'itu'i  werden  in  den  Körper  der  ama  (des  Auslegers)  gesteckt 
(tutuina,  wohl  aufrecht  gesteckt).  Es  werden  auch  einige  Cocosbindfäden 
an  jene  Enden  der  iato  gebunden,  die  an  den  Ausleger  heranreichen  (d.  h. 
beide  werden  wohl  durch  gespannte  Fäden  verbunden?  vergl.  das  Canoe, 
das  von  Hrn.  Thilenius  gesandt  wurde!),  auf  dass  es  stark  ist  und  hält. 
Diese  Cocosbindfäden  heissen  „li".  Es  dient  das  paopao  zum  Fischfang 
und  um  auf  Reisen  zu  gehen  nach  einem  anderen  Landende  (d.  h.  wohl 
vorzugsweise  nach  einem  anderen  Orte  derselben  Insel). 

ö)  0  le  soatau.  Dies  ist  der  Name  des  Canoes,  das  grösser  ist,  als 
das  paopao  und  auch  länger:  man  bindet  daran  3  —  4  iato,  deren  Ver- 
fertigung gang  gleich  derjenigen  beim  paopao  ist.  Es  dient  auch  zum 
Fischfange  sowie  zu  Reisen. 

c)  *0  le  va'a  alo.  Seine  Herstellung  ist  verschieden,  aber  es  ähnelt, 
dem  Soatau;  man  macht  es  aus  verschiedenen  Holzstücken,  die  aneinander 
befestigt  werden  wie  beim  europäischen  Boote;  aber  diese  verschiedenen 
Hol/stücke  werden  mit  Cocosbindfäden  aneinander  befestigt;  das  hält  und 


Notizen  über  Sarnoa.  43 

ist  stark.  Die  Lücken  der  Fäden  werden  auch  verschlossen  mit  einer 
Sache,4die  man  ,,pulu"  nennt,  und  die  ein  Saft  des  Brotfruchtbaumes  ist. 
Es  werden  auch  drei  iato  angebunden  und  es  wird  Vorder-  und  Hinter- 
theil  gedeckt  mit  flachen  llolzstücken,  die  man  das  tau  (Deck;  nach  Pratt) 
nennt.  Man  bindet  auch  ein  kleines  Stück  Holz,  etwa  einen  Fuss  (lang?), 
mit  Cocosbindfaden  an  den  hinteren  iato,  woran  man  das  eine  Ende  be- 
festigt; aber  das  andere  Ende  wird  an  den  oa  des  oa'a  gebunden  (??  Er- 
klärung versäumt;  Worte  fehlen  im  Pratt);  dieses  Holz  nennt  man  die 
pu'ega  (Wort  in  dieser  Bedeutung  fehlt  gleichfalls  im  Pratt).  Man  braucht 
dieses  Canoe  bei  der  Art  Fischfang,  die  man  alo-atu  (Bonito-Fang)  nennt; 
diesen  Fischfang  macht  man  ganz  weit  draussen  im  Ocean.  Dies  Canoe 
dient  auch  für  Reisen;  es  übertrifft  alle  samoanischen  Canoes  an 
Schnelligkeit. 

d)  (0  le  taumualua.  Dies  ist  ein  Canoe,  das  aus  verschiedenen 
Holzstücken  zusammengefügt  wird.  Es  ist  dem  europäischen  Boote  ähnlich, 
aber  es  wird  mit  Cocosbindfaden  befestigt,  und  man  macht  die  Enden, 
Vorderthoil  und  Hintertheil  lang;  es  dient  dies  Canoe  zu  Reisen  in  ferne 
Gegenden. 

e)  *0  le  amatasi.  Es  ist  dies  eine  Art  Canoe,  das  auf  dasselbe 
herauskommt  wie  die  alia,  nur  ist  es  kleiner.  Es  wird  gleichfalls  aus 
verschiedenen  Holzstücken  zusammengesetzt  und  mit  Cocosbindfaden  be- 
festigt; es  bekommt  auch  einen  Ausleger  und  iato,  aber  seine  iato  sind 
lang.  Es  wird  auch  ein  Sitz  (?)  gemacht  in  dem  Zwischenraum  des  Aus- 
legers und  des  matau  (Steuerbord?  hier  etwa  das  Canoe  im  Gegensatz 
zum  Ausleger?),  aber  es  wird  der  Sitz  erhöht  über  dem  Canoe  (?).  Hierauf 
sitzen  die  Leute  der  Besatzung;  und  man  macht  dort  auch  ein  Haus,  in 
dem  ausschliesslich  der  Steuerer  sitzt;  es  steht  auf  dem  Hinterende;  und 
der  Mann,  der  das  Segel  besorgt  (suia?)  steht  auf  dem  Vordertheile. 
(Dies  Boot)  macht  auch  Segel  (auf):  es  wird  die  obere  Ecke  des  Segels 
(ululä:  nach  Pratt)  aufgestellt  im  Vordertheile,  der  Körper  (d.h.  der  Haupt- 
theil)  des  Segels  wird  aber  an  den  Mast  gebunden. 

f)  *0  le  alia.  Es  ist  von  derselben  Art,  wie  das  Amatasi,  aber  es 
besteht  aus  zwei  einzelnen  Canoes  („fua  i  va'a"  dürfte  eben  so  gebildet 
sein,  wie  „fua'ivai"  oder  „fua'ifau'";  vgl.  Pratt);  diese  beiden  Canoes 
werden  aus  verschiedenen  Holzstücken  zusammengesetzt.  Man  macht  einen 
erhabenen  Sitz  (?  pae  nach  Pratt  „a  seat  erected  in  the  open  air")  um 
diese  (beiden)  Ciinoes  zu  verbinden;  das  eine  heisst  matau  und  das  andere 
ama  (hierdurch  gewinnt  die  Deutung  des  Vorigen  an  Wahrscheinlichkeit; 
ama  bedeutet  eigentlich  nur  den  Ausleger,  matau  die  rechte  Seite,  also 
Steuerbord;  man  könnte  demnach  matau  mit  ^Steuerbord-Canoe1',  ama 
mit  „Backbord-Canoe'*  übersetzen);  es  sitzen  aber  die  Menschen  zwischen 
den  Canoes,    wo  man  ein  „Manu'a-Haus"   macht  (sollt<>  das  lieissen:    ..ein 


44  B.  Prikdlaendeb: 

Haus,  wie  man  vielleicht  es  als  Schirmdaeh  für  einen  im  Kriege  Ver- 
wundeten macht?"  oder  bezieht  ßich  das  „fa'a-Manu'a"  auf  die  Insel  Manu'a?); 
sein  Segel  gleicht  dem  des  Amatasi.  Man  macht  lange  Ruder  für  dasselbe. 
Si»>  sind  wie  die  Ruder  der  Weissen.  [Der  folgende  Satz  ist  mir  unver- 
ständlich, da  suagole  und  fola  in  dieser  Bedeutung  mir  unbekannt  sind 
und  im  Pratt  fehlen:  der  Sinn  des  Satzes  muss  aber  wohl  unzweifelhaft 
folgender  sein:  ..Sie.  nehmlich  die  Ruder,  werden,  wenn  das  Canoe  ge- 
rudert wird,  durch  Löcher  der  Seitenwand,  oder  des  „Bords"  gesteckt1']. 
Dieses  Canoe  dient  für  die  Bamoanischen  Kriege,  da  man  auf  dem  Canoe 
eine  stark.-  Befestigung  anbringt,  in  die  man  Kanonen  (?)  stellt  und  viele 
Menschen.  Die  Segel  des  Alia  wie  des  Amatasi  werden  aus  enggeflochtenen 
Matten  hergestellt:  ebenso  werden  sämmtliche  Samoa-Canoes  (d.  h.  natürlich 
ihre  Segel!)  aus  enggeflochtenen  Matten  gemacht.  [Von  dieser  Art  Canoe, 
dem  Kriegs-Poppelcauoe,  sind  angeblich  nur  noch  zwei  vorhanden.  Eines 
derselben  habe  ich  bei  Lealatele  in  Savaii  photographirt.  Es  hatte  den 
aufgemalten   Namen:    „Sau'aitagata",  d.  h.  „Menschenfresser".] 

20.    Die  tutupupu'u.     (Eine  Art  feine  Matte.) 

Dies  ist  eine  Art  der  vorzüglichen  samoanischen  Matten.  Es  wird 
diese  Matte  aus  dem  faupata  geflochten;  sie  wird  geflochten  ähnlich 
wie  die  Herstellung  der  weissen  Matten.  Aber  ihrer  beider  Maass  (?) 
ist  verschieden  (bezieht  sich  vielleicht  auf  die  Maschenweite).  Diese 
Arbeit  wird  von  Damen  gemacht,  aber  selten  (trifft  man)  eine  Dame, 
dies  es  versteht,  jene  Matte  zu  flechten.  Deswegen  haben  die  Samoaner 
nicht  viele  davon.  Sie  sind  beschränkt  auf  Häuptlinge  und  Jungfrauen  und 
junge  Herren,  die  sich  mit  jener  Matte  bekleiden;  aber  ein  Gemeiner 
bekleidet  sich  nicht  damit,  er  bekommt  sie  nicht  einmal.  Wenn  es  Krieg 
ist  und  mau  einen  Leichnam  trifft,  der  in  jene  Matte  gehüllt  ist,  so  sehen 
daraus  alle  Menschen,  dass  er  ein  hervorragender  Häuptling  war. 

21.    Der  laulau  (Teller-Matte), 

darauf  zu  legen  samoanische  Esswaaren,  wenn  man  eine  Mahlzeit  veran- 
staltet. Diese  Arbeit  wird  von  Damen  gemacht,  aber  nicht  von  Männern. 
Diese  Arbeit  wird  nicht  von  allen  Damen  gemacht;  einige  Damen  ver- 
stehen es,  wenn  sie  es  gelernt  haben  von  solchen,  die  es  verstehen. 

Dieser  Gegenstand  heisst: 

22.    Die  papalaufala  (Sitz-Matte), 

da  es  das  Pandanusblatt.  (lau-fala)  ist,  aus  der  sie  hergestellt  wird.  Ihre 
Benutzung  ist  dieselbe,  wie  die  der  papalaupaogo  (die  aus  der  gröbsten 
Pandanus-Art,  paogo  genannt,  hergestellt  wird). 


Notizen  über  Samoa.  45 

23.    '0  le  *ali.     (Bambu-Kopfkissen.) 

Dies  ist  ein  Gegenstand,  der  als  Kopfkissen  der  Samoaner  dient. 
Die  Pflanze  mit  Namen  ,,'ofe"  (Bambu).  Wenn  es  gross  ist,  so  schneidet 
mau  es  mit  einem  Messer  ab  und  thut  es  in  einen  Gras -Busch,  bis  es 
trocken  ist.  Darauf  werden  angebunden  zwei  Beine,  je  eines  an  jeder  Seite 
des  Bambu.  Wenn  diese  angebunden  sind,  so  heisst  es  'ali.  Es  ist  der 
Fau  oder  der  Milo,  aus  dem  man  die  Beine  macht.  Bei  Häuptlingen  ist 
es  gebräuchlich,  den  Körper  des  'Ali  zu  durchbohren  und  den  Cocosbind- 
faden,  der  das  Bein  hält  (frei  übersetzt)  innen  anzubinden.  Solches  'Ali 
heisst  ein  'Ali  eines  Häuptlings  oder  eines  hervorragenden  Tulafale,  aber 
die  gewöhnlichen  Menschen  pflegen  ihre  'Ali  um  den  ganzen  Umfang 
(eigentlich  Körper)  der  'ofe  zu  binden. 

24.    Die  'upeti.     (Tapa-Schablone.) 

Dies  ist  der  Name  des  Gegenstandes,  womit  samoanisches  Zeug  gemacht 
wird,  das  „Siapo"  heisst.  Die  'Upeti  wird  aus  den  Blättern  der  groben 
Pandanus-Art  gemacht.  Man  näht  (näht?)  Paogo-Blätter  zusammen,  8  oder 
10,  es  steht  das  im  Belieben  des  Menschen,  ob  er  seine  'Upeti  klein  oder 
gross  haben  will.  Wenn  sie  fertig  genäht  ist,  so  zwirnt  man  zusammen 
aus  kleinen  (manoa)  Fäden  und  befestigt  es  überall  auf  der  'Upeti.  Mau 
fängt  damit  auf  der  einen  Seite  an  und  gelangt  zur  anderen  Seite.  Andere 
Sachen  werden  aus  Cocosrippen  gemacht  und  es  werden  Cocosfasern  um 
die  Rippen  gewunden  und  auf  der  Oberfläche  (tino)  der  'Upeti  befestigt. 
Jene  Formen  aus  manoa  —  das  ist  die  Haut  einer  Pflanze,  die  „sogä" 
heisst  —  oder  Cocosrippen  werden  ähnlieh  gemacht  gewisssen  Gegenständen, 
die  bei  den  Samoanern  gebräuchlich  sind,  wie  Baumblättern  oder  Cocos- 
blättern,  sowie  anderen  Gegenständen,  denen  die  Stickerei  (su'i)  der 
'Upeti  nachgebildet  wird.  (Diese  ganz  spontane  Angabe  ist  interessant; 
die  Tapa-Muster  sind  also  Darstellungen;  ein  Studium  derselben,  mit  Hülfe 
alter  Damen,  erscheint  lohnend.]  Der  Siapo  wird  folgendermaassen  gemacht: 
Man  nimmt  Streifen  ungefärbter  Tapa  („lau-u'a")  und  legt  sie  auf  die 
'Upeti.  Die  verschiedenen  Streifen  werden  mit  samoanischer  Stärke  zu- 
sammengeklebt. Man  nimmt  rothe  Erde  (,,'ele")  und  zerreibt  sie  über  der 
Tapa:  darauf  reibt  man  mit  einem  Gegenstand,  der  „tata"  heisst;  es  ist 
das  ein  Stück  Siapo,  das  man  kurz  geschnitten  hat,  ungefähr  5— 6  Zoll  lang, 
um  damit  die  rothe  Erde  zu.  verreiben,  die  auf  die  Tapa  gefallen  ist.  So 
erhält  man  auf  dem  Siapo  Gegenstände,  die  auf  der  Oberfläche  der  'Upeti 
gestickt  sind,  sei  es  aus  manoa,  sei  es  aus  Cocosrippen;  es  entsteht  ihr 
Abbild  auf  der  Oberfläche  der  Tapa  Wenn  dieser  Kunstgriff  fertig  ist. 
so  nennt  man  den  Gegenstand  Siapo. 

Die  'Upeti  wird  gemacht  von  Damen.  Wenn  die  Herstellung  der 
'Upeti  gut  ist  und  sie  hübsch  ist,  so  ist  auch  hübsch  das  Abbild,  das  auf 
dem  Siapo  entsteht.     Wenn  jemand  einen    schönen    Siapo   sieht,    so    kann 


j,  B.  Kkiedlaender: 

er  die  LUpeti  Bachen,  mir  «ler  jener  Siapo  hergestellt  wurde,  damit  der 
Maisch,  der  jenen  Siapo  sah.  ihn  (d.  h.  den  zugehörigen  lUpeti)  bekommt 
und  sich  damit  einen  Siapo  für  sich  selbst  herstellt.  Wenn  Leute  einen 
schönen  Siapo  sehen,  so  sagen  sie;   „Die  'Upeti  (d.  h.  also  die  Zeichnung) 

ist   sehr  schön!" 

25.   '0  le  i<e.    (Tapa-Schläger.) 

Sir  dient  zum  Ebnen  der  U'a  (d.  h.  des  Tapabaumes).  Zuerst  schlägt 
mau  mit  der  gerippten  Seite,  nachher  mit  der  glatten.  Man  macht  die  i'e 
aus  dem  toa  oder  dem  pau.  Dies  ist  eine  Art  von  dauerhaftem,  schwerem 
und  starkem  Holze. 

26.    <0  le  papa.    (Sitz-Matte.) 

Das  ist  eine  Art  Matte  zum  Daraufsitzen  für  Samoaner  in  ihren 
Häusern.  Sie  dient  auch  als  Unterlage  für  andere  Matten,  zum  Schlafen, 
so  man  enggeflochtene  Matten  nennt.  Sie  (d.  h.  die  Papa)  dient  auch  dazu, 
um  darauf  zu  schlafen,  wenn  keine  engergeflochtene  Matte  da  ist.  Man  macht 
den  Gegenstand  aus  den  Blättern  einer  Pflanze,  die  Paogo  (grober  Pan- 
danus)  heisst.  Der  Paogo  ist  der  Bruder  der  Fala  (d.  h.  des  feineren 
Pandanus),  aber  ihrer  beider  Blätter  sind  verschieden;  der  Paogo  hat 
breite  und  steife  Blätter,  aber  die  Fala  hat  schmale  und  weiche  Blätter. 
Zuerst  werden  sie  in  der  Sonne  gesonnt:  wenn  sie  trocken  sind,  so  werden 
sie  geflochten,  um  zur  Sitzmatte  (papa)  zu  dienen  („e  fai  ma",  um  zu 
dienen).     Diese  Arbeit  wird  von  Damen  gemacht. 

27.    '0  le  tapui-a'u.     (Tapu-Zeichen  in  Form  eines  Fisches.) 

Wenn  man  es  an  einen  Cocosnuss-Baum  anbringt,  so  ist  die  Bedeutung 
davon,  dass  der  Cocos-Baum  verboten  ist  und  nicht  (von  ihm)  gepflückt 
wird.  Wenn  jemand  (doch  von  ihm)  pflückt,  so  wird  er  vom  Schwert- 
fische getroffen,  wenn  er  in  das  Seewasser  geht,  bei  Tage  oder  bei  Nacht. 

28.    '0  le  tapa'auvai.     (Grobe  Cocos-Matte.) 

Dies  ist  eine  Sache,  die  von  Damen  geflochten  wird.  Sie  wird  aus 
Cocosblättern  gemacht.  Diese  Sache  ist  zu  unterst,  die  Papa  (siehe  oben) 
alter  zu  oberst  in  den  Häusern  der  Samoaner  [in  sehr  vielen  Häusern 
scheint  es  keine  Tapa'auvai  zu  geben;  im  Gegensatz  zu  den  tonganischen 
Häusern,  die  immer  mit  Cocosmatten  ausgelegt  sind.  Die  Tonganer  be- 
festigen ihre  Cocosmatten  und  nehmen  sie  nicht  auf.  Hierdurch  schon 
sind  die  Tonga-Häuser  meist  recht  schmutzig,  ganz  im  Gegensatz  zu  den 
sam< »anischen  Häusern.]  Die  Tapa'auvai  liegt  unmittelbar  auf  dem  Boden 
oder  den  kleinen  Steinen  in  den  samoanischen  Häusern.  Wenn  es  keine 
Pandanusmatte  oder  keine  enggeflochtene  Matte  giebt,  so  kann  der  Samoaner 


Notizen  über  Samoa.  47 

auch    auf  der   Tapa'auvai    (der   groben  Cocosmatte)  schlafen.     Man  macht 
sie  aus  zwei  Cocosblättern:  aus  dem  einen  unten,  dem  andern  oben  (?). 

Dieser  Korb  heisst  der 

29.    <0  le  Ola.     (Enggeflochtener  Cocos-Korb.) 

Ein  anderer  Name  ist  auch  der  puke.  Er  dient  als  Korb  der  alten 
Männer,  ihren  Cocosbindfaden  darin  zu  tragen;  er  wird  auch  gebraucht, 
um  die  Wasserflaschen  der  Weiber  darin  zu  tragen,  wenn  sie  gehen,  um 
Wasser  zu  schöpfen.  Man  braucht  ihn  auch  zum  Fischfänge,  um  Fische 
darin  zu  tragen. 

30.    <0  le  <afa.     (Cocos-Bindfaden.) 

Dieser  Gegenstand  vertritt  in  Samoa  die  Nägel  in  den  Häusern,  um 
die  verschiedenen  Holztheile  zusammenzubinden.  Man  macht  diesen  Gegen- 
stand aus  einer  Art  Cocosnuss,  die  Bindfaden -Cocosnuss  heisst.  Dies  ist 
eine  grosse  und  lange  und  starkfaserige  Nuss.  Es  wird  folgendermaassen 
gemacht:  Nachdem  die  Faserschale  mit  dem  spitzen  Stocke  entfernt  ist 
(mele'i),  je  sechs  Stücke  Faserschale  von  jeder  Nuss,  so  werden  diese 
Stücke  von  Faserschalen  einzeln  mit  einem  Stocke  geschlagen.  Es  ruht 
das  Stück  Faserschale  auf  einem  breiten  und  schweren  Holzstücke  und 
wird  mit  einem  kleinen  und  schworen  Holzstücke  geschlagen:  die  Länge 
des  Schlag- Holzes  beträgt  etwa  einen  Fuss.  Es  wird  dieses  Schlagholz 
die  „sa'afa-'  genannt,  aber  das  breite  Holzstück,  das  unten  ist,  heisst  die 
„malaise".  Wenn  die  Faserschale  weich  ist  und  sich  die  sogenannte 
.,fugafugaCi  (Abfall)  entfernt,  so  bringt  man  sie  in  die  Sonne,  auf  dass  sie 
trockne.  Man  nennt  dies  (d.  h.  das  weiter  zu  Benutzende)  die  „matofi". 
Hierauf  zerkleinert  man  es  in  einige  Stückchen  zusammengezwirnter  Fasern. 
Hieraus  wird  der  Cocosbindfaden  geflochten  durch  die  Handarbeit  der 
Samoaner.  Diese  Arbeit  wird  von  Häuptlingen  oder  Tulafale  bei  Raths- 
versammlungen  oder  abendlichem  Zusammensitzen  verrichtet,  in  den 
Häusern,  Nachts  oder  bei  Tage.  Man  nennt  dies:  ..Cocosbindfaden  flechten". 
Er  dient  bei  der  Herstellung  von  Häusern,  Canoes.  sowie  anderen  samoa- 
nischen  Gegenständen. 


'er 


31.  '0  le  pola.  (Fenster-Matte.) 
Dieser  Gegenstand  dient  zum  Verschlusse  des  Zwischenraums  von  (je) 
zwei  Pfählen  (nehmlich  je  zweier  von  der  die  äussere  Umrahmung  des 
Samoa-Hauses  bildenden  Pfahlreihe).  Sie  dienen,  um  Regen  und  Wind  ab- 
zuhalten. Diese  Arbeit  wird  von  allen  Frauen  verrichtet.  Es  hängen  die 
Pola.  einander  theilweise  überdeckend,  sechs  oder  sieben  von  dem  oberen 
Theile  des  Hauses  bis  zum  Boden:  sie  beginnen  au  dem  „amou  (Rand- 
balken) und  reichen  bis  zum  Boden.  Sie  werden  an  Cocosbindfaden  oder 
Hibiscusbast  aufgehängt.     Man  macht  sie  aus  Cocosblättern. 


is  B.  FriedijABNdkb 

Dieses  ist  ein 

38.    'ato.     (Cooos-Korb;) 

Er  ist  also  geflochten  und  diese  Flechtart  heisst  die  „nach  Niue- 
Arfcwj  ein  anderer  Name  dafür  ist  auch  die  „ringsherumgehende"  Flecht- 
arl  (cf.  34). 

33.     <()  le  lau.     (Dach-Bedeckung.) 

Es  ist  dies  das  Blatt  einer  Pflanze,  des  Zuckerrohres.  Diese  Art  tolo 
(Zuckerrohr)  heisst  das  ,.tolo  fualauu  („fualau"  heisst  Blätter-Sammeln  für 
die  Ilausbedeckung),  oder  auch  „tolo-fatu".  Aus  dieser  Art  macht  man  die 
Dachstroh- Stücke  (die  auch  „lau",  d.h.  eigentlich  ,, Blatt"  heissen),  um 
die  Samoahäuser  damit  zu  decken.  Man  nimmt  die  Zuckerrohrblätter,  be- 
festigt sie  an  einem  langen  Stabe  und  zieht  eine  Cocosblattrippe  hindurch, 
auf  dass  es  festhält.  Alle  Samoahäuser  werden  mit  diesen  Blättern  ge- 
deckt. Sie  sind  ziemlich  haltbar;  wenn  das  Haus  gut  gedeckt  ist,  so  hält 
es  sechs  bis  sieben  Jahre.  Die  Arbeit  der  Herstellung  der  Dachstrohstücke 
wird  von  Damen  verrichtet.  Die  Arbeit  der  Dachbedeckung  (selbst)  aber 
von  Männern. 

Dieser 

34.   <ato.     (Cocos-Korb.) 
heisst  der  nach  Samoa-Art  geflochtene.     Gebrauchsweise    und  Grösse  der 
beiden  Arten  von  'Ato  (Cocosblatt-Körbe)  ist  die  gleiche;   die  andere  Art 
der  Flechtweise  ist  die  nach  Niue-Art  (cf.  32). 

35.  <0  le  tuiga  (Kopfschmuck). 
Es  wird' dieser  Gegenstand  aus  Menschenhaaren  gemacht.  Er  wird 
aus  Haaren  gemacht,  die  braun  oder  schwarz,  aber  schön  gewellt  sind. 
Sie  werden  von  dem  Kopfe  des  betreffenden  Menschen  abgeschnitten, 
an  Fäden  geknüpft  und  an  ein  Holz  gehängt.  Bei  Tage  werden  sie  der 
Sonne  und  Nachts  dem  Thau  ausgesetzt.  So  wird  es  viele  Tage  hindurch 
gemacht,  bis  es  erreicht  ist,  dass  die  Haare  braun  sind.  Wenn  sie  gut 
sind,  so  werden  Haarlocken  an  Fäden  gebunden.  (Pratt  hat  fatua  statt 
fatuina.)  Sie  werden  dann  an  einem  Faden  zusammengeordnet;  diesen 
Gegenstand  nennt  man  die  Tuiga.  Dieser  Gegenstand  ist  auf  hervorragende 
Häuptlinge  beschränkt,  weil  man  damit  das  Haupt  des  Häuptlings  schmückt, 
wenn  eine  ;,ta;alolo"  (förmliche  Nahrungsmittel  -  Ueberreichung  eines 
Districts  an  den  anderen)  oder  andere  grosse  Angelegenheiten  iu  Samoa 
veranstaltet  werden.  Man  kennt  auch  die  Menschen,  deren  Haare  gut  sind 
zur  Herstellung  einer  Tuiga;  man  macht  sie  aber  nicht  aus  allen  (be- 
liebigen) Haaren.  Sie  ist  ziemlich  theuer  (wegen  des  Preises,  den  man  zu 
entrichten  hat  an  den  Eigenthümer  der  Haare,  oder  wenn  mau  sie  fertig 
hergestellt  kauft);  sie  kostet  nehmlich  einige  feine  Matten.  (Die  Be- 
schreibung der  Tuiga  ist  sehr  unvollständig;  einiges  Detail  ist  noch  an- 
deutungsweise am  Schlüsse  des  samoauischen  Textes  vorhanden.) 


Notizen  über  Samoa.  49 

Die  Texte  Nr.  36  —  38  sind  blosse  Bruchstücke,  deren  Uebersetzung 
ich  unterlasse. 

39.  Geburtsact. 

Wenn  die  Schwangere  den  Monat  der  Geburt  erreicht  hat,  so  kommt 
eine  alte  Dame,  die  sich  auf  Hebammendienste  versteht.  Wenn  nun  die 
Frau  gebiert,  so  steht  ihr  Mann  oder  eine  Frau  hinter  ihr  und  hält  ihren 
Rücken;  die  Kreissende  kniet  auf  einer  .Matte,  und  ihr  Hucken  wird  oben 
gerade  gehalten.  Bei  ihren  Schenkeln  befindet  sich  eine  geübte  Frau,  um 
das  Neugeborene  mit  den  Händen  aufzufangen,  wenn  es  geboren  wird. 
Wenn  die  Kreissende  schwach  wird,  so  legt  sie  sich  hintenüber  und  stützt 
ihren  Rücken  auf  ihren  Mann.  Wenn  die  Geburt  beendet  ist,  so  setzt  sie 
sich  und  kniet  (dann  wiederum),  bis  die  Nachgeburt  herausfällt.  Wenn 
das  Kind  herausgekommen  ist,  so  saugt  man  an  seiner  Nase,  auf  dass  es 
gut  athmen  könne;  dies  wird  gemacht  von  der  Frau,  die  das  Kind  auf- 
gefangen hat.  Sodann  wartet  man.  bis  die  Nachgeburt  erscheint.  Darauf 
werden  die  Fruchthäute  (es  ist  dies  die  dünne  Sache,  in  der  das  Kind  im 
Mutterleibe  ist;  frei  übersetzt)  entfernt  und  die  Nabelschnur  abgeschnitten 
und  ihr  Ende  zugebunden.  Hierauf  wird  das  Kind  mit  warmem  Wasser 
gebadet.  Hierauf  wird  das  Kind  eingeschläfert.  Wenn  das  Kind  am 
Morgen  geboren  ist,  so  kann  man  es  am  Abend  an  die  Brust  legen. 

40.  Todesfall1). 

Die  samoanische  Trauerfeier  für  Verstorbene.  Wenn  ein  hervorragender 
Häuptling  verschieden  ist,  so  bricht  der  ganze  District  früh  morgens  auf 
und  es  wird  eine  Rede  auf  den  Verstorbenen  auf  dem  Platze  des  Dorfes 
gehalten:  dies  ist  nicht  auf  den  District  beschränkt,  sondern  es  können 
auch  von  (den  Vertretern  aus)  anderen  Districten  Reden  auf  dem  Platze  ge- 
halten werden.  Die  Bedeutung  davon  ist,  dass  sie  Esswaaren  nebst  „Tonga" 
und  Siapo  erhalten  wollen.  Aber  die  Familie  des  verstorbenen  Häuptlings 
richtet  viele  Esswaaren  her  nebst  LAva,  Schweinen,  sowie  Taro;  die  Familien- 
mitglieder des  Häuptlings  gehen  auch  nach  jenem  Districte  und  bringen 
Geschenke  für  den  Häuptling,  „Toga"  oder  Siapo  („oder"  ist  eigentlich 
eine  ungenaue  Ausdrucksweise,  da  der  Siapo  selbst  zu  der  als  „Toga" 
zusammengefassten  Waarengattung  gehört).  Diese  Gegenstände  werden 
gesammelt  und  an  die  Tulafale  des  Districts  vertheilt.  Dies  nennt  man: 
„Die  ,Toga'  der  Todtenklage  erhalten."  Hierauf  wird  der  Weg  für  Reise- 
gesellschaften und  alle  Menschen  für  verboten  erklärt,  bis  einige  Tage  der 
Todtenklage  vorüber  sind;  aber  der  Leichnam  des  Häuptlings  wird  be- 
graben in  seinem  Grabe.  Wenn  er  begraben  wird,  so  Behaut  sein  Antlitz 
(auch  wir  haben  eine  „Häuptlingssprache"  in  gewissem  Grade:  wer  würde 


1)  Vgl.  Stiib el,  Samoanische  Texte,  p.  92. 

Zeitschrift  tut    Ethnologie.     Jahrg.   1899. 


;,h  B.  Friedläendeh: 

von  dem  „Gesichte"  eines  verstorbenen  europäischen  Grossen  reden!)  nach 
der  Richtung,  wo  die  Sonne  aufgeht.  Die  Beine  liegen  raeerwärts,  das 
I  [aupt  landeinwärts. 

41.    \\va-Ceremoiiien  (Kautane). 

Wenn  Jemand  zum  Hause  eines  Familien-Oberhauptes  kommt,  so  ist 
die  Hauptsache  bei  der  Begegnung  der  Häuptlinge  oder  Tulafale  die,  dass 
vuii  dem  Eigenthümer  des  Hauses  an  den  Ankömmling  'Ava  verabreicht 
wird.  Eis  wird  auch  -Ava  von  dem  Ankömmling  an  den  Hausbesitzer 
.  geben.  Diese  •Ava(sh'icke)  werden  einzeln  ausgerufen.  Wenn  der  Haus- 
besitzer ein  Häuptling  ist.  der  seine  'Ava  an  die  Reisegesellschaft  (d.  h. 
den  Ankömmling  und  sein  Gefolge)  gegeben  hat,  so  wird  ausgerufen  von 
der  Reisegesellschaft:  „Lasst  uns  vernehmen  (es  wird  hier  versucht,  die 
Feierlichkeit  der  gewählten  Häuptlingsworte  durch  entsprechende  deutsche 
wiederzugeben),  uns.  die  hier  versammelten  Häuptlinge  und  Reisegesell- 
schaft: diese  'Ava.  die  wir  in  den  Händen  haben  [?]  ist  der  Becher  (das 
Wort  ..ipu",  d.  h.  Becher,  ist  auf  die  Häuptlinge  im  Gegensatze  zu  den 
Tulafale  beschränkt)  des  .  .  .  (folgt  der  erlauchte  Name  des  Häuptlings). 
Wenn  es  aber  ein  Tulafale  ist,  so  heisst  das  Wort  folgendermaassen: 
Dies  ist  die  "Ava.  die  überreicht  wird  von  Seiner  Gnaden  (dies 
ist  ein  Wort,  abgeleitet  von  dem  Tulafale-Titel:  „lana  Tofä"),  dem 
Tulafale  .  .  .  (Name  des  Tulafale).  Folgendes  ist  das  Wort  des  Haus- 
besitzers; wenn  der  Ankömmling  ein  Tulafale  ist,  so  ist  das  Wort  des 
Hausbesitzers  dieses:  „Dies  ist  die  'Ava  vom  Reiseproviant  des  Tula- 
fale   (Name)."     Wenn  (der   Ankömmling)    aber  ein  Häuptling  ist: 

„Dies  ist  der  Becher  vom  Reiseproviant  des (Name  des  Häupt- 
lings).1- Wenn  ein  Häuptling  mit  einem  Tulafale  auf  die  Reise  geht,  um 
•Ava  zu  trinken,  so  wird  von  dem  Tulafale  ein  'Ava-Stück  hergerichtet, 
um  davon  bei  den  Besuchen  zu  trinken.  Es  ist  auch  der  Tulafale.  der  die 
Rede  hält.  Wenn  (es  zur)  'Ava  (kommt),  so  trinkt  der  Häuptling  der 
Reisegesellschaft  zuerst;  hierauf  trinkt  der  Häuptling  des  Districts  und 
darauf  wiederum  der  Redner  (d.  h.  Tulafale)  der  Reisegesellschaft.  Also 
wird  sie  an  alle  (Mitglieder)  der  Reisegesellschaft  und  des  Districts  ver- 
teilt, (jedoch  so).  dass  die  Vertheilung  bei  einem  Tulafale  beendet  wird, 
alicr  nicht  beendet  wird  bei  einem  Häuptlinge.  —  Also  wird  die  'Ava 
hergerichtet:  wenn  sie  fertig  gestossen,  gerieben  oder  gekaut  ist,  so  wird 
sie  in  die  'Ava-Bowle  (Tanoa)  gethan,  mit  Wasser  angerührt  und  von 
einer  Ehrenjungfrau,  irgend  einem  Mädchen  oder  einem  jungen  Manne 
[jedenfalls  aber  nicht  von  einer  älteren  Person]  geknetet.  Es  ist  die  Ver- 
richtung irgend  eines  Tulafale  des  Districts  oder  der  Reisegesellschaft, 
die  "Ava  zu  vertheilen.  Zuerst  wird  die  'Ava  ausgerufen  von  dem, 
der  sie  vertheilt.  auswringt,  oder  der  sie  mischt;  also  ist  sein  Wort: 
..Unterhaltet  Euch  nur  noch,    Ihr  Herren,    die  Ihr  zu  erscheinen  geruhtet; 


Notizen  über  Samoa.  öl 

es  ist  die  'Ava  der  Begrüssung  dieser  (d.  li.  ansässigen)  Familien  mit 
den  Tauaitu  von  Faleata  (beispielsweise!)  die  soeben  mit  Wasser  ver- 
dünnt wird."  Dies  ist  das  Wort  dessen,  der  die  'Ava  ausruft.  Es 
antwortet  der  Tulafale,  der  im  Kreise  mit  der  Reisegeselisehaft  sitzt, 
folgendermaassen:  „Verdünne  sie  mit  Wasser,  aber  hinreichend,  zum  Wohl- 
sein." [Die  Richtigkeit  dieser  Uebersetzung  ist  mir  fraglich;  jene  offenbar 
uralten  förmlichen  Redensarten  sind  schwierig.]  Hierauf  wird  die  'Ava 
ausgewrungen,  bis  dass  sie  fertig  ist  (usi).  Wenn  sie  fertig  ist,  so  ruft 
der,  der  die  'Ava  vertheilt,  folgendermaassen  aus:  „Fertig  ist  diese  'Ava 
zur  Yertheilung;  es  erhebe  sich  jemand  zum  Herumreichen."  Hierauf 
geschieht,  wie  vorher  erklärt.  Wenn  sie  zu  Ende  ist,  so  heisst  es:  „Zu 
Ende  (wörtlich:  abgerissen)  ist  die  -Ava:  trocken  ist  das  Bastbündel"  (das, 
wie  ein  Schwamm  gebraucht,  zum  Einschenken  dient;  wörtlich:  verarmt 
ist  das  Bastbündel.)  (Der  nächste  kurze  Satz  ist  mir  nicht  recht  ver- 
ständlich; er  gehört  noch  zu  dem  Ausrufe.  Wahrscheinlich:  „Es  können 
vertheilen  die  Herren  vom  Gefolge  (agai  cf.  Pratt)  die  noch  übrige  -Ava.") 
Der  Yertheiler  der  'Ava  sitzt  zur  Rechten  der  Tanoa;  es  ist  schlecht 
(d.  h.  unschicklich),  zur  Linken  zu  sitzen.  —  Alle  Districte  haben  (ver- 
schiedene) Ausrufe. 

42.    '0  le  vai  Samoa  (Cocos-Wasserflasche). 

Dies  ist  der  Name  des  Gegenstandes,  in  dem  man  das  Trinkwasser 
der  Samoaner  aufbewahrt.  Man  macht  diesen  Gegenstand  aus  grossen  und 
dicken  Cososnüssen.  Der  Kunstgriff,  um  den  Kern  zu  entfernen  (ist 
folgender). 

Man  füllt  Seewasser  hinein  und  verstopft  die  Oeffnung  der  Flasche 
gut  und  bewahrt  sie  (so)  einige  Tage  auf  (etwa  zwei  Wochen),  bis  der 
Kern  verrottet.  Diese  verrottete  Masse  dient  den  Samoanern  als  Delica- 
tesse;  man  nennt  si  „samipala"  (wörtlich:  verrottetes  Seewasser).  Nachdem 
man  die  „samipala"  entfernt  hat,  schüttelt  man  die  Flasche  mit  Süsswasser. 
Man  thut  einige  kleine  Steinchen  hinein,  um  das  Innere  der  Flasche  zu 
reinigen.  Wenn  sie  gut  ist,  so  schöpft  man  hinein  zum  Trinken  für 
Menschen.  Man  nennt  diese  Sache  „wo  le  vai  Samoa"  (samoanische  Wasser- 
flasche). Wenn  es  nur  eine  Flasche  ist,  so  nennt  man  diese  Flasche  eine 
„tautasi"  (wörtlich:  Einzelnhängende);  wenn  es  zwei  Flaschen  sind,  die 
mit  einem  Faden  zusammengebunden  sind,  je  eine  an  jedem  Endo  des 
Cocosfadens,  so  nennt  man  diese  „taulua"  (wörtlich:  Doppelthängende). 
Grosse  samoanische  Häuptlinge  pflegen  aus  einer  „tautasi"  zu  trinken; 
wenn  ein  Samoaner  eine  einzelne  grosse  Einzelflasche  am  Cocosfaden 
häugen  sieht,  so  fürchtet  er  sich,  sie  anzurühren  oder  daraus  zu  trinken, 
weil  er  denkt,  dass  es  die  Flasche  des  Häuptlings  ist.  Es  ist  samoanische 
Sitte,  dass  es  für  fremde  Menschen  verboten  ist,  aus  der  Flasche  eines 
Häuptlings  zu  trinken.     Ein  Gedanke,    der  die  Furcht  fremder  Menschen, 


B.  Friedlaender: 

aus  der  Flasche  des  Häuptlings  zu  trinken,  erzeugt,  ist  der,  dass  er  (fürchtet, 
dass  er)  krank  werde,  da  es  die  Flasche  des  Häuptlings  ist.  Es  trinken 
faber)  auch  die  leiblichen  Kinder  des  Häuptlings  nicht  daraus;  dies  ist 
eine  blosse  Höflichkeit.  Man  macht  einen  Stopfen  für  die  Mündung  (Keim- 
Löcher  der  Nuss)  der  samoanischeu  Wasserflasche,  einen  oder  zwei,  die  in 
die  Löcher  der  Mündung  der  Flasche  passen.  Man  macht  den  Stopfen 
aus  trockenem  Bananenblatt;  dieses  nennt  man  „sului".  Heutzutage  ist 
das   Wort  „fagu"  auf  europäische  Flaschen  beschränkt. 

43.    '0  le  'ele  (rothe  Erde  zum  Färben). 

Die  „cle"  dient  zum  Färben  des  Siapo.  Man  gräbt  diesen  Gegenstand 
aus  der  Erde  des  Berges.  Also  ist  der  Glaube  der  Menschen:  es  herrscht 
über  jene  „'ele"  ein  Geist  in  Uafato  (dies  ist  ein  Dorf  der  Landschaft 
Fagaloa,  Upolu);  wenn  der  Mensch  (d.  h.  wohl  derjenige,  der  nachgräbt) 
grossen  Lärm  macht,  so  wird  die  'ele  wieder  schwarz  und  ist  nicht  brauchbar. 
Wenn  er  keinen  Lärm  macht,  dann  erhält  er  die  rothe  'ele. 

Liste  einiger  zu  Wohlgerüchen  verwandten  Pflanzen  (besonders  der  zu 

'ula's,  d.  h.  zu  Kränzen  zum  Umhängen  um  den  Hals  dienenden). 

Botanische  Namen  nach  Pratt. 

moso'oi  (Blüthe  von  Cananga  odorata.  d.  i.  üang-ilang;  duftet  süsslich). 

fala  (Frucht  von  Pandanus;  ziegelroth,  duftet  obstartig;  auch  anderswo 
beliebt). 

seasea  (Frucht  von  Eugenia  sp.). 

sea  (Frucht  von  Parinarium  insularurn). 

paogo  (Frucht  von  Pandanus). 

laumaile  (Blätter  von  Alyxia  bracteolosa  und  scandens;  duftet  nach  Wald- 
meister.    In  ganz  Polynesien  sehr  beliebt). 

poloite  (Frucht  von  einer  Art  Capsicum). 

laga'ali  (Blüthe  von  Aglaia  edulis.     Zum  Parfümiren  von  Oel). 

suni  (Blüthe  von  Drymispermum  Burnettianum). 

usi  (Blätter,  Blüthen  und  Früchte  von  Evodia  hortensis;  aromatischer 
Duft  nach  Erhitzung). 

tagi  (Blätter  von  ?  ). 

sigano  (Blüthen  und  Knospen  einer  Pandanus-Art?). 

pua  (Blüthe  von  Gardenia.     Duftet  wie  unsere  „Tuberose"). 

anume  (duftlos,  mehr  als  Schmuck  wegen  schönen  Aussehens.  Maba 
elliptica). 

togo  (Blüthe;  duftlos,  aber  hübsch.  Rhizophora  mucronata  und  Brucpiiera 
Rheedei.    „Mangrove".). 

polo  fe'ü  (?  Jedenfalls  eine  Solanee  und  wahrscheinlich  Capsicum). 

aloalo  (Blüthe  von  Premna  Taitensis). 

gata  ola  (?). 


Notizen  über  Samoa  53 

laut]  (Blätter  von  Cordyline,  duftet  für  mich  nicht,  wurde  mir  aber  als 
Dui'tpflanze  angegeben.  Die  ausgedehnte  Verwendung  dieser 
Pflanze  in  Polynesien  zu  Küchenzwecken  ist  bekannt). 

Die  Samoaner  lieben  süssliche  und  aromatische  Gerüche.  Bei  grossen 
Siva-Yeranstaltungen  geniesst  man  auch  ein  wahres  Geruchs-Concert,  dessen 
sanfter  Grundton  das  Cocos-Oel  ist. 

Liste  der  Varietäten  einiger  Nutzpflanzen. 

(Nach  Angaben  der  Samoaner;  mir  nach  Aussehen  usw.  im  Detail  nicht  bekannt.) 
I.    Talo  („Taro";    Arum   esculentum).     Die  stärkemehlhaltigen,    kartoffel- 
artig,   aber  eigenthümlich    schmeckenden  Knollen    spielen   bekanntlich    in 
ganz  Polynesien,  mit  Ausnahme   sehr  wasserarmer  Inseln  (auf  denen  man 
sich  mehr  an  die  „ufi"    [Yams]   hält)  eine  Hauptrolle. 

In  Samoa  unterscheidet  man  folgende  Varietäten  von  Talo : 

1.  Talo  Manu'a. 

2.  Talo  Niue.     Diese   beiden  sicher  nach    dem  wirklichen   oder  ver- 
meintlichen Ursprungsland  genannt. 

3.  pu'eutu  (fehlt  bei  Pratt). 

4.  pula  (nach  Pratt  allgemeiner  Name  für  gelben  Taro). 

5.  magauli  (bei  Pratt  angegeben). 

6.  magasiva  („a  brauching  taro";  Pratt). 

7.  matale I   (l»<>i    Pratt:    matale    manuali'i,    matale   manusa, 

8.  matale  magauli   |       matale  popo'ulu,  matale  täliga). 

9.  sasauli  (bei  Pratt  angegeben). 

10.  vase      (  „         „  „         )• 

11.  se'ese'efala  (fehlt  bei  Pratt). 

12.  vevela  (    „        „         „     )• 

13.  sugale  (bei  Pratt  angegeben). 

14.  'oa'oa  (fehlt  bei  Pratt). 

IT).    Talo  Fiti  (d.h.  Vitianischer  Taro). 

16.  manu  ali'i  (cf.  7  und  8). 

17.  lavei  (bei  Pratt  angegeben). 

II.    Varietäten  des  Ta'amü  (Alocasia  Indiea  et  costata). 

1.  lan'o'o  (bei  Pratt  angeführt). 

2.  laufola  ( „         „  „         )• 

3.  ta'amü  uli. 

4.  ta'amu  samasama  (wörtlich:    gelber  Ta'amü). 

5.  faga;    letzterer  soll   sehr   ,.beissendu   und   kaum   essbar  sein    (wie 
auch  Pratt  angiebt). 


5 1  H    Fribdlabnder  .- 

III.  Varietäten  der  Hfl  (Dioscorea).  („Yams":  in  Samoa,  mit  Ausnahme 
von   Manono,  weniger  gebräuchlich,  als  Taro,    umgekehrt  wie  in  Yiti  oder 

gar  in  Tonga). 

1.    'aso'aso  i  von   Pra  r  t  angegeben). 

•_'  masoö  (nicht  zu  verwechseln  mit  der  ächten  masoä;  bei  Pratt  als 
..uti  masoä"  angegeben). 

.">.    pelnpeln  (von  Pratt  angegeben). 

1.    uti  poa  („one  kiml  of  yam  having  ;i  fragrant  odour";  Pratt). 

5.    uti  sina. 

<i.    palai  (..;i  hard  kiml  of  yam";  Pratt). 

7.  gü  oder  ufi  Toga. 

8.  fakasoa  (vor  nicht,  langer  Zeit  importirt;  wohl  aus  Tonga,  da  das 
Causativ  faka  die  tonganische  Form  —  mit  dem  ,.k'1  —  hat). 

'.».  uti  lei  mit  kleinen,  aber  vielen  und  guten  Knollen.  Vgl.  auch 
Pratt  ufiula  usw.:  Pratt  führt  einige  hier  fehlende  Arten  an! 

IT.   Abarten  der  Niu  (Cocos). 

1.  niu  mea  (von  Pratt  angeführt.  —  Mea  scheint  die  Bedeutung  „roth" 
zu  haben  und  in  dieser  ein  alt-polynesisches  Wort  zu  sein.  Vgl. 
„manu  meaa,  den  röthlich -braunen  Didunculus,  sowie  die  ver- 
schiedenen „Waimea"  heissenden  Orte  der  Hawaiischen  Inseln; 
der  aus  Verwitterung  von  Basalt  entstehende  Schlamm  ist  oft 
lebhaft  roth  gefärbt). 

2.  niu  ui  (von  Pratt  angegeben). 

3.  niu  tetea  (selten).  („The  albino-cocoanut,  a  pale-leafed  cocoanut". 
Pratt). 

4.  niu  le'a  (sehr  grossfrüchtig,  namentlich  zur  Herstellung  von  Wasser- 
flaschen geeignet,  von  Pratt  dem  Namen  nach  angegeben). 

V.   Abarten  der  'Ulu  (Brotfrucht). 
1.'  maopo  (ganzrandige  Blätter;  von  Pratt  augeführt). 

2.  'ulu  ma'a  maopo  (ganzrandige  Blätter.  „One  kind  of  bread-fruit 
füll  of  seeds.     Pratt). 

3.  'ulu  e;i  (gefiederte  Blätter;  von  Pratt  angeführt). 

4.  -ulu  fau  (eingeschnittene  Blätter;  von  Pratt  angeführt). 

5.  tava  (eingeschnittene  Blätter.     „The  name  of  a  tree";  Pratt). 

6.  'ulu  sina    (eingeschnitten;  von  Pratt  angeführt). 

7.  ave  loloa  (  "» 

8.  mase'e       (  \ 

9'    P,lon  (  »  „  „  „         )• 

10.    ma-a  fala  (  „  „  „  M  ajs  „Artocarpus 

incisa). 


Notizen  über  Samoa.  55 

11.  ■ulu  ma'a  (eingeschnitten;    von  Pratt  angeführt  als    „one   kind  of 
bread-fruit  füll  of  seedswt). 

12.  avesasa'a  (eingeschnitten:  von  Pratt  angeführt  als  „avesa'a"). 
13     "ulu  Manu'a  (von  Pratt  angeführt). 

VI.    Abarten  der  Fala  (eigenlich:    fala  'ai  oder,  anständiger  gesagt, 
fala  tanmafa,  wörtlich:  der  ,, essbaren  fala",  d.  h.  Ananas). 

1.  fala  Samoa  (klein,  bräunlich-gelb,  festes  Fleisch). 

2.  fala  Saina  (d.  h.  chinesische  Ananas,  mit  goldgelber  Schale). 

3.  fala  Toga  (sehr  gross  und  saftreich,  mit  weisslichgelbem  Fleisch. 
Die  Ananas -Varietäten  kenne  ich  persönlich  und  weiss  sie  zu 
unterscheiden). 

VII.    Varietäten  des  Tolo  (Zuckerrohr). 

1.  tolo  "nla. 

2.  vaevaeula  (von  Pratt  angeführt:  .,lit.  like  the  legs  of  a  crayfish. 
a  variety  of  sugar-cane"). 

3.  tolo  uli  (bei  Pratt  in  anderer  Bedeutung). 

4.  tolo  ui  (fehlt  bei  Pratt). 

5.  tolo  fatu. 

VIII.    Abarten  der  Fa'i  (Banane;  die  von  Pratt  angeführten  mit  *). 

1.  fa'i  Samoa  (gross,  gelb,  nur  angebaut  und  nicht  wild). 

2.  *mamae  (etwas  kleiner,  röthliches  Fleisch). 

3.  *usi  (ähnlich  wie  Nr.  1,  aber  etwas  kleiner;  sehr  langgestreckt). 

4.  fa'i  pipi'o  (langgestreckt  und  stark  gebogen). 

5.  *-ili  manifi  (sehr  dünnschalig;  wenn  reif,  mit  stark  rothem  Fleische). 

6.  *'au  mageo  (etwas  kleiner,  als  Nr.  1,  gedrungen;  Fleisch  wie  Nr.  4). 

7.  *'au  malie  (sehr  grosstraubig;  Gestalt  der  einzelnen  Früchte  kantig). 

8.  *tapua  (ähnlich  wie  Nr.  4,  aber  etwas  grösser). 

9.  fa'i  papalagi  (wenn  reif,  gelb;  klein). 

10.  fa'i  Toga  (sehr  grosse  Pflanzen:  „ogafa'i";  kleinfrüchtig,  Früchte 
sehr  dicht  stehend). 

11.  fa'i   Misi  Luki    (erst   kürzlich   importirt   und   nach   einem  Eigen- 
namen benannt). 

12.  *usi  tuaniu  (ähnlich  wie  Nr.  3,    aber  sehr  langgestreckte  Früchte: 

daher  der  Name.     Pratt  hat  noch   „usise"   und  „usi   Toga"). 

Alles  dies  nach  Angaben  von  Eingeborenen.     Mir  sind  die  Varietäten 
aller  dieser  Pflanzen,  mit  Ausnahme  der  Ananas,  nicht  geläufig  geworden. 
Als  vollständig  sind  diese  Listen  nicht  anzusehen. 


Besprechung. 


Conweotz,  H.  Die  Moorbrücken  im  Thal  der  Sorge  auf  der  Grenze 
zwischen  Westpreussen  und  Ostpreussen.  Ein  Beitrag-  zur  Kenntniss 
der  Naturgeschichte  und  Vorgeschichte  des  Landes  Mit  10  Tafeln  und 
26  Text-Figuren.     Danzig  1897.     4°. 

Nach  einer  übersichtlichen  Zusammenstellung  der  bisher  bekannten  Bohlwege  und 
Moorbrücken  und  einer  genauen  Schilderung  des  Terrains  im  Grenzgebiet  zwischen  Ost- 
und  Westpreussen  berichtet  der  Verf.  über  die  Aufdeckung  mehrerer  Moorbrücken  im 
Thal  der  Sorge,  besonders  über  die  2  grösseren,  welche  in  verschiedener  Tiefe  unter  Tage 
im  Torf  lagen  und  in  ihrer  Ausdehnung  durch  Anlage  von  Gruben  verfolgt  werden  konnten. 
Die  erstere  verband  die  beiden  Thalränder  zwischen  Christburg  Abbau  und  Storchnest  bei 
Prökelwitz  und  war  rund  640  m  lang;  die  zweite,  nördlich  von  jener  gelegen,  führte  von 
der  westpreussischen  Seite  bei  Baumgarth  Abbau  hinüber  auf  die  ostpreussischen  Höhen 
bei  Heiligenwald,  wo  eine  „Schwedenburg"  den  Brückenkopf  bildete  und  war  rund  1231  m 
lang.  Beide  bestanden  aus  einer  Decke  von  quergelegten  Kloben  oder  Planken  und  einer 
Unterlage  von  Stangenhölzern,  welche  der  Länge  nach  dicht  neben  einander  gelegt  waren. 
Vorherrschend  waren  Eichenstämme  verwendet  worden,  welche  man  mit  der  eisernen 
Axt  zerlegte,  aber  nie  in  radialer  Richtung,  wie  dies  bei  den  römischen  Bohlwegen  in 
Nordwest-Deutschland  die  Regel  ist.  Ganz  unten  auf  dem  Moore  selbst  lag  noch  eine 
Schicht  Faschinen  von  Birken,  Weiden  und  Kiefern.  Die  Kloben  der  Decke  an  der  zweiten 
Brücke  waren  beiderseits  mit  rechteckigen  Löchern  versehen,  in  welchen  öfters  Knüppel 
als  Pfähle  steckten:  gleiche  Pfähle  wurden  zahlreich  auch  ausserhalb  längs  der  Ränder 
der  Anlage  gefunden.  —  Im  Laufe  der  Jahre  nrasste  die  Brücke  wegen  der  Ueber- 
schwemmungen  oft  reparirt  werden;  denn  streckenweise  finden  sich  dieselben  Lagen  bis 
zu  3  Stockwerken  übereinander,  die  oberste  Decke  war  wahrscheinlich  mit  Rasen  oder 
Torf  belegt,  da  sie  keine  Spuren  der  Abnutzung  zeigte. 

In  den  Brücken  selbst  wurden  ausser  mehreren  Holzschlägeln  nur  noch  Knochen  vom 
Pferd,  Rind,  Schwein  und  zahlreiche  vorgeschichtliche  Scherben  von  Thongefässen,  darunter 
einige  mit  Tupfen-Ornament,  gefunden,  wie  es  noch  in  der  Tene-Zeit  vorkommt.  Durch  eine 
ausführliche  Zusammenstellung  aller  vorgeschichtlichen  Funde,  welche  in  der  Umgegend 
bekannt  geworden  sind,  sowie  durch  eingehende  technische  und  naturgeschichtliche  Er- 
wägungen sucht  der  Verf.  weiterhin  zu  begründen,  dass  diese  Brücken  schon  in  der  Tene- 
Zeit  von  den  Gothen  erbaut  wurden,  um  den  lebhaften  Verkehr,  der  sich  von  der  Weichsel- 
strasse her  südlich  vom  Drunzensee  nach  Osten  hin  entwickelt  hatte,  zu  vermitteln.  — 

Durch  die  mühevolle  und  langwierige  Untersuchung  dieser  im  östlichen  Deutschland 
bis  dahin  einzig  dastehenden  vorgeschichtlichen  Anlage  hat  der  verdienstvolle  Herr  Verf. 
abermals  einen  neuen,  wichtigen  Beitrag  zur  Landeskunde  Westpreussens  geliefert. 

Lissauer. 


Religionsgeschichtliche  Bibliothek  (in  einzelnen  Heften),  herausgegeben 
von  Heinr.  Tannenberg  (Herrn.  Teistler)  —  als  ausschliesslichem 
Bearbeiter  der  Materialien.  —  Berlin-Friedrichshagen.  Moderne  Verlags- 
Anstalt  von  U.  Teistler.     1898,  Heft  1  und  2. 

„Unsere  Zeit",  sagt  der  Verf.  in  der  Ankündigung,  „steht  im  Zeichen  der  Entwicklungs- 
lehre von  der  Auffassung  alles  Seins  und  Geschehens.  Nur  auf  dem  Gebiet  der  Religions- 
wissenschaft ist  das  historische  Princip    so    gut   wie    ignorirt    worden!  —  Diese  Sachlage 


Besprechungen.  57 

ist  um  so  bedauerlicher,  als  es  sich  hier  um  Forschungsergebnisse  bandelt,  die  nicht  nur 
einen  theoretischen  Werth  haben,  sondern  von  der  grösslen  praktischen  Tragweite  sind. 
Das  Problem  der  Religion  stellt  heute  mehr  denn  je  im  Vordergrund  dos  öffentlichen 
Lebens".  —  „Gorade  die  historische  Betrachtung-,  heissl  es  weiter,  „giebl  aber  über- 
raschende Aufschlüsse  über  das  Wesen  der  Religion  und  ihre  Einrichtungen  —  und  kann 
als  Steuer  in  der  Gährung  der  Geister  sammelnd  und  zielweisend  wirken."  —  „Der  vor- 
liegenden Bibliothek  Aufgabe  ist  es,  einzelne  Erscheinungen  und  Einrichtungen  dos  reli- 
giösen Lebens  herauszugreifen  und  vermittelst  der  historischen  Methode   zu   untersuchen." 

Von  den  beiden  schon  erschienenen  Heften  behandelt  das  L:  „Die  Religionsforschung 
und  das  historische  Princip";  das  IL  die  Frage:  „Was  ist  Religion?"  —  Als  in  Aussich.1 
stehend  werden  zunächst  noch  G  Hefte  augegeben,  uehmlich:  III.  „Der  Ursprung  des 
Gottesbegriffes".  —  IV.  ..Der  Brief  Jacobi  und  seine  sociale  Tendenz".  —  V.  „Das 
Priesterthum  und  das  Christenthum  (ein  Beitrag  zur  Charakteristik  des  Urchristenthums)". 
—  VI.  „Die  Primats -Ansprüche  de.-  römischen  Stuhls  (eine  Untersuchung  der  Beweis- 
mittel;-. —  VII.  ..Die  Entstehung  des  Papstthums".  —  VIII.  „Die  hebräischen  Religionen 
und  der  Seelencult"  (eine  Erwiderung  an  Hrn.  Prof.  Meinhold  in   Bonn). 

Es  sind  bedeutsame  Fragen,  deren  Behandlung  sich  der  Verf.  gestellt  hat,  die  sicherlich 
das  Interesse  des  gebildeten  Publicums  in  Anspruch  nehmen.  Was  ferner  die  schon  vor- 
liegenden beiden  Hefte  betrifft,  welche  in  der  Darstellung  den  Verf.  als  einen  gewandten 
Publicisten  kennzeichnen,  so  kann  man  mit  der  im  1.  Hefte  gegebenen  Begründung  der 
Forderung  einer  Einführung  des  historischen  Princips  auch  in  die  Religionswissenschaft 
sich  im  Allgemeinen  nur  einverstanden  erklären,  vorausgesetzt,  dass  überall  den  Thatsachen 
von  einem  anthropologischen  Standpunkt  aus  mit  aller  Objectivität .  nachgegangen  und 
schliesslich,  frei  von  joder  einseitigen  Betonung  einzelner  Richtungen,  ein  treues  Gesammt- 
bild  erzielt  wird.  Wie  sich  aber  gegen  das  Urtheil  des  Verf.  über  Julius  Lippert's 
Schriften,  wenn  er  von  ihnen  sagt,  ..eine  historische  Religionsgeschichte  sei  in  denselben 
schon  reale  Wirklichkeit  geworden-,  doch  allerhand  Bedenken  erheben,  —  indem  Lippert 
namentlich  für  die  ältesten  grundlegenden  Zeiten  einen  sich  entwickelnden  „Cult"  nicht 
nach  den  Glaubensverhältnissen,  aus  denen  er  hervorgegangen,  objeetiv  für  sich  orfasst, 
sondern  ihn  mehr  nach  weiteren  dogmatischen  Principien  unter  einem  speculativen  Reflex 
entwickelt,  —  so  können  wir  auch  dem  Verf.  nicht  beistimmen,  wenn  derselbe  im 
Anschluss  an  Lippert  auf  dem  religiösen  Gebiet  den  Cult  überhaupt  vor  dem  Glauben 
in  den  Vordergrund  steUt  und  die  für  das  IL  Heft  aufgeworfene  Frage:  „Was  ist 
Religion?"  dann  dahin  beantwortet:  „Religion  ist  Cult  —  ursprünglich  Seelen-Cult, 
später  Götter-Cult,  —  aber  Cult  in  jedem  Falk". 

Abgesehen  davon,  dass  diese  Definition  nicht  befriedigt,  weil  sie  keinen  in  sich  ab- 
geschlossenen Charakter  trägt  und  mich  die  Ergänzung  nöthig  macht,  wem  der  Cult  zu 
erweisen  sei,  womit  sie  selbst  darauf  hinweist,  dass  Beziehungen  zu  gewissen  Glaubens- 
vorstellungen beim  Cult  schon  vorausgesetzt  sind,  so  ist  der  Cult  und  namentlich  der  so- 
genannte Seelen-Cult  schon  eine  so  entwickelte  religiöse  Phase1;,  dass  man  über  dieselbe 
zurückgreifen  muss  und  „als  die  Wurzel"  der  Religion  nicht  den  Cult,  sondern  nur  das 
Gefühl  der  Abhängigkeit  von  etwas  Ueberirdischem  ansehen  kann.  — 

Der  Unterschied  zwischen  beiden  Auflassungen  ist  nicht  bloss  ein  historisch  begründeter, 
sondern  hat  auch  weiter  eine  charakteristisch -praktische  Bedeutung,  indem  verschiedene 
Consequenzen  sich  ergeben,  z.B.:  I.  Nach  der  Definition  des  Verf.  ist,  wo  kein  Cult  ist. 
keine  Religion;  nach  unserer  Ansicht  ist  auch  in  diesem  Falle  eine  solche  möglich.  — 
IL  Nach  der  Definition  des  Verf.  hat  die  Moral  ursprünglich  keim'  Beziehung  zur  Reli- 
gion: nach  unserer  Ansicht  schliesst  sich  aber  eine  solche  dem  Gefühl  der  eigenen  Ab- 
hängigkeit von  etwas  Ueberirdischem  an.  indem  in  concreten  Fällen  eine  gewisse  Rücksicht, 
bezw.  Scheu  vor  demselben  Platz  greift  und  sich  zu  bethätigen  anfängt. 

Wilhelm  Schwartz. 


1)  Er  setzt  den  Begriff  „Geist",    „das    Sonderleben    der    Geister"    und    „ihre   Macht", 
sowie  „die  Möglichkeit",  sich  mit  ihnen  in  Verbindung  zu  setzen,  voraus. 


4** 


Besprechungen. 

\  Magyar  Nemzoti  Museum  Neprajzi  Gyüjtemenyei.  I.  Ethnographische 
Sammlungen  des  l  agarischen  Nationalmuseums.  I.  Beschreibender 
Catalog  dei  ethnographischen  Sammlung  Ludwig  Birö's  aus  Deutsch- 
Neu-Guinea  (Berlinhafen).  Auf  Unkosten  der  ungarischen  Akademie 
der  Wissenschaften  und  des  ungarischen  Nationalmuseums,  heraus- 
geben durch  dir  ethnographische  A.btheilung  des  ungarischen  National- 
museuras.  Mit  23  Tafeln  und  20  Textfiguren  Budapest.  IM»'.'.  lOOSeiten 
i 

isl  mii  grosser  Freude  zu  begrü  sen,  dass  die  Dircction  des  Ungarischen  National- 
museums  den  Entschluss  gefasst  liat,  die  reichen  ethnographischen  Schätze  desselben  in 
zwanglosen  Heften  zu  veröffentlichen.  Das  erste  dieser  Hefte  behandelt  nicht  alles,  was 
das  Museum  aus  Neu  Guinea  besitzt,  sondern  es  beschränk!  sich  auf  die  Besprechuli u  der 
«reiche  'Irr  ungarische  Reisende  Birö*  Lajos  seit  dem  Jahre  IM).!»  in 
Berlinhafen  and  dessen  Umgegend  gesammelt  hat.  Die  Bearbeitung  hatte  der  Leiter  der 
ethnographischen  Abtheilung,  Herr  Dr.  Janos  Jauko  übernommen,  welcher  sich  durch  die 
Abfassung  des  anthropologisch»  n  und  ethnologischen  Tbeiles  von  dein  berühmten  Kaukasus- 
Werke  des  Grafen  Bugen  Zichj  in  den  Fachkreisen  rühmlichst  bekannt  gemacht  hat. 
In  ausgiebigster  Weise  unterstützten  ihn  bei  der  Arbeit  Dr.  'Willibald  Semayer  und 
Siegmund  von  Bätky.  Herrn  Semayer  ist  au-serdem  die  deutsche  Uebersetzung  der 
Abhandlung  zu  danken,  welche  durchgehends  der  Veröffentlichung  beigegeben  ist  Ich 
möchte  es  nicht  unterlassen,  hierfür  die  ganz  besondere  Anerkennung  der  deutschen  Fach- 
genossen auszusprechen.  Der  Erläuterung  der  einzelnen  Stücke  sindnaturgemäss  die  Original- 
angaben Birö"'s  zu  Grunde  gelegt.  Die  Verfasser  haben  sich  aber  nicht  auf  diese  be- 
schränkt,  sondern  sie  haben  die  Gegenstände  und  die  bei  ihrer  Herstellung  verwendete 
Technik  einem  genauen  Studium  unterzogen,  und  stets  haben  sie  ähnliche  Stücke  anderer 
Sammlungen  zu  eingehender  Vergleichung  herbeigezogen.  Die  soviel  als  möglich  bet- 
gefügten  einheimischen  Bezeichnungen  für  die  Gegenstände  und  die  einzelnen  Theile  der- 
selben  werden  den  Sprachforschern  willkommen  sein.  Die  Verfasser  haben  ihren  Stoff  in 
vier  Hauptgruppen  eingetheilt:  in  Kleidung  und  Körnerschmuck,  Hausgeräthe  und  Werk- 
zeuge. <  Jultus-Objecte,  und  viertens  Waffen  und  anderweitige  Objecte.  Den  Sehluss  macht 
dann  noch  ein  Verzeichniss  von  42  photographischen  Aufnahmen.  Die  Kleidung,  welche 
bei  den  Männern  aus  einer  Schambinde,  bei  den  Weibern  nur  aus  einer  Grasschürze  be- 
stellt, nimmt  in  der  Besprechung  nur  «inen  kleinen  Kaum  ein.  Desto  mehr  ist  über  den 
Körperschmuck  zu  sagen,  welchem  IT  Abschnitte  gewidmet  sind.  Bei  dem  Hausgeräthe 
sind  das  Feuerreibholz,  sowie  die  Löffel  und  Schalen,  die  Körbe,  Ranzen  und  Taschen, 
die  Holzgeschirre,  die  Schlafschemel,  die  Knochengeräthe  und  die  Stein-  und  Muschel- 
beile abgehandelt  worden.  In  dem  Kapitel  über  die  Cultus-Objecte  finden  die  Religion 
und  der  Aberglaube  ihre  Besprechung  und  es  folgt  dann  die  Beschreibung  der  Ahnen- 
figuren,  der  Talismane,  der  Tanzgcräthe  und  der  Trommeln.  Bei  den  Waffen  wird  zuerst 
von  den  Knochendolchen,  dann  von  den  Bögen  und  Pfeilen,  von  dem  Riudengürtel  und 
den  Lanzen  und  Fischspeeren  gesprochen.  Eine  eingebende  Berücksichtigung  hat 
bei  allen  diesen  Erörterungen  das  vergleichende  Studium  der  den  Gegenständen  auf- 
gemalten oder  eingeschnitzten  Ornamente  gefunden,  deren  genaue  Kenntniss  eine  immer 
nschaftliche  Bedeutung  gewinnt.  34s  Abbildungen,  theils  im  Texte  und 
theils  auf  den  23  Tafeln,  geben  in  ihrer  gut  übersichtlichen  Ausführung  eine  dankens- 
werthe  Erlänternng  des  in  dem  Text  n.    Wir  wünschen  dem  schönen  Unternehmen 

ein  glückliches  Gedeihen  und  hoffen,  in  nicht  zu  lauger  Zeit  über  ein  neues  Heft  berichten 
zu  können.  Max  Bartels. 

Charles  de  Kay      Bird  Gfods,  with   an  aecompaniement  of  decorations  by 

George  Wharton   Edwards.    Xew  York  (A.  S.  Barnes  &  Co.)  o.  J.  (1899.) 
249  p.  kl.  8vo. 


Besprechungen.  59 

Die  Thatsachc,  dass  den  hauptsächlichsten  Gottheiten  des  classischen  Alterthums  be- 
stimmte Vögel  als  constante  Begleiter  beigegeben  sind,  hat  den  Verf.  dazu  veranlasst, 
diese  letzteren  auf  ihre  äussere  Erscheinung  und  auf  ihre  Lehensgewohnheit ni  hin  zu  be- 
trachten und  damit  in  Vergleich  zu  ziehen,  was  bei  den  verschiedenen  Völkern  für  aber- 
gläubische Anschauungen  sieh  an  diese  Vögel  knüpfen.  Er  bespricht  auf  diese  Wei 
Taube,  den  Specht,  den  Kuckuck  und  seiiu-ti  Begleiter,  den  Wiedehopf,  den  Pfau,  die 
Eule,  den  Schwan  und  den  Adler.  Durch  diese  Art  der  Untersuchung  enthüllt  sich  eine 
Fülle  höchst  überraschender  Uebereinstimmungen  und  Aehnlichkeiten  in  Bezug  auf  die 
Götter-  und  Heroen-Sagen  nicht  allein  der  Griechen  und  Römer,  sondern  auch  der  ger- 
manischen Völker,  sowie  der  Finnen,  Ehsten,  Lappen,  der  Vorder -Asiaten  usw.  Diese 
machen  sich  auch  an  allerlei  etymologischen  Analogien  bemerklich,  welche  sieh  einerseits 
auf  die  betreffenden  Gottheiten  und  die  zu  ihrem  engeren  Cyclus  gehörigen  Heroen, 
andererseits  auf  den  ihnen  beigesellten  Vogel  erstrecken.  Es  gewinnt  durch  diese  Dar- 
legungen einen  hohen  Grad  von  Wahrscheinlichkeit,  dass  ursprünglich  überbau])!  diese 
Vögel  als  Gottheiten  verehrt  worden  sind,  deren  Lebensgewohnheiten  in  einem  mystischen 
Zusammenhang  mit  dem  Wechsel  der  Jahreszeiten  und  den  Wechselfällen  des  mensch- 
lichen Lebens  gebracht  worden  sind.  Aus  diesen  Vogel- Gottheiten  heraus  haben  sich 
dann  allmählich  erst  die  anthropomorphen  Formen  der  Götter  und  Heroen  entwickelt, 
ohne  jedoch  ihre  Abstammung  aus  der  Vogelwelt  vollständig  verleugnen  zu  können.  Der 
ursprüngliche  Vogel-Gott  ist  dann  nach  und  nach  zum  begleitenden  Götter-Vogel  ge- 
worden. Eine  Fülle  interessanter  Thatsachen  ist  in  dem  anregenden  Werke  zusammen- 
g  stellt,  welche  überall  Zeugniss  ablegt  von  der  reichen  Sprachkenntniss  des  Verfassers, 
im  r  gros  en  Erfahrung  über  die  Lebensgewohnheiten  der  Vögel  und  von  seiner 
umfangreichen  Belesenheit.  Die  in  kräftigen  Linien  gehaltenen  Abbildungen  haben  mehr 
einen  decorativen  Charakter.  Max  Bartels. 


<i.  A.  Colini.     11  sepolcro  di  Remedello-Sotto  nel  Bresciano  e  il  periodo 

eneolitico  in  Etalia.    Partei.    Parma    1899.    gr.  8vo.    296p.  c.  20  Tavole 

e  48  Figure  nel  testo. 

Unter  den  grossen  Verdiensten,  welche  sich  Gaetano  Chierici  um  die  prähistori 
Archäologie  von  Nord-Italien  und  um  die  Prähistorie  überhaupt  erworben  hat,  ist  mit  jedem 
Jahre  seil  seinem  Tode  (18S6)  mehr  hervorgetreten  der  Nachweis  jener  üebergangsperiode, 
welche  die  Entwicklung  von  der  Steinzeit  zu  der  Metallzeit  darstellt.  Bei  uns  wird  diese 
Periode  zuweilen  geradezu  ker  Kupferzeit  zugerechnet,  indess  findet  sich  bekanntlich 
das  Kupfer  nicht  überall  ganz  rein  in  der  technischen  Verarbeitung;  andererseits  über- 
wiegen in  den  Grabfunden  dieser  Periode  meist  die  Steingeräthe  so  sehr,  dass  man  sie  \<>u 
der  Steinzeit  nicht  einfach  ablösen  kann.  So  ist  es  geschehen,  dass  man  in  Italien  den 
leicht  misszuverstehenden  Namen  der  aeneo-lithischen  Periode  gewählt  hat,  um  den 
.Mischzustand  von  Erz-  und  Steingeräth  zu  bezeichnen.  Die  bahnbrechenden  Entdeckungen 
von  Chierici  waren  in  Gräbern  der  Umgebung  von  Brescia  gemacht  worden;  ich  war 
bald  nachher  bei  ihm  in  Parma  und  er  lud  mir  noch  persönlich  seine  Sachen  gi 
Aber  schon  die  nächste  Herbst-Campagne  brachte  ihm  die  tödtliche  Erkältung  (Verh. 
S.  IT).  Wie  würde  es  ihn  gefreut  haben,  zu  sehen,  in  welchem  schnellen  Fortschritt  der  neu 
eröffnete  Weg  gangbar  gemacht  wurde!  Der  Verf.  der  vorliegenden  Schrift  bat  mit  pietätvoller 
Sorgfalt  Alles  gesammelt,  was  damals  und  seitdem,  nicht  bloss  in  Nord-Italien,  gefunden 
worden  ist:  seine  Darstellung  bringt  alles  erforderliche  Detail,  begleitet  von  zahlreichen  und 
vortrefflichen  Abbildungen.  Leider  sind  die  Funde  zerstreut:  ein  Theil  ist  in  Reggio-Emilia, 
andere  Sachen  liegen  in  Brescia  und  Rom.  Die  neue  Abhaudluug  füllt  also  die  grosse  Lücke 
aus,  welche  durch  die  Unmöglichkeit  einer  directen  Confrontation  der  Objecte  erzeugt 
wurde.  Ref.,  der  eben  in  Brescia  war,  kann  bezeugen,  dass  die  in  dem  dortigen  Museum 
aufgestellten  zwei  „liegenden  Hocker"  von  Remedello  ebenso  säuberlich  behandelt  sind,  wie 
wir  es  in  unserem  Museum  für  Völkerkunde  an  den  Hockern  von  Rossen  3ehen  oder  wie 
wir    es   in    Mainz    und  Worms    an    den    rheinhessischen    Steinmenschen    bewundern.     Die 


(;(i  Besprechungen. 

Uneolithiker"    werden    bald    bekannte    Glieder   der    culturgeschichtlichen    Entwickolung 
I  Qschen  werden;  seitdem  auch  Oberägypten  geradi    für  diese  Periode  sehr  wichtiges 

rial  liefert,  hat  unsere  Kenntniss  darüber  einen  Grad  der  Zuverlässigkeit  erreicht,  wie 
er  nur  wenigen  Perioden  der  Vorzeil  eigen  ist 

l'üi  mich  persönlich  hal  die  Puhlication  des  Hrn.  Colini  noch  den  besonderen  Vor- 
theil  gebracht,  dass  sie  die  von  mir  neuerlich  wiederholt  behandelte  Frage  von  dem 
rothen  Anstrich  der  Skeletknochen,  namentlich  der  Gesichtsknochen,  durch  eine  an- 
schauliche  Abbildung  zu  leichterem  Verständniss  geführt  hat,  Die  Tavola  XVI  bring! 
zwei  colorirte  Abbildungen  des  bekannten  Schädels  aus  dem  Grabe  von  Sgurgola 
in  der  römischen  Provinz,  Gebiet  von  Anagni.  Sie  zeigen,  wie  richtig  Hr.  Much 
in  -einen  Einwendungen  gegen  meine  Aufstellungen  die  Frage  der  spontanen  posthumen 
I  ntstehung  der  Knochenfärbung  formulirt  hatte;  gerade  der  Schädel  von  Sgurgola  hat  in 
manchen  Theilen  so  -ehr  das  Aussehen,  als  sei  er  mit  Blut  bespritzt  gewesen,  dass  nur 
der  chemische  Nachweis  soforl  alle  Zweifel  hebt.  Seine  „Spritzflecke"  sind  eben  Zinnober- 
flecke und  daher  über  jeden  Verdacht  spontaner  Pigmentbildung  erhalten.  Aber  es  ist 
gewiss  sehr  interessant,  dass  gerade  durch  eine  so  auffallige  Einwirkung,  wie  der  Anstrich 
larsteilt,  die  Aeneolithiker  zu  uns  in  eine  grössere  Annäherung  gebracht 
werden,  unsere  Landsleute  in  Thüringen  und  der  Altmark,  in  der  Rheinpfalz  und  in  Ost- 
preussen  werden  sicherlich  bei  der  weiteren  Verfolgung  der  steiuzeitlichen  Gräberfelder 
mit    gesteigerter  Aufmerksamkeit  jeder  Besonderheit  an  den  alten  Knochen  nachforschen. 

Eine  eigentlich  osteologische  Bearbeitung  der  aeneolithischen  Knochen  ist  in  der 
Schrift  des  Hrn.  Colini  nicht  enthalten.  Man  wird  dabei  in  Betracht  ziehen  müssen, 
dass  die  Erhaltung  der  Knochen  bei  „liegenden  Hockern"  in  der  Regel  zu  wünschen  übrig 
lässt;  die  meisten  Knochen  oder  auch  ganze  Skelettheile  (Kopf,  Brust)  wurden  verdrückt 
oder  ganz  und  gar  zertrümmert,  so  dass  es  schwer,  ja  oft  unmöglich  wird,  eine  allgemeine 
Uebersicht  von  dem  Verhalten  der  Knochen  zu  geben.  Immerhin  sollte  man  meinen,  dass 
sich  etwas  mehr  feststellen  liesse.  Man  erinnere  sich  nur  an  die  merkwürdigen  Skeletfunde 
von  Lengyel  in  Ungarn. 

Von  höchstem  Interesse  ist  die  Technik  der  Bearbeitung  der  grösseren  Geräthe, 
namentlich  derer  aus  Feuerstein.  Obwohl  sehr  verschiedene  Formen  der  Bearbeitung  vor- 
kommen, so  scheint  doch  die  Zahl  der  einfach  geschlagenen,  sowie  die  der  vollständig 
polirten  Geräthe  verhältnissmässig  gering  zu  sein.  Häufig  dagegen  sind  Lanzenspitzen, 
Dolche,  Haumesser  u.  s.  f.  aus  Feuerstein,  welche  sich  der  Kategorie  der  „Flachbeile" 
anreihen.  Sie  zeigen  vorzugsweise  jene  vielfachen  Aussprengungen  oder  Absprengungen 
auf  der  Fläche,  wodurch  das  von  uus  in  Norddeutschland  mit  dem  Namen  des  _ge- 
muschelten"  bezeichnete  Aussehen  entsteht.  Es  ist  dies  dasselbe  Aussehen,  welches  die 
neuesten  Funde  aus  Ober-Aegvpteu  so  vielfach  darbieten.  Vielleicht  wird  es  am  meisten 
dazu  beitragen,  die  chronologische  Deutung  dieser  Funde  sicherzustellen. 

Rud.  Virchow. 


II. 

Sitten  und  Gebräuche  der  Suaheli. 

Ausgewählte  Capitel  aus  einer  späteren  umfangreichen  Darstellung. 

Von 

HANS  ZACHE, 
ständigem  Eülfsarbeiter  beim  Kaiserlichen  Gouvernement  in  Deutsch- Ost -Africa. 

(Vorgelegt  in  der  Sitzung  der  Berliner  Anthropologischen  Gesellschaft 
vom  22.  Octoher  1898.) 


Erstes  Capitel. 

,    Die  Geburt  —  uzazi1)  — . 

Mit  Beginn  des  neunten  Monats  der  Schwangerschaft,  oder  schon  wenn 
sich  Anzeichen  der  bevorstehenden  Niederkunft  erkennen  lassen,  siedelt 
die  junge  Frau  in  das  Haus  ihrer  Mutter  über.  Sobald  sie  die  Wehen 
spürt,  wird  die  Wehemutter  gerufen.  Solcher  berufsmässigen  Hebeammen 
giebt  es  in  jeder  Stadt,  in  Där-ies-Saläm  z.  B.  sieben;  sie  werden  mkünga 
genannt,  „Hehlerin",  d.  h.  die  Verschwiegene,  weil  die  Sitte  sie  zu  einer 
Art  von  Amtsverschwiegenheit  verpflichtet.  Die  mkürtga  hat  eine  Gehülfin, 
mpokeaji  (=  Empfängerin)  genannt,  weil  das  Auffangen  des  geborenen 
Kindes  ihre  wesentlichste  Dienstleistung  ist.  Sie  wird  von  der  mkünga 
angelernt  und  übt  später  selbst  den  Hebeammen -Beruf  aus.  Yon  dem 
..Thaler"  (r?a/<?2),  der  der  mkünga  für  ihre  Bemühung  üblicher  Weise  ge- 
geben wird,  erhält  sie  den  vierten  Theil.  Männer,  auch  Aerzte,  sind 
während  der  Geburt  ausgeschlossen,  können  aber  nachher  die  Wöchnerin 
besuchen.  Nahestehende  weibliche  Personen,  vor  allem  die  .Mutter,  aber 
auch  Freundinnen,  wenn  sie  selbst  schon  .Mutter  geworden  sind,  werden 
geduldet.  Sie  pflegen,  wie  bei  uns.  der  Wöchnerin  ihre  Theilnahme  durch 
üeberbringung  eines  Hühnchens  zu  bezeugen. 

Erkennt  die  mkünga,  dass  die  Geburt  unmittelbar  bevorsteht,  so 
wickelt  sie  ein  ihr  überreichtes  Tuch  zu  einer  flachen  Scheibe  nach  Form 


1)  Der  Ton  ruht  im  Suaheli  durchgehende  auf  der  vorletzten  Silbe;  in  abweichenden 
Fällen  erhält  der  betonte  Yocal  das  Zeichen  '  (z.  B.  küruru).  Vocal  -  Länge  wird 
durch  *   bezeichnet. 

2)  Riale  =  2  Rupien.  Obwohl  die  Rupie  nur  einen  Tauschwert!  von  1—1,50^  besitzt, 
bedeutet  sie  für  die  Lebensführung  des  Suaheli  soviel,  wie  für  den  Europäer  etwa  6—7  JH. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.     Jahrg.  1899.  •> 


ß2  H.  Zache: 

der  kata,  welche  Bich  die  Träger,  um  den  Druck  der  Las!  abzuschwächen, 
auf  den  Kopf  Legen,    zusammen.     Dieses  Tuch  verbleibt  aach  gemachtem 
Gebrauch  der  Hebeamme    als   Ehrengeschenk        ada   -     und   ist  deshalb, 
je  Dach  den   Verhältnissen  der  Familie,  ein  einfaches  Hüfttuch  —  shuka  - 
oder  ein  Frauengewand        leso       .   ja  selbst  von  Brocat        mbaravaji 
Auf   diese    kata    wird    die  Gebärende        mzazi        völlig  anbekleidet  und 
mit    angezogenen   Knieen    mi<l    gespreizten    Beinen         kupanua    miguu 
gesetzt,  das  Gesicht  der  hibla        Richtung,  in  der  die  heilige  Stadt  Mekka 
liegt         zugekehrt.     Sie  lehnt  sich  an   die    hinter    ihr    hockende    mki/nga, 
welche  mit  beiden    Händen    über  die   Seiten  *\*^    Leibes   der  Gebärenden 
abwärts  streicht,  am  durch  diese   Massage  die  Geburt  zu  erleichtern. 

Davor  hat  die  mpokeaji  Platz  genommen,  welche  der  Kreissenden  im 
Höhepunkt  der  Nothe  zuruft:  „Ist  Dein  Her/,  rein,  so  nenne  den  Urheber 
Deiuei-  Schwangerschaft,  auf  dass  Gott  Dich  gnädig  eröffne  (=  leicht  ge- 
bären  lasse)."  Folgt  dann  der  Namennennung  unmittelbar  die  Geburt, 
so  gilt  dies  als  Zeichen  der  Wahrheit.  Man  benutzt  also  die  seelische 
und  physische  Angst  und  Abspannung  der  Gebärenden,  um  ihr  —  oft  wohl 
mit   Erfolg         eine  Sittenbeichte  abzulocken. 

Das  Neugeborene  wird  von  der  mpokeaji  in  Empfang  genommen, 
während  die  junge  Mutter  einen  Augenblick,  um  den  Blutabfluss  zu  be- 
schleunigen, aufrecht  gestellt  wird.  Nachdem  sie  in  die  frühere  Lage 
zurückgebracht  ist.  erfolgt  die  Nachgeburt  --  chupa  =  Flasche  — .  Ent- 
gegen unseren  Erfahrungen  behaupten  die  Suaheli,  dass  deren  Ausbleiben 
den  Tod  der  Mutter  zur  Folge  haben  muss.  Die  chupa  wird  an  dem 
Platze,  auf  dem  die  Niederkunft  erfolgte,  eingegraben,  damit  das  Kind 
durch  eine  mystische  Gewalt,  „auch  wenn  es  bereits  erwachsen  ist,  sich 
stets  zum  Elternhause  gezogen  fühle".  Die  Nabelschnur  —  kitovu  —  wird 
eine  Spanne  oberhalb  des  Nabels  mit  einem  (Rasir-)  Messer  durch- 
schnitten und  unmittelbar  am  Nabel  unterbunden.  Später  wird  sie  mittels 
eines  dem  Kinde  um  den  Hals  gelegten  Bandes  hochgezogen;  nach  Verlauf 
von  vierzehn  Tagen  löst  sie  sich  vom  Nabel  ab  und  bildet  dann  einen 
eigenartigen  Halsschmuck,  der  erst  nach  Jahren  an  derselben  Stelle  wie 
die  Nachgeburt  verscharrt  wird,  wodurch  das  Wachsthum  des  Kindes  be- 
fördert werden  soll. 

Sodann  erhält  das  Neugeborene  --  natürlich  nur  pro  forma  —  seine 
erste  Nahrung,  welche  aus  einem  Stückchen  Dattel  oder  Honig  besteht, 
.,11111  den   Kehlkopf  zu  lösen  (kufwnguliwa  roho)".  und    der  mwaüirn   (arab. 

mir <UU in  Jbtx    — )  wird  gerufen. 

Für  mwallim  einen  entsprechenden  deutschen  Ausdruck  zu  finden,  ist  nicht 
leicht.  Mwallim  ist  der  halbgeistliche  Volksgelehrte  schlechtweg,  der  die 
Kinder  in  Lesen,  Schreiben  und  Religion  unterrichtet,  dessen  Haupterwerb 


Sitten  und  Gebräuche  der  Suaheli.  63 

aber  im  Quacksalbern  nnd  Teufelaustreiben  besteht.  Die  Suaheli- 
Bevölkerung  unserer  ostafrikanischen  Colonie  hat  den  Islam  mehr  als 
Aberglauben,  denn  als  Religion  sich  zu  eigen  gemacht  und  bedarf  deshalb 
wirklicher  Priester  nicht;  eine  „Seelsorge"  giebt  es  nicht,  und  den  rituellen 
Bedürfnissen  genügt  die  Kunst  dieser  nichtordinirten,  theologisch  halb- 
gebildeten Gelegenheits-Geistlichen,  welche  aber  von  ungeheurem  Einfluss 
auf  das  Volksleben  sind1). 

Der  mwallim  „ruft"  den  Neugeborenen  „zum  Gebet"  (ku-azinia),  indem 
er    ihn    beim    rechten    Ohre    fasst    und    so    den    Kopf   zu    neigen    zwingt 

(kumw-inamia  mtoto).     Dabei   spricht   er    die  izdne  (==  azdn      \^\:  Ruf  zum 

Gebet):    allähii  äkba>\    cdldhu   äkbar!  dshhadu  an  lä  iläha    illd-^lldhu,    wa 

äshhadu  an  Muhdmmadu  rasulu- lldhi „Allah  ist  der  Höchste,  Allah 

ist  der  Höchste!  Ich  bezeuge,  dass  es  keinen  Gott  giebt  ausser  Allah; 
und  ich  bezeuge,  dass  Muhammed  der  Gesandte  Gottes  ist".  Es  ist  also  das 
Glaubensbekenntniss,    das    symbolisch   anzuerkennen  das  Neugeborene  ge- 

nöthigt  wird.    Das  eigentliche  Tauffest  maulidi  (arab.  maulid  j^j,^  von  jC.) 

wird  am  vierzigsten  Tage  nach  der  Geburt  gefeiert.  Alsbald  nach  der  Geburt 
nimmt  dagegen  die  mkünga  noch  den  jhnbo  vor,  eine  Ceremonie,  welche 
dem  Kinde  Kraft  und  Gesundheit  sichern  soll.  Sie  stösst  vierzehn  finger- 
lange Stücke  von  der  Wurzel  der  Tamarinde  (mizizi  ya  mkwaju)  zu  Brei 
und  giesst  Wasser  darauf;  in  diesem  Wasser,  das  stetig  nachgegossen 
wird,  muss  das  Kind  vierzehn  Tage  lang  gebadet  wrerden. 

Bald  wird  das  Kind  der  Mutter  an  die  Brust  gelegt,  oder,  falls  diese 
nicht  im  Stande  ist,  einer  geeigneten  Sklavin  oder  armen  Frau,  die  sich 
dafür  bezahlen  lässt;  meist  aber  leistet  den  Liebesdienst  eine  Freundin, 
indem  sie  ihr  eigenes  Kind  vorzeitig  oder  vorübergehend  entwöhnt;  deno 
da  die  Kinder  in  der  Regel  zwei  Jahre  genährt  werden,  pflegen  unter  den 
bekannten  Frauen  immer  mehrere  stillende  Mütter  zu  sein.  Bei  neuer 
Schwangerschaft  hört  allerdings  das  Stillen  früher  auf. 

Ausser  der  Muttermilch  erhält  der  Säugling  schon  vom  Tage  der 
Geburt  an  Morgens  und  Abends  ubabwa,  einen  Brei,  gekocht  aus  fein- 
gesiebtem Reismehl  in  Milch  mit  Zuckerzusatz.  Yom  fünften  Monat  ab 
werden  auch  andere  leichtverdauliche  Speisen  gepäppelt. 

Zwillinge  werden  je  nach  den  Verhältnissen  mit  ganzer  oder  getheilter 
Freude  begrüsst.  Man  wickelt  sie  zusammen  in  ein  Gewand  und  lässt  sie 
auch  späterhin  zusammen  essen,  baden,  schlafen;  kurz,  man  behandelt  sie 
als  untrennbar  zusammengehörig. 

Die  Wöchnerin  wird  nach  der  Geburt  mit  dem  Leibe  nach  unten 
-  kulala  kifudifudi  --  auf  eine  Kitauda  (Xegerbettstelle)  gelegt.    Morgens 


1)  Deshalb  wird  dem  mwallim    ein    besonderes  Capitel    gewidmet   werden.     Hier    nur 
diese  kurze  Bemerkung,  da  wir  seiner  Thätigkeit  auf  jeder  Seite  begegnen  werden. 

5* 


H.  Zache: 

und  Abends  wird  sie  mir  warmem  Wasser  gespült,  und  tagsüber  wird  unter 
dem  I i •  ■  t r  ein  Kohlenfeuer  unterhalten;  damit  der  warme  Rauch  durch  die 
weiten  .Maschen  des  Plechtwerkes  ungehindert  Zutritt  hat,  wird  die 
Kitanda  nicht,  wie  sonst  üblich,  mit  einer  .Matte  bedeckt.  Ausserdem 
muss  die  junge  Mutter  strenge  Diät  halten.     Erlaubt  ist  ihr: 

1.  Als  Getränk:  uß  wa  fuka.   Aus  gestampftem  und  durch  Schwingen 

linigtem  Reis  wird  unter  Zusatz  von  Ingwer  (tangawizi)  und 
schwarzem  Pfeffer  {pilipili  manga)  eine  sehr  scharfe  Suppe  ge- 
kocht,  welche,  durch  Zuckerrohrsirup  gemildert,   nach  Belieben  in 

Tassen  gereicht  wird. 

2.  Als  Speise:  wali  wa  maß.  Reis  wird  unter  Zusatz  von  wenig 
Salz  in  Wasser  gekocht  und  mit  einem  Ueberguss  von  Hühner- 
brühe —  mchuzi  wa  kuku  wa  maß — ,  die  mit  rothem  Pfeffer  (pilipili 
hoho)  und  Limonen  (malimao)  reichlich  gewürzt  ist,  aufgetragen. 
Das  Hühnerfleisch  bleibt  als  Zukost  (kitoweo)  in  der  Brühe. 
Weniger  Bemittelte  begnügen  sich  mit  Wasserreis  und  getrock- 
netem Haifisch  (papa  mbichi). 

Nach  Verlauf  von  vierzig  Tagen  darf  die  Mutter  wieder  arbeiten. 
Arme  Frauen  sehreiten  freilich  nach  zwei  Wochen  schon  wieder  zum 
Werke.  Diese  Frist  scheint  aber  ziemlich  allgemein  —  auch  bei  Sklaven  — 
innegehalten  zu  werden. 

Dann  findet  auch  wieder  der  Beischlaf  statt,  nach  dessen  erstmaligem 
Vollzug  eine  eigenartige  Sitte  geübt  wird:  kuvunja  miko  „Diät  brechen" 
(Gegensatz:  kushika  miko).  Dies  geschieht,  indem  Vater,  Mutter  und  Kind 
nach  einander  in  demselben  Wasser  baden.  Wird  der  Brauch  länger  als 
vier  Monate  nicht  geübt,  so  geht  das  Kind  nach  der  Yolksanschauung  an 
nyogea  (Rachitis?)  zu  (I runde.  Die  Ehegatten  müssen  also  ihrem  Kinde 
zu  Liebe  wieder  concumbiren.  Bei  dem  lockeren  Leben  und  der  bei  be- 
mittelten Männern  herrschenden  Vielweiberei  hat  die  Dauer  der  Schwanger- 
schaft und  der  Wochen  wohl  oft  den  Ehemann  der  Frau  entfremdet.  Die 
Folgen  mögen  vielfach  ein  zerrüttetes  Familienleben  und,  mangels  liebe- 
voller Pflege,  Erkrankung  des  Kindes  gewesen  sein.  Dem  wirkt  die  Volks- 
sitte entgegen,  welche  zur  Wiederherstellung  des  Ehelebens  binnen  geraumer 
Frist  an  die   Elternliebe  appellirt. 

Bei  schweren  Geburten,  insbesondere  wenn  trotz  Eintritts  der  Wehen 
das  Kind  nicht  zur  Welt  kommen  will,  wird  die  Hülfe  des  mwallim  in 
Anspruch  genommen.  Die  Angehörigen  der  jungen  Frau  bringen  diesem 
einen  weissen  Teller,  in  ritueller  Sprache  kombe,  Muschel  genannt  (statt 
des  arabischen  sahani),  wohl  ein  Zeichen  für  das  Alter  der  Sitte.  Nach 
diesem  Teller  heisst  der  ganze  Ritus  „kombe".  "Diesen  färbt  der  Gottes- 
mann    mit    Safran    (zafarani)    und    Rosenwasser    (marasM)    rothgelb    und 


Sitten  und  Gebräuche  der  Suaheli. 


65 


schreibt  dann,  indem  er  mit  einem  angespitzten  Rohr  die  Farbe  abnimmt, 
folgende  mystische  Figur  darauf: 


// 


^ 


A 


PO 


^£t/ 


Die  langgezogenen  Schriftzeichen  ergeben,  von  der  rechten  oberen 
zur  linken  oberen  Ecke  und  dann  entgegengesetzt  dem  Zeiger  der  Uhr 
zweimal  im  Kreis  herum  weiter  gelesen,  die  arabischen  Worte: 

wa  shaqqa  /  la-ku  j  min  /  ismi-hi 
liajäluha  /  fa-zawa  /  il'arsh  j  mähmud 
iva  haza  /  muhammed. 

Das  bedeutet:  „Und  Er  (Gott)  hat  ihm  einen  Weg  eröffne!  durch 
Beinen  Namen,  damit  er  ihn  gross  mache:  und  Er  ist  der  Herr  des  ge- 
priesenen Thrones  und  Er  ist  dw  Gepriesene."  liajäluha  =  li-yujillahu; 
fa-zawa  =  fa-zü.  —  Das  Wasser,  in  dem  die  Farbe  abgespült  ist,  muss  die 
Schwangere  trinken. 

Ferner  schreibt  der  mwallim  auf  ein  Papier  die  dü'a  (arab.  dv>d  t£j) 
ya  huzalia  „ Geburtsbitte ",  eine  umfangreiche  arabische  Anrufung  Gottes. 
Dieses  Papier  wird  zusammengefaltet  der  Wöchnerin  an  den  rechten  Ober- 
arm gebunden.    Derartige  Anmiete  heissen  hirzi  (arab.  hirz  ^  Yorbeuge- 

mittel).  Es  muss  sofort  nach  der  Wirkung  entfernt  werden,  weil  seine 
Kraft  sonst  ausser  der  chupa  noch  die  Eingeweide  (utwnbo)  heraustreiben 
würde.  Der  Glaube  an  diese  unheimliche  Wirksamkeit  des  Mittels  wirkt 
auf  aufgeregte  Gemüther  vielleicht  thatsächlich  suggestiv. 

Ein  anderes  hirzi  wird  angewendet,  wenn  die  Nachgeburl  ausbleibt; 
es  o-ehört  zu  der  bei  anderer  Gelegenheit  ausführlich  zu  behandelnden 
Classe  abjed  (j^ut  =  Alphabet),  d.  h,  es  besteht  ans  einem  magischen 
Zahlen- öder  Buchstaben-Quadrat,  dessen  Auf  lösung  nach  ganz  bestimmten, 
anscheinend  uralten  Regeln  erfolgt.  Der  Formel  zu  Grunde  liegen  die 
voces  memoriales: 


m; 


II.  Zache: 


huwai 

liat'a 


\9* 


Deren   Buchstaben  werden  zu  folgendem  Quadrat  vereinigt: 


1 

■> 

3 

u 

8 

9 

4 

7 

r 

6 
1 

5 

(Zu  lesen  ist:  (13  8  19  5  4  7  2).  Dieses  Amulet  soll,  zusammen 
mit  einer  langen  Anrufung  Gottes  der  Wöchnerin  um  den  Leib  gebunden, 

DO  O  / 

den  sofortigen  Abgang  der  Nachgeburt  erwirken. 

Aber  schon  wenn  beim  Ausbleiben  der  Menses  Zweifel  am  wirklichen 
Bestehen  der  Schwangerschaft  aufzuklären  sind,  tritt  der  mwallvm  in  Wirk- 
samkeit.    Dann  sieht  das  ebenfalls  um  den  Leib  zu  bindende  hirzi  so  aus: 


Die  Zeichen  bedeuten: 


Hill 

hasin 

laxin 

mit 

mh 

mit 

mh 

mh 

Hill 

mh 

mh 

nit.s 

hasan 

Selbst  meinen  Gewährsmännern  aus  der  heiligen  Zunft  ist  die  Be- 
deutung verschlossen.  Vielleicht  sind  dieselben  Anmiete  auch  in  anderen 
arabischen  Culturgebieten    gebräuchlich.      Aber    meine    dunklen   Freunde 


Sitten  und  Gebräuche  der  Suaheli.  67 

schwören  darauf,  dass  «l;is  untrügliche  Zeichen  der  Schwangerschaft  da  sei, 
wenn  die  Frau  sofort  nach  dem  Anlegen  einen  heftigen  Drang  zu  uriniren 
verspürt  (marra  anashikwa  na  mkojd). 

Um  das  Geschlecht  des  nasciturus  festzustellen,  schreibt  der  Mann 
mit  Tinte  auf  seinen  Penis  die  Buchstaben  ^-  .  }  C)  .  w;  /'  w  n  l  w  y. 
Verfällt  die  Frau  nach  der  Concumbenz  in  Schlaf,  so  ist  ein  Mädchen, 
bleibt  sie  wach,  so  ist  ein  Knabe  zu  erwarten.  Fasst  man  das  Einschlafen 
als  Schwächezeichen  der  Frau  auf,  so  entspricht  der  Brauch  einiger- 
maassen  Anschauungen,  denen  man  auch  bei  uns  begegnet. 

Erwähnung-  gethan  ist  bereits  des  maulidi,  eines  Tauffestes,  welches 
vierzig  Tage  nach  der  Geburt  stattfindet,  für  die  Mutter  das  Ende  der 
Wochen  bedeutet  und  so  zugleicii  der  Tag  der  ersten  Beiwohnimg  ist. 
Heutzutage  bedeutet,  maulidi  -  -  obwohl  dem  Stamme  jJ3  nach  eine  Ge- 
burtsfeier —  dem  Suaheli  überhaupt  jeden  auf  Antrag  eines  Privatmannes 
abgehaltenen  Gottesdienst,  etwa  dem  „Messe  lesen  lassen1'  vergleichbar. 
Eine  solche  Feier  kann  daher  stattfinden  als: 

1.  maulidi  ya  uzazi:    Taufact. 

2.  maulidi  ya  kumbi:    bei  der  Beschneidung  (s.  dieselbe!). 

3.  Dank-Gottesdienst  für  glückliche  Rückkehr  von  einer  Reise. 

4.  maulidi   ya    nadiri:    Dank -Gottesdienst    für  Wiederfinden,    sei    es 
eines   Menschen  oder  einer  Sache. 

5.  maulidi  ya  matanga:    Trauer-Gottesdienst  (s.  denselben). 

Zur  maulidi  ya  uzazi  versammeln  sich  alle  Freunde  des  Hauses,  die 
Weiber  im  Innern,  die  Männer  auf  der  Barasa  (einer  zu  ebener  Erde  ge- 
legenen Veranda).  Dieser  Taufact  ist  ein  rein  religiöses  Fest,  bei  dem 
der  Suaheli  es  sogar  fertig  bringt,  seine  Lust  am  Tanz  zu  unterdrücken, 
ohne  den  ihm  sonst  ein  Fest  undenkbar  ist.  Die  ganze  Nacht  wird 
vielmehr     mit    Vorlesungen    aus    dem     Buche    maulidi    sharafa     ilandmu 

i5lf   ^j.i  t\C«,   das  mir  nur  handschriftlich   vorgelegen    hat,    ausgefüllt. 


^OwJ. 


Deshalb  ist  auch  eine  Mehrzahl,  oft  vier  bis  sechs  des  Arabischen  kundiger 
Mwallims  erforderlich,  um  sich  abzulösen.  Da  die  Hörer  nur  sehr  wenig, 
die  Meisten  wohl  gar  nicht  Arabisch  verstehen,  liest  der  Schriftgelehrte 
stets  nur  wenige  Worte,  die  dann  die  Versammlung  unter  Führung  der 
anderen  ica'alimu  (Plural  von  mu'a/liiu)  nachspricht  oder  besser  nachsingt, 
denn  das  Ganze  ist  in  dem  näselnd -singenden  Tone  gehalten,  der  bei 
Vorlesungen  im  Orient  überall  und  auch  bei  uns  in  den  Synagogen 
herrscht. 

Ich  halte  dieses  Vor-  und  Nachsprechen,  insbesondere  die  stumpf- 
sinnige. Vorschrift,  dass  jede  Anrufung  Allahs  zehnmal  wiederholt  werden 
muss,  für  eine  beabsichtigte  Propaganda  für  den  Islam:  wer  auch  nur  eine 
Maulidi  mitgemacht  hat,  hat  die  wichtigsten  Formeln  des  Cultus  im  Kopfe. 


,  -  H.  Zache: 

und   bei  dem  mangelhaften  unterrichte  der  Kinder  mag  ja  diese  Nachhülfe 
in  reiferem  Alter  auch  dringend  QÖthig  sein. 

Zur  Belebung  and  Stärkung  der  angestrengten  Kehlen  wird  in  kleinen 
n  qahawa  ya  tangawizi  herumgereicht.  Dieser  „Ingwer-Kaffee"  ent- 
hält von  der  einen  Hälfte  Beines  Namens,  dem  Kaffee,  keine  Spur  {qahawa 
ya  bunt  Bohnenkaffee);  - —  swJs  „qahawa"  hat  wieder  die  ursprüngliche 
Bedeutung:  -Kraftbrühe"  angenommen,  und  zwar  handelt  es  sich  in 
unserem  Falle  um  eine  solche  aus  Zucker,  [ngwerstücken,  Zimmet  und 
Kardamom. 

In  Arv  Geburtsstunde  des  Propheten  --  vier  Uhr  früh  —  wird  der 
Täufling  dann  in  die  Männerversammlung  hinausgereicht.  Der  Mwallim 
nimmt  ihn  auf  den  Arm  und  tritt  vor  die  Anwesenden  hin.  welche  dann 
jeder  einzeln  dem  Kinde  Glück  wünschen  mit  den  Worten:  mwezi  muungu 
akukitza  (=  akukuze),  uwe  mkubwa  kva  baraka  yake  mwenyewe  muungu  na 
mitume  yake,  d.  h.  „der  allmächtige  Gott  lasse  Dich  gedeihen,  auf  dass  Du 
gross  werdest  durch  seine  Gnade,  die  Gnade  Gottes  und  seiner  Propheten." 
Die  Taufe  findet  also  implicite  auch  auf  den  Namen  Jesu  statt.  Während 
dieses  Rundganges  folgt  dein  mwallim  ein  Kind  mit  einem  Räuchergefäss 
(chetezo),  dessen  Weihrauch-  und  Myrrhen-Dämpfe  den  Säugling  umwallen.- 
Nachdem  der  (ieistliche  mit  dem  Täufling  wieder  Platz  genommen,  beten 
alle  nacheinander  die  fdtiha  (erste  Koran -Sure),  woran  jeder  seine  be- 
sonderen Segenswünsche  schliessen  kann.  Zum  Schluss  tritt  der  Vater 
zu  dem  Mwallim  und  nennt  den  Xamen,  den  das  Kind  erhalten  soll. 
Handelt  es  sich  um  den  ältesten  Sohn,  so  nennt  er  den  Namen  des  Gross- 
vaters, z.  B.  „Abdallah  ist  mein  Täter."  Damit  ist  gesagt,  dass  der  Tauf- 
vater.  wie  alle  besseren  Suaheli,  der  arabischen  Sitte  folgen  und  seinen 
ältesten  Sohn  nach  dem  Grossvater,  die  älteste  Tochter  nach  der  Gross- 
mutter  nennen  will  Im  Uebrigen  werden  die  Namen  frei  gewählt,  meist 
verständigt  der  Vater  sich  auch  erst  mit  der  Mutter.  Bis  zu  dieser  feier- 
lichen Taufe  werden  die  Kinder  nur  mit  Kosenamen  belegt:  bana  ubwa, 
bi(bi)  ubwa  =  „Herr.  Frau  Kleinod",  bei  „kleinen  Leuten"  auch  „Maus" 
oiler   „Mäuschen"   (kipanya). 

Ein  Mahl  aus  Reis  mit  Fleischbeilagen  und  mannichfachen  weiteren 
Genüssen  beschliesst  die  Feier.  Der  mwallim  erhält  für  seine  Mühwaltung 
6 — 10  Rupien. 


Zweites  Capitel. 

Die  Geschlechtsweihen. 
1.   Bei  Knaben:  Besclmeidung  —  arussi  ya  kufahiri — .   Die  Besclmeidung 
■ —  kufahiri  (vom  arab.  '^  tahhara  ..beschneiden)  oder  kutiwa  kumbini  —  in  das 
Kumbihaus,  Weihehaus  gesteckt  werden  —  wird  von  einem  Wundarzte  voll- 
zogen, mngariba  der  „Verwandter"  genannt,  weil  er  die  Knaben  aus  Unreinen 


Sitten  und  Gebräuche  der  Suaheli.  69 

zu  Reinen  umwandelt.  Tn  Dar-es-Saläm  giebt  es  deren  zwei,  die  ihre  Kunst 
aber  nur  im  Nebenberufe  üben.  Oft  auf  Bitten  des  Knaben  seihst,  den 
wohl  Neugierde  und  Grernegrossthum  dazu  treiben,  wendet  sich  der  Vater 
an  den  Beschneider.  Dieser  versucht  dann  noch  mehr  Knaben  zu  be- 
kommen. Denn  da  er  während  der  langwierigen  Behandlung  sich  jeder 
anderen  Beschäftigung  enthalten  muss,  lohnt  die  Cur  nur,  wenn  ihm  zehn 
bis  zwanzig  Knaben  zu  gleicher  Zeit  anvertraut  werden.  Von  jedem 
Vater  verlangt  er  einen  Knaben.  Weil  die  Operation  in  der  Jugend 
weniger  schmerzhaft  ist,  findet  sie  in  der  Regel  im  fünften  Jahre  statt, 
mitunter,  besonders  bei  Sklavenkindern,  verzögert  sie  sieh  aber  selbst  Ins 
zum  zehnten  Lebensjahre.  Mit  seinem  (Jehülfen  (mwanafunzi  oder  badili 
—  „Verwandler")  sucht  er  in  der  Umgebung  des  Ortes  einen  Platz  im 
dichten  Busch,  den  er  klärt,  um  das  kumbi  (Weihehaus:  nach  Bastian 
findet  sich  derselbe  Name  für  ein  ähnlichen  Zwecken  dienendes  Haus  bei 
westafrikanischen  Bantu),  übrigens  eine  recht  dürftige  Hütte,  zu  errichten, 
welche  von  den  Knaben  während  der  Behandlung  nicht  verlassen  werden 
darf.  Seine  Werkzeuge  sind:  1.  das  mkazia  ndani  —  „der  Schieber" 
ein  Eisenstab,  mit  dem  der  Penis  in  der  Vorhaut  zurückgeschoben  wird: 
2.  das  mbano,  eine  eiserne  Klammer,  mit  der  das  den  Penis  überragende 
Stück  der  Vorhaut  auf  dem  „Schieber"  festgeklemmt  wird:  3.  das  wembe 
(Rasirmesser),  mit  dem  am  mbano  entlang  die  Vorhaut  abgeschnitten  wird. 

Nach  Vollführung  des  Schnittes  wird  das  Glied  mit  dondo,  einer  sehr 
feinen,  mullartigen  Leinwand  umwickelt  und  mit  tui  la  nazi,  dem  aus  der 
reifen  Kokosnuss  gequetschten  Oelsafte  bestrichen,  der  durch  den  Verband 
auf  die  Wunde  sickert.  Dieser  A'erbaud  bleibt  sieben  Tage;  dreimal 
täglich  wird  von  neuem  mit  fori  befeuchtet.  Dann  werden  die  Knaben  ins 
Bad  (mogo  von  ku-oga)  geführt,  wobei  sich  der  Verband  löst.  Dann  wird 
eine  mir  nicht  bekannte  Wurzel  »maziwa  ya  watu  wavüi"  („Brüste  zweier 
Leute")  pulverisirt  und  aufgestreut.  Nach  weiteren  sieben  Tagen  und 
einem  zweiten  Iiade  ist  die  Heilung  in  der  Kegel  beendet.  Ein  geschickter 
mngariba  entlässt  die  Patienten  bereits  nach  Ablauf  der  ersten  Woche  als 
geheilt.  Will  die  Heilung  nicht  vorwärtsschreiten,  so  wird  das  Schafessen 
(kidishica  kondö)  vorgenommen:  das  geschmolzene  heisse  Fett  eines  Schaf- 
schwanzes wird  mit  einer  Feder  auf  das  wunde  Glied  gestrichen,  was  dem 
Operirten  grosse  Schmerzen  verursacht.  Dieser  (iewaltcur  folgen  drei 
Wochen  ruhiger  Abgeschiedenheit. 

Die  Langeweile  im  Kumbi  vertreiben  sich  die  Jungen  so  gut  es  geht; 
haben  sie  Hunger  -  was  ja  in  dem  glücklichen  Alter  nicht  selten  sein 
soll  —  so  singen  sie:  chura  chaliu  lia,  mtanda  hauna  maß  =  der  Frosch 
quakt  ohne  Aufhören,  er  hat  im  Bauch  kein  Wasser.  Dieser  „Unsinn" 
ist  ein  charakteristisches  Beispiel,  wie  Suaheli-Keime  aufgefasst  sein  wollen: 
das  Knurren  ihrer  kleinen  Magen  vergleichen  sie  mit  dem  Quaken  des 
Frosches.      Dessen    Zustandekommen    aber    erklären    sie    sich     aus     der 


7d  il.  Zache: 

Aehnlichkeit  der  Geräusche  mit  dem  Glucksen  einer  leeren  Flasche,  die 
ins  Wasser  geworfen  wird:  <I<t  Frosch  quakt,  wenn  er  mit  leerem  Magen 
ins  Wasser  gegangen  ist  Beköstigt  werden  die  Kinder  von  den  Eltern, 
aber  ohne  sie  zu  Gesicht  zu  bekommen.  Der  (ienuss  von  Fischen  ist 
verboten,  \\«'il  er  die  Eeilung  verzögern  soll. 

Der  Wiedereinzug  in  die  Stadt  lindet  feierlich  statt,  Sie  gehen  in 
einer  Reihe  hinter  einander,  überhängt  mit  einem  weiten  Turbantuche, 
das  die  Eltern,  welche  ihren  Sohn  zuerst  anmeldeten,  für  den  mngaribä 
stifteten.  So  halten  sie  nur  die  Füsse  sind  sichtbar  ihren  Umzug 
und  werden  gegen  ein  Trinkgeld  von  ihren  Eltern  in  Empfang  genommen. 
Dann  gehi  auch  der  Gehilfe  noch  einmal  sammeln  und  zwar  bei  der 
ganzen  Verwandtschaft  der  Knaben,  welche  ihn  mit  neuen  Gewändern, 
kreuzweis  über  die  Brust  gehängten  Ketten,  selbst  mit  Turbanen  festlich 
aufgeputzt  begleiten.  Damit  ist  die  Ceremonie  beendet,  der  merkwürdiger- 
weise jeder  religiöse  Ritus  fehlt.  Das  ist  so  auffällig,  dass  ich  geneigt 
bin  zu  schliessen,  die  Beschneidung  sei  den  ostafrikanischen  Küsten-Bantu 
nicht  erst  durch  die  Araber  bekannt  geworden,  sondern  bei  ihnen  Eigen- 
sitte gewesen.  Dass  in  Zanzibar  hin  und  wieder  im  Anschluss  an  die 
Beschneidung  die  maulidi  (ya  kvingia  lumbini)  gelesen  wird,  ändert  daran 
auch  nichts. 

I L  Bei  Mädchen:  Die  ersten  Menses  --  kuvunja  ungo.  —  Kuvunja 
ungo  ist  ein  neno  la  fümbo,  d.  b.  ein  Ausdruck  der  nur  den  Eingeweihten 
bekannten  Geheimsprache  (kufümba  =  zumachen,  z.B.  die  Faust:  kufümba 
fümbo  unverständlich  reden).  Man  bat  aber  dabei  nicht  an  ein  durch- 
geführtes System,  welches  die  wirkliche  Sprache  ersetzen  kann,  zu  denken; 
vielmehr  hat  (\ev  Suaheli  für  jede  Sache,  die  er  nicht  mit  ihrem  Namen 
nennen  will,  ein  symbolisches  Wort,  dessen  Deutung  jedem,  den  die  Sache 
angeht,  bekannt  ist.  Besonders  die  Weiher  bedienen  sich  bei  ihren  gleich 
zu  schildernden  Mysterien  solcher  Symbole  zur  Bezeichnung  obseöner 
Dinge         ähnlich  bei  uns:  „Unaussprechliche",  „Glied"  usw.  — 

Diese  Wörter  sind  theils  allgemein-gebräuchliche  Bezeichnungen  harm- 
loser Dinge,  theils  der  alten  Sprache  oder  anderen  Bantu-Dialekten  ent- 
lehnt, mit  Vorliebe  dem  kiziguha;  bei  den  Waziguha  (Wasseguhha)  nehmlich 
spielen  geheimnissvolle  Bräuche  eine  ungeheure  Rolle,  so  dass  man  Uziguha 
geradezu  als  das  classische  Land  des  Bantu-Aberglaubens  und  zwar  in  seiner 
blutigsten  und  urausamsten  Form  bezeichnen  kann. 

So  heisst  kuvunja  ungo  „eine  Schwinge  zerbrechen"  (ungo  ist  ein 
flacher  Korbteller,  in  dem  man  das  Getreide,  um  es  von  der  Spreu  zu  be- 
freien, schwingt);  in  übertragener  Bedeutung:  zum  ersten  Male  menstruiren. 

Das  pflegt  zwischen  dem  zehnten  und  zwölften,  manchmal  erst  zwischen 
dem  dreizehnten  und  fünfzehnten  Jahre  einzutreten,  ist  aber  auch  nicht 
selten  sehen   bei   neunjährigen  Mädchen  beobachtet  worden.    Dies  Erei^niss 


Sitten  und  Gebräuche  der  Suaheli.  71 

wird  mit  Freude  begrüsst  und  giebt  Anlass  zu  einer  dreimonatlichen 
Feier:  während  derselben  ist  das  Mädchen  mwari,  d.  h.  in  ritueller  Be- 
handlung und  von  der  Aussenwelt  abgeschlossen,  wie  z.  B.  auch  Besessene 
während   der  Cur1). 

Die  Mutter  ruft  zunächst  die  hmgwi  (Jcugunga  =  in  ärztlicher  Be- 
handlung sein:  mganga,  mkünga),  die  Pathin  des  Kindes.  Es  ist  das  eine 
ältere  Frau,  vielleicht  eine  Freundin  Aov  Mutter,  welche  feierlich  mit  der 
Pathenschaft  betraut  wurde,  als  das  junge  Mädchen  noch  in  den  Kinder- 
schuhen steckte.  Diese  Pflegemutter  übt  eine  Autorität  über  das  Kind 
aus,  an  die  selbst  die  elterliche  nicht  heranreicht2).  Sie  klärt  ihre  Pflege- 
befohlene über  die  Bedeutung  des  Vorganges  auf,  wäscht  sie  und  legt  ihr 
das  sodo  an,  dessen  sich  die  Frauen  während  der  Menstruation  bedienen, 
ein  zusammengefaltetes  Stück  leichten  Stoffes  —  bafta  — ,  das  zwischen  den 
Beinen  durchgezogen  und  mit  seinen  Zipfeln  vorn  und  hinten  an  einer  um 
die  Hüfte  gelegten  Schnur  befestigt  wird 

Sieben  Tage  bleibt  sie  so  sich  selbst  überlassen.  Nur  die  Mutter  hat 
Zutritt,  um  ihr  --  nachdem  24  Stunden  Fastens  vorüber  sind  Nahrung 
zu  bringen,  und  die  feungwi,  welche  ihr  den  mystischen  jiice  la  msio 
=  Stein  des  Geheimnisses  (so  genannt,  weil  ihn  kein  männliches  Auge  sehen 
darf)  bringt.  Nachdem  die  mwari  auf  ihm  ein  Stück  wohlriechenden 
Sandelholzes  --  liwa  --  zu  Pulver  zerrieben  hat,  lässt  die  hmgwi  die  er- 
wachsenen Freundinnen  kommen,  welche  dem  Kinde  mit  diesem  Pulver 
den  Körper  einreiben,  so  dass  die  Schuppen  der  Epidermis  abgehen.  Nach 
dieser  symbolischen  Häutung  beginnen  die  Mysterien,  die  dann  allerdings 
geeignet  sind,  den  letzten  Rest  von  Kindlichkeit  radical  zu  beseitigen  und 
die  Geweihte  in  jeder  Beziehung  zu  einer  „Wissenden"  zu  inachen. 

Diese  Mysterien  heissen  unyago  und  finden  in  dem  kumbi  statt,  einem 
eigens  diesem  Zwecke  dienenden  Hause,  das  in  keiner  Stadt,  fehlt  und 
an  hundert  Personen  fassen  kann.  Dorthin  wird  die  mwari  heimlich  des 
Nachts  geschafft  und  sofort  von  den  zahlreichen  ausgelassenen  Weibern, 
die  sich  dort  versammelt  haben,  in  Empfang  genommen.  Alles,  was  hier 
vorgeht,  ist  Nichtwissenden,  insbesondere  Männern  streng  verschlossen: 
..aber",  sagt  einer  meiner  Gewährsmänner,  der  Mwallim  Abdallah  bin 
Muhammed  aus  Där-es-Saläm.  ..wir  spioniren  gehörig"  -     sisi  tunapeleleza 

sana3)  — . 

Da  die  Eltern  des  Backfisches  während  der  drei  Monate  für  die  ganze 
Gesellschaft  den  Unterhalt  zu  bestreiten  haben,  können  nur  reiche  Leute 
ihrem  Töchterchen   den  Luxus   eines  vollständigen   Cursus    gestatten;    ein 


1)  üeber  das  Teufelaustreiben  der  Suaheli  —  pepo  —  wird  im  Laufe    des  Jahres  ein 
besonderer  Abschnitt  veröffentlicht  weiden. 

2)  Darüber  ein  besonderes  Capitel. 

3)  Diese    Geheimnisse    sind    auch    meines    Wissens    Europäern    bisher    nicht    bekannt 
geworden. 


72  H.  Zache: 

solches  Goldfischchen  beissi  „kiranjau  (verwandt   mit  ku-anza,  Li-r-ang-ozi 

Vorläufer,   daher:    Vortänzerin).     Aermere    gestatten    sich    nur    die   be- 

schriebene  siebentägige   Feier,  nehmen  dann  aber  gern,  sechs  bis  zehn  an 

der  Zahl,  als  wari  kuinbi  an  der  Weihe  einer  kiranja  Theil.  Zugelassen 
werden  femer  vielfach  „wart  kilili".  längst  mannbare  Mädchen,  bei  denen 
seiner  Zeit  aus  irgend  einem  Grunde  die  Weihe  nicht  stattfinden  konnte, 
/.  B.   Wanyamwezi- Mädchen,    welche  erst  in  späterem  Alter  an  die  Küste 

Minien  sind  und  sich  entschlossen  haben,  dort  zu  bleiben.  Diese 
beeilen  sich  dann,  islamische  Suaheli -Sitten  anzunehmen  (ku-sta'-arubu); 
Insbesondere  bedürfen  sie.  um  bei  der  männlichen  Küstenbevölkerung 
Glück  zu  machen,  unbedingt  der  geschätzten  Kunst  des  ku-tikitiza,  d.h. 
der  Beherrschung  der  von  den  Suaheli  -Weibern  zu  einem  vollständigen 
Kunstsystem  entwickelten  Hüftbewegungen  beim  Co'itus.  Dann  erst  sind 
sie  ans   Wilden  --  washenzi  —  Damen  —  bibi  —  geworden. 

Die  Mysterien,  welche  bei  verschlossenen  Thüren  täglich  von  8 — 4  Uhr 
von  etwa  60—80  Weihern,  die  jede  Bekleidung  verschmähen,  abgehalten 
werden,  bestehen  aus: 

a)    den  Bauchtänzen  —   „besser  Gesässtänzen"  — , 

li)  den  Probestücken. 

ci)    Der  Bauchtanz. 

In  engaufgeschlossener  Reihe  bewegen  sich  die  Tänzerinnen  gemessen 
im  Kreise  um  die  in  der  Mitte  hockende  mwari  herum.  Langsam  schiebt 
eine  jede  die  Füsse  weiter,  ab  und  zu  dreht  sie  sich  um  sich  selbst.  Die 
Arme  hangen  am  Körper  herunter,  das  Auge  ist  niedergeschlagen  oder 
scdi weift  träumerisch  umher.  Während  dessen  macht  das  Gesäss  eine  —  ich 
möchte  sagen  —  mahlende  Bewegung  von  der  rechten  Hüfte  hinab  zur 
linken  Gesässhälfte  (ketikitizci)\  dabei  lassen  sich  Einzelne  in  die  Kniee 
herab,  besonders  tief  die  Manyema- Weiber.  Kurz,  es  ist  die  gewöhnliche 
..n<in,,nr\  deren  obseöne  Eintönigkeit  man  allabendlich  in  den  Küstenorten 
zu  beobachten  (ielegenheit  hat.  Bewundernswerth  dabei  ist  ausser  der 
stumpfsinnigen  Ausdauer,  die  oft  erst  mit  dem  Morgengrauen  erlahmt,  die 
fabelhafte  Gelenkigkeit  des  Kreuzes  und  der  Beckenpartie,  die  sich  die 
Weiber  mit  der  Zeit  aneignen:  kucheza  kiuno  „die  Hüfte  spielen  lassen". 
Es  giebt.  analog  den  berühmten  Cancaneusen  iu  Paris,  unter  den  Suaheli- 
Weibern  Tänzerinnen,  auf  welche  die  Umstehenden  den  Fremden  auf- 
merksam machen:  überhaupt  wird  bei  den  gewöhnlichen  abendlichen 
Tanzfesten,  wo  die  männliche  Jugend  zuschaut,  jede  Tänzerin  auf  ihre 
geschlechtlichen  Künste  hin  beurtheilt:  denn  das  Gauze  ist  ja  nur  eine 
Darstellung  der  weiblichen  Function  beim  Coitus.  Bei  einigen  Ngomas 
tanzen  die  Burschen  mit  und  stellen  dann  ihre  Künste  zur  Schau.  Der 
Endzweck  dieser  „anregenden"  Tänze  dürfte  onanistisch  sein. 


Sitten  und  Gebräuche  der  Suaheli.  73 

Wenn  die  mwari  glaubt,  den  älteren  Damen  ihre  Fertigkeiten  abge- 
sehen zu  halten,  tritt  sie  in  die  Reihe  ein  und  Legt  die  ersten  Proben 
ihrer  Hüftbeweglichkeit  ab;  ihre  ungeschickten  Versuche  entfesseln  die 
Heiterkeit  der  Mänaden. 

Ebenso  unschicklich  wie  der  Tanz  sind  die  dabei  zum  Klange  einiger 
Trommeln  in  schleppendem  Rhythmus  und  höchstem  Discant  gesungenen, 
aber  nicht  immer  unmelodischen  Chorlieder,  von  denen  ich  folgende  in 
Erfahrung  gebracht  habe.  Die  in  denselben  vorkommenden  Symbolwörter 
—   maneno  ya  fumbo  —  bezeichne  ich   mit  einem  Kren/,  f. 

1. 

ngunguru  katora,  katora  atwarire  na  mromo  ngunguru  iyaya. 

ngunguru  in  alter  Sprache  =  mwenyi  kutaha  der  Geile:  (Jcungungu-Ua  =  be- 

gehrenswerth  machen:  imem-ngunguliwa  fetfda  yangu  =  er  begehrte 

mein  Geld). 
jkukatora  beschlafen. 
atwarire  alt  für  a-twa-e. 
r mromo  (=mdomo?)  Penis. 
\iyaya  motus  remotusque  penis. 

Uebersetzung:  cupidus  concumbendi,  ut  concumbat,    utatur  quoque 
penc.  avidus  motus  remotusque  penis! 


zoka  kuru  la  mrari  —  o'iye  —  la  pingapinga. 
jzoka  dialektisch  =  nyoka,  „Schlange"  statt  „Penis". 
kuru  =  kuu:  gross,  mächtig. 
mrari  alt  für  urefu  (Länge). 

cfcye,  poetisch-bacchantischer  Ausruf,  etwa  lateinisch  evoe! 
kupinga,    über  etwas  hinausstehen,    nicht  hineinpassen;    die  Verdoppelung 
besagt:  er  passt  trotz  aller  Versuche  nicht  hinein. 

uebersetzung:    Die  mächtige  Schlange  der  Länge    -o  weh!  — 
sie  passt  absolut  nicht  hinein. 


punda  wa  msekwa  akilia  nalie,  punda  iva  msekwa! 

fpundu  „Esel"  statt  „Mann"   ««der  „Penis". 

msekwa  biegsam,  geschmeidig:  Schlappschwanz. 

fakilia  „indem  er  (Thränen)  weint"  statt  „indem  er  Aüsfluss  hat". 

nalie  „er  möge  weinen"  statt  „er  möge  Aüsfluss  haben". 

Uebersetzung:   Der  Penis  des  Schlappschwanzes,   wenn   er  Aüsfluss 
hat,  lass  ihn  Aüsfluss  haben,  den  Penis  des  Schlappschwanzes. 
(Für  Unbefangene:)    Der  Esel  des  Faullenzers,    wenn    er    schreit, 
lass  ihn  schreien  den  Esel  des  Faullenzers. 


7  |  II.  Zache: 


■  U'hi.   imi,  ni  aingii . 
\fagia  »fege"  statt  „enthaare". 

(=  uaf)  „Hof"  statt  „Pudenda". 
\mgeni  „der  Fremde"  statt   „Penis". 
aingü   er  möge  hineingehen. 

Die  Suaheli -Weiber  enthaaren  allgemein  den  Geschlechtstheil,  an- 
geblich damit  der  Penis  sich  nicht  zerscheuere.  Sie  reiben  das  Harz  des 
mtondöo-B&\imeB  (nach  Stuhlmann  Calophyllum  inophyllum)  in  die  Scham- 
haare and  rupfen  sie  dann  aus:  moderner  ist  die   Anwendung  des  zarnikh 

•XjJ,;      Arsenik,  den  Toilette-Geheimnissen  der  Araberinnen  entlehnt.     Es 

wird  mir  Kalk  in  Wasser  gelöst  aufgetrauen  und  die  eingetrocknete  Pasta 
durch  warme  Waschungen  mit  Haut  und  Haar  ähgelöst.  Diese  Methode 
soll  schmerzloser  sein,  als  die  Anwendung  des  tondoo. 


madege  makubiva  yendapo  yakatua  yaekera  mbega. 

ymadege  „Vögel"  statt  „Penes". 

makubwa  grosse. 

yakatua  und  sie  ruhen  aus. 

y(d)-enda-po  wenn  (sie  gehen). 

ya-ekera  ist  kiziguha'.  sie  lassen  (hangen). 

mbega  Achsel,  Flügel. 

Uebersetzung:    Die  grossen  Vögel,    wenn  sie  ausruhen,   lassen  die 

Flügel    hangen   (fauch   die   grössten   Penes   hangen    nach  ge- 

thaner  Arbeit  schlaff  herab). 

6. 

kifidua  fidua  mbele,  nyuma  kwa  wainga. 

(kufidua  coneumbiren) ;  davon  das  Deminutivum: 

kifidua  Beischläferchen. 

fidua  beschlafe! 

mbele  die  Vorderseite. 

nyuma  die  Rückseite. 

kwa  für. 

"v/(- j-)inga  die  Narren. 

Ein  Protest  des  weiblichen  Geschlechts  gegen  das  zuerst  von  den 
Arabern  und  neuerdings  von  den  Sudanesen  eingeschleppte  Laster  der 
Päderastie  (kufira,  stammverwandt  mit  kufiduaf) 


Sitten  und  Gebräuche  der  Suaheli.  75 


1 1 


kombe  kau  kuanguka,  nipeni  moto,  niole  kombe. 

f  kombe  „Muschel"  statt  „Pudenda",   „Weib". 

kuu  gross. 

fku-anguka  ..fallen".    ..kein  Glück  haben"    statt    „zu   kleine  Pudenda   be- 

besitzen".     Ein  eigenartig  gebrauchter  Inf.  absolutus. 
nipeni  gebt  mir. 
moto  Feuer,  Licht. 
niolee  (nioee),  damit  ich  schadenfroh  betrachte. 

Hierzu  muss  bemerkt  werden,  dass  den  Suaheli  ein  umfangreicher 
Geschlechtstheil  als  Vorzug  bei  beiden  Geschlechtern  gilt,  und  dass 
Corpulenz  bei  Frauen  hochgeschätzt  wird. 

TJebersetzung:    Die  grosse  Muschel  ist   hingefallen,    gebt    mir    ein 

Licht,  dass  ich  sie  finde  die  Muschel. 
fDas    riesige  Weib    hat    nur    ganz    kleine    Pudenda:    bringt    mir 
ein  Licht,    dass    ich    (sie    finde   und)   schadenfroh   besehe   die 
Pudenda. 

8. 

Laie  —  oiye  — ■  kadedema  kaone! 
fkale  „(und)  iss!"  statt  „coltire!" 
ka-dedema  ist  kiziguha:  und  zittere! 
ka-one  und  wisse! 

Aufforderung  an  die  noch  jungfräuliche  mwari:  Lass  Dich,  wenn  auch 
bebend,  beschlafen,  damit  Du  zu  den  Wissenden  gehörest. 

9. 

tuwayura  mbuka,    sina  mame,    sinn  dade,    tuwayura  mbuka;    o  mame  koma, 
munyororo  koma ! 

tuwayura    mbuka    soll    in    alter  Sprache    bedeuten:    am    Tage,    wo 
die  Scham  erweitert  wird.    Am  ersten  Tage  der  Hochzeit  wird 
die    Concumbenz    nicht    vollendet,    sondern    der   junge    Mann 
widmet  sich  nach  leichter  Zerstörung  des  Hymens  —  hiambuza 
utupu    ,, Erweiterung    der    Scham"  —    einer    Sklavin.     [Vergl. 
Capitel  III.] 
sina  bei  mir  ist  nicht. 
mame  =  mama,   Mutter. 
dade  =  dada,  Schwesterchen. 
koma  (=kale,    mambo  ya  zamani),    der  alte   Brauch,    die    alte    Geschichte, 

der  überwundene  Standpunkt. 
fmnyororo  „Kette"  für  „(langer)  Penis". 


7r,  H.  Zaohe: 

Uebersetzung:  Am  Tage,  wo  meine  Scham  erweitert  wird,  da  ist 
nicht  bei  mir  die  Mutter,  da  ist  nicht  bei  mir  das  Schwesterchen, 
am  Tage,  wo  mein.'  Scham  erweitert  wird!  0  Mutter,  die 
alte  Geschichte!     Der  Penis,  die  alte  Geschichte! 

b)    Die  Proben, 

mizungu  genannt  (rmungu  der  Wissende,  der  Europäer),  unterbrechen  die 
endlese  Eintönigkeit  des  Tanzes  und  Sanges.  Ich  gebe  zwei  Beispiele: 
1.  Ein  von  der  Mutter  der  mwari  gestiftetes  kleines  Geschenk,  eine 
Perlenschnur  oder  ein  silbernes  Kettchen,  wird  über  dem  Kopfe 
des  auf  dem  Rücken  -  kichalichaU  --  am  Boden  ausgestreckten 
.Mädchens  hingelegt.  Sie  miiss  nun  die  Wirbelsäule  soweit 
krümmen,    dass  sie  den  Gegenstand  mit  den  Lippen  fassen  kann. 

_'.    Das  nkuriu  (Feuer).     In  die  Mitte  eines  Feuers  wird   eine    bis  an 

den   Kand    mit  Wasser  gefüllte    Tasse    gestellt;    die    mwari    tanzt 

an    das  Feuer    heran,   kniet   nieder  und    holt    die  Tasse    langsam. 

ohne  etwas  zu  verschütten,  heraus. 

Beide  Proben  sind  nicht  leicht,  besonders  die  erste  setzt  eine  geradezu 

akrobatische  Gelenkigkeit  voraus,  die  aber  ^tatsächlich  bei  täglicher  Hebung 

in  den  meisten  Fällen    erworben   werden    soll.     Das    erfolgreiche  Ablegen 

wird  von  den  Mänaden  mit  betäubendem  „chereko",  Misserfolg  mit  „kazongo" 

begleitet;  jenes  bedeutet  „klug,  gut,  wissend,  eingeweiht",   dieses  ..dumm, 

böse,  uneingeweiht,  sündhaft". 

So  werden  drei  Monate  zugebracht,  dann  kehrt  die  mwari  festlich  ge- 
schmückt in  das  Elternhaus  zurück.  Trifft  sie  auf  dem  Wege  einen  Mann, 
so  reicht  sie  ihm  die  Hand,  wofür  sie  von  ihm  einige  Kupfermünzen 
erhält.  Das  ist  vielleicht  die  letzte  Reminiscenz  ehemals  geübter  Jungfern- 
Prostitution  als  Altlösung  uranfänglicher  Gemeinschaftsehe.  Begegnet  sie 
einer  Frau,  so  fällt  sie  vor  ihr  auf  die  Kniee.  Für  diese  dem  Geschlechte, 
in  das  sie  nunmehr  aufgenommen  ist,  dargebrachte  Ovation  bekommt  sie 
einen  Teller  oder  eine  Schüssel,  vielleicht  gedacht  als  Grundstock  der 
nunmehr  benöthigten  Ausstattung.  Denn  jetzt  ist  sie  heirathsfähig;  aller-" 
dings  kommt  es  auch  vor.  dass  Mädchen  vor  der  Pubertät  heirathen. 
Das  Empfangen  dieser  Geschenke  nennen  die  Suaheli  „htfichuliwa0',  „ent- 
deckt werden".  Denn  auf  dem  Wege  vom  kumbi  zum  väterlichen  Hause 
ist  ihr  verboren  zu  reden:  anaficha  ulhni  wake  =  sie  hält  ihre  Zunge  ver- 
borgen. 


Sitten  und  Gebräuche  der  Suaheli.  7  < 

Drittes  (apitel. 

Die   II  ocli zeit  -     harussi 
(von)   arab.  Adjectiv  c  S^'^.sV  „bräutlich,  hochzeitlich"). 

Eine    vornehme     Suaheli  -  Hochzeit     s]>i<?lt     sich     in     folgenden     Ab- 
schnittes ab: 

T.   Verlobung. 

a)  kuposa,  die   Werbung-. 

b)  kombe  la  marahaba,  das  Verlobungsmahl. 

c)  mtawangu,  die  Erstattung  des  Brautpreises. 

II.    Hochzeit. 

d)  kikombe  cha  qahatoa,  das   Kaffeekränzchen. 

Sechs  Tage  Pause:  tari  la  kitdiriß,  Schwerttänze.  — 

e)  btpiga  pamba,  das  Bettmachen  (Polterabend). 

—  Sechs  bis  zehn  Tage  Pause.  — 

f)  kuwekati,  das  Beilager. 

g)  khitima,  der  Lendemain. 

III.    Flitterwoche, 
h)    lima,    siebeu   Tage   Schmaus   und  Tanz  für    die 

Hochzeitsgäste  zn  gleicher 

i)    fungate,  die  sieben  Tage  der  Zurückgezogenheit  Zeit. 

des  jungen  Ehepaares 
k)    kerdm  ya  watu  tvazima,  das  Schiiissfest. 

Indess  wird  die  ganze  Scala  durchgefeiert  nur  bei  sehr  wohlhabenden 
Familien  in  Lamu  und  Zanzibar;  an  der  deutschen  Küste  gestaltet  sich 
die  Feier  einer  Hochzeit  wesentlich  einfacher,  immerhin  liegt  auch  hier 
obiges  Normalprogramm  noch  erkennbar  zu  Grunde. 

I.    Verlobung. 

Es  geschieht  häufig  und  wird  als  durchaus  wünschenswerth  angesehen, 
dass  die  Hand  der  Tochter  vergeben  wird,  sobald  sie  die  Pubertäts weihen 
durchgemacht  hat.  Der  heirathslustige  junge  Mann  schickt  seinen  Werber 
—  mposaji  —  (Vater,  Oheim  oder  einen  älteren  Freund)  zu  dem  Vater  des 
Mädchens.  „Nimefoya  kutaka  qurba"  -  „ich  bin  da,  um  eine  Zusammen- 
kunft zu  erbitten"  (qurba  „nahe",  anwesend",  vom  arab.  j^j  qurba  „Nähr'1) 
lautet  die  feierliche  Einleitung,  —  und  „kheiriu  (arab.  ^  h/iaw)—  „Gut!" 
„Willkommen!"    —    die    Antwort.      Dann    darf    der    Werber    direct    auf 

Zeitschrift  für  Ethnologie.     Jahrg.  1899. 


7s  H.  Zache: 

das  Ziel  losgehen,  zum  Beispiel:  „Deine  Tochter  möchte  ich  \rer- 
heirathen  mit  Amur,  dem  Sohne  des  Abdallah".  „Ich  hab's  gehört", 
antwortet    der    Vater,    „aber    da    muss    ich    zunächst    mit    den    Weibern 

wazazi  wanawake:  Mutter.  Grossmutter,  Tanten  des  Mädchens 
sprechen.  Wenn  wir  ans  die  Sache  überleg!  haben,  bo  komm  wieder. 
meinetwegen  am  Donnerstag."  D;is  ausschlaggebende  Wort  haben  die 
Damen  des  Hauses  /.war  nicht;  alter  die  inofficielle  Macht  der  Frau  über 
den  Mann  ist  im  Orient  kaum  geringer  ;ils  bei  uns,  und  so  wird  der  \  ater 
bei  einmüthigem  Widerstände  seiner  Damen  es  kaum  wagen,  das  Jawort 
zu  geben.  Auf  diesem  Wege  hat  auch  die  Eauptbetheiligte,  das  junge 
Mädchen,  Gelegenheit,  ihrem  Wunsche  Nachdruck  zu  verschaffen.  Denn 
ein  offizielles  Recht,  gehört  zu  werden,  hat  auch  sie  nicht,  wenigstens 
nicht  hei  der  ersten  Verheirathung,  sondern  wohl  nur.  wenn  sie  als  Wittwe 
eiler  Geschiedene  wieder  heirathet. 

Der  dieser  Rechtssitte  zu  Grunde  liegende  Gedanke  ist  klar,  unter 
wirtschaftlichem  Gesichtspunkt  lautet  er:  Die  Tochter  ist  für  den  Vater 
die  Summe  der  auf  sie  verwendeten  Erziehungskosten.  Sind  ihm  diese 
in  dem  einmal  empfangenen  Brautpreise  erstattet,  so  verfügt  er  nicht  mehr 
über  sie  rein  als  Yormögensobject.  Oder  unter  juristischem  Gesichtspunkt: 
x  legen  die  erstmalige  Zahlung  des  Brautpreises  hat  sich  der  Vater  seiner 
.Mundschaft  oder  patria  potestas  über  die  Tochter  begehen;  nach  Weg- 
fall auch  der  ehemännlichen  Gewalt  ist  die  Wittwe  oder  Geschiedene 
selbständig  und  verfügt  über  sich  selbst. 

Ist  der  Vater  entschlossen,  dem  Werber  sein  Kind  zu  geben,  so  nennt 
er  bei  der  folgenden  Zusammenkunft  —  qurba  —  die  Höhe  des  verlangten 
Brautpreises.  Da  die  Sätze  für  die  einzelnen  (iesellschafts-Olassen  durch 
Gewohnheit  ziemlich  fest  geworden  sind,  ein  Handeln,  wenn  auch  nicht 
gerade  für  unanständig,  so  doch  für  unfair  gilt,  wird  man  sich  meist  schnell 
verständigen.  Zum  Brautpreise  gehört  zweierlei :   1.  das  Heirathsgut  —  mahari 

(arab.   ^  mahr)  —   woraus    der    Vater,    unter    erheblichem   Zuschuss   aus 

eigenen  Mitteln,  die  Ausstattung  bestreitet:  2  die  Ehrengabe  —  kilemba, 
also  ursprünglich  ein  Turban  —  für  den  Schwiegervater.  Sie  beträgt  halb 
so  viel  als  das  Heirathsgut  und  wird  von  dem  Empfänger  mit  seiner  Frau 
getheilt.  Das  mahari  beträgt  in  guten  Familien  50 — 100  Rupien  und  mehr; 
für  den  Mittelstand  dürften  30  Rupien  den  Durchschnitt  bilden.  Für  frei- 
gelassene Mädchen  werden  20,  für  Sklavinnen  selbst  5  Rupien  als  aus- 
reichend erachtet.  Zweifellos  erkennbar  aber  ist,  dass  in  allen  Fällen  der 
Brautpreis  ganz  bedeutend  unter  dem  reellen  Kaufwerth  einer  entsprechen- 
den Sklavin  gehalten  ist,  dass  also,  selbst  wenn  das  Geld  nicht  zur  Aus- 
stattung verwendet  würde,  von  einem  eigentlichen  Frauenkauf  nicht  mehr 
die  Rede  sein  kann.  Ist  der  Vater  todt.  so  tritt  an  seine  Stelle  bei 
Sklavinnen  oder  Freigelassenen  der  Herr  als  Gewalthaber,  bei  Freien  die 


Sitten  und  Gebräuche  der  Suaheli.  7'.' 

Familie",    d.h.    ein    Beschluss    aller    der  Angehörigen,    welche    sich    bis 
dahin  um  das  Mädchen  gekümmert  halten. 

Wenn,  etwa  eine  Woche  nach  dieser  Debereinkunft,  die  geschäftliche 
Atmosphäre  etwas  verraucht  ist.  lässt  der  Brautvater  den  Bräutigam 
nebst     seiner    Familie     zu     einem     Pestessen     einladen,     der     „kombe    la 

marahaba"  (arabisch  [l^J«    marhabd    [statt    marhabari\  =  „willkommen!"), 

dem  „Willkomm -Schmause".  Dies  entspricht  unserer  Verlobung,  inso- 
fern dadurch  der  Oeffentlichkeit  bekannt  gegeben  wird,  dass  die  beiden 
jungen  Leute  sich  heirathen  werden.  Die  Sitte  will,  dass  der  Bräutigam 
dabei    den    Schwiegereltern    ein    besonderes    Geschenk    im    Werthe     von 

6  bis  7  Rupien  übermittelt.  Jaifunga  uchumba" .  durch  dessen  Annahme 
sie  verpflichtet  werden,  anderen  jungen  Leuten  ..das  Haus  zu  verschliessen". 
Mchumba  heisst  die  Braut,  chumba  das  Zimmer:  uchumba  ist  das  davon 
ahgeleitete  Abstractum  und  bedeutet  je  nachdem:  „Bräutlichkeit,  Ver- 
lobung" oder  „Häuslichkeit".  Demnach  kann  lufunga  uchuvib<i  ..die  \  er- 
lobung  schliessenu  oder  „das  Haus  verschliessen"  gedeutet  werden.  Liegt 
hier  nur  eine  wortspielerische  Yolks-Etyniologie  vor,  oder  abermals  eine 
Keminiscenz  au   den   Loskauf  von  uralter  (lemeinschaftsehe? 

Mit  dem  Yerlöbniss  beginnt  für  den  minder  bemittelten  Bräutigam 
die  böse  Zeit,  in  der  er  das  Brautgeld  aufzubringen  hat.  Und  dadurch 
kann  der  Brautstand  ein  Jahr  und  länger  dauern.  Ist  er  glücklich  so 
weit,  so  lässt  er  dem  Vater  ansagen,  an  welchem  Tage  er  ..die  Kleinig- 
keit" —  „kitu"  —  schicken  wird.  Dann  lässt  auch  die  Brautmutter  den 
weiblichen  Mitgliedern  ihrer  Familie  bekannt  machen:  ..An  dem  und  dein 
Tage  wird  es  bei  uns  eine  Kleinigkeit  geben."  Die  Mutter  des  Bräutigams 
aber  versammelt  ihre  Basen.  Muhmen  und  Nichten,  das  Brautgeld  wird  in 
ein  mtawangu  —  krugartiges  Thongefäss  —  gethan,  eine  Freigelassene 
der  Familie  setzt  es  aufs  Haupt,  und  in  feierlichem  Zuge  folgen  die  Fest- 
genossinnen durch  die  Abendkühle  der  Ehrendame,  die  stolz  und  zierlich 
den   Krug  auf  dem  Kopfe  balancirt.      Dabei  singen  sie: 

„njoo,   wok   yangalo!" 

njoo  =  komm! 

ivole  —  u-one,  da>s   Du  sehest. 

nyangalo  =  nyanga  lako :  Deinen  Kummer. 

..Komm  und  betrachte  Deinen  Kummer!"  —  so  wird  auch  beim  Umzüge 
durch  das  Brauthaus  schalkhaft  die  um  die  Zukunft  ihrer  Tochter  weh- 
inüthig-freudig  gestimmte  Brautmutter  angesungen,  wenn  sie  den  Preis 
aus  der,  Hand  des  Bräutigams  empfängt,  um  ihn  dem  Eheherrn  zu  über- 
reichen. Die  Mutter,  auf  der  die  Hauptsorgen  der  Erziehung  geruht  haben, 
empfängt  die  Entschädigung  für  den  Kummer,  den  sie  gehabt;  aber  wie 
sie  ihrem  Manne  einst  die  Tochter  schenkte,  so  schenkt  sie  ihm  jetzt 
auch  den  Ersatz  für  das  wegziehende   Kind. 

6* 


II.  Zache: 

Dabei  lassen  die  Weiber  ihr  Bchrilles  Freudengeschrei  {kigelegele)  er- 
tönen. Die  besseren  Suaheli-Frauen  bringen  es  nach  Art  der  Araberinnen 
bei  geschlossenem  Munde  durch  eine  eigenartige  Vibration  im  Kehlkopf 
hervor.  \y.\*  Diedere  Volk  und  die  weniger  arabisch  inficirten  Stämme 
ersetzen  es  durch  ein  Geschrei  bei  horizontal  vibrirender  Zunge.  Audi 
spendet  eine  jede  der  Brautmutter  ein  kleines  Geldgeschenk.  Schliesslich 
setzt  man  sich  zu  einem  Damen-Kaffee  zusammen,  bei  dem  tam&w-Kauen 
(Betel-Nuss,  Kalk  und  ein  Stück  Areka-Blatt)  die  Stelle  des  bei  uns  modern 
werdenden  t  ügaretten-Rauchens  vertritt. 

II.    Hochzeit. 

Die  Tage  der  eigentlichen  Hochzeit  werden  mit  dem  „Kaffee- 
Kränzchen"  —  kikombe  cha  qahaica  —  eröffnet.  Schon  beim  ersten 
Sonnenstrahl  finden  sich  die  weiblichen  Angehörigen  beider  Familien  bei 
den  Eltern  des  Bräutigams  ein,  um  beim  Herrichten  des  Schmauses  hülf- 
reiche Hand  zu  leisten.  Denn  die  Einladung  „zu  einem  Tässchen  Kaffee" 
ist  sehr  als  pars  pro  toto  aufzufassen.  Es  wird  eine  Ziege  oder  ein  Schaf 
geschlachtet  und  daraus  im  Verein  mit  Reis,  Maniok,  Bananen,  Weizen- 
mehl eine  ganze  Anzahl  von  Gängen  hergestellt.  Gegen  neun  leisten  die 
Männer  der  an  sie  ergangenen  schriftlichen  Einladung  Folge  und  nehmen 
auf  den  Stählen,  welche  auf  die  Barasa  gebracht  sind,  Platz,  während  das 
Innere  des  Hauses  den  Damen  vorbehalten  bleibt.  Dann  wird  geschwatzt 
und  gespeist,  wobei  der  Kaffee,  dem  der  Tag  seineu  Namen  verdankt, 
herumgereicht  wird.     Zum  Schluss  kommt  ein  grosses  Theebrett,  auf  dem 

die  mashadda  (arab.  shadda  -^\^,  wörtlich:    „Bündel",   „Päckchen")  liegen. 

l);is  sind  handgrosse,  flache  Geflechte  aus  Blättern  der  Areka-Palme.  in 
welche  etwas  Betel-Nuss  und  Kalk  gewickelt  ist,  zusammengesteckt  mit 
Xelken-Nägeln.  Der  kijumbe — Brautführer  —  lässt  es  sich  nicht  nehmen, 
jedem  Gaste  mit  liebenswürdiger  Hand  eine  solche  shadda  unter  den  Band 
der  Mütze  (kofta)  zu  klemmen.  Räucherwerk  wird  entzündet,  und  nachdem 
noch  Rosenwasser  —  marashi  —  gespendet  ist,  ladet  der  Bräutigam  seine 
Gäste  feierlich  zum  Haupthochzeitstage  ein. 

Gegen  Abend  wird  dann  die  tari  la  (ku)diriji  getanzt  (arab.  däraja  „  ,j> 
„gehen").  Tan  ist  eine  kleine,  unten  offene  Handtrommel  von  I0c??i  Höhe  und 
"25 — 30  cm  Durchmesser,  an  welcher  vier  Paar  kleiner,  aneinanderklingender 
Metallbecken  (Schellen)  befestigt  sind;  sie  entspricht  also  dem  süd- 
europäischeu  Tamburin.  Die  Männer  setzen  sich  auf  Stühlen  in  zwei 
Reihen  einander  gegenüber;  in  der  Mitte  der  einen  Reihe  sitzt  der  Vor- 
sänger —  ratibu  — ,  von  zwei  Trommelschlägern  —  wajjiga  tari  —  flankirt. 
Vor  sich  hat  er  auf  einem  Tischchen  das  Buch,  aus  dem  er  die  Strophen 
eines    geistlichen    Hymnus    vorliest,    und    zwar    stets    mit    Wiederholung, 


Sitten  und  Gebräuche  der  Suaheli.  81 

damit  der  Chor  sie  nachzusingen  im  Staude  ist.  Dazu  schlägt  er  mit 
beiden  Händen  die  tari]  die  Abtönungen  der  Melodie  giebt  er  wieder, 
indem  er  das  Fell  an  verschiedenen  Stellen  und  mit  nur  einem  oder 
mehreren  Fingern  zugleich  schlägt.  Die  wapiga  geben  nur  mit  vollem 
Handschlag  den  Tact  dazu. 

Beim  Klange  dieses  Hymnus  bewegen  sich  zwei  Schwerttänzer  durch 
die  Gasse  der  Festgenossen  gegen  einander.  Feierlich,  mit  ganz  kleinen 
Schritten,  die  Augen  fest  auf  den  Boden  geheftet,  den  Kopf  nach  vorn 
wiegend,  schieben  sie  sich  vorwärts.  Die  Rechte  hält  eins  der  alten 
arabischen  Schwerter,  die  lediglich  zum  Zweck  dieser  Tänze  sich  in  den 
alten  Suaheli-Familien  vererben.  Ab  und  zu  lässt  der  Tänzer  die  Spitze 
nach  vorn  überfallen,  greift  mit  der  Hand,  die  Klinge  drehend,  schnell  nach 
und  macht  mit  verhängter  Auslage  eine  gemessene  Drehung  um  sich  selbst. 
Dann  bewegt  er  sich  ebenso  rückwärts,  und  ein  anderer  Festgenosse  über- 
nimmt das  Schwert  und  die  Rolle  des  Tänzers.  Diese  tari  wird  noch  an 
sechs  weiteren  Tagen  getanzt. 

Sodann  ladet  die  Brautmutter  zum  „Bettmachen"  (kupiga  pamba 
=  Baumwolle  klopfen)  ein.  Gegen  11  Uhr  Vormittags  versammelt  man 
sich.  Den  Männern,  welche  auf  der  Barasa  Platz  nehmen,  liegt  es  ob. 
die  Bezüge  zu  nähen,  in  welche  die  Baumwolle  gestopft  wird.  Früher 
mögen  die  Damen  die  Füllung  selbst  besorgt  haben;  jetzt  bringt  jede  eine 
Sklavin  mit,  welche  die  zur  Füllung  nöthige,  selbstgeerntete  rohe  Baum- 
wolle zu  Flocken  schlägt.  Dabei  singen  sie:  mwana  kazi  gako  isha,  tupe 
Li  in  na   mgongo! 

Das  heisst:  „Kind,  beende  Deine  Arbeit  (=die  Arbeit  für  Dich),  gieb 
uus  einen  Rückenstrecker  (=  ein  Trinkgeld  dafür,  dass  wir  mit  gebeugtem 
Rücken  für  Dich  thätig  waren)",  (rem  gewähren  ihnen  die  Brautleute 
durch  Spenden  eines  Thalers  (riale)  Erhörung,  ebenso  die  Herren  auf 
der  Barasa,  wenn  ihnen  das  Ergebniss  der  heissen  Arbeit  unter  dem  Ge- 
sänge: „alfora,  alfora,  alfora  Banddr-es-Saldma"  von  den  kecken  Mädchen 
gebracht  wird. 

Alfora  (arab.  aUfaura  jf.jJl)  „heisse  Arbeit".  Die  Anrufung  der  Haupt- 
Stadt  Dar-es-Saläm  ist  sonderbar.  Wahrscheinlich  ist  die  Zeile  einem 
Matrosenliede  entlehnt. 

Darnach  wird  der  Festschmaus  aufgetragen,  die  kombe  la  wali.  für  je 
zehn  Gäste  eine  Schüssel  von  4 — ">  pishi  Reis,  und  die  vitumbua,  Klösse 
aus  Reismehl,  in  dem  dicken  Saft  der  reifenden  Kokosnuss  mit  Zucker 
angerührt  und  in  heisser  Butter  (samli)  gebacken. 

Nach  etwa  6 — 10  Tagen  geht  der  Brautführer  herum,  um  zum  kuwekdti 
(=kuweha  chini  „Beilager")  einzuladen.  Wenn  sich  am  Nachmittage  die 
Gäste  bei  den  Eltern  des  Bräutigams  versammelt  haben,  führt  der  kijumbe 
den  Hochzeiter    in  das   Badegemach    und    rasirt    ihn    mit  marashi.     Dann 


EL  Zaohb: 

nimmt  er  iliin  die  Gewänder,  die  er  für  seine  Bfühwaltung  behalten  darf, 
ab  und  legt  ihm  zwei  vornehme  Frauengewänder  an,  das  untere  jedoch 
Dach  Männerart  am  die  Hütte,  während  Weiber  es  anter  den  Achseln 
durchziehen  und  über  dem  Busen  befestigen.  Unterdess  wird  draussen  die 
tari  geschlagen  und  das  uagelneue  Hochzeitsbett  im  Kreise  der  (laste 
aufgestellt,  auf  dem  der  Bräutigam  Platz  nimmt.  Ein  unseren  Polterabend- 
Scherzen  vergleichbarer  Brauch  ist  oun  der,  dass  jeder  junge  Mann,  der 
sich  zu  dem  Bräutigam  setzt,  an  den  kijumbe  einen  Thaler  Strafe  zahlen 
mu88.  Bs  ist  selbstverständlich,  dass  die  Weissen  diese  Sitte  kennen  und 
nur  die  Gelegenheit  benutzen,  um  auf  anständige  Art  dem  Festordner  ein 
Trinkgeld  zukommen  zu  lassen.  Aber  ein  derartig  seltsamer  Brauch  kann 
nicht  a!>  sinnloser  Scherz  aufgefasst  werden;  ich  bin  der  Ansicht,  dass 
gerade  hier  das  Ueberhleibsel  längstvergangener  Sitten  zu  vermuthen  ist. 
Der  in  Frauengewändern  auf  dem  Ehebett  sitzende  junge  Mann  repräsentirt 
zweifellos  die  Braut,  und  das  Platznehmen  bei  ihm  erinnert  an  die  bei 
vielen  Afrikanern  noch  geübte  Jungfern-Prostitution.  Ob  dieselbe  später 
verpönt  und  strafbar  wurde,  wage  ich  aus  der  Zahlung  an  den  H-jumbe 
kleiner  Häuptling  (jumbe)  —  nicht  zu  schliessen. 
Bei  dem  nun  folgenden  Schmause  erscheinen  die  schönsten  Sklavinnen 
beider  Familien,  mit  Prachtgewändern  und  Schmucksachen  bedeckt,  von 
Wohlgerüchen  duftend  —  wapambe  „die  Geschmückten",  Brautjungfern?—, 
um  die  Hochzeitslieder  vorzutragen;  insbesondere  fehlt  nie  der  Gesang 
..von  dem  Blätterbündel  des  bekümmerten  Rehani-Baumes^.    Er  lautet: 

shddda  la  rehäni  /  Idnisikitisha, 
hingia  nyumbäni  j  mdtozi  hunösha, 
xljaona  sümu  /  küfanya  kinyünya. 

kinyünya  ya  sümu  j  kina  lad  da  ümnoi 
pdle  ukildpo  /  slkalize  meno, 
kälie  demdni  /  üsende  joshi  mno. 

uiijji  birikäni  /  yämengia  pdnya, 
häyafai  tena  j  dla  kutawdnya: 
sljaona  sümu  /  küfanywa  kinyünya  *). 

shadda   J^  Bündel,  Büschel. 

rehani  ein    kleiner   Strauch   mit    wohlriechenden    Blättern    (arabisch       „-,' 

räihdn,  rehdn   „Basilienkraut",   Ocimum  basilicum'). 
hingia  =  nikl-ingia.  —    matozi  =  machozi. 

hunosha,  huniosha  pflegen  mich   zu    baden.  —  smnu  (arab.  summ  "  '")  Gift. 

ll  Ueber  Sualieli-Poesie  (insbesondere  Metrik):  Zacbe  in  Seydel's  Zeitschrift  für 
afrikanische  Sprachen,  October  1895  und  Jahrgang  III  (1897)  Heft  2  und  3.  Afrik.  Mitth. 
des  Sem.  für  orient.  Sprachen  1898,  S.  86—114. 


Sitten  and  Gebräuche  der  Suaheli.  83 

kinyunya  (ny  hier  =  palatales  n  =  französ.   -gn-  =  span.  n)  sind   die   Teig- 
üeberreste  beim  Backen,  die  man  den  Kindern  zum  Naschen  giebt. 

laliia     ^JJ     Süssigkeit. 

ii -Li-la-po  wenn  Du  issest. 

haliza  schärfen,  spitzen  (kalt) 

hat  in.  =  kaa 

,         ,      |  demani  vor  dem   Winde  laufen. 
[kwenda) 

I  joshi  kreuzen. 

birika   (arab.  birka  :o  .j)  Kanne. 

kutawanya  (ki-unguja!)  ausgiesseu. 

Ursprünglich  hat  das  Lied  folgende  Bedeutung:  Der  Dichter  ist  den 
\ 'erführungsküusten  einer  verheiratheten  Frau  erlegen  und  empfindet  Reue 
aber  seine  That. 

Uebersetzung: 

Er:    Die  Blätter  des  Rehani-Baums  (=  die  Reize  der  Geliebten)  betrüben 
mich.     Jedes  Mal,    wenn  ich  ins  Haus  trete,    bin  ich  in  Thränen 
'  gebadet;    ich  habe  früher  nicht  gewusst,    dass   mau   aus   Gift   (der 
Sünde     des     Ehebruchs)-    Naschwerk    (die     Freuden    verstohlener 
Liebe)  macht. 
Sie:    Das    giftige  Naschwerk    hat    eine    unendliche  Süssigkeit.     Dort,    wo 
Du   es  geniessest,    mach    die  Zähne  nicht   allzu  spitz  (=  sei  nicht 
allzu  wählerisch):  steure  grad  aus  und  kreuze  nicht  (greif  zu  und 
lass  Deine  Bedenken). 
Kr:    In    den  Wasserkrug    ist    eine  Maus    gefallen    (der  Genuss    wird    mir 
durch  Gewissensbisse  gestört):  es  (das  Wasser)  taugt  nur  noch  zum 
Weggegossenwerden  (da  ist  es  schon  besser,   unser  Yerhältniss  zu 
lösen).     Ich  hab  noch  nie  gesehen,    dass  man  aus  Gift  Naschwerk 
macht. 
In    seiner     obscönen     (Fumbo-)    Bedeutung    enthält    das    Lied    eine 
Wechselrede  in  der  Brautnacht,   nur  dass  Strophe  1   und  3  dem   Mädchen, 
Strophe  2  dem  Manne  in  den   Mund  zu  legen  ist.    was    übrigens  auch  bei 
der  oben  wiedergegebenen  harmloseren  Auffassung  möglich   bleibt. 

Diesen  Gesang  begleiten  die  Mädchen  mit  Becken  (matuwazi)  von 
etwa  1  cm  Durchmesser  und  mit  Klappern  (mavugo),  welche  aus  Kuhhörnern 
bestehen,  in  deren  Spitzen  vier  Fäden  befestigt  sind,  an  welchen  Blech- 
streifen hangen.  Besprengen  mit  Rosenwasser  und  tambri- Kauen  bildet 
wieder  den  Beschluss  des  Festes.  Abends  um  acht  wird  dann  die  oben 
beschriebene  tari  la  (ku)diriji  getanzt. 

Während  so  für  die  Zerstreuung  der  Gäste  gesorgt  wird,  verschafft 
sich  der  Bräutigam,    von    zwei  Freunden   bis    zur  Thür  geleitet,    für    das 


v  |  EL  Zache: 

der  kungwi  gespendete  „kifungua  mlango"  (,,Thüröffneru  =  Trinkgeld, 
10  Rupien)  Zutritt  zu  der  Braut,  unter,  bezw.  neben  dem  mit  weissem 
Laken  bedeckten  Bette  hat  die  kungwi  Platz  genommen,  welche  das  Paar 
unmittelbar  nach  dem  kritischen  Momente  trennt,  ..wenn  das  Mädchen 
zum  zweiten  Male  oach  ihrer  Mutter  schreit",  wie  die  Suaheli  sich  aus- 
drücken. Andererseits  steht  aber  die  kungwi  im  Nothfalle  auch  mit  ihrer 
ganzen  Autorität  dem  jungen  Mann  zur  Seite,  und  ist  erforderlichen  Falles 
bereit,  die  Widerspenstige  zu  binden. 

Der  Bräutigam  pflegt  sich  der  Sitte,  welche  am  Hochzeitstage  nur 
eine  immissio  penis,  nicht  seminis  zulässt,  willig  zu  fügen  (vgl.  oben 
Seite  7.").  unter  Nr.  '.»):  auch  am  folgenden  Tage  verhindert  ihn  die  Gegen- 
wart der  kungwi,  die  Neuvermählte  zu  berühren.  Dagegen  ist  er  ver- 
pflichtet, am  dritten  Tage  die  Defloration  zu  vollenden.  Hygieinische 
Gründe  sollen  diese  eigenartige  Eintheilung  gebieten.  Insbesondere  soll 
eine  etwaige  Versäumniss  am  dritten  Tage  der  jungen  Frau  „kishipa"  ein- 
tragen  (kishipa:    Blutader-.   Knorpel-.  Knoten-Bildung.  — ? — ). 

Keine  beengenden  Vorschriften  bestehen  für  die  nun  beginnende 
Flitterwoche  „fungate"  (sieben  Tage  der  Einschliessung),  während  der  das 
junge  Paar  unsichtbar  bleibt.  Von  der  Braut  aber  heisst  es:  ,.ame-ibiwo" 
(sie  ist  gestohlen  worden).  Nach  der  Defloration  unterliegt  die  Braut 
einer  ähnlichen  Behandlung  durch  die  kungwi,  wie  die  Wöchnerin  nach 
der  Entbindung  durch  die  mkünga  (vgl.  das  erste  Capitel). 

Dass  Werth  auf  die  Jungfräulichkeit  der  Braut  gelegt  wird,  erhellt 
daraus,  dass:  1.  wenn  dieselbe  dem  Bräutigam  versichert  war,  ihr  Fehlen 
Scheidungsgrund  ist;  2.  nur  der  jungfräulichen  Neuvermählten  nach  der 
Brautnacht  die  Morgengabe  —  jezvfa  —  zusteht;  diese  besteht  aus  einer 
Sklavin,  einem  Schmuckstück  oder  Aehnlichem  und  pflegt  30 — 50.  bei 
armen  Leuten  3 — 6  Rupien  werth  zu  sein.  Auch  pflegen  die  wapambe  das 
aus  bafta  bestehende  Laken  auf  einer  Schüssel,  die  mit  einem  Feierkleide 
(kisuto)  bedeckt  ist,  bei  der  Verwandtschaft  herumzutragen  und  gegen  ein 
Trinkgeld  die  Spuren  sehen  zu  lassen1).  Dabei  singen  sie:  Mwana  simba 
na  simba,  ndie  avundile  ngoma  =  ,,der  Sohn  des  Löwen  und  der  Löwin 
ist's,  der  Bresche  in  die  Festung  gelegt  hat''.  Die  Schüssel  mit  den  ge- 
sammelten Geldern  fällt  der  kungwi  zu,  als  der  ,.Anstandsdameu,  die  die 
Keuschheit  der  Braut  so  gut  zu  hüten  gewusst  hat. 

Zum  Leudemain  wird  wieder  schriftlich  eingeladen.  Der  Name  khitima 
lässt    darauf   schliessen,    dass    in    der    einfacheren    alten    Zeit    damit    die 

Hochzeits  -  Feierlichkeiten    schlössen    (arab.    khitma    iUJe>    „Erledigung"). 

Nach  einem  Schmause,  den  Vormittags  die  Brauteltern  geben,  versammelt 
man  sich  am  frühen  Nachmittage  auf  einem  freien  Platze  der  Stadt  zur  tari  la 


1)  Aehuliche  Umzüge  finden  sich  bei  den  verschiedensten  Völkerschaften  wieder. 


Sitten  und  Gebräuche  der  Suaheli.  85 

nßa  („Strassen-Tanzf estfest"),  die  Männer  von  Kopf  zu  Fuss  in  Weiss  ge- 
kleidet; auch  vergisst  man  nicht,  in  die  Bauchfalte  des  Gewandes  (kibindo) 
etwas  vom  Ersparten  einzugürten.  Die  Männer  stellen  sich  in  zwei  Reihen 
einander  gegenüber  auf:  wer  einen  jembia  (Krummdolch)  besitzt  oder 
auftreiben  kann,  verfehlt  nicht,  ihn  anzulegen.  Dir  Weiber  stehen  in 
ihrem  besten  Putze  dahinter  In  der  Mitte  befindet  sich  der  mkubwa 
wa  machezo  (Vorsänger),  der  eine  religiöse  Strophe  singt,  wobei  er  sich 
mit  blossem  Schwerte  im  langsamen  Tactschritte  bewegt.  Wenn  dann 
die  wapambe  (Brautjungfern)  mit  einem  aus  zwei  misutit  (msutu  Wand- 
schirm, Vorhang)  hergestellten  Thronhimmel  erschienen  sind,  unter  dem 
rine  als  Repräsentantin  des  Bräutigams  schreitet,  begiebt  sich  die  ganze 
Festversammlung  zu  dem  Hochzeitsliause  unter  dem  Gesänge:  tukampeleke 
bwana,  ende  kwa  wazee  wake  wamzaziyeo  (=  wcdiomzaa),  d.  h.  ,.lasst  uns  den 
Herrn  geleiten,  dass  er  zu  ihren  (der  Braut)  Eltern  gehe,  welche  sie 
gezeugt  haben".  So  treten  sie  in  das  Haus,  wo  der  Bräutigam  auf  dem 
Bette  sitzend  ihrer  harrt.  Sie  waschen  ihm  die  Füsse,  indem  sie  singen: 
Tukamwoshe  moo  (Fusssohle)  bwana  kwa  maß  ya  zamzam  (=  simsim),  d.  h. 
..lasst  uns  ihm  die  Füsse  waschen,  dem  Herrn,  mit  Sesamwasser1-.  Dafür 
legt  der  „Herr"  20  —  30  Rupien  in  die  Schale  (upato  wa  shaba),  mit  der 
das  Wasser  aufgetragen  wird;  die  anderen  männlichen  Festgenossen 
schli essen  sich  an.  Das  Geld  ist  für  die  Brautjungfern.  Die  Bedeutung 
dieses  Brauches  ist  mir  unklar;  wahrscheinlich  soll  den  Fernerstellenden 
verborgen  bleiben,  an  welchem  Tage  das  junge  Paar  die  copula  carnalis 
vollzogen  hat.  Deshalb  hatte  man  am  Tage  vorher  erzählt,  die  Braut  sei 
„gestohlen"  worden,  deshalb  wird  der  Bräutigam  am  Tage  nachher  in 
effigie  in  das  Haus  der  Braut  geleitet.  Vielleicht  handelt  es  sich  auch  nur 
um  einen  „Polterabendscherz'-  —  post  festum. 

Lima  ist  der  Schmaus,  welcher  während  der  ..sieben  Tage  der  Zurück- 
gezogenheit" täglich  zweimal  den  Hochzeitsgästen  servirt  wird;  an  ihn 
schliesst  sich  jedesmal  tari  la  kudiriji. 

Beendet  wird  das  fungate  durch  ein  Fest,  welches  der  junge  Mann 
..den  Erwachsenen"  -  kerdm  ya  watu  wazima  — ,  d.  h.  seinen  Freunden, 
im  Hause  seiner  Eltern  giebt.  Die  weiteren  Angehörigen  pflegen  dann 
auch  noch  seinem  Beispiele  zu  folgen. 

Aus  alledem  ist  ersichtlich,  dass  eine  programmmässige  Suaheli- 
Hochzeit,  was  die  Zumuthungen  an  die  Ausdauer  der  Gäste  und  an  den 
(ieldbeutel  der  betheiligten  Familien  anbelangt,  unseren  üppigsten  „Bauern- 
hochzeiten" überlegen  ist.  Aber  selbst  für  den  kleinen  Mittelstand  sind 
die  Kosten  trotz  der  durch  die  Sitte  geheiligten  Vertheilung  auf  mehrere 
Schultern  unverhältnissmässig  hoch.  Ein  „boy"  —  Didier  eines  Euro- 
päers —  hat  immerhin  62  Rupien,  also  ein  vier-  bis  fünffaches  Monats- 
gehalt anzulegen. 


EL  Zache:    Sitten  und  Gebräuche  der  Suaheli. 

Die  Rechnung  «teilt  sich  folgendermaassen: 

mahari "JO   Rupien 

kilemba 10 

jezwa 10 

I   Sack   Reis 12 

1   Ziege .r> 

Einige   Dutzend  Kokosnüsse  2 

kufungua  mlango 1 

kwosha  miguu 1 

hifichuo 1 

[nsgesammt  62  Rupien. 

Ein  verständiger  Junge  wird  sich  diesen  Betrag  zwar  im  Laufe  eines 
Jahres  ersparen  können  oder  auch  als  Vorschuss  von  seinem  Herrn  er- 
halten. Aber  nur  zu  oft  wird  mit  diesem  unerhörten  Aufwände  der  Keim 
zu  einem  zerrütteten  Familienleben  gelegt.  Der  gefällige  indische  Wucherer 
vertritt  in  Ost-Africa  die  Stelle  unserer  „Abzahlungsgeschäfte". 


III. 

Die  Hottentotten  der  Cap-Colonie. 

Ein  ethnographisches  Grenre-Bild. 

Herrn  Geh.   Rath  Prof.  Dr.   lind.   Virchow  in  dankbarer  Hochachtung 

gewidmet  von 

Dr.  F.  BACHMANN,  Kreis -Physikus  zu  [lfeld  am  Harz. 

^Vorgelegt  in  der  Sitzung  der  Berliner  Anthropologischen  Gesellschaft 
vom  18.  Februar  189!».) 


Die  heutigen  sogenannten  Hottentotten  der  Cap-Colonie  sind  eine 
Mischrasse,  welche  sieh  in  früherer  Zeit  'aus  den  eingewanderten  Euro- 
päern und  der  Urbevölkerung  des  westliehen  Theils  von  Süd-Africa  ge- 
bildet hat.  An  Zahl  sind  sie  der  weissen  Bevölkerung  überlegen,  werden 
aber  voraussichtlich  bald  von  letzterer  überholt  werden.  Sie  leben  theils 
ganz  selbständig  und  betreiben  für  sich  Viehzucht  und  Ackerbau,  meist 
jedoch  leben  sie  als  Farm-Arbeiter  unter  den  Weissen. 

Am  1.  December  1838  wurden  sie  in  der  ganzen  Cap-Colonie  mit 
dem  für  sie  etwas  zweifelhaften  (ieschenk  der  „Erlösung  aus  der 
Sklaverei^  bedacht.  Jedenfalls  ging  das  Verlangen  danach  nicht  von 
ihnen  aus,  sondern  nur  von  dem  europäischen  Publicum.  Man  kann  heute 
noch  alte  Hottentotten  von  den  ..guten  alten  Zeiten"  sprechen  hören, 
wo  der  „Baas"  für  Alles  sorgte,  was  sein  Hottentott  nöthig  hatte,  wo 
die  „Nooi"  ^weisse  Hausfrau)  die  Hottentotten-Kinder  nährte  und  kleidete, 
die  Magd  im  Wochenbett  und  bei  Krankheit  pflegte  und  schonte.  Unsere 
Zeit  erlaubt  die  Einführung  der  Zwangsarbeit  nicht  mehr,  so  heilsam  sie 
auch  in  Süd-Africa  wäre.  Welch  schreckliche  Gedanken  sind  uns  Euro- 
päern mit  dem  Worte  „Sklaverei"  anerzogen  worden!  Und  doch:  welch' 
ein  Seo-en  würde  ein  Abhängigkeits-Verhältniss  der  Schwarzen  von  den 
Weissen  dortselbst  für  beide  Theile  werden,  mit  gezwungener  Arbeit. 
Der  Boer  weiss  dieses  recht  gut.  Sein  praktischer  Verstand  hat  gewiss 
das    Richtige    getroffen,    gegenüber    der    theoretisirenden     Humanität    der 

Engländer. 

Die  Kenntniss  der  südafrikanischen  Völker  ist  zur  Zeit  in  Deutsch- 
land noch  äusserst  unvollkommen,  besonders  aber  ist  sie  getrübt  durch 
so    viele    Erstlings-Berichte    von    Africa-Keisenden.     Man    traue    keinem 


v>v  I  .    BA<  IIMANN: 

Urtheil  irgend  eines  Europäers,  bevor  er  nicht  mindestens  drei  Jahre 
unter  der  N'eger-Rass«  gelebt  hat!  Diese  Ortheile  tappen  soweit  im 
Dunkeln  herum  und  bewegen  Bich  in  solchen,  durch  die  Aufregung  der 
N •  •  1 1 1 1 . > i t  hervorgerufenen  Extremen,  dass  der  Eine  den  Neger  als  Halb- 
affen, der  Andere  als  unseren  ebenbürtigeo  Bruder  darstellt.  Wer  einige 
Jahre  mit  den  Negern  und  ihren  Abkömmlingen  zu  thun  hatte  wird  zwar 
fflr  die  Brüderschaft  danken,  aber  doch  den  schwarzen  Afrikaner  für  einen 
Menschen,  ähnlich  uns,  ansehen,  der  nur  durch  andere  Verhältnisse  modi- 
ficirt  und  ihnen  angepassf   ist. 

Wenn  auch  der  Hottentott  kein  Halbaffe  ist,  so  steht  er  docdi  in 
körperlicher,  mehr  aber  noch  in  geistiger  und  moralischer  Hinsicht  so 
ungemein  tief  unter  uns,  dass  er  schon  dadurch  reichlich  gewinnen 
würde,  wenn  er  gegen  Gewährung  von  Wohnung,  Kleidung  und  Nahrung 
für  den  Weissen  arbeiten  müsste.  Er  braucht  wirklich  keine  Schul- 
bildung;  das  Beispiel  allein  würde  schon  einen  grossartig  erziehenden 
Einflus8  auf  ihn  ausüben,  ich  meine  da>  Beispiel  eines  gesitteten  Haus- 
stände-, wir  beim  afrikanischen  Durchschnitts-Farmer.  In  dieser  Weise 
halten  die  Boeren  Erziehungs-  uud  Cultur-Resultate  beim  Eingeborenen 
erzielt,  die  stauuenswerth  sind.  Was  nützt  die  Anhäufuni;'  von  Ein- 
geborenen auf  Missions-Stationen,  wo  sie  sich  kaum  ernähren  können  und 
die  an  sie  herantretenden  Cultur-Bedürfnisse  sich  oft  durch  lasterhaften 
oder  verbrecherischen  Gelderwerb  beschaffen?  Was  nützt  die  Isolirung 
der  Kaffern  in  „Locations",  wie  in  Natal,  wo  die  Eingeborenen  ihrer 
alten  Lebensweise  überlassen  bleiben,  einem  sicheren  Aussterben  ausge- 
setzt? Der  Boer,  und  nur  der  Boer  hat  die  Eingeborenen-Frage  in  Süd- 
Africa  zu  lösen  gewusst;  darüber  muss  sich  jeder  klar  geworden  sein. 
der  einen  mehr  als  oberflächlichen  Einblick  in  südafrikanische  Verhältnisse 
gewonnen  hat.  mag  er  nun  Deutscher  oder  Engländer  sein  oder  sonst 
welcher  Nationalität  angehören;  nur  derjenige  kann  dieses  nicht  einsehen, 
welcher  den  Neger,  ohne  ihn  zu  kennen,  nur  vom  theoretischen  Stand- 
punkte aus  betrachtet. 

Arbeit  ist  das  allerbeste  Erziehungsmittel  für  den  Neger  --  soweit 
geht  die  Ansicht  auch  der  meisten  Europäer.  Nun  sagt  aber  die  moderne 
liberale  Anschauung:  man  darf  Niemanden  zur  Arbeit  zwingen.  Wenn 
nun  aber,  entgegne  ich,  der  Neger  freiwillig  nicht  arbeitet,  und  wenn 
andererseits  die  Arbeit  das  einzige  Mittel  ist.  ihn  zu  einer  höheren  Stufe 
zu  erheben?  Was  bleibt  dann  übrig?  Zwingt  denn  in  Europa  die  moderne 
(iesetzgebung  die  Staats- Angehörigen  nicht  auch  zu  dem.  was  ihnen  gut 
thut?  Werden  wir  nicht  gezwungen,  reinlich  zu  leben,  uns  impfen  zu 
lassen,  die  Schule  zu  besuchen,  und  unser  Brot  uns  durch  Arbeit  zu  er- 
werben? Und  den  Kaffer  lässt  man  hier  ungestört  Weiber -Sklaverei 
treiben,    überlässt    ihn   seinen  grausamen  und   unmoralischen  Sitten,    lässt 


Die  Hottentotten  der  Cap-Colonie.  89 

den  Hottentotten    verkommen    in    Faulheit    und    Schmutz!     Warum?     Aus 
Humanität  und   Liberalität. 

Doch  kommen  wir  zurück  zu  unserem  Thema,  einer  Schilderung  des 
heutigen  capischeu  Hottentotten.  Der  Anschaulichkeit  halber  will  ich  im 
Folgenden  die  Portraits  sowie  die  Leben sgeschichte  zweier  fingirter 
[ndividuen  schildern,  die  ich  aus  den  charakteristischen  Merkmalen  von 
Hunderten  mir  persönlich  bekannter  Hottentotten,  nach  mehr  als  fünf- 
jährigem   Aufenthalte  in  Süd-Africa,  construirt  habe. 

Die  schwachen  Beinchen  gegenseitig  mit  den  Knieen  zusammen- 
lehnend, mit  rundlichen  Körperformen  und  etwas  aufgedunsenem  Leibe, 
die  tiefschwarzen,  ernstblickenden  Augen  in  dem  grossen,  mit  feinwolligem, 
Bchwarzem  Haar  bedeckten  Kopfe,  einen  Finger  im  Munde,  so  steht  vor 
uns  der  kleine  dreijährige  Hottentott  in  der  brennendsten  Mittagsglut 
auf  dem  kahlen,  schmutzigen  Platze  vor  der  elenden  Lehmhütte  seiner 
Eltern,  das  reizendste  Geschöpfchen,  welches  je  mit  den  schmierigen 
Fingern  im  Gesicht  an   der  Schmutznase  herumwischte. 

Bis  zu  seinem  vollendeten  zweiten  Lebensjahre  hatte  ihn  seine  Mutter 
an  der  Brust  genährt;  endlich  machte  der  Sprössling  jedoch  durch  die 
Gewalt  seiner  scharfen  Zahn chen  eindringlich  geltend,  dass  er  jetzt  anderer 
Nahrung  bedürfe.  Und  so  wurde  er  entwöhnt.  Doch  Armuth  und  Unver- 
stand  konnten  für  den  Kleinen  nur  grobes  Weizenbrot  und  gesalzenen 
Fisch,  die  ^Nahrung  'der  Erwachsenen,  beschaffen,  welche  Stoffe  ihm  auch 
oft  schon  vor  der  Entwöhnung  gereicht  worden  waren.  So  hatte  der 
kleine  Magen  im  zweiten  und  dritten  Jahre  einen  harten  Lebenskampf 
durchzukämpfen.  Das  vor  der  Hütte  im  Staube  und  Schmutze  wühlende 
menschliche  Schweinchen  steckte  alles  nur  Findbare  in  den  Mund.  Immer- 
währende eiternde  Haut- Ausschläge,  Eingeweide -Würmer,  Scrophulose. 
Magen-  und  Darm -Katarrhe,  stete  Katarrhe  der  Luftwege  mit  häufigem 
Fieber  waren  die  Gefahren,  mit  denen  die  schwache  Constitution  fast 
täglich  ringen  musste.  Diese  Krankheiten  rafften  einen  grossen  Theil 
seiner  Schicksalsgefährten  hinweg;  bei  anderen  legten  sie  den  Grund  für 
spätere   Krankheiten,  besonders  für  Lungenschwindsucht. 

Allmählich  erstarkt  aber  das  Kindchen  bis  zu  einem  gewissen  Grade, 
und  die  Verdauungs- Organe  müssen  aus  Brot  und  Fisch,  Kürbis  und 
kargen  Feldfrüchten,  mit  lehmigem  AVasser  hinuntergespült,  einen  Leib 
aufbauen,  so  gut  sie  ihn  zu  Stande  bringen.  Der  unermessliche  Gesundheits- 
born der  stets  sich  bewegenden  und  abwechselnd  vom  Meere  oder  aus 
dem  unbewohnten  Innern  zuströmenden  reinen  Luft  thut  jedoch  viel 
(iutes,  und  das  weite  Buschfeld  oder  die  grosse  Karruh  ist  der  Tummel- 
platz für  unsern  jungen  Hottentotten. 

Hat  derselbe  sein  5.  oder  6.  Jahr  erreicht,  so  werden  seine  Augen 
und  Füsse  schon  verwerthet  im  Dienste  des  „Baas",  und  seine  Lehrzeit 
beginnt.     Er    muss    mit    anderen,    älteren    Hottentotten    das    Vieh    hüten. 


I  .  Bachmann: 

Zinn  Schutze  gegen  die  kalten  Wmterstürme  und  den  Frost  des  Morgens 
1 1 : i r  ilnii  Bein  Brotherr  ein  Schaffell  gegeben,  welches  als  einziges  Kleidungen 
stück  ftber  seinen  braunen  Schultern  hängt.  Später  wird  er  bald  selb- 
ständiger Hin.  Er  isi  jetzi  „Bokwachter"  (Ziegenhirt),  und  icli  wette. 
in  Beinern  Berufe  der  zuverlässigste  kleine  Beamte,  den  man  sieh  denken 
kann.  Er  ist  auch  ni<lii  wenig  stolz  auf  seinen  verantwortlichen  Posten, 
und  fassl  jeden   Befehl  seines  Baas  höchst  ernst  und   wichtig  auf. 

Jedes  Menschenkind  bat  in  diesen  Jahren  einen  grossen  Drang  zum 
Lernen.  Sein  Gehirn,  ein  Buch  mit  unbedruckten  Blättern,  ist  begierig, 
alle  die  hunderttausend  Eindrücke  der  Aussenwelt  aufzunehmen.  Die 
Natu;-  isi  des  jungen  Hottentotten  Lehrmeisterin.  Gewiss  wird  sie  ihn 
den  richtigen   Weg  führen?     Wir  wollen  sehen. 

Die  Natur  wirkt  jedenfalls  hauptsächlich  auf  ihn  ein,  denn  er  ist  den 
ganzen  Tag  allein  in  ihr;  wenn  er  Abends  seine  Ziegen  zur  Hürde  des 
Bauernplatzes  zurückgetrieben  hat  und  mit  Menschen  zusammenkommt,  ist 
er  hungrig  und  müde.  Er  lernt  die  Natur  zwar  nicht  fassen  und  begreifen, 
doch  nimmt  er  unendlich  viele  ihrer  Züge  und  Feldzugspläne  in  sich  auf. 
Auch  macht  er  sich  nach  seinem  armen  schwachen  Hirn  ein  Bild  von 
ihrem    Wesen   zurecht. 

Im  Felde  übt  er  nebenher  das  Jägerhandwerk  im  Kleinen.  Mit  seinem 
aus  dem  „Taaibosch"  (Zähbusch.  Gattung  Rhus)  geschnitzten  Wurfkirrie 
(Knopfstock)  trifft  er  die  Lerche  und  die  Maus,  die  sein  Wildpret  werden. 
Zukost  liefern  die  zahlreichen  mehligen  Knollen  und  Zwiebeln  der  ver- 
schiedensten^ Pflanzenarten,  die  im  Boden,  dicht  unter  der  Oberfläche, 
ruhen  und  in  ihrem  Innern  schon  die  ganze  Vegetationskraft  bereit  halten. 
um  keine  Zeit  zu  verlieren,  sowie  der  erste  Frühlingsregen  fällt. 

Bald  versteigt  er  sich  auch  zu  grösserem  Wilde.  Er  kennt  die  Fährten 
aller  Thiere  und  weiss  ihre  Wechsel  und  die  Zeiten  ihrer  täglichen  Be- 
wegungen. Aus  den  neuen  Spuren,  die  er  jeden  Morgen  im  Thau  findet, 
liest  er  die  täglichen  Vorkommnisse  seines  Bereiches,  wie  ein  Cultur- 
mensch  dieselben  morgens  aus  den  Zeitungen  liest.  Er  weiss  genau,  wieviele 
Hasen  in  seinem  Bezirke  leben,  wann  und  wo  die  Häsin  wirft,  wieviele 
Junge  der  Steenboek  oder  Duiker  hat  usw.  Zur  Regenzeit  findet  er  reich- 
lichere „Feldkost".  Dann  sind  die  Wurzeln  und  Knollen,  die  nun  sprossen. 
leichter  zu  finden,  und  bald  beginnt  auch  die  Brütezeit  der  Vögel,  und  er 
findet  viele  Nester,  deren  Eier  er  ausschlürft.  Dieses  ist  nun  die  ,,Feist- 
zeit"  des  Hottentotten. 

Hin  und  wieder  gelingt  es  ihm  selbst,  einen  „Bok"  (Antilope)  zu  be- 
schrieben und  mit  dem  Kirrie  niederzuschlagen.  Den  Hasen  treibt  er  in 
das  Sandfeld,  bei  heissem,  windstillem  Wetter.  Hier  jagt  er  ihn  solange 
auf,  bis  er  ihn  dermassen  ermüdet  hat.  dass  sein  Knotenstock  ihn  tödten 
kann.  Wenn  er  ein  Stück  Wild  verfolgt,  mit  katzenartiger  Elasticität 
durch  Gräser  und  Büsche  kriechend,  so  entgeht  seinem  wunderbar  scharfen 


Die  Hottentotten  der  Cap-Colonie.  91 

Auge  nicht  die  geringste  Spur:    er    verfolgt    auf  ziegelhartem   Lehmboden 

eine  Fährte  ebenso  wie  im  Sande.  Das  kleinste  verschollene  Sternchen, 
das  geringste  Ritzchen  von  der  Kralle,  das  dünnste  frischgebrochene  Gras- 
häJmchen  verräth  ihm  das  Wild,  seihst  wenn  Dach  unseren  Begriffen  keine 
Idee  von  einer  Fährte  vorhanden  ist.  So  wird  er  ein  unschätzbarer  Spur- 
finder, der  z  1).  von  den  capischen  Behörden  benutzt  wird,  um  den  ent- 
flohenen Verbrecher  auf  steinhartem  Boden,  auf  Wegen  sowohl  als  durch 
das  unbebaute  und  unbetretene  „veldt"  zu  verfolgen,  meilenweit.  Tag  und 
Nacht,  und  der  dem  erstaunt  folgenden  Europäer  hier  und  da  ein  solches 
Zeichen  der  Gegenwart  des  Entsprungenen  zeigt.  Er  folgt  so  vielleicht 
der  nur  seinem  Auge  wahrnehmbaren  Spur  durch  die  Karruh  bis  zum 
entfernten  ..Krauts--  (Felswand),  wo  man  den  Flüchtigen  auch  richtig  in 
einer  Höhle  findet.  Selbst  den  Berg  hinauf,  auf  fast  unverwittertem  harten 
Fels,  sieht  er  seine  Spur,  so  dass  man  an  die  Verwendung  des  Geruchs- 
sinnes denken  möchte,  die  aber  nicht  in  Thätigkeit  kommt. 

Aber  auch  die  Natur  und  die  Gewohnheiten  des  Viehes  lernt  er 
gründlich  kennen.  Er  kennt  ganz  genau  die  Kräuter,  die  jede  Viehart 
bevorzugt  und  die  sie  verschmäht.  Er  kennt  die  Giftkräuter.  Samen  und 
Zwiebeln,  und  die  Wirkungen  der  verschiedenen  wilden  Pflanzen  auf 
Mensch  und  Vieh.  Verschiedene  Gifte  geniesst  er  in  geringerer  Menge, 
instinctmässig  die  betäubende,  schwindelerregende  Wirkung  suchend,  wie 
sich  unsere  Kinder  mit  einem  gewissen  Vergnügen  bis  zum  Schwindel- 
gefühl herumdrehen. 

Die  Gift -Schlangen  können  ihm  nichts  anhaben,  denn  sein  Auge 
erspäht  sie  sofort  und  sein  Fuss  ist  gewandter  und  schneller,  als  die 
Schlange.  Der  Hottentott- Jäger  erschlägt  sie  und  gebraucht  die  Leber 
als  Medicin. 

Später  wird  er  auch  zum  Hüten  von  Kühen  und  Schafen  benutzt  und 
lernt  das  Vieh  bei  Krankheiten  behandeln  und  die  Ochsen  und  Pferde 
„brechen"  (zähmen)  und  einspannen.  Als  kleiner  Junge  hat  er  auf  dem 
störrischen  Maulesel  und  scheuen  Füllen  für  sich  Reitstunde  genommen 
und  wenn  er   12  Jahre  alt  ist.  so  kann   ihn  kein   Thier  mehr  abwerfen. 

Inzwischen  hat  er  durch  seine  langjährigen  Dienste  sich  auch  einen 
europäischen  Anzug  erworben.  Natürlich  sind  es  nur  die  abgelegten 
Kleider  seines  Haas,  die  er  bekommt.  Der  alte  graue  Filzhut.  der  "schon 
dem  Vater  lies  Hauern  diente,  hat  nur  aoch  auf  einer  Seite  eine  Krempe, 
und  sein  Hoden  ist  auch  schon  fast  geschwunden,  so  dass  der  dünnlockige 
Kopf  durchscheint.  Doch  eine  daraufgesteckte  prachtvolle  weisse  Strauss- 
feder  ersetzt  die  übrigen  Schönheitsmängel.  Der  Hock  (baatje)  wird  von 
dem  keines  Lazzarone  übertreffen;  die  vielfach  gelappte  Hose  schlappt 
weit  um  die  wohlgeformten,  doch  noch  hageren  Heine,  und  ein  Hosen- 
bein ist  gar  von  oben  bis  unten  aufgerissen.  Was  kümmert's  ihn?  Die 
alten    gelben    „veldt -sehoenen"   (Feldschuhe)  mit  sehr  luftigem  Oberleder 


'i->  1 '.  Bachkann: 

und  zerrissenen  Bohlen  entsprechen  dem  übrigen  Anzug  Doch  elastischen 
Schrittes  schreitet  er  einher,  Btolz  auf  Beine  jüngeren,  noch  unbekleideten 
( bespielen  herabsehend. 

Man  Bieht,  das  Bürschchen  ist  bei  sein. 'in  Hirtenamt  ein  ganz  brauch- 
bares Glied  der  menschlichen  Gesellschaft  geworden,  und  er  erwirbt  sich 
seinen  Unterhalt,  der  in  Wohnung,  Beköstigung  und  vielleicht  4  Schilling 
monatlichem   Lehne  besteht,  durch  entsprechende  Thätigkeit. 

Bald  kommt  aber  ein  Wendepunkt  in  seinem  Leben.  Er  wird  er- 
wachsen, und  mit  L6,  17  Jahren  hat  er  seine  volle  Grösse  und  bald  auch 
seine  geistige  Böhe  erreicht.  Doch  ist  er  auch  jetzt  noch  von  Verhältnisse 
massig  schwächlichem  Körperbau,  und  jeder  Boer  könnte  «las  ..arme  stumme 
schepsel''  (arme  stumme  Geschöpf;  stomm  =  dumm)  mit  einem  Schlage  zu 
Boden  werfen.  Seine  Brust  besonders  hat  nur  eine  geringe  Oapacität  und 
athmet  nur  flach.  Auch  hat  er  stets  einen  Bronchial-Katarrh,  der  bei  «lern 
Exponiren  des  Körpers  gegen  Kälte,  Wind,  Staub,  Rauch  des  Feuers. 
Hitze  und  plötzliche  Abkühlung  nie  zum  Heilen  kommen  kann.  Seine 
Musculatur  ist  unkräftig,  aber  wohlgebildet,  und  der  ganze  Körper  mit 
dem  gracilen  Skelet  gut  proportionirt.  AA'as  seine  Natur  besonders  gut 
ertragen  kann,  sind  die  täglichen  Extreme  der  Temperatur,  Durst.  Hunger, 
anhaltendes  Laufen  und  Reiten. 

Jetzt,  es  ist  gerade  Erntezeit,  wird  er  von  einem  Farmer  aufgefordert, 
bei  ihm  ernten  zu  helfen.  Dieses  ist  eine  verhältnissmässig  harte  Arbeit 
für  einen  Schwächling,  wie  einen  Hottentotten,  doch  thut  er  sie  gern, 
denn  das  Leben  dabei  ist  ganz  nach  seinem  Sinn.  Es  giebt  1  l/a  Schilling 
täglichen  Lohn,  dazu  Fleisch,  Fisch  und  Zukost,  täglich  4 mal  Wein, 
jedesmal  ein  volles  Wasserglas  voll,  vor  Allem  aber  lustige  Gesellschaft, 
besonders  da  die  Mädchen  auch  dabei  sind,  die  das  Lesen  und  Binden 
des  Getreides  besorgen.  Abends  wird  getanzt,  und  einer  von  der  Ge- 
sellschaft spielt  dazu  die  Zieh-Harmonica.  Doch  die  Hauptsache  ist  nun 
der  Trunk  und  das  ungebundene  Leben  mit  dem  weiblichen  Theil  der 
Gesellschaft.  Denn  unter  den  Hottentotten  giebt  es  keine  Zucht,  kein 
Maass,  keine  Ordnung.  So  wird  das  Bürschchen  bald  der  Lüderlichs te 
von  der  ganzen  Gesellschaft.  Durch  das  Geld,  welches  er  Samstag  Abends 
in  das  Dorf  bringt,  wo  mehrere  Gantinen  offen  stehen  und  der  gewissen- 
lose Wirth  hinter  dem  Schenktisch  ihn  freundlich  willkommen  heisst, 
wird  er  bald  zum  Branntwein -Trunk  verführt,  für  welchen  der  schwache 
Körper  mit  dem  schwachen  Gehirn  eine  besondere  Neigung  hat.  Er 
kommt  ins  Dorf  mit  9  Schillingen  in  der  Tasche,  oder  wenigstens  im 
Taschentuchzipfel  Damit  lässt  sich's  einige  Tage  flott  leben.  Abends 
wird  bei  andern  Hottentotten,  wo  lustige  Gesellschaft  ist.  getanzt  und  ge- 
lärmt, und  man  kauft  den  Mädchen  Zuckerzeug  und  bunte  Kopftücher, 
wodurch  ihre  Herzen  ganz  gewonnen  werden.  Ist  das  Geld  verjubelt,  was 
ja  bald  der  Fall  ist,    so   findet   sich  bald  weitere  Beschäftigung;   denn  die 


Die  Hottentotten  der  Cap-Colonie.  93 

Erntezeit  dauert  von  der  grünen,  zum  Pferdefutter  geschnittenen  Geiste 
bis  zum  letzten  reifen  Weizen  zwei  bis  drei  Monate,  besonders  da  die 
Regenperiode  nicht  gleichzeitig  in  den  einzelnen  Districten  eingetreten 
ist.  und  daher  auch  die  Reifezeit  etwas  verschieden  ausfällt.  So  ist  viel- 
fache und  lange  Zeit  zum  Verdienste  vorhanden,  und  der  geübte  Schnitter 
bekommt  selbst  bis  21/*  Schilling  pro  Tag,  ein  Sündengeld  für  die  durch 
australische  Concurrenz  so  gedrückten  Getreidepreise. 

In  den  ausgedehnten  Feiertagen  lebt  der  Hottentott  auf  dem  Dorfe 
in  Saus  und  Braus.  Bald  zieht  er  reinen  Branntwein  dem  Weine  vor, 
und  bekommt  natürlich  den  allerschlechtesten  Fusel,  welchen  der  Wein- 
bauer ganz  ohne  staatliche  Controle  herstellt.  Branntwein  versetzt  ihn 
schneller  in  den  ersehnten  Zustand  des  Rausches,  dem  er  sich  mit  ahnungs- 
loser Lust  hingiebt.  Bald  ist  der  Trunkenbold  und  der  liederliche  Umher- 
treiber fertig. 

Nach  der  Ernte,  vom  Januar  an,  hält's  freilich  schwer  mit  dem  Ver- 
dienst, doch  immerhin  muss  der  Boer  dem  erwachsenen  Farmarbeiter 
etwa  8  Schilling  Lohn  im  Monat  geben,  ausser  Wohnung  und  Be- 
köstigung; das  Geld  wird  meist  in  Branntwein  vergeudet.  Für  Erwerben 
von  Habe  hat  der  Hottentott  keinen  Sinn;  alles  was  er  besitzt,  kann  er 
in  seinem  rothen  Sacktuch  oder  einer  ledernen  Umhängetasche  davon- 
tragen. Wo  ein  Feuer  raucht  und  wo  er  seine  Stammesgenossen  beim 
Essen  und  Trinken  versammelt  findet,  ist  er  natürlich  nach  achter 
Afrikaner- Art  als  Gast  willkommen.  So  verbringt  er  seine  meiste  Zeit 
mit  Umherziehen,  und  nur  die  Xoth  treibt  ihn  zuweilen  für  kurze  Zeit  in 
den  Dienst. 

Aeltere  Individuen  werden  allerdings  häufig  ansässig,  und  selbst 
lebenslange  Dienste  bei  demselben  Bauer  kommen  nicht  so  selten  vor. 
Doch  der  Hang  zum  ungebundenen  Umherschweifen  ist  sehr  mächtig  im 
Hottentotten. 

Er  ist  insofern  ehrlich,  als  er  nur  wenige  Dinge  stiehlt,  weil  er  nur 
für  wenige  ein  Bedürfniss  keimt.  Seine  besten  Eigenschaften  sind  seine 
überaus  grosse  Gutmüthigkeit  und  Lenksamkeit.  Nur  im  Rausche  ist  er 
streitsüchtig  und  thierisch  roh.  Ich  habe  den  Fall  erlebt,  dass  man  mir 
einen  Hottentotten  in  ärztliche  Behandlung  brachte,  dem  ein  anderer  im 
Streit  ein  Ohr  radical  abgebissen  hatte.  Und  worum  handelte  sich  der 
Kampf?  Um  einen  Threepence  (25  Pfennig)!  Seine  vorzüglichsten  und 
nutzbarsten  Eigenschaften  sind  wohl  seine  Kenntnisse,  die  er  sich  beim 
Boer  erworben  hat:  er  ist  ein  vorzüglicher  Wagentreiher,  Kutscher,  Rinder- 
hirt usw.,  und  stets  zuverlässig,  so  lange  er  nüchtern  ist.  Doch  meist 
bleibt  er  nicht  lange  im  Dienst,  ausser  im  späteren  Alter. 

So  wird  das  Leben  fortgeführt.  Zahlreiche  Liebschaften  werden 
natürlich  unterhalten,  denn  überall  giebt  es  bei  diesen  Zigeunern  Süd- 
Africas  Musik   und   Tanz.     Solche  Verhältnisse  werden    nach    der    gegen- 

7-eitschrift  für  Ethnologie.     Jahrg.  1899.  7 


94  F.  Fachmann. 

.iiiiu  kürzere  oder  längere  Zeit  fortgesetzt.  Eheliche  Bund* 
Diese  fürs  ganze  Leben  erfolgen  wohl  nur  unter  dem  fortwährenden  er- 
ziehenden  Einflüsse  weisser  Farmer -Familien.  Die  Eltern  ernähren  ihre 
Sprösslinge  meist  nur  bis  zürn  5.  oder  6.  Jahre,  wo  die  Kinder  meist 
schon  einen  „Baas"  finden,  der  Bich  ihrer  annimmt.  Oft  lebt  ein  Hottentott 
mit  derselben  Frau  lange  Zeit  zusammen  und  hat  zahlreiche  Kinder  mit 
ihr.  Dann  ftberlässt  er  Bie  und  die  Kinder  doch  noch  ihrem  Schicksale. 
Das  Wenige,  was  irgendwie  von  Ordnung,  Maass,  Sitte  und  Zucht  in 
einem    Hottentotten    ist,    hat   er  zuversichtlich  durch  Einfluss  der  Weissen 

tnommen.  An  und  für  sich  ist  er  haltlos,  wie  ein  Rohr  im  Winde, 
körperlich,  geistig  und  moralisch  gleich  schwach.  Zugegeben,  ein  grosser 
Theil  dieser  Eigenschaften  ist  ererbt  aus  den  Zeiteu  der  Leibeigenschaft; 
.loch  ist  es  ebenso  sicher,  dass  ihn  in  seinem  heutigen  Zustande  nur  ein 
grosses  Maass  von  Bevormundung  durch  den  Weissen  erhalten  kann,  ein 
viel  gr  tfaass,  als  die  englischen  Gesetze  erlauben. 

Die  Hauptbeschwerden  des  Alters,  welches  meist  schou  sehr  früh 
eintritt,  sind  allerlei  Verdauung*  -  Störungen,  besonders  Koliken  und 
Blähungen;  dann  Rheumatismen,  vor  allem  Kopfgicht,  gegen  die  der  alte 
Ilottentott  meist  ein  Tuch  fest  um  den  Kopf  gezogen  trägt;  Bronchial- 
Katarihe  sind  natürlich  noch  immer  da  und  machen  im  Alter  meist 
asthmatische  Beschwerden,  gegen  die  er  „Dacha"  (Leonotis  Leonurus)  raucht. 
Sein  Mageit  kann  oft  keine  feste  Kost  mehr  vertragen,  und  ein  Suppen-Verein 
wäre  liier  eine  wohlthätige  Einrichtung.  Der  reichliche  Kaffeegenuss,  dem 
er  jetzt  vor  allem  huldigt,  schwächt  seine  Verdauung  nur  noch  mehr. 
Tabak  ist  sein  Leben.  Mit  50  Jahren  bietet  sein  Kopf-  meist  schon  ein 
sehr  seniles  Bild:  zwar  sind  die  Zähne  oft  noch  vorzüglich  erhalten,  doch 
die  Kaumuskeln  und  besonders  der  Temporaiis  (Schläfenmuskel)  stark  ge- 
schwunden. Der  Greisenbogen  an  der  Hornhaut  des  Auges  ist  oft  sehr 
ausgeprägt.     Die  Haut  ist  sehr  welk  und  runzlig. 

Dennoch  kann  solch  ein  alter  Hottentott  in  seiner  Mumienhaftigkeit 
oft  noch  ein  sehr  hohes  Alter  erreichen.  Meist  hat  er  eine  sehr  zähe 
Natur,  trotz  all  seiner  Leiden  und  Gebrechen.  Beispiele  von  90  bis 
100  Jahren  sind  zwar  selten,  doch  kommen  sie  bei  den  zeitlebens  im 
Freien  lebenden  Hottentotten  des  „Trekkeveldts"  und  Klein -Xamaqua- 
Lands  vor,  wie  mir  versichert  wurde.  Sie  erscheinen  nach  einem  derartig 
verwüsteten  Leben  allerdings  wie  ein  Lusus  naturae.  Vorzeitiges  Alter 
ist  daher  auch  die  Regel. 

Doch  nun  zum  weiblichen  Pendant  vorstehenden  Bildes:  Seht  das 
zarte,  kleine  Geschöpfchen  jmit  dem  feinen  braunen  Fellchen  und  den 
übermächtig  grossen,  rabenschwarzen  Augen,  die  ernst  und  furchtsam  zu- 
gleich in  die  Welt  schauen!  Das  kleine  Hottentotten  -  Mädchen  steht 
zwischen  dem  gewaltigen  Boer  und  seiner  imponirenden  Ehehälfte,  der 
Xooi.    welche    beide   am  Kopfende  der  langen  Speisetafel  sitzen  und  über 


Die  Hottentotten  der  Cap-Colonie.  95 

eine  Schaar  theils  erwachsener,  theils  kleiner  Kimler  und  Familien- 
Angehörigen  präsidiren,  die  alle  vor  den  rauchenden  Tellern  beim  Mittags- 
mahl beschäftigt  sind.  Das  zarte  Aermchen  der  kleinen  Hottentottin 
bewegt  kraftlos  ein  grosses  Palmblatt  über  den  Tisch  hinweg.  Sie 
muss  nehmlich  „Fliegen  fächeln",  oder  lernt  dieses  wichtige  Geschäft 
wenigstens;  denn  diese  lästigen  Gäste  tummeln  sich  zu  Hunderten  über 
den  Schüsseln  und  Tellern  der  hungrigen  Bauernfamilie.  Hin  und  wieder 
stockt  die  Bewegung  des  Fächeins,  und  der  Arm  sinkt  lässig  und  ermattet. 
Doch  ein  kräftiges,  aber  wohlgemeintes  „Waai!"  (wehe  !  =  fächle !)  lässt  die 
kleine  Magd  ihren  Arm  zu  erneuter  Thätigkeit  erheben. 

Das  überaus  zarte  Leibchen  der  kleinen  Sechsjährigen  ist  mit  einem 
dürftigen  Kattunkleidchen  bedeckt,  und  ihre  fein-krausen  schwarzen  Haare 
sind  rechts  und  links  am  Hinterkopf  zu  fast  zwei  Zoll  langen  Zöpfchen 
ausgeflochten,  die  ein  rothes  Bändchen  zusammenhält.  Die  Knochen  dieser 
Aermchen  und  Beinchen  sind  höchst  gracil  und  können  nicht  viel  dicker 
sein,  als  die  der  Gazelle.  Die  Muskeln  sind  kaum  angedeutet,  es  ist 
sozusagen  „noch  nichts  an  den  Knochen  dran",  wie  bei  einem  Zicklein. 
Und  doch  ist  die  Figur  der  Kleinen  wohl  angelegt  und  von  einem  ganz 
eigenen  Zauber. 

Die  colossale,  gutherzige  Bäuerin  hat  die  Kleine  mit  vier  Jahren 
von  einer  umherziehenden  Hottentottin  aufgenommen  und  will  sie  nun 
„groot  maken".  wie  sie  sagt.  Die  Hauptbeschäftigung  und  Lebensaufgabe 
der  Kleinen,  welche  mit  den  jüngeren  Kindern  des  Bauern  aufwächst, 
besteht  jetzt  im  Umhertragen  des  jüngsten  Sprösslings.  eines  pausbackigen, 
weissblonden  Knaben,  der  zwar  erst  drei  Monate  alt  ist,  aber  den  zu  be- 
wältigen die  kleine  Magd  schon  alle  ihre  Kräfte  aufwenden  muss. 

So  wächst  das  „Geschöpfchen"  mit  den  Kindern  des  Bauern  auf,  spielt 
mit  ihnen,  lacht  mit  ihnen,  und  bekommt  wohl  zuweilen  einen  Klaps,  den 
die  anderen  Kinder  ebensogut  verdient  hätten,  hat  es  aber  im  Yerhältniss 
zu  den  Kindern  seiner  Stammesgenossen,  die  bei  ihren  nachlässigen  Eltern 
gross  werden,  wie  im  Himmel.  Die  Thätigkeit  der  kleinen  Magd  als 
Kinderwärterin  hört  nicht  so  bald  auf;  denn  kaum  entspringt  ein  Pflegling 
ihrem  Arm  und  fängt  an  zu  krabbeln  und  zu  laufen,  so  ist  inzwischen 
bereits  ein  anderer  angekommen,  der  von  ihr  herumgetragen  werden  muss 
und  stets  auf  den  Armen  geschaukelt  werden  will,  widrigenfalls  er  sein 
Recht  hierauf  durch  kräftiges  Brüllen  geltend  macht. 

Die  kleine  Magd  ist  sehr  dienstbeflissen  und  nimmt  ihre  Aufgabe 
sehr  ernst.  Dennoch  ist  >ie  geneigt  zu  allerhand  Unsinn  und  Streichen, 
sobald  sie  sich  unbeobachtet  wähnt.  AYo  immer  die  Zügel  der  Erziehung 
locker  lassen,  antwortet  sie  mit  Ungehorsam  und  schlechter  Aufführung. 
So  lange  kleine  Kinder  zu-  warten  sind,  bleibt  sie  Tag  und  JSacht  bei 
ihnen.  Xachts  schläft  sie  meist  in  ihrem  Kattunröckchen  auf  den  Teppichen 
vor  den  Betten  der  Kinder,  auf  zusammengenähten  Wildfellen,  auch  wohl 


F.  Bach  mann: 

im  Bette  selbst,  mit  dem  Jüngsten  im  Arme,  neben  anderen  3  —  4  quer- 
geschiohteten  Bändern.  Sonntags  f&hri  sie  als  Kindsmagd  sauber  ge- 
kleidet mit  zur  Kirche  des  fernen    Dorfes,    vielleicht  mit  einem  Täufling 

im    Arme. 

Im  Hause  des  Banem  wird  sie  etwas  in  biblischer  Geschichte  unter- 
richtet, lernt  auch  wohl  lesen  und  was  sie  sonst  bei  dem  Unterricht  der 
eii  Kinder  profitirt.  Früh  schon  offenbart  sie  aber  eine  besondere 
(ial»e  für  .Musik.  Die  wenigen  Melodien,  die  ihr  zu  Ohre  kommen,  fasst 
sie  sofort  auf  und  singt  sie  mit  ihrem  feinen,  unglaublich  hochgehenden 
Stimmchen  den  Kindern  vor.  Eine  Unmenge  Reimchen  in  afrikanischer 
Mundart  tragen  zur  Ausbildung  des  Gemüthes  und  besonders  der  Phantasie 
der  Kinder  hei  und  verleihen  der  Kinderstube,  wie  bei  uns,  einen  unver- 
gesslichen  Reiz.  Auch  bei  ihren  sonstigen  Arbeiten,  die  später  meist  im 
Küchen -Departement  verrichtet  werden,  singt  sie  fast  stets,  und  ihr 
Temperament  besteht  in  Heiterkeit  und  Zufriedenheit. 

Bei  der  Bäurin  bleibt  sie  vielleicht  bis  zu  ihrem  dreizehnten,  vier- 
zehnten Jahre.  Dann  bekommt  sie  eine  Stellung  in  einer  Haushaltung 
im  Dorfe,  wo  auch  Verwandte  von  ihr  leben.  Sie  kommt  vielleicht  zu 
Europäern,  die  sie  als  Küchen-  und  Hausmagd  engagiren,  mit  etwa 
8  Schilling  monatlichem  Lohn.  Oder  sie  kommt  zu  weissen  Afrikanern, 
welche  sie  jedenfalls  besser  in  Zucht  und  Ordnung  zu  halten  verstehen. 
Oft  macht  sie  sich  der  Hausfrau  nützlich  durch  Näharbeit  oder  durch 
Hilfe  bei  der  Toilette,  denn  bald  verräth  sie  eine  weitere  Gabe:  sie  hat 
grosses  Interesse  für  die  Kleider  der  Damen,  und  weiss  Sonntags  nach 
der  Kirche  jedes  Kleid  und  jeden  neuen  Hut  genau  zu  beschreiben. 
Auch  reproducirt  sie  das  Gesehene,  wenn  es  auch  etwas  hottentottisch- 
plunderhaft  ausfällt.  So  kleidet  sie  sich  auch  selbst  sehr  zierlich,  und 
bald  macht  ein  Hottentotten- Jüngling  mit  dürftigem,  gekräuseltem  Kinn- 
bärtchen,  ein  Bekannter  aus  der  Sonntagsschule  des  Missionars,  recht  oft 
seine  Erscheinung  in  der  Küchenthür,  und  endlich  wird  es  der  Hausfrau 
unmöglich,  auf  Lina,  Dina  oder  Tina  aufzupassen,  und  auf  deren  Wunsch 
eiitlässt  sie  sie  mit  ihren  besten  Wünschen  für  die  Zukunft.  Lina  besucht 
vielleicht  noch  einige  Zeit  den  Confirmanden- Unterricht  im  Dorfe  beim 
farbigen  Schullehrer,  und  der  Geistliche  der  englischen  Kirche,  oder 
welcher  Kirche  sonst  die  Gemeinde  der  Farbigen  im  Dorfe  angehören 
mag,  tauft  sie  nach  einigen  Monaten  zusammen  mit  andern  farbigen  Kindern 
und  Erwachsenen,  und  darauf  wird  sie  gleich  confirmirt. 

Sic  hat  ja  auch  beim  Boer  ein  klein  wenig  lesen,  schreiben  und 
rechnen  gelernt  und  gewiss  mehr  an  Bildung  profitirt,  als  ein  männlicher 
Hottentott  gewöhnlich  erlangt.  Auch  bei  den  Boeren  lernen  ja  meist  die 
Mädchen  mehr  als  die  Jungen,  welche  sich  weniger  im  Hause  be- 
schäftigen. 


Die  Hottentotten  der  Cap-Colonie.  97 

Allein  die  Beziehungen  zu  ihren  Stammesgenossen,  unter  denen  sie 
jetzt  lebt,  indem  sie  sich  mit  Nähen  und  Putzmachen  ihren  Unterhalt 
erwirbt,  ziehen  sie  wieder  zur  Sphäre  des  Hottentotten  hinab.  Lina  ist 
erst  15  Jahre  alt,  doch  ist  ihr  Körper  völlig  ausgebildet,  und  sie  ist  ein 
wahres  Juwel  ihrer  Rasse.  Ihre  Büste  ist  tadellos  und  von  herrlicher 
Wölbung.  Die  Lippen  des  kleinen  Mundes  sind  schwellend,  und  ihr  feines 
Roth  scheint  durch  das  Gelbbraun  des  Teints  mächtig  hindurch.  Die 
Zähne  sind  klein  und  blendend  weiss,  wenn  auch  etwas  durchscheinend 
und  eine  sehwache  Constitution  verrathend.  Das  Naschen  ist  das  charakter- 
loseste Stumpfnäschen,  welches  man  sich  denken  kann.  Aber  die  grossen 
Augen  mit  den  langen,  aufgebogenen  schwarzen  Wimpern  und  den  wohl- 
geformten Brauen,  sie  sind  so  blitzblank  und  doch  wieder  so  zerfliessend 
weich  von  Ausdruck,  dass  sie  allein  dem  runden,  wohlgeformten  Köpfchen 
Schönheit  verleihen.  Die  Haare  sind  vorn  ganz  kurz  und  kraus  und 
spotten  jeder  Behandlung,  hinten  sind  sie  zu  Flechten  ausgekämmt  und 
diese  in  einen  Knoten  aufgesteckt.  Die  ganze  Figur  ist  die  einer  voll- 
kommenen kleinen  Schönheit.  Allerliebst  und  kindergleich  sind  die 
Händchen  und  Füssen en.  Das  ganze  Wesen  ist  zum  Theil  natürliche 
Lieblichkeit,  mehr  aber  noch  unbewusst  imitirte  Coquetterie,  ebenso  wie 
ihre  Kleidung,  die  mehr  durch  Stecknadeln  als  durch  Nähte  zusammenhält. 

So  geht  es  in  die  Hottentotten -Lustbarkeiten  hinein.  Es  ist  kaum 
glaublich,  wie  ausdauernd  das  schwache  Ding  beim  Tanzen  ist!  Bei  der- 
selben Melodie  wird  stundenlang,  fast  ohne  Aufhören,  gerast.  Auch  ge- 
sellige Spiele,  den  Weissen  abgelauscht,  und  von  jener  Mischrasse  nun 
auf  ihre  eigene  Art  umgemodelt,  nicht  gerade  veredelt,  werden  aufgeführt. 
Dass  Lina  bald  einen  Liebhaber  hat,  lässt  sich  denken.  Bald  weiss  sie 
aber  mehr,  als  alle  Jünglinge,  die  weit  über  ihr  Alter  sind,  und  ihre  oft 
versagende  Gesundheit  muss  von  alten  Tanten  mit  ihrer  Kräuterkunde 
wieder  zurechtgeflickt  werden.  Der  Thau  der  Jugend  liegt  nicht  lange 
auf  einer  solchen  Blüthe,  dazu  ist  die  afrikanische  Sonne  zu  heiss. 

Lina  ist  jetzt  20  Jahre  alt,  und  eigentlich  sollte  sie  Klaas  der  Zimmer- 
mann heirnthen,  denn  sie  sind  schon  seit  Jahren  ein  erklärtes  Paar, 
wenn  er  es  auch  mit  der  kirchlichen  Trauung  noch  nicht  eilig  zu 
haben  scheint.  Kostet  es  doch  auch  Geld.  Doch  der  Missionspfarrer 
spricht  ein  ernstes  Wort  mit  ihm,  und  es  ist  Klaas  „einerlei",  denn  einem 
Hottentotten  ist  alles  einerlei,  er  thut  und  lässt,  was  ihm  der  Weisse 
eingiebt.  Es  war  auch  höchste  Zeit,  denn  nach  zwei  Monaten  ist  schon 
wieder  eine  andere  kirchliche  Feier  in  der  neugegründeten  Familie  von- 
nöthen.  Klaas  ist  nehmlich  ein  Mitglied  der  Kirche,  und  seine  Kinder 
müssen  doch  getauft  werden. 

Die  Kinder  in  einer  Hottentotten-Familie  folgen  einander  meist  nicht 
so  schnell  als  bei  den  Boeren.  Zeiträume  mit  Krankheiten  der  Mutter 
kommen  oft  dazwischen,  und  wenn  die  Mutter  4 — 5  Kinder  hat,  so  ist  sie 


F.  l:  \i  iiMANN  :    Die  Hottentotten  der  Cap-Colonie. 

meist  schon  lvdit  verfallen,  mehr  als  Bauerfrauen  mir  L8  Kindern.  Die 
Wochenbetten  aehmen  die  kranklichen  Greaturen  sehr  mit,  und  raonate- 
un.l  jahrelange  Krankheiten  Bind  die  Folgen,  Oft  schliesst  Bich  an  das 
Still. Mi  der  Kinder  Lungenschwindsucht  mit  langwierigen  Fiebern  an.  Die 
i  ab.  Die  Kinder  können  oicht  gestillt  werden  und  sterben 
oft  aus  Mangel  an  Nahrung,  denn  Belbst  Kuhmilch  ist  vielfach  nicht  zu 
beschaffen.  Die  Zähne  der  Weiber  verfallen  früh,  und  indem  die  Wangen 
durch  den  Zahnverlust,  und  die  Kaumuskeln  aus  Mangel  an  Thätigkeit 
schrumpfen,  auch  Magenübel  sich  einstellen  und  die  Haut  welk  machen, 
ist  die  Frau  mit  40  Jahren  eine  gelbfarbene,  abgemagerte  Ruine.  Sie 
klagt  stets  aber  Schmerzen   in  <\w  rechten  Seite  des  Unterleibes,    wo   ein 

38er  Klumpen  sitzt,  der  zuweilen  bis  in  den  Hals  heraufkommt". 
Bin  steifgezogenes  Tuch  wird  stets  um  den  Leib  getragen.  Sie  kann 
nicht  ohne  Kaffee  leben,  dieses  Getränk  ist  ihr  einziger  Trost,  und  wenn 
sie  irgend  welche  Medicinen  und.  Tropfen  auftreiben  kann,  so  geniesst  sie 
Mengen  davon.  Wenn  sie  arbeitsam  ist  und  sonst  eine  treue  Seele,  und 
das  ist  oft  der  Fall,  so  bekommt  sie  im  Alter  eine  Stellung  bei  weissen 
Leuten.  Gross  ist  der  Lohn  nicht,  aber  sie  ist  zufrieden,  wenn  nur  der 
Kaffeetopf  nicht  leer  wird. 

Hopefield,  Cap-Colonie,  im  August  1898. 


IV. 
Die  Rusas- Stele  von  Topsanä  (Sidikan). 

Briefliche  Mittheilungen  des  Hrn.  Dr.  W.  BELCK 

an  Hrn.  RUD.  VIRCHOW. 

^Vorgelegt  in  der  Sitzung  der  Berliner  Anthropologischen  Gesellschaft 
vom  15.  Juli  1899. 

Bei    der  Wichtigkeit  der  nachstehenden  Briefe   gehe  ich  dieselhen  vorweg,   während 

die  Fortsetzung'  der  früheren  Berichte  in  gewöhnlicher  Weise  in  den  Verhandlungen  der 
Berliner  Anthropologischen  Gesellschaft  erscheinen  wird.  Hr.  Belck  war  direci 
Rowanduz  nach  Van  zurückgekehrt,  wohin  er  wegen  der  Eröffnung  des  Gerichtsverfahrens 
gegen  die  kurdischen  Rauher  gerufen  war.  Hr.  C.  F.  Lehmann  hal  auf  einer  anderen 
Route  üher  Mosul  längs  des  Tigris  aufwärts  endlich  die  Tigris-Grotte  erreicht  und  sowohl 
dort,  als  vorher  wichtige  Inschrift-Funde  gemacht.  Et.  V. 


I.   Aus  eiiiem  Briefe  aus  Van,  23.  3Iai: 

Ueber  unsere  mühsame  Entzifferungsärbeil  an  der  Stele  von  Topsanä 
haben  wir  schon  berichtet.  Es  hat  uns  17  Tage  angestrengtester  Arbeit 
gekostet,  den  Text  der  mehr  als  zur  Hälfte  fast  völlig  zerstörten  In- 
schrift zu  entziffern.  Wir  bedauern  aber  den  Aufwand  an  Zeil  and  Mähe 
nicht:  die  gewonnenen  Resultate  rechtfertigen  ihn  durchaus  und  um  so 
mehr,  als  wir  fast  sicher  sein  können,  dass  ohne  ihn  die  [nschrift  der 
Wissenschaft  zum  grössten  Theile  verloren  sein  und  bleiben  würde.  W  ie 
der  Zustand  der  Stele  zeigte  und  auch  die  Kurden  in  den  benachbarten 
Dürfern  berichteten,  war  wiederholt  von  Reisenden  versucht  worden,  die 
Sr.de  in  Papier  oder  Gyps  abzuklatschen,  aber  wie  bei  einer  ao  zerstörten 
Inschrift  erklärlich,  stets  mit  negativein  Erfolge,  lediglich  mit  dem  Er- 
gebniss,  dass  man  durch  den  Gyps  die  noch  vorhandenen  [nschriftspuren 
ausgefüllt  und  so  dem  Auge  späterer  Forscher  entzogen  hatte  Dieses 
Verschmieren  der  Inschrift  mit  Gyps  war  stellenweise  so  gründlich  bet 
worden,  dass  wir  noch  nach  12-  und  I4tägiger  Reinigung,  ständiger  Be- 
handlung mit  heissem  Wasser,  heisser  Seifen-  und  Salzlösung,  mii  diesem 
Uebelstand  zu  kämpfen  hatten! 

Es    hat    deshalb    auch  niemals    etwas    in    Huropa    über  den    Text  der 
Inschrift    oder    auch    nur    über    einen    halbwegs    lesbaren    Abklatsoh    der 
Inschrift  verlautet,  abgesehen  von  Hm.  Ximenez,    der  in  den  Zeitu 
spaltenlange  Artikel  über  seinen  Besuch  bei  der  Stele  und  ihren  angeblichen 


100  W-    HELCK: 

Inhalt  veröffentlichte.  Die  Zuverlässigkeil  Beiner  Angaben  wird  schon  zur 
Genüge  charakterisirl  durch  seine  Behauptung,  die  Stele  rühre  von  Argistis 
Bfenuachinis,  das  [st  Argistis  L,  her,  ein  Name,  der  in  der  ganzen 
Inschrift  nirgends  vorkommt!  Wie  schon  berichtet,  hat  Rusasl.  Sardu- 
richinis,  der  Gegner  Sarg  on's  von  Assyrien  und  Verbündete  Urzana's  von 
Mutsatsir,  sie  errichten  lassen:  die  Namen  Rusas'  und  Urzana's  kommen 
etwa  ein  halbes   Dutzend  .Mal  in  den  Inschriften  der  Stele  vor! 

Eine  Reihe  glücklicher  Umstände  wirkte  zusammen,  um  uns  die 
Bchliessliche,  fast  vollständige  Entzifferung  des  noch  vorhandenen  Theiles 
der  Stele  zu  ermöglichen.  Zunächst  gewährleistete  uns  unsere  starke 
Militär -Escorte  —  wir  hatten  13  Cavallerie-  und  9  Infanterie -Soldaten 
nebst  mehreren  Zaptiehs  von  Rowanduz  aus  mitgenommen  —  den  ge- 
sicherten  Aufenthalt  (für  eine  so  lange  Zeit  namentlich!)  in  diesem  ver- 
rufensten  aller  türkisch -persischen  Grenzgebiete,  in  dem  ich  im  Anfang- 
September  vorigen  Jahres  von  einer  etwa  25  Mann  starken  Räuberbande 
überfallen  wurde  und  bei  einem  Haar  ins  bessere  Jenseits  spedirt  worden 
wäre.  Wir  konnten  uns  völlig  unserer  Entzifferungsarbeit  um  so  ruhiger 
widmen,  als  in  dem  benachbarten  Dorfe  Sidikan  zeitweilig  eine  70  Mann 
starke  Militärtruppe  zwecks  Eintreibung  der  Schafsteuer  von  den  wider- 
haarigen Kurden  (deren  Chefs  häufig  genug  den  Soldaten  dieserhalb  regel- 
rechte Gefechte,  mit  Verwundeten  und  Todten  auf  beiden  Seiten,  liefern) 
installirt  worden  war.  Ohne  eine  solche  Bedeckung  würde  es  mehr  als 
verwegen  sein,  dieses  Gebiet  anders  wie  flüchtigen  Fusses  zu  besuchen. 

Dass  ferner  eine  derartige  rudimentäre  Inschrift,  die  stellenweise  fast 
völlig  zerstört  oder  nur  in  den  feinsten  Schriftspuren  erhalten  ist,  nur  von 
Fachleuten  mit  vollem  Erfolge  bearbeitet  werden  kann,  dass  man  dazu 
Chaldolog  sein  muss,  liegt  auf  der  Hand;  aber  die  halbe  Stele  ist  hier 
mit  einer  assyrischen  Inschrift  bedeckt,  zu  deren  Entzifferung  und  Re- 
construction  unbedingt  volle  Kenntniss  auch  des  assyrischen  Sprachschatzes 
erforderlich  war.  Es  war  also  ein  glücklicher  Umstand,  dass  Hr.  Dr. 
Lehmann  diese  Kenntniss  besass. 

\\  ährend  der  Entzifferungsarbeit  stellte  es  sich  dann  heraus,  dass  sehr 
oft  die  Beleuchtung  eine  für  die  Untersuchung,  namentlich  für  das  Studium 
der  zerstörten  Stellen,  äusserst  ungünstige  wrar:  ein  kleiner,  mehr  zufälliger 
umstand  beseitigte  auch  diese  Störung.  Während  der  letzten  Wochen 
unseres  Aufenthaltes  in  Tan  nehmlich  hatte  ich  eine  neue  Methode  er- 
sonnen, um  mit  Hülfe  von  Gypsbrei,  der  nach  dem  Einschlagen  des  Papiers. 
(auf  die  abzuklatschende  Fläche)  auf  die  Papierfläche  aufgestrichen  wird, 
die  Schriftcharaktere  hart  und  widerstandsfähig  gegen  leichten  Druck  zu 
machen,  so  dass  sich  die  Abklatsche  während  des  Transportes  nicht  be- 
schädigen oder  zusammendrücken.  Da  die  Stele  nicht  mehr  senkrecht, 
sondern  ziemlich  stark  vornübergeneigt  stand,  so  wollte  das  derart  be- 
schwerte Papier  auf  der  nach  innen  geneigten  Fläche  durchaus  nicht  haften 


Die  Rusas-Stele  von  Topsanä  (Sidikan).  101 

und  fiel  immer  wieder  herunter.  Um  überhaupt  von  dieser  Fläche  einen 
Abklatsch  machen  zu  können,  mussten  wir  deshalb  die  Stele  aus  ihrem 
Sockel  herausheben  und  umlegen,  wobei  sich  eine  äusserst  günstige  Be- 
leuchtung für  unsere  Arbeit  ergab,  die  durch  entsprechendes  Wenden 
des  Steines  gegen  das  Sonnenlicht  während  des  ganzen  Tages  erhalten 
werden  konnte.  Ohne  die  schiefe  Stellung  der  Stele  und  das  dadurcli  be- 
dingte Herabfallen  des  Abklatsches  hätten  wir  uns  schwerlich  an  diese 
etwas  schwierige  Arbeit  herangemacht.  Um  zu  zeigen,  von  welcher 
Wichtigkeit  die  Beleuchtung  auch  für  die  Entzifferung  von  nicht  allzu 
gut  erhaltenen  Stein-Inschriften  ist,  will  icli  hier  nur  anführen,  dass  man 
die  Ostseite  der  Kelischin- Stele  nur  bis  gegen  Mittag  und  von  da  ab 
erst  die  Westseite  mit  Erfolg  entziffern  kann;  vorher,  bezw.  späterhin 
verl  lindert  der  die  Inschrift  bedeckende  Schatten  jedes  erfolgreiche 
Studium 

Die  volle  und  in  ihren  Resultaten  gesicherte  Entzifferung  der  stark 
zerstörten  Stellen  dieser  Inschrift  aber  wurde  erst  durch  eine  Methode  er- 
möglicht, die  ich  ebenfalls  während  der  letzten  Wochen  unseres  Aufenthaltes 
in  Van  speciell  für  das  Studium  rudimentärer  Inschriften  erdacht  und  ausge- 
arbeitet hatte:  die  Methode  der  mathematisch  genauen  Ausmessung 
der  gesammten  Inschrift.  Gewöhnlich  sind  selbst  arg  zerstörte  Inschriften 
doch  noch  so  weit  erhalten,  dass  man  erkennt,  häufig  genug  auf  das  Milli- 
meter genau,  wo  eine  Zeichengruppe  gestanden  hat,  bezw.  wo  ein  Zwischen- 
raum gewesen  ist.  Aber  selbst  wenn  das  stellenweise  in  einer  Zeile  nicht 
der  Fall  sein  sollte,  so  ergeben  die  sonst  in  der  Zeile  erkennbaren  Zwischen- 
räume fast  genau  die  analogen  Maasse  für  die  Zwischenräume  an  der  zer- 
störten Stelle  und  damit  die  Grösse  des  fehlenden  Zeichens.  Durch  ge- 
naues Vermessen  aller  in  der  betreffenden  Inschrift  vorkommenden  Zeichen- 
gruppen wird  die  Wahl  für  das  fehlende  Zeichen  auf  einige  wenige  ein- 
geengt; die  genaue  Kenntniss  des  Wortschatzes,  sowie  etwa  noch  vor- 
handene, sonst  kaum  wahrnehmbare  Zeichenspuren  ermöglichen  schliesslich 
die  genaue  Entscheidung. 

Nach  dieser  Methode  habe  ich  zuerst  die  Rusas-Stele  vom  Keschisch- 
Göll  bearbeitet.  Es  dürfte  Ihnen  vielleicht  noch  erinnerlich  sein,  dass 
auch  der  noch  erhaltene  Theil  der  Stele  nur  eine  rudimentäre  Inschrift 
bietet,  da  die  Anfänge  und  Enden  aller  Zeilen  fehlen.  Bei  der  bisher 
üblich  gewesenen  Publications- Methode  konnte  jeder  sich  den  Text  nach 
Belieben  ergänzen,  während  die  Ausmessung  das  unmöglich  macht  und 
mich  in  den  Stand  gesetzt  hat,  fast  alle  (bis  auf  1  oder  2)  Anfänge  und 
Enden  mit  Sicherheit  zu  reconstruiren. 

Alle  diese  Umstände  zusammen  ermöglichten  uns  die  Wiederherstellung 
der  Topsanä-Stelen- Inschriften.  Wenn  ich  mich  etwas  länger  bei  diesem 
Punkt  aufgehalten  habe,  so  geschah  es.  um  Ihnen  zu  zeigen,  warum  und 
weshalb  die  Entzifferung  uns  so   sehr  lange   in  Anspruch   genommen   hat. 


Gewisa  würden  Viele  -hon  nach  wenigen  Tagen  die  Geduld  verloren  und  die 
anstrengende  Arbeit  aufgegeben  haben  and  mit  der  befriedigenden  Erklärung-, 
(|i..  obere  Hälfte  der  Enschriften  sei  für  die  Wissenschaft  rettungslos  ver- 
1, „•,.,,.  davon  gegangen  Bein.  Dnd  wenn  auch  die  Entzifferung  viel  Zeit 
und  Geld  gekostet  hat.  wir  berichteten  Urnen  bereits  über  den  dort 
herrschenden  Mangel  an  Nahrungsmitteln  und  Pferdefutter  und  die  er- 
Bchreckliche  Theuerang,  so  glauben  wir  doch  alle  Ursache  zu  haben,  auf 
dieses  Stück  Arbeit  stolz  sein  zu  dürfen. 

Die  dort  gewonnenen  Resultate  sind  von  der  verschiedensten  Art,  be- 
sonders wichtig  natürlich  in  historisch-geographischer  Beziehung. 

Ich  will  hier  zunächst  voranschicken,  dass  ich  schon  vor  mehreren 
Jahren  aus  dem  im  III.  Bande  der  keilinschriftlichen  Bibliothek  veröffent- 
lichten Fragment  einer  Eponymen- Liste  geschlossen  hatte,  dass  Sargon, 
was  bisher  der  Aufmerksamkeit  der  Assyriologen  entgangen  war,  zwei  Feld- 
züge  gegen  Mutsatsir  geführt  hat.  Beim  Jahre  714  vor  Chr.  Geb.  wird 
zunächst  erwähnt:  .,..:.";.' ".r.°..  Mutsatsir  Chaldia",  und  wenige,  wie  ich  mich 
zu  erinnern  glaube,  nur  2  Jahre  später  liest  man  am  Ende  der  ganz  zer- 
störten Zeile  abermals  das  Wort  .  .  .  Mutsatsir,  was  zweifelsohne  einen 
abermaligen  Feldzug  gegen  dieses  Land  andeutet.  Diese  Thatsache  ist, 
wie  ich  noch  zeigen  werde,  von  Wichtigkeit  für  unsere  Stele. 

Unsere  Route  von  Herir  an,  namentlich  aber  von  Babadschidschick 
ab  bis  Rowanduz  und  auch  späterhin  bis  nach  Sidikan  hin,  ergab  zunächst 
die  Unmöglichkeit  der  bisher  vielfach  vorherrschenden  Ansicht,  die 
Assyrerheere  seien  über  Rowanduz- Sidikan -Keliscbin-Pass-Uschnu  zum 
Urmia-See  oder  vice  versa  nach  Mosul,  bezw.  Arbela  gezogen.  Jene  Wege 
sind  heute  noch,  trotz  der  vor  etwa  50  —  60  Jahren  von  Kohr  Pascha, 
dem  letzten  Emir  von  Rowanduz,  angelegten  Kunststrasse,  einfach  un- 
practicabel  für  ein  Heer:  vielfach  ist  es  dabei  noch  ein  Hohn,  hier  über- 
haupt nur  von  einem  Saumpfade  zu  sprechen.  Die  Passagen  sind  oft  sehr 
gefährlich,  so  dass  wir  grosse  Strecken  zu  Fuss  gingen,  und  trotz  aller 
Vorsicht  stürzte  beim  Passiren  einer  der  eigentlich  unpassirbaren  Felsen- 
klippen eins  unserer  Lastthiere  viele  Meter  den  steilen,  wohl  reichlich 
unter  70°  abfallenden  Hang  hinunter.  Man  denke  sich  diese  wohl  an 
1000?«  und  mehr  aufstrebenden  Steilhänge,  diese  Schwindel  erregenden, 
felsigen  Saumpfade,  auf  denen  man  die  Höhen  erklettert  und  übersteigt, 
von  einer  Handvoll  Menschen  vertheidigt,  um  jeden  (Tedanken  daran,  dass 
dies  eine  Heerstrasse  der  Assyrer  gewesen  sei,  sofort  aufzugeben.  Die 
Vertheidiger  hatten  nur  nöthig,  von  oben  Steine  herabrollen  zu  lassen, 
um  —  selbst  absolut  unangreifbar  —  jedes  feindliche  Heer  in  den  oft 
kaum  15?«  breiten  Thalsohlen  --  dem  einzig  möglichen  Wege  —  einfach 
zu  zerschmettern. 

Die  Assyrer  sind  also  nicht,  d.  h.  so  gut  wie  sicher,  niemals,  diesen 
Weg  gezogen:  sie  wählten  wahrscheinlich  den  von  Arbela  direct  nach  Osten 


Die  Rusas-Stele  von  Top'sanä  (Sidikan  .  103 

über  Derbemi  Gomespfm  nach  Clioi  Sandschak  führenden  Weg  und  gelangten 
von  dort,  den  Kurtak-Pass  übersteigend,  auf  verhältnissmässig  leichtem, 
bequemem  Wege  nach  Saoutchbulak  und  an  den  Unnia-See,  eine  Route, 
der  seiner  Zeit  Ker  Porter  gefolgt  ist. 

Die  assyrischen  Inschriften  liefern  uns  übrigens  einen,  wenn  auch 
mdirecten,  so  doch  schlagenden  Beweis  dafür,  dass  die  Assyrer  diese  Route, 
die  Kelischin-Pass-Route,  nicht  gegangen  sind.  Ich  will  nicht  davon 
sprechen,  dass  die  Assyrerkönige  in  ihren  Berichten  über  ihre  Feldzüge 
zum  Urmia-See  niemals  besondere  Wegschwierigkeiten  erwähnen,  was  sie 
verkommenden  Falls  sonst  immer  thun  und  hier  gewiss  in  ausführlichster 
Weise  gethan  hätten,  sondern  nur  darauf  hinweisen,  dass  in  diesen  Feldzugs- 
Berichten  niemals  das  Land  und  die  Stadt  Mutsatsir  erwähnt  werden,  die 
sie  beide  passiren  und  erobern  mussten,  ehe  sie  den  Kelischin-Pass  er- 
reichten, wie  ich  noch  zeigen  werde. 

Der  Text  der  Inschrift  beweist  nehmlich.  was  ich  hier  vorwegnehmen 
will,  dass  die  Stele  in  allernächster  Nähe  der  Stadt  Mutsatsir  aufgestellt 
worden  ist,  deren  spärliche  Ueberreste  wir  denn  auch  auf  einem  gegen- 
überliegenden, von  einer  kleinen  Kuppe  gekrönten  Plateau  aufgefunden 
haben:  die  Ruinen  der  wenig  umfangreichen  Burg  auf  jener  Kuppe  sind 
in  Luftlinie  kaum  mehr  als  1 — \lj2km  entfernt  von  der  Stele. 

Sargon  berichtet  uns  nun  aber  in  seinen  Prunk-Inschriften,  dass  er 
Urzana  von  Mutsatsir  bekriegt  habe,  bis  nach  der  Stadt  Mutsatsir  selbst 
vorgedrungen  sei,  diese  geplündert  und  die  Statuen  des  Gottes  Chaldia  und 
der  Göttin  Bagbartu  nach  Assyrien  entführt  habe,  wrährend  Urzana  bei 
seiner  Annäherung  entflohen  sei.  Er  fügt  hinzu,  dass  jene  beiden 
Götter  zugleich  diejenigen  Rusas'  von  Urartu  (Chaldia- Biaina)  gewesen 
seien,  der  auf  die  Kunde  von  der  Wegführung  seiner  Götter,  in  gewaltiger 
Furcht  vor  ihm,  sich  verzweiflungsvoll  selbst  erdolcht  habe.  Dass  dieser 
Bericht  von  dem  Selbstmorde  Rusas',  bezw.  wenigstens  die  Ursache  des- 
selben im  höchsten  Grade  unglaubwürdig  ist,  liegt  für  mich  auf  der  Hand; 
Götterstatuen  sind  zu  leicht  ersetzt,  als  dass  wegen  eines  solchen  Grundes 
einer  der  mächtigsten  Herrscher  Selbstmord  begehen  sollte !  Wahrscheinlich 
ist  Rusas  einige  Zeit  später  eines  plötzlichen,  vielleicht  sehr  plötzlichen 
Todes  gestorben,  ■was  die  Speichellecker  des  Assyrerkönigs  veranlasste, 
ihm  obige  Schauermär  von  dem  schimpflichen  Ende  seines  gefürchteten 
Gegners  zu  erfinden. 

Wie  aber  kam  nun  Sargon  nach  Mutsatsir,  wrenn  nicht  über  Rowanduz? 
Ton  Süden  her  hätte  er  überall  ebenso  schwierige  und  noch  schwierigere 
lossagen  gefunden,  und  im  Norden  grenzte  Mutsatsir  an  Biaina -Chaldia, 
ein  Land,  in  das  einzudringen  Sargon  sich  wohl  gehütet  hat.  trotz  aller 
Ruhmredigkeit  und  Prahlerei  seiner  Prunk-Inschriften.  Somit  bleibt  nur 
der  Weg  von  Osten  her  übrig,  und  auch  von  dort  her  giebt  es  nur  einen 
•Zugang  zu  Mutsatsir,    nehmlich  die  Passage  über  den  Kelischin-Pass,    der 


in|  W.  Belck: 

in  Luftlinie  nicht  mehr  als  20 — 25  km  von  der  Stadt  Mutsatsir  entfernt 
liegt.  Auf  diesem  Wege  allein  könnt«'  Sargon  hierher  gelangen  und.  was 
sehr  wesentlich  ist,  ganz  plötzlich  hierher  gelangen,  Urzana  und  seine 
Truppen  im  eigenen  Lande  überfallen.  Wir  wissen  ausSargon's  Prunk- 
[nschriften,  dass  er  in  beständigem  Kampfe  gegen  seinen  mächtigen 
Nachbar,  den  Chalderkönig  Rusas  L,  Sohn  Sardur's  III.,  lag,  wenn  er  es 
auchnie  wagte,  ihn  direct  anzugreifen,  während  andererseits  auch  Rusas  es 
vermied,  offenen  Krieg  mit  Assyrien  zu  beginnen,  sich  darauf  beschränkend^ 
seine  Nachbarn,  die  ihm  halb  unterworfenen,  halb  verbündeten  Fürsten 
der  Reiche  .Mannai.  Biutsatsir  usw.  zum  Kriege  gegen  Assyrien,  zur  Auf- 
lehnung  gegen  dessen  ihnen  früher  aufgezwungene  Oberhoheit  zu  ver- 
anlassen und  sie  hierin  zu  unterstützen.  So  sehen  wir  denn  Sargon  in 
jahrelangem  Kampfe  gegen  die  Fürsten  und  Könige  des  Mannäer-Landes, 
und  ans  allen  seinen  grosssprecherischen  Siegesberichten  geht  mit  zwingender 
Deutlichkeit  nur  das  Eine  hervor,  dass  er  nicht  erfolgreich  war,  nichts 
wie  Schlappen  dort  erlitt,  wenigstens  bis  zu  dem  Tode  Rusas'.  Eigentlich 
erzählt  uns  Sarsron  fortgesetzt  nur  von  den  Erfolgen  seines  Gegners.  Nach 
dein  Tode  des  Assyrien  freundlich  gesinnten  Mannäer-Königs  Iranzu  gelangt 
dessen  ebenfalls  assyrisch  gesinnter  Sohn  Aza  auf  den  Thron,  freilich  nur 
für  kurze  Zeit;  denn  es  gelingt  Rusas,  unter  den  chaldisch  gesinnten 
Statthaltern  und  Fürsten  des  Mannäer-Landes  eine  Verschwörung  anzu- 
zetteln, in  Folge  deren  Aza  ermordet  und  sein  chaldisch  gesinnter  Bruder 
Ullusunu  mit  Rusas'  Hülfe  auf  den  Thron  gehoben  wird.  Zwar  prahlt 
nun  Sargon  in  seinen  Berichten  mit  den  Erfolgen  und  Schlachten,  die  er 
in  jahrelangen  Kämpfen  in  Mannai  errungen  haben  will;  allein  die  That- 
sache,  dass  er  den  ihm  feindlich  gesinnten  Ullusunu  beim  Friedensschluss 
als  König  auf  dem  Thron  belassen  muss,  und  dass  er  uns  nur  von  der 
Besiegung  vereinzelter  Statthalter,  z.  B.  Bagdatti's,  berichten  kann, 
beweist  deutlich,  dass  er  nichts  ausrichten  konnte  gegen  den  von  Rusas 
unterstützten  Mannäer- König.  So  sehen  wir  ihn  denn  auch  bald  wieder 
in  neuem  Kriege  gegen  dieses  Land  begriffen;  wollte  er  hier  definitive 
Erfolge  erringen,  so  musste  er  vor  allen  Dingen  danach  trachten,  wenn 
irgend  möglich  dem  Mannäer -Könige  die  Zufuhr  von  Hülfstruppen  und 
anderen  Unterstützungen  aus  dem  Chalder-Reiche  abzuschneiden.  Das 
aber  war  nicht  leicht.  Die  grosse  Kriegsroute  der  Chalder- Könige  nach 
den  südlichen  Gebieten  hin.  nach  Mutsatsir  und  dem  am  Süd-Ufer  des 
Urmia-Sees  gelegenen  Mannäer-Lande,  führte  von  Van  über  Baschkala 
nach  Mutsatsir.  wo  die  bisher  südliche  Richtung  des  Weges  in  fast  genaue 
Ostrichtung  überging  und  nach  Uebersteigung  des  Kelischin- Passes  die 
Chalder-Heere  nach  Uschni  (auch  Schino  genannt)  hinunterführte.  Der 
Kelischin  -Pass  aber  als  Zugang  zu  Mutsatsir  und  deu  südlichen  Theilen 
des  Chalder -Reiches  war  während  der  Sommermonate  (Mai  bis  October) 
-  die    anderen  Monate    hindurch    verhindern    die    dort    fallenden,    bezw. 


Die  Rusas-Stele  von  Topsanä  (Sidikan).  105 

zusammengewehten  Sclmeemassen  jede  Passage  über  den  3000  m  holten 
Pass  —  sicher  ständig  gut  bewacht,  was  um  so  leichter  durchzuführen 
war,  als  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  die  Anwohner  jener  Gebirgskette, 
so  wie  heute,  so  auch  vor  2600  Jahren  die  Gewohnheit  hatten,  Anfang 
oder  Mitte  Mai  mit  Sack  und  Pack,  mit  Kind  und  Kegel  und  ihrem  ge- 
sammten  Viehstand  die  kühleren,  schön  begrasten  Gebirgshöhen  zu  be- 
ziehen und  bis  in  die  Nähe  des  Passes  selbst  mit  ihren  Zelten  hinaufzusteigen. 
Be  -ei  hier  kurz  bemerkt,  dass  das  wilde  Gebirgsland  zwischen  Rowanduz 
und  der  Kelischin-Kette,  das  Gebiet  des  Reiches  Mutsatsir,  zwar  prächtige 
Matten  und  herrlichen  Wald,  aber  fast  gar  kein  Ackerland  aufweist,  so  dass 
notwendigerweise  die  dortige  Bevölkerung,  wie  heute,  so  auch  früher 
auf  Viehzucht  als  Hauptbeschäftigung  angewiesen  war. 

Somit  erschien  für  den  Assyrerkönig  ein  Eindringen  in  Mutsatsir  selbst 
nur  möglich,  wenn  er  den  Pass  durch  Ueberrumpelung  nehmen  konnte; 
einmal  oben  augelangt,  bot  das  Herabsteigen  nach  Mutsatsir  weiter  keine 
Schwierigkeiten  mehr.  Eine  solche  Ueberrumpelung  konnte  nicht  besonders 
schwierig  sein.  Einerseits  waren  die  Gebirgsbewohner  durch  die  Thatsache, 
dass  keiner  der  Assyrer-Könige  auf  den  zahlreichen  Feldzügen  zum  Süd- 
Ufer  des  Urmia-Sees  hin  jemals  daran  gedacht  hatte,  diesen  Weg  forciren 
zu  wollen,  dass  selbst  Sargon's  Heere  stets  in  respectvoller  Entfernung 
an  ihm  vorbeigezogen  waren,  sicher  allmählich  sorgloser  und  weniger 
wachsam  geworden;  andererseits  ist  der  Aufstieg  zum  Kelischin-Pass  von 
der  persischen  Seite  her  keineswegs  besonders  beschwerlich:  in  4  Stunden 
kann  man  von  Hae(k),  dem  am  Fusse  der  Passkette  belegenen  Kurden- 
dorf e,  in  6  Stunden  von  Uschni  bequem  hinaufsteigen.  Und  früher,  als 
noch  der  grosse  chaldische  Kriegsweg  als  fahrbare  Strasse  dort  existirte, 
war  der  Aufstieg  noch  leichter,  als  heutzutage. 

So  gelang  dem  assyrischen  Heere  die  Forcirung  des  Passes.  Als  Urzana 
das  Anrücken  desselben  erfuhr,  entfloh  er,  und  zwar  zu  Rusas,  wie  wir 
noch  sehen  werden;  denn  das  kaum  oder  nur  schwach  befestigte  Mutsatsir 
konnte  einem  feindlichen  Angriff  kaum  widerstehen.  Urzana  und  seine 
Vorfahren  hatten  sich  auf  die  von  Natur  aus  kaum  zugängliche  Lage  ihrer 
Stailt  verlassen  und  demgemäss  wenig  oder  gar  nichts  für  deren  Be- 
festigung und  Verteidigung  gethan.  Die  Assyrer  andererseits  mussten 
sich  darauf  beschränken,  die  Stadt,  das  Königsschloss  und  namentlich  den 
grossen  Chaldis- Tempel,  --  letzterer  zugleich  ein  Haupt-Heiligthum  der 
Chalder-Könige,  noch  aus  der  Zeit  stammend,  da  die  Chalder  in  der  Nähe 
von  Mutsatsir  siedelten,  von  wo  aus  sie  dann  die  aördlichen  Gebiete  er- 
oberten, —  zu  plündern;  dann  traten  sie  den  Rückzug  an.  da  die  hiinmel- 
anstrebenden  Bergketten  wenig  zum  weiteren  Vorrücken  einluden,  und 
das  dünnbevölkerte  Land  mit  seiner  feindseligen  Bevölkerung  nicht  in  der 
Lage  war,  die  für  den  Unterhalt  grösserer  Heeresmassen  erforderlichen 
Lebensmittel  für  längere  Zeit  zu  liefern. 


Im;  \\ .  Bblck: 

Wie  -^  kam.  dass  wenige  Jahre  Bpäter  das  assyrische  Heer  diesen 
Ueberfall  wiederholen  konnte,  ist  mir  vorläufig  anklar;  dass  die  Assyrer 
aber  bifl  Dach  Mutsatsir  selbst  vorgedrungen  Bind,  dafür  liegen  Anzeichen 
vor,  die,  \s < •  1  n  1  nicht  Gewissheit,  so  doch  höchste,  allerhöchste  Wahr- 
scheinlichkeil dafüi   ergeben. 

II.    Brief  aus  Van,  31.  Mai.     (Fortsetzimg.) 

Ich  habe  wiederholt  von  der  alten  Eeerstrasse  der  Chalder  gesprochen, 
die  nach  und   vorbei  an  Mutsatsir  führt. 

Diese  Strasse  ist  noch  gegenwärtig  dort  sehr  gut  erhalten,  so  zwar, 
aoeh  heute  auf  grosse  Strecken  befahrbar  ist.  Dass  die  Strasse 
nicht  nur  für  Pussgänger  und  Heiter,  also  für  den  Marsch  von  Truppen, 
sondern  auch  als  Fahrstrasse,  zur  Beförderung  der  Kriegswagen  usw.  be- 
stimmt war.  zeigt  eine  Reihe  prägnanter  Merkmale.  Dafür  spricht  schon 
die  Breite  des  Weges,  die  selten  unter  21/i — 3  m  beträgt,  die  Vermeidung 
aller  stark  fallenden  oder  steigenden  Flächen,  vor  allen  Dingen  aber  der 
Umstand,  dass  die  Strasse  auch  über  sanft  ansteigende  Hügel,  die  dem 
Marsche  von  Fussgängern  und  Reitern  kaum  irgend  welche  Schwierig- 
keiten darbieten,  nicht  hinweggeführt  ist,  sondern  durch  dieselben 
hindurch  gelegt  ist,  sie  durchschneidet.  Selbst  leichtes  Gefährt  könnte 
diese  Hügel  anstandslos  passiren,  ebenso  die  hier  üblichen  Grebirgskanonen, 
und  niemals  würde  die  heutige  Bevölkerung  oder  selbst  die  Regierung 
daran  denken  oder  es  für  nöthig  erachten,  einen  zu  construirenden  Weg 
nicht  über  die  Hügel  hinweg,  sondern  durch  sie  hindurch  anzulegen. 
Anders,  wenn  es  sich  um  schweres  Fuhrwerk  handelt,  um  grosse  vier- 
rädrige Wagen,  wie  solche  auf  den  auf  Toprakkaleh  von  uns  gefundenen 
Thonsiegeln  abgebildet  sind;  für  deren  bequemen  Trausport  war  ein  glatter, 
möglichst  ebener  oder  nur  langsam  ansteigender,  bezw.  fallender  Weg 
eine  Notwendigkeit.  Natürlich  ist  der  Weg  in  diesen  Defileen,  von  denen 
wir  einige  besonders  interessante,  bezw.  instruetive  photographirt  haben,  be- 
deutend schmaler,  nur  gerade  so  breit,  wie  es  für  die  Passage  der  Kriegs- 
wagen erforderlich  war. 

Die  schmälsten  Wegstellen  hier  zeigten  eine  Breite  von  1,70  m  an  der 
Sohle  der  Strasse,  was  einen  Schluss  auf  die  Breite  der  chaldischen  Kriegs- 
wagen  gestattet. 

Dass  diese  Strasse  nicht  etwa  erst  in  neuerer  Zeit  angelegt  ist,  beweist 
die  Art  und  Weise  der  Aufstellung  der  Stele,  die  sich  nicht,  wie  in  den 
Berichten  früherer  Reisender  zu  lesen,  seitlich  von  diesem  Wege  be- 
iludet, sondern  vielmehr  auf  dem  Wege  selbst  aufgestellt  ist.  Und 
zwar  weist  die  Strasse  an  dieser  Stelle  eine  sehr  beträchtliche  Erweiterung 
auf:  sie  ist  bis  zu  einer  Maximalbreite  von  etwa  6  m  plateauartig  (in 
der  skizzirten  Weise)  derart  angelegt,  dass  man  um  die  Stele  ganz  bequem 
mit   einem    Wagen  herumfahren    kann.     Man    wollte    also    alle  Inschriften 


Die  Rusas-Stele  von  Topsanä  (Sidikan). 


107 


der    vierseitig    beschriebeneu    Stele    dem    Beschauer    bequem    zugänglich 
machen.     An  der  Stele  stehend  und    deren  [nschriften  lesend,  konnte  der 


Ch    W    Chalder-Weg,  von  Sidikan  herkommend. 
T  T    Topsanä  Tschai. 

Beschauer  während  der  Buhepausen  das  Auge  über  die  auf  dem  jenseit 
des  Topsanä-Tschai  sich  erhebenden,  höher  gelegenen  Plateau  erbaute 
Stadt  Mutsatsir  hinwegschweifen  lassen,  von  der  im  Text  der  Inschriften  fast 
unausgesetzt  die  Eede  ist.  Bei  a  unmittelbar  neben  der  Stele  steht  ein 
schattenspendender  Baum. 

Zunächst  jedoch  noch  einige  Worte  zur  geographischen  Fixirung  der 
Stele.  In  den  bisherigen  Reiseberichten  ist  dieselbe  immer  als  „Stele 
von  Sidikan"  (Sadikan,  auch  Sidakan)  erwähnt,  —  eine  nicht  ganz  zutreffende 
Bezeichnung,  denn  abgesehen  davon,  dass  die  Stele  näher  nach  Topsanä 
zu  (etwa  1500  m  entfernt),  als  nach  Sidikan  zu  (etwa  2500  m  entfernt) 
steht,  ist  sie  auch  so  aufgestellt,  dass  man  von  ihr  aus  wohl  das  nur 
5_6  Häuser  zählende  Kurdendörfchen  Topsanä,  nicht  aber  das  etwa 
25  Häuser  enthaltende  Kurdendorf  Sidikan  erblicken  kann,  welches  durch 
eine  fast  im  rechten  Winkel  erfolgende  Wegbiegung  und  dazwischen 
liegende  Bergrücken  dem  Auge  vollkommen  entzogen  ist.  Die  falsche 
Bezeichnung  erklärt  sich  aber  leicht  durch  den  Umstand,  dass  die  von 
ihr  berichtenden  Reisenden  von  Sidikan  her  kamen  und  so  die  Stele  nach 
dem  ihnen  bereits  bekannten,  kaum  von  ihnen  verlassenen  Dorfe  be- 
nannten, während  Rawlinson,  der  die  Stele  zuerst  signalisirte,  von  den 
ihn  informirenden  Kurden  naturgemäss  das  viel  grössere  und  bedeutendere 
Sidikan,  in  dem  sich  ehemals  die  kleine  Burg  eines  Kurden- Begs  erhol., 
als  das  nächstgelegene  Dorf  nennen  hörte.  Die  treffendste  Bezeichnung 
wäre  natürlich  „Stele  von  Mutsatsir";  will  man  aber  moderne  Namen 
wählen,  so  „Stele  von  Topsanä  (Sidikan)",  wobei  die  beigefügte  Klammer 
die  Identität  derselben  mit  der  bisher  als  „Stele  von  Sidikan"  bezeichneten 
Inschrift  andeuten  soll.  Sidikan  (mitunter  auch  Sidaka  von  den  Kurden 
ausgesprochen)  liegt  etwa  6  —  7  Reitstunden  (d.h.  türkische  Reitstunden 
zu  je  6  — 7  km)  =  rund  40  km  östlich  von  Rowanduz,  Topsanä  noch  4  km 
östlich  von  Sidikan.  Von  Topsanä  gelangt  man  auf  verhältnissmässig 
leichtem  Anstiege  in  6  —  7  Stunden  auf  den  Kelischin-Pass  hinauf,  wo 
etwa    100  Jahre    vor    der  Aufstellung    der  Stele    durch  Rusas  I.    dessen 


108  W.  Bblok: 

(Jrurgrossvater  [spuinis  and  dessen  Sohn  Menuaa  die  berühmte  Kelischin- 
Stele  errichteten,  deren  im  üebrigen  sehr  interessanter  Inhalt  sich  indessen 
in  Besag  auf  historische  Daten  und  Bedeutung  mit  dem  der  Stele  von 
ropsanS  oichi  messen  kann. 

Ich  wollte  auch  dieses  Mal  wieder  der  Kelischin- Stele  einen  Besuch 
abstatten,  deren  zerstörte  [nschrift- Partien  mittelst  der  Messmethode 
:•  onstruiren  und  zugleich  einige  Abklatsche  der  Inschriften  anfertigen, 
was  ans  bei  unserem  wiederholten  Besuch  der  Stele  im  August  vorigen 
.lahres  bei  dem  auf  der  Passhöhe  herrschenden  wüthenden  Sturme  und 
der  anglaublichen  Unsicherheit  der  Verhältnisse,  die  das  Aufschlagen  eines 
Zeltes  und  Uebernachten  bei  der  Stele  selbst  als  ein  lebensgefährliches 
Wagestück  erscheinen  Hessen,  nicht  möglich  gewesen  war.  Ich  drang  auch 
durch  die  um  jene  Zeit  (es  war  am  9.  April)  hier  noch  recht  beträchtlichen 
Schneemassen  bis  zu  einer  Höhe  von  etwa  2000  m  vor  und  war  kaum 
mehr  als  1 1/3  —  2  Wegstunden  (d.  h.  zur  Sommerszeit,  bei  den  gegen- 
wärtigen Schneeverhältnissen  aber  hätten  wir  natürlich  4,  auch  5  Stunden 
nöthig  gehabt)  vom  Kelischin-Pass  entfernt;  dann  aber  weigerten  sich 
meine  arbeitsscheuen  und  wohl  auch  für  ihr  Leben  besorgten  kurdischen 
Arbeiter,  mich  weiter  zu  begleiten.  Sie  schützten  vor,  man  könne  nicht 
durch  den  angeblich  haushohen  Schnee  hindurch,  und  wiesen  andererseits 
mein  Ansinnen,  einen  Weg  durch  den  Schnee,  wo  es  erforderlich  sein 
sollte,  hindurchzuschaufeln,  mit  Entrüstung,  gleichsam  als  eine  Beleidigung, 
zurück.  Es  half  auch  nichts,  dass  ich  ihnen  persönlich  zeigte,  wie  man 
die  Schneefelder  passiren  könne,  ohne  zu  versinken,  indem  ich  mehrere 
Hundert  Meter  vorwärtsging,  dabei  kaum  mehr  als  15 — 20  cm  einsinkend; 
sie  fürchteten  aber,  vielleicht  arbeiten  zu  müssen,  und  kehrten  deshalb 
einfach  um.  dadurch  natürlich  auch  mich  zur  Rückkehr  zwingend.  Es  that 
mir  das  um  so  mehr  leid,  als  damals  durch  die  jeden  Verkehr  absolut 
verhindernden  Schneemassen  die  denkbar  grösste  Sicherheit  auf  dem  ver- 
ödeten Pass  herrschte,  ich  also  in  vollkommener  Ruhe  diese  zeitraubende 
Arbeit  hätte  erledigen  können.  Falls  es  sich  ermöglichen  lässt,  will  ich 
indessen  späterhin  doch  noch  einmal  hingehen,  um  auch  den  Text  dieser 
wichtigen  und  in  ihrem  Bestand  gefährdeten  Inschrift  für  die  Wissenschaft 
zu  sichern  und  zu  retten. 

lieber  die  spätere  Wegrichtung  der  chaldischen  Heerstrasse  lässt  sich 
nur  wenig  sagen:  die  Zeit  war  einerseits  zu  kurz,  um  in  dieser  Beziehung 
viel  constatiren  zu  können,  andererseits  wäre,  wenn  anders  man  hierüber 
sichere  Resultate  erlangen  will,  eine  Special -Untersuchung  erforderlich. 
So  musste  ich  mich  auf  einige  Haupt-Daten  beschränken,  umsomehr,  als 
mein  späterer  Ritt  nach  Norden,  bis  nach  Van  hin,  leider  in  Folge  der 
ungünstigen  Verhältnisse  nicht  von  Topsanä  oder  Sidikan  aus  beginnen 
konnte,    ich   vielmehr  gezwungen  war,    zunächst  nach  Rowanduz  zurück- 


Die  Rusas-Stele  von  Topsanä  (Sidikan).  109 

zukehren,    um  dann   von   dort  in   fast  genauer   Nordrichtung  nach  Van  zu 
marschiren. 

Die  Chalder- Strasse  kommt  von  X..    bezw.   XX<>.   herunter  bis  aach 

Sidikan,  wo  sie  dann  nach  0.  umbiegt,  um  über  Topsanä  und  Baneh  nach 
dem  Kelischin-Pass  zu  laufen.  Es  besteht  für  den  .Maisch  von  etwa  75  km 
in  XXT0.- Richtung  keinerlei  Schwierigkeit  auf  diesem  Wege,  der  durch 
ein  massig  hügeliges  Gebirgsland  führt,  in  dem  sehr  oft  auch  heute  noch 
die  vorhandenen  Strassen  den  Verkehr  von  Wagen  —  Arabe  —  gestatten 
würden,  wäre  nicht  ein  solches  Trausportmittel  absolut  unbekannt  in 
diesen  rein  kurdischen  Districten.  Späterhin  freilich  führt  der  Weg,  den 
wir  verfolgten,  zum  Theil  durch  sehr  wildes  Gebirgsland,  an  den  Steil- 
hängen gigantischer  Berge  entlang  und  über  die  reissenden,  sehr  wasser- 
reichen  <v>uellströme  des  grossen  Zab  hinweg,  die  man  einen  grossen  Theil 
des  Jahres  hindurch  nicht  anders,  als  auf  Brücken  passiren  kann.  Die 
interessanteste  derselben,  interessant  sowohl  durch  die  grossartig  wilde 
Romantik  der  Gegend,  wie  durch  die  Gefährlichkeit  der  Passage,  ist  die 
aber  den  brausenden  Haruna-Tschai  hinwegführende  Brücke,  die  gerade 
am  Westfusse  des  Audellkiu  Dagh  angelegt  ist,  dort  wo  dieser  bedeutende 
Qutdlstrom  des  Zab  aus  enger  Felsenspalte  herausschiesst.  Die  aus  drei,  viel 
zu  dünnen  Baumstämmen  mit  darübergelegtem  weitmaschigem  Flechtwerk 
bestehende  Hängebrücke  schwankt  beim  Passiren  so  bedenklich  hin  und 
her.  dass  die  Moslem  --  und  so  auch  die  mich  begleitenden  8  Zaptieh  — 
eist  zum  Gebet  niederknieen  und  den  Schutz  Allahs  anrufen,  ehe  sie  die 
gefährliche  Passage  antreten,  und  dass  sie,  am  anderen  Ufer  glücklich  an- 
gekommen, dann  abermals  niederknieen,  um  Gott  für  die  Errettung  aus 
LnlKUiso-efahr  zu  danken!  Nicht  viel  besser  construirt  sind  alle  Brücken 
in  jenem  Gebiet,  die  übrigens  augenscheinlich  seit  uralten  Zeiten  au  den 
mit  grosser  Sorgfalt  ausgewählten  Uebergangs-Stellen  existirt  haben  müssen. 
Unser  Weg  führte  ständig  parallel  mit  der  persisch-türkischen  Grenze, 
yon  ihr  etwa  45  —  50  km  entfernt,  nach  Norden.  Ich  weiss  nicht,  ob 
näher  nach  der  Grenze  zu  noch  die  Möglichkeit  einer  anderen  Passage 
existirt,  konnte  darüber  auch  von  den  von  mir  befragten  Kurden  nichts 
Sicheres  in  Erfahrung  bringen.  Es  muss  also  einstweilen  dahingestellt. 
bleiben,  oh  auch  die  Chalder-Heere  auf  dem  von  mir  zurückgelegten  Wege 
gezogen  sind.  Meine  speciell  auf  die  Existenz  von  Spinn i  alter  Wege- 
bauteD  gerichtete  Aufmerksamkeit  war  meist  resultatlos;  es  kann  ja  auch 
nicht  weiter  überraschen,  dass  der  Weg  dort,  wo  er  an  den  Steilhängen 
der  Ben>e  entlang  führte,  mithin  besondere  Constructionen  erforderte,  in 
den  etwa  2500  Jahren,  die  seit  der. Vernichtung  des  Chalder-Reiches  ver- 
strichen sind,  durch  die  mit  furchtbarer  Gewalt  von  den  Berglehnen 
niederstürzenden  Regenwässer,  durch  Wolkenbrüche  usw.  allmählich  voll- 
ständig, meist  spurlos  verschwunden  ist,  um  so  mein',  als  späterhin 
sicherlich    nicht  mehr   das   Geringste    für    die  Unterhaltung    dieses    durch 

Zeitschrift  für  Ethnologie.     .Ta'<ri:.    I£  8 


]  ]|)  W.   BbLOK: 

den  Untergang  des  assyrischen  Reiches  überflüssig  gewordenen  Kriegs- 
than  worden  ist  Wenn  überhaupt,  so  kann  man  demnach  nur 
an  besondere  günstig  gelegenen,  geschützten  Stellen  derartige  Spuren  alten 
rwarten,  sofern,  was  ich  allerdings  für  sehr  wahrscheinlich 
halte,  die  Chalder  überhaupt  hier  gezogen  sind.  Eine  derartige  Stelle 
befinde!  sich  /..  B.  anmittelbar  beim  Dorfe  Kaniresch,  etwa  2  Stunden 
(=10  his  12  km)  NO.  v..n  der  Brücke  über  den  Haruna- Tschai,  wo 
nicht  nur  der  his  dahin  oft  kaum  0,6  bis  0.7  ///  breite  Fusspfad  plötzlich  in 
eine  mehr  als  3  //'  breite,  mit  angelegte  Strasse  übergeht,  die  allerdings 
bei  der  nächsten  Wegbiegung,  wo  ungünstige  Verhältnisse  für  die  Er- 
haltung  des  Weges  vorherrschen,  ebenso  plötzlich  wieder  verschwindet, 
sondern  auch  mehrere  niedrige,  der  Passage  von  Reitern  und  Fussgängern 
nicht  die  geringste  Schwierigkeit  darbietende  Hügel  von  dem  Wege  in  der- 
selben  Weise  and  fast  genau  in  derselben  Breite,  wie  bei  Topsanä,  durch- 
schnitten  werden.  Stellenweise  bemerkt  man  dort  am  Wegrande  noch 
Stützmauern,  aus  kyklopischen  Steinen  hergestellt.  Bei  erträglichen  Terrain- 
Verhältnissen  läuft  dann  der  Weg  etwa  50  km  weiter  nach  Norden  bis  in 
das  Thal  des  an  Neeri  vorbeifliessenden  Zerzan-Tschai,  wo  auf  einer  Strecke 
von  35 — 40  km  die  Anlegung  einer  fahrbaren  Strasse  in  dem  engen  wilden 
Gebirgsthal  häufig  sehr  grossen  Schwierigkeiten  begegnet  sein  muss,  um 
dann  auf  gutem,  oft  ganz  ebenem  Terrain  durch  die  Gauwa-Ebene  nach 
Diza  und  nach  Ueberschreitung  der  letzten  grossen  Bergrücken  nach 
Baschkala  zu  führen.  Yon  hier,  aus  der  breiten  Thalebene  des  Zab  Albag, 
des  bedeutendsten  und  längsten  aller  Zab -Quellströme,  der  etwa  50  km 
weiter  nördlich  in  den  Ketten  des  Chotur  Dagh  entspringt,  gelangt  man 
nach  Uebersteigung  des  etwa  2750  m  hohen  Tschuch- Passes  in  die  Thal- 
Ebene  des  Choschab- Tschai  und  an  ihm  entlang  ohne  besondere  Weg- 
schwierigkeiten nach  Yan.  Auf  diesem  Aufstiege  zum  Tschuch-Pass  hinauf 
findet  man  noch  überall  deutliche  Spuren  und  Reste  des  alten  bequemen 
Fahrweges,  und  7  7a  km  südlich  von  der  Passhöhe  passirt  man  ein  riesiges 
Felsenthor,  das  in  einer  Breite  von  etwa  4  m,  an  15  m  tief  durch  das  Berg- 
massiv  gehauen  worden  ist.  Nur  für  den  Transport  von  Wagen  ist  dieses 
Felsenthor  unbedingt  erforderlich;  Fussgänger  und  Reiter,  wrie  auch  Last- 
thiere  könnten  seitlich  an  den  Berghängen  entlang  passiren,  und  es  unter- 
liegt kaum  einem  Zweifel,  dass  wir  es  hier  mit  einem  Werke  der  Chalder 
zu  thun  haben.  Nebenbei  bemerkt,  ist  jener  Weg,  sofern  der  Pass  von 
Yertheidigern  besetzt  ist,  kaum  für  ein  feindliches  Heer  zu  passiren,  was 
ich  für  diejenigen  bemerken  will,  die  immer  wieder  die  assyrischen  Heere 
direct  von  Süden  her  gegen  Yan  vorrücken  lassen. 

Im  Allgemeinen  dürfte  also  die  grosse  Heeres-Strasse  der  Chalder  in 
der  bezeichneten  Richtung  verlaufen  sein.  Bei  Sidikan  selbst,  nach  Ueber- 
schreitung des  Rubari  Böreh  (=  Böreh-Tschai),  gabelt  sich  dann  der  Weg 
in  der  im  Nachstehenden  kurz  angegebenen  Weise:   Die  eine  Route  führt 


Die  Eusas-Stele  von  Topsanä  (Sidikau).  111 

direct  zum  Burghügel  von  Mutsatsir.  der  heute  bei  den  Kurden  den  Namen 
Schkenna  führt,  und  dann  am  Büreh- Tschai  entlang  aufwärts  nach  dem 
etwa  272  Stunden  weiter  entfernten  Dorfe  Boreh.  Der  andere  Zweig 
dagegen  läuft  am  Rande  des  Nord-Abhanges  des  Plateaus  von  Mutsatsir 
—  das  hier  steil  zum  Topsanä -Tschai  abfällt  -  ■  bis  etwas  oberhalb  der 
Stele,  wo  der  Weg  rückwärts  umbiegend  diesen  Bach  überschreitet,  dann 
nur  knapp  100  m  westlich  von  der  Stele  abermals  umbiegt,  um  an  ihr 
vorbei  nach  Topsanä  zu  führen.  Das  hohe  Alter  des  ersteren  Weges  ist 
absolut  sichergestellt  durch  einen  gerade  am  Fusse  des  Burghügels  sich 
hinziehenden,  etwa  80  m  langen  und  bis  zu  4 — 5  m  tiefen  Durchhau  durch 
das  Felsgestein  des  Berges,  der  an  der  Sohle  1,80  m  breit  ist  und  auch 
hier  lediglich  für  die  Passage  von  schweren  Wagen  erforderlich  war  und 
ist.  Im  Osten  ist  das  Plateau  von  Mutsatsir  begrenzt  durch  eine  fast  nord- 
südlich verlaufende  kleine  Schlucht,  jenseit  deren  sich  ein  steil  abfallender 
hoher  Bergrücken  erhebt.  Vom  Burghügel  aus  führte  ein  grosser  Fahrweg 
auf  dem  Grunde  dieser  Schlucht  entlaug  zum  Topsanä-Tschai  hinab,  um 
sich  dort  mit  der  Haupt- Route  zu  vereinigen,  so  dass  also  die  Chalder- 
Könige,  ob  von  Tan  kommend,  ob  vom  Urmia-See,  auf  kürzestem,  directem 
Wege  nach  Mutsatsir  gelangen  konnten. 

Bezüglich  der  Construction  dieser  Heerstrasse  wäre  noch  zu  erwähnen, 
dass  überall  da.  wo  dieselbe  an  steiler  abfallenden  Hängen  entlang  führt, 
wo  mithin  Gefahr  der  Zerstörung  durch  Regengüsse  usw.  vorlag,  Stütz- 
mauern aus  grosen  Steinen  und  Felsblöcken  angebracht  waren,  die  noch 
heute  auf  grosse  Strecken  hin  bei  Topsanä  erkennbar  sind.  Wie  beim 
Bau  ihrer  Canäle,  Stau-Seen,  Burgen  usw.  haben  die  Chalder  auch  hier 
bei  der  Anlage  von  Wegen  grosse  Kenntnisse  entwickelt. 

Von  Stadt  und  Burg  des  ehemaligen  Mutsatsir  ist  wenig  mehr  zu 
sehen.  Auf  dem  nur  geringen  Umfang  besitzenden  Burghügel,  der  unter 
etwa  30  °  sich  bis  zu  einer  Höhe  von  etwa  25 — 30  m  aus  dem  Plateau 
heraushebt,  bemerkt  man  neueres,  bis  fast  zum  Boden  zerstörtes  Festungs- 
gemäuer, bestehend  aus  lose  aufeinandergeschichteten  kleineren  Feld- 
uuil  Rollsteinen.  Daneben  aber  erblickt  man  deutlich  die  Fundamente 
der  alten  chaldisch-mutsatsiräischen  Burganlage,  nur  stellenweise  aus  dem 
Boden  herausragend,  aber  überall  doch  so  weit  freiliegend,  dass  man  die 
Mauer  verfolgen  kann. 

Die  innerste  Mauer  auf  der  Kuppe  der  Burg,  aus  mächtigen,  kaum 
oder  nur  wenig  weiter  zugerichteten  Felsblöcken  hergestellt,  und  zwar 
phue  Mörtelverband,  von  3,40  bis  4,60  m  Dicke,  umschliesst  ein  fast 
quadratisches  Terrain  von  36  X  32  m  Grösse,  in  dem  natürlich  nur  der 
königliche  Palast  und  der  Tempel  des  Chaldis  Platz  finden  konnten. 
Hierbei  sei  bemerkt,  dass  die  Tempelbauten  der  Chalder  sich  durch  ihre 
auffallende  Kleinheit  auszeichnen;  selbst  der  Haupttempel  der  Nation  auf 
Toprakkaleh     war    nach    den    von    uns    aufgedeckten    Fundamenten    ein 


1  ]  •_>  W.  Belok: 

lächerlich  kleines  Gebäude,  freilich  von  hervorragend  schöner  Ausführung. 
Heute  bemerkt  man  im  Innern  dieses  Sfauervierecks  die  Trümmerstätten 
vieler  Wohnhäuser,  bestehend  aus  niedrigen  Vierecken  von  kleinen  Roll- 
st- ■iiifii.  die  im  [nnenraum  fast  gar  keine  Steine  enthalten.  Auch  aussen 
an  den  Blauem  entlang,  den  neuen  wie  den  alten,  ziehen  sich  ebensolche 
Steinhaufen -Vierecke  hin.  Weiter  unten  anf  dem  Plateau  bemerkt  man 
die  Reste  sich  lang  hinziehender  Festungs-Mauern,  die  aber,  da  meist  nur 
aus  kleineren  Steinen  hergestellt,  einem  belagernden  Heere  schwerlich 
auf  längere  Zeil  baben  widerstehen  können.  Das  Plateau  selbst  und  der 
dicht  an  -  linem  Sädabhange  befindliche  Burghügel  fallen  ausserordentlich 
steil,  —  anfänglich  unter  45  .  zuletzt  unter  reichlich  70°,  zum  Boreh 
Rubari  herunter;  der  A.bfall  nach  Norden  zum  Topsanä- Tschai  ist  zwar 
auch  recht  steil  (etwa  45°),  aber  immerhin  doch  noch,  wenn  auch  mit 
einiger  Anstrengung,  erklimmbar. 

Der  ganze  Augenschein  lehrt,  dass  Mutsatsir  keinenfalls  ein  stark 
befestigter  Platz  gewesen  ist;  die  Beherrscher  desselben  vertrauten  weit 
mehr  auf  die  rauhe  Natur  ihres  Gebirgslandes  und  die  dadurch  gegebeneu 
natürlichen  Yertheidigungsmittel.  Das  scheint  auch  in  späterer  Zeit  so 
geblieben  zu  sein;  denn  selbst  die  neueren  kurdischen  Burgen  in  Sidikan, 
Badlian,  Rowanduz  usw.  sind  von  auffallender  Kleinheit  und  nicht  im 
Stande,  einem  heranrückenden  Belagerungsheer  irgendwie  nenuenswerthen 
Widerstand  zu  leisten.  Für  einen  Eroberer  bot  ja  auch  das  rauhe  Gebirgs- 
land  mit  seiner  freiheitsliebenden,  nomadisirenden  Bevölkerung  an  und 
für  sich  wenig  Reiz;  nur  schwerwiegende  politische  Gründe  konnten  zu 
einem  Kriegszuge  dorthin  veranlassen,  wie  bei  Sargon  und  wie  auch  in 
neuerer  Zeit  noch  bei  den  Türken,  die  thatsächlich  erst  seit  etwa  50  Jahren, 
seit  dem  Kriege  gegen  Kohr  Pascha,  den  Emir  von  Rowanduz,  die  Herren 
dieses  bis  dahin  so  gut  wie  unabhängigen  Gebietes  geworden  sind. 

Irgend  welche  Ausgrabungen  sind  auf  der  Stätte  der  Burg  oder  der 
ehemaligen  Stadt  von  Mutsatsir  bisher  nicht  gemacht  worden,  wie  mir 
Hassan  Aga,  Hussein  Aga*s  Sohn,  Herr  des  Dorfes  Topsanä  und  seit 
Kurzem  auch  „Herr  von  Mutsatsir"  berichtet,  der  dieses  Plateau  nebst 
allen  angrenzenden  Liegenschaften  von  den  vielen  kleinen  früheren  Be- 
sitzern für  den  Preis  von  200  türkischen  Pfund  gekauft  hat.  In  seinem 
gastlichen,  aber  leider  von  Ungeziefer  wimmelnden  Hause  wohnten  wir 
während  der  Zeit  unseres  Aufenthaltes  dort.  Irgendwie  erhebliche  Funde 
sind  dort  auch,  ausser  in  den  Ruinen  des  Chaldis-Tempels,  nicht  zu  er- 
warten: im  Uebrigen  würden  etwaige  Ausgrabungen  bei  der  geringen, 
Grösse  des  in  Frage  kommenden  Terrains  leicht  und  mit  geringen  Mitteln 
durchzuführen  sein. 

Der  Text  der  Inschrift  fixirt  aber  nicht  nur  die  geographische  Lage 
von  Mutsatsir,  uns  hierdurch  eine  Basis  für  die  Reconstruction  der  alten 
Geographie  des  ganzen  Gebietes  zwischen  Arbela-Erbil,    Choi-Sandschak, 


Die  Rusas-Stele  von  Topsanä  (Sidikan  .  l]3 

Sautchbulak,  Kelischin  und  Rowanduz  gebend,  sondern  er  gestattet  uns 
auch  die  annähernde  Bestimmung  weiterer,  in  den  assyrischen  Inschriften 
oft  erwähnter  Gebiete. 

Zunächst  wird  in  der  chaldischen  Inschrift  das  Land  Lulu  in  einer 
Weise  erwähnt,  dass  dessen  Lage  als  eine  Mutsatsir  benachbarte  kaum 
zweifelhaft  erscheinen  kann. 

Andererseits  aber  zeigen  die  assyrischen  Inschriften,  wenn  auch  indirect, 
dass  dieses  Land  Lulu  an  der  Grenze  Assyriens  lag:  denn  nur  so  ist  es 
erklärlich  und  leicht  verständlich,  dass  an  2  verschiedenen  Stellen  in  den 
Annalen  Asurnasirpal's  bei  der  Erwähnung  der  Namen  von  Städten  oder 
Gebirgen  hinzugefügt  wird,  dass  die  Bewohner  von  Lulu  dafür  andere 
Namen  (die  angeführt  werden)  hätten.  Hierdurch  gewinnen  die  zahlreichen 
Kriegszüge  Asurnasirpal's  in  jene  Gebiete  weitere  Beleuchtung  und  Er- 
klärung. Und  wenn  dieser  Herrscher  von  den  Bewohnern  Sipirmina's,  das 
wir  ebenfalls  irgendwo  zwischen  Rowanduz  im  Norden,  Choi-Sandschak 
und  der  Ebene  von  Erbil  im  Süden  zu  suchen  haben,  erzählt,  dass  sie 
einen  Sprachfehler  hätten  und  wie  „Weiber"  sprächen  (lispelten),  so  sei 
dem  gegenüber  darauf  hingewiesen,  dass  auch  heute  noch  die  ganze  Be- 
völkerung des  erwähnten  Districtes  einen  derartigen  Sprachfehler  besitzt, 
das  Tsch  nicht  aussprechen  kann,  stets  Ts  dafür  spricht,  also  z.  B.  statt 
Tschai  (Fluss)  stets  Tsai  sagt  u.  s.  f. 

Die  genauere  Localisirung  dieser  Gebiets-  und  Ortsnamen  ist  von 
einiger  Wichtigkeit  für  die  älteste  babylonisch -assyrische  Mythologie,  wie 
auch  für  die  biblische  Tradition,  namentlich  hinsichtlich  der  Sintfluth- 
Sage.  Bekanntlich  treibt  das  Schiff  des  Xisuthros  nach  Norden,  bis  es 
dort  irgendwo  auf  einem  bisher  der  Lage  nach  unbekannten  Berge,  Xi so- 
genannt, landet.  Dass  wir  es  hier  mit  irgend  einem  der  Bergriesen  zu 
thun  haben,  welche  in  langer  Kette  von  Dschesireh  im  Westen  bis  Erbil 
im  Osten  die  mesopotamische  Ebene  im  Norden  begrenzen,  liegt  auf  der 
Hand,  und  es  ist  seit  Jahren  meine  Ansicht  gewresen,  dass  der  von 
Asurnasirpal  auf  seinem  Kriegszuge  gegen  Bunasi,  „die  (eine)  Stadt  des 
Mutsatsina",  wie  er  sie  nennt,  „eine  Stadt  von  Mutsatsir",  wie  wir  die 
Stelle  zu  interpretiren  haben  (vgl.  meinen  Nachweis  in  den  „Chaldischen 
Forschungen"),  dort  erwähnte  Berg  Nisir  identisch  ist  mit  dem  in  der 
babylonischeu  Sintfluth-Sage  erwähnten  gleichnamigem  Berge.  Jene  Stelle 
der  Annalen  zeigt  auch,  namentlich  zusammengehalten  mit  den  Berichten 
über  die  anderen  dortigen  Feldzüge  Asurnasirpal's,  dass  der  Berg  Nisir 
in  oder  nahe  bei  dem  Gebiete  von  Lulu  lag,  wodurch  meine  frühere  Inter- 
pretation der  „Stadt  der  Mutsatsina"  als  „Stadt  von  Mutsatsir",  bezw  „der 
Mutsatsiräer"  nunmehr  ganz  sichergestellt  ist. 

Diese  Auffassung  des  Kriegsberichtes  Asurnasirpal's  aber  er- 
möglichte mir  auch  das  Yerständniss  der  Entstehung  der  biblischen  An- 
gabe, dass  Noah's  Arche  auf  den  Bergen  des  Landes   Ararat  gelandet  sei. 


]  ]  |  W     Helck: 

Bunasi  eine  Stadt   im   Lande  Mutsatsir,    bo   gehörte   es   mit  diesem 
ganzen  Gebiete   zum    Lande  Urartu -Biaina-Chaldia,    somit    lag    auch    der 
Ni-ir  im  Lande  Urartu.    Die  Juden  aber  hörten  in  der  babylonischen 
Gefangenschaft,    dass  die   Arche   gelandet   sei   im    Lande    Urartu  auf  dem 
Nlsir;    dass    sie    letzteren    Namen    bis    zu    ihrer    Rückkehr    nach 
Palastina   vergassen,    als   den   eines   sie   sonst   nicht  weiter  interessirenden 
_    reo  sehr  wohl  den  Namen  des  ihnen  auch  sonst  gut  kekannten 
machtigen    Landes   Urartu,    ;ils    denjenigen,    in   dessen    Gebiet  die  Arche 
landet,.,  im  Gedächtniss  behielten,    dürfte  kaum  weiter  überraschen.     Und 
ch    leicht    die   biblische    Angabe,    dass    die    Arche    „auf   den 
d  des  Landes  Urartu  (Ararat)"  gelandet  sei. 
Und  halten  wir  nun  damit  zusammen,  dass  die  im  nordöstlichen  Theile 
der  me8opotamischen  Ebene  so  besonders  zahlreichen  chaldäischen  Christen 
ihrer    Tradition  zufolge,    einer  Tradition,    die  sie  direct  von  den  Assyrern- 
Babyloniern  überkommen  konnten  und  wohl  auch  überkommen  haben,  die 
Arche  auf  dem  Djebe]  Djudi   landen  lassen,  einer  Gebirgskette,    die   eben 
einen  Theil  jener    die    mesopotamische    Ebene   im    Norden    begrenzenden 
Bergzüge  bildet,  so  gewinnt  die  oben  entwickelte  Ansicht  einen  an  Gewiss- 
heit   grenzenden  Grad    von  Wahrscheinlichkeit.     Dass    der  Djebel    Djudi 
mein-  im  westlichen  Theile  jenes  Randgebirges  liegt,  hat  wenig  zu  sagen: 
die  Chaldäer  localisirten  eben   die   Stätte   der  Landung  auf  dem    für   sie 
sichtbaren    höchsten   Theile  jenes   Gebirgszuges,    auf    »lern    sich    nach 
der    babylonisch- assyrischen   Behauptung  die   Arche   niedera-classen   haben 

Sollte. 

Ist  so  die  Entstehung  der  biblischen  Tradition  im  Allgemeinen  er- 
klärt, übrigens  eine  mir  seit  vielen  Jahren  feststehende  Anschauung,  — 
so  liefert  uns  unsere  Inschrift  nunmehr  aber  auch  die  Mittel  nachzuweisen, 
da>v  es  sich  bei  den  „Bergen  des  Landes  Ararat"  nicht  nur  um  Urartu- 
Biaina-Chaldia  im  Allgemeinen  handelt,  sondern  ganz  speciell  um  jenen 
Landstrich,  in  dem  Salmanassar  II.  zum  ersten  Mal  mit  den  Chaldern 
handgemein  wurde  und  de>>en  Name  ihm  als  Urartu  angegeben  wurde,  —  ein 
Provinzname,  den  die  Assyrer-Könige  späterhin  als  Bezeichnung  für  das 
ganze  weite  Reich  der  Chalder-Könige  anwandten.  Dass  die  Assyrer  den 
Namen  Urartu  aus  der  Luft  gegriffen,  für  sich  selbst  erfunden  hätten,  wird 
schwerlich  jemand  behaupten  wollen;  es  muss  im  Chalder- Reiche  einen 
bedeutenden  District  gegeben  haben,  der  diesen  Namen  trug,  und  zwar 
einen  District  nahe  der  assyrischen  Grenze,  sodass  die  Möglichkeit  eines 
feindlichen  Zusammenstosses  der  beiden  Völker  dort  gegeben  war.  Dass 
dieser  Provinzname  auf  das  ganze  Reich  späterhin  übertragen  wurde, 
ist  ja  eine  nicht  sehr  seltene  Erscheinung:  nannte  doch  Darius  die  indo- 
germanischen Hai(k)  nach  dem  ihm  bekanntesten  Stamme  derselben 
0(u)rmeni  späterhin  insgesammt  mit  diesem  Namen,  aus  dem  unser  heutiger 
Name    „Armenier"    entstanden    ist.      Ich    benutze    die   Gelegenheit,    darauf 


Die  Rusas-Stele  von  Topsanä  (Sidikan).  ll.j 

aufmerksam  zu  machen,  dass  in  den  Kriegsberichten  Sardur's  III.  von 
Ghaldia  jenseit  des  Euphrats  bei  Malatia,  bezw.  westlich  oder  nordwestlich 
davon,  eine  Stadt  „0(u)rmenift  erwähnt  wird,  die  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  mir  obigem  Namen  zusammenhängt. 

Für  die  Kxistenz  eines  „Districts"  Urartu,  sowie  eines  wohl  gleich- 
lautenden Stammesnamens  will  ich  hier  nur  anführen,  dass  in  einer  alten 
Liste  armenischer  Grosswürdenträger  und  kleinerer  Fürsten  nach  Auf- 
zählung aller  grossen  Satrapen-  und  Fürsten-Geschlechter  unter  der  grossen 
Masse  kleinerer,  unbedeutenderer  Gebietsherren  auch  ein  „Fürst  der 
Araratäer"  erscheint,  dessen  Name  und  Titel  nichts  mit  der  grossen  ar- 
menischen Provinz  Airarat  zu  thun  hat.  deren  Satrapen  und  Herren  schon 
vorher  genannt  werden. 

Auf  den  Stadtnamen  „Uratina",  der  in  den  Annalen  Tiglathpileser's  1. 
als  derjenige  einer  Stadt  der  „Kurhi"  (wofür  die  späteren  Assyrer-Könige 
„Kirhi"  schreiben")  genannt  wird  und  der  so  viel  bedeutet  wie  „Stadt  der 
Ura  r  nier.  bezw.  von  Ura(r)tu",  habe  ich,  als  auf  einen  Beweis  für  die 
Existenz  eines  gleichnamigen  Chalder  -  Stammes,  schon  vor  Jahren  in  den 
„Chaldischen  Forschungen"  hingewiesen,  wozu  hier  noch  bemerkt  sei.  dass 
die  Zugehörigkeit  der  Kurhi-Kirhi  zur  Chalder-Rasse  sich  mit  Leichtigkeit 
und  einwandfrei  aus  den  assyrischen  Inschriften  selbst  nachweisen  lässt. 
Und  wenn  auch  Jensen  jene  Erklärung  des  Stadtnamens  wegen  des  einen 
fehlenden  r  und  aus  sonstigen,  der  Wissenschaft  bisher  vorenthaltenen 
Gründen  angefochten  hat,  so  haben  inzwischen  unsere  Reisen  in  dem  von 
Tiglathpileser  I.  beschriebenen  Gebiet  den  für  die  Unterstützung  obiger 
Anschauung  sehr  gewichtigen  Beweis  erbracht,  dass  thatsächlich  das  ge- 
sammte  Gebiet  bis  zum  Tigris-Laufe  hinunter,  von  Diarbekir  bis  Dschesireh 
und  selbst  noch  südlich  über  diese  Linie  hinaus,  in  ältester  Zeit  von 
Chalder-Stämmen  bewohnt  gewesen  ist.  Es  möge  hier  kurz  erwähnt  sein. 
dass  nicht  nur  die  Identificirung  der  von  Asurnasirpal  erwähnten  Stadt 
Kipani,  bezw.  des  gleichnamigen  Gebietes,  sondern  auch  diejenige  der 
ebenfalls  von  ihm  genannten  Stadt  Matiant  gesichert  ist:  ersteres  be- 
zeichnet Stadt  und  Gebiet  von  „Hasan  Keph",  letzteres  das  heutige 
Midjiat,  zwei  Localisirungen,  die  uns  auch  das  Yerständniss  der  assyrischen 
Feldzüge  in  jenen  Gebieten  ermöglichen  und  eine  Erklärung  dafür  geben, 
dass  Asurnasirpal  in  dem  gar  nicht  weit  davon  entfernten,  aber  schon  in 
der  mesopotamischen  Ebene  gelegenen  Orte  Babil  eine  Leihe  von  Sieges- 
Btelen  errichtete. 

Für  „Urartu"  als  Districts-Namen  liefert  nun  unsere  Inschrift  einen 
schlagenden  Beweis.  Zum  ersten  Male  in  allen  bisher  bekannt  gewordenen 
Inschriften  der  Chalder-Könige  erscheint  hier  der  den  Assyrern  so  ge- 
bräuchliche Landes- Name  Urartu.  geschrieben  mit  dem  [deogramm 
BUR.-BUK..  als  (Mat)  BUE.BUR.  in  der  assyrischen  Inschrift  dieser 
Stele.     Der  vielleicht  sich  aufdrängende  Gedanke,    als  hätte  der  Chalder- 


1  |,;  W,   ßELÖK: 

König   in  der  assyrischen  [nsohrift  den  bei  den  Assyrern  für  Biaina-Chaldia 

tuohlicben    Landes -Namen    angewandt,    ist    ganz    von   der   Hand    zu 

\    iit  nur  erscheint  dieser  Name   sonst    niemals   in   den   anderen, 

in  ;ss>\  rischer  Sprache  al  a    [nschrifton   der  Chalder- Könige,    auch 

nicht    in    der    ebenfalls    im    Gebiete    des    Reiches   Mutsatsir    aufgestellten 

.lern    unsere    Inschrift    liefert    uns  auch   direct  einen 

nbeweis  bierfür.  Fünfmal  wird  in  der  assyrischen  Inschrift,  auf  die 
allein  es  ja  in  dieser  Beziehung  ankommt,  das  Chalder -Reich  selbst  er- 
w.ihnt.  al  er  st<  ts  unter  der  Bezeichnung  (Mat)  ( !ha  1-di-a!  Die  schlagendste 
Stelle  dafür,  dasa  diese-,  und  nicht  der  sonst  gebräuchliche  Name  Biaina, 
der  eigentliche  und  officielle  Landes-Name  war.  ist  wohl  Zeile  14  bis  16 
dieses  rextes,  wo  es  beisst:  „Und  (Jrzana,  der  Sohn  Schekikajana's, 
Höh  nach  Chaldia;  ich.  Rusas,  marschirte  (mit  ihm)  his  zu  den  Bergen 
des  Landes  Assur."  Und  conform  hiermit  beisst  auch  in  der  assyrischen 
Inschrift  der  Kelischin- Stele  das  Chalder- Reich  stets  „(Mat)  Chaldia". 
Kann  sonach  uicht  der  geringste  Zweifel  darüber  obwalten,  dass  die 
Chalder -Könige  anch  in  den  assyrischen  Inschriften  ihr  Land  nie  anders 
denn  Chaldia  genannt  haben,  so  inuss  das  hier  auftretende  (Mat)  Urartn 
eben  eine  andere  Bedeutung  haben.  Es  kann  nicht  der  Name  des  ge- 
sammten  Chalder-Reiches  sein,  bleibt  nur  übrig:  der  eines  Theiles  des- 
selben, der  einer  Provinz,  was  auch  nach  dem  Text  das  ^Yahrscheinlichste 
ist.  Auch  dass  wir  diese  Provinz  nicht  irgendwo  im  Norden  am  Yan-See 
oder  gar  am  Ararat  (Masis)  zu  suchen  haben,  sondern  hier  in  der  Nähe 
von  Mutsatsir,  liegt  auf  der  Hand,  und  wir  gelangen  somit  zu  dem 
Resultat,  dass  der  berühmte  Berg  Nisir  nicht  nur  im  Lande  Urartu  all- 
gemein gesprochen,  sondern  speciell  in  der  Provinz  Urartu  gelegen  war. 
I  nd  ich  glaube,  dass  es  möglich  wäre,  diesen  Berg  genau  zu  localisiren! 
.Man  gehe  hinunter  in  die  Ebene  von  Arbela  (Erbil),  steige  hinauf  zu 
dieser  uralten,  auf  einem  riesigen,  vollkommen  erhaltenen  Teil  angelegten 
Stadt,  deren  [star-Tempel  ein  ganz  besouders  hohes  Ansehen  bei  den 
Assyrern  genoss,  und  überschaue  die  im  Norden  in  rund  25  km  Entfernung 
sich  hinziehende  langgestreckte  Kette  des  Rundgebirges.  Ich  nehme  die 
allergrösste  Wahrscheinlichkeit  dafür  in  Anspruch,  dass  der  höchste  von 
dort  aus  zu  erblickende   Berggipfel  identisch  ist  mit  dem  Berge  Nisir! 

Ich  bedanre  es  sehr,  dass  die  Umstände  uns  nicht  gestatteten,  über 
Erbil  zurückzukehren  und  diese  Frage  definitiv  zu  erledigen,  die  ebenso 
interessant  isl  für  Bibel-Forscher,    wie  für  Assyriologen  und  Chaldologen. 

Einige  Ausbeute  ergiebt  sieh  auch  für  die  Geographie  des  Chalder- 
Reiches  aus   dieser  [nschrift      Zunächst  das   überraschende    Factum,    dass 

ie's  durch  nichts  begründete  Vermuthung,  die  Stadt  Mutsatsir  habe 
noch  den  weiteren  Namen  Ardinis  geführt,  durch  den  Text  der  Inschrift 
gerechtfertigt  erscheint.  Denn  während  in  der  assyrischen  Inschrift  unaus- 
gesetzt von  der  Stadt  Mutsatsir  die  Rede  ist.  ein  anderer  Stadt-Name  über- 


Die  Rusas-Stele  von  Topsanä  (Sidikan  .  117 

haupt  nicht  vorkommt,  wird  in  der  chaldischen  Inschrift  ebenso  anaus- 
gesetzt von  der  Stadt  Ardinis  gesprochen,  die  insgesammt  5  mal  erwähnt 
wird  und  zwar  in  einer  Weise,  dass  kein  Zweifel  über  deren  Identität  mit 
Mursatsir  möglich  ist.  Selbstverständlich  tritt  dafür  der  Stadt-Name 
Mutsatsir  in  der  chaldischen   Inschrift  nicht  auf. 

Aus  der  Kelischin-Stelen-Inschrift,  unserer  vorliegenden  Inschrift  und 
aus  Sargon's  Berichten  wissen  wir  nun,  dass  in  Mutsatsir -Ardinis  ein 
Haupt -Heiligthum  des  Chaldis  sich  befand,  zu  dem  sogar  der  Chalder- 
Künig  mit  seinen  Grossen  und  begleitet  von  zahlreichen  Truppen  pilgerte, 
um  zu  opfern.  Letztere  Thatsache  ergiebt  sich  aus  einem  von  Sc  heil 
im  Recueil  publicirten  Keilschrift-Täfelchen,  einem  Briefe  eines  gewissen 
Kirzana  an  einen  assyrischen  Statthalter.  Der  Ton  dieses  für  die 
chaldische  Geschichte  sehr  wichtigen  Briefes,  sowie  der  gesammte  Wort- 
laut beweisen  deutlich,  was  bisher  nicht  erkannt  worden  ist,  dass  Kirzana 
ein  König  von  Mutsatsir  war. 

Es  erscheint  mir  ausserdem  gar  nicht  so  unmöglich,  dass  der  Name 
Kirzana  verlesen  ist  und  dass  dafür  Ur-zana  zu  lesen  wäre,  was 
Scheu  durch  erneute  Prüfung  des  Täf eichen s  gewisss  leicht  feststellen 
könnte.  Denn  in  dem  wichtigen  Briefe  erwähnt  Kir(?)zana  u.  a.  auch, 
dass  der  „König  von  Assyrien"  Mutsatsir  besucht  halte  und  von  ihm  dabei 
nicht  gehindert  worden  sei.  Damit  ist  eine  ältere  Datirung  dieses  Täfelchens 
als  die  Zeit  Sargon's  ausgeschlossen:  auch  kann  mit  diesem  „Besuche" 
sicherlich  nicht  der  in  den  Prunk-Inschriften  und  in  den  Eponymen-Listen 
erwähnte  Feldzug  gegen  Mutsatsir  gemeint  sein  Wohl  aber  erscheint  es 
denkbar,  dass  der  in  derselben  Eponymen-Liste  einige  Jahre  später  wieder 
auftauchende  Name  ,.Mutsatsir"  nicht  einen  Feldzug,  sondern  einen  wenn 
auch  erzwungenen,  so  doch  mehr  friedfertigen  Besuch  dieser  für  besonders 
heilig  angesehenen  Stadt  andeuten  soll.  Das  würde  auch  der  Sachlage  am 
besten  entsprechen,  denn  sicherlich  hat  Urzana  nach  dem  ersten  Ueber- 
fall  den  Kelischin-Pass  nicht  mehr  unbewacht  gelassen,  so  dass  das 
assyrische  Heer  ihn  unter  grossen  Opfern  hätte  forciren  müssen.  Anderer- 
seits aber  hatte  Urzana  durch  den  Tod  Rusas'  I.  seinen  mächtigen  Be- 
schützer und  Freund  so  eben  erst  verloren;  die  Herrschaft  seines  Sohnes 
und  Nachfolgers  Argistis  II.  aber  war  wohl  in  Chaldia  noch  nicht  so  weit 
gefestigt,  dass  er  auf  nachdrücklichen  Schutz  desselben  rechnen  konnte, 
so  dass  er  es  kluger  Weise  gerathen  finden  konnte,  gute  Miene  zum  bösen 
Spiel  zu  machen,  sich  mit  dem  Assyrer  freundlich  zu  stellen  und  ihm  den 
Eintritt  in  sein  Land  und  den  Besuch  des,  gemäss  unserer  Inschrift,  neu 
erbauten  Chaldis-Tempels  zu  gestatten. 

Sollte  indessen  die  Lesung  Kirzana  richtig  sein,  so  Hesse  sich 
dieser  neue  Herrscher  von  Mutsatsir  ebenfalls  chronologisch  fixiren; 
denn  noch  für  einen  anderen  assyrischen  König  lässt  sich  die  Mög- 
lichkeit   eines   friedfertigen   Besuches    in    der   Stadt  Mutsatsir    nachweisen, 


]  ]  s  \\     BBLCK: 

nehmlicfa  für  Isarhaddon.  Letzterer  erzählt  ans  Belbsl  in  seinen  In- 
schriften, dass  er  die  von  -einen  Vorfahren  in  den  verschiedensten 
I  lern  zusammengeraubten  Götter-Statuen  ihren  rechtmässigen  Besitzern 
wieder  zurückgegeben  habe.  -Man  hat  dieses  Vorgehen  Asarhaddon's 
mit  einer  besonders  frommen  Gesinnung  desselben  bisher  erklären  wollen; 
ich  glaube  indessen,  dasa  der  wahre  Grund  hierfür  in  einet-  anderen  Richtung 
zu  -liehen  i>t.  Denn  wenn  auch  Asarhaddon's  Palast-  und  Prunk- 
[nschriften  nur  von  glänzenden  Siegen  and  -rossen  Eroberungen  zu  be- 
berichten  wissen,  so  zeigen  uns  doch  seine  nicht  für  die  Oeffentlichkeit 
bestimmten   Gebete  an    den  Sonnengott    (veröffentlicht  von  Knudtzon  in 

dell    ...\ss\  nseheli    liel.eteli    all   dell    Soll  llellgot  t"    .    das-   <\<T  damalige   politische 

Zustand  Assyriens  ein  nichts  weniger  als  erfreulicher  war.  Allüberall 
erhoben  sieh  die  Nachbarvölker  feindlich  gegen  das  assyrische  Reich;  wir 
hören  von  Asarhaddon  selbst  von  gleichzeitigen  Kämpfen  gegen  die 
Kimmerier,  Mannäer  und  Rusas  II.  Argistihinis  von  ürartu,  in  denen 
die   Feinde  assyrische  Städte  und  Gebiete  erobert  und   besetzt  haben. 

In  dieser  allseitigen  Bedrängniss  war  der  Gedanke  naheliegend,  dass 
die  aus  den  Nachbarreichen  fortgeschleppten  und  nach  Ninive  gebrachten 
Götter  darob  dem  Lande  zürnten  und  sich  an  Assyrien  zu  rächen  trachteten, 
und  damit  von  selbst  der  Schluss  gegeben,  diese  Götter  ihren  Ländern 
zurückzugeben,  sie  and  ihre  Völker  durch  diese  Bethätigung  eine]-  freiind- 
schaftlichen,  friedliebenden  Gesinnung  zu  besänftigen  und  so  das  von 
allen  Seiten  drohende  Unheil  abzuwenden.  Es  war  also  weniger  ein  Act 
besonderer  Gottesfürchtigkeit  Asarhaddon's.  als  vielmehr  politische 
Klugheit  und  Notwendigkeit. 

Dass  sieh  unter  den  von  ihm  zurückgeschickten  Götter- Statuen  auch 
diejenige  des  Chaldis  von  Mutsatsir  befunden  haben  wird,  ist  fast  selbst- 
verständlich. Glücklicherweise  aber  liefert  ein  einziges,  in  seiner  Bedeutung 
von  den  Assyriologen  bisher  nicht  erkanntes  ..der  übersehenes  Wort  in 
den  Inschriften  Asarhaddon's  uns  auch  den  thatsäehliehen  Beweis  für 
die  obige  Vermuthung.  Unter  den  von  .Meissner  und  Rost  in  den  „Bau- 
Inschriften  Asarhaddon's"  veröffentlichten  Texten  befindet  sich  auch  ein 
Text,  in  dem  dieser  König  im  Anschluss  an  die  Ausführung  und  Vollendung 
irgend  eines  Bauwerkes  über  die  von  ihm  beschlossene  Zurücksendung 
der  Götter- Statuen  berichtet.  Er  erzählt  zunächst,  wie  er  die  Statue 
eines  besonders  mächtigen  Gottes  zurückgeschickt  habe,  —  der  Name  ist 
mir  entfall. -ii.  irgend  welche  Bücher  habe  ich  hier  nicht  zur  Hand,  muss 
also  die  freundliche  Nachsieht  der  Leser  erbitten,  wenn  ich  bei  diesen  Re- 
capitulationen  nach  dem  Gedächtniss  den  einen  oder  anderen  mehr  neben- 
sächlichen Namen  oder  gar  specielle  Literatur-Nachweise  nicht  geben  kann. 
Dann  bricht  leider  der  Text  der  arg  verstümmelten  Tafel  plötzlich  ab, 
aber  am  Ende  eine;-  späteren  Zeile  ist  das  eine  Wort  „Mutsatsir"  erhalten. 


Die  Rusas-Stele  von  Topsanä    Sidikan  . 


119 


Es  ist  mir  kaum  ein  Zweifel  denkbar,  dass  AsarhaddoE  in  der  Fort- 
setzung auch  über  die  Zurückführung  der  Statu»'  des  Chaldis  von  Mutsatsir 
berichtet  hat  Alle  diese  Daten  sind  mir  seit  Jahren  gegenwärtig,  haben 
aber  ihre  wahre  Bedeuti  ng  erst  durch  die  von  uns  aufgefundene  Inschrift 
erhalten. 

Sofern  also  wirklich  Kirzana  zu  lesen  ist,  haben  wir  diesen  König 
in  die  Zeit  Asarhaddon's  zu  setzen  und  anzunehmen,  dass  letzterer 
Belbst  die  Gelegenheit  der  Zurückführung  der  Chaldis -Statue  zu  einem 
Besuche  Mutsatsir's  benutzt  hat. 

Schliesslich  möchte  ich  noch  bemerken,  dass  die  geographische  Con- 
figuration  des  Landes  mir  die  Ueberzeugung  aufgedrängt  hat,  dass  die 
politische  Grenze  des  Reiches  Chaldia  zur  Zeit  de^  Ispuinis  und  der 
Errichtung  der  Kelischin- Stele  eben  durch  die  Kammhöhe  der  Kelischin- 
Kette  repräsentirt  wurde,  trotz  der  von  Ispuinis  zum  Urmia-See  hin 
unternommenen  siegreichen  Eroberungszüge,  die  ihn  bis  nach  Taschtepe 
und  in  die  Gegend  von  Miauduäb  führten. 


III.    Brief  aus  Yan  vom  13.  Juni.    (Schluss.) 
Die    Stele    selbst    ist    nach    dem    Compass    genau    im    X.    von    dem 
Ruinen-  Hügel    von    Mutsatsir    aufgestellt,    was   indessen    nur   Zufall    ist. 
Der    Schriftstein    selbst    dagegen    ist    genau    nach    der    Sonne    orientirt: 
so  zwar,  dass  um  die  Mittagszeit  der  Schatten 

der  Steh-  genau  in  die  Pfeilrichtung  fällt,  ein  0.  eh. 

Beweis,    dass    die   Chalder  Mittel   und  Wege       Jf  \    <  «  '  b.  r- 

hatten,  die  wahre  Culminationszeit  der  Sonne        ch  y 

genau  zu  bestimmen.     In  der  Nähe  der  Stele 

haben   die  Kurden  an  verschiedenen   Stelleu    den  Bodeu    durchwühlt    und 

nach  den  dem  Volksglauben  nach  bei  jedem  Yasili  Tasch  (=  beschriebenem 

Stein)    vergrabenen    Schätzen    gesucht,     selbstverständlich    mit    durchaus 

negativem  Erfolge. 

Die  Stele  hat  die  beigezeichneten  Maasse: 

Die  Länge  der  Abschrägung  für  den  Sockel  50  mm.  Die  assyrische 
Haupt-Inschrift  ist  980  mm  lang  und  endigt  etwa  100  mm  über  dem  Sockel- 
Einschnitt  a,  also  50  ,/////  über  der 
beginnenden  Abschrägung.  Keine 
Trennungslinien  zwischen  den  Zeilen,  t    [■  ■■  f/8Z- 

daher  die  unregelmässige  Schrift,  die 
oft  so  läuft: 


[Schm.  =  Schmalseite  | 


iib 


05  <%. 


-328—1 


■?3j7»t 


tZ5^ 


40SX 


10\ 


120  ^  •  Bblck: 

daher  auch   die   grosse    Differenz    der    Grösse    der    Schrift- Charaktere, 

die    tod    25    bis   41  mm    schwankt      Die    chaldische    Baupt- Inschrift,    an 

der  Süd- Schmalseite  gemessen   L030  mm  lang,  endigt  nur  15  mm  unterhalb 

des  Sockel  Einschnitts  o,    ist    also    zum  Theil   noch   auf  die  Abschrägung 

chrieben.     Auch  hier  keine  Linien. 

Die  nach  Westen  blickende,  also  von  Mutsatsir  abgewandte  Breitseite 
der  Steh,  enthält  die  assyrische  Haupt-Inschrift,  die  südliche  Schmalseite 
die  dazu  gehörige  Fluch-Formel;  die  nach  .Mutsatsir  huckende  östliche 
Breitseite  der  Stele  enthält  die  chaldische  Haupt-Inschrift,  die  nördliche 
8(  hmalseite  die  dazu  gehörige  Fluch-Formel,  welch  letztere  nur200»M»  laug- 
ist (die  assyrische  Fluch-Formel  ist  ein  wenig  länger),  so  dass  also  die 
Schmalseiten  nur  theilweise,  d.  h.  unter  Berücksichtigung  des  fehlenden 
Obertheiles  der  Stele  etwa  je  zur  Hälfte  beschrieben  gewesen  sind1). 
Die  Präge,  welche  Seite  die  ('halder  für  die  Ehren  -  Seite  hielten, 
Hesse  sich  nach  dieser  Stele  allein  kaum  beantworten,  aber  die  Kelischin- 
Stele  giebt  darüber  Auskunft.  Auch  dort  befindet  sich  die  assyrische  In- 
schrift auf  der  westlichen,  die  chaldische  auf  der  östlichen  Breitseite  der 
ebenfalls  genau  nach  der  Mittagssonne  orientirten  Stele;  aber  obgleich 
sogar  die  ersten-  den  Anfang,  die  letztere  Fortsetzung  und  Schluss  der 
Steh-  repräsentirt,  halte  ich  doch  dafür,  dass  die  östliche  Breitseite  als  die 
ehrenvollere  bei  den  Chaldern  galt.  Es  hatte  weit  mehr  Sinn  und  Be- 
deutung,  einem  vom  Urmia-See  her  heraufsteigenden  Fremdling  zu  er- 
zählen, welche  Werke  der  Chalder-König  in  dem  von  dem  Wanderer  bald 
zu  erreichenden  Mutsatsir  ausgeführt  hatte,  als  einem  von  Mutsatsir  her 
auf  den  Pass  hinaufsteigenden  Wanderer,  der  ja  so  eben  erst  diese  Werke 
geschaut  und  dabei  gehört  hatte,  dass  sie  von  dem  Chalder-König 
lspuinis  herrührten,  was  ihm,  wenn  niemand  sonst,  so  wenigstens  die  an 
den  Tempel-Wänden  und  -Säulen  angebrachten  Inschriften  berichtet  hatten. 
Natürlich  aber  galt  auch  die  von  dem  Beschauer  zuerst  erblickte  Seite 
mit   ihrer  Inschrift  als  die   Ehren-  und  Hauptseite. 

Es  sei  hier  im  Uehrigen  daraufhingewiesen,  dass  unsere  Stele,  ferner 
die  Kelischin-Stele  und  die  Rusas-Stele  am  Keschisch-Göll  die  einzigen 
bisher  bekannt  gewordenen  chaldischen  Stelen-Inschriften  repräsentiren,  die 
sich  iinveiTückt  an  ihrem  ursprünglichen  Aufstellungsort  befinden,  während 
die  anderen  20  bisher  entdeckten  Stelen  sämmtlich  verschleppt,  meist  in 
die   .Mauern  von  Klöstern   und  Kirchen  eingelassen  sind. 

Der  obere  Theil  der  St.de  von  Topsanä  fehlt  leider,  und  zwar  dürfte, 
nach  den  sonstigen  Dimensionen  des  Steines  zu  urtheilen,  die  ursprüngliche 
Länge  derselben  um  etwa  die  Hälfte  der  noch  vorhandenen,  also  um  etwa 

1)  Die  chaldische  Fluch-Formel  ist  noch  20  cm  lang,  dazu  fehlende  obere  75  cm 
=  95c»i.  Die  Stele  ist  jetzt  bis  zum  Sockel -Einschnitt  a  116  cm  lang,  dazu  fehlende 
..Iure  75  cm  -  191  cm;  95  190:2,  also  reichte  die  chaldische  Inschrift  genau  bis  auf  die 
Hüllte  des  Steines! 


Die  Rusas-Stele  von  Topsanä  (Sidikan).  12] 

75  cm  grösser  gewesen  sein.     Danach  lässt  sich  dann   ungefähr  die  Anzahl 
der  fehlenden  Zeilen  berechnen. 

Der  oberste,  abgerundete  Theil  der  Strien  ist  Btets  unbeschrieben  auf 
eine  gewisse  Länge  hin.  die  in  der  Regel  2<> — 25  cm  beträgt;  wir  haben 
also  mit  etwa  55  cm  fehlender  beschriebener  Fläche  zu  rechnen.  Da  die 
Zeilenbreite  im  Minimum  35  w,  im  Maximum  etwa  45  mm  beträgt,  sonach 
im  Mittel  etwa  40  mm,  so  entsprechen  obige  5b  cm  =  rund  14  /eilen;  in 
keinem  Falle  dürften  mehr  als  20  Zeilen  fehlen,  wodurch  wir  bereits  zu 
einer  Gresammtlänge  des  ursprünglichen  Steines  von  2,50m  gelangen  würden, 
dem  Maximum,  das  die  sonstigen  Dimensionen  unbeschadet  der  Festigkeit 
und  Widerstandsfähigkeit  der  Steinsäule  gestatten  würden"  Ich  halte  dafür, 
dass  nicht  mehr  als  rund  15  Zeilen  fehlen,  freilich  mit  die  wichtigsten, 
die  uns  unter  Anderem  über  Urzana's  Kampf  mit  Sargen  von  Assyrien 
berichten  dürften.  Und  da  die  Inschriften  auf  den  Schmalseiten  regelmässig 
3  —  4  Zeilen  tiefer  als  auf  den  Breitseiten  beginnen,  so  fehlen  an  den 
Fluch-Formeln   10  bis  höchstens   12  Zeilen  maximal. 

Der  fehlende  Anfang  der  üblichen  chaldischcn  Fluch -Formel  lässt 
sich  bequem  auf  10  — 11  Zeilen  unterbringen,  während  die  verlängerte 
Fluch-Formel  13 — 14  Zeilen  maximal  erfordern  würde. 

Ueber  die  Zeit,  wann  ungefähr  die  Stele  in  dieser  Weise  verstümmelt 
worden  sei,  war  von  den  Kurden  nichts  in  Erfahrung  zu  bringen,  obgleich 
sich  bei  ihnen  die  Ueberlieferung  von  einer  Kala  (Burg)  und  einer  grossen 
charaba  scheher  (zerstörten  Stadt)  auf  dem  gegenüberliegenden  Plateau 
lel  »endig  erhalten  hatte.  Freilich  konnten  sie  davon  auch  nicht  gut  etwas 
wissen,  da  das  Kopfstück  der  Stele  augenscheinlich  schon  vor  Jahrtausen- 
den abgeschlagen  worden  war.  Letztere  Thatsache  ergab  sich  aus  fol- 
gendem Umstände.  Wenn  man  eine  Steinsäule,  die,  wie  die  vorliegende 
Stele,  aus  härtestem  Gestein  hergestellt  ist,  zerbricht,  so  erhält  man  sehr 
scharfe  Bruchränder,  die  in  ihrer  Schärfe  undenklich  lange  Zeit  so  ver- 
bleiben: wie  lange,  lässt  sich  schwer  behaupten,  sicher  viele,  viele  Jahr- 
zehnte, vielleicht  Jahrhunderte!  Ich  kann  in  dieser  Beziehung  nur  an- 
führen, dass  die  Rusas-Stele,  deren  Kopfstück  vor  unbekannten  Jahr- 
zehnten abgeschlagen  worden  ist  (angeblich  als  der  Stein  aus  seinem 
Sockel  herausgehoben  und  letzterer  selbst  ein  wenig  sur  Seite  gerückt 
wurde,  um  nach  den  dort  vergrabenen  Schätzen  zu  suchen,  bei  welcher 
Gelegenheit  angeblich  die  Stele  umgestürzt  und  zerbrochen  sei:  alles 
Vorgänge,  deren  genauere  Datirung  sich  als  unmöglich  erwiesen  hat  bei 
der  Furcht  der  Bauern,  vielleicht  noch  nachträglich  wegen  dieser  ver- 
botenen Schatzgräberei  von  den  Behörden  bestraft  zu  werden)  —  dass  also 
diese  Steinsäule  noch  heute  an  der  Bruchstelle  haarscharfe  Ränder  auf- 
weist. Ein  Gleiches  gilt  von  der  Stele  von  Sarykamisch,  die  vor  etwa 
40  Jahren  in  das  kaukasische  Museum  zu  Tiflis  verbracht  wurde,  dort 
aber  bis  vor  wenigen  Jahren  im  Freien,    ohne  jeden  Schutz  gegen  Wind 


malseite.] 


122  w    Bblok: 

und  Wetter  aufgestelli  gewesen  Lal  Absolut  unmöglich  zu  Bagen,  wann 
diese  Stele  zerbrochen  worden  ist.  Die  anderen  Stilen  können  leidet 
nicht  zum  Vergleich  herangezogen  werden,  da  sie  seit  laugen,  langen 
Jahren,  oft  Jahrhunderten  in  geschützten  Räumen  sich  befinden,  wie  z.  B. 
die  in  mindestens  I  Theile  zerbrochene,  riesige  Stele  Argistis'  I.,  (sie  ist 
fast  1  m  breit  und  war  gewiss  an  t  m  hoch,  dabei  auf  allen  4  Seiten  be- 
schrieben, eine  zweit.'  Ausfertigung  der  Annalen!),  von  der  wir  2  grosse 
Stücke  mitsammt  'lern  als  Sockel  dienenden  mächtigen  Felsblock  in  der 
Kirche  Surp  Zahak  in  Van  entdeckten. 

Immerhin  aber  mag  man  annehmen,  dass  unter  dem  Einfluss  von 
Wind  und  Wetter,  Prost  und  Hitze  derartige  scharfe  Bruchflächen  hervor- 
ragend  harter  Gesteinsarten  vielleicht  nach  einigen  Jahrhunderten  an* 
fangen  werden,  das  Scharfkantige  allmählich  zu  verlieren,  sich  langsam, 
sehr  Langsam  ein  wenig  abzurunden.  Unsere  Stele  hier 
aber  zeigt  weder  scharfe  Kanten,  noch  auch  schwach  ab- 
gerundete,  sondern  vielmehr  gar  keine  Kanten  mehr 
an  ihrem  Kopfende,  dieselben  sind  vollständig  ver- 
schwunden! Das  Kopfende  sieht  jetzt  so  aus,  wie  iu  bei- 
folgender Zeichnung:-  Der  schraffirte  Theil  fehlt,  ist  also  allmählich  ver- 
schwunden! 

Bin  derartig  weitgehender  Abrundun^s-Process  erfordert  sicher  Jahr- 
tausende! 

Dazu  kommt  noch  ein  Anderes.  Die  Stele  ist  nicht  vielleicht,  wie 
das  bei  der  Rusas- Stele  und  'derjenigen  von  Sarykamisch  als  möglich 
zugegeben  werden  muss.  bei  einem  etwaigen  Herausheben  oder  einem 
Transport  zufällig  zerbrochen,  sondern  sie  ist  absichtlich  und  unter 
Anwendung  grosser  Gewalt  so  zugerichtet  worden.  Ja,  es  lässt  sich 
sogar  sagen,  wie  man  dabei  verfahren  ist!  Man  hat  zunächst  mit 
grossen,  schweren  Spitzhämmern  auf  jeder  Breitseite  in  ungefähr  der 
gleichen  Höhe  je  drei,  auf  jeder  Schmalseite  ein  tiefes  Loch  geschlagen, 
was  wahrscheinlich,  sehr  wahrscheinlich  erfolgte,  ohne  die  Stele  aus  ihrem 
Sockel  heraaszuheben,  sie  umzulegen.  Das  Kopfstück  der  so  geschwächten 
Steinsäule  alsdann  abzuschlagen,  war  schliesslich  eine  Kleinigkeit.  Man  sieht 
noch  deutlich  überall  die  Beste  der  eingehauenen  tiefen,  konischen  Löcher! 
Aber  die  Zerstörer  der  Stele  waren  hierdurch  noch  nicht  zufrieden- 
gestellt; sie  richteten  auch  die  oberen,  stehen  gebliebenen  Partien  der 
beiden  Breitseiten-Inschriften  in  einer  ganz  jämmerlichen  Weise  zu,  so  dass 
grosse  Partien  entweder  völlig  verschwunden  oder  nur  noch  in  den  feinsten 
Spuren  erhalten  sind.  Ganz  besonders  sorgfältig  zerstört  sind  diejenigen 
Stellen,  an  denen  vermuthlich  der  Name  des  Assyrer-Königs  zum  letzten 
Male  erwähnt  wurde,  sowie  ein  Passus,  in  dem  der  Gott  Chaldis  als  bei 
kissati  bezeichnet  wird,  als  „Herr  der  Welt",  welchen  Titel  bekanntlich 
die  Assyrer  für  ihren  («ott  Assur  in  Anspruch  nahmen. 


Die  Rusas-Stele  von  Topsanä    Sidikan  .  123 

Diese  Zerstörung  der  Inschrift  selbst  ist  wahrscheinlich  in  der  Weise 
vorgenommen  worden,  dass  mit  einem  breiten,  scharfschneidigen  Bamraer, 
wie  ihn  bei  uns  die  Maurer  zum  Zerschlagen  der  Ziegelsteine  gebrauchen, 
die  Oberfläche  der  Stele  abgehauen  worden  ist.  Die  untersten  Zeilen  der 
Inschriften  dagegen  sind  auch  heute  noch,  bis  auf  vereinzelte  Stellen,  so 
scharf  und  vorzüglich  erhalten,  als  ob  sie  eben  ersi  eingemeisseH  wären, 
der  sicherste  Beweis,  dass  die  oberen  Inschrift -Partien  ihre  fast  völlige 
Zerstörung  nicht  natürlichen  Ursachen,  sondern  Menschenhänden  ver- 
danken. 

Wer  aber,  so  fragt  man,  hatte  denn  ein  solches  Interesse  daran,  die 
Stele  und  ihre  Inschriften  in  dieser  greulichen  Weise  und  unter  Aufwend Hier- 
von so  viel  Mühe  und  Arbeit  zuzurichten?  Die  heutige  kurdische  Be- 
völkerung sicherlich  nicht!  Nebenbei  bemerkt,  dürften  in  dieser  sogenannten 
rein  kurdischen  Bevölkerung,  so  weit  sie  alteingesessen  in  den  Dörfern 
lebt  und  nicht  zu  den  wandernden  Kurden  -  Tribus  gehört,  die  bald  in 
Persien,  bald  in  der  Türkei  ihrer  Viehzucht  und  dem  einträglichen  Räuber- 
Handwerk  obliegen,  erhebliche  Reste  der  alten  Bevölkerung  chaldischer 
Rasse  stecken.  Denn  einerseits  achtet  sie  diese  Yasili  Tasch  als  Talis- 
mane, die  allein  den  Zugang  zu  den  verborgenen  Schätzen  ermöglichen 
können,  und  zwar  demjenigen,  der  ihren  Inhalt  richtig  lesen  und  verstehen 
kann,  sehr  hoch.  Andererseits  wären  diese  biederen  Leute  aber  zu  solch 
anstrengender  Arbeit  viel  zu  faul  und  würden,  wenn  sie  schon  einmal  aus 
iro-end  welchen  unbekannten  Gründen  die  Stele  hätten  vernichten  wollen. 
sicher  zu  dem  viel  einfacheren,  schneller  und  leichter  auszuführenden 
Mittel  gegriffen  haben,  sie  ganz  in  Stücke  zu  schlagen,  statt  sich  die 
Mühe  zu  machen,  die  Inschrift  wTegzumeisseln! 

Ebensowenig  lag  aber  auch  für  die  alte,  vorkurdische  Bevölkerung, 
die  Mutsatsiräer,  irgend  ein  Grund  vor,  eine  Inschrift  zu  zerstören,  zu 
verstümmeln,  die  zu  Ehren  ihrer  Stadt  und  ihres  Gottes  Chaldis  errichtet 
war,  lediglich  Schmeichelhaftes  für  sie  enthielt.  Und  wenn  je  Urzana 
trotzdem  einen  solch  widersinnigen  Befehl  ertheilt  hätte,  so  würde  er 
sicherlich  vor  allen  Dingen  darauf  geachtet  haben,  dass  der  Bericht  über 
seine  Niederlage  und  seine  Flucht  nach  Tuspa-Van  ausgemerzt,  zerstört 
worden  wäre,  während  gerade  diese  Stellen  mit  aller  wünschenswerthen 
Deutlichkeit  noch  erhalten  sind. 

Nach  Ausscheidung  aller  dieser  Eventualitäten  kann  meines  Erachtens 
nur  noch  eine  einzige  Person  für  diese  Frage  in  Betracht  gezogen  werden, 
die  in  der  That  ein  Interesse  an  der  theilweisen  Zerstörung  der  Stele  haben 
konnte,  und  das  ist  Sargon  von  Assyrien! 

Wie  der  Inhalt  der  Stelen-Inschrift  höchst  wahrscheinlich,  fast  gewiss 
macht,  ist  dieselbe  im  Jahre  713  v.  Chr.  von  Rusas  I.  errichtet  worden; 
denn  nachdem  derselbe  die  Niederlage  und  Flucht  Urzana*s,  seine  Zurück- 
führung  nach  Mutsatsir  und  den  bis  nach  Assyrien  hin  ausgedehnten  Feldzug 


1-_M  W.  Belck: 

berichtet  bat,  erzählt  er  weiter,  dass  er  im  Laufe  eines  einzigen  Jahren 
dem  Chaldis  einen  nenen  Tempel  in  Mutsatsir  errichtet  habe:  folglich 
kann  die  Stele  erst  gegen  Ende  des  Jahres  713,  vielleicht  sogar  erst  zu 
Anfang  des  Jahres  iL'  v.  Chr.  errichtet  worden  sein.  Warum  erst  gegen 
Ende,  warum  nicht  zu  Anfang  oder  gegen  Mitte  des  Jahres  713,  wird  man 
vielleicht  fragen?  Weil  der  Kelischin-Pass  erst  gegen  Ende  Mai,  Anfang 
. 1 1111 1  sn  weit  schneefrei  ist.  dass  Heere  dort  passiren  können  (wir  haben 
noch    im  Anfaii-   September    dort    oben    an    geschützteren    Stellen  Schnee 

efunden!  - -).  das  assyrische  Heer  sonach  schwerlich  vor  Mitte  Juni 
vor  Mutsatsir  erscheinen  konnte.  Dann  konnte  Urzana  nicht  vor  Ende 
Juni  in  Van  sein  und  das  chaldische  Heer  schwerlich  vor  Ende  Juli  in 
Mutsatsir  ankommen,  von  wo  sich  die  assyrischen  Truppen  definitiv  viel* 
leicht   erst  auf  die  Kunde  von  der  Annäherung  des  Chalderheeres  zurück- 

-'■n  haben  mögen.  Und  während  Rusas  dann  bis  in  die  wohl  an 
150 —  200km  entfernten  assyrischen  (irenzdistricte  vordrang,  mag  man  in 
Mutsatsir  inzwischen  mit  dem  Wegräumen  der  Tempelruinen  begonnen 
halien.  so  dass  der  eigentliche  Neubau  dann  etwa  zu  Anfang  des  Monats 
September  anfangen  konnte.  Die  nach  Fertigstellung  des  Tempelbaus 
errichtete  Stele  ist  also  frühestens  im  Monat  September  713  v.  Chr.  auf- 
gestellt  weiden,  vielleicht  auch  erst  im  Monat  October,  wenn  aber  noch 
spärer,  so  schwerlich  vor  Ende  April  des  Jahres  712  v.  Chr.,  da  von  Anfang 
November  bis  Mitte  April  die  Route  Sidikan-Yan,  auf  der  8  Pässe  von 
2000 — 2750  m  Höhe  zu  übersteigen  sind,  in  Schnee  begraben  liegt,  für 
Heere  oder  Karawanen  kaum  passirbar  sind,  andererseits  aber  doch  wohl 
anzunehmen  ist.  dass  Rusas  bei  der  Einweihung  des  neuen  NationaL- 
Eeiligthums  und  der  Aufstellung  seiner  Sieges-Stele  persönlich  anwesend 
gewesen  sein  dürfte.  Wie  dem  auch  sei,  keinesfalls  ist  die  Stele  vor 
Herbst  713  v.  Chr.  zur  Aufstellung  gelangt  (man  vergleiche  hiermit  die 
völlig  aus  der  Luft  gegriffenen  historischen  Dateu  bei  Ximenez,  der 
die  Stele,  wenn  ich  mich  recht  entsinne,  im  Jahre  784  —  genaue  Jahres- 
angabe!  —  durch  Argistis  I.  errichtet  werden  lässt!),  und  ihre  Existenz, 
sowie  ihr  Inhalt  beweisen  schlagend  die  Richtigkeit  meiner  schon  vor 
Jahren  gewonnenen  Ueberzeugung  von  der  Unglaubwürdigkeit  des  Sargon- 
schen  Berichtes  über  den  Selbstmord  Rusas  L,  begangen  aus  Verzweiflung 
über  die  Wegführung  seines  Gottes  Chaldis! 

Dass  in  dem  weggebrochenen  oberen  Theile  der  Stelen-Inschriften 
der  Assyrerkönig  nicht  gerade  mit  Lobeserhebungen  ob  seiner  gottes- 
Lästerlichen  That  bedacht  gewesen  sein  wird,  lässt  sich  denken,  um  so 
mehr  als  die  Chalderkönige  auf  ihren  zahllosen  Kriegszügen  zwar  stets 
die  Städte  geplündert  und  die  Königspaläste  ausgeraubt  und  verbrannt 
haben,  wahrscheinlich  sich  aber  nie  an  den  Tempeln,  geschweige  denn  an 
den   Statuen    der  (bitter    vergriffen    haben;  .wenigstens   fehlt  in  den  sonst, 


Die  Rusas-Stele  von  Topsauä  (Sidikan).  [25 

namentlich    auch    bei  Aufzählung    der  gemachten  Beute,    so   ausführlichen 
Kriegsberichten  auch  nur  die  leiseste  Andeutung  darüber. 

Wie  ich  nun  schon  weiter  ölten  dargelegt  habe,  ist  Sargon  bald  nach 
Errichtung  dieser  Stele  abermals  nach  Mutsatsir  gezogen:  <>1>  mehr  als 
friedfertiger  Besucher  oder  als  erobernder  Feldherr,  können  wir  um  so  mehr 
dahingestellt  sein  lassen,  als  es  für  die  vorliegende  Präge  ohne  Bedeutung 
ist.  Auf  diesem  Wege  musste  er,  bevor  er  Mutsatsir  erreichte,  an  der 
neu  aufgestellten  Stele  vorüber,  so  nahe  vorüber,  dass  es  unmöglich  für 
ihn  und  seine  Soldaten  war,  die  Stele  nicht  zu  bemerken.  Dem  auf  dem 
Wege  Vorüberziehenden  ist  die  assyrische  Inschrift  der  Stele  zugewandt, 
so  dass  der  König  sich  auch  ohne  die  Hülfe  irgend  welcher  Dolmetscher 
leicht  über  den  Text  der  Inschrift  unterrichten  konnte.  Dass  die  im'  An- 
fange der  Inschrift  sicher  gegen  ihn  enthalten  gewesenen  Schmähungen 
ihn  nicht  gerade  sehr  angenehm  berührt  haben  werden,  ist  einleuchtend, 
und  somit  sein  Befehl,  das  Kopfstück  abzuschlagen  und  den  Rest  der  In- 
schrift, soweit  sein  Name  oder  irgend  etwas  gegen  Assyrien,  bezw.  dessen 
Hauptgottheit  Gerichtetes  darin  vorkam,  zu  verstümmeln,  leicht  erklärlich. 
Dass  Sargon  die  Stele  nicht  vollständig  zerstören  liess,  so  dass  namentlich 
der  für  ihn  schmeichelhafte  Bericht  über  die  Flucht  Urzana's  und  über 
den  Neubau  des  Chaldis-Tempels  vollständig  erhalten  blieb,  erklärt  sich 
wohl  aus  dem  grossen  Respect,  den  die  Assyrer- Könige  sonst  für  alle 
Königs-Inschriften  selbst  bethätigten  (d.  h.  so  weit  sie  von  legitimen 
Königen  herrührten),  und  andererseits  für  ihre  eigenen  Inschriften  stets 
forderten. 

Anch  dass  Urzana  sich  diesem  Beginnen  des  Assyrer -Königs  nicht 
gut  widersetzen,  dass  er  höchstens  die  Erhaltung  des  den  König  nicht 
tangirenden  Theiles  der  Inschrift  befürworten  konnte,  liegt  auf  der  Hand. 
Im  Uebrigen  würde  es  für  die  Beurtheilung  dieser  Frage  wenig  Unterschied 
ausmachen,  ob  Sargon  dieses  zweite  Mal  persönlich  nach  Mutsatsir 
gegangen  ist  oder  einen  seiner  Feldherren  dorthin  geschickt  hat;  denn 
letzterer  würde  ganz  gewiss  in  derselben  Weise  eine  seinen  König 
schmähende  Inschrift  verstümmelt  haben. 

Bleibt  noch  die  Frage  zu  erörtern,  warum  nach  dem  Abzüge  der 
Assyrer  die  verstümmelte  Stele  nicht  durch  eine  neue  ersetzt  worden  ist. 
Ich  glaube,  dass  auch  in  dieser  Beziehung  die  Sachlage  ziemlich  klar  ist. 
Der  Mann,  der  daran  das  Hauptinteresse  haben  konnte.  Rusas  L,  war 
inzwischen  gestorben;  sein  Sohn  und  Nachfolger,  Argistis  II.,  —  der  sonach 
nicht,  wie  bisher  angenommen  wurde,  im  Jahre  714,  sondern  frühestens 
713  v.  Chr.  zur  Regierung  gelangte  — ,  der  gemäss  den  assyrischen  Be- 
richten die  Politik  seines  Yaters  fortsetzte,  im  unausgesetzten  indirecten 
Kampfe  mit  Assyrien  lag,  hatte  aber  Wichtigeres  zu  thun.  als  zerstörte 
Inschriften  wiederherzustellen.  Zudem  lag  es  nicht  in  der  Gepflogenheit 
der    Chalder-Könige,    zerstörte   Inschriften   ihrer  Vorgänger    wiederherzu- 

Zeitschrift  für  Ethnologie.     Jahrg.  1899.  9 


126  W,  Bbl<  k. 

stellen,  das  Behen  wir  an  der  wahrscheinlich  auf  Befehl  Argistis'  I.  so 
grauenvoll  verstümmelten  [nschrift  des  [spuinis  am  Tabriz-Kapussi  der 
Stadt  Van  und  an  verschiedenen  anderen  Inschriften.  Fs  war  eben  jeder 
Herrscher  nur  auf  die  Verbreitung  seines  Ruhmes,  die  Ueberlieferung 
Beines  Namens  und  Beiner  Thaten  au  die  Nachwelt  besorgt.  Zu  dieser 
PietätloBigkeit  mag  auch  in  vielen  Füllen  der  umstand  mit  beigetragen 
haben,  dass  mit  der  Zerstörung  der  [nschrift  der  in  ihr  enthalten  gewesene 
Text  verloren  und  vergessen  worden  war.  Freilich  dürfte  mau  in  den 
noch  nicht  wieder  aufgefundenen  Archiven  der  Chalderkönige  wohl  sicherlich 
die  Copien  aller  wichtigeren  Fels-  und  Stelen-Inschriften  aufbewahrt  haben. 
wenigstens  würde  das  eine  natürliche  Vorsicht  gewesen  sein. 

Fr/.ana  selbst  aber  hatte  wohl  kaum  ein  lebendiges  Interesse  daran, 
eine  Inschrift  zu  erneuern,  die  im  grossen  Ganzen  doch  wenig  Rühmliches 
von  ihm,  um  so  mehr  dagegen  von  Rusas  I.  berichtete.  Zudem  mag 
auch  ein  Verbot  Sargon's  an  ihn  ergangen  sein,  die  Steleninschrift  er- 
neuern zu  lassen,  ein  Verbot,  das  er  als  Grenznachbar  Assyriens  um  so 
mehr  beachten  musste.  als  die  Macht  des  Reiches  Biaina-Chahlia  langsam, 
aber  sicher  im  Abnehmen   begriffen  war. 

Ich  hoffe,  durch  diese  Ausführungen  eine  nach  allen  Seiten  hin  be- 
friedigende Erklärung  für  den  gegenwärtigen  Zustand  der  Stele  gegeben 
zu  haben. 

üeberflüssig  zu  sagen,  dass  wir  das  ganze  umliegende  Terrain  eifrigst 
nach  dem  fehlenden  Kopfstück  abgesucht  halten;  unser  negatives  Ergebniss 
erklärt  sich  auch  vielleicht  daraus,  dass  dieses  Kopfstück  nach  seiner  Ab- 
trennung von  der  Stele  in  viele  kleine  Stücke  zertrümmtert  worden  ist, 
was  sogar  als  höchst  wahrscheinlich  anzunehmen  ist,  —  die  dann  späterhin 
verschleppt  worden  und  verloren  gegangen  sind. 

Was  die  Inschriften  der  Stele  selbst  anbetrifft,  so  habe  ich  bereits 
erwähnt,  dass  je  eine  Breit-  und  Schmalseite  mit  einer  assyrischen,  die 
amleren  mit  einer  chaldischen  Inschrift  bedeckt  sind.  Natürlich  erhebt 
sich  sofort  die  Frage  —  wie  bei  der  Kelischin-Stele  — ,  ob  wir  es  hier 
vielleicht  mit  einer  Bilingue  zu  thun  haben. 

Diese  Frage  ist  auch  hier  mit  aller  Entschiedenheit  zu  verneinen.  Zur 
Begründung  will  ich  nur  einige  wenige  Punkte  anführen: 

1.  Der  chaldische  Text  enthält  nicht  die  leiseste  Andeutung  über  die 
Niederlage.  Flucht  und  Zurückführung  Urzana's,  gewiss  doch  ein 
sehr  wichtiger  Theil  des  gesammten  Inschrift-Berichtes. 

2.  Im  chaldischen  Text  werden  die  Länder  Zaiszadini,  Kuri  und  Lulu 
erwähnt,  die  man  im  assyrischen  Text  nicht  antrifft. 

3.  Dagegen  findet  man  im  assyrischen  Text  dort,  wo  man  bei  einer 
liilingue  ungefähr  erwarten  müsste,  Lulu  genannt  zu  sehen,  den 
Ländernamen  Urartu    vor;    die  Conjectur,    als    ob    Lulu    der  acht* 


1  »i <■  Rusas-Stele  iron  Tnpsanä  (Sidikan  .  )-_'7 

chaldische  Name  für  die  Provinz  Urartu  sei,  erscheinl   mir  zu  kühn 
und  anbegründet,     und  schliesslich  bietet 
4.    der    assyrische  Text    den  Namen  des  Vaters  Ürzana's,    der  chal- 
dische dagegen   nicht. 
Freilich,  ein  so  schlagender  Beweis  gegen  die  Bilinguität.  wie  bei  der 
K.elischiu-Stele,    deren    chaldischer    Text    mit    den    vortrefflichen    Worten 
„ikukani  MÜ.a  =  „In  demselben  Jahre"  beginnt,  findet  sich  bei  dieser  Stele 
nicht:    immerhin  genügt  der  Inhalt  der  beiden  Texte  auch   hier,  um  diese 
Möglichkeit  von  der  Hand  zu  weisen. 

Damit  erhebt  sich  dann  aber  sogleich  die  andere  Frage:  Warum,  wenn 
diese  chaldisch-assyrischen  Inschriften  keine  Bilinguen  sind,  warum  haben 
dann  nur  diese  späteren  Chalderkönige  ihre  Inschriften  theilweise  assyrisch 
einschlagen  lassen,  und  zwar  zu  einer  Zeit,  iu  welcher  das  chaldische 
Keilschriftsystem  bereits  vollständig  entwickelt  war?  Dieser  Frage  gegen- 
über ist  zunächst  darauf  hinzuweisen,  dass  solche  halb  assyrisch,  halb 
chaldisch  geschriebenen  Inschriften  lediglich  im  Gebiete  von  Mutsatsir 
vorkommen,  bezw.  bis  jetzt  nur  dort  gefunden  worden  sind.  Halten  wir 
das  zusammen  mit  der  Thatsache,  dass  selbst  die  Inschrift  des  königlichen 
Siegels  Ürzana's  in  assyrischer  Sprache  abgefasst  war,  so  ergiebt  sich 
zunächst  die  Schlussfolgerung,  dass  die  Bewohner  Mutsatsirs  ausnahmslos 
oder  fast  ausnahmslos  der  assyrischen  Sprache  mächtig  gewesen  sein  müssen. 
Das  wäre  ja  an  und  für  sich  bei  einem  Grenzgebiet  nicht  allein  nicht 
auffällig,  sondern  natürlich  und  für  den  Verkehr  beider  Völker  unbedingt 
erforderlich.  Wenn  aber  der  Landesherr  sogar  unter  seine  officiellen  Ur- 
kunden eine  assyrische  Siegelinschrift  setzt,  so  beweist  das  die  fast  sichere 
Thatsache,  dass  ein  grosser  Theil  des  Volkes  der  chaldischen  Sprache 
eben  gar  nicht  mächtig  gewesen  ist.  Das  liesse  sich  ja  z.  B.  dadurch  er- 
klären, dass  die  herrschende  chaldische  Rasse  als  Eroberer  in  jenes  von 
assyrisch  sprechenden  Leuten  bewohnte  Gebiet  eingedrungen  und  es  ihr 
nicht  gelungen  sei.  der  grossen  Masse  des  Volkes  ihre  eigene  Sprache 
aufzuzwingen,  so  dass  also  das  Assyrische  nach  wie  vor  die  Verkehrssprache 
geblieben  wäre.  Eine  Unterstützung  fände  diese  Annahme  in  der  inschriftlich 
bezeugten  Thatsache,  dass  Salmanassar  I.  in  diesen  von  ihm  bekriegten 
und,  wenigstens  zeitweilig,  unterworfenen  Gebieten  zahlreiche  assyrische 
Colouien  zwecks  dauernder  Behauptung  des  Landes  angesiedelt  hat.  Und 
Asurnasirpal  gebraucht,  indem  er  von  solchen  assyrischen  Colonisten 
spricht,  von  ihnen  ein  Epitheton,  das  in  der  „Keilinschriftlichen  Biblio- 
thek" mit  „verkommen"  übersetzt  wird,  augenscheinlich  aber  mehr  „ent- 
nationalisirt"  bedeuten  soll.  Und  eine  solche  Entnationalisirung  wäre  bei 
der  Beurtheilunu'  der  vorliegenden  Frage  auch  für  die  Bewohner  Mutsatsirs 
in  Betracht  zu  ziehen;  es  könnte  sich  um  mehr  oder  weniger,  mindestens 
aber  in  Bezug  auf  ihre  Sprache,  assyrisirte  Chalder  handeln.  Die  Schnellig- 
keit,   mit    welcher    sich    bei    den   hiesigen  Völkern  die  Entnationalisirung 

9* 


12g  w.  Bblok: 

unter  Umständen  auch  heute  noch  vollzieht,  ist  unglaublich;  man  hat  Leider 
uwärtig  mehr  als  hinreichend  Gelegenheit,  diesen  Vorgang  zu  verfolgen 
bei  den  „freiwillig"  zum  Islam  Convertirten1).  Man  beobachte  einen  dieser 
„freiwillig"  übergetretenen  Armenier,  einen  der  unter  den  Kurden  lebenden 
Bauern,  und  mau  wird  finden,  dass  er  schon  nach  wenigen  Jahren  in 
Sprache,  Sitten  und  Gewohnheiten  in  nichts  mehr  von  einem  Kurden  zu 
unterscheiden  istj;  Beine  Kinder  werden  bereits  ächte  Kurden  sein  und 
als  solche  auch  von  den  anderen  Kurden  angesehen  werden.  Uebrigens 
wird  der  Bauer  durch  Beinen  Uebertritt  nicht  „Türke"  (Osmanli),  sondern 
„Kurde"  in  jeder  Beziehuug:  er  wird,  gerade  wie  die  anderen,  auch  ge- 
utlich  ein  wenig  rauhen,  den  Behörden  die  Abgaben  verweigern  und, 
wo  immer  nur  möglich,  ein  möglichst  renitenter  ünterthan  sein. 

Alier  selbst  unter  den  christlichen  Armeniern  findet  man  in  den 
Districten  mit  überwiegend  kurdischer  Bevölkerung  viele,  sehr  viele,  die 
kein  Wort  armenisch  verstehen,  ihre  Nationalsprache  vollständig  verloren 
haben,  nur  noch  kurdisch  sprechen  und  sich  ausser  durch  ihren  Glauben 
in  gar  nichts  von  ihren  kurdischen  Nachbarn  unterscheiden.  Im  Bohtan- 
Gebiet  tritt  das  besonders  stark  hervor,  aber  auch  in  der  Kaza  Chaldy,  — 
ein  Name,  der  sich  ebenso  wie  Chaldy  Dagh  noch  von  den  ältesten  Zeiten 
und  der  ursprünglichen  Bevölkerung  her  erhalten  hat  und  in  gar  keiner 
Beziehung  zu  den  dort  auch  vorhandenen  chaldäischen  Christen  steht,  die 
übrigens  dort  kein  Mensch  Chaldäer  nennt,  sondern,  wenn  der  ziemlich 
ungebräuchliche,  erst  durch  Europäer  importirte  Name  statt  des  allgemein 
üblichen  „Suriani",  „Jakobit".  überhaupt  angewendet  wird,  immer  KeldanL 
Selbst  in  der  Nähe  von  Van,  kaum  6  Stunden  vom  Kloster  Agthamar  und 
15  Stunden  von  hier,  trafen  wir  im  Chan  des  Klosters  Surp  Grigor  Putki 
mehrere  armenische  Knechte,  die  nur  kurdisch  sprechen  konnten. 


1)  Der  ..freiwillige"  Uebertritt  zum  Islam  wird  auch  heute  noch  mit  allem  Nachdruck, 
wenn  auch  möglichst  geräuschlos,  betrieben;  um  unnützes  Aufsehen  zu  vermeiden,  beschränkt 
man  sich  jedesmal  auf  eine  Familie.  So  wurde  noch  vor  knapp  lA/a  Monaten  ein  an- 
gesehener Armenier  Miliran  Effendi  in  Baschkala  unter  Androhung  der  Ermordung  seitens 
■  Kr  Kurden  gezwungen,  „freiwillig"  zum  Islam  überzutreten.  Was  sollte  der  Aermste 
auch  machen?  Schutz  von  irgend  einer  Seite  her  gegen  seine  Peiniger  hatte  er  nicht  zu 
erwarten,  um  so  weniger,  da  schwerlich  ein  solcher  aus  Religionsfanatismus  begangener 
Mord  gesetzlich  gesühnt  werden  würde.  Um  die  „freiwillige"  Conversion  auch  thatsächlich 
zu  einer  endgültigen  und  die  Rückkehr  zum  alten  Glauben  unmöglich  zu  machen,  hat  man 
eine  ganze  Reihe  probater  Mittel.  Nicht  nur  dass  man,  wie  allen  anderen  Familienmit- 
gliedern, auch  dem  Familienhaupt  einen  schönen  türkischen  oder  kurdischen  Namen  giebt, 
ja  sogar  den  Namen  des  schon  längst  verstorbenen  Vaters  in  einen  türkischen  umändert, 
um  nur  ja  jede  Spur  der  stattgehabten  Conversion  so  weit  wie  möglich  zu  verwischen: 
nicht  nur  dass  man  die  armen  Opfer  religiöser  Intoleranz  auf  das  Strengste  überwacht, 
namentlich  auch  bei  den  Gebetsübungen  usw.:  so  zwingt  man  den  Convertirten  auch,  seine 
Töchter  so  schnell  wie  möglich  an  Muhammedaner,  seine  Söhne  mit  Muhammedanerinnen 
zu  verheirathen.  Damit  ist  dann  die  „freiwillig"  convertirte  Familie  in  der  Regel  unlöslich 
mit  dem  neuen  Glauben  verbunden. 


Die  Rusas-Stele  von  Topsanä    Sidikan).  j-j'.l 

Fast  scheint  es,  als  ob  diese  auffallend  schnelle  Entuationalisirung 
eine  Eigentümlichkeit  dieser  Gegenden  und  ihres  Klimas  ist.  die  sich  auch 
bei  Europäern  in  derselben  Weise  bemerklich  macht.  Bei  Achmed  \ 
einem  in  Bärgri  wohnenden  Kurdenchef,  dienen  zwei  ächte  Küssen,  die, 
der  eine  vor  vier,  der  andere  vor  acht  Jahren,  vor  der  russisch-türkischen 
Grenze  bei  Orgof  (Igdir)  ihre  Fahne  im  Stich  liessen,  desertirten,  hier 
dann  zum  Islam  übertraten  natürlich  gezwungen,  denn  solchen  Leuten 
lassen  die  Kurden  nur  die  Wahl  des  Uebertritts  oder  der  Auslieferung, 
bezw.  Ermordung,  —  kurdische  .Mädchen  heiratheten  und  jetzt  in  nichts 
mehr  von  ächten  Kurden  zu  unterscheiden  sind,  aussei-  durch  den  Gesichts- 
fcypus. 

Ich  halte  diese  Frage  etwas  eingehender  behandelt,  weil  sie  uns  eine 
Erklärung  dafür  giebt,  dass  und  warum  die  chaldische  Nation  und  Sprache 
—  leider  auch  die  so  hoch  entwickelt  gewesene  Cultur  dieses  Volkes  — 
so  schnell  und  fast  spurlos  inmitten  der  neu  eingewanderten  Armenier 
verschwinden  konnte,  ebenso  aber  auch  für  die  Thatsache,  dass  die  ihrer 
Hauptmasse  nach  autochthoue  Bevölkerung  Djulameriks,  unter  denen  die 
Tiyari-Leute  wohl  den  prägnantesten  Typus  repräsentiren,  die  also  sicherlich 
weder  mit  den  Assyrern,  noch  auch  mit  den  Syrern  ethnologisch  irgend 
etwas  zu  tlnin  haben,  dass  diese  Bevölkerung  ihre  Muttersprache  vergessen 
und  sich  dafür  die  syrische  Sprache  als  alleinige  und  allgemeine  Umgangs- 
sprache aneignen  konnte.  Es  wäre  freilich  noch  erst  zu  untersuchen,  ob 
in  den  einzelnen  Tribus  dort,  zumal  in  der  vulgären  Sprache,  sich  nicht 
doch  noch  Reste  und  vereinzelte  Ueberbleibsel  der  alten  chaldischen 
Sprache  vorfinden. 

Um  auf  die  Mutsatsiräer  zurückzukommen,  so  haben  wir  es  bei  ihnen 
entweder  der  Hauptsache  nach  mit  unterworfenen  Assyrern,  oder  mit 
Chaldern  (bezw.  Angehörigen  der  alarodischen  Rasse)  zu  thun,  deren  all- 
gemeine Umgangssprache  das  Assyrische  geworden  war.  Veranlasst  und 
wesentlich  begünstigt  konnte  ein  solcher  Wechsel  natürlich  durch  eine 
starke  Vermischung  der  chaldischen  Bevölkerung  mit  assyrischen  Elementen 
und  den  jahrhundertelangen  Verkehr  mit  ihren  assyrischen  Grenznachbarn 
wohl  werden.  Ich  brauche  in  dieser  Beziehung  nur  an  unsere  polnischen 
Grenzbezirke  zu  erinnern,  in  denen  wohl  jedermann  Polnisch,  aber  nicht 
alle  Deutsch  verstehen,  die  unterworfene  Rasse  also  nicht  die  Sprache  der 
herrschenden  angenommen  hat,  sondern  im  Gegentheil  und  oft  mit  Erfolg 
bemüht  ist,  ihr  die  eigene  aufzuzwingen.  Und  es  ist  noch  gar  nicht  so 
lange  her,  dass  dort  officielle  Regierungsverfügungen  dem  platten  Lande 
in  polnischer  Sprache  zugingen,  was  uns  ein  fast  vollständiges  Analogon 
zu  den  Verhältnissen  Mutsatsirs  bietet. 

Eine  eigenthümliche  Erscheinung  bleiben  diese  halb  assyrisch,  halb 
chaldisch  geschriebenen  Inschriften  immerhin. 


130  W.  Bblqk: 

Eine  ..l  Übersetzung"  der  Inschriften  dieser  Stele  jetzt  schon  geben  zu 
wollen,  wäre  mehr  als  verfrüht  and  gewagt;  dazu  ist  ein  eingehendes 
längeres  Studium  derselben  erforderliohj  und  selbst  dann  wird  es  zweifel- 
haft sein,  ob  wir  bei  unseren  bisher  höchst  mangelhaften  Kenntnissen  des 
Wortschatzes  und  der  Grammatik  der  chaldischen  Sprache  den  chaldisches 
Texten  viel  mehr  als  einige  Sätze  werden  abgewinnen  und  diese  mir  Sicher* 
litit  übersetzen  können.  Einstweilen  müssen  wir  uns  mit  der  Peststellung  des 
allgemeinen  Inhalts  der  Inschriften  begnügen,  demzufolge  dieselben  be- 
richten aber  die  Niederlage  und  Flucht  Orzana's  nach  Chaldia,  seine 
Zurückfährung  und  Wiedereinsetzung  als  König  von  Mutsatsir  durch  Rusas  [., 
sodann  über  des  Letzteren  Feldzug  bis  in  assyrisches  Gebiet  hinein  und 
den  späteren  Wiederaufbau  des  Chaldis- Tempels,  sowie  anderer  Gebäude 
(also  wohl  auch  des  königlichen  Palastes)  in  Mutsatsir  und  die  im  Anschluss 
daran  erfolgte  Festsetzung  bestimmter  jährlicher  Opfer. 

Auf  einen  Punkt  aber  möchte  ich  hierbei  noch  etwas  näher  eingehen. 
Rusas  sagt:  „Ich  ging  bis  zu  den  Bergen  des  Landes  Assur."  Diese 
Phrase  klingt  etwas  auffällig,  denn  das  eigentliche  Land  Assur  umfasste, 
soviel  wir  bisher  davon  wissen,  die  mesopotamische  Ebene,  und  wenn  die 
Chalder-Könige  in  ihren  Sieges -Inschriften  davon  sprechen,  dass  sie  das 
eine  oder  andere  der  von  den  Assyrern  ihrem  Reiche  definitiv  einverleibten 
fremden  Gebiete  erobert  haben,  so  drücken  sie  das  immer  sehr  deutlich 
durch  die  Phrase  aus:  „Ich  eroberte  das  Land  X  vom  Lande  Assur",  aber 
nicht  etwa:  „Ich  eroberte  einen  Theil  vom  Lande  Assur."  Analog  würde 
man  hier  erwarten,  dass  Rusas  sagen  würde:  „Ich  ging  bis  zu  den  Bergen  X's 
(Landesname)  im  (vom)  Lande  Assur",  sofern  es  sich  um  fremdes,  von 
Assyrien  erobertes  und  dauernd  annectirtes  Gebiet  handelte.  Da  er  das 
aber  nicht  sagt,  so  muss  es  sich  um  rein  assyrisches  Gebiet,  um  das  Stamm- 
land handeln;  wo  aber  haben  wir  denn  diese  „Berge  des  Landes  Assur" 
zu  suchen? 

Die  Eventualität,  dass  Rusas  in  die  grosse  zwischen  den  beiden  Zab 
gelegene  Ebene  hinabgestiegen,  an  Arbela,  ohne  es  zu  belagern  und  zu 
erobern,  vorbei  und  bis  zu  den  etwa  100  km  südwestlich  davon  entfernten 
Bergzügen  des  Karatschoch-Dagh  gezogen  sei,  brauchen  wir  ernstlich  wohl 
kaum  in  Betracht  zu  ziehen;  wir  werden  diese  „Berge  Assyriens"  wesentlich 
näher  au  Mutsatsir  zu  suchen  haben.  Und  diese  Erage  lässt  sich  beant- 
worten, sogar  sehr  genau  beantworten,  und  zugleich  auch  die  weitere:  Wo 
befand  sich  zu  jener  Zeit  die  Grenze  Assyriens  gegen  das  nördliche  Nachbar- 
reich  Urartu-Chaldia  hin?  Den  entscheidenden  Beweis  hierfür  liefert  uns 
die  ausgesprochene  Vorliebe  der  Assyrer  für  künstlich  hergestellte  Burg- 
hügel, die  sie.  im  geraden  Gegensatze  zu  den  Chalderu,  veranlasste,  solche 
Teils  selbst  im  Gebirgslande,  wo  es  wahrlich  Berge  und  Gipfel  genug 
giebt,  die  sich  für  die  Anlage  von  Burgen  und  Festungen  eignen,  aufzu- 
bauen.    Soweit    wir    demnach    dort    derartige  Teils  antreffen,   können  wir 


Die  Rusaa-Stele  von  Topsanä  (Sidikau).  \',\\ 

sicher    sein,    nicht    chaldisches,    sondern    assyrisches    Gebiel    vor    uns    zu 
haben. 

Wenn  man  von  Erbil  (Arbela)  aus  den  gewöhnlichen  Weg  nach 
Norden,  muh  Rowanduz,  verfolgt,  so  passirt  man  4l/2 /,»>  nördlich  vom 
Kurdendorfe  Bähirrkä  den  Bassora-Tschai,  der  die  Grenze  /.wischen  den 
beiden  Kaza  Erbil  und  Rowanduz  bildet;  hart  an  seinem  Ufer,  etwas 
westlich  von  der  Route,  erblickt  man  einen  Teil  von  massigen  Dimensionen, 
den  hier  in  der  Ebene  am  meisten  nacli  Norden  vorgeschobenen;  er  befindet 
sich  nur  di/akm  südlich  von  der  die  Ebene  von  Arbela  im  Norden  be- 
grenzenden Gebirgskette  und  sperrt  den  Ausgang  eines  kleinen,  sehr 
bequemen  Passes,  auf  dem  man  hier  in  das  Gebirgsland  eindringt.  Nach 
etwa  6  km  gelangt  man  auf  diesem  Fasswege  zum  Dorfe  Deera  (auf 
Kiepert's  Karte  Deerebrusch),  dem  Sitze  eines  Müdir  und  früher  auch 
eines  kurdischen  Begs,  der  sein  Castell  auf  einem  künstlichen  Hügel, 
einem  Teil,  anlegte.  Yon  Deera  aus  hat  man  mehrere  massig  hohe  Berg- 
rücken zu  übersteigen,  ehe  man  in  das  zwar  sehr  breite,  aber  auch  sehr 
hügelige  Thal  des  Kara-Tschai,  eines  bedeutenden  Quellflusses  des  Zab, 
hinabsteigt.  Nach  Osten  zu  erweitert  sich  die  Thalfläche  mehr  und  mehr 
und  zeigt  schliesslich  eine  sich  wohl  an  12 — 15  km  weit  nach  Südost  er- 
streckende, mehr  ebene  Ausbuchtimg.  Nach  Süden  von  dem  directen  Wege 
nach  Rowanduz  abbiegend,  gelangt  man  nach  etwa  einstündigem  Ritt  in 
eine  kleine  veritable  Ebene,  in  der  man  das  Dorf  Herir,  die  Ruinen  von 
Alt-Herir  und  dicht  dabei,  in  der  Nähe  des  Dorfes  Batass,  einen  sehr 
schönen  Teil  erblickt,  auf  dem  einst  die  Burg  von  Herir  gestanden  hat. 
Auf  den  Felswänden  nahe  beim  Dorfe  Batass  entdeckten  wir  in  einer 
sauber  eimrehauenen  Nische  ein  sehr  eigentümliches  Felsrelief.  Weiterhin 
beginnt  dann  der  Weg  beschwerlich  zu  werden,  man  steigt  fortgesetzt  in 
die  Midie,  immer  tiefer  in  das  wild  zerrissene  und  zerklüftete  Gebirgsland 
mit  seinen  engen,  riesig  tiefen  Schluchten  eindringend;  Teils  treten  nicht 
mehr  auf,  dagegen  trifft  man  nach  etwa  13—14  km  Weges,  vom  östlichen 
Ende  der  Kara-Tschai-Thalfläche  ab  gerechnet  (=etwa  19—20  km  von  Herir 
entfernt)  auf  die  ersten  Burgcastelle  der  Chalder.  Einem  starken  Quell- 
fhtss  des  Zab,  der  später  in  den  Rowanduz-Tschai  mündet,  abwärts  folgend, 
gelangt  man,  etwa  V^km  vom  Dorfe  Kani-otmaun  entfernt,  an  eine  riesige, 
ausserordentlich  enge  (nur  20— 22  m  breite)  Felsenspalte  mit  fast  senkrecht 
bis  zu  500  m  Höhe  aufsteigenden,  glatten  Felswänden.  Auf  beiden  Seiten 
derselben  hat  man  auf  isolirten,  wie  es  mir  schien  kaum  erklimmbaren 
Felsenklippen  aus  Hausteinen  kleine  Burgcastelle  mit  Thürmen  erbaut, 
welche  die  Strasse  —  der  einzig  mögliche  Zugang  zu  Rowanduz  von  dieser 
Seite  her  führt  durch  das  Felsenthor  —  vollständig  beherrschen  und  sperren. 
Hier  also  treten  wir  in  unzweifelhaft  nicht  assyrisches,  sondern  chaldisch- 
mutsatsiräisches  Gebiet  ein,  und  die  Grenze  beider  Reiche  haben  wir  zwischen 
diesem  Punkte  und  der  Ebene  von  Herir  auf  irgend  einem   der  dazwischen- 


\\     Bblok:    Die  Buaaa-Stele  von  Topsanä  (Sidikan). 

streichenden  BergrückeD  zu  suchen,  am  wahrscheinlichsten  auf  den  diese 
Bbene  im  Osten  begrenzenden,  etwa  X.-S.  streichenden  Eerir  Daghi,  an 
die  sich  im  Norden  dann  die  hohe,  die  Thalfläche  des  Kara-Tschai  im 
Norden  begrenzende,  in  <).-\Y.  streichende  Gebirgskette  als  weitere 
natürliche  Grenze  von  selbst  anschliesst. 

und  unter  den  „Bergen  des  Landes  A.ssurft  haben  wir  demnach  <las 
weniger  wilde  Gebirgsland  zwischen  Herir,  dem  Kara-Tschai  und  der  Ebene 
vnii  Axbela  zu  verstehen,  dessen  westliche  Begrenzung  noch  erst  festzu- 
stellen ist. 


Besprechungen. 


Weltgeschichte,  herausgegeben  von  Hans  F.  Helmolt.  Bd.  I.  Leipzig 
und  Wien,  Bibliographisches  Institut,  1899,  gr.  8vo.  630  S  Mir  3  Karten, 
4  Farbendrucktafeln  und  16  schwarzen  Beilagen. 

Das  gross  angelegte,  auf  8  starke  Bände  berechnete  Werk  beabsichtigt,  eine  „Geschichte 
der  gesammten  Menschheit  auf  der  Erde"  zu  geben.  Für  die  Anordnung  des  Stoffes  wurde 
die  Gruppirung  nach  ethno-geographischen  Gesichtspunkten  und  als  Anfangsgegenstand 
America  gewählt.  Der  stille  Ocean  wurde  sofort  augegliedert.  Dieses  ist  der  Haupt  - 
Inhalt  des  eben  erschienenen  ersten  Bandes,  für  dessen  Bearbeitung  ausser  dem  Beraus- 
geber  die  Herreu  J.  Kohler,  Fr.  Batzel,  Johannes  Rauke,  Konr.  Häbler  und  Graf 
Ed.  Wilczek  gewonnen  wurden:  nach  dem  leider  so  früh  erfolgten  Tode  des  letzt- 
genannten ist  Hr.  Karl  Weule  in  die  Lücke  eingetreten. 

Nicht  bloss  der  ungeheure  Umfang  der  zu  lösenden  Aufgabe,  sondern  auch  die  Neuheit 
des  Planes  werden  jedermann  überraschen.  Aus  den  Händen  so  bedeutender  Kenner  darf 
man  das  Beste  erwarten.  Die  vorliegenden  Capitel  zeigen  auch  sofort,  dass  dies  eine 
andere  .,  Weltgeschichte"  ist,  als  wir  sie  zu  lesen  gewohnt  sind.  Während  bisher  die  g< 
schriehene  Geschichte  die  eigentliche  Grundlage  der  Darstellung  war,  entwickelt  sich  hier 
aus  mehr  naturwissenschaftlichen  Grundlagen,  wie  sie  an  erster  Stelle  von  der  Geologie 
und  Paläontologie,  der  Zoologie  und  Botanik  aus  geschaffen  wurden,  ein  ganz  anderes  Bild. 
Wir  erfahren  von  dem  ersten  Auftreten  des  Menschen  aus  prähistorischen  Quellen,  wir 
verfolgen  seine  Fortschritte  in  der  Kenntniss  der  Natur,  in  der  Technik,  in  der  Kunst; 
es  dauert  lauge,  ehe  wir  an  die  Anfänge  der  Schrift  gelangen,  ja  au  nichi  wenigen  Punkten 
muss  die  Darstellung  abschliessen,  ehe  auch  nur  diese  Anfänge  erreicht  sind.  Eine  solche 
Weltgeschichte  ist  also  ganz  im  Sinne  der  modernen  Forschung  Culturgeschichte 

Als  ein  vorzügliches  Beispiel  für  die  Art  der  Darstellung  kann  der  IV.  Abschnitt, 
welcher  die  Vorgeschichte  der  Menschheit  enthält,  bezeichnet  werden.  Sein  Verfasser, 
dem  wir  von  jeher  unsere  besondere  Sympathie  entgegenbrachten,  ist  unser  bewährter 
Führer,  Johannes  Ranke.  Er  schildert  den  Menschen  von  der  Diluvial-Zeit  an  durch  die 
langen  Perioden  der  paläo-  und  ueolithischen  Zeit  bis  zu  den  Anfängen  der  ^auf- 
dämmernden" Geschichte.  Seiue  eingehende  Kenntniss  der  Einzelheiten  des  vorgeschicht- 
lichen Lebens  der  Menschen  und  der  Special-Forschungen  über  die  Hauptgebiete  der  fort- 
schreitenden Cultur  haben  es  ermöglicht,  eine  so  lichtvolle  und  anschauliche  Darstellung 
zu  geben,  dass  auch  der  nicht  vorgebildete  Leser  im  Stande  ist,  das  Gesammtbild  in  sich 
aufzunehmen.  Vortreffliche  Abbildungen  in  grösserer  Zahl  gewähren  zugleich  eine  An- 
schauung von  den  wichtigsten  Formen  und  damit  eine  Verkörperung  der  aus  blosser  Be- 
schreibung schwer  zu  fassenden  Objecte. 

In  einer  Beziehung,  und  zwar  gerade  in  derjenigen,  in  welcher  der  Verf.  seine  Ar 
schaff  am  meisten  bewährt  hat,  ist  er  zurückhaltend.  Der  Mensch  selbst  in 
physischen  Entwickelung  bleibt  tief  im  Hintergrunde.  Freilich  hat  Hr.  Ranke  diesen 
Theil  in  seinem  berühmten  Buche  „Der  Mensch"  eingehend  behandelt,  aber  nicht  jeder 
Leser  wird  dieses  Buch  so  gut  kennen,  dass  er  das  darin  enthaltene  Wissen  schnell  an 
der  rechten  Stelle  des  neuen  Werkes  einordnen  kann.  Nicht  einmal  der  Anthropopithecus 
erscheint  vor  unseren  Augen:  ja  der  Leser  wird  schwerlich  am  Schlüsse  ein  thatsächliches 
Bild  der  Stein-  und  der  Metall-Mensehen  gewonnen  haben.  Ref.,  der  es  so  oft  beklagt 
hat,  dass  die  Reste  des  vorgeschichtlichen  Menschen  nicht  bloss  von  den  Systematikern 
der  eigentlichen  Geschichte,  sondern  auch  von  den  Prähistorikern  höchst  stiefväterlich  be- 
handelt werden,  kann  nicht  umhin,  seiner  Klage  Ausdruck  zu  geben,  dass  auch  bei  einer 
so  günstigen  Gelegenheit  der  physische  Mensch  nicht  ganz  zum  Vorschein  gekommen  ist. 
Ich  denke,  wir  müssten  j-de  Gelegenheit  benutzen,  um  die  kommenden  Geschlechter  daran 

Q** 


I g  |  Besprechungen. 

wohnen,  auch  die  materielle  Erscheinung  des  Menschen  als  einen  Gegenstand  höchsten 
und  ernst«  äten  i  zu  betrachten. 

riss  haben  die  letzten  60  Jahre  ricl  zu  einer  Verwirrung  des  allgemeinen  Urtheils 
ober  die  Entwickelung  des  Menschen  beigetragen.     Die  einen  haben  geglaubt,  nach  ober- 

llii.-hli.il.  r  Betrachtung  im  Bi les  Darwinismus  eine  Art  von   Theorie   des   physischen 

Entwickelungsganges  der  Völker  geben  oder  gar  auf  Grund  anthropo-geographischer  Schluss- 
folgerung die  Bedingungen  und  die  Gründe  dieser  Entwickelung  construiren  zu  können. 
Lie  Einheitlichkeii  der  Gestaltung  und  der  allgemeinen  Eigenschaften 
nicht  bloss  des  Menschen  Oberhaupt,  sondern  auch  seiner  einzelnen  Organe  als  Motiv 
betrachtet,  aber  die  individuelle  Variation  und  deren  Einfluss  auf  die  Ausbildung  der 
einzelnen  Rassen  uml  Stamm.'  kurz  hinwegzugehen.  Aber  gerade  die  deutsche  Anthro- 
pologie Kann  den  Vorwurf  von  sich  abweisen,  in  diese  verschwommene,  mehr  speculative 
als  thats&chliche  Betrachtung  sich  ergehen  zu  haben.  Wir  haben  das  Unsrige  dazu  gethan, 
die  objective  Wahrheit  in  ihrer  Reinheit  zu  lehren,  und  nicht  unser  geringstes  Verdienst  ist  es 

■  ■!).  durch  eingehendes  Specialstudium  der  einzelnen  Rassen  uud  selbst  der  einzelnen 
Individuen  ein  <  S-ehiet  sicheren  und  beglaubigten  Wissens  vor  dem  Verfall  zu  bewahren.   Dieses 

sich  ohne  Schwierigkeit  auch  dem  sogenannten  grossen  Publicum  klar  inachen,  und  es 
würde  sicherlich  dazu  beitragen,  gerade  den  Naturvölkern  gegenüber,  die  jetzt  noch  Gegen- 
stand der  unmittelbaren  Beobachtung  werden  können,  eine  bessere  Beschreibung  und 
Deutung  herzustellen,  als  sie  durch  die  Mehrzahl  unserer  immer  noch  zu  wenig  geschulten 
Reisenden  und  durch  die  Vorführung  einzelner  Gruppen  von  „Wilden"  erreicht  wird. 
Das  neue  Jahrhundert  sollte  damit  beginnen,  die  Kunde  von  dem  Menschen  in  einer  mehr 

aerten  und  mehr  fehlerfreien  Weise  zum  Gegenstande  der  Lehre  zu  machen,  als  die 
früheren  Jahrhunderte  zu  Stande  gebracht  haben. 

Die  folgenden  Abschnitte  des  neuen  Werkes  werden  vielfache  Gelegenheit  bieten,  in 
dieser  Beziehung  läuternd  und  erziehlich  zu  wirken.  Möge  es  den  trefflichen  Männern, 
welche  es  übernommen  haben,  diese  Abschnitte  zu  schreiben,  gelingen,  Muster  einer 
strengen  und  methodischen  Darstellung  zu  Hefern,  welche  nicht  bloss  die  vorhandene 
Tradition  fortsetzen,  sondern  aueh  einen  bleibenden  Fortschritt  für  die  nächste  Zukunft 
eröffnen.  Denn  die  Zeit  eilt  uud  die  „Weltgeschichte"  verschlingt  die  lebenden  Ge- 
schlechter: wenige  Decennien  weiter  werden  genügen,  um  die  Leere  über  grosse  Gebiete 
zu  verbreiten,  in  welchen  jetzt  noch  gewisse  Reste  der  „Naturvölker"  vorhanden  sind. 
Aber  schon  blicken  wir  mit  Entsetzen  auf  die  Verwüstungen,  welche  das  unüberlegte  und 
zerstörende  Eingreifen  sogenannter  Culturmenschen  in  dem  Bestand  primitiver  Stämme 
hervorgebracht  hat.  Kaum  ist  noch  ein  Winkel  der  Erde  übrig  geblieben,  welcher  den 
Urzustand  der  Menschen  bewahrt  hat.  Aber  jede  auch  noch  so  kleine  Erweiterung  unserer 
Kenntnisse  über  solche  primitiven  Stämme  hat  die  grösste  Frucht  gebracht.  Deshalb 
sollte  die  letzte  Zeit  der  unmittelbaren  Bekanntschaft  mit  lebenden  Menschen  einer  sonst 
verschwundenen  Periode  sorgsam  ausgenutzt  werden. 

Dazu  aber  brauchen  wir  eine  grosse  Zahl  wohl  vorbereiteter  Beobachter,  die  gelernt 
haben,  wie  man  arbeiten  muss  und  was  durch  die  schon  geleistete  Arbeit  der  Forscher 
gewonnen  worden  ist.  Gute  Lehrbücher  müssen  das  ergänzen,  was  die  immer  noch  so  kleine 
Schaar  guter  Lehrmeister  nicht  leisten  kann.  Gerade  deshalb  müssen  wir  um  so  eifriger 
bestrebt  sein,  immer  mehr  Schüler  zu  erziehen,  sei  es  durch  unmittelbare  Unterweisung, 
sei  es  durch  das  Lesen  mustergültiger  Werke,  — f  Schüler,  welche  in  praktischer  Uebung 
das  objective  Wissen  nicht  allein  vom  Menschen  überhaupt,  sondern  auch  von  dem  einzelnen 
Menschen  zu  erweitern  im  Stande  sind. 

Es  ist  ein  wahres  Glück,  dass  die  Zahl  verständiger  und  einsichtiger  Verleger,  welche 
ihren  Stolz  darin  setzen,  gute  Bücher  einzuführen,  in  stetiger  Zunahme  begriffen  ist. 
Das  bibliographische  Institut,  welches  das  neue  Werk  herausgiebt,  braucht  nicht  erst  seine 
Befähigung  nachzuweisen.  Die  glänzende  Ausstattung  des  vorliegenden  Werkes  stellt 
sich  als  eiue  gerade  Fortsetzung  der  Gewohnheiten  dar,  welche  der  Verlagshandlung  eine 
so  allgemeine  Anerkennung  verschafft  haben.  Möge  der  Einfluss,  den  es  auf  die  Mit- 
und  Nachwelt  ausübt,  ein  so  grosser  sein,  dass  man  dereinst  auf  dieses  Buch  als  auf  den 
Anfang  einer  neuen  Phase  der  Literatur  zurückgreifen  kann.  Rud.  Virchow. 


Besprechungen.  ]:',;, 

W.  Crooke,    B.  A.     The  Tribes  and  Gastes   of  the  North -Western   Pro- 
vinces    and    Oudh.      In    fonr    volumes  8vo.     Caloutta.      (Office    of    the 
Superintendent  of  Government  Printing,  India.)     1896.     Vol.  I:   CC.WI 
und  294  S.  und  6  Taf.  —  Vol.  II:  499  S.  und   11  Taf.  —  Vol.  III:  50< 
und  8  Taf.  —  Vol.  IV:  516  S.  und  5  Taf. 

Der  dem  Bengal  Civil  Service  angehörige  Verf.,  welcher  uns  schon  zwei  Jahre  früher 
eine  ausgezeichnete  Introduction  to  the  Populär  Religion  and  Folklore  of 
Northern  India  (Allahabad  1804)  geliefert  hat.  legt  uns  hier  eine  mühevolle  und 
umfangreiche  Arbeit  vor.  üher  die  in  den  indischen  Nordwest -Provinzen  und  in  Oudh 
lebenden  Stämme  und  Casten.  Von  der  ungeheuren  Zahl  derselben  kann  man  sieh  eine 
ungefähre  Vorstellung  machen,  wenn  man  erfährt,  dass  der  dem  4.  Bande  angehängte, 
alphabetisch  geordnete  Caste -Index  nicht  weniger  als  122  Spalten  auf  61  Seiten  ein- 
nimmt. In  der  Einleitung  handelt  Crooke  sehr  ausführlich  über  den  Ursprung,  das 
Alter  und  das  Wesen  der  Casten,  die,  im  Gegensätze  zu  den  gewöhnlich  herrschenden 
Anschauungen,  sich  als  etwas  nicht  Constantes,  nicht  Festumgrenztes,  sondern  als  etwas 
Labiles,  Wechselndes  erweisen. 

Der  Ursprung  der  Casten  ist  nach  Nesfield  nicht  in  ethnologischen  Beziehungen, 
sondern  in  der  Gemeinsamkeit  der  Arbeit  und  der  Beschäftigung  zu  suchen.  Die  Anthropo- 
metrie  beweist  aber,  dass  ausser  diesem  letzteren  Factor  doch  auch  die  Rassenschichtuugen 
eine  wichtige  Rolle  gespielt  haben.  Dass  nach  dem  Einbrechen  der  Mohammedaner  noch 
eine  Anzahl  neuer  Casten  sich  gebildet  haben,  das  geht  aus  den  Namen  derselben  hervor, 
welche  mohammedanisch  sind. 

Die  Namen  der  Stämme  sind  zum  Theil  von  Himmelsgegenden,  von  geographischen 
Districten,  von  Flüssen,  von  einst  berühmten  Städten  und  Heiligthümern,  zum  Theil  aber 
von  alten  Stämmen,  von  Heroen  und  berühmten  Männern  der  Vorzeit,  von  Ehrentiteln, 
von  den  Beschäftigungen  abgeleitet.  Bei  einer  Anzahl  derselben  aber  lässt  sich  alter 
Totemismus  erkennen,  Der  Verf.  spricht  dann  endlich  noch  die  grosse  Zahl  der  Formen 
durch,  unter  welchen  bei  den  heutigen  Hindu-Völkern  die  Ehe  gehandhabt  wird.  Die 
Wiederverehelichung  der  Wittwen  erscheint  darunter  viel  häufiger,  als  man  das  in  Europa 
gewöhnlich  annimmt.  Allerdings  ist  der  verwittweten  Frau  bei  vielen  Stämmen  nur  die 
Levirats-Ehe  gestattet  und  dann  ist  ihr  in  den  meisten  Fällen  die  Ehe  mit  dem  älteren 
Schwager  streng  untersagt. 

Den  einleitenden  Capiteln  ist  ein  sehr  ausführlicher  Bericht  eingefügt  über  anthropo- 
metrische  Messungen,  welche  der  Surgeon  Captain  Hr.  Drake-Brockman  an  einer 
grossen  Zahl  von  Lebenden  ausgeführt  hat.  Er  hat  an  jedem  einzelnen  Individuum 
22  Maasse  genommen;  17  derselben  sind  in  den  dem  Werke  beigegebenen  Tabellen 
eingefügt,  in  welchen  über  787  Gemessene  berichtet  wird.  Als  besonders  werthvoll  für  die 
Unterscheidung  der  Blutmischungen  hat  sich  hier  der  Nasen-Index  ergeben.  Weniger 
wichtig  war  der  Schädel-Index,  da  die  untersuchten  Stämme  sich  sämmtlich  als  Dolicho- 
cephalen  erwiesen  Auch  der  Gesichtswinkel  Hess  keine  merklichen  Unterschiede  er- 
kennen. 

Das  ungeheure  Material,  welches  Crooke  in  den  vier  Bänden  bewältigt,  führt  er  uns 
in  alphabetischer  Anordnung  vor.  Bei  jedem  Stamme  wird  zuerst  eine  Erläuterung  des 
Namens  gegeben;  dann  wird  seine  Verbreitung  dargelegt,  und  wiederholentlich  finden  sich 
auch  statistische  Tabellen  eingefügt.  In  knapper  Form  erhalten  wir  dann  Auskunft  über 
die  Gebräuche  bei  der  Geburt,  bei  der  Reife-Erklärung,  bei  der  Hochzeit  und  bei  dem 
Tode,  über  den  Gottesdienst,  die  Ahnenverehrung,  den  Dämonenglauben  und  den  Zauber, 
und  dann  auch  über  ihr  sociales  Leben,  ihre  Feste  und  ihre  Beschäftigungen.  Aller  dieser 
unendliche  Stoff  ist  in  leicht  übersichtlicher  Weise  angeordnet.  Ein  Sach-  Register  von 
26  Seiten  erleichtert  ausserdem  noch  das  Zurechtfinden  in  diesem  reichen  Materiale. 
Jedem  Bande  sind  einige  Tafeln  beigegeben,  welche  Vertreter  der  verschiedenen  Stämme 
vorführen.  Sie  sind  heliographisch  hergestellt  nach  photographischen  Aufnahmen,  welche 
der  Sergeant  Wallace,  R.  E.  von  dem  Rurki  College  in  Mirzapur,  aufgenommen  hat. 
Im  Ganzen   sind   es    30  Tafeln.     Wir   werden    dem    Verf.    gerne    glauben,    dass    es    einer 


Bi  äprechungen. 

,11 1  Geduld  bedurfte,  um  dieses    Alles    zusammenzubringen,   und   dass   es 
nicht   immer   leicht    gewesen    ist,  rauen  namentlich  der  niederen  Casten  gegen 

den  neugierigen  Frager  mit  Geschick  und  Tact  zu  überwinden.  Max  Bartels. 


Dorr,    11.     Die  Gräberfelder    auf   dem  Silberberge    bei  Lenzen    und   bei 
pin,  Kr.   Elbing,  aus  dem  5. — 7.  Jahrh.   nach   Chr.  Geb.     .Mit  3  Taf. 
und  7  Text-Figuren.     Elbing  1898.     4°. 

Der  Verf.  veröffentlicht  in  der  obigen  Festschrift  zur  Frier  des  25jährigen  Bestehens 
Ler  Elbinger  Alterthums-Gesellschaft,  deren  vierjähriger  Vorsitzender  er  ist,  die  Ergebnisse 
seiner  Untersuchungen  zweier  Gräberfelder  bei  Elbing,  welche  in  doppelter  Hinsicht  unser 
[ntereBse  in  Anspruch  nehmen.  Die  Provinz  Westpreussen  ward  bekanntlich  in  prä- 
historischer Zeit  ungefähr  durch  die  Weichsel  in  2  verschiedene  Gebiete  getrennt,  von 
d<  u<  D  das  östliche  mehr  oder  weniger'  den  Charakter  der  ostpreussischen  Cultur  zeigt. 
Bisher  fehlte  es  aber  dort  gerade  an  solchen  Funden,  welche  für  diesen  Gegensatz  so 
recht  bezeichnend  sind,  besonders  an  jenen  Armbrustsprossen- Fibeln,  welche  sich  zwar 
aus  einer  einfachen  provincialrömischen  Form  entwickelt  haben,  aber  später  in  selbständiger, 
barbarisirender  Gestalt  im  Gebiet  der  alten  Aistier  oder  Pruzzen  fortlebten,  nachdem  die 
römische  Cultur  schon  erloschen  war.  Diese.  Lücke  wird  nun  durch  die  Ausgrabungen 
des  Hrn.  Dorr  auf  dem  Silberberge  vollständig  ausgefüllt.  Von  etwa  150  Braudgräbern 
konnten  noch  80  vom  Verf.  untersucht  werden;  dieselben  zeigten  folgenden  Bau.  Gegen 
0,4—0,5  in  unter  der  Oberfläche  lagen  kreisförmige  oder  elliptische  Pflaster  aus  Kopfsteinen, 
darunter  eine  Brandschicht  von  0,1  —  0,2?/»  Dicke  mit  menschlichen  Knochen,  die  in 
Häufchen  zusammen  oder  zerstreut  waren,  selten  in  eigentlichen  Brandgruben  sich  fanden 
und  nur  spärliche  Beigaben  von  Bronze,  Eisen  oder  Thon  darboteu.  Oft  lagen  unter  den 
Menschengräbern  die  Ueberreste  von  Pferdegräbem,  aber  stets  unverbrannt. 

Von  den  Beigaben  sind  hervorzuheben:  25  Armbrust -Sprossen -Fibeln,  6  Armbrust- 
Fibeln,  3  Scheiben-Fibeln,  Gürtel,  Rietnenbeschläge,  Schnallen,  Pferdeschmuck,  Sporen, 
Perlen,  Thongefässe,  Wirtel,  unbearbeiteter  Bernstein,  Schwerter,  Speerspitzen,  Messer  — 
alles  trägt  sowohl  in  Form  wie  Ornamentik  deutlich  den  Stempel  localer  Industrie.  Und 
dies  ist  der  zweite  Gesichtspunkt,  von  welchem  aus  der  vorliegenden  Arbeit  eine  be- 
sondere Wichtigkeit  zukommt.  Da  nun  das  Gräberfeld  am  Silberberge,  wie  der  Verf.  mit 
Recht  annimmt,  der  Zeit  vom  5. — 7.  Jahrh.  nach  Chr.  Geb.  angehört,  so  haben  wir  in 
diesen  Funden  ein  vollständiges  Bild  von  dem  Culturzustande  der  damaligen  Bewohner 
Ost-Prenssens  vor  uns,  wie  es  bisher  nicht  vorlag,  nicht  nur  von  ihren  Sitten  und  Ge- 
bräuchen, sondern  auch  von  ihrer  heimischen  Industrie,  welche  zwar  von  barbarischem 
Geschmack,  aber  von  ausgezeichneter  Technik  Zeugniss  ablegt,  wie  dies  aus  der  sorgfältigen 
Beschreibung  und  Abbildung  der  Funde  hervorgeht. 

Wenngleich  daher  diese  Abhandlung  zunächst  nur  unsere  Kenntniss  von  der  vor- 
geschichtlichen Cultur  Westpreussens  vervollständigt,  so  verdient  sie  doch  in  hohem 
Grade  die  Anerkennung  weiterer  Fachkreise,  weil  sie  ein  zeitlich  und  räumlich  ganz  ab- 
geschlossenes Culturbild  in  vortrefflicher  Weise  zur  Anschauung  bringt.  Li  s  sau  er. 


V. 
Die  Zauber-Muster  der  Orang  Seniang  in  Maläka. 

(Fortsetzung  von  Zeitschrift  1893:  Bd.  XXV.  S.  100.) 

Nach  den  Materialien  von  HROLF  VAUGHAN  STEVENS 
bearbeitet  von  Dr.  K.  TH.  PREUSS1). 

(Vorgelegt  in  der  Sitzung  der  Berliner  Anthropologischen  Gesellschaft 
vom  IT.  December  1898.) 


2.    Die  Gor  und  Gar. 

Den  Zauber -Mustern  auf  Kämmen,  welche  die  Frauen  der  (hang 
Panggang  vor  Krankheit  schützen  sollen,  entspricht  für  die  Männer  ein 
System  von  Einritzungen  auf  den  Gor  und  Gar  genannten  Bambusen. 
Ein  Verstehen  der  einen  Art  von  Mustern  ist  ohne  die  andere  nicht 
•lenkbar.  Für  ein  absolutes  Yerständniss  «lieser  eigentümlichen  Art  von 
Bilderschrift  aber  konnte  selbst  die  aufopfernde  Thätigkeit  von  Hrolf 
Vaughan  Stevens  nicht  genügende  Anhaltspunkte  schaffen,  wie  er  bis 
zuletzt  gehofft  hatte;  indessen  bietet  das  von  dem  Reisenden  gesammelt.' 
Material,  abgesehen  von  allem  anderen,  mindestens  einem  etwaigen  Nach- 
folger eine  feste  Grundlage,  die  ihm  jahrelange  Arbeit  erspart,  wenn  Bie 
dann  überhaupt  noch  zu  leisten  ist.  Deshalb  ist  es  nothwendig,  auch  die 
Muster  der  Gor  und  Orar  gleich  denen  der  Kämme  der  Öffentlichkeit  zu 
übergeben. 

In  üblicherweise  wird  Ref.  dem  Forscher  Stevens  selbst  das  Wort 
geben,  obwohl  es  gewöhnlich  nur  möglich  war.  den  Sinn  seiner  Meinung 
aus  vielen  zerstreuten  Stellen  und  Wiederholungen  herauszuschälen.  Et- 
waige Widersprüche  des  Reisenden,  sowie  kritische  Bedenken.  Einweise 
und  Ergänzungen  des  Referenten  sind  möglichst  als  Anmerkung  unter  den 
Text  gesetzt,  so  dass  das  schlimmste  üebel,  eine  Fusion  der  Meinungen, 
durchaus  vermieden  wird2).    Schliesslich  aber  ist  es  unsere  Aufgabe,  fest- 


1)  Hr.  Prof.  Grünwedel,  der  die  Heransgabe  der  Kamm-Muster  besorgt  hat,  über- 
trug die  weitere  Bearbeitung  der  Zauber-Muster  dem  Ref.,  der  ihm  auch  für  die  ein- 
heitliche Orthographie  der  einheimischen  Xamen,  sowie  für  einige  sprachliche  Hinweise 
zu  grossem  Dank  verpflichtet  ist. 

2)  Aus  den  überaus  umfangreichen  Mauuscripten  des  Reisenden  ist  jede  unsur  Thema 
streifende  Bemerkung  berücksichtigt  worden,  so  dass  ein  erschöpfendes  Bild  des  färeichten 
geboten  werden  kann. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1899.  10 


[38  K.  Tu.  PreUSG 

zustellen,  wie  weil  vorläufig  unser  Verständniss  beim  Ueberblick  über  das 
ranze  Gebäude  der  Ürang-Semang-Bilderschrifi  gediehen  ist. 


Der  < !  eb  ra  ach  der  Gor  u  n  d  (i  ar. 

-•■•   bedeute!   «'inen   kleinen   Zwei-  oder  Stock1'. 

Putto")  gaben  den  Semang  gegen  Entgelt  gewisse,  an  einem  Ende 

im   Feuer  angekohlte  Holzstöcke  mit  geheimnissvollen  Zeichen  darauf,  und 

Stöcke  schützten  den   Träger  vor  bestimmten   Krankheiten,    wenn  er 

ingebrannte    linde    abwärtsgerichtet    hielt.     Man    steckte   sie   deshalb 

unter    »'ine    um    die    Hüften    laufende    Schnur.      ursprünglich    waren    die 

Zeit  hen  mit  Kohle  aufgetragen,  dann  wurden  sie  eingeritzt  und  mit  Kohle 

eingerieben8). 

Allmählich  wurden  Leichte  Dambusen,  die  den  Namen  Gar  erhielten. 
zweckmässiger  gefunden.  Statt  das  Ende  zu  verkohlen,  schälte  man  dort 
die  glatte  Kinde  ab  und  schwärzte  es  mit  Kohle,  die  auf  d^m  entrindeten 
Bambu  besser  haftete.  Dieses  durch  den  Knoten  geschlossene  untere  Ende 
wurde  dann  Tschen-el-üs4)  genannt.  Doch  war  der  Zweck  der  Entrindung 
noch  ein  anderer,  und  sie  wurde  zunächst  an  beiden  Knotenenden  vor- 
genommen, obwohl  der  eine,  obere  Knoten  nach  ein  paar  Tagen  abge- 
schnitten wurde.  Man  brachte  nehmlich  die  Ritz-Muster  auf  dem  Bambu 
an,  während  er  grün  war,  gewöhnlich  nachdem  man  ihn  ein  paar  Augen- 
blicke über  ein  Feuer  gehalten  hatte,  weil  das  Messer  dann  einen  reineren 
Schnitt  macht  und  weniger  Neigung  hat  auszugleiten.  Wenn  nun  die 
Haut  auf  den  Tubus-Enden  gelassen  ist,  so  platzen  sie  oft  nach  ein  paar 
Tagen5);  bei  den  Blasrohr- Stäben,  die  einen  geringeren  Durchmesser 
haben  und  fester  sind,  ist  das  nicht  der  Fall.  Ausserdem  giebt  das 
Tschen-el-üs  ein  bequemes  Mittel,  um  den  unteren  Abschluss  der  Zeichnung 
zu  reguliren.  Wenn  diese  nicht  bis  zum  Tschen-el-üs  reichte  und  man 
sich  also  in  der  Ausdehnung  des  ganzen  Musters  nach  dem  Augenmaass 
getäuscht  hatte,  so  wurde  einfach  die  Entrindung  etwas  weiter  hinauf  fort- 


1  Möglicherweise  hängt  diese  Erklärung  von  Stevens  mit  der  folgenden  Auslassung 
von  ihm  über  dir  Elitwickelung  der  Gar  zusammen,  obwohl  er.  wiederum  anderswo,  sagt,  er 
habe   für  die   Gar,   Gü  und  IVnitah  dir  ursprüngliche  Bedeutung  nicht    erfahren   können. 

_'  Der  Inhalt  der  aus  Stevens'  Materialien  bisher  erfolgten  Publicationcn,  insbesondere: 
A.  Grünwedel,  Veröffentl.  aus  dem  Eönigl.  Museum  für  Völkerkunde  zu  Berlin  III,  3/4 
1894,  wird  im  Folgenden  als  bekannt  vorausgesetzt. 

3)  Nach  einer  anderen  Stelle  wurden  die  Zeichen  erst  auf  den  Bambusen  eingeritzt 
und  mit  Kohle  ausgefüllt,  weil  die  glatte  Fläche  keinen  Halt  für  die  Kohle  bot.  Wie  die 
Semang  behaupten,  wurde  zum  Einritzen,  bevor  es  Eisen  gab,  oft  statt  des  Steinmessers 
der  Zahn  des  „Gm"  gebraucht,  eines  Thieres,  das  Bambu-Piatte  und  malayisch  Dekkau 
genannt  wird.  Den  Parang  sollen  dir  SSmang  noch  genau  so  beim  Schneiden  der  Muster 
halten  wie  früher  das  ganz  anders  geformte  Steinmesser. 

bie  diese  Zeitschrift  XXV,  S.  82  und  Anmerkung. 

5)  Das  Museum  besitzt  von  Stevens  ein  Gar,  auf  dem  auch  der  ohere  abgeschälte 
Knoten  vorhanden  ist.     Er  ist  durchstossen.  während  er  sonst  abgeschnitten  wird. 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  Semang  in  Maläka.  13i» 

gesetzt  und  so  die  Regel  erfüllt,  dass  die  Zeichnung  den  ganzen  Bambn 
ausfüllen  müsse.  Freilieh  verlangt  es  in  manchen  Fällen  die  Zeichnung, 
dass  oberhalb  des  Tschen-el-üs  zunächst  ein  leerer,  in  der  Breite  wechselnder 
Raum  kommt.  Dieser  ist  jedoch  schon  ein  Theil  der  Zeichnung,  und  des- 
halb wurde  die  Stelle,  wo  die  Rinde  aufhört,  der  Boden  des  Gar  oder 
Gor  genannt.  Des  bequemeren  Transports  wegen  hatten  die  Gar  geringen 
Durchmesser,  und  oft  trug  mau  mehrere  zu  gleicher  Zeit,  einen  in  dem 
andern.  Sie  dienten  zugleich  als  Behälter  für  die  zur  Abwehr  gesundheits- 
schädlicher Dinge  nöthigen  Blumen  und  Kräuter1). 

Ebenso  wurden  die  den  Gar  nahe  verwandten  Gor  unter  Beobachtung 
der  Entrindung  geschnitten  und  getragen:  nur  befand  sich  gewöhnlich  das 
Gar  in  dem  grösseren  Gor.  und  wie  auf  jenen  leben  auf  diesen  und  auf 
den  Tinleig  (Zauber-Kämmen  der  Frauen)  die  aus  den  Marken  der  alten 
Feuerstöcke  entwickelten  Muster  fort.  Die  Aehnlichkeit  des  Wortes  Gor 
mit  dem  Namen  eines  Berges  Te-gor  und  die  Parallele  zwischen  der 
Höhlung  des  Bambu  und  den  Höhlen  dieses  Berges,  welche  ihrerseits  der 
Beschaffenheit  Djil-müTs,  des  heiligen  Berges  der  Götter  Keii  und  Ple,  ent- 
sprechen, ist  bereits  anderweitig  mitgetheilt  worden2).  Yon  dort  brachte 
Ple  die  Blumen,   deren  Muster  gegen  Krankheiten  schützen. 

Als  das  Blasrohr  der  Örang  Belendas  in  Gebrauch  kam,  steckten  die 
Semang  die  Pfeile  in  das  Gor3),  statt  den  Köcher  mit  seinem  besonderen 
Tragbande  ebenfalls  zu  adoptiren  —  wie  sie  denn  noch  jetzt  eine  Abneigung 
dagegen  haben,  etwas  um  die  Hüften  geschlungen  zu  tragen4).  Das  erklärt 
es  auch,  weshalb  die  Pfeile  so  viel  kleiner5)  sind,  als  der  sie  beherbergende 
Köcher,  das  alte  Gor.  Der  Köcher  der  Belendas  hatte  weichen  Holzboden 
zur  Aufnahme  der  Pfeilspitzen,  -  statt  dessen  bildeten  in  dem  Gor  die 
Zauberblätter  und  -Blüthen  ein  ebenso  weiches  Bett.  Bei  jenen  hatten 
die  Köcher  einen  Deckel  zum  Schutz  gegen  den  Regen;  die  Semang 
durften  die  Oeft'nung  nicht  bedecken,  weil  sonst  die  Wirkung  der  heiligen 
Blumen  darin  null  und  nichtig  gewesen  wäre.  Der  weitere  Grund  dafür 
war,  dass  die  Höhlung  des  Gor  den  offenen  Höhlen  des  Berges  Djilmül 
entspreche6).  Sie  zogen  sich  dadurch  aus  dem  Dilemma,  dass  sie  bei 
Regenwetter  die  Mündung  unter  die  Achselhöhle  steckten,  indem  sie  mit 
dem  Ellbogen  das  entrindete  und  geschwärzte  Ende  in  der  vorgeschriebenen 
Richtuno-  nach  unten  hielten. 


1)  Vgl.  Veröffentlichungen  III,  2,  S.  131  f. 

2)  Veröffentl.  Ilf,  2,  S.  136. 

3)  Der  Köcher  wird  nun  geradezu  Gor  genannt,  und  Morgan's  Wort  Goh  für  Köcher 
(carquois)  ist  =  Gor  [mit  wahrscheinlich  unächtem  r),  wie.  schon  Grünwedel  hervorhebt 
[Veröffentl,  III,  2,  S.  171  unter  „Blasrohr-Köcher  für  Blasrohr-Pfeile"].  Vergl.  J.  de 
Morgan,  Exploration  dans  la  presqu'ile  malaise  (Royaume  de  Perak  et  de  Patani', 
Paris,  A.  Lahure,  1886,  4°:    Linguistique  unter  carquois. 

4)  Vgl.  diese  Zeitschrift  XXV,  S.  7."). 

5    Xehmlich  28  bis  30  cm  gegeuüber  den  35  bis  45  cm  der  Köcher  (ohne  den  Knoten). 
6;  Veröffentlichungen  III,  2,  S.  136. 

10* 


uo 


k.  Th.   PREU88: 


Weshalb  nicht  die  Köcher  für  Bogen-Pfeile,    die  eine  alte  Waffe  der 
Bemang  sind,   als  Gor  verwendet  wurden,  erklären  einige  daraus,  dass  die 
Zeichnung  das  ganze  Gor   einnehmen    musste,    der  Köcher    aber    zu.  lang 
aen    wäre1).      Nach     Anderen,    denen    Srevens    Glauben    beimessen 
möchte,    waren   die  Köcher  Bchon  von  dem  Zauber  gegen  den  Blitz,    den 
Kening-üin-Ringen,  eingenommen,  und  vor  diesem  hatten  sie  grosse  Furcht. 
Die  Gar,    welche    Bonst    in    den    grösseren    Gor    am    Gürtel    getragen 
wurden,  mussteu   so  den   ISlasrohr-Pfeilen   Platz   machen.     Einem   genialen 
Kopf  fiel  ea  nun  ein.  die   Unbequemlichkeit,    die  das  separate  Tragen  der 
Gar   mit  sich  gebracht   haben   würde,    zu    vermeiden   und    zugleich   durch 
Verwendung    dieser  Zauber-Bambusen    die  Herstellung    der    neuen  Waffe 
zu  erleichtern.     Die  Semang  hatten  damals   in   den   von   ihnen   bewohnten 
Landstrichen    —   sie    waren    noch    alle    auf    der    Ostseite    der    centralen 
l^ette  —  keine    derart  langgegliederten    Bambusen   für    den    äusseren 
Blasrohr-Tubus  zur  Verfügung,  dass  sie  die  zu  jener  Zeit  geforderte  Länge 
darboten,    nehmlich    dreimal   die   Strecke  von   der  Fingerspitze   längs  der 
ausgestreckten   Hand    und    des  Armes    bis    zur    nächsten  Brustwarze.     So 
musste    man    ein   Stück    anfügen    und    nahm    dazu    das    Gar.     Zu    diesem 
Zwecke    wurde    der  Durchmesser    desselben    ohne  Schwierigkeit    reducirt. 
Nur   die  Länge    durfte    nicht    angetastet    werden,    denn    es  herrschte    die 
Regel,  dass  das  Gar  ein  „Senemar",  d.  h.  vom  Ellbogen  bis  zur  Spitze  des 
Zeigefingers,    lang    sein    müsse.     So    bestand    fortan   die   Bambuhülle   des 
eigentlichen   inneren  Blasrohrs   aus  zwei  Theilen,    einem  langen,'    „Yeoh" 
(engL    Schreibweise),    und  einem    kurzen    gravirten,    dem   alten  Gar    mit 
o-e^en  früher  vermindertem  Durchmesser.    Die  Vereinigung  mit  dem  Yeoh 
fand  statt,    indem   das  abgesetzte  Ende  des  letzteren  in  die  offene,    innen 
erweiterte    Mündung  des   Gar  gesteckt  wurde.     Das  geschlossene  Knoten- 
ende  des  Gar   öffnete   man,   um   den  inneren  Blasrohr-Tubus    bis    zu  den 
Lippen  des  Mannes  hindurchgelangen  zu  lassen.     Hier  auf  dem  von  Bast 
entblössten    und    früher    mit    Kohle    geschwärzten    Theil    des    Gar,    dem 
Tsehen-el-üs,    der  also  dem  Munde  des  Schützen  am  nächsten  lag,    wurde 
als    Mundstück   ein  Harzkopf    aufgesetzt,    welcher  schwarz    sein    musste2) 
Er  reichte  demnach  von  der  Mos8)-Linie,    welche  die  Kelchblätter,    d.  h. 
den    untersten  Theil    der    durch    das    ganze   Muster    repräsentirten  Blume 
vorstellt,    bis    zu    dem    unteren  Rande.     Häufig  war  diese  Mos -Linie   ab- 
sichtlich oder  unabsichtlich  mit  unter  dem  weichen  Harz  verborgen,  welches 
sich    unter    der  Einwirkung    der  Sonnen-    oder  Feuerhitze    über    sie    ver- 


1    Einige  St-inang-Köcher  im  Museum  überschreiten  nicht  die  Länge  der  Gor. 

2)  Da  die  Mundöffnung  des  Sumpit  heim  Tragen  immer  nach  unten  gerichtet  ist,  wie 
Stevens  berichtet,  so  entsprach  die  Richtung  des  Tschen-el-üs  der  Regel,  die  darin  auf 
dem  alten  Gar  beobachtet  wurde. 

3)  Also  vom  Anfang  des  Tschen-el-üs,  siehe  weiter  unten  S.  158,  sowie  die  Kamm- Muster 
in  .1  tschrift  XXV,  S.  74,  78. 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  Sgmang  in  Maläka.  141 

breitete  und  manchmal  auch  einen  Theil  der  darüber  befindlichen  Fio-uren 
bedeckte.  Dadurch  wurde  jedoch  die  Kraft  des  Musters  aichi  geschwächt. 
Nach  der  Meinung  der  Semang  reicht  das  Was,  der  Theil  des  ganzen 
Musters,  welcher  den  Geruch  der  Blume  darstellt,  unsichtbar  durch  die 
ganze  Zeichnung-  hindurch  vom  offenen  Ende  des  Bambu  bis  zur  Mos- 
Linie  am  unteren  Ende.  Der  Harzkopf  wurde  als  .Mos  betrachtet,  und  so 
ruht  auch  der  verdeckte  Theil  des  Musters,  nehmlich  die  Bios-Linie  und 
der  unsichtbare  Theil  des  Was,  in  dem  Harzkopf,  wie  in  Wirklichkerl  die 
ganze  Blume  in  den  Kelchblättern  gebettet  ist. 

Es  stellte  sich  bald  heraus,  dass  viele  von  den  Zeichnungen  des  alten 
Gar.  die  ursprünglich  für  einen  Bambu  von  grösserem  Durchmesser  an- 
geordnet waren,  nicht  gut  auf  die  reducirte  Grösse  im  Blasrohr  passten. 
Sie  nahmen  nicht  mehr  die  ganze  Länge  des  Gar  ein,  wie  es  Vorschrift. 
war.  Daher  wurde  es  der  Zeichnung  entsprechend  verkürzt  und  der 
„Senemar"  oder  Cha-nam-pah  (engl.  Schreibweise)  von  der  eigentlichen 
Länge  des  Gar  zwischen  Yeoh  und  Cha-nam-pah-ee  (engl.),  wie  das  ver- 
kürzte Gar  jetzt  genannt  wurde,  eingeschoben.  Nur  die  Kening-üin- 
Linien1)  des  Gar,  welche  die  einzelnen  Theile  des  Musters  von  einander 
trennen,  behielten  ihren  Platz  auf  dem  Senemar.  Knoten  und  Tschen-el-üs 
waren  auf  dem  Senemar  wie  auf  dem  Cha-nam-pah-ee  zuerst  vorhanden, 
und  bei  beiden  lag  dieses  Knotenende  näher  dem  Munde  des  Mannes. 
Obgleich  die  Vereinigung  des  Yeoh  mit  dem  Senemar  mit  Hülfe  von  ein 
wenig  Harz  viel  fester  gewesen  sein  würde,  so  war  ein  solches  Befestigungs- 
mittel doch  nicht  gestattet  und  auch  praktisch  niemals  angewendet,  denn 
das  Harz  würde  die  Länge  des  Senemar  verändert  und  seine  Mündung 
bedeckt  haben.  Der  hineingesteckte  Yeoh  dagegen  wurde  nicht  als  Deckel 
angesehen,  und  um  das  zum  Ausdruck  zu  bringen,  schnitt  man  an  der 
Mündung  des  Yeoh  einen  Ring  aus,  der  einen  sehr  ausgedehnten  (ver- 
längerten) Tepi2)  repräsentirte.  Dieser  Tepi  stellt  Stempel  und  Staub- 
gefässe  der  Blume  dar  und  befindet  sich  auf  den  Kämmen,  Gor-,  G ar- 
und Blasrohr- Zeichnungen  oberhalb  des  obersten  Musters,  nehmlich  des 
Was,  oder  wird  wenigstens  dort  vorhanden  gedacht,  da  die  Zeichnung  des 
Tepi  oder  seine  Auslassung  von  der  Länge  oder  Kürze  dieses  Blumen- 
theils abhängt.  Sumpit  Nr.  68 3)  zeigt  ihn  deutlich.  Desgleichen  wurde 
der  Senemar  in  den  Cha-nam-pah-ee  eingeführt. 

Manche  Muster  desselben  sind  nun  so  beschaffen,  dass  sie  bis  zu  be- 
liebiger Länge  wiederholt  werden  können,  wie  in  Fig.  113,  114,  121  usw. 
Deshalb  durfte  man  mitunter  auch  einen  längeren  Cha-nam-pah-ee  nehmen, 


1)  Siehe  weiter  unten  S.  157,  und  diese  Zeitschrift  XXV,  S.  77. 

2)  Siehe  diese  Zeitschrift  XXV,  S.  78,  82. 

3)  Siehe  die  Text- Abbildungen.  Sie  folgen  aufeinander  in  der  Reihenfolge:  Gor  und 
Gar  durcheinander  von  A  bis  Z  und  dann  von  A  1  bis  Fl.  Hierauf  die  Sumpit- Muster 
von  1  bis  128,  wo  66.4  eingeschoben  ist.     Die  Anordnung  rührt  von  Stevens  her. 


i  r.' 


K.  Tu.  Prel'SS: 
Blatt  F. 


A  B 


L 


Muster  von  Gor  und  Gar. 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  Semang  in  Maläka. 
Blatt  IL 


i  t3 


rmVätoAfä/AVSm 


mixiiiiuuLü» 


Muster  von  Gor  und  Gar. 


w 


1 II 


Muster  von  Gor  und  Gar. 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  Sömang  in  Maläka. 

Blatt  IV. 

1WMM  ZOSS 


145 


Master  von  Gor  und  Gar. 


wenn   es  darauf  ankam,    einen   zu  kurzen  Tubus  als  5Teoh  zu  vorwenden. 
Man  beschränkte  sieh  dann  auf  eins  der  erwähnten  Muster. 

Nachdem  Theile  der  Semang  Dach  dem  Westen  gewandert  waren,  wo 
sie  11.  a.  durch  Berührung  mit  den  Malayen  ihre  strengen  Regeln  allmählicdi 
einbQssten,  traten  in  der  <  restaltung  der  Blasrohrtheile  weitere  Veränderungen 
•  •in.  Der  einfachen  Tf'pi-Linie  an  der  Mündung  <\<'±  Sumpit  wurden  zur 
Unterscheidung  weitere  Ringe  beigesellt,  oder  man  liess  sie  ganz  fort. 
Dir  Länge  des  Senemar  wechselte  nach  praktischen  Bedürfnissen  und 
wurde  eio  Stammesmerkmal.  Das  Muster  der  Kening-üin-Ringe  auf  dem- 
selben variirte  man.  Den  Knoten  <les  Senemar  wie  des  ( 'lia-nam-pah-ee 
schnitt  man  fort,  weil  es  so  schwer  gewesen  sei.  wie  einige  der  westlichen 
Semang  anführten,  ^t-v  alten  Vorschrift  zu  folgen  und  ihn  auszubohren. 
Das  Tschen-el-üs  des  Cha-nam-pah-ee,  das  sieh  unter  dem  Harzkopf  be- 
finden sollte,  wurde  entweder  ganz  vernachlässigt,  oder  man  ersetzte  es 
zuweilen  durch  einen  mehr  oder  weniger  breiten,  von  der  Rinde  entblössten 
King,  den  man  mit  Kohle  ausschmierte.  Man  sieht  ihn  nocdi  jetzt  in  manchen 
Mustern  zwischen  der  Zeichnung  und  dem  Mundstück.  Da  aber  auch  der 
Harzkopf  mit  Kohle  gemischt  und  aussen  geschwärzt  war.  so  entsprach 
dieser  dann  auch  selbst  dem  Zweck  des  Tschen-el-iis;  wo  das  Tschen- 
el-üs  erhalten  blieb,  geschah  es  fast  nur  zu  dem  Zweck,  dass  der  Harz- 
kopf  besser  haftete.  Endlich  wurde  die  Lage  des  Was.  die  bis  dahin  dem 
Mundstück  abgekehrt  war,  zuweilen  umgekehrt1).  Auf  dem  im  Gürtel 
getragenen  Gar,  wie  anfangsaut'  dem  Cha-nam-pah-ee,  war  nehmlich 
das  "Was- Muster  oben  nahe  der  Oeffnung  angebracht,  so  dass  es  wie  auf 
dem  Kamm  nach  vorn  und  aussen  gerichtet  war,  um  die  ankommende 
Krankheit  zu  verscheuchen.  Die  letztere  Veränderung  setzt  eine  Um- 
kehrung des  ganzen  Cha-nam-pah-ee  voraus,  und  die  geschah  so:  Statt 
den  Senemar  mit  dem  Cha-nam-pah-ee  wie  früher  durch  Hineinstecken 
dos  ersteren  in  den  letzteren  zu  verbinden,  wurde  umgekehrt  verfahren, 
und  das  zu  diesem  Zweck  verjüngte  und  zugleich  geschwärzte  Ende  des 
Cha-nam  pah-ee  repräsentirte  nun  das  Tschen-el-üs,  während  der  Harz- 
kopf des  Mundstücks  Was  und  Pawer2)  oder  vielleicht  noch  mehr  Räume 
von  Figuren  am  anderen  Endo  bedeckte.  Durch  diesen  Kopf  wurde  die 
geforderte  Oeffnung  des  Gar  natürlich  nicht  bedeckt,  wie  die  Semang  be- 
tonten3). Jetzt  sind  beide  Arten  der  Stellung  des  Was  gleichmässig  bei 
den  westlichen  Sf'mang  verbreitet,  und  man  kann  dieselbe  Zeichnung  bald 


1)  Stevens  bemerkt  jedoch  anderswo,  dass  er  nicht  mit  Sicherheit  sagen  könne, 
welche  Stellung  des  Was  correet  sei,  obwohl  er  die  Gewohnheit  der  Orang  Panggang, 
das  \V;'is    dein  Mundstück    abgekehrt    zu  tragen,   für  ursprünglicher  hält.    Beide  Parteien 

a  gana  gute  Gründe  für  ihr  Verfahren  an  (s.  Text). 

2)  Siehe  diese  Zeitschrift  XXV.  S.  78. 

3)  Wie  sie  aber  das  Bedecken  der  Figuren  rechtfertigen,  hat  Stevens  nicht  ange- 
deutet, wahrscheinlich  so,  wie  S.  140  14t  das  Bedecken  der  Mos-Linie  und  der  nächst- 
gelegenen Muster,  da  Was  und  Pawer  durch  die  ganze  Zeichnung  wirken. 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  Semang  in  Maläka.  147 

mit  einem  dein  Mundstück  zugekehrten,  bald  mit  einem  von  ihm  abge- 
kehlten Was  sehen.  Auch  die  östlichen  Panggang  haben  jetzt  zuweilen 
die  neue  Mode. 

Als  der  Belum- Stamm  des  Westens  neue  Messer  bekam  und  seinen 
Stolz  in  das  Aussehen  seiner  Eingravirungen  setzte,  sahen  die  Leute  es 
nicht  gern,  dass  die  Zeichnung  von  dein  Barz- Mundstück  bedeckt  war. 
und  fügten  deshalb  dem  Oha-nam-pah-ee  ein  entsprechendes  Stück  über 
das  Was  hinaus  zu,  das  nun  den  Harzkopf  trug.  Ja,  man  setzte  das 
.Muster  in  die  .Mitte  eines  langen  Cha-nam-pah-ee,  so  dass  auf  beiden 
Seiten  ein  freier  Raum  blieb.  Diese  Unregelmässigkeiten  verbreiteten 
sich  theilweise  bis  zu  den  östlichen  Panggang,  die  jedoch  behaupten,  sie 
nicht  selbst  erfunden  zu  haben.  Die  Kensiü,  Kinta.  Bong  und  Bclüm  des 
Westens  alter  fügten  den  alten  Mustern  noch  ihre  eigenen  unterscheidenden 
Zusätze  hinzu,  und  jetzt  werden  im  Westen  die  Motive  häufig  bunt  durch- 
einandergewürfelt lediglich  decorativ  verwandt,  sowohl  auf  den  Blasrohren, 
wie  auf  den  dazu  gehörigen  Pfeilköchern1). 

Manche  Muster  der  Gar  Hessen  sich  dem  Cha-nam-pah-ee  nicht  an- 
passen und  blieben  deshalb  auf  den  alten  Bambusen2).  Nach  Allem  müssen 
die  correcten  Sumpit-Muster  denen  der  Gar  als  gleichwertig  für  das  Ver- 
ständniss  dieser  Gruppe  der  Zauber-Muster  au  die  Seite  gestellt  werden. 
Erst  mit  dem  Cha-nam-pah-ee  zusammen  bilden  die  Gar  ein  Ganzes,  weil 
die  Muster,  welche  auf  den  Sumpit  angebracht  waren,  nicht  mehr  als  dar 
geschnitzt  wurden. 

Die  Typen  der  Muster. 
Wenn  man  die  ganze  Anordnung  der  einzelnen  Sumpit-Muster  mit  der- 
jenigen der  Cor  und  Gar  vergleicht,  so  sieht  man,  dass  sie  ähnlich  ist,  obwohl 
die  Figuren  selbst  von  einander  abweichen.  Die  Si  mang  gruppiren  —  das 
scheint  Stevens'  sehr  unklar  ausgedrückte  Meinung  zu  sein  —  beide  Arten 
von  Mustern  nach  denselben  Classen.  Stevens  hat  die  Gruppirung  von  den 
verschiedensten  Leuten  vornehmen  lassen,  und  sie  ist  im  Wesentlichen  stets 
dieselbe  geblieben,  obwohl  die  Zuordnung  einzelner  Muster  zu  den  Classen 
variiite.     An   den  Sumpit-Zeichnungen  hat  Stevens   die    Gruppirung  voll- 


1)  Deshalb  sind  auch  die  von  Morgan,  Exploration  usw.,  Ethnographie  p.  9  abge- 
bildeten .Muster  sämmtlich  unächt. 

2)  Stevens  drückt  sich  hier  so  aus:  „others  (sc.  designs)  conld  not  be  reduced  (sc.  to 
Bumpitan  size)  and  conscquently  are  retained  as  Gor  or  Gar."  So  werden  Gor  und  Gar,  soweit 
<li<>  Ableitung  des  Oha-nam-pah-ee  in  Betrachl  kommt,  durcheinander  gebraucht.  S.  weiter 
unten  S.  158,  wo  Stevens  nach  Vergleich  der  Sumpit-  und  Gor-Mustcr  den  Cha-nam-pah-ee 
sich  aus  einem  Gor  entwickeln  lässt.  An  anderer  Stelle  bezeichnet  Stevens  neben  den 
Gor  auch  die  Gar  als  dart  cases,  doch  nur  in  llüchtiger  Zusammenfassung.  Vergl.  auch 
Veröffentlichungen  III,  2,  S.  136.  Dies  liegt  daran,  dass  Stevens  augenscheinlich  keinen 
speeiiischen  Unterschied  in  den  Mustern  der  Gor  und  Gar  gefunden  hat,  während  die 
Entwickclung  als  Pfeilköcher,  bezw.  Cha-nam-pah-ee,  Tradition  ist. 


1  |s 


K.    In.  PbbüSS: 
Blatl  V. 


Muster  von  Gor  und  Gar. 


Die  Zauber-Muster  der  <  »rang  Semang  in  Malaka. 

Blatt  VI. 


19 


Muster  von  Gor  und  Gar. 


1 51 1 


k.    hi.   PrEL'BS: 
Iil.it  t    VII. 


Sumpit- Muster. 


Die  Zauber-Muster  deT  (»rang-  Sfemang  in  Maläka. 
Blatt  Vni. 


.'»1 


WmziLJBKL;. 


X   A  W?v 


56. 


r55 


Sumpit- Muster. 


];,-_<  K.  Tu.   TreüSS: 

ständig  durchgeführt,  doch  auf  die  der'Gar  und  Gor  nur  gelegentlich 
Bezug  genommen1). 

Die  Sumpit-MuBter,  Tenward  genannt,  gehören  zwei  Typen  an,  je 
nachdem  Bie,  wie  die  Mehrzahl,  Kpning-üin-Linien  besitzen,  welche  die 
einzelnen  Reihen  \<>n  Zeichnungen  von  einander  trennen,  oder  solche  nur 
an  den  Enden  aufzuweisen  haben,  wie  Nr.  18,  21,  23,  44.  Vom  ersten 
Typus  enthäH  die  Unterabteilung  I  A,  wie  das  z.  I>.  in  Nr.  29,  30,  3«;  zu 
Behen  ist,  ganz  wie  auf  den  Kämmen,  in  der  Mitte  die  Zeichnung,  welche 
die  Krankheit  repräsentirt,  Betood  (engl.)  genannt,  und  oben  und  unten 
abwechselnd  Figurenreihen  und  Kening-üin-Linien.  Während  aber  auf  den 
Kämmen  der  Tin-weg  (das  Krankheits-Muster)  hervorragend  breit  ist,  er- 
scheint der  ihm  entsprechende  Betood  der  Blasrohre  manchmal  schmal2).  Von 
den  anderen  Räumen  können  oben  vier  und  unten  drei,  oder  drei  oben 
und  zwei  unten,  oder  endlich  bei  langem  Cha-nam-pah-ee  fünf  und  fünf 
sein.     Andere  Variationen  sind  gleichfalls  zulässig. 

Die  Unterabtheilung  1  B  hat  in  der  Mitte  einen  leeren  Raum,  ent- 
sprechend den  Gor  L  1,  Fl  usw.,  während  ein  solcher  auf  den  Kämmen 
nicht  vorkommt.  Doch  fällt  das  Kennzeichen  dieser  Gattung  gewöhnlich 
nicht  in  die  Augen.  Als  man  nehmlich  die  ausgedehnte  Zeichnung  des  langen 
Gar  dem  kurzen  Cha-nam-pah-ee  anpasste,  wurde  der  bedeutungslose  leere 
Mittelraum,  der  nur  der  Regel  zu  Liebe  da  war,  dass  das  Muster  den 
ganzen  Bambu  ausfüllen  müsse,  entweder  ganz  weggelassen  oder  dem 
Raum  zwischen  zwei  Kening-üin-Ringen  gleichgemacht.  Wollte  jemand 
z.  B.  in  Nr.  56  die  Zwischenräume  zwischen  den  Kening-üin-Linien  ebenso 
gross  machen  wie  die  leere  Mitte,  so  hindert  ihn  daran  keine  Vorschrift, 
sondern  nur  die  Gewohnheit.  Deshalb  ist  schwer  zu  erkennen,  ob  eine 
Zeichnung  zu  dieser  Classe  gehört3).  Nr.  75  z.  B.  wurde  Stevens  in  seiner 
Anordnung  erst  klar,  als  ihm  ein  Semang  die  Zeichnung  auf  einem  Gar  mit 
dem  Zwischenraum  in  der  Mitte  vorschnitt.  Es  ist  derselbe  Typus,  wie 
Nr.  56,  nur  dass  letzterer  Sumpit  wegen  der  punktirten  Zeichnung,  wie 
wir  sehen  werden,   in    eine  andere  Classe  gehört.     Da  in  Nr.  75  der  leere 


1)  Von  den  folgenden  Classen  der  Sumpit  kommt  I  E  bis  I  G  jedenfalls  in  den  Gor 
und  <iar  in  viel  beschränkterer  Zahl  vor,  als  auf  den  Blasrohren.  Ueber  Classe  HA  und 
II  B  der  Gor  siehe  -weiter  unten  S.  158.    Siehe  auch  die  ..Einführung"  S.  195. 

2)  Nur  Kamm  20  G  hat  auch  «'inen  kleinen,  kaum  hervorstechenden  Tin-weg  (s.  diese 
Zeitschrift  XXV,  S.  94.)     Der  Betood  ist  in  Folge  dessen  häufig  nicht  festzustellen. 

3)  Besonders,  weil  eint.-  Verwechselung  mit  Klasse  I  A  wegen  des  nicht  hervortretenden 
Betood  leicht  ist.  Auch  die  Häufung  der  Kening-üin-Linien,  die  man  bei  Weglassung  des 
freien  Mittelraumes  dort  erwarten  müsste,  —  nehmlich  der  Regel  nach  vier  Linien,  wenn 
das  Kening-üin-Paar  jeder  Seite  an  einander  herantritt,  und  drei,  wenn  die  innersten  beiden 
etwa  miteinander  verschmelzen  sollten,  —  deutet  die  Fortlassung  nicht  au.  Es  ist  viel- 
mehr eine  Steigerung  der  Zahl  der  Kening-üin-Linien  au  dieser  Stelle  gegenüber  dem 
sonstigen  Gehrauch  in  der  betreffenden  Zeichnung  nirgends  wahrzunehmen,  obwohl  der 
freie  Mittelraum  auf  den  Gor  und  Gar  gewöhnlich  von  mindestens  zwei  Kening-üin- 
Linien  auf  jeder  Seite  eingefasst  ist  (z.B.  Gor  A7,  Z,  Fl  usw.). 


Die  Zauber-Muster  der  Orang  Semang  in  Maläka.  153 

Mittelraum  nur  von  je  einer  Kening-uin-Linie  eingefasst  war,  so  trat  kein 
auffallendes  Zeichen  bei  dem  Fortfall  des  Raumes  'in').  Leere  Räume 
überhaupt  heissen  „pitseheg"  unter  Voransetzung  des  Namens  für  den  be- 
treffenden Raum 2). 

Diese  Classe  Iß  schützt  gegen  Epidemien,  schwere  und  leichte8). 
An  anderer  Stelle  fasst  Stevens  jedoch  die  Gattung  der  gegen  Epidemien 
wirkenden  Muster  enger,  gewissermaassen  als  besondere  Art  der  Classe 
15.  Er  sagt:  Was  wir  Epidemie  nennen  würden,  eine  Krankheit,  die 
gelegentlich  erscheint,  aber  Alle  oder  Viele  zugleich  befällt,  wie  Influenza. 
Pocken,  Cholera,  wird  durch  die  Sumpit-Muster  96,  101,  105,  109  und  das 
Gor  H2  gekennzeichnet,  wo  eine  Zeichnung  (gewöhnlich,  aber  nicht 
immer,  auf  beiden  Hälften  dieselbe)  den  ganzen  Raum  einnimmt,  nur  in 
der  Mitte  von  Kening-üin- Ringen  in  zwei  Theile  getheilt.  Die  obere 
Hälfte  ist  für  die  Männer,  die  untere  für  die  Frauen.  Denn  diese  Classe 
ist  auf  den  Kämmen  nicht  vertreten,  da  die  Krankheit  beide  Geschlechter 
gleich-massig'  angreift.  Nr.  97  erscheint  auf  den  ersten  Blick  als  Ausnahme, 
aber  die  einzelne  schwarze  Querlinie  der  unteren  Hälfte  ist  nicht  eine 
Kening-üin-Linie,  da  solche  mindestens  doppelt  auftreten4). 

Abgesehen  von  diesen  beiden  Unterclassen  giebt  es  eine  weitere  Ein- 
theilung  des  ersten  Typus5).  I  C  schützt  gegen  Krankheiten,  die  in  ver- 
schiedener Zeit  und  Form  und  an  verschiedenen  Körpertheilen  auftreten. 
Eine  Anzahl  kurzer  Säulen  mit  Figuren  nebeneinander  im  Mittelraum  sind 
das  Kennzeichen.  Diese  Collectiv-Zauber  heissen  beh-häi6)  (beehay  engl.)7). 
Oben  und  unten  befinden  sich  Räume  mit  anderen  Figuren.  Die  Blasrohr- 
Zeichnung  ]STr.  127 8)  gilt  als  Beispiel,  das  den  Gor  A  1  bis  A  4  und  den 
Kämmen  28  A  und  31  entspricht. 

In   der  Unterabtheilung  ID  sind   die    durch   Kening-üin-Linien    ge- 


1)  S.  die  Anm.  vorher. 

2)  Vgl.  „was  pitseheg"  auf  den  Kämmen  (diese  Zeitschrift  XXV,  S.  81.) 

3)  Jedenfalls  sind  die  Krankheiten,  gegen  welche  die  Muster  der  Gar  und  Gor  mit 
leerem  Mittelraum  gerichtet  sind,  keine  Epidemien. 

4)  Vgl.  jedoch  diese  Seite,  Zeile  1. 

5)  Im  Folgenden  scheinen  die  Classen  I  C  und  I  L)  unter  I  A  zu  rangiren;  bei  I  E 
und  I  F  dagegen  ist  die  äussere  Zugehörigkeit  zu  beiden  Classen  I  A  und  I  I!  nicht  aus- 
geschlossen (vgl.  Nr.  56).  I  G  zeigt  ausserdem  die  Neigung  zur  Classe  II,  insofern,  als 
die  Muster  im  Ganzen  angeordnet  sind  (vgl.  S.  ITC.  unter  Nr.  73,  77,  88). 

6)  Die  deutsche  Schreibweise  ist  nach  der  arabischen  Niederschrift  von  Stevens' 
Munshi  hergestellt,  hat  jedoch  nur  bedingten  Werth,  da  dir  arabische  Schritt  nach 
Sfevens'  Aussprache  gefertigt  ist.  Ausserdem  dürften  die  langen  Vocale  zu  häufig  an- 
gewandt sein,  da  anzunehmen  ist,  dass  der  Munshi  das  Anbringen  der  Kürzungen  unter- 
lassen hat  (A.  Grünwedel). 

7)  Vgl.  den  Ausdruck  behei  (beay)  für  den  siebenten  Kaum  der  Kamm-Muster. 

8)  In  der  folgenden  Tabelle  ist  jedoch  Nr.  127  von  Stevens  unter  I  A  aufgeführt, 
und  von  den  dort  unter  I  C  genannten  Mustern  haben  Nr.  121  und  123  keine  Räume 
oberhalb  und  unterhalb  des  Hauptraumes  (vgl.  S.  179  unter  Nr.  127). 

Zeitschrift  für  Ethnologie.     Jahrg    1899. 


Sumpit-Muster. 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  Sämang  in  Maläka. 
Blatt  X. 


! .').') 


Wh 


Sumpit- Muster. 


11* 


156 


K.  Tu.   1'heUSS: 
Blatt    XI. 


tu 

Sumpit-Muster. 


Die  Zauber-Muster  d<>r  Örang  Semang  in  Maläka.  157 

trennten  Räume,  also  auch  der  Mittelraum  von  einer  im  Wesentlichen 
gleichen  Figur  erfüllt. 

„Pichod"  (engl.)  oder  punktirte  Zeichnungen  wurden  von  den  Semang 
stets  auf  eine  Seite  in  zwei  Gruppen  gelegt,  die  Stevens  als  einfach  und 
zusammengesetzt,  wie  er  sie  selbst  beurtheilt,  unterscheidet.  Auf  seine  Frage, 
weshalb  diese,  besonders  solche,  in  denen  nur  eine  oder  mehrere  Reihen 
punktirter  Figuren  waren,  nicht  mit  den  ihnen  in  der  Anordnung  ähnlichen 
Zeichnungen  zusammengelegt  würden,  wurde  ihm  gesagt,  dass  sie  ein 
ganz  anderer  Tankor  (engl.),  „eine  ganz  andere  Art  von  Ding"  seien l). 
Die  Classe  I  £\  ein  einfacher  Satz  punktirter  Figuren,  schützt  gegen 
leichtere  äussere  Verletzungen,  die  complicirtere  Form  I  F  gegen  schwere. 
Letztere  wurde  einst  von  den  Sna-hüt  selbst  geschnitten. 

Schliesslich  giebt  es  die  Unterclasse  I  G,  deren  Schmalräume  inner- 
halb einer  oder  mehrerer  Kening-üin-Liniengruppen  doppelte  Querstriche 
aufweisen.  Solche  mit  einfachen  Querriegeln  sind  besondere  Abzeichen 
der  Classe  I. 

Was  die  Puttö  für  unerlässlich  erklärt  zu  haben  scheinen,  ist:  i.  die 
Zahl  der  Kening-üin-Linien  und  in  Folge  dessen  auch  viel  von  ihrer 
Stellung,  2.  die  Figurenreihen  von  Was,  Pawer  und  Krankheits-Darstelluug 
in  allen  Fällen  und  in  einigen  auch  alle  Zeichnungen  eines  Tubus.  Kening- 
üin-Linien  bezeichnen  im  umgekehrten  Yerhältniss  ihrer  Anzahl  grössere 
oder  geringere  Schwere  der  betreffenden  Krankheit2).  Dass  die  Puttö 
diese  Ringe  nur  als  Zauber  gegen  den  Blitz  gaben8),  erscheint  als  Auf- 
nahme dieser  Regel. 

Hier  mögen  gleich  ein  paar  Bemerkungen  über  die  Darstellung 
der  Kening-üin-Ringe  Platz  finden.  Drei  solche  Parallel-Linien  heissen 
a-  -als  Ganzes  Kening-üin,    aber  das    eigentliche   Kening- 

üin  ist  die  mittelste  Linie  a,  wenn  sie  von  den  beiden  anderen  begleitet 
ist4).  Diese  beiden  äusseren  sind  „Kening-üin-Linien"  und  zwischen  jeder 
Figurenreihe  die  gewöhnlichen  Theilungslinien  der  Bambusen.  Man  könnte 
sie  einen  Punkt,  die  einfache  Linie  ein  Komma  nennen.  In  vielen  Zeich- 
nungen erscheinen  die  drei  Linien,  aber  sie  werden  ebenso  wie  die  nach 
rechts  und  links  laufenden  zwei-,    drei-  und   vierfachen   Spiralringe5),    wie 


1)  Punktirte  Figuren  kommen  in  beschränktem  Maasse  in  allen  Classcn  vor,  z  B.  95, 
118,  125  usw. 

2)  Danu  müssten  die  kürzeren  Sumpit-Muster  gegenüber  den  längeren  Gor-Darstellungen 
durchweg  schwerere  Krankheiten  repräsentiren,  da  die  Kening-uin-Linien  der  ersteren  ent- 
sprechend geringer  an  Zahl  sind,  als  die  der  letzteren.    Das  ist  jedoch  nicht  wahrscheinlich. 

3)  auf  den  Bogenpfeil-Köchern  und  auf  Gor  A  (s.  Veröffentlichungen  III,  2,  S.  136  und 
Abbildung  S.  108,  135). 

4)  Sie  entspricht  der  Art  von  Blitz,  welche  gefährlich  und  zugleich  durch  Zauber 
abwendbar  ist,  während  die  oberste  Linie  den  ungefährlichen,  die  unterste  den  schivrk- 
lichsten,  unabwendbaren  darstellt  (s.  Veröffentlichungen  III,  2,  S.  136). 

5)  Z.B.  in  Gor  0  und  T  2.  Spiral -Linien  und  Ringe  werden  auch  combinirt  als 
Theilungs-Linien  der  Muster  gebraucht,  z.  B.  in  Gor  A  2. 


K.  Tu.  PreuSS: 

die  doppelten1),  geriegelten*)  und  doppelt  geriegelten8)  Kening-üin-Linien 
an  Stelle  der  ursprüngliche!]  zwei  Kening-üin-Linien  gebraucht,  vielleicht 
als  neues  unterscheidendes  Zeichen,  wo  dieselbe  Figur  schon  so  oft 
specialisirt  •  l;i j  _  -  st  •  ■  1 1 r  ist.  dass  es  schwierig  ist,  neue  Yariationen  zu  finden. 
Weshalb  aber  die  Puttö  ursprünglich  diese  Stilarten  auswählten,  weiss 
jetzt  kein  .Mensch. 

Ebenso  ist  es  ein  typischer  und  ursprünglicher  Unterschied,  ob  das 
die  oberste  Figur,  bis  zum  Rande  des  Bambu  reicht  wie  in  Nr.  79 
und  in  Gor  Q,  oder  <d>  sich  ein  freier  Raum  über  dem  Was  ausdehnt  wric  in 
Nr.  ."»1  und  in  Gor  P,  abgetrennt  durch  eine  oder  mehrere  Horizontal-Linien. 
Die  Tf-pi-Linie  über  dem  Was  spielt  in  den  Mustern  der  Tuben  dieselbe 
Rolle  wie  auf  den  Kämmen4),  nur  können  über  dem  Was  ein  oder  zwei 
Kening-üin  mir  je  2  bis  3  Linien  sein.  Dasselbe  bezieht  sich  auf  den 
Abschluss  unten  und  die  Mos-Linie.  Dass  die  Gor-  und  Sumpit-Muster 
diese  selben  unterscheidenden  Merkmale  aufweisen,  unterstützt  die  Be- 
hauptung, dass  der  Cha-nam-pah-ee  ursprünglich  ein  Gor5)  war. 

Die  zweite  Classe  der  Muster  hat  wiederum  zwei  Unter- Abtheilungen. 
Die  eine  (II  A)  geht  den  Kamm-Mustern  25  D6)  usw.  parallel,  deren  zu- 
gehörige Krankheit  stets  tödlich  verläuft,  wenn  sie  nicht  durch  das  Muster 
abgewehrt  wird.  Dahin  gehört  z.  B.  Nr.  107,  112,  115,  die  keine  das 
o-anze  Muster  theilenden  Yertical-Linien  besitzen.    Bei  der  zweiten  Unter- 

D 

classe  mit  Yertical-Linien  (II  B)  kann  die  betreffende  Krankheit  den  Tod 
herbeiführen.  Die  entsprechenden  Kamm -Muster  sind  25  A  und  25  B. 
Auch  auf  den  Gor  sind  beide  Unterlassen  mit  und  ohne  Yertical-Linien 
im  ungetheilten  Muster  vorhanden.  YY  B  ist  z.B.  in  den  Gor  PI,  S  1 
und  XI  vertreten;  von  II  .4  hat  Stevens  kein  Beispiel  erhalten  können. 
Die  Bedeutung  hinsichtlich  des  Yerlaufs  der  Krankheit  ist  dieselbe  wie 
auf  den  Blasrohren.  In  beiden  Unter-Abtheilungen  können  dieselben 
Figuren  vorkommen,  obwohl  sie  in  II  B  gewöhnlich  kleiner  gemacht  sind 
als  in  II  A.  Der  Haupt-Unterschied  liegt  nicht  in  dem  Aussehen  der 
Figuren,  sondern  in  der  ganzen  Anordnung7). 

\\  cnn  diese  Zauber-Muster  irgend  einer  Classe  getragen  werden, 
nachdem  die   Krankheit  einen  befallen    hat,    so  helfen  sie  nichts.     Dann 


1)  Z.  B.  Nr.  117. 

2)  Z.  B.  Nr.  99. 

3)  Z.  B.  Nr.  73. 

4)  Diese  Zeitschrift  XXV,  S.  78,  82. 

5)  (Sic!)  statt  Gar. 

6)  Siehe  diese  Zeitschrift  XXV,  S.  83. 

7)  Thatsächlich  sind  aber  in  II  B  stets  ganz  andere  Figuren,  als  in  II  A,  wenigstens 
auf  den  Sumpit,  und  von  einer  besonderen  Kleinheit  der  Figuren  in  Classe  II  B  ist  nichts 
zu  merken. 


Die  Zauber-Muster  der  » »rang  Semang  in  Malaka.  159 

muss  man  zur  Heilung  das  durch  die  Figuren  angezeigte  Decoct  trinken1). 
So  ist  es  mit  den  Mustern  der  Kämme,  Gar,  Gor  und  Sumpit. 

Die  129  Muster  der  Blasrohre  vertheilen  sich   auf  die  beschriebenen 

Gassen  folgendermaassen : 

IA:   5,  13,   28,  30,  35,  36,  51,  53,  54,  61,  66,  67,  71,  76,  78,  82,  83,  86, 

87,  90,  92,  94,  100,  103,  K>4,  111.   L24,   L26,   L27. 
1  B:    2,  7,  27,  34,  68,  84,  96,  97,   101,   L02,   105.   L09,   L13,   116-118. 
1  C:    14,  121,  123. 
I  D:    8-10,  16,  20,  25,  33,  37,  41,  42,  45,  46,  47,  49,  50,  52,  58,  60,  63, 

70,  72,  74,  75,  80,  99,  106,  108,  125. 
IA':    11,   15,   17,    19,  26,  29,  31,   32,  39,  48,  55—57,  62,  66^4,    79,    81, 

85,  120. 
I  F:    12,  24,  38,  40,  43,  59,  64,  65,  69,  89,  93. 
IG:    73,  77,  88,  91,  95,  119. 
IIA:  1,  3,  4,  6,  22,  107,  112,  114,   115. 
II B:  18,  21,  23,  44,  98,  110,  122,   128. 

Der  Ursprung  der  Muster. 

Die  Tradition  der  Semang  über  den  Ursprung  der  Muster  geht,  wie 
früher  berichtet  ist2),  auf  den  Gott  Ple  zurück,  der  mit  seiner  Tochter 
Simei  die  Blumen  des  obersten  Gottes  Keii  in  der  Nähe  des  Djilmul- 
Berges  anpflanzte  und  die  Muster,  die  gegen  Krankheiten  helfen  sollten, 
nach  ihnen  herstellte.  Die  Puttö  schnitten  sie  genau  so,  wie  sie  Ple  erfand, 
auf  Bambusen  und  legten  letztere  in  eine  grosse  Höhle,  wo  sie  der  Gott  in 
Stein  verwandelte,  damit  sie  immer  als  Vorbilder  vorhanden  seien.  Ein  Satz 
der  Muster  wurde  für  jeden  Snä-hüt  angefertigt;  diese  hatten  darauf  zu 
achten,  dass  die  correcten  Zeichnungen  von  den  Leuten  angewandt  wurden. 
Nur  die  Puttö  wussten,  wo  die  Höhlen  waren.  Stevens  hat  übrigens  in  der 
Hoffnung,  Felsritzungen  u.  dgl.  zu  finden,  jeden  Hügel  allerdings  ver- 
geblich —  untersucht.  Der  Sage  entsprechend  überträgt  Stevens  die  auf 
den  Kämmen  dargestellten  Blumentheile:  Tepi,  Was,  Pawer  und  Mos,  sowie 
ihre  Anordnung  auf  die  Bambu- Tuben,  ohne  jedoch,  wie  es  bei  den 
Kamm-Mustern  geschehen  ist,  ihre  Sonderung  im  Einzelnen  durchzuführen 
oder  die  übrigen  auf  den  Kämmen  benannten  Mustertheile  auf  den  Bam- 
busen aufzuzeigen. 

Daneben  ist  schon  in  den  Veröffentlichungen  des  Königl.  Museums 
für  Völkerkunde  (III,  2,  S.  130)  eine  rationalistische  Erklärung  der  Muster 
von  Seiten  der  Semang  erwähnt,  nehmlich  dass  sich  alle  aus  der  um- 
stehenden Grundform  1«  (s.  S.  160)  entwickelt  haben,  die  mit  einem  grund- 


1)  Anders  ist  es  natürlich  mit  der  tödlich    verlaufenden  Krankheit   der  Classe   II  A. 
Vgl.  diese  Zeitschrift  XXV,  S.  81,  83. 

2)  Siehe  Veröffentlichungen  III,  2,  S.  110f.,  132f.    Diese  Zeitschrift  XXV,  S.  73  f. 


160 


K.  Tu.  PREUSS: 


iden   .Motiv  der  Örang  Sakei   Ärmlichkeit  hat.     Die  Semang  wissen 
die  Aufeinanderfolge  der  einfacheren  Figuren  anzugeben.     Stevens 


X  i  I  i  i  II  IE  1  1 


*.  //\W/A\  u/h,  AVX 


1}. 


stellt  auch  die  ersten  18  Entwickelungsreihen  dar.  Es  genügt  jedoch,  als 
Probe  die  erste  bis  vierte  und  die  dreizehnte  vorzuführen1).  Dass  die 
Semang  die  Entwickelung  der  complicirteren  Figuren  nicht  wissen,  versucht 
Stevens  daraus  zu  erklären,  dass  diese  früher  von  den  Snahüt  und 
manchmal  sogar  von  den  Puttö  geschnitten  wurden. 

Eine  ähnliche  Erklärung  scheint  die  Reihenfolge  zu  enthalten,  in 
welche  nach  Stevens  die  Gor  und  Gar  von  den  Snahüt  der  Semang 
gelegt  wurdeu.  Es  sollte  ein  Hinweis  darin  liegen,  wie  einst  die  Putto 
zu  ihrer  Anordnung  gekommen  sind.  Als  erste  Auswahl  wurden  die 
Bambusen  mit  blossen  Kening-üin-Ringen  für  sich  gelegt,  während  ein 
Köcher  für  Bogenpfeile  davorgesetzt  wurde  und  den  Vater  vorstellte. 
Die  Gor  A,  B,  C  und  die  Blasrohr-Muster  42,  50  zeigen    die  Elemente2). 

Die  Correctheit  der  Muster. 

Alle  von  Stevens  dem  Museum  eingesandten  Bambusen  sind  von  einer 
Versammlung  von  acht  kundigen  Panggang-Leuten,  deren  specielle  Obliegen- 
heit die  Kenntniss  der  Muster  ist,  auf  ihre  Correctheit  hin  untersucht  worden, 


1)  Denn  es  handelt  sich  nur  um  eine  mechanische  Zusammenstellung  einiger  gleich- 
artiger Muster,  wie  sie  jeder  ohne  Schwierigkeit  selbst  vornehmen  kann.  Von  einer  fort- 
laufenden Entwickelung  einer  Reihe  aus  der  anderen  ist  keine  Rede. 

2)  Stevens  fährt  nun  fort:  „Indem  ich  nun  selbst  für  Sie  (Anrede)  die  illustrativste 
Probe  ihrer  (der  Snahüt)  Gruppirung  auswähle,  nehmen  Sie  nun  Gor  A,  F,  7,  C'l, 
P2,  T2  in  dieser  Reihenfolge,  und  sie  werden  für  sich  selbst  sprechen.  But  here 
a  blank  occurs.  The  next  would  have  the  Wass  and  Pawaire  of  F2  of  different  design 
to  the  rest.  Then  next  the  other  Spaces  down  to  the  middle  design  varied  in  pattern,  all 
below  the  middle  remaining  of  one  pattern.  The  spaces  below  next  varied,  tili  such  a 
design  as  sumpitan  51,  53,  54  was  reached,  the  simplest  form  of  Class  IA."  Referent 
muss  bekennen,  dass  es  ihm  nicht  möglich  ist,  eine  solche  Reiheenfolge  nach  dem  vor- 
handenen Materiale  zu  construiren,  und  dass  er  von  Gor  P2  an  einen  Sinn  in  dieser 
Anordnung  nicht  mehr  rinden  kann. 


Die  Zauber  Muster  der  Orang  St-mang  in  Maläka. 


161 


und  nach  deren  Angaben  hat  der  Reisende  mit  grosser  Sorgfalt  Zeichnungen 
angefertigt,  welche  alle  durch  die  Mangelhaftigkeit  der  Werkzeuge  oder 
durch  Irrthümer  hervorgerufenen  Fehler  beim  Schneiden  der  Muster  ver- 
meiden sollen.  Ausserdem  hat  Stevens  selbst  Bambusen,  die  dasselbe 
Muster  trugen,  verglichen  und  die  zulässigen  Variationen  kennen  gelernt. 
Xicht  genug  daran,  giebt  er  eine  sehr  umständliche  Beschreibung  der 
Zeichnungen,  die  allein  ein  Buch  anfüllen  würde,  und  macht  häufig  auf 
die  sehr  bedeutenden  Abweichungen  von  den  Originalen  aufmerksam. 
Manchmal  ist  sogar  eine  ganze  Figurenreihe  auf  ihnen  ausgelassen.  Als 
Beispiel  der  Abweichungen,  deren  Zahl  sehr  gross  ist,  geben  wir  nur  die 
nachstehenden    Figuren    a  bis  e?,    welche   den    correcten    Mustern    Gor    }r, 


Th.  2,  4  und  Mitte  zwischen  Th.  0  und  7,  und  Sumpit  126,  Th.  1  entsprechen 
sollen1).  Die  ersten  3  Zeichnungen  sind  einem  beliebigen  Gor  entnommen, 
das  sich  nicht  gerade  besonders  durch  Abweichungen  von  der  Correctheit 
auszeichnet.  In  a  ist  der  Anschluss  der  Curven  und  das  specielle  Zeichen 
falsch.  Dazu  ist  die  Keniug-uin-Linie  darunter  im  correcten  Muster  keine 
Spirale.  In  b  ist  für  das  specielle  Zeichen  kein  Raum  gelassen,  und  in  c 
ist  der  Kreuzungsraum  der  x-förrnigeu  Figuren  nicht  richtig  schraffirt; 
d  ist  eine  sehr  schwierig  zu  schneidende  Figur,  die  nie  richtig  gelingt. 
Stevens  hat  die  correcte  Form  erst  nach  vieler  Mühe  ausfindig  gemacht. 
Es  war  deshalb  keine  lange  Ueberlegung  nöthig,  ob  die  Originale  oder 
Stevens'  correcte  Zeichnungen  zur  Veröffentlichung  gelangen  sollten,  denn 
beides  zugleich  war  wegen  der  Kosten  ausgeschlossen.  Beim  Anblick  der 
complicirten  Zeichnungen  wird  man  einsehen,  dass  es  völlig  unmöglich 
ist,  allein  aus  den  Originalen  den  Verlauf  der  Muster  zu  verstehen:  so 
wenig  kann  beim  Schneiden  die  Linienführung  ganz  deutlich  zum  Ausdruck 
gebracht  werden2). 


1)  Siehe  auch  die  Abb.  S.  1G2  Aiim. 

2)  Eine  derartige  Correctheit  herzustellen,  ist  für  Ornamente  sowohl  wie  für  Bilder- 
schriften im  Allgemeinen  unmöglich  und  das  Thörichteste,  was  es  in  der  Ethnologie  geben 
kann,  da  man  erst  aus  den  zahlreichen  Variationen  zu  erkennen  vermag,  was  sich  die 
Künstler  eigentlich  vorgestellt  haben.  Vollends  hat  man  unter  Correctheit  nicht  eine 
Abschleifung  der  Linien  im  geometrischen  Sinne  zu  verstehen,  wodurch  jede  Spur  des  in 
der  Original- Zeichuung  Beabsichtigten  verloren  geht.  Allein  unsere  Muster  bestehen  aus 
einer  Aneinanderreihung  der  einfachsten  geometrischen  Figuren,    die    wohl    grösstentheils 


162 


K.  Tu.   I'ki .1  BS 


Die  alten  Sampit-Muster  sind  nach  dem  ürtheil  des  Panggang-Rathes 
vollzählig,  obwohl  andere  Muster  moderner  Constrnction  in  Fülle  exisriren. 
Ute  Gor-  und  Gar-Muster  giebt  es  jedoch  mehr,  als  vorliegen.  Die  letzteren 
stammen   von   Stücken,    die   von   den   Semang  wirklich   als  (Jor    und   (iar 


nie  ein  reales  Vorbild  mit  ähnlichen  Umrissen  Dachbilden  sollten.  Wo  aber  mehr  als  eine 
abstracto  Linien -Symbolik  vorliegt,  wo  also  eine  Art  Nachahmung  vorhanden  sein  mag, 
isl  sie  völlig  zur  feststehenden  geometrischen  Figur  geworden  und  gewöhnlich  so  sehr  mit 
der    erstgenannt«  etrischen    Darstellungsart    durchsetzt,    dass    es   immer   noch    das 

kleinere  Debcl  ist,  wenn  man  sich  Stevens1  correcten  Zeichnungen  anvertraut. 

Eine  Controle,  ob  die  Correctur  richtig  ist.  kann  leider  in  keiner  Weise  geführt 
werden.  Bedenken  müssen  besonders  aufsteigen,  wenn  das  Original-Muster  zwar  ein  ähn- 
liches  Gebilde  zeigt,  aber  die  Art  der  Herstellung  anders  ist.  Stevens  hat  dann  in 
ununterbrochenem  Zug  gezeichnet,  was  in  Wirklichkeit  aus  zwei  Theilen  zusammengesetzt 
i>r      Man  vgl.  z.  B.  die  hier  beigefügten  Zeichnungen  n  und  a  1,  b  und  h  1,  welche  Zeich- 


Ä/ 


£ 


nung  und  Original  —  von  Gor  A2  den  dritten  senkrechten  Streifen  von  rechts  im  Mittel- 
niuster  und  von  Gor  A  3  den  fünften  und  sechsten  von  links  —  vorstellen.  Besonders  deutlich 
ist  die  Andersbildung  in  h  1  im  Vergleich  mit  />,  wobei  nicht  das  durchgeführte  Muster  kleiner 
Rhomben  oben  links  in  Figur  b,  wohl  aber  zu  bemängeln  ist,  dass  die  Entstellungsweise 
der  grösseren  Rhomben  aus  sich  berührenden  Zackenlinien  verwischt  und  der  untere 
Theil  in  Folge  dessen  von  Stevens  missverstanden  ist.  Derartige  Fehlerquellen  scheinen 
jedoch  nicht  oft  vorzukommen. 

Aehnlich  verhält  es  sich  mit  Stevens'  Bemerkung,  die  SMnang  kennten  keine  Halb- 
kreise, während  er  doch  selbst  zugiebt,  dass  es  äusserst  schwierig  für  sie  ist,  auf  dem  Bambu 
Curven  zu  schneiden,  und  halbkreisförmige  Rundungen  sehr  zahlreich  sind.  Man  könnte  es 
vielleicht  verstehen,  wenn  ein  Wildstamm  eine  Art  von  Halbkreis  zu  zeichnen  versucht;  die 
Ansicht  aber,  dass  er  ihn  ängstlich  vermeide,  erinnert  an  die  Brille  des  Culturmenschen. 
Allerdings  haben  die  Srmaug  nirgends  einen  Kreis.  Ebenso  dürfte  überhaupt  Stevens'  über- 
triebene Forderung  geometrischer  Regelmässigkeit,  welche  die  originalen  Muster  auch 
durchaus  nicht  aufweisen,  einige  Zweifel  erwecken.  Genug,  dass  soviel  Genauigkeit  von 
correcten  Mustern  gefordert  werden  muss,  wie  nöthig  ist,  um  die  manuichfachen  Figuren 
auseinanderzuhalten.  In  Folge  von  Stevens'  Exactheit  fragt  man  sich  nun  »aber  manch- 
mal vergebens,  gehört  das  noch  zum  Wesen  der  Figur  oder  nicht? 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  Semang  in  Maläka.  163 

getragen  worden  sind  oder  wenigstens  getragen  werden  könnten,  obwohl 
das  Stevens  nicht  ausdrücklich  sagt.  Die  oberste  Linie  der  Abbildung 
deutet  stets  den  oberen  Rand  des  Bambu  an,  die  unterste  den  Anfang 
des  Tschen-el-üs,  den  Beginn  des  entrindeten  Theils,  obwohl  sie  ge- 
wöhnlich noch  zur  Zeichnung  gehört.  Die  Sumpit-Mnster  dagegen  stammen 
mit  Ausnahme  der  ersten  acht  von  Bambu-Tuben,  auf  die  die  Muster  nach 
den  originalen  Blasrohren  copirt  wurden.  Die  oberen  Enden  der  Zeich- 
nungen sind  nach  Stevens  stets  dem  Mundstück  abgekehrt1):  dagegen 
ist  das  Wäs-Ende  —  wie  früher  erörtert  --  bald  oben,  bald  unten,  und 
seine  Lage  wird  bei  jeder  Zeichnung  nach  Stevens'  Angabe  besonders 
erwähnt  werden3).  Ein  Tschen-el-üs  ist  auf  diesen  Cha-nain-pah-ee  nicht 
vorhanden.  Deshalb  bedeuten  die  oberste  und  die  unterste  Linie  in  der 
Zeichnung  eben  die  Tubus-Enden. 

Es  ist  nicht  angängig,  der  Beschreibung  der  Muster  auch  nur  an- 
nähernd so  viel  Raum  zu  gönnen,  wie  es  Stevens  thut.  Der  Leser  muss 
aus  der  Zeichnung  selbst  erkennen,  worin  der  Unterschied  zu  anderen  und 
besonders  die  „Specialität"  eines  jeden  Musterstreifens  liegt;  denn  darin 
liegt  ein  Haupt-Princip  der  Semang-Muster,  dass  sich  neben  gleichmässig 
sich  wiederholenden  Zeichen  ein  oder  ein  paar  oft  sehr  wenig  (in  der 
Schraffirung  usw.)  abweichende  finden.  Es  wird  stets  nur  das  Vorhanden- 
sein einer  Specialität,  nach  ihrer  Lage  auf  der  abgewickelten  Zeichnung 
(rechts,  links,  in  der  Mitte  usw.),  nicht  ihr  Inhalt  erwähnt  werden.  Die 
Anzahl  der  gleichen  Figuren  einer  Reihe  pflegt  gleichgültig  und  von  dem 
Unifang  des  Bambu  od.  dgl.  m.  abhängig  zu  sein.  Welches  das  eigentliche 
wiederholte  Motiv  einer  Reihe  ist,  kann  man  nicht  immer  erkennen.  Es 
stimmt,  wo  nichts  Anderes  gesagt  ist,  gewöhnlich  mit  der  ersten  Figur 
links  in  jeder  Zeichnung  überein.  Manche  Räume  haben  jedoch  ein 
Muster  im  Ganzen,  obwohl  auch  dann  Wiederholungen  derselben  Figur 
vorhanden  sind  Eine  abweichende  Figur  innerhalb  derselben  ist  dann 
keine  Specialität  im  oben  angeführten  Sinne  und  wird  in  der  Beschreibung 
nur  zuweilen  erwähnt  werden3).  Zwischen  einer  „Specialität"  und  einer 
solchen  „Abweichung"  ist  in  der  Anschauung  der  Semang  ein  grosser 
Unterschied4)  (vgl.  S.  174  unter  Nr.  40).  Ausserdem  giebt  es  eine  dritte 
Art  der  „Abweichung"  (vgl.  S.  177  unter  Nr.  96,  S.  17s  unter  Nr.  112  usw.) 
Wo    Spiral-Ringe   statt   der    Kening-üin-Linien    sind,    ist    die    Lage    des 


1)  Eine  Ausnahme  bilden  jedoch,  wie  der  Augenschein  bei  Vergleich  mit  dm  voll- 
ständigen originalen  Blasrohren  lehrt,  z.  B.  Nr.  5  und  Nr.  7. 

2)  Unter  H7«s-Ende  scheint  aber  nur  die  Richtung  angegeben  zu  sein,  in  der  das 
obere  Ende  des  ursprünglichen  Gar  gegenüber  dem  Mundstücke  liegt  (siehe  weiter  unten 
S.  190f.). 

3)  D.  h.  es  wird  vom  Referenten  vorausgesetzt,  dass  die  von  Stevens  nicht  er- 
wähnten SpecialisiruDgen  solche  der  genannten  zweiten  Art  sind. 

4)  Man  findet  keinen  Unterschied  in  der  Zeichnung  zwischen  einer  „Specialität"  und 
einer  blossen  „Differenzirung"  oder  „Abweichung".     Vgl.  S.  174  unter  Nr.  45. 


](;|  K.  Tu.  Preuss: 

Anfangs  and  Endes  im  Verhältnis*  zu  den  dargestellten  Figuren  stets 
genau  bestimmt  Bei  wiederholten  Figuren  einer  Reihe  liegt  z.  B.  Anfang 
oder  Ende  rechts  oder  links  oder  anmittelbar  ;m  irgend  einer  der  Figuren, 
bei  „Specialitäten"  dienst)  in  Beziehung  zu  einer  bestimmten  Figur  (vgl. 
/..  B.  Spirale  '2  in  Gar  M).  Eine  Ausnahme  macht,  wie  Ref.  aus  der 
Zeichnung  entnimmt,  vielleicht   V'2. 

Die  Breiten  (Tiefen)  der  einzelnen  Räume  sind  nicht  willkürlich, 
sondern  stehen  zueinander  in  einem  bestimmten  Verhältniss,  ungefähr  so, 
wie  es  die  Zeichnung  aufweist.  Auf  die  Breite  des  mittleren  freien 
Raumes,  wo  ein  solcher  vorhanden  ist,  kommt  es  nicht  an.  Deshalb 
fängt  der  Semang  das  Muster  oben  und  unten  an  zu  schneiden  und 
schreitet  oach  der  Mitte  fort.  Umgekehrt  wird  ein  Mittel-Muster  gewöhnlich 
zuerst  geritzt. 

Dir  verschiedenen  Schraffiruugs-Arten  sind  z.  Th.  bereits  bei  Gelegen- 
heit   der    Kamm-Muster    besprochen    worden1).      Zu    bemerken    ist    noch 
Folgendes.  Die  häufig  vorkommende  Figur  a  (nebenstehend) 
darf    nie    im    Kreuzungspunkt  schraffirt    sein.     Die    recht- 
winklige Schraffirung  macht  fast  nie  Theilschraffen,  sondern 
hört  auf,  sobald  die  Schränken  nicht  mehr  die  volle  Länge 
haben  können  (s    nebenstehende  Fig.  b).     Eine  Ausnahme 
bildet   z.  B.   Gor  A  2,     Theil    3    im    8.    und  9.,    11.    und 
12.    Streifen    von    links.     Besonders    zu    beachten    ist    die 
Schraffirung  zweier  Paare  von  Parallel -Linien  im  und  am 
Kreuzungs-Yiereck  (vgl.  z.  B.  nebenstehende  Figur  b,  ferner 
Gor  0,  Gor  Q,  Theil  3,  4  u.  6).    Dazu  kommen  mannichfache  andere  Arten 
von  Schraffen,  die  Unterschiede  in  den  Mustern  hervorrufen,  z.  B.  Parallel- 
Schraffen,    schräge  usw.      Diese    werden    bei    genauerer    Betrachtung    der 
Zeichnung  klar  werden.    Die  Zahl  der  Schraffen  ist  gewöhnlich  willkürlich. 
Ganz    kurze    Striche    bedeuten  dasselbe    wie  Punkte:    es   ist  in  dem 
Fall  mit  einem  am  Ende  stumpfen  Messer  geschnitten  worden    (vgl.  z.  B. 
Nr.  24).    Breite  schwarze  Streifen  und  Figuren  der  Zeichnung  sind  in  den 
Originalen  durch  Entrindung  und  theilweise  durch  Schwarzfärben  gekenn- 
zeichnet. 


Die  einzelnen  Muster. 
Gor  und  Gar. 
Gor  A:    Mng-iHn9)  (k*ng-oin),    Zauber  gegen  den  Blitz.  —  Auf  die 
Entfernung  der  Linien  von  einander  kommt  es  nicht  an.    Unvollständig3). 
Abgebildet  S.  142. 


1)  S.  diese  Zeitschrift  XXV.  S.  85. 
2,  S.  vorher  S.  157  Anm.  3. 

.">)  Um  Raum  zu  sparen,  ist  nur  soviel  von  dem  abgewickelten  Muster  gezeichnet,  als 
zum   Verständniss   des  Verlaufs  der  Zeichnung   durchaus  erforderlich  ist.     Dafür   ist    die 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  Sfemang  in  Malaka.  [65 

Gor  B\  beb  (bab),  Zauber  gegen  Schmerz  in  der  Gegend  der  Lenden 
wirbel.     Scheint    Stevens    eine    Leberkrankheil    zu    sein.   —  Bemerkung 
zur  Zeichnung-  wie  zu  Gor  A.     Unvollständig.     S.  1  1_\ 

Gor  C:  Name  wie  Gor  B.  Zauber  gegen  Schmerz  in  den  Rücken- 
wirbeln. —  Bemerkung  zur  Zeichnung  wie  bei  Gor  A.  Unvollständig. 
S.  142. 

Gor  D:  läsai  (lassai),  Zauber  gegen  nyüs-en1)  (neuss-eu)  =  Zahn- 
schmerzen. Der  Name  „läsai"  bezieht  sich  auf  die  schwarzen  Bänder. 
Jedes  Gor  oder  Gar,  das  sie  aufweist,  heisst  läsai. — Theil  1  links  specieU. 
Boden  von  Theil  2  (Mittel-,  Hauptfigur)  in  der  Mitte  des  Musters.  Unvoll- 
ständig.    S.  142. 

Gor  E:  Name  wie  Gor  D.  Zauber  gegen  feiig  (p'leeg)  =  Kopfschmerzen. 
Boden  von  Theil  1  (Mittel-,  Hauptfigur)  in  der  Mitte  des  ganzen  Musters. 
Theil  2,  3,  4  halb  so  gross  wie  1.     Unvollständig.     S.  142. 

Gor  F:  „hü-dschü-weg  (hoojoowag),  Zauber  gegen  einen  Cyklon.  der 
oft  einen  10 — 50  m  breiten  Weg  durch  den  Wald  reisst.  Der  Zauber  ist 
besonders  gegen  die  fallenden  Bäume  gerichtet.  Ein  anderes  Gor  mit  ab- 
weichenden Linien    ist  für  die  Frauen   bestimmt.     Unvollständig.     S.  1  12. 

Gor  G:  Name  wie  Gor  F.  Zauber  gegen  Bäume,  die  ein  gewöhnlicher 
Sturm  niederreisst.  Ein  anderes  Gor  für  die  Frauen  wie  bin  Gor  F. 
Unvollständig.     S.  142. 

Gor  H:  Name  wie  Gor  F.  Zauber  gegen  schwache,  morsche  und  ab- 
gestorbene Baumäste,  die  während  eines  Sturmes  auf  den  unten  Gehenden 
herabgeschleudert  werden  könnten;  auch  gegen  schwere  Früchte,  wie  die 
Üurian- Frucht.  Für  die  Frauen  ist  hier  kein  besonderes  Gor,  sie  haben 
ein   Kamm-Muster  dafür.     Unvollständig.     S.  142. 

Gor  /:  ket-tschäu  (kt'chow).  Zauber  gegen  den  heftigen  Regen  des 
Nordost-Monsuns,  welch  ersterer  Krankheit  verursacht,  wenn  man  sieh  ihm 
aussetzt.  —  Die  Quer-Linien  aller  Räume  sollen  fortlaufend  von  oben  bis 
Einten  gehen,  so  dass  überall  die  gleiche  Anzahl  ist.  Die  unterste  Linie 
fällt  gewöhnlich,  wie  in  allen  folgenden  Gor,  mit  dem  Anfang  der  Ent- 
rindung zusammen.     Unvollständig.     S.  142. 

Gor  K:  Name  wie  Gor  /.  Zauber  gegen  den  Südwest-Monsun  und 
seinen  Regen.     Unvollständig.     S.  142. 

Gor  L:  mit-tsches  (met-chas),  Zauber  gegen  bi-tschär  (bee-char) 
=  Jucken,  Krätze.  —  Die  drei  Figuren  in  der  Mitte  von  Theil  1  speciell. 
Vollständig     S.  142. 


Bezeichnung  „vollständig"  oder  „unvollständig"  stets  beigefügt.  Auch  wo  sich  dasselbe 
Motiv  in  dem  Streifen  stets  wiederholt,  ist  der  besseren  Uebersicht  wegen  stets  nur  der 
Anfang  der  Zeichnung  gegeben,  obgleich  der  ganze  (abgewickelte)  Umfang  des  Bambu 
dargestellt  ist. 

1)  Zu  nyüs  (Zahn)  vgl.  Veröffentl.  III,  S.  189  s.  v.  Zahn  (A.  Grünwedel). 


]  f ; t ;  K.  Tu.  PftBUSS: 

Gar  M:  ttn-ldi  (tinlai),  Zauber  gegen  tin-ltp  (tingleet)  =  Beschädigung 
i:t  Folge  vmi  Aufheben  oder  Tragen  einer  Last.  Theil  1  rechts  special^ 
In  Theil  '■>  mir  I  Figuren  zulässig.  In  Thei]  4  unten  nur  5  Curven  er- 
laubt.    Vollständig.     S.  1  1:2. 

( i  a  i-  .V:  pi-es-tsehen l)  (pee-ass-chao  .  Zauber  gegen  Platzen  der  Haut 
ohne  bestimmte  Ursache,  in  Polge  von  Reibung  oder  vom  Marschiren. 
Den  Semarig  zerspringt  häufig  die  Haut  der  Puss-Sohle.  —  Theil  1,  2  und  3 
dürfen  mir  die  gezeichnete  Anzahl  von  Figuren  haben.  Vollständig. 
S.  1  12. 

Gor  0:  boon-kony  (boon-kong),  Zauber  gegen  giftige  Frucht  oder 
Nahrung.  -  -  Die  obere  Hälfte  ist  das  genaue  umgekehrte  Gegenbild  der 
unteren.  In  Theil  l  und  2  die  Unterbrechung  speciell.  Vollständig. 
S.  142. 

Gor  P:  Name  wie  Gor  0.  Zauber  gegen  giftiges  oder  schädliches 
Trinkwasser.  -  Theil  1  bis  6  mit  bestimmter  Anzahl  Figuren.  Vollständig. 
8.  143. 

Gor  Q:  Un-wen  (ling-wen),  Zauber  gegen  Hautausschläge  und  kleine 
Geschwüre  in  grosser  Zahl,  wie  Pocken,  Pusteln  usw.  —  Theil  1  stets 
speciell  hinter  der  ersten  Figur  nach  dem  Aufäug  der  Spirale  2.  In 
Theil  3,  4  und  6  eine  beliebige  Anzahl  punktirter  Linien.  Theil  3  speciell 
nahe  der  Mitte.  Theil  5  ist  die  Hauptfigur.  Theil  6  nach  links  zu 
speciell.  Sehr  viele  kleine  Unterschiede  der  ähnlichen  Räume.  Voll- 
ständig.    S.  143. 

(Jor  R:  pt-f's-kyün  (pee-as-kyung),  Zauber  gegen  tek-kör  (tekkor) 
=  grosse    Geschwüre,    wie  der  Carbunkel.  —  Theil  1,   6,   7  und  8    links 

speciell.     Theil  2  und  3,  ebenso  4  und  5  zusammengehörig:  )^.    Es  folgen 

zwei  parallel  laufende  Spiralen  A  und  B,  deren  Anfang  und  Ende  nicht  wie 
sonst  übereinander  liegt.  Theil  9  dritte  Figur  von  rechts  speciell.  Voll- 
ständig.     S.  143. 

Gar  S:  pt-es-kuin9')  (pee-ass-kooin),  Zauber  gegen  Influenza  oder 
Nasenkatarrh.  Theil  1  mit  nur  3  Schraffen  an  den  breiten  Enden  der 
Figuren.  Theil  2  bis  5,  8,  9.  12  bis  15  rechts  speciell.  Theil  6  und  7 
zusammengehörig  Theil  10  mit  nur  4  Figuren  und  in  der  letzten  rechts 
speciell.  Theil  11  links  speciell.  Theil  16  mit  nur  3  Zacken  zwischen 
je  zwei  der  geneigten  Linien.  Dieser  Theil  wird  zuletzt  geschnitteu  und 
variirt  deshalb  in  der  Breite3).     Unvollständig.     S.  143. 

Gor  T:  kldr-tschüs-dn  (klar-choos-un),  Zauber  gegen  kd-beb  (kabeb) 
=  Krampf,    steife    Gliedmaassen    durch    Einwirkung    der  Atmosphäre   (by 


1)  Zu  tacken,  was  hier  zweifellos  „Fuss"  bedeutet,  vgl.  Veröffeutl   III,  S.  175  s  v.  Fuss 
(A.  GrünwedeT. 

2)  fciii/i  vielleicht  kfd  .Kopf-  (A.  Grünwedel). 

3)  Also  nicht  Hauptfigur?     Vgl  vorher  S.  164. 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  Sgmang  in  Maläka.  li',7 

exposure).  —  Theil  1  reclits  speciell.  Theil  2,  6,  7  links  Bpeciell.  Theil 
3  mit  nur  4  Figuren.  Theil  4  oben  rechts  speciell.  In  Theil  5  die  rechte 
Hälfte  des  .Musters  in  der  Mitte  specialisirt.     unvollständig.     S.  143. 

Gor  U:  pi-es-kyüp  (pee-ass-keop).  Zauber  gegen  Verstopfung  und 
Urinzwang.  —  Theil  1  ganze  linke  Seite  speciell.  In  Theil  2  liegen  die 
Schraffen  der  geneigten  und  der  verticalen  Linien  je  in  gleicher  Ebene. 
Theil  3  variabler  Mittelraum  (s.  vorher  S.  164).  Theil  4  und  6  mit  be- 
stimmter Länge  der  Unterbrechung  in  der  Wellenlinie.  Theil  5  ziemlich 
iu  der  Mitte  speciell.     Vollständig.     S.  143. 

Gar  V:  hdm-mdr  (ham-mär),  Zauber  gegen  tschtt-tur  (chittor)=Husten. — 
In  Theil  1  gleiche  Schraffenzahl  in  allen  Figuren.  Der  Mittelraum  hat  engere 
Schraffen.  Theil  2  und  4  links  speciell.  Theil  3  rechts  speciell.  Theil  5 
links  speciell  im  Anschluss  an  die  darüber  befindliche  Spirale,  Theil  6 
bis  8  rechts  speciell.  Theil  7  mit  zwei  Schraffen  der  einen  und  einer  der 
anderen  Richtung  im  Mittelraum  der  Figuren.     Unvollständig.     S.  143. 

Gar  W:  kld-düit  (klä-dooid),  Zauber  gegen  kl!n-tschen-kyiik  (klin-chang- 
keok)= Paralyse. —  Theil  1  besteht  aus  je  zwei  übereinanderliegenden,  sich 
deckenden  A  V,  nicht  aus  Kreuzen.  Theil  2  bis  5,  8,  10,  14,  18,  20  und  21 
links  speciell.  Theil  6  und  9  etwa  in  der  Mitte  speciell.  Theil  7  und  12 
von  variabler  Breite,  je  nachdem  die  anderen  Theile  Raum  übrig  lassen. 
Theil  11,  13,  17  und  19  links  von  der  Mitte  speciell.  Die  Figur  in  'Theil  13 
ist  /\.  Theil  16  rechts  speciell.  Die  Figur  in  Theil  19  ist  ><.  Dem 
originalen  Gar  sind  rothbraune  Ringe  mit  Drachenblut -Harz  aufgemalt. 
Das  ist  nur  eine  von  den  jungen  Leuten  angebrachte  Verzierung.  Ebenso 
sind  die  Kreis-Segmente  in  Gor   Vi  bemalt.     Vollständig.     S.  143. 

Gar  X.  — Theil  1,  6,  8,  10  bis  12  links  speciell.  Theil  2  mit  beliebig 
vielen  Schraffen.  Iu  Theil  3  müssen  Schraffen  die  Scheitelpunkte  der 
Winkel  verbiuden.  Links  von  der  Mitte  speciell. 
Theil  4  und  9  Mitte  speciell.  Theil  5  Mitte  und 
rechts  davon  speciell.  Theil  7  mit  bestimmter 
Figurenzahl.  Links  und  rechts  speciell.  Die  punk- 
tirten Curven  links  imaginär,  zur  Klarstellung  des 
Zusammenschlusses     gezeichnet.      Die     Figur     in 

Theil  12  ist  A.  Theil  13  nach  nebenstehender  grösserer  Zeichnung  zu 
verstehen,  in  welcher  die  punktirten  Linien  Constructions- Linien  sind. 
Ein  anderes,  nicht  von  Stevens  mitgebrachtes  Gar- Muster  soll  auch  zu- 
gleich die  hier  punktirten  Linien  zwischen  den  Curven  bringen.  A  oll- 
ständig.    S.  144. 

Gar  Y.  —  Theil  3,  4,  7  und  8  sind  variabel  und  werden  zuerst  ge- 
schnitten. Theil  1  und  2  links  speciell.  Theil  3  nur  die  drei  Figuren 
rechts  nicht  speciell  und  unbestimmt  in  der  Zahl.  Bei  Theil  3,  7  und  8 
kommt  es  auf  die  Richtung  der  End-Linien  jeder  Säule  an.  Theil  4  und  b' 
Mitte  speciell.    Figur  in  Theil  4    AA ,  also  ein  Paar.     In  Theil  5  Figuren 


K.  Tu.  PREUSS: 

igt     Theil  8   in   2  Hälften   gemustert.     Figuren  von  beliebiger  Zahl, 
ständig.     8   l  11. 

Gar  /.:  h'ii-ldi  (hilliee  .  Zauber  gegen  eine  Verletzung  des  Pusses 
durch    einen    Dorn,    scharfen    stein   oder  dgl.  m.     Jede    derartige  "W- 1 1 1 1 < I « - 

beisst  tipi-     s  (tej -yass).  In   Theil  1   ist  jede  Doppel-Linie  eine  Figur 

für  sieh.  Theil  I.  4.  5,  8,  17  links  speciell.  Theil  3  rechts  von  der  .Mitte 
speciell.  Theil  6  Mitte  oben  speciell.  Die  Figuren  in  Theil  7  sind  nach 
aeigt1).  In  Theil  10  gehören  die  Figuren  paarweise  zusammen. 
Theil  11.  it.  16,  IS.  1'.'  rechts  speciell.  In  Theil  12  geht  die  unterste 
Scbraffe  quer  durch  die  ganze  Figur.  Theil  15  unten  speciell.  Die 
Specialität  von  Theil  17  besteht  in  dem  einen,  verschieden  gerichteten 
Fmle  der  linken  Figur.     Unvollständig.     S.  144. 

GrOT  .1  i:  bä-M  oder  bd-Ur  (balloo  oder  baller),  Zauber  gegen  viele 
Krankheiten  oder  Verletzungen  gleichen  Charakters.  —  Theil  1  und  8 
rechts  speciell.  Theil  2  und  4  links  speciell.  Theil  3  ist  das  beh-hdi 
(behay)  (vgl.  8.  153).  In  Theil  5  sind  nur  die  mittelsten  zwei  Curven 
oben  und  unten  an  Zahl  variabel,  das  andere  also  speciell.  In  Theil  <i 
ist  die  erste  und  dritte  Figur  von  links  speciell,  wegen  der  abweichenden 
Anzahl  (4)  der  Linien  je  eines  Kreuzesarms.  Theil  7  links  von  der 
Mitte  speciell.     Vollständig.     S.  144. 

Gor  A  2:  Name  und  Zauber  wie  Gor  AI.  —  Theil  1  in  den  beiden 
Figuren  rechts  speciell,  wegen  der  abweichenden  Schraffirung  des  Mittel- 
raums.  Theil  2  links  speciell.  Theil  3  boh-hdi  (s.  die  grösseren  Zeichnungen 
S.  162,  a  und  a  1).  Theil  4  rechts  speciell.  Theil  .">  Mitte  speciell. 
Vollständig.     S.  144. 

Gor  A  3:  Name  und  Zauber  wie  Gor  AI.  —  Theil  1  rechts  von  der 
Mitte  speciell.  2  Doppel-Spiralen,  die-  obere  x  von  einer  Windung,  die 
untere  y  von  zwei.  Die  Buchstaben  am  Rande  der  Zeichnung  erleichtern 
die  Trennung  der  beiden  Spiralen.  Theil  4  bis  6  rechts  speciell.  Die 
Specialitäl  von  Theil  .">  und  6  liegt  in  der  Schraffirung:  in  Theil  6  ist  die 
Schraffirung  zwischen  den  beiden  Figuren  rechts  dreitheilig,  nehmlich  zu 
1,  3  und  -'  Sehraffen.  Theil  7  beh-hdi  (siehe  die  Detail-Zeichnungen 
S  162  b  und  6  1).  Theil  8  Mitte  speciell.  Theil  9  bis  13  links  speciell. 
Vollständig.     S.  144. 

Gor  .4  4:  Name  und  Zauber  wie  A\.  --  Theil  1,  4,  8,  10,  11  Mitte 
speciell.  'Theil  2  und  9  links  speciell.  In  Theil  3  ist  der  kleine  Rhombus 
rechts  speciell.  die  anderen  Abweichungen  der  Reihe  sind  Differenzirungen2). 

1)  Die  5  kurzen  Striche  in  Theil  9  sind  ■wahrscheinlich  ebenso  wie  die  sieben  im 
Mittelraum  von    l'l    >.  weiter  unten  S.  171)  zu  erklären. 

•_'  Stevens  macht  diesen  Unterschied  zwischen  Specialität  und  Diff'erenzirung  wahr- 
scheinlich,  weil  der  kleine  Rhombus  nur  einmal  vorkommen  darf,  die  Differenzirungen 
aber  in  der  Zahl  wechseln  können,  so  dass  kein  die  ganze  Reihe  einnehmendes  bestimmte» 
Muster  als  ein  unveränderliches  Ganzes  vorliegt  {8.  vorher  S.  163). 


Die  Zauber-Muster  der  (»rang  Semaug  in  Maläka.  1(39 

Die  Specialität  der  Schraffen  in  den  Kreuzungspunkteii  von  Theil  I  and  LI 
kommt  bei  gewöhnlicher  Schraffirun^  nie  vor  (vgl.  vorher  S.  L64).  Theil  5 
rechts  von  der  Mitte  speciell.  Die  Trennung  Nr.  6  von  Theil  5  und  7 
besteht  aus  zwei  Kening-üin-Linien  und  einer  Doppel-Spirale  von  je  einer 
Windung.  In  Theil  7  (beh-häi)  ist  die  Schraffierung  dos  (»bersten,  der  vier 
mittelsten  und  des  untersten  Ovals  von  Säule  6  und  7  von  links  gerechnet 
verschieden.     Vollständig.     S.  144. 

Gor  ßl:  tschi-tschtl  (chee-cheel),  Zauber  gegen  Unfähigkeit  zu  gehen. 
Unvollständig.     S.  14.">. 

Gor  B2:  Name  wie  Gor  B\.  Zauber  gegen  eine  andere;  Art  Un- 
fähigkeit zu  gehen.     Unvollständig.     S.  145. 

Gor  Cl:  tts  (tees),  Zauber  gegen  til-buig  (telboig),  eine  innere  Krank- 
heit.    Unvollständig.     S.  14"). 

Gor  C2:  süb  (sob),  Zauber  gegen  eine  innere  Krankheit.  Unvoll- 
ständig.    S.  14."). 

Gor  Dl:  ll-tschin-beg  (lee  chin  bog),  Zauber  gegen  eine  Erkrankung 
des  Oberkiefers.  —  Theil   1  und  2  links  speciell.     Unvollständig.     S.  I  l.">. 

Gor  D2:  Name  wie  Gor  Dl.  Zauber  gegen  eine  Erkrankung  des 
Unterkiefers.  -  -  Die  Unterbrechung  links  in  Theil  1  (=  oberstes  Muster) 
ist  speciell.    Unvollständig.     S.  145. 

.El1):  penides  (penooless),  Zauber  gegen  eine  Erkrankung  des  Kniees. 
—  Theil  1   links  speciell.     Unvollständig.     S.  145. 

E>:  Name  und  Zauber  wie  El.  —  Theil  1  links  speciell.  In  Theil  2 
sind  die  einschliessenden  Kening-üin-Linien  speciell  sehraffirt.  Vollständig. 
S.  14."». 

.Fl:  ischhi-küp  (chin-kob),  Zauber  gegen  Steinleiden,  wie  es  scheint. 
Unvollständig.     S.  145. 

F2:  Name  wie  .Fl,  Zauber  gegen  rothen  Urin.    Unvollständig.  S.  145. 

Gor  Gl:  Chees  bos  (engl.),  Zauber  gegen  steifes  Genick.  —  Theil  1 
und  5  links  speciell.  In  Theil  2,  4  und  6  nur  die  beiden  Figuren  rechts 
gewöhnlich.  Theil  4  und  6  identisch.  In  Theil  3  zweite  Figur  von  links 
speciell.  In  Theil  7  die  unterste  Reihe  durchweg  speciell.  Vollständig. 
S.  145. 

Gor  G2:  Name  wie  Gor  Gl,  Zauber  gegen  Kropf,  wie  es  scheint.  - 
Theil  1,  3  bis  5  links  speciell.     In  Theil  2   die   beiden   einfachen   Linien 
speciell.     Unvollständig.     S.  145. 

Gor  H  1 :  tig-gtb  käyün  (tig-geeb  kyong),  Zauber  gegen  „verkrümmten 
Arm"  („bent  arm").  —  Theil  1  links  von  der  Mitte;  speciell.  In  Theil 
2  bis  5  sind  die  letzten,  bezw.  die  letzte  Figur  «las  Gewöhnliche.  Un- 
vollständig.    S.  145. 


1)   Vou  hier  ab  setzt  Stevens  häufig  weder  die  Bezeichnung  Gor,  noch  Gar  hinzu: 
es  ist  jedoch  wahrscheinlich  immer  „Gor"  gemeint. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1899.  12 


170  K.  Tu.  PebüSS: 

//_':  Name  wie  Gor  7/1.  Zauber  gegeu  eine  Erkrankung  des 
Armes,  die  <'t't  rerhängnissvoll  verläuft,  wenn  sie  sieh  auf  den  übrigen 
Körper  verbreitet.  —  Die  Figuren  von  Theil  1  sin«!  mit  Ausnahme  einer 
einzigen  in  der  unteren  Hälfte  mich  rechts  gebeugt,  und  die  Doppellinien 
treten  unten  näher  zusammen.  In  beiden  Theilen  ist  die  einfache  quer- 
gestreifte Linie  Bpeciell1).     Vollständig.     S.  14."). 

Gor  /l:  hU-auin  (h'lee-soin),  Zauber  gegen  eine  Erkrankung  des 
Akromion.     Unvollständig.     S.  1  I"». 

II:  Name  wie  Gor  /l,  Zauber  gegen  eine  Erkrankung-  der  Schulter.  — 
Theil  1  bis  6  und  8  links  speciell.  Theil  7  Mitte  speciell.  Unvollständig. 
s.  l  \s. 

Kl:  Ul-lal  (lil-lel),  Zauber  gegen  eine  Erkrankung  der  Lende.  — 
Theil    1    Mitte  speciell      unvollständig.     S.  148. 

Kl:  Ul-lal  täul-yu  (lil-lel  towl-yoo),  Zauber  gegen  Elephantiasis.  — 
Theil   1  und  2  links  speciell.     Unvollständig.     S.  148. 

L  1  :  sd-ktnwdd  (sa-kinwad),  Zauber  gegen  eine  Erkrankung  des 
Rückens.  -     Theil  1  und  2  links  speciell.     Unvollständig.     S.  14s. 

L  2 :  Name  und  Krankheit  wie  Li.  -  -  In  Theil  1  bis  4  die  einzelne 
Linie  speciell.     Unvollständig.     S.  148. 

M  1 :  püb-bt-db  (pob-bee-ob),  Zauber  gegen  eine  Erkrankung  des  Ohrs. 
Unvollständig.     S.  148. 

Ml:  Name  und  Krankheit  wie  Ml.  —  Die  Unterbrechung  links  in 
Theil  1  speciell.     Unvollständig.     S.  148. 

MS:  Name  und  Krankheit  wie  Ml.     Unvollständig.     S.  148. 

Nl:  tutg  kelin  (toig  k'eling),  Zauber  gegen  pen-gh  (pangiss)2),  eine 
innerliche  Erkrankung  unterhalb  des  Brustbeins.  —  In  Theil  1  zweite 
Figur  von  rechts  speciell.     Theil  2  links  speciell.     Unvollständig.    S.  148. 

Ä  _':  Name  wie  iVl,  Zauber  gegen  kici-klip  (quee-klip)  am  oberen 
Theil  des  Brustbeins.  In  Theil  1  bis  7  ist  die  Figur  rechts  die  normale. 
Unvollständig.     S.  148. 

N3:  Name  wie  JV1,  Zauber  gegen  eine  innere  Krankheit.  —  Theil  1 
und  2  links  speciell.     Unvollständig..     S.  148. 

Gor  Ol:  Ub-6b  (lebee-ob),  Zauber  gegen  eine  Kopfkrankheit.  —  In 
Theil  1  die  drei  Figuren  links  speciell.  In  Theil  2  und  4  oben  je  sieben 
specielle  Zeichen.     Theil  3  Mitte  speciell.     Unvollständig.     S.  148. 

O'l  bis  0  4:  Name  wie  Gor  Ol,  Zauber  gegen  eine  andere  Krank- 
heit3).    Unvollständig.     S.  148. 


1)  Ob  der  officielle  Ausdruck  „speciell"  hier  richtig  gebraucht  ist,  inuss  dahingestellt 
bleiben.  Der  Ausdruck  würde  uehmlich  voraussetzen,  dass  die  anderen  Figuren  beliebig 
an  Zahl  sein  können. 

2)  Vgl.  punhallas,  „breast«.  Örang  Benüa  bei  Newbold  in  Veröffentl.  III,  S.  172, 
s.  v.  Brust  (A.  Grünwedel). 

3)  Wohl  Kopf  krankheit. 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  Semang  in  Maläka.  171 

PI:  lit-tüd  (let-tod),  Zauber  gegen  am-yü-ka-terv)  (um-pokater)   oder 

schuppige  Haut.     Scheint  eine    Art    unheilbaren    Aussatzes  zu   sein.     Voll- 
ständig.    S.  148. 

Fl:  Name  wie  PI,  Zauber  gegen  eine  Hautkrankheit.  —  In  Theil 
1   bis  4  ist  die  Figur  rechts  normal.     Vollständig.     8.  1  ts- 

Ol:  tschil  tschinin  (chel-chineng),  Zauber  gegen  sdt-t-klmd  (si-ee- 
klewed)  oder  geschwollenen  Knöchel.  -  Die  Figur  rechts  in  Theil  1  ist 
die  normale.     Unvollständig.     S.  1  1!'. 

Q2:  Name  wie  Q  1,  anscheinend  Zauber  gegen  Knöchel-Verrenkung 
oder  -Verstauchung.  -     Theil  1   links  speciell.     Unvollständig.     S.  14!). 

(ior  Rl:  stnai  yün  (seni  yong),  Zauber  gegen  eine  Erkrankung  der 
Gegend  des  Os  sacrum.  —  Theil  1  ist  speciell  wegen  der  sieben  Linien 
darunter.  In  Theil  2  und  ö  bis  9  ist  die  Figur  rechts  die  normale.  In 
Theil  3  sind  die  letzten  drei  a  ohne  Schraffirung  speciell.  In  Theil  i 
ist  die  nach  links  geneigte  Doppel-Linie  im  Innenraum  speciell.  Voll- 
ständig.    S.  141). 

R2:  Name  wie  R  1 ,  Zauber  gegen  eine  Erkrankung  in  der  Gregend 
des  Afters.  —  Theil  1  links  speciell.  In  Theil  2  und  3  ist  die  zweite 
Figur  von  links  speciell.     Unvollständig.     S.  149. 

Sl:  ke-de  hih-dib  (kayday  heb-deb),  Zauber  gegen  eine  Erkrankung 
der  Hoden.  —  Die  Zickzack-Linie  ist  speciell.     Vollständig.     S.  14'.). 

TU  t&cMs-wis  (chiss-wess),  Zauber  gegen  eine  Krankheit  in  der 
Nabelgegend.     Unvollständig.     S.  149. 

Tl\    Name  und  Krankheit  wie   Tl.     Unvollständig.     S.  149. 
Ul:    hidsch-kU  U-kin-bln  (hedgkel  lee-keng-beng),  Zauber  gegen  ent- 
zündete Augen.     Theil  1  bis  6,  8  und  10  bis  13  links    speciell.     Theil  7 
und  9  Mitte  speciell.     Unvollständig.     S.  14!). 

VI:  pi-es-küdi*)  (peeasskooey),  Zauber  gegen  Mwig  (hoig),  eine 
Art  Ohrenschmerzen.  —  Die  sieben  Striche  im  Mittelraum  sind  Alters- 
marken. Die  Gewohnheit,  solche  Marken  zu  machen,  kam  von  den  Örang 
Belendas  zugleich  mit  den  Sumpit  zu  den  Semang.  Erstere  feiern  zur 
Zeit  der  Reife  der  Lampoie-Frucht  ein  grosses  gemeinsames  Fest  und 
machen  dann  jedesmal  auf  ihren  Köcher  ein  Zeichen.  Entsprechend 
machen  einige  Semang  auf  ihrer  Fest -Versammlung  beim  Keifen  der 
Durian-Frucht  ein  ähnliches  Zeichen  auf  den  Gor.  Ein  altes  Gor  wird 
jedoch  selten  bei  den  Semang  gefunden,  da  ihre  Bambusen  durch  ihre 
Lebensweise  viel  mehr  Pährlichkeiten  ausgesetzt  sind  als  die  der  Belendas. 
Alte,  mit  einer  langen  Reihe  von  Marken  gezeichnete  Gor  werden  hoch 
geschätzt.     Unvollständig.     S.  14!'. 

Gor  Wl:  tscMUn-färt  (chilling-part).  Zauber  gegen  eine  Erkrankung 
in  der  Gegend  der  Brustwarzen;  für  Männer  und  AYeiber.  —  Theil  1,    2 

1)  Vgl.  keter,  ^skin"  Semang  von  Ülu  Selämat.   Veröffentl.  III,  S.  174  s.  v.  Fell  (A.  Gr.;. 

2)  kfnn,  Kopf.    Vgl.  Veröffentl.  III,  S.  180,  s.  v.  Kopf  (A.  Grünwedel). 

12* 


1 72  K-  '  "■  P»w 

and  l  bis  9  Links  Bpeciell.    Th.  ■".  .Mitte  Bpeciell  durch  einen  Strich  \,  ähnlich 
!,  Theil  2  (in  der  Zeichnung  nicht  gekommen).    I  avollständig.  (Theil  1 

vollständig       S.  I  19. 

XI:    U-kdin     lee-kine),    Zauber  gegen  tschtm-ptd-mü(r)  [unächtes  r]1) 

(chim-peed-mor),  was  ein   Polyp  in  der    Nase  zu  sein   scheint.     Es   wurde 
dass  es  in  Bchweren  Fällen  <len  Tod   herbeiführt,  wenn  es 

sich  nach  oben  ausbreitet.     Vollständig,     S.  1  19. 

)' 1 :    kling*)-tn  (kling-een),    Zauber  gegen  eine  Erkrankung    an    den 

Augenbrauen.  —  Theil    1    bis  4  links  speciell.     Unvollständig.     S.  149. 

Die  Sumpit-Muster. 

1.  mdlai  (mallay).  —  Die  trennenden  Horizontal- Linien    sind    nicht 
Kening-üin-Linien.  —  Was  unten.    Unvollständig.     S.  150. 

2.  tscMn-il  (ching  eel).  —    Was  unten.     Unvollständig.    S.  150. 

3.  nü(r)  (n'or).  —  Bemerk,  wie  bei  Nr.  1.  —  Was  unten.    Vollständig. 
S.  150. 

4.  ywg  (yoig).  -      Was  unten.     Unvollständig.     S.  15j). 

5.  tscheg  ld(j,s)  pim    (chag  lar  pon).    —    Was    oben.      Unvollständig. 
S.  150. 

6.  til  üs  kus  (tel  oos  koos).  -      Was  oben.    Unvollständig.    S.  150. 

7.  kd-tschil  (kachel).  —    Was  oben.     Unvollständig.     S.  150. 

8.  b!-süt  kan-lin    (besoot   kan-ling).    —    Was  oben.     Unvollständig. 
S.  150. 

9.  kddschal  (kajal).  —    Was  oben.     Unvollständig.     S.  150. 

10.  keldtn  (klatä).  —    Was  oben.     Unvollständig.     S.  150. 

11.  si'itn  (soowen).  —    Was  oben.     Unvollständig.     8.  150. 

12.  päsir*)  (paser).  —    Was  oben.     Unvollständig.     S.  150. 

13.  tscMb-ber  (chib-bur).  —  Theil  1  bis  3,  5  und  6  links  speciell4). 
Theil  4  Mitte  speciell.  —    Was  oben.     Unvollständig.     S.  150. 

14.  tschd-tschi  (cha-chee).  —  Theil  1.  2,  4  und  5  links  speciell.  In 
Theil  .')  besteht  die  Mittelfigur  der  zweiten  Colonne  von  links  aus  zwei 
ineinandergeschobenen  <>.  Die  Anzahl  der  Linien,  die  Art  der  Schraf- 
firung,  Anfang  und  Ende  im  Einzelnen,  alles  ist  vorgeschrieben.  —  Was 
oben.     Vollständig.     S.  L50- 

15.  jls  (?yess).  —  Theil  1  bis  4  gleich  und  links  speciell.  —  Was  unten. 
Unvollständig.     S.  150. 

L6.  beim  bdweig  (bime  bowaig).  —  Theil  1  Mitte  speciell.  In  Theil  2 
die  Figur  rechts  normal.  —    Was  oben.     Unvollständig.     S.  150. 


1)  Mu,  „Nase".     Vgl.  Veröffenti.  TU,  S.  182.    (A.  Grünwedel.) 

2)  Kling  vielleicht  von  malay.  Ictning  Augenbraue?     (A.  Grünwedel). 

3)  Malay.  päsir  „Saud-'?     (A,  Grünwedel). 

4)  Das  Specielle  in  Sumpit  Nr.  3,  11  und  12  wird  von  Stevens  nicht  hervorgehoben. 
Siehe  jedoch  unter  Nr.  40. 


Die  Zauber-Muster  der  <  »rang  Semang  in  Maläka.  [73 

17.  dbeg  (abag).  —  Theil  1  bis  4  links  speciell.  Theil  2  =  3.  —  Was 
unten.     Unvollständig.     S.  150. 

18.  kar-harg  (ker-kerg).  —    Was  unten.     Vollständig.     S.  1  50. 

19.  vg-eg  ('ug-egg).  —  Die  3  punktirten  Linien  rechts  in  Theil  1  sind 
die  normalen.  —    Was  unten.     Unvollständig.     S.  U*1'. 

■_'0.  ydl-wig  (yal-wig).  —  Theil  1  links  speciell.  -  Was  unten.  Un- 
vollständig.    S.  150. 

21.  kdk-kii  (kak-koo).  —  Drei  Verticalreihen  rechts  sind  oben  und 
unten,  die  Reihe  links  unten  speciell.      Was  unten.     Vollständig.     S.  150. 

22.  lig-dscheg  (lig-tag).  —  Beide  Theile  links  speciell.  -  Was  oben. 
Unvollständig.     S.  150. 

23.  sebög  (sebog).  —   Was  oben.     Vollständig.     S.  150. 

24.  tt-üi  (tee  oowee).  —  Theil  1  links  speciell.  -  Was  unten.  Un- 
vollständig.    S.  150. 

25.  ong  (ong).  —   Was  oben.     Unvollständig.     S.  150. 

26.  pü-wad  (poo-wha).  —  Theil  1  links  speciell.  Theil  2  Mitte 
speciell.  Hinzufügungen  der  normalen  Figur  rechts  dürfen  sich  nicht  be- 
rühren. —   Wa's  oben.     Unvollständig.     S.  150. 

27.  tscheg-neg  (chag  nag).  —  Theil  1  Mitte  speciell.  —  Was  oben.  Un- 
vollständig.    S.  150. 

28.  tschig-og  fchig-eg).  —  Theil  1  links  von  der  Mitte  speciell.  Un- 
vollständig.    S.  150. 

29.  wong  (wong).  —  Theil  1  bis  5  links  speciell.  —  Was  unten.  Un- 
vollständig.    S.  150. 

30.  dscheläbo^r)  (jelabor).  —   Was  unten.     Unvollständig.     S.  150. 

31.  ('t-tschen  (atchan).  —  Theil  1  rechts  von  der  Mitte  speciell.  Theil  2 
bis  7  links  speciell.  —    Was  unten.     Unvollständig.     S.  150. 

32.  dl-tcg  (alteg).  —  Theil  1  bis  4  links  speciell.  —  Was  unten.  Un- 
vollständig.    S.  151. 

33.  tdl-la(r)  (tallar).  —  Die  nach  rechts  folgenden  Figuren  können 
sich  mit  oder  ohne  Zwischenraum  anschliessen.  —  Was  unten.  Unvoll- 
ständig.    S.  151. 

34.  bdling  (balling).  —   Was  unten.     Unvollständig.     S.  151. 

35.  tts  (tees).  —  Theil  1  und  4  links  speciell.  In  Theil  2  die  Nähe 
der  beiden  Figuren  links  speciell.  Theil  3  Mitte  speciell.  -  Was  unten. 
Unvollständig.     S.  151. 

36.  küwd(r)  (köwer).  —  Theil  1  Mitte  speciell.  Theil  2  mit  beliebig 
vielen  Curven,  da  diese  nur  Schlaffen  sind.  In  Theil  3  die  zweite  Figur 
von  links  speciell.  —   Was  unten.     Unvollständig.     S.  151. 

37.  hü-hdu  (lroo  how).  —  Theil  1  links  speciell.  2  ist  eine  Spirale. 
die  sich  schliesslich  nach  oben  wendet  und  sich  mit  der  darüberliegenden 
Windung  vereinigt.  In  Theil  3  die  zweimalige  vollständige  Schraffirung 
links  speciell.  —   Was  oben.     Unvollständig.     S.  151. 


1  7  I  K.  Tn.  PrbüSS: 

.'58.    en-dachen  (eng  ja  Was  unten.     Vollständig.     S.  151. 

pilig  (peleeg).  —  Thei]  1  Mitte  speciell.  In  Theil  2  und  3  ist 
die  besondere  Nähe  <1«t  beiden  Doppel-Linien  links  speciell.  Da  Theil 
1  and  5  die  Portsetzung  der  Linien  In  Theil  2  und  3  bilden  sollen,  aber 
ohne  die  Specialitäl  dieser  Theile  Bind,  so  bleibt  die  Extra- Doppellinie 
von  Theil  2  und  3  ohne  Fortsetzung  in  4  und  5.  Theil  li  links  speciell. 
—   W<  8  unten.     Unvollständig.     S.  151. 

!<•.  Mm-tschim  (bem-chem).  —  Obwohl  Theil  1.  2  und  4  links  ab- 
weichende Figuren  haben,  sind  sie  doch  nicht  „speciell",  sondern  bilden 
im  Ganzen  eine  Figur,  was  die  Semang  durch  Vorweisen  eines  dreifach 
getheilten  Blattes  erläuterten,  deren  Theile  von  etwas  verschiedener  Gestalt 
waren.  Die  drei  verschiedenen  Blättchen  seien  nur  ein  einziges  Blatt  und 
entsprechend  sei  auch  die  punktirte  Zeichnung;  Das  Specielle  dagegen 
wurde  durch  ein  Blatt  erklärt,  welches  am  äussersten  Ende  vom  "Welken 
röthlich  war:  letzteres  sei  der  specielle  Theil  der  ganzen  Figur.  Aehnlich 
wie  im  ersten  Fall  ist  es  auch  mit  Nr.  12,  38  usw.,  aber  vorzugsweise  nur 
da,  wo  'punktirte  Figuren  vorliegen.  Theil  3  Mitte  speciell.  Die  Semang- 
sind  uneinig  darüber,  ob  die  besondere  Stärke  der  Punkte  in  Theil  3 
eine  Bedeutung  hat.  Was  oben.     Unvollständig.     S.  151. 

41.  kamedsch  (kamaije).  —    Was  unten.     Unvollständig.     S.  151. 

42.  ni'l-lu  (mellow).   —    Wa's  oben.     Unvollständig.     S.  151. 

43.  Up-krp  (lip-kap).  —  Theil  1,  3  und  4  links  speciell.  Theil  2 
Mitte  speciell.      Was  oben.     Unvollständig.     S.  151. 

44.  ttn-ten  (ting-tang).  —  Das  besondere  Zeichen  links  ist  nicht 
speciell.  -  Wa's  unten.  Unvollständig:  in  der  Original -Zeichnung  sind 
4  Yertical-Reihen  statt  2 1/2.     S.  151. 

45.  kdwil  (kowil).  —  Nichts  Specielles.  —  Was  oben.  Vollständig. 
S.  151. 

4<l.  kam-tül  (kum-tool).  —  Die  Figuren  entstehen  aus  /  ,  das  Muster 
ist  also  verwandt  mit  Nr.  63.  —    Was  unten.     Unvollständig.     8.  151. 

47.    ked-di-up  (kad-dee-ap).  —    Was  unten.     Unvollständig,     S.  151. 

L8.  jcn-im  (yang-im).  —  Theil  1  links  speciell.  Theil  2  Mitte  und 
links  davon  speciell.  —    Was  oben.     Unvollständig.     S.  151. 

19.    ben-kem  (benkam).  —    Was  unten.     Unvollständig.     S.  151. 

50.  teseng  (tay-sang).  —  Die  obersten  Doppel -Kening-üin-Linien 
sind  zur.  Unterscheidung  von  einem  ganz  ähnlichen  Gor.  —  Was  unten. 
Unvollständig.     S.  151. 

51.  im-pei  (empi).   -      If.  s  unten.     Unvollständig.     8.151. 

52.  j»)n-b>hi  (poong  boon).  —  In  Theil  1  bis  5  ist  die  rechte  Figur 
die  normale.  —    Wds  unten.     Unvollständig.     S.  151. 

"»:'».  U-hüi  (le-hoy).  —  Theil  1  links  speciell.  Theil  2  nicht  speciell, 
obwohl    zwei    der  Figuren   auf  der  linken    Seite   je    etwas    höher    liegen 


Die  Zauber-Muster  der  Orang  Semang  in  Maläka.  175 

sollten,  als  die  vorhergehende  rechter  Hand1).  --  Wds  unten.  Unvollständig. 
S.  151. 

54.  (lschil-h/l  (jil-hel).  —  In  Theil  1  die  oberem  Curven  grösser  als 
die  unteren  ohne  bestimmte  Relation.  In  Theil  2  die  Curven  gleich  gross 
und  abwechselnd.  —    W  s  unten.     Unvollständig.     S.  L51. 

;».").   ji-vn    (yeh-von).   —    Theil  1  bis  3  links  speciell.  Wds    oben. 

Fast  vollständig.     S.  L51. 

56.  pii-kam  (pahum).  —  Nicht  specialisirt  (vgl.  unter  Nr.  40).  Die 
Figuren  rechter  Hand  wiederholen  sich  nach  rechts.  —  Was  oben.  Unvoll- 
ständig.    S.  151. 

57.  tschös-pi-o  (choss  peo).  —   Wds  oben.     Unvollständig.     S.  151. 

58.  tschilli  tui  (chillee  tooey).  —  Theil  1  Mitte  speciell.  Theil  2 
bis  4  links  von  der  Mitte  speciell.  Theil  5  rechts  von  der  Mitte  speciell. 
—    Wds  unten.     Unvollständig.     8.  151. 

59.  Its-nvs  (lis-noos).  —  In  Theil  1  überall  eine  gleiche  Anzahl  von 
Curven,  so  viele,  dass  die  senkrechten  Figuren,  welche  von  der  Mitte  jeder 
zweiten  Curve  in  \a  herabhangen,  an  einer  Stelle  zwischen  sich  zwei 
volle  Curven  statt  einer  haben.  Diese  zwei  Curven  sind  speciell.  16, 
\d  und  1/'  sind  Wellen,  la,  lc,  le  und  lg  bestehen  dagegen  aus  ge- 
sonderten Kreis-Segmenten.  —    Wds  oben.     Fast  vollständig.     S.  151. 

60.  tschin-lei  (chinli).  —    Wds  oben.     Unvollständig.     S.  1  5  1 . 

61.  kabüg  (kaboog).  —  Theil  1  —  4  links  speciell.  —  Wds  oben.  Un- 
vollständig.    S.  154. 

62.  tal-lim  (tallong).  —  Theil  1,  2  und  4  links  speciell.  In  Theil  3 
ist  die  Lücke  links  speciell.  -      Wds  unten.     Unvollständig.     S.  154. 

63.  tschailtd  bit  (chiled  beet).  — -  Theil  1  und  2  links  speciell.  —  Wds 
unten.     Vollständig.     S.  154. 

64.  t/mg  -(tong).  —  Nichts  Specielles.  In  Theil  1  wiederholt  sich 
die  Figur  rechts  noch  zweimal.  —   Wds  unten.     Unvollständig.     S.  154. 

65.  hvg-weg  (h-oog-wag).  —  Nichts  Specielles.  In  Theil  1  und  2 
wiederholt  sich  die  Figur  rechts  noch  je  einmal.  -  Wds  unten.  Unvoll- 
ständig.    S.  154. 

66.  jen->'in  (yang  oon).  —  Theil  1  und  4  links  speciell.  In  Theil  2 
und  3  sollen  die  Figuren  von  derselben  Grösse  sein.  -  Wds  unten.  Un- 
vollständig.    S.  154. 

66 A.  g'm-dp  (gemaap).  —  Theil  1  und  3  bis  5  links  speciell.  In 
Theil  2  eine  Unterbrechung  von  mehr  als  einer  Figur  speciell.  In  Theil  6 
sind  drei  der  Figuren  (links)  unten  vereinigt:  speciell.  Die  Gesammt- 
zahl  (in  der  Original-Zeichnung  sechs)  muss  doppelt  so  gross  und  also 
immer  gerade  sein    —    Wds  unten.     Unvollständig.     S.  154. 

67.  stngat  (singart).  —  Theil  1  links  speciell.  —  Wds  unten.  Unvoll- 
ständig.    S.  154. 

1)  Es  sind  6  Figuren  in  Theil  2  der  Original-Zeichnung. 


|  76  K-   l1"-  Pkeuss: 

-     pe-dacket  (pajel  .         Nichts  Speoielles.        Was  oben.    Vollständig, 
s.  154. 

</<    (I arp).      -    Nicht    speciell.  —    Was    unten.     Vollständig, 

s.  l.'.l. 

7(>.    k2len-yu  (klang-yoo).  —   Was  oben.     Unvollständig.     S.  154. 

71.  pang-drt  (pang-ert).  —  Tlieil  1  and  2  Mitte  speciell.  —  Was  oben. 
unvollständig.     S.  L54. 

72.  Ulkä  (tilkil).  --  Theil  1  und  4  rechts  speciell.  Theil  2  und  3 
links  Bpeciell.         Was  unten.     Vollständig.     S.  154. 

73.  ing-jts  (ing  yess).  —  Trotz  der  trennenden  Keniug-üin-Linien  ist 
das  Muster  wie  auch  Nr.  77  und  88    nach    einem    einheitlichen  Plan    her- 

!!r  gleich  dem  Kamm-Muster  25(7.  Die  Kreuze  in  den  Kening-uin- 
Linien  sind  Doppel -Riegel,  die  nach  rechts  und  links  gerichtet  sind.  — 
Was  oben.     Unvollständig.     S.  17)4. 

74.  bü-ing  (bo-ing).  —  Theil  1,  2,  4  und  5  links  speciell.  Die  Figuren 
in  Tlieil  3  können  nur  paarweise  vermehrt  werden.  —  Was  unten.  Voll- 
ständig.    S.  154. 

77).  llg-bin  (lig-boi).  Das  Grundprincip  soll  eine  Anzahl  A  sein,  die  zu 
x ähnlichen  Gruppen  angeordnet  sind1). —  Was  unten.    Vollständig.    S.  154. 

76.  tandsch  (ta'je).  —  In  Theil  1  sind  die  3  Figuren  links  speciell. 
Sie  sind  von  den  normalen  beiderseits  durch  einen  breiteren  Zwischen- 
raum getrennt.  Theil  2  und  3  links  speciell.  —  Was  uuten.  Vollständig. 
S.  154. 

77.  tscMmdkarg  (chimarkarg).  —  S.  Bemerkungen  zu  Nr.  73.  —  Was 
unten.     Vollständig.     S.  154. 

78.  bil-inng  (bil-ooing).  —   Was  obeu.     Unvollständig.     S.  154. 

79.  pü-ldu  (poo-löw).  —    Was  uuten.     Unvollständig.     S.  154. 

80.  sabbeiu  (sabi  yow).  —  Theil  1  Mitte  speciell.  In  Theil  2  rechts 
eine  Figur  ausgelassen:  speciell.  Theil  3  und  5  links  speciell.  In  Theil  4 
die  beiden  Figuren  rechts  normal;  Figur  links  mit  engeren  Schraffen,  und 
die  4.  und  5.  Figur  von  links  mit  einer,  bezw.  2  Schraffen.  —  Was 
unten.     Unvollständig.     S.  154. 

81.  is  (>  Theil  1  links  speciell.  —  Was  unten.  Unvollständig. 
S.  154. 

82.  maing-tsch'ir  (maing  char).  —  In  Theil  1  sind  die  drei  Figuren 
rechts  normal.  In  Theil  2  dritte  Figur  von  links  speciell.  —  Was  oben. 
Vollständig.     S.  154. 

83.  häng  (hong).  -  Theil  1  und  2  links  speciell.  —  Was  oben.  Un- 
vollständig:.    S.  154. 


1)  Die  Linienthcile  in  den  Ecken  von  Theil  1  und  2  links  oben  und  rechts  unten 
entsprechen  nicht  den  zugehörigen  Linien  auf  der  entgegengesetzten  Seite,  was  wohl  ein 
Fehler  von  Stevens'  Zeichnung  ist. 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  Semang  in  Maläka.  177 

84.  es  (ass). —  Theil  1  rechts  und  links  speciell.    Thei]  2  ein   .Mi. 
im  Ganzen.  —    Was  oben.     Vollständig.     S.  154. 

85.  sing-brp  (sing  bep).  —  Theil  1  bis  4  links  speciell.  —  Was  unten, 
unvollständig.     S.  1  •">•">. 

86.  em-bös  (ein  boss).  —    Was  unten.     Unvollständig.     S.  L55. 

87.  /ii-/)  (hee-oo).  —  Theill  rechts  speciell.  —  Was  unten.  Unvoll- 
ständig.    S.  155. 

88.  sek-kop  (sar-kop).  —  Siehe  Bemerkungen  zu  Nr.  73.  —  Was  oben. 
D  n  vollständig.     S.  155. 

89.  Itg-boid  (lig  boid).   —    Was  unten.     Unvollständig.     S.  155. 

90.  kldschil  (kejil).  —  In  Theil  1  ist  die  Lücke  speciell.  —  Was  oben. 
Vollständig.     S.  155. 

91.  svdip  (sudeep).  —  Theil  1  Mitte  speciell.  Theil  2  links  von 
der  Mitte  oben  speciell.  —    Was  unten.     Vollständig.     S.  155. 

92.  tak-kor  (tuk-kor).  —    Was  unten.     Unvollständig.     S.  155. 

93.  tüt-ncp  (toot  knap).  —  Theil  1  allein  links  speciell.  —  Was  oben. 
Vollständig.     S.  155. 

94.  hnd-pdh  (h'na  pah).  —  Theil  1  ungefähr  zur  Hälfte  mit  ver- 
schiedener Schraffirung.  Anzahl  gleichgültig,  nicht  speciell.  —  Was  unten. 
Unvollständig.     S.  155. 

95.  keldn-wdr  (gl'r  war).  —  Theil  1  bis  5  links  speciell.  In  Theil  4 
besteht  die  normale  Figur  aus  je  einer  der  gesonderten  Doppel-Linien 
und  ist  nicht  ein  w.  —    Was  oben.     Unvollständig.     8.  155. 

9G.  pöng  (pong),  Fieber.  Strenge  Form,  die  zu  einer  bestimmten 
Zeit  des  Jahres  auftritt.  —  In  Theil  1  ist  die  linke  Figur  abweichend. 
Dieses  ist  nicht  ein  specielles,  sondern  ein  unterscheidendes  Merkzeichen, 
wie  das  Schwarze  an  jedem  Ende1).  Das  will  sagen,  dass  dieser  Differenz 
keine  Bedeutuug  zugeschrieben  wird,  und  dass  sie  nur  die  Zeichnung  von 
einer  anderen,  ihr  sehr  ähnlichen  unterscheidet.  Es  würde  den  Zauber 
weder  zerstören  noch  schwächen,  wenn  der  Arm  eingesetzt  wäre  und  das 
Schwarze  ausgelassen2).      Was  unten.     Unvollständig.     S.  155. 

97.  pung-pdng  (pung  pang).  —  Nicht  speciell.  —  Was  oben.  Voll- 
ständig.   S.  155. 

98.  kang-küng  (kung  kooug).  --  Rechts  reiht  sich  daran,  wie  die 
kurzen  Anfänge  andeuten,  eine  ebensolche  Verticale  mit  drei  Paar  Seiten- 
streben. —   Was  oben.     Unvollständig.     S.  155. 

1)9.  sir-i  (ser-ee).  —  Die  schwarzen  Zähne  an  den  Eening-uin- 
Ringen  (1)  sind  Theile  der  Zeichnung  für  diese  Krankheit  und  keine 
Specialität.  Die  Specialität  liegt  in  den  beiden  Kreis-Segmenten  am  Fuss. 
Die  Kening-üin-Linien  sind  hinsichtlich  der  Schraffirung  alle  verschieden. 
Was  oben.     Vollständig.     S.  155. 


1)  Tepi  und  Mos. 

2)  Die  Original-Zeichnung  besteht  oben  und  unten  aus  ie  4  Figuren. 


1  ;v  K.    'I'll.    I'kKI'SS: 

100.  tschil-diU  (chil  dool).  -  Theil  1  links  unten  speciell. —  Wds  oben. 
I  nvollständig.     8.  155. 

101.  tairjör  (ti  yor).  —  Im  Ganzen  gemustert.  —  H"W  unten.  Voll- 
Btändig.    8.  155. 

L02.  /'/■  /"'//  (tig  toig).  -  Im  Ganzen  gemustert. —  Wds  oben.  Voll- 
Btftndig.     s.  L55. 

103.  ni-pui  (nee-poy).  -  Theil  1  und  3  links  speciell.  Theil  2  Mitte 
speciell.  —    Was  unten.     Unvollständig.     S.  155. 

104.  jdino  perpi  jü  (yamo  purpee-yoo).  —  Theil  1  links  speciell.  — 
W  s  oben.     Vollständig.     S.  155. 

105.  tschi-tschau  (chee-chow).  —  Im  (ranzen  gemustert. —  Was  unten. 
\  ollständig.     S.  155. 

L06.  hah-kar  (hukkar).  —  Theil  1  Mitte  speciell.  —  Was  unten.  Un- 
vollständig.    8.  155. 

L07.  hendbil  (kenabil).  --  Die  Figuren  sind  ebenso  wie  in  Nr.  99, 
L08  und  112 — 115  in  den  oberen  Theilen  vertical.  Die  drei  nach  unten 
geöffneten  Bogen  sind  speciell.  —    Was  oben.     Vollständig.     S.  155. 

10*.    kältoü  (kaltoo).  —    Was  oben.     Vollständig.     S.  155. 

109.  pig-pdu  (pig  pow).  —  Im  Ganzen  gemustert.  —  Wds  oben.  Voll- 
ständig.   S.  156. 

110.  ttg-dschd  (tig-ja").  —  Ein  Muster.  Was  oben.  Vollständig. 
S.  156. 

111.  puk-püg  (pook  poog).  —    Wds  oben.     Unvollständig.     8.  156. 

112.  ong  (ong).  —  Die  Bogen  oben  sind  unterscheidende  Merkmale. 
Das  Specielle  ist  das  Oval.  Ist  nach  unten  auf  die  doppelte  Länge  fort- 
zusetzen. —    Wds  oben.     Seitlich  vollständig.     S.  156. 

113.  j'irp  (earp).  —  Die  kurzen  Curven  am  unteren  Ende  der  Figur 
sind  speciell.  Der  freie  Raum  in  der  Mitte  ist  mit  der  darüber  befind- 
lichen Zeichnung  ausgefüllt  zu  denken.  Theil  1  geht  parallel  den  unter- 
scheidenden Curven  oben  in  112  und  114.  —  Wds  unten.  Abgesehen  von 
dem  Mitteltheil  vollständig.     S.  156. 

114.  gihdr  (ge  har).  —  Theil  1  in  seinen  Curven  und  Zähnen  unter- 
scheidendes Merkmal,  die  drei  Ovale  speciell.  Der  leere  Raum  2  ist  aus- 
gefüllt zu  denken  von  fünf  gleichen  Figuren  wie  die  darüber  befindlichen 
bis  zum  Anschluss  an  die  unten  gezeichneten  Curven.  —  Wds  oben.  Bis 
auf  Raum  2  vollständig      S.  L56. 

115.  wor  (wor).  --  Die  horizontalen  Curvenreihen  unten  sind  wie  die 
oben  in  Theil  1  von  Nr.  114  unterscheidendes  Merkmal,  die  Curven 
zwischen  der  zweiten  und  dritten  Verticalreihe  von  links  sind  speciell. 
—    Wds  oben.     Vollständig.     S.  156. 

116.  ham-ming  (hum  meeng).  —  Im  Ganzen  gemustert.  Das  Schwarze 
oben  und  unten  (abgeschälte  Kinde)  ist  ein  unterscheidendes  Merkmal  wie 
bei  Nr.  96.  —    Wds  unten.     Vollständig:.     S.  !."><). 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  Semang  in  Maläka.  [79 

117.  senai  tepis  (seni  tepess).  —  In  Theil  1  die  punktirten  Linien 
speciell.     Theil  2  links  speciell.         W  s  oben.     Vollständig.     S.  156. 

118.  pap-lif  (pap  lif).  —  Theil  1  und  3  im  Ganzen  gemustert.    Theil2 

links  speciell.  —    Was  unten.     Vollständig.     S.  156. 

11!'.  l's  (las).  —  Theil  1  und  3  mit  beliebig  vielen  Querriegeln.  In 
Theil  2  Wellenlinien.  —    W<is  unten.     Unvollständig.     S.  156. 

120.  nis-us  (ness  os).  —  Im  Ganzen  gemustert.  —  Was  oben.  Voll- 
ständig.    S.  156. 

121.  tä-sai  (tassai).  —  Die  Muster  reichen  bis  unten.  Was  oben. 
Vollständig.     S.  156. 

122.  nl-tschlp-p!p  (nee  chip  peep). —  Was  oben.    Vollständig.    8.  L56. 

123.  tschü-hüt  (cho-o  hoot).  —  Im  Ganzen  gemustert.  Reicht  IQ  cm 
nach  nuten,  wo  es  ebenso  endigt  wie  oben.  Die  Wellenlinie  an  dritter 
Stelle  von  rechts  ist  speciell.  —    Was  oben.     Seitlich  vollständig.     S.   L56. 

124.  pifschis  (pichess).  —  Theil  1  links  speciell.  -  Was  unten.  Un- 
vollständig.    S.  156. 

125.  bHünking  (betoonking).  —  Theil  1  hat  als  specielles  Merkmal 
verticale  Linien  von  Punkten.  In  Theil  2  ist  die  schräge  punktirte  Linie 
und  der  punktirte  Zwischenraum  rechts  davon  speciell.  In  Theil  3  die 
beiden  Zwischenräume  rechts  speciell.  —  Was  unten.    Vollständig.     S.  156. 

126.  ijör  (eeor)  gegen  Erkrankung  des  Ohrs.  Also  nicht  zu  Gruppe 
IC  und  Gor  AI  bis  A  4  gehörig.  Die  Krankheit  ist  in  Theil  1  ausge- 
drückt. —  Die  Figur  oben  links  in  Theil  2  wird  selten  angewendet.  Da- 
gegen ist  die  Figur  unten  links  in  Theil  2  speciell.  Theil  .'>  links  speciell. 
—    Was  unten.     Vollständig.     S.  156. 

127.  tet-per  (tet-pur)  gegen  Erkrankung  der  Nase  (vgl.  unter  Nr.  126). 
■ —    Was  oben.     Vollständig.     S.  156. 

128.  Ing-lung  (ing  hang).  —  Die  Zeichnung  ist  nach  unten  um  die 
gegebene  Länge  auszudehnen  und  endet  dort  am  Tubus-Rande  wie  oben. 
Der  erste  und  der  vierte  Raum  von  links  haben  je  eine  Curve  als  specielles 
Zeichen.  —    Was  oben.     Seitlich  vollständig.     S.  156. 

Einführung  in  das  Studium  der  Zauber- Muster1). 

Als  Stevens  die  Berichte  über  die  Zauber-Muster  der  Orang  Semang 
niederschrieb,  war  er  zu  einem  vollen  Verständniss  nicht  durchgedrungen. 
Er  musste  sich,  wie  es  einem  gewissenhaften  Forscher  zukommt,  genau 
an  die  Mitteilungen  der  kundigen  Eingeborenen  halten,  deren  Keuntniss 
aber  ebenfalls  sehr  viel  zu  wünschen  übrig  Hess.  Deshalb  bleibt  noth- 
gedrungen  dem  Leser  der  vorliegenden  Arbeit  und  der  „Kamm-Muster" 
die  Aufgabe,    die  Einzelheiten   zu   einem  (lesammtbilde  zu  verbinden  und 

1)  Vgl.  Preuss,  Die  Zauber-Bilderschriften  der  Negrito  in  Maläka.     Globus  LXXII, 
S.  345  f.,  364  f. 


K.  Tu.  PftBUSB: 

die  springenden  Punkte  herauszusuohen.  Nicht  genug  damit,  es  gilt  Wider- 
Bprflche  zu  Lösen,  Lücken  auszufüllen  und  Fragen  zu  beantworten,  über 
dir  uns  Stevens  keine  Auskunft  giebt,  deren  Erledigung  aber  das  vor- 
bandene  Material  nicht  von  vornherein  ausschliesst.  Endlich  haben  wir 
die  correcten  Zauber-Muster  fast  vollzählig  selbst:  könnten  uns  diese 
nicht  weiterführen,  als  die  Angaben  der  Eingeborenen?  Erst  wenn  Zweifel 
und  Boffnungen  auf  'las  richtige  Dfaass  zurückgeführt  sind,  darf  man  davou 
sprechen,  man  wisse,  wie  weit  das  \  crständniss  der  Zauber-Muster  «lurch 
ens1  Arbeiten  gediehen  ist.  Je  schwerer  es  mir  geworden  ist,  Klarheit 
in  diesen  Punkten  zu  erlangen,  oder  nur  zu  begreifen,  was  Stevens 
meint,  um  so  mehr  hielt  ich  es  für  geboten,  Anderen  diese  Arbeit  zu  er- 
sparen.  Ein  Grund  mehr  dazu  war  der  Umstand,  dass  mir  Stevens' 
Mannscripte   in   extenso  zur  Hand   sind. 

Die  Einzel-Figuren. 

Ein  Verständniss  der  Zeichnungen  verlangt  die  Bedeutung  der  einzelnen 
Figuren  und  die  Bedeutung  ihrer  Anordnung.  Für  das  Erstere  haben  wir 
sehr  wenige  Anhaltspunkte.  Die  Hauptsache  sind  die  in  dem  Mittel-Muster 
( Tiii-weg)  der  Kämme  vorkommenden  Zeichen  für  einzelne  Körpertheile, 
deren  Erkrankung  zum  Ausdruck  gebracht  werden  soll  (Z.  E.1)  S.  84, 
Fig.  42).  Die  dazu  gebrauchten  Figuren  sind  so  schematisch,  dass  man 
ohne  Erklärung  höchstens  die  „Zähne"  und  die  „Finger"  oder  „Zehen" 
als  solche  ansehen  würde.  Beim  Besitz  der  Deutung  bietet  allenfalls  noch 
die  Darstellung  von  „Augen",  „Kücken",  „Gelenken",  „Brüsten",  „(lesäss", 
„Rippen  von  vorne  und  von  hinten  gesehen"  und  „Schulter"  einen  An- 
klang an  die  Wirklichkeit.  Zudem  kommen  in  den  Tin-weg  vielfach 
theils  Variationen  dieser  Figuren  vor,  um  verschiedene  Arten  der  Krankheit 
eines  Körpertheils  auszudrücken,  theils  Combinationen  der  sonst  sehr  ein- 
fachen Zeichen  zur  Verdeutlichung  einer  Krankheit  an  mehreren  Stellen 
des  Körpers,  so  dass  es  meistens  unmöglich  ist',  den  Sitz  der  Krankheit 
aus  der  Zeichnung  festzustellen.  Da  Stevens  zwar  die  einheimischen 
Namen  der  Krankheiten  sagt,  aber  —  abgesehen  von  den  Kämmen  11, 
19  and  27  —  nicht  deren  Bedeutung,  so  wird  uns  von  dieser  Seite  wenig 
Hilfe. 

Kamm  11  A  und  11  B  (Z.  E.  Fig.  7,  S.  HO),  wo  die  Krankheit  „Kopf- 
schmerz" sein  soll,  giebt  im  Tin-weg  eher  die  dem  Zeichen  für  Kopf  aller- 
dings   ähnliche  Darstellung   <les    (iesässes.     Der    Name    dieser    Krankheit 


1)  Z.  E.  =  Zeitschrift   für   Ethnologie  XXV.    —    V.  =  Veröffentlichungen   des   Königl. 
Museums  für  Völkerkunde  III,  3/4. 

2)  Zu  den  dort  dargestellten  Körpertheilen  kommt  noch      >^K      =  „Füsse"  hinzu. 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  S?mang  in  Maläka.  1S1 

yjpelig"  enthält  nach  dem  Glossar  von  A.  Grünwedel  (V.  S.  L45f.)  keinen 
der  beiden  Körperlheile  in  sieh.  Die  Kämme  1'.»  A  bis  L9  0  (Z.  B.  I-'L 
dagegen,  als  Zauber  gegen  Pussleiden,  wie  Stevens  ausdrücklich  bemerkt, 
zeigen  deutlich  das  betreffende  Zeichen,  allein  der  Name  enthält  ebenfalls 
nichts  davon.  Die  Krankheit  von  Kamm  liT  (V.  Fig.  8,  S.  91)  soll  bei  den 
Brustwarzen  heginnen  und  sich  dann  nach  nuten  ziehen.  Dementsprechend 
sehen  wir  an  der  linken  Seite  des  Tin-weg  die  Brustwarzen  deutlich. 
Im  Namen  aber  ist  wiederum  nichts  davon  nachzuweisen.  Ausser  diesen 
drei  Fällen  können  wir  noch  in  Kamm  1  D  (Gelenke),  2A  and  B  (Nase), 
SB  und  C  (Magen?),  ±A  (Rücken?).  13/1  und  B  (Rippen),  15^4  und  B 
(Brustwarzen?1),  46  (Penis  und  Vagina?),  4'.)  (Seite),  öl  (Stirn?)  mit  mehr 
oder  weniger  Sicherheit  einen  Körpertheil  nachweisen,  and  dementsprechend 
könnte  man  ihn  auch  bei  den  andern  Arten  derselben  Krankheit,  also  in 
den  Tin-weg  der  Kämme  1^4,  1  B,  16'  usw.  erwarten,  obwohl  auch  er- 
hebliche Abweichungen  bei  derselben  Abart  der  Krankheit  vorkommen 
(vgl.  Kamm  6  D  und  6  E).  Allerdings  giebt  es  trotz  verschiedener  Krank- 
heiten doch  ähnliche  Muster,  die  man  ebensogut  für  die  Abart  derselben 
Krankheit  erwarten  könnte  (vgl.  z.B.  Z.  E.,  S.90  Kamm  GH  und  ISA1  usw.). 
Alle  die  angeführten  Tin-weg-Muster  nun  und  noch  viele  andere,  wo  die 
Darstellung  eines  Körpertheils  vermuthet  werden  konnte,  sind  hinsichtlich 
ihrer  Namen  und  der  Namen  der  betreffenden  Körpertheile  verglichen 
worden,  aber  mit  so  geringem  Erfolge,  dass  ein  paar  Anklänge  nicht  der 
Anführung  werth  sind.  Manche  der  von  Stevens  aufgeführten  Zeichen 
von  Körpertheilen  kommen  übrigens  überhaupt  nicht,  auch  nicht  in  ange- 
näherter Form,  in  irgend  einem  Zauber-Muster  der  Semang  vor,  z.  B.  die 
Zeichen  für  Hals,  Arme,  Hüften,  Schulter  (Z.  E.  Fig.  7/8,  S.  90/91). 

Die  14  Krankheits-Muster  für  Fuss-Leiden  auf  Kamm  19  A  bis  19  0 
(Z.  E.,  S.  90)  lassen  erkennen,  wie  die  Variationen  derselben  Figur  vor 
sich  gehen.  Man  könnte  zwar  meinen,  es  hier  auch  mit  Combinationen 
zu  thun  zu  haben;  es  scheinen  aber  lediglich  unterscheidende  Zuthaten  ohne 
einen  besonderen  Inhalt  zu  sein,  zumal  da  sie  auch  bei  Variationen  einer 
anderen  Krankheitsstelle  auftreten.  Stevens  sagt  zwar,  Schraffirung  be- 
deute in  den  Krankheits-Darstellungen  Entzündung  oder  Schwellung.  Dann 
wären  wenigstens  die  Variationen  der  Schraffirung  als  unterscheidend  ohne 
innere  Bedeutung  anzusehen.  Soviel  ist  also  sicher,  dass  viele  Linien. 
nehmlich  Verdoppelungen,  Verdreifachungen  und  Vervielfältigungen  der 
ursprünglichen  Umrisse  einer  Figur,  Schrägstellung  und  Auseinanderzerrung, 
Schraffirungsarten  und  Zusätze,  die  z.  Th.  wieder  anderen  Figuren  entlehnt 
sind,  —  lediglich  Variationen  darstellen.  Wo  aber  die  Grenze  /.wischen 
einem  bedeutungsvollen  und  einem  rein  unterscheidenden  Zeichen  ist,  das 
ist  unmöglich  festzustellen. 


1)  Vgl.  auch  den  Tin-weg  der  betreffenden  Original-Kämme,  Z.  E.  Taf.  II. 


182  K<  '''"•  PBKU8S: 

Daneben  kommen  in  den  Tin-weg  theila  einfache,  theils  charakte- 
ristische, zuweilen  das  ganze  Feld  einnehmende  Figuren  vor,  die  mit  den 
Zeichen  der  Körpertheile  nichts  gemein  haben,  letztere  z.  B.  auf  Kamm  7, 

'.!  and  1>.  28  /•'.  II.  42  and  vorzugsweise  in  den  Mustern  für  schwere 
Krankheiten  auf  Kamm  25  A  bis  < '.  56  und  64  bis  7i».  Diesen  letzteren 
wohnt  ganz  sicher  eine  specielle  Bedeutung  inne,  wahrscheinlich  auch  den 
ersteren.  Für  die  Kämme  Nr.  25  A  bis  D  giebt  Stevens  die  Erklärung, 
..-ler  Tin-weg  Waldwege  darstelle",  wahrscheinlich  weil  man  sich 
dort  die  überall  auf  der  Halbinsel  verbreitete  Krankheit,  eine  Art  von 
Fieber,  holt.  Hier  bedeutet  Schraffirung  nach  Stevens  eine  „vergrösserte 
Schwellung",  einen  Hügel.  Wo  sich  auf  den  Gor,  Gar  und  Sumpit  ent- 
sprechende .Mittel-Muster  finden,  welche  die  in  Betracht  kommende  Krank- 
heit darstellen  sollen,  können  wir,  wenn  wir  wollen,  ein  paar  der  ein- 
fachsten Zeichnungen  der  Körpertheile  wiedersehen;  allein  es  ist  be- 
merkenswert!], dass  sie  nie  entsprechend  auftreten,  wenn  ausdrücklich  als 
Krankheit  die  Ail'ection  eines  Körpertheils  angegeben  ist.  So  z.  B.  bei 
Gar  *S  (Nasen-Katarrh).  L  2  (Rücken).  R  2  (After)  usw.  Eine  Ausnahme 
macht  nur  Gor  2)  (Zahn),  wo  das  auch  sonst  allenthalben  und  am  häufigsten 
von  allen  Figuren  vorkommende  Zahn -Muster  auftritt,  was  also  nicht 
beweiskräftig  für  den  Zusammenhang  zwischen  Figur  und  Ort  der  Krank- 
heit zu  sein  braucht.  Torweg  mag  gleich  genommen  werden,  dass,  wo 
bei  den  Gor-,  dar-  und  Blasrohr-Zeichnungen  das  Mittel-  (Krankheits-) 
.Muster  leer  bleibt  und  folglich  die  Krankheit  in  einem  oder  einigen  der 
anderen  Felder  ausgedrückt  sein  muss,  ebenfalls  nirgends  das  Zeichen 
für  einen  Körpertheil  mit  der  Angabe  der  örtlichen  Affection  überein- 
stimmt. 

Ein  zweites  Mittel  zur  Erklärung  der  einzelnen  Figuren  in  den 
Zauber-Mustern  wäre  der  Vergleich  mit  den  Einritzungen  auf  den  Gü  ge- 
nannten Bambu-Büchsen,  welche  mythologische  Darstellungen  enthalten,  die 
von  Stevens  in  ihrer  Einzelbedeutimg  meist  festgestellt  sind  (Y.,  S.  104ff.). 
Hier  fällt  zweierlei  auf:  einmal  die  fast  gar  nicht  variirtc  Wiedergabe 
verschieden  benannter  Blumen  und  anderer  Dinge  (z.  B.  V.,  S.  123; 
Gü  2.  Fig.  5,  6,  9,  22),  und  dann  die  durchaus  abweichende  Darstellung 
der  Sin -giii-bewa- Blumen,  also  der  gleichen  Blumen  an  verschiedenen 
Stellen  (V,  S.  105,  123,  Gü  1  Fig.  12,  13,  16,  17,  Gü  2,  Fig.  2,  6).  Jeden- 
falls muss  man  sich  die  Rhomben  in  der  Zeichnung  der  Sin-güi-bewa- 
Blumen  des  Gü  1  fortdenken,  um  eine  Aehnlichkeit  mit  denen  des  Gü  2 
zu  finden.  Die  einfachen  Mittel  der  Semang  in  der  Charakterisirung  der 
Gegenstände,  die  wahrscheinlich  —  wenigstens  in  der  Darstellung  der 
Blumen  —  oft  nicht  mehr  der  Anlehnung  an  die  Naturvorlage  entsprungen 
ist.  -ind  in  den  Gü  besonders  lehrreich,  da  uns  hier,  wie  gesagt,  die  Be- 
deutung gegeben  ist.  Da  die  Blumen  in  unseren  Mustern  in  ungeheurer 
Zahl  vertreten  zu  sein  scheinen,  —  in  den  Kamm-Mustern  allein  ungefähr 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  Stmang  in  Bfaläka.  \^:\ 

•270  Arten;  in  wie  weit  sie  in  den  .Mustern  der  Tuben  vertreten  sind. 
ist  un°-ewiss  — :  so  kann  man  sich  davon  einen  Begriff  machen,  wie 
Bchematisch  die  Charakterisirung  und  wie  geringfügig  die  unterschiede 
sein  müssen.  Wie  wir  sehen  werden,  isr  der  Semang  deshalb  auch 
zwungen,  nicht  nur  durch  einzelne  Figuren  auszudrücken,  was  er  meint. 
Boudern  auch  dadurch,  dass  er  in  Figurenreihen  derselben  Art  irgendwo  ein 
unterscheidendes  Zeichen  anbringt.  In  den  Was-  und  Pawer-Räumen  der 
Kämme  sind  diese  unterscheidenden  Zeichen  oft  als  blosses  Mittel  der 
Variation  nachzuweisen.  Dass  auf  diese  Weise  unendlich  viele  Variationen 
hervorgebracht  werden  können,  liegt  auf  der  Hand. 

Es  ist  also  auch  nicht  einmal  möglich,  auf  Grund  der  Blumen  in  den 
<iü  die  gleichen  Muster  in  unseren  Ritzungen  auszusondern,  schon  weil 
die  Blumen  dort  senkrecht,  hier  wagerecht  angeordnet  sind,  was  leicht 
einen  Unterschied  begründen  kann.  Und  dann  ist  es  gar  nicht  gesagt,  wo 
wir  es  in  den  Gor,  Gar  und  Sumpit  mit  Blumen  zu  thun  haben.  Die 
noch  am  meisten  charakteristischen  Kli-tschä-Blumen  z.  B.  (V..  S.  L25.  127, 
Gü  3  Fig.  3,  Gü  4)  stimmen  in  der  Zeichnung  mit  dem  Tin-weg  des 
Kammes  34  (Z.  E.,  S.  91  Fig.  8)  überein.  Sie  sind  auch  vertreten  in 
(ior(?)  7,  Theil  3,  7,  8  und  in  Gar  Z,  Theil  10,  17.  Im  ersten  Fall  liegt 
also  nicht  eine  Blume,  sondern  wahrscheinlich  die  Darstellung  einer  Krank- 
heit vor,  und  in  den  anderen  Fällen  wird  man  mehrere  Unterschiede  in 
der  Anordnung  finden.  Dass  die  einzelnen  Figuren  im  Wesentlichen 
einander  gleich  sind,  ist  zweifellos,  obgleich  die  Kli-tschä-Blumen  der 
(iü  keine  Schleifen  haben,  die  in  unseren  correcten  Mustern  vorhanden 
sind;  denn  Stevens  sagt  ausdrücklich,  dass  die  Semang  mit  ihren  un- 
geschickten Pärang  die  Schleifen  nicht  schneiden  können. 

Vollends  dürfte  es  absolut  keinen  Werth  haben,  eine  progressive 
Reihe  der  Einzelfiguren  von  den  einfachsten  zu  den  complicirtesten  Formen 
aufzustellen  Einmal  aus  den  schon  angeführten  Gründen,  die  in  unserer 
Unbekanntschaft  mit  der  Bedeutung  der  Anordnung  liegen,  und  dann,  weil 
wir  sicher  direct  der  Natur  entlehnte  ideographische  Zeichnungen  neben 
zahlreichen  rein  unterscheidenden  Merkzeichen  haben,  und  sich  beides 
durchaus  nicht  trennen  lässt.  In  dieser  Hinsicht  ist  es  sehr  bemerkens- 
werth,  dass  die  Semang  ihre  Muster  von  einer  Grundform  abzuleiten  suchen 
(siehe  vorher  S.  159f.)  und  selbst  Entwickelungsreihen  der  einfacheren 
Formen  aufstellen,  wie  es  etwa  ein  Ethnograph  am  Studirtische  versuchen 
würde.  Es  scheint  nicht,  als  ob  ihnen  Stevens  diese  Versuche  von  sich 
aus  unbewusst  aufgedrängt  hat,  wenn  er  sie  auch  etwas  gefördert  haben 
mag.  Jedenfalls  ist  es  nur  eine  einfache  Nebeneinanderstellung  der  primi- 
tiven Figuren;  von  einer  Entwickelung  in  dem  Sinne,  dass  die  Semang 
aus  einer  Linien- Configuration  allmählich  zur  folgenden  complicirteren 
fortgeschritten  sind,  kann  keine  Rede  sein,  da  die  aufeinanderfolgenden 
Figuren  häufig  nicht  das  Geringste  miteinander  zu  thun  haben. 


]  g  |  K.  Tu.  Pbbuss: 

Dieser  theilweisen  Eintheilung  der  Einzelfiguren  entspricht  die  ziemlich 
unverständliche  Gliederung  der  ganzen  Muster  der  Gor  and  Gar  (siehe 
vorher  8.  160  und  Anmerkung  2  .  .Man  kann  nehmlich  wenigstens  soviel 
.ms  den  vorhandenen  Anfängen  dieser  Classificirung  erkennen,  dass  sie 
ebenfalls    ein    Portschreiten    von    den    einfachsten    und    in  allen    Räumen 

ichst   gleichen    Formen   eines    ganzen    Musters   zu   complicirteren    und 

biedenartigeren  darstellt,  dass  sie  also  auch  das  Resultat  einer  gewisser- 
inaassni  rationell-wissenschaftlichen  Betrachtungsweise  ist.  Sie  verquickt 
sich  etwas  mit  der  bei  den  Sumpit-Mustern  durchgeführten  andersgearteten 
Eintheilung  (siehe  vorher  S.  L52  -159),  die  auch  für  die  Gor  und  Gar 
gelten  boII,  insofern,  als  die  complicirtesten  Zeichnungen,  nehmlich  die  für 
schwere  Krankheiten  (siehe  vorher  S.  158),  gleichfalls  immer  zuletzt  gruppirt 
winden.  Mit  Recht  fragt  Stevens:  „Wie  stimmt  eine  solche  stufenweise 
fortschreitende  Entwickelnng  zu  der  logischen  Ueberlegung,  dass  mau  die 
Muster  für  schwere  Krankheiten  doch  wohl  zuerst  erfunden  haben  wird?" 

Wie  man  aus  den  Kamm-Mustern  einigermaassen  beweisen  kann,  sind 
nicht  nur  die  schweren  Krankheiten  besonders  charakteristisch  gezeichnet, 
sondern  auch  die  dargestellten  Blumen  gegenüber  der  Krankheitszeichnung 
(Tin-weg)  überhaupt  ziemlich  charakterlos,  so  dass  die  Krankheiten  mehr 
ideographisch,  die  Blumen  mehr  classificatorisch  gezeichnet  zu  sein  scheinen. 
"Was  aber  als  früher  anzunehmen  ist,  braucht  nicht  erst  gesagt  zu  werden. 
Noch  mehr,  die  Kamm-Muster  berechtigen  zu  dem  Schluss,  dass  die  Linien 
der  Blumen -Darstellungen  grossentheils  den  Tin-weg  entnommen  sind. 
Die  Semang  selbst  haben  es  für  nöthig  gefunden,  eine  mythische  Er- 
klärung für  die  Anlehnung  der  Was  und  Päwer  an  die  Tin-weg-Zeichnungen 
zu  geben  (Z.  E.,  S.  79),  obwohl  durchaus  nicht  gerade  in  demselben  Kamm 
Was  und  Päwer  dem  Mittel-Muster  ähnlich  sind,  worauf  der  Mythos  zielt. 
So  stellt  sieh  die  oben  erwähnte  classificatorische  Thätigkeit  der  Semang 
als  eine  Bpäte,  höchst  merkwürdige  rationelle  Erklärung  heraus,  die  aber 
vielleicht  auf  ihr  Talent  und  ihre  Methode  besonders  bei  der  Erfindung 
der  unendlich  vielen  Variationen  in  den  Blumen-Mustern  ein  Licht  wirft. 
Jetzt  wissen  die  Semang  nicht  mehr,  wie  manche  Zeichnungen  dem  Aus- 
sehen nach  wirklich  vorhandenen  Gegenständen  entsprechen,  und.  sind  daher 
geneigt,  lediglich  Entwicklungsstufen  anzunehmen.  So  soll  z.  B.  auch 
das  Sumpit-Muster  Xr.  46  dem  von  Nr.  63  verwandt  sein,  weil  die  kurzen, 
im  Winkel  zu  den  langen  Linien  stehenden  Querriegel  von  Xr.  46  aus 
Punkten  entstanden  seien.  Wie  sie  auf  die  Anfangsfigur,  aus  der  alle 
anderen  abgeleitet  Bein  sollen,  gekommen  sind,  bleibt  freilich  ein  Eäthsel. 
ist  aber  wohl  als  eine  Entlehnung  von  einem  Nachbarvolke  (vgl.  V.,  S.  130). 
oder  durch  einen  anderen  Zufall  zu  erklären. 

Endlich  stehen  uns  noch  zur  Deutung  der  Einzelfiguren  zwei  Angaben 
zur  Verfügung,    nehmlich   das  Zeichen   auf  den  Blättern   der   „Büju"   ge- 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  SSmang  in  Maläka. 

nannten  Pandanus-Art,  welches  den  Rindeneindruck  eines  fallenden  Baumes 

darstellen  soll  (V..  S.  111 — 112),  und  die  Kening-üin-Ringe  der  Bambusen 
als  Nachbildung  der  drei  Arten  des  Blitzes  (V..  S.  136,  siehe  vorher  S.  157). 
Es  ist  nicht  ausgeschlossen,  dass  im  ersten  Fall  eine  Anlehnung  an  die 
Natur  vorliegt,  während  im  zweiten  der  wirkliche  Ursprung  der  Linien 
dunkel  ist.  Allein  die  Muster  gegen  fallende  Bäume  und  Zweige  in  den 
Gor  .F.  G  und  H  entsprechen  nicht,  wie  man  erwarten  seihe,  der  „Zeichnung 
des  Rindeneindrucks",  die  ihrerseits  wieder  zur  Abwehr  ganz  heterogener 
Schädigungen  des  Körpers  auftritt  ((Jor  L  C'l.  ('_.  Ol).  Die  Kening-üin- 
Linien  alter  spielen  nur  als  Mittel  zur  Anordnung-  der  .Muster  eine  Rolle. 
Die  Tahong,  Bambu-Büchsen  mit  Zauber-Mustern  gegen  die  Krankheiten, 
welche  schwangere  Frauen  bedrohen  (Y.,  S.  114f.),  und  die  Penitah,  Bam- 
busen mit  einer  Art  Legitimation  für  die  Verstorbenen  (V..  S.  118f.), 
kommen  zur  Erklärung  der  Zauber-Muster  im  Einzelnen  nicht  in  Betracht. 
Die  Tahong,  soweit  sie  erklärt  sind,  zeigen  nur  von  Neuem  die  Un- 
möglichkeit einer  Entzifferung  am  Studirtisch,  und  für  die  Penitah  haben 
wir  keine  Deutung. 

Die  Anordnung  der  Figuren. 

Wir  müssen  eine  doppelte  Ordnung  der  Einzelfiguren  in  den  Mustern 
unterscheiden,  nehmlich  die  innerhalb  der  durch  Kening-nin- Linien  ge- 
trennten Räume  und  die  Anordnung  der  letzteren  innerhalb  des  ganzen 
Musters.  Wüssten  wir  von  den  140  Kamm-Mustern  nichts  Anderes,  als 
dass  der  Tin-weg  die  Krankheit  darstelle,  und  es  im  Uebrigen  nur  auf 
die  beiden  obersten  Räume  ankomme,  welche  Blumen  darstellen  sollen, 
so  könnte  man  folgendes  beachtenswerte  Resultat  feststellen:  Die  Wäs- 
und  Pawer-Räume  (Z.  E.,  S.  78)  sind  unter  sich  und  unter  einander  alle 
verschieden  gemustert1).  Von  den  Tin-weg,  die  ebenfalls  alle  voneinander 
abweichen,  habe  ich  nur  fünf  mit  Was-,  bezw.  Pawer-Mustern  identisch  ge- 
funden, abgesehen  davon,  dass  auch  hier  ein  Unterschied  in  der  (i  rosse  vor- 
liegt. Wir  haben  also  auf  den  Kämmen  allein  fast  3  mal  140  verschieden 
gemusterte  Räume,  und  es  ist  wohl  fraglich,  ob  nicht  die  Uebereinstimmnng 
der  fünf  erwähnten  Paare  auf  einem  Irrthum  von  Stevens  beruht,  dessen 
correcte  Zeichnungen  meiner  Untersuchung  zu  Grunde  liegen. 

Wie  ist  nun  diese  verschiedene  Musterung  zu  Staude  gekommen?  In 
erster  Linie  durch  verschiedene,  in  je  einem  Raum  wiederholte  Einzel- 
figuren.    Dabei  ist  zu  betonen,    dass   ein  einheitliches,    den  ganzen  Raum 


1)  Leider  machte  die  erforderliche  Masse  der  Abbildungen  es  unmöglich,  seinerzeit 
neben  den  veröffentlichten  Original-Mustern  (Z.  E.,  Taf.  1-4)  auch  die  correcten  Wäs- 
und  Pawer- Zeichnungen  zu  bringen,  aus  denen  die  subtilen  Unterschiede  oft  allein  tot- 
zustellen sind.  Ich  habe  dieses  im  Globus  LXXV,  S.  346f.,  3G4f.  nachgeholt  und  berühre 
daher  im  Folgenden  meine  darauf  bezüglichen  Untersuchungen  nur,  soweit  es  zum  \  er- 
ständniss  nothwendig  ist. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1899. 


1  gß  K.    In.  PrbUSS: 

Lebendes  Muster  besonders  in  den  Tin-weg  vorkommt.  Zweitens 
kommen  zur  Unterscheidung  besondere,  die  wiederholten  Figuren  eines 
Raumes  unterbrechende  Merkzeichen  im  Betracht,  im  Wäs-Muster  gehab'1), 
im  Pawer-Mustei  edztat  und  im  Tin-weg  ob  genannt.  Diese  sind  ziemlich 
zahlreich.  Drittens  haben  die  Wäs-Räume  als  integrirenden  Theil  ihres 
Masters  über  sich  die  Tepi-Linie,  die  gewöhnlich  vom  Kammrand  ge- 
bildet  ist.  manchmal  aber  besonders  gezeichnet  ist  und  dadurch  das  ganze 
Wäs-Muster  von  anderen  .Mustern  unterscheidet.  Desgleichen  hat  ein  Strich 
über  oder  unter  dem  Pawer-Raum,  wodurch  also  die  zwei  obligatorischen 
Kening-üin-Linien  um  eine  vermehrt  werden,  unterscheidende  Kraft.  Er 
beisst  kos.  Jedoch  dienen  sowohl  Tepi  wie  Kos  nur  etwa  zusammen 
sechsmal  zur  Unterscheidung  des  Musters  von  anderen,  obwohl  besonders 
die  Tepi-Linie  weit  häufiger  auftritt.  Die  beiden  erstgenannten  Arten  der 
Unterscheidung  machen  das  Tepi  also  meist  unnöthig,  und  es  fragt  sich. 
weichen  Zweck  es  sonst  hat. 

Oft  sind  viele  Was-  und  Pawer-Muster,  die  sich  gleichen,  jede  Classe 
für  sieh,  unter  einem  gemeinsamen  Namen  zusammengefasst.  Trotzdem 
repräsentirt  jedes  der  beiden  Muster  in  jedem  Kamme,  wie  nach  dem 
Vorhergehenden  zu  erwarten  steht  und  Stevens  berichtet  eine  besondere 
Blume,  und  nur  die  gemeinsame  „Gestalt"  oder  die  „Gattung"  (shape  or 
kind)  wird  mit  demselben  Namen  bezeichnet.  Nnn  gehen  aber  unter  ge- 
meinsamem Namen  zuweilen  Figuren,  die  in  ihrer  Gestalt  nichts  mit  ein- 
ander zu  thun  haben,  obwohl  die  Muster  desselben  Namens  im  Allgemeinen 
auch  ähnlich  aussehen.  Freilich  sind  andererseits  viele  ähnliche  Muster 
mit  besonderen  Namen  belegt.  Besonders  auffallend  ist,  dass  in  4  Fällen 
(Kamm  \B,  20  A,  20  D,  32  A,  53)  der  Wäs-Raum  ohne  Muster  ist  und  doch 
jedesmal  einen  besonderen  Namen  führt.  In  einem  Fall  (Kamm  20.4) 
ist  nicht  einmal  der  Raum  des  Was  vorhanden  und  doch  der  Name.  Hier 
bestimmt  also  die  unter  den  Was -Räumen  angebrachte  Pawer -Zeichnung 
(die  einen  anderen  Namen  hat)  den  Namen  des  Was.  Zusammenfassend 
giebt  es  27  Wäs-Namen  für  131  Wäs-Räume,  68  Pawer -Namen  für 
130  Pawer-Räume,  70  Krankheits-Namen  für  140  Tin-weg,  bezw.  Kämme. 

Es  erscheint  nicht  ausgeschlossen,  dass  hier  in  der  That  Blumen  nach 
gewissen  äusseren  Merkmalen  oder  nach  Zwecken  des  Gebrauchs  in 
Gattungen  gruppirt  sind,  obwohl  primitive  Völker  nur  für  die  Arten  Namen 
zu  haben  pflegen.  Wahrscheinlicher  ist  nach  dem  Vorhergehenden  jedoch, 
dass  erst  das  Bedürfniss,  Blumen  durch  einfache  Linien  auszudrücken,  die 
Namengebung  auf  Grund  der  einfachsten  Linien -Configurationen  hervor- 
gerufen hat,  ähnlich  wie  der  Name  ,.bisai"  für  Gor  D  und  Gor  E  (siehe 
vorher  S.  li '».">)  von  den  schwarzen  Bändern  der  Zeichnung  hergenommen 
sein  soll.     Wie  alter  bereits  erwähnt  ist,  dass  einige  Linien  der  Was-  und 


1)  Siehe  hierzu  Z.  E.  XXV,  S.  81. 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  Semang  in  Maläka.  187 

Pawer-Muster  doch  vielleicht  dem  Aussehen  der  Blumen   entsprechen    und 
nicht    allein    dem    Kxankheits- Muster    entnommen,    bezw.    schematisch   in 
Variationen  gebildet  sind,  so  kann  daneben  das   Aussehen  der  Blumen  auf 
die  Linien  und  somit  anf  den  Namen   von   Was-    und    Pawer-Muster   ein- 
gewirkt haben.     Es  ist  sogar  möglich,  dass  Muster,  die  einen  Namen  aus- 
schliesslich für  sich  haben,  wie  es  bei  den  Pawer-Zeichnungen  häufig  vor- 
kommt direct  durch  einen  Blumen-Namen  benannt  sind,     liier  musste  der 
künftige    Forscher    an    Ort    und    Stelle    einsetzen.      Neu    hinzukommende 
Krankheiten  mit  ihren  Blumen  wurden    dann    in    das    vorhandene    System 
oft  wenig  glücklich  eingereiht,    und    dadurch    wurde  eine  gewisse  Sysreui- 
losigkeit  in  der  Gruppirung  von  .Mustern  unter  demselben  Namen  erzeugt. 
Die    schweren  Krankheiten    der  Kamm -Muster   halten  kein  Was   und 
Pawer  (Z.  E.,  S.  83,  05  unter  25  A  bis  D).  weil  Blumen  liier  nicht  helfen. 
Den  Was-    und   Pawer-Blumen   dagegen   wird   ausdrücklich    eine    heilende 
Wirkung  (Z.  E.,  S.  81)  neben  der  abwehrenden  der  entsprechenden  Muster 
zugeschrieben     (Z.  E.  S.  73).     Deshalb  wohl  wurden  auch   früher  Blumen 
in  den   Gor  und   Gar  getragen,    um   sie  bei  der  Haud  zu  haben,    obwohl 
nur  von  ihrer  Zauberwirkung  die  Rede  ist  (V.,  S.  131,  siehe  vorher  S.  139). 
Insofern    als   durch   die   Was-   und  Pawer-Muster    die    der  Krankheit    im 
Tin-weg  entsprechenden  heilkräftigen  Blumen  bezeichnet  werden,   zu  dem 
Zweck,    sie  gegebenenfalls  zu   suchen  und  anzuwenden,    hat    die  Kamm- 
Zeichnung,    wie  schon  Hr.  Prof.  Grünwedel   hervorhebt,    den  Charakter 
einer    Bilderschrift.     Das    Kamm -Muster  ist   da,    um   gelesen   zu  werden, 
sowohl   in   den  Charakteren    der  Krankheit    wie    in    den  Blumen.     Wären 
die  Was-  und  Pawer-Zeichnungen  nur  abwehrender  Zauber,  so  brauchten 
die  Eingeborenen  gar  nicht  zu  wissen,  was  sie  bedeuten;  denn  zur  richtigen 
Anwendung  wäre  nur  die  Kenntniss  des  Tin-weg  nöthig,    um  den  Kamm 
für  das  Haar  auszuwählen,    welcher  die  im  Moment  besonders  gefürchtete 
Krankheit    darstellt.     Da    aber    viele    Kämme    zu    gleicher    Zeit    getragen 
wurden  und  die  Kämme  einer  Frau  auch  die  Anderen  in  der  Nähe  schützten. 
derart,   dass   Zusammengehende  stets  verschiedene  Kämme  trugen  (Z.  E., 
S.  74),  so  wäre  auch  die  Kenntniss  der  Tin-weg  nicht  absolut  nothwendig 
gewesen  und  die  Bedeutung  der  Kamm -Muster    als  Bilder -Schrift    würde 
wegfallen.     Aus  dieser  Erwägung  geht  hervor,  dass  die  heilende  Wirkung 
der  Blumen,    also  der  Kamm  als  Bilder -Schrift    eine  hohe  Bedeutung  für 
die  Semang  hatte;  denn  thatsächlich  kannte  mau  die  Namen  der  Krankheit 
eines  jeden  Kammes  und  hatte,    wie   erwähnt,   Bezeichnungen    für   jedes 
Was-  und  jedes   Pawer-Muster.     Dazu  haben   wir  die  Angabe,    dass    die 
Blumen  heilen  sollen.     Weshalb  wären  sonst  auch  die  Muster  für  schwere 
unheilbare  Krankheiten  ohne  Was  und  Pawer? 

Aus  der  letzteren  Angabe  und  dem  Vorhergehenden  überhaupt  können 
wir  schliessen,  dass  der  wichtigste  Zauber  zum  Fernhalten  der  Krankheiten 
der  Tin-weg,    das  Krankheits-Muster  selbst  war.     Stevens  beschreibt  ihn 

13* 


K.  Tu.   PhbüSS: 

auch  einmal  indirect  als  den  wirkungsvollsten  Zauber  des  ganzen  Kamm- 
Musters,  oehmlich  da,  wo  der  Angriff  einer  Krankheit  auf  die  mit  dem 
Zauber-Kamm  ausgerüstete  Frau  geschildert  wird  (Z.  E„  S.  73).  Ur- 
sprflnglich  Bollen  Bogar  die  Frauen  sehr  häufig  einen  Bambu-Schaft  ge- 
ji  ii  haben,  auf  dem  alle  70  Krankheits -Muster  --  also  ohne  Blumen- 
Master  eingeritzt  waren  (/.  E.,  8.  75).  Die  Tahong  ferner  der 
schwangeren  Frauen  enthalten,  wie  ausdrücklich  gesagt  wird  (Y.,  S.  115), 
kein  Blumen -Muster,  und  es  ist.  wie  wir  sehen  werden,  höchst  unwahr- 
scheinlich, dass  Blumen  auf  allen  Gor,  Gar  und  Sumpit  dargestellt  sind. 
Dazu  nimmt  der  Tin-weg  den  hervorragendsten  Platz  auf  dem  Kamm  ein 
und  hat,  wie  wir  sahen,  die  charakteristischten  Linien.  Demnach  scheint 
die  Anwendung  von  Blumen- Mustern  späteren  Ursprungs  zu  sein,  sei  es, 
dass  ihre  Stellung  in  der  Mythologie  (vgl.  die  Gü,  V.  S.  104f.),  oder  ihre 
praktisch  erprobte  Heilkraft,  oder  endlich  ein  äusserer  Einfluss  dazu  Anlass 
gab.  Früher  machten  die  Puttö  mit  Kohle  Zeichen  auf  die  schmerzenden 
Körperstellen,  um  sie  zu  heilen,  und  noch  jetzt  thun  Aehnliches  die 
Kranken,  indem  sie  Kohlenstriche  machen.  Wollen  wir  nun  weiterfragen, 
weshalb  jede  Krankheit  zwei  Blumen  zur  Heilung  braucht,  oder  weshalb 
die  Blumen-Muster  von  den  Tin-weg  verschieden  sind,  obwohl  jeder  Tin- 
weg  zugleich  wenigstens  eine  Blume  kennzeichnen  könnte,  so  zwingt  uns 
Letzteres  zu  der  Erwägung,  dass  zugleich  mit  der  Heilwirkung  der  Blumen 
die  abwehrende  in  den  Köpfen  der  Semang  bestanden  haben  muss,  was 
aber  unsere  Schlussfolgerung  nicht  aufhebt.  Für  die  erste  Frage  dagegen 
existirt  vorläufig  keine  Antwort. 

Natürlich  muss  man  nun  auch  annehmen,  dass  die  Darstellung  des 
ganzen  Kamm -Musters  als  Blume  späten  Ursprungs  ist.  Die  einzelnen 
Blumen-Muster  des  Kammes  und  der  Tin-weg  bilden  nehmlich  auch  als 
Gesammtheit  eine  einzige  Blume,  wahrscheinlich,  um  die  nur  auf  der 
Vorderseite  der  Kämme  aufgezeichneten  Muster  nach  allen  Seiten  hin 
wirksam  zu  machen  (vgl.  Z.  E.,  S.  73f.  über  das  Andringen  der  vom  Winde 
getragenen  Krankheiten).  Weil  aber  Was,  der  „süsse  Geruch",  und  Pawer, 
das  Knötchen  über  den  Kelchblättchen  (Z.  E.,  S.  78),  neben  der  bedeutungs- 
losen Tepi-  (Staubgefässe  und  Stempel)  und  Mos-  (Kelchblättchen)  Linie 
die  Hauptrolle  spielen,  so  kann  man  annehmen,  dass  in  den  heilkräftigen 
Zauber-Blumen  der  Was-  und  Pawer-Räume  eben  der  Geruch,  bezw.  das 
Knötchen  besonders  entwickelt  sind  und  diesen  Theilen  eine  besondere 
Bedeutung  zugeschrieben  wird.  Eine  Ixora-Art  und  die  ihr  ähnlichen 
Blumen  sollen  in  der  That  mit  Hinzusetzung  eines  besonderen  Beinamens 
Pawer  genannt  werden.  Das  durch  den  oberen  Kammrand  oder  durch 
eine  Linie  über  dem  Was  ausgedrückte  Tepi  gehört,  wie  erwähnt,  zur 
Wäs-Zeichnung,  die  es  bisweilen  von  gleichartiger  Pawer-  oder  Tin-weg- 
Zeichnung  unterscheidet,  und  mag  deshalb  das  grössere  oder  geringere 
Hervortreten  dieses  Blumentheils  bei  den  Wäs-Blumen  andeuten.    Dagegen 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  Semang  in  Maläka.  Is'.i 

glaube  ich,  dass  die  Mos-Linie,  welche  längs  des  Zahnansatzes  am  unteren 
Ende  der  Kämme  gedacht  wird,  "völlig  ohne  praktisch"  Bedeutung  ist.  Da 
der  Kamm  einmal  eine  Blume  vorstellen  soll,  so  muss  natürlich  das  imt< 
Ende  dem  Boden  der  Blume,  nehmlich  dem  Kelch  entsprechen.  Auf  d 
Fiction  hin  können,  wie  Z.  E.,  S.  74  angegeben  ist.  Was  und  PawSr  unten 
ebenso  wirkungsvoll  sein  wie  oben,  da  Blume  und  Kamin  je  ein  Ganzes 
sind.  Die  .Mos-Linie  kann  also  nicht  an  sich  eine  Blume  bezeichnen,  wie 
es  die  Was-  und  Pawer-Zeichnungen  thun.  und  ist  auch  nicht  variirtings- 
fähig  dazu.  Deshalb  ist  es  völlig  unverständlich,  dass  eine  von  den 
.Malaien  „tetäwar  binding"  genannte  Blume  dem  Mos  entsprechen  soll 
(Z.   B.,  S.  TU),  ähnlich  wie  die  Ixora  dem  Pawer. 

Endlich  noch  einige  Worte  über  die  anderen  Räume  der  Kamm- 
Muster.  Diese  sollen  den  Was-  und  Pawer-Zeichnungen  genau  entsprechen, 
aber  ohne  deren  besondere  unterscheidende  Zeichen  gehab,  edziat,  kos,  tepi 
(siehe  vorher  S.  186).  Ihre  Auswahl  war  zu  Stevens'  Zeit  willkürlich, 
da  die  durch  sie  dargestellten  Blumen  nur  als  Ersatz  dienen  sollten,  wenn 
die  für  die  Krankheit  eigentlich  heilkräftigen  Was-  und  Pawer -Blumen 
nicht  zu  erlangen  waren.  Blumen,  die  man  für  besonders  wirksam  hielt, 
wurden  allmählich  bevorzugt.  Andererseits  muss  aber  auch  diesen  Räumen 
ein  Abwehr-Zauber  zugeschrieben  worden  sein,  weil  sich  sehr  häufig  die 
Mas-  und  Pawer -Blumen  desselben  Kammes  in  den  anderen  Räumen 
finden,  also  der  von  den  Semang  angegebene  Zweck  der  Stellvertretung 
nicht  erreicht  war.  Wenn  einige  dieser  fünf  Räume  fehlten,  so  schadete 
das  nichts.  Ebenso  sind  in  manchen  Räumen  Phantasie-Muster  oder  solche, 
die  den  Gor  entlehnt  sind.  Man  sieht  also,  dass  diese  Muster  nicht  viel 
zu  bedeuten  hatten  und  vielleicht  nur  zur  Ausfüllung  des  Kammes  dienten. 
Die  Räume  haben  besondere  (Collectiv-)  Namen,  deren  Bedeutung  wir 
nicht  wissen.  Sie  heissen  kdbu  salac/,  kdbu  pddi,  nn?ic/,  be-hei,  nos  (Z.  E. 
S.  78).  Stevens  hat  eine  Liste  aufgestellt,  in  der  angegeben  ist,  welchem 
Was  und  Pawer  jeder  dieser  Nebenräume,  wie  wir  sie  nennen  wollen, 
entspricht1).  Eine  Controle  ist  unmöglich,  da  correcte  Muster  nicht  existiren, 
und  die  Original-Muster  nicht  genügende  Anhaltspunkte  für  die  Identificirung 
geben.  Stevens  kann  die  Liste  also  nur  nach  den  Angaben  der  Semang 
aufgestellt  haben,  vielleicht  der  Art,  dass  die  Eigenthümer  sagten,  welches 
Was  oder  Pawer  sie  in  den  Nebenräumen  zu  ritzen  beabsichtigt  hatten. 
Anders  lässt  es  sich  nicht  erklären,  weshalb  viele  Was-  und  Pawer-Muster 
als  Vorbilder  angegeben  sind,  die  ein  Gehab,  Edziat,  Kos  oder  Tepi  ent- 
halten. Das  kommt  nicht  weniger  als  40mal  vor.  Denn,  wie  erwähnt, 
durften  letztere  besondere  Zeichen  nicht  in  den  Nebenräumen  vorkommen. 


1)  Die  Liste  ist  von  Hrn.  Prof.  Grün  w  edel  in  der  Beschreibung  der  Kämme  (Z.  E., 
S.  861    benutzt. 


K.     I  II.    l'KI.'   - 

Wenn  man  Bie  aber  wegliess,  so  war  das  Vorbild  oft  ein  anderes  Wäi 
oder  Pawer,  als  das  angegebene. 

Es  dürfte  also  manche  Unregelmässigkeit  in  der  Liste  mit  untergelaufen 
sein.  Trotzdem  wird  das  folgende  Zahlenbild  in  der  Anwendung  der 
Was-    und    Pawer -Zeichnungen   zu   einem   Ueberblick   genügen.     Von  den 

Mustern  der  Nebenräume  sind  l.Vi  Was-  und  252  Pawer-Zeichnungen, 
6  Phantasie  -Muster  und  L  2  Gor -Zeichnungen.  17"),  also  noch  nicht  die 
Hälfte,  kommen  auf  denselben  Kämmen  vor  wie  Was  und  Pawer,  dem  sie 
oachgezeichnet  sind.  .Manchmal  sind  alle  fünf  Nebenräume  mit  den  Wäs- 
und  Pawer-Mustem  desselben  Kammes  besetzt,  während  von  fremden  Was- 
und  Pawer-Zeichnungen  eine  und  dieselbe  höchstens  zweimal  an  demselben 
Kamin  vorkommt.  Man  hatte  also  das  Princip,  bei  den  Haupt-Mustern  des- 
selben Kammes  zu  bleiben.  Stevens  hat  aber  auch  damit  Recht,  dass  man 
die  als  besonders  heilkräftig  geltenden  Blumen  bevorzugte,  wie  aus  dem 
Folgenden  hervorgeht.  Am  gebräuchlichsten  ist  das  Wäs-Muster  von  Kamm 
3  C,  welches  Zähne  darstellt.  Es  kommt  48  mal  vor.  Das  Was  von  Kamm 
20  H  tritt  18 mal  auf.  Das  Pawer  von  37  14mal,  das  von  19/  11  mal,  das 
von  17Z?  und  ld  E  9  mal,  das  von  C'2'2  7  mal,  einige  6,  5  und  4 mal,  die 
meisten  nur  2  und  lmal,  und  etwa  130  Was-  und  Pawer-Muster  finden  wir 
überhaupt  nicht  in  den  Nebenräumen. 

Die  Nachrichten  über  die  Kamm -Muster  haben  uns  dazu  verholfen, 
einen  Einblick  in  das  System  derselben  zu  gewinnen.  Da  wir  von  den 
Gor-,  Gar-  und  Blasrohr-Mustern  ungleich  weniger  wissen,-  so  muss  jeder 
Versuch,  ein  Urtheil  über  sie  zu  erlangen,  von  den  Kamm-Ritzungen  aus- 
gehen, gleichgültig,  ob  diese  jünger  oder  älter  sind,  als  jene.  That- 
sächlich  wissen  wir  über  das  System  der  Muster  der  Tuben,  wie  wir  die  Gor, 
Gar  und  Sumpit  zusammenfassend  nennen  wollen,  nicht  viel  mehr,  als  der 
Vergleich  mit  den  Kämmen  lehren  könnte.  Wir  wissen,  wie  erwähnt, 
nichts  von  der  Bedeutung  der  einzelnen  Figuren;  die  Classen-Eintheilung 
S.  I52f.  ist  eine  im  Wesentlichen  äusserliche,  aus  der  nicht  einmal  hervor- 
geht, welche  von  den  durch  Kening-üin-Linien  getrennten  Räumen  wichtig 
sind,  welche  nicht.  Es  ist  also  auch  durch  eine  systematische  Vergleichung 
des  Inhaltes  der  einzelnen  Räume  nichts  zu  gewinnen.  Postulirt  wird 
jedoch  ohne  Weiteres,  dass  auch  hier  Krankheits-  und  Blumen -Muster 
(Was  und  Pawer)  vorhanden  seien,  ohne  dass  die  letzteren  irgendwo 
namhaft  gemacht  werden,  während  die  Zeichnung  der  Krankheit  wie  bei  den 
Kämmen  ins  Mittel-Muster  verlegt  wird,  wo  ein  solches  vorhanden  ist. 

In  den  Kamm-  und  Tubus-Mustern  haben  tödtliche  Krankheiten  eine 
einheitliche,  nicht  durch  Kening-üin-Linien  getheilte  Zeichnung  (s.  vorher 
S.  158).  Dieser  Gattung  muss  man  auch  die  Epidemien-Muster  der  Tuben 
zurechnen,  die  aus  zwei  ungetheilten  Zeichnungen  bestehen,  einer  für 
Männer  und  einer  für  Frauen  (s.  vorher  S.  153).  Neu  sind  auf  den 
Tuben  theilende  Vertical -Linien  der  im  Ganzen  o-emusterten  Zeichnung, 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  SSmang  in  Maläka.  191 

wodurch  „möglicherweise  zum  Tode  führende"  Krankheiten  gekennzeiclrnel 
werden.  Eine  Erklärung  dieser  Muster  haben  wir,  abgesehen  von  Kamm 
25^4  bis  D  (Z.  E.,  S.  951'.),  weder  von  den  Kämmen  Doch  ?on  den  Tuben. 

Die  sonst  auf  den  Kämmen  auftretende  Anordnung  besteht  bekanntlich 
in  einem  breiten  Mittelraum,  oben  den  Haupträumen  AVäs  und  Pawer  und 
ausserdem  höchstens  fünf  Nebenräumen,  also  im  Ganzen  7  schmalen 
Räumen,  sämmtlich  durch  Kening-üin- Linien  von  einander  getrennt. 
Fast  genau  dasselbe  haben  wir  besonders  auf  manchen  Blasrohren.  Ver- 
gleichen wir  damit  zunächst  die  Tuben  mit  breitem  gemustertem  Mittel- 
raum.  Dann  haben  wir  auf  den  Blasrohren  gewöhnlich  4,  bezw.  »',  Schmal- 
räume, 2  über  und  2  unter  dem  Mittelraum  usw..  wahrend  von  den  Schmal- 
rä innen  der  Kämme  gewöhnlich  4  oben  und  3  unten,  oder  3  oben  und 
2  unten  sind.  Die  Gor  und  Gar  haben  sehr  viel  mehr  Sclimalräume.  Aehnlich 
ist  sogar  eie  Anordnung  einiger  Mittelräume  der  Kämme  und  Tuben,  indem 
sie  aus  einer  Reihe  kurzer  Säulen  bestehen,  wie  in  Kamm  28-4,  Sumpit 
Xr.  14,  Gor  AI  bis  A4.  Sie  drücken  Krankheiten  aus,  die  in  ver- 
schiedener Zeit  und  Form  und  an  mannichfachen  Körperstellen   auftreten. 

Dagegen  zeigt  der  sonstige  Inhalt  der  Räume  so  erhebliche  Unter- 
schiede bezüglich  der  Kämme  und  Tuben,  dass  von  einer  Eintheilung  der 
letzteren  in  Haupträume  (Was  und  Pawer)  und  Nebenräume,  wie  wir  das 
bei  den  Kämmen  verfolgt  haben,  nicht  die  Rede  sein  kann.  Erstens  sind 
die  Mittel-  oder  Krankheits- Muster,  soweit  sie  sich  an  ihrer  besonderen 
Grösse  als  solche  erkennen  lassen,  in  einzelnen  Fällen,  wie  es  scheint, 
genau  dieselben  (vgl.  z.B.  Nr.  30,  54,  61,  Nl,  Ar2  und  AT3;  Ol  und 
0  4;  0  2  und  0  3.  Die  verglichenen  Gor  und  Gar  tragen  zwar  denselben 
Namen  des  ganzen  Zauber-Musters,  helfen  aber  doch  gegen  Variationen 
derselben  Krankheit  Auf  den  Kämmen  waren  auch  solche  Variationen 
stets  strenge  in  der  Zeichnung  geschieden.  Zweitens  sind  die  Mittelräume, 
abgesehen  von  ihrer  Grösse,  mit  allen  (Gor  0  3)  oder  mehreren  Räumen 
(Gor  Dl,  Sumpit  Nr.  51)  desselben  Musters,  geschweige  denn  mit  den 
kleinen  Räumen  anderer  Muster  nicht  identisch.  Auch  giebt  es  in  den 
kleineren  Räumen  zuweilen  sehr  charakteristische  Muster  (Ol,  Rl). 
Drittens  — und  das  ist  vorläufig  die  Hauptsache  —  sind  die  beiden  Räume, 
die  Was  und  Pawer  der  Kämme  entsprechen  würden,  wenigstens  in 
manchen  Gor  und  Gar  identisch  in  demselben  Tubus  (0  3,  T'2).  Sie 
sind  auch  dieselben  in  verschiedenen  Tuben  (z.  B.  Nr.  30  und  36:  54  und 
71).  Endlich  giebt  es,  abgesehen  vom  Mittel-Muster  und  den  ..Was-  und 
Pawer" -Räumen,  derartig  specielle  Zeichnungen,  dass  sie  sich  nirgends 
im  gesammten  Bereich  der  Zauber-Muster  wiederholen  (z.  B.  Nr.  36,  66, 
124,  Ol).  Die  postulirten  Was-  und  Pawer-Räume  haben  also  vor 
den  anderen  nicht  das  Geringste  voraus.  Diese  namhaft  gemachten  Ab- 
weichungen von  den  Kamm-Mustern  verschärfen  sich,  obwohl  die  allgemeine 


K.   Til.    PREUSS: 

Anordnung  dieselbe  zu  Bein  Boheint,  erheblich,  sobald  man  die  Muster 
hinzunimmt,  in  denen  der  Mittelraum  nicht  grösser  ist  als  die  anderen  und 
deshalb  nichl  mir  Sicherheit  festgestellt  werden  kann.  Die  oben  be- 
tonen gehörten  last  alle  der  (.'lasse  \A  an  (s.  vorher  S.  L52);  die 
hinzukommenden  ordnen  Bich  theils  unter  Olasse  1^4.  besonders  aber 
unter  1  J>.  welche  mehr  oder  weniger  gleichartige  .Muster  in  allen  Räumen 
aufweisen  soll.  So  können  wir  mit  Sicherheit  behaupten,  dass,  wenn  die 
Muster  der  Tuben  Blumen-Zeichnungen  neben  den  Krankheiten  enthalten, 
das  jedenfalls  nicht  nach  dem  System  der  Kämme  geschehen  kann1). 
Weiter  ist  sicher,  dass  dieses  logische  System  nicht  ursprünglich  ist,  sondern 
das  Resultat  einer  Entwickelung,  die  wir  ans  den  unendlich  vielgestaltigen 
Mustern  der  Tuben  wohl  ahnen  können,  von  der  sich  aber  leider  kaum 
einige  Etappen  werden  andeuten  lassen. 

Allen  Tubus-Darstellungen  voran  werden  bekanntlich  von  den  Semang 
die  Tuben  mit  blossen  Kening-üin-Linien  (Gor  A,  B  und  C,  Sumpit  Nr.  50) 
gestellt  als  Grundlage  für  die  Anordnung  der  Zauber-Muster  durch  die 
Putte,.  Der  „Vater"  dieser  Darstellungen  sei  der  Blitzzauber  auf  den 
Köchern  für  Bogenpfeile  (s.  vorher  S.  1(50).  Die  im  Museum  vorhandenen 
Köcher  zeigen  gewöhnlich  5  bis  7  dreitheilige  Kening-üin- Gruppen  in 
etwa  gleichem  Abstände  von  einander;  bei  6  Gruppen  kommt  in  der  Mitte 
oft  ein  grösserer  Abstand  vor  (s.  Abb.  V.,  S.  108,  13.">).  Diese  beiden 
Arten  entsprechen,  abgesehen  von  der  Anzahl  der  Gruppen,  in  der  Tlutt 
der  allgemeinsten  Anordnung  der  Räume  auf  den  Tuben  und  Kämmen. 
Selbst  Gor  D  und  E  könnte  man  noch  hierher  rechnen.  Schon  eine  ein- 
fache  Gruppirung  von  Kening-üin-Linien  ohne  sonstigen  Inhalt  bildet  einen 
Krankheits- Zauber  (Gor  B,  C).  Es  folgen  dann  einfache  und  doppelte 
Schraffen  innerhalb  der  Keiiing-üin-Linien-Gruppen,  so  dass  die  Räume 
selbst  frei  bleiben  (Gor  G,  Ml  bis  il/3,  Sumpit  Kr.  50  usw.).  Endlich 
dieselbe  einfache  Figur  in  allen  Räumen  oder  in  jedem  zweiten  eines 
Musters  (Gor  /,  0  3,  Tl,  Sumpit  33,  47,  40  usw.).  Man  denkt  unwill- 
kürlich an  die  Kohleustriche,  welche  sich  Kranke  zur  Heilung  auf  die 
schmerzenden  Stellen  des  Körpers  malten,  oder  die  besonderen  Zeichen, 
die  die  Puttö  in  gleicher  Weise  mit  unzweifelhaftem  Erfolge  anwandten 
(V..  S.  132),  und  stellt  sich  vor,  sie  seien  hier  in  das  Xetz  der  Kening- 
uin-Linien  gebannt,  also  ohne  rechten  Zweck  vielfach  wiederholt.  Sobald 
aber  die  Differenzirung  im  Muster  einzelner  Räume  beginnt,  hört  unser 
Verstandniss    auf,    da  jede    positive    Angabe    fehlt    und    kein    Raum   mit 


1)  Es  ist  völlig  unverständlich,  wie  Stevens  das  System  von  Was  und  Pawer  auch 
in  den  Tuben-Mustern  so  rigoros  festhalten  kann,  da  er  unmöglich  etwas  Positives  darüber 
von  den  Semang  gehört  hat.  Die  eiuzige  Erklärung  dafür  liegt  darin,  dass  Stevens  sich 
zuerst  mit  den  Kamm-Mustern  beschäftigt  und  eine  einigermaassen  befriedigende  Lösung 
derselben  gefunden  hat  (vgl.  vorher  S.  159). 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  Semang  in  Maläka.  l'.i:; 

Ausnahme    des    mittleren    in    irgend    einer    Beziehung    vor    den    andi 
hervortritt. 

Die  sich  über  den  ganzen  Tubus  erstreckenden  ungetheilten  Muster 
für  schwere  Krankheiten  machen  es  zur  Gewissheit,  dass  man  von  jeher 
neben  einfachen  Zeichen  auch  complioirte  Krankheits-Darstellungen  gehabt 
liar.  Die  beiden  Extreme:  einfache  Kening-üin- Linien  und  schwierige 
Ritzungen,  bilden  somit  die  Grundlage  der  weiteren  Entwicklung. 

Nur  in  Bezug  auf  die  Musterung  oder  Freilassung  des  Mittelraumes 
möchte  ich  eine  Vermuthuug  aussprechen.  Der  Mittelraum  ist  entsprechend 
der  ursprünglichen  Anordnung  der  Kening-üin-ßinge  auf  dem  Bogenpfeil- 
Köcher  meistens  nicht  durch  Grösse  vor  den  anderen  Räumen  ausgezeichnet, 
und  zwar  nicht  nur  auf  den  Blasrohren,  wo  die  Zeichnung  überhaupt  zu- 
sammengedrängt ist.  Auch  durch  den  besonderen  Inhalt  der  Ritzung  lässl 
er  sich  häufig  nicht  von  den  anderen  unterscheiden,  und  ist  als  solcher 
nicht  zu  erkennen.  Es  ist  also  leicht  möglich,  dass  er  auch,  wo  er  grösser 
ist.  nicht  einen  besonderen  Inhalt  vor  den  anderen  Räumen  voraus  hat, 
und  ihm  erst  später  das  hauptsächliche  Krankheits- Muster  aufgeprägt  ist, 
wie  es  theilweise  auf  den  Tuben  und  durchweg  auf  den  Kämmen  auftritt. 
Eiu  Entwickelungs-Stadium  scheint  durch  ein  besonderes,  wenn  auch  ein- 
faches Mittel-Muster  markirt  zu  sein,  dem  sich  oben  und  unten  ziemlich 
gleich  viele  Räume  mit  ähnlichen  oder  paarweise  entsprechenden  Ritzungen 
anschliessen  (vgl.  z.B.  Nl  bis  NB,  Ol.  R 1,  R%  TL  Nr.  29,  30,  36, 
51   usw.). 

Andererseits  wird  in  der  Beschreibung  der  Muster  oft  betont,  dass 
die  Grösse  des  freigelassenen  Mittelraumes  ganz  gleichgültig  ist.  Auf  den 
Blasrohren  schrumpft  er  gewöhnlich  so  zusammen,  dass  aus  den  begrenzen- 
den Kening-üin-Linien  eine  Gruppe  wird:  er  besteht  nur  noch  in  der 
Idee  (s.  vorher  S.  152f.).  Dagegen  wird  seine  trennende  Wirkung  —  und 
das  scheint  sein  einziger  Zweck  zu  sein  —  stets  anerkannt  und  nie  ver- 
gessen, obwohl  das  betreffende  Muster  sich  von  einem  mit  geritztem 
Mittelraum  nicht  mehr  unterscheidet.  Nun  sagt  Stevens  einmal,  dass 
Muster  mit  freigelassenem  Mittelraum  gegen  Epidemien  schützen,  und 
dann,  dass  Epidemien  in  den  Zeichnungen  durch  zwei  (jedes  für  sich) 
ungetheilte  Muster  ausgedrückt  sind,  welche  von  einander  durch  Kening- 
üin-Linien  getrennt  sind.  Das  obere  sei  für  die  Männer,  das  untere  für 
die  Frauen.  Die  angeführten  Beispiele  96,  97,  101,  105,  109  gehören 
sämmtlich  zur  Gruppe  I  B  (s.  vorher  S.  152),  haben  also  den  ideellen  un- 
gemusterten Mittelraum.  Nur  in  Bezug  auf  das  Beispiel  Gor  11 '1  kann 
diese  Thatsache  nicht  ohne  Weiteres  ausgesprochen  werden,  da  in  den 
Gor  Mittelräume  nicht  bis  auf  den  Nullpunkt  zusammenschrumpfen  sollen. 
Meine  Yermuthung  geht  nun  dahin,  dass  leerstehende  Mittelräume  überall 
in  der  That  nur  Männer-  und  Frauen-Muster  von  einander  trennen  seilten. 
Nur  in   gewissen   Fällen  musste  die  Erinneruno-  an   den   Zweck  bestehen 


K.  Tu.   I'kki  - 

bleiben,  nehmlich  wo  man  ea  nicht  für  angebracht  gehalten  hatte,  für  «He 
Frauen  besondere  Kamm-Muster  zu  schneiden,  wie  bei  Epidemien,  die 
Männer  und  Weiber  gleichmassig  treffen.  In  der  That  besitzen  wir  sogar 
noch  ein  Gor  '.  [W  1)  mir  Leerem  Mittelraum  zum  Schutze  der  Männer  und 
Frauen  gegen  Erkrankung  der  Brustwarzen  (siehe  vorher  S.  171  unter 
Gor    II'  I  . 

Xu  diesem  Schluss  berechtigt  noch  Folgendes.  F,s  heisst  bei  Stevens 
Z.  K..  S.  75f.):  „Krankheiten,  welche  beide  Geschlechter  treffen  können, 
werden,  da  die  Frauen  in  der  Kegel  nicht  weit  von  den  Männern  weg 
sind,  durch  die  Gor  und  Snmpit  der  Männer  aufgehoben.  Deshalb  ge- 
brauchen die  Frauen  in  der  Kegel  keine  Gor,  wenn  auch  kein  Verbot 
dafür  besteht. "  Wir  sehen  nun  aber,  dass  die  Zauber  gegen  Epidemien 
und  wohl  auch  der  Zauber  auf  dem  erwähnten  Gor  W  \  gesonderte  und 
abweichende  Darstellungen  für  Männer  und  Frauen  auf  demselben  Gor 
enthalten,  dass  von  den  Gor  Fund  (r  Abarten  für  die  Frauen  zum  Schutze 
gegen  dieselbe  Unbill  existiren,  dass  die  Frauen  ihre  70  Krankheits-Muster 
auf  den  Kämmen,  ungerechnet  die  Varianten,  haben  und  zwar  nur  gegen 
die  Krankheiten,  welche  sie  allein  treffen  können  —  ist  es  da  nicht  an- 
zunehmen, dass  Männer  und  Frauen  überhaupt  nie  dieselben  Muster  für 
gemeinsame  Krankheiten  gehaltt  haben?  Denn  es  ist  kaum  anzunehmen, 
dass  die  70,  bezw.  140  Krankheiten  der  Frauen  alle  von  denen  der  Männer 
absolut  verschieden  sein  sollen  (vgl.  vorher  S.  165  unter  Gor  H).  So 
müssten  also  die  Gor  und  Sumpit,  welche  für  beide  GJeschlechter  zugleich 
wirksam  sein  sollen,  zwei  Muster  besitzen,  und  das  wären  dann  die  Tuben 
mit  freigelassenem  Mittelraum.  Besonders  auffallend  sind  in  dieser  Be- 
ziehung Gor  H  und  0.  In  Gor  F,  G  und  H  heisst  das  Muster  M-dschn-uv'g. 
F  und  G  sind  ohne  scheidenden  Mittelraum  und  haben  besondere  Gor  für 
die  Frauen.  R  hat  das  nicht  und  hat  demgemäss  die  postulirte  Scheidung. 
Gor  0  hat  oberhalb  und  unterhalb  des  leeren  Mittelraumes  genau  dasselbe 
Muster,  nur  in  umgekehrter  Reihenfolge1). 

l>t  dieser  Gedanke  richtig,  so  dient  er  doch  nicht  dazu,  uns  den  Inhalt 
der  Muster  verständlicher  zu  machen.  Es  würden  aber  die  Kamm- 
Zeichnungen  als  eine  Nachahmung  der  allein  für  Männer  geltenden  Gor- 
Muster  mit  breitem  geritztem  Mittelraum  erscheinen.  Den  Inhalt  der 
letzteren  lieferten  die  Muster  des  alten  Gi.  Neu  hinzugefügt  wurde  das 
Princip  der  Was-  und  Päwer-Muster,  während  die  anderen  Schmalräume 
als  bedeutungslose  Füllungen  von  den  Mustern  der  Männer  herüber- 
2,-enonimen  wurden. 


1  l»it!  Muster  der  Tuben  sind  nie  gegen  Krankheiten  gerichtet,  die  ihrer  Natur  nach 
nur  den  Mann  treffen  können.  Nur  Sl  gegen  Erkrankung  der  Hoden  bildet  eine  Aus- 
nahme. Es  ist  ein  einheitliches  Muster.  Eine  Controle  meiner  Behauptung  ist  also,  abge- 
sehen von  der  Bestätigung  durch  den  Gor  S  1,  auf  diesem  Wege  unmöglich. 


Die  Zauber-Muster  der  Örang  Sfmang  in  Mälaka.  195 

Fundamentale  Unterschiede  in  der  äusseren  Anordnung  der  Gror, 
und  Sumpit  untereinander  scheint  es  [licht  zu  geben.  Die  Reducirung 
der  Gar  auf  den  Blasrohren  beweist  vielleicht,  dass  ein  Fortlassen  einzelner 
Räume  nicht  viel  ausmachte.  Durchaus  eigenartig  und  nach  Stevens  auch 
von  besonderer  Bedeutung  sind  die  Classen  \E  und  I  F  (s.  vorher  S.  L57) 
der  Sumpit -Muster,  die  abweichend  von  den  Gor  und  Gar  ganze  Räume 
und  sogar  ganze  Muster  nur  mit  punktirten  Figuren  ausgefüllt  zeigen. 
Man  könnte  daraus  erkennen,  dass  auch  später  —  nach  der  Uebertragung 
ven  Gar  auf  die  Blasrohre  —  noch  eine  Entwickelung  der  .Muster  statt- 
gefunden hat.  In  den  Blasrohr-Zeichnungen  kommen  ferner  Spiralen  statt 
der  Kening-üin-Linien  wie  auf  den  Gor  und  Gar  nicht  vor. 

Die  Namen  der  Tuben-Muster  fördern   das  Verständniss   ebensowenig 
wie  die  der  Tin-weg,    Was  und  Päwer  in  den   Kämmen,    und    man  weiss 
ebeuso  wenig,  wie  bei  den  letzteren  beiden,    was  sie  eigentlich  enthalten. 
Hr.  Prof.  Grünwedel  hat  in  4  Namen  von  Gor  und  Gar  (N,  S,   VI,  XI) 
theilweise  Ausdrücke  für  Körpertheile  gefunden,    deren   Erkrankung  nach 
Stevens'  Erklärung    durch    das   Muster    verhütet    werden    soll.     Nun    ist 
aber  zuweilen  ausser  dem  Namen  des  Musters  noch  ein  besonderer  Name 
der  abzuwehrenden  Krankheit  angegeben,  und  einer  dieser  Kraukheits-Aus- 
drücke  (P  1)  enthält  nach  Grünwedel  in  der  That  u.  a.  auch  den  afficirten 
Körpertheil.    Ferner  soll  der  Name  für  Gor  D  und  E  Jdsai"  nach  Stevens' 
Angabe  den  schwarzen  Ringen  der  Zeichnung  entnommen  sein,  und  endlich 
stimmen  Muster  mit  demselben  Namen,  wie  sie  ähnliche  Krankheiten  ab- 
wehren,   zwar  gewöhnlich  auch   in  den  Figuren  etwas  überein,    gar  nicht 
selten  sind  sie  aber  auch  vollständig  verschieden  (vgl.  Gor  71  und  72,  LI 
und  L'2  usw.).    Andererseits  haben  die  fast  identischen  Muster  von  Gor  C\ 
und  C2,  die  beide  augenscheinlich  gegen  eine  ähnliche  Krankheit  gerichtet 
sind,  ganz  verschiedene  Namen1).    Diese  widersprechenden  Beobachtungen 
lassen  erkennen,  dass  die  Namen  der  Gor-  und  Gar-Muster  aus  heterogenen 
Begriffen  zusammengesetzt  sein  müssen.     Unter  den  Namen   der  Sumpit- 
Muster  kommt  „ponga  vor,  das  Stevens  wie  das  gleichlautende  Wort  für 
Kamm  1   (Z.  E.,  S.  87)  mit  Fieber  übersetzt.    Ob  die  anderen,  nicht  über- 
setzten Namen  ebenfalls  Krankheiten  bedeuten,  muss  dahingestellt  bleiben. 
Jedes    Muster  hat    hier    einen    besonderen  Namen.     Fs    finden    sich    wohl 
manche    Anklänge    an    das   Glossar  des    Hrn.   Grünwedel  (V..  S.  14:>f.): 
allein  bei  unserer  absoluten  Unkenntniss.   worauf  die  Bedeutung  hinzielen 
könnte,  lohnt  es  nicht,  den  Spuren  nachzugehen. 

Auffallend  aber  ist  die  oft  vollständige  Uebereinstimmung  von  Namen 
aus  den  erwähnten  5  Kategorien,  ohne  dass  doch  die  durch  sie  vertretenen 
Muster  eine  besondere  Aehnlichkeit  verrathen.     Ich  lasse  sie  folgen: 


1)  Vgl.  auch  die  Namen  und  Muster  von  Gor  Kl  und  K  2. 


196  K-  '"•  Pbbüss: 

Sntnj.it  32];  vgl.  alteg  [Päwer  von  Kamm  49]; 
bil-üing  (bil-ooing)  [Sumpit  78],  vgl.  biling  (billing)  Pawer  l'.'iY  usw.;] 

I   bwn  [Was  30]; 

bü-ing  flboing)  [Sumpit  74],  vgl.  {    .   .      .„      .     n_  D  , 

°     |  6cnn#  [Pawer  1<  /?  usw.]; 

hil-ldi  (hillee)  [Gar  Zj.  vgl.  Afß  (h'lee)  [Kamm  63]; 

Sumpit  81],  vgl.  eis  (ees)  [Pawer  von  Kamm  IE]; 

let-tud  (let-tod)  [Gor  P2],   vgl.  let-tod  [Was  7C  usw.]; 

W  (lig  boid)  [Sumpit  89],    |       .,.-..,„*-«.  -, 

,,,,,...,..,,        .,   -.,        r  vgl.  lig-boig    Pawer  16-4  usw.]; 
lig-M     lig  boi)  [Sumpit  <.»|.      |  °       °  ' 

pd-ham  (pahum)  [Sumpit  56],  vgl.  pd-hem  (pa-herm)  [Pawer  1  F  usw.]; 

pdsir  (paseer)  [Sumpit  12],  vgl.  pas/r  (passeer)  [Was  12.-1  usw.]; 

pilig  (peleeg)  [Sumpit  39],  vgl.  pelig  (peleeg)  [Kamm  11]; 

pen-al-diing  (pen-ul-doorng)  [Sumpit  30],  vgl.  pend-long  (penalong)  [Pawer 

1 5  A  usw.] ; 
sub  (sob)  [Gor  C2],  vgl.  sob  [Pawer  bO  H  usw.]; 
tak-kör  (tukkor)  [Sumpit  92],  vgl.  tr-kor  (tukkor)  [Kamm  60]; 
tis  (tees)  [Suinpit  35],  vgl.  tis  (tees)  [Gor  C  1]; 
tscheg  ld(r)  pün  [Sumpit  5],  vgl.  tschig-lä  (chiglar)  [Kamm  52]; 
tschi'l-tschinln    (cliel   chineng)  [Gor  Q  2],    vgl.  tschin-eng  (cbineng)    [Pawer 

22  C  usw.]: 
tuig  kelin  (toig  k'eling)  [Gor  iVl],  vgl.  tü-eg  (tooeg)  [Sumpit  24]. 

Andere  Namen  stimmen  mit  Ausdrücken  für  Gü  überein  (V.,  S.  104f.): 

dscheldbo(r)    (jelabor)    [Sumpit  30J,    vgl.    djeldbo  (jelabor)    [Gü  J,    21:    ein 

mythisches  Thier]; 
kang-kung  (kunkoong)  [Sumpit  !>8],    vgl.   kankung  (kunkoong)    [Gü  /,    20: 

•  in  mythisebes  Ungeheuer]; 
kili-tschd  (klee-char)  [Kamm  62],  vgl.  klitscM  (klicbar)  [Gü  III,  3;  IV:  eine 

Blume] ; 
sinai  tipis  (seni  tepess)  [Sumpit  117],  vgl.  sinei  (seni)  [Gü  /,  4:  eine  Rötan- 

Peitsehe]. 

Ganz  bedeutend  würde  die  Zahl  vergrössert  werden,  wenn  man  die 
Grenze  der  Uebereinstimmungen  nur  etwas  weiter  ziehen  oder  Theile  der 
Namen  miteinander  vergleichen  wollte,  wie  in  den  zuletzt  angeführten 
Fällen  der  beiden  Gruppen. 

Allein  bei  dem  gänzlichen  Mangel  an  Semang-Texten  und  demgemäss 
an  Kenntniss  der  Grammatik  würde  die  theilweise  Uebereinstimmung  vor- 
läufig nichts  besagen.  Soviel  lässt  sich  jedoch  bereits  aus  der  obigen  Liste 
schliefen,  dass  die  Namen  der  Gor,  Gar,  Sumpit  und  Kämme  denen  der 
Was  und  Pawer  in  den  Begriffen  nicht  fern  stehen  können,  so  dass  die 
Blumen -Symbolik  der  Muster  desto  geheimnissvoller  und  unklarer  er- 
scheint. 


Die  Zauber-Muster  .1er  Örang    -  g   Maläka. 

Noch    dürfen    wir    erwarten,    dass    ein    Forscher    an    Ort    und    Stelle 
dieses    Unicum    in    der    Bilderschrift    aller    Zeiten    und    Völker    und 
aussergewöhnliche    geistige  Kraft,    die  zu  ihrer  Herstellung  führte,    in  die 
rechte  Beleuchtung  bringen  und  der  primitiven  Menschheit   ein    dauerndes 

Denkmal   setzen   könnte.     Denn   so    sehr    auch    Maläka    der    Tun upiatz 

aller  möglichen,  in  der  Cultur  höherstehenden  Völker  gewesen  ist,  so 
darf  man  doch  nur  einen  Anstoss  von  aussen,  nicht  aber  eine  mehr 
oder  weniger  mechanische  Uebernalnne  des  geistigen  Inhalts  der  Muster 
voraussetzen.  Dazu  ist  das  Ganze  zu  schwierig,  zu  sehr  in  das  Leben  der 
Semang  eingedrungen  oder  aus  ihren  Anschauungen  hervorgewachsen  und 
zu  strenge  bewahrt  worden1). 


1)  Der  Kreis  der  Untersuchungen  wäre  für  einen  unter  den  Semang  sich  aufhaltenden 
Forscher  noch  weiter  zu  ziehen,  als  ihn  unsere  „Einführung"  vorzeichnet,  da  es  im  Museum 
z.  B.  ein  den  Ritzungen  der  Gor  ähnliches  punktirtes  Tuben-Muster  zur  Erzielung  sicheren 
Schusses  giebt.  Dieses  Muster  und  andere,  die  von  Stevens  ohne  weitere  Bemerkung 
aufgezeichnet  sind,  finden  sich  an  der  Mündung  des  inneren  Tubus  der  Blasrohre. 


Besprechungen. 


Munro,  II  Prehistoric  problems:  being  a  selection  of  essaya  on  the  oyo- 
liitiini  of  111:111  and  other  controverted  problems  in  anthropology  and 
archaeology.    William  Blackwood  and  Sons,   Edinburgh  aud  London  1897. 

Der  berühmte  schottische  Archäolog  veröffentlicht  hier  eine  Anzahl  älterer  Ab- 
handlungen aber  anthropologische  und  prähistorische  Fragen  der  Gegenwart  in  neuer 
Bearbeitung,  welche  zwar  scheinbar  lose  aneinandergereiht  sind,  jedoch  durch  einen 
fortlaufenden  Gedanken  mehr  oder  weniger  zu  einem  einheitlichen  Ganzen  zusammen- 
gefassl  werden.  Der  besondere  Charakter  des  Buches  liegt  nehmlich,  wie  der  Verf.  es 
treffend  ausdrückt,  in  dem  Versuch,  die  Erscheinungen  der  den  Menschen  umgebenden 
Welt  in  Beziehung  zu  setzen  zu  den  körperlichen  Veränderungen,  welche  durch  seine 
höhere  Intelligenz  nothwendig  geworden  sind:  denn  nächst  der  Methode  der  „natürlichen 
Zuchtwahl"  existire  wohl  keine  sichtbarere  Landmarke  in  der  Entwickelungsbahn  des 
Menschen,  als  die,  welche  die  Coordination  zwischen  seiner  Handfertigkeit  und  seiner 
fortschreitenden  Intelligenz  bezeichnet.  —  Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  findet  der  Leser 
in  der  That  eine  fortlaufende  Belehrung  über  das  Verhältniss  der  wichtigsten  Factoren 
menschlicher  Culturentwickelung  zu  einander,  wenigstens  im  ersten  Theile  des  Buches, 
ganz  abgesehen  von  der  sorgfältigen  Zusammenstellung  des  ganzen  vorhandenen  Materials, 
welches  über  die  einzelnen  behandelten  Fragen  bis  dahin  bekannt  war. 

Nachdem  so  im  ersten  Capitel  die  Geschichte  der  anthropologischen  Forschung  in 
ihren  Hauptzügen  gezeichnet  worden,  behandelt  das  zweite  die  Beziehung  zwischen  dem 
aufrechten  Gang  des  Menschen  und  seiner  physischen  und  intellectuellen  Entwickelung. 
Der  Verf.  sucht  hier  die  Bedeutung  des  aufrechten  Ganges  für  die  Differenzirung  der 
Gliedmaassen  in  Hand  und  Fuss  und  für  die  fortschreitende  Entwickelung  des  Gehirns 
nachzuweisen,  durch  welche  der  vorausgesetzte  Urahn  des  Menschen  erst  zum  Homo 
sapiens  geworden  und  die  Naturkräfte  erst  erkennen  und  beherrschen  gelernt  habe:  nur 
eine  weitere  Stufe  dieser  Entwickelung  sei  dann  die  sociale  Organisation  mit  ihren  sitt- 
lichen und  staatlichen  Gesetzen. 

Im  folgenden  Capitel  werden  nun  die  ältesten  bekannten  Ueherreste  des  ..fossilen 
Menschen"  kritisch  gesichtet,  von  dem  Unterkiefer  von  La  Naulette  an  bis  zum  Pithec- 
anthropus  erectus  Dubois,  wobei  auch  über  den  Skeletfund  von  Galley  Hill  in  Süd-England 
zum  ersten  Male  ausführlich  und  im  Zusammenhange  berichtet  wird.  Dabei  spricht  er 
seine  Ansicht  über  das  Verhältniss  der  Dolichocephalen  zu  den  Brachycephalen  dahin  aus, 
dass  beide  gegen  Ende  der  Renthier-Periode  in  Süd-Frankreich,  oder  sonstwo  in  Europa, 
zusammengetroffen  seien,  dass  aber  die  ersteren  die  älteren  und  wahrscheinlich  die  directen 
Repräsentanten  des  paläolithischen  Menschen  seien.  —  Das  vierte  Capitel  entwickelt 
weiterhin  die  Anschauung  des  Verf.  über  die  Zwischenglieder  zwischen  dem  Menschen  uud 
den  niederen  Thieren  und  besonders  über  den  Pithecanthropus,  welchen  der  Verf.  mit 
Dubois  für  eine  wirkliche  Uebergangsform  erklärt.  Die  grosse  Schwierigkeit,  welche 
die  meisten  Anthropologen  darin  finden,  dass  zu  dem  affenartigen  Schädel  von  Trinil  ein 
so  menschlich  geformter  Oberschenkel  gehören  solle,  fällt  fort  bei  der  Annahme,  dass  der 
aufrechte  Gang  gleichsam  die  erste  Stufe  der  Menschwerdung  darstelle,  deren  spätere 
Folge  erst  die  höhere  Entwickelung  des  Gehirns  sei,  —  dass  daher  der  Pithecanthropus 
erectus  so  recht  dieses  Uebergangsstadium  von  Thier  zu  Mensch  darstelle,  —  eine  Hypo- 
1h.-..  welche  von  Keith,  Manouvrier  und  Dubois  ebenfalls  unterstützt  worden  ist  und 
von  dem  darwinistischen  Standpunkt  des  Verf.  aus  auch  wohl  zulässig  erscheint,  wenn 
man  eingedenk  bleibt,  dass  die  ganze  Abstammungslehre  bisher  nur  eine  H}-pothese  ist. 


Besprechungen.  [99 

Wenn  diese  vier  ersten  Capitel  den  eisten  oder  anthropologischen  Theil  des  B 
bilden,  so  umfasst  der  zweite  oder  archäologische  Theil  die  vier  Letzten  Capitel. 
lehrreiche  Abhandlung  über  die  „prähistorische  Trepanation''  und  über  „Schädel-Amulett»  ■ 
stellt  alles  bisher  Bekannte  über  diese  wunderbare  Sitte  zusammen  and  bringt  manche 
neue  Beobachtung  des  Verf.  seihst:  dasselbe  gilt  von  dem  sechsten  Capitel  über  „Otter- 
und  Biber- Fallen",  ebenso  von  dem  folgenden  über  „Schlitt-Knochen"  und  dem  letzten 
über  rprähistorische  Sägen  und  Sicheln". 

Es  würde  uns  zu  weit  führen,  wollten  wir  hier  näher  auf  den  Inhalt  dieser  einzelnen 
Abhandlungen  eingehen;  wir  müssen  den  Leser  wegen  der  vielen  Einzelheiten  auf  das 
Werk  selbst  verweisen.  Ueberall  linden  wir  eine  umfassende  Kenntniss  der  einschlägigen 
Literatur  und  der  Museen,  dazu  sehr  oft  neues  Material  aus  der  Heimath  des  Verf..  für 
dessen  Veröffentlichung  wir  besonders  dankbar  sein  müssen;  oft  treuen  wir  neue  Gesichts- 
punkte für  die  Beurtheilung  der  betreffenden  Fragen  und  —  last  but  not  the  least  — 
überall  eine  lebendige  und  klare  Darstellung,  welche  durch  eine  grosse  Zahl  guter  Ab- 
bildungen unterstützt  wird.  Lissauer. 


Hrdlicka,   A.     Study  of  the  normal   tibia.     Reprinted    frorn    Proceedings 
of  the  Association  of  American  Anatomists.     New  York  IS'.»1.». 

In  der  elften  Jahresversammlung  der  amerikanischen  Anatomen  theilte  der  Verf.  seine 
in  mehrfacher  Hinsicht  interessanten  Untersuchungen  über  die  normale  Tibia  des  Menschen 
mit,  welche  er  an  2000  Weissen,  80  Negern  und  520  Indianern  aus  Nord-  und  Central- 
America  ausgeführt  hat.  Im  Ganzen  konnte  er  6  verschiedene  Typen  an  dem  Querschnitt 
in  der  Mitte  des  Schaftes  nachweisen.  Annähernd  ein  gleichseitiges  Dreieck  bildet  der 
Querschnitt  bei  18,2  pCt.  der  Weissen;  ein  Dreieck  mit  nach  aussen  schräg  gestellter 
äusserer  und  hinterer  Seite  bei  14,9  pCt.  der  Weissen;  ein  Dreieck  mit  coneaver  äusserer 
Seite  bei  9,1  pCt.  der  Wreissen  und  vorwiegend  bei  Indianern;  mit  winklig  gebrochener 
hinterer  Seite  bei  .">,1  pCt.  der  Weissen,  selten  hei  Negern  und  häufiger  bei  Indianern: 
mit  convexer  hinterer  Seite  bei  5,2  pCt.  der  Weissen,  besonders  beim  weiblichen  Ge- 
schlecht, —  endlich  mit  convexer  hinterer  und  äusserer  Seite  bei  10,9  pCt.  der  Neger,  nie 
bei  Weissen  und  Indianern.  Doch  zeigen  fast  die  Hälfte  aller  Weissen  Zwischenformen. 
Die  Vermuthung,  dass  die  verschiedenen  Berufsarten  auf  die  Gestalt  der  Tibia  von  Einfluss 
sei,  wird  nicht  unterstützt  durch  die  Beobachtung,  dass  Frauen  und  junge  Leute  ebenfalls 
die  ausgeprägten  Formen  zeigen:  doch  sind  die  Untersuchungen  hierüber  noch  nicht  ab- 
geschlossen. Wir  möchten  bei  dieser  Gelegenheit  den  Verf.  auf  die  Untersuchungen  von 
H.  Hirsch  über  die  mechanische  Bedeutung  der  Schienbeinform  (Berlin  1895)  hinweisen. 
Die  Messungen  ergaben  grosse  Differenzen,  selbst  für  die  beiden  Tibien  eines  Individuums: 
sehr  oft  war  die  linke  Tibia  länger.  —  Vorgeschrittene  Platyknemie  ist  bei  Weissen  und 
Negern  sehr  selten,  dagegen  gewöhnlich  bei  Indianern.  —  Eine  ausführliche  Arbeit  ist  in 
Aussicht  gestellt.  Lissauer. 


Hrdlicka,    A.     Description    of   an   ancient  anomalous    skeleton  front   the 

Valley    of    Mexico;    with    special    reference    to    supernumerary    and    bi- 

cipital    ribs    in    man.      From    Bulletin    of    the     American     .Mus. mihi     of 

Natural  History.     New  York  1899. 

In  einer  Vorstadt  Mexicos  wurde  mitten  unter  Abfällen  alt-aztekischer  Cultur  ein  fast 
ganz  erhaltenes  Skelet  ausgegraben.  Der  Schädel  zeigte  jene  einfache  occipitale  De- 
formation, wie  sie  für  die  alten  Mound-builders,  Pueblos  und  Cliff-dwellers  typisch  ist. 
sein  Index  beträgt  89,7;  am  Unterkiefer  ist  der  Processus  coronoideus  bedeutend  höher 
als  der  Proc.  condyloideus.  Eine  seltene  Eigentümlichkeit  bietet  der  Thorax  dar.  Ausser 
den  ganz  normalen  12  Rippenpaaren  setzt  sich  ein  dreizehntes  Paar  auch  am  siebenten 
Cervicalwirbel    an,    welches    vollständig  den  Charakter  der  normalen  ersten  Rippen  zeigt, 


•ji  k  i  Besprechungen. 

i  •  der  Thorai  dadurch  bedeutend  nach  öhen  verlängert    erscheint.    Auf  der   linken 

ferner  verschmelzen  die  ersten  beiden  Bippen  an  <l<*n  Schmälenden  zu  einer  einzigen, 

[ten  Rippe,  nachdem  sie  etwa  2  cm  lang  vom  Spinalende  her  getrennt  verlaufen 

sind.     K>    liegt    hier   also   einer  jener  seltenen  Fälle  von  „hicipitaler  Rippenbildung"  vor, 

«reiche  wie  hier,  bo  auch  gewöhnlich  zwischen  einet  cervicalen   und   der   ersten   dorsalen 

Rippe  I bachtet  sind.        Ueberzählige  Rippen  kommen  nach  Boas  häufiger  vor  an  den 

Skeletten  von  Vancouvei  bland,  —  aach  Turner  sind  sie  bei  den  Cetaceen  gewöhnlich. 

An  den  oberen  Extremitäten  zeigt  der  Vorderann  im  Verhältniss  zum  Oberarm  eine 
bedeutende  Länge,  bo  dass  der  Humero- radial -Index  von  80,78  nur  noch  bei  den 
Andamanesen    81  .  beim  Schimpansen  (üo)  und  dem  Orang  (l<x»)  übertroffen  wird.  — 

Der  Oberschenkel  ist  unter  dem  kleinen  Trochanter  von  vorn  nach  hinten  abgeplattet, 
eine  Eigenthümlichkeit,  welche  dir  Verf.  für  einen  specifischen  Charakter  der  ameri- 
kanischen  Rasse  ansteht.  Die  Tibien  sind  sehr  lang  im  Verhältniss  zum  Oberschenkel 
und  Bchwach  platyknemisch;  sie  zeigen  ungefähr  in  der  Mitte  einen  viereckigen  Quer- 
schnitt und  eine  starke  Neigung  des  ganzen  oberen  Gelenk-Endes  nach  hinten.  —  Wie 
weit  diese  Eigentümlichkeiten  des  Skelets  eine  rein  individuelle  oder  eine  mehr  ethnische 
Bedeutung  haben,  wagt  Verf.  wegen  Mangels  an  genügendem  Material  nicht  zu  entscheiden, 
ebensowenig  wie  die  Frage,  welchem  der  Stämme,  die  einst  das  Thal  von  Mexico  be- 
wohnten, dieses  Skelet  angehören  mag:  diese  Unsicherheit  schliesst  indess  nicht  aus,  dass 
demselben  ein  bedeutendes  anthropologisches  Interesse  gesichert  bleibt.  Lissauer. 


Swiatowit.  Rocznik  poswi^cony  archeologii  przeddziejowej  i  badaniom 
pierwotnej  kultury  polskiej  i  slowianskiej  wydawany  staraniem  E.  Ma- 
jewskiego.     Tom  I.  —  1899.     Warszawa  1899. 

Der  Titel  dieses  neuen  Jahrbuches  für  polnische  Archäologie  ist  nur  ein  anderer  Name 
für  den  alt-slavischen  vierköpfigen  Gott  Swantewit  von  Arkona,  welcher  hier  nur  als 
Symbol  der  slavischen  Alterthumsforschung  an  die  Spitze  des  vielversprechenden  Unter- 
nehmens gesetzt  ist.  Der  vorliegende  erste  Band  enthält  eine  Beihe  von  interessanten  Original- 
Arbeiten:  über  die  Höhlen  von  Ojcow  bei  Krakau  in  topographischer  Beziehung,  von 
Czarnowski;  —  über  neue  Ausgrabungen  und  Funde  in  Jastrebiec  und  Zerniki  dolne 
im  Bezirk  Stopnica,  sowie  im  Gouvernement  Kielce  und  tomza,  von  Majewski  selbst;  — 
ferner  über  die  Stein-Kurgane  im  Bezirk  Lida,  Gouv.  Wilna,  und  über  Bronze-Funde  am 
Niemen  und  Mereczanka,  von  Szukiewicz;  —  endlich  über  die  Aufdeckung  eines  Grabes  in 
Horodnica  in  Galizien,  von  Glogner.  In  einer  zweiten  Abtheilung  wird  ausser  anderen 
Beiträgen  „das  sibirische  Messer"  von  Sieroszewski  in  einer  ausführlichen  Skizze  be- 
handelt. Eine  dritte  Abtheilung  ist  den  Eeferaten,  eine  vierte  den  Museen  und  eine  letzte 
hauptsächlich  der  Bibliographie  gewidmet.  — 

Aus  dieser  kurzen  Uebersicht  des  Inhalts  geht  schon  die  Bedeutung  dieses  neuen 
Journals  für  die  vorgeschichtliche  Erforschung  Polens  hervor.  Um  so  mehr  müssen  wir 
es  bedauern,  dass  der  Herausgeber,  der  ja  auch  langjähriges  Mitglied  unserer  Gesellschaft 
ist,  nicht  ein  kurzes  Resume  der  wichtigsten  Arbeiten  in  französischer  Sprache  beigegeben 
hat,  wodurch  der  Leserkreis  des  Swiatowit  sicher  bedeutend  vergrössert  würde.  —  In 
jedem  Falle  haben  wir  allen  Grund,  dem  übrigens  vortrefflich  ausgestatteten  neuen  Jahr- 
buch den  besten  Erfolg  zu  wünschen.  Lissauer. 


VI. 
Die   Capacität  der  Tiroler  Schädel. 

Von 

Dr.  FRANZ  TAPPEINER  in   Meran. 

Vorgelegt  in  der  Sitzung  der  Berliner  Anthropologischen  Gesellschaft 
vom  21.  Januar  1890.) 


Die  gemessenen  Schädel  stammen  alle  918  uns  alten  Beingrüften 
Tirols. 

Die  Messung  der  Capacität  wurde  nach  'lem  Vorbilde  Virchow's  mit 
gemischten  Blei-Schroten  ausgeführt.  Zwei  Drittel  Nr.  5  und  ein  Drittel  Nr.  7. 
zusammen  30  kg,  wurden  in  ein  länglich-viereckiges  offenes  Holzkästchen 
-•.■schüttet  und  auf  einen  Tisch,  gegenüber  einer  grossen  sonnigen  Grlasthür, 
gestellt.  —  Die  Instrumente  zur  Messung  hatte  ich  schon  vor  18  Jahren 
aus  Paris  nach  dem  Muster  Broca's  bezogen:  Mess-Cylinder  ans  dickem 
Grlas  mit  eingravirter  Scala  bis  2000  ccm:  Stopfer  aus  hartem  Holz.  Schöpf- 
löffel und  Trichter  aus  Blech.  Den  Trichter  vertauschte  ich  schon  am 
.">.  Tage  dfv  Messung  mit  einem  viel  grösseren  Trichter,  welcher,  auf  vier 
Füssen  stehend,  so  über  dem  Mess-Cylinder  auf  dem  Tisch  aufgestellt 
wurde,  dass  die  Ausflussröhre  des  Trichters  direct  in  den  Mess-Cylinder 
mündete,  infolge  dessen  der  gefüllte  Schädel  in  den  Trichter  entleert 
werden  konnte  und  die  Schrotkörner  von  selbst  in  das  Mess-Grlas,  welches 
auf  einem  niedrigen  Holzstuhl  dicht  neben  dem  Tische  stund,  langsam 
abflössen. 

Die  Zeitdauer  der  Füllung  des  Schädels  mit  Schütteln  desselben,  die 
wiederholte  Stopfung  mit  dem  Stopfer  und  mit  dem  rechten,  durch  einen 
Fingerring  geschützten  Zeigefinger,  das  kräftige  Schütteln  des  gefüllten 
Mess-Grlases  auf  dem  Stuhle  und  die  Horizontalstellung  der  Schrotkörner 
durch  ein  rundes  Holzscheibchen  mit  langem  Sri.de.  —  Alles  zusammen 
sammt  Anschreib'ung  in  die  Tabellen  betrug  für  jeden  Schädel  30  Minuten. 

Die  Schrotkörner  mussten  wegen  des  durch  Abreibung  entstandenen 
Staubes  alle  14  Tage  gewaschen  und  getrocknet  werden. 

Jeder  Schädel  hat  zuerst  die  Katalog-Nummer  der  Sammlung,  das 
Geschlechts -Zeichen,    den  Index  der  grössten  Länge  und  Breite  nach  der 

Zeitschrift  für  Ethnologie.     Jahrg.  1S99.  14 


•jii-j  I'k.  Tappeimer: 

Frankfurter  Verständigung,  dann  die  Capaeität  und  zuletzt  fünf  andere 
Schädel-Merkmale.  — 

[oh  halte  die  Messung  der  Capaeität  für  besonders  wichtigj 
um  die  Werthstellung  des  Schädels  zu  beurtheilen,  weil  wir 
daraus  auf  die   Grösse  des    Hirns   mir    Recht  schliessen    können. 

1 1  im  des  Menschen  ist  der  beste  Gradmesser  seiner  geistigen 
Thätigke  i  t. 

Angaben  über  die  Messungen  des  Hirngewichts,  die  Zahl  und  die  Tiefe 
der  Windungen  und  die  Peststellungen  des  feinsten  mikroskopischen  Baues 
der  Central -Ganglien  sind  noch  zu  wenig  zahlreich  oder  ganz  unbe- 
kannt, s«>  dass  man  daraus. keine  Schlüsse  ziehen  kann. 

Nur  die  Producte  <\i'r  Arbeit  des  Menschen,  wenn  sie  sichtbar  er- 
halten sind,  geben  uns  einen  besseren  Maassstab  zur  Beurtheilung  des 
Hirns.  Wenn  wir  aber  nur  den  Schädel  allein  ohne  Beigaben  von 
Werkzeugen,  Waffen  und  Topfscherben  vor  uns  halten,  so  ist  die 
Capaeität  das  einzige  .Mittel,  um  die  Grösse  des  Hirns  und  den 
Culturgrad  des  .Menschen  zu  beurtheilen.  — 

Wenn  wir  die  ganze  Reihe  der  Capacitäts  -  Tabellen  der  Tiroler 
Schädel  überschauen,  so  rinden  wir,  dass  unter  den  91*  Schädeln 
904  Exemplare  mit  gut  gemessener  Capaeität  vorhanden  sind. 
eine  hinreichend  grosse  Basis,  um  darauf  ein  Paar  Sätze  über 
die  Capaeität  der  Tiroler  Schädel  und  ihr  Verhältniss  zum 
Längenbreiten-Index  derselben  zu  hauen.  — 

Unter  diesen  i>04  Schädeln  sind  .">.">7  von  Männern  und  347  von  Weihern. 

Wenn  wir  die  557  Männer  nach  dem  Längenbreiten-Index  abtheilen, 
so  linden  sich  unter  62  Ultrabrachyeephalen  15  Kephalonen  und  kein 
Naunocephale,  unter  K'>7  Hyperbrachycephalen  54  Kephalonen  und 
1  Naunocephale.  unter  'J20  Brachycephalen  40  Kephalonen  und  2  Nanno- 
cephalen,  unter  99  Mesocephalen  L">  Kephalonen  und  '2  Xannocephalen. 
unter  9  Dolichocephalen  1  Kephalone  und  kein  Nannocephale. 

Wenn  wir  die  347  Weiber  nach  demselben  Index  eintheilen,  so  treffen 
auf  70  ultrabrachycephale  Weiher  4  Kephalonen  und  5  Xannocephalen.  auf 
106  hyperbrachycephale  Weiher  6  Kephalonen  und  11  Xannocephalen.  auf 
L28  brachycephale  Weiber  3  Kephalonen  und  5  Xannocephalen,  auf  41  meso- 
cephale  Weiher  2  Kephalonen  und  4  Xannocephalen,  auf  2  dolichocephale 
Weiher  kein    Naunocephale. 

Also  sind  unter  557  .Männern  125  Kephalonen  und  ö  Xannocephalen. 
unter  347  Weibern   15  Kephalonen  und  25  Xannocephalen. 

Virchow  nennt  Schädel  von  über  1600  com  Kephalonen,  Schädel  von 
höchstens   ['200  cem   und  darunter  Xannocephalen. 

Unter  den  ö.")7  .Männern  haben  12  eine  grosse  Capaeität: 
1  mit   L940,    2    mit    1860,    3    mit    1840,    4    mit    1820/2    mit    1810cm; 


Die  Capacität  der  Tiroler  Schädel  203 

6  Männer  haben  eine  kleine  Capacität,  aehmlich  2  mit  1200,  1  mit  1180, 
1   mit   L160,    1   mit   L100,  1  mit  880  ccm. 

Unter  den  347  Weibern  haben  16  eine  grosse  Capacität: 
1  mit  1760,  1  mir  1740,  1  mit  L720,  1  mir  L710,  I  mit  1700,  -'mit  L680, 
1  mir  1670,  1  mir  1660,  -'S  mit  1640,  1  mir  L620;  s  Weiber  besitzen  eine 
kleine  Capacität  von    120<>.  24  eine  solche  von   1100  ccm. 

Die  mittlere  Capacität  aller  557  Männer  isl    1508  ccm. 

Die  mittlere  Capacität  aller  347  Weiber  i  s r   L347  ccm. 

Wenn  wir  die  5  Stufen  des  Längenbreiten -Index  bei  Männern  mit 
der  mittleren  Capacitäi  derselben  vergleichen,  so  finden  wir  bei  62  Ultra- 
brachycephalen  die  mittlere  Capacitäi  L522  ccm,  bei  167  Hyperbrachy- 
cephalen  die  mittlere  Capacität  1549  ccm,  bei  220  Brachycephalen  <lie 
mittlere  Capacität  1492  ccm,  bei  99  Mesocephalen  die  mittlere  Capacität 
1474  ccm,  bei  9  Dolichocephalen  die  mittlere  Capacität   L430  ccm. 

Diese  Vergleichung  ergiebt  daher  offen  und  sichtbar  das 
Steigen  der  mittleren  Capacität  bei  steigendem  Index,  so  dass 
die  Ultra-.  Hyper-  und  Brachycephalen  eine  grössere  Capacität  haben  als 
die  Meso-  und  Dolichocephalen! 

Bei  den  347  Weibern  haben  die  70  Ultrabrachycephalen  eine 
mittlere  Capacität  von  1357  ccm,  die  106  Hyperbrachycephalen  eine  mittlere 
Capacität  von  1388  ccm,  die  128  Brachycephalen  eine  mittlere  Capacitäi 
von  1370  ccm,  die  41  Mesocephalen  eine  mittlere  Capacität  von  1374  ccm 
und   die   2  Dolichocephalen  nur  eine  mittlere  Capacität  von  1300  ccm. 

Auch  bei  den  Weibern  zeigt  sich  das  Gesetz,  dass  mit  'lern 
Steigen  des  Längenbreiten-Index  auch  die  Capacität  steigt. 

Das  Haupt-Ergebniss  meiner  Messungen  der  Capacität  der 
Tiroler  Schädel  gi  pfelt  in  den  beiden  Sätzen,  dass  ihre  stark 
brachycephalen  Schädel  eine  auffallend  grosse  Capacität  haben. 
und  dass  mit  steigendem  Längenbreiten -Index  auch  gesetz- 
mässig  die  Capacität  steigt!  — 

Von  den  .">  anderen  Schädel-Merkmalen,  welche  neben  der  Capacitäi 
in  den  Tabellen  notirt  sind,  ergiebt  die  einfache  Rechnung,  dass  von  den 
918  Schädeln  877  kryptozyg  und  nur  41  phanerozyg  sind,  was  eine 
überwiegend  starke  und  besonders  breite  Stirnbildung  beweist. 
Unter  '.Ms  Schädeln  sind  885  orthognath;  849  haben  eine  gut  gewölbte 
und  nur  69  eine  fliehende  Stirn.  Auf  dem  Occipnr  stehen  nach 
Yirchow  580  Schädel,  338  stehen  nicht.  583  Schädel  haben  die 
Flügelfortsätze  des  Keilbeins  in  der  Form  B  nach  W^aldeyer,  290  in  der 
Form  A,  keiner  in  der  Form  C.  Bei  4.">  Schädeln  sind  die  Flügelfort- 
sätze zerstört.  — 

Die  beiden  männlichen  Schädel  (Katalog-Nummer  27s  auf  S.  216 
der  Tabellen)  aus  der  Beingruft  Sand  im  Taufererthal  (Westpusterthal) 
mit  der  grössten  Capacität  von  1940  c cm,  und  (Katalog-Nummer  89  auf 

14* 


•_'(|  |  Kit.      I  Al'l'KIM 

S.  204  der  Tabellen  aus  der  Beingruft  Tisens  bei  Meran  mit  der  kleinste» 
Capacitäl  von  880  ccm  habe  ich  nochmale  einer  Control-Messung  unter*- 
worfen  und  bei  dieser  Messung  eine  besondere  Kraft  bei  der  Füllung 
der  Schädel  mir  dem  Stopfer  und  bei  dem  Schütteln  des  gefüllten  Mess- 
etages angewendet:  das  Ergebniss  war  in  der  That  bei  beiden  Schädeln 
noch  höher,  als  bei  der  ersten  Messung,  nehralich  bei  Schädel  Nr.  278 
war  das  Control-Maass  von  1940  bis  L990  ccm  gestiegen  und  bei  Nr.  8'.) 
von  880  bis  auf  900  ccm  gestiegen! 

Dabei  habe  ich  beide  Schädel  nochmals  genauer  betrachtet.  Schädel 
\;  278  ist  wirk  lieh  ein  grosser  und  schwerer,  gut  erhaltener  Schädel  von 
mittlerem  Alter,  alle  Zahn-Alveolen  offen,  /weiter  Mahlzahn  noch  vorhanden 
und  wenig  abgeschliffen,  alle  Nähte  normal.  Stirn  gut  gewölbt  mit  starken 
Brauen,  Augen  hoch  und  rundlich,  nur  wenig  schief  verzogen.  Alveolar- 
bogen  orthognath,  steht  nach  Virchow  auf  dem  Occiput,  Flügelfortsätze 
Form   B  Waldeyer,  Längenbreiten-Index  85,9. 

Schädel  Nr.  89  ist  wirklich  klein  und  leicht,  hat  alle  Nähte  normal, 
Zustand  sehr  gut  erhalten,  gut  mittleres  Alter,  alle  Alveolen  (auch  die  der 
Mahlzähne)  offen,  nur  die  der  Backzähne  geschlossen  und  vernarbt,  Stirn 
fliehend,  Brauen  relativ  stark.  Alveolarbogen  prognath,  Längenbreiten- 
Index  80,0.  Steht  nicht  auf  dem  Occiput  nach  Yirchow  und  hat  Flügel- 
fortsätze  von  der  Form  A  nach  Waldeyer.  — 

Beide  Schädel  sind  also  anatomisch  vollkommen  normal, 
und  beide  Control-Messung en  haben  die  auffallenden  Maxima 
und  Minima  der  tirolischen  männlichen  Schädel  -  Capacität 
best  ätigt. 

Man  muss  daher  diese  anthropologische  Merkwürdigkeit 
einfach  anerkennen,  dass  das  kleine  Land  Tirol  vor  allen 
Contin  enten  der  ganzen  Erde  den  grössten  und  den  kleinsten 
Männer-Schädel  mit  dem  Maximum  der  Capacität  von  1990  ccm 
und  dein   .Minimum  der  Capacität  von  900  ccm  aufweisen  kann!  — 

Xur  von  einer  Südsee-Insel  in  Neu-Britannien  hat  Virchow  einen 
Männer-Schädel  mit  2010  ccm  und  einen  Weiber -Schädel  mit  870  ccm 
Capacität  gemessen  (Ranke,  Der  .Mensch,  II,  2.  Bd.,  S.  254). 

Meran.    1.  Januar   1899. 

Dr.  Franz  Tappeiner. 


Die  Capacität  der  Tiroler  Schädel. 


205 


Die  Capacität  der  Tiroler  Schädel. 


o 

^j, 

s: 

= 

r. 

o 

!-. 

© 

.C      :_ 

s 

^^ 

d 

C     ;: 

"S     >. 

i 

3 

ic 

© 

43 
U 

o  © 

11 

'-  2Q 
N-^  o 

'S 

c3 

© 
ÖC 

o 
ja 

eolarbogen 

m  der  Stir: 

GS 

©  <: 

ST 

Bemerkungen 

CO 

-r  :~ 

9< 

© 

f> 

m 

~r;  s 

S-i    cd 

cd 

© 

i— i 

e3 
O 

o 

^ 

o 

°    3 

Ostiadiner.    Be 

iugruft  V 

igo  di  Fassa  im 

Fassathal. 

76,7 

1240 

kryptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

nicht 

Ä 

80,1 

1340 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

77,7 

1420 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

81,4 

1480 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

81,5 

1630 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

77.4 

1560 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

85,1 

1310 

do. 

do. 

do. 

steht 

A 

87,7 

1130 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

83,1 

1430 

do. 

do. 

do. 

nicht 

A 

79,8 

1180 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

85,4 

1200 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

84,0 

1430 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

81,9 

1480 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

78,3 

1400 

do. 

do. 

do. 

do 

13 

81,0 

1380 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

79,9 

1380 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

81,6 

1420 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

78,8 

1180 

phaneroz. 

do. 

do 

steht 

A 

80,5 

1460 

kryptoz. 

do. 

do. 

nicht 

A 

82,0 

1460 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

77,7 

1310 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

84,1 

1410 

do. 

do. 

fliehend 

do. 

— 

82,9 

1390 

do. 

do. 

gewölbt 

do. 

B 

85,5 

1410 

do. 

do. 

do. 

steht 

A 

87,4 

1330 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

96.1 

1450 

— 

— 

do. 

do. 

— 

89,4 

1560 

kryptoz. 

orthogn. 

do. 

nicht 

B 

Link 

90,1 

1430 

phaneroz. 

do. 

do. 

steht 

A 

90,8 

1210 

do. 

do. 

fliehend 

do. 

A 

87,0 

1590 

kryptoz. 

do. 

gewölbt 

nicht 

B 

87,4 

1570 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

Linke  Coron.  synost. 


K.     I  A1TK1NKK: 


. 


:.-: 


32 

34 

$ 

B5 

36 

S 

37 

- 

39 

s 

40 

5 

41 

42 

43 

ö 

41 

ö 

45 

46 

17 

$ 

48 

49 

50 

51 

S 

52 

$ 

53 

$ 

54 

$ 

55 

.* 

56 

57 

$ 

'- 

2 

59 

83,4 
92,1 

88,7 
90.8 


90,0 

1650 

83,8 

1520 

89,8 

1510 

83,7 

1480 

94,0 

1440 

84,8 

1580 

85,6 

1460 

87,6 

1500 

94,7 

1570 

83,9 

1240 

93,1 

1310 

S9,8 

14m. 

89.0 

1720 

88,2 

1120 

86,5 

1200 

80,7 

1280 

81,2 

1200 

87,2 

1400 

87,7 

1600 

84,2 

1130 

85,7 

1500 

76,8 

1400 

89,1 

1400 

84,5 

nicht 

bar 

1380 
1300 
1280 
1340 


kryptoz. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do 

do. 
do. 
do. 
phaneroz. 
kryptoz. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 

do. 
do. 


orthogn. 
do. 
do. 

do, 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 
prognath 
orthogn. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 
do. 
do. 
do. 


gewölbl 
do. 
do. 

do. 

do. 
do. 
do. 

do. 

do. 
fliehend 
gewölbt 

do. 

do. 

do. 
fliehend 
gewölbt 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 
do. 
do. 
do. 


steh! 

nicht 

do. 

do. 
steht 

nicht: 
do. 
do. 

do. 

do. 

steht 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 
nicht 
steht 
nicht 
steht  i 

do. 

do. 

do. 
steht 

nicht 
steht 

do. 

do. 


B 
13 
A 
B 

A 
A 
B 
B 
A 
B 
A 
B 
A 
A 
B 
B 
A 
A 
1? 
B 
B 
B 
B 
B 

B 
B 

B 
B 


Bemerkungen 


Synost.  links,  Coron. 
asymmetr.  mit  Vor- 
wölbung  des  Oecip. 


Coronaria  s3Tnost.. 
daher    Occiput    pro- 
tuberirt 


60 

S 

79,9 

61 

85,6 

62 

2 

83,8 

63 

6 

83,5 

64 

5 

84,0 

65 

80,6 

Westladiner.     Beiugruft  Täufers  im  Müustertliale. 

1600  kryptoz  orthogn.  gewölbt 

1450  do.              do.  fliehend 

1280  do.              do.  gewölbt 

1530  phaneroz.        do.  do. 

1540  do.             do.  do. 

1410  kryptoz.  \      do.  do. 


nicht 

A 

do. 

A 

steht 

B 

do. 

B 

do. 

B 

nicht 

B 

Vor  100  Jahreu  war 
in  Taufers  die  Haus- 
sprache das  Ro ma- 
tt i  s  c  li  e,  wie  im  schw. 
Münsterthale. 


Die  Capacitäl  der  Tiroler  ><  :h 


207 


N 

3            xl 

- 

o 

^^, 

d 

-  ?   t  ;. 

o  c 

-  - 

53 

—3 

DD     ? 

:C  -"T 

r 

ir. 

5: 

B  ja    :=  _: 

-  t-    —  - 

Bemerkun 

iß 

5   •• 

._ 

bß 

o 

et 

a 

t>    |* 

-r 

-r 

s  — 

3 

5 

g 

«■g    a-ä 

ü 

> 

«  cd       —  c; 

•  • 

9 
0 

— 

- 
°      1 

o 

< 

£ 

CO               fe 

66 

0 

93,2 

L580 

kryptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

steht      R 

67 

t 

84,7 

1360 

do. 

do. 

do. 

do.        A 

68 

2 

86,3 

1410 

do. 

do. 

do. 

nicht        \ 

Keine  Brauen,  grosse 

69 

2 

81,2 

L280 

do. 

do. 

do. 

do.         \ 

rundl.  Augenhöhlen 

70 

S 

89,7 

1500 

do. 

do. 

do. 

steht      A 

71 

3 

88,1 

L820! 

do. 

do. 

do. 

do.        B 

72 

Q 

83,8 

l  120 

do. 

do. 

do. 

nicht         B 

?3 

2 

79,3 

1290 

do. 

do. 

do. 

do.         B 

74 

ö 

82,7 

L600 

do. 

do. 

do. 

do.        A 

75 

3 

S4,3 

14»  i0 

do. 

do. 

do. 

do.        B 

76 

~r 

88,1 

1560 

do. 

do. 

do. 

stellt      B 

i  ( 

* 

87,6 

1650 

do. 

do. 

hohe   ! 
Stirn 

do.        B 

Synost,  aller  Nähte 

78 

ö 

93,4 

144H 

do. 

do. 

gewölbt 

do         A 

7!» 

2 

89,0 

1410 

do. 

do 

do. 

do.        B 

80 

$ 

80,2 

1260 

do. 

do. 

do. 

nicht      B 

81 

* 

88,6 

1-110 

do. 

do. 

do 

steht       A 

82 

£ 

90,2 

1240 

do. 

do. 

do. 

do.         A 

83 

2 

81,8 

1  190 

do. 

do. 

do. 

nicht       A 

S4 

0 

82,6 

1340 

do. 

do. 

do. 

do.        A 

Beingruft  Tisens -  Ulten. 


s 

77,2 

1540 

kryptoz, 

orthogu. 

gewölbt 

nicht 

A 

- 

81,1 

1450 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

S! 

77.8 

1100! 

phaneroz. 

prognath 

fliehend 

do. 

A 

3! 

76,8 

1160! 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

5! 

80,0 

880! 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

- 

84,0 

1640 

kryptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

-teht 

B 

0 

82,7 

1420 

do. 

do. 

do. 

nicht 

V 

5 

86,2 

1780 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

- 

81,5 

1260 

do. 

do. 

do. 

do. 

\ 

3 

75, 1 

nicht 
mess- 
bar 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

5 

75,5 

1540 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

2 

77.1 

1400 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

? 

82,5 

1300 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

S 

82,2 

1500 

do. 

do. 

do. 

nicht 

Ä 

$ 

75,5 

1240 

phaneroz. 

do. 

do. 

do. 

A 

Proc.  front,  beiders 


\0H 


it.    Lappeinek: 


- 

3 

- 

■—  PQ 

«0 

Capa< 
Jochbogi  ii 

s 

Form  der  Stirn 

stellt    auf  drin   Occipul 
nach  Virchow 

"■/. 

£  . 

£  g 

gnd 

—   efl 

-    - 

Ä« 

Bemerkungen 

LOO 

8 

77.7 

1  lli»   phaneroz. 

orthogn. 

gewölbt 

steht 

B 

101 

80,6 

1520     kryptoz. 

do. 

do. 

d... 

A 

1 1 12 

8 

82,1 

1520         do. 

do. 

do 

do. 

A 

L03 

3 

1240         do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

L04 

5 

82, 1 

1500         do. 

do. 

do. 

steht 

B 

L05 

84,3 

1400 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

L06 

$ 

78,5 

1440 

do. 

do. 

do. 

nicht 

A 

107 

£ 

83,4 

1280 

do. 

do. 

do. 

steht 

A 

Proe.  front. in complet 

LOS 

$ 

-.1 

1300 

do. 

do. 

do. 

nicht 

A 

109 

5 

92,9 

1520 

do. 

do. 

do. 

steht 

A 

110 

5 

90,2 

lim 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

111 

$ 

94,3 

1  IlM 

phaneroz. 

do. 

do. 

do. 

B 

112 

8 

90,5 

1520 

kryptoz. 

do. 

do. 

do. 

B 

L13 

5 

87,2 

1500 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

114 

5 

83,3 

1 150    phaneroz. 

do. 

do. 

steht 

B 

115 

5 

79,7 

1380     kryptoz. 

do. 

do 

nicht 

B 

116 

$ 

81,9 

1260          do. 

do. 

do. 

steht 

B 

117 

8 

•►2,7 

nicht         do. 
mess- 
bar 

do. 

do. 

do. 

B 

Proc.  front,  links 

118 

85,0 

1440          do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

119 

$ 

84,2 

1610         do. 

do. 

do. 

steht 

B 

120 

8 

85,6 

1540          do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

121 

$ 

87,8 

1390         do. 

do. 

do. 

steht 

B 

122 

86,3 

1510         do. 

do. 

do. 

nicht 

A 

12:: 

-7.:. 

L480         do. 

do. 

do. 

steht 

B 

124 

5 

90,7 

1480         do. 

do. 

do. 

do. 

B 

125 

83,1 

1480         do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Sehr  reiche  vorst. 

126 

8 

82,1 

180O!        do. 

do. 

do. 

do. 

A 

Lambd. 

127 

5 

90,0 

1360         do. 

do. 

do. 

do. 

A 

12  - 

5 

86,2 

1380    phaneroz. 

proguath 

fliehend 

do. 

B 

12  9 

5 

87,7 

1500     kryptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

nicht 

B 

130 

■ 

84,7 

1420         do. 

do. 

do. 

steht 

A 

Grosses  Spitzenbein 

131 

?! 

90,1 

i7Ki :      do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

am  Occiput 

132 

2 

89,1 

1430         do. 

do. 

do. 

do. 

B 

133 

94,6 

1400 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

Proc.  front,  sq.  teiup. 
compl. 

Die  Capacität  der  Tiroler  Schädel. 


209 


Erster  Ealswirbel  mit 
dem  Foramen 
verwachsen,      daher 
der  zweite   mit    drei 

Gelenklliicht'ii 


Proc.  front,  sq.  temp. 


Proc.  frontalis  compl. 
1.  r. 

Links  Proc. 


Rechts  Proc.  front. 
Os  Incae  lateris 
dextr. 

Aus  St.  Gertraud, 
ültenthal 


76,7 
77,1 
77.2 
76,5 
80,9 
82,6 
84,6 
83,2 


Schädel  aus  der  Beingruft  Yillauders  im  Eisakthai. 
1260     kryptoz.      orthogn.     gewölbt     nicht      A 


1270  phaneroz. 
1760  kryptoz. 
1420  i  do. 
1460  phaneroz. 
1520  kryptoz. 
do 


1320 
1510 


5 

83,7 

1400 

5 

85,1 

1580 

5 

92,8 

1420 

5 

S6,7 

1540 

S 

87,2 

1480 

$ 

85,.') 

1310 

0 

90,2 

1510 

S 

83,2 

1460 

5 

93.4 

1350 

h 

89.9 

1320 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
de. 
do. 


do. 

do. 

ß 

do. 

do. 

A 

do. 

do. 

A 

do. 

steht 

A 

do. 

do. 

B 

do. 

nicht 

B 

do. 

steht 

B 

Spitzenbein 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

do 

A 

do. 

do. 

B 

do. 

steht 

» 

Proc.  front. 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

B 

210 


i  B.  i  kPPI  im  B: 


- 

ts: 

.fr 

-'■ 

Z 
- 
o  Es 

1  g 

c 

- 
•- 

— 

•- 

- 
— 

—  o 

■  TZ 

c 

oq 

c. 

s 

•-  -. 
bc  K 

1  - 

Bemerkungen 

-r  :~ 

— 

>          1 

~ 

-r    rr. 

n  - 

C3 

v    — 

c    - 

^ 

- 

— 

- 

1-5 

51 

- 

" 

* 

168 

■ 

1560 

kryptoz. 

"ltliogn. 

gewölbt 

nichi 

B 

S 

95,5 

1610 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

Ho 

S 

88,9 

1520 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Proc.  front,  stark 

171 

82,3 

1460 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

beiderseits 

172 

2: 

81,0 

L720! 

do. 

prognath 

do. 

nicht 

A 

Proc.  front,  rechts 

173 

! 

79,1 

1500! 

do. 

orthogn. 

do. 

do. 

A 

174 

2! 

'.»0,3 

1120! 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

Proc.  front,  rechts 

17."» 

5 

86,3 

nicht 
mess- 
bar 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Os  interparietale. 
Spitzenbein.     Zwei 
geheilte  Trepan.- 

176 

2 

85,0 

1260 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

löcher  neben  der 
Sut.  sagittal.! 

177 

2 

86,2 

1120 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

17s 

$ 

85,5 

1270 

do. 

do. 

do. 

nicht 

A 

179 

2 

94,5 

1320 

do. 

do. 

do. 

steht 

zer- 
stört 

180 

$ 

92,4 

1360 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

Spitzenbein 

181 

Q 

Hr 

89,3 

l£o0 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

Proc.  front,  ambilater. 

1S2 

£ 

85,5 

1240 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

183 

ö 

83,0 

1360 

do. 

do. 

do. 

steht 

A 

181 

88,7 

1400 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Reiche  Lambd. 

185 

5 

94,0 

1400 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Protub.  Occip. 

186 

2 

104,7 

1180 

do 

do. 

do. 

do. 

B 

Cor.  ganz  synost.   Sag. 

187 

86,6 

1670 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

und  Stirnnaht  normal 

18S 

5 

76,<» 

nicht 
mess- 
bar 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

Die  2  letzten  Schädel 
sind  a.  d.  Eggenthal, 
gegenüber  Villanders 

189 
190 
191 
L92 
193 
194 
195 
196 
197 
198 
199 
200 


s 

chädel 

aus  der  Beingr 

uft  in  Lorenzeu  b 

9 

93,6 

1500 

kryptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

2! 

74,6 

1280 

phaueroz. 

do. 

fliehend 

5 

85,6 

1540 

kryptoz. 

do. 

gewölbt 

s 

89,4 

1660 

do. 

do. 

do. 

5 

87.3 

1580 

kryptoz. 

do. 

do. 

2 

80,0 

1300 

do. 

do. 

do. 

5 

79,7 

1260 

phaneroz. 

do. 

d    o. 

S 

83,4 

1450 

kryptoz. 

do. 

do. 

2 

91,0 

1240 

do. 

do. 

do. 

83,1 

1620 

do. 

do. 

do. 

$ 

82,8 

1400 

do. 

do. 

do. 

S 

1520 

do. 

do. 

do. 

steht 

A 

nicht 

B 

steht 

A 

do. 

B 

nicht 

B 

steht 

A 

do. 

B 

do. 

A 

do. 

A 

do. 

B 

do. 

B 

do. 

B 

im  Pusterthal. 


Dopp.  Spitzenbein 


Die  Capacität  der  Tirolei  Schädel. 


211 


.3- 

o 

~  -f 

2  2 

c 

Eh 

=  1 

E 

-u> 

S 

s 
c: 

QQ 

O 

:.    — 

u 

■fi 

5 

£ 

■*f   u 

QQ 

Ph 

o 

*H 

—    ad 

p  — 
t— i 

CS 

Q 

s 

1-5 

« 

■2   B 

* 

83,5 

1480 

krygtoz. 

orthogn. 

gewölbt 

steht 

$ 

85,6 

1740 

do. 

do. 

do. 

trichl 

5 

83,7 

1580 

do. 

do. 

do. 

steht 

9 

74,9 

1320 

do. 

do. 

do 

nicht 

s 

88,1 

1610 

do. 

do. 

do. 

steht 

5 

87,1 

1520 

do 

do. 

do. 

do. 

S 

87,1 1 

1740 

do. 

do. 

do. 

do. 

s 

89,2 

1840 

do. 

do. 

do. 

do. 

s 

86,3 

1680 

do. 

do. 

do. 

do. 

s 

91,2 

13S0 

do. 

do. 

do. 

do. 

2 

86,8 

nicht 

mess- 
bar 

do. 

do. 

do. 

do. 

2 

83,0 

1460 

do. 

do. 

do. 

do. 

ö 

79,8 

15-20 

phaneroz. 

prognath 

fliehend 

nicht 

J 

82,7 

1540 

kryptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

do. 

5 

82,6 

1590 

do. 

do 

do. 

do. 

2 

82,7 

1380 

do. 

do. 

do. 

do. 

2 

93,0 

1260 

do. 

do. 

do. 

steht 

$ 

81,3 

1420 

do. 

do. 

do. 

do. 

* 

79,9 

1440 

do. 

do. 

do. 

nicht 

S 

79,2 

1620 

do. 

do. 

do 

do 

5 

80,2 

1550 

do. 

do. 

do. 

stellt 

5 

78,8 

1560 

phaneroz. 

do. 

do. 

nicht 

2 

84,8 

nicht 
mess- 
bar 

do. 

do. 

do. 

do. 

je  — 

>-  > 


Bi  merkungen 


Zufälliges  Loch  am 
Stirnbein 

Rechts  grosses  Schalt- 
bein am  Occipul 

Proc.  front,  rechts 


Kleinere  Beingrüfte  im  West-Pusterthal:    Dietenheim,  Nieder-Olang. 


5 

86,4 

1420 

2 

85.8 

1450 

2 

84,9 

1380 

$ 

S9,l 

1400 

2 

82,6 

1260 

2 

91,0 

1380 

2 

83,7 

1180 

S 

90,7 

1540 

kryptoz. 

orthogn. 

do. 

do. 

do. 

do 

do 

do. 

do. 

do. 

do. 

prognath 

do. 

orthogn. 

do. 

do. 

gowölbt 

sieht 

A 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

A 

do. 

nicht 

A 

do. 

steht 

B 

do. 

nicht 

A 

do. 

steht 

B 

Ober-Rasen   und  Gais 


Fa.  Dappbineb: 


243 
241 
215 
246 
247 
248 
249 
250 
251 
252 
253 
254 
255 
256 
257 
258 
259 
260 

261 
262 


ü 

H 

0 

Hfl 

.— 

a 

u 

_    C 

c 

. 

CO    «U 

:   _r 
»-  — 

-    ■■ 
- —  ■> 

_ 

■*3 

= 
© 

bo 

o 

V. 

^3 

1~ 

«^ 

Bemerkungen 

-z 

— 

'■- 

33 

rfi 

z 

- 

c~ 

~ 

CO 

~  :~- 

a, 

U 

s 

iZ, 

-r   ri 

j2    — 

« 

-' 

HH 

- 

0 

5 

0 

2  S 

CO 

^~ 

2!  _' 

60,3 

1530 

kr\  ptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

do. 

B 

2 

92,5 

13G0 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

234 

2 

Bl,8 

1160 

do 

do. 

do. 

uicht 

A 

235 

5 

1370 

do. 

do 

do. 

do. 

A 

236 

83,3 

1260 

phaneroz. 

do. 

do. 

stellt 

B 

237 

5 

sc,:, 

1660 

kryptoz. 

do. 

do. 

do. 

B 

238 

? 

'.4.4 

1310 

do. 

do. 

do. 

do. 

ß 

239 

' 

93,3 

1440 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

240 

5 

82,4 

1370 

do. 

do. 

do. 

uicht 

B 

241 

Ä 

84,0 

1500 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

242 

S 

80,1 

1300 

do. 

do. 

do 

nicht 

B 

91,7 

90,7 

90,9 

87,4 

84,4^ 

82,7 

82,3 

90,1 

85,7 

84,7 

88,4 

86,1 

84,7 

89,<  I 

85,6 
93,1 


Beingrnft  Saud 

16.")()   phaneroz. 
l.">4<>      kryptoz.  j 
1590         do. 


im  Tauferertbal, 

prognath     gewölbt 
orthogn.         do. 


TVest-Pnstertbal. 


18C0 ! 

L300 

1510! 

1400 

14K> 

1580 

1520 

1440 

134t» 

1320 

1220 

1280 

1310 

181 1»  i 


89,9 

1820! 

s 

82,4 

1520 

s 

79,9 

ieoo 

5 

87,8 

1380 

do. 
do. 
do. 
phaneroz. 
kryptoz. 
do 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do 

do. 
do. 
do. 


do. 
do. 
do 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
de 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
prognath 

orthogn. 
do. 
do. 


do. 

do. 

do. 

do 
fliehend 
gewölbt 

do. 
fliehend 
gewölbt 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 
do. 
do. 


steht 

do. 

do. 

do. 

do. 

do 

do. 

do. 

do. 

do. 
nicht 

do. 
steht 

do. 

do. 
stellt 

do. 

do. 


do.        B 

nicht       A 

!  steht      B 


Sut.  normal 


Sehr  starke  Brauen 


Starke  Brauen 
Impr.  basilar. 


Protuberanz  des 
Occiput  und  des 
Schläfenbeins 

Beiche  Lanibda-    und 
Temporal-Naht 


Die  Capacität  der  Tiroler  Schädel. 


213 


*> 

_p< 

i. 

"3 
- 
O  5= 

o  - 

z: 

_ 

•_   >» 

®  -2 

o 

&D  ca 

!zi 

CO    ä. 

*3 

s 

o 

CG 

■-  -a 

Bemerkan 

:f 

g 

fcc 

o 

nd 

§t 

li^ 

-f 

"3 

C3 

Xi 

's 

03 

g 

gij 

EU 

co 

—    :- 

pll 

o 

> 

—  rt 

—     7Z 

* 

CT 

BN 

- 

c 

< 

o 

CO 

264 

? 

88,9 

1480 

krjptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

steht 

i; 

265 

? 

81,2 

1340 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

26G 

2 

79,2 

1440 

do. 

prognaih 

do. 

do. 

B 

•2<;7 

2 

83,9 

1450 

do. 

orthogu. 

do. 

steht 

B 

268 

s 

79,9 

1-290 

do. 

do 

do. 

nicht 

A 

269 

6 

87,6 

1460 

do. 

do. 

do. 

steht 

A 

271  > 

? 

90,6 

1200 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

■271 

s 

86,0 

1650 

do. 

prognath 

fliehend 

do. 

A 

Basilar-Impression 

272 

5 

82,5 

1500 

do. 

orthogn 

gewölbt 

do. 

B 

Starke  Brauen 

278 

0 

84,4 

1440 

phaneroz. 

prognath 

!li«hend 

do. 

B 

•274 

5 

8f>,t 

1440 

kryptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

do. 

B 

275 

5 

S2,4 

1480 

do. 

do. 

üiehend 

do. 

B 

Starke  Brauen 

276 

5 

91,9 

1540 

do. 

do. 

gewölbt. 

do. 

B 

•277 

S 

84,4 

14-20 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

278 

* 

85,!) 

1940 : 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Normaler  Schädel  mit 
guten  Suturen 

•279 

$ 

81,1 

1500 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

280 

?! 

85,8 

1700! 

do. 

do. 

do. 

nicht 

1! 

Normaler  Schädel 

281 

? 

86,4 

1560 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

282 

$ 

89,5 

1440 

do. 

do. 

do. 

steht 

A 

Processus  frontalis 

complel . 

2S3 

$ 

78,3 

1460 

— 

— 

— 

— 

— 

Defecter  Schädel 

Beiiigrüfte  im  Ost-Pusterthal:   Inuicheu,  Lienz,  Pens,  Hai'ling. 

1  L80     kryptoz.    prognath 
do.  do. 


s 

84,0 

14S0 

6 

84,8 

1530 

s 

80,2 

nicht 

mess- 
bar 

6 

78,3 

1500 

$! 

92,3 

1620 ! 

5 

83,1 

1560 

5 

86,0 

1500 

2 

80,2 

1760 

do. 

do. 

do. 

do. 
do. 
do. 


do 

do. 
do 

do. 

do. 

ortho°rn. 


fliehend 

steht 

B 

gewölbt 

do. 

B 

■  In. 

nicht 

A 

do. 

do. 

B 

do. 

steht 

A 

fliehend 

do. 

B 

gewölbt 

do. 

B 

do. 

do. 

A 

Normale  Suturen, 
gross«-  runde 
Orbitae 

Starke  Brauen,  gros.-.' 
hohe  Orbitae 

Normal,  mit  weibl. 
Form,  aber  männl. 
I  lapacität 


Fr.  Tappeinbh: 


c>: 

■„ 

- 
O  's 

z    ~ 

~  -. 

3 

-  rz. 

a 

iL 

7. 

bBJB 

Bemerkungen 

^ 

:7= 

•- 

C 

=  > 

—     TT 

~ 

4 

u 

■r. 

£ 

"c 

~~ 

5f 

■2 

- 

-- 

-  ;1 

=  — 
— 

PL, 

- 
- 

5 

S 

•- 

~-  2 

—  — 

I    m 

o   - 

• 

82,0 

1640 

kryptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

steht 

B 

B 

1740 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

5 

84,8 

1390 

do. 

do. 

fliehend 

do. 

A 

803 

L810 

do. 

do. 

gewölbt 

do. 

B 

804 

5 

170D 

do. 

do. 

do. 

nicht 

A 

805 

5 

89,1 

15?0 

do. 

do. 

do. 

steht 

ß 

80  ■ 

S! 

81,9 

L280! 

do. 

do. 

fliehend 

do. 

A 

Starke  Brauen,  grossf 
runde  Orbitae 

807 

S 

80,8 

1760 

do. 

do. 

gewölbt 

nicht 

A 

Starke  Brauen 

POS 

1640 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

- 

6 

•    - 

14-ln 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

do. 

92,4 

1440 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

811 

75.7 

1350 

d... 

do. 

do. 

nicht 

A 

812 

5 

".:> 

1560 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

ö 

711.8 

L360 

phaneroz. 

do. 

fliehend 

do. 

B 

do. 

S14 

2! 

87,4 

1640! 

kryptoz. 

do. 

gewölbt 

steht 

B 

Normaler  -weiblicher 
Schädel,  Stirnnaht 

815 

$: 

86,5 

1520! 

do. 

do. 

do. 

nicht 

A 

Normaler  weihlicher 
Schädel,  Stirnnaht 

816 

$ 

79,7 

1480 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Normaler  weiblicher 

817 

2 

1470 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Schädel,  ohne  Stirn- 
naht 

81S 

o 

-     - 

1320 

do. 

prognath 

fliehend 

steht 

B 

?! 

89.5 

1 1 20 : 

do. 

orthogn. 

gewölbt 

do. 

A 

- 

$ 

83,<J 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

-  17 

$ 

88,0 

USO 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

893 

5 

82,5 

1360 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

S99 

? 

80,5 

— 

— 

— 

— 

— 

Defecter  Schädel  ohne 

90<> 

6 

83,6 

111'» 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

Gesicht 

901 

1 

82,0 

1320 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Beingrüfte  im  Ober-Innthal. 


a)    Beingruft  Toesens. 


764 

S 

- 

1760 

765 

Ä 

87,6 

1580 

766 

$ 

80,5 

1540 

767 

?! 

76,1 

1570! 

768 

* 

82,1) 

1640 

kryptoz.      orthogn. 


do. 
do. 
do. 
do. 


do. 
do. 
do. 
do. 


gewölbt 

steht 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

nicht 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

steht 

A 

Die  Capacität  der  Tiroler  Sc] 


n: 

in: 

St 

3 

ü 
o 

x  (Grösstc 
ige :  Breite) 

= 

- 
o 

o 

-_ 
Z   s 

-    - 

iE  V 

erklingen 

ö 

O    »2 

•z:    « 

CA 

T3  :7i 

i. 

^ 

> 

—    - 

-    es 

^ 

1     °     1 

o 

1-5 

1         ^ 

1    £ 

^   - 

o    — 

769 

2! 

90,0 

1500 ! 

kryptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

nicht 

A 

1  <  Jondyl.  am  1  'oi  im. 
■]..  2  aach  innen, 
2  nach  aussen 

770 

5 

92,5 

18«0!* 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

*  grösste  •  !apacität, 

r  norm.  Schädel 

771 

5 

85,4 

1440 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

))    Bei  n  g 

ruft  1!  ied 

s 

1460 

ahaneroz. 

orthogn. 

gewölbt 

5 

87,3 

1620 

kryptoz. 

do. 

do. 

S 

92,0 

1640 

do. 

do. 

do. 

5 

83,9 

1560 

do. 

do. 

do. 

ö 

84,2 

1580 

do. 

do. 

do. 

86,6 

16G0 

do. 

do. 

do. 

?! 

89,0 

1640 : 

do. 

do. 

do. 

77,9 

1520 

do. 

do. 

fliehend 

85,4 

1  180 

do. 

do. 

gewölbt 

5 

78,5 

1500 

do. 

do. 

fliehend 

5 

84,5 

1720 

do. 

do. 

gewölbt 

5 

75,3 

1720 

do. 

do. 

do. 

2! 

7-.:; 

1600 ! 

do. 

do. 

do. 

2 

90,1 

1400 

do. 

do. 

do. 

Q 

86,8 

1280 

do 

prognath 

fliehend 

0 

89,9 

1300 

do. 

orthogn. 

gewölbt 

?! 

92,6 

1100! 

do. 

do. 

do. 

stellt 

B 

nicht 

A 

do. 

B 

steht 

B 

do. 

B 

do. 

A 

nicht 

B 

do. 

B 

steht 

B 

nicht 

A 

do. 

B 

do. 

B 

do. 

A 

do. 

B 

do. 

B 

do. 

B 

stellt 

A 

Recht«  zw.  Condyl. 
und  Proc.  mast.  ein 
1  cm  langer  pyram. 
senkrechter  Fortsatz 
mit  abgebr.  Spitze 

Grosses  Spitzenbein 


Hochschädcl.     Sagitt. 
und  Coron.  synostot. 


c)    Beingruft  <i  r  ins. 


719 

ö 

75,1 

1    1!«! 

kryptoz. 

orthogn. 

fliehend 

steht 

A 

720 

5 

85,8 

1560 

do. 

do. 

gewölbt 

do 

B 

721 

S 

S3,3 

1520 

do. 

prognath 

do. 

nicht 

B 

722 

72:', 

2 

81,3 

eo,:; 

1340 
1280 

do. 
do. 

orthogn. 
do. 

do. 
do. 

steht 

do. 

B 
B 

Sagitt.  und  Coronaria 
synost. 

72! 

ö 

84,1 

1740 

do. 

do. 
1)    Being 

do. 
ruft  Pru 

do. 
z. 

B 

72.") 
72-i 

6 

83,0 
87,9 

1020 
1660 

kryptoz. 
do. 

orthogn. 
do. 

gewölbt 
do. 

steh! 

nicht 

A 
B 

Processus  frontalis 
ambilater. 

216 


Fb.  Taitkinkk: 


^ 

3 

:r. 

.~ 

.3 

7 

ö  ^ 

|    Z 

z 

— 

- 

— *  0 

0 

0 

0 

,0 

0 
ja 

cd 

0 

■j. 

"Ö    — 

'—  '■" 
—  -— 

:t  S 

Bemerkungen 

rr 

-. 

0  — 

~ 

_= 

0 

"ti  0 

E  0 

—  — 

~ 

U 

"2  « 

•_2. 

' 

a  — 
- 

ü 

* 

< 

0 
fr 

-  - 

£g 

727 

s 

82,0 

1  190 

phaneroz. 

orthogn. 

gewölbt 

steht 

A 

728 

s 

81,0 

1720 

kryptoz. 

do. 

do. 

do. 

B 

Rechts  halb.  Spitzenb. 

729 

5 

90,5 

1600 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

730 

-- 

1800! 

do. 

do. 

do. 

steht 

A 

Proc.  front,  ambilater. 

781 

79,7 

1620 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

73-? 

5 

93,8 

1520 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

733 

'.»1.1 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Beide  Condyl  erhöht 
mit  einem  pyramidal. 

7:i  1 

5 

87,1 

1820! 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Kegel  dazwischen 

730 

77,4 

1380 

phaneroz. 

do. 

fliehend 

nicht 

B 

Starke  Brauen 

736 

$ 

77,2 

L520 

kryptoz. 

do. 

gewölbt 

do. 

B 

Pieiche  Lamblia 

737 

5 

77,2 

1540 

do. 

do. 

fliehend 

do. 

A 

Basilar-Impression 

738 

5 

86,5 

L560 

do. 

prognath 

gewölbt 

steht 

* 

*  Zerstört 

73!» 

5 

80,2 

L570 

phaneroz. 

orthogn. 

fliehend 

nicht 

A 

74(1 

5 

81,0 

1  coo 

kryptoz. 

do. 

gewölbt 

Stellt 

B 

741 

q  : 

88,1 

1700! 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

742 

$ 

86,0 

1  1 20 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

743 

2 

82.7 

1180! 

do. 

do. 

do. 

steht 

A 

Stirnbein  am  Bregma 

744 

9 

7!  1,5 

L310 

do. 

prognath 

do. 

nicht 

B 

4l/2  c/u  breit,  •">  cm 
lang,  verlängert  nach 

745 

2 

79,0 

1440 

do. 

orthogn. 

do. 

do. 

A 

rückwärts 

74G 

2 

77,2 

1360 

do. 

do. 

,!„. 

do. 

B 

662 

6 

82,2 

1370 

663 

S 

81,1 

1  130 

664 

S 

88,0 

1840! 

665 

2 

1600 

666 

2! 

8  y  • 

1660! 

663 

5 

80,0 

1760 

669 

0 

03,5 

1610 

670 

ö 

79,1 

1600 

671 

2 

70,8 

1100 

(172 

2 

98,7 

1480 

673 

2 

02,5 

1160 

667 

2 

00.0 

1210 

e)    Beingruft  Imst. 

kryptoz.  orthogn.  gewölbt  nicht  B 

do.              do.  fliehend  do.  A 

do.              do.  gewölbt  steht  A 

do.              do.  do.  do.  B 

do.             do.  do.  nicht  B 

f)    Beingruft  Ropen. 
kryptoz.    orthogn. 


do 

do. 

do. 

do. 

do. 

prognath 

do. 

do. 

do. 

orthogn. 

do. 

do. 

gewölbt 

steht 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

A 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

nicht 

A 

Weibl.  Typus,  männL 
Capacität 


Beingruft  Imst 


Die  Capacität  dei  Tiroler  Schädel. 


!17 


o 

N 

43 

3 

Ph 

'■ 

'5 

.o  u 

— 

^^ 

■=L 

o  * 

45  >> 

g 
tx 

'S 

00  "H 

OD     .- 

so  ,s 

C5  •• 
'  <» 

-    - 

O 

5 

0 

o 

3 

o 
bC 
o 
ja 

M 

CS 

'o 
o 

m  der  Stiri 

it  auf  dem 
ch  V  i  r  c  h  c 

ÖD  eu 
10  — 

~    - 
Hfca. 

-  jr 

Bemerkungen 

X 

■O  :cs 

"y 

> 

t- 

—    09 

•-    X 

^j 

25 

i— i 

6 

o 

1-5 

^ 

o 

-2  = 
m 

o  n 

i)    Beingruft  Tarrentz. 


£ 

91,4 

1580 

t) 

85,5 

1700  i 

0 

80,8 

1540 

ö 

91,4 

1560 

5 

80,8 

1480 

2 

81,7 

1380 

kryptoz. 

orthogn 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

gewölbt 

steht 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

nicht 

A 

do. 

do. 

A 

Proc.  front,  links 


? 

2 

2 

2 

2 
p 

• 

2 
S 

* 

ö 
* 


83,8 
80,8 
84,3 

92;:5 
95,7 
98,8 

81,5 
85,1 
86,6 

90,1 
S9,9 
83,0 
85,1 

82,8 
90,8 
84,4 
93,0 
89,9 
89,6 


£!  82,1 


85,0 
83,9 

84,4 
87,2 


1260 
1400 
1420 

1480 
1390 

1240 

1220 

1390 

1400 

1340 

1640 

1560 

nicht 

mess- 

bar 

1480 

1500 

1440 

1620 

1660 

1480 

1540! 

1740 

1520 

1480 

1600 


h)  Beingruft  Oetz  im  Oetzthal. 

tho« 
do. 
do. 


kryptoz 
do. 
do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


kryptoz. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


prognath 
orthogn. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 


orthogn. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


gewölbt 

steht 

A 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

A 

do. 

do. 

A 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

A 

do. 

nicht 

B 

do. 

steht 

A 

do. 

do. 

A 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

B 

gewölbt 

steht 

A 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

A 

do. 

do. 

B 

fliehend 

do. 

B 

gewölbt 

nicht 

B 

do. 

steht 

* 

do. 

do. 

B 

do. 

nicht 

B 

do. 

steht 

B 

Spitzenbeiu 

Hint.  ein  Interparietal- 
bein 

Reiche  Lambdanaht 


An  Stirn  rechts  2  ge- 
seilte ellipt.  Wunden 
mit  Inipress.  Mitte 
Stirn  eine  kreisrunde, 
3  cm  lange.  .">  mm 
tiefe  Impression 

Starke  Brauen 


*  zerstör! 


Starke  Brauen 


Zeitschrift  für  Ethnologie.     Jabrg.  1S99. 


15 


•_'  I  6 


I  r     I  aitkini;k: 


g 

"5 

iH 

,g< 

-£ 

«-> 

Ih 

z  ? 

Z 
- 

- 

u 

z 

«3 

-  t. 

e — .  '" 

bc  s 

iE  -ö 

Bemerkungen 

Cli 

Tj 

> 

. 

- 

1— 1 

- 

o 
i-s 

5 

& 

Ä  a 

-  = 

698 

86,6 

1100 

kryptoz. 

prognatli 

fliehend 

do. 

B 

Starke  Brauen 

699 

1120 

do. 

orthogn. 

do. 

do. 

B 

Tim 

B4,9 

1600 

do. 

do. 

gewölbt 

steht 

« 

Till 

84,0 

142() 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

702 

'.•4,5 

ll-iii 

phaneroz. 

do. 

do. 

steht 

B 

71  >3 

si i.  1 

1360 

kryptoz. 

do. 

do. 

nicht 

A 

Toi 

76,6 

1680! 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Basil.  Inipress. 

T(»5 

0 

79,8 

1300 

do. 

do. 

do. 

do 

A 

7'  6 

? 

86,4 

L300 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

7"7 

• 

80,2 

1400 

do. 

do. 

do. 

nicht 

A 

TOS 

? 

90,9 

1280 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

709 

$ 

80.5 

1260 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

710 

$ 

78,0 

1220 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

711 

! 

89,2 

1440! 

do. 

prognatli 

do. 

do. 

B 

712 

$ 

83,6 

l-2(  H  • 

do. 

do. 

do. 

steht 

A 

713 

$ 

8o:l) 

1500 

do. 

orthogn. 

do. 

nicht 

B 

714 

- 

78,3 

1520 

715 

T8,:> 

nicht 
mess- 
bar 

716 

- 

85,1 

1460 

T1T 

5 

85,8 

1660 

Tis 

84,4 

1500 

i)  ßeingruft  Lengeilfeld  im  Oetzthal. 

1520  |  kryptoz.  j  orthogn.  I  gewölbt  !  stellt      B 
do.  do.       I  fliehend  !    do         B 


do. 
do. 
do. 


do. 
do. 
do. 


gewölbt 
do. 
do. 


do. 
do. 
do. 


651 1 
653 
654 
655 


£  85,3 

=-  so,:; 

5  88,2 

£  86,i ; 


k)   Beingruft  Lermos  bei  Reute. 


1580  |        -  —  —  — 

1480      kryptoz.     orthogn.  |  fliehend      steht 


1520 
1640 


do. 
do. 


do.       !  gewölbt       do. 


do. 


do. 


do. 


Donnitz,  Ober-Innthal 


<144 
(',15 
646 


1)    Beingruft  Zirl,  Ober-Innthal. 

T8,9       15*  )0     kryptoz.      orthogn.     fliehend 
81,6      1720         do.  do.  gewölbt 

78,1      1580         do.  do.  do. 


steht 

A 

nicht 

B 

do. 

B 

Die  Capacität  der  Tiroler  Seh 


119 


= 

_Ph 

"es 

•_ 

'" 

o  ? 

55   - 

£ 

-^ 

83  'S' 

- 
SÄ 

■jj 

_ 

CC 

o 

ca 

-  i 

*  ■- 

■ —  ■  — 

iE" 

Bemerkungen 

sc 

jj 

—  o 

■rz 

o 

TS 

3> 

o 

3 

X   li- 

CS 

-Q 

*o 

— 

— 

— i  ^ö 

u 

es  c 

CS 

o 

B 

-     - 

=  3 

■f. 

—  :zz 

pH 

o 

> 

•S   oä 

~    CS 

% 

ü 

o 

< 

3 

.2  ö 

DO 

<;47 

$ 

95,7 

1420 

— 

gewölbt 

steht 

_ 

Ii48 

$ 

83,5 

1280 

kryptoz. 

prognath 

do. 

nicht 

B 

649 

? 

S0,8 

1420 

do. 

orthogn. 

do. 

steht 

B 

Os  interparietale 
anterius 

Beingmft  Holzgau  im  Leclithal. 


$  i  85,8 

$  !  89,9 

?  87,3 

5  95.!» 

0  81,6 

S  80,6 


85,9 
84,0 
81,0 
80,8 
79,1 
79,0 
83,6 
88,0 
88,8 
94,5 
85,8 
80,6 


3      82,3 


0 
0 


8ö,o 
75,8 
93,9 
83,6 
89,8 
85,3 
95,3 
79,8 


o  ;    90,2 


85,8 
83,9 


1500 

1740! 

1300 

1720! 

144() 

1640 

1720 

1670 

1640 

1660 

1  HD 

1660 

1500 

1550 

1550 

1440 

1500 

1540 

1520 

1400 

1480 

1520 

1561 1 

1670 

1550 

1620 

1520 

1560 

1360 

1240 


krjptoz. 

do. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


orthogn.  gewölbt 

do.  do. 

do.  do. 

do.  do. 

do.  do. 

do.  do. 

do.  do. 

do.  do. 

do.  do. 

do.  do. 

do.  do. 

do.  do. 

do.  do. 

do.  do. 

do.  dp. 

do.  do. 

prognath  do. 

do.  fliehend 

orthogn.  gewölbt     nicht 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


do. 
fliehend 
gewölbt 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 


steht 

B 

do. 

B 

nicht 

B 

steht 

ß 

do. 

B 

nicht 

B 

steht 

B 

do. 

B 

do. 

B 

do. 

B 

nicht 

A 

do. 

B 

do. 

B 

steht 

B 

do. 

B 

do. 

B 

do. 

B 

do. 

B 

nicht 

A 

!  steht 

A 

do. 

B 

do. 

A 

nicht 

B 

steht 

B 

do. 

B 

do. 

B 

do. 

B 

nicht 

A 

do. 

A 

steht 

A 

Normaler  Schädel 


Reiche  Lambd. 
Protub.  des  Occiput 


Starke  Brauen 


Starke  Brauen 

Starke   Protuberanz 
des  Occiput.    Reiche 
Lambd. 


Hoch- Schädel.     Hohe 
rundliche  Orbital- 
ohne  Brauen.    Beide 
Coron.  unten  seitlich 
synostotisch 

15* 


._,._,,, 


Fr.  Tappeiner: 


N 

r 

::S 

"3 

13 

tri 

*■— 

o  Js 

CO    t^ 

r    - 

,-  o 

bc  o 

1 

i 

.2  fc 

5," 

—  co 

c 

09 
bß 

(5 
« 

feD 
o 

-s 

es 

QQ 

CO 

SJ3 

SB 

09  ;£ 

Bemerkungen 

3 

"5 

00 

- 

co  s 

—   ;.. 

a>-i 

i— i 

"3 

es 
Qh 
e3 
O 

1 

W 

o 

< 

£ 

1 

CO 

»-    CS 
*    — 
pH 

314 

$ 

84,2 

1860 

kryptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

steht 

A 

310 

• 

93,2 

1460 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

Normale  Suturen 

816 

. 

93,8 

1400 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Normal 

317 

84,7 

1220 

do. 

do. 

do. 

nicht 

A 

do. 

318 

>- 

86,2 

1420 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

do. 

319 

9 

79,4 

1320 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

320 

? 

80,1 

1240 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

Ohne  Weisheitszahn 

321 

$ 

87,1 

L35G 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

322 

? 

84,5 

1440 

do. 

do. 

do, 

steht 

B 

323 

? 

83,3 

1220 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

324 

? 

97,4 

1240 

do. 

do. 

do. 

steht 

* 

*  zerstört 

325 

? 

90,3 

1260 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

326 

? 

85,3 

1230 

do. 

do. 

do. 

nicht 

A 

Beingruft  Vulpmes  im  Stubaitual. 


514 

$ 

81,3 

1230 

515 

S 

72,9 

1420 

516 

S 

75,4 

1500 

617 

t 

84,8 

1520 

518 

Z 

88,2 

1360 

519 

?! 

91,7 

1360 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


gewölbt 

steht 

A 

fliehend 

nicht 

B 

gewölbt 

do. 

B 

fliehend 

steht 

B 

gewölbt 

nicht 

A 

do. 

steht 

A 

Starke  Brauen 
do. 
do. 


902 

83,8 

1570 

903 

87,3 

1500 

904 

4- 

90,3 

1440 

905 

-~ 

84,5 

1380 

906 

5 

80,0 

1420 

907 

70.0 

14*0 

908 

• 

78,9 

12  so 

909 

?! 

86,1 

1400 ! 

910 

$ 

86,3 

1300 

911 

? 

81,4 

1210 

912 

80,2 

1200 

913 

? 

81,5 

1340 

914 

? 

90,4 

1420 

Beingruft  Castelnuovo,  Valsuganathal. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
phaneroz. 
kryptoz. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


orthogn. 

gewölbt 

steht 

A 

do. 

fliehend 

nicht 

A 

do. 

gewölbt 

steht 

A 

do. 

fliehend 

do. 

A 

do. 

gewölbt 

do. 

A 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

fliehend 

do. 

B 

do. 

gewölbt 

do. 

B 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

do. 

A 

do. 

do. 

do. 

A 

wognath 

do. 

nicht 

B 

do. 

do. 

do. 

B 

Os  Incae 


Spitzenbein 


Die  Capacität  der  Tiroler  Schädel. 


!•_'! 


B 

s: 

— 

+ä 

3 

:S 

.5* 

00 

u 

.:    s- 

s 

^ 

3 

>    O   * 

"3  >, 

E 

43 

frösstc 
Breite 

-*J 

s 

n 

o 

-p 

f  dem 
ircho 

iE  » 

EB  - 

Bemerkungen 

"5 

y —  «3 

:c3 

*ü 

sä 

bc 

4= 

3 

o 

Q> 

«2> 

TS 

CO 

-2  :sS 

p* 

u 

> 

—       - 

-  s 

d 

CO 

i— i 

sä 

o 

^ 

O 

1     " 

h 

80,2 

1460 

* 

80,7 

1460 

? 

83,7 

1380 

82,6 

1360 

80,3 

1300 

5 

82,8 

1440 

* 

78,9 

1420 

,. 

78,5 

1350 

5 

75,4 

1410 

2! 

84,6 

1560! 

Beingmft  Torceguo  im  Valsuganathal. 

kryptoz.  orthogn.  I  gewölbt 

phaneroz.  prognath     fliehend 

kryptoz.  orthogn.     gewölbt 

do.  do.              do. 

do.  do.              do. 

phaneroz.  prognath     fliehend 

kryptoz.  orthogn.         do. 

do.  do.          gewölbt 

do.  do.              do. 

do.  do.             do. 


do. 


do. 


:  76,8  1H40!  do. 
Q  98,1  1600!  - 
§      85,2      1300     kryptoz.     orthogn.     gewölbt       do. 


steht 

B 

do. 

B 

Starke  Brauen 

do. 

A 

do. 

B 

Proc.  front,  ambilat. 

do. 

B 

do 

B 

Starke  Brauen 

do. 
nicht 

A 
B 

do. 

do. 

A 

steht 
do. 

B 

B 

1  Beide    Schädel   norm 
>  mit  weiblichem 
1  Typus 

do. 

— 

Ohne   Gesichts-Schäd 

do. 

A 

In  Cles,  Nonsberg, 
gekauft 

Beingruft  Absam  im  Uirter-Innthal. 


± 

81,9 

+ 

79,8 

5 

79,1 

?  ! 

80,0 

$ 

8n,3 

80,0 

$ 

87,2 

s 

86,4 

Q 

90,0 

9- 

88,5 

S 

88,7 

? 

91,9 

5 

87,8 

$ 

87,4 

£ 

80,5 

* 

75,8 

£ 

82,2 

$  ! 

92,5 

1660 

kryptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

nicht 

B 

1520 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

1560 

do. 

do. 

fliehend 

do. 

A 

1550! 

do. 

do. 

gewölbt 

do. 

A 

1220 

do. 

prognath 

do. 

do 

B 

1340 

do. 

orthogn. 

fliehend 

do. 

A 

1810! 

do. 

do. 

gewölbt 

steht 

A 

1560 

do. 

do, 

do. 

do. 

B 

114») 

do. 

do. 

do. 

nicht 

A 

1300 

do. 

do. 

do. 

steht 

A 

1400 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

1440 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

1700 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

1260 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

1620 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

1480 

do. 

do. 

fliehend 

nicht 

B 

1660 

do. 

prognath 

do. 

do. 

A 

1540 ! 

do. 

orthogn. 

gewölbt 

steht 

A 

Coron.  synost. 

3  Molar  fehlt  noch 


Dopp.  Spitzenbein 

Starke  Brauen 

do. 
Sehr  starke  Brauen 


222 

Fr.  Tappeiner: 

| 

- 

•- 

'3 
u 

z  ? 

\ 

cd 

3 
--- 

£c   — 

-     - 

— 

'S 

cd 

<a 
- 

c 
■_ 

b£ 

o 

— 
- 
z 

«-5 

e 

Xi 

es 

"o 
- 
> 

5    1 

CG 

TZ 

o 
tu 

S2 

°  o 

-  S 

^-  •— 

ss> 

1*1 

2  - 
m       i 

JE  — 
ffl  ^ 

g-S 

p  p 

Bemerkungen 

Beingrnfl 

Kitzbühel  im  Unter-Iuuthal. 

838 

78,3 

1 51 H 1 

kryptoz. 

Ortho 

gewölbt 

nicht 

13 

Starke  Brauen 

839 

80,4 

L620 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

840 

s 

81,0 

1540 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

do  ,  reiche  Lamblia 

841 

74,6 

1640 

— 

— 

_ 

nicht 

— 

843 

79,7 

1470 

kryptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

do. 

A 

Starke  Brauen 

844 

5 

81,6 

1480 

do. 

do. 

do. 

steht 

A 

do. 

845 

80,6 

1360 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

do. 

846 

86,7 

1480 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

847 

>4- 

! 

85,1 
81,1 

1540 

1460! 

do. 
do. 

do. 
do. 

do. 
do. 

do. 
do. 

B 
A 

do  ,  ein  doppeltes 
Spitzenbein 

849 

$ 

82,3 

1420 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

850 

! 

86,9 

1520! 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Stirnnaht,  Suturcn 

851 

81,1 

1320 

do. 

do 

do. 

do. 

A 

normal 

852 

V- 

91,9 

1680! 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

853 

0 

81,9 

1420 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

854 

5 

88,8 

1740 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

Starke  Brauen. 
Coronaria  synost. 

855 

*1 

83,2 

1360! 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

Starke  Brauen 

856 

82,1 

14(10 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

857 

5 

83,3 

1410 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

858 

5 

80,9 

1620 

do. 

do. 

do. 

nicht 

zer- 
stört 

Sehr  starke  Brauen 

861 

*! 

81,8 

1340! 

du. 

do. 

do. 

steht 

B 

do. 

864 

ö 

83,7 

1560 

do. 

do. 

do. 

nicht 

A 

do. 

: 

5 

80,7 

1420 

do. 

do. 

fliehend 

do. 

B 

do. 
rechts  am  Occiput 
grosses  Schaltbein 

868 

$ 

80,2 

,  1500 

do. 

prognath 

gewölbt 

do. 

B 

Sehr  starke  Brauen 

870 

$ 

81,6 

1480 

do. 

orthogn. 

do. 

steht 

B 

871 

? 

78,3 

1350 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

872 

5 

91,9 

17-"! 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

873 

S 

90,s 

1400 

— 

— 

do. 

zerst. 

874 

0 

37,7 

1420 

kryptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

do. 

A 

do. 

875 

s 

80,8 

1460 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

876 

9 

83,8 

1420 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

877 

? 

80,5 

1380 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

878 

$ 

79,5 

1380 

do. 

do. 

do. 

do. 

Z>.TSt. 

879 

$ 

82,6 

1420 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

Die  Capacitäi  der  Tiroler  Schädel. 


^ 

s         ■■- 

- 

z 

^ 

p 

O  £    -  - 

— 

■-   - 

s 

d  c 

-J 

-+3 

f.    ? 

'C  ZI 

E 

tu 

o 

es 

CG 

Bemerkungen 

-z 

-r 

X  8« 

"3 

cd 

-I 

s 

— -  T          ^  T 

jQ 

"u 

> 

■— 

-r    o9        »*  cd 

's 

h- 1 

ö 

* 

< 

1 

2  ö    .z  = 

a            — 

880 

80,0 

1240 ! 

kryptoz. 

orthogn. 

lliehcnd 

nicht       U 

# 

881 

83,0 

1300 

do. 

do. 

ge\vi"i|lii 

do.         B 

882 

80,2 

1280 

do. 

do. 

do. 

steht       A 

883 

5 

83,4 

1430 

do. 

do. 

do. 

nicht        I! 

Starke  Brauen,  re 

che 

884 

- 

80,5 

1380 

do. 

do. 

do. 

do.        B 

Lamhda. 

SS". 

9 

85,7 

1280 

do. 

do. 

do. 

do.      zerst. 

886 

■: 

82,5 

1280 

do. 

do. 

do. 

steht       B 

887 

- 

82,1 

1320 

do. 

do. 

do. 

do.        A 

8S8 

-- 

88,1 

1400 

do. 

do. 

do. 

do.        A 

8S9 

? 

86,5 

1380 

do. 

do. 

do. 

do.        B 

890 

$ 

85,0 

1450. 

do. 

do. 

do. 

do.        B 

891 

? 

86,5 

1390 

do. 

do. 

do. 

do. 

zerst. 

892 

S 

83,6 

1460 

do. 

do 

do. 

nicht 

A 

893 

a 

82.5 

1400 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

894 

$ 

90,1 

1480 

do. 

do 

do. 

do. 

B 

$ 

81,3 

1440 

do. 

do. 

do. 

nicht 

A 

Starke  Brauen 

- 

85.1 

1700 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

do. 

86? 

s 

85,8 

1600 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

863 

6 

85,1 

1400 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

5 

86,0 

1640 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

867 

6 

87,0 

1540 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

B69 

$ 

80,9 

1560 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

81.9 
86,8 


5 

85,7 

1460 

5 

81,3 

1460 

ö 

79,7 

1400 

ö 

87,4 

1820 

5 

89,1 

1680 

S 

91,4 

1640 

? 

88,4 

1420 

Beingrüfte  im  Yintschgau. 

1.    Beingrüfte  Eeschen  und  Haid. 

kryptoz.     orthogn. 


do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

1460     kryptoz. 
1280         do. 


wölbt 

steht 

A 

do. 

do. 

B 

do. 

nicht 

B 

do. 

steht 

B 

do. 

nicht 

B 

do. 

steht 

B 

do. 

do. 

ii 

2.    Beingruft  Mals. 

orthogn.     fliehend     nicht       B 
do.         gewölbt     steht      B 


Links  grosses  Schalt- 
bein zwischen  Stirn 
und  Parietalbein 


224 


Fr.  Tappeiner: 


607 

608 
<;09 
(ILO 
611 

<;i2 

613 
614 
615 
616 
617 
618 
f.19 
620 
621 


eo 

N 

•— 

Occipu 

:  - 
—  • 

"3    >> 

1 

= 

u 
o 

2 

.    - 
-- 

O   •• 

4> 

-  i 

3 

CS 

a 

= 

o 

o 

■e 

3 

Ö2 

it  auf  dem 
ch  Vircho 

Bemerkungen 

/. 

—  :- 

o 

> 

'S  rt 

>-   es 

cd 

5 

o 
>-8 

< 

fi 

la 

r 

682 

5 

88,2 

1650 

krygtoz. 

orthogu. 

gewölbt 

do. 

B 

633 

• 

80,4 

nicht 
mess- 
bar 

do. 

do. 

do. 

nicht 

A 

634 

9 

88,6 

1180 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

602 

s 

78,4 

1530 

kryptoz. 

603 

J 

75,4 

1420 

do. 

6(t4 

± 

79,5 

1560 

do. 

605 

5 

83,7 

1540 

do. 

606 

$  ! 

87,3 

15S0 ! 

do. 

3.    Beingruft  Laas. 
orthogn.     fliehend     nicht       B 


do. 

do. 
do. 
do. 


gewölbt  do. 

do.  !    do. 

fliehend  steht 

2-ewölbt  do. 


Stirnnaht,  stark«1 
Brauen 


Starke  Brauen 


4. 

$ 

101.3 

Q 

90,3 

? 

89,5 

84,6 

$ 

77,8 

Uralte  Beingruft  der  St.  Sisinius-Kirche  bei  Laas 
kryptoz.     orthogn. 


?      87,2 


83,4 
85,0 


$ 

78,5 

$ 

85,0 

?! 

85,1 

s 

85,1 

j 

84,5 

$ 

86,4 

$ 

92,1 

nicht 
mess- 
bar 

1200 

1140 

1520 

1480 


1240 

1240 
1350 
1220 
1160 
1520 
1380 
1420 
1220 
1400 


kryptoz.     prognath 


do. 
do. 
do. 


do. 

do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


orthogn.     fliehend       do 


do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


gewölbt 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


steht 

— 

do. 

— 

steht 

B 

do. 

A 

do. 

A 

do. 

B 

do. 

B 

do. 

B 

do. 

A 

do. 

B 

do. 

B 

do. 

B 

do. 

B 

do. 

B 

Ine  ab  ein,  reiche 
Lambda  mit   Schalt- 
bein 


Grosses  dreieckiges 
interpariet.    Schaltb. 
vorn 

Vorn  an  der  Sagittalis 
ein  Quer  -  Eindruck. 
3  mm  tief,  8i  mm 
lang.  22  mm  breit 

Reiche  Lambda 


Diese  Schädel  aus  dem  längst  aufgegebenen  Friedhof  der  Sisinius-Kirche  stammen  aus 

dem  9.  bis  11.  Jahrhundert. 


Die  Capacität  der  Tiroler  Schädel. 


11 -i 


I 

N 

3 

EX 

CO 

- 

CJ 

o  * 

S 

s 

s 
tu 

J3 
CO 

®  * 

l'l 

o  •• 
—  <u 

«1 

P<      1 

chbogen 

veolarbogen 

rm  der  Stir 

ht  auf  dem 
ach  Virchc 

tu,  o 

—  - 

Bemerkungen 

öS 

•— 

a3 

o 

1-9 

53 

fe 

CO 

5.    Beingruft  Lichtenberg  im  Mittel-Vintschgau. 


81,2  ''  1500     kryptoz.  orthogn. 

75,0  1470  :       do               do. 

79,9  1300   phaneroz.        do. 

79,9  1G50     kryptoz.         do. 

80,9  15O0         do.              do. 


gewölbt 

steht 

A 

fliehend 

nicht 

A 

do. 

steht 

B 

gewölbt 

nicht 

B 

fliehend 

steht 

B 

6.   Beingruft  Matsch  bei  Mals. 


5 

77,4 

i5«;o 

5 

81,0 

1540 

$ 

80,<; 

1380  ! 

kryptoz. 
do. 
do. 


orthogn. 
do. 
do. 


gewölbt 

nicht 

B 

do. 

steht 

B 

do. 

nicht 

A 

Starke  Brauen 

do. 

do. 
Proc.  front,  rechts 


Am  Bregma  Schalt- 
bein 


7.    Beingruft  Latsch,  Mittel-Vintschgau. 


ö 

S0,3 

1520 

s 

79,7 

1380 

s 

85,1 

18(50!, 

" 

84,8 

1420 

s 

89,3 

1460 

- 

85,G 

1700 

$ 

89,1 

1580 

- 

90,1 

1320  : 

* 

95,4 

1660  i 

s 

82,0 

1560 

? 

82,9 

1540  * 

? 

79,8 

1220 

9 

89,0 

1380 

5 

74,4 

1260 

kryptoz.     orthogn. 


do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do 

gewölbt 

nicht 

B 

do 

do. 

A 

do 

steht 

B 

do. 

nicht 

B 

do. 

steht 

B 

do. 

do 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

nicht 

B 

do. 

steht 

B 

do. 

do. 

A 

do. 

do. 

B 

do. 

nicht 

B 

do. 

steht 

A 

do. 

nicht 

A 

Gr.  normaler  Schädel 
mit  norm.  Sutureu 


Normaler  Schädel 


Normaler  Schädel 


Reiche  Lambda  mit 
Schaltbcin.  Norm. 
Weiberschädel 

Coronaria  beiderseits 
unten  synost. 


8.    Beinffruft  Martell  im  Mittel-Vintschgau. 


58: '. 

90,7 

1300  : 

584 

5 

89,2 

1480  ! 

585 

S 

94,7 

1500 

586 

0 

94,7 

1520  ! 

587 

O 

87,9 

1780! 

588 

i 

86,2 

1520  | 

3 

90,2 

1560 

kryptoz. 

orthogn. 

fliehend 

steht 

do. 

do. 

gewölbt 

nicht 

do. 

do. 

do. 

steht 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

fliehend 

do. 

do. 

do. 

gewölbt 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

Starke  Brauen.    Proc. 
front,  compl. 


Starke  Brauen 

do. 

Stirnnaht,  starke 
Lambda  m.  Schaltkn 


I  !;.  I'aiti.inki:: 


S5 


592 
593 
594 

596 

597 
598 
599 

600 
601 


566 
567 

569 
571 1 
571 
572 
;.T:; 
574 
575 
576 
577 
578 
579 

581 
582 


MB 

/- 

' - 

— 

—    -_ 
-    .-. 

_  o 

:i    S 

-4— 

—  o 

:.- 

• 

: 

o 

- 

TS 

•—IT1 
1^ 

-  . 

-  ■£- 

Bemorkim^rn 

.= 
/ 

x  1' 

3 

— 

— 

> 

E 

"5  * 

—    ^ 

" 

" 

>-> 

< 

o 

3  a 

CO 

79,0 

1360 

kryptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

do. 

B 

Basilar-Jmpression 

82,8 

1380, 

do. 

do. 

do. 

nicht 

A 

88,4 

1420 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

Starke  Brauen 

s 

86,5 

14G0 

phaneroz. 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

' 

86.5 

1520! 

kiyptoz. 

do. 

do. 

do. 

A 

83,1 

1600! 

'    do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

Brauen  sehr  schwach. 

do. 

Orb.  rund,  sehr  hoch 

5 

89,1 

1600 

do. 

do. 

stellt 

B 

NormalerSchädel 

Q 

82,8 

1380 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

• 

89,9 

1560! 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

do. 

95,8 

1700! 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

Norm.  Weiber-Schäd. 

$ 

89,5 

1360 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

Reiche  Laml  danaht.    3  Mol. 
Edler  feiner  Schädel 

86,4 

1100! 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

:'>  .Molaren 

79,1 


9.    Beingruft  Tarsch 
1540     kryptoz.  j  prognath 


im  Mittel-Vintschgau 

fliehend 


80,8 

1420 

do. 

orthogn 

■h 

76,8 

1500 

do. 

do. 

77,9 

1360 

do. 

do. 

O 

82,1 l 

1380 

do. 

do. 

88,5 

1500 

do. 

do. 

90,3 

1640 

do. 

do. 

79,1 

1C40 

do. 

do. 

84,9 

1260 

do. 

do. 

5 

92, o 

1400 

do. 

do. 

84,9 

1680 

do. 

do. 

$ 

85,5 

1G<K) 

do. 

do. 

* 

84,1 

1550 

do. 

do. 

t 

89,6 

1560 

do. 

do. 

5 

84,8 

1360 

do. 

do. 

?'■ 

92,3 

1180! 

do. 

du. 

74,2 

1260 

phaneroz. 

do. 

M  1,1 

1440 

kryptoz. 

do. 

gewölbt 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 
fliehend 
gewölbt 

do. 

do. 

fliehend 
gewölbt 


steht 

B 

do. 

B 

nicht 

A 

do. 

B 

steht 

B 

do. 

B 

do. 

B 

nicht 

A 

do. 

B 

steht 

ß 

steht 

B 

do. 

B 

do. 

B 

do. 

A 

do. 

B 

do. 

B 

nicht 

B 

do. 

B 

Starke  Br.,  Schädel 
links       hinten      vor- 
gewölbt  und    rechts 
vorne 

Starke  Brauen 

do. 


Os  Incae  med.  und 
laterale  dextrum. 


Basil.-Impr.    Starke  Brauen 

Starke  Brauen 


21  2  cm  breiter  Proc. 
front,  beiderseits 

[Ans  der  alten  Kirche  St. 
Karpophorns  bei  Tarsen: 
beide  Schädel  lagen  allein 
in  der  uralten  Kirche  und 
sind  ganz  verschieden  von 
den  Beingruft-Schädeln  in 
Tarsch 


Die  Capacität  der  Tiroler  Schädel. 


.».,- 


n: 

■+3 

= 

icl 

.&. 

— 

•_ 

U 

o 

c^ 

0 

_    z 

z     - 
-     -- 

= 

DO    "T 
00     P" 

- 
':;. 

OH 

CB  ~ 

—  ~ 

Bemerkungen 

"o 
o 

s 

bn 
o 

o 

-j: 

-     - 
- 

|l 

*    ÖC 

U 

rQ 

O 

p 

^-ö 

u 

-   - 

~ 

— 

0 

—        w 

OD 

— 

o 

> 

"*~    rS 

\—        — 

cd 

CJ 

eä 

- 

C 

- 

_^_ 

-^ 

ü 

>-3 

< 

~ 

y. 

*" 

10.    Beingruft  Tschai' 


5 

74,7 

' 

79,2 

s 

77,1 

£ 

82,0 

77,9 

$ 

75,5 

? 

81,4 

5 

88,5 

5 

85,5 

5 

85,1 

* 

97,8 

-ö 

87,4 

£ 

92,1 

5 

79,1 

S 

83,9 

$ 

80,3 

9  ! 

79,3 

$ 

78,3 

$ 

89,8 

? 

92,2 

1540 
1520 

kryptc 

do. 

1640 

do. 

1360 

do. 

1260 

do. 

1430 

do. 

1260 

do. 

1430 

do. 

1180 

do. 

1620 

do. 

1600 

do. 

150o 

1.660 

1470 
UoO 
1360 
1520 
1350 
1360 
1400 

11. 


do. 

do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


schars 

im  Mitt 

3l-Viu 

tsch 

jau. 

thogn. 

gewölbt 

steht 

B 

do. 

llit'hend 

nicht 

B 

Starke  Brauen 

do. 

gewölbt 

steh! 

B 

Grosse  runde  Augen 

do. 

do. 

nicht 

B 

do. 

do. 

do. 

A 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

do. 

A 

do. 

do. 

.steht 

B 

do. 

do. 

do. 

A 

do. 

do. 

do. 

B 

Starke  Brauen 

do. 

do. 

nicht 

*  zerstört.  —  Gn 
norm.  Schäd.    Starke 
Basilarknickung 

do. 

do. 

steht 

A 

Sehr  grosse  rundliche 
Orbitae 

do. 

do. 

do. 

* 

•  /.erstört 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

fliehend 

do. 

B 

Starke  Brauen 

do. 

gewölbt 

nicht 

B 

do. 

do. 

do. 

B 

Reiche  Lambda  m.  Schaltb. 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

do. 

steht 

A 

do. 

do. 

do. 

A 

S 

80,8 

1460 

9 

80,8 

1600 

0 

88,8 

1680 

* 

87,2 

1720 

* 

88,2 

1400 

0 

83,7 

1380 

*. 

78,3 

1400 

? 

90,4 

1300 

?! 

85,9 

1700 

*! 

91,0 

12SU ! 

Beingruft  Naturns  im  Untcr-Vintsch 
kryptoz.     orthogn.     fliehend     steht      B 


do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


do. 

do, 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


gewölbt      do.        A 

do.  do.        B 


Sagittal.    und    Coron. 
synostot. 

Sieht  kleine  Brauen,  runde 

.  senkr<  chi 

boriz.  öchadeidach.  stirn- 

nabt,  also  weibliche  Form 

mit    männlicher   Capacität 


do. 

do. 

B 

Sehr  starke  Brauen 

do. 

do. 

B 

Sagittal.  s\  Qostot. 

do. 

nicht 

B 

Starke  Brauen 

do. 
do. 

do. 
steht 

A 
B 

Stirnnaht,  Synost. 
sagittal. 

do. 

nicht 

B 

do. 

steht 

B 

Fr.  Tappeiner: 


<u 

N 

ö 

:- 

Ch 

— 

e 

1   *    . 

-.2 

B 

2 

|       - 

"7.  *T 

- 
•-  ■■ 

" —  o 
H  M 

- 
- 

» 
o 
tc 

o 

-5 

veolarbogen 

CO 

1 

2~ 

O    ü 

1'' 

«a-g 

C    es 

Bemerkungen 

es 

s 
O 

— 

- 
- 

o 

S3 

fei 

.2  a 

«3 

h 

Beingrnft  Trndcn  ober  Neumarkt.    Deutsch -Süd -Tirol. 


* 

83,0 

k;oo 

: 

78,1 

1340 

-*- 

8.")  2 

1500 

s 

83,8 

1620 

$ 

88,2 

1400 

0 

87,4 

1340 

- 

88,5 

1660 

s 

89,7 

1560 

$ 

95,1 

1380 

? 

90,9 

1440 

$  ! 

82,0 

1(500 ! 

?! 

84,4 

1500 ! 

$ 

78,8 

1160 

$ 

82,4 

1300 

*! 

81,1 

1280! 

$ 

87,1 

1420 

0 

94,0 

1240 

kryptoz.     orthogn. 


do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

gewölbt 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


do. 
do. 


steht 

B 

nicht 

B 

steht 

B 

do. 

B 

do. 

A 

do. 

A 

do. 

B 

do. 

B 

do. 

B 

nicht 

A 

steht 

A 

do. 

B 

nicht 

A 

steht 

B 

do. 

B 

do.    j    B 

do.    !    B 


Rechte  Cor.  synostot. 


Drei  grosse  Schalt- 
beine am  Occiput 


Processus  front  reehts. 
Links  zwischen  Pro- 
cessus mastoideus  u. 
Condylen  eine  15  mm 
lange,  senkrechte 
Exostose 

Alle  Suturen  fast  spur- 
los, synost. 

Die  Coronarien beider- 
seits fast  ganz  sy- 
nostotisch 


Beiugrnft  Neumarkt,  unteres  Etschthal. 


79,8 

1240 

* 

81,8 

1440 

? 

88,1 

1340 

kryptoz.  j  orthogn.  I  gewölbt  I  steht 


do. 
do. 


do. 
do. 


fliehend 
gewölbt 


do. 
do. 


Zwischen  beiden  Con- 
dylen ein  geköpfter 
Vorsprung 


Beingruft  Unsere  Frau  im  Wald,  Nonsberg. 

£      82,2       1720      kryptoz 


82.2  1500 
34,5      1400 

79.3  1360 


do. 
do. 
do. 


orthogn. 

do. 
prognath 
orthosrn. 


gewölbt     steht 
do.       i    do. 
do. 

fliehend 


do. 
do. 


B 
B 
A 
A 


Rechts  zwischen  Con- 
dylen und  Processus 
mast.  eine  Exost.  m. 
einem  dritten  Gelenk 

Starke  Brauen 


Die  Capacität  der  Tiroler  Schädel. 


229 


b 

N 

3 

s 

A 

■f. 

-_ 

H 

tj 

.°    t- 

s- 
c 

E 
£ 

s 

ir 

o 

r: 

+3 

o 

-u  += 

CO     ?> 

Mcq 

o  •• 

«  SP 

cp    C 

43 

:cS 

'S 

CS 

hbogen 

eolarbogen 

m  der  Stirn 

it  auf  dem  (X 
ch  Yirchow 

es   >, 

"""    CS 

Bemerkungen 

oo 

iÖ  :~ 

Oh 

o 

> 

u 

—  - 

5     - 

o 
=4± 

pi-5 

SO 
ü 

* 

3 

c 

s  = 

CO 

£" 

Beingruft  Partschins  am  Schlass  vom  Yintschgau. 


.")( K ) 

i 

73,4 

13(10 

;>oi 

0 

-r 

78,3 

1380 

.")i  »2 

$ 

79,3 

1500 

:.i  13 

$ 

74,3 

1500 

504 

S 

79,5 

1600! 

:>05 

* 

79,5 

1640 ! 

.")(Mi 

s 

81,4 

1680! 

.")( (7 

s 

83,6 

1400 

.")( )8 

V 

81,0 

1320 

;.i  »9 

fr! 

81,2 

1260! 

510 

$ 

88,5 

1260 ! 

511 

5 

91,9 

1160 

512 

* 

89,3 

1600 

;>i3 

$ 

88,5 

1540 

kryptoz. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

phaneroz. 
kryptoz. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 


orthogn. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


fliehend 

steht 

B 

gewölbt 

nicht 

* 

do. 

do. 

A 

fliehend 

do. 

* 

gewölbt 

do. 

B 

do. 

do. 

A 

do. 

do. 

A 

do. 

steht 

B 

do. 

nicht 

B 

do. 

steht 

B 

do. 

nicht 

A 

do. 

do. 

A 

do. 

steht 

B 

do. 

do. 

B 

Starke  Brauen 

*  zerstört 

*  zerstört.   St.  Brauen 
Starke  Brauen 

do. 

Starke  Brauen,  reiche 

Lambda,  normale 
Suturen 

Alle  Suturen  synostot. 

Stirnnaht,  alle  Suturen 
normal 


Normale  Suturen 

Links  a.  Occip.  ein  gr. 
Schaltb.,    norm.  Sut. 


Diese  Schädel  waren  in  der  Beingruft,    wurden  aber  im  Friedhof  begraben  und  von  mir 

10  Jahre  später  ausgegraben. 


434 

435 
436 

437 


84,3 
80,6 
78,8 
77,3 


451 

$ 

85,7 

1200 

452 

% 

82,2 

1480 

453 

* 

79,5 

1540 

454 

j 

83,5 

1520 

455 

* 

89,6 

1380 

156 

5 

90,1 

1540 

457 

a 

88,8 

1560 

458 

* 

84,8 

1700 

459 

$ 

85,4 

1420 

460 

S 

83,5 

1560 

Anfang  der  Beingrüfte  im  Burggrafen-Amte. 

1.   Beiugruft  Algund. 


do. 

do. 

do. 

do. 

do. 
fliehend 
gewölbt 

do. 

do. 


kryptoz. 

ortho< 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

steht 

A 

do. 

A 

nicht 

A 

steht 

B 

do. 

B 

do. 

B 

do. 

B 

do. 

B 

do. 

B 

nicht 

B 

Starke  Brauen 

Vorgew,  Sliroe  mit  Gral  in 
der  Mitte  in  sitgitt.  Kicht. 
Starke  Brauen 

do. 

do. 

do. 

St.  Brauen,  rechts  am  Occi- 
put    ein   langes  Schaltbein 


2.   Beingruft  St.  Peter  bei  Schloss  Tirol. 


1720  !  kryptoz.     orthogn.     gewölbt 
164()    phaneroz.        do.  do. 


1680 
1550 


kryptoz. 
do. 


do. 
do. 


do. 
do. 


steht 

A 

•do. 

B 

nicht 

* 

do. 

* 

Starke  Brauen 
do. 

*  zerstört.    St.  Brauen 

*  zerstört.    St.  Brauen 


►30 


Fr,    Tmm'KIM'.i:: 


H 

1 

'co 

;   - 
■—  s 
--   > 

£ 

x    '- 

_ 

:_ 

_  o 

tu  ö 

= 

Z 

A 

T3  r_ 

fer3 

Bemerkungen 

SB 

i 

■z 

— 

c 

-r 

M 

gi> 

Z  j£ 

-z 

-r 

x   L' 

r: 

_£ 

"p 

G 

~  ~ 

-  — 

"O  :~ 

=- 

. 

—      Tt 

~  a 

w 

■': 

- 

O 

- 

< 

fr 

z    - 

• 

138 

kryptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

stellt 

A 

Starke  Brauen 

189 

: 

79,2 

1600! 

du. 

du. 

do. 

do. 

B 

Keine  Brauen 

410 

.    1 

88,0 

15001 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

do. 

441 

81,6 

1380 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

do. 

442 

80,< ; 

1320 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

Sehr  schwache  Brauen 

443 

81,1 

L260 

do. 

do. 

do. 

do. 

P. 

Keine  Brauen 

444 

-J- 

ö 

8<;,o 

1300 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Schwache  Brauen 

445 

5 

85,(1 

1500 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

Starke  Brauen 

446 

$ 

90,4 

1700 ! 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

Starke  Brauen;  rechts 
a  Occip.  gr.  Schaltb. 

417 

?! 

82,4 

1580 ! 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Grosse  runde  Orbitae, 
keine  Brauen 

448 

4- 

83,6 

1360 

do 

do. 

do. 

steht 

B 

Starke  Brauen,  reiche 
Lambda 

449 

82,1 

1350 

do. 

do. 

do. 

nicht 

A 

Starke  Brauen 

450 

76,2 

1420 

phaneroz. 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

*| 

75,3 

1520 

¥ 

83,4 

1480 

r 

85,4 

1780 ! 

ö 

7  1.:; 

1380 

£ 

81,5 

14S0 

t 

79,4 

1740! 

75,5 

1."»  10 

84.0 

1460 

5 

81,4 

1580 

V 

81,6 

1340 

5. 

81,0 

1620 

2 

80,7 

1300 

$ 

S4,6 

1P.80 

83,8 

1680 

i 

78,5 

1360 

t 

83,1 

1560 

- 

83,9 

1520 

Beingru 

kryptoz. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 

do. 

do. 
do. 
do. 
do 
do. 
do. 


ft  Schenna  im  Buro-grafen- Amt. 


orthogn. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 

do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 

do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


nicht 

A 

do. 

B 

do. 

B 

stellt 

B 

nicht 

A 

do. 

B 

do. 

B 

steht 

A 

do. 

B 

nicht 

B 

do. 

B 

steht 

B 

nicht 

B 

steht 

B 

do 

B 

do. 

B 

nicht 

B 

Starke  Brauen 

St.  Brauen,  Stirnnaht 
Massige  Brauen 

do. 
Starke  Brauen 

do. 

Mittelgrosse  Brauen 

Mittelgr.  Br.,  grosse 
runde  hohe  Orbitae 

Reiche  Lambda, 
Protuberanz  des 
Occiput 

Mittelgr.  Br.,  grosse 
rundliche  Orbitae 

Stirnnaht 

Starke  Brauen 
do. 
do. 
do. 


Die  Capacität  der  Tiroler  Schädel. 


»31 


+3 

s: 

s 

, 

3 
'3 

£  * 

M 

I    - 
TZ    9 
1     -, 

% 

iS 

£  g 

H  P5 

a 

a 

hfl 

0Q 

=  i 
«s  ■- 

-  ~Z 

Bemerkungen 

ir. 

:•= 

bc 

s 

-E 

%> 

~^ 

c 

03 

-_    — 

'S 

« 

<s 

= 

«'S 

—   - 

£ 

s 

W        1 

0        l 

o 

*»          1 

5 

o 

'- 

Sfl 

o  - 

Sei 

178 

89,7 

1460 

kryptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

nicht 

B 

Schwache  Brauen, 
grosse  runde  Orbitae 

479 

85,3 

1640 

do. 

do. 

do. 

steht 

15 

Starke  Brauen,  Stirn- 

uahi 

180 

75 

88,3 

1720 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Starke  Brauen, 

Spitzenbein 

4SI 

S 

9i  1,2 

1420 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Starke  Brauen 

182 

S 

89,( ) 

1-160 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Normaler  Schädel 

183 

s 

s9,3 

1(540 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Starke  Erauen 

184 

S 

83,0 

1620 

clo. 

do. 

do. 

«lo. 

B 

do. 

185 

5 

84,4 

1G50 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

4SI! 

5 

Ss,2 

16Ki 

du. 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

487 

5 

89,0 

1540 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

do. 

188 

3- 

89,7 

1540 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Massige  Brauen 

431) 

3 

88,1 

1400 

do. 

do. 

do. 

do 

A 

do. 

!'H 

s 

87,6 

1380 

do. 

do. 

fliehend 

do. 

B 

Starke  Brauen 

491 

86,0 

1380 

do. 

'  do. 

gewölbt 

do. 

B 

Schwache  Brauen, 
runde  Orbitae 

492 

?! 

86,2 

1560! 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

Soliwache  Brauen, 

Stirnnaht    . 

493 

93,7 

1350 

do. 

do. 

do. 

steht 

A 

Schwache  Brauen, 

runde  Orbitae 

494 

$ 

97,5 

1380 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

Keine  Brauen,  runde 

Orbitae 

495 

$ 

91,5 

1280 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

do. 

49fi 

? 

92,;» 

1370 

do. 

do- 

do. 

do. 

B 

do. 

197 

?! 

87,8 

1600! 

do. 

do. 

do. 

,    do. 

B 

do. 

498 

$ 

93,7 

1360 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

do. 

499 

5 

90,5 

1600! 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

Kleine  Brauen,    rund 
liehe  Augen 

4.    Beingruft  Mais  bei  Meraii  im  Burggrafen- Amte. 


: 

82,0 

1700 

S 

83,2 

1460  ! 

6 

83,2 

1480 

ö 

82 1. 

1480 

ö 

79,8 

1380 

3 

80,1 

1440 

3 

81,7 

1320 

?! 

82,2 

1520 ! 

17i>0     kryptoz.     orthogn. 


do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

gewölbt 

nicht 

B 

do. 

steht 

A 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

nicht 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

steht 

A 

do. 

do. 

B 

Starke  Brauen 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 
Keine  Brauen 


Fr.  Tappeiner: 


c 

-4-> 

0 

.£* 

"o 

CJ 

H 
•S 
ECS 

f. 

— 

u 
«£  u 

09 

-         1_ 

g  -i 

.TZ 

CO 

c 

C 
CO 

Bfl 

C 

es 

QQ 

o 

^  o 

CD    jj 

"    CS 

Bemerkungen 

: 

3 

'S 

.£> 

"o 

s 

"^= 

-J= 

- 

'Tj 

I    R 

5 

JS 

CO 

'S    » 

—    U 

_ 

CD 

—    - 

Oi 

e 

> 

T,   rt 

fc.    eö 

I 

— 

efl 

o 

5 

o 

s  = 

00 

o   — 

:\:\\) 

78,2 

1640 

kryptoz. 

orthogn. 

gewölbt 

steht 

B 

Sehr  starke  Brauen 

340 

• 

90,4 

1440 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

341 

• 

87,1 

1840! 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

Schwache  Brauen, 
rechte  Coron.  synost. 

342 

s 

1 160 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Starke  Brauen 

34;; 

79,9 

1260 ! 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

344 

83,0 

1420! 

do. 

du. 

do. 

do. 

B 

Schwache  Brauen 

345 

78,1 

1320 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Starke  Brauen 

34  t; 

$ 

80,1 

1360 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

347 

5 

79,8 

1620 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

Stirnuaht,  starke 
Brauen 

348 

$ 

86,9 

1700 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Sehr  starke  Brauen 

340 

84,:', 

1600 

do. 

do. 

fliehend 

do. 

B 

do. 

350 

?! 

82,4 

1.V20! 

do. 

do. 

gewölbt 

do. 

B 

Keine  Brauen,    Stirn- 
naht 

3;.i 

77,7 

1380 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Schwache  Brauen, 
Stirnnaht,  reiche 
protuberirte  Lambda 

.°,52 

i 

82,7 

1220 

do. 

do. 

do. 

nicht 

A 

Schwache  Brauen, 

runde  Augen 

353 

*' 

79,9 

1280 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Schwache  Brauen. 
Stirnnaht,  runde 
Augen 

354 

$ 

79,3 

1280 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

355 

81,7 

1280 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

Schwache  Brauen, 
runde  Augen 

:'.5i; 

$ 

81,3 

1440 

do. 

do. 

do. 

do. 

A 

Keine  Brauen,   runde 
Augen 

357 

-9 

7s,9 

1360 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Keine  Brauen,   runde- 
Orbitae 

358 

$ 

N4,8 

1400 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

350 

$ 

79,3 

1380 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

do. 

360 

: 

84,1 

1880 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

do. 

3(31 

$ 

86,1 

1260 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

do. 

362 

$? 

77,8 

1460 

phaneroz 

do. 

do. 

do. 

B 

Keine  Brauen,  vier- 
eckige Orbitae 

303 

$ 

S2,6 

1520 

kryptoz. 

do. 

do. 

steht 

B 

Starke  Brauen 

364 

83,7 

144H 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Schwache  Brauen, 
runde  Orbitae 

365 

$ 

81,3 

• 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

Keine  Brauen,   runde- 
Aug ,  reiche  Lambda, 
Protub.  des   Occiput 

Die  Capacität  der  Tirol.»  Schädel. 


233 


O      A 


oo 

c; 

'■? 

« 

■  o 

<y 

bc- 

o 

~z 

:cc 

c 

1— ( 

O    £ 

_    O 

,2  - 


Sä 

—  ~ 


S>       »•£ 


ü 


84,1 

76,0 

86,2 
87,9 

83.S 
85,0 
79,9 
92,9 

87,5 

83,« 

S4.fi 
84,4 
87.5 


1340      kryptoz. 
1320         do. 


orthogn.     gewölbt      nicht      B 


1590 
1560 

IC  SO 
15U0 
1540 
1690 

1480 ! 

1300 

1440 


$  83,6  1260 

C  86.0  ''  1210 

$  87,5  1380 

?  93,4  '350 


do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 

do. 

do. 

do. 


1500 :        do. 
1260 !        do. 


do. 

do. 
do. 
do. 


£  85,6  I  134i)         do. 

3  86,1  !  1260         do. 

£  84,0  1420         do. 

$  81,5  1380         do. 

5  81,1  14S0         do. 

J  81,9  1460  phaneroz. 


do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 

do. 

do. 

do. 

do. 
do. 
do. 


do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 


do 


H 


do.  do.         steht      A 

do.  do.  do.        B 

do. 
do. 
do. 
do. 


do. 

do. 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

B 

do. 

do. 

B 

nicht  B 

do.  B 
steht 

nicht  B 

steht  A 


nicht 

B 

do. 

B 

steht 

B 

do. 

B 

do.       B 
do.       B 

do.        B 


do.         nicht      B 

do.  steht      B 

fliehend       do.    I    B 


84,9    |  1740     kryptoz.         do.         gewölbt     nicht      B 


Zeitschrift  für  Ethnologie.     Jahr?.  1899. 


Bemerkungen 


Starke  Brauen,  grosse 
runde  Augenhöhlen 

Keine  Brauen,  grosse 
runde  Augenhöhlen 

Starke  Brauen 

Starke  Brauen,  grosse 
runde  Augenhöhlen 

Starke  Brauen 

do. 

do. 

Starke  Brauen,  reiche 

Lambda 

Keine  Brauen,  schönes 
Spitzenbein 

Keine  Brauen,  runde 
Augenhöhlen 

*  zerstört.     Starke 
Brauen 

Keine  Brauen.  Stirn- 
naht 

Mittelstarke  Brauen, 
viereckige  schiefe 
Augenh.,   Stirnnaht 

Keine  Brauen,  Stirn- 
naht 

Schwache  Brauen, 
Stirnnaht 

Keine  Br.,  Stirnnaht, 
viereck.  Augenhöhlen 

Keine  Brauen,  Stirn- 
naht, runde  grosse 
Augenhöhlen 

Keine  Brauen,  Stirn- 
naht, runde  Augenh. 

Schwache  Br.,  Stirn- 
naht, eckige  Augenh. 

Keine  Brauen,  grosse 
runde  Augenhöhlen 

do. 

Starke  Brauen 

Starke  Brauen,  grosse 
schiefe  Augenhöhlen 

do. 


16 


•:'.| 


Fr.  TAPPEINER: 


§ 


■SPO 


»-1 


o  £ 


a>  5 


fcD  « 
R   W 


Bemerkungen 


390 

391 
392 

393 

394 
395 

396 

:\97 

398 

399 

400 

401 
402 
403 
404 

405 

K)6 

107 
403 
409 
410 

411 
412 

113 

114 
11.") 
416 


S      81,9 

i      84,6 
5      TT.3 


t  82,8 

i  82,1 

£  |  83,7 

S  I  83,2 

?  j  85,6 

$  j  79,8 

0  81,3 

?  92,2 


91,9 
83,7 
92,7 
84,3 

85,7 

86,9 


1380 

1550 
1650 

1480 

1460 

1500 

1180 
15C0 

1180 

1320 
1300 


kryptoz. 

do. 
do. 


do. 

do. 
do. 

do. 
do. 

do. 

do. 
do. 


do. 
1480  j  do. 
1450  I  do. 
1460         do. 

1310         do. 

1360         do. 

do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 


86,7 

1200 

89,2 

1280 ; 

84,5 

1240 

82,0 

1260 

86,3 

1180 

87,2 

1260 

86,6 

1300  i 

83,4 

1280 

91,9 

1220 

93,6 

1240 

orthogn.     gewölbt      steht      B 


do. 
do. 

do. 

do. 
do. 

do. 
do. 

do. 

do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 

do. 

do. 

do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 


do.  do.        B 

do.  nicht      B 


do. 

do. 
do. 

do. 
do. 

do. 

do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 

do. 

do. 

do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 


steht      B 

do.        B 
do.        A 


do. 
do. 


do. 

do. 

do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
nicht 


nicht      A 

do.        B 
steht      B 


do.  B 
nicht  B 
steht 

do. 


B 


B 
B 
B 
A 

A 
B 


steht  I    A 
do.        B 


do. 
do. 


Starke  Brauen,  enge 
schiele  Augen 

do. 

Starke  Brauen,  reiche 
Lambda  und  Protube- 
ranz  des  Occiput 

Starke  Brauen,  Pro- 
tuberanz  des  Occiput 

Starke  Brauen 

Starke  Brauen,  sehr 
hohe  runde  Augen 

Starke  Brauen 

Keine  Brauen,  rund- 
liche schiefe  Augen 

Keine  Brauen,  runde 
grosse  Augen 

do. 

Keine  Brauen,  runde 
Augen,  Protuberauz 
des  Occiput 

Schwache  Brauen 

Starke  Brauen 

do. 

Starke  Brauen,  grosse 
rundliche  Augen 

Schwache  Brauen, 
schiefe  Augen 

Keine  Brauen,  grosse 
runde  Augen 

do. 

do. 

do. 

Schwache  Brauen, 
eckig -schiefe  Augen 

do. 

Keine  Brauen,  runde 
Augen 

do. 

do. 

do. 

do. 


Die  Capacität  der  Tiroler  Schädel. 


235 


H 

o 
5 

— 

.2-2   ' 
8*2 

a 

03 

fcc 

a 

02 

'S 

o  z 

's 

•S  ~ 

*- >    OJ 
03    t>-> 
bD  03 

■  3  —■ 

Bemerkungen 

fcc 

o 

:2m 

C5  •• 

03 

03     — 

-i-3 

4-9 

'S 

a 

03 

bD 

o 

O 

.n 

BS 

o 

03 

03 

s 

tf: 

T3  ••- 

Zu 

o 

c 

'S  «s 

H    cj 

£ 

CD    ! 

o 

o 

53 

o 

-2    B 

00 

°    Ö 

417 

85,0 

1340 

kryptoz. 

ortho  gn. 

gewölbt 

nicht 

B 

Keine  Brauen,    runde 
Augenhöhlen 

418 

$ 

83,:'» 

1340 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Keine   Brauen,    runde 
Augen 

419 

6 

82,1 

1400 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

Schwache  Brauen, 
eckige,  schiefe  Augen 

420 

?! 

83,4 

1450! 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

Keine  Brauen,   grosse 
runde  Augen 

121 

* 

78,2 

1420 

do. 

do.  . 

do. 

steht 

A 

Starke  Brauen, 
Protuheranz  des 
ücciput 

422 

* 

81,7 

1380 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Starke  Brauen,  reiche 
Lambda 

423 

$ 

88,3 

1540 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Starke  Brauen,  Synost. 
der  Coronaria 

424 

5 

82,1 

1680 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

Starke   Brauen,    alter 

normaler  Schädel 

425 

* 

78,8 

1680 

do. 

do. 

do. 

steht 

B 

Starke  Brauen 

426 

5 

88,7 

1360 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

do. 

427 

2 

89,2 

1300 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

Keine  Brauen,    müde 
Augen 

428 

* 

82,7 

1440 

do. 

do. 

do. 

steht 

A 

Starke  Brauen,  schiefe 
Augen 

429 

* 

88,3 

1700 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Starke  Brauen,  grosse 

runde  Augen,  reiche 

Lambda 

480 

$ 

80,5 

1310 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Starke  Brauen,  grosse 

schiefe  Augen 

431 

S 

84,0 

1540 

do. 

do. 

do. 

do. 

B 

Starke  Brauen, 
Protuheranz  des 
Occiput 

432 

? 

88,7 

1160 

do. 

do. 

do. 

do. 

i    B 

Keine  Brauen,    reiche 

Lambda,  runde 

schiefe  Augen 

4:'. 3 

? 

84,5 

1340 

do. 

do. 

do. 

nicht 

B 

Keine  Brauen,  grosse 

1 

1 

runde  Augenhöhlen 

Summa  aller  Schädel:   91S. 


16 1 


VII. 

Aus   den   Berichten   über  die  armenische  Expedition. 

Von 

WALDEMAR  BELCK. 

(Vorgelegt  in  den  Sitzungen  der  Berliner  Anthropologischen  Gesellschaft 
vom  21.  üctober  und  18.  November  189i>.) 

1.    Die  Herrschaft  der  Genuesen. 

Es  ist  zur  Genüge  bekannt,  dass  Genua  im  Mittelalter  als  see- 
beherrschende  .Macht  eine  recht  erhebliche  Rolle  gespielt  bat  und  sich 
in  dieser  Stellung  auch  ziemlich  lange  behaupten  konnte. 

Nicht  nur  an  den  Küsten  des  Mittelhändischen,  sondern  auch  an 
denen  des  Schwarzen  Meeres  eroberten  die  Kriegsschiffe  des  unter- 
nehmungslustigen Seefahrervolkes  die  wichtigsten  Hafenplätze,  die  dann 
auch  für  lange  Zeit  unter  Aufwendung  grosser  Opfer  an  Geld  und 
Menschenleben  siegreich  gegen  die  inländischen  Nachbarn  behauptet 
wurden. 

Diese  Thatsachen  sind  zu  allgemein  bekannt  unh  wohl  verbürgt,  als 
dass  ich  mich  lange  bei  ihnen  aufhalten  sollte.  Aber,  wie  nicht  anders 
zu  erwarten,  der  Nimbus.  wrelcher  die  Genuesen  und  ihre  kühnen  Unter- 
nehmungen bald  umgab,  verhütete  auch  sehr  schnell  zur  Mythenbildung. 
Die  Völker,  wie  auch  die  zu  jener  Zeit  ziemlich  naiven  Geschichts- 
schreiber begnügten  sich  nicht  mit  der  thatsächlich  vorhandenen,  recht 
imponirenden  Machtstellung  dieser  Seestadt  und  der  Erzählung  ihrer 
wirklich  ausgeführten  Unternehmungen,  Kriege  und  Eroberungen,  sondern 
sie  waren  nur  allzusehr  geneigt,  all  das  zu  übertreiben  und  den  Genuesen 
eine  Machtstellung  anzuweisen,  ihnen  Unternehmungen  zuzuschreiben,  die 
weit  ti  1  »er   die  Wirklichkeit  hinausschössen. 

Wie  ja  selbstverständlich,  dienten  die  von  den  Genuesen  eroberten 
Hafenplätze  ihnen  lediglich  als  Stützpunkte  für  ihren  ausgebreiteten 
Handel:  niemals  konnte  und  ist  es  diesem  numerisch  so  unbedeutenden 
Volke  eingefallen,  von  diesen  Hafenplätzeu  aus  etwa  das  ganze  Hinterland 
oder  grössere  Theile  desselben  zu  erobern.  Vielmehr  können  wir  hier 
schon  denselben  Vorgang  beobachten,  wie  später  bei  den  Engländern, 
welche  allüberall  die  wichtigsten  Häfen  zur  Sicherung  ihrer  Seehandels- 
strassen   besetzten,    ohne   damit  zugleich   die    Absicht  zu    verbinden,    von 


\V.  Belck:  Aus  den  Berichten  über  die  armenische  Expedition.  237 

Wort  aus  die  Hinterländer  zu  erobern,    wenigstens  Dicht  in  früheren  Jahr- 
hunderten. 

Von  diesen  Häfen  aus  betrieben  dann  die  Genuesen  schwunghaften 
Handel  in  das  Innere  des  Landes,  zu  dessen  Erleichterung,  Ausdehnung 
und  Sicherung  sie  naturlich  alles  Mögliebe  gethan  haben  werden.  Soweit 
kann  auch  der  moderne  Geschichtsforscher  den  Angaben  der  mittelalter- 
lichen Historiker  ohne  Bedenken  folgen:  dann  alter,  in  den  weiteren  An- 
oaben  und  Schlussfolgerungen,  verlassen  die  letzteren  den  Boden  der 
Thatsachen  und  berichten  mehr  oder  weniger  unwahrscheinliche  Dinge,  die 
leider  bisher  von  der  Geschichtsforschung  gutgläubig  auf-  und  angenommen 
worden  sind. 

In  dieses  Fabelgebiet  z.  ß.  müssen  wir  die  Angaben  der  Alten  über 
die  im  Innern  Kleinasiens  vorbanden  gewesenen  Handelsstrassen  der 
Genuesen  verweisen.  Wie  war  es  nur  möglich,  ernsthaft  zu  glauben  an 
eine  genuesische  Handelsstrasse,  die  von  Trapezunt  und  anderen  Hafen- 
plätzen des  Schwarzen  Meeres  bis  nach  Persien  hinführen  sollte,  geschützt 
durch  in  nicht  allzu  weiten  Entfernungen  von  einander  angelegte  Burgen? 
Welche  Heeresmacht  würde  allein  erforderlich  gewesen  sein,  um  die  Linie 
Trapezunt-Choi-Täbriz  mit  ihren  sogenannten  Genuesen-Castelleu  Baiburt- 
(Jspir)-Hassankala-Bajazed  zu  behaupten?  Wie  dachte  man  sich  überhaupt 
die  Aufrechterhaltung  der  Verbindung  zwischen  diesen  einzelnen,  von  ein- 
ander mindestens  150  km  entfernten  Burgen  im  Falle  kriegerischer  Ver- 
wickelungen, an  denen  es  in  diesem  Gebiete  wahrlich  nie  gefehlt  hat? 
Wie  wollte  und  konnte  man  je  eine  zwischen  zwei  solchen  Burgen  statt- 
findende Ausraubung  oder  Vernichtung  einer  Handelskarawane  bestrafen 
und  sühnen  ausser  durch  Aufbietung  einer  grossen  Heeresmacht? 

Konnten  die  Genuesen,  die  doch  von  den  inländischen  Nachbarn  als 
feindliche  Eroberer  angesehen  wurden,  überhaupt  jemals  daran  denken, 
eine  ihrer  Karawanen  anders  als  unter  Bedeckung  einer  erheblichen 
Militärmacht  hinauszuschicken,  die  um  so  grösser  sein  musste,  je  grösser 
die  Karawane  oder  je  höher  der  Werth  der  zu  transportirenden  Güter  war? 
Und  mussten  die  Kosten  eines  derartigen  umfassenden  ständigen  .Militär- 
schutzes schliesslich  nicht  den  ganzen  mercantilen  'Y  ortheil  einer  solchen 
Handelsstrasse  illusorisch  machen?  Ich  meine,  diese  und  ähnlich«',  nahe- 
liegende—namentlich militärische  —  Reflexionen  machen  die  bisherige  An- 
nahme einer  solchen,  durch  genuesische  Burgen  verteidigten  Handels- 
strasse so  allerhöchst  unwahrscheinlich,  dass  es  sich  kaum  lohnt,  noch 
directe  Beweise  für  deren  Unrichtigkeit  zu  suchen,  obgleich  auch  in 
dieser  Beziehung  vielerlei  beigebracht  werden  könnte.  Um  so  inter- 
essanter aber  scheint  es  mir,  den  Gründen  für  die  Entstehung  dieser  eigen- 
tümlichen Ansicht  nachzugehen  und  zu  eruiren,  warum  selbst  ein  Ritter, 
wie  so  viel  Andere,  dieselbe  unbedenklich  adoptirte  und  ohne  Zögern  die 
Castelle  von  Baiburt,  Ispir,  Hassankala  usw.  als  „genuesische"  bezeichnen 


W.  Bblok: 

konnte,  loh  glaube,  eine  allseitig  befriedigende  Erklärung  dafür  geben 
zu  können,  die  freilich  bü  dem  im  ersten  Moment  etwas  befremdenden 
Resultate  führt,  dass,  soweit  neuere  Forscher  in  Betracht  kommen,  die 
englische  Sprache  die  Hauptschuld  an  der  bestehenden  Verwirrung  trägt. 

um  das  oachzuweisen,  musa  ich  freilich  wieder  einmal  bei  —  Van 
uii'l  Beiner  Bevölkerung  anfangen! 

Bei  meinen  Nachforschungen  über  Alter,  Entstehung,  Beginn  und 
Verlauf  der  Grundwasserleitungen  in  Van.  —  einer  Methode  der  Wasser- 
versorgung, die  eine  eigenste  Erfindung  des  Chaldervolkes  von  Van  and 
lii'-i  in  geradezu  grossartiger  Weise  ausgearbeitet  und  nutzbar  gemacht 
ist,  da  nicht  weniger  als  28,  /..  Th.  uralte  unterirdische  Canal-Leituugen 
bestehen,  —  stiess  ich  eines  Tages  auf  eine  interessante  Volkssage.  Es 
handelte  sieh  um  eine,  um  den  Felsen  von  Toprakkaleh  herum  und  nach 
dem  benachbarten  Dorfe  Akkirpi  hinführende  unterirdische  Canalleitung/, 
von  der  kein  Mensch  mir  angeben  konnte,  wann  und  von  wem  sie  ange- 
legt  worden  sei.  Schliesslich  aber  stiess  mein  Freund,  der  hiesige  Schul- 
lehrer Herr  Ambarzum  Ter  Harutinian,  den  ich  speciell  mit  diesen 
Nachforschungen  betraut  hatte,  auf  einen  alten  Greis  (Armenier),  der 
darüber  eine  höchst  interessante  Geschichte  zu  erzählen  wusste. 

..Diese  Canalleitung".  so  sagte  er,  „hat  Dschinowass  angelegt". 

„Und  wer  ist  dieser  Dschinowass?" 

„Das  war  ein  König,  der  vor  unvordenklichen  Zeiten  hier  regiert  hat; 
sein  Schloss  befand  sich  oben  auf  Toprakkaleh.  und  einen  Theil  des 
Wassers  dieses  Canals  leitete  er  in  das  grosse  Felsenzimmer,  das  die 
Alemannialar  (die  Deutschen,  das  sind  Lehmann  und  ich)  jetzt  dort  oben 
ausgegraben  haben,  einen  anderen  Theil  aber  benutzte  er  dazu:  um  die 
von  ihm  am  Fusse  des  Burgfelsens  angelegten  Mühlen  zu  betreiben  (der 
Mühlenkanal  ist  dicht  unterhalb  des  Felsenzimmers  überall  deutlich  er- 
kennbar und  schon  lange  vor  dieser  Erzählung  von  mir  aufgefunden 
worden),  während  der  Rest  des  Wassers  nach  Akkirpi  floss." 

Diese  Volkssage  beweist  zunächst  deutlich,  dass  die  Vanli  (=  Bewohner 
von  Van)  eine  Erinnerung  daran,  dass  diese  Leitungen  von  den  Chaldern. 
bezw.  den  Chalder-Königen  von  Van  angelegt  worden  waren,  behalten 
hatten:  auch  die  Thatsache,  dass  sich  auf  Toprakkaleh  einst  ein  Königs- 
Palast  befand  (der  Rus as -Palast  =  Rusahinilis  in  der  Belck-Stele  l)  ge- 
nannt) war  im  Volksmunde  lebendig  geblieben. 

AVer  aber  wrar  dieser  König  „Dschinowass"?  Der  Name  hat 
zunächst  mit  keinem  der  uns  bekannten  chaldischen  Königs -Namen 
irgend  welche  Verwandtschaft;  aber,  ich  glaube  kaum,  dass  wir  fehl  gehen, 
wenn  wir  ihn  mit  der  bedeutendsten   Persönlichkeit   des   Chalder-Reiches 


1)  So  haben  wir  die  Rusas-Stele  vom  Keschisch  Groll,  um  sie  von  der  Rusas-Stele 
von  Topsauä  deutlicher  zu  unterscheiden,  jetzt  benannt. 


Aus  den  Berichten  über  die  armenische  Expedition.  289 

identificiren.     Und  über  die  Frage:  ..Wer  war  der  bedeutendste  Herrscher 

von  Van?  wessen  Andenken  konnte  noch  am  ehesten  der  .Nachwelt  über- 
liefert werden,  selbst  im  Volksmunde ?"^  kann  kaum  ein  Zweifel  bestehen. 
Unter  den  vielen  grossen  Heerführern  des  Chalder- Volkes  -iebt  es  einen, 
der  nicht  nur  seinen  Ruhm  darin  suchte,  sein  Gebiet  zu  vergrössern  durch 
ständige  Kriege,  sondern  der  auch  seinem  Volke  die  Segnungen  «los  Friedens 
und  grossartiger  Culturwerke  zu  Theil  werden  liess,  der  im  ganzen  Lande 
die  zerstörten  und  verfallenen  Burgen.  Tempel  und  Paläste  wieder  auf- 
baute, nicht  nur  für  die  Verschönerung  seiner  Hauptstadt,  sondern  auch 
für  die  Bedürfnisse  aller  seiner  Provinzen  in  der  ausgiebigsten  Weise 
besorgt  war,  überall  Canäle  und  grossartige  Wasserwerke  anlegte  und  sich 
bestrebte,  die  Cultur  seines  ganzen  Landes  zu  heben,  nicht  nur  seiner 
Hauptstadt,  dessen  Name  somit  im  Gedächtniss  des  ganzen  Volkes  sich 
.wach  erhalten  konnte,  und  das  um  so  mehr,  als  seine  Werke  die  Jahr- 
tausende überdauerten  und  heute  noch  existiren  und  functioniren.  Dieser 
König  ist  Menuas,  oder  vielmehr  Minuas.  wie  der  Name  richtiger 
auszusprechen  ist1).  Aus  diesem  Königs-Namen  dürfte  im  Laufe  der  seitdem 
vergangenen  2700  Jahre  jener  „Dschinowass"  entstanden  sein. 

Einmal  mit  dieser  Volkssage  vertraut,  forschte  ich  seitdem  bei  jeder 
altchaldischen  Burgruine,  Canalanlage  usw.  bei  den  Anwohnern  nach  dem 
Urheber  derselben,  und  stets  und  überall  bekam  ich  zu  hören:  „Das  hat 
Dschinowass  gemacht,  ein  sehr,  sehr  alter  König!"  Sehr  bald  schon 
wurde  es  mir  klar,  dass  dieser  Name  zu  einem  Volksausdruck  mit  der 
Bedeutung  ..undenklich  alt"  geworden  war.  So  bezeichnete  man  die  Keil- 
Inschriften  als  von  ihm  herrührend ,  die  Felsenzimmer,  die  chaldischen 
Burgruinen,  die  Ganalanlagen  usw. ;  dass  in  der  Regel  die  betreffenden  In- 
schriften oder  Bauten  auch  wirklich  von  .Minuas  herrührten,  möchte  ich 
mehr  als  einen  Zufall  bezeichnen. 

Weiter  im  Norden  von  Van  zeigt  dieser  Name  eine  leichte  Ver- 
änderung; schon  in  Bergri,  kaum  100  km  nördlich  von  Van,  sagt  man 
nicht  mehr  „Dschinowass",  sondern  „Dschinowiss",  und  diese  Form 
findet  man  von  dort  an  nördlich  stets  vor. 

Unter  den  Reisenden,  zumal  den  Forschungsreisenden,  die  in  früheren 
Zeiten  und  bis  zur  Mitte  dieses  Jahrhunderts  das  Gebiet  zwischen  Trapezunt 
im  Westen  und  Täbriz  im  Osten  durchstreiften,  nehmen  die  Engländer 
eine  ganz  hervorragende  Stellung  ein;  ich  erinnere  nur  an  Leute  wie 
Brandt,  Hamilton  usw.  Diese  nun  erhielten  auf  ihre  Fragen  nach  dorn 
Erbauer  der  Burgen  von  Baiburt,  Ispir  usw.  stets  die  gleichlautende 
Autwort:  „Dschinowiss".  ein  Name,  der  sehr  stark  anklingt  an  die 
englische    Aussprache    für   „Genuesen",    und    da    ihnen    von    einem    alten 


1)   Der  armenische  Vorname  Minas  legt  es  nahe,   nicht  Minu-as,   sondern  Minos 
auszusprechen  (mit  einem  Klang  des  zweiten  Vorab  zwischen  o  und  a). 


•_>4()  W.  HelCk: 

Könige  von  Van  dieses  Namens  nichts  bekannt  war.  so  ist  es  leicht  er- 
klärlich, dass  <ie  alle  diese  Bauten  den  „Genuesen"  zur  Last  legten. 
Thatsfichlich  sind  alle  diese  Anlagen  ganz  unzweifelhaft  chaldische 
Bauten.  Es  {riebt  hierfür,  wie  schon  in  einem  früheren  Bericht  bemerkt, 
ein  ganz  untrügliches  Kriterien:  die  ausgesprochene  Vorliebe,  geradezu 
Manie  der  Chalder  für  Felsenbauten  und  -Anlagen.  Dass  dieses  Volk 
zahl  lose  Felsenzimmer  angelegt  hat,  die  meist  mit  der  allergrössten  Sorg- 
falt ans  dem  liarten  Gestein  herausgehauen  worden  sind,  ist  an  und  für 
sich  schon  höchst  interessant;  freilich  ist  deshalb  noch  lange  nicht  jede 
Anlage  von  Felsenzimmern  —  auch  wo  dieselben  höchst  überflüssiger 
\\  eise  angebracht  erschienen  —  eine  chaldische.  Dazu  gehört  noch  mehr, 
nehmlich  das  Vorhandensein  von  ganz  zwecklosen  und  überflüssigen  Fels- 
glättungen.  Plattformen,  kleinen  Ruhebänken,  und  namentlich  auch  die  Be- 
tätigung der  Treppomanie,  d.  h.  der  Anbringung  sowohl  vereinzelter 
Treppenstufen,  wie  auch  ganzer  Treppenfluchten  an  den  überflüssigsten 
Stellen,  ohne  den  leisesten  Zweck,  es  sei  denn  zur  Verzierung  des  Felsens! 
So  entdeckte  ich  erst  kürzlich  in  Persien,  in  der  Nähe  von  Maku  auf 
einer  ganz  allmählich  ansteigenden  Berglehne,  auf  die  uns  ein  ganz  be- 
quemer Fusspfad  hinaufführte,  eine  sehr  sauber  eingehauene,  ausserordentlich 
bequeme  und  dabei  absolut  überflüssige  Felsentreppe,  deren  einzelne  Stufen 
eine  Tritthöhe  von  —  sage  und  schreibe  --  nur  100  mm  hatten!  In  der 
That:  die  reine  Treppen-Manie,  wie  sie  in  grossartigster,  umfassendster 
Weise  am  Van-Felsen  beobachtet  werden  kann! 

Zu  einem  definitiven  Urtheil  über  die  sogenannten  „  Genuese n- 
Castelle"  gelangte  ich  in  Bajazed.  Inschriften  existiren  an  dem  dortigen 
alten  Felsen-Castell  nicht;  ein  von  mir  dort  aufgefundenes,  höchst  merk- 
würdiges Fels-Relief  gab  auch  keinen  Aufschluss  über  die  Erbauer,  ebenso 
wenig  wie  ein  darunter  befindliches,  sehr  sauber  eingehauenes  Felsen- 
zimmer diese  Frage  entscheiden  konnte.  Da  aber  sagten  mir  die  Bajazedli, 
dass  auch  diese  „Kala"  von  „Dschinowiss",  einem  „uralten"  Könige, 
erbaut  worden  sei.  War  nun  meine  Anschauung  richtig,  so  mussten  sich 
auch  hier  die  chaldischen  Fels -Arbeiten  vorfinden,  namentlich  die  ganz 
überflüssigen  Anlagen,  speciell  Treppenfluchteu;  indessen  alle  Leute  be- 
haupteten, so  etwas  gebe  es  dort  nicht.  Das  war  für  mich  natürlich  erst 
recht  die  Veranlassung,  den  steilen,  reichlich  300  m  sich  über  der  Stadt 
erhebenden  Fels  hinanzusteigen  (in  Begleitung  des  Herrn  Ambarzum 
Ter  Harutinian,  alle  anderu  zogen  sich  scheu  vor  der  sehr  mühsamen 
Kletterei  zurück)  und  selbst  nachzuforschen.  Lange,  sehr  lange  suchten 
wir  vergebens,  bis  wir,  höher  und  höher  steigend,  endlich  die  erste  Felsen- 
treppe erblickten,  der  bald  mehrere  und  mehrere  folgten,  ebenso  wie  kleine 
Plateaus  usw.,  und  alles  an  ganz  zwecklosen  Stellen  eingehauen!  —  Und 
beim  Nachschlagen  im  „Ritter"  fand  sich  natürlich  auch  Bajazed  als 
..( ! enuesen- Festung"  angegeben! 


Aus  den  Berichten  über  dir  armenische  Exi>«-diti<m. 


MF 


Ich  glaube,  dass  die  Wissenschaft  unter  diesen  Umstanden  alle  diese 
sogenannten  „Genuesen-Castelle".  soweit  sie  inländische  sind,  ohne  Weiteres 
aus  der  Liste  der  historisch  beglaubigten  Hauten  streichen  und  sie  ihren 
wirklichen  Erbauern,  den  Ohaldern,  zuertheilen  kann.  Zugleich  ergiebt 
sich  daraus  eine  wesentliche  Beschränkung  des  bisher  für  die  Genuesen- 
Herrschaft  angenommenen  Machtbereiches. 

..  1_.  September  , 

\  hu.  '        -  1899. 

•  >1.  August 


2.   Die  Fels-Sculptur  von  Bajazed. 

Diese  sehr  merkwürdige  Sculptur  entdeckte  ich  beim  Umherklettern 
in  den  Ruinen  der  alten  Felsenburg,  die,  wie  die  sonstigen  Felsarbeiten 
ergeben,  eine  Anlage  der  Chalder,  bezw.  der  alarodischen  Kasse  repräsentirt. 
Ob  freilich  dieses  Relief  den  Chaldern  zuzuschreiben  ist,  oder  ob  es  einer 
noch  älteren  Zeit.  bezw.  einer  jüngeren  Bevölkerung,  den  Armeniern- 
Kimmeriern  zuzuweisen  ist,  muss  ich  bei  der  ohne  Parallele  dastehenden 
Eigenart  der  Sculptur  einstweilen  noch  unentschieden  lassen.  Hervorheben 
will  ich  hier  nur,  dass  die  drei  von  uns  im  alten  Chalder- Reiche  neu- 
entdeckten Sculpturen  (ganz  abgesehen  von  der  römischen  Sculptur  bei 
Majafarkin)  sämmtlich  von  einander  durchaus  verschieden  sind  und  nicht 
die  geringste  Aehnlichkeit  oder  Verwandtschaft  aufweisen. 

Etwa  100  m  über  der  terrassenförmig  aufsteigenden  Stadt  Bajazed  be- 
merkt man  an  der  Felswand  die  Eingangsthür  zu  einem  Felsenzimmer  (A\ 


die.  heute  bis  fast  zur  halben  Höhe  mit  rohen  Bruchsteinen  zugemauert, 
gegenwärtig  von  unten  her  nicht  mehr  zugänglich  ist  (ausser  mittelst  einer 
etwa  -t — 5  m  langen  Leiter),  da  die  dort  früher  augenscheinlich  vorhanden 
gewesene  Felsentreppe  jetzt  fast  vollständig  zerstört  ist.  Durch  eini'  in 
der  Decke  jenes  Zimmers  vorhandene  Oeffnung  kann  man  indessen  von 
oben  her  in  dasselbe  eintreten.    Es  ist  ein  sauber  ausgehauener  Raum  mit 


0  j-_<  W.   BELCK:  l 

zahlreichen  Nischen,  die  in  Form  und  Ausführung  durchaus  denen  der 
Felsenzimmer  in  Van  gleichen  und  ganz  unbestreitbar  die  Prototypen  der 
Nischen  sind,  die  man  heute  in  den  armenischen  Häusern  Van's  so  über- 
all zahlreich  antreffen  kann.  Im  Boden  dieses  Zimmers  befindet  sich  eine 
grosse  reotauguläre  Oetrhung  mit  sauber  ausgeführter  Anschlagskante,  so 
wie  sie  erforderlich  sein  würde,  wollte  man  diese  Oeffnung  regelrecht  und 
saldier  und  zugleich  in  einer  Ebene  mit  dem  Zimmerboden  durch  grosse 
Steinplatten  oder  dgl.  verschliessen. 

Nach  >\c\'  wiederholt  abgegebenen,  sehr  bestimmten  Versicherung  der 
mich  begleitenden  Leute  von  Bajazed  sollte  diese  Oeffnung,  die  bis  zum 
Rande  mit  Erde  und  grossen  Steinen  vollgefüllt  war,  der  Ausgang  eines 
sehr  langen,  abwärts  führenden  unterirdischen  Felsenganges  sein,  der  zu 
einer  am  Fusse  des  Felsens  befindlichen  Quelle  hinableitete  und  der  Burg- 
besatzung  die  Beschaffung  des  nöthigen  Trinkwassers,  zumal  in  Fällen  von 
Belagerungen,  gewährleistete.  Diese  Erzählung  kam  mir  indessen  ziemlich 
unglaubwürdig  vor;  ich  Hess  deshalb  die  Erde  und  die  Steine  etwa  J/2  m 
tief  aus  der  Oeffnung  herausschaffen,  wobei  sich  statt  eines  in  die  Tiefe 
führenden  Ganges  die  Decke  eines  direct  unter  unserem  Eaum  befind- 
lichen zweiten  grossen  Felsenzimmers  zeigte.  Die  dasselbe  gegenwärtig 
grösstenteils  anfüllende  Erde  war  ausserordentlich  feucht,  und  nach  dem 
ganzen  Befunde  ist  anzunehmen,  dass  wir  es  hier  mit  einer  grossen  Fels- 
Cisterne  zu  thun  haben. 

Aussen,  um  die  Eingarigsthür  herum,  ist  eine  ziemlich  roh  und  un- 
gleichmässig  gearbeitete  Nische  eingehauen,  auf  deren  Hintergrund  sich 
die  erwähnte  Fols-Sculptur  befindet. 

Links  (ß  )erblickt  man  eine  weibliche  Gestalt  (Priesterin),  die,  nach 
rechts  vorwärts  schreitend,  mit  erhobenen  Händen  einen  gerade  über  die 
Eingangsthür  hinwegschreitenden  Ziegenbock  (6)  betend  anfleht.  Das  Weib 
i>r  bekleidet  mit  einem  glatt,  ohne  alle  Falten  herabfallenden,  bis  fast 
zu  den  Knöcheln  reichenden,  einfachen  Gewände,  das  in  der  Taille  weder 
durch  einen  Gürtel  noch  sonstwie  zusammengehalten  wird.  An  jeder 
Hand  befandet  sich  am  Handgelenk  ein  Armring;  die  Kopfbedeckung  ist 
leider  recht  zerstört,  doch  scheint  es  eine  Art  niedriger  Helm  gewesen 
zu  sein.  Die  Fussbedeckung  besteht  in  niedrigen  flachen  Schuhen  (keine 
Schnabelschuhe,  wie  sie  den  Hetitern  und  Kimmeriern  eigenthümlich 
waren). 

Rechts  vor  dem  Ziegenbocke  schreitet  eine  männliche  Gestalt  (D)  einher, 
mit  einem  ebensolchen  Gewand  bekleidet,  wie  die  weibliche  Gestalt;  auch 
hier  an  jedem  Handgelenk  ein  Armring.  In  der  linken  Hand  trägt  dieser 
.Mann  eine  schwere  Keule,  während  die  rechte  Hand  schräge  nach  oben, 
und  zwar  vorwärts,  ausgestreckt  ist;  seine  Kopfbedeckung  besteht  in  einein 
sehr  hohen  und  eigenthümlich  geformten  Helm. 


Aus  den  Berichten  aber  die  armenische  Expedition.  243 

Irgend  eine  Inschrift  oder  auch  nur  leiseste  Spuren  einer  solchen  be- 
finden sich  bei  der  Sculptur  nicht,  so  dass  es  zur  Zeit  ganz  unmöglich  ist, 
irgend  etwas  über  den  Urheber  dieser  Sürat  (dies  der  persisch -türkische 
Ausdruck  für  Fels-Seulptur)  zu  sagen.  Um  so  besser  wussten  die  Bajazedli 
über  diesen  Punkt  Bescheid,  die  mir  auf  eine  diesbezügliche  Präge  er- 
wiederten:    Das  hat  das  ,Yolk  der  Ziegenbock-Anbeter'  gemacht!" 

In  einer  letzthin  von  mir  copirten,  leider  sehr  zerstörten  neuen  Keil- 
Inschrift  kommt  unter  den  für  die  Götter  bestimmten  Opferthier-Bezeich- 
nungen  eine  meines  Wissens  ganz  neue,  in  den  assyrischen  Inschriften 
bisher  nicht  vertretene  complexe  Zeichengruppe  vor,  die  ich  entweder  mir 
„Bergschaf"  oder  mit  „Ziegenbock"  transcribiren  möchte.  Bestätigt  sich 
letztere  Anffassung  als  richtig,  so  könnte  daraus  auf  die  Chalder  als  die 
Autoren  dieser  Sculptur  geschlossen  werden. 

Hoffen  wir,  dass  weitere  Funde  uns  recht  bald  die  definitive  Ent- 
scheidung dieser  Frage  ermöglichen. 

17 
Vau.     =    September  IS'.)!). 


3.   Nachträge  zu  meinen  Ausführungen  über  den  babylonisch- 
assyrisch-jüdischen  Sintfluth-Bericht. 

1.  Geographische  Lage  Mutsatsir's.  Das  von  mir  erwähnte  Keilschrift- 
Täfelchen  Kir(?)zana's  (Brief  an  einen  assyrischen  Statthalter)  ist  ge- 
funden worden  in  Choi  Sandschak,  Hauptort  eines  im  Norden  unmittelbar 
an  den  Bezirk  von  Rowanduz-Sidikan-Topsauä^-Kelischin  anstossenden 
Districtes.  Somit  haben  wir  mit  allergrösster  Wahrscheinlichkeit,  ja  mit 
fast  absoluter  Gewissheit  Choi  Sandschak  als  den  Residenzort  des 
assyrischen  Statthalters  zu  betrachten,  an  welchen  Kirzaiia  jenen  Brief 
richtete.  Als  assyrische  Provinznamen  für  jenen  Bezirk  können  hier  nur 
in  Betracht  kommen:  Chubuskia  und  Zamna  (?),  wobei  mir  ersterer  die 
grössere  Wahrscheinlichkeit  für  sich  zu  haben  scheint.  Selbstverständlich 
wurde  mit  der  Controle  und  Ueberwachung  Mutsatsir's  der  Statthalter 
der  nächstgelegenen  assyrischen  Provinz  betraut,  was  allein  schon  - 
ganz  abgesehen  von  den  jetzt  gewonnenen  Resultaten  —  beweist,  dass 
Mutsatsir  dem  Bezirk  von  Choi  Sandschak  benachbart  sein  musste.  Dies 
gegen  Jensen,  der  unsere  schon  vor  Jahren  erfolgte  Localisirnng  Mut- 
satsir's (in  die  Gegend  Kelischin-Sidikan)  aus  irgend  welchen,  nur  ihm  allein 
bekannten  geographisch-historischen  Gründen  für  unzutreffend  erklärte. 

2.  Warum  lässt  der  Sintfluth-Bericht  die  Arche  gerade  auf  den  Bergen 
bei  Arbela-Erbil  landen?  Ist  diese  Angabe  eine  rein  zufällige  oder  lagen 
dafür  irgend  welche  bestimmenden  Gründe  vor? 

1)  Dieses  Dorf  heisst  Topsauä,  nicht  Topsanä,  wie  es  in  dem  betr.  Bericht  in  Fol-e 
der  undeutlichen  Schreibweise  im  Manuscript  fälschlich  heisst.  V*  •  B. 


-  ij  W.  BSLOK: 

1>;i-  Schiff  deB  Kisuthros  treibt  vor  Btarkem  Südsturm  vom  indischen 
Ooean  her  Aber  die  durch  eine  grosse  Sturmfluth  und  gewaltige  Regen- 
güsse innndirte  Ebene  der  Euphrat-  und  Tigris- Länder  nach  Norden  zu. 
Hs  versteht  sieh  von  selbst,  dass  es  auf  den  diese  Ebene  im  Norden  l>e- 
grenzenden  Gebirgszügen  irgendwo  landen,  bezw.  stranden  muss.  und  so 
treffen  wir  denn  auch  bei  den  verschiedenen,  dort  heute  wohnenden  Völker- 
schaften eine  ganze  Reihe  von  Localitäten  an,  auf  denen  die  Arche  ge- 
landet sein  soll.  Aber  alle  diese  Bergspitzen  befinden  sich  eben  in  jenen 
Randgebirgszügen  zwischen  Mardin  im  \W.  und  Erbil  im  SO.  Vom  see- 
männischen Standpunkte  aus  kann  freilich  kaum  irgend  ein  anderer  Punkt. 
als  die  Gegend  bei   Erbil,  für  diese  Landung  in  Betracht  kommen. 

Das  Schiff  fliegt  vor  dem  Südsturm  nach  Norden:  selbstverständlich 
hielten  sich  Xisuthros  und  seine  Leute,  den  damaligen  Gesetzen  der 
Seescliifffahrt  entsprechend,  auf  dieser  Fahrt  so  nahe  wie  möglich  am 
Ufer,  d.  h.  an  den  die  Ebene  im  Osten  begrenzenden  Gebirgen,  um  nicht 
in  dem  unbekannten  Terrain  irgendwo  auf  das  hohe  Meer  verschlagen  zu 
werden.  Nördlich  vom  unteren  Zab,  zwischen  jenem  Randgebirge  und 
dem  wTie  eine  Insel  aus  den  brausenden  Wogen  auftauchenden  Karatschoch- 
Gebirge  hindurchsteuernd,  bemerkten  sie  dann  zu  ihrer  Rechten  eine 
grosse,  sich  nach  Osten  weit  in  das  Land  hineinerstreckende  Bucht,  die. 
auf  allen  Seiten  von  hohen  Ber°züo:en  eingerahmt,  ihnen  Schutz  eregen 
den  wüthenden  Sturm  und  die  Wogen  des  Meeres  zu  bieten  versprach- 
Es  war  nicht  nur  natürlich,  sondern  ein  Gebot  seemännischer  Technik, 
dass  sie  mit  ihrem  Schiff  in  dieser  Bucht,  der  grossen  Ebene  von  Arbela. 
Schutz  nnd  Zuflucht  suchten  und  fanden.  Vor  dem  Winde  hergehend, 
mussten  sie  so  nothwendigerwTeise  in  der  Nordostecke  dieser  Bucht,  also 
etwas  nordöstlich  von  Arbela  auf  einer  der  dort  besonders  hohen  Berg- 
kuppen landen:  dort  also  ist  es,  wo  wir  den  Berg  Nisir  zu  suchen  haben. 

1 8 
Van,  ~  September  1899. 


4.    Die  Bewässerung  der  Ebene  von  Bergri  und  der  Bendimahi-Tschai. 

Aus  der  Fülle  des  neugewonnenen  Materiales  will  ich  hier  noch 
einiges  Wenige  herausgreifen  und  in  Kürze  berichten.  Zunächst  die  Be- 
wässerung der  Ebene  von  Bergri,  welche  durchflössen  wird  von  dem  recht 
ansehnlichen  Bendimahi-Tschai,  dessen  Bett  häufig  genug  so  tief  ist.  dass 
man  ihn  zu  Pferde  nicht  durchreiten  kann.  Gerade  bei  dem  Städtchen 
Bergri  (etwa  1  km  westlich  davon)  tritt  dieser  Fluss  aus  den  Gebirgs- 
schluchten heraus  und  in  die  dortige  grosse  Uferebene  des  Van -Sees  ein. 
Da  aber  einerseits  das  Flussbett  hier  ausserordentlich  tief  eingeschnitten 
ist  in  den  felsigen  Untergrund,  andererseits  die  Ebene  selbst  nur  wenig 
Fall  besitzt,  so  würde  die  Anlage  eines  Bewässerungs-Canals  hier  auf  sehr 


Aus  den  Berichten  über  die  armenische  Expedition.  245 

erhebliche  Schwierigkeiten  stossen.  ja  für  die  im  östlichere»  Theüe  der 
Ebene  gelegenen  Gärten  und  Felder  geradezu  anmöglich  sein.  Au> 
einer  auf  dem  alten  armenischen  Kirchhof  von  mir  aufgefundenen,  jetzt 
als   Grabstein    verwendeten,    rudimentären  Stelen -Inschrift    des  Menuas, 

die  lediglich  die  Fluchformel  enthält,  hatte  ich  aus  dem  in  ihr  ver- 
kommenden Satze: 

A-lu-se    u-li-e-se    ti-u-li-e 
Wer  fälschlich        behauptet 

I-e-se    i - 1 1  i    pi-li-e    a-gu-bi  usw. 
Ich       diesen      Canal    habe  angelegt  usw. 

geschlossen,  dass  Menuas  hier  einen  Bewässerungs-Canal  —  und  zwar 
einen  bedeutenden,  denn  sonst  würde  der  König  diese  Arbeit  nicht  er- 
wähnen —  angelegt  hat. 

Bei  meinem  diesmaligen  Besuche  war  meine  Aufmerksamkeit  auf 
die  Wiederauffindung  jenes  alten  Canals  gerichtet,  dessen  Wiederentdeckung 
mir  auch  schliesslich  gelang. 

Zunächst  ergab  eine  Untersuchung  der  auf  einem  Felsenhügel  vor- 
handenen Burgruinen,  dass  dieselben  chaldischen  Ursprungs  waren;  eonform 
damit  berichtet  Menuas  in  einer  anderen,  dort  von  mir  aufgefundenen 
Inschrift,  dass  er  die  dortige  Burg  neu  wieder  aufgebaut  habe.  Die  von 
mir  befragten  Armenier  von  Bergri  gaben  an.  dass  die  Burg  von  einem 
uralten  Könige  „Dschinowiss "  erbaut  sei! 

Bei  meinen  Recherchen  nach  dem  Menuas-Canal  bemerkte  ich  einen 
hoch  oben  an  felsiger,  senkrecht  abfallender  Berglehne  entlang  laufenden 
(anal,  dessen  Bett  aus  mächtigen  Steinen  künstlich  dort  aufgebaut  war. 
Ueber  die  Erbauung  des  Canals  wussten  die  Leute  nichts  weiter  zu  be- 
richten, als  dass  er  ebenfalls  aus  der  Zeit  des  „Dschinowiss"  stamme 
und  mehrere  Stunden  weiter  aufwärts  aus  dem  Bendimahi- Tschai  abge- 
leitet sei.  Da  der  reissende  Bergstrom  —  der  mindestens  10000  Sekunden- 
Liter  führt  —  in  den  Gebirgsschluchten,  so  weit  ich  beobachtet  hatte, 
durchweg  in  etwa  10  m  tiefer  enger  Felsenspalte  dahinschiesst,  so  war 
ich  nicht  wenig  darauf  gespannt,  wie  Menuas  aus  dieser  Tiefe  heraus 
seinem  Canal  das  erforderliche  Wasser  zuführen  mochte.  Die  Unter- 
suchung dieses  Canals  ergab  recht  interessante  Daten.  Wie  fast  alle 
anderen  Wasserwerke  der  Chalder- Könige,  so  existirt  und  arbeitet  der 
Canal  auch  heute  noch  wie  vor  2700  Jahren,  wenngleich  die  indifferente 
kurdische  (d.h.  heute  kurdische,  früher  armenische)  Bevölkerung  jetzt 
fast  gar  nichts  mehr  für  die  Unterhaltung  desselben  thut.  ihn  von  Jahr 
zu  Jahr  mehr  und  mehr  verfallen  lässt. 

Das  Bett  des  Canals  weist  bis  kurz  vor  Bergri  bedeutenden  Fall  auf. 
<la  es  unmittelbar  auf  der  Thalsohle  angelegt  ist;  erst  kaum  5  km  von 
Bergri  hat  man  dem   Canal   geringeres   Gefälle  gegeben,    um   ihn  auf  die 


246  w-  Bblck: 

Berglehnen  hinaufzuführen.  Die  Thalsohle  ist  fast  durchweg  felsig  und 
auf  Behr  grosse  Strecken  hin  ist  deshalb  das  Canalbett  zum  Theil  in  den 
Felsboden  eingehauen,  während  man  rechts  und  links  von  der  so 
schaffenen  Rinne  Erddämme  aufführte,  um  die  Tiefe  des  Canalbettes  und 
damit  die  Quantität  >\<'+  von  ihm  fortgeleiteten  Wassers  zu  erhöhen.  Leider 
trägt  man  heute  nicht  mehr  die  geringste  Sorgfalt  für  die  Unterhaltung 
dieser    Erddämme,    von    deren  Höhe    in    erster  Linie  die   der  Ebene   von 

:i  zugeführte  Wasserquantität  abhängt  Sie  sind  heute  auf  grosse 
Strecken  hin  so  niedrig  und  abgetreten,  dass  der  Canal  kaum  noch  mehr 
als  2000  Sekunden-Liter  fortzuführen  vermag. 

Immer  dem  Canalbette  folgend,  in  welchem  das  Wasser  bei  dem 
.•normen  Gefälle  mit  grosser  Geschwindigkeit  abwärts  schoss,  gelangte  ich 
uach  etwa  15  km  endlich  an  die  Canalmündung,  deren  Anlage  und  Aus- 
führung einen  hübschen  Beweis  für  den  technischen  Scharfblick  des 
(.'halder- Volkes  liefert.  An  jener  Stelle  nehmlich  setzt  quer  durch 
das  kaum  100  m  an  der  Sohle  breite  Thal  ein  breiter.  ausser- 
ordentlich harter  Felsrücken,  den  die  Wassergewalt  des  Bendimahi-Tschai 
—  letzterer  heisst  weiter  nördlich  im  Districte  Abaga,  in  dem  er  entspringt. 
der  Kanli  (Kau  =  Blut,  Kanli  =  blutig)-Tschai,  (den  Namen  Bendimahi 
führt  er  nach  einer  nahe  seiner  Mündung  in  den  Yan-See  befindlichen 
gleichnamigen  Brücke)  —  nicht  in  demselben  Maasse  wegspülen  und  aus- 
waschen konnte,  wie  das  sonstige  weiche  Ufergestein.  Demzufolge  hebt 
sich  hier  die  bis  dahin,  wie  gesagt,  bis  zu  10  m  tief  eingeschnittene  Sohle 
des  Flussbettes  allmählich  höher  und  höher:  die  bis  dahin  rasende  Ge- 
schwindigkeit des  Flusslaufes  verlangsamt  sich  mehr  und  mehr,  und 
schliesslich  fliesst  der  Bach  auf  eine  kurze  Strecke  hin  fast  in  der  Ebene 
der  Thalsohle  verhältnissmässig  langsam  und  gleichmässig  dahin,  um  gleich 
ilarauf  in  gewaltigen  Sätzen  bei  einer  Länge  von  kaum  mehr  als  20  m 
wieder  in  eine  10  m  tiefe  enge  Felsenrinne  hinabzustürzen  —  d.  h.  s  o  war 
es  früher,  heute  kann  man  ein  solches  Schauspiel  an  dieser  wahrhaft  impo- 
santen Stromschnelle,  die  schon  mehr  einem  Katarakt  gleicht,  nur  noch 
zur  Zeit  des  Frühjahrs-Hochwassers  beobachten!  Menuas  nehmlich  be- 
nutzte diese  Stelle  — ,  soweit  ich  gesehen  habe,  die  einzig  mögliche  für 
eine  Canalableitung,  —  für  die  Anlage  seines  heute  noch  einen  grossen 
Theil  und  früher  wohl  die  gesammte  Ebene  von  Bergri  bewässernden 
Aquäducts.  Er  liess  zunächst  seitlich  davon  ein  zweites  Flussbett  flach. 
aber  breit,  in  den  Felsboden  einhauen,  so  dass  das  Wasser  gezwungen 
wurde,  seitlich  abzufliessen. 

Die  nachstehende  Skizze  wird  die  dortigen  Constructionen  in  etwas  ver- 
anschaulichen. In  dem  neuen  Flussbett,  durch  welches  zur  jetzigen  Jahres- 
zeit fast  das  gesammte  Flusswasser  abfliesst.  so  zwar,  dass  in  dem  alten 
Bett  kaum  250 — 300  Sekunden-Liter  weglaufen,  die  ebenfalls  durch  bessere 
und    höhere  Absperrung    des    alten  Flussbettes    (Damm    aus  Steinen    und 


Aus  den  Berichte»  über  die  armenische  Expedition. 


247 


Rasen   bei    /)    rollständig    dem    Dienste    des    Canals    gewonnen    werden 

könnten,  befindet  sich  kaum  25 — oO  m  von  der  Ableitungsstelle  eine  breite 
rwohl  an  30  m  breite)  flache  Stelle  in  der  südlichen  Uferwand,  durch 
welche  das  überschüssige,  nicht  für  den  Dienst  des  Canals  benöthigte 
Wasser  wie  über  ein  Wehr  abfliessen  und  wieder  dem  alten  Plnssbeti 
auf  dem  gezeichneten  Wege  zuströmen  konnte.  Früher  war  dieses  Wehr 
wohl  die  natürliche,  beim  Eingraben  des  neuen  Flusslaufes  in  den  Fels- 
boden stehen  gebliebene  Felswand;  im  Laufe  der  Jahrtausende  aber  hat 
«las  Wasser  dieses  Wehr  fast  vollständig  weggewaschen,  so  dass  man  heute 
an  jener  Stelle  einen  Schutzdamm  aus  Steinen  usw.  errichtet,  der  das 
Flusswasser  zwingt,  dem  Canal  zuzuströmen.  Natürlich  muss  dieser  Damm 
heute  nach  jedem  Hochwasser  erneuert  werden! 


0. 


r..v,»'''llimW'''"'/»)[ll|l'"'//Hllliili'l)l»mli')/Hllll\V>lllff/IIIIIWHIli.. 


^""«l"'"%4,1„|/»M 


Bei  b  befindet  sich  dann  noch  ein  zweiter  U eberlauf  in  dem  hier 
schon  recht  engen  Canalbette,  während  bei  c  die  halbe  Canalwand  weg- 
gerissen und  ein  grosses  Loch  entstanden  ist,  durch  das  reichlich  die 
Hälfte  des  Canalwassers  wieder  in  den  Bendimahi  zurückstürzt.  Bei  11 
stürzt  das  im  neuen  Flussbett  herabkommende  Wasser  zuerst  steil,  senkrecht, 
wohl  an  4  m  hinab  und  dann  in  tollen  Sprüngen  hinunter  zu  dem  alten 
Flussbett.  Obgleich  das  neue  Flussbett  jetzt  schon  an  2700  Jahre  existirt, 
ist  es  doch  noch  kaum  zu  bemerken,  dass  der  Fluss  sich  irgendwie 
nennenswerth  in  den  Felsboden  eingegraben  hat:  ich  meine,  dass  die 
Stelle  für  Geologen  ausserordentlich  interessant  ist,  da  man  aus  ihren 
Kennzeichen  einen  ungefähren  Schluss  auf  die  Dauer  von  Jahren  ziehen 
könnte,  binnen  deren  sich  ein  10  m  tiefes  Flussbett  bilden  kann  in  der- 
artigem Felsboden.  Seiner  ganzen  Anlage  nach  war  das  neue  Flussbett  und 
der  aus  ihm  abgeleitete  Canal  dazu  bestimmt,  das  gesammte  Normal- 
Wasserquantum  des  Bendimahi  nach  Bergri  zu  führen,  um  von  dort  aus 
die  gesammte  Ebene  zu  bewässeÄ:  ein  neuer  Beweis  für  die  umfassende 
Thätigkeit  des  Chalder- Volkes  auf  dem  Gebiete  der  Wasserbauten. 

Ich  bemerke  schliesslich  noch,  dass  diese  Wasserleitung  nicht  den 
Namen  „Regierungswasseru  führt,  wie  die  Ableitung  aus  dem  Keschisch 
Göll  und  der  Semiramis-Menuas-Canal,  somit  ihr  Wasser  auch  nicht 
von  der  Regierung  an  die  verschiedenen  Dörfer  verkauft  wird,  vielmehr 
den  einzelnen  Ortschaften  gehört,  deren  Felder  sie  bewässert. 


■_'  j>  \V.  Belck: 

Man  berichtete  mir  von  allen  Seiten  übereinstimmend,  dass  in  den 
Gebirgen  östlich  von  Bergri,  am  Fusse  des  hohen  Pir  Raschid  Dagh  sich 
ein  künstlicher  Stau- See  von  der  (irösse  des  Keschisch  Göll  befind»'. 
dessen  Wasser  ebenfalls  der  Ebene  von  Bergri  zugeführt  werde.  Eine 
Inschrift  sollte  bei  diesem  Stau-See  nicht  vorhanden  sein,  und  da  die 
Untersuchung  desselben  bei  seiner  Entfernung  und  den  sehr  unsicheren 
localen  Verhältnissen  dieses  Grenzgebietes  mehrere  Tage  in  Anspruch 
genommen   hätte,  so  liess  ich  für  dieses  Mal  diese  Arbeit  unerledigt.  — 

Wir  haben  fortgesetzt  herrliches  Reisewetter,  und  wenn  das  Schicksal 
uns  auch  weiterhin  nur  ein  wenig  begünstigt,  darf  ich  hoffen,  zum  Schluss 
noch  einige  schöne  Resultate  zu  erlangen. 

An  den  Transport  der  Pithos  wage  ich  mich,  bei  dem  Ausbleiben 
aller  Nachrichten  Ihrerseits,  nicht  heran:  das  mit  Schulden  überlastete 
Expeditions-Conto  vermag  eine  derartige  Ausgabe  nicht  zu  tragen. 

[Jeher  die  in  der  Bergri  -Ebene  entdeckte  Burgruine  Pertak  will  ich 
mich  hier  nicht  des  Näheren  auslassen,  ebensowenig  wie  über  den  un- 
mittelbar bei  Bergri  entdeckten  Hügel  mit  alten  (prähistorischen?)  Stein- 
kistengräbern, deren  Untersuchung  besser  späteren  Forschungen  über- 
lassen bleibt. 

Van.   =j^  September  1899. 


5.   Die  (Juellgrotte  des  Tigris1). 

•>4 
An  der  Quellgrotte,  —   October  1899. 

Ich  schrieb  Ihnen  zuletzt  aus  Farkin  und  da  mein  Gesundheitszustand 
sich  absolut  nicht  bessern  wollte,  so  bin  ich  vor  3  Tagen  einfach  weiter- 
gegangen. Ich  besuchte  das  Surat  (Fels-Sculptur)  in  Boschat,  dem  m.  E. 
eme  weitergehende  historische  Bedeutung  nicht  zukommt,  und  stieg  von 
dort  direct  wieder  zum  Batmansu  hinunter,  um  Xenophon's  Spuren  nicht 
zu  verlieren.  Diesem  Flusse  aufwärts  folgend,  habe  ich  zunächst  fest- 
gestellt, dass  Xenophon  ihn  nicht  überschritten  hat,  wenigstens  lag 
keine  Notwendigkeit  dazu  vor:  der  Weg,  auf  dem  er  heranzog,  setzt  sich 
auf  dem  östlichen  Ufer  ganz  anstandslos  fort,  und  wenn  sich  die  Griechen 
den  Luxus  leisteten,  ihn  zu  überschreiten,  um  stellenweise  etwas  bessere 
W  ege  auf  dem  Westufer  zu  finden,  so  hatten  sie  nachher  das  Vergnügen, 
wieder  auf  das  Ostufer  zurückzukehren,  umdem,  schliesslich  dort  noch 
besseren  Wege  aufwärts  zu  folgen.  Anzunehmen  aber,  dass  die  Griechen. 
die  augenscheinlich  auf  der  ganzen  Route  von  ausgezeichneten  Wegweisern 


1)  Vg.l  Lehmann' s  Mittheilungen  diese  Verh. 


Aus  den  Berichten  über  die  armenische  Expedition. 

bedient  gewesen  sind,  ganz  öberflüssigerweise  zweimal  oder  noch  öfter  durch 
einen  grossen  Flnss  waten  werden,  noch  dazu  während  der  kälteren  Jal 
zeit,  erscheint  mir  ganz  unwahrscheinlich,  unter  „den  Quellen" 
Plural!.-  des  Tigris  haben  wir  also  den  Batman-Su  selbsl  nicht  zu  ver- 
stehen, wir  müssen  uns  schon  an  die  Quellflüsse  desselben  halten.  Der 
Batman-Su  nun  entsteht  durch  den  Zusammenfluss  des  grossen  Ilidje-Tschai 
und  des  noch  grösseren  Chulp-  (Kulp-'  Su,  von  deren  Zusammenfluss  ab 
der  vereinigte  FIuss  dann  den  Namen  Batman-Su  führt.  Späterhin  fli< 
dem  Batman  auf  dem  rechten  Ufer  nur  unbedeutende  Bäche  zu,  auf  dem 
linken  dagegen  der  Chian-Tschai  und  der  Bodjian -Tschai,  letzterer  der 
dort  bei  den  Kurden  übliche  Name  für  den  Sassun-Tinggert-Tschai,  der 
als  Sassun-Tschai  in  den  Sassuner  G-ebirgen3  als  Tinggert-Tschai  auf  dem 
Mallato-Dagh  (von  den  Kurden  aus  Maruto-Dagh  verderbt)  entspringt. 
Bin  Marsch  von  2  Tagen,  jeder  zu  .")  Parasangen,  brachte  das  Griechen- 
heer  an  das  Ufer  des  Bodjian-Tschai,  unweit  von  dessen  Mündung  in  den 
Batman-Su;  nach  Ueberschreitung  desselben  kamen  sie  nach  wenigen 
Stunden  an  den  Chian-Tschai,  der  ebenfalls  übersehritten  werden  mu 
Von  diesen  beiden  Quellflüssen  aus  gelangten  sie  in  dreitägigem  Marsche 
ganz  bequem  in  die  Ebene  von  Musch.  Sie  marsehirten  zunächst  parallel 
mit  dem  Ostufer  des  Chulp-Su  bis  an  die  Bergketten,  auf  deren  Hang  das 
grosse  Dorf  Neertschück  (Neertschick)  gelegen  ist.  und  zwar  notwendiger- 
weise auf  ungefähr  dem  Wege,  den  icdi  gezogen  bin  und  den  ihnen  schon 
von  fernher  das  obere  Thal  des  Chulp-Su  als  bequemen,  weil  niedrigen, 
Pass  nach  Norden  zu  zeigte.  Bei  Xeertsehick  hatten  sie  dann  die  Wahl. 
ob  sie  den  näheren,  aber  beschwerlicheren  Weg  über  die  Bergketten,  oder 
den  etwas  winteren,  aber  bequemeren  Weg  im  Thal  des  (Jhul)>-Su  aufwärts 
nehmen  sollten.  Ich  werde  nun.  nachdem  ich  die  Arbeiten  ;fn  der  Quell- 
grotte  beendet  halten  werde,  von  hier  wieder  nach  Osten  bis  Xeertschki 
(oder  Neer  tschick,  das  ist  gleich,  man  spricht  so  und  so)  zurückgehen, 
um  den  Weg  am  Chulp-Su  aufwärts  zu  verfolgen  und  zu  sehen,  ob  diese 
Route  für  die  Griechen  möglich  war  oder  nicht.  So.  Schritt  für  Schritt 
vorgehend,  hoffe  ich  Xenophon's  Weg  so  genau  wie  möglich  festzustellen, 
ohne  dass  mir  das  einen  irgendwie  erheblichen  Aufwand  an  Zeit  kostet; 
denn  nach  Norden  muss  ich  ja  doch,  und  dieser  kleine  Umweg  bedeutet 
nicht  mehr  als  einen  Tag. 

Hier  an  der  sogenannten  „Quellgrotte*,  aus  der  ein  bedeutender 
Quellbach  des  westlichen  Tigris,  d.h.  des  Flusses  von  Diarbekr  hinaus- 
Btrömt  (die  aber  nach  Lehmann's  Mittheilungen  gar  keine  Quellgrotte 
im  eio-entlichen  Sinne  des  Wortes  ist.  da  sie  nicht  die  Quelle  dieses 
Baches  enthält,  sondern  nur  einen  Durchlauf  desselben  repräsentirt,  während 
die  Quelle  selbst  sich  mehrere  Stunden  oberhalb,  d.  h.  nördlich  ven  der 
Grotte  befindet):  an  dieser  Grotte  also  handelt  es  sich  um   die   Frage,  ob 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1  IT 


250 


\\ .  Bblgk: 


wir  es  hin-  mit  dem  „Quellort  des  Supnat"  zu  rlmn  haben,  den  Asiir- 
ii  ;i  vj  i;,|.;i  |   in  Beinen  Ännalen  Col.  I.  Z.  KM  and   105  erwähnt,  wie  folgt: 

KM.  „Auf  Geheiss  von  Asur.  Samaä  und  Rammän  (lies  Adad!), 
den  <  lottern  meines  Vertrauens,  bot  ich  meine  Wagen  und  Truppen  auf. 
Am  Quellort  des  Subnat,  wo  die  Bilder  Tiglatpileser's  und  Tukulti- 
Ninip's,  der  Könige  7on  AsSur,  meiner  Väter,  standen,  fertigte  ich  ein 
Bild  meiner  königlichen  Person  and  stellte  es  nelten  ihnen  auf." 

fei  nun  diese  „Quellgrotte"  identisch  mit  dem  „Quellort  des  Supnat". 
so  muss  es  dort  die  Sculpturen  und  Inschriften  Tiglatpileser's,  Tukulti- 
Ninilts  und  Asurnasirapal's  geben,  abgesehen  von  Inschriften  noch 
späterer  Könige.  .Man  hat  aber  bisher  nur  2  Bildnisse  gefunden,  von 
denen  noch  dazu  das  eine  nach  Lehmanns  bei  seinem  Besuch  im 
Mai  ausgeführten  Untersuchungen1)2)  Salmanassar  II.  angehört,  so  dass 
also  die  Bildnisse  und  Inschriften  Tuklat-Ninib's  und  Asurnasirapal's 
fehlen.  Sind  dieselben  wirklich  nicht  vorhanden,  so  repräsentirt  die  berühmte 
„Quellgrotte",  wie  auch  Lehmann  betont  hat,  eben  nicht  die  „Quelle 
des  Supnat",  die  wir  dann  mitsammt  den  erwähnten  drei  Bildnissen  und 
Inschriften  an  einem  anderen  Quellbach  zu  suchen  haben  würden. 

Dass  diese  „Quellgrotte"  keine  wirkliche  Quellgrotte  ist  im  wahren 
Sinne  des  Wortes,  erkannte  ich,  als  ich  gestern  früh  zu  ihr  hinabstieg; 
denn  das  Wasser  des  aus  ihr  herausströmenden  Baches  war  so  lehmgelb 
und  schmutzig,  wie  das  irgend  eines  anderen  Baches  hier  zur  jetzigen 
Regenzeit,  und  wie  es  niemals  eine  wahre,  dem  Boden  entspringende 
Quelle  haben  kann.  Und  als  ich  dann  meine  Zaza-„Kurden"  —  diese  Leute 
sind  schwerlich  Kurden,  sprechen  sie  doch  z.  Th.  heute  noch  eine  den 
wirklichen  Kurden  ganz  unverständliche  Sprache!  —  nach  dem  Kamen 
und  Ursprung  des  in  der  „Quellgrotte"  scheinbar  dem  Innern  der  Erde 
entspringenden  Baches  befragte,  berichteten  sie  mir,  dass  er  etwa  3  bis  4 
Stunden  oberhalb  (in  etwa  Nordost  -Richtung)  auf  den  Bergen  der  Kaza- 
Peet  scharr  entspringe  und  nach  dem  an  ihm  gelegenen  gleichnamigen 
Dorfe  Schäch-Miran-Tschai  heisse,  dann  aber,  nicht  sehr  weit  von  hier, 
in  einer  Felsgrotte  verschwinde,  um  schliesslich  in  der  „QueUg-rotte5" 
wieder  zu  Tage  zu  treten.  Ich  habe  daraufhin  den  Oberlauf  des 
Baches  aufgesucht  und  hierbei,  wie  vor  mir  Lehmann2),  festgestellt, 
dass  sich  jener  Schäch-Miran-Tschai  in  der  That  bei  einem  Punkte,  der 
in  Luftlinie  nicht  mehr  als  1000  bis  1200  m  von  der  „Quellgrotte"  entfernt 
liegt  (und  zwar  in  ONO. -Richtung  nach  dem  Compass),  in  eine  Höhle 
stürzt,  um  in  der  „Quellgrotte"  wieder  zum  Vorschein  zu  kommen.  Dieser 
Bach    führt    heute   etwa   750  Sekunden-Liter,  und  sein  Wasser  war  genau 


1)  Vgl.  Lehmann 's    kurze    Mittheilungen,    Verh.    1899,    Mai-Sitzung    (S.428f.)    und 
seinen  aus  Tiflis,  August  1899  eingelaufenen  Bericht,  der  in  der  October  Sitzung  erseheint. 

2)  Vgl.  Sitz.-Ber.  d.  Berl.  Akad,  Juli  1899,  S.  747  und  Näheres  in  der  Oct -Sitz. 


Aus  den  Berichten  über  die  armenische  Expedition.  251 

so  lehmgelb  und  schmutzig',  wie  das  des  Grotten-Baches,  der  zur  trockenen 
.Jahreszeit  natürlich  weit  weniger  Wasser  führt:  im  üebrigen  bezeichneter 
mir  alle  Leute  diesen  Bach  zunächst  und  allgemein  mit  dem  Namen 
..  Diarkr-Schatt"  (=  Diarkekr-Tigris).  -  So  bestätigt  sich  schliesslich  die 
als  eine  Fabel  betrachtete  A.ngabe  des  Strabo  und  Plinius,  dass  der 
Tigris  bald  nach  seinem  Ursprünge  sich  in  einen  Erdschlund  stürze  und 
weiter  abwärts  dann  wieder  zu  Tage  trete1  . 

Die  falsche  „Quellgrotte-"  führt,  wie  auch  der  Bach  abwärts  von 
ihr,  den  sonderbaren  Namen  „ByrKkalen"  (so,  nach  der  Schreibung  eines 
hiesigen  Chodscha,  nicht  etwa  B\  i-kabu !').  der  angeblich  kurdisch  sein 
soll:  indessen  keiner  der  Kurden  konnte  mir  Aufschluss  über  die  Be- 
deutung dieses  Wortes  geben,  sie  blieben  nur  immer  hartnäckig  dabei, 
dass  der  Name  eben  so  laute,  was  mich  zu  der  Vermuthung  brachte,  dass 
c>  gar  keine  kurdische,  sondern   eine  viel   filtere   Bezeichnung  sei. 

Und  su  ist  es  in  der  That:  das  Wort  ist  augenscheinlich  aus  Dhu'l- 
(oder  Su'l-)  qarnain  (dem  hier  gebräuchlichen  Beinamen  Alexanders 
lies  Grossen)  verderbt!  Ewlia  Effendi,  der  türkische  Geograph,  be- 
richtet über  diese  Quelle  Folgendes: 

„Eine  Tagereise  nördlich  von  Diarbekir,  beim  Schlosse  Pali,  in  einer 
reizenden  Gartengegend,  strömt  die  erste  und  Hauptquelle  des  Tigris, 
Schatt-i  Baghin,  auch  Schatt-i  Su'1-qarnain,  d.i.  „der  Pluss  des  Zweihörnigen" 
aus  dem  Boden,  so  genannt,  gemäss  einer  islamitischen  Sage,  weil 
Alexander,  das  reinste  Wasser  zur  Linderung  seiner  Schmerzen  auf- 
suchend, hier  stille  stand,  da   er  beides  an  dieser  Stelle  gefunden." 

Zur  Erläuterung  des  an  sich  unverständlichen  Wortes  ..beides-  will 
ich  bemerken,  dass  nicht  weit  von  hier  eine  warme  Quelle  dem  Boden 
entspringt,  die  von  den  Zaza  und  Türken  immer  im  Zusammenhang  mit 
dem  Quellgrottenbach  genannt  wird;  letzterer  ist  hei  ihnen  die  „kalte". 
erstere  die  „warme"  Quelle!  Alexander,  dessen  richtiger  Beiname 
(Dhu'l-  oder)  Su'l-qarnain  hier,  wie  in  Bitlis  --  dessen  Castell  er  an- 
geblich erbaut  haben  soll  —  vom  Volksmund  in  Dul(e)-karnein  verderbt 
worden  ist.  soll  also  hier  „beides",  sowohl  das  reinste  warme,  wie  auch 
das  kalte  Quell wasser.  gefunden   haben. 

Den  Namen  Zibbeneh-Su  als  Bezeichnung  dieses  Baches  kannte 
hier  niemand3);  schwerlich  existirt  irgend  eine  philologische  Beziehung 
zwischen  dein  Namen  des  (>—  7  Stunden  ilussab  gelegenen  modernen  Dorfes 

1)  Vgl.  auch  Lehmann's  Hinweis  in  den  Verh..  Octohcr-Sitzung  1S'J9. 

2)  Ich  habe  (s.  meine  Berichte  a.  a.  0  )  während  meines  neuntägigen  Aufenthalts  stets 
Byrkelefün  gehört  Es  ist  sehr  leicht  möglich,  dass  zwei  derartige  lautliche  Varianten 
neben  einander  bestehen.  Dass  Byrkele,i)n  oder  Bvlkalen  irgend  etwas  mit  Dhu'l- 
karnain  zu  thun  habe,  halte  ich  für  ausgeschlossen.  Man  gab  mir  auch  eine  kurdische 
Erklärung  des  Namens.     C.  Lehmann. 

:'.)  Vgl.  Lehmann's  Feststellung  Mai-Sitzung  1899,  S.  (48S).  Bericht  der  Berl.  Akad. 
a.  a.  0. 


•_'.»•_' 


\Y.  Bei.«  k: 


Zlbbenoh  und  dem  alt-assyrischen  Flussnamen  Supnat,  wie  man  bisher 
allgemein  angenommen  hat. 

Eine  genaue  l  ntersuchung  der  Wasserverhältnisse  des  „Quellgrotten- 
bache8a  hat  schliesslich  ergeben,  dass  die  Grotte  ihren  bisher  bei  den 
lissyriologen  gebräuchlichen  Namen  „Quellgrotte"  in  gewissem  Sinne  doch 
verdient.  Denn  da  der  in  < f i »-  Grotte  hineinströmende  Schäch-Miran-Bach 
nicht  mehr  als  7.">0  Sekunden-Liter,  der  ausströmende  Bvll-kal<?n-Bach 
aber  etwa  2000  bis  2500  Sekunden-Liter  führt,  so  muss  nothwendiger- 
weise  im  Innern  der  Grotte  selbst  eine  ziemlich  starke  Quelle  entspringen! 

()li  diese  „Quellgrotte"  aber  den  „Quellort  des  Supnat"  repräsentirt, 
muss  ich  dahingestellt  sein  lassen;  die  Entscheidung  liegt  bei  der  Frage, 
ob  die  eine  der  dortigen  [nschriften  mit  danebenstehendem  ßildniss,  die 
man  bisher  dem  Könige  Tuklat-Ninib  II.  zugeschrieben  hat,  wirklich 
vnn  diesem  Könige  (oder  wenigstens  von  seinem  Sohne  Asurnasirapal) 
herrührt,  oder  von  Salmanassar  II.,  wie  Lehmann  behauptet.  Der 
Tr\t  der  [nschrift,  die  übrigens  in  ihrem  unteren  Theil  fast  voll- 
ständig zerstört  ist,  so  dass  zur  Reconstruction  ein  mehrtägiges,  körperlich 
wie  geistig  sehr  anstrengendes  Studium  an  der  etwa  Am  über  dem  Flnss- 
niveäu  gelegenen  Felsfläche  erforderlich  wäre1),  —  weist  m.  E.  zunächst  auf 
Asurnasirapal,  event.  selbst  auf  Tuklat-Xiiüb  hin  und  nur  sehr  un- 
wahrscheinlich auf  Salmanassar.  Es  kommt  besonders  auf  die  Lesung  des 
ideographisch  geschriebenen  Königsnamens  an,  den  eben  Schrader  bisher 
als  Tuklat  (Xiuib)  gedeutet  hat;  mir  selbst  ist  die  genaue  Lesung  des 
[deogramms  unbekannt  Kommt  hierfür  die  Lesung  ,,  Salmanassar  " 
nicht  in  Frage1),  so  halte  ich  die  „Quellgrotte"  für  identisch  mit  dem 
„Quellort  des  Supnat";  allerdings  würde  noch  Bildniss  nebst  Inschrift  des 
dritten  Königs  fehlen,  indessen  diese  können  —  wenn  an  ungünstiger  Stelle, 
wo  sie  dem  Einfluss  von  Wind  und  Wetter  stark  ausgesetzt  waren,  an- 
gebracht —  im  Laufe  der  2750 — 2800  Jahre  vollständig  verschwunden  sein, 
so  wie  grosse  Partien  der  sogenannten  Tuklat  Ninib -Inschrift  voll- 
ständig verschwunden  sind*;.  Auch  ist  die  Möglichkeit  nicht  ganz  aus- 
geschlossen, dass  sich  die  Inschrift  an  einer  versteckten  Stelle  der  im 
[nnern  rechi  dunklen  Höhle  noch  vorfindet.  Zur  Zeit  war  eine  minu- 
tiöse Untersuchung  daselbst  in  Folge  des  stark  angeschwollenen  Baches 
nicht    ausführbar;    man    muss    nehmlich,    da   eine  andere  Wegmöglichkeit 


1  Wie  dies  von  Lehmann  geleistet  worden  ist.  —  (Die  Entscheidung  über  die  Zu- 
weisung  der  Inschrift  an  Salmanassar  II.  liegt  gerade  in  meinen  sicheren  Er- 
mittelungen betreffs  der  Lesung  dieser,  dem  unteren,  schwierigen  Theil  angehörigen  Zeilen, 
soeben,  S.  250  und  meine  Berichte  a.  a.  O.     C.  Lehmann.) 

2)  Bei  der  guten  Beleuchtung,  in  der  ich  die  Inschrift  tagelang  studiren  konnte,  erwies 
sich,  dass  die,  übrigens  doch  nicht  etwa  allzu  umfangreichen  Zerstörungen  nicht  etwa  eine 
Folge  natürlicher  Verwitterung  sind,  sondern  von  Kreuzen  herrührten,  die  offenbar  in 
christlicher  Zeit  über  die  Inschrift  eingehauen  sind.  (Vgl.  dazu  speciell  noch  meinen 
Bericht  in  der  Zeitschr.  f.  Religionswissenschaft  Bd.  III  (1900)  S.  1  ff.).     C.  Lehmann. 


Aus  den  Berichten  aber  die  armenische  Expedition.  '253 

nicht  existirt,  im  Bett  des  Baches  selbsl  in  die  Höhle  hineinreiten,  ein 
etwas  gefährliches  Wagniss,  da  eine  Untersuchung  mir  Stangen  schwimm- 
tiefes Wasser  ergab.  .Mit  dem  Feldstecher  aber  war  im  dunklen  [nriern 
der  Höhle  natürlich  nichts  zu  erkennen. 

Nur  das  möchte  ich  schliesslich  noch  bemerken:  Ist  der  „Quellort 
des  Supnat"  anderswo  zu  suchen,  so  kann  es  sich  nur  noch  um  die  Quelle 
des  sogenannten  Lidje-  (so  lautet  der  richtige  Name,  während  llidje-  volks- 
etymologisch entstanden  ist)  -Tschai.  der  mit  seinem  wahren  Namen  Sarun- 
Tschai  heisst,  handeln:  denn  der  „Quellort"  muss  sich  an  oder  nahe  bei 
dem  Wege  befinden,  der  die  Assyrerheere  an  den  Murad-Tschai  oberhalb 
Palu  brachte,  den  sie  regelmässig  überschritten,  um  in  Biaina-TJrartu  ein- 
zufallen. Wenn  aber  die  Assyrer  einen  östlicheren  Weg  gegangen  wären, 
z.  B.  an  dem  von  dem  Sarun  nächst  östlichen  Chulp-Su  entlang,  so  würden 
sie  direct  in  die  Ebene  von  Musch,  also  nach  Biaina-TJrartu,  gelangt  sein. 
ohne  den  Murad-Tschai  überschreiten  zu  müssen. 

In  einer  Seitenschlucht,  oberhalb  dieser  „Quellgrotte",  die  nach 
Osten  zu  gerade  in  den  Anfang  der  „Quellgrotte"  ausläuft,  fanden  wir 
(Lehmann  und  jetzt  auch  ich)  auf  Grund  der  uns  in  Mosul  von  einem 
freundlichen  Chaldäer  gegebenen  Informationen  eine  grosse  Inschrift  — 
oder  vielmehr  eine  Doppel -Inschrift  —  Salmanassar's  11.  auf.  deren 
oberer,  wichtigster  Theil  leider  zur  grösseren  Hälfte  vollständig  durch 
Verwitterung  zerstört  und  rettungslos  verloren  ist.  während  der  untere 
Theil.  im  Wesentlichen  die  üblichen  Titel  und  Phrasen  enthaltend,  recht 
gut  erhalten  ist1).  Diese  recht  breite  und  geräumige  Tropfstein -Höhle 
/.ieht  sich  etwa  300  vi  in  das  Innere  des  Berges  hinein. 

In  derselben  Schlucht,  östlich  von  dieser  Höhle,  und  wie  diese  in  <\cr 
Nordwand  der  Schlucht  gelegen,  befindet  sich  noch  eine  weitere,  sehr 
grosse  Tropfstein-Höhle,  über  welche  im  Munde  des  Volkes  die  wunder- 
barsten Gerüchte  existiren. 

Nach  den  Einen  soll  die  Höhle  überhaupt  kein  Ende  halten,  nach 
i\en  Anderen  führt  sie  direct  bis  Erzeruin,  und  es  wurde  allen  Krnstes 
erzählt  und  wiederholt  betheuert,  d;iss  vor  drei  Jahren  ein  .Mann  dort 
hineingegangen  und  nach  1."»  Tagen  wohlbehalten  bei  Erzerum  ans  Tages- 
licht gekommen  sei. 

Diesen  Volks-Sagen  und  -Erzählungen,  die  mir  selbst  von  aufgeklärten 
Türken  in  Lidje  wiederholt  wurden,  habe  ich  ein  gründliches  Ende  durch 
genaue  Untersuchung  der  sagenhaften  Höhle  bereitet. 


I)  Es  sind  zwei  ganz  getrennte  Inschriften:  die  untere  ist  fast  wörtlich  identisch  mit 
der  dritten,  schon  von  Schrader  als  von  Salmanassar  II.  herrührend  erkannten  In- 
schrift in  der  „Quellgrotte".  Sie  berichtet,  wie  jene,  von  einem  dritten  Besuch  des 
Königs,  der  für  uns  ein  Novum  darstellt.  Die  obere  rührt  von  einem  der  bekannten  beiden 
Besuche  des  König's  her.    Näheres  a.a.O.    C.  Lehmann. 


254  W.  Bblck: 

leitet  von  meinem  Gendarmerie-Officier  Osman  Bffendi  und  zwei 
Zaprieh,  Bowie  von  zwei  führenden  Kurden,  die  d amen tl ich  mehrere  Säcke 
mit  Häcksel  mit  sich  schleppten,  drangen  wir  mir  zahlreichen  Lichtem 
bewaffnet  in  das  hmere  der  angeblich  viele  labyrinthische  Seitengänge 
enthaltenden  Höhle  vor.  J  ):i > > t > i  Btreuten  die  Kurden,  was  ich  erst  auf  dem 
Rückwege  bemerkte,  reichlich  Häcksel  auf  den  Weg,  um  sich  nur  ja  nicht 
zu  verirren,  eine,  wie  sich  späterhin  zeigte,  ganz  überflüssige  Maassregel, 
da  es  mir  einen  Weg  in  der  Höhle  giebt  und  die  angeblichen  Labyrinth- 
gänge  alle   Fabel  waren. 

Die  grossartigen  Tropfsteinbildungen,  Stalaktiten  von  Itis  zn  ."> — 6  m 
Höhe  und  50  60  cm  Durchmesser,  und  fast  ebenso  grosse  Stalagmiten 
nach  Gebühr  bewundernd,  rückten  wir  nur  langsam  in  der  eine  Temperatur 
von  mindestens  25  C.  zeigenden  Höhle  vor.  Nach  20  Minuten,  wobei  wir 
etwa  1000  rn  vorwärtsgeschritten  waren,  hatte  die  bis  dahin  6 — 8?«  höhe 
um!  recht  breite  Höhle  anscheinend  plötzlich  ihr  Ende  erreicht;  doch  be- 
merkte ich  einen  engen  Spalt  in  einer  Ecke,  durch  den  ich  beabsichtigte 
weiter  vorzudringen.  Da  aber  erhoben  die  Kurden  ein  grosses  Geschrei: 
„Burda  hetsch  kirnse  getme  misch!"  „Dorr  ist  noch  niemand  gegangen! 
Alle  Leute  sind  hier  umgekehrt!"  Worauf  ich  sehr  kühl  erwiderte,  ich 
sei  nicht  „hetsch  kimmse",  und  wenn  noch  niemand  dort  gegangen  sei, 
so  werde  der  „Alleinannia"  erst  recht  gehen,  womit  ich  einfach  in  den 
Spalt  hineinkroch.  Weiterhin  wurde  der  Gang  streckenweise  so  niedrig, 
dass  wir  auf  allen  Vieren  kriechen  mussten;  so  rückten  wir  noch  weiter 
etwa  ö  Minuten  vor.  dann  aber  hatte  die  Höhle  wirklich  ein  Ende!  Ich 
liess  in  alle  Ecken  hineinleuchten,  kletterte  seihst  auf  allen,  am  Ende  der 
Höhle  aufgehäuften  grossen  Felsblöcken  umher,  indessen  umsonst:  nirgends 
ein  Spalt  oder  auch  nur  die  Andeutung  einer  Fortsetzung  der  Höhle! 
Somit  hat  die  ganze  Höhle  eine  Länge  von  höchstens  1500  bis  1750«», 
während  selbst  der  Ingenieur  Hr.  Sester  in  einem  Briefe  an  Professor 
Schrader  ihre  Länge  auf  zwei  Stunden  angab. 

Um  so  interessanter  war  es  mir,  in  diesem  innersten  Winkel  der 
Höhle  untrügliche  Anzeichen  des  Aufenthalts  von  Menschen  anzutreffen. 
Wir  stiessen  auf  grosse  Haufen  sehr  lockerer  Erde,  die  bei  näherer  Unter- 
suchung grosse  Quantiäten  von  Holzkohlen-Theilchen  aufwiesen! 

Auf  dem  Rückwege  untersuchte  ich  ganz  genau  die  Seitenwände  der 
Höhle,  um  event.  eine  seitliche  Abzweigung  aufzufinden:  indessen  alle 
Seitenspalten  endigten  bereits  nach  20 — 50  m,  und  so  muss  die  berühmte 
endlose,  oder  doch  wenigstens  bis  Erzerum  reichende  Höhle,  wie  so 
vieles  Andere,  in  das  Bereich  der  Fabel  verwiesen  werden. 

Um  so  wichtigere  Ausbeute  würde  aber  dereinst  von  dieser,  wie  von 
der  vorerwähnten  Höhle  für  die  Prähistorie  zu  erwarten  seiu,  namentlich 
auch  in  anthropologischer  Beziehung.  Beide  Höhlen  werden  nicht  nur 
von    zahllosen    verschiedenen  Vogelarten    bevölkert,     sondern    dienen    im 


Aus  den  Berichten  ubei  die  armenische  Expedition.  255 

Winter  auch  Bären  und  anderen  Raubthieren  als  Aufenthalts-  und  Zufluchts- 
ort. Die  kleinere  Höhle  zeigt  nicht  nur.  wie  die  grössere,  durch  Hauten 
von  Asche    und   Kohle    an,    dass   sie    noch   bis  in  die  neueste  Zeit  hinein 

von  Menschen   benutzt  worden   ist.    - lern    an    ihrem  Eingange    bemerkt 

man   sogar  die   deutlichen  Reste   einer    starken  Quermauer,    welche    einst 
das  Innere  der  Höhle  vollständig  abschloss,   Letztere  zu  einer  grossen, 
räumigen  und  im  Winter  warmen   Wohnung  gestaltend.    l)a>  Innere  beider 
Höhlen  ist  viele  Meter  hoch  mit  Schutt  und   Erde  aufgefüllt,   in  der  Nach- 
grabungen gewiss  sehr  interessante  Resultate  ergeben  würden. 

Nicht  unerwähnt  will  ich  schliesslich  lassen,  dass  noch  heute,  wie  im 
Alterthum,  die  Hauptroute  von  Diarbekr  her  nach  Norden  zu  an  diesen 
Höhlen  vorbei  /.um  Murad  führt,  den  man  unweit  Kelleck  überschreitet, 
um  in  die  Kaza  Djabachdjur  und  von  dort  nach  Melasgert,  Musch  oder 
(hinis  zu  gelangen. 


(J.    Der  Weg  Xenophon's. 

Dorf  Käsiirr  (etwa  10 hm  westlich  von  Musch),   '—■  October  1899. 

Nach  dreitägigem  Aufenthalte  au  der  „Quellgrotte"  bin  ich  über 
Lidje  nach  Pasiirr  und  Neertschick,  zum  Anfangspunkt  der  engen  Thal- 
spalte des  Chulp-su,  des  bedeutendsten  Quellflusses  des  Batman-Su, 
zurückgegangen,  um  den  Weg  Xenophon's  weiter  zu  verfolgen. 

Von  Neertschick  aus  führen  zwei  Hauptwege  nach  Norden  in  die 
Murad-Bbene.  Die  eine  Route  läuft  über  die  Berge  weg,  am  Nordhange 
des  grossen  Massivs  Andook  Dagh  entlang  und  dann  über  den  Kurrtick- 
Dagh  hinweg  zur  Ebene  hinunter,  die  man  etwas  westlich  von  Musch  erreicht. 
Die  andere  Route,  welche  einen  erheblichen  Umweg  bedeutet,  läuft  in 
der  Thalschlucht  des  Chulp-Su  aufwärts  bis  fast  zur  Quelle  desselben,  an 
der  sich  die  weit  zerstreuten  Häuser  des  heutigen  Kurdendorfes  Sehen 
befinden,  von  dem  aus  man  entweder  auch  über  den  Kurrtick-Dagh  oder 
über  den  Közmi  Dagh  hinweg  zur  Ebene  von  Musch  hinabsteigt. 

Da  der  Endpunkt  der  Bergroute  mir  bereits  bekannt  war  und  ich  ge- 
neigt war,  die  Thalroute  für  bequemer  zu  halten,  so  verfolgte  ich  letztere, 
namentlich  auch  um  zu  sehen,  an  welchem  Punkte  ich  auf  ihr  und  über 
den  Közmi -Dagh  in  die  Murad-Ebene  gelangen  würde.  Es  war  ein 
ziemlich  beschwerlicher  Marsch.  So  lange  wir  am  Chulp-Su  entlang 
marschirten,  ging  der  Weg  noch  an,  obgleich  wir  dabei  den  schnell  dahin- 
schiessenden  Bergstrom  dreissigmal  zu  überschreiten  hatten.  Schliesslich 
aber  schleppten  mich  meine  Zaptieh  vom  Flusse  westlich  ab  und  auf  die 
Berghöhen  hinauf,  die  wir  auf  erst  steilen  Wegen  zu  erklettern  hatten. 
dabei  wohl  an  750  m  in  die  Höhe  steigend,  um  unmittelbar  darauf  wieder 


W .  Belgk: 

ebensoviel  hinunterzusteigen  und  wieder  an  den  Chulp-Su,  nahe  »einer 

lle  beim  Dorfe  Schön  zu  gelangen.  Wie  ich  später  von  den  dortigen 
Banern   erfuhr,    kann   man   auch    dem  Ohulp-Su  aufwärts    l>is    zum  Dorfe 

u.  dabei  wenigstens  2  Stunden  Weg  ersparend  und  den  grossen  Auf- 
nnd  Abstieg  vermeidend;  aber  dieser  Weg  sei  wegen  grosser,  im  Plussbett 
lagernder  Felsblöcke  mir  für  Fussgänger,  nicht  auch  für  Reiter  oder  Pack- 
thiere    practicabel1).     Im    üebrigen    sei    der    Bergweg.    obgleich    er    auch 

i!  vieler  Schluchten  fortwährend  bergauf  bergab  lauf«',  doch  verhältniss- 
mässig  leichter,  als  die  von  uns  benutzte  Route,  und  laufe  in  einer  Ent- 
fernung von  etwa  einer  halben  Stunde  (=  etwa  3  km)  östlich  vom  Dorfe 
vorüber  auf  den  Kurrtick-Dagh  hinauf.  Wer  dieser  Route  folge,  komme 
gewöhnlich  doch  nach  Sehen,  um  dort  zu  übernachten. 

Einerlei,  ob  die  Griechen  den  Bergweg-  wählten  oder  den  Thalweg, 
sie  konnten  mir  in  der  etwa  200  m  breiten,  grossen  Thalfiäche  bei  Sehen 
übernachten;  nirgends  sonstwo  findet  sich  auf  der  ganzen  Strecke  (=37 1/iä 
Werst  auf  unserem  Wege,  etwa  29 — 30  Werst  stets  am  Fluss  entlang  und 
etwa  ebenso  viel  auf  dem  Bergwege)  eine  grössere  ebene  Fläche,  auf  der 
man  das  Lager  hätte  aufschlagen  können. 

Obgleich  ferner  die  Griechen  in  Folge  der  Natur  des  Terrains  mit 
aufgelöster  Marschordnung,  meist  nur  2  Mann,  höchstens  3  Mann  neben- 
eiander,  also  in  sehr  langer  Linie  marschiren  nmssten,  hatten  sie  doch 
irgend  welche  Feindseligkeiten  oder  Angriffe  seitens  der  Landesbevölkerung 
nicht  zu  befürchten;  denn  das  ganze  Gebiet  ist  so  gut  wie  unbewohnt,  da  es 
au  für  Ackerbau  geeigneten  Flächen  mangelt  und  die  steilen  Berghänge  selbst 
für  Viehzucht  nicht  besonders  geeignet  sind.  Abgesehen  von  drei  Dörfern. 
nur  wenig  nördlich  von  Neertschick,  giebt  es  auf  dem  ganzen  Wege 
kaum  noch  ein  wirkliches  Dorf;  nur  hier  und  da  bekommt  man  vereinzelte 
Bauernhäuser  zu  sehen.  Daraus  ergiebt  sich  auch  mit  Nothwendigkeit,  dass 
die  Griechen  für  den  zweitägigen  Marsch  von  Neertschick  bis  zur  Murad- 
Ebene  Lebensmittel  mit  sich  geführt  haben  müssen. 

Die  von  uns  passirten  Höhen  waren  noch  schneefrei,  nur  auf  dem 
Kurrtick-Dagh  lag  eine  dünne  Schicht  frisch  gefallenen  Schnees,  und  da 
die  Griechen  fast  genau  zur  selben  Jahreszeit  wie  ich  diesen  Weg  zurück- 
gelegt haben,  so  werden  sie  wohl  auch  im  Allgemeinen  dieselben  Witterungs- 
verhältnisse angetroffen  haben. 

Von  Sehen  aus  wählte  ich  heute  weder  den  ganz  östlich  laufenden 
Klirrtick- Weg.  noch  auch  den  ganz  westlich  über  die  niedrigsten  Partieen 
des   Kozmi-Dagh  laufenden   bequemen,    aber  auch  viel  weiteren  Weg  — 


1)  Diese  Felsblöcke  brauchen  durchaus  nicht  schon  zur  Zeit  Xenophon"s  im  Fluss- 
bette  gelegen  zu  haben,  sie  können  vielmehr  in  den  2300  Jahren  ganz  bequem  von  den 
benachbarten  Felswänden  heruntergestürzt  seiu. 


Aus  den  Berichten  aber  die  armenische  Expedition.  257 

die  von  den  Karawanen  fast  ausschliesslich  benutzten  Routen,  den  eigent- 
lichen, sogenannten  Közmi-Weg,  -  sondern  eine  mittlere,  directere  und 
deshalb  nähere  Route,  als  oben  den  letzteren  Weg:  eine  mittlere  Route, 
.11.'  über  die  östlichen,  höchsten  Partien  des  Közmi-Dagh  hinwegführt. 
Denn  die  westlichste  Route  musste  mich  -  wie  ich  schon  gestern  vom 
P  ss  aus  gesehen  harr.'  —  viel  zu  weit  westlich;  nicht  an  den  Karasa, 
sondern  direct  an  den   Murad-Tschai  hinabbringen. 

Aber  seihst  diese  mittlere  Route  brachte  mich  noch  etwa  12 — 15  km 
westlich  von  der  Mündung  des  Karasa  in  den  Murad- Tschai  hinab  in  die 
Ebene;  freilich,  wenn  man  letztere  in  der  Richtung  der  grossen,  hier  ge- 
legenen Dörfer  durchquert,  d.h.  in  Nordostrichtung,  so  gelaugt  man  direct 
an  den  Karasa.  nahe  seiner  Mündung  in  den  Murad-Tschai.  Immerhin 
bin  ich  der  Ansicht,  dass  die  Griechen  nicht  meinem  in  X.  30°  0.  laufenden 
2 e,  sundern  dem  noch  östlicheren  Kurrtick-Dagh-Wege  gefolgt  sind. 
der  sie  unzweifelhaft  direct  an  den  kara-Su  und  nicht  erst  an  den  Murad- 
Tschai  brachte. 

Aber,  so  wird  man  fragen,  wie  kommt  es.  dass  die  Griechen,  welche 
doch  in  Nordwest-Richtung  ziehen  müssen,  um  das  Schwarze  Meer  und 
die  lleimarh  zu  erreichen  (eine  Richtung,  die  sie  bisher  auch  immer 
treulich  beibehalten  hatten),  nun  plötzlich  in  entgegengesetzter  Richtung, 
nach  Nordost,  gezogen  sein  sollen,  eine  Richtung,  die  sie  von  der  Heimath 
mehr  und  mehr  entfernen  musste?  Die  Erklärung  für  diese  anscheinend 
so  auffällige  Thatsache  ist  eine  sehr  einfache.  Auf  welchem  Wege  auch 
immer  die  Griechen  gezogen  sein  mögen,  sobald  sie  die  die  Murad-Tschai- 
Ebene  im  Süden  begrenzende  Bergkette  erstiegen  hatten,  und  schon  viel 
früher  vom  Bergwege  auf  dem  Andook-Dagh  oder  von  der  von  mir  gestern 
überstiegenen  Passhöhe  aus,  hatten  sie  einen  prächtigen  Ueberblick  über 
das  ganze,  im  Nordwesten,  Norden,  Nordosten  und  Osten  vor  ihnen  sich 
ausbreitende  Gebiet.  Und  von  Nordwest  angefangen  Ins  nach  Nordosten 
hin  starrte  ihnen  eine  einzige  ununterbrochene  Kette  hoher  schneebedeckter 
Gebirge  entgegen,  unter  denen  ihnen  namentlich  das  in  tiefem  Schnee 
vergrabene  Plateau  des  Bingöl-Dagh  und  der  sich  östlich  daran  schliessende, 
charakteristische  Kamm  des  hohen  Chamurrpert-Dagh -Massivs  auffallen 
mussten.  Erst  östlich  von  letzterem  Gebirge,  zwischen  ihm  und  dem  in 
der  Ebene  von  Bulangk  isolirt  aufsteigenden  Bilidjian-Dagh,  zeigte  die 
Gebirgskette  eine  breite,  klaffende,  schneefreie  Lücke,  den  von  <\<'V  Natur 
gegebenen  Weg  nach  Norden  für  ein  grosses  Heer,  das  zudem  noch  im 
Winter  diese  Gebiete  durchziehen  will.  Und  sicherlich  haben  auch  die 
Führer  des  Griechenheeres  berichtet  von  den  ununterbrochenen  Gebirgs- 
zügen, die  sich  nördlich  vom  Murad  bis  nach  Erzerum  hin  ausdehnen  und 
die,  wenn  schneebedeckt,  zu  überschreiten  schon  fast  unmöglich  genannt 
werden  muss. 


258  ^v-  Bblck: 

und  da  ich  mit  absoluter  Sicherheit  nachweisen  kann,  dass  die 
Griechen  nur  in  der  Gegend  von  Karaklissa  den  Murad-Tschai  über- 
Bchritten  haben,  unmöglich  irgendwo  flussabwärts  von  dort,  so  erfordert 
die  Wahl  dieser  anscheinend  so  uubezweiflichen  Kniitc  nnbezweiflich 
freilich  nur  für  den  mir  den  Terrain -Verhältnissen  nicht  Vertrauten  - 
unbedingt  als  Voraussetzung  and  Erklärung  die  Thatsache,  dass  die 
Griechen  von  hochgelegenem  Standpunkte  aus  sich  selbst  von  der  Un- 
möglichkeit aberzeugt  hatten,  auf  anderem  Wege  nach  Norden  vordringen 
zu  können.  Einen  derartigen  Ueberblick  über  die  Terrain  -Verhältnisse 
alter  gewinnt  man  nicht,  wenn  man  von  Bitlis  her  auf  der  Ebene  heran- 
zieht; die  Routen  durch  Motki.  Chuth  und  Sassun  sind  absolut  unpassirbar 
\'ür  ein  Heer  und  lediglich  der  Chulp-Su-Pass  konnte  ihn  den  Griechen 
gewähren. 

Ks  ist  gewiss  ein  ausserordentlich  günstiger  Umstand,  dass  ich  zur 
selben  Jahreszeit,  fast  an  demselben  Tage,  wie  die  Griechen,  ihren  Wegen 
folgend,  von  Süden  her  heranzog  und  auf  diese  Passhöhe  gelangte.  Nur 
durch  die  Vereinigung  aller  dieser  günstigen  Umstände  konnte  ich  das 
volle  Verständniss  für  die  Situation  der  Griechen  gewinnen,  das  ich  z.  B. 
nicht  in  demselben  Maasse  gewonnen  hätte,  wenn  ich  dieselbe  Strasse  von 
Norden  her,  oder  nur  4  Wochen  früher  selbst  vou  Süden  her  (denn 
damals  waren  die  Gebirgsketten  im  Norden  des  Murad  noch  alle  schnee- 
frei!) gezogen  wäre. 

Es  erübrigt  mir  noch  festzustellen,  wo  sich  das  von  Xenophon  er- 
wähnte» „königliche  Schloss"  worunter  wir  sicher  einen  Palast  der 
Chalder-Könige  zu  verstehen  haben,  denn  schwerlich  werden  sich  die 
Perser-Könige  in  dieser  nie  von  ihnen  besuchten,  weltentlegenen  Ebene 
ein  Schloss  erbaut  haben!  —  befunden  hat,  und  wTelche  specielle  Bergkette 
Xenophon  bei  seinem  Bericht  über  den  von  Tiribazes  beabsichtigten 
Angriff  im  Auge  hatte.  Durch  diese  beiden  Punkte  würde  dann  die  ganze 
Route  bis  nach  Karakilissa  hin  festgelegt  sein,  denn  nördlich  vom  Bilidjian- 
Dagh  kann  über  den  Weg  kein  Zweifel  herrschen. 

Schliesslich  möchte  ich  noch  bemerken,  dass  es  von  der  Mündung 
des  Chian-Tschai  bis  Neertschick  ein  Tagemarsch  ist,  ebenso  von  dort 
nach  Sehen  und  von  dort  zur  Ebene,  so  dass  Xenophon"s  Angabe  von 
den  •'!  Tagemärschen  „von  den  Quellen  des  Tigris  bis  zum  Teleboas" 
ausgezeichnet  stimmt:  übrigens  kommt  man  in  diesem  Gebiet  vom  Chian- 
Tschai  bis  zur  Ebene  am  Kaiasa-Murad-Tschai  zu  Fuss  schneller  vorwärts 
als  zu  Pferde. 


Ans  den  Berichten  über  die  armenische  Expedition. 


7.   Chaldische  Alterthümer. 

District  Chiüth,     "'  October  1899. 

dm  Dort'e  Ting-geit,  am  Kusse  des  Mallato-Dagh,  an  der  Grenze  von  Sassun 
und  an  der  Quelle  eines  «1er  Hanptzuflüs  e  des  I3atman-Sn.) 

Welch  einen  Erfolg  hat  die  Wissenschaft  llmen  wieder  einmal  zu 
verdanken!  Die  Aufhellung  der  Geschichte  eines  Culturreichee  von  1000 
bis  ß0<>  v.  Chr..  eines  Volkes,  dessen  Cultur  (ausgenommen  die  Schrift- 
sprache) nicht  —  wie  bisher  allgemein  angenommen  und  behauptet  wurde 
von  den  Assyrern-Babyloniern  entlehnt  ist,  sondern  im  Gegentheil  sehr 
nachhaltig  und  tief  auf  eben  jene  semitischen  Völker  eingewirkt  hat. 

Roh  und  ungeschickt  sehen  die  assyrischen  Sculpturen  ans,  verglichen 
mit  den  von  mir  in  Adeldjiwaz  entdeckten,  zart  und  schön  ausgeführten 
chaldisehen  Sculpturen. 

Die  Mosaik-Arbeit  dieses  Volkes  steht  einzig  da;  höchst  wahrscheinlich 
waren  die  Chalder  die  Entdecker  der  Eisenbereitung:  ihre  Wasserbauten, 
ihre  Canal  -  Anlagen,  ihre  technischen  Kenntnisse  sind  bewunderungs- 
werth  und  übertreffen  bei  Weitem  Alles,  was  wir  von  den  Babyloniern 
wissen.  —  Und  nicht  allein  über  die  Chalder,  auch  über  die  noch  .ältere 
Zeit,  die  vorchaldische,  ist  einiges  Licht  verbreitet,  wenigstens  in  dem 
speciellen  Gebiet  des  Van -See-Beckens.  Wir  wissen  jetzt  positiv  — 
was  ich  schon  ausführlich,  lediglich  auf  Grund  indirecter  Folgerungen  aus 
den  Inschriften  der  Könige  von  Van  in  einer  ausführlichen,  bisher  nicht 
publicirten  Abhandlung  dargelegt  hatte,  —  dass  die  Chalder  nicht 
autochthon  in  Van  sind,  sondern  dass  sie  jenes  Gebiet  erst  in  historischer 
Zeit  erobert  haben.  —  Und  der  Schutthügel  von  Schamiramalti  eröffnet  uns 
Perspectiven  in  unbestimmbare  Jahrtausende  zurück.  Und  dass  nebenher 
Fragen,  die  direct  in  rein  assyrisch-babylonisches  ^Gebiet  (Berg  Nisir,  Lage 
von  Kakzi,  Oanalanlage  des  Asurnasirabal  für  Nimrud,  Identification 
von  Matiaut-Midjat usw.)  oder  in  griechisches  (Xenophon),  bezw.  römisch- 
armenisches Gebiet  (Tigranokerta)  übergreifen,  gelöst  werden  konnten;  dass 
den  noch  heute  vorhandenen  Resten  des  Chalder -Volkes  nachgegangen 
werden  konnte,  war  nur  möglich  durch  die  von  Ihnen  in  so  reichlichem 
Maasse  beschafften  Mittel. 

Durch  Ihre  Mitwirkung  allein,  mein  hochverehrter  Gönner,  ist  es 
schliesslich  gelungen,  einen  Plan  für  zukünftige  Forschungen  aufzustellen, 
Ausgrabungsobjecte  zu  entdecken  von  vielversprechender  Lage:  denn  was 
wir  fernerhin  noch  für  die  Aufhellung  der  Geschichte  dieses  Landes  finden 
zu  können  erhoffen  dürfen,  das  ruht  im  Schoosse  der  Erde;  über  der 
Erde  ist  jetzt  Nennenswertes  kaum  noch  zu  erwarten. 


\\ .  Belck: 

ausser  Pertuck,    der  Burgruine  an  der  NX).-Ecke  des  Van-Sees,    von 
der  ich   Ihnen  schon  kurz  berichtete,    habe   ich  jetzt  noch  2  andere   chal- 
discbe  Ruinenstätten  aufgefunden,  <li<'  Beil  der  Einwanderung  der  Armenier^ 
also  seit  etwa  2500  Jahren    unberührt  daliegen,    mithin  vielversprechende 
Ausgrabungs-Objecte  sind.    Die  eine  ist  die  kleine  Burgruine  von  Bostan- 
kav.i.  nahe  Karakaya,  etwas  nördlich  von  Melasgert,  die  andere  die  colossale, 
«•tw ; i    I     5  qkm  umfassende  Burg-  und  Stadt-Ruine  Kefir-Kala,    etwa  3  km 
SO.   von   Adeldjiwaz.     Meine  Tour  von  Vau  war  kurz,  die  folgende:    Van- 
\  ostan-Sorp-Tadwan-Achlath  (wo  nur  Ruinen  jüngeren  Datums  zu  erblicken, 
Chaldisohes    nur    von  Ausgrabungen  zu  erhoffen  ist)  —  Adeldjiwaz    (Auf- 
findung einer  griechischen   Inschrift)  —  Besteigung  des  Sipan-Dagh  (trotz 
aller  Kurden-Räuber)  —  .Marrnos  (wo  wir  schon  früher  eine  Canal-Inschrift 
des  Mf  inias  auffanden,   die  aber  dorthin  von   unbekanntem  Orte  her  ver* 
schleppt  werden  ist)  —  Bostankaya-Karakaya-Melasgert  (nur  jüngere  Ruinen: 
Chaldisches  nur  von  Ausgrabungen  zu  erhoffen,  freilich  in  reichem  Maasse), 
Ada  (Auffindung  zweier  grosser  Menuas-Canäle,    von  denen  der  eine 
nach    Melasgert.    der    andere    nach    Chotanlu    läuft)  —  Chotanlu-Jundjalu 
(Inschrift  Tiglatpileser's  I.)  —  Sirnack-Kala  (neuzeitliche  Ruinen,  nichts 
Chaldisches)  —  Chinis  (nichts  Chaldisches  zu  erhoffen)  —  Besteigung  des 
Bingöl-Dagh  (wobei    ich    das    sagenumwobene  Bingöl-Schloss    dorthin    zu 
verweisen    hatte,    wohin  es  gehört,    nehmlich  in  das  Gebiet  der  Sage:    es 
existirt  nichts  dergleichen,  hat  niemals  auf  dem  Bingöl  existirt!    Was  man 
dafür    ausgiebt,    ist   ein   grosser   eingestürzter  Krater!     Auch  die  dort  von 
den  verschiedensten  Seiten  her  signalisirte  Keil-Inschrift  ist  lediglich  eine 
Mythe)  —  Abstieg  über  Gummgumm  (Warte)  nach  Musch-Trmerd  (Copie 
der  2  neuen,    von  Frl.   Majewski  aufgefundenen  fragmentarischen  Keil- 
Inschriften)  und  dann  von  dort  nach  Süden  in  dieses  noch  nie  von  einem 
europäischen     Reisenden     besuchte    wilde    Gebirgsland    mit    seiner    hoch- 
interessanten Bevölkerung,  deren  Xame  Chuth  (Choith)  aus  Chalt  verderbt 
ist.     In   diesem  Dorfe   Ting-gert   z.  B.    hat    die    Bevölkerung    nur    einmal 
einen  türkischen  Reisenden  (nach  der  Beschreibung  einen  Landmesser)  ge- 
sell. >n.    erinnert  sich  nicht  mehr  des  letzten  Besuches  türkischer  Soldaten, 
hat  in   diesem  Jahre   noch   keinen   Zaptieh   gesehen,    bezahlt    keine   Kopf- 
steuer und  auch    keinen    Aschar    (Zehnten)    an    die  Regierung  usw.     Der 
Typus  der  hiesigen  Bevölkerung  (halb  kurdisch,  halb  armenisch)    ist  sehr 
verschieden   von   dem    der  anderen   Kurden  und  Armenier.     Die  Armenier 
haben    hier   keine   krummen   Nasen,    es  fehlt  ihnen    durchaus  die  sonst  so 
typische    jüdische    Gesichtsform;    sprachliche    Untersuchungen,    die    recht 
-eh wer  anzustellen  sind,   da  die  Leute  türkisch  gar  nicht  verstehen,    kann 
ich    natürlich    bei    diesem    flüchtigen  Orientirungsbesuch    nicht   ausführen, 
das  muss  schon  für  eine  Specialaufgabe  reservirt  bleiben.  —  Irgend  welche 
alt-chaldischen  Ueberreste  sind  hier  in   diesem   geradezu  unzugänglichen, 
wildzerrissenen  Gebirgslande,    dessen  Bergrücken  sich  scharf,  wie  Messer- 


Aus  den  Berichten  über  die  armenische  Expedition.  261 

gehneiden,  steil  (unter  15  —  50°)  aus  den  engen  Thalschluchten  zu  L200 
und  1500  m  relativer  Höhe  erheben,  um  so  weniger  /.u  erwarten,  als  dir 
Könige  von  Van  sich  schwerlich  hier  hineingetraut  haben.  „Wege" 
existiren  gar  nicht;  nur  schmale,  höchst  beschwerliche  und  Lebensgefährliche 
Pusssteige  führen  auf  die  Höhen  hinauf  und  an  Steilhängen  entlang,  und 
unsere  ganze  heutige  Tour,  bei  der  wir  oft  nach  2 1/a — 3 ständigem  Mars 
kaum  4  km  in  Luftlinie  vorwärtsgerückt  waren,  repräsentiri  eine  ständige 
Lebensgefahr. 

Fürwahr  ein  Land.  wie  geschaffen  für  ein  Asyl  eines  bedrängten, 
freiheitsliebenden,  tapferen  Volkes.  In  Sassun  und  Motki  herrschen  gleiche 
Terrain- Verhältnisse,  und  Xenophon,  der  mit  den  Zehntausend  den  west- 
lichsten, niedrigsten  Theil  von  Sassun  auf  seinem  Wege  zum  Telebaos 
(Kara-Su)  passirt,  hat  dort  wahrscheinlich  seine  Informationen  ober  die 
('halder  und  ihr  Verhältniss  zu  den  Armenien)  gewonnen,  die  er  ans  in 
der  Kyropaidia  mittheilt.  I<  h  will  hierbei  zu  Ihrer  Orientirung  bemerken, 
dass  Thomas  Ardzruni,  ein  armenischer  Historiker  des  X.  Jahrhunderts 
und  am  Van-See  beheimathet,  angiebt,  dass  die  Chuth  (Choith),  denen 
er  ein  ganzes  Capitel  widmet,  zwar  Christen,  aber  dabei  wilde,  wenig 
civilisirte  Bergbewohner  südlich  von  Musch  seien,  die  eine  den  Armeniern 
ganz  unverständliche  Sprache  redeten. 

Zu  den  mehr  negativen  archäologischen  Resultaten  und  der  positiven 
Peststellung  der  Thatsache,  dass  Xenophon  dieses  Gebirgsland  ganz  un- 
möglich hat  durchziehen  können,  ergiebt  dieser  Streifzug  in  eine  völlige 
terra  incognita  natürlich  reiche  geographische  Ausbeute,  sowohl  in  oro- 
graphiseher,  wie  hydrographischer  Beziehung. 

8.    Die  Quelle  des  Batman-Su. 

15 
Därägusi,  -^  October  1S99. 

Die  Quelle  eines  der  Hauptzuflüsse  des  Batman-Su  ist  festgestellt,  sie 
liegt  auf  dem  reichlich  3000  m  hohen  Mallato-Dagh;  ich  verfolgte  den 
Pluss  von  Mallato  bis  etwa  6  Stunden  vor  seiner  Mündung  in  den 
Batman-Su  und  entdeckte  dabei  eine  Tribus  sogenannter  „Kurden",  die 
sich  Chalit-Kurden  nannten,  aber  absolut  keine  Kurden,  sondern  sicher 
autochthone  Bevölkerung  sind,  und  deren  sagenhaft«'!'  Chef  Chalit  einst 
stets  im  Kriege  mit  den  Türken  gelegen,  schliesslich  aber  hier  sich  fried- 
fertig angesiedelt  habe.  Er  sei  weder  Kurde  noch  Türke  gewesen!  Die 
Bevölkerung  hat  grösstentheils  gelocktes  Haar,  das  in  langen  Ringeln  in 
den  Nacken  fällt,  so  wie  es  auf  einigen  der  neugefundenen  Pels-Sculpturen 
abgebildet  ist.  Es  erscheint  mir  kaum  zweifelhaft,  dass  Chalit  aus  Chalt 
entstanden  ist;  veränderten  doch  unsere  Zaptieh  stets  das  ihnen  vor- 
gesprochene „Chaldi-Dagh"  in  „Chalidi-Dagh".     Und  bei   einigermaassen 


•_'!;•_)  W.    I'.klik: 

Bchlechtem  Gehör  oder  Bclilechter  undeutlicher  Aussprache  kann  man 
statt  Chalit  auch  sein-  wohl  Chalib  verstehen,  so  dass  mir  die  Angabe  der 
griechischen  Autoren,  das  Wort  Chali(y)ber  sei  aus  Chalder  (Chaldoi)  ent- 
standen,  keineswegs  mehr  als  ein  Curiosum,  sondern  als  richtig'  und  wohl* 

iindei  erscheint.  I>a<s  die  Griechen  die  ihnen  als  vorzügliche  Meister 
in  Risenarbeiten  bekannten  Chalid  lieber  als  Chalib  bezeichneten,  bezw. 
den  Namen  so  zu  verstellen  glaubten,  erscheint  um  so  verständlicher,  als 
sie  dann  diesen  Namen  etymologisch  als  von  Chalybs  abgeleitet  erklären 
konnten. 

Auch  die  Quelle  eines  anderen  bedeutenden  Zuflusses  des  Tigris,  des 
Flusses  von  Arzen  oder  Redwan  (auf  Kiepert's  Karte  fälschlich  Jezid- 
chane-Fluss  bezeichnet)  konnte  festgestellt  werden.  Ein  -ttägiger  ange- 
strengter Gebirgsmarscli  quer  durch  Chuth  und  Sassun  hindurch  brachte 
uns  dann  heute  Abend  hierher,  an  den  Nordrand  des  Plateaus  von  Diar- 
bekr,  nur  wenige  Stunden  N"W.  von  Arzen  entfernt,  so  dass  ich  Anschluss 
an  nieine  frühere  Tour  halte.  Von  diesem  hoch  über  dem  Plateau  ge- 
legenen Dorfe  kann  ich  das  ganze,  von  Xenophon  durchzogene  Gebiet, 
vom  Kentrites- Bohtan-Su  bis  zum  Batman-Su  bequem  überschauen.  — 
Für  ein  von  der  Kentrites -Uebergangsstelle  her  anrückendes  Heer  war 
die  Route  gegeben:  immer  entlang  den  Gebirgszügen,  hinter  denen  sich 
das  wilde,  für  ein  Heer  unpassirbare,  meist  dicht  bewaldete  Gebirgsland 
von  Motki.  Cuth  und  Sassun  erstreckt,  nach  Nordwesten  hin  zur  Thal- 
schlucht des  Batman-Su.  in  deren  nördlichem  Verlauf  ein  verhältniss- 
mässig  sehr  niedriger  Pass  den  Uebergang  zur  Ebene  des  Kara-Su  (Tele- 
baos]  ermöglichen  soll. 

i  ß 
An  der   Bat  man-  Su-Brücke,    -   -  October  1891). 

4. 

Ks  unterliegt  nicht  dem  geringsten  Zweifel  mehr,  dass  Xenophon 
hierher  gezogen  ist  und  auch  hierher  ziehen  konnte.  Die  hier  im  Norden 
vorgelagerten  Gebirge  präsentiren  sich  alle  als  nur  niedrige  Rücken,  die 
zu  überschreiten  keinerlei  Schwierigkeiten  bieten  kann,  wie  denn  auch 
Xenophon  nichts  dergleichen  erwähnt.  Der  Batman-Su  ist  entschieden 
viel  wasserreicher,  als  der  Tigris-Arm  von  Diarbekr,  so  dass  die  Ansicht 
der  hiesigen  Bevölkerung,  die  ihn  für  den  Hauptzufiuss  des  Schatt  hält 
und  deingemäss  den  vereinigten  Tigris-  und  Batman-Fluss  weiter  unten 
gewöhnlich  als  „Batman-Su"  bezeichnet,  wohlbegründet  erscheint. 

So  also  konnte  auch  Xenophon,  der  beim  Uebergange  über  den 
Kentrites -Bohtan- Tschai  den  Tigris  etwas  südlich  von  der  Furtstelle  noch 
als  mächtigen  Strom  erblickt  hatte,  beim  Uebergange  über  den  breiten, 
wasserreichen  Batman-Su  drei  Tage  später  davon  sprechen,  dass  er  die 
Quelle  (d.  h.  natürlich  den  Quellfluss)  des  Tigris  passirt  habe.  Dieser 
l  ebergang   aber   muss  ein  ganz  leichter   gewesen   sein   und  sich  ohne  alle 


Aus  dVn  Berichten  aber  die  armenische  Expedition.  263 

Schwierigkeiten  haben  bewerkstelligen  hissen,  da  Kenophon  Letztere 
sonst  sicher  erwähnt  haben  würde.  Und  «las  ist  auch  der  Fall  hier,  wo 
man  oberhall)  wie  unterhalb  der  Brücke  an  jeder  beliebigen  Stelle  jetzt, 
wie  überhaupt  von  Ende  Mai  bis  Ende  Januar,  den  Pluss  überschreiten 
kann,  ohne  durch  mehr  als  gut  knietiefes  Wasser  zu  waten.  Auf  dem 
Rückwege  von  Farkin  werde  ich  dem  Batman-Su  aufwärt-  folgen  und  bis 
zur  Ebene  von  Musch  hinabsteigen,  dadurch  zugleich  den  Beweis  er- 
bringend, dass  Xenophon  nicht,  wie  bisher  allgemein  angenommen  wurde, 
diese  Ebene  von  Südosten  nach  Nordwesten,  sondern  umgekehrt  von  Süd- 
westen nach  Nordosten  durchzogen  hat. 

Gestern  gelang  mir  noch  eine  schöne  Identification:  Tiglatpileser 
sagt  in  seiner  Sieges -Inschrift  von  Grondjalu,  dass  er  „die  Länder  Na'iri 
vom  Lande  Tummi  bis  zum  Lande  Dajani  erobert  habe."  Dajani  ist 
schon  von  Savce  als  chis  Gebiet  um  Delibaba  herum  identificirt  worden 
und  bezeichnet  unstreitig  das  nördlichste  der  von  Tiglatpileser  er- 
oberten Nairi-Länder.  Tummi.  das  demgemäss  logischer  Weise  das  süd- 
lichste derselben  bezeichnen  musste,  war  bisher  seiner  Lage  nach  völlig 
unbekannt.  Etwa  25  km  östlich  von  hier  finden  wir  mehrere  grosse  Thal- 
schluchten mit  zahlreichen  Dörfern,  die  den  Gesammtnamen  Tummook 
Därässi  führen  und  sich  nach  Süden,  dem  Hochplateau  von  Diarbekr  zu. 
öffnen,  sowohl  bei  Därägusi,  wie  auch  bei  Hazo.  letzterer  Ort  Sitz  eines 
Kaimakanvs  und  früher  durch  ein  Castell  geschützt.  Auch  bei  Därägusi 
wird  «1er  Eintritt  in  die  Tummook-Schlucht  durch  eine  (auf  steil  zu  mehr 
als  500  m  Höhe  aus  dem  Plateau  aufsteigender  felsiger  Bergspitze  an- 
gelegte) kleine  Burg  geschützt.  Es  ist  mir  nicht  zweifelhaft,  dass  wir 
in  Tummook  den  alten  Namen  „Tummi"  vor  uns  haben. 

Morgen  werde  ich  das  vermutliche  Schlachtfeld  Lucull's  aufsuchen1); 
schon  von  Därägusi  aus  war  es  klar  ersichtlich,  dass  nur  eine  einzige 
Stelle  hierfür  in  Betracht  kommen  kann,  die  allerdings  auch  der  geo- 
graphischen Beschreibung  der  römischen  Autoren  ganz  genau  zu  entsprechen 
•schien.  Alles  hängt  jetzt  davon  ab,  dass  man  von  dem  betreffenden  Platze 
aus  Tigranokerta -Parkin  erblicken  kann,  was  sich  nur  an  Ort  und  Stelle 
entscheiden  lässt.  Wahrscheinlich  ist  das  der  Fall,  und  damit  wäre  dann 
die  Identität  Majafarkin's  mit  Tigranokerta  wohl  entschieden. 

9.   Majafarkin  und  Tigranokerta1). 

Maiafarkin,  l!"  October  1890. 

Wie  ich  schon  in  meinem  Märzbriefe  aus  Soört  schrieb,  hielt  ich  die 
Frage  nach  der  Lage  Tigranokerta' s  nicht  für  gelöst,    obgleich   mir  unser 

1)  Vgl.  hierzu  Lehmann's  Berichte  über  seinen  im  Mai  ausgeführten  Besuch  von 
Maiafarkin,  Verb.  Mai  1899.  S.  (488)  u.  Ort.  1899.  -  Sitz.-Ber.  d.  B.-rl.  Akad.,  27.  Juli  1899. 


26  I  W.  Belok: 

er  Kiepert  auf  eine  diesbezügliche  Anfrage,  "1»  wir  uns  auf  der  Reise 
mit  dieser  Angelegenheit  beschäftigen  sollten,  brieflich  erwiderte,  das  sei 
überflüssig,  die  Frage  sei  bereits  durch  Sachau's  Abhandlung:  „Ueber 
die  Lag«  von  Tigranokerta"  dahin  entschieden,  dass  wir  die  Ruinen  dieser 
einst  bo  glänzenden  and  wichtige«  Stadt  bei  Tell-Ermen —  dem  „Armenier- 
Hügel"  etwas  südlich  von  Qfardin  zu  suchen  hätten.  Das  eingehende 
Studium  dieser  Abhandlung  zeigte  mir  indessen,  dass  Sachau  mit  seiner 
Identification  sich  auf  falscher  Fährte  befand  and  befinden  musste,  haupt- 
sächlich aus  folgenden  Gründen: 

1.  In  keinem  Reiche,  bei  keinem  Volke  finden  wir  es.  dass  eine 
neu  zu  gründende  Hauptstadt  unmittelbar  an  der  Reichs  grenze  und  so 
angelegt  wird,  dass  aothwendiger  Weise  die  Angriffe  benachbarter  Völker 
immer  sie  zuerst  treffen  müssen.  Das  aber  ist  bei  Tell-Ermen  der  Fall, 
das  bereits  in  der  mesopotamischen  Tiefebene,  an  der  Grenze  der  Wüste 
und  des  armenischen  Reiches  zur  Zeit  Tigran's  gelegen  ist  und  allen  An- 
griffen der  Parther  and  der  arabischen  Wüstenstämme  in  gleicher  Weise 
ausgesetzt  war. 

2.  IM  utaich  berichtet,  dass  Lucullus  bei  der  Annäherung  Tigran's 
seineu  Ünterfeldherrn  Murena  mit  6000  Mann  bei  Tigranokerta  zurück- 
gelassen habe,  selbst  aber  dem  Tigran  mit  dem  Rest  des  Heeres  entgegen- 
gezogen sei  und  sein  Lager  „am  Fluss  in  einer  grossen  Ebene"  auf- 
geschlagen habe.  Wenn  man  sich  aber  in  der  mesopotamischen  Tiefebene 
befindet,  erscheint  es  mehr  als  überflüssig,  ja  als  ein  Unding,  zu  sauen, 
dass  mau  in  einer  grossen  Ebene  sein  Lager  aufschlägt  Jedermann 
wusste  damals  wie  heute,  dass  Mesopotamien  eine  ungeheure  Ebene  ist, 
und  obige  Stelle  kann  logisch  nur  dahin  verstanden  werden,  dass  das 
Terrain,  aus  dem  Lucullus  heranzog,  keine  Ebene  war,  dass  „die  grosse 
111  tene"  am  Fluss  einen  Gegensatz  bildete  zu  dem  Terrain  von  und  um 
Tigranokerta  herum,  welches  wir  uns  demgemäss,  wenn  nicht  als  Gebirgs- 
land,  so  doch  als  ein  mindestens  hügeliges  Land  vorzustellen  haben,  was 
für  das  in  vollkommener  Ebene  gelegene  Tell-Ermen  nicht  zutrifft. 

•  i.  Lucullus  schlägt  sein  Lauer  am  Fluss  auf,  marschirt  am  nächsten 
Tage  an  diesem  Flusse  abwärts  und  sucht  eine  geeignete  Stelle 
zum  Ueb  ergange.  Die  Erwähnung  einer  solchen  Thatsache  besagt  klar 
und  deutlich,  dass  wir  es  hier  mit  einem  grossen,  wasserreichen  Flusse  zu 
thun  haben,  der  aber  nicht  an  allen  Stellen  durchwatbar  ist,  selbst  nicht 
zur  Zeit  des  kleinsten  Wasserstandes  im  Monat  October  (die  Schlacht  fand 
am  6.  October  6!)  statt).  Das  trifft  in  keiner  Weise  zu  für  das  Rinnsal 
von  Tell-Ermen,  von  dem  Sachau  sagt,  dass  es  nie  „ganz  austrockne!" 
Wenn  er  gleichzeitig  bemerkt,  dass  er  diesen  Bach  im  März  nicht 
durchwatbar  fand,  so  möchte  ich  darauf  hinweisen,  dass  derartiges  bei 
vielen  Rinnsalen  Mesopotamiens  häufig  vorkommt.  Als  ich  von  Babil, 
südwestlich    von  Dschesireh,    nach  Romeel    ritt,    um   Mustapha  Pascha, 


Aus  den  Berichten  über  die  armenischo  Expedition. 

den   grossen  Kurden -Räuber,    in    seinem  Zeltlager   zu   besuchen,    passirte 

ich  auf  dem  Hinwege  ein  derartiges  Rinnsal  von  kaum  mehr  als  loo 
Sekunden-Litern,  in  dem  bei  der  Rückkehr  bei  einem  Haar  einige  mi 
Soldaten  ertrunken  wären:  es  war  ein  brausender  grosser  Strom  geworden, 
der  gut  und  gern  jetzt  an  100  Sekunden-Kubikmeter  führte  und  schwimm- 
tief war.  Und  das  Alles  in  Folge  eines  etwa  lOstündigen  Regens.  Trotz 
alledem  wird  es  niemandem  einfallen,  dieses  Rinnsal  als  „Fluss"  zu  be- 
zeichnen, und  ich  bin  überzeugt,  dass  die  meisten  Reisenden  es  überhaupt 
nicht  in  ihrem  Intinerarium  verzeichnen   würden. 

4.  In  Tell-Ermen  sind  keinerlei  Reste  einer  grossen,  wohlbefestigten 
Stadt  zu  erkennen!  Sachau  erklärt  dies  dadurch,  dass  Tigranokerta  ein 
Ziegelbau  gewesen  und  im  Laufe  der  Jahrtausende  bis  auf  einen  winzigen 
Teil  verschwunden  sei.  Wer  aber  Armenien,  armenische  Stadtmauern  und 
Prachtbauten,  sowie  die  den  Armeniern  eigentümliche,  stets  angewandte 
Baumethode  kennt,  weiss,  dass  schon  allein  aus  diesem  Grund  Tell-Ermen 
nicht  Tigranokerta  repräsentiren  kann.  Die  Armenier,  und  namentlich 
die  armenischen  Könige  verwendeten  zu  ihren  besseren  Bauten  aus- 
schliesslich Hausteine,  sofern  solche  sich  nur  überhaupt  irgendwie  be- 
schaffen Hessen,  und  in  dieser  Beziehung  wurden  keine  Mühen  und  Kosten 
gespart,  um  nur  ja  recht  schöne,  dem  Auge  gefällige  Hausteine  zu  beschauen. 
So  Hess  König  Kakig  (Ardzruni)  von  Van  zum  Bau  seiner  Kathedrale 
auf  der  Insel  Agthamar  die  Steine  aus  der  wohl  über  100  km  entfernten 
Gesüldara  (=  „schöne  Schlucht")  herbeischaffen;  für  die  Kirchenbauten  in 
Van  selbst  schleppte  er  sie  sogar  von  dem  fast  175  km  entferntem  Melasgert 
herbei,  und  einer  seiner  Brüder  benutzte  für  den  Bau  seiner  grossen 
Kathedrale  in  Adamakert  (Gross -Albag)  ebenfalls  Melasgerter  Steine,  für 
deren  Transport  von  der  Küste  (Tan)  bis  Adamakert  ein  mehr  als  120  km 
langer  Weg  eigens  gebaut  wurde.  Diese  Vorliebe  für  schöne  Hausteine. 
die  in  verschiedenen  Farben,  gelb,  roth,  weiss  und  schwarz,  in  wohl- 
gefälligem Contrast  vermauert  wurden,  haben  die  Armenier  wahrscheinlich 
(wie  zwischen  Lehmann  und  mir  bereits  in  Van  erörtert  ist)  von  den 
Chaldern  übernommen,  die  dieselbe  Art  der  Bauausführung  liebten,  wie 
das  die  Funde  von  Toprakkaleh  deutlich  beweisen. 

Die  Mauern  führten  die  Armenier  —  im  Gegensatze  zu  den  Chaldern, 
die  sie  massiv  aus  Hausteinen  erbauten  —  in  der  Weise  aus,  dass  an 
der  Aussen-  und  Innenseite  Hausteine  verwendet  wurden,  während  man 
den  oft  gewaltigen  Zwischenraum,  um  Zeit,  Mühe  und  Kosten  zu  sparen. 
mit  rohen  Feldsteinen  und  Mörtel  ausfüllte. 

Diese  Bauart  ist  so  durchaus  typisch  für  die  Armenier  seit  historischer 
Zeit,  dass  man  nach  ihr  ohne  Weiteres  die  Frage  entscheiden  kann,  ob 
ein  Bau  möglicherweise  armenisch  sein  könne  oder  nicht. 

Und  von  solchen  Bautenresten  findet  sich  bei  •Tell-Ermen  keine 
Spur;    nicht  ein   einziger   alter  Haustein  tritt  auf,    obgleich  das  Gebirge 

Zeitschrift  für  Ethnologie.     Jahrg.  189».  18 


•_»,;t;  W.   Bklck: 

vimi  Mnnlin  ganz  in  der  Nahe  liegt,  die  Beschaffung  von  Hausteinen  also 
nicht  die  geringste  Schwierigkeit  machen  würde. 

.'».    Von    Tigranokerta    -zieht    Lucull    nach    dessen    Eroberung    nach 

lyene;  Bachan  meint,  ober  die  Route  von  Nisibis  nach  Dschezireh. 
In  diesem  Falle  müsste  aber  der  römische  Berichterstatter  die  Eroberung 
Bolcher  grossen  Städte,  wie  Dara,  Nisibis  und  Dschezireh  erwähnen,  was 
nicht  geschieht!  Dann  auch  existirt  von  Dschezireh  aus  kaum  eine  für 
ein  grosses  Heer  geeignete  Zugangs-Strasse,  es  sei  denn,  dass  Lucull  es 
demXenophon  hätte  aachmachen  und  viele  Leute  verlieren  wollen.  .Mir 
sili.'int  diese   Route  höchst  unglaubwürdig. 

6.  Die  Lage  von  Tell-Ermen  stimmt  in  keiner  Weise  zu  der  von 
P  toi  ein  aeiis  für  Tigranokerta  angegebenen  Breite,  es  liegt  bedeutend  zu 
weit  südlich:  wir  haben  demnach  Tigranokerta  etwa  auf  dem  Breitenparallel 
von  Söört  zu  suchen,  und  wenn  man  Ptolemaeus  sonst  immer  als  eine 
erlaubwürdige,  zuverlässige  Autorität  ansieht,  so  ist  es  mir  unklar,  weshall» 
er  gerade  bei  dieser  Angabe  unzuverlässig  sein  und  Tigranokerta  zu  weit 
nach  Norden  verlegt  haben  soll1). 

Es  giebt  noch  eine  ganze  Menge  mehr  nebensächlicher  Punkte,  die 
gegen  Sachau's  Identification  sprechen,  die  ich  hier  aber  nicht  weiter 
ausführen  will. 

Die  von  anderen  Gelehrten  versuchten  Identifikationen  lassen  sich 
mit  wenigen  Worten  erledigen: 

a)  D'Anville.  Forbiger  und  Andere  betrachten  Söört  als  damit 
identisch,  höchst  wahrscheinlich,  weil  die  von  Ptolemaeus  für  Tigrano- 
kerta angegebene  Breite  so  ungefähr  für  Söört  zutrifft.  In  Söört  nun 
finden  sich  weder  Ruinen,  noch  auch  der  einen  Theil  der  Stadtmauern 
von  Tigranokerta  umfliessende  Fluss  Nicephorius  —  Söört  liegt  an  keinem 
Fluss  — ,  noch  auch  stimmt  im  Geringsten  das  Terrain  zu  der  erforder- 
lichen Localität  des  Schlachtfeldes.  Die  ganze  Stadt  macht  einen  durch- 
aus  moderneu  Eindruck,  besitzt  auch  nicht  die  für  Tigranokerta  ange- 
gebene starke  Citadelle,  in  der  sich  ein  Theil  der  Bewohner  gegen 
Corbulo  (A.  D.  60)  tapfer  vertheidigte. 

1)  Die  Sachlage  wird  dadurch  sehr  erheblich  complicirt,  dass  Tacitus  (Annalen 
15,  6),  ausdrücklich  angiebt,  Tigranokerta  sei  von  Nisibis  37  Milien  entfernt,  was  mit 
einer  Lage  nördlich  des  West-Tigris  absolut  unvereinbar  ist.  Darauf,  dass  sich  dergestalt 
gegenüberstehen  Tacitus  einerseits,  Ptolemaeus  (der  übrigens  meines  Wissens  durchaus 
nicht  immer  als  zuverlässig  betrachtet  wird)  und  die  Tabula  Peutingeriana  anderer- 
seits, beruhen  überhaupt  sehr  wesentlich  die  Schwierigkeiten  des  Problems,  wie  das  be- 
sonders in  der  zwischen  Moni  msen  und  Kiepert  (Hermes  9,  1875)  geführten  classischen 
Discussion  zum  Ausdruck  gekommen  ist  S.  ferner  Sachau,  Tigranokerta,  S.  20f..  45. 
Wer,  wie  wir  Beide,  Tigranokerta  nördlich  des  West-Tigris  sucht,  darf  dies  nur  thun 
unter  ausdrücklichem  Hinweis  darauf,  dass  er  sich  dadurch  mit  der  Ueberlieferung  bei 
Tacitus,  und  Manchem,  das  damit  zusammenhängt,  in  Widerspruch  setzt. 

C.  F.  Lehmann 


Aus  den  Berichten  aber  die  armenische  Expedition.  267 

b)  St.  Martin,  Ainsworth  und  die  meisten  armenischen  Historiker 
(so  auch  Faustus  von  Byzanz)  betrachten  Diarbekr  als  die  Starte  Tigrano- 
kerta's.  Ohne  mich  auf  die  orographische  Configuration  des  Landes  ein- 
zulassen, wird  eine  einzige  Bemerkung  genügen,  diese  [dentification  al> 
eine  absolute  Unmöglichkeit  darzuthun.  Diarbekr  ist  eine  der  ältesten 
Städte  der  Welt  und  kommt  in  den  frühesten  assyrischen  Keil-Inschriften 
unter  dem  Namen  Amid  —  daher  der  noch  heute  bei  den  Türken  ge- 
bräuchliche Ausdruck  „Kara-Amid"  für  diese  Stadt  —  als  eine  sein-  be- 
deutende Stadt  und  später  als  Sit/,  eines  Provinz-Gouverneurs  vor.  der  häufig 
die  Ehre  genoss,  die  assyrischen  Jahre  nach  sich  benannt  zu  hören.  Auch 
den  Römern  war  Diarbekr  unter  dein  Namen  Amida  wohl  bekannt;  wenn 
also  Tigran  diese  grosse  Stadt  umgetauft  und  nach  sich  benannt  hätte, 
würden  die  römischen  Schriftsteller  das  unzweifelhaft  erwähnen. 

c)  Müller  und  Dübner  versetzen  Tigranokerta  an  die  Stelle  des 
heutigen  Edessa,  offenbar  hierzu  verleitet  durch  die  Thatsache,  dass  Edessa 
bald  darauf  als  Residenz  der  kleinarmenischen  Könige  genannt  wird. 
Diese  Stadt  liegt  viel  zu  weit  westlich  und  auch  südlich.  Es  sprechen 
dagegen  namentlich  die  oben  sub  1..  3.  und  5.  angeführten  Gründe. 

d)  Sir  Henry  Rawlinsou  betrachtet  dagegen  das  unbedeutende  Tell- 
Abad.  hoch  ölten  im  Masius  -  Gebirge  nördlich  von  Midjat,  als  Tigrano- 
kerta. Hier  fehlt  der  Fluss.  die  grosse  Ebene,  sodann  die  für  eine  Reichs- 
Hauptstadt  unerlässlichen  grossen  Zugangs-Strassen :  —  der  Weg  von  Hasan- 
Kef  [ich  betrachte  Hazan  als  aus  Charzan.  bezw.  Arzan  (Arzen)  ent- 
standen, durch  welchen  Zusatz  dieses  Kef  (=  Kiffenia)  von  anderen 
gleichnamigen  unterschieden  werden  solltej  nach  Midjat  ist  einfach  ent- 
setzlich, ein  Ruin  für  die  Füsse  von  Menschen  und  Thieren!  —  Auch  liegt, 
wie  Sachau  ganz  richtig  bemerkt.  Tell-Abad  nicht,  wie  Nisibis,  unter 
dem  Taurus  (Masius),  sondern  mitten  in  diesem  Gebirge. 

e)  Kiepert,  der  zuerst  Rawlinson  beistimmte,  identificirte  später 
die  Ruinen  von  Arzen  mit  Tigranokerta,  was  namentlich  auch  für  die 
ptolemäische  Breite  stimmte.  Bei  Arzen  befindet  sich  ein  grosser  Fluss, 
der  Arzen-Tschai,  der  etwa  30  km  südöstlich  davon  an  Redwan  (dem  Dorfe 
mit  dem  Satrapen-Schloss  Xenöphon's)  vorbeifliesst  und  auf  Kiepert's 
Karte  fälschlich  als  Jezidchane  -  Tschai  bezeichnet  ist,  ein  im  Frühjahr 
—  Mitte  März  bis  Ende  Mai  —  sehr  bedeutender  Fluss,  der  dann  nicht 
an  allen  Stellen  furthbar  ist,  wohl  aber  im  Herbst,  wo  er  keinerlei 
Schwierigkeiten  bietet.  Im  üebrigen  aber  stimmt  das  Gelände  keineswegs 
zu  dem  vom  Schlachtfelde  gegebenen  Localbericht;  von  einer  stark  be- 
festigten Stadt  und  Burg  kann  keine  Rede  sein,  auch  fehlen  durchaus 
alle  antiken  Ruinen.  Es  kommen  keinerlei  Hausteine  vor,  sondern  die 
vorhandenen  wüsten  Ruinenhaufen  bestehen  aus  mit  Mörtel  zusammen- 
gekitteten, ganz  gemeinen  Feldsteinen,  aus  denen  die  Stadtmauern  und 
die  Häuser   errichtet    waren;    von    irgend    welchen     ..Prachtbauten"    eines 

18 


\Y.  Bkuok: 

Bolohen  Königs,  wie  es  Tigran  gewesen  ist.  findet  sich  nicht  die  aller- 
geringste Spar,  kann  keine  Rede  sein. 

f)  Gegen  <i  Rawlinson'a  Ansicht,  der  Tigranokerta  mit  irgend 
welchem  Teil  oder  Ruinenhügel  in  der  Nähe  von  Mardin  identificiren 
will,  ist  alles  das  einzuwenden,  was  ich  gegen  Sachau's  Ansicht  an- 
geführt halte. 

g)  t'ninet  und  vielleicht  auch  Andere  verlegen  Tigranokerta  nach 
Kedwan  hin:  auch  hier  würde  die  Breite  etwa  stimmen,  ebenso  auch 
ungefähr  das  Gelände  bis  auf  den  zu  kleinen  Fluss,  dem  namentlich  die 
entscheidende  Westbiegung  fehlt.  Indessen  fehlt  es  hier  absolut  an  irgend 
welchen  antiken  Ruinen;  der  erkennbare  ehemalige  Umfang  der  alten 
Stadt  würde  kaum  500  Häuser  einschliessen  können;  der  künstliche  Teil 
—  sicher  ven  den  Assyrern  angelegt  — ,  auf  dem  die  Burg  und  später  das 
Satrapen-Schloss  stand,  ist  viel  zu  klein  für  die  Citadelle  einer  königlichen 
Eaupt-  und  Residenzstadt;  im  Uebrigen  ist  von  irgend  welchen  Be- 
festigungen hier  nichts  wahrzunehmen. 

h)  v.  Moltke  endlich  hält  Majafarkin  für  das  ehemalige  Tigrano- 
kerta, ohne  dafür  aber  irgend  welche  entscheidenden  Gründe  anzugeben. 
Ich  halte  seine  Auslassungen  über  diesen  Punkt  nicht  gelesen,  wie  ich 
Oberhaupt  erst  nachträglich  erfuhr,  dass  auch  Moltke  die  Stadt  an  diesen 
Ort  hin  verlegt;  aber  ich  freue  mich  sagen  zu  können,  dass  die  Meinung 
unseres  grossen  Strategen,  wie  in  so  vielen  anderen  Fällen,  so  auch  hier 
zutreffend  und  richtig  war. 

Für  Majafarkin,  auch  kurz  nur  Farkin,  officiell  jetzt  aber  Silliwaa 
nach  der  hier  siedelnden  gleichnamigen  Kurden- Tribus  genannt,  treffen 
alle  erforderlichen  Bedingungen  zu.  Lehmann,  der  nach  längerem  Wider- 
streben, meine  gegen  Tell-Ermen  aufgeführten  Gründe  anerkannt  und 
seinerseits  das  Argument  betreffs  der  „grossen  Ebene  am  Flusse"  (oben 
sub  2)  betont  hatte,  hat  bei  seinem  Besuche  von  Farkin  im  Mai  ds.  Js. 
bereits  den  grösseren  Theil  dieser  Erfordernisse  als   zutreffend   anerkannt 

28 
und  mir  in  einem  von  der  Tigrisgrotte  ~  Mai   datirten   Briefe  nach  Van 

seine  Ueberzeugung  mitgetheilt,  dass  wir  es  in  Majafarkin  mit  Tigrano- 
kerta zu  thun  hätten.  Da  es  ihm  jedoch  aus  verschiedenen  Gründen  nicht 
möglich  gewesen  war,  alles  zu  Untersuchende  zu  erledigen  (namentlich 
die  Westwendung  des  Batman-Su  persönlich  aufzusuchen),  so  ersuchte 
er  mich,  meinerseits  ebenfalls  nach  Farkin  zu  gehen,  und  sandte  mir 
eine  Liste  von  Desideratis  zur  Erledigung.  Indem  ich  annehme,  dass 
Lehmann  in  seinen  eigenen  Berichten  seine  Ermittelungen  und  die  ver- 
bliebenen Desiderata  näher    formulirt    hat1),    berichte    ich    im  Folgenden, 

1)  Ist  geschehen;  s.  S.  2G3,  Aiim.  1,  und  meine,  ebenfalls  meine  Reise  Eowancluz- 
Alaschgert  betreffenden  Berichte  in  den  Mittheilungen  der  Geographischen  Gesellschaft  zu 
Hamburg.  C.  F.  Lehmann. 


Aus  den  Berichten  über  die  armenische  Expedition.  269 

wo  nichts  anderes  bemerkt  ist,    die  Gesammt- Ergebnisse  in  unser  Beider 
Namen1).     So  ist  im  Folgenden  das  „wir"  überall  zu  verstehen. 
Sehen  wir  nun.  wie  die  erforderlichen  Bedingungen  zutreffen: 

1.  Die  geographische  Lage2).     Ptolemaeus  giebt  hierfür: 

76°  45'  =  Länge, 
:V.)°  40'  =  Breit«'. 
Zahlen,  die  uns  bei  Vergleichung  mit  anderen  Oertlichkeiten  auf  die  Breite1 
von  Arzen,  bezw.  Söört  führen. 

Majafarkin  aber  liegt  auf  ungefähr  derselben   Breit«'. 

Hinsichtlich  der  Länge  darf  man  an  Ptolemaeus  keine  zu  grossen 
Ansprüche  stellen;  kann  man  «loch  selbst  heute,  wo  ganz  andere  Instru- 
mente   zur   Verfügung  stellen,    nur  schwierig  zuverlässige  Zahlen   erhalten. 

Und  wenn  Eutropius  und  Faustus  von  Byzanz  angeben,  dass 
Tigranokerta  in  Arzanene  liege,  wenn  PI inius  diese  Stadt  als  ..in  exeels«r- 
gelegen  bezeichnet,  so  trifft  das  ausgezeichnet  für  Majafarkin  zu. 

Mit  den  für  diese  Gebiete  höchst  coufusen  Angaben  Strabo's, 
—  der  z.B.  den  Masius  als  einen  Theil  der  gordyäischen  Gebirge  be- 
zeichnet3), —  lässt  sich  absolut  nichts  anfangen.  Auf  einen  Punkt  möchte 
ich  hierbei  Sachau  gegenüber  hinweisen:  Er  hält  die  Angabe  «les 
Plinius,  dass  der  Tigris  die  Grenze  zwischen  Armenien  und  Meso- 
potamien bilde,  als  im  "Widerspruch  stehend  mit  Strabo's  Angabe,  laut 
deren  irgend  ein  südlicher  Taurus-Zug  diese  Grenze  darstelle.  Die 
Sache  erklärt  sich  aber  sehr  einfach  aus  der  zwischenzeitlich  eingetretenen 
politischen  Verschiebung:  Ländergrenzen  zu  jener  Zeit,  namentlich  Ar- 
meniens Grenze,  unterlagen  gewiss  vielfachen   Wechseln. 

2.  Die  Stadt.  Nachdem  Tigran  nicht  nur  Gross- und  Klein- Armenien 
wieder  vereinigt,  sondern  auch  den  Parthern  und  Seleukiden  mehrere  Pro- 
vinzen entrissen  hatte,  gründete  er  für  die  südliche  Reichshälfte  eine  neu«' 
Hauptstadt,  die  er  nach  sich  Tigranokerta  (=  Tigranesstadt)  benannt«'. 
Diese  Neugründung  ist  sicherlich  nichts  weiter  als  «1er  Ausbau,  die  Ver- 
größerung und  Befestigung  eines  bereits  bestehenden  Ortes  gewesen,  und 
zwar  eines  Ortes  von  historischer  Bedeutung  für  die  armenischen  Könige. 
Denn  Appian  giebt  an.  dass  Tigran  sich  an  diesem  Orte  die  armenische 
Königskrone  aufs  Haupt  gesetzt  und  ihn  nach  sich  Tigranokerta  be- 
nannt habe.  Eine  solche  Handlung  aber  vollzieht  man  nicht  in  irgend 
einem  weltentlegenen,  unbekannten  und  unbedeutenden  Orte,  sondern  nur 
an  Stätten  von  historischer  Bedeutung.     Nach  meiner  Ansicht  vergrösserte 


1)  Auf  solchen  gemeinsamen  Bericht  ist  !«ereit.s  in  den  Sitzungsber.  der  Berl.  Akad. 
vom  27.  Juli  1S99,  S.  747.  Anin.  2  hingewiesen  worden. 

2)  Vgl-  aber  oben  S.  266,  Anmerk.  1.     0.  F.  Lehmann. 

3)  Und  an  einer  anderen  Stelle  angiebt,  dass  Tigranokerta  nahe  liei  Iberien  liege. 
(Belck's  Kritik  von  Strabo  geht  m.  E.,  wie  ich  ihm  gegenüber  auch  wiederholt  betont 
habe,  zu  weit.     C.  F.  Fehmann.) 


_« 7  c  t  W.  BblOK: 

Tigran    lediglich    die   Schöpfung   des    älteren   Tigran,    des  Zeitgenossen 

des  I   j    ns.    Wenn  letzterer  von  Kiepert   and  Anderen  als  eine  mythische 

n    and    des    Moses    von    Chorene    Angabe,    dass   er   «-ine  nach   sich 

ranokerta"  benannte  Stadt  im  Süden  Armeniens  gegründet  habe,  als 
erfanden  betrachtet  wird,  so  möchte  ich  ersterem  gegenüber  auf*  Xeno- 
phon  und  die  in  der  Kyropaidia  gemachten  detaillirten  Angaben  über 
Tigran  hinweisen,  die  er  sich,  ebenso  wenig  wie  den  Namen,  aus  den 
Fingern  gesogen  haben  kann.  Audi  auf  einem  im  Britischen  Museum 
vorhandenen,  der  Seleukiden-Zeil  entstammenden  Keilschrift-Täfelchen  wird 
ein  „(T)igran,  König  der  Stadt  der  Armenier0  erwähnt,  ein  Beweis.  dass 
lange  vor  unserem  Tigran  dieser  Name  als  der  armenischer  Könige  auf- 
tritt. Bezüglich  der  Angabe  des  Moses  von  Chorene  aber  verweise  ich 
auf  die  Behistun-Inschnft,  in  der  Darius  von  einer  Schlacht  in  Armenien 
bei  der  „Stadt  Digra"  berichtet.  — was  ich  als  gleich  bedeutend  mit  „Digran- 
stadt"  auffasse. 

Die  neue  Stadt  wurde  von  Tigran  sehr  stark  befestigt,  der  sie  mit 
Mauern  von  50  Ellen  Höhe  umgab;  natürlich  haben  wir  uns  hierunter, 
wie  schon  oben  ausgeführt,  Mauern  aus  Hausteinen  vorzustellen.  Er  be- 
völkerte  sie  mit  gefangenen  Griechen  und  Mazacenern  und  zwang  die 
Angesehensten  seines  Volkes,  dort  ihren  Wohnsitz  zu  nehmen.  So  konnte 
er  in  der  That  eine  Prachtstadt  schaffen.  Die  Stadt  lag-  an  einem  Plussf 
der  einen  Theil  der  Stadtmauern  bespülte. 

Majafarkin  liegt  auf  einem  sehr  stark  gewellten  Hochplateau .  etwa 
800 — L000  m  vom  Südfusse  der  Hazro-Daghlari  benannten  felsigen  Gebirgs- 
kette, die  hier  nach  Süden  mit  einem  Bergzuge  von  kaum  150  rn  relativer 
Höhe  abschliesst  und  sich  nach  Osten  in  einem  Bogen  bis  zum  Batman-Su 
—  dem  bedeutendsten  Quellfiuss  des  Tigris  —  fortsetzt,  den  sie  bei  der 
grossen  Batman-Brücke  erreicht.  Die  Stadt  liegt  ferner  in  einer  kleinen 
Einsenkung  zwischen  welligen,  mit  fruchtbarer  Ackererde  bedeckten  An- 
höhen von  30—85  m  Höhe,  die  sie  im  Osten.  Süden  und  Norden  umgeben. 
In  der  Mitte  des  städtischen  Terrains  erhebt  sich  ein  etwa  15  m  hoher 
Hügel,  von  dem  heute  kaum  mit  Sicherheit  zu  entscheiden  ist,  ob  er 
künstlich  (aus  Hausteinen)  aufgerichtet  oder  ein  natürlicher  Erdhügel  ist 
(ich  neige  der  letzteren  Ansicht  zu),  auf  dessen  Spitze  die  sehr  starke 
Citadelle  angelegt  ist.  von  der  man  einen  herrlichen  Rundblick  über  die 
Stadt,  das  angrenzende  Gefilde  bis  zum  Batman-Su  und  weiter  hinaus  auf 
die  Gebirgszüge  im  Osten,  Süden  und  Westen  geniesst.  Es  scheint,  dass 
das  städtische  Terrain  diesen  Querschnitt  zeigte  (siehe 
die  Fig.)-  Um  einerseits  dem  Feinde  die  Annäherung 
zu  erschweren  und  andererseits  für  den  Aufbau  der 
Stadtmauern  eine  gleichmässige  Fläche  zu  gewinnen, 
legte  Tigran  zunächst  rund  um  die  Stadt  herum  eine  Art  von  Steinterrasse 
von    mit    den  Hebungen   und  Senkungen  des  Geländes  wechselnder  Höhe 


Aus  den  Berichten  über  die  armenische  Expedition. 


•-'71 


aii-  Ueber  die  Breite  dieser  Steinterrasse,  die  Lehmann  doch  wohl 
nicht  ganz  zutreffend  mit  der  Platform  der  assyrischen  Städte  vergleicht, 
lässt  sich  nichts  Bestimmtes  sagen,  doch  bildet  sie  /.  B.  auf  der  W 
und  Nordseite  vor  den  Mauern  noch  ein  etwa  !•'>  m  breites  kleines  Plateau, 
einen  schönen  breiten  Weg,  auf  dem  aber  immerhin  stets  nur  eine  kleine 
Anzahl  von  Kriegern  angreifen  konnte,  während  gleichzeitig  Mauerbrecher, 
Sturmböcke  usw.  nicht  bis  dicht  an  die  Mauer  herangeschoben  werden 
konnten.  Dann  folgt  auf  dieser  Terrasse  die  colossal  dicke  Stadtmauer, 
hinter  der  sich  die  Terrasse  sicherlich  noch  mindestens  <; — 8  m  weit  (so 
viel  wäre  für  eine  sorgfältige  Fundamentirung  der  Mauern  erforderlich) 
in  das  Innere  erstreckte,  vielleicht  über  auch  so  weit  fortgeführt  war.  um 
das  ganze  Termin  zwischen  Mauer  und  Burghügel  zu  einer  ebenen  Fläche 
zu   gestalten. 

Die  obere  Skizze  hier  repräsentirt  einen  Vertical- Querschnitt  durch 
die  Terrasse  und  Mauer,  die  untere  einen  Yertical-Längenschnitt  zur 
Veranschaulichung  der  wechselnden  Höhe  der    Terrasse. 


BH  -  Burghügel.  —  M  =  Mauer.  —  P-  Plateau.  —  ST  -  Steinterrasse. 


Auf  der  Westseite,  wo  eine  kleine  Schlucht  am  Fusse  der  Terrasse 
ansetzt,  und  auf  der  Nordseite  finden  wir  nur  einfache  Mauern,  verstärkt 
durch  zahlreiche  colossale  Thürme  von  verschiedenster  ( iestalt.  theils  rund, 
theils  vier-,  theils  fünfeckig.  Auf  der  Ostseite  dagegen  springt  die  Terrasse 
bedeutend  weiter  vor  die  Mauer  vor.  und  an  ihrem  Rande  ist  strecken- 
weise eine  zweite  Mauer  aufgeführt,  die  an  anderen  Stellen  durch  isolirte 
starke  Thürme  ersetzt  wird.  Hier  nehmlich  ist  das  'Terrain  ziemlich  eben. 
ein  Angriff  also  leichter,  was  die  Verstärkungsmauer  begründet.  An  der 
Nordostecke  befanden  sich  die  höchsten  Gebäude,  das  Serail,  wie  der 
Volksmund  heute  noch  behauptet,  und  mitten  in  der  Stadt  liegen  die 
nackten  Umfassungsmauern  einer  sehr  grossen  alten  Kathedrale,  augen- 
scheinlich in  sehr  alter  Zeit  erbaut.  Und  das  ganze  Innere  der  Stadt  ist 
voll  von  solchen  und  anderen  Ruinen;  da  sieht  mau  türkische  und  persische 
Moscheen,  Regierungsgebäude,  Bäder  und  grosse  Privathäuser  nebst  vielen 
christlichen  Kirchen  in  ihren  Ruinen  liegen,  die  eine  stumme,  aber  beredte 
Sprache  von  dem  einstigen   Glänze   dieser  prächtig  erbauten    Stadt   reden. 


272  W.  Belck: 

Von  den  Mauern  Belbst  irie  von  den  Thürmen  ist  nirgends  mehr  eü 
Stück  in  Beiner  rollständigen  Böbe  erhalten;  aberall  fehlt  die  Mauerkrone, 
and  in  kurzen  Zwischenräumen  Bind  grosse  Breschen  in  die  Mauer  hinein- 

Au.li  die  mächtigen  Thflrme  Bind  in  einer  greulichen  Weise  zerstört: 
oft  ragt  nur  noch  eine  Ecke  des  Mauerwerkes  wie  eine  Nadelspitze  gen 
Bimmel;  wenn  aber  diese  Reste  stellenweise  noch  heute  eiue  Höhe  von 
20—25  in  aufweisen,  s<»  wird  man  die  Angabe  des  Appian,  dass  die 
Stadtmauern  50  Ellen   Böhe  hatten,  nicht  übertrieben  finden. 

Umfang  der  Stadt:  In  ihr  leben  heute  etwa  500— 600  Familien,  was 
ebenso  vielen  Häusern  entspricht  (genaue  Zahlen  sind  bei  dem  Misstrauen 
der  Behörden  schwer  zu  erhingen,  und  man  kann  sicher  sein,  dass  der 
Kaimakam  in  der  Regel  l/s— Vi  zu  wenig  angeben  wird,  während  man  in 
den  Dörfern  womöglich  *l2—*lz  zu  unterschlagen  sich  bemüht);  davon  sind 
300—400  .Moslems  (meist  Kurden  vom  Stamme  der  Silliwan-Kurden,  deren 
Chef  Badschi  Reschid  Aga  hier  ein  schönes  Haus  bewohnt,  in 
welchem  Lehmann  seiner  Zeit  gastliche  Aufnahme  fand),  etwa  150  Ar- 
menier. 28  (Suriani)  Jakobiten  und  25  Keldani  (das  heisst  chaldäische 
Christen).  Indessen,  diese  Häuser  nehmen  mitsammt  ihren  grossen  Gärten, 
die  zur  Zeit  Tigran's  schwerlich  in  der  Stadt,  sondern  vor  der  Stadt 
(vgl.  Appian)  angelegt  gewesen  sein  werden,  kaum  1/. — */*  des  Areals 
ein.  der  Rest  repräsentirt  ein  wüstes  Trümmerfeld:  namentlich  der  ganze 
nördliche  Theil  der  Stadt  ist  in  einer  Breite  von  150—200  m  durchweg, 
von  der  Ost-  bis  zur  Westmauer  unbebaut.  Alles  in  Allem  kann  man 
sagen,  dass  die  Stadt  Raum  lür  etwa  2000—3000  Häuser  bot. 

An  der  Nordwestecke  der  Stadt,  kaum  250—300  m  von  ihr  entfernt, 
entspringt  dem  Boden  eine  ausserordentlich  starke  Quelle,  die  in  der  am 
Fusse  der  Westmauer  sich  hinziehenden  Schlucht  ehemals  dem  nahen 
Farkin-Su.  dem  Nicephorius  der  Römer,  zuströmte,  so  einen  Theil  der 
Mauern  der  Stadt  bespülend:  heute  wird  dieses  Wasser  in  vielen  Canälen 
auf  die  umliegenden  Felder  und  in  die  Gärten  der  Stadt  geleitet,  und  nur 
noch  ein  kleiner  Theil  läuft  in  der  flachen  Schlucht  hinab.  Unzweifelhaft 
legte  Tigran  für  die  Wasserversorgung  seiner  Stadt  einen  unterirdischen 
Canal  von  dieser  Quelle  aus  an.  die  er  ausserdem  durch  ein  ausserhalb 
der  Stadt,  auf  der  nur  wenige  hundert  Meter  davon  entfernten  Höhe  der 
Hazro-Daghlari  (und  zwar  auf  dem  Kuttschatt-Dagh)  angelegtes  Castell 
zu  schützen  suchte,  von  dem  sich  noch  heute  die  Ruinen  erkennen  lassen 
^•A.  Appian). 

3.  Der  Fluss  und  die  grosse  Ebene  am  Fluss.  Durch  die 
breite  Thalmulde  des  Farkin-Su  nach  Südosten  langsam  herabsteigend, 
gelangt  man  nach  etwa  20  km  in  eine  grosse  Ebene,  die  Uferebene  des 
wasserreichen  Batman-Su.    die    bald    unterhalb    der    »rossen,    etwa   20  km 


Aus  den  Berichten  über  di.j  armenische  Expedition.  273 

nördlich  von  hier  gelegenen  Bracke  beginnt  und  sieh  nach  Süden  wohl 
noch  12 — 15  km  fortsetzt,  dann  aber  aufhört.  Sic  besitzt  eine  wechselnde 
Breite  von  1—  'ihn:  in  der  Verlängerung  des  Farkin-Thales  fortmarschirend. 
gelangt  man  erst  nach  5  hm  zum  Uferrand  des  Plussbettes,  und  etwa  l  %km 
vorher  trifft  man  auf  einen  kleineren  runden  Hügel  von  etwa  12  m  Höhe, 
der  oben  nicht  mehr  als  12 — 15  m  Durchmesser  hat.  augenscheinlich  ein 
künstlicher  Hügel  ist  und  vordem  wohl  ein  kleines  assyrisches  Castell 
«jetrageu  haben  mag.  Etwa  S1/t—d9/tkm  südlich  von  der  Brücke  bemerkt 
mau  beim  kurdischen  Dorfe  Kala  (=  Festung)  einen  ähnlichen  künstlichen 
Hügel.  Ob  die  Assyrer  diese  Castelle  zum  Schatze  der  Hauptfurthen,  — 
also  der  Stellen,  die  noch  rorthbar  sind,  wenn  der  sonstige  Fluss  in  Folge 
Hochwassers  unpassirbar  ist.  —  angelegt  haben? 

Hier  also  haben  wir  die  grosse  Ebene  am  Flusse  erkannt  und  ge- 
funden, in  der  Lucullus  sich  mit  seinem  Heer  am  Abende  des  ersten 
Tages  lagerte,  gegenüber  dem  unermesslichen  Heere  Tigran's.  Es  ist 
eine  vollkommene  Ebene  ohne  irgend  welche  Hebungen  und  Senkungen, 
uross  genug,  um  dem  bedeutendsten  Heere  einen  Lagerplatz  zu  gewähren. 

Und  der  von  Lucullus  am  nächsten  Morgen  zu  überschreitende  Fluss 
ist  der  Batman-Su,  der  in  wechselnder  Breite  von  30,  40,  50  m  still  und 
geräuschlos,  aber  in  schnellem  Laufe  seine  gewaltigen  Wassermassen  dem 
bedeutend  kleineren  (d.  h.  wasserärmeren)  Fluss  von  Diarbekr  zuwälzt. 
der  in  Folge  seiner  grösseren  Länge  als  Haupt-Quellstrom  des  Tigris  be- 
trachtet und  demgemäss  von  unseren  Geographen  auch  so  bezeichnet  wird. 
In  dem  Gebiete  zwischen  der  Mündung  des  Batman-Su  und  der  des 
Bohtan- Tschai  bezeichneten  mir  die  Eingeborenen  den  Tigris  freilich 
immer  als  Batman-Su.  eben   weil  dieser  Fluss  erheblich  grösser  ist. 

Von  Ende  Februar  bis  etwa  Ende  Mai  ist  nach  Angabe  der  Pluss- 
anwohner der  Batman-Su  nicht  furthbar,  dann  aber  an  den  meisten 
Stellen  sowohl  oberhalb  wie  unterhalb  der  Brücke,  ausgenommen  wenn 
heftige  Regen  im  Gebirge  fallen,  die  den  Fluss  für  1—3  Tage  unpassirbar 
zu  machen  pflegen.  Das  Wasser  soll  den  Pferden  nur  bis  etwa  zum 
Knie  reichen;  jedenfalls  bietet  der  Uebergang  an  den  breiteren  Stellen 
nicht  die  geringsten  Schwierigkeiten,  so  dass  weder  bei  Lucullus.  noch 
auch  bei  Xenophon  --  der  den  Fluss  in  der  (legend  der  Brücke  über- 
schritten hat  —  solche  erwähnt  werden. 

Gerade  gegenüber  diesem  Lagerplatze  erhebt  sich  «-in  grosses 
Plateau,  das  ziemlich  steil  nach  Westen  zu  dem  etwa  5— 6km  vom  Plateau- 
rande entfernten  Batman-Su  herunterfällt,  nach  Südwesten  dagegen  sehr 
allmählich  sich  zum  Fluss  herabsenkt,  nahe  demselben  von  einigen  niedrigen 
Hügeln  gekrönt.  Hier  oben  nun  und  auf  der  sanften  Plateau-  Abdachung 
lagerte  das  grosse  Heer  Tigran's.  der  von  diesem  wohl  löO— 200  m 
relative    Höhe    besitzenden  Punkte  Tigranokerta    und    die  Zelte    des    Be- 


27  )  W.  Bblck: 

i.  .  i.  e  erblicken  kennte,  ebenso  wie  die  Belagerten  ihn  er- 
blickten; <l«'im  von  hier  aus  überschaut  man  deutlich  das  ganze  Ge- 
lände,  das  Plateau,  die  sanfte  Abdachung,  den  Batman-Su  und  die  Ebene. 

Gerade  an  dieser  Stelle  auch  macht  der  bisher  genau  in  Nord-Süd- 
Richtung  fliessende  Batman-Su  eine  entscheidende  Biegung  nach  Westen. 
die  heute  etwa  35  beträgt,  aber  nach  dem  durch  die  steilen  Uferränder 
angedeuteten  alten  Laufe  gut  50—60°  betragen  haben  mag,  freilich  nur 
für  eine  Strecke  von  etwa  12  km,  um  dann  wieder  eine  mehr  südliche 
Richtung  anzunehmen  und  bis  bist  zur  Mündung  beizubehalten. 

Dies  also  ist  die  .,  Westbi  e gu  ng"  des  Flusses1),  an  der  Lucullus 
am  nächsten  Morgen  flussabwärts  zieht,  eben  auf  das  Ende  der  erwähnten 
sanften  Plateau-Abdachung  zu  und  auf  die  nahe  dem  Flusse;  gelegenen 
kleinen  Bügel,  au  deren  Fusse  die  Kataphrakten,  die  schwere  Reiterei 
der  Armenier,  aufgestellt  waren.  Dort  befindet  sich  auf  beiden  Seiten  eine 
kleine  flache  Uferebene,  während  am  Lagerplatz  Lucull's  der  westliche 
üferrand  an  4—  5  »i,  der  östliche  au  3  —  4  m  steil  abfällt.  Somit  war 
dieser  Marsch  LuculTs  am  Flussufer  abwärts  lediglich  eine  durch  die 
Terrain -Verhältnisse  gebotene  taktische  Bewegung,  die  er  machte,  um 
eine  leichte  und  bequeme  Uebergangsstelle  zu  erreichen  uud  gleichzeitig 
von  dort  aus  auf  nicht  beschwerlichem  Wege  den  Feind  zu  erreichen. 
Der  Verlauf  der  Schlacht  ist  bekannt.  Nach  dem  vom  Feinde  nicht  be- 
hinderten Uebergaug  über  den  Batman-Su  lässt  Lucullus  die  schwere 
armenische  Reiterei  gleichzeitig  von  römischer  Reiterei  und  römischem 
Fussvolk  angreifen.  Die  Kataphrakten,  derart  von  beiden  Seiten  au- 
gegriffen,  halten  nicht  Stand;  sie  fliehen  auf  das  höher  gelegene  Plateau 
hinauf  und  reissen  das  gesammte  Fussvolk  mit  sich  fort,  was  kein  sehr 
glänzendes  Zeugniss  für  dessen  Tapferkeit  ablegt,  ebenso  wenig  für  «las 
militärische  Genie  Tigran's. 

Dass  bei  der  nun  stattfindenden  Verfolgung  die  gesammte  Reiterei 
und  angeblich  100  0OO  Mann  Fuss-Soldaten  vernichtet  werden  konnten, 
erklärt  sich  vollständig  aus  der  Natur  des  Terrains;  denn  das  nach  Süd- 
westen so  sanft  abfallende  Plateau  geht  nach  Norden  und  Nordosten  iu 
ein  sehr  schluchtenreiches  Gebiet  über,  in  dem  die  Wände  der  Schluchten 
oft  30  und  40  m  hoch  senkrecht  hinunterstürzen.  Lucullus  brauchte 
also  nur  seine  Reiterei  nach  Osten  zu  schicken,  um  dem  Feinde  die 
einzig  mögliche  Rückzugslinie  abzuschneiden  und  ihn  den  Schluchten.  ;ius 
denen  natürlich  ein  Entrinnen  schwierig  war,  zuzutreiben. 

Die  von  den  römischen  Autoren  gegebene  Localbeschreibung  des 
S( -hlachtfeldes  stimmt  ausgezeichnet  zu  der  Configuration  des  Geländes. 

Nachdem  ich  ;dle  diese  Punkte  durch  Autopsie  an  Ort  und  Stelle, 
eben  von  jenem  kleinen  assyrischen  Teil  aus,  festgestellt  und  die  Localität 


1)  Obige  Punkt«'  hatte  Lehmann  nicht  erledigen  können.     Sie  bildeten  seine  Haupt- 
Desiderate.     W.  B.  und  C.  F.  L. 


Aus  den  Berichten  über  die  armenische  Expedition. 

des  Schlachtfeldes  fixirt  hatte,  hörte  ich  noch  an  demselben  Abend,  als 
ich  mich  in  Majafarkin  nach  dem  Namen  jenes  Plateaus  --  das  Bich  von 
hier  ans  wie  eine  dunkle  Linie  am  Eorizont  scharf  und  deutlich  ab- 
zeichnet —  erkundigte,  zu  meiner  angenehmen  Ueberraschung,  dass  das- 
selbe den  Namen  Kjewäni  Kärri.  d.  Ii.  „ Pfeil- Schiessen"1)  führt,  gewiss 
eine  schöne  Bestätigung  des  Resultates  unserer  und  hier  speciell  meiner 
Untersuchungen.  Es  hatte  sich  also  im  Volksmunde  die  Erinnerung  an 
die  grosse,    hier  stattgehabte  Schlacht  lebendig  erhalten. 

Was  den  Zug  Lucull's  nach  Gordyene  anbetrifft,  den  er  nach  der 
Einnahme  Tigranokerta's  unternahm,  so  traf  er  auf  dem  ganzen  Wege  bis 
Söört  keinen  einzigen  nennenswerthell  Ort,  denn  Arzen  und  Söört  sind 
bedeutend  spätere  Schöpfungen. 

Von  Inschriften  hat  sich  in  der  Stadtmauer  am  inneren  Thurni  des 
Nordwestthores  die  von  Lehmann2)  signalisirte  grosse  griechische,  leider 
zum  Theil  arg  zerstörte  und  zudem  noch  fragmentarische  Inschrift  ge- 
funden, ausserdem  sehr  viele  und  theilweise  sehr  grosse  kufische,  sowie 
mehrere  persische  in  hervorragend  schöner  Ausführung,  mehrere  derselben 
leider  nur  fragmentarisch  erhalten.  Was  uns  zugänglich  war,  ist  abge- 
klatscht und  zum  Theil  photographirt  worden,  die  zu  hoch  angebrachten 
mit  Tele-Objectiv  (16 fache  Vergrößerung!),  das  sich  hier,  ebenso  wie 
in  Van  bei  der  Xerxes-  Inschrift,  sehr  gut  bezahlt  machte.  Auch 
im  Innern  der  Stadt  auf  den  Gebäude-Ruinen ,  Moscheen  usw.  finden- 
sich  mehrere  Inschriften.  Die  Stadt  mit  ihrer  hochgelegenen  Burg 
im  wahren  Sinne  eine  lebende  Ruine,  welche  die  berühmte  Ruinen-Stadt 
Ani  an  Interesse  weit  übertrifft  —  haben  wir  von  allen  möglichen  Seiten 
photographirt.  Man  findet  in  ihr  übrigens  lediglich  Gebäude  aus 
alten  Hausteinen,  und  die  Bewohner  benutzen  die  Ruinen  der  Stadtmauern, 
Thürme  und  Gebäude  mit  grossem  Eifer  als  Steinbruch. 

Ausgrabungen  in  den  nicht  bewohnten  Theilen  der  Ruinen -Stadt 
würden  gewiss  vieles  Interessante  zu  Tage  fördern:  auf  die  Thatsache, 
dass  hier  viele  römische  Münzen  gefunden  werden,  ist  weiter  kein  Ge- 
wicht zu  legen,  da  solche  in  diesem  Gebiet  fast  an  allen  Orten  auftreten. 
selbst  an  solchen,  die  in  weit  späterer  Zeit  entstanden  sind. 


1)  Ist  ein  kurdischer  Name ! 

2)  Verhandl.,    Mai    1899,    S.  488.    —    Sitzungsberichte    der   Berliner   Akademie    L8i>9, 
S.  747.  Anm.  2. 


Besprechungen. 


II.  Breitenstein.  21  Jahre  in  Indien.  Aus  «lern  Tagebuche  einet 
Militär-Arztes.  Erster  Theil:  Borneo.  .Mit.  1  Titelbild  und  8  Illustrationen 
im  Text.  264  Seiten  8  vo.  Leipzig,  Th.  Grrieben's  Verlag'  (L.  Fernau). 
L899. 

Eine  langjährig!'  Dienstzeit  als  Militär-Arzt  der  niederländisch -indischen  Armee,  hat 
den  Verf.  in  seinen  amtlichen  Stellungen  mit  verschiedenen  Gegenden  der  drei  grossen 
Inseln  Niederläudisch-Indiens  eingehend  bekannt  gemacht.  Das  vorliegende,  auf  3  Bände 
berechnete  Werk  beabsichtigt,  des  Verf.  Erlebnisse  und  Lebens-Erfahrungen  einem  weiteren 
Leserkreise  bekannt  zu  machen.  Der  bis  jetzt  erschienene  erste  Band  hat  die  Insel  Borne» 
zum  Gegenstande.  Es  handelt  sich  nicht  um  eine  gründliche,  erschöpfende  Schilderung 
von  Land  und  Leuten,  sondern  mehr  um  Selbsterlebtes;  aber  doch  wird  viel  Interessantes 
geboten.  Allerdings  würde  man  manches  Ethnologische  oft  wohl  etwas  ausführlicher, 
manche  medicinische  Frage,  welche  einem  grösseren  Leserkreise  doch  unverständlich  bleiben 
muss,  in  etwas  kürzerer  Behandlung  wünschen.  Man  gewinnt  aber  doch  eine  gute  Vor- 
stellung, wie  sich  die  Leiden  und  Freuden  eines  Europäers  gestalten,  welcher  hier  an 
der  äussersten  Grenze  der  Civilisation  Jahre  lang  sein  Dasein  fristen  muss.  Des  Verf. 
Anschauungen  und  Erfahrungen  über  manche  Punkte  der  Tropen  -  Hygieine  werden  auch 
unseren  in  die  Colonien  hinausgehenden  Aerzten  und  Beamten  manchen  lehrreichen  Wink 
zu  geben  vermögen.  Seine  Schilderungen  der  Thier-  und  Pflanzenwelt  sind,  trotz  aller 
Kürze,  wohl  geeignet,  uns  ein  Bild  der  tropischen  Natur  zu  entwerfen.  Ein  paar 
Illustrationen  hat  die  Verlagsbuchhandlung  dem  Werke  beigegeben,  welche  nach  Zeich- 
nungen des  Verf.  gefertigt  sind.  Es  sind  eine  Kartenskizze  des  südöstlichen  Borneo,  ein 
Plan  der  Stadt  Bandjermasing,  ein  paar  landschaftliche  Darstellungen  und  die  Bilder 
eines  Schweins -Affen,  eines  jungen  Orang-Utan  und  eines  aufrechtgeheuden  Gibbon.  Ein 
ausführliches  Narrn-n-  und  Sach-Register  ist  dem  Werke  angefügt.  Max  Bartels. 


Furness,  William  Henry.  Folk-Lore  in  Borneo.  A  Sketch.  Privately 
printed.  30  Seiten  Mittel.  6  Tafeln.  Wallingford,  Delaware  County, 
Pennsylvania  1899. 

In  dem  vorliegenden  Büchelchen  wird  uns  ein  Bericht  gegeben  über  das  geistige 
Leben  der  nicht  malayischen  Eingeborenen  von  Borneo,  unter  denen  der  Verfasser  selber 
geweilt  hat  und  aus  deren  eigenem  Munde  er  den  grössten  Theil  dieser  Angaben  erhielt. 
Er  fühlt  uns  ihre  verschiedenen  Sagen  vor  von  der  Entstehung  der  Erde,  von  dem  Ur- 
sprünge der  Pflanzen  und  Thiere  und  von  der  Erschaffung  und  der  allmählichen  Ausbildung 
der  ersten  Menschen.  Es  folgen  dann  ihre  Sagen  über  die  verschiedenen  Verbleibsorte 
der  Seelen  der  Verstorbeneu,  die  nach  den  Todesarten  verschieden  sind,  über  Heroen, 
welche  dem  Todtenreiche  wiederum  entnommen  waren,  über  die  Herkunft  der  Kopfjägerei, 
über  die  Erfindung  der  Feuerbereitung  durch  Reiben  und  über  das  Herabholen  der  ersten 
Reiskörner  von  den  Plejaden.  Der  Glaube  an  gute  und  böse  Vorzeichen  ist  auch  bei 
diesen  Naturvölkern  sehr  verbreitet,  und  namentlich  sind  die  Vögel  die  Vermittler  dieser 
Omina.  Hier  führt  der  Verfasser  einige  Beispiele  an  und  er  bespricht  dann  die  rituelle 
Bedeutung  des  Feuers,  des  Wassers  und  endlich  die  abergläubischen  Vorstellungen,  welche 
sich    an    den  Namen    knüpfen.     In    gedrängter  Kürze    hat  Hr.  Furness  hier  ein  reiches, 


Besprechungen.  27 1 

■wichtiges  Material  geboten.  Sechs  in  Beliotypie  ausgeführte  Tafeln  geben  gute  I 
Ton  Eingeborenen,  die  dem  Kayan- Stamme  angeboren,  zum  Theil  aucli  bei  ihrer  Be- 
schäftigung. Eine  Tafel  zeigt  uns  eine  Flusslandschaft,  eine  das  Innere  von  einem  ihrer 
Häuser,  welche  oft  eine  erstaunliche  Grösse  haben  und  bis  zu  400  Köpfen  beherbergen. 
Der  Charakter  dieses  Volkes  wird,  trotz  der  Kopfjägerei,  von  dem  Verf.  als  ein  freund- 
licher und  gutmüthiger  geschildert.  Obgleich  er  lauge  unter  dem  gleichen  Dache  mit 
ihnen  wohnte,  hat  er  nie  einen  ernstlichen  Streit  bemerkt,  und  dem  Bausoberhaupte,  dem 
Orang  Tuah,  leisten  sie  in  allen  Anordnungen  Gehorsam.  Niemals  aber  ist  von  dem 
letzteren  seine  Maeht  missbraucht  worden.  Max  Bartels. 


Rijks  Ethnographisch  .Museum  te  Leiden.  Verslag  van  den  Directeur 
over  het  tijdvak  van  1.  Januar)  1897  tot  20.  September  181*8.  Kei 
44  Illustraties.  'S  Gravenhage  (Landesdrukkerij)  18W>.  59  Seiten  8v<>- 
und  16  Tafeln. 

Der  rührige  Direktor  des  Rijks  Ethnographisch  Museum  zu  Leiden,  welcher  eifrigst 
bemüht  ist,  die  reichen  Schätze  der  ihm  unterstellten  Samminngen  für  die  wissenschaft- 
liche Verwerthung  bequemer  zugänglich  zu  machen,  tritt  hier  mit  dem  ersten  Jahres- 
bericht über  sein  Museum  in  die  Öffentlichkeit,  Wir  sind  ihm  dafür  zu  besonderem 
Danke  verpflichtet,  denn  es  ist  für  die  Fachgenossen  immer  interessant  und  belehrend, 
über  den  Zuwachs  eines  Museums  zuverlässige  Nachrichten  zu  erhalten.  Dem  vorliegenden 
Berichte  gebührt  aber  auch  noch  erhöhte  Anerkennung  wegen  der  zahlreichen  Abbildungen, 
-welche  demselben  angefügt  sind.  Es  sind  44  Figuren  auf  16  Tafeln,  welche  in  gutem 
Lichtdruck  ausgeführt  sind.  Das  Museum  in  Leiden  ist  bekanntlich  das  älteste  ethno- 
graphische Museum  in  Europa  und  eine  grosse  Zahl  von  alten  Stücken  von  hoher  Be- 
deutung sind  in  ihm  enthalten,  aber  zum  Theil  noch  wenig  bekannt.  Jetzt  sollen  nun 
ausser  diesen  illustrirten  Jahresberichten  auch  bestimmte  Serien  von  Gegenständen  in 
ausführlicher  Veröffentlichung  dem  fachwissenschaftlichen  Publicum  vorgeführt  werden. 
Die  Drucklegung  hat  die  Verlagsbuchhandlung  von  H.  Kleinmann  &  Co.  in  Baarlem 
übernommen,  während  Director  Dr.  Schmeltz  sich  die  persönliche  Leitung  und  Re- 
daction  des  Unternehmens  vorbehalten  hat. 

Auf  dem  diesjährigen  deutschen  Anthropologen- Congrcss  in  Lindau  vermochte  Hr. 
Schmeltz  schon  die  schönen  fertiggestellten  Tafeln  zu  dem  ersten  Jahrgange  dieser 
„Mittheilungen  und  Berichte  aus  dem  Ethnographischen  Reichs-Museum  in 
Leiden"  vorzulegen.  Sie  behandeln  das  ..Batik"  der  Eingeborenen  von  Java,  das  heissl 
deren  eigenthümliche  Art,  den  Kattun  mit  reichen  Mustern  zu  bedecken,  und  die  ethno- 
graphischen Gegenstände,  welche  das  Museum  aus  dem  Congo-Staate  besitzt.  Möge  bald 
die  Gelegenheit  geboten  werden,  über  das  fertiggestellte  Werk  zu  berichten. 

Max  Bartels. 


L.    Scherman    und    Friedrich    I..    Krauss.      Allgemeine    Methodik    der 

Volkskunde.     Bericdite    über    Erscheinungen    in    den    Jahren   18DfO  —  i>7. 

Erlangen  (Fr.  Junge)  1899.     134  Seiten      Gross-Octav. 

Dieses  Buch  hat  ursprünglich  den  Zweck,  einen  Literaturbericht  zu  liefern.  S  cherman, 
welchem  die  20  ersten  Seiten  zukommen,  stellt  aus  den  Schriften  der  neuen  Folkloristen 
hauptsächlich  dasjenige  zusammen,  was  dieselben  über  den  Begriff  der  Volkskunde  und 
über  ihr  Verhältniss  zur  Völkerkunde  und  zu  den  verwandten  Wissenschaften  geäussert 
haben.  Oft  sind  es  spitzfindige  Erörterungen,  die  den  Gegenstand  wenig  fördern. 
Krauss  fasst  sein  Thema  vielseitiger  auf.  Er  macht  uns  mit  dem  reichhaltigen  Inhalte 
der  hauptsächlichsten  volkskundlichen  Arbeiten  des  letzten  Jahrzehntes  näher  bekannt: 
aber  er  hat  dieselben  derartig  angeordnet  und  mit  kritischen  Bemerkungen  begleitet, 
dass  der  Leser  dieser  Abhandlung   ein   klares    Bild   über    die    Ziele    und   Aufgaben   der 


278  Besprechungen. 

heutigen  wissenschaftlichen  Volkskunde  erlangt,  Bowie  über  die  Wege  und  Methoden, 
welche  hier  die  Forschung  einschlagen  soll.  Deshalb  möge  die  Leetüre  dieses  Buches 
allen  denen  empfohlen  sein,  welche  Bich  für  die  Volkskunde  im  Speciellen  und  auch  für 
thnologie  interesBiren,  von  welch  letzterer  die  Volkskunde  ja  doch  nur  ein  besonderes 
Capitel  ist.  Max  Bartels. 


M.  Höfler.     Deutsches    Krankheitsnamen -Buch.     München,    Piloty    und 
I hie   1899.     XI    und  922  doppelspältige  Seiten.     4to. 

Der  Verfasser,  welchem  wir  bereits  eine  ganze  Reihe  verdienstvoller  Arbeiten  über 
■die  Volksmedicin  und  die  Volkskunde  seines  engeren  Vaterlandes  Ober-Bayern  verdanken, 
hat  uns  hier  mit  einem  Werke  überrascht,  das  weit  über  die  Kreise  der  Folkloristen  und 
der  Ethnographen  hinaus  sicli  eine  reiche  Anerkennung  erobern  wird.  Mit  emsigstem 
Fleisse  hat  der  Verfasser  die  im  ganzen  deutschen  Sprachgebiete  im  Volke  gebräuchlichen 
Krankheitsnamen  in  lexikographischer  Reihenfolge  zusammengestellt.  Jedem  einzelnen 
ist  eine  genaue,  durch  eingehende  germanistische  Studien  gestützte,  etymologische  Er- 
klärung beigegeben.  Hierdurch  ist  das  Werk  nicht  allein  in  linguistischer  Beziehung  von 
Wichtigkeit:  auch  dem  Arzte,  der  ältere  medicinische  Werke  zu  studiren  wünscht,  sowie 
namentlich  auch  demjenigen,  welcher  in  den  Kreisen  des  niederen  städtischen  und  des 
Landvolkes  verkehren  muss,  wird  es  eine  sehr  erwünschte  Hüll'squelle  der  Verständigung 
bieten.  Ausser  den  Namen  der  eigentlichen  Krankheiten  haben  auch  diejenigen  der 
Krankheitssymptome  ihre  Berücksichtigung  gefunden,  und  auch  die  wichtigsten  Medica- 
mente des  Volkes  sind  in  die  Liste  mit  aufgenommen  worden.  Endlich  wurden  auch  die 
volkstümlichen  Namen  für  die  einzelnen  Körpertheile  mit  eingefügt,  und  dieses  giebt 
dem  fleissigen  Werke  wiederum  noch  eine  gesteigerte  Bedeutung.  Ausser  den  Krank- 
heiten der  Menschen  sind  auch  die  Namen  der  Thierkrankheiten  berücksichtigt  worden, 
"welche  ja  in  vielen  Fällen  ein  besonderes  Anrecht  auf  ein  hohes  Alter  besitzen.  Allen 
denen,  welche  für  das  Fühlen  uud  Empfinden  unserer  Altvorderen  und  auch  unserer  unteren 
Volksschichten,  sowie  für  deren  Ausdrucksweise  ein  Interesse  haben,  möge  das  Werk  an- 
gelegentliehst empfohlen  sein.  Namentlich  erwünscht  aber  kommt  es  den  Medicinern  und 
den  Ethnographen,  welche  auch  unser  eigenes  Volk  zu  erkennen  und  zu  verstehen  bemüht 
sein  müssen.  Ein  reichhaltiger  Quellen-Nachweis  ist  dem  Werke  beigefügt.  Der  deutliche 
Druck  und  die  gute  Ausstattung  verdienen  lobend  hervorgehoben  zu  werden. 

Max  Bartel  s. 


1'..  Hagen.  Unter  den  Papua's.  Beobachtungen  und  Studien  über  Land 
und  Leute,  Thier-  und  Pflanzenwelt  in  Kaiser  Wilhelmsland.  Gr.  4-to. 
Mit  46  Vollbildern  in  Lichtdruck.  Wiesbaden,  C.  W.  Kreidel,  1899. 
327   Seiten. 

Der  Verfasser,  der  Jahre  lang  als  Arzt  die  Inselwelt  des  Ostens  studirt  und  ihre 
Bevölkerung  durch  treffliche  Photographien  fixirt  hat,  bringt  in  dem  stattlichen  Bande, 
der  uns  jetzt  vorliegt,  ein  ungemein  reiches  Material  über  Kaiser  Wilhelmsland,  namentlich 
die  Umgebung  der  Astrolabe-Bay.  Neben  den  auf  sorgfältigen  Beobachtungen  beruhenden 
Schilderungen  hat  er  zugleich  die  Früchte  umfassender  literarischer  Nachforschungen 
vorgelegt,  so  dass  sein  neues  Werk  nicht  nur  für  den  heimischen  Gebraueh,  sondern  auch 
als  Grundlage  für  Vorstudien  von  Reisenden  und  Colonisten  dienen  kanu.  Er  behandelt 
im  IL  Capitel  Klima  und  Gesundheitsverhältnisse,  im  III.  die  Pflanzenwelt,  im  IV.  die 
Thierwelt  und  den  Entwicklungsgang  Neu-Guineas,  im  V.  die  Eingeborenen,  und  zwar 
in  physischer,  wie  in  socialer  und  ethischer  Beziehung.  Es  würde  hier  zu  weit  führen, 
wenn  wir  dem  Verf.  in  alle  Eiuzelheiten  folgen  wollten.  Es  mag  genügen,  dass  er  für 
die  Bevölkerung  folgende  5  Punkte  als  Ergebnisse  der  allsreineinen  Zustimmung  hinstellt 
(S.  150): 


Besprechungen.  279 

1.  Die  Einwanderung  in  alle  Theile  des  ^von  ihm  behandelten)  Gebietes  is1  von 
Westen  her  über  den  malayischen  Archipel  erfolgt. 

2.  Die  dunkle,  kraus-  oder  lockenhaarige  Bevölkerung  Australiens  und  Melanesiens 

war  die  älteste,  am  frühesten  eingewanderte. 

3.  Die  helleren,  schlichthaarigen  Polynesier  sind  später  eingewandert. 

4.  Die  polynesische  Einwanderung  isl  im  Norden  um  das  von  den  Australo- 
Melanesiern  besetzte  Gebiet  herumgegangen  und  hat  dasselbe  höchstens  gestreift 
oder  eben  berührt . 

5.  In  dem  australo  -  melanesischen  Gebiet  kommen  hellere  polynesiBche  Ein- 
sprengungen vor. 

Wegen    der    genaueren  Ausführung    muss    auf   das  Original    verwiesen    werden.     Re 
hegt    die   grössten  Zweifel    in    Bezug   auf   di*-   Einwanderung    der    Melanesier,    die,    auch 
wenn  man  sie  als  zweifellos  betrachten  wollte,  in  so  weit  entlegene  Zeiten  versetzt  werden 
inüsste.  dass  es  schwer  sein  dürfte,    ihre  Wege  noch  jetzt  wieder  aufzufinden.     Wie  viele 
Veränderungen    in    der    Gestaltung    der    Erdoberfläche    mögen    erfolgt    sein,    seitdem    die 
schwarze  Rasse  auf  allen  den  Inseln  und  Continenten  des  Ostens  festen   Pubs  gefasst  hat 
Weit  bequemer  liegen  die  Verhältnisse    für    die  Polynesier,    deren  Wanderungen  noch  bis 
in  die  historische    Zeit  hineinreichen.     Jedenfalls    wird  man    die  Ausführungen    des  Verf. 
auch  wo  sie    etwas    cursorisch    über    diese  "zerstreuten  Besiedelungen    hinweggehen     m 
Aufmerksamkeit  lesen. 

Von  grossem  actuellen  Interesse  sind  die  Mittbeilungen  im  II.  Capite]  über  die 
Gesundheitsverhältnisse,  namentlich  Malaria,  Sterblichkeit,  Influenza,  Pocken.  Dysenterie 
und  Beriberi.  Hier  standen  ihm  seine  früheren  Beobachtungen  in  Deli  auf  der  Ost 
küste  von  Sumatra  zur  Vergleichuug  zu  Gebote.  Als  Hauptursache  der  häutigen  Er 
krankuugen  betrachtet  er  den  schnellen  und  häufigen  Wechsel  zwischen  Regen  und  Trocken- 
heit: daher  ist  gerade  die  trockene  Zeit  am  gefährlichsten  (S.  28).  So  ist  der  Verf. 
auch  wenig  geneigt,  die  sogenannte  Mosquito  -  Theorie  als  genügende  Erklärung  der 
Malaria-Infektion  anzuerkennen:  die  Mosquitos  sind  am  häufigsten  in  der  Regeuzeit.  Er 
hat  aber  „unanfechtbare  Neuinfektionen  in  der  mosquitoarmen  Trockenzeit  ebenso  häufig 
wahrgenommen,  als  in  der  mosquitoreichen  Regenzeit".  Dabei  erklärt  er:  „Kaiser  Wilhelms- 
land, das  ist  gar  kein  Zweifel,  zählt  zu  den  ersten  Malaria- Ländern  der  Welt.  Jeder 
Meusch,  der  dahinkomint  und  einige  Zeit  da  verweilt,  wird  vom  Fieber  ergriffen"  S.  33  . 
Aber  Verf.  betrachtet  zugleich  den  Charakter  dieser  Fiebn-  als  einen  „ziemlich  milden"  und 
das  Klima  von  Neu- Guinea  nicht  als  ein  so  mörderisches,  als  „es  in  Europa  verschrien 
wurde."  Er  constatirt  die  Verbesserung  des  Klimas  durch  die  hygienischen  Fortschritt.' 
und  die  der  Gesundheit  durch  die  Ausschliessung  minderwerthiger  Arbeiter. 

Die  Photographien,  welche  zum  grössten  Theil  nach  Original-Aufnahmen  des  Verf. 
gemacht  sind,  sowohl  die  landschaftlichen,  als  die  ethnologischen,  dürfen  zu  den  besten 
gezählt  werden,  die  von  Neu-Guinea  gebracht  sind.  Die  Verlagsanstalt  verdient  eine  be- 
sondere Erwähnung  für  die  Sorgfalt  und  Genauigkeit,  welche  auf  die  Reproduction  ver- 
wendet ist.  Rud-  Virchow. 


Joachim   Graf  Pfeil.     Studien    und   Beobachtungen   aus   der   Südsee.     Gr. 

svo.    322  Seiten   mit  22  Tafeln    narh    Aquarellen    und   Zeichnungen   des 

Verfassers   und  Photographien  von   Parkinson.    Braunschweig,    Pnedr. 

Vieweg  und  Sohn.     18(.>(.h 

Der  Verf.,  der  seine  Befähigung  als  Reisender  schon  in  Africa  genügend  dargelegt 
und  sich  überall  als  ein  scharfer  Beobachter  und  ein  energischer  .Mann  bewährt  hat,  war 
schon  vor  9  Jahren  zu  einer  längeren  Reise  in  den  Bismarck-  Archipel  ausgezogen 
über  deren  Ergebnisse  er  gelegentlich  öffentliche  Mitteilungen  machte.  Das  vorliegende 
Werk,  das  durch  weitere  Studien  über  die  Forschungsreisen  anderer  Männer  erweitert  ist, 
hat  eine  vollständige  Schilderung  des  ganzen  Bismarck-Archipels  in  einer  Vollständigkeit, 
wie  sie  bis  dahin  noch  nicht  versucht  war,  zum  Gegenstande.     Nicht  bloss   die  früher  als 


280  Besprechungen. 

N<  D-Britannien,  Neu-Irland  usw.  bezeichneten  Archipel,  die  der  Ferf.  übrigens  ausschliesslich 
nach  der  Denen  deutschen  Benennung  aufführt,  sondern  auch  Neu-Guinea,  endlich  Kaiser 
Wilhelmsland  werden  darin  behandelt  Die  grosse  Geschicklichkeit  in  der  volksthüm- 
lichen  Darstellung,  durchweiche  der  Verf.  rühmlich  bekannt  ist,  und  seine  Gewandtheit  in 
der  Beschreibung  der  Natur  und  der  Menschen,  man  kann  auch  wehl  hinzufügen,  das 
Urtheil  über  Gewohnheiten  and  Fähigkeiten  des  Volkes  werden  sein  Buch  zu  einer 
angenehmen  und  lehrreichen  Quellt-  des  Verständnisses  unserer  überseeischen  Cohmien 
machen.  Obwohl  der  Verl  im  strengen  Sinne  nicht  als  Ethnolog  gelten  will,  so  ist  seine 
Schilderung  der  Eingeborenen  und  ihrer  Sitten  in  den  beiden  ersten  Capiteln  doch  in 
ihrer  Art  ah  eine  Musterleistung  zu  betrachten.  Wir  lernen  die  Eingeborenen,  die  der 
?erl  hartnackig  Kanacken  nennt,  in  allen  Richtungen  kennen,  natürlich  soweit  sie  bisher 
in  weitere  Beziehungen  zu  den  Europäern  getreten  sind.  Diese  Beziehungen  lassen  freilich 
noch  viel,  in  einer  gewissen  Betrachtung  Alles  zu  wünschen  übrig:  die  Leute  haben  alle 
Eigenschaften  richtiger  Wilden  und  selbst  der  Canuibalismus  ist  unter  ihnen  nicht  er- 
loschen. Einige  Missionen  und  Handelsfactoreien  sind  zwar  in  Thätigkeit,  aber  es  wird 
noch  grosser  Arbeit  und  noch  grösserer  Hingebung  bedürfen,  um  wenigstens  die  Grund- 
lagen für  eine  weitere  Erziehung  zu  legen.  Die  modernen  Deutschen  sind  auf  diesem 
Gebiete,  wie  bekannt,  erst  Anfänger,  aber  die  physikalischen  und  biologischen  Verhältnisse 
sind  so  günstig,  dass  Geduld  und  ein  massiger  Grad  von  Klugheit  wohl  den  l'eber- 
gang  zur  Cultur  erzwingen  könnten  Was  der  Verf.  im  5.  Capitel  über  die  wirtschaft- 
lichen Gewohnheiten  der  Bewohner  und  über  die  Regelung  der  Arbeiterfrage  sagt,  zeugt 
von  seiner  Befähigung  zu  einem  Urtheil  über  diese  Seite  der  Volks-Entwickelung.  Dass 
er  in  einzelnen  Richtungen  dem  humanen  Streben  der  modernen  Colonisation  nicht  ganz 
geneigt  ist,  darf  als  bekannt  vorausgesetzt  werden  und  soll  ihm  hier  nicht  vorgehalten 
werden,  da  seine  offene  Sprache  jedermann  gestattet,  mit  ihm  in  eine  ehrliche  Auseinander- 
setzung zu  treten.  Für  die  Entwickelung  unserer  Literatur  kann  es  als  ein  gutes  Zeichen 
betrachtet  werden,  dass  Mitglieder  aristokratischer  Familien  in  einer  grösseren  Häufigkeit 
in  die  Reihen  nicht  bloss  der  Reisenden,  sondern  auch  der  Beobachter  und  der  Schrift- 
steller eintreten.    Unter  diesen  begrüssen  wir  gern  den  Verfasser  des  vorliegenden  Werkes. 

Rud.  Virchow. 


VIII. 

Weiterer  Bericht  über  den  Fortgang  der 

armenischen   Expedition 


C.  F.  LEHMANN. 

(Vorgelegt  von  Hrn.  Rud.  Virchow  in  den  Sitzungen  der  Berliner  Anthropologischen 
Gesellschaft  vom  21.  Octoher  und  18.  November  1899.) 


Tiflis,  Anfang  September  1899. 

Gegenwärtig  bin  ich  beschäftigt,  die  Stele  von  Surykamysch  im 
hiesigen  Museum  auszumessen.  Da  diese  Arbeit  des  Ausmessens  um  so 
schwieriger  und  gleichzeitig  um  so  wichtiger  ist,  je  stärkere  Zerstörungen 
ein  Text  erlitten  hat,  und  da  diese  Inschrift  zu  den  sehr  stark  zerstörten 
und  verwitterten  gehört,  so  ist  dies  eine  sehr  mühevolle  und  zeitraubende 
Arbeit.  Sie  wird  sich  hoffentlich  dadurch  belohnen,  dass,  wie  so  manche 
andere,  so  auch  die  Inschrift  von  Sarykamysch,  bis  auf  den  gänzlich  ver- 
lorenen oberen  Theil  der  Stele,  so  ziemlich  hergestellt  werden  wird. 

Im  Uebrigen  habe  ich  meinen  unfreiwillig  verlängerten  Aufenthalt 
in  Tiflis  auch  dazu  verwendet,  mich,  wie  früher  schon  in  Kedabeg,  ein 
wenig  mit  dem  Georgischen  zu  beschäftigen.  Die  Sprache  in  den  paar 
Wochen  wirklich  zu  erlernen,  daran  ist  natürlich  nicht  zu  denken,  um  so 
weniger,  als  sie  ihre  ganz  besonderen  Eigentümlichkeiten  und  Nucken 
hat.  Aber  es  wird  mir  vielleicht  gelingen,  mich  soweit  mit  ihrer  Structur 
bekannt  zu  machen,  dass  es  für  eine  weitere  Untersuchung  und  Erörterung 
•  Irr  Frage  einer  Verwandtschaft  des  Chaldischen  mit  den  kaukasischen 
Sprachen  (im  Erckert'schen  Sinne)  von  Nutzen  sein  kann.  Dem  wahren 
Bachverhalt  betreffs  der  Verbalbildung  und  Abwandlung  beizukommen, 
hält  allerdings  um  so  schwerer,  als  die  (irusiner  selbst  über  Vieles 
methodisch  durchaus  nicht  im  Klaren  sind.  Die  beiden  Herren,  die  mir 
in  höchst  liebenswürdiger  Weise  einen  Theil  ihrer  knappen  Zeit  zur  Ver- 
fügung  stellen,  Hr.  Djanaschwili  und  Hr.  Dodaschwili1),  weichen  in 
der  Auffassuno;  wichtiger  Punkte  von  einander  ab;  für  mich  ist  das 
natürlich  besonders  lehrreich.  — 

Hier,  wo  jeder  Gang  durch  die  Strassen  zur  Beobachtung  der  Völker- 
typen einlädt  und   zwingt,    hat    sicli   mir  mit    erneuter    Stärke   die   Frage 

Zeitschrift  für  Ethnologie.     Jahrg.  1899.  19 


282  C.  I'.  Lehmahn: 

aufgedrängt,  me  denn  wohl  der  von  dem  indogermanischen  so  stark,  kaum 
minder  aber  auch  von.  dem  Typus  kaukasischer  Völker  (der  Grusiner, 
[meretiner,  Lesghiner  usw.)  verschiedene  armenische  Typus  zu  Stande 
gekommen  sein  mag.  Wir  haben  auf  unseren  Reisen  ja  ziemlich  häufig 
Armenier  mii  blauen  Augen  und  blonden  Haaren.—  hehle  Merkmale  nicht 
Belten  vereinigt,  ofl  auch  getrennt, — gesehen.  Aber  sie  bilden  entschiedene 
iiinl  auffallende  Ausnahmen  von  dem  gewöhnlichen  armenischen  Typus. 
Ich  will  für  jetzt  nur  kurz  der  Erklärung,  zu  der  ich  schliesslich  ge- 
kommen hin.  Ausdruck  gehen.  Es  ist  mir  sehr  wahrscheinlich,  dass  die 
Armenier  schon  bei  ihrer  Einwanderung  in  dem  nach  ihnen 
benannten  Lande  einen  sehr  starken  Beisatz  nicht-indo- 
germanischen  Blutes  aus  ihren  letzten  Sitzen  vor  dieser  Einwanderung 
mitgebracht  haben,  so  zwar,  dass  schon  damals  ein  bedeutender  Procent- 
satz  der  einwandernden  Bevölkerung  sich  in  seiner  äusseren  Bildung  dem 
beigemischten  Fremdtypus  näherte2). 

Inwiefern  diese  rein  aus  der  Betrachtung  des  Typus  gewonnene 
Schlussfolgerung  sich  zu  der  von  Belck  gewonnenen  und  dann  von 
ihm  und  mir  in  diesen  Verhandlungen  bereits  andeutend  vorgetragenen 
Anschauung  über  die  Herkunft  und  die  letzten  Sitze  der  Armenier  vor 
der  Einwanderimg  (Kappadokien)  fügt,  das  mag  später  einmal  ausführ- 
licher zur  Sprache  kommen,  wobei  auch  den  eventuellen  Einwendungen 
gegen  meine  Annahme  ihr  Recht  werden  kann. 

Dagegen  wird  es  wohl  an  der  Zeit  sein,  auch  an  dieser,  wie  an  einer 
anderen  Stelle,  eine  Bemerkung  zu  äussern,  die  sich  auf  eine  für  die  Vor- 
und  Urgeschichte  der  Armenier  bedeutsame  Frage  bezieht. 

Dass  die  hieroglyphischen  kleinasiatischen  Inschriften  armenisch  sind, 
d.  h.  die  Sprache  der  Armenier  vor  ihrer  Einwanderung  in  Armenien  dar- 
stellen, hat  Jensen  immer  wahrscheinlicher  gemacht.  Für  Jensen  sind 
nun  diese  Vorarmenier  identisch  mit  den  Hetitern:  der  Name  der  Ar- 
menier Hai'  (pl.  'Haik')  wäre  entstanden  aus  Hati(os),  der  „Hetiter" 
mit  armenischem  Schwunde  des  intervocalen  t.  Meine  Bedenken  gegen 
diese  Aufstellung  habe  ich  seiner  Zeit,  namentlich  in  dem  Artikel 
„Chaldisch  und  Armenisch"  im  „Recueil",  geltend  gemacht.  Sie  wurden 
aber  erschüttert,  als  Jensen  folgende  scharfsinnige  Argumentation  vortrug: 
der  Name  des  Volkes,  von  dem  die  Inschriften  herrühren,  wird  durch 
die  Hieroglyphe  der  ein  scharfes    Instrument,  eine  Waffe  haltenden  Hand 


1)  Grusin.  swili  „Kind"  ist  ein  selbständiges  Wort,  das  vielfach  in  Namens-Compositionen 
vorkommt.  Mit  der  chaldischen  rein  suffixalen  Endung  -hinis  darf  dieses  swili  unter 
keinen  Umständen  verglichen  werden. 

2)  Zusatz  October  1S!»9:  Das  stimmt,  wie  mir  nachträglich  klar  wurde  im  Wesentlichen 
mit  v.  Luschan's  Anschauungen  üherein.  Diese  waren  mir  während  der  Eeise  nicht 
gegenwärtig.  Ueber  den  kraniologischen  Typus  der  Armenier  s.  Virchow,  „Ueber  alte 
Schädel  von  Assos  und  Cypern"  (Abh.  der  Berl.  Akad.  der  Wiss.  1884,  S.  35). 


Weiterer  Bericht  über  den  Fortgang  der  armenischen  Expedition. 

ausgedrückt.  Nun  heisst  im  Armenischen  „schneiden"  hatanel,  also 
würde  die  Hieroglyphe  Hat  (Stamm  hat)  zu  lesen  sein:  Hati(os)  =  der 
Hetiter.  Ganz  zu  Beginn  unserer  Reise,  im  Znge  von  Novo-Rossysk 
nach  Wladikawkas,  machte  Belck  mich  darauf  aufmerksam,  dass  die 
durch  die  Hieroglyphe  ausgedrückte  Gebärde  durchaus  nicht  die  des 
„Schneidens",  sondern  die  des  „Stechens",  des  „Zustechens"  mit 
einem  Deich  oder  kurzen  Schwerte  darstellt.  Demnach  kam  für  die 
Gültigkeit  von  Jensen's  Combination  Mies  darauf  an,  oh  im  Armenischen 
hatanel  ausser  „schneiden",  etwa  nach  „stechen,  zustechen"  bedeute.  Ich 
habe  diese  Frage  auf  der  ganzen  Reise  nicht  aus  den  Augen  verloren, 
habe  aber  als  Gesammtergebniss  vielfacher  Fragen  und  Nachforschungen 
eine  absolute  Verneinung  dieser  Frage  festzustellen.  Damit  fällt  diese 
scheinbar  starke  Stütze  von  Jensen's  Combination,  und  was  früher  da- 
<re<ien  angeführt  worden,  bleibt  vorderhand  zu  Recht  bestehen.  — 

Vor  Kurzem  habe  ich  hier  den  uns  von  Urnen  ühersandten  Bericht 
über  den  Fortgang  unserer  Expedition  (April  -  Sitzung  dieses  Jahres) 
erhalten.  Ich  kann  dazu  einiges  Ergänzende  und  Verbessernde  an- 
führen. 

Mit  dem  Wohnsitze  Tuklat  Ninib's  1.  (um  1300  v.  Chr.)  in  Jarymdjä 
ist  es  nichts.  Die  Legende  des  angeblich  dort  ausgegrabenen  Backsteins 
stimmt  genau  überein  mit  der  des  vorher  [S.  (415)  der  Verhandlungen, 
S.  7  des  Sonderdrucks]  erwähnten,  den  wir  in  Mosul  zu  Gesicht  bekamen. 
Ich  habe  später  noch  ein  weiteres,  genau  übereinstimmendes  Exemplar 
gesehen,  und  habe  dabei  aus  zuverlässiger  Quelle  erfahren,  dass  alle  diese 
Backsteine  aus  Kal'at-Scherkat,  der  Stätte  der  alten  Stadt  Assur,  stammen, 
in  der  die  älteren  assyrischen  Könige  ihren  Sitz  hatten;  viele  Jahrhunderte 
nach  Assur  ist  Kalach,  noch  später  Niniveh  zur  Residenz  erhoben 
Avorden.  Es  war  daher  schon  sehr  auffällig,  in  Jarymdjä,  1  Stunde  unter- 
halb Niniveh's,  auch  Paläste  Tuklat-Ninib's  I.  zu  finden. 

Dass  der  Backstein  in  Jarymdjä  gefunden  sei,  haben  die  Herren 
Dorfbewohner  einfach  erlogen,  um  sich  und  den  Stein  interessant  zu 
machen.  Unser  zeitweiliger  Dragoman  Näsrullah,  den  wir  dort  kennen 
lernten  und  zunächst  für  die  Zeit  von  Fä  rät  seh'  Erkrankung  engagirten, 
wird  wohl  seinen  Antheil  an  dem  Schwindel  haben.  Da  dieser  edle  Fest- 
genosse von  Nolde  in  seinem  mehr  interessanten  als  zuverlässigen  Buche 
(„Reise  durch  Inner-Arabien  und  Armenien")  ausserordentlich  gelobt  wird, 
so  halte  ich  es  für  meine  Pflicht,  zukünftige  Reisende  darauf  aufmerksam 
zu  machen,  dass  es  mit  der  Zuverlässigkeit  dieses  allerdings  sehr  schlauen 
und  gewiegten,  dazu  äusserst  sprachkundigen  Hrn.  Näsrullah  sehr  schwach 
bestellt  ist. 

Den  Backstein  mit  der  Inschrift  Sanherib's  aus  KAKZI  [S.  (416), 
8  des  Sonderdrucks]  habe  ich  dank  der  Liebenswürdigkeit  des  den  kaiser- 
lichen („Senia"-)  Gütern    vorstehenden  Pascha's    noch  einmal  bei  meinem 

19* 


jv.j  c.  !'.  Lehmann: 

zweiten  Aufenthalt  i r ■  Mosul  in  Müsse  studiren  und  copiren  können.  Er 
ließe  um  eigens  von  Gwör  für  1 1 1 i«-li  holen.  Ueber  seine  Herkunft  war 
nichts  Bicheres  zu  erfahren.  Man  munkelte,  er  stamme  aus  der  Nähe  des 
vi.!!  ans  [8.(417),  *  des  Sonderdrucks]  im  Verlaut  unserer  Nachforschung 
mich  der  Lage  von  KAK  •  ZI   untersuchten  Hügels  Teil  flhasir. 

Mehr  beiläufig  bemerke  ich,  dass  die  sub  7  angeführte  Postkarte 
|S.  (41*').  11  des  Sonderdrucks]  nicht  von  Belck,  sondern  von  mir  her- 
rührt. Nur  deT  Letzte  Satz:  „Durch  Irade  des  Sultans  usw."  ist  von  Belck 
hinzugefügt. 

Da  ich  aus  Ihrem  Bericht  in  der  April-Sitzung  sehe,  dass  erfreulicher- 
weise auch  unsere  kleinen  und  kleinsten  Mittheilungen  bei  den  Berichten 
mit  in  Betracht  gezogen  werden,  so  darf  ich  wohl  annehmen,  dass  auch 
die  nothgedrungen  äusserst  knappen  Nachrichten,  die  ich  von  meiner  be- 
schleunigten und  angestrengten  Alleinreise  Mosul  —  Farkin  —  Lidje  — 
Charput  —  Malatia  -  Wank  —  Egin  —  Erzingian  —  Baiburt  — 
Erzerum  gemacht  habe,  eine  ähnliche  Verwendung  finden  werden.  Ich 
werde  ja  jedenfalls  Ihnen  und  unserer  Gesellschaft  noch  im  Zusammen- 
hange über  die  mannigfachen  Ergebnisse  und  Erfahrungen  dieser  Reise 
berichten.  (Die  knappe  Skizze,  die  ich  in  dem  zweiten  Vorbericht  über 
eine  Forschungsreise  in  Armenien  [Sitzungsberichte  der  Königl.  Berliner 
Akademie  der  Wissenschaften,  Gesammtsitzung  vom  27.  Juli  1899.  Ab- 
gelegt von  Hrn.  Sachau  S.  747 — 749]  gegeben  habe,  konnte  und  wollte 
in  keiner  Weise  erschöpfend  sein  und  wurde  ja  auch  vor  Beendigung 
der  Reise,  in  Erzingian,  geschrieben).  Ueber  einige  Punkte  gestatten  Sie 
mir  aber  heute  einiges,  sei  es  Ergänzendes,  sei  es  ganz  Neues,  mitzutheilen. 

Yon  der  von  mir  im  Mai1)  besuchten  sogenannten  „Quellgrotte  des 
Sebeneh-su"  habe  ich  Ihnen,  wenn  ich  nicht  irre,  schon  Mancherlei  Neues 
berichtet.  Sie  wissen  bereits,  dass  es  keine  Quellgrotte  ist,  dass  der  Fluss 
vielmehr  nach  etwa  sechs  (P)stündigem  Lauf  in  ein  quasi-unterirdisches  Bett 
eintritt,  in  einen  Felsen,  den  er  in  seiner  ganzen  Länge  durchläuft,  um 
dann  wieder  frei  und  unbedeckt  weiterzufliessen.  Ich  habe  die  Eintritts- 
stelle (kurdisch:  Abalan  =  „wo  das  Wasser  verloren  geht")  besucht  und 
photographirt.  Bisher  kannte  man  nur  die  Austrittstelle,  die  man  als 
Quellgrotte  betrachtete2). 


1)  Hr.  Belck,  der  wegen  seines  Pröcesses  gegen  die  kurdischen  Räuber  vom  Sipan- 
Dagh  zurückgerufen  war,  befand  sich  damals  in  Van.  Er  besuchte  die  Tigrisgrotte  später, 
Ende  Oktober  (s.  diese  Zeitschrift  S.  248 ff.)  Hr.  Lehmann  war  zur  Zeit  der  Abfassung 
des  vorstehenden  Berichtes  durch  Erkrankung  zu  einem  unfreiwilligen  Aufenthalt  in  Tiflis 
gezwungen.  Rud.  Virchow. 

2  Zusatz  October  1899.  "Wie  sich  nachträglich  erweist  —  Hr.  Prof.  Tomasch ek 
machte  mich  in  Wien  darauf  aufmerkam  —  bin  ich  nicht  der  Erste,  der  diese  Beobachtung- 
gemacht  und  wissenschaftlich  verwerthet  hat.  J.  G.  Taylor,  Travels  in  Kurdistan, 
Journal  of  the  Royal  Geographical  Society,  Vol.  35,  1865,  schreibt:  At  Duzla  I  was 
again   near   the  Dibeneh-Su,    and,  striking  across  the  country  tili  I  reached  it,   followed 


Weiterer  Bericht  über  den  Fortgang  der  armenischen  Expedition. 

Die  drei  Inschriften,  die  sich  an  der  rechten  Seite  der  Austritts- 
stelle  befinden,  rubren  (von  aussen  nach  innen  gerechnet)  her:  1.  von 
Tiglatpileser  L,  2.  von  Salm  an  assar  IL  deutlich  erkennbar,  namentlich 
an  der  Erwähnung  der  Königsstadt  Arzaskun,  des  Aram  von  ürartu1),  sowie 
der  Könige  Irhulenu  von  Hammat  und  Daddiddri  (Hadadezer)  von 
Damaskus,  die  Zeitgenossen  Salmanassar's  II.  und  nur  Salmanassar' s  li. 
sind.  3.  von  Salmanassar  IL,  —  nicht,  wie  man  bisher  annahm:  1.  von 
Tiglatpileser  L,  2.  von  Tuklat-Xi  nib  11..  und  3.  von  dessen  Sohn 
Asurnäsirabal  (IL).  Dieses,  sowie  auch  dass  sich  ferner  in  einer  anderen 
Höhle,  über  die  noch  allerlei  Interessantes  zu  vermelden  sein  wird,  zwei  weitere 
Inschriften  Salmanassar's  IL  befinden,  habe  ich  Ihnen  bereits  gemeldet 
und  auch  in  dem  Bericht  an  die   Akademie   der  Wissenschaften  dargelegt. 

Aber  nun  kommt  etwas  Weiteres,  sehr  Wichtiges  hinzu:  Asurnä- 
sirabal (IL)  berichtet  in  seinen  Annalen,  dass  er  an  der  Supnat-Quelle 
neben  den  Bildern  seiner  Väter  Tiglatpileser  l.  und  Tuklat-Ninib  (IL) 
das  seinige  errichtet  habe.  Diese  Nachricht  war  es,  auf  der  Schrader  („Die 
Keil-Inschriften  am  Eingang  der  Quellgrotte  des  Sebeneh-su")  fusste,  als  er 
auf  Grund  der  von  Sester  übersandten  undeutlichen  Abklatsche  je  eine  der 
Inschriften  Tuklat-Ninib  IL  und  Asurnäsirabal  II.  zutheilte2). 


its  course  to  the  sonree,  a  distance  of  nine  milos  froin  this.  About  three  miles  below 
the  sources  the  river  enters  a  high  cave,  80  feet  high  and  two  miles  long, 
running  northeast  and  southwest,  and  emerges  from  it  near  the  village  of 
Korkhar,  at  a  point  where  the  rocks  are  sniooth  and  hard.  Here,  just  o-ut- 
side  the  cave,  on  the  right  bank,  and  some  twenty  feet  up  the  face  of  the  rock, 
is  the  figure  of  an  Assyrian  king,  with  ten  lines  of  a  euneiform  inscription, 
in  i  xcellent  preservation.  Furtlier  inside  the  cave,  but  on  an  uneven  and 
misshapen  part  of  the  rock,  is  another  figure  and  inscription,  but  unfortu- 
nately,  owing  to  the  irregularities  of  the  surface  and  other  causes,  in  a 
nearly  illegible  State.  During  the  spring  iloods,  the  river,  confined  in  a  narrow 
gorge  with  high  perpendicular  cliffs,  comes  down  with  immense  force;  the  north-east  end 
of  the  cave  is  naturally  therefore  a  mass  of  fallen  rock  and  smaller  fragments;  so  if  at 
any  time  another  inscription  existed  there,  it  must  from  thesc  causes  have  disappeared  long 
ago.  I  am  inclined  to  believe  that  from  the  numerous  debris  which  now  choke  the 
stream,  and  the  cave-like  appearauce  through  which  it  runs,  this  subterranean  Channel  of 
the  Tigris,  or  Dibeneh-Su,  extended  close  up  to  its  sources,  and  thus  gave  some  counte- 
nance  to  the  fabulous  length  of  its  Underground  course  as  mentioned  by  Strabo.  The 
cave  to  the  south-east  ends  close  to  the  first  inscription,  but  a  few  yards  farther  on  the 
river  passes  through  another  high  natural  arch  before  it  enters  upoTi  its  course  through 
the  piain. 

1)  Ar-za-as-ku-un    alu  sarrüti  sa  '»A-ra  [-nie  sarri]  mät  U  -  |ra-  ar-  tij. 

2)  Zusatz  October  1890.  Die  dritte,  auf  zwei  Stellen  in  der  unteren  Höhle  vertheilte 
Inschrift  hat  Schrader  auf  Grund  dreier  Abklatsch-Fragmente  vollkommen  zutreffend 
Salmanassar  II.  zugeschrieben.  Die  Fragmente  b  und  c  bei  Schrader  gehören  zu- 
sammen: b  enthält  die  erste,  c  die  zweite  Hälfte  der  Zeilen;  a  entspricht  dem  Haupt- 
theil  der  Inschrift,  b  +  c  stellt  den  abgetrennten,  weiter  nach  dem  Innern  der  Höhle 
zu  eingegrabenen  Schluss  der  Inschrift  dar.  Die  von  Schrader  Asurnäsirabal  zu- 
geschriebene Inschrift  ist  die  zweite  (untere)  Inschrift  der  oberen  Höhle  (Salmanassar  II., 
dritter  Besuch).  Der  Abklatsch  bietet  nur  einen  Tli.il  (Zeile  1—0)  der  dreizelmzeiligen 
Inschrift  und  zeigt  an  etwas  beschädigten,    aber    auf   dem  Original  noch  recht  wohl  les- 


C.  F.  Lehmann: 

Du  nun  in  der  von  Sester  und  nun  von  mir  neu  besuchten  Höhle 
zwar  eine  Inschrift  Tiglatpileser's  [.,  aber  weder  eine  von  Tuklat- 
Ninili  II..  iiimIi  eine  von  Asurnäsirabal  II.  vorhanden  ist,  so  folgt  daraus, 
■  Ins-  wir  es  hilf  mit  einer  ganz  anderen  Quelle  zu  thun  haben,  als  die, 
von  der  Asurnäsirabal  in  jenen  Worten  berichtet,  dass  die  (vermeint- 
liche) „Quellgrotte"  bei  Lidje  gar  nicht  die  Supnat-Quelle  im 
Sinne  der  Assyrer  ist.  Damit  stimmen  dann  weiter  folgende  That- 
sachen: 

a)  Der  Fluss,  der  in  so  merkwürdiger  Weise  ein  Felsenbett  durchfliesst, 
bildet  einen  wirklichen  Tigris -Quellfluss.  In  den  von  mir  bereisten 
(legenden  heisst  übrigens  der  Fluss  nirgends  Seben eh- su,  sondern  führt 
durchweg  den  Namen  Byrkele(i)n-su.  Ich  habe  ihn  von  der  Austritts- 
stelle bis  zur  Vereinigung  mit  einem  der  anderen  Quellflüsse  des  west- 
lichen Tigris  verfolgt  und  mir  über  den  Oberlauf  bis  zum  „Abalan"  In- 
formationen verschafft.  Der  Name  bleibt  unverändert  derselbe,  nur  die 
Quellbäche,  aus  denen  er  sich  weit  oberhalb  des  „Abalan"  bildet,  führen 
eigene  Namen.  Das  Dorf  Sebeneh  ist  auf  Kiepert' s  Karte  erheblich  weiter 
am  unteren  Lauf  des  als  Sebeneh-su  bezeichneten  Tigris-Quell-(oder 
Neben-)  flusses  verzeichnet.  Erst  von  diesem  Dorfe  an  ist  überhaupt  die 
Bezeichnung  Sebeneh-su  zu  erwarten.  Dies  ist  ebenfalls  von  Wichtig- 
keit. Die  Gleichung  Supnat  =  Sebeneh-su  wäre  dadurch  ohnehin  in 
Frage  gestellt. 

b)  In  den  sämmtlichen  Inschriften  der  beiden  Höhlen  wird  nie  von 
der  Quelle  des  Supnat,  sondern  nur  von  der  des  Tigris  gesprochen. 
(Ausserdem  kommt  auch  die  des  Euphrat  vor,    worüber  sogleich  mehr). 

c)  Damit  im  Einklang  sagt  Salmanassar  IL  in  seinen  Annalenr 
dass  er  in  seinem  7.  und  15.  Jahr  sein  Königsbild  und  seine  Inschrift 
an  der  Tigrisquelle  errichtet  habe.  Dass  wir  es  dabei  mit  einer  Höhle 
oder  mit  Höhlen  zu  thun  haben,  wird  einmal  mindestens  ausdrücklich 
erwähnt. 

Also  bleibt  die  Supnat-Quelle,  an  der  die  Bilder  Tiglatpileser's  L, 
Tuklat-Ninib's  II.  und  Asurnäsirabal's  IL  errichtet  waren,  noch 
aufzusuchen.  Dass  es  eine  Grotte  oder  Höhle  sei,  ist  bei  Asurnäsirabal 
nicht  gesagt.  Uebrigens  ist,  worauf  Belck  speciell  hinweist,  bei  Asur- 
näsirabal noch  von  einem  weiteren  „Quellort"  die  Rede,  an  dem  er  sein 
Bild  errichtet  oder  angebracht  habe. 

Die  Assyrer  waren  ganz  im  Recht,  wenn  sie  den  aus  dem  Felsenbett 
hervortretenden  Fluss  für  einen  Tigris  -  Quellfluss  hielten.  Eine  bei 
Plinius   erhaltene   Nachricht   scheint,    wenn   Naumann   („Vom   goldenen 

baren  Theilcn  vielfache  Lücken.  Was  ich,  ohne  Schrader's  Abhandlung  zu  Händen  zu 
haben,  in  diesen  Verhandlungen  und  an  anderen  Stellen  früher  berichtet  hebe,  ist  hier- 
nach zu  ergänzen  und  zu  verbessern. 


Weiterer  Bericht  über  den  Fortgang  der  armenischen  Expedition.  287 

Hörn  zu  den  Quellen  des  Euphrat  und  Tigris"1)    aie   richtig  wiedergiebt, 
darauf  zu  deuten,    dass  bei  den  classischen  Geographen  eine  Kunde  oder 
Ahnung  vom    richtigen  Sachverhalt    vorhanden    war:     Eintritt    des    Tig 
bezw.  eines  Tigris-Quellflusses  in  ein  unterirdisches    Felsenbett,    nachdem 
er  bereits  geraume  Zeit  au  der  Oberfläche  geflossen. 

Salmanassar's  beide  Bilder,  die  er  in  den -Annalen  erwähnt,  sind 
vorhanden:  das  eine  bei  Inschrift  2  an  der  unteren  Sohle  (der  „Quell- 
grotte),  das  andere  bei  der  ersten  Inschrift  an  der  oberen  Sohle.  Von  diesen 
beiden  Inschriften  (nebst  Bildern)  stammt  also  die  eine  vom  ersten  Besuch 
(7.  Jahr,  854  v.  Chr.),  die  andere  vom  zweiten  Besuch  (15.  Jahr,  846 
v.  Chr.).  Die  beiden  anderen,  fast  wörtlich  übereinstimmenden  Salma- 
nassar-Inschriften stammen,  wie  ausdrücklich  gesagt  wird,  von  seinem 
dritten  Besuch.  Mir  war  es  am  wahrscheinlichsten,  dass  diese,  weil  in  den 
bis  zum  31.  Jahre  des  Königs  reichenden  Annalen  nicht  erwähnt,  in  das  32. 
oder  in  das  Ende  des  31.  Jahres  gehöre.  Doch  mag  die  nähere  chrono- 
logische Bestimmung  des  dritten  Besuches  in  der  Schwebe  bleiben. 

Ueber  die  gesammten  Configurationen  der  ausserordentlich  höhlen- 
reichen Gegend  und  speciell  über  den  Eintritt  des  Flusses  in  den  Felsen. 
sowie  über  eine  event.  in  Betracht  zu  ziehende  frühere  Art  und  Weise 
des  Wasserablaufes  habe  ich  in  meinem  Bericht  an  die  Hamburgische 
Geographische  Gesellschaft  etwas  eingehender  gesprochen  und  will  Ihnen 
hier  nur  das  Wichtigste  betreffs  der  (oberen)  Höhle  mittheilen,  an  der 
sich  die  beiden  Inschriften  Salmana  ssars  befinden.  Dem  Felszug, 
durch  den  der  Byrkele(i)n-su  hindurchströmt,  läuft  ein  anderer  parallel, 
und  zwar  in  Richtung  NO.  nach  SW.,  rechts,  im  Sinne  der  Flussrichtung. 
Dieser  Parallelzug,  durch  ein  wildes  Thal  von  dem  ersteren  Felszug  ge- 
trennt, ist  voll  von  Höhlen.  Eine  tief  in  den  Berg  hineinführende  Tropf- 
stein-Höhle mit  den  wunderbarsten  Gewölbebildungen  besuchte  ich  mit 
dem  russischen  Consul  aus  Van,  Hrn.  Majewski;  nach  20  Minuten  leb- 
haften Vordringens  war  noch  kein  Ende  abzusehen. 

Fast  der  Quellgrotte  gegenüber,  aber  erheblich  höher  als  diese,  - 
man  steigt  zum  Byrkele(i)n-su  etwa  150  m  hinab  -  -  befindet  sich  eine 
Höhle  mit  gewaltigem  Eingang,  der  einem  kühn  geschwungenen  Riesen- 
portal gleicht.  Sie  zeigt  in  ihrem  Hintergrunde  ebenfalls  Tropf steinbildungen. 
Ausserdem  zeigen  die  Kurden  mit  besonderer  Lebhaftigkeit  kleine  Flecken 
dunkler  Erde,  die  in  dem  Boden  der  Höhle  zu  bemerken  sind  und  durch 
Herab  tropfen  von  der  Decke  gebildet  werden:    sie  sagen,    es  sei  Schiess- 


1)  Naumann  war  schon,  bevor  er  an  die  Tigrisgrotte  kam,  fieberkrank  und  hat  sie 
nicht  näher  untersucht,  nur  seinen  bragoman  hinuutergeschickt.  Er  hat  recht  daran 
gethan.  Für  die  Erwerbung  eines  Fiebers  oder  die  Steigerung  eines  schon  vorhandenen 
Fiebers  ist  die  Oertlichkeit  wie  geschaffen.  Ich  kam  bei  meiner  neuntägigen  Arbeit  mit 
einer   verhältnissmässig  leichten  Attaque  davon. 


C.    I       liKUMANN: 

pulrer,  and  eine  salpeterhaltige  Erde  wird  wohl  vorliegen.  Die  Höhle  vor- 
engert  sich  nach  innen  zu  sehr  bald  zu  einem  in  seitlicher  Richtung 
rechte  abführenden  Gang. 

Die  sämmtlicheu  Inschriften  in  <ler  Umgehung  der  Byrkele(i)n- 
(J rotte  -  das  stimmt  dazu  aufs  Beste  —  sprechen  nur  von  der  Quelle 
des  Tigris,  und  ebenso  nennt  Salmanassar  II.  in  seinen  Annalen 
nur  die  Tigrisquelle  und  einmal  die  des  Euphrat.  Ebenso  kommt  in 
Sal  manassar's  [nschriften,  wie  ich  sie  an  der  Tigris-Grotte  und  an  der 
oberen  Höhle  copirt  halte,  allem  Anschein  nach,  —  die  Stellen  sind 
verstümmelt  — .  die  Euphratquelle  vor.  Möglich  ist,  dass  es  sich  hier  um 
den  Besuch  einer  anderen,  als  Euphrat- Quelle  geltenden,  Stätte  handelt. 
Denkbar  ist  aber  auch,  dass  wir  hier  ein  ältestes  Zeugniss  für  die  im 
Alterthum  weit  verbreitete  Ansicht  haben,  wonach  Euphrat  und  Tigris 
eine  gern  einsame  Quelle  haben,  bezw.  an  einer  und  derselben  Stelle 
einspringen.  Die  obere  Höhle  mit  den  Inschriften  läuft  in  den  Berg 
hinein,  in  hauptsächlich  nördlicher,  dem  Euphrat  zugewandter  Richtung. 
Nahm  man  an,  oder  sah  man,  dass  ein  Abfluss  dieser  Höhle  existirte,  — 
so  weit  ich,  bis  tief  über  die  erwähnte  Verengerung  hinaus,  eindringen 
konnte,  war  gegenwärtig  von  einem  solchen  nichts  zu  bemerken  — ,  so 
musste  ein  solcher  allerdings  sein  Wasser  irgendwo  und  irgendwie  zum 
Euphrat  entsenden.  Ganz  trocken  ist  die  Höhle,  da  die  Tropfsteinbildung 
im  Fortgang  begriffen  ist,  auch  jetzt  nicht.  Die  vorher  genannte  andere 
grossartige  Tropfsteinhöhle,  die  in  ungefähr  derselben  Richtung  verläuft, 
zeichnet  sich  durch  grosse  Feuchtigkeit  aus,  ganze  Teiche  und  kleine 
Seen  mussten  umgangen  werden. 

Bemerkenswert!!  ist  in  diesem  Sinne,  dass  in  der  unteren  Höhle  die 
Bilder  der  Könige  aus  der  Höhle  hinausblicken  in  der  Richtung  des 
\\  asserlaufes:  in  der  oberen  Höhle  dagegen  blickt  das  Bild  Salmanassar'sll. 
in  die  Höhle  hinein,  d.  h.  in  der  Richtung  des  etwa  zu  vermuthenden 
Ablaufes  der  Höhle.  Mit  alledem  will  aber  nichts  weiter  geäussert  sein, 
als  ein  blosser  Verdacht. 

Dass  der  Felsen  über  der  Quellgrotte  eine  chaldische  Felsenfestung 
trägt,  habe  ich  Ihnen  wohl  ebenfalls  schon  geschrieben.  Sehr  merk- 
würdig ist  hier  unter  anderem  der  abwärts  zum  Grottenende  führende 
Gang.  Dieser  endet  nehmlich  gegenwärtig  nicht  im  Niveau  des  Wassers, 
sondern  hoch  oben  im  Gewölbe  der  Höhle.  Davon  überzeugte  ich  mich, 
indem  ich  Steine  den  Gang  herunterwerfen  liess,  während  ich  mich  selbst 
an  den  Königs-Inschriften  unten  in  der  Grotte  befand.  Die  Steine  traten 
oben  im  Gewölbe  der  Grotte  zu  Tage.  Wenn  man  nicht  mit  einer 
starken  Zerstörung  des  Felsens  rechnen  will,  so  muss  man  annehmen, 
dass  hier  das  Wasser  mit  Eimern,  die  an  Seile  gebunden  waren,  geschöpft 
wurde. 


Weiterer  Bericht  über  den  Fortgang  <lor  armenisches  Expedition.  289 

Das  Anfertigen   der  Abklatsche  und   das  Photographiren  von   G<  _ 
und  Inschriften  war  hier  mit  besonderen   Schwierigkeiten    verknüpft,    hat 
sich   aber   doch   zumeist  ermöglichen  lassen.     Die   wichtigsten    abklatsche 
sind  sehr  gut  geworden,  von  den  Photographien  hoffe  ich  das  Gleiche1). 

Die  obere  Höhle  liegt,  wie  bereits  bemerkt,  am  Ende  eines  Felszuges, 
der  dem  von  dem  Flusse  durchströmten  Krisen  parallel  ist  and  durch  ein 
wildromantisches,  stark  geneigtes  Thal  von  ihm  getrennt  wird.  Man  kann 
vom  Byrkele(i)n-su,  unterhalb  der  Austrittsstelle  aus  der  Grotte,  nachdem 
man  ihn  durchschritten  hat,  direct  zur  oberen  Höhle  auf  felsigem  Pfade 
hinauf  klimmen.  Der  bequemere  Weg  führt  jedoch  durch  ein  natürliches 
Felsenthor,  das  auf  halber  Höhe  des  von  dem  Fluss  durchströmten  Felsens 
und  ungefähr  über  der  Austrittsstelle  liegt.  Zu  diesem  Felsenthor  gelangt 
man  auf  einem  zum  Theil  künstlich  in  den  Felsen  gehauenen  Wege,  der 
mehrfache,  später  zu  schildernde  Besonderheiten  zeigt.  Dort  wurde  mit- 
unter Anderem  die  Fussspur  Alexanders  des  Grossen  (Dhu'lkarnain) 
gezeigt.  Meist  begleitete  mich  ein  Kurde  Zulfakar  (abgekürzt  Zulfo), 
der  beste  Kenner  der  Gegend.  Namentlich  in  seiner  Begleitung  habe 
ich  die  ganze  Gegend  sehr  genau  durchforscht,  bin  in  die  natürlichen 
Höhlen  so  weit  als  möglich  eingedrungen  und  habe  ihre  Dimensionen  und 
ihre  Richtung  festgestellt.  Ebenso  habe  ich,  was  an  künstlichen  Bauten, 
Felsentreppen,  Kammern  usw.  vorhanden  ist,  möglichst  genau  aufgenommen 
und  werde  darüber  später  Genaueres  berichten. 

Was  ich  Ihnen  vorstehend  über  die  Tigrisgrotte  mitgetheilt  habe,  wird 
in  mancher  Hinsicht  ergänzt  (ausser  durch  einen  Bericht,  den  ich  von  hier 
aus  gleichzeitig  an  die  Hamburgische  Geographische  Gesellschaft  gesandt 
habe)  namentlich  durch  die  dem  in  Rom  vom  5.  bis  15.  October  1899 
tagenden  internationalen  Orientalischen  Congress  übersandte  Abhandlung: 
„Die  Tigrisgrotte  und  ihre  Inschriften",  in  welcher  auch  die  beiden  In- 
schriften von  Salmanassar's  zweitem  Besuch  im  Original  und  in  Ueber- 
setzung  veröffentlicht  werden,  während  aus  der  früher  Tuklat-Ninib 
zugeschriebenen,  ebenfalls  Salmanassar  angehörenden  Inschrift  (in  der 
Grotte  unten)  die  wichtigsten,  für  die  Zuweisung  der  Inschrift  maassgebenden 
Textstellen  ebenfalls  in  Keilschrift  wiedergegeben  erscheinen. 

Die  Fortsetzung  sende  ich  demnächst.  Morgen  (10.  September  1899) 
will  ich  nochmals  nach  Uplistziche  (nicht  Uplostziche)  [grusinisch 
=  „Herrenburg"]  fahren,  um  nun,  nachdem  ich  die  chaldischen  Felsen- 
bauten gründlich  kennen  gelernt  habe,  nochmals  eine  der  bedeutendsten 
grusinischen  Höhlenstädte  vergleichend  zu  prüfen.  Die  Gemeinsamkeit 
des  Höhlenbaues  bildet  ja  jedenfalls  ein  wichtiges  Indicium  bei  der  Frage 
nach  einer  Verwandtschaft  der  Chalder  mit  den  Georgiern  und  den  diesen 


1)    Zusatz    November    1899.    Das   ist   zugetroffen.    Namentlich   sind   die    Bilder   der 
Stelle,  wo  der  Fluss  in  den  Felsen  eintritt,  klar  und  deutlich  ausgefallen. 


90 


,     |  .  ,  K11MANN;    Weiterer  Berieht  über  die  armenische  Expedition. 


•    i.        \     ii-    ■•,.      Trh   werde   die   Fahrt    in    Gescll- 
n-iiu-r  stehenden  kaukasischen   Völkern,     ich  wem« 
.     :,  '"  ,,,.,lts,,„.„  (:„„s„ls  l.n,  Dr.   Onerg  machen,    e.nes   höchst 

,,,,,,.„■„..  ,„„,  rersttudniMTOÜea  tntereeee  hegenden  Herrn     Er    et  Ihnen 
,,    ■  •/,,,  i,  Ad,,,,  wo  er  sehr  lange  Zeit  Consu.  wer,  durch  B.U...». 
°orgeBtelli  werden  and  sendet  Ihnen  seine  lesten  Empfehlungen. 


Besprechungen. 


Rapport    sur    le    climat,    la    Constitution    du    sol    et    l'hygiene    <!»■    l'Etal 

independant    du    Congo,    redigv    par    une     coininission     composee     des 

M.  M.  A.  Bourguignon,    J.    Cornet,     Gr.    Dryepont,     Ch.    Firket, 

A.  Lancester  et  M.  Meuleman.     (Congres  national   d'hygiene    et  de 

climatologie   de  la  Belgique    et  du    Congo.      Congo,    Partie  II.       1898. 

Bruxelles.) 

Der  sehr  sorgfältig  gearbeitete  und  umfassende  Bericht  über  die  hygieinischen  Ver- 
hältnisse des  Congo-Staates,  welcher  dem  Congress  im  Sommer  1897  vorgelegt  worden 
ist,  darf  als  einer  der  werthvollsten  Beiträge  zur  Kenntniss  dieses  weit  ausgedehnten  <;>■- 
bietes  bezeichnet  werden.  Eine  so  grosse  Arbeit  wird  vielleicht  lange  nicht  wieder  aus- 
geführt werden,  und  doch  könnte  sie  vorbildlich  für  alle  Colonialstaaten,  insbesondere  die 
jungen,  sein.     Die  Disposition  war  folgende: 

1.  Das  meteorische  Klima. 

2.  Die  Beschaffenheit  des  Bodens. 

3.  Morbidität  und  Mortalität,  statistische  Nachweise. 

4.  Anpassung,  Acclimatisation  und  Hygieiue. 

5.  Physische,  klimatologische  und  hygieinische  Verhältnisse  der  hauptsächlicli-t. in 
Stationen,  Missionen  usw.  nach  den  ausgegebenen  Fragebogen  und  eingelieferten 
Dokumenten. 

Vorweg  mag  die  Aufmerksamkeit  gerichtet  werden  auf  das  Capitel  5  (p.  481— 870), 
welches  allein  389  Seiten  einnimmt  und  sämmtliche  Ansiedelungen  längs  des  grossen  Stromes 
umfasst.  Ob  es  richtig  war,  alle  diese  Plätze  in  alphabetischer  Reihenfolge  abzuhandeln, 
erscheint  zweifelhaft;  eine  mehr  geographische  Anordnung  und  ein  einfaches  Namen- 
Register  würden  nicht  bloss  ausgereicht  haben,  sondern  aucli  für  den  Text  übersichtlicher 
gewesen  sein.  Vortrefflich  sind  die  zahlreichen  Tabellen  und  Diagramme,  sowie  namentlich 
die  vielen  theils  nach  Photographien,  theils  nach  Zeichnungen  ausgeführten  Tafeln  von  land- 
schaftlichen Ansichten,  Dörfern,  Stadtplänen  usw.  Ref.  zählt  einige  30  solcher  Tafeln, 
bezw.  Text-Abbildungen.  Man  erhält  so  in  Schnelligkeit  ein  anschauliches  Bild  der  ge- 
waltigen Colonie  und  der  verhältnissmässig  weit  fortgeschrittenen  Anlagen. 

Die  Statistik  der  Mortalität  (p.  432)  ist  begreiflicherweise  noch  sehr  lückenhaft,  und 
die  Vergleichung  mit  den  Verhältnissen  anderer  Colonien  der  Nachbarschaft,  namentlich 
der  deutschen  und  englischen,  muss  mit  grosser  Reserve  aufgenommen  werden. 

Immerhin  muss  zugestanden  werden,  dass  die  mitgetheilten  Zahlen  das  Urtheil  über 
die  Gefährlichkeit  des  Congo- Klimas  etwas  zu  massigen  geeignet  sind.  Die  Commission 
berechnet  für  die  Zeit  von  l,ss.-)-l896  die  Gesammt-Mortaliliit  4er  Europäer  auf  4G  pro 
Mille  (p.  437),  wobei  den  einzelnen  Verwaltungszweigen  (Inneres,  Finanzen)  sehr  ver- 
schiedene und  nach  den  Jahren  wechselnde  Zahlen  zukommen.  Mit  Recht  wird  hervor- 
gehoben, dass  es  sich  dabei  ausschliesslich  um  Erwachsene  handelt.  Die  vergleichende 
Tafel  (p.  443)  giebt  für  die  Agenten  des  Departements  des  Innern  60,  für  die  der  Finanzen 
35,  für  das  Eisenbahn-Personal  52  pro  Mille,  während  für  Kamerun  113,  für  Deutsch- 
Ostafrica  h9,  für  das  Protcctorat  der  Niger-Küste  75  und  für  das  französische  Cochin- 
china  53  pro  Mille  gerechnet  werden.  Die  Prüfung  der  Richtigkeit  dieser  Zahlen  wird 
zahlreiche  Correcturen  nöthig  machen. 

Von  besonderem  Interesse  sind  die  Angaben  über  den  Einfluss  der  Rassen  (p.  Ml  . 
Hier  bestreitet  die  Commission  die  von  dem  Referenten  angenommene    grössere  Resistenz 


Besprechungen. 

ideuropäischen  Rassen  gegenüber  den  nordeuropäischen;  nicht  die  Rasse  an  sich, 
Bondern  die  Hygieine  bestimme  du  Kfaase  der  Morbidität  und  Mortalität.  Dieser  Satz 
wird  wohl  zugestanden  werden  können,  aber  er  giebi  keinen  Anhalt  für  das  Urtheil  aber 
die  Befähigung  der  einzelnen  Rassen  zur  Acclimatisation.  Die  Entscheidung  über  diesen 
Tunkt  wird  wohl  vertagt  werden  müssen,  bis  die  Zahl  der  wirklichen  Colonisten  ange- 
wachsen  ist;  ao  lange  das  Baupt-Contingent  für  die  Statistik  aus  der  fluctuirenden  Zahl 
der  Beamten  and  sonsl  vorübergehend  Angestellten  besteht,  lässt  sich  ein  überzeugendes 
Schlussurthei]  nicht  gewinnen.  Die  Commission  hat  viel  Mühe  darauf  verwendet,  die 
Heimatb  der  einzelnen  Personen,  ihr  Temperament,  Alter,  Geschlecht  usw.  zu  sondern, 
und  sie  lehrt  uns  nicht  geringe  Unterschiede  in  den  einzelnen  Kategorien  kennen.  Damit 
ist  für  weitere  Untersuchungen  eine  brauchbare  Grundlage  gewonnen,  und  wir  dürfen 
hoffen,  das-  bei  der  Sorgfalt  nnd  dein  Umfange  der  Recherchen  bald  mehr  gesicherte 
Erfahrungen  daraus  werden  abgeleitet  werden.  Rud.  Virchow. 


Keane,  A.   EL    .Man.  past  and  preeent.    Cambridge  University  Press  18M'.» 
(Cambridge  Geographical  Series). 

Sehr  zu  seinem  Vortheil  unterscheidet  sich  das  vorliegende  Werk  von  dem  früheren, 
an  dieser  Stelle  besprochenen  desselben  Verfassers  mit  dem  Titel  „Ethnology".  Freilich 
sind  manche  in  letzterer  Arbeit  enthaltene  Irrthümer  auch  für  dieses  neue  Werk  nicht 
ohne  Folgen  gewesen,  namentlich  bezüglich  der  Rasseueintheilung  und  Gruppirung.  Doch 
wird  der  sachliche  Inhalt  davon  wenig  berührt.  Auch  diesmal  entspricht  der  Titel  nicht 
dem  Inhalt;  er  wäre  besser  mit  dem  des  früheren  AVerkes  zu  vertauschen  und  umgekehrt, 
da  der  eigentliche  Gegenstand  des  Buches  die  Völkerkunde  ist.  Von  dieser  giebt  uns 
der  Verfasser  mit  ungemeinem  Geschick  und  erstaunlicher  Belesenheit,  auch  in  der 
deutschen  Literatur,  eine  umfassende  Darstellung,  die  deutlich  die  grossen  Fortschritte  er- 
kennen lässt,  welehe  die  Ethnographie  seit  Peschel's  und  Fr.  Müller' s  Arbeiten  ge- 
macht hat. 

Fast  alle  einigermaassen  wichtigen  Völker  und  Stammesgruppen  werden  behandelt, 
wo  es  nöthig  erschien,  unter  Berücksichtigung  ihres  Culturbesitzes,  der  religiösen  Ver- 
hältnisse und  ihrer  Geschichte.  Anzuerkennen  ist  namentlich,  dass  auf  die  Sprachen  ein 
viel  grösserer  Werth  gelegt  wird,  als  man  nach  den  früheren  Arbeiten  des  Verf.  erwarten 
durfte.  Dagegen  sind  die  hin  und  wieder  mit  herangezogenen  anthropologischen  Momente 
nur  zum  Theil  beweiskräftig.  Häufig  tragen  sie  mehr  zur  Verwirrung  als  zur  Klärung 
der  Fragen  hei,  da  der  Kraniologie  noch  immer  eine  übertriebene  Bedeutung  bei- 
gemessen wird. 

Die  beiden  ersten  Capitel  sind  allgemeinen  Inhalts.  Sie  behandeln  die  Entstehung 
und  die  Einheit  des  Menschengeschlechts,  die  Entstehung  und  Verbreitung  der  Rassen  von 
einem  Centrum  aus.  Keane  nimmt  als  Urform  an  eine  „generalised  protohuman  form, 
prior  to  all  later  racial  differences",  und  für  jede  der  späteren  vier  Hauptrassen  (primary 
divisions)  einen  besonderen  pleistocänen  Ahnen.  Ref.  muss  demgegenüber  seine  Ansicht 
aufrecht  erhalten,  dass  sich  der  Verf.  in  praxi  damit  nicht  als  Monogenist,  sondern  als 
Polygenist  bekennt,  da  gar  kein  Bedürfniss  vorliegt,  über  die  in  der  Natur  gegebenen 
Rassen  zu  einer  gänzlich  hypothetischen  Urform  hinauszugehen.  Der  Verwahrung,  die 
der  Verf.  gegen  diese  Zumuthung  auf  S.  '2,  Anm.  einlegt,  vermag  Ref.  nicht  beizupflichten. 

Auch  den  Hypothesen  über  die  „Wiege"  des  Menschengeschlechts  und  den  Wanderungen 
des  Urmenschen  ist  vielleicht  zu  viel  Raum  gewidmet.  Hier  schwebt  fast  Alles  noch  in 
der  Luft. 

Vom  dritten  Capitel  ab  werden  nun  die  einzelnen  Hauptrassen  mit  ihren  Völkerkreisen 
besprochen.  Diese  Aufgabe  ist,  wie  gesagt,  recht  glücklich  gelöst  worden;  fast  alle  wich- 
tigen Zeit-  und  Streitfragen  auf  diesem  Gebiete  werden  erörtert.  Dass  bei  der  riesigen 
Fülle  des  Stoffs  hier  und  da  Irrthümer  vorkamen,  ist  nicht  zu  verwundern.    Seinen  Zweck 


Besprechungen.  293 

wird   das   Buch   trotzdem   erfüllen.    Schlimmer   ist,   dass    die   Rasseneintheilung,    dj 
Grunde  gelegt  wird,  in  wesentlichen  Punkten  anfechtbar  ist. 

Am  besten  ist  die  Darstellung  und  Charakterisirung  der  Amerikaner  gelungen. 
Ferner  ist  anzuerkennen,  dass  der  Verf.  die  Bezeichnung  „kaukasische  Rasse"  gut  heisst  und 
diesen  Begriff  rückhaltlos  auch  auf  die  hamitischen  Nord-  und  Ost-Afrikaner  ausgedehnt 
wissen  will. 

Hingegen  ist  er  geneigt,  auch  diesmal  wieder  die  Australier,  Papuas,  Negritos  usw. 
in  nähere  Beziehung  zur  afrikanischen  Negerrasse  zu  setzen,  was  grossem  Bedenken 
unterliegt.  Für  die  Australier  wenigstens  wäre  das  schlechterdings  unmöglich.  Für  die 
übrigen  Schwarzen  Asiens  und  Oceaniens  ist  es  mindestens  verfrüht. 

Am  schlimmsten  kommen  aber  die  Malayen  davon.  Keane  erkennt  eine  eigene 
malayische  Rasse  nicht  an,  er  theilt  vielmehr  ganz  willkürlich  die  Malayen  in  zwei 
Gruppen,  von  denen  er  die  eine,  die  der  Sunda-Inseln,  auch  die  Hovas  von  Madagaskar, 
der  mongolischen,  die  Polynesier  und  Mikronesier  aber  der  kaukasischen  (!)  Rasse 
zuweist.  Wie  der  Verf.  zu  dieser  völlig  unhaltbaren  Annahme  kommt,  ist  absolut  uner- 
findlich. Es  wird  auch  nicht  der  leiseste  Versuch  einer  Begründung  gemacht.  Es  wäre 
dringend  zu  wünschen,  dass  der  Verf.  bei  einer  Neubearbeitung  des  sonst  so  nützlichen 
Werkes  seine  Ansichten  in  diesem  Punkte  einer  Revision  unterzöge.  Auch  die  Ein- 
beziehung der  Draviden  und  Kolarier  in  die  kaukasische  Gruppe  ist  durchaus  anfechtbar. 
Namentlich  wird  die  wichtige  Frage  einer  Verwandtschaft  dieser  schwarzen  Stämme  zu 
den  Australiern  nicht  berücksichtigt.  Die  Aino  werden  ebeufalls  ohne  Weiteres  den 
Kaukasiern  zugerechnet,  ohne  dass  ihre  Beziehungen  zu  den  Stämmen  Ostsibiriens  näher 
erörtert  werden. 

Trotz  dieser  Ausstellungen  wird  das  Werk  bei  der  ausserordentlichen  Fülle  seiner 
positiven  Angaben  und  den  reichen  Literaturnachweisen  für  lange  Zeit  ein  wichtiges 
Mittel  zur  schnellen  Orientirung  in  der  Völkerkunde  bleiben.  Auch  die  Illustrationen  sind 
erheblich  besser,  als  die  des  früheren  Werkes,  nur  wäre  eine  grössere  Anzahl  von  Profil- 
köpfen erwünscht.  Paul  Ehrenreich. 


A.  Bastian.     Zur    heutigen   Sachlage    der  Ethnologie    in    nationaler    und 

socialer    Bedeutung.     Berlin,    Dietrich    Reimer    (Ernst   Vohsen).     1899. 

56  Seiten  8vo. 

Die  Absicht  dieser  kleinen  Schrift  ist  eine  eminent  praktische.  Es  soll  auf  die  Not- 
wendigkeit einer  planmässigen  ethnologischen  Schulung  für  alle  diejenigen  hingewiesen 
werden,  welche  als  Beamte  der  Regierung  oder  als  Vertreter  des  heimischen  Handels- 
standes hinausziehen  zu  den  Wildstämmen  unseres  Erdballs,  mit  denen  wir  durch  die  Er- 
werbung unserer  Colonien  in  engste  Berührung  zu  treten  beginnen.  Es  ist  von  viel  ge- 
ringerer Bedeutung,  die  „Lautsprache"  dieser  Naturvölker  zu  erlernen,  als  ihre  „Gedanken- 
Sprache"  zu  verstehen  und  deren  Verkörperung  in  Sitten  und  Gebräuchen,  in  festlichen 
Institutionen  und  mythologischen  Vorstellungen  usw.  „Je  engbeschränkter  in  die  Klein- 
heit seines  mentalen  Sehkreises  eingebannt,  desto  starrer  findet  sich  der  Wilde  durch  die 
eiserne  Consequenz  einer  instinetiv  .immanenten  Logik  gefesselt  und  umschlossen,  die 
dnreh  unverrückbare  Machtgebote  seinen  Gehorsam  erzwingt.  Ob  die  Wilden  bessere 
Menschen  sind,  bleibt  dahingestellt,  jedenfalls  halten  sie  selber  sich  dafür  aus  patriotisch 
berechtigten  Gefühlen,  und  Alles,  was  ihnen  aus  altvererbten  Traditionen  als  gesetzlich 
gilt,  liegt  in  ihren  Augen  deshalb  mit  einem  geheiligten  Nimbus  umschleiert,  dessen  Miß- 
achtung sie  auf  das  Tiefste  verletzt  in  ihren  tiefinnerlichst  religiösen  Gefühlen."  Missgriüe 
in  dieser  Beziehung  sind  es  gewesen,  welche  die  schmerzlichsten  Opfer  an  Menschenleben 
und  an  Capital  verursachten.  Hiervor  soll  die  Erwerbung  gründlicher  ethnologischer 
Keantnisse  durch  die  Auszusendenden  uns  ferner  bewahren.  „Um  die  unser  Civilisations- 
gebäude  tragenden  Stützpfeiler  fest  und  gesichert  fundamentirt  zu  wissen,  ist  als  uner- 
lässlich  erste  Vorbedingung  anerkannt,  dass  jedweder,  der  im  Gemeinwesen  sich  mit  einer 
verantwortlichen    Stellung    betraut   findet,    sich   vorher    in   einem   Rigorosuin   strengster 


294  Besprechungen. 

Prüfung  zu  onterriehen  hat,  um  sieb  als  competent  und  befähigt  für  sein  Amt  zu  erweisen-. 
t  Jurist,  der  Medianer,  der  Ingenieur,  der  Architekt  usw.  In  einer  isolirten  Aus- 
nahmestellung finde!  sich  dagegen  der  Colonialbeamtc,  in  dessen  Hand  das  Wohl  und 
Wehe  vi.n  Hunderttausenden  g  legi  sein  mag,  über  «leren  Existenz  auf  der  Erde  er  viel? 
Leicht  am  Tage  Beiner  Ernennung  erste  Kunde  erhält  und  von  deren  Gedankensprache 
er  meistentheils  kein  einziges  Wörtlein  verstehen  wird." 

Der  Verf.  verweist  auf  den  grossen  Nutzen,  den  die  Anlage  der  kostspieligen 
chemischen  Laboratorien  dem  Volke  gebracht  hat.  „Was  hier  die  Chemie  für  die  Industrie 
und  ihre  heutige  Blüthe  geleistet  bat,  das  würde  seitens  der  Ethnologie  für  den  Welt- 
handel und  kosmopolitisch-internationalen  Verkehr  in  Aussicht  stehen  mögen,  nachdem 
ihr  diejenige  Pflege  zugewandt  sein  wird,  wie  sie  durch  die  unsere  Gegenwart  bewegenden 
Zeitideen  dringlichst  erheischt  wird.  —  dringlicher  jeden  Tag."  Die  für  diesen  Zweck  noth- 
wendigen  ünterrichteanstalten  müssten  die  ethnographischen  Museen  bilden,  aber  aus- 
gerüstet mit  den  Geldmitteln,  die  für  solche  Lehrzwecke  erforderlich  sind,  und  besetzt 
mit  einem  viel  beträchtlicheren  Stabe  von  wissenschaftlichen  Beamten,  die  das  colossale 
Material  in  ausgiebiger  Weise  bearbeiten  könnten.  Allein  die  classische  Alterthumskunde 
hat  135  Doceutenstelleu  für  ein  Gebiet  von  ungefähr  400  000  qkm.  „In  der  afrikanischen 
Abtheilung  des  Museums  für  Völkerkunde  ist  die  Durcharbeitung  eines  Flächenumfanges 
von  26080842  (oder  mit  Hineinziehung  des  von  den  hellenischen  Geographen  zu  Asien 
gerechneten  Terrains  29  817  922  qkm)  die  Aufgabe  eines  Directorial- Assistenten  mit  zwei 
Hülfsarbeitern :  für  die  sinologische  Abtheilung  (23035205  qkm)  ist  ein  Directorial -Assistent 
beauftragt  (in  Bezug  auf  China,  Mandschurei,  Mongolei,  Turkestan,  Dsungarei.  Kukunoor, 
Japan,  Korea  usw.),  ebenso  (über  eine  Ausdehnung  von  14  301 10S  ykm  hin)  ein  Directorial- 
Assistent  für  die  indische  Abtheilung  (Indien.  Indochina,  Indonesien,  Afghanistan,  Arabien, 
Transkaukasien,  Tibet  usw.  einbegreifend);  für  die  amerikanische  Abtheilung  (38  395 262  qkm) 
i>t  ein  Directorial- Assistent  nebst  einem  Hülfsarbeiter  vorgesehen,  um  —  neben  den  [bei 
vielfach  durch  die  ganze  Länge  des  Continents  (in  nördlicher  und  südlicher  Hälfte"  hindurch- 
erstreckten Indianerstämmen]  sonst  gestellten  Fragen  —  die  Probleme  alträltester  Culturen 
in  neuentdekter  Atlantis  zu  lösen  (aus  den  von  Tolteken,  Maya,  Chibchas,  Scyr,  Quiches 
und  Quechuas  hinterlassenen  Denkmalen),  und  dazu  kommen  die  dem  Vorsteher  der 
oceanischen  Abtheilung  zugefallenen  Durchwanderungeu  seines  Forschungsgebietes,  auf 
dem  über  eine  den  asiatischen  Continent  an  Weite  übertreffende  Ausdehnung  ein  einheit- 
licher Menschheitsgedanke  sich  gewölbt  hat."  Die  neue  Sachlage  erfordert  auf  das 
Dringendste  neue  Mittel. 

Als  Anhang  ist  ein  Vortrag  gegeben  über  die  Aufgaben  der  Ethnologie,  welchen 
der  Verfasser  in  Batavia  in  der  Genootschap  van  Künsten  en  Wetenschappen  im  Jahre  1897 
gehalten  hat.  Mas  Bartels. 


Maximilian  Krieger,    Neu- Guinea.     Berlin  (ohne  Jahres -Angabe),  Alfr. 

Schall.   535  S.  gr.8°  mit  32  Tafeln  und  Karten,  sowie  mit  einer  grösseren 

Anzahl  von  Textbildern.     (Bibliothek  der  Länderkunde  von  A.  Kirch  - 

hoff  und  R.  Fitzner,  Bd.  V  u.  VI.) 

Die  Herausgabe  dieses  starken  und  offenbar  sehr  sorgfältig  vorbereiteten  Bandes  ist 
beschleunigt  worden  durch  den  Umstand,  dass  seit  Kurzem  durch  den  Uebergang  der  Landes- 
hoheit über  das  bisherige  Schutzgebiet  in  Neu- Guinea  auf  die  deutsche  Reichsregierung 
«ine  tiefgreifende  Veränderung  in  den  Verhältnissen  eingetreten  oder  wenigstens  angebahnt 
ist.  Es  ist  daher  sicher  an  der  Zeit,  die  Aufmerksamkeit  unserer  Landsleute  auf  das 
grosse,  noch  so  wenig  explorirte  und  so  wenig  gekannte  Kaiser  Wilhelms-Land  zu  lenken. 
Mit  Recht  ist  in  dem  Werk  auch  auf  die  holländischen  und  englischen  Gebietsteile  Rück- 
sicht genommen  und  eine  Schilderung  sowohl  der  Natur,  als  der  Bevölkerung  beider 
versucht  worden.  Für  diesen  Zweck  hat  der  Herausgeber  anerkannte  Sachverständige 
herangezogen:  so  Freihrn.  v.  Danckelmann  für  die  Klimatologie,  Hrn.  0.  Warburg  für 
die  Botanik.  Hrn.  Matchie  für  die  Zoologie,  Hrn.  v.  Luschan  für  die  Ethnographie.    So 


Besprechungen.  2  95 

ist  ein  bedeutendes  Werk  entstanden,  vielleicht  etwas  zu  gross  und  zu  schwer  fiu 
Handgebrauch,  dafür  aber  um  so  nützlicher  als  Lehrbuch,  insbesondere  zur  Vorbereitung  aui 
einen  kürzeren  oder  längeren  Besuch  der  grossen  Tnsel.  Dadurch,  dass  die  anthropolo- 
gischen, socialen  und  commerciellen  Verhältnisse  hier  in  3  grossen  Abschnitten  il\ 
Wilhelms-Land,  Britisch-.  Niederländisch-Nen-Gruinea)  gesondert  behandelt  werden,  batdei 
gewaltige  Stoff  an  Uebersichtlichkeit  und  Brauchbarkeit  wesentlich  gewonnen.  Das  Buch 
kann  daher  in  vielen  Beziehungen  als  ein  Mu.-terlmch  für  Colonien  bezeichnet  werden. 

Am  wenigsten  genügend  scheint  uns  der  anthropologische  Tip  il  zu  sein.  Obwohl  hier 
die  wichtige  Frage  zu  erörtern  war  und  auch  besprochen  ist .  wie  sich  die  uenguinesische 
Bevölkerung  zu  den  grossen  Nachbarstämmen  verhält,  welche  die  weite  [nselwerl  des 
pacifischen  und  des  indonesischen  Oceans  bewohnen,  so  hat  der  Herausgeber  das  zu  der 
Beurtheilung  derselben  vorhandene  Material  'loch  nicht  vollständig  benutzt.  Wären  wir 
nicht  daran  gewöhnt,  dass  Geographen  und  Reisende,  ja  selbst  Anthropologen  und  Cultur- 
historiker  uusere  Zeitschrift  für  Ethnologie  so  wenig  benutzen,  dass  es  häufig  aussieht,  als 
sei  ihnen  die  Existenz  derselben  nicht  bekannt  geworden,  so  erscheint  es  doch  auffallend. 
dass  eine  Arbeit,  wie  die  des  Hrn.  Schellong,  nicht  einmal  erwähnt  wird.  Heutzutage, 
wo  die  Anthropologie  eine  messende,  also  eine  exaete  Wissenschaft  geworden  ist,  hätte  es 
doch  nahe  gelegen,  von  den  zahlreichen  Zahlen-Angaben,  die  sich  bei  englischen,  deutschen, 
französischen  usw.  Anthropologen  finden.  Einiges  mitzutheilen,  um  der  blossen  Beschreibung 
und  Schätzung  einen  präcisen  Hintergrund  zu  geben.  Nicht  einmal  die  so  wichtige  Frage 
über  die  Haare  und  die  Haartracht  ist  so  genau  erörtert,  dass  Reisende  und  Localbeamte 
daraus  für  ihre  eigene  Beobachtung  und  ihr  Urtheil  eine  sichere  Anleitung  gewinnen 
können.  Es  soll  nicht  verkannt  werden,  dass  die  grosse  Mannigfaltigkeit  in  den  äusseren 
Merkmalen  der  dortigen  Menschen  ein.«  nicht  geringe  Schwierigkeit  für  die  Darstellung 
ergiebt:  aber  gerade  desshalb  wäre  eine  genauere  Analyse  der  Einzelheiten  der  Unter- 
suchung um  so  mehr  am  Platze  gewesen. 

Als  ein  musterhaftes  Beispiel  für  eine  solche  Genauigkeit  kann  der  Abschnitt  des 
Hrn.  v.  Luschan  über  die  „Kopfbänke"  (S.  472— 491)  angeführt  werden,  der  nicht  bloss 
die  actuellen  Kenntnisse  über  diese  sonderbare  Einrichtung  in  klarer  Weise  zusammen- 
fasst,  sondern  auch  die  interessantesten  Andeutungen  über  die  Entstehung  und  den  ethno- 
ogischen  Zusammenhang  derselben  beibringt.  Möge  dadurch  die  Aufmerksamkeil  und  das 
Nachdenken  der  Localforscher  recht  intensiv  angeregt  werden!  Vielleicht  wird  dann  der 
eine  oder  der  andere  auch  auf  die  prähistorischen  Kopfbänke  Europas  und  Americas  sein 
Auge  richten. 

Mit  besonderer  Anerkennung  kann  bei  diesem  Abschnitt  und  einigen  benachbarten  der 
vorzüglichen  Text- Illustrationen  gedacht  werden ,  welche  das  Verständniss  der  zum  Theil 
recht  verwickelten  Formen  sehr  erleichtern.  So  wird  es  gewiss  allgemein  mit  Dank  auf- 
genommen werden,  dass  vortreffliche  Abbildungen  der  gerade  in  Neu-Guinea  seit  lauger 
Zeit  bekannten  Pfahlbauten,  sowohl  der  maritimen,  als  der  terrestrischen,  geliefert  sind. 
Namentlich  von  „Baumhäusern"  finden  sich  mehrere  gute  Abbildungen  (S.  152,  279—283), 
die  für  die  vergleichende  Ethnographie  von  grossem  Werthe  sind. 

Was  die  typographische  Ausstattung  des  Buches  anbetrifft,  so  muss  derselben  unbe- 
dingtes Lob  gespendet  werden.  Dieses  Buch  wird  dem  deutschen  Buchhandel  als  ein 
wahrer  Schmuck  dienen.  Die  beigegebenen  Karten  werden  ja  voraussichtlich  in  einiger 
Zeit  wesentliche  Verbesserungen  erfahren  müssen,  aber  sie  werden  doch  noch  für  manches 
Jahr  ein  gesuchtes  Hülfsmittel  des  Verständnisses  bleiben.  Möge  daher  das  schöne  Werk 
einen  recht  grossen  Leserkreis  rinden.  Rudoll  Vircbow. 

Ministerie   vau  Binnenlandsche  Zakon.     Ki.jks    Ethnographisch  Museum   t<> 

Leiden.    Verslag  van  den  Directeur  over  her  rijdvak  van  1  Oct.   1898  tot 

30  Sept.  1899.    Met  4  platen.    's  Gravenhage  1899.    34  Seiten  8°. 

Der   erste  Jahres-Bericht   des  neuen  Directors  des  Rijks  Ethnographisch  Museum   in 

Leiden  ist  im  vorigen  Jahrgange  auf  S.  277  besprochen  worden.   Director  Schmeltz  legt 

hier  seinen  zweiten  Jahres-Bericht  vor,  aus  welchem  wiederum  ein  erfreuliches  Anwachsen 


296  Besprechungen. 

der  Boh&Ue  des  Museums  innerhalb  der  verschiedensten  Abtheilungen  erhellt.    Unter  den 
Gönnern  tritt  mit  reichen  Gaben  besonders  Hr.  Arthur  Baessler  hervor,  dem  auch  unser 

;.  Mu-.iiin  für  Völkerkunde  so  grosse  Schätze  zu  verdanken  hat.  Eine  gründliche 
(risaenschaftliche  Durcharbeitung  bat  die  japanische  Abtheilung  erfahren  durch  den  Japaner 
Ihn.  Shinkicbi  Hara,  Assistenten  am  Museum  für  Kunst  und  Gewerbe  in  Hamburg. 
Auch  ein  paar  dauernde  Hülfen  sind  dem  üirector  geworden  durch  die  Ernennung  des 
It.   II.  II.  Juynboll   /um  Assistenten   der    indischen  Abtheilung  und  durch  die  Berufung 

.nid.  med,  G.  A.  Koeze  zur  Hülfe  in  der  anthropologischen  Abtheilung.  Letzterer 
wird  ranachsl  die  oettangekaufte  grosse  Schadenberg'sche  Sammlung  von  Philippinen- 
Sch&deln  bearbeiten.  Einige  interessante  Stücke  sind  auf  vier  gut  ausgeführten  Tafeln  dem 
Berichte  wieder  beigegeben  worden.  Das  Titelbild  ist  das  gleiche  wie  in  dem  Katalog  der 
japanischen  Ausstellung.    Tafel  I  führt  in  vortrefflichem  Farbendruck  ein  in  Holz  geschnit- 

i  abeltbier,  ein  Singha-Bild,  von  der  Insel  Bali  vor.  Die  anderen  Tafeln  bringen  Gegen- 
stände aus  Lombok,  aus  Ost-Africa,  von  den  Jivaros  in  Brasilien  uud  aus  Niederländisch- 
Neu-Guinea. 

Die  Aussichten  auf  den  so  notwendigen  Neuhau  des  Museums  scheineu  sich  nicht 
gebessert  zu  haben.  Max  Bartels. 

Kui ns  of  the  Saga  Time:  being  an  accoimt  of  travels  and  explorations  in 
lceland  in  the  summer  of  1895.  By  Tliorsteinn  Erlingsson,  on  behalf 
of  Miss  Cornelia  Horsford,  Cambridge,  U.  S.  A.  With  an  introduetion 
by  F.  T.  Norris  and  Jon  Stefänsson,  Ph.  D.,  and  a  resume  in  Freneh 
by  E.  1).  Grand.  London,  David  Nutt,  1899.  112  Seiten  8°.  Mit  einer 
Landkarte  und  60  Abbildungen. 

Der  verstorbene  Professor  E.  N.  Horsford  hatte  am  Charles  River  in  Massachusetts 
und  an  einigen  anderen  Punkten  Nord-Americas  die  Reste  von  Baulichkeiten  aufgefunden, 
welche  er  für  die  Ruinen  alter  Hausanlagen  ansah.  Er  war  der  Ansicht,  dass  er  hier 
Gebäude  des  alten  Vinland  constatiren  könne,  die  von  den  einstigen  isländischen  Ent- 
deckern Vinlands  errichtet  worden  seien.  Die  Hausanlagen  haben  Aehnlichkeit  mit  einigen 
in  Grönland  entdeckten  Gebäuderesten,  welche  ebenfalls  den  alten  Isländern  zugeschrieben 
werden.  Die  Tochter  des  Verstorbenen,  Miss  Cornelia  Horsford,  wollte  nun  diese 
Angelegenheit  weiter  verfolgen,  und  beauftragte  Hrn.  Tliorsteinn  Erlingsson,  die  alten 
Ruinenstätten  in  Island  systematisch  zu  erforschen.  Der  Bericht  über  seiue  Studienreise 
ist,  mit  vielen  Abbildungen  erläutert,  in  diesem  Werke  niedergelegt  worden.  Aus  dem 
kurzen  Reisebericht  (S.  17—31  umfassend)  ersehen  wir,  dass  er  ausschliesslich  das  süd- 
liche und  westliche  Island  für  seine  Untersuchungen  geeignet  hielt.  Hier  hat  er  218  Plätze 
besucht,  aber  hier  sind  nur  diejenigen  gerechnet,  wo  er  Ruinen  von  archäologischer  Be- 
deutung besichtigen  oder  untersuchen  konnte  und  wo  er  Zeit  und  Kosten  aufwenden  musste 
Seinen  Reiseweg  veranschaulicht  die  Karte.  In  der  Einleitung  des  Buches,  welche  auch  den 
Grundplan  der  in  Massachusetts  gefundenen  Ruinen,  sowie  Beispiele  der  grönländischen 
Funde  enthält,  besprechen  F.  T.  Norris  und  J<5n  Stefänsson  die  Anlagen  der  islän- 
dischen Gehöfte  und  die  Namen  und  den  Benutzungszweck  der  einzelnen  Räume.  Drei 
Hauptformen  der  Gehöfte  lassen  sicli  nachweisen,  von  denen  die  beiden  älteren  und  ein- 
facheren ihre  Vorbilder  in  Scandinavien,  die  dritte  und  complicirteste  ihr  Vorbild  auf  den 
britischen  Inseln  finden  Der  hauptsächlichste  Theil  des  Buches  wird  durch  Erlingsson's 
Bericht  über  die  antiquarischen  Reste  auf  Island  eingenommen.  Er  bespricht  die  Lang- 
häuser (skäli),  den  geebneten  Vorplatz  (baejarstütt),  die  künstlichen  Hügel  (haugar),  die 
alten  Thing-Plätze,  die  alten  Wasserläufe,  Deiche  und  Dämme,  die  alten  Docks,  Stein- 
haufen und  Befestigungen.  Manche  von  diesen  alten  Erinnerungen  sind  durch  elementare 
Einflüsse  vernichtet;  eine  grosse  Zahl  von  Abbildungen  erläutert  aber  das  noch  Vorhandene. 
Eine  kurz  gedrängte  Uebersicht  der  Ergebnisse  hat  E.  D.  Grand  in  französischer  Sprache 
beigefügt.    Ausserdem  ist  die  interessante  Abhandlung  mit  einigen  guten  Registern  versehen^ 

Max  Bartels. 


Verhandlungen 


der 


Berliner  Gesellschaft 


für 


Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte. 


Redigirt 


Rud.  Virchow. 


Jahrgang  1899. 


BERLIN. 

Verlag   von   A.    Asher   &    Co. 
1899. 


Berliner  Gesellschaft 

für 

Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte. 

1899. 


Ehren  -  Präsident : 

Dr.  Rudolf  Virchow.  Professor.  Geh.  Med.-Rath. 


Vorstand,  1.  Januar  1899. 
Dr.  Rud.  Virchow.  Professor,  Geh.  Med.-Rath,  Vorsitzender. 


Dr.  Wilh,  Waldeyer,  Prof., 

Geh.  Med.-Rath. 
Dr.  Wilh.  Schwartz,    Prof.. 

Gymn.-Director  a.  D-, 

Geh.  Regierungsrath. 
Dr.  A.Voss,  Director  der  vaterl.  Abth.  d.  Kgl. 

Museums  f.  Völkerkunde.  Schriftführer. 


Dr.    Max    Bartels.     Sanitätsrath,    Schrift- 
stellvertreter führer,  NW.  Roonstrasse  7. 

des  Dr.  med.  R.  Neuhauss,  Schriftführer. 

Vorsitzenden     Wilhelm  Ritter,    Banquier,  Schatzmeister, 
SW.  Friedrichstrasse  242. 


Ausschuss,  21.  Januar  1899. 
Dr.  Lissauer,  Sanitätsrath,  Obmann,  Bibliothekar  der  Gesellschaft. 
Dr.  med.  A  Bastian,  Geh.  Regierungsrath,   Dr.  med.  et  phil.  v.  Luschan.  Professor. 

Professor.  I  Dr.  jur.  G.  Minden,  Syndicus. 

Dr.  med.  et  phil.  Paul  Ehrenreich.  j  H.  Sökeland. 

E.  Friedel,  Geh.  Regierungsrath,  Stadtrath.  |  V.  Weisbach. 
Dr.  jur.  v.  Kaufmann,  Geh.  Regierungsrath, 
Professor. 


Ehrenmitglieder,  1.  Januar  1899. 

1.    Frau  Gräfin  Uwarow,  Präsident  der  Kaiserlich  Russischen    Archäologischen 

Gesellschaft,  Moskau,  erwählt  den  21.  December  1889. 
•2.    Fräulein   Johanna    Mestorf,    Director    des    Museums    vaterländischer  Alter- 

thümer  in  Kiel,  erwählt  den  18.  Juli  1891. 

3.  Ministerialrath,  Freiherr  Ferdinand  v.  Andrian-Werburg,  Präsident  der  Wiener 
anthropologischen  Gesellschaft,  Aussee,  Steiermark,  erwählt  den  14. -Juli  1894. 

4.  Prof.  Dr.  Johannes  Ranke,  erster  Vorsitzender  der  Münchener  Gesellschaft 
für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte,  General -Secretär  der 
Deutschen  anthropolog.  Gesellschaft.   München,   erwählt  den  8.  März  1895. 


(4) 


1.  Anutschin,  I)..  Dr.  Professor, 
Präsident  der  Kaiserl.  Gesell- 
Bcbafl  der  Freunde  der  Natur- 
wissenschaften, der  Anthropo- 
logie und  Ethnographie,  Mos- 
kau. 

2.  Aspelin,  J.  K..  Dr.,  Staatsarchae- 
olog,  Eelsingfors,  Pinland. 

3.  Barnabei,  Direttore  dcl  Museo 
Papa  Giulio,  Rom. 

4.  Baye,  Baron  Joseph  de,  Chateau 
Baye,  Dep.  Marne,  Frankreich. 

5.  Beddoe,  John,  M.  D.,  F.  R.  S. 
The  Chantry,  Bedford-on-Avon 
(Witts)  England. 

6.  Bellucci,  Giuseppe.  Prof.,  Dr., 
Perugia. 

7.  Bertrand,  Alexandre.  Membre 
de  l'institut,  Directeur  duMusee 
des  Antiquites  nationales  ä  St- 
Germain-en-Laye,  Frankreich. 

8.  Bonaparte.  Roland,  Prinz,  Paris. 

9.  Brigham,  William,  T.,  A.  M., 
A.  A.  S.,  Director  of  the  Bernice 
Pauahi  Bishop  Museum  of  Poly- 
nesian  Ethnology  and  Natural 
History,  Honolulu,  Hawaiian 
Islands. 

Id.  Brinton,  Daniel  G.,  Dr.  med., 
Professor  an  der  Universität  von 
Pennsylvania,  Doctorof Science, 
Media,  Pa. 

11.  Brizio,  E.,  Professor,  Director 
des  Museo  civico,  Bologna. 

12.  Burgess.  J.,  L.  L.  D.,  C.  I.  E., 
Director  Gen.  of  the  Archaeolog. 
Survey    of   India,    Edinburgh. 

13.  Calvert,  Frank,  Amer.  Consul, 
Dardanellen,  Kleinasien. 

14.  Capellini,  G.,  Prof.,  Senator, 
Bologna. 

15.  Capistrano  de  Abreu.  Dr.  Joäo, 
Rio  de  Janeiro. 

16.  Cartailhac,  E.,  Toulouse. 

17.  Castelfranco.  Pompeo,  R.  Ispet- 
tore  degli  Scavi  e  Monumenti 
di  Antichitä.  Mailand. 


Correspondirende  Mitglieder, 
mit  Angabe  des  Jahres  der  Ernennung. 

188!)    18 


19. 


20. 


1874 
1894 
1890 
1871 


22. 


1881  24. 


1877 


1885 
1898 


25. 


26. 


27. 


1880  28. 
29. 


1891 


1887 


1875 
1871 
1895 

1881 

1883 


30. 
31. 

32. 

33. 

34. 
35. 


36. 


37. 


Chantre,  Ernest,  Professor,  Sub-     1881 
director  desMuseums  für  Natur- 
geschichte, Lyon. 

Costa.    Pereira  da.    Dr..   Prof.,     1872 
Lissabon. 

Dawkins.    \Y.  Boyd,     Professor,     1877 
M.  A.,    F.  R.  S.,    Woodhurst. 
Jallowfield,  Manchester. 
Delgado,  Joaquim  Filippe  Nerv.     1881 
Chef  der  Geologisch.  Landes- 
aufnahme, Lissabon. 
Delorme,    D.    Ancien    Ministre     1891 
d:Haiti,  Brüssel. 

Duhmberg,  Otto  von,  Dr..  Staats-     1-^79 
rath,  Dorpat. 

Dupont,  Ed.,   Director  des  Kgl.     1871 
naturgeschichtlichen  Museums. 
Brüssel. 

Ernst,  A.,  Dr.,  Director  des  Nat-     1 878 
Museums,  Caracas,  Venezuela. 
Evans,  Sir  John,  D.  C.  L.,  L.  L.     1874 
D.,  F.  R.,  S.,  Pres.  Num.  Society 
London,    Nash    Mills,    Hemel 
Hempsted,  England. 
Fellenberg,    Edmund   von,    Dr..     1883 
Director  der  archäolog.  und  an- 
thropologischen    Sammlungen. 
Bern. 

Flex,  Oscar,  Missionär,  Ranchi.     1873 
Nagpore,  Ostindien. 
Flower,  Sir  William  Henry,  Prof.,     1879 
F.  R.  S.,  London. 

Garson,  J.  G.,  M.  D.,  London.       1889 
Gemellaro.  Director  des  paläont. 
Museums,  Palermo. 
Gerlach,  Dr.  med.,  Hongkong.        1880 
Gross,  V.,  Dr.  med.,  Neuveville,     1880 
Schweiz. 

Guimet,  Emile,  Lyon.  1882 

Hamdy  Bey,  Director  d.  Grossh.     1894 
Ottomanischen  Museums,  Con- 
stantinopel. 

Hampel,  Josef,  Professor,  Dr.,     1884 
Custos    am  National -Museum, 
Budapest. 

Hamy,  Ernest,   Dr.,  Professeur     1882 
d'Anthropologie     au     Museum 


(5) 


189G 

62 

1888 

1893 

63 

i;i 

1890 

1883 

i ;  \ 

ist:; 

t ).  > 

1889 

66 

1872 

G7 

1886 

erbist,    naturelle.    Membre    de  60. 

rinstitut.    Paris. 

Hauer.    Franz    Ritter   von.    Dr..      1887 
Intendant  a.  I).  d.  K.  K.  natur-  61. 

historischen  Hofmuseums,  Wien 
Hausmann.  Professor,  Dorpat. 
Hazelius.   Artnr.  Stockholm. 
Heger.   Franz,  Custos  am  K.  K. 
Naturhistorischen  Hofmuseum, 

Wien. 

Heierli..l..l)rivat-Doeent.  Zürich. 

Heibig,  Wolfgang,  Dr.,  Professor, 

Rom. 

Heldreich  Dr.  \  on,  Prof.,  Director 

des  botanischen  Gartens.  Athen. 

Herrmann.     Anton.     Dr.    phü., 

Professor.  Budapest. 

Hildebrand.  Hans.    Dr.,    Reichs- 

antiquar,  Stockholm. 

Hirth.  Fr..   Professor  Dr.,  /..  X. 

München.  68. 

Hörmann.     Constantin,     Elegie-     1894 

rangsrath,  Directordes  Landes- 

Musetims.  Sarajevo;  Bosnien. 

Hörnes.  Moriz,   Dr.  phil.,  Prof.,     1894 

Wien.  69. 

Hoffman.  W.  .J..  Dr.  med..  Consul     ls><"' 

der    Vereinigten    Staaten     von 

America.  Mannheim.  70. 

Houtum-Schindler,  A..    General, 

Teheran. 

Jacques.  A'ioior.  Dr.,  Secretaire 

de  la  Societe  d'Anthropologie, 

Brüssel. 

Jimenes  de  la  Espada.  M.,   Prof. 

Dr.,  Madrid. 

Jhering.     Hermarin    von.     Dr., 

Director  do  Museo  zoologico; 

San   Paulo,    Brasilien. 

Kate.    H.    ten.    Dr..    Batavia,     1886 

Java. 

Kern.  H..  Prof.  Dr.  phil.,  Leiden.     1898 

Kollmann,    J.,    Dr.  med..    Prof..     1887 

Basel.  75. 

Lacerda.  Dr., Professor,  Director     1889 

des  National-Mtiseums,  Ri<>  de 

Janeiro.  76. 

Lortet.  Louis.  Prof.  Dr..  Director     1 883 

iles  naturhistorischen  Museums. 

Lyon. 


Isis 

~  1 

1889 

1 1 
72 

1891 

<  3 

1886 

74 

Lubbock.  Sir  .lohn.  Bart.  M.  i\.     1871 
High  Elms.  Farnborough,  Kein. 
England. 

Macalister.  Prof.  der  Anatomie.     1893 
( Jambridge,  England. 
Majer.  Prof.  \)v .  Präsident  der     1878 
k.  k.  Akademie.    Krakau. 
Makowsky.   Alexander.  Dr.  phil..      1897 
Professor.  Brunn.  Mähren. 
Man.  Edward  Horace;   Assistant      1885 
Superintendent.  Port  Blair.   An- 
damanen. 

Mantegazza.    Paolo.     Prof..     Di-     1871 
rector  d.  Nationalmuseums    für 
Anthropologie,  Senator.  Florenz. 
Marchesetti.  Carlo  de,  Dr..  Dir.     1887 
des  naturhist.  Museums,  Triest. 
Martin.  F.  R  .  Dr.  phil..  Assistent     1898 
am    archäologisch -historischen 
Staatsmuseum.  Stockholm. 
Mason.  Otis  T.,  A.  M..   Ph.  1)..     1895 
Curator  of  the  Department  of 
Ethnology  in  the  United  States 
Nat.  Mus.,   Smiths.  Institution, 
Washington,  I).  C. 

Montelius.  Oscar.  Dr.  phil.,  Prof.,     1872 
erster  Amanuensis    am   Künigl. 
histor.  Museum.  Stockholm. 
Moreno.  Don  Francisco,  Director     1878 
desXational-Museums.  LaPlata. 
Morgan,  J.  de,  z.  Z.  in  Persien.     Ib97 
Morse.  Edw.  S.,    Professor  Dr.,     1889 
Director  der  Peabody  Academy 
of  Science.  Salem.  Mass. 
Morselli.   Henri.    Dr.  med..    Pro-      1881 
fessor.  Turin. 

Much.  Matthäus,  Dr.  jur..  Be-  1894 
gierungsrath.  Mitglied  und  Con- 
servator  der  k.  k.  Central- 
Oommission  zur  Erforschung 
und  Erhaltung  der  Kunst-  und 
historischen  Denk  ma I e.  Hietzing 
bei  Wien. 

Müller.    Sophus.    Dr..     Director     1882 
des  Xational-Museums.   Kopen- 
hagen. 

Munro.    Robert.   M.  A  .    M.  D.,     1897 
F.  R..  S.  E.,  Secretary  of  the 
Society  of  Antiquaries  ofScot- 
land,  Edinburgh. 


(6) 


77.  Nicolucci.  Giustiniano,  Prof., 
Dr..  (sola  ili  Bora,  Neapel. 

78.  Noetling.  Dr.  phil.,  Palaeonto- 
logist  ol"  the  <  reological  Survey 
of  India.  Calentta. 

79.  Orsi.  Paolo.  Dr..  R.  Ispettore 
degli  Bcavi,  Syracns. 

BO  Penafiel.  Antonio,  Dr.,  Prof., 
.Mexico. 

81.  Petrie.W.M  Mindere,  M.C.L., 
L.  L.  D.,  Edwards-Professor  of 
Egyptology  in  the  University 
College,  London. 

82.  Philippi.  Rudolf  Ä.,  Professor, 
Dr.,  Santiago.  Chile. 

83.  Pigorini,  Luigi,  Prof.,  Director 
des  prähistorisch-ethnographi- 
schen Museums,  Rom. 

84.  Pisko,  Leiter  des  k.  und  k. 
österr. -ungar.  General-Consu- 
lates  in  Shanghai  (China). 

85.  Pitt  Rivers.  A.  H.  Lane  Fox, 
Lieutenant-General.  F.  R.  S., 
Inspector  of  Ancient  Monu- 
ments in  Great  Britain,  Rush- 
more,  Salisbury,  England. 

86.  Pleyte,  W.,  Conservator  aan's 
Rijksmuseum  van  Oudheden. 
Leiden,  Niederlande. 

87.  Powell,  J.  W..  Major.  Smith- 
sonian  Institution,  Director  des 
Bureau  ofEthnology, Washing- 
ton, D.  C. 

88.  Prosdocimi.  Alessandro,  Cav., 
Professor,  Dr.,  Este,  Italien. 

89.  Radde, Gustav,  Dr..  Wirkl.  Geh. 
Rath,  Director  d.  kaukasischen 
Museums,  Tiilis. 

90.  Radioff.  W..  Dr..  Akademiker, 
St.  Petersburg. 

91.  Retzius,  Gustaf,  Dr..  Professur. 
Stockholm. 

92.  Riedel.  Jon.  Gerard  Friedr.. 
Niederländ.  Resident,  Haag-. 

93.  Risley,  H.  H.,  President  Asiatic 
Soc.  of  Bengal,  Calcutta. 

94.  Rivett-Camac.  J.  II..  Colonel- 
Commaiulant  of  Volunteers, 
Aide  de  Camp  of  Her  Majesty 
the  Queen,  Empress  of  India, 


1871 

1894 

95 

1888 

96 

1891 

97 

1897 

98 

1871 

99 

1871 

100 

189.0 

101. 

1888  102. 

103. 

104. 


1890 


1876 


1889 


1871 


105. 


106. 


10« 


108. 

1884  109. 
110. 

1882 

1871 


1895 


1882 


111. 


112. 


113. 


Schlo88      Wildeck,      Aargau. 
Schweiz. 

Rygh.   ()..    Prof.  Dr.,   Director     1879 
d.  Sammlung  nordischer  Alter- 
thümer,   Christiania. 
Salinas.     Antonio.     Professor.     1883 
Director  (I es  Xationalmuseunis. 
Palermo. 

Schmeltz.  J.  D.  E..    Dr.  phil..     1894 
Director    des   Ethnographisch 
Rijksmuseum.  Leiden. 
Schulze,  L.  F.  M.,  Capitän  a.  D..     1 898 
Batavia,  Java. 

Sergi,  Giuseppe,  Professor  Dr..     1891 
Rom. 

Serrurier.  L.,  Dr.,  Professeur  ä     1889 
l'Ecole  speciale  pour  le  Service 
civil  des  Indes  Neerlandaises, 
Batavia. 

Spiegelthal.    F.  W.,    Schwedi-     1875 
scher  Yice-Consul.  Smyrna. 
Stieda.  Ludw.,  Geh.  Medicinal-     1883 
rath.  Prof.  Dr..  Königsberg  i.  Pr. 
Stolpe.    Hjalmar.     Dr.    med..     1894 
Stockholm. 

Studer.    Theophil,    Professor.     1885 
Dr.,  Bern. 

Szombathy.  Josef,    Custos   am     1894 
k.  k.   naturhistor.  Hofmuseum. 
Wien. 

Tarenetzky,  Prof.  Dr.,  Präsident     1899 
der  Anthropolog.  Gesellschaft 
der  Kaiser!.  Militär-Akademie, 
St.  Petersburg. 

Tiesenhausen.  W.,  Baron  von.     1896 
Coadjutor    der   k.   Archäolog 
Commission,  St.  Petersburg. 
Topinard,  Paul,  Prof.  Dr.,  Paris.     1879 
Troll,  Joseph.  Dr.,  Wien.  1890 

Truhelka.     Ciro,     Custos    am     1894 
Bosnisch   -   Hercegovinischen 
Landes  -  Museum.      Sarajevo. 
Bosnien. 

Turner,  Sir  William,  Prof.  der     1890 
Anatomie.  Edinburg. 
Tylor.  Edward,  B.,  Curator  des     1»93 
Museums,  Professor  d.  Anthro- 
pologie, Oxford. 

Ujfalvy  de  Mezö-Kövesd.  Ch.  E.     1879 
de,  Professor,  Paris. 


(7) 


114.  Vedel,  E..  Amtmann.  Vice- 
präsident  der  Königl.  Ge- 
sellschaft für  nordische  Alter- 
thumskunde,  Sorö,  Dänemark. 

115.  Watson,  Dr.  med.,  Professor, 
Adelaide.  Australien. 
Weisbach,  Augustin,  Dr.  med., 
Oberstabsarzt .  Sanitäts  -  Chef, 
Sarajevo,  Bosnien. 
Wheeler,  George  M.,  Captain 
Corps  of  Engineers  U.S.  Ann y, 
Washington,  D.  C. 


116. 


117. 


1887    118.    Wieser.    Ritter  von  Wiesenhort. 
Kranz.    Dr.   phil.,    Professor, 

Präsident  des  Fcnlinaiidcnms. 

Innsbruck. 
1898    119.    Wilson,    Dr.  med.,    Professor, 

Sydney,  Australien. 
1871    1-20.    Zaaijer,  Professor  Dr.,  Leiden. 
121.    Zampa,    Raffaello,    Professor 

Dr.,  Rom. 
1876    122.    Zichy,  Eugen,  Graf,  Budapest. 
1 23.    Zwingmann.  Georg,  Dr.,  Medici- 

nalinspector,  Kursk,  Russland. 


1894 


1898 

1895 

1891 

1897 
1873 


Ordentliche  Mitglieder,  1899. 


a)    Immerwährende  (nach  §  14  der 
Statuten). 

1.  Corning.  Dr.  med.,  Morillon,  Genf. 

2.  Ehrenreich,    Paul,    Dr.   med.   et   phil.. 
Berlin. 

3.  Loubat,  Duc  de,  Excellenz,  Paris. 

4.  Riegler,  C.,  Director,  Mannheim. 

b)  Jährlich   zahlende   (nach   §  11    der 
Statuten). 

1.  Abel,  Karl,  Dr.  med.,  Berlin. 

2.  Abraham.  Dr.  med..  Geh.  Sanitätsrath, 
Berlin. 

3.  Achenbach,  v.,  Dr.,  Exe,  Überpräsident, 
Potsdam. 

4.  Adler,  E.,  Dr.  med..  Berlin. 

5.  Albrecht,  Gustav,  Dr.  phii..  Charlotten- 
burg. 

6.  Aibu,  Dr.  med.,  Berlin. 

7.  Aisberg,  M.,  Dr.  med.,  Cassel. 

8.  Alterthumsverein.  Worms. 

9.  Altrichter,     Karl.     Gerichts  -  Secretär, 
Berlin. 

10.  Andree,  Rieh.,  Dr.  phil..  Braunschweig. 

11.  Apolant,  Hugo,  Dr.  med.,  Berlin. 

12.  Aschenborn,  Oscar,  Dr.  med.,  Sanitäts- 
rath, Berlin. 

lö.    Ascher,  Hugo,  Kaufmann,  Berlin. 

14.  Ascherson,  F.,  Dr.  phil.,  Ober-Biblio- 
thekar an  der  Königl.  Universitäts- 
Bibliothek,  Berlin. 


15.  Ascherson.  P.,  Dr.  phil.  et  med.,  Prof., 
Berlin. 

16.  Aschoff.  Albert,  Dr.  med.,  Berlin. 

17.  AschofF,  L.,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitäts- 
rath, Berlin. 

18.  Ash.  Julius,  Fabrikant,  Berlin. 

19.  Audouard,  A..  Major  a.  D.,  Charlotten- 
burg. 

20.  Auerbach,  Richard,  Kaufmann,  Berlin. 

21.  Baensch,  v..  Stralsund. 

22.  Bär.  Adolf,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitäts- 
rath, Berlin. 

23.  Bässler,   Arthur,  Dr.  phil.,  Berlin. 

24.  Bankwitz,  Arthur,  Dr.  phil.,  Berlin. 

25.  Barschall.  Max,  Dr.  med.,  Geheimer 
Sanitätsrath,  Berlin. 

2<>.  Bartels.  .Max.  Dr.  med.,  Sanitätsrath, 
Berlin. 

27.  Bartels,  Paul,  Dr.  med.,  Berlin. 

28.  Basler,  Wilhelm,  Dr.,  Tübingen. 

29.  Bastian.  A..  Dr.  med.  et  phil.,  Geh. 
Reg.-Rath.  Professor,  Director  des 
Kgl.  Museums  für  Völkerkunde,  Berlin. 

30.  Bauer,  Fr.,  Baurath,  Magdeburg. 

31.  Beckert.  Paul,  Historien-  und  Porträt- 
maler,  Wilmersdorf  b.  Berlin. 

32.  Begemann,  Dr.  phil.,  Gymnasial- 
Director,  Neu-Ruppin. 

33.  Behla,  Robert,  Dr.  med.,  Sanitätsrath, 
Kreiswundarzt,  Luckau. 

34.  Behlen,  Heinr.,  Oberförster,  Büllingen, 
Res.-Bez.  Aachen. 


(8) 


Behrend,    Adolf,  Verlags-Buchhandler,    65. 
Berlin.  66. 

36.  Beick.  Waldemar.  Dr.  phii.,  Frankfurt 

Main.  /..  Z.  auf  Reisen.  67. 

37.  Belli. Ludwig,  Dr.phil.,  Prankfurta.M. 

38.  Benda.    ('..    Dr.    med.,    Privatdocent, 
Berlin.  68. 

39.  Bennigsen.  R.  v..   Oberpräsident,   Exe,    ,i;i- 
Hannover. 

ic    Berendt.  G.,  Dr.  phil.,  Prof.,  Berlin.       70. 

41.  Bergmann,    Ernst   v.,    Dr.  med.    Geh.    71. 
Medicinalrath,  Prof.,  Berlin.  72. 

42.  Bernhardt.  M.,  Dr.  med.,  Prof.,  Berlin. 

4.1.    Bertram,  Alexis,  Dr.  med..  Geheimer   73. 

Sanitätsrath,  Berlin.  74. 

II.    Bethge,  Richard,  Dr.  phil.,  Berlin.  75. 

4."».    Beuster,   Dr.  med.,  Geh.  Sanitätsrath, 

Berlin.  7l>. 

4ti.    Beyfuss,    Gustav,    Dr.  med.,    Nieder-    77. 

ländisch-indischer  Oberstabsarzt  a.  D. 

Berlin.  78. 

47.  Bibliothek.      Grossherzogliche.      Neu- 
Strelitz.  79. 

48.  Bibliothek,  Stadt-,  Stralsund. 

49.  Bibliothek,  Universitäts-,  Greifswald.       SO. 

50.  Bibliothek,   Universitäts-,  Tübingen. 

öl.    Bindemann,  Hermann,  Dr.  med.,  Berlin.  I  81. 

52.  Blasius,  Wilhelm,  Dr.  phil.,  Geheimer 
Hofrath,  Professor,  Braunschweig.         82. 

53.  Blell,  Theodor,  Gross-Lichterfelde  bei i 
Berlin.  i  83. 

54.  Bleyer,    Georg,    Dr.    med.,    Tijucas,   84. 
Estado  de  Santa  Catharina,  Brasilien.    85. 

55.  Bloch,   Iwan,  Dr.  med.,  Berlin. 

56.  Blumenthal,    Dr.  med..    Geh.  Sanitäts-   86. 
rath,  Berlin.  87. 

57.  Boas,    Franz,     Dr.    phil.,    Professor, 
New  York,  America.  88. 

58.  Bohls,  ,L,  Dr.,  Lehe. 

59.  Borghard.  A.,  Fabrikbesitzer,  Friedenau    89. 
b.  Berlin.  90. 

60.  Bormann,  Alfred,  Dr.  med..  Charlotten-   91. 
bürg.  92. 

Hl.    Born,   L.,    Dr.,    Prof..    Corps  -  Ross-   93. 
arzt  a.  D.,  Berlin. 

62.  Bouchal,  Leo,  Wien.  94. 

63.  Bracht.      Eugen,      Landschaftsmaler, 
Professor,  Berlin.  95. 

64.  Braehmer.  ()..  Di-,  med..   Geh.  Sanitäts- 
rath.. Berlin. 


Bramann.  v.,  Dr.  med..  Prof.,  Halle  a.  S. 
Brand,   E.   \ ..  Major  a.  I)..    Wut/.ig  bei 
Woldenberg  in  der  Neumark. 
Brandt,  v.,  K.  deutscher  Gesandter  und 
bevollmächtigter  Minister  a.  D.,  Wirl.l. 
Geheimer  Rath,  Exe,  Wiesbaden. 
Brascn.   F..   Dr.  med.,   Berlin. 
Brecht.  Gustav,  Dr.,  Oberbürgermeister 
a.  1).,  Quedlinburg. 
Bredow.  w.    Rittergutsbesitzer,  Berlin. 
Bredow.  Ernst  v.,  Retz'ow  b.  Buschow. 
Bresler,   H.,  Dr.  med  ,  Oberarzt,   Frei- 
burg i.  Schlesien. 

Brösike.G.,  Dr.  med.,  Haiensee b.  Berlin. 
Bruchmann,  K.,  Dr.  phil.,   Berlin. 
Brückner  sen..    Dr.  med.,  Rath.    Nen- 
Brandenburg. 

Brunnemann.  Karl,  Justizrath,   Stettin. 
Buchholz,    Rudolf,    Custos  des  Märki- 
schen Provinzial-Museums,   Berlin. 
Bürgerschule,     staatliehe,    höhere    mit 
Latein-Abt heilung,  Cuxhaven. 
Bütow.   H..   Geheimer  Rechnungsratb, 
Berlin. 

Busch.  Friedr.,  Dr.  med  ,  Prof.,  Char- 
lottenburg. 

Buschan.  G\  Dr.  med.  et  phil..  Kaiserl. 
Marine-Assistenzarzt  a.  D..  Stettin. 
Buschke,    A.,    Dr.    med.,    pract.  Arzt, 
Berlin. 

Busse,  Hermann,  Werkmeister,  Berlin. 
Cahnheim,  0.,  Dr.  med.,  Dresden. 
Castan,    Louis,    Besitzer  des  Panopti- 
cums,  Berlin. 

Cohn,  Alex.  Meyer,  Banquier,  Berlin. 
Cordel.  Oskar,  Schriftsteller.  Haien- 
see. 

Croner,  Eduard,   Dr.  med  .  Geheimer 
Sanitätsrath,  Berlin. 
Davidsohn,  H.,  Dr.  med.,  Berlin. 
Diercks,  Gustav,  Dr.  phil..  Steglitz. 
Dieseldorff,  Coban,  Guatemala. 
Dittmer,  Ludwig,  Dr.  med.,  Berlin. 
Dönhoff-Friedrichstein,   Graf,   Friedrich- 
stein bei  Löwenhagen,    Ostpreussen. 
Dönitz,  W.,   Dr.  med.,  Prof.,  Steglitz  b. 
Berlin. 

Dörpfeld,  Willi.,  Dr.  phil.,  Prof,  Erster 
Secretär  des  Kaiserlich  Deutschen 
Archäologischen  Instituts.  Athen. 


(9) 


96.  Dotti.  Regierüngs-Baumeister;  Berlin. 

97.  Drory.     Eduard.     General  -Director. 
Berlin. 

98.  Dzieducziecky.  Graf,  Lemberg,  Galizien. 

99.  Ehlers.   Dr.  med..    Berlin. 

100.  Ehrenhaus,  S..  Dr.  med..  Sanitätsrath, 
Berlin. 

101.  Ellis.  Havelock,  Carbis  Water.  Lelant, 
( Jornwall,  England. 

102.  Ende,  FI..  Rönigl.  Baurath,  Geh.  Re- 
gierungsrath  Prof.,  Berlin. 

103.  Engel,  Hermann.  Dr.  med..   Berlin. 

104.  Eperjesy.  Albert  von.  k.  k.  Oesterr. 
Gesandter  und  Rammerherr,  Teheran, 
Persien. 

105.  Erckert.  Roderich  v. .  Generallieut- 
nant  a.  I)..   Exe,    Berlin. 

10G.  Erdmann.  Max,  '  rymnasiallehrer,  Mün- 
chen. 

107.  Ewald.  Ernst,  Professor,  Director  des 
k.  Kunstgewerbe-Museums,  Berlin. 

108.  Eysn.   Marie.   Fräulein.  Salzburg. 

109.  Fasbender,  IL.  Dr.  med.,  Professor, 
Berlin. 

110.  Felkin.  Robert  W..  Dr.  med..  London. 

111.  Feyerabend,  Dr.  phil.,  Görlitz. 

112.  Finckh.  Theodor,  Kaufmann.  Stuttgart. 

113.  Finn.  W..   k.  Translator,   Berlin. 

114.  Fleitmann.  Theodor.  Dr.  phil.,  Com- 
merzienrath,   Iserlohn. 

115.  Fliedner,  Carl.  Dr.  med..  Monsheim 
b.  Worms. 

110.    Florschütz.  Dr.  med..  Gotha. 

117.  Förtsch.  Major  a.  1)..  Dr.  phil. 
Malle  a.  S. 

118.  Fränkel,  Bernhard, Dr. med., Prof. hon., 
Geh.  Medicinalrath,  Berlin. 

11 9.  Fränkel.  Fabrikbesitzer,  Berlin. 
12n.    Freund.  (i.A.   Dr.  phil..   Berlin. 

121.  Friede!,  Ernst,  Geh.  rlegierungsrath, 
Stadtrath,   Berlin. 

122.  Friederich.  Dr.  med..  Ober-Stabs- 
arzt a.  1)..   Dresden. 

123.  Friedlär.der.  Immanuel.  Dr.  phil., 
Berlin. 

124.  Friedrich.  Woldemar,  Maler,  Prof-, 
Berlin. 

12.").    Frisch,  A.,  Druckereibesilzer.    Berlin. 
126.    Fritsch.  Gustav,  Dr.  med..  Prof,  Geh. 
Medicinalrath,  Berlin. 


127.  Fritsch,   K.  ß.  <>..   Arehit.et.   Berlin. 

128.  Frobenius.  Oberstlieutenant  a.  D.. 
Charlottenburg. 

121».  Fronhöfer.  Kgl.  Lotterie-Einnehmer, 
Major  a.  D..    Berlin. 

130.  Fülleborn,  \)i-.  med..  Regier uhgsarzt, 
Langenburg,  Deutsch-Ost-Africa. 

131.  Fürstenheim.  Ernst,  Dr.  med..  Sanitäts- 
rath,  Berlin. 

132.  Gaedcke,  Karl,  Ober-Lehrer,  Sal/- 
wedel. 

133.  Gattel.  F..  Dr.  med..   Berlin. 

134.  Gesenius,  F.,  Stadial tester,  Director 
des  städtischen  Pfandbriefamts,  Geh. 
Regie  rungsrath.  Berlin. 

135.  Gessner,  Hans.  Architekt,  Berlin. 

136.  Giebeler,  Carl,  Ingenieur,  Gröss- 
Lichterfelde. 

137.  Glogner.  Dr.  med..  Stadsgeneesheer, 
Samarang,  Java. 

138.  Glümer.  v..  Lieutenant  a.  1)..  Secretär 
der  Gentralstelle  für  Arbeiter-Wohl- 
fahrts  -  Einrichtungen ,  Steglitz  bei 
Berlin. 

139.  Görke.   Franz,  Director.   Berlin. 

140.  Go'es.  Apotheker,  Soldin. 

141.  Götz.G..  Dr.med.,  Obermedicinälrath, 
Neü-Strelitz. 

142.  Götze,  Alfred.  Dr.  phil..  Directorial- 
Assistent  am  Königl.  Museum  für 
Völkerkunde,  Berlin. 

143.  Goldschmidt.  Eeinr.,  Banquier,  Berlin. 

144.  Goldschmidt,  Leo  B.  11..  Banquier,  Paris. 
14."».    Goldschmidt,  Oscar.  Dr.  jur.,   Nieder- 

Lössnitz  b.  Dresden. 
Uli.    Goldstücker,  Eug.,Verlagsbuchhändler, 
Berlin. 

147.  Gottschalk.  Sigismund,  Dr.  med.. 
Berlin. 

148.  Grawitz.  Paul.  Dr.  med.,  Professor, 
Greifswald. 

149.  Grempler.  Wilhelm.  Dr.med.,  Geh. 
Sanitätsrath,  Breslau. 

150.  Grosse.   Hermann.   Lehrer,  Berlin. 

151.  Grossmann.  Adolf.  Dr.med..  Sanitäts- 
rath, Berlin. 

152.  Grossmann.  Louis.  Rabbi,  Temple 
Beth  El,  Detroit,  Mich..  America. 

153.  Grubert.  Dr.  med..  Palkenberg,  Pom- 
mern. 


(10) 


154.  Günther.  Carl,  Photograph,  Berlin.       181. 

155.  Güterbock.  Bruno.  Dr.  phil.,   Berlin. 

l.r»<;.    Gusserow.  A..   \)\.  med.,  Geh.  Medi-    182. 
cinalrath,  Prof.,  Berlin  183. 

Guthknecht.  (!nsi;i\.  Maler,  Friedenau 

i.  Berlin.  184. 

158.  Gutmann.     Max,     R-egierungs  -  Bau- 
meister, Berlin.  185. 

159.  Gutzmann.  IL   Dr.  med..  Berlin. 

160.  Haacke,  Dr.  med  .  Geh.  Sanitätsrath, 
Stendal.  18G. 

161.  Haerche.   Bergwerks-Director,    Frau-    IST. 
kenstein.   Schlesien. 

H>2.    Hagenbeck.  Karl.  Thierhändler,  Eam-    188. 

bürg-. 
163.    Hahn,  Eduard.  Dr.  phil.,  Lübeck.  189. 

H)4.    Hahn,  Engen, Dr.  med.,  Geh  Sanitäts-   190. 

rath,  Professor,  Direetor  am  allgem. 

städt.    Krankenhause  Friedrichshain,    191. 

Berlin.  192. 

165.  Hallgarten,  Charles  L.,  Frankfurt  a.  M. 

166.  Handtmann,  E.,  Prediger,  Seedorf  bei    193. 
Lenzen  a.  d.  Elbe.  Westpriegnitz.         194. 

1  «57.    Hansemann.   David,   Dr.  med..  Prof., 

Prosector    am  Krankenhause   Fried-    195. 
richsbain,  Berlin.  196. 

168.  Hansemann,  Gustav,  Rentier,  Berlin. 

169.  Hardenberg,  Freiherr  v..  Majoratsherr    197. 
in  Schlöben  b.  Roda,  Sachsen-Alten- 
burg. 198. 

170.  Harseim,  Wirkl.  Geheimer  Kriegsrath, 
Berlin.  199. 

171.  Hartmann.    Herrn.,    Dr.  phil.,    Prof., 
Landsberg  a.  W.  -200. 

172.  Hartwich,  Karl,    Dr.  phil.,  Professor,    201. 
Zürich.  202. 

173.  Hattwich,  Emil,  Dr.  med..  Sanitätsrath. 
Berlin. 

174.  Hauchecorne,  W.,  Dr.  phil,  Geh.  Berg-   203. 
rath.    Direetor  d.    k.  Bergakademie, 
Berlin.  204. 

175.  Heck,    Dr.  phil.,    Direetor    des    zoo- 
logischen Gartens,  Berlin.  205. 

176.  Hecker,  Hilmar,  Dr.  phil.,  Berlin. 

177.  Heintzel.  C,  Dr.,  Lüneburg  206. 

178.  Heibig,  Georg.  Maler,  Berlin. 

179.  Helff,  Albert,   Rechtsanwalt.    Frank-    207. 
fürt  a  M. 

180.  Helff.    Pfarrer.    Allendorf  bei    Weil-   208. 
bnrtr.  209. 


Hellmann.  Gustav,  Dr.  phil..  Professor, 
Berlin. 

Henning,  Louis,  New  York,  America. 
Henning.  R.,  Dr.  phil.,  Prof..  Strass- 
burg  im  Blsass. 

Herz,  Dr.  jur. ,  Kammergeruhts- 
Assessor,  Berlin. 

Hilgendorf,  F..  Dr.  phil.,  Professor, 
Custos  am  königl.  Museum  f.  Natur- 
kunde, Berlin. 

Hille,  Dr.  med.,  Strassburg  im  Eis 
Hirschberg,  Julius.  Dr. med.,  Professor, 
Geheimer  Medicinalrath,  Berlin. 
Holder,  v..  Dr.  med..  Ober-Medicinal- 
rath,  Stattgart. 

Höner.   F..  Zahnkünstler,  Berlin. 
Hörn,    O..    Dr.  med.,    Kreisphysicus, 
Tondem. 

Hülsen,  Karl.  St.  Petersburg. 
Ideler,    Dr.  med.,    Geh.  Sanitätsrath, 
Wiesbaden. 

Isaac,  Julius,  Commerzienrath,  Berlin. 
Israel,  Oskar.  Dr.  med..  Professor, 
Berlin. 

Itzig,  Philipp,  Berlin. 
Jacobsen.  Adrian.  Schifls-Capitän  a.D., 
Dresden. 

Jacobsthal,  E.,  Geh.  Regierungsrath, 
Prof.,  Charlottenburg. 
Jacubowski.  Apothekenbesitzer.  Frank- 
furt a.  0. 

Jänicke.  Ernst,  Kaufmann.  Gross- 
Lichterfelde. 

Jaffe.  Benno,  Dr.  phil.,  Berlin. 
Jagor,  Fedor,  Dr.  phil.,  Berlin. 
Jannasch.  R,  Dr.  jur.  et.  phil..  Vor- 
sitzender des  Vereins  für  Handels- 
geographie,  Berlin. 
Jaquet,    Dr.  med..   Geh.  Sanitätsrath, 
Berlin. 

Jentsch,  Hugo,  Dr.  phil..  Professor, 
Guben. 

Jolly,  Dr.  med.,  Prof.,  Geh.  Medi- 
cinalrath, Berlin. 

Jürgens,  Rud.,  Dr.  med.,    Custos  am 
Pathologischen  Institut.  Berlin. 
Kahlbaum.     Dr.    med.,     Sanitätsrath. 
Direetor,  Görlitz. 

Kandt,  Richard,  pract.  Arzt.  Berlin. 
Katz,  Otto,  Dr.  med..  Charlottenburg. 


(11) 


210. 

211. 

•212. 
213. 
214. 

215. 
216. 

217. 

218. 

219. 

220. 
221. 


223. 
224. 

225. 

226. 

227. 

228. 

229. 

230. 
231. 

232. 

233. 

234. 

235. 
236. 
237. 

238. 


Kaufmann.  Richard  v.,Dr.phil.j  Prof., 
Geh.  Regierungsrath,  Beil  in. 
Kay.  Charles  de.  General-Consul  a.  D  . 
New  York. 

Keller,  Paul,  Dr.,  Berlin. 
Kerb.  Moritz.  Kaufmann,  Berlin. 
Kirchhoff.  Dr.  phil..  Piof.,  Giebichen- 
stein  bei  Halle  a.  S. 
Klaar.   \V..  Kaufmann,  Berlin. 
Klas,   Pfarrer.    Burg-Schwalbach   bei 
Zollhaus. 

Klemm,  Dr.  phil.,  Gross-Lichterfelde 
b.  Berlin. 

Knorr,  Richard,  Dr.  med.,  Berlin. 
Koch,  Robert,  Dr.  med.,  Prof.,  Geh. 
Medicinalrath,  Berlin. 
Köhler,  Dr.  med.,  Posen. 
Kofier,    Friedrich,    Hofrath,    Darm- 
stadt. 

Kollm.    Hauptmann    a.   D.,    General-' 
Secretär    der  Gesellschaft    für   Erd- 
kunde. Berlin. 

Konicki,  Julius,  Rentier,  Berlin. 
Korth,  Karl,  Hotelbesitzer.  Charlotten- 
burg. 

Kossinna.  Gustaf,  Dr.  phil.,  Biblio- 
thekar, Gross-Lichterfelde  b.  Berlin. 
Krause,  Eduard,  Conservator  am 
Königl.  Museum  für  Völkerkunde, 
Berlin. 

Krause,  Hermann.  Dr.  med.,  Prof., 
Berlin. 

Krause,  Wilhelm.  Dr.  med.,  Prof., 
Charlotten  bürg. 

Kretschmer.  Paul.  Dr.  phil..  Professor, 
Marburg. 

Krien,  F.,  Consul,  Söul.   Korea. 
Kroner,  Moritz,  Dr.  med..  Sanitätsrath, 
Berlin. 

Kronthal,  Karl,  Dr.  med  ,   Berlin. 
Kurtz,   F.,   Dr.  phil.,   Prof.,  Cördoba, 
Repüblica  Argentina. 
Kuthe,      Dr.     med.,      Oberstabsarzt, 
Frankfurt  a.  M. 

Kuttner,  Ludwig-,  Kaufmann,  Berlin. 
Lachmann.  Georg,  Kaufmann.  Berlin. 
Lachmann,  Paul.  Dr.  phil..  Fabrik- 
besitzer, Berlin. 

Lahr.  Dr.  med..  Prof..  Geh.  Sanitäts- 
rath. Zehlendorf. 


239.    Landau.  II..   Banquier,  Berlin. 
2-l(».    Landau,  \\\.   Freiherr   \..    \)r.   phil., 
Berlin. 

241.  Lang.  Carl    Bugen,    Blaubeuren. 

242.  Lange,  Julius,  Versicherungs-Director, 
Potsdam. 

243.  Langen,  Königl.  Bauratb,  Berlin. 

244.  Langenmayr.      Paul.      Rechtsanwalt, 
Pinne.    Prov.    Posen. 

245.  Langerhans.   P..    Dr.  med..    Stadtver- 
ordneten-Vorsteher,  Berlin. 

246.  Langerhans,   Robert.   Dr.   med..   Prof., 
Prosector  am  Krankenhause  Moabit. 

247.  Langner,  Otto,  Dr.  med.,  Berlin. 

248.  Laschke.  Alexander.   Kais.  Bankbuch- 
halter, Berlin. 

249.  Lassar,     ()..     Dr.     med..     Professor. 
Berlin. 

250.  Le  Coq.   Albert  v.,   Dr.,   Darmstadt. 

251.  Lehmann,   Carl  F.,    Dr.  jur.  et  phil.. 
Privatdocent,  Berlin,  z.  Z.  auf  Reisen. 

252.  Lehmann- Nitsche,    R.,    Dr.    med.    et 
phil.,  La  Plata,  Argentinien. 

253.  Lehnerdt.  Dr.  med.,  Geh.  Sanitätsrath. 
Berlin. 

254.  Lemcke.  Dr.  phil.,   Prof.,  Gymnasial- 
Director,  Stettin. 

255.  Lemke,  Elisabeth,  Fräulein,  Berlin. 

256.  Leonhardi,  Moritz  Freiherr  v.,  Gross- 
Karben,  Grossherzogthum  Hessen. 

257.  Levin,  Moritz,  Dr.  phil.,  Berlin. 

258.  Levinstein,  Walter,  Dr.  med.,  Schöne- 
berg b.  Berlin. 

259.  Liebe,  Th.,  Dr.  phil.,  Prof.,  Berlin. 

260.  Liebermann,  F.  v.,  Dr.  med..  Berlin. 

261.  Liebermann.  Felix.  Dr.  phil.,  Professor, 
Berlin. 

262.  Liebermann.    Karl.    Dr.    phil.,    Prof. 
Berlin. 

263.  Liebreich.  Oscar,  Dr.  med..  Prof..  Geh. 
Medicinalrath,  Berlin. 

264.  Lindenschmit,    Dirigent    des    Germa- 
nischen Museums,  Mainz. 

265.  Lippelt.    Friedrich,    Dr.  med..  Stabs- 
arzt, Braunschvveig. 

206.    Lissauer,  Dr.  med..  Sanitätsrath.  Berlin. 

267.  Low,  E.,  Dr.  phil.,  Überlehrer.  Berlin. 

268.  Lucae,  Dr.  med.,  Prof.,  Geh. Medicinal- 
rath, Berlin. 

269.  Ludwig.  EL,  Zeichenlehrer,  Berlin. 


(12) 


270. 
271. 

272. 
273. 
274. 
275. 


279. 

28< '. 
28 1 . 
282. 

283. 
284: 

285. 

286. 


287: 
288. 
289. 

2  II I. 

291. 

i".':'. 

293. 

294. 

2:'.-.. 

296. 

297. 
298. 

299. 


Luhe.  Dr.  med.,  <  teneralarzl  a.  D..  300. 
Königsberg  i.  Pr. 

Luschan.  F.  \  .  \)v.  med.  et  phil.,  Prof,  301. 
Dir.-  Usist.  am'kgl.  Museum  f.Völker-  302. 
künde,  Privatdocent,  Friedenau.  303. 

Maas.   Heinrich,   Kaufmann.   Berlin.       304. 
Maas.  «Julius.   Kaufmann.   Berlin. 
Maass.  Alfred,  Berlin.  305. 

Maass.    Karl,    Dr.  med..    Oberstabs- 
arzt ...  [)..  Berlin.  306. 
Mac  Curdy.  George  Grant,  stud.  phil., 
\i'\v  Haven.  America. 
Madsen.  Peter,  Baumeister,  Berlin. 
Magnus.  I'..   Dr.  phil.,  Prof.,  Berlin.     307. 
Majewski.  Erasm.,  Dr. phil.,  Warschau.    308. 
Mankiewicz.  Otto.  Dr.  med.,  Berlin.      309. 
Mansfeld,  Dr.  med.,  z.  Z.  auf  Reisen. 
Marcuse.  Dr.  med.,  Geh.  Sanitätsrath,   310. 
Berlin.                                                     311. 
Marcuse.   Louis.   Dr.  med.,  Berlin. 
Marcuse,  Siegb.,  Dr.  med..  Geheimer   312. 
Sanitätsrath,  Berlin. 

Marggraff.  A.,  Stadtrath,  Berlin.  313. 

Martens,   K.  v..  Dr.  phil.,    Geh.  Re- 
gierangsrath,  Prof.,  Zweiter  Director   314. 
der   zoolog.  Abtheilung    des   königl.   315. 
Museums  für  Naturkunde.  Berlin.        316. 
Martin.    A.  E..    Dr.  med..   Professor. 
Berlin.  317. 

Martin,  Rudolf  Dr.  med..  Docent  für 
Anthropologie,  Zürich.  318. 

Maska,KarlJ.,Oberrealschul-Director,   319. 
Teltsch,  Mähren.  320. 

Matz.  Dr.  med..  Ober-Stabsarzt,  Magde-   321. 
bürg.  322. 

Maurer.  Hermann.  Revisor.  Berlin.      323. 
Meitzen.  August.  Dr..  Prof..  Geh.  Re-   324. 
gierungsrath,  Berlin. 
Mendel.  E.,  Dr.  med..  Prof..  Berlin. 
Menzel.  Dr.  med..  Sanitätsrath.   Char-   325. 
lottenburg.  326. 

Merke.  Verwaltungsdirector  des  städt.  327. 
Krankenhauses  Moabit,    Berlin.  32*. 

Meyer,    Alfred  (f..    Dr.  phil.,    Prof., 
Director,  Berlin.  329. 

Meyer.   Ferdinand,   Bankier.   Berlin.       330. 
Meyer.  Herrmann,   Dr.  phil.,   z.  Zeit 
auf  Reisen.  331. 

Michel.  Gustav,    Dr.  med..    Hermes-   332. 
keil  b.  Trier. 


Mielke.     Robert.     Zeichenlehrer    und 
Schriftsteller,  Berlin. 
Mies,  Josef.  Dr.  med.    Cöln  a.  Rhein. 
Milchner.  M..    Kaufmann.   Berlin. 
Milchner.  R..  Dr.  med..  Berlin. 
Minden.  Georg,  Dr.  jur..  Syndikus  des 
städt.  Pfandbriefamts,  Berlin. 
Miske.    Kaiman.  Freiherr  \ ..   K« 
(Günz),  Ungarn. 

Möbius.    Dr.  phil.,   Prof.,    Geh.  Re- 
gierungsrath,  Director  d.  zoologischen 
Abtheilung    des    kgl.    Museums    für 
Naturkunde,  Berlin. 
Möller,  Armin,  Lehrer,   Weimar. 
Möller,  H..  Dr..  Professor.   Berlin. 
Moser,   Hofbuchdrucker.    Charlotten- 
burg. 

Möwes.   Dr.  phil.,   Berlin. 
Morwitz.  Martin.  Rentier.  Charlotten- 
burg. 

Moses.    S..    Dr.    med..     Sanitätsrath. 
Berlin. 

Müller43eeck,  Georg.  Kais.  Deutsche! 
Consul,  Nagasaki.  Japan. 
Münsterberg.  Oscar.  Dr.  phil ,  Berlin. 
Mützel,  Hans,  Historienmaler,  Berlin. 
Munk.  Hermann,   Dr.  med.,   ordentl. 
Honorar-Professor,  Berlin. 
Museum.    Bernstein-.     Stantien    und 
Becker.  Königsberg  i.  Pr. 
Museum  für  Völkerkunde.  Leipzig. 
Museum    Provincial-,  Halle  a.  S. 
Museum,  städtisches.  Gera. 
Nehring.  A  .  Dr.  phil..  Prof.,  Berlin. 
Neuhauss.  Richard,  Dr.  med.,  Berlin. 
Neumann,  Oscar,  Berlin. 
Neumayer.  G ,  Dr.  phil.,  Wirkl:  Geh. 
Admiralitätsrath,   Prof..  Director  der 
deutschen  Seewarte.  Hamburg. 
Nordheim.  Jacob.  Hamburg. 
Nordheim,  M  .  Hamburg. 
Nothnagel.  A..  Prof..  Hofmaler.  Berlin. 
Obst.  Dr.  med  .  Director  des  Museums 
für  Völkerkunde,  Leipzig. 
Oesten,  Gustav.  Ober-Ingenieur,  Berlin. 
Ohnefalsch -Richter.    Max.    Dr.    phil.. 
Charlottenburg. 

Olshausen.  Otto.  Dr.  phil  .  Berlin. 
Oppenheim.  Max.  Freiherr  \ ..  Dr.  jur., 
Rearieranffs-Assessor,  Cairo. 


(13) 


333.    Oppenheim.  Paul,  Dr.  phil.,  Charlotten-   368. 

bürg.  369. 

:;;i4     Oppersdorff,  Graf.  Schloss  Oberglogau, 

Schlesien.  370. 

335.  Oppert,  Gustav.  Dr.  phil.,  Prof ,  Berlin. 

336.  Orth,  A..    Dr.  phil..  Prof..   Geh.  Re-   371. 
gierungsrath,  Berlin.  372. 

337.  Osborne.  Wilhelm,  Rittergutsbesitzer,   37.'!. 
Blasewitz  b.  Dresden. 

338.  Oske,  Ernst,  Vereidigter  Makler,  Berlin.   374. 

339.  Ossowidzki,    Dr.   med.,    Sanitätsrath, 
Oranienburg,  Reg.-Bez.  Potsdam.         375. 

340.  Palliardi.  Jaroslav,  k.  k.  Notar,  Frain,   376. 
Mähren.  377. 

341.  Palm,  Julius,  Dr.  med.,  Berlin. 

342.  Passow,  Dr.  med.,  Prof.,  Heidelberg.   378. 

343.  Pauli,  Gustav,  Berlin. 

344.  Peiser.  Felix,  Dr.  phil..  Privat-Docent, 
Königsberg  i.  Pr.  379. 

345.  Peronne,  Prediger,  Prenzlau.  380. 

346.  Petermann.   Georg,  Apotheker.  Burg 

im  Spreewalde.  381. 

.147.    Pflugmacher,   E.,  Dr.  med..  General-   382. 
arzt  a.  D..  Potsdam. 

348.  Pfuhl,  F.,  Dr.  phil.,  Professor,  Posen.   383. 

349.  Philip,  P.,  Dr.  med.,  Berlin 

350.  Pinckernelle.  W.,  Dr.  med.,  Breslau.   384. 

351.  Pinkus.  Felix.  Dr.  med..  Berlin. 

352.  Pippow,    Dr.  med.,    Regierungs-  und   385. 
Medieinalrath,  Erfurt. 

353.  Placzek,  S.,  Dr.  med.,  Berlin.  386. 
154.    Platen,    -Venz  w.    Rittergutsbesitzer,   387. 

Stralsund.  388. 

355.    Polakowsky,  Dr.  phil.,  Berlin.  389. 

o56.    Poll,  Heinrich,  stud.  med.,  Berlin. 

357.  Ponfick,  Dr.  med.,  Prof..  Geh.  Medi-   390. 
cinalrath,  Breslau. 

358.  Posner.  C,  Dr.  med..   Prof.,  Berlin.    391. 

359.  Preuss,  Theodor,  Dr.  phil.,  Berlin.      392. 

360.  Prochno,  Apotheker,  Blankenburga.H.   393. 

361.  Przibylla,    Carl,    Chemiker.   Vienen- 
burg  am  Harz. 

362.  Pudil,  H.,  Baudirector,  Prag. 

363.  Rabl-Rückhard.    H.,    Dr.  med.,   Prof.,   394. 
Oberstabsarzt  a.D.,  Berlin. 

364.  Rademacher,  C,  Lehrer,  Cöln  a  Rh.   395. 

365.  Reich,  Max,  Dr.  med.,   Stabsarzt  der 
Marine,  z.  Z.  auf  Reisen.  396. 

366.  Reichenheim,  Ferd.,  Berlin.  397 

367.  Reinecke,  Paul.  Dr.  phil.,  Mainz. 


Reinecke,  Major  a.  D.,  Berlin. 
Reinhardt.  Dr.  phil.  .Oberlehrer.  Rector, 
Berlin. 

Reiss,  Wilhelm.  Dr.  phil.,  Geh.  Regie- 
rungsrath,  Schloss  Rönitz  (Thüringen 
Remak,  E.  J..  Dr.  med..  Prof.,  Berlin. 
Richter,  ßerth..  Banquier,  Berlin. 
Richthofen.   F..    Freiherr  v..   Dr.  phil.. 
Prof.,  Geh.  Regierungsrath,  Berlin. 
Riedel,  Beruh..  Dr.  med..  Sanitätsrath, 
Berlin 

Riedel,  Paul,  Kaufmann,  Oranienburg. 
Ritter,  W..  Banquier,  Berlin. 
Robel,    Ernst,   Dr.  phil..  Oberlehrer, 
Gross-Lichterfelde. 
Röckl,   Georg,    Geh.   Regierungsrath 
am  Kaiserl.  Gesundheitsamt,  Colonie 
Grunewald  b.  Berlin. 
Röhl.  v.,  Dr.  jur.,  Assessor,  Berlin. 
Rösler,  E.,  Gymn.-Lehrer,  Schuscha, 
Kaukasus. 

Rosenstein,  Siegmund, Director,  Berlin. 
Rosenthal,  L.,  Dr.  med..  Sanitätsrath. 
Berlin. 

Rüge.  Karl,  Dr.  med..  Sanitätsrath, 
Professor,  Berlin. 

Rüge,  Paul,  Dr.  med..  Sanitätsrath. 
Berlin. 

Runkwitz,  Dr.  med..  Marine-Stabsarzt, 
auf  See. 

Salomon,  0-,  Dr.,  Berlin. 
Samson.  Alb.,  Banqier,   Brüssel. 
Samter,  Dr.  med.   Berlin. 
Sander,  Willi.,  Dr.  med.,  Geh.  Medi- 
einalrath, Director,  Dalldorf  b.  Berlin. 
Sander.  Marine-Stabsarzt  a.  D  ,  Wind- 
hoek,  Deutsch-Süd -West-Africa. 
Sarasin,  Fritz.  Dr.  phil.,  Basel. 
Sarasin.  Paul,  Dr.  phil.,  Basel. 
Saurma-Jeltsch,     Freiherr    v.,     Exe., 
Wirkl.  Geh.  Rath,  Kaiserl.  Deutscher 
ausserordentlicher   und   bevollmäch- 
tigter Botschafter,  Rom. 
Schauenburg.  Dr.  jur.,  Regierungsrath, 
Berlin. 

Schedel.  Joseph.  Apotheker,  Yoko- 
hama, Japan. 

Schlemm,  Julie,  Fräulein,  Berlin. 
Schlesinger,    II  ,   Dr.  med.,  Sanitäts- 
rath, Berlin. 


(14) 


■ 

400. 

401. 
402, 

403. 

404. 

405. 
406. 

407. 
408. 
409. 

410. 

411. 

412. 

413. 
414. 

415. 

416. 

417. 

418. 

419. 

420. 

421. 
422. 


Schmidt,    Colraar,    Landschaftsmaler, 

Berlin. 

Schmidt.  Emil,  Dr.  med  .    Professor, 

l  ieipi  ig. 

Schmidt. 

Berlin. 

Schmidt. 


Max  0.  !'..   Dr.  phil.,  Prof., 


( tacar,  Dr.  med.,  Berlin. 

Schneider.  Ludwig,  Conscrvator  der 
k.  k.  Central -Gommission,  Smific, 
Böhmen. 

Schöne.    Richard,  Dr.  phil.,    Wirkl. 
Geh.    Rath.     General- Director    der 
Königl.  Museen,  Excellenz,  Berlin. 
Schötensack.    ()..    Dr.    phil..    Heidel- 
berg-. 

Scholl,  Arthur,  Dr.  med..  Berlin. 
Schütz.  \V..  Dr.  med.,  Professor,  Geh. 
Regierun »\s rath,  Rectorder  thierärztl. 
Hochschule,  Perlin. 
Schütze,  AU).,  Academischer  Künstler, 
Perlin. 

Schulenburg,  Wilibald  v.,  Charlotten- 
burg b.  Berlin. 

Schultze.  Wilhelm,  Dr.  med.,  Sanitäts- 
rath,  Stettin. 

Schultze.  Premier-Lieutenant.  Witten- 
berg. 

Schultze,  Rentier,  Charlottenburg. 
Schumann,  Hugo,  prakt.Arzt,  Löcknitz, 
Pommern. 

Schwabacher,  Adolf,  Banquier,  Berlin. 
Schwartz.  Albert,  Hof- Photograph, 
Berlin. 

Schwartz.  \Y..  Dr.  phil.,  Prof.,  Gym- 
nasialdirector  a.  ü.,  Geh.  Regierungs- 
rath,  Berlin. 

Schwarzer.  Dr.,  Grubenbesitzer,  Zilms- 
dorf  bei  Teuplitz,  Kr.  Sorau. 
Schweinfurth.  Georg,  Dr.  phil..  Prof., 
Berlin,  z.  Z.  auf  Reisen. 
Schweinitz.  Grafv.,  Premiorlieutenant, 
Berlin. 

Schwerin.  Ernst,  Dr.  med.,  Sanitätsrath, 
Berlin. 

Sekiba,  F..  Dr.  med.,  Sapporo,  Hok- 
kaido,  Japan. 

Seiberg.  Emil.  Kaufmann,  Berlin. 
Seier.  Eduard.  Dr.  phil.,  Directorial- 
Assistent  am  kgl.  Museum  für  Völker- 
kunde. Privatdocent,  Steglitz b.  Berlin. 


12.;.    Siebold.  Heinr.  v.,  Yokohama,  .Japan. 
424.    Siegmund,     Gustav.     Dr.   med..    Geh. 

Sanitätsrath.   Berlin. 
12").    Siehe.  Dr.  med.,  Sanitätsrath,  Kreis- 

physieus.   Züllichau. 

426.  Sierakowski,  Graf  Adam,  Dr.  jui  . 
Waplitz  bei  Altmark,  Westpreussen. 

427.  Sieskind,  Louis  J  ,  Rentier,  Berlin. 

428.  Sökeland,   Hermann,  Berlin. 

429.  Sommerfeld,  Sally,  Dr.  med.,  Berlin. 

430.  Sonnenburg,  Dr.  med.,  Prof.,  Director 
am  Krankenhause  Moabit,  Berlin. 

431.  Spemann.  Gottfried,  Verlags-Buch- 
händler,   Berlin. 

432.  Staudinger.  Paul,  Naturforscher,  Berlin. 

433.  Stechow.  Dr.  med..  Oberstabsarzt. 
Berlin. 

434.  Steinen.  Karl  von  den,  Dr.  med.  et 
phil.,  Professor.  Neu-Babelsberg  bei 
Potsdam. 

435.  Steinen.  Wilhelm  von  den,  Maler. 
Gross-Lichterfel  de. 

43G.    Steinthal,    Leop.,   Banquier,  Steglitz. 

437.  Steinthal,  H.,  Dr.  phil.,  Professor. 
Berlin. 

438.  Stephan,  Georg,  Mühlen  -  Besitzer. 
Lichterfelder  Buschmühle  bei  Sall- 
gast,  Kr.  Luckau. 

439.  Stephan,  J..  Buchhändler,  Berlin. 

440.  Stoltenberg,  R.  v.,  Luttmersen  bei 
Neustadt  am  Rübenberge,  Hannover. 

411.    Strauch.  Curt,  Dr.  med.,  Berlin. 

442.  Strauch,  Contre  -  Admiral  z.  D., 
Priedenau  b.  Berlin. 

443.  Strebel,  Hermann.  Kaufmann.  Ham- 
burg, Eilbeck. 

444.  Stucken,  Eduard,  Berlin. 

445.  Stuhlmann,  Dr.  med.,  kaiserl.  Re- 
gierungsrath,  Dar  es  Salam. 

44G.    Tänzer,  Dr.  med.  Charlottcnburg. 

447.  Tappeiner,  Dr.  med.,  Hofrath,  Schloss 
Reichenbach,  Meran. 

448.  Taubner,  Dr.  med.,  Alienberg  bei 
Wehlau. 

449.  Teige,  Paul.  Hof-Juwelier,  Berlin. 

450.  Thorner,  Eduard,  Dr.  med.,  Sanitäts- 
rath, Berlin. 

451.  Thunig,  Amtsrath,  Breslau 

452.  Tillmanns.  Dr.  med.,  Mcdicinalrath, 
Professor,   Leipzig. 


(15) 


45:;. 

454. 
455. 

456. 


4,')  7. 
458. 


459. 
460. 

461. 

462. 

4f,;;. 
464. 

465. 
466. 

467. 
468. 
469. 
470. 

471. 
472. 
47::. 
474. 


476. 
477. 


478. 

479. 
480. 

481. 

482. 


Timann,  F.,  Dr.  med..   General-  und   48o.    Weeren,  .Julius.  Dr.phil.,  Prof.,  Char- 

Corpsarzt,  Coblenz.  lottenburjr. 

Titel,  Max,  Kaufmann,  Berlin.  484.    Wegner.  Fr.,  Rector,  Berlin. 


Tolmatschew,  Nicolaus,  Dr. med.,  Prof.,    ls"> 
Kasan,  Russland. 

Török,  Aurel  v.,  Dr.  med.,  Prof.,  Di-   486. 
rector    des    anthropologischen    Mu- 
seums, Budapest.  4  sT. 
Tornow.  Max  L  ,  Grunewald  b.  Berlin. 
Treichel,  A.,  Rittergutsbesitzer.  Hoch-   488. 


Wegner,   Ph..    Dr.   phil..   Gymnasial- 

Dircctor.  Neuhaldensleben. 

Weigelt,  Dr.,  Prof.,  General-Secretär  d. 

Deutschen  Fischerei-Vereins,  Berlin. 

Weinhold.   Dr.  phil.,  Prof..  Geh.  Re- 

gierungsrath,   Berlin. 

Weinzierl.    Robert,  Ritter  von.  Prag. 


Paleschken    b.    Alt-Kischau,    West-   489.    Weisbach.   Valentin,    Rentier,  Berlin. 


preussen.  490, 

Uhle.  Max,  Dr.  phil.,  Philadelphia. 

Umlauff.  J.  P.  G.,  Naturalienhändler.    491. 

Hamburg. 

Urach.    Fürst   von,    Carl.    Graf    von    4!»2. 

Württemberg,  Stuttgart. 

Vasel.    Gutsbesitzer,    Beyerstedt    b 

Jerxheim. 

Verein,  anthropologischer.  Coburg. 

Verein,  anthropologischer,  Hamburg 

Altona,  Hamburg1. 


493. 


494. 


495. 


Weissenberg,  X.,  Dr.  med.,  Elisabeth- 
grad, Süd-Russland. 
Weisstein.  Hermann.  Reg. -Baumeister, 
Münster  i.  W. 

Wendeler,  Paul,  Oekonom  u.  Brauerei- 
besitzer, Soldin. 

Wensiercki-Kwilecki.    Graf.    Wroblewo 
bei  Wronke,  Prov.  Posen. 
Werner.  F..  Dr.  med.,  Geh.  Sanitäts- 
rath,  Berlin. 
Werner,  Johannes,  Thierarzt,  Lübeck. 


Verein  der  Alterthumsfreunde,  Genthin.  J  496.    Wetzstein,  Gottfried,  Dr.  phil.,  Consul 


Verein  für  Heimathsknnde,   Münche- 

berg. 

Verein,  historischer,  Bromberg. 

Verein,  Museums-,  Lüneburg. 

Virchow.  Hans,  Dr.  med.,  Prof.,  Berlin. 

Virchow.    Rudolf,    Dr.  med..    Prof., 

Geh.  Medicinalrath,  Berlin. 

Voeltzkow,  Dr.  phil.,  Berlin. 

Vohsen,  Consul  a.  D-  Berlin. 

Volborth.  Dr.  med.,  Sanitätsrath,  Berlin. 

Volmer.    Dr.  med.,  Geh.  Sanitätsrath, 

Berlin. 

Vorländer.    H..    Ritterguts -Besitzer, 

Dresden. 


a.  D.,  Berlin. 
4117.    Weule,  Karl,  Dr.  phil..   Steglitz. 

498.  Wiechel.    Hugo,   Baurath,   Chemnitz. 

499.  Wilke,  Theodor,  Rentier,  Guben. 

500.  Wilski,    H.,    Director,  Gross-Lichter- 
felde  bei  Berlin. 

501.  Winkler,  Hugo,  Dr.phil.,  Privatdocent, 
Deutsch -Wilmersdorf  bei  Berlin. 

502.  Witte.  Ernst,  Dr.  med.,  Oberstabsarzt 
a.  D.,  Berlin. 

503.  Wittgenstein.  Wilhelm  v..  Gutsbesitzer, 
Berlin. 

504.  Wolff,  Julius,  Dr.  med.,  Prof.,  Berlin. 

505.  Wolff,  Max,  Dr.  med.,  Prof.,  Berlin. 


Vorwerk.    Beruh. ,  Kaufmann,  Berlin.    506.    Wolter,  Carl,  Chemulpo,  Korea. 


Voss,  Albert,  Dr.  med.,  Director  der   507. 
vaterländischen  Abtheilung  des  kgl. 
Museums  für  Völkerkunde,  Berlin.      508. 
Wacker,  IL,  Oberlehrer,  Berlin. 
Wahl,  E.,  Ingenieur,  Berlin.  509. 

Waldeyer,  Dr.  med.,  Prof.,  Geh.  Me- 

510. 


dicinalrath,  Berlin. 

Waldschmidt.  Dr.  med.,  Westend  bei 

Berlin. 

Weber,  W.,  Maler,  Berlin.  511 

(-2?..  Februar  1899.) 


Wutzer,  H.,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitäts- 
rath, Berlin. 

Zander.  Kurt,  Dr.  jur.,  Rechtsanwalt, 
Berlin. 

Zechlin,    Konrad.   Apothekenbesitzer. 
Salzwedel. 

Zenker,    Wilhelm.     Dr.  med..    Kreis- 
physikus  a.  D.,  Bergquell-Frauendorf 
bei  Stettin. 
Zschiesche.  Paul.  Dr.  med.,  Erfurt. 


Uebersicht 
der  der  Gesellschaft   durch  Tausch,   Ankauf  oder  als 
Geschenk  zugehenden  periodischen  Veröffentlichungen. 

Üai  nachstehende  Verzeichnisa  dient  zugleich  nl*  Empfangsbestätigung  der  uns  im  letzten  -Jahre 

zugegangenen  Schriften. 

Die  mit       vermerkten   Gesellschaften,  deren  Schriften  irir  nicht  erhalte»  haben,    bitten  wir  um 

i/tfätlige  Nachlieferung  der  etwa  erfolgten  Publicationen  ausschliesslich  an  die  Adresst  . 

Anthropologische  Gesellschaft,  Berlin  SW.,   Königgrätzer  Strasse  120. 

Abgeschlossen  den  18.  Februar  L899. 


::..-) 


I.    Deutschland, 

nach  Städten  alphabetisch  geordnet. 

1.    Berlin.     Amtliche  Berichte  aus  den  königl.  Kunstsammlungen.     XIX.  Jahrs:. 
Nr.  2—4.     XX.  Jahrg.    Nr.  1. 
Veröffentlichungen  aus  dem  königlichen  Museum  für  Völkerkunde. 
(1  u.  2  von  der  General-Direction  der  königlichen  Museen.) 
Ethnologisches  Notizblatt.    Herausgegeben  von  der  Direction  des  königl. 
Museums  für  Völkerkunde.     (V.  d.  D.) 

4.  Zeitschrift  für  Erdkunde.    Bd.  XXXII.    1897.    Nr.  5-6.    Bd.  XXXIII. 

1898.  Nr.  J— 4. 

5.  ..       Verhandlungen  der  Gesellschaft  für  Erdkunde.     Bd.  XXV.     1898. 

6.  ..       Mittheilungen  von  Forschungsreisenden  und  Gelehrten  aus  den  deutschon 

Schutzgebieten.    Bd.  X.    Nr.  4.     Bd.  XI.    Nr.  1—4. 
(4— 6  v.  d.  G.  f.  E.) 
*  7.         ..       -Jahrbuch  der  königl.  Geologischen  Landesanstalt.    (V.  d.  G.  L.) 

8.  „       Annalen   der  Hydrographie  und   maritimen  Meteorologie.     (Von   dem 

Hydrographischen    Amt    der    kaiserl.    Admiralität.)     XXVI.  Jahrg. 
Nr.  1—12.     XXVII.  Jahrg.    Nr.  1—2. 

9.  ..       Verhandlungen  der  Berliner  medicinischen  Gesellschaft.    (V.  d.  B.  m.  G.) 

Bd.  XXVIII  u.  XXIX. 

10.  Berliner  Missions-Berichte.    (Von  Hrn.  M.  Bartels.)    1898.    Nr.  1—12; 

1899.  Nr.  1—2. 

11.  „       Nachrichten    für   und   über  Kaiser  Wilhelmsland   und  den  Bismarck- 

Archipel.    (V.  d.  Neu-Guinea-Compagnie.)    Jahrg.  1897  u.   1898. 

12.  ..       Die  Flamme.     Zeitschrift  zur  Förderung  der  Feuerbestattung  im   In- 

und  Auslande.    (V.  d.  Red.)    XV.  Jahrg.    1898.     XVI.  Jahrg.    1899. 
Nr.  1  GM  — 166. 

13.  ..       Jahresbericht  des  Directors  des  königl.  Geodätischen  Instituts.    (Durch 

Hm.  R.  Virchow.)     1896/97. 

14.  _       Mittheilungen  aus  der  historischen  Literatur.   (V.  d.  Red.)    XXVI.  Jahr^. 

XXVII.  Jahrg.    Nr.  1. 

15.  „       Verwaltungsbericht  über  das  Märkische  Provincial-Museum.    (Von  Hrn. 

C.  Künne.)     1.  April  1897  bis  31.  März  1898. 


o<) 

16.  Berlin.    Brandenburgia.    Monatsblatt  und  Archn  dei  Gesellschaft  für  Heimaths- 

kunde  der  Provinz  Brandenburg  zu  Berlin.    (  V  d.  G.  f.  ff.)    VI.  Jahre 
Nr.  4—9. 

17.  ..       Verhandlungen  des  deutsehen  Geographentages.     Bd.  12. 

18.  ..       Sonntags-Beilage  der  Vossischen   Zeitung.     L897.    Nr.  49     52      1898 

Nr.  1—52.     1899.    Nr.  1-  I 

(17  u.  BS  von  Hrn.  ( '.  K  ün  ne.) 

19.  _       Zeitschrift  des  Vereins  für  Volkskunde.      V.  d.  V.  f.  V.      VIII.  Jahrg. 

1898.    Heft  1     4. 

20.  ..       Deutsche  Colonial- Zeitung,   Jahresbericht  und  Mittheilungen    aus   der 

Abtheil.  Berlin  der  Deutschen  Colonial-Gesellschaft.  (V.  d.  1).  C-G.) 
Ztschr.:  XI.  Jahrg.  XII.  Jahrg.  Jahresber.  1897.  Mitthei]  1898 
Nr.  1—6. 

21.  „       Naturwissenschaftliche  Wochenschrift.    (V.  d.   Red.       Md.  XII.     1897. 

Nr.  49— 52.    Bd.  XIII.    1898.   Nr.  1—52.    Bd.XIV.    1899.    Nr.  1—5. 

22.  _       Sitzungsberichte    der    Gesellschaft    naturforschender    Freunde.      1897. 

Nr.  9  —  10.     1898.    Nr.  1—9. 

23 Africa".    Herausgegeben  vom  evangelischen  Africa -Verein.    V.  Jahrg. 

Nr.  1—12.     VI.  Jahrg.    Nr.  1. 

(22  u.  23  von  Hrn.  M.  Bartels.) 

24.  ..       Zeitschrift    für    afrikanische    und    oceanische   Sprachen.       V.  d.  Red. 

IIB  Jahrg.    Heft  3  u.  4.     IV.  Jahrg.    Holt  1   u.  2. 

25.  .,       Mittheilungen  a.  d.  Museum  f.  deutsche  Volkstrachten.    (V.  d.  Vorstand.) 

1897.     Heft  2  u.  3. 

26.  _       Ost-Asien.     (V.  d.  Red.)     I.  Jahrg.    Nr.  1—11. 

27.  ..       Helios.     Organ  des   Naturwissenschaftlichen  Vereins   des  Regierungs- 

bezirks Frankfurt  a.  0.     (V.  d.  V.)     Bd.  XV.     1S98. 

28.  ..       Mutter  Erde.     (V.  d.  Red.)     I.  Jahrg.    1898.     Nr.  1  —  1'.'. 

29.  Berlin-Charlottenburg.      Verhandl.  der  Deutschen  Colonial-Gesellschaft. 

(Von  Hrn.  Dr.  Minden.)     Jahrg.  1896/97  u.   1897 

30.  Bonn.     Jahrbücher    des   Vereins    von   Alterthumsfreunden.      (V.  d.  V.  v.  A. 

Heft  102  u.  103. 

31.  Brandenburg  a.  d.  H.    Jahresberichte  des  Historischen  Vereins.   (V.  d.  II.  V. 

XXIX-XXX. 

32.  Braunschweig.    Archiv  für  Anthropologie.    (V.  HHrn.  Fr.  Vieweg  ^V  Sohn.) 

Bd.  XXV.     Heft  1—4. 

33.  ,,       Braunschweigisches  Magazin.    (V.  d.  Red.)     Bd.  III.     1897.    Nr.  1 — 26. 

34.  «,      Globus.  Dlustrirte  Zeitschrift  für  Länder-  und  Völkerkunde.  (Angekauft.) 

Bd.  LXXHI.     Bd.  LXXIV.     Bd.  LXXV.    Xr.  1— 6. 
Bremen.   Deutsche  Geographische  Blätter.    V.  d.geogr.  Gesellschaft.)  Bd.XX. 
Heft  4.     Bd.  XXI.    Helt  1     4. 

36.  „       Abhandlungen,  herausgegeben  von  dem  naturwissenschaftlichen  Verein. 

(V.  d.  Red.)     Bd.XIV.    Heft  3.     Bd.  XV.    lieft  lu.  2. 

37.  Bremerhaven.     Jahres -Bericht   der  Männer   vom   Morgenstern   Heimatb.   in 

Xord-Hannover.     (V.  d.  V.)     1898.     Heft  1. 
Breslau.     Schlesiens  Vorzeit  in  Bild  und  Schrift.    (V.  d.  Museum  Schlesischer 
Alterthümer.)     Bd.  VII.     Nr.  3. 
39.    Bromberg.     Jahrbuch  der  historischen  Gesellschaft   i'üv  den  Netze -District. 
(V.  d.  h.  G.)     Jahrg.  1898  u.   1899. 

Verhandl.  der  Berl.  Aotliropul.  Gesellscliait  - 


(18) 

40.  Cassel.    Mittheilungen  an  die  Mitglieder  des  Vereins  für  Hessische  Geschichte 

und  Landeskunde.     Jahr-.  1896  u.  1897. 

41.  Zeitschrift  des  Vereins  f.  II.  G.  u.  L.     Bd.  XXXI l  u.  XXXIII,    nebst 

Suppl.    XII. 

(40  u.  41   v.  d.  V.  r  II.  G.  u.  L.) 
•42.    Colmar  (Elsass).     Bulletin  de  la  Societe  d'histoire  naturelle.     (V.  d.  S.) 
v43.    Grefe  Id.     Berichte  des  Crefelder  Museums-Vereins.     (V.  d.  M.-V.) 

44.  Dan  zig.     Berichl  über  die  Verwaltung  dw  naturwissenschaftlichen,   archäo- 

logischen  und  ethnologischen  Sammlungen.  (V.  d.Westpr.  Provincial- 
MuseumO     XVII.  Bericht.    1896.    XVIII.  Bericht    1897. 

45.  ..       Schriften  der  Naturforschenden  Gesellschaft.     (V.  d.  N.  G.) 

4  46.    Dessau.     Mittheilungen   des  Vereins  für  Anhaltische   Geschichte  und  Alter- 
thumskunde.     (V.  d.  V.) 

47.  Dresden.     Sitzungsberichte  und  Abhandlungen  der  Naturwissenschaftlichen 

Gesellschaft  Isis.     (V.  d.  G.  I.)    Jahrg.  1897  u.  1898,   Januar-Juni. 

48.  ..      Jahresberichte  des  Vereins  für  Erdkunde.  (V.  d.  V.  f.  E.)  XXVI.  Jahresb. 
' 49.    Emden.     Jahrbuch    der  Gesellschaft   für  bildende   Kunst  und  vaterländische 

Altert hümer.     (V.  d.  G.) 

50.  Erfurt.     Mittheilungen  des  Vereins  für  die  Geschichte  und  Altcrthumskunde 

von  Erfurt.     (V.  d.  V.)     Bd.  19.     Jahrg.  1897. 

51.  Giessen.     Mittheilungen  des  Oberhessischen  Geschichtsvereins.    (V.  d.  0.  G.) 

Bd.  VII.     1898. 

52.  Görlitz.      Xeues    Lausitzisches  Magazin.      (V.    d.   Obcrlausitzischen   Gesell- 

schaft der  Wissenschaften.)     Bd.  73.    Heft  2.     Bd.  74.    Heft  1  u.  2. 
'53.         ..       Jahreshefte  der  Gesellschaft  für  Anthropologie  und  Urgeschichte   der 
Oberlausitz.     (V.  d.  G.) 

54.  Gotha.     Dr.  A.  Petermann's  Mittheilungen  aus  Justus  Perthes'   Geogra- 

phischer Anstalt.     (V.  Hrn.  C.  Künne.)     Bd.  44.    1898.    Nr.  1—12. 

55.  Greif swa Id.     Jahresberichte  der  Geographischen  Gesellschaft.    (V.  d.  G.  G.) 

II.  Theil.    1896—98. 

56.  „       Nachträge  zur  Geschichte  der  Greifswalder  Kirchen.     1898.     Heft  2. 

57.  ..       Jahresberichte  der  Rügisch-Pommerischen  Abtheilung  der  Gesellschaft 

für  Pommerische  Geschichte  und  Alterthumskunde. 
(56  u.  57  V.  d.  G.  f.  P.  G.  u.  A.) 

58.  Guben.      Mittheilungen    der    Xiederlausitzer  Gesellschaft    für    Anthropologie 

und  Urgeschichte.    (V.  d.  X.  G.  f.  A.  u.  U)     Bd.  V.    Heft  1-7. 

59.  Halle  a.  S.     Mittheilungen  des  Vereins  für  Erdkunde.    (V.  d.  V.  f.  E.)    1898. 

60.  _       Photographische  Rundschau.     (V.   d.  Freien  Photogr.  Vereinigung  in 

Berlin.      XII.  Jahrg.     XIII.  Jahrg.    Heft  1  u.  2. 
"61.    Hamburg.     Verhandlungen    des   A^ereins    für  Xaturwissenschaftliche   Unter- 
haltung.     V.  d.  V.  f.  X.  U.) 

62.  Hannover.    Zeitschrift  des  Historischen  Vereins  für  Niedersachsen.    (V.  d.  V.) 

Jahrg.  1898. 

63.  Hildburghausen.     Schriften  des  Vereins  für  Meiningische  Geschichte  und 

Landeskunde.     (V.  d.  V.)     Jahrg.  1888—1898.    Heft  1—30. 
fc64.   Jena.     Mittheilungen    der  Geographischen  Gesellschaft    (für  Thüringen)    zu 

Jena.     (V.  d.  G.  G.) 
65.    Kiel.     Mittheilungen  des  Anthropolog.  Vereins  in  Schleswig-Holstein.     (V.  d. 
A.  V.)     1897.     Heft  11. 


(19) 

*(I6.    Kiel.     Bericht  des  Schleswig- Holsteinischen  Musculus  vaterländischer  Alter- 

thümer.     (V.  d.  M.) 
*C7.    Königsberg  i.  Fr.      Sitzungsberichte    der  Alterthums- Gesellschaft    Prussia. 

(V.  d.  A.-G.  P.) 
68.        -       Schriften    der  Physikalisch -Oekonomischen   Gesellschaft.     (V.  d.  Ph.- 

Oek.  G.)     38.  Jahrg.    1897. 
*69.    Leipzig.     Bericht  für  das  Museum  für  Völkerkunde.     (V.  d.  M.) 

70.  „       (Mannheim).     Forschungen  zur  Geschichte  Mannheims  und  der  Pfalz. 

(V.  d.  Alterthums- Verein  in  Mannheim.)     Bd.  I   u.  II. 

71.  Lübeck.     Berichte  des  Vereins  für  Lübeckische  Geschichte  und  Alterthums- 

kunde.     Jahrg.  1*95— 1897. 

72.  „       Mittheilungen  d.  V.  f.  L.  G.  u.  A.     Heft  VII.     Nr.  10-12.     Heft  VIII. 

Nr.  1—8. 

73.  ..       Zeitschrift  d.  V.  f.  L.  G.  u.  A.     Bd.  VII.    Heft  3. 

'  (71—73  v.  d.  V.) 
*74.    Lüneburg.     Jahresberichte  des  Museums-Vereins.     (V.  d.  M.-V.) 

75.  Metz.     Jahresberichte  des  Vereins  für  Erdkunde.    (V.  d.  V.  f.  E.)    XX.  Jahresb. 

1897/98. 

76.  München.     Beiträge  zur  Anthropologie  und  Urgeschichte  Bayerns.     (V.  d.  G. 

f.  A.  u.  ü.  B.)     Bd.  XII.    Heft  3  u.  4. 
*77.         ..       Jahresberichte  der  Geographischen  Gesellschaft.     (V.  d.  G.  G.) 
7s.         „       Monatsschrift  des  Historischen  Vereins  von  Oberbayern.    (V.  d.  H.  V.) 
VI.  Jahrg.    1897.    Nr.  11  — 12.     VII.  Jahrg.    1898.    Nr.  1-8. 

79.  „       Oberbayerisches  Archiv.    (V.  d.  Hist.  Vereins  von  und  für  Oberbayern.) 

Bd.  50. 

80.  „       Prähistorische    Blätter.     (Von    Hrn.    Dr.  J.  Naue.)     X.  Jahrg.     1898. 

XI.  Jahrg.    1899.    Nr.  1. 

81.  Münster.     Jahresberichte  des  Westfälischen  Provincial -Vereins   für  Wissen- 

schaft und  Kunstgeschichte.    (V.  d.  V.)    XXVI.  Jahresber.    1897  98. 
*82.         „       Zeitschrift  für  vaterländische  Geschichte  und  Alterthumskunde.     (V.  d. 

Red.) 
83.    Neu-Brandenburg.     Jahresbericht   über  das  Museum  in  Neu-Brandenburg. 

(V.  d.  M.)     Jahresbericht  26. 
*84.    Neu-Ruppin.     Historischer  Verein  f.  d.  Grafschaft  Ruppin.     (V.  d.  V.) 

85.  Nürnberg.    Mittheilungen  aus  dem  Germanischen  Nationalmuseum.     17.  Jahrg. 

1898.     Seite  1—20. 

86.  „       Anzeiger  des.  Germanischen  Nationalmuseums.     Jahrg.  1897.    Nr.  5 — 6. 

Jahrg.  1898.    Nr.  1—5. 

(85  u.  86  v.  d.  G.  N.-M.) 

87.  Oldenburg  (im  Grossh.).     Schriften  des  Oldenburger  Vereins  f.  Alterthums- 

kunde und  Landesgeschichte.     (V.   d.   0.  V.)     Theil  XVI.     1897. 
Theil  XVII.     1898. 

88.  Osnabrück.     Mittheilungen  des  Historischen  Vereins.    (V.il  h.  V.)    Bd.  XXI. 

1896.     Bd  XXII.    1897. 

89.  Plauen  i.V.    Mittheilungen  des  Alterthumsvereins  zu  Plauen  i.  V.    (V.  d.  V.) 

Jahresschrift  (1894—1896)   11  u.  12. 
*90.    Posen.     Album.     (V.  d.  HHrn.  Köhler  u.  Erzepki.) 
91.         „       Zeitschrift  der  Historischen  Gesellschaft  für  die  Provinz  Posen.    (V.  d. 
H.  G.)     XII.  Jahrg.    Heft  2-4.     XIII.  Jahrg.    Heft  1   u.  2. 


(20) 

92.    Posen       Roczniki    towarzystwa    Przyj.    uauk    Poznanski ego.        V.    d.    <r 

Tome  XXIV,  3.  u.  4. 
*93.    Potsdam.     Jahresbericht  des  Directors  des  Königl.  Geod.  Inst.     (Von  Hrn. 

Kinl.  Virchow.) 
*i»4.    Salzwedel.     Jahresberichte  des    altmärkischen  Vereins    für  vaterländische 
Geschichte.      V.  d.  a.  V.  f.  v.  G.) 
95.    Schwerin.    Jahrbücher  und  Jahresberichte  des  Vereins  für  Meklenburgische 
i  reschichte  und  Alterthumskunde.    (V.  d.  V.  I'.  M.  G.  u.  A.)    Jahrg.  63. 
•96.    Speyer.     Mittheilungen  des  Bistorischen  Vereins  der  Pfalz.     (V.  d.  V.) 

97.  Stettin.     Baltische  Studien.    46.  Jahrg!    Neue  Folge.    Bd.  I. 

98.  ..       Monatsblätter.    Herausgegeben  von  der  Gesellschaft  für  Pommerische 

Geschichte  und  A.lterthumskundc.     Jahrg.  1897.     Nr.  1—1-2. 
(97  u.  98  V.  .1.  G.  f.  I'.  G.  u.  A.) 
•99.    Strassburg(Els   .  Beiträge  zur  prähistorischen  Archäologie.  (V.Hrn.  Porrer.) 

100.  Stuttgart.    Württembergische  Viertel jahrshefte    für  Landesgeschichte.     (V. 

d.  V.)     VII.  Jahrg     1898.    Heft  1-4. 

101.  „       Fundnachrichten.     (V.  d.  V.)     V.  Jahrg.     1897. 

*  102.    Thorn.    Mittheilungen  des  Coppernicus-Vereins  für  Wissenschaft  und  Kunst 

*  10c*.         „       Jahresberichte  des  Coppernicus-Vereins. 

(102  u.  108  v.  d.  G.-V.) 

104.  Trier.     Westdeutsche   Zeitschrift   für  Geschichte   und   Kunst.     XVI.  Jahrg. 

Heft  4.     XVII.  Jahrg.     Heft  1—3. 

105.  „       Gorrespondenzblatt   für  Geschichte  und  Kunst.     XVI.  Jahrg.     Xr.  12. 

XVII.  Jahrg.    Nr.  1  —  12. 

106.  „       Limesblatt,     Nr.  2(5—30. 

*  107.         „       Jahresberichte  der  Gesellschaft  für  nützliche  Forschungen. 

(104— K)7  v.  d.  G.  f.  n.  F.) 

*  108.    Ulm.    Mittheilungen  des  Vereins  für  Kunst  und  Alterthum  in  Ulm  und  Ober- 

schwaben.    (V.  d.   V.). 

109.  Wernigerode.    Zeitschrift  des  Harz-Vereins  für  Geschichte  und  Alterthums- 

kunde.    (V.  d.  H.-V.)    XXX.  Jahrg.    XXXI.  Jahrg.    1898.     Register. 
Jahrg.  13—24  (1880—1891). 

110.  Wiesbaden.     Annalen    des  Vereins   für  Nassauische  Alterthumskunde  und 

Geschichtsforschung.    29.  Bd.    1898.    Heft  2. 

111.  „       Mittheilungen  d.  Vereins  f.  Nassauische  Alterthumskunde.    Jahrg.  1897. 

Nr.  8.  u.  4.     Jahrg.  1898/99.     Nr.  1—3. 
(110  u.  111   v.  d.  V.  f.  N.  A.  u.  G.) 


II.   Europäisches  Ausland. 

Nach  Ländern  und  Städten  alphabetisch  geordnet. 

Belgien. 

112.  Brüssel.     Bulletins  de  l'Academie  Royale  des  Sciences,  des  Lettres  et  des 

Bcaux-Arts  de  Belgique. 

1 13.  „       Annuaire  de  l'Academie  Royale  des  Sciences,  des  Lettres  et  des  Beaux- 

Arts  de  Belgique. 

(112  u.  113  v.  d.  Ac  R.). 


(21) 

114.  Brüssel.    Bulletin  de  la  Societe  d' Anthropologie.    (V.  d.  S.  d'A.     TomeXIV. 

1895/96.     Tome  XV.    1896/97. 

115.  „       Annales  de  la  Societe  d'Archeologie.     Tome  XII.     1898.     Liv.   1—4. 

Tome  XIII.    Liv.  1. 

116.  „      Annuaire  de  la  Societe  d'Archeologie.  Tome  VIII.  1897.  Tome  IX.   1898. 

(115  u.  116  v.  d.  S.  d'Arch.) 

117.  Lüttich.    Bulletin  de  l'Institut  archeologique  Liegcois    (V.d.I.)  TomeXXVI. 

Tome  XXVII. 

Dänemark. 

118.  Kopenhagen.     Memoires  de   la   Societe  Royale   des   Antiquaires  du  Nord. 

Serie  1897. 

119.  .,       Aarböger    for    nördisk    Oldkyndighed    og    Historie.     1897.     Bd.   XII. 

Heft  4.     1898.    Bd.  XII.    lieft  1-3. 

*  120.         „       Nordiske  Portidsminder,  udgevne  al'det  Kgl.  Nordiske  Oldskrift  Selskab. 

(118—120  v.  d.  X.  0.  S.) 
121.    Reykjavik  (Island).    Arbök  hins  Islenzka  fornleifafelag.    (V.  d.  [.  f.)    Jahrb. 
1897  u.   1898.     Pylgirit.    1898. 

Finland. 

*  1  22.    Helsingfors.    Journal  de  la  Societe  Finno-Ougrienne.    (Suomalais-Ugrilaisen 

Seuran  Aikakauskirja.) 

*  1 23.         „       Memoires  de  la  Societe  Finno-Ougrienne.  (Suomalais-Ugrilaisen  Seuran 

Toimituksia.) 

124.  „       Finska  Pornminnesföreningens  Tidskrift.    Bd.  XVIIL 

125.  „       Finskt  Museum.  Pinska  Pornminnesföreningens  Mänadsblad.  [V.  Jahrg. 

1897.     V.  Jahrg.  1898. 

126.  „       Suomen  Museo.     Suomen  Muinaismuisto-Yhdistyksen   Kuukauslethi. 

IV.  Jahrg.    1897.     V.  Jahrg.    IS98. 
(122 — 126  durch  Hrn.  Aspelin.) 

Frankreich. 

127.  Grenoble.     Bulletins  de   la  Societe  Dauphinoise   d:Ethnologie  et  d'Anthro- 

pologie.    (V.  d.  S.)    Tome  IV.    1897.    Nr.  3  u.  4.    Tome  V.     1898. 
Nr.  1   u.  2. 

128.  Lyon.     Bulletin  de  la  Societe  d' Anthropologie.     (V.  d.  S.  d'A.)     Tome  XV. 

1896.     Tome  XVI.    1897.    Nr.  1. 

*  129.         „       Archives  du  Museum  d'histoire  naturelle.     (V.  d.  M.) 

130.  Paris.     L'Anthropologie.      [Materiaux   pour    l'histoire   de   l'homme,    Revue 

d' Anthropologie,  Revue  d'Ethnographie  reunis.]     (Von  d.  Verleger 
Hrn.  Masson).    1897.  Tome  VIII.  Nr.  6.    1898.  Tome  IX.  Nr.  1—6. 

131.  „       Le  Tour  du  Monde.  (Von  Hin  Bartels.)   52.  Jahrg.    1898.    Nr.  1-53. 

Jahrg.  1899.    Nr.  1  —  5. 

132.  „       Memoires  de  la  Societe  d' Anthropologie.    Tome  II  (III''  Serie),  Fase.  2. 

133.  „       Bulletins    de    la    Societe    d' Anthropologie.      Tome  VIII   (IV    Serie). 

Nr.  3— 6.    Tome  IX  (IVe  Serie).     1898.    Nr.  1—3. 
(132  u.  133  v.  d.  S.  d'A.) 

134.  „       Revue  mensuelle  de  l'Ecole  d'Anthropologie.    (V.  d.  Ecole  d'Anthrop.) 

Jahrg.  VIII.    1898.     Jahrg.  IX.    1899.    Heft  1. 

135.  „       Annales  du  Musee  Guimet.    Tome  XXVI IL    1896.     Tome  XIX.   1896. 


(•22) 

Paris.      Annales  du  Biuaee  Guimet    (Bibliotheque  d'etndes.)    Tome  li  u.  7. 

137.  Revue  de  l'histoire  des  religions.    TomeXXXlV     XXXVII.     Tome 

WWIII.    Nr.  1. 

(136  u.  137  v.  (1.  Ministere  de  ['Instruction  publique.) 

Griechenland. 

138.  Athen.      A/.r.y     r,:    .rr;:.xv;;    y.x.    i ■<)•  :/.;-,  ./.y  :     sr&ipi&q    TYfi     YJ.'t.-J.'. ::.      (V.     il. 

Historischen    und   Ethnologischen  Gesellschaft    von  Griechenland.; 
Bd.  V.     Heft  18. 

139.  _       Ephemeri8    archaiologike.      Periode  III.     Jahrg.    1897.    Heft  3   u.  4. 

Jahrg.  1898.    Heft  1  u.  2.     Praktika  für  1897. 
141».        ..      Ephemeris  Parnasson.    Jahrg.  1.  u.  2. 

(139  u.   140  v.  d.  arehäol.G.) 
141.         ..       Mittheünngen  des  kaiserlich-deutschen  Archäologischen  Institutes.    (V. 

d.  A.  I.)     Bd.  XXIII.    1898.    Heft  1—3.    Register  v  Bd.  XVI— XX. 
14:2.        _       Bulletin    de    Correspondance    Hellenique.     (V.    d.    Ecole    Pran^aise 

d'Athenes.)    Jahrg.  1897.    XXI.  9—12.     Jahrg.  1898.   XXII.  1-11. 

Grossbritannien. 

143.  Edinburgh.     The   Scottish   Geographical  Magazine.     (V.  d.  Sc.  G.  Society. 

Vol.  XIV.     Vol.  XV.    Xr.  1  u.  2. 

144.  „       Proceedings  of  the  Society  of  Antiquaries   of  Scotland.      'V.   d.   S.) 

Vol.  XXXI.     1896/97. 

145.  London.     The  Journal  of  the  Anthropological  Institute  of  Great  Britain  and 

Ireland.    (V.  d.  A.  I.)    Vol.  XXVII.    Nr.  3  u.  4.     New  Series,  Vol.  I. 
Nr.  1  u.  2. 

146.  „       Reports  of  the  North  West  Tribes  of  Canada.    (V.  Hrn.  Boas.)    VII. 

VIII.    X. 

147.  „       The  Reliquary  and  illustrated  Archaeologist.  (Wird  angekauft.)  Vol.  IV. 

Vol.  V.   Nr.  1. 

Italien. 

*148.    Bologna.     Atti  e  Memorie  della  Reale  Deputazione  di  storia  patria  per  le 
provincie  di  Roniagna.     (V.  d.  R.  D.) 
149.         ,,       Memorie  della  R.  Accademia  delle  Scienze.     Serie  V.     Tomo  5  u.  »i. 
*150.         ..       Rendiconto  delle  sessioni   della  Reale  Accademia  delle  Scienze  delf 
Istituto  di  Bologna. 

(149  u.  150  v.  d.  R,  A.) 

151.  Florenz.    Archivio  per  l'Antropologia  e  la  Etnologia.    (Von  Hrn.  P.  Mante- 

gazza.)    1897.    Vol.  XXVII.    Fase.  2  u.  3.     1898.    Vol.  XXVIII. 
Fase.  1  u.  2. 

152.  „       Bollettino  di  Publicazione  Italiane.    (V  d.  R.)    Nr.  288— 314. 
*lö."..    Neapel.     Bollettino  della  Societa  Africana  dltalia.     (V.  d.  S.  A.) 

1Ö4.  Parma.  Bullettino  di  Paletnologia  Italiana.  (V.  Hrn.  L.  Pigorini  in  Rom.) 
Serie  III.  Tomo  HL  Anno  XXIII.  Nr.  (5— 12.  Serie  III.  Tomo  IV. 
Anno  XXIV.    Nr.  1  —  12. 

155.  Rom.  Atti  della  Societa  Romana  di  Antropologia.  (V.  d.  S.)  Vol.  V.  Fase.  1  — ;3. 

156.  „       Bullettino  deiristituto.  Mittheilungen  des  Kaiserlich-Deutschen  Archäo- 

logischen Instituts.  (V.  d.  D.  A.  I.)  Vol.  XII.  Fase.  3  u.  4.    Vol.  XIIL 
Fase.  1—4. 


(23) 

157.  Rom.     Rivista   Geografica  Italiana.     (V.   d.   Societa.  di    studj    geografici    in 

Florenz.)     Vol.  IV.    Fase.  10.     Vol.  V.    Fase.  1—10. 

158.  „      Atti  della  Reale  Accademia  dei  Lincei.     Vol.  VI.    [1°  Sem,    Pasc.  12. 

Vol.  VII.    I"  Sem.    Fase.  1  —  12.     11°  Sem.    Fase.  1  —  12.     Vol.  Vlll. 
I-  Sem.    Fase.  1  u.  2. 

159.  „       Rendiconti  dclla  Reale  Accademia  dei  Lincei.    Vol.  VI.    Pasc.  11  — 12. 

Vol.  VII.    Fase.  1—7. 

160.  „      Notizie  degli  seavi  di  antiehitä.    1897.    Nr.  11  u.  12.    1898.   Nr.  1—10. 

(158— 160  v.  d.  R  A.  d.  L.) 

161.  Turin.    Cosmos.    (Von  Hrn.  G.  Cora.)   Serie  11.  Vol.  XII.    1  MM/95.    6-10. 

Luxemburg. 

162.  Luxemburg.     Ons    Hemecht.     Organ    des  Vereins    für  Luxemburger  Ge- 

schichte, Literatur  und  Kunst.    (V.  d.  V.)     V.  Jahrg.    Nr.  1   u.  2. 

Niederlande. 

163.  Haag.     Bijdragen  tot  de  Taal-,   Land-  en  Volkenkundc  van  Nederlandsch- 

Indie.     (V.  d.  Koninklijk  Instituut  voor  de  T.-,  L.-  en  V.  v.  X.-I.) 
VLvolgr.    1S98.    V.   1—4.     1899.    IV.  1. 

164.  Leiden.    Internationales  Archiv  für  Ethnographie.    (Von  dem  Königl.  Nieder- 

ländischen Cultus-Ministerium.)    Bd.  X,  Heft  6.    Bd.  XI,  Heft  1  — •'.. 
Suppl.  z.  Bd.  XI. 

Norwegen. 

165.  Bergen.     Bergens  Museums  Aarsberetning.    (V.  d.  Mus.)    Jahrg.  1897. 

166.  Kristiania.    Aarsberetning  fra  Foreningen  til  Norske  Fortidsmindesmerkers 

bevaring.     1897.    II.  Raekke;  III.  Hefte. 

167.  „       Kunst  og  Hand verk  fra  Norges  Fortid.     IL  Folge.     Heft  2  u.  3. 

(166  u.  167  v.  d.  Universitets  Sämling  af  nordiske  Oldsager.) 

Oesterreich-  Ungarn. 

168.  Brunn.   Museum  Francisceum:  Annales.  (Von  der  k.  k.  Mährischen  Ackerbau- 

Gesellschaft.)     Jahrg.  1896/97. 

169.  Budapest.     Archaeologiai  Ertesitö.     (Von  der  Anthropolog.-archäologischen 

Gesellschaft.)     XVIII.  Bd.     1898.     Nr.  1-5. 

170.  „       Ethnographia.     (Von    der    Ungar,    ethnograph.    Gesellschaft.)     1898. 

1—6. 

171.  Öaslau.     Vestnik  ceskoslovanskych  musei  a  spolku  archaeologiekych.    (V.  d. 

V.)     Dilu  III.     Cislo  1—7. 
;:172.         „       Vestnik  i  musei.     (V.  Hrn.  Cermak) 

173.  Graz.     Mittheilungen  des  Historischen  Vereins  für  Steiermark.     1894  —  1897. 

Heft  42-45. 

174.  „       Beiträge  zur  Kunde  steiermärkischer  Geschichtsquellen.    Jahrg.  26— 28. 

(173  u.   174  von  dem  Historischen  Verein.) 

175.  Hermannstadt.      Archiv    des   Vereins    für    Siebenbürgische    Landeskunde. 

Bd.  XXVIIII.    Heft  1—3. 
i76.         „       Jahresbericht  des  Vereins  für  Siebenbürgische  Landeskunde.    Vereins- 
jahr 1897/98. 

(175  u.  176  v.  d.  V.) 


(24) 

177.    Innsbruck.  Zeitschrift  desFerdinandeums  für  Tirol  und  Vorarlberg.    V.  d.  F.) 

III.  Folge.    Bd.  42. 
17s.    Kiakuu.     Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften.    Jahrg.  1897.    Nr.  10. 

Jahrg.  1898.    Nr.  I— 10. 

179.  ..       Materialy  antropologiczno-archoologiczne.    Tomeil.   1897.    Tome  111. 

1898. 

180.  .       Rozprawy  Akademii  umiejetno£ci.     Serya  IL    Tome  X — XIII. 

(178—180  v.  d.  A.  d.  W.j 

181.  Laibach    Argo,  Zeitschrift  für  krainische  Landeskunde.  (V.  d.  Red.)  V.  Jahrg. 

Nn6.     VI.  Jahrg.    Nr.  1  —  10. 

182.  ..       Mittheilungen  des  Museal-Vereins  für  Kram. 

is.'i.         _       (Ljubjani.)     Izvestja  muzejskega  drustva  za  Kranjsko. 
(182  u.  183' v.  d.  M.'-V.) 

184.  Lemberg.     Kwartalnik  historyczny.    (Von  dem  Historischen  Verein.)    1898. 

Jahr-    XII.     Xr.  1  —  8. 

185.  Ol  mutz.     Öasopis  vlasleneck^ho  Musejniho  spolku  Olomuckeho.    (V.  d.  V.) 

Öislo  50—58. 

186.  Prag.     Pamatky    archaeologicke    a  mistopisne.     (Von   dem  Museum  Regni 

Bohemiae.)     Dilu  XVII.    Sesit  5— 8.     Dilu  XVIII.    Sesit  1  u  2. 

187.  _       Mittheilungen  des  Vereins  für  Geschichte  der  Deutschen  in  Böhmer. 

(V.  d.  V.)     XXXVI.  Jahrg.    Xr.  1-4. 

188.  „       Berichteter  Lese-undRedchalle  deutscher  Studenten.  (V.d.L.u.R.)  1896. 

189.  ..       ÖeskyLid.    (V.  d.  Red.)  Rocnik  VII.   1897.   Öislo  3— 6.    Rocnik  VIII. 

Cislo  1—3. 

190.  „       Öasopis  SpolecnostiPfatelStaroznitnosti  Öeskych.  (V.  d.  Sp.)  Rocnik  V. 

cislo  3  u.  4.    Rocnik  VI.    Cislo  1 — 3. 

191.  _       Xärodopisny  sbornik  Ceskoslovansky.    (V.  d.  Verein.)    1897.    Svazek  I. 

1898.    Svazek  11  u.  III. 

192.  ..       Vestnik  slovanskych   starozitnosti.    (Von  Hrn.  L.  Niederle.)     1898. 

Svazek  1. 

193.  Roveredo.    Atti  della  I.  R.  Accademia  di  Scienze,  Lettere  ed  Arti  degli  Agiati. 

(V.  d.  A.)    1897.   Vol.  III.    Fase.  4.     1898.    Vol.  IV.    Fase.  1  u.  2. 

194.  Salzburg.     Jahresberichte    des    städtischen    Museum    Caroline -Augusteum. 

(V.  d.  M,)     Jahrg.  1896. 
*195.    Triest.     Atti  del  Museo  civico  di  storia  naturale.     (V.  d.  M.) 

196.  _       Bollettino  della  Soeietä  Adriatica  di  Scienze  naturali.    (V.  d.  S.)    Vol. 

XVI  -XVIII. 

197.  Wien.    Annalen  des  K.  K.  Naturhistorischen  Hofmuseums.  (V.  d.  M.)  Bd.  XII. 

Xr.  2—4.    Bd.  XIII.    Xr.  1. 
*198.         ..       Anzeiger  des  Vereins  für  österreichische  Volkskunde.    (V.  d.  Red.) 
199.         ..       Mittheilungen  der  Wiener  Anthropologischen  Gesellschaft.   (V.  d.  A.  GK) 

Bd.  XXVIII.    Heft  1—6. 
*200.         ..       Mittheilungen  der  prähistorischen  Commission  der  kaiserlichen  Aka- 
demie der  Wissenschaften.     (V.  d.  Pr.  C) 
201.         ,.       Mittheilungen    der  K.   K.  Central -Commission    zur  Erforschung  und 

Erhaltung  der  Kunst-  und  historischen  Denkmale.   (V.  d.  K.  K.  C.-C.) 

Bd.  XXIV.    Bd.  XXV.    Heft  1. 
*2o2.         ..       Wissenschaftliche  Mittheilungen    aus  Bosnien  und  der  Hercegovina. 

Herausgegehen  von  dem  Bosnisch-Hercegovinischen  Landes-Museum 

in  Sarajevo.     (V.  d  L.-M. 


(25) 

203.  Wien.    Zeitschrift  für  österreichische  Volkskunde.   (V.d.  V.  f.  österr.  Volksk. 

111.  Jahrg.    1*1)7.    Heft  10— 12.     LV.  Jahrg.    IS 

Portugal. 

204.  Lissabon.    Boletira  de  la  Sociedade  de  Geographia.    (V.d   S.     KVI.  Serie. 

Nr.  4—9. 

205.  ,,       0  Archeologo   Portuguez.      (V.   d.   Museo  Ethnographico  Portuguez.) 

Vol.  III.    Nr.  <;— 12.     Vol.  IV.    Nr.  1-9. 

206.  Porto.    Revista  de  Sciencias  Naturaes  c  Sociaes.     (V.  d.  Sociedade  <';1rlu< 

Ribeiro.)     Vol.  V.    Nr.  20. 

Rumänien. 

207.  Bucarest.     Analele  Academiei   Romane.     (V.  d.  A.)     Seriell.    Tomul  XX. 

1897/98. 

208.  Jassy.     Archiva  d.  Societätii  sciintifice  si  Literare.     (V.   d.  S.)     Anul  \  III. 

Nr.  11-12.     Anul  IN. 

Russland. 

*>09.    Dorpat.     Sitzungsberichte  der  gelehrten  Estnischen  Gesellschaft. 
*210.         „       Verhandlungen  der  gelehrten  Estnischen  Gesellschaft. 
(209  u.  210  v.d.  G.) 
211.    Kasan.    Nachrichten  der  Gesellschaft  für  Archäologie  Geschichte  und  Ethno- 
graphie.   (V.  d.  G.)    Tome  XIII.   Nr.  5  u.  6.     Tome  XIV.  Nr.  1—3. 
*212.    Moskau.     Tagebuch  der  anthropologischen  Abtheilung.     [Nachrichten    der 
kaiserlichen   Gesellschaft    der    Freunde    der    Naturwissenschaften.] 
(Von  Hrn.  Anutschin.) 
*213.         „        Kawkas.    Materialien  zur  Archäologie   des  Kaukasus  und  Materialien 
zur  Archäologie  der  östlichen  Gouvernements  Russlands.    (Von  dem 
Moskauer  k.  archäolog.  G.) 
214.    St.   Petersburg.     Arbeiten    der  Antbropol.   Gesellschaft    der  militär-medi- 
cinischen Akademie.  (V.  d.  G.)  Tome  I.  1893/94.    Tomeil.  1894/95. 
Tome  III.    1895/96. 
*215.         „       Materiaux  pour  servir  ä  l'archeologie  de  la  Russie. 
21G.         „       Compte  rendu  de  la  Commission  Imperiale  Arcbeologiqu'e. 
(215  u.  216  d.  k.  Archäologischen  Commission.) 

217.  „       Bericht    d.    k.  Russischen   Geographischen   Gesellschaft.     (V.  d.  G.) 

Jahrg.  1897. 

218.  Warschau.    Wisla.    M.  Geogranczno-Etnograficzny.    (V.  d.  Red.)    Tome  XL 

1897.    Nr.  3  u.  4.     Tome  XII.    1898.    Nr.  1-3. 

Schweden. 

219.  Stockholm.     Antiqvarisk  Tidskrift  for  Sverige.     Del.  XVI,  Nr.  4. 

220.  „       Akademiens  Mänadsblad.     Jahrg.  1894. 

(219  u.  220  v.  d.  Kgl.  Vitterhets  Historie  og  Antiqvitets  Akademien.) 

221.  ,,       Samfundet   för  Nordiske  Museet   främjande  Meddelanden.    utgifna   af 

Artur  Hazelius.     Jahrg.  1895/96. 
*222.         ..       Minnen  fra  Nordiske  Museet. 
*223.         .,       Handlingar  angäende  nordiske  Museet. 

(221—223  von  Hrn.  Hazelius. 
*224.         „       Svenska  Forenminnesförening.     Tidskrift. 


(26) 

•225.    Stockholm.     Svenska  Konstminner  frän  Biedeltiden  och  Renässansen. 

224  u.  225  v.  d.  G.). 

226.  [Jpsala.     Ymer.     Bd.  XVII.    1897.    Heft  4.     Bd.  XVIII.    1898. 

227.  ..      Bvenska  Landsmälen.    Heft  58 — 64. 

226  u.  227  v.  (1.  Üniveraitäts-Bibl.  i.  l'psala.) 

Schweiz. 

Aar  au.   Fernschau.  (V.  d.  Mittelschwcizerischen  Geographisch-Commerziellen 
Gesellschaft.) 
•229.    I'.asrl.     Mittheilungen  uns  dem  ethnographischen  Museum.     (V.  d.  M.) 

Neuchätel.    Bulletin  de  la  Societe  Neuchäteloise  de  Geographie.     V.  <l.  S. 
Tome  X.    1898 
•231.    Zürich.     Anzeiger  für  Schweizerische  Alterthumskunde.     (V.  d.  Red.) 
232.         .,       Mittheilungen  der  Antiquarischen  Gesellschaft.  (V.  d.  A.  G.)  Bd.  XXIV. 

Heft  5—6. 
"23ö.         „       Schweizerisches  Archiv    für  Volkskunde.     (V.   d.   Schw.   Ges.    f.   V.) 
IL  Jahrff.    Heft  1-4. 


III.    America. 


*234.  Austin.  Transactions  of  the  Texas  Academy  of  Science.  (V.  d.  A.) 
235.    Boston   (Mass.  IT.  S.  A.).     Proceedings  of  the  Boston  Society   of  Natural 

History.  (V.  d.  S.)  Vol.  XXVII.  Vol.  XXVIII.  Part  1  —  12. 
*23G.    Buenos -Aires    (Argentinische    Republik).      Anales    del    Musco    Nacional. 

(V.  d.  M.) 

237.  „       Boletin  de  la  Academia  Nacional.    (V.  d.  A.  N.)     Tomo  XV.    Nr.  4. 

238.  Chicago.    Anthropological  Series  of  the  Field  Columbian  Museum.    (V.  d.  M.) 

Vol.  II.    Nr.  2  u.  3. 
*239.    Davenport.     Proceedings  of  the  Academy  of  Natural  Sciences.     (V.  d.  A.) 
240.    Halifax  (Nova  Scotia,  Canada).    Proceedings  and  Transactions  of  the  Nova- 
Scotian  Institute  of  Natural  Science.    (V.  d.  I.)     Vol.  IX.    part  3. 
*241.    La  PI  ata.     Revista  del  Museo  de  La  Plata. 
*242.         „       Anales  del  Museo  de  La  Plata. 
(241  u.  242  v.  d.  M.) 
243.    Milwaukee.    Annual  Report  of  the  Board  of  Trustees  of  the  Public  Museum 
of  the   City  of  Milwaukee.     (V.   d.  B.  o.  T.)     Sep.   lst,    1896,    to 
Aug.  31<*    1897. 
-244.    New  York.    Science.    (Von  Hrn.  Boas.)     Vol.  VII  u.  VJII.  1 898.    Vol.  IX. 
1899.    Nr.  211— 214. 

245.  „    .  Bulletin   of  the   American   Museum   of  Natural    History.     (V.   d.  ÄL) 

Vol.  IX— XL 

246.  „       Memoire  of  the  American  Museum  of  Natural   History.     (V.  d.  M.) 

Vol.  II.     Anthropology  I. 

247.  Parä  (Brazil).    Boletim  do  Museu  Paraense.    (V.  d.  M.)     Vol.  II.    Nr.  2  u.  3. 

248.  Philadelphia   (Penn's.  U.  S.  A.).     Proceedings  of  the  Academy  of  Natural 

Sciences.   (V.  d.  A.)    1897,  Part  II,  April-Sept.;  1897,  Part  III,  üct.- 
Dec;  1898,  Parti,  Jan.-March;  189-S,  Part  II,  April-Sept. 


(27) 

249.  Philadelphia      Free  Museum   of  Science  and  Art,    Dep.    of  Arch.  a.   Pal., 

Un.  of  Pennsylvania.     (V.  d.  M.)     Nr.  1—4. 

250.  .,       Proceedings   of  the  American    Philosophical    Society.       V.  d.  P.  S 

Vol.  XXXVII.    Jaly  1898.    Nr.  157. 

251.  Rio  de  Janeiro.     Revista  do  Musen  Nucional.     (V.  d.  M.)     Vol.  I. 

252.  San  Jose  (Costa  Rica).     Infonno   del  Musen  National.      V.  d.   M.      Jahrg. 

L897/98. 
*253.    Santiago  (Chile).    Verhandlungen  des  deutschen  wissenschaftlichen  Vereins. 

(V.  d.  V.) 
*254.         „       Actes  de  la  Societe  scientifique  du  Chili.     (V.  d.  S.) 

255.  Toronto  (Canada).    Proceedings  of  the  Canadian  Institute.    Vol.  I.     Part.  I 

Nr.  2—6. 

256.  „       Transactions  of  the  Canadian  Institute.   Vol.  V.  Nr.  1»  u.  10.   Supplement 

to  Nr.  9. 
•257.         „       Annual  Report  of  the  Canadian  Institute. 
*258.         „       Annual  archaeological  Reports. 
(255—258  v.  d.  C.  1.) 
259.    Washington  (D.  C.  U.  S.  A.).    Annual  Report  of  the  Sroithsonian  Institution. 
(V.  d.  S.  I.)     June  30,  1895. 
*260.         „       Annual  Report  of  the  Geological  Survey. 
261.         „       Annual  Report  of  the  Bureau  of  Ethnology.     (V.  d.  Bureau  of  Ethnol.) 

Vol.  XVI.    1894/95. 
*262.         „       Special  Papers  of  the  Anthropological  Society.     (V.  d.  S.  I.) 
263.         .,       The  American  Anthropologist.  (V.  d.  Anthropol.  Society  of  Washington.) 

Vol.  X.    1897.    Nr.  10-12.     Vol.  XI.    1898.    Nr.  1—9. 
*264.         „       Bulletin  of  the  U.  S.  National  Museum. 
265.         .,       Proceedings  of  the  U.  S.  National  Museum.     Vol.  XIX.    1896. 
(264  u.  265  v.  d.  Smithsonian  Inst.) 


IV.  Asien. 

266.  Batavia.    Tijdschrift  voor  Indische  Taal-,  Land- en  Volkenkunde.     Deel  XL. 

Afl.  1—6. 

267.  .,       Notulen  van  de  Algemeene  en  Bestuursvergaderingen   van   het  Bata- 

waasch  Genootschap  van  Knusten  en  Wetenschappen.    Deel  XXX  \  . 

1897.  Deel  XXXVI.    1898.   All.  1  u.  2. 

268.  »       Verhandlungen   van   het    Bataviaasch    Genootschap    van    Künsten    en 

Wetenschappen.     Deel  XLI.    Nr.  1. 

269.  ..       Nederlandsch-indisch  Plakatboek.     1810— 1*11.     XVI.  Deel. 

(266-269  v.  d.  G.) 

270.  Bombay.     The  Journal  of  the  Anthropological  Society.    (V.  d.  S.)    Vol.  IV. 

*  Nr.  5—7. 

271.  Calcutta.     Epigraphia   Indica  and  Record  of  the  Archaeological  Survey   of 

India.     (V.  d.  Government  of  India.)     Vol.  V.    Part  1—4. 

272.  „       Proceedings    of   the    Asiatic    Society    of    Bengal.     1897.     Nr.  5—11. 

1898.  Nr.  1—8. 

273.  „       Journal  of  the  Asiatic  Society  of  Bengal.   Vol.  LXVI.  Part  I.    Nr.  2  u.  3. 

Vol.  LXVII.    Part.  III.    Nr.  1. 


28 

•_'T».    Colombo.    Journal    of   tbe  Ceylon    brauch   of  the  Royal   Asiatic  Society. 
L897.     JTol.  XV.    Nr.  18. 

272—274  \.  .1.  (icsellsch.) 
275.    Iikin.sk.     Mittheilungen   und   Denkschriften  der  Ostsibirischen  Section  der 
kaiserl.  Russischen  Geographischen  Gesellschaft.    T.  XXIX.    1898. 

X--.  i. 
•276.        _       Berichte  der  Ostsibirischen  Section   der  kaiserl.  Russischen  Geogra- 
phischen  <  fesellschaft. 

(275  u.  276  v.  (1.  ().  8.) 

277.  Söul,  Korea.     The  Korean  Repository.     (V.  Hrn.  Consul  Krien.) 

278.  Shanghai.   Journal  ofthe  China  Branch  ofthe  Royal  Asiatic  Society.  (V.  d.  S.) 

Vol.  XXVIII.    1893/94. 

279.  Tiflis.     Bericht  über  das  Kaukasische  Museum  und  die  öffentl.  Bibliothek  in 

Tiflis.     Jahrg.  1897/98. 

280.  _       Mitteilungen  des  Kaukasischen  Museums.    1897.    Bd.  I.    Liefr.  1  u.  "2. 

(•27!»  u   28U       V.  (1.  Museum) 

281.  Tokio.     Mittheilungen   der  deutschen  Gesellschaft  für  Natur-  und  Völker- 

kunde Ost-Asiens.     (V.  d.  G.)     Suppl.    Theil  JI — IV. 

282.  ..       The  Calendar,  Imperial  (Jnirersity  of  Japan.    (V.  d.  I.  U.  o.  J.)    Jahrg. 

1896/97.     1897/98. 


Y.   Australien. 

*28H.    Adelaide.'  Report  on  the   progress   and   condition  ofthe  Botanic  Garden. 

284.  -       Transactions  of  the  Royal  Society  of  South  Australia.    (V.  d.  Anthro- 

pological  Society  of  Australasia.)     Vol.  XXII.    Part  1. 

285.  Honolulu.     Occasional   papers   of  the   Bernice   Pauahi   Bishop   Museum  of 

Polynesian  Ethnology  and  Natural  History.  (V.  d.  M.)  Vol.  I.   Nr.  1. 

286.  Sidney.     Report  of  the  trustees  of  the  Australian  Museum.     1897. 

287.  ..       Records  of  the  Australian  Museum.     Vol.  III.    Nr.  o  u.  4. 

288.  n       Memoirs  of  the  Australian  Museum.     Mem.  III.    Part  5—6. 

(287—288  v.  d.  M.) 

289.  _       Science  of  man.     (Angekauft.)     Vol.  I.    Nr.  1  — 11. 


Ausserordentliche  Sitzung-  vom  14.  Januar  1*99. 

Vorsitzender:    Hr.  W.  Schwartz. 

Hr.  Ohnefalsch-Richter  berichtet 

Nr  lies  über  die  auf  Cypern 

mit  Unterstätzung  Seiner  Majestät  des  Kaisers,  der  Berliner  Museen 

und  der  Rudolf-Virchow-Stiftung  angestellten  Ausgrabungen. 

Unser  langjähriges  Mitglied,  Hr.  Prof.  Weeren,  haue  die  Freundlichkeit, 
sechs  Gegenstände  chemisch  zu  analysiren,  welche  aus  den  von  mir  auf  Cypern 
unternommenen  Ausgrabungen  vorgeschichtlicher  Gräber  stammen  und  in  meinem 
demnächst  erscheinenden  Werke  „Tamassos  und  Idalioiv   abgebildet  werden  sollen. 

Es  wurden  ausgewählt: 

1.  ein  Meissel  der  gewöhnlichen  Steinbeil-Form. 

2.  ein  Schwert  mit  Griffangel,  63,8  cm  lang. 

3.  ]  zwei  Meissel  von  derselben  Form  wie  Nr.  1,  aber  beide  am  oberen  Ende 

4.  j     rechtwinkelig  zur  Breitseite  durchlocht. 
ö.    ein  Tüllen-Meissel  und 

6.    eine  mehrfach  gewundene  Ohr-Spirale. 

Die  vier  ersten  Gegenstände  bestehen  aus  zinnfreiem  Rupfer1),  die  beiden 
letzteren  enthalten  fast  genau  soviel  Zinn,  wie  die  beutige  Kanonen-Bronze,  nehmlich 
der  Tüllen-Meissel  (Nr.  5)  10,02  pOt  Zinn  und  die  Ohr-Spirale  (Nr.  6)  11,06  p Ct. 
Zinn2). 

Der  einfache  Kupfer-Meissel  (Nr.  1)  wurde  dem  1894.  für  die  Rudolf-Virchow- 
Stiftung  —  am  Abhänge  des  Lamberti-Hügels  bei  Tamassos  —  geöffneten  Einzel- 
grabe (Xr.  35)  entnommen.  Ein  einfaches,  grubenförmiges  und  flaches  Erdgrab, 
sicher  uralt,  in  welchem  nur  eine  Leiche  bestattet  war.  Die  wenigen  sonstigen 
Heigaben  waren  aus  Thon  und  bestanden  aus  zwei  handgemachten,  unbemalten  Ge- 
fässen  und  einem  Thon-Wirtel.  Das  Grab  gleicht  im  Einzelnen,  wie  im  Gesammt- 
charakter,  den  Gräbern  von  Alambra-Mavragi,  die  ich  1883  und  1885  untersuchte 
und  die  zu  der  ältesten,  wohl  vor  3500  v.  Chr.  liegenden  Kupferzeit-Schicht  der 
Insel,  unserer  Periode  1  (vergl.  S.  39),  gehören. 

Die  Kupfer-Gegenstände  Xr.  2  und  3,  das  Griffangel-Schwert  und  der  durch- 
lochte Meissel,  wurden  dem  Grabe  42  derselben  Ausgrabung  entnommen,  in  welchem 
mehrere  Leichen  bestattet  waren.  Zwei  Schädel  konnten  auch  gerettet,  nach  Berlin 
gebracht  und  Hrn.  Geheimrath  Rud.  Virchow  übergeben  werden,  der  dieselben 
in  meinem   Werke  „Tamassos  und  Idalion"  publiciren  wird. 

1)  Nr.  1  enthält  98,22,  Nr.  2  97,60,  Nr.  3  97,3!»  und  Nr.  4  97,50  pCt.  Kupfer.  Der  Rest 
sind  sonstige  Beimischungen.     Zinn.feldt. 

2)  Nr.  5  ergab  89,15  pCt.  Kupfer  und  10,02  pCr.  Zinn.  Nr.  6  87,54  p Ct.  Kupfer  und 
ll,0GpCr.  Zinn. 


30 

Obwohl  in  diesem  Grabe  ebenso  jede  Spur  eines  bemalten  bronzezeitlichen  Ge- 
-  fehlte,  deutet  doch  namentlich  die  eine  der  übrigen  acht  metallischen  Bei* 
n  auf  einen  gegenüber  dem  Grabe  35  jüngeren  Charakter.  Diese  Beigabe  ist 
eine  Pincette  oder  Zange,  die  mil  einem  Bolzgriffe  versehen  ist  und  in  Grösse  und 
Form  .in  die  1889  in  unmittelbarer  Nähe  im  Grabe  28  für  die  Berliner  Museen  ge- 
fundene Zange  oder  Pincette  mil  Elfenbein -Griff  erinnert.  In  diesem  Grabe  2X 
wurden  bemalte  Gefässe  gefunden.  Auch  führe  ich  gleich  noch  eine  analysirte 
einfache  cyprische  Pincette  ohne  Griff  an,  welche  9  pCt.  Zinn  enthält,  also  der 
zweiten  Hälfte,  bezw.  dem  Ende  der  Bronzezeit  angehört.  Auch  sonst  habe  ich 
die  Pincetten  nie  in  den  früheren  Kupferzeit-Schichten,  dagegen  häufig  in  späteren 
Bronzezeit-Schichten,  besonders  auch  in  der  Schicht  der  Mykenae- Gefässe  mit 
Firniss- Malerei  gefunden  Da  das  Grab  42  wiederholt  zu  Bestattungen  benutzt 
worden  ist.  dürfen  wir  sehr  wohl  ältere  Bestattungen  während  der  Kupfer-  und 
jüngere  während  der  Bronzezeit  annehmen. 

Dasselbe  Verhältniss  muss  in  noch  höherem  Maasse  von  dem  bereits  er- 
wähnten Grabe  28  gelten,  dem  der  analysirte  Kupfer-Mcissel  Nr.  4  unserer  Analysen 
angehört.  Es  ist  allerdings  hier  auch  die  Möglichkeit  nicht  ausgeschlossen,  dasa 
di  aer  riesige,  fast  18  cm  lange  Meissel,  seiner  exceptionellen  Dimensionen  und 
Stärke  wegen,  sich  durch  eine  Reihe  von  Generationen  immer  von  Vater  auf  Sohn 
vererbend  forterhielt.  Endlich  ist  es  nicht  unmöglich,  dass  den  von  der  grossen 
Verkehrsader  der  Landwege  abliegenden' Insulanern  noch  zuweilen  während  der 
vollendeten  Bronzezeit  das  Zinn  ganz  ausging,  welches  bekanntlich  auf  der  Insel 
nicht  vorkommt  und  schwer  zu  beschaffen  war.  Die  cyprischen  Waffenschmiede 
griffen  dann  nothgedrungen  auf  die  Kupferwaffen  zurück. 

Der  Tüllen-Meissel,  Nr.  5  der  Analysen,  mit  lOpCt.  Zinn,  also  aus  einer  Bronze. 
wie  unsere  modernen  Bronze-Geschütze,  weist  nicht  nur  durch  Form.  Technik  und 
Ausführung,  sondern  auch  durch  sämmtliche  Umstände,  unter  denen  er  1889  für 
die  Königl.  Berliner  Museen  bei  Tamassos  gefunden  wurde,  auf  das  Ende  der 
Bronzezeit  und  in  die  älteste  Uebergangs-Schicht  zur  gräco-phönikischen  Eisenzeit, 
d.  h.  in  das  Ende  unserer  Periode  V,  bezw.  in  den  Anfang  unserer  Periode  VI 
(vergl.  S.  35).  Er  wurde  in  einem  spät-bronzezeitlichen  Massen-Grabe,  im  Grabe 
Nr.  o  tler  Section  4  Chomazudhia  bei  Tamassos  ausgegraben.  Wie  viele  Leichen  in 
der  grossen  Grube  bestattet  worden  waren,  liess  sich  nicht  mehr  feststellen;  doch 
waren  es  sicher  mehr  als  zehn.  Auf  die  Menschen-Leichen  war  nach  der  letzten 
Bestattung  ein  Pferde -Cadaver  gelegt  worden.  Eisen  liess  sich  ebenso  wenig 
nachweisen,  wie  irgendwelche  Scherbe  eisenzeitlicher,  scheibengedrehter,  gräco- 
phö nikischer  Thon-Gefässe.  Bronzezeitliche  Bronzen  cyprischer  Fabrik  waren  in 
Mengen  niedergelegt.  Es  wurden  20  Stück  zur  Sammlung  gegeben,  aber  mindestens 
die  doppelte  Anzahl  war  ursprünglich  vorhanden,  darunter  auch  Pincetten  und  als 
aussergewöhnlich  ein  Paar  Krotalen  oder  Klingbleche.  Thon-Gefässe  hat  es  etwa 
■"'i"i  Stück  im  Grabe  gegeben;  sie  tragen  bis  auf  zwei  den  späten  cyprischen 
Bronzezeit- Charakter.  Viele  sind  bemalt,  aber  sämmtlich  bis  auf  zwei  hand- 
gemacht;  diese  zwei  cyprischen  Bronzezeit- Gefässe  sind  nun  zum  ersten  Male 
richtig  auf  der  Scheibe  gedreht,  während  sich  sonst  nur  die  mykenischen  Ge- 
fässe und  eine  kleine  Gattung  langer  rother  Flaschen  als  Scheiben-Arbeiten  in 
cyprischen  Bronzezeit-Gräbern  zeigen.  Deshalb  gehört  auch  dieses  Grab,  welches 
noch  dazu  mitten  in  einem  gräco-phönikischen  eisenzeitlichen  Gräberfelde  und  nahe 
den  drei  steinernen  Königs- Gräbern  des  7.  und  6.  vorchristl.  Jahrhunderts  liegt, 
bereits  in  die  älteste  Uebergangs-Periode  zur  geschichtlichen  Eisenzeit,  und  ist  in 
das  I-äide  des  zweiten  vorchristl.  Jahrtausends  zu  setzen. 


(31) 

Die  Ohr-Spirale  Nr.  G  unserer  Analysen  wurde  im  Grabe  Nr.  6  der  1&94  mit 
Unterstützung  Seiner  Majestät  des  Kaisers  zu  Nikolides  bei  [dalion  vorgenommenen 
Ausgrabungen  entdeckt.    I)a<  dem  Ende  der  Bronzezeit,   unserer  Periode  V  'vergk 

S.  36),  angehörende  Grab  (Mithielt  neben  den  Besten  -rosser  Bronze-  oder  Kupfer- 
fcessel  und  anderer  bronzezeitlicher  Bronze-Gegenstände  handgemachte  anbemalte 
und  bemalte  Thongefässe  der  cyprischen  Bronzezeit,  sowie  eine  grosse  scheiben- 
gedrehte mykenische  Bügel-Kanne  des  dritten  Stiles  mit  Firniss-Malerei.    Das  G 

wie  viele  der  benachbarten  Gräber  (ja  vielleicht  das  ganze  Gräberfeld  .  gehört  in 
die  zweite  Hälfte  des  zweiten  vorchristlichen  Jahrtausends,  dürfte  aber  auch  bis 
in  die  Anfänge  der  Eisenzeit  hinunter  benutzt  worden  sein.  Auch  die  späterer 
Mykenae-Gefässe  sind  von  mir  noch  in  den  Gräbern  der  Uebergangs-Pcriode  zur 
Eisenzeit  entdeckt  worden,  in  '2  Fällen  mit  den  ersten  Gegenständen  aus  Bisen 
einer  eisernen  Schmuck-Kette  1885  in  einem  Grabe  zu  Katydata-Linu,  auf  eigene 
Rechnung  gefunden,  Grabinhalt  im  Berliner  Antiquarium1)]  und  einem  Sägenmesser 
aus  Eisenoxvd  (1883  in  einem  Grabe  zu  Phönidschäs  für  Sir  Charles  Newton, 
damals  Director  am  British  Museum,  gefunden).  --  Eiserne  Finger-Ringe  sind  be- 
kanntlich auch  in  Mykenae  in  den  Rammer- Gräbern  mit  Bügel-Kannen  gefunden 
worden. 

Ausser  unseren  4  Kupfer-Analysen  kommen  4  in  früheren  Jahren  vorgenommene 
in  Betracht:  drei  von  M.  Flight  im  Auftrage  von  A.  Franks,  dem  langjährigen 
Director  der  prähistorischen  Abtheilung  des  britischen  Museums,  ausgeführte  Ana- 
lysen cypriseher  Dolche  (zwei  mit  Griffangel  und  einer  mit  Griffzange  ergaben  reines 
Kupfer):  das  vierte  Stück,  ein  Schwert-Fragment,  das  in  einer  geheimen  Ausgrabung 
der  Fels-Xekropole  von  Hagia  Paraskevi  bei  Xicosia  gefunden  wurde,  gelangte 
durch  mich  in  die  Hände  des  Hrn.  Dr.  Jul.  Xaue  in  München  und  ist  durch  Hrn. 
Freiherr  v.  Pechmann  analysirt  und  als  reines  Kupfer  erkannt  worden. 

Wir  haben  also  im  Ganzen  von  Cypern  bereits  «  anaiysirte  Kupfer-Gegen- 
stünde.  welchen  7  anaiysirte  Bronze-Gegenstände  gegenüberstehen;  es  darf  auch  für 
Cypern  von  nun  an  als  erwiesen  betrachtet  werden,  dass  der  jüngeren  Bronze- 
zeit eine  ältere  Kupferzeit  vorangegangen  ist,  der  unsere  Perioden  1  und  II  (S.  39) 
mit  der  unteren  Grenze  von  etwa  3000  v.  Chr.  anzugehören  scheinen  und  würde 
also  in  diese  Zeit  der  Beginn  der  Bronzezeit  fallen,  was  ungefähr  mit  dem 
stimmt,  was  J.  W.  Gladstone  (Proceedings  of  the  Soc.  of  Bibl.  Archaeol.  IW2, 
p.  -22o)  für  Aegypten  herausfand,  ais  er  einen  von  Flinders  Petrie  bei  Medum 
gefundenen  in  die  IV.  Dynastie  gehörenden  Gegenstand  anaiysirte 

Wir  sahen,  dass  der  reinen  Kupferzeit  eine  vollendete  Bronzezeit  der  Edelbronze 
mit  9  bis  11  pCt.  Zinn  gegenübersteht  Zu  den  2  Edelbronzen  Nr.  5  und  6  unserer 
Analysen  tritt  noch  eine  Bronze-Pincette  mit  91  pCt.  Kupier  und  9  pCt.  Zinn,  welche 
wieder  Hr.  v.  Pech  mann  anaiysirte,  die  auch  in  der  cyprischen  Hagia-Paraskevi- 
Nekropole  gefunden  und  durch  mich  in  die  Sammlung  des  Hrn.  Xaue  in  München 
gelangt  ist'-'). 

Ebenso  gehört  als  viertes  Stück  hierher  ein  cypriseher  Bronze- Dolch,  den 
Hr.  Flight  für  Hrn.  Franks  untersuchte  und  der  neben  88,11  pCt.  Kupfer  8,51  pCt. 
Zinn  und  1,50  pCt.  Blei  enthielt.  — 

Wir  haben  also  hier  bereits  4  Analysen  der  cyprischen  Bronzen,  die  sämmtlich 


1)  Grundriss,    Durchschnitte    und    Inhalt    des    Grabes    abgebildet    in    meinem   Werke 
.Kvpros,  die  Bibel  und  Homeru,  Taf.  CLXXII,  16,  dazu  Text  S.  469. 

2    ..('orrespondenz-Blatt  der  deutschen  Gesellschaft  für  Anthropologie.  Ethnologie  und 

Urgeschichte"  188S,  S.  127. 


(32) 

der  jorgeschritten  en  Bronzezeit  angehören  und  deren  Zinngehalt  von  8,51  bis 
11,06  pCt.  schwankt.  Wir  brauchen  aber  mehr  Analysen.  Ich  hin  absolut  sicher, 
dasa  Bund  er  te  und  Tausendc  von  Bronzen  desselben  Zinngehaltes  in  den  be- 
treffenden Fund-Schichten  auszugraben  und  analytisch  zu  verificiren  sind.  Auf  rein 
empirischem  Wege  sind  die  alten  Cyprier  im  zweiten  vorchristlichen  Jahrtausend, 
oder  vielleicht  schon  früher,  zu  der  Herstellung  df\-  ziihesten  Bronze  mit  einem 
Zinngehalt  von  9  bis  11  pOt.  gelangt,  demselben Mischverhältniss  zwischen  Kupfer 
und  Zinn,  welches  heute  die  moderne  Technik  der  Geschütz-  und  Torpedo-Fabri- 
cation  als  das  denkbar  günstigste  anwendet.  Hr.  Prof.  Weeren,  der  seit  Jahren 
seine  analytische  Thätigkeit  und  Fachkenntnisse  in  den  Dienst  der  Alterthums- und 
Völkerkunde  gestellt  und  mehr  als  100  Analysen  antiker  vorgeschichtlicher  Bronzen 
verschiedener  Länder  und  Zeiten  vorgenommen  hat,  ist  längst  vor  mir  zu  demselben 
Resultate  bei  anderen  Völkern  gelangt,  und  dass  mir  das  für  die  Bewohner  der 
Kupfer-Insel  jetzt  möglich  wurde,  verdanke  ich  nicht  nur  seiner  Unterstützung, 
sondern  auch  zum  guten  Theile  seiner  Anregung. 

Zwischen  den  frühen  reinen  Kupferzeit-Schichten  und  den  späteren,  aber  immer 
noch  prähistorischen  Schichten  der  Edelbronze  mit  9  bis  11  pCt.  Zinn  liegt  eine 
grosse  Reihe  weiterer  Fund-Schichten,  in  denen  die  Bronzen  zuerst  einen  ganz 
niedrigen  Zinnzusatz  von  1 1/2  oder  1  pCt.  oder  noch  weniger  erhalten  haben,  der 
dann  allmählich  auf  3,  4,  (>  pCt.  und  mehr  mit  der  Weiterentwickelung  der  Cultur, 
der  Vervollkommnung  der  Technik  und  der  Formen  gesteigert  wird,  um  schliesslich 
den  Grad  der  möglichsten  Vervollkommnung,  Zähigkeit  und  Festigkeit  bei  9  bis 
11  pCt.  zu  erreichen.  Leider  liegen  hier  vorläufig  nur  3  Analysen  vor,  wo  Hui> 
derte  wünschenswert!)  und  Tausende  möglich  wären. 

Hr.  Dr.  Much  hat  von  mir  eine  Anzahl  cyprischer  Kupfer-  und  Bronze-Gegen- 
stände 1890  erworben.  Davon  sind  2  Stück,  ein  Dolch  mit  Griffangel  und  ein 
Meissel,  die  ich  auf  Cypern  selbst  von  einem  kleinen  Händler  in  Nicosia  gekauft 
hatte  und  die  vermuthlich  aus  der  Fels-Nekropole  von  Hagia-Paraskevi  stammen, 
von  Hrn.  Dr.  Köhler  in  Groningen  analysirt  worden.  Sie  bestehen  beide  aus 
schwach-zinnhaltiger  Bronze:  der  Dolch  enthält  98,33  pCt.  Kupfer  und  1,55  pCt. 
Zinn,  der  Meissel  97  pCt.  Kupfer  und  1,71  pCt.  Zinn.  Da  auf  Cypern  das  Kupfer- 
erz nur  ganz  zinnfrei  vorkommt,  so  müsste  schon  ein  durch  die  Analyse  nachgewie- 
senes halbes  Procent  Zinn  oder  noch  weniger  als  eine  beabsichtigte  Beimischung  an- 
gesehen werden. 

Das  dritte  Stück,  eine  Ohr-Spirale  von  der  Fels-Nekropole  zu  Hagia  Paraskevi, 
die  wieder  Hr.  Dr.  Jul.  Naue  von  mir  erwarb  und  von  Hrn.  Prof.  v.  Pechmann 
analysiren  Hess,  ergab  93,8  pCt.  Kupfer  und  6,2  pC.  Zinn.  Ueber  die  der  Kupfer- 
zeit in  Cypern  vorangegangene  Steinzeit  habe  ich  schon  in  früheren  Vortrügen, 
auch  schon  an  dieser  Stelle  gesprochen.  Abgesehen  von  wenigen  Einzelfunden 
polirter  Steinmeissel  und  dem  Stücke  eines  jetzt  in  Leipzig  befindlichen  Feuerstein- 
Messers  hat  man  auf  Cypern  noch  keine  eigentlichen  Reste  einer  reinen  Steinzeit- 
Cultur  entdeckt.  Das  scheint  mir  aber  hauptsächlich  daran  zu  liegen,  dass  bisher 
noch  Niemand  dort  gegraben  hat,  wo  man  im  Süden  die  Steinzeit-Cultur-Nieder- 
lassungen  und  Wohnungen  erwarten  darf,  in  den  Höhlen,  wie  an  der  syrischen 
Küste. 

Die  grosse  Masse  von  Steingeräthen  und  Steingefässen,  die  man  an  den 
Stätten  der  Kupfer-Bronzezeit- Cultur  findet,  die  vielen  polirten  und  unpolirten 
steinernen  Hämmer.  Kugeln,  Keulenknäufe  und  Schleifsteine  in  den  Kupfer-Bronze- 
zeit-Gräbern der  Insel  lassen  ferner  auf  eine  vorangegangene  reine  Steinzeit 
schliessen. 


(33) 

Auch  sind  in  den  ältesten  Kupferzeit-Grüberschichten  die  kupfernen  Beigaben 
noch  ausserordentlich  selten  und  viele  Gräber  sind  noch  ganz  kupferfrei. 

Andererseits  scheint  in  dem  wald-  und  kupferreichen  Cypern  der  Mensch  schon 
sehr  früh,  als  er  in  vielen  anderen  Ländern  noch  in  der  Steinzeit  lebte,  auf  den 
Gebrauch  des  Kupfers  geführt  worden  zu  sein.  Das  hat  auch  neuerdings  wieder 
der  englische  Archäologe  John  L.  Myres  im  Londoner  „Journal  of  the  Anthropo- 
logical  Institute"  (1892,  p.  192)  ausgesprochen.  Wie  mir  Hr.  Prof.  Weeren  aus- 
einandersetzte, ist  es  nicht  ausgeschlossen,  dass  der  Mensch  in  dem  Ausgehenden 
von  Kupfererz-Gängen  einzelne  Kupfertheilchen  fand,  die  er  ohne  Schmelzprocess 
durch  blosses  Hämmern,  der  ihm  bis  dahin  wohl  geläufigsten  Arbeitsmethode,  in 
seine  primitiven  Werkzeuge  umarbeitete,  und  die  ihn  Behufs  weiterer  Gewinnung 
zum  Abbau  der  Gänge  anregten,  wobei  er  dann  allmählich  auch  wohl  den  ersten 
Schritt  in  der  Metall-Gewinnung  aus  Erzen  gethan  hat. 

Diese  Betrachtung  führt  uns  näher  zu  den  verschiedenen  Fundschichten,  die 
ich  nun  am  besten  an  der  Hand  unserer  Projectionsbilder  vorführe,  um  zugleich 
eine  Datirung  der  Fundschichten  und,  soweit  heute  thunlich,  eine  eultur-,  rassen- 
und  völkergeschichtliche  Ergründung  derselben  zu  versuchen.  Die  meisten  der  hier 
abgebildeten  cyprischen  Denkmäler  werden  zum  ersten  Male  edirt.  Aber  auch  die 
bereits  edirten  wird  man  gern  noch  ein  Mal  in  vollkommener  Weise  wieder- 
gegeben sehen,  besonders  weil  die  von  F.  Dumm ler  in  den  Athenischen  Mit- 
theilungen 1886  (S.  209,  3  Beilagen  mit  42  Bildern)  publicirten  Blustrationen  ausser- 
gewöhnlich  mangelhaft  sind.  Wenn  man  nach  diesen  Missgebilden,  welchen 
Dümmler's  eigene,  äusserst  dilettantenhafte  und  theilweise  unrichtige  Zeichnungen 
zu  Grunde  liegen,  Cyperns  Vorgeschichte  zu  beurtheilen  gedenkt,  wird  man  von 
ihr  einen  wenig  erfreulichen  Begriff  bekommen.  Dagegen  dürfte  das  Urtheil  auf 
Grund  unserer  Autotypien,  die  nach  den  guten  Photogrammen  meiner  Gattin  her- 
gestellt sind,  wesentlich  günstiger  ausfallen.  Sie  sollen  Ihnen  einmal  zeigen,  wie 
sich  in  der  cyprischen  Vorgeschichte  4  der  5  von  mir  nun  näher  fixirten  Perioden 
organisch  immer  eine  aus  der  anderen  heraus  entwickelten,  wie  dann  die  grosse 
mykenische  Glanzperiode  kommt,  unsere  cyprische  Periode  V  miterstehen  lässt 
und  wie  schliesslich  auf  dem  Ende  der  vorgeschichtlichen  und  vorphönikischen 
Bronzezeit  die  graeco-phönikische  Eisenzeit-Cultur  herauswächst  (vergl.  S.  36). 

Uebrigens  rückt  jetzt  die  cyprische  Bronzezeit  von  etwa  1400  v.  Chr.  in  die 
geschichtliche  Zeit  hinein,  seitdem  es  P.Jensen  (Zeitschrift  für  Assyriologie  1896, 
S.  379),  auf  dessen  Entdeckung  mich  H.  Winckler  aufmerksam  gemacht  hat,  ge- 
glückt ist,  das  Kupferland  Alasia  auf  den  Teil -el-Amarna- Briefen,  im  Staatsarchiv 
des  Pharao  Amenhotep  IV.,  genannt  Akhenaten  oder  Chuenaten  (um  1400  v.Chr.), 
mit  dem  Alasia  auf  einer  der  zwei  Bilinguen  zu  identificiren,  die  ich  November  1885 
in  einem  heiligen  Haine  des  Apollon-Ressef  zu  Frangissa  bei  Tamassos  auf  Cypern 
ausgegraben  habe1). 


1)  Vergl.  Jul.  Euting  und  W.  Deecke  in  den  Sitzungs-Berichten  der  Berliner  Aka- 
demie der  Wissenschaften,  1887,  S.  119  u.  ff.,  und  R.  Meister  („Die  griechischen  Dialekte", 
S.  171  u.  172),  der  Philippe  Berger  („Memoire  sur  deux  nouvelles  inscriptions  Plieniciennes 
de  l'ile  de  Cypre*  in  den  „Comptes  rendus  de  l'Academie  des  inscriptions  et  belies 
lettres",  1887,  p.  9—12)  berichtigend  nachweist,  dass  der  phönikische  Apollon-Beiname 
Alahijotas  die  mechanische  Uebersetzung  des  griechisch-kyprisch-syllabaren  Alasiotas  ist. 
Obwohl  diese  dem  Apollon  von  Alasia  geweihte  Inschrift  aus  dem  Jahre  374  v.  Chr. 
stammt,  beweist  sie  doch,  dass  Kypros  schon  viel  früher  Alasia  hiess  (H.  Winckler, 
Die  Teil -el-Amarna -Briefe,  Nr.  25  bis  33).  Bereits  W.  Deecke  „Berliner  Philologische 
Wochenschrift",   1886,  Nr.  42,    Sp.  1322ff.   und  bei  Euting,   „Sitzungs- Berichte  d.  Berl. 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  3 


(34) 

Während  meines  letzten  Aufenthaltes  auf  Cypern  habe  ich  zusammen  mit  dem 
rühmlichst  bekannten  Oxforder  Gelehrten  John  L.  Myres,  der  damals  Ausgrabungen 
für  dus  Britische  Museum  und  den  „Cyprus  Exploration  Fund"  anstellte,  das  Ma- 
terial für  einen  „Catalogue  of  the  Cyprus  Museum"  aufgearbeitet.  Das  auf 
234  Seiten  Text  angewachsene  Werk  ist  bereits  ausgedruckt  und  wird  nach  Fertig- 
stellung der  Tafeln  sofort  in  Oxford,  allerdings  nur  in  englischer  Ausgabe,  erscheinen. 
Auf  den  Seiten  36  bis  40  haben  wir  nach  gegenseitiger  Verständigung  eine  Ein- 
teilung der  kupfer-bronzezeitlichen  Keramik  (eine  Steinzeit  ist  bekanntlich  bisher 
auf  Cypern  immer  noch  nicht  nachgewiesen)  nach  den  verschiedenen  technischen 
Verfahren  und  möglichst  chronologisch  gegeben,  auf  die  ich  mich  in  Zukunft 
beziehe,  und  die,  wenn  sie  auch  im  Einzelnen  noch  ausgebaut  werden  kann,  als 
endgültig  und  grundlegend  angesehen  werden  darf. 

Wir  theilen  (C  M.  C,  S.  36  bis  40  [Erklär,  d.  Abkürz.  s.  weiter  unten  S.  35]) 
die  Thongefässe  der  Kupfer-Bronzezeit  ein  in:   I.  Unbemalte,  und  II.  Bemalte: 

I.    Unbemalte. 

1.    Meist  roth,  seltener  schwarz  polirte  Waare. 

a)  Ohne  Ornamente,  oder  nur  mitHörnern,  Erhöhungen  und  Warzen  versehen. 

b)  Ornamente  eingeritzt,  oft  weiss  ausgefüllt. 

c)  Ornamente  in  Relief. 


Akad.",  1887,  Nr.  IX,  S.  119ff.  (vgl.  auch  R.Meister,  „Die  griech.  Dialekte",  S.  172)  hat 
den  Apollon-  Reinamen  'Aiaaimrag  mit  dem  Berge  'AXrjoiov  bei  Manrinea,  dem  lykischen 
nediov  'Ah'fiov  bei  Homer  („Iliasu  6,  201)  und  anderen  ähnlich  klingenden  griechischen  Namen 
zusammengebracht.  Das  Wort  Alasia  ist  sicher  griechischen  Ursprungs.  Ferner  ist  durch 
die  an  Ort  und  Stelle  von  Flinders  Petrie  angestellten  Ausgrabungen  erwiesen,  dass  zur 
selbigen  Zeit  (um  1400  v.  Chr.)  sowohl  cyprische  Thongefässe  der  Bronzezeit,  wie  Massen  myke- 
nischer  Vasen  (es  wurden  etwa  800  Stück  constatirt)  na^h  Teil  el  Amarna  gebracht  wurden,  und 
zwar  nur  solche  Arten,  die,  wie  Flinders  Petrie  in  seinem  Werke  über  Teil  el  Amarna  (p.  17, 
PL  XXVI — XXX)  selbst  anführt,  besonders  oder  ausschliesslich  auf  Rhodos  und  auf  Cypern 
gefunden  werden,  weshalb  dieselben  über  Rhodos  und  Cypern  nach  Aegypten  gekommen 
seien.  —  Es  sind  Bügel-Kannen  wie  im  Pylagrabe  (M.  V.  Leipzig),  Pvxides  wie  in  Pyla,  spe- 
eifisch  cyprische  Vorrathsgefässe  wie  in  Pyla,  und  Kugelbauch-Vasen  wie  in  Pyla,  anderswo  auf 
Cypern  häutig,  Fig.  IV,  1  u.  2  (vergl.  auch  K.  ß.  H.  CLII,  1,  2,  4,  7  u.  8).  Diese  mykenischen 
Gattungen  des  dritten  Sriles  der  Firniss-Malerei  wurden  höchst  wahrscheinlich  auf  Cypern  und 
Rhodos,  einzelne  sicher  und  ausschliesslich  in  grossen  Mengen  auf  Cypern  fabricirt.  Ich 
komme  darauf  in  meinem  März-Aufsatz  zurück.  Der  König  von  Alasia  zur  Zeit  des  Pharaos 
Akheuateuwar  alsovermuthlich  ein  Griecheja  vielleicht,  wie  die  Könige  von  Mykenae  undTiryns, 
peloponnesischer  Abkunft,  der  ganz  Cypern  unter  seinem  Scepter  vereinigte.  Das  stimmt  vor- 
trefflich mit  R.  Meister's  Ausführungen,  nach  welchen  die  Arkader,  Achäer  und  andere 
peloponnesische  Griechen  schon  lange  vor  1100  v.  Chr.  nach  Cypern  kommen.  (Griechische 
Dialekte,  Bd.  II,  S.129).  Ed.  Meyer,  dem  aber  noch  die  Identificirung  von  Alasia  durch  meine 
Bilinguis  entgangen  war,  hatte,  W.Max  Müller  folgend,  nur  aus  den  grossen  Kupfer- und  Bronze- 
geschenken, welche  die  Könige  von  Alasia  (Glossen  zu  den  Thontafel-Briefen  von  Teil  el  Amarna 
S.  65)  regelmässig  an  die  Pharaonen  schicken,  gefolgert,  mit  Alasia  müsse  Cypern  gemeint  sein. 
Er  sagt  wörtlich:  Geschichtlich  ist  die  Identificirung  von  Alasia  mit  Cypern  von  grösster 
Bedeutung;  sie  beweist  die  Richtigkeit  der  wiederholt,  namentlich  von  Ohne- 
falsch-Richter ausgesprochenen  Behauptung,  gegen  die  ich  mich  bisher 
immer  gesträubt  habe,  dass  es  im  15.  Jahrhundert,  als  die  mykenische  Cultur 
bereits  in  Cypern  eindrang,  noch  keine  phönikischen  Ansiedelungen  auf  der 
Insel  gegeben  hat.  Meine  für  die  orientalische  Geschichte  so  wichtigen  Bilinguen  von 
Tamassos  (Frangissa),  die  sich  im  British  Museum  befinden,  werden  in  meinem  Werke 
„Tamassos  und  Idalion"  von  Euting  und  Meister  neu  herausgegeben  (vgl.  K.  B.  H.  S.  9). 


(35) 

2.  Waare  mit  schwarzem  Thonüberzug  (zuweilen  glänzend). 

a)  Ohne  Ornamente  (sehr  selten). 

b)  Ornamente  eingeritzt. 

c)  Ornamente  in  Relief.  [Zuweilen  auf  denselben  Gefässen  b)  u.  c)  vereinigt.] 

3.  Schwarze  oder  braune  Fussring-Waare  (manchmal  schwach  gefirnisst). 

a)  Ornamente  in  Relief. 

b)  Ornamente  eingeritzt. 

c)  Ornamente  in  Deckweiss  aufgemalt. 

4.  Weisse  Fussringwaare. 

5.  Durch  und  durch  schwarze  und  punktirte  Waare. 

6.  Die  Strohgeflecht-Gattung. 

7.  Cyprische  Buchero-Waare. 

8.  Rothe,  scheibengedrehte  Gattung. 

II.    Bemalte. 

1.  Weisse  Thonwaare,  Ornamente  matt  schwarz,  überfeuert  röthlich. 

2.  Polirte  weisse  Waare  mit  Firniss-Malerei. 

3.  Gefirnisste  schwarze  Waare,  Ornamente  in  stumpfem  Deckroth. 

4.  Weiss  überzogene  Waare. 

5.  Mykenische,  stets  auf  der  Scheibe  gedrehte  Gefässe: 

a)  nach  Cypern  importirte, 

b)  auf  Cypern  fabricirte. 

Sämmtliche  Thongefäss-Gattungen  der  Kupfer-Bronzezeit  Cyperns  sind  bis  auf 
die  Gattung  I,  8  (ein  Exemplar  abgebildet  Fig.  VI,  18)  und  bis  auf  die  mykenischen 
Gefässe  ausnahmslos  aus  freier  Hand  ohne  Scheibe  hergestellt.  Erst  ganz  am  Ende 
der  Periode  V  und  in  der  Uebergangschicht  zur  Eisenzeit,  Periode  VI,  werden  hier 
und  da  bronzezeittiche  Gefässtypen  noch  auf  der  Scheibe  gedreht,  ehe  sie  ver- 
schwinden1). Genau  dieselbe,  hier  fixirte  Eintheilung  werde  ich  in  meinem  grossen, 
demnächst  erscheinenden  Werke  „Tamassos  und  Idalion",  dem  vollständige  Formen- 
und  Decorationstafeln  der  gesammten  cyprischen  Keramik,  mit  Ausschluss  der 
hellenistischen  und  griechisch-römischen  Zeit,   beigegeben  werden,  innehalten. 

Die  meisten  der  hier  abgebildeten  Denkmäler  stammen  aus  dem  von  mir  1883 
mitgegründeten  cyprischen  Museum,  welches  ich  1895  mit  John  L.  Myres  neu 
geordnet  habe.  C.  M.  bedeutet  das  Cyprus-Museum,  C.  M.  C.  den  Cyprus  Museum 
Catalogue,  K.  B.  H.  mein  „Kypros,  die  Bibel  und  Homer",  F.  T.  soll  bedeuten,  dass 
die  hier  abgebildeten  Gefässe  für  die  Formen-  und  Ornament-Tafeln  meines  Werkes 
T.  I.  d.  h.  „Tamassos  und  Idalion"  benutzt  werden.  In  zweiter  Linie  kommen 
die  heute  im  Museum  für  Völkerkunde  zu  Leipzig  befindlichen,  von  Hrn.  Valentin 
Weisbach,  dem  bekannten  Berliner  Mäcen  und  Mitglied  der  Berliner  anthropo- 
logischen Gesellschaft,  geschenkten  Alterthümer  in  Betracht,  und  diese  schöne  Leipziger 
Stätte  der  Völkerkunde  deuten  die  Buchstaben  M.  V.  an. 

Es  lassen  sich  heute  nach  den  zahlreich  vorliegenden  Funden  6  Perioden  unter- 
scheiden, von  denen  5  in  die  Kupfer-Bronzezeit  fallen,  die  <;.  in  die  Uebergangs- 
zeit  von  der  Bronze-  zur  Eisenzeit  und  in  den  Beginn  der  Eisenzeit  selbst. 

1)  Eine  ausführlichere  Charakterisirung  des  Thones,  aus  dem  die  verschiedenen  kupfer- 
bronzezeitlichen  cyprischen  Gefässgattungen  gemacht  sind,  würde  hier  zu  viel  Raum  bean- 
spruchen, weshalb  ich  auf  den  vorläufig  allerdings  nur  in  englischer  Sprache  zugänglich 
werdenden  „The  Cyprus  Museum  Catalogue"  p.  36 — 40  verweise,  und  auf  mein  bald  nur 
in  Deutsch  erscheinendes  Werk  „Tamassos  und  Idalion"  vertröste. 

3* 


(36) 

Die  letztere,  Periode  VI,  steigt  in's  10.  vorchristliche  Jahrhundert,  also  in  die 
Zeit  dos  Königs  Biram  I.  der  Bibel  (969  bis  936  v.  Chr.)  hinab,  in  welche  die  auf 
Cypern  gefundenen,  bisher  nachweisbar  ältesten  phönikischen  Weih-Inschriften  an 
den  Baal  des  Libanon  stammen1).  In  der  Zeit  von  etwa  1200  oder  noch  früher  bis 
um  900  v.  Chr.  haben  offenbar,  wie  es  auch  F.  Dümmler  ähnlich  ausgesprochen 
hat,  die  spätere  und  späteste  bronzezeitliche  Mykenae-Periode  und  die  früheste  eisen- 
zeitliche graeco-phönikische  Periode  nebeneinander  bestanden.  Mykenische  scheiben- 
gedrehte, auf  Cypern  oder  ausserhalb  Cyperns  fabricirte  Vasen  kommen  neben 
einheimischen,  aus  freier  Hand  so  wie  auf  der  Scheibe  hergestellten,  speeifisch 
cyprischen  Gattungen  vor.  Neben  den  bronze-zeitlichen  erscheinen  früh -eisenzeit- 
liche, stets  auf  der  Scheibe  gedrehte  cyprische  Thongefäss- Gattungen,  die  zum 
ersten  Male  mit  2  Farben,  schwarz  und  roth,  bemalt  sind.  In  diese  Zeit  fällt  der 
Grabfund  von  Kition  (jetzt  in  Leipzig). 

Daran  reiht  sich  nach  rückwärts  aufsteigend  von  1600  bis  1200  v.  Chr.  als  fünfte 
Periode  die  mykenische  Haupt-Blüthezeit,  die  wir  auf  Cypern  bisher  zwar  nur  von 
1400  an  abwärts  sicher  verfolgen  können.  In  diese  Zeit  fällt  der  Grabfund  von  Pyla 
(jetzt  in  Leipzig).  Neben  viel  mykenischen  Alterthümern  treten  noch  viele,  Cypern 
eigene  bronzezeitliche  Alterthümer  auf,  die  sich  als  Fortbildungen  und  Umbildungen  aus 
Periode  IV  erweisen.  Nur  die  mykenischen  Vasen,  die  dem  3.  Stil  mit  glänzender 
Firniss-Malerei  angehören,  und  die  der  Gattung  1, 8,  sind  auf  der  Scheibe  ge- 
dreht, wobei  hier  unerörtert  bleibt,  ob  sie  ausserhalb  der  Insel  oder  auf  der 
Insel  fabricirt  sind.  Dann  tauchen  handgemachte  cyprische  Vasen  auf,  die  mit  der- 
selben stark  glänzenden,  meist  rothen  oder  braunen  Firniss-Malerei  versehen  sind 
(Fig.  II,  2).  Die  in  der  vierten  Periode  beginnenden,  in  der  sechsten  verschwin- 
denden Rund-Idole,  2  Typen,  einer  mit  Eulen-Gesicht  (Fig.  XIV,  3)  und  einer  mit 
Menschen -Gesicht  (Fig.  XV,  6),  sind  in  dieser  Periode  am  häufigsten.  Diese  stets 
weiblichen  Idole  sind  nackt,  während  vorher  die  Brett-Idole  bekleidet  gedacht  sind. 

Der  vierten  Periode,  der  vormykenischen,  fehlt  wie  den  vorhergehenden  Pe- 
rioden auf  Cypern  absolut  die  Töpferscheibe.  Neben  den  aus  Periode  II  und  III 
fortfabricirten  und  weitergebildeten  Vasen  mit  eingeschnittenen,  weiss  ausgefüllten 
Ornamenten  (wie  Fig.  IV,  11)  und  aufgelegten  Relief-Ornamenten  (wie  Fig.  IV,  12) 
erscheinen  Massen  mit  stumpfer  Farbe  bemalter  Vasen,  die  sich  in  die  fünfte 
Periode  fortsetzen.  Es  ist  im  einzelnen  Falle  schwer  zu  sagen,  ob  eine  cyprische 
bemalte  Bronzezeit- Vase  der  vierten  oder  fünften  Periode  angehört.  Im  Allgemeinen 
ist  gerade  die  vierte  Periode  durch  viele  bizarre  Gefässe,  durch  die  Vasen  mit  den 


1)  Jul.  Euting  theilte  mir  mündlich  mit,  dass  diese  auf  Bronze-Gefässen  eingravirten 
Inschriften  sehr  gut  aus  der  Zeit  des  Hiram  I.  herrühren  könnten.  Die  Herausgeber  des 
„Corpus  Inscriptionum  Semiticarum"  (5  und  86 B)  neigen  dagegen  mehr  zu  der  Ansicht, 
in  dem  genannten  Hiram,  der  damals  über  Kart-hadast  (von  E.  Schrader,  „Sitzungs- 
Berichte  der  königl.  Akademie  der  Wissensch.  zu  Berlin",  1890,  S.  337  u.  ff.  zuerst  mit 
Kition-Chittim  identificirt)  herrschte,  vielmehr  den  zweiten,  um  die  Mitte  des  8.  Jahrhunderts 
regierenden  König  zu  erblicken.  Hugo  Winckler  scheint  sieh  nach  einer  mir  neuerdings 
gemachten  Mittheilung  auch  für  den  zweiten  Hiram  entscheiden  zu  wollen.  In  Bronze  ein- 
gegrabene Schriftzeichen  erhalten  in  Folge  des  Materials  leicht  ein  archaischeres  Aussehen, 
als  der  Schreiber  beabsichtigte.  Sei  dem,  wie  da  wolle  (vgl.  auch  K.  B.  H,  S.  21,  93,  147, 
166):  jedenfalls  hat  aber  König  Hiram  I.  von  Tyrus  bereits  das  cyprische  Karthago  an  der 
Stelle  einer  älteren  Hetiter- Stadt,  von  welcher  der  Name  Chetem  oder  Chittim  an  der 
Oertlichkeit  haften  blieb,  gegründet  (vgl.  H.  Winckler,  „Orientalische  Forschungen, 
S.  441). 


(37) 

vielen  Oehsen -Henkeln  (wie  Fig.  VI,  2  und  9)  gekennzeichnet.  Aber  auch  das 
eiförmige  Väschen  mit  Oehsen-Henkel  (wie  VI,  1)  und  das  Kugelbauch-Väschen  mit 
Schnabelmündung  (wie  VI,  5)  sind  schon  in  Periode  IV  häufig.  Ich  setze  diese  Periode 
in  die  Zeit  von  etwa  2500  bis  1600  v.  Chr.1)  und  nenne  sie  die  kyprisch-kykladische, 
weil  auf  den  Kykladen,  besonders  von  F.  Dümmler  auf  Amorgos,  eine  verwandte 
und  gleichzeitige  Cultur  entdeckt  worden  ist.  Die  Kykladen -Cultur  erscheint  als 
eine  locale  Fortbildung  und  eigenartige  Schattirung  derselben  kyprischen  Cultur2). 
Auf  dem  Boden  dieser  kyprisch-kykladischen  Cultur,  in  der  zuerst  die  soeben 
erwähnten  nackten  Rund-Idole  erscheinen3)  erwächst  die  mykenische,  die  übrigens 
mehr  von  Cypern  als  von  den  Kykladen  geschöpft  hat. 

Dazu  passen  stilistisch  und  zeitlich  vortrefflich  andere  vormykenische  Cultur- 
Regungen,  die  sich  neben  dieser  kyprisch-kykladischen  Epoche,  respective  inner- 
halb derselben  bewegen.  Die  eine  dieser  beiden  Vorstufen  zur  mykenischen  Cultur, 
wie  sie  Furtwängler  u.  Löschcke1)  genannt  haben,  umschliesst  die  von  Fouque  in 
Thera  unter  dem  Bimsstein  gemachten,  zum  Theil  polychromen  Vasen-Funde,  soweit 
sie  nicht  mykenisch  sind.  Diese  theräischen  Funde  gehören  in  die  Zeit  vor  2000  v.Chr. 
Die  zweite  Vorstufe  betrifft  die  offenbar  verwandten,  auch  zum  Theil  polychromen 
Vasen-Funde,  die  Flinders  Petrie  in  der  Schicht  der  12.  Dynastie,  also  auch  dem 
Ende  des  3.  vorchristl.  Jahrtausends  angehörend,  in  Kahun  gemacht  und  wohl 
mit  vollem  Recht  ägäisch  genannt,  sie  auch  den  Griechen5)  zugeschrieben  hat.  — 
Es  ist  sicher  kein  Zufall,  wenn  unter  dieser  ägäischen  Thon-Waarec)  die  auch  auf 
Cypern  gefundene  Gattung  der  durch  und  durch  schwarzen,  mit  eingestochenen 
Punkten  versehenen  Thon-Gefässe  (C.  M.  C,  S.  37,  Black  punetured  Ware,  Technik 
I,  5,  S.  35)  auftritt.  (Ein  gutes  Exemplar  hier  abgebildet  Fig.  VI,  6).  Auch  habe  ich 
1885  in  2  Bronzezeit-Gräbern  von  Hagia  Paraskevi  mit  roth  polirten,  gravirten  und 
weiss  ausgefüllten  Gefässen,  die  sehr  gut  in  die  Mitte  oder  zweite  Hälfte  des 
•'S.  vorchristl.  Jahrtausends  gehören  konnten,  je  ein  Gefäss  derselben  Technik  wie 
..Ilahun,  Kahun  and  Gurob",  Taf.  I,  13,  ausgegraben.  Auf  dem  fein  geschlemmten, 
warm  fleischrothen  Grundton  sind  die  Ornamente  in  kräftigerer,  etwas  schmutzig 
purpurrother  Farbe  aufgetragen. 

In  der  weiter  zurückliegenden  dritten  Periode  auf  Cypern,  die  man  ungefähr 
in  die  Zeit  von  2500  bis  3000  v.  Chr.  ansetzen  muss,  fehlt  jede  Bemalung  der 
Vasen  und   herrscht  hier  die  grösste   Uebereinstimmung  mit  der  zweiten,  dritten, 


1)  In  dieser  Schicht  habe  ich  den  seit  seiner  1885  erfolgten  Entdeckung  viel  citirten 
Keilschrift- Cy linder  (mit  dem  gesammten  Inhalte  und  Grundriss  des  Grabes  abgebildet 
S.  37  u.  38,  Fig.  34  bis  36  meines  K.  B.  H.)  ausgegraben,  den  die  Assyriologen  heute  un- 
gefähr um  2000  v.Chr.  ansetzen.  Auch  Hr  Much  hat  sich  in  seinem  Werke  „Die  Kupfer- 
zeit in  Europa",  2.  Auflage,  S.  371,  dieses  Cylinders  bei  seinem  Versuche  einer  Datirung 
bedient.  Die  cyprische  Vasen-Gattung  der  bemalten  halbkugelförmigen  Schalen  (eine  ab- 
gebildet Fig.  VI,  10),  die  zwar  auch  noch  in  der  fünften  Schicht  häufig  vorkommt,  ist  dieser 
vierten  Schicht  eigen.  Eine  cyprische  Schale  dieser  Art  ist  in  Thera  unter  dem  etwa 
4000  Jahre  alten  Bimsstein  gefunden  worden  iPouque,  Santorin,  Taf.  XLII,  6.) 

2)  Vgl.  F.  Dümmler  in  den  „Athenischen  Mittheilungen",  1886,  S.  42  u.  250. 

3)  Auf  die  Verwandtschaft  zwischen  den  Marmor-Idolen  der  Kykladen  und  die  cyprischen 
bronzezeitlichen  nackenden  Thon-Idole  ist  wiederholt  hingewiesen  worden. 

4)  Mykenische  Vasen,  S.  19. 

5)  „Ilahun,  Kahun  and  Gurob-,  London  1891,  S.  8  ff.,  Taf.  I. 

H)  Fig.  17,  20  u.  21.  Flinders  Petrie  hat  übrigens  griechische  Stämme  auf  den 
ägyptischen  Denkmälern  als  Fremde  oder  Gefangene  der  Aegypter  um  2500  v.  Chr.  nach- 
gewiesen,  wodurch  also  schon  sehr  frühe  Wanderungen  der  Griechen  beglaubigt  werden. 


(38) 

vierten  and  fünften  Niederlassung  von  Hissarlik.  Wir  haben  es  an  beiden  Cultur- 
centren  sicher  mit  derselben  Civilisation  zu  thun1);  doch  ging  F.  Dümmler; 
indem  er  von  einer  Identität  der  Bevölkerung  beider  Plätze  sprach,  entschieden  zu 
weit,  und  von  irrigen  Voraussetzungen  aus.  wenn  er  dieselbe  zu  einer  vorphöni- 
kischen,  alier  semitischen  Binnen-Bevülkerung  stempeln  wollte2).  Hierher  gehören 
Brett-Idole,  wie  in  meinem  K.B.H.  (Tal.  XXVI.  3,  4.  s  u.  10),  vierfüssige  Gestühlemit 
4  Kesseln.  2  Tauben  und  "2  Götterpaaren  (Fig.  III.  12),  Taubenbecher  (Fig.  II,  17).  — 
Hier  beginnen  phrygische8)  und  heti tische  Einilüsse,  von  denen  sich  namentlich  die 
letzteren  in  den  folgenden  Perioden  steigern  und  z.  15.  noch  in  der  graeco-phöni- 
kischen  Vase  Fig.  IX  um  900  v.  Chr.  so  erheblich  zum  Ausdruck  gelangen,  dass 
G.  Perrot  dieselbe  Vase  in  seiner  Kunstgeschichte  über  die  Hetiter  (Bd.  IV,  S.  564, 
Fig.  286)  zur  Erläuterung  der  hetitischen  Tracht  abgebildet  hat.  Die  viel  genannten 
Hetiter-Schuhe  mit  den  nach  oben  gerichteten  Spitzen  (Perrot  und  Chipiez, 
„Hist.  de  l'art",  IV.,  S.  562)  sind  auf  Cypern  noch  während  der  historischen  Zeit  des 
7.  und  6.  Jahrhunderts  bei  den  Göttinnen  und  Priesterinnen  sowohl  in  den  Aphro- 

1)  In  meinem  K.  B.  H..  Fig.  CXLVI  und  CXLVIII,  habe  ich  einige  der  am  meisten 
Uebereinstimmung  zeigenden  hissarlikischen  und  eyprischen  Denkmäler  in  guten  Ab- 
bildungen gegenübergestellt. 

2)  Trotz  der  grossen  Verwandtschaften  und  Aehnlichkeiten  springen  doch  auch  zahl- 
reiche Unterschiede  sofort  in  die  Augen,  wozu  ein  Besuch  der  Schliemann-Säle  im  Berliner 
Museum  für  Völkerkunde  und  der  eyprischen  Abtheilung  im  Berliner  Antiquariuni  genügt.  Auch 
wollte  Hr.  Dümmler  einzig  und  allein  aus  dem  Vorhandensein  anthropomorpher  und  nackter 
Idole  und  Taubenbilder  den  semitischen  Ursprung  der  ganzen  vorgeschichtlichen  Bevölkerung 
Cyperns  herleiten.  Nun  fehlen  aber  in  der  ältesten  Schicht  Cyperns  überhaupt  Idole,  und 
wenn  sie  in  der  zweiten  spärlich,  in  der  dritten  häufiger  auftreten,  sind  sie  stets  bekleidet. 
Die  ersten  uackten  Idole  kommen  in  der  kyprisch-kykladischen  Schicht  vor.  Auch  wissen 
wir  noch  nicht,  wann  die  nicht-semitischen  Völker  im  Orient  die  ersten  anthropomorpheu 
Idole  bildeten  und  verehrten.  Vögel,  die  man  als  Tauben  wohl  mit  Recht  deutet,  kommen 
allerdings  besonders  auf  Bechern  ^vgl.  Fig.  II,  17)  und  sacralen  Drei-  und  Vierfüssen 
(vgl.  Fig.  III,  12)  schon  in  der  dritten  Schicht  Cyperns  vor  (über  den  Tauben-Cultus,  V.  B.  II. 
S.  281  bis  288  u.  S.  299).  Aber  wenn  ganz  ähnliche  Vögel  aus  Thon  mit  eingelegten  Zinn- 
Ornamenten  in  Schweizer  Pfahlbauten  au  Gefässen  erscheinen  (Gross,  „Les  Prehelvetes", 
Taf.  XXVI,  Gl)  uud  Mortillet,  „La  France  prehistorique",  Taf.  XCI,  1114  sowie  verein- 
zelte menschen-ähnliche  Bilder,  wird  mau  doch  wohl  daraus  nicht  auf  den  semitischen 
Rassen-Charakter  der  Schweizer  Pfahlbauten-Bewohner  schliessen  wollen.  Was  den  geo- 
metrischen Stil  anlangt,  den  man  als  indogermanischen  (und  arischen?)  Ursprungs  wohl  ferner 
in  Anspruch  nehmen  darf,  so  hat  ja  gerade  F.  Studniczka,  der  mit  Dümmler  die  Ür- 
Einwohner  Cyperns  zu  Binnen-Semiten  machen  will,  den  geometrischen  Stil  als  urgriechisches 
Gut  hingestellt.  —  Ebenso  irrig  war  es,  eine  Insel-  und  Küsten -Bevölkerung,  wie  die 
cyprische,  als  eine  Binnen-Bevölkerung  hinzustellen  einfach  deshalb,  weil  man  in  den 
frühen  und  frühesten  Gräber-Schichten  der  Insel  viel  Milch-  und  Melk-Gefässe,  die  auf 
Viehhaltung  schliessen  lassen,  gefunden  hat,  und  weil  an  den  Siedelplätzen  und  selbst  in 
den  Gräbern  der  vorgeschichtlichen  Bevölkerung  viel  Kornquetscher  auftreten,  die  auf 
Mehlerzeugung  und  an  sich  höchst  primitive  Anfänge  des  Ackerbaues  hinweisen. 

3)  Vgl.  A.  Milchhöfer  („Die  Anfänge  der  Kunst  in  Griechenland''),  S.  27,  der  sich 
hauptsächlich  mit  dem  Golde  der  Phrygier  beschäftigt  und  ihnen  unter  den  mykenischen 
Gold-Ornamenten  wohl  mit  Recht  jene  Gruppe  der  Spiralen,  Flecht-  und  Webe-Muster  zu- 
schreibt, die  sich  im  Golde  zu  Hissarlik  wiederfindet.  Auf  Cypern  sind  vormykenische 
Gold-Ornamente  sehr  spärlich  gefunden  worden.  Ich  grub  ausser  der  goldenen  Fassung  des 
viel  citirten  Keilschrift-Cylinders,  die  mit  dem  Cylinder  importirt  sein  dürfte,  ein  paar 
goldene  Kinder-Armringe  aus,  die  Funden  von  Hissarlik  zum  Verwechseln  ähneln. 


(39) 

dite-  wie  in  den  Artemis-Hainen  Mode  gewesen,  z.  B.  im  Aphrodite-Hain  zu  Idalion 
(K.B.H.,  Taf.  LH,  3)  und  im  Artemis-Hain  zu  Achua  (K.  B.  IL.  Taf.  IV  TE'). 

In  die  erste  Hälfte  des  4.  vorchristlichen  Jahrtausends  verlege  ich  die  zweite 
cyprische  Periode,  die  vorphrygisch  und  vorhetitisch  ist.  und  in  welche  die 
unterste  Stadt  vonHissarlik  fallt.  Diese  Periode  ist  gekennzeichnet  durch  den  Beginn 
des  ältesten  geometrischen  Stiles:  die  Vasen  roth  oder  schwarz  zu  poliren.  mit 
eingeritzten  Ornamenten  zu  verzieren  und  diese  mit  weisser  Masse  auszufüllen. 
In  Hissarlik  ist  dieser  Stil  selten,  auf  Cypern  ausserordentlich  verbreitet,  aber  er 
wird  selbst  in  archaischer  Form  respective  archaistischer  Umbildung  bis  in  die 
mykenische  Zeit  hinein  fort fabricirt  und  gelangt  dann  in  einzelnen  Prachtexemplaren 
zum  Ausdruck.  Die  cyprischen  Perioden  II  und  III  vergegenwärtigen  uns  2  Phasen  der 
Hissarlik-Cultur,  Periode  II  die  Hissariik-Cultur  ohne,  die  Periode  III  mit  phrygisch- 
hetitischen  Beimischungen.  In  diese  Periode  gehört  der  ebenfalls  zuerst  von  mir 
in  Nikosia  in  der  Sammlung  Konstantinides  entdeckte  und  publicirte,  nach  der  Insel 
im  Alterthum  exportirte  Keilschrift-Cylinder  von  Naram-Sin  (K.  B.  H.,  S.  87,  Fig.  111), 
den  A.  H.  Saye,  Hilprecht  u.  A.  um  3800  ansetzen,  während  ihn  H.  Winckler 
(Geschichte  Babyloniens  und  Assyriens,  S.  40)  in  die  Zeit  um  3000  v.  Chr.  hinab- 
rückt. In  die  Zeit  um  3000  v.  Chr.  oder  etwas  früher  setzt  auch  Flinders  Petrie 
sein  inAegypten  (Ballas  u.  Naqada)  entdecktes  libysches  Volk,  das  offenbar  mit  Cypern 
in  Verkehr  stand,  die  ersten  Kupfer-  und  Bronze-Waffen  von  der  Insel  bekam  und 
zur  selben  Zeit  auch  der  Keramik  der  Insulaner  verschiedene  technische  Verfahren 

entlehnte1)- 

Die  Periode  I  Cyperns,  welche  offenbar  vor  3500  vor  Chr.  liegt,  fehlt  in 
Hissarlik,  fällt  aber  vor  die  Gründungszeit  der  untersten  Stadt  daselbst.  Ich  nenne 
sie  deshalb  die  vorhissarlikische  kyprische  Urzeit. 

Betrachten  wir  noch  die  in  Fig.  XIV— XVIII  uns  dargebotenen  Entwickclungs- 
reihen  der  cyprischen  Sculptur  und  Thonbildnerei  und  die  in  Fig.  XIX  vereinigten 
cyprischen  Thongefässe  der  hellenistischen  und  griechisch-römischen  Keramik,  so 
haben  wir  ein  4  Jahrtausende  und  mehr  umschliessendes  Culturbild  Cyperns  vor 
uns,  das  wir  bis  zu  seinem  Ausgangspunkt  der  bisher  bekannten  ältesten  Urzeit 
zurückverfolgten. 

Diesen  müssen  wir  nun  näher  untersuchen.  Er  führt  uns  klarer  wie  irgendwo 
sonst  zurück  in  die  Zeit  der  allerersten  Manufacte  zu  den  allerersten  Versuchen 
der  Menschen,  sich  überhaupt  irgendwelche  Behälter  oder  Gefässe,  in  denen  er 
sich  Trinkwasser,  dessen  er  zum  Leben  beim  Durchstreifen  wasserarmer  Gegenden 
unbedingt  bedurfte,  aufbewahren  konnte.    Ehe  der  Mensch   nur  auf  den  Gedanken 


1)  Im  C.  M.  C,  S.  16,  haben  John  L.  Myres  und  ich  die  cyprische  Bayonett- Dolch-, 
bezw.  Schwert-Gattung,  von  der  ein  Exemplar  durch  Flinders  Petrie  in  Naqada  gefunden 
wurde,  als  spät  (quasi-Mykenaean  hingestellt  ^Exemplar  von  Kypros  in  K.  B.  H.,  Taf.  CLI,  27).— 
Ich  glaube  aber  jetzt,  dass  diese  Waffengattung,  wie  überhaupt  die  von  Flinders  Petrie 
gefundenen,  von  Cypern  nach  Aegypten  hin  exportirten  Kupfer-  und  Bronze- Waffen,  2  Meissel, 
(Ballas  u.  Naqada,  Taf.LXV,  5  u.  6),  1  Dolch  Taf.LXV,3)  und  1  Brodteigschaber  Taf.  X  IV,  I) 
bis  in  die  Periode  IV,  ja  theilweise  in  die  Periode  III  u.  II  zurückgehen  können.  (Vergl. 
auch  p.  41  u.  45).  Allerdings  darf  ich  auch  nicht  verschweigen,  dass  die  von  Flinders 
Petrie  dabei  mit  ausgegrabene  cyprische  Schleifen -Nadel  (Ballas  u.  Naqada  Tai'.  I XV, 
Fig.  19;  vergl.  Much,  die  Kupferzeit  in  Europa,  S.  874  u.  K.  B.  H.  Taf.  CXLVI.  Fig  3B,n.) 
kaum  älter  als  unsere  Periode  IV  sein  kann,  in  welcher  diese  Nadelart  zum  ersten  .Maie 
auftritt.  Demnach  müsste  entweder  unsere  cyprische  Periode  über  2500  v.  Chr.  hinauf,  oder 
es  müssten  die  Funde  der  Gräberfelder  von  Ballas  und  Naqada  über  3000  v.  Chr.  hinunter 
reichen.     Beides  wäre  möglich,  selbst  gleichzeitig. 


(40) 

kam.  den  Stein,  den  Knochen  oder  das  Hörn  zu  bearbeiten,  ehe  er  diesen  Ge- 
danken in  die  Thai  umsetzte,  bat  er  in  allen  jenen  Gegenden  der  Welt,  in  denen 
der  Flaschen-Kürbis  gedeiht,  sich  eine  Kürbis-Flasche,  eine  Kürbis-Schale,  einen 
Löffel  oder  eine  Schöpfkelle  aus  einem  Flaschen-Kürbis  gemacht.  Wo  immer  im 
Süden  .lahr  aus  Jahr  ein  Wasser  sprudelt  genügte  es,  den  hoch  an  den  Bäumen 
emporkletternden  Flaschen- Kürbis  abzubrechen,  erst  mit  einem  Stückchen  festen 
Holzes  die  Aushöhlung  und  Entfernung  des  Kürbis- Fleisches  zu  beginnen  und 
dann  durch  eingelullte  Steinchen  und  fortgesetztes  Schütteln  die  Aushöhlung  der 
von  der  Natur  gelieferten  Flasche  zu  beenden.  Erst  durch  zufälliges  und  dann  durch 
absichtliches  Zerbrechen  und  Zerschneiden  der  Flaschen-Kürbisse,  und  weiter  durch 
Benutzung  der  Naturspiele,  die  das  eigenartige  Wachsthum  der  Kürbisse  ins  Un- 
endliche variirend  mit  sich  brachte,  erweiterte  sich  gar  bald  der  Formen-Reichthum 
dieser  Kürbis -Gefiisse,  zumal  da  man  den  bizarrsten  Abnormitäten  nachspürte 
und  gern  diese  zu  Gefässen  benutzte.  Ja,  der  heutige  Cypriot  beeinflusst  zuweilen 
künstlich  die  Form  des  Kürbis  und  erhält  eine  eckige  Kürbis-Flasche  durch  die 
rechtzeitige  Anbringung  von  Brettchen  um  die  sich  schnell  aus  der  Blüthe  heraus 
entwickelnde  Frucht,  die  gleichsam  in  eine  ihr  gebotene  Form  hineinwächst.  Auf 
dieselbe  Weise  gelangt  er  zu  Kürbis-Flaschen  mit  einfachen  und  doppelten  Ein- 
schnürungen, die  wir  nun  auch,  z.  B.  in  unserem  bemalten  Gefässe  Fig.  III,  9,  wie 
die  gesammten  Erzeugnisse  der  Kürbisgefäss-Fabrication,  die  eigentümlich  ge- 
schweiften und  gekröpften  Hälse,  die  überbauten  Gefässe  u.  s.  w.  in  Thon  nach- 
gebildet sehen. 

Um  den  Kürbis-Behälter  haltbarer  und  wasserdichter  zu  machen,  goss  ihn  der 
cyprische  Urmensch  mit  seinem  gewöhnlichen  schwarzen,  aus  den  Nadelhölzern 
(Pinus  maritima  und  Pinus  halipensis)  gewonnenen  Pech  aus.  Sass  dann  später 
der  Hirt,  wenn  das  cyprische  Wildschaf  (das  noch  auf  der  Insel  existirt)  zum 
Hausthier  gezähmt  und  umgebildet  war  (wozu  Tausende  von  Jahren  gehörten)  bei 
seiner  Heerde1),  so  kam  er  aus  Langweile  auf  den  Gedanken,  die  Kürbis-Flasche 
mit  eingeritzten  Ornamenten  oder  mit  allerlei  seltsamen  Halsausschnitten  zu  ver- 
zieren. Durch  langen  Gebrauch  dunkelten  die  ursprünglich  gelben  Kürbis-Gefässe 
nach,  so  dass  sie  eine  kräftig  rothe  Färbung  und  noch  stärkeren  Glanz  annahmen. 
Auch  setzte  sich  der  auf  Cypern  so  häufige,  oft  blendend  weisse  Kalkboden-Staub 
in  die  vertieften  Ornamente.  —  Auf  diese  Weise  wurden  nicht  nur  die  Formen 
und  Ornamente,  sondern  selbst  die  Farbe  und  die  hohe  Politur,  der  schwarze  Pech- 
guss  auf  der  Innenseite,  der  auf  die  Aussenseite  der  Kürbis-Gefässe  unregelmässig 
verläuft,  sowie  der  weisse  Kalkstein-Staub  der  Vertiefungen  in  Thon   nachgeahmt. 

So  entstanden,  als  der  Mensch  den  Thon  formen  und  brennen  lernte  (noch 
heute  benutzt  der  cyprische  Töpfer  ausschliesslich  einen  offenen  Herd  zum  Brennen), 
zuerst  die  unverzierten,  dann  die  mit  eingeritzten  Ornamenten  verzierten  und  weiss 
ausgefüllten  thönernen  Nachbildungen  von  Kürbiss-Gefässen,  die  bald  mit  prächtig 
rotheniThon  überzogen, schön  polirt  und  mit  schwarzem Ueberzug  imlnneren  versehen, 
oder  ganz  roth  glänzend,  oder  ganz  schwarz  fabricirt  wurden2).  Das  vielleicht  ecla- 
tanteste  Beispiel  der  Nachbildung  einer  Spielart  des  Flaschen -Kürbis  mit  ange- 
schwollenem Obertheii  habe  ich  in  Fig.  I,  2  abgebildet,  wo  man  den  ganzen  Inhalt 
eines  Einzel-Erdgrabes  (Grab  Nr.  3  des  Fund-Protokolles),  das  ich  im  December  1884 

1)  Noch  heute  werden  die  mit  geometrischen  Mustern,  aber  auch  mit  Thieren,  Schiffen 
und  Menschen,  zuweilen  auch  zugleich  mit  eingelegten  Glasperlen  verzierten  Kürbis-Flaschen 
fast  ausschliesslich  von  den  cyprischen  Hirten  angefertigt. 

2)  Vergl.  auch  das  S.  379  in  K.  B.  H.  Gesagte. 


(41) 

zu  Hagia-Paraskevi  bei  Nikosia  mit  Staats-Gefangenen  für  das  Cyprus-Muaemn  aus- 
grab, (bis  auf  2  weggelassene  Fragmente  der  Gattung  Fig.  I,  1)  abgebildet  ondet  Wenn 
nicht  die  schon  der  Form  nach  mehr  entwickelten  kupfernen  Votiv-  oder  Gewichts- 
Dolche  (Fig.  I,  3  u.  4)  und  die  Blechzange  (Fig.  I,  5)  (sie  sind  noch  heute  biegsam 
und  so  dünn,  dass  ihr  praktischer  Gebrauch  als  Waffe  ausgeschlossen  ist)  auf  .nie 
fortgeschrittenere  Cultur  und  die  3.  oder  4.  Periode  deuteten,  so  würde  ich  das 
Grab  in  unsere  2.  kyprisch-hissarlikische  Periode  setzen. 

Denn  auch  der  lang  aufgeschlitzte  rohe  Krug  des  Grabes  (Fig.  I,  1)  könnt.'  sehr 
alt  sein,  obgleich  andererseits  der  hier  bereits  vorhandene  horizontal  abgeschnittene 
Boden,  der  allen  (den  Kürbis-Gefässen  nachgebildeten  Thongefässen)  in  den  ältesten 
Schichten  (vgl.  S.  32)  vollkommen  fehlt  (die  Dreifüsse  ausgenommen)  wieder  da- 
gegen spricht. 

Fig.  I. 


Die  bisher  unedirte  Thonflasche  (Fig.  I,  2)  ist  (wie  der  Typus  VIII,  5, 
R.B.  H.,  Taf.  XXIV,  2,  auch  Verhandl.  der  Berliner  Anthr.  Gesellschaft  1891,  S.  35, 
Fig.  2)  henkellos  und  statt  dessen  mit  2  Löchern  zum  Aufhängen  oder  zur  Auf- 
nahme der  Pfropfenschnur  wie  bei  den  Kürbis-Flaschen  (K.  B.  H.  XXXIV,  1  und 
Verhandl.  der  Berliner  Anthr.  Gesellschaft,  S.  35,  Fig.  1)  versehen;  sie  ist  roth 
polirt,  schwarz  ausgegossen,  und  die  schwarze  Politur  setzt  sich,  wie  bei  allen  Ge- 
fässen  dieser  Technik1),  unregelmässig  verschwimmend  auf  das  obere  Halsende  fort. 
Die  eingeritzten  Ornamente  bestehen  in  Punkten  und  einem  Grätenmuster,  welches 
so  um  die  2  Löcher  angeordnet  ist,  dass  man  den  Eindruck  bekommt,  als  habe  der 
Töpfer  ein  Menschen-  oder  Eulen -Gesicht  darstellen  wollen  (hier  Fig.  I,  2,  sowie 
auf  F.  T.  des  Werkes  T.  I). 

Stroh,  widerstandsfähige  Blätter,  Binsen  und  biegsame  Ruthen  veranlassten 
den  Proto - Kyprier  ferner,  Flechtereien  zu  erfinden  und  sich  Matten,  Teller, 
endlich  auch  kleine  Behälter  herzustellen.     Besonders   kam   es  wieder  dem  Hirten 


1)  Dieselbe  Technik  ist  von  Flinders  Petrie  in  Naqada  Balias  in  ausgedehnter  Weise 
bei  den  Libyern  beobachtet  und  von  ihm  black  topped  red  pottery,  d.  h.  rothe,  an  der  Spitze 
schwarze  Thonwaare  benannt.  Auf  Cypern  ist  in  der  frühen  und  allerfrühesten  Kupferzeit 
diese  überaus  charakteristische,  den  mit  Pech  ausgegossenen  Kürbis-Gefässen  nachgebildete 
Technik  noch  viel  gewöhnlicher  und  namentlich  bei  den  gewöhnlichen  Triuk-Schalen,  wie 
Fig.  II,  15  und  henkellosen  Flaschen,  wie  Fig.  VIII.  5  stets  angewandt,  die  in  derselben 
Weise  bis  in  die  Periode  V  hinabreichen. 


(42) 

darauf  an,  seinen  Käse,  seine  Oliven,  die  er  mit  sich  auf  die  Weide  nahm, 
vor  dem  Austrocknen  bei  der  grossen  Hitze  möglichst  zu  schützen.  Noch  heute 
wird  man  auf  Cypern  im  Hochsommer  unter  100  Hirten  mindestens  90  bis  95 
finden,  die  ihren  Mundvorratta  an  Käse  und  Oliven  in  einem  kleinen  fassfürmiiren. 
dickwandigen  Strohflecht-Gefäss  mit  zugeschnürtem  Deckel,  dazu  ihr  Brod  in  der 
llirientaselie,  ihr  Wasser  in  der  Kürbis-Flasche  hei  sich  führen.  In  meinem  1891 
hier  vor  der  Anthropologischen  Gesellschaft  gehaltenen  Vortrage  habe  ich  Originale 
dieser  modernen  Strohgefässe   sowie   die   thönernen  Nachbildungen   der  cyprischen 

eschichte  zusammen  mit  modernen  Stroh-Deckeln,  Kürbis-Flaschen,  Holz- 
Gefässen,  Holz-Fenstern,  Holz-Schlössern,  Holz-.  Thon-  und  Rohr-Spinnwirteln  und 
Kunkeln,  sowie  die  entsprechenden  antiken,  meist  der  Vorgeschichte  Cyperns  an- 
gehörenden Originale  in  Thon,  Stein,  Kupfer  und  Bronze,  oder  Photographien  der- 
selben vorgelegt:  das  Nähere  findet  man  in  dem  reich  von  mir  illustrirten.  bereits 
angezogenen  Berichte  der  Verhandlungen  der  Gesellschaft  (1891,  S.  34  bis  44). 

Dann  nächst  den  Kürbis-Gefässen  und  geflochtenen  Gefässen  (unsere  heutige 
Abbildung  IV,  11)  liess  sich  der  vorgeschichtliche  Töpfer  durch  Holz-  und  Horn- 
Arbeiten,  ferner  aber  auch  durch  primitive  Leder-  und  Seiler-Arbeiten  inspiriren. 
Dabei  kam  er  auf  den  Gedanken,  den  Schnurhenkel,  der  schon  bei  uralten  Koch- 
töpfen häufig  ist,  einzuführen  und  in  Relief- Arbeit  die  Thonvasen  mit  Nach- 
bildungen von  Riemchen  und  Schnüren  zu  umspinnen,  ganz  wie  der  Hirt  es  mit 
seiner  Kürbis-Flasche  noch  heute  macht.  Der  grosse,  Fig.  V,  1  abgebildete  Wasser- 
krug1), den  ich  1885  bei  der  August-Ausgrabung  zu  Hagia-Paraskevi  in  einem 
Erdgrabe  unserer  dritten  kyprisch-hissarlikischen  Periode  mit  phrygisch-hetitischen 
Einflüssen  gefunden  habe,  giebt  dafür  ein  recht  eclatantes  Beispiel  ab.  Aus  diesen 
auf  die  Vasenkörper  aufgelegten  einfachen  Schnur-Ornamenten  wurden  die  Perlen- 
schnur- und  Brillenschnur- Ornamente  (Fig.  II,  12  und  V,  4),  die  schliesslich  zu 
richtigen  Schlangen  (ältere  Exemplare  Fig.  V,  2;  jüngere,  aber  noch  vormykenischen 
Ursprungs  Fig.  VI,  12  u.  Fig.  VII,  2,  sowie  mykenische  [Fig.  XI,  1]),  und  zu  rohen 
Thierbildern,  Hirschen  (Fig.  V,  2),  Mouflons  (Fig  V,  4)  und  Büffeln  (Fig.  IV.  12) 
gruppirt  und  umgebildet  werden  und  dann  in  den  eingeritzten  Thierbildern  der 
Hissarlik-Wirtel  [schlagende  Parallelen  in  K.  B.  H.,  Taf.  XXVIII,  3  bis  62)]  und  der 
kyprisch- kleinasiatische  Cy linder  (K.  B.  H.,  Taf.  XXVIII,  Fig.  17,  20  bis  22)  ihre 
Gegenstücke  finden. 

Auch  die  Sitte,  grosse  Hörner  als  Trinkgefässe,  kleine  Hörner  als  Gewürz- 
behälter zu  benutzen  und  zu  decoriren,  ist  uralt.  Ein  solches,  1885  ausgegrabenes 
Horngefäss  mit  scharfer  Bodenspitze,  2  Löchern  zum  Aufhängen  und  eingeschnit- 
tenen Ornamenten,  welches  die  Hornform  und  die  Horntechnik  trefflich  wieder- 
giebt,  habe  ich  in  R.  B.  H.,  Taf.  CLXXIII,  22h  abgebildet. 

Aus  diesen  an  Formen,  Ornamenten,  Decorationsgliedern  und  technischen  Ver- 
fahren bereits  überreichem  Vorrath  an  Gefässen,  in  erster  Linie  aus  Kürbis,  in  zweiter 
Linie  aus  Geflechten,  Leder,  Holz  und  Hörn,  bildet  auf  Cypern  der  Töpfer  seine 
ältesten  Gefässe  der  1.  Periode,  die  die  Grundlage  für  die  Keramik  aller  weiteren 
Perioden  ist.  Aber  der  allerälteste  und  hauptsächlichste  Ausgangspunkt,  der  zu- 
gleich der  ausgiebigste  bis  in  die  5.  Periode,  die  Zeit  mit  der  Mykenae-Cultur  bleibt, 

1)  Vgl.  Verhandl.  1891,  S.  35,  Fig.  3. 

2)  Bei  6  sieht  man  besonders  klar,  wie  der  Töpfer  das  ihm  geläufige  Brillen-Ornament 
auf  dem  grossen  Wasserkruge  mechanisch  in  linearer  Manier  nach  den  verschiedenen 
Richtungen  hin  gruppirt  und  auf  diese  Weise  die  primitiven  Relief-Bilder  von  Hirschen 
entstehen  lässt. 


l  i:; 

war  die  Fabrication  von  Kürbis-Gefässen,  die  noch  heute  im  Leben  der  Cypnoten 
eine  so  hervorragende  Rolle  spielen. 

In  der  vorhissarlikischen  kyprischen  Urzeit,  die  ich  bereits  m  der  Zeitschrift  für 
Assyriologie  1888,  S.  G7  ausführlicher  geschildert  habe,  liegen  die  kleinen,  meist 
nur  eine  Leiche  enthaltenden  Gräber  so  flach,  dass  sie  mit  den  Beigaben  kleine 
Hügel  bilden.  Ich  habe  sie  bis  jetzt  in  ihrer  vollen  Reinheit  nur  in  der  an  einem 
steilen  Abhänge  liegenden  Nekropole  zu  Alambra-Mavragi  1883,  und  zu  Psemmatis- 
neno  1885  entdeckt.  Die  meisten  der  Gräber  enthalten  noch  gar  keine  Kupfer- 
Gegenstände,  und  die  vereinzelten  Kupferfunde  beschränken  sich  auf  M eissei  und 
Pfriemen,  die  Thongefässe  auf  Kochtöpfe,  grosse  Krüge,  kleine  Trinkschalen  und 
Löffel;  vor  Allem  aber  bilden  sehr  viele  grosse  Milch-Gefässe,  mit  den  doppelten 
röhrenförmigen  Löchern  (wie  Fig.  II,  1,2,3,4,6,7,9,10,  11  und  14),  alles  noch 
ziemlich  roh  und  fast  ohne  Ornamente,  die  beliebtesten  Beigaben  dieses  Hirten-Volkes. 
Schleifsteine  und  Spinnwirte]  sind  sehr  selten,  Idole  fehlen  noch  ganz.  --  Wenn 
Ornamente  auftreten,  sind  es  einzelne  Erhöhungen  und  Warzen,  oder  Finger-Ein- 
drücke, kurze,  rohe,  erhabene  Perlen-Schnüre  und  Brillen-Ornamente,  einzelne  ein- 
gestochene rohe  Punktreihen  oder  einzelne  eingeritzte  Zickzack-Linien.  Aber  ein 
geometrisches  Decorations-System  ist,  selbst  vertieft,  noch  nicht  ausgebildet.  Dass 
jede  Spur  einer  bemalten  Scherbe  fehlt,  darf  kaum  hinzugefügt  werden.  Alle 
Gefäss-Formen  sind,  etwa  mit  Ausnahme  der  vielleicht  hölzernen  Vorbildern  ent- 
lehnten grossen  Milchschalen,  ausnahmslos  den  Formen  der  Kürbis-Gefässe  ent- 
lehnt. Die  Gefässe  haben  einen  kugelförmigen  oder  bimförmigen  Körper.  Ein 
eigentlicher  Fuss  oder  horizontal  abgeschnittener  Boden  fehlt.  Soll  das  Gefäss 
aufrecht  stehen,  so  klebt  der  Töpfer  3  Füsse  unter  den  Kugel boden;  aber  auch  das 
geschieht  nur  selten  und  ausschliesslich  bei  den  Kochtöpfen,  wie  Fig.  II,  4. 

Ich  habe  diesen  zuerst  von  mir  nachgewiesenen  Ursprung  der  kyprischen  Keramik 
so  ausführlich  geschildert,  weil  ich  beweisen  wollte,  dass  sie  auf  Kypros  autochthonisch- 
epichorisch  ist,  wie  die  ganze  frühe  kyprische  Urcultur,  wofür  ich  schon  in  meiner 
Publication  in  der  Zeitschrift  für  Assyriologie  1888,  S.  62 — 68  und  hier  in  meinen 
Vorträgen  1891  und  1896  eingetreten1),  aber  daraufhin  vielfach  angegriffen  worden 
war.  Dann  hat  der  so  begabte  und  leider  zu  früh  verstorbene  F.  Dümmler  in 
den  Athen.  Mittheilungen  1886,  S.  228  (Aelteste  Nekropolen  auf  Cypern)  den  Beweis 
mit  grossem  Nachdruck  anzutreten  versucht,  dass  wir  für  alle  vorgeschichtlichen 
Thon-Gefässe  mit  eingeschnittenen  und  Relief- Ornamenten  eherne  Vorbilder  an- 
nehmen müssen,  bei  denen  die  Relief-Ornamente  theils  herausgetrieben,  theils  auf- 
gelöthet  und  ciselirt,  die  vertieften  Ornamente  eingravirt  worden  wären.  Nur  sind  die 
meisten  dieser  kyprischen  Thon-Gefässe  um  Jahrhunderte,  ein  oder  mehrere  Jahr- 
tausende älter,  als  die  ältesten  Bronze-Gefässe,  die  nicht  viel  früher  als  in  der 
5.  Periode  mit  dem  Mykenae-Einfluss  auftreten.  Dümmler  hat  die  Ohrringe 
einer  Gesichts-Vase  (Mittheilungen,  Beil.  II,  5)  irrthümlicher  Weise  für  die  Metall- 
ringe eines  Metall-Gefässes  genommen,  das  in  Thon  nachgebildet  sei.  und  hat  aus 
diesem  einen  Gefässe,  welches,  nebenbei  gesagt,  in  die  4.  oder  5.  Periode,  in  die 
Zeit  der  kyprisch-kykladischen  oder  kyprisch-mykenischen  Cultur  gehört,  Rück- 
schlüsse auf  die  Massen-Fabrication  der  Keramik  der  3.  und  2.,  ja  theil weise  der 
1.  Periode  gemacht,  die  als  durchaus  verunglückt  bezeichnet  werden  müssen.  Eine 
bemalte  Gesichts-Vase  (Technik  II,   1,   S.  35),    die    mit   der  schwarzen  Gesichts- 


1)  Zu  demselben  Resultate  sind  wir,  J.  L.  Myres  und  ich,  in  uuserem  demnächst  er- 
scheinenden Katalog  des  Cyprus-Museums,  p.  lti,  gelangt,  wo  wir  es  auch  ausführlicher 
begründen  und  auf  meine  Veröffentlichung  in  den  Verhandlungen  lSlJl  verweisen. 


(44) 

Dttmmler'a  (des  späteren  Bronzezeit-Stiles,  Technik  I,  2c,  S.  34)  zeitlich  zu- 
sammenfällt, habe  ich  hier  in  Fig.  VIII,  9  wiedergegeben;  andere  charakteristische 
Exemplare,  die  jede  andere  Deutung  als  die  einer  Gesichts-Vase  ausschliessen,  sind 
in  meinen  K.  B.  II..  Tai'.  OOXVI,  21  und  22  abgebildet. 

Die  den  Kürbis-Gelassen  nachgebildeten  Urformen  der  Keramik,  die  nirgends 
BOnstwo  so  charakteristisch  und  massenhaft  gefunden  werden,  die  technischen  Ver- 
fahren, die  Decorations  weisen  undüecorations-Elementc  des  geometrischen  Vasenstils, 
die,  selbst  die  bemalten  Gcfässc  eingeschlossen,  bis  zur  ägäisch-mykenischen  Zeit 
nirgends  sonstwo  nur  annähernd  so  früh  in  solcher  Vollendung,  Mannichfaltigkeit  und 
Anmuth  erdacht,  durchdacht  und  in  förmlich  fabrikmässiger  Massen-Production  durch- 
geführt werden,  beweisen  wohl  für  immer,  dass  in  der  orientalisch-mittelmeerländischen 
und  europäischen  Urzeit  die  Keramik  von  Cypern  aus  thatsächlich  ihren  Ursprung 
nahm.  Die  Proto-Kyprier  erfanden  die  Kunst,  Thon-Gefässe  zu  formen,  zu  verzieren 
und  zu  brennen,  unabhängig  von  anderen  Völkern  und  viel  früher,  als  die  übrigen 
Mittelmeer-,  vorder-,  westasiatischen  und  europäischen  Völker.  Sie  leisteten  Er- 
staunliches in  der  Regelmässigkeit  der  Thon-Gefässe  ohne  Töpferscheibe,  die  sie 
erst  durch  die  Mykenäer  in  der  5.  Periode  kennen  lernten.  Vorher  auch  nicht  eine 
Spur  derselben.  Denn  auch  die  scheibengedrehte  bronzezeitliche  Gattung,  Technik  I,  8, 
S.  35  (ein  Gefäss  derselben  abgebildet,  Fig.  VI,  18),  erscheint  erst  mit  den  mykenischen 
Gefässen,  und  in  so  wenigen  Exemplaren  und  stets  in  so  eigenartiger,  rothgefirnisster 
Flaschenform,  dass  es  nicht  einmal  erwiesen  ist,  ob  sie  von  Cypern  ausging.  Auch 
tritt  sie  genau  so  in  Aegypten  auf  (z.  B.  Flinders  Petrie,  „Kahun",  Lady  Maket's 
Tomb  in  der  20.  Dynastie). 

Ich  gehe  sogar  heute  noch  weiter,  als  in  dem  bereits  von  John  L.  Myres  und 
mir  in  der  Hauptsache  1895  niedergeschriebenen  Katalog  des  Cyprus- Museums, 
p.  17,  und  glaube  bereits  beweisen  zu  können,  dass  die  von  Flinders  Petrie  in 
den  Niederlassungen  und  Gräbern  zu  Bailas  und  Naqada  in  Aegypten  gefundene 
libysche  Cultur,  sowie  die  von  ihm  und  Bliss  in  Palästina,  in  Tell-el-Hesy,  ge- 
fundene libyo-amoritische  Cultur1),  mit  den  Kupfer-  und  Bronze -Waffen,  den 
Meissein,  Dolchen  und  Pfriemen,  den  Pincetten  und  den  rechtwinklig  zum  Bolzen 
durchlochten  Kleid -Nadeln,  von  Cypern  nicht  nur  kupferne  und  bronzene  Waffen 
und  Werkzeuge  einführte,  sondern  auch  cyprische  Thon-Gefässe2),  oder  doch  (wo 
diese,  wie  in  Ballas-Naqada  fehlen)  von  den  cyprischen  Töpfern  erfundene  technische 
Verfahren. 


1)  F.  J.  Bliss,  A  mound  of  many  cities:  p.  38,  Fig.  73  —  76,  Meissel:  darunter  eiu 
durchlochtcr,  Fig.  75,  wie  die  zwei  analysirten  cyprisclien,  vergl.  oben  S.  29;  ferner  Bliss 
p.  83,  Fig.  167  und  169,  Meissel;  p.  59,  Fig.  98-100,  Nähnadel  101,  Pincette  159. 

2)  Nur  ein  Beispiel  für  viele:  die  von  Flinders  Petrie  in  Tell-el-Hesy  gefundene 
(Lachish,  PI.  IX,  198  abgebildete),  scharfgebrannte,  rothbraune,  scheibengedrehte  Flasche 
(eine  ähnliche  bei  Bliss  p.  120,  Fig.  239)  kommt  identisch  in  Form,  Grösse,  Thon  und 
Technik,  aber  auch  ausserdem  bemalt,  ausserordentlich  häufig  in  der  frühen  Eisenzeit 
Cyperns  vor,  wo  auch  der  handgemachte  Prototypus  in  der  Bronzezeit  nachweisbar  ist. 
Ein  bemaltes  und  in  dieser  Abhandlung  abgebildetes  Exemplar  (Fig.  XI,  3)  grub  ich  im 
gräco-phönikischen  Erdgrabe  (Nr.  10)  1894  bei  Idalion  auf  Cypern  aus.  Zwischen  Palästina 
und  Kypros  hat  sowohl  während  der  Kupfer- Bronzezeit  wie  während  der  Eisenzeit  ein 
reger  Verkehr  bestanden.  Aber  auch  da  gab  Kypros  viel  mehr,  als  es  empfing.  Nur 
bei  zwei  überaus  typischen  Gegenständen  aus  Thon,  der  Muschel-Lampe  und  einem 
kleinen,  modernen  Leuchtern  ähnlichen  Fackelhalter  (vergl.  J.  L.  Myres,  The  Journal  of 
Hellenic  Studies  1897,  p.  159,  Fig.  12,  Nr.  7,  12  und  13)  fragt  es  sich,  ob  sie  von  Cypern 
zuerst  nach  Palästina  gebracht  wurden  oder  umgekehrt. 


(45) 

Die  rothpolirte  lybische  Thonwaare  (der  cyprischen  Technik  Fig.  1,  la  ent- 
sprechend), zum  grossen  Theil  innen  schwarz  nach  der  rothen  Aussenseite  ver- 
laufend (Black  topped  red  wäre,  Flinder  Petrie  3),  oder  mit  eingeritzten,  weiss 
ausgefüllten  Ornamenten  verziert  (der  cyprischen  Technik  [,  1 1>  entsprechend),  ferner 
viele  cyprische  Gefässformen,  die  halbkugelförmigen  Schalen  (Balkis  u.  Naqada, 
Taf.  XXX,  10),  die  Rin-flaschen  (ebenda  Taf.  XXXVI,  84),  die  Vasen  in  Thier-  und 
Fassform  (ebenda  Taf.  XXVII,  <>!>,  XXVI,  34b),  die  aus  mehreren  Behältern  zu- 
sammengekoppelten Gefässe  (ebenda  Taf.  XXVI,  42a,  44,  XXX ITT,  19  u.  l'l  b)  baben 
in  Cypern  Tausende  von  sehr  frühen  und  vollendeten  Gegenstücken  (z.  B.  hier 
Fig.  II,  14  bis  16;  III,  10;  IV,  6;  III,  3;  XIII,  1 ;  IV,  11 ;  III,  4,  5,  6,  7.  9,  11  u.  12) 
und  zwar  so,  dass  Cypern  der  gebende,  die  ägyptisch-lybische  Niederlassung  in 
Ballas-Naqada  der  empfangende  Theil  war.  — 

Die  durchgreifenden  Unterschiede  zwischen  den  früheren  cyprischen  Kupfer- 
und  Bronzezeit-Oulturen  und  dieser  libyschen  Steinzeit-Cultur,  die  von  Kypros  ihre 
ersten  metallenen  (kupfernen,  bezw.  bronzenen)  Gebrauchsgegenstände,  Waffen  und 
Werkzeuge  erhält,  sind  aber  doch  viel  bedeutender  als  die  Verwandtschaften  und 
Aehnlichkeiten.  Während  die  Proto-Kypricr,  bei  denen  von  einer  eigentlichen  Steinzeit 
bis  jetzt  nichts  zu  eruiren  ist,  ihre  Thongefäss-Formen  ausschliesslich  oder  fast 
ausschliesslich  den  Kürbisgefäss-Formen  nachbilden;  so  ahmen  die  Libyer  in  erster 
Linie  ihre  Steingefässe  und  erst  in  zweiter  Linie  Kürbisgefässe  in  Thon  nach. 
Allerdings  scheinen  wiederum  viele  der  Steingefäss-Formen  (die  übrigens  auch  ver- 
einzelt in  Tiryns  aus  Stein  und  Thon1),  auf  Cypern  in  Thon  beobachtet  sind) 
Kürbisgefäss-Formen  nachgebildet. 

In  Ballas  und  Naqada  sind  aber  ferner  viele  eigenartig  stumpf  in  einer  Farbe 
bemalte  Gefässe  gefunden,  von  denen  Flinders  Petrie  glaubt,  sie  seien  sämmtlich 
importirt,  während  ich  sie  schon  deshalb  für  die  Erzeugnisse  einer  libyschen  Local- 
Fabrik  halte,  weil  sie  dieselben  Steinzeit-  und  bizarren  Formen  der  nichtbemalten 
libyschen  Thongefässe  wiederspiegeln.  Allerdings  weist  deren  Technik  das  Schach- 
brett-Muster, bei  denen  das  einzeln  gemalte  Schachbrett-Feld  aus  parallel  an  ein- 
ander gezogenen  Linien  besteht,  wiederum  auf  eine  entsprechende  cyprische  bronze- 
zeitliche Technik,  Deckroth  auf  schwarzem  Firnissgrund  (Technik  II,  3,  S.  35) 
hin,  was  auch  bereits  Flinders  Petrie  aufgefallen  ist.  Diese  bemalten  libyschen 
Gefässe,  bei  denen  auch  ausser  geometrischen  Mustern  aufgemalte  Schiffe, 
Menschen  und  Thiere  in  linearer  roher  Manier  erscheinen,  deuten  immerhin  schon 
auf  eine  Zeit  hin,  welcher  in  Cypern  die  Periode  IV,  ja  sogar  die  Periode  V  (die 
Zeit  mit  Mykenae-Gefässen)  entsprechen  würde.  Ferner  weisen  die  libyschen  roth- 
polirten,  mit  Deckweiss  bemalten  Gefässe,  bei  denen  wiederum  rothe  Thierbilder 
vorkommen,  bereits  auf  eine  weiter  entwickelte  Culturstufe.  Wir  stehen  vorläufig  bei 
diesem  libyschen  Volke  noch  vor  einem  Räthsel,  dass  zu  lösen  weiteren  Ent- 
deckungen vorbehalten  bleiben  muss.  —  Soviel  steht  fest,  das  Volk  stand  mit  den 
Rypriern  während  der  Rupfer-Bronzezeit  im  Verkehr  und  empfing  von  der  Kupfer- 
Insel  eine  höhereCultur,  als  es  selbst  besass. 

Ich  wende  mich  jetzt  zur  Einzelbeschreibung  meiner  Illustrationen  cypnscher 
Denkmäler,  die  ich  in  guten  Projections- Bildern  in  meinen  Vorträgen  von  1896 
und  1899  den  Mitgliedern  der  Gesellschaft  gezeigt  habe,  und  beginne  zuerst  mit 
der  Vorführung  einiger  charakteristischer  Thongefäss-Typen,  die  theils  der  alier- 
ältesten  Schicht  vor  3500  v.  Chr.,  unserer  Periode  I,  selbst  entnommen  sind,  oder 
deren  Ursprung  doch   soweit  zurückliegt.     Es   ist  das  uralte  cyprische  Hirtenvolk, 

1)  Schliemann,  Tiryns,  S.  65,  Fig.  1,  S.  66,  Fig.  2  u.  Taf.  XXIII  d. 


(46) 

ine  zahllose  Masse  der  Milehschalen  und  Kürbisgefäss-Xachbildungen  hinter- 
lassen hat 

Fig.  II,  1  —  17.  C.-M.  Meist  von  der  Nekropole  zu  Hagia-Paraskevi.  Nr.  4 
von   Katydata-Linu. 

Fig.  II,   1   und   _.    Zwei  jener  grossen  (ein   halbes  Meter  und  mehr  im  Durch- 
r    haltenden)    Bülchschalen,    mit   doppelten  und  senkrechten  röhrenförmigen 
Löchern  zum  Aufhängen.     (Sehr  mangelhafte  Abbildungen  bei  Dümmler,   Athen. 
Mittheil.  86,  Beil.  II,  1  und  3.) 

I.  Halbkreisförmiger  Ausguss  am  Rande,  zum  Abgiessen  des  oberen  Rahmes, 
so  dass  die  magere  Milch  zurückbleibt. 

_  Röhrenförmiger  Ausguss,  tief  am  Schalenbauche,  zum  Ausgiessen  der 
mageren  Milch,  so  dass  der  Rahm  zurückbleibt.  —  Ganz  entsprechende  grosse 
Milch-  und  Melkgefässe  werden  heute  auf  Cypern  vom  Töpfer  fabricirt  und  vom 
Hirten  benutzt. 

3  u.  4.  Zweihenklige  Kochtöpfe,  Henkel  stets  ungleich.  3  ohne,  4  mit  Drei- 
fuss.    Meist  grauer  Thon,  oft  mit  Feuerspuren. 

6.  Einhenkliger  Kochtopf. 

7.  Einhenkliger  Krug  mit  erstem  Ansatz  zur  Lippe.  Thon  von  6  und  7  wie 
bei  3  und  4  und  nicht  polirt. 

9.  und  10.  Schalen  zum  Schöpfen  und  Trinken  mit  einem  enorm  langen 
Henkel. 

II.  Schöpflöffel  mit  durchlochtem  Stiel. 

12  u.  13.  Kleine  Giess-Schalen  mit  Aussgüssen  und  Oehsen-Henkel.  12  Rohes 
erhabenes  Perlenschnur-Ornament  und  Höcker. 

14  bis  IG.  Halbkugelförmige  Trink-Schalen  mit  Oehsen-Henkel.  14  un- 
verziert. 

15  u.  16  eingeritzte  und  weiss  ausgefüllte  Ornamente,  15  roth,  16  schwarz 
polirt.  Innen  beide  schwarz.  Die  schwarze  Farbe  setzt  sich  bei  15  unregelmässig 
verlaufend  auf  den  Rand  der  Aussenseite  fort  (vergl.  oben  S.  40  und  41). 

Alle  diese  Thongefässe  gehören  den  Techniken  I,  la  und  I,  lb  an.  Die  auf 
Fig.  II  mit  abgebildeten  Stücke  5  und  8  gehören  der  Periode  IV,  und  17  der 
Periode  III  an. 

Fig.  II,  5,  aus  Periode  IV.  Hier  wird  zum  ersten  Male  dieses  aus  hellem  Thon 
mit  schwarzem  Ueberzug  (C.  M.  C,  S.  37,  Black  Slip  Ware,  Technik  I,  2a)  be- 
stehende Honig-Gefäss  mit  Dreifuss  und  einem  mit  zwei  Löchern  versehenen,  zum 
Zuschnüren  eingerichteten  Deckel  direct  nach  Photographie  abgebildet.  Es  wurde 
im  Grabe  des  Keilschrift-Cylinders  gefunden,  dessen  Gesammt-Inhalt  nebst  Plan 
und  Durchschnitt  ich  in  meinem  Werke  K.  B.  H.,  S.  34  und  35,  Fig.  34 — 36  ab- 
gebildet habe1).  Schliemann  hat  in  der  untersten  Stadt  von  Hissarlik  ein  in  der 
Form  merkwürdig  ähnliches,  im  Thon  und  der  Technik  abweichendes  Gefäss  ge- 
funden2). 

Fig.  II,  8,  Technik  I,  2a.  Aehnliche  späte  Technik  wie  das  vorige,  aber  mit 
eingeritzten  Ornamenten.     Periode  IV.     Trinkbecher. 


1)  Schlechte  Abbildung  bei  Dümmler,  (Athen.  Mittheilungen  1886,  Beil.  I,  Fig.  5),  der 
dem  Gefässe  irrthümlicher  Weise  ein  viel  höheres  Alter  zuschreibt  und  vergessen  hat,  dass 
es  im  Grabe  des  Keilschrift-Cylinders  5  Monate  vor  seiner  Ankunft  in  Cypern  gefunden 
worden  ist.  —  Ich  habe  dasselbe  Gefäss  in  den  Verhandlungen  der  Gesellschaft  1891,  S.  36, 
Fig.  7  abgebildet  und  einem  modernen  Palmenblatt-Gefässe  (Fig.  11)  gegenübergestellt. 

2)  Bios,  Fig.  44. 


(47) 


Fier   II. 


(48) 

Fig.  II,  17.    Taubenbechcr,  Fuss  abgebrochen.    K.  B.  H.,  Taf.  CLXX,   13c.    Ein 

Becher  mit  Fuss,   bei  dem  die  Tauben  in  den  Becher  hineinsehen,   aus  derselben 

.pole  von  Bagia-Paraskevi  (Erdgrab)  abgebildet  K.  B.  H.,  Taf.  CLXX,  13b1). 

In  diesen  Bechern  habe  ich  zuerst  die  Prototypen  zu  dem  raykenischen  Tauben- 
becher  Schliemann's  erblickt,  was  allgemein  anerkannt  wird.  (Fig.  II,  4,  5,  8, 
12,   13  und  17  benutzt  für  die  F.  T.  des  Werkes  T.  I.) 

III,  1  —  12.  3—12  in  C.  M.,  1  V.-M.  Sämmtliche  Stücke  bis  auf  2,  das  in 
Londoner  Privatbesitz,  aus  der  vorgeschichtlichen  Rupfer-Bronzezeit.  Das  roth  und 
schwarz  bemalte  Gefäss  2,  aus  drei  aneinandergerückten  Feldflaschen  zusammen- 
gekoppelt, die  einzeln  auf  der  Scheibe  gedreht  sind,  gehört  der  graeco-phönikischen 
Zeit  (entweder  Periode  VI  oder  VII)  an  und  legt  dar,  wie  selbst  diese  bizarren 
Formen  eine  Zeit  lang  während  der  Eisenzeit  fortfabricirt  wurden.  (1 — 12  in  den 
F.  T.  des  Werkes  T.  I ) 

11  wie  12  und  1,  Technik  I,  1.  Nekropole  Hugia-Paraskeoi  1885.  Drei  Kugel- 
bauch-Flaschen laufen  in  einem  Halse  zusammen.  Ornamente  im  Relief.  Aehnliches 
Gefäss  bei  Cesnola-Stern,  Taf.  XL,  6.     Aus  der  Periode  III. 

12.  Ein  Ring,  der  von  vier  langen  Füssen  gestützt  wird,  trägt  in  vier  gleichen 
Abständen  4  Kessel  und  in  den  vier  Zwischenräumen  zwei  sich  gegenüberstehende 
Tauben  (hier  schlecht  sichtbar)  und  zwei  sehr  rohe  Idolpaare,  jedesmal  Gott  und 
Göttin  darstellend.    Eingeritzte  Ornamente.     Aus  der  Periode  III2). 

1.  Höchst  seltsame  Schale,  mit  2  abstehenden  Henkeln  und  12  weit  abstehenden 
Hörnern  am  Rande.    Ornamente  eingeschnitten.  Unicum.  Original  im  Leipziger  M.  V. 

4.  Zwei  kleine,  nicht  bemalte,  zweihenklige  Dreifuss- Kochtöpfe,  auf  den 
Henkeln  das  eingeritzte  Schnurmuster,  sind  zu  einem  Gefässe  zusammengekoppelt 
und  durch  einen  fünften  Henkel  verbunden.     Technik  I,  1  b. 

5.  3  Näpfe  mit  6  Füssen  sind  zu  einem  Gefässe  verbunden;  oben  ein  mächtiger 
Henkel,  dessen  Enden  zwischen  den  drei  Behältern  gabelförmig  ansetzen.  Götter 
und  Schachbrett-Muster  in  glänzender  Firniss- Malerei  (=  K.  B.  H,  CLXX,  9c). 
Technik  II,  2. 

6.  2  Flaschen,  zusammen  verbunden.  Technik  I,  3a.  Aus  dem  Keilschrift- 
cylinder-Grabe.  K.  B.  H.,  S.  37,  Fig.  34.  Ein  identisches  Gefäss  in  dem  Pyla- 
Grabe  (Leipzig). 

7.  2  Töpfchen,  wie  ein  Salz-  und  Pfeffer-Gefäss  mit  einander  verbunden.  In 
der  Mitte  ein  grosser  Henkel  (— K.  B.  H.,  CLXX,  9a;  schlecht  bei  Dümmler, 
Mittheilungen;  Athen.  Mittheil.  86,  Beil.  I,  7).  Unbemalt.  Technik  I,  la.  Auch 
4 — 7  von  mir  in  der  Hagia-Paraskevi-Necropole  bei  Nicosia  1885  ausgegraben. 

8.  Einhenklige  Kugelbauch- Vase  mit  zwei  überbogenen,  aufgeschlitzten  Hälsen. 
Viele  decorative  Oehsenhenkel.  Reihen  von  aufgemalten,  gegitterten  Dreiecken. 
(Aehnliches  Gefäss  K.  B.  H.,  CL,  16.)  Technik  II,  1;  1894  von  mir  im  Grabe  38 
zu  Lamberti  bei  Tamassos  ausgegraben  (vergl.  dazu  die  Dreifuss-Vase  VI,  9). 

9.  3  Kugelbauch-Behälter  über  einander  gebaut,  unten  ein  Dreifuss,  oben  Aufsatz 
einer  einhenkligen  Vase  mit  aufgeschlitzter,  blattförmiger  Mündung.  Spuren  von 
matter  Bemalung.     Technik  II,  1. 

10.  Ringförmige  Flasche  mit  Gitter-Malerei.    Vergl.  IV,  6.     Technik  II,  1. 


1)  Beide  Stücke  auch  von  S.  Eeinach  in  der  Revue  Archeologique  1885  (Chronique 
d'Orient)  p.  355/5G  flüchtig  abgebildet;  vergl.  oben  S.  38. 

2)  Schlecht  bei  Dümmler,  Mittheil.  86,  Beil.  III.  1;   besser  K.  B.  H.,  CLXX,  l3e; 
vergl.  auch  ebenda  S.  283. 


'ir.    I, 


Yerhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft   1899. 


Dil,  Fi.  III  3  mit  abgebildete  Tbier-Vaae,  rothpolirt.  mit  eingeschinttene«, 
„,,  „  I:,^  on  (ZJL  (m»gelhafl  bei  Dümmler  Matal.  I,  ^besser 
K  i,  i'i I     ri.W.  13.),  1888  «.  BagU-Panakeri  „umgrabe,,  w*d  unta  ta  dea 

"*%£.  r  rÄS  I.  Pilger  u„d  PeldHaacbea.    S— b 
im  Leipziger  M   \ 

Fig.  1  \ . 


***** 


2  3  * 


11 

Mvkenisch    Bind    die    zwei  scheibengedrehten  K^banGh-V^en  mi t! Pjrnia* 

Malerei  (Fig.  IV,  1  u.  2).    Davon  hat  die  eine  Bilder  von  Palmenbaumen  unter  den 
'S  gräco-phönikiich,  roththomg  und  schwarz  bemalt  ist  die  ebenso  geform 
und  seh  ibenged-hte  darauf  folgende  Vase  (Fig.  IV,  3).     Da  der  Grund .** roth« 
Firmss-Ueberzug.    die  blauschwarze  Malerei  mit  matter  Deckfarbe  aufgesetzt  ist, 
so  erscheinen  die  Valeurs  im  photographischen  Bilde  umgekehrt. 

Mvkenisch  mit  glänzender  Firnissfarbe  bemalt  ist  die  flache,  scheibengedrehte 


(51) 

Feldflasche  (Fig.  IV,  4):  kyprisch-gräcophönikisch  die  gleichgeformte,  scheiben- 
gedrehte Flasche  rechts  daneben  (Fig.  IV.  5). 

Fig.  IV.  •;.     Eine  handgemachte,  ringförmige  Gesichts-Flasche  der  cyprischen 

Bronzezeit,  mit  braunem  Firniss-Ueberzug  und  Relief-Verzierungen,  einer  der 
ältesten  Prototypen  zu  ähnlichen  späten  Ringflaschen  im  Dipylon-,  ja  selbst  im 
attischen  Stile.     Hier  kommt  noch  das  Gesicht  am  Ansgnss  hinzu.     Technik  l,  2c. 

Von  der  unteren  Reihe  gehört  nur  die  scheibengedrehte  Pilger-,  bezw.  Feld- 
flasche  links  (Fig.  IV,  7)  der  gräco'-phönikischen  Eisenzeit  an.  die  drei  hand- 
gemachten (Fig.  IV,  8  — 10)  der  vor-gräco-phönikischen  Bronzezeit1).  Die  beiden 
mittleren  Gefässe  haben  einen  braunen  Firniss-Ueberzug  mit  deckweisser  Strahlen- 
Malerei.  Unserem  Gefässe  (Fig.  IV,  10)  gleicht  in  merkwürdigerweise,  sowohl 
Form  wie  Technik  anlangt,  die  Vase  (Bios.  Fig.  433)  aus  Schliemanns  3.  Stadt. 

Fig.  IV,  11.  Fass-Gefäss,  zum  Schnüren  eingerichtet.  Technik  I,  Ib.  Oben  S.  42 
erwähnt.     Im  Wiener  Hof-Museum.     Aus  Hagia-Paraskevi.     Periode  III  oder  II(?) 

Fig.  IV,  12.  Selbst  ausgegraben.  Hagia-Paraskevi  1885.  Mittelstück  eines gr< 
Kruges  mit  dem  charakteristischen  Brillen-Ornamente  und  Ringen  und  einem  Vier- 
fässler  (Mouflon?)  in  Relief.    Technik  I,  1  c    Periode  III.    Derselbe  Krug  ganz  ab- 
gebildet, mangelhaft  bei  Dümmler,  Mittheil.  s<>.  Beil.  2.  Fig.  8,  besser  in  K.  B.  H., 
Taf.  CLXXI,  11  und  12  a. 

Fig.  V.  1  u.  2.  Vasen  der  älteren  Relief-Gattung,  Technik  I,  1  c,  aus  Periode  111. 
aus  derselben  Ausgrabung  wie  2.  oben  S.  41  erwähnt;  Fig.  V,  1  mit  Lederriemchen 
und  Schnüren  umwickelt  gedacht. 

Fig.  V,  2.  Mit  Schlange  und  Hirsch  in  Relief  (mangelhaft  in  anderer  Stellung 
bei  Dümmler,  Beil.  2,  6). 

Fig.  V.  3.  Andere  Aufnahme  der  von  John  L.  Myres  1894  ausgegrabenen  und  im 
Journal  of  Hellenic  Studies  (1897,  S.  137)  abgebildeten  Vase.  In  Oxford.  Technik  I.  1  c. 
Periode  III.     Auf  der  anderen  Seite  der  Vasenschulter  ein  Mouflon  in  Relief. 

Fig.  V,  4.  Aus  Alambra.  Mit  Mouflon  in  Relief.  Dieselbe  Technik  und  Periode 
(K.  B.  H.,  Taf,  CXLIX.  13). 

Hier  sehen  wir  eines  der  wenigen  Beispiele,  dass  in  einzelnen  Fällen  doch 
schon  in  sehr  alter  Zeit  der  runde  Kugelbauch-Boden  horizontal  abgeschnitten  und 
so  zum  Stehen  eingerichtet  wurde. 

Fig.  VI  und  VII  sind  Vasen  der  IV.  und  V.,  bezw.  VI.  Periode  vereinigt.  Nur 
die  Vase  Fig.  VII,  1  fällt  in  die  frühe  gräco-phönikische  Eisenzeit  und  vergegen- 
wärtigt uns  den  stets  auf  Cypern  schwach  gebliebenen  Versuch,  eine  Dipylonvase 
nachzubilden  oder  etwas  Aehnliches  zu  schaffen.  Die  Vase  ist  gefirnisst,  scheiben- 
gedreht; die  dunkelbraunen  Ornamente  stehen  auf  hellbraunem  Grunde. 

Fig.  VI,  1—18,  C.  M.  Fig.  VII  (1,  2,  3  u.  5  Privatbesitz,  4  Museum  in  Philadelphia). 

Fig.  VI,  1.  Bemaltes,  eiförmiges  Fläschchen  mit  Oehsen-Henkel,  Technik  II.  1. 
Das  häufigste  Gefäss  in  der  IV.  Periode  der  kyprisch-kykladischen  Periode,  aber 
auch  in   Periode  V    noch    häufig,    in   der  es   verschwindet.     Dasselbe  gilt  von  .3, 

1)  In  meinem  zweiten,  in  der  März-Sitzung  der  Gesellschaft  von  Hrn.  E.  Virchow 
vorgelegten  Aufsatze  weise  ich  weiter  nach,  dass  sowohl  mykenische  Kugelbauch -Vasen 
wie  Fig.  IV,  1  u.  2)  und  flachgedrückte  mykenische  Pilger-,  bezw.  Feldflascb.n  wie 
Fig.  IV,  4)  Producte  einer  kyprisch-mykenisciien  Localfabrik  sind.  Was  die  in  Aegypten 
fabricirten  grünglasirten  Pilgerflaschen  anlangt,  so  hat  auch  Flinders  Petrie  bereite 
(Taute  II,  Nebesheh  and  Defenneh,  p.  20)  nachgewiesen,  dass  die  Aegypter  die  Form  dieser 
Gefässe  cyprischen  Vorbildern,  die  auch  zahlreich  von  Cypern  nach  Aegypten  schon  zur 
Zeit  Amenhotep's  III.  (um  140O  v.  Chr.)  und  von  da  an  Jahrhunderte  lang  importirt  wurden, 
entlehnten. 


,„,,   übern«    bäangen   Kng.lbanoh-V.se  derselbe»  Teebnik  mit  schnabelförmiger 

m"t'C  VM.o  bab.  ich  von  anten  eine  für  Periode  IV  (aber  auch  V)  recht 
,,„,':,.,,:„.,„.,  henkellose,  nnr  m„  Webern  , Ufhangen  versehene,  beeilte, 

Fiar.  V. 


bauchte  Trinkschale   derselben  Technik  abgebildet.     Besonders  häufig  kein t     u 
dem  Boden  dieser  und  anderer  Schalen  die  durchaus  eigenartige  V er schragung  der 
L.rnenbänder  und  die  Ausfüllung  der  Felder   durch   aufgemalte   Schlangen   wiedei 

1)  unähnliches  bei  Dümmler,  Mitth.il.  86,  Beil.  2,  16   welches  Antoni  Tavrf 
ixn  American  Journal   of  Archaeology  1897,    p.  289    bei   der  **V^J™Jtf£ 
(Fig.  2     abgebildeten,  auf  Kreta  (A  Prehistoric  Grotto  at  Maamu)   gefundenen,  sein  ahn 
liehen  Vase  citirt. 


(53) 

(die  Nachbildung  der  Schlangen  der  alten  rothpolirten  Gefäs  r  der 

späteren  schwarzüberzogenen  Gefüsse.  wie  hier  l'i_.  VI.  1.  and   Fig.  VII.  •_>). 
In  derselben  Technik  11.  1   sind   die  bemalten   Vasen  6—9  gearbeitet,     • 
wiederum   für  die    kyprisch-kykladische  Periode    höchst  charakteristische   Formen 
darstellen.     Neben  der  Schnabelmündung  der  eigen thümlicbe  Vasenhals,  der  in  der 

Fig.  VI. 


Mitte  der  Seite  rund  aufgeschnitten  ist    und  in   eine  rings  geschlossene  Röhren- 
spitze ausläuft. 

Dieselbe  Dreifuss- Vasenform,  wie  9,  sehen  wir  in  Fig.  VII.  4,  bei  der  die 
flrei  Püsse  sogar  durchlocht  sind.  Ausser  der  Bemalung,  wie  bei  9,  sind  als  weitere 
Verzierung  Reihen  kleiner  grünblau-glasirter  Thonperlchen  in   den  weichen  Thon 


(54) 

vor  dem  Brennen  eingedrückt    Selbst  diese  eigenartige  Technik,  von  der  ich  früher 

einige  Scherben  im  Kunsthandel  sah.  jedoch  über  den  antiken  Ursprung  in  Zweifel 
war,   ist  :ilso  für  unsere  Periode  IV  oder  V   gesichert.    Die  Vase  stammt  von  Hagia- 

skeri.  Audi  diese  Technik,  blaue  Perlen  in  den  weichen  Kürbisgefäss-Grund 
zur  Erhöhung  des  Effectes  der  eingeschnittenen  Ornamente  zu  drücken  und  so 
diese  Perlen-Technik  mit  der  Technik  des  Einritzens  zn  verbinden,  üben  heute 
die  eyprischen  Hirten  aus;  ein  solches  Exemplar  habe  ich  der  Gesellschaft  1891  im 
Original  vorgelegt  und  in  den  Verhandl.  1891,  S.  35,  Fig.  3  abgebildet1). 

Vasen,  wie  Fig.  VI.  4,  mit  Schachbrett-  und  Gittermuster  überladen  und  mit 
eigenartigen  Fortsätzen  versehen,  kennzeichnen  den  Ausgang  der  Bronzezeit  (Periode  V) 
und  den  Uebergang  zur  gräco-phönikischen  Eisenzeit.  Dieses  Gefäss  hier  wurde  im 
Grabe  3,  Sect.  IV,  Chomazudbia,  1889  für  die  Königl.  Berliner  Museen  bei  Tamassoa 
ausgegraben. 

In  Fig.  VI,  10  bilde  ich  ein  Exemplar  jener  vielgenannten,  auf  Cypern  in 
Periode  IV  [aber  auch  noch  in  Periode  V2)]  ungemein  häufigen  Schalengattung  ab.  Der 
Schneppen-Henkel  ist  für  die  Gattung  ebenso  charakteristisch,  wie  der  Thon  und 
die  Bemalung.  Die  vom  Schalenrande  vertical  herablaufenden  Linienbänder  haben 
die  Eigenthümlichkeit,  sich  nie  zu  durchschneiden,  und  stets,  bevor  sie  den  Boden 
erreichen,  aufzuhören.  Diese  Gattung  (ausser  Schalen  auch  Becher  und  Krüge' 
wird  oft  massenhaft  mit  alten  mykenischen  Gefässen  gefunden.  Da  sie  auf  Cypern 
so  enorm  häufig  vorkommt,  dagegen  in  anderen  Ländern,  wie  Aegypten  (Tell-el- 
Amarna),  Palästina  (Tell-el-Hesy),  ferner  in  Thera  (unter  dem  Bimstein).  Etissarlik 
und  Athen  selten  oder  unter  Umständen,  welche  einen  Importweg  von  Cypern  be- 
weisen (aber  nicht  den  umgekehrten  Weg),  so  muss  man  auch  Cypern  als  das  Er- 
findungs-  und  Fabrications-Centrum  (wenn  nicht  als  den  ausschliesslichen  Fabri- 
cationsort)  ansehen3). 

Fig.  VI,  2  u.  3,  Gefässe  mit  schwärzlichem,  bezw.  bräunlichem  Thon-Üeberzug. 
Technik  I,  2b  und  I,  2c  2  mit  eingeritzten,  3  mit  erhöhten  Ornamenten.  Eben- 
falls Gattungen,  die  der  Periode  IV  und  V  eigen  sind. 

Fig.  VI,  12  und  VII,  2  gehören  zu  derselben  Gattung  Technik  I,  3a  der  Fuss- 
ringwaare,  zu  welcher  die  aus  zwei  Flaschen  gekoppelten  Gefässe,  wie  Fig.  III.  ,;. 
gehören.  Das  eine  davon  (Fig.  VI,  12)  stammt  wie  III,  6  aus  dem  Keilschrift- 
Cylinder- Grabe  (K.  B.  H.,  S.  37,  Fig.  34).  Wir  sehen  hier  aufs  Klarste  zwei 
Schlangen  dargestellt4). 

Eine  andere  Variation  derselben  schwarz  überzogenen  Gattung,  Technik  I,  3c, 
die  mit  Gittermustern  in  Deckweiss  verziert  ist,  ist  in  Fig.  VI,  13  abgebildet.  Diese 
Vasen-Gattungen,  die  bemalte  und  unbemalte,  die  auch  stets  handgemacht,  aber 
mit  Fuss  versehen  sind,  kommen  wieder  auf  Cypern  so  enorm  häufig  vor,  dass  sie 
auf  der  Insel  fabneirt  und  dorthin,  wo  sie  bisher  sonst  gefunden  werden,  wie  in 
Aegypten,  Palästina"1),  Phönikien  (Tyrus),  Kyrenaika,  Ungarn,  Italien,  im  Alterthum 
exportirt  worden  sind. 

1)  Auch  in  K.  B.  IL,  Tat.  XXXIV,  .">  reproducirt. 

2)  Vergl.  C.  M.  C,  S.  39.  Line  sehr  schlechte  Abbildung  hei  Dümmler,  Mittheil.  -  , 
Beil.  II,  12. 

3)  Einmal  (1885)  habe  ich  eine  solche  Schale  in  Periode  VI,  der  Uebergangszeit  zur 
gräco-phönikisehen  Eisenzeit,  in  einem  Grabe  zu  Katydata-Linu  (Grab -Inhalt  im  Anti- 
qnarium)  mit  den  Resten  einer  Schmuckkette  aus  Eisen  ausgegraben.  Grab  nnd  Inhalt 
abgebildet  K.  B.  H.,  Taf.  CLXXII,  16.     Vergl.  oben  S.  37,  Anmerk.  1. 

4i  Vergl.  über  die  Schlange  auf  eyprischen  und  anderen  Denkmälern  K.  B.  H.» 
Taf.  CXIX— CXXIII. 

5)  VergL  C.  M.  C,  S.  37. 


55) 

In  derselben  Technik  I,  3c,  d.  h.  also  schwarz  überzogen  und  mit  durcheinander- 
gczogenen  Deckweiss-Streifen  bemalt,  sind  übrigens  die  in  dieser  Schichl  angemein 
häufigen  Ochsen-Figuren  oder  Vasen  in  Ochsenform.  Auch  diese  kommen,  wie 
die  Vasen-Gattungen  1,3,  mit  den  Mykenä-Gefässen  sehr  häufig  ror.  So  ist  die 
in  K.  B.  H.,  Taf.  XCIV,  20  abgebildete  Ochsen-Vase  dieser  Art  in  dem  Grabe  mit 
dem  mykenischen  Ochsenkrater  (R.  B.  H.,  Taf.  CL1I,  16)  gefunden,  dessen  Inhalt 
sich  im  Berliner  Antiquarium  befindet  und  in  meinem  Werke  Tamassos  und  Idalion 
publicirt  werden   wird. 

Diese   in  eine  cyprische   Bügelkanne    umgebildete,    aber    handgemachte  Vase 
mit  Ochsenkopf  (Fig.  VI,  14),  welche  ich  1883  in  Katydata-Linu  ausgrub.  C.  M    ' 
Nr.  261,  gehört  ferner  der  Technik  I,  3c  an.    Sie  ist  bereits,  schlecht  bei  Dum  ml  er? 
Mittheilungen.  Athen,  gut  in  K   B.  H.,  Taf.  CCXVI,  29  abgebildet. 

Fia:.  711. 


Auch  die  in  Fig.  VIII,  7  wiedergegebene  Vase  gehört  zu  diesen  Gattungen  I.  ö  und 
repräsentirt  die  seltene  Variante  l,  o  b  mit  eingeritzten  Ornamenten.    C.  M.  C.   Nr.  260. 

Mykenisch  und  dem  dritten  Stile  der  Firniss-Malerei  angehörend  ist  das  drei- 
henklige  Vorraths-Gefäss  Fig.  VI,  17. 

Die  drei  Gefässe:  die  Fischvase  (Fig.  VI,  11,  Technik  II,  1,  handgemacht),  die 
cyprisch  umgebildete  Bügelkannen-Variante  (Fig.  VI,  15,  derselben  Technik  II,  1,  hand- 
gemacht), und  Fig.  16  die  scheibengedrehte,  mykenische  Bügelkanne  des  4.  Stiles  der 
Firniss-Malerei,  wurden  zusammen  mit  einer  im  Museum  zu  Nikosia  befindlichen 
grossen  Bügelkanne  und  einer  mächtigen  mykenischen  Amphora  mit  aufgemalten  Drei- 
ecken und  einem  Hirsch  (letztere  im  Antiquarium  zu  Berlin),  beide  letzteren  auch  des 
4.  Firniss-Stiles,  in  einem  Grabe  bei  Lapithos  im  Norden  der  Insel  gefunden1). 

1)  Der  Grabfund  gut  abgebildet  K.  B.  H.,  Taf.  XCVIII,  1  a.  b,  c,  d,  e. 


(56) 

Fig.  VI.  18  ist  eine  jetzt  in  Nicosia  befindliche  (C.  M.  C.  Nr.  300),  von  mir 
1894  zu  Nikolides  in  einem  späten  Bronzezeit -Grab«  mit  einem  Mykenae-Gefäas« 
und  einem  cyprischen  Cylinder1)  entdeckte,  langgestreckte,  mit  rothem  Firniss- 
Ueberzug  versehene  Flasche  aus  Technik  I.  8  (vergl.  oben  S.  35),  eine  Gattum-, 
dir  stets  auf  der  Scheibe  gedreht  ist  '  , 

Die  in  Fig.  VII,  1  mit  abgebildete,  bereits  beschriebene  Schale  erinnert  in 
Form.  Thon  nnd  Malerei,  obgleich  kyprisch,  an  die  Dipylon-Gefässe.  Diese  Ge- 
kyprischer  Fabrik,  sowie  ächte  importirte  Dipylon-Gefässe  tauchen  vereinzelt 
in  den  frühen  gräco-phönikischen  Gräbern  auf. 

VI.    Entstehung  der  griechisch -attischen  und  griechisch  -kyprischen  Oinochoe 
aus  den  Gefässen  der  kyprischen  Kupfer -Bronzezeit. 

In  Kr  .  \  III  X  und  Fiff.  II.  7  u.  8  habe  ich  fast  nur  solche  Gefässe  zu- 
sammengestellt.  die  illustriren,  wie  sich  die  Vorbilder  für  griechische  Vasen  des 
4.  Jahrhunderts  und  eine  attische,  für  den  cyprischen  Markt  fabricirte  schwarz- 
tigurische  Oinochoen-Gattung  des  6.  vorchristl.  Jahrhunderts  bis  in  unsere  älteste 
vorhissarlikische  Alambra-Fundschicht,  also  in  die  Zeit  um  4000  v.  Chr.  oder  weiter 
zurück  verfolgen  lässt.     (Sämmtliche  auf  Fig.  8  abgebildete  Vasen  im  C.  M.) 

Ehe  ich  diese  einhenklige,  mit  Schnabel-Mündung  versehene  Kruggattung  be- 
spreche, seien  kurz  die  in  Fig.  VIII.  1,  4,  5,  6  u.  8  (7  haben  wir  beschrieben)  vor- 
geführt, die  eine  runde  und  wie  die  Kürbis-Flaschen  sich  erweiternde  Mündung  haben. 

Der  stets  henkellosen,  an  der  trichterförmigen  Mündung  mit  zwei  Löchern  ver- 
sehenen, einer  Kürbis-Flasche  pedantisch  nachgebildeten,  überaus  häufigen  Thon- 
tlaschen- Gattung  Fig.  VIII,  5  der  Technik  1,  lb  wurde  bereits  oben  S.  41  gedacht. 
Sie  beginnt  in  der  II.  Periode,  in  welcher  auch  die  in  Fig.  VIII.  4  u.  6  abgebildete 
einhenklige  Gattung  derselben  Technik  1,  lb,  meist  roth  (6),  aber  auch  zuweilen 
prächtig  schwatz  polirt,  die  eingeritzten  Ornamente  Aveiss  ausgefüllt,  entsteht  und 
massenhaft  durch  mehrere  Perioden  hindurch  fabricirt  wird3). 

In  Fig.  VIII,  8  ist  der  Kopftheil  eines  gehörnten  Thieres,  das  zu  einer  be- 
malten A'ase  der  Gattung  II.  1  gehörte,  sichtbar. 

Ich  wende  mich  nun  zu  den  Schnabel-Kannen,  aus  denen  die  attisch-kyprische 
Oinochoe  entsteht,  und  beginne  mit 

Fi£.  II.  7  (S.47).  Roher,  einhenkliger  Kochtopf  mit  erstem  Ansatz  zur  schnabel- 
förmigen Mündung:  derselbe  kommt  bereits  in  der  ältesten  Alambra-Mavragi-Schicht 
der  Periode  I  vor.     Technik  I,  la. 

Fig.  II,  8  (S.  47).  Krug  mit  engerer  Mündung  und  deutlicherer  Lippe  aus  Hagia- 
Paraskevi.  Ein  ähnlicher,  aber  noch  viel  roherer  Krug  wurde  im  August  1885  gleich- 
falls von  mir  in  Grab  Nr.  5  der  Hagia-Paraskevi-Xekropole  ausgegraben  und  ist  mit 
dem  ganzen  Grabfunde  und  Grabplane  in  K.  B.  H..  Taf.  CLXVIII,  5e,  abgebildet. 
In  Privatbesitz. 

Fig.  IV.  '2.  Einhenkliger  Krug  mit  aufgeschnittener  Mündung  und  Warze  auf 
dem  runden  Boden  des  Körpers.     Von  Kalopsida. 

Fig.  VIII,  •'!.     Einhenkliger  Krug   mit   breiter,   kleeblattartiger  Gefässlippe  und 

1)  Vergl.  den  Abschnitt  über  die  Cylinder  im  folgenden  Aufsatz. 

■1  Dieselbe  Gattung.  Flinders  Petrie,  Illahun,  Tai.  XXVII,  18.  Auch  eine  abgebildet 
in  K.  B.  H.,  Tat'.  CXXXV1I.  5a.  Eine  im  Ochseu-Kratergrabe  des  Berliner  Antiquariums 
(vergl.  oben  S.  55). 

3)  K.  B.  H.,  Taf.  CLXVIII,  2e  und  d  habe  ich  in  einem  und  demselben  Grabe  (beide 
Arten:  e,  wie  Fig.  VII,  5.  und  d,  wie  Fig.  VII,  4  u.  6)  ausgegraben;  daselbst  Grab  (und 
Grab-Inhalt)  allgebildet,  welches  am  4.  Juli  1885  in  Dümmler's  Gegenwart  geöffnet  wurde. 


(57) 

langem  Röhren-Ausguss.  Glänzend  roth  polirt.  Einfache  Ornamente  eingeschnitten, 
aber  nicht  weiss  ausgefüllt. 

Pig.  VIII,  9.  Matt  einfarbig  bemalter  Krug  mit  Gefässlippe  and  Gesicht.  1889 
zu  Lamberti  bei  Tamassos  im  Grabe  14  au  en1). 

Zwei  Krüge  mit  Lippen,  beide  aus  demselben  Grabe  von  Ratydata-Linu  mit 
einem  Mykenae-Gefässe  zusammen  gefunden.  (Jebergangs-Periode  von  der  Bronze-  zur 

Fi«.  VGL 


Eisenzeit.  Der  ganze  Grab-Inhalt  und  Grabplan  abgebildet  in  K.  B.  H.,  Tal'.  CLXXII, 
17,  dazu  der  Text  S.  502  und  Fig.  272  u.  273.  Gegenstände  im  Berliner  Museum. 
Die  eine  der  beiden  Vasen  (Technik  I,  1  a)  ist  handgemacht  und  plump,  ohne  Fuss2), 

1)  Vergl.  die  Gesichts-Yasen  in  K.  B.  H.,  Taf.  CCXVI,  21  u.  22  und  oben  S.  1-1  u.  51. 

2)  P.  Orsi  hat  im  Bull,  di  Paletn.  Ital.  1889,  Tax.  IV,  Fig.  10  eine  bei  Pentalica  auf 
Sicilien  gefimdene   handgemaclite  und  ganz  ähnliche  Vase   abgebildet  und  bereits  p.  208 


(58) 

die  andere,    die  aus  der  ersten   entstand,    auf  der  Scheibe  gedreht.    Bauch  unten 
schnitten. 
Fig.  VIII.   10.     Sehr    röhr    Scheiben-Arbeit.      Cyprische,    schwarze   Bucchero- 
Waare1).     IV).   _     _  -.•  it  zur  Elisenzeil  (Technik  I,  7). 

11.  Frtth-eisenzeitliches,    schwarzes,    cyprisches    Bucchero-Gefäss.     Bessere 
iben-Arbeit. 

12.  Späi-mykenische  Oinochoe  eleganter  Form,  sicher  wieder  aus  der  kyprisch- 
mykenischen  Localfabrik.  Schlange  in  Relief  auf  Henkel.  Gitter-Dreiecke  auf  der 
Schulter,  matt  einfarbig   rothbraun  bemalt.     Seheiben-Arbeit  wie  folgende. 

\->.  Gräco-phönikisch.  wie  alle  folgenden.  Einzelne  kleine  concentrische  Kreise 
auf  der  Schulter. 

14.  Desgleichen.  Horizontal-Streifen  und  concentrische  Kreis-Gruppen  oben 
auf  der  Schulter. 

15.  Desgleichen.  Mit  höherem  Henkel,  wie  das  mykenische  Gefäss,  und  grossen 
sogen.  Jahresringen,  nach  mykenisch-kyprischen  Vorbildern,  z.B.  Fig.  [V,  1  u.  "_''-'  . 

16.  Desgleichen.     Unbemalt.     Bauchiger  Körper. 

1".    Grosse,  in  einander  gezeichnete  concentrische  Ringe. 

18.  Desgl.    Aehnlich  decorirt  wie  14,  aber  schlanker.    Schwarz  und  roth  bemalt. 

19.  Noch  eleganter,  schon  fast  rein  griechisch. 

20.  Roththonig  uefirnisst.  Ornamente  in  Mattschwarz.  Birnförmig:  auf  dem 
Halse  eine  Erweiterung  in  Form  eines  aufsitzenden  kleinen  Väschens. 

"21.    Roththonig.     Ornamente  unkenntlich. 

22.  Griechisch-kyprische  Oinochoe  des  5.  oder  4.  vorchristl.  Jahrhunderts,  roa 
Marion.  Horizontal  gehende  Decorationen.  Auf  der  Schulter  ein  Blattkreuz.  Matt- 
malerei in  einer  Farbe. 

23.  Aehnliche  Form  wie  22  von  Marion.  Horizontale  und  verticale  Kreise 
durchschneiden  sich.  Die  letzten  drei  sind  stark  attisch  beeinflusst  und  gehören 
ins  ö.  ii.  4.  vorchristl.  Jahrhundert. 

24.  Kleine  attische  Oinochoe. 

Das  nächste  hochwichtige  und  seltene  Stück  (Fig.  IX),  eine  heute  in  Leipzig 
befindliche  Vase,  führt  uns  in  die  ältere  vorattische,  gräco-phönikische  Zeit,  in  die 
dorische  Fibelschicht  zurück. 

Es  ist  die  Vase  des  Sonnen-Anbeters  in  hetitischer  Tracht.  —  die  schon  sehr 
viel  citirt,  beschrieben  und  abgebildet  worden  ist,  von  mir  mit  einer  Farbentafel 
im  Jahrbuch  des  Kaiserl.  Deutschen  Archäologischen  Instituts,  von  S.  Rein  ach, 
Perrot  und  Chipiez  (vergl.  oben  S.  38)  u.  A.  Auch  in  meinem  Werke  (K.  B.  H., 
Taf.  XIX,  4y  ist  die  Vase  wiedergegeben  und  S.  361  ausführlich  beschrieben.  Es 
ist  klar,  dass  diese  plumpe  gräco-phönikische  Oinochoen-Art  aus  der  mykenisch- 
kyprischen  Oinochoe  (VIII,  12),  wie  diese  ihrerseits  aus  vormykenischen  Vor- 
auf die  grosse  Aehnlichkeit  mit  meinem  Funde  von  Katydata-Linu  als  aussei  -gewöhnlich 
wichtig  im  Zusammenhange  mit  mvkenischen  Vasenfunden  (die  auch  in  Katydata-Linu 
vorkommen)  hingewiesen. 

1)  Diese  cyprische,  von  John  L.  Myres  und  mir  benannte  Gattung,  die  am  Ende  der 
Bronzezeit  beginnt,  in  der  älteren  Eisenzeit  häufig  und  elegant  durchgebildet  wird,  ist 
von  der  italienischen  Bucchero-Waare  zwar  grundverschieden,  wird  aber  von  uns  der  Ein- 
fachheit halber  und  der  trotz  aller  Verschiedenheiten  in  die  Augen  fallenden  Verwandt- 
schaft wegen  cyprische  Bucchero-Waare  genannt.  Vergl.  C.  M.  C,  S.  59.  Technik  I,  2  der 
gräco-phönikischen  Zeit 

2)  Furtwängler  und  Löschcke,  Mykenische  Thongefässe  XIII,  92,  XX.  149  und 
S.  24a  folg.    Vergl.  III.  :'>  u.  4. 


bildern  (z.  B.  Fig.  II.  8,  S.  -47)  hervorging  und  andererseits  den  folgenden  Oinochoen 
(X,  1 — 8)  als  Vorbild  zur  Weiterentwickelung  diente. 

Es  sei  hier  nur  erwähnt,  dass  die  auf  der  Vase  angebrachte  Rosette  Ana 
in  der  mykenischen  Keramik,    das  Pfeil-Ornament  Analogien   in   der   mykem- 
und  Dipylon-Keramik  hat.     Die  Hakenkreuze,  deren  vier  auf  der  \  rächt 

und  die  auf  Cypern  meist  keinen  ornamentalen,  sondern  sacralen  Charakter  trag 
sind  auf  der  Insel  merkwürdiger  Weise  ausschliesslich  der  frühen  gräco-phönikischen 
Eisenzeit,    der  eigentlichen  Fibelsehicht  mit    'em  starken   dorischen  Einfluss    eigen 

Fig.  IX. 


und    fehlen   vorher   ganz,    während    sie    in   Hissarliks    vorgeschichtlichen  Städten, 

von  der  zweiten  Niederlassung  angefangen,  überaus  häufig  sind.  Es  ist  nicht  nur 
möglich,  sondern  sogar  wahrscheinlich,  dass  diese  Vase  in  den  Anfang  des  ersten 
christlichen  Jahrtausends  hinaufreicht  und  noch  in  der  Periode  VI  entstand,  in 
welcher  die  späte  Bronzezeit  und  die  frühe  Eisenzeit  neben  einander  bestanden. 

Unsere  weitere  Bilderreihe  Fig.  X.   1 — S'J     zeigt  uns   nun  weiter,    wie   in  jder 
That  auf  Cypern,  unter  gesteigertem  attischen  Einfluss,  aus  der  gräco-pbönikischen 
Oinochoe,  die  ihr  ältestes  Urbild  in  der  uralten  Alambra-Schicht  (Vasen  wie  I.  7 
hat,  eine  rein  griechisch-attische  Vasen-Gattung  (7  und  8)  entstehen  konnte. 

1)  Vergl.  K.  B.  H.,  S.  525.    Ich  komme  aui  die  Bakenkreuze  in  meinem  /.weiten  Auf- 
sätze, der  diesem  folgt,  zurück. 

2)  Vergl.  das  farbige  Titelbild  zu  meinem  K.  B.  H.,  S.  501. 


. 

Sämintlicne  hier  zusammengestellten  Vasen  stammen  ;ms  meiner  1886  zu  Marion- 
Arsinoe  angestellten  Ausgrabung. 

Fig  \.  I.  Oinochoe  mil  den  noch  steifen  concentrischen  Kreisgruppen  in 
Schwarz. 

Fig.  \.  -.  Grosse  Bchwarze,  verticale  und  horizontale  Kreise  durchschneiden 
Die  Vase  wird  schon  etwas  gefälliger,  als  die  plumpe  VTase  1. 

1  nm\  '2  Ende  des  7.  bis  Anfang  des  6.  Jahrhunderts.  In  demselben  Grabe  34, 
Nekr.  11.  gefunden. 

Fig.  X.  3.  Aehnliche  Decoration  wie  bei  2,  in  Schwarz  und  Deckweiss  auf- 
getragen. Alier  die  Form  bat  sich  weiter  verfeinert,  der  Hals  ist  schlanker  und 
eleganter,  der  Fuss  beträchtlicher  geworden.     5.  -Jahrhundert.     Nekr.  II.  Grab  80. 

Fi?.  X. 


Fig.  X,  4.     Fig.  XI,  5  (S.  62). 

Hoch  ins  6.  oder  in  den  Anfang  des  7.  Jahrhunderts  hinauf  reicht  die  in 
Fig.  XI,  5  vortrefflich  wiedergegebene,  der  vorigen  sehr  ähnliche,  schwarz  und 
roth  bemalte  Vase.  Ausser  den  grossen  concentrischen  Kreisen,  die  sich  recht- 
winklig durchschneiden,  sind  in  den  Zwischenräumen  kleinere  concentrische  Kreise 
und  auf  der  Schulter  unter  der  Gefässlippe  ein  Lotuszweig  angebracht. 

Fig.  X,  4.  Aehnliche  Form  wie  Fig.  X.  2:  Technik  wie  2  und  3.  Die  sich  durch- 
schneidenden Kreise  sind  aufgegeben,  die  Ornamente  horizontal  angeordnet.  Mit 
Bändern,  Punkt-Rosetten  und  Bäumchen  verziert.    4.  Jahrhundert.    Nekr.  I,  Grab  65. 


Fig.  X,  5.  Form  noch  anmuthiger  als  3.  Deckweiss  und  schwarze  Ornamente 
auf  dunkelbraunem  Grunde;  auf  dem  Balse  und  Pusse  horizontal,  auf  dem  Bauche 

vertical  angeordnete  Kreise,  Linien  und  Blattbänder.     Nekr.  II.  Grab  75. 

Fig.  X,  tf.  Aehnliche  Vase.  Deckweiss  uml  violette,  nur  horizontal  angeordnete 
Decorationen.  Zwischen  Linienbändern  ein  Eierstab  und  ein  Blattkranz-Muster. 
4.  Jahrhundert. 

Der  attische  Töpfer  (ob  er  nun  in  Athen  für  Kypros  oder  auf  Kypros  selbsl 
arbeitete,  ist  für  das  Resultat  gleichgültig)  ahmte  nun  für  Avn  cyprischen  Markt 
die  sonst  nirgends  bei  attischen  Gefässen  beobachtete  cyprische  Vasenform  nach, 
dieselbe  veredelnd.  Er  arbeitete  sie  in  attischem  'Phon  und  attischer  Technik  und 
schmückte  sie  auch  mit  attischen  Bildern. 

Bei  Fig.  X,  7  (aus  Nekr.  II,  Grab  113)  wurde  das  .Motiv  des  von  Satyren  und 
Bacchantinnen  umschwärmten  Dionysos  gewählt. 

Hei  Fig.  X,  8  (aus  Nekr.  11.  Grab  119)  die  Gruppe  des  von  Athene  und  lolaos 
umgebenen,  mit  dem  Löwen  ringenden  Herakles1). 

VII.    Entstehung   der   griechischen  Amphora  aus  kyprisch-kupferbronzezeitlichen  Vorbildern. 

Was  ich  hier  für  die  Oinochoe  nachwies,  bin  ich  im  Stande  für  die  griechisi  he 
Amphora  in  nicht  minder  überzeugender  Weise  darzuthun. 

Fig.  XL  1,  4,  6  und  7,  und  Fig.  XII.  1— 12-). 

Schon  in   der  ersten   cyprischen  Periode   in  vorhissarlikischer  Zeit   haben  die 
Kyprier  Amphoren    erzeugt,    zweihenklige    rohe   Krüge,    wie    ich    einen    1885   am 
"20.  Mai  in  einem  flachen  Erd-Grabhügel   zu  Psemmatismeno   zusammen    mit 
Schnabel-Flasche  und  zwei  grossen  Milchschalen  ausgegraben  habe3 

Der  dritten  Periode,  der  kyprisch-hissarlikischen  Zeit  mit  phrygisch-hetitischen 
Einflüssen,  gehört  die  von  mir  1883  von  einem  Bauein  in  Alambra  gekaufte,  schon 
ziemlich  elegante  Amphora  mit  dem  Brillen -Ornamente  und  einem  Vierfüssler 
(Mouflony)  in  Relief  an  (Fig.  V,  4). 

Fig.  XII,  1  stellt  eine  mit  Scheiben  und  dem  Schnur-Ornament  in  Relief  ver- 
zierte Amphora  dar,  die  derselben  Zeit  zuzusprechen  ist.  Die  Henkel-Ansätze 
stehen  senkrecht  unter  einander.     Die  Vase  ist  roth  polirt.     Technik  I.  1. 

Fig.  XII,  3.  Die  Amphora  3  mit  eingeritzten  und  erhabenen  Ornamenten  (und 
Scheiben),  Technik  I,  2,  der  Periode  IV  angehörig,  hat  gehörnte  Henkel,  deren  An- 
sätze 'ebenfalls  vertical  über  einander  stehen,  während  auf  der  Amphora 

Fig.  XII,  2  die  Henkel-Enden  parallel  neben  einander  aufsitzen.  Technik  1.  1. 
Aehnlich  stehen  die  Henkel  bei  der  auch  roth  polirten  und  graeiösen  Amphora 

Fig.  XII,  4  mit  eingeschnittenen,  weiss  ausgefüllten  Ornamenten,  Technik  I,  1 1), 
die  schon  mehrfach  abgebildet  worden  ist  und  die  ich  1885  in  Hagia-Paraskevi 
ausgrub4).     Periode  III. 


1)  Ich  grub  noch  eine  dritte  Vase  dieser  eigentümlichen  attischen,  für  Cypeni  fabri- 
cirten,  von  mir  zuerst  ausgegrabenen  und  auch  wissenschaftlich  nachgewiesenen  Gattung 
mit  -lern  bekannten  Motive  brettspielender  Krieger  (CM.  Nr.  1603)  aus.  und  seitdem  ist 
die  Gattung  auch  in  den  Ausgrabungen  zu  Amathus  beobachtet.  C.  M.  <'.  S.  61.  Ich  habe 
die  hier  vorgeführten  Vasen  1—8  so  genau  datiren  können,  weil  mit  ihnen  genau  datirbare 
attische  Vasen,  Münzen  und  andere,  heute  genau  datirbare  attische  AlterÜiümer  gefunden 
wurden. 

2    Sämmtliche  in  Fig.  XII  abgebildete  Stücke  beiluden  sich  im  C.  M 

3)  Grab  und  Grab-Inhalt  abgebildet  in  K.  B.  H.,  Taf.  CLXVEII,  1. 

4)  Sehr  schlecht  bei  Dümmler,  Mittheil.  86,  Beil.  2.  10:   b t  bei  John  F..  Myn 

im  Journal  of  the  Anthropological  Institute  lSi'T.  Taf.  XI.  I. 


(62) 

Fig.  XII.  :-.    Väschen  mit  kleinen,  senkrecht  dnrchlochten  Henkeln  und  weitem 
Hulsc       Form   sonst   ähnlich   wie  4. 

Vi,.  V.l.  6     Bemalte  Flasche  mit  zwei  horizontal  dnrchhohrten  Oehsen-Henkeln. 

Technik  11.   1.     Aus  Periode  IV. 

li-.  XI. 


Fig  XII,  7.  Wie  alle  vorigen,  handgemachte  Amphora  mit  horizontal  durch- 
bohrtÄeh,  Glänzende  Firniss-Malerei.  "**J^j^ 
des  S.Stiles  der  mykenischen  Pirniss-Malerei,  aber  ohne  Drehscheibe .    Per  ode 

Für  XL  1.  AufCypern  fabricirte,  scheibengedrebte  Amphora  des  4.  Stojes  der 
mykentchen  Firniss-MalereL  Mit  bemalten  Relief-Schlangen  auf  den  Henkeln 
und  vertical  über  einander  gestellten  Ansätzen. 


(63) 

Fig.  XII,  11.  Elegante  cyprisch-mykenisirende  Amphora.  Henkel -Ansätze 
horizontal  neben  einander. 

Fig.  XII,  12.  Desgl.,  aber  plumper,  und  auf  dem  einen  Henkel  das  uns  aus 
der  älteren  cyprischen  Keramik  geläufige  Napf-  oder  Becher-Motiv  [vergl.  den 
Taubenbecher  Nr.  1,  ll1)],   das  schon   in   der  2.  Periode   auftritt   und.    wenn   auch 

Pfc.  XII. 


Tielleicht  ursprünglich  als  Gefäss  gedacht  (K.  B.  H.,  Tai'.  CLXIX,  6e,  CLXX,  9d), 
sehr  bald  ornamentale  Verwendung  findet.  Auch  dieses  Napfmotiv  wurde  in  Cypern 
erfunden. 


1)  Näpfe  auf  cyprischen  Kupfcrbronzezeit-Gefässen  K.  B.  H.,  Taf.  CXLIX,  14;  CLVIII, 
4c  CLXX,  13;  CLXXIII,  22g,  f.  Bei  dem  letzten  Trinkbecher,  der  ein  reines  Schaustück 
^var.  stehen  rings  um  den  Rand  sechs  Näpfe,  die  am  Trinken  verhindern. 


64 

In  den  l  -  -  nr  Eis  nzeil  und  in  die  frühe  Eisenzeit  selbst  führt  uns 
die  in 

Fig.  XII,  9  abgebildete,  zweihenklige,  roh  scheibengedrehte,  kyprische  Bucchero- 
Vase,  ein  Mittelding  zwischen  Amphora  und  Krater. 

In  Fig.  MI.  10  haben  wir  bereits  die  gräco-phönikische,  roth  und  schwarz  mit 
concentrischen  Kreisen  bemalte,  exacl  auf  der  Scheibe  gedrehte  Amphora  der  vor- 

■  rittenen  Eisenzeil  erreicht. 

Dasselbe  gill  von  den  wieder  etwas  älteren  eisenzeitlichen  Amphoren    Pig.  XI.  4 
und  di'n  beiden,   mit  den  zwei  Fibeln   und  der  Thonfigur  (Pig.  XV,  4,  aus  Grab  61, 
Idalion,  Ausgrabung  1*94.  stammenden  Amphoren  'Fig.  XI,  6  und  7). 

Concentrische  Kreise,  geradlinige  und  gebogene  geometrische  Muster  und  Lotus- 
blumen  beherrschen  diese  ältere  gräco-phönikiseh-kyprische  Vasenmalerei,  bei  der 
stets  die  Farben  matt  aufgetragen,  ausser  Roth  und  Schwarz  auch  wohl  Deck- 
wreiss  (z.B.  Fig.  XI,  6  verwandt  werden.  Man  sieht  förmlich,  wie  diese  gräco- 
phönikischen  Amphoren,  zu  denen  sich  der  Leser  leicht  die  nicht  abgebildeten 
attischen  Amphoren  des  6.  vorchristl.  Jahrhunderts  hinzudenken  kann,  die  last  end- 
lose Scala  aus  den  bronzezeitliehen  Vorbildern  und  Grundtypen  der  Urzeit  Stufe 
für  Stufe  heraufsteigen. 

Fig.  XII.  13  zeigt  schliesslich  eine  besonders  in  Amathus  eigenartig  aus- 
gebildete kyprische,  gräco-phönikische,  schwarz  und  roth  bemalte  Amphoren-Gattung 
des  6.,  bezw.  5.  vorchristl.  Jahrhunderts,  die  attisch  beeinflusst  ist.  In  dem  von  ihr 
Gitter-Malerei  wie  bei  attischen  Vasen  freigelassenem  Felde  der  Schulter  ist  ein 
Lotus-Strauch  gemalt. 

Ein  Blick  schliesslich  auf  die  kyprisch-hellenistische  Keramik,  die  ich  in  Fig.  XIX 
am  Schlüsse  des  Aufsatzes  abbilde  und  mit  nach  Cypern  exportirter  samischer  Waare 
(XIX.  18)  zusammenstelle,  zeigt  am  besten,  wie  selbst  hellenistische  und  römische 
Amphoren  und  andere  Gefässe  in  der  cyprischen  Urzeit  ihre  Prototypen  haben, 
wenn  auch  davon  die  unter  den  Ptolomäern  und  römischen  Kaisern  arbeitenden 
Töpfer  ebenso  wenig  eine  Ahnung  hatten,  wie  die  heutigen  Töpfer  Cyperns.  die 
in  dem  Dorfe  Kornu  rohe  Dreifuss-Schnabelkannen  mit  zwei  Brustwarzen  vorn  auf 
der  Schulter  bilden,  die,  wenn  heute  in  einem  Grabe  gefunden,  selbst  der  ge- 
schulte Archäolog  ohne  cyprische  Localkenntniss  für  Werke  der  ältesten  Alambra- 
Periode  (4000  v.  Chr.)  halten  muss  (eines  abgebildet  in  K.  B.  H.,  S.  493,  Pig.  268)! 

VIII.    Die  Thiere  und  Thiervasen  der  kyprischen  Keramik. 

Die  Thiervasen.  die  als  Kinder-Klappern  und  Kinder-Spielzeug  bis  in  die  römische 
Zeit  andauern  'Fig.  XII.  19  u.  XIX,  15),  lassen  sich  ebenso  bis  in  die  Urzeit  zuriiek- 
verfolgen  und  beginnen  während  der  zweiten  oder  dritten  kyprisch-hissarlikischen 
Periode;  aber  es  ist  noch  nicht  erwiesen,  ob  diese  Thiervasen  ihre  erste  Entstehung 
den  Proto-Kypriern  selbst  verdanken,  bevor  oder  nachdem  sie  mit  den  Phrygiern 
und  ältesten  Hetitern  in  Verkehr  traten.  Doch  scheint  mir  die  letztere  Eventualität 
die  wahrscheinlichere.  Rohe,  unverzierte,  primitive  Thiere  und  Thiervasen  bilden 
den  Ausgangspunkt,  für  welche 

Fig.  XII.  20,  vielleicht  Ochsenkopf  mit  Vogelleib  und  Dreifuss,  und 

Fm.  XIII.  1   eine  Vogelvase,  gute  Beispieh'  sind: 

Fig.  III,  3  (S.  49)  eine  Vogel vase  ohne  Kopf  mit  eingeritzten  Ornamenten  und 
3  Beinen,  sowie  eine  ähnliehe  bemalte,  spät -bronzezeitliche  Vase  (Fig.  XI.  18), 
repräsentiren  einen  anderen  Typus. 

Auch  die  rohen  Vögel  (Tauben?)  auf  den  Bechern  Fig.  II,  17  (S.  47),  die  sa- 
cralen  Drei-  und  Vierfüsse  Pig.  III   (S.  49)  gehören  zur  Gruppe  der  Thiervasen. 


(65) 

Fig.  XIII,  2  (aus  Kition,  jetzt  M.  V.  Leipzig)  und  Fig.  XII,  IT  führen  uns  be- 
malte fusslose  gräco-phönikische  Vogelvasen  mit  zwei  und  einem  Bügel  und  mit 
aufgesetztem  Vasenhalse  vor. 

Die  einen  entenartigen  Eindruck  machende  Vogelvase  XII,  17  habe  ich  1889 
bei  Tamassos  in  der  Nekropole  II,  Grab  47  ausgegraben.  Die  Ornamente  sind  dem 
luykenischen  Formen -Vorrath  entlehnt.  In  demselben  Grabe  lagen  zwei  alte 
cyprische  Bronze-Fibeln,  die  ich  in  dem  Berichte  über  die  Verhandlungen  der 
März-Sitzung  publiciren  werde.  Geradezu  überraschend  wirkt  der  Vergleich  zwischen 
dem  (von  einer  aus  der  Mykenae-Schicht  stammenden  Vase  abgebrochenen)  Ziegen- 

Fie.  XIII. 


bock-Kopf  des  cyprischen,  in  Leipzig  befindlichen  (ebenfalls  im  Bericht  über  die 
Verhandlungen  der  März -Sitzung  erscheinenden)  Pylagrabes  und  der  römischen 
Ziegenbock-Vase  (Fig.  XIX.  19),  sowie  zwischen  der  Kinder-Klapper  mit  Eulen- 
Gesicht  faus  demselben  Pylagrabe,  wie  der  Ziegenbock -Kopf)  und  der  Kinder- 
Klapper  in  Form  eines  Schweines  (Fig.  XII,  1!»  und  XIX,  15),  die  in  römischen 
Gräbern,  besonders  in  Salamis,  häufig  ist. 

In  Folge  dessen  hat  L.  P.  di  Cesuola  (Cesuola-Stern,  Cypern,  Taf.  XV) 
Thiervasen  und  Vasen  mit  Thierprotomen  der  verschiedensten  Zeiten,  als  aus  einer 
Schicht  zu  Dali  stammend,  zusammengeworfen.  Vormykenisches,  Mykenisches, 
Gräcophönikisches    und    selbst  Römisches.     Links  unten   ist    eine  römische  Vase 

Verhandl    der  Berl.  Anthropol.  Gesellscbatt  1899.  5 


(66; 

mit  einer  Vogelprotome  (wieder  abgebildet,  in  ähnlicher  gemischter  Gesellschaft,  im 
itlaa  of  tbe  Metropolitan  Museum  of  Art  of  New  York.  II.  PI.  XCV,  Fig.  817. 
aber  mit  der  Fundorte-Angabe  Kurion)  und  rechts  unten  eine  römische  Kinder- 
Klapper,  identisch  mit  der  unserigen,  abgebildet.  In  denselben  Fehler  sind  Perrot 
und  Chipiez  (III.  p.  694,  Fig.  501)  verfallen,  wo  sie  unter  den  vorgeschichtlichen 
bronzezeitlichen  Funden  aus  dem  2.  bis  4.  vorchristl.  Jahrtausend,  eine  mit  unserem 
Stück  lies  CM.  S.  74.  Fig.  XIX.  19  identische  griechisch-römische  Ziegenbock-Vase 
abbilden  und  ausführlich  beschreiben. 

Wer  auf  Cypern  längere  Zeit  als  Archäolog  und  Ausgraber  praktisch  gearbeitet 
hat,  mu8S  aber  an  <  >rt  und  Stelle  durch  eigene  Beobachtungen  und  Fundumstände 
sofort  den  Unterschied  herausfinden.  Der  Körper  dieser  griechisch-römischen,  nie 
bemalten  Vasen  mit  Ziegenbock-  und  Vogelprotomen,  sowie  der  Körper  der  Klappern 
in  Form  von  Schweinen,  ist  stets  auf  der  Scheibe  gedreht,  tonnenförmig,  und  auch 
der  Thon  derselben  ist  vollkommen  von  dem  Thone  der  Thiervasen  früherer 
Schichten  verschieden.  Auch  fallen  die  Verschiedenheiten  des  Stils,  der  Behand- 
lung der  Augen  u.  s.  w.  bei  diesen  verschiedenen  Thiervasen,  die  um  mehr  als 
ein  Jahrtausend  aus  einander  liegen,  so  auf,  dass  man  sich  wundern  muss,  wie 
Perrot  sie  zusammenwerfen  konnte. 

IX.    Aegäische  Thongefässe  und  die  Kefto  auf  Cypern. 

Fig.  XIII,  6,  eine  von  John  L.  Myres  bei  Kalopsida  ausgegrabene  Vase,  ist 
ein  gutes  Beispiel  dieser  durch  und  durch  schwarzthonigen.  bereits  oben  S.  37  be- 
sprochenen Gattung,  die  stets  mit  Reihen  von  Punkten  (oft  zu  Dreiecken  an- 
geordnet) verziert  ist,  deren  Ursprungs-Ort  und  Land,  Beginn  und  Ende  der  Fabri- 
cationszeit  aber  noch  genauer  festzustellen  ist.  John  L.  Myres,  der  das  Verdienst 
hat,  diese  Gattung  zuerst  festgestellt  zu  haben,  beschreibt  sie  ausführlich  im  Journal 
of  Hellenic  Studies  1897,  p.  145,  wo  er  auch  p.  141,  Fig.  V,  6  und  7,  zwei  Exem- 
plare nach  der  photographischen  Aufnahme  meiner  Gattin  abbildet:  seine  Fig.  V,  6  = 
unserer  Fig.  XIII,  G.  C  M.  C,  S.  37.  I.  5,  black  punctured  wäre,  von  mir  in 
Nikolides  1894,  aber  in  der  späten  Mykenaeschicht  gefunden.  Dieselbe  und  andere 
ägäische  Waare  dagegen  im  Fayum,  während  der  12.  Dynastie,  also  der  ersten 
Hälfte  des  3.  Jahrtausend  v.  Chr.1). 

Fig.  XIII,  5,  die  bemalte  Vase  (Technik  II,  1,  S.  35)  mit  zwei  Henkeln  in  Form  von 
Hunden,  stammt  aus  dem  1889  für  die  König].  Museen  ausgegrabenen,  zu  Lambert! 
entdeckten  Grabe  bei  Tamassos  (Sect.  V.  Grab  25),  das,  obwohl  seinem  ganzen  In- 
halte nach  der  Bronzezeit  angehörig,  doch  schon  das  umfangreiche  Eindringen  der 
Töpferscheibe  darthut  und  in  die  Periode  VI,  in  der  schon  die  gräco-phönikische 
Eisenzeit  lebendig  wird,  gehört.  Auch  unsere  Vase  ist  auf  einer  primitiven 
Scheibe  gedreht  und  hat  einen  Fuss,  und  die  Henkel  sind  in  Form  von  empoi- 
springenden  Hunden  aus  freier  Hand  roh  modellirt  und  angeklebt. 

Diese  Vase  ist  von  eminenter  Bedeutung,  da  sie  uns,  zusammen  mit  dem  vor- 
geschichtlichen Ochsenkopfe  Fig.  XIV,  1 ,  der  Ochsenkopf -Vase  Fig.  VI,  14,  der 
Ziegenbock-Vase  von  Pyla,  den  Vasen  mit  den  Näpfen,  den  Spiralen-  und  Schuppen- 
Mustern  und  den  Düten  und  Trichter-Vasen,  den  richtigen  Schlüssel  über  die 
Herkunft  der  auf  den  ägyptischen  Denkmälern  seit  Thutmosis  III.  um  1500  v.  Chr. 
(besonders  auf  den  Wandmalereien  des  berühmten  thebanischeu  Rechmere-Grabes) 
mit  ihren  Tribut-Leistungen  dargestellten  und  beschriebenen  Fürsten  von  Kaft,  Kefa 

1)  Vgl.  oben  S.  37  und  C.  M.  C ,  S.  38,  sowie  Flinders  Petrie  (aus  Kalran,  abgebildet 
in  Illahun,  Kahun  and  Gurob,  PI.  I,  Fig.  17,  20  und  21),  der  die  ägäische  Thonwaare  mit 
Maspero    Revue  critique  1892,  p.  265^  sogar  in  die  Zeit  von  3200 — 2500  v.  Chr.  setzt. 


(67) 

oder  Kefto  und  der  Inseln  im  Grossen  Meere  giebt1).  Während,  wie  ich  in  der 
über  die  März-Sitzung  dieser  Gesellschaft  erscheinenden  Fortsetzung  dieser  Studie 
zeigen  werde,  die  Schardana,  Schakaruscha,  Aqayvasa,  Turscha  und  Iluku  die 
Kriegerstämme  unter  den  fremden,  von  Norden  und  Nordwesten  nach  Aegypten 
kommenden  fremden  Seevölkern  der  Inseln  und  des  Grossen  Meeres  darstellen  und 
als  solche  auch  theilweise  auf  den  ägyptischen  Denkmälern  abgebildet  sind,  re- 
präsentiren  die  Kefto  in  erster  Linie  die  Kunst -Handwerker  unter  diesen  zahl- 
reichen Völkern,  die  zusammen  als  die  Träger  der  mykenischen  Cultur.  theila 
ihre  Erzeugnisse,  theils  ihre  Motive  und  technischen  Verfahren  durch  die  Mittel- 
meer-Länder tragen,  von  Mykenae  bis  nach  Klein-Asien,  Cypern  und  Aegypten  im 
Osten,  bis  nach  Sicilien  und  den  Balearen  im  Westen,  bis  nach  Thrakien  und 
Transylvanien  im  Norden. 

Hier  sei  heute  nur  im  Anschluss  an  unsere  cyprischen  Funde  kurz  der  Kefto 
gedacht,  da  ich  auf  die  gesammte  mykenische  Cultur  in  dem  Berichte  über  die  März- 
Sitzung  der  Gesellschaft  zurückkomme. 

So  gehört  unser  grosser  cyprischer  Ochsenkopf,  roth  polirt,  mit  eingeritzt  an- 
gegebenen Details  und  Grätenmuster  (Fig.  XIV.  1  aus  Hagia-Paraskevi.  jetzt  in 
Leipzig),  zu  jener  Sorte  von  Geschenken,  die  in  den  ägyptischen  Denkmälern 
Kefto-Leute  dem  Pharao  darbringen  [W.  Max  Müller,  Asien  und  Europa,  S.  342. 
Virey,    Mission  Francaise.    52)].     In    meinem  Werke   K  B.  H.,    Taf.  XCIV   und 


1)  Vergl.  K.  B.  H.,  S.  158  u.  450,  wo  ich  bei  Besprechung  dieser  Vase,  die  aber  hier 
zum  ersten  Male  abgebildet  wird,  sage:  _Es  scheint,  dieses  Vasenmotiv,  welches  dem  Motive 
der  an  den  Cultsäulen  und  Bäumen  emporspringenden  Thiere  ungemein  ähnelt,  gelangt 
erst  durch  die  Kefa,  zu  deren  Ländergebiet  auch  Cypern  gehörte,  nach  Aegypten."  —  Ich 
werde  am  Schlüsse  meiner  zweiten  Abhandlung  in  einer  ethnographischen  Erörterung  auf 
die  Kefto  zurückkommen. 

2)  W.  Heibig,  Homerisches  Epos  S.  3:1»,  citirt  dieselbe  ägyptische  Darstellung  aus  der 
Zeit  Thutmosis  III.  und  vergleicht  mit  diesem  Kefto-Geschenke  an  den  Pharao  den  vonSchlie- 
mann  in  Mykenae  gefundenen  silbernen  Rindskopf  mit  goldenen  Hörnern  und  fügt  dazu 
als  weitere  Parallele  eine  cyprische  Statue  gräco-phönikischer  Zeit  hinzu  (Cesuola-Stern, 
Cypern,  Taf.  CXXXVI),  welche  einen  Ochsenkopf  als  Weihgeschenk  darbringt.  Eine  ganze 
Reihe  solcher  Ochsen-  oder  Kuhköpfe  war  im  Heiligthum  der  Astarte  auf  der  Hafeuburg 
Kitions  aufgestellt,  einer  abgebildet  in  K.  B.  H  ,  Taf.  XCIV,  4.  Wir  brauchen  nur  unter 
den  Kefto  die  Kyprier,  Rhodier,  Kreter  und  andere  Insel-Griechen,  sowie  die  Kilikier, 
Hetiter  und  andere  kleinasiatische  (bezw.  auch  syrische)  Stämme  zusammenzufassen  und 
die  durchaus  haltlose  Identificirung  der  Kefto  (Puchstein.  Steindorff,  Naville  U.A. 
folgend)  mit  den  Phönikern  aufzugeben,  wie  sie  Brugsch,  Geschichte  Aegyptens,  S.  208  bis 
211,  W.  Heibig,  Homerisches  Epos,  S.  33,  u.  A.  versuchten,  und  die  heutigen  Funde 
passen  vorzüglich  zu  der  geschichtlichen  Ueberlieferung  und  den  uns  heute  in  Aegypten 
erschlossenen  Denkmälern,  Hieroglyphen  und  Keilschrift-Texten  (Tell-el-Amarna-Briefe)", 
nach  denen  in  mykenischer  Zeit,  ziemlich  genau  um  1400  v.  Chr.,  der  König  von  Cypern 
grosse  Geschenke  an  Kupfer  an  den  Pharao  schickt.  Diejenigen  Goldfunde  aus  Mykenae, 
die  W.  Heibig,  Homerisches  Epos  (S.  32  und  33),  als  phönikisch.  A.  Milchhöfer,  Die 
Anfänge  der  Kunst  in  Griechenland  (S.  7),  als  orientalisch  bezeichnet,  zu  denen  der  Rinds- 
kopf, die  Bilder  des  Tempels  von  Papho.  der  Taubengöttin  gehören,  sind  kyprisch 
und  gehören  unserer  Periode  V  und  der  Mykenae -Zeit  an,  in  denen  sich  die  aus  den 
früheren  Perioden  III  und  IV  bekannten  phrygischen,  hetitischen  und  kykladischen  Ein- 
flüsse forterhalten.  Ja,  gerade  ein  vorphönikischer  Zuzug  \»n  Hetitern,  der  auf  Cypern 
die  Cheta-Städte  Chittim  und  Amathus  (Hamath)  erstehen  Hess,  scheint  die  Taubengöttin 
zur  Insel  gebracht  zu  haben,  aus  der  dann  die  Phöniker,  als  sie  kamen,  ihre  Astarte 
machten,  die  z.  B.  als  Taubengöttiu,  in  einem  kegelförmigen  Taubenhause,  von  Tauben  um- 
flattert,  in   einem  merkwürdigen   gräco-phönikischen  Cultobject   dargestellt  ist,    das  von 

:■,' 


(68; 

I  XOI,  habe  ich  einen  Theil  des  Materiales  über  den  Ochsenkopf  auf  cyprischen 
Denkmälern,  das  1893  bekannt  war,  zusammengestellt  und  auch  bereits  S.  247  und 
497  auf  die  grosse  stilistische  und  Motiv-Aehnlichkeit  unseres  thönernen  Ochsen- 
kopfes, den  ich  auch  daselbst  (Taf.  CXCI,  4)  abbilde,  mit  dem  silbernen  von  Mykenae 
hingewiesen.  Ferner  habe  ich  ebenda  zum  ersten  Male  die  bisher  unedirte  (von 
drr  Maulspitze  bis  zum  Schwan/r  'ü  cm  lange)  Thon- Statue  eines  Ochsen  aus 
Kappadcikicn  mit  gütiger  Erlaubniss  des  Hrn.  Director  Erman  abgebildet,  die  sich 
in  der  Vorderasiatischen  Abtheilung  der  Berliner  Museen  befindet  und  die  im 
Thon  (roth  polirt,  auf  der  Bruchflache  schwärzlich  mit  sichtbaren  Kies-Einlagen. 
Technik  I,  lb,  S.  34)  in  der  Behandlung  der  eingeritzten  Einzelheiten,  wie  Auge, 
Maul  u.  s.  w.,  ja,  im  Gesammt-Habitus  der  dargestellten  Rasse  und  Grösse,  unserem 
cyprischen  Kopfe  fast  zum  Verwechseln  ähnelt.  Diese  beiden  Kefto werke,  der 
kappadokische  wie  der  kyprische  Fund,  dürften  noch  vormykenisch  und  stark  von 
früher  hetitischer  Kunst  imprägnirt  sein  und  in  unsere  vierte,  bezw.  dritte  kyprische 
Periode  gehören. 

Die  nächsten,  aber  fast  ebenso  in  die  Augen  springenden  Analoga,  drei  wunder- 
bare in  Madrid  befindliche  bronzene  Ochsenköpfe  (vgl.  P.  Paris.  Revue  Archeo- 
logicme  1897,  p.  38  u.  folg.  mit  Taf.  V),  führen  uns  bis  zum  äussersten  Westen 
des  Mittelmeeres,  nach  Mallorca,  der  Hauptinsel  der  spanischen  Balearen;  sie  sind, 
zusammen  mit  anderen,  noch  heute  schwer  näher  zu  bestimmenden,  aber  auch 
(nach  P.  Paris)  nach  Mykenae  weisenden  Alterthümern,  in  einem  kyklopisehen  Bau- 
werke bei  dem  Dorfe  Costiz  gefunden.  Während  aber  P.  Paris  diese  ßronzeköpfe 
ausschliesslich  mit  dem  silbernen,  goldgehörnten  Rindskopfe  von  Mykenae,  der 
frappanten  Aehnlichkeit  wegen,  verglichen  haben  will,  hatMelida  sehr  richtig  den 
Vergleich  auf  eine  hetitische  Arbeit  (Perrot.  IV.  Fig.  3G9)  und  auf  eine  vor- 
geschichtliche kyprische  Thonvase  mit  zwei  Thierprotomen  an  beiden  Enden 
(Per rot  III.  Fig.  500),  davon  die  eine,  ein  Ochsenkopf,  absolut  im  Stile  unseres 
Kopfes  (Fig.  XIV,  1)  und  des  kappadokischen  Ochsen  (K.  B.  H.,  Taf.  CXCI,  1  u.  2) 
abgebildet  ist,  ausgedehnt.  Demnach  hätten  wir  die  Male  der  theils  mykenischen, 
theils  vormykenischen  Kefto-Kunst,  bei  der  weder  ein  kyprisches,  noch  ein  kappa- 
dokisch-hetitisches  Element  zu  leugnen  wäre,  in  Kappadokien,  auf  Kypros,  in 
Mykenae  und  auf  den  Balearen  nachgewiesen. 

Auf  den  cyprischen  Cylindern,  die  nur  in  der  Periode  IV  und  V,  hauptsächlich 
aber  in  Periode  V  mit  Mykenae-Gefässen  gefunden  werden,  spielt  nun  ferner  der 
Ochsenkopf,  wie  in  Mykenae  und  bei  den  hetischen  Bilderschriften,  die  allergrösste 
und  sacrale  Rolle.  Ochsenköpfe  erscheinen  in  derselben  Zeit  an  den  Vasen,  wie 
Fig.  VI,  14,  und  unter  den  Geschenken  der  Kefto,  so  auch  mehrere  an  einem  Becher 
(Rosselini  57,  42,  Max  Müller,  S.  349),  dem  der  mykenische  Silberbecher  von 
Vaphio  in  der  Form  gleicht,  sowie  17  Male  auf  einem  um  die  Schulter  eines 
Bronze-Gefässes  gehenden  Streifens  (und  mehrere  Male  auf  dem  Henkel),  welches 
Gefäss  in  einem  der  Gräber  der  niederen  Stadt  in  Mykenae  selbst  ausgegraben 
wurde  (G.  Perrot.    VI.    Fig.  534 — 536). 

Neuerdings  sind  nun  von  A.  S.  Murray  und  A.  Smith  (vergl.  C.  M.  C, 
S.  183)  in  dem  wunderbaren  Gräberfelde  zu  Enkomi  in  der  salaminischen  Ebene 
auf  Cypern  Massen  mykenischer  Alterthümer,  theils  in  cyprischen  spätbronze- 
zeitlichen   Gräbern,    theils   in   besonderen,    ausschliesslich  mykenische   Reste  ent- 


Kition  stammend,  in  der  Sammlung  D.  Pierides  zu  Larnaka  war  und  von  mir  in  meinem 
Werke  K.  B.  H.,  Taf.  XVII,  2  und  3  (vergl.  auch  daselbst  den  Abschnitt  über  die  Tauben- 
götrin  in  Kypros  und  Mvkenae)  abgebildet  ist. 


(69) 

haltenden  Gräbern,  theils  in  bereits  in  die  Uebergangszeit  von  der  Bronzezeit  zur 
o-räco-phönikischen  Eisenzeit  gehörenden  Gräbern  gefunden  worden,  bei  denen 
ebenso  der  Ochsenkopf  an  den  Gold-Ornamenten  eine  höchst  bedeutende  Stellung 
einnimmt.  Er  tritt  an  Ohrringen  massenhaft  auf,  bildet  zahlreich  gefundene  Hänge- 
Zierathe,  und  erscheint  wiederholt,  wie  der  Ziegenkopf,  reihenweise  in  Goldbleche 
eingepresst,  also  ganz  so  wie  auf  dem  Kefto-Becher,  eines  ebenfalls  thebanischen 
Grabes  (Müller,  S.  349).  und  auf  der  Bronzevase  von  Mykenae  (Perrot  VI.  534). 

Ziegenköpfe  treffen  wir  in  derselben  Zeit  an  cyprischen  Bronzezeit- Vasen  (der  noch 
zu  publicirenden  Pyla-Vase),  wie  unter  den  ägyptischen  Kefto-Geschenken  (Prisse 
d'Avennes,  W.M.Müller,  Rechmere-Grab,  S.  348).  —  Ferner  sind  auf  dem  Rande 
der  kupferbronzezeitlichen  Thongefässe  Cyperns  Napf-Ornamente,  einzeln  oder  in 
Gruppen  bis  zu  sechs,  plastisch  ausserordentlich  häufig  aufgesetzt  (Fig.  II,  17.  K.  B.  H.. 
CLXXIII,  22 f.:  6  Näpfe  um  den  Rand  eines  Bechers,  in  dessen  Boden  ein  Polyp 
gemalt  ist);  dieselben  Napf-Ornamente  finden  wir  bis  zu  vier  und  sechs  auf  dem 
Rande  der  Kefto-Vasen  des  Rechmere-Grabes  angeordnet  (W.  Max  Müller,  S.  342, 
nach  Champ.  191,  S.  349,  nach  Ros.  62,  3).  Auch  die  Spiralen-  und  Schuppen- 
Muster,  die  auf  den  Tribut-Gefässen  der  Kefto  an  die  Pharaonen  häufig  angebracht 
sind,  weisen  auf  die  mykenische  Keramik  und  eine  cyprisch-locale  Mykenae-Manu- 
factur,  die  wir  in  der  Fortsetzung  dieser  Abhandlung  in  dem  Berichte  über  die 
März-Sitzung  der  Gesellschaft  in  Wort  und  Bild  vorführen  werden.  Schliesslich 
sei  hier  noch  der  Trichter-  und  Düten-Gefässe  gedacht,  die  bei  den  Keftos  (W. 
M.  Müller,  S.  348,  nach  Prisse  d'Avennes)  ebenso  häufig  vorkommen,  wie  in  der 
mykenischen  und  kyprischen  Keramik,  in  der  dieselben  schon  sehr  zahlreich  in 
alten  Gräbern  der  Periode  II,  im  4.  Jahrtausend  v.  Chr.,  auftreten.  (Ein  etwas 
späteres  Exemplar  in  K.  B.  H.,  Taf.  CLX1X,  Fig.  7g.) 

Das  schlagendste  Beispiel  ist  nun  wohl  unsere  Vase  mit  dem  Henkel  in  Form 
von  Thieren,  die  wie  Hunde  aussehen,  mit  denen  aber  auch  Löwen  gemeint  sein 
können.  Diese  von  mir  ausgegrabene  Vase  der  Periode  VI  ist  offenbar  eine  cyprische 
thönerne  Nachbildung  eines  metallenen  Gefässes  der  Fürsten  der  Kefto.  der  Rech- 
mere-Grab-Malereien,  wie  ich  es  bereits  in  meinem  K.  B.  H.,  Taf.  CXXXVII,  2 
nach  Wilkinson-Birch  Manners  and  customs  of  the  ancient  Egyptians  II.  p.  5, 
Fig.  271,  2  *)  abgebildet  habe.  Die  Vaseuform  ist  dieselbe.  Die  Thiere,  in  diesem 
Falle  wohl  Löwen,  sind  in  derselben  Weise  als  Henkel  verwendet. 

X.    Die  kyprische  Thon-Bildnerei  von  der  bisher  nachweisbar  ältesten  Zeit 
bis  in  die  hellenistische  Zeit. 

Wir  gehen  nun  zu  Fig.  XIV,  2—4  und  Fig.  XV,  G,  unseren  vorgeschichtlichen 
Idolen,  über. 

Sehr  alte,  thönerne  Brett-Idole,  die  sicher  hoch  in  die  vorkykladische  Periode  III 
(wenn  nicht  in  Periode  II)  hinaufreichen,  habe  ich  in  meinem  K.  B.  H..  Taf.  XXX"V  I. 
o.  4  und  10,  vorgeführt.  Auch  die  offenbar  sacralen  Zwecken  dienenden  Dreifuss- 
und  Vierfuss-Ringe,  auf  denen  kleine  Vasen,  Näpfe,  Tauben  und  Bilder  von  Götter- 
paaren in  Brettform  aufsitzen  (ein  Stück  abgebildet  und  beschrieben  S.  47  u.  48, 
Fig.  III,  12)  gehören  noch  in  die  Periode  III,  da  sie  noch  in  der  Schicht  auftreten. 
welcher  die  bemalten  Vasen  fehlen.  Offenbar  hat  man  aber  auch  aus  Brettern  her- 
gestellte Holzschnitz-Bilder  sehr  lange  im  Cultus  der  Insel  (ja  noch,  wie  anderswo 
bis  in  die  historische  Zeit  hinein)  benutzt,  so  dass  ich  z.  B.  ein  jetzt  im  British 
Museum  befindliches  thönernes  Brett-Idol  (abgebildet  K.  B.  H..  S.  36,  Fig.  29)  1883 
zu  Phönidschäs  in  einem  Grabe  der  Periode  V  mit  Mykenae-Gefässen  ausgrub. 

1)  W.  Max  Müller  hat  S.  34S  dieselbe  Vase  nach  Prisse  d'Avennes  wiedergegeben 


(70) 
u-  v      \IV  4  iWebildete  sehr  rohe  Idol,  welches  J.  L.  Myres 

"  'Äe'  Ä  £fÄ  XV,  6  UM.  a,so  „oben  einander  v„r- 

kommen. 

Fig.  XIV. 


Das  Rund-Idol  (Fig.  XL V,  3),  Details  eingeritzt,  hat  ein  Vogel-Gesicht  sowie 
vier  grosse  bewegliche  Ohrringe  (drei  abgebrochen),  und  wurde  von  mir  1804  zu 
Nikofides  mit  Mykenae-Gefässen  ausgegraben. 

Das   Rund-Idol   [Fig.  XV,  6*)]    mit   menschlichem  Gesicht,    bei    dem    zuerst 

"ITsTeinach  hat  einen  grossen  Apparat  und  viel  Mühe  vergeblich  mit  seinem 
Memoire  lu  ä  l'Academie  des  inscriptions  et  belies  lettres.  Les  deesses  nues  dans  1  art 
orieSa  et  dans  l'art  Grec"  (am  29.  März  und  6.  April  1895,  Revue  archeologique  189o.  L 
TU 7-594  und  Chroniques  d'Orient,  IL  p.  565-589)  aufgeboten,  indem  er  nachzuweisen 
verbuch  hat  dass  der  Typus  der  nackten  Göttin  der  archaisch-babylonischen  Kunst  ur- 
I Xuch  absolut  fremd  gewesen,  wohl  aber  eine  uralte  Erfindung  der  ägäischen  Kunst, 
an  def  Küsten  und  auf  den  Inseln  des  ägäischen  Meeres  (Hissarlik  und  Kypros  mit  ein- 
geschlossen; in  der  Zeit  von  3000-1000  v.  Chr.  anzutreffen  sei. 

"  D  geg  n  hat  Fritze  im  Jahrbuch  des  Kaiserl.  Deutschen  Archäolog  Ins« tfß 
S  200  u  folg.  in  seinem  Aufsatze  „Die  nackte  orientalische  Göttm«  ^HjlieH.^k« 
und  des  en  In  Kiffer  (Nippur)  gefundenen,  jetzt  im  Kaiserl.  Museum  zu  Constantmopel  be- 


(71) 

zweierlei  Bemalungen,  rothe  und  schwarze  Bänder  am  Halse  und  Schwarz  für  die 
Scham,  auftauchen  (zuweilen  hat  das  Gesicht  noch  einen  fleischrothen  Thon), 
stammt  aus  einem  Grabe  von  Hagia-Paraskevi  (das  Original  jetzt  in  Oxford). 


findliehen  Thon-Tdolen  nachgewiesen,  dass  das  Motiv  der  nackten  Göttin  schon  2500  bis 
?>b00  v.  Chr.  geläufig  war.  Nur  hat  sich  Fritze  nicht  die  Mühe  gegeben,  mein  Buch 
K.  B.  H.  gründlich  anzusehen,  da  er  sonst  unmöglich  hätte  schreiben  können,  ich  datire 
die  Statuette  der  nackten  Göttin,  ohne  sie  abzubilden  (S.  277  in  K.  B.  H.N  in  das  2.  vor- 
christliche Jahrtausend,  auch  entbehre  meine  Datirnng  der  wissenschaftlichen  Begründung. 
Ich  empfehle  daher  Hrn.  Fritze  in  meinem  Werke  folgende  Seiten  und  folgende  Ab- 
bildungen zu  consultiren: 

S.  37,  Fig.  31  u.  32,  bilde  ich  zwei  andere  Kepliken  der  beiden  nackten  weiblichen  Idol- 
Typen  (wie  hier  Fig.  XIV,  3  und  Fig.  XV,  6)  ab ,  und  sage ,  dass  das  eine  Stück  (wie 
Fig.  XV.  6,  dort  Fig.  31)  mit  Mykenae-Gefässen  und  dem  Ochsenkrater  in  einem  Felsgrabe 
zu  Hagia-Paraskevi  gefunden  sei,  und  verweise  auf  die  überraschende  Aehnlichkeit  der 
Thon-Idole  von  Sendscherli. 

S.  151  bilde  ich  Fig.  149  das  Schliemann'sche  Blei -Idol  von  Hissarlik  (Ilios,  S.  380, 
Fig.  226)  ab,  und  vergleiche  es  mit  den  kyprischen  Idolen  (Fig.  31  u.  32  und  mit  dem 
Idole,  Taf.  XXXVII,  6,  wie  unser  Typus  von  Nikolides,  Fig.  XIV,  3}  und  den  Marmor- 
Idolen  der  griechischen  (besonders  kykladischen)  Inseln. 

S.  207  sage  ich  von  demselben  Typus,  den  Fritze  nach  meinem  Werke  und  dem  Bilde, 
Taf.  XXXVII,  6,  citirt,  und  das  ich  ausdrücklieh  ebenfalls  citire,  er  gehöre  einer  Zeit  an, 
in  der  in  der  Mitte  des  2.  vorchristlichen  Jahrtausends  der  Iniport  mykenisch.-r  Gefässe, 
ägy]  »tischer  Erzeugnisse  der  Kleinkunst  und  auch  in  grösserer  Menge  babylonisch-assyrischer 
h'eilschrift-Cylinder  (die  aber  auch  vorher  in  älteren  Gattungen  bis  zu  Naram-Sin  hinauf, 
um  3800  v.  Chr.  vorkommen)  beginnt.  In  diesem  Typus,  so  fahre  ich  fort,  spielen  Nana- 
Istar-Elemente  hinein. 

S.  272  consratire  ich,  dass  diese  nackten  Nana-Istar-Astarte-Aphrodite-Idole  Cyperns 
zwar  meist  mit  Mykenae-Gefässen  zusammen  gefunden  wurden  und  daher  in  die  Zeit 
1500—1000  v.  Chr.  fallen,  und  verweise  auf  eine  dahingehende  Notiz,  die  ich  A.  Furt- 
wängler  seiner  Zeit  zur  Verfügung  stellte  und  die  in  den  „Mykenischen Vasen"  S.  2(5  von 
Furtwängler  und  Löschcke  abgedruckt  ist.  Ich  füge  weiter  hinzu,  dass  Kypros  den 
Uebergaug  des  nackten  Aphrodite-Idoles  aus  dem  Orient  zu  den  Griechen  übermittele, 
dass  aber  derselbe  auch  auf  Kypros  fast  2000  Jahre  älter  sein  müsse,  als  die  Bild»  r 
der  Kyprogeneia  eines  Praxiteles  oder  Skopas.  Ich  datire  also  den  Typus  bereits 
ms  3.  vorchristl.  Jahrtausend  zurück. 

S.  277  breche  ich  für  E.  Curtius  gegen  G.  Perrot  eine  Lanze,  indem  ich  ausführe, 
dass  ich  1883  eine  aus  der  Nekropole  von  Hagia-Paraskevi  stammende,  sehr  rohe  Thon- 
figur  in  der  Pose  der  medieeischen  Venus  erworben  hätte,  dass  sie  aus  dem  2.  vorchristl. 
Jahrtausend  oder  aus  noch  früherer  Zeit  stamme  und  jetzt  im  Besitze  des  (inzwischen 
verstorbenen)  Hrn.  Scha  äff  hausen  sei.  (Ich  habe  also  diese  interessante  Figur,  von 
der  ich  eine  gute  Photographie  aufbewahre,  nicht  selbst  ausgegraben,  wie  S.  Reinach, 
wiederum  mich  unrichtig  citirend,  p.  567  seiner  Chroniques  d*Orient  angiebt.) 

S.  383  erläutere  ich  meine  Taf.  XXXVII,  wo  ich  die  Entwickelnng  der  Aphrodite 
xwQOTQoyos  in  Wort  und  Bild  vorführe  und  in  Fig.  6  zeige,  dass  auch  die  Mutter  mit  dem 
Kinde  "schon  in  diesem  Typus,  wie  hier  unsere  Fig.  XIV,  3  (ja  noch  in  einem  älteren  Brett- 
idol-Typus, Taf.  XXXVII,  7),  auftrete,  und  verweise  auf  die  Seiten  151,  272  und  273. 

Auf  den  Taf.  CLXXII  und  CLXXIII  meines  Werkes  habe  ich  schliesslich  nicht  weniger 
als  7  Idole,  die  uns  hier  interessiren ,  mit  dem  gesammten  Grab-Inhalt  und  den  Gräbern, 
in  denen  sie,  theils  zu  Hagia-Paraskevi  und  Katydata-Linu  gefunden  wurden,  abgebildet 
und  S.  469  beschrieben.  Zum  Theil  sind  diese  Idole  in  ausserordentlich  exaet  in  den  Felsen 
gehauenen  Kuppel-Gräbern  von  Halbkugel-Form  und  wiederum  mit  Mykenae-Gefässen  (vgl. 
besonders  die  Gräber  und  deren  Inhalt,  Taf.  CLXXII.  17  u.  18)  gefunden. 

Fritze  hat  sich  also  nicht  die  geringste  Mühe  gegeben,  mein  Werk  zu  benutzen  und 
hat  nicht  einmal  die  Erklärung  zur  Taf.  XXVII  nachgeschlagen.    Denn  dann  hätte  er  doch 


(72) 

Wir  haben  biei  ein  Beispiel  des  zweiten,  nicht  minder  häufigen  Typus1),  den  ich 
auch  in  Katydata-Linu  in  einem  Grabe  der  Periode  VI,  der  Uebergangs-Schicht  von  der 
Bronze-  bot  Eisenzeit,  1885  ausgegraben  habe  (abgebildet  mit  dem  Grabe  und  dem 
im  Berliner  Antiquarimn  befindlichen  Grab-Inhalt  in  K.  B.  H.,  Taf.  CLXXII,  Fig.  17). 

Das  in  Fig.  XIV.  2  abgebildete  Idol  ist  nur  in  seinem  oberen  Theile  erhalten 
und  ist  offenbar  die  Variante  unseres  1.  Typus  mit  Vogel-Antlitz,  nur  dass  hier 
wohl  ein  menschliches  Antlitz  gemeint  ist.  Ich  habe  das  Stück  in  einem  vor- 
my kenischen  Grabe  der  kyprisch-kykladischen  Periode  IV  zu  Hagia-Paraskevi  (1885, 
Grab  All)  ausgegraben  und  dürfte  in  die  erste  Hälfte  des  2.  vorchristl.  Jahrtausends 
fallen.  Hier  scheint  der  erste  primitive  Versuch,  ein  Klageweib  darzustellen,  ge- 
macht zu  sein.    (Original  in  C.  M.  zu  Nicosia,  Skizze  in  K.  B.  H.,  Taf.  CLXXIII,  23a.) 

In  Fig.  XV  sieht  man  neben  unserem  meist  schwarz  und  roth  bemalten  Typus  II. 
der  nackten  Göttin,  welche  die  Brüste  quetscht(G),  eine  im  Stile  schon  vorgeschrittenere 
gräco-phönikische  Thonfigur  (Original  in  Leipzig)  der  in  derselben  Stellung  die 
Brüste  quetschenden  Astarte,  die  ägyptischen  Einfluss  zeigt  (Fig.  XV,  7). 

Aber  die  eigentliche  Weiterbildung  der  frühen  Thon-Bildnerei,  die  vor  die 
ersten  Anfänge  der  Stein-Sculptur  fällt,  sehen  wir  in  den  unbemalten,  in  Schnee- 
manns-Technik roh  ausgeführten  Figuren,  für  welche  ' 

Fig.  XVI  (C.  M.)  und  Fig.  XV,  1  (in  Wien)  die  besten  Beispiele  sind.  Ich  habe 
zuerst  die  Bezeichnung  Schneemanns-Technik  für  diese  erst  aus  einzelnen  Stücken  roh 
geformten  und  dann  ebenso  roh  an-  und  ineinander  gekneteten  und  geklebten  Figuren- 
und  Körpertheile  eingeführt.  Aber  diese  Technik  ist  Jahrhunderte  lang  auf  Cypern 
für  billige  Weihgeschecke  fortgeführt  wrorden,  und  das  in  Fig.  XV,  5  (C.  M.)  ab- 
gebildete Fragment  gehört  sicher  in  eine  spätere,  zwischen  dem  7.  und  4.  Jahrhundert 
liegende  Zeit.  Es  stellt  zwei  hinter  einander  auf  einem  Wagen  stehende  Männer. 
vorn  den  Wagenlenker,  dahinter  den  Krieger  mit  Helm  auf  dem  Rücken  dar.  und 
gehört  zu  einem  Viergespann,    deren  ich  viele  in  guter  Erhaltung  zusammen  aus- 

auf  meine  zahlreichen  erschöpfenden  Erörterungen  und  Abbildungen,  die  sich  im  Werke 
zerstreut  vorfinden,  kommen  müssen.  Ich  kann  demnach  die  mir  von  Fritze  zu  Theil 
gewordene  abfällige  Kritik  nur  als  einen  groben  Fehler  und  als  eine  fast  unverzeihliche 
Nachlässigkeit  seinerseits  bezeichnen. 

Hrn.  Reinach,  der  p.  ÖT7  (Chroniques  d'Orient.  II.)  sagt,  meine  Meinungen  hätten 
minder  Gewicht,  als  meine  Beobachtungen  (die  ich  ihm  allerdings  in  Fülle  mehrere  Jahre 
hindurch  zur  ersten  Publication  überliess,  um  mit  seinen  Meinungen  herauszutreten),  em- 
pfehle ich,  doch  erst  einmal  wirklich  nachzuweisen,  wie  alt  die  kykladisch-ägäischen  Idole 
sind.  Das  nächst  den  Niffer'schen  und  den  kyprischen  Idolen  am  sichersten  datirbare  ist  das 
Blei-Idol  von  Hissarlik,  das  sehr  alt  sein  muss,  mindestens  so  alt,  wie  die  verbrannte  Stadt, 
in  der  es  gefunden  wurde,  und  das  zu  den  Niffer'schen  Hilpr  echt  "'s  auch  zeitlich  vortreff- 
lich passen  würde.  Oder  sollen  nach  Reinach's  Theorie  etwa  Hilpr  echt' s  Nippur-Idole 
auch  von  Schliemann's  Hissarlik-Idol  abstammen?  In  der  verbrannten  Stadt  Hissarliks. 
jetzt  der  2.,  ist  vielmehr  ein  früher  von  den  Hetitern  hingebrachter  archaisch-babylonischer 
Einfluss  durch  die  Cylinder-Funde  und  andere  Umstände  erhärtet.  Auch  Cypern  hat  früh 
mit  dem  alten  Babylon  irgendwie  in  loser  Verbindung  gestanden,  wie  das  Auftreten  des 
Cylinders  von  Naram-Sin  (vgl.  oben  S.  39)  und  das  Vorhandensein  eines  noch  näher  zu  er- 
weisenden Duodecimal-  und  Sexagesimal-Gewicht-Tragsteines  darthut.  Ich  sage  ausdrücklich: 
An  los'»r  Verbindung";  denn  ein  wirkliches  Eindringen  der  babylonischen  Cultur  ist  auf 
Cypern  selbst  noch  in  unserer  Periode  V  nicht  bemerkbar.  Die  ersten  umfangreichen  meso- 
potamischen  und  hauptsächlich  assyrischen  Einflüsse,  auf  die  ich  in  meiner  zweiten  Ab- 
handlung zu  sprechen  komme,  knüpfen  sich  an  die  gräco-phönikische  Eisenzeit  der  Insel 
und  reichen  vielleicht  in  die  Uebergangs-Schicht,  in  die  Ausläufer  der  Bronzezeit  und 
der  späten  kyprisch-mykenischen  Zeit,  hinauf. 

1)  Vergl.  oben  S.  38,  Annierk.  2,  und  S.  54,  Anmerk.  3. 


(73) 

grub.  Diese  rohen  Viergespanne,  die  vielfach  bunt  bemalt  sind,  wurden  von 
Griechen  dem  Apollon  Alasiotas,  von  Phönikern  dem  Resef  Alahijotas  geweiht  und 
in  dem  gemeinschaftlich  verehrten  heiligen  Haine  am  Brand -Altar  in  die  Aschen- 
schicht niedergelegt  (vergl.  oben  S.  33). 

Aber  in  dem  benachbarten  Weihgeschcnk-Rauine  standen  lebensgrosse  Statuen 
und  Kolosse  in  guter  Ausführung1),  Werke  vom  7.  bis  zum  4.  Jahrhundert  v.  Chr., 
gräco-phönikische.  griechisch-archaische  und  rein  griechische. 


Fi?.  XV 


Die  Gruppe  des  mit  einem  Schwert  umgürteten  Kriegers,  der  2  Pferde  führt 
(Fig.  XVI),  Original  im  C.  M.,  deren  Fundort  unbekannt,  scheint  in  eine  ältere  Zeit 
zu  gehören,  wie  es  für  die  Gruppe  Fig.  XV,  1  sicher  ist.  Wir  sehen  eine  Frau 
auf  der  Erde  sitzen  und  auf  einem  Dreifusse  Kuchen  backen;  davor  ein  flaches 
Gefäss  mit  Mehl,  dahinter  ein  lauernder  Hund.  Die  Gruppe  gelangte  durch  mich 
ins  Wiener  Hof-Museum.  Die  näheren  Fundumstände  sind  zwar  auch  unbekannt; 
jedoch  habe  ich  in  einem  gräco-phönikischen  Grabe  der  Fibelschicht  und  Haken- 
kreuze zu  Kurion  1883  eine  verwandte  Gruppe  von  zwei  Weibern  ausgegraben,  von 
denen  das  eine  das  Mehl  siebt  und  das  zweite  den  Brodteig  knetet  (abgebildet  in 
K.  B.  H.,  Taf.  CLXXIII,  19h).     Original  im  Cyprus-Museum. 


1)  Vgl.  auch  die  in  dem  Apollon-Besef-Haine  zu  Limniti  (K.  B.  H.,  Taf.  XLIV— XLVII) 
und  dem  Aphrodite-Astarte-Haiue  zu  Idalion  (K.  B.  H.,  Taf.  XLIX— LXV)  gefundenen,  im 
Berliner  Antiquarium  befindlichen  Bildwerke. 


(74) 

Eine  zweite  Phase  kypriBcher,  früh-<;räco-phönikischer  Thon-Bildnerei  sehen 
wir  in  dem  Bchwarz  und  roth  bemalten  Reiter  (Fig.  XVII),  Original  im  Leipziger  M.  V. 
Nähere  Fund-Angaben   rehlen,   aber  der  ähnlich  bemalte  Reiter  Fig.  XV,  '2  ist  von 

mir  1894   im  Grabe  IA\  bei   Maliern  ausgegraben  worden. 

Fig.  X\l. 


Die  beiden  bemalten  Figuren  mit  Säulen fuss:  Fig.  XV,  3  (Grab  LXXI,  Idalion 
1894),  Astarte  mit  dem  Kinde,  und  Fig.  XV,  4  (Grab  LXI,  Idalion  1894),  die 
Flöten-Spielerin,  gehören  in  dieselbe  frühe  gräco-phönikische  Fundschicht,  die  nicht 
viel  älter  als  1000,  nicht  jünger  als  600  v.  Chr.  sein  kann.  Mit  der  Flöten-Bläserin 
wurden  die  Gefässe  Fig.  XI,  0  und  7,  sowie  die  Fibeln,  die  ich  hier  demnächst 
p  ublicire,  ausgegraben. 

Die  in  Anbetung  begriffene  und  bemalte  weibliche  Figur  XV,  S  (Original  in 
Oxford)  dürfte  dagegen  ins  8.  bis  7.  vorchristl.  Jahrhundert  gehören,  zu  der  die  wenig 
ältere,  in  derselben  Stellung  gebildete  Anbeterin  aus  dem  Aphrodite-Astarte-Haine 
(K.  B.  H.,  Taf.  LI,  6)  eine  gute  Parallele  bildet. 


(75) 

Die  unten  abgebrochene  und  bemalte  Figur  eines  gehörnten  Mannes  (Original 
im  Leipziger  M.  V.),  Fig  XV,  10,  stammt  aus  dem  Apollon-Resef- Haine  Limniti's 
(bei  Soloi),  wo  in  Apollon's  Gefolge  das  gehörnte  Kentauren-Geschlecht  eine  grosse 
Rolle  spielt.  Unser  Fragment  gehört  in  der  That  zu  einem  der  gehörnten  Kentauren, 
von  denen  ich  zehn  verschiedene  Repliken  aus  demselben  Temenos  in  meinem 
K.  B.  H.,  Taf.  XLVII,  8—18  (Funde  im  Berliner  Antiquarium)  abgebildet  habe1). 
Dieser  cyprische  gehörnte  Kentauren-Typus  vereinigt  Elemente  des  Besä  und  Ptah- 
Pattäke  in  sich2). 

Fiir.  XVI!. 


In  Fig.  XV,  9  habe  ich  eine  Replik  des  kauernden  Besa-Pattäke-Typus,  als  Kind 
gedacht,  abgebildet,  der  wiederum  auf  Cypern  mit  dem  Adonis-Tammuz-Typus3) 
zu  einer  eigenartigen  Mischgestalt  verschmilzt.  Dass  wir  hier  in  der  Fundschicht 
sind,  in  der  sich  Aegyptisch-Phönikisches  (Besa-Ptah-Tammuz)  mit  Griechischem 
(Adonis  und  Kentauren)  vermischt,  unterliegt  keinem  Zweifel,  und  dieses 
aus  so  verschiedenen  religiösen  Ideen,  Göttern  und  Götter- Bildern  entstehende 
kyprische  Conglomerat  beginnt  auf  Cypern  wohl  bereits  in  unserer  6.  Periode,  in 
der  Uebergangs-Schicht  aus  der  Bronze-  zur  Eisenzeit,  gelangt  aber  doch  wohl  erst 


1)  Ueber  Horn-Menschen  und  gehörnte  Kentauren  auf  Cypern  s.  K.  B.  H.,  S.  255. 

2)  Vergl.  darüber  K.  B.  H.,  Index,  unter  Besä,  Kentauren,  Pattäke  und  Ptah 
?)  K.  B.  H.,  Taf.  XLI1  und  Text  S.  206,  225,  261,  iS'J  und  42<J. 


(76) 

im  10.  und  9.  Jahrhundert,  wenn  die  Phöniker  auf  die  Höhe  ihrer  Macht  enipor- 
Bteigen  und  von  Tyrus  und  Kypros  aus  das  afrikanische  Karthago  gründen,  zum 
vollen  Durchbruch.  Die  Phöniker  haben  sich  Theile  Cyperns  unterjocht,  aber  nie 
über  die  ganze  Insel  die  Oberhand  gewinnen  können,  weil  die  Griechen  zu  mächtig 
wurm  und  sich  Jahrhunderte  lang  vor  den  Phönikern  (vergl.  S.  34  Ed.  Meyer  in 
der  Anmerkung)  angesiedelt  hatten. 

In  Fig.  XVIII,  1 — G  (C.  M.)  sehen  wir  an  der  Hand  eines  Motives.  wie  in  der 
Zeit  vom  Ende  des  7.  Jahrhunderts  bis  ins  3.  Jahrhundert  v.  Chr.  sich  die  cyprische 

Fi«:.  XVIII. 


Stein-Sculptur  und  Thon-Bildnerei  entwickelte1).  Die  2  Steinfiguren  (Fig.  XVIII. 
1  u.  3)  sind  dem  1885  von  mir  bei  Idalion  ausgegrabenen  Temenos  der  Aphrodite- 
Astarte1),  die  übrigen  4  Terracotten  den  1885  und  1886  von  mir  bei  Marion-Arsinoe 
im  Westen  der  Insel  angestellten  Ausgrabungen  von  Gräbern  entnommen.  Auch 
hier  sehen  wir  wieder,  wie  in  der  bildenden  Kunst  des  Eilandes  der  griechische 
Geist  siegreich  durchdrang,  wenn  er  sich  auch  nie  zu  jenen  Werken  vollendeter 
Kunst  erhob,  die  auf  dem  Boden  von  Hellas  ein  Phidias  oder  Praxiteles  zu 
schaffen  vermochte2). 

Eine  eigentliche  specifische  phönikische  Kunst  hat  es  weder  auf  Cypern  noch 
sonstwo  in  irgendwie  erheblicher  und  eigenartiger  Weise  gegeben.  W.  Heibig. 
G.  Perrot,  E.  Meyer,  P.  Orsi  u.  A.  haben  den  Antheil  der  Phöniker  am  Bildungs- 
Processe  der  Kunst  in  den  Mittelmeer-Ländern  viel  zu  sehr  überschätzt,  und  seitdem 


1)  K.  B.  H.,  Taf.  VII,  XVI,  L-LVII. 

2)  Aelmliche  Entwickelungsreihen  in  K.  B.  ET.,  Taf.  XI,  XII  u.  LXVIII,  die  sämmtlich 
meinen  1882  für  das  britische  Museum  angestellten  Ausgrabungen  des  Temenos  der  Artemis 
zu  Achna  entstammen.  Taf.  XI,  1—7,  und  Taf.  LXVIII,  11—14.  Elf  bemalte  Terracotten 
der  die  Brüste  quetschenden  Göttin,  Motiv  wie  unsere  Bilder  Fig.  XIV,  3  u.  XV,  6  u.  7. 
aber  bekleidet.  Davon  vier  farbig  wiedergegeben.  Taf.  XI,  8—14.  Sieben  Terracotten, 
mehrere  bemalt,  dasselbe  Motiv  wie  oben  Fig.  XVIII.  Taf.  XII,  1—14  und  Taf.  LXVIII. 
5  u.  15.  Sechzehn  meist  bemalte  (zwei  farbig  wiedergegebene)  Terracotten.  Motiv  der  die 
Lyra  spielenden  Frau  (Göttin,  Priesterin  oder  Tempel-Dienerin). 


C") 

ich  den  Spaten  zur  Hand  nahm,  bin  ich  fortwährend  auf  neue  Moment'  ■_.  -wissen, 
die  heute  mit  überzeugender  Sicherheit  die  Ansiedelung  der  Griechen  um  Jahr- 
hunderte früher  als  die  der  Phöniker  erscheinen  lassen  und  die  den  Phönikern  in 
der  Cultur-Entwiekeluni:  des  Orientes  nur  ein  sehr  bescheidenes  Plätzchen  ein- 
räumen. 

Hugo  Winckler's  _  Altorientalis« -he  Forschungen  "*  (S.  4'2\ — 4t>"2)  können 
nicht  genug  angerufen  werden.  Derselbe  weist  unwiderleglich  nach,  dass  gerade 
in  jener  Zeit,  in  der  man  in  den  Teil- el-Amarna- Briefen  Anzeichen  eines  sich 
kräftig  entwickelnden,  auf  Ausdehnung  hinarbeitenden  politischen  Lebens  be- 
merken sollte,  die  kleinen  phönikischen  Duodez-Fürsten  von  den  Hebräern  unter- 
jocht werden.  Als  Knechte,  der  Staub  unter  den  Sandalen  des  Königs  (wie  die 
Texte  wörtlich  besagen),  dem  sie  sich  sieben  und  sieben  Male  zu  Füssen  werfen, 
flehen  sie  unaufhörlich  zu  dem  Pharao,  ihrem  Herrn,  ihrem  Gotte,  ihrer  Sonne. 
um  Hülfe.  Wie  kläglich  ergeht  es  Abi-milki.  dem  Kein  ige  von  Tyrus!  Er  bat, 
wie  er  winselnd  schreibt,  weder  Wasser  zu  trinken,  noch  Holz  zu  brennen,  weil  er 
sich  von  seiner  Insel  nicht  ans  Land  wagt.  In  dem  einen  Briefe  bittet  er  den 
Pharao  um  zwanzig,  im  folgenden  nur  um  zehn  Mann  Besatzung,  die  während 
seiner  Abwesenheit  in  Aegypten  genügen  sollen,  Tyrus  zu  halten.  Statt  dessen 
müssten  wir  gerade  in  dieser  Zeit,  um  1400  v.  Chr.,  der  Glanzperiode  der  mykenischen 
Cultur,  auch  eine  Blüthezeit  phönikischer  Macht  im  phönikischen  Mutterlande 
finden,  wenn  damals  die  Phöniker  ihre  Macht  über  das  weite  Meer  getragen  hätten. 
Dagegen  entfalten  sie  erst  mehrere  Jahrhunderte  später  ihre  Macht.  Zu  der  Zeit 
um  1400  v.  Chr.  aber  herrscht  über  ganz  Kypros  ein  mächtiger  und  offenbar 
griechischer  König,  der,  genau  so,  wie  die  Könige  von  Babylon,  Assyrien  und 
Mitani,  zum  Pharao  in  seinen  Briefen  als  Bruder  zum  Bruder  und  gleichberechtigter 
König  spricht,  mit  seinen  Häusern,  seinem  Weibe,  seinen  Söhnen,  Hauptleuten,  Rossen 
und  Streitwagen. 

XI.    Kyprische  spätgriechische  und  griechisch-römische  Keramik. 
Fi?.  XTX. 


19 


Fig.  XIX,  1—19  (C.  M.)  besprochen  S.  64  und  65. 


(78; 

Nachträglicher  Zusatz. 

Leider  habe  ich  verabsäumt,  auf  den  Seiten  29 — 48,  zur  Erhöhung  der  Ueber- 
sielit.  die  wünschenswertheD  Ueberscbriften  einzuführen. 

Auf  S.  *2'.>  sollte  die  Abhandlung  beginnen  mit  der  Deberschrift 
I.    Kupfer-  und  Bronze-Analysen. 

Auf  S.  :'.4  nach  der  11.  Zeile  ist  einzuschalten 
II.    Eintheilung    der  Thongefässe    während   der   Kupferbronze-Zeit   nach   den   ver- 
schiedenen technischen  Verfahren. 

Auf  S.  .">."»  vor  der  :'>.  Zeile  von  unten 

III.  Die  Hauptperioden  der  Kupfer-  und  der  Bronzezeit. 

Auf  S.  39  vor  der  5.  Zeile  von  unten 

IV.  Kypros  als  Ausgangspunkt  der  Keramik  während  der  Urzeit. 

Auf  S.  45  vor  der  ß.  Zeile  von  unten 
V.    Einige  der  Haupttypen  der  kyprischen  kupferbronzezeitlichen  Keramik. 


Zugleich  möchte  ich  noch,  auf  G.  Schwein furth's  Vortrag  „Ueber  den  Ur- 
sprung der  Aegypter"  (in  diesen  Verhandl.  1897,  S.  263  u.  folg.)  verweisend,  an 
Stelle  des  nicht  haltbaren  Libyer-Volkes  Flinders  Petrie"s  (oben  S.  39,  41,  44  u.  45) 
die  Aegypter  der  ersten  Dynastie  setzen.  — 

Ohnefalsch-Richter. 


Sitzung  vom  21.  Januar  1899. 

Vorsitzender:    Hr.  R.  Yirchow. 

(1)  Der  Vorsitzende  begrüsst  die  Gäste:  Hrn.  Kanzleirath  Kulpa  aus  Berlin, 
Hrn.  Rieh.  Andree  aus  Braunschweig,  Hrn.  Max  Kurka  aus  Talmi  und  Hrn. 
Joseph  Kalk  in  aus  Lüttich. 

(2)  Es  erfolgt  statutengemäss  auf  Grund  einer  durch  den  Vorstand  auf- 
gestellten Vorschlagsliste  die 

Wahl  der  Ausschuss -Mitglieder  für  1899. 

Die  Majorität  der  eingesammelten  Stimmzettel  fällt  auf  die  HHrn.  Lissauer, 
v.  Luschan.  Friedel,  Minden.  Ehrenreich,  v.  Kaufmann,  Sökeland, 
Val.  Weisbach  und  Adolf  Bastian. 

Nach  der  Constituirung  des  Ausschusses  wird  Hr.  Lissauer  wieder  zum 
Obmann  gewählt.  — 

(3)  Durch  den  Tod  hat  die  Gesellschaft  verloren  Prof.  Dam  es,  Prof.  Gurlt 
und  Sanitätsrath  Oscar  Schul tze  (f  22.  December).  - 

Willi.  Darnes,  der  gleichfalls  am  22.  December  verstorben  ist.  war  erst  seit 
Kurzem,  an  Stelle  seines  Onkels  Beyrich.  in  den  Vorstand  der  Gesellschaft 
eingetreten.  Wir  betrauern  seinen  Verlust  um  so  tiefer,  als  wir  gerade  von  ihm 
gehofft  hatten,  es  werde  ihm  gelingen,  das  Interesse  seiner  paläontologischen 
Collegen  in  höherem  Maasse  für  die  Ziele  unserer  Gesellschaft  zu  erregen.  - 

Ernst  Gurlt,  der  am  8.  Januar  entschlafen  ist,  stand  uns  von  jeher  nahe, 
glaubte  aber,  bei  der  Ausdehnung  seiner  wissenschaftlichen  Arbeiten,  sich  eine  ge- 
wisse Zurückhaltung  auferlegen  zu  müssen.  So  sahen  wir  ihn  fast  nur  bei  Ge- 
legenheit von  Excursionen  und  Congressen.  Erst  kürzlich,  nach  Vollendung  seines 
grossen  Werkes  über  die  Geschichte  der  Chirurgie,  meldete  er  sich  zum  Eintritt 
in  die  Gesellschaft  und  mit  grosser  Freude  sahen  wir  ihn  seitdem  regelmässig  in 
diesem  Saale.     Um  so  tiefer  ist  jetzt  unsere  Betrübniss.  — 

(4)  Das  von  Hrn.  Bässler  der  Gesellschaft  geschenkte  grosse  Bild  von  Wilh. 
Joest  ist  in  der  Bibliothek  aufgehängt  worden.  Indem  der  Vorsitzende  den  Dank 
der  Gesellschaft  dafür  ausspricht,  erinnert  er  daran,  dass  die  Mehrzahl  der  Mit- 
glieder der  Aufforderung,  ihre  photographischen  Porträts  für  die  Sammlung  der 
Gesellschaft  zu  schenken,  nicht  entsprochen  hat.  — 

Frau  Künne  hat  das  von  ihrem  verstorbenen  Manne  der  Gesellschaft  aus- 
gesetzte Legat  von  3000  Mk.  eingezahlt  und  die  von  unseren  Commissarien  in  Ge- 
meinschaft mit  denen  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  und  des  märkischen  Museums 
aus  der  grossen  Bibliothek  unseres  Freundes  ausgewählten  Bücher  an  unsere 
Bibliothek  ausgeliefert.  Der  Vorsitzende  spricht  den  besonderen  Dank  der  Ge- 
sellschaft für  das  höchst  freundliche  Entgegenkommen  der  Frau  Künne  aus  und 
versichert,   dass  das  reiche  Geschenk  stets  in  Benutzung  gehalten  werden  soll.  • 


(80) 

Vorstand  und  Ansschuss  haben  Hrn.  Prof.  A.  Taren etzky,  Präsidenten 
der  Anthropologischen  Gesellschaft  an  der  Kaiser).  Militär-Akademie  in  St.  Peters- 
burg, zum  correspondirenden  Mitgliede  erwählt.  — 

(b)  Neu  gemeldet  als  ordentliche  Mitglieder  sind  die  HHrn.  DDr.  Arthur 
Seholl,  0.  Salomon  and  Richard  Knorr  in  Berlin.  — 

(7)  Hr.  Lissauer  berichtet  über  den  von  ihm  hergestellten 

Fach-Katalog  der  Gesellschafts-Bibliothek. 

Die  gesammten  Bücher  sind  nach  geographischer  Eintheilung  in  36  Rubriken 
aufgestellt,  Leber  das  Ganze  ist  ein  Zettel-Katalog  hergestellt,  von  dem  einzelne 
Abschnitte  zur  Probe  vorgelegt  werden. 

Der  Vorsitzende  dankt  dem  Hrn.  Obmann  des  Ausschusses,  dass  er  auch 
diese  so  mühevolle  und  zugleich  so  nothwendige  Aufgabe  übernommen  und  glänzend 
durchgefühlt  hat.  Hoffentlich  werde  er  es  auch  noch  erleben,  den  Druck  des 
Kataloges  ausgeführt  zu  sehen. 

Hr.  Lissauer  theilt  mit,  dass  bei  der  nun  möglich  gewordenen  vollständigen 
(ontrole  sich  leider  herausgestellt  habe,  dass  etwa  50,  aus  der  Bibliothek  der  Ge- 
sellschaft im  Laufe  der  Jahre  entliehene  Bände  nicht  zurückgegeben  sind.  Er 
bittet  dringlich  alle  diejenigen,  welche  etwa  im  Besitze  solcher  Bände  sein  sollten, 
dieselben  möglichst  bald  zurückzuschicken.  — 

(8)  Der  Vorsitzende  theilt  mit,  dass  nunmehr  auch  an  die  Arbeit  gegangen 
werden  soll, 

das  Sachregister  für  die  Zeitschrift  der  Gesellschaft 

fortzuführen.  Bekanntlich  wurde  vor  Jahren  ein  erster  Band  dieses  Registers  ver- 
öffentlicht, der  die  ersten  20  Jahrgänge  der  Zeitschrift  umfasst.  Trotz  mancher 
Mängel  hat  sich  diese  Einrichtung  doch  als  eine  so  wohlthätige,  ja  unentbehrliche 
herausgestellt,  dass  Vorstand  und  Ausschuss  die  Ermächtigung  ertheilt  haben, 
wiederum  1<»  Jahrgänge  (Bd.  XXI — XXX)  bearbeiten  zu  lassen.  Hr.  Dr.  Hubert 
Jansen,  der  gelehrte  und  höchst  zuverlässige  Corrector  der  Zeitschrift,  hat  sich 
dazu  verstanden,  diese  grosse  Arbeit  zu  übernehmen  und  so  schnell  als  möglich 
zu  fördern.  Die  Verlags-Anstalt  Asher  &  Co.  hat  sich  bereit  erklärt,  die  Hälfte 
der  Kosten  zu  tragen,  wenn  die  Gesellschaft  die  Verpflichtung  übernimmt,  für  jedes 
ihrer  Mitglieder  ein  Exemplar  zu  kaufen.  Dieses  ist  zugestanden  worden  und  wir 
dürfen  hoffen,  vielleicht  schon  in  Jahresfrist  die  gedachte  Fortsetzung  in  Händen 
zu  haben.  — 

(9)  Hr.  Sophus  Bugge,  Professor  an  der  Universität  Kristiania,  hat  unter 
dem  Datum  des  22.  December  an  die  Redaction  der  Zeitschrift  folgendes  Schreiben 
gerichtet,  betreffend  eine  Xotiz  über 

Germanen  auf  Kreta. 

„In  den  Verhandl.  1898,  S.  235  wird  nach  dem  „Berl.  Lokal -Anzeiger"'  vom 
5.  März  1898  folgende  Nachricht  über  „Germanen  auf  Kreta"  mitgetheilt:  „Vor 
Kurzem  wurde  auf  Kreta  ein  besonders  wohlerhaltener  Stein  entdeckt,  dessen  Runen 
darauf  schliessen  liessen,  dass  schon  zu  Anfang  des  1 1.  Jahrhunderts  ein  nordischer 
Abenteurerzug  nach  der  Insel  verschlagen  wurde.  Der  Wortlaut  des  betreffenden 
Steines  ist  folgender: 


(81) 

(Runen.  Deul 

:  Reste  steuar  „Steine  errichtete 

Och  staf  gjorde  l'mi  Zeichen  eingrab 

Ok  den  störe  l'k  der  Grosse 

Till  minnestecken  :  Zum  Andenken; 

Och  gjorde  und  er  errichl 

Vardthorn  at  l'iri  Wachtthürme  dem  l'iri. 

Som  pä  Kreta  Daraul  Kreta 

Försvarat  landet:  Das   Land  vertheid  s 

:  Kunir  högg  stonen :  Kunir  formte  den  S1 

Diese  Inschrift  ist  nicht  eine  mittelalterliche  Inschrift  Kretas,  sondern  ein 
modernes  Pabricat.  Der  angebliehe  „Wortlaut  des  betreffenden  Steines"  isl 
neuschwedisch.  Das  ächte  Original  dieser  Fälschung  ist  eine  Runen -Inschrift  in 
Bällestadj  Vallentuna  socken  och  härad,  Upland,  Schwellen. 

Die  Fälschung  beruht,  jedoch  nicht  unmittelbar,  auf  „The  Old-Northern  Runic 
Monuments  by  George  Stephens",  vol.  III  (Kopenhagen  1884),  p.  284.  Man  ver- 
gleiche z.  B.  die  Zeilen  der  falschen  Inschrift:  „Som  pa  Kreta  Försvarat  landet" 
mit  der  (unrichtigen)  Deutung  der  Zeilen  des  schwedischen  Originals  bei  Stephens: 
_he  in  Crete  had  gaiten  (guarded)  the  lands." 

In  Wirklichkeit  erwähnt  das  altschwedische  Original  gar  nicht  Kreta.  Der  be- 
treffende Ausdruck  desselben  i  krati  bedeutet  nicht  .,in  Kreta",  sondern  altnord. 
i  grati,  d.  h.  in  Thränen.  Siehe  die  Erklärung  der  Inschrift  in  „Ruuverser"  von 
E.  Brate  und  Soph.  Bugge,  Stockholm  1891,  S.  91— 100. 

Die  hier  besprochene  Fälschung  ist  also  jünger  als   1884.  — 

(10)  Der  Vorsitzende  hat  seit  der  Sitzung  vom  17.  December  1898  (Verhandl. 
S.  568  flg.)  keine  weiteren  Nachrichten  über  die 

armenische  Expedition  der  HHrn.  W.  Belck  und  C.  F.  Lehmann 

empfangen.  Nach  allen  Meldungen  ist  auch  in  Vbrder-Asien  der  diesjährige  Winter 
ungemein  schneereich  und  kalt,  so  dass  die  Schwierigkeiten  in  den  Hochgebirgen 
recht  gross  sein  dürften.  Die  Absicht  der  Reisenden,  bis  nach  Mossul  vor- 
zudringen, wird  nur  mit  der  grössten  Anstrengung  verwirklicht  werden  können.  — 

(11)  Hr.  Robert  Lehmann-Nitsche,  Abtheilungs -Vorstand  am  Museo  de 
La  Plata,  übersendet  unter  dem  Datum  des  17.  December  189*  folgende  Abhandlung: 

Präcolumbianische  Lepra 
und  die  verstümmelten  peruanischen  Thon- Figuren  des  La-Plata-Museums 
vor  dem  ersten  wissenschaftlichen  lateinisch-amerikanischen  Congresse  zu 
Buenos  Aires:  die  angebliche  Krankheit  llaga  und  briefliche  Nachrichten 

von  Hrn.  Carrasquilla. 

Ich  sende  Ihnen  heute  einen  Aufsatz,  der  soeben  die  Presse  verlassen  hat1); 
da  derselbe  ein  von  der  Berliner  Anthropologischen  Gesellschaft  aus  angeregtes 
Thema  behandelt,  so  erlaube  ich  mir,  das,  was  an  die  in  diesen  Verhandlungen 
niedergelegten  Ergebnisse  anknüpft,  in  Folgendem  daraus  wiederzugeben.  — 


1)  Lehmann-Nitsche,  ^Lepra  precolombiana?   Ensayo  critico.     Revista  del  Museo 
de  La  Plata.   Tomo  IX.    1898.   p.  337—371.     1  Tafel  in  Lichtdruck. 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  6 


Am  16.  Ortober  1897  gab  Hr.  R.  Virchow  einen  übersichtlichen  Berieht  über 
den  damaligen  Stand  der  Frag«  ').  nachdem  anfder  internationalen  Lepra-Conferenz 
zu  Berlin  dieselbe  wieder  aufgeworfen  war,  and  Hr  Po lakowsky  wiederholte  und 
erweiterte  seine  dort  gemachten  Angaben,  namentlich  was  die  ihm  von  Hrn.  Dr. 
Juan  de  Dioa  Carrasquilla  L.  aus  Bogota  privatim  gemachten  Angaben  anbelangt. 
Diese  Mittheilungen  (Verhandl.  L897,  S.  474- —  1 7  7  kamen  gerade  noch  im  richtigen 
Augenblick  in  meine  Hände,  um  mich  zu  veranlassen,  die  interessante  Frage  auch 
auf  der  medicinischen  Section  des  ersten  wissenschaftlichen  lateinisch-amerikanischen 
Congresses,  der  vom  10.  bis  '20.  April  1898  in  Buenos  Aires  anlässlich  des  "25jährigen 
Stiftungsfestes  der  Sociedad  Cientifica  Argentina  abgehalten  wurde  und  dem  ich 
als  Comite-Mitglied  angehörte,  zur  Sprache  zu  bringen.  Ich  schickte  Ihnen  zur  Zeit 
einen  diesbezüglichen  Prospect  ein  (s.  diese  Verhandl.  1898,  S.  91)  und  habe  an 
das  Centralblatt  für  Anthropologie  von  Hrn.  Dr.  Buscban  einen  ausführlichen 
Bericht  über  den  schönen  Verlauf  dieses  Congresses  zur  Veröffentlichung  eingesandt. 
Ich  durfte  um  so  mehr  hoffen,  etwas  zur  Aufklärung  beizutragen,  als  das  Thema 
Lepra  extra  zur  Besprechung  auf  die  Tagesordnung  gesetzt  worden  war:  freilich 
liess  sich,  nachdem  kurz  zuvor  die  internationale  Conferenz  vorangegangen  war. 
wesentlich  Neues  über  die  Lepra  im  Allgemeinen  nicht  erwarten;  nur  wurde, 
namentlich  von  Hrn.  Dr.  Sommer  in  Buenos  Aires,  einem  sehr  erfahrenen  Specia- 
listen,  die  Möglichkeit  der  Uebertragung  durch  Insecten  und  den  Gebrauch  der 
Bombilla  beim  Mate-Trinken  betont.  Genaueres  wird  sich  erst  ergeben,  wenn  der 
bald  erscheinende  Congress-Bericht  gedruckt  vorliegt. 

Da  das  Museum  zu  La  Plata  unter  seinen  prächtigen,  mehrere  Hundert  be- 
tragenden Collectionen  altperuanischer  Thongefässe  auch  10  mit  analogen  Ver- 
stümmelungen besitzt,  so  legte  ich  dieselben  der  Versammlung  zur  Begutachtung 
vor2).     Ich   recapitulirte   die  Ansichten    von  Ashmead,  Virchow,    Polakowsky 


1)  S.  diese  Verhandl.  1897,  S.  474— 477.  —  Frühere  Literatur:  Ashmead,  Virchow, 
Verhandl.  1895,  S.  305—306.  —  Bastian,  Virchow,  Verhandl.  1895,  S.  365— 36G.  —  Albert 
S.  Ashmead,  Photographs  of  two  ancient  Peruvian  vases,  with  some  particularities  presented 
by  them,  and  some  obsei'vations  about  them.  Journal  of  cutaneous  and  genito-arinary 
diseases  for  November,  1»95.  (Eines  der  beiden  Gefässe,  welches  nach  Virchow  krätze- 
äänliche  Veränderungen  aufweist,  ist  wieder  abgebildet  in  Bartels,  Die  Medicin  der  Natur- 
völker. Leipzig  1893,  S.  235,  Fig.  121.  Dasselbe  Exemplar  befindet  sich  im  Trocadero  zu  Paris 
und  ist  abgebildet  in  Wiener,  Perou  et  Bolivie,  Paris  1880,  p.  046.  Nach  Wiener  handelt 
es  sich  um  Syphilis,  ebenso  wie  bei  einer  einen  Schiefmäuligen  !)  darstellenden  Vase,  nach- 
dem Quatrefages  sich  bei  einigen  altperuanischen  Schädeln  für  Syphilis  ausgesprochen 
hatte.)  —  Ashmead,  Pre-Columbian  Leprosy.  Journal  oftbe  American  medical  Association. 
1895.  Sep.-Abdr.  66  S.  —  Ders.,  Prof.  Bandelier's  Views  on  Huacos  pottery  deformatious 
and  Pre-Columbian  Syphilis.  Journal  of  cutaneous  and  genito-uriuary  diseases  for  February 
1S96.  —  Ders.,  Pre-Columbian  Leprosy.  Journal  of  the  American  medical  Association,  April  10, 
1897.  —  Ders.,  The  question  of  Pre-Columbian  Leprosy:  photographs  of  three  Pre-Columbian 
skulls,  and  some  huacos  pottery.  Mitt.  und  Verhandl.  der  internat.  wissensch.  Lepra-Con- 
ferenz im  October  18;>7.  Bd.  I.  Abth.  4.  p.  71—75.  —  Virch'ow,  Die  von  Dr.  Ashmead 
(New  York)  aufgefundenen  krankhaften  Darstellungen  an  alt-peruanischen  Thon-Figuren, 
ibid.,  Bd.  II,  3.  Sitzung  vom  13.  October  1897,  S.  79— 82.  Ad  hoc  Polakowsky,  ibid., 
S.  82.  —  Schliesslich  Virchow.  diese  Verhandl.  1897,  S.  474— 476;  ad  hoc  Polakowsky, 
ibid .  S.  476—477. 

2)  Lehmann-Nitsche,  <:Ha  existido  la  lepra  en  la  epoca  precolombiana?  Actas  del 
I  Congreso  Cientifico  Latino-Americano.  Im  Druck.  Ein  gutes  Referat  bringt  „La  Semana 
Medica",  Buenos  Aires,  ano  V,  Nr.  228,  mayo  26  de  1898,  p.  182—183.  —  Der  betreffende 
Original-Artikel  ist  bis  auf  die  Bibliographie  und  die  Discussion  unter  gleichem  Titel  un- 


und  die  von  letzterem    in  die  Literatur    eingeführte  des    Dr.   Oarrasquilla   aus 

Bogota;  meinerseits  bezweifelte  ich  zunächst,  ob  man  die  Versttimmelungei 
Lippe  und  Nase  mit  denen  der  Füsse  so  ohne  Weiteres  in  ätiologischen  Zusammen- 
haag bringen  dürfe.  Möglicherweise  seien  es  arme  Krüppel  und  Bettler,  mit  allem 
Elend  und  Ungemach  des  Lebens  behaftet,  die  eine  der  Krankheiten  der  Armuth, 
nach  Virchow  also  wohl  Lepra,  aufgelesen  hatten.  Die  Schwierigkeil  der  Ent- 
scheidung, führte  ich  weiter  aus,  liege  darin,  dass  Syphilis.  Lepra  und  Lupus  seht 
ähnliche  Veränderungen  im  Gesicht  hervorrufen  und  früher  daher  wohl  sehr  häufig 
verwechselt  wurden.  Trotzdem  auf  den  peruanischen  Vasen  jedenfalls  immer  ein 
und  dieselbe  Krankheit  dargestellt  wurde  oder  werden  sollte,  könne  man  doch  nicht 
entscheiden,  ob  sich  der  Künstler  einmal  an  einen  Lupus-,  das  andere  Mal  an 
einen  Lepra-  oder  dergl.  Fall  gehalten  habe.  Jedenfalls  müsse  man  daran  fest- 
halten, dass  die  Künstler  wohl  immer  dieselben  Verunstaltungen  halten  darstellen 
wollen. 

Ueberhaupt  waren  die  alten  Peruaner  grosse  Künstler  im  Darstellen  charak- 
teristischer, auch  pathologischer  Persönlichkeiten.  Ich  zeigte  2  Gefässe,  die  einen 
an  Fettsucht  leidenden  Mann  und  einen  blinden  Bettler  darstellen,  der  mit  er- 
schütternder Tragik  wiedergegeben  ist. 

Zum  Schlüsse  wandte  ich  mich  gegen  die  Auffassung  Ashmeads1),  in  den 
Darstellungen  von  Füssen  und  Beinen  amputirte  Gliedmaassen  zu  sehen;  es  seien 
doch  jedenfalls  auch  nur  Trinkgefässe  gewesen,  wie  ich  deren  zwei  aus  dem  La- 
Plata-Museum  vorlegen  konnte  und  wie  sie  beispielsweise  Wiener  (Perou  et 
Bolivie,  Paris  1880,  p.  620)  und  Seier  (Peruanische  Alterthümer  u.  s.  w.,  herausg. 
von  der  Verwaltung  des  Königl.  Museums  für  Völkerkunde  zu  Berlin,  Taf.  25, 
Nr.  17,  25)  abbilden.  Der  bei  den  Vasen  Ashmead's  sogen,  hervorstehende 
Knochen  ist  jedenfalls  nur  analog  dem  Henkel  aller  anderen  Gefässe  anzusehen. 

In  der  Discussion  ergriff  das  Wort  Dr.  A.  Valdes  Morel  aus  Chile.  Betreffend 
die  Nase  handle  es  sich  jedenfalls  um  Lupus,  nicht  um  Lepra;  was  die  Extremi- 
täten anbelange,  so  sei  die  Erklärung  zweifelhaft. 

Universitäts- Professor  Dr.  Baldomero  Sommer  (Buenos  Aires)  erklärte  sich 
mit  aller  Entschiedenheit  gegen  Lepra.  Dieselbe  verursache  nicht  so  scharfe  Sub- 
stanzverluste, wie  sie  auf  den  Gefässen  dargestellt  werden,  ebenso  wenig  der  tuber- 
culöse  Lupus.  Die  Nase  wird  nicht  direct  verstümmelt,  sondern  schwindet  all- 
mählich. Andererseits  sei  es  doch  auffallend,  warum  die  Künstler,  wenn  sie  Lepra 
hätten  darstellen  wollen,  nicht  andere,  viel  charakteristischere  Verunstaltungen  her- 
vorgehoben hätten,  z.  B.  die  Tuberkeln,  die  doch  gleich  beim  ersten  Blick  die 
Aufmerksamkeit  auf  sich  ziehen.  —  Viel  eher  handle  es  sich  um  absichtliche 
Verstümmelungen,  wahrscheinlich  um  Strafen,  was  ja  auch  von  Hrn.  Lehman  n- 
Nitsche  vorgebracht  wurde. 

Was  die  unteren  Extremitäten  anbelange,  so  sei  Lepra  absolut  ausgeschlossen; 
diese  greife  die  Phalangen  an,  nie  das  ganze  Glied,  und  nie  mit  solcher  Regel- 
mässigkeit, wie  es  auf  den  peruanischen  Gefässen  zur  Darstellung  gebracht 
worden  ist. 


gekürzt  bereits    abgedruckt    in   den    „Anales  del  Circulo  Medico   Argentmo-,    tomo  XXI, 
ano  XXI,  Nr.  7  v  8,  p.  106-198. 

1)  Albert  S.  Ashmead,  American  pathological  notes.  I.  Pre-Columbi;m  Surgery.  II. 
Syphilide  lesion  observed  in  a  Pre-Columbian  skull.  University  Medical  Magazine,  June 
1895.  -  Ders.,  Pre-Columbian  Leprosy.  Journal  of  the  American  Medical  Association. 
1895.    Sep.-Abdr.  p.  49. 


(84) 

Nur  der  hohen  Automat  Viri'hnw's.  der  sich  zur  Annahme  lepröser  Affcc- 
tionen  hinneigte,  Bei  ea  zuzuschreiben,  dass  auf  der  ganzen  internationalen  Lepra- 
Conferenz  auch  nicht  einer  dagegen  auftrat,  dass  es  sich  bei  den  vorliegenden 
peruanischen  Künstwerken  am  Lepra  handle.  — 

Soweit  mein   Bericht  und  die  Discussion  vor  dem  Congresse.  — 

Nachdem  der  Congress  geschlossen,  gingen  mir  die  weiteren  Hefte  der  Verhand- 
lungen zu.  welche  die  ganze,  unser  Thema  betreffende  Discussion  enthalten (Verh.  1897, 
S.  558     561,609   -621  .    Ich  bedaure.  dass  ich  sie  nicht  habe  berücksichtigen  können; 

indessen  hatte  das  an  dein  Ergebniss  der  Discussion  wenig  geändert,  und  auch  be- 
treuend die  Llaga  hätte  ich  jedenfalls  nicht  mehr  erfahren,  als  ich  ohnedies  in 
Kenntniss  bringen  konnte.  Zunächst  aber  seien  noch  einige  zusätzliche  Bemer- 
kungen zu  der  Discussion  in  diesen  Verhandl.  (1897.  S.  558 — 561,  609 — 6*21)  ge- 
stattet. 

Don  Marcos  Jimenez  de  la  Espada  kennt  nur  eine  einzige  Stelle  in  der  ein- 
schlägigen Literatur,  wonach  die  kleinen  Könige  oder  Curacas  der  Insel  Puna  ihren 
Eunuchen  Lippen  und  Nase  abschneiden  liessen.  nachdem  sie  sie  entmannt  hatten, 
damit,  ausser  der  materiellen  Unmöglichkeit,  auch  das  abstossende  Aeussere  sie 
hindere,  den  Concubinen  gefällig  zu  sein.  Offenbar  ist  das  dieselbe  Notiz,  welche 
Zarate  bringt  (mir  steht  nur  die  französische  Ausgabe  zur  Verfügnng:  Histoire 
de  la  Dicouverte  et  de  la  Conquele  du  Perou,  traduite  de  l'espagnol  d'Augustin 
de  Zarate,  par  S.  D.  C.  Tome  premier.  A  Paris,  par  la  Compagnie  des  libraires, 
1742.  Avec  privilege  du  Roi).  Dort  heisst  es  auf  p.  25:  „Der  Herrscher  dieser 
Insel  [Puna]  war  sehr  gefürchtet  und  respectirt  von  seinen  Unterthanen,  und  so 
eifersüchtig,  dass  alle,  die  zur  Bewachung  seiner  Frauen  bestellt  wurden,  ja  selbst 
alle  Dienstboten  entmannt  wurden;  und  man  schnitt  ihnen  nicht  nur  die  Geschlechts- 
theile,  sondern  auch,  um  sie  zu  entstellen,  die  Nase  ab."4  Auch  Bastian  berichtet 
dasselbe  (Die  Culturländer  des  Alten  America,  Berlin  1878,  I.  Bd.,  S.  593):  ..Der 
Oacique  in  Puna  Hess  die  Hüter  seiner  Frauen  nicht  nur  entmannen,  sondern  ihnen 
auch  Nase  und  Lippen  abschneiden,  damit  sie  nicht  verführerisch  aussähen  (s. 
Oviedo).  Die  Frauen  in  den  Klöstern  Perus  wurden  von  Eunuchen  gehütet  (nach 
Diego  de  Molina)." 

Unter  den  Strafen,  die  Bastian  (a.  a.  0.  S.  548 ff.)  nach  Herrera  aufführt, 
findet  sich  keine  Strafe  der  Verstümmelung,  ebenso  wenig  bei  Rivero  und  Tschudi 
(Antigüedades  Peruanas,  Viena  1851,  p.  81 — 82).  — 

Jimenez  de  la  Espada  will  aber  diese  Stellen  nicht  auf  unsere  Peruaner- 
Vasen  beziehen;  er  schreibt  die  betr.  Läsionen  einer  für  Peru  charakteristischen 
Krankheit,  der  llaga  oder  uta  zu  und  führt  als  Quelle  für  seine  Angaben  die 
Reisebeschreibung  eines  Hrn.  Barraillier  aus  dem  Boletin  der  Geographischen 
Gesellschaft  in  Lima  an.  In  seinem  Bericht  an  Polakowsky  giebt  er  ein  Referat 
derselben.  Da  die  Originalstelle,  wie  aus  der  Anmerkung  (Verhandl.  Ls97,  S.  612) 
hervorgeht,  schwer  zugänglich  ist,  habe  ich  sie  in  meinem  Aufsatze  „("Lepra  pre- 
colombiana?"  ungekürzt  wieder  abdrucken  lassen.  Der  volle  Titel  lautet:  „E.  Bar- 
raillier, Viaje  ä  Andamarca  y  Pangoa.  Bol.  de  la  socied.  geograf.  de  Lima, 
Tomo  II,  Nr.  4—6,  Set.  1892,  p.  121  —  144."  Auf  S.  141—142  findet  sich  die  Be- 
schreibung der  llaga:  ich  gebe  eine  möglichst  wörtliche  Uebersetzung  des  Originals: 

..Ich  will  nun  von  dem  grossen  Fehler  von  Pangoa  sprechen  und  seine  Krank- 
heiten beschreiben.  Da  sie  zum  grössten  Theil  dieselben  sind,  wie  sie  in  allen 
Berg-Gegenden  vorkommen,  werde  ich  mich  speciell  nur  mit  einer  besonderen 
Eigenthümlichkeit  von  Pangoa  beschäftigen,  der  llaga  oder  uta. 


„Die  Ursache  dieser  merkwürdigen  Krankbeil  ist  bis  jetzt  noch  ziemlich  un- 
bekannt, obwohl  die  Mehrzahl  der  Personen,  welche  sie  beobachtet  haben,  darin 
übereinstimmen,  dass  sie  durch  Berührung  mit  einer  giftigen  fliege  hervor- 
gerufen wird. 

„In  der  That,  da  Pangoa  ein  sehr  feuchter  Ort  ist.  so  kann  man  ganz  gut 
glauben,  dass  die  Miasmen,  welche  sich  aus  den  Wasserpfützen  her  verbreiten, 
diese  so  schrecklichen  Fliegen  erzeugen  IL.-N.).  Nach  meiner  Meinung  kommt 
dem  Gifte  dieser  Insecten  noch  sehr  die  Unreinlichkeit  und  Unmässigkeil  der  Ar- 
beiter in  diesen  Gegenden  zu  Hülfe. 

„Reinlichkeit  ist  erste  Bedingung  zur  Gesundheit  in  den  Berg-Gegenden,  und 
nur  zu  viele  Personen  vernachlässigen  sie,  trotzdem  sie  so  abschreckende  Bei- 
spiele vor  Augen  haben. 

»Die  llaga  kündet  sich  durch  eine  starke  Hitze  in  dem  befallenen  Körpertheile 
an:  dieses  ist  gewöhnlich  die  Nase.  Diese  schwillt  dann  an  und  verfärbt  sich,  bis 
sie  schliesslich  violet  und  schwarz  wird. 

„Dann  bedeckt  sie  sich  mit  einem  aschfarbenen  Pulver:  damit  beginnt  die 
Gangrän  des  Fleisches,  das  so  allmählich  abfällt;  schliesslich  verschwindet  die  be- 
fallene Partie  vollständig  und  lässt  ein  schreckliches  Loch  zurück,  das  täglich 
grösser  wird. 

„Ich  sah  in  Andamarca  eine  Person,  die  ein  lebender  Schädel  zu  sein  schien. 
Die  Nase  war  verschwunden;  fünf  oder  sechs  obere  Zähne  standen  inmitten  einer 
durch  die  llaga  verursachten  Oeffnung  hervor.  Von  der  Nase  geht  dieses  Uebel 
regelmässig  auf  die  Kehle  über,  wo  es  seinen  Zerstörungs-Process  beendet  und  den 
Unglücklichen  unter  grässlichen  Schmerzen  nach  und  nach  zu  Grunde  gehen  lässt. 

„Noch  sah  ich  zwei  andere  Fälle  von  llaga;  der  eine  betraf  die  Hand,  bereits 
waren  die  Knochen  zum  Vorschein  gekommen;  in  dem  anderen  war  die  eine  Wade 
vollständig  weggefressen. 

„Glücklicherweise  ist  diese  Krankheit  nicht  contagiös. 

„Die  besten  Heilmittel  sind  nach  meiner  Anschauung  die  Aetzraittel. 

„Hinzufügen  möchte  ich  noch,  dass  ich  nie  gesehen  habe,  dass  jemand,  der 
die  Reinlichkeit  liebte,  mochte  er  nur  auf  der  Reise  begriffen  sein  oder  in  Pangoa 
leben,  an  diesem  Uebel  litt,  was  genügend  beweist,  dass  Schmutz  und  Unmässig- 
keit  zum  grossen  Theile  die  Schuld  daran  trägt.  — 

„Die  zweite  für  Pangoa  charakteristische  Krankheit  ist  die  Mirunta  u.  s.  w." 
(So  werden  Eiterpusteln  genannt,  aus  denen  sich  eine  Made  ausdrücken  lässt: 
wenn  man  Abends  die  Kleider  liegen  lässt,  legen  Insecten  ihre  Eier  darin  ab-  die 
ausschlüpfende  Made  bohrt  sich  in  die  Haut  ein  und  verursacht  die  Pusteln.) 

Mit  solcher  Beschreibung  der  llaga  von  durchaus  unwissenschaftlicher  Seite  her 
ist  nun  doch  recht  wenig  anzufangen;  ein  Grund,  hier  eine  specielle  Krankheit 
anzunehmen,  liegt  nicht  vor.  Meine  Hauptbedenken  sind  sprachlicher  Art.  Das 
Wort  llaga  bezeichnet  im  Spanischen:  Geschwür,  Wunde,  offene  Stelle.  Im  „Dic- 
cionario  nacional  de  la  lengua  espanola  por  Dominguez,  Madrid  1860",  wird 
,w/cera'  (Geschwür),  im  „Primer  Diccionario  general  etimolögico  de  la  lengua 
espaüola  por  D.  Roque  Bärcia,  Madrid  1881"  ,Desunion  <lr  I"  carne,  causada  por 
corroäon  ö  por  herida?  (herida  =  Wunde)  dafür  angegeben.  In  einer  Stelle  bei 
Rivero  und  Tschudi  (Antigüedades  Peruanas,  Viena  1851,  p.  123)  ist  von  „llagas, 
heridas  6  contusiones.  en  una  palabra,  toda  contusion  externa"  („llagas,  Wunden 
oder  Contusionen,  mit  einem  Worte,  jede  äussere  Contusion")  die  Rede.  Auf  die 
in  den  beiden  genannten  Dictionarien  angeführten  hgürlichcn  Wendungen  will  ich 
nicht  weiter  eingehen.     Llaga  bezeichnet  also   wohl  den  Effect   einer  Krankheit. 


(86) 

nie  aber  diese  Belbstl  Genaueres  kann  ich  über  den  sprachlichen  Gebrauch  des 
Wortes  ilaga  in  Argentinien  mittheilen,  wo  ich  eingehende  Erkundigungen  ein- 
ten habe.  Eine  Krankheit  Ilaga  giebt  es  in  ganz  Argentinien  nicht!  Wenn 
man  \on  Ilagas  (gewöhnlich  im  Plural;  spricht,  versteht  man  darunter  zunächst 
Hals-  und  Rachen-Affectionen.  Ks  ist  ein  rolksthürnlicher  Ausdruck  für  geschwür- 
ähnliche Bildungen  verschiedenster  Art  und  verschiedensten  Sitzes:  wie  gesagt, 
wenn  man  von  llagas  sprechen  hört,  denkt  man  zunächst  an  die  eben  bezeichneten 
Affectionen.  „Tiene  llagas  eo  la  garganta"  ist  wohl  eine  der  häufigsten  Rede- 
wendungen, in  denen  das  Wort  gebrauchl  wird  (=  er  hat  llagas  im  Halse).  Fragt 
man  dann  genauer,  so  heissen  Affectionen  leichterer  Art  llagas  benignas,  gefahr- 
liche llagas  malas  oder  llagas  negras.  Speciell  die  Diphtherie  wird  in  den  hiesigen 
ärztlichen  Kreisen  dem  Publicum  gegenüber  mit  „llagas"  (Plural!)  oder  ,,llagas 
negras"  bezeichnet.  Jede  Bläschen-Bildung  auf  der  Zunge  und  im  Halse  sind 
„llagas  en  la  lengua,  —  en  la  boca,  —  en  la  garganta"  (llagas  auf  der  Zunge,  — 
im  .Munde,  —  im  Rachen);  ist  die  Affection  stark,  heisst  es  sogar:  „tiene  toda  la 
boca  una  Ilaga  viva"  oder  „la  boca  es  una  Ilaga  viva"  (sein  ganzer  Mund  ist  eine 
starke  Ilaga).     Ich  hörte  sogar  von  „llagas  en  el  interior"  (im  Inneren). 

Auch  die  Blasen,  welche  Zugpflaster  u.  s.  w.  ziehen,  sind  llagas,  ebenso  die 
nach  Verbrennungen:    „se  le  ha  formado  una  Ilaga.1' 

Bei  einer  infectiösen  Entzündung  der  unteren  Partien  des  Unterschenkels  hiess 
es:    „se  le  ha  formado  una  Ilaga  viva  en  la  pierna1"  (pierna  =  Bein). 

Ebenso  sind  oberflächliche  Haut- Affectionen,  die  lange  nicht  heilen  wollen, 
llagas. 

Geschwüre  und  Wunden,  namentlich  eiternde,  sind  llagas.  So  sagt  man  statt 
„las  cinco  heridas  de  Nuestro  Senor"  gewöhnlich  „las  cinco  llagas  de  Nuestro 
Senor",  wenn  man  von  den  fünf  Wunden  Christi  spricht.  Ebenso  heissen  „llagas" 
die  Wunden  des  Sanct  Rochus,  des  Schutzpatrons  in  Krankheit  und  Pestilenz.  - 

Sehr  häufig  gebraucht  man  besagten  Ausdruck  für  venerische  Affectionen, 
wie  es  ja  in  der  Natur  der  Sache  liegt.  Sowohl  der  Primär-Affect  bei  Mann  und 
Frau,  wie  die  späteren  Eruptionen,  namentlich  im  Halse  (garganta!)  werden  so  be- 
zeichnet.    „Ah,  este  tiene  llagas!",  oder  „este  esta  con  llagas"  heisst  es  dann. 

Interessant  ist  der  wenn  auch  recht  seltene  Gebrauch  der  Verbalform  „llagado" 
(mit  Hag.  behaftet);  „este  esta  llagado!"  —  „Un  individuo,  que  tiene  cuatro,  cinco 
lagas  [en  la  garganta  z.  B.],  esta  todo  llagado",  wurde  mir  erklärt:  „ein  Individuum. 
das  4,  5  llagas  [im  Halse  z.  B.]  hat,  ist  vollständig  mit  llagas  behaftet". 

Wir  dürfen  somit  für  Argentinien  unter  Ilaga  die  vulgäre  Bezeichnung  für 
ätiologisch  sehr  verschiedene  geschwürähnliche  Erscheinungen  zu  verstehen  haben; 
keineswegs  ist  es  der  Name  einer  oder  der  betreffenden  Krankheit!  — 

Um  zu  erfahren,  wie  es  sich  mit  den  von  Dr.  Carrasquilla  dem  Hrn. 
Polakowsky  gegenüber  geäusserten  Behauptungen  verhalte,  schrieb  ich  an  Dr. 
Carrasquilla:  er  hat  mir  sofort  in  liebenswürdigster  Weise  geantwortet  und  in 
jeder  Beziehung  Aufschluss  ertheilt.  Auch  hier  spreche  ich  ihm  meinen  verbind- 
lichsten Dank  für  seine  Zuvorkommenheit  aus.  Ich  will  zunächst  hier  dasjenige 
seines  Briefes  mittheilen,  was  auf  die  Ilaga  Bezug  hat. 

Hr.  Carrasquilla  schreibt  mir:  „Was  die  Special-Krankheit  Perus,  die  sog. 
Ilaga,  anbetrifft,  der  Hr.  Jimenez  de  la  Espada  die  Verstümmelungen  auf  den 
peruanischen  Vasen  glaubt  zuschreiben  zu  müssen,  so  kann  ich  Ihnen  nichts  mit- 
theilen, weil  ich  die  betr.  Beschreibung  im  Boletin  de  la  sociedad  geografica  de 
Lima  nicht  kenne;  aber  es  giebt  in  Columbien  eine  specielle  Krankheit,  die  an- 
scheinend recht  grosse  Aehnlichkeiten  mit  der  peruanischen  , Ilaga'  aufweist.    Diese 


(87) 

Krankheit  kennt  man  hier  unter  dem  Namen  „BubaM  oder  „Bubon  de  Velez*    und 
Dr.  R.  Azuero  hat  darüber  eine  Monographie   veröffentlicht,    die   ich    Ihnen   mit 

zugehen  lasse.'  Darin  wird  die  Krankheit  beschrieben  und  als  eine  Krankheit  sui 
o-eneris  betrachtet,  verschieden  von  Krebs,  Scrophulosis,  Syphilis  und  Tuberculosis, 
obwohl  die  bakteriologischen  Nachweise  für  eine  derartige  Annahme  noch  fehlen. 
Da  diese  Krankheit  (nach  Dr.  Azuero)  in  ihrer  zweiten  Periode  die  Nase  an- 
greift und  sie  fast  vollständig-  zerstört,  ausserdem  die  Oberlippe  erfasst,  wenn  auch 
nicht  zerstört,  so  könnte  daraus  hervorgehen,  dass  es  dieselbe  Krankheit,  wie  die 
peruanische  llaga,  ist.  Sie  werden  aus  dem  Vergleiche  beider  ja  ersehen,  ob  man 
sie  mit  anderen  Krankheiten  identificiren  oder  wohl  eher  davon  abzutrennen  hat. 
In  jedem  Falle  können  die  Verstümmelungen  an  den  peruanischen  Thon-Gefässen 
weder  die  llaga,  wie  dies  Hr.  Jimenez  de  Ja  Espada  behauptet,  noch  den  „Bubon 
de  Velez",  noch  viel  weniger  die  Lepra  darstellen,  weil  die  ersten  beiden  nicht 
die  Füsse  in  Mitleidenschaft  ziehen,  die  Lepra  aber  u.  S.  w.a  (Ich  komme  später 
darauf  zurück,  warum  nach  Dr.  Carrasqui  IIa  es  sich  nicht  um  Lepra  handeln 
kann.) 

„Wenn  die  llaga",  fährt  Hr.  Carrasquilla  fort,  „ein  Lupus  ist,  wie  man  be- 
hauptet, ebenso  wie  der  .,Bubon".  dürfte  man  ebenso  wenig  daran  denken,  dass 
sie  auf  den  Henkel-Flaschen  dargestellt  worden  ist;  denn  anscheinend  war  die 
Tuberculosis  in  der  Xeuen  Welt  ebenso  unbekannt,  wie  Lepra  und  Syphilis,  Ge- 
schenke, mit  denen  uns  die  Oonquistadoren  beglückten;  und  da  die  Thonwaaren 
präcolumbischen  Ursprungs  sind,  so  konnte  man  schlechterdings  keine  Krankheits- 
Erscheinungen  darstellen,  die  damals  noch  gar  nicht  existirten." 

Was  die  von  Hrn.  Carrasquilla  angezogene  Monographie  anlangt,  so  lautet 
der  volle  Titel:  „Buba  6  Bubon  de  Velez.  Por  el  doctor  Roberto  Azuero.  Re- 
irista  Medica  de  Bogota,  afio  XIX.  Xu.  222,  Bogota  (Colombia),  oct.  L897."  Ich 
habe  den  grössten  Theil  der  Arbeit,  namentlich  die  Abschnitte  über  Genese,  Aetio- 
lo^-ie  und  Symptomatologie,  in  meinem  Ihnen  heute  übersandten  Aufsatze  wieder 
abdrucken  lassen.  Hiernach  handelt  es  sich  um  eine  epidemisch  in  bestimmten 
Zonen  auftretende  Krankheit,  aber  nur  bei  einem  Klima  mit  mehr  als  20°  C:  sie 
befällt  beide  Geschlechter,  namentlich  die  ärmeren  Classen  (der  äusseren  Verhältnisse 
wegen).  Ist  contagiös,  die  Uebertragung  geschieht  durch  Insecten  oder  Gebrauchs- 
Gegenstände.  Bakterieller  Xachweis  fehlt  vorläufig  noch,  indess  sind  Präparate 
nach  Deutschland  zur  Untersuchung  gesandt  worden.  —  Der  Verlauf  der  Krankheit 
zeigt  3  Perioden.  In  der  ersten  treten  Papeln  auf  den  entblössten  Hautstellen,  mit 
Prädilection  an  Hand-  und  Pussrücken  auf,  die  zu  Pusteln  werden;  dazu  kommt 
Veränderung  in  der  umgebenden  Haut  und  Lymphangitis.  Die  Pustel  dickt  all- 
mählich ein,  der  Schorf  fällt  ab,  es  bleibt  ein  scharf  begrenzter  Substanzverlust 
mit  stinkendem  Eiterbelag  zurück.  Xach  der  Heilung  sieht  man  entsprechende 
Narben,  die  nach  Azuero  für  die  Diagnose  sehr  wichtig  sind.  Nach  einem  Jahre 
treten  nehmlich.  nachdem  sich  Patient  ganz  wohl  befunden,  mit  einem  Male  Affec- 
tionen  und  Ulcerationen  in  den  nasopharyngealen  Partien  auf,  auch  in  der  Nase 
selber,  die  stark  anschwillt.  Die  Ulcerationen  werden  grösser,  zerstören  die  Nasen- 
Scheidewand  und  die  knöchernen  Theile,  greifen  dann  auch  auf  die  Oberlippe  über. 
Nase  und  event,  Oberlippe  werden  stark  hypertrophisch,  so  dass  die  Kranken  den 
Anblick  einer  facies  lupina  gewähren.  Auch  die  Ulcerationen  der  Rachen-Gegend 
greifen  immer  mehr  um  sich;  schliesslich  resultirt  in  der  3.  Periode  vollständige 
Kachexie,  und  der  Betroffene  geht  zu  Grunde.  —  Differential  diagnostisch  wichtig 
sind  die  Xarben  vom   1.  Stadium  her.  — 


8* 

V.<  ist  hier  nichl  der  Ort,  nach  dieser  kurzen  Skizzirung,  die  möglichst  im  An- 
schluss  an  das  Original  gegeben  wurde,  weiteres  über  diesen  „Bubon"  anzuführen; 
ebenso  wird  man  sich  einer  Kritik  vorläufig  zu  enthalten  haben,  bis  Genaueres 
auch  von  anderer  Seite  her  darüber  mitgetheilt  wird.  Wie  sich  die  Sache  auch 
verhält,  um  Buba  scheint  es  sieh  bei  unseren  peruanischen  Thonfiguren  nicht  zu 
handeln.  — 

l'm  nun  wieder  auf  die  llaga  zurückzukommen,  so  schrieb  ich  deswegen  an 
Hrn.  Dr.  Rudolf  Lenz,  Professor  am  Institute  pedagdgico  in  Santiago  de  Chile. 
und  auch  ihm  verdanke  ich  recht  wichtige  Notizen.     Hr.  Lenz  schreibt: 

„Llaga  bedeutet  in  Chile  und,  soviel  ich  weiss,  heute  überall  in  America  (ich 
habe  es  für  Costa  Rica  und  Honduras  durch  meine  Schüler  constatirt)  jede  offene 
Wunde,  die  nicht  durch  äussere  Verletzung  hervorgerufen  ist,  also  ganz  besonders 
alle  eiternden  Geschwüre  und  ähnliche  Alfectionen.  Die  Bedeutung  „las  5  Ilagas 
de  Cristou  entspricht  nicht  dem  heutigen  Sprachgebrauch.  In  älterer  Zeit  und  so 
auch  gelegentlich  noch  in  der  Literatursprache  war  die  Bedeutung  von  llaga  all- 
gemeiner. Denken  Sie  an  das  deutsche  „Wundmale  Christi'-,  das  man  ja  sonst 
auch  nicht  gebraucht.  Soviel  ich  weiss,  sind  in  Chile,  besonders  an  den  Unter- 
schenkeln, offene  eitrige  Wunden  häufig.  Ich  bin  also  durchaus  Ihrer  Meinung: 
„llaga"  ist  nicht  eine  besondere  Krankheit,  sondern  eine  besondere  Krankheits- 
Erscheinung,  deren  Ursache  sehr  verschiedener  Art  sein  kann.  Ich  habe  zufälliger- 
weise von  den  Verhandlungen  der  Berliner  Gesellschaft  Kenntniss,  weil  Dr.  Pola- 
kowsky  mir  die  betr.  Debatte  zuschickte.  Eine  eigene  medicinische  Ansicht  habe 
ich  begreiflicherweise  nicht;  doch  glaube  ich  nicht  an  die  vorcolumbianische  Lepra. 
in  Chile  ist  diese  Krankheit  überhaupt  erst  in  '6  Fällen  constatirt,  2  davon  vor 
einigen  Jahren  durch  den  deutschen  Dermatologen  Dr.  Frömel  (der  inzwischen 
verstorben),  der  dritte  Fall  vor  einigen  Wochen  in  Valparaiso  bei  einem  Portu- 
giesen vom  Cabo  Verde.  Auch  die  beiden  ersten  Fälle  waren  bei  Einwanderern. 
Hätte'  die  Krankheit  früher  in  Peru  und  Bolivien  bestanden,  so  wäre  sie  wahr- 
scheinlich über  ganz  Süd-America  mehr  oder  weniger  verbreitet.  Lupus  kommt 
vor,  aber  ich  glaube  unter  denselben  Formen,  wie  anderswo,  nicht  endemisch.  Dass 
bei  den  Indianern  andere  fressende  Geschwüre  vorkamen,  ist  mehr  als  wahr- 
scheinlich. An  Bezeichnungen  dafür  fehlt  es  nicht:  einige  sind  charakteristisch 
für  den  vorliegenden  Fall.     Man  vergleiche: 

Araucanisch. 
Febres  (Arte  de  la  Lengua  general  del  reyno  de  Chile,  Lima  17(35). 
p.  534,  loy,  lloy:  llaga;  lloycatun:   llagarse. 

Keshua. 
Mid  d  e  n  d  o r  f  (Wörterbuch  des  Runa  Simi  oder  der  Keshua-Sprache.  Leipzig  1 890). 
p.  500.  diut'u:    carcomido    i   podrido   (auch    von    cariösen   Zähnen)    [wurm- 
stichig und   verfault], 
p.  502,    hucuya:    ulcera  de  las  narices  ö  de  la  mejilla,  de  naturaleza  escro- 
fulosa    o    sifili'tica    [Geschwüre    der    Xase    oder   Wange,    scrofulös    oder 
syphilitisch].     Davon   abgeleitet:     nucuyayoj:    afeetado    de   ulceras   (die 
deutsche  Uebersetzung  sagt:    „mit  Lupus  behaftet!"). 

Aimara. 

Bertonio  (Vocabulario  de  la  lengua  aymara,  Juli  1612;  Neudruck,  Leipzig  1<n7M), 

I.   p.  281),    queri:    postillas    que  salen    en   los   labios   i  en   otras  partes  del 

cuerpo,  itambien  la  llaga  con  su  costra  que  remeta  de  algun  golpe.    [Schorfe, 

die   sich  auf  den  Lippen  und   anderen  Theilen   des  Körpers   bilden,    und 


(89) 

ebenso  das  Geschwür  mit  seinem   Schorf,    das   von  einer  äusseren  \  er- 
letzung  herrührt.]     Da  queri  auch  Schuppen  des  Fisches  bedeutet, 
die  Grundbedeutung  .Sehorf  auf  der  Wunde",    was.   wie   oben  angedeutet, 
auch   bei  Verletzungen  vorkommt,    aber  hauptsächlich   bei   eiternden    and 
fressenden   Wunden. 
1.  p.  269,  llaga  de  enfermedad:   queri.    Eis  wird  besonders  aufgeführt:  llagado 
en  la  boea.  mano  etc.  [mit  Geschwüren  im  Munde,   an  der  Hand   o 
bedeckt]:    llaca  queri  (Mund-,  Lippen-Wunde),   ampara  queri    Hand-. 
Unterarm- Wunde). 
II.  p.  89,    choco  usu:    mal   de  viruelas   [Pocken];    hanka    usu:    sarampion 
Masern],     usu  =  enfermedad  [Krankheit]:   d.h.   wohl   nicht   wörtlich   die- 
selben  Krankheiten,  sondern   schwere   Krankheiten    mit   Ausschi  lg 
..  Im  Araucanischen   scheint  es   keine   besonderen    Krankheiten    mit    Haut- An- 
schlag zu  geben,    wenigstens   wird  für  viniela  und  sarampion  das  spanische  Wort 
gebraucht:    perte  (=  peste,    was  ohne  Weiteres  mit  „Pocken'-  zu    übersetzen  ist), 
und  charam  (abgekürzt  aus  sarampion)." 

Sowreit  Dr.  Lenz.     Ich  füge  seinen  Angaben  noch  hinzu: 

Moxa. 
Marban   (Arte    de   la    lengua  Moxa.     Publ.   por  nuevo   por  Julie,   Platzmann. 
Leipzig  1894), 
p.  269,  llaga:    Posire.    Nezimoyocü.     Nunana.     nesococo.     llaga  hecha 

con  fuego  [mit  Feuer  beigebrachte  11.]:    nezama.  nihuine. 
p.  581,  Posire,  Nuposira:    Ilagas  malignas. 

Quichua. 
Mossi  (Diccionario  Castellano-Quich.ua,  Sucre  1860). 
llaga:    kquiri,  ö  chhoeri. 
llagado:     kquiri,    kquiriyoc,    kquirichascca,    chhoeri,    chhocriyoc, 

chhoerisca. 
llagar:    kquiri chani,  chhoerichani. 
kquiri:    llaga,  ö  herida  [Wunde]. 

xquirichani:    herir  [verwunden],  hacer  llaga  [eine  11.   beibringen]. 
xquirichascca:    llagado,  herido  [mit  11.  behaftet,  verwundet], 
xquiriyoc:    el  herido,   6  liciado  [der  Verwundete   oder  mit  einem  äusseren 

Schaden  Behaftete], 
xquiritueuni,  vel  xquirimeani:    estar  herido  [verwundet  sein]. 
xquirichacayani:    estar  tendido   del   dolor  de   las   heridas  [vom  Schmerze 

der  Wunden  geplagt  sein], 
xquirizapa:    Ueno  de  heridas  [voller   Wunden]. 
xquirichaeuni:    llagarle,  herirle  en  muchas  partes, 
xquirihamppi:    medicina  de  llaga 
Fray  Domingo  de   S.  Thomas  (Grammatica,    ö   arte   de   la  lengua  general   de 
los  Indios  de  los  Keynos  del  Peru.     Impresso   en   Valladolid  (1560)]. 
Original, 
p.  72.  llaga  con  materia:    queree,  o  quee. 

llagoso:    queree  capa. 
p.  169,  Quee,  o  queree:    materia  de  llaga. 
Queecapa:    llaga  con  materia. 
Quereecapa:    llagoso.  Ueno  [voll  von]  de  llagas. 


(90) 

Qnereeyani,    gui,    ö  chopoyani,    gui:    apostemarse,   con  posteraa  o 
llaga    postema      Geschwür,  Abscess]. 
p.  139,  Iliilhiuiu.  gui,  ö  checrini,  gui:  descalabrar  [verletzen,  verwunden]. 

II  u i  hcusca:    descalabrado. 

Huto8Coro:    gusano,   qne  come  trigo  verde  en  la  baza  [der  Wurm,  der 
den  grünen   Weizen  in  dem  Garbenfelde  (haza)  frisst]. 
I>.  124,  Chocrini,  gui:    herir  [verwunden]. 

Chocrisca:  herida  [Wunde],  idem  p.  <o. 
Indem  ich  Hrn.  Lenz  nochmals  danke,  kann  ich  bemerken,  dass  ich  auch  für 
Uruguay  und  die  Canarischen  Inseln  denselben  Gebrauch  des  Wortes  llaga.  wie  für 
die  übrigen  spanischen  Länder,  feststellen  konnte,  was  bei  den  Verhältnissen  unseres 
Museums,  wo  augenblicklich  10  Nationen  mit  8  verschiedenen  Sprachen  vertreten 
sind  (früher  waren  es  noch  mehr!),  nicht  allzu  schwer  fiel.  Llaga  bedeutet  also 
krankhafte  Affectionen,  nie  aber  die  Krankheit  selber.  Von  Peru  weiss  ich  es  nicht 
direct,  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  verhält  es  sich  aber  ebenso.  Was  Hr.  Barrail- 
lier  beschrieben  hat,  wären  eben  nur  Ilagas  „in  der  Nase"  u.  s.  w.  Er  hat  wahr- 
scheinlich (als  Ausländer?)  die  Bedeutung  des  Wortes  nicht  recht  verstanden.  Es 
ist  nicht  zu  bezweifeln,  dass  an  den  von  Hrn.  Barraillier  beschriebenen  Stellen 
Perus  derartige  Affectionen,  eben  „llagas",  vorkommen,  aber  welcher  Art  die- 
selben sind,  entzieht  sich,  wie  man  ja  aus  dem  Original-Bericht  am  besten  er- 
sieht, ganz  der  Beurtheilung.  — 

Bezüglich  des  Qui'chua -Wortes  uta  konnte  ich  nichts  weiter  ermitteln.  Hr. 
Jimenez  de  la  Espada  leitet  es  vom  Verbum  huttuni  ab,  das  bei  Mossi  (1.  c.) 
mit:  roer  el  gusano  el  maiz  en  su  cana  [das  Zernagen  des  Maises  in  seinem  Halme 
durch  die  Made]  übersetzt  wird;  Middendorf  (1.  c.  p.  510)  giebt  an  ,,'hut'uy,  v. 
intr.  picarse,  podrirse  [verfaulen,  cariös  werden,  angehen"];  Domingo  de  S.  Thomas 
(1.  c.)j  wie  wir  schon  sahen,  „huthcuni:  descalabrar  [verletzen,  verwunden]; 
hutoscoro:  gusano,  que  come  trigo  verde  en  la  haza"  [der  Wurm,  der  den  grünen 
Weizen  im  Garbenfelde  frisst].  — 

Zur  Bekräftigung  seiner  Ansicht,  dass  es  sich  bei  den  Verstümmelungen  der 
Peruaner-Gefässe  um  diese  specifische  Krankheit  llaga  handle,  hat  Don  Marcos 
eine  Stelle  in  einer  der  Relationen  des  Santillan  (Relacion  del  origen,  descen- 
dencia,  politica  y  gobierno  de  los  incas  por  el  licenciado  Fernando  de  Santillan, 
p.  117,  in  ,Tres  relaciones  de  antigüedades  peruanas'.  Madrid  1879)  angezogen, 
wo  von  einem  „Mal  de  los  Andes",  „einer  Art  Krebs",  die  Rede  ist.  Damit  be- 
zeichnet man  in  den  Gebirgs-Gegenden  Argentiniens  die  Berg-Krankheit,  die  man, 
wie  mir  Ambrosetti  sagte,  in  Argentinien  auch  „Puna",  in  Chile  und  Peru  „So- 
roche"  nennt.  Auf  derartige  Stellen  in  den  alten  Chronisten  ist  nicht  viel  zu  geben; 
Ambrosetti  theilte  mir  eine  ähnliche  aus  Zarate  mit  (Histoire  de  la  decouverte 
et  de  la  conquete  du  Perou,  traduite  de  l'espagnol  d'Augustin  de  Zarate  par  S.  D.  C. 
Tome  I.  Paris  1742),  wo  es  auf  p.  16  heisst:  „Dieses  Land  [Peru]  ist  sehr  heiss 
und  sehr  ungesund,  man  ist  dort  ganz  besonders  gewissen  Warzen  oder  einer  Art 
sehr  schlimmer  und  sehr  gefährlicher  Furunkel  ausgesetzt,  welche  im  Gesicht  und 
an  den  übrigen  Theilen  des  Körpers  auftreten;  sie  dringen  weit  in  die  Tiefe  und 
sind  mehr  zu  fürchten  als  die  kleinen  Pocken  und  fast  ebenso  wie  die  Beulen  der 
Pest."  Nun,  das  kann  eben  alles  Mögliche  sein!  Wie  mir  der  hier  sehr  bekannte 
Hr.  Samuel  A.  Lafone  Quevedo  erzählte,  giebt  es  auch  in  den  niedriger  gelegenen 
Gegenden  der  Moxos  und  Chiquitos  in  Bolivien  eine  Krankheit  „Espundia";  Näheres 
wusste  er  nicht.  Jedenfalls  hat  man  auf  so  unbestimmte  Nachrichten  aus  den  alten 
Chroniken  und  auf  Provincialismen   nicht    viel    zu  geben;    soviel    geht   jedenfalls 


herror,  dass  in  Peru  und  überhaupt  in  den  heissen  Gegenden  Süd-Americas  Krank- 
heiten, die  das  Gesicht  angreifen,  häufig  waren  and  es  noch  sind:  welcher  Natur 
dieselben  waren,  lässt  sich  nicht  daraus  ersehen. 

Ehe  ich  auf  den  Brief  des  Hrn.  Carrasquilla  zu  sprechen  komme,  möchte 
ich  vorher  noch  kurz  erwähnen,  dass  sich  auch  im  hiesigen  Museum  Darstellun 
von  Gefangenen  befinden.  Hr.  Virchow  hat  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass 
keine  der  von  ihm  früher  (Verhandl.  1873,  S.  153,  Taf.  XV)  publicirten  Bolz- 
Götzen"  von  den  Guano-Inseln  (es  sind  Gefangene  Verstümmelungen  der  Nase  n.s.w. 
aufweisen.  Ganz  ebensolche  Holz-Figuren  bildet  auch  Wiener  ca.  a.  0.  S. 
auch  sie  sind  unverstümmelt,  Genau  dieselben  Figuren,  in  Thon  gebildet,  linden 
sich  bei  Seier  (a.a.O.  Taf.  "27,  lo  — 19);  ebensolche  im  La-Mata-Museum.  Bei 
einer  sind  nur  die  Hände  auf  dem  Rücken  zusammengebunden,  bei  den  anderen  12 
läuft  ausserdem  ein  dicker  Strick  um  den  Hals.  Ausserdem  haben  wir  noch  2, 
bei  denen  der  Strick  eine  Schlange  darstellt,  die  den  Betreffenden  in  den  Penis 
beisst,  wie  auch  Rivero  und  Tschudi  (I.e.  Taf.  24)  ein  ebensolches  Exemplar 
abbilden.     Sämmtliche  dieser  Figuren  sind  unverstümmelt.  — 

Von  Thongefässen,  welche  Mutilationen  des  Gesichtes,    bezw.  der  Fasse  auf- 
weisen,   besitzt  das  La-Plata-Museum  10  Stück.     Sie   sind  denen  Asbmead's  und 
denen   aus   dem  Berliner  Museum    möglichst    ähnlich,    zum  Theil    mit    ihnen   an- 
scheinend identisch,  z.  B.  der  auf  dem  Bauche  liegende  und  der  blinde,  die  Trommel 
schlagende  Bettler.     Eines   der  Gefässe  stellt  nur    den   Kopf,    die   anderen  ganze 
Figuren  dar.     Bei  einer  (Fig.  2  meiner  Tafel)   ist   nur  die  Nase   verstümmelt,    die 
Lippen  wulstig  vorgetrieben.    Ob  die  Füsse  verstümmelt,   lässt  sich   nicht  erkennen. 
—  Bei  einer  anderen  (Nr.  10)  fehlen  die  Nase  und  die  Füsse;    auf  dem  Kinn   ist 
eine  grosse  Wanze  gezeichnet,  soll  das  vielleicht  den  „Wurm"  darstellen,   der  die 
Nase  weggefressen?    (Ich  habe  das  Stück  in  natürlicher  Grösse  abbilden  lassen.)  — 
Bei  allen  6  weiteren  fehlen  Nase  und  Oberlippe,  bei  den  letzten  2  Nase  und  beide 
Lippen,  worauf  man  bisher  anscheinend  noch  nicht  geachtet  hat.    Specicll  dem  auf 
dem  Bauche  liegenden  Bettler  fehlen  an  unserem  Exemplare  ganz  deutlich  beide 
Lippen;  beide  Zahnreihen  sind  sichtbar  (leider  lässt  sich  gerade  dieses  auf  meiner 
Tafel  nicht  deutlich  erkennen).     Die  von  Hrn.  W.  von  den  Steinen  angefertigte 
Zeichnung  des  Berliner  Exemplars  giebt  über  dieses  Verhalten  keine  genauere  Aus- 
kunft.  —    Bei  einem  Exemplar  (Fig.  8),   dem  Oberlippe,    Nase   und  Füsse  fehlen. 
ist  die   Unterlippe  ganz  enorm   prominent.    •       Deutlich    erkennbares   Fehlen    der 
Füsse  bei  5  Gefässen,  damit  in  Combination  einmal  (Nr.  10,  wo  auf  dem  Kinn  die 
Wanze  gezeichnet  ist)  Fehlen  der  Nase,  dreimal  Fehlen  von  Nase  und  Oberlippe, 
einmal  (der  auf  dem  Bauche  liegende)  Fehlen  der  Nase  und  beider  Lippen.    Diese 
5  Gefässe  mit  deutlichem  Stumpfe  zeigen  in  diesem  eine  Kerbe,  die  dreimal  trans- 
versal, zweimal  sagittal  verläuft.  —  Der  Auffassung  Polakowsky's,    dass   einige 
dieser  Kunstwerke  durch  den  besonders  scharfen  Band  der  Verstümmelungen  auf 
chirurgisches  Eingreifen  schliessen   lassen,    kann   ich    nicht  beipflichten;    die  Aus- 
führung   auch    der  Verstümmelungen    entspricht    dem    Charakter    der    gesammten 
Figur.    Bei  derartigen  sind  auch  andere  Theile  des  Korpers.  z.  B.  Äugen  u.  s.  w., 
„scharf  wie  mit  dem  Messer"  zugeschnitten.  - 

Ich  komme  nun  zu  dem  Briefe  des  Hrn.  Carrasquilla  aus  Bogota:  indem 
ich  auf  seinen  ausdrücklichen  Wunsch  alles  das  persönliche  Gebiet  Berührende 
weglasse,  womit  er  sein  Nicht-Antworten  nach  Europa  begründete,  und  ihm  auch 
an  dieser  Stelle  wiederholt  bestens  danke,  gebe  ich  seine  Darlegungen  nach  Ge- 
sichtspunkten geordnet  wieder. 


92 

Was  Beine  Ansiebt,  die  Lepra  habe  in  America  zur  vorcolumbianischen  Zeit 
mich  nicht  bestanden,  anbelangt,  so  schreibl  er  mir: 

..Die  eins  lie  mir  in  der  von  mir  studirten  einschlägigen  Literatur 

aafgestossen  ist.  war  ein.' Stelle,  wonach  in  den  „Llanos"  eine  Gruppe  fpoblacion) 
Mm  Leprösen  existirte;  da  aber  diese  Notiz  von  einem  Spanier  herrührt,  der  nicht 
Ar/t  war.  und  da  die  Spanier  diesen  Namen  jeder  beliebigen  Haut-Krankheit  bei- 
Bcheinl  mir  diese  Angabe  ohne  Belang.  Ich  fand  sie  in  der  ,CoIcccion  de 
dociiinentos   medilos   etc.'      Ich   eiiire    folgende   Stelle  aus  TonioII,   p.  463 ff.: 

Lepra.     Diese  Nation    Tunevos)  ist  von   Natur  aus  mit  Lepra  behaftet,   womit 

alle    bedeckt    sind,    und   wie    man    mir   sagt,    ist   es   ein  Leiden,    das  sie  zu 

Grande  richtet  und  sich  von  Vater  auf  Sohn   vererbt.     Wegen   dieser  Krankheit 

sehen  sie  ekelhaß  aus,  und  ihre  Gleichgültigkeit  hat  sie  unbeständiger  gemacht. 

al>   sie  vor  ihrer  Ansiedelung  waren." 

„Diese  Notiz  bezieht  sich  auf  Pilar  de  Patute,  eine  Ortschaft,  womit  diejenigen 
Ortschaften  aufhören,  welche  die  Jesuiten-Patres  im  Norden  des  Rio  Casanare  be- 
sassen,  und  obwohl  der  Ort  zu  den  ältesten  gehört,  hat  er  sich  so  wenig  weiter 
entwickelt,  dass  sein  Untergang  bedauernswert!!  ist.  Es  gründete  ihn  im  Jahre  1661 
der  Pater  Juan  F'ernandez  Pedroche  am  eigentlichen  Abhang  der  Serrania  oder 
Cordillera,  um  zwischen  den  Hauptplätzen  der  Flüsse  Ele  und  Tarne,  oder  viel- 
mehr unmittelbar  an  denen  des  ersten  Flusses  bleiben  zu  können.  Seine  Bewohner 
bildeten  Angehörige  des  Stammes  der  Tunevos,  die  heute  nur  noch  in  spärlichen 
Resten  existiren.  (Coleccion  de  documentos  ineditos  sobre  la  Geografia  y  la 
Historia  de  Columbia  recopilados  por  Antonio  B.  Cuervo.  Seccion  segunda. 
Tomo  III,  1893.  —  Informe  reservado  ....  del  Mariscal  de  Campo,  Dn.  Eugenio 
de  Alvarado,  de  orden  superior  del  Excmo.  Sr.  Conde  de  Aranda.  p.  223.)  — 
..Dieses  "Werk  citirte  ich  dem  Dr.  Polakowsky1),  und  wie  Sie  sehen,  bezieht 
es  sich  auf  die  Frage,  ob  die  Lepra  in  America  vor  Columbus  schon  bestanden 
hat  oder  nicht. 

„Den  Beweis  dafür,  dass  die  Spanier  jede  beliebige  Haut-Krankheit  Lepra 
nannten,  und  dass  die  Krankheit,  woran  die  Tunevos  litten,  keine  Lepra  war,  giebt 
uns  folgender  Passus  des  Pater  Rivero:  „„Ganz  das  Gegentheil  davon  ist  die 
Nation  Tuneva:  nicht  kennt  man  gröberes  oder  unreineres  Volk  in  dieser  ganzen 
Gebirgs-Gegend,  das  so  dem  Tratsch  und  Klatsch  zugethan:  Mann  wie  Weib  gehen 
sie  einher  nur  bekleidet  mit  einigen  Fetzen  grober  und  schmutziger  Leinwand,  fast 
ähnlich  der  Kleidung  der  Armenier,   welche  sie  von  oben  bis  unten  bedeckt;    um 

1)  Von  dem  von  Hrn.  Carrasquilla  citirten  Werke  konnte  ich  leider  nur  die  beiden 
ersten  Theile  der  ersten  Abtheilung  in  der  National-Bibliothek  zu  Buenos  Aires  auftreiben: 
die  von  Hrn.  Carrasquilla  erwähnten  Stellen  finden  sich  in  den  übrigen,  mir  nicht  zu- 
gänglichen Bänden.  Die  von  mir  eingesehenen  beiden  Bände,  welche  nichts  auf  unsere 
Frage  Bezügliches  enthalten,  führen  den  Titel:  „Coleccion  de  documentos  ineditos  sobre 
la  geografia  y  la  historia  de  Colombia  recopilados  por  Autonio  B.  Cuervo  durante  su  per- 
manencia  en  Espaiia  como  ministro  de  la  Repüblica  y  puldicados  por  orden  del  Gobierno 
nacional  Administracion  •  '.  Holguin).  Seccion  1».  Geografia  y  viajes.  Tomo  I.  Costa 
Atläutica  (impresion  dirigida  y  revisada  por  Francisco  Javier  Vergara  V.).  Bogota  1^91. 
Imprenta  de  Vapor  de  Ijalamea  Hermanos.  559  Seiten."  —  „Colleccion  de  documentos 
ineditos  sobre  la  Geografia  y  la  Historia  de  Columbia  recopilados  por  Antonio  B.  Cuervo 
durante  su  permanencia  en  Espana  como  ministro  de  la  Repüblica.  Seccion  primera. 
Geografia  y  viajes.  Tomo  II  Costa  paeifica.  Provincias  litorales  y  Campanas  de  los  Con- 
quistadores.  Bogota.  Casa  editorial  de  J.  J.  Perez.  Director,  F.  Ferro.  1892.  544  und 
XX  Seiten/ 


nichts  kümmern  sie  sich  so  wenig,    als  um  das  Kämmen,    so   dass  ihr  Haar 
zauset  und  voll  von  kleinen  unreinen  Thierchen  ist.   und  es  ergötzet  sie  bass 
mächJich  im  Sonnenschein  zu  sitzen,    dieselben   zu    rangen  und  zu  verspeis 
dass  auch  nicht  eines  mehr  übrig  bleibet;  und  ihre  Lieblingsspeise  bildet  ein  Stück 

fauligen  Fleisches,  und  je  mehr  es  stinket,  schmecket  es  ihnen  um  80  bi 
Sic  leiden  an  einer  gewissen  schmutzigen  und  ekligen  Krankheit,  so  carate  h( 
und  ist  si<-  nach  Art  der  Lepra,  womit  sie  bedeckt  sind  bis  /um  Gesicht  und  auf 
den  Bänden,  mit  einigen  blauen  und  weissen  Flecken,  tue  da  erschrecklich  an- 
zuschauen sind:  und  diese  Leut  sind  so  barbarisch,  dass  sie  sich  dessen  rühmen 
und  mit  solcher  Krankheit  Staat  machen,  also  dass,  so  eines  ihrer  Frauenzimmer 
nicht  carate  besitzet,  niemand  sie  zum  Weibe  begehret;  weswegen  man  ihr.  nach 
altem  Herkommen  und  damit  sie  nicht  um  die  Heirath  komme,  etwas  zu  trinken 
giebt,  so  carate  entstehen  lasset,  und  findet  sie  dann  mit  nicht  mehr  Vatersgut  und 
Mitgift  als  damit  das,  so  ihr  zukommet,  und  soviel  Preiersleat,  als  wenn  sie  in 
dem  carate  ein  Majorat  oder  Grafschaft  oder  die  flandrischen  Staaten  besäss 
(Historia  de  las  Misiones  de  los  Llanos  de  Casanare  y  los  rfos  Orinoco  y  Meta, 
escrita  en  el  ano  1736  por  el  Padre  Juan  Rivero,  de  la  Compania  de  Jesus.  - 
Bogota,  Imprenta  de  Silvestre  y  Compania  1X^3.  Capttulo  XVI.  Del  Sitio  y 
Naciones  a  las  cuales  fueron  enviados  nuestros  primeros  misioneros.  p.  54  55.)  — 
„Hiernach  ist  es  ersichtlich,  dass  Alvarado  den  ..Carate"  der  Tunevos  für 
Lepra  ansieht,  um  so  leichter,  als  der  nämliche  Pater  Rivero  sagt,  dass  die  Krank- 
heit (der  Carate)  nach  Art  der  Lepra  (mit  blauen  und  weissen  Flecken  auftretend), 
beschaffen  ist.  Die  Gegend,  welche  die  Tunevos  innehaben,  entspricht  durchaus 
in  dem  Berichte  des  Pater  Rivero  der  Ortschaft,  auf  welche  sich  Alvarado  be- 
bezieht; so  bleibt  auch  nicht  der  geringste  Zweifel,  dass  letzterer,  wo  er  sagt: 
„„die  Nation  Tuneva  war  von  Xatur  mit  der  Lepra  behaftet,  womit  alle  bedeckt 
sind-",  sich  auf  den  Carate  bezieht,  eben  jene  Krankheit,  welche  der  P.  Rivero 
unter  diesem  Volke  antraf."  — 

Betreffs  des  Fehlens  der  Lepra  unter  den  eingebornen  Indianer-Stämmen 
heisst  es: 

„Ich  theilte  dem  Dr.  Polakowsky  noch  verschiedene  Thatsachen  mit.  wie 
z.  B.,  dass  die  Lepra  unter  den  wilden  oder  halb-civilisirten  Stämmen,  welche  noch 
in  keiner  Berührung  mit  den  Europäern  oder  deren  Nachkommen  oder  nur  in  sehr 
beschränkten  Handels-Beziehungen  mit  ihnen  stehen,  nicht  existirt.  Leb  erwähnte 
ihm  gegenüber  u.  a.  die  grosse  Halbinsel  Goagira.  die  im  Nordosten  an  der  atlan- 
tischen Küste  von  den  Eingebornen  bewohnt  wird:  die  ostliehe  Gegend,  bekannt 
unter  dem  Namen  „llanos  de  Casanare  y  San  Martin",  eine  weite  Ebene,  die  sich 
bis  zum  östlichen  Ausläufer  der  Cordillere  der  cölumbianischen  Anden  erstreckt, 
bespült  von  den  Zuflüssen  des  Orinoco  und  Amazonenstromes,  wo  einige  wilde 
Stamme  und  Reste  alter  eingeborner,  halb  unterworfener  Ansiedler  existiren,  ohne 
dass  sich  unter  ihnen  auch  nur  eine  Spur  von  Lepra  finden  Hesse:  ferner  das  Fluss- 
System  des  Opön,  eines  Nebenflusses  des  Magdalena,  wo  ebenfalls  noch  einige 
Naturstämme,   frei  von  besagter  Krankheit,  anzutreffen  sind." 

In  Bezug  auf  den  Eroberer  Jimenez  de  Quesada  heisst  es: 
„Im  Privat- Gespräch  mit  Dr.  Polakowsky  über  die  Existenz  der  präcolum- 
bianischen  Lepra  äusserte  ich  ihm  gegenüber,  dass  nach  meiner  Auffassung  diese 
Krankheit  damals  absolut  unbekannt  war  und  von  den  Spaniern  bei  der  Entdeckung 
dieser  Länder  eingeschleppt  wurde.  Zur  näheren  Begründung  führte  ich  an,  dass 
D.  Gonzalo  Jimenez  de  Quesada,  Eroberer  des  Nuevo  Reino  de  Granada  (welches 
heute  die  Republik  Columbien  bildet)   und   Gründer  ihrer  Hauptstadt  Santafe   de 


(94) 

Bogotd,  der  erate  Lepröse  gewesen,  von  dem  man  im  Gebiete  unserer  Republik 
etwas  erfuhr. 

.In  der ,Advertencia'  zu  meiner  .Memoria  sobre  la  lepra  griega  en  Columbia", 
welche  ich  i\t~v  Berliner  Oonferenz  vorlegte,  sage  ich:  _,.Ich  bestimmte  für  diese 
Memoria  die  zahlreichen  Docnmente,  welche  ich  über  die  Einschleppung  und  Ver- 
breitung der  Lepra  heutzutage  in  der  Republik  Columbien  gesammelt  habe  —  — \au 
sah  mich  aber  genöthigt,  diesen  Theil  zu  unterdrücken.  Wenn  ich  ihn  publicire. 
werde  ich  Ihnen  ein  Exemplar  zugehen  lassen,  damit  Sie  frühere  Angaben  danach 
berichtigen  können." 

Es  wird  nun  der  Charakter  der  Lepra  geschildert  und  auf  die  Peruaner- Vasen 
eingegangen : 

_Hr.  Prof.  Virchow  hatte  der  Berliner  Conferenz  einige  Thongefässe  vorgelegt. 
welche  von  Dr.  Albert  S.  Ashmead  aus  New  York  eingesandt  waren,  die  Ver- 
stümmelungen der  Füsse,  Nase  und  der  Oberlippe  aufwiesen,  und  da  man  in  der 
Sitzung  vom  13.  October  18971)  vermuthete,  dass  derartige  Verstümmelungen  durch 
die  Lepra  hervorgerufen  seien,  so  protestirte  ich  dagegen,  als  ich  sie  sah,  und  sagte 
dass  die  Lepra  in  America  vor  der  Entdeckung  noch  gar  nicht  existirt  habe  — 
die  Gefiisse  waren,  wie  man  behauptete,  präcolumbianisch  — :  dass  in  Folge' dessen 
diese  Mutilationen  nicht  durch  diese  Krankheit  veranlasst  seien  und  man  sie  viel 
eher  auf  Strafen,  die  bei  bestimmten  Vergehen  angewandt  wurden,  zurückführen 
müsse.  Dieses  hörte  Dr.  Polakowsky  (S.  82),  und  theilte  es.  ohne  dazu  autorisirt 
zu  sein  und  ohne  dass  ich  eine  Ahnung  davon  hatte,  dass  er  darüber  sprechen 
wollte,  den  Mitgliedern  des  Congresses  mit.  Veranlasst  durch  die  Ausführungen 
des  Dr.  Polakowsky,  trat  noch  während  der  Sitzung  Hr.  Virchow  auf  mich  zu 
und  fragte  mich,  was  ich  eigentlich  zu  Dr.  Polakowsky  bezüglich  dieser  Ver- 
stümmelungen gesagt  hätte.  Ich  erwiderte,  die  Lepra  habe  weder  in  Columbien 
noch  in  einem  anderen  Theile  Americas  vor  der  Entdeckung  bestanden,  wofür  ich 
zahlreiche  Belege  hätte;  die  Form  der  Mutilationen  —  rechtwinklig,  senkrecht  zur 
Axe  des  betreffenden  Gliedes  —  entsprächen  nicht  denen  der  Lepra.  Diese  be- 
ständen in  Absorbirung  einiger  Knochen  des  Metatarsus,  so  dass  die  übrigen  un- 
beschädigt blieben;  einige  Male  reichten  sie  bis  zu  den  Knochen  des  Tarsus  und  nicht 
bis  zu  allen  und  Hessen  unregelmässige  Narben  zurück:  die  Verstümmelungen  der 
Hände  seien  häufiger  als  die  der  Füsse  —  wie  ich  es  in  meiner  Praxis  beobachten 
konnte  — ,  und  die  Thonsachen  wiesen  in  gar  keiner  Hinsicht  derartige  Verhält- 
nisse auf;  deshalb  müsse  der  Gedanke  an  Lepra  ganz  bei  Seite  gelassen  werden. 
Auch  die  Nase  [an  den  peruanischen  Vasen]  zeigt  gerade  Linien,  die  nicht  den 
von  der  Lepra  hervorgebrachten  Verstümmelungen  entsprechen:  diese  zerstört  ge- 
wöhnlich die  Nasen-Scheidewand,  verschont  die  eigentlichen  Knochen  der  Nase 
und  die  weichen  Theile  der  Haut;  auf  den  peruanischen  Gefässen  hingegen  war, 
wie  ich  sah,  die  ganze  Nase  und  auch  die  Oberlippe  weggeschnitten,  welch  letztere, 
soweit  es  sich  um  Verstümmelungen  handelt,  im  Allgemeinen  von  der  Lepra  ver- 
schont wird:  denn  wenn  die  Tuberkeln  die  Nase  befallen,  so  deformiren  sie  die- 
selbe, ohne  sie  zum  Verschwinden  zu  bringen. 

„Dieses  war  mehr  oder  weniger  das,  was  ich  zu  Hrn.  Virchow  sagte,  und 
man  kam  nicht  mehr  auf  dieses  Thema  in  den  Sitzungen  der  Conferenz  zurück.  — 

„Die  Mutilationen,  welche  die  peruanischen  Gefässe  aufweisen,  können  nicht 
der  Lepra  zugeschrieben  werden,  denn 

1)  Mitteilungen  und  Verhandlungen  der  internationalen  wissenschaftlichen  Lepra-Con- 
ferenz  zu  Berlin  im  October  1897.    II.    Mittwoch  den  13.  October.  Vormittags  11  ühr,  S.  79. 


(95) 

„1.    verstümmelt  die  Lepra  aichl  in  einer  Form,  dass  Stümpfe  mit  bo  scharfen 
Rändern  übrig  bleiben. 

2.  fehlen  an  den  Händen,  die  bei  Leprösen  viel  häufiger  angegriffen  werden 
als  die  Füsse,  analoge  Verstümmelungen, 

3.  plattet  die  Lepra  die  Nase  ah  durch  Zerstörung  der  Knorpel,  lässl  aber  die 
Haut  und  die  eigentlichen  Knochen  heil  und  zerstört  nicht  die  Oberlippe, 

4.  würden  die  Thongefässe,  falls  man  die  Verheerungen  der  Lepra  hätte  dar- 
stellen wollen,  andere,  viel  charakteristischere  Spuren  dieser  Krankheit  auf- 
weisen, wie  die  Vergrösserung  und  monströse  Deformation  der  Ohren,  die 
Facies  leonina;  die  Stirn  voller  Leprome,  wie  auch  Wangen,  Kinn  und 
Lippen;  die  untere  Lippe  sehr  beträchtlich  herunterhängend,  und  auch  die 
in  Mitleidenschaft  gezogenen  Augen;  alle  diese  leprösen  Veränderungen 
hätte  man  leicht  darstellen  können,  und  sie  würden,  wenn  man  das  beab- 
sichtigt hätte,  das  Typische  der  Lepra  wiedergeben. 

5.  Soweit  man  Sculpturen  u.  s.  w.  kennt,  war  es  nicht  üblich.  Krankheiten 
oder  Deformationen  darzustellen1),  im  Gegentheil,  man  bildete  den  ge- 
sunden, kräftigen  Menschen,  mit  seinen  bemerkenswerthesten  Attributen, 
geschmückt  mit  den  Insignien  seiner  Macht,  einen  Menschen  voller  Kraft, 
nicht  der  Schwäche,  oder  auch,  wie  z.  R.  in  unserem  Falle,  das  Walten 
des  Mächtigen  über  den  Schwachen,  über  den  Verbrecher. 

..Bei  Lepra  sind  die  Mutilationen  der  Füsse  nur  partiell,  unregelmässig,  und 
erstrecken  sich  selten  bis  zur  Articulatio  tarso-tibialis ,  da  sie  gewöhnlich  in  den 
Gelenken  und  zum  Theil  in  den  Metatafsen  vor  sich  gehen.  Ich  sagte  schon  früher, 
dass  die  Lepra  mit  grösserer  Häufigkeit  die  Hände  als  die  Füsse  angreift  und  dass 
in  Folge  dessen,  wenn  man  Lepra  hätte  darstellen  wollen,  die  Hände  in  gleicher 
Weise,  wie  die  Füsse,  und  zwar  ganz  besonders  sie,  verstümmelt  dargestellt  worden 
wären. 

„Wenn  man  andererseits  zugeben  würde,  dass  diese  Thonwaaren  Krankheiten 
und  speciell  Lepra  darstellen  sollten,  so  wäre  es  doch  nur  natürlich,  dass  auf  ihnen 
auch  Deformationen  der  Ohren  vorkommen  würden,  was  zum  auffallendsten  An- 
zeichen der  Lepra  gehört,  ausser  den  Lepromen  der  Stirn,  der  Wangen,  des  Kinns 
und  der  Lippen,  welche  die  eigenartige  und  charakteristische  Physiognomie  der 
sogen.  Lepra  tuberosa  oder  tuberculosa  ausmachen.  Die  alten  Künstler  wären  sehr 
ungeschickt  gewesen,  hätten  sie  nur  die  Deformation  der  Nase,  und  auch  diese  nur 
sehr  schlecht,  durch  ein  paar  gerade  Striche,  dargestellt  und  alles  Andere,  viel  mehr 
Bemerkenswerthe  und  Typische,  bei  Seite  gelassen.  Sehen  Sie  sich  einmal  die  Ab- 
bildungen und  Gyps-Abgüsse  Lepröser  an!  Da  sind  die  Ohren  riesengross,  voller 
Leprome,  wie  auch  Stirn,  Wangen,  Lippen  und  Kinn!  Hätte  man  pathologische 
Verhältnisse  nachbilden  wollen,  so  hätte  man  doch  jedenfalls  alle  zusammen  und 
nicht  nur  eines  derselben  dargestellt!  Auch  die  Augen,  die  nur  selten  verschont 
werden,  weisen  so  bemerkenswerthe  Veränderungen  auf,  dass  sie  kaum  der  Auf- 
merksamkeit der  alten  Künstler  entgangen  wären." 

Es  wird  nun  auf  die  absichtlichen  Verstümmelungen  eingegangen: 
„Damit  Sie  sehen,  dass  die  Americanisten  im  Unrecht  sind,  welche  nicht 
glauben,  dass  man  in  der  That  auf  diese  Art  und  Weise  die  Sträflinge  verstümmelte, 
theile  ich  Ihnen  folgende  Stelle  mit,  die  ich  gerade  aufgefunden  habe,  ohne  dass 
ich  mich  aus  Mangel  an  Zeit  weiter  damit  befassen  könnte.  D.  Vicente  Restrepo, 
sehr  bewandert  in    der  Geschichte,    Verfasser    verschiedener  Werke,    im   Besitze 


1)  Dieses  ist  jedenfalls  nicht  richtig'      L.-N. 


(96 

prächtiger  amerikanischer  Alterthümer  und  Specialwerke  über  dieses  Gebiet,  sagt 
von  den  Chibchas:  „„Sie  schnitten  Hände,  Nasen  und  Ohren  ah  und  gaben  Peitschen- 
hiebe für  andere  Vergehen,  wi  Iche  sie  für  weniger  schwer  hielten.""  (Los  Chibchas 
antes  de  la  Conquista  espanola,  por  Vlcente  Restrepo,  Caballero  gran  Cruz  de  Ja 
orden  de  San  Gregorio  Magno,  ex-Ministro  de  Etelaciones  Exteriores  y  de  Hacienda 
ilombia  etc.  etc.  1895,  Bogota  [Colo»nbia]  Imprenta  de  ,La  Luz',  calle  13, 
ntSmero  100.     Capitnlo  IX.  pag.  103.) 

Im  gleichen   Werke  auf  S.  -J17  heisst  es: 

.._Als  der  Capitän  San  Martin  sich  in  der  Ortschaft  Iza  befand,  kam  zu  seinem 

i  ein  Indianer,  Gesicht,  Arme  und  Körper  in  Blut  gebadet;  eben  waren  ihm 
die  linke  Hand  und  beide  Ohren  frisch  abgeschnitten  und  ihm  an  seinen  Haaren  auf- 
gehängt  worden.  Wie  er  erzählte,  kam  er  von  Tundama;  dort  hatte  sich  das 
Gerücht  von  den  Thaten  der  Sonnensöhne  verbreitet,  und  er  habe  wohlerfahren 
dem  Caciquen  angerathen,  er  solle  sie,  begleitet  von  einigen  Geschenken,  wie  es 
Hraueli  war,  in  Frieden  ziehen  lassen.  Beleidigt,  habe  ihn  der  Tyrann  heftig  ge- 
tadelt und  ihn  grausamst  verstümmeln  lassen  und  ihm  gesagt,  er  solle  den  Suachies 
(Spaniern),  welche  ankamen,  mittheilen,  dass  sie  und  alle,  die  nach  ihnen  kämen, 
das  gleiche  Schicksal  treffen  würde."" 

„Es  bestand  also  in  der  That  der  Gebrauch,  die  zu  Bestrafenden  zu  verstümmeln, 
und  man  kann  nach  den  eben  citirten  Stellen  ganz  genügend  davon  überzeugt  sein; 
denn  Hr.  Restrepo  hatte  alle  Chronisten  vor  sich  und  sie  sorgfältig  verglichen, 
um  die  Geschichte  der  Chibchas  zu  schreiben. 

„Alles  dies:  diese  Stellen  aus  den  alten  Chronisten  der  Conquista,  und  das 
Fehlen  der  Lepra  in  einer  Bevölkerung,  die  noch  keine  Berührung  mit  den  Euro- 
päern hatte,  —  nach  allem  diesen  bleibt  es  ausser  Zweifel,  dass  die  Lepra  vor  der 
Entdeckung  noch  nicht  in  America  existirte  und  dass  die  peruanischen  Gefässe 
weder  diese  Krankheit,  noch  eine  andere,  wie  den  Lupus,  der  ebenso  wenig  zur 
präcolumbianischen  Zeit  existirte,  noch  die  Syphilis,  welche  von  den  Europäern 
mit  den  Pocken  und  anderem  mehr  erst  eingeschleppt  wurde,  darstellen.  Ebenso 
wenig  die  „Llaga",  weil  hierbei  Verstümmelungen  der  Füsse  nicht  vorkommen."  — 

In  einer  Nachschrift,  datirt  vom  7.  October,  theilt  Hr.  Carrasquilla  noch 
Folgendes  mit:  „In  ,The  Journal  of  the  American  Medical  Association',  vol.  XXXI, 
num.  6,  Chicago,  August  6,  1898,  Abtheilung  ,Correspondence'  —  Pottery  evidences 
of  Leprosy,  p.  311  —  ist  ein  Brief  des  Dr.  Albert  S.  Ashmead  publicirt,  worin  er 
dem  Herausgeber  des  ,Journal'  einen  Brief  des  Dr.  Leopold  Glück  mittheilt; 
beide  wenden  sich  gegen  die  irrige  Annahme  des  Prof.  Virchow,  es  handle  sich 
um  Lepra,  mit  denselben  Gründen,  die  ich  in  meinem  ersten  Briefe  an  Sie  anführte. 

„Des  Ferneren  findet  sich  folgende  Stelle  in  der  ,Historia  de  Yucatan,  por  Eligio 
Ancona,  Tomo  primero,  Barcelona,  imprenta  de  Jaime  Jepüs  Roviralta,  1889, 
p.  137,  cap.  X':  „„Die  öffentliche  und  private  Busse  war  ebenfalls  unter  den  Mayas 
bekannt.  Man  unterzog  sich  in  den  Tempeln  schmerzhaften  Operationen,  die  in 
freiwilligen  Blut-Entziehungen  und  in  einigen  leichten  Amputationen  bestanden, 
und  liess  die  Zeichen  dafür  auf  den  Altären  zurück."" 

„Diese  Stelle  ist  von  einer  Anmerkung  begleitet,  welche  besagt:  „„Man  brachte 
mit  seinem  eigenen  Blute  Opfer  dar,  indem  man  sich  entweder  die  Ohren  stück- 
weise rund  wegschnitt  und  sie  dort  als  sichtbares  Zeichen  liegen  liess;  oder  man 
durchbohrte  sich  die  Wangen  oder  die  Unterlippen,  oder  man  schnitt  sich  Körper- 
theile  ab,  oder  man  durchbohrte  sich  die  Zunge  von  der  Seite  her  und  steckte 
durch  die  Löcher  unter  grossen  Schmerzen  Strohhalme;  oder  — ■  —  — ""  (Landa, 
Relaciön  de  las  cosas  de  Yucatan,  §  XXVIII). 


_In  der  ,Historia  de  la  conquista  de  Mexico,  por  don  Antonio  de  Solls  y 
Rivadeneyra.  Madrid,  aiio  de  1776,  libro  segundo,  cap.  XX,  p.  752',  heisst  es: 
„-Nachdem  bereits  Hernan  Cortes  die  Absichten  von  Xicoteucal  durch  das  Ge- 

ständniss  seiner  Spione  herausgebracht  hatte,  trachtete  er  danach,  alles,  was  zur 
Verteidigung  seines  Quartiers  Qöthig,  zu  besorgen  und  ging  dann  daran,  über  die 
Strafe  zu  berathschlagen,  welche  jene  nach  den  Kriegsgesetzen  zum  Tode  \rer- 
urtheilten  Verbrecher  verdienten;  aber  es  schien  ihm,  dass,  wenn  er  sie  tödtete, 
ohne  dass  die  Feinde  davon  wüssten.  dadurch  kein  abschreckendes  Beispiel  ge- 
geben würde;  und  da  ihm  weniger  an  Genugthuung,  als  daran  lag,  den  Anderen 
Schrecken  einzujagen,  so  befahl  er,  denjenigen,  die  am  meisten  leugneten  etwa 
14  oder  15),  die  Arme,  anderen  die  Daumen  abzuschneiden  und  sie  so  zu  ihrem 
Heere  zurückzusenden,  mit  dem  Auftrage,  in  seinem  Namen  dem  Xicotencal  zu 
sagen,  dass  man  sie  schon  erwartete;  und  dass  man  sie  lebend  zurückschicke, 
damit  die  Nachrichten  nicht  verloren  gingen,  die  sie  von  seinen  Befestigungen 
brächten.  —  Dieses  blutige  Schauspiel  verursachte  im  Heere  der  Indianer  (die 
schon  im  Anzüge  waren)  grossen  Schrecken;  sie  waren  aufs  Aeusserste  bestürzt, 
als  sie  das  für  sie  Neue  und  die  Härte  der  Strafe  sahen'''"  (—  quedaron  todos 
atonitos,  notando  la  novedad,  y  el  rigor  del  castigo). 

„Aus  dieser  Notiz  ersieht  man.  dass  auch  die  Spanier  Körper- Verstümmelungen 
als  Strafe  für  Verrath  anwandten,  weil  sie  es  entweder  von  den  Mexikanern  so 
angewandt  sahen  oder  in  Europa  so  geübt  hatten;  erstere  Vermuthung  scheint  aus- 
geschlossen, weil  es  in  der  betr.  Stelle  ja  heisst:  „Sie  alle  (die  Indianer)  waren 
äusserst  bestürzt,  als  sie  das  für  sie  Neue  sahen."  — 

Soweit  der  Brief  des  Hrn.  Carrasquilla.  Da  also  liegt  der  Hund  begraben! 
Das  citirte  Buch  des  D.  Vicente  Restrepo  war  mir  leider  unzugänglich,  und  Hr. 
Carrasquilla  giebt  nicht  an,  ob  Restrepo  anführt,  welchem  der  alten  Chronisten 
er  diese  Notizen  entnimmt.  In  einem  sorgfältig,  mit  genauer  Quellen-Angabe  gear- 
beiteten Werke  eines  Hrn.  Erncsto  Restrepo  Tirado1)  über  das  gleiche  Gebiet 
und  in  dem  Bastian' sehen  Werke  (Die  Culturländer  des  Alten  America)  konnte  ich 
zwar  nichts  auf  Verstümmelungen  unter  den  alten  Chibcha  Bezügliches  auffinden, 
doch  liegt  kein  Grund  vor,  die  Richtigkeit  der  Angaben  Restrepo's  anzuzweifeln. 
Anders  die  Frage,  ob  man  von  der  Justiz  der  Chibcha  so  ohne  Weiteres  auf  die 
der  alten  Peruaner  schliessen  darf!  An  den  Eunuchen  Perus  wurde  ja  derartiges 
ausgeführt,  aber  (abgesehen  als  Todes-Strafe)  sonst  auch  nicht,  und  es  ist  wohl 
anzunehmen,  dass  dann  die  alten  Chronisten  auch  darüber  berichtet  haben  würden. 
So  plausibel  auch  die  Annahme  absichtlicher  Verstümmelungen,  namentlich  wegen 
des  Fehlens  der  Füsse  erscheint,  wird  man  sie  doch  wohl  fallen  lassen  müssen. 
Von  pathologischen  Ursachen  ist  Lepra  so  gut  wie  ganz  auszuschliessen:  bis  auf 
Virchow  hat  sich  jeder,  der  die  Figuren  oder  deren  Abbildungen  gesehen,  da- 
gegen ausgesprochen,    Hansen-),    Brinton3),    Ashmead,    Glück4),    Sommer, 

1)  Ernesto  Restrepo  Tirado,  Estudios  sobre  los  Aborigenes  de  Colombia.  Primera 
parte.  Bogota  (Colombia).  Impreuta  dp  La  Luz,  Calle  13,  ntimero  100,  Apartado  160, 
Telefono  220.  1892.  Die  Quellen,  Fr.  l'edro  Simon,  Castcllanos  (Historia  del  Nuevo 
Reino  de  Granada)  etc.  werden  genau  angeben. 

2)  Seine  Ansicht  bei  Ashmead,  Photographs  of  two  ancients  Peruvian  vases,  with  some 
particularities  etc.    Journ.  of  cutaneous  and  genito-urinary  diseases   foi  November  1895. 

3)  Bei  Ashmead,  Pre-Columbiau  Leprosy.  Journal  of  the  American  Medical  Asso- 
ciation, April  10,  1897. 

4)  Verhandl.  1897,  S.  616. 

Verhaudl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  ' 


Valdez  Morel,  Carrasqailla.  Ob  sieh  daa  fehlen  der  Küsse  durch  pathologische 
Processe  überhaupt  erklären  lässt,  zumal  da,  wie  auch  Ashmead  hervorhebt1;,  immer 
beide  Extremitäten  gleichmässig  betroffen  sind,  ist  doch  die  Frage.  Ich  persönlich 
bezweifelte  auch  auf  dem  lateinisch-amerikanischen  Congresse  zu  Buenos  Aires  de« 
ätiologischen  Zusammenhang.  Wie  Btehl  ea  nun  mit  den  Stümpfen?  Auffallend 
ist  eine  Notiz  bei  Etirero  undTschudi  (1.  c.  p.  123),  die  doch  wohl  auf  Richtig- 
keit beruht:  „Die  operative  Chirurgie  war  i\vn  damaligen  Peruanern  ganz  un- 
bekannt, [ilagas,  Wunden.  Contusionen,  mit  einem  Worte  jede  äussere  Verletzung, 
heilte  man  mit  Balsamen  und  Arznei-Kräutern,  ohne  dass  man  die  Amputation  von 
Gliedmaassen ,  oder  die  Eröffnung  der  Absccsse  mit  schneidenden  Instrumenten, 
..der  das  Nähen  schwerer  Wunden,  oder  die  Anwendung  von  Feuer  oder  alle  die 
anderen  in  Europa  angewandten  Operationen  nur  im  Geringsten  kannte."  Wie 
kommt  man  da  aus  der  Schwierigkeit  heraus,  sich  die  Amputations-Stümpfe  zu  er- 
klären? Ambrosetti,  mit  dem  ich  darüber  sprach,  äusserte  die  Vermuthung,  dass 
es  überhaupt  gar  nicht  solche  seien,  sondern  man  habe  nur  die  Füsse  nicht  weiter 
ausgeführt:  nur  die  oberen  Theile  des  Körpers,  speciell  der  Kopf,  seien  vollständig 
dargestellt,  alles  andere  nur  angedeutet  worden.  Er  erinnert  an  den  verwandten 
Calchaqui-Culturkreis,  wo  man  an  Idolen  die  Füsse  nur  durch  einfache  Stummel 
wiederzugeben  pflegte,  und  führt  als  Beispiele  einige  Abbildungen  aus  seinen  , Notas 
de  Arqueologia  Oalchaqui'  an  (Bolet.  del  Instit.  Geogr.  Argentino,  Tomo  XVII. 
Nr.  7  —  9,  p.  415 — 4fi2;  Nr.  10 — 12,  p.  527 — 559).  Ich  reproducire  die  betreffenden 
Stellen  nebst  Abbildungen  in  meiner  Ihnen  heute  übersandten  Abhandlung.  Statt 
der  Füsse  linden  sich  Stümpfe,  in  dem  einen  Falle  in  kleinen  knopfartigen  An- 
schwellungen endigend,  bei  anderen  zeigen  sich  sogar  Kerben,  durch  die  offenbar 
die  Zehen  angedeutet  werden  sollen.  Bei  allen  sind  Arme  und  Hände  genauer  aus- 
geführt (1.  c.  p.  423,  Fig.  3;  p.  453,  Fig.;  p.  527,  Fig.  28).  Aber  ich  glaube  nicht. 
dass  man  Analoges  auch  bei  unseren  peruanischen  Gefässen  annehmen  darf.  Alle 
peruanischen  Gefässe  mit  verstümmelten  Füssen  zeigten  regelmässig  solche  des 
Gesichts,  und  Ashmead2)  bildet  auch  eine  derartige  Person  ab,  welche  in  der 
linken  Hand  den  Stummel  den  Vorübergehenden  zeigt  und  mit  der  rechten  aus 
einem  Gefässe,  wie  Ashmead  sieh  ausdrückt,  „Balsam  darauf  giesst".  Ausserdem 
tragen  andere  Verstümmelte  einen  Stock  in  der  Hand,  offenbar  um  sich  besser 
damit  fortschleppen  zu  können.  Es  handelt  sich  also  wohl  ganz  zweifellos  um 
einen  richtigen  Amputations-Stumpf,  wenngleich  die  Ursachen  seiner  Entstehung 
damit  durchaus  noch  nicht  aufgeklärt  sind.  — 

Ich  bedaure,  nichts  Positiveres  haben  vorlegen  zu  können.  Um  absichtliche 
Verletzungen  dürfte  es  sich  wohl  nicht  handeln,  trotzdem  auch  für  Peru  Beleg- 
stellen vorliegen;  bei  pathologischen  Processen  liegt  nur  die  grosse  Schwierigkeit 
vor,  eine  derartig  weit  vorgeschrittene   symmetrische  Zerstörung  beider  unteren 


1)  Mittheil.  u.  Verhandl.  der  internal.  Lepra-Conferenz,  1897.    Bd.  I,  Abth.  4,  S.  71—75. 

2)  Die  Discussion  über  die  ganze  Frage  wird  jedenfalls,  wenn  diese  Zeilen  in  Ihre 
Hände  gelangen,  weitergeführt  worden  seiu;  wenigstens  schliesse  ich  dies  aus  der  Mit- 
theilung, die  Fritsch  machte  (Verhandl.  1898,  S.  141)  und  aus  einer  Notiz  bei  Pola- 
kowsky,  der  in  „Petermann"' s  Mrfctheilungen",  Nr.  8  vom  August  1898,  ein  übersicht- 
liches Resume  über  den  Stand  der  Frage  gab  und  ein  Manuscript  Dr.  Alb.  S.  Ashmead's 
für  die  „Verhandlungen"  ankündigte.  Dieses  nur  zur  Kenntnisnahme,  dass  ich  in  meinem 
heute  gesandten  Aufsatze  event.  weiterhin  erschienene  Literatur  (auch  die  Mittheilungen 
von  Fritsch,  Verhandl.  1898,  S.  141)  nicht  mehr  berücksichtigen  konnte,  um  die  Arbeit 
zum  Abschluss  zu  bringen. 


(99) 

Extremitäten  zu  erklären,  wenngleich  es  sich  am  einen  richtigen  Stummel  bandelt! 
Welche  dann  von  den  in  Betracht  zu  ziehenden  Krankheiten  in  Präge  kommt, 
lässt  sich  vorläufig,  vielleicht  überhaupt  nicht,  entscheiden.  Eine  Krankheil  „Haga" 
o-iebt  es  nicht;  Lepra  ist  fast  übereinstimmender  Ansicht  nach  auszuschliessen x).  - 

Hr.  Rud.  Virchow  spricht  die  Erwartung  aus.  dass  die  rein  medicinischen 
Fragen,  welche  bei  dieser  Gelegenheit  auch  die  active  Betheiligung  von  Nicht- 
ärzten  veranlasst  haben,  künftig  wieder  ganz  den  Fachleuten  überlassen  werden. 
Die  jetzt  eingetroffenen  Nachrichten  über  die  llaga  genügen,  am  zu  zeigen,  wie  be- 
denklich eine  Discussion  über  speciell  pathologische  Dinge  sieh  gestaltet,  wenn 
das  objeetive  Material  dafür  fehlt.  — 

(12)  FjS  liegt  eine  Subscriptions-Aufforderung  vor  für  ein  neues 

American  Journal  of  Anthropologe . 

An  der  Spitze  des  Gründungs-Comites  steht  Hr.  Franz  Boas;  zu  dem  Editorial 
board  gehören  ausserdem  die  HHrn.  Dr.  F.  Laker,  Dr.  Daniel  G.  Brinton,  Dr. 
G.  A.  Dorsey,  Major  J.  W.  Powell,  Dr.  G.  M.  Dawson,  Prof.  W.  II.  Bolmes, 
Prof.  F.  W.  Putnam  und  als  Secretär  F.  W.  Hodge.  Das  Journal  wird  eine 
Vierteljahrs-Zeitschrift  sein  und  an  die  Stelle  des  American  Anthropologist  als  Organ 
der  Anthropologischen  Gesellschaft  von  Washington  treten. 

(13)  Der  Herr  Unterrichts-Minister  übersendet  unter  dem  19.  December  ein 
Exemplar  des  26.  Jahresberichts  des  Westfälischen  Pro vincial- Vereins  fürWi 
schaff  und  Kunst.  — 

(14)  Hr.  M.  Bartels  übergiebt  einen  Brief  des  Hrn.  Redacteurs  Dr.  Ziller 
in  Berlin,  betreffend 

das  Weben  mit  Blättchen  in  Bosnien  und  der  Hercegovina. 

_Bei  einer  gelegentlichen  Anwesenheit  in  einer  Sitzung  der  Anthropologischen 

ilschaft  hörte  ich  Ihre  Mittheilungen   über  das   sogen.  Weben   mit    Blättchen, 

die  an  eine  frühere  Mittheilung  anknüpften.     Es   dürfte  Sie   vielleicht  interessiren, 

1)  Inzwischen  ist  eine  weitere  Arbeit  über  den  Bubön  de  Velez  veröffentlich!  werden: 
„Bubön  de  Velez,  por  el  Dr.  Samuel  S.  Pinto  (de  Colombia  .  La  Semana  Medica,  Buenos 
Aires,  16  Fehrero  1899,  ano  VI,  No.  7,  p.  57-63."  Als  Synonyma  werden  angegeben: 
rÜlcera  de  Pampionita.  Ülcera  de  la  nariz  [der  Nase]  (so  in  Chinacota  genannt).  Reuma 
oder  Rema  galiea  (so  in  Venezuela  genannt)".  Die  Arbeit  ist  viel  ausführlicher  und  ein- 
gehender, als  die  von  Azuero,  namentlich  wird  eine  Menge  von  Quellen  theilweise  wörtlich 
citirt,  die  leider  nicht  bibliographisch  nachgewiesen  werden.  Für  den  mit  der  südamerika- 
nischen Special-Literatur  nicht  ganz  vertrauten  Leser  ist  es  daher  sehr  schwer,  die  an- 
gegebenen Autoren  aufzufinden.  Im  Princip  sind  die  Resultate  vorliegender  Publication 
dieselben,  wie  die  von  Azuero:  ..der  Bubön  de  Velez  ist  eine  Krankheil  sui  generis, 
wahrscheinlich  durch  einen  Diplococcus  verursacht,  der  in  derMucosa  der  Luftwege  eine,, 
geeigneten  Entwickelungsboden  findet;  die  Krankheit  ist  endemisch  in  den  Quellgebieten 
einiger  Flüsse  mit  heissem  und  feuchtem  Klima:  die  üebertragung  geschieht  durcl  In  et«  n 
oder  sonstwie;  wegen  Fehlens  lupöser  Tuberkeln  und  wegen  des  uegativen  mikroskopischen 
Befundes  handelt  es  sich  jedenfalls  nicht  um  eine  lupöse  Affection." 

Da  dieses  Thema  die  vorliegende  Frage  der  präcolumbi  arischen  mutilirten  Figuren 
nur  streift,  übrigens  die  „Semana  Medica"  auch  in  Deutschland  leicht  zugänglich  ist,  so 
liegt  keine  Veranlassung  vor,  hier  auf  den  Bubön  de  Velez  weiter  einzugehen.  — 

(Nachträgliche  Anmerkung  von  R.  L.-N.) 


(100) 

dass  ich  bei  einer  Reise  durch  Bosnien  und  die  Hercegovina  die  gleiche  Technik 
in  allgemeiner  Ausübung  antraf.  Freilich  benatzte  man  nicht  Kartenblätter,  sondern 
qnadratförmige,  viermal  durchbohrte  Stücke  getrockneter  Thierhaut.  Aber  soviel 
ich  als  Laie  von  der  Sache  irerstehtn  konnte,  war  es  im  Wesentlichen  die  gleiche 
Technik,  wie  sie  von  Ihnen  aus  Island,  Jutland  und  Tiflis  geschildert  wurde,  und 
i  is  Kesultat  auch  das  von  Prof.  Jacobsthal  charakterisirte  „Schnurbandu.  Ich 
Bah  diese  Arbeiten  spcciell  vielfach  in  der  Öariija  von  Sarajevo  ausführen."  — 

(15)    Die  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin  erlässt  eine  erneute  Ein- 
ladung zu  dem 

VII.  internationalen  Geographen -Congress, 

der  vom  "2<s.  September  bis  4.  October  1899  hierselbst  abgehalten   werden  soll.  — 


(IG)  Hr.  Fritz  Noetling  berichtet  aus  Calcutta,  15.  December,  in  einem  Briefe 
an  den  Vorsitzenden,  dass  er  nach  7x/2  monatlicher  Abwesenheit  zurückgekehrt  sei, 
nachdem  er  eine  höchst  anstrengende  Tour  beendet  hatte.  Am  meisten  klagt  er 
über  das  alkalische  Trinkwasser  in  Baluchistan,  welches  chronische  Diarrhöe  her- 
vorrief. 

Folgendes  ist  der  Wortlaut  seines  Berichtes: 

Ueber  prähistorische  Niederlassungen  in  Baluchistan. 

Im  letzten  Bande  dieser  Zeitschrift  (Verhandl.  1898,  S.  461)  brachte  ich  eine 
kurze  Mittheilung  über  die  Auffindung  einer  prähistorischen  Niederlassung  bei  Fort 
Sandeman  und  bemerkte  gleichzeitig,  dass  ich  hoffte,  späterhin  noch  Ergänzungen 
bringen  zu  können.  Ich  habe  inzwischen  noch  drei  solcher  Niederlassungen  ent- 
deckt, womit  die  Zahl  derselben,  einschl.  zwei  etwas  zweifelhafte,  die  ich  nicht 
selbst  untersucht  habe,  auf  sieben  steigen  würde. 

Die  nebenstehende  Karten -Skizze    mag 
Fiy.  7.  zur  Orientirung  über  die  geographische  Lage 

**  je 7Z  dienen. 

1.    Gulkach. 
32° 0'  nördl.  Br.,  69° 30'  östl.  L. 

Leider  war  es  mir  nicht  möglich,  diesen 
Platz  selbst  zu  besuchen.  Der  Stamm  der 
Darwesh-Khel-Waziris,  der  die  nördlich  vom 
Gomal-Flusse  liegenden  Berge  bewohnt,  be- 
fand sich  auf  einem  seiner  üblichen  Raub- 
züge, so  dass  ein  Besuch  dieser  Gegend, 
selbst  unter  starker  Bedeckung,  mit  grossen 
Gefahren  verbunden  war.  Nach  ihrer  üb- 
lichen Taktik  erwarten  diese  Raubgesellen, 
hinter  Felsen  versteckt,  eine  ruhig  daher- 
ziehende  Karavane,  um,  wenn  dieselbe  in 
derartige  Nähe  gekommen  ist,  dass  auch  nicht 
ein  Schuss  fehlgehen  kann,  eine  Salve  zu 
feuern  und  dann  zu  plündern.  Unter  diesen 
Umständen  sind  kleinere  Partien  beinahe 
hoffnungslos  verloren,   und  wenige  Tage  vor 


(101) 

meinem  Besuche  von  Mir-Ali-Khel,  das  etwa  20  engl.  Meilen  südlich  von  Gulkach 
liegt,  war  eine  Patrouille  von  6  Sepoys  bis  beinahe  auf  den  letzten  .Mann  vernichte! 
worden.     Ich  erwähne  diesen  Vorfall  nur.   um  zu  zeigen,  mit  welchen  Schwii 
keiten  wissenschaftliche  Untersuchungen  in  diesen  Gegenden  verknüpft  Bind.    Dabei 

ziehe  ich  noch  nicht  einmal  den  fanatischen  Meuchelmörder,  den  Ghazi,  in  Betracht, 
der,  im  Wahne  eine  gottgefällige  That  auszuführen,  einen  nichtsahnenden  Europäer 
oder  einen  armseligen  Hindu  niedersticht.  Sind  doch  innerhalb  der  6  Monate,  die 
ich  in  Baluchistan  war.  sieben  solcher  Mordthaten  ausgeführt  worden,  und  m 

ich  doch  selbst  Zeuge  sein,  wie  in  Fort  Sandeman,  in  dem  Haust',  nächst  welchem 
ich  wohnte,  zwei  arme  Diener  zusammengehauen  wurden,  ohne  dass  ich  dabei  Hülfe 
bringen  konnte,  so  schnell  ging  Alles  vor  sich.  Dass  ich  im  Dak-bangalou 
Smallan  in  demselben  Zimmer  schlafen  musste,  in  dem  8  Tage  vor  meiner  An- 
kunft der  Deputy  Commissioner  des  Thal-Chotiali-Districtes,  Colonel  Gaisford, 
auf  grauenhafte  Weise  von  einem  Ghazi  ermordet  wurde,  mag  nebenbei  bemerkt 
werden. 

Man  verzeihe  mir  diese  Abschweifung,  die  ich  nur  erwähne,  um  darzuthun, 
mit  welchen  Schwierigkeiten,  ganz  abgesehen  von  dm  Strapazen  des  Reisen s, 
wissenschaftliche  Untersuchungen  an  der  sogen.  North-West  Frontier  Indiens  ver- 
bunden sind.  Für  den  Privatmann,  d.  h.  den  nicht  in  Regierungsdiensten  stehenden 
Reisenden,  werden  diese  Gegenden  noch  viele  Jahre  hindurch  verschluss 
Land  bleiben. 

Gulkach  liegt  am  nördlichen  Ende  der  Girdao-Ebene  am  Gomal- Flusse.  — 
Die  Nachricht  von  der  Existenz  einer  Niederlassung  beruht  auf  der  Mittheilung 
eines  Eingebornen,  der,  als  ich  den  bei  Fort  Sandeman  liegenden  Hügel  Kaudeni 
untersuchte,  mir  von  der  Existenz  eines  zweiten,  ähnlichen  Hügels  erzählte  und 
dann  hinzufügte,  bei  Gulkach  gebe  es  noch  einen  solchen  Hügel.  Da  der  erste 
Theil  seiner  Mittheilung  sich  als  richtig  erwies,  so  habe  ich  keinen  Grund,  an  der 
Richtigkeit  des  zweiten  Theiles  zu  zweifeln. 

2.    Fort  Sandeman.     31°  18'  nördl.  Br..  69    30'  östL  L. 

Fort  Sandeman  ist  der  Name  der  neugegründeten  englischen  Niederlassung  in 
der  Nähe  des  von  Angehörigen  des  Stammes  der  Mandokhel  bewohnten  Dorfes 
Apozai.  Meiner  früheren  Beschreibung  habe  ich  nichts  hinzuzufügen,  denn  trotz 
wiederholten  späteren  Besuches  wurde  Neues  nicht  aufgefunden. 

3.    Dargai.     30°  22'  nördl.  Br.,  68° 45'  östl.  L. 

Das  wohlhabende  Dorf  Dargai  liegt  etwa  GV2  engl.  Meilen  östlich  von  der  grossen 
Militär-Station  Loralai.  Dicht  an  der  Strasse  von  Loralai  nach  Fort  Sandeman  er- 
hebt sich  ein  etwa  50  m  hoher,  regelmässig  konischer  Hügel,  jedoch  von  geringem 
Umfange,  aus  der  Alluvial-Ebene.  Schon  von  fern  schloss  ich.  dass  hier  eine  natür- 
liche Benjform  nicht  vorliegen  könne,  und  fand  beim  Näherkommen  meine  Ver- 
muthung  bestätigt.  Der  Hügel  war  mit  grossen  und  kleinen  Gerollen  bedeckt, 
zwischen  welchen  sich  grosse  Mengen  von  Topfscherben  vom  Typus  der  bei  Fort 
Sandeman  beobachteten  fanden.  Im  Allgemeinen  schien  die  Ausführung  roher  und 
nicht  die  gleiche  Sorgfalt  auf  das  Bemalen  verwendet  worden  zu  sein. 

Der  Hügel  war  deswegen  von  grossem  Interesse,  weil  er  durch  Abgrabungen 
seitlich  bis  nahe  zur  Mitte  angeschnitten  war.  Die  jetzt  in  dieser  Gegend  lebenden 
Eingebornen  hatten  augenscheinlich  herausgefunden,  dass  die  Erde,  aus  welcher 
der  Hügel  bestand,  ein  vorzügliches  Dünge -Material  für  ihre  ärmlichen  Felder 
abgab,  und  waren  zur  Zeit  meiner  Anwesenheit  emsig  damit  beschäftigt,  die  Erde 


(102) 

nachäffen.  Da  diese  Abgrabnngen  augenscheinlich  schon  längere  Zeit  ge- 
dauert hatten,  sn  war  die  nordwestliche  Seite  des  Hügels  seiner  ganzen  Höhe 
nach  last  bis  /ur  Mitte  angeschnitten,  und  so  konnte  sein  innerer  Aufbau  vor- 
trefflich  untersucht  werden. 

Eis  zeugte  sich,  dass  der  ganze  Hügel  aus  unregelmässig  wechselnden  Schichten, 
die  sich  aaskeilten  oder  in  einander  griffen,  aufgebaut  war.  Diese  Schichten  be- 
standen entweder  aus  Asche,  untermengt  mit  Holzkohlen-Stückchen  und  calcinirten 
Thierknocben,  oder  Lehmschichten,  untermengt  mit  Topfscherben  und  Thierknochen. 
Ich  konnte  mich  hier  aufs  Bestimmteste  überzeugen,  dass  die  Fragmente  der  Thon- 
gefässe  bereits  Scherben  waren,  als  sie  zur  Ablagerung  gelangten,  und  nicht  etwa 
Reste  nachträglich  zerbrochener  Gefässe  darstellten. 

In  diesem  Schutt  fanden  sich,  unregelmässig  eingelagert,  grosse  und  kleine 
Gerolle;  manchmal  waren  dieselben  auch  zu  horizontalen  Lagen  vereinigt,  und  an 
einer  Stelle  bemerkte  ich  eine  etwa  4  Fuss  hohe  und  6  Fuss  lange  verticale  Wand 
von  unregelmässigen  Gerollen,  die  jedoch  durch  mehrere  Zoll  breite  Zwischenlagen 
von  Lehm  getrennt  waren. 

Nachfragen  ergaben,  dass  die  Arbeiter  irgend  welche  Funde  nicht  gemacht 
hatten,  die  sie  sicher  gebracht  haben  würden,  da  ich  eine  gute  Belohnung  ver- 
sprach. 

4.    Dabarkot.     30°  3'  nördl.  Br.,  68°  42'  östl.  L. 

Dabarkot  ist  ein  kleines  unbedeutendes  Dorf,  das  nahe  dem  nördlichen  Rande 
der  weiten,  reich  bewässerten  Thal-Chotiali-Ebene  liegt.  Etwa  1 1/2  engl.  Meile 
südlich  von  dem  Polizei-Fort  ragt  aus  der  Alluvial-Ebene  ein  Hügel  heraus,  der,  aus 
der  Ferne  gesehen,  ganz  den  Eindruck  eines  erloschenen  Vulcanes  gewährt.  Auch 
hier  war  es  mir  klar,  dass  dies  nur  eine  künstliche  Aufschüttung  sein  konnte. 

Der  Hügel  ist  weitaus  der  grösste  und  umfangreichste,  den  ich  untersucht 
habe;  seine  Höhe  mag  nahe  an  100  engl.  Fuss  betragen,  während  sein  Umfang  an 
der  Basis  nahezu  l1^  km  beträgt.  Die  Profil-Linie  des  Hügels,  wie  sie  in  der 
folgenden  Skizze,  vom  Polizei-Fort  aus  gesehen,  sich  darstellt,  ist  die  folgende  (Fi_    - 


Ich  habe  diese  Skizze  mittels  der  Camera  gezeichnet,  die  Böschungs-Winkel 
sind  somit  genau.  In  dieser  Skizze  macht  der  Hügel  den  Eindruck,  als  ob  er  aus 
zwei  Theilen  bestände,  einer  ziemlich  niedrigen  Basis,  auf  der  sich  gegen  Osten 
hin  ein  höherer,  oben  abgeflachter  Kegel  aufbaut.  Ich  mag  hier  erwähnen,  dass 
die  beiden  Hügel  bei  Fort  Sandeman  eine  ähnliche  Gestalt  zeigen.  Ob  dies  die 
ursprüngliche  Form  ist  oder  nicht,  vermag  ich  nicht  zu  sagen.  Der  Hügel  ist  stark 
durch   die  Erosion  angegriffen;    das  Regenwasser   hat  tiefe   Schluchten    auf   allen 


(103) 

Seiten    eingeschnitten,    deren  Wunde   einen    Einblick    in    den    inneren   Aufbau 
.statten. 

Auch  hier  zeigte  es  sich,  dass  der  Eilige]  aus  anregelmässig  über  einander 
lagernden  und  in  einander  greifenden  Aschen  and  Erdschichten-,  die  mit  zahlreichen 

Topfscherben  und  Knochenresten  antermengl  sind,  aufgebaut  war.  Gerolle  waren 
wiederum,  theils  reihenweise,  theils  ganz  isolirt.  eingelagert. 

Die  Oberfläche  war  mit  ausgewaschenem  Geröll  und  zahllosen  Gefäss-Sch erben 

bedeckt,  und  bald  zeigten  einige  Funde,  dass  hier  die  Töpferkunst  augenscheinlich 
zu  hoher  Blüthe  gediehen  war.  Ueberhaupt  muss  diese  Niederlassung,  sowohl 
was  Grösse  als  Schönheit  und  Reichhaltigkeit  der  Pund-Objecte  angeht,  als  die  be- 
deutendste der  von  mir  untersuchten   bezeichnet   werden. 

Meine  bei  der  Untersuchung  der  früheren  Hügel  gemachten  Erfahrungen  li 
eine  schichtenweise  vorzunehmende  Untersuchung  sehr  wünschenswert!]  erscheinen, 
da  es  festzustellen  galt,  ob  sich  mehrere  Culturperioden  unterscheiden  hissen  oder 
nicht.     Ich  kann  diese  Frage  gleich  verneinen,   denn   der  Gesammt-Charakter   hat 
sich  als  ein  durchweg  gleichartiger  .erwiesen. 

Ich  begann  mit  der  tiefsten  Schicht,  die  sich  nur  wenig  über  dem  Niveau  der 
Ebene  erhob,  und  fand  sofort  eine  Reihe  roher  Stein -Werkzeuge,  daneben  schön 
bemalte  Scherben  von  auf  der  Drehscheibe  hergestellten  Gefässen,  ein  kleines 
Stückchen  Glas  und  verschiedene  Metallreste.  Etwas  höher  fand  ich  neben  den 
gleichen  Topfscherben  die  schön  gearbeitete  Feuerstein -Pfeilspitze,  und  zu  aller- 
oberst, nahe  der  Oberfläche,  den  rohen  Stein-Schaber,  direct  daneben  ein  paar  Glas- 
Stückchen.  Verschiedenartige  Cultur-Perioden  waren  also  nicht  nachzuweisen,  im 
Gegentheil,  der  Charakter  war  ein  durchaus  einheitlicher,  wenn  sich  auch  eine 
merkwürdige  Mischung  zeigt,  auf  die  ich  gleich  zurückkommen  werde. 

Ich  gehe  zunächst  zur  Besprechung  der  einzelnen  Fundstücke  über,  die  alle 
aufzuzählen  hier  zu  weit  führen  würde;  ich  erwähne  also  nur  die  wichtigsten. 

I.    Metall -Gegenstände. 

Grössere  Werkzeuge  wurden  nicht  gefunden,  das  grösste  Stück  ist  ein  etwa 
langes  Fragment  des  vorderen  Theiles  eines  gekrümmten  Messers;  dasselbe 
ist  stark  oxydirt,  so  dass  sich  ohne  Analyse  wohl  schwerlich  entscheiden  lassen 
wird,  ob  Kupfer  oder  Bronze  vorliegt.  Ausser  diesem  Stück  wurden  etwa  12  kleine, 
unregelmässige,  stark  oxydirte  Metall-Fragmente,  deren  ursprüngliche  Bedeutung  sieh 
wohl  schwer  feststellen  lässt,  gefunden.  Dieselben  waren  anregelmässig  in  allen 
Höhenlagen  vertheilt. 

II.    Stein-Werkzeuge. 

Roh    behauene   Schaber   wurden  in   verhältnissmässig  grosser  Zahl   gefunden; 
wie  die   früheren,    sind  auch   diese   durchweg  aus    Feuerstein   hergestellt.     1    ä 
und  4  stellen  zwei  solcher  Stücke  von  52,  bezw.  73  mm  Länge  dar:  beide  sind  an 
den  Schneiden  augenscheinlich  stark  abgenutzt. 

Das  beste  Stück  ist  jedoch  eine  mit  grosser  Sorgfalt  gearbeitete  Pfeilspitze 
Fig.  5)  von  41  /«/«Länge  und  15  mm  grösster  Breite;  die  grösste  Breite  liegt  genau 
im  unteren  Viertel  der  Länge,  und  von  hieraus  spitzt  sich  das  Stück  langsam  oach 
vorn  zu,  sodass  die  beiden  geraden  Schneiden  einen  Winkel  von  etwa  30  bilden: 
nach  rückwärts  verlaufen  die  Schneiden  leicht  gekrümmt,  so  dass  das  hintere  Ende 
nur  5  mm  Breite  besitzt.  Die  Schneiden  sind  sehr  fein  gezackt,  und  grosse  Sorgfalt 
war  augenscheinlich  auf  die  Herstellung  verwendet.  Die  beiden  Seitenflächen 
nicht  ganz  gleich:  die  eine  ist  beinahe  flach,  die  andere  leicht  gewölbt,  von  einer 


(104) 

deutlich  erkennbaren  Mittellinie  nach  den  Schneiden  zu  abfallend;  die  grösste  Dia<e 
im  inneren  Viertel  beträgt  etwa  4  mm,  nimmt  jedoch  bis  auf  1  mm  an  der  Spitze 
ab.  Als  Material  wurde  Lichtrother  Feuerstein,  wie  er  in  der  oberen  Kreide 
Baluehistans   häufig  vorkommt,   verwendet. 


Fiq.  * 


ft*J. 


fy-S 


Reibekugeln,  wahrscheinlich  zum  Zermahlen  des  Getreides  verwendet,  eben- 
falls mühselig  durch  Behauen  aus  Feuerstein  hergestellt,  finden  sich  ziemlich 
häufig,  meist  aber  zerbrochen.  Auch  Reibesteine,  zumeist  aus  Sandstein,  kommen 
häufig  genug  vor. 

III.    Thon- Geschirre  u.  s.  w. 

Wie  anderwärts,  so  sind  auch  hier  die  Fragmente  von  Thon -Gelassen  in 
geradezu  unglaublicher  Menge  vorhanden,  und  aus  den  erhaltenen  Resten  zu 
schliessen,  muss  der  Formen-Reichthum  und  die  Grösse  derselben  eine  geradezu 
erstaunliche  Mannichfaltigkeit  aufgewiesen  haben.  Die  früher  erwähnten  Ornamente 
finden  sich  natürlich  auch  hier  vertreten,  doch  scheint  das  „Cobra-Ornament^  nicht 
mit  derselben  Vorliebe  verwendet  worden  zu  sein.  Dagegen  spricht  sich  in  der 
Bemalung  einiger  Stücke  unzweifelhaft  das  Bestreben  aus,  Scenen  aus  dem  Leben 
zur  Darstellung  zu  bringen.  Auf  dem  leider  nur  kleinen  Fragment  eines  augen- 
scheinlich grossen  Gefässes  (Fig.  6)  ist  mit  unverkennbarer  Deutlichkeit  ein  Wald 
dargestellt;  ein  Vogel  sitzt  auf  einem  Zweige;  die  grossen  blattartigen  Formen  sollen 
jedenfalls  die  dort  heimische  Zwergpalme  repräsentiren. 

Ebenso  interessant,  vielleicht  von  noch  grösserer  Bedeutung,  ist  das  Fragment 
eines  Tellers  (Fig.  7),  auf  dem  ein  grosses  Thier  zur  Darstellung  gebracht  ist.  Auf 
den  ersten  Anblick  wäre  man  geneigt,  dasselbe  für  einen  Vogel  zu  halten,  jedoch 
erweist  sich  bei  näherer  Prüfung  diese  Ansicht  nicht  als  stichhaltig. 

Da*  Thier  zeigt  einen  langen,  nach  vorn  schnabelartig  auslaufenden  Schädel, 
einen  Schwanenhals  und  einen  plumpen  langen  Körper,  der  auf  der  Dorsalseite  einen 
unverkennbaren   Höcker   zum  Ausdruck   bringt:    zwei  kurze,    nach  rückwärts   ein- 


(105) 

geknickte  Füsse  sind  beinahe  anmittelbar  unter  dem  Ealse  angebracht.  Das  hintere 
Ende  ist  leider  nicht  erhalten,  doch  zeigt  sieh  ein  deutlicher  Ansatz  zu  Hinter- 
füssen.     Das  zur  Abbildung  gebrachte  Thier  ist  also  unverkennbar  ein  Vierfüs 


g^^^^gg^^^^^^^^^^g 


und  die  ganze  Darstellung  legt  die 
Deutung  desselben  als  die  eines 
Kamels  sehr  nahe.  Das  Kamel  zeigt 
eine  derartige  Schädel bildung,  es  hat 
den  langen  gekrümmten  Hals,  den 
höckerartigen  Rücken,  und  schliess- 
lich beugt  es  beim  Niederlegen  die 
Beine  in  sehr  charakteristischerWeise 
derartig,  dass  die  Metacarpalia,  nach 
rückwärts  gewendet,  sich  an  den 
Vorderarm  anlegen.  Dass  natürlich 
Abweichungen  von  der  Wirklich- 
keit zu  constatiren  sind,  z.  B.  vier 
Zehen  anstatt  zwei,  und  dass  die 
Beugung  der  Vorderbeine  rückwärts, 

anstatt  vorwärts,  stattfindet,  mag  der  unvollkommenen,  kindlichen  Technik  des  \  er- 
fertigers  zuzuschreiben  sein. 


(106) 


Ist  meine  Erklärung  richtig,  dann  würde  dieselbe  schliessen  lassen,    dass  die 
ibner  dieser  Niederlassung  die  Kamele  kannten  und  wahrscheinlich  bereits  als 
Hausthiere  gebrauchten. 

Von  weiterem  [ntercssi  isi  das  Fragment  eines  grossen,  ziemlich  roh  her? 
llten  Topfes  Fig.  8  .  auf  dem  neben  dem  Schnur-Ornament  ein  anderes  eigen- 
3  Ornament  dargestellt  ist.  dessen  Auffassung  mehrere  Deutungen  zulässt.  Ich 
möchte  beinahe  glauben,  dass  hier  eine  rohe  Wiedergabe  der  Cypraea  moneta, 
der  bekannten  Kauri-Muschel,  vorliegt.  Ich  stütze  meine  Ansicht  darauf,  dass  sich 
gerade  bei  Dabarkot  eine  Voluta-Species  gefunden  hat,  die  noch  heutzutage  neben 
verschiedenen  Cypraea-Arten  zur  Verzierung  von  Satteldecken,  Teppichen  u.  s.  w. 
verwendet  wird.  Es  ist  möglich,  dass  die  allen  Ansiedler  bereits  eine  ähnliche 
Verwendung  für  diese  Gastropoden-Schalen  hatten. 

&s.6 


Interessant  ist  ferner  das  in  Fig.  !)  dargestellte  Fragment  eines  kleinen  Ge- 
lasses mit  weitem  Hals,  dessen  Wände  von  grossen  Löchern  durchbohrt  sind; 
augenscheinlich  liegt  eine  Art  Seiher  vor;  Fragmente,  welche  auf  eine  grössere 
und  beinahe  kugelförmige  Gestalt  dieser  Geschirre  deuten,  sind  nicht  selten. 

Am  wichtigsten  scheint  mir  aber  der  Knauf  eines  Deckels  (Fig.  10)  zu  sein, 
auf  dem  eine  Reihe  von  Zeichen  eingeritzt  ist,   die   etwas   vergrössert  in  Fig.  10a 


Fty  10. 


Fiq  70c 


f^TiAh^ 


L07 

zur  Darstellung  gebracht  sind.  Werden  sich  diese  Zeichen  als  Buchstaben  deuten 
lassen  und  wird  trotz  der  fragmentarischen  Erhaltung  eine  Entzifferung  möglich 
sein?  Gelingt  beides,  so  hätten  wir  ja  einen  vortrefflichen  Anhaltspunkt  zur 
Pixirung  der  Periode,  welcher  die  hier  beschriebenen  Ansiedelungen  angeh 
Ich  bemerke,  dass  dieses  Stück,  trotz  vielen  Suchens,  leidei  das  einzige  seiner 
Art  geblieben  ist. 

IV.    Verschiedenes. 

Hier  mag  das  curiose  Stück  Fig.  11  erwähnt  sein,  dessen  Deutung  räthselhaft 
erscheint;  das  dem  schwanzartig  auslaufenden  entgegengesetzte  Ende  ist  oben  ab- 
geflacht und  mit  einer  Durchbohrung  versehen. 

Bemerkenswert!]  sind  ferner  die  Oel-Lampen,    deren  Form,   aus   zwei   B 
stücken  reconstruirt,  in  Fig.  12  dargestellt  ist:  der  vordere,  zur  Aufnahme  des  Oels 
dienende  Behälter  war  von  ovaler  Gestalt,    unten  abgeflacht,    am   festes  Aufstellen 


Fia.  77. 


Rs-72 


FiyJfr 


zu  ermöglichen;  nach  vorn  lief  der  Behälter  in  eine  kurze  Schnauzt.1  aus,  und  am 
rückwärtigen  Ende  war  ein  kurzer,  starker  Griff,  der  in  zwei  niedrigen  Spitzen 
endigte,  angebracht.  Ich  möchte  bei  dieser  Gelegenheit  erwähnen,  dass  sich  etwa 
45  engl.  Meilen  südlich  von  Dabarkot,  in  der  Nähe  des  oben  erwähnten  Des-Thales, 
natürliche  Petroleum-Quellen  finden,  und  dass  nicht  ausgeschlossen  ist,  dass  das 
Roh-Petroleum  bereits  in  jener  Zeit  zu  Beleuchtungszwecken  verwendet  wurde. 

Von  Schmuck-Gegenständen  haben  sich  die  bereits  früher  erwähnten  thönernen 
Armreifen  in  grosser  Zahl  vorgefunden;  daneben  Halsperlen  aus  Thon,  aus  Achat 
und  aus  rothen  Korallen. 

Die  Achat-Perlen  hatten  vollständig  den  Typus  derjenigen,  welche  in  Chota- 
Nagpur  in  Indien  gefunden  werden.  Leider  sind  diese  Stücke  nicht  in  meinem 
Besitz;  ich  möchte  jedoch  noch  zum  Schluss  eine  auffallende  Beobachtung 
wähnen.  Als  Schmuck-Material  ist  vielfach  solch/  minderwerthiges  Material  wi< 
branntet-  Thon  verwendet  worden:  es  muss  unter  diesen  Umstanden  verwunderlich 
erscheinen,  warum  eigentlich  die  Xummuliten.  namentlich  aber  die  Alveolinen,  die 
geradezu  natürliche  Perlen  darstellen  und  die  sich  in  schönster  Erhaltung  zu 
Millionen  in  den  in  nächster  Nähe  anstehenden  Eocän-Schichten  linden,  nicht  als 
Schmuck  verwendet  wurden.  Ich  habe  wenigstens,  trotz  sorgfältigen  Suchens,  auch 
nicht  ein  einziges  Stück  derselben  gefunden. 

5.    Dadardäf.     29°48'  nördl.  Br.,  68°  10'  östl.  L. 

Mit  diesem  Namen  wird  der  Platz  bezeichnet,  wo  der  Dadar-Bach,  aus  den 
Bergen  kommend,  in  das  weite  Quat-Mandai-Thal,  das  vom  Beji-Fluss  durchströmt 
wird,  mündet.  Fast  hart  am  Ausgange  der  Schlucht  erhebt  sich  ein  niedriger, 
ziemlich  regelmässig  konischer  Hügel   von  geringem  Umfange,    der  sich  ebenfalls 


(108) 


als  künstliche  Aufschüttung  erwies.  Rohe  and  feinbemalte  Thonscherben  lagen  in 
Menge  auf  der  Oberfläche,  und  an  Einschnitten  Hessen  sich  wieder  die  einzelnen 
reihenartig  angeordneten  Gerolle  beobachten.  Ein  verhältnissmässig  gut  er- 
haltenes Gefäss  roher  Arbeit  fand  sich  umgestürzt,  d.  h.  mit  dem  Hals  schräg  nach 
unten  liegend,  in  situ  vor.  Die  Bemalung,  obschon  roherer  Art,  zeigte  denselben 
Typus,  wie  diejenige  der  anderweitig  gefundenen  Scherben.  — 
^  Anschliessend  möchte  ich  hier  den  isolirten  Fund  eines  verhältnissmassig  gut 
gearbeiteten  Stein -"Werkzeuges  im  Des-Thale  erwähnen.    Das  Des-Thal  liegt  am 

Xord-Abhange  eines  4000'  hohen  Berg- 
rückens, etwa  29°  35'  nördl.  Br.  und 
68°  31'  östl.  L.,  ungefähr  35  engl. 
Meilen  südöstlich  von  Dadardäf,  in- 
mitten eines  wilden  Gebirgslandes.  das 
zumeist  aus  den  Knollen -Kalken  des 
Eocäns  und  der  Kreide  aufgebaut  wird. 
Heisse  Schwefelquellen  neben  einzelnen 
Petroleum- Quellen  treten  überall  zu 
Tage  und  verliehen  dem  Trinkwasser 
einen  unangenehmen,  brackigen  Ge- 
schmak.  Der  grosse  Alkali-Gehalt  des 
Trinkwassers  erzeugt,  nebenbei  gesagt, 
einen  chronischen  Durchfall.  Diese 
Wüstenei  wird  nur  von  wandernden 
Marri's  durchstreift,  deren  Schafheerden 
in  dem  spärlichen  harten  Gras,  das 
auf  den  Hängen  zwischen  dem  Geröll 
wächst,  ein  kärgliches  Futter  finden. 

Zum  eigentlichen  Des-Thale,  das 
sich  am  oberen  Ende  zu  einem  rings 
von  steilen  Felswänder.  umschlossenen 
Amphitheater  erweitert,  führt  eine  enge 
Schlucht,  die  von  einem  heissen  Bache 
durchströmt  wird.  Der  obere  Thal- 
kessel ist  von  einem  Gewirr  niedriger 
Hügel,  deren  Gehänge  vielfach  durch 
die  nackten  Schicht-Flächen  gebildet 
werden,  bedeckt.  Auf  einer  dieser 
Schicht- Flächen  fand  ich  das  Fig.  13 
abgebildete  Steinbeil,  das  eine  Länge 
von  115  mm  bei  53  mm  grösster  Breite 
besitzt;  es  ist  aus  dem  in  der  dortigen  Kreide  vorkommenden  gelblich-braunen 
Hornstein  angefertigt. 

Wie  dieses  Stück  an  diesen  Platz  gelangte,  vermag  ich  nicht  zu  sagen;  an 
eine  Ansiedelung  kann  hier  kaum  gedacht  werden:  ganz  abgesehen  davon,  dass 
hier  an  Anbau  irgend  welcher  Getreidearten  nicht  zu  denken  ist,  wäre  die  Be- 
völkerung wohl  in  kürzester  Frist  an  den  Folgen  des  schädlichen  Trinkwassers  ge- 
storben. An  ein  Grab  kann  auch  wohl  kaum  gedacht  werden;  denn  warum  ein 
solches  auf  einer  schräg  abfallenden  Schicht-Fläche  angebracht  werden  sollte,  während 
die  Herstellung  wenige  Schritte  weiter  viel  bequemer  war.  ist  nicht  einzusehen. 
Bleibt    also    nur  ein   zufälliger  Verlust  übrig.     Dass  jedoch   das  Beil   in  dieselbe 


109) 

Cultur-Periode  gehört,  welcher  die  bisher  beschriebenen  H 1 1  u  >  ■  1  ihre  Entstehung  ver- 
danken, ist  zweifellos. 

6.    Quetta.     30c  10'  nördl.  Br.,  67    0'  östl.  I.. 

Leider  konnte  ich  diesen  Hügel  nicht  genauer  untersuchen,  da  derselbe  beut- 
zutage  in  ein  Fort,  dessen  Besuch  aufs  Strengste  verboten  ist.  umgewandelt  wurde. 

An  dem  künstlichen  Ursprung  kann  jedoch   nicht  gezweifelt  werden,    und    soweit 
sich  erkennen  lässt,   ist  der  Typus  derselbe,   wie  der  der  vorbeschriebenen  II 
Griechische  Aiterthümer  sollen    angeblich   beim   Bau  des    Forts   gefunden    worden 
sein;  ich  habe  jedoch  nicht  ermitteln  können,  was  aus  denselben  geworden  ist. 

Die  bisherigen  Beobachtungen   lassen   eine  Reihe   von  Schlüssen  zu,    die  von 
einem  gewissen  Interesse  sind,  und  zwar  sind  dies  die  folgenden: 

1.  Im  östlichen  Baluchistan  finden  sich  innerhalb  eines  Gebietes,  das  etwa 
vom  29.  bis  zum  32.°  nördl.  Breite  reicht  und  vom  68.  und  70.  östl.  Länge 
begrenzt1)  wird,  in  Thälern,  die  culturfähigen  Boden  besitzen,  und  stets 
in  der  Nähe  von  fliessendem  Wasser,  künstlich  aufgeschüttete  Hügel. 

2.  Diese  Hügel  sind  durchweg  aus  unregelmässig  über  einander  gelagerten 
Aschen-  und  Erdschichten  aufgebaut,  in  welchen  sich,  neben  Holzkohlen 
und  calcinirten  Knochenresten,  zahlreiche,  vielfach  bemalte  Topfscherben 
neben  rohen  und  fein  gearbeiteten  Stein -Werkzeugen  und  Wallen  vor- 
finden. Gleichzeitig  mit  diesen  waren  Metall-Waffen  und  -Werkzeuge,  die 
vielleicht  aus  Bronze,  möglicherweise  aber  nur  aus  Kupfer  hergestellt  sind. 
im  Gebrauch.  Glas-Fragmente,  Splitter  von  Lapis  lazuli,  Achat-lVrlen. 
marine  Konchylien  deuten  auf  ausgebreitete  Handelsbeziehungen  mit  dem 
Osten  (Indien)  und  dem  Westen  (Afghanistan)  hin. 

3.  Die  merkwürdige  Mischung  von  Stein-  und  Metall -Werkzeugen,  daneben 
Glasgefässe,  lässt  sich  vielleicht  am  besten  dadurch  erklären,  dass  die  Be- 
wohner jener  Plätze  sich  auf  verhältnissmässig  niedriger  Culturstufe  be- 
fanden und  sich  noch  der  Stein- Werkzeuge  bedienten,  während  bei  ihren 
Nachbarn  das  Metall  bereits  allgemein  im  Gebrauch  war,  von  welchen  sie 
dasselbe  im  Wege  des  Handels  bezogen.  Ein  derartiges  Zurückbleiben 
der  Cultur  in  Gebirgs-Ländern,  im  Vergleich  zur  fortgeschrittenen  Cultur 
der  angrenzenden  Ebenen,  lässt  sich  in  Indien  vielfach  beobachten.  Ich 
erinnere  nur  an  die  Chin-Stämme  und  ihre  Nachbarn,  die  Birmanen. 

Zum  Schlüsse  möchte  ich  noch  bemerken,  dass  mir  anfänglich  die  generelle 
Deutung  dieser  Tumuli  nicht  ganz  sicher  erschien.  Hatten  wir  es  mit  Begräbniss- 
plätzen oder  alten  Wohnstätten  zu  thun?  Die  Asche  und  sonstigen  Brandspuren. 
die  zahlreichen  Topfscherben  brachten  mich  anfangs  auf  die  Vermuthung,  dass  wii 
es  mit  alten  Begräbniss-Plätzen  zu  thun  hätten;  bei  genauerer  Untersuchung  erwies 
sich  diese  Vermuthung  jedoch  nicht  als  stichhaltig. 

Kührten  die  Scherben  von  zertrümmerten  Urnen  her,  so  musste  man  bei  Nach- 
grabungen doch  schliesslich  einmal  auf  vollständige  Urnen  stossen;  nun  habe  ich 
mich  theilweise  durch  eigene  Nachgrabungen,  theilweise  in  natürlichen  'Min-  künst- 
lichen Einschnitten,  überzeugen  können,  dass  an  eine  Beisetzung  Verstorbener  in 
Urnen  nicht  zu  denken  ist.     Wo  die  Thon-Gefässe  in   einiger  Vollständigkeit  er- 


1)  Natürlich  sind  diese  Grenzen  nur  näherungsweise,  um  eine  ungefähre  \  urstellung 
über  das  Areal  zu  geben,  innerhalb  dessen  diese  prähistorischen  Niederlassungen  bekannt 
sind.  Es  ist  aber  durchaus  nicht  ausgeschlossen,  dass  dasselbe  noch  ausgedehnter  ist,  als 
hier  angegeben. 


(110) 

holten  warm,  wiesen  Bie  stets  alte  Beschädigungen  auf  und  landen  sich  meist  um- 
gekehrt oder  schief  im  Schutt  lagernd.  Mehr  beweisend  ist  jedoch  die  Beobachtung, 
dass  die  TopfscherBen  bereits  solche  waren,  als  sie  abgelagert  wurden,  und  dass 
sie  aichl  ersl  durch  die  nachträgliche  Zertrümmerung  ursprünglich  ganzer  Gefüsse 
producirt  wurden.  Die  ganze  Schuttmasse  ist  mit  Topfscherben  förmlich  durch- 
spickt, der  beste  Beweis  für  die  obige  Ansicht. 

Zur  Unterstützung  der  Ansicht,  dass  alte  Wohnstätten  vorliegen,  mag  ferner 
die  folgende  Beobachtung  dienen,  die  gleichzeitig  eine  Erklärung  gewisser  Eigen« 
thümlicbkeiten  der  inneren  Structur  der  Hügel  abgiebt: 

Permanent  bewohnte,  grössere  Niederlassungen  sind  in  Baluchistan  nicht  gerade 
häufig;    wo    sie    vorkommen,    finden    sie    sich    fast    ausschliesslich    in    den    wohl- 

-sserten  Thälem.  Das  Dorf,  gewöhnlich  von  einer  dicken  Mauer  umgeben,  die 
aus  mit  Flussgeröll  untermischtem  Lehm  aufgebaut  ist,  erhebt  sich  dann  fast  immer 
auf  einem  Schutthügel;  es  wächst  förmlich  auf  seinem  eigenen  Schutte  empor;  alle 
Abfälle  werden  einfach  über  die  Mauer  geschüttet.  Bei  dieser  Gelegenheit  machte 
ich  nun  eine  interessante  Beobachtung:  an  einer  Stelle  befand  sich  eine  Lage  von 
Getreidehülsen,  nutzlosem  Häcksel  und  dergl.;  darüber  hatte  jemand  die  noch 
glimmende  Kohlen  enthaltende  Heerdasche  geleert,  und  die  ganze  Masse  gerieth 
nun  in  eine  langsame  schwelende  Verbrennung.  Auf  ähnliche  Weise  können  wir 
sicherlich  die  Existenz  ausgedehnter  Aschen-Schichten  in  den  Tumult  erklären, 
ohne  sofort  an  eine  Zerstörung  der  Niederlassung  durch  Feuer  und  Schwert  denken 
zu  müssen. 

Die  Wahrscheinlichkeit,  dass  wir  in  diesen  Tumuli  die  Reste  permanenter 
Niederlassungen  zu  vermuthen  haben,  wird  also  durch  sehr  gewichtige  Beweis- 
gründe unterstützt.  Die  Häuser  mögen  wahrscheinlich  ganz  in  der  Art  der  heutigen 
aufgeführt  gewesen  sein;  die  Mauern  waren  aus  grobem  Flussgeröll,  das  durch 
dicke  Lehm-Zwischenlagen  zusammengehalten  wurde,  errichtet.  Wenn  ein  solches 
Haus  einmal  in  sich  zusammenfiel,  so  baute  man  auf  dem  Schutt  eben  einfach  von 
Neuem.  So  mögen  sich  auch  die  horizontalen  und  verticalen  Steinreihen  auf  un- 
gezwungene Weise  erklären.  — 

In  seinem  Begleitschreiben  betont  Hr.  Noetling  als  Ergebniss  seiner  Reise: 
„Es  darf  nunmehr  als  festgestellt  gelten,  dass,  wie  auch  immer  die  zeitliche 
Folge  der  Stein-  und  Metall- Perioden  in  Europa  gewesen  sein  mag,  die  Be- 
wohner jener  Niederlassungen  sich  gleichzeitig  der  Stein-  und  Metall-Waffen  be- 
dienten. Roh  behauene  Schaber,  fein  gearbeitete  Feuerstein -Pfeilspitzen  waren 
gleichzeitig  im  Gebrauch  mit  Bronze-Messern  und  -Celten.  Glas-Stückchen  deuten 
auf  die  Verwendung  von  Glas  -  Gefässen  neben  Stein -Werkzeugen.  Wenn  die 
eigenartigen  Zeichen  auf  dem  Topf-Fragment  wirklich  Buchstaben  sind,  so  wird 
sich  die  Periode,  welcher  diese  Niederlassungen  angehörten,  ungefähr  feststellen 
lassen. 

„Ich  möchte  ausdrücklich  Gewicht  darauf  legen,  dass  ein  Irrthum  in  der  Auf- 
sammlung der  Fundstücke  vollständig  ausgeschlossen  ist.  Meine  geologische 
Schulung  befähigt  mich  ja  ganz  speciell,  schichtenweise  zu  sammeln,  und  ich  habe 
die  geologische  Methode  auch  streng  eingehalten.  Das  Ergebniss  war  jedoch  ein 
absolut  negatives,  oder,  vielleicht  besser  gesagt,  ein  positives,  weil  es  sich  aufs  Un- 
umstösslichste  ergab,  dass  die  Stein -Werkzeuge  zusammen  mit  Metall-Fragmenten 
und  Glas-Stückchen  vorkommen.  Der  Charakter  der  Fundstücke  ist  ein  durchaus 
einheitlicher;  mehrere  Cultur-Perioden,  etwa  zu  unterst  eine  Stein-Periode  und 
darüber  eine  Metall-Periode,  lassen  sich  nicht  nachweisen.  Dies  erscheint  mir  das 
wichtigste  Ergebnisse  — 


(111) 

(17)    Hr.  O.  Ratz  zeigt 

ein  abnormes  menschliches  Gehirn, 
sowie  ein  Schädeldach  mit  einem  Knochen  der  grossen  Fontanelle. 

Das  Gehirn,  welches  ich  mir  gestatte  vorzulegen,  entstammt  einem   14  Monate 
alten  Knaben,  der  vor  einigen  Wochen  nach  Aufenthalte  im  Kaiser-  und 

Kaiserin-Friedrich-Kinder-Krankenhause    unter  den   Erscheinungen   einer  schweren 
Nerven-Erkrankung  zu  Grunde  ginn.    Der  Patient  zeigte  abnorm  hohe  Tempera 
gegen   Schluss    seines  Lebens   und   bot  das   Bild   einer  allgemeinen   krampfartigei 
Starre  dar.    —  Bei  der  Section  fand  sieh  dieses  merkwürdige  Gehirn.     Wii    - 
an  der  Seitenwand  desselben   beiderseits  ein  länglich    ovales  Loch,    vom 

Stirn-Hirn  bis  zum  Hinterhaupts- Hirn  sich  erstreckend.  Graue  Substanz,  sowie 
Markmasse  fehlen  hier  gänzlich,  so  dass  man  quer  durch  das  Gehirn  durch- 
sehen   kann     Fig.  1).     Am   Rande    dieses    Defectes    setzte    sieh   eine    feine   Haut    an, 

Fi-    1. 


Fii 


die  wohl  allseitig  geschlossen  war  und  einen  Sack  bildete,  der  mit  heller  Flüssigkeit 

gefüllt  war.    bei  der  Eröffnung  des  Schädels   aber  einriss,  so   dass  die  Flüssigkeit 

abfloss.    Die  den  Defect  begrenzenden  Windungen  schliessen  glatt  nach  dem  Loche 

zu  ab.   Es  lässt  sich  an  diesen  Stellen  keinerlei  Narben-Gewebe  erkennen.    Blickt  man 

mm  in  das  Loch  hinein,  so  sieht  man  die  grossen  Ganglienmassen  i\rs  Thalamus  opticus 

und  des  Corpus  striatum  frei  daliegend,   wobei   der  Sehhügel  als  besonders  schön 

gewölbtes  Gebilde  auffällt.  —  Bei  dem  Anblick  von  oben  her  sieht  man  beiderseits 

zwei  Brücken  von  Windungen,  die  das  Stirn-Hirn  und 

Hinterhaupts-Hirn  verbinden.     Links  ist  diese  Brücke 

ganz  schmal,  in  der  Mitte  etwa  l(z  cm  breit,  und  die 

Windungen  fallen  von  hier   aus  ganz  steil   lateral  ab. 

Rechts  ist  die  das  Stirn- Hirn  und  Hinterhaupts-Hirn 

verbindende  Masse  etwas  vollständiger  ausgebildet.  Die 

Windungen   fallen    hier   lateral    schräg  nach   innen  zu 

ab  (Fig.  2.     Die  Photographie    ist  so  aufgenommen, 

dass  das  Hirn  aufgerichtet   wurde;    oben    ist  hier  die 

Spitze  des  Stirnlappens,  unten  das  Hinterhaupts-Hirn, 

und   dazwischen    sieht  man   Theile    des  Klein-Hirns. 

Thalamus  opticus  und  Corpus  striatum  springen  auch 

hier  wieder  sehr  deutlich  vor). 

An  der  Basis  des  Gehirns  scheint  es,  als  ob  alle 


(112; 


Theile  von  den  Hirn-Schenkeln  an  bis  zum  verlängerten  Mark  dünner  wären,  als  in 
der  Norm.  Ganz  besonders  auffallend  aber  sind  die  Sehnerven,  die  ganz  dünne, 
zart.-  Fädchen  sind,  und  im  Gegensatze  dazu  die  Züge  der  Riechnerven,  die  ganz 
klobige  Massen  darstellen,  wesentlich  dicker  und  plumper,  als  in  der  Norm. 

Auf  dir  Einzelheiten,  die  Gestalt  und  Anzahl  der  erhaltenen  Windungen,  die  sehr 
complicirten  Verhältnisse  im  Innern  des  Gehirns  soll  hier  nicht  weiter  eingegangen 
.\erden;  das  soll  an  anderer  Stelle  geschehen.  —  Wir  haben  es  in  unserem  Falle  mit 
einer  doppelseitigen  Porencephal  ie  zu  thun,  die  in  dieser  Ausbildung,  wo  nahezu 
dieselben  Stellen  des  Gehirns  auf  beiden  Seiten  fehlen,  zu  den  grossen  Seltenheiten 
gehört.  —  Eine  befriedigende  Erklärung  für  die  Entstehung  dieser  Zustände  ist  nach 
meiner  Ansicht  bis  jetzt  noch  nicht  gegeben.  Ich  glaube,  dass  man  wohl  auf  die  aller- 
früheste  Entwickelungszeit  des  Gehirns  zurückgehen  muss,  wenn  man  hier  Aufschluss 
erhalten  will.  Eine  geringe  Störung,  die  in  dieser  frühen  Zeit  eintrat  und  vielleicht 
nur  einen  ganz  kleinen  Zellbezirk  an  der  Nervenplatte  betraf,  könnte  sehr  wohl 
später  die  grösseren  Defecte  bedingt  haben.  Man  könnte  sich  so  vielleicht  auch 
das  Bilaterale  der  Affection  erklären.  — 

Wir  hätten  dann  in  der  That  ein  Vitium  primae  formationis  vor  uns,  durch 
das  auch  das  Fehlen  jeglichen  Narbengewebes  vielleicht  zu  erklären  wäre.  — 

Der  kleine  Patient  kannte  übrigens  sehr  wohl  seine  Umgebung;  er  wurde 
ängstlich  und  weinte,  wenn  man  sich  seinem  Bette  näherte,  weil  bei  der  leisesten 
Berührung  des  Bettes  ein  heftiger  Starrkrampf  auftrat.  Auch  an  seinem  sonstigen 
Mienenspiel  u.  s.  w.  erkannte  man,  dass  seine  Intelligenz  nicht  allzu  schwer  ge- 
stört war. 

An  dem  zugehörigen  Schädeldache,  das  jetzt  noch  sehr  roth  ist  und  bei  der 
Section  ausserordentlich  blutreich  war,  fällt  zunächt  die  sehr  grosse  Fontaneila 
magna  auf,  während  die  kleine  Fontanelle  ganz  geschlossen  ist.  Ausserdem  findet 
man  noch  eine  ganze  Anzahl  dünner,  häutiger  Stellen  am  Schädel,  unter  denen  be- 
sonders die  beiderseits  am  Scheitelbein  befindlichen  auffallen,  die  ziemlich  genau 
der  Lage  der  Defecte  im  Gehirn  entsprechen.  Der  Knochen  fehlt  hier  ganz,  die 
Lücke  ist  durch  ein  ganz  dünnes  Häutchen  geschlossen,  so  dass  der  Schädel  an 
diesen  Stellen  völlig  transparent  ist  und,  gegen  das  Licht  gehalten,  einen  sehr  merk- 
würdigen Anblick  gewährt.  —  In  der  Lambdanaht  finden  sich  beiderseits  mehrere 
Worm'sche  Knochen.   — 

Ich  gestatte  mir  dann  noch,  das  Schädeldach  eines  2  Monate  alten  Kindes 
vorzulegen,   welches  auch  eine  Art  von  Nahtknochen  zeigt,    aber  einen  wesentlich 

grösseren  und  in  eine  ganz  andere  Kategorie  ge- 
hörigen, als  die  eben  erwähnten  Worm'schen  Ossicula. 
Es  handelt  sich  um  einen  Knochen  der  grossen 
Fontanelle.  Derselbe  ist  in  einer  sehr  schönen 
Ausbildung  vorhanden.  Er  füllt  fast  den  ganzen  Be- 
zirk aus,  der  sonst  der  grossen  Fontanelle  in  dieser 
Lebenszeit  angehört.  Von  der  Fontanelle  ist  eigentlich 
bloss  noch  ein  kleiner  Rest  vorn  vorhanden  (Fig.  3). 
Der  grösste  Längs-Durchmesser  des  Knochens  beträgt 
33  mm,  der  grösste  Quer-Durchmesser  31  mm.  Die 
Nähte,  die  den  Knochen  mit  seinen  Nachbarknochen 
verbinden,  sind  ziemlich  fest,  mit  Ausnahme  der  Ver- 
bindung vorn  rechts,  wo  sich  die  häutige  Fontanelle 
noch  etwas  zwischen  Fontanell-Knochen  und  rechtes 
Stirnbein  erstreckt;  ebenso  befindet  sich  hinten  links 


Fig.  3. 


(113) 

zwischen  Fontanell-Knochen  und  linkem  Scheitelbein  eine  schmale,  häutige  Ver- 
bindung. —  Das  Kind  soll,  nach  Angabe  der  Angehörigen,  mehrere  Male  Krämpfe 

gehabt  haben,  und  es  ist  ja  ganz  interessant,  hier  einmal  bei  einem  Individuum 
mit  Krämpfen  den  Knochen  zu  finden,  der  in  früheren  Jahrhunderten  als  Specificum 
gegen  die  Krämpfe  xät   ejrofäv,  die  Epilepsie,  galt. 

Im  16.  und  17.  Jahrhundert  ist  viel  über  diesen  Knochen  und  seine  Wirksam- 
keit bei  der  Epilepsie  gestritten  worden.  Bemerkenswert!]  sind  hier  besonders 
Daniel  Sennert's  Mittheilungen  im  1.  Hände  seiner  l'raelieae  medieinae.  p.  648. 
Er  erzählt  uns,  dass  der  allgemeine  Gebrauch,  menschliche  Schädel -Knochen 
gegen  die  Epilepsie  einzunehmen,  von  Erastus  (Thomas  Erastas  1525 —  I 
sehr  getadelt  worden  sei,  und  er  weist  auf  dessen  Werk  „Disputationes  contra 
Paracelsum''  hin,  worin  Erastus  erklärt,  dass  der  Gebrauch,  menschliche  Knochen 
zu  essen,  vom  Teufel  herrühre,  und  dass  Faracelsus,  als  er  gemerkt  habe,  dass 
dieses  Heilmittel  nichts  nütze,  in  dem  "Wunsche,  den  Aberglauben  nicht  untergehen 
zu  lassen,  sondern  im  Gegentheil  ihn  noch  zu  kräftigen,  die  Lüge  erfunden  habe, 
dass  im  Scheitel  des  menschlichen  Kopfes  ein  kleiner  eckiger  Knochen  gefunden 
werde,  nach  dessen  Genuss  man  von  der  Epilepsie  befreit  werde,  und  damit  er 
nicht  der  Lüge  überführt  würde,  hinzugefügt  habe,  dass  dieser  Knochen  sich  nicht 
bei  allen  Menschen,  sondern  nur  bisweilen  finde.  Erastus  nun  behauptet,  dass 
dieser  Knochen  überhaupt  nicht  gefunden  wird.  Sennert  aber  neigt  sich  trotzdem 
der  Ansicht  zu,  dass  in  der  That  gepulverter  Schädel-Knochen  von  gutem  Nutzen 
bei  der  Behandlung  der  Epilepsie  sei,  beruft  sich  auf  Galenus  u.  s.  w.,  und  giebt 
natürlich  auch  ein  genaues  Recept  für  die  Anwendung.  Er  fügt  in  Bezug  auf 
diesen  Knochen  des  Paracelsus  hinzu,  dass,  obwohl  Thomasus  Erastus  seine 
Existenz  leugne,  in  der  That  „in  multis  tarnen  ad  commissuram  suturae  coronalis 
et  sagittalis  talia  ossicula  triangularia  reperiuntur."  Er  selbst  habe  solche  Knochen 
von  Michael  Döring  bekommen,  die  derselbe  auf  einer  Reise  gesammelt  habe.  - 
Bei  der  grossen  Aufmerksamkeit,  die  gerade  dem  Morbus  sacer  von  den  ältesten 
Zeiten  an  von  Aerzten  und  Laien  entgegenbracht  wurde,  ist  es  wohl  kaum  zu 
verwundern,  dass  die  absurdesten  Sachen  zu  seiner  Heilung  herangezogen  wurden. 
Aretaeus  überliefert  uns,  dass  das  warme  Blut  eines  geköpften  Gladiators  als 
Heilmittel  gegen  die  Epilepsie  angewandt  wurde,  —  aber  niemand  habe  ihm  ver- 
sichern können,  dass  davon  Epileptische  ihre  Gesundheit  wiedererlangt  hätten. 
Auch  menschliche  Leber  war  ein  berühmtes  Heilmittel,  und  ganz  besonders  be- 
merkenswerth  und  vielberühmt  war  die  Ungnla  alcis  (der  Huf  des  Elenthieres),  von 
der  uns  van  Swieten  im  '6.  Bande  der  Commentaria  in  Eermanni  Boerhaeve 
Aphorismos  etc.  p.  454  mittheilt,  dass  sie  ein  „omnium  pulverum  antepilepticorum 
Ingrediens  celebratissimum"  war,  und  dabei  erwähnt,  welche  abenteuerlichen  Vor- 
stellungen man  gerade  an  diese  Angabe  knüpfte,  wie  es  die  äussere  Klaue  des 
rechten  Fusses  sein  müsse,  die  sich  ja  der  Elch  beim  epileptischen  Anfall  sofort 
ins  Ohr  stecke  und  damit  den  Anfall  coupire  u.  s.  w.  u.  s.  w.  — 

Hr.  R.  Virchow:  Die  Sammlung  des  Pathologischen  Instituts  enthält  eine  ganze 
Reihe  sehr  ausgebildeter,  zum  Theil  recht  grosser  Fontanell-Knochen,  namentlich 
auch  solche  der  „grossen"  Fontanelle.  Die  Tradition,  dass  dies  das  Os  epilepticum 
sei,  hat  sich  stets  erhalten,  nur  ist  man  nicht  immer  einig  darüber  gewesen,  ob  der 
Genuss  dieses  Knochens  oder  des  aus  ihm  bereiteten  Knochenmehls  die  Epilepsie 
heile,  oder  ob  der  Knochen  sich  wesentlich  bei  Epileptischen  finde.  - 

Hr.  v.  Luschan  erzählt,  dass  in  gewissen  slavischen  Gegenden  noch  heute 
Fontanell-Knochen  als  antiepileptische  Mittel  getragen  werden.  - 

Verhandl.  der  Berl.  ADthropol.  Gesellschaft  1899. 


(114; 

(18)  Hr.  A.  Treichel  in  Hoch -Paleschken  übersendet  unter  dem  '2.  Januar 
folgende  Mittheilung  über 

eine  Moorbrücke  bei  Hoch -Paleschken,  Kreis  Berent. 

Im  westpreussiselien  Kreise  Berent  hat  der  Flusslauf  der  Kleinen  Ferse  seinen 
Ursprung  aus  dem  See  von  Paleschken,  obschon  sich  seine  weitere  Entstehung'  und 
sein  Anwachsen  durch  kleinere  Fliesse  und  durch  Gräben  aus  dem  Prziwitz-See 
bei  Eichenberg  (142 '),  dem  oberen  (137'),  mittleren  und  grossen  Gattno-See  (136 '  über 
der  Ostsee)  und  dem  Szittno-See  (136'  bei  Niedamowo  und  dem  Kleino-See  (!3ü') 
bei  Sobacz,  wie  man  sieht  mit  .stetem  Gefalle,  bis  in  den  See  von  Paleschken  (135) 
fverfolgen  lässt.  Erst  vom  Ausfluss  aus  jenem  See  an  tritt  die  Kleine  Ferse  als  Fluss 
auf,  berührt  mit  ihrem  stark  gewundenen  Laufe  einige  Dörfer  oder  deren  Gebiete 
und  mündet  nach  etwa  einer  Meile  innerhalb  der  Wiesen  von  Gr.-Boschpol,  Schloss 
Kischau  und  Chwarvsznau  in  die  Grosse  Ferse,  auch  einem  Nebenfluss  des  Schwarz- 
wassers und  somit  im  Zusammenhange  mit  der  Weichsel,  in  welche  letzeres  bei 
Schwetz  einmündet. 

Im  Pomerellischen  Urkunden-Buch  kommt  sie  als  Seshina,  Zeshina,  Zeshino 
(S.  400,  469,  555)  vor.  So  heisst  dort  aber  auch  der  See,  aus  dem  sie  hier  fliesst,  wie 
auch  ein  Dorf,  das  untergegangen  zu  sein  scheint.  Auch  der  Name  Thesino,  Dessino, 
welchen  der  Index  für  einen  Bach  bei  Pogutken  (S.  192  u.  216)  angiebt,  scheint 
nach  meiner  Meinung,  da  es  sich  um  einen  Grenzduct  handelt  und  der  Name 
darauf  hindeutet,  auch  sich  kaum  anders  beziehen  lässt,  durchaus  derselbe  zu  sein. 
Damit  stimmt  überein  ihr  heutiger,  mehr  slavischer  Name  Gieszyna,  welchen  man 
nur  selten  und  nur  bei  ganz  alten  Leuten  zu  hören  bekommt.  Die  neuere  Zeit 
hat  sie  Kleine  Ferse  getauft,  da  sie  in  die  Verissa  der  Alten,  die  jetztige  Grosse 
Ferse,  einmündet.  Meist  fliesst  die  Kleine  Ferse  durch  moorige  Thäler,  mehr  oder 
minder  gute  Wiesen,  dann  in  vielfachen  Krümmungen  und  äusserst  gemächlich, 
bis  ihr  eine  straffere  Einengung  und  festerer  Untergrund  einen  eiligeren  Lauf 
giebt.  Von  dem  gekrümmten  Laufe  auch  der  Grossen  Ferse  habe  ich  schon  mehr- 
fach in  meinen  Niederschriften  sprechen  müssen.  Die  Beseitigung  solcher  gewun- 
denen Flussläufe  gehört  zur  Fürsorge  der  Regierung,  welcher  bestimmte  grössere 
Mittel  zu  Gebote  gestellt  werden,  die  ebenso  wie  die  minderen  der  Provinz  auf- 
gebraucht werden  müssen.  Hierbei  fand  man  in  weiser  Fürsorge  es  für  gut,  auch 
dem  Krickellaufe  der  Kleinen  Ferse  Aufmerksamkeit  zuzuwenden,  namentlich 
auf  der  Strecke  von  dem  Austritte  aus  dem  Paleschker  See  bis  ein  wenig  über 
die  Grenze  von  Hoch-Paleschken  hinaus.  Hier  geht  sie  nur  durch  moorige  Wiesen, 
mit  häufigem  Rückstau.  Auf  dieser  Strecke  ist  ihr  Lauf  1898  theils  gerade- 
gelegt, theils  vertieft  wTorden.  Schon  vor  Jahren  schwebten  über  dies  Project  Unter- 
handlungen mit  der  Regierung,  welche  letztere  aber  eine  so  gewaltig  grosse  Ver- 
tiefung beabsichtigte,  dass  ich  selbst,  als  Mitinteressent  mit  einem  übergrossen 
Inundationsgebiete,  in  die  Gefahr  kam,  zu  viel  Wiesen  zu  verlieren  und  zu  viel 
Ackerland  zu  gewinnen,  und  aus  diesem  Grunde  einen  steten  Einspruch  erhob,  bis 
nach  Fortgang  des  bestimmenden  Regierungs-Baurathes  dessen  Project  fallen 
gelassen  wurde.  Ein  neuer  Mann,  ein  neuer  Sinn!  Das  Project  sollte  anders 
lauten  und  die  Vertiefung  des  Flusses  nicht  so  stark  genommen  werden.  Eine 
Genossenschaft  der  Adjacenten  wurde  gegründet.  Die  Ausführung  wurde  unter 
mannigfachen  Fährlichkeiten  geplant  und  ausgeführt.  Es  war  Monat  Juni  des 
Jahres  1898  und  ich  beging  die  innerhalb  meiner  Ländereien  liegende  Hauptstrecke, 
wachsamen  Auges  etwaige  Funde  in  den  mich  interessirenden  Fächern  ermessend. 

Noch  muss  ich  die  Thatsache  vorführen,  dass  in  früherer  Zeit  die  Rittergüte» 


(115) 

Alt-  und  Hoch-Paleschken  eins  waren,  bis  etwa  um  das  Jahr  1847  das  letztere, 
bisher  ein  Vorwerk  mit  Namen  Wielczebloto,  also  Wolfsbruch,  mit  2  anderen  IYrti- 
nentien  (Kuhberg  und  Ignacewo)  davon  abgetrennt  wurde.  Es  gab  also  m  früherer 
Zeit  viel  Oedland,  das  der  Bewirtschaftung  nicht  für  wertb  erachte!  wurde.    '1  rotz- 

dem  ersieht  man  Spuren  früherer  Beackerung-  nicht  bloss  im  Walde,  sondern  auch 
gerade  hier  auf  höher  gelegenen  Stellen,  sogenannten  Kämpen,  die  heutzutage  eine 
solche  nicht  erfahren.  Das  ist  namentlich  der  Fall  bei  3  Kämpen,  die  in  der 
Mitte  jener  von  der  Kleinen  Ferse  durchwundenen  Moorwiese  liegen.  Ich  linde 
dieselbe  aber  nicht  deutlich  auf  dem  sonst  so  genauen  Messtischhlattc  der  Landes- 
aufnahme von  1877.  Die  Mitte  jener  Moorebene  muss  den  alleinigen  Anhalt  für 
ihre  Lage  auf  meinem  Eigen  gewähren.  Noch  genauer  wäre  die  Peststellung,  wenn 
man  auf  der  anderen  Flussseite,  die  hier  zum  Gut  Czernikau  (was  als  Dorf  dasselbe 
[Dornendorf],  wie  Tirnowa  als  Stadt  bedeutet)  gehört,  2  halbioselartig  vorsprin- 
gende Theile  des  festeren  Landes  verfolgt  und  von  ihnen  den  nördlicheren  ?  ms 
Auge  fasst.  Mit  diesem  Vorsprunge  correspondirt  auf  meiner  Seite  die  von  der 
Gutslage  zumeist  abgelegene  Kämpe.  Der  FIuss  hat  sich  hier  ein  Knie  gewühlt. 
Dies  wurde  gleich  anderen  Krümmungen  bei  der  Geradelegung  durchstochen, 
sodass  die  ausgebauchte  Seite  mir  verblieb  Der  neue  Wassergang  aber  auf 
früherem  Gebiete  von  Czernikau  fliesst  also  da.  wo  früher  Wiesenterrain  war. 
An  dieser  Stelle  fielen  mir  nun  bei  meinem  Begange  mehrere  Pfähle  ins  Auge, 
eigentlich  nur  die  Ueberbleibsel  von  solchen,  die  sich  unter  der  Decke  des  cisen- 
ockerhaltigen  Moores  erhalten  hatten  und  die  im  neuen  Laufe  des  Flusses  als  senk- 
rechte Merkzeichen  stehen  geblieben  waren,  weil  ihre  Entfernung  aus  Mangel  an 
Hebekräften  wohl  zu  beschwerlich  gewesen  war. 

Bei  einem  Stücke,  das  auf  der  anderen  Seite  lag,  schien  die  Hebung  doch 
geglückt  zu  sein.  Die  Stücke  waren  deutlich  viereckig  behauen.  Ein  genauerer 
Fundbericht  soll  folgen.  Die  Bearbeitung  der  Stücke  Hess  keinen  Zweifel  darüber, 
dass  diese  Position  Menschenwerk  sei  und  ehemals  einem  bestimmten  Zwecke 
gedient  habe.  Aber  welchem?  Gehörte  sie  etwa  zu  einer  Mühlen-Anlage?  Dem 
müsste  man  widersprechen,  da  sich  kaum  l/6  Meile  entfernt  eine  solche  im  Dorl'e 
Alt-Paleschken  selbst  neben  der  Brücke  bei  der  Schmiede  früher  befunden  hat, 
wie  durch  die  Acten,  durch  andeutende  Bezeichnungen,  wie  Mühlenland  und  Mühlen 
zins,  durch  Ueberlieferung  und  durch  ebenfalls  im  Wasser  befindliche  Pfähle  nahe 
der  Brücke  bewiesen  wird,  wenn  es  auch  nur  eine  kleinere  Mühle  nach  alter  Art 
gewesen  sein  mag,  die  nur  für  engere  Grenzen  des  Gratialgutes  und  ehemaligen 
Starosten- Wohnsitzes  und  dessen  Bewohner  zu  sorgen  berechtigt  war.  Es  gäbe  also 
keinen  Grund,  schon  nach  einer  so  kurzen  Entfernung  wiederum  eine  solche  zu 
errichten,  zumal  da  die  betreffende  Stelle  doch  intra  eosdem  limites  gelegen  hat. 
War  etwa  das  Pfahlwerk  das  Substrat  einer  gewöhnlichen  Brücke  im  heutigen 
Sinne?  Auch  das  muss  kurzweg  und  aus  dem  einfachen  Grunde  verneint  werden, 
weil  an  der  Stelle,  wo  sich  heute  die  Pfähle  zeigen,  gar  kein  Fluss  geflossen  ist, 
derselbe  vielmehr  früher  weiter  westlich  seinen  Lauf  nahm,  eine  Veränderung  des 
Bettes  im  Laufe  der  Zeit  bei  dem  trägen  Gange  des  Fliesses  innerhalb  der  Moor- 
bettung auch  wohl  ausgeschlossen  erscheint,  jene  Stelle  also  auch  schon  früher 
unter  Tage  gelegen  haben  muss. 

Somit  bleibt  nur  übrig,  diesen  Resten  einer  früheren  Unterlage  die  Bedeutung 
einer  Moorbrücke  zuzusprechen.  Solche  Brückenreste  werden  nur  selten  aufgefunden, 
auch  nur  bei  ganz  zufälligen  Gelegenheiten,  wie  sich  hier  gerade  eine  dargeboten 
hat;  auch  werden  dergleichen  Ueberreste  (besonders,  wenn  sie  wie  diese  hier, 
einer  vielleicht  weit  zurückliegenden  Vorzeit  angehören  und  ausserdem  im  moorigen 

8* 


(116) 

Versteck  liegen)  den  angen  fälligeren,  ansprechenderen  und  nach  der  Auffassung  der 
Zeit   in    ihrer   Bedeutung   weit    wichtigeren   Zeugen    gegenüber,    wenn    auch    ohne 

jeren  allgemeinen  Schaden,  so  doch  mit  halbem  Unrecht  auffallend  zurück- 
gesetzt Nur  selten  bin  ich  den  Moorbrücken  im  Gebiete  der  Sage  und  des  Geredes 
begegnet.    Umsomehr  darf  ihre  Auffindung  wohl  betont  werden. 

Wohl  habe  ich  von  alten  Leuten  gehört,  wie  schon  bemerkt,  dass  jene  Kämpen 
vor  Gedenken  der  heutigen  Menschen  in  Bcackerung  standen,  aber  niemals  von 
einem  Uebergange  an  dieser  Stelle.  Möglicherweise  wurde  ein  solcher,  da  an 
seinem  Dasein  nicht  mehr  zu  zweifeln  ist,  mit  der  Zeit  überflüssig,  weil,  um  auf 
jene  Seite  des  jetzt  nur  kleinen,  früher  vielleicht  breiteren  Flusses  zu  führen, 
bei  Alt-Paleschken  selbst,  da,  wo  sich  heutzutage  die  Chausseebrücke  befindet. 
ehemals  eine  armselige  Landwegbrücke  war,  die  man  nicht  zu  passiren  brauchte,  weil 
durch  das  seichte  Flüsschen  selbst  eine  Durchfahrt  freistand,  die  selbst  nach 
meinem  Erinnern  öfters  gemacht  wurde  (wenn  auch  nur,  um  den  Pferden  die 
Aufnahme  durststillenden  Wassers  zu  gestatten),  aus  dem  einfachen  Grunde,  weil 
sich  hier  durch  Versandung  eine  offenbare  Fuhrt  (slav.  brod)  gebildet  hatte. 

Es  ist  aber  auch  möglich,  dass  vordem  diese  Fuhrt  nicht  bestanden  hat,  dass 
es  also  geboten  erschien,  an  dieser  Stelle  einen  verkehrssicheren  Uebergang  über 
dies  heute  armselige  Ding  von  Fluss  zu  dem  jenseitigen  festen  Lande  des  Dornen- 
dorfes  zu  gewinnen.  Zu  diesem  Zwecke  muss  die  Moorbrücke  gedient  haben.  Sie 
kann  sich  nur  in  geringer  Entfernung  ausgedehnt  haben.  Sie  ging  von  einer  der 
Kämpen,  dem  vorgeschobensten  Posten,  aus  zu  einem  ähnlichen,  aber  höher  gelegenen 
Punkte  des  festen  Landes  auf  der  anderen  Seite,  das  sich  ihr,  von  der  Natur  geboten, 
entgegenstreckte,  so  dass  sich  beide  Seiten  gleichsam  die  Hand  reichten.  Eine  weitere 
Untersuchung  über  Anfang  und  Ende,  gleichviel  von  welcher  Seite  man  seinen  Aus- 
gang nimmt,  ist  sehr  schwer.  Man  müsste  einen  Wiesentheil  mit  grossen  Kosten  zer- 
wühlen. Was  hülfe  es?  Und,  wenn  festgestellt  innerhalb  solcher  Grenzen,  welches 
grosse  Ergebniss?  Nur  die  Dorfprähistorie  hätte  etwas  davon.  Ausserdem  liegt 
das  Geheimniss  unter  einer  Moordecke,  und  seine  Deutung  harmonirt  nicht  zu  sehr 
mit  der  sonst  in  der  Prähistorie  erstrebten  Auffassung.  Einzig  und  allein  wäre 
es  möglich,  in  dem  Bette  des  alten  Flusslaufes  die  erforderliche  Feststellung 
von  weiteren  Pfahlresten  vorzunehmen.  Jetzt  wird  noch  an  der  Regulirung  gear- 
beitet und  der  Zudrang  des  Wassers  während  der  Zeit  der  Tagesarbeit  durch 
2  Schleusen  verwehrt  und  abgehalten.  Bald  aber  nimmt  die  Kleine  Ferse  im  neuen 
Bette  in  grösserer  Eile  mit  viel  höherem  Wasserstande  ihren  geraden  Lauf. 
Jedenfalls  stehen  die  Pfähle  noch  da,  wie  sie  früher  unsichtbar  im  schwarzen 
Moore  unter  grünender  Wiesendecke  vorhanden  waren,  werden  auch  wohl  noch 
später  zu  erblicken  sein,  selbst  bei  höherem  Wasserstande,  aber  hellblinkendem 
Untergrunde,  und  sie  zeugen  durch  ihre  viereckige  Form  und  durch  ihr  Rammungs- 
System  durchaus  für  die  obige  Behauptung. 

Es  muss  aber  auch  die  Beschaffenheit  des  Bodens  ins  Auge  gefasst  werden, 
soweit  sie  durch  die  ausgeworfene  Erde  und  den  jetzigen  Flusslauf  sichtbar  wird. 
Danach  zu  urteilen,  geht  die  Moordecke  am  Flussufer  hier  nicht  allzu  tief,  höchstens 
bis  zu  i — o  Fuss;  dann  folgen  abwechselnd  Schlickerde,  Kalkmergel,  Lehm  und  auch 
Thon.  Zum  Theile  liegt  die  Auswurfsmasse  noch  zu  beiden  Seiten  da,  zum  Theile 
ist  sie  als  nicht  ganz  zureichender  Füllstoff  für  die  abgestossenen  und  ausser  Thätig- 
keit  gesetzten  Flussläufe  verwendet  worden.  Besonders  Erwähnenswerthes  hat  der 
Auswurf  nicht  dargeboten,  wenn  nicht  einige  Versteinerungen  und  Knochenreste, 
wie  es  scheint,  von  Schwein  oder  Hund.  Ganz  wunderbar  erscheint  als  Fund  ein 
deutlich  gebrannter  Urnenscherben,    hellgrau   mit   quarziger  Mischung.     Selbs> 


(117) 

verständlich  werden,  wie  überall  hier  in  den  Mooren,  auch  dort,  Belbsl  in  der 
Schlick-    and  Lehmlage,    Ueberreste    von    Baumstämmen    gefunden,    durchaus    in 

liegendem  Zustande,  die  man  aber  für  den  neuen  Lauf  nicht  abgehauen  hat,  so  dasa 
sie  in  diesen  hineinragen.  Es  scheint  Eiche  und  Kiefer  zu  sein,  beide  Baumarten 
aber  von  nicht  zu  starkem  Umfange,  höchstens  in  Mittelstämmen.  Man  hal  inzwischen 
die  beim  Aushub  zerstreuten  Einzelstücke  des  Baummaterials  zusammengelesen  und 
sie  hoch  gegeneinander  gestellt,  um  durch  Luft  und  Sonne  dann  Brennholz  zu 
gewinnen.  Ich  habe  nun  diese  Holzstapel  auch  durchgemusterl  und  ebenfalls  Eiche 
und  Kiefer  darin  vorgefunden.  Allein  es  kamen  dabei  drei  Absonderlichkeiten 
zum  Vorschein.  Ich  fand  darunter  auch  ein  relativ  sehr  starkes  Stück,  das  nach 
seiner  glatten  Borke  für  Kirsche  angesprochen  werden  muss.  Ich  folge  hierin 
aber  auch  dem  Urtheile  meines  Stellmachers  v.  Czapiewski.  Sodann  fand  ich 
sehr  viele  kleine  Stücke,  denen  man  Bearbeitung  ansehen  muss.  Theils  waren  es 
Bretter  von  Kiefernholz,  theils  dickere  Bohlenstücke  von  der  Eiche.  Während  das 
Wasser  diese  Stücke  aufbewahrte,  gaben  Licht  und  Luft  ihnen  später  Risse.  Doch 
ist  das  Eichenholz  sofort  an  der  Schwärze  des  Einschnittes  zuerkennen.  Allerdings 
fand  ich  auch  ein  Brettstück  mit  einem  eisernen  Nagel  darin;  doch  muss  dieses 
Stück  durch  Zufall  aus  landwirtschaftlichem  Betriebe  der  neueren  Zeit  in  das  Fluss- 
bett gerathen  sein.  Sonst  aber  ist  alte  Lagerung  sofort  von  neuerer  Bearbeitung  zu 
unterscheiden.  Endlich  ist  hervorzuheben  die  Auffindung  eines  eichenen  Stückes,  ganz 
verwittert,   aber  sofort  als  Querstück   eines   ehemaligen  Einkahnes  zu  erkennen. 

Hierbei  gestatte  ich  mir  die  Bemerkung,  dass  solche  Einkähne  wunderbarer 
Weise  noch  zu  jetziger  Zeit  in  einem  Dorfe  im  Königreiche  Polen  angefertigt 
werden,  wie  ich  einer  gefl.  Zuschrift  des  Hrn.  Dr.  Ign.  Klein  in  Rehden  ent- 
nehme, und  dass  solche  Einkähne  also  auch  jetzt  noch  zu  beiden  Seiten  der  russischen 
Grenze  für  die  Fahrten  auf  binnenländischem  Wasser  im  Gebrauche  sind.  So 
meldet  man  es  mir  auch  für  den  See  von  Garlowitz  bei  Rehden. 

Jene  bearbeiteten  Stücke  von  Brettern  und  Bohlen  dürften  nun,  da  ich  solche 
zumeist  in  der  Nachbarschaft  gerade  dieser  Stelle  gefunden  habe  (wenn  auch 
nicht  ausgeschlossen  ist,  dass  sie  ebenfalls  aus  Zufall  in  den  Fluss  gerathen  und  weiter 
fortgetrieben  worden  sind,  bis  sie  zu  Boden  sanken),  zum  Belage  der  Moorbrücke 
gehört  haben,  —  die  Bohlenstücke  jedenfalls,  während  man  mit  den  kiefernen  Brettern 
wohl  die  noch  durch  Quelligkeit  jeweilig  weniger  passirbaren  Stellen  der  Moordecke 
bis  dahin  überdeckte,  wo  man  festeren  Fuss  fasste. 

Nach  meiner  Ansicht  von  der  Sache  construire  ich  mir  Folgendes:  Das  Dorf 
Alt-Paleschken,  das  jetzt  in  Gut  und  Gemeinde  zerfällt,  hat  früher  mit  einem  Theile 
an  dieser  Stelle  gelegen,  während  der  Herrenhof  an  dem  jetzigen  höheren  Platze 
lag.  Ein  anderer  Theil  der  Hintersassen  hatte  seine  Siedelung  wohl  links  des 
Weges  von  Alt-  nach  Neu-Paleschken,  näher  dem  jetzt  mir  gehörigen  Buchen- 
walde Grabs  (grab  =  Weissbuche),  wo  man  auf  der  Ackerfläche  an  Orten  noch  jetzt 
auf  schwärzliche  und  von  Brand  herrührende  Stellen  stösst.  Es  ist  aber  nicht  aus- 
geschlossen, dass  diese  Stellen  von  alten  Theer-Schwelereien  herrühren,  wie  eine 
solche  auch  auf  meinem  Felde  noch  deutlich  verfolgbar  ist,  die  nicht  zu  fern  ab 
von  jenem  Platze  liegt.  Das  mehr  Historische  zu  dieser  Sache,  soweit  es  die 
früheste  pomerellische  Zeit  anbetrifft,  werde  ich  zum  Schlüsse  bringen.  Eine  jede 
Zeit,  die  pomerellische,  die  deutsche  Ordenszeit  und  die  folgende  polnische, 
brachte  gewiss  auch  für  den  Bestand  dieser  kleinen  Stelle  ihre  Veränderungen. 
Welcher  Zeit  diese  Anlage  zuzusprechen,  ist  schwer  zu  entscheiden.  Wohl  neige 
ich  fürs  erste  zu  der  pomerellischen  Zeit.  Jedoch  will  ich  zunächst  die  Mög- 
lichkeiten  für    die   frühere  und  spätere  polnische  Zeit  erwähnen   und   beleuchten. 


(118) 

Hätte  ganz  Alt-Paleschken  immer  da  gelegen,  wo  es  heute  liegt,  so  hätte  man  stets 
die  Kuhrtstelle  an  der  Brücke  benutzen  können,  um  zur  anderen  Seite  zu  gelangen, 
und  dir  Moorbrücke  wiire  unnöthig  gewesen.  Sie  ist  doch  einmal  da  und  erwiesen. 
Das  heutige  Dorf  Alt-Paleschken  und  die  Siedelung  auf  diesem  Räume  sind  zu 
eng  an  einander.  Die  Siedelung  am  (irabs  dagegen  ist  weit  genug  entfernt,  um 
die  Annahme  einer  zweiten  Siedelung  zu  rechtfertigen,  und  wahrscheinlich  ist  der 
N\  s  von  der  Siedelang  Grabs  bis  zur  Siedelung  Gieszina  zwischen  zwei  aus- 
gedehnten Moorstrecken  gegangen,  deren  eine  die  heutige  sogenannte  Pawelmiss  bei 
Hoch-Paleschken  ist  und  deren  andere  heute  die  bäuerlichen  Wiesen  am  Flusse 
selbst  darstellen.  Wie  dann  aber  weiter?  Hier  half  eben  die  Moorbrücke  aus  und 
nur  die  obige  Supposition  kann  ihr  Entstehen,  und  mit  der  Veränderung  der  Dorf- 
lage durch  die  grössere  Zusammenziehung  in  die  Nähe  des  Herrenhofes  zugleich 
auch  ihr  allmähliches  Vergehen  und  Vergessen  erklärlich  machen.  Selbstverständlich 
muss  sie  auch  über  den  Fluss  als  Brücke,  und  nur  im  Zu-  und  Abgange  bis  dahin 
und  von  da  als  Moorbrücke  gedacht  werden.  Eine  Untersuchung  dieser  Sache  ist 
aber  nicht  gut  möglich,  wenn  man  nicht  den  Wiesenrasen  zerwühlen  will.  Auch 
gälte  es,  im  schwarzen  Moorwasser  des  alten  Flusses,  wie  gesagt,  nach  dem  Be- 
stehen von  weiteren  Pfahlresten  zu  forschen.  Für  eine  Siedelung  spricht  aber 
ausser  dem  Gerede  der  Leute  die  noch  sichtbare  Spur  des  Pfluges  auf  jenen 
'■>  Kämpen  von  vornherein.  Für  eine  Siedelung  sprechen  aber  auch  die  Einzel- 
funde des  starken  Kirschbaumes,  des  grauen  Urnenscherbens  (doch  nur  Wirthschafts- 
geräth),  der  behauenen  Bretterbohlen,  sowie  auch  des  Einkahnes,  sodass  an  diesem 
Platze  vielleicht  mehr  der  sogenannte  Kietz  zu  suchen  wäre  mit  einer  mehr  sla- 
vischen  (Kirschbaum!),  fischenden  (Einkahn!),  ärmlicheren  (Thonseherben!)  Bevöl- 
kerung. Alsdann  ist  auch  die  Anlage  und  Bedeutung  einer  Flu-sbrücke  mit  Moor- 
brücken zu  beiden  Seiten  für  An-  und  Abgang  förmlich  wie  von  selbst  gegeben. 
Es  bleibt  als  wunderbar  noch  zu  bemerken,  dass  noch  heute  etwa  o<»  Morgen  Land 
jenseit  des  Flusses,  die  man  deshalb  eigentlich  als  zu  Czernikau  gehörig  denken 
müsste,  in  Wirklichkeit  zu  Paleschken  gehörten  und  bei  späterer  Theilung,  weil  mehr 
nach  Südosten  gelegen,  zu  Hoch-Paleschken  kamen 

Der  Fund  im  Einzelnen  besteht  nun  im  neuen  Flussbette,  früher  also  unter 
Tage  gelegen,  nur  noch  aus  wenigen  Pfählen,  mögen  die  fehlenden  ganz  oder  nur 
bis  zur  Sohle  des  neuen  Wasserlaufes  verfault  sein,  wie  es  eher  wahrscheinlich,  als 
dass  man  sie  (was  bei  dem  Wechsel  und  Fortgang  der  grabenden  Leute  nicht  mehr  fest- 
zustellen) bei  der  diesjährigen  Regulirung  aus  ihrer  tiefen  senkrechten  Stellung  mit 
starker  Mühe  herausgezogen  hat.  Selbst  diese  wenigen  werden  nicht  mehr  so  gut 
sichtbar  sein,  wenn  der  viel  höhere  Wasserstand  des  zur  Zeit  nur  durch  zwei 
Schleusen  zurückgehaltenen  Flusslaufes  sich  darüber  fortwälzen  wird.  Deshalb 
habe  ich  zur  Kenntlichmachung  der  Stelle  in  der  Mitte  des  präsumptiven  Brücken- 
raumes einen  betafelten  Markpiähl  aufstellen  lassen.  Das  Markante  an  den  wenigen 
Pfählen  ist  eben,  dass  sie,  deutlich  sichtbar,  vierkantig  behauen  sind.  Darauf 
fusst  aber  einwurfslos  meine  ganze  Theorie.  Sämmtliche  Pfähle  sind  von  Eichen- 
holz. Linksseitig  (vom  Ufer  Hoch-Paleschken  aus  gesehen!)  stehen  nun  t  Pfähle, 
rechtsseitig  aber  6.  Eine  Zeichnung  muss  hier  zur  Verdeutlichung  dienen.  Die 
erhaltenen  Pfähle  stehen  einander  unregelmässig  gegenüber;  am  besten  ist  dies 
zwischen  Ä  und  B  zu  ersehen.  Pfahl  A  ist  der  besterhaltene,  23  cm  breit  und 
22  cm  stark,  also  ein  Rechteck.  So  wurde  an  der  besterhaltenen  Stelle  gemessen, 
während  am  verwitterten  Kopfe  des  Pfahles  der  Umfang  73  cm  betrug.  Sein  Ab- 
stand bis  zu  B  beträgt  etwa  2"2U  cm.  Damit  ist  die  ungefähre  Breite  der  ganzen 
Anlage  gegeben;  es  ist  also  Raum  genug  für  die  Gangspur  eines  Wagens.    Neben 


ai9) 


/>'  steht  wohl  zufällig  noch  ein  rundes,  espenes  Pfählchen  / '.  'las  also  nicht  mit- 
zusprechen hat.  Pfahl  C  nmss  unten  verfault  sein,  da  er  sieh  stark  auf  die  Seite 
gelegt  hat.  Wollte  man  sieh  dazu  auf  der  linken  Seite  das  Complement  -Ideal  (') 
denken,  so  betragt  der  Abstand  zwischen  I  und  Ideal  C2  etwa  150cm.  Di 
AI  stand  zwischen  den  Einzelpfählen  in  linea  direeta,  wie  es  in  alten  Miss-  und 
Duct-Urkunden  heisst,  dürfte  überall  der  gleiche  sein.  Weniger  bemerkbar,  weil 
beiderseits    unter  der  Flusssohlborte   verborgen,    steht    noch    Pfahl    /.    auf  Gebiet 

0. 

Czernikau 
,      n,      TT~    ~~ aka^^      » *"     Grass  Pallubin 

An  ftW»*_J  jfeJ^-Äfc 

A. 


w 


HP 


Czernikau  rechts  und  Pfahl  D  auf  Gebiet  Hoch-Paleschken  links.  Zu  erwähnen  waren 
noch  2  längere  Querhölzer;  diese  schimmern  unter  dem  blinkenden  Wasser  hervor. 
Davon  erstreckt  sich  Holz  //,  von  oberhalb  A  anfangend,  zwischen  F  und  ß  hin- 
durch und  darüber  hinaus,  erscheint  aber,  weil  rund,  von  weniger  Bedeutung, 
während  Holz  g  zwischen  Ideal  C  2  und  D  beginnt  und  sich  unterhalb  C  weiter 
erstreckt.  Dieses  Querholz  ist  ebenfalls  vierkantig  behauen.  Mein  Hofmeister 
v.  Czapiewski  hat  das  alles  in  meinem  Beisein  festgestellt,  indem  er  in  dem 
wässerigen  Schlick  umherwatete,  sich  vor  dem  Einsinken  an  dieser  Stelle  bewahrend 
und  ausserdem  mit  Rodehacke  und  Metermaass,  unter  Beihülfe  seiner  Finger,  an 
den  Stellen  unter  Wasser  hantirend. 

Diese  Querhölzer  werden  aber  vordem  als  solche  für  Ueberlagen  der  Pfahl- 
rammungen  gedient  haben.  Eigentlich  wäre  dazu  eine  viereckige  Bearbeitung  gar- 
nicht  nöthig  gewesen,  sodass  auch  Querholz  //  gut  dazugehören  könnte.  Mit 
diesen  Funden  wäre  eine  Moorbrücke  aber  noch  lange  nicht  als  practicabel  her- 
gestellt. Es  würden  immer  noch  die  Verbindungen  zwischen  diesen  Fesligungs- 
räumen  fehlen.  Jedoch  auch  dafür  ist  durch  meine  Funde  gesorgt,  leider,  wie  ich 
sagen  muss,  nicht  so  recht  nahe  dieser  betreffenden,  als  an  anderen  Stellen 
rechts  und  links  davon,  wo  ich  in  grosser  Anzahl,  wie  gesagt,  üeberreste  <ron 
kiefernen  Brettern  und  eichenen  Bohlstücken,  allerdings  stark  verwittert  und  dennoch 
in  Flachbearbeitung,  :iufgefunden  habe. 

Schliesslich  ist  zu  bemerken  die  Veranlagung  des  ganzen  Baues  in  durch- 
aus schräger  Richtung.  Es  machte  mich  nur  stutzig,  dass  diese  Richtung  in 
ideeller  Linie  nicht  auf  eine  der  erwähnten  Kämpen  stossen  würde,  sondern  dabei 
vorüberstreichend,  mehr  auf  das  weiter  entfernte  Höhenland.  Dieses  Fragezeichen 
lasse  ich  bei  Seite.  Fürs  erste  galt  es  ja  nur,  eine  Fortsetzung  überhaupt  fest- 
zustellen. Eine  solche  fand  ich  aber  zu  meiner  grössten  Genugtuung  in  dem 
nur  etwa  30  Schritt  entfernten  alten  Plussbette  der  Gieszina.  wenn  sie  auch  hier 
nur  2  bis  '6  m  breit  sich  durch  den  Moorboden  durchzwängt.  Auf  diesem  noch  so 
kärglichen  Räume,  sagte  ich  mir,  müsse  eine  Fortsetzung  zu  finden  sein,  bei  Voraus- 


(120) 

setzung  selbst  aller  Widerwärtigkeiten  des  Zufalles.  Vor  allen  Dingen  war  hier 
der  Wasserspiegel  schon  so  gesunken,  dass  das.  was  ich  als  Stütze  meiner  hypothe- 
tischen Brücke  voraussetzte  und  zu  linden  hoffte,  sich  in  der  That  auch  vor- 
fand. Ks  fand  sich  nehmlich  nahe  am  Ufer  des  alten  Plussbettes  Pfahl  ./,  vier- 
kantig bearbeitet,  aber  leider  trotz  alles  Suchens  mit  der  langstieligen  Hacke  weder 
rechts  noch  links  oder  geradeaus  irgend  ein  weiteres  Pendant  dazu.  Jedoch  auch 
so  war  die  Sache  gerettet,  weil  der  Pfahl  behauen.  Er  war  ebenfalls  von  Eichen- 
holz. Ihm  entsprach  zwar  noch  Pfahl  I\\  mehr  nach  Norden:  jedoch  war  bei 
diesem,  weil  von  2  Seiten  abgefault,  die  Bearbeitung  nicht  so  deutlich  zu  er- 
kennen. Es  ist  nun  meine  Meinung,  dass  über  den  Pluss  selbst  ein  wirkliches 
Brückenwerk  führte,  zu  und  von  diesem  jedoch  ein  moorbrückenartiges  Vor-  und 
Nachwerk  aus  Brettergefüge  auf  Rammpfahl  und  Querholz.  Letzteres  muss  sich 
auf  der  östlichen  Seite  (Czernikau)  wegen  des  näher  herantretenden  festen  Landes 
weniger  weit  erstreckt  haben,  als  auf  der  Seite  gen  Westen  (Hoch -Paleschken), 
wo  ein  Höherland  sich  namentlich  bei  der  (unbekannt  aus  welchem  Grunde,  er- 
folgten) Schrägrichtung  des  Baues  erst  in  grösserer  Entfernung  darbietet.  Es  wäre 
aber  sehr  wohl  noch  eine  andere  Auffassung  der  Sachlage  möglich.  Man  hat  hier, 
im  Flusse  besonders  und  dann  auch  in  der  mehr  wässerigen  und  quebbigen  Fort- 
setzung für  den  Bau  deshalb  die  schräge  Richtung  gewählt,  weil  eine  solche  vor- 
aussichtlich den  Lauf  des  fliessenden  Wassers  überhaupt  nicht  so  sehr  hemmt  und 
stört,  wie  eine  gerade  Richtung,  also  den  zuschwimmenden  Gross-Stücken,  die  leicht 
Hinderung,  weil  Ursache  von  Stauung  werden  könnten,  freieren  Abfluss  gestattet. 
Auf  der  längeren  Strecke  des  Zuganges  jedoch  konnte  diese  Schrägrichtung  ver- 
lassen und  zu  einer  geraden  Richtung  übergegangen  sein.  Gewiss  hat  man 
damals  auch  schon  gewusst  und  ausprobirt,  dass  eine  gerade  Linie  die  kürzeste 
Verbindung  zwischen  zwei  Punkten  sei.  Die  Richtung  hat  also  kurz  vor  der  Fluss- 
brücke  gewechselt  und  einen  Knick  gemacht.  Auch  das  wäre  als  Hypothese  sehr 
wohl  möglich:  doch  mag  dem  sein,  wie  ihm  wolle.  Passiren  wir  also  getrost  mit 
Leib,  Wagen  und  Pferd  über  dieses  Opus  perfectum!   Ich  muss  es  Position  I.  nennen. 

Was  ist  aber  Position  IL?  Ich  muss  auch  diesen  Fund  jetzt  erwähnen  und 
werde  ihn  später  in  meiner  Besprechung  gebrauchen. 

Hier  in  Position  H  handelt  es  sich  um  eine  Stelle  der  Zeshina,  wo  altes  und 
neues  Bett  zusammentrifft  Sie  ist  ungefähr  25  Meterschritte  von  der  Grenze  von 
Hoch-Paleschken  gegen  die  bäuerlichen  Wiesen  von  Alt-Paleschken  entfernt  und 
liegt  auf  dem  Gebiet  der  letzteren  Gemeinde.  Der  Fluss  hat  seinen  trägen  Gang 
durch  die  Moorwiesen  der  Gemeinde  Alt- Paleschken  in  Richtung  NW.  zu  SO. 
beendet,  stösst  sich  hier  an  das  höhere  Festland  von  Czernikau  und  biegt  mit 
einem  Knie  weiter  rechts  um  (N.  zu  S.)  in  der  gewohnten  Umhüllung  des  molligen 
Moores.  Es  ist  fast  gegenüber  der  heutigen  Lage  von  Klein-Czernikau  (141  m 
über  der  Ostsee),  einem  Vorwerke,  das  zugleich  Schäferei  ist.  Die  Breite  des 
Moores  hat  sich  bis  auf  ein  Minimum  eingeengt  und  wird  fast  ganz  vom  Flusse 
eingenommen,  dessen  Strom,  weil  er  sich  stösst,  sich  auf  der  anderen  Seite  findet. 
Der  Boden  der  Sohle  ist  fast  ganz  hartes  Eidreich.  An  dieser  Stelle  und  bei 
jetziger  Sachlage  hatte  ich  eben  am  Boden  der  Sohle  des  Flussbettes  eine  eben- 
falls in  schräger  Richtung  gehende,  etwa  1  Fuss  hohe  Setzung  oder  Rammung 
von  behauenen,  kleineren,  eichenen  Pfählen  bemerkt.  Es  sah  beim  ersten  Blicke 
so  aus,  wie  ein  mit  regelmässigen  Kimmungen  versehener  Balken,  der  durch 
Eigenschwere  bis  auf  den  Grund  gerathen  war,  —  bis  sich  dann  das  wahre  Ver- 
hältniss  herausstellte.  Die  Pfählhölzer  waren  dicht  und  regelmässig  nebeneinander 
eingerammt.     Es  war  aber  davon  nur  eine  einzige  Reihe  vorhanden. 


121)    • 

Als  ich  nach  vorläufiger  Fertigstellung  der  Regulirung  zum  ersten  Male  im  Monat 
Juli  die  ganze  Strecke  beging,  fand  ich  die  Einzelstückc  von  ausgeworfenen  Hölzern 
haufenweise   zusammengelesen    und    behufs    Austrocknung    aufgeschichtet.      Diese 
Gestelle  durchsuchte    ich    und    fand    darin    mannigfache   Auskünfte-   und    l!eu 
stücke,  wenn  sie  auch  durch  ihre  Lage  den  Ort  ihrer  Auffindung  nur  sehr  ungefähr 
andeuten,    aber  niemals    fest   anzeigen  konnten.     Leider  musste  ich  bald  erfah 
dass  die  bei  weitem  grösste  Anzahl  jener  Holzcomposita,  welche  von  hohem  wissen- 
schaftlichem   Werthe    sein    mochten,    von    Alt-Paleschken    aus    durch    räuberische 
Bauern,  die  selbst  fremdes  Brennholz  nicht  ausser  dem  Bereiche  ihrer  Bereicherung 
hielten,  fortgenommen  war,  nicht  bloss  bei  Nacht,  wie  es  sich  eigentlich  Rir  Diebe 
geziemte,    sondern    auch    bei    Tage,    und  dass  sie   hierbei    selbst    meine    prächtig 
dastehende  Saat  von  Hafer,    Gerste   und  Erbsen   als  Heerstrasse   sogar  für  Pferde 
und  Wagen  verheerend  zu  Inmutzen  sich  nicht  gescheut  halten.     Da  stand   in  mir 
Alterthum,  Wissenschaft  und  Landwirtschaft  in  hellstem  Jammer!    Aber  anderer- 
seits entsinne  ich  mich,    in   nächster  Nähe  jener  Stelle   eine    Aufschichtung  über- 
meterlanger eichener,  kantig  bearbeiteter  Pfahlhölzer  bemerkt  zu  haben,  ohne  dass  ich 
bei  meinem  ersten  Begange  genauere  Maasszahlen  genommen  hatte,  und  ohne  dass  ich 
weiss,  welcher  Gegend  diese  Anzahl  von  Pfählen  entstammte.    Die  Nahe  aber  deutel 
auf  diesen  Raum.     Doch  war  wohl    ihre  Anzahl  zu  gering,    um   damit  eine  zweite 
Reihe  von  Pfählen  zu  bilden.    Es  muss  also  in  statu  pendente  verbleiben!    üebrigens 
setzte  ich  auch  an  dieser  Stelle  auf  dem  Treidelsteige  des  Auswurfs  ebenfalls  einen 
Merkpfahl.    Es  fragt  sich  nun  jedoch,  welchem  Zwecke  vor  Zeiten  diese  eine  (oder 
zwei?)  Reihe   von   kantigen  Pfählen  gedient   haben   mag?    Ihre   Lage  am   Grunde 
der  Sohle  fällt  auf,  ebenso  ihre  Regelmässigkeit.    Wollte  man   eine  grössere  Höhe 
der  Pfähle  annehmen,  sowie  alsdann  ein  allmähliches  Abschwinden   derselben  durch 
Verfaulung,  so  verbleibt  doch  das  Wunderbare,  dass  dieser  Process  (im  Wasser?) 
sich  überall  auf  der  gleichen  Grenze  bis  zu  einem  Fusse  vollzogen  hat.   Sie  hatten 
sämmtlich  eine  gleiche  Länge  nach  oben  zu.     Ist  es  aber  immer  so  gewesen,   wie 
es  jetzt  ist,   zu   welchem  Zwecke   könnte   die  Anlage  gemacht   sein.-'     Das  Wasser 
ist  doch  früher  eher  als  höher,  denn  als  so  niedrig  anzunehmen,   dass,   was   heute 
unter  Wasser,  damals  über  Wasser  war.    War  es  nur  Substruction,  so  ist  die  Aus- 
dehnung der  Pfahlköpfe  eine  zu  geringe.    Auch  hätte  man  für  solchen  Zweck  nicht 
nöthig  gehabt,  die  hölzernen  Rager  gleichsam   in  zwei  Hälften  oder  Etagen  anzu- 
legen.    Für  jede  Hinderung  und    für  jede  Hülfe  war  das  Ganze   doch  zu   winzig; 
auch   eine  Brücke  ist  hier  somit  ausgeschlossen.     War  es  vielleicht    das  Signum 
aeternum  eines  Grenzducts?     Wohl  ist  mir   bekannt,    dass  man   dazu   unvergäng- 
lichere Dinge,   wie  Glas,    Grus,    Scherben,    Eisenschlacke.    Kohlen  verwandte  und 
diese  in  gehügelte,  überall  und  jederzeit  und  für  alle  Nachbaren  sichtbare  Räume 
barg.    Aber  noch  niemals  ist   mir  solch   ein  Ductbelag  vorgekommen,   noch   dazu 
in  verborgener  Tiefe  ausgethan,   wo  das  Wasser  ihn  allerdings   länger  beschützen 
konnte.     In  jedem  Falle  dieser  Fluth  von  Muthmaassungen   hülfe  auch  die  zweite 
Reihe,   wollte  man  sie  annehmen,    rein  gar  nichts.     Ich   muss  gestehe,,,    dass    bei 
dieser,  auf  den  ersten  Blick  wie  ein  Kamm  mit  groben  Zinken  aussehenden  Pfahl- 
rammung  mir  für   die  Beurteilung  ihres  Zweckes  jedwedes   Verständnis  abgeht. 
lieber  Moorfunde  lässt  sich   zwar,    wie   die  Erfahrung   lehrt,    sehr  viel   schreiben, 
es  sind  dabei  sogar  sehr  viele  Gesichtspunkte  ins  Auge  zu  fassen  und  zu  behandeln. 
so  dass  man  scheinbar  von  Einem  in  das  Hundertste  gerathen  muss.    Der  Stofl   und 
die  Gesichtspunkte  überwältigen  eben.    Es  ist  aber  naturgemäas  vielfach  ein  rappen 
im  Dunkeln  von  Ort  (Moor)  und  Zeit,  wobei  man,  wollte  man  sieh,  mit  dem 
Fusse    eingesunken,     daraus     her  vorarbeiten,     Gefahr     läuft,     mit     dem    anderen 


(122) 

I  ii--.'.  Beitrat  wenn  dieser  nicht  als  mehrbelasteter  Stützpunkt  gebraucht  würde, 
nur  noch  tiefer  hineinzusinken.  Ich  muss  diesen  Fehler  also  hier  vermeiden  und 
darf  keiner  der  nur  möglichen  Annahmen  den  Vorzug  geben  (oder  war  hier  eine 
filtere  Mühle?). 

Schliesslich  mnsa  ich  hierbei  einige  historische  Rückblicke  auf  die  pomerellische 
Zeit  thun. 

Es  entsteht  doch  die  Frage,  zu  weicher  Zeit  etwa  Siedelung  und  Moorbrücke 
den  haben  und  gebraucht  wurden.  Dafür  kommt  in  Betracht  die  polnische 
Zeit,  die  Deutschordenszeit  und  die  pomerellische  Herzogszeit.  Von  den  beiden 
späteren  Zeiten  haben  wir  nur  wenig  urkundliches  Material  überliefert  bekommen, 
das  sich  auch  wohl  kaum  mit  einem  so  geringfügigen  Stückchen  Erde  und  Commu- 
nicationsweg  beschäftigt  haben  dürfte.  Für  Moorbrücken  zumal  müsste  man  doch 
auch  einen  weiteren  Griff  in  die  Jahrhunderte  zurückthun.  Ich  hebe  hervor:  das 
umfassendste  Material  der  aus  früherer  Zeit  über  unsere  Provinz,  insbesondere 
über  die  pomerellische  Herzogszeit,  noch  erhaltenen  Nachrichten  findet  sich  in 
dem  Pomerellischen  Urkundenbuche  (herausgegeben  von  Dr.  M.  Perl  bach).  Das- 
selbe gewährt  in  seinen  Urkunden  über  die  damals  so  häufig  an  Klöster  und 
geistliche  Genossenschaften  verliehenen  Güter-Complexe  in  den  mehr  oder  minder 
genau  wiedergegebenen  Grenzducten  eine  werthvolle  Ueberlieferung  für  die  Lage 
und  für  die  Namen  einzelner  Complexe  und  Gegenden.  Daraus  erkennen  wir 
durch  Reconstruction  wenigstens  die  Namen,  mögen  die  Urkunden  selbst  gefälscht 
und  interpolirt  oder  acht  sein,  da  man  nothgedrungen  sich  doch  immer  an  Namen 
anlehnen  muss,  mit  denen  das  Bestehen  jener  Oertlichkeiten  ausgesprochen  ist.  Und 
fehlen  heutzutage  die  einzupassenden  Unterlagen  von  Ort,  Erbe,  Dorf  oder  wie  es 
sonst  heissen  mag.  so  ist  mit  dem  Untergange  des  Dorfes  und  seiner  Stelle  auch 
eine  Incorporation  in  andere  Gebiete  durchaus  anzunehmen.  Ich  hebe  daraus 
zunächst  die  heutige  Kleine  Ferse  hervor.  Ihr  slavischer  Name  soll,  wie  er  an 
mein  Ohr  tönte,  Gieszyna  lauten.  Das  hat  die  allergrösste  Aehnlichkeit  mit  den 
Wortlauten  Seshina,  Zeshina.  Zeshino.  womit  nach  dem  Index  des  Pomerellischen 
Urkunden-Buches  ein  See,  ein  Bach  und  ein  Dorf  bei  Kischau  bezeichnet  werden. 
Damit  stimmen  überein  die  Urkunden  Nr.  447  (S.  400,  See  und  Bach)  von  1289, 
Nr.  525  (S.  469  —  wohl  interpolirt  —  Dorf,  hereditas)  von  1295  und  Nr.  630  (S.  555, 
Dorf)  von   1304. 

Es  kommt  nun  aber  noch  der  Name  Thesino  oder  Dessino  vor  in  2  inter- 
polirten  Urkunden  Nr  237  (S.  192)  von  1269  und  Nr.  262  (S.  216)  von  1274.  Es 
ist  zu  bemerken,  dass  beide  Jahre  einer  früheren  Zeit  angehören  als  die  obigen 
Urkunden.  Der  Index  des  Pomerellischen  Urkunden-Buches  begreift  darunter  einen 
Bach  bei  Pogutken,  etwa  eine  Meile  östlicher  gelegen.  Ich  bin  keineswegs  dieser 
Meinung,  sondern  halte  den  Namen  gleichwertig  mit  Seshina, — o  Dafür  spricht 
zunächst  in  packender  Weise  der  etymologische  und  nach  slavischem  Sprach- 
gebrauch durchaus  angemessene  Gleichklang  beider  Ortsbezeichnungen.  Aber  auch 
der  einschlägige  Wortlaut  der  Urkunde  führt  uns  in  eine  ganz  andere  Richtung,  als 
nach  Pogutken.  Urkunde  Nr.  237*  (1269  Februar  26,  Dirschau),  worin  Herzog 
Sambor  von  Pommern  dem  Kloster  Samburia  die  Dörfer  Kobila,  Pogutken  und 
Koschmin  mit  genauer  Grenzbeschreibung  verleiht,  sagt  bei  diesem  Grenzzuge: 
Cobelow  —  Polubin  (metae)  —  „usque  ad  aream  ville,  que  ab  antiquo  dieta  est 
Sternekow  [Czernikau],  que  area  est  intra  terminos  Cobelow,  deinde  vero  usque  ad 
fluvium  Thesino  dictum  et  dictum  fluvium  cum  utroque  littore  usque  ad  pontem 
ultra  eundem  fluvium  factum  in  via,  que  clucit  de  magno  Kissow  in  Garzhin,  a 
dicto  autem  ponte  per  viam  predietam   usque  ad  quandam  quercum  juxta  viam  in 


(123) 

sinistrum  vcniendo  de  Kissow  in  Garzhin,  inde  usque  ad  prata  Sternekow  dicta,  que 
sunt  intra  limites,  inde  a  fine  dictorum  pratorum  ad  fluvium  predictum  Thesino  .  .  .* 
Mag  nun  in  dieser  fraglichen  Urkunde  (Original  im  Staats- Archive  zu  Königsl 
nach  Annahme  der  Register  die  Sicherung  der  Grenzen,  tue  hier  rund  am  daa 
Gebiet  beschrieben  werden,  wohl  der  Zweck  der  Fälschung  gewesen  sein,  so 
bleiben  doch  immerhin  als  der  wirklichen  Sachlage  entsprechend  die  Namen,  sowie 
die  Richtung  und  Reihenfolge  bestehen.  Und  hier  erfahren  wir  auch  von  einer 
Brücke  über  den  Fluss  Thesino,  und  zwar  an  der  Grenze  von  Sternekow.  Di 
ist  aber  von  Pogutken,  wo  der  Bach  laut  Index  zu  suchen  sein  soll,  räumlich 
mindestens  durch  das  Areal  von  Kobilla  getrennt.  Noch  auch  können  dort  (bei 
Pogutken)  Wege  von  Kischau  nach  Garczin  nahe  vorbeigegangen  sein.  Das  wäre 
ein  Unding!  Somit  ist  auch  dies  Thesino  hier  zu  suchen  und  gleich  Zeshino  zu 
setzen,  sowie  damit  der  Bestand  einer  Brücke  hier  anzunehmen.  Ganz  dasselbe 
wird  gesagt  in  der  späteren  Urkunde  Nr.  262  ::  (S.  216)  von  1274  (Januar  2.  Schwetz), 
worin  Herzog  M  estwin  von  Pommern  dem  Kloster  Neu-Doberan  (so  wurde  dieses 
später  nach  Pelplin  propter  inhabilitatem  loci  verlegte,  aber  anfänglich  in  Pogutken 
in  Aussicht  genommene  Kloster  rieben  dem  vom  Herzog  Sambor  als  Stifter  ent- 
lehnten Namen  Samburia  genannt!)  einen  Landstrich  im  Gebiete  von  Thyman 
verleiht  und  zugleich  die  Schenkungen  seines  Oheims  Sambor  über  Pogutken. 
Cobilla  und  Koschmin  in  genau  bestimmten  Grenzen  bestätigt.  Auch  hier  heisst 
der  Fluss,  der  als  Grenze  genommen  wird,  bei  Czernikau  liegt  und  über  den  eine 
Brücke  gemacht  ist,  Dessino,  auch  in  anderer  Lesart  Thesino  und  Thessino.  Es 
steht  für  mich  also  unzweifelhaft  fest,  dass  Dessino  und  Thesino  ganz  dasselbe 
bedeutet,  wie  Zeshino.  Ist  man  doch  gezwungen,  den  Namen  Czernikau  aus  ganz 
anders  verdrehten  Varianten  heraus  zu  erkennen,  wie  Scherlkow,  Storlkow.  Sterskow, 
Chirnokow,  Sternkow,  Sternecow.     Sonst  ist  der  Wortlaut  derselbe. 

Somit  haben  wir  für  1269  und  1274  trotz  der  gefälschten  Urkunden  den  Namen 
Zeshina  oder  Dessino  für  die  Kleine  Ferse  und  auch  eine  Brücke  darüber  an 
dem  Wege,  der  damals  von  Magnum  Kissow  nach  Garzhin  führte.  Es  sind  auch 
die  Prata  vorhanden,  und  die  Vettern  der  Eichbäume,  neben  welchen  damals  die 
Strasse  ging  und  in  welche  man  Grenzzeichen  einschnittweise  signirte,  finden  sich 
in  den  eichenen  Ueberresten,  die  wir  unter  Tage  liegend  und  im  Flussbette  heuen 
sahen.  Ihre  Descendenten  in  wer  weiss  welchem  Grade  haben  sich  heute  weiter- 
hin gerettet  oder  vor  dem  fliegenden  Sande  im  Anlande  des  Moores  in  jener 
Gegend  bestens  empfohlen.  Dann  folgte  in  der  Zeit  die  karge  Kiefer,  am  Weg- 
rain vielfach  gemischt  mit  stolzem,  altem,  hohem  Wachholder. 

Gehen  wir  jetzt  über  zu  den  Urkunden,  welche  bei  Zeichnung  der  Grenze  von 
Paleschken  (wovon  es  damals  nur  eins  gab,  also  kein  Neu-  und  kein  Hoch-Paleschken) 
auch  der  Zessina  Erwähnung  thun,  um  in  ihnen  vielleicht  weiteren  Anhalt  für 
unsere  Betrachtung  zu  gewinnen.  Die  erste  davon  ist  nur  15  Jahre  später  ausgestellt, 
die  zweite  21  Jahre  und  die  dritte  30  Jahre  später.  Ich  meine,  dass  sich  bei  dem 
Moorlaufe  jener  Zeit  nicht  allzuviel  in  der  Zwischenzeit  verändert  haben  kann. 
Wo  neue  Namen  hervortreten,  die  bei  einer  so  genauen  Erwähnung  von  Nöthen 
waren,  da  können  selbige  auch  schon  früher  vorhanden  gewesen  sein,  ohne  dass 
sie  bei  dem  Ducte  eines  so  grossen  Gebietes  von  drei  Dörfern  genannt  zu 
werden  brauchten,  obgleich  ihr  Verschweigen  auffallen  kann,  da  man  doch  eher 
nach  Ortschaftsnamen  sich  gerichtet  haben  müsste,  als  nach  dem  allgemeinen 
Flusslaufe.  Paleschken  und  Zeshina  kommen  hier  zusammen  vor.  Zeshina  heisst 
der  Fluss,  aber  auch  der  See,  aus  welchem  er  fliesst.  schliesslich  auch  ein  Dorf, 
eine  hereditas. 


(124; 

Laut  Urkunde  Nr.  447  (S.  40üff.)  [Original  im  Staats -Archive  zu  Königsborg] 
verleiht  um  1289  März  ■">.  Byszewo)  Herzog  Mestwio  von  Pommern  dem 
Cistercienser-)  Kloster  Byszewo  (bei  Polnisch  -  Krone)  das  Dorf  Paleschken 
(Palescowicz)  frei  von  allen  Lasten  in  bestimmten  Grenzen.  Somit  würden  an 
einer  Beiner  Grenzen  (und  zwar  an  der  in  Frage  stehenden)  zwei  klösterliche  Be- 
sitzungen zasammenstossen,  das  ältere  Byszewo  und  das  kaum  gegründete 
Pogothecowe  —  Pogutken  als  Samburia  oder  Xeu  -  Doberan.  Beide  sind  aber 
Cistercienser  -  Ordens.  Dieser  siedelt  sich  besonders  in  Thälern  an.  Dies  Pa- 
leschken war  ..inspecto  (ideli  servicio  militis  nostri  [seil.  Myscivii]  Alberti,  quod 
nobis  exhibuit  incessanter",  diesem  als  Erbgut  verliehen  worden  „perpetuo  possi- 
dendumu,  der  es  alsdann  weiter  in  geistliche  Hände  verschenkt,  wie  es  öfter  zu 
finden.  Doch  fahren  wir  hier  in  Sprache  und  Wortlaut  der  Urkunden  fort:  „Et 
item  ad  ipsius  devotam  instanciam  ob  honorem  dei  et  gloriose  virginis  Marie 
eandem  hereditatem  una  cum  ipsa  pari  manu  liberaliter  contulimus  abbati  et 
suo  conventui  de  Byshovia  ad  novam  strueturam  claustri  ipsorum  in  felici  valle, 
quo  se  transferunt.  jure  hereditario  possidendam''.  Die  Errichtung  eines  neuen 
Klosters,  ob  solche  für  hier  geplant  war  oder  ob  es  sich  um  die  geplante  Ver- 
legung von  Samboria  aus  Pogutken  handelte,  wofür  man  nach  einer  neuen  und 
gesunderen  Stelle  suchte  (so  dass  gewissermaassen  und  zwischen  den  Zeilen  zu 
lesen,  Paleschken  und  Pelplin  in  engere  Wahl  gekommen  wären!),  gehört  nicht 
weiter  zur  Sache  und  entzieht  sich  fürs  Erste  meinen  Blicken. 

Es  werden  dann  die  Grenzen  beschrieben.  Wir  müssen  ihnen  in  ihrem  An- 
fange wenigstens  folgen.  Es  heisst:  „Qui  (limites)  primo  ineipiunt,  ubi  egreditur 
fluvius  Seshina  de  lacu  qui  etiam  Seshina  vocatur,  per  descensum  aque  usque 
ad  Vereyc.  deinde  usque  in  Rudnic  silvam  et  directe  per  silvain  ad  prelayam 
ducis,  que  est  super  viam  que  ducit  in  Costerinam  de  Kyshovia,  ex  hoc  ad 
paludes  Kocanova  dietas,  quas  paludes  hereditati  Pelescoviz  integraliter  assignamus, 
ex   hiis  paludibus   super  insulam  et  sie   in   Conski  Ostrow    super    rubum    ursi    ad 

fluvium  Yersisham  cum  utroque  littore  in  ascensu  fluvii  ad  metas  Slupanini, 

deinde  totus  lacus  cum  integro  fluvio  Seshina,  unde  limitaciones  processerunt'\ 
So  haben  wir  Anfang  und  Ende  der  hereditas  Pelescowicz.  Es  ist  sehr  schwer, 
ür  heute  diese  Grenzen  aufzufinden,  da  man  nicht  weiss,  ob  die  vorkommenden 
Namen,  solche  von  Marken,  von  Orten  oder  von  Dörfern  sind,  und  weil  nur  sehr 
wenige  derselben  in  vorhandene  Namen  und  Stellen  einzudeuten  sind. 

Vor  allen  Dingen  müsste  als  gewiss  anzunehmen  sein,  erstens,  dass  die  An- 
fangsgrenze mit  dem  ab  fliessenden  Laufe  des  Flusses  congruent  geht  und  der 
heutzutage  nordöstlich  davon  gelegene  Theil  von  Paleschken  damals  nicht  dazu 
gehört  hat,  worauf  wir  später  zurückkommen  werden,  und  zweitens,  da  südöstlich 
die  Grenze  bis  zur  Verissa  (Grosse  Ferse)  geht,  dass  das  verliehene  Gebiet  auf 
dieser  Strecke  ehemals  viel  grösser  gewesen  sei  als  heute,  und  somit  etwa  die 
heutigen  Ortschaften  Elsenthal  (früher  Chwarszenko,  gemäss  der  in  sogenannter 
Verdeutschung  beliebten  Umtaufung;  Elsenthal  natürlich  ebenso  verdreht  benannt, 
weil  es  auf  dem  Berge  liegt!)  und*  wohl  auch  Fosshütte  (früher  Bartoszolas,  also 
Bartelswald)  umfasst  haben  müsse,  wohl  auf  Theile  von  (Alt-)Bukowitz,  da 
dieser  Ort  im  P.  U.-B.  gar  nicht  genannt  wird.  Jedenfalls  ist  aber  bei  dieser 
Verleihung  eines  so  bedeutenden  Areales  auch  das  zu  bemerken,  dass  es  scheinbar 
nicht  nöthig  gewesen  ist,  dass  das  in  solchen  Grenzen  verliehene  Paleschken 
vorher  einen  gleich  grossen  Besitz  umfasst  habe,  da  es  doch  in  der  Urkunde 
heisst,  der  Herzog  habe  zu   dieser  Verleihung  una  cum  ipsa  pari   manu   freigebig 


(125) 

beigetragen    oder  wolle    es  thun.     Jedenfalls   hat   er  sich  seine  prelaya  seht    wohl 
reservirt,  die  nur  so  obenhin  als  Grenzpunkt  vorkommt. 

Man  weiss  auch  nicht  recht,  in  welchen  Idealen  oder  entfernten  Absätzen  der 
Grenzzug  angedeutet  wird.  In  diesem  südöstlichen  Theile  scheinen  die  Absätze 
in  weit  grösserer  Ausdehnung  gegriffen  zu  sein,  als  wie  in  der  Bezeichnung 
vordem.  Lasse  ich  die  übrigen  Namen  beiseite,  so  ist  gan/  gewiss  bekannt  die 
verbliebene  Lage  von  Kyshovia,  das  heutige  (Alt-)  Kischau.  Urkundlich  hat  es 
den  Beinamen  Magnum;  es  muss  also  noch  ein  anderes  Kischau  vorhanden  ge- 
wesen sein,  also  gegensätzlich  ein  parvum  Kyshovia:  ob  dies  nicht  das  heutige 
Strehlkau  war,  das  noch  um  die  Wende  des  vorigen  Jahrhunderts  Klein-Kischau 
genannt  wurde?  Das  heutige  Xeu-Kischau.  heute  räumlich  durch  Bukowitz  von  Alt- 
Kischau  getrennt,  muss  also  im  Magnum  Kyshovia  einbegriffen  gewesen  Bein. 
Die  Unterschiede  von  Gross  und  Klein  gingen  hier  also  zeitlich  denen  von  Alt 
und  Neu  voraus.  Von  (Alt-)  Kischau  führt  nur  ein  Weg  nach  Costerina,  der 
heutigen  Stadt  Berent,  nach  dem  Wortlaute  der  Urkunde. 

Oberhalb  dieses  Weges  lag  die  prelaya  ducis,  die  Wildbahn  des  Herzogs. 
Von  dem  Schneidepunkte  dieses  Weges  ging  der  Tract  bis  zu  den  Sümpfen  Koca- 
nova.  So  lateinisch  dies  Wort  (wegen  nova)  auch  klingt,  so  ist  es  doch  gewis* 
ein  polnisches,  eben  wegen  des  nova  ein  Adjectivisches,  altzuleiten  von  kot,  Kater, 
(nicht  etwa  von  koza,  Ziege),  wobei  zu  ergänzen  laka,  Wiese,  also  zu  übersetzen 
mit  Katerwiese.  Vielleicht  hielten  sich  hier  zu  Vorzeiten  im  Baumgestrüpp 
Wildkatzen  auf.  Das  wäre  der  ganze  Wiesenplan,  der  heute  in  Theilen  zu  Alt- 
Kischau,  zu  Hoch-Paleschken  und  zu  Elsenthal  A  und  B  gehört.  Die  letzteren 
Antheile  beherbergen  einen  stillen  Wasserlauf,  der  innerhalb  von  Alt-Kischau  in  die 
Ferse  einläuft  und  für  gewöhnlich  ungefährlich  und  kaum  sichtbar  ist,  bei  Schnee- 
schmelze aber  so  reissend  werden  kann,  dass  er  sogar  lehmige  Hausmauern  unter- 
spült und  den  Ertrinkungstod  von  Hausvieh  (Schweinen)  hat  bewirken  können. 
Dieses  Bächlein  führt  auch  heute  noch  beim  Volke  den  anklingenden  Namen 
Kotla,  also  Katerbach.  Noch  ist  zu  bemerken,  dass  der  Index  des  P.  U.-B. 
die  paludes  Kocanova  einen  See  nennt.  Heute  aber  ist  es  die  schöne,  zwei- 
schürige  Wiese  nicht  mehr.  Auch  ist  noch  ein  anderer  Anklang  zu  finden.  Der 
südwestliche  Wiesentheil,  unterhalb  von  Hoch-Paleschken  gelegen  und  heute  nur  zur 
Hälfte  dazu  gehörig,  obschon  seiner  Zeit  diese  paludes  integraliter  assignirt  wurden, 
führt  beim  Volke,  soweit  es  noch  sesshalt  und  daher  crinnerungsreich  auf  die 
Vorzeiten  blickt,  den  Namen  Kocony,  also  etwa  Katerei,  Katerwesen.  Somit 
wäre  ein  weiterer  fester  Punkt  gewonnen.  Es  ist  auch  noch  der  Wald  Rudnic(k) 
genannt,  der  Bedeutung  nach  der  Erzschmelz-Wald,  vielleicht  mit  Köhlerhütten 
durchsetzt.  An  die  heutige  Mühle  Rudda  wäre  am  Ende  dabei  nur  dann  zu 
denken,  wenn  ihre  Lage  den  Endpunkt  des  Waldes  Rudnik  gebildet  hätte,  wobei 
die  prelaya  ducis  lag.  Diese  mag  als  sich  schlängelnd  von  dem  heutigen  Strehlkau 
anfangend  gedacht  werden.  Hier  hat  also  wahrscheinlich  urprünglich  der  Schulze 
in  des  Herzogs  Sold  seine  Budenhütte  bewohnt.  Es  liegt  fast  im  Namen,  da  strzelaö 
zielen  (schiessen)  heisst,  strelec  Jäger.  Schütze.  Ganz  umgeben  von  Latifundien 
liegt  die  Bude  da,  als  ein  einsames  landschaftliches  Boudoir  bis  heute.  Damit 
wäre  wieder  eine  Position  gewonnen  gegenüber  der  heutigen  Lage.  Es  ist  er- 
sichtlich für  den  genaueren  Renner  der  Einzelstätten,  dass  auf  diesem  Räume 
die  genannten  Absätze  der  Grenze  sehr  nahe  aneinander  gerückt  sind.  Als  Gang 
der  Grenze  für  das  verliehene  Paleschken  wird  nun  der  Reihe  nach,  wie  nicht 
anders  anzunehmen,  genannt,  per  descensum  aquae:  Vereyc,  Rudnic  silva,  prelaya 
ducis,    super  viam  in  Costerinam  de  Kyshovia,   paludes  Kocanova,    (insula  Konski 


(126) 

Ostrow,  rabua  ursi.  lim  ms  Vereisha,  Slupanini,  silva,  rivus  Uancenica,  Sitno  lacus, 
Rfereynica  silva.  lacus  circa  Rofne,  primus  tractus  Tona,  mons  ex  opposito  villae 
Rofn<\  lotus  lacus.  Quviua  Seshina). 

Mögen  uns  nun  die  eingeklammerten  weiteren  Ortsnamen  nichts  angehen,  so 
fehlt  uns  in  dieser  Reihe  gleich  zu  Anfang  die  Bezeichnung  Vereyc.  Der  Index 
nennt  ea  einen  Ort.  Ich  kann  dafür  keine  Etymologie  beibringen.  Vielleicht 
sieht  der  Name  Yersisha  damit  in  Verbindung.  Nach  dem  P.  U.  -B  gab  es 
auch  einen  Ort  Vereice,  nahe  bei  Sch.worniga.tz,  im  Kreise  Konitz  oder  Schlochau, 
also  sehr  weit  entfernt.  Für  dort  ist  aber  nicht  an  die  Versisha  (Ferse)  zu  denken. 
Nach  Analogie  von  Rudnicik)  wäre  es  wohl  Vereyk  zu  sprechen.  Dieser  Ort 
fehlt  heute  gänzlich.  Er  ist  untergegangen.  Gingen  wir  da  wirklich  fehl,  wenn 
wir  seine  Stelle  nahe  den  früher  bemerkten  Kämpen  in  der  Nähe  des  fluvius 
Zeshina  feststellen  möchten  und  auch  in  der  Nähe  jener  neu  aufgefundenen  Brücke?! 
Ich  selbst  wüsste  zur  Zeit  nicht,  wie  anders.  Jeder  Anhaltspunkt  fehlt  selbst  zur 
Wiederauffindung. 

Bisher  hatten  wir  bei  Zeshina  nur  mit  dem  See  und  mit  dem  Flusse  zu  thun. 
Es  kommt  aber  auch  ein  Gut  (hereditas)  gleichen  Namens  vor,  das  natürlich 
Zeshino  heissen  muss.  Dieser  Name  als  Ort  kommt  in  den  zwei  anderen  Urkunden 
vor,  die  ich  zu  Anfang  (S.  114)  citirte.  Erstlich  bestätigt  1295  (Juni  29.  Schwetz.) 
Herzog  Mestwin  von  Pommern  dem  Kloster  Byszewo  die  ihm  von  dem  Grafen 
Domaslaus  Croslicz  verliehenen  Güter  Zeshino  und  Witowo.  Also  dasselbe  Kloster 
erhielt  neuen  Zuwachs  an  Land.  Der  Abt  hiess  jetzt  Berthold.  Der  Herzog 
Mestwin  (ob  divine  remuneracionis  intuitum)  bestätigt  nur  Geschehenes.  Der 
Schenker  (pro  remedio  anime  sue  ac  suorum  progenitorum)  hatte  resignirt  zu  des 
Klosters  Gunsten.  Es  war  comes  Domaslaus  Croslicz  cognominatus.  Dieser  besass 
jene  Güter  vom  Herzoge  justo  emptionis  modo  ac  fideli  servitio;  seit  wie  lange, 
steht  nicht  fest.  Diese  Urkunde  selbst  gilt  für  unecht,  als  wahrscheinliche  Fälschung 
des  15.  Jahrhunderts.  Aber  die  letzte  Urkunde  von  1304  (o.  T.,  Schwetz),  die  für 
acht  gilt,  berichtet  wiederum  von  den  Dörfern  Zeshino(a)  und  Witowo,  deren  Besitz 
demselben  Kloster  auch  bestätigt  wird  durch  Friczko,  dictus  de  Shachowicz,  Guber- 
nator  Polens  und  des  ducatus  von  Cujavien  und  Pommern.  Vor  ihm  erschienen 
zu  diesem  Zwecke  Martinus  und  Matthias  Chrosla  als  Söhne  des  quondam  Domaslaus 
Chroslicz.  Die  Hauptsache  scheint  Zeshina  zu  sein,  da  es  weiter  heisst:  una  cum 
sorte  sibi  adiacente  que  Vitoua  dicitur.  Wegen  dieser  Güter  hatte  aber  auch  ein 
rusticus  (Bauer)  Shdan,  Sohn  des  Sodlko  (Sattel),  der  sich  schon  1295  vor  Mestwin 
und  dessen  Baronen  gemeldet  hatte,  diese  hereditas  als  die  seinige  angesprochen, 
da  sein  Vater  selbige  lange  Zeit  besessen,  nur  dass  er,  wie  er  freimüthig  gestand, 
wie  auch  sein  Bruder  und  sein  Vater  vom  Herzoge  Mystwyn  einfach  hinaus- 
geworfen seien.  Doch  auch  dieser  scheinbare,  schlecht  behandelte  Querulant 
abrenuntiirt.  wohl  nicht  unbearbeitet,  aus  freien  Stücken  und  resignirt  zu  Gunsten 
der  Brüder  in  Byshovia,  ohne  dass  von  seinem  Seelenheile  als  causa  movens  die 
Rede  ist.  Man  kann  zwischen  den  Zeilen  lesen.  Als  Zeuge  figurirt  dabei  auch 
ausser  Anderen  ein  Cuyacha,  Richter  in  Garshna  (Garczin),  also  unseres  engeren 
Kreises,  der  nur  dieses  eine  Mal  im  Pomerellischen  Urkunden-Buche  vorkommt, 
aber  jedenfalls  wegen  der  Nähe  der  Ortschaft  wohl  um  den  Zustand  der  Dinge 
wissen  musste.  Durch  diese  Urkunde  ist  somit  die  Einsicht  gestattet,  wie  es 
gelang,  dass  der  heutige  Norden  oberhalb  der  Zeshina  durch  das  Mittel  der  klöster- 
lichen Verleihung  zu  Paleschken  kam,  wo  er  noch  heute  ist. 

Hiernach  war  nun  Zeshina  das  Hauptgut  und  Witovo  nur  eine  benachbarte 
„sors".   Wo  lagen  diese  beiden  Orte?  Beide  sind  untergegangen.    An  Vereyc,  gelegen 


(127) 

per  descensum  der  Zeshina,  ist  also  nicht  zu  denken.  Gewiss  nahmen  sie  beide 
den  Raum  ein,  der,  obwohl  er  heute  zu  Alt-Paleschken  gehört,  muh  der  Verleihung 
von  1289,  weil  nördlich  von  dem  als  Grenze  geltenden  Flusse  gelegen,  davon  aus- 
geschlossen war.  Es  war,  gegenüber  namentlich  den  damaligen  Latifundien,  eine 
äusserst  bescheidene  hereditas,  aus  welcher  Herzogliche  Gnaden  mit  Gewalt  Vater 
Sodlko  und  Sohn  Shdan  nebst  Bruder  (namenlos)  herauswarfen.  Selbst  dieses 
Stückchen  Erde  musste  zur  Arrondirung  der  klösterlichen  Latifundien-Schenkung 
dienen.  Dass  diese  nachträgliche  Einfügung  räumlich  noch  weiter  nördlich  ge- 
gangen sei.  ist  nicht  gut  anzunehmen;  sie  müsste  sonst  schon  auf  das  Gebiet  von 
heute  Orle  hinüber  sich  erstreckt  haben.  Orle  kommt  freilich  im  Pomerellischen 
l  ikunden-Buche  nicht  vor.  Wegen  Witowo  habe  ich  eine  fast  sichere  Ver- 
muthung.  Die  vom  See  Zeshina  nach  Osten  zu  ausgehende  Seenplatte  führt  heute 
direct  die  Namen  Langer  See,  Wikowko-See  und  Sand-See.  Beim  ersten  und  letzten 
Namen  würde  es  für  das  Slavische  nur  einer  (Jebersetzung  bedürfen  oder  vielmehr 
eine  solche  wird  einfach  ins  Deutsche  erfolgt  sein,  da  die  Namen  eine  Eigen- 
schaft erwähnen,  nach  welcher  man  die  Wasser  und  Berge  und  Wälder  meist  zu 
benennen  beliebte,  gemäss  der  durchgängigen  Naturanschauung'  für  die  slavische 
Namengebung.  Nur  der  Wikowko,  wie  auf  dem  Messtisch-Blatte  zu  lesen  steht, 
stimmt  damit  nicht  überein.  Er  muss  also  seinen  Namen  von  einer  Ortschaft 
haben,  wie  das  ja  in  Ermangelung  von  Eigenschaften  (deren  es  für  ihn.  da  er 
stark  sumpfig  ist,  jedenfalls  auch  gegeben  hätte)  für  die  Bezeichnung  in  gleichem 
Maasse  Statt  hatte.  Er  ist  also  der  Wikowko,  der  See  von  Wikowo.  Es  handelt 
sich  somit  nur  um  die  Vertauschung  des  Buchstaben  t  des  Pomerellischen  Urkunden- 
Buches  und  des  Buchstaben  k  des  Messtisch-Blattes.  Da  keine  einzige  Variante  in 
der  Lesart  angeführt  wird,  halte  ich  Witowo  für  richtiger.  Damit  ist  auch  die  unge- 
fähre Lage  dieser  Sors  gegeben,  deren  Reste  heute  unter  Gesträuch  und  Moos 
versteckt  sein  müssen.  Jedenfalls  lag  es  nach  beliebtem  Modus  der  Slaven  eben- 
falls ganz  nahe  am  Wasser.  Wo  aber  lag  Zeshina,  das  Hauptgut'?  Ich  weiss  es 
nicht  und  ermangele  dafür  jeden  Anhaltes.  Jedenfalls  doch  auch  am  Wasser,  sehr 
wohl  an  dem  See,  mit  welchem  es  einen  gemeinschaftlichen  Namen  hatte.  Was 
von  beiden  aber  nomine  potior  oder  prior  war,  das  ist  schwer  zu  entscheiden. 
Es  ist  fraglich,  ob  der  wohl  frühere  Seename  Zeshina  nicht  sprachlich  auf  Zese 
als  Netz-Art  zu  beziehen  wäre.  Jedenfalls  lag  es  aber  nothgezwungen  nördlich  vom 
Flussgebiete  der  Zeshina  und  ist  somit  durchaus  nicht  zu  beziehen  auf  die  Stelle  auf 
den  Kämpen  bei  Hoch -Paleschken,  so  dass  selbst  durch  diese  beiden  Orte  die 
Stelle  für  Vereyc  nicht  gut  streitig  zu  machen  ist.  Diese  Verneinung  war  der  Haupt- 
zweck meiner  weiteren  Ausführung.  Da  Rowno  (Rofne)  schon  bestand,  kann  für 
Zeshina  auch  nicht  die  Stelle  oecupirt  werden,  wo  heute  auf  den  Bergen,  zwischen 
denen  ein  Erdfall  gemeldet  wurde  und  gegenüber  denen  der  Burgwall  von  Paleschken 
sich  in  den  See  auf  einer  Halbinsel  hinein  erstreckt,  ein  Ausbau  von  Rowno  vor- 
handen ist.  — 

(19)  Hr.  A.  Bässler  legt  vor 

1.  einige  als  Sparbüchsen  benutzte  Schweinchen  aus  glasirtem  Thon, 

2.  Photographien  von  Leprösen  und  Elephantiastischen.   - 

(20)  Hr.  Franz  Tappeiner  sendet  unter  dem  18.  Januar  aus  Schloss  Reichen- 
bach bei  Meran  eine  Denkschrift  über  die 

Capacität  der  Tiroler  Schädel. 

Dieselbe  wird  im  Text  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  veröffentlicht  werde'..  — 


128) 


(m2\)  Hr.  Aurel  v.  Török  ttbersendet  aus  Budapest,  9.  Januar,  eine  Abhandlung 
aber  ein 

neues  Verfahren  bei  Schädelcapacitäts -Messungen, 

sowie  über  eine  methodische  Untersuchung  der  Fehler  bei  Volumen- 

uiul  Gewichts -Bestimmungen  des  Fiillmaterials. 

Dieselbe  wird  im  Archiv  für  pathologisehe  Anatomie  und  Physiologie  er- 
scheinen. — 

(22)  Hr.  J.  D.  E.  Schmeltz  berichtet  in  einem  Briefe  aus  Leiden  (30.  December), 
dass  die  Sammlung  philippinischer  Schädel,  welche  unser  früheres  Mitglied 
Hr.  Schadenberg  hinterlassen  hat,  durch  die  Niederländische  Regierung  für 
das  Ethnographische  Reichs-Museum  angekauft  worden  ist  und  demnächst  durch 
einen  jungen  Anatomen  bearbeitet  werden  wird.  Die  Abhandlung  soll  in  den  in 
diesem  Jahre  beginnenden  Mitteilungen  aus  dem  Ethnographischen  Reichs-Museum 
erscheinen.  — 

Hr.  Rud.  Virchow  spricht,  seine  Freude  darüber  aus,  dass  die  werthvolle 
Sammlung  auf  diese  Weise  für  Europa  und  die  Anthropologie  gesichert  worden  ist. 
Sie  war  uns  vor  einiger  Zeit  durch  die  Wittwe  zum  Kauf  angeboten;  wir  mussten 
aber  damals  aus  Mangel  an  Mitteln  darauf  verzichten,  obwohl  gerade  der  Reichthum 
derselben  an  deformirtcn  Schädeln  einen  grossen  Anreiz  für  dauernde  Erwerbung 
bildete.  — 

(23)  Hr.  Rud.  Virchow  zeigt  die 

Photographie  eines  mit  Thier- Figuren  verzierten  Conmiando-Stabes 
vom  Schweizersbild  bei  Schaffhausen. 

Hr.  Xiiesch  hat  die  grosse  Freundlichkeit  gehabt,  mir  eine  neue  und  voll- 
ständigere Photographie  des  einen  der  von  ihm  beim  Schweizersbild  gefundenen 
Commando-Stäbe  zu  übersenden.  Die  genaueren  Angaben  darüber  stehen  in  seiner 
grossen  Publication  „Das  Schweizersbild^  (Zürich  1896),  S.  307,  worin  auch  eine 
photographische,  aber  unvollständige  Abbildung  gegeben  ist  (Taf.  VII,  Fig.  1).  Die 
jetzt  vorliegende  neue  Abbildung  zeigt  den  reconstruirten  Commando-Stab  in  seiner 
ganzen  noch   erhaltenen   Ausdehnung    und    die    beiden   darauf  eingeritzten,    hinter 


7s 

einander  schreitenden  „Diluvial-Pferde"  in  grösserer  Deutlichkeit.  Leider  ergab  die 
danach  ausgeführte  Autotypie  ein  etwas  verwaschenes  Bild;  ich  habe  deshalb  durch 
meinen  Zeichner,  Hrn.  HJelbig,  die  Umrisse  der  Photographie  etwas  stärker  nach- 


(129) 

zeichnen  lassen,  wobei  freilich  die  Linien  eine  grössere  Breite  und  Schärfe  erhalten 
haben,  als  das  Original  zeigt.  Auch  konnte,  bei  der  Undeutlichkeit  einzelner  Stellen. 
das  Nachziehen  der  Linien  nicht  mit  solcher  Sicherheit  ausgeführt  werden,  dass 
die  Authenticitüt  des  Bildes  in  allen  Theilen  ganz  zweifellos  ist.  Immerhin  wird 
die  Autotypie   eine   bessere  Gesammt-Anschauung  gewähren. 

In  meiner  Besprechung  der  Publication  des  Hrn.  Nüesch  bade  ich  diese 
Commando-Stäbe  kurz  erwähnt  (Zeitschr.  f.  Ethnol.   1898.    XX  V    S.  375). 

Es  sei  nur  noch  hinzugefügt,  dass  das  wichtige  Stück  in  einerniedrigen  kleinen 
Felsen-Nische  lag,  bedeckt  und  umgeben  von  Breccie,  von  Knochen  und  Zähnen 
junger  Renthiere,  von  Feuerstein-Messern.  Xuclei  und  den  verschiedensten  Küchen- 
Abfällen  der  frühesten  Bewohner.  Die  erste  vollständigere  Reinigung  des  Stückes 
geschah  durch  Prof.  Penck,  der  es  mit  einem  feinen  Pinsel  abwusch:  erst  dadurch 
kam  die  Zeichnung  zu  Tage.  Dabei  ergab  sich,  dass  alle  4  Beine  des  Thieres 
lange,  nach  rückwärts  herabhängende  Haare  tragen. 

Indem  ich  Hrn.  Nüesch  für  die  interessante  Gabe  bestens  danke,  möchte  ich. 
noch  aufmerksam  machen  auf  die  eigentümliche  Kerbung  der  Oberfläche,  die  auf 
einem  aus  derselben  Fundstätte  gehobenen  Knochenstück  (Taf.  VIII,  Fig.  6)  zu 
sehen  ist.  Es  ist  dies  ein  kleines,  scharfkantiges  Fragment,  anscheinend  aus  einem 
langen  Knochen  eines  stärkeren  Vierfüssers.  Hr.  Nüesch  nennt  es  (S.  319)  ein 
Knochenstück  mit  durch  Zickzack-Linien  gebildeten  Ornamenten;  er  sagt:  „Das 
Knochenstück  trägt  zickzackförmige,  einander  kreuzende,  quer  über  dasselbe  ver- 
laufende Linien,  ohne  so  regelmässige  Verzierungen  zu  bilden"  (S.  306).  Diese 
Beschreibung  kann  leicht  zu  einem  Missverständniss  führen.  Die  Linien  sind  an 
sich  nicht  zickzackförmig,  sondern  durchaus  geradlinig,  aber  sie  sind  kurz,  schräg 
gestellt  und  durchkreuzen  sich  gegenseitig,  so  dass  dadurch  allerdings  ein  Zick- 
zack-Muster gebildet  wird.  Merkwürdigerweise  gleicht  dieses  Muster  genau  den 
sich  kreuzenden  feinen  Einkerbungen  an  roth  incrustirten  Schädeln  der  heutigen 
Andamanesen,  wie  ich  sie  in  der  Sitzung  vom  18.  Juni  189*  (Verhandl.  S.  284, 
Fi-.  2)  beschrieben  habe.  Man  könnte  daher  die  Frage  aufwerfen,  ob  die  Männer 
vom  Schweizersbild  die  Knochen  nicht  auch  mit  farbigen  Substanzen  bestrichen 
haben.  Ein  solcher  Üeberzug  kann  im  Laufe  der  Zeit  abgefallen  sein.  Seine  Nicht- 
erwähnung könnte  auch  auf  ein  üebersehen  bezogen  werden,  und  es  verlohnte  sich 
wohl,  daraufhin  die  gekerbten  Knochen  vom  Schweizersbild  noch  einmal  nachzu- 
sehen. Ich  bemerke,  dass  ich  ähnliche  Einkerbungen  auch  an  einer  roth  incru- 
stirten Tibia  von  den  Andamanen  gesehen  habe  (vgl.  an  derselben  Stelle,  S.  284); 
diese  gaben  der  Tibia  ein  eigenthümlich  „quergebändertes  Aussehen".  Es  ist  viel- 
leicht von  Wichtigkeit,  zu  erinnern,  dass  Hr.  Nüesch  auf  Taf.  VIII,  Fig.  8  und  9 
Knochenstücke  abbildet,  auf  denen  „mehr  oder  weniger  parallel  verlaufende 
Linien  eingeritzt  sind'-.  — 

(24)    Hr.  Olshausen  spricht  über 

Gesichts-Urnen. 

Schlüssel  zu  der  abgekürzt  citirten  Literatur. 

Aarböger.  Aarböger  for  nordisk  Oldkyndiglied  og  Historie,  Kopenhagen.  —  Alm- 
gren,  Studien  über  nordeuropäische  Fibelfonuen,  Stockholm  1897.  —  Antiq.  Sued. 
Montelius,  Stockholm  1873—75.  —  Berendt  1,  IL,  Pommerellische  Gesichts-Urnen  [in 
Phys-ök.  Abbandl.  13  (1872),  89-125,  m.  Tai.  1-6];  Nachtrag  dazu  [ebenda  l-  L877  . 
113-60,  m.  Taf.  7—11].  —  Berliner  Katalog.  Katalog  der  Ausstellung  prähistorischer 
Funde  zu  Berlin,   1880.   —  Bull,   di  pal.     Bullertino   di  paletnologia    Italiana.   —   I 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  t| 


(130) 

wentz,  Bildl.  Darstellungen  von  Thieren  ü.  s.  w.  an  westpr.  Gräber-Urnen  [in  Danziger 
Schriften,  N.  P.  8,  3  1894  .  Lfllff.,  m.  Tal'.  3  u.  4].  —  Corr.-Bl.  der  deutschen  anthrop. 
llschaft.  —  Dansiger  Mus.-Ber.  Berichte  amtliche]  ober  die  Verwaltung  d. 
Westpr.  Prov. -Museums,  Danzig.  —  Danziger  Schriften.  Schriften  d.  naturforsch.  Ges. 
in  Danzig.  —  Börnes,  Kunst.  Urgeschichte  der  bildenden  Kunst  in  Kuropa  bis  um  500 
v.  Chr.,  Wien  1898.  —  v.  Ledebur,  Das  Königl.  Museum  vaterl.  Alterth.  zu  Berlin,  1838.  — 
Lindenschmit,  Die  Alterthümer  unserer  heidnischen  Vorzeit,  Mainz.  —  Lissauer,  Denk- 
mäler, die  prähistor.  der  Prov.  Westpreussen  und  der  angrenzenden  Gebiete,  Leipzig 
1887.  —  Lissauer,  Bronzen,  Alterth.  d.  Bronzezeit  in  der  Prov.  Westpreussen  und  den 
angrenzenden  Gebieten:  1.  Die  Bronzen:  Danzig  1891.  —  Madsen,  Stecna.,  Broncea. 
I,  IL.  Afbildninger  af  Danske  Oldsager.  Kjobnhaven  1868  —  76  (Steen-,  Broncealderen 
I  u.  II).  —  Mestorf,  Atlas.  Vorgeschichtl.  Alterth.  aus  Schleswig-Holstein,  Hamburg 
1835.  —  Montelius,  Italic.  La  civilisation  primitive  eu  Italie,  I,  Stockholm  1895.  — 
Montelius,  Tidsbest.  Inom  bronsaldern  [aus  Kongl.  Vitterhets  Historie  och  Antiqvitets 
Akademiens  Handlingar,  Bd.  30,  Stockholm  1885].  —  Müller,  Fund.  Müller.  Sophas, 
.Ordning  af  Bronzealderens  Fund  (in  Aarböger  1891,  18^  —  265;.  —  Müller,  Stena.,  Bron- 
zea.,  Jerna.  Müller,  Sophus,  Ordning  af  Danmarks  Oldsager  <vSten-,  Bronze-,  Jernal- 
deren),  Kjobnhaven  1888  —  95.  —  Müller-Reimers.  Müller,  Vor-  und  frühgeschichtl. 
Alterth.  d.  Prov.  Hauuover,  herausgeg.  von  Reimers.  1893.  —  Nachrichten  über  deutsche 
Alterthumsfunde,  Berlin.  —  Ossowski,  Monuments  prehistoriques  de  Fancieune  Pologne, 
Cräcovie  1879-88;  1.  Serie,  Prusse  Royale  (unvollendet:  nur  4  Hefte  erschienen  .  — 
Pfahlb.-Ber.  Pfahlbauten,  Ber.  1— 9,  1854-88,  vou  Keller  und  von  Heierli  (in  Mit- 
theilungen der  antiquar.  Gesellsch.  Zürich).  —  Phys.-ük.  Abhandl.  u  Sitzungsber. 
Königsberg  i.  Pr.  (Abhandlungen  und  Sitzungsberichte).  —  Pomm.  Monatsbl.  Monats- 
blätter der  Gesellschaft  f.  Pomm.  Geschichte  und  Alterthums-Kunde,  Stettin.  —  Pr.  Pr.-Bl. 
•  Preussische  Provinzial-Blätter.  —  Reusch,  Diss.  Reusch,  Christian  Friedrich,  De  tum  Ulis 
et  urnis  sepulcralibus  in  Prussia,  Regiomonti.  Dissertatio  1724  (ein  ergänzter  Auszug 
hieraus  von  Reusch  selbst  in  der  Zeitschrift:  Erleutertes  Preussen,  Königsberg  1725 — 26).  — 
Thüring.-  Sachs.  Mitth.  Mittheilungen  (neue  histor.  Antiq.)  d.  Thüring.-Sächs.  Alterth.- 
Vereins.  —  Undset,  Eisen.  Undset,  Erstes  Auftreten  des  Eisens  in  Nord-Europa.  Ham- 
burg 18S2.  —  Undset,  Etudes  sur  Tage  de  bronze  de  la  Hongrie,  Christiania  1880.  — 
Vedel,  Olds.  Aredel,  Bornholms  Oldtidsminder  og  Oldsager,  Kjobnhaven  188b\  —  Vedel, 
Efterskr.  tili  Bornholms  0.  o.  0.,  Kjobnhaven  1897.  —  Voss-Stimming,  Vorgeschichtl. 
Alterthümer  aus  der  Mark  Brandenburg  1887.  —  Wpr.  Wandtaf.  Vorgeschichtliche  Wand- 
tafeln für  Westpreussen,  entworfen  im  Westpr.  Provinzial-Museum  1898.  —  Wiener  Mitth. 
Mittheilungen  der  Anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien.  — 

Hr.  Romuald  Erzepki  auf  Radomice  bei  Schwarzenau,  Reg.-Bez.  Brom- 
berg,  machte  mir  vor  längerer  Zeit  die  Mittheilung,  dass  er  9  Gesichts-Urnen  aus 
Witoslaw  (Kr.  Wirsitz)  besitze  und  übersandte  von  5  derselben  Skizzen.  Er 
wünschte  meine  Ansicht  über  die  auf  den  Urnen  angebrachten  Ornamente  und  Dar- 
stellungen zu  hören.  Inzwischen  ist  seine  Alterthümer- Sammlung  in  den  Besitz 
des  Königl.  Mus.  f.  Völkerkunde  hierselbst  übergegangen;  eine  Besprechung  jener 
sämmtlichen  9  Gesichts-Urnen  erscheint  aber  zur  Zeit  noch  nicht  angebracht,  da 
dieselben  erst  einer  Wiederherstellung  und  Ergänzung  bedürfen.  Doch  gab  ein  am 
Bauche  rechts1)  auf  einer  der  Urnen  eingeritztes  Gebilde,  wie  ich  es  sonst  noch 
nicht  beobachtet  habe,  Anlass  zu  einigen  Untersuchungen,  die  ich  hier  nieder- 
legen will.  Eine  genaue  Abbildung  des  Gefässes  der  Zukunft  überlassend,  gebe 
ich  jetzt  nur  eine  ungefähre  Skizze  desselben  (Fig.  1;  vergl.  Fig.  63). 


1)  rechts.  —  die  Gesichts-Urnen  als  Bildnisse  von  Menschen  gedacht  — ,  also  links  vom 
Beschauer. 


(131) 


Die  ( Ihren  sind  je  dreimal  durchbohrt, 
die   Nase    ist    klein.     Sämmtliehe    Ver- 


la: 


Die  Urne  ist  schwatz  und  glänzend, 
die  Augen  nur  schwach  ausgeprägt,  und 
zierungen  sind  eingefurcht.  Der  Deckel 
greift  nicht  mit  einer  stöpselartigen  Ver- 
längerung in  die  Urnen-Oeffnung  ein. 
sondern  ist  an  der  Unterseite  seines 
Randes  mit  einer  Rinne  versehen,  welche 
ihrerseits  den  Urnenrand  aufnimmt. 
Man  bemerkt  nun  dicht  unter  dem  Ge- 
sicht eine  horizontal  liegende  Nadel. 
deren  Kopf  durch  einen  einfachen  Kreis 
wiedergegeben  ist,  und  hart  darunter 
eine  unregelmässige  Zickzack-Linie,  die 
rings  um  den  Hals  läuft  und  nur  vorn 
an  einer  Stelle  unterbrochen  ist,  ver- 
mutlich einen  Halsschmuck  vorstellend. 
Am  unteren  Rande  des  Halses  folgt 
dann  ein  Reif,  von  dem  fransen-  oder  tressenartig,  in  der  Mitte  unter  dem  Gesicht. 
14  Linien  senkrecht  nach  unten  laufen  bis  auf  die  halbe  Höhe  des  Bauches,  — 
das  Ganze  wohl  ein  Schmuck-Gürtel.  Rechts  neben  den  Fransen,  aber  durchaus 
von  ihnen  getrennt,  ist  endlich  das  Gebilde  angebracht,  welches  unsere  Aufmerk- 
samkeit besonders  in  Anspruch  nimmt.  Eine  unregelmässig  gestaltete,  annähernd 
eiförmige,  geschlossene  ßogenlinie,  von  zarter  Ausführung,  trägt  ebenfalls  an  ihrer 
unteren  Längsseite  eine  Reihe  von  14  nahezu  senkrecht  abwärtsgerichteten,  nur 
kürzeren,  tief  eingekratzten  Strichen,  die  man,  im  Vergleich  mit  dem  Behang  des 
Gürtels,  auch  für  Fransen,  Kettchen  oder  dergl.  halten  könnte. 

Will  man  sich  nicht  mit  der  ganz  allgemeinen  Bezeichnung  „irgend  ein  Schmuck" 
begnügen,  so  sehe  ich  für  die  Deutung  dieser  Zeichnung  nur  t  Möglichkeiten:  ent- 
weder handelt  es  sich  um  eine  Fibel  mit  Gehängen,  oder  um  einen  Kamm. 
Beide  Auslegungen  begegnen  aber  grossen  Schwierigkeiten,  und  ob  sie  überhaupt 
irgend  eine  Wahrscheinlichkeit  für  sich  haben,  ist  zu  untersuchen.  Im  Anschluss 
daran  werde  ich  dann  noch  einige  gelegentliche  Wahrnehmungen,  die  nicht  un- 
mittelbar mit  der  hier  vorliegenden  Frage  zusammenhängen,  besprechen  und  auch 
das  Verbreitungs-Gebiet  der  Gesichts-Urnen  vom  Typus  der  pomerellischen  nach 
unserer  gegenwärtigen  Kenntniss  skizziren;  endlieh  in  einer  besonderen  Mittheilung 
einige  Beiträge  zur  Geschichte  der  Kämme  geben.  Da  beide  Mittheilungen  aufs 
engste  mit  einander  zusammenhängen,  sollen  die  Abbildungen  fortlaufend  oumerirt 
und  die  Seiten  ebenso  citirt  werden. 

Darstellungen  von  Gewand-Nadeln  mit  Gehängen 

sind  zwar  an  Gesichts-Urnen  nicht  ganz  unbekannt,  aber  es  handelt  sich  dabei 
stets  um  einfachegerade  Nadeln  mit  Kopf  (Fig.  2«— c).  Die  Zeichnungen  be- 
finden sich  auf  der  Vorderseite  der  Urnen  und  die  grossen  Nadel-Köpfe  sind  wieder- 
gegeben durch  'S  oder  2  concentrische  Kreise,  welche,  wie  man  meist  annimmt, 
die  Spiral-Scheibe  vorstellen  sollen,  in  die  das  obere  Ende  des  Schaftes  bei  den 
zur  Zeit  der  Gesichts-Urnen  so  häufigen  bronzenen  ..Spiral-Kopfnadeln'-  aufgerollt 
ist(Lissauer,  Bronzen,  Taf.  9,  6;  10,  9.  Wpr.  Wandtaf.  3,  11).  -  Von  den  hier 
aufzuzählenden  Fällen  ist  wohl  nur  bei  den  ersten  beiden  die  Deutung  „Nadel  mit 
Gehänge"  sicher. 


(132) 

a)  Klein-Bor(c)kow,  Kreis  Lauenburg,  Pommern: 
Stettiner  Sammlung  \r.  2009;  Halt.  Stud.  34,  Taf.  1,  1 
(unsere  Fig.  2a)  und  S.  332.  wo  aber  die  Zeichnung  auf 
dir  Urne,  dicht  unter  dem  Halse,  nicht  besprochen  wird. 
Lissauer  sagt  (Denkmäler,  S.  Uli):  „Nadel  mit  Spiral- 
kopf,  von  welcher  mit  einer  Perle  besetzte  Fransen  herab- 
hängen,0 und  dies  mag  zutreffen. 

b)  Heiligen -Berg  zu  Oxhöft,  Kr.  Putzig.  Wpr. :  Ges.* 
U.  des  Danziger  Mus.,  gef.  1882.  Auf  der  Brust  ..Zeichnung 
einer  Spiral-Kopfnadel,  von  der  kleine  Ringe  herabhängen" 
(Lissauer,  Denkm..  S.  105,  ohne  Abb.).  Die  Urne  zeigt 
u.  a.  noch  vorn  unter  einer  Kreislinie  „eine  kammartige 
Zeichnung".  --  Von   derselben   Steile   besitzt  das   Museum 

/x  ^/','\»  eine  zweite  Ges.-U.  von   1*93,  die  ebenfalls  vorn  unter  der 

Zeichnung  eines  um  den  Bauch  laufenden  Kranzes  eine 
Figur  aufweist,  die  an  einen  ..sehr  kurzzinkigen  Kamm",  ähnlich  dem  eben  er- 
wähnten, erinnert  (Mus.-Ber.  1893,  S.  26,  Fig.  13  [hier  2d];  siehe  später  S.  151). 

c)  Friedensau  bei  Pelonken,  Kreis  Danziger  Höhe;  Wpr.  Prov.-Mus.: 
Lissauer,  Danziger  Schriften,  N.  F.  3,  2,  Nr.  12,  S.  3—4  und  Taf.  I.  23;  Bronzen. 
Taf.  14,  12;  Berendt  II,  Taf.  9,  43.  —  „Eine  horizontale  gerade  Linie,  welche  nach 
unten  zu  6  kleine,  mehr  oder  weniger  verticale  Striche  traut,  hat  an  ihrem  rechten 
Ende  3  concentrische  Ringe.  Die  Deutung  dieser  Zeichnung  ist  schwierig"  (Fig.  2b). 
Lissauer  denkt  hier  noch  an  eine  „Rose  mit  Stiel  und  Dornen".  Voss  brachte 
dann  (Verhandl.  1877,  S.  455)  die  Deutung:  „eine  Nadel  mit  einigen  Anhängseln 
an  dem  Dorn  derselben",  und  Lissauer  schloss  sich  dem,  Denkmäler  S.  103,  an. 
Mit  der  Nadel  hat  es  unzweifelhaft  seine  Richtigkeit,  doch  ist  schwer  zu  sagen, 
was  man  sich  unter  diesen  kurzen,  wenigen,  auf  eine  längere  Strecke  des  Dorns 
vertheilten  Fädchen  vorstellen  soll,  da  man  sich  die  Nadel  doch  als  das  Gewand 
haltend  und  also  auch  durchbohrend  denken  muss.  Cebrigens  erinnert  der  Schaft 
mit  den  Fädchen  ganz  an  die  kammartigen  Zeichnungen  auf  den  Oxhöfter  Gefässen, 
und  man  würde  bei  letzteren  an  Nadeln  denken  können,  deren  Kopf  versehentlich 
fortgelassen  sei,  wenn  nicht  jede  der  beiden  Urnen  ohnehin  eine  Nadel  in  ge- 
wohnter Darstellung  aufwiese. 

d)  Gogolin,  Kr.  Culm,  Wpr.;  Mus.  zu  Danzig;  gef.  1878.  Florkowski  in 
Verhandl.  1879,  30 — 32,  mit  Abb.;  letztere  auch  auf  dem  Umschlag  des  Berliner 
Katalogs  1880.  Unterhalb  des  Halses  sind  4  eingeritzte,  ringsum  laufende  Linien 
gezogen,  die  wohl  einen  Gürtel  darstellen  sollen.  Darunter,  unmittelbar  daran,  be- 
findet sich  ein  Doppelkreis  mit  Punkt  und  einer  schräg  nach  abwärts  laufenden 
Linie,  von  der  wiederum  3  Linien  parallel,  dicht  bei  einander,  schräg  nach  unten 
ziehen,  „vielleicht  Gürtelschloss  nebst  Quaste  darstellend"  (Fig.  2c).  Lissauer 
denkt  auch  hier  an  eine  Nadel:  es  ist  auch  eine  weitere  Nadel  nicht  vorhanden.  — 
Endlich  muss  hier  erwähnt  werden 

e)  eine  Ges.-U.  von  Strepsch.  Kr.  Neustadt,  Wpr.:  Verhandl.  1888,  322, 
Fig.  1  und  Wpr.  Wandtafel  3,  6.  Zwei  concentrische  Kreise  in  der  oberen  Bauch- 
hälfte, und  davon  auslaufend,  dicht  bei  einander,  leicht 
abwärts  geneigt,  3  schwach  gebogene  Linien  mit  je 
einem  kleinen  Kreise  am  Ende  (Fig.  3a).  Der  Doppel- 
kreis gleicht  ganz  den  sonstigen  Nadel-Köpfen,  aber  der 
Schaft  wTürde  fehlen;  denn  die  3  Linien  mit  Kreisen  am 
Ende   sind,    trotz  ihrer  der  Horizontale  nahekommenden 


(13; 

Stellung,  Troddeln  oder  dergl.,    wie  analoge  Zierathe  am   Hals   der  l  rne   . 
(Fig.  36). 

Die  Verwendung  von  allerhand  Hänge-Schmuck,  wie  sie  zur  Hallstattzeit  ja 
bo  allgemein  üblich  war  und  bei  <\n}  Gesichts  -  Urnen ,  namentlich  auch  an  den 
Ohren,  sich  geltend  macht,  tritt  also  in  den  angeführten  Fallen  wohl  hervor:  doch 
bietet  die  Deutung  der  Einzelheiten,  wie  wir  sahen,  noch  fiele  Schwierigkeiten, 
die  nur  durch  glückliche  Funde  beseitigt  werden  dürften.   - 

Die  Darstellung  der  Nadel-Köpfe  in  den  besprochenen  Fällen  giebt  mir 
Anlass    zu    folgenden    Betrachtungen.     Dass   Spiral -Scheiben    durch    concentrische 

Kreise  wiedergegeben  sein  können,  ist  natürlich  richtig:  doch  giebl  es  noch  andere 
X. uleln.  als  die  mit  Spiral-Kopf,  aus  dem  Gebiet  und  der  Zeil  der  Gesichts-Urnen, 
welche  als  Vorbild  für  jene  Darstellungen  gedient  Indien  mögen,  nehmlich  jene  oft 
sehr  grossen  eisernen  mit  blecherner,  kreisrunder,  parallel  zum  Dorn  stehender 
Kopf-Scheibe  (im  Durchmesser  von  3 — 8  cm),  die  der  Tenezeit  angehören,  und  wohl 
auch  der  jüngeren  Ballstattzeit.  Die  Kopf-Scheiben  sind  theils  eben,  theils  leicht 
concav  (hohlspiegelartig),  bisweilen  ganz  aus  Bronze,  .sehr  häufig  aber  mit  Bronze- 
blech plattirt,  das  allerhand  gestanzte  Muster  aufweist,  u.  a.  auch  concentrische 
Kreise  mit  Mittelpunkt.  Der  Bronze- Belag  geht  übrigens  leicht  verloren.  Der 
eiserne  Nadelschaft  ist  in  seinem  oberen  Theile  oft  mit  Ausbiegnng  versehen.  — 
In  den  Gräberfeldern  der  Provinz  Brandenburg  sind  solche  Nadeln  -ehr  häufig 
Tempelhof  bei  Berlin:  Krielow.  Kr.  Zauch-Belzig;  Butzow  und  Garlitz,  Kr. 
West-Havelland  u.s.w.;  vgl.  Voss-Stimming  [Va,  Taf.  1,  Fig.  B;  Tai'.  1.  2b  u.  c.) 
Aber  auch  aus  Westpreussen  liegen  sie  vor.  und  zwar  z.  Th.  aus  Steinkisten,  in 
denen  sich  ja  auch  die  Gesichts-Urnen  daselbst  linden,  und  von  beiden  Seiten  der 
Weichsel.  So  von  Gawlowitz,  Kr.  Graudenz  [Steinkiste];  Gogolewo,  Kr.  Marien- 
werder, links  vom  Strome  [_,Glockengrab~,  d.  h.  Urne  unter  umgestülptem  Thon- 
Gefäss,  ohne  Steinkiste,  eine  Grabform,  die  gleichaltrig  ist  und  ihrem  Inhalte  nach 
übereinstimmt  mit  den  Steinkisten-Gräbern]  (Ossowski,  Taf.  28,  B,  Fig.  15  zu 
p.  95,  und  Taf.  31,  6  zu  p.  L33 — 34;  p.  115  und  120ff.).  Ferner  von  Sullenschin, 
Kr.  Carthaus  [Steinkiste],  Danziger  Mus.-Ber.  1898,  S.  42.  Diese  3  Nadeln  alle 
mit  eiserner  Kopf-Scheibe;  aber  Hr.  Custos  Dr.  Kumm  schreibt  mir.  dass  die 
etwas  coneave  Scheibe  der  Sullenschiner  Nadel  anscheinend  plattirt  war.  -Man 
hat  in  Danzig  übrigens  noch  mehr  solcher  Nadeln. 

Von  besonderem  Interesse  ist  noch  ein  Stück,  auf  das  Hr.  Direetor  Voss  mich 
hinweist,  nehmlich  eine  papierdünne,  kreisrunde  Goldscheibe  von  5  cm  Durch- 
•r,  mit  gepressten  Ornamenten,  gefunden  zu  Joachimsfeld  (Mrowino),  Kr. 
Posen,  im  Moor  zusammen  mit  einem  prachtvollen  „Ring-Halskragen  mit  Schloss" 
und  einem  Bronzering  aus  röhrenförmig  gerolltem  Blech  (Berliner  Katalog 
375,  Nr.  35;  Lissauer,  Denkmäler.  S  76;  Bronzen.  Taf.  14,  7  [der  Ring-Hals- 
kragen]).  Die  Ornamente  der  Platte  sind  nehmlich  höchst  ähnlich  denen  des 
Bronze-Belags  der  Kopf-Scheibe  einer  grossen  eisernen,  zweifach  gekröpften.  91 
Schwanenhals-Nadel  von  Zilmsdorf,  Kr.  Sorau,  Brandenburg  (K.  Mus  f.  V.  II. 
ü802;  Undset,  Eisen,  Taf.  20,  7  zu  S.  193  94),  so  dass  die  Vermuthung  gerecht- 
fertigt ist,  auch  die  Goldscheibe  sei  der  Belag  eines  solchen  Nadel-Kopfes  gewesen. 
Der  Joachims felder  Fund  ist  jetzt  vollständig  abgebildet  bei  K.  Koehler  und 
B.  Erzepki,  Album  der  prähist.  Denkmäler  des  Grossherzogthums  Posen,  Hell  1, 
Posen  18(Jo,  Taf.  12;  leider  ist  aber  gerade  das  Ornament  der  Goldplatte  nicht 
deutlich  ausgefallen,  doch  lässt  sich  mit  Hülfe  des  Textes  Folgendes  feststellen: 
2  concentrische   Kreise   nahe   dem  Bande,    ein   dritter   kleiner    in    der   Mitte.     Der 


(134) 

Kiemlich  grosse  Zwischenraum  zwischen  dem  zweiten  und  diesem  letzteren  ist  aus- 
gefüllt durch  8  radial  verlaufende  .,  keulenartige  u  Linien  Auch  die  Zilmsdorfer 
Platte  hat  3  concentrische  Kreise,  nur  gleichmassiger  vertheilt,  und  7  radiale 
Linien  stall  8),  und  auch  für  letztere  passt  die  Bezeichnung  ^kealenartig"  vor- 
trell'lieh,  da  sie  vom  Centram  nach  aussen  hin  gleichmässig  breiter  weiden  und 
mit  einer  kleinen  Verdi«  kung  endigen.  Das  Ornament  bestätigt  also  die  ohnehin 
durch  Sehwanenhals-N'adel  und  King-Halskragen  schon  feststehende  Gleichaltrig- 
keif beider  Stücke  und  macht  die  Gleichartigkeit  der  Verwendung  höchst  wahr- 
scheinlich. 

Die  vorstehend  besprochene  Nadel-Gattung  auf  Gesichts-Urnen  abgebildet  zu 
finden,  darf  man  demnach  wohl  erwarten,  und  die  ausschliessliche  Deutung  der 
Darstellungen  als  „Spiralkopf- .Nadeln"  erscheint  nicht  ganz  berechtigt. 


Fig.  4. 


Angebliche  Fibel-Darstellungen  auf  Gesichts-Urnen. 

A.  Voss,  welcher  sich  wiederholt  mit  Deutung  der  Darstellungen  auf  G. -Urnen 
beschäftigte,  legte  auch  2  unter  sich  ganz  verschiedene  Zeichnungen  als  Fibeln 
aus.  nehmlich  an  einer  Urne  von  Hoch-Redlau  und  an  einer  von  Zakrzewke. 

1.  Die  G.-Urne  von  Hoch-Redlau  bei  Kl.  Katz,  Kr.  Neustadt,  Westpr.; 
gef.  1 83'".  Die  Literatur  über  dieselbe  ist  umfangreich  und  von  besonderer 
Wichtigkeit:  Pastor  Berg  in  Preuss.  Prov.-Blätter,  Bd.  16,  206—8;  kurzer  Original- 
Bericht  ohne  Abbild.,  mit  sehr  bemerkenswerther  Verherrlichung  der  Leichen- 
verbrennung; Fundort  „in  der  Nähe  von  Kl.-Katz".  —  v.  Ledebur,  S.  13 — 15  und 

Taf.  2,  I  1410.  —  Förstemann  in  Neue  Preuss.  Prov.- 
Bl.  9,  S.  270  —  72  und  Taf.  2,  12;  hier  zuerst  der 
genaue  Fundort  Hoch-R.  nach  einem  Briefe  Berg's 
angegeben.  —  Virchow,  Z.  f.  E.  1870,  S.  79—82, 
Fig.  8.  —  Berendt,  I,  110-11  u.  Taf.  2,  7.  —  Voss, 
Z.  f.  E.  1877,  455;  Verhandl.  1898,  219—21  mit  neuer 
Zeichnung  (Fig.  IG),  nach  der  hier  unsere  Fig.  4. 
Lissauer,  Denkmäler,  S.  104.  — 
In  einer  Steinkiste  traf  man  9  Gefässe,  von  denen  5,  lauter  Ges.-U.,  gerettet 
wurden;  3  davon  sind  jetzt  im  K.  Mus.  f.  V.,  2  in  Königsberg  i.  Pr.  —  Die  frag- 
liche Figur  findet  sich  auf  der  Berliner  Urne  I  1410  (die  Nummer  ist  sonst  häufig 
unrichtig  angegeben)  und  zwar  vorne  am  Bauch  dicht  unterhalb  einer  als  Hals- 
schmuck zu  deutenden  Verzierung  und  wurde  von  Virchow  für  die  Darstellung 
eines  Thieres  gehalten.  Voss  dagegen  sah  in  ihr  eine  Fibel,  bestehend  aus 
2  Draht-Spiralscheiben,  die  mit  dem  sie  verbindenden  ovalen  Bügel  in  einer  geraden 
Linie  liegen,  und  vermuthete  in  den  dreifussähnlichen  Fortsätzen  Troddeln  oder 
fransenähnliche  Anhängsel.    Von  den  beiden  Spiralscheiben  würde  dann  allerdings 

nur  eine  wiedergegeben  sein.  Als  gutes  Vergleichs- 
£*5,  objeet  nannte  er  mir  eine  Bronzefibel  von  Anna- 

burg, Kr.  Torgau,  Prov.  Sachsen,  K.  Mus.  f.  V. 
II  1682,  abgebildet  bei  F.  A.  Wagner,  Aegypten 
in  Deutschland,  Lpz.  1833,  Taf.  3,  23  zu  S.  23,  und 
bei  Undset,  Etudes,  Taf.  4,  Fig.  3.  Nach  letz- 
terer gebe  ich  hier  eine  Skizze  (Fig.  5),  die  indess 
insofern  abgeändert  ist.  als  auf  der  Mittellinie  des  Ovals  in  den  Winkeln  der  Kreuze 
4  Buckelchen  angedeutet  sind,    die  ich    neulich    bei  genauer  Besichtigung  wahr- 


35) 

nehmen   konnte.     Die  Aehnlichkeit    mit    dem    Gebilde    auf   der    Urne    von   Boch- 
Redlau  fällt  um  so  mein-  in  dir  Augen,  als  auch  der  Annaburgcr  Fibel  zufällig 
der  Endscheiben  fehlt. 

1898  änderte  Voss  seine  Meinung  dahin,  dass  man  eine  gerade  einfache  Nadel 
vor  sich   habe,    deren  Kopf   durch    die   beiden   concentrischen  Kreise  zur   Linken 
dargestellt  sei.  während  die  beiden  horizontahn.  gegeneinander  gekehrten,   b< 
förmigen  Linien  einen    um   den    Nadelschaft  gewickelten   Faden  andeuten   sollten, 
dessen  aufgefasertes  Ende  rechts  herabhängt   und  i  tnfang  durch  die  beiden 

Troddeln  links  bezeichnet  wird.  Ich  fühle  kein  Bedürfniss,  Voss'  rrühen  Deu- 
tung wieder  aufzunehmen:  es  bleibt  alter  zu  untersuchen,  ob  eine  solche  Fibel  der 
Zeitstellung  nach  auf  einer  Gesichts-Urne  dargestellt  sein  könnte,  welch  letztere 
ja  im  Allgemeinen  der  jüngeren  Hallstattzeil  oder  der  Früh-Latenezeit  zugeschrii 
werden,  wobei  dieser  mehr  den  erstgenannten  Zeitabschnitt,  jener  mehr  den  letz- 
teren betout.  Für  sichere  Datirung  derartiger  Fibeln  und  verwandter  Formen  fehlt 
es  leider  an  zuverlässigen  Gesammtfunden  und  mehr  noch  an  Zusammenstellungen 
des  Bekannten,  wie  sie  Montelius  und  Sophus  Müller  mit  so  grossem  Erfolge 
für  die  verschiedenen  Typen  der  Altsachen  der  nordischen  Länder  gegeben  haben. 

Montelius  zog  in  seiner  „Tidsbestämning"  die  in  Frage  stehenden  Fibeln,  mit 
Ausnahme  zweier  auf  Bornholm  vorkommender  Typen,  nicht  in  Betracht,  da  sie 
in  Skandinavien  unbekannt  sind:  wohl  aber  behandelte  l'ndsct  dieselben  in 
seinen  Etudes,  p.  65  ff.,  als  Typ  A,  umfassend  Formen,  bei  denen  der  Bügel  zu  einer 
breiten  ovalen  oder  auch  mehr  oder  weniger  rhombischen  Platte  erweitert  und  der 
Kopf  der  verschiebbar  eingehängten  Nadel  verschiedenartig  gestaltet  ist,  Un 
brachte  viel  Material  bei:  die  Hauptergebnisse  seiner  Arbeit  bezüglich  der  Zeit- 
bestimmung widerrief  er  aber  später  in  der  Zeitschrift  Vidar,  1888,  und  in  der 
Revue  d'anthropologie,   1889,  p.  705 — 6. 

In  Deutschland  erörterte  Voss  die  Zeitstellung  kleiner  Exemplare  von  wenig 
sorgfältiger  Arbeit,  wie  sie  sich  auf  brandenburgischen  Gräberfeldern  finden,  und 
gelangte  zu  dem  Schluss,  dass  sie  „entschieden  jünger  als  die  Hallstätter  Periode" 
seien  und  der  älteren  Latenezeit  angehörten  (Voss-Stimming,  S.  11  u.  IG— 17).  — 
In  Meklenburg  scheinen  diese  Geräthe  mit  breitem  Bügel  selten  zu  sein  (vergL 
Beltz  in  Meld.  Jahrb.  48,  316—17;  51,  27;  Beltz  und  Wagner.  Die  Vorgeschichte 
von  Meklenburg,  Berlin  1899,  S.  52);  doch  erwähnt  Undset  in  den  Etudes.  p.  70, 
mehrere  Exemplare  von  mittlerer  Breite,  darunter  eins  von  Alt-Bukow  mit 
Verzierungen  in  Tremolirstich,  also  nicht  mehr  dem  reinen  Bronze-Alter  angehörig, 
ein  anderes  von  Brahlstorff  (Lisch.  Friderico-Francisceum,  Schwerin.  S.  55  und 
Taf.  11,  2),  wozu  u.  a.  ein  Halsring  gehört  (Taf.  10,  1),  bei  Müller,  Bronzea.,  zwischen 
Fig.  410  u.  411  stehend  (Periode  II8),  oder  Typ  E  nach  Montelius.  Tidsb.,  S.  •'.■! 
(Per.  V.),  mithin  der  Zeit  der  Gesichts-Urnen  sich  ziemlieh  nähernd:  ferner  eine 
bronzene    Speerspitze    oder)    ein    Dolch1)   (Taf.  8,  3)  u.  s.  w.  Ein   Fund    von 

1)  Dieser  Dolch  gleicht  völlig  Lissauer,  Bronzen  (Taf.  1,  9),  Einzelfund  von  Parlin,  S.-S 
;d>  .trianguläre"  Klinge  bezeichnet,  mit  Montelius'  Fig.  5  (einer  Schwertstabklinge,  wie 
sie  die  Altmark  mehrfach  lieferte  verglichen  und  deshalb  in  die  älteste  Bronzezeit  g< 
Moni,  Per.  I).  Ich  halte  die  Bezeichnung  „triangulär"  in  dem  von  der  Wissenschaft  ein- 
mal angenommenen  Sinne  auf  diese  Klinge  nicht  anwendbar  und  den  angezogenen  Vergleich 
nicht  für  zutreffend.  Die  Klinge  ist  dein  Brahlstorff  er  Funde  nach  weit  jünger.  Die 
Bezeichnung  „triangulär"  sollte  beschiänkt  bleiben  auf  Klingen  mit  sehr  breit  er  Basis,  wie 
sie  sich  in  der  ältesten  Bronzezeit  ja  oft  finden  (Liss.,  Bronzen,  Taf.  1.  Fig.  8  u.  14;  Mont., 
Tidsbest.,  Fig.  4-6),  und  auch  nicht  übertragen  werden  auf  weit  jüngere  Stücke,  weil  dies 


(136) 

Werder,  Kr.  Zauch -Beizig  (Brandenburg)  dagegen,  den  Undset  ebenfalls  als 
Beweis  für  das  Herabreichen  dieser  Fibelgattung  bis  in  die  vorröraische  Eisenzeit 
heranzieht,  ist  in  dieser  Beziehung  nicht  zu  verwerthen.  Unter  den  ins  Märkische 
Mus.  gelangten  Stücken  desselben  (II  1411  15;  6284—93;  6453— 61;  13621—660) 
befinden  sich  zwar  neben  älteren  Bronzen  eine  Vogelkopf-Fibel,  ein  bronzener  Ring 
der  Tenezeit  (wie  CTndset,  Eisen,  Taf.  21,  13  zu  S.  204),  ein  eiserner  Gürtel- 
haken ii.  s.w.,  aber  auch  römische  Fibeln,  so  dass  eine  Vermischung  nicht  zu- 
sammengehöriger Dinge  stattgefunden  zu  haben  scheint.  Die  Sachen  waren  früher 
in  Händen  eines  Gelbgiessers  (Verhandl.  1873,  86,  Nr.  3;  1874,  175).  —  Das  k.  Mus. 
f.  V.  besitzt  ein  kleines  Exemplar  von  Kuhlewitz,  Kr.  Zauch-Belzig,  (I  f.  789), 
aus  einem  Gräberfeld,  das  mehrere  eiserne  Gürtelhaken  und  bronzene  segeiförmige 
Ohrringe  lieferte,  aber  auch  eine  römische  Fibel  (f.  788),  wie  Almgren  153  (um 
200  nach  Chr.).  Das  Feld  wurde  nicht  fachmännisch  untersucht;  wenn  es  chrono- 
logisch nicht  einheitlich  ist,  könnte  die  Spiralplatten-Fibel  älter  sein. 

Wenn  nun  auch  vielleicht  zugegeben  werden  muss,  dass  unsere  Fibeln  allen- 
falls in  die  Zeit  der  Gesichts-Urnen  herabreichen,  so  kann  ich  mich  doch  Voss' 
Datirung  selbst  der  verkümmerten  kleinen  märkischen  Exemplare  als  sicher  nach- 
hallstättisch  nicht  anschliessen.  3  Stück  von  Radewege.  Kr.  Havelland  (Voss- 
Stimming  EI,  Taf.  I,  1)  lagen  zusammen  mit  einem  Halsring  aus  gedrehtem,  nach 
den  zu  Oehsen  umgebogenen  Enden  hin  sich  etwas  verjüngendem  Draht,  wie 
Westpr.  Wandtaf.,  II,  22;  2  andere  von  Neuendorf,  Kr.  Westh.  (Taf.  4,  6d  u.  g) 
gehören  zu  einer  bogenförmigen,  nach  den  jetzt  verlorenen  Enden  hin  abschmalenden 
Bronze-Platte,  die  wahrscheinlich  beiderseits  in  Oehsen  oder  Haken  auslief  und 
Bestandtheil  eines  aus  mehreren  derartigen  Ringen  zusammengesetzten  Hals-  oder 
Brustschmuckes  war.  Die  Platte  ist  ganz  und  gar  mit  schrafftrten,  abwechselnd  auf 
die  Basis  und  auf  die  Spitze  gestellten,  hart  aneinandergerückten  Dreiecken  bedeckt. 
-  Einen  vollständigen  solchen  platten,  gleichartig  ornamentirten  Ring  (II  18581) 
besitzt  das  Märkische  Museum  von  Isterbies,  Kr.  Jerichow  I,  zu  einer  kleinen  bron- 
zenen Lanzenspitze  und  einem  Armring  von  der  Form,  wie  Müller,  Bronzen.  163, 
gehörig.  Ueber  diese  platten  Hals-Ringe  vergl.  Lissauer,  Bronzen,  Taf.  5,  7  und 
Schumann  in  Verhandl.  1894,  440;  hinsichtlich  der  Ornamentirung  die  Schmuck- 
stücke von  Oldesloe  (aus  einem  grossen  Moorfund.  Mestorf,  Atlas  233  u.  295) 
und  aus  dem  Lüneburgischen,  wahrscheinlich  von  Bevensen,  Kr.  Uelzen  (Müller- 
Reimers,  Taf.  11,85),  sowie  die  merkwürdige  Haus-Urne  von  Braak,  Kr.  Kiel. 
SSO.  von  Neumünster  (Madsen,  Br.  I,  Taf.  41,  3).  —  3  kleine  Spiralscheiben-Fibeln, 
darunter  eine  mit  einfachem  Drahtbügel,  fanden  sich  auch  in  dem  grossen  Depot- 
fund von  Spindlers  feld  bei  Köpenick  nahe  Berlin,  dem  auch  ein  gebogener 
Tutulus  angehört,  wie  sie  Schumann,  Verhandl.  1890,  608,  beschrieb.  (Mark. 
Mus.,  II  18322—53:  Brandenburgia  1,  Taf.  zu  S.  28,  37—38;  Verhandl.  1892,  426).  - 
Diese  sämmtlichen  Funde  sind  doch  nicht  nachhallstättisch. 

Von   grösseren  Exemplaren   seien   nur   angeführt   eins   von  Herzfelde,   Kreis 
Templin    (k.  Mus.  f.  V.  1   f.  408;    Bügel    oval    und  mit  4  Buckelchen),    dabei    ein 

leicht  verwirrt.  Lissauer's  Vergleich  eines  plastisch  dargestellten  Dolches  auf  einer 
Ges.-Urne  von  Liebschau  mit  jenen  alten  triangulären  Dolchen  und  seine  Folgerung, 
..dass  die  Sitte,  solche  triangulären  Dolche  zu  tragen,  in  der  Zeit  der  Steinkisten -Gräber 
in  Westpreussen  noch  nicht  prloscheu  war",  veranlasste  auch  Seger,  „deutliche  Beziehungen 
einzelner  Gesichts-Urnen  zur  ältesten  Bronzezeit"  anzunehmen,  was  doch  wohl  sehr  fraglich 
ist,  selbst  wenn  die  Form  der  Klinge  wirklich  triangulär  im  strengeren  Sinne  ist.  Es 
müssten  dann  doch  Verbindungsglieder  nachweisbar  sein  (Nachrichten,  1891,  79;  Westpr 
Wandtaf.,  III,  9;  Schlesiens  Vorzeit,  6,  453). 


(137) 

Bronzecelt,  wie  Voss-Stimming,  [,  Taf.  5,  7;  dann  eins  von   Zuchen.    Kr. 
Stettin,  Pommern,  aus  einer  Steinkiste  unter  grossem  Bügel    Yirchow  in  Verbandl. 
IST."),  •_',">  und  Taf.  3,  2).     Dazu  gehört   ein  Bronze-Messer    a.a.O.  Fig.  l  ,  di 
Klinge  gegen  die  abwärtsgebogene  Spitze  abschmalt,   mit  concaver  Schneide,  con- 
vexem  Rücken  und  mit  Ochse  am   Ende  des  graden  Stiels,  nicht  anähnlich  Mon- 
telius,  82  (Per.  IV),  Müller,    181    und    1n2     Per.  II1  :    ferner  ein  „flügelförc 
Schaltstück"  (Fig.  5)  wie  an  jenem  merkwürdigen,   bei  Urnen   anter  einen    - 
hügel  gefundenen  Schmuck  von  Alt-Storckow,  Kr.  Saatzig  (Verhandl.  1891,  • 
endlich  ein  Fingerring  mit  „Gussknoten"  (Pig.  4). 

Von  den  S.  135  erwähnten  Bornholmer  Fibeln  sind  2  Gattungen  zu  unterscheiden: 
eine  ganz  kleine  und  eine  elegante  grosse.  Vedel  behandelt  sie  zusammen.  Ein 
solches  kleines  Exemplar  (Aarböger  1878,  Taf.  1,  1  zu  S.  75  u.  165—66=  Undset, 
Etudes,  XII,  .r>  zu  p.  72,  Note  3)  lag  in  einem  Brandgrabe  der  rei.ci-an-s/.cit  vum 
Bronze-  zum  Eisenalter.  Montelius  setzt  die  Fibel  in  Per.  IV  (Typ'.  Tidsl 
S  72,  83,  227,  291,  K.-B.  1668),  doch  kommt  sie  auch  schon  in  Per.  111  vor  (S.  287, 
K.-B.  262).  Die  grosse  Gattung  (Vedel,  Oldtidsm.,  Pig.  29;  ündset,  Eti 
p.  71,  Fig.  6)  rechnet  Montelius  zu  Per.  III  (Typ  rf,  Pig.  67)  und  Müller  zu 
Abschnitt  I1  (Bronzea.,  Pig.  62). 

Nach  all  diesem  ist  es  zwar  nicht  unmöglich,  aber  wem-  wahrscheinlich,  eine 
Fibel,  wie  die  Annaburger,  auf  einer  Gesichts-Urne  abgebildet  zu  8ehen,  und  die 
Fundverhältnisse  in  Westpreussen  sprechen  vollends  dagegen. 

Es  zeigen  die  Zusammenstellungen  Lissauer's  in  seinem  schönem  Werke 
über  die  Bronzen,  sowie  die  Westpr.  Wandtafeln,  welche  ja  wesentlich  auf 
Lissauer's  Arbeiten  fussen,  dass  Dinge,  wie  die  fraglichen  Fibeln,  in  Westpreussen 
zur  Zeit  der  Gesichts-Urnen  nicht  vorkommen.  Bronzen,  Taf.  9— 14,  ist  das  ver- 
einigt, was  in  die  Gesichts-Urnenzeit  fällt,  während  Taf.  5— 7,  dem  vorhergehenden 
Zeitabschnitte  gewidmet,  der  Annaburger  Fibel  zwar  nicht  Gleiches,  aber  Verwandtes 
bringen.  Unter  den  Wandtafeln  entspricht  die  rechte  Seite  der  Taf.  2  dieser  letzteren 
Periode.  —  Sachen,  welche  dieser,  den  Ges.-Urnen  vorhergehenden  Zeil  angehören, 
finden  sich  nun  in  Westpreussen  fast  ausschliesslich  einzeln  oder  in  -Wisseren  De- 
pots, nicht  in  Gräbern,  und  nur  links  von  der  Weichsel,  in  einem  Theil  des  Gebiete, 
wo  auch  Ges.-Urnen  vorkommen.  Die  Gräber  dieser  Zeit  vermuthete  man  in 
gewissen  Bügeln  aus  Steinen  und  Erde,  die  im  Innern,  meist  auf  dem  gewachsenen 
Boden,  Aschen-Urnen  in  einer  Steinkiste  enthalten,  wie  sie  jedenfalls  in  noch  früheren 
Perioden  der  Bronzezeit  in  Westpreussen  zum  Theil  in  Gebrauch  waren  (Lissauer. 
Denkm.,  S.  64— 65  u.  Taf.  3,  1;  Bronzen,  S.  26—27  u.  Taf.  2;  S.  28—29;  Danziger 
Mus.-Ber.  1895,  35  oben;  1897,  29  oben).  Doch  weiss  man  hierüber  eigentlich 
gar  nichts  Sicheres,  —  ein  recht  beklagenswerter  Umstand,  der  auch  auf  die  obere 
zeitliche  Begrenzung  der  Gesichtsurnen-Periode  zurückwirken  muss,  da  immerhin 
noch  die  Möglichkeit  besteht,  dass  die  ersten  Ges.-Urnen  in  der  älteren  Hallstatt- 
zeit entstanden,  wenn  es  nehmlich  damals  Sitte  war,  ansehnlichere  Gegenstände  Btatl 
in  Gräbern  als  Depots  in  Erde  und  Moor  niederzulegen,  woraus  sich  die  Gering- 
fügigkeit der  Beigaben  mancher  Ges.-Urnen  erklären  würde  (vgl.  .Müller.  Bronzea., 
Text  S.  2S).  —  Uebrigens  müssen  die  Gräber  der  älteren  Hallstattzeit  oder 
des  entsprechenden  Abschnittes  der  jüngeren  Bronzezeit  doch  irgendwo  vor- 
handen sein,  und  es  ist,  da  jetzt  in  Westpreussen  schon  lange  mit  Eifer  und  : 
kenntnis  gegraben  wird,  kaum  denkbar,  dass  man  noch  nicht  auf  sie  gestossen  sei. 
Vielleicht  ist  also  ihr  Inhalt  wirklich  so  unbedeutend,  dass  die  Gräber  keine  Beach- 
tung fanden,    oder  so  wenig  kennzeichnend,   dass  eine  sichere  Datirung  schwierig 


(138) 

wird.  Man  hat  vielleicht  Hügel  der  älteren  Bronzezeit  zugewiesen  (Lissauer 's 
Periode  11.  Bfontelius'  Per.  II  u.  III),  die  thatsächlich  jünger  sind. 

Zar  Klarlegung  der  hier  muh  vorliegenden  Aufgaben  der  Forschung-  ist  es 
nöthig,  die  Gräberverhältnisse  in  VTestpreussen  näber  zu  erörtern. 

Die  Ge8.-Urnen  finden  sich  daselbst  bekanntlich  nur  in  Steinkisten,  deren 
Grundfläche  meist  ein  gestrecktes  Rechteck  ist:  doch  kommen  mannigfache  Ab- 
weichungen  vor  Lissauer.  Denkmäler,  S.  65).  Sie  sind  sehr  sorgfältig  gearbeitet, 
unter  dem  Niveau  des  Hodens  und  sind  nach  Ossovvski,  p.  33,  niemals 
mit  einem  Bügel  bedeckt,  überhaupt  äusserlich  nicht  kenntlich,  während  nach 
Lissauer,  Denkm.  S.  »».">.  bisweilen  kleine  Erd-  und  Steinhügel  vorkommen.  In 
der  Thai  heisst  es  von  dem  ersten  Gesichtsurnen-Funde,  von  dein  man  weiss  (auf 
dem  Beidenberge  bei  Danzig  1656):  „Exteriorem  monumenti  strueturam  dabit 
.__'  stus  non  sine  labore  collis  .  .  .  Postquam  effossa  ad  viri  altitudinem  terra 
esset  .  .  .  sarcophagus  (d.  i.  die  Steinkiste)  fodientibus  obvenit"  (Reusch,  Diss.. 
p.  31).  Berendt,  gestützt  auf  ein  noch  geringes  Fundmaterial,  hielt  anfangs  die 
Beisetzung  der  Ges. -Urnen  unter  Hügeln  sogar  für  das  Gewöhnliche,  änderte  seine 
Ansieht  erst  später  in  etwas  (I,  S.  91;  II,  S.  116;.  Ganz  vereinzelt  sind  Stein- 
kisten in  die  Spitzen  der  Hügel  eingelassen,  so  zu  Gr.-Chelm,  Kr.  Ronitz,  in 
die  eines  natürlichen  von  Grabhügel-Form  und  -Grösse  (Ossowski,  Mon.  p.4 — 5), 
und  zu  Gapowo,  Kr.  Carthaus,  in  die  eines  künstlichen;  hier  war  die  Kiste  kreis- 
rund (Danziger  Mus.-Ber.  1895,  35,  Hügel  3;.  —  Bisweilen  sind  die  Kisten  auch 
als  Nachbegräbnisse  in  Grabhügel  einer  früheren  Periode  eingebaut,  z.B.  zu 
Kantrschin,  Kr.  Neustadt,  wro  2  derselben  Ges.-Urnen  bargen  (Mus.-Ber.  1889,  10) 
und  zu  Cettnau,  Kr.  Putzig,  wo  5  Kisten  dieser  Zeit  dicht  unter  dem  Rasen  eines 
älteren  Hügels  lagen  (Mus.-Ber.  1892,  17 — 18).  Weil  aber  diese  Gräber  fast  immer 
nur  aus  Steinkisten  bestehen,    nennt  man  sie  allgemein  „Steinkisten-'  schlechtweg. 

Wie  nun  nicht  alle  Steinkisten  dieser  Zeit  ohne  Hügel  auch  wirklich  Gesichts- 
L'men  enthalten,  sondern  bei  weitem  die  meisten  nur  andere  Gefässe  und  Bei- 
gaben eben  dieser  Zeit,  so  bergen  auch  die  wenigen  Hügel-Gräber  dieser  Epoche 
nicht  immer  Ges.-Urnen,  sondern  bisweilen  nur  andere  charakteristische  Dinge  der- 
selben. Zu  Ober-Brodnitz,  Kr.  Carthaus,  fand  Ossowski  in  einer  Kiste  unter 
einem  Steinhügel  3  kleine  eiserne  Ringe,  welche  durch  einen  vierten  gezogen 
waren,  der  wieder  in  einem  fünften,  noch  kleineren  hing  (Monum.,  p.  11  ff.,  Grab  3, 
Taf.  2,  13).  Ein  ebensolches  eisernes  Gehänge,  nur  ohne  den  fünften  Ring,  lag  aber 
auch  bei  einer  Ges.-Urne  in  einer  Steinkiste  ohne  Flügel  zu  Chwarsnau,  Kreis 
Beient  (ebenda  Taf.  19,  17  zu  Grab  5).  —  Grab  4  zu  O.-ßrodnitz  lieferte  2  blaue 
Glasperlen,  die  ja  bei  den  Ges.-Urnen  so  häufig  sind,  und  ein  schwer  bestimm- 
bares Eisenobject  (Taf  2,  17,  18  und  20).  —  Auch  unter  Steinhügeln,  die  keine 
richtigen  Steinkisten  deckten,  höchstens  schwache  Anfänge  zu  solchen,  fand 
Ossowski  Dinge,  welche  für  die  Gesichtsurnen-Zeit  kennzeichnend  sind,  nehmlich 
zu  Buchwalde,  Kr.  Stuhm,  also  rechts  von  der  Weichsel  (Mon.,  p.  3,  4,  15 — 17).  Ein 
Hügel  lieferte  eine  bronzene  Spiralkopf-Nadel  (Taf.  3,  4),  ein  anderer  eine  Schwanen- 
hals-Nadel, neben  Pincette  und  Gürtelhaken,  alles  aus  Bronze  (Fig.  15 — 13).  Die 
Wahrnehmungen  an  diesen  jungen  Hügeln  von  Brodnitz  und  Buchwalde  waren 
auch  für  Ossowki's  Ansichten  über  die  Hügelgräber  Westpreussens  im  Allge- 
meinen bestimmend.  Denn  er  unterscheidet  (Mon.,  p.  33)  von  den  geschilderten 
(jüngeren)  Steinkisten  im  engeren  Sinne,  d.  h.  ohne  Hügel,  die  älteren,  welche 
nachlässiger  gebaut  sind  und  deren  Deckel  im  Niveau  des  umgebenden  Bodens 
liegt,  direct  überlagert  von  einem  Steinhügel.  Seine  ganze  Kenntniss  der  inneren 
Anlage  westpreussischer  Hügelgräber  beruht  aber  überhaupt  nur  auf  10 — 11  mehr 


(139 

oder  minder  systematisch  untersuchten   Hügeln,  nehmlich   dem  oben  erwähnten  zu 
Gr.-Chelm   und  9  solchen   zu  Brodnitz   and   Buchwalde;   von  einem   11.  zu  Nawru 
lag  ihm  nur  die  Ausbeute  vor  (Mon.,  p.  21     22).         Die  vermeintliche  Tiefenlage 
■der  ältesten  Kisten  widerspricht  denn  auch  der  sonst  meist  herrschenden  Anschai 
Sd  saut  Lissauer  (Denkm.,  S.  6-1  zu  Taf.  ■"■.  1  .  dass  die  Kiste  gewöhnlich  auf  dein 
gewachsenen  Boden  angelegt  ist  (al-o  ihr  Deckel  sich  über  dem  Niveau  desselbei 
befindet  und  die  ganze  Kiste  im  Hügel  seihst  .    Auch  nach  dem  Danziger  Mus.-Ber 
1898,  39  hielt  man  bisher  als  typisch  für  westpreussische  Hügelgräber  den  Aufbau 
aus  einer  auf  dem  gewachsenen   Boden   stehenden  Steinkiste   und   einer  aber  und 
um  dieselbe  angehäuften  Steinpackung.    Diese  Auffassung  stützte  sich  wohl  wesent- 
lich auf  die  Beobachtungen  Schultze's  an  50  Steinhügeln  zuWarszenko  (Kreis 
Carthaus)  und  Umgegend,  die  sämmtlich  wenig  sorgfältig  gearbeitete  Kisten  (über 
oder)  auf  dem  Boden-Niveau   enthielten,  übrigens  fast  gar   keine  Ausbeute  gaben. 
Denn  an  Metall   lieferte   nur  einer  (bei  Tuchom)   ..eine  glockenartige   bronzene 
Verzierung"    (nach   Lissauer,    Denkm.  S.  II".   einen   kleinen   Tutulus),    während 
sonst  nur  aus  '2  Hügeln  zu  Warszenko  selbst  „2  Üeberreste   einer   kleinen   blauen. 
im  Leichenfeuer  geschmolzenen  Glasperle"  gewonnen  wurden  (Danziger  Schriften, 
X.  F.  7.  2,  Anthrop.  Ber..  21.  Nov.  83,  S.  57     59  .     -  Erst  durch  die  planmäs 
Untersuchungen  Lierau's  1889  (zu  Kantrschin,  wo   10  Hügel  keine  zur  ursprüng- 
lichen Anlage  gehörigen  Kisten  aufwiesen,  Mus.-Ber.  1889,  10),  und  namentlich  durch 
die  des  Dr.  Lakowitz'  1890—98  ergab  sich,  dass  es  auch  viele  über  die  Gesichts- 
umen-Zeit  hinaufreichende  Hügel-Gräber  ohne  jede  Steinkiste  giebt;  im  Mus.-Ber. 
L-S95,  35  heisst  es  schon:  Steinkisten,  „falls  überhaupt  vorhanden",    und    L»98. 
kommt  die  Erkenntniss   dieser  kistenlosen  Hügel   voll   zum  Durchbruch.     Zweimal 
fand  übrigens  Lakowitz   auch   eine   Kiste   „unter  dem   eigentlichen   Hügel",   also 
wohl  ganz  unter  dem  Boden-Niveau,  und  „vollkommen  in  den  gewachsenen  Boden 
eingesenkt",    was  ja  Ossowski's  Beobachtungen   entspricht  (zu  Klutschau.   Kr. 
Neustadt,  und  Stendsitz,   Kr.  Carthaus;    Mus.-Ber.   1890,   LI;    L898,  39).   - 
34   durch   Lakowitz  in  der  angegebenen  Zeit  geöffneten  Grabhügeln  zu  Klutschau. 
Cettnau,  Gapowo.  Stendsitz    und  Umgegend    hatten   nur  6  oder  7  alle  Steinkisten. 
d.  h.  solche,  die  nicht  unzweifelhaft  Nachbegräbnisse  waren.    Die  gesammten  Hügi 
dieser  Fundorte    schreibt    man   in   Danzig    der    alten    Bronzezeit   (Lissauer  s 
Per.  II)  zu,  —  wie  weit  mit  Grund,  soll  jetzt  untersucht  werden. 

Als  Lissauer  1887  seine  „Denkmäler"  veröffentlichte,  kannte  man  in  West- 
preussen  von  Hügelgräbern  aus  ältester  Bronzezeit  nur  eins  (von  Prüssau, 
Kr.  Neustadt:  Bronzen  Taf.  1,  1—7)  und  aus  alter  Bronzezeit  2  von  Warszenko 
(Danziger  Schriften  N.  F.  7.  2,  Sitzungsber.  17.  Dec.  84,  S.  81-82;  Bronzen  Taf.  2, 
1—9),  wo  ein  -Jahr  vorher  die  oben  erwähnten  umfassenden  Grabungen  mil 
weniger  gutem  Erfolge  stattgefunden  hatten.  Lieber  den  Aufbau  des  Prüssauei 
Hügels  weiss  man  nichts  (Verhandl.  1892,  153);  die  beulen  Warszenkoer  enthielten 
Steinkisten  über  dem  Bodenniveau.  Aus  diesen  älteren  Abschnitten  der  Bronze- 
zeit hatte  man  sonst  nur  noch  einige  Einzel-  oder  Depotfunde.  Der  jung 
Bronzezeit  wurde  ein  (noch  dazu  unsicherer)  Grabfund,  der  auch  nicht  mehr  der 
reinen  Bronzezeit  angehört,  zugethe.lt  (von  Alt-Grabau.  Kr.  Berent,  vielleicht 
aus  einem  zerstörten  Hügelgrabe;  Denkmäler  S.  94;  Bronzen  Taf.  8,   1). 

Wegen  der  Geringfügigkeit  des  Materials  trennte  Lissauer  in  seinen  Werke 
die  Bronzezeit  nicht  von  der  Haistattzeit  und  benannte  die  ganze,  vor  den  Gesichts- 
Urnen  liegende  Zeit  als  „Hallstätter  Epoche».  Iö91,  bei  Erscheinen  der  „Bronzen  , 
waren  2  Hügel  aus  dem  benachbarten  hinterpommerischen  Kreis.e  Stolp  hinzu- 
gekommen (zu  Dombrowe  und  Swante,   Bronzen  Taf.  II.   LO— 13,   14—17),    die 


(140) 

iaaer  seiner  jetzt  aufgestellten  „alten"  Bronzezeit  Per.  II,  zuzählte.  Näheres 
über  i\cn  Gräberbau  ist  nicht  angegeben, 

Eine  vollständige  Wandlang  trat  erst  ein,  als  die  obenerwähnten  planmässigen 
Erforschungen  i\w  Grabhügel  begannen.  Die  von  Kantrschin  enthielten  zwar 
keine  Beigaben,  and  man  konnte  aus  dem  nachträglichen  Einbau  von  Steinkisten 
nur  Bchliessen.  dass  erstere  älter  als  die  Gesichts-Urnen  seien:  aber  zu  Klutschau, 
wo  schon  mehrfach  ohne  besonderes  Er^ebniss  gegraben  war.  förderte  Lakowitz 

I  unter  den  1 1  von  ihm  geöffneten  Hügeln  allerhand  kleine  Bronzen  zu  Tage, 
nehmlieh  2  verschiedene  Doppelknöpfe  (Lissauer,  Bronzen  Taf.  2,  IT  und  20), 
ein  kleines  Armband  (Fig.  L8),  -  glatte  kleine  Bronzeringe,  4  oder  5  glatte  Pinger- 
ringe und  einen  Fingerring,  ..innen  plan,  aussen  mit  einem  niedrigen  First  und 
mit  erhaltenem  Gussknoten*'  (Fig.  19):  Mus.-Ber.  1890,  11  —  12.  Die  kleinen  Ringe 
vertheilten  sich  auf  7 «Hügel.  —  Man  setzte  diese  Funde  in  Lissauers  Per.  II 
and  so  fortan  auch  alle  weiteren  untersuchten  Hügel  mit  Ausnahme 
dreier  von  Cettnaa,  die  man  einer  Cebergangszeit  von  Per.  II  auf  III  zuzu- 
weisen geneigt  war  (Mus.-Ber.  1892,  17).  —  5  Hügel  bei  Gapowo,  Kr.  Carthaus, 
ergaben  an  Bronzen  nur  einen  kantigen  Fingerring,  einen  anderen  mit  Gussknoten 
und  einen  geschlitzten  Ohrring,  von  dem  ich  mir  allerdings  kein  Bild  machen 
kann  (Mus.-Ber.  1895,  35 — 36):  ausserdem  war  daselbst  früher,  wohl  aus  einem 
zerstörten  Hügel  herrührend,  ein  Messer  gefunden  mit  drahtförmig  ausgezogenem. 
rückwärts  gekrümmtem  und  spiralig  aufgerolltem  Griff  (ebenda  1894,  26). 
Einige  Hügel  bei  Stendsitz  endlich  enthielten  eine  reich  verzierte  lange  Nadel 
mit  Kopf,  ein  breites  Messer  mit  spiralig  aufgerolltem  Griff  und  eine  breitwangige 
Pincette  ohne  Schieber,  alles  aus  Bronze  (Mus  -Ber.  1897,  28 — 29);  in  einem 
anderen  fanden  sich  an  3  verschiedenen  Stellen  innerhalb  seiner  Steinmasse  2  ver- 
schiedene bronzene  Armringe  (Mus.-Ber.  1896,  35,  Fig.  11  und  12)  und  „ein  zu 
einer  kurzen  weiten  Röhre  aufgewundener  bronzener  Doppeldraht,  wohl  eine  Art 
Fingerring,  dessen  beide  Drähte  an  dem  Ende  zusammengedreht  sindu.  Auch 
ergab  ein  Hügel  „einen  kleinen  geschlossenen  Bronzering  von  unregelmässiger 
Form"  (ebenda  S.  35).     Eine  ganze  Anzahl  von  Hügeln  lieferte  nur  Scherben. 

Bei  dem  Zeitansatz  Lissauers  Per.  II  muss  nun  zunächst  die  im  Ganzen 
recht  ärmliche  Ausstattung  der  Gräber  auffallen,  die  so  gar  nicht  dem  entspricht, 
was  man  in  Gräbern  der  alten  Bronzezeit  zu  finden  erwartet.  Ferner  ist  der 
sehr  merkwürdige  Umstand  zu  erwähnen,  dass  in  einem  der  Stendsitzer  Hügel 
eine  Urne  mit  2  kleinen  runden  Durchbohrungen  unter  dem  Rande  vorkam  und 
der  Deckel  einer  andern  Urne  mit  3,  in  den  Ecken  eines  gleichseitigen  Dreiecks 
stehenden  Lochungen,  wie  beides  auch  an  Thongeräth  aus  Steinkisten,  und  offenbar 
besonders  späten  der  Gesichtsurnen -Zeit,  zu  Lubichow  (Kr.  Pr.-Stargard)  und 
Tillitz  (Kr.  Löbau)  beobachtet  worden  ist  (Mus.-Ber.  1893,  30:  1897.  29  und  32). 
Und  doch  sollen  die  Stendsitzer  Hügel  in  Montelius'  Per.  II  gehören.  Es  muss 
deshalb  in  eine  Prüfung  der  Beigaben  unserer  Hügel  eingetreten  werden. 

In  Warszenko  und  Nachbarschaft  enthielten  von  mindestens  .r>2  Hügeln 
nur  2  sicher  alte  Bronzen:  über  den  Tutulus  eines  dritten  ist  mir  nichts  Näheres 
bekannt.  Die  blauen  Glasperlen  aus  2  anderen  sprechen  zwar  nicht  gegen  alte 
Bronzezeit,  —  sie  findeu  sich  in  Dänemark  ebenso  früh  (Müller,  Fund,  Bronzea. 
Nr.  65  Text)  — ,  aber  da  sie  in  Westpreussen  gerade  zur  Zeit  der  Gesichts-Urnen 
so  häufig  sind,  können  sie  jedenfalls  nichts  beweisen. 

Die  Datirnng  der  Gapowoer  ausgegrabenen  Bronzen  wird  begründet  durch 
ihre  Uebereinstimmung  mit  denen  von  Klutschau:  es  handelt  sich  dabei  also  nur 
um    die,    beiden  Funden  gemeinsamen  Fingerringe,    für    welche  man  jedoch   ver- 


(141) 

gleiche  S.  Müller,  Fig.  218    -21    (Periode  II1     untei   Beachtung    des    zugehörigen 

Textes,    und    wegen    der    „Gussknoten"   Verhandl.    1875,    I  ;it.  :;.    I   zu   S.  21 
dieser  Ring   aus    dem  schon  oben  besprochenen  Funde  von  Zuchen    zeig!    doch 
wohl  das,    was   Lis sauer  Gussknoten    nennt,    und    gehört   ebenfalls  in  ftfüller's 
Per.  IP.  — x). 

Die  Klutschauer  Doppelknöpfe  erscheinen  nun  allerdings  älter;  der  Fu  17 
würde  nach  Montelius'  Fig.  ii5  der  Per.  111.  angehören,  während  man  bei  dem 
anderen  die  Wahl  zwischen  Per.  Hl  und  IV  .Montelius  Fig.  66  and  94)  hätte. 
Aber  Müller's  Nr.  207,  Lissauer's  Fig.  17  entsprechend,  ist  dem  Abschnitt  11' 
zugetheilt,  d.  h.  etwa  Montelius'  Per.  IV.  Dieser  Doppelknopf  komm!  allerdings 
nach  Aarböger  1891,  217  in  älteren  Funden  auf  Bornholm  zwei-  oder  dreimal 
vor.  wie  umgekehrt  nach  S.  225  auch  ältere  Knöpfe  (der  Periode  L2;  Nr.  75  78) 
bisweilen  in  jüngeren  Funden;  aber  er  gehört  Überwiegend  der  jüngeren  Bronze- 
zeit an.  Diese  Knöpfe  scheinen  also  zu  einer  sicheren  Datirung  nichl 
geeignet. 

Von  den  Stendsitzer  Bronzen  sind  die  Armringe  nicht  leicht  zu  beurtheilen; 
für  beide  lassen  sich  bei  Müller,  Fund,  Bronzea.,  Anklänge  sowohl  in  der  alt» 
als  in  der  jüngeren  Bronzezeit  nachweisen.  Der  Spiralring  aus  Doppeldraht  mit 
zusammengedrehtem  Endeist  aber  doch  wohl  von  meiner  Form  II  <i.  die,  wie  ich 
Verhandl.  1886,  433ff.,  489  —  91  gezeigt  habe,  im  Wesentlichen  t\w  jüngeren 
Hallstatt-Periode  angehört,  wenngleich  sie  auch  schon  in  der  ältesten  Bronzezeit  auf- 
tritt. Und  sollte  der  geschlossene  kleine  Bronzering  von  unregelmässiger  Form  nicht 
vielleicht  ein  Noppenring  sein,  wie  ich  sie  ebenfalls  a.  a.  0.  ausführlich  erläutert 
habe?  In  Gold  sind  dieselben  z.  Th.  sehr  alt,  aber  in  Bronze  finden  sie  sich 
in  west-  und  ostpreussischen  Gräbern  der  Gesichtsurnen-Zeit  (vgl.  Tischler  in 
Phys.-ök.  Abb.  31   (1890)  S.  23 ff.). 

Wegen  Messer  und  Pincette  von  Stendsitz  wollen  wir  den  schon  (dien  S.  139 
erwähnten  Fund  von  Swante  hier  in  die  Betrachtuni:  ziehen.  Er  bestand  aus 
einem  Doppelknopf  (Lissauer,  Bronzen  Taf.  2,  Fig.  17),  einem  Messer  (Fig.  14), 
der  Pincette  Fig.  15  und  der  langen  Nadel  Fig.  16.  Bei  Datirung  dieses  Fundes 
stützt  Lissauer  sich,  abgesehen  vom  Doppelknopf,  für  das  Messer  auf  Montelius 
Tidsbcst.  Fig.  32  mit  Thierkopfgriff  (Per.  II)  und  für  die  Pincette  auf  Fig.  57 
(Per.  III).  Aber  letzteres  Geräth  ist  wenig  maassgebend,  denn  nach  Müller  sind 
die  älteren  Formen  (Bronzea.  Fig.  86  und  87,  Per.  I-)  von  den  jüngeren  (195  und 
198,  Per.  II1)  z.  Th.  nicht  zu  unterscheiden;  und  was  das  Messer  betrifft,  bo  lässl 
der  bei  dem  Swanter  Exemplar  in  Verlust  gerathene  Griff  sich  doch  nicht  sicher 
ergänzen,  da  die  Klinge  sich  ähnlich  auch  au  jüngeren  Stücken  findet  (Müller 
184 — 87).  Bedenkt  man  vollends,  dass  von  Gapowo  und  Stendsitz  Messer  vor- 
liegen mit  (rückwärts  gekrümmtem)  spiralig  aufgerolltem  Griff,  so  kommen  viel- 
leicht Formen  in  Betracht,  wie  sie  ähnlich  gerade  in  Pommern  in  jüngerer  Zeit 
auftreten  (Schumann  in  Balt.  Stud.  46,  141,  Taf.  2,  8:  3,  9;  vergl.  auch  Beltz 
in  Meklb.  Jahrb.  51,  Taf.  2).  Schumann  bemerkt  ausdrücklich  (a.  a.  0.,  S.  150), 
dass  im  östlichen  Pommern  auch  Hügelgräber  mit  jüngeren  Bronzen  vorkommen, 
und  das  ist  eben,  was  ich   für  Wcstpreussen  suche. 

1)  Der  Gussknoten  ist  die  Verdickung,    welche    schon    am  Modell  des   Ringes  durch 

'las  Uebereinanderlegen  der  Fanden  des  Wachsdrahtes  entstand,  aus  dem  es  geformt  wurde. 

Der  Ausdruck   ist  bequem.     Es  kann  an  derselben  Stelle  auch  der  Eil  sein, 
durch  den  das  Metall  zufloss. 


(142) 


• 


_'.  Die  Zeichnung  auf  einer  Ges.-Urne  von  Zakrzewke,  Kr.  Flatow,  Westpr* 
(Danziger  Mus.-Ber.  1895,  s.  40,  Fig.  15  oben  [hier  Pig.  6])  verglich 
Voss  mil  einem  eisernen,  früher  mit  Silber  und  Gold  plattirten 
Geriith  von  Tlukom,  Kr.  Wirsitz,  Posen  (ebenda  1896,  S.  42 
bi8  43).  DieseTlukomer  Fibel  [hierPig.7  nach  dem  Original,  II  10795 
im  k.  Mus.  f.  Völkerk.]  wurde  gefunden  „ohnfern"  einer  oft  be- 
sprochenen  Ges.-Urne,    doch    kann   man   sie  zu   derselben   nicht 

ohne    Weit,  res    in   Beziehung    bringen   (G.  A.  Crüger,    Ueber    die   im   Reg.-Bez. 

Bromberg  aufgefundenen   Alterthümer,  Mainz  1872,  S.  26  und  Fig.  27:    die  Ges - 


Fig.  T. 


Urne  ebenda  Fig.  1  und  Verhandl.  1877,  Tai'.  20,  7  zu  S.  451).  Die  2  Paare  kreis- 
runder, etwas  schalenförmig  vertiefter  Scheiben  sind  auf  ein  eisernes  Kreuz  genietet, 
die  Scheibenränder  schwach  erhaben.  Von  der  Plattirung  sind  nur  an  einer  Scheibe 
grössere  Reste  erhalten;  die  anderen  zeigen  Tröpfchen  geschmolzenen  Edelmetalls. 
Die  Arbeit  ist  nicht  sauber;  das  Kreuz  ist  schief,  die  Durchmesser  der  beiden 
grossen  Platten  sind  etwas  ungleich.  Dass  eine  Fibel  vorliegt,  ist  aus  der  Oehse 
an  der  Rückseite  zu  schliessen,  in  die  offenbar  eine  Nadel  eingehängt  war. 
Mangelhaft  erscheint  allerdings  der  Falz  auf  der  Gegenplatte;  da  er  nicht  haken- 
förmig umbiegt,  hatte  die  Nadel  nur  geringen  Halt. 

Analogien  für  die  Tlukomer  könnte  man  in  Bornholmer  Fibeln  zu  finden 
glauben.  Die  kleine  bronzene  faeonnirte  Scheibenfibel  (Vedel;  Oldtidsm.  S.  85, 
Fig.  150,  und  Efterskrift  S.  28,  Fig.  37,  Typ  K)  [hier  Fig.  8],  hinten 
mit  Spirale  und  Nadel,  war  vermuthlich  mit  Silber  belegt  (Almgren, 
S.  99 — 100).  Eine  weitere  Entwicklung  dieses  einfachen  Typs  stellt 
Oldtidsm.  S.  127,  Fig.  282  dar  (Aarböger  1872,  Taf.  8,  1  zu  S  69  . 
ebenfalls  Bronze  mit  Silberbelag;  hier  sind  um  die  Mittelpartie,  ausser 
je  einer  scheibenförmigen  Hervorragung  oben  und  unten,  je  3  rechts 
und  links  vorhanden.  Die  Aehnlichkeit  dieser  Stücke  mit  dem  Tlu- 
komer ist  nun  allerdings  nicht  sehr  gross,  und  wenn  man  ihre  Zeitstellung  berück- 
sichtigt, wird  man  sie  nicht  mit  den  Ges.-Urnen  in  Verbindung  bringen.  Denn 
die  erstere  jener  Bornholmer  Fibeln  wurde  der  dritten,  d.  i.  der  jüngsten  Abtheilung 
der  Brandpletter  entnommen,  und  die  zweite  stammt  aus  einem  etwa  gleichaltrigen 
Grabe  ohne  .Leichenbrand.  Nach  Vedel  gehören  beide  ungefähr  dem  4.  Jahrh. 
nach  Chr.,  oder  der  Zeit  um  400  an  (Efterskrift,  S.  46—47  und  97;  vergl. 
Almgren  a.  a.  0.).  Auch  bei  uns  hat  man  etwa  aus  dieser  Zeit  Dinge  mit  ähn- 
licher Gruppirung  kleiner  Scheibchen;  so  besteht  der  bronzene  Kopf  einer  gewöhn- 
lichen Nadel  mit  wohl  eisernem  Schaft  aus  5  kleinen  flachen,  in  Kreuzform  ge- 
stellten Schälchen  (K.  Mus.  f.  V.,  I  f.  648  c);  er  erinnert  an  die  kleinere  der  Born- 
holmer Fibeln  und  stammt  aus  einer  Urne  der  Völkerwanderungszeit  von  Rietz, 
Kr.  Zauch-Belzig,  Prov.  Brandenburg. 


(148 

Man  muss  also  hiervon  absehen  und  nach  anderen  Analogien  Blichen,  and  diese 
trifft  man  auch,  wie  es  scheint,  im  Elbgebiei  im  Westen.  Einer  Urne  zu  Tins- 
dah!  a.  d.  Elbe  inHolstein  entstamm!  das  merkwürdige  Stück  Fig.9  (nach  Kieler  AI ter- 

I  ig.  9. 


thums-Ber.  40  [1894].  S.  10,  Fig.  6),  welches  Aufklärung  über  andere  unvollstäi 
Exemplare  aus  der  Prov.  Hannover  gegeben  bat  [von  Weyhausen  ündset,  Eisei 
S.-284  undTaf.  28,  1),  und  von  Barnsen  (v.  Estorff,  Heidn.  Alterth.  der  Gegend  von 
Uelzen.  1846,  Taf.  9,  26)].  Auf  eiserner  Unterlage  ist  eine  Anzahl  von  Bronzescheiben 
befestigt,  an  der  Rückseite  Nadel  und  Rast.  —  Der  Tinsdabler  Urnenfriedhof,  durch 
das  Kieler  Museum  systematisch  untersucht,  wird  von  Mestorf  für  älter,  al 
Friedhöfe,  angesehen,  auf  welchen  Tene-Formen  zu  Tage  kamen,  also  wohl  in  die 
jüngere  Hallstatt-Zeit  gesetzt;  das  würde  für  die  Gesicktsurnen-Zeil  passen.  Das  B<  - 
legen  aller  Flächen  mit  (öfters  vergoldetem)  Silberblech,  wie  an  der  Tlukomei 
Fibel,  war  zwar  in  der  jüngeren  römischen  Periode  sehr  allgemein,  kommt 
aber  auch  schon  in  der  älteren  vor  und  stammt  vielleicht  aus  vorrömischei 
Zeit,  wie  die  Filigran-Technik  (Almgren,  S.  123—26;  Pig.  3,  silberne  Mittellatene- 
Fibel  mit  traubenförmig  zusammengestellten  Silberkörnchen}.  Eine  eiserne  Mittel- 
latene-Fibel  von  Hohen- Wutzow,  Kr.  Königsberg  i.  Neumark  (K.  Mus.  f.  V. 
I  f.  446)  ist  mit  einem  Goldplättchen  belegt  an  dem  rückwärts  aufgebogenen 
Schlussstück  nahe  der  Stelle,  wo  dasselbe  den  Bügel  umfasst.  Auch  an  das  oben 
S.  133  besprochene  Goldplättchen  von  Mrowino  sei  erinnert,  welches  sicher  der 
Gesichtsurnen-Zeit  angehört  und  wahrscheinlich  die Plattirung  der  grossen  Kopfscheibe 
einer  Nadel  bildete.  Der  Silberbelag  der  Tlukomer  Fibel  dürfte  demnach  wohl 
kein  Hinderniss  sein,  dieselbe  mit  jenen  Formen  des  Eibgebiets  in  Parallele  zu 
setzen.  Es  lassen  sich  aber  auch  die  S.  133  erläuterten  Nadeln  direct  mit  der 
Tinsdahler  Fibel  in  eine  gewisse  Beziehung  bringen.  Denn  es  wurde  zu  Tinsdahl 
in  einem  gleichartigen  Grabe  auch  ein  eigentümlicher  Bronzespiralen-Schmm 
funden,  der  auf  brandenburgischen  Gräberfeldern  mehrfach  mit  solchen  Nadeln  zu- 
sammen in  derselben  Urne  vorkam  [Voss-Stirn m i ng  l\ "a.  Taf.  4,  2a;  Taf.  5,  3  f; 
Taf.  14,  ld1);  auch  von  Tempclhof  bei  Berlin  ist  er  bekannt]  und  nach  einem 
Exemplar  von  Kahlstorf  (Kr.  Uelzen,  Hannover),  mit  erhaltener  Nadel  auf  der 
Rückseite,  eine  Fibel  ist  (Müller-Reimers,  Taf.  11,  81 

Endlich  sind  hier  zum  Vergleich  mit  der  Tlukomer  Fibel  jene  merkwürdigen, 
durch  Rud.  Buchholz   zuerst  richtig    gedeuteten,    sehr    grossen    eisernen  Nadeln 

1)  Voss  setzt  die  betreffenden  Gräberfelder  in  die  jünger.  Cenezeit,  « 
Mestorf  Widerspruch  erhebt:  ich  möchte  mich  dem  anschbessen,  Bofern  man  die  Gliede- 
rung der  Periode"  nach  Tischler  gelten  lässt;  die  Fibeln  weisen  dann  auf  mittlere  oder 
frühe  Tenezeit.  Indess  hat  Voss  eine  ganz  andere  Auffassung:  er  theill  die  Periode  nur  m  2 
Abschnitte,  wobei  er  sämmtliche  Tene-Fibeln  in  den  2.  verweist,  indem  er  ogar  eine 
Fibel  älterer  Form,  die  sich  in  einem  von  ihm  selbst  der  1.  Abth.  zugeteilten  Grabe 
fand,    dennoch   der  jüngeren  Zeit   zuspricht  (Voss-St.,  8.11,  16—17,  19  rechts). 


(144) 

/u  erwähnen,  deren  Kopf  aus  3  aneinandergereihten,  bronzeplattirten,  auf  einer 
kreuzförmigen  eisernen  Unterlage  befestigten  runden  Scheiben  mit  Durchmesser 
von  3  9  cm  besteht  Auch  sie  finden  sich  in  Brandenburg-  auf  dem  Urnen feld 
von  Vehlefanz-Eichstädt,  Kr.  Ost  -  Havelland.  Die  Plattirungen  zeigen  ver- 
schiedene Ornamente,  u.a.  eoneentrische  Kreise  mit  grossem  Mittelpunkt  (Verh. 
1892,  464;  Nachrichten  1894,  29  mit  Fig.  ■-,:  Verh.  1894,  186  mit  Fig.  1  und  S.201; 
Nachrichten  1895,  32).  —  Buchholz  setzte  das  Gräberfeld  anfangs  in  die  jüngere 
Tene-Zeit,  wurde  aber  später  schwankend.  In  der  That  besitzt  das  K.  Mus.  für 
Völkerkunde  daher  2  bronzene  Fibeln  mit  Thiorkopf,  II  6061  a  —  b,  die  nach 
Tischler  ans  Ende  der  Certosa-Periode  in  den  Uebergang  der  jüngeren  Hallstatt- 
zeit zur  älteren  Tenezeit  gehören  würden,  oder,  da  die  Hallstatt-  und  Früh- 
Latene-Zeit  z.  Th.  nebeneinander  herlaufen,  mit  den  Früh -Tene- Fibeln  etwa 
gleichaltrig  sind  (Beiträge  zur  Urgesch.  Bayerns  4,  62  und  66ff.,  Taf.  4,  23 — 24; 
Corr.-Bl.  18s.'),  159).  Während  aber  bei  den  eigentlichen  Früh -Latene- Fibeln 
das  schräg  in  die  Höhe  zurückgebogene  Schlussstück  am  Fuss  fast  immer  frei, 
d.  h.  mit  dem  Bügel  nicht  verbunden  ist,  findet  es  sich  bei  den  Thierkopf-Fibeln, 
wo  es  ohnehin  dem  Bügel  öfters  dicht  aufliegt,  nach  Tischler  bisweilen  auch 
durch  die  nicht  beseitigte  Gussnaht,  also  wohl  unabsichtlich,  mit  dem  Bügel  ver- 
bunden. Jacob  scheint  aber  auch  eine  regelrechte  Verbindung  zu  kennen  (Archiv 
t.  Anthrop.  10,  286  zu  Taf.  10,  1,  3,  4;  und  in  Vorgesch.  Alterth.  der  Provinz 
Sachsen.  Heft  5,  Halle  a.  S.  1886,  S.  11);  letztere  findet  sich  sicherlieh  bei  dem 
einen  Exemplare  von  Vehlefanz,  vielleicht  auch  bei  dem  zweiten,  und  jeden- 
falls bei  einem  Stück  von  Werder  bei  Potsdam  (Mark.  Mus.  II,  13624).  —  Ganz 
gleicher  Art,  wie  die  beiden  Vehlefanzer  Stücke,  scheinen  2  vom  Teltower  See 
bei  Berlin  zu  sein  (Voss-Günther,  Photogr.  Album  1880,  IV,  Taf.  15),  mit 
denen  sie  noch  in  einem  anderen  Punkte  übereinstimmen.  Während  nehmlich 
die  Thierkopf-Fibeln  im  Allgemeinen  eine  untere  Sehne  haben  (Armbrust-Fibeln 
sind),  die  eigentlichen  Tene -Fibeln  dagegen  fast  immer  eine  obere  Sehne  auf- 
weisen und  nur  in  vereinzelten  Fällen  eine  um  den  Bügel  geschlungene 
(Bayr.  Beiträge  4,  Taf  5,  31),  vereinigen  unsere  Fibeln  mit  dem  Bügel  der 
Thierkopf-Fibeln  diese  Umschlingung  desselben  durch  die  Sehne.  Vielleicht  sind 
diese  Brandenburger  Exemplare  als  späteste  Entwickelung  der  Gattung  zu  be- 
trachten, die  übrigens  von  Tischler  mit  Recht  dem  Formenkreise  der  Fibeln 
mit  freiem  Schlussstück  zugezählt  wird. 

Das  Ergebniss  unserer  ganzen  Betrachtung  ist,  dass  die  Darstellung  auf  der 
Ges.-U.  von  Zakrzewke  in  der  That  eine  Fibel,  wie  die  Tlukomer,  wiedergeben 
kann:  die  beiden  Fundorte  liegen  einander  auch  sehr  nahe. 

Funde  von  Fibeln  selbst, 

welche  mit  Gesichts-Urnen  mehr  oder   minder   in  Zusammenhang    stehen,    sind  3 
bekannt. 

a)  Eine  Fibel  von  Reddischau,  Kr.  Putzig  (früher  Neustadt),  Westpr..  ge- 
funden von  Ernst  Förstemann  1846  oder  früher;  Verbleib  unbekannt.  Literatur: 
Förstemann  in  Thür.-Sächs.  Mitth.  8,  2,  S.  2—7  und  Taf.  I,  VI;  S.  16—18.  — 
Derselbe  in  N.  Pr.  Pr.-Bl.  9,  265  und  Taf.  1.  6.  —  Strehlke  in  N.  Pr.  Pr- 
Bl.,  andere  Folge  8,  43.  —  Lissauer,  Denkmäler  S.  107.  —  Förstemann  öffnete 
hier  im  Ganzen  bis  1850  14  Gräber  mit  53  Urnen.  Letztere  waren  meist  von  ge- 
wöhnlicher Art,  d.  h.  ohne  einen  jener  Theile,  die  für  das  Gesicht  maassgebend 
sind:  Ohrenpaar,  Augenpaar,  Nase  und  Mund.  Doch  heisst  es  weiter:  „Als  ein  be- 
sonderer   Zierath   verdient  noch  erwähnt  zu  werden,    dass  sich  bei  einer  Urne  an 


(145) 


Fisr.  10. 


der  Seite  drei  kleine  Höcker  neben  einander,  bei  mehreren  aber  an  derselben 
Stelle  wirkliche  Ohren  vorfanden.  Bei  zwei  Urnen  in  verschiedenen  Gräbern 
waren  letztere  von  eigentümlicher  Beschaffenheil  ,  ."  Es  folgt  dann  die  Be- 
schreibung derselben,  sowie  der  eingehängten  Ohrringe  aus  Draht  und  Bernstein- 
und  Glasperlen  (Taf.  1,  II).  —  Hier  handelte  es  sich  also  nm  das,  was  Yirchow 
später  „Ohren-Urnen"  nannte  (Verh.  1874,  114),  die,  ebenso  wie  die  Nasen- 
Urnen  (nur  mit  Nase)  und  die  Augen-Urnen  (nur  mit  Augen  .  einen  Ueber- 
gang  von  den  eigentlichen  Gesichts-Urnen  mit  ihren  mützenartigen  Deckeln  zu 
gewöhnlichen  Urnen  mit  ebensolchen  Deckeln,  den  sogenannten  „Mützen-Urnen**, 
bilden  und  einen  Verfall  der  Kunst  bezeugen.  Eine  wirkliche  Gesichts-Urne,  für 
die  mindestens  2  der  oben  genannten  Theile  verlangt  werden  dürfen,  fand  l\">r ste- 
in a  n  n  selbst  hier  nicht;  die  gegenteilige  Angabe  Lissauer's  beruht  auf  einem 
Druckfehler:  „von  ihm  war  dort  eine  G.-U.  ausgegraben",  statt  „vor  ihm",  wie  es 
richtig  bei  Berendt  heisst  (I,  S.  113 — 114,  wo  auch  das  Vorkommen  zweier 
weiteren  G.-U.  von  dort  wahrscheinlich  gemacht  wird).  Förstern  ann  kannte  aber 
jenen  älteren  Fund  und  auch  die  Gesichts-Urnen  von  Hoch-Redlau,  so  dass  er 
die  Ohren-Urnen  deutlieh  von  ihnen  unterschied.  Er  berichtet  nun  weiter:  „Am 
anziehendsten  waren  mir  die  in  und  bei  den  Urnen  sich  findenden  metallenen 
Gegenstände  (Ringe,  Pincetten)  .  .  .  eine  Heftnadel  (Fibula)  von  einer  schon 
anderweitig  in  der  Provinz  Preussen  bekannten  Form"  (Taf.  1,  VI;  unsere  Fig.  10). 
Zu  welcher  Art  von  Urnen  diese  gehörte, 
wird  leider  nicht  angegeben,  ebensowenig 
der  etwaige  sonstige  Inhalt  des  betreffen- 
den Grabes.  Die  Fibel,  zu  Tisch ler 's 
Classe  der  T-Fibeln  gehörig,  ist  eine  z  w  e  i  - 
gliedrige  Armbrust- Fibel  ältester 
Form  mit  geradem,  noch  unmittelbar 
am  unteren  Ende  des  Fusses  nach  vorne 

zurücktretendem  Schlusstücke  (hier  einem  Knopf).  Solche  Fibeln  zeigen  in  Bezug 
auf  diese  Bildung  grosse  Aehnlichkeit  mit  den  Certosa-Fibeln,  die  indess  ein- 
gliedrig und  keine  T-Fibeln  sind.  Andererseits  gleichen  sie  in  Bezug  auf  den 
Fuss  auch  gewissen  Tene-Fibeln,  die  zwar  eingliedrig,  aber  doch  T-Fibeln  sind.  — 
Tischler  datirt  diese  ältesten  Armbrust -Fibeln  „ungefähr  gleichzeitig  mit  der 
Certosa  -  Periode" ,  die  bis  etwa  400  v.  Chr.  hcrabreicht,  oder  ans  ..Ende  der 
jüngsten  Hallstattzeit  mit  enggerippten  Cisten"  u.  s.  w.  [in  den  Beiträgen  zur  Anthr. 
und  Urgesch.  Bayerns,  4  (1881),  S.  60—62  und  Fig.  19—22;  eine  ähnliche  Certosa- 
Fibel  Taf.  4,  12  zu  S.  56—57  und  eine  Tene-Fibel  Taf.  5,  27  zu  S.  62—63:  auch 
bei  A.  B.  Meyer,  Gurina  im  Ober-Gailthal  (Dresden  1885)  S.  18,  Nr.  6]. 

b)    Eine    eiserne    Früh -Latene- Fibel    von    Kaulwitz, 
Kr.    Namslau,    Schlesien;    gefunden    1896.  Ueber    das 

Gräberfeld  (B)  siehe  Seger  in  Schlesiens  Vorzeit  6,  430; 
den  betreffenden  Fund  ebenda  7,  223  'Gral)  3)  mit  Ab- 
bildung (unsere  Fig.  11).  Die  Fibel  lag  in  einer  ge- 
wöhnlichen Urne;  das  Grab  enthielt  auch  keine  Gesichts- 
Urne,  aber  eine  solche  fand  sich  auf  demselben  Gräber- 
feld in  Grab  10  (S.  224,  Abbildung),  und  früher  waren 
dort  schon  2  oder  3  Gesichts -Urnen  gehoben  (Vorzeit  6, 
434.  Fig.  1  und  3;  438,  Fig.  11).  Die  Gräber  waren  nicht 
Steinkisten  (wie  in  Westpreussen),  sondern  Packungen  von 

Verhandl.  (ter  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899. 


10 


(146) 

Feldsteinen    und  grossen   erratischen  Blöcken.     Seger    beschreibt    die  Fibel,    wie 
folgt:    „Eine  Armbrust-Fibel    mit    bandförmigem,    in    der  Mitte    quergeripptem 
Bügel,    der   am  Passende    zum   Nadelhalter  erweitert  und  nach  rückwärts  umge- 
schlagen ist.     Das  Schlussstück  ist,    soweit  sich  bei  der  gerade  hier  sehr  starken 
Verrostung   erkennen    lässt,   oval,   endet  aber  geradlinig.     Die  Spiralrolle    ist    von 
der  Mitte   aus   nach,   den   beiden    knopfartigen  Enden    leicht    geneigt.     Die    Sehne 
läuft  unter  dem  Bügelhalse  durch,  ohne  diesen  zu  berühren.''    Museum  in  Breslau, 
c)  Eine  kleine  bronzene  römische  Fibel  des  3.  Jahrhunderts  nach  Christo  von 
Henriettenhof  bei  Zemblau,  Kr.  Neustadt,  Westpr.,  gefunden  1882  in  einer  ge- 
wöhnlichen ürne,    aber    auf   einem  Gräberfelde,  das    auch    eine   Gesichts -Urne 
lieferte.    Mus.  in  Danzig.  —  Conwentz   in  Danziger  Schriften  N.  F.  7,  2  (1S89), 
S.  47—53,  anthrop.  Sitzungsber.  vom  21.  Febr.  83.  —  Lissauer,  Denkmäler  S.  *>9 
und  109—10  und  Taf.  4,  lfi  (eine  der  Henriettenhofer  ähnliche  Fibel  von  Linden- 
hof, Kr.  Carthaus;  genauere  Abbildung  in  Westpr.  Wandtafeln  V,  G,  wonach  unsere 
Figur  12).     Conwentz  untersuchte  zu  Henriettenhof  4  Grabfelder 
Fig.  12.        mjt    26  Steinkisten    ohne    Hügel,    die    alle,    neben    vielen    anderen 
Urnen,    auch  Gesichts-Urnen  (einschliesslich    zweier  Nasen -Urnen 
14  Stück)  lieferten.    Die  4  Grabfelder  lagen  auf  Anhöhen  am  Rande 
eines  Torfmoors  (früheren  Wasserbeckens),   das  erste  an  der  einen 
Seite  desselben  auf  der  Henriettenhofer  Anhöhe  selbst,  die  anderen 
drei  am  gegenüberliegenden  Ufer.  —  Im  3.  Grabfeld  [4  Kisten  mit 
zusammen  9  Urnen]  enthielt  nach  S.  50  „die  erste  Kiste  nur  eine 
gewöhnliche  Urne  ohne  Ornamente,  die  aber  eine  Beigabe  von  hervorragender 
Wichtigkeit    einschloss.     Unter    den    gebrannten  Knochenstücken,    mit    denen    die 
Urne  gefüllt   war,    befand    sich    eine    kleine    zweisprossige    bronzene    Fibel 
mit  plattem  Bügel.     Dieser  Fund  ist  insofern    von  Wichtigkeit,    als    das  Vor- 
kommen von  Fibeln    in  Steinkisten -Urnen    mit  Sicherheit  bislang  nicht  constatirt 
worden  ist  und  weil  durch  diese  Beigabe  eine  nähere  Zeitbestimmung  der  Gräber 
ermöglicht  wird."     Conwentz  giebt  dann  an,    Fibeln  dieser  Form  seien  aus  den 
älteren  Brandgräbern    auf    Bornholm    bekannt    und    von  Tischler  ins  2.  Jahrb. 
nach  Chr.  gesetzt,  so  dass  die  Henriettenhofer  Grabfelder  mit  grosser  Wahrschein- 
lichkeit aus  dieser  Zeit  herrührten.  —  Kiste  2  lieferte  eine  Gesichts-Urne. 

Die  Fibel,  eine, T- Fibel  mit  oberer  Sehne  und  mit  Sehnenhaken,  gehört  zu 
der  Gattung,  die  Vedel  „gewölbte1'  nannte  (Aarböger  1*72,  41  und  Taf.  5,  9). 
Man  vergl.  Almgren  Fig.  127—130,  zu  denen  es  S.  00  heisst:  „Der  kurze  breite 
Bügel  ist  meistens  unten  ganz  hohl."  Der  Bügel  des  Henriettenhofer  Exemplars 
ist  sowohl  in  der  Längs-  wie  in  der  Querrichtung  gewölbt,  „platt"  kann  man  ihn 
also  kaum  nennen.  In  Uebereinstimmung  mit  der  Fibel  von  Lindenhof,  aber  ab- 
weichend von  VedeTs  Fig.  9,  liegen  Spiralrolle  und  Sehne  frei,  nicht  in  einer 
Hülse.  Der  Bügelhals  ist  nicht,  wie  bei  der  Lindenhofer  Fibel,  facettirt.  Schmale 
quergekerbte  Wülste,  gleichsam  Perldraht -Ringe  imitirend,  umsäumen  die  Kopf- 
sprosse und  den  Bügelhals  an  ihren  oberen  und  unteren  Rändern,  sowie  den 
unteren  Rand  der  Fusssprosse  (an  dem  Lindenhofer  Exemplar  fehlt  dieser  letztere 
Wulst).  —  Tischler  behandelte  Fibeln  dieses  Typs  mit  breitem  und  dickem 
(im  vorliegenden  Falle  „unvollständigem")  Bügel  und  mit  2  „Sprossen",  d.  h.  Er- 
weiterungen des  Bügels  am  Kopf-  und  Fussende,  in  den  Phys.-ök.  Abhandl.  1878 
(Bd.  19),  S.  181  und  198.  In  Ostpreussen  erscheinen  sie  in  Per.  C,  auf  Bornholm 
(mit  Rollenhülse)  ausschliesslich  in  der  dritten,  d.  h.  letzten  Abtheilung  der 
„Brandpletter".  Während  nun  Tischler  früher  seiner  Periode  C  das  Ende  des 
2.  und    den   Anfang  des   3.  Jahrh.   nach   Chr.   zuwies    (Berliner  Katalog,   S.  400), 


(147 

ging  er  allmählich  weiter  herunter  und  setzte  sie  in  einer  seiner  letzten  Arbeiten 
in  das  3.  und  den  Beginn  des  4.  Jahrh.  (Phys.-ök.  Abhandl.  1890,  S  91  -  Vedel 
nimmt  für  die  gewölbte  Fibel  auf  Bornholm  nur  das  1.  Jahrh.  in  Ansprach 
[Oldtidsm.  S.  86  und  212;  Efterskrifl  S.  29  und  96].  -  Almgren  endlich  theilt 
solche  und  ähnliche  Fibeln  (seine  Figg.  127  130  dem  spätesten  Theil  der  älteren 
und  dem  Anfang  der  jüngeren  römischen  Periode  zu  S.  61  und  51  .  d.  h.  dem 
Ende  des  2.  und  dem  3.  Jahrh.  s.  84,  113,  L15  und  125;  an  letzterer  Stelle  steh! 
nur  durch  Schreibfehler  Ende  des  3.  Jahrh.  .  Die  Benriettenhofer  Fibel  ist  also 
mindestens  so  gut  dem  3.,  wie  dem  Ende  des  2.  Jahrh.  zuzuschreiben,  und  man 
kommt  dadurch  zu  einem  so  niedrigen  Zeitansatz  für  die  betreffende  Steinkiste, 
und  sofern  die  Kisten  des  Grabfeldes  alle  gleichaltrig  waren,  auch  der  Gesichts- 
Urne  aus  Eiste  2,  dass  dieser  Fund  alle  bisherigen  Annahmen  erschüttern  muss, 
falls  er  vollkommen  einwandfrei  ist.  Lissauer  zog  denn  auch,  Denkmäler  S.  69, 
die  Folgerung,  dass  in  der  That  die  Steinkistengräber  bis  in  die  römische  Kaiser- 
zeit  herabreichten,  ebenso  Seger  in  Schlesiens  Vorzeit  6,  453.  Ersterer  erklärte 
die  Erscheinung  so.  dass  die  Hallstätter  Cultur  neben  der  Tene-Caltar  bis  in  die 
römische  Zeit  hinein  fortbestanden  habe.  In  seinen  rBronzen*  S.  30  ist  allerdings 
diese  letztere  Ansicht  nicht  mehr  vertreten,  und  nach  mündlicher  Aeusserang  hält 
Lissauer  auch  den  Henriettenhofer  Fund  nicht  mehr  für  beweisend.  Immerhin 
scheint  es  geboten,  den  AVerth  desselben  näher  zu  prüfen. 

Hr.  Conwentz  schreibt  mir,  dass  er  selbst  das  Gräberfeld  aufgedeckt  und 
die  Fibel  der  Urne  entnommen  habe,  dass  auch  das  ganze  Gräberfeld  [wohl  die 
4  Felder  als  eins  betrachtet]  durchaus  den  Eindruck  der  Conformität  machte  und 
wahrscheinlich  dem  jüngsten  Abschnitt  der  Steinkisten-Gesichts-Urnen-Pcriode  an- 
gehörte, da  auch  unter  den  Beigaben  verhältnissmässig  viel  Eisen  auftrat.  An 
Eisen  werden  erwähnt:  an  4  Ges  -Urnen  Ohrringe,  einfach  aus  Draht  kreis- 
förmig zusammengebogen  [z.  Th.  neben  bronzenen;  so  auch  an  der  Ges.-l  rne  des 
3.  Feldes,  welche  ausserdem  die  Zeichnung  eines  Ring-Halskragens  mit  Schloss 
trug],  und  in  2  anderen  Ges.-Urnen  je  eine  „Haar-  oder  Gewandnadel,  etwa  in 
der  Form  eines  Fensterhakens,  13  cm  lang"1)  [Westpr.AVandtaf.il!  13;  ebensolche 
Nadel  von  Saskoczin,  Er.  üanzig,  bei  Undset.  Eisen,  Taf.  14,  5].  —  Bemerkt  sei 
auch,  dass  die  Henriettenhofer  Ges.-Urnen  vielfach  Deckel  hatten,  die  ausdrücklich 
als  flachgewölbte  oder  als  flache  bezeichnet  wurden,  in  einem  Falle  sogar  als 
eine  „verkehrte  flache  Schale-  (siehe  unten  S.  14'.»). 

Wenn  nun  auch  aus  diesen  Umständen  auf  eine  relativ  späte  Zeitstellung  des 
Gräberfeldes  geschlossen  werden  mag,  so  könnte  doch  ein  Gegenstand  der  römischen 
Eaiserzeit  auch  nachträglich  in  die  Urne  gerathen  sein.  Hr.  Conwentz  meint 
aber,  dass  die  Gräber  durchweg  intact  waren;  auch  zeigten  die  Steinkisten  „an  den 
Seiten  und  oben  stets  eine  doppelte,  oft  sogar  eine  dreifache  Plattenlage,  während 
ringsum  noch  gelagerte  Kopfsteine  den  ganzen  Bau  verstärkten."  Da  dürfte  ein 
Eindringen  jüngerer  Sachen  kaum  möglich  erscheinen:  indess  lagen  die  Gräber 
nur  0,1—0,5  »i  unter  der  Oberfläche,  und  von  einem  Deckel,  der  etwa  die  gesichts- 
lose Urne  (welche  die  Fibel  barg)  geschlossen  hätte,  wird  nichts  berichtet.  Immerhin 
ergiebt  sich  kein  bestimmter  Anhalt,  der  den  Fund  als  solchen  verdächtigen  könnte, 
und  man  wird  daher  vielleicht  auch  dem  angeblich  in  einer  Steinkiste  zu  Gladau, 


1)  Haben  nicht  diese  Tadeln  mit  doppelter  Biegung  unterhalb  des  horizontalen,  spitz 

verlaufenden  Kopfendes  früher  einen  Bronzekopf  getragen?    Man  vergl.  Ossow  ski,  Tai'.  19, 
Fig.  25  und  26,  aus  einer  Steinkiste  zu  Chwarsnau. 

L0 


(148) 

Kr.  Rennt,  gemachten  Funde  einer  römischen  Bronzemünze  des  2.  Jahrh.  nach  Chr. 
eine  grössere  Bedeutung  einräumen  müssen,  wie  es  auch  Lissauer  that  (Denk- 
mäler, S.  69),  obgleich  Undset  Eisen,  B.  137,  Note  1,  ihn  verwarf  (Danziger  Schriften, 
X.  F..  5,  lieft  1/2  [1881  |,  anthr.  Sitzgs-Ber.  v.  23.  Jan.  1878,  S.  8).  Undset  meinte, 
es  handle  sieh  nur  um  eine  mit  Steinen  umsetzte  Urne  (also  in  „Steinpackung"), 
nicht  am  ein  wirkliches  Kistengrab.  Der  Fundbericht  rührt  von  einem  Arbeiter 
her.  Dagegen  lieferte  174.0  „ein  von  Feldsteinen  ordentlich  eingeschlossenes  Be- 
gräbnis8a  zu  Gischkau,  Kr.  Danzig,  ausser  Urnen  einen  metallenen  Drahtring, 
einige  zerbrochene  Bernstein-Korallen,  ein  Stück  von  einer  blauen  Glas-Koralle  und 
3  Silberdenare  von  Domitian  und  Hadrian  (Friedr.  Sam.  Bock,  Xaturgeschichte  von 
Ost-  und  Westpreussen,  Bd.  2,  Dessau  1783,  S.573).  Auch  dies  dürfte  zu  beachten  sein. 
Sollten  aber  auch  weitere  Funde  diese  älteren  bestätigen  und  somit  die  Grab- 
form der  Steinkisten  unter  Boden-Niveau  und  ohne  Hügel  auch  für  die  römische 
Kaiserzeit  erwiesen  sein,  so  wäre  freilich  noch  eine  ganz  andere  Frage,  ob  auch 
Gräber  mit  Gesichts-Urnen  selbst  soweit  herabieichen,  oder  ob  vielleicht  auf 
einem  und  demselben  Felde  Steinkisten  wesentlich  verschiedenen  Alters  vorkommen 
können.  Es  handelt  sich  darum,  ob  das  für  Westpreussen  angenommene  Schema: 
Steinkisten- Zeit  =  Gesichtsurnen- Zeit,  richtig  ist.  Wenn  nehmlich  die  Henrietten- 
hofer  Fibel  wirklich  in  ihrer  Kiste  als  Grabgabe  niedergelegt  war,  so  kann  doch 
die  Gesichts-Urne  aus  Kiste  2  desselben  Feldes  wegen  des  auf  ihr  dargestellten 
Ring-Halskragens  unmöglich  mit  ihr  gleichaltrig  sein.  Denn  die  frühere  Lissauer- 
sche  Ansicht,  dass  die  Hallstatt-Cultur  bis  in  die  römische  Zeit  herab  neben  der 
Tene  Cultur  fortbestand,  widerspricht  dem,  was  wir  sonst  wissen.  So  viel  mir 
bekannt,  lässt  sich  ein  solches  Nebeneinander  nur  für  die  älteste  Latene-Zeit  an 
manchen  Orten  nachweisen,  keinenfalls  aber  für  die  jüngste  oder  gar  für  die 
römische  Kaiserzeit.  Lissauer  nimmt  denn  auch  später  nur  ein  Ablösen  der 
Hallstatt-Cultur  durch  die  Formen  der  mittleren  und  späteren  Tene-Cultur  an 
(Bronzen,  S.  30). 

Auch  die  fensterhakenförmigen  Nadeln  sprechen,  wie  Tischler 's  Unter- 
suchungen über  Nadeln  mit  doppelter  Ausbiegung  lehren,  gegen  die  Zulässigkeit,  die 
gesammten  Gräber  von  Henriettenhof  nach  der  Fibel  zu  datiren.  Von  den  Nadeln, 
deren  Schäfte,  meist  nicht  weit  unterhalb  des  Kopfes,  mit  Ausbiegungen  versehen  sind, 
unterschied  Tischler  2  Gattungen:  erstens  solche,  deren  Draht  nur  eine  Ausbiegung 
in  Form  einer  halben  Welle  hat,  so  dass  er  nachher  wieder  in  die  alte  Richtung 
zurücktritt,  „Nadeln  mit  einfacher  Einbiegung";  zweitens  solche  mit  "2  Ein- 
biegungen, die  zusammen  eine  volle  Welle  bilden:  „Schwanenhals-Nadeln" 
[Phys.-ök.  Abh.  27  (1886)  S.  161].  —  Nadeln  mit  solchen  Ausbiegungen  könnte 
man  auch  kurz  „gekröpft"  nennen,  obgleich  dieser  technische  Ausdruck  eigentlich 
eine  Biegung  im  Winkel  bezeichnet;  man  hätte  dann  einfach  gekröpfte  und  zwei- 
fach gekröpfte,  letztere  =  Schwanenhals-Nadeln.  Solche  einfach  gekröpften  Nadeln 
sind  z.  B.  die  Tene -Nadeln  bei  Undset,  Eisen,  Taf.  14,  4;  26,  16—19;  28,  8  j 
Schwanenhals-Nadeln  dagegen  Taf.  14,  3,  5,  6.  —  Wenngleich  die  beiden  be- 
schriebenen Nadelformen  sich  gemeinsam  auf  denselben  Gräberfeldern  finden  und 
also  zeitlich  wenigstens  theilweise  zusammenfallen,  sollte  man  doch  der  klareren 
Beschreibung  wegen  die  Tischler'sche  Unterscheidung  beibehalten,  was  neuer- 
dings nicht,  immer  geschieht. 

Tischler  nun  behandelte  a.  a.  0.  und  Phys.-ök.  Abh.  29,  116,  132  die  Ver- 
breitung und  Zeitstellung  der  Schwanenhals-Nadeln  und  stellte  eine  aus- 
führlichere Abhandlung  über  dieselben  in  Aussicht,  die  indess  leider  nicht  mehr 
erschienen  ist.     Seine  Resultate   sind  in  Kürze  folgende:    „Am  weitesten  zeitlich 


(M 

zurück  kann  man  die  Nadeln  in  den  Posenschen  Flachgräber-Feldern  verfolgen,  Wo 
bereits  Objecte  aus  einer  älteren  Zeit  der  Ballstätter  Periode  auftreten,  während 
sie  bei  den  westpreussischen  Ges.-Urnen  an  das  Ende  dieser  Periode,  in  den  ( 
gang  zur  Latene-Periode  fallen.  Ueberall  im  Norden  gehören  sie  der  jün( 
Bronze-Zeit  an,  welche  ungefähr  mit  dem  Schlüsse  der  Hallstätter  Periode  gleich- 
altrig sein  muss,  und  auch  die  Grabhügel  der  Franche-Comte  (wo  sie  auf  dem 
Plateau  von  Alaise  sich  finden)  fallen  in  ganz  dieselbe  Zeit.  Wir  kommen  dem- 
nach überall  ungefähr  auf  das  5.  Jahrh.  v.  Chr.,  vielleicht  auf  den  Anfang  des  1 ".  Die 
eisernen  Nadeln  hält  Tischler  für  die  jüngsten.  In  Bezug  auf  Westpreussen  äv 
ersieh  dann  noch,  wie  folgt:  „Als  jüngste  Urnen,  in  welchen  noch  Schwanenhals- 
Nadeln  häufig  vorkommen,  dürfen  wir  die  Ges.-Urnen  der  westpr.  Steinkisten-Gräber 
ansehen.  In  ihnen  finden  sich  noch  die  Schild-Ohrringe  (z.  B.  Kl.-Katz  Mus 
Danzig)  [Lissauer,  Bronzen,  Tai'.  11,  1  u.  2],  welche  für  den  Schluss  der  Hall- 
stätter Periode  beim  üebergang  zu  Latene  charakteristisch  sind,  und  ebenso  die 
Spiralringe  aus  Doppeldraht  mit  einer  Endschleife*  [Phys.-ök.  Abh.  31,  23  ff.; 
Lissauer,  Bronzen,  Taf.  13],  —  Für  gleichaltrig  mit  den  westpr.  Ges.-Urnen  hält 
Tischler  endlich  die  ostpr.  Urnen  ohne  Stehfläche  (mit  abgerundetem  Boden) 
[Phys.-ök.  Abh.  27,  S.  134,  158—61,  175;  29,  S.  123—24.  132;  31,  S.  10—11,  96], 
die  beide  „von  der  jüngeren  Hallstätter  Periode  bis  in  die  Früh-Latene-Periode 
hineinreichen,  die  ja  sonst  auch  in  Ost-  und  Westpreussen  noch  nicht  bekannt  ist". 
Ihre  Hauptverbreitung  haben  die  Schwanenhals-Nadeln  im  nordöstlichen  Deutsch- 
land, u.  a.  auch  in  den  westpr.  Steinkisten-Gräbern  mit  Ges.-Urnen.  — 

In  die  Tenezeit  setzte  auch  Weigel  die  eisernen  Schwanenhals-Nadeln  (Nach- 
richten 1893,  66 — 68).  Besonders  wichtig  aber  für  diese  Datirung  sind  in  neuerer 
Zeit  die  Veröffentlichungen  Seger's  über  schlesische  Funde  geworden.  Das  schon 
oben  S.  145  besprochene  Gräberfeld  B  zu  Kaul  witz,  mit  mehreren  Ges.-Urnen  und 
der  Früh-Latene-Fibel,  lieferte  auch  mehrere  eiserne  Schwanenhals-Nadeln;  so  Schle- 
siens Vorzeit  6,  S.  437 — 38,  Nr.  14,  Fig.  21;  ferner  7,  223,  Grab  '!,  eine  solche  Nadel 
bei  jener  Fibel;  S.  224 — 25,  Grab  10,  2  Schwanenhals-Nadeln  in  einer  Gesichts- 
Urne.  —  Wir  können  also  die  eisernen  Schwanenhals-Nadeln  bis  in  die  Prüh- 
Latene-Zeit  herabsetzen,  nach  dem  bisher  vorliegenden  Material  aber  nicht  weiter. 

Ob  endlich  die  Flachheit  der  Deckel  zu  Henriettenhof  beitragen  kann  zur 
Beurtheilung  des  relativen  Alters  der  dortigen  Urnen,  sei  dahingestellt.  Zeichnungen 
der  Deckel  besitze  ich  nicht;  sonst  aber  wird  ja  manchmal  betont,  ein  Gesichtsurnen- 
Deckel  sei  flach  gewesen.  So  an  einer  Ges.-U.  von  Oxhöft  im  Danziger  Mus. 
(Lissauer,  Denkmäler,  S.  105),  die  sonst  in  jeder  Beziehung  vorzüglich  aus- 
gestattet scheint.  Bei  Berendt  finden  wir  manche  G.-U.  mit  mehr  oder  minder 
flachem  Deckel,  z.  B.  I.  Taf.  3,  30,  II.  Taf.  7,  59;  8,  46;  u.  s.  w.  Völlig  flach  ist 
der  Deckel  der  durch  ihren  Fundort  ohnehin  so  merkwürdigen  Ges.-U.  von  Ran  tau 
im  Samlande  (Phys.-ök.  Sitzungsber.  1892,  S.34,  Abbildg.).  In  Ostpreussen  sind  über- 
haupt flache  Stöpsel-Deckel  häufig  (Corresp. -Blatt  1890,  136).  —  Auffallender  ist 
die  Verwendung  einer  Schale  als  Deckel  einer  Gesichts-Urne.  0.  Tischler  be- 
handelte wiederholt  vergleichend  die  Schalen-  und  die  Stöpsel-Deckel  (Deckel,  die 
mit  einer  stöpselartigen  Verlängerung  in  die  Urnen -Oelfnung  hineingreifen).  Er 
hielt  die  Stöpsel-Deckel  im  Allgemeinen  für  etwas  jünger,  als  erstcre.  und  meinte, 
die  westpr.  Ges.-Urnen  hätten  ausschliesslich  solche  Deckel,  obgleich  aller- 
dings in  denselben  Hügeln,  die  Ges.-Urnen  mit  Stöpsel-Deckel  lieferten,  manchmal 
Urnen  mit  (z.  Theil  gehenkelten)  Schalen-Deckeln  vorkämen  [Phys.-ök.  Abh.  27  (1886), 
160;  29,  124;  31,  10;  Corr.-Bl.  1890,  136].  Die  Ges.-U.  von  Henriettenhof  be- 
weist aber,  dass  auch  bei  Ges.-U.  solche  Schalen  Verwendung  fanden,  und  dieser 


(150) 


Fall  scheint  nicht  vereinzelt  dazustehen.  Eine  Ges.-U.  von  Hoch-Redlau  trägt  eben- 
falls einen  (wohl  gehenkelten)  Schalen-Deckel  (Berendt,  I,  Taf.  2,  8).  Hierbei  ist 
freilich  zu  beachten,  dass  der  Hoch-Redlauer  Fund  aus  9  Gefässen  bestand,  von 
denen  nur  5  lauter  Gesichts-Urnen)  erhalten  sind;  und  da  eine  Sicherheit  in  Bezug 
auf  die  richtige  Vertheilung  der  Deckel  bei  einem  so  frühzeitig  gemachten  und 
hin-  und  hergeschleppten  Funde  nicht  besteht,  könnte  der  Schalen-Deckel  einem 
gesichtslosen  Gefässe  angehört  haben. 

Tischler's  Ansicht,  dass  die  Ges. -Urnen  stets  Stöpsel -Deckel  trügen,  ist 
übrigens  sonst  noch  anfechtbar.  Virchow,  welcher  zuerst  auf  die  mützenartige 
Form  der  Ges.-U.-Deckel  hinwies,  hält  auch  jetzt  noch,  gegenüber  Tischler,  für 
alle  die  Stöpsel-Deckel  dieser  Form  an  der  Bezeichnung  „Mützen-Deckel"  fest  [Z. 
f.  E.  1870,  S.  76,  84;  Verh.  1874,  113;  1891,  750]  Aber,  wie  es  Stöpsel-Deckel 
giebt,  die  nicht  Mützen  form  haben,  so  giebt  es  ausgesprochene  Mützen-Deckel, 
die  nicht  zugleich  Stöpsel  besitzen.  Die  grösste  der  Berliner  Ges. -Urnen  von 
Hoch-Redlau  (K.  Mus.  f.  V.,  I,  1409,  Berendt,  I,  Taf.  II,  5)  hat  einen  vortreff- 
lichen Mützen-Deckel  mit  „Krampe",  aber  ohne  jede  Spur  des  cylindrischen  An- 
satzes. Der  Deckel  ist  innen  ganz  glatt  und  geschweift,  zur  Krampe  umbiegend. 
Auch  giebt  es  zahlreiche  Gesichtsurnen-Deckel,  die  statt  des  Stöpsels,  der  in  die 
Urnen -Oeffnung  greifen  sollte,  an  der  Unterseite  ihres  Randes  vielmehr  eine 
ringsumlaufende  flache  Rinne,  einen  Falz  zeigen,  in  welchen  der  Urnenrand  passte; 
so  unsere  Urne  von  Witoslaw,  S.  131.  Bei  anderen  Mützen-Deckeln  ist  nur  eine 
schwache  Andeutung  des  cylindrischen  Fortsatzes  wahrzunehmen. 

Da  die  vorstehenden  Untersuchungen  für  die  Deutung  der  Witoslawer  Zeich- 
nung als  Fibel  mit  Gehängen  keinen  Anhalt  ergaben,  wenden  wir  uns  jetzt  den 
Kämmen  zu. 

Kamm -Zeichnungen  auf  Gesichts- Urnen  oder  auf  gleichzeitigen  Urnen  ohne  Gesicht 

sind  mehrfach  beobachtet.  Sie  alle  gleichen  einander,  mit  einer  Ausnahme,  in 
Bezug  auf  die  Form  sehr;  von  einem  horizontalen  Strich  laufen  12 — 14  einander 
parallele  Striche  senkrecht  nach  unten;  das  Ganze  bildet  somit  ein  Rechteck.    Die 

Darstellungen  finden  sich  stets  am  Bauch,  meist 
in  dessen  oberer  Hälfte,  und  sind  immer  ein- 
geritzt oder  -gefurcht,  nur  in  einem  Falle  theil- 
weise  in  Relief  ausgeführt. 

a)  Hoch-Kelpin,  Kr.  Danziger  Höhe, 
Wpr. :  gesichtslose  Urne,  gef.  187ö;  Prov.-Mus. 
Danzig.  —  Fröling  in  Danziger  Schriften,  N. 
F.  5,  Heft  1  u.  2  (1881),  S.  22 ff.,  anthropol. 
Sitzungsber.  v.  16.  Oct.  1878;  Lissauer,  Denk- 
mäler, S.  99  —  100;  Conwentz,  Bildl.  Darst., 
S.  198,  Nr.  8  und  Taf.  4,  1,  wo  aber  der 
Kamm  nicht  sichtbar.  —  Mehrere  Steinkisten- 
Gräberfelder.  In  dem  einen  4  Kisten  mit  zu- 
sammen 11  Urnen,  nehmlich  4  gewöhnlichen 
ohne  Ornament,  1  Ohren -Urne,  5  Gesichts- 
Urnen  und  dann  der,  worauf  der  Kamm.  Alle 
diese  Urnen  mit  Mützen -Deckeln.  Die  Ver- 
theilung der  einzelnen  Urnen  auf  die  4  Kisten 
ist  nicht  angegeben.  —  Die  Zeichnung  des 
Kammes  befindet  sich  auf  der  Rückseite,  wenn 


151 


man  die  von  Conwentz  abgebildete  als  Vorderseite  betrachtet.     Eine  dritte  Seite 
trägt  ein  bisher  noch  nicht  genügend  erklärtes,    öfters    auf  Gesichts -Urnen  vor- 
kommendes, vielstrahliges  Gebilde  [auf  vorstehender,  durch  Brn.  Conwentz  gütigst 
übermittelter  Zeichnung  Fig.  13  links  und  die  Nebenfigur;  s.  Voss  in  Z  f.  ES. 
453 — 54  und  in  Nachrichten  1895,  81—86]. 

b)  Amalienfelde,  Kr.  Putzig  (früher  Neustadt),  Wpr.;  gesichtslose  Urni 
1882;  Prov.-Mus.  Danzig.  —  Lissauer  in  Danz.  Schriften,  N.  I'.  7.  2,  8.  40  13, 
anthrop.  Sitzungsber.  v.  1.  Nov.  1882;  Denkm.,  S.  105.  --  Danz.  Mus.-Ber  f.  1893, 
26.  —  In  Steinkiste  Nr.  3  befanden  sich  ö  Urnen,  nehmlich  eine  Nasen-Urne  und 
5  gewöhnliche;  an  einer  der  letzteren  die  Kamm-Zeichnung,  ähnlich  wie  die  von 
Hoch-Kelpin.  In  einer  anderen  Kiste  ebenfalls  eine  Nasen-Urne.  Keine  Gesichts- 
Urnen.  — 

c)  Unbekannter  Fundort,  wahrscheinlich  Umgegend  von  Bromberg: 
Gesichts-Urne  mit  Mützen -Deckel:  Sammlung  der  histor.  Ges.  für  den  Netze-District 
in  Bromberg.  Ausser  einer  Nadel  und  einem  Ring-Halskragen  mit  Sehloss  zeigt 
das  Gefäss  als  Verzierung  an  der  einen  Seite  noch  den  Kamm  mit  13  Zähnen.  Die 
Linie,  von  welcher  diese  auslaufen,  ist  doppelt  ausgeführt.  Horizontale  Aus- 
dehnung des  Kammes  45  mm.  verticale  25 — 3<i  mm.  —  Gel'.  .Mittheilung  des  Gymnasial- 
Oberlehrers  Hrn.   Dr.  Baumert  in  Bromberg. 

d)  Womwelno  (Lindenwald).  Kr.  Wirsitz,  Prov.  Posen:  die  Gesichts-Urne  1.  d, 
1401  des  K.  M.  f.V.  —  Virchow  (Verh.  1889,  747,  mit  Abbildg.)  sagt:  -Am  meisten 
Interesse  erregt  eine  Zeichnung  .  .  . .,  welche  wahrscheinlich 
einen  Webekamm  ausdrücken  soll.  Man  unterscheidet 
daran  14  senkrechte,  parallel  stehende  Furchen,  die  sehr  un- 
gleich eingedrückt  sind,  bald  tiefer  und  breiter,  bald  ober- 
flächlicher und  dünner:  oberhalb  sind  dieselben  durch  eine 
breite,  erhabene  Querleiste  verbunden,  welche  deutlich 
aufgeklebt  ist;  unten  ist  die  entsprechende  Leiste  abgefallen 
und  man  sieht  nur  noch  eine  breite,  aber  seichte  Furche, 
auf  welcher  die  Leiste  aufgesessen  haben  muss."  Virchow 
gründete  dann  auf  die  Deutung  .,Webekamma  noch  Schluss- 
folgerungen bezüglich  der  Ausübung  der  Weberei  zur  Zeit  jener  Bestattung  u.  s.  w. 
A'on  der  Leiste  ist  nur  noch  ein  kleines  Stück  erhalten  (auf  Fig.  14,  nach  dem 
Original,  links).  Die  Deutung  der  Zeichnung  beruhte  vermuthlich  wesentlich  auf  der 
Annahme  einer  zweiten,  unteren  erhabenen  Leiste;  eine  genaue  Untersuchung  ergab 
mir  indess,  dass  eine  solche  nie  vorhanden  war.  Die  Querfurche  könnte  allerdings 
als  Ersatz  derselben  angesehen  werden,  wenn  nicht  noch  andere  Linien  des  Kammes 
in  ähnlicher  Breite  ausgeführt  wären,  so  einer  der  beiden  mittelsten  Zähne  und 
der  äusserste  rechts  und  links.  Meines  Erachtens  diente  die  untere  Furche  nur 
als  Marke  für  den  Zeichner,  um  eine  gleiche  Länge  aller  Zähne  sicher  zu  erzielen. 
Die  Relief-Leiste  am  oberen  Ende  würde  aber  sehr  gut  der  Construction  solcher 
Haarkämme  entsprechen,  die  aus  mehreren  gezahnten  Platten,  durch  eine  Quer- 
leiste zusammengehalten,  bestehen,  und  man  könnte  sich  versucht  fühlen,  die  stärkere 
Wiedergabe  eines  der  mittleren  Zähne  als  Andeutung  der  Grenzlinie  zweier  Bolchen 
Platten  aufzufassen.  Die  erhabene  Leiste  dieses  Kammes  dürfte  auch  eine  Er- 
klärung abgeben  für  die  am  Bromberger  Kamm  erwähnte  doppelte  Ausführung 
der  Querlinie:  man  wollte  wohl  eine  solche  Leiste  darstellen. 

e)  Oxhöft:  Die  S.  132  erwähnten,  ganz  fraglichen  kammartigen  Zeichnungen 
auf  2  Gesichts-Urnen. 


152; 


f)    Peterfit/.    Kr.  Kolberg-Körlin,    Pommern;    gesichtslose   Urne,    gef.   etwa 


L850;  Stettiner  Museum. 

Fig.   15.   —  Ausgepflügt; 

Fig.  L5. 


—  Balt  Stud.  32,  109  und  Tafel,  Fig.  3,  wonach  unsere 
ob  aus  einer  Steinkiste  und  mit  anderen  Sachen  zu- 
sammen, ist  unbekannt.  Schwarz  und  geglättet. 
Die  beiden  Nadeln  mit  rundlichem  Kopf  sind 
erhaben  ausgeführt.  Die  am  oberen  Bauch- 
theil  ringsumlaufende  Perlschnur  hat  4X3 
ebenfalls  geperlte  Gehänge. 

Das  Gefäss  gehört  unzweifelhaft  der  Zeit 
der  Gesichts -Urnen  an;  sein  Hals  ist  an  der 
auf  der  Zeichnung  nicht  sichtbaren  Seite  er- 
gänzt, so  dass  man  vermuthen  könnte,  es  möge 
dort  ein  Gesicht  gesessen  haben.  Aber  Hr.  Con- 
servator  Stubenrauch  bemerkt  mit  Recht, 
dass  dann  eine  Abweichung  von  allen  anderen 
Gesichts-Urnen  vorliegen  würde,  da  die  Nadeln 
und  das  Gesicht  sonst  stets  auf  einer  und  der- 
selben Seite  sich  finden.  Die  geographische 
Lage  des  Fundortes,  etwa  auf  dem  Meridian  von  Schivelbein,  würde  sonst  eine 
Gesichts-Urne  immerhin  noch  zulassen,  wenngleich  es  sich  hier  fast  um  die  äusserste 
westliche  Grenze  handelt,  bis  zu  welcher  in  Pommern  Gesichts-Urnen  gefunden 
sind  (s.  unten  S.  154  ff.,  Verbreitungs-Gebiet).  — ■  Der  Kamm  zeigt  eine  ausserordentlich 
entwickelte  Form,  ganz  abweichend  von  den  bisher  besprochenen,  und  ist  offenbar 
sehr  naturgetreu  gezeichnet.  — 

Hiermit  ist  das  Material  in  Bezug  auf  die  Kamm-Zeichnungen  erschöpft;  man 
sieht,  dass  die  Darstellung  auf  der  Gesichts-Urne  von  Witoslaw  mit  keiner  der- 
selben übereinstimmt.  Wir  haben  jetzt  zu  untersuchen,  ob  sich  für  die  Zeichnungen 
die  Vorbilder  in  wirklichen  Kämmen  finden,  und  ob  auf  diese  Weise  eine  selb- 
ständige Datirung,  ohne  genaue  Anlehnung  an  sonst  bekannte  Thatsachen,  zu  er- 
möglichen ist.  Hierbei  wollen  wir  uns  jedoch  auf  das  unmittelbar  Hergehörige  be- 
schränken, weitere  Beiträge  zur  Geschichte  des  Kammes  der  hier  nachfolgenden  Mit- 
theilung vorbehaltend. 

Kämme  selbst  sind  meines  Wissens  bei  Gesichts -Urnen  oder  gleichaltrigen 
anderen  ihres  Fundgebiets  nicht  angetroffen  worden,  vielleicht  weil  sie  aus  zu  ver- 
gänglichem Stoff  gefertigt  waren,  wie  Weigel  in  „Nachrichten"  1893,  S.  68  ver- 
muthete.  Holz-  und  Horn-Substanz  würde,  da  es  sich  hier  stets  um  Brandgräber 
handelt,  zerstört  sein  müssen,  wenn  man  die  Kämme  dem  Leichenfeuer  mit  aus- 
setzte, wie  es  in  Westpreussen  zur  Zeit  der  Gesichts-Urnen  wenigstens  mit  einem 
Theil  der  Beigaben  geschah  (Verhandl.  1892,  170,  nach  Lissauer).  Waren  die 
Kämme  aber  aus  Knochen,  so  hätten  sich  Theile  derselben,  mehr  oder  minder  ge- 
oder  bebrannt,  sehr  wohl  erhalten  können,  wie  das  häufige  Vorkommen  derartiger 
Reste  in  römischen  Brandgräbern  lehrt,  ebenso  ein  knöcherner,  kammförmiger  Hänge- 
Schmuck  der  mittleren  Tenezeit  von  Rudau  in  Ostpreussen  (Fig.  58). 

Die  Verwendung  von  Holz  für  die  Kämme  der  Gesichtsurnen-Zeit  wäre  gut 
zu  vereinigen  mit  der  rechteckigen  Form  der  Darstellungen  in  den  unter  a — d  be- 
schriebenen Fällen.  Man  kennt  solche  aus  rechteckigen  Brettchen  geschnittene 
Kämme  aus  sehr  alter  Zeit  im  Süden,  nehmlich  aus  den  steinzeitlichen  Pfahlbauten 
und  Terramaren,  und  zwar  sowohl  mit  einer,  als  mit  2  Zahnreihen;  so  einreihig 
von  Lagozza,  Prov.  Mailand,  breit,  ziemlich  hoch  und  mit  geradem  Rücken,  seit- 
lich durch  je  einen  Ausschnitt  verziert  [Bull,  di  pal.  13  (1887),  2  und  Tav.  2,  3], 


zweireihig  von   Concise   am   Neuenbürg  Schweiz      Pfahlb.-Ber 

S.  79  und  Taf.  11,  7].  —  H.  und  L.  Siret  fanden  ferner  im  südöstlichen  Spanien 
bei  El  Argar  einen  solchen  wohlerhaltenen,  einzeiligen  Kamm  in  einem  Thon- 
gefäss,  das  die  unverbrannten  Reste  einer  männlichen  und  einer  weiblichen  Leiche 
enthielt  (Grab  245),  und  zu  El  Oficio  bei  einem  Frauen-Skelet  in  Th 
mente  der  Art  (Grab  200).  Diese  Gräber  gehörten  alter  schon  der  vollentwickelten 
Metallzeit  an  und  lieferten  einheimische  Artefacte  aus  Kupier.  Silber  und  Knochen. 
Die  Formen  der  Kupfersachen  sind  alterthümlich,  doch  war  Bronze  schon  bekannt. 
vielleicht  importirt;  Eisen  dagegen  fehlte  noch  (Siret,  Les  premiers  äges  du  nu'tal  etc., 
Anvers  1887,  pl.  47  und  63;  auszüglich  in  Revue  des  questions  scientiflques, 
Bruxelles  1888,  Sonderabdruck  p.  48,  Fig.  11;  unsere  Fig.  16). — 
Die  Form  ist  so  einfach,  dass  sie  natürlich  zu  jeder  Zeit  und 
an  jedem  Orte  wiedergefunden  werden  konnte.  Aber  selbst 
für  hölzerne  zusammengesetzte  Kämme,  als  welche  wir 
die  von  Bromberg  und  Womwelno  ansprachen,  fanden  sich 
äusserst  kunstvolle  Beispiele  in  der  dem  Ende  der  Steinzeit 
angehörigen  Station  von  Sutz  am  Bielersee  [Pfahlb.-Ber.  9,  69 
und  Taf.  17,  171)],  sowie  in  der  durch  zahlreiche  Kupfer-Arte- 
facte  ausgezeichneten,  den  Uebergang  von  der  Stein-  zur  Bronze- 
zeit bildenden  Station  von  Vinelz  am  gleichen  See  [Gross, 
Protohelvetes,  Berlin   1883,  p.  19  und  Tab.  6,  41]. 

Für  den  Norden  kann  ich  Holzkämme,  wie  die  oben  erwähnten,  aus  keiner 
Zeit  nachweisen;  ihre  Erhaltung  ist  ja  auch  immer  von  besonderen  Umständen 
abhängig.  Man  würde  daher  um  ein  Vorbild  für  die  Darstellungen  a—d  auf  unseren 
Urnen  in  Verlegenheit  sein,  wenn  nicht  ein  bronzener  Kamm  vorlüge,  der  so- 
wohl seinem  Umriss  nach,  als  auch  wegen  der  sehr  langen  Zähne  und  niedrigen 
Handhabe  hierher  passt  und  erweislich  ungefähr  in  die  Zeit  der  Ges.-Urnen  fällt.  Er 
stammt  aus  einem  Brandgrabe  in  Jütland  (Madsen, 
Br.  I,  Taf.  30,3;  hier  Fig.  17)  und  gehört  einer  mit- 
gefundenen Nadel  nach  (vom  Typus  Madsen  I,  Taf.  27, 
7:  Müller,  Bronzea.  Nr.  305)  in  Müller' 8  Periode  II- 
Aarböger  1891,  Fund  512).  Dieselbe  Periode  weist 
aber  auch,  wenigstens  gegen  ihr  Ende  (Montelius 
Per.  6),  die  Nadeln  mit  Spiralkopf  und  mit  Schwanen- 
hals auf,  die  bei  den  Ges.-Urnen  so  häufig  sind.  Diese 
Kammform  ist  in  Bronze  allerdings  selten,  wie  auch  die 
angeführte  Nadel;  immerhin  ist  ein  Zusammenhang  mit 
den  Zeichnungen  auf  den  Urnen  möglich,  namentlich 
durch  Vermittelung  von  hölzernen  Kämmen. 


Piff.  17. 


1)  Heierli  deutet  zwar  eiu  solches  Stück  von  Sutz  nach  Material  und  namentlich  nach 
Bestimmung  wesentlich  anders  (a.a.O.);  aber  Hr.  v.  Jenner,  Custoa  des  Berner  Museums, 
schrieb  mir  vor  Jahren  betreffs  dreier  derartiger  Geräthe  des  Museums:  „8ie  nahen  ohn< 
Zweifel  als  Kämme  gedient,  sind  von  biegsamem  Holz  und  mit  Birkenrinde  zusammen- 
gehalten" u.  s.  w.  Uebrigens  ist  die  Ausfährung  im  Einzelnen  und  die  Form  wesentlich 
anders,  als  wir  bei  dem  Stück  auf  der  Ges.-Urne  von  Womwelno  anzunehmen  brauchen, 
für  welches  vielleicht  ein  Befestigen  der  massiven  Querleiste  auf  den  Zahnplatten  durch 
hölzerne  Stifte  vorausgesetzt  werden  darf,  wie  bei  den  römischen  and  noch  späteren  anderen 
mittels  Metallnieten.  -  Dass  bei  den  Darstellungen  a-c  das  Hauptgewicht  auf  die  Zähne 
gelegt  und  der  obere  Theil  des  Geräths,  die  Handhabe,  nur  angedeutet  ist,  kann  wohl 
nicht  befremden. 


(154) 

Ganz  bedeutende  Schwierigkeit  macht  die  Kammzeichnung  auf  der  Peter- 
litzer  Urne.  Ich  werde  in  der  nachfolgenden  Mittheilung  zeigen,  dass  die  der 
Zeichnung  am  meisten  'gleichenden,  mir  bekannten  Kämme  dem  4.,  wenn  nicht 
gar  dem  5.  Jabrh.  nach  Chr.  angehören.  "Wie  dies  mit  dem  sonstigen  Charakter 
der  Urne  zu  vereinigen  ist,  weiss  ich  nicht;  vermuthlich  giebt  es  noch  ähnliche, 
mir  entgangene  Stücke  aus  weit  früherer  Zeit,  die  als  Vorbild  dienten.  Denn  die 
Form  der  Peterfitzer  Urne  gestattet  und  ihre  Ornamente  nöthigen,  sie  in  die  Zeit 
der  Ges. -Urnen  zu  setzen.  Die  Perlschnur  mit  Gehängen  entspricht  durchaus 
zahlreichen  Darstellungen  auf  Ges.-Urnen,  namentlich  wenn  man  die  Punktreihen, 
in  welchen  hier  der  Schmuck  ausgeführt  wurde,  nicht  geradezu  als  Wiedergabe 
von  Perlen  betrachtet,  sondern  darin  mehr  einen  bevorzugten  Ersatz  der  vollen 
Linien  sieht.  Man  vergleiche  die  Danziger  Urne,  Z.  f.  E.  1870,  Taf.  8,  3  zu 
S.  246,  deren  früher  für  Runen  gehaltene,  ringsumlaufende  Verzierung  von  Yirchow 
als  Spitzen-  oder  Troddelkragen  angesprochen  wurde  (Verhandl.  1874,  226);  ferner 
die  von  Kreitzig  i.  Pommern,  Balt.  Stud.  1880,  Taf.  2,  2  zu  1879,  S.  120;  die 
beiden  von  Kehrwalde,  Danziger  Mus.-Ber.  1893,  S.  31—3*2;  eine  von  Oxhöft, 
ebenda  S.  "26,  wo  das  Gehänge  am  Rückenschloss  des  Ring-Halskragens  zu  beachten 
ist;  endlich  die  Ges.-Urne  von  Strussow,  Pomm.  Monatsbi.  1895,  183 — 84.  — 
Es  fehlt  auch  nicht  an  Beispielen  für  gesichtslose  Urnen  mit  ähnlichem  Orna- 
ment und  solchen  weiteren  bildlichen  Darstellungen,  die  sie  den  Ges.-Urnen 
ebenso  nähern,  wie  in  unserem  Falle  der  Kamm;  namentlich  zeigt  eine  von 
Elsenau  ausser  punktirten,  in  3  Enden  auslaufenden  Troddeln  eines  Gürtels  oder 
Halsringes  einen  Wagen  mit  2  Pferden  (Verhandl.  1878,  Taf.  20  zu  S.  330). 

Die  Reliefnadeln  der  Peterfitzer  Urne  finden  gleichfalls  ihr  Gegenstück  auf 
Ges.-Urnen.  3  solche  von  Lieb  sc  hau  zeigen  je  ein  derart  ausgeführtes  Nadel- 
paar (Conwentz,  Bild.  Darst.,  Taf.  4,  2  zu  S.  201 — 3),  und  man  kennt  noch  manche 
andere  Reliefdarstellungen,  vom  Gesicht  selbst  ganz  abgesehen.  Alles  weist  also 
an  der  Peterfitzer  Urne  auf  nächste  Verwandtschaft  mit  den  Ges.-Urnen.  Für  eine 
etwaige  nachträgliche  Einritzung  der  Kammzeichnung  aber  ergab  eine  durch 
Hrn.  Conservater  Stubenrauch  vorgenommene  Untersuchung  keinen  Anhalt, 

Das  Gebiet  der  Gesichts-Urnen  Nordost-Deutschlands. 

Es  ist  mir  nicht  gelungen,  die  äusseren  Grenzen  des  Gebietes  der  Gesichts- 
Urnen,  wie  sie  nach  den  bisherigen  Veröffentlichungen  feststanden,  weiter  hinaus- 
zurücken; im  Gegentheil  glaube  ich,  höchst  wahrscheinlich  machen  zu  können,  dass 
die  immer  schon  bezüglich  ihres  angeblichen  Fundorts  verdächtig  gewesene  Urne 
von  Giebichenstein  bei  Halle  a.  S.  aus  Westpreussen  verschleppt  ist,  mithin  der 
westlichste  aller  vermeintlichen  Fundorte  fortfällt.  Im  Innern  des  Gebiets  kann 
ich  aber  mehrere  bisher  nicht  veröffentlichte  Funde  nachweisen,  deren  namentlich 
2  (von  Lubiatowo.  NW.  bei  Dolzig,  Kr.  Schrimm,  und  von  Bukwitz,  Kr.  Frau- 
stadt) wichtig  sind,  da  sie  die  Fundorte  im  Reg.-Bez.  Posen  den  bisher  so  ganz 
isolirten  schlesischen  bedeutend  nähern.  Uebrigens  hat  sich  auch  in  dem  branden- 
burgischen Kreise  Ost-Sternberg  in  den  letzten  Jahren  eine  Annäherung  an  das 
schlesische,  das  südlichste  Fundgebiet  vollzogen,  sodass  eine  völlige  Verschmelzung 
des  letzteren  mit  dem  nördlichen  höchst  wahrscheinlich  wird. 

Die  nachstehende  Zusammenstellung  nun  soll  die  äusseren  Grenzen  des  ge- 
sammten1)  Fundbereichs  unserer  Ges.-Urnen    in    ihren   Einzelheiten  genau   fest- 


1)  Die  Karte  (Taf.  6)  zu  Berendt's   erster  Arbeit  weist  nur  Ges.-Urnen  aus  West- 
preussen links  von  der  Weichsel  auf;  zu  dem  Nachtrage,  durch  den  das  Gebiet  bedeutend 


(155) 

legen  und  des  weiteren  alle  die  Fundorte  berücksichtigen,  welche  für  die  Ab- 
grenzung der  verschiedenen  Theile  des  Gebi<  q  einander  von  Interesse  Bind. 
Eine  solche  Zusammenfassung  wird  etwaige  spätere  Verschiebungen  jener  Grenzen 

leicht  zur  Wahrnehmung  bringen  und  dürfte  auch  mit  Rücksicht  auf  das  neuer- 
dings wieder  mehr  hervorgetretene  Bestreben,  die  Völker  und  Stämme  in  frtth- 
und  vorgeschichtlicher  Zeit  zu  localisiren,  nicht  ohne  Nutzen  sein,  da  so  charakte- 
ristische Altsachen,  wie  die  Ges. -Urnen,  hierbei  gewiss  mit  Vortheil  heranzuziehen 

sind  (Virchow,  Verhandl.  1891,  749—50;  vgl.  auch  Kossinna1)  in  Corr.-IM.  1895, 
110  und  in  Zeitschr.  d.  Vereins  f.  Volkskunde,  Berlin  1896,  S.  10).  —  Auch  in  die 
hier  folgende  Karte  wurden  nur  solche  Fundorte  aufgenommen,  die  ihrer  I 
wegen  von  Bedeutung  sind;  eine  Ausnahme  machte  ich  jedoch  mit  Witoslaw, 
da  dessen  Ges. -Urnen  aus  der  Sammlung  Erzepki  den  Anstoss  zu  dieser  Arbeit 
gaben. 

Als  eigentliche  Heimath  der  Gesichts-Urnen  erscheint  nach  wie  vor  Pomerel  I  e  □  , 
d.  h.  das  Land  zwischen  Ostsee,  Weichsel,  Netze  und  etwa  dem  34.  Längengrade, 
also  der  grösste  Theil  von  Westpreussen  links  der  Weichsel,  der  nördlichste  Theil 
des  Reg.-Bez.  Bromberg  und  das  nordöstlichste  Hinter-Pommern. 

In  Westpreussen  links  von  der  Weichsel  gehen  die  Ges.-Urnen  im  nörd- 
lichsten Kreise  Putzig  noch  über  den  Ort  Putzig  hinaus  bis  fast  an  die  Nordküste 
heran.  Loebcz,  Kl.-Starzin,  Reddischau,  Sulitz,  alle  in  einer  Linie  von  0. 
nach  W.,  dürften  die  äussersten  Fundorte  sein  [Lissauer,  Denkm.  S.  106  —  7; 
Danziger  Mus.-Ber.  1892,  18].  Der  südwestlichste  Kreis  der  Provinz,  der  Deutsch- 
Kroner,  scheint  gänzlich  frei  von  Gesichts-Urnen;  wenigstens  giebt  es  sicher 
keine  G.-U.  von  dort  im  Berliner  Königl.  und  im  Danziger  Museum.  Im  südöst- 
lichen Zipfel  des  benachbarten  westpr.  Kreises  Flatow  dagegen  hat  man  von  Ost 
nach  West  die  Fundorte:  Rogalin,  0.  z.  N.  von  Vandsburg  [mit  einer  Urne; 
Danz.  Mus.-Ber.  1897,  35],  Vandsburg  [mit  5 — Ö  Urnen  in  zwei  Funden;  Bujack, 
Prussia- Museum,  Katalog  I  (1884),  S.  21,  Nr.  286;  Nachrichten  1892,  85]  und 
Zakrzewke,  0.  von  Flatow  [eine  Urne;  Danz.  Mus.-Ber.  1895,  39].  Weiter 
westlich,  nach  Flatow  zu,  sind  mir  aber  aus  dem  gleichnamigen  Kreise  Ges.-U. 
nicht  bekannt  geworden.  —  Aus  Westpreussen  rechts  vom  Strome  hat  man 
nur  die  folgenden  Funde,  sämmtlich  dicht  an  der  Nogat- Weichsel :  Gogolin,  Kr. 
Culm;  s.  oben  S.  132.  --  Willenberg-Brauns walde,  Kr.  Stuhm,  SSW.  bei 
Marienburg;  3 — 4  Ges.-U.,  gef.  1879;  die  beiden  davon  erhaltenen  jetzt  in  der 
Sammlung  der  phys.-ök.  Ges.  Königsberg  [Berliner  Katal.  S.  483;  Liss.,  Denkm. 
S.  82;  Danziger  Schriften,  N.  F.  7,  2  (1889),  S.  13;  Corr.-Bl.  1890,  135].  --  Noch 
ein  wenig  östlicher  als  Willenberg:  Liebenthal,  Kr.  (und  südöstl.  bei)  Marienburg, 
mit  einem  ganz  spitzkegligen  Gesichts-Deckel  zu  einer  gewöhnlichen  Urne,  also 
ganz  abweichend    von    allen    anderen    bisher    bekannten    norddeutschen   Gesichts- 


erweitert wurde,  ist  keine  Karte  erschienen.    Ossowski's  sehr  verdienstliche  Carte  archeo- 

logique  de  la  Prusse  occidentale  et  des  parties  coutigues  du  Grand-duche  de  I 
Paris  1880,  mit  Texte  explicatif,  Cracovie  1881,  hat  mir  nicht  vorgelegen;  in  seinen 
Monuments  prehist.  zeigt  Taf.  29  das  Verbreitungsgebiet  der  Steinkisten-Gräber.  — 
Lissauer's  äusserst  werthvolle,  1886  abschliessende  Karte  zu  seinen  „Denkmälern"  um- 
fasst  nicht  das  ganze  damals  bekannte  Gebiet  der  Urnen,  wollte  aber  innerhalb  der  von 
ihr  eingehaltenen  Grenzen  möglichst  alle  bekannten  Funde  bringen.  — 

1)  Der  Weg,  den  Hr.  Kossinna  bei  seinen  Studien  über  die  Ausbreitung  der  Ger- 
manen einschlägt,  scheint  mir  der  richtige  zu  sein.  Nur  wer  eine  genaue  Kenntniss  der 
Fuud Verhältnisse  mit  philologisch-historischer  Grundlage  vereinigt,  wird  im  Stande  sein, 
auf  diesem  Gebiete  Erhebliches  zu  leisten. 


(156) 

Urnen,  gef.  1870  [Mus.  d.  Phys.-ök.  Ges.  Kgsbg.;  Verhandl.  187],  44  und  120  mit 
Taf.  12:  Berendt,  I,  Taf.  5,  31;  Liss.,  Denkm.  S.  83],  und  mit  einer  Gesichts- 
Urne,  gef.  in  einer  Steinkiste  1896.  Auch  der  zu  dieser  gehörige  Deckel  ist  auf- 
fallend hoch  und  spitz,  wenn  auch  nicht  so  ausgezogen,  wie  der  der  ersten  Urne. 
Das  Gesicht  sitzt  hier  normal,  am  Urnenrande.  Prov.-Mus.  Danzig;  Mus.-Ber.  1898, 
Pijr.  20.  — 


Gebiet  derGesichtsurnen 
Nordost- Deutschlands 

nadi  O.Olshausen.  1.3.  f899. 

•JÜmdorte . 
as  smjLjcdoch.  mir  solche  aufgmafiiGi,  wel, 
cht  TDtgai  OtrrrZage  Rrdnrttmg  haben, 


SACHSEN -""v 

JI ."ff^    3!3 


3r"yjg-r<&y»  p-Terre  3J8    | 


Sonst  lieferte  Westpreussen  rechts  von  der  Weichsel  nichts,  was  sicher  hierher 
zu  rechnen.  Die  18  ganzen  Gesichts -Urnen  und  14  Fragmente  des  Polnischen 
Museums  in  Thorn  stammen  alle  aus  dem  Gebiete  links  von  der  Weichsel  [gef. 
Mittheilung  des  Museums-Yorstandes  durch  Hrn.  Dr.  Graff.  Die  Funde  der  ganzen 
Urnen  sind  bei  Lissauer,  Denkm.,  aufgeführt].  Im  Städtischen  Museum  da- 
selbst sind  keine  Ges.-U.  (gütige  Auskunft  des  Hrn.  Oberlehrers  Semrau,  Bibliothe- 
kars des  Coppernicus-Vereins).  —  Eine  eigentümliche  Gattung  von  Urnen,  die  dem 
südöstlichsten  Theile  der  Provinz  entstammt,  muss  indess  doch  hier  erwähnt  werden. 
Zu  Tillitz  bei  Neumark,  Kr.  Löbau,  schon  nahe  der  ostpr.  Grenze,  fand  man  in 


(157) 

einer  ungewöhnlich  grossen  Steinkiste,  Deben  16  anderen  Urnen,  4  mit  eigenai 
Verzierung,  „die  trotz  erheblicher  Unterschiede  in  mancherlei  Einsieht  an  die  zu- 
weilen unvollkommenen  Nachbildungen  des  Gesichts  an  den  Ges.-Urnen  erinnert 
und  vielleicht  eine  unverstandene  Nachahmung  einer  solchen  darstellt"  Die  Augen 
sind  durch  runde  Durchbohrungen  der  Wand  angedeutet;  dazwischen  befindet 
sich  in  Relief  ein  hufeisenförmiger,  nach  unten  offener  Wulst  und  in  dessen  Innern 
oben  zwischen  den  Schenkeln  ein  kurzer  gerader  Wulst  senkrecht  angesetzt.  Dies 
Ganze  wäre  dann  die  Nase.  Eine  der  Urnen  hat  darunter  ein  Ornament  aus  Kleinen 
Grübchen,  „das  etwa  als  Bart-Darstellung  gedeutet  weiden  kann-  (Danziger  Mus.- 
Ber.  1897,  32  und  Figg.  4  und  ö).  —  Da  tue  Erklärung  immerhin  etwas  ansicher 
ist,  habe  ich  auf  der  Karte  neben  dem  Fundorte  Tillitz  ein   Fragezeichen  gesetzt. 

Das  Hinübergreifen  der  Gesichts-Urnen  über  den  Strom  an  jenen  Stellen,  nahe 
Marienburg  und  südwestl.  von  Graudenz,  ist  bekanntlich  mit  der  auch  für  die 
Tenezeit  an  eben  diesen  Punkten  bezeugten  oder  doch  sehr  wahrscheinlich  ge- 
machten Anwesenheit  der  Germanen  in  Zusammenhang  gebracht  worden;  vergl. 
Kossinna  a.  a.  0. 

In  Ostpreussen  giebt  es  nirgends  Gesichts-Urnen,  jedoch  mit  zwei  merk- 
würdigen Ausnahmen,  nehmlich  Rauschen  und  Ran  tau,  beide  Kr.  Fischhausen, 
und  zwar  dicht  bei  einander,  nahe  der  nördlichen  Küste  des  Samlandes,  mit  je 
1  Urne.  —  Rauschen,  gef.  1*84,  Prov.-Mus.  Danzig  [Gonwentz  in  Corr.-Bl.  1891, 
63.]  —  Rantau,  gef.  1890;  phys.-ök.  Ges.  [Tischler  in  Corr.-Bl.  1890,  135,  mit 
Abbildung,  desgl.  in  Phys.-ök.  Ges.,  Sitzungsber.  33  (1*92),  S.  34]. —  Letztere  Urne 
hat  gelochte  Ohren,  sonst  aber  nur  noch  einen  senkrechten  eingeritzten  Strich  als 
Nase.  Lässt  man  sie  als  richtige  Gesichts -Urne  gelten,  so  ist  dies  die  absolut 
östlichste  und  zugleich  nördlichste  von  allen  überhaupt,  sonst  die  Rauschener. 
Die  Deckel  beider  Urnen  sind  in  der  Mitte  durchbohrt,  nach  Tischler  eine  ost- 
preussische  Eigentümlichkeit1),  und  der  Rantauer  ist  Mach,  im  Gegensatz  zu  den 
meist  gewölbten  westpreussischen.  Da  Rantau  und  Rauschen  durch  weite,  gesichts- 
urnenfreie  Strecken  Landes  von  den  nächstgelegenen  Fundorten  an  der  Weichsel, 
Liebenthal  und  Willenberg,  getrennt  sind,  liegt  die  Vermuthung  einer  über- 
seeischen Verbindung  mit  Westpreussen,  über  die  Danziger  Bucht  hin.  nahe. 
Die  Deckel  wurden  den  örtlichen  Verhältnissen  angepasst,  während  man  anderer- 
seits gerade  hier  im  Norden  des  Samlandes  figürliche  Darstellungen,  ähnlich 
denen  auf  den  Gesichts-Urnen,  auf  gesichtslosen,  landesüblichen  Urnen  anbrachte; 
so  zu  Tykrehnen,  SSW.  bei  Rauschen  [Katalog  der  Prussia,  1,  Kgsbg.  1893, 
Nr.  288  u.  S.  41,  Fig.  18/;;  Undset,  Eisen,  Taf.  15,  Fig.  16  u.  17  zu  S.  153]  und 
zu  Kalkberge  bei  Rantau  [Verhandl.1891,  761:  Prussia-Katalog,  [,Nr.261  .1  u.  S.40, 
Fig.  176].  Vergl.  auch  Conwentz  in  Sitzung  d.  anthr.  Sect.,  Danzig,  14.  Dec.   1898. 

Gehen  wir  von  Westpreussen  nach  Hinterpommern,  so  haben  wir  als  dort 
nördlichste  Fundorte  in  dem  urnenreichen  nordöstlichen  Kreise  Lauen  hur-: 
Wierschutzin,  Kl.-Lüblow,  Zackenzin  [Halt.  Stud.  30,  12!»  und  Taf.  II.  1: 
46,   1622);    Danziger  Mus.-Ber.  f.    1897,    29].     Diese  3  Orte  liegen  der  Küste  Behr 


1)  Dreimal  durchlocht  ist  jedoch  ein  „Schalen-Deckel"  einer  g<  i  Urne  von 
Lubichow  Abbau,  Kr.  Preuss.-Stargard,  Wpr.  (Danziger  Mus.-Ber.  and  der 
einer  anderen  von  Stendsitz,  Kr.  Carthaus  (ebenda  1897,  29  . 

2)  Von  Kl.-Lüblow,  nach  brieflicher  Mittheilung  des  Herrn  Eugo  Schumann,  4 
sonst  noch  nicht  veröffentlichte  Gesichts -Urnen.  —  Für  Kl.-Bor(c)kow  hat  Schumann 
a.a.O.  durch  Druckfehler  Kl.-Rackow;  Peterütz  isl  nicht  Fundort  von  Gesichts-Urnen. 
Schumann  hat  nur  die  oben  S.  152  besprochene  Urne  mit  Kammzeichnung  mitgezähH 
wegen  ihres  sonst  ganz  den  Gesichts-Urnen  entsprechenden  Charakters. 


(158) 

nahe.  Von  dort  scheint  die  westliche  Grenze  der  G.-U.  über  Gr.-  und  Kl.-Borkow 
uach  Vietzig  und  Garzigar  zu  gehen  (Danziger  Ber.  1896,  36;  Liss.,  Denkm. 
S  116;  ob.  S.  115;  Bali  Stud.  35,  391  mit  Taft*.  2  u.  3).  Den  weiteren  Verlauf  der- 
selben innerhalb  der  nach  Südwesten  zu  folgenden,  an  Westpreussen  stossenden 
Kreise  Stolp,  Bütow,  Rummelsburg,  Büblitz  kenne  ich  nicht.  Ich  weiss  nur  dicht 
an  der  westpreussischen  Grenze  die  folgenden  Fundorte  anzuführen:  Noch  im 
Kreise  Lauenburg,  SSO.  von  der  Stadt,  Labuhu  (Danziger  Ber.  1  hi»3,  27).  — 
Im  Kreise  Bütow:  Strussow.  W.  von  Bütow,  mit  1  Urne  [Pommersche  Mon.- 
Bl.  9  (1895)  S.  183—84];  Bernsdorf,  SO.  von  Bütow,  die  G.-U.  Ic  1933  des  K. 
Mus.  f.  V.  —  Die  Kreisstadt  Ruramelsburg  mit  1  Urne  [Nachr.  1893,  66].  — 
Aus  dem  Kreise  Neustettin:  Steinthal,  NW.  bei  Neu-St.,  mit  i  oder  3  Urnen, 
und  Marienthron,  SW.  bei  Neu-St.,  mit  einer  „Nasen-Urne"  [Kasiski,  Be- 
schreibung der  vaterländ.  Alterthümer  im  Neu-Stettincr  und  Schlochauer  Kreise, 
Danzig  1881,  S.  79—80  und  86].  —  Weiter  südlich  gehen  die  Ges.-U.  hier  nicht: 
der  Kreis  Dramburg,  welcher  bereits  an  die  Provinz  Brandenburg  stösst,  lieferte 
meines  Wissens  überhaupt  keine.  Dagegen  sind  westlich  vom  Kreise  Neu-Stettin 
noch  einige  bemerkenswerthe  Funde  zu  verzeichnen.  Man  hat  dort:  Redel,  Kr. 
Beigard  (zwischen  Polzin  und  Schivelbein),  mit  Ohren  und  Ohrringen  von  einer 
Ges-Urne  [Pomm.  Mon.-Bl.  1893,  128];  dann  Kreitzig,  Kr.  (und  nördlich  von) 
Schivelbein,  eine  Urne  des  Stettiner  Museums  [Balt.  Stud.  29,  120  und  308:  30, 
Taf.  II  2;  Verband].  1886,  603];  endlich  als  hier  westlichsten  Punkt  Mühlen- 
dorf (Mahlendorf),  Kr.  Regenwalde,  nördlich  von  Labes  [Balt.  Stud.  17 '  (18Ö8), 
S.  17].  Denn  ich  schliesse  mich,  wie  Walter  und  Götze,  der  Auffassung 
Kühne's  an,  dass  hier  eine  Gesichts-Urne  von  den  Arbeitern  zerstört  wurde, 
während  Schumann  Bedenken  hegt  [Balt.  Stud.  33,  300:  Walter,  Prähistor. 
Funde  in  Pommern,  Programm,  Stettin  1889,  S.-7;  Götze,  Vorgeschichte  der  Neu- 
mark, Würzburg  1897,  S.  35;  Balt.  Stud.  39,  174;  46,  161  —  162].  —  Ob  in  den 
an  der  Ostsee  liegenden,  nicht  an  Westpreussen  stossenden  Kreisen  Schlawe  und 
Köslin  Gesichts-Urnen  vorkommen,  ist  mir  unbekannt. 

In  der  Provinz  Posen  finden  sich  Gesichts -Urnen  namentlich  im  nördlichen 
Theil,  d.  h.  im  Reg.-Bez.  Bromberg,  sehr  häufig.  Dahin  gehören  u.  a.  die  9 
Urnen  des  Herrn  Romuald  Erzepki  (von  Witoslaw,  Kr  Wirsitz).  Oestlich 
gehen  sie  hier  bis  zur  Kreisstadt  Strelno  (1  Urne  in  Krakau:  Ossowski,  p.  105  *); 
westlich,  wie  es  scheint,  bis  in  den  Kreis  Czarnikau:  die  Urne  I  5111  im  K. 
Mus.  f.  V;  Verhandl.  1877,  451—52,  Taf.  20,  8;  1878,  52,  Zeile  8  von  unten  (im 
Register  fälschlich  als  Urne  von  Slupowo  aufgeführt,  die  es  gar  nicht  giebt); 
Berendt  II,  S.  157 — 58  mit  Abbildung:  ferner  1  Urne  im  Provinzial-Mus.  Posen, 
laut  gef.  Mittheilung  des  Herrn  Directors  Dr.  Franz  Seh  wart z  angeblich  von 
„Czarnikauw.  Die  näheren  Fundumstände  beider  Urnen  sind  unbekannt,  und 
wenigstens  für  die  erste  ist  auch  die  Angabe  der  Fundgegend  unsicher.  —  Süd- 
lichster Punkt  ist  Lednagöra  (Lennagöra),  Kr.  (und  westlich  bei)  Gnesen  [eine  Ges. - 
Urne  im  poln.  Mus.  der  Freunde  der  Wissenschaften  zu  Posen,  gef.  1873:  Verb. 
1874,  114:  Berendt  II  153  und  Taf.  X,  66]. 

Der  Reg.-Bez.  Posen  lieferte  bis  vor  Kurzem  Gesichts-Urnen  nur  in  seinem 
nördlichen,  nicht  an  Russland,  sondern  an  den  Reg.-Bez.  Bromberg  grenzenden 
Drittel,  wo  als  südlichster  und  zugleich  westlichster  Fundort  der  Provinz  Wonsowo, 
Kr.  (und  NO.  von)  Neutomischel  bekannt  war  (die  Ges. -Urnen  I  d  69  und  75  des 


1)    Aus    dem  hier  auf   das  linke  Weichsel-Ufer  übergreifenden   südlichen  Zipfel  des 
westpr.  Kreises  Thorn  scheinen  Gesichts-Urnen  nicht  bekannt  zu  sein. 


(18 

R.  Mus.  für  V.,  deren  letztere  besprochen  isl  Verh.  1881,  253  -4  Der  nächst- 
südliehe  Ort  war  Golencyn,  NW.  bei  Posen:  die  l  rne  I  d  252  des  Völkermus, 
(ohne  Augen),  Verh.  1877.  220  mit  Abb.,  and  die  Urne  12027  des  Mark.  Mus., 
Berlin.  Verh.  1878,  52  und  Schwurt/..  Materialien  zur  prähist.  Kartographie  der 
Prov.  Posen,  Nachtrag  II  (Posen  1880),  Taf.  I,  I.  —  Neuerdings  ist  nun  durch 
Herrn  Romuald  Erzepki  mir  Mittheilung  von  einer  Ges.-Urne  aus  Lubiatowo, 
Kr.  Schrimm,  NW.  bei  Dolzig,  gemach!  worden,  durch  die  das  Fundgebiet  nach 
Süden  hin  erheblich  erweitert  wird.  Ihn-  Erzepki  fand  dieselbe  in  einem  Stein- 
kistengrabe:  sie  ist  schwarz,  zeigt  eine  grosse  Nase  mit  Nasenlöchern,  grosse  lugen  mit 
Augenbraueu,  Mund  und  Ohren,  und  befindet  sicli  jetzt,  allerdings  sehr  defect,  in  der 
Samml.  des  Grafen  Wensierski-K w ileek i  zu  Wröblewo  bei  Wronke,  Kr.  Samter. 
Westlicher  und  noch  ein  wenig  südlicher  als  Lubiatowo  folgt  ferner  Bukwitz, 
Kr.  Fraustadt,  mit  einer  Ges.-Urne  aus  einer  ziemlich  grossen  Steinkiste,  zu  deren 
Seiten  viele  kleinere  desgleichen.  Nach  gef.  Mittheilung  von  Director  Voss  barg 
eine  der  letzteren  in  einem  kleinen  gesichtslosen  schwärzlichen  Gefäss  einen  kleinen 
eingliedrigen  eisernen  Gürtelhaken  einfachster  Form.  Die  Ges.-Urne  beschä 
zeigt  das  rechte  Ohr,  welches  nicht  gelocht  ist.  Nase  und  vortretende  Ä-Ugäpfel, 
an  denen  die  Pupillen  durch  ein  die  ganze  Wandung  durchbohrendes  Loch  an- 
gedeutet sind  (vgl.  oben  S.  156—7,  Tillitz).  —  Auf  die  Wichtigkeit  dieser  Funde 
wegen  der  Verbindung  nach  Schlesien  ist  schon  oben  hingewiesen  worden.  Ln 
dieser  Hinsicht  ist  endlich  noch  ein  Fundort  in  der  südöstlichsten  Eckc  des  I 
Bezirks  von  Interesse,  nehmlich  Jankow,  Kr.  (und  OSO.  bei)  Kempen,  mit  zwei 
Ges.-Urnen  im  Prov.-Mus.  Posen  (Verhandl.   1898,  338 

Aus  den  Nachbargebieten  der  Provinz  Posen  ist  zunächst  östlich,  aus  Polen, 
eine  Ges.-Urne  von  Sokolow[o]  (links  von  der  Weichsel,  SW.  von  Wloclawek 
bekannt,  also  etwa  aus  der  geographischen  Breite  von  Strelno;  Verhandl.  L885, 
141  mit  Abb.;  Sammlung  Zawisza  in  Warschau1).  —  Besonderes  Interesse  aber 
bietet  das  südliche  Grenzgebiet:  Schlesien:  denn  hier  haben  wir  sowohl  den 
absolut  südlichsten  Fundort,  als  auch  die  beiden  einzigen,  welche  die  Oder 
überschreiten.  Der  südlichste  ist  Kaulwitz.  Kr.  Namslau,  fast  soweit  südlich 
wie  Breslau  und  SW.  von  Jankow,  mit  3  oder  4  Gesichts-Urnen  [Schlesiens 
Vorzeit  6  (1896)  S.  430 ff.  mit  Figg.  1.  2,  und  11:7.  S.  224  mit  Abb.].  Nächstdem 
folgt  Gross-Peterwitz,  Kr.  Trebnitz,  mit  einer  Urne  (ebenda  6,  440ff.  not 
Fig.  8);  dann  links  von  der  Oder  Dalkau,  Kr.  Glogau,  mit  einer  G.-ü.  (ebi 
7.  537;  erst  nach  Fertigstellung  der  Karte  veröffentlicht);  ferner  WSW.  davon 
Wittgendorf,  Kr.  (und  NNW.  von)  Sprottau,  mit  einer  Urne  (Berendt  II  156, 
Taf.  11,  68;  Vorzeit  G,  443  mit  Fig.  I).  Für  eine  andere  Gesichts-Urne  anbe- 
kannten Fundorts  ist  die  Herkunft  aus  Schlesien  nicht  sicher  (ebenda  S.  444— 5 
mit  Fig.  2). —Jankow,  obgleich  politisch  zur  Prov.  Posen  gehörig,  müsste  seiner 
Lage  nach  eigentlich  jenen  schlesischen  Fundorten  zugezählt  werden     Aber  hiervon 


li  Weitere  Funde  aus  Polen  sind  im  Grenzgebiet  von  genanntem  Punkt.'  an  bis 
südlich  etwa  in  die  Breite  von  Jankow  wohl  zu  erwarten,  lüder  i-t  es  mir  indesa  trotz 
vielfacher  Bemühung  nicht  gelungen,  deren  nachzuweisen.  Bierauf  bezügliche  Anfragen  in 
Bromberg,  Thorn  und  Warschau  brachten  nur  negativen  Bescheid.  An  letzterem 
waren  es  die  Herren  Prüf.  A.  Mierzynski  und  E.  töajewski,  die  sich  auf-  liebftnswür 
für  mich  bemühten.  Von  der  Krakauer  Akademie  der  Wissenschaften  erhielt  üerr.  Prof. 
Dr.  Alexander  Brückner  hierselbst,  dessen  gef.  Vermittelung  ich  LnAnspruch  nahm,  die 
Auskunft,  dass  die  dortige  Sammlung  nur  Gesichts -Urnen  aus  Westpreussen  besitze  (von 
Goscieradz  und  Oxhöft,  durch  Ossowski  bereits  beschrieben).  Vom  Polnischen  Museum 
in  Posen  erhielt  ich  leider  keine  Autwort. 


(160) 

ganz  abgesehen  hat  sich  doch  auch  der  gesichtsurnenfreie  Streifen  Landes  zwischen 
den  letzteren  und  den  früheren  südlichsten  Punkten  der  Prov.  Posen  durch  das 
Einzutreten  von  Lubiatowo,  Bukwitz  und  Dalkan  bedeutend  verschmälert. 

Schlesien  lieferte  übrigens  auch  Thon-Gefässe  anderer  Art  mit  Gesichts- 
bildung, die  nicht  mit  unseren  pomerellischen  Urnen  in  unmittelbarem  Zu- 
sammenhang stehen  und  die  aus  Urnenfeldern  stammen.  Hierhin  gehört  ein  ge- 
henkeltes Gefäss  von  Dürschwitz,  Kr.  Liegnitz  (also  auch  links  von  der  Oder), 
K.  Mus.  f.  V.  Ie  276;  Verhandl.  1887,  288  mit  Abb.  Um  Gesichtsbildung  handelt 
es  sich  hier  jedenfalls,  aber  es  sind  drei  solcher  an  dem  Gefäss  vorhanden,  und 
Aehnliches  findet  sich  bei  den  in  Frage  stehenden  Gefässen  öfters.  Auch  sind 
viele  derselben  nicht  „Urnen",  d.  h.  nicht  Ossuarien,  sondern  Beigefässe,  so 
das  Dürschwitzer,  ferner  eines  von  Kunzendorf,  Kr.  Liegnitz  (Schles.  Vorzeit  6, 
87,  Grab  11,  Taf.  4,  5)  und  eines  von  Gross-Tinz,  Kr.  Liegnitz  (ebenda  S.  88 — 89, 
Grab  1,  Taf.  5,  12).  Ein  anderes  des  letzteren  Fundortes  (aus  Grab  3)  ist  ähnlich 
dem  Kunzendorfer,  aber  hier  Urne.  —  Man  vergleiche  noch  Seger,  ebenda 
S.  t56,  wo  er  solche  Gefässe  von  Göllschau,  in  dem  benachbarten  Kreise 
Goldberg-Hainau,  anführt.  — 

Von  Wittgendorf  in  die  angrenzende  Provinz  Brandenburg  übertretend, 
müssen  wir  nordwärts  bis  in  den  Kreis  Ost-Sternberg  gehen,  wo  vor  1897  als 
einziger  Fundort  der  Provinz  Kriescht  zu  nennen  war,  im  nördlichen  Theile 
des  Kreises,  östlich  von  Küstrin,  mit  einer  Urne,  gefunden  1868  oder  früher;  Ver- 
bleib unbekannt  (Verhandl.  1885,  560).  Der  Berichterstatter,  Handtmann,  sah 
die  Urne  1868,  ohne  damals  ihre  Bedeutung  zu  kennen;  später  hierin  mehr  be- 
wandert, konnte  er  ihrer  nicht  mehr  habhaft  werden.  Der  Fund  ist  aber  meines 
Erachtens  nicht  zu  beanstanden;  die  Fundstelle  wird  genau  angegeben,  und  die 
Landleute  nannten  die  Urne  einen  „versteinerten  Sünderkopf  arger  Heiden".  Eine 
wesentliche  Stütze  erhielt  jener  Bericht  durch  die  Mittheilung  W.  v.  Schulen- 
burg's  über  4  Ges. -Urnen  von  Grundhof  bei  Sternberg  im  südlichen  Theile 
des  Kreises  (Verhandl.  1897,  439).  Auch  diese  Urnen  sind  nicht  erhalten,  aber 
der  Finder,  Hr.  Knaak,  sagt  von  denselben:  „Sie  hatten  Deckel  und  Ver- 
zierungen. Die  Nase  war  erhaben,  dreieckig,  Augen  und  Mund  nur  durch  Striche 
angedeutet."  —  Dagegen  scheidet  aus  ein  anderer  angeblicher  Fund  der  Provinz 
Brandenburg:  der  von  Freesdorf,  Kr.  Luckau.  Es  handelt  sich  dabei  um  den 
Scherben I  f.  2518  des  k.  Mus.  f.  V.,  früher  in  der  Sammlung  Behla,  gefunden 
zwischen  Steinen  und  Brandasche.  Ein  Vorsprung  an  demselben  wurde  als  mensch- 
liche Nase  gedeutet;  nach  Voss  aber  ist  es  ein  durchbohrter  „hornförmiger"  Henkel, 
der  mit  der  Spitze  nach  oben  gerichtet  zu  stellen  ist  und  in  die  Steinzeit  gehört 
[Verhandl.  1878,  297,  Nr.  14;  Berliner  Katalog  S.  105,  Nr.  14;  Verhandl.  1891, 
71—73  und  Fig.  1]. 

Trotz  der  schon  älteren  Veröffentlichung  Handtmann's  wird  das  Vorkommen 
von  Ges. -Urnen  in  dem  zur  Neu  mark  im  weiteren  Sinne  gehörigen  Kreise  Ost- 
Sternberg  manchen  überraschen.  Götze  z.B.  hat  in  seiner  Vorgeschichte  der  Neu- 
mark den  Krieschter  Fund  übersehen,  was  allerdings  sehr  entschuldbar,  da  der 
Handtmann 'sehe  Bericht,  welcher  die  Notiz  enthält,  überschrieben  ist:  „Alter- 
thumsfunde  in  der  Priegnitz."  Uebler  erging  es  Götze's  Kritiker  Friedel, 
der  mit  den  Worten:  „Warum  die  Ges. -Urnen,  deren  keine  einzige  in  der  Neumark 
gefunden  ist,  behandelt  werden,  ist  nicht  erfindlich"  und  mit  dem  weiteren  Tadel 
über  die  Berücksichtigung,  welche  Götze  den  Kreisen  Dramburg  und  Schivelbein 
hat  zu  Theil  werden  lassen,  nach  2  Seiten  fehlgriff  [Brandenburgia  6,  Berlin  1897, 


L61) 

S.  181)].  Dass  man  in  der  jetzigen  brandenburgiachen  Neumark  keine  Gesichts- 
Urnen  vermuthet,  ist  freilich  insofern  verständlich,  als  die  nächstgelegenen  Fund- 
orte ziemlich  weit  entfernt  liegen.  Nördlich  von  der  Warthe  sind  die  Neu  mark  und 
die  anmittelbar  daran  stossenden  Kreise  Pommerns,  Westpreussens  und  P< 
gesichtsurnenfrei.  Hier  gehört  der  nächstgelegene  Pundorl  wahrscheinlich  dem 
Kreise  Czarnikau  an.  Südlich  von  der  Warthe  bilden  Wröblewo,  Kr.  Samter 
(mit  einer  Urne,  Verhandl.  1889,  746—7  u.  Äbbildg.;  1890,  163  .  \\  onsowo,  Buk- 
witz, Dalkau  und  Wittgendorf  einen  weiten  Bogen  um  die  südöstliche  Neumark. 
Provinz  Sachsen.  Der  vermuthete  Fundort  einer  in  der  Sammlung  V"irchow 
befindlichen  kleinen  schwarzen,  glänzenden  Ges.-Urne  mit  Nase  und  Augen  in  Relief, 
aber  ohne  Andeutung  von  Ohren  und  Mund,  von  der  „man  sieli  zu  erinnern  glaubte, 
dass  sie  von.  Giebichenstein  bei  Halle  stamme",  erweckte  früher  bei  Berrn 
Virchow  selbst  Bedenke!!  (Berliner  Katalog,  Nachtrag  S.  23).  Nachdem  jedoch 
jene  merkwürdigen  Urnen  von  Eilsdorf,  Kr.  Oschersleben.  bekannt  winden,  eine 
Vereinigung  von  Thür-  und  Gesichts-Urnen  bildend,  ist  er  geneigt,  jene  Fundorts- 
Angabe  gelten  zu  lassen  (Verhandl.  1894,  56—58;  Nachrichten  1894,  52ff.  mit  Ab- 
bildungen). Indess  ist  bisher  noch  keine  andere  Ges.-Urne  vom  Typus  der  pome- 
rellischen  westlieh  von  der  Elbe  zum  Vorschein  gekommen,  ja  sogar  westl  ich  von 
der  Oder  nur  die  beiden,  S.  159  erwähnten,  etwa  auf  gleicher  geographischer  Breite, 
wie  Giebichenstein.  Von  Wittgendorf  bis  Giebichenstein  ist  aber  noch  ein  weiter  \\  i  _ 
und  es  liegen  Umstände  vor,  welche  ein  Verschleppen  der  Urne  von  Westpreu 
nach  Halle  leicht  verständlich  machen  würden.  —  Ernst  Förstemann  in  Danzig, 
der,  wie  schon  S.  144  berichtet,  antiquarische  Untersuchungen  im  nördlichen  l'ome- 
rellen  angestellt  und  dabei  auch  den  Ohren-  und  Gesichts-Urnen  seine  Aufmerk- 
samkeit zugewendet  hatte,  Hess  184(>  dem  Thüringisch-Sächsischen  Alterthums- 
Verein  in  Halle  eine  Abhandlung  über  alte  Gräberstätten  Pomerellens  vorlegen, 
zugleich  mit  einigen  Altsachen,  worunter  das  Ohr  einer  Urne.  Er  war  offenbar 
ein  Verwandter  des  Prof.  K.  E.  Förstemann,  des  bekannten  Herausgebers  der 
Thür.-Sächs.  Mittheil.,  in  denen  seine  Abhandlung  auch  zuerst  erschien  [Bd.  8,  2 
(1848)  S.  1  mit  Taf.  1].  Erst  1850—52  brachten  dieselbe,  nur  unwesentlich  ver- 
ändert, auch  die  Neuen  Pr.  Prov.-Bl.,  Königsberg,  Bde.  9,  11  und  12,  und  Bd.  1  der 
anderen  Folge.  Noch  jetzt  befindet  sich  im  Museum  zu  Halle  eine  kleine  Urne  von 
Reddischau,  wo  Förstemann  die  Fibel  fand.  Auch  Altsachen  von  Gross-Lesen. 
Kr.  Danziger  Höhe,  sandte  er  nach  dort  (Mitth.  S.  14;  Neue  Pr.  Prov.-Bl.  12,  408).  - 
Bei  diesen  Beziehungen   zwischen  Danzig   und  Halle   kann   sehr  wohl  schon  i'rüh- 


1)  Die  Ges.-Urnen  berührte  Götze,  übrigens  nur  kurz.  S.34-  35,  wegen  des  Fundes 
von  Kreitzig,  Kr.  Schivelbein  (siehe  oben  S.  158).  Dieser  Kreis  aber  gehörte,  wie  der 
Dramburger,  zu  dem  Lande  „jenseit  der  Oder",  das  Ende  des  14.  Jahrb.  den  Namen  Neu- 
mark erhielt,  und  hing  durchaus  zusammen  mit  den  südlicher  gelegenen  Kreisen  de  selben. 
Die  Neumark  ging  ursprünglich  südlich  nur  bis  an  die  Warthe.  wurde  Mitte  des  16.  Jahrh. 
durch  die  links  von  der  Warthe  gelegenen  Kreise  Sternberg,  Krossen  usw.  vergrösser!  und 
trat  endlich  die  Kreise  Schivelbein  und  Dramburg  an  den  Reg.-Bez.  Köslin  ab.  Mithin 
war  Götze  völlig  berechtigt,  den  Kreis  Schivelbein  in  seine  Betrachtungen  einzuschli 
nur  hätte  er  den  umfang  des  in  seiner  Arbeit  zu  behandelnden  Gebiets  angehen  und  vielleicht 
auch  begründen  sollen.  —  Vergl.  Karl  Wolffs  Histor.  Atlas,  Berlin  1877,  Blatt  6,  10b, 
11,  14,  15,  17.  —  Friedel  verglich  ein  Gefäss  von  Pehlitz,  Kr.  Angermünde,  Prov. 
Brandenburg,  mit  dem  oben  S.  160  erwähnten,  3  Gesichter  aufweisenden  von  Dürschwitz. 
Aber  es  ähnelt  demselben  nur  in  Bezug  auf  die  Seite  mit  dem  Henkel,  und  gerade  diese 
zeigt  an  dem  Dürclrwitzer  meines  Erachtens  keine  Gesichtsbildung  (Verhandl.  1 
Die  nordischen  Henkel-Gesichtsurnen  sind  doch  wesentlich  anders  (siehe  unten  8.  163  . 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1S99.  11 


(!<;•_>) 


zeitig  auch  eine  3e8.-Urne  nach  letzterem  Ort  gelaunt  sein,  vielleicht  nicht  gerade 
an  das  Museum,  BOndern  an  einen  Privatmann.  Als  man  später  die  Herkunft  derselben 
vergessen  hatte,  rieth  man  naturgemiiss  auf  Giebichenstein  als  einen  nahegelegenen, 
bekannten  Fundort  von  Alterthümern     Verbandl.   L879,  47  ff.). 

Wie  früh,    zu   einer  Zeit,    wo    erst   ganz   wenige  Ges.-Urnen  bekannt  waren, 

deren  Verschleppung  vor  sich  ging,    zeigt   auch    eine  solche   von  Dirschau.    die 

nach  v.  Ledebur  mindestens  schon   1838  in  Händen  Büsching's  in  Breslau   war 

v.  Ledebur,  S.  14,  Note;  Berendtll  12s,   und  Taf.  7,  3;    Schlesiens  Vorzeit  6, 

m.  Abb.)  und  nach  gel'.  Mittheilung  des  Hrn.  Dr.  Seger  durch  einen  Mann 
Namens  Büttner  in  das  dortige  Museum  gelangle,  der  sie  schon  lT'.'O  vom  Kriegs- 
und Domänenrath  Lilienthal  erhalten  hatte.  Zwei  Brüder,  Magister  Michael  L.  und 
Andreas  L.,  werden  von  Reusch,  Diss.,  p.  15  u.  31,  genannt  als  Stifter  von  Urnen- 
Zeichnungen,  die  den  seinem  Werke  beigefügten  Abbildungen  zu  Grunde  liegen, 
so  auch  der  8  Urnen  Taf.  I,  1,  die  1656  auf  dem  Heidenberge  bei  Danzig  in  einer 
Steinkiste  gefunden  waren  (p.  31)  und  unter  denen  eine  Ges.-Urne.  —  Eine  1847 
gefundene  Ges.-Unie  von  Reddischau,  I  2034  des  k.  Mus.  f.  V.,  gelangte  1*55 
hierhin  durch  den  Rentner  E.Lewien  inBerlin(mit  4  zugehörigen  Ohrringen  II  37*0). — 
Da  in  der  Provinz  Preussen  die  Altertumsforschung  noch  kein  rechtes  Heim 
hatte,  kamen  die  wichtigen  Fundstücke  in  die  Hände  der  bekannten  Führer  auf 
diesem  Gebiete,  Büsching,  Förstemann,  v.  Ledebur  u.  s.  w.  —  Es  sollte  dem- 
nach die  „Giebichensteineru  Urne  aus  der  Betrachtung  so  lange  ausscheiden,  Ins 
eine  weitere  pomerellische  Ges.-Urne  aus  den  sächsischen  Gegenden  vorliegt,  oder 
wenigstens  bis  eine  directe  Beeinflussung  der  Eilsdorfer  Urnen  von  Westpreussen 
her  oder  umgekehrt  sicher  nachgewiesen  ist.  — 

Somit  haben  wir  scheinbar  das  Gebiet  der  pomerellischen  Gesichts-Urnen  all- 
seitig begrenzt,  und  doch  dürfen  wir  eine  Urne  hier  nicht  unerwähnt  lassen,  deren 

Fundort  weit  von  demselben  abliegt.  Frl.  Mestorf 
gab  in  ihrem  Atlas  Fig.  461 .  und  in  ihren  Urnen- 
Friedhöfen  in  Schleswig  -  Holstein,  Hamburg  1886, 
Taf.  5,  15  eine  U/rne  wieder  von  Abkjärfeld,  Kr. 
(und  1 3/4  Meilen  SW.  von)  Hadersleben  in  Schleswig. 
(Fig.  18).  Die  zugehörigen  Textangaben  an  beiden 
Stellen  stimmen  nicht  überein:  in  dem  Atlas  steht 
irrthümlich  als  Inventarnummer  5905  statt  4905;  in 
den  Urnen-Friedhöfen  dagegen  sind  die  Beigaben 
nicht  ganz  vollständig  aufgezählt  und  ist  als  Fundort 
das  benachbarte  Ober  -  Jersdal  genannt.  Die  Urne 
enthielt  die  Bronze-Nadel  Atlas  570,  Urnen-F.  Taf.  5, 
9,  das  Bruchstück  einer  zweiten  Bronze -Nadel  und 
ein  Bruchstück  einer  eisernen  Nadel  mit  Ausbiegung.  Mestorf  bemerkt  zu 
der  Urne:  „Die  eingegrabenen  Zickzack-Ornamente  mit  weisser  Füllung  (bis  jetzt 
die  erste  und  einzige  Urne  unserer  Sammlung  mit  diesem  sonst  nur  an  Gefässen 
der  Steinzeit  vorkommenden  Ornament-Motiv).  Die  punktirte  Fläche  zeigt  die  Stelle, 
wo  eine  senkrechte  (zerstörte)  Rippe  aufgesetzt  war.  Wollte  man  dieselbe  als  Nase 
auffassen,  da  würden  die  Ringe  beiderseits  als  Augen  betrachtet  werden  dürfen." 
Nun  kennt  man  ja  von  den  dänischen  Inseln  steinzeitliche1),  aus  Jütland2)  und 


Fig.  18. 


1)  Mestorf  in  Verh.  1872,  184;  1875,  63;  Müller,  Stena.  Nr.  220. 

2)  Laut  gef.  Auskunft  des  Herrn  Directors  S.  Müller  vom  2G.  Mai  1898   zwei   oder 
drei  Stück  mit  unbekannten  Fundverhältnissen,  aber  von  Bronzealterform. 


(1G3) 

aus  dem  westlichen  Holstein,  vielleicht  auch  aus  Schleswig1  bronzezeitliche  Urnen, 
bei  welchen  um  einen  Henkel  oder  eine  ornamentale  Umwandlung  desselben 
sich  eine  Art  Gesicht  mit  Augen.  Augenbrauen  und  Andeutung  der  Nase  gruppirt. 
Deutlich  hervortretend  ist  aber  bei  ihnen  die  Nase  niemals,  ja  es  finde!  sich  Bogar 
manchmal  an  deren  Stelle  eine  Vertiefung. 

Will  man  nun  die  Darstellung  auf  der  Abkjär-Urne  als  Gesichl  gelten  I 
so  fragt  sich,  ob  das  Gefäss  vielleicht  einer  der  beiden  Gruppen,  der  nordischen 
oder  der  pomerellischen,  anzuschliessen  ist.  Einen  Zusammenhang  dies«  r  beiden 
unter  einander  lehnte  Undset  ab,  namentlich  wegen  der  auch  durch  das  voll- 
ständige Fehlen  von  Mund  und  Ohren  in  der  nordischen  Gruppe  hervortretenden 
Verschiedenartigkeit  der  Gesichtsbildung  und  wegen  des  grossen  ZeitunterscbJ 
[Eisen,  S.  30(i  Note  2  und  S.  349 — 351,  wo  auch  eine  ausführliche  Zusammen- 
stellung der  dänischen  Inselfunde,  einen  von  Schonen  in  Schweden  einge- 
schlossen, gegeben  wird].  Die  Abkjär-Urne  hat  aber  Berührungspunkte  mit  beiden 
Gruppen  durch  die  Zickzackform  des  Ornaments  und  durch  dessen  Ausfüllung 
mit  weisser  Masse:  dazu  tritt  für  die  Weichsel -Gruppe  noch  die  vorausgesetzte 
Reliefnase  und  die  durch  die  eiserne  Nadel  bestimmte,  annähernd  gleiche  Zeit- 
stellung,  für  die  nordische  Gruppe  das  Fundgebiet.  Das  Zickzack-Ornament  finde! 
sich  an  den  dänischen  Gefässcn  in  etwas  anderer  Ausführung:  an  den  pomerellischen 
Gesichts- Urnen  aber  treten  ringsumlaufende  Zickzacklinien,  z.  Th.  unterbrochen 
durch  die  Nase,  also  ganz  ähnlich  wie  an  der  Abkjär-Urne,  mehrfach  auf;  man 
vergleiche  z.B.  eine  Urne  von  Nenkau  bei  Danzig  [Berendtll,  Taf.  8,  56]. 
Weisse  Auslegung  des  Ornaments  an  steinzeitlichen  Gefässen  ist  allgemein  bekannt; 
ob  sie  auch  gerade  bei  dänischen  Henkel-Gesichts-Urnen  vorkommt,  ko 
ich  allerdings  nicht  ermitteln.  An  Gefässen,  die  nicht  mehr  der  Steinzeit  . 
hören,  ist  sie  im  Süden  wohl  öfters  beobachtet,  in  Norddeutschland  jedoch  eine 
grosse  Seltenheit,  ausgenommen  bei  den  Gesichts-Urnen,  wo  sie  sehr  häufig  Platz 
griff.  Ganz  vereinzelt  steht  freilich  die  Abkjär-Urne  mit  dieser  Verzierung  auch 
in  Schleswig  -  Holstein  nicht  mehr  da:  Fräulein  Mestorf  gab  mir  nehmlich 
freundlichst  Kenntniss  von  Scherben  einer  dem  Bronzealter  zugeschriebenen  Urne 
aus  der  Steinkiste  eines  Hügels  bei  Wapelfeid,  Kr.  Rendsburg,  deren  Ornament 
(eine  horizontale  Furche  dicht  am  Rande  und  darunter  ein  mehrstrichiges  Zickzack 
weiss  ausgefüllt  ist.  Die  Urne  enthielt  einen  kleinen  Bronzestift,  Tropfen  ge- 
schmolzener Bronze  und  das  Fragment  eines  (Messer-'?)  Griffs  aus  Bein:  K.  S. 
5781.  Das  Abkjärer  Füllsel  scheint  nach  meiner  Analyse  aus  phosphorsaurem  Kalk 
zu  bestehen  (Yerhandl.  1S(J.">,  124—25,  unter  dem  Fundort  Ober-Jersdal),  und  das- 
selbe Material  (nach  Helm  vermuthlich  Knochenasche)  findet  sich  bisweilen,  neben 
dem  viel  häufigeren  kohlensauren  Kalk,  auch  an  westpreussischen  Ges. -Urnen  (I)anz. 
Mus.-Ber.  1895,  S.  34  u.  40;  Verh.  1897,  181).  Alles  in  allem  steht  die  Abkjärer 
Urne  den  pomerellischen  Ges.-Urnen  entschieden  näher,  als  den  nordischen,  wenn 
auch  Mund  und  Ohren  bei  ihr  nicht  angedeutet  sind.  Wie  man  freilich  sich 
einen  wirklichen  genetischen  Zusammenhang  denken  sollte,  ist  schwer  zu  sa 
■da  er  eine  Verbindung  der  weit  auseinandergelegenen  Fundgebiete  voraussetzen 
würde.  Von  Mühlendorf  in  Pommern  fehlt  jedes  Bindeglied  auf  dem  üeber- 
landwege  hierher;  man  müsste  demnach  an  einen  überseeischen  Verkehr  denken, 
an  den  dänischen  Inseln  vorbei  oder  über  dieselben  hinweg.  Doch  mangeln  auch 
dort  entsprechende  Fundstücke:  Hr.  Director  Müller  schreibt  mir  noch  neuerdings, 
«dass  von  eisenzeitlichen  Gesichts -Urnen   in   Dänemark   nichts   bekannt  sei.     Dem- 


1)  Berendtll,  Taf.  11,  71  und  70,  S.  124:  Mestorf,  Atlas  359. 

11 


(164) 

nach  ist.  bis  neue  Fände  andere  Anschauungen  rechtfertigen,  doch  wohl  anzu- 
nehmen,  dass  die  Abkjärfelder  Urne  nur  eine  weitere  Entwickelnng  der  bronzezeit- 
lichen Gesichts-Urnen  der  cimbrischen  Halbinsel  darbietet,  welcher  Auffassung  die 
Wapelfelder,  wenn  auch  gesichtslose  Urne  mit  ihrem  wejssausgelegten  Zickzack- 
Ornament  als  Stütze  dient.  Andernfalls  müsste  man  eine  ganz  zufallige  Bildung 
voraussetzen.   — 

Die  Dirschauer  Gesichts-Urne  von  1711  und  eine  Danziger  gesichtslose  Urne  von  1656 
mit  Rechteck  auf  dem  Bauch. 

1711  wurden  bei  Dirschau  in  einer  Steinkiste  14  Urnen  mit  Deckeln  und 
ein  offenes  gehenkeltes  Schälchen,  in  welchem  Spuren  einer  weisslichen  Flüssigkeit, 
gefunden.  Reusch,  der  als  Erster  hierüber  berichtete,  gab  auch  ein  Bild  der 
Kiste  mit  den  in  2  Reihen  geordneten  Gefässen  (Diss.,  p.  33  u.  Taf.  I,  2).  Von 
den  Urnen  erregte  besonders  die  dritte  von  links  vorn  seine  Aufmerksamkeit:  er 
sagt  darüber:  „in  ea,  ab  utroque  latere,  duas  quasi  auriculas  observare  difficile 
non  est.   quas  tenue  aes  ductile  transit,    cum  coralleis  vitreis  caerulei  coloris."    in 

aurium   instar,   appensis ".     Er  erwähnt  dann   Nase  und  Augen   und   fährt 

fort:  „Praeterea  ad  modum  torquis  urnam  ambiens  circulus  observatur."  —  Die 
Abbildung  der  Urne,  welche  auch  Berendtl,  Taf.  5.  2  wiedergiebt,  lässt  Nase, 
Augen,  die  Ohren  mit  den  eingehängten,  durch  Perlen  geschmückten  Ringen  und 
scheinbar  eine  von  Ohr  zu  Ohr  über  den  oberen  Theil  des  Bauches  laufende 
Perlen-?)  Kette  erkennen,  endlich  am  unteren  Bauchtheil,  senkrecht  unter  der  Nase7 
ein  längliches,  wagerecht  liegendes,  etwas  unregelmässig  ausgeführtes  Rechteck. 
Dies  letztere  wird  im  Text  nicht  erwähnt.  —  Die  Kette  und  das  Oblongum.  geben 
mir  Anlass  zu  folgenden  Bemerkungen: 

1.  Die  Kette  von  Ohr  zu  Ohr.  Mannhardt  beschrieb  in  Z.  f.  E.  1870,  248—49, 
eine  daselbst  auf  Taf.  8,  4  auch  abgebildete  Gesichts -Urne  von  Schäferei  bei 
Oliva,  deren  je  önial  gelochte  Ohren  noch  zahlreiche  eingehängte  Ringe  trugen, 
wozu  beim  rechten  Ohr  bedeutende  Reste  zarter  Bronze -Kettchen  kamen,  von 
denen  je  2  in  den  beiden  obersten  Ohrringen  erhalten  waren  und  für  den  dritten 
Ring  noch  ziemlich  sicher  aus  dem  anhaftenden  Oxyd  gefolgert  werden  konnten. 
Mannhardt  bemerkt:  „Auf  dem  linken  Ohre  sind  nur  die  drei  unteren  Ringe 
ohne  weiteren  Zierath  erhalten.  Man  darf  wohl  vermuthen,  dass  die  Ketten 
ehedem  nach  unten  hin  mit  einander  zusammenhingen  oder  wahrscheinlicher  in 
irgend  ein  Schaustück  ausliefen."  Meines  Erachtens  wollte  er  damit  nur  sagen,  dass 
die  Ketten  eines  Ohrringes,  oder  vielleicht  auch  die  eines  Ohres  mit  einander 
zusammenhingen,  nicht,  dass  die  beider  Ohren  sich  verbanden.  So  aber  fasste 
Virchow  Mannhardt's  Beschreibung  auf,  indem  er  zum  Vergleich  die  Dirschauer 
Urne  von  1711  heranzog  (Z.  f.  E.  1870,  255).  Berendt  andererseits  vermisste  in 
Reusch's  Beschreibung  dieser  letzteren  jeden  Hinweis  auf  die  ein  Ohr  mit  dem 
anderen  verbindende  Kette  (I,  108);  aber  der  ..circulus  ad  modum  torquis  urnam 
ambiens"  ist  eben  diese  „Kette",  nur  handelt  es  sich  dabei  gar  nicht  um  ein  wirk- 
liches, der  Urne  angehängtes  Stück,  sondern  um  ein  Ornament  der  Urne  selbst, 
das  auch  vielleicht  nicht  eine  Kette  darstellen  soll,  sondern  einen  Hals-  oder  Brust- 
Ring.  Denn  in  seinem  deutschen  Auszug  der  Dissertation  sagt  Reusch  von  diesem 
-Asch-Topf":  er  hat  „einige  Zierathen  im  Thon,  schräge  um  den  Topff  als  eine 
Halsz-Kette  formiref:  und  an  anderer  Stelle:  „welcher  äusserlich  in  dem  Thon 
eine  ordentliche  Halfs-Kette  ....  präsentiret"  (Erleutertes  Preussen  3,  579 — 581;  4, 
128  — 129).  Also  hat  man  es  hier  mit  einem  sei  es  in  Relief,  sei  es  als  Furchen 
im  Thon   angebrachten  Ornament  zu  thun.     Es  zeigt  auch   die  Urne  bei  Reusch 


(16 

sonst  nichts,  was  als  Hals-Schmuck  aufgefasst  werden  könnte.  Dass  die  „Halfs- 
Kette"  die  Ohren  miteinander  zu  verbinden  scheint,  ist  wohl  nur  Zufall.  Ebenso 
standen  die  Gehänge  des  rechten  Ohres  der  l  rne  von  Schäferei  mit  denen  des 
linken,  wenn  solche  überhaupt  vorhanden  waren,  schwerlich  in  Verbindung;  viel- 
leicht aber  die  Ketten  eines  Ohres  oder  eines  Ohrringes  unter  sich,  oder  es  trug 
jede  einzelne  Kette  ein  kleines  Blech  oder  dergl.  Dies  beides  komml  vor:  an 
einem  Ohr  ans  einer  Steinkiste  zu  Kl. -K atz,  Kr.  Neustadt,  vereinigen  sich  2  Kettchen 
€ines  und  desselben  Ohrringes  nach  anten  hin  and  tragen  einen  Ring  gemeinsam 
(Lissauer,  Bronzen,  Tal'.  XI.  1  );  an  einer  Urne  von  ELottmannsdorf  Kr.  Danzigei 
Höhe)  dagegen  fanden  sich  mehrere  solcher  Gehänge  mit  unten  nicht  vereinigten, 
aber  Klapperbleche  tragenden  Ketten  (ebenda  Fig.  10  u.  11).  Diese  letztere  Urne 
bietet  jedoch  ausserdem  in  der  That  noch  eine  merkwürdige  Verbindung  von 
Ohr  zu  Ohr:  einen  Lederstreifen,  auf  den  21  kleine,  aus  dünnem,  vorher  schwach 
ausgekehltem  Blech  zusammengerollte  Bronze-Perlen  gezogen  waren  (ebenda  Fig.  12). 
Hier  haben  wir  also  das  in  "Wirklichkeit,  was  auf  der  Dirschauer  Urne  nur  scheinbar 
dargestellt  war,  aber  allerdings  auch  in  einer  Form,  die  von  derjenigen  der  gewöhn- 
lichen Ohr-Gehänge  der  Gesichts-Urnen  wesentlich  abweicht  (Danziger  Schriften  4,  1. 
Anthrop.  Ber.  S.  39). 

2.  Das  Oblongum.  Virchow  zuerst  erwähnte  dasselbe,  aber  ohne  eil 
klärung  zu  versuchen  (Z.  f.  E.  1870,  255;  vergl.  S.  82).  Mannhardt  deutete  die 
ebenfalls  vorn  am  unteren  Bauche  befindlichen,  wagerecht  eingeritzten  Oblongen 
auf  2  Ges. -Urnen  von  Hoch-Redlau  bei  Kl.  Katz  als  Thür  (des  Hauses  der  Seele  . 
den  Hausurnen  entlehnt  (ebenda  S.  251  Note;,  und  Berendt  stimmte  ihm  zu 
(I,  S.  100);  v.  Ledebur  hielt  das  Viereck  für  den  Grundriss  des  Grabes  (Z.  I.  E. 
1870,  174),  und  Voss  für  einen  Ausstattungs- Gegenstand  des  Verblichenen,  für 
Schurz  oder  Tasche  (Verhandl.  1877,  453— 54).  Auch  nach  dem  Bekanntwerden 
jener  merkwürdigen  Gefässe  von  Eilsdorf,  Kr.  Oschersleben  (Ges. -Urnen  mit 
Thür  darstellend),  Hess  Voss  diese  Deutung  nicht  ganz  fallen,  wenn  jene  Urnen 
..allerdings  auch  für  die  von  Mannhardt  gegebene  Erklärung  als  Andeutung  einer 
Thür  zu  sprechen  scheinen"  und  „durch  die  eingeritzte  viereckige  Figur  der  Hoch- 
Redlauer  Ges. -Urnen  vielleicht  eine  Thür  angedeutet  sein  könnte"  u.  s.  w.  (Nach- 
richten 1894,  5-2:  1895,  82—83  zu  Fig.  1,  und  S.  85  zu  Fig.  3;  Verhandl.  1894, 
5h ff.:   1897,  343:  Corr.-Bl.   1897,   124). 

Voss  ist  der  Ansicht,  dass  die  Eilsdorfer  Urnen  in  der  That  eine  Combination 
einer  Gesichts- Urne  mit  derjenigen  Form  der  Haus- Urnen  sind,  die  man  nach 
Virchow's  Vorgang  „Thür-Urnen"  nennt1),  und  dass  sie  auch  zeitlich  mit  den 
pomerellischen  Gesichts- Urnen,  sowie  mit  den  Thür-Urnen  zusammenfallen.  Nur 
mochte  er  die  Gesichts-Urnen  nicht  so  ganz,  direct  mit  den  Eilsdorfer  Urnen  zu- 
sammenbringen. Die  unmittelbare  Ideen-Uebertragung  sei  noch  eral  zu  erweisen,  da 
zwischen  dem  Bereich  der  Gesichts-Urnen  und  dem  der  Haus -Urnen,  zwischen 
Bchivelbein  in  Hinterpommern  und  Halberstadt,  noch  ein  weiter,  bis  jetzt  leerer 
Raum  liege  und  Bindeglieder   in  Gestalt  von  Zwischenformen  fehlten. 

Lässt  man  die  Oblongen  an  den  Gesichts-Urnen  von  Hoeh-Ucdlau  und  Dirschau 
als  Thür-Andeutung  gelten,  so  hätte  man  folgende  Reihe:  Thür-Urnen.  Gesichts- 
Urnen  mit  wirklichen  Oeffnungen  (Eilsdorf),  Gesichts-Urnen  mit  nur  angedeuteten 
Oeffnungen,    Gesichts-Urnen.     An    letztere    würden    sich    dann    solche  Urnen    an- 


1)  Ueber  die  Zeitbestimmung  der  italischen   und   deutschon  Baus-Urnen;  in  Sitzungs- 
U.or.  der  k.  Preuss.  Akademie  d.  Wissensch.  zu    Berlin  1883,  Bd.  37,  S.  985  ff.,    besonders 

S.  1002. 

% 


166) 


schliessen,  bei  denen  das  Gesicht  mir  noch  durch  einzelne  Theile  desselben  be- 
zeichnet ist,  oder  bei  denen  es,  wie  an  gewissen  Gefässen  Dänemarks,  Schleswig- 
Holsteins  und  Schlesiens,  die  wir  oben  (S.  162  —  163)  besprachen,  in  ganz  anderer 
\\ "t  ise  dargestellt  wird.  Es  fragt  sich  nun,  ob  es  auch  gesichtslose  Urnen  mit 
nur  angedeuteter  Thür  giebt.  Hier  wäre  vielleicht  zu  erwähnen  ein  Gefäss  von 
Smidstrup  aufSeeland  mit  schalenförmigem  Deckel  (Madsen,  Bronzea.I,  Taf.41,  5). 
Die  Figur  ist  nicht  eingeritzt,  sondern,  wie  es  scheint,  durch  eine  grössere,  in  der 
Irnen-!  Oberfläche  vertieft  liegende  Flüche  gebildet  und  macht  den  Eindruck  eines 
hohen  Portals  mit  senkrechter  Längenerstreckung  und  mit  einer  gewissen  Gliede- 
rung seines  oberen  Abschlusses.  Sie  weicht  also  vollständig  ab  von  den  Thüren 
der  wirklichen  Haus-  und  Thür-Urnen  und  auch  von  den  uns  hier  interessirenden 
Oblongen,  die  alle  breiter,  als  hoch,  und  von  denen  die  Hoch-Redlauer  eingefurcht 
sind,  während  über  die  Art  der  Ausführung  des  Dirschauer  Oblongums  aus  der  Ab- 
bildung bei  Reu  seh  nichts  zu  ersehen  ist,  sogar  an  eine  wirkliche  Oeffnung 
gedacht  werden  könnte.  Hr.  Director  Müller  giebt  aber  die  Möglichkeit  der  Deutung 
_Thür'"  auch  für  die  Smidstruper  Urne  zu  (Rriefl.  Mitth.). 

Nun  giebt  es  aber  sonderbarerweise  eine  gesichtslose  Urne  von  Danzig, 
die,  ebenfalls  nach  einer  Abbildung  bei  Reusch,  genau  ein  solches  Oblongum  auf 
dem  Bauche  trägt,  wie  die  Gesichts-Urne  von  Dirschau,  so  dass  hier  eine  Haus-Urne 
oder  Nachahmung  derselben  in  Frage  kam.  Sie  stammt  aus  einer  Steinkiste  vom 
Heidenberg  in  der  Vorstadt  Schidlitz  und  wurde  zusammen  mit  6  anderen 
gesichtslosen  Gefässen  und  einer  Gesichts-Urne  1G56  gefunden:  alle  8  Urnen  sind 
vom  Magister  Michael  Lilienthal  gezeichnet,  sowohl  zusammen  in  der  Steinkiste 
stehend,  als  jede  für  sich  (Reusch,  Diss.  p.  31).  Reusch  gab  das  Gesammtbild 
Taf.  I,  1  wieder;  die  fragliche  Urne  ist  die  dritte  von  links  vorne,  die  daneben- 
stehende zweite  ist  die  Gesichts-Urne.  Auch  hier  ist  nicht  zu  erkennen,  ob  es 
sich  um  eine  Einritzung  oder  um  eine  wirkliche  Oeffnung  handelt,  und  es  fällt  auf, 
dass  beide  Male  das  Oblongum  ganz  gleichartige  Abweichungen  von  der  regel- 
mässigen Gestalt  zeigt.  Im  Text  wird  es  wieder  nicht  erwähnt,  aber  allerdings 
auch  die  Gesichts-Urne  nicht,  die  erst  später  als  solche  erkannt  worden  ist  von 
Förstemann. 

Mit  Rücksicht  auf  die  Eilsdorfer  Urnen  schien  es  mir  nicht  ohne  Interesse,, 
festzustellen,  worum  es  sich  hier  handle.  Ich  bemühte  mich  daher,  die  Original- 
zeichnungen aufzutreiben,  von  denen  nach  Strehlke  (Neue  Pr.  Pr.-Bl.,  andere 
Folge  Bd.  8,  S.  48)  Copien  in  Danzig  sein  mussten.  Der  Stadtarchivar  Herr 
Dr.  Günther  hat  letztere  denn  auch  noch  auf  '2  Blättern  im  Archive  vorgefunden 
und  theilte  mir  mit,  dass  die  Originale  in  das  Geheime  Archiv  nach  Königsberg  i.  Pr. 
gelangt  seien.  Hr.  Archivrath  Dr.  Joachim  übersandte  dieselben  hierher  zu  meiner 
Einsicht  (Manuscript  des  kgl.  Staatsarchivs  in  8°  Nr.  38).  Es  sind  10  Blätter:  ein 
Titelblatt  mit  dem  kurzen  Fundbericht  bei  Reusch,  8  Zeichnungen  der  einzelnen 
Urnen  und  das  Gesammtbild  mit  der  Kiste.  Die  Zeichnungen  sind  überraschend 
yut  ausgeführt,  die  Ornamente  sorgfältig  wiedergegeben,  und  die  Gesichts-Urne 
(Blatt  7)  mit  ihren  ringbeladenen  Ohren  erscheint  wreit  naturgetreuer,  als  man  nach 
Berendt,  I  Taf.  3,  1  zu  S.  1!»  erwarten  sollte.  Blatt  6  zeigt  die  Urne  mit  dem 
Viereck.  Auf  dem  Gesaramtbilde  sind  Umriss  und  Ornamente  in  Tinte,  die  Schat- 
tirungen  in  Tusche  ausgeführt.  —  Zu  dem  Manuscript  gehört  ausserdem  die 
Originalzeichnung  der  Steinkiste  von  Dirschau  1711,  ganz  in  Tusche,  so 
dass  ein  Vergleich  der  Oblongen  unserer  beiden  Urnen  möglich  ist.  Uebrigens 
scheint  auch  das  links  neben  der  Gesichts-Urne  stehende  Gefäss  eine  Gesichts-  oder 
eine  Nasen-Urne  gewesen  zu  sein,  wovon  eine  kleine  Andeutung  auch  bei  Reusch 


(167) 

zu  erblicken   ist.     Zeichnungen   der   einzelnen  Gefässe   Bind   nur   nicht   zug 
und  wohl  nicht  vorhanden.  —  Reusch's  Bild  der  Danziger  Kiste  halt  den  Ma 
stab  der  Originalzeichnung  ungefähr  ein,  das  der  Dirschauer  abei    ist  nach  Li 
und  Höhe  verkleinert,  jedoch  ungleichmässig,  die  Länge  auf  5/6,  die  Böhe  aui 

Es  stellte  sich  nun  zunächst  heraus,  dass  von  einer  wirklichen  Oeffnunj 
beiden  Urnen  nicht  die  Rede  sein  kann:  betrachtet  man  nur  die  Zeichnung  der 
betreffenden  Urnen  auf  den  Gesammtbildern,  so  erscheint  es  auch  zweifelhaft,  ob 
eine  beabsichtigte  Einritzung  vorliegt,  oder  nicht  vielmehr  eine  zufällige  Rauhigkeit 
der  Oberfläche  oder  dergl.  Auffallend  ist  es  aber  doch,  dass  die  fragliche  Figur  in 
beiden  Fällen  einem  allerdings  unregelmäss  -  führten  Oblong  mit  abgerundeten 

Ecken  gleicht  und  nahezu  an  derselben  Stelle  des  Bauches  sitzt,  sowie  dass  auf 
dem  Danziger  Blatt  das  Viereck  in  Tinte  ausgeführt  ist  (mit  Schattirung  in 
Tusche),  während  sonst  nur  die  unzweifelhaften  Linear-Ornamente  und  die  Relief- 
Knöpfe  der  grössten  (gesichtslosen)  Urne,  sowie  die  Ohrringe  der  Ges.-Urne  in 
gleicher  Art  wiedergegeben  sind.  Daraus  lässt  sich  doch  schliessen,  dass  der 
Zeichner  dort  etwas  Besonderes  gesehen  hat,  das  er  andeuten  wollte.  —  Auf  der 
im  dreifachen  Maasse  des  Hauptblattes  ausgeführten  Einzelzeichnung  des  Danziger 
Gefässes  ist  das  Viereck  etwas  mehr  geradlinig  begrenzt,  und  man  sieht  hie  und  da 
einige  reihenförmiy  angeordnete  Punkte  unter  der  Schattirung  durchblicken. 
Möglich  wäre  es  immerhin,  dass  die  eingeritzten  Linien  eines  Vierecks  den  \ 
zu  Absplitterungen  der  Oberfläche  gaben  und  jetzt  nur  noch  durch  die  Punktreihen 
angedeutet  sind.  Es  wäre  doch  auch  sehr  merkwürdig,  wenn  das  1836  an  den 
Hoch-Redlauer  Urnen  thatsächlich  vorgefundene  Gebilde  schon  lTi'4  in  Abbildungen 
anderer  Gefässe  als  Wiedergabe  einer  rein  zufälligen,  bedeutungslosen  Sache  er- 
schiene. 

Eine  Eigenthümlichkeit  der  Einzelzeichnungen  der  Danziger  Urnen  muss  hier 
noch  erwähnt  werden:  die  Gefässe  2,  3,  5  und  6  haben  am  oberen  Rande  eine 
kleine  schnabelartige  Erweiterung,  wie  einen  Ausguss.  Bei  Reu  seh  ist  dies  an 
dreien  derselben  auch  zu  erkennen  (darunter  die  mit  dem  Oblongum),  in  der 
(  Mminalzeichnung  der  Gesammtansicht  aber  nicht  angedeutet,  also  bei  Reusch  erst 
nach  den  Einzelzeichnungen  hinzugefügt. 

Der  Xasenbildung  an  der  Gesichts-Urne  Xr.  7  nach  könnte  man  sämmtliche 
-Ausgüsse"  für  missverstandene  Nasen  halten,  so  dass  die  Kiste  dann  ö  Gesichts- 
Urnen  geborgen  hätte.  Die  Xase  an  Urne  7  lugt  auch  nur  eben  unter  dem  Deckel 
hervor,  die  Augen  sind  nur  schwach  angedeutet,  und  da  trotz  der  beringten  Ohren 
noch  nicht  einmal  Reusch  den  Sinn  des  Ganzen  erfasst  zu  haben  scheint,  obgleich 
er  die  Gesichts-Urne  von  Dirschau  richtig  erkannte,  so  ist  ein  derartiger  Irrthum 
des  Zeichners  nicht  ausgeschlossen,  zumal  da  er  bei  Urne  6  den  Deckel  sichtlich 
dem  Ausguss  anpasste.  Bei  den  4  Urnen  würden  aber  überall  die  Ohren  fehlen 
und  bei  Urne  6  das  Oblongum  nicht  an  der  Vorderseite  sitzen,  wie  an  den  Hoch- 
Redlauer  Gelassen,  und  wie  an  den  Eilsdorfer  die  wirklichen  Oeffnungen.  - 

Die  Frage  der  Bedeutung  jener  Zeichnungen  auf  den  Danziger  und  Dirschauer 
Urnen  ist  also  leider  auch  nach  den  Original-Abbildungen  nicht  zu  entscheiden.  — 

Hr.  Mielke  bemerkt:  ^Ueber  die  Gesichts-Urnen  von  Sternberg  bin 
ich  in  der  Lage,  einige  nähere  Mittheilungen  machen  zu  können.  Auf  eine  An- 
regung des  Hrn.  Geheimraths  Friedel  hin  besuchte  ich  die  Fundstelle  im  Früh- 
jahr 1898,  wo  ich  in  Gegenwart  des  derzeitigen  Pächters,  des  Hrn.  Knaak,  den 
Ausgrabungsort,  soweit  es  der  dort  gesäte  Klee  zuliess,  noch  einmal  untersuchen 
konnte.      Die    Fundstelle    liegt    auf    einem    massig    ansteigenden    Gelände,    etwa 


(168) 

500  Schritt  westlich  von  der  Sternberger  Stadtkirche  und  dicht  an  einem  den  Guts- 
hoi'  und  die  nach  Zielenzig  rührende  Chaussee  verbindenden  Wege.  Eine  flache 
Einsenkung  liesa  den  Orl  ohne  Schwierigkeit  erkennen.  Die  Gefässe  sind  von  den 
Knechten  des  Hrn.  Knaak  ausgegraben  worden,  die  demselben  erst  nachträglich, 
nachdem  die  seltsame  Verzierung  ihr  weiteres  Interesse  erweckt  hatte,  davon  Kennt- 
niss  gaben.  \\v.  Knaak  hatte  die  Trümmer  also  erst  nachträglich  zu  Gesicht 
bekommen:  er  konnte  mir  aber  noch  eine  etwas  unbeholfene  Skizze  machen,  von 
der  die  beigegebene  Zeichnung  ein  genaues  Abbild  ist  (Fig.  1).  Nach  der  Erläu- 
terung waren  die  Gefässe  von  fast  topfförmiger  Gestalt,  etwa  40  cm  hoch  und  30  cm 
breit     Ein  Henkel  schien  nicht  bemerkt  worden  zu  sein. 

..Da  sieh   eine  Nachgrabung  verbot,    so   musste  ich  mich   auf  eine  sorgfältige 
Absuchung-  des  Ackers  beschränken.     Es    fanden   sich   dabei  nur  wenige  Scherben 


Fig.  1- 


Fig.  2.      ,, 


vor,  die  aber  von  einer  Verzierung  keine  Spur  zeigten.  Sie  bestanden  aus  einem 
gut  geschlemmten  und  gebrannten  Thon,  dem  nur  wenig  Steingrus  beigemengt 
war,  und  waren  aussen  schwärzlich  gefärbt.  Gesammelt  sind  von  den  Trümmern 
keine;  sie  sind  vielmehr  s.  Z.  wieder  in,  bezw.  auf  dem  Erdboden  liegen  ge- 
blieben. 

„Auf  der  anderen  Seite  des  Weges,  etwTa  20  m  von  der  ersten  Fundstelle,  sind 
früher  ebenfalls  Urnen  gefunden  worden,  von  denen  bedeutend  mehr  Ueberreste 
auf  dem  jetzt  unbebauten  Acker  lagen.  Unter  ihnen  war  auch  das  obenstehende 
verzierte  Stück  (Fig.  2),  auf  dem  sich  ein  massig  breiter  Wulst  hinzieht,  der  flache, 
länglich-runde,  etwa  1  cm  von  einander  entfernte  Eindrücke  enthält  Der  Thon  ist 
bei  sämmtlichen  Scherben  erheblich  gröber  als  bei  denen  des  andern  Ackers, 
weniger  gut  gebrannt  und  von  einer  hellen,  graubraunen  Farbe.  Es  fanden  sich 
dabei  noch  verschiedene  Metall-Schlacken  und  ein  mittelalterlicher  Scherben.  Alle 
Gegenstände  befinden  sieb  jetzt  im  Märkischen  Provincial-Museum. 

„Nachträglich  wandte  ich  mich  noch  einmal  brieflich  an  Hrn.  Knaak  mit  der 
Frage,  ob  die  Nase  erhaben  und  ob  Ohren  bemerkbar  waren.  Eine  bestimmte 
Autwort  konnte  ich  nicht  erhalten.  Hr.  Knaak  schreibt:  „„Soviel  ich  mich  erinnere, 
waren  die  Nasen  der  Urnen  eingekratzt,  ähnlich  als  wenn  man  mit  dem  Finger 
in  feuchtem.  Lehm  kratzt.  Ohren-Ansätze  habe  ich  nicht  bemerkt.''"  Wenn  nun 
durch  diese  Antwort  die  Thatsache  wieder  erschüttert  wird,  so  bleibt  doch  meines 
Erachtens  die  auffallende  Erscheinnng  bestehen,  dass  bei  dem  wenige  Schritte  ent- 
fernten Urnenfeld  Gesichts-Urnen  nicht  constatirt  sind,  und  dass  die  Knechte  die 
Gesichtszüge  nicht  bei  einer,  sondern  bei  o  oder  4  Gelassen  gesehen  haben  wollen. 
Im  Uebrigen  wird  Hr.  Knaak  in  Zukunft  sorgsam  auf  alle  Funde  achten,  so  dass 
es  nicht  ausgeschlossen  ist,  später  weitere  Nachrichten  von  dem  vermuthlich  noch 
nicht  erschöpften  Grabfelde  zu  bekommen."  — 


(169) 

Hr.  Ed.  Krause,  der  bisher  in  Bezog  auf  die  Gesichts-Urne  von  Krieschl 
angenommen  hatte,  dieser  Fund  werde  von  Hrn.  Handtmann  nicht  mehr  aufrecht 
erhalten,  theilt  nachtraglich  Folgendes  mit: 

Auf  eine  Anfrage  bei  Hrn.  Pastor  E.  Handtmann  erhielt  ich  nachstehende 
Antwort:  „Ein  Irrthum  betreffend  die  Gesichts-Urne  in  Kriescht  isl  völlig  aus- 
geschlossen. Dieselbe  war  1868  (6.  November  bis  •"•< '.  December  1874  wohnte 
ich  dort)  im  Besitz  des  verstorbenen  Cantors  Wollenberg,  der  sii  als  Tabaks- 
Behälter  benutzte.  Als  dieser  -  1872  oder  1873,  das  weiss  ich  nicht  mehr  genau 
—  starb,  bot  mir  seine  Wittwe  den  „ollen  Topp"  als  Erinnerungs-Stück  an.  Ich 
hatte  in  jener  Zeit  noch  keine  Ahnung  von  dem  Werth  solcher  Gegenstände,  deren 
Bedeutung  ich  erst  seit  FS7I1  hier  in  der  Priegnitz  durch  Hrn.  Stadtrath  Friedel  und 
den  verstorbenen  Hrn.  Jahn  auf  Burg  Lenzen  kennen  lernte.  Ich  wies  damals  das 
Geschenk  zurück.  Nachforschungen  in  Kriescht  werden  vergeblich  sein.  Die  nur 
noch  weiblichen  Hinterbliebenen  des  Cantors  Wolle n  l»er^- /.o^cn  bald  darauf  nach 
Lebus  und  sind  mir  ganz  aus  den  Augen  gekommen.  Vermuthlich  ist  der  ..olle 
Topp"  im  Kehrichtgerümpel  verschwunden. 

„Soviel  hat  meine  Erinnerung  festgehalten,  dass  besagte  Urne  etwa  1  Puss 
altes  Maass  hoch,  scharf  gebrannt,  rothgelblich  im  Allgemeinen  gefärbt,  konisch. 
spitz,  unten  mit  kleiner  Standfläche  und  etwas  in  die  Breite  gedrückt  erschien. 
d.  h.  Querdurchmesser  links  nach  rechts  grösser  als  Querdurchmesser  vorn  nach 
hinten.     An  äusseren  Gesichtszeichen  waren  da: 

a)  Ohren  rechts  und  links,  ohne  Bronzeringe, 

b)  Augen, 

c)  Xase.     Mundzeichnung  nicht  vorhanden. 

„Gefunden  war  diese  Urne  von  dem  alten  Cantor  Wollenberg  selbst  auf  einem 
„Heidenkirchhofe",  d.  i.  einem  sandigen  Ackerstücke,  welches  in  der  Nähe  des 
Dorfes  St.  Johann  bei  Kriescht,  ostwärts,  zur  Seite  des  von  uns  Geistlichen  bei 
Gängen  nach  St.  Johann  benutzten  Fusssteiges  damaliger  Zeit  Lag.  Ich  er- 
innere mich  sehr  wohl,  dort  Scherben  wahrgenommen  zu  haben,  auf  die  ich  damals 
leider  nicht  achtete'"  — 

(25)    Hr.  ülshausen  liefert  folgenden 

Beitrag  zur  Geschichte  des  Haar-Kammes. 

(Schlüssel  zu  der  abgekürzt  citirten  Literatur  s.  S.  129.) 
Die  in  der  vorhergehenden  Mittheilung  über  Gesichts -Urnen  besprochenen 
Darstellungen  von  Kämmen  gaben  Anlass.  einige  zum  Theil  schon  vor  langer  Zeit 
gemachte  Aufzeichnungen  über  dies  kleine  Geräth  hervorzusuchen,  das  bisher, 
wie  ich  meine,  allzu  sehr  vernachlässigt  wurde:  denn  sonst  wäre  ein  so  schiefes 
Frtheil,  wie  das  von  Kühne,  Balt.  Stud.  33  (1883),  S.  332,  nicht  möglich  ge- 
wesen. 

Es  soll  hier  hauptsächlich  der  Zusammenhang  gewisser  Formen  nordischer 
Kämme  aller  Perioden  bis  in  die  römische  späte  Kaiserzeit  herab  erörtert  werden. 
Um  aber  zu  zeigen,  wie  weit  im  Norden  eine  selbständige  Entwicklung  stattfand, 
ist  auch  der  Süden  zu  berücksichtigen,  üebrigens  handelt  es  sich  hier  nur  um  solche 
Stücke,  die  zur  Ordnung  oder  zum  Schmuck  des  menschlichen  Haares  dienten, 
oder  Nachbildungen  solcher  sind,  dagegen  nicht  um  Geräthe,  die  wahrscheinlich 
für  andere,  technische  Zwecke  verwendet  wurden,  wie  z.  B.  die  steinzeitlichen 
Knochen-Kämme  bei  Madsen,  Steena.,  Taf.  2,  Fig.  1—4  und  S.  6,  Fig.  1.  - 


(170) 

Die  Abbildungen  der  Ramme  sind  in  gleichem  Maassstabe  (72  linear)  aus- 
geführt, wodurch  zum  Theil  sofort  ersichtlich  wird,  was  blosses  Schmuckstück,  viel- 
leicht auch  Amulet  oder  Talisman,  und  was  Gebrauchs-Geräth  ist;  nur  für  die 
Figg.  30,  34,  58  weicht  der  Maassstab  ab.  In  der  Material-Bezeichnung  bedeutet 
Gw.  Geweih  (=  Hirschhorn).  Hn.  Horn-Substanz,  d.  h.  die  äussere  Scheide  des  Borna 
vom  Kind  u.  s.  w.,  Hr.  Bronze.  Geweih  ist  übrigens  Knochen,  und  soll  von  diesem 
liier  nicht  streng  unterschieden  werden. 

Der  Kamm  zerfällt  in  Zahnreihe  und  Handhabe,  Griff  (bei  den  einzeiligen 
Stücken  zugleich  Obertheil,  bei  den  zweizeiligen  Mittelstück).  In  der  Beschreibung 
bezeichne  ich  die  Ausdehnung  in  Richtung  der  Zahnreihe  als  breit  oder  schmal, 
die  senkrecht  hierauf,  also  die  Entfernung  der  Zahnspitzen  vom  Rücken,  als 
hoch  oder  niedrig.  Lang  und  kurz  brauche  ich  nur  für  die  Zähne  und  vermeide 
diese  Worte  bezüglich  der  ganzen  Kämme,  da  sowohl  schmale,  sehr  hohe  Kämme, 
wie  man  sie  aus  unseren  Burgwällen  und  aus  römischen  Niederlassungen  kennt 
(Verhandl.  1884,  5<>,  Fig.  5;  Lindenschmit  2,  11,  Taf.  4,  1 — 3),  als  auch  niedrige 
mit  weit  gestreckter  Zahnreihe  „lang"  genannt  werden  könnten. 

Italien. 

Die  Kämme  der  nach  Montelius  etwa  1100  v.  Chr.  endenden  Bronzezeit1) 
in  Ober-Italien,  aus  Terramaren  und  Pfahlbauten,  bestehen  aus  Knochen  oder  Hirsch- 
Geweih,  oder  aus  Bronze.  Dass  auch  Holz  Verwendung  fand,  darf  wohl  voraus- 
gesetzt werden,  da  es,  wie  oben  S.  152  gezeigt,  in  der  Steinzeit  zu  gleichem  Zweck 
benutzt  wurde.  -  -  Die  Kämme  sind  fast  ausnahmslos  einzeilig,  von  massiger 
Breite  und  am  Rücken  bogenförmig  begrenzt;  ihr  Griff  ist  meist  durchbrochen. 
Pigg.   19  —  21    zeigen  Knochen-Kämme    von   Castione  dei  Marchesi,    Prov. 


Fig.  19. 


Fisr.  20. 


Fig.  21. 


yooo  ooooor 


Fi°r.  '22. 


Parma,  Fodico  di  Poviglio,  Prov.  Reggio,  Gorzano,  Modena-).  Von^diesen 
erinnert  der  erste  durch  die  seitlichen  Ausschnitte  an  den  steinzeitl.  Holzkamm 
von  Lagozza  [oben  S.  1523)].  —  Die  Ausbildung  der  Handhabe,  insbesondere 
ihres  oberen  bogenförmigen  Abschnittes,  variirt  mannigfach;  man  vergl.  Fig.  22  von 
Casaroldo4),  ferner  Montel.,  Ital.,  pl.  24,  11  von  Gambalone  di  Coloreto, 
beide  Prov.  Parma;  ebenda  pl.  19,  Fig.  11  und  12  vonMontale,  Modena;  pl.  8,  21 


1)  Wegen  der  relativen  und  absoluten  Zeitbestimmungen  für  Ober-  und  Mittel-Italien 
siehe  Montelius"'  wichtige  Mittheilungen  im  Journal  of  tue  Authropological  Institute, 
London  1897,  p.  254  und  261. 

2)  Fig.  19:  Pfahlb.-Ber.  5,  Taf.  2,  18.  —  Fig.  20:  B.  Gastaldi,  Lake  habitations, 
London  1865  (englisch  von  Chambers),  p.  37,  Fig.  17.  —  Fig.  21:  Mont  ,  Ital.,  pl.  17,5. 

'■'<    Ein  Elfenbein-Kamm  von  Fuente  Alamo  im  südöstl.  Spanien,  gefunden  „ausser- 
halb der  Gräber",  zeigt  ebenfalls  solche  Ausschnitte;  Siret,  Taf.  65,  62. 
4)  Fig.  22:    Mont.,  Ital.,  pl.  24,  12. 


(171) 

vom  Pfahlbau  an  der  Festung  im  Hafen  von  Peschiera  am  Garda-Si  der 

3.  Periode  der  italischen  Bronzezeit,  15.  oder  16.  Jahrh.  .  ein  Stück,  das  allerd 
wegen  der  mangelhaft  ausgebildeten  Zähne,  welche  nur  kurze  Zacken  bilden,  kaum 
zum  Kämmen  der  Ilaare  gebraucht  sein  dürfte.  Interessant  für  uns   wegen   seiner 

rechteckigen  Form  ist  ein  Stück  von  Castione  [Moni,  ItaL  pl.  14,  16  :  der  Griff 
ist  nicht  durchbrochen,  aber  auf  der  Mitte  des  geraden  Rückens  springt  eine  Oehse 
vor  zum  Durchziehen  einer  Schnur,  wie  an  Fig.  21  von  Gorzano.  Diese  und 
mehrere  andere  waren  also  ausdrücklich  als  Anhänger  gearbeitet,  wenngleich  zu 
praktischem  Gebrauch  geeignet;  aber  auch  alle  anderen,  scheint  es,  konnte  man 
mit  Benutzung  der  zu  deeorativen  Zwecken  angebrachten  Oeffnungen  an  einem 
Hände  tragen. 

Erwähnt  sei  endlich  noch  der  schmäh',  hohe  Kamm  von  Montale  (Moni, 
ItaL  pl.  19,  9)  mit  je  einer  Zahnreihe  oben  und  unten:  dieser  ist  ohne  Oeffnuug 
oder  Oehse.  — 

Die  Kämme  aus  Bronze  sind  weniger  mannigfaltig;  Fig.  2:'..  von  Ufontale]  ■ 
zeigt  die  typische  Form;  die  seitlichen  Ausbuchtungen  weisen  auf  einen  Zusammen- 
hang mit  der  Form  Fig.  19  von  Castione  hin.  Bei  einem  Stück  aus  dem  Haien 
von  Peschiera  (Moni,   ItaL,   pl.  8,   22)  finden  sich   an  Stelle  der  Gruppen  con- 


Fig.  2:1. 


Fig.  26. 


Piar.  24 


centrischer  Kreise  Spiral-Scheiben.  Andere  Exemplare  dieses  Typus  von  Noceto, 
Parma,  und  von  Servirola  di  San  Polo  (Bull,  di  pal.  3,  92—93  und  pl.  4,  7). 
Eine  steinerne  Gussform  für  diese  Gattung  hat  man  von  Castione  (Bull,  di  pal.  3, 
Tav.  4,  0).  —  Eine  andere  steinerne  Form  von  Casinalbo  bei  Modena  (Bull,  di 
pal.  3,  Tav.  4,  5  zu  p.  92)  lieferte  bei  moderner  Ausführung  des  Gusses  einen  von 
den  vorgenannten  abweichenden  Kamm  (unsere  Fig.  24).  Ein  ähnlicher  fand  sich 
zu  Servirola  di  San  Polo,  wo  auch  noch  2  weitere  nicht  näher  bezeichneter 
Art  vorkamen  (Bull,  di  pal.  3,  94). 

Die  bisher  beschriebenen  Formen  fehlen  nun  auch  in  der  älteren  Eisenzeit 
(nach  Montelius  1100—400  v.  Chr.)  nicht  ganz.  Ein  Bronze-Kamm  aus  dem 
Valle  del  Salino  bei  Sant'Egidio  alla  Vibrata,  Prov.  Ascoli  Piceno,  gleicht 
völlig  dem  hier  oben  beschriebenen  knöchernen,  rechteckigen  Geräth  mit  vor- 
springender Oehse  von  Castione,  nur  sind  die  Zähne  ebenso  verkümmert,  wie  an 
dem  schon  besprochenen  Stück  von  Peschiera  (Mont,  ItaL,  pl.  8,  21).  Er  stammt 
wahrscheinlich  aus  einer  Xekropole  der  „prima  etä  del  ferro"^  (Bull,  di  pal.  22, 
09,  Fig.  1).  Es  treten  aber  ausserdem  in  der  Eisenzeit  neue  Formen  auf.  Der 
ältesten  HalUtatt-Zeit  gehört  ein  Kamm  an  aus  dem  grossen  Depotfunde  von  San 
Francesco  in  Bologna  (Fig.  25;  Mont.,  ItaL,  pl.  71,  9).  Er  ist  aus  sehr  dünnem 
Bronze-Blech  geschnitten;    seinen    dachförmigen  Rücken    werden    wir   in   spateren 

1)  Fig.  23:    Mont,  ItaL,  pl.  19,  10. 


(172 

Perioden  und  anderen  Gegenden  wiederfinden.  -  In  einem  jüngeren  Abschnitt  der 
Ballstatt-Zeil  begegnen  wir  der  Form  Fig.  26  in  Brand-Gräbern  zu  Bologna,  Ab- 
theilung  Arnoaldi  I.  (750  550  v.  Chr.)  und  zu  Este,  Prov.  Padua,  in  de* 
Periode  nach  Prosdocimi  (Nermpoli  Euganec  di  Este,  in  Xotizie  degli  Scavi, 
Januar  1882),  welche  der  Zeit  Arnoaldi  I  entspricht.  Material  sehr  dünnes  Bronze- 
Blech  (Moni..  ItaL  pl.  82,  10;  57,  6).  Aus  einem  Grabe  der  Gruppe  Arnoaldi  I 
stimmt  auch  ein  Bruchstück,  welches  von  einem  Knochen-Kamm  mit  phantastisch 
ausgestalteter  Oehse  auf  geradem  Rücken  herzurühren  scheint  (Mont.,  ItaL,  pl.  84,  1). 
Nach  Montelius1  Fintheilung  gehören  diese  letzten  •">  Funde  der  3.,  d.  h.  letzten 
Periode  der  vorctruskischen  Eisenzeit  Xord-Italiens  an,  der  von  Francesco  dagegen 
der  eisten.  —  Die  Form  Fig.  26  mit  ihren  hakenförmig  aufgebogenen  Enden  leitet 
uns  hinüber  in 

die  Schweiz. 

Die  bronzezeitlichen  Kämme  der  Schweiz  sind,  soweit  mir  bekannt,  alle  aus 
Metall.  Ein  Stück  aus  Geweih,  von  Champre veyres,  Xeuenburger  See  (Forrer's 
Antiqua  1885,  61  u.  Taf.  14,  7)  könnte  allenfalls  schon  der  Metallzeit  angehören,  da 
die  dortigen  Pfahlbauten  aus  der  Stein-  in  die  Bronzezeit  herabreichen;  aber  wahr- 
scheinlich handelt  es  sich  hier  nicht  um  einen  Haar-Kamm,  sondern  um  ein  Geräth, 
wie  die  S.  169  erwähnten,  von  Madsen  abgebildeten.  Darauf  deuten  die  Quer- 
furchen an  den  Zähnen,  die  wohl  durch  Abnutzung  erzeugt  sind  (vergl.  Madsen, 
S.  6,  Fig.  1).  Sie  finden  sich  auch  an  einem  Geweih-Kamm  von  Xussdorf, 
Bodensee  (Pfahlb.-Ber.  6,  Taf.  7  oben,  Fig.  8),  der  sicher  steinzeitlich  ist,  ebenso 
wie  die  mir  bekannten  schweizerischen  hölzernen  Geräthe. 

Die  Bronze-Kämme  stammen  alle  aus  Pfahlbauten,  welche  wohl  noch  kein 
Eisen  enthalten,  deren  Inventar  aber  doch  zum  Theil  schon  die  Anzeichen  der 
frühesten  Eisenzeit  (Antennen-Schwert  u.  s.  w  )  aufweist.  Die  westsclnveizerischen 
Stationen,  die  hier  besonders  in  Betracht  kommen,  gehören  ja  zum  Theil  dem  Gebiet 
einer  jüngeren,  glänzend  entwickelten  Bronzezeit  an,  in  dessen  westlichen  und  nörd- 
lichen Nachbarländern  gleichzeitig  bereits  die  Hallstatt-Cultur  Fuss  fasste  (Tischler 
in  der  Westd.  Ztschr.  f  Gesch.  u.  Kunst,  5,  176  u.  182 ff.).  Die  Datirung  der 
einzelnen  Pfahlbauten-Funde  ist  aber  dadurch  erschwert,  dass  diese  Wohnplätze 
oft  eine  lange  Dauer  hatten  und  die  sichere  Zuweisung  der  Gegenstände  an  die 
einzelnen  Perioden  bei  der  Art  ihrer  Gewinnung  kaum  möglich  ist.  Xach  J.  Heierli, 
Chronologie  in  der  Urgeschichte  der  Schweiz  (in  „Festgabe  auf  die  Eröffnung  des 
schweizerischen  Landes-Museums  in  Zürich",  1898),  gehört  z.  B.  von  den  Pfahl- 
bauten, welche  Kämme  lieferten,  der  von  Wollishofen  bei  Zürich  der  Periode  II 
an,  die,  einer  Fibel  mit  halbkreisförmigem  Bogen  nach,  bis  ins  14.  Jahrh.  hinauf- 
reicht, wenn  man  Montelius'  italienische  Zeit-Ansätze  zu  Grunde  legt  (S.  60); 
aber  er  geht  herab  bis  in  die  3.,  d.  h.  letzte,  Periode  ELeierli's,  welche  Formen 
zeigt,  die  in  Italien  schon  eisenzeitlich  sind  (S.  73  und  Taf.  4).  Auch  die  Pfahl- 
bauten zu  Auvernier  und  Estavayer  mit  Umgegend  gehören  beiden  Perioden  an, 
ebenso  Corcelettes,  während  Vallamand  wohl  ganz  der  Periode  II  zuzuweisen  ist. 
Heierli's  ganze  dritte  Bronzezeit  läuft  übrigens  Montelius'  1.  bis  3.  Eisenzeit 
Italiens  parallel,  d.  h.  den  Perioden  Este  I — III  oder  den  Bologneser  Gruppen  Benacci  I 
u.  II,  sowie  Arnoaldi  I  (Heierli,  S.  75).  —  Die  schweizerischen  Bronze-Kämme 
haben  mit  den  älteren  italischen  Kämmen  keine  Aehnlichkeit,  aber  auch  mit  den 
jüngeren  verbinden  sie  nur  einzelne  Züge;  der  Gesammt-Eindruck  ist  wesentlich 
verschieden.  Die  schon  an  einzelnen  italischen  Stücken  beobachtete  Oehse  zum 
Anhängen  findet  sich  hier  indess  durchgehends,  was  mir  aber  den  praktischen  Ge- 
brauch der  meisten  dieser  Kämme  doch  nicht  auszuschliessen  scheint.    Der  Rücken, 


(17 

namentlich  die  demselben  aufsitzende  Ochse,    ist  oft   phantastisch  ausgestaltet,    in 
Varianten  nach  ein  oder  zwei  Thematen.     Der  äusserte  Zahn  an  jeder  Seite,    bis- 
weilen, wie  ja  an  vielen  Kämmen,  breiter  als  die  anderen,  biegt  häufig  nach  an 
hakenförmig    oder    fussartig  um,    wie    wir  es    an   einigen    italischen   Stücken    der 

Arnoaldi-Zeit  sahen  (Fig.  26).     Alle  Kämme  sind  einzeilig,    mit   Ausnahme  Pines 
Exemplars  von  Chevroux,  Neuenburger  See.  das  2  Reihen  Zähne  und  an  jedem 
Ende  des  Mittelstückes  eine  Oehse  aufweist.    Die  äussersten  Zähne  verlaufen  auch 
hier    fussartig;    wenigstens     ist    ein    solcher    Zahn    rollständig    erhalten    (Gl 
Protohelv.,  Taf.  23,  40). 

Am  einfachsten  gestaltet  ist  ein  Kamm  vonWollishofen,  ZüricherSee  Fig 
Die  Form  Fig.  28'-')  von  Vallamand  (Guevaux)  am  Murtner  See  findet  sieh  mehr- 
fach: zu  Estavayer3),  La  Pianta4)  und  Auvernier5),  alle  am  Neuenbürgs 
eine  andere  Form  von  Vallamand0),  ähnlich  Fig.  32  von  Dole,  auch  zu  Cite  de 
Geneve  [Genfer  Hafen T)j.  Abarten  dieses  Typus  zeigt  Fig.  298)  von  Genf  und 
Fig.  30  von  Corcelettes0),  Neuenburger  See.  letzteres  Stück  mit  der  weitesl 
gehenden  Umgestaltung  des  obersten  Theils)  aus  einem  Pfahlbau,  der  ein  Antennen- 
Schwert  lieferte,  sonst  aber  noch  reine  Bronzezeit  darstellt.  — 


Fie.  28. 


Fig.  29. 


Vis.  30. 


Br.Vi 

Vollständig  abweichend  von    allen    diesen   ist  ein   Stück    von    dem    prähistor. 
Refugium  Burg  Vilters,   Cant.  St.  Gallen  (Fig.  31;   Antiqua   1887,   Tat.  14,  G  zu 
S.  84;  die  Oehse  durchgeschlissen).  Es  ist  beider- 
seits ornamentirt.    Die  verkümmerten  Zähne  sind 
zum  Kämmen  ungeeignet.     Wir  werden   später 
ähnliche  Stücke  aus  Istrien  kennen  lernen.    Einer 
Fibel  nach,  welche  ebenfalls  von  Vilters  stammt, 
würde  der  Kamm  wohl  der  älteren  Tenezeit  an- 
gehören (a.  a.  0.  Fig.  5);  denn  für  diesen  Zeit- 
ansatz der  Fibel  scheint  mir  der  gekerbte  Bügel 
und    die    wohl    mit   Recht    von    Forrer    ver- 
muthete  Ausstattung  des  Fusses  mit  einer  Glas- 
perle, Koralle  oder  dergl.  zu  sprechen,  obgleich  die  Biegung  des  Fusses  mir  nicht 
verständlich  ist. 


1)  Mitth.  d.  antiq.  Ges.  Zürich  22,  Taf.  3,  21. 

2)  Antiqua  1885,  Taf.  14,  6:  Munro,  Lake  Dwellings  of  Europe,   London  1890,  p.  72, 
Fig.  II.  Nr.  12. 

3)  Antiqua  1885,  Taf.  1-1,  5. 

4)  zwischen  Estavayer  und  Font.     Munro,  p.  62,  Fig.  1-'.  Nr.  5. 

5)  Protohelv.,  Taf.  23,  42. 

6    Antiqua  1885,  Taf.  14,4:  Munro,  p.  72,  Fig.  14.  Nr.  11:   vergl.  Pfahlb.-Ber.  9,  62. 
T    Munro,  p.  91,  Fig.  18.  ]STr.  in. 
8)  Pfahlb.-Ber.  7,  Taf.  24.   L8. 
9    IMahlb.-Ber.  9,  Taf.  19.  19. 


(174) 


Fig.  32. 


Das  französische   Nachbar- Gebiet  der  Schweiz. 

Man   hat   vom   Lac  du   Bourget,   Di'p.  Basse-Savoie,  einen  kleinen   bronzenen 
Anhänger  mit  6  Zähnen,  die  aber  alle  ganz  breit  und  stumpf  endigen,  so  dass  hier 
jeder  praktische  Gebrauch  ausgeschlossen  ist  (E.  Chantre,  Age  du  bronze,  Album, 
Lyon    1875,  Taf.  64,  5).  —  Des  weiteren  ein  Stück  unbekannten  Fundorts,  ge- 
kaul'i  viin  einem  Händler  zu  Döle.   Dep.  Jura,   und  „figurant   un  homme  les  bras 
et  les  jambes  ecartes0  (de  Mortillet,  Musee  prehist.,  Paris  1881,  Nr.  993;  unsere 
12).    Dies  ist  ein  vorzügliches  Exemplar  der  2.  Gattung  von  Vallamand  (S.  173)* 
Börnes,  Kunst,  S.  446,  deutet  die  Figur  als  einen  Menschen, 
dessen  Arme  durch  Vogelköpfe  ersetzt  sind,  und  glaubt  auf 
talismanische  Bedeutung  schliessen  zu  dürfen;  er  setzt  das 
Stück    um  600  v.  Chr.     Ob  auch   an   der  Form  Fig.  28  die 
aufragenden    Enden    des    Halbkreises    über    dem    Griff   als 
ganz   veränderte  Arme   aufzulassen  sind,    sei   dahingestellt; 
V.  Gross  denkt  bei  dem  dachförmigen  Griff  dieses  Typus 
an  die  Darstellung  einer  Pfahlbau-Hütte,   wobei  die  Zähne 
die  Pfähle  wären;  aber  wie  will  man  dann  die  aufragenden 
Bogenstücke    deuten?    Dagegen    scheint    mir    Fig.  29    von 
Genf  durch  den  Doler  Kamm  vollständig   erklärt  und  selbst  das  Gebilde  an  dem 
Kamm    von    Corcelettes    (Fig.  30)    auf   solche  Arme    oder  Vogelköpfe    zurück- 
zuführen. 

Endlich  geben  wir  iu  Fig.  33  einen  bronzenen  Kamm  aus  der  Franche-Comte, 
von  Refranche,  in  der  Gegend  von  Amancey,  Dep.  Doubs  (Chantre,  Premier 
äge  du  fer,  Necropoles  et  tumulus,  1880,  pl.  41,  8  zu  p.  34). 
Durch  den  dachförmigen  Rücken  erinnert  er  an  das  Stück 
von  San  Francesco  (Fig.  25).  Die  Angaben  über  die 
Fund- Verhältnisse  sind  leider  ungenügend;  die  Hügelgruppe, 
welcher  der  Kamm  entstammt,  lieferte  aber  Fibeln  aus  der 
Uebergangszeit  von  Hallstatt  zu  Latene,  und  die  Gleich- 
altrigkeit wird  nicht  zu  bezweifeln  sein.  Das  Stück  mag 
also  noch  dem  Formenkreise  der  Hallstatt-Cultur  zuzuweisen  sein,  wenn  es  auch 
immerhin  jünger  als  das  Exemplar  von  San  Francesco  ist.  Chantre  bezeichnet 
es  als  „un  objet  assez  curieux  et  rare  en  Gaule"  und  fügt  hinzu:  „on  sait  que  cet 
objet  parait  special  aux  contrees  scandinaves"! 


Fiff.  33. 


Oesterreich- Ungarn. 

Von  hier  kann  ich  nur  spärliches  Material  beibringen,  das  dazu  ausschliesslich 
der  Hallstattzeit  angehört.  Man  hat  aus  Istrien  eine  Anzahl  Kämme,  die  mit 
dem  ostschweizerischen  von  Burg  Vilters  nach  Form  und  Ornament  zusammen- 
gehören, nehmlich  von  Vermo  bei  Pisino  ein  Stück  aus  einem  Brandgrabe 
(7.  Bericht  d.  prähist.  Commiss.  d.  K.  Akad.  d.  Wiss.  Wien,  in  Sitzungsber.  d. 
mathem.-naturw.  Classe,  Bd.  89  f,  1884,  S.  337  und  Taf.  5,  6),  und  4  Stück  von 
den  Pizzughi  bei  Parenzo  (Atti  e  Memorie  della  Societa  Istriana  di  Archeologia, 
vol.  5,  Parenzo  1889,  Taf.  7,  Fig.  22,  23).  Die  Zähne  sind  hier  so  verkümmert, 
dass  Hörn  es,  Urgesch.  der  Kunst,  S.  400,  mit  Recht  sagt,  sie  seien  zum  kämmen 
ganz  ungeeignet.  Er  neigt  dahin,  all  solchen  Anhängern  eine  talismanische  Be- 
deutung zuzuschreiben;  aber  vielleicht  hatten  doch  einige  der  jetzt  in  Frage 
stehenden  Stücke,  so  die  von  Vilters  und  Vermo,  eine  praktische  Bestimmung, 
wozu  sie  ihrer  Grösse  nach  wohl  geeignet   wären.     Könnten   sie  nicht  als  Kopf- 


(175 


Ffc.  31. 


Br.y, 


kratzer  gedient  haben?    Anlass   zu    solchem  Gebrauch    mag  genug  gewesen  sein' 
Auf  diesen  Gedanken  brachte  mich  ein  in   Bezug  auf  Zähne  und  Ornamentik 
gleichartiges,    in    seiner   gesammten    Form    aber    völlig    abweichendes   Stück    von 
Castellazzo  bei  la  Rogorea  di   Elogoredo,    (  omo    Bull    di  pal.  13,  Taf, 
zu  p.  139;  Montelius,  Italic  pl.  32,    1  .  welches  allerdings  älter  ist  und  der  Bronze- 
zeit angehört. 

Hallstattzeitlich  ist  vermuthlich  auch  ein  kleiner  Anhänger  aus  einem  Schatz- 
fund von  der  Pusta  Sarkany,  Comitat  Somogy.  Ungarn  (Fig.  34;  Bampel, 
A  Bronzkor  emlekei  Magyarhonban,  Th.  111.  Budapest  1896,  Taf.  222, 
12).  Hr.  Hampel  schreibt  mir,  dass  er  noch  2  Varianten  dieses 
Stückes  kenne  und  dass  diese  Kamm-Anhänger  in  Ungarn  mit  Sachen 
der  entwickelten  Bronzezeit  vorkommen,  was  mit  obiger  Annahme 
vereinbar  ist. 

Das  ist  Alles,  was  ich  an  hierhergehörigen  thatsächlichen 
Kämmen  aus  dem  Südosten  Europas  vorlegen  kann;  die  HHrn.  Custos 
Joseph  Szombathy  in  Wien  und  Prof.  Alfons  Müllner  in  Laibach 
kennen  das  Geräth  nicht  aus  anderen  Funden  vom  Hallstatt- 
Charakter,  obgleich  ihnen  doch  das  überaus  reiche  Material  von  Hallstatt  selbst 
und  aus  den  Gräberfeldern  Krains  und  Kürnthens  zur  Hand  ist.  -  Mehrere  von 
Schliemann  zu  Mykenae  gefundene  Exemplare  kommen  für  unsere  Zwecke 
hier  nicht  in  Betracht.  Dagegen  sollen  einige  thönerne  Gegenstände  mit 
kammartigen  Darstellungen  besprochen  werden. 

Herr    Dr.   Götze  weist  mich   hin   auf  eine   glockenförmige    weibliche    be- 
malte Figur  „geometrischen  Stils",    angeblich   aus  einer  böotischen  Nekropole 
(Paris,  Louvre,   Inv.  C.  A.  573 :    Holle aux   in   Fondation  E.  Piot,    Monuments 
et  Memoires,  Tome  1,  pl.  3,   Paris  1894).     Unterhalb  eines  Halsbandes,   zwischen 
den  sehr  hoch  sitzenden  Brüsten,  ist  ein  kammförmiger  Anhänger  gemalt  (Fig.  35). 
Holleaux  sagt  p.  27:  „Un  bei  hormos  . . .  supporte,  au  boul  dun 
anneau,    un  grand  ornement  de  forme  indecise,    qui  parait  garni 
de  franges."     E.  Petersen  deutete  die  Zeichnung  unzweifelhaft 
richtig  als  Kamm  (Bull,  di  pal.  23,    85),    und  Börnes  bemerkt 
wieder  (Kunst  S.  400):  „Die  kammähnliche  Figur  kann  ein  reines 
Schmuck-Anhängsel  darstellen,  aber  auch  talismanische  Bedeutung 
haben."      Beachtet    man    jedoch    die    sorgfältig    wiedergegebene 
Haarfrisur,  die  langen,  hinten  und  an  den  Seiten  herabhangenden 
Locken  oder  Zöpfe  und  die  oberhalb  der  Stirn  quer  verlaufende 
Flechte,    so  liegt  es   nahe,    an   einen   wirklichen  Gebrauchskamin  zu  denken  oder 
an  eine  Nachbildung  eines  solchen,  ohne  die  Nebenbedeutung.  -     Ueber  die   Zeit- 
stellung der  Figur  gehen    die  Meinungen   sehr  auseinander;    Holleaux  setzt   sie 
„wesentlich  älter"  als  die  erste  Hälfte  des  7.  Jahrb..  vor  Chr.;  Reinach  lässt  sie 
gar  bis  ins   11.  Jahrh.   hinaufreichen;    Hörne s    dagegen    datirt    solche   böotischen 
Figuren  um  600,    nach   einem  Vergleich  mit  Zeichnungen  auf  Oedenburger  Grab- 
gefässen  der  älteren  Hallstatt- Periode  (siehe  unten  S.  184).     Leider  lässt  sich  aus 
der  Form  des  Kammes  nicht  viel  entnehmen:  Ornamente  weist  er  auch  meld  auf. 
Es  erwähnte  ferner  Virchow   (Verhandl.  1887,   552)    ein   Thongefäss    aus 
einem  Gräberfeld  der  Hallstätter  Periode  von  Nassenfuss  in  Unterkrain  mit  ein- 
geritzten Wellenlinien,  Hirschen,  Kämmen  u.  s.  w.  „wie  an  den  norddeutschen  Ge- 
sichts-Urnen".     Es   ist  dies  das   bei  Deschmann.    Führer  durch  das   krainische 
Landes-Museum  Rudolfinum,  Laibach  1*8*,  S.  89,  Nr.  2  vermerkte  von  Sdepschek 
bei  Nassenfuss.     Hr.  Müliner  schrieb    mir,    er  halte    die    Urne    für   tenezeitlich. 


/miriw 


(176; 


Fi  ET. 


Virchow  hatte  a.a.O.  auch  das  Tene-Grabfeld  daselbst  besprochen,  und  die 
Funde  sind  alle  nur  von  einem  Bauern  ohne  jede  Controle  gemacht  Aber  wie  dem 
auch  sei.  muh  den  mir  von  Hrn.  Müllner  gütigst  übersandten 
Skizzen  und  Stanniol-Abdrucken  konnte  ich  in  den  Darstellungen 
Kämme  nicht  erblicken.  I<  h  gebe  hier  i  derselben  wieder  (Fig.  36). 
—  Müllner  hat  inzwischen  in  seiner  Zeitschrift  „Argo"  1890, 
Sp.  "24 ff.  das  ganze  Gefiiss  abgebildet  und  besprochen;  er  sieht 
in  den  Zeichnungen  desselben,  soweit  sie  uns  hier  interessiren. 
die  Darstellung  des  Geästes  und  der  Wurzel  der  Mistel.  — 
Aehnliche  Zeichnungen  befinden  sich  nach  Reiseskizzen  des  Hrn. 
Directors  Voss  in  der  Sammlung  des  Fräul.  Sofie  v.  Torrna  zu 
Broos,  Siebenbürgen,  an  Gefässen  von  Tordos.  Vergleiche  auch  den  Bericht 
über  diese  Sammlung  von  Goos  im  Archiv  für  siebenbürgische  Landeskunde  14, 
592ff.  und  Taf.  3,  die  aber  nicht  so  gute  Analoga  bietet,  wie  die  Skizzen  des  Hrn. 

Voss. 

Auch  auf  dem  Thongefäss-Material  des  Wiener  Hof-Museums  hat  man  nach 
Hrn.  Szombathy's  gef.  Angabe  eingeritzte  Kamm-Darstellungen  nicht,  und  kleine 
Relief-Ornamente  auf  2  Gefässen  von  St.  Lucia  bei  Tolmein  in  Görz  und 
Gradisca  und  von  Germ   bei  Podsemel  im  südlichsten  Unter-Krain,  an  der  Kulpa, 

sind  sicher  anders  zu  deuten,  obgleich 
eine  gewisse  Kammähnlichkeit  vorliegt. 
Das  erstere  Gefäss,  eine  schwarze  Fuss- 
vase  aus  Grab  965,  gebe  ich  hier  nach 
einer  von  Herrn  Szonibathy  übersandten 
Photographie  (Fig.  37).  Das  Relief  wieder- 
holt sich  viermal,  und  zwar  dreimal  mit 
3  Zacken,  einmal  mit  4.  Man  sieht  deut- 
lich, dass  an  letzterem  die  4  Zacken  oben 
durch  eine  Querleiste  verbunden  sind, 
aber  die  Wiederholung  des  Ornaments 
spricht  meines  Erachtens  gegen  die  Deutung 
„Kamm".  Auf  der  mehrfach  gehenkelten 
braunen  Vase  von  Germ  (aus  Hügel  1) 
wiederholen  sich  je  3  senkrechte  Rippen 
etwas  unterhalb  zwischen  den  Henkeln  auch  viermal,  aber  hier  fehlt  der  Quer- 
balken. Beide  Gefässe  gehören  der  jüngeren  Hallstattstufe  an.  —  üeber  einige 
böhmische  Kämme  siehe  unten  S.  185. 

Das  hier  vorgelegte  Material  aus  den  südlichen  Ländern  lehrt,  dass  eine 
organische  Entwicklung  der  jüngeren  Kammformen  aus  den  älteren,  von  einigen 
Einzelheiten  abgesehen,  nicht  ersichtlich  ist,  obgleich  nach  Montelius  sonst  in 
Nord-Italien  die  Typen  der  Altsachen  während  der  älteren  Eisenzeit,  im  Gegensatz 
zu  Mittel-Italien,  sich  unmittelbar  aus  denen  der  vorgehenden  Perioden  entwickelt 
haben  (Journal  Anthr.  Inst.  26,  p.  25*,  262).  Ganz  anders  liegen  dagegen  die  Ver- 
hältnisse im  Norden,  wie  schon  oben  S.  169  angedeutet. 

Das  nordische  Gebiet. 

Steinzeitliche  Haarkämme  aus  dem  Norden  sind  mir  nicht  bekannt  und  auch 
jedenfalls  äusserst  selten  (vergl.  Montelius-Appel,  Cultur  Schwedens  in  vor- 
christl.  Zeit,  Berlin  1885.  S.  64). 


(177) 

In  der  Bronzezeit  dagegen  verwendete  man  hier,  wie  im  Süden.  Kämme  aus 
Bronze,  und  statt  der  südlichen  knöchernen  solche  ans  Bornmasse,  vermuthlich 
aus  der  Hornscheide  des  Rindes,  vielleicht  auch  aus  der  Bornwand  der  Bufe. 
Die  5  mir  bekannten  Stücke  aus  diesem  Material  gehören  Bämmtlich  der  ältesten 
Zeit,  Müller's  Per.  I »  an;  doch  giebt  es  deren  auch  aus  der  jüngeren  Bronzezeil 
(Müller,  Bronzea.  Nr.  201  Text).  Jene  b  stammen  alle  aus  .Unland  und  Nord- 
Schleswig.  Ihnen  steht  aus  dem  gleichen  Fundgebiet  kein  Metallkamm  dessi 
Alters  gegenüber  und  von  den  dänischen  Inseln  nur  einer.  —  Kamme,  die  sieher 
in  Periode  I-   gehören,  sind  mir  nicht  vorgekommen. 

Die  nordischen  Bronzealter-Kämme  sind  Bämmtlich  einreihig.  Die  des 
älteren  Abschnitts  charakterisirt  Müller,  Bronzea.  Nr.  20,  wie  folgt:  mit  breitem, 
abgerundetem  Rücken  und  verziert  mit  Bogen,  Spiralen,  Dreiecken,  zwischen 
welchen  der  Grund  durchbrochen  ist;  bisweilen  sind  die  Ornamente  mit  Barz  aus- 
gelegt: Breite  5 — 8  cm.  —  Die  Zähne  sind  lang  und  meist  zahlreich  (16 — 27);  alle 
Kämme  dienten  sicherlich   praktischem   Gebrauch.     Von   unseren   Figuren  38—41 


Fig.  38. 


Fig.  39. 


mfgc 


a^ 


Hn. 


Fi?.  40. 


Fig.  41. 


stellt  38,  aus  dem  Borum  Eshöi1),  Aarhus  Amt,  die  häufigst  beobachtete  Form 
dar;  vergleiche:  Madsen  II  5,  10  aus  dem  Treenhöi,  Ribe  Amt.  Born  mit  Barz- 
füllung;  Antiq.  Sued.  124  aus  einem  Hügel  zu  Bosgarden  in  Schonen,  mit  Sachen 

1)  Madsen  II,  10,  7.  —  Fig.  39  aus  dem  Bredhöi,  ßingkjöbing  Amt,  Aarböger 
1886,  261.  —  Fig.  40  von  Buddinge,  Kjöbenhavns  Amt,  Madsen  I  3o,  1.  —  Fig,  41  aus 
dem  Toppehöi,  Bollersieben,  Kr.  Apenrade,  Nordisk  Tidsskrift  f.  Oldkynd.  3  (1835—36) 
Taf.  1,  5,  S.  283.  In  Müller's  Fund -Zusammenstellung:  Aarböger  1891  sind  dies  die 
Nummern  69,  10,  79  und  1.  Dazu  kommt  der  aus  dem  Treenhöi  als  Nr.  3  und  ein  zweiter 
Homkamm  aus  dem  B.  Eshöi  (Madsen  II  S.  19)  als  Nr.  22.  —  Im  B.  Eshöi,  Toppehöi 
und  Treenhöi  lagen  die  Fundstücke  in  Baumsärgen,  im  Bredhöi  in  einer  aus  Eichen- 
planken erbauten  Kiste,  im  Buddinger  Hügel  unter  Steinen. 

Verhandl.  der  Berl.  ÄnthropoL  Gesellschaft  1899.  12 


(178; 


aus  Montelius'  Periode  II  und  III  (Müller  I1  und  2);  Mestorf,  Atlas  287  aus 
Dithmarschen.  Fandort  unbekannt:  Lindenschmit  II  3,  Taf.  4,  10  vom 
Wodensberg  bei  Windbergen,  Ki.  Süder-Dithmarscben  (Handelmann  in  Zeit- 
schrift f.  schleswig-holst.  Geschiebte  14  [1884]  S.  352),  letztere  beiden  wegen  ihrer 
Kleinheit  and  geringen  Zahl  der  Zähne  (8  und  10)  vielleicht  jünger.  —  Mit  den 
Kämmen  der  reinen  Bronzezeit  Italiens,  namentlich  denen  aus  Metall,  besteht 
keinerlei  grössere  Aehnlichkrit:  am  nächsten  kämen  den  nordischen  noch  die 
Knochenkämme  von  Fodico  di  Poviglio  und  Castione,  Figg.  20  und  19. 

Von  den  Kämmen  der  jüngeren  Bronzezeit,  die  nicht  ganz  selten  sind, 
unterscheidet  S.  Müller  breitere  (41  ,'2  —  li  cm)  zu  wirklichem  Gebrauch,  und  schmälere 
(bis  zu  2x/3  cm),  welche  wohl  nur  als  Grab-Beigaben  verfertigt  wurden  (Bronzea. 
Nr.  201  Text).  —  Von  den  Geräthen  beider  Abtheilungen  dieser  Periode  (II1  "•'-) 
haben  einige  die  allgemeine  Form;  die  Art,  wie  die  Handhabe  durchbrochen  ist, 
wurde  aus  der  älteren  Zeit  beibehalten,  so  Fig  42  von  Seddin1).  (Kr.  Westpriegnitz, 
Prov.  Brandenburg)  den  hochgewölbten  Rücken  und  die  3  charakteristischen  Aus- 
schnitte des  Typus  vom  Borum  Eshöi;  ferner  Fig.  43  von  Steensgaard2)  (dänische 
Inseln)  den  etwas  flacheren  Rücken  und  die  2  Reihen  von  Dreiecken  des  Stückes  aus 
dem  Toppehöi,  Fig.  41.  —  Es  treten  aber  auch  andere  decorative  Elemente  auf. 
Die  bogenförmige  Begrenzung  am  Rücken  der  Handhabe  imitirt  einen  gedrehten 
Draht:  so  an  dem  Seddiner  Kamm  und  an  einem  von  Tamdrup3),  Aarhus 
Fig.  42.  Fig.  43.  Fig.  44. 


Fi«?.  45. 


Fig:.  46. 


Br.H 

Amt,  mit  eingehängtem  Ring  (Fig.  44).  Die  Handhabe  erscheint  oft  nicht  mehr 
wie  eine  Fläche  mit  eingeschnittenen  Oeffnungen  sondern  umgekehrt  wie  eine 
grosse,  halbkreisförmig  begrenzte  Oeffnung  mit  eingefügten  Bogen,  Rädern,  Vo- 
luten; so  die  ebengenannten  beiden  Exem- 
plare und  eins  von  Aastrup4),  Fünen 
(Fig.  45),  ein  anderes  von  Flädj  e,  Halland, 
Schweden  (Ant.  Sued.  244).  —  In  die  jün- 
gere Bronzezeit  gehört  sicher  auch  ein 
Stück  von  Quem,  Kr.  Flensburg,  mit  2 
schwimmvogelartigen  Figuren  innerhalb 
des  Rückenbogens  (Mestorf,  Atlas  288), 
ebenso  wahrscheinlich  Fig.  4G  (Madsen 
I  30,  6),  worüber  mir  nähere  Angaben 
fehlen.     Vereinzelt  kommt  dann  auch  ein 

1)  Götze  in  Nachrichten  1894,  84,  Fig.  5. 

2)  Madsen  I,  30,  4. 

3)  Madsen  130,  2. 

4)  Madsen  I  30,  5;  Antiqvariske  Annaler  4  (1827)  586;  Müller,  Fund  515. 


(179) 

Stück  vor,  wie  das  oben  S.  153,  Fig.  17  abgebildete,  mit  ganz  geradem  Kücken  und 
niedriger  Handhabe. 

Eine  genauere  Zeitbestimmung  bietet  bei  manchen  dieser  Geräthe  i 
Schwierigkeit.  Einen  Kamm,  wie  der  von  Tamdrup,  giebt  Müller  anter  Per.  IP 
als  Fig.  201;  nach  den  zugehörigen  Erläuterungen  kommt  die  Form  sogar  auch  mit 
Sachen  der  Per.  II2  vor.  Zu  dem  Tamdruper  Fund  gehört  jedoch  das  Schwert 
Madsen  19,  56,  das  in  Per.  I2  passt  (Bronzea.  90;  Monte!.  Tidsbest.  Per.  11. 
Fig.  25,  Per.  III,  Fig.  51).  -  -  Auch  das  Seddiner  Exemplar  lässt  verschiedene 
Zeitansätze  zu  (Götze  a.a.O.  S.  89);  der  Gesammtfund  hat  allerdings  den  Cha- 
rakter der  Hallstattzeit,  die  wahrscheinlich  der  ganzen  jüngeren  nordischen  Bronze- 
Zeit  parallel  läuft;  aber  ob  er  dem  älteren  oder  jüngeren  Abschnitt  derselben  zuzu- 
weisen, ist  streitig.  Messer,  Pincette  und  Tüllen-Celt  gehören  in  Müller  s  Per.  II-': 
man  vergleiche  Bronzea.  283,  296,  383;  zu  dieser  Zeit  treten  schon  Schwanenhals- 
und  Spiralkopf-Nadeln  auf.  Das  Antennenschwert  des  Fundes  dagegen  würde  nach 
Lissauer  (Globus  66,  143)  der  ältesten  Hallstattzeit  (in  Ober-Italien  ältere 
Benacci-Zeit,  Müllers  Per.  II1)  angehören:  im  Xorden  scheint  aber  doch  diese 
Schwertgattung  weiter  herabzureichen  (Müller,  Bronzea.,  Text  zu  392  und  .'193). 
Der  Fund  von  Seddin  ist  besonders  dadurch  interessant,  dass  die  zugehörige  Urne 
wahrscheinlich  eine  Hausurne  war.  Der  ganze  Fundbericht  rührt  allerdings  nur 
von  Arbeitern  her,  kann  aber  nach  den  mir  vorgelegten  Acten  nicht  beanstandet 
werden.  —  Für  den  Kamm  von  Flädje  ergiebt  sich  die  Periode  II1  aus  einem  zu- 
gehörigen „symbolischen"  Schwert  (Montel.  Per.  IV,  Tidsbest.  Figg.  75,  76),  und 
zu  dem  von  Steensgaard  fand  sich  eine  Brillenfibel,  sowie  eine  dem  Abschn.  II2 
(Montel.  Per.  V)  eigene  Nadel  mit  Querstange.  —  Der  Fund  von  Aastrup  endlich 
wird  bestimmt  durch  ein  Messer,  wie  Madsen  12:;,  12,  Müller,  Bronzea.  284 
(Per.  H-),  und  die  Nadel  Madsen  I  27,  9  mit  kreuzförmigem  Kopf,  Müllers 
Typus  214,  der  allerdings  in  Per.  II2  selten  ist  und  mehr  auf  Per.  II1  weist.  Die 
Voluten  des  Kammes  selbst  erinnern  an  die  Endigungen  der  Grille  der  Antennen- 
Schwerter  und  vieler  Messer,  so  des  bei  dem  Seddiner  Kamm  gefundenen. 

Die  Kämme  der  jüngeren  Bronze-Zeit  des  Nordens  stammen  meist  aus  Gräbern 
und  kommen  mit  den  älteren  auch  darin  überein,  dass  sie  keine  näheren  Beziehungen 
zu  den  südlichen  Fundstücken  zeigen.  Eine  sehr  bemerkenswerthe  Ausnahme  nach 
beiden  Richtungen  macht  indessen  ein  Kamm  von  Gross-Zastrow1)  bei  Greifs- 
wald, den  ich  hier  nach  einer  von  Hrn.  Dr.  Kunze,  Vor-  (_ 
steher  der  Sammlung  vaterl.  Alterth.  zu  Greifswald,  gütigst 
übersandten  Zeichnung  wiedergebe  (Fig.  47).  Die  Spitzen, 
auch  der  erhaltenen  7  Zähne,  sind  mehr  oder  weniger  ab- 
gebrochen: das  Ornament,  soweit  es  noch  kenntlich,  besteht 
in  flachen  Querriefen.  —  Der  Kamm  wurde  als  Depot  ge- 
funden mit  2  etwas  von  einander  verschiedenen,  aber  beide 
Müller,  Bronzea.  105  gleichenden  Hals-Ringen  und  mit 
2  Bronzedraht-Spiralen  von  je  13  Windungen.  Von  Müll' 
Exemplar  unterscheiden  sich  die  Ringe  nur  dadurch,  dass  die  punktirten  Streifen 
auf  den  stark  vortretenden  Querriefen  fehlen,  welche  bei  jenem  mit  glatten  ab- 
wechseln.    Die  Torsion  ist  imitirt  und  auf  beiden  Ringen  gleichlaufend.    Halsringe 


1)  Balt.  Stud.  7,  1,  261;  33.  310  und  332:  46,  148.  —  Ein  anderer  Bronze-Kamm  aus 
Pommern,  von  Glien  bei  Sinzlow,  Kr.  Greifenhagen  (Balt.  Stud.  27,  Jahres-Ber.  3'.»,  28; 
Balt.  Stud.  46,  148)  ist  laut  Mittheilung  der  Herreu  Stubenrauch  und  Schumann 
modern.  — 


(ISO) 


dieser  Art  kommen  nach  Müller  in  Dänemark  nur  im  östlichen  Theil,  auf  den  Neu- 
Voipommern  näher  gelegenen  Inseln  Seeland  und  Laaland  vor  (Aarböger  1891, 
Funde  23s,  239,  591)  und  zwar  mit  Dingen  aus  den  Perioden  I*  und  II1,  wonach 
unser  Kamm  etwa  dem  Uebergange  von  der  älteren  zur  jüngeren  Bronzezeit  ange- 
hören würde.  Ein  Analogon  für  denselben  kenne  ich  in  Bronze  nicht,  doch  er- 
innert er  an  den  sehr  alten  Knochen-Kamm  von  Gorzano  (Fig.  21)  durch  die 
Gliederung  seines  Griffs  in  concentrische,  radial  mit  einander  verbundene  Halb- 
kreise und  durch  das  Oehr  am  Rücken,  welches  sonst  für  nordische  Kämme  durch- 
aus ungewöhnlich  ist. 

Der  vorstehende  Ueberblick  über  die  Bronzealter- Kämme  ergiebt,  dass  im 
Norden  eine  ganz  selbständige  Entwickelung  des  Geräthes  stattfand,  sowohl  nach 
Form  und  Ornamentirung,  als  auch  z.  Th.  nach  dem  Material,  aus  welchem  das- 
selbe gefertigt  wurde.  Dieser  Umstand  erklärt  wohl  auch  in  etwas  die  ausser- 
ordentliche Zähigkeit,  mit  der  sich,  wie  wir  nun  sehen  werden,  die  Hauptform  des 
Kammes  bis  in  die  späte  Römerzeit  erhielt. 

Unter  den  zahlreichen  Kämmen  der  römischen  Zeit  aus  Holz,  Bronze,  Eisen, 
Elfenbein  und  namentlich  Knochen  giebt  es  im  Norden  eine  Reihe,  die  in  auf- 
fallendster Weise  den  ältesten  Bronzealter-Kämmen  gleicht  und  zwar  dem  Borum 
Eshöi-Typus  Fig.  38,  theils  im  allgemeinen  Umriss,  theils  und  vornehmlich  in  Bezug 
auf  die  3  Oeffnungen  in  der  Handhabe  nach  Form  und  Stellung.  Diese  Stücke 
bestehen  aus  Knochen  oder  aus  Eisen. 

Mehrere  Knochen-Kämme  vom  Neustädter  Feld  bei  Elbing  zeigen  die 
Form  jenes  alten  Typus,  aber  ohne  die  Löcher  (Fig.  48;  Z.  f.  E.  1880,  Taf.  4, 
Fig.  1,  3,  8).  —  An  einem  Stück  von  Raben,  Kr.  Zauch-Belzig,  Prov.  Branden- 
burg (Fig.  49;  k.  Mus.  f.  V.  I  f  5507)  ist  die  massive  Handhabe  etwas  hohl  ge- 
schnitzt, doch  Hess  man  in  der  so  entstandenen  vertieften  Fläche  als  Basrelief 
2  Bogen  stehen,  die  Oeffnungen  des  Borum  Eshöi-Kammes  nur  andeutend.  —  Ein 
knöcherner  Kamm  von  Glogau,   Schlesien  (Fig.  50;   k.  Mus.  f.  V.  II  11335a)  ist 


Fig.  48. 


Fig.  49. 


Fiff.  50. 


Fig.  51. 


Vi    Kn 


wirklich  durchbrochen  gearbeitet,  ganz  wie  der  bronzene  von  Seddin.  —  2  Stück 
von  Fohrde-Gallberg,  Kr.  Westhavelland,  Brandenburg,  zeigen  die  Oeffnungen 
des  Borum  Eshöi-Typus  etwas  gegen  einander  verschoben  und  gleichsam  aus  dem 

Rundlichen  ins  Eckige  übertragen  (Fig.  51  und  52;  Voss- 
Stimming  V,  8,  22b  und  V,  9,  23 e);  bei  Fig.  51  ist  das 
Motiv  noch  ganz  deutlich,  bei  Fig.  52  aber  dadurch  mehr 
'/jJ  verändert,  dass  man  den  mittleren  Ausschnitt  umkehrte. — 

/  I    j— Tl—     |    %%         Alle   diese  Exemplare  sind    aus  einem  Stück  Knochen 
geschnitten. 

Auch  die  eisernen  Kämme  bieten  eine  interessante 
Reihe  dar.  Fig.  53  von  Kannikegaard  auf  Born- 
holm   (Aarböger  1872,    Taf.  7,  5)  gleicht   dem  Borum 


Fig.  52. 


VY|flplf^ 


IM 


Eshöi-Kamm  in  Bezug  auf  die  durchbrochene  Arbeit  völlig,  wie  es  auch  von  däni- 
schen Forschern,  namentlich  von  Engelhardt,  schon  öftere  hervorgehoben  worden 
ist.  Genau  so  ist  ein  Ramm  von  Rohrwiese,  Kr.  Deutsch-Krone,  Westpr.  k.  Mus. 
f.  V.,  Inv.  165,  1898).  —  Eine  bemerkenswerthe  A.bart  dieses  Typus  BtelH  Fig.  54 
dar,  von  Wenden1)  bei  Geestemünde,  Reg.-Bez.  Stade:  die  Vermehrung  der  Aus- 
schnitte um  die  Reihe  mit  3  Löchern  hatte  hier  eine  bedeutende  Verbreiterung 
Geräths  im  Verhältniss  zur  Höhe  zur  Folge.  —  Bei  einem  norwegischen  Kamm 
von  Nedre  Hov  (Fig.  55;  Rygh,  Norske  Oldsager  1880—85,  I  fehlt   von 

den  typischen  3  Ausschnitten  der  mittlere,  einem  sphärischen  Dreieck  vergleich- 
bare, dagegen  sind  •'>  kleine  runde  Löcher  hinzugekommen.  Nur  2  solche  kleine 
Löcher,  nichts  weiter,  zeigt  endlich  ein  Stück  von  Sanderumgaard,  Fünen 
(Aarböger  1877,  375,  Nr.  34;  hier  Fig.  56);  hiermit  liesse  sich  wohl  vergleichen  der 
Bronze-Kamm  Fig.  46  S.  178. 


Fig.  53. 


Fig  54. 


Fig.  55. 


Fig.  56. 


Die  Kämme  des  Neustädter  Feldes  fanden  sich  ganz  überwiegend  bei 
Skeletten,  so  auch  der  hier  abgebildete.  Die  Körpergräber  bilden  den  älteren 
Bestandtheil  dieses,  Tischler' s  Periode  C  angehörigen  Grabfeldes,  mit  Fibeln 
älteren  Typus:  darüber  liegen  die  jüngeren  Urnengräber  mit  Armbrast-Fibeln  mit 
umgeschlagenem  Fuss  aus  dem  :>.  Jahrh.  nach  Chr.  (Anger  in  Z.  f.  E.  1880, 
S.  106;  Tischler  im  stenogr.  Ber.  d.  Berliner  Versammlung  1880,  84  und  im  Berliner 
Katalog  S.  400,  401).  Man  wird  für  die  Körpergräber  den  Anfang  des  3.  Jahrh. 
setzen  können  (vergl.  oben  S.  146).  —  Der  Rabener  Fund  wurde  von  Lissauer 
veröffentlicht  (Verh.  1896,  408  und  Taf.  9,  3—16);  der  Kamm  Fig.  15  lässt  das 
Basrelief  nicht  erkennen,  Lissauer  erwähnt  die  Verzierung  aber.  Es  gehören  dazu 
u.  a.  ü  ungleiche  silberne  Fibeln  (5509—10;  Lissauer  Fig.  9  u.  10)  mit  „trompeten- 


1)  Wandtafel  vor-  und  frühgesch.  Alterth.  aus  Bannover,  herausgeg.  v.  d.  Provincial- 
Commission,  1896,  Fig.  103;  Müller-Reimers,  Tat'.  16,  137  zu  S.  198  (ebenda  8.  386  irr- 
thümlich  als  aus  Bronze  bestehend  angegeben;  gef.  Mitth.  des  Herrn  Directors  Reimers). 


(182) 

förmigem"  Kopf  und  kreisrunder  Bügelscheibe,  Fig.  10  mit  Perlringen  verziert: 
ferner  ein  silbernes  Armband  (5508),  mit  Enden  in  Form  eines  spitzen  Thier- 
kopfs.  ähnlich  Voss-Stimming  V,  1,  Grab  2  Nr.  5  u.  7  von  Fohrde- Gallberg. 
Nach  dem  gleichartigen  Fingerring  bei  Müller,  Jerna.  240  würde  der  Fund  in  die 

jüngere  römische  Zeit  fallen:  die  Fibeln  aber,  deren  erste  =  Almgren  77  ist  und 
deren  /.weite  Almgr.  KU  nahezukommen  scheint,  würden  mehr  auf  den  älteren 
Abschnitt  der  röm.  Epoche  hinweisen,  nach  Lissauer  auf  die  Mitte  oder  2.  Hälfte 
des  -.  Jahrb..  nach  Chr.  Unter  Berücksichtigung  zweier  anderer  Fibeln  desselben 
Grabfeldes  (Lissauer,  Figg.  1  u.  2)  würde  ich  letzteres  in  das  3.  Jahrh.  verlegen.  — 
Zum  Glogauer  Kamm  gehört  eine  eiserne,  früher  mit  Silber  belegte  „gewölbte* 
Fibel  (11334a),  ganz  ähnlich  Aarböger  1872,  Taf.  5,  9  von  Bornholm,  nur  statt 
der  Rollenhülse  mit  einer  Deckplatte  vor  der  Spiralrolle,  und  offenbar  aus  dem 
spätesten  Abschnitt  der  älteren  röm.  Periode  oder  dem  Beginn  der  jüngeren  (also 
etwa  der  ersten  Hälfte  des  3.  Jahrh.).  Vergl.  Almgren,  Gruppe  V,  Serien  8,  11,  1"-', 
und  oben  S.  146  zu  Fig.  12).  —  Die  Kämme  von  Fohrde  endlich,  zu  welchen 
noch  ein  drittes  Stück  (Voss -St.  V  11,  29a)  mit  weiter  getriebener  Veränderung 
hinzukommt,  stammen  aus  einem  Gräberfeld,  das  vorwiegend  Fibeln  der  älteren 
Zeit  lieferte,  so  zu  dem  letzterwähnten  Kamm  eine  solche  mit  Bügelkamm  und 
breitem  Fuss,  wie  Almgren  Fig.  28  oder  29.  Aber  bei  dem  oben  Fig.  52  abge- 
bildeten Exemplar  lag  eine  bronzene  Fibel  mit  aufwärtsgebogenen,  in  ein  Knöpf- 
chen auslaufendem  Fuss  und  oberer  freiliegender  Sehne  mit  Haken,  ein  Mittelding 
zwischen  Almgren's  Formen  193  und  112  (S.  92 — 93,  56 — 58),  das  wohl  eher  ins 
3.  Jahrh.  gehört. 

Im  Allgemeinen  kommen  wir  also  für  diese  Kämme  auf  die  erste  Hälfte  des 
3.  Jahrh.  Nach  Müller  finden  sich  in  Dänemark  Knochen-Kämme  wohl  ab  und  zu 
in  frührömischen  Gräbern,  allgemeiner  aber  erst  in  spätrömischer  Zeit,  3.  bis  5.  Jahrh. 
(von  ihm  Völkerwanderungs-Zeit  genannt,  vermuthlich  mit  Rücksicht  auf  die 
grossen  Moorfunde),  und  in  dieser  treten  dann  neu  hinzu  die  eisernen  Kämme 
(Müller,  Jerna.  Nr.  274 — 76,  Text).  —  Der  von  Sanderumgaard  stammt  aus 
einem  Körpergrab  mit  grossartiger  Ausstattung,  darunter  eine  goldne  Zweirollenfibel 
(Müller,  Jerna.  262),  eine  grosse  silberne  hakenkreuzförmige,  wie  Müller  266,  und 
2  silberne  wie  251;  auch  ein  Knochenkamm  mit  halbrundem  Griff  gehörte  dazu. — 
Der  Fund  von  Nedre  Hov  barg  ebenfalls  einen  Knochen-Kamm  und  zwar  einen 
zusammengesetzten,  wie  sie  so  häufig  bei  uns  sich  finden.  —  Auf  Bornholm 
treten  die  eisernen  Kämme  sehr  spät  auf,  um  400;  einer  lag  daselbst  in  einer 
der  jüngsten  Gruppe  angehörigen  Brandgrube  mit  2  eisernen  Fibeln,  wie  Vedel, 
Oldtidsm.  Fig.  143  =  Almgren  17m,  entsprechend  Tischler's  Per.  D  der  Gräber- 
felder (Oldtidsm.  S.  351,  Slamrebjerg  95);  5  Stück  fanden  sich  in  gleichaltrigen 
oder  noch  etwas  jüngeren  Körpergräbern  (ebenda  S.  96  und  132,  Fig.  29.';). 

Bei  der  vorstehend  erörterten  grossen  Aehnlichkeit  römischer  Kämme  mit  denen 
des  Bronzealters  erscheint  ein  Zufall  ausgeschlossen;  man  muss  vielmehr  an  eine 
Ueberlieferung  denken,  die  natürlich  nur  durch  den  fortdauernden  Gebrauch 
derartiger  Geräthe  auch  in  der  Zwischenzeit,  d.i.  in  der  Tene-Periode,  denkbar 
ist.  Hier  lassen  uns  aber  die  Funde  fast  gänzlich  im  Stich,  woran  nach  der  schon 
S.  152  ausgesprochenen  Vermuthung  die  Vergänglichkeit  des  Materials  Schuld  sein 
wird;  wahrscheinlich  brauchte  man  damals  fast  ausschliesslich  Kämme  aus  Holz 
und  vielleicht  aus  Hörn.  Man  kennt  allerdings  keinen  einzigen  Horn-Kamm  aus  der 
Eisenzeit  im  Norden,  aber  in  Dänemark  aus  römischer  Zeit  auch  nur  einen  höl- 
zernen (Müller,  Jerna.  S.  34),  obgleich  dort  neben  den  Brandgräbern  damals  Körper- 
gräber üblich  und  römische  Holz-Kämme  sonst  sicher  nichts  Ungewöhnliches  waren, 


(183) 


Fi£.  57. 


wie  eine  Fabrik  solcher  am  Dimeser  Ort  bei  Main/  lehrl  Heidn.  Vorzeit  2,  11, 
Taf.  4,  8).  Aber  zu  dieser  Zeit  bildete  wohl  Knochen  das  hauptsächlichst.'  Ma- 
terial  für  dieses   Geräth,    welches   ja  in    zahllosen  Exemplaren,    einzeiligen    und 

namentlich  aus  mehreren  Platten  zusammengesetzten,  bei  uns  im  Norden  in  röm. 
Gräbern  angetroffen  ist,  oft  natürlich  wegen  des  Leichenbrandea  nur  in  Bruch- 
stücken. —    In  der  Tene-Zeit  können  Knochen-Kämme    jedenfalls    nur    eine   sehr 

beschränkte  Anwendung  gefunden  haben. 

Aus  Gräbern  der  Tenezeit  sind  nur  wenige  Fälle  zu  besprechen  I 
zeigt  ein  absonderliches  Exemplar  von  Butzow,  Kr.  West-Havelland,  'las  von 
Voss  der  jüngeren  oder  mittleren  Tene- 
zeit zugewiesen  wird  (Voss-Stimming 
IV a,  Taf.  4,  1  a  und  S.  14).  Von  Krieluw  . 
Kr.  Zauch-Belzig,  hat  man  eine  Knochen- 
platte,  die  vielleicht  einem  ähnlichen  Stück 
angehörte  (ebenda  Taf.  2,  6).  Eine  eiserne 
Zahnplatte  (deren  Zähne  hier  abgebrochen) 
liegt  zwischen  2  länglichen  Knochenplatten, 

durch  Bronzeniete  gehalten:  Enden  und  Rücken  des  Bügels  sind  mit  Bronzeblech 
beschlagen.  Die  Datirung  wird  man  gelten  lassen  müssen.  Zum  Kamm  von  Butzow 
gebort  eine  Urne  mit  künstlich  gerauhtem  Untertheil,  einzelnen  glatten  Streifen 
in  der  Rauhung  und  6  Henkeln  am  Obertheil;  sie  erinnert  an  eine  andere  Urne 
desselben  Gräberfeldes,  bei  der  sich  eine  Mittel-La  Tene-Pibel  fand  [Va 
Taf.  6,  5).  Die  Krielower  Platte  lag  neben  einer  -rossen  Bronze-Nadel,  deren  Ober- 
theil mit  tiefen  Einschnitten  quergerieft  ist  und  3  kreisrunde  Scheiben  trägt,  deren 
oberste  den  eigentlichen  Kopf  bildet.  Beide  Grabfelder  lieferten  auch  sonst  noch 
zahlreiche  Stücke  der  Tenezeit.  Für  unsere  Zwecke  ist  aber  mit  dieser  Kamm- 
form natürlich  nichts  auszurichten;  irgendwelche  Analoga  kenne  ich  nicht. 
Schumann  berichtet  Balt.  Stud.  1889,  205  zu  Taf.  6,  4  über  einen  zusammen- 
gesetzten Knochenkamm  mit  eisernen  Nieten  vom  Rollberg  bei  Löcknitz  in 
Pommern,  einem  dem  Ende  der  Tenezeit  angehörigen  Grabe  entstammend  (vergl. 
ebenda  1896,  169).  Aber  die  der  Form  wegen  als  Parallelen  angezogenen,  von 
Jentsch  veröffentlichten  Stücke  von  Koschen  und  Arneburg  sind  römisch 
(Jentsch,  Programm,  Guben  1886,  Taf.  III  45  zu  S.  20,  und  Verhaodl.  1885,  384, 
Fig.  4;  Verhandl.  1886,  311,  Fig.  g).  Jedenfalls  ist  es  fraglich,  ob  hier  eine  Tene- 
Form  vorliegt  oder  nicht  vielmehr  schon  ein  römisches  Stück,  wenn  auch  in  einem 
Tene-Grabe.     Die  Griffform  ist  die  bronzezeitliche. 

Andere  hierhergehörende  Gebrauchskämme  kann  ich  nicht  beibringen;  das 
grosse  Gräberfeld  bei  Rondsen  an  der  Weichsel  lieferte 
nichts  dergl.  Dagegen  ist  ein  kleiner,  etwas  angebrannter, 
aus  einem  Stück  geschnittener  knöcherner  Anhänger  der 
mittleren  Tene-Zeit  zu  erwähnen,  von  Rudau,  Kr.  Fisch- 
hausen, Ostpr.,  Nr.  4564  des  Prov.-Mus.  zu  Königsberg  (hier 
Fig.  58;  Tischler  in  phys.-ök.  Abhandl.  i'-K  133  und  Taf.  1, 
21).  Das  Stück  stammt  aus  einer  Urne  (Taf.  1,  18),  deren 
charakteristische  Form  sie  gleichstellt  anderen  Urnen  von 
Warschken  und  St.  Lorenz,  welche  durch.  Mittel-La- 
Tene-Fibeln  zeitlich  bestimmt  werden  (Phys.-ök.  Aldi.  27, 
164—76,  Taf.  Y,  4-10,  11-14:  VI.  13,  16).  Tischler 
bemerkt  dazu:  „Solche  Kamm-Anhängsel  müssen  für  unsere 
La  Tene-Periode    als   charakteristisch    angesehen    werden: 


Fig.  58. 


(184) 

ein  einigermaassen  verwandtes  aus  Bronze  (7352)  ist  in  Grabhügel  II  zu  Rantau 
(Kr.  Fisehhausen)  in  einer  Urne  der  äusseren  (d.h.  nachträglich  beigesetzten)  La 
Tene- Gruppe  gefunden  worden"  (vergl.  Phys.-ök.  Sitzungsber.  28,  13,  wo  aber 
der  Anhänger  nicht  erwähnt  ist).  Die  Zeitbestimmung  gründet  sich  wieder 
itlich  auf  die  Form  der  Urnen.  Eine  Abbildung  des  Anhängers  fehlte  bisher 
noch;  der  Güte  des  Hrn.  Prof.  Jentzsch  verdanke  ich  die  hier  Fig.  58  ge- 
gebene. Der  Ring  in  der  Oehse  ist  von  Eisen.  —  Dass  dies  Stück  einen  Kamm 
vorstellen  soll,  ist  aber  doch  wohl  sehr  zweifelhaft,  selbst  wenn  man  die  stumpfen 
Zähne  des  Anhängsels  vom  Lac  du  Bourget  (oben  S.  174)  in  Betracht  zieht. 
Ganz  gleichartige  Anhänger  hat  man  als  Schmuck  eines  Pferde -Geschirrs  oder 
dergl.  in  einem  Funde  von  Wulfen,  Anhalt-Küthen  (K.  Mus.  f.  Völkerk.  II  1003). 
169*2  traf  man  daselbst  unter  einem  Steinhaufen  in  einem  grossen  künstlichen 
Erdhügel  einen  mit  Fichtenbohlen  ausgesetzten  und  mit  grossem  Deckstein  ge- 
schlossenen viereckigen  Raum,  welcher  enthielt:  „2  grössere  Urnen,  2  kleinere 
Gefässe,  2  kleine  metallene  Spiesse  mit  Holzschaft-Resten,  einen  metallenen  Wurf- 
spiess,  einen  Degen,  ein  riemern  Pferdezeug,  über  und  über  mit  Buckeln  von 
Kupfer,  lederne,  mit  Messing  überzogene  Stücklein  und  kupferne  Figuren";  diese 
letzteren  sind  die  fraglichen  Anhänger  [Tentzel's  Monatliche  Unterredungen 
1698,  S.  653 — 54;  Joh.  Christoph  Olearius,  Mausoleum  in  Museo,  Jena  17(>1, 
S.  12—18  und  Titelkupfer;  Joh.  Christoph  Beckmann,  Historie  des  Fürstenthums 
Anhalt,  Zerbst  1710,  Theil  l,  Cap.  V,  §7,  S.  27  — 29  mit  Taf.  II;  v.  Ledebur, 
Taf.  III,  1  und  2,  Taf.  V,  1001—2,  1004].  Die  eine  Urne  ist  in  der  Literatur 
nach  Tentzel  als  „Grosse -Mutter  aller  Urnen"  bekannt.  Eines  der  dreizinkigen 
Anhängsel  siehe  bei  Olearius  Fig.  et,  Beckmann  Fig.  4;  die  Zinken  sind  indess 
nicht  so  spitz.  Jetzt  sind  nur  noch  die  beiden  grossen  Urnen  (R.  Mus.  f.  V.  I 
1  und  2),  Reste  des  Riemenwerks  und  6  Anhänger  erhalten.  Die  Spiesse  und 
das  Schwert  sind  leider  auch  nicht  abgebildet,  doch  lassen  die  Urnen  auf 
Hallstattzeit  schliessen.  Sie  sind  schwarz  und  glänzend,  ohne  Henkel.  I1  ist 
am  Bauch  mit  senkrechten,  theilweise  gekerbten,  und  auf  dem  sehr  breiten,  hori- 
zontalen Rande  mit  concentrischen  Cannelirungen  versehen:  I2,  welche  einen 
cylindrischen,  horizontal  cannelirten  Fuss  hat,  zeigt  am  Bauche  abwechselnd 
Gruppen  senkrechter  und  bogenförmiger,  nach  unten  offener  Cannelirungen,  welch" 
letztere  als  Reminiscenz  von  Buckeln  erscheinen.  Bei  uns  zu  Lande  findet  sich 
wohl  ähnliches,  aber  nicht  gleichartiges  Thongeräth;  die  Urnen  weisen  vielmehr 
auf  Oesterreich-Ungarn.  Man  vergl.  Wiener  Mittheilungen  15,  Taf.  8 — 12,  Gefässe 
aus  der  Umgegend  von  Wies  in  Mittel-Steiermark:  ebenda  21,  Taf.  6  und  7,  von 
Oedenburg  in  West-Ungarn,  z.  Th.  mit  „parabolisch  verlaufenden  Furchen  auf 
Hals  und  Bauch";  Mitth.  der  prähist.  Commission  der  K.  Akad.  der  Wiss.  Bd.  1, 
S.  49ff.,  Fig.  40 ff.,  von  Gemeinlebarn  in  Nieder-Oesterreich.  Hörnes  (Kunst) 
charakterisirt  eine  „in  Flachgräbern  und  Tumulis  der  älteren  Hallstatt-Periode, 
namentlich  im  Donau -Gebiet  sehr  gemeine  Grabgefäs?form",  welche  er  um  600 
vor  Chr.  ansetzt,  wie  folgt:  „Grosse  schwarze  Urnen  mit  weit  ausladendem  Bauch, 
hohem  konischem  Halse  und  breitem  Mundsaume  ohne  Henkel  und  meist  mit 
einer  metallnachahmenden  Buckel-  und  Ganneluren- Ornamentik"  (S.  399,  609 ff., 
618).  Dies  passt  auf  die  Wulfener  Gefässe,  nur  dass  deren  Hals  sich  nicht,  wie  bei 
jenen  „Hals-Urnen",  nach  oben  verengt,  sondern  eher  ein  wenig  erweitert. 

Ich  halte  demnach  die  Wulfener,  sicher  nicht  Kämme  darstellenden  Anhängsel 
für  älter,  als  das  Rantauer,  sonst  aber  für  gleichartig. 

Wie  die  Gräber,  so  lassen  uns  auch  die  Siedelungen  für  die  Tene-Periode 
im   Stich.     Die  von  Jacob   untersuchten   Stationen    auf   den   Gleichbergen    bei 


(185) 

Römhild,  welche  sonst  eine  so  reiche  Ausbeute  gaben,  scheinen  Kämme  nicn 

liefert  zu  haben.  —  Dagegen  traf  man  Kämme  aus  Bronze  und  Knochen  zahltt 
auf  dem  Hradischt  von  Stradonitz  bei  Beraun  in  Böhmen,  der  Fibeln  aus 
älteren,  mittleren  und  jüngeren  Tene-Zeit,   sowie  Glasringe    nach  Hrn.  List 
Angabe  sicher  der  mittleren  Zeit  zugehörend)  brachte   und   nach   des   verstorbenen 
0.  Tischler's    brieflicher  Mittheilung    in   seinem   Hanpttheile   als  Bpät-La    I 
zu  bezeichnen  ist;    aber  unglücklicherweise  barg   er   auch,    wenngleich   Bpärlicher, 
Dinge  der  römischen  Kaiserzeit  und  zwar  vorwiegend  ans  sehr  später  Zeit,  bo 
dieser  äusserst  wichtige  Fundplatz  doch  zur  Zeitbestimmung   nicht   /u    rerwerthen 
ist.     Auch  muss  man  wegen  vorgekommener  zahlreicher  Fälschungen  auf  der  Hui 
sein  [Voss  in  Corr.-Bl.  1878,    25;    Osborne  in  Sitzungsber.   der  Isis,    Dresden, 
1878,  32—39;  1883,  Abh.  S.  31—36,  und  in  Wiener  Mittheil.  LO,  2.14     60,  Taf.  3—8 
(I — VI)].  —  Abbildungen    der  Kämme  von  Stradonitz  sind  bisher  wohl  nicht  ver- 
öffentlicht; ich  verdanke  solche  der  Güte  der  Hllrn.  Dr.  Deichmüller  in  Dresden 
und    Szombathy    in   Wien.     Das   Stück    der  Dresdener  Sammlung    im   Zwinger, 
aus  Knochen,    ist  aber  schwerlich   ein   Haarkamm,    sondern    gehört    wohl   zu   den 
schon  von  Voss  erwähnten  Geräthen,  die  anderen,  technischen  Zwecken  dienten.  — 
Unter  den  4  mir  in  Abbildung  vorliegenden  Exemplaren   des   Wiener  k.  k.  Natur- 
historischen Hof-Museums  sind  2  aus  Bronze,  darunter  eines  (Nr.  5081),  nach  dem 
stilisirten  Bügel  mit  Thierköpfen  zu  schliessen,    römisch,    das  andere  (Nr.  5082) 
einfacher,    aber  in  der  Form  ähnlich,    vermuthlich  auch  (Fig.  59).     Auffallend  ist 
die  Aehnlichkeit    dieser    Geräthe   mit  dem  der  italischen    Bronzezeit   angehörigen 
von  Casinalbo  (oben  Fig.  24).     Von  den    beinernen   ist  Nr.  5700    verdächtig    als 
Fidschung,  Nr.  5698  aber  ein  eintheiliger,  einzeiliger,   höchst  eleganter  Kamm  mit 


Fi«?.  59. 


Piff.  60. 


Br       K 


Bhh 


dachförmigem  Rücken,  dessen  Kanten  leicht  geschweift  sind  (Fig.  60).  Diesen 
halte  ich  der  Form  des  Rückens  wegen  für  spätrömisch.  Dachförmigen  Kücken 
fanden  wir  freilich  schon  an  den  Bronze-Kämmen  von  San  Francesco  und  Refranche 
(Figg.  25  und  33),  aber  an  knöchernen  ist  er  in  Deutschland  nicht  selten  in 
römischer  Zeit.  Es  kamen  dergl.  vor  zu  Altenwalde  bei  Cuxhaven  [Rauten- 
berg, Urnen-Friedhof  in  A.  (Jahrbuch  der  Wissenschaft].  Anstalten  zu  Hamburg 
II,  1885,  S.  183,  Nr.  15)],  in  den  Thermen  von  St  Barbara  zu  Trier  (Prov.-Mus. 
daselbst),  in  einem  Gräberfelde  zu  Folklingen,  Kr.  Forbach  in  Lothringen 
Mus.  f.  V.,  Ii  312),  sämmtlich  etwa  aus  dem  4.  Jahrb.  n.  Chr.,  und  sie  treten  noch 
fortgesetzt  auf  in  merovingischer  Zeit  am  Rhein  und  in  Belgien  (Lindenschmit, 
Handbuch  d.  D.  Alterthumsk.  I  314).  Auch  glockenförmig  geschweifter  Bücken 
ist  spätrömischen  Kämmen  eigen:  vergl.  Hostmann.  Urnen-Friedhof  bei  Darzau, 
Braunschweig  1874,  S.  111;  Emele,  Beschreibung  römischer  und  deutscher  AJter- 
thümer,  Mainz  1825,  Taf.  13,  3,  §  27. 


(i8«;) 


Es  bleibt  jetzl  noch  die  Kamm-Darstellung  auf  der  Urne  von  Peterf'itz  zu 
erörtern,  deren  charakteristischer  Theil  der  breite  gerade  Rücken  mit  seinen  rund- 
bogenförmigen  Hervorragungen  ist  (S.  152,  Fig.  15  und  hier  Fig.  61). 


Pia-.  61. 


Fi?.  62. 


••'.  ■:•...? 


/, 


Der  gerade  Rücken  und  ein  solcher  runder  Vorsprung  in  der  Mitte  lässt  sich 
mehrfach  nachweisen  an  zusammengesetzten  Knochen-Kämmen,  bei  denen  die  selbst 
vielleicht  aus  mehreren  Stücken  bestehende  Zahnplatte  beiderseits  durch  eine  auf- 
genietete Platte  verstärkt  ist  oder  zusammengehalten  wird;  so  an  einem  Kamm  aus 
einem  Grabe  zu  Grünau  bei  Elbing  [Anger  in  Z.  f.  E.  18SU,  Taf.  5,  43  zu  S.  122]. 
Beide  Enden  sind  zerstört;  deren  Bildung,  sowie  die  Gesammtlänge  des  Geräthes 
ist  also  nicht  festzustellen.  Man  weiss  auch  nichts  Näheres  über  den  Fund.  Schon 
Dorr  hob  hervor,  dass  die  Form  des  Stückes  und  das  Metall  der  Niete  abweichen 
von  denen  der  Kämme  des  bekannten  Neustädter  Feldes,  das  zwischen  Grünau  und 
Elbing  liegt  (vergl.  Anger  a.  a.  0.).  Dorr  beschreibt  aber  auch  ein  Gräberfeld 
zu  Grünau  selbst,  das  im  Wesentlichen  römisch  ist  und  dem  vielleicht  der  Kamm 
entstammen  könnte1).  Da  aber  hierüber  Gewissheit  nicht  besteht  und  das  Gräber- 
feld auch  noch  ältere  Beimischungen  enthalten  zu  haben  scheint,  sowie  andererseits 
Fibeln,  welche  bis  in  den  Anfang  des  5.  Jahrh.  herabreichen,  so  lässt  sich  durch 
den  Grünauer  Kamm  keine  Zeitbestimmung  gewinnen. 

Sehr  wichtig  dagegen  ist  ein  Grab  von  Kossewen,  Kr.  Sensburg,  Ostpr. 
[Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde  1891,  S.  24 — 25].  Der  Kamm  Fig.  17, 
(Berliner  Mus.  f.  Völkerk.  Ia  107)  ist  nur  an  einem  Ende  beschädigt  und  wird 
zeitlich  bestimmt  durch  den  übrigen  Gi'ab-Inhalt.  Weigel  setzt  das  ganze  Gräber- 
feld ins  3. — 4.  Jahrh.  n.  Chr.;  Tischler  erklärte  mir  den  Glasbecher  (ibid.  Fig.  12), 
der  zu  dem  Kamm  gehört,  für  bestimmt  nachrömisch,  d.h.  also  mindestens  dem 
4.,  wenn  nicht  dem  5.  Jahrh.  angehörig,  und  ebenso  setzt  Vedel  einen  ganz  gleichen 
Becher  von  Bornholm  an  (Efterskr.  S.  34,  Fig.  49  und  S.  38);  auch  2  Riemen- 
zungen (Nachrichten  1891  u.  s.  w.,  Fig.  14)  sind  der  Form  nach  nicht  mehr  römisch. 
Kleine  Nietsporen,  wie  ibid.  Fig.  16,  können  auch  in  Ostpreussen  noch  bis  ins 
5.  Jahrh.  gehen  (Verh.  1890,  199). 

Ein  dritter,  ganz  vollständiger  Kamm  dieser  Art  (Fig.  62)  wurde  auf  Born- 
holm zusammen  mit  einer  bemerkenswerthen  Bronze- Schnalle  bei  einem  Skelet 
gefunden  [Aarböger  1885,  Taf.  4  (3),  3  und  5  (4),  1  zu  S.  210—11;  Vedel, 
Oldtidsm.,  Fig.  294  u.  269  u.  S.  125].  In  „Efterskrift"  bestimmt  Vedel  die  Zeit 
der  Kämme  des  älteren  Eisenalters  als  das  4.  oder  5.  Jahrh.  bis  an  dessen  Ende 
[S.  43,  45—47-)]. 

1)  Uebersicht  über  die  prähistor.  Funde  im  Kreise  Elbing,  Programm  1893,  S.  36—39. 

2)  Unter  den  Kämmen  der  Thermen  zu  St.  Barbara,  Trier,  aus  dem  4.  Jahrh.  n. 
Chr.,  befindet  sich  einer  mit  pyramidalem  (dachförmigem)  Rücken,  an  dessen  Spitze  eine 
solche  rundliche  Hervorragung  sitzt,  wie  die  hier  in  Frage  stehenden. 


(187 

Der  Kamm    auf   der  Urne    von   Peterfitz    erscheint    nun    wegen    der  Hervor- 
ragungen auch  an  den  Enden  eher  noch  als  eine  Weiterentwickelung 
sprochenen  Form:  er  konnte  also  keinenfalls  weiter,  als  ins  4.  Jahrb.,  binaufdatirt 
werden.     Den  Widerspruch    dieser   Bestimmung    mit    dem   übrigen  Charakter  der 
Urne  zu  erklären,  bleibt  der  Zukunft  vorbehalten. 

Alle  hier  besprochenen  Kämme  geben   nun   noch   keine  Aufklärung   über  die 
Zeichnung  der  Witoslawer  Gesichts-Urne,    von  der  wir  ausgingen     Fig 
nach   einer  Bause  des  Originals).     Berücksichtigt   man   nur  die   Form,    nicht    die 
Zeitstellung  derselben,   so  Hesse  sich  an  gewisse  zusammengesetzte 
römische  Knochen- Kämme    denken,    wie    sie  wiederum    das    Neu- 
städter   Feld    lieferte  (Z.   f.  E.   1880,    Taf.  4,   20;    5,   35    u.    50; 
Verhandl.  1880.  Taf.  16,  1),  aber  auch  andere  Plätze,  so  Hansdorf 
bei  Elbing  (Danziger  Mus.-Ber.  f.   1897,  55  n.  Fig.  31  .   Wandlitz, 
Kr.  Nieder-Barnim  (Nachrichten   1890,  64,    Fig.  •'»,.     Ihre  Breite   isl 
erheblich  grösser  als  die  Höhe,  der  gewölbte  Rücken  daher  flacher,  als  bei  unseren 
Figuren  48 — 51.    Diente  solches  Stück  als  Vorlage,  so  konnte  ein  schlichter  Töpfer 
den  Bogen  des  Rückens  sehr  wohl   derart  ausführen,    dass   er  die  unregelmäs 
Form  der  Witoslawer  Zeichnung  annahm.     Bei  dem  Fehlen  von  Originalen  aus  der 
Zeit  der  Gesichts-Urnen   liesse   sich   vielleicht   an  Holz-   oder  Horn-Kämme  dieser 
Form  denken.  — 

(26)    Hr.  F.  v.  Luschan  bringt 

Beiträge  zur  Kenntnis s  der  Steinzeit  in  Africa. 

Auf  S.  154  dieser  ..Verhandlungen u  von  1898  habe  ich.  im  Anschlüsse  an  Dar- 
stellungen von  Stein-Beilen  auf  Benin-Alterthümern,  darauf  hingewiesen,  dass  von 
der  Guinea-Küste  mehrfach  alte  Stein-Beile  bekannt  geworden  sind,  die  von  den 
Eingebornen  als  Blitz-Steine  oder  Donner-Keile  betrachtet  weiden.  Auch  ans  dem 
Lande  der  Monbuttu1)  sind  solche  Stein-Beile  bekannt,  und  in  den  letzten  Jahren 
ist  auch  im  Congo-Staat  beim  Eisenbahn-Bau  und  bei  Plantagen-Arbeiten  eine  An- 
zahl geschliffener  Stein-Beile  und  geschlagener  Stein -Geräthe  gefunden  worden. 
Immerhin  aber  gehören  derartige  Funde  aus  Africa  bisher  zu  den  grössten  Selten- 
heiten; speciell  in  Benin  sind  sie  in  den  letzten  Jahrhunderten  königliches  Attribut 
gewesen,  und  mehrfach  bezeugt  ihre  Verwendung  als  Schwursteine  und  dergl.,  dass 
sie  auch  den  Eingebornen  als  auffallende  und  kostbare  Seltenheiten  galten,  trgend 
ein  sicherer  Schluss,  etwa  auf  eine  besonders  wenig  dichte  Bevölkerung  während 
einer  langen  Epoche  der  afrikanischen  Urgeschichte,  war  daraus  gleichwohl  nicht 
zu  ziehen;  eher  lag  es  nahe,  die  Spärlichkeit  solcher  Funde  auf  die  geringe  Eid- 
Bewegung  zurückzuführen,  die  dem  afrikanischen  Hackbau  eigenthümlich  ist. 

Nun  sind  dem  Königl.  Museum  gerade  heute  nicht  weniger  als  786  Stein-Beile 
zugegangen,  die  Dr.  Kersting  innerhalb  einiger  Tage  in  Tshaudyo,  im  Hinterlande 
von  Togo  (etwa  9°  nordl.Br.  und  1°30'  östl.  L.),  gesammelt  bat.  Ich  halte  diese 
Erwerbung  für  so  wichtig,  dass  ich  bitte,  über  dieselbe  sofort  berichten  zu  dürfen, 
noch  bevor  die  Stücke  im  einzelnen  studirt  sind.  Dr.  Kersting,  der  sich  um  die 
Völkerkunde  von  Togo  die  allergrössten  Verdienste  erworben  hat  und  dem  die 
Berliner  Sammlung  viele  Hunderte  von  ausgezeichnet  schönen  Stücken  von  Stämmen 
verdankt,  die  vor  seinen  Keisen  noch  gar  nicht  oder  kaum  dem  Namen  nach  be- 
kannt waren,  hatte  zufällig  drei  solcher  Stein-Beile  in  einer  „Fetisch-Urne"  liegen 

1)  Vergl.  diese  Verhandl.  Bd.  XVI,  S.  294,  and  Bd.  XVIII.  S   -" 


(188) 

gefunden  und  dann  in  Erfahrung  gebracht,  dass  ähnliche  Steine  in  Tshaudyo  und 
Beinen  Vasallen -Städten  sehr  zahlreich  verwahrt  würden.  Er  gab  dann  einigen 
Häuptlingen  den  Auftrag,  ihm  noch  weitere  solche  Steine  zu  bringen,  und  war 
selbst  am  meisten  überrascht,  als  ihm  dann  täglich  Hunderte  von  geschliffenen 
Stein-Beilen  in  allen  Formen  und  Grössen  übergeben  wurden. 

„Die  Stein-Aexte  und  -Beile  werden  als  die  Geschosse  des  Blitzes  aufgefasst. 
Wenn  der  Blitz   einen  Baum  zerspellt   oder  einen  Menschen  tödtet  oder  ein    Haus 
entzündet,  so  thut  er  es  durch  die  besagten  Steine.     Man  nennt  sie: 
,,'esö    da    bare    oder   'eso    da   päbei    oder   teü    bure. 
Gott  Stein  Gott  Donner  Regen  Stein 

„Auch  die  Worte  tyeröu  (Abendstern?)  und  ladire  (Name  für  eine  kleine  Axt) 
habe  ich  für  die  Steine  anwenden  hören,  aber  niemals  die  Deutung  gehört,  dass 
es  sich  um  wirkliche  menschliche  Werkzeuge  aus  alter  Zeit  handeln  könne.  Die 
allgemeine  Auffassung  ist,  dass  sie  vom  Himmel  kommen.  Sie  werden  meist  beim 
Bearbeiten  der  Farmen  nach  Gewitter-Regen  gefunden.  Der  Finder  verwahrt  sie 
unter  den  Sparren  des  Stroh-Daches  der  Hütte  oder  in  kleinen  „„Fetisch-Urnen"". 
In  Käbure  stehen  diese  Urnen  in  besonderen  kleinen  Häuschen  und  werden  zeit- 
weilig auf  die  Felder  gestellt,  um  Schutz  gegen  Diebstahl  zu  gewähren. 

„Im  Tim-Gebiet  werden  den  Steinen  von  den  Fetisch-Leuten  zuweilen  eigene 
Namen  beigelegt,  wie  sie  auch  für  Menschen  im  Gebrauch  sind,  so  Tjädre,  Apa- 
lala,  Korüku,  Ali,  Songei,  Djeru  u.  a.  Man  opfert  ihnen  Kauris,  Hühner,  kleine 
Ziegen  und  erfährt  dafür,  ob  man  ein  Kind  kriegen  wird,  wer  der  Dieb  sei,  ob 
man  gesund  werden  wird  u.  s.  w.  Viele  der  nun  gesammelten  Steine  zeigen  des- 
halb noch  Reste  von  Blut,  Milch  oder  Federn  auf  der  Oberfläche;  die  meisten 
Steine  aber  steckten  anscheinend  seit  sehr  langer  Zeit  unberücksichtigt  in  den 
Hüttendächern.  Viele  sollen  seit  Generationen  in  demselben  Dorfe  aufbewahrt 
worden  sein.  Dass  ich  so  viele  erhalten  habe,  liegt  glaube  ich  daran,  dass  man 
die  geheimnissvollen  Steine  mit  einer  gewissen  misstrauischen  Befürchtung  zu  be- 
trachten gewohnt  ist.  Man  wagt  nicht,  sie  ohne  Weiteres  wegzuthun,  und  man 
giebt  sie,  wie  es  scheint,  auch  den  Fetisch-Leuten  nicht  gern.  Dagegen  sind  sie 
in  den  starken  Händen  des  Weissen  sicher  aufgehoben  und  niemandem  mehr 
schädlich;  ihr  Nutzen  wird  ohnehin  anscheinend  nicht  sehr  hoch  geschätzt. 

„Wie  weit  die  Steinzeit  hier  zurückliegt,  wird  wohl  schwer  zu  ermitteln  sein. 
Heutzutage  ist  die  Metall-Gewinnung  und  -Bearbeitung  ja  hoch  entwickelt.  Basari 
und  Banyeri  versorgen  das  ganze  Land  mit  Eisen,  das  sie  in  3  m  hohen  Hochöfen 
in  grossem  Maasstabe  gewinnen.  An  anderen  Stellen  zeugen  grosse  Schlacken- 
Halden  von  der  früheren  Ausdehnung  der  Eisen-Gewinnung.  Die  Schmiede-Kunst 
ist  zwiefach  vertreten.  Basari-  und  die  ursprüngliche  Tim-  und  Kabure-Schmiede 
sind  ganz  verschieden  von  der  jetzt  gleichfalls  weit  verbreiteten  Haussa-Schmiede. 

„Auch  im  Giessen  und  Legiren  von  Metall  ist  man  geschickt.  Für  die  Schmiede- 
Arbeiten  auf  der  Station  habe  ich  einen  europäischen  Schmied  noch  niemals  ver- 
misst,  und  wenn  mir  irgend  ein  Bronze-Theil  an  meinem  Bett-Gestell  zerbricht, 
so  formt  ihn  der  Dorf-Schmied  in  Wachs  und  giesst  ihn  in  beliebiger 
Legirung  in  einer  Thonform.  Auch  Silber-Schmuck  wird  hier  sehr  hübsch 
gearbeitet.     Ich  glaube  also,  dass  die  Steinzeit  hier  sehr  weit  hinter  uns  liegt." 

Diesem  Berichte  des  Reisenden  habe  ich  nur  sehr  wenig  hinzuzufügen.  Die 
Steine  sind  durchweg  geschliffene  Beile,  meist  nur  6—7  cm  lang;  es  sind  aber  auch 
viel  grössere  Stücke  darunter,  bis  zu  15  cm  und  darüber.  Auffallend  ist  die  grosse 
Zahl  ganz  kleiner  Beile,  die  kaum  2  cm  lang  sind.  Es  ist  schwer  einzusehen, 
welchem  Zweck  diese  ganz  kleinen  Stücke  gedient   haben  mögen  und  wie  sie  ge- 


(189 


schuftet  waren.  Alle  aber,  ohne  Ausnahme,  sehen  sehr  all  ans,  viele  sind  Btark 
verwittert.  Eine  nähere  Untersuchung  der  Gesteine,  aus  denen  sie  hergestellt  sind, 
steht  noch  aus.  Bisher  sind 
mir  einige  Stücke  aus  Hämatit 
besonders  aufgefallen,  sowie 
mehrere  aus  einem  durch- 
scheinenden hellgrünen  Quar- 
zit,  der  fast  wie  Nephrit  aus- 
sieht, aber  ausgesprochen  kör- 
nig ist:  sehr  viele  scheinen  aus 
gneisähnlichen  Geschieben  her- 
gestellt zu  sein. 

Jedenfalls  verdient  das  in 
solcher  Massenhaftigkeit  völlig 
unerhörte  Auftreten  alter  Stein- 
Werkzeuge  in  Togo  grosse  Be- 
achtung; es  muss  wohl  als  ein 
fast  sicherer  Beweis  für  eine 
sehr  dichte  Bevölkerung  des 
Landes  in  grauerVorzeit  gelten. 
Hrn.  Dr.  K  er  sting  möchte 
ich  auch  an  dieser  Stelle  für 
seine  unermüdliche  wissen- 
schaftliche Thätigkeit  danken 
und  zu  diesem  neuen  Erfolge 
beglückwünschen.  — 

Noch  möchte  ich  auf  die 
gesperrt  gedruckte  Stelle  über 
das  Giessen  in  verlorener  Form 
aufmerksam  machen.  Sie  lehrt, 
dass  diese  Technik,  die  wir 
kürzlich  aus  Benin  in  so 
hervorragender  Entwicklung 
kennen  gelernt  haben  und  die 
auch  von  den  Aschanti  be- 
kannt ist.  auch  im  Hinterlande 
von  Togo  allgemein  geübt  wird. 
Im  Anschluss  hieran  bitte 
ich,  eine  Reihe  von  kugel- 
förmigen, durchbohrten  Stein- 
Geräthen  zeigen  zu  dürfen, 
die  dem  Berliner  Museum  in 
der  letzten  Zeit  mehrfach  aus 
Ost-Africa    zugegangen     sind. 

Sie  sind  meist  nicht  sehr  sorg- 
te -i.  i.     uu       „*™0  Zanber-Gerath",  Eisen  mit  3  Stein-Kugeln, 
Hing  gearbeitet,    haben   et,  a  »Jf™^™    m.' E.  6669,  etwa  V&  d.  wirkL  Gr. 
10  cm  im  Durchmesser  und  er-  Zweck        eKan^     Sammlu^  Ram£ 

innern  vollkommen  an  die  be-  vr„„™i 
kannten  Beschwer-Kugeln,  welche  die  Buschmanner  an   ihre  Stocke   zum  Wurzel- 
graben stecken.    Sie  sind  von  zwei  Seiten  her  durchbohrt  und  können  einem  ahn- 


(190) 

liehen  Zwecke  gedient  haben,  wenn  sie  nicht  etwa  nur  als  Netzsenker  verwendet 
wurden  oder  vielleicht  als  Köpfe  für  Keulen,  gleich  denen,  die  wir  aus  Neu- 
Britannien  kennen.  Jedenfalls  ist  ihre  Bedeutung  der  gegenwärtigen  Bevölkerung 
völlig  unbekannt.  Das  Centrum  für  ihre  Verbreitung  scheint  Kawende,  am  Ost- 
üfer  lies  Tanganyika  zu  sein.  Dort  sah  sie  Hauptmann  Ramsay,  gleichfalls  einer 
der  hervorragendsten  Gönner  unseres  Museums,  an  modernen  Schnüren  aufgehängt, 
aber  niemals  in  wirklichem  Gebrauche,  sondern  stets  nur  als  unverständliche 
Curiosa  behandelt.  Das  weitaus  merkwürdigste  Vorkommen  dieser  Art  ist  um- 
stehend abgebildet.  Wir  sehen  da  drei  dieser  Steine  an  ein  grosses  eisernes  Blatt 
von  höchst  ungewöhnlicher  Form  festgebunden.  Hauptmann  R.amsay  hat  es  aus 
Kawende  eingesandt;  leider  konnte  er  gar  nichts,  weder  über  die  Herkunft  der 
Steine,  noch  über  die  Bedeutung  des  ganzen  Arrangements  erfahren. 

Diese  durchbohrten  Stein-Kugeln  werden  also  zunächst  jedenfalls  als  prä- 
historisch zu  gelten  haben.  Sie  gewinnen  besondere  Bedeutung  dadurch,  dass 
nicht  weit  von  Kawende,  wo  sie  am  häufigsten  vorkommen,  in  Urundi  noch  heute 
Pygmäen  leben,  die  sich  mitten  unter  ihren  grossen  Nachbarn  sehr  zahlreich  er- 
halten haben.  Soweit  unsere  Kenntniss  über  diese  Pygmäen  reicht,  besitzen  sie 
gegenwärtig  keine  derartigen  Stein-Kugeln  mehr:  es  liegt  aber  trotzdem  wohl  nahe, 
irgend  eine  alte  Verbindung  zwischen  diesen  Pygmäen  von  Urundi  und  den  in 
Kawende  gefundenen  alten  Stein-Kugeln  anzunehmen.  — 

(27)    Neu  eingegangene  Schriften: 

1.    Morse,    E.   S.,    Was  Middle  America  peopled   from  Asia?    New  York   1898. 

(Appleton's  Pop.  Sc.  Monthly.)     Gesch.  d.  Verf. 
'2.    Hoernes,  M.,  Griechische  und  westeuropäische  Waffen  der  Bronzezeit,    o.  0. 

u.  J.     (Festschrift  für  Otto  Benndorf.)     Gesch.  d.  Verf. 

3.  Luschan,  F.  v.,  Die  angebliche  „Kreuzigung  Christi"  im  Palaste  des  Tiberius. 

Braunschweig  1898.     (Globus.) 

4.  Derselbe,  Ueber  den  antiken  Bogen,    o.  0.  u.  J.     (Festschrift  für  Otto  Benn- 

dorf.)    Nr.  3  u.  4  Gesch.  d.  Verf. 

5.  Brinton,  D.  G.,  On  two  unclassifled  recent  vocabularies  from  South  America. 

Philadelphia  1898.     (Proc.  Amer.  Philos.  Soc.)     Gesch.  d.  Verf. 

6.  Kollmann,  J.,  Ueber  die  Beziehungen  der  Vererbung  zur  Bildung  der  Menschen- 

Rassen.     München  1898.     (Corresp.-Bl.  der  Deutschen  anthropolog.  Ges.) 
Gesch.  d.  Verf. 

7.  Hrdlicka,    A.,    Study  of  the   normal  tibia.   —  Physical  differences  between 

white  and  coloured  children.   Washington  1898.   (Amer.  Anthropol.)    Gesch. 
d.  Verf. 

8.  Salmon,  Ph.,  D'Ault  duMesnil  et  Capitan,  Le  Campignien.     Paris  1898. 

(Revue  mens,  de  TEcole  d'anthrop.)    Gesch.  d.  Verf. 

9.  Mielke,  R.,   Der  Neidkopf.     Berlin  189*.     (Brandenburgia.)     Gesch.  d.  Verf. 


Ausserordentliche  Sitzung  vom  28.  Janaar  1899. 

Vorsitzender:    Hr.  R.  Yirchow. 

(1)    Hr.  Max  Bartels  spricht  über 

die  Grenzvölker  des  Kaukasus. 

namentlich  über  diejenigen,  von  denen  eine  mehr  oder  weniger  grosse  Zahl  im 
Kaukasus  selber  Wohnsitze  erlangt  haben,  während  die  Hauptmasse  ihres  Volkes 
in  den  angrenzenden  Ländern  wohnt.  Es  wurde  in  Kürze  das  anthropologische 
und  ethnologische  Verhalten  der  Armenier,  Perser,  Turkomanen  nebst  den 
ßueharen  und  Tekinzen  besprochen,  ferner  die  beiden  Haupt- Abtheilungen  der 
Tataren,  die  Wolga-Tataren  und  die  Krim-Tataren  mit  ihren  Unter -Abtheilungen 
der  Tataren  von  Kasan,  der  Nogaier,  der  Karatschaier  und  der  Berg- Kabardiner 
einerseits  und  der  eigentlichen  Krim -Tataren,  der  Tataren  in  Transkaukasien, 
Baku  und  Armenien  andererseits.  Schliesslich  wurden  auch  die  verschiedenen 
Gruppen  der  in  diesen  Landestheilen  wohnenden  Juden  erörtert,  die  bucharischen 
Juden,  die  georgischen  Juden  und  die  Bergjuden  des  Kaukasus.  Zur  Erläuterung 
des  Gesagten  wurden  73  Projectionsbilder  vorgeführt.  Der  Vortrag  bildete  eine 
Ergänzung  zu  der  in  der  Sitzung  vom  12.  März  1898  gemachten  Schilderung  der 
eigentlichen  Kaukasus -Völker.  — 

(•2)  Hr.  Joachimsthal  hält,  unter  Demonstration  zahlreicher  Projections- 
bilder, einen  Vortrag  über 

Zwergwuchs  und  verwandte  Wachsthumsstörnngen. 

Der  Vortragende  berichtet  über  Erfahrungen,  die  er  mit  Hülfe  der  Röntgen- 
Photographie  bei  einer  Anzahl  von  Kranken  mit  Wachsthums-Störun-en  zu  sammeln 
Gelegenheit  gehabt  hat.  Das  Object  seiner  Forschungen  waren  zunächst  Individuen 
mit  sogenanntem  Zwergwuchs,  wohl  proportionirt  -eintüte,  geistig  vollkommen 
normale,  aber  abnorm  klein  gebliebene  Personen,  die  Mitglieder  <\cr  vor  Kurzem 
in  Berlin  gastirenden  Liliputaner-Truppe.  Obgleich  das  Alter  der  Betreffenden 
meist  zwischen  dem  30.  und  36.  Lebensjahre  schwankte,  also  einem  Zeitabschnitte 
entsprach,  in  dem  die  normalen  Wachsthums-Vorgänge  längst  ihr  Ende  erreich! 
haben  sollten,  wurde  doch  —  und  zwar  auf  Grund  regelmässiger,  bei  der  Truppe 
vorgenommener  Messungen  —  von  fast  allen  aufs  Bestimmteste  angegeben,  dass 
sie  noch  in  einem  beständigen,  zeitweise  stärkeren,  zeitweise  schwächeren  \\  achs- 
thuin  begriffen  seien.  In  üebereinstimmung  hiermit  fanden  sich  bei  6  von  8  unter- 
suchten Patienten  auf  den  Röntgen-Bildern  die  Bpiphysen  oder  Wachsthums-Knorpel 
noch  in  vollster  Deutlichkeit  erhalten,  —  ein  Befund,  der  sonst  nur  bei  de,-  [Jnter- 
suchung  von  Individuen,  die  sich  noch  im  Wachsthums-Alter  befinden,  zu  erheben 
ist.  Auch  im  üebrigen  entsprach  das  Verhalten  der  Knochen  durchaus  dem  kind- 
lichen Charakter. 


(192) 

Eine  weitere  12jährige  Kranke  mit  der  früher  allgemein  als  fötale  Rachitis, 
vimi  Kaufmann  als  Chondrodystrophia  foetalis  bezeichneten  Erkrankung,  die  so 
erheblich  im  Waehxtlnim  zurückgeblieben  war,  dass  sie  mit  83  cm  kaum  die  Grösse 
cnns  2 V9 jährigen  Kindes  erreicht  hatte,  Hess,  im  Gegensatz  zu  dem  Verhalten  der 
Kinder  mit  abgelaufener  ächter  Rachitis,  auf  den  Skiagrammen,  ausser  einer 
abnormen  Knorpel-Wuchernng  und  einem  vollständigen  Fehlen  von  Verknöcherungs- 
Knnen  in  den  Epiphysen  oder  Endstücken  der  Knochen,  unregelmässige  Ge- 
staltungen der  angrenzenden  Enden  der  Diaphysen  oder  Mittelstücke  erkennen, 
offenbar  herrührend  von  dem  Einwachsen  des  Periosts  zwischen  den  Epiphysen- 
Knorpel  und  die  Diaphyse.  Durch  lineare  Durchmeisselung  beider  Schienbeine 
wurden  bestehende  Unterschenkel -Verkrümmungen  (O-Beine)  beseitigt,  und  eine 
Verlängerung  von  reichlich  21/2  cm  erzielt. 

Endlich  demonstrirte  Hr.  Joachimsthal  noch  die  Bilder  eines  12jährigen 
Mädchens  mit  einer  Wachsthums-Störung  in  Folge  von  Cretinismus.  Körperlänge 
(110  cm),  wie  Ossifications- Verhältnisse  entsprachen  hier  dem  ATerhalten  eines 
7jährigen  Kindes.  — 

(Eine  ausführliche  Publication  des  Vortrages  ist  in  der  Deutschen  medicinischen 
Wochenschrift  1899,  Nr.  17  und  18  erfolgt.)  — 

(3)    Neu  eingegangene  Schriften: 

1.  Lehmann-Nitsche,  R.,  Lepra  precolombiana?    La  Plata  Ls98.     (Revista  del 

Museo  de  la  Plata.)     Gesch.  d.  Verf. 

2.  Zi'brt,  Literatura  kulturne-historicka  a  etnograficka  1897/98.    I.    v  Praze  1898. 

(Ceske  Lid.)     Gesch.  d.  Verf. 

3.  Steffen,  R.,  Enstrofig  nordisk  folklyrik.     Stockholm  1898.     (Akad.  Afhandl.) 

Gesch.  d.  Verf. 

4.  Götze,  A.,  Urgeschichte  des  Menschen-Geschlechts.    Referat  für  1896.    Berlin 

1898.     (Jahresb.  der  Geschichts-Wissenschaft.)     Gesch.  d.  Verf. 

5.  Brandstetter,  R.,  Malaio-Polynesische  Forschungen.    2.  Reihe.    1.    Die  Ge- 

schichte von  Djajalankara.     Luzern  1898.     Gesch.  d.  Verf. 

6.  Bastian,  A.,  Lose  Blätter  aus  Indien.  VII.    Zur  Verständigung  über  Zeit-  und 

Streitfragen  in  der  Lehre  vom  Menschen.     Berlin  189'».     Gesch.  d.  Verf. 

7.  Swiderski,  P.  Th.,  Kumjiki,  Dissertation  (Materialien  zur   Anthropologie  des 

Kaukasus    Nr.  3.)     St.  Petersburg  1898.    (Russisch.)     Gesch.  d.  Hrn.  Prof. 
Taren etzki  in  St.  Petersburg. 

8.  Dorr,  R.,  Die  Elbinger  Alterthums-Gesellschaft  1873—1898.     Elbing  1898. 

9.  Derselbe,  Die  Gräberfelder  auf  dem  Silberberge  bei  Lenzen  und  bei  Serpin, 

Kr.  Elbing,  aus  dem  V.  bis  VII.  Jahrh.  n.  Chr.  Geb.     Elbing  1898. 
Nr.  8  u.  9  Gesch.  d.  Elbinger  Alterthums-Gesellschaft. 

10.  Sastri,    Hrishikesa,    and  S.  Ch.   Gui,    A    descriptive    catalogue    of   Sanskrit 

manuscripts.    Nr.  8—9.     Calcutta  1897/98.     Gesch.  d.  Governor  of  Bengal. 

11.  Sievers,  C.  G.,  Graf,  Osiliana.     Bericht  über  eine  archäologische  Reise  nach 

Oesel  im  Jahre  1877.   Arensburg  1897.   (Public,  d.  V.  zur  Kunde  Oesels.  II.) 
Gesch.  d.  Hrn.  R.  Virchow. 

12.  Verhandlungen  der  Deutschen  Colonial- Gesellschaft  (Abtheilung  Berlin-Chai- 

lottenburg)  1896/97,  Heft  1—6.    1897/98,  Heft  1—7.    Berlin  1897/98.   Gesch. 
d.  Hrn.  Dr.  G.  Minden. 


Sitzung  vom  18.  Februar  1899. 

Vorsitzender:    Hr.  R.  Virchow. 

(1)  Der  Vorsitzende  begrüsst  die  anwesenden  Gäste,  die  HHrn.  Walther 
Kanzow  von  Potsdam  und  Dr.  Kohl  von  Worms,  sowie  den  seit  seiner  glück- 
lichen Rückkehr  zum  ersten  Mal  wieder  in  der  Gesellschaft  erschienenen  Hrn. 
A.  Bastian.  — 

(*2)  Der  stellvertretende  Vorsitzende,  Hr.  W.  Schwartz,  der  an  Influenza  er- 
krankt ist,  entschuldigt  seine  Abwesenheit  durch  folgendes  an  den  Vorsitzenden 
gerichtetes  Schreiben  vom  heutigen  Tage:  „Sehr  verehrter  Freund!  So  sehr  ich 
auch  bis  zum  letzten  Augenblick  gehofft  hatte,  heute  wieder  erscheinen  zu  können, 
ist  es  doch  vernünftiger,  ich  bleibe  heut  Abend  noch  zu  Hause.  Arbeiten  habe  ich 
ziemlich  können,  und  wie  ich  vor  Wein  hold  bestanden,  wird  es  mir  denke  ich 
auch  Ihnen  gegenüber  vor  Freitag  ergehen,  wo  ich  Sie  in  der  Volkskunde  zu 
sehen  hoffe.     Bis  dahin  herzlichen  Gruss.     Ihr  stets  ergebener  W.  Schwartz."  — 

(3)  Hr.  W.  J.  Brigham  dankt  in  einem  Schreiben  aus  Honolulu,  17.  Januar, 
für  seine  Erwählung  zum  correspondirenden  Mitgliede.  — 

(4)  Als  neue  Mitglieder  werden  gemeldet: 

Hr.   Dr.  phil.  Arthur  Bankwitz,    Hülfs-Arbeiter  am  Königl.  Museum  für 

Völkerkunde  in  Berlin. 
.,     Fabrik-Besitzer  Frank el  in  Berlin. 

(5)  Es  liegt  eine  Einladung  der  Gräfin  Uwarow,  Präsident  des  Organisations- 
Comites  für  den  11.  Archäologischen  Russischen  Congress  vor,  der  zu 
Kiew  vom  13.  August  bis  I.September  abgehalten  werden  wird.  Die  Verhand- 
lungen (debats)  finden  in  russischer  Sprache  statt:  jedoch  kann  das  wissenschaft- 
liche Comite  besondere  Sitzungen  organisiren,  in  denen  Mittheilungen  in  französischer, 
deutscher  oder  irgend  einer  slavischen  Sprache  gemacht  werden  dürfen.  Das  sehr 
reich  ausgestattete  Programm  enthält  zahlreiche  Fragen  aus  der  Prähistorie,  der 
historischen  Geographie  und  Ethnographie,  der  classischen,  byzantinischen  und 
russisch-occidentalischen  Archäologie,  sowie  über  süd-  und  westslavische  und 
orientalische  Alterthümer.  — 

(6)  Die  letzten  directen  Nachrichten  von  unserer 

armenischen  Expedition  (Belck  -  Lehmann) 

sind  von  Van,  8.  Februar,  datirt,  als  die  Reisenden  eben  im  Begriff  standen,  ihre 
Weiterreise  nach  Diarbekir  und  Mosul  anzutreten.  Sie  bemerken,  dass  neuerdings 
auf  Toprakkaleh  von  den  so  besonders  zu  begehrenden  Thontafeln  noch  mehrere 
gefunden  sind,  die  sich  zu  ganzen  oder  fast  vollständigen  Stücken  zusammensetzen 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  189H.  L3 


(194) 

lassen;  ferner  einige  Siegel  und  schön  erhaltene  Siegel -Abdrücke  mit  besonders 
interessanten  Darstellungen,  u,  a.  ein  Schiff,  auf  einen  Wagen  gesetzt,  mit  einem 
Mann  J  in  betender  Stellung,  offenbar  die  aus  Babylon  bekannte,  aber  ihres  Wissens 
nicht  dargestellte  Processions-Scene.  Die  Stein-Sculptur  mit  Bronze-Einlage  hat  sich 
erwiesen  als  Darstellung  eines  Mannes,  der  einen  (heiligen)  Zweig  in  den  Händen 
hält,  bezw.  Bich  dein  heiligen  Baum  anbetend  nähert.  Analoge  Darstellungen  finden 
sich  auf  ihren  Siegel-Abdrucken.  Die  Darstellung  war  schwer  zu  erkennen,  weil 
alle  feineren  Theile  in  Bronze  gearbeitet  waren,  die  nur  zum  Theil  (heiliger 
Zwei-  erhalten  ist.  Die  Stelen  und  Steine,  die  in  Kirchen  eingemauert  waren, 
haben  sie  sämmtlich  freilegen  oder  herausnehmen  dürfen  und  die  Inschriften  auf 
den  eingemauerten  Seiten  copiren  und  abklatschen  können.  Dem  Patriarchen 
Blagakia  Malaehios)  in  Constantinopel  und  dem  Archimandriten  von  Van, 
Vartaped  Steppan,  sind  sie  zum  grössten  Dank  verpflichtet.  — 

Ein  Bericht  der  Reisenden  an  die  königliche  Akademie  der  Wissenschaften, 
von  welcher  gleichfalls  Beiträge  zu  den  Reisekosten  bewilligt  sind,  steht  in  dem 
Sitzungs- Bericht  der  Akademie  vom  !>.  Februar  1899,  S.  110.  Derselbe  enthält 
namentlich  genauere  Angaben  über  aufgefundene  Inschriften.  Es  mag  hier  speciell 
verwiesen  werden  auf  die  Sieges-Inschrift  Tiglatpileser's  I.  von  Assyrien  (um 
1020  t.  Chr.),  worin  er  die  Niederlage  der  Fürsten  des  armenischen  Berglandes  zu 
einer  Zeit,  da  das  urartäisch-chaldische  Reich  noch  nicht  errichtet  war,  schildert. 
Die  Reisenden  setzen  den  Ort  der  Schlacht  nach  Goganlu,  3  Stunden  von  Melasgert; 
daselbst  ist  die  Inschrift  gefunden  worden.  Die  Fels-Inschrift  von  Kaissaran  nennt 
keinen  König;  die  Reisenden  nehmen  an,  dass  sie  aus  der  Zeit  stammt,  da  die 
Chalder  sich  bereits  vor  den  einwandernden  indogermanischen  Armeniern  (Haik) 
in  die  Berge  zurückgezogen  hatten.  — 

Nachdem  die  gesammelten  Beiträge  zu  einem  grossen  Theil  verbraucht  worden 
sind,  hat  der  Hr.  Unterrichts-Minister  Dr.  Bosse  unter  dem  29.  Januar  d.  J.  einen 
Vorschuss  von  3000  Mk.  für  die  Durchführung  der  Forschungsreise  bewilligt.  Diese 
Summe  ist  am  1.  Februar  gezahlt  worden.  Da  jedoch  das  Reise -Programm  der 
HHrn.  Belck  und  Lehmann  eine  Dauer  der  Forschungen  bis  zum  October  in 
Aussicht  nimmt,  so  wird  die  Opferwilligkeit  der  Freunde  immer  wieder  von  Neuem 
angerufen  werden  müssen.  — 

(7)    Hr.  Li  ss au  er  legt  neue  Abbildungen  vor  von  den 

Fels-Sculpturen  am  Monte  ßego  in  den  See-Alpen, 

über  welche  er  in  der  Sitzung  vom  -21.  Mai  18981)  ausführlich  berichtet  hatte.  Es 
konnten  damals  unter  den  Bildern  'mehrere  Gruppen  deutlich  unterschieden  werden, 
von  denen  die  eine  Darstellungen  von  Waffen  und  Geräthen,  vorwiegend  von  trian- 
gulären Dolchen  und  Schwertstäben,  eine  zweite  Darstellungen  von  gehörnten  Acker- 
gespannen umfasste,  welche  an  den  mehr  oder  weniger  ausgeführten  Köpfen  von 
Rindern  vor  einem  primitiven,  von  einem  Menschen  gelenkten  Pfluge  zu  erkennen 
waren.  Von  der  ersten  Gruppe  werden  nun  heute  eine  Reihe  von  Original-Ab- 
drucken und  Zeichnungen  in  natürlicher  Grösse  und  ausserdem  noch  9  Photo- 
graphien von  der  Felswand  des  Monte  Bego  überhaupt  vorgelegt,  welche  Hr. 
Bicknell  in  Bordighera  im  letzten  Sommer  dort  aufnehmen  konnte  und  der  Gesell- 
schaft wiederum  zum  Geschenk  machte. 


1)  Diese  Verhandlungen  1898,  S.  241. 


(195) 

Die  Darstellungen  der  zweiten  obigen  Gruppe  haben  in  der  letzten  Zeit  ein 
erhöhtes  Interesse  dadurch  gewonnen,  dass  in  dem  neolithischen  Grabe  von  Zusehen1) 
in  Hessen  auf  der  inneren  Fläche  der  das  Grab  einfassenden  Steinplatten  ähnliche 
Zeichen  auftreten,  wie  jene  primitiven  Darstellungen  von  rinderbespannten  Pflügen, 
worauf  Ref.  durch  Hrn.  Director  Voss  zuerst  aufmerksam  gemacht  wurde.  Wenn- 
gleich kein  Zusammenhang  zwischen  beiden  Befunden  durch  diese  Aehnlichkeit 
erwiesen  wird,  so  ist  es  immerhin  von  Interesse,  diese  Aehnlichkeit  der  Zeichen 
überhaupt  zu  constatiren,  zumal  da  die  Felsen-Bilder  vom  Monte  Bego  auch  dem 
Beginn  der  Metallzeit  in  Süd-Europa  angehören. 

Im  Namen  der  Gesellschaft  sprach  Ref.  noch  Hrn.  Bicknell  für  seine  Ge- 
schenke den  besten  Dank  aus.  — 

(8)  Der  Vorsitzende  erhielt  von  Hrn.  Willy  R.  Rickmers  einen  Brief  aus 
London  vom   16.  Februar,  betreffend  den 

Zustand  der  Bewohner  von  Pitcairn  Island. 

In  einem  Parlaments-Bericht,  der  eben  vorgelegt  worden  ist,  schätzt  Capt. 
Dyke,  der  mit  dem  Schiff  Comus  im  November  1897  die  Insel  besuchte,  die  Zahl 
der  Bewohner  auf  149,  während  1894  nur  136  gezählt  wurden.  Die  armseligen 
Leute  scheinen  mit  ihrem  Geschick  zufrieden  zu  sein.  Fleischspeise,  mit  Ausnahme 
von  Hühnern,  ist  unbekannt,  seitdem  vor  Jahren  alles  Rindvieh  getödtet  ist  und 
Schafe  nicht  fortkommen;  die  Hühner  sind  zahlreich  und  verwildert.  Trinken  und 
Rauchen,  Thee,  Kaffee  u.  s.  w.  sind  nicht  in  Gebrauch,  sie  trinken  nur  Wasser.  An 
jedem  1.  Januar  wählen  Männer  und  Frauen  eine  neue  Regierung  aus  7  Personen, 
die  einen  Vorsitzenden  ernennen.  Die  Moral  ist  lax,  da  sie  den  ganzen  Tag  müssig 
zubringen.  Eine  grössere  Bevölkerung  kann  die  Insel  nicht  tragen;  unter  den  Jün- 
geren wächst  die  Sehnsucht,  die  Insel  zu  verlassen. 

Im  Auftrage  der  Central-Regierung  schickte  Sir  G.  T.  M.  O'Brien,  High  Com- 
missioner  for  the  Western  Pacific,  nach  einem  Bericht  vom  25.  October  1898 
Mr.  Hunter  als  Judicial-Commissioner.  Dieser  gab  sein  Urtheil  dahin  ab,  dass,  wenn 
der  Status  quo  forterhalten  werde,  die  Insulaner  in  Schwachsinn  (imbecility)  ver- 
fallen müssten.  Freilich  hat  sich  ihre  Zahl  in  34  Jahren  trotz  einer  Epidemie  in 
1893  und  trotz  mangelnder  Einwanderung  verdreifacht.  Im  Februar  1864  zählte  man 
im  Ganzen  43  Seelen  (6  Männer,  8  Frauen,  29  Kinder);  im  August  1898  142  Seelen 
(35  Männer,  51  Frauen,  56  Kinder,  unter  letzteren  36  $  und  20  $).  Sie  vertheilten 
sich  folgendermaassen  auf  die  vorhandenen  Familien: 
1864:  22  Youngs,  11  Christians,  6  M'Coys,    2  Warrens  und  2  Büffets, 

1898:47        ,      ,  51  „        ,  6        „      ,  20         „  „     1       „      ,   11  Coffins,  2  Butlers 

und  4  Smiths. 

Die  Männer  erscheinen  kräftig  (strong)  und  von  guter  Constitution,  wenngleich 
geneigt  zu  gebückter  Haltung,  die  Frauen  voll  (robust)  und  activ,  aber  sehr  ver- 
unstaltet durch  den  Verlust  der  Vorderzähne.  Der  Stabswundarzt  Beatty  betrachtet 
diesen  Verlust  als  Zeichen  von  Degeneration  oder  physischer  Devolution.  Die  Er- 
wachsenen haben  mit  2  Ausnahmen  ein  angegriffenes,  müdes  (weary),  hungriges 
Aussehen;  nur  die  Kinder  sind  reizende,  muntere  Geschöpfe.  Die  Leute  stellen 
sich  als  fast  völlige  Vegetarier  dar.     Sie  sind  schwer  zu  verstehen  und  verstehen 


11  Neolithische  Denkmäler  aus  Hessen  von  J.  Bohl  au  und  F.  v.  Gilsa  zu  Gilsa.  Cassel 
1898  (Zeitschr.  d.  V.  f.  hessische  G.-  und  Länderkunde,  N.  F.,  12  Suppl.):  die  Steinkiste  von 
Zusehen,  Taf.  4—6. 

13* 


(196) 

ihrerseits  schlecht.  Die  Art,  wie  sie  ihr  Rettungsboot  (lifeboat)  in  schwerer  See 
(Uhren  und  einen  Platz  an  der  Landungsstelle  gewinnen,  zeigt,  dass  es  ihnen  an 
physischer  Kraft   und  an  Muth  nicht  fehlt. 

Die  englische  Behörde  überlegte,  ob  man  die  Leute  nicht  nach  Fiji  oder 
Norfolk  bringen  solle;  aber  man  stand  davon  ab,  da  man  sich  nicht  von  der  Zu- 
träglichkeit  einer  solchen  Versetzung  überzeugen  konnte.  So  bleibt  nichts  übrig  als 
der  Gedanke,  eine  bequemere  Verbindung  mit  Tahiti  zu  schaffen  und  die  Leute 
etwas  mehr  von  der  Welt  sehen  zu  lassen. 

Diese  Mittheilungen  sind  ein  Auszug  aus  der  Morning  Post  vom  14.  Fe- 
bruar 1899. 

Mr.  Rickin  er  s  macht  darauf  aufmerksam,  dass  der  längere  Aufenthalt  eines 
tüchtigen  Physiologen  und  Psychologen  auf  der  Insel  vielversprechend  sei.  Sonst 
bestehe  die  Gefahr,  dass  ein  kaum  je  wiederkehrendes  Unicum  für  die  wissen- 
schaftliche Betrachtung  ganz  verloren  gehe.  Es  giebt  noch  einen  alten  prächtigen 
Mann,  Thursday  October  Christian,  geboren  1819  als  Enkel  des  ursprünglichen 
Fletcher  Christian  aus  der  Bounty-Zeit,  dessen  wunderbares  Gedächtniss  gerühmt 
wird.  Für  die  Rinder  ist  ein  Schulzimmer  eingerichtet,  aber  sie  sprechen  einen 
fast  unverständlichen,  selbsterfundenen  Jargon.  Die  Leute  haben  die  englische 
Kirche  verlassen  und  sich  den  Seventh-Day  Adventists  angeschlossen;  sie  beginnen 
und  schliessen  ihr  Tagewerk  mit  Gebet.  — 

(9)  Hr.  Ed.  Sei  er  legt  die  vor  Kurzem  in  photojiraphischem  Facsimile-Druck 
erchienene  Bilder-Handschrift  der  Bibliothek  des  Palais  Bourbon  in  Paris  (Codex 
Borbonicus)  vor.  Es  ist  eine  der  bestgezeichneten  und  schönsten  Handschriften, 
die  bisher  bekannt  geworden  sind,  ohne  Zweifel  aus  alter  heidnischer  Zeit  stammend. 
Sie  gehört  einem  der  mexikanischen  Stämme  im  engeren  Sinne,  d.  h.  der 
Nautlakischen  Stämme,  an.  Der  Inhalt  der  Handschrift  ist  rein  kalendarisch,  und 
zwar  enthält  dieselbe 

1.  eine  Darstellung  des  tonalamatl,  der  Periode  von  13  X  "20  Tagen. 

2.  eine  Darstellung  des  xiuhmolpilli,  des  Cyklus  von  52  Jahren, 

3.  eine   Darstellung    der    cecempoualli,    der   verschiedenen   Feste,    die  in 
den  18  X  20  Tagen,  die  auf  ein  Jahr  fielen,  gefeiert  wurden. 

Eine  eingehendere  Mittheilung  über  diese  schöne  und  wichtige  Bilder-Hand- 
schrift behält  sich  der  Redner  vor.  — 

(10)  Hr.  Ed.  Krause  berichtet  über 

einen  slavischen  »Skeletgräber-Fund  westlich  von  der  Elbe. 

Bei  der  Herstellung  der  Entvvässerungs-Anlagen  und  Verlegung  der  Ableitungs- 
Röhren  in  der  Schützen-Strasse  zu  Stendal  wurden  im  Jahre  1889  mehrere,  an- 
scheinend in  einer  Reihe  liegende  Skelette,   und  bei  einigen  derselben  Eisenreste. 

bei  einem  ein  kleiner  Topf  blossgelegt.    Dem 

'/^^ws^aa^^a    Ansteir;  "ach  *f  rh  eine  zweite  Reihe 

v:rvy   XK      ^  \         von  Skeletten  vorhanden  gewesen  sein. 

H(M,,f  m    HhHti- M-toHH-d&k  Die  Schützen-Strasse  liegt  dicht  vor  dem 

Uenglinger  Thore  Stendals.  Leider  konnte, 
da  die  Strasse  gepflastert  ist,  die  Unter- 
suchung des  Gräberfeldes  nicht  fortgesetzt 
werden. 

Unser  Mitglied,  der  um  seine  Vaterstadt 


(197) 

und  deren  Alterthümer  hochverdiente  Hr.  Geh.  Sanitatsruth  Dr.  Haacke  in  Stendal, 
hat  den  Topf  erworben  und  wird  ihn  dem  altmärkischen  Museum  im  Dom  daselbst 
überliefern.  Der  Topf  (s.  vorstehende  Abbildung)  zeigt  alle  charakteristischen  Merk- 
male der  Wenden-Töpfe:  er  ist  auf  der  Drehscheibe  gearbeitet,  zeigt  innen  und 
aussen  die  bekannte  Rauhheit  der  Oberfläche,  die  wir  an  Wenden-Töpfen  zu  beob- 
achten gewohnt  sind,  und  ausserdem  Verzierungen  des  Burgwall-Typus,  nehmlich 
oben,  nahe  dem  Rande,  das  Wellenlinien-Ornament,  dann  an  der  Hauchkante  an- 
scheinend mit  einem  Holzspahn  in  den  weichen  Thon  gezeichnete  Querlinien  und 
Systeme  von  je  drei  bis  vier  schräg  von  oben  nach  unten  laufenden  kurzen  Strichen. 
Das  Gefäss  ist  8  cm  hoch,  hat  9  cm  oberen,  12,5  cm  grössten,  7  cm  unteren  Durch- 
messer und  ist  ziemlich  dickwandig  (fast  1  cm).  Der  Rand  ist  nach  innen  ab- 
geschrägt (s.  den  Querschnitt  neben  der  Zeichnung).  — 

(11)    Hr.  Robert  Mielke,  Berlin,  zeigt 

Thon-Gefässe,  darunter  ein  bemaltes,  aus  Raschewitz.  Kr.  Trebnitz 

(Schlesien). 

In  der  naturgeschichtlichen  Sammlung  des  hiesigen  Friedrich  Wilhelm -Gym- 
nasiums fand  ich  vor  einiger  Zeit  eine  Anzahl  vorgeschichtlicher  Gelasse  des 
Lausitzer  Typus,  die  sich  schon  jahrelang  an  ihrem  jetzigen  Orte  befanden.  Unter 
ihnen  war  ein  Gefäss,  das  Reste  von  Bemalung  zeigte.  Es  ist  dies  ein  kleiner 
einhenkliger,  hellfarbiger  Topf  mit  sehr  kleinem  Boden  und  weiter  Oeffnung 
(Fig.  1  a).  Auf  dem  weit  vorspringenden  Bauch  sind  unmittelbar  unter  dem  niedrigen 
Halse  zwei  flache  Furchen,  gebildet  von  drei  spitz  hervortretenden  Reifen.  Zwischen 
denselben,    und  einen  Raum  von  51J2cm  Länge   einnehmend,    befindet  sich,    etwa 

Fig.  \a.     Va 


6  cm  von  dem  Henkel  entfernt,  je  ein  breites  Band  von  der  rothen  Farbe,  die  für 
einzelne  Gefässe  Posens  und  Schlesiens  charakteristisch  ist.  Mit  einem  Ver- 
grösserungsglase,  selbst  schon  mit  einem  guten  Auge,  erkennt  man,  dass  diese 
Streifen  erst  durch  den  Aufenthalt  in  der  feuchten  Erde  zusammengelaufen  sind  und 
dass  die  ursprüngliche  Zeichnung  eine  Art  von  Fischgräten-Muster  war,  dessen 
spitze  Winkel  auf  beiden  Seiten  nach  rechts  gerichtet  waren. 

Wie  sich  feststellen  Hess,  stammen  die  Gefässe,  9  an  der  Zahl,  aus  zwei  ver- 
schiedenen Grabfeldern.  Drei  von  ihnen  sind  zu  Schiabendorf  bei  Luckau  von 
dem  Oberlehrer  Dr.  Hempel  vor  etwa  18  Jahren  gefunden  worden  und  konnten 
von  demselben  zum  Theil   noch   bestimmt   werden.     Zugehörige   Bronzen   (Ringe) 


(198) 

sind  verloren  gegangen.  Die  übrigen,  zu  denen  das  bemalte  gehört,  sind  nach 
dem  Inventar  der  Sammlung-  auf  dem  Rittergut  Raschewitz  bei  Trebnitz  in 
Schlesien  ausgegraben.  Später  fand  sich  noch  ein  eingehender  Bericht  des  Finders 
vom  Jahre   L855  vor,  der  im  Wortlaute  folgt: 

..Die  von  mir  dem  Hrn.  Prof.  Yxem  [ehemaligem  Lehrer  des  Gymnasiums] 
aus  Schlesien  mitgebrachten  Urnen  oder  Gefässe  habe  ich  auf  einem  zum 
Rittergut  Raschewitz,  Trebnitzer  Kreis,  gehörigen  Bauernfelde  gefunden. 

„Das  Feld  bildet  fast  die  nördliche  Spitze  des  Trebnitzer  Kreises.  Wenige 
Schritte  westlich  von  demselben  dehnt  sich  der  Teich  von  Alexanderwitz  (Woh- 
lauer  Kreis)  aus.  Das  Feld  selbst  besteht  aus  weissem  Sande  und  scheint  der 
Begräbnissplatz  früherer  Landesbewohner  gewesen  zu  sein.  Tief  eingedrückt, 
stösst  der  Pflug  häufig  auf  grosse  Steine,  und  gewöhnlich  bilden  diese  Feld- 
steine die  obere  Decke  eines  parallelepipedischen,  aus  Steinen  ohne  jedes 
Bindemittel  aufgeführten  Sarges  oder  Kastens,  in  dem  sich  um  eine  oder 
mehrere  grosse,  mit  Knochen  und  Asche  gefüllte  Urnen  herum  eine  Anzahl 
anderer  Gefässe  befindet,  welche  leer  und  in  Gestalt  und  Grösse  sehr  ver- 
schieden sind. 

„Von  den  in  der  Mitte  befindlichen  Urnen  giebt  es  verschiedene  Arten. 
Sie  sind  der  Form  nach  gleich,  aber  mit  der  Farbe  scheint  Rang  und  Grösse 
der  Urnen  bestimmt  zu  sein.  Die  rothen  sind  die  grössten,  auch  sind  diese 
fast  durchgängig  von  einer  zweiten  dunkelfarbigen  Urne  als  Hülle  umgeben, 
nicht  in  diese  hineingesetzt,  sondern  von  ihr  ganz  eng  umschlossen,  so  dass 
die  rothe,  dickleibige,  enghalsige  Urne  in  der  ganz  gleich  geformten  Hülle  sitzt. 
„Auch  haben  die  rothen  Urnen,  wie  die  folgenden  schwarzen,  eine  Glasur. 
Der  Besitzer  des  Feldes,  der  Nothfühier  [?]  Hoffmann,  fand  einst  eine  rothe 
Urne  mit  einem  goldig  glänzenden  Streifen  (Ringe)  von  über  2  Fuss  Höhe. 
Er  stellte  sie  als  eine  Merkwürdigkeit  an  den  vorbeiführenden  Weg,  und  so 
ist  sie  von  einem  nächtlichen  Fuhrwerke  zertrümmert  worden.  Diese  merk- 
würdig grosse  Urne  nannten  die  Leute  in  der  Gegend  „Königs-Urne". 

„Auf  die  rothen  folgen  die  schwarzen,  der  Grösse  nach;  auf  diese  eine 
dritte  Art,  von  blasser  Thonfarbe  (wie  blasse  Blumentöpfe)  ohne  Glasur. 
Beim  Ausgraben  ist  die  grösste  Vorsicht  nöthig.  Die  Urnen  sind  nämlich 
ganz  weich  und  feucht  und  trocknen  erst  an  der  Luft.  Bringt  man  sie  feucht 
an  die  Sonne,  so  bersten  sie  während  des  Trocknens.  Bei  klarem  Wetter 
trocknen  sie  im  Schatten  binnen  5  Minuten,  und  sind  dann  hart,  wie  jedes 
andere  Töpfergeschirr. 

„Die  Knochen,  die  sich  in  einem  Gefässe  befinden,  waren  in  einer  rothen 
Urne.  Diese  zerbrach  und  daher  schüttete  ich  einen  Theil  der  Knochen, 
namentlich  die  grösseren  Stücke,  in  die  schwarze  kleine  Urne,  die  jetzt  noch 
dieselben  enthält"  (Fig.  2). 

Berlin,  den  22.  May  1855.  P.  Wasserschieben 

Köuigl.  Feldmesser. 
Soweit  der  anschauliche  Bericht,  dem  nur  das  in  eckiger  Klammer  Stehende 
zugefügt  ist.  Unter  den  „rothen  Urnen"  sind  wohl  nicht  bemalte,  sondern  solche 
von  bräunlichem  Thon  zu  verstehen,  die  ja,  wenn  sie  frisch  aus  der  feuchten  Erde 
kommen,  eine  braunrothe  Farbe  haben.  Diese  scheinen  alle  in  Trümmer  gegangen 
zu  sein,  denn  es  ist  keine  dieser  Art  mehr  vorhanden.  Von  den  „schwarzen  Urnen" 
sind  noch  2  in  der  Sammlung:  eine  gut  erhaltene  Buckelurne  (Fig.  2)  mit 
3  Buckeln,  die  von  Halbkreisen  und  radial  gestellten  Furchen  umgeben  sind,  und 
eine  flache,  ehemals  einhenklige  Schale,  deren  Boden  nach  oben  zurückgewölbt  ist 


(199) 


(Fig.  3).     Zu  der  dritten  Art,  der  von  „blasser  Thonfarbe",   sind  das  bemalte  Ge- 
fäss,  dessen  Verzierung  dem  Finder  entgangen  ist,  und  2  ldeine  gleichartige  Töpfi 


Fig.  2.     Vs 


Fig.  3.    Vs 


Fig.  4.     »/s 


mit  je  2  Henkellöchern  zu  rechnen  (Fig.  4).  Doch  ist  die  Zugehörigkeit  dieser 
letzteren,  roher  gearbeiteten,  dickwandigen  und  unverzierten  Gelasse  zu  dem 
Raschewitzer  Fund  nicht  ganz  sichergestellt.  — 

Hr.  R.  Virchow  spricht  seine  Freude  über  diesen  neuen  Fundort  aus,  welcher 
sich  dem  grossen,  bis  tief  in  die  Provinz  Posen  (z.  B.  nach  Zaborowo)  sich  erstrecken- 
den Formenkreise  der  bemalten  Thon-Gefässe  anschliesst,  der  manche  Verwandt- 
schaft mit  dem  Lausitzer  Typus  darbietet,  von  diesem  aber  wohl  zu  trennen  ist.  — 

(12)    Hr.  H.  Busse  bespricht 

vorgeschichtliche  Funde  aus  der  Mark,  namentlich  von  Wilmersdorf 
(Kr.  Beeskow- Storkow). 

Erscheint  in  den  „Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde",  Heft  2.  - 

Hr.  R.  Virchow  bemerkt  über  einige  der  vorgelegten  Funde  Folgendes: 

I.    Ueber  Käse-Steine. 

Als  ich  zum  ersten  Mal  die  Aufmerksamkeit  auf  die  sonderbaren  Gebilde 
richtete,  denen  ich  ihrer  Form  wegen  den  Namen  Käse-Steine  beilegte,  handelte  es 
sich  um  ein  Paar  Funde,  die  in  dem  Gräberfelde  von  Zaborowo  (Posen)  von  Hrn. 
Thunig  gemacht  worden  waren  (Verhandl.  1872,  S.  54).  Die  Steine  lagen  in 
Urnen  und  zwar  jedesmal  zusammen  mit  anderen,  nicht  minder  sonderbaren 
Steinen,  die  Hr.  Thunig  ihrer  Form  nach  als  Eier-Steine  bezeichnete.  Ich  habe 
damals  eine  genaue  Beschreibung  und  Abbildung  derselben  geliefert.  Kurze  Zeit 
nachher  erhielt  ich  aus  einem  anderen  Gräberfelde  der  Provinz  Posen,  dem  von 
Alt-Lauske  (Kr.  Birnbaum)  wiederum  einen  Käse-  und  einen  Eier-Stein  (ebendas. 
S.  245). 

Die  jetzt  von  Hrn.  Busse  vorgelegten  Steine  von  Wilmersdorf  (Nachr.,  Fig.  27 
u.  28,  A  u.  B)  haben  eine  unverkennbare  Aehnlichkeit  mit  den  erwähnten,  nur  dass 
ihnen  die  schöne  Politur  und  die  sehr  regelmässige  Form  abgeht.    Jedenfalls  ver- 


(20(») 

dient  die  Fundstelle  eine  genauere  Untersuchung.     Ich  möchte  empfehlen,  in  dem 
Dächsten  Sommer  eine  Excursion  der  Gesellschaft  nach  Wilmersdorf  zu  veranstalten. 
Dabei   war«'  auch  auf  die  anderen  Steine,  die  scheinbar  zum  Poliren  gebraucht  sind 
1    _    29),  zu  achten.     Eier-Steine  sind  hier  noch  nicht  angetroffen  worden.  — 

2.    Die  Miniatur -Knochenpfeile  (Nachr.,  Fig.  32 — 34). 

Hr.  Busse  hat  schon  frühere  Beobachtungen  über  derartige  Funde,  die  er  auf 
demselben  Graberfelde  von  Wilmersdorf  gemacht  hat,  aufgeführt  (Nachrichten  über 
deutsche  Alterttronufnnde  1893,  S.  90,  Fig.  3,  und  Verhandl.  1895,  S.  45Ü,  Fig.  14). 
Die  damaligen  Funde  bezeugten  hinlänglich,  dass  es  sich  um  Gegenstände  des 
Lausitzer  Typus1),  nach  Hrn.  Voss  des  Untertypus  Anrit  handelte.  Meine  erste, 
diese  Dinge  betreffende  Mittheilung  ist  13  Jahre  älter  (Verhandl.  1881,  S.  "266, 
Fig.  4);  sie  bezog  sich  auf  einen  Gräberfund  des  Hrn.  Hirschberg  er  von  Zerk- 
witz  bei  Lübbenau.  Ich  bezeichnete  die  Sachen  als  ein  „knöchernes  Kinder-Spiel- 
zeug'', ganz  analog  dem  noch  jetzt  in  Pommern  gebräuchlichen  „Zitter-  oder  Kaiser- 
spiel".  Nicht  nur  die  Kleinheit  der  Gegenstände,  sondern  noch  mehr  der  Fundort 
nöthigten  zu  der  Annahme,  dass  es  ein  Kinder-Spielzeug  war;  denn  sie  lagen  nebst 
den  gebrannten  Gebeinen  eines  Kindes  in  einer  Urne,  die  ausserdem  eine  ge- 
bogene Bronze-Nadel  mit  kolbenartigem  Kopfe  und  eine  Masse  kleiner  durch- 
bohrter Plättchen  und  Kügelchen  aus  schwach  gebranntem  Thon  enthielt.  Ueber- 
dies  befand  sich  zwischen  den  Pfeilen  eine  Anzahl  von  Miniatur- Keulchen  aus 
Bein.  Einige  Jahre  später  (Verhandl.  1885,  S.  83)  fand  Hr.  Gärtner  in  einer 
Urne  des  Gräberfeldes  von  Alteno  (Kr.  Luckau),  und  im  nächsten  Jahre '(Verh.  1886, 
S.  385)  wiederum  in  einer  Urne  bei  Trebbus  (Kr.  Luckau)  ähnliche  Keulchen. 
Ich  machte  damals  darauf  aufmerksam,  dass  Hr.  Stimming  zahlreiche  Gegen- 
stände der  Art  in  Urnen-Gräbern  der  Umgend  von  Brandenburg,  namentlich  von 
Radewege,  gesammelt  habe.  Das  Fundgebiet  ist  demnach  ein  recht  ausgedehntes; 
es  reicht  von  der  oberen  Spree  bis  zur  Havel,  scheint  aber  in  der  Niedei-Lausitz  be- 
sonders reich  zu  sein.  Immerhin  sind  diese  Spielzeuge  ein  recht  charakteristischer 
Bestandtheil  des  Grab-Inventars;  sie  lehren,  dass  die  Bevölkerung  eine  sesshafte 
und  der  Kinderpflege  freundlich  zugewendete  gewesen  ist.  — 

(13)  Hr.  W.  v.  Schulenburg  sendet  aus  Charlottenburg,  3.  Februar,  eine 
Reihe  von  Mittheilungen  über 

volksthümliche  Gebräuche. 

1.  Das  Verbrennen  des  Fastnachts-Funkens. 
Am  alten  Fastnachts-Sonntag  (Sonntag  Invocavit),  „dem  Sonntag  nach  der 
richtigen  Fastnacht",  wird  auf  einem  Berge  bei  Lenzkirch,  in  der  Gegend  vom 
Titisee  (im  Amte  Neustadt  in  Baden),  und  in  anderen  Ortschaften  der  Umgegend  der 
„Fastnachts-Funken  angezunden".  Es  wird  dazu  eine  freie  Stelle  gewählt,  „dass 
man  weit  sehen  kann."  Es  sind  hier  freie  Berge,  weil  das  Vieh  auf  denselben  gehütet 
wird.  Fastnachts-Funken  heisst  eine  Tanne  (Abies  pectinata  DC.),  von  etwa  15 — 20(7) 
Fuss  Höhe,  die  von  unten  bis  oben  mit  Stroh  umwickelt  ist,  wozu  man  etwa 
20— 30(?)  Stück  „Straubund^  braucht.  An  der  ausgewählten  Stelle,  nahe  dem 
Bergabhang,  wird  sie  aufrecht  hingestellt.     Unten  gegen  den  Stamm,  soweit  keine 


1 1  Auch  unter  den  von  Hrn.  Busse  vorgelegten  Topfscherben  befindet  sich  ein  thönerner 
Deckel  mit  stark  vortretendem  Knopfe,  wie  er  auf  den  Gräberfeldern  der  Nieder-Lausitz 
häufig  vorkommt. 


(201 

„Aeschte"  sind,  werden  Reiswellen  (Bündel  von  Reisig)  gestellt.  Diese  Reis- 
wellen  betteln  die  Buben,  etwa  von  14—17  Jahren,  im  Orte  zusammen  und  fahren 
dazu  mit  einem  Schlitten  von  Haus  zu  Haus,  denn  um  diese  Zeit  liegt  dort  noch 
viel  Schnee.  Am  Abend,  .,wenn's  Betglock  läutet  und  bissei  dunkel  ist.-  kommen 
die  jungen  Leute,  Buben  und  Maidle.  und  die  erwachsenen  Schulkinder  beim 
Funken  zusammen.  Wenn  es  aufhört  zu  läuten,  wird  er  angezündet  Die  „Schüler" 
(Jungen  und  Mädchen)  tragen  Fackeln  in  den  Händen,  gehen  um  den  Funken 
herum  und  schwenken  dabei  die  Fackeln.  Die  Fackeln  bestehen  aus  etwa  10  bis 
12  Stückle  fein  geschnittenen  Tannenholzes  von  einem  Brett,  die  zusammen- 
gebunden und  einige  Zeit  hinter  den  Ofen  gestellt  werden,  dass  sie  gut  aus- 
dörren. Oben  in  die  Fackeln  giesst  man  warmgemachtes  Harz  hinein,  „dass  sie 
recht  brennen."  Das  Harz  sammelt  man  im  Walde  von  den  Tannen.  Ausserdem 
wird  mit  Scheiben,  runden  Radien1),  geschossen.  Die  Burschen,  die  einen 
Schatz  haben,  mit  einem  Mädchen  zusammengehen,  machen  sich  schon  vorher 
eine  Scheibe  aus  Tannenholz,  etwa(!)  von  17— 18  cm  Durchmesser,  und  zwar  aus 
recht  dürrem  Holz,  damit  sie  gut  brennt.  Die  Scheiben  haben  in  der  Mitte  ein 
Loch,  dass  man  einen  zugespitzten  Stock  durchstecken  knnn.  Am  Berge,  „wo  es 
hinuntergeht,"  in  einiger  Entfernung  vom  Funken,  ist  in  schräger  Lage  ein  kurzes 


Brett  angebracht.  Mit  dem  vorderen  niedrigen  Ende  liegt  es  auf  der  Erde,  mit 
dem  hinteren  höheren  Ende,  frei  in  der  Luft,  auf  zwei  Stöcken,  „die  etwas  in  den 
Boden  geschlagen  sind."  Ueber  dieses  Brett  weg  findet  das  Scheibenschiessen 
statt.  Jeder  Bursche,  der  eine  Geliebte  hat,  steckt  einen  Bengel  (Stock)  durch 
seine  Scheibe,  und  hält  oder  legt  am  Stock  die  Scheibe  ins  Feuer  des  brennenden 
Funkens,  damit  sie  anglüht.  Wenn  sie  dann  glüht,  nimmt  er  sie  aus  dem  Feuer 
und  bewegt  sie  drehend  mit  dem  Bengel  das  schräge  Brett  hinauf  und  schiesst 
sie  über  das  Brett  hinweg,  d.  h.  lässt  sie  vom  Stocke  abfliegen.  Die  Scheibe 
fliegt,  in  geringer  Höhe,  feurig  durch  die  Luft  und  den  Berg  hinunter.  Man  sieht, 
wo  sie  hinfliegt,  weil  sie  in  der  Dunkelheit  leuchtet.  Von  solch  einem  Liebes- 
paar, d.h.  dem  schiessenden  Burschen  und  seiner  Geliebten,  „nimmt  man  dann 
an,  dass  sie  heirathen  werden."  Man  sagt  z.  B.  „Otto  und  Fridda  sind  geschossen 
worden".  —  „Auch  Paare,  die  schon  Kinder  haben,  nehmen  an  dem  Scheiben- 
schiessen theil"(V).    Dabei  wird  gelärmt  und  jejukzt  (gejuchzt).    Diese  Angaben 


1)  Die  Kinder  in  Dörfern  der  Mark  (Kr.  Teltow)  nennen  dasBötzelu,  obwohl  seltener, 
auch  Radschlagen,  ein  Spiel,  bei  dem  runde  Scheiben  von  hartem  Holze  in  flachem 
Bogen  geworfen  werden :  wenn  diese  auf  die  Erde  niederfallen,  werden  sie  von  den  Gegnern 
durch  einen  Schlag  mit  der  Küle  vKcule,  hier  ein  Stock)  aufgehalten  und  dann  wieder 
zurückgeworfen. 


(•202) 

mache  ich  nach  den  wiederholentlichen  Mittheilungen  der  Johanna  Fall  er  aus 
Lenzkirch,  die  dort  Theilnehmerit)  war  beim  Verbrennen  des  Fastnachtsfunkens. 

Ba  ist  klar,  dasa  die  Scheibe  mit  dem  Loch  die  mythologische  Darstellung 
des  Sonnenlaufes  bildet,  wie  man  auch  heute  noch  in  der  hochdeutschen  Schrift- 
sprache von  der  Sonnenscheibe  (und  Mondscheibe)  spricht.  Zeichnet  man  diese 
Scheibe  und  ihre  Durchlochung  als  Kreis  mit  einem  Punkt  oder  kleinerem  Kreise 
darin,  so  erhält  man  das  bekannte  Sonnenzeichen,  das  sich  als  Verzierung  so  viel- 
fach auf  den  vorgeschichtlichen  Bronzesachen  und  beinernen  Haarkämmen  vor- 
findet. Auf  der  von  mir  (Verhandl.  1*97,  S.  447)  abgebildeten  Scheibenfibel  sieht 
man  7  solcher  Zeichen,  aber  6  von  ihnen  stehen  in  einer  besonderen  Bahn,  das 
siebente  ausserhalb  für  sich.  Da  die  Sieben  im  Alterthum  als  besonders  be- 
deutungsvolle Zahl  galt,  so  erscheint  nicht  ausgeschlossen,  dass  jene  Zeichen  auf  der 
erwähnten  Fibel  eine  bestimmtere  Beziehung  andeuten  konnten.  Wie  die  Holzscheibe 
der  Sonne  gleich  durch  die  Luft  sich  fortbewegt  und  dann  den  Berg  hinabsinkt, 
so  dürfte  auch  wohl  ein  in  Ober-Bayern  noch  übliches  Volksspiel1),  genannt  „die 
Sonn  iibern  Berg  treim"  (treiben),  das  ich  selbst  mitansah,  ursprünglich  an  die 
Bewegung  der  Sonne  über  die  Berge  erinnert  haben. 

In  seinen  Untersuchungen  über  das  Rad  als  Sinnbild  der  Sonne  und  als 
Glaubenszeichen  giebt  H.  Gaidoz2)  nach  dem  Berichte  eines  Augenzeugen  eine 
Beschreibung  von  dem  „lancer  des  disques  enflammes  le  soir  de  la  Saint- Jean 
d'ete  (Scheibenschlagen)",  also  zur  Sommer-Sonnenwende,  wie  es  in  etwas  anderer 
Weise,  etwa  um  1846,  ausgeführt  wurde  im  Schwarzwald  in  den  Bergen  bei 
Offenburg.  Es  wird  darin  noch  vermerkt,  dass  die  etwa  1,50  m  langen  Stöcke 
zum  Fortschleudern  der  Scheiben  von  Haselholz  („baguette  de  coudrier")  waren. 

'2.  Die  Fastnacht  verbrennen. 
Bis  vor  einer  Reihe  von  Jahren  war  im  Dorfe  Ebersteinburg  bei  Baden  im 
Schwarzwald  die  Sitte,  dass  am  Aschermittwoch  auf  einen  Wagen  (Leiter- 
wagen) Stroh,  ein  paar  Strohbosse  (Strohbunde)  gelegt  wurden,  und  dann 
mehrere  junge  Leute,  etwa  4 — 5  Mann,  sich  vor  den  Wagen  spannten,  d.  h.  ihn 
an  der  Deichsel  mit  der  Hand  fortzogen.  Der  Wagen  wurde  die  Dorfstrasse 
entlang  durch  den  Ort  gefahren.  Unterwegs  sprangen  noch  Andere  auf,  „manchmal 
war  der  ganze  Wagen  voll",  und  fuhren  mit.  An  einer  Stelle  im  Dorfe,  und  zwar, 
wie  vermerkt  wird,  vorm  Wirthshause,  machte  man  Halt.  Hier  wurde  mit  der 
Haue  ein  Loch  in  die  Erde  gemacht,  das  Stroh  hineingethan  und  darin  verbrannt. 
Das  hiess  die  Fastnacht  verbrennen.  Mädchen  nahmen  an  der  Umfahrt  nicht 
theil,  auch  war  der  Wagen  nicht  geschmückt. 

3.  Das  Begraben  der  Fasenachtnäre. 
In  Lichtenthai  im  Schwarzwald  theilten  mir  Kinder  mit,  dass  in  der  Fastnacht 
die  Buben  eine  Puppe  aus  Stroh  machten,  mit  ihr  hineingingen  in  Häuser,  wo 
sie  bekannt  wären,  und  sagten,  jetzt  komme  der  Fasenachtnär,  ob  er  tanzen 
dürfe.  Abends  werde  er  dann  in  einem  Ofen  verbrannt.  Dann  sage  man:  „Die 
Fasenachtnäre  werden  begraben."  Doch  habe  ich  nichts  weiteres  darüber 
erfahren.  0.  von  Reinsberg-Düringsfeld  (Das  festliche  Jahr.  Leipzig  1898, 
S.  90)  vermerkt:  „Der  deutsche  Xame  Fastnacht  ist  nach  Wackernagel  nicht 
die  richtige  Form,  richtiger  wäre  das  mundartliche  „Fassnacht,"  vollkommen  genau 
jedoch  das  altdeutsche  -Fasenacht"". 

1)  Mitteilungen  der  Wiener  Anthropologischen  Gesellschaft,  26  (16).    1896.     S.  64. 
2i  Etudes    de  Mythologie  gauloise.     I.    Le   dieu  gaulois   du  soleil  et  le  symbolisnie 
de  la  roue.     Paris  1886. 


(203) 

4.    Sonne,  "Wäsche  und   Freier. 

Tn    ganz    Norddentschland    und    auch    in    Stiddeutschland,    so    in   Baden    und 

Württemberg,  vermuthlich  auch  in  Bayern,  haben  und  hatten,  mehr  früher  als 
jetzt,  die  Mädchen,  aber  auch  Frauen,  in  den  Dörfern  auf  dem  Lande  gewisse 
Redensarten,  die  sie  scherzhaft  zu  einander  sagen,  wenn  sie  waschen,  oder  die 
"Wäsche  auf  dem  Rasen  zum  Bleichen  ausbreiten,  oder  sie  zum  Trocknen  auf- 
hängen. Xehmlich,  wenn  die  Sonne  scheint,  wenn  schön  Wetter  ist,  so 
sagen  die  Mädchen:  „Der  Schatz,  der  Bräutigam,  der  Freier  ist  treu",  oder:  „Die 
Freier  u.  s.  w.  sind  treu".  Damit  sind  immer  die  eigenen  Liebhaber  gemeint.  In 
der  Anrede  heisst  es  z.B.:  „Rieke,  Du  hast  einen  getreuen  Schatz".  Wenn  es 
Frauen  sind,  so  sagen  sie  zu  einander:  „Dein  Mann  ist  treu"  u.  s.  w.  Es  braucht 
kaum  hervorgehoben  zu  weiden,  dass  mehr  die  Mädchen  solche  Reden  führen. 
Wenn  nasses  Wetter  ist,  und  wenn  es  regnet,  und  die  Wäsche  nicht  trocknet 
beim  Aulhängen,  so  sagen  sie:  ,,Du  hast  einen  ungetreuen  Schatz,  Du  hast  keinen 
getreuen  Bräutigam,  die  Freier  sind  nicht  treu".  Aehnliches  fand  ich  bei  der 
wendisch-slavisch  sprechenden  Bevölkerung  der  Niederlausitz,  besonders  im  Ober- 
Spreewald.  Wenn  dort1)  die  Mädchen  waschen  und  w*ollen  bleichen  und  die 
Sonne  scheint  oder  kommt  hervor,  so  sagen  sie:  „Twoj  fryjar  jo  verny,  te  fryjarje 
(„frijafe")  su  werne,  Dein  Bräutigam  ist  treu,  die  Freier  sind  treu."  Ist  am  Wasch- 
tage kein  Sonnenschein  oder  schlechtes  Wetter,  so  ist  „der  Bräutigam,  der  Freier 
untreu".  Aehnliche  Redensarten  haben  auch  die  Wenden  der  Muskauer  Gegend. 
In  verschiedenen  Gegenden,  heutigen  Tages  wohl  seltener,  schliesst  sich  an 
diese  Anschauungen  ein  bestimmter  Gebrauch  an,  den  ebenso  Mädchen  wie  Frauen 
hatten  und  haben.  Nehmlich  wenn  sie  gutes  Wetter  haben  wollen  beim  Wäsche- 
trocknen, namentlich  dass  die  Sonne  scheint,  so  sollen  die  Frauen,  —  aber  auch 
Mädchen,  soviel  ich  erfuhr — ,  wenn  sie  Mannshosen  bei  der  Wäsche  haben  und 
wollen  sie  zum  Trocknen  aufhängen,  durch  die  Hosen  durchschreien,  durch- 
juchen  oder  durchlachen.  So  sagten  in  der  Neumark  (Kreis  Ost-Sternberg  und 
"West-Stern  berg)  die  Mädchen  beim  Wäsche- Auf  hängen  zu  einander:  „Wir  müssen 
auch  durch  die  Hose  lachen,  vielleicht  kriegen  wir  gut  Wetter",  oder  eine  sagte 
zur  andern:  „Du  hast  wohl  nicht  in  die  Hosen  gelacht",  und  dann  nahmen  sie  die 
Hosen,  hielten  sie  mit  beiden  Händen  vor  sich  hin  und  lachten  oben  hinein:  Ha! 
ha!  ha!  oder  sie  lachten  auch  durch,  ohne  sich  vorher  dazu  aufzumuntern.  Das 
nannten  sie:  gut  "Wetter  bestellen  zum  Trocknen.  In  der  Mittelmark  (Kreis 
Teltow)  nahmen  die  Frauen,  wenn  die  Hosen  auf  der  Leine  hingen,  das  eine 
Bein  und  haben  durchgejauchzt.  Andere,  wenn  die  Hosen  gewaschen  sind  und 
aufgehängt  werden,  juchzen  durch  die  Hose  durch  „immer  hoch  rupp"  (d.  h. 
hinauf  nach  dem  Himmel  zu),  wie  sie  sagen,  wobei  sie  das  Hosenbein  dann  hoch- 
halten. Mir  selbst  sind  in  einem  Dorfe  der  weiteren  Umgegend  von  Berlin  zwei 
alte  Büdnerfrauen  bekannt,  die  regelmässig,  wenn  sie  Wäsche  aufhängen,  durch 
die  Hosen  durchjuchzen.  Bisher  vereinzelt  hörte  ich  in  der  Mark:  „Die  Mäken 
sollen  die  Jungen2)  ihre  ungewaschenen  Hosen  uppen  Tun  schmieten  und  dörch- 
juchen."  Die  Wäsche  zum  Trocknen  auf  den  Zaun  zu  werfen,  der  vielfach  aus 
einer  Hecke  besteht,  ist  noch  heute,  namentlich  bei  kleineren  Leuten,  auf  dem 
Lande  üblich.  Abweichend  von  dem  Erwähnten  fand  ich  für  Dörfer  der  Rhein- 
ebene am  Fuss  des  Schwarzwaldes  (Bühler  Amt),  dass,  wenn  sie  Wäsche  aufhängten 
zum  Trocknen,  früher  die  Weibsleute  zu  den  Mannsleuten  sagten:    „Zieht  de 


1)  W.  v.  Schulenburg,  Wendische  Volkssagen.     1880,  S.  272. 

2)  D.  h.  die  jungen  Männer,  Burschen. 


(204) 

_ui  null'  (hinauf  .  dass  mer  (wir)  trockne  Wasch  bekomme",  d.h.  dass  wir 
schönes  Wetter  (Sonne)  kriegen.  Auch  im  Ober-Spreewald  sagt  eine  Wäscherin  zur 
andern:  „Hänge  eine  Hose  hinaus,  so  wird  gleich  Wetter"  (d.h.  heitres,  schönes 
Wetter).  Vielleicht  gilt  in  diesem  Brauche,  neben  Anderem,  die  Hose  als  Begriff 
der  Männlichkeit,  wie  man  im  Volke  sagt  von  einer  Frau,  die  statt  des  Mannes 
herrseht:   -Sie   hat   die   Hosen   an." 

In  Ostpreussen  (im  Dorfe  Beinuhnen  im  Kreise  Darkehmen)  sagte  man  früher: 
..Wenn  die  Mädchen  in  der  Nacht  gut  lieben,  dann  haben  sie  bei  Tage  schön 
trocken  Wetter  beim  Waschen."  Hier  wurde  also  die  Liebe  unmittelbar  mit  der 
Sonne  in  Verbindung  gebracht1).  Ebenda  sagte  man,  wenn  man  den  ,,  Bräutigam" 
irgendwie  kommen  sah:  „Die  Sonne  ist  aufgegangen."  Z.  B.  sagte  ein  Mädchen  zu 
einer  anderen,  deren  ..Bräutigam"  --  in  diesem  Falle  ihr  späterer  Gatte  —  ge- 
gangen kam:  „Jette,  komm  mal  sehen,  wo  dort  die  Sonne  aufgegangen  ist."  Wahr- 
scheinlich ist  diese  Redensart  weiter  verbreitet  in  Deutschland.  Allgemein  war  sie 
üblich  und  ist  noch  jetzt  bekannt  bei  den  Niederlausitzer  Wenden  im  Ober-Spree- 
wald. Wenn  mehrere  Mädchen  irgendwie  zusammen  sind,  z.  B.  beim  Wieten'2),  und 
der  „Bräutigam"3)  der  einen  kommt  oder  wird  sonst  sichtbar,  so  sagen  die  anderen: 
..Slynco4)  (oder  slyncko)  swesi",  die  Sonne  (das  Sönnchen)  scheint;  „gledaj  raz, 
slynco  sc  pöra  (oder  zo  göri)",  sieh  mal,  die  Sonne  kommt  (geht  auf);  auch  „hyn 
(oder  net)  se  bytri",  da  (jetzt)  hellt  es  sich,  wird  es  hell.  Oder  des  Abends, 
in  der  Dunkelheit,  wenn  welche  zusammengehen,  z.  B.  zum  Spinnen,  so  sagen 
die  anderen,  hinweisend  nach  der  Seite,  wo  der  Bräutigam  der  einen  wohnt  oder 
wo  man  das  Licht  von  seinem  Hause  sieht:  „Tarn  se  bytri."  Beim  Gespräche 
hierüber  sagten  mehrfach  dortige  Bewohner  zu  mir:  „Das  ist  aber  Dummheit,  wie 
kann  die  Sonne  ein  Bräutigam  sein."  Aehnliche  Redensarten  haben  auch  die 
Wenden  der  Muskauer  Gegend.  Wenn  die  Mädchen  Wäsche,  hauptsächlich  aber 
Bleichleinwand  im  Garten  trocknen  und  die  Sonne  schön  scheint,  so  sagt 
eine  andere  zu  ihnen:  „Die  Freier  kommen";  oder:  „Heute  werden  die  Freier 
kommen";  wenn  die  Leinwand  schön  austrocknet:  „Heute  sind  die  Freier  treu 
gewesen."     Aber  auch  neckische  Frauen   sprechen  so  beim  Waschen. 

Heute  sind  alle  diese  Reden  der  Mädchen  wohl  nur  Scherzworte5),  aber  es 
giebt  doch  noch  ältere  Frauen,  die  mehr  oder  weniger  daran  glauben,  sonst  würden 
sie  nicht,  wie  schon  erwähnt,  so  gewissenhaft  durch  die  Hosen  juchzen.  Aber 
was  jetzt  scherzhafte  Rede  ist,    hat    in    der   Vorzeit  sicher    auf  einem   ernsteren 


1)  Adam  von  Bremen  berichtet  vom  Freyr  in  Schweden  (!)  (nach  Grimm):  „Tertius 
•  st  Pricco,  pacem  voluptatenupie  largiens  mortalibus,  cujus  etiam  simulachrum  iinguut  in- 
£enti  priapo:  si  nuptiae  celebrandae  sunt,  (sacrificia  offerunt)  Fricconi."  Grimm  bemerkt 
dazu:  „.  .  .  .  muss  aus  einer  schuldlosen  Verehrung  des  zeugenden  Prhicips  hergeleitet 
werden,  die  eine  spätere,  ihrer  Sünde  bewusste  Zeit  ängstlich  mied."  „Wenn  seine  (Freyr s) 
Bildsäule  in  Schweden  auf  einem  Wagen  durch  das  Land  fuhr,  klärte  sich  das  Wetter^ 
^Grimm,  Myth.  nach  forum,  sog.  2,  73—78). 

2  Wieten  des  Unkrautes  aus  dem  Flachs  oder  Weizen,  und  Wrieten  (Jäten)  der  Roggen- 
und  Weizenstoppeln  nach  der  Ernte,  um  sie  als  Streu  zu  benutzen,  da  hier  das  Getreide 
noch  mit  der  Sichel  geschnitten  wird. 

3)  Niederlausitz -serbisch  bei  den  Wenden:  fryjar,  frejar  der  Freier,  der  (nicht  ver- 
lobte) „Bräutigam":  fryjowas,  freien:  fryja,  die  Freite  (d.  h.  die  Brautwerbung); 
fryny,  i'rejny,  freiledig,  d.h.  ledig,  unverheirathet. 

4)  Zu  Burg  gesprochen  swynco. 

5)  Scherzend  sagen  auch  Leute  gebildeter  Kreise  in  den  Grossstädten:  „Es  sitzen 
13  bei  Tisch,  einer  muss  weg  oder  hinzu,  und  wenn  es  ein  Kind  ist,"  fürchten  aber  sehr 
ernstlich,  dass  der  Tod  sonst  einen  von  der  Tischgesellschaft  holt. 


(205) 

Glauben  beruht.  Es  wird  der  Freier  („Bräutigam-.  Schatz  der  Sonne  und  dem 
Sonnenschein  gleichgestellt.  Seine  Liebe  zur  .Braut"  (Schatz)  bringt  Sonne  und 
Sonnenschein.  "Wenn  er  keine  Liebe  zeigt,  ist  Regen  oder  schlechtes  Wetter. 
Diese  Anschauungen  müssen  eine  alte  mythologische  Unterlage  haben.  Dergleichen 
konnten  und  können,  und  zwar  bei  verschiedenen  Völkern,  allgemeine  Anschauungen 
sein  aus  alter  Zeit  her.  Denn  das  „Verhültniss"  der  Sonne  am  Himmel  zur  Erde 
ist  vom  Alterthum  bis  in  die  Neuzeit  dichterisch  angeregten  Gemüthern,  besonders 
für  die  Frühlingszeit,  wie  eine  Brautschaft  (und  darauf  folgende  Ehe)  erschienen1). 
Wenn  aber  ursprüngliche  Naturanschauungen  und  Erfahrungen  im  Laufe  der  Zeit 
bei  einem  selbständigen  Volke  mit  weiterem  Gedankenkreise  zu  einer  grossen 
Gottheit  sich  auswachsen,  so  nehmen  solche  Gottheiten  bei  dieser  Ausbilduno-  ent- 
sprechende Bestandtheile  der  vorhandenen  Glaubensmasse  in  sich  auf,  die  ohne 
Herausbildung  einer  solchen  menschlich  ausgestalteten  Gottheit  als  Naturanschauungen 
oder  Geisterglauben  fortleben.  Es  dürften  deshalb  solche  Anschauungen,  wie  sie 
den  Reden  der  ländlichen  Wäscherinnen  zu  Grunde  liegen,  zur  Zeit  der  germa- 
nischen Götter  in  das  Wesen  einer  Sonnengottheit  (oder  mehrer)  übergegangen 
gewesen  sein,  einer  Gottheit,  die  Sonnenschein  und  Liebe  unter  ihrer  Obhut  hatte. 
Bei  den  Nord-Germanen  ist  urkundlich  bezeugt  ein  Gott  Freyr,  eine  Göttin  Freya 
und  eine  Göttin  Frigg.  Freyr  war  Gott  des  Sonnenscheins,  der  Liebe  und  der 
Ehe,  Freia  Göttin  der  Liebe,  Frigg  jedenfalls  Göttin  der  Ehe.  Noch  bis  in  unsere 
Zeit  sind  in  den  deutschen  Mundarten  die  Wörter  Freier,  freien,  freen,  frien, 
frigen,  friggen  u.  dgl.  in.,  die  Eigennamen  Frey  und  Frick,  die  Götter-Namen 
(nach  Kuhn  und  Schwartz)  Fricke,  Freke2),  Frien,  Freen  lebendig  geblieben. 
Da  so  sachlich  und  sprachlich  Uebereinstimmung  herrscht,  erscheint  die  Annahme 
zulässig,  dass  in  den  betreffenden  Redensarten,  die  die  Bauern mädchen  und 
auch  Bauernfrauen  in  Deutschland  bei  der  Wäsche  gebrauchen,  bestimmte  Be- 
ziehungen zu  einer  deutsch-germanischen  Sonnergottheit  (oder  zu  mehreren)  durch- 
blicken, die  wohl  Freyr  gewesen  sein  kann  oder  in  welcher  Umlautung  immer 
der  Name  vorhanden,  und  wo  und  zu  welchen  Zeiten  immer  der  Gott  verehrt 
worden  sein  mag.  — 

(14)    Hr.  Iwan  Bloch  hält  einen  Vortrag 

zur  Vorgeschichte  des  Aussatzes. 

(Hierzu  Tafel  I.) 

Wenn  ich  mir  erlaube,  nochmals  über  ein  Thema  zu  sprechen,  welches  seit 
dem  Jahre  1895  in  zum  Theil  recht  lebhaften  Discussionen  so  oft  erörtert  worden 
ist,  so  bedarf  dies  wohl  zunächst  einer  kurzen  Begründung.  —  Da  ich  mich  seit 
längerer  Zeit  mit  der  Geschichte  des  Aussatzes  im  Alterthum  beschäftigt  hatte,  so 
wurde  ich  ganz  von  selbst  und  unabhängig  von  der  speciellen  Frage  der  prae- 
columbischen  Lepra  auf  die  Vor-   und  Frühgeschichte   der  Lepra  im  Allgemeinen 

1)  In  einem  akkadischen  Loblied  an  die  Sonne  heisst  es  nach  Kaulen  (Assyrien  und 
Bahylonien,  Freiburg  i.  B.  1891,  S.  1 58) :  „Die  Geister  der  Erde,  sie  alle  blicken  auf  zu 
deinem  Antlitz.  Wie  ein  Bräutigam  lässt  du  dich  nieder,  freudig  und  wohlgemuth."  Fritz 
Keuter  Tt  mine  Stromtid,  1H78,  III,  123):  -Dn  wat  was"t  för  en  schönes  Frühjohr. 
'T  was  ordentlich,  as  wenn  de  Hewen  tau  de  Ird'  sprok:  Hoff  Du  man  drist!"  d.  h.  sei 
guter  Hoffnung.  Bezüglich  Wäsche  (I,  115):  »En  por  Dag  nachher  kek  de  Sfinn  des 
Morgens  .  .  achter  'ne  Regenwolk  heruter  .  .  Ehr  Döchting,  de  Ird".  badd  grote  Wasch 
hollen,  und  sei  süll  ehr  leiw  Kind  uu  en  beten  bi't  Drogen  helpen." 

2)  Freke  als  Name  der  Göttin  bei  den  Niedersachsen  erwähnt  (nach  Grimm'  schon 
Eccard.  de  orig.  Germ.  p.  398. 


(206) 

-.fuhrt.  Ich  sah  mich  aber  genöthigt,  das  Problem  des  praecolumbischen  Aus- 
Bataes  in  Süd-Amcrica  einer  näheren  und  besonders  genauen  Prüfung  zu  unter- 
ziehen, weil  dasselbe  für  die  allgemeine  Geschichte  der  Lepra  von  fundamentaler 
Bedentang  ist  und  auch  über  die  heutige  Natur  der  Krankheit  wichtige  Aufklärungen 
bringen  kann.  Nachdem  nun  in  der  Octobersitzung  die  Präge  des  vorcolumbischen 
Aussatzes  von  Hrn.  Dr.  Polakowsky  wieder  aufgeworfen  wurde  und  derselbe 
auf  Grand  seiner  dankenswerten,  aber  in  mancher  Beziehung  unvollständigen 
Informationen  ein  so  bestimmtes  und  kategorisches  Urtheil  über  das  Nicht- 
vorhandensein der  praecolumbischen  Lepra  abgegeben  hat,  fühle  ich  mich  ver- 
anlasst, im  Interesse  der  Förderung  dieser  wichtigen  Frage  einige  weitere  neue 
Mittheilungen  zu  machen. 

Zunächst  möchte  ich  erklären,  dass  ich  mich  nicht  für  berufen  halte,  nochmals 
ausführlicher  über  die  Natur  der  verstümmelten  peruanischen  Thonfiguren  zu 
sprechen,  nachdem  dies  bereits  von  so  hervorragender  Seite  hier  geschehen  ist. 
Die  genauen  Nachforschungen  des  Hrn.  Wilhelm  von  den  Steinen  haben  ergeben, 
dass  die  Darstellung  einer  absichtlichen  Verstümmelung  ausgeschlossen  ist,  dass 
es  sich  also  nicht  um  bestrafte  Verbrecher  handelt.  Auch  in  der  mir  bekannt  ge- 
wordenen neuesten  Arbeit  über  praecolumbische  Lepra  von  Dr.  R.  Lehm  an n- 
Nitsche1)  wird  die  Annahme  einer  Darstellung  von  verstümmelten  Verbrechern 
als  unhaltbar  zurückgewiesen.  Wenn  aber  sowrohl  Hr.  Polakowsky  als  auch 
Hr.  Lehmann-Nitsche-)  die  zuerst  von  Hrn.  Virchow  ausgesprochene  An- 
sicht nicht  gelten  lassen  wollen,  dass  diese  Thongefässe  vielleicht  lepröse  Ver- 
änderungen darstellen,  sondern  als  Erklärung  andere,  noch  unbekannte  Krankheiten 
heranziehen,  so  setzt  mich  dies  einigermaassen  in  Erstaunen.  Denn  die  darge- 
stellten Veränderungen  sind,  so  lange  die  Lepra  existirt,  in  bestimmten  Gegenden 
Aerzten  und  Laien  als  Erscheinungen  dieser  Krankheit  ganz  geläufig  gewesen.  Ich 
will  aus  den  vielen  Beispielen  dafür  nur  einige  besonders  prägnante  hervorheben, 
die  von  Aerzten,  nicht  von  Laien  stammen.  Schon  vor  bald  2000  Jahren  sagt 
einer  der  berühmtesten  Aerzte  des  Alterthums,  der  Kappadokier  Aretaios,  in  seiner 
classischen  Beschreibung  des  Aussatzes:  -Bisweilen  stirbt  auch  ein  einzelner 
Körpertheil  ganz  ab  und  fällt  vom  Leibe:  Nase,  Finger,  Füsse,  Schamtheile  und 
ganze  Hände."3)  —  Ebenfalls  ein  Arzt,  der  Aegypter  Mohammed  el  Tounsy, 
welcher  in  den  vierziger  Jahren  eine  Reise  nach  Darfur  unternahm,  wusste  von 
dem  dort  endemisch  herrschenden  Aussatze  gar  nichts  weiter  zu  berichten  als 
Folgendes:  „Der  Aussatz  ist  gemein  in  Darfur;  diese  Krankheit  zerstört  und  ver- 
ursacht das  Abfallen  der  Nase,  der  Finger  und  der  Zehen4)." —  Der  gewichtigste 
Zeuge,  den  Hr.  Polakowsky  gar  nicht  erwähnt  hat,  ist  ein  südamerikanischer 
Arzt  aus  Columbia,  Ricardo  de  la  Parra,  der  selbst  an  Lepra  litt,  schon  1850 
für  die  praecolumbische  Existenz  der  Lepra  in  America    eintrat   und    in    seinem 


1)  Lepra  precolombiana?  Ensayo  critico  por  Robert  Lehmann-Nitsche  (Revista 
del  Museo  de  La  Plata,  Tome  IX,  p.  332ff.  Sonder -Abdruck.  La  Plata  1898)  p.  31: 
,Quedaria  solamente  una  causa  patolögica". 

2)  a.  a.  0.  p.  31:    „Es  casi  cierto  que  no  sc  trata  de  la  lepra". 

3)  Aretaei  Cappadocis  Opera  omnia  ed.  C.  G.  Kühn.  Bd.  I,  Leipzig  1828,  p.  182: 
i/d>)  hots  y.ai  z&v  (telecov  TtQoajio&rqoxei  rov  uvdoibnov  ä/Qt  fy.njwaiog,  olg,  bäy.rv/.oi,  nöbec, 
atddia  y.ai  oXai  yeige±. 

4)  „Voyage  au  Därfour"  parle  Cheykh  Mohammed  Eben-Omar  el  Tounsy,  traduit 
de  PArabe  par  le  Dr.  Perron,  Paris  1845,  p.  285:  Le  djouzäm  ou  la  lepre,  dite  aussi  ele- 
phantiasis,  leontiasis  etc.,  est  commune  au  Därfour.  Cette  maladie  devore  et  fait  tomber 
rextremite  du  nez  et  les  doigts  des  pieds  et  des  mains. 


(207) 

Buche  über  die  Lepra1),  welches  mir  leider  nicht  zugänglich  gewesen  ist,  eine 
vortreffliche  Schilderung  der  mutilirenden  Form  der  Lepra  giebt,  welche  Hr. 
Ashmead  in  einem  seiner  Aufsätze'-)  wörtlich  ausgezogen  hat,  und  in  welcher 
die  Verstümmelung  der  Gliedmaassen  bei  den  Leprösen  Süd-Americas  geschildert  und 
ausdrücklich  hervorgehoben  wird,  dass  „many  have  no  noses  nor  lips"  (dass  viele 
weder  Nasen  noch  Lippen  haben). 

Schliesslich  bin  ich  sogar  in  der  glücklichen  Lage,  Darstellungen  Lepröser 
auf  Gemälden  italienischer  Maler  des  14.  und  15.  Jahrhunderts  zeigen  zu  können, 
welche  die  grösste  Aehnlichkeit  mit  den  peruanischen  Thonfiguren  darbieten.  Sir 
alle  wissen,  dass  auch  auf  diesem  Gebiete  unser  verehrter  Herr  Vorsitzender  die 
erste  Anregung  gegeben  hat,  indem  er  1862  nachwies,  dass  auf  einem  Bilde  des 
älteren  Holbein  in  der  Münchener  Pinakothek  Aussätzige  dargestellt  seien.  Neuer- 
dings hat  nun  Meige  in  einer  sehr  werthvollen  Arbeit  in  der  „Nouvelle  Icono- 
graphie  de  la  Salpetriere"  die  „Lepra  in  der  Kunst"  monographisch  dargestellt'), 
in  welcher  Schrift  auch  das  von  Virchow  beschriebene  Bild  zu  rinden  ist.  Ich 
erlaube  mir,  hier  drei  besonders  charakteristische  Bilder  zu  zeigen,  welche  in 
wirklich  ergreifender  Naturtreue  solche  unglücklichen  Leprösen  vor  Augen  führen. 

Das  erste  Bild  (Taf.  I,  Fig.  1)  ist  eine  Scene  eines  Frescogemäldes  aus  der 
spanischen  Kapelle  des  Klosters  Santa  Maria  Novella  in  Florenz.  Als  Schöpfer 
desselben  nennt  Vasari  den  Taddeo  Gaddi,  den  hervorragendsten  Schüler  des 
Giotto.  In  der  That  zeigt  dies  Bild  in  geradezu  wunderbarer  Weise  den  Realismus 
und  die  Lebenswahrheit,  mit  welcher  Giotto  zuerst  die  italienische  Malerei  des 
14.  Jahrhunderts  erfüllt  hat.  Es  handelt  sich  um  Kranke,  welche  ein  Wunderbild 
um  Genesung  anflehen.  Charcot  und  Richer  haben  zuerst  eine  genaue  Analyse 
der  einzelnen  Figuren  gegeben  und  auf  die  Darstellung  von  Blinden,  von  infantiler 
Kinderlähmung,  von  Elephantiasis,  Hysterie,  Radialis-Lähmung  u.  s.  w.  hingewiesen. 
Uns  interessirt  vor  Allem  ein  unglücklicher,  im  Vordergrunde  sitzender  Krüppel, 
dessen  Beine  offenbar  gelähmt  sind.  Denn  er  stützt  sich  mit  den  Händen  auf 
zwei  hölzerne  Bänkchen.  Dieser  Kranke  zeigt  nun  eine  frappante  Aehnlichkeit 
mit  den  peruanischen  Thonfiguren.  Genau  wie  bei  diesen  fehlt  ein  Theil  der 
Nase  und  der  Oberlippe.  Ausserdem  fehlen  zwei  Zehen  des  rechten  Fusses, 
während  die  Hände  und  Arme  vollständig  intact  sind.  Dies  ist  besonders  deswegen 
bemerkenswerth,  weil  die  HBrn.  Polakowsky  und  Lehmann-Nitsche  behaupten, 
dass  bei  der  mutilirenden  Lepra  —  denn  diese  ist  hier  zweifellos  dargestellt  — 
stets  auch  die  Hände  betheiligt  seien.  Das  trifft  durchaus  nicht  zu,  da  sich  für 
die  Reihenfolge  und  das  Endresultat  der  Mutilationen  durchaus  keine  bestimmten 
Regeln  aufstellen  lassen,  zumal  da  dieselben  durchaus  nicht  speeiösch  lepröser 
Natur  sind4).  Insofern  ist  dies  Bild  —  zugleich  die  älteste  Darstellung  eines 
Leprösen  in  der  italienischen  Schule  —  ein  in  wirklichem  Sinne  „classischer" 
Beweis  für  die  Richtigkeit  der  Virchow'schen  Anschauung  über  die  Natur  der 
peruanischen  Thongefässe. 

Eine  ganze   Gruppe   von  Aussätzigen  finden   wir    ferner    auf  dem    berühmten 


1)  Bei  A.  Pauly,  „Bibliogr.  des  sciences  medicales",  Paris  1874,  col.  1037  ist  ein 
„Ensayo  sobre  el  zaarah  de  Moises  etc."  (Paris  1864)  von  R.  de  la  Parra  verzeichnet. 

2)  „Precolumbian  Leprosy"  by  Albert  S.  Ashmead.  Reprinted  from  the  Journal  of 
the  American  Medical  Assoc.     Chicago  1895,  p.  23. 

3)  „La  Lepre  dans  FArt"  par  Henri  Meige.     Paris  1897. 

4)  Virchow  sagt  in  seinem  Werk  über  die  „krankhaften  Geschwülste"  (Band  II, 
Berlin  1864/65,  S.528):  „Die  Ulcerationen  gehen  nicht  aus  Knoten  hervor,  sondern  aus 
mahgner  Entzündung  in  Folge  der  Anaesthesie  (und  äusserer  Reize)." 


(208) 

„Triumph  des  Todes-  im  f'ampo  Santo  zu  Pisa.  Dieses  Frescogemiildo,  welches 
früher  dem  Orcagna  zugeschrieben  wurde,  stammt  ebenfalls  aus  dem  14.  Jahr- 
hundert, ungefähr  in  der  Mitte  des  Bildes  sieht  man  acht  Aussätzige,  welche 
\erzweillungsvoll  den  Tod  um  Erlösung  von  ihren  Leiden  anflehen  (Taf.  I,  Fig.  2). 
Bei  einem  derselben  ist  auch  jene  charakteristische  Veränderung  der  Nase  und 
der  Oberlippe  sichtbar  neben  Mutilation  der  Arme. 

Das  dritte  Bild,  ein  Theil  einer  Freske  von  Masaccio  in  der  Kirche  Santa 
Maria  del  Carmine  in  Florenz  aus  dem  15.  Jahrhundert,  zeigt  weniger  deutliche 
Veränderungen.  Doch  scheinen  auch  bei  dem  hier  liegenden  Leprösen  Nase,  Mund 
und  Fasse  von  der  Krankheit  ergriffen  zusein.  Deutlicher  ist  das  in  der  Abbildung 
bei  Bfeige  (a.  a.  0.  p.  IC,  Fig.  3)  zu  erkennen. 

Ich  glaube,  dass  vor  Allem  die  beiden  ersten  Bilder  auch  für  die  Beurthei- 
lung  der  peruanischen  Thongefässe  von  der  grössten  Bedeutung  sind.  Wenn  Hr. 
Dr.  Polakowsky  besonders  die  Veränderungen  der  Nase  bei  den  letzteren  nicht 
als  lepröse  anerkennen  wollte,  indem  er  sich  dabei  auf  Dr.  Glück  berief,  so  be- 
merke ich  dazu,  dass  Glück's  Schilderung  der  Nasen-Lepra  sich  offenbar  auf  den 
Knotenaussatz  bezieht1),  während  es  sich  bei  den  peruanischen  Thonfiguren  sicher 
um  die  mutilirende  Form  der  in  Süd-America  bei  weitem  überwiegenden  Nerven- 
Lepra  handelt,  deren  Erscheinungen  in  der  oben  angegebenen  Weise  zu  beur- 
theilen  sind.  Dass  die  Nerven-Lepra  in  Süd-America  sehr  häufig  ist,  haben  auch 
in  neuerer  Zeit  hervorragende  südamerikanische  Lepra-Forscher,  wie  La  Parra, 
Lima  und  Lutz,  betont2).  Demnach  besteht  für  mich  kein  Zweifel,  dass 
es  sich  bei  den  peruanischen  Thonfiguren  nur  um  Lepra  handeln  kann. 

Dass  die  alten  Peruaner  es  in  der  realistischen  Darstellung  von  Hautkrank- 
heiten zu  grosser  Vollkommenheit  gebracht  hatten,  zeigt  auch  dieses  Thongefäss, 
welches  bereits  von  Hrn.  Bartels  in  seiner  «Median  der  Naturvölker''  (Fig.  121 
auf  Seite  235)  ohne  bestimmte  Diagnose  abgebildet  worden  ist.  Poeppig  hat  auf 
seinen  Reisen  in  Peru  eine  Krankheit  «Sarna  gruesa"  (grosse  Krätze)  beobachtet, 
die  genau  die  Krankheitssymptome  zeigt  wie  dieses  Thongefäss.  Er  sagt:  „Im 
ebenen  Maynas  kennt  man  unter  dem  Namen  Sarna  gruesa  (grosse  Krätze)  eine 
andere  Hautkrankheit,  welche  kleine  schwärzliche  Hautflecke  zurücklässt  und  einige 
Aehnlichkeit  mit  der  Curuba  der  Indier  von  Parä  zeigt.  Die  Pusteln  sind 
doppelt  so  gross  als  in  Fällen  der  gewöhnlichen  Scabies,  und  bedecken 
den  Körper  so  dicht,  dass  einzelne  Individuen  aussehen,  als  seien  sie 
mit  Fischhaut  überzogen.  Die  Krankheit  kann  Jahre  lang  dauern,  allein  man 
fürchtet  sie  nicht:  wilde  Völker,  besonders  die  Aucas  des  Ucayale,  sind  im  auf- 
fallendsten Grade  mit  ihr  behaftet.  Sie  soll  auf  die  Gesunden  durch  die  Moskiten 
übertragen  werden,  welche  eben  erst  einen  solchen  Inficirten  besucht  haben3)." 
Unser  Thongefäss  zeigt  uns  einen  solchen  Kranken,  dessen  Körper  ganz  mit  diesen 
grossen  Pusteln  übersät  ist.  Dass  hier  krätzeartige  Erscheinungen  dargestellt  sind, 
beweist  auch  der  charakteristische  Umstand,  dass  der  Patient  sich  kratzt.    Wir  haben 


1)  Dr.  Glück  glaubt,  dass  es  sich  bei  den  peruanischen  Thongefässen  um  Darstellung 
Amputirter  handelt,  giebt  aber  ganz  in  Uebereinstimmung  mit  Virchow  die  Möglichkeit 
zu,  dass  Lepra  derartige  Veränderungen  machen  könne.  („Brief  des  Hrn.  Landes-Sanitäts- 
rathea  und  Primararztes  Dr.  L.  Glück  in  Sarajevo  an  den  Herausgeber".  Dermat.  Zeitschr. 
1898.    S.  338-340.) 

2)  In  Costa  Rica  existirt  nur  Nerven-Lepra  (A.  Ashmead  «Notes  on  American  Leprosy". 
S.-A.    1895.   p.  1). 

3)  „Reise  in  Chile,  Peru  und  auf  dem  Amazonenstrome  während  der  Jahre  1S27  bis 
1832"  von  Eduard  Poeppig,  Bd.  II,  Leipzig  1836,  p.  451. 


09 

also  hier  sicher  eine  Nachbildung  dieser  krätzeartigen  „Sarna  gruesa"1  vor  uns.  Es  ist 
damit  ein  weiterer  Beweis  geliefert,  dass  die  alten  Peruaner  ihre  Volkskrankheiten 
vortrefflich  im  Bilde  darzustellen  verstanden.  Somit  gewinnen  diese  Thongefässe 
eine  ganz  hervorragende  Bedeutung  für  die  Geschichte  und  Geographie  der  süd- 
amerikanischen Krankheiten.  ■  Nun  ist  deswegen  die  ganze  Frage  der  prä- 
columbischen Lepra  von  solcher  Bedeutung  und  einer  näheren  Untersuchung  werth, 
weil  hier  zum  ersten  Male  mit  der  systematischen  Erforschung  der  Prähistorie 
einer  bestimmten  Krankheit  der  Anfang  gemacht  wurde,  indem,  wie  unser  verehrter 
Herr  Vorsitzender  bei  Besprechung  der  peruanischen  Thon-Gefässe  sich  ausdrückte, 
hier  ein  Gebiet  erschlossen  wurde,  das  „den  endemischen  Krankheiten  der  Vorzeit 
gewidmet  sein  muss'\  Nur  muss  man  sich  davor  hüten,  bei  dieser  Untersuchung 
ausschliesslich  den  historischen  Weg  zu  betreten,  wenn  auch  derselbe  durch- 
aus nicht  entbehrt  werden  kann.  Ich  habe  daher  die  Frage  der  präcolumbischen 
Lepra  auf  drei  getrennte  Fragen  zurückgeführt.  Die  erste  ist  rein  historisch: 
1.  Ergeben  sich  aus  der  ältesten  Geschichte  der  Lepra  auf  der  Erde  überhaupt 
Anhaltspunkte  für  die  Existenz  der  präcolumbischen  Lepra?  —  Die  beiden  anderen 
Fragen  berühren  den  thatsüehlichen  Nachweis  des  prähistorischen  Aussatzes  in 
America:  2.  Sind  noch  heute  bildliche  oder  schriftliche  Beweise  für  die  prä- 
columbische  Lepra  vorhanden?  Diese  Frage  ist  durch  das  Auffinden  der  peruani- 
schen Thongefässe  zum  Theil  in  positivem  Sinne  zu  beantworten.  —  3.  Giebt  es 
noch  heute  Spuren  des  Vorhandenseins  uralter  Lepra  in  America?  Diese  Frage 
ist  vielleicht  die  wichtigste  von  allen  und  hängt  mit  Anschauungen  über  die  Per- 
sistenz scheinbar  verschwunden  geglaubter  Lepra  zusammen,  wie  sie  neuerdings 
von  Zambaco  und  Leloir  ausgesprochen  worden  sind.  Ich  werde  auf  dieselben 
später  eingehen,  wobei  auch  die  räthselhafte  Krankheit  „uta"  oder  „llaga"  ihre 
Erwähnung  finden  wird. 

Zuerst  will  ich  in  aller  Kürze  die  Vorgeschichte  des  Aussatzes  in  den  übrigen 
Krdtheilen  skizziren,  soweit  dieselbe   unserem  Zwecke  dienlich  ist. 

Vor  mehr  als  30  Jahren  wies  Hr.  Virchow  in  seinem  Werk  über  die 
krankhaften  Geschwülste  (a.  a.  0.  S.  499)  auf  die  interessante  Thatsache  hin, 
dass  die  Lepra  von  den  verschiedensten  Völkern  als  die  -grosse,  göttliche,  schwere" 
Krankheit  bezeichnet  wird.  Es  ist  nun  merkwürdig,  dass  Scheuthauer1)  diese 
Thatsache  gewissermaassen  als  heuristisches  Princip  benutzt  hat,  indem  er  in 
einem  im  Papyrus  Ebers  als  „grosse"  Krankheit  (aat)  bezeichneten  Leiden  den 
Aussatz  vermuthete  und  in  der  That  mehrere  Merkmale  desselben  nachweisen 
konnte.  Nebenbei  bemerkt,  theilt  auch  Hr.  Dr.  Seier  in  seiner  Notiz  über 
den  Aussatz  im  alten  Mexico  die  altmexikanische  Bezeichnung  der  Lepra  als 
..göttliche''  Krankheit  („teococolitztli")  mit.  --  Aegypten  muss  vorläufig  als  der 
älteste  Aussatzheerd  auf  der  ganzen  Welt  bezeichnet  werden.  Dies  bezeugen 
schon  übereinstimmend  die  Schriftsteller  des  Alterthums.  Die  ersten  sicheren 
historischen  Nachrichten  über  die  Existenz  der  Lepra  in  Aegypten  weisen  un- 
gefähr auf  die  Jahre  1550  bis  1300  vor  Chr.  Der  Papyrus  Ebers  wurde  um 
1550  vor  Chr.  niedergeschrieben.  Seinem  Inhalte  nach  aber  stammt  er  aus  viel 
älterer  Zeit.  In  ihm  haben  Scheuthauer  und  Joachim  unzweifelhafte  Beschrei- 
bungen des  Aussatzes  nachgewiesen,  so  die  Schilderung  der  Lepra  maculosa,  der 
Lepra  tuberculosa,  des  Haarausfalls,  der  Hyperaesthesien,  der  Contagiositiit.  Auch 
die  Lepra  mutilans  wird  erwähnt.    Dem  an  Lepra  erkrankten  Gctte  Chensü  fällt 


1    <t.  Scheuthauer,  ..Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers",  Virchow's  Archiv, 
Bd.  85,  1881". 

Verhandl.  der  Berl.  Antliropol.  Gesellschaft  1899.  14 


210 

die  Nase  plötzlich  ab,  wie  ron  unsichtbarem  Schwerte  getroffen.  Hierbei  wird 
man  wieder  an  die  peruanischen  Thongefösse  erinnert.  Dieses  plötzliche  Ab- 
fallen der  Nase  kann  nur  bei  Lepra  vorkommen  und  ist  schon  von  vielen  com- 
petento  ichtern   geschildert  worden.     -  Dass  die   mosaische  Schilderung  des 

Aussatzes  und  die  Erzählung  des  ägyptischen  Priesters  Manetho  vom  Aussatze 
den  Israeliten  anf  dieselbe  Zeit,  etwa  1300  v.Chr.  hinweisen,  ist  wohl  das 
für  die  historische  Glaubwürdigkeit  beider  Berichte. 

Eis  isi  Behr  wahrscheinlich,  dass  sich  der  Aussatz  schon  in  prähistorischer 
Zeit  um  Aegypten  sowohl  nach  Europa,  als  auch  besonders  nach  Vorderasien 
verbreitet  hat.  Da  die  Prähistorie  der  Lepra  in  Europa  für  die  Frage  des  prä- 
columbischen  Aussatzes  von  geringer  Bedeutung  ist,  so  will  ich  nur  ganz  kurz 
bemerken,  dass  mythische  Nachrichten  des  Hesiod  und  des  Periegeten  Pausa- 
nias.  auf  die  ich  hier  nicht  näher  eingehen  will,  sowie  die  hippokratische  Bezeich- 
nung des  Ausatzes  als  „phönikische^  Krankheit  ein  sehr  frühes  Erscheinen  des 
Aussatzes  in  Griechenland,  vielleicht  eine  Einschleppung  durch  Phöniker  vermuthen 
lassen.  Nur  noch   eine   vermeintliche   Entdeckung  der  neuesten   Zeit  möge   an 

dieser  Stelle  kurze  Erwähnung  finden.  Ein  speciell  auf  dem  Gebiete  der  rnedi- 
cinischen  Geschichtsforschung  geschätzter  Autor,  Hr.  Dr.  v.  Oefele  in  Neuen- 
ahr,  hat  kürzlich  eine  der  goldenen  Gesichtsmasken,  welche  Schliemann  in 
Mykenae  gefunden  hat,  als  diejenige  eines  „Aussätzigen"  angesprochen.  Er  hatte 
eine  Bause  dieser  Maske  auf  der  Historischen  Ausstellung  der  Naturforscher-Ver- 
sammlung des  Jahres  1898  in  Düsseldorf  ausgestellt  und  im  Katalog  auf  S.  25 
unter  Nr.  130  m  bemerkt,  dass  sie  einen  Leprösen  mit  Lidschwund  darstelle.  Ich 
bat  ihn  dann  um  ausführlichere  Angaben,  und  der  verehrte  Herr  College  hatte  die 
Güte,  mir  die  in  Schuchhardt's  Buch1)  auf  S.  258  abgebildete  Maske  als  die 
nach  seiner  Meinung  einen  Leprösen  darstellende  zu  bezeichnen.  Leider  habe  ich 
weder  in  Berlin  noch  aus  Athen,  wohin  ich  deswegen  geschrieben  hatte,  Photo- 
graphien gerade  dieser  Maske  bekommen  können  und  muss  daher  auf  die  recht 
mangelhafte  Abbildung  bei  Schuchhardt  verweisen,  sowie  auf  die  Vergleichung 
mit  den  aus  Athen  von  Hrn.  Dörpfeld  mir  gütigst  gesandten  Photographien 
anderer  Masken.  Es  fehlen  bei  der  in  Frage  kommenden  Maske  zwar  sämmtliche 
Haare  im  Gesicht;  der  .,Lidschwund"  ist  ebenfalls  vorhanden.  Aber  die  ganze 
Maske  zeigt  überhaupt  so  plumpe  Formen  und  so  mangelhafte  Technik  der  Her- 
stellung, dass  hier  wohl  jeder  individuelle  Charakter  ausgeschlossen  ist.  Hr. 
v  Luschan,  der  die  Masken  selbst  in  Athen  gesehen  hat,  hatte  die  Güte,  mir 
mitzutheilen,  dass  die  ausserordentliche  Rohheit  der  Technik  jeden  Gedanken  an 
etwaige  krankhafte  Darstellungen  ausschliesse.  Ebenso  sprach  sich  Hr.  Blaschko, 
ein  bekannter  Leprakenner,  aus.  Auch  Hr.  Dörpfeld  äusserte  sich  in  einem 
Briefe  vom  10.  December  1898  in  demselben  Sinne.  Somit  dürften  die  Aussätzigen 
von  Mykenae  wohl  noch  nicht  das  Licht  der  Welt  erblickt  haben.  Trotzdem  werden 
wir  die  Möglichkeit  nicht  von  der  Hand  weisen,  dass  einmal  Beweise  für  die  prä- 
historische Existenz  der  Lepra  in  Europa  in  Gestalt  von  irgend  welchen  Ueber- 
resten  gefunden  werden,  und  insofern  hat  selbst  der  Irrthura  des  Collegen  v.  Oefele 
das  Gute,  die  Aufmerksamkeit  auf  solche  Dinge  gelenkt  zu  haben. 

Da  die  frühere  Geschichte  des  Aussatzes  in  West-  und  Central-Asien,  für  welche 
sehr  bestimmteAnhaltspunkte  in  den  Berichten  von  Herodot  und  Ktesias,  sowie  im 
Zend-Avesta  vorliegen,  weniger  wichtig  für  unsere  Frage  ist,  als  die  Vorgeschichte  der 
Krankheit  in  Indien  und  Ostasien,  so  möchte  ich  nur  die  letztere  hier  in  Kürze  darlegen 


1)  „Schliemann' a  Ausgrabungen  in  Troja,  Tiryris,  Mykenae,  Orchomenos,  Ithaka  im 
Lichte  der  heutigen  Wissenschaft."     Ton  Carl  Schuchhardt.  Leipzig  1890. 


(211) 

Die  Bezeichnung  des  Aussatzes  in  Indien  „kushtba"  ist  nicht  vedisch,  sondern 
erst  in  der  späteren  medicinischen  Literatur  nachweisbar.  Aber  nicht  ohne  Grund 
haben  zwei  hervorragende  Geschichtsforscher  über  Lepra,  Hensler  im  vorigen  und 
Mtinch  in  diesem  Jahrhundert,  angenommen,  dass  die  spatere  Bezeichnung  des 
Aussatzes  bei  den  Griechen  als  „Elephantenkrankheit'%  Elephantiasis,  die  sich  vom 
Jahre  300  v.  Chr.  ab  nachweisen  lässt,  aus  Indien  stamme.  Denn  hier  wurde  mit 
dem  Namen  „slipada"  (Elephantenfuss)  unsere  heutige  Elephantiasis  benannt, 
welche  nach  Virchow  (a.a.O.  Bd.  I,  S.  297)  in  den  tropischen  Ländern  sehr 
häufig  mit  dem  Aussatze  verwechselt  wird.  Dass  um  den  Beginn  unserer  Zeit- 
rechnung der  Aussatz  in  Indien  existirt  hat,  geht  mit  Sicherheit  aus  einer  Notiz 
des  griechischen  Arztes  Archigenes  hervor,  der  um  50  n.  Chr.  in  Rom  lebte.  Er 
hat  uns  eine  ausgezeichnete  Beschreibung  des  typischen  Aussatzes  in  allen  seinen 
Formen  hinterlassen  (bei  Aetius,  Tetrabibl.  IV,  Serm.  I,  cap.  120  u.  121),  und 
er  erwähnt  dabei  eine  Heilmethode  derjenigen,  welche  „in  Indien  am  Aussatze 
leiden*  (cap.  122).  Mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  hat  die  Lepra  also  schon 
sehr  lange  vor  Christi  Geburt  in  Indien  existirt.  Münch  nimmt  sogar  an,  dass  sie 
von  Indien  nach  Aegypten  gelangt  sei,  ohne  dies  zu  beweisen.  Im  Gegentheil 
ist  anzunehmen,  dass  Indien  später  noch  einen  Theil  seiner  Aussätzigen  aus 
Aegypten  bekommen  hat.  Denn  Galen  erwähnt,  dass  zu  seiner  Zeit,  etwa  In 
n.  Chr.,  in  Alexandria  sehr  viele  Menschen  am  Aussatz  erkrankt  seien1).  Nun  hat 
seit  der  ersten  Ptolemäcrzeit  ein  überaus  reger  Handelsverkehr  zwischen  Aegypten 
und  Indien  stattgefunden,  der  sich  nicht  bloss  auf  oberflächliche  Berührungen 
beschränkte.  So  wird  in  dem  um  100  n.  Chr.  verfassten  „Periplus  maris  Ery- 
thraei"  erzählt,  dass  aus  Alexandrien  ganze  Schiffsladungen  griechischer  Sklavinnen 
nach  Indien  befördert  wurden,  die  für  die  Harems  der  indischen  Könige  bestimmt 
waren2).  Niemand  wird  zweifeln,  dass  so  aus  dem  von  der  Lepra  ganz  durch- 
seuchten Alexandria  die  Krankheit  nach  Indien  verschleppt  worden  ist,  und  dies 
gewiss  schon  seit  dem  Beginn  der  Ptolemäer-Herrschaft  (300  v.  Chr.). 

Nach  Hirsch  soll  die  Lepra  in  China  ebenso  alt  sein,  wie  in  Indien,  was 
auch  Friedel  in  seiner  in  Yirchow's  Archiv  (Bd.  22,  S.  321  ff.)  publicirten  Arbeit 
über  die  Lepra  in  China  und  Japan  bestätigt.  Weitere  Anhaltspunkte  für  das 
Alter  des  Aussatzes  in  China  habe  ich  nicht  finden  können. 

Desto  besser  sind  wir  über  Japan  unterrichtet.  Ueber  die  Einschleppung  der 
Lepra  berichten  nach  Friedel  die  japanischen  Geschichtsschreiber,  dass  die  Kiank- 
heit  von  den  Inseln  bei  Korea  stamme.  Dies  spricht  sehr  für  die  Einschleppung 
vom  asiatischen  Festlande,  speciell  von  China.  Wann  kam  nun  die  Lepra  nach 
Japan?  Der  hervorragende  japanische  Dermatolog  Professor  Dohi  hat  die  ersten 
genauen  Nachrichten  darüber  gegeben3).  Danach  ist  im  9<>.  Bande  des  Ruishiu-Ho 
eine  ziemlich  genaue  und  klare  Beschreibung  der  Lepra  zu  finden.  Dieses  Werk 
ist  zur  Periode  Daido  (806 — 810  n.  Chr.)  von  2  Leibärzten,  Abe  und  Izumo,  auf 
Befehl  des  damaligen  Kaisers  abgefasst.  Der  Aussatz  heisst  „Mitazi-hasa-yamau 
und  wird  ziemlich  genau  beschrieben,  da  das  Prodromalstadium,  die  Atrophien  der 
Finger  und  Hände,  das  Ausfallen  der  Augenbrauen,  die  Gesichtsröthe,  die  Anaesthesie 
und  Geschwürsbildung  erwähnt  werden.    Wir  dürfen  bei  der  im  Allgemeinen  lang- 

1)  De  methodo  medendi  ad  Glaucouem  lib.  IT,  cap.  12.  Galen  ed.  Kühn,  Vol.  XI, 
p.  142:  y.axa  yovv  rrjv  'AXe^dvögsiav  iAeqpavrcwoi  jiäfuiqXXoi  etc. 

2)  Vergl.  dazu  ,Mälavikä  und  Agnimitra".  Ein  Drama  des  Kali  das  a,  übersetzt  von 
A.  Weber,  Berlin  185(5,  Vorwort  S.  XLVII. 

3)  „Mittheilungen  und  Verhandlungen  der  internationalen  Lepra-Conferenz" ,  Berlin 
1898,  Band  III,  S.  432. 

14* 


(212) 

Barnen  Entwickelang   und  Ausbreitung  der  Lepra  annehmen,    dass  sie  schon  lange 
$00  D.  Ohr.,  ror  Abfassung  dieses  Werkes,    in  Japan   einheimisch   war.     Damit 
wäre   vielleicht   ein   Weg  aufgezeigt,    auf  dem  die  Lepra   im  Alterihum,    in   prä- 
colambischer  Zeit,  nach  America  gelangen  konnte. 

Allein  dieser  rein  historische  Nachweis  der  Möglichkeit  einer  Einschleppung 
:  r  Lepra  nach  America  in  frühester  Zeit  dürfte  wohl  nicht  genügen,  um  die 
Existenz  der  präcolumbischen  Lepra  zu  erweisen,  welche  durch  die  peruanischen 
Thonflguren  wahrscheinlich  gemacht  wird.  Deshalb  erschien  mir  die  dritte  oben 
erwähnte  Präge  von  der  grössten  Bedeutung:  Giebt  es  noch  heute  Spuren  ur- 
alter Lepra  in  America?  Die  Berechtigung  zu  dieser  Frage  leite  ich  aus  den 
sehr  interessanten  Untersuchungen  von  Zambaco  undLeloir  ab  über  Spuren  der 
.alten"  Lepra  in  den  als  leprafrei  bekannten  Landstrichen  Frankreichs  Leloir 
vor  allen  hat  eine  ganze  Reihe  merkwürdiger  Krankheitsfälle  aus  dem  Norden 
Krankreichs  mitgetheilt1),  die  in  allen  Symptomen  grosse  Aehnlichkeit  mit  Lepra 
darboten  und  Personen  betrafen,  die  niemals  in  Lepraländern  gewesen,  noch  mit 
Leprösen  zusammengekommen  waren.  Leloir  folgert  daraus,  dass  hier  möglicher- 
weise Spuren  der  Lepra  des  Mittelalters  vorhanden  seien,  dass  es  sich  um  mehr 
oder  oder  weniger  „entartete"  Ueberreste  dieser  alten  Lepra  handle,  deren  rätsel- 
haftes Verschwinden  bisher  durchaus  noch  nicht  genügend  erforscht  ist.  Da  er 
indessen  nur  spärliche,  das  Verhalten  des  Lepra-Bacillus  zeigende  Mikro-Organismen 
fand,  so  hält  er  die  Frage  für  noch  nicht  sicher  entschieden.  Jedenfalls  muss  man 
diese  Möglichkeit  in  Betracht  ziehen,  zumal  da  noch  im  18.  Jahrhundert  in  Mittel- 
Europa  sichere  Fälle  der  mittelalterlichen  Lepra  beobachtet  wurden.  Es  giebt  nun 
in  Central-  und  Süd-America  merkwürdige  und  noch  durchaus  nicht  erforschte 
Krankheitsformen 2),  von  denen  wenigstens  ein  Theil  den  Verdacht  auf  Lepra  er- 
weckt. Schon  vor  50  Jahren  hat  K.  F.  Heusinger  einige  dieser  Krankheiten  als 
.maculöse  Leproiden"  bezeichnet3)  und  dadurch  ihre  Aehnlichkeit  mit  Lepra  an- 
gedeutet. Ich  will  gleich  bemerken,  dass  die  von  Hrn.  Polakowsky  erwähnte 
„uta"  oder  „llaga"  nicht  zu  diesen  Krankheiten  gehört.  Sie  ist  bereits  von 
A.  Hirsch  in  der  ersten  Auflage  seines  grossen  Werkes*)  wegen  der  einander 
widersprechenden  Berichte  sehr  skeptisch  besprochen  worden.  Entweder  sei  es  eine 
Art  von  Epithelialkrebs  oder  auch  Lupus.  In  der  zweiten  Auflage  seines  Buches 
hat  Hirsch  diese  „llaga"  ganz  fortgelassen.  Hr.  Jimenez  de  la  Espada  erklärte 
sie  neuerdings  wieder  für  eine  Art  von  „endemischem  Lupus "('?).  Nach  den 
letzten  Aufklärungen  von  Dr.  Lehmann-Nitsche  ist  die  „llaga"  überhaupt  keine 
bestimmte  Krankheit,  sondern  ein  Symptom  verschiedener  Leiden.  Besonders 
werden  verschiedene  Affectionen  des  Halses  so  bezeichnet:  „Tiene  llagas  en  la 
garganta  es  una  fräse  muy  frecuenta"  (a.  a.  0.  p.  15).  Nach  Dr.  R.  Lenz  be- 
zeichnet das  Wort  in  Chile  und  dem  grössten  Theile  von  Süd-America  alle  offenen 
Wunden  und  eiternden  Geschwüre  aus  nicht  traumatischen  Ursachen.  Lenz  kennt 
auch   keinen   „endemischen"   Lupus.     In   Columbia    soll   nach   Carrasquilla  eine 


1)  „Finden  sich  in  den  als  leprafrei  bekannten  Landstrichen  Frankreichs,  insbesondere 
im  Norden  und  iu  Paris,  Spuren  der  alten  Lepra?"  Arch  für  Dermatologie  und  Syphilis, 
15,1.  XXVI.  S.3-10;  -241—270. 

2)  Schon  Poeppig  hat  a.  a  0.  S.  450  auf  das  dringende  Bedürl'niss  eines  näheren 
Studiums  der  in  Süd-America  in  reicher  Mannichfaltigkeit  vorkommenden  Hautkrankheiten 
hingewiesen. 

3)  -Die  maculösen  Leproiden",  Janus,  Bd.  III,  S.  495  ff,  Breslau  1P48. 

4)  „Handbuch  der  hi.-torisch-geogr.  Pathologie",  Bd.  IL  S.  494,  Erlangen  1860. 


(213) 

specifische  Krankheit  „buba"  oder  „bubön  de  Velez"  existiren,  die  Azuero  genau 
studirt  hat.     Auch  deren  Wesen  ist  vorläufig  noch  dunkel. 

Es  ist  bekannt,  dass  gerade  mit  der  für  die  Diagnose  so  schwierigen  Nerven- 
Lepra  seit  den  frühesten  Zeiten  andere  Krankheiten,  wie  vor  allem  die  Vitiligo 
und  sonstige  Pigment-Anomalien,  aber  auch  andere  Haut-Krankheiten  verwecbsell 
worden  sind.  Noch  heute  ist  die  Diagnose  der  Xerven-Lepra  oft  sehr 
schwierig.  Deshalb  darf  es  nicht  Wunder  nehmen,  dass  auch  in  Siid-America 
unter  einer  und  derselben  Bezeichnung  offenbar  verschiedene  Haut-Affectionen  zu- 
sanimengefasst  werden,  welche  als  gemeinsames  Characteristicum  eigenthümliche 
Hautdecken  von  verschiedener  Farbe  aufweisen.  Bemerkenswerther  Weise  kommen 
dieselben  besonders  im  Westen  von  Central-  und  Süd-America  vor,  wo  sie  in  den 
einzelnen  Ländern  verschiedene  Namen  haben.  In  Mexico  kommt  als  Pinta, 
Pinta  caerulea,  Mal  de  los  pintos,  „blue  stain",  Quivicua  eine  Affection 
der  Haut  vor,  welche  zwar  sicher  gewisse  Formen  der  Vitiligo,  sowie  Pilz- 
Erkrankungen  in  sich  schliesst,  aber  auch  bisweilen  solche  auffälligen  Allgemein- 
Symptome,  wie  Fieber  und  Entstehung  von  Geschwüren  am  ganzen  Körper,  zeigt, 
dass  schon  Mühlenpfordt  diese  Art  für  Lepra  erklärte.  Hirsch  hat  sich  die 
Widerlegung  dieser  Ansicht  sehr  leicht  gemacht,  indem  er  einfach  das  Vorhanden- 
sein der  Allgemein -Symptome  leugnete.  Auch  Dr.  Carl  Heine  mann,  der  sich 
lange  Jahre  in  Mexico  als  Arzt  aufhielt,  betont  ausdrücklich1),  dass  „unter  dem 
Namen  Mal  de  Pintos  oder  Pinta  zwei  ganz  verschiedene  Krankheiten  zu- 
sammengeworfen werden".  Die  eine  sei  eine  Infections-Krankheit;  die  andere  er- 
klärt er  durch  die  höchst  unwahrscheinliche  Theorie  einer  „Rassen -Mischung". 
Jedenfalls  nimmt  auch  er  verschiedene  Arten  der  Pinta  an.  —  Ein  ähnliches  Leiden, 
welches  in  Columbia.  Bolivia  und  Peru  herrscht  und  zuerst  durch  Alibert's  Be- 
schreibung in  Europa  genauer  bekannt  wurde,  ist  die  sogen.  „ Carate",  in  Peru 
auch  „Caracha"  genannt.  Vielleicht  gehört  auch  die  peruanische  „Cuchipe"  hierher. 
Es  ist  nach  den  neuesten  Untersuchungen  von  Sabouraud  und  Montoya2)  sicher, 
dass  ein  Theil  der  Carate  eine  Pilz-Erkrankung  der  Haut  darstellt.  Immer  aber 
bleiben  noch  eigenthümliche  Krankheits-Erscheinungen  übrig,  welche  entschieden 
Aehnlichkeit  mit  gewissen  Symptomen  der  Lepra  darbieten.  So  das  von  vielen 
Beobachtern  übereinstimmend  berichtete  Auftreten  der  Krankheit  erst  nach  der 
Pubertät,  anfängliche  Prodromal-Symptome,  wie  Fieber,  Abgeschlagenheit,  dyspep- 
tische  Beschwerden,  dann  vor  Allem  die  Combination  der  Flecken-Bildung  mit  Ge- 
schwüren, Pusteln  und  Blasen.  Auch  die  Contagiosität  ist  beobachtet  worden.  Eine 
ganz  merkwürdige  Form  der  Carate  hat  schon  Oviedo  im  Jahre  1527  im  Golfe 
von  Darien  beobachtet3).  Er  sagt:  „E  para  que  se  entienda  que  cosa  es  carate, 
digo  que  carate  se  llama  el  indio  que  naturalmente  tiene  toda  la  persona  ö  la 
mayor  parte  della  como  descostrado  levantados  los  cueros  ä  manera  de  em- 
peynes.  Ellos  parescen  feos,  mas  comunmente  son  recios  e  parescen  frisados,  e 
aquella  frisa  es  dolencia  que  se  acaba,   quando   ha   acabado   de   les  andar  todo  el 


1)  „Aerztliche  Beobachtungen  von  allgemeinerem  Interesse,  gesammelt  auf  Reisen  in 
Mexico  in  den  Jahren  1885  — 1890"  von  Dr.  Carl  Heinemann  in  Tehuantcpec.  Virchow's 
Archiv,  Bd.  126,  1891,  S.  3S-J. 

2)  rüeber  Carate  in  Columbien''  von  Montoya  y  Florez.     Paris  1898. 

3)  „Historia  general  y  natural  de  las  Indias,  Islas  y  tierra  firme  del  mar  oceano"  por 
el  capitan  Gonzalo  Fernandez  de  Oviedo  y  Yaldes.  Bd.  III,  lib.  XXIX,  cap.  2tj,  p.  126. 
Madrid  1853.  —  Vergl.  zu  der  Stelle  auch  Ternaux-Compans:  „Recueil  de  documents 
■et  memoires  originaux  sur  Phistoire  des  possessions  espagnoles  dans  rAmerique".  Paris  1840, 
p.  117. 


(214) 

cüerpo  toda  aqnelia  comcron  6  enfermedad  &  hau  mudado  todo  el  cuero  de  la 
persona."  Offenbar  beschreibt  hierOviedo  blasenartige  „Erhebungen"  der  Haut, 
die  Mrli  alimählich  über  den  ganzen  Körper  ausbreiten  und  so  schliesslich  die 
Unit  des  Individuums"  verändern.  Ganz  ähnlich  ist  diesem  Zustande  der 
„Pemphigus  leprosus",  ein  sehr  charakteristisches  Symptom  der  Nerven- 
Lcpra.  Bei  demselben  bilden  sich  auch  solche  blasigen  Erhebungen,  bald  hier. 
bald  dort,  so  dass  schliesslich  der  ganze  Körper  befallen  werden  kann.  Diese 
Eruptionen  „wiederholen  sich  in  kürzeren  oder  längeren  Zeiträumen"  (Virchow 
...  a.  <>..  Bd.  II.  S.  526). 

Aus  allen  tnitgetheilten  Thatsachen  ergiebt  sich  die  Möglichkeit,  dass  hier 
vielleicht  die  Ueberreste  alter  Lepra  vorliegen.  Alle  diese  merkwürdigen 
Krankheits-Formen  bedürfen  einer  genauen  wissenschaftlichen  Unter- 
suchung an  Ort  und  Stelle,  die  bis  jetzt  noch  aussteht.  Dass  die  Lepra 
in  America  schon  in  präcolumbischer  Zeit  existirt  hat,  ist  auch  die  Ansicht  sehr 
competenter  südamerikanischer  Lepra-Forscher.  Ganz  richtig  bemerkt  La  Parra, 
dass  der  Eroberer  Columbias,  Jimenez  de  la  Quesada,  nicht  die  Lepra  nach 
Columbia  gebracht,  sondern  sie  mit  viel  grösserer  Wahrscheinlichkeit  dort  erst 
erworben  habe.  Auch  der  mexikanische  Lepra-Forscher  Orvananos  hat  sich  für 
das  prähistorische  Vorkommen  des  Aussatzes  in  Mexico  ausgesprochen1),  und  nach 
Dr.  Seier  enthalten  schon  aztekische  Schriften  unverkennbare  Beschreibungen  der 
Krankheit.  — 

Hr.  v.  Luschan:  Zu  der  Mittheilung  des  Collegen  Bloch  von  der  Myke- 
nischen  Maske  eines  „Leprösen"  bemerke  ich,  dass  aus  dem  mir  vorliegenden 
Katalog  der  Düsseldorfer  historischen  Ausstellung  von  189«  nicht  mit  Sicherheit 
hervorgeht,  ob  diese  unglückliche  Angabe  thatsächlich  von  Hrn.  v.  Oefele  her- 
rührt. Wer  immer  sie  aber  auf  dem  Gewissen  hat,  gegen  den  erhebe  ich  den  Vorwurf 
des  leichtfertigen  Dilettantismus.  Es  ist  nicht  entfernt  daran  zu  denken,  dass  irgend 
eine  der  mykenischen  Masken  als  Darstellung  eines  Leprösen  aufgefasst  werden 
kann.  Mit  dem  gleichen  Recht  müsste  jedes  Gekritzel  eines  Kindes,  das  in  ein 
Gesicht  nur  ein  Paar  grosse  Kreise  für  die  Augen  und  ein  Paar  kleine  Kreise  für 
die  Nasenlöcher  einzeichnet,  auf  Lepra  und  Syphilis  bezogen  werden. 

Gegen  derartige,  völlig  aus  der  Luft  gegriffene  Deutungen,  die  nicht  einen 
Schatten  von  Berechtigung  haben,  kann  man  nicht  energisch  genug  protestiren  — 
ohne  jede  Rücksicht  darauf,  ob  sie  von  Hrn.  v.  Oefele  herrühren,  dessen  „wirklich 
bahnbrechende  Forschungen"  in  dem  Vorwort  zu  dem  erwähnten  Katalog  hervor- 
gehoben werden,  oder  von  irgend  sonst  jemand.  Solche  unüberlegte  Aeusserungen 
würden  zu  einer  unerträglichen  Mystification  des  Publicums  führen,  wenn  sie  nicht 
kräftig  zurückgewiesen  werden.  — 

Hr.  Rud.  Virchow:  In  Betreff  der  Angaben  des  Hrn.  v.  Oefele  bemerke  ich 
zunächst,  dass  ich  die  mykenischen  Gold-Masken  1888  im  Polytechnicum  zu  Athen 
untersucht  und  eine  Beschreibung  derselben  in  meiner  Abhandlung  über  alt-  und 
neugriechische  Schädel  (Sitzungs-Berichte  der  Königl.  Akademie  zu  Berlin,  1893. 
S.  678)  gegeben  habe.  Ausführlicher  habe  ich  freilich  nur  die  eine  der  in  dem 
Grabe  IV  der  Akropolis  von  Mykenae  gefundenen  Masken  (Schliemann,  Mycenes, 
traduit  par  Girardin.  Paris  1879.  p.  301,  Fig.  332)  besprochen,  weii  sie  die  am 
besten  erhaltene  war.  Ich  habe  daran  überhaupt  nichts  Krankhaftes  bemerkt;  ein 
Blick  auf  meine  Beschreibung   wird   das  jedermann   zeigen.     In  demselben  Grabe 

1)  „Mittheilungen  u.  s.  w.  der  internat.  Lepra-Conferenz."    1897.    Bd.  I.    Abth.  4.    S.  67. 


(215) 

waren  noch  zwei  andere  Masken:  die  eine  (Nr.  281)  war  „kleiner,  namentlich 
niedriger.  Die  Augen  geschlossen  und  kuglig  vortretend.  Starke  Augenbrauen. 
Nasenwurzel  tief.  Lippen  voll.  Oberlippe  kurz.  Ohren  mehr  gerade  gestellt". 
Offenbar  bezieht  sich  die  Angabe  des  Hrn.  v.  Oefele  auf  dieses  Stück.  Ich  finde 
freilich  die  von  Hrn.  Bloch  citirte  Stelle  in  der  zweiten  Ausgabe  von  Schuch- 
hardt (Schliemann's  Ausgrabungen  u.  s.  w.)  nicht.  Diese  Ausgabe  trägt  das 
Datum  von  1891  und  auf  S.  258  ist  von  Masken  nicht  die  Rede:  erst  auf  S.  264 
ist  eine  goldene  Maske  aus  dem  IV.  Grabe  abgebildet  (Nr.  234).  Nach  der  Be- 
sehreibung auf  S.  262 — 64  war  die  Nase  derselben  sehr  verdrückt  und  deshalb 
nicht  genau  zu  beurtheilen.  Die  Augen  waren  giösser,  als  die  der  ersten  Maske, 
fast  kugelrund  und  weit  vortretend,  sie  machten,  da  sie  von  scharfen 
Rändern  umzogen  sind,  den  Eindruck,  als  wenn  sie  weit  geöffnet  wären; 
indessen,  fügt  Hr.  Schuchhardt  zu,  ..wird,  da  bei  dieser  Maske  überhaupt 
alle  Innenzeichnung  fehlt,  nur  aus  Ungeschicklichkeit  die  Grenzlinie  zwischen 
den  geschlossenen  Lidern  ausgelassen  sein.  Brauen  sind  nicht  angegeben. 
Linien,  die  von  den  Nasenflügeln  ausgehend  nach  den  Ecken  des  Mundes  an- 
schliessen  und  die  dazwischen  liegende  Partie  etwas  erhöht  erscheinen  lassen, 
zeigen,  dass  hier  ein  Schnurrbart  angedeutet  ist,  bei  welchem  die  Haarzeichnung 
ebenso  unterlassen  wurde,  wie  die  Wimpern  und  Brauen.  Die  Unter- 
lippe ist  ganz  schmal.  Die  Ohren  sind  ganz  umgestellt,  indem  die  Muschel,  statt 
aufrecht  zu  stehen,  mit  der  offenen  Seite  nach  unten  liegt." 

Es  ist  mir  zweifelhaft,  ob  ein  gewöhnlicher  Beschauer  dieses  Alles  an  der 
gegebenen  Abbildung  zu  erkennen  im  Stande  sein  würde.  Die  Interpretation  des 
Hrn.  Schuchhardt  ist  auch  in  sich  widerspruchsvoll,  z.  B.  in  Bezug  auf  die  Augen, 
die  den  Eindruck  machen  sollen,  als  wären  sie  weit  geöffnet,  deren  Lider  aber  ge- 
schlossen sein  sollen.  Die  Angabe  über  die  Stellung  der  Ohren  trifft  gar  nicht  zu, 
wie  schon  meine  ganz  unbefangen  niedergeschriebene  Notiz  beweist.  Aber  noch 
mehr  Erstaunen  muss  es  erregen,  dass  Hr.  Schuchhardt  in  der  ersten  Ausgabe 
seines  Buches  (1878)  eine  solche  Abbildung  gar  nicht  bringt,  sondern  eine  andere 
(S.  256,  Nr.  332),  von  der  er  angiebt  (S.  255),  dass  „die  Nase  unglücklicherweise 
von  den  Steinen  zerdrückt  und  verbogen  war,  an  den  Augen,  die  gross  und 
offen  sind,  sowohl  die  Wimpern  als  die  Brauen  fehlen,"  während  „die  Runzeln 
rechts  und  links  oberhalb  des  Mundes  mit  dünnen  Lippen  keinen  Zweifel  lassen, 
dass  wir  hier  das  Porträt  eines  Mannes  von  vorgerücktcrem  Alter  haben".  Man 
versteht  diese  Beschreibung  erst,  wenn  man  bei  Schliemann  selbst  die  Abbildung 
dieser  Maske  sieht  (Mykenae.  Leipzig  1878.  Nr.  332).  Hr.  Schuchhardt  hat 
die  Angaben  von  Schliemann  (ebenda  S.  255)  wörtlich  übernommen;  aber  er  oder 
sein  Copist  hat  eine  Maske  mit  nicht  verdrückter,  sondern  ganz  gerader 
Nase  und  mit  restaurirter  Stirn  und  Schädeldach  untergeschoben.  Hr.  v.  Oefele 
hätte  schwerlich  die  wirkliche  Maske  als  Grundlage  seiner  Beschreibung  genommen. 
Der  „Lidschwund"  wäre  alsdann  auch  für  ihn  wohl  weggefallen,  und  die  darauf 
gerichtete  Vermuthung,  dass  ein  Lepröser  durch  die  Masken  dargestellt  werden 
sollte,  unterblieben.  Ueberhaupt  kann  ich  sagen,  dass  weder  an  dieser  Maske, 
noch  an  den  anderen  Gold-Masken  der  mykenischen  Atriden  mir  irgend  ein  Zeichen 
von  Aussatz  entgegengetreten  wäre.  Ich  verweise  zur  Bestätigung  dann  noch  auf 
meine  Beschreibung  der  sehr  grossen  Gold -Maske  des  Grabes  I  von  Mykenae 
( Sitz.-Berichte  der  Akademie,  S.  679),  möchte  aber  zugleich  vor  der  Benutzung  von 
Abbildungen  aus  zweiter  Hand  warnen. 

Die  sonst  so  fleissige  Arbeit  des  Hrn.  Bloch  wird  auch  nach  Streichung  der 
mykenischen    Lepra   ihre    Bedeutung    behalten.      Hoffentlich    wird    sie    dazu    bei- 


(216) 

:.  die  südamerikanischen  Collegen  zu  überzeugen,  dass  es  nothwendig  ist,  den 
endemischen  Krankheiten  ihrer  Länder,  namentlich  der  Andes,  ein  mehr  ein- 
gehendes Studium  zu  widmen.  Wie  die  Mittheilungen  des  Hrn.  Lehmann- 
ethan  haben,  ist  sogar  die  Angelegenheit  der  Uta  oder  Llaga  nur 
noch  dunkler  geworden,  als  sie  bisher  war.  Hier  ist  nur  durch  planmässige 
Forschung  wohlunterrichteter  Untersucher  zu  helfen.  Was  noth  thut,  ist  eine  ob- 
jective,  wahrhaft  naturwissenschaftliche  Forschung. 

Meiner  Meinung  nach  ist  die  priicolumbische  Syphilis  gerade  so  unsicher, 
wie  der  präcolumbi8che  Aussatz.  Hr.  Ashmead,  der  mehr  Enthusiasmus,  als 
positive  Forschung  entwickelt,  macht  mir  den  Vorwurf,  dass  ich  die  präcolum- 
bische  Syphilis  leugne,  aber  den  präcolumbischen  Aussatz  anerkenne.  Das  eine 
ist  gerade  so  unrichtig,  wie  das  andere.  Ich  habe  nur  erklärt,  dass  mir  bisher 
kein  präcolumbischer  Knochen  aus  America  vorgelegen  hat,  den  ich  als  einen 
durch  Syphilis  veränderten  anerkennen  könne.  Aber  ich  habe  daraus  nicht  den 
Schluss  gezogen,  dass  es  keinen  solchen  Knochen  gebe;  ich  habe  mich  vielmehr 
auf  jede  Weise  bemüht,  in  den  Besitz  solcher  Knochen  zu  gelangen.  Denn  gerade 
für  die  Syphilis  halte  ich  die  Knochen  für  das  am  meisten  geeignete  Material. 
Dagegen  halte  ich  die  Bemühungen  des  Hrn.  Ashmead,  lepröse  Veränderungen 
an  prähistorischen  Knochen  zu  finden,  für  hoffnungslos,  da  überhaupt  solche  Ver- 
änderungen an  menschlichen  Knochen  nicht  bekannt  sind.  Dass  an  mutilirten 
Knochen  Veränderungen  vorkommen,  ist  zweifellos;  aber  wie  ich  schon  vor  Jahren 
nachgewiesen  habe,  sind  die  Erkrankungen  an  den  Extremitäten  Lepröser  nicht  im 
engeren  Sinne  leprös;  sie  gehören  phlegmonösen  und  gangränösen  Entzündungen 
an,  welche  nicht  durch  die  Lepra  als  solche,  sondern  durch  äussere  Einwirkungen 
zuStande  kommen.  Das  hat  mich  nicht  gehindert,  die  Möglichkeit  zuzugestehen, 
dass  ulceröse  Processe  an  der  Nase,  den  Lippen  und  den  Exti emitäten,  wie  sie 
die  Huaco-Töpfe  zeigen,  Folgen  von  Lepra  gewesen  seien.  Weiter  bin  ich  nie  ge- 
gangen, und  ich  muss  dagegen  Einspruch  thun,  dass  man  mir  die  Behauptung 
unterschiebt,  ich  hätte  jemals  diese  Processe  als  thatsächliche,  d.  h.  durch  wirk- 
liche Beobachtung  der  Processe  nachgewiesene  Folgen  von  Lepra  dargestellt. 
Für  mich  sind  die  Fragen  der  präcolumbischen  Lepra  und  der  prä- 
columbischen Syphilis  offene  Fragen.  — 

(15)  Hr.  F.  Bachmann  zu  Ilfeld  übersendet  ein  Manuscript: 

Die  Hottentotten  der  Cap-Colonie. 

Erscheint  im  Text  der  Zeitschrift  S.  87.  — 

(16)  Hr.  A.  Götze  berichtet  über  ein 

spütneolithisches  Grab  bei  Nordhausen. 

Erscheint  in  den  Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde.  — 

(17)  Hr.  Paul  Teige  zeigt 

verschiedene  Bronzen  und  andere  Alterthümer  aus  Ungarn. 

1.  Ausserordentlich  gut  erhaltene  Bronze-Fibula,  römisch,  sogen.  Zangen- 
Fibel  (Fig.  1—3);  Fundort:  Bia  (Com.  Komorn,  Ungarn)  1897. 

'2.  5  römische  Bronze-Fibeln  (Bügel-Fibeln)  aus  Losonez  (Com.Neograd), 
Ij-Sröny,  Karansebes  und  Pancsova.  sämmtlich  aus  Ungarn. 


(217) 

3.  Sehr  schön  erhaltene  Bronze-Sichel  aus  Vajka,  Ungarn. 

4.  Bronze-Celt.  gefunden  in  Szegszärd  (Com.  Tolna),  Ungarn. 


Fig.  2.  Fig.  3. 


Fig.  1. 


Durchschnitt  und 
obere  Ansicht. 


geschlossen. 

geöffnet. 

5.  Verschiedene  Bronzen,  Speer-Spitzen  aus  Eisen  und  Thon- 
Scherben.  Leider  sind  hier  die  Fundstätten  nicht  einzeln  von  jedem 
Stück,  sondern  nur  im  Allgemeinen  angegeben.  — 

Hr.  M.  Bartels  bemerkt,  dass  das  Metall-Geräth,  dessen  Gebrauch  Hr.  Teige 
nicht  festzustellen  vermochte,  ein  Theil  eines  römischen  Schlosses  sei,  wie  diese 
sich  wiederholentiich  bei  den  Ausgrabungen  römischer  Ansiedelungen  gefunden 
haben.  Er  selber  habe  solch  ein  Stück  aus  Salona  in  Dalmatien  mitgebracht  und 
früher  hier  vorgelegt.  — 

Hr.  F.  v.  Luschan  hält  ein  anderes  Bruchstück  für  einen  Theil  eines  römischen 
Schlüssels.  — 

(18)    Hr.  Ols hausen  spricht  über 

das  Gräberfeld  auf  dem  Galgenberge  bei  Wollin. 

Durch  eine  Arbeit  A.  Stubenrauch's,  Conservators  am  Stettiner  Museum, 
ist  eine  seit  langem  streitige  Frage  zum  Abschluss  gebracht,  die  auch  in  unsem 
Verhandlungen  wiederholentiich  berührt  wurde,  so  dass  es  angezeigt  erscheint,  hier 
jetzt  nochmals  darauf  zurückzukommen.  Ich  selbst  bin  daran  insofern  besonders 
interessirt,  als  die  von  mir,  im  Gegensatz  zu  Andern,  geäusserte  Auffassung  durch 
die  neuesten  Untersuchungen  ihre  volle  Bestätigung  gefunden  hat.  —  Der  Aufsatz 
Stubenrauch's  in  den  Baltischen  Studien  1898,  65—133,  mit  3  Tafeln,  behandelt 
„Untersuchungen  auf  den  Inseln  Usedom  und  Wollin  im  Anschluss  an  die  Vineta- 
frage",  und  ein  hierin  ausschlaggebendes  Gräberfeld  bildet  den  Gegenstand  da- 
nach folgenden  Erörterungen.  Bekanntlich  hat  R.  Virchow  im  Jahre  1^71  um- 
fassende Untersuchungen  in  und  bei  der  Stadt  Wollin  angestellt,  deren  Ergebniss 
war,  dass  Wollin  höchst  wahrscheinlich  das  alte  Julin  gewesen  ist  und  der  zu- 
gehörige Burgwall  vermuthlich  die  Jörns  bürg  (Verhandl.  1872,  S.  58—67).  Zum 
vollen  Beweise  dieser  Annahme  fehlte  eigentlich  nur  noch  eins:  der  Nachweis 
der  Gräber  der  alten  dänischen  Jomswikinger,  die  im  11.  Jahrh.  von  dieser 
Gegend  aus  ihre  Raubzüge  unternahmen  (Balt.  Stud.  13,  1,  S.  103—5);  denn  die 
nördlich  von  der  Stadt  auf  dem  Silberberge  gefundenen  Körper-  und  Brand- 
gräber sind  s lavisch  (Monats-Bl.  d.  pomm.  Alterth.-Ges.)  1891,    107). 


(218) 

Nun  zog  Virchow  damals  in  Jen  Bereich  seiner  Untersuchungen  auch  ein  SSW. 
bei  der  Stadt  Wollin,  links  am  Auslluss  der  Dievenow  aus  dem  Haff,  auf  einem 
Höhenzuge,  dem  Galgenberg,  gelegenes  Feld  mit  93  Grabhügeln.  Die  allerdings 
nicht  bis  auf  den  gewachsenen  Boden  durchgeführte  Eröffnung  von  5  der  letzteren 
ergab  als  Inhalt  gebrannte  Menschenknochen,  die  in  geringer  Tiefe  ohne  weiteren 
Schutz  in  der  blossen  Erde  lagen,  aber  weder  Urnen  noch  Scherben,  noch  irgend 
einen  grösseren  Stein,  und  keine  erheblichen  Spuren  von  Kohle.  Dagegen  stiess 
man  an  einigen  Stellen  auf  Ueberreste  von  geschmolzener  Bronze,  „so  dass  über 
die  Zeit  kein  Zweifel  bleiben  konnte"  (Verhandl.  1872,  62—63;  1891,  709;  Stuben- 
rauch. S.  91.  wo  die  Grabhügel  mit  den  Nummern  53,  54,  57,  59  und  85  be- 
zeichnet sind).  Diese  Zeitbestimmung  —  nach  unserer  jetzigen  Kenntniss  an  sich 
nicht  haltbar,  da  ja  Bronze  auch  in  Gräbern  aller  späteren  Perioden  vorkommen 
kann  ist   hier  um  so  weniger  als   endgültig  anzusehen,    als,    wie    sich    später 

zeigen  wird,  die  Untersuchung  jener  5  Hügel  wichtige  Theile  der  Gräber  gar  nicht 
berührte,  weil  die  Grabung  nicht  tief  genug  geführt  wurde. 

Am  25.  Juli  1890  untersuchten  dann  Hr.  Director  Lemcke  und  ich  gemein- 
schaftlich einen  kleinen  Hügel  (Stubenrauch  Nr.  55)  und  trafen  in  demselben 
auf  eine  grosse  Brandschicht  und  eine  Anzahl  von  Scherben,  die  mir  nach  der 
Art  ihrer  Vertheilung  nur  zufällig  beim  Aufschütten  des  Hügels  mit  der  Erdmasse 
dahin  gelangt  zu  sein  schienen.  Weiter  fiel  mir  damals  die  grosse  Aehnlichkeit 
in  der  äusseren  Erscheinung  des  Grabfeldes  mit  den  z.  Th.  durch  mich  untersuchten 
Wikinger-Grabfeldern  der  nordfriesischen  Inseln  Föhr  und  namentlich  Amrum  auf; 
es  war  dieselbe  unregelmässige  Vertheilung  sehr  ungleich  grosser  Hügel,  die  oft 
so  nahe  aneinander  rückten,  dass  ihre  Ränder  sich  berührten  (Monats-Bl.  1892, 
11—12:  Verhandl.  1892,  155—56:  Stubenrauch,  S.  70,  91—92).  Der  Auffassung 
..Wikinger-Gräber"  widersprach  auch  nicht  der  Befund  in  dem  von  uns  allerdings 
nur  unvollständig  untersuchten  Grabe.  Solche  Brandschicht  ist  ganz  gewöhnlich  in 
dergleichen  Gräbern  und  der  Mangel  jeglicher  Beigaben  durchaus  nicht  selten; 
vcrgl.  z.  B.  Verhandl.  1890,   178,  Hügel  1  auf  Föhr. 

Meine  Hrn.  Lemcke  kundgegebene  Wahrnehmung  hinsichtlich  der  äusseren 
Erscheinung  des  Grabfeldes  gab  mit  den  Anstoss  zu  weiteren  Untersuchungen  an 
dieser  Stelle.  Zunächst  wurde  am  14.  Juni  1891  vom  pommerschen  Geschichts- 
Verein  ein  Hügel  (Nr.  70)  angestochen,  aber  ebenfalls  nicht  völlig  untersucht;  aus 
unverzierten  Scherben  schloss  man  auf  bronzezeitliche  Urnen  (Monats-Bl.  1891,  109). 
Im  Juli  desselben  Jahres  führten  Dr.  Walter  und  Dr.  Ulrich  Jahn  die  Unter- 
suchung des  Hügels  zu  Ende:  sie  trafen  eine  schwärzliche,  fast  1  Fuss  mächtige, 
den  ganzen  Hügel  durchziehende  Brandschicht,  tiefer  unten  einzelne  Steine,  worunter 
zwei  Bruchstücke  von  Hämmern,  kleine  Feuersteinsplitter  und  verstreute  Urnen- 
scherben, von  denen  indess  „auch  nicht  zwei  aneinander  passten,  so  dass  wohl 
nichts  übrig  blieb,  als  die  Annahme,  dass  überhaupt  nur  Bruchstücke  von  Gefässen 
niedergelegt  seien."  Unter  den  Scherben  fanden  sich  zwei  verzierte,  steinzeitliche. 
Man  traf  ausserdem  calcinirte  Knochenstücke  und  weiter  unten,  nach  dem  ge- 
wachsenen Boden  hin,  eine  zweite  Brandschicht.  —  Es  wurden  dann  weiter  die 
Grabhügel  Nr.  71,  69  u.  67  geöffnet,  angenähert  mit  demselben  Ergebniss.  Metall 
fehlte  überall.  —  Dr.  Walter  folgerte  aus  dem  Befund,  dass  die  von  ihm  unter- 
suchten Hügel  der  ausgehenden  Steinzeit  angehörten,  die  westlich  von  diesen 
gelegenen,  durch  Virchow  erforschten  dagegen  der  beginnenden  Bronzezeit 
(Verhandl.  1891,  708—12:  Mon.-Bl.  1892,  11).  —  Der  ersteren  Ansetzung  musste 
ich  widersprechen  (Verhandl.  1892,  1. ")<'>).  Nur  sehr  wenige  der  ausserordentlich  zahl- 
reichen Scherben  waren  verziert  und  als  steinzeitlich  erweislich.    Ich  schrieb:  „Die 


-J19) 

absichtliche  Ausstreuung'  der  Scherben  im  Allgemeinen  mag  Ki^r  anzunehmen 
aber  die  der  verzierten  Stücke  ist  mir  ebenso  zweifelhaft,  wie  die  der  steinernen 
Gerüth-Hruchstiicke.  Vielleicht  waren  letztere  nicht  Beigaben,  sondern  kamen  nur 
zufällig  mit  den  alten  Scherben  an  ihren  Platz.-  Dies  hielt  ich  für  um  so  wahr- 
scheinlicher, als  ich  am  Südwestende  des  Hügelrückens,  oberflächlich  im  Sande, 
steinzeitliche  Scherben  umherliegen  fand,  wie  sie  auch  Yirchow  ebenda  Bchon 
beobachtet  zu  haben  scheint  (Verhandl.  L872,  63  .  K-  wäre  auch  ein  steinzeit- 
liches Brandgräberfeld  dieser  Ausdehnung  so  hoch  im  Norden  durchaus  ange- 
wöhnlich, wie  aus  meiner  Arbeit  über  Leichenverbrennung  ersichtlich  (Verhandl. 
1892,  129 — 75;  ich  empfahl  schon  damals  die  systematische  Erforschung  des  ganzen 
Gräberfeldes).  Dr.  Walter  hielt  aber  an  seiner  Ansicht  fest,  selbst  dann  noch, 
als  bei  erneuten  Ausgrabungen  von  12  Hügeln  durch  Lemcke  in  den  .Jahren 
1892  u.  93  (Nr.  51,  1 — 4,5 — 11)  in  einem  derselben  ein  slavisches  Gefäss  und 
in  mindestens  2  anderen  ebensolche  Scherben  zum  Vorschein  gekommen  waren, 
von  einer  slavischen1)  Nachbestattung  ohne  Leichenbrand  (Skelet  in  Holz- 
sarg, Grab  3)  ganz  abgesehen  (Mon.-Bl.  1893,  173;  Balt.  Stud.  1893,  221;  Stuben- 
rauch, S.  92-97). 

Im  Jahre  1897  ist  nun  der  grösste  Theil  des  Gräberfeldes  auf  Kosten  des 
Hrn.  Stadtraths  Dr.  Walther  Simon  in  Königsberg  i  Pr.  durch  Conservator  Stuben- 
rauch untersucht2),  und  es  hat  sich  ergeben,  dass  man  es  hier  durchweg  mit  Brand- 
gräbern zu  thun  hat,  meist  ohne,  bisweilen  mit  spärlichen  Beigaben,  nehmlich 
einigen  kleinen  bronzenen  und  silbernen  Beschlägen,  unbedeutenden  Eisensaehen 
und  3  unter  sich  gleichartigen  Knochen-Artefacten.  Die  Ornamente  der  bronzenen 
Beschläge  passen  in  die  durch  die  slavischen  Scherben  gegebene  Zeit1  hinein;  es 
blieb  aber  noch  die  Frage  offen,  welcher  Bevölkerung  die  Gräber  ange- 
hören, der  slavischen  oder  der  nordischen. 


1  So  Lemcke  in  Mon.-Bl.  1893,  174;  Stubenraueh  dagegen  hält  die  Nachbestattung 
für  wikingisch  (Balt.  Stud.  1898,  122),  vielleicht  weil  Schumann  den  Hau  des  Schädels 
abweichend  von  dem  anderer  Wolliner  fand  (Verhandl.  IM»:'.  1^2).  Aber  es  wäre  doch 
befremdlich,  wenn  die  Wikinger  in  einem  Hügel  erneute  Bestattung  vorgenommen  hätten, 
von  dem  sie  bei  der  kurzen  Dauer  ihrer  Ansiedrang  Julin  wissen  mafisten,  dass  er  einem 
der  Ihrigen  gehörte.  Das  Nachbegräbniss  durchschnitt  die  Brandschicht  der  ersten  Anlage, 
welche  Schumann  für  „ursprünglich  sehr  alt"  hielt. 

2)  Von  den  93  Hügeln  sind  jetzt  75  mehr  oder  minder  systematisch  erforscht,  5  von 
unbekannter  Hand  geöffnet,  so  dass  noch  13  übrigblieben.  Die  zuerst  (von  Virchow)  in 
Augriff  genommenen  bedürfen  wohl  der  Nachprüfung,  ebenso  vielleicht  das  von  Lemcke 
und  mir  angestochene  und  eins  der  von  Walter  und  Jahn  bearbeiteten     Nr.  67). 

3)  Nach  den  Erfahrungen  dieser  neueren  Grabungen  muss  angenommen  werden,  dass 
auch  in  den  von  Virchow  bearbeiteten  Hügeln  eine  Brandschichi  vorhanden  war  und  dass 
-ie  im  Wesentlichen  gleichaltrig  mit  der  Hauptmenge  der  Gräber  waren,  und  dies  um  so 
mehr,  als  die  Beobachtung  Virchow's  betreffs  der  angeschützten  Niederlegung  der  ge- 
brannten Gebeine  im  oberen  Theil  der  Hügel  sich  auch  in  vielen  der  anderen  wiederho 
hat.  —  In  mehreren  Fällen  lagen  allerdings  die  Gebeine  in  der  Brandschicht,  kein  einziges 
Mal  aber  wurden  sie  iu  einer  Urne  gesammelt  angetroffen,  ausgenommen  vielleicht  de,, 
Hügel  51,  der  wenigstens  mehrere  „Gefässe"  in  der  Brandschicht  barg.  Auf  Am  nun  da- 
gegen fand  ich  oft  Urnen  sowohl,  wie  Speise-  oder  Trinkgeschirr  in  den  Wikinger-Gräbern, 
und  nicht  selten  scheinen  die  Gebeine  dort  in  hölzernen  Eimern  bi  vorden  zu 
sein.  Übereinstimmung  mit  Amrum  herrschte  darin,  dass  die  Verbrennung  auf  der 
Stelle  des  Grabhügels  selbst  stattfand  (Stubenrauch,  S.K6;  Olshausen,  Verhandl. 
1892,  129). 


(220) 

Hr.  Btnbenraftch  überbrachte  mir  die  Fundstücke  zur  Beurtheilung  und  zum 
Vergleich  mit  den  Gegenständen  meiner  Sammlung  von  den  friesischen  Inseln. 
Unter  den  Eiaensachen  Fanden  sich  manche  gleichartige,  so  einige  Nägel  verschie- 

i  Form,  wir  Bie  ron  hölzernen  Kasten  oder  dergl.  herrühren  können;  aber 
i  ntscheidend  sind  auch  diese  Dinge  nicht.  Wichtiger  dagegen  waren  die  Knochen- 
stttcke  aus  Grab  75.  denn  es  handelte  sich  hier  um  jene  halbkugeligen,  bisweilen 
auch  noch  höher  gewölbten,  massiven,  vielleicht  aus  Gelenkkugeln  hergestellten 
Brettspiel-Steine,  mit  je  einer  mehr  oder  minder  tief  eindringenden  Bohrung 
an  der  Ilaehen  Unterseite,  wie  sie  von  den  seefahrenden  Wikingern  benutzt  wurden. 
Die  zugehörigen  Spielbretter  müssen  mit  entsprechenden  Zapfen  versehen  gewesen 
sein,  auf  welche  die  Steine  passten,  so  dass  auch  bei  den  Schwankungen  der 
Schiffe  ein  unbeabsichtigtes  Verrücken  der  letzteren  verhindert  wurde.  So  wenig- 
stens ist  die  gewöhnliche  Erklärung,  die  schon  Worsaae  vertrat  und  auch  Rygh 
als  zweifellos  ansieht  [Memoires  des  antiquaires  du  Nord,  1878 — 83,  p.  128  (Spiel- 
steine aus  Wikingeigräbern  zu  Kilmainham  bei  Dublin):  Rygh,  Norske  Old- 
sager,  Christiania  1«85,  Nr.  474,  Text  S.  25].  Spielbretter  mit  Stiften  scheinen 
allerdings  nicht  erhalten  zu  sein;  man  kennt  nur  Reste  solcher  ohne  Stifte  (Nico- 
laysen,  Langskibet  fra  Gokstadt,  Christiania  1882,  S.  4b'  und  Taf.  8,  1,  und  aus 
älterer  Zeit:  Engelhardt,  Vimose  Fundet,  Kjöbenhavn  1869,  Taf.  3,  Fig.  9— 11). 
Sophus  Müller  drückte  sich  auch  weniger  bestimmt  aus  (Oldsager,  Jernalderen 
1895,  Nr.  021),  desgleichen  schon  BrorEmil  und  Hans  Hildebrand  (Teckningar 
ur  Svenska  Statens  historiska  Museum  I,  Stockholm  1873,  Text  zu  Taf.  9).  Uebrigens 
sind  derartige  Spielsteine  nicht  bloss  der  eigentlichen  Wikingerzeit  eigen,  sondern 
kommen  auch  schon  in  der  vorhergehenden  Periode  vor  (Teckningar  a  a.  0.  und 
Monte lius,  Antiquites  Suedoises,  1873 — 75,  Fig.  451),  ja  sogar  noch  früher,  so 
im  Vimosefund  (Engelhardt,  S.  11:  „Untertiden  er  der  midt  paa  Undersiden  et 
lille  Hui").  Bisweilen  geht  das  Loch  ganz  hindurch  (Teckningar  pl.  9,  fig.  e). 
Man  hat  aus  älterer  Zeit  auch  Spielsteine  mit  zwei  Löchern  in  der  Basis,  über 
deren  Zweck  ich  auffallender  Weise  keine  Angaben  finde  und  mir  auch  kein 
rechtes  Bild  machen  kann  (Rygh,  Nr.  177;  Montelius,  Nr.  361).  Denn  es  ist 
offenbar  nicht  so  leicht,  solchen  Stein  auf  2  Zapfen  zu  stellen,  wie  auf  einen,  und 
erscheint  ausserdem  auch  unnöthig,  da  eine  Drehung  des  Steins  um  den  Zapfen 
als  senkrechte  Achse  nichts  schadet,  vielmehr  lediglich  die  seitliche  Verschiebung 
zu  verhindern  ist.  Aber  ich  weiss  doch  keine  andere  Bestimmung  der  beiden 
Löcher  anzugeben. 

Da  nun  derartige  Spielsteine  zeitlich  soweit  hinaufreichen,  könnte  man  zweifel- 
haft sein,  ob  sie  für  unser  Gräberfeld  gerade  als  wikingisch  anzusehen  sind  und 
nicht  lediglich  auf  eine  seefahrende  Bevölkerung  im  Allgemeinen  hindeuten,  da  die 
Wikinger  hier  nur  etwa  ein  Jahrhundert  herrschten.  Aber  jene  älteren  Stücke 
unterscheiden  sich  von  den  jüngeren  dadurch,  dass  sie  meist  bedeutend  flacher 
gewölbt  sind,  und  da  der  Hügel  61  ein  Blechstück  mit  nordischen  Ornamenten 
geliefert  hat  (Stubenrauch,  Fig.  7),  so  kommen  die  Slaven  hier  wohl  nicht  in 
Frage,  und  alle  Umstände  zusammengenommen  scheinen  mir  zu  genügen,  die 
(Jräber  den  Wikingern  zuzuschreiben.  Diese  Auffassung  theilt  man  jetzt  auch  in 
Stettin,  wie  die  interessante  Arbeit  des  Hrn.  Stubenrauch  zeigt.  Auf  der  Höhe, 
des  Galgenberges  werden  freilich  früher  steinzeitliche  und  möglicherweise  auch 
bronzezeitliche  Gräber  gelegen  haben,  aus  deren  Material  z.  Th.  die  Wikinger  ihre 
Hügel  errichteten.  Die  Anwesenheit  slavischer  Scherben  und  sogar  Gefässe  kann 
natürlich  nicht  befremden,  da  die  Wikinger  hier  unter  Slaven  lebten.  — 


(221) 

(19)    Hr.  v.  Luschan  spricht  über 

zusammengesetzte  und  verstärkte  Bogen. 

(Hierzu  Tafel  IT.) 

Die  Bogen,  die  wir  aus  Africa  und  aus  der  Südsee  kennen,  sind  fast  durch- 
weg einfache  Holzstäbe.  Je  nach  der  ethnographischen  Provinz,  aus  der  sie 
stammen,  wechselt  ihre  Form,  ihre  Grösse  und  das  Holz,  aus  dem  sie  hergestellt 
sind;  aber  mit  wenigen  Ausnahmen,  die  wir  unten  besprechen  werden,  sind  es  „ein- 
fache* Bogen.  Um  sofort  zu  sehen,  was  das  bedeutet,  brauchen  wir  hier,  neben 
dem  Querschnitt  durch  einen  einfachen,  nur  einen  solchen  durch  einen  „zusammen- 
gesetzten" Bogen  aus  Turkistan  zu  betrachten. 


Fisr.  l. 


Fisr.  2. 


Querschnitt  durch 
einen  einfachen 

Stabbogen. 
1  ,  ,1.  wirkl.  Gr. 


Querschnitt  durch  einen 

zusammengesetzten  Bogen 

aus  Turkistan. 

7,  d.  wirkl.  Gr. 


Ein  solcher  Bogen  besteht  nur  zum  geringsten  Theile  aus  Holz,  er  hat  hinten 
(oder  innen,  d.  h.  auf  der  Schnurseite)  eine  mächtige  Schicht  von  Büffel-  oder 
Steinbockhorn  und  vorne,  oder  aussen,  mehrere  Schichten  fest  aufgepresster  und 
angetrockneter  Faserbündel  aus  der  Achilles-Sehne  oder  vom  Nackenband  des 
Bindes  Wir  werden  bald  sehen,  dass  ein  derartig  gebauter  Bogen  eine  Waffe 
ersten  Ranges  ist  und  sich  zu  dem  einfachen  Bogen  der  Afrikaner  etwa  verhält, 
wie  ein  modernes  Repetir-Gewehr  zu  einer  alten  Luntenflinte. 

Vorher  möchte  ich  aber  noch  erklären,  was  unter  einem  „verstärkten"  Bogen 
zu  verstehen  ist.  Wenn  wir  einen  gewöhnlichen  einfachen  Laubholzbogen  weiter 
spannen,  als  er  verträgt,  so  bricht  er;  aber  er  bricht  fast  niemals  quer,  sondern  er 
splittert  der  Länge  nach,  oft  so,  dass  ein  oder  der  andere  Splitter  die  Hälfte  oder 
zwei  Drittel  der  Länge  des  ganzen  Bogens  hat.  Das  steht  natürlich  damit  in  Zu- 
sammenhang, dass  das  Holz  für  den  Bogen  nicht  mit  der  Säge,  sondern  durch 
Spalten  (oder  „Schlachten",  wie  der  technische  Ausdruck  lautet)  gewonnen  wurde. 
Nur  ganz  schlechte  Bogen  brechen  quer  ab,  gute  splittern.  Es  lag  natürlich  sehr 
nahe,  dieses  Splittern  dadurch  zu  verhindern,  dass  man  in  gewissen,  nicht  zu 
grossen  Abständen  feste  Ringe  um  den  Bogen  legte,  aus  Leder,  aus  Flechtwerk, 
aus  Darmsaiten  oder  sonst  einem  geeigneten  Material.  Ebenso  pflegte  man  anderswo 
den  Bogen  in  seiner  ganzen  Ausdehnung  oder  wenigstens  da,  wo  er  am  meisten 
in  Anspruch  genommen  war  und  also  zuerst  zu  splittern  drohte,  mit  Streifen  aus 
Leder,  Schlangen-  oder  Eidechsen-Haut  oder  auch  mit  irgend  einer  Schnur  dicht  zu 
umwickeln.  In  gewissem  Sinne  würde  man  alle  diese  derart  behandelten  Bogen  schon 
als  „verstärkt"  bezeichnen  können.  Es  empfiehlt  sich  aber,  diese  Bezeichnung  für 
eine  andere,  ausgiebigere  Art  der  Verstärkung  aufzusparen  und  diese  Bogen  einfach 
als  „umwickelt"  zu  bezeichnen.     Ganz  nebenbei  sei  hier  eingeschaltet,   dass  es  in 


(222) 

Sttd-America  mehrfach  Bogen  aus  Palmholz  giebt,  die  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung 
mit  einem  dünnen  Bindfaden  umwickelt  sind;  bei  diesen  kann  es  sich  natürlich 
nicht  einmal  um  den  Versuch  einer  Verstärkung'  handeln.  Diese  Art  von  Umwick- 
lung hat  zweifellos  nur  den  Zweck,  die  Loslösung  ganz  kleiner  spitzer  Splitter  zu 
verhindern,  die  sonst  häufig  wie  scharfe  Stacheln  sich  von  dem  Holz  ablösen,  und 
die  Hände  leicht  empfindlich  verletzen  können.  Ich  habe  selbst  lange  mit  einem 
Salomo-Bogen  geschossen,  der  erst  ganz  ausgezeichnet  war,  mir  aber  durch  seine 
Neigung,  ganz  dünne,  oft  nur  nadel feine  Splitter  abzustossen,  so  unbequem  wurde, 
dass  ich  ihn  schliesslich  ganz  umwickelte. 

Alles  das  hat  aber  mit  der  Verstärkung  im  engeren  Sinne  des  Wortes  nichts 
zu  thun.  Hingegen  finden  wir,  besonders  in  Alaska,  dünne  schwache  Bogen  aus 
Cedernholz,  welche  am  Rücken  ein  dichtes,  sehr  hartes  und  festes  Geflecht  aus 
gedrehten  oder  gezöpften  Sehnenfäden  haben.  Dieses  Geflecht  liegt  dem  Bogen 
lose  auf,  wird  aber  durch  zahlreiche,  ganz  um  den  Bogen  laufende  Ringe  fest- 
gehalten und  ist  ausserdem  noch  an  den  Enden  ganz  besonders  fest  mit  dem  Bogen 
verschnürt.  Da  haben  wir  nun  eine  wirkliche  Verstärkung  vor  uns,  die  ungemein 
wirksam  ist,  da  sie  nicht  nur  den  Bogen  vor  dem  Splittern  schützt,  sondern  auch 
durch  ihre  eigene  Elasticität  den  Werth   des  Bogens  wesentlich  erhöht. 

Eine  andere  Art  der  Verstärkung  kennen  wir  gleichfalls  besonders  aus  Alaska. 
Da  befindet  sich  auf  dem  Rücken  des  Bogens,  fest  an  ihn  gebunden,  eine 
sehr  dicke  und  starke  Schnur,  die  natürlich  genau  ebenso  funetionirt,  wie  das 
Rückengeflecht,  und  nur  eine  einfachere,  vielleicht  ältere  und  primitivere  Form  der- 
selben darstellt. 

Auch  in  der  Südsee  hat  es  einst  eine  gleiche  Art  der  Verstärkung  gegeben: 
sie  wird  für  Tahiti  von  W.  M.  Mosel  ey  ganz  ausführlich,  und  so,  dass  ein  Miss- 
verständniss  ausgeschlossen  erscheint,  beschrieben;  doch  ist  kein  einziger  derartiger 
Bogen  auf  uns  gekommen,  und  was  gegenwärtig  in  den  verschiedenen  Sammlungen  an 
Bogen  mit  der  Angabe  Tahiti  verwahrt  wird,  stimmt  nicht  entfernt  zu  der  Beschreibung 
von  Moseley.  Hingegen  kennen  wir  eine  kleine  Anzahl  von  Bogen  aus  Tonga, 
die  durch  eine  tiefe  Längsrinne  ausgezeichnet  sind.  Schon  Cook  und  Forster 
haben  sich  über  diese  Bogen  gewundert,  sie  abgebildet  und  ausführlich  beschrieben. 
„Der  Bogen  war  6  Fuss  lang,  ungefähr  so  dick  als  ein  kleiner  Finger,  und  wenn 
er  nicht  gespannt  war,  nur  wenig  gekrümmt.  Längs  der  convexen  oder  äusseren 
Seite  lief  für  die  Senne  ein  vertiefter  Falz  oder  eine  halbe  Hohlröhre,  welche 
zuweilen  so  tief  ausgeschnitten  war,  dass  auch  der  ungefähr  6  Fuss  lange  Pfeil, 
der  aus  einem  Rohrstabe  gemacht  und  mit  hartem  Holze  zugespitzt  war,  darin 
Platz  hatte.  Wenn  nun  der  Bogen  gespannt  werden  sollte,  so  musste  solches  nicht 
durch  stärkere  Krümmung  seiner  Biegung  geschehen,  sondern  völlig  umgekehrt, 
so  dass  der  Bogen  erst  gerade  und  dann,  nach  der  entgegengesetzten  Seite  hin. 
krumm  gebogen  ward.  Die  Senne  durfte  dabei  niemals  straff  angezogen  werden, 
denn  durch  blosse  Aenderung  der  natürlichen  Biegung  des  Bogens  bekam  der  Pfeil 
Trieb  genug,  und  das  Wiedereinspringen  des  Bogens  und  der  Senne  war  nie  so 
heftig,  dass  die  Hand  oder  der  Arm  des  Schützen  davon  hätte  beschädigt  werden 
können.  Ehe  unsere  Seeleute  mit  diesem  Gewehr  umgehen  lernten,  zerbrachen  sie 
viele  Bogen,  indem  sie  solche  nach  der  sonst  gewöhnlichen  Manier  aufspannen 
wollten.  Die  ungeheure  Menge  von  Waffen,  welche  wir  bei  den  Einwohnern 
fanden,  stimmte  aber  gar  nicht  mit  der  friedfertigen  Gesinnung,  die  sie  in  ihrem 
ganzen  Betragen  gegen  uns,  und  vornehmlich  auch  durch  die  Bereitwilligkeit 
äusserten,  uns  solche  zu  verkaufen.  Sie  müssen  folglich,  ihrer  friedfertig  scheinenden 
Gemüthsart  ohnerachtet,  oft  Händel  unter  einander  haben,   oder  auch  mit  den  be- 


(223) 


nachbarten  Inseln  Krieg  führen;  doch  konnten 
wir  hievon,  bei  aller  Nachfrage,  nichts  be- 
friedigendes erfahren1)." 

Wahrscheinlich  hatte  eben  schon  damals 
der  Bogen  auch  in  Tonga  aufgehört,  eine  ernst- 
hafte Waffe  zu  sein;  jedenfalls  wissen  wir  von 
Mariner-),  dass  schon  wenige  Jahre  später  der 
Rogen  dort  zum  Sporte  des  Ratten-Schiessens, 
fanna  gooma,  diente.  Bei  diesem  Spiele 
sandten  die  Häuptlinge,  welche  sich  daran  be- 
theiligten, zunächst  einige  Diener  ins  Gelände, 
welche  geröstete  Kokos-Nuss  kauen  und  die 
Fasern  unterwegs  ganz  fein  vertheilt  ausspucken 
mussten.  Das  lockte  die  Ratten  auf  den  Weg, 
und  10  Minuten  nach  den  Dienern  brachen  die 
Herren  auf,  alle  im  Gänsemarsch,  immer  je 
einer  der  einen  Partei  mit  einem  der  Gegen- 
partei abwechselnd;  nach  jedem  Schusse  auf 
eine  Ratte  muss  mit  dem  Hintermann  der  Platz 
gewechselt  werden,  und  die  Partei,  die  zuerst 
10  Ratten  zur  Strecke  gebracht,  wird  als  Siegerin 
gefeiert.  Man  sieht,  dieser  Sport  ist  nicht  viel 
besser,  als  unser  Tauben-Schiessen;  aber  man 
begreiftauch,  warum  Forster  sich  kurz  vorher 
über  das  Missverhältniss  zwischen  der  fried- 
fertigen Gesinnung  der  Tonganer  und  der  „un- 
geheuren Menge  ihrer  Waffen"  so  sehr  gewun- 
dert; —  der  Bogen  war  eben  auch  schon  zu 
seiner  Zeit  nicht  nur  Waffe  gewesen,  sondern 
auch  schon  Spielzeug.  Leider  enthält  Forster's 
Beschreibung  mehrere  Ungenauigkeiten  oder 
Schreibfehler,  und  gestattet  nicht,  dass  wir  uns 
ohne  Weiteres  eine  genaue  Vorstellung  dieses 
Bogens  machen  können.  Tonganische  Bogen 
gehören  jetzt  zu  den  allergrössten  Seltenheiten 
und  zu  den  kostbarsten  Schätzen  der  Museen; 
ich  glaube  nicht,  dass  Alles  in  Allem  mehr  als 
10  oder  12  erhalten  sind,  und  ich  kenne  keinen 
einzigen,  der  noch  seine  Sehne  hätte.  Seine  un- 
gefähre Form  und  sein  Querschnitt  (Fig.  3  c, 
S.  224)  sind  aus  nebenstehender  Skizze  ersicht- 
lich; man  sieht  den  vertieften  Falz  „für  die 
Senne",  den  Falz,  welcher  zuweilen  so  tief  war, 
dass   „auch"   der  Pfeil  darin   Platz    hatte.     Ich 


1)  J.  R.  Forster's  Reise  um  die  Welt  L7T-'  bis 
1775.     Berlin  1778.     S.  329  ff. 

2)  An  aecount  of  the  Natives  of  the  Ton<;a  Is- 
lands, by  W.  Mariner.  Edited  by  John  Martin. 
London  1817.  I.  p.  279  ff.  Ucber  Kampf-Bogen  vgl. 
ebend.    II.    p.  287. 


(224) 

kann  diese  Beschreibung  unmöglich  anders  auffassen,  als  so,  dass  die  „Senne"  im 
Falz  eine  andere  war.   als  die  „Senne",  auf  welche  der  Pfeil  gesetzt  wurde.     Da- 
nach   mfiasten    wir  also  annehmen,    dass  der  tonganische  Bogen   zu  Cook's  Zeit 
regelrecht  ..verstärkt"  war.    Damit  würde  auch  stimmen,  dass 
Fig.  Bc.  er  von  Forster  ausdrücklich  als  reflex  bezeichnet  wird.    Wir 

werden  später  sehen,  dass  diese  merkwürdige  Eigenschaft  nur 
den  verstärkten  und  zusammengesetzten  Bogen  zukommt  und 
bei  einem  einfachen  ganz  unverständlich  wäre.  Wir  begreifen 
jetzt  auch  sofort,  warum  Cook's  Matrosen  so  viele  tonga- 
nische Bogen  zerbrochen  haben;  sie  spannten  eben  in  der- 
'  hierschnitt  selben  Richtung,    in  der  der  Bogen  ohnehin  schon  durch  die 

durch  einen  verstärkende  Schnur  auf  das  Aeusserste  in  Anspruch  genommen 

I  onganischen  Bogen,  war.  H.  Balfour,  dessen  bahnbrechende  Verdienste  um  die 
V,  d.  wirkl.  <ir.  Kenntniss  des  Bogens  von  allen  Fachleuten  anerkannt  sind, 
hat  diese  Mittheilung  Förster' s  wohl  übersehen;  er  nimmt 
allerdings  ebenso  wie  ich  an,  dass  der  tonganische  Bogen  früher  einmal  regel- 
recht verstärkt  war,  aber  er  meint,  dass  schon  zur  Zeit  Cook's  diese  Verstärkung 
obsolet  geworden  war  und  dass  damals  die  tiefe  Furche,  weil  sie  nun  einmal  da 
war.  nur  mehr  dazu  diente,  einen  Pfeil  aufzunehmen.  Ich  kann  diese  Ansicht  nicht 
theilen;  die  Beschreibung  Forsters  ist  allerdings  sehr  zweideutig,  da  er  das  Vor- 
handensein einer  zweiten  Schnur  nicht  ausdrücklich  feststellt;  aber  der  Wortlaut 
seines  Textes  wird  nur  verständlich,  wenn  wTir  neben  der  eigentlichen  Bogenschnur 
auch  eine  Verstärkungs-Schnur  annehmen.  Dann,  und  nur  dann,  sind  fast  die 
sämmtlichen  Angaben  verständlich  und  zutreffend.  Nur  die  letzte  Angabe  Forster's, 
dass  die  Sehne  niemals  straff  angezogen  zu  werden  brauchte,  ist  mir  auch  jetzt 
noch  unklar.  Jeder  andere  im  unbespannten  Zustande  reflexe  Bogen  muss  erst 
zurückgebogen  und  scharf  bespannt  werden,  bevor  man  den  Pfeil  ansetzen  und 
schiessen  kann.  Bespannen  und  spannen  (to  string  and  to  draw)  sind  zwei  völlig 
verschiedene  Acte.  Nach  Forster's  Beschreibung  muss  man  aber  annehmen,  dass 
der  Tonga-Bogen  auch  im  entlasteten  Zustande  bespannt  war,  und  dass  die  Ton- 
ganer es  verstanden,  die  beiden  Acte  zu  vereinen  und  die  Schnur  während  des 
Spannens  an  dem  Bogen  vorbei  zu  bringen.  Es  ist  mir  nicht  bekannt,  dass  irgend 
ein  Volk  heute  noch  so  spannt:  die  Möglichkeit,  es  zu  thun,  kann  aber  nicht  in 
Abrede  gestellt  werden1).  Die  Schwierigkeit  liegt  im  Wesentlichen  nur  daran, 
dass  der  Bogen  bei  dieser  Procedur  die  Neigung  hat,  sich  um  seine  Längsaxe  zu 
drehen,  und  dass  er  deshalb  ganz  besonders  fest  gehalten  werden  muss.    Nach  dem 


1)  Voraussetzung-  ist  hierbei  freilich,  dass  der  Bogen  nicht  allzu  stark  „reflex"  ist, 
und  das  trifft  bei  dem  Tonga-Bogen  in  der  That  zu.  Bei  einem  stark  reflexen  Bogen, 
etwa  bei  einem  der  S.  2*_>9  (Fig.  6)  abgebildeten,  würde  das  ganz  unmöglich  sein.  Die- 
jenigen,  die  sich  einen  stark  reflexen  Bogen  nicht  leicht  vorstellen  könneu,  bitte  ich,  sich 
an  dem  dort  links  schnurlos  und  in  seiner  wirklichen  Ruhelage  abgebildeten  Bogen  eine 
Schnur  angebracht  zu  denken;  wenn  man  an  dieser  Schnur  in  der  für  den  Unkundigen 
selbstverständlich  erscheinenden  Richtung  zöge,  also  so,  wie  das  Cook's  Matrosen  in 
Tonga  gemacht  haben,  so  würde  der  Bogen  bald  brechen;  hielte  man  den  Bogen  aber 
richtig  uud  versuchte  dann,  auch  die  Schnur  durch  einfaches  Anziehen  auf  die  richtige 
Seite  des  Bogens  zu  bekommen  und  diesen  so  aus  seiner  wirklichen  in  die  gespannte  Ruhe- 
lage zu  bringen,  so  würde  der  Bogen  gleichfalls  brechen,  da  er  zu  stark  nach  vorn  ge- 
krümmt ist.  Nur  ein  leicht  reflexer  Bogen  kann  in  solcher  Weise  richtig  gespannt  werden. 
Jeder  stark  reflexe  muss  nothwendig  erst  regelrecht  bespannt  werden,  bevor  man  daran 
denken  kann,  ihn  zu  spannen. 


225) 


Abschnellen  des  Pfeiles  müsste  die  Sehne   dann   an   dem   Bogen   und   an   der  den 
Bogen  haltenden  Hand  vorbei  wieder  in  ihre  Ruhelage  zurückkehren:  wenn  Porster 
ausdrücklich  feststellt,  dass  dabei  die  Hand  des  Schützen  nicht  beschädigt  werden 
konnte,  so  müssen  wir  uns  vorstellen,  dass  die  Ton- 
u-aner  den  Bogen  unmittelbar  nach  dem  Freigeben  des 
Pfeiles   selbst  um   seine  Axe   zu  drehen   pflegten,    in 
ähnlicher  Weise,    wie  das  heute  noch  von  den  Japa- 
nern gemacht  wird. 

Ich  glaube  also  gezeigt  zu  haben,  dass  der  ton- 
ganische  Bogen  noch  zur  Zeit  von  Cook  regelrecht 
durch  eine  dicke  Schnur  verstärkt  war;  ich  halte  es 
sogar  für  möglich,  dass  Moseleys  Beschreibung  des 
verstärkten  Bogens  von  Tahiti  sich  de  facto  auf  den 
Bogen  von  Tonga  bezieht  und  nur  auf  einer  Ver- 
wechselung beruht.  In  einer  Zeit,  in  der  man  dem 
Unfug  huldigte,  von  den  Schiffer -Inseln,  von  den 
Societäts-Inseln  und  von  den  Freundschafts-Inseln  zu 
sprechen,  wenn  man  die  Samoa-,  die  Tahiti-  und  die 
Tonga -Gruppe  meinte,  würde  ein  solches  Miss- 
verständniss  sicher  zu  entschuldigen  sein,  ebenso  wie 
auch  gerade  in  unserer  Zeit  durch  das  fortwährende 
willkürliche  und  ungerechtfertigte  Umtaufen  im  Be- 
reiche des  deutschen  Colonial-Besitzes  in  der  Südsee  ^ 
Verwechselungen  und  Irrthümer  entstehen.  '. 

Es   ist   ferner   wahrscheinlich,    dass   es  ähnliche,     ;£ 
wirklich  verstärkte  Bogen  vor  sehr  langer  Zeit  auch     ^ 
in  Süd-Arnerica  gegeben  hat.     Jedenfalls  kennen  wir    ~ 
ältere  Bogen  aus  Surinam  und  Brit. -Guyana,   welche     -" 
im  Querschnitt  sehr  auffallend  planconvex  sind,  oder     ^ 
statt  des  flachen  Rückens   sogar  eine  leicht  coneave     t-D 
Fläche    haben.     Auf   dieser    Fläche    liegt    stets    eine     £ 
Schnur,    welche   man   am   ehesten   für  eine  Reserve- 
Sehne  halten  könnte:  ich  möchte  aber  annehmen,  dass 
ihr  gegenwärtiger  Zustand  nur  ein  reducirter  ist.  dass 
sie   früher    viel  kräftiger    war,    und   thatsächlich  zur 
Verstärkung  des  Bogens  gedient  hat. 

Eine  ganz  andere  Art  der  Verstärkung  ist  in  dem 
beistehend  (Fig.  4)  abgebildeten  Bogen  von  Sekar  ge- 
geben, den  das  Berliner  Museum  zugleich  mit  einer 
grösseren  und  sehr  werthvollen  Sammlung  von  Prof. 
Warburg  als  Geschenk  erhalten  hat.  Soviel  mir  be- 
kannt ist,  steht  dieser  Bogen  bis  jetzt  völlig  vereinzelt 
da  und  ist  das  einzige  Exemplar  seiner  Art.  Er  be- 
steht aus  zwei  Stäben,  einem  längeren  und  dickeren 
aus  Palmholz  und  einem  kürzeren  und  dünneren  aus 
Bambu,  die  einfach  hinter  einander  gelegt  und  durch 
viele  darumgefloehtene  Ringe  mit  einander  verbunden 
sind.  Es  wird  abzuwarten  sein,  ob  ähnliche  Bogen 
auch  sonst  noch  im  äussersten  Wxesten  von  Neu-Guinea 
vorkommen,    oder  ob   es   sich    bei   diesem   einzelnen 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  15 


(226] 

Stücke  in  der  That  nur  nra  eine  ganz  isolirte  Erscheinung,  etwa  uro  eine  persön- 
liche Spielerei  eines  einzelnen  Eingebornen  handelt.  Einstweilen  möchte  ich  an- 
nehmen, ihiss  wir  es  hier  doch  mit  einem  typischen  Sah  k  zu  thun  haben.  Ob- 
wohl dieser  Bogen  ans  zwei  Stäben  besteht,  möchte  ich  ihn  doch  nicht  zu  den 
„zusammengesetzten"  zählen;  es  scheint  mir  richtiger,  ihn  nur  als  „verstärkt"  zu 
registriren  und  den  Begriff  des  „zusammengesetzten"  Bogens  auf  solche  Stücke  zu 
beschränken,  deren  einzelne  Elemente  fest  mit  einander  verleimt  sind  oder  sonst 
su  fest  aneinanderheften,  dass  sie  ohne  völlige  Zerstörung  nicht  wieder  getrennt 
werden  können. 

In  diesem  Sinne  ist  auch  der  aus  verschiedenen  Renthierhorn-  oder  Knochen- 
Stücken  zusammengesetzte  Bogen  mancher  Eskimo-Stämme  nicht  zu  den  eigentlich 
„zusammengesetzten"  Bogen  zu  zählen:  in  der  That  hat  er  mit  dem  typischen 
Schema  für  diese  Bogen,  wie  ein  solcher  S.  221,  Fig.  2  abgebildet  ist,  nicht  das 
Mindeste  zu  thun.  Er  ist  eben  aus  kleinen  Hörn-  oder  Knochen-Stücken  zusammen- 
gebunden, weil  man  weder  über  ein  genügend  langes  und  sonst  geeignetes  Holz 
verfügte,  noch  über  einen  genügend  langen  und  dabei  elastischen  Knochen.  Einzelne 
Eskimo-Stämme  haben  da  einfach  aus  der  Noth  eine  Tugend  gemacht;  der  Bogen, 
den  sie  sich  trotz  der  äussersten  Ungunst  der  Verhältnisse  construirt  haben,  mag 
ja  verbältnissmässig  recht  gut  sein,  aber  es  wäre  nicht  ganz  correct,  wollten  wir 
ihn  zu  den  zusammengesetzten  rechnen;  er  wird  besser  als  „zusammengestückt" 
bezeichnet. 

Wenden  wir  uns  nun  zu  den  wirklich  zusammengesetzten  Bogen,  so  können 
wir  aus  diesen  zunächst  jene  herausgreifen,  welche  nur  aus  verschiedenen  Stäben 
von  Holz  zusammengesetzt  sind.  Solche  giebt  es  auch  in  Europa;  zwar  die  ältesten 
Bogen,  die  wir  aus  Pfahlbauten  und  sonst  aus  alter  Zeit  kennen,  sind  durchweg 
einfach;  auch  im  Mittelalter  waren,  wenigstens  in  West-Europa,  die  Bogen  einfache 
Stäbe  aus  Eibenholz.  Aber  schon  vor  einigen  Jahrhunderten  begann  man,  ich 
glaube  zuerst  in  Frankreich,  auf  den  Rücken  des  Bogens  einen  Stab  aus  Eschen-, 
rimcn-  oder  Hickory-Holz  zu  leimen,  oder  auch  beide  Stäbe  noch  ausserdem  regel- 
recht mit  einander  zu  verdübeln.  Noch  heute  werden  in  England,  wo  das  Bogen- 
Schiessen  mit  zu  den  vornehmsten  Sport-Uebungen  gehört,  neben  dem  einfachen 
Eiben-Bogen  (self-yew)  derartige  zusammengesetzte  (backed)  Bogen  hergestellt. 

H.  Balfour  hat  gezeigt,  dass  ähnliche  Bogen  im  17.  Jahrhundert  auch  in 
Lappland  üblich  waren.  Solche  sind  nach  ihm  in  der  Histoire  de  la  Laponie 
von  Jean  Scheffer  1678  sehr  ausführlich  und  genau  beschrieben.  Wir  erfahren, 
d.iss  sie  aus  einem  Stabe  Birken-  und  aus  einem  Stabe  Fichten-Holz  zusammen- 
gesetzt waren.  Wir  finden  dort  sogar  eine  genaue  Beschreibung  der  Herstellung 
des  hierzu  nöthigen  Fischleims  und  hören  auch,  dass  der  so  zusammengesetzte 
Bogen  nachher  zum  Schutze  gegen  Schnee  und  Regen  mit  Birkenrinde  überzogen 
wurde. 

Aehnlich  zusammengesetzte  Bogen  finden  wir  auch  in  Japan;  sie  sind  aus 
mehreren  dünnen  Stäben  von  Bambu  und  von  Laubholz  zusammengefügt,  mit  einer 
dicken  Rinde  umgeben  und  sehr  sorgfältig  lackirt.  Das  Bogen-Schiessen,  das  in 
China  den  wichtigsten  Gegenstand  der  Officiers-Prüfung  ausmacht,  gehört  dort,  wie 
auch  in  Japan,  zu  den  sechs  Dingen,  Riku-gei,  die  jeder  gut  erzogene  Mann  ver- 
stehen muss  (1.  Schreiben  und  Lesen,  2.  Rechnen,  3.  Etiquette  oder  Anstands- 
lehre,  4.  Bogen-Schiessen,  5.  Musik,  6.  Reiten  und  Fahren);  es  wird  uns  daher 
nicht  wundern,  wenn  wir  sehen,  welchen  ausserordentlich  hohen  Grad  der  Voll- 
endung gerade  der  japanische  Bogen  erreicht  hat.  Bogenbauer  gehörten  im  alten 
Japan  zu  den   am   meisten  geehrten  Künstlern:    auf  den  guten  alten  Bogen  sehen 


(•227) 

wir  oft  den  Namen  ihres  Verfertigers  und  das  Datum  vermerkt,  ebenso  eine 
Nummer  für  die  Stärke,  wofür  12  Abstufungen  unterschieden  wurden.  Natürlich 
hat  unter  dem  modernen  europäischen  Einfluss  die  Kunst  des  Bogenbauens  und 
auch  die  des  Schiessens  schon  sehr  abgenommen:  aber  auch  heute  noch  braucht 
man  einem  Japaner  nur  einen  Bogen  in  die  Hand  zu  geben  und  ihn  einen  einzigen 
Schuss  machen  zu  lassen,  um  sofort  zu  wissen,  ob  er  aus  guter  Familie  ist  oder 
nicht.  Ich  habe  ab  und  zu  die  Freude,  dass  japanische  Collegen  sich  hier  an 
meinen  Schiess-Uebungen  betheiligen,  und  ich  muss  gestehen,  dass  ich  ihre  Fertig- 
keit immer  wieder  von  Neuem  bewundere  und  sie  um  ihre  vielen  Treffer  beneide. 

Wie  alle  zusammengesetzten  Bogen  ist  auch  der  japanische  „reflex"  oder 
..r:'.'/..iroi'octt,  d.  h.  er  hat,  wenn  er  abgespannt  ist,  eine  Krümmung,  entgegengesetzt 
der  Krümmung,  die  er  bei  richtiger  Bespannung  annimmt.  Jeder  zusammengesetzte 
Bogen  wird  also  von  einem  Unkundigen  regelmässig  falsch  besehnt  werden,  und 
gar  viele  kostbare  Bogen  der  Art  sind  intra  et  extra  muros  der  ethnographischen 
Sammlungen  zerstört  worden,  weil  man  sie  falsch  bespannte;  auch  heute  noch 
kann  man  die  Museen,  in  denen  zusammengesetzte  Bogen  richtig  besehnt  sind, 
an  den  Fingern  einer  Hand  abzählen!  Fast  alle  diese  Bogen  sind  vollständig 
symmetrisch  und  werden  asymmetrisch  nur  dann,  wenn  sie  fehlerhaft  gebaut  oder 
sehr  schlecht  behandelt  wurden.  Allein  nur  die  japanischen  Bogen  sind  ganz  un- 
symmetrisch: ihr  unteres  Ende  ist  viel  stärker  als  das  obere;  deshalb  werden  sie 
auch  nicht  in  der  Mitte  gehalten,  sondern  etwa  an  der  Grenze  zwischen  dem 
untersten  und  dem  mittleren  Drittel;  das  kann  man  aus  den  zahlreichen  Holz- 
schnitten ersehen,  auf  denen  japanische  Bogen -Schützen  abgebildet  sind,  und 
das  ergiebt  sich  auch  aus  der  immer  durch  besondere  Rotan- Umwicklung  be- 
zeichneten Stelle  für  die  Hand.  Ich  hebe  das  hervor,  nicht  nur  weil  es  an  und 
für  sich  interessant  ist,  sondern  weil  auch  die  Bogen  der  Neu-Hebriden-Insulaner, 
obgleich  natürlich  „einfach",  doch  oft  eine  derartige  asymmetrische  Krümmung  er- 
kennen lassen.  — 

Nachdem  wir  so  die  aus  verschiedenen  Holzstäben  zusammengesetzten  Bogen 
kennen  gelernt  haben,  gelangen  wir  zu  den  eigentlichen  „zusammengesetzten" 
Bogen,  als  deren  typischen  Vertreter  ich  schon  einmal  den  Turkistän-Bogen  be- 
zeichnet habe,  dessen  Querschnitt  S.  221,  Fig.  2  abgebildet  ist.  Die  geographische 
Verbreitung  dieses  Bogens  ist  eine  ausserordentlich  weite.  Wir  finden  ihn  von 
der  Küste  des  Aegäischen  Meeres  an  durch  ganz  Klein -Asien  und  den  ganzen 
asiatischen  Continent  hindurch  bis  nach  China;  die  Araber  haben  ihn  über  das 
ganze  Mittelmeer  bis  nach  Spanien  und  Nordwest -Africa  gebracht,  die  Chinesen 
nach  dem  Malayischen  Archipel.  Ja,  er  ist  von  den  Arabern  sogar  mehrfach  in 
das  Innere  von  Africa  verschleppt  worden. 

Ebenso  bemerkenswert!!  aber,  wie  die  ungeheure  Verbreitung,  ist  auch  das 
hohe  Alter  des  zusammengesetzten  Bogens.  Auf  S.  266  dieser  Verhandl.  von  1893, 
Bd.  XXV,  habe  ich  einen  solchen  Bogen  beschrieben,  der  dem  13.  vorchristl.  Jahr- 
hundert angehört,  und  1897  hat  auch  H.  Bai four1)  uns  mit  einem  ähnlichen  Bogen 
bekannt  gemacht,  den  er  dem  7.  vorchristl.  Jahrhundert  zuschreibt.  Beide  Bogen 
sind  in  Aegypten  gefunden  worden,  wo  sie  sich  durch  die  ganz  besondere  Gunst 
des  Klimas  erhalten  haben,  wo  sie  aber  wohl  nicht  einheimisch  gewesen  sind. 
Der  im  alten  Aegypten  vorherrschend  gewesene  Bogen  war  nehmlich  ein  ein- 
facher, leicht  gebogener  Stab  und  sah  genau  so  aus,  wie  heute  die  Bogen  der 
Wanyamwesi    und    anderer  Ost-Afrikaner.     Ich    habe    im   Ganzen    gegen    80  alt- 


1)    On    a  remarkable  ancient  bow.     Journal  Anthropol.  Institute,   vol.  XXYI,  p.  2K  ff. 

lö* 


(228) 

ische  Bogen  untersuchen  können,  die  alle  unter  einander  völlig  überein- 
stimmen und  alle  ..einfach"  sind.  Die  beiden  oben  erwähnten  zusammengesetzten 
Bogen  gehen  also  ganz  aus  der  Reihe  heraus  und  gehören  natürlich  einem  fremden 
Volke  an.  Aus  assyrischen  und  „hetitiscben"  Denkmälern  ergiebt  sich  in  völlig 
einwandfreier  Art,  dass  der  Bogen  dieser  Vorder-Asiaten  zusammengesetzt  war; 
es  ist  also  ganz  selbstverständlich,  dass  die  beiden  von  H.  Balfour  und  von  mir 
nachgewiesenen  Bogen  aus  Vorder-Asien  stammen.  Ob  sie  als  Kriegsbeute  nach 
Aegypten  gelangt  oder  etwa  in  der  Hand  vorderasiatischer  Söldner  dahin  gekommen 
sind,  ist  für  unsere  Untersuchung  belanglos;  wichtig  ist  nur,  dass  uns  überhaupt 
in  Aegypten  zwei  alte  vorderasiatische  Bogen  leibhaftig  erhalten  blieben,  so  dass 
wir  in  der  Lage  sind,  sie  genau  zu  studiren  und  auch  ihren  feineren  Bau  zu  er- 
kennen, der  uns  sonst,  trotz  der  vielfachen  Darstellungen  des  Bogens  auf  vorder- 
asiatischen Monumenten,  natürlich  niemals  bekannt  geworden  wäre. 


Fig.  5. 


a  Querschnitt  durch  einen  in  Aegypten  gefundenen  Bogen  des  7.  vorchristl.  Jahrhunderts, 

nach  Balfour.     h,  e  Querschnitte   durch  Mitte  und  Arme  eines  vorderasiatischen   Bozens 

des  13.  vorchristl.  Jahrhunderts,     a,  b,  e  alle  7i  d.  wirkl.  Gr. 


Querschnitte  dieser  beiden  Bogen  sind  hier  unter  a,  l>,  und  c  gegeben;  a  ist 
der  von  Balfour  mitgetheilte  Querschnitt  seines  Bogens  aus  dem  7.  Jahrhundert; 
h  und  '•  sind  die  Querschnitte  durch  den  zuerst  von  mir  publicirten  Bogen  aus  der  Zeit 
des  zweiten  Rhamses.  Genau  wie  bei  dem  oben  S.  221  gegebenen  Querschnitt  durch 
den  Turkistän-Bogen  ist  das  Holz  durch  Striche,  die  Sehnenmasse  durch  Punkte  und 
die  Horn-Substanz  durch  schwarze  Farbe  gekennzeichnet.  Man  sieht  also,  dass  der 
Bogen  des  7.  vorchristl.  Jahrhunderts  ausserordentlich  complicirt  gebaut  war:  er 
hat  einen  dicken  Holzkern,  zwei  seitliche  Holzstäbe,  am  Rücken  einen,  am  Bauche 
zwei  Hornstäbe,  und  schliesslich  noch  einen  doppelten  Mantel  von  Sehnenmasse; 
er  ist  also  aus  8  Bestandteilen  zusammengesetzt.  Verhältnissmässig  einfacher  ist 
der  um  (3  Jahrhunderte  ältere  Bogen,  der  in  der  Berliner  ägyptischen  Sammlung 
unter  Nr.  4712  verwahrt  wird.  Wie  die  Querschnitte  b  und  c  zeigen,  bestand 
er  aus  mehreren  mit  einander  verspleissten  Holzstäben,  einem  dicken  Sehnen-Mantel 
und  einem  dritten  Element,  das  leider  ausgefallen  ist,  dessen  Form  aber  durch 
eine  tiefe  Rinne,  die  auf  der  Innenseite  des  Bogens  verläuft,  gegeben  erscheint. 
Es  ist  sehr  wahrscheinlich,  dass  es  sich  um  einen  Stab  aus  Hörn  handelt;  gerade 
Hörn  wird  nehmlich  leicht  von  Käfer-Larven  (Dermestes  und  Anthrenus)  angegriffen 
und  hat  sich  auch  in  Aegypten  nur  ganz  ausnahmsweise  erhalten.  Im  Fiebrigen 
ist  dieser  Bogen  der  älteste  zusammengesetzte,  den  wir  überhaupt  kennen,  und 
schon  deshalb  bemerkenswerth;  dass  er  in  einem  Grabe  aus  der  Zeit  Rhamses  IL 
gefunden  wurde,  legt  es  nahe,  ihn  in  Zusammenhang  mit  dem  grossen  Hetiter- 
Kriege  zu  bringen,  und  ich  möchte  ihn  geradezu  für  einen  hetitischen  halten. 

Wie  sonst  der  alte  Bogen,  besonders  der  homerische  beschaffen  war,  darüber 


(229) 


sind  die  abenteuerlichsten  und  unmöglichsten  Vorstellungen  verbreitet.  Ich  habe 
die  Frage  in  der  Festschrift1)  für  Otto  Benndorf  ausführlich  behandelt  und  kann 
hier  auf  diese  Untersuchung  verweisen.  Ich  habe  da  gezeigt,  dass  der  homerische 
Bogen  in  allen  wesentlichen  Eigenschaften  genau  mit  dem  vorderasiatischen  der 
Gegenwart  oder  der  unmittelbaren  Vergangenheit  übereinstimmt.  Dies  geht  in  ein- 
wandfreier Art  besonders  aus  den  Darstellungen  auf  Vasen-Bildern.  Münzen  und 
anderen  alten  Denkmälern  hervor  und  sehr  schön  auch  aus  den  alten  Beschreibungen 
der  Schwierigkeit  des  Aufbringens  der  Sehne.  Einen  gewöhnlichen,  einfachen 
Boo-en  zu  bespannen,  kann  niemals  irgend  welche  nennenswerthe  Mühe  machen: 
man  kann  ihn  mehr  oder  weniger  stramm  bespannen,  aber  man  kann  sehr  kräftig 
schiessen,  auch  wenn  man  erst  die  Sehne  nur  locker  aufgebracht  hat.  Viele 
Bogen,  besonders  die  der  Salomo-Insulaner,  haben  die  Sehne  sogar  völlig  schlaff 
befestigt;  trotzdem  sind  sie  die  besten  einfachen  Bogen,  die  ich  überhaupt  kenne 
—  sie  erfordern  nur  eine  besondere  grosse  Schutz-Vorrichtung  für  die  Bogen-Band, 
die  sonst  von  der  riickprallenden  Schnur  grausam  zerschunden  werden  würde. 

Völlig  anders  liegt  die  Sache  bei  dem  zusammengesetzten  Bogen.     Da  gehört 
das  Aufbringen   der  Schnur  zu  den   schwierigsten  Proceduren,    die  man   sich   nur 
vorstellen  kann.     Die  Berliner  Sammlung  besitzt  eine  grosse  Anzahl  solcher  Bogen 
aus  Turkistän,  welche  so  hart  sind,  dass  die  vereinten  Kräfte  von  3  Männern  nicht 
ausreichen,    sie  zu   bespannen.     Man  muss  ganz  complicirte  Apparate  construiren, 
wenn  man  überhaupt  daran  denken  will,  die  Schnur  richtig  einzuhängen.     Nur  die 
schwächsten   unserer  Bogen   vermag  ein   einzelner  Mann   allein   zu  bespannen  und 
auch  das  nur  nach   vieler  üebung  und   ganz  ausschliesslich   nur  nach  antiker  Art, 
also  allein  nur  dann,  wenn  er  in  die  Krümmung  des  Bogens  hineintritt,  und  dann 
mit  beiden  Schenkeln  und  mit  dem  linken  Arme 
den  Bogen  so  lange  biegt,  bis  dass  er  mit  der 
Rechten  die  Schnur  an  der  richtigen  Stelle  ein- 
hängen   kann.     Diese  Stellung    ist    durch    eine 
grosse  Anzahl  von  antiken  Darstellungen  genau 
bekannt, und  allein  schon  dieseUebereinstimmuni; 
in    der    allein    möglichen   Art    der   Bespannung 
würde    einen    Schluss    auch    auf   den    überein- 
stimmenden Bau  des  Bogens  gestatten.    Ebenso 
grosses  Gewicht  muss  aber  auch  auf  die  äussere 
Form  des  antiken  Bogens  gelegt  werden;  indem 
ich  da  auf  die  alten  Monumente  verweise,  gebe 
ich   hier  (Fig.  6;   nur  eine   ganz   kleine  Abbil- 
dung zweier  Turkistän-Bogen,    von   denen   der 
eine  ohne  Schnur,   der  andere  aber  richtig  be- 
spannt ist.     Die  Abbildung  lässt  keine  Details 
erkennen,    aber  sie  reicht  völlig   aus,    um  die 
allgemeine    Form    eines    „reflexen"    Bogens    in 
seinen   beiden  Ruhelagen,    der  wirklichen   und 
der  gespannten,  zu  veranschaulichen.     Ein  Ver- 
gleich mit  den   antiken  Darstellungen   wird  die 
absolute  Uebereinstimmung  bestätigen,  natürlich 
nur  dann,    wenn   von   solchen  Abbildungen  ab- 
gesehen wird,  die  nur  der  freien  Phantasie   eines  Künstlers  entsprungen  sind,  der 
nie  einen  Bogen  anzusehen  oder  zu  verstehen   für  nöthig  befunden  hatte.     Solche 


Fig.  6. 


Zwei  Bogen  aus  Turkistän. 

der  eine   in  Ruhelage   ohne   Sehne, 

der  andere,  richtig  bespannt; 

etwa  Vi.-,  fb  wirkL  Gr. 


1)  Wien  1898,  S.  lS9ff. 


(230; 

Künstler  sind  heute  ja  durchaus  die  Regel,  und  unter  hundert  Bogen,  die  wir  auf 
modernen  Kunstwerken  oder  gar  erst  auf  unseren  Berliner  Kachel -Oefen  finden, 
wird  vielleicht  nur  ein  einziger  Bein,  der  vor  dem  ethnographisch  geschulten  Auge! 
bestehen    kann  aber   auch    im  Alterthum  gab  es  einzelne  flüchtige  und  leicht- 

rertige  Künstler,  deren  Bogen-Darstellungen  unbrauchbar  sind.  Weitaus  die  meisten 
antiken  Darstellungen  des  Bogens  sind  aber  zuverlässig,  und  diese  stimmen  durchaus 
mit  unserem  typischen  Turkistän-Bogen  überein. 

Min  dritter,  gleichfalls  zwingender  Beweis  liegt  aber  in  der  Ucbereinstimmung 
der  Querschnitte.  Ich  gebe  hier1)  eine  Reihe  von  Querschnitten  durch  einen 
typischen  Turkistän-Bogen  (Pig.  7)  und  bitte,  sie  mit  den  Querschnitten  der  alten 


Fig.  7. 


b  c 

Querschnitte  durch  einen  Turkistän-Bogen: 

n  durch  die  Mitte  des  Griffen,    b  durch  die  Mitte  eines  der  Arme, 

c  durch  ein<-n  Grat,  d  durch  ein  Ohr. 

1  .   d.  wirkl.  Gr. 


vorderasiatischen  Bogen  auf  S.  22.S  zu  vergleichen.  Ich  glaube,  dass  dieser  Ver- 
gleich auch  wieder  allein  schon  genügen  würde,  die  Frage  in  dem  oben  erörterten 
Sinne  zu  erledigen. 

Dieser  völlig  gesicherten  Lösung  steht  allerdings  eine  grosse  scheinbare  Schwie- 
rigkeit entgegen,  das  ist  die  bekannte  Stelle  über  den  Pandarus-Bogen,  llias.  -i, 
105 — 111.  Diese  Stelle  wurde  bisher  so  gedeutet,  als  ob  der  homerische  Bogen 
aus  zwei  in  der  Mitte  verbundenen  Hörnern  von  Capra  aegagrus  bestanden  hätte. 
Nun  ist  es  vom  technisch-ethnographischen  Standpunkt  aus  völlig  klar,  dass  ein 
derartiger  Bogen  absolut  unbrauchbar  sein  müsste.  Natürlich  kann  man  es  fertig- 
bringen, zwei  Aegagrus-Hörner  an  einen  Handgriff  zu  stecken  und  fest  mit  ihm  zu 
vereinigen,  aber  niemals  würde  ein  Mensch  es  fertigbringen,  einen  -so  entstan- 
denen Bogen  zu  spannen.  Dafür  giebt  es  einen  mathematischen  Ausdruck.  Die 
stärksten  Bogen,  die  wir  kennen,  die  der  Bugre  in  Brasilien,  haben  ein  Spann- 
gewicht2) von  60  ^77,   ein  Self-yew  gilt  aber  schon  mit  20 — 25  kg  als   stark,   und 

1)  Wieder  abgedruckt  aus  der  oben  erwähnten  Untersuchung  in  der  Benndorf-Fest- 
schrift.  Auch  der  Querschnitt  auf  S.  22 L  gehört  demselben  Bogen  an;  ich  habe  erst  nach 
Erscheinen  der  Festschrift  den  Bogen  ganz  zersägen  lassen  und  bin  erst  dann  darauf  auf- 
merksam geworden,  dass  auch  bei  diesem  Bogen,  ähnlich  wie  bei  dem  persischen  und 
indischen,  der  Holzkern  zusammengesetzt  und  die  Sehnenschicht  stellenweise  doppelt  ist. 
Die  Abbildung  auf  S.  22L  ist  also  eine  wesentliche  Ergänzung  der  hierin  Fig.  7  gegebenen 
Querschnitte  und  stellt  meine  Angabe  auf  S.  191  der  Festschrift,  dass  der  Kern  des  Bogens 
nur  aus  einem  einzigen  Stück  Holz  bestehe,  richtig.  Weiteres  hierüber  siehe  auf  S.  232 
der  vorliegenden  Arbeit. 

2)  Dieses  wird  ermittelt,  indem  man  den  Bogen  am  Griffe  aufhängt  und  dann  die 
Mitte  der  Schnur  so  lange  durch  Gewichte  belastet,  bis  der  Abstand  zwischen  Griff  und 
Schnur  70  cm  beträgt,  oder  bis  sonst  der  beim  Schiessen  übliche  Abstand  erreicht  wird. 


(231) 

die  besten  japanischen  Langbogen,  die  auch  kräftigen  Europäern  vorzüglich  in  der 
Hand  liegen,  halten  sich  zwischen  15  und  20  kg.  Ein  nach  der  üblichen  Auf- 
lassung von  A,  110  hergestellter  Bogen  würde  aber  nach  meiner  Berechnung  ein 
Spanngewicht  von  500— 1000  Ay/  haben,  also  nur  mit  Hülfe  von  Maschinen  zu 
spannen  sein.  Mit  den  Hörnern  gewisser  centralafrikanischer  Antilopen  und  auch 
der  tibetischen  Pantholops  Hessen  sich  allerdings  Bogen  mit  Spanngewichten  von 
100— 200  kg  herstellen,  aber  auch  solche  würden  nur  von  Athleten  und  Giganten 
zu  handhaben  sein;  ausserdem  erscheint  die  Verwendung  ausländischer  Hörner 
durch  die  Sachlage  selbst  ausgeschlossen. 

Die  übliche  Deutung  von  A,  110  ist  also  zweifellos  falsch.  Thatsächlich  steht 
da  auch  nicht  mehr,  als  dass  der  Mann  zwei  Hörner  bearbeitet  und  zusammengefügt 
hat;  wie  er  das  that,  ist  mit  keiner  Silbe  gesagt,  und  hineinzulesen,  er  habe  die 
beiden  Hörner  heil  und  ganz  gelassen  und  aus  ihnen  je  den  oberen  und  den  unteren 
Arm  des  Bogens  gemacht,  dazu  scheint  mir  niemand  berechtigt.  So  interpretiren 
nur  Leute,  die  keine  andere  Vorstellung  von  der  Anfertigung  eines  wirklichen 
Bogens  haben  und  die  ihre  naturgemäss  und  entschuldbar  mangelhaften  Vorstel- 
lungen deshalb  mit  den  unausgesprochenen  Homers  identificiren. 

Auf  Java  allerdings  gab  es,  wie  nicht  verschwiegen  werden  soll,  einen  Bogen, 
der  in  ähnlicher  Art  aus  2  in  der  Mitte  verbundenen  Hornstäben  bestand;  aber  das 
war  ein  blosser  Cereraonial-  und  Theaterbogen  ohne  jede  praktische  Verwendbar- 
keit. Von  dem  antiken  Bogen  wissen  wir  hingegen,  dass  er  eine  Waffe  ersten 
Ranges  war.  Die  grossartigen  Leistungen  der  alten  Bogenschützen,  die  sogar  dem 
Löwen  entgegentraten,  würden  mit  einem  Bogen  in  der  Art  des  javanischen  niemals 
auch  nur  annähernd  zu  erreichen  sein.  Wohl  aber  entspricht  der  Turkistän-Bogen 
allen  Anforderungen,  die  an  den  antiken  Bogen  gestellt  wurden;  die  Leistungen, 
die  mit  ihm  erreicht  werden,  sind  geradezu  bewundernswerth  und  reichen  an  die 
einer  guten  modernen  Feuerwaffe  heran,  sowohl  was  die  Sicherheit  des  Zielens  als 
die  Kraft  des  Schusses  angeht.  In  diesem  Zusammenhang  sei  auch  darauf  hin- 
gewiesen, dass  die  grösste  Entfernung,  die  jemals  von  einem  Bogenschüsse  in 
Europa  verzeichnet  wurde,  1795  von  Mahmud  Effendi,  einem  türkischen  Legations- 
Secretär  in  London,  mit  einem  kleinen  türkischen  Bogen  erreicht  wurde.  Sie  betrug 
482  yards  =  -440,7  m,  also  fast  das  Doppelte  von  dem,  was  zur  Zeit  Shakespeare's  L) 
als  eine  bemerkenswerte  Leistung  eines  Schützen  mit  dem  britischen  Langbogen 
gefeiert  wird  und  was  noch  heute  als  ein  ganz  unerhört  seltener  Erfolg  eines 
englischen  Kraftschützen  gilt.  Sultan  Sei  im  soll  1798  sogar  bis  auf  eine  Ent- 
fernung von  972  yards  =  88<s,8  m  geschossen  haben,  was  vielleicht  noch  gegenwärtig 
am  Ok-meidän  in  Constantinopel  nachgeprüft  werden  könnte,  wo  die  einzelnen 
Meisterschüsse  dieses  kräftigsten  Schützen  aller  Zeiten  durch  kleine  Marmor-Stelen 
der  Nachwelt  erhalten  wurden.  Es  würde  sicher  sehr  verdienstvoll  sein,  wenn  einer 
unserer  Landsleute  in  Constantinopel  sich  einmal  die  Mühe  gäbe,  die  dort  fest- 
gelegten Entfernungen  nachzumessen.  Jedenfalls  aber  handelt  es  sich  hierbei  um 
Leistungen,  die  ganz  allein  nur  mit  einem  zusammengesetzten  Bogen  erreichbar 
sind  und  gegen  die  Alles,  was  mit  einem  einfachen  Bogen  geleistet  werden  kann, 
sehr  weit  zurückbleibt. 

So  finden  wir  also  in  Griechenland  und  in  Vorderasien  schon  seit  der  home- 
rischen Zeit  einen  zusammengesetzten  Bogen  von  allergrösster  Vollendung  in  allge- 
meinem Gebrauch.  Leider  ist  seine  Entwicklungsgeschichte  uns  noch  ebenso 
unbekannt,  wie  seine  ursprüngliche  Heimath.    Vielleicht  stammt  er  aus  ßabylonien, 


1)  Cfr.  Heinrich  IV.,  II.  Th.,  Act  III,  Scene  II. 


k232) 

vielleicht  aus  China;  persönlich  möchte  ich  annehmen,  dass  er  von  einem  alten 
Turk-Starame  erfanden  ist.  etwa  gar  von  den  Sumerern;  aber  das  wird  sich  vermuth- 
lich  frtther  oder  später  durch  weitere  Funde,  durch  Denkmäler  oder  alte  Texte 
mit  einiger  Sicherheit  reststellen  lassen  und  muss  vorläufig  offen  bleiben.  Jeden- 
falls isl  der  zusammengesetzte  Bogen  nur  einmal  erfunden  worden  und  ist  dann 
durch  Uebertragung  überall  dahin  gelangt,  wo  wir  ihn  jetzt  noch  finden  oder  für 
frühere  Zeiten  nachweisen  können. 

Polgen  wir  seiner  Verbreitung1  zunächst  in  Asien,  so  können  wir  ihn.  wie 
schon  eingangs  erwähnt,  bis  nach  China  verfolgen.  In  ganz  Ostasien  führen  nur 
die  Ainu  noch  den  einfachen  Bogen;  ebenso  finden  wir  diesen  bei  der  ältester, 
Bevölkerungsschicht  in  Indien,  bei  den  Bhil  und  ihren  Verwandten,  ferner  in  Ceylon 
bei  dm  Waddah  und  ebenso  auch  auf  den  Andamanen  und  bei  mehreren  nord- 
sibirischen Völkern.  Das  ist  ungemein  lehrreich  und  bezeichnend,  denn  alle  diese 
Stämme,  die  allein  noch  in  Asien  den  einfachen  Bogen  führen,  nehmen  auch  sonst 
eine  ethnographische  Sonderstellung  unter  ihren  Nachbarn  ein  und  sind  auch 
anthropologisch  scharf  von  ihnen  getrennt.  Ueber  die  Beschaffenheit  und  den 
feineren  Bau  der  persischen,  indischen  und  chinesischen  Bogen  verdanken  wir 
H.  Balfour  wichtige  Aufschlüsse;  indem  ich  hier  auf  seine  Arbeit1)  verweise, 
kann  ich  mich  auf  die  Feststellung  beschränken,  dass  alle  diese  Bogen  dem  Wesen 
nach  völlig  mit  dem  Tuikistän-Bogen  übereinstimmen  und  sich  nur  in  unwesent- 
lichen, man  darf  wohl  sagen  localen  Details  von  ihm  unterscheiden.  Um  diese 
rasch  beschreiben  zu  können,  muss  ich  noch  einmal  auf  den  typischen  Turk-Bogen 
zurückkommen,  den  ich,  wie  oben  angedeutet,  für  die  Stammform  des  zusammen- 
gesetzten  Bogens  halte. 

Er  besteht  also  aus  einem  flachen  dünnen  Holzkern,  der  am  Rücken  einheitlich 
mit  durchgehenden  oder  sich  schuppenartig  deckenden  Sehnenschichten  bekleidet, 
innen  mit  2  Hornstäben  belegt  ist,  die  genau  in  der  Mitte  des  Bogens  aneinander- 
stossen.  Der  Holzkern  schwillt  gegen  die  Mitte  hin  rasch  und  stark  an,  sowohl 
um  dem  Bogen  einen  guten  Griff  zu  geben,  als  auch  um  ihn  gerade  da  möglichst 
starr  und  widerstandsfähig  zu  machen;  es  ist  ja  selbstverständlich,  dass  ein  Bogen 
in  der  Mitte  so  gut  wie  unbeweglich  sein  muss.  Gegen  das  Ende  der  flachen  und 
fast  geraden  biegsamen  „Arme"  ist  der  Holzkern  gespalten,  um  die  scharf  umge- 
knickten „ Grate"  aufzunehmen,  die  beim  Spannen  besonders  in  Anspruch  genommen 
werden,  daher  sehr  fest  sein  müssen  und  mit  einem  langen  Ende  in  die  gespal- 
tenen Arme  eingekeilt  sind.  Auf  Seite  230  giebt  a  einen  Querschnitt  durch  die 
Mitte  des  Bogens,  b  durch  einen  „Arm",  c  durch  den  Grat,  d  durch  das  Ende.  Das 
Holz  in  a  und  b  gehört  also  demselben  Stücke  an,  das  in  c  und  d  dem  „Graf 
und  dem  „Ohr".  Den  Uebergang  zwischen  b  und  c  veranschaulicht  der  Quer- 
schnitt auf  S.  221,  wo  das  mittlere  Holz  dem  Grat  angehört,  die  seitlichen  Stücke 
den  gespaltenen  Enden  der  Bogenarme. 

Auf  diesen  Holzkern  wird  nun  zunächst  den  Rücken  entlang  eine  dicke  Schicht 
sorgfältig  gereinigter,  entfetteter  und  präparirter,  aufgeweichter  Sehnenfasern  ge- 
presst.  die  dann  beim  Trocknen  zu  einer  knochenharten,  überaus  festen  und 
elastischen  Masse  erstarrt  und  sich  mit  dem  Holz  fast  unablösbar  verbindet.  Die 
Innenseite  des  Bogens  aber  wird  mit  2  langen  Hornstäben  belegt,  die  genau  in 
der  Mitte  lückenlos  aneinanderstossen  und  fast  an  die  umgebogenen  Ohren  heran- 
reichen. Um  eine  möglichst  innige  Verbindung  zwischen  Holz  und  Hörn  zu 
sichern,  werden  beide  Flächen  mit  einer  Art  Kammhobel  angerissen  und  die  Contact- 


1)  Journal  Anthrop.  Institute.  XIX.  p.  220 ff.:   Ou  the  strueture  of  the  composite  bow. 


(233) 

fläche  für  den  Leim  dadurch  mehr  als  verdoppelt,  was  auch  auf  dem  Querschnitte 
durch  die  Wellenlinie  zwischen  Holz  und  Hörn  zum  Ausdruck  gelangt.  Das  dünne 
wegstehende  Ohr  ist,  wie  <i  zeigt,  durch  eine  Hornplatte  verstärkt.  Es  hat  aussen 
eine  tiefe  Querrinne  zur  Aufnahme  der  Schnur  und  innen,  da  wo  es  vom  Grat 
abgeht,  eine  kleine  Knochenplatte  mit  einer  Längsrinne,  welche  das  seitliehe  Ab 
gleiten  der  Schnur  verhindert.  Der  Rücken  wird  dann  noch  mit  feinem  rothem 
oder  grünem  Maroquin-Leder  überzogen,  das  gewöhnlich  mit  Goldpressungen  ver- 
ziert ist,  meist  mit  Ranken  und  Blumen,  oft  auch  mit  Schrift  in  schönen  persischen 
Zügen.  Die  Innenseite  des  Bogens,  also  die  Hornlläche,  bleibt  ohne  Ueberzug; 
nur  in  der  Mitte  greift  die  Lederhülle  des  Rückens  auch  auf  den  Bauch  über,  so 
dass  der  ganze  Griff  mit  Leder  überzogen  und  die  Linie,  in  der  die  beiden  Horn- 
stäbe  zusammenstossen,  bei  dem  unversehrten  Bogen  der  Beobachtung  entrückt  ist. 

Die  Herstellung  eines  solchen  Bogens  ist  also  keine  leichte  Arbeit,  erfordert 
eine  grosse  Summe  von  Kenntnissen,  eine  nicht  geringe  Geschicklichkeit  und  vor 
Allem  sehr  viel  Zeit,  etwa  5  bis  10  Jahre,  da  viele  lange  Trockenpausen  nöthig 
sind,  wenn  das  Werk  den  Meister  loben  soll. 

Von  diesem  typischen  Turk-Bogen  nun  unterscheidet  sich  der  persische  vor  allem 
dadurch,  dass  die  einfachen  Hornstäbe  durch  schmale,  parallel  gelegte  Hornstreifen 
ersetzt  sind.  Um  diese  besser  halten  zu  machen,  wird  der  ganze  Bogen  noch  mit 
einer  Sehnenschicht  umfangen,  darüber  kommt  noch  Birkenrinde  und  eine  Lack- 
schicht. Ausserdem  erscheint  der  Griff  etwas  handlicher  und  stärker:  der  Quer- 
schnitt lässt  denn  auch  erkennen,  dass  in  der  Ausdehnung  des  Griffes  ein  zweites 
Stückchen  Holz  auf  den  eigentlichen  Holzkern  aufgeleimt  ist  —  ganz  unter  dem 
dicken  Sehnenmantel  verborgen  und  überhaupt  nur  auf  dem  Querschnitte  nach- 
weisbar. Auch  die  Arme  des  persischen  Bogens  sind  etwas  breiter  und  dünner 
als  die  unseres  Turk-Bogens;  aber  all  das  sind  ganz  unwesentliche  Unterschiede, 
und  man  muss  sehr  genau  zusehen,  um  sie  überhaupt  wahrzunehmen. 

Noch  ähnlicher  ist  unserem  Paradigma  der  indische  Bogen;  er  ist  stärker  ge- 
krümmt und  ganz  grell  bemalt  und  lackirt,  aber  im  Querschnitt  stimmt  er  fast 
völlig  mit  dem  Turk-Bogen  überein.  Nur  liegen  auf  der  Innenseite  neben  dem 
Hornstab  noch  rechts  und  links  ein  Paar  Sehnenbündel  unter  der  Lackschicht. 
Etwas  weiter  entfernt  sich  der  chinesische  Bogen;  er  ist  grösser  und  hat  sehr  grosse 
knöcherne  Auflager  für  die  Schnur.  Im  Querschnitt  zeigt  er  neben  dem  Kernholz 
auch  einen  Bambu-Stab,  und  was  sehr  sonderbar  ist,  an  den  Schmalseiten  neben 
dem  Hornstab  jederseits  je  einen  ganz  schmalen  dünnen  Hornstreifen,  dessen  Zweck 
und  Nutzen  ich  nicht  versiehe,  der  aber  seine  directe  Analogie  in  den  gleichartig 
angeordneten  dünnen  Holzstreifen  findet,  die  wir  bei  dem  S.  23-4  abgebildeten 
Baschkirenbogen,  Fig.  8  Nr.  •'!  a,  kennen  lernen  werden. 

Das  sind  also  die  Haupttypen  des  zusammengesetzten  Bogens  in  Asien.  Auch 
der  ganze  circumpolare  Norden  dieses  Welttheils  hat  Bogen,  die  sich  diesen  Formen 
unmittelbar  anschliessen,  nur  werden  sie  immer  länger  und  einfacher;  der  Ueber- 
zug mit  Lack  und  mit  Leder  verschwindet,  sie  sind  nur  mehr  mit  Birkenrinde  über- 
zogen und  verlieren  zum  Theil  auch  schon  den  Hornstab,  so  dass  einzelne  Typen 
nur  mehr  aus  Holz  und  Sehnenschichten    bestehen. 

Diese  nordischen  Formen  leiten  uns  schon  direct  zu  den  zusammengesetzten 
Bogen  von  Ost-Europa.  Auf  S.  '234,  Fig.  8,  Nr.  '■>  ist  ein  Baschkiren-Bogen  abgebildet, 
Nr.  IL  1173  der  Berliner  Sammlung;  er  ist  1,25  m  lang,  leider  ohne  Schnur  und 
sehr  stark  angewittert,  aber  sonst  ein  vorzüglicher  Vertreter  seiner  Art.  Am  Rücken 
sehen  wir.  da  der  früher  vorhanden  gewesene  Ueberzug  aus  Birkenrinde  meist 
zerstört  ist,  die  mächtige  Sehnenschicht;   auf  der  Innenseite  liegt  der  Hornstab  zu 


1:  Bogen  vom  McCloud-River, 
Kalifornien.  IV.  C.  7671.  1je  d.  wirkl.  Gr. 

la:  Querschnitt.  '/2  d.  wirkl.  Gr. 

2:  Bogen,  Californien.  IV.  B.  38. 
:  B  d.  wirkl.  Gr. 

2  a  u.  b:  Querschnitt  und  oberes  Ende. 

3:  Bogen  der  Baschkiren.  II.  1173. 

3a  u.  b:  Querschnitt  und  oberes  Ende 


wirkl.  Gr. 
wirkl.  Gr. 
wirkl.  Gr. 


4:  Bogen,  angeblich  der  Baschkiren.  Braunschweig.  A.  I.  K.  22.  x/8  d.  wirkl.  Gr. 
4a:  Querschnitt.    */s  der  wirkl.  Gr. 


(285) 

Tage,  nicht  dunkel  wie  bei  den  Turk-Bogen,  sondern  ganz  hell  gelbliehgrau,  wohl 
vom  Ochsen  stammend.  Die  allgemeine  Form  gleicht  sonst  völlig  den  oben  be- 
schriebenen; besonders  auch  die  steil  gestellten  Ohren  und  die  Art,  wie  die  Schnur 
eingehängt  werden  soll,  sind  typisch  auch  für  den  Turk-Bogen.  Merkwürdig  sind 
2  dünne  Holzleisten  an  den  Schmalseiten;  sie  erinnern  an  die  dünnen  Hornstäbchen, 
die  wir  an  derselben  Stelle  bei  dem  chinesischen  Bogen  gefunden  haben.  Dass- 
die  Ohren  und  die  Grate  aus  einem  besonderen  Stück  Holz  hergestellt  und  in  das 
Kernholz  der  Arme  eingelassen  sind,  kann  man  bei  genauer  Betrachtung  mit 
Sicherheit  erkennen;  hingegen  möchte  ich  glauben,  dass  auch  das  Holz  des  Griffes 
und  der  Arme  nicht  ein  einziges  Stück  ist,  wie  bei  allen  bisher  beschriebenen 
Typen,  sondern  dass  da  2 'Stücke  vorhanden  sind,  welche  in  der  Gegend  des  Griffes 
mit  einander  fest  verbunden  sind.  Doch  wage  ich  nicht,  das  mit  Sicherheit  anzugeben, 
da  ohne  eine  wirkliche  Zerstörung  des  immerhin  seltenen  und  werthvollen,  jeden- 
falls für  unsere  Sammlung  einzigen  Stückes  eine  genaue  Einsicht  in  den  Bau  nicht 
zu  gewinnen  ist.  Sollten  in  anderen  Sammlungen  mehrere  solcher  Bogen  vor- 
handen sein,  so  würde  eine  eingehende  Untersuchung  eines  der  Stücke  sich  sicher 
als  sehr  lohnend  erweisen. 

In  diese  Gruppe  gehört  auch  ein  sehr  schöner,  noch  aus  dem  vorigen  Jahr- 
hundert stammender  grosser  Bo^en  in  dem  Braunschweiger  Stadt.  Museum,  den 
ich  dank  der  besonderen  Güte  des  Hrn.  Directors  Dr.  Fuhse  hier  S.  234,  Fig.  8, 
Xr.  4,  abbilden  darf.  Er  trägt  die  Bezeichnung  A.  I.  K.  22  und  ein  Fragezeichen 
neben  der  Angabe  „Baschkiren".  Er  ist  1,33  m.  lang,  richtig  bespannt,  aber  leider 
durch  Wurmfrass  fast  schwammartig  durchlöchert.  Das  Stück  ist  erst  seit  kurzer 
Zeit  in  den  Besitz  des  Städtischen  Museums  gelangt,  wo  eine  sich  noch  jetzt  durch 
den  Geruch  verrathende  Petroleum-Cur  der  fortschreitenden  Verderbniss  allerdings 
ein  Ende  gemacht  hat:  aber  der  Bogen  wäre  sonst  innerhalb  weniger  Jahre  in  sich 
selbst  zerfallen  und  ist  auch  jetzt  schon  nur  mit  äusserster  Vorsicht  zu  behandeln. 
Soweit  ich  sehen  kann,  besteht  er  aus  Eschenholz,  ist  in  der  Mitte  zusammen- 
gespleisst  und  hat  eingedübelte  Grate;  das  feinere  Detail  dieser  Anordnung  ist  ohne 
Zerstörung  des  Stückes  nicht  zu  ergründen.  Wohl  ist  es  aber  ganz  zweifellos,  dass 
er  niemals  irgend  welchen  Hornbelag  gehabt  hat.  Man  sieht,  dass  die  gegen- 
wärtige Innenfläche  von  jeher  so  war,  wie  sie  sich  jetzt  zeigt,  und  dass  nur  der 
Rücken  des  Bogens  mit  Sehnenschichten  verstärkt  war.  Da  der  Bogen  früher  auch 
durch  Feuchtigkeit  gelitten  hatte,  so  ist  die  Verbindung  zwischen  Holz  und  Sehnen- 
schicht an  den  Kanten  etwas  gelockert,  und  der  schematische  Querschnitt  Fig.  8, 
Xr.  4a  dürfte  daher  ziemlich  correct  sein  und  der  Wirklichkeit  fast  genau  ent- 
sprechen. Die  Sehnenschicht  und  der  ganze  Griff  waren  früher  mit  Birkenrinde  über- 
zogen, von  der  jetzt  nur  noch  Reste  erhalten  sind.  Knochenlager  für  die  Schnur 
an  den  Graten  waren  anscheinend  niemals  vorhanden. 

Ob  dieser  Bogen  thatsächlich  von  Baschkiren  stammt,  ob  also  bei  den  Basch- 
kiren typische  Turk-Bogen  neben  zusammengesetzten  Bogen  ohne  Hornschicht  vor- 
kommen, wage  ich  nicht  zu  entscheiden,  da  mir  die  meist  russische  Literatur  über 
die  Baschkiren  so  gut  wie  unbekannt  ist.  Hoffentlich  veranlasst  die  vorliegende 
Studie  irgend  einen  besseren  Kenner  der  Baschkiren  zu  einer  genauen  Feststellung 
der  Sachlage.  Einstweilen  halte  ich  die  Braunschweiger  Angabe  für  richtig;  denn 
die  beiden  Stücke,  der  sichere  Baschkiren-Bogen  in  Berlin  und  der  unsichere  in 
Braunschweig,  sind  untereinander  nahe  verwandt;  Form,  Grösse,  Technik,  ganz  be- 
sonders auch  die  Anordnung  der  Grate  und  Ohren  sind  völlig  gleichartig,  ebenso 
auch  die  Anordnungen  zur  Aufnahme  der  Schnur,  die  sonst  bei  nordischen  Bogen 


(236; 

ganz,  anders  aussehen.  Allein  nur  das  Fehlen  der  Hornschicht  unterscheidet  den 
Braun8chweiger  Bogen  von  dem  Berliner. 

Ein  dritter  Bogen,  der  den  Baschkiren  zugeschrieben  wird,  ist  übrigens  literarisch 
v.w  eil  3sen  Berühmtheit  gelangt,  da  er  im  Besitze  von  Goethe1)  war.  Ecker- 

mann  pries  einst  das  Bogenschiessen,  erzählte,  wie  er  in  Brabant  gesehen,  dass 
die  Leute  da  so  gut  eingeschossen  waren,  dass  auf  60 — NU  Schritt  von  15  Pfeilen 
■  <  las  thalergrosse  Gentium  getroffen  hätten,  und  ineinte,  er  kenne  keine  körperliche 
Uebung,  die  nur  irgend  mit  dem  Bogenschiessen  zu  vergleichen  sei.  Da  erinnert 
sieh  Goethe,  dass  er  selbst  einen  „Baschkiren-Bogcn"  besitzt,  holt  ihn  herbei 
und  schiesst  sogar  damit.  Die  beiden  alten  Herren  untersuchen  ihn  dann  sehr 
eingehend,  aber  keiner  von  ihnen  scheint  zu  merken,  dass  er  „zusammengesetzt" 
ist  und  sieh  also  von  den  westeuropäischen  Eiben-Bogen,  die  Eckermann  in 
Brabant  doch  allein  kennen  gelernt  haben  kann,  toto  caelo  unterscheidet.    „Auf  den 

ersten  Blick  sieht  das  Holz  aus,  wie  junge  Eiche  oder  wie  Nussbaum Es 

ist  ein  Holz  von  grober  Faser,  auch  sehe  ich  Merkmale,  dass  es  geschlachtet 
worden.4*  Das  ist  Alles,  was  Eckermann  über  den  Bau  des  Bogens  angiebt;  er 
erwähnt  nicht,  dass  er  reflex  ist,  er  erwähnt  keinen  Sehnenbelag,  keine  Hörner  und 
Grate,  nichts,  was  irgend  darauf  schliessen  liesse,  dass  ihm  irgend  ein  Unterschied 
mit  seinen  Stabbogen  aufgefallen  wäre.  Es  würde  interessant  sein,  wenn  sich 
jemand  die  Mühe  nehmen  würde,  im  Goethe-Museum  nachzusehen,  ob  dieser 
Bogen  da  noch  erhalten  ist  und  wie  er  eigentlich  aussieht. 

Ebenso  möchte  ich  hier  die  Aufmerksamkeit  auf  eine  grosse  Anzahl  zusammen- 
gesetzter Bogen  lenken,  die  von  der  Völkerschlacht  bei  Leipzig  stammen  und  sich 
im  Besitze  des  Leipziger  historischen  Vereins  befinden  sollen.  Ich  wäre  sehr 
dankbar,  wenn  diese  mir  oder  einem  anderen  Bogenkenner  einmal  zur  Untersuchung 
anvertraut  werden  könnten. 

Der  Vollständigkeit  wegen  haben  wir  nun  noch  bei  den  Bogen  der  sibirischen 
Völker  einen  Augenblick  zu  verweilen.  In  den  Amur-Ländern  giebt  es  einfache 
Bogen,  die  aber  oft  in  der  Form  an  chinesische  erinnern  und  auch  nach  chine- 
sischem Vorbild  bemalt  werden.  Auch  bei  den  Ostjaken  und  Jakuten  scheinen 
manchmal  einfache  Bogen  gefunden  zu  werden;  der  typische  Bogen  dieser  Völker 
aber  ist  mit  einer  Sehnenschicht  versehen  und  gleicht  im  Wesentlichen  dem  Braun- 
schweiger „Baschkiren"-Bogen  (S.  234.  Fig.  4),  nur  dass  die  Befestigung  der  Schnur 
ganz  abweichend  erfolgt.  Die  Schnur  wird  nehmlich  geradezu  in  die  Stirnflächen 
des  Bogens  eingehängt,  die  dazu  mit  einer  tiefen  Rinne  versehen  sind.  Natürlich 
müssen  die  Ohren  deshalb  besonders  kräftig  sein  und  sind  darum  mit  Knochen- 
einlagen  verstärkt. 

Wenden  wir  uns  nun  nach  America,  so  finden  wir  zunächst  in  den  Händen 
einzelner  Eskimo-Stämme  die  bereits  oben  erwähnten,  aus  mehreren  Knochen- 
und  Renthierhorn- Stücken  gebauten  Bogen,  die  ich  vorschlagen  möchte  nicht 
zusammengesetzt,  sondern  „gestückt"  zu  nennen.  Sie  sind  am  Rücken  mit  einem 
kräftigen  Sehnengeflecht  oder  mit  dicken  Sehnenschnüren  verstärkt  und  gehören 
wohl  auch  genetisch  nicht  zu  den  zusammengesetzten  Bogen,  sondern  sind  einfach 
aus  dem  Mangel  an  geeigneten  Hölzern  hervorgegangen. 

Die  anderen  Eskimo-Stämme  haben  richtige  Holzbogen,  die  am  Rücken  mit 
dichten  Sehnengeflechten  oder  auch  mit  Sehnenschnüren  verstärkt  sind,  manchmal 
auch  Knocheneinlagen  haben  und  sich  im  Uebrigen  durchaus  an  die  typischen  „ver- 
stärkten" Bogen  der  Alaska-Indianer  anschliessen. 


1)  Cf.  Eckormann,  Gespräche  mit  Goethe,  Leipzig  1868,  II.  Aufl.,  S.  66ff. 


C237) 

Hingegen  finden  wir  über  einen  grossen  Theil  von  Nord-America,  südlich  von 
dem  Küstengebiete  der  Eskimo  und  südlich  und  östlich  von  Alaska,  bei  richtigen 
Prairie-Indianern  wirkliche  zusammengesetzte  Bogen,  allerdings  ohne  Hörn-,  aber 
mit  fest  aufgepresster  Sehnenschicht.  Die  schönsten  dieser  Bogen  stammen  aus 
Californien.  Sie  sind  sehr  ausgesprochen  rellex  und  im  unbespannten  Zustande 
fast  rein  C-förmig,  wie  Fi#.  8,  Nr.  2.  S.  234  zeigt;  bespannt  sehen  diese  Bogen  aus 
wie  das  ebenda  Fig.  1  abgebildete  Stück.  Bemerkcnswerth  ist  vor  Allem,  dass  die 
Sehnenschicht  an  den  Enden  noch  über  den  Holzkern  hinausragt  und  (natürlich 
im  feuchten  Zustande)  sogar  so  geformt  wurde,  dass  sie  Rinnen  zur  Aufnahme  d<  r 
Schnur  darbietet.  Wenn  diesem  jetzt  nur  auf  einen  Theil  von  Nordamerica  be- 
schrankten Bogen  auch  Grat  und  Ohren  des  typischen  asiatischen  Bogens  fehlen,  so 
scheint  es  mir  doch  ganz  zweifellos,  dass  er  genetisch  mit  diesem  zusammenhaut:!. 
Die  Aleuten  und  die  Inseln  des  Bering-Meeres  sind  die  Brücke  auch  für  diese 
Form  des  zusammengesetzten  Bogens  gewesen,  ebenso  wie  für  so  viele  andere 
ethnographische  Besitzt hümer. 

Weiter  im  Süden  verschwindet  der  Sehnenbelag  und  wir  haben  durch  beide 
Continente,  bis  hinunter  zu  den  Feuerlandern,  nur  mehr  einfache  Bogen  zu  ver- 
zeichnen —  mit  Ausnahme  vielleicht  jener  schon  früher  erwähnten  grossen  Lang- 
bogen aus  Guiana  und  Surinam,  auf  deren  flachem  oder  eingekehltem  Rücken  jetzt 
ab  und  zu  eine  dünne  Schnur  gefunden  wird,  die  man  als  kärglichen  Rest  einer 
ehemaligen  wirklichen  Verstärkungsschnur  auffassen  könnte. 

DemSchlusse  dieserBetrachtung  zueilend,  haben  wir  nun  nur  noch  dieVerbreitung 
zusammengesetzter  Bogen  auf  afrikanischem  Gebiete  zu  verfolgen.  Fr.  Ratzel  hat 
schon  1891  \)  darauf  hingewiesen,  dass  die  einfachen  Bogen  der  Somäl-Völker  ihrer 
Form  nach  an  die  zusammengesetzten  Bogen  erinnern.  Das  thun  in  geringerem 
Maasse  auch  die  Bogen  der  Waha,  Warna  und  Wamarungu,  und  das  würden  in 
allerhöchstem  Maasse  auch  die  damals  von  Ratzel,  Taf.  V,  Fig.  4<s  und  49.  abge- 
bildeten Stücke  der  Nuer  und  Dinka  thun,  wenn  sie  überhaupt  Bogen  wären  und 
nicht  zweifellos  nur  als  Schilde  betrachtet  werden  müssten.  Es  giebt  aber  auch 
wirkliche,  ächte  zusammengesetzte  Bogen  in  Africa.  Sie  sind  von  den  Arabern  ein- 
geschleppt worden,  genau  so,  wie  schon  in  den  ältesten  historischen  Zeiten  die 
beiden  vorderasiatischen  Bogen  nach  Aegypten  gelangt  sind,  die  ich  Eingangs 
(S.  228)  beschrieben  habe. 

Nur  auf  eine  unklare  und  zweideutige  Ausdrucksweise  P.  Reichard's  in 
R.atzeFs  oben  erwähnter  Studie  (S.  307)  ist  die  ab  und  zu  auftauchende  Vcr- 
muthung  zurückzuführen,  als  seien  auch  Reichard's  Marungu-Bogen  zusammen- 
gesetzt. In  der  That  werden  diese  Bogen  vor  ihrer  Fertigstellung  in  Wasser  er- 
weicht und  erwärmt  und  dann  an  grosse  Schablonenhölzer  festgebunden,  wodurch 
die  Enden  eine  bleibende  Abbiegung  erfahren.  Reichard  drückt  das  aber  so 
aus,  dass  das  Schablonenholz  „in  die  Biegung  eingebunden  wird"  und  fügt  dann 
hinzu,  dass  die  Biegungsstellen  immer  dicht  umwickelt  bleiben  Es  ist  klar,  dass 
mancher  das  so  verstehen  wird,  dass  die  Biegungsstellen  der  Marungu-Bogen  that- 
sächlich  mit  besonderen  Holzeinlagen  verstärkt  sind.  Dies  ist  nicht  der  Fall,  was 
ich  hier  formell  feststellen  will;  die  Berliner  Sammlung  besitzt  eine  grosse  Menge 
derartiger  Bogen,  die  ich  alle  genau  daraufhin  untersucht  habe;  die  betreffende 
Stelle  ist  allerdings  dicht  umwickelt,    wenn   man   aber  die  Umwicklung  zur  Seite 


1)  Die  afrikanischen  Bogen.    Abh.  der  phil.-histor.  Classe  der  Königl.  Sachs.  Gesellseh. 
der  Wissenschaften,  Bd.  XIII,  S.  293 ff. 


(23*) 

schiebt,  so  rieht  man  nur  einen  zweifellos  unyerstärkten  Theii  des  Bogens  mit  ein- 
fachem rundem  Querschnitt. 

Deberaus  gespannt  hingegen  müssen  wir  auf  die  zusammengesetzten  Bogen 
sein,  die  Dr.  Kersting1)  bei  den  Pygmäen  am  Kivu-See  entdeckt  bat.  Dieser  aus- 
gezeichnete Forscher,  der  sich  seither  wirklieh  unvergängliche  Verdienste  um  die 
Völkerkunde  erworben  hat  und  dem  die  Berliner  Sammlung  ganze  Schränke  voll  der 
auserlesensten  Prachtstücke  aus  Togo  verdankt,  konnte  damals  keinen  dieser  Bogen 
nach  Europa  bringen;  er  beschrieb  sie  nur  als  „aus  mehreren  Stäben  zusammen- 
gebunden". Inzwischen  hat  jetzt  auch  ein  anderer  Gönner  unseres  Museums, 
Dr.  R.  Kandt,  diese  selben  Pygmäen  aufgesucht,  und  die  neuesten  Nachrichten,  die 
von  ihm  an  uns  gelangt  sind,  melden,  dass  mehrere  zusammengesetzte  Bogen  dieser 
Leute  für  uns  unterwegs  sind.  Selten  sehe  ich  einem  angekündigten  Zuwachs 
unserer  Sammlung  mit  ähnlicher  Spannung  entgegen,  wie  gerade  diesen  Bogen, 
deren  Vorkommen  in  dieser  Gegend  zunächst  völlig  räthselhaft  erscheint. 

Ganz  unaufgeklärt  ist  auch  das  Auftreten  des  zusammengesetzten  Bogens  in 
Benin.  Wir  kennen  einstweilen  nur  die  Thatsache,  dass  auf  mehreren  Benin-Kunst- 
werken, die  etwa  dem  17.  Jahrh.  angehören,  Bogen  dargestellt  sind,  welche  aus- 
gesprochen zusammengesetzt  erscheinen.  Auf  Taf.  II  ist  ein  Stück  aus  einer 
der  hierher  gelangten  Benin-Platten  abgebildet,  das  einen  Jäger  mit  einem  solchen 
Bogen  zeigt.  Daran,  dass  dieser  Bogen  zusammengesetzt  ist,  wird  man  nicht 
zweifeln  dürfen;  ausserdem  ist  er  durch  zahlreiche  Querringe  verstärkt  und  seine 
Schnur  läuft,  was  ich  ganz  besonders  hervorhebe,  der  Länge  nach  über  die  Stirn- 
flächen und  lässt  sich  an  beiden  Enden  noch  weit  den  Rücken  entlang  verfolgen; 
ich  kenne  keine  moderne  Analogie  für  eine  solche  Anordnung.  Nur  ein  ganz  curioser 
Bogen  des  Braunschweiger  Museums,  der  angeblich  aus  Tahiti  stammen  soll,  hat 
eine  ähnliche  Anordnung:  auch  da  läuft  die  Schnur  über  die  Stirnseiten  des 
Bogens,  während  bei  dem  Bogen  der  üstjaken  und  Jakuten  es  nur  die  Schnur- 
schlinge ist,  die  in  eine  quergestellte  Rinne  der  Stirnseite  eingehängt  wird.  Aber 
.auch  der  Braunschweiger  „Tahitiu-Bogen  kann  in  keiner  Weise  als  ein  wirkliches 
Analogon  zu  dem  Benin-Bogen  aufgefasst  werden,  denn  er  ist  ein  einfacher  dreh- 
runder Holzstab.  Hr.  Director  Puhse  hat  die  Güte  gehabt,  meinem  Ansuchen  zu 
entsprechen  und  uns  den  Bogen  hierher  zu  senden,  so  dass  ich  ihn  hier  vorlegen 
und  eine  Zeichnung  (Fig.  3  a,  S.  223)  veröffentlichen  kann.  Er  stammt  aus  dem 
Herzogl.  Museum,  wo  er  unter  Nummer  1203  inventarisirt  war  und  sich  seit  min- 
destens hundert  Jahren  befand.  Er  ist  157  cm  lang  und  hat  in  der  Mitte  2,5  cm  im 
Durchmesser.  Die  Sehne,  die  anscheinend  wirklich  zu  dem  Bogen  gehört,  ist  eine 
siebensträhnige,  sehr  fest  und  schön  gearbeitete  Baumwollschnur,  deren  Provenienz 
ich  nicht  feststellen  kann.  Die.  sehr  eigenartigen  capitellähnlichen  Verzierungen  an 
den  Enden  sind  zweifellos  nicht  gedreht,  sondern  geschnitten;  aber  ich  bin  nahezu 
sicher,  dass  sie  nicht  ohne  ein  gutes  Stahlmesser  hergestellt  wurden.  Es  liegen 
also  mehrfache  Gründe  vor,  die  Herkunftsangabe  Tahiti  zu  beanstanden;  ich  bin 
aber  nicht  im  Stande,  eine  bessere  an  ihre  Stelle  zu  setzen  und  würde  für  einen 
gütigen  Hinweis  stets  zu  Dank  verbunden  sein. 

Für  die  Herkunft  der  zusammengesetzten  Benin-Bogen  wird  dieses  Stück  aller- 
dings niemals  in  Frage  kommen  können.  Für  diese  werden  wir  viel  eher  entweder 
an  directe  arabische  Einfuhr  und  Beeinflussung  denken  müssen,  oder  an  die  zu- 
sammengesetzten Bogen,  welche  im  1(5.  Jahrhundert  und  vielleicht  schon  früher  aus 


1)  Vergl.  Graf  v.  Götzen,    „Durch  Africa   von  Ost   nach  West",    Berlin  1895,   wo 
Kerstiug's  Bericht  abgedruckt  ist. 


(239) 

Vorderasien  nach  Italien  gelangt  sind  und  von  da  nach  Frankreich  und  wohl  auch 
nach  Portugal  verbreitet  wurden.  Leider  ist  es  mir  bisher  nicht  möglich  gewesen. 
Näheres  über  die  Entwicklung  dieser  Bogen  auf  westeuropäischem  Gebiete  zu 
erfahren.  — 

Fassen  wir  nun  den  Inhalt  der  vorstehenden  Mittheilung  kurz  zusammen,  so 
sehen  wir,  dass  man  die  sämmtlichen  Bogen  in  folgende  Hauptgruppen  bringen 
kann : 

1.  Einfache  Stabbogen. 

2.  Einfache  Bogen,   deren  Form  an  zusammengesetzte  erinnert. 

3.  Umwickelte  Bogen;  ihre  Umwicklung  dient: 

a)  gegen  das  Loslösen  von  scharfen  Splittern. 

b)  gegen  das  Zersplittern. 

4.  Verstärkte  Bogen;  sie  sind  verstärkt: 

a)  durch  ein  Sehnengeflecht, 

b)  durch  eine  Sehnenschnur, 

c)  durch  Zusammenbinden  von  Stäben. 

5.  Zusammengesetzte  Bogen: 

a)  aus  Hörn,  Sehne  und  Holz. 

b)  ohne  Hörn,  nur  aus  Sehne  und  Holz, 
(i.    Gestückte  Bogen. 

Eine  Betrachtung  wie  die  eben  vorgelegte  scheint  mir  schon  an  und  für  sich, 
und  auch  vom  rein  descriptiv-systematischen  Standpunkt  aus  nicht  ganz  ohne  Interesse 
zu  sein.  Es  ist  aber  klar,  dass  sie  auch  darüber  hinaus  bedeutsam  werden  und 
mit  zu  der  Lösung  grosser  allgemeiner  Fragen  beitragen  kann,  die  sich  auf  die 
Entwicklungsgeschichte  der  Menschheit  beziehen.  — 

(20)    Neu  eingegangene  Schriften: 

1.  Bastian,   A.,    Lose  Blätter  aus  Indien.    VII.     Zur  Verständigung  über  Zeit- 

und  Streitfragen   in   der  Lehre   vom   Menschen.     Berlin  1899.     Gesch.    d. 
Verf. 

2.  Ploss-Bartels,    Das  Weib.    6.  Aufl.    Lief.  1  —  2.     Leipzig  1899.     Gesch.  d. 

Verr. 

3.  Rygh,  0.,  Norske  Gaardnavne.    IL  Bind.    Kristiania  1898.     Gesch.  d.  Verf. 

4.  Dachler.    A.,    Das    Bauernhaus    in    Nieder-Oesterreich    und    sein  Ursprung. 

Wien  1897.     Gesch.  d.  Verf. 

5.  Buschan,    Medicinisches   aus   dem  Anfange  des   18.  Jahrhunderts.     München 

1898.     (Münchener  Medic.  Wochenschr.)     Gesch.  d.  Verf. 

6.  Shipley,    Marie  A.,    The  Norse   colonization  in  America  by  the  light  of  the 

Vatican  finds.     Lucerne,  o.  J.     Gesch.  d.  Verf. 

7.  Lasch,   R.,  Religiöser  Selbstmord   und  seine  Beziehung  zum  Menschenopfer. 

Braunschweig  1899.     (Globus.    Bd.  75.)     Gesch.  d.  Verf. 

8.  Birkner,  F.,  Beiträge  zur  Anthropologie  der  Hand.     München  1895.     Gesch. 

d.  Hrn.  Sökeland. 

9.  Andree,  R.,  und  A.  Scobel,  Karte  von  Africa.     Bielefeld  und  Leipzig  1890. 

Gesch.  d.  Hrn.  M.  Bartels. 

10.  Andree,  R.,  Braunschweiger  Volkskunde.     Braunschweig  1896. 

11.  Wankel,  Die  prähistorische  Jagd  in  Mähren.     Olmütz  1892. 


(•_>40) 

12     Ducedre,  A..  Gamet  d'un  Fataliste.     Pari,  189a 

Nr   10—12  Gesch.  d.  Hrn.  R.  Virchow. 
13.   Jordan,  J.  P.,  Vollständiges  Taschen-Wörterbuch  der  polnischen  und  deutschen 

Sprache.     Leipzig  1896.    Angekauft. 
U.    Grube,  W.,  Pekinger  Todten-Gebräache.    Peking  1*9«.    (Peking  Onental  Soc 

Journal.)     Gesch.  d.  Verf. 


Sitzung-  vom  18.  März  I 

Vorsitzender:    Hr.  R.  Virchow. 

(1)  Als  Gast  ist  anwesend  Hr.  Leutnant  Heinzelmann  aus  Berlin.  - 

(2)  Gestorben  ist  unser  verehrtes,  altes  Mitglied.  Prof.  Hajim  Steinthal,  am 
14.  d.  M. 

Wir  hatten  seit  mehreren  Jahren  den  Verfall  der  körperlichen  Kräfte  dieses 
seltenen  Mannes  gesehen:  nichtsdestoweniger  empfinden  wir  seinen  Verlust  als 
einen  der  schmerzlichsten  unter  denen,  die  uns  in  dieser  an  Todesfällen  bedeu- 
tender Mitglieder  so  reichen  Zeit  betroffen  haben.  Er  war  mit  seinem  Genossen 
Lazarus  schon  bald  nach  der  Gründung  unserer  Gesellschaft  in  dieselbe  einge- 
treten und  er  ist  ihr  bis  zu  seinem  Tode  stets  treu  geblieben.  Seine  Vorträge, 
die  in  diesen  Verhandlungen  niedergelegt  sind,  zeigen,  dass  die  Berührung  mit  so 
vielen,  bis  dahin  fernerstehenden  Völkerschaften  auch  ihm  Anregung  zu  immer 
neuen  Erwägungen  und  Forschungen  gewesen  ist.  Für  uns  war  seine  Betheiligung 
um  so  werthvoller,  als  der  rapide  Fortschritt  der  ethnologischen  Kenntnisse  uns 
gerade  die  philologischen  Elemente  immer  mehr  entfremdet  hat.  Steinthal  aber 
war  nicht  bloss  Philolog,  sondern  auch  ein  durch  eigenartige  Auffassung  und  um- 
fassendes Wissen  der  thatsächlichen  Verhältnisse  hervorragender  Philosoph.  Indem 
er  mit  Lazarus  die  neue  Wissenschaft  der  „Völker-Psychologie"  schuf,  führte  er 
in  die  sonst  fast  ganz  theoretische  Betrachtung  der  Psychologie  das  naturwissen- 
schaftliche, objective  und  vergleichende  Studium  ein,  das  den  gewaltigen  Hinter- 
grund seiner  Darstellung  zu  voller  Anschauung  brachte. 

Er  ist  aus  kleinen  Verhältnissen  durch  eigene  Kraft  hervorgewachsen.  1823  zu 
Gröbzig  in  Anhalt  geboren,  wurde  er  nach  Abschluss  seiner  Studien  an  unserer 
Universität  18-17  promovirt  und  habilitirte  sich  1*4!»  als  Privatdocent.  Erst  1863 
wurde  er  zum  ausserordentlichen  Professor  ernannt.  Obwohl  ihm  eine  höhere 
officielle  Anerkennung  niemals  zu  Theil  geworden  ist,  hat  er  doch  einen  grossen 
Einlluss  als  Lehrer  ausgeübt,  namentlich  seitdem  er  als  Mitbegründer  der  Lehr- 
anstalt für  die  Wissenschaft  des  Judenthums  eine  feste  Stätte  der  Wirksamkeit  ge- 
wonnen hatte.  Indem  er  seine  begeisterte  Anhänglichkeit  an  Wilhelm  v.  Humboldt 
seinen  Hörern  einzupflanzen  nicht  müde  wurde,  hat  er  stets  als  eine  Stütze  der 
traditionellen,  freisinnigen  Bestrebungen  an  unserer  Universität  gegolten.  — 

(3)  Der  Vorsitzende  theilt  mit,  dass  zwei  seiner  alten  Freunde,  die  den 
prähistorischen  Studien  im  Norden  unseres  Vaterlandes  stets  ein  warmes  Interesse 
zugewendet  haben,  dahingeschieden  sind:  in  Schwerin  i.  M.  am  "29.  Januar  im 
76.  Lebensjahre  Julius  Cohn,  der  das  besondere  Vertrauen  unseres  verehrten  Alt- 
meisters Lisch  besass;  in  Stettin  der  Baurath  Magunna  am  1.  März  im  81.  Lebens- 
jahre, ein  treuer  Schul-Camerad  des  Vorsitzenden;  beide  nach  kurzem  Leiden.  — 

(4)  In  Togo  ist  das  Denkmal  für  den  so  früh  verstorbenen  trefflichen  Forscher, 
Stabsarzt  Dr.  L.  Wolf,  zu  dem  auch  die  Gesellschaft  ein  Scherflein  beigetragen 
hat,  errichtet  worden.     Eine  Photographie  desselben  ist  eingegangen.  — 

Verhinril.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft   1899.  16 


(242) 

(5)    Als  neues  Mitglied  wird  gemeldet:    Br.  Di.  phil.  Benedict  Fried  länder 
in  Berlin. 

(G)    Unser  ältestes  correspondirendes  Mitglied,  Br.  R.  A.  Philippi,  übersendet 
aus  Santiago  (Chile),  23.  Januar,  folgendes  Schreiben  an  den  Vorsitzenden: 

„Vor  allen  Dingen  muss  ich  Sie  bitten,  der  Gesellschaft  für  Anthropologie, 
Ethnologie  und  Urgeschichte  meinen  warmen  Dank  für  ihren  Glückwunsch  zu 
meinem  90sten  Geburtstage  zu  sagen.  Und  nun  etwas  über  meine  Person.  Ich 
bin  für  mein  Alter  sehr  gesund  und  rüstig:  nur  hatten  die  überschwengliche  Weise, 
wie  mein  Geburtstag  liier  gefeiert  ist,  und  nun  gar  die  Glückwünsche  des  Kaisers, 
des  Reichskanzlers  und  des  preussischen  Unterrichts-Ministers  meine  Nerven  sehr 
angegriffen.  Ich  halte  über  einen  Monat  an  Schlaflosigkeit,  Beängstigungen,  häufig 
intermittirendem  Puls  gelitten,  doch  dies  ist  Alles  glücklich  vorübergegangen.  Sie 
werden  sich  vielleicht  erinnern,  dass  sich  bei  mir  die  Cataracta  senilis  ein- 
gestellt h  tt.  so  dass  ich  vor  2  Jahren  um  meine  Pensionirung  bitten  musste,  da  ich 
nicht  mehr  lesen,  schreiben  oder  zeichnen  konnte.  Ich  kann  aber  nicht  finden, 
dass  die  Krankheit  seitdem  merkliche  Fortschritte  gemacht  hat;  grössere  Gegen- 
stände, z.  B.  Vögel  und  Frösche,  sehe  ich  noch  mit  vollkommener  Klarheit,  wenn 
sie  ungefähr  20  cm  vom  Auge  entfeint  sind.  Ich  habe  mir  nun  einen  Privat- 
Secretär  und  einen  Vorleser  zugelegt,  so  dass  ich  ein  paar  Stunden  täglich  der 
Correspondenz  und  der  Vollendung  meiner  zoologischen  Arbeiten  widmen  kann. 
Das  ist  mir  aber  zu  wenig.  In  4 — 5  Monaten  wird,  denke  ich,  eine  Arbeit  von 
mir  über  die  Muriden  erscheinen:  die  Abbildungen  sind  längst  chromolithogra- 
phirt  und  der  Text  geht  mit  der  nächsten  Post  an  Brock  haus  ab. 

..Wer  sollte  glauben,  dass  wir  über  80  Arten  von  Mäusen  haben!  Aber  die  Flora 
Chile's  zeigt  eine  ähnliche  Erscheinung:  wir  haben  mehrere  Genera  von  Pflanzen. 
die  60,  80,  100  Arten  haben,  ja  das  Genus  Senecio  hat  sogar  über  "200  Arten. 
Auch  Nord-America  kann  ja  in  der  Pflanzenweit  Genera  mit  überaus  zahlreichen 
Species  aufweisen,  wie  Aster  und  Solidago. 

„Augenblicklich  bin  ich  mit  einem  Supplement  zur  Ornithologie  Chile's  fertig 
geworden,  es  wird  42  Tafeln  geben:  ich  habe  ziemlich  viele  neue  Arten  aufge- 
stellt und,  hoffe  ich,  gut  unterschieden.  Aber  was  die  Genera  anbetrifft,  so  muss 
ich  frei  bekennen,  das  ich  mich  bei  der  heutigen  Genus-Spalterei,  und  da  jeder 
( )mitholog  eine  andere  Ansicht  hat,  nicht  zurechtzufinden  weiss.  Buteo  unicinetus 
hat  z.  B.  nicht  weniger  als  10  Genus-Namen.     Wo  soll  das  hinaus! 

„Doch  ich  weiss  nicht,  wann  diese  Arbeit  erscheinen  wird,  da  dies  ganz 
davon  abhängt,  ob  die  Regierung  das  nöthige  Geld  zur  Herstellung  der  Tafeln 
geben  wird  oder  nicht;  der  Druck  meiner  bescheidenen  Arbeiten  hängt  eben  von  der 
Politik,  bezw.  der  Finanzlage  Chile's  ab.  Unsere  Regierung  hat  den  grossen  Fehler 
begangen,  wieder  Papiergeld  mit  Zwangscurs  einzuführen,  ohne  zwingende  Noth. 
Den  grossen  verschuldeten  Grundbesitzern  und  anderen  verschuldeten  Reichen 
kommt  es  freilich  sehr  zu  Statten,  wenn  sie  ihre  Schulden  mit  entwerthetem 
Papier  zu  demselben  Nominalwerth  bezahlen,  aber  sie  sitzen  im  Congress.  Noch 
vor  20  Jahren  galt  der  chilenische  Peso  4  Mark;  vor  einem  Jahre  bei  der  neuen 
Goldwährung  l'/oMark:  jetzt  gilt  der  Papierpeso,  und  anderes  Geld  haben  wir 
ja  nicht,  nicht  voll   1  Mark. 

„Mir  fällt  bei  unseren  Kammern  immer  ein,  was  der  alte  Oxenstierna  seinem 
Sohne  sagte,  als  er  ihn  zum  Gesandten  auf  den  Friedens-Congress  nach  Münster 
schicken  wollte  und  dieser  ihm  einwendete,  er  glaube  nicht,  zu  einem  so  schwierigen 
Posten  befähigt  zu  sein:    „„Mi  fili,   nescis  quantilla  sapientia  regitur  mundus."" 


243) 

„Unbegreiflich  ist  mir  nur.  dass  dieser  Rückgang  des  Geldwertes  so  wenig 
Einfluss  auf  das  Leben  gehabt  hat  und  noch  hat.  Man  kommt  mit  dem  gering- 
werthigen  Geld  beinahe  ebenso  weit,  wie  vor  30—40  Jahren  mit  dem  schweren 
schönen  Golde. 

„Verzeihen  Sie,  wenn  ich  Sic  ein  Viertelstündchen  gelangweilt  habe;  aber  Sie 

wissen  ja,  alte  Leute  sind  geschwätzig.     Bewahren  Sie  Ihre  Freundschaft  [hrem 

Sie  hochverehrenden  Dr.  R.  A.  Philippi." 

Gleichzeitig  ist   eine   schön  geprägte   silberne  Medaille  eingegangen,    die    zur 

Erinnerung  an  den  verehrungswürdigen  Greis  geprägt  worden  ist.     Sie  wird  dazu 

beitragen,  das  Gedächtniss  des  seltenen  Mannes,   der  uns  so  viele  und  werthvolle 

Mittheilungen  über  die  Prähistorie  und   Ethnologie  seines  jetzigen  Heimathlandes 

gesendet  hat,  lebendig  zu  erhalten.  — 

(7)  Am  30.  April  wird  in  Reggio  Emilia  eine  Feier  zur  Erinnerung  an  Lorenzo 
Spallanzani  und  zur  Aufstellung  seiner  Büste  in  dem  dortigen  Museum  statt- 
finden. Da  wahrscheinlich  keines  unserer  Mitglieder  dabei  wird  anwesend  sein 
können,  so  werden  wir  unsere  Theilnahme  durch  eine  schriftliche  Begrüssung  aus- 
drücken. — 

8  Zu  der  vom  18.  bis  23.  September  in  München  stattfindenden  Versamm- 
lung deutscher  Naturforscher  undAerzte  ladet  der  Vorstand  der  Abtheilung 
für  Anthropologie  und  Ethnologie  (Prof.  Johannes  Ranke,  Einführender,  Schrift- 
führer Dr.  F.  B irkner  und  Dr.  Karl  E.  Ranke)  ein.  — 

Kurz  vorher  (3.  September)  wird  in  Lindau  die  General- Versammlung  der 
deutschen  anthropologischen  Gesellschaft  eröffnet  werden.  Dazu  werden 
auch  die  Mitglieder  der  Wiener  anthropologischen  Gesellschaft  ein- 
treffen und  es  wird  dann  eine  gemeinschaftliche  anthropologische  Wander- 
reise, unter  Theilnahme  und  Führung  schweizerischer  Anthropologen,  nach 
Bregenz  und  der  Nord-Schweiz  (Zürich,  Bern,  Basel)  unternommen  werden.  Auf 
dem  Wege  nach  München  kann  Constanz  besucht  werden.  — 

(9)  Am  28.  September  folgt  der  internationale  Geographen-Congress  in 
Berlin.  — 

(10)  Hr.  Emil  Rösler  übersendet  aus  Schuscha,  26.  December,  den  Schluss 
seiner 

im  Auftrage  der  Kaiserlich  Russischen  Archäologischen  Commission 
unternommenen  archäologischen  Forschungen  in  Transkaukasien 

im  Jahre  1897. 

IV.    Neue  Ausgrabungen  am  Flusse  Chatschenaget  und  Forschungsreisen  daselbst 

(Kreis  Dshewanschir). 

Vom  26.  Juli  bis  8.  August  1897. 

Die  unangenehmen  Folgen  des  fast  einmonatlichen  Aufenthalts  im  verderb- 
lichen Sumpf-Klima  von  Chodshali  hatten  sich,  dank  der  dort  beobachteten  geregel- 
teren Lebensweise,  diesmal  weniger  bemerkbar  gemacht,  und  nach  kurzer  Rast 
schon  fühlte  ich  mich  wieder  kräftig  genug,  die  geplante  neue  Excursion  an  den 
Chatschenaget  zu  unternehmen.  Leider  aber  waren  die  Sicherheitsverhältnisse  in 
Karabagh    inzwischen    keine    günstigeren    geworden.     Ueberfälle    und   Verbrechen 

16* 


(244) 

häuften  Bich  rielmebr  von  Tag  zu  Tag  in  erschreckendem  Maasse1).  Unter  den 
m  Liedern  besungenen  Atamanen  (Bandenftthrern)  zeichnete  sich  besonders  der 
schon  erwähnte  Dali- Ah-  ans,  der  dvn  Ushewanschir'schen  Kreis,  also  die  Gegend 
meines  ins  \n_  n  Reiseziels,  sich  zum  Operationsfelde  erwählt  hatte.    Die 

Polizeibehörden  entwickelten  wohl  eine  fieberhafte  Thätigkeit,  diesem  Unwesen  zu 
steuern,  doch  ihre  Anstrengungen  waren  gewöhnlich  vergeblich.  Die  nach  dem 
Üeberfall  blitzschnell  vom  Schauplatz  ihrer  Schandthaten  verschwindenden  Räuber 
vermochten  sieh  stets  rechtzeitig  in  sicheren  Schlupfwinkeln  zu  verbergen,  die  ihnen 
ler  tatarischen  Landbevölkerung  bereit  gehalten  wurden.  War  es  jedoch  ein- 
mal dem  zur  Verfolgung  der  Missethäter  ausgesandten  Pristaw  mit  seinen  Tscha- 
paren  gelungen,  die  Wegelagerer  zu  stellen,  so  zeigten  sich  die  allerdings  er- 
bärmlich besoldeten  und  daher  unzuverlässigen  eingeborenen  Polizei-Mannschaften 
in  so  unvorteilhaftem  Lichte,  dass  die  Strolche  nach  kurzem  Scheingefecht  regel- 
mässig entkamen. 

Ja,  die  Fälle  stehen  leider  nicht  vereinzelt,  dass  die  Tschaparen  feige  ent- 
flohen sind  und  ihre  Führer  im  Stich  gelassen  haben.  So  erging  es  z.  B.  noch 
unlängst  dem  tapferen  Pristaw  Fürsten  Abaschidse  und  seinen  Gehülfen,  die  bei 
einer  solchen  Verfolgung  im  Kasach'schen  Kreise,  von  ihren  Leuten  im  Gefecht 
verrathen,  trotz  heldenmüthiger  Gegenwehr  den  Banditen  in  die  Hände  fielen.  Die 
Unmenschen  schnitten  den  schon  verwundeten  Gefangenen  nach  voraufgegangenen 
qualvollen  Martern  die  Köpfe  ab,  steckten  diese  auf  Pfähle  und  belustigten  sich 
damit,  auf  die  Häupter  der  Unglücklichen  ein  regelrechtes  Wettschiessen  zu  er- 
öffnen. 

In  Folge  solcher  schrecklichen  Vorkommnisse  bemächtigte  sich  eine  gewaltige 
Aufregung  der  gesammten  transkaukasischen  Bevölkerung,  und  die  bisher  locale 
Frage  über  das  Raubunwesen  wurde  schnell  zu  einer  allgemeinen,  brennenden,  mit 
der  sich  nicht  nur  die  Verwaltungs-Behörden  des  Kaukasus,  sondern  auch  die 
oberste  Reichsregierung,  das  ganze  russische  Volk  und  die  Presse  in  hohem  Maasse 
beschäftigten.  Es  würde  hier  zu  weit  führen,  auf  die  von  verschiedenen  Seiten 
zur  endgültigen  Ausrottung  solch  anormaler  Zustände  und  Anbahnung  erträglicherer 
Verhältnisse  in  Vorschlag  gebrachten  —  hoffentlich  in  Bälde  zur  Ausführung  ge- 
langenden —  Maassregeln  und  Reformen,  als  da  sind:  Verbot  des  beliebten  Waffen- 
tragens, Reorganisation  der  berittenen  Landpolizei,  Einführung  der  solidarischen 
Haftbarkeit  ganzer  Gemeinden  für  begangenes  Unrecht  einzelner  Mitglieder,  und 
last  not  least:  Vermehrung   der  Volksschulen   zur  Hebung    des  sittlichen  Niveaus, 


1)  Bekanntlich  giebt  es  im  ganzen  grossen  russischen  Reiche  kein  Gebiet,  in  welchem 
die  verschiedenen  Verbrechen,  als  da  sind:  Räubereien,  Todtschlag,  Diebstahl,  Brand- 
stiftungen, Nothzucht,  Entführungen  und  Meineid,  einen  so  hohen  Grad  der  Verbreitung 
gefunden  hätten,  als  im  Elisabethpoler  Gouvernement.  So  betrug  z.  B.  die  Zahl  der  zur 
Kenntniss  der  Behörden  gekommenen  Raub-Anfälle  in  diesem  District  nach  amtlichen 
statistischen  Erhebungen  im  Jahre  1897  nicht  weniger  als  700.  Ich  habe  seit  einigen 
Jahren  alle  auf  das  Räuber-Unwesen  Bezug  habenden  Mittheilungen  aus  der  officiellen,  in 
Tiflis  erscheinenden  Zeitung  „Kawkas"  herausgeschnitten  und  gesammelt.  Man  könnte  mit 
den  zum  Theil  haarsträubenden  Geschichten  einen  stattlichen  Band  füllen. 

2)  Während  ich  den  Bericht  schliesse,  kommt  die  allerseits  freudig  begrüsste  Nach- 
richt, dass  Dali- Ali,  der  berüchtigtste  Räuber  Karabaghs,  endlich  aufgehört  hat  zu  exi- 
stirt'ii.  Bei  dem  Üeberfall  eines  tatarischen  Dorfes  wurde  er  mit  seinen  Hauptspiesgesellen 
von  den  erbitterten  Einwohnern  —  denen  er  gedroht  hatte,  im  Falle  der  Verweigerung 
einer  ihnen  von  dem  Bluthund  auferlegten  Contribution  die  Frauen  wegzuführen  —  hinter- 
rücks niedergemacht. 


(24.-.) 

namentlich  der  muselmännischen  Landbevölkerung  des  Kaukasus.  —  hier  näher 
einzugehen.  Der  gesetzgebende  Senat,  durch  gewiegte  Kenner  des  Landes  und  der 
Zustände  unterstützt,  wird  sich  ja  in  nächster  Zeit  mit  der  Lösung  dieser  wichtigen 
Frage  zu  beschäftigen  haben.  Es  ist  aber  erfreulich  zu  constatiren,  dass  man  den 
eigentlichen  Kern  des  Uebels  an  maassgebender  Stelle  richtig  erkannt  und  mit  der 
schnellen  Ernennung  eines  ehrenfesten,  tüchtigen  Mannes  und  höheren  russischen 
Militärs  zum  obersten  Leiter  des  hauptsächlich  in  Betracht  kommenden  Elisabeth- 
pol'schen  Gouvernements  den  früher  herrschenden  schmähliehen  Zuständen  des 
Nepotismus,  der  Stellenkäuferei  u.  s.  w.  unter  dem  autochthonen  Administrations- 
Beamten-Personal  ein  für  allemal  ein  Ende  gemacht  hat.  Dem  Generalmajor 
Kirejew  —  so  ist  der  Name  des  neuen  Gouverneurs  —  rühmt  man  die  Cardinal- 
Tugenden:  Unbestechlichkeit,  eiserne  Energie  und  rastlose  Thätigkeit  nach.  Mit 
weitgehenden  Vollmachten  ausgestattet,  ist  er  gesonnen,  nicht  zu  ruhen,  bis  das 
letzte  Haupt  an  dem  scheusslichen  Leibe  dieser  zur  Landplage  gewordenen  Räuber- 
Hydra  abgeschlagen  ist.  Möge  das  schwere  Werk  dem  wackeren  Manne  gelingen, 
auf  dass  unser  vielgeprüfter,  von  der  Natur  so  reich  bedachter  Landstrich,  von 
der  blutigen  Geissei  räuberischer  Willkür  befreit,  einer  ruhigen  ökonomischen  und 
culturellen  Entwicklung  entgegengehen  kann. 

Bei  der  geschilderten  Lage  der  Dinge  konnte  ich  auf  die  zur  Ausführung 
meines  Vorhabens  benöthigte  Unterstützung  der  Polizeibehörde  kaum  rechnen.  Als 
ich  dennoch  versuchte,  den  Kreis-Chef  zur  Bewilligung  einer  Schutztruppe  zu  be- 
wegen, erfuhr  ich,  wie  ich  erwartet  hatte,  einen  abschlägigen  Bescheid.  Ich  bemühte 
mich  nun,  Privat-Begleitmannschaften  aufzutreiben,  doch  vergebens;  sogar  mein 
getreuer  Agadshan  weigerte  mir  den  Gehorsam.  Schon  ergab  ich  mich  seufzend 
in  den  Gedanken,  meinen  schönen  Plänen  für  den  Rest  des  Sommers  Lebewohl 
sagen  zu  müssen,  da  traten  plötzlich  Verhältnisse  ein,  die  die  Situation  mit  einem 
Schlage  änderten.  Am  21.  Juli  erschien  der  neue  Gouverneur  in  Schuscha,  um  hier 
nach  dem  Rechten  zu  sehen.  Rasch  entschlossen  machte  ich  ihm  einen  Besuch 
und  erhielt  von  dem  liebenswürdigen  Beamten  sofort  die  Zusage  energischster 
Unterstützung.  Diese  wurde  mir  denn  auch  in  so  erfreulicher  Weise  zu  Theil,  dass 
ich  am  25.  Juli  ein  Geleit  aus  5  Tschaparen  auf  die  Dauer  von  2  Wochen  zu  meiner 
Verfügung  hatte.  Zugleich  war  dem  Kreisvorstand  des  Dshewanschir'schen  Bezirks 
telegraphisch  stricter  Befehl  gegeben  worden,  sich  meiner  thatkräftig  anzunehmen. 
Wohlgemuth  machte  ich  mich  daher  am  Morgen  des  2(i.,  vom  herrlichsten  Wetter 
begünstigt,  auf  den  Weg.  Vor  Chodshali  bogen  wir  nach  Nordwesten  ab  und 
ritten,  immer  die  langgestreckte  zackige,  gegen  lOOOOPuss  hohe  Gebirgskette  des 
Krch  gs  (tatar.  =  40  Jungfrauen)  zur  Linken  behaltend,  dem  Bergdorf  Sse'idi-beg 
und  dem  ausgedehnten  Walde  zu,  der  sich  von  da  meilenweit  gegen  Norden  hin 
erstreckt  und  wildromantische,  von  den  Flüssen  Chatschenaget,  Ter  -  Ter  und 
Tura-Tschai  durchströmte  Höhenzüge  bis  an  die  im  Norden  hoch  die  Landschaft 
überragenden  Gipfel  des  schneereichen  „Muröw"  in  finsterer  Majestät  bedeckt.  Mit 
aller  Vorsicht  wurde  der  gefürchtete  Forst  durchzogen.  Wir  blieben  unbelästigt. 
Es  war  2  Uhr  Nachmittags,  als  wir  aufathmend  das  Thal  des  lustig  dahin  rauschen- 
den Flusses  Chatschenaget  und  mit  ihm  die  Grenze  des  Schuschaer  Bezirks  erreicht 
hatten.  Hier  erwartete  mich  bereits  ein  vom  Dshewanschirer  Kreishauptmann  mir 
zugetheilter  Urjadnik  (Unterofficier)  mit  3  Tschaparen.  Ich  entliess,  wie  verab- 
redet, 3  der  Schuschaer  Milizen  nach  Hause  und  setzte  die  Reise  darauf  mit  dem, 
einschliesslich  meines  Dieners  Agadshan,  nunmehr  aus  7  Bewaffneten  bestehenden 
Convoi  nach   dem  Dorfe  Dawschanli-Artschadsor  fort. 


246 

Um  1  l'lii-  Nachmittags  trafen  wir  an  unserem  Bestimmungsorte  ein.  Ich  begab 
mich  sofort  zu  dem  Verwalter  des  Gutes  Artschadsor,  dem  Hrn.  Schachnasar 
Akimowitsch  Bfelik-Schachnasarjanz,   um  Anfrage   zu   halten,    ob  er  als  Ver- 

treter  des  abwesenden  Besitzers  mir,  wie  ich  hoffte,  gestatten  werde,  meine  Aus- 
grabungen auf  dessen  Landereien  fortzusetzen.  Hr.  Schachnasarjanz,  ein  freund- 
licher junger  Beamter,  der  von  der  Regierung  für  einige  Jahre  auf  das  Gut 
commandirt  war.  am  eine  regelrechte  Bewirtschaftung  der  sehr  verwahrlosten 
Gutsforsten  einzurichten,  bedauerte  jedoch,  mir  die  Eröffnung  machen  zu  müssen, 
ler  Besitzer  Hr.  D.  strengen  Befehl  ertheilt  habe,  fernerhin  niemandem  mehr 
die  Vornahme  von  archäologischen  Untersuchungen  auf  seinem  Gute  zu  erlauben. 
Nach  den  Worten  des  Hrn.  Schachnasarjanz  hatte  bereits  ein  Vertreter  der  Mos- 
kauer archäologischen  Gesellschaft,  Hr.  I.,  welcher  einige  Grahhügel  bei  Artschadsor 
um  hohen  Preis  erwerben  wollte,  die  gleiche  Abweisung  erfahren. 

Leider  befinden  die  zahlreichen  Kurgane  dieser  Gegend  (wohl  mehrere  hundert) 
sich  fast  ohne  Ausnahme  auf  den  ausgedehnten  Ländereien  des  Hrn.  Doluchanjanz. 
Der  wichtigen  Aufschlüsse  halber,  welche  die  reich  ausgestatteten  Gräber  der 
Artschadsorer  Nekropole  zu  geben  im  Stande  sind,  ist  das  beharrliche  oppositionelle 
Verhalten  des  Hrn.  Doluchanjanz  gegenüber  Repräsentanten  vaterländischer 
wissenschaftlicher  Institutionen  ebenso  unbegreiflich,  wie  wahrhaft  zu  bedauern.  — 
Das  waren  nun  freilich  schlechte  Aussichten!  Doch  es  hiess,  sich  mit  Humor 
in  die  vorhandene  Sachlage  fügen!  Ich  beschloss,  am  nächsten  Tage  im  Chatsche- 
naget-Thale,  jenseits  der  Grenzen  des  Artschadsorer  Besitzthums,  auf  Kronland 
oder  dem  Eigenthum  eines  unserer  liberaler  denkenden  Begs  mich  nach  vor- 
historischen Denkmälern  auf  die  Suche  zu  machen.  Vorläufig  jedoch  nahm  ich 
die  mir  dargebotene  Gast-Freundschaft  des  Verwalters  dankend  an.  — 

Im  Laufe  des  Abends  erzählte  mir  Hr.  Melik-Schachnasarjanz  von  mehreren 
werthvollen  Funden,  die  während  des  letzten  Jahres  in  der  angebauten  Ebene  vor 
dem  Dorfe  zwischen  den  Grabhügeln  zufällig  gemacht  worden  seien.  So  waren 
beim  Pflügen  u.  a.  mehrere  Gold-Artefacte  in  Form  von  Käfern  zum  Vorschein  ge- 
kommen, die  ich,  nach  der  Beschreibung  des  Hrn.  Melik-Schachnasarjanz,  für 
Scarabäen  zu  halten  geneigt  wäre.  Von  den  Sachen  war  leider  fast  Alles  in  die 
Hände  eines  Goldschmiedes  gewandert. 

Ein  junger   Dorfbewohner   hatte   ferner  einen   schönen  goldenen  Ring  mit 
Inschriften-Platte  herausgeackert.    Auf  mein  Befragen  nach  dem  Verbleib  dieses 
Stückes   erfuhr  ich,    dass  der  Eigenthümer  nicht  im  Dorfe 
Fig-  1.    Vi  anwesend,  der  Ring  aber  von  des  Burschen  Vater  in  Ver- 

wahrung genommen  sei.  Es  gelang  mir,  durch  gütige  Ver- 
mittelung  meines  Wirthes,  das  seltene  Object  auf  eine  Viertel- 
stunde zur  Ansicht  zu  erhalten  (Fig.  1). 

Der  flachrunde,  glatte  Reifen  ist  massiv,  l'21/2  0  schwer, 
wohlerhalten,    aus  röthlichem   Golde  und  passt  auf   einen 
mittelstarken    Mannes -Zeigefinger.      Eine    quadratisch    ge- 
Goldener  Eine  formte  massive,    an   drei  Ecken   mit  je   einem  Buckel   (an 

mit  Inschriften- Hatte        der    vierten    ist    dieser    abgebrochen)    und    mit    schmalem 
von  Artschadsor.  Rande  versehene   angelöthete  Platte    verleiht  dem  Gegen- 

stande das  Aussehen  eines  Siegel-Ringes.  Dieselbe  ist  durch 
Rillen  in  kleine  Quadrate  eingetheilt,  welche  eingeschnittene,  unbekannte,  an- 
scheinend ideographische  (astronomische?)  Zeichen  tragen  (Fig.  2).  Auch  auf  der 
Aussenseite  des  Reifens  sind  Einritzungen  in  Form  von  flüchtig  skizzirten,  lang- 
gezogenen Gesichtern  und  Pfeilspitzen  (Fig.  3).     Nachdem  ich  die  Platte,    so  gut 


(247 


es  in  der  —  durch  die  Anwesenheit  des  für  den  Besitz  seines  Sohnes  zitternden 
Bauern  —  gebotenen  Eile  ging,  abgebildet   hatte,    nahm   ich   von  ihr  noch  einige 


Fig. 


Fiff.  3. 


0~ 


jjt 


hl 


T 
A_7_ 


Ö 


rtv 


lk 


il 


ff 


i 


A 


^ 


/ 


^u 


17R 

aö 

v 

. 

9 

/ 

> 

M 

* 

t 

4 

f 

4 

r 

i 

a 

cP 

-/ 

v> 

v 

IT 

Vi 

f\ 

4 

:;, 

> 

lW 

* 

s 

c 

!!!"• 

4 

/• 

V 

■i 

K 

* 

Inschriften -Platte  (auf  dem  Ringe  . 

Wachs- Abdrücke,  von  denen  ich  je  einen  unlängst  den 
HHrn.  Belck  und  Lehmann  zur  weiteren  Prüfung  zu- 
gesandt habe.  Ueber  die  Fundstelle  konnte  ich  einstweilen 
nichts  Genaues  in  Erfahrung  bringen;  Hr.  Melik-Schach- 
nasarjanz   versprach   mir  jedoch,   sich  dieselbe  nach  der  Zeichnung 

"Rückkehr  des  glücklichen  Finders  genau  angeben  zu  lassen  allf  (|,.,u 

und  mir  Mittheilung  zu  machen.     Ich   habe  natürlich  mein  Aussenrande 

Möglichstes  gethan,   um  dies  kostbare  Stück  vor  der  Hand  des  Ringes, 

wenigstens  vor  dem  Eingeschmolzenwerden  zu  retten. 

Am  folgenden  Tage,  am  27.  Juli,  wo  allgemeine  Sonntagsruhe  herrschte,  ritt 
ich  bei  Tagesgrauen  mit  meinem  waffen  starren  den  Gefolge  auf  die  Kurgan-Suche 
aus.  Ich  wandte  mich  zunächst,  dem  Laufe  des  Flusses  folgend,  einer  Stelle  zu, 
woselbst  ich  auf  vermeintlichem  Kronland  gestern  vom  Pferde  aus  einige  grössere 
Grabhügel  bemerkt  hatte.  Lange  mussten  wir  traben,  um  die  Grenzmarken  des 
Doluchanj anzischen  Gutes  zu  erreichen;  an  vielen,  dem  Archäologen-Herzen  zu 
schnellerem  Schlage  verhelfenden,  höchst  einladenden  Grabhügeln  ging  der  Weg 
vorüber,  —  aber  ach!  ein  jeder  trug,  wie  es  mir  schien,  die  verzweifelte  Inschrift 
„Noli  nie  tangere",  und  ich  eilte  an  diesen  vorhistorischen  Blümlein  „Rühr-uns- 
nicht-an"  mit  tantalusartigen  Empfindungen  vorbei.  Nach  zweistündigem  Ritt  hatten 
wir  den  Chatschenaget  passirt  und  den  Ort  erreicht,  wo  der  Weg  von  Schuscha 
den  Wald  verlässt  und  ins  Flussthal  hinabführt.  Hier  lagen  drei,  von  mir  zu- 
nächst ins  Auge  gefasste  Kurgane.  Zu  meinem  abermaligen  Verdruss  stellte  sich 
bei  Einsichtnahme  der  von  dem  uns  begleitenden  Gutsverwalter  mitgeführten  Flur- 
karten heraus,  dass  diese  Praehistorica  gerade  noch  das  Doluchanjanzische  Grenz- 
gebiet schmückten,  also  meinem  Spaten  unzugänglich  waren. 

Nun  ging  es  weiter,  den  FIuss  abwärts,  auf  dem  vom  Walde  begrenzten,  eine 
schmale  Plattform  bildenden  südlichen  Flussufer;  doch  wollte  sich  nichts  zeigen, 
bis  ich  zuletzt  auf  einer  grasbestandenen  Uferstelle  einige  kleine  Grabhügel  wahr- 
nahm. Hier  war  unbestritten  Kronland,  und  ich  betrachtete  die  Erd-Erhebungen 
mit  dem  angenehmen  Gefühl,  hier  frei  schalten  und  walten  zu  können.    Der  Platz 


(248; 

war,  in  Bezog  auf  unsere  persönliche  Sicherheit,  allerdinge  kein  besonders  gün- 
zu  nennen;  denn  in  einsamer  Wildniss.  fern  von  menschlichen  Ansiedelungen  be- 
bol  er  wegen  der  unmittelbaren  Nähe  des  verdächtigen  Waldes  eine  vorzüg- 
liche Ueberfalls-Stelle  durch  räuberisches  Gesindel.  Mein  Urjadnik,  der  in  rührend«  r 
\  ersieht  keinen  Uferbusch  ununtersucht  gelassen  hatte,  gab  mir  seine  diesbezüg- 
lichen Besorgnisse  auch  deutlich  zu  verstehen;  doch  Hess  ich  mich  nicht  irre 
machen,  sondern  erklärte  rundweg:  hier  sei  gut  sein  und  hier  wolle  ich  Hütten 
bauen,  d.  h.  am  morgenden  Tage  meine  Thätigkeit  beginnen.     Das  Weitere  \\    a 

s  naffung  der  nötbigen  Arbeitskräfte  wurde  jetzt  angeordnet,  und  wir  begaben 
uns  auf  den  Rückweg  nach  Dawschanli-Artschadsor.  Den  Rest  des  Tages  benutzte 
ich  dazu,  noch  eine  alte,  auf  einem  Bergkegel  1  l/2  Werst  westlich  vom  genannten 
Dorfe  auf  Gutsland  belegene  Festung  zu  besichtigen,  die  mit  in  den  Fundamenten 
noch  erhaltenen  starken  Mauern,  unterirdischen  Gewölben  und  verschiedenen,  nun- 
mehr verschütteten  Gängen  der  Bevölkerung  dieser  Gegend  einst  als  sicherer  Zu- 
fluchtsort gedient  haben  mag.  Spuren  einer  Röhren-Wasserleitung  sind  noch  jetzt 
bemerkbar.  Zahlreiche  Kisten-Gräber,  unter  zum  Theil  riesigen  Felsplatten,  liegen 
an  der  Nordseite  des  Berges,  dessen  Gipfel  die  Befestigungswerke  tragen. 

Montag,  den  28.  Juli,  erwachte  ich  früh,  denn  die  enge  Felsenschlucht  von 
Artschadsor  hallte  wider  vom  Geschrei  der  sich  zur  Grabe-Schlacht  versammelnden 
armenischen  Arbeiter.  Feuchter  Nebel  bedeckte  die  Landschaft,  der  jedoch  bald 
durch  die  feurigen  Strahlen  der  Juli-Sonne  aufgezehrt  wurde.  Es  war  mir  nicht 
leicht,  mich  mit  dem  nöthigen  Proviant  für  meine  Bedeckungs-Mannschaften  zu  ver- 
sehen, da  meine  muhammedanischen  Tschaparen  natürlich  das  Brod  der  „Gjauren" 
nicht  essen  wollten,  und  die  zwei  oder  drei  durch  Zufall  einst  in  dieses  grosse, 
reiche  armenische  Dorf  verschlagenen  armen  tatarischen  Familien  kaum  genug 
„Tschurek"  für  meine  Leute  zu  backen  vermochten.  Als  mitzunehmenden  Fleisch- 
Vorrath  erstand  ich  von  einem  armenischen  Händler,  allerdings  zu  unerhörten 
Preisen,  einige  Hammel,  die  uns  den  stereotypen  „Schaschlik"  lieferten,  der  in  Er- 
mangelung eiserner  „Schampure"  (kleiner  Bratspiesse)  an  den  biegsamen  Ruthen 
des  Cornelkirschen-Strauchs  (Cornus  mas  L.),  hier  „Kisil"  genannt,  über  einem  Holz- 
kohlen-Feuer unter  freiem  Himmel  zubereitet  wurde.  — 

A.   Grabhügel  auf  der  südlichen  (rechten)  Uferseite  des  Flusses  Cuatschenaget, 

dem  Simownik  (Winterlager)  des  Hassan-Ali-beg  (im  Kreise  Dskewausekir) 

gegenüber  (.Situationsplan  s.  S.  255,  Fig.  18). 

Bestattungs-  und  Brandgräber. 
Arbeitszeit  3  Tage:    2s..  29.  und  30.  Juli  1897. 

Etwa  8  Werst  südöstlich  von  Dawschanli-Artschadsor.  etwas  unterhalb  der  Ein- 
mändUngsstelle  des  Flüsschens  Garanich  (Ssiren)  in  den  Chatschenaget,  strömt 
dieser  in  vielen  Krümmungen  zwischen  steilen,  hohen  Ufern  dahin.  Das  Bett, 
welches  sich  der  Fluss  dereinst  in  unbändiger  Jugendlust  hier  ausgewühlt  hat.  ist 
breit  und  tief.  Jetzt  ist  er  zahmer  geworden  und  beschränkt  seinen  Lauf  für  ge- 
wöhnlich auf  einige  schmale,  seichte  Wasserrinnen.  Nur  im  Monat  Mai,  wenn 
zahlreiche  Gewitterregen  niedergehen,  schwillt  er  mächtig  an;  da  toben  und  gurgeln 
die  schäumenden  lehmigen  Gewässer  wild  daher  und  führen  grosse  Steine  und 
Bäume  mit  sich.  Von  den  das  enge  Chatschenaget-Thal  einschliessenden  wald- 
bestandenen Gebirgszügen  tritt  der  nördliche  auf  dem  linken  Ufer  etwas  weiter 
zurück,  ein  ungefähr  2  Werst  breites  Plateau  bildend.  Der  fruchtbare  SchwTemm- 
boden  trägt  reichlich  Weizen.  Dort  liegen  die  Ländereien  des  tatarischen  Begs 
Hassan-Ali-beg  mit  einigen,  das  sogen.  -Winterlager"  seiner  Arbeiter  vorstellenden, 


(24 

elenden  Erd-Wohnungen.  Auf  dieser  Seite  zieht  sich  auch  die  von  Agdam  nach 
dem  Stadtchen  Wank  führende  Poststrasse  unmittelbar  am  Flusse  hin.  Die  süd- 
liche Bergkette  tritt  dagegen  mit  dichtem  Hochwald  fast  überall  hart  an  das  rechte 
Flussufer  heran,  mit  Freilassung  eines  nur  schmalen  Uferbandes. 

Dem   eben   erwähnten  Winterlager  des  Hassan-Ali-beg  gegenüber  und  von 
ihm  in  Luftlinie  ungefähr  P/a  Werst  in  südlicher  Richtung  entfernt,  erweitert  sich 
dieser  schmale  Uferstrich  jedoch  zu  einer  etwa  200  Schritt  breiten  und  etwa  1  W 
langen  Plattform,  die  steil  nach  dem  Flusse  zu  abfallt  und   im  Süden  von  dem  an 
dieser  Stelle  zurückweichenden  Walde  begrenzt  wird. 

Auf  dem  ebenen,  von  einem  Feldwege  der  Länge  nach  durchschnittenen  Platze 
nun  befinden  sich  die  von  mir  untersuchten  Grabhügel.  Es  sind  deren  im  Ganzen 
fünf.  Einer  von  ihnen  liegt  etwas  isolirt  gleich  am  Waldesrand  auf  der  östlichen 
Seite  der  Plattform;  die  anderen  4  Kurgane  ziehen  sich  von  Westen  nach  Osten,  in 
Abständen  von  58  bis  482  Schritten  unter  einander,  in  geringer  Entfernung  vom 
Uferrande  längs  des  Flusses  hin.  Alle  Hügel  sind  von  runder  Form,  niedrig  und 
oben  abgeflacht. 

Ich  nahm  den  am  Waldesrand  belegenen  Kurgan  zunächst  in  Angriff. 

Bestattungs-Hügelgrab  Nr.  1. 
Arbeitszeit  1  Tag:  28.  Juli  1897  (38  armenische  Arbeiter). 

Der  Hügel  ist  25  Schritt  vom  Waldesrand  und  106  Schritt  südöstlich  vom 
Kurgan  Nr.  2  belegen.     Das  Material  ist  grauer  Sand,  mit  Rollsteinen  untermischt. 

Seine  Peripherie  ist  unten  41,  oben  31  Schritt;  die  Höhe  beträgt  6  Fuss. 

Ich  grub  einen  Durchstich  in  der  Richtung  Südwest-Nordost  (70°),  dessen 
Breite  auf  12  Fuss,  dessen  Länge  auf  22  Fuss  und  dessen  Tiefe  auf  6  Fuss  be- 
messen wurde. 

In  der  Mitte  des  Grabhügels  fanden  sich,  zwischen  Rollsteinen  eingekeilt, 
4  recht  morsche  Skelette  in  hockender  Stellung,  den  Kopf  nach  Osten  gerichtet, 
die  Hände  herunterhangend.  Beigaben  waren  nicht  vorhanden.  Von  den  Schädeln 
gelang  es  nur  Bruchstücke  zu  bewahren.  Diese  sind  aber  selbst  in  ihrer  mangel- 
haften Verfassung  noch  im  Stande,  besonderes  Interesse  zu  erwecken,  da  sie  einer 
ganz  merkwürdigen  Sorte  von  Menschen  angehört  haben  müssen.  Die  Skelette 
waren,  soweit  noch  zu  eruiren,  von  sehr  kleinen  Dimensionen.  Von  den  nur  in 
der  oberen  Hälfte  erhaltenen,  braungelb  gefärbten  Schädeln  bietet  einer  offenbar 
eine  -starke  pathologische  Deformation:  das  sehr  niedrige  Vorderhaupt  läuft  fast 
ohne  Stirn  in  einen  schnabelartigen,  stumpfen  Knochen-Vorsprung  aus,  der  wohl 
die  Nase  vorstellt,  und  statt  der  Augenhöhlen  sind  nur  unvollkommene  eckige  Ver- 
tiefungen wahrnehmbar.  Vielleicht  haben  wir  es  hier  mit  einem  Cretin  zu  thun. 
Ein  anderes  Schädel-Bruchstück  ist  seines  eigenthümlich  gebildeten,  unten  un- 
gewöhnlich breiten  Nasen-Ansatzes  wegen  bemerkenswerte..  Nach  Maassgabe  der 
in  einer  Längenhälfte  wohlerhaltenen  Kopf- Skelettheile  muss  dieses  Nasenbein 
unten  nehmlich  eine  Breite  von  5  cm  gehabt  haben.  Wie  aus  den  kräftigen,  wenig 
abgenutzten,  gesammelten  Zähnen  zu  schliessen,  waren  die  hier  bestatteten  In- 
dividuen in  noch  jugendlichem  Alter.  Von  den  beiden  interessantesten  Schädel- 
Fragmenten  liess  ich  photographische  Aufnahmen  machen. 

Bestattungs-Hügelgrab  Nr.  2  (Grundriss  s.  Fig.  14.  S.  252  oben). 
Arbeitszeit  2  Tage:    28.  und  29.  Juli  1897,  mit  42  armenischen  Arbeitern. 
Die  Lage  dieses,   ebenfalls   aus  Sand  und  Rollsteinen   errichteten  Grabhügels 
ist    106   Schritt    nordwestlich    von    Nr.    1.      Von    den    in    einer    Linie    mit    dem 


(250) 

Dferrande    Laufendes    Kurganen    ia1   Nr.  2    der   am    weitesten    nach  Osten  zu  be- 

le. 

Snn   Umfang  beträgt  unten  90,  oben  32  Schritt,  seine  Höhe  1,25  m. 

Bei  der  geringen  Böhe  des  Bügels  hob  ich  das  ganze  Innere  desselben  mittelst 
eines  Brunnens  aus,  der  einen  Durchmesser  von  20  Fuss  erhielt  und  bis  zur  Tiefe 
von  3  m  fortgeführt  wurde.  Fs  stellte  sich  nehmlich  im  Verlaufe  der  Arbeit  heraus, 
las  eigentliche  Grab  sich  in  dem  gelben  harten  Sandgrunde  auf  der  Ostseite 
unter  dem  Niveau  der  Aufschüttung  befand.  Hier  war  ein  quadratisch  geformtes 
Stück  aus  der  Muttererde  ausgestochen,  das  Bestattungs-Material  eingebettet,  das 
Loch  darauf  mit  weichem  Sand,  Steinen  und  Kies  ausgefüllt  und  über  das  Ganze 
der  Hügel  gewölbt  worden. 

Ein  dem  Grabe  entnommenes  Skelet,  anscheinend  ein  weibliches,  dessen  Länge 
5  Fuss  betrug,  hatte  Rückenlage,  den  Kopf  auf  die  rechte  Seite  geneigt  und  die 
Hände  neben  dem  Körper. 

Richtung  der  Leiche:  Südwest  (Kopf)  nach  Nordost  (Füsse)  mit  geringer  Ab- 
weichung nach  Osten  (60°). 

Ausser  vielen  geschlagenen  Obsidian-Stücken  und  Feuerstein-Splittern  in  Gestalt 
von  Schabern  und  Kratzern,  zahlreichen  Scherben  kleiner  Thongefässe  von  grauer 
Farbe  und  mit  eigentümlichem  Ornament,  fand  ich  in  dem  Grabe  noch  folgende 
Gegenstände: 

1.  Spinnwirtelartig  gestaltetes  massives  Stück  (Fig.  4)  aus  weiss- 
grauem,  quarzähnlichem  schwerem  Stein  mit  rauher  Oberfläche  und  eingestreuten 
Glimmerblättchen  (Aventurin?).  Der  Stein  hat  ein  Bohrloch  in  Form  eines  abge- 
stumpften Konus.  Durchmesser  des  Lochs  unten  2ö  mm  und  oben  16  mm.  Viel- 
leicht diente   das  Instrument  als  Keulenwaffe. 


Fig.  4.     »/• 


Fig.  5.     2/3 


Fig.  6.     % 


2.  Ein  18  mm  langes  und  9  mm  Durchmesser  haltendes  Schmuck- 
stück (Fig.  5)  aus  röthlichem  dünnem  Goldblech  in  Form  eines  Hohlcylinders, 
dessen  Ränder  oben  und  unten  nach  innen  etwas  umgebogen  sind.  Das  Artefact 
trägt  erhaben  gepresste  Band  Verzierungen,  die  in  ununterbrochenen  Schlangen- 
windungen sich  von  oben  nach  unten  und  umgekehrt  um  dasselbe  herumziehen, 
Omega-ähnliche  Figuren  bildend,  von  denen  jede  4  bis  5  kleine  horizontal  laufende 
Buckel  enthält. 

.  Einen  kleinen  Bronze-Dolch  (Fig.  6).  Die  Waffe  ist  ganz  flach  mit 
scharfen  Rändern,  nach  der  Mitte  sich  bis  zu  2  mm  verdickend,  und  trägt  eine 
bläulichgrüne  glatte  Patina.  Ganze  Länge  16  cm,  Breite  der  Klinge  an  ihrem  un- 
teren Ende  3x/8  >'"'- 

4.    Schöngearbeitetes   zweischneidiges  Messer  (Fig.  7)   aus    schwarz- 


(251) 

bräunlichem    geädertem  Obsidian.     Grösste  Stärke    4  mm,    Länge    4,3  cm,    Breite 

2  c»/. 

5.    Kleine  Säge   aus  grauem  Obsidian  (Fig.  8).     Länge  3l/8  cm,    Breite 

21/«  '•'//. 


Fig.  T.    i/, 


Fig.  8. 


6.  Schaber  aus  grauem  Obsidian  (Fig.  9).     Länge  3  cm,  Breite  2t2  cm. 

7.  Feuerstein-Messer  (Fig.  10).    Länge  5  cm,  Breite  \xj2  cm. 


Fig.  9.    % 


Fig.  10.     «/. 


8.  Kleine  gehenkelte  Urne  (Fig.  11)  aus  grauem  Thon  mit  origi- 
nellem Bandornamente.  Das  Gefäss  ist  von  aussen  mit  einer  erdigen  In- 
crustationsschicht  bedeckt,  die  sich  nicht  abwaschen,  sondern  nur  abkratzen  lässt. 
Unter  dieser  Schicht  ist  die  Urne  von  schwarzglänzender  Farbe.  Bauchweite  31  cm; 
Höhe  9y2  cm\  Wandstärke  3  mm. 

Kerb-,  Band-,   Stichel-  und  Rillen-Ornamentproben 
an  Gefäss-Scherben  aus  Grab  Nr.  2  (Fig.  12  u.  13). 


Fig.  12.    % 


Fig.  13.    »/. 


(252; 


Grundri  geöffneten  Grabes  Nr.-  (Fig.  14). 

Fi-  11. 


[Die  Ziffern  1—8  bezeichnen  die  Lage  der  auf  S.  -J51  2 
unter  Nr.  1 — 8  aufgezählten  Fund-Objecte.] 

Bestattungs-Hügelgrab  Xr.  3. 
Arbeitszeit  2  Tage:  29.  und  30.  Juli  1897,  mit  20  armenischen  Arbeitern. 

Nr.  3  ist  der  bedeutendste  von  diesen  Kurganen.  Er  liegt  174  Schritt  westlich 
von  Xr.  2  und  5S  Schritt  von  Nr.  4  entfernt.  Seine  Maasse  sind:  Unterer  Um- 
fang 77  Schritt;  oberer  Umfang  33  Schritt;  Höhe  2V2  m. 

Ein  Brunnen,  dem  ich  eine  ovale  Form  gab,  wurde  in  der  Richtung  Südwest- 
Nordost  ausgehoben.     Der  Ausstich  war  24  Fuss  lang  und  17  Fuss  breit. 

In  Bezug  auf  Form,  innere  Beschaffenheit  und  Ausstattung  des  Hügels 
herrscht  zwischen  Xr.  3  und  Nr.  2  völlige  Analogie;  nur  barg  das  Grab  Nr.  3  statt 
einer  Leiche  deren  zwei.  Auch  hier  dieselbe  Art  der  Bestattung:  die  zerfallenen 
Skelette  lagen  unter  Sand  und  Steinen  in  einem  quadratisch  geformten  Ausstich  in 
dem  gelben,  festen  natürlichen  Grunde.  Es  fanden  sich  zahlreiche  geschlagene 
Obsidianstücke  bis  zu  7  cm  Grösse,  auch  Scherben  originell  ornamentirter  Gefässe 
aus  grauem  Thon,  wie  in  Nr.  2. 

Ornamentirte  Thongefäss-Scherben  aus  Grab  Nr.  3. 
(Kerb-,  Rillen-  und  Buckel-Verzierung.     Fig.  15  und  16.) 

Fig.  16.    2/s 
Fig.  15.    % 


53) 

An  sonstigen  Beigaben  barg  das  Grab: 

1.  Einen     kleinen    dünnen    Bronzedoleh    von    derselben        „.      ,_     ,, 

r  Ier     1  <        "/■> 

Art,    wie    der    in   Grab   Nr.    1,    nur    etwas    kleiner.      Länge    1  I   cm\ 
Breite  unten  an  der  Klinge  26  mm :  Dicl<e  3  mm. 

2.  Schmuckstück  aus  spiralförmig  gewundenem  mas- 
sivem Goldband  (Fig.  17).  Das  Gewicht  des  sauber  gearbeiteten 
Artefacts  ist  7  g.     Länge  25  nun:    Umfang  in  der  Mitte  4  cm. 

3.  Messerartig  geformtes  Obsidianstück  mit  scharfer 
Schneide. 

Brandhügel-Grab  Nr.  4. 
Arbeitszeit  2  Tage:  29.  und  30.  Juli  1897. 

Der  Kurgan  liegt  116  Schritt  westlich  von  Nr.  2  und  58  Schritt  östlich  von 
Grab  Nr.  3  entfernt.     Umfang  unten  85  Schritt,  oben  26  Schritt;  Höhe  172  '"• 

Die  Untersuchung  des  auch  aus  Sand  und  Rollsteinen  errichteten  Hügels  ge- 
schah mittelst  Ausstichs  in  Quadratform  von  15  Fuss  Durchmesser.  Während  Nr.  1 
bis  3  den  ausgesprochenen  Charakter  der  Leichenbestattung  trugen,  giebt  dieses 
Grab  mit  starker  Aschenschicht  und  zahlreichen  verkohlten  Knochenresten  deut- 
liche Anzeichen  einer  hier  erfolgten  Bestattung  durch  Feuer. 

Ich  entnahm  der  Aschenschicht  unter  dem  Niveau  der  Aufschüttung  einige  vom 
Feuer  zersprungene  Zähne  vom  Wisent  und  Pferd  und  einen  Fangzahn,  wahrschein- 
lich von  einer  Fischotter  stammend.  Metallische  Beigaben  fand  ich  trotz  sorg- 
fältigsten Suchens  nicht,  vielmehr  beschränkte  sich  die  Ausstattung  des  Grabes 
nur  auf: 

Einen  eiförmigen  Stein  (Netz-Beschwerer)  aus  violetschimmerndem  grob- 
körnigem Material.     Das  Gewicht  des  Stücks  beträgt  1  kg  45  g. 

Einige  ausgehobene  Fragmente  von  dünnwandigen  röthlichen  und  grauen  Thon- 
gefässen  waren  ohne  Ornament. 

Brandhügel-Grab  Nr.  5. 
Arbeitszeit  1  Tag:    30.  Juli  1897. 

Dieser  Hügel  ist  4S2  Schritt  südwestlich  von  Grab  Nr.  3,  wieder  mehr  dem 
Waldrande  zu,  belegen.  Unterer  Umfang  85  Schritt;  oberer  Umfang  32  Schritt; 
Höhe  1,35  m. 

Das  Grab  wurde  mittelst  Durchstichs  von  18  Fuss  Länge  und  11  Fuss  Breite 
in  der  Richtung  Südwest-Nordost  geöffnet.  Es  ist  ebenfalls  ein  Brand  grab  und 
Nr.  4  völlig  gleich.  In  der  den  Kurgan  durchziehenden,  schon  bei  3  Fuss  Tiefe 
beginnenden,  sehr  mächtigen  Aschenschicht,  die  auch  viele  Rollsteine  enthielt, 
lagen  Knochenstücke  in  halbverkohltem  Zustande.  Auch  ein  Stück  Eisenschlacke 
wurde  gefunden,  an  Metallsachen  aber  leider  nichts.  Die  wenigen  Gefäss-Scherben 
gleichen  denen  in  Nr.  4. 

Merkwürdig  ist  an  diesem  Hügel  der  Umstand,  dass  sich  die  Stein-  und 
Aschenschicht  bis  3  m  25  cm  Tiefe  hinabzog,  wo  ich  dann  endlich  auf  natürlichen, 
harten  gelben  Sandboden  stiess.  Es  ist,  wie  bei  den  Bestattungs- Gräbern  Nr.  1 
bis  3,  auch  bei  den  Brandgräbern  Nr.  4  und  5  zu  Beisetzungs-Zwecken  eine  grosse 
Grube  aus  der  Muttererde  ausgehoben  worden,  in  welche  man  hierauf  das  Bestat- 
tungs-Material einbettete,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  bei  Nr.  1  bis  3  die  un- 
versehrten Leichen,  bei  Nrn.  4  u.  5  aber  bloss  verkohlte  Ueberreste  solcher  der 
Erde  übergeben  wurden.  — 


(254) 

Am  30.  •lnli  is'-'7  Abends  war  die  Arbeit  an  diesen  5  Grabhügeln  beendet. 
Trotz  der  relativ  geringen  Ausbeute  dürfen  wir  den  Gräbern  unser  Interesse  nicht 

igen;  repräsentirt  sich  in  ihnen  doch  wieder  ein  neuer,  bisher  in  dieser  Gegend 
nicht  beobachteter  Typus  der  Beisetzung  und  Ausstattung.  Bei  Artschadsor, 
Ssirchawande.  Damgola  sehen  wir  fast  nur  Kistengräber  mit  reichen  Attributen  der 
Bronze-Periode,  deren  Blüthezeit  namentlich  in  der  kunstvollen  Anfertigung  von  Waffen: 
Dolchen,  Schwertern,  Lanzen,  Streitäxten  u.  s.  w.,  zu  Tage  tritt.  Hier  aber  haben 
wir  Leichen-Bestattung  ohne  Kisten  und  das  Primitivste  an  Waffen,  was 
mir  bis  jetzt  in  Transkaukasien  vorgekommen  ist.  Zur  Zeit  der  Errichtung  dieser 
Grabhügel  am  rechten  Ufer  des  Flusses  war  Metall  gewiss  noch  ein  theurer  Luxus- 
artikel und  schwer  zu  erlangen.  Darauf  dürften  auch  die  vielen,  aus  Obsidian  und 
Feuerstein  hergestellten,  die  metallischen  Instrumente  nothdürftig  ersetzenden  Werk- 
zeuge in  Gestalt  von  Messern,  Sägen  und  Schabern  hinweisen,  die  hier  zahlreich 
vertreten  und  bei  den  Bewohnern  in  täglichem  Gebrauch  gewesen  zu  sein  scheinen. 
Originell  ist  ferner  das  Auftauchen  von  sehr  soliden,  kunstvollen  Gold-Artefacten 
in  diesen  Gräbern,  welche  in  die,  ich  möchte  sagen  neolithisch  angehauchte,  ärm- 
liche Ausstattung  gar  nicht  hineinpassen  wollen. 

Auch  die  kleinen,  höchst  pikant  ornamentirten  Aschengefässe  haben  in  Mate- 
rial und  Form  mit  den  am  Chatschenaget  sonst  lieblichen  nichts  Uebereinstimmendes 
und  bieten  mit  ihren,  fast  den  Eindruck  des  Ueberladenen  machenden,  mannig- 
faltigen Verzierungen  (Tupf-,  Schnitt-,  Band-  und  Rillen-Ornament)  etwas  ganz 
Neues.  — 

Im  Laufe  meines  dreitägigen  Verweilens  —  die  Nächte  verbrachten  wir  in 
Artschadsor  —  bei  diesen  Grabhügeln  am  Flusse  hatte  sich  die  erst  so  öde  Scenerie 
der  Wildniss  nach  und  nach  immer  mehr  belebt.  Vom  zweiten  Tage  an  zogen 
nomadisirende  Tatarenstämme,  auf  der  Rückkehr  in  ihre  Heimathsdörfer  begriffen, 
in  unabsehbaren  Massen  an  uns  vorüber.  Von  dem  Rücken  ihrer  Reitthiere: 
Kameele,  Pferde,  Esel,  Maulthiere  und  Büffel,  schauten  die  unsauberen  Kinder  der 
Steppe  unserem  Thun  und  Treiben  an  den  Kurganen  neugierig  zu.  Manchmal 
machte  eine  Familie  oder  ein  ganzer  Stamm  auch  in  unserer  Nähe  Halt,  um  von 
den  Anstrengungen  des  Weges  ein  wenig  zu  rasten  oder  das  Nachtquartier  aufzu- 
schlagen. Schnell  waren  alsdann  die  rohen  Zelte  errichtet.  Alles  lagerte  sich  in 
stumpfsinniger  Trägheit  auf  dem  dürren  Grasboden,  den  aus  Milch,  Käse  und  Brot 
bestehenden  Lebensmitteln  zusprechend  und  die  Bewachung  des  Lagers  ruhig  den 
zottigen  Hunden  überlassend.  Die  während  des  Zuges  gewöhnlich  scheu  und  feige 
einherschleichenden  Köter  verwandelten  sich  im  Bewustsein  ihrer  Wächterpflicht 
jetzt  sofort  in  reissende  Bestien,  bereit,  jeden  Eindringling  in  das  Lager  mit  ihren 
grimmig  scharfen  Zähnen  zu  zerfleischen.  Leider  musste  ich  am  30.  Juli,  gerade 
nach  der  Beendigung  der  Arbeiten,  noch  Zeuge  eines  blutigen  Dramas  werden, 
welches  sich  vor  unseren  Augen  auf  einer  buschbestandenen  Insel  unten  im  Fluss- 
bette abspielte.  Auf  dem  schattigen  Eiland  hatte  sich  ein  Trupp  Nomaden  ge- 
lagert und  die  jungen  Leute  vergnügten  sich  nach  ihrer  Weise  mit  Spiel  und  Tanz. 
Plötzlich  erhob  sich  ein  lauter  Wortwechsel,  der  bald  in  ein  fürchterliches  Geschrei 
überging.  Zwischen  zwei  Burschen  war  wegen  eines  Mädchens,  wie  ich  nachher 
erfuhr,  Streit  entstanden,  der  ungesäumt  mit  blanker  Waffe  zum  Austrag  kam. 
Nachdem  einer  der  Kämpfenden  eine  schwere  Wunde  davongetragen  hatte  und 
gefechtsunfähig  geworden  war,  stürzte  sich  der  eifersuchtentbrannte  Hauptheld  mit 
gezücktem  Kinshall  auf  das  unter  gellendem  Angstgeschrei  entfliehende  Mädchen, 
um  es  abzuschlachten.  Zum  Glück  kamen  Leute  meiner  Schutztruppe,  die  ich,  um 
Ordnung  zu  stiften,  gleich  Anfangs  zu  den  Kämpfenden  gesandt  hatte,  früh  genug, 


um  das  Mädchen  vor  dem  sicheren  Tode  zu  bewahren  und  den  Rasenden  zu  ent- 
waffnen und  zur  Ruhe  zu  bringen. 

Auf  dem  Rückwege  nach  Artschadsor  hatte  ich  an  diesem  Tage  noch  Gelegen- 
heit, beim  Durchreiten  des  Flusses  ein  unfreiwilliges  Bad  zu  nehmen.  Mein  am 
Morgen  auf  dem  Basar  von  Dawschanli,  wie  sich  bald  herausstellte,  fehlerhaft 
beschlagenes  Ross  kam  nehmlich,  über  einen  Stein  des  Plussbettes  stolpernd,  un- 
versehens recht  gründlich  mit  mir  zu  Fall.  Der  Unmuth,  der  sich  meiner  in  Folge 
des  eben  erlebten  Schauspiels  und  der  im  Lauf  des  Tages  stattgefundenen  Deser- 
tion eines  meiner  Dschewanschirer  Tschaparen  bemächtigt  hatte,  wurde  durch 
dieses  Leib  und  Seele  kühlende  Bad  wieder  niedergeschlagen.  Audi  die  nicht  zu 
bändigende  Schuschaer  Logik  meines  braven  armenischen  Leibdieners  Agadshan,  — 
der  rnirhaarscharf  bewies,  dass  nicht  mein,  d.  h.  sein  mir  vermiethetes  gutes  Pferd, 
sondern  die  mangelhafte  äquilibristische  Gewandtheit  des  Reiters  Schuld  an  dem 
feucht- fröhlichen  Intermezzo  getragen  habe,  —  that  noch  ein  Uebriges,  und  so 
langte  ich  in  heiterster  Stimmung  in  Artschadsor  wieder  an.  — 

Situationsplan  der  Grabhügel  auf  dem  rechten  Ufer  des  Qhatschenaget, 
dem  Winterlager  des  Hassan -Ali-Beg  gegenüber. 

Fig.  is. 
j^ 


A.    L. 


?>n^pÄ<Sf£Ä 


A.  L.  Ackerland.     B.  B.  Buschwerk.     F.  W.   Feldweg. 
H.  W.  Hochwald.    1—5  Grabhügel.    *t.  U.  steiles  Ufer. 


B.    Ausflug  nach  Ballnkaja-Ssirchawande. 

Fortsetzung  der  im  Jahre  1S94  begonnenen  Ausgrabungen  an  Grabhügel  Nr.  1  daselbst 

und  neue  Untersuchungen  an  zwei  weiteren  Knrganen. 

Noch  während  der  Arbeit  an  den  eben  beschriebenen  Grabhügeln  hatte  ich 
zwei  mit  der  Gegend  vertraute  Tschaparen  ausgesandt,  um  auf  Rronland  nach 
weiteren  Gräbern  zu  suchen.  Beide  aber  kehrten  zurück  mit  der  Nachricht,  dass 
keine  Kurg-ane  in  der  Nähe  vorhanden  seien. 


(256) 

(Jn8chlÜ8S  ch  nach  der  nahe  bevorstehenden  Beendigung  der  Arbeit  be- 

ginnen sollte,  kam  mir  die  Mittheilung  eines  sich  unter  den  Arbeitern  befindenden, 
mir  von  meinen  früheren  Ausgrabungen  bei  Ballukaja-Ssirchawande  her  bekannten 
Dorfbewohners  aus  Ballukaja  sehr  gelegen.  Ich  erfuhr  nehmlich,  dass  in  der 
nächsten  Umgebung  des  genannten  Doppeldorfes  noch  zwei  völlig  intacte  Grab- 
hügel  ezistiren  sollten.  In  Folge  dessen  entschied  ich  mich,  für  einige  Zeit  nach 
Ballukaja- Ssirchawande  überzusiedeln,  um  diese  beiden  neuen  Hügel  zu  unter- 
sucben  und  zugleich  die  von  mir  im  Jahre  1894  begonnene  Erforschung  des  grossen, 
dort  belegenen  Kurgans  Nr.  1  ordnungsgemäss  zu  Ende  zu  führen.  Da  die  kur- 
dische  Bevölkerung  des  Dorfes  Ssirchawande  schon  aus  ihrem  Sommerlager  zurück- 
gekehrt war.  80  durfte  ich  hoffen,  dort  auch  eine  hinreichende  Anzahl  von  Ar- 
beitern zu  bekommen.  An  demselben  Abende  traf  ich  noch  die  nöthigen  Vor- 
kehrungen, indem  ich  dem  Starschina  von  Ballukaja  mein  Eintreffen  für  den 
nächsten  Morgen  ankündigte  und   um  Bereithalten  von  Arbeitskräften   bitten   Hess. 

Am  31.  Juli  1897  Morgens  um  6  Uhr  erfolgte  unser  Abritt  von  Artschadsor 
nach  dem  1<>  Werst  in  östlicher  Richtung,  in  einem  Seitenthal  des  Chatschenaget 
belegenen  Ballukaja-Ssirchawande.  Am  Fusse  der  hohen,  das  Flussthal  im  Norden 
begrenzenden  Felswände  zogen  wir  durch  Schluchten  und  über  buschige  Halden 
auf  schmalen  Pfaden  nach  Osten.  In  der  Gegend  des  am  Wege  liegenden  Dorfes 
Achmachi  bemerkte  ich  auf  einigen  sich  gegen  den  Chatschenaget  hinabsenkenden 
Berglehnen  mehrere  kleinere  Hügel,  welche  sich  bei  näherer  Besichtigung  als 
Gräber  erwiesen.  Da  sie  auf  nicht  mehr  zu  dem  Gute  Artschadsor  gehörigen  Grund 
und  Boden  lagen,  so  nahm  ich  mir  vor.  dieselben  bei  meiner  demnächstigen  Rück- 
kehr von  Ssirchawande  zu  öffnen.  Gleich  hinter  Achmachi  begann  jetzt  düsterer, 
stundenlang  sich  hinziehender  Wald.  Auch  dieser  Forst  birgt  archäologische  Denk- 
mäler, denn  mancher  mit  starken  Buchen  bestandene  Kurgan  erhebt  sein  be- 
moostes Haupt  über  das  dichte  Unterholz  und  die  üppig  spriessenden  Farnkräuter 
am  Wege.  Es  war  7s9  Uhr  Morgens,  als  wir  im  Walddorfe  Ballukaja-Ssirchawande 
eintrafen.  Der  mir  von  früher  bekannte  Dorf-Xotable  Awetis  Allachwerdj  anz 
nahm  mich  wieder  auf  das  Freundlichste  auf  und  sorgte  auch  für  das  Unter- 
kommen meiner  Schutz-Mannschaften.  Ich  sage  dem  biederen  Manne  herzlichen 
Dank! 

Gleich  nach  meinem  Eintreffen  ritt  ich  unter  Führung  eines  Dörflers  auf  die 
Suche  nach  den  beiden  Grabhügeln.  Sobald  ich  ihr  Vorhandensein  constatirt  hatte, 
beorderte  ich  die  mittlerweile  schon  versammelten  Arbeiter  an  den  dem  Dorfe  zu- 
nächst gelegenen  Kurgan  und  begann  um   10  Uhr  Morgens  dessen  Untersuchung. 

Grabhügel  Ssirchawande-Ballukaja  Nr.  2. 

Brandgrab  der  Bronzezeit. 

Arbeitszeit  l1/2  Tage:   31.  Juli  und  1.  August  1897,  mit  33  tatarischen 

und  12  armenischen  Arbeitern. 

Der  im  Aeusseren  dem  Grabhügel  Ssirchawande  Nr.  1  ähnliche,  aber  bedeutend 
kleinere  Kurgan  liegt  etwa  1  Werst  in  südsüdöstlicher  Richtung  von  diesem  ent- 
fernt auf  einer  schwachen,  natürlichen  Boden-Erhebung,  nach  dem  linken  Ufer  des 
Chatschenaget  zu,  in  der  buschbewachsenen  und  schluchtendurchschnittenen  Thal- 
Ebene. 

Er  hat  die  Form  eines  oben  abgeflachten,  ziemlich  steilen  Konus. 

Sein  unterer  Umfang  beträgt  88,  sein  oberer  04  Schritt,  die  Höhe  4%  >«. 

Er  ist  ganz  aus  gelbem  lehmigem  Sande  construirt.  Die  Untersuchung  des 
Hügels  geschah  mittelst  Aushebens  eines  20  Fuss  Durchmesser  haltenden  Brunnens 


(257) 


mit  einem  auf  der  westlichen  Suite  angelegt  n  Ausgangs -Canal  in  der  Breite  von 
l^/a  Fuss.  Die  Bearbeitung  des  ausserordentlich  zähen  Bodens  bereit« 
Schwierigkeiten,  dazu  war  die  Hitze  enorm.  Als  der  Brunnen  eine  Tiefe  von  3  m 
erreicht  hatte,  zeigten  sieh  vereinzelt  Rollsteine  und  darunter  eine  2  Fuss  starke 
Aschenschicht.  Viele  mit  einer  grünen  Patina  überzogene,  halbverbrannte  mensch- 
liche Gebeine.  Zähne  und  Knochen  vom  Wisent,  gowie  graue,  dickwandige  Scherben 
grosser  Thongefässe  ohne  bem.erkenswerth.es  Ornament  lagen  in  der  Brandschicht 
verstreut.  An  metallischer  Ausstattung  enthielt  das  Hügelgrab  nur  ein  kleines,  2  cm 
langes  Stück  Bronze,  wohl  von  einem  Zierblech  (gleich  den  in  Chodshali  typischen) 
herrührend,  welches  auf  der  Ostseite  des  Brunnens  unter  einem  Stein  gefunden 
wurde.  Ich  vertiefte  den  Ausstich,  in  der  stillen  Hoffnung,  doch  noch  etwas  zu 
finden,  bis  zu  fast  5  m,  aber  umsonst!  Dazu  wurde  der  Lehmboden  dann  so  zäh, 
dass  nicht  einmal  meine  Stahlsonde  mehr  in  ihn  eindrang  und  ein  weiteres  Vor- 
rücken —  obgleich  ich  vom  Artschadsorer  Starschina  mir  diesmal  für  Ssirchawande 
vorsorglicher  Weise  20  recht  gute  Spitzhacken  entlehnt  hatte  —  unmöglich  wurde. 

Gegen  Mittag  des  1.  August  stellte  ich  die  Arbeit  an  dem  Grabhügel  ein,  nicht 
ohne  einen  Anflug  von  Bedauern  über  die  vergebliche  Mühe  zu  empfinden,  welche 
das  mit  so  grossen  Erwartungen  begonnene,  schwierige   Werk  verursacht  hatte. 

Nach  Beendigung  der  Thätigkeit  an  Xr.  2  beorderte  ich  die  tatarischen  Ar- 
beiter zum  Kurgan  Xr.  1 ,  um  dort  unter  Aufsicht  meines  Dieners  mit  der  Auf- 
räumung und  Reinigung  des  früher  angelegten  Brunnens  zu  beginnen,  selbst  aber 
machte  ich  mich  ungesäumt  mit  den  Armeniern  an  die  Untersuchung  des  zweiten 
neu  entdeckten,  1  Werst  in  südlicher  Richtung  von  Hügel  Xr.  2,  hart  neben  dem 
vom  Chatschenaget  nach  Ssirchawande  führenden  Feldwege  belegenen  Kurgans. 

Grabhügel  Ssirchawande-Ballukaja  Nr.  3. 

(Bestattu  ngs-Grab.) 

Arbeitszeit  72  Tag:    Nachmittag  des  1.  August  1897,  mit   12  armenischen  Arbeitern. 

Der  niedrige,  oben  flache  Grabhügel  hat  einen  unteren  Umfang  von  04,  einen 
oberen  von  ls  Schritt.     Seine  Hohe  beträgt  5  Fuss. 

Ich  durchschnitt  die  Erhöhung  von 
SW.  nach  XO.  mittelst  eines  Canals  von 
26  Fuss  Länge  und  8  Fuss  Breite. 

Der  Boden  war  anfänglich  schwarze 
Humuserde,  dann  lockerer  grauer  Sand 
mit  vielen  Rollsteinen  von  der  Grösse 
eines  Kopfes  und  darüber.  Gerade  im 
Mittelpunkt  des  Hügels  stiess  ich  bei  einer 
Tiefe  von  21/2  Fuss  auf  ein  rings  von 
Steinen  umschlossenes  menschliches  Skelet. 
Das  6  Fuss  lange  Gerippe,  anscheinend 
das  eines  Mannes  von  kräftigem  Bau,  lag 
in  der  Richtung  NW.  (Kopf)  -SO.  (Püsse) 
[310°]  auf  der  rechten  Seite,  das  Gesicht 
nach  Südwesten  gekehrt,  die  Hände  am 
Leibe,  die  Füsse  zusammengezogen. 

Ausgestattet  war  das  Grab  nur  mit 
wenigen  Bruchstücken  dickwandiger,  röth- 
licher  Thongefässe  ohne  Ornament. 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899  1  < 


Grundriss  des  erschlossenen  Gjrabes 
Ssirchawande   Ballukaja  Nr.:;. 


(258) 

Die  Erforschung-  dieses  Bestattungs-Grabes  war  in  Folge  der  günstigen  Boden- 
beschaffenheit schnell  vor  sich  gegangen,  und  noch  am  selben  Nachmittag  konnte 
ich  alle  verfügbaren  Arbeitskräfte  zur  Fortführung  der  Untersuchuni;-  am  grossen 
Kargan  Nr.  1   heranziehen. 

Grabhügel  Ssirchawande-Ballukaja  Nr.  1. 

Bestattungs-Grab  unter  Balkenlage. 

Fortsetzung  und  Schluss  der  Arbeiten  vom  Jahre  1*94. 

Arbeitszeit  ll/a  Tage:    Nachmittag  des  1.  August,  und  am  2.  August  InüT. 

In  meinem  Berichte  für  das  Jahr  1*94  habe  ich  die  begonnene  Untersuchung 
dieses  interessanten  Grab-Hügels  eingehend  beschrieben  (vergl.  Verhandl.  1896, 
S.  101  ff.). 

Damals  hatte  ich  jedoch  nur  Zeit  gehabt,  den  Hügel  auf  der  südöstlichen 
Seite  erschöpfend  zu  durchforschen,  während  der  nordwestliche  Theil  der  sehr  um- 
fangreichen (an  der  Basis  236  Fuss  messenden)  Aufschüttung  nur  bis  zu  einer  ge- 
wissen Tiefe  abgegraben  wurde. 

Da  ich  annehmen  durfte,  dass  der  Kurgan  auch  auf  dieser  Seite  in  seinen 
unteren  Schichten  noch  eine  Ausbeute  geben  würde,  so  beschloss  ich,  denselben 
dort  ebenfalls  gründlich  auszuerden.  Ich  Hess  nun  vor  Allem  die  von  meinem 
Diener  Mittags  bereits  angefangene  Reinigung  des  Kessels  von  nachgestürztem 
Sande  und  von  dem  wuchernden  Unkraut  vollenden  und  am  nächsten  Tage  durch 
33  Arbeiter  die  Aushöhlung  in  der  Richtung  nach  Nordwesten  gegen  das  intacte 
Hügel-Gebiet  bedeutend  vertiefen  und  erweitern,  auch  den  Ausgangs-Ganal  an  der 
Nordseite  des  Kurgans  entsprechend  vergrössern  und  ausschachten.  Die  Endmaasse 
des  nunmehr  in  ovaler  Form  sich  präsentirenden  Ausstichs  waren  folgende:  Länge 
36  Fuss,  Breite  16  Fuss,  Tiefe  "21  Fuss.  Man  hätte  also  in  diese  Riesen- Aushöhlung 
ein  massiges  Haus  ganz  gut  placiren  können.  Doch  soviel  ich  auch  auf  der  nord- 
westlichen Seite  nach  einem  ähnlichen  Balkenlager  suchte,  wie  ein  solches  am  ent- 
gegengesetzten Ende  des  Hügels  zum  Vorschein  gekommen  war,  es  wollte  sich 
nichts  zeigen,  und  ich  konnte  mich  endlich  der  Ueberzeugung-  nicht  länger  ver- 
schliessen,  dass  es  hier  in  diesem  Vexir-Kurgane  für  mich  nichts  mehr  zu 
suchen  gebe.  — 

Um  die  achte  Abendstunde  des  2.  August  durfte  ich  die  Arbeiten  an  Nr.  1 
und  meine  Mission  in  Ssirchawande  als  beendet  ansehen.  Ich  hatte  auch  diesmal 
mit  dem  —  im  Gegensatz  zu  den  gewissenhaften,  bescheidenen  armenischen  Land- 
leuten —  trägen  und  aufsässigen  Kurdenvolke  viel  zu  thun  gehabt,  und  an  auf- 
regenden Scenen  war  kein  Mangel  gewesen.  So  war  z.  B.  durch  den  Starschina  ein 
notorischer  Erzschelm  zur  Arbeit  an  den  Kurganen  befohlen  worden,  welche,  wie 
ich  bemerken  muss,  durchaus  nicht  umsonst,  sondern  für  einen  verhältnissmässig 
recht  anständigen  Tageslohn  von  30 — .30  Kopeken  geleistet  wurde.  Der  lumpen- 
tragende Faullenzer  ergrimmte  jedoch  über  die  ihm  zugemuthete  Beschränkung 
seiner  persönlichen  Freiheit  dermaassen,  dass  er  seinen  Kinshall  ergriff  und  dem 
Ortsvorsteher  zu  Leibe  ging.  Dieser  Hess  nun  seinerseits  dem  Sansculotten  durch 
zwei  Orts-Tschaparen  Achtung  vor  dem  Gesetz  einprägen,  was  denn  mittelst  der 
Knute  auch  so  gründlich  geschah,  dass  es  meiner  energischen  Intervention  bedurfte, 
um  den  Rücken  des  Mannes  wenigstens  theilweise  zu  retten. 

Ein  anderer  Fäll  ereignete  sich  am  letzten  Tage  meiner  Anwesenheit  in 
Ssirchawande.     Es    kam  nehmlich   Morgens  plötzlich    einer  meiner  Arbeiter  ganz 


ausser  sich  zu  mir  und  rief  meinen  Beistand  an  wider  seine  Feinde,  die  in  der 
vergangenen  Nacht  seine  Schwester  ermordet  hatten.  (Es  war  dasselbe  Mädchen, 
das  Tags  zuvor  von  meinen  Bewaffneten  gerettet  worden  war.)  Der  Unglückliche 
beschwor  mich,  ihm  einige  Tschaparen  zur  Verfügung  zu  stellen,  damit  er  an 
den  Mördern  Rache  nehmen  könne.  Natürlich  durfte  ich  seine  Bitte  nicht  be- 
rücksichtigen, sondern  sandte  ihn  mit  einigen  empfehlenden  Zeilen  zum  Pristau 
des  Bezirks,  um  dort  Klage  zu  führen. 

Plan  der  Kurgane  bei  Ssirchawande-Ballukaja. 
Fig.  20. 

Gebirge 


-    A  fl   '1   1    A  A  "  5j 


/* 


#.u.  (F.  Berge  und  Wald.     F.  F.  Felder.     F.  II'.  Feldweg. 
If.  Weg.    5.  S.  Schluchten,     i—3  Kurgane. 

Den  letzten  Abend  vor  meiner  Abreise  —  ich  hatte  für  den  anderen  Tag  die 
Untersuchung  der  auf  dem  Wege  Artschadsor-Ballukaja  bei  dem  Dorfe  Achmachi 
bemerkten  Gräber  beschlossen  —  sass  ich  auf  dem  Söller  unseres  hübschen  zwei- 
stöckiger. Häuschens,  trank  meinen  Thee  und  plauderte  mit  dem  wohl  schon  gegen 
100  Jahre  alten,  noch  sehr  rüstigen  Vater  meines  Wirths.  Das  Gespräch  drehte 
sich,  unter  dem  Eindruck  der  neuesten  Greuelthaten  der  transkaukasischen  Ban- 
diten, natürlich  vorzugsweise  um  die  Sicherheits-Zustände  des  Kreises.  Der  Greis 
führte  schwere  Klage  über  die  tatarischen  Dorf-Nachbarn  von  Ssirchawande,  deren 
Hang  zum  Stehlen  keine  Grenzen  kenne.  Nacht  für  Nacht  müssten  sein  Sohn  und 
dessen  Leute  vor  ihrem  Besitzthum  mit  der  Flinte  in  der  Hand  Wache  stehen, 
um  den  Ertrag  der  Felder  und  Gärten  gegen  Diebe  zu  schützen.  Uebrigens  hatte 
ich  von  der  Raublust  und  Verschlagenheit  der  kurdischen  Bevölkerung  dieser 
Gegend  schon  viel  vernommen;  hat  sich  doch  in  geringer  Entfernung  von  Ssircha- 
wande, dort  im  Nordosten,  gleich  hinter  den  waldigen,  im  Dämmerlicht  ernst 
herüberblickenden  Höhen,  jene  furchtbare  Tragödie  abgespielt,  die  unter  der  Be- 
zeichnung der  Willmann'schen  Affaire  in  Karabagh  bekannt  ist.  Von  dem 
würdigen  Alten,  dem  die  näheren  Umstände  wohl  im  Gedächtniss  geblieben  waren, 
erfuhr  ich  Ausführliches  über  diese  Schreckensthat. 

IT' 


(260) 

Wenn  irgend  eine  Begebenheit  die  erstaunliche  Findigkeit  und  Unverschämt- 
heit unserer  Katschach's  zu  ülustriren  vermag,  so  ist  es  diese.  Es  möge  mir  daher 
erlaubt  sein,  die  Geschichte  in  ihren  Bauptzügen  kurz  mitzutheilen,  um  so  mehr, 
als  das  unglückliche  Schicksal  des  Hehlen  des  blutigen  Dramas,  eines  Deutschen, 
erzeit  allgemeine  Theilnahme  hervorgerufen  hat. 

Ein  Trupp  Räuber  hatte  in  Erfahrung  gebracht,  dass  der  Vorsteher  des  Kron- 
m  Dshan-Jatagh  im  Dshcwansehir'schen  Kreise,  Oberst  Willmann,  eine 
1  reldsumrae  zum  Ankauf  von  Rassepferden  erhalten  habe.  Die  Banditen 
beschlossen,  sich  um  jeden  Preis  in  den  Besitz  dieser  Gelder  zu  setzen.  Da  man  aber 
wohl  wusste,  dass  dem  tapferen  (Müder  durch  einen  offenen  Ueberfall  nicht  so 
leicht  beizukommen  sei.  so  erdachten  die  Mordbrenner  eine  eben  so  feine,  wie 
verabscheunngswürdige  List,  um  zu  ihrem  Ziele  zu  gelangen.  Ein  in  die  Uni- 
form eines  Unterofficiers  der  reitenden  Landpolizei  gekleideter  Bote  brachte  Hrn. 
Willmann  eines  Tages  ein  Telegramm  des  Inhalts,  dass  der  Gouverneur  an  dem- 
selben Tage  zu  einer  bestimmten  Zeit  in  dienstlichen  Angelegenheiten  bei  ihm  ein- 
treffen weide.  Der  nichts  von  einer  Fälsehungs-Teufelei  ahnende  Beamte  wirft  sich 
zur  bezeichneten  Stunde  in  seine  Parade-Uniform,  um  seinen  Vorgesetzten  mit  der 
schuldigen  Ehrerbietung  zu  empfangen.  Es  dauert  nicht  lange,  so  ertönt  von  ferne 
Schellengeläute  eines  herannahenden  Fuhrwerks.  Hr.  W.  begiebt  sieh  allein  auf 
die  Landstrasse,  dem  vermeintlichen  Gouverneur  entgegeneilend.  Es  wird  eine 
offene  Reisekalesche  sichtbar,  in  deren  Fond  zwei  uniformirte  Herren  sitzen.  Viele 
Tschaparen  umgeben  das  Gefährt.  Kaum  hat  dieses  den  arglosen  W.  erreicht,  da 
springen  plötzlich  die  verkleideten  Räuber  —  denn  als  solche  entpuppen  sich  die 
Insassen  des  Wagens  und  ihr  Gefolge  —  auf  ihn  zu  und  zücken  ihre  schon  bereit- 
gehaltenen  Kinschalls  gegen  ihn.  Der  Entsetzte  zieht  in  Ermangelung  einer  an- 
deren Waffe  seinen  Staatsdegen  und  wehrt  sich  ritterlich  seines  Lebens,  doch 
was  hilft  ihm  die  schwache  Klinge!  Bald  sinkt  er,  aus  zahlreichen  Wunden  blutend, 
zu  Boden.  Der  Ataman  bemerkt  am  Finger  des  Sterbenden  einen  kostbaren 
Brillantring.  Ein  Streich  mit  dem  haarscharfen  Schwert  trennt  die  Hand  vom 
Pvumpfe.  Darauf  stürzen  die  Schurken  dem  Hause  zu  und  dringen  in  die  Woh- 
nung ein.  Die  erst  jetzt  den  schrecklichen  Vorgang  voll  begreifenden  Diener  ent- 
fliehen feige.  Das  unglückliche  Weib  des  Ermordeten  springt  mit  seinem  Kinde 
vom  hohen  Balcon  in  den  Garten  hinab  und  verletzt  sich  schwer.  Unterdessen 
schalten  und  walten  die  Banditen  unbehelligt  wie  die  Herren  im  Hause,  thun  sich 
an  den  Vorräthen  gütlich  und  suchen  in  aller  Gemächlichkeit  Geld  und  Kostbar- 
keiten zusammen.  Hierauf  ordnen  sie  sich  wieder  zum  Zuge  und  verschwinden, 
wie  sie  gekommen.  — 

Es  gab  einen  das  ganze  Land  in  gewaltige  Aufregung  versetzenden  Process. 
Die  Schuldigen,  deren  man  habhaft  werden  konnte,  wurden  streng  gerichtet.  Für 
die  Hinterbliebenen  des  so  elend  zu  Grunde  Gegangenen  aber  hat  die  Grossmuth 
des  edlen  Zaren  ausreichend  gesorgt.  Ueber  dieser  traurigen  Begebenheit  sind 
längst  die  Wellen  des  ewig  fluthenden  Stromes  der  Ereignisse  zusammengeschlagen, 
und  andere,  nicht  minder  aufregende  haben  das  Interesse  der  Menschen  neuer- 
dings wachgerufen. 

„Schade  um  einen  solchen  Mann!  Er  ruhe  in  Frieden!"  Mit  diesen  Schluss- 
worten  war  der  Alte  an  das  Ende  seiner  Erzählung  gelangt,  und  wir  blickten  be- 
wegt und  schweigend  nach  der  Richtung  hin,  wo  der  Schauplatz  des  eben  geschil- 
derten Trauerspiels  und  das  einsame  Grab  meines  Landsmannes  lag.  Dunkelheit 
hatte  sich  über  die  Landschaft  gesenkt;  wie  aufsteigende  schwarze  Wolken  ragten 
die  das  Thal  umfassenden  Felsenwände  in  den  Nachthimmel.    Da  flammt  es  hinter 


161) 

dem  Walde  auf.  Der  Vollmond  erscheint,  und  der  ganze  Zauber  einer  persischen 
lauen  Sommernacht  entfaltet  sich.  Bald  strömt  eine  Fülle  weissgoldnen  Lichti  - 
die  Fluren  hernieder,  und  von  dem  Flusse  her,  dessen  leises  Rauschen  aus  der 
Ferne  an  unser  Ohr  dringt,  flimmert  und  glänzt  es,  wenn  die  Mondstrahlen  die 
hüpfenden  Wellen  treffen.  Ruhe  und  Frieden  sind  wenigstens  für  Stunden  in  das 
Thal  eingekehrt.  Die  Dorfbewohner  schlafen  nach  der  anstrengenden  Arbeit  des 
Weizen-Dreschens  in  ihren  elenden  Erdhütten.  Nur  die  Grillen  wetteifern,  das  tiefe 
Schweigen  unterbrechend,  unermüdlich  in  ihrem,  eintönigen  Zirpconcert.  Vor  uns 
in  dem  geräumigen  Hofe  lagern  die  weidemüden  Hausthiere:  spitzhornige  Milch- 
kühe und  behaglich  wiederkäuende  Büffel.  Unter  dem  Balcon  hat  meine  Schutz- 
truppe es  sich  bequem  gemacht.  In  ihre  Burka's  gehüllt,  sitzen  die  Gestalten 
malerisch  um  den  dampfenden  Ssamowar  herum.  Die  Unterhaltung  wird,  um  den 
Aga  nicht  zu  stören,  nur  im  Flüsterton  geführt:  sie  betrifft,  wie  aus  einzelnen,  etwas 
lauter  gesprochenen  Worten  zu  entnehmen,  die  geliebte  Waffe,  das  Berdanka- 
Ge«rehr,  dessen  sorgfältiger  Reinigung  beim  flackernden  Licht  der  thönernen 
Thranlampe  sich  ein  jeder  hingiebt. 

Immer  höher  steigt  der  Mond.  Sein  freundlicher  Blick  scheint  mit  Liebe  auf 
der  schönen,  noch  sommerlich  geschmückten  Erde  zu  weilen.  Doch  welch  seltsame 
Erscheinung!  Von  dem  Gipfel  eines  Berges  löst  sich  eine  einzige  weisse  Wolke: 
sie  schwebt  langsam  hinauf  in  die  Lüfte  zu  der  strahlenden  Kugel.  Sie  breitet 
sich  um  diese  herum,  als  wollte  sie  den  einsamen  alten  Burschen  da  droben 
liebend  umfangen.  Nun  dehnt  sie  sich  aus,  und  sieh'  -  ihre  Umrisse  werden 
einer  Frauengestalt  in  wallendem  schneeigem  Gewände  immer  ähnlicher.  Nur  das 
Haupt  fehlt  dem  Wundergebilde  noch.  Da  schiebt  schon  der  Mond  sein  glän- 
zendes Antlitz  zwischen  den  Wolkenfittichen  hervor:  eine  holde  Engelsgestalt  mit 
strahlendem  Goldhaupte  grüsst  vom  Himmel  herab. 

Tief  ergriffen  und  entzückt  betrachteten  wir  das  herrliche,  einige  Minuten 
lang  anhaltende  Naturspiel,  bis  die  Wolke  allmählich,  gleichsam  von  der  Gluth 
der  Himmelsleuchte  aufgesogen,  im  unendlichen  Aether  zerfloss.  „Der  Mond  hat 
die  Erde  geküsst",  meinte  der  Greis  mit  andächtig  gefalteten  Händen.  „Möge  es 
Dir,  Herr,  und  uns  Allen  eine  gute  Vorbedeutung  sein!"  Dann  gingen  wir  zur 
Ruhe. 

C.   Ausgrabungen  bei  «lern  Dürfe  Achuiaclii. 

Arbeitszeit  3  Tage:  vom  3.  bis  5.  August  1897,  mit  16  tatarischen  und  20  armenischen 

Arbeitern. 

Der  3.  August  war  ein  Sonntag.  Zu  den  für  diesen  Tag  geplanten  Aus- 
grabungen bei  dem  armenischen  Dorfe  Achmachi  zwischen  Ballukaja  und  Ar- 
tschadsor  hatte  ich  eine  Anzahl  tatarischer  Arbeiter  aus  Ssirchawande  gedungen. 

Morgens  7  Uhr  rückte  ich  mit  meinem  Pionirpark  und  den  Bedeckungs- 
mannschaften (der  entwichene  Tschapar,  ein  tatarischer  Beg,  hatte  sich  inzwischen 
auch  wieder  eingefunden,  seine  Abwesenheit  mit  dem  Umstände  begründend,  dass 
man  ihm  sein  Pferd  gestohlen  habe)  aus  dem  Dorfe  ab  und  kam  um  97a  Uhr  bei 
den  Kurganen  an.  Der  Besitzer  des  Landstrichs,  auf  welchem  die  Gräber  sich 
befanden,  ein  tatarischer  Beg  Namens  Hassan-Ali-Beg,  hatte  mir  bei  einer 
früheren  Begegnung  in  Artschadsor  gern  die  Grabe-Erlaubniss  für  seine  Ländereien 
ertheilt.     So  konnte  ich  ruhig  und  ohne  Aufschub  ans  Werk  gehen. 

Die  Kurgane  sind  südlich  von  Achmachi,  auf  dem  nördlichen  hohen  Ufer- 
plateau   des   Chatschenaget   belegen.     Ihre  Entfernung    von    den  vorbeschriebenen 


(262) 

untersachten  5  Grabhügeln  auf  dem  rechten  Ufer  des  Flusses  beträgt  in  Luftlinie 
etwa  -  Werst  in  nordwestlicher  Richtung.  Der  Zwingmauer  an  dem  Einmündungs- 
pnnkte  des  Plflsschene  Garanich  (Ssiren)  in  den  Chatschenaget  liegen  sie  nach 
Norden  zu  in  einem  Abstand  von  -/.i  Werst  gegenüber.  Das  Uferland  ist  in  der 
ul  der  Kurgane  von  wellenförmiger  Beschaffenheit.  Niedrige,  durch  Thal- 
mulden begrenzte  Hügelketten  ziehen  sich  von  Norden  nach  Süden  gegen  den 
Rand  des  steil  ins  Flussbett  abfallenden  Plateaus  hin.  Auf  diesen  Boden- 
Erhebungen  lagen  die  von  mir  zu  erforschenden,  an  Umfang  nicht  bedeutenden 
Grabhügel.  Ich  zählte  im  Ganzen  deren  8,  von  denen  4  in  geringen  Abständen 
von  einander  auf  dem  am  weitesten  nach  Westen  gelegenen  Hügelrücken  errichtet 
waren. 

Bei  näherer  Besichtigung  der  Grabstätten  fand  ich  3  derselben  geöffnet.  Es 
blieben  somit  noch  5  intacte,  die  ich  sämmtlich  untersucht  habe.  Ich  begann  mit 
dem  an  der  östlichen  Seite  liegenden,  in  dem  Grundriss  S.  264  dargestellten 
Kurgan. 

Grabhügel  Achmachi  Nr.  1. 

(Kistengrab.) 

Arbeitszeit  1  Tag:  3.  August  1897,  mit  16  tatarischen  Arbeitern  aus  Ssirchawande. 

Die  Form  der  Aufschüttung  war  die  eines  abgeflachten  Konus.  Umfang  unten 
28,  oben  22  Schritt;  Höhe  3  Fuss. 

Der  aus  Sand  und  Steinen  errichtete  niedrige  Hügel  barg  im  Inneren  eine 
Steinkiste  von  ziemlich  roher  Construction.  Schwere  Quadern  von  lx/2  '"  Länge 
und  gleicher  Breite  und  1  Fuss  Dicke  bedeckten  das  ohne  Grundplatten  gebaute 
Grab,  welches  mit  Sand  ausgefüllt  war.  Länge  der  Kiste  8  Fuss,  Breite  derselben 
4  Fuss;  Tiefe  von  den  obersten  Seitenwandplatten  bis  zur  Muttererde  5  Fuss. 

Auf  dem  aus  harter  schwarzer  Erde  bestehenden  Grunde  der  Kiste  lag  das 
Skelet  eines  anscheinend  bejahrt  gewesenen  Mannes  auf  der  rechten  Seite,  die 
Hände  in  der  Bauchgegend  zusammengelegt.  Ausgesprochener  Lang-Schädel. 
Richtung  der  Leiche  W.-O.  (10°).  An  den  Knieen  standen  4  gehenkelte,  mit  Aschen- 
erde und  Knochen  kleiner  Thiere  gefüllte  irdene  Gefässe:  2  grössere  und  2  klei- 
nere aus  graugelbem  Thon.  Neben  den  wohlerhaltenen  Ueberresten  des  Todten 
fanden  sich:  eine  Lanzenspitze,  ein  langes  Messer,  ein  Pfriemen,  ein  Knochen- 
artefact  und  2  Stein-Pfeilspitzen. 

An  der  West-,  Süd-  und  Nordseite  der  Kiste  lag  noch  je  ein  Skelet  in 
hockender  Stellung,  den  Kopf  nach  der  Mitte  des  Grabes  zu  geneigt  und  die  Hände 
vor  sich  auf  den  Boden  gestützt.  Bei  den  Hockern  fand  ich  Ringe  von  verschiedener 
Grösse  und  Carneol-Perlen.  Die  Schädel  dieser  Skelette  sind  von  ganz  anderer 
Form,  als  die  des  ersteren.     Ich  möchte  sie  als  Kurz-Schädel  bezeichnen. 

Verzeichniss  der  Funde  aus  Grab  Nr.  1. 
Bronze    mit    rauher,    körniger    Oberfläche. 

1.  Dolch  (Fig.  21)  von  der  hier  vorherrschenden  Form,  mit  spitzwinklig  aus- 
laufender, flacher,  nach  der  Mitte  zu  steigender  und  eine  schmale  Rippe  bildender 
Klinge.  Von  dem  harten  Holzgriff  hat  sich  noch  ein  flaches  Stück  erhalten.  Der 
Aufsatz-Bügel  am  unteren  Klingenende  zeigt  auf  beiden  Seiten  je  6  Nietlöcher  mit 
zum  Thoil  noch  darin  haftenden  Holzstiftchen.  Der  Zapfen  (die  Zunge)  trägt  einen 
Nietnagel  zum  Festhalten  des  Holzgriffes. 

Ganze  Länge  des  Dolches  2<il/2  CHl?  breiteste  Stelle  der  Klinge  4  cm. 


(263) 


•2.    Messer  (Fig.  22)  mit. geschweifter,  an  der  Spitze  gerundeter  Klinge. 
Grösste  Länge  20  cm,  grösste  Breite  2  cm;  Kückenstürke  0,5  cm. 
3.    Pfriemen  (Fig.  23),  vierkantig.     Die  Spitze  fehlt. 


Fig.  21. 


Fi-   22. 


Fier.  23. 


Fig.  24. 


Fig.  25. 


Fig.  28. 


Fig.  21—28  in  2/3  der  natürl.  Grösse. 

4.  Dünner,  nicht  geschlossener  Ring  (Fig.  24)  mit  übereinandergreifenden 
Enden,  im  Querschnitt  D-förmig.     Grösste  Weite  4,2  cm. 

5.  Desgl.     Grösste  Weite  2,2  cm. 

6.  Desgl.     Grösste  Weite  1,6  cm. 

7.  Massiver  offener  Ring  (Fig.  25),  im  Querschnitt  vierkantig.   \\  eite  3,2  cm. 


(264) 

i.   Ziemlich  grob  gearbeitete  Pfeilspitze  (Fig.  28)  aus  grauschwarzem 
lian 
9.    Desgl.  aus  bräunlichem  FJornstein. 

10.  Kegelförmiges   Knoehen-Artefact  (Fig.  27).    Länge  71l2cm:   gros 
Stärke  1  cm.     Die  Seite,  mil  der  das  Instrument  auf  der  Erde  aufgelegen  hat,    ist 
stark  verwittert,  die  andere  wohlerhalten,  geglättet  und  von  röthlich-gelber  Farbe. 

Stück   isl  anvollständig  und  stellt  wahrscheinlich  den  oberen  Theil  einer  Speer- 
waffe oder  eines  Pfriemens  vor. 

11.  Einmal  gelochte,  gewöhnliche  Perlen  aus  rothem  Carneol: 

3  mittelgrosse  ilachrunde  (1  cm).    1   nnttel-rosse  runde,    1  mittelgrosse  läng- 
liche 8  kleinere  flaehrunde. 

12.  Grössere  Urne  aus  graugelbem  Thon  (Fig.  28),  gut  gebrannt.    Grösster 
Unifan-   7.">  <-m:  Bals-Umfang  25  em;  Höhe  26  cm. 

13.  Desgl.     Grösster  Umfang  81  cm;  Hals-Umfang  28  cm;  Höhe  20  cm. 

14.  Mittlere  Urne  aus   grauem  Thon,    weiss  incrustirt,    mit  breiter  Basis. 
Grösster  Umfang  56  cm,  Hals-Umfang  26  cm;  Höhe  19  cm. 

15.  Kleinere    Urne    aus    grauschwärzlichem    Thon.      Grösster    Umfang 
44cw;  Hals-Umfang  2.'!  cm\  Höhe  12  c?«. 

Sämmtliche  Urnen  sind  mit  kaum  wahrnehmbaren,  vertical  laufenden  Strichen 
verziert,  sonst  aber  ohne  alles  Ornament. 

Grundriss  des  erschlossenen  Grabes  Achmachi  Nr.  1. 
Fk.  29. 


Die  Ziffern  i—15  bezeichnen  die  Lage  der  auf  S.  262 — 64 
unter  1  —  15  aufgezählten  Fund-Objecte. 


Arbeitszeit  2  Tage: 


Grabhügel  Achmachi  Nr.  2. 
(Kistengrab;  Grundriss  s.  S.  267.) 
3.  und  4.  August  1897,  mit  20  armenischen  Arbeitern 
aus  Artschadsor. 


Der  Kurgan  liegt  etwa  500  Schritt  westlich  von  Nr.  1  auf  der  am  weitesten 
nach  Westen  belegenen  Erd -Erhebung.  Zwei  dem  Grabe  zunächst  beuachbarte 
Kurgane  sind  bereits  früher  von  anderer  Seite  (durch  den  Agenten  der  Archäolog. 
Gesellschaft  in  Moskau  im  Jahre  1896)  geöffnet  worden.  Einer  derselben  ist 
161  Schritt  nordöstlich,  der  andere  30  Schritt  südlich  von  Nr.  2  entfernt. 


(•-'•■■■ 

Umfang  des  Grabhügels  an  der  Basis  66,  auf  der  abgeflachten  Spits  itt; 

seine  Höhe  ist  2%  "<■ 

Ausserordentlich  schwierig  war  die  Abtragung  der  oberen  Schichten  der  Auf- 
schüttung, die  vorzugsweise  aus  zahlreichen  gewaltigen  Fels-Steintrümmern  bestand. 
Dazu  flog  der  feine,  gelbe  Staubsand  uns  bei  dem  heftigen  Winde  in  die  Augen 
and  versetzte  sie  in  einen  entzündeten  Zustand.  Wir  brauchten  1%  Tage,  um  die 
Kiste  freizulegen.  Auch  das  Fortschaffen  der  2  —  3  Fuss  dicken  Deckplatten,  rier 
an  der  Zahl,  verursachte  nicht  geringe  .Mühe,  indem  ich  noch  einen  besonderen 
Canal  graben  musste,  um  die  mächtigen  Steine  hinauswälzen  zu  können.  Endlich 
konnte  ich  mit  dem  Ausräumen  der  grossen  Kiste  beginnen,  deren  Maasse  folg 
Lange  14  Fuss:  Breite  im  Westen  (die  grösser  war  als  die  östliche,:  51  a  Fuss 
(bezw.  3  Fuss  7  Zoll);  Tiefe  von  dem  oberen  Rande  der  Seitenwände  bis  zum  Sand- 
grunde, wo  die  Funde  lagen,   U/+  "<•     Richtung  des  Grabes  W.  nach  0.  (90°). 

Auch  dieses  Grab  war  ohne  Grundplatten.  An  der  westlichen  Seite  fand  ich 
eine  perpendiculär  gegen  den  Boden  der  Kiste  gerichtete  grosse  Kalk-Schieferplatte 
aufgestellt,  wie  ich  eine  solche  auch  in  dem  1896  untersuchten  Kurgan  Näbi-Tapa 
bei  Gülaplu  gefunden  habe. 

Die  Grabkammer  enthielt  2  Skelette  in  hockender  Stellung,  die  Füsse  gekreuzt 
und  den  Kopf  nach  vorn  geneigt,  mit  der  Schädeldecke  auf  dem  Boden  der  Kiste 
ruhend.  Ein  Hocker  sass  auf  der  östlichen  Seite,  der  andere  in  der  südwestlichen 
Ecke  des  Grabes. 

Ausgestattet  war  dieses  mit  5  Aschen -Urnen  von  glänzend  schwariem  Thon, 
ganz  ähnlich  denen  von  Chodshali.  Drei  der  mehr  oder  weniger  defecten,  ausser 
Asche  noch  Pferdezähne  einschliessenden  Gefässe  standen  zu  Füssen  der  auf  der 
Ostseite  bestatteten  Leiche,  zwei  an  der  nördlichen  Längenwand  der  Kiste. 

Alle  anderen,  weiter  unten  aufgeführten  Fundstücke  lagen  neben  dem  durch 
einen  Bronze- Gürtel  sich  als  Hauptperson  des  Grabes  kennzeichnenden  Insassen 
in  der  südwestlichen  Ecke. 

Funde  aus  Grab  Nr.  2. 
Wo    nichts    anderes  angegeben,    ist  das  Material  Bronze    von  derselben   Be- 
schaffenheit wie  in  Grab  Nr.  1. 

1.  Grosser  Dolch,  gleich  dem  in  Grab  Nr.  1  gefundenen,  jedoch  ohne  Holz- 
griff-Reste.    Länge  27  cm,  Breite  unten  an  der  Klinge  4  cm. 

2.  Der  wohl  zur  vorigen  Waffe  gehörige,  mit  Holz  ausgelegte, 
unten  viereckige  Knauf  (Fig.  30).  Länge  5  cm,  Durchmesser  der  Oeffnung 
2  cm. 

3.  Kleinerer  Dolch  derselben  Art  (Fig.  31),  mit  etwas  mehr  geschweifter 
Klinge  und  breiterer  Rippe,   jedoch   ohne  Knauf.     Länge    L8x/a  C/W5    grösste  Breite 

'ä.ti  cm. 

4.  Lanzenspitze  oder  grosser  Pfriemen  (Fig.  32),  vierkantig,  spitz  zu- 
laufend.    Länge  (5  cm:  Flächenbreite  einer  Seite  über  dem  Schaftstück  8  um. 

5.  Pfeilspitze  (Fig.  33)  mit  sehr  dünnen  Flügeln  und  dicker,  wulstiger  Rippe. 
Länge  7,:;  cm.     Untere,  quer  über  die  Flügel  gemessene  Breite  2  cm. 

0.  Gürtel  ohne  Ornament  (Fig.  34).  8  mm  von  den  abgerundeten  Enden 
des  5,6  cm  breiten  Gürtels  befindet  sich  je  ein  Schnurloch  zum  Befestigen  des 
Stückes  um  den  Leib. 

7.  Unterer  Theil  eines  geglätteten  K  nochen-Artefacts  (Pfriemens 
oder  dergl.)  von  weissgelblicher  Farbe.  Das  Stück  ist  vierkantig,  sich  nach  oben 
hin  verjüngend,  8  cm  lang:  unten  9  mm  und  unter  der  fehlenden  Spitze  G  mm  breit. 


(266) 

-      \    ,         ni  geschlagene   Pfeilspitzen,    davon  5   aus    grauem   Obsidian 

1  '_     15      3  aus  röthlichbraunem  Hornstein  (Fig.  3C>).     Die  grösste  der  Waffen  hat 

eine  Länge  von  5,7  cm  und  eine  Breite  von  2,3  cm;  die  kleinste  ist  3,8  cm  lang  und 

1,6  cm   breit     Von  diesen   Stücken   sind   namentlich   die  kleineren   höchst  sauber 

•  itet. 


Fig.  30.    »/, 


Fig.  37. 


Vi 


Fig.  31.         Fig.  32.     Fig.  33. 


Fig.  34.    V, 


Fiar.  35. 


Fig.  36. 


V. 


9.  Gelochte  Perlen:  1  grössere  flache,  2  kleine  runde,  1  flachrunde, 
sämmtlich  aus  rothem  Carneol;  1  kleine,  fassartige  mit  Strich-Verzierung  (Fig.  37) 
aus  blauem  Stein.  —  Zähne  vom  Wisent  und  Pferd. 

Aschen-Gefässe  aus  glänzend  schwarzem  Material: 

10.  Eine  dickbauchige  Urne  mit  dünnem  Halse  und  breiter  Basis 
(beschädigt).  Unter  dem  Halse  läuft  zwischen  zwei  horizontalen  rillenartigen  Ver- 
tiefungen ein  schräg  gestricheltes  Band  herum.  Unten  hat  das  Gefäss  einen  11  cm 
breiten  schwarzen  Brandfleck.  Grösster  Umfang  48,5  cm;  Hals -Umfang  10,2  cm\ 
Höhe  16  cm;  Wanddicke  0,5  cm. 

11.  Kleinere  Urne,  beschädigt  (Fig.  38).  Der  obere  Theil  des  Gefässes  ist 
mit  3  horizontal  geführten,  um  denselben  herumlaufenden  Rillen  versehen,  von 
denen  die  beiden  oberen  noch  mit  Wellenlinien-Ornament  geschmückt  sind.  Die 
dritte  Rille  ist  ohne  ein  solches;  an  dieselbe  schliessen  sich  aber  nach  unten  ein- 
geritzte geometrische  Zier -Figuren  in  Form  von  mit  der  Spitze  abwärtsgerichteten 
spitzwinkligen,  mit  3 — 5  Längsstrichen  ausgefüllten  Dreiecken,  die  —  je  4  neben 
einander  —  mit  ihrer  Basis  auf  dem  Rande  der  untersten  Rille  ruhen.  Im  Ganzen 
hat  die  Urne  4  solcher  Dreiecks-Gruppen,  die  durch  ornamentlose  Zwischenräume 
von  2  cm  Breite  von  einander  getrennt  sind.  Gegen  den  Fuss  der  Urne  hin  sind 
noch  schwach  bemerkbare,  vertical  laufende  Rillen  angebracht.  Grösster  Umfang 
des  Gefässes  42  cm;  Hals-Unifang  14  cm;  Höhe  bis  zur  Mitte  des  abgebrochenen 
Halses  12  cm;  Wandstärke  4  mm. 


(267) 

12.    Wohlerhaltenes  kleines  Gefäss  mit  Doppel-IIenUel  (Fig.  39).    Die 
weithalsige  Urne    hat  oben  in    der  Henkel- Gegend  ein  Ornament  von   3  parallel 
laufenden,    wagerecht    angebrachten,    schmalen  tiefen   Rillen,    die   sich   nach    den 
Henkeln  zu  etwas   verflachen.     Grösster  Umfang  der  Urne  43  cm\    Hals -Um fall 
SO  cm;  Höhe  9,5  cm;  Wandstärke  9  mm. 

Fiar.  38.    V, 


Fig.  39.    V, 


Grundriss  d§s  geöffneten  Grabes  Achmachi  Nr.  2. 
Fig.  40. 


A.  Ausgangs- Canal  (6  Fuss  breit).  St.  Senkrecht  im  Grabe 
ruhende  Steinplatte.  Die  Ziffern  1  —  13  bezeichnen  die  Lage 
der  auf  S.  265-68  unter!  — 13  aufgezählten  Fund-Objecte. 


(268) 

13.  (Forts,  von  8.  267.)  Grössere  einhenklige  Urne  aus  grauschwarzem 
Thon.  Die  ganze  Oberfläche  ist  mit  sehr  regelmässigen,  vertical  laufenden 
Strichen  verziert,  (li('  »»dtelst  L'ines  Grabstichels  leicht  eingeritzt  zu  sein  scheinen. 

}ter  umfang  der  Urne  73  cm;  Hals-Urafang  26  cm;  Höhe  25  cm;  Wandstürke 
» L5  cm, 

Grabhügel  Achmaclii  Nr.  3. 

(Kistengrab;  Grundriss  s.  S.  270.) 

Arbeitszeit  P/a  Tage:    4.  und  5.  Angust  1.897,  mit  20  armenischen  Arbeitern. 

Liegt  anf  einer  und  derselben  Boden-Erhebung  mit  Nr.  2,  am  weitesten  nach 
Süden  und  dem  Flusse  hin.  Von  Nr.  2  ist  er  95  Schritt,  von  Nr.  4  14  Schritt  in 
südlicher  Richtung  entfernt.  Aus  Sand  und  Steinen  errichtet;  hat  an  der  Basis 
38,   auf  dvv  abgeplatteten  Spitze   23  Schritt  Umfang.     Seine  Höhe  beträgt  21/a  m. 

Der  Kurgan  wurde  mittelst  Brunnen-Anlage  untersucht.  Auch  er  barg  viele 
colossale  Steine  in  den  oberen  Schichten,  darunter  eine  durch  2  gewaltige  Deck- 
platten geschlossene  Kiste,  die  mit  gelbem  Sande  angefüllt  war.  Die  Tiefe  vom 
oberen  Kurganrande  bis  zu  den  Deckplatten  betrug  1,32  m. 

Die  aus  grossen  Kalksteinen  errichteten  Wände  der  Kiste  waren  glatter  und 
sorgfältiger  geschichtet,  als  in  den  übrigen  Gräbern. 

Die  Maasse  der  an  der  südlichen  Längenseite  etwas  ausgebauchten  Kiste  waren: 
Länge  9  Fuss;  Breite  1,17  m.  Tiefe  vom  oberen  Rande  der  Seitenwände  bis  zum 
Grunde  1,18  m.     Richtung  der  Kiste:  SW.  nach  NO.  (50°). 

Je  weiter  das  Ausräumen  der  Kiste  vorwärtsschritt,  desto  härter  wurde  der 
Sand,  den  sie  enthielt.  Mit  grosser  Vorsicht  und  Mühe  gelang  es,  an  der  öst- 
lichen Seite  8  Skelette  blosszulegen,  von  denen  je  4  in  hockender  Stellung,  den 
Kopf  vornübergeneigt,  die  Hände  wie  aufgestützt,  in  den  beiden  Ecken  sassen. 
Die  Leichen  schienen  förmlich  in  den  engen  Raum  des  Grabes  hineingezwängt  zu 
sein,  so  dicht  waren  sie  aneinander  gedrängt. 

Die  Gesichter  waren  sämmtlich  gegen  Westen  gerichtet.  Die  kurzen  Schädel 
konnten  leider  fast  alle  nur  in  defectem  Zustande  gehoben  werden.  Auf  dem  aus 
Kiessand  bestehenden  Boden  der  Kiste  fanden  sich  zahlreiche  Urnen,  die  meisten 
zerdrückt,  doch  daneben  auch  einige  gut  erhaltene  Gefässe.  Ausser  diesen  bei 
den  Hockern  gemachten  keramischen  Funden  grub  ich  daselbst  auch  einen  kleinen 
Bronze-Dolch  und  mehrere  Perlen  aus.  Als  ich  die  Kiste  nach  Westen  hin 
weiter  durchforschte,  stiess  ich  ganz  unten  auf  dem  Grunde  derselben  noch  auf 
ein  Skelet,  das  ausgestreckt  auf  der  Seite  ruhte,  die  Hände  über  den  Leib  zu- 
sammengelegt, den  Kopf  nach  Südosten  gewandt.  Dieser  Schädel  hatte  gleich- 
falls eine  andere  Form,  als  die  des  Hocker-Octetts,  er  bot  die  charakteristischen 
Kennzeichen  der  Dolichocephalie.  Vor  dem  Gesicht  der  Leiche  stand  eine  Urne  aus 
grauem  Thon  (Nr.  7,  s.  S.  269)  mit  Aschenerde;  auf  der  südlichen  Seite  des  Be- 
statteten sammelte  ich  an  Beigaben:  einen  Bronze-Dolch,  einen  Ring,  eine  Knochen- 
Lanze  und  eine  Pfeilspitze. 

Funde  aus  Grab  Achmaclii  Nr.  3: 
Die  Bronze  gleicht  der  in  den  vorerwähnten  Gräbern  gefundenen. 

1.  Bronze -Dolch,  von  derselben  Form,  wie  der  in  Grab  Nr.  2  unter 
Nr.  3  (S.  260,  Fig.  31)  aufgeführte.  Ganze  Länge  20  cm;  grösste  Breite  der  Klinge 
32/2  cm. 

2.  Kleiner  Bronze-Dolch  (Fig.  41),  von  anderer  Form,  ohne  Schaftring, 
flach  und  ohne  Rippe,  sich  nach  der  Mitte  hin  etwas  verstärkend.     Die  Klinge  ist 


Fig.  II.     V« 


(269) 

an  der  Spitze  abgerundet.     Lange   151 '.,  cm;    grösste  Klingenbreite  2, 
Stärke  3  mm. 

Diese  Bronze  hat  eine  besonders  rauhe  Oberfläche  mit  linsengrossen  Erhaben- 
heiten. 

3.  Ein  glatter,  im  Quer- 
schnitt runder  Bronzering'  mit 
übereinanderfassenden  Enden.  Weite 
5  cm;  Dicke  4  mm. 

4.  Lanzen  spitze  aus  Knochen 
Fig.  42).     Dies   interessante   Stück 

ist  wohlerhalten.  Die  aus  Rli 
und  Schaft-Einsatzstück  bestehende 
Waffe  hat  eine  platte,  viereckige 
Form  mit  etwas  abgerundeten  Kan- 
ten, ist  schön  geglättet,  von  gelb- 
licher Farbe  und  läuft  in  eine  scharfe 
Spitze  aus.  Länge  13, -'5  cm;  grösste 
Breite   1,2  cm;  Dicke  8  mm. 

5.  EineObsidian-Pfeilspitze. 

6.  Gelochte  Perlen  (Material 
rother  Carneol):  2  grössere  länglich- 
runde, 11  mittlere  runde;  sodann: 
1  grössere  flache,  weisse  Steinperle, 
von  oben  nach  unten  und  seitwärts 
durchbohrt  (Fig.  43).  Breite  2  cm; 
Länge  2,2  cm:  Dicke  0,5  cm. 

Aschen-Gef'ässe  aus  Thon: 

7.  Graue  ornamentlose  Urne  mit  breiter  Basis  und  einem  Henkel. 
Das  Gefäss  trägt  unten  Spuren  der  Feuer-Einwirkung.  Grösster  Umfang  50  cm; 
Hals-Umfang  23  cm;  Höhe  15  cm;  Wandstärke  4  mm. 

8.  Schale  aus  gelblich-rothem  Thon  (Fig.  44).  Die  Verzierung  besteht 
nur  in  einer  unter  dem  oberen  Bande  um  das  Gefäss  herumlaufenden  tiefen  Rille. 
Das  Stück  hat  durch  Feuer-Einwirkung  gelitten.  Grösster  Umfang  oben  48fcm; 
Umfang  unten  am  Fuss  24  cm;  Wanddicke  9  mm. 

Urnentheile  aus  Grab  Achmachi  Nr.  3. 
1.    Oberer  Theil    eines    grossen,    schwarzen,    henkellosen  Aschen- 
Gefässes  mit  Rillen-Ornament.     Halsweite  35  cm;  Wanddicke  0,5  cm. 


Fig.  46.     V, 


Fig.  45.     V, 


(270) 

..    Oberes   Stück   einer    schwarzen,    doppeltgehenkelten   Urne,    mit 
ekratzten  Strichen   verziert  (Fig.  45).     Hals-Umfang  26  cm\   Wandstärke 
4  mm. 

3.  Senkelstück    mit   Rillen-Ornament  (Fig.  46).     Hals-Umfang   1 

mm. 

4.  Beschädigte  Urne  aus  grauem  Material    mit  Band-  und  Dreieck- 
ierung  (Fig.  47).     Hals-Umfang  14  cm;  Höhe  22  cm. 


Piff.  47.    1 


Grundriss  des  geöffneten  Gra 
Achmaclii  Nr.  3. 

Fier.  48. 


Die  Ziffern  1—8  bezeichnen  die  Lage  der  auf 
S.  268—270  aufgezählten  Fund-Objecte, 


Grabhügel  Achmaclii  Nr.  4. 

(Bestattungs-Grab  mit  Steinsetzung.) 

Arbeitszeit  1  Tag:  4.  August,  mit  20  armenischen  Arbeitern. 

14  Schritt  nördlich  von  Nr.  3;  47  Schritt  südlich  von  Nr.  2. 

Grabhügel  Nr.  4  war  eine  niedrige,  flache  Aufschüttung  von  Erde  und  grossen 
Felssteinen.  Der  Umfang  an  der  Basis  betrug  40  Schritt,  oben  16  Schritt;  die  Höhe 
60  cm.  Erde  und  Steine  wurden  entfernt,  doch  zeigte  sich  keine  Kiste.  Die  wenigen 
Fund-Gegenstände  lagen  vielmehr  gleich  unter  den  Stein-Trümmern  in  der  Humus- 
Schicht.  Wenige  Knochen  und  Bruchstücke  menschlicher  Schädel,  Alles  in  ganz 
zerschlagenem  Zustande;  auch  einige  Bronze-Ringe  fand  ich  unter  einem  grösseren 
Stein.  Die  wenig  oxydirte,  mit  zarter  bläulicher  Patina  überzogene  Bronze  dieses 
Grabes  scheint  hinsichtlich  ihrer  Metall-Mischung  von  den  Bronzen  der  übrigen 
Gräber  abzuweichen;  wenigstens  ist  sie  im  Feilstrich  nicht  von  dem  hier  gewöhnlich 
beobachteten  intensiv  goldigen  Glänze,  sondern  von  hellerer  matter  Farbe. 

Auch  die  Urnen-Scherben  sind  aus  anderem  Material,  als  in  den  Kisten-Gräbern. 
Die  Gefässe,  denen  sie  entstammen,  waren  schwach  gebrannt  und  sehr  dickwandig. 
Die  Bruchstellen  sind  am  Rande  röthlich  und  in  der  Mitte  schwarz.  Das  Ornament 
beschränkt  sich  fast  ausschliesslich  auf  kleine,  quadratisch  geformte,  ziemlich  regel- 
mässig ausgestochene  Löcher,  die  —  aneinandergereiht  —  Linien  und  Sparren  bilden. 


(,271) 


Fiff.  49 


Funde  aus  Grab  Achmachi  Nr.  4. 

1.  Dünner,  offener  Bronze-Reifen  in  C-Form,  im  Querschnitt  rund;  die 
beiden  Enden  laufen  spitz  zu.     Stärke  l1/-  ""»■ 

2.  Zwei  vierkantige  Bronze- 
Fingerringe,  mit  spitz  zulaufenden, 
übereinanderfassenden  Enden.  Stärke  1Y2 
und  2  in  in. 

3.  Verbogene  Spirale  aus  Bronze 
(Fig.  49),  im  Querschnitt  kreisförmig. 
Stärke  2  mm. 

4.  Urnenstück  mit  Rillen-Ver- 
zierung und  ausgestichelten  Qua- 
draten (Fig.  50). 

Grabhügel  Achmachi  Nr.  5. 

(Kistengrab;  Grundriss  S.  275,  Haupt-Situationsplan  S.  276.) 

Arbeitszeit  1  Tag:   5.  August  1  <S97,  mit  16  armenischen  Arbeitern. 

Das  Grab  ist  ungefähr  in  der  Mitte  des  Gräber-Complexes  auf  einer  kleinen  An- 
höhe belegen.  Von  Nr.  3  ist  es  28 1  Schritt  in  östlicher,  von  Nr.  1  120  Schritt  in 
westlicher  Richtung  entfernt. 

Die  Aufschüttung  besteht  auch  aus  Erde,  Sand  und  Steinen  und  ist  oben  flach. 
Ihre  Grössen -Verhältnisse  sind  nicht  bedeutend:  der  Umfang  unten  37,  oben 
24  Schritt;  die  Höhe  2  m. 

Beim  Anblick  dieses  kleinen  Grabhügels  hätte  man  schwerlich  vermuthet,  was 
für  gewaltige  Arbeit  seine  Untersuchung  bringen  würde.  Als  die  oberen  Schichten 
abgetragen  waren,  erschienen  nehmlich  zwei  Colosse  von  Deckplatten,  auf  welchen 
noch  ein  grösserer  Felsblock  ruhte.  Jeder  dieser  Grabsteine  hatte  bei  1  Fuss  Dicke 
einen  Längen-  und  Breiten-Durchmesser  von  je  U/2  '"•  Das  obere  Felsstück  war 
jedoch  so  schwer,  dass  meine  16  Arbeiter  es  mit  Hebe-Bäumen  nicht  von  der 
Stelle  zu  bewegen  vermochten.  Glücklicherweise  war  es  ein  Kalkstein,  und  es 
gelang  endlich,  ihn  zu  halbiren.  Einer  heissen  vierstündigen  Arbeit  bedurfte  es 
darauf  noch,  um  die  die  Kiste  schliessenden  Deckplatten  zu  beseitigen. 

Länge  der  Kiste  11  Fuss;  Breite  134  cm;  Tiefe  vom  Rande  des  Kurgans  bis 
zu  dem  Sandgrunde  2,05  m. 

Ein  neues,  äusserst  mühseliges  Werk  war  nun  das  Herausschaffen  des  festen, 
zähen  Lehmsandes  aus  der  Grabkammer.  Da  die  Funde  schon  bei  1  Fuss  Tiefe 
unter  den  Deckplatten  blossgelegt  wurden,  so  musste  ich  —  wenn  nicht  bei  der 
Ungeschicklichkeit  und  Unachtsamkeit  der  Asiaten  Alles  zertrümmert  werden  sollte 
—  die  Kratze  zur  Hand  nehmen  und  Zoll  für  Zoll  die  harte  Erde  sorgfältig  um 
die  Funde  herum  weggraben.  Da  habe  ich,  mit  Ausnahme  etlicher  Aschen-Gefässe, 
denn  auch  schliesslich  Alles  heil  herausgebracht,  obwohl  meine  Finger  sich 
mit  Blutblasen  bedeckten.  In  Bezug  auf  die  Ausstattung  war  Grab  Nr.  5  —  wie 
zur  Belohnung  für  die  ausgestandenen  Mühen  -  -  aber  auch  das  ergiebigste  und 
interessanteste. 

Die  Kiste  barg  4  Hocker-Skelette.  Zwei  derselben  sassen  an  der  östlichen 
Schmalseite  der  in  der  Form  eines  etwas  unregelmässigen  Oblongs  angelegten 
Kammer,  den  Kopf  tief  herabgebeugt  und  die  Hände  wie  auf  den  Boden  gestützt. 
Neben  den  Leichen  befanden  sich  Schmucksachen,  Nadeln,  sowie  viele  kleine 
Gefässe. 


(272) 

Die  beiden  anderen  Hocker,  mit  je  einem  Bronze-Gürtel  um  den  Leib,  nahmen 

die  Mitte  des  Grabes  ein,  mit  den  geneigten  Köpfen  ihren  Grab-Gefährten  im  Osten 

ftndt.     Bei  diesen  Skeletten  lagen  Stein-  und  Bronze-Waffen   und  Schmuck- 

oßtände. 

Die  keramischen  Beigaben  waren  sehr  reichhaltig  und  besonders  bemerkens- 
wert h.  Die  Kiste  einhielt  nehmlich  an  20  Aschen  -  Gefässe  in  allen  Grössen  und 
Formen:  von  winzigen,  rohgeformten,  schwach  gebrannten  Lehm -Töpfchen  bis 
ssen,  kunstvoll  gearbeiteten  Aschen-Urnen.  Die  kleineren  Krüge  haben  fast 
sämmtlich  durch  die  den  festen  Lehmgrund  der  Grabkammer  durchwuchernden 
Wurzeln  eines  auf  dem  Hügel  wachsenden  Urnen-Baumes  sehr  gelitten.  Das- 
selbe muss  ich  auch  v<m  den  menschlichen  üeberresten  sagen;  namentlich  die 
Schädel  waren  in  ziemlieh  trauriger  Verfassung.  Zu  erwähnen  ist  noch  der  grosse 
Reichthum  dieses  Grabes  an  Perlen,  die  ich  hinter  den  Hockern  auf  der  Ostseite 
der  Kiste  aus  den  Ecken  in  Menge  hervorholte.  Mit  Kauri-  und  anderen  Musehein 
erschien  hier  eine  zu  Hunderten  vorkommende,  unten  näher  beschriebene  blaue 
Perle. 

Verzeichniss  der  Funde  aus  Grab  Achmaehi  Nr.  5. 
Wo  nicht  anders  angegeben,  ist  das  Material  Bronze. 

ot)    Bronze  mit  schöner  blauer  Patina. 

1.  Lanze  (Fig.  51),  bestehend  aus  langem  hohlem  Schaft-Aufsatzstück  (Tülle) 
und  Klinge.  Ganze  Länge  26,5  cm.  Die  14,5  cm  lange,  1  mm  starke  Tülle  weitet 
sich  gegen  das  untere  Ende  hin,  so  dass  ein  Holzschaft  von  der  Dicke  eines  Mittel- 
Fingers  hineinpasst.  3,8  cm  vom  unteren  Rande  sind  zwei  Xiet-Oeffnungen.  Die 
12  cm  lange,  unten  2x/2  cm  breite,  sehr  scharfe  Klinge  ist  aus  dünnem  Blech  und 
trägt  in  der  Mitte  auf  beiden  Seiten  eine  sich  nach  der  Spitze  zu  verjüngende, 
wulstige  Rippe.  Das  gut  erhaltene  Stück  erinnert  in  seiner  Form  an  Nr.  13  aus 
dem  Kurgan  Artschadsor  Nr.  2. 

2.  Bogen-Spanner  (Fig.  52).  Flach  gewölbter  Ring  mit  Haken  zum  Er- 
fassen der  Bogen-Sehne.  Durchmesser  der  Oeffnung  2  cm;  Stärke  im  Querschnitt 
3  mm:  Länge  4,7  cm. 

ß)    Bronze  mit  schmutzig  grüner  Patina  und  rauher  Oberfläche. 

3.  Vierkantiger  Pfriemen  (Fig.  53)  mit  stumpfem  gedrungenem  Oberstück; 
etwas  gewölbt,  in  dünne  Spitze  auslaufend.  Der  untere  Theil  des  Instruments  ver- 
jüngt sich  nach  dem  in  eine  scharfe  Schneide  übergehenden  Ende  hin.  Ganze 
Länge  8,5  cm;  grösste  Breite  5  mm. 

4.  Pfeilspitze  (Fig.  54)  mit  starker  wulstartiger  Rippe  und  zierlich  ge- 
schwundenen Flügeln.     Länge  8  cm;  grösste  Breite  2  cm. 

5.  Zwei  offene  Reifen  (Fig.  55)  mit  je  einer  aufgereihten  Carneol-Perle. 
Die  Ringe  sind  im  Querschnitt  kreisförmig  und  3  mm  stark. 

ti.  Zwei  Doppel-Spiralen  in  Brillenform  (Fig.  56).  Stärke  des  Bronze- 
drahts l%tnm;  grösste  Breite  2,7  cm;  Länge  3,4  cm.  Das  zweite  Exemplar  ist 
etwas  kleiner. 

7.  und  8.  Acht  Ringe  von  1V2— 3,7  cm  Durchmesser.  Die  Reifen  sind  offen, 
gewöhnlich  mit  übereinanderfassenden  stumpfen  Enden,  und  im  Querschnitt  kreis- 
oder  auch  C-förmig. 

9.  Hängestück:  kleine  Thierfigur  (Fig.  57).  Der  Körper  ist  massiv:  nur 
an  der  Bauchseite  befindet  sich  eine  zwischen  den  Vorderfüssen  beginnende  und 
bis  zum  Schwanz  laufende    rillenartige   Höhlung,    als    ob    das  Thier  ausgeweidet 


Zeitschr.  f.  Ethnologie.    Band  X XXI.    (Verh.  d.  Anthrop.  Ges.) 


Taf.  1. 


Zeitsc/ir.  /.  Ethnologie.    Band  XXXI.    (Verh.  d.  Anthrop.  Ges.) 


Taf.  11. 


v.  Luschan  phot. 


(273) 


wäre.  Letzteres  dürfte  mit  seinem  schmalen  Kopf  und  den  langen  zurückgelegten 
Hörnern,  der  kräftigen  Brust,  dem  schmächtigen,  in  ein  breites  Becken  übergehenden 
Rücken  und  dem  kurzen  Stummelschwanz  wohl  am  meisten  einer  Antilope  ähneln. 
Die  gespreizten  Füsse  sind  vom  Körper  nach  vorn  und  hinten  weggestreckt.  Hinter 
den  Schulterblättern  ist  ein  Schnurloch  von  oben  nach  unten  gebohrt.  Die  Ge- 
sammtlänge  der  Figur  von  der  Schnauze  bis  zum  Schwänze  beträgt  1  cm;  die 
Breite,  übers  Kreuz  gemessen,  9  mm\  die  Höhe  vom  Ende  der  Vorderfüsse  bis  zu 
den  Hörnerspitzen  o1/.,  cm. 


Fig.  51. 


Fi£.  52. 


Fig.  53.  Fig.  54. 


Fig.  55. 


Fig.  51—67  in  2/3  der  natürl.  Grösse. 

10.  Zwei  Gürtel  aus  1  mm  starkem  Blech.  In  einem  Abstand  von  1  cm 
von  den  sanft  abgerundeten  Enden  ist  je  ein  Schnurloch  angebracht.  Breite  der 
Gürtel  4,5  cm. 

11.  Zwei  Bleche  (Fig.  58):  Bruchstücke  mit  je  4  kleinen  Nietlöchern  an 
einem  Rande.  Das  Metall  ist  wenig  patinirt:  die  ursprüngliche  Goldfarbe  der 
Bronze  tritt  an  manchen  Stellen  zu  Tage. 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  18 


274) 


12.  Gut  erhaltene  Nadel  (Fig.  59)  mit  länglich  geformtem  Oehr  und  Spitze. 

jste  Stärkt'  —  über  dem  Oehr  gemessen  —  V^mm. 

13.  Knocben-Artefact  in  Form  eines  sich  nach  oben  etwas  ver- 
jüngenden Hohl-Cy linders  (Fig.  60).  Derselbe  hat  an  seinem  oberen  Ende 
einen  deckelartigen  Verschluss,  in  dem  sich  eine  2  mm  breite  und  5  mm  lange 
ritzenähnliche  Oeffnung  befindet.  Das  Stück  ist  wohlgeglättet  und  von  hellgelber 
Farbe.  Es  trägt  ein  Ornament  in  Gestalt  von  9  eingeschnittenen,  schwarz  con- 
tourirten,  6  mm  im  Durchmesser  haltenden  Kreisen,  die  in  der  Mitte  mit  je  einem 
ganz  durch  die  Wand  gehenden,  konischen  Bohr-Löchlein  versehen  sind.  Diese 
9  Kreis- Figuren  vertheilen  sich  auf  3  in  ungleichen  Abständen  von  einander  an- 
gebrachte Zonen.  Die  Länge  des  leider  unvollständigen,  fast  .einer  Hirten-Flöte 
ähnelnden  Instruments  ist  3,8  c«;  die  Stärke  der  Wandung  2?«?«;  der  untere  Um- 
fang 4,5  cm. 

14.  Oberer  Theil  (Spitze)  eines  Knochen-Pfriemens  (Fig.  61)  von 
weisslichem  Aussehen.     Länge  4,4  cm. 

15.  Ein  zusammengerolltes  Stück  dünnen  Bronzeblechs  (Fig.  62)  mit 
Nietloch  am  Rande,  das  Ganze  wie  ein  Miniatur-Gürtelchen  geformt.    Breite  1,3  cm. 

16.  11  Pfeil-Spitzen  aus  hell-  und  dunkelgrauem  und  schwärzlich- 
gestreiftem Obsidian.  1  desgl.  aus  violettem  Hornstein  (Fig.  63).  Die 
meist  langen,  schmalen  Steinwaffen  sind  vorzüglich  geschlagen  und  haben  eine 
elegante  Form.  Nach  der  Mitte  zu  sind  sie  etwas  stärker.  Maasse  der  kleinsten 
Pfeilspitze:  Länge  3  cm,  Breite  2,4  cm,  grösste  Stärke  2  mm;  der  grössten  Pfeil- 
spitze: Länge  5,8  cm,  Breite  1,6  cm,  grösste  Stärke  3  mm. 

17.  Muscheln:  8  Kauri-Muscheln  verschiedener  Grösse;  kleinste:  Länge 
P/s  cm,  Breite  1  cm;  grösste:  Länge  2  cm,  Breite  lx/8  cwi;  alle  sind  durch  flachen 
Schnitt  geöffnet.  —  17  andere  Muscheln,  sämmtlich  zweimal  gelocht. 

18.  Perlen: 

o.)  aus  rothem  Carneol: 
5  grosse,  unten  flach,  oben  gewölbt,  der  Länge  nach  gelocht  (Fig.  64);  Länge 
2,7  cm,  Breite  2  cm,  Dicke  8  mm;  1  grosse  länglichrunde  (Fig.  65);  5  grosse  runde; 
1  grössere  konisch  geformte  (Fig.  66);  1  mittlere  in  Form  von  zwei  oben  ab- 
geflachten, mit  der  Basis  aneinandergesetzten  Kugel -Segmenten  (Fig.  67);  viele 
kleinere  und  ganz  kleine  runde  und  längliche. 

ß)    aus  hell-  und  dunkelblauem  Stein  (Fig.  68 — 76): 
Fig.  68.      Fig.  69.         Fig.  70.  Fig.  71.       Fig.  72.    Fig.  73.     Fig.  74.       Fig.  75. 


Fig.  68 — 78  in  natürl.  Grösse 


Zahlreiche  grosse  und  mittlere  Perlen  in  der  Form  eines  in  der  Längenachse 
durchlochten  Cylinders.  Der  Körper  dieser  Perlen  besteht  aus  einer  Reihe  von 
Gliedern.  Jedes  Glied  wird  aus  je  zwei  abgestumpften  Kegeln  gebildet,  die  mit  der 
Basis  aneinandergefügt  und  hier  mit  einem  reifenartigen  Wulst  umgeben  sind. 


(27  5  J 


Viele  Perlen  in  den  vorstehend  angedeuteten  Formen  mit  Strichel-,  Zickzack- 
und  Rillen-Ornament. 

Zwei  kleine,  kronenartig  gestaltete  Sehmuckstücke  aus  Zinn  (Fig.  77  und  78). 
Durchmesser  1  cm;  Stärke  2  mm.  Sie  erinnern  an  die  in  Grab  Artschadsor  Nr.  1 
gefundenen  Artefacte  aus  gleichem  Material. 

Aschen-Gefässe. 

Die  kleinen  Töpfe  sind  aus  gelbem  oder  grauem  Material  ungleichmassig 
mit  der  Hand  geformt;  sie  haben  einen  rundlichen  Boden,  meistens  keine  Henkel 
und  keinerlei  Ornament.  Die  mittelgrossen  Gefässe  sind  dickwandiger,  von 
dunkelgrauer  oder  gelbrother  Farbe  und  etwas  sorgfältiger,  aber  anscheinend  auch 
noch  ohne  Anwendung  der  Töpferscheibe  verfertigt.  Ihr  Boden  ist  ebenfalls  ge- 
rundet. Beiden  Topfarten  ist  ein  weiter  Hals-Umfang  gemeinsam,  sowie  eine  starke 
Russ-Schicht  an  den  unteren  Theilen  der  Geschirre.  Die  grossen  flachbodigen 
Urnen  sind  dagegen  auf  der  Drehscheibe  gearbeitet,  gehenkelt  und  auf  der  Hals- 
Partie  mit  Rillen  schön  verziert.  Das  Material,  aus  dem  sie  bestehen,  ist  eine 
schmutzigweisse  oder  hellgraue,  hart  gebrannte  Masse.  Brandspuren  sind  an  ihnen 
nicht  wahrzunehmen. 

19.  Muster  einer  kleinen  Urne  aus  grauem  Material.  Gefüllt  war  das 
Gefäss  mit  Aschenerde,  in  der  sich  viele  winzige  weisse  Röhren-Perlen  vorfanden. 
Grösster  Umfang  25  cm;  Halsweite  19  cm;  Höhe  7  cm. 

20.  Kleine  Urne  aus  gelbem  Material,  mit  Henkel-Ansatz.  Durch  Feuer 
beschädigt. 

21a.  Mittelgrosses  Aschen-Gefäss  aus  gelbrother  Masse  (Fig.  79). 
Am  oberen  Theil  des  Geschirrs  sitzen  4  undurchlochte  flache  Handhaben.  Grösster 
Umfang  63  cm;  Hals-Umfang  38  cm;  Höhe  14  cm;  Wanddicke  0,9  cm.  Stark  durch 
Feuer  beschädigt. 

21b.  Grosse  Urne  von  weissgrauer  Farbe  (defect).  Hals-Umfang  22  cm; 
Höhe  21  cm;   Wandstärke  0,5  cm. 


Fig.  79.     V* 


Grundriss  des  erschlossenen  Grabes 
Achmachi  Nr.  5. 

Fig.  80. 


16 


7vm 

m 


Die  Ziffern  t—  21  bezeichnen  die  auf  S.  272— 275 
aufgezählten  Fund-Oujccte. 

Die  vorbeschriebenen  Grab-Kammern  von  Achmachi  sind  im  Ganzen  nach  Form 
und  Inhalt  den  Kisten-Gräbern  von  Artschadsor  ähnlich,  nur  waren  sie  viel  ärm- 
licher ausgestattet.  Von  den  4  untersuchten  Stein-Kammern  bargen  zwei  (Nr.  1 
und  3),  analog  dem  Grabe  Artschadsor  Nr.  1,  je  ein  langes,  mit  allen  Attributen 
des  Kriegers  angethanes  Skelet  in  Rückenlage,  und  mehrere  mit  Schmuck-  und 
Urnen-Beigaben  bedachte  Hocker,  welche  die  eingebettete  und  offenbar  die  Haupt- 

18* 


(276) 

person  des  Grabes  vorstellende  Leiche,  in  demüthig  kauernder  Stellung  dicht  an- 
einander gedrängt  amgaben  oder  ihr  gegenübersassen,  etwa  wie  zur  Todtenfeier 
geopferte  Sklaven  und  Sklavinnen.  Wie  bereits  hervorgehoben,  wurde  in  diesen 
beiden  Gräbern  eine,  von  der  der  Hocker  (Kurz-Schädel)  abweichende  Schadelf'orm 
der  liegenden  Skelette  (Lang-Schädel)  beobachtet.  — 

Haupt -Sit  uat  ionsplan  dei  ßr&ber  von  Achmachi. 
Fig.  81. 


FW  v.   Ballukaja    *     Artschadsor 


frald 

Lage  und  Gestalt,  sowie  gegenseitige  Entfernung  der  Gräber  von  Achmachi  auf 
Hügelrücken.     A  /*';//.  Alte  Festungsmauer.    A.  L.  Ackerland.     F.  W  =  Feldweg. 

Die  Gräber  Nr.  2  und  5  beherbergten  dagegen  nur  Hocker,  die  —  zum  Unter- 
schiede von  den  Hocker- Skeletten  in  Nr.  1  und  'S  —  wohl  mit  Waffen  versehen, 
auch  nicht  in  den  Ecken  der  Kiste  eingepfercht  waren,  sondern  frei  an  verschiedenen 
Stellen  der  Grab-Kammer  umhersassen.  Auffallend  sind  die  recht  krummen  Säbel- 
beine sämmtlicher  Hocker,  die  den  Schluss  zulassen,  dass  die  betreffenden  Insassen 
dieser  Gräber  einem  ausgesprochenen  Reitervolke  angehört  haben.   — 

I).   Ausflug  nach  den  sogeuauuteu  Köiiigsgräbern  von  „Ssachssagan" 

(am  7.  August  1897). 

Am  Abende  des  5.  August  war  die  Untersuchung  der  Gräber  bei  Achmachi 
abgeschlossen.  Den  folgenden  Tag  ging  es  ans  Verpacken  der  Gräber-Ausbeute 
in  Körbe;  auch  trug  ich  für  die  Ueberführung  der  Sachen  nach  Schuscha  Sorge. 
Damit  hatte  ich  meine  Untersuchungen  am  Chatschenaget  für  dieses  Jahr  beendet; 
denn  was  an  Gräbern  mir  zugänglich  gewesen  war,  hatte  ich  erforscht.  Allein  es 
zog  mich  mit  unwiderstehlicher  Gewalt  auf  den  aus  der  Höhe  des  Gebirgswaldes 
von  jenseit  des  Flusses  herabgrüssenden  Felsen  Ssachssagan,  hauptsächlich  um  zu 
ergründen,  ob  die  steil  abfallenden  Wände  desselben  nicht  doch  etwa,  wie  ver- 
muthet  wurde,  Keil-Inschriften  trügen.  Zudem  gelüstete  es  mich,  die  dort  oben  von 
dem  armenischen  Mönch  Wahan  Dadjan  ausgeraubten  vielbesprochenen  sogen. 
Königsgräber  in  Augenschein  zu  nehmen.    Ich  beschloss,  vor  meiner  Abreise  einen 


(277) 

Abstecher  dahin  zu  machen.  Ein  in  Artschadsor  zu  Gaste  weilender  Student  der 
Moskauer  Universität,  Namens  Valerian  Schelkownikoff,  l>ot  mir  für  diese  Ex- 
cursion  seine  Begleitung  an,  die  meinerseits  dankbar  acceptirt  wurde.  Zwar  waren 
meine  Schutzreiter  von  der  ihnen  bevorstehenden  beschwerlichen  und  nicht  q 
fährlichen  Expedition  nach  diesem  bekannten  Räuberschlupfwinkel  anfangs  nicht 
sonderlich  erbaut;  doch  machte  sie  die  Aussicht  auf  einen  ihnen  versprochenen 
guten  Extra-Bachschisch  bald  gefügiger.  Die  Tapferen  schwangen  ihre  Gewehre, 
lockerten  die  Patronen  in  den  Ledergurten  und  hatten  sieh  durch  Erzählung 
schauderhafter  Räubergeschichten  schnell  in  eine  gruselig  kampfesfreudige  Stimmung 
geredet. 

Der  au  diesem  Tage  zu  Waldvermessungen  gerade  in  Artschadsor  eingetroffene 
Förster  des  Schuschaer  Bezirks,  Hr.  Sagurski.  versprach  mir,  unser  Convoi  zum 
Ueberfluss  noch  durch  einen  seiner  hier  überall  der  Gegend  kundigen  Forstreiter 
zu  verstärken. 

So  konnten  wir  am  7.  August  bei  wundervollem  Wetter  unser  acht  —  dar- 
unter sechs  bewaffnete  Schutzberittene  —  uns  morgens  auf  die  Reise  machen. 
Unser  Weg  führte  nach  Süden.  Wir  passirten  den  Chatschenagct-Fluss  und  er- 
reichten gegen  9  Uhr  das  bergumschlossene  Dorf  Damgolu.  Nachdem  wir  hier  in 
aller  Eile  —  als  Ehrenrichter  angerufen  —  in  einem  armenischen  Hause,  woselbst 
zwei  kämpfende  Furien  sich  gegenseitig  ihres  Haarschmuckes  beraubten,  den 
Frieden  hatten  wiederherstellen  müssen,  ritten  wir  weiter  nach  Südwesten  durch 
schönes  Ackerland,  das  Kloster  Akopowank  hoch  auf  einem  Bergvorsprung  zur 
Rechten  lassend.  Um  10  Uhr  kamen  wir  ins  Dorf  Külatak  und  ruhten  dort  unter 
herrlichen  alten  Nussbäumen  ein  wenig  aus.  Mit  zwei  hier  gemietheten  Führern 
schlugen  wir  nun  einen  Richtweg  zum  Ssachssagan-Felsen  ein,  der  aus  majestä- 
tischer Höhe  mit  seinem  langgestreckten  Gipfelplateau  sich  in  nächster  Nähe  unseren 
Blicken  darbot.  Das  Erklimmen  dieses  Berges  erschien  uns  von  unten  als  keine 
so  grosse  Aufgabe;  doch  wir  sollten  eines  Besseren  belehrt  werden. 

Zuerst  ging  es  zur  Thalsohle  hinab,  wo  das  Forellenbächlein  Külatak  unter 
hohem  Buschwerk  silberklar  dahinrauscht.  Jenseit  des  Wassers  begann  in  finsterem 
Walde  der  Aufstieg.  Anfangs  konnten  wir  noch  reiten;  aber  bald  mussten  wir, 
die  Pferde  am  Zügel  führend,  zu  Fuss  weiterklcttern.  So  klommen  wir  auf  sehr 
steilen  Pfaden,  uns  an  den  Büschen  forthelfend,  wohl  2  Stunden.  Endlich  er- 
reichten wir  keuchend  einen  geräumigen  Felsvorsprung,  von  dem  wir  rastend  eine 
herrliche  Fernsicht  über  das  Chatschenaget-Thal  und  die  Gebirgskette  des  Muröw, 
nördlich  vom  Flusse  Ter-Ter,  genossen.  Wir  waren  jetzt  fast  in  gleicher  Höhe 
mit  dem  nur  durch  einen  mächtigen  Abgrund  von  unserem  Standpunkte  getrennten 
Gipfel  des  Ssachssagan  und  wunderten  uns  nicht  wenig,  als  die  Führer  uns  noch 
•2  Stunden  scharfen  Reitens  und  Kletterns  in  Aussicht  stellten,  bevor  wir  unser  Ziel 
erreicht  haben  würden.  Und  so  war  es!  Immer  auf  Umwegen  rückten  wir  dem 
einsamen  Felsgrat  näher.  Sehr  oft  mussten  wir,  wenn  gestürzte  modernde  Baum- 
riesen: Buchen,  Ulmen  und  Eichen,  den  Weg  versperrten,  absteigen  und  die  Rosse 
um  die  Hindernisse  herumführen.  Zum  Glück  kamen  wir  jetzt  auf  eine  ziemlich 
breite,  in  vielen  Windungen  sich  um  den  Berg  hinziehende,  vor  Alters  kunstvoll 
angelegte,  zur  Zeit  jedoch  verfallene  Strasse,  die  unseren  Thieren  Erleichterung 
brachte.  Noch  lange  zogen  wir  im  dunklen  schweigenden  Forst  dahin.  Endlich 
wurde  es  wieder  licht  über  uns,  und  wir  näherten  uns  von  Süden  der  Spitze  des 
Ssachssagan.  Die  vorausgeschickten  Späher  meldeten,  dass  die  Luft  oben  rein  sei. 
Wir  erkletterten  das  Plateau  an  der  einzigen  zugänglichen  Stelle  im  Osten.  Die 
den  Gipfel  des  Ssachssagan    bildende    kahle  Plattform    hat   eine   Ausdehnung  von 


(278) 

Süden  nach  Norden  von  etwa  B/4  Werst;  ihre  Breite  beträgt  dagegen  nur  ungefähr 
100  Schritt  Mit  zahlreichen  Steintrtimmem  brustwehrartig  am  Rande  umkränzt, 
bildet  sie  mit  ihren  nach  allen  Seiten  jäh  abstürzenden  Wänden  eine  starke  natür- 
liche Festung,  die  auf  der  Nordseite  noch  von  einem  hohen,  durch  eine  tiefe 
Schlucht  von  der  übrigen  Gesteinmasse  losgelösten,  das  Plateau  beherrschenden 
Felskegel  Qankirt  wird. 

Mein  erster  suchender  Blick  galt  den  hier  belegenen  Grabhügeln.  Richtig! 
Da.  wo  sich  die  Plattform  nach  Süden  hin  etwas  verbreitert,  bemerkte  ich  zwei 
grössere  Aufschüttungen:  die  sogenannten  Königsgräber  von  Ssachssagan.  Die 
Kurgane  liegen  in  geringer  Entfernung  von  einander.  Sie  sind  aus  Sand  und 
Steinen  aufgeführt  und  haben  je  7  Fuss  Höhe  bei  etwa  40  Schritt  Basis-Umfang. 
Einer  von  ihnen  war  bereits  zerstört,  und  das  nicht  grosse,  aber  aus  dicken  Granit- 
blöcken vorzüglich  construirte  Kistengrab  lag  geöffnet  und  seines  Inhalts  beraubt 
da;  nur  ein  paar  Urnen-Scherben  hob  ich  noch  auf. 

Beim  zweiten  Hügel  waren  anscheinend  die  Arbeiten  des  Grabräubers  nicht 
zu  Ende  gediehen,  wie  die  Führer  von  Külatak  bestätigten.  Eine  genaue  Unter- 
suchung' dieses  noch  intacten  Grabes  wäre  natürlich  sehr  erwünscht  gewesen; 
leider  war  es  mir  beim  Mangel  an  Arbeitern  und  Grabe-Geräthen  unmöglich,  seine 
Erforschung  gleich  ins  Werk  zu  setzen,  doch  hoffe  ich  bestimmt,  dies  bei  erster 
Gelegenheit  nachzuholen1). 

Ich  nahm  hierauf  den  am  Nordende  des  Plateaus  aus  schauriger  Tiefe  strahl- 
artig aufsteigenden  Felsen,  welcher  die  interessanten  Ueberreste  der  eigentlichen 
Burg  Ssachssagan  trägt,  näher  in  Augenschein.  Wie  ich  vom  Plateau  aus  gut 
bemerken  konnte,  waren  bei  Anlage  des  wolkenragenden  Raubsitzes  dereinst  alle 
Spalten  und  Vorsprünge  der  Felswände  sorgfältig  mit  Ziegelmauerwerk  ausgefüllt 
und  gefasst.  Es  schien  somit  für  eines  Menschen  Fuss  unmöglich,  diesen  wahr- 
haften „Elsternhorst"  (wie  der  Name  Ssachssagan  gedeutet  wird)  an  den  fast  loth- 
rechten  Wänden  zu  erklettern,  wollte  man  nicht  einen  Absturz  ins  Bodenlose  ris- 
kiren,  wozu  ich  verzeihlicherweise  keine  Neigung  verspürte.  Anders  aber  dachten 
hierüber  mein  verwegener  Begleiter,  der  in  den  Bergen  gross  gewordene  Student, 
und  der  nicht  minder  tollkühne  Forstreiter,  die  trotz  all  meinem  wohlmeinenden 
Abrathen  darauf  bestanden,  einen  Besteigungsversuch  zu  wagen,  den  sie  nach 
Ablegen  ihres  Schuhzeugs  auch  ausführten.  Sie  durchquerten  die  Schlucht  und 
krochen  an  dem  glatten  Gestein  wie  Spinnen  hinauf.  Glücklich  oben  ange- 
kommen, sahen  sie  dort  geräumige  über-  und  unterirdische  Gewölbe,  ein  grosses, 
aus  Ziegelsteinen  gefügtes,  einst  wahrscheinlich  zum  Sammeln  von  Regenwasser 
bestimmtes  Bassin  und  anderes  Gemäuer.  Der  mitgenommene  Höhenmesser  zeigte 
1725  m  ü.  d.  M. 

Nachdem  die  kühnen  Bergfexe  ihren  halsbrecherischen  Abstieg  ohne  Unfall 
beendet  hatten,  —  bei  welchem  Beginnen  mir  als  Zuschauer  das  Blut  öfter  in  den 
Adern  stockte,  —  suchten  wir  die  Wände  des  Plateaus  nach  Inschriften  ab;  ich 
musste  jedoch  schliesslich  das  Nichtvorhandensein  solcher  feststellen. 

Einen  kurzen  Augenblick  erlabten  wir  uns  noch  an  dem  grossartigen  Rundblick, 
der  sich  von  unserer  hohen  Warte  aus  darbot.  Rings  zu  unseren  Füssen  herr- 
licher grüner  Laubwald.  Tief  im  Thale  der  sich  in  vielen  Krümmungen  hin- 
windende, silbern  im  Sonnenlicht  glänzende  Chatschenaget  und  dessen  aus  den 
Seitenthälern  ihm  zuströmende  Nebenwässer.  Dunkles  waldbestandenes  Berggelände, 
soweit    das  Auge    schaut:    nur    im  Südosten  ragen  die  nackten  Umrisse  des  stein- 


li  Der  betreffende  Grabhügel  ist  inzwischen  von  mir  erforscht  worden. 


(27 

bockbelebten  Rrch-Gs  in  die  blaue  Luft,  und  dort  winkt  umh  der  Schuschaer 
Felsen  mit  der  deutlich  erkennbaren  Stadt  herüber.  Ganz  besonders  schön  aber 
ist  die  Aussicht  nach  Norden  hin.  Hier  steigen  die  von  bläulichem  Duft  um- 
wobenen  Bergzüge  staffeiförmig  immer  höher  an,  bis  in  der  langgestreckten, 
12000  Fuss  hohen  Rette  des  Muröw  das  prächtige  Gebirgspanorama  am  Horizonte 
seinen  erhabenen  Abschluss  findet.  Ein  unvergessliches  Landschaftsbild!  Doch 
es  galt  zu  eilen,  denn  wir  hatten  noch  einen  weiten  beschwerlichen  Weg  vor  uns. 
Bis  zu  dem  schon  erwähnten  gegenüberliegenden  Felsvorsprung  vermochten  wir 
uns  mit  Unterbrechungen  wieder  der  Pferde  zu  bedienen;  doch  von  hier  aus 
begann  der  Abstieg  durch  das  Waldesdickicht  zu  Fuss  auf  gut  Glück,  da  die 
Führer,  welche  einen  näheren  Pfad  eingeschlagen  hatten,  plötzlich  die  Richtung 
verloren.  Unsere  Sohlen  waren  durch  das  schlüpfrige  Moos  und  die  den  Boden 
bedeckende  feuchte  Blätterschicht  binnen  Kurzem  so  glatt  geworden,  dass  wir 
keinen  sicheren  Schritt  machen  konnten;  vielmehr  stolperten,  glitten,  flogen  und 
fielen  wir  in  wilder  Hetzjagd  den  steilen  Berg  hinab,  uns  krampfhaft  am  Strauch- 
werk festhaltend,  und  es  ist  mir  heute  noch  ein  Räthsel,  wie  unsere  Tschaparen 
mit  den  Pferden  nachgekommen  sind,  ohne  Hals  und  Beine  zu  brechen.  Ueber 
"2  Stunden  dauerte  diese  Rutschpartie,  und  in  ziemlich  traurigem  Zustande,  zerrissen 
und  zerschunden,  fanden  wir  uns  endlich  unten  im  Thal  am  Flüsschen  Külatak 
nach  und  nach  schweisstriefend  zusammen.  An  einer  krystallklaren  Quelle  wurde 
eine  kurze  Rast  gehalten;  nur  mein  getreuer  Diener  Agadshan  begab  sich  noch 
zurück  auf  die  Suche  nach  verschiedenen,  am  Sattel  befestigt  gewesenen,  unterwegs 
verloren  gegangenen  Gepäckstücken,  natürlich  ohne  Erfolg. 

Gegen  5  Uhr  Nachmittags  sassen  wir  wieder  auf,  ritten  über  Damgolu  nach 
Artschadsor  zurück  und  trafen  dort  um  7  Uhr  Abends  ein.  Hier  erfuhren  wir, 
dass  bei  Ballukaja-Ssirchawande,  wo  ich  unlängst  gegraben  hatte,  eine  Räuberbande 
aufgetaucht  und  der  Kreis-Hauptmann  zu  deren  Verfolgung  ausgerückt  sei.  Spät 
um  11  Uhr  hörte  man  heftiges  Schiessen  vom  Flusse  her,  woselbst  sich  zwischen 
Räubern  und  Landreitern  ein  Gefecht  entsponnen  hatte;  doch  übermüde  suchten 
wir.  unbekümmert  um  den  Lärm,  unser  Lager  auf,  denn  es  hiess  neue  Kräfte 
sammeln  für  den  nächsten  Tag,  der  uns  die  Rückreise  nach  Schuscha  bringen 
sollte.  — 

Der  8.  August  kam.  Mein  liebenswürdiger  Begleiter  von  gestern,  Hr.  Seh., 
wollte  unter  dem  Schutze  meines  Convois  gleichfalls  seinen  Heimweg  nach  Chan- 
kendi  bei  Schuscha,  wo  seine  Eltern  ihren  Wohnsitz  hatten,  antreten.  Nachdem 
wir  von  unserem  gastfreien  Wirthe,  Hrn.  Melik-Schachnasarjanz,  —  dem  ich 
an  dieser  Stelle  für  sein  freundwilliges  Entgegenkommen  meinen  besten  Dank 
ausspreche  —  Abschied  genommen  hatten,  brachen  wir  um  7  Uhr  Morgens  bei 
günstigem  Wetter  auf. 

Der  Rücktritt  ging  schnell  und  ohne  Unfall  von  statten.  Gegen  1  Uhr  Mittags 
waren  wir  schon  in  Chankendi.  Hier  genoss  ich  noch  einige  Stunden  angenehmster 
Unterhaltung  in  der  Familie  meines  jungen  Freundes.  Um  3  Uhr  verliess  ich 
Chankendi.     Zwei  Stunden  später  war  ich  in  Schuscha. 

V.    Ausflug   nach   dem   Dorfe  Tschenachtschi  (Kreis  Schuscha)  und  Ausgrabungen  daselbst. 

(Zeit:  28.  und  29.  August  1897.) 

Wiederholt  schon  war  ich  von  einem  Schuschaer  Bekannten,  dem  Hrn.  Steuer- 
controleur  Jos.  Melik-Ossipowr,  im  Laufe  dieses  Sommers  aufgefordert  worden, 
eine  Excursion  in  das  18  Werst  südöstlich  von  Schuscha  belegene  Dorf  Tsche- 
nachtschi,   den    Stammsitz    seiner    Familie,    mit    ihm    zu    unternehmen.     Die  Mit- 


(•280) 

fcheilungen  des  Wvn.  Melik-Ossipow  über  verschiedene  geschichtliche  und  vor- 
ichtliche  Merkwürdigkeiten,  die  ich  in  Tschenachtschi  in  Augenschein  nehmen 
würde,  reizten  mich,  der  freundlichen  Einladung  Folge  zu  leisten.  Ich  beschloss, 
einige  mir  bis  zum  Beginn  des  Herbst-Semesters  noch  bleibende  freie  Tage  zu 
n  Ausflog  zu  benutzen.  Am  "i 7.  August  wurden  alle  nöthigen  Vorbereitungen 
getroffen.  Zwei  Tschaparen  waren  mir  von  der  Kreis-Verwaltung  bewilligt  worden. 
In  der  Frühe  des  28,  sollte  verabredetermaassen  der  Abritt  stattfinden.  Als  ich 
um  5  Ihr  mit  Gefolge  vor  dem  Hause  meines  Begleiters  erschien,  lag  dieser  noch 
in  liefern  weinschwerem  Schlafe,  aus  dem  er  nicht  zu  erwecken  war.  Da  mein 
Diener  den  Weg  nach  Tschenachtschi  kannte,  hielt  ich  längeres  Warten  für  über- 
flü88ig  und  wir  ritten  voran.  Durch  das  eriwanische  Thor  führte  die  Strasse  zum 
Dörfchen  Daschalti  hinab  und  an  der  Seiden-Spinnerei  der  Industriellen  Gebr. 
Arunjanz  vorbei.  In  einem  Maulbeerbaum-Wäldchen  präsentirt  sich  das  hübsche 
Etablissement  wie  eine  Cultur-Oase  inmitten  der  hier  herrschenden  Civiiisations- 
Bedürfnisslosigkeit  recht  anheimelnd.  Die  unternehmenden  armenischen  Kaufleute 
halten  die  treibende  Kraft  des  Flüsschens  ihren  Zwecken  dienstbar  gemacht  und 
elektrischen  Fabrikbetrieb  eingerichtet  mit  Glühlampen  und  den  neuesten  Berliner 
Maschinen. 

Nach  Uebersch reiten  der  Daschaltinka  wandten  wir  uns  den  mit  schwachem 
Unterholz  bestandenen  Bergen  zu,  auf  steilen  Pfaden  die  Richtung  nach  dem 
hochgelegenen  Dorfe  Ssignach  nehmend,  das  wir  um  7a  10  Uhr  Morgens  passirten. 
Von  hier  schlängelt  sich  der  Weg  an  den  Vorbergen  des  benachbarten  Kirs  und 
durch  zahlreiche,  tief  ins  Gelände  einschneidende  Schluchten  in  das  Thal  des  nach 
Südosten  strömenden  Köndalan-Tschai  hinab.  Bei  den  verfallenen  Kloster-Ruinen 
von  Püt-Kar  (armen.  =  runder  Stein),  einem  vielbesuchten  Wallfahrtsort  auf  einem 
Felsen-Abhang  unterhalb  Ssignach,  gönnten  wir  uns  im  Schatten  uralter  Nussbäume 
etwas  Ruhe.  Ich  besichtigte  die  mit  Strauchwerk  überwucherten  beträchtlichen 
Trümmer-Massen  und  den  ausgedehnten  Friedhof  des  im  14.  Jahrhundert  von 
Timur  Lenk  zerstörten,  ehemals  angesehenen  armenischen  Klosters.  Die  ver- 
witterten Grabsteine  Hessen  keine  Inschriften  mehr  erkennen,  nur  die  tief  einge- 
meisselten  Kreuze  waren  mitunter  erhalten  geblieben.  An  dem  heiligen  Steine, 
welchem  diese  Wallfahrts-Stätte  ihren  Namen  verdankt,  —  einem  von  dem  höher 
liegenden  Gebirge  dereinst  abgestürzten  Monolithen  colossalen  Umfangs,  —  prangten 
die  üblichen  Opfergaben  in  Gestalt  von  Wachskerzen  und  zahllosen  bunten  Lappen, 
Fäden  und  Bändern,  die  theils  in  einer  Nische  des  Felsblocks,  theils  in  dem 
ihn  unmittelbar  umgebenden  Gebüsch  angebracht  waren.  — 

Beim  Aufbruch  holte  uns  Hr.  Melik-Ossipow  auf  schaumbedecktem  Rosse  ein. 

Die  Landschaft  wurde  jetzt  flacher,  und  nach  Osten  hin  eröffnete  sich  der  Blick 
auf  die  im  Thal  des  Köndalan-Tschai  über  Karabulagh  zum  Araxes  führende 
Strasse.  Es  begegneten  uns  viele  armenische  und  tatarische  Bauern,  die  auf  Eseln 
und  Maulthieren  Brennholz,  Früchte  und  Geflügel  in  die  Stadt  zum  Verkauf  brachten. 
In  ganzen  Bündeln  hing  das  liebe  Federvieh  an  den  primitiven  Sätteln  herunter1). 

Es  war  gegen  11  Uhr  Vormittags,  als  wir  unser  Reiseziel,  das  an  der  Tsche- 
nachtschinka  (einem  in  den  Köndalan-Tschai  fliessenden  kleinen  Gewässer)  be- 
legene,  von  fruchtbaren  Feldern  und  Wald  malerisch  eingefasste  armenische  Dorf 

1)  Mit  zusammengeschnürten  Füssen,  den  Kopf  nach  unten,  geschüttelt  und  gerüttelt, 
müssen  die  unglücklichen  Thiere  oft  Strecken  von  80  Werst  und  darüber  in  solch  marter- 
voller Lage  verharren,  ehe  sie  auf  den  Basar  kommen.  Man  kann  sich  vorstellen,  wie 
gesundheitsschädlich  das  Fleisch  derartiger,  hier  täglich  feilgebotener,  dreiviertel  todter 
Thiere  sein  muss. 


(281) 

Tschenachtschi  erreichten.  Bei  dem  Schwager  meines  Begleiters,  dem  Gutsbesitzer 
Brn.  Malas-Beg  Melik-Schachnasarow,  stiegen  wir  ab  und  fanden  dort  freund- 
liche Aufnahme.  Nach  kurzer  Hast  machte  ich  mich  mit  meinen  in  Tschenachtschi 
die  Ferien  verbringenden  Schülern  Johannes  Mel  ik-Ossipow  und  Tigran  Melik- 
Schachnasarow  auf,  um  in  der  Gegend  etwas  Umschau  zu  halten.  Dorf  und 
ehemalige  Feste  Tschenachtschi  oder  Awetaranoz,  wie  der  Platz  nach  einem  dort 
aufbewahrten  heiligen  Evangelium  des  Berdi'schen  Zaren  Watschagan  früher  hiess, 
sind  nach  der  im  XIV.  Jahrhundert  erfolgten  Zerstörung  der  Stadt  Ani  von  ar- 
menischen Flüchtlingen  unter  Führung  des  Fürsten  Schach-Nasar  gegründet 
worden.  Auf  einer  das  Dorf  hoch  überragenden  Bergkuppe  erblickt  man  die  zum 
Theil  noch  von  starken  Mauern  umgebenen  Ruinen  einer  Feste,  in  der  die  Fürsten 
des  Landes  sich  früher  gar  oft  des  Ansturms  ihrer  Feinde  erwehrt  haben. 

Am  südwestlichen  Ende  von  Tschenachtschi  steigt  ein  steiler  Felsen  aus 
dem  Flussbett  auf.  Er  trägt  die  Reste  eines  angeblich  vom  albanischen  Zaren 
Watschagan  III.  gegründeten  Klosters  Namens  Kussanaz-Anapath  (Frauen-Kloster), 
in  dem  u.  a.  mehrere  armenische  Stadthalter  (Meliks)  unter  grossen  Grabplatten 
ruhen.  Auch  das  vermeintliche  Grab  der  Tochter  des  königlichen  Erbauers  dieses 
christlichen  Glaubens- Bollwerks  und  zugleich  der  ersten  Bewohnerin  des  Stifts 
wurde  mir  gezeigt.  Burg  und  Kloster  sind  im  Jahre  1797  der  Zerstörungswuth  der 
Perser  unter  ihrem  blutdürstigen  Anführer  Aga-Mu  hammed-Chan  zum  Opfer  ge- 
fallen. Noch  etwas  weiter  südwestlich  von  diesen  Ruinen  grenzt  ein  alter  Friedhof 
von  gewaltigem  Umfange  ans  Dorf.  Die  in  grosser  Zahl  vorhandenen  Gräber  sind 
fast  alle  mit  unbearbeiteten  Felsblöcken  und  groben  Platten  bedeckt,  die  man  an- 
fangs kaum  für  Grabsteine  zu  halten  geneigt  ist.  Es  tauchen  aber  in  diesem  Chaos 
auch  einige  sehr  charakteristische  Denksteine  auf,  die  mit  ihrem  aristokratischen 
Gepräge  in  diese  gewöhnliche  Stein-Gesellschaft  nicht  recht  hineinpassen  wollen. 
Es  sind  dicke,  sorgsam  behauene,  auf  der  Längen-Schmalseite  ruhende  Granit- 
Platten,  deren  Längen -Breitseiten  ziemlich  kunstvoll  mit  dem  Meissel  heraus- 
modellirte,  über  die  Fläche  erhabene  Abbildungen  von  Menschen  und  Thieren 
nebst  anderem  figürlichem  Beiwerk-enthalten.  Den  Bewohnern  von  Tschenachtschi 
sind  die  mit  solch  hervorragenden  Denkmälern  geschmückten  Ruhestätten  unter 
dem  Namen  der  Fürsten-Gräber  bekannt.  Ich  zählte  deren  im  Ganzen  fünf.  Sie 
stammen  —  nach  dem  auf  den  Steinen  verschwenderisch  angebrachten  Kreuz- 
Ornament  zu  urtheilen  —  sämmtlich  aus  christlicher  Zeit.  Da  es  mir  jedoch  der 
Mühe  werth  erschien,  die  interessantesten  Darstellungen  auf  den  Grabmälern  ab- 
zuzeichnen, so  entschied  ich  mich,  einige  schon  zur  Hälfte  in  die  Erde  gesunkene 
Steine  heben  zu  lassen  und  bei  der  Gelegenheit  die  Gräber  auch  auf  ihren  Inhalt 
näher  zu  prüfen.  Es  wurden  zwei  Grabstätten  auf  der  Südseite  des  Friedhofes 
geöffnet. 

Bestattungs-Grab  Tschenachtschi  Nr.  1. 

Um  den  schon  stark  in  den  Boden  eingesunkenen  Denkstein  wurde  die  Erde 
entfernt,  so  dass  die  zu  copirenden  Zeichnungen  auf  ihm  voll  zu  Tage  traten. 

Die  Maasse  des  grauen  Steines  sind:    Länge  1,99  m;  Höhe  1,17  m;  Dicke  30  cm. 

An  der  vorderen  Längen-Breitseite  (Fig.  82)  trägt  der  Grabstein  die  Abbildung 
dreier  menschlichen  Figuren,  von  denen  eine,  nehmlich  die  am  weitesten  rechts 
befindliche,  einen  zu  Rosse  sitzenden  Fürsten  vorstellt.  Das  Haupt  des  wohl- 
beleibten, bärtigen  Mannes  mit  sehr  kurzen  Beinchen  ziert  eine  Krone;  die  linke 
Hand  hält  den  Zügel  und  die  rechte  ein  Kreuz.  Links  seitwärts  an  den  Vorder- 
füssen  des  Pferdes   züngelt  eine  Schlange  (Personification   des   besiegten  Feindes) 


(282) 


ge*en  den  Reiter  hinauf.  Die  Mittel-Figur  des  Bildes  stellt  wohl  des  Kronen- 
trägers Mundschenk  vor.  welcher  -  mit  Raftan  und  Turban  angethan  -  in  der 
Rechten  einen  Weinkrug  und  in  der  Linken  ein  Brot  oder  eine  Schale  hält.  Weiter 
links  findet  sich  die  knieende  Gestalt  eines  mit  der  phrygischen  Mütze  bekleideten, 
Tarre1)  spielenden  Musikanten  oder  Narren.  In  der  linken  oberen  Ecke  ist  ein 
Steinbock  abgebildet,   darunter  ein  Gegenstand  in  Form  eines  Rades,    von  dessen 


Fig.  82. 


Fig.  83. 


innerem 


Rundtheile  in  unregelmässigen  Absländen  Speichen  nach  der  äusseren 
Peripherie  gehen.  Von  drei  Kreuzen,  welche  auf  der  Platte  ferner  nochia^ebracht 
sind,  sehen  wir  je  eines  in  der  linken  Unter-  und  der  rechten  Obereckelund  eines 
zu  Füssen  des  Mundschenks. 

Die  Rückseite  des  Steins  enthält  nur  Kreuz-Ornament  in   der  alt-armenischen 

Form  (Fig.  83). 


1)  lieber  den  Kaukasus  verbreitetes  mandolinenartiges  Instrument. 


(283) 

Auf  der  oberen,  sanftgewölbten  Schmalseite  der  Platte  ist  noch  eine  Scheren- 
ähnliche  Figur  eingegraben. 

Nach  Beseitigung  des  Steines  drang  ich  weiter  in  das  aus  grauem  Sunde  be- 
stehende Erdreich  ein  und  stiess  bei  6y2  Fuss  Tiefe  auf  ein  Skelet  in  Rückenlage. 

Richtung  der  Leiche  NW.  nach  SO.  (130°). 

Es  waren  die  Reste  eines  grossen  kräftigen  Mannes  mit  in  der  Leihgegend  zu- 
sammengefügten Händen.  Der  mächtige  Schädel  zeigte  anscheinend  den  alt- 
armenischen  Typus.  Rings  um  den  Bestatteten  lagen  verstreut  Stücke  dick- 
wandiger, ornamentloser  Gefässe  aus  gelbem,  rothem  und  grauem  Material. 

Ausserdem  fand  ich  direct  am  Todten  noch  zwei  eigentümliche  Beigaben: 

1.  Amulet  aus  gebranntem  röthlichem  Lehm  (Fig.  84).  Das  Stück  hat 
eine  länglich  viereckige  Form  mit  etwas  abgerundeten  Ecken  und  ist  7  cm  lang, 
47a  cm  breit  und  '2l/2  cm  dick.  An  der  Vorder-Schmalseite  hat  der  Gegenstand 
einen  rundlichen  Ausschnitt.  Hinter  demselben  ist  ein  Bohrloch,  durch  welches 
wahrscheinlich  eine  Schnur  ging,  mittelst  deren  die  Leiche  den  Stein  unterhalb  des 
Halses  auf  der  Brust  getragen  hat.  Unten  ist  das  Thon-Artefact  wie  vom  Feuer 
etwas  geschwärzt. 

Das  Bestattungs-Grab  Schuscha  Nr.  10  enthielt  ein  ähnliches  Ziegelstück,  aber 
in  Blatt  form. 

2.  Artefact  aus  hartem  Knochen  (Fig.  85).  Dies  sonderbare  Stück  ist  ein 
dickwandiger,  oval  geformter  Reifen.  Denkt  man  sich  ein  der  Länge  nach  halbirtes 
Ei.    dessen  oberer  Rundtheil  parallel  der  Basis  abgeschnitten   ist;    stellt  man  sich 


Ffc.  84.    2/3 


Fig.  856.     % 


Ansicht  von  unten. 


ferner  vor,  dass  dieser  Körper  von  unten  nach  oben  konisch  durchbohrt  ist,  und 
zwar  derart,  dass  der  Umfang  der  oberen  so  entstandenen  Oeffnung  mit  der  Kreis- 
linie des  Abschnitts  zusammenfällt,  so  gleicht  das  erhaltene  Gebilde  in  seiner  Form 
so  ziemlich  dem  Ringe. 

Der  Durchmesser  des  Bohrloches  ist  unten  2,1  cm,  oben  1,9  cm.  Die  Länge 
des  Stückes  beträgt  5  cm,  seine  grösste  Breite  3,-s  cm. 

Die  Oberfläche  des  gewölbten  Aussenrandes  ist  grün  und  mit  weissen  Punkten 
verziert,  welche  in  zwei  Reihen  parallel  der  oberen  Peripherie  des  Bohrloches 
herumlaufen,  wozu  sich  gleich  darunter  noch  ein  zackenförmiges  Punktir-Ornament 
gesellt. 

Auf  der  Basisfläche  befindet  sich  eine  ähnliche  Verzierung  aus  einer  ein- 
gestochenen Stern-Figur  und  Punktkreisen. 

Die  Innenseite  der  Ringwandung  ist  gelblich  und  glatt. 

An  den  Rändern  der  Oeffnung  zeigt  sich  starke  Abnutzung  vom  langen  Tragen. 
Das  Artefact  sass  an  dem  Goldfinger  der  rechten  Hand  des  Verstorbenen. 


(284) 

Bestattungs-Grab  Tschenachtschi  Nr.  2. 

I  Schritte  von  Nr.  1    in  nördlicher  Richtung-  entfernt. 

Der  oben  gleichfalls  abgerundete  und  dort  mit  einem  knopfartigen  Buckel  ver- 
sehene  Grabstein  bat  auch  auf  beiden  Längsseiten  erhaben  gearbeitete  Abbildungen; 
doch  ist  die  Ausführung  der  Figuren  viel  mangelhafter  als  bei  Nr.  1. 

Auf  der  Vorderseite   des  Steines   befindet  sich  folgende  Darstellung  (Fi. 
Ein]  Steinbock    wird    von    einem    Reiter    mit   gezücktem   Schwerte    verfolgt.     Zur 
Linken,    hu   Rücken  des  zu  Pferde  Sitzenden,    ist  ein  Rad   abgebildet,    darunter 

Fig.  86. 


Fig.  87. 


neben  einander  ein  abwärts  gekehrter  Krug  und  ein  mit  einem  Kreuz  geschmückter 
rundlicher  undefinirbarer  Gegenstand.  In  der  Ecke  links  steht  eine  menschliche 
Gestalt  mit  einem  spiegelähnlichen  Instrument  in  der  Linken.    Oberhalb  des  Stein- 


(285 

bockes  sind  zwei  Kreuze  angebracht.  Die  Rückseite  des  Steines  (Fig.  87)  enthält 
schönes  Kreuz-Ornament,  darüber  eine  armenische  Inschrift,  von  welcher  nur  der 
Anfang  noch  zu  entziffern  ist.  Er  lautet:  „Ais  im  wortoh  Amir-Beg"  (dies  ist 
mein  Sohn  Amir-Beg)  —  —  — 

Maasse  des  Steines:    Länge  1,66  cm;  Höhe   1,01  cm;  Dicke  31  cm. 

Auch  in  diesem  Grabe  fand  sich  in  einer  Tiefe  von  7  Fuss  eine  Leiche  in 
Rückenlage  —  Richtung  NW.  nach  SO.  (130°)  —  eingebettet,  doch  war  das  Skelet 
gänzlich  zerfallen.     An  Beigaben  enthielt  das  Grab  nichts. 

Die  Zeichnungen  auf  den  anderen  Platten  der  Zaren-Gräber  ähnelten  den  vor- 
beschriebenen mit  geringen  Abweichungen.  Fastaufallen  begegnen  wir  den  Thier- 
figuren  des  Steinbockes,  der  Bergziege  und  des  Hirsches,  die  darauf  hinzuweisen 
scheinen,  dass  die  hier  Bestatteten  bei  Lebzeiten  eifrige  Nimrode  gewesen  sind. 
Auch  jetzt  soll  in  dieser  Gegend  an  den  eben  erwähnten  Jagd-Objecten  kein  Mangel 
herrschen. 

Ich  öffnete  danach  noch  einige  der  mit  Felsblöcken  gedeckten  gewöhnlichen 
Gräber;  das  Ergebniss  war  jedoch  dasselbe,  wie  bei  Nr.  2:  Skelette  in  Rückenlage 
ohne  Beigaben. 

Diese  letzten  Gräber  und  die  Anlage  des  Friedhofes  erinnerten  mich  sehr  an 
den  in  meinem  Bericht  vom  Jahre  1895  beschriebenen  alten  Begräbniss-Platz  von 
Hadrut  im  Dshebrail'schen  Kreise.  — 

Von  den  Dorf-Bewohnern  war  meine  Aufmerksamkeit  unterdessen  auf  ein  vor- 
historisches Grabfeld  gelenkt  worden,  das  sich  nach  Angabe  der  Leute  südöstlich 
von  Tschenachtschi  auf  einer  jetzt  mit  Hasel-Buschwerk  bestandenen  Anhöhe  jen- 
seit  des  Flüsschens  befinden  sollte.  Man  sprach  auch  von  Perlen  und  Geräthen, 
die  bei  Gelegenheit  einer  Canal-Anlage  dort  zum  Vorschein  gekommen  seien. 

Am  folgenden  Tage,  29.  August,  war  ich  mit  Tages-Anbruch  an  Ort  und 
Stelle.  Nach  Besichtigung  des  bezeichneten  Platzes  constatirte  ich  ein  altes  Be- 
stattungsfeld, aus  zahlreichen  Kisten -Gräbern  bestehend.  Dasselbe  mag  wohl 
eine  Ausdehnung  von  1/2  qkm  haben.  Ein  breiter  Feldweg  durchschneidet  den 
Friedhof  in  der  Mitte.  Ich  habe  im  Ganzen  an  verschiedenen  Stellen  5  Gräber 
untersucht. 

Die  Steinkisten  lagen  in  geringer  Tiefe  von  der  Erd-Oberfläche,  manche  sogar 
gleich  unter  der  Rasenschicht.  Die  aus  5 — 20  cm  starken  Kalkschiefer-Platten  zu- 
sammengesetzten Kisten  waren  der  Mehrzahl  nach  durch  Decksteine  geschlossen; 
2  Gräber  hatten  keinen  Verschluss.  Grundplatten  besass  kein  Grab.  Jede  Stein- 
kammer barg  ein  mehr  oder  minder  morsches  Skelet  in  Rückenlage,  die  Hände 
ausgestreckt  am  Leibe;  nur  Nr.  6  machte  hiervon  eine  Ausnahme,  von  der  weiter 
unten  die  Rede  sein  wird.  Beigaben  fanden  sich  bei  den  Bestatteten  nicht  vor. 
Die  Richtung  der  Gräber  war  entweder  W.  (Kopf)  nach  0.  (Füsse)  oder  SW.  (Kopf) 
nach  NO.  (Füsse). 

Ein  Situationsplan  (Fig.  88,  S.  287)  giebt  die  Lage  der  untersuchten  Gräber  zu 
einander  an. 

Grab  Tschenachtschi  Nr.  3. 
(Steinkisten  -  Grab.) 

Länge  der  Kiste  1,50  m;  Breite  4U  cm;  5  Deckplatten  von  5  —  20  cm  Dicke; 
Tiefe  von  der  Erd-Oberfläche  bis  zum  Grunde  der  Kiste  62  cm.  Richtung  des 
Grabes  SW.  nach  NO.  (80°). 


(286) 

Grab  Tschenachtschi  Nr.  4. 
(Steinkisten -Grab.) 

Länge  der  Kiste  1,63  wi;  Breite  50  <-m\  keine  Deckplatten.  Tiefe  von  der  Erd- 
oberfläche bis  zum  Grande  der  Kiste  57  cm.  Richtung  des  Grabes  SW.  nach 
NO.  (75°). 

Grab  Tschenachtschi  Nr.  5. 
(Steinkisten- Grab.) 

Länge  der  Kiste  1,89  m\  Breite  44  cm\  4  Deckplatten  von  je  18  cm  Dicke; 
Tiefe  von  der  Erd-Oberfläche  bis  zu  den  Deckplatten  5G,  bis  zum  Grunde  der 
Kiste  94  cm.     Richtung  des  Grabes  \V.  zu  0.  (90°). 

Grab  Tschenachtschi  Nr.  6. 
(Steinkisten  -  Grab.) 

Länge  der  Kiste  1,83  m\  Breite  am  Kopfende  50  cm,  am  Fussende  44  cm; 
4  Deckplatten.  Tiefe  von  der  Erd-Oberfläche  bis  zu  den  Deckplatten  43  cm,  bis 
zum  Grunde  der  Kiste  86  cm.  Richtung  des  Grabes  W.  zu  Ost  (90°).  Das  Grab 
weicht  in  seiner  Form  von  der  der  anderen  ab. 

Es  ist  an  der  Westseite  breiter,  als  an  der  Ostseite.  Das  Skelet  lag  etwas 
nach  rechts  hinüber.  Der  Schädel,  an  dem  das  Hinterhaupt  ganz  fehlte,  war  nach 
Süden  geneigt.    Das  rechte  Bein  des  Todten  war  stark  gebogen,  das  linke  gestreckt. 

Grab  Tschenachtschi  Nr.  7. 
(Steinkisten  -  Grab.) 

Länge  der  Kiste  2,10  w;  Breite  75  cm',  keine  Deckplatten.  Tiefe  von  der  Erd- 
Oberfläche  bis  zum  Grunde  der  Kiste  40  cm.    Richtung  des  Grabes  W.  zu  0.  (90°). 

Von  einem  Skelet  waren  in  diesem  Grabe  nur  Theile  vorhanden,  nehmlich  ein 
Unterkiefer  und  wenige  zerhackte  Beinknochen.  — 

Die  Kisten -Gräber  ohne  Beigaben  von  Tschenachtschi  Nr.  3  —  7  finden  nach 
Form  und  Inhalt  ihre  Analogie  in  jenen  von  Schuschakent  bei  Schuscha,  wo  ich 
im  Jahre  1891  ein  ähnliches  altes  Grabfeld  untersucht  habe. 

Nach  Beendigung  der  Arbeit  an  den  Kistengräbern  Nr.  3 — 7  erforschte  ich, 
das  Dorf  umreitend,  die  Gegend  nach  Grabhügeln,  fand  jedoch  nirgend  solche. 
Ich  beschloss  daher,  noch  an  demselben  Tage  nach  Schuscha  zurückzukehren. 
Zuvor  aber  stattete  ich  der  neben  dem  Gutshause  belegenen  Kapelle  einen  Besuch 
ab.  Ich  sah  daselbst  eine  kleine  interessante  Handschriften-Sammlung,  darunter 
ein  Evangelium,  geziert  mit  hübschen  Initialen  und  Randbildern  von  der  Hand  der 
Tochter  des  Gründers  von  Tschenachtschi.  Leider  war  hier,  wie  fast  überall  in 
Karabagh.  in  den  armenischen  Kirchen  das  Inventar  und  namentlich  die  Bücherei 
in  trauriger  Verfassung  und  im  Verfall.  — 

Auch  Tschenachtschi  hat  —  wie  ich  mich  darauf  noch  überzeugte  —  seine 
Seidenspinnerei  mit  elektrischem  Betrieb,  ebenfalls  den  schon  erwähnten  Gebr. 
Arunjanz  gehörend;  fleissig  ging  den  hochgewachsenen  Mädchen  und  Frauen 
von  Tschenachtschi  an  den  schnurrenden  Spindeln  die  Arbeit  von  der  Hand.  — 

Durch  ein  solennes  Abschiedsmahl  gestärkt,  machten  wir  uns  um  4  Uhr  Nach- 
mittags auf  den  Heimweg  nach  Schuscha,  natürlich  nicht  ohne  der  gastfreien  Familie 
Melik-Schachnasarjanz  für  das  genossene  Gute  warm  gedankt  zu  haben. 

Auch  meinem  liebenswürdigen  Begleiter,  Hrn.  Melik-OssipowT,  sei  für  seine 
uneigennützigen  Bemühungen  zum  Gelingen  dieser  schönen  Excursion  dankende 
Anerkennung  gezollt.  — 


287 


Plan  der  Steinkisten-Gräl>er  bei  Tschenachtschi 
Fis    BS 


»a'**aa/  '*  a  Ä'.-.     N\   ''«(< 

A  Anhöhe.     .4.  F.  Alter  Friedhof  aus  christl.  Zeit.     Ü.  Dorf.     F.  Festung. 
/.  II'.  junger  Wald.     A7.  Kloster.     M.  Mauer.      W.W.  Weg.     i-7  Graber. 

VI.    Ausgrabungen  beim  Dorfe  „Serti-  am  Flusse  „Akara-  im  Sangesur'schen  Kreise. 

Vom  1.  bis  9.  September  1897,  mit  35  Arbeitern. 

Am  Tage  nach  der  Rückkehr  von  Tschenachtschi  meldete  mir  mein  Diener, 
dass  laut  Mittheilung  seines  im  Dorfe  Serti  des  Sangesur'schen  Kreises  ansässigen 
Vaters  einige  Bewohner  dieses  Ortes  bei  der  vor  Kurzem  erfolgten  Anlage  eines 
Schafstalles  in  einem  dort  nahe  dem  Flusse  Akara  befindlichen  grösseren  Grab- 
hügel auf  Kronland  mehrere  alterthümliche  Gegenstände  ausgegraben  hätten. 

Um  der  weiteren  Zerstörung  des  Kurgans  durch  Unberufene  Einhalt  zu  thun 
und  zugleich  die  in  dem  Grabe  noch  zu  erwartenden  Funde  zu  retten,  entsandte 
ich  —  der  ich  selbst  wegen  meiner  Berufsgeschäfte  nicht  abkommen  konnte  — 
meinen  zuverlässigen,  mit  Ausgrabungen  vertrauten  Diener  Ludwig  Arutünjanz 
ohne  Verzug  nach  dem  etwa  30  Werst  südwestlich  nach  Gerüssi  zu  belegenen 
Dorfe  Serti.  Es  traf  sich  günstig,  dass  gerade  um  diese  Zeit  der  Polizei-Pristaw 
des  betreffenden  Districts  in  Schuscha  anwesend  war  und  mir  versprach,  meinen 
Bevollmächtigten  bei  seinem  Vorhaben  officiell  zu  unterstützen.  Mein  Diener 
hat  sich  mit  Eifer  und  Gewissenhaftigkeit  seines  Auftrags  entledigt. 

Am  1.  September  Abends  am  Orte  seiner  Destimmung  eingetroffen,  hat  er  am 
2.  die  regelrechte  Abtragung  des  etwa  zu  einem  Drittel  zerstörten  Grabhügels 
angefangen  und  mit  täglich  5  Arbeitern  in  7  Tagen  zu 
Ende  geführt. 

Die  Maasse  des  auf  dem  linken  Flussufer  belegenen, 
aus  Sand  und  Steinen  bestehenden,  oval  geformten  Hügels 
waren  nach  den  Aufzeichnungen  A.'s  folgende:  Umfang 
unten  5G,  oben  32  Schritt;  Höhe  '2l/3  m. 

Der  Grabhügel  enthielt  in  seinem  Innern  bei  2  m 
Tiefe  eine  Steinkiste  (Fig.  89 ),  die  aus  ungeglätteten  Platten 
ziemlich  lose  zusammengefügt  und  noch  durch  drei 
grössere  Steine  geschlossen  war.  Grundplatten  waren 
nicht  vorhanden.  Richtung  der  Kiste:  SW.  nach  NO. 
Die  Länge  der  Kiste  betrug  2  ?//,  die  Breite  l1/3  m. 

Mit  einigen  menschlichen  Ueberresten  fanden  sich 
3  thönerne  graue  Urnen:   2   zerbrochene  gehenkelte  und 


Die  Ziffern  1—12  bezeichnen 

die  auf  S. 288-90  angeführten 

Funde. 


(288) 


Fig.  90.    7, 


1  unversehrte  ohne  Henkel,  mit  Buckeln  geziert  (in  der  Fundliste  unter  Nr.  12 
aufgeführt),  ferner  eine  prachtvolle  Handlampe,  ein  Keulenkopf,  bronzene  und 
eiserne  Wallen.  Ringe,  Armbänder  u.  s.  w. 

Funde  aus  Kurgan  Serti  Nr.  1. 

1.  Lampe  aus  Kupfer bronze  (?)  (Fig.  90).  Das  schöne  und  seltene  Arte- 
laet  ist  eine  flache  Traglampe  mit  Oeffnungscanal  für  den  Docht  und  hinten  mit 
einer  ringartigen  Ochse  zum  Durchstecken  des  Zeigefingers. 

Die  Länge  der  Lampe  von  der  Spitze  des  Dochtcanals  bis  zum  Haltring  beträgt 
12  cot,  die  grösste  Breite  oben  7,8  cm.  Die  Höhe  bis  zum  Rande  des  Dochtcanals 
2,8  cot;  Wandstärke  des  Bodens  2  mm,  des  Dochtcanals  4  mm. 
Der  glatte  Unterbau  hat  die  Gestalt  einer  Wanne  und  läuft 
vorn  in  einen  nach  oben  gebogenen  dickwandigen  Dochtcanal 
aus,  dessen  äussere  Handlinie  ein  Dreieck  darstellt.  Der 
nach  vorn  gerichtete  Winkel  des  Dreiecks  ist  abgerundet. 
Die  beiden  anderen  ausgebuchteten  Ecken  sind  durch  je 
einen  nach  der  Mitte  der  Basisseite  gehenden  Strich  abgetheilt 
und  tragen  als  Ornament  je  einen  eingeschnittenen  Stern. 
Das  etwas  ovale  Dochtloch  hat  einen  Durchmesser  von  1,3, 
bezw.   1,5  cm. 

Die  Decke  der  Lampe  wird  durch  ein  wundervoll 
modellirtes  Dämonen-Antlitz  gebildet.  Mit  seinen  weit  auf- 
gerissenen Augen,  die  über  einer  breiten  platten  Nase  sitzen 
und  von  starken  Brauen  beschattet  werden,  schaut  das  Ge- 
sicht gar  grimmig  drein.  Die  Stirn  ist  sehr  niedrig  und 
wird  noch  durch  zwei  tiefe  Falten  an  der  Nasenwurzel 
verfinstert.  Zwischen  den  Brauen  wachsen  zwei  geschweifte 
hörnerartige  Wülste  heraus,  die  dem  Gesicht  etwas  Teuf- 
lisches verleihen.  Der  tiefliegende  grinsende  Mund  wird 
von  einem  struppigen  Bart  umrahmt,  der  nach  allen  Seiten 
hin  ansteigt,  so  dass  auf  diese  Weise  ein  kleines  nierenartig  geformtes  Becken 
entsteht,  dessen  Mittelpunkt  die  Mundöffnung  ist,  welche  zur  Aufnahme  der  Lampen- 
speise gedient  hat.  Das  stark  hervortretende,  die  unteren  Gesichtspartien  bedeutend 
überragende  Vorderhaupt  trägt  straffes  Haar.  Ueber  die  Schläfen  fallen  3  gedrehte, 
oben  durch  Haarbinden  zusammengeraffte  Locken-Strähnen  bis  in  die  Augengegend 
herab.  Hier  fügen  sich  drei  weitere,  unter  den  oberen  hervorstarrende  Strähnen 
an,  welche  in  gleicher  Linie  mit  den  hochgezogenen  Mundwinkeln  ihren  Abschluss 
finden. 

An  dem  aus  dem  Hinterkopf  hervorsteigenden,  die  Lampen-Handhabe  bildenden 
Ringe  wächst  -  die  haltende  Hand  gleichsam  beschirmend  —  ein  schön  ciselirtes 
Weinblatt  empor.  An  das  Blatt  schliesst  sich  eine  direct  auf  der  Vorderseite  des 
Ringes  ruhende,  beerenreiche  Traube.  Das  in  mir  die  Erinnerung  an  früher  ge- 
sehene japanische  (oder  waren  es  assyrische?)  Masken  erweckende  groteske  Gesicht 
ist  von  lebendigem  Ausdruck. 

Die  Arbeit  ist  —  wie  bemerkt  —  vorzüglich  und  bis  in  die  kleinsten  Details 
sauber  ausgeführt:  die  Augenlider  sind  erhaben,  die  Pupillen  durch  Löcher  markirt, 
Schnauz-  und  Backenbart,  Brauen  und  Lockensträhnen  durch  tiefe  breite  Doppel- 
strich-Gravirung  hervorgehoben;  das  Haar  des  Vorderhauptes  ist  durch  schwächere 
Striche  gekennzeichnet. 

Mit  Ausnahme    des    ein  Loch    aufweisenden  Bodens    und    des    die  Handhabe 


(289; 


krönenden  Blattes,    dessen    obere  Spitze    fehlt,    ist    das  hochoriginelle  Stück  recht 
wohl  erhalten  und  von  einer  glatten  schwärzlichen  Patina  überzogen. 

Das  Gewicht  der  Lampe  beträgt  31  ^ 

2.  Keulenkopf  (Fii;-.  '.»1  .  Cylindriscbe  Bronze  -  Röhre,  unten  offen,  oben 
geschlossen,  mit  stumpfen  Rundstacheln  versehen.  Im  Ganzen  sind  1  Längenreihen 
solcher  Ausbuckelungen  vorhanden,  mit  denen  die  Röhre  in  gleichmässigen  Ab- 
ständen von  1  Va  cm  besetzt  ist.  Jede  Reihe  besteht  aus  drei  Stacheln,  welche  je 
7  mm  von  einander  entfernt  sind.  Zwischen  je  zwei  Stachelreihen  ist  eine  Serie 
von  3  Nietlöchern  angebracht,  derart,  dass  zwischen  zwei  Buckeln  sich  jedesmal 
eine  Nietöffnung  befindet.  Nur  auf  einer,  in  der  Skizze  wiedergegebenen  Seite 
sind  die  Löcher  nicht  regelmässig  angeordnet. 

Die  Röhre  hat  überall  gleich  starke  Wandungen  =  2  mm.  Ihre  Länge  ist 
ly^cm,  ihr  Umfang  1 1 1/2  cm.  Das  Gewicht  des  Stückes  betragt  226  #.  Die  Bronze 
ist  mit  einer  dicken,  schmutziggrauen  Patina  überzogen. 

Meinem  geehrten  Landsmanne  Hrn.  H.  Schumann  in  Löcknitz  bin  ich  wegen 
seiner  in  unserer  Zeitschrift  erfolgten  freundlichen  Belehrung  über  den  wahr- 
scheinlichen Zweck  dieser  von  mir  irrthümlich  für  Lanzenfüsse  gehaltenen  Arte- 
facte  sehr  verbunden  und  mit  der  Deutung  derartiger  Instrumente  als  Geisseistöcke 
und  Keulenwaffen  ganz  einverstanden.  Dieselben  mögen  sich  auch  ganz  besonders 
für  unsere  transkaukasischen  Dickhäuter  geeignet  haben. 


Fig.  91.    2/3 


Fig.  92.     % 


Fig.  94.    2/2       Fig.  93.    2/3 


Fig.  96.    '-'  3 


Fig.  95.    »/s 


3.  Offener  Bronze-Armreif  (Fig.  92).  Grösste  Weite  7  an,  Stärke  5  mm. 
Im  Querschnitt  D-förmig.  Die  Enden  sind  etwas  abgeplattet.  Auf  der  Aussenseite 
trägt  der  Reif  Kerbschnitt-  und  sparrenähnliches  Ornament.  Die  Bronze  hat  die- 
selbe glatte  schwärzliche  Patina  wie  Nr.   1. 

4.  Geschlossener  Bronze-Reif.  Grösste  Weite  5,2™,  Stärke  6  nun;  hat 
im  Querschnitt  elliptische  Form,  ist  ohne  Ornament  und  wie  Nr.  1  patinirt. 

5.  Offener  Bronzereif  mit  übereinandergreifenden  Enden.  Im 
Querschnitt  D-förmig.     Grösste  Weite  5  cm,  Stärke  3  mm. 

Verhandl.  iler  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  l89:i. 


(290) 


Fig.  97.    '/, 


6.  Bronze-Spiralring,  nach  den  Enden  spitz  zulaufend  (Fig.  93).  Im 
Querschnitt  kreisförmig  <  Irösate  Weite  1,7  cm,  Stärke  1  73  mm;  mit  glänzend  grüner 
Patina. 

7.  Schwerer  massiver  Bronze-Spi- 
ralring. Im  Querschnitt  D-förmig.  Grösste 
Weite  2,2 cm,  Stärke  3 mm;  mit  schwarzgrüner 
Patina. 

8.  Bronze-Pfriemen  (Fig.  94),  vier- 
kantig, sehr  spitz,  stark  patinirt.   Länge  S^gCm. 

9.  Bronze  -  Pincette  mit  schöner 
glatter  grüner  Patina  (Fig.  95).  Länge 
6V9  cm. 

10.  Eiserne  Pfeilspitze  (Fig.  96). 
Material  dünn,  Länge  5,5  cm. 

11.  Theil  eines  eisernen  Messers. 
Länge  7 cm,  Breite  llJacm,  Rückenstärke  2/«/«. 

12.  Weithalsige  Urne  (Fig.  97)  aus 
schmutziggrauem  Thon  ohne  Henkel  und  mit 
breiter  Basis.     In    der  Mitte  ist  das  Gefäss 

mit  Buckeln  verziert.    Grösster  Umfang  48  cm,  Hals-Umfang  3G  cm,  Höhe  \21/acm, 
Wandstärke  5  mm. 

VII.    Ausgrabungen  bei  Schuscha: 

Untersuchung  der  unter  dem  Namen  „Senger"  bekannten  Aufschüttung 

unterhalb  des  städtischen  Schlachthauses. 

Arbeitszeit  6  Tage:    19.,  20.,  22.,  23.,  24.  und  27.  September  1897, 
mit  6  persischen  Harnbals. 

Dem  frühen  Eintritt  des  harten  Winters  l<Si»7  gingen  noch  einige  sonnige 
Herbstwochen  voraus:  die  günstigste  Zeit  in  Karabagh  zur  Vornahme  von  Aus- 
grabungen. Ich  spähte  daher  auf  meinen  Wanderungen  in  der  nächsten  Umgebung 
der  Stadt  umher,  ob  nicht  irgendwo  noch  ein  vergessenes  Grab  oder  ein  Hügel 
sich  meinem  Spaten  darbieten  würde,  fand  jedoch  nichts.  Endlich  richteten  einige 
Bürger  der  Stadt  mein  Augenmerk  auf  die  im  Munde  des  Volkes  unter  dem  Namen 
„Senger"  bekannte  Erd -Aufschüttung  in  der  Nähe  des  städtischen  Schlachthofes, 
indem  sie  mit  dem  Hinweis  auf  diesen  Platz  zugleich  allerlei  umlaufende  Gerüchte 
von  vergrabenen  Schätzen  aus  der  Zeit  der  persischen  Belagerung  durch  Schah 
Abbäs  u.s.w.  in  Verbindung  brachten. 

Die  am  18.  September  vorgenommene  Besichtigung  der  betreffenden  Stelle 
ergab  Folgendes: 

Am  Fusse  des  auf  der  westlichen  Seite  steil  abfallenden  Schuschaer  Kalk- 
Felsens  läuft  auf  dem  Rücken  der  sich  zum  Flüsschen  „Raibalu"  hinabsenkenden 
Vorberge  ein  Weg.  Derselbe  zweigt  sich  an  der  Nordseite  der  Stadt  am  armenischen 
Friedhofe  von  der  Post-Strasse  ab  und  mündet  vor  dem  südlichen  Stadt-Thore  in 
die  eriwanische  Chaussee  ein.  Er  wird  nur  von  tatarischen  Kotschewniki's  auf 
ihren  Sommerzügen  aus  den  Niederungen  ins  Gebirge  benutzt.  Westlich,  unterhalb 
des  am  Rande  des  Fels- Plateaus  angelegten  Schlachthauses,  führt  der  Weg  an 
einer,  den  Gipfel  eines  der  Vorberge  bildenden  runden  Plattform  vorüber,  die  etwa 
45  Schritt  im  Durchmesser  hält  und  ringsherum  kranzartig  mit  grösseren  Fels- 
Trümmern  eingefasst  war.     Ohne  Zweifel  hat  dieses  sorgfältig  geebnete  Rundtheil 


C291) 

einmal  irgend  einem  Zwecke  gedient:  die  Einen  halten  es  für  eine  Opferstätte, 
Andere  für  einen  Richtplatz,  noch  Andere  für  einen  Begräbniss-Ort.  Um  der  Sache 
auf  den  Grund  zu  kommen,  stellte  ich  Nachgrabungen  an,  indem  ich  einen  vier- 
eckigen Einstich  machte  und  Canäle  nach  verschiedenen  Richtungen  anlegte.  Unter 
der  meterstarken  Humus-Schicht  zeigte  sich  gelber,  ziemlich  lockerer  Sandboden; 
weiter  unten  wurden  grössere  Steine  gehoben,  die  mir  nicht  dem  örtlichen  Kalk- 
fels-Gestein  anzugehören  schienen  und  eine  eigenthümliche  Anordnung  erkennen 
Hessen.  6  Tage  dauerten  die  Arbeiten  mit  6  persischen  Hambals,  während  welcher 
Zeit  mein  Diener  Ludwig  Arutünjanz  die  Leute  beaufsichtigte  und  ich  an  den 
Nachmittagen  den  Verlauf  der  Arbeit  controlirte.  Nach  Vordringen  bis  zu  einer 
Tiefe  von  4  m  hatten  sich  noch  keine  Spuren  einer  einstigen  Bestattung  oder 
sonstige,  über  den  Charakter  dieser  Schüttung  Aufklärung  gebende  Anhaltspunkte 
in  Gestalt  von  Funden  gezeigt.  Die  Untersuchung  des  Platzes  musste  wegen  Ein- 
tritts schlechten  Wetters  eingestellt  werden:  doch  brachten  spätere,  im  Frühjahr  1898 
unternommene  Nachforschungen  die  Gewissheit,  dass  die  Aufschüttung  „Senger" 
keine  wahrnehmbare  archäologische  Ausbeute  enthält.  — 

Hr.  Rud.  Virchow  spricht  dem  unermüdlichen  Forscher  von  Neuem  den 
Dank  für  seine  sorgfältigen  Untersuchungen  und  Beschreibungen  aus.  Der  grössere 
Theil  derselben  betrifft  ähnliche  Bestattungen,  wie  sie  uns  aus  früheren  Berichten 
bekannt  sind;  wir  sehen  daraus,  wie  ausgedehnt  die  Bewohnun'g  der  Gegend  in 
der  Zeit  gewesen  sein  muss,  in  welcher  diese  Gräber  errichtet  wurden.  Sie  tragen 
meist  den  ausgesprochenen  Charakter  prähistorischer,  nicht  etwa  den  assyrischer 
Anlage.  Wesentlich  verschieden  davon  sind  die  zuletzt  beschriebenen  Gräber, 
namentlich  die  von  Tschenachtschi,  welche  unzweifelhafte  Merkmale  ihrer  späten  Er- 
richtung darbieten.  Hr.  Rösler  hat  die  Traditionen  gesammelt,  welche  sich  an 
diese  Stätte  knüpfen.  Da  die  Anlage  des  Dorfes  und  der  Festung  Tschenachtschi 
nach  der  im  14.  Jahrhundert  erfolgten  Zerstörung  der  alten  armenischen  Haupt- 
stadt Ani  von  Flüchtlingen  aus  dieser  Stadt  bewirkt  worden  ist,  so  gewähren  die 
aufgefundenen  Gegenstände  ein  lehrreiches  Bild  von  dem  Cultur-Zustande  dieser 
alten  christlichen  Bevölkerung.  Die  grossen  sculpirten  Grabsteine  zeigen  uns  zu- 
sammenhangende Darstellungen  von  Menschen  jener  Zeit,  von  ihrer  Kleidung  und 
Bewaffnung,  insbesondere  auch  von  den  symbolischen  und  kirchlichen  Ornamenten, 
welche  damals  üblich  waren.  Der  grosse  Gegensatz  dieser  Gräber  gegenüber  den 
prähistorischen  wird  sofort  ersichtlich;  ein  innerer  Zusammenhang  tritt  nicht  hervor. 
Es  ist  eben  eine  neue  Cultur,  die  hier  zur  Erscheinung  kommt.  Nur  in  der  Form 
der  Steinkisten-Gräber  und  der  Kurgane  könnte  man  eine  Fortsetzung  älterer  Ge- 
bräuche sehen.  Hier  fesselt  namentlich  das  Geräth,  welches  Hr.  Rösler  jetzt  als 
Keulen-Kopf  bezeichnet  (Fig.  !»1)  die  Aufmerksamkeit,  da  ähnliche  Geräthe  in 
Transkaukasien  wiederholt  zu  Tage  gekommen  sind.  Da  jedoch  in  dem  Kurgan 
von  Serti  auch  die  merkwürdige  „Lampe  aus  Kupfer-Bronze"  (Fig.  90)  gefunden 
ist,  so  wird  man  den  _Keulen-Kopf"  schwerlich  in  eine  andere  Zeit  stellen  können. 
Wenn  auch  Hr.  Rösler  die  Bezeichnung  als  Lampe  mit  einem  Fragezeichen  ver- 
sehen hat,  so  handelt  es  sich  dabei  doch  um  ein  so  vollendetes  Sculptur-Stück, 
dass  man  sie  der  historischen  Zeit  wird  zuschreiben  müssen.  Der  prächtige  Helm 
und  die  eingehende  Behandlung  der  Gesichts-Maske  können  nur  aus  einem  Volke 
von  ausgeprägter  Kunstübung  hervorgegangen  sein;  Alles  zeigt  eine  vorgeschrittene 
Technik  und  eine  feststehende,  nach  bestimmten  Vorbildern  arbeitende,  geschulte 
Metall-Industrie.  Vorläufig  finde  ich  mehr  Anklänge  an  kaukasische,  als  an  inner- 
asiatische Kunst,  — 

19* 


(292) 

(11)  Hr.  Dr.  Karutz  übersendet  aus  Lübeck,  13.  Februar,  folgende  Mit- 
theili 

Volksthümliches  aus  den  baskischen  Provinzen. 

In  einem  kleinen  Bericht  über  die  baskische  Ausstellung  in  St.-Jean-de-Luz 
vom  Jahre  18971),  sowie  in  einer  grösseren  Arbeit  über  die  Ethnographie  der 
nJ)  habe  ich  hinsichtlich  des  materiellen  Culturbesitzes  dieses  Volkes  von 
Neuem  auf  das  schnelle  Verschwinden  der  alten  und  eigenthümlichen  Formen  hin- 
weisen können.  Dass  ein  Gleiches  bei  seinem  geistigen  Besitz,  bei  den  Sitten, 
Gebräuchen  und  Anschauungen  der  Euskaldunak  der  Fall  ist,  bezeugen  Alle,  die 
in  ihrem  Lande  gereist  sind,  und  beweist  ein  Vergleich  älterer  und  neuerer  Literatur. 
Es  erschien  mir  daher  erwünscht,  zu  wissen,  wieviel  Volksthümliches  heute  in  den 
baskischen  Bergen  zu  finden  ist,  und  zu  versuchen,  Mittheilungen  darüber  aus 
bester  Quelle,  aus  dem  Munde  eines  Basken  selbst,  zu  erhalten.  Wenn  ich  das 
Resultat,  das  ich  zumeist  der  gütigen  Vermittlung  des  Hrn  F.  Bahr,  Ingenieur 
der  Real  Compania  Asturiana  in  Udana  (Provincia  Guipüzcoa)  verdanke,  in  den 
Verhandlungen  dieser  Gesellschaft  zur  Kenntniss  bringe,  so  geschieht  das,  weil  ich 
aus  ihnen  die  Anregung  zu  meinen  Nachforschungen  schöpfte  und  ich  mich  ge- 
wissermaassen  dafür  erkenntlich  erweisen  möchte.  Im  Besonderen  war  es  der  von 
Hrn.  Bartels  nach  Bosnien  geschickte  Fragebogen,  der  mich  zur  Nachahmung 
aufgefordert  hat.  Ich  hoffe  deshalb,  mit  den  folgenden  Notizen,  so  kurz  und 
spärlich  sie  auch  sein  mögen,  willkommen  zu  sein,  zumal  da  sie  ein  Gebiet  be- 
treffen, das  von  Anthropologen  und  Sprachforschern  zwar  häufig,  von  Folkloristen 
hier  und  da  betreten  wurde,  in  der  neueren  Zeit  jedoch  bei  uns  in  Deutschland, 
soweit  ich  sehe,  im  Sinne  unserer  Volkskunde  wenig  beachtet  worden  ist. 

Die  baskischen  Mädchen  heirathen  im  Allgemeinen  im  Alter  von  20 — 80  Jahren. 
Die  Frau  hat  die  Auffassung,  dass  ihr  Mann  auch  ihr  Herr  ist.  Mann  und  Frau 
sind,  so  sagt  der  Priester  bei  der  Trauung,  wie  die  beiden  Hände  eines  Menschen; 
jener  stellt  die  rechte  kräftigere,  die  Frau  die  linke  schwächere  vor.  Der  Küster 
legt  nach  dem  Trauacte  dem  Manne  die  Stola  auf  die  Schulter,  der  Frau  dagegen 
auf  den  Kopf,  als  Zeichen  ihrer  Unterwerfung  unter  die  Herrschaft  des  Mannes. 
Das  Umgekehrte,  das  „Pantoffel-Regiment",  kommt  natürlich  auch  hier  vor,  doch 
sagt  das  Sprichwort:  „Ein  Haus,  welches  von  der  Frau  regiert  wird,  ist  wie  eine 
Anpflanzung,  in  der  die  Ziege  haust." 

Gutes  Wetter  bei  der  Eheschliessung  wird  als  günstiges  Omen  betrachtet,  die 
Frau  wird  in  der  Ehe  gut  und  fleissig-  sein;  schlechtes  Wetter  zeigt  an,  dass  sie 
eifersüchtig  und  neidisch  wird.  Die  schädlichen  Folgen  der  Bluts-Verwandtschaft 
zwischen  Eheleuten  sind  allgemein  bekannt.  Verwandten-Ehen  sind  deshalb  ver- 
boten, werden  jedoch  in  Ausnahmefällen,  d.  h.  gegen  Bezahlung  einer  gewissen 
Summe,  deren  Höhe  sich  nach  dem  Grade  der  Verwandtschaft  richtet,  vom  Cura 
gestattet. 

Irgendwelche  abergläubische  Gebräuche  oder  Zauber,  um  sich  Rindersegen  zu 
sichern,  giebt  es  nicht. 

Auf  die  schwangere  Frau  wird  keine  Rücksicht  genommen;  abgesehen  vom 
Spinnen,  Haspeln  und  Maschinen-Nähen  muss  sie  dieselben  Arbeiten  verrichten, 
wie  sonst.  Sie  soll  sich  aber  gut  nähren,  um  später  ausreichend  Milch  für  den 
Säugling  zu  haben.  Die  Niederkunft  ist  meist  leicht.  Hebammen  giebt  es  nur  in 
den  grossen  Städten,  wie  Bilbao  und  San  Sebastian.    Bei  der  Landbevölkerung  nimmt 


1)  Intern.  Archiv  f.  Ethnographie,  ßd.  XI. 

2)  Globus,  Bd.  74,  Nr.  21  und  22. 


(293) 

der  Mann  die  Frau  während  des  Geburtsactes  auf  die  Knie,  wenn  nicht  ein  Arzt 
zugezogen  wurde,  der  die  Rückenlage  im  Bett  verlangt.  Die  Nabelschnur  wird 
mit  der  Scheere  durchschnitten,  die  Placenta  im  Garten  oder  im  Felde  begraben. 
Besonderer  Aberglaube  scheint  darüber  nicht  bekannt  zu  sein. 

Knaben  sind  vielfach,  aber  nicht  durchweg,  erwünschter  als  Mädchen.  Ueber 
Zwillings-Geburten  konnte  nichts  notirt  werden,  es  wird  ihnen  wohl  keine  weitere 
Bedeutung  beigelegt.  Als  Schutzheiligen  bei  der  Entbindung  rufen  die  Frauen 
San  Ramon  Xonnato  an;  besondere  Mittel,  z.  B.  gegen  schmerzhafte  Nachwehen, 
gegen  das  —  sehr  seltene  —  Wochenbett-Fieber  u.  s.  w.  kennen  sie  nicht. 

Von  dem  Männer-Kindbett  (couvade)  habe  auch  ich  keine  Spur  entdecken 
können. 

Wenige  Stunden  nach  der  Geburt  wird  das  Kind  bereits  an  die  Brust  der 
Mutter  gelegt.  Wem  ich1)  macht  bei  Gelegenheit  der  Erzählung  von  der  Geburt 
Heinrich's  IV.  von  Navarra  die  Bemerkung:  „Man  steckte  ihm  nach  alter  Baskenart 
ein  Stück  Knoblauch  in  den  Mund  und  gab  ihm  kräftigen  rothen  Jurancon-Wcin 
zu  trinken  als  erste  Mahlzeit."  Wenn  überhaupt  je,  so  existirt  diese  Sitte  jedenfalls 
heute  nicht  mehr  in  den  baskischen  Provinzen  Spaniens. 

Die  Säuglings-Periode,  während  der  die  Mutter  sich  bemüht,  durch  Ziehen 
und  Streichen  dem  Kinde  eine  gut  entwickelte  Nase  zu  schaffen,  dauert  lange, 
U/2 — 2  Jahre;  stirbt  das  Kind  während  dieser  Zeit,  so  bringt  man  die  Milch  der 
Mutter  durch  kalte  Brust-Umschläge,  Kräuter-Auflagen,  sowie  durch  einen  Thee 
zum  Versiegen,  der  durch  Auskochen  von  Schilf-  oder  Rohr-Wurzeln  hergestellt 
wird  und  die  Nieren-Ausscheidung  anregt. 

Man  schützt  seine  Kinder  durch  Anmiete  gegen  den  bösen  Blick;  beim  Zahn- 
wechsel wirft  man  die  ausfallenden  Milchzähne  ins  Feuer,  damit  neue  kommen, 
oder  hebt  sie  auf  und  trägt  sie  später  als  Schmuck  in  Uhr-Ketten  und  Ringen. 

Die  Menstruation  tritt  mit  dem  14.  oder  15.  Jahre  ein  und  wird  vor  den 
Eltern  verheimlicht.  Bei  Menstruations-Beschwerden  sollen  die  Mädchen  keine 
Milch  trinken;  sonst  giebt  es  keine  Volksmittel  und  auch  keinen  besonderen  Aber- 
glauben in  diesem  Punkte. 

Verkrüppelte  Kinder  werden  besser  gepflegt,  als  die  gesunden.  Zur  Erklärung 
der  Missbildungen  sagt  man,  der  Beischlaf  zwischen  den  Eheleuten  wäre  gegen 
Absicht  und  Neigung  der  einen  Seite,  nur  durch  Bitten,  Drängen  oder  Drohen  der 
anderen  erfolgt. 

Ueber  Tod,  Begräbniss  u.  s.  w.  bestehen  folgende  Sitten  und  Anschauungen: 
Stirbt  ein  Kind,  bevor  es  zur  ersten  Communion  gegangen  ist,  also  vor  dem  L3. 
oder  14.  Jahre,  so  bringt  man  die  Leiche  in  offenem  weissem  Sarge  zum  Kirchhof; 
Erwachsene  erhalten  einen  schwarzen  Sarg,  alte  Jungfern  schwarze  Särge  mit 
weissen  Schleifen.  Sterben  gravide  Frauen  vor  der  Niederkunft,  so  öffnet  man 
häufig  ihren  Leib  und  legt  ihnen  das  Kind  in  die  Arme.  Sterben  alte  Leute,  so 
zieht  man  ihnen  ein  geweihtes  Gewand  an,  das  im  nächsten  Kloster  gekauft  wird. 

Todte,  die  gestorben  sind,  ohne  gebeichtet  zu  haben,  finden  im  Grabe  keine 
Ruhe  und  gehen  um;  dagegen  ist  es  sehr  günstig  für  sie,  wenn  die  letzte  Leiche 
im  Dorfe  ein  kleines  Mädchen  unter  10  Jahren  war,  da  sie  in  dem  Falle  hinter 
diesem  Engel  zum  Himmel  eingehen. 

Bei  Krankheiten  sollen  häutig  —  gegen  gute  Bezahlung  —  die  Dämonen  von 
den  Priestern  unter  Beschwörungs-Formeln  ausgetrieben  werden;  gegen  Augenleiden 
gebraucht  man  Frauenmilch  als  schmerzstillendes  Mittel. 


1)  Reise-Bilder  aus  Süd-Frankreich,  1879. 


(294) 

Das  Familien-Leben  ist  ausgeprägt  und  herzlich.  Wer  seine  Eltern  schlecht 
behandelt,  wird  dasselbe  von  seinen  Kindern  erfahren.  An  vielen  Orten  zeigt  man 
grosse  Steine  und  Baumwurzeln,  von  denen  die  Ueberlieferung  Folgendes  erzählt: 
Bio  wohlhabender,  aber  geiziger  Bauer,  dessen  Vater,  alt  und  schwach,  nicht  mehr 
arbeiten  konnte  und  auf  die  Unterstützung  des  Sohnes  angewiesen  war,  wollte  sich 
Last  vom  Halse  schaffen  und  trug  den  Greis  auf  den  Schultern  zum  Hospital. 
Unterwegs  musste  er  jedoch  ausruhen,  Hess  seinen  gebrechlichen  Vater  zur  Erde 
gleiten  und  setzte  sich  selbst  auf  den  oben  erwähnten  Stein  oder  Baumstumpf. 
Da  fing  der  Vater  an  zu  zittern  und  erzählte  dem  Sohne,  dass  er  selbst  vor  vielen 
Jahren  auf  demselben  Steine  ausgeruht  habe,  als  er  seinen  eigenen  Vater  ins 
Hospital  brachte.  Der  Sohn  nahm  darauf,  von  Angst  gequält,  schnell  seinen  Vater 
wieder  auf  die  Schultern  und  brachte  ihn  nach  Hause  zurück. 

Von  Festgebräuchen  sei  erwähnt,  dass  während  der  Weihnachtszeit  die  Kinder 
am  Tage  und  Erwachsene  Abends  in  den  Häusern  herumziehen,  Lieder  von  der 
Geburt  des  Heilandes  singen  und  dabei  um  Almosen  bitten.  Auch  am  2.  Februar, 
am  San  Nicolas-,  am  Santa  Ageda-Tage,  sowie  bei  anderen  Gelegenheiten  ist  dieses 
Herumziehen  der  Kinder,  ihr  Singen  und  Betteln  dabei  Sitte.  Am  Tage  vor  Ostern 
bringen  die  Kinder  Wasser  und  Feuer,  das  vom  Priester  in  der  Kirche  gesegnet 
ist.  in  die  verschiedenen  Wohnungen,  damit  das  Haus  vor  Blitzschlag  und  Hagel- 
wetter bewahrt  bleibe.  Mit  demselben  geweihten  Wasser  besprengt  man  das  Korn 
auf  dem  Felde,  um  es  vor  Unwetter  und  Vernichtung  zu  schützen.  Am  San  Juan- 
Tage  ("24.  Juni)  segnet  der  Priester  Blumen  —  meist  Lilien  oder  Weissdorn  — , 
die  später  an  den  Hausthüren  befestigt  werden  und  Blitz  und  Feuergefahr  abwenden 
sollen.  Zu  gleichem  Zwecke  nagelt  man  —  ebenso  präparirte  —  Kreuze  aus 
Lorbeer-  oder  Weissdorn- Holz  am  Palmarum-Sonntage  an  die  Stallthüren  und 
Brunnen  oder  bringt  sie  auf  den  Feldern  an. 

Endlich  kann  ich  noch  Einiges  über  die  Spiele  der  Basken  mittheilen.  Die 
Kinder  benutzen  Schwirrhölzer,  die  den  im  Harz  gebräuchlichen  „Klappen"  ganz 
gleich  sind:  ihre  Reigen,  Abschlagspiele  u.  s.  w.  verlaufen  häufig  unter  Absingen 
von  Kinder-Reimen,  von  denen  einige  hier  folgen: 

Ordu  bata  jodne?  Hat  es  schon  eins  geschlagen? 

Chor:  Ez!  Nein! 

Ordu  biak  jodne?  Hat  es  schon  zwei  geschlagen? 

Chor:  Ez!     u.  s.  w.  bis  Nein!     u.  s.  w.  bis 

Amabik  jodne?  Hat  es  schon  zwölf  geschlagen? 

Chor:  Bai!  Ja! 

Gure  ama  emendago?  Ist  unsere  Mutter  zu  Hause? 

Chor:  Baita  aita  ere.  Auch  der  Vater. 

Jan  due?  Haben  sie  schon  gegessen? 

Chor:  Baita  eran  ere.  Auch  schon  getrunken. 

Neretzat  bazcarie?  Und  wo  ist  mein  Essen? 

Chor:  Cherrin  ascan.  Im  Schweinetrog. 

Neretzat  olatea?  Und  wo  sind  meine  Brödchen? 

Chor:  Aven  partez  osticarea.  An   deren  Stelle  geben  wir  dir  einen 

Fusstritt. 

Zuk  ere  badaquizu  Du  kannst  auch 

Oraingo  modea  Die  Mode  von  heute, 

Inoreüak  eran  ta  Das  Fremde  zu  verrathen 

Issillic  zurea.  Und  deine  eigenen  Sachen  zu  ver- 

schweigen. 


(295) 


Anzuolan  sedea, 
Yergaran  coipea, 
Elorrion  buzcanza, 
Durangon  trorapea, 
Urre  pichicho, 
Urre  pichicho. 

Juana,  Josefa,  trompeta, 
Jarri  belannico 
Adora  Jesucristo, 
Ceinda  oficiorik  onena. 
Azaburna  loralcen. 
Aitocho,  amacho, 
Urre  gorri  chiquicho. 
Ala  quinquiüera, 
Ala  samurrera. 
Maria  Plaza  berrico 
Gira  beste  aldera. 


Seide  in  Anzuola, 
Schmiere  (Talg)  in  Vergara, 
Würste  (Blutwurst)  in  Elorrio, 
Flöte  in  Dnrango, 

Sehr  niedliches  Gold. 
Sehr  niedliches  Gold. 

Johanna,  Josepha,  Schwätzerin, 
Knie  nieder 

und  bete  Jesum  Christum  an, 
Was  das  beste  Geschäft  ist. 
Ein  blühender  Kohlkopf. 
Papachen,  Mamachen, 
Feines  rothes  Gold. 


Maria  von  der  neuen  Strasse 
Dreh  dich  um. 


Von  den  vielerlei  Spielen  der  Erwachsenen  ist  das  bekannteste  das  Pelota- 
Spiel.  Da  über  dieses  auf  die  Griechen  zurückgeführte,  geschichtlich  aber  erst 
U89  beglaubigte  Xational-Spiel  eine  umfangreiche  Literatur  existirt,  so  erübrigen 
sich  hier  Beschreibungen  oder  Besprechungen  desselben.  — 

(12)    Hr.  R.  Andree  in  Braunschweig  sendet  eine  Notiz  über 

Webe -Brettchen  aus  der  Lüneburger  Heide. 

Da  die  Verbreitung  der  Band -Webe -Brettchen  neuerdings  in  der  anthro- 
pologischen Gesellschaft  wiederholt  erörtert  wurde,  so  sende  ich  hierbei  die  Ab- 
bildung von  zwei  Exemplaren  (Fig.  1  und  2),  welche  ich  im  verflossenen  Herbste 
bei  dem  Wollkötner  Päsel  in   Teschendorf,   Kreis  Isenhagen,    für  das  städtische 


Fi*?.  1. 


V\: 


(296) 

Museum  in  Braunschweig  erwarb.  Der  sehr  alte  Mann  legte  mir  auch  Bänder  vor, 
die  er  damit  hergestellt  hatte:  jetzt,   sagte  er,  seien  sie  kaum  noch  im  Gebrauch. 

Bei  dieser  Gelegenheit  will  ich  darauf  aufmerksam  machen,  dass  Otis  Tuf'ton 
Maaon  m  Washington  die  Präge  nach  der  Verbreitung  dieses  Webe-Geräths  zu- 
erst im  .Jahre  1896  angeschnitten  hat,  und  zwar  sandte  er  mir  eine  Umfrage  über 
die  Uebereinstimmung  einer  amerikanischen  und  einer  finnischen  Webe-Vorrichtung 
(abgedruckt  im  Globus,  Bd.  69,  S.  12  mit  Abbild.).  Es  handelt  sich  hier  um  unsere 
Webe-Brettchen,  und  das  von  Mason  aus  Finland  abgebildete  Exemplar  gleicht 
genau  den  hier  abgebildeten. 

Das  ethnographisch  Belangreiche  aber  bei  der  Sache  ist,  dass  solche  Webe- 
Rahmen  auch  bei  den  Pueblos  von  Arizona  und  Neu-Mexico  im  Gebrauche  sind; 
einen  solchen  Apparat  von  den  Zuni  bildet  Mason  im  Globus  auch  ab.  Freilich 
besteht  er  nicht  aus  einem  einzigen  Stück  Holz,  sondern  ist  aus  durchlöcherten 
Stäbchen  zusammengefügt,  im  Princip  und  Gebrauch  aber  genau  unseren  Webe- 
Brettchen  entsprechend  Mason  beschäftigt  sich  alsdann  mit  der  Frage  der  Ent- 
lehnung oder  selbständigen  Entstehung  des  Geräthes  bei  den  Pueblos-Indianern 
und  weist  darauf  hin,  dass  ähnliche  Webe-Brettchen  in  den  ländlichen  Gebieten 
von  Connecticut  und  West-Vir»inia  im  Gebrauche  waren.  — 


Fi£.  1. 


(13)    Hr.  Hermann  Busse  legt  vor 

Fisch -Speere  aus  der  Spree -Gegend  bei  Fürsten  wähle,   Kreis  Lebus. 

Aus  verschiedenen  Orten  unweit  Fürstenwalde  habe  ich  5  Fisch -Speere  ge- 
sammelt, die  ich  dem  Trachten-Museum  überweise. 

Die  Speere  sind  alle  5  verschieden,  aus  Eisen  geschmiedet.  Da  das  Fisch- 
Stechen  seit  Anfang  dieses  Jahrhunderts  verboten  ist,  dürfen  solche  Speere  heut 
nicht  mehr  angefertigt  und  auch  nicht  mehr  verkauft  werden.  Trotzdem  wird  jetzt 
noch,  wo  das  Auge  des  Gesetzes  nicht  wacht,  das  Fischstechen  als  Sport,  auch 
von  Kindern  betrieben. 

Fig.  1.  Die  ganze  Länge  des  Speeres  beträgt  32,  die  Breite  19  cm.  Oben  ist 
eine  4  cm  weite  Tülle,  in  der  der  Holzstab  befestigt  wird,  mit  2  Nietlöchern.  Die 
Tülle  läuft  dann  gabelförmig  aus,  und  an  der  Gabel  ist  ein 
1  1/2  cm  breites  Querstück  geschmiedet,  in  dem  die  neun 
1  cm  starken  und  14y2  cm  langen,  runden  Zinken  eingenietet 
sind.  Die  beiden  äusseren  Zinken  sind  spitz,  dann  folgen 
nach  innen  2  Zinken  mit  nach  innen  stehenden  Wider- 
haken; die  Mittelzinke  hat  dann  2  Widerhaken.  Dieser 
Speer  wurde  für  grössere  Fische,  wie  Welse  und  grosse 
Hechte,  gebraucht.  Jedenfalls  waren  unsere  Flüsse,  ehe 
dieselben  mit  Dampfschiffen  befahren  wurden,  fischreicher, 
und  es  gab  auch  grössere  Fische,  als  heute.  Die  Welse 
werden  bekanntlich  sehr  alt;  Exemplare  von  50  bis 
100  Pfund  waren  gar  nicht  selten.  Da  der  Wels  ein  recht 
bequemer  Fisch  ist,  der  ruhig  im  Wasser  steht  und  sein 
breites  Maul  so  lange  aufsperrt,  bis  die  kleineren  Fische 
ihm  hineinschwimmen  und  er  dann  nur  zuzuschnappen 
braucht,  so  ist  er  verhältnissmässig  leicht  zu  stechen. 

Fig.  2.     Mittel-Länge  21,5,  Seiten-Länge  27,5,    untere 

Breite  18,    Breite  des  Querstückes  10  cm,  Höhe  desselben 

3  cm.     Die  9  Zinken  sind  4kantig,   1  cm  Quadrat,  unten  spitz;    die  Mittelzinke  hat 

an  beiden  Seiten  einen  Widerhaken;  sämmtliche  anderen  Zinken  haben  einen  nach 


(297) 

innen    stehenden  Widerhaken    von   1,5  cm  Länge.     Oben    am  Speer   ist  wiedei 
Tülle,  in  welcher  der  Stab  befestigt  wurde,  mit  einem  Nietloch  versehen. 

Fig.  3.  Mittel-Länge  18,  Seiten-Länge  20,  untere  Breite  1"2  cn  .  die  Zinken  1  cm 
breit.  Dieser  Speer  hat  keine  Tülle  und  ist  ans  einem  Stück  kunstvoll  gearbeitet. 
Aus  einem  breiten,  flachen  Stück  Eisen,  das  mit  2  Nieten  an  einem  Stab  befestigt 
wurde,  sind  7  rundliche  Zinken  herausgeschmiedet,  die  Mittelzinke  ganz  gerade 
mit  2  Widerhaken,  die  anderen  nach  aussen  gebogen,  mit  einem  nach  innen 
stehenden  Widerhaken. 

Fig.  2  und  3  sind  Hecht-Stecher.  Die  Hechte  sind  namentlich  zur  Laichzeit 
im  Frühjahr,  wo  sie  in  Gräben  und  in  seichten  Gewässern  laichen  und  dabei  ganz 
still  stehen,  leicht  zu  stechen,  hauptsächlich  des  Abends,  wobei  sogar  noch  Fackeln 
angezündet  werden,  wodurch  der  Fisch  geblendet  wird. 


Fiff.  3. 


Fiff.   I. 


Fiff.  2. 


Fiff.  5. 


Fig.  4  ist  ein  Aal-Stecher.  Länge  41,  untere  Breite  14  cm.  In  der  Tülle  wird 
der  Holz-Stiel  durch  3  Nietlöcher  befestigt,  daran  sind  nach  aussen  gebogen,  unten 
18/4C7»  breite,  scheerenartige,  spitze  Zinken  geschmiedet;  in  der  Mitte  ist  ein  15  cm 
langer,  runder,  spitzer  Dorn  mit  Widerhaken  genietet.  Die  scheerenartigen  Seiten- 
Zinken  federn  beim  Stechen  und  sind  nach  innen  geschärft,  so  dass  der  Fisch  von 
dem  Widerhaken  festgehalten  wird.  Die  Aale  werden  meistens  gestochen,  wenn 
sie  im  moorigen  Grunde  gekrümmt  ihren  Winterschlaf  halten.  Am  besten  er- 
kennt man  die  Ruhestelle,  wenn  auf  dem  Wasser  eine  leichte  Eisdecke  gefroren 
ist.  Dann  setzt  sich  von  unten  ein  Kreis  leichter  Luftperlchen  am  Eise  fest,  die 
vom  Aal  herrühren.  Die  Kenner  stossen  dann  mit  dem  Aal-Speer  gerade  hinunter 
in  den  Morast  und  haben  unfehlbar  den  Aal  gefangen. 

Fig.  5  stellt  einen  kleinen  Speer  vor  mit  5  Zinken,  die  aber  sämmtlich  mit 
2  Widerhaken  versehen  sind.  Dieser  Speer  ist  1  1  cm  breit  und  aus  Eisenblech 
geschmiedet;  die  Zinken  sind  1  72  cm  breit.  Die  ziemlich  dicke  Tülle  hat  1  Niet- 
loch bei  3.5  cm  Durchmesser.  — 


(298) 

(14)  Hr.  Max  Ohnefalsch-Richter  berichtet,  in  Fortsetzung  seines  Vor- 
trages in  der  Sitzung  vom   14.  Januar  (S.  29), 

Neues  über  die  auf  Cypern 

mit  Unterstützung  Seiner  Majestät  des  Kaisers,  der  Berliner  Museen 

und  der  Rndolf-Virchow-Stiftung  angestellten  Ausgrabungen. 

XII.    Die  Spinn-Wirtel.  Kunkeln  und  Schmuck-Perlen. 

Ich  habe  bisher  absichtlich  fast  nur  die  Thongefässe  der  Rupferbronze-Zeit 
vorgeführt  und  für  die  Fixirung  der  Schichten  benutzt,  da  sie,*  weil  am  meisten 
charakteristisch  und  am  wenigsten  vergänglich,  dazu  auch  am  besten  geeignet  sind. 

In  Fig.  XX,  23  und  24  und  Fig.  XXIV,  21—23  führe  ich  nun  ferner  sechs 
thönerne  Spinn-Wirtel  vor. 

Fisr.  XX. 


Viele  Gräber  der  ältesten  Schicht  enthalten,  weil  zu  der  Zeit  der  Mensch  sich 
noch  in  Blätter  und  Felle  hüllte,  noch  gar  keine  Spinn-Wirtel.  Aber  vereinzelt 
treten  sie  doch  schon  in  der  I.  Periode  polirt  und  unpolirt  auf,  werden  in  der 
II.  Periode  sehr  häufig,  und  fortfabricirt  bis  in  die  V.,  bezw.  VI.  Periode. 

Fig.  XX,  23  stellt  einen  schön  roth  polirten,  mit  eingeritzten  und  weiss  aus- 
gefüllten Ornamenten  verzierten  Spinn-Wirtel  von  einfacher,  unten  abgerundeter 
Kegelform  dar.     Vergl.  K.  B.  H.,  Taf.  CLXX,  15m,  und  CM.  C,  Taf.  III,  668. 

Fig.  XXIV,  21  von  ähnlicher  Form,  aus  der  V.  Periode  und  dem  Pyla-Grabe. 

Fig.  XXIV,  22.  Form  schon  überleitend  zu  der  abgerundeten  Doppel-Kegel- 
form des  Wirteis.     Aehnlich  C.  M.  C,  Taf.  III,  684. 

Fig.  XXIV,  23.     Beide  aus  demselben  Grabe. 

Die  Perioden  II  ohne,  und  III  mit  phrygisch-hetitischen,  protokykladischen 
Einflüssen  enthalten  nur  thönerne  Spinn-Wirtel.   Erst  in  der  darauf  folgenden  kyprisch- 


(299) 

spätkykladischen  Periode  IV  erscheinen  die  doppelkegelförmigen  und  stets  kleineren 
steinernen  Wirtel  und  Schmuck-Perlen,  wie  Fig.  XX,  25  u.  XXIV,  26-  -29,  und  0.  M.  (  , 
Taf.  III,  "09,  und  werden  dann  auch  in  Thon  und  in  gleicher  Grösse  nachgeahmt,  wie 
Fig.  XX,  "24,  von  oben  gesehen  mit  eingeritzten  Ornamenten  und  aus  grauem  Thon 
(auch  C.  M.  C,  Taf.  III.  702).  Man  ahmt  aber  auch  die  schwarze,  glänzende  Ober- 
fläche der  steinernen  Spinn- Wirtel  in  Thon  so  täuschend  nach,  dass  man  bei  flüchtiger 
Besichtigung  diese  so  nachgebildeten  thönernen  Wirtel   für  steinerne  halten  kann. 

Im  Grabe  des  assyrischen  Keilschrift-Cylinders  (K.  B.  H.,  S.  37  u.  14, 

u  und  o)  kamen  z.  B.  auch  gleich  grosse  doppelkegelförmige  Wirtel,  gleich- 
zeitig aus  Thon  und  Stein  vor.  Die  kleinen  steinernen  Doppclkegel -Wirtel  oder 
Schmuck -Perlen  treten  in  den  Perioden  [V  und  V  wiederum  viel  zahlreicher,  als 
sonst  irgendwo  in  der  Welt  auf. 

Während  die  thönernen  Spinn-Wirtel  in  der  Bronzezeit  verschwinden  und  schon 
in  der  V.  Periode  der  Mykenae-Schicht  seltener  vorkommen,  werden  die  steinernen 
Doppelkegel-Wirtel  (bezw.  Schmuck-Perlen)  in  gewissen  Gegenden  der  Insel,  be- 
sonders zu  Amathus,  aber  auch  verzeinzelt  zu  Tamassos,  während  der  älteren  gräco- 
phönikischen  Eisenzeit-Cultur  besonders  in  der  Fibel-Schicht  eine  Zeit  lang  fort- 
fabricirt  und  finden  sich  daher  in  den  Gräbern  des  betreffenden  Zeit-Abschnittes1). 

Andererseits  giebt  es  ganze  Gräber-Felder  auf  Cypern,  die  der  ältesten  Eisen- 
zeit zugehören  und  in  denen  auch  diese  steinernen  Spinn-Wirtel,  bezw.  Schmuck- 
Perlen  von  Doppelkegel-Form  vollkommen  fehlen.  Einmal  gelang  es  mir  (1 
in  dem  frühen  gräco-phönikischen  Grabe  zu  Kurion,  welches  das  in  K.  B.  EL, 
Taf.  CXCIX,  3  abgebildete  Goldblatt,  die  rohe  Thon-Figur  einer  Aphrodite-Astarte 
mit  Säulenfuss  und  eine  bronzene  Lanzen-Spitze  (Fund  im  Berliner  Antiquarium) 
enthielt,  einen  bronzenen  Spinn-Wirtel  von  flacher  Kegelform  auszugraben.  In 
einem  anderen  einzigen  Ausnahmefalle  habe  ich  1880  in  einem  alt-gräcopbönikischen 
Grabe  Kitions  einen  mächtigen  thönernen  unverzierten  Spinn-Wirtel  von  hoher  ab- 
gerundeter Kegelform  entdeckt,  der  aber  in  Thon,  Technik  und  Grösse  vollkommen 
von  den  Thon-Wirteln  der  Kupferbronze-Zeit  abwich. 

Die  thönernen  Spinn-Wirtel  treten  ebenfalls  während  der  Kupferbronze-Zeit  in 
Cypern  in  enormen  Mengen,  viel  häufiger  als  irgendwo  sonst  auf,  unterscheiden 
sich  aber  von  den  Wirtein  anderer  Länder,  so  auch  von  den  hissarlikischen  durch 
Thon,  Technik  und  Ornamente.  Thon-Wirtel  mit  eingeritzten  Schriftzeichen,  Sym- 
bolen, Thier-Bildern,  wie  in  Hissarlik,  fehlen  (von  einer  Ausnahme  K.  B.  H.,  S.  <',4, 
Fig.  64  abgesehen)  auf  Cypern,  wo  wir  sie  dagegen  häufig  auf  den  steinernen  (hier 
Fig.  XXIV,  19)  und  selten  auf  thönernen  (K.  B.  H.,  S.  64)  Cylindern,  sowie  auf 
den  Relief-Vasen  (K.  B.  H.,  S.  63;  Verhandl.,  S.  50,  Fig.  IV,  12)  finden.  Auch  die 
auf  Hissarlik- Wirtein-)  so  häufigen  Haken-Kreuze  fehlen  den  kyprischen. 

1»  Im  Journal  of  Cyprian  Studies,  PI.  I,  Fig.  56-58,  60,  229—232,  237-239  (=  K.  B.  H., 
Taf.  CCXIII,  Fig.  10—22)  habe  ich  eine  Anzahl  thönerner  und  steinerner  Spinn  Wirtel  und 
Schmuck-Perlen  verschiedener  Formen  und  Decorationen  abgebildet.  In  der  Periode  VI 
der  Uebergangs-Schicht  von  der  Bronze-  zur  Eisenzeit  und  in  der  ältesten  Eisenzeit  selbst 
kommen  noch  ganz  flache  Stein-Wirtel  oder  Perlen,  oft  mit  conccntrischen  Kreisen  ver- 
ziert,  vor  (Journal  of  Cyprian  Studies,  PI.  I,  233-235  =  K.  B.  II  ,  Taf.  CCXIII,  23-25  und 
C  M.  C,  Taf.  III,  232),  auch  einer  im  Katydata-Einu-Grabe,  K.  B.  IL,  Taf.  CLXXII,  17  a,  b: 
diese  sind  aber  nicht  mit  den  ganz  flachen  Wirtein  aus  Glas  und  Alabaster  zu  verwechseln, 
die  in  der  griechisch-römischen  Zeit  erscheinen. 

2)  Bekanntlich  sind  die  sogenannten  thönernen  Spinn-Wirtel  während  der  Kupfer- 
bronze-Zeit auch  in  den  Pfahlbauten  der  Schweiz  und  Savoyens  (z.  B.  bei  Gross,  Les  Proto- 
helvetes ),   den  Terramaren  Italiens  (Heibig,   Die  Italiker  in  der  Po-Ebene)  und  in  Por- 


(300) 

Der  in  Fig.  I.  20  abgebildete  thönerne  Gegenstand  (vgl.  K.  B.  H.,  Taf.  CXLIX, 
11  und  ri.XXll.  L5c  und  CCXII1.  7a  =  Verhandl.  d.  Berliner  Anthropolog. 
Gesellsch.  1891,  S.  41,  Fig.  21),  der  aus  drei  aneinandergestellten  Kugeln  besteht, 
wird  der  obere  Theil  einer  kleinen  Kunkel  sein  und  ist  dem  Kopfe  einer  Rohr- 
Kunkel,  wie  sie  heute  bei  den  Cyprioten  in  Gebrauch  ist  (vgl.  K.  B.  H.,  Taf.  CCXIII, 

lb  und  7c  =  Verhandl.  1891,  S.  41,  Fig.  22  u.  2:!),  nachgebildet.  Der  Gegen- 
stand stammt  aus  dem  Grabe  IX  der  im  December  1884  und  Januar  188.")  in  der 
Fels-Nekropole  von  Hagia-Paraskevi  bei  Nicosia  angestellten  Ausgrabung  (C.  M.  C, 
Nr.  7 

Dabei  verweise  ich  gleich  auf  die  hier  (Fig.  XX,  14)  abgebildete  (C.  M.  C., 
Nr.  599,  S.  54),  von  der  Mitte  an  abgebrochene  Bronze-Kunkel  (C.  M.  C.,  Taf.  III. 
Nr.  599),  mit  der  die  heute  in  Philadelphia  befindliche,  in  den  Verhandl.  d.  Berl. 
Anthropol.  Gesellsch.  1891,  S.  41,  Fig.  25  (=  K.  B.  H.,  Taf.  CCXIII,  8a)  illustrirte 
Bronze-Kunkel  zu  vergleichen  ist1).  Diese  Bronze-Kunkeln  sind  der  späteren 
Bronzezeit  Cyperns  eigen. 

XIII.    Stein -Geräthe  und  Stein-Schmuck. 

Gegenstände  aus  Stein  sind  in  Fig.  XX,  16—19,  -21  und  22  abgebildet,  und 
zwar  in  Fig.  XX,  11  ein  Probirstein  (CM.  C.  488),  in  Fig.  XX,  17—19  drei,  in 
Fig.  XX,  10  und  11  zwei,  also  im  Ganzen  5  Schleifsteine  verschiedener  Formen, 
wozu  noch  K.  B.  H.,  Taf.  CXLIV,  9B  und  CM.  C,  Taf.  III,  481  und  486  zu  ver- 
gleichen ist.  Sie  beginnen  mit  dem  Auftreten  der  ältesten  Kupfer-Gegenstände  und 
gehen  bis  in  die  Periode  VII,  die  Uebergangs-Schicht  zur  Eisenzeit,  hinunter'2). 

Fig.  XX,  17  u.  18  =  C.  M.  C  481  und  482,  und  Fig.  XX,  19  =  C  M.  C.  486. 

Diorit-Kugeln,  wie  die  Fig.  XX,  22  (C  M.  C,  Taf.  III,  651)  abgebildete,  die  Much 
wohl  richtig  zuerst  als  Keulen-Knäufe  gedeutet  hat,  obgleich  sie  auch  als  Spinn-Wirtel 
für  Kameel-  und  Ziegenhaar  benutzt  sein  können3)  (Dümmler,  Mittheil.  86,  S.  217, 
Beil.  I,  Fig.  12,  der  häufig  abenteuerliche  Deutungen  anstrebte,  hat  diese  Kugeln 
zu  Schleuder- Geschossen  machen  wollen,  —  ein  durchaus  verfehlter  Deutungs- 
versuch),  sind  ebenfalls  für  die  cyprische  Bronzezeit  bezeichnend,  beginnen  aber 
nicht  vor  der  IV.,  der  kyprisch-spätkykladischen  Periode,  und  verschwinden  in  der 
V.  mit  den  Mykenae-Gefässen  (bezw.  in  der  Uebergangs-Schicht  der  Periode  VI). 
Diese  bald  fast  kugelrunden,  bald  mehr  langgestreckten,  eiförmig-elliptischen,  bald 
zusammengedrückten  steinernen  Gegenstände  sind  ausserordentlich  exaet  unter  In- 
anspruchnahme irgendwelches  mechanischen  Hülfsmittels  gearbeitet  und  polirt;  das 
immer  vorhandene  Bohrloch  ist  stets  auf  einer  Seite  weiter  als  auf  der  anderen,  so 
dass  ein  hineingestossener  Stab  festsitzen  musste4). 

Stein-Hämmer,  wie  der  in  Fig.  XX,  21  (und  CM.  C,  Taf.  III,  491)  abgebildete, 
sind  ebenfalls  in  cyprischen  Bronzezeit-Gräbern  nicht  selten,  beginnen  dagegen 
schon,  ziemlich  roh  ausgeführt,  in  den  allerältesten  Gräbern  der  Kupferzeit5). 

tugal  (Cartailhac,  Los  äges  prehistoriques  d'Espagne  et  du  Portugal,  p.  278)  zahlreich 
gefunden.  Die  steinernen  Spiun-Wirtel,  besonders  auch  in  Doppelkegel-Form,  kommen  da- 
gegen in  den  Mykenae-Gräbern  auch  ausserhalb  Cyperns,  in  Mykenae  selbst  und  in  Jaly^os 
auf  Rhodos  häufig  vor  (C.  M.  C ,  S.  23,  58).  Auch  treten  sie  in  den  Nekropolen  von  Villa- 
nova und  Golasocca  während  der  ältesten  Eisenzeit  nicht  selten  auf. 

1)  Eine  ähuliche  aus  Silber  in  Hissarlik;  vergl.  K!  B.  EL,  Taf.  CXLVI.  2. 

2)  Vergl.  Mittheilungen.   Athen  1886.    S.  209.   Beil.  1,  Fig.  13. 

3)  Vergl.  Verhandl.  1891,  S.  41. 

4)  Vergl.  K.  B.  H.,  Taf.  CXLIX,  16,  und  Text  S.  459. 

5)  Ebenda  IT,  18  und  20  andere  Exemplare  von  Stein-Hämmern;  19  ein  polirter  Stein- 


(301 

Schliesslich  sei  noch  der  Rmge  und  Perlen  aus  Ägalmatolith  Erwähnung  gethan 
(eine  Agalraatolith-Perle  im  Pyla-Grabe,  Fig.  XXII,  24),  die  auf  Cypern  schon  in 
der  IIP,  protokykladischen  Periode  vereinzelt,  alter  besonders  in  der  Periode  IV  und 
V,  der  kyprisch-spätkykladisehen  und  kyprisch-my kenischen  Periode,  und  dann 
wieder  vereinzelt  in  Periode  VI  (einmal  mehrere  Agalmatolith-Ornamente.  mil 
Fibeln  Fig.  XXV,  9 — 11  gefunden)  auftreten x).  In  einem  Falle  fand  ich  ( 1 885  in  einem 
Grabe  zu  Hagia-Paraskevi)  einen  ganzen  Satz  verschieden  grosser  Agalmatolith- 
Ringe,  die  ich  leider  nicht  gewogen  habe.  Es  waren  sicher  Gewichts-Ringe.  Ein 
solcher  Agalmatolith-Ring  im  C.-M.  ist  abgebildet  C.  M.  C.,  Taf.  III,  636. 

Endlich  ist  noch  ein  kleines,  aus  einer  dünnen  Platte  hergestelltes  Agalmatolith- 
Idol  zu  erwähnen,  das  in  einem  Grabe  zu  Hagia-Paraskevi  gefunden  und  in  meinem 
Werke  K.  B.  H.,  Taf.  CLXXV,  Fig.  15a  und  b  abgebildet  wurde.  Es  ist  in  der 
kyprischen  Abtheilung  des  Berliner  Antiquariums  ausgestellt. 

XIV.    Die  Cylinder.     Ursprung  und  Beginn  des  cyprischen  Syllabars. 

Die  Schmuck-  und  Siegel -Cylinder,  die  in  der  cyprischen  Bronzezeit  vor- 
kommen, bestehen  theils  aus  Stein,  theils  aus  künstlicher  Masse,  den  Stein  imitirend-  , 
theils  aus  Elfenbein,  Elfenbein -Masse,  glasirtem  oder  gewöhnlichem  Thon.  Die 
ersten  Cylinder  tauchen  als  vereinzelte  Import-Stücke  in  sehr  frühen  Gräbern  auf, 
vielleicht  schon  in  der  II.  Periode,  obgleich  ich  noch  keinen  so  früh  selbst  in  einer 
Ausgrabung  constatiren  konnte.  Sicher  ist  nur,  dass  der  bereits  oben  S.  39  er- 
wähnte Cylinder  von  Xaram-Sin,  dem  Sohne  Sargon's  I.,  auf  Cypern  gefunden 
wurde.  Die  näheren  Fund-Unistände  fehlen.  Dagegen  ist  es  mir  gelungen,  1885 
den  schon  mehrfach  erwähnten,  um  2000  v.  Chr.  zu  setzenden  Keilschrift-Cylinder 
in  einem  Grabe  der  IV.  vormykenischen  Periode  zu  Hagia-Paraskevi,  und  1894 
einen  cyprischen  Stein-Cylinder  in  einem  Grabe  der  V.  Periode  mit  einer  Mykenae- 
Vase,  die  aus  der  Zeit  um  1400—1200  datirt,  in  Xikolides  bei  Idalion  auszugraben. 
Der  letztere,  den  ich  unter  den  Projections-Bildern  während  meines  am  H.Januar 
gehaltenen  Vortrages  vorführte,  wird  in  meinem  nächsten  grossen  Werke  Tamassos 
und  Idalion  veröffentlicht  werden.  Ein  inhaltlich  und  stilistisch  vollständig  gleich- 
wertiger Cylinder  aus  schwarzem  Stein  (Fig.  XXIV,  19)  stammt  aus  dem  Pyla- 
Grabe  mit  mykenischen  Thongefassen,  während  der  in  Fig.  XXIV,  1«  abgebildete 
Cylinder    aus    künstlicher    Masse    von    einem    Hirten    in    einem    Grabe    derselben 


Meissel.  Eine  Steinzeit  ist  bekanntlich  auf  Cypern  noch  nicht  nachgewiesen.  Mix  sind 
nur  zwei  Manufacte  aus  Feuerstein  bekannt.  Das  Stück  eines  Feuerstein-Messers  (jetzt  in 
Leipzig)  kaufte  ich  von  einem  Bauern  iu  Alambra,  während  ich  eine  glatt  gearbeitete 
Feuerstein-Platte  selbst  ausgegraben  habe,  die  ich  in  meinem  Werke  Tamassos  und  Idalion 
veröffentlichen  werde.  C.  M.  C,  S.  13  und  S.  52,  Nr.  470;  ferner  S.  181  haben  auch  John 
L.  Myres  und  ich  das  uns  über  die  Spuren  der  Steinzeit  auf  Cypern  Bekannte  zusammen- 
getragen. Stücke  Nephrit  und  ein  polirter  Stein-Meissel  (jetzt  im  Cyprus-Museum,  C.  M.  I  '.. 
Nr. 470)  sind  in  Gräbern  der  Mykenae-Schicht  zu  Kurion  1895  von  H.  B.  Walters  (vergl. 
CM.  C,  p.  180)  gefunden. 

1)  Einmal  fand  ich  zu  Hagia-Paraskevi  eine  in  Silber  gefasste  Agalmatolith-Kette  in 
einem  vorkykladischen  Erd-Grabe  der  Periode  III,  erwähnt  von  Dümmler,  Mittheilungen 
18fc6,  S.  217:  damit  zu  vergleichen  die  Kette  aus  Amorgos,  Mittheilungen  1886,  Beilage  1, 
D,  1.   Vergl.  C.  M.  C,  S.  55,  Nr.  634-637. 

2)  Das  hat  zuerst  Hr.  Prof.  Dr.  Weeren  nachgewiesen,  dem  ich  ein  Stück  eines 
solchen  metallisch  glänzenden  angeblichen  Stein-Cy linders  zur  Analyse  1892  übergab.  Diese 
Stein-Imitationen  bestehen  in  der  Hauptsache  aus  Kupfer-Oxyd,  welches  in  den  Kupfer- 
Schmelzen  gewonnen  wurde. 


(302) 

Nekropole   von  Xikolides  mit  Mykenae-Gefässen   ausgescharrt  wurde,    welcher  der 
von  mir  1894  ausgegrabene  Cylinder  entnommen  ist. 

Wie  auf  dem  Nikolides-Cylinder  der  1894er  Ausgrabung  (jetzt  im  Antiquarium 
zu  Berlin)  ist  auf  dem  Pyla- Cylinder  die  Anbetung  des  heiligen  Baumes  dar- 
gestellt, der  auf  Cypern  von  der  III.  Periode  der  oyprischen  Vorgeschichte  an  eine 
grosse  Rolle  spielt  und  auch  auf  den  roththonigen  Relief-Vasen  mit  Schlange  und 
Hirsch  zusammen  auftritt1). 

Der  Stamm  des  heiligen  Baumes  wird  auf  unserem  Pyla-Cylinder  von  zwei 
schwer  erkennbaren  Thieren,  links  vielleicht  von  einer  aufsteigenden  Schlange  bewacht. 
Darauf  folgt  nach  links  zu  auf  dem  abgerollten  Siegel-Bilde  die  anthropomorphe 
Figur  eines  Gottes,  Königs  oder  Hohenpriesters  in  langem  Gewände,  der  mit  herab- 
hangenden Armen  auf  einem  langgeschwänzten  und  langhalsigen  Thiere  steht2), 
oben  umgeben  von  zwei  Sonnen-Scheiben.  Der  Mensch  daneben  hält  mit  der  er- 
hobenen Linken  den  Lustrationszweig  über  ihn  und  fasst  mit  der  Rechten  hinab 
nach  der  geflügelten  Sonnen-Scheibe.  Ein  Vogel  schwebt  rechts  unter  ihm.  Der 
Cylinder  gehört  zu  der  auf  Cypern  sehr  häufig,  aber  ebenso  in  Rlein-Asien  ge- 
fundenen Gattung  von  Cylindern,  in  denen  man  wohl  mit  Recht  einen  starken 
hetitischen  Einfluss  oder  direct  hetitische  Arbeit  und  in  den  auf  diesen  Cylindern 
vorkommenden  Zeichen  hetitische  Hieroglyphen  erblickt3).  Der  1894  in  einem 
Grabe  zu  Nikolides  in  demselben  Gräberfelde,  in  welchem  ein  Hirt  beim  Weiden 
den  Cylinder  Fig.  XVIII  mit  mykenischen  Gefässen  fand,  ebenfalls  mit  einem 
Mykenae-Gefässe  ausgegrabene  Cylinder  ist  in  derselben  Technik  gearbeitet  und 
mit  einem  ähnlichen  Motive  am  heiligen  Baume,  wie  der  hier  abgebildete  Cylinder 
Fig.  XIX,  versehen. 

Ich  lasse  hier  gleich  die  Beschreibung  des  Cylinders  Fig.  XVIII,  der  aus 
künstlicher  Masse  hergestellt  ist,  folgen,  obgleich  er  in  durchaus  anderer,  viel 
vollendeterer  Technik  gearbeitet  ist  und  zu  einer  anderen  Gattung  in  Cypern,  je- 
doch in  derselben  Schicht  vorkommender  Cylinder  gehört.  Er  stammt  also  aus 
Nikolides  bei  Idalion  (und  nicht  von  Pyla).  Wir  sehen  (das  abgerollte  Siegel-Bild 
wurde  beim  Photographiren  irrthümlicher  Weise  verkehrt  befestigt;  man  muss  also 
das  Bild  umdrehen)  in  zwei  Reihen  angeordnet  oben  einen  Halb-Mond  und  eine 
geflügelte  Sonnen-Scheibe,  dann  zwei  hintereinander  herfliegende  Vögel  (Tauben?), 
unten  einen  Kentaur4),  die  Rechte  erhoben,  die  Linke  einen  ausgeschweiften  Schild 
haltend,  davor  eine  Punkt-Rosette  und  einen  lang  gehörnten  Thierkopf;  dahinter 
folgt  ein  Löwe,  der  ein  Thier  zerfleischt.  Dieser  Cylinder  erinnert  viel  mehr  an 
my kenische  Steinschneide-  und  Goldarbeiten  und  ähnelt  mehr  der  gleich  zu  be- 
sprechenden Gattung  der  technisch  vollendetsten  hetitisch-kyprischen  (mykenischen 
oder  mykenisirenden)  Siegel-Cylinder. 

Bevor  ich  den  unserem  Pyla-Cylinder  entsprechenden  Nikolides-Cylinder  selbst 
ausgrub,    habe    ich    diese    cyprischen,    roh  gearbeiteten  Stein-Cylinder,    auf  denen 


1)  Uebcr  den  heiligen  Baum  auf  Cypern  habe  ich  in  meinem  Werke  K.  B.  H.,  S.  32—227 
ausführlich  gehandelt. 

2)  Bekanntlich  ein  der  hetitischen  Kunst  sehr  geläutiges  Motiv. 

3)  C e su ol a- Stern,  Taf.  LXXVI,  Fig.  15,  18,  21;  LXXVII,  25  und  30.  Mein  K.  B.  H., 
Taf.  XXVIII,  17,  22:  XXXI,  7,8,11,  13  und  14;  LXIX,  LXXIV,  1-4;  LXXXVII,  1-9: 
S.  32,  Fig.  1  und  2;  S.  34,  Fig.  22-28. 

4)  Der  Kentaur  ist  sicher  hetitisch-kyprisch-mykenischen  und  vermuthlich  arischen  Ur- 
sprungs. Das  Nähere  findet  man  darüber  unter  Kentaur  in  meinem  K.  B.  H.  (s.  Index  und 
oben  S.  75).  Ich  habe  das  durch  die  antiken  Schriftquellen  verbürgte  gehörnte  kypriscbe 
Kentauren-Geschlecht  in  Dutzenden  von  Weihgescheuk-Terracotten  nachgewiesen. 


(303) 

Baum-Anbetungen,  Ochsenköpfe,  Ochsenopfer'  enen  mit  Birsch  und  Mufflon, 

sowie    Bilder   einheimischer  Vierfüssler   und  Bausthiere,    Vögel,    anthropomorphe 

Götterbilder  und  Menschen,  Sonnenscheiben,  Halbmonde,  Rosetten,  hetitische  und 
kyprische  Schriftzeichen  und  ähnliche  Zeichen  und  Symbole  vorkommen,  für  viel 
älter  gehalten.  Ich  glaubte,  dass  sie  den  babylonisch-assyrischen  Cylindern,  auf 
denen  wilde  Thiere  eine  so  grosse  Rolle  spielen,  zeitlich  vorangegangen  seien, 
und  F.  Dümmler  u.  A.  sind  mir  darin  gefolgt.  Jetzt  stellt  sich  durch  die  Funde 
das  umgekehrte  Verhältniss  mit  zweifelloser  Sicherheit  als  das  allein  Richtige 
heraus.  Die  Fabrication  dieser  Cylinder,  die  Cypern  mit  Klein-Asien,  besonders 
Kilikien,  gemeinsam  zu  haben  scheint  (obgleich  ich  auch  hier  eine  rein  local 
kyprisch  gefärbte  Schule  zu  erkennen  glaube2),  fällt  in  das  zweite  Jahrtausend 
v.  Chr.  und  blüht  besonders  um  dessen  Mitte. 

Eine  andere  Gruppe  in  Cypern  viel  gefundener  Cylinder,  deren  Schnitt  eine 
andere  Werkstatt  oder  Phase  der  Steinschneidekunst  und  trotz  aller  Rohheit  einen 
gewissen  Fortschritt  verräth,  zeigen  dagegen  thierköpfige  und  thierhaltende  Dä- 
monen, Fabelwesen,  Sphinxe,  Greife  und  besonders  häufig  Reigentänze  von  drei 
Figuren  ausgeführt.  Der  Ochsenkopf  spielt  noch  eine  grosse  Rolle,  aber  dazu 
treten  hier  häufig  schon  beobachtete  Punkt-Rosetten  und  ein  heiliges  Zeichen,  das 
wie  ein  flammender  Baum,  bald  wie  eine  Abbreviation  des  paphischen  Tempels 
aussieht,  z.  B.  K.  B.  H.,  S.  89,  Fig.  122—124  und  Taf.  LXXXVII,  3—5,  7—9, 
Taf.  CXXVHI,  4-6. 

Alle  diese  Cylinder  verrathen  einen  speeifisch  hetitischen  Charakter,  und  einzelne 
mögen  überhaupt  rein  archaisch-hetitische  sein.  Dann  treten  wieder  andere  auf, 
die  eine  weitere  Entwickelungsstufe  hetitisch-kyprischer  Cylinder-Glyptik  darstellen. 
So  wird  z.  B.  der  in  K.  B.  H.,  S.  33,  Fig.  13  =  ebenda  Taf.  XXXI,  14  abgebildete, 
auf  Cypern  gefundene  Cylinder  aus  künstlicher  Elfenbeinmasse,  den  die  vorder- 
asiatische Abtheilung  der  Berliner  Museen  von  mir  erworben  hat,  allgemein  (so 
auch  von  Erman)  für  ziemlich  oder  ganz  rein  und  vollendet  hetitisch  gehalten. 
Um  einen  heiligen,  als  Ashera  gedachten  Pfahl  sitzen  Flügel-Sphinx  und  Greif. 
Dabei  scheinen  Stil  und  Motiv  bereits  zur  gräco-phönikischen  und  archaisch- 
griechischen Kunst  überzuleiten. 

Nachdem,  wie  ich  gleich  noch  weiter  ausführe,  es  als  erwiesen  zu  betrachten 
ist,  dass  die  Hetiter,  sowrie  die  Träger  der  mykenischen  Cultur  auf  Kypros  gewohnt 
und  gearbeitet  und  uns  Mengen  von  Cylindern  verschiedener  Gattungen  und  Stil- 
richtungen und  in  verschiedenen  Graden  der  Ausführung  hinterlassen  haben,  nehme 
ich  auch  nicht  mehr  Anstand,  zu  folgern,  dass  der  herrliche  hetitische  (quasi-my- 
kenische?)  Cylinder  des  ßi'afen  Tyskiewicz  (jetzt  in  Boston),  den  W.  Fröhner 

1)  Vgl.  oben  S.  66. 

2)  Nicht  unterlassen  darf  ich,  auf  die  von  Bliss  (Mound  of  many  cities.  p.  79, 
Fig.  rio— 130)  zu  Tell-el-Hesy  in  der  vierten  Stadt  gefundenen  Stein-Cylinder  aufmerksam 
zu  machen,  welche  kyprischen  ungemein  ähneln.  Da  er  mit  derselben  Schicht  (abgebildet 
ebenda  Taf.  IV,  Nr.  175)  eine  cyprische  Eulen-Kinderklapper  (wie  unsere  weiter  unten  folgende 
Abbild.  Fig.  XXIV,  12),  kyprische  halbkugelförmige,  bemalte  Schalen  (Bliss.  Taf.  IV,  81, 
wie  unsere  Fig.  VI.  10,  S.  53),  Flaschen  der  kyprischen  Fussring-Waare  (Bliss,  Taf.  IV,  184, 
wie  unsere  Fig.  VI,  13.  S.  53  und  unten  Fig.  XXIV,  3),  kyprische  Feldflaschen  derselben 
Technik  (Bliss,  Taf.  IV,  186,  wie  unsere  Fig.  IV,  9,  S.  50),  ein  unbemaltes  (mykenisches? 
Vorraths-Gefäss  (Bliss,  Taf.  IV,  170,  Form  wie  unsere  Fig  VI,  17,  S.  53)  ausgegraben 
hat,  so  ist  nicht  ausgeschlossen,  dass  auch  diese  Cylinder  mit  entsprechenden  Gravirungen 
von  Kypros  nach  Palästina  gelangten. 


(304) 

und  S.  Reinach1)  veröffentlicht  haben  und  der  von  Cypern  stammt, .  auch  auf 
Cypern  fabricirt  ist  wu\  sogar  an  mykenische  Kunstweise  heranreicht.  Man  sieht 
in  der  Mitte  anf  einem  Lager  ausgestreckt  eine  menschliche  Figur  den  Flammentod 
erleiden  und  links  und  rechts  zwei  Personen  in  Adoration  herantreten.  Links  folgt 
eine  Gruppe  von  Stier  und  Löwe  mit  einem  Manne  darüber  und  dann  drei  weitere 
Personen;  rechts  schliesst  sich  die  Gruppe  von  zwei  gegeneinander  heraldisch 
aufgerichteten  Löwen  mit  dem  Halbmond  und  Sonnenstern,  schliesslich  ein  zwei- 
köpfiger Dämon  an.  unter  dieser  breiten  Bilderzone  bemerkt  man  in  einer 
schmäleren  allerlei  Gefässe  (eines  in  mykenischer  Form),  üreifüsse,  Köpfe  (darüber 
einen  Ochsenkopf),  sowie  zwei  liegende  Figuren.  Ein  Rahmen  aus  einer  Doppel- 
reihe von  Spiralen-)  schliesst  die  Darstellung  oben  und  unten  ab.  Auf  dem  Boden 
dieses  Cylinders,  dessen  Spitze  breloquenartig  verlängert  und  durchlocht  ist,  sieht 
man  wiederum  in  einem  Rahmen  aus  zwei  Spiralkreisen  acht  hetitische  Schrift- 
zeichen. 

Ein  diesem  cyprischen  Funde  vollkommen  identischer  (was  auch  Reinach 
erkannt  hat),  im  Louvre  befindlicher  Fund  soll  in  Lydien3)  gemacht  sein  und  von 
Perrot  publicirt  werden.  Beide  Stücke  stammen  sicher  aus  derselben  kyprischen 
(oder  kleinasiatischen?)  Werkstatt.  Der  in  Lydien  gefundene,  auch  gleichgeformte 
Cylinder  hat  genau  geschnittene  Figuren  in  hetitischer  Tracht,  eine  mit  Schnabel- 
schuhen, dasselbe  aufgerichtete  Löwenpaar,  zwei  vogelköpfige  Dämonen  u.  s.  w., 
sowie  dieselbe  Rahmen-Decoration,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  dieselbe  unten 
aus  den  fortlaufenden  Spiralmustern,  oben  aus  einem  zierlichen  Flechtband-Muster 
besteht,  dem  wir  in  dieser  Weise  in  der  frühen  gräco-phönikischen  Kunst  besonders 
auf  Rhodos  und  Kypros  wieder  häufig  begegnen. 

Zu  diesen  zwei  kyprisch  -  hetitisch  -  mykenischen  Cylindern  kann  ich  nun 
ein  drittes  Exemplar  derselben  Kunst  und  Zeit  beibringen,  das  ich  bereits  in 
meinem  K.  B.  H.  S.  290  als  hetitisch  genau  beschrieben  und  zwei  Male,  einmal  bei 
Besprechung  der  thierköpfigen  Thierbändiger  (Taf.  XCV1,  5)  und  einmal  bei  Be- 
sprechung der  Reigentänze  (Taf.  CXXYII,  1,  vergl.  auch  Text  S.  431  und  444  mit 
Erklärungen  von  Dr.  H.  Schmidt,  sowie  S.  446  meinen  Excurs  über  den  Reigentanz) 
abgebildet  habe.  Dieser  in  der  Pariser  Bibliotheque  Nationale  aufbewahrte  hoch- 
interessante Cylinder,  über  dessen  Provenienz  nichts  bekannt  ist,  wurde  zuerst  in 
Layard's  Werke  (Recherches  sur  le  eulte  de  Mithra)  Taf.  XXIX,  1,  sowie  auch  von 


1)  S.  Reinach,  Cylindre  Hittite:  Revue  Archeologique  1898,  I,  PI.  IX,  S.  421. 

2)  Das  Spiral-Ornament  erscheint  auf  Cypern  auch  zuerst  auf  den  kyprischen  Cylindern, 
z.  B.  K.  B.  H.,  Taf.  XXXI,  6,  sowie  aufgemalt  auf  den  Mykenae-Vasen.  Die  kyprischen 
Cylinder  K.  B.  H ,  Taf.  XXVIII,  10,  14,  16  und  17  zeigen  uns  förmlich,  wie  aus  den  an- 
einandergereihten Kreisen,  Scheiben,  Steinen,  Halbmonden,  Hörnern  und  Pfählen  das 
fortlaufende  Spiralmuster  entsteht.  Aber  eine  grosse  Rolle  hat  trotz  alledem  die  Spirale 
auf  den  cyprischen  Alterthümern  (die  mykenisch-kyprischen  Denkmäler,  besonders  Vase, 
und  die  hetitisch-kyprischen  Cylinder  abgerechnet)  nie  gespielt,  auch  nicht  in  nachmyke- 
nischer  Zeit.  Die  Spirale  fehlt  sonst  in  der  kyprischen  Kupferbronze-Zeit  so  gut  wie  ganz. 
Wir  finden  die  aufgerollte  Spirale  weder  aufgemalt,  noch  auf  Thon-  oder  Stein-Reliefs, 
während  sie  sich  auf  Rhodos  und  auf  den  Kykladen  zeigt.  Wir  finden  wohl  einfache 
Ohr-Spiralen  aus  Kupfer,  Bronze,  Silber  und  Gold  (weiter  unten  über  dieselben  ausführlicher), 
aber  es  fehlen  ganz  die  grossen  Kupfer-  und  Bronze-Spiralen,  denen  wir  in  Ungarn  und  sonst 
in  der  europäischen,  speciell  der  nordischen  Bronzezeit  begegnen.  Ueber  den  richtig  er- 
kannten ägyptischen  Ursprung  der  Spiral-Ornamentik  vgl.  Naue,  Die  Bronzezeit  in  Ober- 
Bayern,  S.  24 3  ff. 

3}  Perrot  et  Chipiez  IV,  p.  771,  Fig.  381. 


(30 

Menant    (Glyptique    Orientale  I,    p.   113,    li  bgebildet1),    und    kann    nur 

kyprisch-hetitisch-mykenisch,   bezw.  schon  gräco-phönikisch  beeinfl 

sein.     Bei  unserem  Cylinder  1  hatten  wir  die  Spiralen  oben  und  unten,  bei  ansi 
Oylinder  2    hatten    wir  die  Spiralen  unten  und  das  Flechtband  oben.     Bei  diesem 
Cylinder   hier  fehlt  der  Rahmen  ganz,    d  ..  ht  quer  durch  die  Mitte  recht- 

winklig zur  Cylinderlänge  dasselbe  Flechtband,  wie  auf  dem  Perrot'schen,  und 
theilt  so  die  Figuren-Bilder  in  zwei  gleiche  Zonen.  Im  oberen  Felde  nahen  sieh 
einer  sitzenden  Gottheit,  die  wir  auch  auf  dem  Perrot'schen  Cylinder  Nr.  2 
wiederfinden,  sechs  Figuren  im  Reigen;  diese  werden  von  einer  doppelköpfigen 
Figur  eingeführt,  die  auf  allen  drei  Cylindem  vorkommt.  In  der  unteren  Reihe 
sind  vier  thierköpfige  Dämonen  und  eine  menschliche  Figur  dargestellt.  Von  den 
vier  Dämonen  ist  der  eine  ochsenköpfige  um  die  heilige  Palme  mit  der  anthropo- 
morphen  Figur  gruppirt;  hinter  diesem  schreiten  drei,  zwei  eselsköpfige  und  ein 
löwenköpfiger,  Hasen  haltend,  einher. 

Während  meines  vieljährigen  Aufenthaltes  auf  Cypern  habe  ich  eine  ganze 
Reihe  von  Cylindem  gesehen,  die  in  diesen  Kreis  der  zuletzt  beschriebenen  drei 
gehören. 

Nur  auf  einen  dieser  Gruppe  verwandten  kleineren,  der  sieher  in  einem  vor- 
geschichtlichen Felsen-Grabe  von  Hagia-Paraskevi  bei  Nicosia  gefunden  ist,  sei 
noch  hingewiesen.  Auf  der  oberen  Zone  sieht  man  zwei  gegeneinander  anspringende 
Thiere,  auf  dem  unteren  Streifen,  quergesteltt,  gross,  eine  kuhköpfige  Göttin  mit 
Schnabelschuhen,  über  welcher  ein  von  drei  Kugeln  umgebener  Ochsenkopf  schwebt. 
Er  ist  in  meinem  K.  B.  FL,  Taf.  XXXI,  13  abgebildet  und  S.  249  und  375  be- 
schrieben-'). 

Es  ist  sicher,  dass  auch  die  hetitisch-kyprische  Kunst  diese  anthropomorphen 
Dämonen  mit  Flügeln,  Thierköpfen  oder  Theilen  von  Thierkörpern,  sowie  die 
Dämonen  mit  zwei  Köpfen  der  semitisch  -  babylonisch  -  assyrischen  Kunst  ent- 
lehnte, in  die  arisch  -  mykeniseh  -  griechische  Mythen-Welt  transferirte  und  trans- 
portirte  und  so  in  die  mykenische  und  früh-gräcopbönikische  Kunst  die  ochsen-, 
pferde-  und  eselsköpfigen  Dämonen,  Hydrophoren  und  Thierbändiger,  die  aus  dem 
Oberkörper  des  Menschen  und  dem  Unterkörper  eines  Thieres  gebildeten  Fabel- 
wesen einführte,  und  so  schliesslich  der  ältesten  griechischen  Mythologie  die  Proto- 
typen zu  den  Gestalten  des  Poseidon-Stieres,  der  Daedalus-  und  der  Hera-Kuh, 
des  Minotaurus  und  Midas,  der  Harpyie,  der  pferdeköpfigen  Demeter,  Medusa, 
Gorgo,  des  Pegasus,  der  Dioskuren,  der  Iris,  des  Thierbändigers  und  der  Thier- 
bändigerin  Herakles  und  Artemis,  der  Rentauren,  Satyren,  Silene,  der  Chimaira 
und  des  Greifen  lieferte.  Ja,  aus  dem  Hetiter-Lande  scheint  sogar  die  Sphinx- 
Gestalt  ursprünglich  erst3)  nach  Aegypten  gekommen,  dort  umgebildet  und  in 
ägyptischem  Gewände  in  die  gräco-phönikische  Kunst  zurückgekehrt  zu  sein.  In 
wie  weit  dabei  die  Träger  der  mykenischen  Cultur  eine  Vermittler-Rolle  hin  und 
her  gespielt  haben,  bleibt  noch  zu  untersuchen.  — 

1)  Auch  von  Milchhöfer  in  seinen  Anfängen  der  Kunst  in  Griechenland  S.  55  er- 
wähnt. 

2)  Die  in  Cypern  gefundenen,  heute  überaus  zahlreich  in  den  verschiedenen  Museen 
und  Sammlungen  vertheilten  Cylinder  sollten  gesammelt  und  in  einer  Monographie  heraus- 
gegeben werden.  In  meinem  K.  B.  H.  rindet  man  bereits  eine  stattliche  Anzahl  beschri  ben, 
abgebildet  und  mit  Cylindem  anderer  Länder  verglichen. 

3)  Vgl.  das  Nähere  darüber  vorläufig  K.  B.  IL  S.  440)  in  meinem  Excurs  zu  Greif, 
Sphinx  und  Cherubim,  sowie  in  A.  Furtwängler's  Aufsalz  „Gryps"  in  Roscher's 
Mythol.  Lexikon  S.  1742  ff. 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschalt  1899.  20 


(306) 

Jedenfalls  bietet  uns  die  bisher  aufgedeckte  cyprische  Denkmäler-Welt  in  den 
zahlreichen  Cylinder-Bildern  eine  Fülle  von  Beispielen  für  die  frühen  Prototypen 
zu  diesem  ganzen  mythologisch-typologischen  Bildungs-Processe,  die  in  die  Mitte 
des  2.  vorchristlichen  Jahrtausends  hinaufreichen  und  in  vielen  Metall- Arbeiten, 
Sculpturen    and  Terracotten  die  gräco-pbönikischen  und  früh-hellenischen  Mythen- 

dten  illustriren.  die  aus  diesem  Bildungs-Processe  hervorgingen1). 

Kommen  doch  auf  der  Insel  selbst  noch  Cylinder  vor,  welche  der  frühen  gräco- 
phönikischen  Zeit  mit  Sicherheit  zugeschrieben  werden  müssen  (z.  B.  K.  B.  H., 
Taf.  XXXI.  8),  und  die  sogar  schon  zum  Theil  ein  an  archaisch-griechische  Kunst 
mahnendes  Gepräge  zeigen.  Wie  mitgetheilt  und  auch  bereits  angezeigt  wurde, 
sollen  auch  Cylinder  dieser  Art  neuerdings  von  den  Engländern  auf  Cypern  bei 
Kurion  und  Salamis  gefunden  worden  sein. 

W.  Max  Müller  hat  in  seinem  schönen  Werke  Asien  und  Europa  S.  344  und 
350  nicht  nur  bereits  die  Tracht  der  Hetiter  und  Kefto-Leute,  sowie  die  hetitischen 
Schriftzeichen  auf  cyprischen  Cylindern  nachgewiesen,  sondern  er  ist  sogar  soweit 
gegangen  zu  behaupten,  dass  die  vorher  in  Kilikien  entstandene  hetitische  Hiero- 
glyphen-Schrift  sich  gerade  auf  der  Insel  Cypern  in  cursiver  Form  erhalten  habe. 
Auch  Ed.  Meyer  giebt  in  seinem  vortrefflichen  Geschichts-Werke  Bd.  II,  S.  141 
zu,  dass  Cypern  einmal  den  Hetitern  unterthan  gewesen  sein  könne.  Uebrigens 
werden  die  Chatti,  also  ein  Stamm  der  Hetiter,  was  wohl  den  Ausschlag  giebt,  in 
einer  der  um  140O  v.  Chr.  anzusetzenden  cyprischen  Geschichts-Urkunden,  in  einem 
der  Thontafel  -  Briefe  des  Königs  von  Alasia  (d.  h.  von  Cypern)  an  den  Pharao 
(H.  Win  ekler,  Die  Tell-el-Amarna-Briefe,  Nr.  *25)  erwähnt,  und  um  ihre  Bundes- 
Genossenschaft  wird  sowohl  von  Seiten  des  ägyptischen,  wie  des  cyprischen,  Königs 
in  neidischem  Wettstreite  geworben. 

Sobald  wir  aber  die  nur  zeitweilige  Herrschaft  der  Hetiter  über  Cypern  und 
die  nur  theilweise  erfolgte  Besiedelung  der  Insel  durch  die  Hetiter2)  anerkennen 
müssen,  fällt  jeder  Grund  weg,  die  Bildung  der  aus  den  hetitischen  Hieroglyphen 
hervorgegangenen  kyprisch-griechischen  Silbenschrift  ausserhalb  Cyperns  anzu- 
nehmen, zumal  da  wir  heute  ganz  genau  wissen,  dass  um  1400  v.  Chr.  auf  Cypern 
die  Mykenäer  sassen  und  dass  die  Hauptträger  der  mykenischen  Cultur,  mögen 
noch  so  heterogene  Elemente  daran  und  dazwischen  sitzen,  Griechen  waren.  Auf 
Cypern  früh  angesiedelte  Griechen-Stämme,  in  erster  Linie  die  Arkader,  haben  auf 
der  Insel  aus  der  cursiven  hetitischen  [sowie  aus  der  mykenischen3)]  Bilderschrift 
ihre  griechische  Silbenschrift  herausgebildet.  Wie  das  in  graphischer  und  phone- 
tischer Weise  geschah,  habe  ich  bereits  1893  in  meinem  Werke  K.  B.  H,  Taf.  LX1X. 
S.  419  an  der  Hand  von  134  Bildern  für  13  kyprische  Silben-Zeichen  nachgewiesen. 

1)  Man  vergl.  dazu  in  meinem  K.  B.  H.  im  Anhang  Index  unter  Greif,  Gehörnte  Gott- 
heiten, Gorgoneion,  Harpyien,  Herakles,  Izdubar,  Kentauren,  Kuhkopf-Göttin,  Minotaurus, 
Pegasos,  Rind  im  Cultus,  Sphinx,  Stier-Gottheiten,  Tauben-Gottheiten,  Thierbändiger  und 
Typhim.  Dazu  ist  auch  der  vorzügliche  Aufsatz  von  A.  B.  Cook,  Animal  worship  in  tlie 
Mycenaean  age,  Journal  of  Hellenic  Studies  1S94,  S.  114ff,  sowie  A.  Milchhöfer's 
bekanutes  Bucdi  „Die  Anfänge  der  Kunst  in  Griechenland",  sowie  unten  am  Ende  dieser 
Abhandlung  die  Besprechung  der  auf  Fig.  XXXI  vereinten  Alterthümer  zu  vergleichen. 

2)  Sie  gründeten  in  vorphönikischer  Zeit  die  cyprischen  Städte  Chetim  (später  Chittdm- 
Kitiou)  und  Hamath  (später  Amathus;,  vgl.  oben  S.  36,  Anm. 

3)  Im  Journal  of  Hellenic  Studies  XIV,  S.  270  hat  A.  Evans  seine  Aufsehen  erregende 
Arbeit  über  die  mykenische  Bilderschrift,  bei  der  die  Vergleiche  mit  der  kyprischen  Silben- 
schrift eine  grosse  Rolle  spielen,  veröffentlicht,  wozu  Kluge,  Die  Schrift  der  Mykener, 
Cörhen  lh97,  und  Tzountas,  The  Mycenaean  Age,  London  1897,  p.  268ff.  zu  ver- 
gleichen sind. 


307) 

Wie  ich  bereits  S.  34,  Anmcrk..  ausführte  und  K.  Meister  überzeugend  dar- 
gethan  hat,  müssen  die  kyprischen  Griechen  bereits  in  der  zweiten  Bälfte  des 
zweiten   vorchristl.  Jahrtausends,   lange  bevor  die  Phöniker  ihr  Alphabet  erfanden 

ihr  Syllabar  gehallt  haben1).  Aber  bis  dato  hat  man  noch  keine  positiven  Be- 
weise durch  auf  Cypcrn  selbst  gemachte  Enschrift- Funde,  die  man  sicher  in  eine 
so  hohe  Zeit  hinaufdatiren  könnte,  zu  liefern  vermocht.  Die  vielleicht  bisher  älteste, 
noch  unpublicirte  Inschrift,  welche  R.  Meister  in  meinem  Werke  Tamassos  und 
Idalion  herausgeben  wird,  steht  auf  einem  allerdings  sehr  altertümlichen  eisernen 
Messer  mit  einem  Ochsenkopf  am  Griff,  das  in  einem  der  Kupferminen-Gänge  bei 
Marion  von  einem  deutschen  Mechaniker  gefunden  und  durch  meine  Vermittelung  ms 
Berliner  Antiquarium  gelangt  ist.  Es  ähnelt  in  der  Grösse,  Form  und  Verzierung 
ausserordentlich  dem  bronzenen  Bissarlik-Messer,  auf  dessen  Griff  die  Figur  eines 
liegenden  Ochsen  angebracht  ist,  so  dass  wir  dasselbe  allerdings  muthmaasslich  in 
den  ersten  Beginn  der  Eisenzeit,  in  unsere  Periode  VI.  1200  900  v.Chr.  hinauf- 
rücken dürfen,  wenn  auf  Cypern  die  späte  Bronze-  und  Mykenaezeit  und  die  frühe 
Eisenzeit  neben  einander  bestanden  haben.  Ich  komme  auf  diese  in  Schliemann's 
Ilios  abgebildete  Gegenstück  bei  Besprechung  der  Messer  S.  329  zurück. 

Nun  ist  mir  aber  geglückt,  noch  eine  andere  Entdeckung  gerade  in  den  letzten 
Tagen  zu  machen,  mit  der  der  positive  und  unumstössliche  Beweis  für  ein  so 
hohes,  bezw.  noch  um  mehrere  Jahrhunderte  höheres  Alter  bereits  existirender 
kyprischer  Inschrift-Funde  erbracht  wäre. 

Beim  Durchsehen  des  "2.  Bandes  des  von  L.  P.  di  Cesnola  publicirten  Atlasses 
über  die  in  New  York  befindliche  Sammlung  habe  ich  die  Abbildungen  und  Be- 
schreibungen von  6  Gefässen,  Nr.  938— 940  und  1060  1062,  herausgegriffen.  Davon 
stellen  fünf,  938 — 940,  1060  und  1061,  zweifellose  kupferbronzezeitliche,  scheiben- 
gedrehte Gefässe  der  kyprischen  Gattung  I,  8  (S.  35)  dar,  mit  rothem  Firniss- 
Ueberzug  versehene,  langgezogene  Flaschen,  wie  Fig.  VI,  18,  S.  53  (Nr.  939,  940 
und  1061  bei  Cesnola)  oder  Pilger-Flaschen  der  Form  wie  Fig.  IV,  9,  S.  50.  Bei 
Beschreibung  von  Nr.  938  sagt  Cesnola:  „several  vases  of  this  shape  bear  a 
cypriote  character  on  the  handle",  und  bei  Nr.  931):  „several  vases  of  this  shape  bear 
one  or  more  cypriote  characters  on  the  bottom."  Auf  Nr.  1060,  der  roth  gefnnissten 
Pilger-Flasche,  ist  am  Henkel  das  cyprische  Silben-Zeichen  ka,  auf  der  Flasche 
Nr.  1061  die  cyprischen  Silben-Zeichen  ti-ko  eingegraben,  bei  1060  wahrscheinlich, 
bei  10(31  sicher  vor  dem  Brennen,  wie  aus  der  guten  Lichtdruck-Abbildung  hervor- 
geht. Cesnola,  der  auf  diese  Inschrift-Zeichen  auch  hinweist,  giebt  für  alle 
5  Vasen  den  Fundort  Maroni,  in  diesem  Falle  gewiss  richtig,  an.  Sie  stammen 
offenbar  von  der  bei  Maroni  gelegenen  Nekropole  der  späten  Bronzezeit  Zarakus2), 
wo  ich  zuerst  zahlreiche  mykenische  Vasen -Scherben  constatirte  und  neuerdings 
EL  B.  Walters3)  Gräber  mit  mykenischen  Vasen  und  anderen  Alterthümern  ge- 
funden hat. 

1)  Einzelne  Schriftzeichen,  die  den  kyprischen  Silben-Zeichen  ungemein  ähueln,  sind 
auf  den  Thon-Wirteln  der  zweiten  verbrannten  Stadt  in  Hissarlik,  sowie  auf  Thon-Scherben 
in  Aegypten  während  der  12.  und  dann  wieder  während  der  18.  Dynastie  mit  anderen,  auf 
Beziehungen  zu  Cypern  hinweisenden  Denkmälern  gefunden  worden  (vergl.  E.  Meyer, 
Geschichte  des  Alterthums.  II.  S.  140).  Diese  ersten  kyprisch-hetitisch^n  (und  fügen  wir 
hinzu:  ägäisch-mykenischen)  Schreib-Versuche  gehen  also  schon  hoch  ins  dritte  vorchrist- 
liche Jahrtausend  zurück. 

2)  Zarukas  oder  Tzarukas;  vergl.  W.  Dümmler,  Athen.  Mittheil.  1886,  S.  214  u.  236. 

3)  Vergl.  C.  M.  C,  S.  187. 

20* 


(308) 

Die  in  Fig. "VT,  18,  S.  53  abgebildete  Flasche  des  Cyprus-Museums  (der  Gattung  I, 
B,  5.  wurde  mit  einer  zweiten,  gleichen,  jetzt  in  Berlin  befindlichen1),  einer 
braungefirnis8ten  Pilger- Flasche,  wie  Fig.  IV,  •  '.  S.  50,  einem  cyprischen  Si 
Oylinder  des  Charakters  wie  Fig.  XXTV,  19,  einer  Mykenae-Vase  des  dritten  Firniss- 
and anderen  bronzezeitlichen  Alterthüniern  im  Grabe  2  zu  Xikolides  (bei 
Nicosia)  von  mir  1894  ausgegraben.  —  Dieses  Nikolides-Grab  dürfte  in  die  Zeit  um 
1200  v.  Chr.  oder  etwas  früher  fallen. 

Mithin  gehören  die  Cesnola'schon  identischen  Gefässe  (Nr.  938  —  940,  10r>0 
und  1061)  mit  den  kyprischen  Silben-Zeichen  in  dieselbe  Zeit,  in  das  Ende  unserer 
cyprischen  Periode  V  oder  den  Anfang  der  Periode  VI  und  die  spätere  cyprische 
Mykenaezeit,  und  sind  auf  Cypern  fabricirt. 

L.  P.  di  Cesnola  hat  auf  derselben  Tafel  CXLII  in  Fig.  1062  einen  roth- 
gefirnissten,  scheibengedrehten  Aryballos  von  Kition8),  aus  früh-gräcophönikischer 
Zeit,  abgebildet,  der  in  einer  aus  der  Technik  I,  8  der  Bronzezeit  entstandenen 
eisenzeitlichen  Technik  I,  4  (C.  M.  C.,  S.  59)  gearbeitet  ist  und  sich  auch  chrono- 
logisch an  die  bronzezeitliche  Gattung  der  rothen,  runden  Flaschen  und  Pilger- 
Flaschen  anschliesst,  worauf  wir,  John  L.  Myres  und  ich,  bereits  im  C.  M.  C.  hin- 
gewiesen haben.  Auf  dem  Boden  dieses  Cesnola' sehen  Aryballos  ist  nun  eine 
aus  8  Zeichen  bestehende  kyprische  Silben-Inschrift  eingeritzt,  die  in  dieselbe  Zeit, 
wie  unsere  Messer-Inschrift  des  Rupfer-Bergwerkes  von  Marion,  fallen  dürfte. 

Wir  sind  also  berechtigt,  diese  ältesten  kyprisch-griechisch-arkadischen  In- 
schriften-Funde in  die  Mykenae-Zeit  der  Insel  hinaufzurücken,  wodurch  ein  weiterer 
Beweis  für  die  frühe  Colonisation  der  Insel  durch  die  Arkader  und  deren  nächste 
Stammes-Verwandten,  die  Achäer  und  Lakonier,  geliefert  wird.  Da  sie  ausserdem 
neben  den  kyprischen  Cylindern  mit  hetitischer  Cursiv-Bilderschrift  auftreten,  ist 
auch  an  der  Entstehung  der  kyprischen  Silben-Schrift  auf  Kypros  selbst  aus  den 
so  verwandten  hetitischen  Hieroglyphen  nicht  mehr  zu  zweifeln. 

Es  ist  wiederum  kein  Zufall,  sondern  ein  neuer  Beweis  für  die  Cypern  und 
Hissarlik  gemeinsame  Civilisation  und  innigen  Verbindungen,  wenn  man  in  Troja- 
Hissarlik  und  in  der  mykenischen  Schicht  einen  thönernen  Spinn-Wirtel  mit  einer 
klaren  und  deutlich  lesbaren,  eingeritzten  kyprischen  Silben- Schrift  gefunden  hat3), 

1)  Ich  habe  hier  zu  berichtigen,  dass  diese  langgezogenen,  rothgefirnissten,  einhenk- 
ligen Flaschen  zwar,  wie  S.  35  angegeben  war,  in  der  Regel  auf  der  Scheibe  gedreht  sind. 
Aber  gerade  diese  beiden  hier  erwähnten  Flaschen  (eine  im  Cyprus-Museum,  eine  im  Ber- 
liner AntiquariunO  gehören  zu  den  seltenen  Ausnahmen  der  Herstellung  aus  freier  Hand 
ohne  Scheibe.  Trotzdem  sind  sie  so  regelmässig  geformt,  dass  man  sich  erst  nach  ein- 
gehender Besichtigung  von  der  Nichtbenutzung  der  Töpferscheibe  überzeugt.  Unsere 
Fig.  VI,  18  =  C.  M.  C,  Taf.  II,  300. 

■_')  Eine  Vase  derselben  Form,  aber  aus  anderem  Thon,  und  schwarz  und  roth  bemalt, 
ist  S.  62,  Fig.  XI,  3  abgebildet  und  bereits  S.  44,  Anmerk.  2,  besprochen:  eine  frühe  kyprisch- 
gräcophönikische  Gattung,  welche  früh  nach  Palästina  (Citate  oben  S.  44)  gelangte  und 
dort  nachgebildet  wurde.     Ein  Exemplar  auch  abgebildet  C.  M.  C,  Taf.  IV,  982. 

3)  Schlieniaun-Dörpfeld,  Bericht  über  die  Ausgrabungen  in  Troja  im  Jahre  1890. 
Leipzig  1891.  S.  25.  Fig.  1.  A.  Milchhöfer  hat  uns  in  seinem  Aufsatze  „Erinnerungen 
an  Heinrich  Schliemann"  (Deutsche  Rundschau  1891,  S.  286)  erzählt,  wie  ihm  Hr.  Ge- 
heimrath  Bastian  die  Inventar-Aufnahme  der  Berliner  Schliemann-Sammlung  auftrug,  und 
er  es,  nach  mehrmonatlicher  Beschäftigung  mit  den  trojanischen  Alterthüniern,  dabei  als 
eine  persönliche  Pflicht  empfunden  habe,  in  einem  Aufsatze  der  Münchener  Allgemeinen 
Zeitung  zu  erklären,  dass  die  vage  Theorie  und  die  Hypothesen  des  Prof.  Sayce  in  Oxford 
über  das  Volk  der  Hetiter  jeder  thatsächlichen  Unterlage  entbehrten,  dass  unter  den  tro- 
janischen Fund-Objecten   weder  von  hittitischen  Inschriften,  noch  überhaupt  von  Schrift- 


die  Richard  Meistor  in  der  Berliner  Philologischen  Wochenschrift  1891,  Sp.  642  (mit 
Abbildung-)  publicirt  und  als  den  Namen  II  lesen  hat.    Aul  diesem  Thon- 

Wirtel  hat  sich  also  ein  in  Hissarlik-Troja  ansässiger  schreibknndiger  Kyprier  verewigt 

und  uns  ein  Argument  mehr  für  die  nun  wohl  als  erwiesene  Thatsache  hinzu- 
nehmende Behauptung  geliefert,  dass  die  Kyprier  schon  in  mykenischer  Zeit,  etwa 
um  1600  v.Chr.  beginnend,  in  ihrer  eigenartigen  Weise  Griechisch  geschrieben 
und  Griechisch  gesprochen  haben.  Die  Kyprier  waren  also  sehen  um  diese  Zeit, 
wenn  nicht  alle,  doch  zu  einem  «rossen  Theile  Griechen,  mit  den  Mykenäem  ver- 
sehwistert  und  verschwägert.  Ihr  Land  wird  schon  viele  Jahrhunderte  vor  den 
ersten  geschichtlichen,  bis  jetzt  auf  uns  gekommenen  Inschrift-Belegen  von  Tell- 
el-Amama  (um  1400  v.  Chr.)  den  Namen  Alasia  geführt  haben,  aus  welchem  durch 
Auslassung  der  Liquida  (eine  altägyptische  Gewohnheit)  Asiya,  und  Asiy,  Siy, 
später  Asebi  wurde  und  der  vermuthlich  auch  auf  den  ganzen  Erdtheil  Asia,  A.sien 
übertragen  worden  ist1). 

Wir  haben  bereits  wiederholt  der  Hetiter  gedacht,  mit  welchem  Namen  wir  die 
Cheta  und  Chatti  der  geschichtlichen  ägyptischen  und  babylonisch -assyrischen 
Denkmäler  und  der  Bibel,  die  Schreiber  der  hetitischen  Hieroglyphen-Texte,  bezw. 
ihre  in  leicht  denkbarer  Nähe  liegenden  vorgeschichtlichen  Voreltern  dieses  über 
Theile  Klein-Asiens,  Nord-Syriens  und  Cypern  verbreiteten,  der  Geschichte  (bis 
jetzt,  von  etwa  1400  v.Chr.  an)  angehörenden  Volkes,  bezw.  der  Volksstämme  meinten, 
deren  älteste  Vertreter  wir  uns  in  Hissarlik  und  auf  Kypros  in  unserer  Periode  III 
(S.  38),  etwa  mit  der  Zeit  um  3000  v.  Chr.  beginnend,  dachten2).  Es  ist  auch 
höchst  wahrscheinlich,  dass  ein  von  Kilikien  übersetzender  Zweig  dieses  noch  viel 
älteren  Hetiter- Volkes,  4000—5000  v.  Chr.,  zuerst  nach  Kypros  übersetzte  und  das 
Urvolk  der  Insel  bildete.  Er  wäre  dann  mit  diesem  oder  dem  noch  früheren  uralten 
Thraker-Volke  zu  identificiren. 

Wenn  aber  S.  Reinach  (Chroniques  d'Orient,  II,  p.  553)  die  vorgeschicht- 
lichen und  geschichtlichen  Hetiter  nicht  nur  unter  einem  Namen  zusammenwirft, 
sondern  auch  unter  dem  Hetiter-Namen  alle  die  Völker  zusammenfasst,  die  in 
Italien,  wie  in  Griechenland,  im  Archipel  und  an  der  asiatischen  Küste,  den  Italern 
und  Griechen  der  Geschichte  vorangegangen  sind;  wenn  er  weiter  diese  Hetiter, 
also  eine  unbekannte  und  höchst  complicirte  Grösse  X,  mit  den  Pelasgern,  d.  h. 
einer  anderen,  bis  heute  unbekannten  und  problematischen  Grösse  Y,  identificirt  und 

zeichen  die  Rede  sein  könne,  und  dass  jene  paar  von  Sayce  hervorgesuchten  Zeichen,  wie 
tausend  andere,  nur  flüchtig  in  den  Thon  gekritzelte  oder  eingedrückte  Verzierungen  dar- 
stellten, deren  regelnlässigere  Formen  sich  gleichfalls  nachweisen  Hessen.  —  Ich  glaube, 
Hr.  Prof.  Milch höf  er  hat  inzwischen  eingesehen,  wie  Unrecht  er  Hrn.  Prof.  Sayce  gethan 
hat,  der  sich  um  die  Entdeckung  des  Hetiter-Volkes  überhaupt,  wie  um  das  Auffinden  ihrer 
Schrif'tzeichen,  sowie  der  kypriseken  auf  den  Hissarlik-Alterthümern  (und  in  anderen  Ländern), 
bleibende  Verdienste  erworben  hat.  wenn  er  auch  in  einzelnen  Fällen,  wde  es  bei  dem  Be- 
treten absolut  neuer,  bisher  dunkler  Gebiete  nicht  zu  vermeiden  war.  zu  weit  gegangen  ist, 
und  gewisse  Ornamente  und  zufällige  Einkritzelungen  für  Schriftzeichen  gehalten  hat.  Die 
zuerst  von  A.  H.  Sayce  (in  Schliemann  -  Dörpfeld's  Troja,  Leipzig  181)1)  und  dann 
von  R.  Meister  publicirte  Wirtel-Inschrift  in  kyprischen  Syllabar-Zeichcn  ist  wohl  über 
jeden  Zweifel  erhaben. 

1)  Vergl.  W.  Max  Müller,  Zeitschrift  für  Assyriologie  1896,  S.  257:   Das  Land  Alasia. 

2)  Auch  Ed.  Meyer,  Gescb.  d.  Alterth.  II,  S.  140,  datirt  die  ältesten  hetitischen  Ein- 
flüsse in  Hissarlik  und  auf  Kypros  bis  in  die  Zeit  um  3000  v.  Ohr.,  in  Aegypten  bis  in 
die  zweite  Hälfte  des  3.  vorcbristl.  Jahrtausends  zurück.  In  Hissarlik  haben  wir  auf  den 
Denkmälern  der  2.  verbrannten  Stadt,  in  Aegypten  (Kahun)  auf  deu  Denkmälern  in  der 
12.  Dynastie  kyprisch-hetitische  Schriftzeichen. 


(310) 

den  Drprnng  dieser,  seiner  hetitisch-pelasgischen  primitiven  Urcultur,  der  neolithischen 
und  der  Kupfer-Epoche  nach  Mittel-  und  Nord-Europa  verlegt:  so  bedauert  man 
bei  dem  Knie,  den  S.  Reinach  in  der  Gelehrtenwelt  besitzt,  überhaupt  auf  solche 
Hypothesen  eingehen  zu  müssen;  daher  dürfen  wir  getrost  auf  S.  Reinach  seinen 
(p.  548)  mit  Unrecht  über  Undset's  Arbeit  (Zeitschr.  f.  Ethnologie  1883,  darüber 
ausführlicher  weiter  unten)  gethanen  Ausspruch  anwenden:  „Cela  nous  semble  tout 
bonnement  une  reverie." 

Nach  Reinach  (p.  555)  sind  die  Etrusker,  wie  die  Hetiter  Pelasger.  Nach 
ihm  (p.  555)  wandern  vielleicht  die  Hetiter  aus  dem  Occident  (also  aus  Europa 
und  seinem  Inneren  kommend)  in  Klein-Asien  um  etwa  2000  v.  Chr.  ein. 

Auf  nicht  minder  merkwürdige  Art  löst  Reinach  (p.  555)  die  etruskische 
Frage.  Nach  ihm  war  ein  Theil  der  Pelasger  in  Italien  zurückgeblieben,  ein 
anderer  bis  nach  Asien  vorgedrungen.  Diese  letzteren  civilisirten,  orientalisirten 
sich,  bis  sie  eines  schönen  Tages  (un  beau  jour)  in  die  alte  Heimath  zurück- 
kehrten und  sich  wieder  in  Unionen,  mitten  zwischen  ihren  ehemaligen  Brüdern, 
mit  denen  sie  sich  noch  als  gleichen  Ursprungs  verwandt  fühlten,  etablirten.  So, 
fährt  Reinach  (p.  556)  fort,  haben  beide  Recht,  Herodot  und  Denys;  aber  ihre 
Zeugnisse  beziehen  sich  auf  Schichten  verschiedener  Bevölkerungen  (sie!). 

Da  wir  so  oft  der  Hetiter  zu  gedenken  haben,  so  musste  ich  hier  vorweg 
wenigstens  diesem  Punkte  in  S.  Reinach's  „Mirage  Oriental"  begegnen,  worauf 
ich  leider  noch  öfters  und  besonders  am  Ende  dieser  Abhandlung  zurückzukommen 
habe. 

XV.    Kleine  Funde  aus  Knochen,  Hörn,  Elfenbein,  glasirtem  Thon  und  Glas. 

Ehe  wir  zu  den  Kupfer-  und  Bronze-Gegenständen  übergehen,  sei  noch  kurz 
der  cyprischen  kupferbronzezeitlichen  Denkmäler  aus  Knochen,  Elfenbein,  Hörn, 
glasirtem  Thon  und  Glas  gedacht. 

Merkwürdigerweise  fehlen  Alterthümer  aus  Hörn  ganz,  und  die  aus  Knochen 
sind  selten.  In  all  meinen  Ausgrabungen  habe  ich  1889  für  die  Berliner  Museen 
zu  Lamberti  bei  Tamassos,  in  einem  Bronzezeit-Grabe  der  Periode  IV  oder  V,  einen 
einzigen  Knochen-Pfriemen  ausgegraben,  der  bei  der  Theilung  dem  Cyprus-Museum 
zufiel  und  in  Fig.  XX,  10,  S.  298  abgebildet  ist  (C.  M.  C,  610).  Dagegen  haben  sich 
neuerdings  die  herrlichsten  Funde  aus  Elfenbein  ganz  am  Ende  der  Bronzezeit,  bezw. 
in  der  Uebergangs-Schicht  zur  Eisenzeit,  gezeigt.  Einige  elfenbeinerne  und  knöcherne 
Scheiben,  Rosetten,  Röhren  und  Cylinder,  eine  Nadel,  einen  Pfriemen,  sowie  kleine 
breloquenartige  und  in  winzigen  Dimensionen  ausgeführte  elfenbeinerne  Nach- 
bildungen eines  Scepters,  Stein-Hammers,  einer  einfachen  und  einer  Doppelaxt,  die 
aus  Hagia-Paraskevi-Gräbern  stammen  und  sich  jetzt  im  Mus.  f.  Völkerk.  zu  Leipzig 
(Sammlung  Weisbach)  befinden,  habe  ich  in  K.  B.  H.,  Taf.  CXLVI,  7  und  8  ab- 
gebildet. Sie  entsprechen  hauptsächlich,  wie  ich  bereits  in  K.  B.  H.  ausgeführt 
habe,  mykenischen  Funden  und  gehören  sicher  auch  in  die  mykenische  Periode, 
in  deren  jüngster  Schicht  nun  auch  auf  Cypern  der  Bernstein,  wenn  auch  nur 
selten,  auftritt1). 

Da  1«96  von  den  Engländern  beim  heutigen  Dorfe  Enkomi  in  der  salaminischen 
Ebene  mit  vielen  anderen  hochwichtigen  mykenischen,  bezw.  früh-gräco-phönikischen 
Alterthümern  gefundenen  wunderbaren  Elfenbein -Reliefs  werden  weiter  unten  in 
unserer  ethnographischen  Skizze  ausführlich  behandelt.    Sie  gehören  zu  den  besten, 


1)  C.  M.  C,  S.  184:  Bernstein-Perle  in  einem  Grabe  zu  Enkomi  (bei  Salamis)  mit  myke- 
nischen Alterthümern.     Die  ebenda  befindlichen  Bernstein-Perlen  (C.  M.  C,  4902  und  4903) 


(311 

künstlerisch  vollendetsten  Arbeiten,  welche  am  Ende  der  Mykenae-Zeil  and  in  der 
Uebergangs-Periode  zur  gräco-phönikischen  Eisenzeit  in  unserer  Periode  VI  (etwa 
1200—900  v.  Chr.)  entstehen. 

Hier  nur  soviel.  Durch  diese  Elfenbein-Funde  werden  die  Nachrichten  der 
ägyptischen  Annalen  von  Thutmosis  III.  von  1500  an  und  eines  Keilschrift-Briefes 
von  Tell-el-Amarna  um  1400  v.  Chr.  aufs  Glänzendste  bestätigt.  Wenn  auch  diese 
salaminischen  Elfenbein -Funde  selbst  vielleicht  erst  in  die  äusserslen  Ausläufer 
der  mykenischen  Bronzezeit  und  in  die  Anfange  der  gräco-phönikischen  Eisenzeit 
(um  1000—900  v.  Chr.)  gehören  mögen,  so  sind  sie  doch  der  beste  und  sicherste 
Beweis  für  eine  schon  seit  Jahrhunderten  auf  der  Insel  gepflegte  Elfenbein- 
Technik.  Der  König  von  Cypern  liefert  schon  zur  Zeit  Thutmosis'  III.,  mit 
Rupfererzen,  Blaustein,  Pferden,  gold-  und  silberbeschlagenen  Wagen,  auch  Elfen- 
bein nach  Aegypten  (Brugsch,  Geschichte  Aegyptens,  S.  317  und  3221). 

Ferner  befindet  sich  eine  Elfenbein-Arbeit  unter  den  Geschenken  an  feinem 
und  gewöhnlichem  Kupfer,  an  Usu-Holz  und  eines  Schiffes,  welche  der  Gesandte 
oder  Minister  des  Königs  von  Alasia  (d.  h.  Cypern)  dem  Gesandten  oder  Minister 
des  Pharao  (Amenhotep  III.  oder  IV.)  macht.  Vergl.  EL  "Winckler,  Die  Tell-el- 
Amarna-Briefe,  Nr.  33. 

Aegyptische  Porzellan-  und  Glasperlen  (C.  M.  C,  Taf.  III,  630 — 633),  seltener 
auch  ägyptische  Skarabäen  werden  von  der  vierten  Schicht  an,  also  in  der  kyprisch- 
spätkykladischen  Periode  beginnend,  gefunden,  fehlen  jedoch  vorher  ganz,  weshalb 
wir  auch  annehmen  dürfen,  dass  die  ersten  drei  cyprischen  Cultur-Perioden  noch 
keinen  directen  Verkehr  mit  Aegypten  unterhielten.  Andererseits  ist  auch  in  den 
ägyptischen  Plätzen,  and  enen  Flinders  Petrie  Niederlassungen  und  Einflüsse  fremder 
Völker  nachwies,  auch  kein  Import  kyprischer  Thongefässe,  die  ausschliesslich  den 
ersten  drei  Perioden  der  Insel,  also  der  proto-  und  vorprotokykladischen  Zeit,  an- 
gehören, entdeckt  worden2).  Die  vielen  in  Aegypten  auftauchenden  cyprischen 
Bronzezeit-Gefässe  gehören,  abgesehen  von  der  punktirten  schwarzen  Gattung 
(S.  65,  Fig.  XIII,  6),  der  IV.  und  V.  Periode  an,  wozu  noch  frühe  eisenzeitliche 
kommen.     Aehnlich  ist  das  Verhältniss  in  Palästina  (Tell-el-Hesy). 

Die  ächten,  von  Aegypten  her  importirten  Porzellan-Perlen,  von  denen  haupt- 
sächlich während  der  12.  Dynastie  (also  gegen  Ende  des  3.  vorchristl.  Jahrtausends) 
eine  grosse  Menge  plötzlich  nach  Cypern  kommt  und  die  sich  von  den  bald 
auf  Cypern  entstehenden  und  lange  fortfabricirten  Nachahmungen  unterscheiden, 
erscheinen  bereits  in  der  vormykenischen  kyprisch-spätkykladischen  Periode  IV. 
die  ich  in  die  Zeit  von  2500 — 1600  v.  Chr.  gesetzt  habe-1).  In  meinem  K.  B.  II. 
schon,  Taf.  CLI,  6 — 17,  sind  einige  dieser  Porzellan -Perlen  aus  Gräbern  der 
cyprischen  Bronzezeit,  sowie  zwei  Fragmente  gläserner  ägyptischer  Figuren  einer 
Sphinx  (K.  B.  H.,  CLI,  23)  und  einer  Uschapti  aus  derselben  Fundschicht  ab- 
gebildet. Am  häufigsten  treten  allerdings  diese  oder  ähnliche  Importstücke  ägyp- 
tischer Kleinkunst   in  jener  Zeit  um   1400   v.  Chr.  auf,    in  welche  die  Keilschrift- 


stannnen  dagegen  aus  einem  frühen  gräco-phönikischen  Grabe  mit  cyprischen  inykeni- 
siraulen  Thongefässen  Kuklia's,  während  der  Bernstein-Ring  (C.  M.  C,  49<U)  von  mir  zu 
Kurion  in  einem  frühen,  aber  rein  gräco-ph<"mikischen  Eisenzeit-Grabe  ausgegraben  wurde. 

1)  Ich  habe  darüber  bereits  ausführlich  in  meinem  K.  B.  II ,  S.  191   >ergl.  auch  unten 
S.  310)  gehandelt. 

2)  C.  M.  C,    S.  19.     Ueber    die    protokykladische   (Tzuntas'      und    spätkykladische 
(Dümmler's)  vergl.  unten  S.  356. 

3)  In    unserem  C.  M.  C.    sagen    wir    daher,    J.  L    Myres  und  ich,    dass  diese  ächten 
ägyptischen  Porzellan-Perleu  zur  Datirung  der  Fundschicht  zu  benutzen  sind. 


(312) 

Briefe  des  cyprisehen  Königs  von  Alasia  an  den  Pharao,  sowie  der  Massen-Import 
mykenischer  Thon-Gefässe  von  Cypern  und  der  Import  anderer  cyprischer  bronze- 
zeitlicher Thongefässe  besonders  der  Gattung  Technik  I.  3c,  S.  M.r))  nach  Tell-el- 
Amaraa,  der  Residenz  Chuenaten's  (des  Nachfolgers  Amenhotep's  III.),  fallen. 

XVI.    Die  Meissel  und  Doppel-Beile  aus  Kupfer  und  Bronze. 

Wir  wenden  uns  nun  zu  den  Gegenständen  aus  Kupfer,  schwach  zinnhaltiger 
Bronze  und  Edelbronze,  die  wir,  bis  weitere  Analysen  und  Ausgrabungs-Resultate 
vorliegen,  als  eine  Klasse  behandeln,  obgleich  wir  in  gewissen,  bereits  an  anderen 
Exemplaren  klar  ernirten  Fällen,  gleich  dem  Gegenstande  ansehen,  ob  er  aus  Edel- 
bronze ist  oder  nicht.  Aber  die  Frage,  ob  ein  Gegenstand  aus  reinem  Kupfer 
oder  aus  schwach  zinnhaltiger  Bronze  besteht,  lässt  sich  eben  nur  von  Fall  zu  Fall 
durch  die  Analyse  beantworten,  weil  ausnahmslos  alle  der  reinen  Rupferzeit  an- 
gehörenden Formen  auf  Cypern  in  schwach  zinnhaltiger  Bronze  während  der  Bronze- 
zeit nachgebildet  wurden.  Ja,  noch  in  der  vorgeschrittenen  Bronzezeit  können 
selbst  Waffen  aus  reinem  Kupfer  neben  denen  aus  Bronze  gefunden  werden,  weil 
den  Waffen-Fabrikanten  zeitweise  das  von  weither  zu  holende,  der  Insel  fehlende, 
Zinn  ausging. 

Den  Ausgangspunkt  der  Kupfer-Technik,  sowie  aller  Metall-Technik  im  Orient 
und  in  Europa  bildet  der  Kupfer-Meissel,  die  roh,  erst  kalt  gehämmerte,  dann  heiss 
geschmiedete,  schliesslich  roh  gegossene  und  nachgeschmiedete  kupferne  Nach- 
bildung des  Steinmeissels.  Sollte  die  Hoffnung,  in  Cypern  die  dort  bisher  nicht  nach- 
gewiesene Steinzeit  zu  entdecken,  durch  eine  (wie  wir  wünschen,  baldige)  Durch- 
grabung der  allerdings  hier  und  da  Spuren  menschlicher  Bearbeitung  zeigenden  zahl- 
reichen Höhlen  zerstört  werden  (was  nicht  ausgeschlossen  ist),  so  würde  das  bereits 
heute  vorliegende  Resultat  als  das  endgültige  angesehen  werden  müssen.  Danach 
reichen  die  nachweisbar  ältesten  Gräber-Schichten  nicht  viel  über  die  erste  Be- 
arbeitung des  Rohkupfers  oder  hochoxydirten  Kupfererzes  durch  Hämmern  hinauf. 
Denn  selbst  in  den  bisher  ältesten  Gräberfeldern,  wie  zu  Alambra-Mavragi,  treten 
bereits  neben  vielen,  allerdings  kupferfreien  Gräbern  doch  schon  solche  auf,  in 
denen  primitive,  nicht  gegossene,  sondern  gehämmerte  und  geschmiedete  Meissel 
wie  Fig.  I,  1   vereinzelt  vorkommen. 

Diese  einfachen  Kupfer-  und  schwach  zinnhaltigen  Bronze-Meissel  [Fig.  XX, 
und  XXI,  9 l)]  sind  nun  aber  auf  Cypern  fortfabricirt  worden  von  den  Anfängen  der 

1)  Das  Bild  Fig.  XXI  ist  der  von  mir  auf  Cypern  gegründeten  Zeitschrift  ,The  Owl. 
Science,  literatnre  and  art"  Nr.  2  entnommen,  wozu  Jul.  Naue  (München)  die  Zeichnung 
und  den  von  mir  übersetzten  Aufsatz :  ,,The  copper-,  bronze-,  and  iron  weapons  of  Cyprus" 
p  9 — 1.").  IT  —  — -»,  25 — 29  geliefert  hat.  Der  besonders  um  die  Bronzezeit  in  Ober-Bayern 
so  verdienstvolle  Forscher  war  nie  auf  Cypern,  uud  seine  Angaben,  auch  der  auf  dem 
anthropologischen  Oongresse  zu  Bonn  1888  über  die  Bronzezeit  in  Cypern  gehaltene  Vortrag 
(Corr.-Bl.  d  deutsch.  A.-G-.  18D8,  S.  123—127),  beruhen  hauptsächlich  oder  ausschliesslich 
auf  den  ihm  von  mir  oder  Dum  ml  er  gemachten  Mittheilungen.  Während  er  mich  in 
seinen  älteren  Publicationen  häufig  als  Quelle  nennt,  vermeidet  er  in  seinen  neueren 
Publicationcn  mich  zu  citiren.  So  erwähnt  er  in  seinem  für  Ober-Bayern  grundlegenden 
Werke  zwar  häufig  Cypern  und  benutzt  meine  ihm  vielfach  zuerst  in  Privat-Briefen  mit- 
geteilten Forschungs-  und  Ausgrabungs-Resultate.  Aber  ich  werde  nur  gelegentlich  zweimal 
in  zwei  Anmerkungen  über  Leichen-Bestattung  und  einmal  S.  98  wegen  meiner  Pfeilspitzen- 
Funde  erwähnt.  Dabei  behauptet  N au e,  ich  sei  auf  seine  Anregung  hin  nach  Cypern  ge- 
gangen und  bei  der  Abfassung  meiner  Fund- Protokolle  genau  seinen  Anweisungen  gefolgt 
(Corr.-Bl.  d.  deutsch.  A.-G.  1888,  S.  123).  Auch  sagt  Naue  18*8  wörtlich  weiter:  „Seit 
mehr    denn    sechs  Jahren  bin  ich  von  den  Ergebnissen  seiner  Arbeiten  stets  in  Kenntniss 


313 


Kupferzeit-Cultur  unserer  Periode  I  bis  hinab  in  das  Ende  der  Periode  V  und  die 
Periode  VI,    d.  h.  bis  in  die  Üebergangs-Schicht  zur  Eisenzeit  hinein,    wofür 


Fig.  XXI. 


1889    für   die    Königl.    Museen    ausgegrabene  Grab  3,    Sect.  IV  Chomazudhia  bei 
Tamassos1)  ein  überaus  prägnantes  Beispiel  darbietet.     Diese  zuerst  sehr  roh  und 

gesetzt  worden,    so  dass  es  möglich  ist,   heute  über  die  Bronzezeit  Cyperns  zu  sprechen." 
Auch  habe  ich  ihm  eine  Reihe  hochinteressanter  kyprischer  Alterthümer,  besonders  Wallen 
aus  Kupfer,  Bronze  und  Eisen  überlassen  und  dabei  persönliche  Opfer  gebracht, 
1)  Wird  ausführlich  in  meinem  Werke  Tamassos  und  Idalion  publicirt  werden. 


(314) 

selbst  an  der  Schneide  ziemlich  gerade  abgeschnittenen  Meissel1)  nehmen  all- 
mählich eine  elegantere  Form  an:  die  Schneide  beschreibt  einen  exaeten  und  stark 
convexen  Kreisbogen,  während  die  Längsseiten  statt  geradlinig  in  elegantem  con- 
cavem  Linienschwnnge  sich  stark  nach  der  Schneide  zu  verbreitern  und  schneppen- 
artig  auslaufen8). 

-Man  hat  bisher  angenommen,  dass  Rupfer-,  bezw.  Bronze-Meissel  in  ihrer 
einfachsten  länglich  viereckigen,  nach  oben  con-,  nach  unten  divergirenden  eckigen 
Form  in  den  verschiedensten  Ländern  unabhängig  von  einander  einfach  als  Nach- 
bildungen der  Steinmeissel  entstehen  konnten  [wofür  z.  B.  gewisse  italienische  Funde 
zu  sprechen  scheinen,  besonders  vonRemedello  Sotto,  vgl.  z.B.  darüber  G.  A.  Colli ni's 
Buch,  Rom  18993)],  mit  welcher  Möglichkeit  gerechnet  werden  muss.  Wenn  aber 
diese  Meissel  die  eigenartig  geschweifte  Form  annehmen  und  sich  noch  dazu  eigen- 
tümlich verkürzen,  ist  die  Annahme  spontaner  und  rein  zufälliger  Analogien  ohne 
irgendwelchen  geschichtlichen  oder  commerciellen  Zusammenhang  der  betreffenden 
Länder  untereinander  undenkbar.  Gesellt  sich  dazu  noch  eine  Fülle  anderer, 
theils  mehr  oder  weniger  verwandter,  theils  aber  solcher  identischer  Erscheinungen, 
die  eben  nur  durch  Contact  irgendwelcher  Art  von  einem  bestimmten  Ausgangs- 
punkt, dem  Erfindungsorte  der  Prototypen  in  Material,  Form  und  Technik,  nach 
den  anderen  Punkten  ihres  Vorkommens  getragen  werden  können,  so  muss  zum 
mindesten  auf  einen  culturellen  Zusammenhang  der  verschiedenen  Völker  und 
Länder  untereinander  geschlossen  werden.  Dabei  gewinnt  man  auch  das  Anrecht, 
bei  jenen  primitiven  Formen  und  Waffen,  wie  dem  eckigen  ältesten  Kupfer-Meissel, 
die  Erfindung  an  einen  bestimmten  Platz  zu  verlegen,  zumal  wenn  derselbe  aus 
vielen  anderen  Gründen  als  der  Ausgangspunkt  der  Kupfer-Industrie  in  der  Urzeit 
für  die  Mittelmeer-Länder  und  Europa  angesehen  werden  muss. 

Dieselben  cyprischen  kurzen  Kupfer-Meissel  mit  den  stark  convex  gebogenen 
Schneiden  und  den  stark  nach  aussen  geschweiften  Längsseiten,  wie  von  mir 
(Nicosia  1889)  in  meinem  auf  Cypern  selbst  gedruckten  Journal  of  Cyprian  Studies 
in  Nicosia,  Taf.  II,  87  (=  K.  B.  H.,  Taf.  CXLVI,  6  B,  q,  3  B,  d)  abgebildet,  er- 
scheinen, um  nur  vier  typische  Beispiele  anzuführen,  genau  so  auf  Amorgos,  der 
Kykladen-lnsel  (Tzountas,  'iLtys/j..  ipy.  1898,  Taf.  12,  Fig.  7),  in  einer  Schweizer  und 
einer  oberösterreichischen  Pfahlbaute,  sowie  in  einer  Höhle  Sardiniens.  Gross,  der 
das  von  ihm  in  der  Schweiz  gefundene  Exemplar  in  seinem  schönen  Werke  Les  Proto- 
helvetes  (Taf.  X,  9)  abbildet,  verweist  im  Text  auf  das  identische,  welches  Much 
aus  dem  Mondsee  gefischt  hat  mit  den  Worten:  „Une  hache  tout-ä-fait  identique 
trouvee  par  le  Dr.  Much  d'une  palafitte  du  Mondsee."  Das  vierte  in  die  Augen 
fallende  Beispiel  einer  solchen  geschweiften  Axt  stammt  aus  einer  der  Höhlen  des 
Capo  Sant'  Elia  bei  Cagliari    auf  Sardinien    und  ist   neuerdings  wieder  von  G.  A. 


1)  Z.  B.  K.  B.  H.,  Taf.  CXLVI,  GB,  s.  Auch  uuser  Meissel  II,  9,  der  mit  den  Dolchen 
II,  7  und  8  und  dem  Schwerte  II,  6  in  demselben  Grabe,  gefunden  sein  soll,  scheint  zu 
einer  alten  Schicht  der  Periode  III  oder  II  zu  gehören. 

2)  Z.  B.  Journal  of  Cyprian  Studies,  Nicosia  U-89,  Taf.  II,  Fig.  87  =  K.  B.  H.,  Taf.  CXLVI. 
OB,  y;  :5ß,  il.  Vgl.  auch  J.  Hampel,  Neue  Studien  über  die  Kupferzeit.  Zeitschrift  für 
Ethnologie  1890,  S.  87,  Fig.  49,  1—4. 

3)  Andererseits  liefern  aber  wieder  gerade  die  Remedello-Funde  zu  den  cyprischen  so 
merkwürdige  Analoga,  dass  die  Annahme  spontaner  Analogien  versagt  und  ein  mindestens 
durch  Handel  und  Verkehr  hervorgerufener  uralter  Zusammenhang  mit  Cypern  angenommen 
werden  muss,  was  auch  bereits  Jul.  Naue  in  seiner  Bronzezeit  Ober-Bayerns  S.  69  an- 
gedeutet hat. 


(315) 

Co  1 1 in i    in  seinem   Werke    II   sepolcreto   di   Reraedello-Sotto    nel    Bresciano   e    il 
periodo  eneolitico  in  Italia,  Roma  L899,  Tal'.  XVII,   Fig.  6  abgebildet. 

Von  Cypern  sind  diese  Meisselarten  nach  Aegypten  (Naqada  und  Bailas  u  s.  w.), 
Syrien  (in  Beiruter  Sammlungen),  Palästina  [Tell-el-Hesy),  nach  Nordsyrien  (Sen- 
dscherli),  Klein-Asien  (Hissarlik),  Rhodos  (Jalysos  .  den  griechischen  Inseln  iThera, 
Amorgos,  Melos)  und  Griechenland,  nach  Italien  (Remedello,  Sardinien,  Sicilien 
u.  s.  w),  nach  Ungarn  und  vielen  Theilen  Europas  (Schweiz,  Ober-Oesterreich  u.  s.  w.) 
gelangt.  Der  Kupfer-Meissel,  der  bei  Giebichenstein  gefunden  und  im  Provincial- 
Museum  zu  Halle  a.  S.  zu  sehen  ist,  gleicht  in  Grösse,  Form,  Technik,  Aussehen 
und  Patina  vollständig  den  cyprischen.  Mit  ihnen  wanderten  von  Cypern  die  ein- 
fachen, oben  durchlochten  Meissel1)  (zwei  kupferne  cyprische,  von  Weeren  analysirt, 
S.  "29,  Nr.  3  und  4,  ebenso  in  Hissarlik  und  Tell-el-Hesy  gefunden),  die  einlachen 
Tüllen-Meissel  [einer  von  mir  auf  Cypern  ausgegraben  und  jetzt  von  Weeren 
analysirt,  Analyse  ö;  ein  zweiter  cyprischer  abgebildet  Fig.  XXI.  14-'),  ein  in  Ungarn 
gefundener3)],  die  aus  zwei  Tüllen-Meisseln  zusammengesetzten  Doppelbeile,  bezw. 
Beil  und  Haue  [ein  vorzügliches  Exemplar  von  mir  L894  in  H.  Sozomenos  mit 
Mykenae-Gefässen  ausgegraben4),  das  ich  in  einem  Projectionsbilde  unserer  Ge- 
sellschaft in  meinem  Vortrage  gezeigt  habe"J),  ein  fast  identisches  in  Hissarlik  in 
der  7.  Stadt  (?)  gefunden  (im  Museum  für  Völkerkunde.  Schliemann-Säle,  Katalog 
Kr.  972)].  Auch  die  noch  einfachere  Doppelaxt,  die  dadurch  entsteht,  dass  sich 
der  Waffenschmied  zwei  einfache  Meissel'1)  mit  den  oberen  Enden  in  einer  Flucht- 
linie aneinandergestellt  denkt  und  diese  Verbindungs-Stelle  durchlocht,  muss  von 
Cypern  ausgegangen  sein,  obwohl  wir  bis  jetzt  zufälliger  Weise  von  der  Insel  nur 
ein  reich  mit  eingravirten  Lotosblumen-Reihen  verziertes  Exemplar  besitzen,  welches 
der  gräco-phönikischen  Eisenzeit  angehört,  aber  von  Montelius  irrthümlicher 
Weise  in  die  Bronzezeit  versetzt  und  mit  einem  kupferbronzezeitlichen  Griffangel- 
Dolch  als  zusammengehörig  zusammen  abgebildet7)  worden  ist  Diese  Doppelaxt 
lässt  sich  bis  in  den  äussersten  Westen  Europas,  bis  nach  Frankreich8)  und  bis 
hinauf  in  die  Schweiz9)  verfolgen.  Gross  glaubt,  dass  die  von  ihm  bei  Luseherz 
gefundene  mächtige,  über  3  kg  schwere,  42  cm  lange  Doppelaxt  aus  reinem  Kupfer 
wegen  ihrer  Grösse,  Technik  und  Form  nach  der  Schweiz  von  ausserhalb  her 
importirt  sei  und  zwar  von  einem  Lande,  in  dem  das  Kupfer  weniger  selten  war, 
als  an  den  Ufern  der  Schweizer  Seen.  Das  aussergewöhnlich  exact  gearbeitete 
Stück,  die  weit  ausladenden,  stark  convex  gebogenen  Schneiden,  vor  allem  aber 
die  elegant  contourirten,  stark  concav  nach  den  Schneiden  zu  in  typisch  cyprischer 

1)  Ein  cyprischer  von  J.  L.  Myres  im  Journal  of  the  Anthropological  Institute  1897, 
Taf.  XI,  7  b  abgebildet. 

2)  Derselbe  befindet  sich  jetzt  im  Ungarischen  National- Museum  zu  Budapest,  auch 
abgebildet  von  J.  Hainpel,  Zeitschr.  f.  Ethnologie  1896,  S.  87,  Fig.  49,  11. 

3)  J.  Hampel,  ebenda  S.  88,  Fig.  50. 

4)  Ein  zweites  cyprisches  Exemplar  flüchtig  abgebildet  von  Myres  im  Journal  of  the 
Anthropological  Institute  1897,  Taf.  XI,  8. 

5)  Wird  in  meinem  Werke  Tamassos  und  Idalion  publicirt  werden. 

6)  Z.B.  aus  Tiryns  bei  Montelius,  Die  Bronzezeit  im  Orient  und  in  Griechenland. 
Archiv  f.  Anthropologie,  S.  30. 

7)  Ebenda  S.  10. 

8)  Montelius,  ebenda  S.  3(5. 

9)  Les  Protohelvetes,  Taf.  X,  1.  Sehr  richtig  glaubt  Gross,  Mortillct's  Fonderie  de 
Larnaud  citirend,  dass  diese  riesige  kupferne  Doppelaxt,  ebenso  wie  die  gleich  schweren 
durchbohrten  Bronzeschiffe  (die  saumons)  zum  Rüstzeug  eines  ambulanten  Bronze-Giessers 
gehört  haben  wird. 


(316) 

Manier  hervortretenden  Seitenflächen  lassen  Cypern  als  Fabricationsort.  ich  möchte 
sagen,  absolut  sicher  erscheinen.  Als  Jul.  Naue  in  den  Antiqua  1885,  S.  4  u.  6 
und  Taf.  I  die  Spiralringe  ans  Kupfer  und  Bchwach  zinnhaltiger  Bronze  (Naue 
macht  dieselben  aämmtlich  ohne  Analyse  zu  Kupfer-Ringen)  publicirte,  die  ich 
ihm  1884  aus  Cypern  nach  München  gebracht  hatte,  nahm  er  auch  Gelegenheit, 
auf  das  G  ross'schc  Doppelbeil,  dessen  Gewicht  3040p  =  25  Minen  oder  Didrachmen, 
3000  3100  p)  beträgt,  hinzuweisen  und  wohl  mit  Recht  als  eine  Metallbarre  zu 
deuten.  Diese  Metallbarre  ist  eben  von  Cypern  durch  den  Handel  nach  der 
Schweiz  gekommen,  zu  jener  Zeit,  als  die  Schweizer  Pfahlbauer  der  Stein-Periode 
die  Kupfer-Gegenstände  aus  dem  Orient  erhielten. 

Wir  trafen  bei  Gross  auch  die  einfache  geschwungene  cyprische  Meisselform 
und  lernten  bei  seinen  Thon-Gefässen  bereits  eine  mit  Zinnstreifen1)  eingelegte 
Thontaube  kennen  (Gross,  Taf.  XXVI,  66),  die  von  einem  Taubenbecher  ähnlich 
den  cyprischen  (vgl.  S.  47,  Fig.  II,  17)  abgebrochen  ist.  Auch  stossen  wir  in  den- 
selben Schweizer  Pfahlbauten  (Gross  S.  95,  Fig.  15)  auf  schwarze,  mit  eingeritzten, 
weiss  ausgefüllten  geometrischen  Mustern  versehene  Thongefässe,  die  den  cyprischen 
sehr  ähnlich  sind2).  Schliesslich  begegnen  wir  in  der  Schweiz  Schwertern  (Gross 
XI,  4  u.  5,  XII,  1  u.  2)  und  Fibeln  (Gross  XVIII,  75),  zu  denen  wiederum  die 
Prototypen  in  Cypern  am  Ende  der  Bronzezeit  und  in  der  Uebergangszeit  zur 
Eisenzeit  nachweisbar  werden. 

Viele  andere  Waffen  und  Geräthe  aus  Kupfer  und  Bronze  haben,  wie  wir 
gleich  noch  weiter  sehen  werden,  denselben  Ursprungsort  und  die  Prototypen  in 
Cypern.  Von  der  Kupfer-Insel  wandern  erst  die  fertig  gearbeiteten  Gegenstände 
selbst  von  Land  zu  Land  und  dann  mit  dem  Roh-Kupfer  wenigstens  die  Formen 
einer  ursprünglich  auf  Cypern  uralten  Cultur.  Ja,  nachdem  wir  heute  wissen,  dass 
Träger  der  mykenischen  Cultur  früh  auf  Cypern  schon  um  1500  v.  Chr.  wohnten 
und  herrschten  (vgl.  unten  S.  82),  sicher  um  1400  v.  Chr.  kunstgewerblich  arbeiteten, 


1)  Ich  muss  zu  meinem  grossen  Bedauern  Folgendes  gestehen.  Im  Jahre  1883,  als  ich 
zum  ersten  Male  die  im  Süden  gelegenen  Dörfer  Psemmatismeno,  Maroni  und  Zarukas 
(vgl.  C.  M.  C,  S.  187)  und  deren  Umgegenden  absuchte  und  daselbst  die  von  mir  und 
anderen  (Dümmler.  Reinach,  Ed.  Meyer  u.  A.)  erwähnte  vorgeschichtliche  Nieder- 
lassung und  vorgeschichtliche  Gräberfelder  entdeckte  (in  denen  ich  18S5  erst  allein  und 
daun  mit  Dümmler  ausgrub,  und  von  wo  ich  später  das  Jul.  Naue  überlassene  Griff- 
aiigel-Schwert,  Fig.  XXI,  6  erhielt),  bot  mir  ein  Bauer,  der  früher  für  Cesnola  gegraben 
hatte,  eine  eigenartige  Thonscherbe,  in  welche  Streifen  eines  weissen  Metalles  eingelegt 
waren,  zum  Kauf  an.  Ich  hielt  aber  damals  diese  offenbar  vorgeschichtliche,  mit  Zinn 
eingelegte  Thonscherbe  für  ein  modernes  gefälschtes  Fabricat,  welches  mich  jetzt  an 
die  Schweizer  Pfahlbauten  -  Funde  erinnert,  und  wies  das  hochinteressante  Stück  zu- 
rück. Hoffentlich  wird  man  auf  Kypros,  wo  wir  noch  lange  nicht  am  Ende  neuer  Ent- 
deckungen stehen,  bald  mit  Zinn  ausgelegte  kupferbronzezeitliche  Gefässe  entdecken  und 
dann  ein  weiteres  Bindeglied  zwischen  den  frühen  Civilisatiouen  von  Morgenland  und 
Abendland  constatiren.     Vgl.  unten  S.  27. 

2)  Die  sonstigen  Analogien  zwischen  den  Thon-Gefässen  der  Schweizer  Pfahlbauten 
und  der  Kupf'erbronze-Zeit  Cypems  sind  sehr  mannigfaltig.  Gross.  Les  Protohelvetes, 
Taf.  II,  8  und  XXXII.  1  u.  12,  Thonlöffel  genau  wie  cyprische,  oben  S.  47,  Fig.  II,  11  und 
hissarlikische;  Gross,  Taf.  XXXII,  verschiedene  aus  zwei  und  drei  Behältern  bestehende 
Thon- Gefässe,  auf  Cypern  noch  häufiger,  als  in  Hissarlik  (vgl.  S.  49,  Fig.  III,  4,  5,  6,  7, 
9,  11  u.  12),  ebenda  bei  Gross  (XXXII,  15)  ein  fassförmiges  Gefäss,  ganz  ähnlich  den 
cyprischen  der  frühen  Eisenzeit.  Bei  dem  Taf.  XXXII,  28  abgebildeten  Gefässe  mit  vier 
Füssen,  einem  Henkel  und  einem  Ausguss  weist  Gross  sogar  selbst  auf  die  cyprischen 
Analogien  hin. 


■ 

dass  die  Mykenäer  ihr  Rupfer  von  Kypros  erhielten,  wird  es  immer  wahrschein- 
licher, dass  auch  viele  der  raykenischen  Bronzen  in  cyprischen  Werken  entstai 
Die  Doppelbeile,  welche  als  Walle  wie  als  Symbol  in  der  mykenischen  Kunsl 
so  grosse  Rolle  spielten  und  die  in  der  tiefsten  Schicht  zu  Olympia  wie  auf  Rypros 
früh  (vgl.  K.  B.  11..  S.  266  auch  einen  sacralen  und  votiven  Charakter  tragen, 
können  überhaupt  auf  Kypros  erfunden  und  in  der  mykenischen  Zeit  zum  grossen 
Thcile  auf  der  Insel  fabricirt  worden  sein.  Dass  man  von  diesen  und  anderen 
Stücken  dann  weniger  in  Cypern,  als  ausserhalb  findet,  erklärt  sich  durch  die 
grosse  Nachfrage  nach  diesen  kyprischen  Bronzen  im  Auslände  genau  so,  wie 
bekanntlich  die  meisten  und  schönsten  attischen  Vasen  ausserhalb  Atticas  und 
Griechenlands  gefunden  werden.  Uebrigens  hat  schon  A.  Purtwängler  (Die 
Bronzefunde  in  Olympia,  S.  35)  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  die  in  Olympia 
an    den  Altären    der  Gottheiten   zahlreich   nie  en  Doppelbeile  nach  Cypern 

weisen.     Derselbe  Process,  den  wir  bei  den  Meissein  und  Doppelbeilen  verfolg 
liegt  noch  viel  klarer  für  die  Dolche  und  Schwerter,  die  Nadeln  mit  umgebogenem 
Ende,  die  Schleifen-Nadeln,  die  Nadeln,  deren  Bolzen  über  der  Mitte  schlitzförmig 
durchlocht  ist,  die  Brodteig-Schaber  und  Pincetten. 

Wir  gehen  jetzt  zu  den  Dolchen  und  den  aus  ihnen  auf  Cypern  entstandenen 
Schwertern  über. 

XVII.    Kupferne  und  bronzene  Dolche  und  zweischneidige  Schwerter 
und  deren  eiserne  Nachbildungen. 

Es.  lassen  sich  (von  den  zahlreichen,  namentlich  in  der  späteren  Bronzezeit 
hinzukommenden  Varianten  abgesehen)  im  Grossen  und  Ganzen  auf  Cypern  vier 
Haupt-Dolch  typen  unterscheiden. 

I.    Dolche   ohne  abgegliederte   Angel   oder  Zunge,    ohne  Nägel,   oder 
mit  1   bis  4  Nägeln  zur  Befestigung  des  Holz-  oder  Horngriffes. 

1.  Klinge  schwach  gewölbt,  ohne  eigentliche  Mittelrippe,  Fig.  XX,  1;  K.B.H., 
Taf.  CXLVI.  6B,  Jfc,  i,  m. 

2.  Klinge  mit  mehr  oder  weniger  starker  Mittelrippe.  Zeitschr.  f.  Ethnologie 
1*96,  S.  «7,  Fig.  49,  20;  K.  B.  H.,  Taf.  CXLVI,  3B,  c  (wie  das  Kurzschwert 
Fig.  XXI,  13);  C.  M.  C,  Taf.  III,  505. 

II.    Dolche  mit  langer  Griffangel    und  stets  starker  Mittelrippe. 

1.  Klinge  schmaler,  schilf-  oder  weidenblattförmig,  Fig.  NNI,  10  (wie  auch 
unser  Schwert  XXI,  1,  nur  Mittelrippe  schwächer).  C.  M.  C,  Taf.  III.  552 
und  K.  B.  IL.  Taf.  CXLVI,  3  B,  b  und  6  B,  rf,  e. 

2.  Klinge  breiter  mit  herzförmigem  Abschluss.  Fig.  XX,  3;  K.  B.  H..  Taf. 
CXLVI.  3B,a  (wie  Fig.  XXL  10  und  unser  Schwert  Fig.  XXI.  6). 

III.    Dolche  mit  einfacher  Griffzunge. 

1.  Wenig  eingezogen,  also  Zunge  breit.  Mit  meist  drei,  seltener  zwei  Nägeln 
und  stets  starker  Mittelrippe.    Zeitschr.  f.  Ethnol.  96,  S.  87,  Fig.  49,  I 

2.  Stark  eingezogen,  also  Zunge  schmal,  ohne  Nägel  oder  mit  1—2  X 

a)  Klinge  mit  starker  Mittelrippe.  Pig.  XX,  1.  mit.  Fig.  XXI.  8  ohne  Nagel 
(auch  mit  Nagel  C.  M.  C,  Taf.  III.  645  . 

b)  Klinge  mit  schwacher  oder  ohne  Mittelrippe.  Zeitschr.  f.  Ethnol  96, 
S.  87,  Fig.  87,  19  ohne  Nagel,  ohne  erhabene  Ränder  der  Zunge. 
Fig.  XX,  4  ohne  Nagel,  mit  erhabenen  Zungenrändern. 


(318) 

1\.    Dolche  mit  reicher  gegliederter  Griffzunge. 

1.  Zunge  zugespitzt  und  an  den  Seiten  zweimal  übereinander  eingebaucht. 
Zeitschr.  f.  Ethnol.  96,  8.  87,  Fig.  4!',  24,  und  hier  S.  41,  Fig.  I,  3  und  4. 

:'.  Dolche  ccmplicirterer  Form,  aus  denen  die  beiden  Haupt-Schwerttypen 
der  europäischen  Bronzezeit,  die  sogenannte '  Südform  (Bronze-Schwert  vom 
Burgberg,  Schliemann's  Mykenae  Fig.  ~-l.  die  älteren  ungarischen 
Bronze-Schwerter  und  mein  Eisen-Schwert  von  Kurion,  Fig.  XXI,  17)  und 
die  sogenannte  Nordform  [die  jüngeren  ungarischen  Bronze-Schwerter,  die 
Schwerter  des  nördlichen  Deutschlands,  Schleswig-Holsteins  und  Skandi- 
naviens, mein  Elisen-Schwert  1889  in  Tamassos  Grab  12,  Sect.  IV,  aus- 
g<  graben1)].   Hierher  gehört  auch  der  Fig.  XXI,  3  abgebildete  Kupfer-Dolch. 

unter  den  Dolchen  dieser  4  Gruppen  kommen  aber  solche  Stücke  vor,  die 
theils  so  klein,  theils  so  dünn  gearbeitet  und  so  biegsam  sind,  dass  ihr  Gebrauch 
als  Waffe  ausgeschlossen  ist.  Doch  erscheinen  diese  Gegenstände,  die  sich  nur 
der  Form  nach  an  die  Dolche  als  Waffen  anlehnen,  nie  in  den  drei  ältesten 
Perioden,  sondern  erst  in  der  IV.,  der  kyprisch-kykladischen. 

Besonders  häufig  treten  die  winzigen  und  dünnen  Griffangel  -  Dolche  (wie 
Fig.  XXI,  10)  auf.  Ich  habe  einen  solchen,  tadellos  erhaltenen  1880  im  Grabe  24 
zu  Lamberti  ausgegraben,  der  6,5  cm  lang  ist  und  31  Gran  =  1,86  #  wiegt.  Es  ist 
das  Xormal-Goldgewicht  der  späteren  cyprischen  Bronzezeit2). 

Dann  kommen  unter  den  Dolchen  der  Gruppen  III  und  IV  solche  dünne,  als 
Waffen  unbrauchbare  grosse  Exemplare  vor,  die  entweder  auch  eine  grössere  Ge- 
wichts-Einheit  darstellen  oder  als  Ceremonial-  und  Votiv-Waffen  benutzt  wurden. 
Dahin  gehören  z.  B.  die  Stücke  Fig.  XX,  4  und  5,  sowie  die  auf  S.  41,  Fig.  I  ab- 
gebildeten Stücke. 

Die  noch  dünneren,  auch  der  Form  nach  gar  nicht  mehr  zu  den  Dolchen  zu 
rechnenden  Kupfer-  und  Bronze-Bleche,  die  einem  Dolche  mit  schmaler  Griffzunge 
entfernt  ähneln,  aber  nie  in  eine  Spitze,  sondern,  fast  gerade  abgeschnitten,  mit  ab- 
gerundeten Eckenenden  (aus  Grab  3,  Hagia-Paraskevi- Ausgrabung  1894/05,  und 
S.  41,  Fig.  I,  5),  gehören  des  ähnlichen  Gebrauches  wegen  hierher.  Die  beiden 
Votiv-,  Ceremonial-  oder  Gewichts-Dolche  S.  41,  Fig.  I,  3  und  4,  und  das  Bronze- 
Blech  ebenda  Fig.  I,  5,  sind  auch  zusammen  in  demselben  Grabe  gefunden. 

Was  nun  den  Ursprung  der  ältesten  cyprischen  Dolchart  anlangt,  so  habe  ich 
bereits  von  1883  an,  als  ich  den  Typus  I  (Fig.  XX,  1)  zuerst  selbst  in  meinen  Aus- 
grabungen feststellte,  Jul.  Naue  darüber  berichtet.  Diese  Dolchart  erscheint  schon 
zahlreich  aus  Kupfer  in  der  allerältesten  Gräber-Schicht  Alambra's,  neben  Meissein, 
Pfriemen  und  dem  fast  gleichzeitigen  Griffangel- Dolch  (Typus  XX,  1).  Dieser 
Dolch,  dann  weiter  aus  schwach  zinnhaltiger  Bronze  fortfabricirt  bis  in  das  Ende 
der  Bronzezeit  hinein,   wird,   wenn  erst  einmal  metallene  Beigaben  erscheinen,  in 

1)  Vgl.  Naue,  Die  Bronzezeit  in  Ober-Bayern,  S.  89  und  90.  Der  Griff  des  hier  an- 
gezogenen Tamassos-Schwertes  ist  in  K.  B.  H.,  Taf.  CXXXVII,  7  abgebildet.  Die  Klinge 
schwillt  unter  der  Mitte  stark  an.  Eine  Abbildung  des  ganzen  Schwertes  erscheint  in 
meinem  Werke  Tamassos  und  Idalion,  in  welchem  auch  die  meisten  der  hier  in  Betracht 
kommenden  kupfernen  Bronze-Dolche  der  Gruppe  IV,  2  abgebildet  werden,  die  aus  den 
Ausgrabungen  von  Lamberti  bei  Tamassos  stammen. 

2)  Vgl.  oben  S.  19  und  unten  S.  57,  sowie  meinen  1888  in  der  Zeitschr.  f.  Assyriologie, 
S.  62— 68  veröffentlichten  Aufsatz:  „Die  vorbabylonischen  und  babylonischen  Einflüsse  in 
Hissarlik  und  Cypernu,  wo  ich  auch  auf  das  zuerst  von  mir  herausgefundene  Duodecimal-  und 
Sexageshnal-System  des  Gewichts  zu  sprechen  komme.  Doch  sind  weitere  Studien  erforderlich. 


(319) 

solchen  colossalcn  Massen  in  allen  5  Perioden  schon  von  so  früher  Zeit  an  ge- 
fanden, dass  er,  wie  der  Griffangel-Dolch,  unbedingt  zuerst  auf  Cypern  erfanden, 
fabricirt  und  in  Mengen  weithin  exportirt  worden  sein  muss.  ehe  man  ihn  in 
anderen  Ländern  nachbildete.     Naae,  der  mir  auch  mehrere  Originale  solcher  und 

anderer  Dolche1),  sowie  hochwichtiger  Schwerter  u.  s.  w.  verdankt,  konnte  daher 
in    seiner    Bronzezeit    in   Ober-Bayern,    S.  68    folgendermaassen    schreiben:    „Die 

ältesten  Dolche  (sein  Typus  I  deckt  sich  mit  meinem  Typus  1 1  sind  aus  Kupfer. 
Cypern  ist  es,  das  uns  bis  jetzt  die  meisten  geliefert  hat,  dann  kommen  Ungarn, 
Oesterreich,  Mondsee,  Attersee  und  die  Schweiz  mit  ganz  gleichen  Exemplaren." 
(Naae  hat  nur  einen  gefunden.) 

Sehr  richtig  beschreibt  Xaue  diesen  Typus:  „Die  früheste  Form  dieser  Kupfer- 
Dolche,  denen  die  einfachsten  Bronze-Dolche  in  hohem  Grade  gleichen,  zeig!  eine 
kurze'2),  dreieckige  Klinge,  die  sich  nach  dem  Schaft  zu  allmählich  verbreitert,  um 
wieder  verschmälert  mit  verhältnissmässig  kurzem,  häufig  abgerundetem  Ende  zu 
achliessen,  und  ist  mit  zwei  bis  drei  Löchern  und  kurzen  Stiften  versehen3),  den 
Holz-  und  Knochengrill  aufzunehmen." 

Wenn  auch  die  cyprischen  Waffen-Schmiede  lieber  die  entwickelteren  cyprischen 
Dolch-Typen  II  u.  IV  benutzten,  um  aus  ihnen  erst  durch  einfache  Verlängerung4) 
und  dann  durch  Um-  und  Fortbildung  ihre  Schwerter  zu  formen,  so  scheint  doch 
auch  der  Urtypus  der  cyprischen  Dolche  (unser  Prototypus  I)  verwandt  worden 
zu  sein.  Das  in  Fig.  XXI,  13  abgebildete,  4,7  cm  lange  Fragment,  aus  dem  sich 
eine  Waffenlänge  von  etwa  38  cm  berechnen  lässt,  gehört  zu  einem  hierher  ge- 
hörenden sehr  langen  Dolche  oder  einem  Kurz-Schwerte.  Der  hier  erhaltene  Griff- 
theil  ist  offenbar  nichts  anderes,  als  das  erst  verbreiterte  obere  Ende  einer  gestreckt 
dreieckigen  Klinge,  das  dann,  sich  stark  verjüngend,  ebenfalls  in  dreieckiger  Form 
abschliesst.  Drei  Xägel  auf  dem  kleinen  Griff-Dreieck  dienten  zur  Befestigung  des 
übergreifenden  Holz-  oder  Knochen-Griffes,  zugleich  aber  auch  zu  der  Zusammen- 
haltung der  zwei  miteinander  verbundenen  Klingen  (vergl.  Fig.  XXI.  136).  Um 
die  Waffe  wirkungsvoller  zu  machen,  kamen  die  cyprischen  Waffen-Schmiede  auf 
den  Gedanken,  zwei  Klingen,  gewissermaassen  zwei  Dolche  miteinander  zu  ver- 
einigen. Ich  habe  selbst  mehrere  solcher  Waffen  ausgegraben,  z.  B.  1889  einen 
etwa  18enj  langen  Doppel-Dolch  im  Grabe  28  von  Lambert!  bei  Tamassos,  in  welchem 
ein  Kurz-Schwert  des  Griffangel-Typus  von  46  cm  Länge  (vergl.  weiter  unten  den 
Schwert-Typus  II,  1)  und  der  analysirte  durchlochte  Kupfer-Meissel  (Weeren's 
Analyse,  Nr.  4)  lag. 

Der  Eintheilung  der  Dolche  folgend,  bezeichne  ich  daher  auch  diese  bisher 
nur  als  Kurz-Schwert  oder  Lang-Dolch  nachweisbare  Waffen-Art  als  Schwert- 
Typus  I. 


1)  Vergl.  Jul.  Naue,  Kupfer- Waffen  aus  Cypern,  in  den  Antiqua  1S8">,  S.  18  u.  folg., 
Taf.  III  und  IV. 

2  Meist  hat  der  cyprische  Dolch  eine  lange  dreieckige  Klinge;  es  kommen  aber  auch 
solche  mit  sehr  breiter  kurzer  Klinge  und  dann  oft  nur  mit  einem  Nagel  oder  Stifte  vor. 
Ein  solches,  noch  unpublicirtes  Exemplar  in  der  Sammlung  Valentin  Weisbach  des  Leip- 
ziger Museums  für  Völkerkunde. 

3)  In  Cypern  kommen  auch  solche  kleinere  Dolche  ganz  ohne  Nägel  (E.B.H.,  Taf. 
CXLVI,  6  B,  in),  sowie  mit  vier  Löchern  und  Stiften  (ebenda  6B,  k)  vor. 

4)  Naue  nnd  Undset  haben  meine  Naue  dargelegte  Entstehungsweise  der  Schwerter 
aus  den  Dolchen  sofort  aeeeptirt.  Darüber  Naue  in  meiner  Owl  1888,  in  seiner  Bronze- 
zeit in  Ober-Bayern  S.  81,  und  Undset  in  der  Zeitscbr.  f.  Ethnologie  lb90,  S.  8. 


Wei  wieder  bei  der  allerdinge  -ich  leicht  von  selbst  ergebenden  Urform  des 
Dolches  and  dea  Schwertes  unseres  Prototypus  1  an  einem  spontanen  Entstehen 
d<  -  Typus  in  verschiedenen  Ländern  anabhängig  von  einander  festhalten  möchte, 
wird  diesen  Versach  aufgeben  müssen,  weil  (obgleich  anfänglich  gewiss  späteren 
angs)  schon  auf  Cypern  und  auch  anderswo  sehr  früh  neben  diesem  Typus 
ohne  Angel  and  ohne  Zunge  der  Griffangel-Dolch  zumal  in  seiner  älteren  schraal- 
klingigen  Form  (Typus  II,  1)  auftritt.  Aber  auch  die  Griffangel-Dolche  mit  breiterer 
Klinge  und  herzförmigem  Abschluss  (Typus  II,  2)  werden  schon  sehr  früh  beob- 
achtet. Dass  nun  das  Auftreten  dieser  überaus  eigenartigen  Dolche,  die  auf  Cypern 
zu  Tausenden  vom  Beginn  der  Kupferzeit  an  gefunden  worden  und  noch  weiter 
zu  finden  sind,  eine  speeifisch  cyprische  Erfindung  ist  und  eine  viele  Jahrhunderte  lange 
ausschliessliche  Fabrication  auf  der  Insel  documentirt,  wird  wohl  niemand  leugnen 
können.  Diese  Griffangel-Dolche  sind  nun  in  Aegypten,  Syrien  (ich  sah  auch  mehrere 
Exemplare  in  Beiruter  Sammlungen),  Palästina  (Tell-el-Hesy),  auf  Rhodos  und  den 
Kykladen,  in  Hissarlik,  Ungarn,  Albanien,  Süd-Italien  und  der  Schweiz  constatirt 
worden.  Mithin  haben  alle  diese  und  andere  Länder,  in  welchen  diese  Kupfer- 
und  Bronze-Dolche  gefunden  wurden  oder  werden  sollten,  mit  Cypern  während 
der  Kupferbronze-Zeit  in  directem  oder  doch  indirectem  Verkehr  gestanden  und  von 
Cypern  wohl  zuerst  die  Dolche  selbst  und  dann  die  Dolchform  erhalten.  Das 
letztere  können  selbst  Montelius1)  und  J.  Hampel2)  nicht  leugnen. 

Sicher  hat  der  älteste  Urtypus  des  cyprischen  Dolches  I  (zugleich  Urtypus 
des  Dolches  der  vorgeschichtlichen  mittelmeerländischen  und  europäischen  Völker) 
den  ältesten  Schwert- Verfertigern  der  Insel  wenig  zugesagt,  und  es  scheint,  soweit 
heute  die  Funde  vorliegen,  nur  bei  vereinzelten  und  schüchternen  und  anscheinend 
auch  verhältnissmässig  späten  Versuchen  geblieben  zu  sein,  diese  Dolchart  zum 
Schwerte  zu  verlängern. 

Viel  sympathischer  war  den  cyprischen  Waffenschmieden  der  Griffangel-Dolch, 
den  sie  sicher  zuerst  in  immer  grösseren  Dimensionen  fabricirt  haben,  bis  aus 
diesen  Versuchen  zur  Vergrösserung  des  Dolches  erst  Kurzschwerter  und  dann  Lang- 
schwerter von  allmählich  immer  mächtigeren  Dimensionen  und  wuchtigeren  Formen 
wurden. 

Das  Fig.  XXI,  6  abgebildete  gewaltige  Kupfer-Schwert3)  habe  ich  zwar  nicht 
selbst  ausgegraben,  aber  im  Dorfe  Psemmatismeno  von  einem  Bauern  gekauft.  In 
der  Xähe  entdeckte  ich  1885  ein  Gräberfeld,  dessen  älteste  Gräber  an  die  Schicht 
von  Alambra-Mavragi  hinauf-,  aber  auch  in  die  Periode  II  und  III  hinabreichen. 
Bemalte  Gefässe  fehlen  noch.  Der  Verkäufer  behauptet,  das  Schwert  zusammen 
mit  den  Dolchen  Fig.  XXI,  7  und  8,  dem  Meissel  Fig.  XXI,  9  und  einem  primi- 
tiven babylonischen,  kegelförmigen  Siegel4),  sowie  mit  unbemalten  kupferbronze- 
zeitliehen  Gefässen    in    einem   Erdgrabe    dieser  Nekropole    gefunden    zu    haben5). 


1)  Archiv  für  Anthropologie  XXI,  1892—1893,  S.  36. 

2)  Zeitschrift  für  Ethnologie  1896,  S.  74. 

3)  Undset.  Zcitschr.  f.  Ethnologie  1890,  S.  2,  Fig.  2  uud  3. 

4)  Ich  habe  den  Grabfund,  soweit  er  in  meine  Hände  gelangte,  Hrn.  Jul.  Nana 
(München)  überlassen. 

.">)  Eine  kleine  Stunde  von  dieser  vormykenischen  und  in  ihrem  jüngsten  Theile  noch 
protokykladischen  Nekropole  constatirte  ich,  ebenfalls  1885,  in  der  Nähe  des  Dorfes  Maroni 
(vgl.  oben  S.  307)  am  Meere  an  einer  Zarukas  genannten  Stelle  eine  bereits  früher  durch- 
wühlte Nekropole  aus  inykenischer  Zeit  (vergl.  Ed.  Meyer,  Geschichte  des  Alterthums,  II, 
S.  220),  in  welcher  ich  erfolglos  grub,  wo  aber  nach  mir  H.  B.  Walters  vom  Britischen 
Museum  1897  erfolgreich  gegraben  hat  (C.  M.  C,  p.  187). 


(321) 

Namentlich  sollen  auch  roththonige  Relief-Vasen  mit  Thieren,  die  er  schon  vorher 
an  den  damaligen  Banquier  C.  Watkins  in  Larnaka  verkauft  und  die  ich  zu 
sehen  Gelegenheit  hatte,  damit  zusammengefunden  sein.  Danach  würde  der  $ 
Grabfund  sicher  noch  in  die  protokykladische  Periode  III  der  cyprischen  Cnltai 
fallen.  Da  ich  den  Finder  so  ausforschte,  dass  er  aus  meinen  Prägen  nicht  ent- 
nehmen konnte,  wie  er  antworten  sollte,  halte  ich  seine  Angaben,  da  sie  auch  sonst 
passen,  für  durchaus  glaubwürdig. 

Dieses  zum  Stechen  und  Hauen  gleich  geeignete  Kupfer-Schwert  ist  60,8  cm 
lang,  und  wohl  niemand  wird  bestreiten  können,  dass  der  Typus  auf  Cypern  er- 
funden und  das  Exemplar  in  Cypern  geschmiedet  ist.  Die  grösste  erhaltene  Breite 
der  Klinge,  nahe  dem  herzblattförmigen  Ansatz,  beträgt  6,2  ct»,  und  an  derselben 
Stelle  ergiebt  sich  eine  Entfernung  von  1,4  cm  von  der  Mittelrippen-Höhe  der  einen 
zur  anderen  Seite.  Wir  haben  hier  also  ein  frühes  Kupfer-Schwert  vor  uns,  das 
vermuthlich  um  ein  Jahrtausend  und  mehr  älter  ist,  als  die  ältesten  Kupfer-  und 
Bronze-Schwerter  der  Mittel meer-Länder  und  Europas.  Es  ist  auch  viel  stärker 
und  länger,  als  die  ältesten  Bronze-Schwerter  Europas1).  Ist  es  zu  verwundern, 
wenn  auf  der  kupferreichen  Insel  Cypern  das  erste  Schwert  durch  einfache  Ver- 
längerung des  Dolches  entstand? 

Uebrigens  habe  ich  1894  zu  Lamberti  bei  Tamassos,  für  die  Rudolf-Virchow- 
Stiftung,  im  Grabe  XLII  ein  noch  etwas  längeres,  <>•'!, 8  cm  langes  ähnliches  Griff- 
angel-Schwert  entdeckt,  das  sich  heute  im  Antiquarium  zu  Berlin  befindet  und 
nach  der  Analyse  des  Hrn.  Prof.  Weeren  aus  reinem  Kupfer  besteht  (S.  29, 
Analyse  Nr.  2).  Auch  ein  mächtiger,  demselben  Grabe  entnommener  Meissel  von 
17,6  cm  Länge  besteht  aus  reinem  Kupfer  (S.  29,  Analyse  Nr.  3).  In  diesem  Grabe 
wurden  gleichfalls  nur  frühe  unbemalte  Thongefässe  und  Scherben  entdeckt.  Dieses 
zweite  Schwert  zeigt  auch  bereits  deutlich  den  herzförmigen  Abschluss  an  der 
Griffangel,  ist  aber  von  schlankerer  Form  als  das  Psemmatismeno-Schwert,  und 
war  besser  zum  Stechen  und  Stossen,  als  zum  Hauen  geeignet.  Dagegen  hat  das 
ferner  in  demselben  Grabe  liegende,  vermuthlich  auch  aus  reinem  Kupfer  be- 
stehende Kurz-Schwert  von  47  cm  Länge2),  noch  die  reine  schilf-  oder  weidenblatt- 
f; innige  Klinge  und  die  abgeschrägten  Seiten  an  der  Angel  (wie  Fig.  XXI,  10). 
Auch  die  Mittelrippen  treten  an  diesen  Tamassos-Schwertern  minder  stark  hervor, 
als  an  dem  Psemmatismeno-Schwerte. 

Wie  bei  den  Dolchen,  würde  das  Kurz-Schwert  von  Tamassos  den  reinen  Schilf- 
oder Weidenblatt- Schwerttypus  I,  1,  die  beiden  langen  Schwerter  den  Herzblatt- 
Schwerttypus  I,  2  repräsentiren.  Aber  das  Psemmatismeno-Schwert  bildet  zugleich 
ein  weiteres  Entwickelungs-Stadium.  Aus  dem  Stoss- Schwerte  ist  ein  wuchtiges, 
auch  zum  Hauen  geeignetes  Schwert  geworden. 

Wir  wenden  uns  jetzt  zu  dem,  auch  zuerst  von  mir  entdeckten  cyprischen 
Schwert-Typus  II,  o,  den  ich  kurz  den  Bajonett -Typus3)  nenne  (abgebildet  in 
Fig.  XXI,  1  a — c).  Undset  und  Naue  haben  diese  Kurzschwert-Gattung  irrthüm- 
licher  Weise  als  die  älteste  cyprische  an  den  Anfang  der  cyprischen  Schwert- 
Fabrication  gestellt.     Dagegen   sprechen   aber  die  Fund-Umstände,    die  Form  und 


1)  worauf  auch  Naue,  Die  Bronzezeit  in  Ober-Bayern  (S.  81),  hingewiesen  hat. 

2)  Ein  vielleicht  um  1  —  2  cm  längeres  Kurz-Schwert  desselben  Typus,  nur  mit  viel 
kräftigerer  Mittelrippe,  dessen  Spitze  abgebrochen  ist  (der  erhaltene  Theil  ist  35,8  cm  lang), 
aus  der  Nekropole  von  Hagia-Paraskevi,  befindet  sich  im  Leipziger  Museum  für  Völker- 
kunde (Sammlung  Valentin  Weisbach). 

3)  Undset,  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1890,  S.  7,  Fig.  8. 

Verhandl.  der  Rerl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  21 


(322) 

die  Technik,  in  der  diese  furchtbar.'  Waffe  gearbeitet  ist,  und  wie  ich  vermuthe, 
auch  die  Zusammensetzung  aus  Kupfer  und  Zinn.  Obgleich  eine  Analyse  nicht 
vorliegt  und  ich  nur  nach  dem  Aussehen  urtheile,  scheinen  diese  Waffen  sämmtlich 

iner  stark  zinnhaltigen  Bronze  gearbeitet  zu  sein. 

Sämmtliche  mir  bisher  bekannt  gewordenen  Exemplare  stammen  aus  der 
Fels-Nekropole  von  Hagia-Paraskevi,  in  welcher  die  ältesten  Gräber  schon  be- 
malte Gefässe  aufweisen  und  der  IV'.,  der  spätkykladisch-kyprischen  Periode1),  sowie 
der  Periode  V  angehören,  während  die  den  Felsgräbern  vorgelagerten  Erdgräber 
aus  der  dritten,  der  protokykladischen  Periode  stammen.  Bis  jetzt  sind  nur  einige 
Fragmente,  sowie  ein  einziges  ganzes,  vorzüglich  erhaltenes  Exemplar  zu  meiner 
Kenntniss  gelangt.  Das  fast  vollkommen  erhaltene  Exemplar  Fig.  XXI,  1,  bei  dem 
nur  das  kurze  umgebogene  Ende  der  Griffangel  abgebrochen  sein  kann,  46,8  cm 
lang,  wurde  18*5  durch  den  damaligen  Director  der  ottomanischen  Bank  in  Nicosia, 
Hrn.  Jolly,  von  dem  Ausgraber  selbst,  einem  türkischen  Schwarzen,  gekauft, 
gelangte  später  in  meinen  Besitz  und  befindet  sich  heute  in  der  Sammlung  Weis- 
bach (Museum  für  Völkerkunde  in  Leipzig).  Das  zweite,  nur  in  seinem  oberen 
Ende  erhaltene  Exemplar  Fig.  XXI,  2  ist  jetzt  21,7  cm  lang,  wovon  allein  12  am 
auf  die  Griffangel  kommen,  und  hat  demnach  zu  einem  Schwerte  gehört,  das 
mindestens  72  cm  lang  war2).  Dieses  Fragment  ist  mit  dem  Dolche  Fig.  XXI,  3 
und  der  Lanzen-Spitze  Fig.  XXI,  4  zusammen  in  dem  Ochsenkrater-Grabe  zu  Hagia- 
Paraskevi  bei  Nicosia  von  demselben  Türken  gefunden  und  mit  dem  gesammten 
Grab-Inhalte  (heute  im  Berliner  Antiquarium)  von  mir  verkauft  worden.  Da  ich 
die  Fundstelle  selbst  nachcontrolirt  habe,  bin  ich  sicher,  dass  dieses  zweite  mächtige 
Stoss-Schwert  in  die  mit  mykenischen  Alterthümern  reich  durchsetzte  Periode  V 
gehört. 

Unser  Kurz-Schwert  Fig.  XXI,  1  hat,  wie  das  Fragment  des  Lang-Schwertes 
Fig.  XXI,  2,  schon  eine  Patina,  die  auf  eine  vielleicht  schon  stärker  zinnhaltige 
Bronze  schliessen  lässt,  und  ist,  wie  die  Lanzen-Spitze  (Fig.  XXI,  4),  so  wunderbar 
exaet  gearbeitet,  dass  man  auch  aus  technischen  Gründen  das  Schwert  nicht  weit 
über  die  Mykenae-Schicht,  höchstens  in  die  kyprisch-kykladische  Periode  IV  hin- 
aufschieben darf.  Zwar  endet  die  Klinge  an  der  Griffangel  weiden-  oder  schilf- 
blattförmig, aber  auch  dieser  Abschluss  ist  von  aussergewöhnlicher  Regelmässigkeit. 

Die  Klinge  ist  an  ihrer  breitesten  Stelle  nur  3,1  cm  breit  und  die  Entfernung 
von  der  Rippenhöhe  der  einen  zur  anderen  Seite  beträgt  1,9  cm.  Die  aussen 
scharfen  Rippen,  deren  grösste  Breite  1  cm  beträgt,  laufen  dachförmig  nach 
der  Klinge.  In  Folge  dessen  ergiebt  der  Durchschnitt  einen  ziemlich  regel- 
mässigen Stern,  nur  dass  die  Rippen  sich  noch  mächtiger  als  die  Klinge  selbst 
zeigen.  Wir  sehen  mithin  eine  höchst  gefährliche  Waffe  vor  uns,  die,  von  der 
abweichenden  Biegung  des  Griffes  abgesehen,  einem  modernen  Bajonett  merk- 
würdig ähnelt. 

Ungarn,  das  ja  in  seinen  Kupfer-  und  Bronze -Waffen  neben  grossen  Ver- 
schiedenheiten die  merkwürdigsten  Parallelen  und  Analogien  zu  Cypern  bildet,  hat 
zwei  vorgeschichtliche  kupferne  Bajonett-  oder  Rapier  -  Klingen  geliefert,  die 
unserem   kyprischen  Typus  II   sehr  nahe  kommen   und  die  Franz   v.  Pulszky  in 


1)  Auch  treten  ganz  vereinzelt  schon  früh-gräcophönikische  Funde  auf,  so  dass  einzelne 
Gräber  schon  in  die  CM.  C,  S.  21  beschriebene  Periode  VI  hinabreichen  (eines  beschrieben 
unten  S.  325,  Anmcrk.  2). 

2)  Die  Griffangel  unseres  60,8  cm  langen  Kupfer-Schwertes  (Fig.  XXI,  6)  ist  nur  7  cm 
lansf. 


(32 

seinem  Werke  „Die  Kupferzeit  in  Ungarn"  (S.  80,  Fig.  1    and  2  bildet   hat. 

Der  Verfasser  zeigt  und  betont  im  Text  den  ebenfalls  Bternförmigen  Durchschnitt 
der  Waffen. 

Die  weiteren  Analogien    bilden   zwei   in  Turm    befindliche   bronzene   Rapier- 
Klingen,  deren  Provenienz  nicht  mehr  zu  erniren  ist,  und  ein  angeblich  im    ! 
bei  Rom  gefundenes   bronzenes  Klingen -Fragment   (in   der  Sammlung  Jul.  Naue, 
München).  — 

Wenn  auch  diese  cyprische  Bajonettschwert -Gattung  ihren  Ursprung  in  vor- 
mykenischer,  ja  vielleicht  in  protokykladischer  Zeit,  in  der  Periode  III  haben  dürfte, 
sicher  ist  sie  später  als  unsere  unter  Typus  II,  1  und  2  znsammengefassten 
Schwerter  entstanden,  weil  sie  complicirter  ist  und  ihre  Herstellung  ein  grösseres 
technisches  Können  bedingt,  und  schliesslich  weil  die  Fund-Umstände,  soweit  sie 
bekannt,  ein  allzufrühes  Vorkommen  ausschliessen1). 

Die  Grundform  dieses  Bajonett- Dolches,  bezw.  -Schwertes,  bildet  trotz 
alledem  der  Griffangel-Dolch,  weshalb  ich  diese  Dolch-  und  Schwert-Art  hier  noch 
unter  Gruppe  II,  3  angeschlossen  habe. 

Aus  der  überaus  zahlreichen  Dolch-Gruppe  Typus  III  mit  einfacher  Griffzunge 
ist  die  Schwert-Gattung  der  Schacht-Gräber  Mykenae's  entstanden,  die  zwar  bisher 
in  Cypern  fehlt,  aber  in  Sicilien  in  einer  Reihe  von  Exemplaren  gefunden  ist,  und 
zwar  in  derselben  Fundschicht,  in  welcher  zweifellos  sicher  in  Cypern  und  nur  in 
Cypern  fabricirte  mykenische  Thongefässe  auftreten-'). 

In  dem  Leipziger  Museum  für  Völkerkunde  (Sammlung  Valentin  Weisbach) 
befindet  sich  ein  noch  zu  veröffentlichender  Kupfer-  oder  Bronze-Dolch  mit  Griff- 
zunge und  drei  Löchern,  eines  am  Ende  der  schmalen  Griffzunge  und  zwei  auf 
dem  als  Griff  mit  verwendeten,  rund  abgebogenen  Klingen -Ende.  Die  starke 
Mittelrippe  setzt  sich  über  den  ganzen  Dolch,  von  der  äussersten  Spitze  der 
Klinge  bis  zur  äussersten  Spitze  der  durchlochten  Griffzunge  fort.  Gerade  dieser 
Dolch,  der  aus  der  Fels-Nekropole  von  Hagia-Paraskevi  bei  Nicosia  stammt,  kann 
als  der  beste  Prototypus  zu  den  Schwertern  der  mykenischen  Schacht-Gräber  und 
der  sicilischen  Gräber  mit  Mykenae-Import  dienen. 

1)  Allerdings  ist  eiu  ähnlicher  Bajonett -Dolch  von  Flinders  Petrie  in  einem  der 
<iräber  von  Ballas  und  Naqada  gefunden  worden,  die  in  die  Zeit  von  ?»:;()0-3000  v.  Chr. 
lallen  sollen.  Aber  andere,  daselbst  in  derselben  Schicht  gefundene  kyprische  Kupier-, 
bezw.  Bronze-Gegenstände  weisen  auf  die  spätere  kyprische  Bronzezeit.  Vgl.  oben  S.  39, 
Anmerk.,  wo  bereits  bei  Besprechung  der  Haupt-Perioden  auf  dieses  Dilemma  ausführlich 
hingewiesen  ist. 

2)  Naue  sagt  S.  81  seines  Werkes  „Die  Bronzezeit  in  Ober-Bayern":  ..Die  ältesten 
Schwerter  sind  verlängerte  Dolche.  Schon  die  ältesten  Kupfer-Schwerter  Cyperns  (er  meint 
unsere  hier  Fig.  XXI,  1  u.  6  abgebildeten  Exemplare),  die  aber  länger  als  unsere  frühesten 
mitteleuropäischen  Bronze-Schwerter  sind,  erweisen  sich  lediglich  als  verlängerte  Dolche. 
Sowohl  die  in  den  Schacht-Gräbern  Mykenae's,  wie  die  von  P.  Orsi  1890  in  einem  Grabe 
der  Nekropole  von  Plemmirio  bei  Syrakus  (Orsi,  Bullet,  di  paletn.  it.  1890,  Nr.  8/0, 
tav.  XI,  10)  gefundenen  Bronze-Schwerter  weisen  auf  eine  Weiterbildung  der  vorerwähnten 
Kupfer-Schwerter  Cyperns  hiu."  Orsi  hat  dann  bei  Syrakus  zusammen  mit  mykenischeu 
Thongefässen  weitere,  in  den  Monumenti  antichi  II,  1893,  Taf.  II,  Fig.  5,  14,  18  und  23 
pubbeirte  Schwerter  des  Mykenae-Typus,  und  schliesslich  noch  bei  Thapsos  auf  Sicilien 
^fon.  ant.  VI,  1898,  p.  122,  Fig.  31)  weitere  Schwerter  dieses  Typus  gefunden  und  sagt  da- 
selbst p.  95:  „Es  ist  nichts  hinzuzufügen.  Neuerdings  hat  Jul.  Naue  in  seiner  Bronzezeit 
in  Ober-Bayern  (S.  82—86)  ausführlich  diese  Schwerter  behandelt,  die  sich  von  Cypern 
aus  über  Griechenland,   die  Balkan-Halbinsel,  bis  nach  Central-Eurupa  und  Skandinavien 

verbreitet  haben." 

•_'  1  ' 


(324) 

Wir  sind  daher  berechtigt,  zu  diesem  cyprischen  Dolch-Typus  111  auch  einen 
entsprechenden  Schwert-Typus  III  anzunehmen.  Es  ist  sogar  nicht  nur  nicht  aus- 
geschlossen, sondern  höchst  wahrscheinlich,  dass  die  in  Sicilien  gefundenen  Exem- 
plare so  gut  wie  die  mykenischen  Thongefässe  in  Cypern  fabricirt  wurden. 

Aus  unseren  cyprischen,  unter  Typus  IV  zusammengefassten  Dolchen  ist  nun 
der  in  zwei  Formen  auftretende  Schwert-Typus  hervorgegangen,  von  dem  die  grosse 
Masse  der  frühesten  griechischen,  italienischen,  ungarischen  und  Südost-,  rnittel- 
und  nordeuropäischen  Schwerter  abstammt. 

Hierher  gehören  gewissermaassen  als  Vorstufen  die  Kupfer-,  bezw.  Bronze- 
schwert-Fragmente Fig.  XXI,  11,  12  u.  l-'i1)  und  der  Dolch  Fig.  XXI,  3.  Hierher 
gehören  ferner  die  von  mir  1889  und  1894  in  dem  Gräberfelde  auf  dem  Berge 
Lamberti  bei  Tamassos  gefundenen  Dolche  der  Gräber  21,  22,  24  und  42.  Das 
Schwert- Fragment  Fig.  XXI,  11  lässt  uns  leider,  in  Folge  der  schlechten  Er- 
haltung, über  die  Art  seines  Griffes  im  Unklaren.  Etwas  besser  erhalten  ist  das 
in  Fig.  XXI,  12  wiedergegebene  Schwertgriff- Stück  mit  erhabenen  Rändern  und 
6  Nägeln  zur  Aufnahme  der  Griffschalen  aus  Holz,  Knochen,  Hörn  oder  Elfenbein. 
Aber  auch  hier  lässt  uns  der  immerhin  fragmentarische  Zustand  in  Stich,  so  dass 
wir  über  die  Griff-Form  nur  soviel  sagen  können,  dass  wir  entweder  eine  sich  von 
der  Klinge  durch  Einschnürung  abgliedernde  Griffzunge  vor  uns  haben,  was  das 
Wahrscheinlichere  ist,  oder  dass  dieser  Griff  ohne  Einschnürung  aus  der  Klinge 
herauswuchs.  In  letzterem  Falle  würde  dieses  Schwert  unter  unserem  Urtypus  I 
einzurangiren  sein. 

Weiter  kommen  wir  mit  unserem  Dolche  Fig.  XXI,  3,  der  mit  dem  Bajonett- 
Schwerte  und  der  offenbar  mykenische  Zeit  verrathenden  Lanzenspitze  Fig.  XXI,  4 
im  Ochsenkrater-Grabe  gefunden  ist.  Wir  sehen  hier  einen  deutlich  durch  eine 
viereckige  Platte  mit  erhabenen  Rändern  abgegrenzten  Griff,  der  in  eine  zweimal 
ausgebauchte,  am  Ende  horizontal  abgeschnittene  und  durchlochte  Griffzunge  endigt. 

Von  allergrösster  Wichtigkeit  für  die  Entwickelungs-  und  Entstellungs-Geschichte 
des  Bronze-Schwertes,  wie  es  aus  Bronze  noch  von  Cypern  fehlt,  aber  von  Schlie- 
mann  auf  dem  Burgberge  Mykenae's  gefunden  ist,  sind  die  in  den  Gräbern  21, 
22,  24  und  42  von  mir  zu  Lamberti  bei  Tamassos  18*9  entdeckten  Dolche.  Es 
kommen  5  Exemplare  und  zwei  Arten  in  Betracht.  Die  eine  Art,  durch  2  Exem- 
plare (beide  aus  Grab  Nr.  21)  vertreten,  zeigt  Dolche,  bei  denen,  ausser  dem  durch 
allmähliche  Verschraälerung  entstandenen,  einfach  durchlochten  Zungen-Abschluss, 
eine  weiter  nach  unten  fortgesetzte  Abgliederung  eines  complicirteren  und  längeren 
Griffes  durch  Einschnürung  und  Einbuchtungen2)  bewerkstelligt  wird.  Bei  dem  einen 
Dolche  ist  diese  Abschnürung  eines  Griffes  stärker,  als  bei  dem  zweiten.     Beiden 


1)  ündset,  Zeitschr.  f.  Ethnol.  18(JÜ,  S.  9,  Fig.  10  u.  11.  Von  diesen  zwei  Schwert- 
Fragmenten,  die  ich  Hrn.  Dr.  Jul.  Naue  überlassen  habe,  sagt  derselbe  S.  258  seines  Werkes 
über  die  Bronzezeit  in  Ober-Bayern:  „Aus  der  Nekropole  von  Hagia-Paraskevi  stammen 
die  Fragmente  zweier  Bronze-Schwerter  mit  Griffzungen,  die  eine  grosse  Verwandtschaft 
mit  jenem  Bronze-Schwerte  haben,  welches  Schliemann  in  dem  kyklopischen  Gebäude 
auf  der  Akropolis  von  Mykenae  fand.  Jene  cyprischen  Schwert -Fragmente  sind,  wenn 
nicht  älter  als  dieses,  doch  sicher  gleichzeitig." 

2)  Den  ersten  Dolch  dieser  Art,  bei  dem  der  Griff  an  der  Uebergangs-Stelle  zur  Klinge 
noch  beiderseits  hornartig  hervortritt,  gelangte  1884  in  meine  Hände  und  war  in  einer  der 
geheimen  Ausgrabungen  zu  Hagia-Paraskevi  gefunden  worden.  Auch  dieses  hochwichtige 
Stück  überbrachte  ich  1884  Hrn.  Dr.  Jul.  Naue,  der  es  in  den  Antiqua  1885,  Taf.  IV,  ba 
publicirt  und  darüber  S.  18  gesagt  hat:  „Eine  den  griechischen  und  ungarischen  Bronze- 
Schwertern  fast  gleiche  Torrn  sehen  wir  in  dem  Dolch-Fragmente  Taf.  IV,  6a  vertreten." 


(325 

Dolchen  gemeinsam  ist  ferner,    dass    diese  Griffplatte  plastisch   über    die  Klinge 
hervortritt  und  schneppenartig  spitz  auf  der  Klinge  nach  unten  zu  endigt. 

Bei  der  zweiten  Art,  vertreten  durch  drei  Exemplare  (Gräber  22,  24  und  4l 
ist  der  Zungen- Vorsprung,  der  in  einem  Falle  (Grab  "2*2)  durchlocht  ist.  Btark  pro- 
noncirt;  auch  die  Einbuchtung  des  Grifftheiles  tritt  bei  zwei  Exemplaren  (Grab  22 
und  24)  stärker  als  bei  dem  dritten  (Grab  42)  hervor.  Allen  drei  Dolchen 
meinsam  sind  die  zwei  auf  der  Griffplatte  eingelassenen  Nägel  und  die  zwischen 
denselben  V-förmig  mit  der  Spitze  zwischen  den  Nägeln  zusammenstossenden.  nach 
unten  divergirenden  und  hoch  aufstehenden  Stege.  Aus  diesen  Stegen,  die  ent- 
weder aufgelöthet  oder  gleich  mitgegossen  sind,  ist  dann  der  Kreisbogen  entstanden, 
mit  dem  sich  der  Griff  in  seiner  ganzen  Breite  von  der  Klinge  des  allerdings  bisher 
von  Cypern  nur  aus  Eisen  bekannten  Schwertes  (Fig.  XXI,  17)  abgliedert.  Derselbe 
Kreisbogen  erscheint  am  unteren  Griffabschluss  auf  dem  bronzenen  Schwerte 
Schliemann's  von  der  Akropolis  Mykenae's. 

Unser  Eisenschwert  Fig.  XXI,  17,  welches  ich  im  Frühjahr  1884  mit  einem 
zweiten  ähnlichen,  schlecht  erhaltenen  Exemplare  in  einem  frühen  gräco-phönikischen 
Grabe  zu  Kurion  ausgrub  und  das  zuerst  von  Undset  1880  publicirt  worden  ist1), 
kann  immerhin  aus  der  Zeit  zwischen  1200 — 900  v.  Chr.  stammen.  Denn  in  dieser 
Zeit  dürften  auf  Cypern  die  späteste  cyprische  Bronzezeit,  die  spätmykenischc 
Periode  und  die  früheste  gräco-phönikische  Eisenzeit  nebeneinander  bestanden 
haben.  Ich  habe  in  einzelnen  Bronzezeit-Gräbern  zu  Phoenidschas  (1883),  zu 
Hagia-Paraskevi  (1885)  und  zu  Lakscha  bei  Nicosia  (1885,  zusammen  mit  F. 
Dümmler)  bemalte  gräco-phönikische  Gefässe  ausgegraben  und  auch  in  zwei 
Fällen  (Phoenidschas  und  Katydata-Linu)  die  ersten  Spuren  von  Eisen  gefunden2). 
Das  Bronze-Schwert  des  mykenischen  Burgberges  und  meine  Eisen-Schwerter  von 
Kurion  können  mithin  aus  ziemlich  gleicher  Zeit  datiren  auch  sieht  das  letztere 
so  aus,  als  sei  es  Bronze-Schwertern  desselben  Typus  nachgeschmiedet3). 

Undset  und  Naue  glauben  mit  Recht,  dass,  soweit  heute  (bezw.  bis  189.')) 
die  Funde  es  zulassen,  das  mykenische  Bronze-Schwert  und  die  zwei  cyprischen 
Eisen-Schwerter  von  Kurion  zusammen  den  griechischen  Prototypus  wiedergeben, 
von  denen  dann  die  ungarischen  und  mittel-  und  nordeuropäischen  Schwerter  ab- 
stammen.    Diese  beiden  cyprischen  Eisen-Schwerter  von  Kurion,  sagt  Naue,  seien 


1)  Ein  kyprisches  Eisenschwert.  Christiania.  Videnskabs,  Selskabs  Forhandlinger  188(i, 
Nö.  14;  ferner:  Die  ältesten  Schwertformen.  Zeitschr.  f.  Ethn.  181)0,  S.  2,  Fig.  "2  u.  :'..  — 
1*85  erinnerte  sich  Jul.  Naue  noch  genauer,  dass  ich  ihm  nicht  nur  das  besser  erhaltene 
der  zwei  Schwerter  1884  überbracht,  sondern  auch  die  Bedeutung  derselben  selbst  erkannt 
hatte,  weshalb  er  in  der  Antiqua  1885,  S.  21  sagte:  „Durch  Ohnefalsch-Richter*s  Eisen- 
schwerter,  die  denjenigen  Schliemann's  von  Mykenae  entsprechen,  haben  wir  schon  jetzt 
die  Berechtigung  erlangt,  Cypern  als  das  Verbindungsglied  zwischen  Asien  und  Griechenland 
annehmen  zu  können". 

2)  Die  in  K.  B.  H.,  Taf.  XXVIII,  6,  CLXX,  9d  und  CCXVI,  4-7,  12-14  abgebildeten 
bronzezeitlichen  Gelasse,  das  erste  ein  Krug  mit  Hirschen  in  Relief,  das  zweite  ein  Ring- 
Gefäss  mit  3  Näpfen,  die  übrigen  rothpolirte,  mit  eingeritzten  weissausgefüllten  Ornamenten 
verzierte  Vasen  stammen  aus  Grab  XI  der  Januar-Ausgrabung  1885  zu  Hagia-Paraskevi.  In 
dem  Grab  unten,  2  m  tief,  fand  sich  keine  bemalte  Scheibe.  Es  gehört  der  protnkykladischen 
Periode  III  an.  Dagegen  lag  1  m  höher  ein  später  bestattetes  Skelet  und  die  gräco- 
phönikische  scheibengedrehte  Kugelbauchvase  mit  aufgemalten  concentrischen  Kreisen  (ab- 
gebildet K.  B.  H  ,  Taf.  CCXVI,  13).  Ueber  das  Vorkommen  gräco-phönikischer  scheiben- 
gedrehter  Gefässe  in  cyprischen  Bronzezeit-Gräbern  vgl.  auch  Dümmler,  Mittheil.,  Athen 
1888,  S.  232  und  243. 

3)  Naue,  Die  Bronzezeit  in  Ober-Bayern,  S.  86,  Anin. 


(326) 

nicht  Mim  Norden  Baropas  nach  Cypern  gekommen,  wie  Montelius  gewollt  hat. 
sondern  dorthin  wie  nach  Aegypten  von  den  Phönikern  gebracht.  Undset 
dagegen  möchte  den  Prototypna  nach  Aegypten  verlegen,  wo  ähnliche  Bronze- 
Bchwert-Klingen  gefunden  wurden. 

Aber  diese  drei  verschiedenen  Hypothesen  sind  unrichtig  und  müssen  den 
Thateachen,  der  Fundgeschichte  der  letzten  Jahre  weichen.  In  Aegypten  kann 
weder  dieser  noch  sonst  ein  Schwert-Prototypus  erfunden  sein,  weil,  wie  die  ägyp- 
tischen Denkmäler  lehren,  die  Schwerter  erst  von  den  fremden  Völkern,  den  See- 
volkern, den  Völkern  der  Inseln  und  des  Nordens,  vor  Allem  von  den  Schardana 
nach  Aegypten  gebracht  werden.  Die  Phöniker  haben  ebensowenig  diese  Schwerter 
erfunden  oder  nach  Aegypten,  Cypern  und  Griechenland  getragen,  weil  sie  zu  der 
Zeit  (um  1400 — 1200  v.  Chr.)  noch  gar  nichts  bedeuteten  und  dazu  nicht  fähig  waren. 
Auch  zeigte  ich  bereits  S.  77,  welch  traurige  Rolle  um  1400  die  phönikischen 
Duodez-Fürsten  in  den  Tell-el-Amarna-Briefen  spielten.  Ferner  ist  heute  erwiesen, 
dass  unter  den  Kefto  nicht  die  Phöniker,  sondern  kleinasiatische  Völker,  ferner 
die  Kyprier,  Rhodier,  Kreter  und  peloponnesische  Griechen  zu  verstehen  sind. 
Ganz  am  Ende  der  Periode  scheinen  allerdings  dann  auch  ein  Zweig  der  Kefto- 
Leute,  nach  Palästina  und  Syrien  vielleicht  ausgewanderte  Kreter,  die  Vorfahren 
der  Philister,  sowie  phönikische  Stämme  sich  an  der  mykenischen  Cultur,  aber 
immerhin  doch  wohl  erst  in  zweiter  Linie  irgendwie  betheiligt  zu  haben.  Aber 
die  Schwerter  haben  die  Schardana  der  ägyptischen  Annalen  und  deren  Vorfahren 
zuerst  auf  Kypros  erfunden  und  gebraucht1). 

Am  allerabenteuerlichsten  ist  die  von  einem  so  feinen  Beobachter  wie  O.  Mon- 
telius im  Archiv  f.  Anthr.  (XXI,  S.  1  ff.)  vorgebrachte  Hypothese,  das  in  der  Burg 
von  Mykenae  gefundene  Bronze-Schwert  müsse  vom  Norden  her  nach  Griechenland 
gekommen  sein,  da  es  ganz  verschieden  von  den  griechischen  und  orientalischen 
Schwertern  sei,  aber  mit  mehreren  in  den  Donauländern  und  in  Skandinavien 
gewöhnlichen  übereinstimme.  Diese  Hypothese  ist  ebenso  unhaltbar  wie  die  von 
\V.  Max  Müller,  Ed.  Meyer  (und  ähnlich  Flinders  Petrie)  vorgetragene,  aber 
bereits  von  Samuel  Rein  ach  richtig  zurückgewiesene2),  dass  nehmlich  die  Schardana 
eine  frühe  und  mächtige  Cultur,  womöglich  die  mykenische  selbst,  von  der  kleinen 
Insel  Sardinien  nach  dem  Orient  und  Aegypten  gebracht  und  also  auch  diese 
Schwerter  erst  nach  den  Orient  und  Aegypten  getragen  hätten.  Es  sind  die  Kyprier 
und  die  nach  Cypern  gekommenen  Mykener,  die  Schardana  und  Genossen,  grie- 
chische Stämme,  die,  inspirirt  von  den  Schmieden  der  kupfernen  Griffangel-Schwerter 
auf  der  Insel,  auch  die  ersten  Bronze-Schwerter  im  Typus  unserer  Kurion-Schwerter 
fertigen  und  zwar  indem  sie  wieder  die  cyprischen  Dolche  unseres  Typus  IV,  2 
einfach  vergrössern  und  umbilden. 

Naue,  anderen  Forschern  folgend,  unterscheidet  innerhalb  dieses  Typus  zwei 
Arten. 

Die  ältere  Form  nennt  er  die  südliche,  die  Normalform,  zu  der  das  mykenische 
und  die  beiden  Kurion-Schwerter  gehören.  Die  Klinge  ist  fast  gerade,  von  ei- 
oder  linsenförmigem  Durchschnitt.  Die  Griffzunge,  nicht  stark  ausgebaucht,  ist  mit 
erhabenen  Rändern  versehen  und  der  obere  Griffabschluss  nur  schwach  gewölbt. 
Diese  Schwerter  sind  im  Norden  Fremdlinge. 

Aus  dieser  älteren  Form  heraus  haben  sich  Schwerter  entwickelt,  deren  Klingen 
etwas  über  oder  unter  der  Mitte  stärker  anschwellen  und  dann  stärker  zugespitzt 
endigen.     Dabei    ist    die   Griffzunge    stärker   ausgebaucht   und    der    Griffabschluss 

1)  Ich  komme  weiter  nuten  in  unserer  ethnographischen  Skizze  auf  die  Kefto  zurück. 

2)  Chroniques  d'Orient,  II,  Paris  18%,  p.  519  u.  550. 


(327) 

stärker  gewölbt.     Diese  entwickelte  Form  wai  i    häufiger  im  Norden  Deal 

lands,  in  Schleswig-Holstein,  Skandinavien  and  allerdings  auch  in  Ungarn  gefuni 
dagegen  sehr  selten  in  Süd-Deutschland.    !  reiz,   Frankreich  und   Ol 

reich.     Sie    fehlte    bisher   ganz    in    den  Mittelmeer-Ländern   und   ist  als  nordh 
Form  bezeichnet  worden.    Nur  in  Ungarn  waren  bisher  beide  Formen,  die  schlankere 
und    geradlinige    ältere,    sogenannte  südliche,   und  die  breitere  elegantere  jüngere, 
sogenannte  nördliche  beobachtet. 

Nun  habe  ich  1889  in  der  hochinteressanten,  ins  7.  und  6.  Jahrhundert  lallenden 
Gräbergruppe,  die  auch  architektonisch  von  grösster  Bedeutung  ist1),  eine  grosse 
Mensre  von  Eisen-Schwertern  ausgegraben,  welche  die  bisherige  Theorie  der  nor- 
dischen und  südlichen  Form  einfach  über  den  Haufen  wirft. 

Ich  begnüge  mich,  die  drei  wichtigsten  Schwerter  kurz  zu  beschreiben,  die 
ich  in  meinem  Vortrage  am  14.  Januar  in  einem  Projectionsbilde  vorgeführt  habe 
und  die  ich  in  meinem  Werke  Tamassos  und  Idalion  abbilden  werde. 

Im  spitzdachigen  Stein-Grabe  11  (offenbar  einer  Königsgruft1),  das  noch  ins 
7.  Jahrhundert  gehört  und  einen  20  m  langen,  von  colossalen  Steinmauern  flan- 
kirten  schrägen  Dromos  ohne  Treppe  hatte,  lag  neben  allerlei  Schmucksachen,  ge- 
schnittenen Steinen  und  einer  korinthischen  Vase  ein  mächtiges  eisernes  Schwert,  von 
dem  ich  nur  das  obere  und  untere  Ende  habe.  Es  ist  ungefähr  70  cm  lang  gewesen. 
Ein  grosses  Stück  des  Griffes,  der  mit  elfenbeinernen  Relief-Platten  belegt  ist  und 
den  mit  dem  Löwen  ringenden  Herakles  in  archaischem  Stile  zeigt,  giebt  trotz 
mangelhafter  Erhaltung  einen  Begriff  von  der  Bedeutung  dieses  Pracht-Schwertes. 
Nur  der  untere  halbkreisförmige  Grifftheil  ist  erhalten,  die  obere  verschmälerte 
Griffzunge  aber,  der  eigentliche  Schwertknauf  fehlt.  Der  Griff  setzt  sich  wohl 
unten  horizontal  von  der  Klinge  ab,  doch  wird  die  gerade  Linie  in  der  Mitte  von 
dem  kleinen  Halbkreisbogen  unterbrochen,  der  auf  so  vielen  ungarischen  und  nor- 
dischen Schwertern  wiederkehrt.  Die  breiteste  Stelle  des  Griffes  misst  etwa  8,5  cm. 
Der  Klingen-Durchschnitt  ist  dachförmig  kantig,  weil  eine  Mittelrippe  bereits  an- 
gedeutet ist.     Die  Schwert-Fragmente  befinden  sich  heute  im  Berliner  Antiquarium. 

Das  zweite  Schwert,  mit  zerbrochenem  und  unbestimmbarem  Griff,  das  ich 
auf  etwa  72  cm  berechne,  ist  auch  geradklingig,  aber  im  Durchschnitt  viel  mächtiger, 
steil  dachförmig  und  vierkantig,  mit  einer  tiefen  Blutrinne  auf  beiden  Seiten.  Auch 
hat  sich  ein  Theil  der  Holzscheide  mit  dem  Bronzebeschlag  an  der  Spitze,  in  der 
das  Schwert  steckte,  erhalten.  Dies  Schwert  wurde  im  Königsgrabe  Nr.  5  mit  der 
reichsten  Stein-Architectur  entdeckt. 

In  diesen  beiden  Schwertern  haben  wir  Uebergangs-Stadien  von  der  sogenannten 
südlichen  zur  nördlichen  Form. 

Das    dritte  Schwert2),    das    am    besten  erhaltene,    stammt  aus  dem  steinernen 

1)  Vorläufig  beschrieben  und  mit  Skizzen  illustrirt  in  dem  Journal  of  the  Royal  Institute 
of  British  Architects  1895,  p.  109—132:  Graecophoenician  Architccture  in  Cyprus,  with 
special  reference  to  the  origin  and  development  of  the  Ionic  Volute.  By  Max  Ohnefalsch- 
Richter,  Ph.  D.  Auch  diese  Gräber  sollen  ausführlich  in  meinem  Werke  Tamassos  und 
Idalion  beschrieben  und  mit  guten  Grundrissen  und  Durchschnitten  veröffentlicht  werden. 

2)  Der  Griff  und  obere  Theil  dieses  Schwertes  abgebildet  in  K.  B.  H.,  Taf.  CXXXVII,  1: 
ebenda  S.  451  ein  Excurs  über  das  güpog  dgyvQorjXov,  das  homerische  Schwert  mit  silbernen 
Bfägeln,  und  Agamemnon's  Schwert  mit  goldenen  Nägeln.  Im  Grabe  12  lag  neben  dem 
oben  beschriebenen  Schwerte  des  Königs  nahe  beim  Helme  noch  ein  Schwertnagel  mit 
goldenen  Köpfen,  das  Ueberbleibsel  eines  Prunk-Schwertes,  das  die  Grabräuber  schon  im 
Alterthume  entwendet  hatten.  Einen  ähnlichen  Schwertnagel  mit  goldenen  Köpfen  habe 
ich  188b"  im  Grabe  131,  Nekropole  II,  zu  Marion  im  Westen  der  Insel  ausgegraben,  welches 
auch  in  den  Anfang  des  6.  vorchristlichen  Jahrhunderts  gehört. 


CS28J 

Königsgrabe  Nr.  12,  zu  dem,  wie  beim  Grabe  5,  eine  Steintreppe  hinabführte. 
Diese  beiden  Gräber  datiren  aus  dem  Anfange  des  6.  vorchristlichen  Jahrhunderts. 
Das  Schwert  befindet  sich  heute  in  Cambridge,  dagegen  der  bereits  gegossene 
Helm  mit  beweglichen  Seitenklappen  desselben  Grabes  in  Berlin.  Das  Schwert 
hatte  eine  Länge  von  ungefähr  76  cm,  wovon  71  cm  erhalten  sind.  Die  62  cm  lange 
Klinge  wächst  8  cm  breit  aus  dem  bis  zu  einem  stark  gewölbten  Bogen  von  11,8  cm 
Breite  ausladenden  Griffansatz  heraus.  Nachdem  sich  die  Klinge  gegen  die  Mitte 
der  Länge  zu  bis  auf  5,2  cm  in  elegant  geschwungener  Linie  verengt  hat,  schwillt 
sie  unter  der  Mitte  wieder  bis  zu  7  cm  Breite  an,  um  dann  ziemlich  schnell  spitz 
zu  endigen.  Dabei  tritt  beiderseits  dachförmig  eine  starke,  8  mm  breite  Mittelrippe 
3  mm  weit  heraus.  Der  ganze  Griff,  am  Ansatz  geradlinig,  aber  mit  derselben 
halbkreisförmigen  Ausbuchtung,  wie  beim  Schwerte  aus  Grab  11,  in  der  Mittel- 
linie endigend,  ist  14  cm  lang,  wovon  6 — 7  cm  auf  den  oberen  schmaleren,  5  cm 
breiten  und  2,6  cm  dicken  oberen  zungenartigen  Theil  kommen.  Dieser  obere  Theil 
bildet  den  eigentlichen  Schwertknauf,  den  eine  Männerfaust  gerade  bequem  uni- 
schliesst.  Auch  dieser  Griff  ist  mit  elfenbeinernen,  aber  nicht  reliefgeschmückten 
Schalen  belegt,  wovon  2  cm  auf  die  Schalen  und  6  mm  auf  den  eisernen  Kern 
kommen.  Die  Elfenbein-Platten  werden  durch  sechs  bronzene  Stifte  festgehalten, 
welche  auf  beiden  Seiten  mit  silbernen  Köpfen  versehen  sind.  Vier  Nägel  stehen 
am  oberen  Knaufe  in  der  Mittel-Linie  entlang  und  haben  eine  Länge  bis  zu  3,9  cm. 
Die  übrigen  zwei  Nägel  stehen  auf  den  beiden  Seiten  des  unteren,  bis  zu  14  cm 
Breite  ausladenden  Griff-Flügels.  Der  obere  Knauf  ist  in  gleichmässigen  Abständen 
symmetrisch  links  und  rechts  ausgebuchtet  und  am  oberen  Ende  schwach  ge- 
flügelt. 

Dazu  im  Gegensatz  besteht  bei  dem  kürzeren  Kurion-Schwerte  (Fig.  XXI,  17) 
eine  starke  Einschnürung  zwischen  der  halbkreisförmigen  unteren  Griffplatte  und 
dem  oberen  längeren  Knaufstück,  dessen  Ende  stark  geflügelt  ist.  Wir  haben  also 
hier  auf  Cypern  den  älteren  Typus  des  gerad klingigen  Schwertes  mit  ei-  oder 
linsenförmigem  Querschnitt,  sowie  den  jüngeren  Typus  des  Schwertes  mit  an- 
schwellender Klinge  und  starker  Mittelrippe,  und  zwischen  beiden  Typen  die  deut- 
lichsten Uebergänge. 

Ein  ganzer  Haufe  hierher  gehörender  Eisen -Schwerter  war  in  dem  heiligen 
Bezirke  der  Athene  Idalia  auf  der  westlichen  Akropolis  von  Idalion  aufgestellt,  wie 
aus  den  noch  an  Ort  und  Stelle  sichtbaren  Resten  hervorgeht.  Auch  in  anderen 
Ausgrabungen  haben  sich  auf  der  Insel  hier  und  da  Fragmente  solcher  Schwerter 
gezeigt.  In  früheren  Massen -Ausgrabungen,  wie  zu  Zeiten  der  Gebr.  Cesnola, 
müssen  Hunderte  von  Schwertern  gefunden  und,  weil  für  werthlos  gehalten,  für 
immer  verloren  gegangen  sein,  da  man  des  Eisens  beim  Ausscharren,  und  nuu  gar 
der  Fragmente  aus  Eisen  nicht  achtete. 

Immerhin  ist  doch  das  vorhandene  Material,  das  ich  beibrachte,  umfangreich 
und  bedeutend  genug,  um  zu  constatiren,  dass  die  ungarischen,  griechischen  und 
europäischen  Schwerter  bis  hinauf  nach  Skandinavien  von  diesen  cyprischen  Proto- 
Typen  abstammen.  Liegen  sie  auch  vorläufig  nur  in  Eisen  vor,  so  werden  sie 
auch  in  Bronze  und  Kupfer  in  guter  Erhaltung  gefunden  wrerden,  wozu  wir  die 
Vorbilder  in  den  Dolchen  des  Lamberti- Hügels  beschrieben  haben.  Fragmente 
kupferner,  bezw.  bronzener  Schwerter,  die  hierher  gehören,  lernten  wir  auch  aus 
Fig.  XXI,  11—13  kennen. 

Meines  Wissens  giebt  es,  ausser  dem  viel  erwähnten  Mykenae-Burgberg- 
Schwerte,  in  erster  Linie  zwei  Schwerter,  die  unserer  cyprischen  Gattung  und  dem 
älteren  Kurion-Typus  am  meisten  ähneln:    ein   eisernes  Dipylon-Schwert  (jetzt  im 


(321' 

Louvre)  und  ein  Schwert   von  Larnaka,   am  tlissos  bei  Athen   gefunden   [jetzt   in 
Kopenhagen1)]. 

XVIII.    Messer  und  einschneidige  Schwerter. 

Bronzene  Messer  sind  neuerdings  auch  ziemlich    zahlreich    in    den    mit   mvke- 
nischen  Alterthümern  reich  durchsetzten  bronzezeitlichen  Gräbern  von  Enkomi 
funden  worden'-'). 

Das  jetzt  29  cm  lange  eiserne  Schwert-Fragment  Pig.  XXI,  L6  gehört  der  gräco- 
phünikischen  Eisenzeit  an  und  ist  wiederum  weiter  nichts  als  ein  vergrössertes 
Messer;  ein  gut  erhaltenes  Exemplar  abgebildet  in  Pig.  XXVI,  2.  Das  einschneidige 
Schwert,  dessen  Länge  man  auf  ungefähr  42 —  45  cm  berechnen  kann,  habe  ich 
1885  auf  einer  Forschungsreise  auf  eigene  Kosten  in  dem  Fig.  XXI,  16c  und  d  im 
Grundriss  und  Durchschnitt  mitgetheilten  Grabe  des  4.  oder  5.  vorchristl.  Jahr- 
hunderts ausgegraben.  Die  dort  in  166  abgebildeten  Vasen-Fragmente  wurden  mit- 
gefunden; vollständige  Exemplare  dieser  cyprisch-griechischen,  im  5.  und  4.  Jahr- 
hundert blühenden  Vasen -Gattung  sind  in  meinem  Werke  K.  B.  H. ,  Taf.  L\l\. 
1 — 3  farbig  dargestellt. 

In  wie  weit  diese  bis  jetzt  nicht  sehr  früh  in  der  Eisenzeit  (kaum  viel  früher 
als  um  650  v.  Chr.)  auftauchenden  Messer  und  Schwerter  von  den  Bronze-Messern 
der  Mykenae-Schicht  abstammen5),  wird  die  in  Vorbereitung  begriffene  Publication 
des  Britischen  Museums  lehren. 

Sie  haben  stets  eine  langviereckige,  mit  zwei  Nägeln  versehene  Griffplatte  und 
waren  meist  mit  Holzgriffen  versehen.  Nur  in  einem  Falle  habe  ich  zu  Tamassos 
ein  Messer  mit  Elfenbein-Griff  ausgegraben,  der  in  das  Vordertheil  eines  plastisch 
angegebenen  Hundes  ausläuft. 

Des  alterthümlichsten  cyprischen  Eisen  -  Messers  mit  griechisch  -  kyprisch- 
syllabarer  Inschrift  wurde  bereits  oben  S.  307  gedacht.  R.  Meister,  heute  wohl 
der  beste  Kenner  des  Kyprischen  und  der  kyprischen  Silben-Schrift,  hält  auch  diese 
Messer-Inschrift  vom  epigraphischen  Standpunkte  aus  für  die  am  meisten  archaische, 
da  ihm  die  oben  S.  307  erwähnten  Vasen-Inschriften  des  New  Yorker  Museums  nicht 
zugänglich  waren.  Die  Form  des  20,5  cm  langen  Messers,  ein  runder,  etwa  10  cm 
langer  stabförmiger  Griff,  an  dessen  Ende  ein  jetzt  abgebrochener,  aber  vor- 
handener, langgehörnter  Ochsenkopf  (von  Hornspitze  zu  Hornspitze  6,5  cm),  das 
kyprisch-hetitisch-mykenische  Wahrzeichen,  sass,  sowie  die  Form  der  spitz  aus- 
laufenden, etwa  10,5  cm  langen  Klinge  ähnelt  ausserordentlich  dem  in  Bios,  S.  563, 
Fig.  927  abgebildeten  Bronze-Messer  Schliemann's,  das  in  der  zweiten,  der  ver- 
brannten Stadt  gefunden  sein  soll,  und  bei  welchem  am  Griffende  eine  ganze 
Ochsen-Figur  in  liegender  Stellung  angebracht  ist.  Das  geometrische  Muster  am 
Stiele  des  hissarlikischen  Exemplars  brachte  mich,  als  ich  in  Nicosia  wohnte,  1888 


1)  Vergl.  weitere  Parallelen  bei  Naue  (Die  Kupferzeit  in  Ober -Bayern)  S.  87,  von 
Albanien,  Korinth,  Apulien  u.  s.  w. 

2)  CM.  C,  S.  181,  183  und  184. 

3)  Zwei  unseren  Messern  und  einschneidigen  Schwertern  ähnliche  Bronze -Messer  in 
der  2.,  bezw.  3.  Stadt  von  Hissarlik  (Bios,  S.  565,  Fig.  954  u.  95G),  ein  zweites  in  einem 
mykenischen  Grabe  von  Jalysos  (Furtwängler  und  Löschcke,  Mykenische  Vasen,  Taf.  D, 
Fig.  6).  Auch  P.  Orsi  hat  ähnliche,  in  Sicilien  bei  Pantalica  gefundene  Bronze-Messer,  die 
aus  dem  Ende  der  Bronzezeit  und  Beginn  der  Eisenzeit  stammen,  im  Bullettino  di  Paletn.  ital. 
1889,  p.  172  publicirt  und  erwähnt  das  von  mir  im  Journal  of  Cyprian  Studies,  Taf.  II, 
Fig.  17  (=  K.  B.  H.,  Taf.  CLXXIII,  19f.)  publicirte  Eisen-Messer,  das  für  die  gräco-phöni- 
kische  Zeit  Cyperns  so  überaus  charakteristisch  ist. 


(330) 

auf  den  Gedanken,  das  seit  mehreren  Jahren  in  meiner  Sammlung  liegende  Messer 
vom  Koste  zu  reinigen  und  so  die  tief  eingegrabene  kyprische  Inschrift  zu  ent- 
decken. 

XIX.    Lanzen-  und  Pfeilspitzen. 

Lanzenspitzen  mit  Röhre  zur  Befestigung  am  Schaft  scheinen  erst  in  der 
Periode  V  mit  dem  mykenischen  Einfluss  aufzutreten.  Vorher  hat  man  Holz- 
speere mit  am  Feuer  gehärteter  Holzspitze  benutzt,  oder  unter  den  als  Dolchen  be- 
zeichneten Walten  müssten  sich  auch  Lanzenspitzen  verbergen,  deren  Befestigungsart 
wir  nicht  kennen.  Die  oben  abgebrochene  Lanzenspitze  mit  runder,  aufgeschlitzter 
Röhre  (Fig.  XXI,  5)  soll  mit  den  Schwert -Fragmenten  Fig.  XXI,  11—13,  dem 
Tüllen-Meissel  Fig.  XXI,  14,  dem  Gewichts-Dolch  Fig.  XXI,  10  und  dem  kleinen, 
vielleicht  als  Pfeilspitze  zu  deutenden  Gegenstande  Fig.  XXI,  15,  zusammen  ge- 
funden sein. 

Sicher  aus  mykenischer  Schicht  stammt  die  schöne,  ringsherum  geschlossene 
und  gegossene  Lanzenspitze1)  Fig.  XXI,  4.  Sie  wurde  mit  dem  Bajonett-Schwert 
Fig.  XXI,  2  und  dem  Dolche  Fig.  XXI,  3  im  Ochsenkrater-Grabe  gefunden  und  be- 
findet sich  im  Berliner  Antiquarram;  sie  ist  mykenischen  Lanzenspitzen  zum  Ver- 
wechseln ähnlich. 

Aus  der  Uebergangs-Schicht  von  der  Bronzezeit  zur  Eisenzeit,  die  mit  myke- 
nischen Elementen  stark  imprägnirt  ist,  wurde  die  ähnliche,  in  Fig.  XXII,  9  ab- 
gebildete bronzene  Lanzenspitze  mit  aufgeschlitzter  Röhre  gefunden.  In  dem- 
selben Grabe  zu  Kition  (erwähnt  oben  S.  36)  lagen  die  drei  enormen  bronzenen 
Lanzenspitzen  Fig.  XXII,  6  —  8,  die  ebenfalls  mit  der  aufgeschlitzten  Röhre  im 
Holzschaft  steckten.  Die  längste  misst  90  cm.  Die  Speere  waren  also,  den  Holz- 
schaft mit  eingerechnet,  mehrere  Meter  lang. 

Das  Grab  enthielt  ausserdem  zwei  Bronze-Schalen:  die  eine  halbkugelförmig, 
die  andere  flach,  zwei  Bronze-Spiralen,  eine  Bronze-Fibel  der  Form  wie  Fig.  XXV. 
2,  die  schon  erwähnten  2  Schleifsteine  (Fig.  XXII,  10  u.  11),  eine  Schmuck-Perle 
von  Doppelkegel -Form,  5  schwarz-  und  rothbemalte,  auf  der  Scheibe  gedrehte 
gräco-phönikische  und  mykenisirende  Becher  (Fig.  XXII,  1,  zwei  davon  grösser, 
Fig.  XXII,  3  u.  4),  darunter  den  Vexir-Becher  (Fig.  XXII,  1  von  oben,  XXII.  2 
von  der  Seite)  mit  doppeltem  Boden,  Ochsenkopf  am  Rande  und  rohgemalter 
Figur  in  der  Mulde2),  ein  ringförmiges  Thongefäss  mit  3  Ochsenköpfen  als  Aufsatz, 
davon  einer  erhalten  (Fig.  XXII,  1),  einen  bemalten  Sechsfuss  mit  geometrischen 
Mustern  in  Schwarz  (Fig-  XXII,  5),  eine  grosse  schwarzbemalte  Amphora,  auf  jedem 
Henkel  zwei  Schlangen  in  Relief  (Fig.  XXII,  1);  vergl.  auch  oben  S.  62,  Fig.  XI,  1. 
Spät-mykenisch  ist  auch  eine  grosse  mitgefundene  Oinochoe,  abgebildet  oben 
S.  62,  Fig.  XI,  2.  Nicht  abgebildet  wurde  ein  weiter  noch  im  Grabe  gefundenes 
flaschenartiges  Gefäss  mit  schwarzen  und  rothen  geometrischen  Mustern,  welches 
ganz  dem  auf  S.  63,  Fig.  XIL  14  (=  C.  M.  C.,  Taf.  III,  448,  1)  abgebildeten  Gefässe 
von  Ruklia  ähnelt.  Auch  die  Gefässe  dieser  Sorte  (vgl.  auch  C.  M.  C,  Taf.  IIT,  447) 
nehmen  eine  Zwischenstellung  zwischen  der  spät-mykenischen  und  der  früh-gräco- 

1)  Erwähnt  im  C.  M.  C,  S.  15.  Eine  absolut  gleiche  von  der  Burg  auf  Leondari  Vuno 
bei  Nicosia,  jetzt  in  Cambridge. 

2)  Der  in  den  Becher  gegossene  Wein  verschwindet  durch  das  über  dem  Kopf  der  roh 
in  die  Mulde  gemalten  Figur  befindliche  Loch  und  tritt  in  den  Raum  zwischen  dem 
doppelten  Boden  ein.  Mit  diesem  Hohlräume  communicirt  durch  eine  nicht  sichtbare 
Röhre  der  hohle  Ochsenkopf  am  Schalenrande.  Wenn  man  nun  an  dem  Ochsenkopfe  saugt, 
so  sreniesst  man  auf  diese  Weise  den  in  den  Hohlraum  creflossenen  Wein. 


C881] 


I 


C332) 

phönikischen  Keramik  ein  und  sind  am  besten,  wie  der  ganze  Grabfund  (vergl. 
oben  S.  36),  auch  unserer  Uebergangs  -  Periode  von  der  Bronze-  zur  Eisenzeit, 
der  Periode  VI  (vergl.  oben  S.  36)  zuzurechnen. 

\u>  einem  früh-gräcophönikischen  Grabe  zu  Amathus  (C.  M.  C,  S.  118,  Kat.- 
\r.  'isui  stammt  die  eigentümliche,  'dbem  lange,  in  Fig.  XXVI,  1  abgebildete  Lanzen- 
spitze. Rühre  geschlitzt  (im  Bilde  nicht  sichtbar).  Die  Mittelrippe  tritt  leisten- 
förmig  hervor  und  wird  breiter,  wie  der  Rest  der  Klinge. 

Pfeilspitzen  kommen  während  der  Kupferbronze-Zeit  auf  Cypern  vielleicht 
häufiger  vor,  als  man  bisherannahm1),  weil  man  bisher  dieser  kleinen,  aber  hoch- 
interessanten Waffe  nicht  genug  Beachtung  schenkte.  Jedenfalls  dürften  viele  der 
bisher  für  winzige  Dolche  gehaltenen  Waffen  als  Pfeilspitzen  benutzt  worden  sein, 
z.  B.  der  kleine  dreieckige,  am  Grunde  durchlochte,  Fig.  XXI,  15  abgebildete 
Gegenstand.  Andere,  noch  kleinere  primitive  Pfeilspitzen  haben  eine  deutliche 
Zunge,  mit  der  sie  am  Schaft  des  Pfeiles  befestigt  wurden.  Besondere  Pfeilspitzen 
treten  dann  aber  in  der  Mykenae-Zeit  auf-'),  die  man  dann  auch  auf  den  Cylindern 
der  Periode  abgebildet  sieht  (z.  B.  Journal  of  Cyprian  Studies  I,  169  =  K.  B.  H., 
S.  G6,  Fig.  70). 

Die  Fig.  XXVI,  3 — 5  abgebildeten  Pfeilspitzen  stammen  aus  viel  späterer  Zeit. 
Die  vierkantige  Pfeilspitze  aus  Bronze  ist  aus  einem  Grabe  von  Poli  tis  Chrysoku3, 
(Marion-Arsinoe;  C.  M.  C.,  S.  118,  Nr.  3816),  aber  nicht  älter  alsdas  4.  vorchristl. 
Jahrhundert,  wo  ich  dieselben  häufig  mit  Münzen  Alexanders  des  Grossen  und 
spätattischen  rothfigurigen  Vasen  (einige  Male  gleich  einen  ganzen  Haufen)  ge- 
funden habe.  Die  Pfeilspitzen  mit  Widerhaken  (Fig.  XXVI,  5  =  C.  M.  C.,  S.  IIb, 
Nr.  3811  und  3813)  stammen  sogar  aus  hellenistischer  Zeit. 

XX.    Pfriemen,  Ahlen,  Stemmeisen  und  Teigschaber. 

Wir  wenden  uns  wieder  der  Kupferbronze-Zeit  zu. 

Pfriemen  (wie  Fig.  XX,  9)  und  Ahlen  (wie  CM.  C,  Taf.  III,  565)  treten  schon 
in  der  ersten  Periode  auf  und  sind  sehr  zahlreich  bis  in  die  Periode  V  hinein. 
Das  weitverbreitete  Vorkommen  dieser  primitiven  Geräthe  in  der  vorgeschichtlichen 
Zeit  der  verschiedensten  Länder  ist  bekannt. 

Auch  stemmeisenartige  Werkzeuge  treten  auf,  zuweilen  in  grossen  Dimensionen, 
zur  Ausübung  von  Arbeiten  geeignet.,  welche  grosser  Kraftäusserung  bedurften. 
Eigentümliche  kleine  dreieckige,  flache,  oft  oben  durchlochte  Kupfer-  oder  Bronze- 
Gegenstände4)  (später  aus  Eisen)  kommen  ferner  schon  früh  vor,  und  es  gelang  mir, 
dieselben  mit  Hülfe  der  heute  von  den  Frauen  benutzten  eisernen  Geräthe  als 
Brodteig-Schaber  zu  erkennen  (C.  M.  C,  S.  55  und  Taf.  III,  561).  Dieselben  Geräthe 
aus  Kupfer  oder  Bronze  kommen  in  den  vorgeschichtlichen  Schichten  Central- 
Europas,  besonders  auch  in  den  Peschiera-Terramaren,  aus  Eisen  in  der  La  Tene- 
Periode  vor4). 


1)  Danach  ist  das  im  C.  M.  C,  S.  15  Gesagte  zu  verbessern.  ]Saue  (Die  Bronzezeit 
in  Ober-ßayern.  S.  98,  Anm.  3)  citirt  meine  Pfeilspitzen-Funde. 

•>)  C.  M.  C,  S.  184. 

:'>)  Solche  spät-cyprischen  Pfeilspitzen  mit  langem  geradem  und  rundem  stift-  oder  nadei- 
förmigem Stachel,  welche  auf  Cypern  für  die  Gräber  des  vierten  vorchristl.  Jahrhunderts 
charakteristisch  sind,  verlegt  S.  Reinach  (Chroniques  d'Orient,  p.  529,  Anm.  5)  weit  in 
die  vorgeschichtliche  Zeit  Cyperns  zurück  und  stützt  darauf  seine  haltlosen  Schlussfolge- 
rungen.    Ich  möchte  wissen,  woher  Reinach  diese  Information  hat. 

4)  Einen  dieser  cyprischen  Teigschaber  aus  schwach  zinnhaltiger  Bronze  habe  ich 
1884  auch  Hrn.  J.  Xaue  überlassen,  welcher  denselben  in  der  Antiqua  1885,  Taf.  IV.  7 a 
publicirt  hat. 


(333) 

Ich  habe  ein  tadellos  erhaltenes  Exemplar.       i  dem  die  Spitze  des  D 
in  einen  zungenartigen  und  durchlochten  Fortsatz  ausläuft,  im  Grabe  20  .Lambert; 
1889)  ausgegraben.     Aus  demselben  Grabe  stammt  die  mächtige,  in  den  Verband!. 
1891,  S.  36,  Fig.  7  abgebildete  Milchschale. 

Ein  Brodteig-Schaber  aus  Kupfer  oder  schwach  zinnhaltiger  Bronze  soll  aber 
auch  mit  zwei  Meissein,  einem  Dolche,  einer  Si  aleifen-Nadel  und  einer  einfacheren 
Nadel  von  Cypern  um  das  Jahr  3000  v.  Chr.  oder  früher  nach  Aegypten  gekommen 
sein,  immer  vorausgesetzt,  dass  Flinders  Petrie 's  Datirung  bestehen  bleibt,  und 
ist  im  Werke  über  Bailas  und  Naqada,  Taf.  LXV.  Fig.  4  abgebildet. 

XXI.    Nadeln. 

Zu  den  vielgestaltigen  Nadeln  übergehend  muss  ich  mich  darauf  beschränken, 
nur  einige  recht  charakteristische  Typen  herauszugreifen1),  die  sämmtlich  in  vielen 
anderen  Ländern  vorkommen  und  von  denen  die  meisten,  weil  bei  ihnen  das 
spontane  Entstehen  ausgeschlossen,  die  Uebertragung  eingeschlossen  ist,  wieder 
ihren  Ausgangspunkt  auf  Cypern  haben  müssen,  da  sie  hier  am  frühesten,  oft 
auch  am  technisch  vollendetsten  und  in  grossen  Massen  vorkommen  und  mit  den 
übrigen  Export-Artikeln,  wobei  ich  nur  an  den  typischen  Griffangel-Dolch  erinnere, 
von  Cypern  aus  strahlenartig  nach  allen  Richtungen  hin,  vor  Allem  aber  auch 
nach  Europa  verhandelt  wurden,  ehe  man  in  den  Import-Ländern  eine  Nachbildung 
versuchte. 

Naue  erinnert  auch  bei  der  primitiven  Nadel  Ober-Bayerns,  deren  Kopf  ein- 
fach durch  rundes  Umbiegen  des  oberen  Endes  erzeugt  wird,  an  cyprische  Vor- 
kommnisse. Diese  Art  von  Nadeln  ist  auf  Cypern  sehr  häufig.  Sie  beginnen  schon 
am  Ende  der  ältesten  Schicht'2). 

Sehr  gemein  sind  Nähnadeln,  unseren  modernen  Packnadeln  oft  zum  Ver- 
wechseln ähnlich  (K.  B.  H.,  Taf.  CXLVI,  6B, ,?);  aber  sie  fehlen  in  den  Perioden  I 
und  II  noch  ganz  und  beginnen  vereinzelt  erst  in  der  Periode  III  (C.  M.  C ,  Taf.  III. 
573  und  575). 

Die  eigentümlichen  starken  Kleidnadeln,  deren  Bolzen  über  oder  in  der 
Mitte  rechtwinklig  schlitzartig  durchlocht  ist  und  die  F.  Dümmler  irrthümlich  für 
Handspindeln  angesehen  hat,  werden  während  der  Bronzezeit  Cyperns  in  sehr 
grossen  Mengen  gefunden,  aber  sie  beginnen  erst  ganz  am  Ende  der  Periode  III  und 
werden  erst  in  den  Perioden  IV  und  V  sehr  häufig,  um  in  der  Periode  VI  zu  ver- 
schwinden. Wir  haben  auf  Cypern  zwei  Haupt-Typen,  den  einen  mit  nur  kleiner 
Anschwellung  als  Kopf  (Fig.  XX,  1 1)  oder  mit  Pilzhut-Kopf  (Fig.  XX,  12  =  C.  M.  C, 
Taf.  III,  591  und  594).  —  Dass  diese  Objecte  Nadeln  sein  müssen,  die  bei  der 
Kleidung  eine  Rolle  spielten,  geht  schon  daraus  hervor,  dass  dieselben  Nadeln 
noch  massenhafter  und  früher  beginnend  ohne  die  Anschwellung  und  Durchbohrung 
mit  glattem  Bolzen  vorkommen.  Sie  sind  in  Cypern  oft  mit  eingeritzten  geo- 
metrischen Mustern  verziert,  kommen  aber  auch  dort  häufiger  unverziert  vor3). 

Identisch  mit    diesen  cyprischen  sind  nur  die  in  Aegypten  [Flinders  Petrie], 


1)  Eine  ganz  einfache  gerade  Nadel  (oder  Ahle?]  wurde  mit  dem  Bronze-Scepter  im 
Pyla-Grabe  gefunden  und  ist  S.  338,  Fig.  XXIV //,  20  abgebildet. 

2)  eine  in  Aegypten  von  Cypern  ^Flinders  Petrie,  Bailas  and  Naqada,  Taf.  LXV. 
Fig.  15). 

3)  Danach  ist  Naue,  Die  Bronzezeit  in  Ober-Bayern.  S.  158  zu  berichtigen,  welcher 
zufällig  nur  einige  verzierte  gesehen  hat  und  auch  eine  verzierte,  die  ich  ihm  überliess, 
abgebildet  hat. 


334; 

lllahun.  Tal'.  XXII,  1—  3  aus  Gurob1)].  in  Palästina  (Bliss  Mound  of  many  cities, 
p.  59,  Fig.  98 — 100)  und  in  Syrien  (Exemplare  in  Beirut)  gefundenen.  Die  vcr- 
einzelt  in  Hissarlik  entdeckten  ähneln  dann  den  cyprischen  am  meisten  und  haben 
noch  die  schlitzartige,  gestreckt  viereckige  Durchbohrung  des  cyprischen  Urtypus. 
Nur  sitzt  das  Loch  höher  am  Bolzen  als  bei  den  cyprischen.  Wir  haben  also 
hier  schon  eine  locale  Nachbildung  der  cyprischen  Erfindung.  Das  gilt  nun  in 
noch  höherem  Maasse  von  den  ungemein  häufig  im  vorgeschichtlichen  Europa 
gefundenen  Exemplaren,  die  Xaue  bei  Besprechung  seiner  oberbayrischen  Funde 
zusammengestellt  hat.  Die  Durchbohrung  ist  dann  durchgängig  eine  andere  und 
meist  runde,  von  den  vielen  anderen  technischen  und  formellen  Unterschieden 
nicht  zu  reden.  Bei  diesen  Nadeln  ist  also,  bis  weitere  Funde  den  Export  der 
cyprischen  selbst  beglaubigen  sollten,  auf  eine  Wanderung  der  cyprischen  Erfindung'-; 
und  Nachahmung  derselben  mit  Sicherheit  zu  schliessen.  Der  Urtypus  dieser 
überaus  eigenartigen  Kleidnadel,  eine  Vorstufe  zur  Fibel,  entstand  ebenso  gut  auf 
Cypern,  wie  der  Urtypus  der  Schleifen-Nadeln. 

Much  hat  in  seinem  Werke  „Die  Kupferzeit  in  Europa",  S.  374,  Fig.  110  u.  111 
zwei  cyprische  Schleifen-Nadeln,  davon  die  eine  mit  gebogener  Spitze  (Säbelnadel), 
abgebildet  und  denselben  ein  identisches  Exemplar  (Säbei-Schleifennadel)  aus 
Roggendorf  in  Nieder-Oesterreich  (Fig.  112o,  b)  gegenübergestellt.  Die  Gleichheit 
dieser  an  mehreren  Stellen  in  Europa  und  Aegypten3)  gefundenen,  überaus  eigen- 
artigen Schleifen-Nadeln  mit  den  cyprischen  geht  so  weit,  dass  wir  einen  Import 
dieser  merkwürdigen  Nadeln  selbst  von  Cypern4)  her  annehmen  müssen  (vergl. 
K.  B.  H.,  Taf.  CXLVI,  :!B,  n).  Uebrigens  ist  neuerdings  (vergl.  Montelius, 
Archiv  f.  Anthropologie  1899,  S.  23,  Fig.  177)  auch  eine  Anzahl  mit  den  cyprischen 
Stücken  identischer  bronzener  Schleifen-Nadeln  in  dem  Gräberfelde  zu  Roderberg 
bei  Giebichenstein  (Halle  a.  S.)  und  bronzene  Noppenringe  gefunden  worden.  Diese 
Nadelart  erscheint  bis  jetzt  auf  Cypern  nach  den  Fund-Protokollen  erst  von  der 
IV.  Periode  an,  welche  die  kyprisch-kykladische  Cultur  und  die  ersten  bemalten 
Thongefässe  zeitigt.  Diese  Nadelart  müsste  aber  auf  Cypern  noch  viel  eher  be- 
ginnen, wenn  das  von  Flinders  Petrie  in  Ballas-Naqada  (vgl.  oben  S.  333,  Anmerk.  2) 
gefundene  Exemplar  cyprischer  Provenienz  ist  und  die  Gräber,  wie  es  scheint, 
sogar  noch  weit  über  3000  v.  Chr.  zuzückgehen. 

XXII.    Spiral-Ringe  und  Ohr-Ringe. 

Wir  wenden  uns  jetzt  zu  den  Spiral-Ringen,  welche  häufig  aus  Kupfer  oder 
Bronze  (XX,  6,  7,  Pyla-Grab  Fig.  III,  14—16),  seltener  aus  Silber  (XX,  8,  Pyla-Grab 
Fig.  III,  30),  noch  seltener  aus  Gold  (eine  abgebildet  K.  B.  IL,  Taf.  CXLVI,  3B,  p) 
oder  Glas   (ebenda  3B,  q)    vorkommen    und    von  Naue    als  Geldringe5)    gedeutet 

1'  Flinders  Petrie  setzt  die  in  Gurob  gefundenen  in  die  Zeit  zwischen  1400—1200 
v.  Chr.,  in  der  sie  auch  auf  Cypern  zahlreich  sind,  wo  sie  aber  auch  um  Jahrhunderte 
höher  hinauf  gehen. 

2)  Ein  grosses,  reich  verziertes  Prachtexemplar  aus  Grab  22  auf  Lamberti  bei  Tamassos 
1889  ausgegraben,  im  Antiquarium  zu  Berlin. 

3)  Flinders  Petrie,  Bailas  and  Naqada,  Taf.  LXV,  Fig.  19. 

4)  Ein  gutes  Exemplar  aus  Grab  30,  Lamberti  1889,  ebenfalls  im  Berliner  Antiquarium, 
ist  mit  dem  in  Fig.  XX,  10  abgebildeten,  im  Cyprus-Museum  befindlichen  Knochen-Pfriemen 
zusammengefunden. 

5)  Später  gedenke  ich  eine  Studie  über  die  im  alten  Cypern  zu  den  verschiedenen 
Zeiten  üblichen  Maass-  und  Gewiehts-Systeme  zu  veröffentlichen.  Es  wäre  sehr  wünschens- 
W(  rth,  dass  in  allen  Sammlungen  alle  tadellos  erhaltenen  Metall-Gegenstände  gewogen 
würden,    die  vielfach  nach  bestimmter  Gewichts-Scala  hergestellt  zu  sein  scheinen.     Auch 


(335) 

worden  sind,  was  für  einen  Theil  derselben  ri  in  mag.     Andere  Bind  si 

als  Ohr-Ringe  (nicht  als  Lockenwickler,  wie  W.  Heibig  meint)  benutzt  worden, 
mögen  aber  in  bestimmten  Gewichtseinheiten  von  den  Metall-Arbeiter; 
worden  sein.  Man  findet  sie  häufig  paarweise,  ine  an  jeder  Seite  des  Schädel». 
Die  gräco-phönikische  und  archaisch-griechische  Zeit  übernimmt  diese  Spiralen 
und  bildet  sie  schliesslich  zu  grossen  Kunstwerken,  besonders  gern  aus  Bronze  mit 
Goldblech  umschlagen,  aus  (K.  B.  H.,  Tat.  XXX 111,  22,  CLXXXU,  10,  11,  16,  24 
Die  jüngsten  gehen  sogar  noch  bis  ins  4.  vorchristliche  Jahrhundert  hinunter. 
Auch  habe  ich  grosse  gräco-phönikische  Statuen  ausgegraben,  die  solche  dicken 
Spiralen  in  den  Ohren  tragen. 

Sie  beginnen  während  der  Kupferbronze-Zeit  in  der  Periode  111.  \ielleicht 
auch  schon  in  der  Periode  II,  was  noch  genauer  festzustellen  ist.  Die  grosse 
Masse  ist  aus  Kupfer  oder  Bronze.  Aber  auch  Spiralen  aus  Silber,  und  zwar  stets 
aus  schlecht  gereinigtem,  stark  bleihaltigem  Silber,  das  leicht  ab-  und  zerblättert 
und  viel  weisser  aussieht  als  das  schwärzlicher  oxydirende  und  reinere  Silber  der 
gräco-phönikischen  Zeit,  sind  nicht  allzu  selten. 

Fig.  XX III. 


Durch  Olshausen  bin  ich  kürzlich  erst  auf  die  Xoppenringe  aufmerksam 
gemacht  worden,  die  auch  auf  Cypern  aus  Kupfer,  Bronze  und  Silber  in  einfacher 
Art  vorkommen  und  zwar  ziemlich  häufig.  Ein  Noppenring  abgebildet  in  K.  B.  H., 
Taf.  CLXXXII,  10. 

In  vormykenischer  Zeit  tritt  Gold  auf  Cypern  nur  ganz  vereinzelt  auf,  dagegen 
wird  es  in  mykenischen  Gräbern  häufig,  und  neuerdings  sind  in  Kurion  (1895) 
und  Salamis  (1896)  überaus  reiche  Funde  an  Gold  gemacht  worden1).  Das  hier 
(Fig.  XXIII)  mitgetheilte  Paar  goldener  Ohr-Ringe,  im  Besitz  von  Hrn.  Dschabra 

gewisse  flache  runde  Steine,  die  sicher  im  Alterthume  wie  heute  auf  Cypern  als  Ge- 
wichte dienten  und  gelegentlich  in  den  Gräbern  vorkommen,  wären  zu  wiegen.  Ich  habe 
schon  eine  stattliche  Anzahl  von  Gegenständen  gewogen  und  bereits  in  sehr  früher 
Bronze-,  bezw.  Kupferzeit  sin  Duodecimal-  und  Sexagesimal  -  System  herausgefunden, 
welches,  wenn  es  sich  bewährt,  doch  auf  einen  sehr  frühen  Zusammenhang  mit  dem  alten 
Babylon  schliessen  lassen  würde.  Vgl.  oben  S.  72  u.  316. 
1)  C.  M.  C,  S.  33. 


(336) 

Pierides  in  Larnaka.  gehört  zu  den  selteneren  Producten  gräco-j)hönikischer  Gold- 
schmiede-Kunst. 

So  überaus  geringe  Beziehungen  Cypern  mit  Sardinien  während  der  Mykenae- 
Zeit  gehabt  hat,  so  überaus  rege  Verbindungen  müssen  zwischen  beiden  Inseln  in 
eisenzeitlicher  gräco-phönikischer  Periode  bestanden  haben.  So  sind  mit  unseren, 
hier  zum  ersten  Male  publicirten  herrlichen  Ohr-Ringen  die  nächsten  und  schlagenden 
Analoga  in  Sardinien  während  der  gräco-phönikischen  Zeit  zu  finden  und  ferner 
mit  unseren  Werken  cyprischer  Goldschmiede-Kunst  zwei  von  Perrot  und  Chipiez 
Hist.  de  l'art.  III  p.  8:21,  Fig.  577  und  578  publicirte  sardinische  Ohr-Gehänge  zu 
vergleichen,  bei  denen  ähnlich  wie  bei  unseren  cyprischen  Exemplaren  in  der 
Mitte  bewegliche  Vögel  angebracht  sind.  Perrot  und  Chipiez  haben  auch  bereits 
p.  *2:2,  Pig.  580  und  581  einen  sardinischen  und  einen  cyprischen  Ohr-Ring  des- 
selben Typus  gegenübergestellt.  Von  einem  Ringe  hangen  an  Bügeln  würfel- 
förmige Glieder  herab,  auf  denen  trauben förmige  Ornamente  sitzen1). 

Silber  erscheint  schon  in  vormykenischer  Zeit  auf  Cypern  häufiger  und  beginnt 
bereits  in  der  Periode  III,  wenn  die  ältesten  hetitischen  *2)  Einflüsse  einsetzen.  Die 
Hetiter  haben  bekanntlich  früh  das  Silber  gekannt  und  verarbeitet3).  Pinger-Ringe 
kommen  anscheinend  erst  in  der  späteren  Mykenae-Zeit,  bezw.  in  der  Uebergangs- 
zeit  zur  Eisenzeit  vor. 

XXIII.    Pincetten  und  Gabeln. 

Eine  grosse  Rolle  spielen  die  Pincetten  in  der  Vorgeschichte  Cyperns  von  der 
Periode  IV  angefangen  (Pig.  XX,  13).  Sie  treten  dann  wieder  so  massenhaft  und 
in  verschiedenen  Formen  und  Grössen  auf,  dass  die  Pincette  entschieden  auf  Cypern 
entstanden  sein  rnuss.  Sie  werden  vereinzelt,  dann  aber  meist  mit  einem  Ringe 
und  Stachel  zum  Aufhängen  oder  In-die-Wand-stecken  eingerichtet  und  während 
des  Beginnes  der  Eisenzeit  fabricirt. 

Wir  finden  auf  Cypern  einfach  rund  gebogene  (C.  M.  C,  Taf.  III,  601),  glatte, 
oder  geknickte  (C.  M.  C,  Taf.  III,  G03)  Pincetten  mit  parallel  verlaufenden  Längs- 
seiten, oder  nach  unten  allmählich  oder  plötzlich  breiter  werdende4)  (Hampel, 
Zeitschr.  f.  Ethnol.  1*96,  S.  87,  Fig.  49,  8—10).  Andere  laufen  in  einen  mit  einem 
Elfenbein-  oder  Holzgriff  versehenen  Fortsatz  aus. 

Wo  immer  man  diese  Pincetten  in  Aegypten,  Palästina,  Mykenae,  Europa  findet, 
stammen  sie  entweder  aus  Cypern  selbst,  oder  die  Form  ist  von  Cypern  entlehnt. 
Schliesslich  sei  hier  noch  der  Fleisch-Gabeln  gedacht  (eine  in  Fig.  XX,  15  [=  C.  M.  C, 
Taf.  III,  100];  im  Bilde  sieht  man  fast  nur  den  einen  der  beiden  Zinken),  die  in 
späteren  Bronzezeit-Gräbern  häufig  vorkommen5) 

Wenn  man  diese  so  eigenartigen  Geräthe  in  den  italienischen  Pfahlbauten  von 
Peschiera  zusammen  mit  den  Teigschabern  (oben  S.  53)  wiederfindet,    sieht  man 


1)  Vgl.  auch  E.  Ebers,  Antichitä  sarde  e  loro  provenienza,  Annali  1883,  p.  76  und 
Monumenti  inediti  1883,  Tav.  LH,  wo  neben  ähnlichen  Ohr -Ringen  ein  Armband  mit 
Pahnetten-Ornamenten  abgebildet  ist,  welches  dem  von  Cesnola  in  Kurion  gefundenen 
(Perrot  et  Chipiez,  III,  p.  835,  Fig.  603)  zum  Verwechseln  gleicht. 

2)  Perrot  et  Chipiez,  IV,  p.  791:    L'argent  ötait  commun  chez  les  Hetiens. 

3)  In  den  Tell-el-Amarna-Briefen  verlangt  der  cyprische  König  von  dem  Pharao  stets 
Silber,  die  Könige  von  Babylon,  Assyrien  und  Mitani  Gold. 

4)  C.  M.  C,  S.  54  wonach  Naue,  Die  Bronzezeit  in  Ober-Bayern,  S.  118  zu  be- 
richtigen ist,  dem  die  cyprischen  Pincetten,  oben  schmal  und  unten  breit,  entgangen  sind. 

5)  C.  M.  C,  S.  54,  Nr.  600  und  600a. 


(337) 

sich    wiederum    veranlasst,    irgendwelchen  Zusammenhang    mit    der    Kupfer-Insel 
Cypern  anzunehmen. 

Wir  müssen  also  auch  hier  eine  Wanderung  des  Typus  von  Osten  nach 
Westen,  aber  nicht  umgekehrt,  annehmen 

XXIV.    Ein  kyprisches  bronzezeitliches  Grab  mit  dem  bronzenen  Mykenae-Scepter 

und  Mykenae-Gefassen. 

Wir  wenden  uns  nun  zu  unserem  mykenischen  Scepter  oder  Zeichen  hoch- 
priesterlicher  Würde  Fig.  XXIV  ß,  13  und  zu  dem  Grabe  von  Pyla,  dem  es  ent- 
nommen wurde. 

Der  17,5  cm  hohe  Bronze-Gegenstand  ist  mit  prächtig  grüner  und  glänzender 
Patina  überzogen,  wie  sie  bei  cyprischen  Bronze-Funden  nur  sehr  selten  vorkommt. 

Fig.  XXIX«. 


Verbandl    der  Berl.   Anthropol.  Gesellschaft  1899. 


(338) 

Schon  aus  der  Patina  und  dem  ganzen  Acusseren  schliesse  ich  auf  einen  hohen 
Zinn-Gehali  Das  Stück  ist  ziemlich  intact  und  erscheint  unten  und  oben  ab- 
geschlossen. Die  Spitze  ist  von  4  Wasservögeln  gekrönt.  Die  unteren  drei  stehen 
auf  spiralartig  gewundenen  Vorsprüngen,  von  denen,  in  Oehsen  beweglich  klappernd, 
■  Ornamente  herabhangen,  ein  Ochsenkopf  und  zwei  Ringe.  Es  scheinen  dreiige- 
krümmte  Hirten -Stäbe  (aus  denen  der  Krumm -Stab  der  Bischöfe  entstand)  an- 
einandergestellt  zu  sein.  Das  nächste  Analogon  ist  ein  in  Kurion  gefundenes  bronzenes 
Scepter  mit  3  Ochsenköpfen  als  Krönung1). 

In  demselben  Grabe  wurden  die  in  Fig.  XXIV«,  1  — 12,  b,  14  — 17,  19  —  30 
abgebildeten  Gegenstände  gefunden,  von  denen  die  Wirtel  und  Schmuck-Perlen,  der 
Cj  linder,  die  Nadel  und  die  Ringe  bereits  beschrieben  sind. 

Fig.  XX IVA. 


Die  Vasen  Fig.  XXIV«,  1,5 — -8,  10  und  11  sind  mykenisch,  sämmtlich  auf 
der  Scheibe  gedreht,  mit  glänzender  Firnissfarbe  bemalt  und  höchst  wahrscheinlich 
sämmtlich  auf  Cypern  fabricirt.  Die  Sorte  von  Vorraths-Gefässen  mit  Spiralen,  wie 
Fig.  XXIV a,  8,  ist  ganz  sicher  auf  Cypern  gemacht.  Dasselbe  gilt  von  der  Kugel- 
bauch-Vasen-Gattung, wie  Fig.  XXIVö,  5,  worauf  ich  weiter  unten  zurückkomme. 
Die  übrigen  Gefässe  (Fig.  XXIV a,  2 — 4,  9  u.  12)  sind  sämmtlich  aus  freier  Hand 
gemacht.     Nur  die  Kinder-Klapper  (Fig.  XXIVcr,  12)  ist  bemalt. 

Der  Ziegenkopf  (Fig.  XXIV b,  17)  ist  von  einer  Vase  abgebrochen  und  wurde 
bereits  oben  S.  65  und  67  besprochen. 

Das  Pyla-Grab,  in  dem  alle  diese  Gegenstände  gefunden  wurden,  gehört  also 
in  die  Periode  V  mit  Mykenae-Alterthümern  und  das  Bronze-Scepter  zu  den  aller- 
seltensten  Stücken  dieses  Zeitabschnittes. 

XXV.    Die  Fibeln  und  die  Haken-Kreuze. 

Fibeln  sind  in  der  Kupferbronze -Zeit  bis  in  die  mykenische  Zeit  hinein,  in 
der  sie  zuerst  (auch  in  Mykenae)  auftreten,  unbekannt;  neuerdings  sind  sie  in  Gräbern 

1)  Cesnola-Stern,  Taf.  LXY:  vergl.  unten  Fig.  XXX,  11  und  XXXI,  2. 


(339) 

dieser  Epoche  mit  vielen  mykenischen  Alterthümem  zu  Enkomi  bei  Salamis 
funden  worden1).  Ueber  die  Form  dieser  auf  Cy]  gefundenen  Fibeln  können 
wir  erst  nach  der  bevorstehenden  Pnblication  über  die  herrlichen,  von  A.  S.  Murray, 
H.  B.  Walters  und  A.  H.  Smith  bei  Kurion,  Maroni  l  Zarukas)  and  Salamis  Enkomi) 
in  bronzezeitlichen  Zyprischen  Gräbern,  sowie  in  reinen  mykenischen  Gräbern 
gemachten  Entdeckungen  der  Mykenae-Periodi  hten. 

Unter  den  aus  verschiedenen  Stämmen  und  Völkern  sieh  zusammensetzenden 
Trägern  der  mykenischen  Cultur  ist  ein  aus  der  Balkan-Halbinsel  kommendes  Volk 
gewesen,  das  in  der  rauhen  Urheimath  zuerst  das  wollene  Gewand  webte  und  die 
warmhaltende  Tracht  erfand,  die  von  Heft-Nadeln,  den  Fibeln,  zusammengehalten 
wurde.  Die  Mykenäer2)  brachten  die  Fibel  wohl  schon  um  1400  vor  Chr.  oder 
wenig  später  zur  Insel,  die  dann  die  am  Ende  dieses  Jahrtausends  während  der 
dorischen  Wanderung  nachrückenden  Dorier  in  noch  reicherem  Maasse  anwenden, 
weshalb  die  Hauptmasse  aller  cyprischen  Fibeln  bisher  in  frühen  gräco-phönikischen 
Eisenzeit-Gräbern  gefunden  worden  ist,  und  zwar  merkwürdiger  Weise  in  derselben 
Schicht,  mit  welcher  auf  Cypern  die  Haken-Kreuze  u.  s.  w.  kommen  und  gehen, 
die  aber  in  ihrer  ältesten  mykenisirenden  Schicht  mit  den  spätesten  bronzezeit- 
lichen Gräbern  und  Mykenae-Funden  gleichzeitig  vorkommen  und  also  noch  theil- 
weise  in  unsere  Periode  VI  gehören  können  und  sogar  müssen. 

Die  Fibeln  werden  dann  auf  Cypern  fortgetragen,  so  lange  der  dorische 
Einfluss  stark  genug  war.  Auch  scheint  es,  dass  in  Folge  der  auf  der  Insel 
herrschenden  grossen  Sommer-Hitze  und  milden  Winter-Temperatur  das  wollene 
Heftnadel-Kleid  sich  nie  allgemein  hat  einbürgern  können  und  daher  auch  von  den 
Doriern,  die  zur  Insel  kamen,  immer  mehr  wieder  aufgegeben  worden  sein  mag; 
denn  sonst  müsste  man  noch  viel  mehr  Fibeln  in  den  Tausenden  von  bereits 
geöffneten  früh-gräcophönikischen  Gräbern  gefunden  haben.  Auch  werden  die  Fibel- 
Funde  noch  in  vorattischer  Zeit  von  Jahrhundert  zu  Jahrhundert  seltener,  ver- 
schwinden aber  erst  ganz  in  den  ersten  Jahrzehnten  vor  und  nach  600  v.  Chr.  aus 
den  Gräbern,  wo  der  sich  mit  einem  Male  rapid  steigernde  attische  Einfluss 
unter  der  Herrschaft  des  Aegypter-Königs  Amasis,  des  Freundes  der  Athener,  und 
seiner  nächsten  Nachfolger,  bestimmend  auf  die  cyprische  Mode  einwirkt  und 
die  Aermel,  statt  mit  Fibeln,  mit  Reihen  von  Knöpfen  zusammengehalten  werden, 
die  dann  statt  der  verschwundenen  Fibeln  an  den  Skeletten  liegen  und  auch  auf 
den  Statuen  deutlich  sichtbar  sind3). 

Von  unseren  in  Fig.  XXV,  1—16  abgebildeten  Fibeln,  die  ich  vorläufig,  unter 
Hin  weglassung  der  specifisch-mykenischen,  in  6  Typen  eintheile,  sind  bisher  nur 
zwei  Typen,  die  hochgeschwungene  einfache  Bogen-Fibel  Typus  II  (Fig.  XXV,  1) 
und  die  imposante,  specifisch  kyprische  Dreieck-Fibel  Typus  III  (Fig.  XXV,  2),  in 


1)  C.  M.  C,  S.  185. 

2)  G.  Patroni  hat  in  seinem  Aufsatz:  La  fibula  nella  necropoli  siracusana  del  Fusco 
(Bullettino  di  Paletnologia  Italiana  1896,  p.  30  u.  folg.)  ebenfalls  den  mykenischen  Urspruug 
der  Fibel  betont.  Ganz  wie  auf  Cypern,  verschwinden  in  Sicilien  die  Fibeln  am  Ende  des 
T.  und  am  Anfang  des  6.  vorchristl.  Jahrhunderts  aus  den  Gräbern  (Patroni,  p.  47).  Dagegen 
sucht  S.  Reinach  (Chroniques  d'Orient,  II,  p.  539)  zu  beweisen,  dass  die  Fibel  entweder 
an  der  oberen  oder  unteren  Donau  oder  in  den  italienischen  Alpen  erfunden  sei. 

3)  Z.  B.  bei  der  K.  B.  H.,  Taf.  CLXXXVII,  4  abgebildeten,  75,5  cm  hohen,  von  mir  1885 
bei  Marion -Arsinoe  ausgegrabenen,  im  Berliner  Antiquarium  befindlichen  schönen  rein- 
griechischen, attisch  beeinflussten  Thon-Statue  einer  thronenden  Fntu.  Vgl.  auch  C.  M.  C, 
S.  24. 

22  ; 


(340) 

Gräbern   gefunden   worden,    die  an  die  mykenische  Zeit  heran-  oder  in  dieselbe 
hineinreichen. 


> 

X 


Offenbar  scheint  unser  Typus  I,  Fig.  XXV,  15  und  16,   der  durch  seine  Form 
an  den  von  anderen  Ländern  her  bekannten,  auch  am  Ende  der  Mykenae-Zeit  und 


(U\) 

in  Mykenae1)  vorkommenden  Violinbogen-Fibeltypus-  lebhaft  erinnert,  sehr  alten 
Ursprungs  zu  sein,  vielleicht  älter  als  alle  übrigen,  obgleich  ich  persönlich  den  ein- 
fachen, stark  gewölbten  Bogenfibel-Typus  II  (Fig.  XXV,  1)  für  ebenso  alten  Ur- 
sprungs halten  möchte. 

Ich  habe  irrthümlicher  Weise  diese  zwei  kleinen,  schlecht  federnden,  silbernen 
Fibeln  an  das  Ende  unseres  Bildes  gesetzt,  weil  sie  zusammen  mit  der  Fibel 
Fig.  XXV,  14  in  demselben  Grabe  61  zu  Idalion  ausgegraben  wurden  und  weil 
Fibeln  dieser  letzteren  Art  (Typus  VI)  am  tiefsten  in  Cypern  hinabsteigen.  Denn 
die  gleichgestaltete  Fibel  13  stammt  aus  dem  Grabe  16,  Sect.  IV,  Tamassos  1889, 
und  wurde  mit  einem  frühattischen,  schwarzfigurigen  Gefässe  entdeckt.  Auch  die 
Fibel  Fig.  XXV,  12  desselben  Typus  grub  ich  1885  in  einem  gräco-phönikischen 
Grabe  zu  Kutrapha-Xikitari  im  Westen  der  Insel  zusammen  mit  der  cyprischen 
Imitation  einer  frühattischen  Vase  aus. 

Aber  die  obere  Grenze  der  Existenz  dieses  Fibel-Typus  VI  ist  noch  unbekannt, 
und  so  kann  derselbe  demnach  sehr  hoch  hinaufreichen.  Auch  kann  das  Grab  LXI, 
Idalion  1*94  (Fig.  XI,  6  und  7),  in  dem  die  in  den  Verhandl.  S.  62  abgebildeten, 
sehr  frühen  graco-phönikischen  Thongefässe  und  die  sehr  altertümliche,  bemalte 
Thon-Figur  Fig.  XV,  4  gefunden  wurden,  schliesslich  an  die  mykenische  Zeit  heran- 
reichen oder  mehrere  Male  benutzt  worden  sein.  Sei  dem,  wie  es  wolle,  jeden- 
falls ist  dieser  bisher  nur  in  2  Exemplaren  und  nur  in  Silber')  nachweisbare  Typus 
sehr  alten  Ursprungs,  worauf  mich  zuerst  Br.  John  L.  Myres  (Oxford)  auf- 
merksam gemacht  hat.  Eine  Spirale,  welche  die  federnde  Wirkung  sonst  bei  allen 
bisher  bekannten  Fibel-Typen  (wie  bei  den  modernen  Sicherheits- Nadeln)  ver- 
mittelt, fehlt  ganz.  Die  Nadelspitze  wird  beim  Schliessen  in  eine  runde  Ver- 
tiefung der  an  die  Stelle  der  offenen  Schleife  der  sonstigen  Fibeln  getretenen  Ver- 
dickung hineingedrückt.  Die  langgestreekte  Form  allein  erinnert  an  den  bisher 
als  ältesten  Typus  angenommenen  „a  arco  di  violino".  Aehnliche  Heftnadeln  ohne 
Spirale  sind  heute  wieder  in  Gebrauch. 

Aber  sicher  auch  sehr  alt,  nach  meinem  Dafürhalten  ebenso  alt  wie  die 
Violinbogen-Fibel,  ist  die  weit  ausgebauchte  glatte  Bogenfibel,  unser  Typus  II. 
Das  hier  abgebildete,  im  Museum  zu  Nicosia  befindliche  Exemplar  (C.  M.  C, 
S.  138,  Nr.  4824)  ist,  wie  die  gleichgestalteten,  jetzt  in  Oxford  befindlichen  Exem- 
plare, aus  Gold,  und  zusammen  mit  früh-gräcophönikischen  mykenisirenden  Ge- 
fässen  in  demselben  Grabe  bei  Kuklia  (Alt-Paphos)  ausgegraben.  Da  man  bisher 
diesen  und  verwandte  Typen  nur  aus  Gold  gefunden  hat  und  die  goldenen  Geräthe 
und  Zierate  auf  Cypern  erst  mit  der  Mykenae-Schicht  in  eine  nennenswerthe  Er- 
scheinung treten,  so  muss  man  ferner  auch  auf  den  mykenischen  Ursprung  dieses 
reinsten  Bogenfibel-Typus  schliessen. 

Unter  den  europäischen  Fibel-Funden  ähnelt  diesem  reinen,  in  Cypern  ge- 
fundenen Bogenfibel-Typus  in  geradezu  merkwürdiger  Weise  eine  Schweizer  Pfahl- 

1)  'EqrrifiEQk  nnynjn}.oVty.,',  1888,  Taf.  IX,  Fig.  1  u.  2,  und  1891,  Taf.  III,  1  u.  5. 

2)  Vergl.  auch  0.  Montelius,  Pre-Classical  Chronology  in  Greece  and  Italy,  im 
Journal  of  the  Anthropological  Institute  1897,  Taf.  IV,  Fig.  3,  4  u.  8,  und  La  civilisation 
primitive  en  Italie,  Fig.  19  u.  20.  Es  ist  der  frühe  Typus,  der  von  dem  einen  Zweige  der 
Balkanhalbinsel-Bewohner  uach  Griechenland  und  Mykenae,  von  einem  anderen  Zweige  des- 
selben ürvolkes  nach  Ober-Italien  gebracht  wurde  und  daselbst  den  nach  der  Haupt-Fund- 
stelle genannten  Peschiera-Typus  schuf. 

3)  Auch  dass  diese  Fibelu  gerade  aus  Silber  sind,  welches  in  Cypern  vor  der  myke- 
nischen Zeit  und  vor  dem  Golde  auftritt,  lässt  auf  ein  sehr  hohes  Ursprungs- Alter 
schliessen. 


(342) 

bauten-Fibel,  die  Gross  in  Beinern  schönen  Werke  -Les  Protohelvetes",  Tal'.  Will. 
74  abgebildet  hat 

Unser   Typus  III     Fig.  XXV,  2)  hat  eine  ungemein  charakteristische  Form  und 

in  mir  wiederholt  gefunden,  aber  noch  nirgends  ausserhalb  Cyperns  nach- 
gewiesen worden  (ein  nicht  abgebildetes  Exemplar  im  Kition-Grabe,  Fig.  XXII, 
S.  51).  Das  Fig.  XXV,  2  abgebildete,  tadellos  erhaltene  Exemplar  (jetzt  im  Berliner 
Antiquarium)  wurde  1889  für  die  Kgl.  Berliner  Museen  im  früh-gräcophönikischen 
G  rabe  65,  Sect.  II,  Tamassos,  ausgegraben. 

Die  Nadel  ist  stets  gebogen,  der  Bügel  in  der  Mitte  geknickt,  so  dass  die 
Gesammtform  der  Fibel  eine  geschweift  dreieckige  wird.  An  der  Spitze  dieses 
Dreiecks  und  dem  Bügelknie  sitzt  stets  ein  kugelförmiger  Fortsatz,  auf  den  Bügel- 
Schenkeln  jederseits  ein  scharf  umrandetes,  viereckiges,  von  schmalen  Walzen  um- 
gebenes Blech.  Auch  die  elegant  geschwungene  Schleife,  in  welche  die  Nadelspitze 
hineinfedert,  endet  walzenförmig.  Der  Typus  beginnt  fast  so  früh,  wie  die  Eisen- 
zeit (also  etwa  um  1200  v.  Chr.?),  und  hört  spätestens  um  700  v.  Chr.,  vielleicht 
aber  auch  schon  früher  auf.  In  derselben  Schicht  kommen  die  Maulbeer-Ohrringe 
(C  M.  C,  Taf.  VII,  8003)  aus  Rothgold1)  oder  Blassgold  (Elektron),  die  hoch- 
archaischen Goldblätter  mit  hineingepressten  Götter -Figuren2),  die  alten  Thon- 
Teller  mit  Schneppen-Henkeln2),  die  bemalten  Fuss-Gefässe2)  und  die  aufgemalten 
Haken-Kreuze3)  vor. 

Der  vierte  Typus,  hier  auf  unserem  Fibel -Bilde  durch  zwei  Exemplare 
(Fig.  XXV,  3  u.  4)  vertreten,  zeigt  uns  eine  Bogen-Fibel,  welche  einen  mehr  flachen 
Bogen  beschreibt  und  nur  an  zwei  Stellen,  nahe  über  der  Spirale  und  der  Schleife, 
kugelförmige  Anschwellungen  aufweist.  Fibel  3  stammt  aus  der  1889er,  für  die 
Berliner  Museen  angestellten  Ausgrabung  (Grab  33,  Sect.  II,  Tamassos)  und  Fibel  4 
aus  der  1894er,  mit  Allerhöchster  Unterstützung  Sr.  Majestät  des  Kaisers  unter- 
nommenen Ausgrabung  (Grab  24,  Idalion).  Beide  gehören  in  die  früh-gräco- 
phönikische  Zeit.  Die  letztere  zerbrach  im  Alterthume  und  wurde  von  einem 
Eisenschmied  reparirt,  der  innen  an  die  Spirale  und  neben  dem  Bronze-Bügel 
einen  kleineren  (in  der  Abbildung  dunkler  angegebenen)  Eisen-Bügel  anschmiedete. 
Dann  ist  die  Fibel  wieder  zerbrochen  und  wurde  in  diesem  Zustande  mit  ab- 
gebrochenem Bronze-  und  Eisen-Bügel  ausgegraben. 

Die  aus  Kition  stammende  goldene  Fibel  des  Metropolitan  Museum  of  Art 
(abgebildet  bei  Perrot  et  Chipiez,  III,  Fig.  595)  steht  zwischen  diesem  Typus  IV 
und  dem  Typus  II. 

Typus  V,  vertreten  durch  7  Exemplare  (Fig.  XXV,  5 — 11),  tritt  auf  Cypern  am 
häufigsten  auf  und  ist  in  dieser  Specialform  sicher  cyprisches  Eigengut.  Er  kenn- 
zeichnet sich  durch  einen  wieder  höher  als  Typus  VI,  zuwTeilen  so  hoch  wie 
Typus  II  gewölbten  Bogen  mit  drei  kugel-  oder  walzenförmigen  Erhöhungen  in 
ziemlich  gleichen  Abständen  zwischen  mehr  gestreckten,  cylinderförmigen,  schwach 
nach  der  Mitte  anschwellenden  Gliedern.  Die  Fibeln  Fig.  XXV,  5  und  6  wurden 
1889  dem  Grabe  29,  Sect.  II,  Tamassos,  die  Fibeln  Fig.  7  u.  8  dem  Grabe  47  des- 
selben früh-gräcophönikischen  Gräberfeldes  entnommen. 

Die  Fibeln  Fig.  XXV,  9—11  (jetzt  im  Cyprus-Museum,  C.  M.  C,  4825—4827) 

1)  Von  mir  ausgegrabene  Exemplare  im  Berliner  Antiquarium. 

2)  Desgl. 

3)  Desgl.  Vergl.  auch  K.B.  H.,  S.  496/497,  und  C.  M.  C,  S.  34.  Unserem  specifisch 
cyprischen  Fibel-Typus  III  kommen  sicilische  Fibeln  (z.B.  Patroni  im  Bull.  d.  Palet», 
ital.  1896,  «v.  32,  Fig.  30,  nach  P.  Orsi)  noch  am  nächsten. 


(34 

grub  ich  1883  in  einem  merkwürdigen  and  <    früh<      Erdgrab     zu  Kurion 

aus1).   Das  Grab  enthielt  ausserdem  Behr  frühe  gräco-phönikische  Gelasse,  thöneme 

und  bemalte  Nachbildungen  von  zwei  kleinen  bronzenen  Dreifüssen  mit  zwe 
trennt  gefertigten  Kesseln  (C.  M.  C,  Taf.  IV,  965     967    in  situ  darauf,  und  mehrere 
Schmuck-  und  Nippsachen  aus  Agalmatolith  (vergl.  oben  S.  30]  . 

Der  nur  durch  3  Exemplare  Fig.  XXV,  12  14)  repräsentirte  Typus,  eine 
Bogen-Fibel  von  annähernder  Halbkreis-Form,  gewölbter  als  Typus  IN',  flacher  als 
Typus  V,  hat  eine  reichere  Verzierung,  die  nur  das  letzte  Drittel  d<  -  Bügels  an 
der  Schleifenseite  freilässt.  Sie  besteht  aus  drei  kugelförmigen  Anschwellungen, 
die  von  8,  zu  4  Paaren  angeordneten  Walzengliedern  umgeben  ist.  Dieser  Typus  VI 
verschwindet  zuletzt  und  geht  also  am  tiefsten,  d.  h.  in  die  ersten  Jahrzehnt' 
6.  vorchristl.  Jahrhunderts  hinab.  Aber  in  der  attischen  Colonie,  die  ich  zu 
Marion-Arsinoe  1885  entdeckte,  und  wo  über  700  Gräber  (davon  über  500  allem 
von  mir)  geöffnet  wurden,  ist  eine  einzige  Fibel  (Sect.  III,  Grab  253,  jetzt  im 
Cyprus-Museum  C.M.C.,  Nr.  4823)  und  zwar  von  mir  gefunden. 

Das  Cyprus-Museum  besitzt  (ohne  die  mykenischen  der  letzten  Ausgrabungen 
der  Engländer)  22  Fibeln,  die  sämmtlich,  wie  mir  auch  John  L.  Myres  best 
unter  meine  Fibel-Typen  I— VI  gehören.  Nur  eine  Fibel  aus  Amathus  (Grab  278. 
der  englischen  Ausgrabung  1894,  Nr.  4836  des  Katalogs),  zu  unserem  Typus  VI  ge- 
hörend, variirt  insofern,  als  der  ganze  Bügel  der  Fibel  mit  kugel-  und  walzen- 
förmigen Ornamenten  verziert  ist. 

Dieser  Amathus-Fibel  ähnelt  besonders  eine  in  Athen  gekaufte,  heute  im  Anti- 
quarium  zu  Berlin  unter  Nr.  8471   ausliegende  Fibel. 

Auch  eine  Fibel  von  Rhodos,  früher  in  der  Sammlung  Billioti  (Berl.  Anti- 
quarium,  Nr.  8229)  ähnelt  unserem  cyprischen  Typus  VI,  jedoch  mit  der  Ab- 
weichung, dass  am  Bügel  nur  ein  von  2  Walzenpaaren  umgebenes  Kugel-Orna- 
ment sitzt. 

Dann  finde  ich  noch  bei  Perrot  et  Chipiez  (Bd.  VII,  p.  251,  Fig.  117)  eine 
aus  Athen  stammende,  dem  cyprischen  Typus  ähnelnde  Fibel  abgebildet. 

Eine  von  W.  P.  Paton  in  Karien  gefundene  Bronze-Fibel  (publicirt  im  Journal 
of  Hellenic  Studies,  VIII,  p.  74)  lag  in  einem  Pythos-Grabe,  und  darunter  eine 
mykenische  Bügel-Kanne.  Wie  die  Gold-Fibel  von  Kition,  steht  sie  der  Form  nach 
zwischen  unseren  Typen  II  und  IV  und  ähnelt  dabei  ausserordentlich  in  Form  und 
Technik  den  cyprischen  Gold-Fibeln,  so  dass  wir  eine  bronzene  Nachbildung  unserer 
cyprisch-mykenisirenden  oder  mykenischen  Goldfibel -Typen  vor  uns  zu  haben 
glauben. 

Von  den  5  Fibeln,  welche  neuerdings  Hr.  Dr.  Götze  aus  den  von  Hissarhk 
stammenden  Bronze-Fragmenten  zusammensetzte,  und  die  der  VII.  und  VIII.  Nieder- 
lassung angehören,  ähnelt  die  eine  (Nr.  6902  des  Katalogs)  am  meisten  unserem 
Typus  V,  während  zwei  andere  (Nr.  10198  u.  6916)  einer  zwischen  unseren  Typen  II 
und  V  liegenden  Abart  anzugehören  scheinen.  Die  vierte  und  fünfte  Fibel  von 
Hissarlik  (Nr.  10200  und  10  199)  haben  mit  den  cyprischen  Typen  nichts  zu  thun. 
Nr.  10200,    eine  Bogen-Fibel   einfacher  Form,    ähnelt    zwar    unserem    cyprischen 


1)  Diese  3  Exemplare  und  die  vorerwähnte  Gold-Fibel  von  Kition  schreiben  Dümmler 
und  Studniczka  -Zur  Herkunft  der  mykenischen  Cultur,  Mittheilungen  d.  deutsch,  arch. 
Inst.,  Athen  1887,  S.  8  u.  folg.)  den  Arkadern  zu,  „die  sie  in  vordorischer  Zeit  zur  Insel 
gebracht  hätten".  —  Diese  Arkader  rangiren  eben  als  Schardana  unter  jenen  Völkern  und 
Volksstämmen,  welche  die  Träger  der  sogenannten  mykenischen  Cultur  wurden,  und  von 
denen  kunsttypologisch,  laut  der  ägyptischen  Denkmäler,  die  Kefto  die  bedeutendsten  waren. 


(344) 

Typus  II:  aber  die  Schleife,  welche  die  Nadel  aufnimmt,  ist  blechartig  erweitert, 
was  wohl  bei  den  böotischen,  aber  nicht  bei  den  cyprischen  Fibeln  vorkommt. 

Auf  die  Beziehungen  zwischen  Kypros  und  Sendscherli  habe  ich  bereits  1893 
in  meinem  R.  B.  II.,  namentlich  was  die  Keramik  anlangt,  aufmerksam  gemacht, 
aber  auch  bereits  S.  470  auf  die  Aehnlichkeiten  in  den  Fibeln  hingewiesen.  In- 
wischen  hat  v.  Luschan  eine  Sendscherli-Fibel  publicirt1),  die  sehr  ähnlieh-;, 
wenn  nicht  identisch  mit  einer  in  der  vorderasiatischen  Abtheilung  ausgestellten 
ist.  Dieselbe  Fibel  scheint  allerdings,  sieht  man  näher  zu,  in  Sendscherli  fabricirt, 
aber  dem  gewöhnlichsten  cyprischen  Typus  V  (Fig.  XXV,  5—11)  plump  nach- 
gebildet zu  sein.  Auf  dem  halbkreisförmigen  Bogen  sind  in  fast  gleichen  Ab- 
stünden drei  cylinderförmige  Glieder  vertheilt,  die  von  mehr  kugeligen  oder  walzen- 
artigen Gliedern  unterbrochen  werden. 

Die  von  v.  Luschan  im  British  Museum  entdeckten,  bis  dahin  unbeachtet  ge- 
bliebenen 6  Fibeln  aus  Ninive,  welche  aus  Sir  Henry  Layard's  Ausgrabungen 
stammen  und  über  die  der  Entdecker  unserer  Gesellschaft  berichtet  hat3),  sollen 
sich  von  den  Sendscherli-Fibeln  nicht  wesentlich  unterscheiden.  Soweit  die  von 
v.  Luschan  selbst  als  flüchtig  bezeichneten  Abbildungen  ein  Urtheil  ohne  die 
Originale  zulassen,  scheint  die  eine  Fibel  mit  den  über  den  ganzen  Bogen  gleich- 
massig  vertheilten  Kugel-Erhöhungen  dem  cyprischen  Typus  VI,  sowie  besonders 
der  Amathus-Fibel  des  Cyprus-Museums  (Kat.-Nr.  483G)  und  der  athenischen  Fibel 
des  Berliner  Antiquariums  (Kat.-Nr.  N471)  zu  ähneln.  In  wie  weit  die  anderen 
beiden  von  v.  Luschan  flüchtig  abgebildeten  Fibeln  (mit  geknicktem  Bügel?)  etwa 
dem  cyprischen  Typus  III  (Fig.  XXV,  2)  ähneln  oder  verwandt  sind,  bezw.  den 
entsprechenden  sicilischen  (Bullet,  di  Paletn.  Ital.  1896,  p.  32,  Fig.  30),  wage  ich 
nicht  zu  entscheiden.  Hr.  v.  Luschan  ist  geneigt,  diese  in  Nimrud  gefundenen 
Fibeln  in  die  Zeit  Tiglatpileser's  III.  (745  -727  v.  Chr.)  zu  setzen;  doch  könnten 
diese  Fibeln  auch,  wie  Hr.  v.  Luschan  zugiebt,  älter  sein  und  bis  in  die  Zeit 
Salmanas sar's  II.  (von  860 — 824  v.  Chr.)  hinaufgehen.  Sei  dem,  wie  es  wolle, 
jedenfalls  sind  gerade  an  demselben  Platze  zu  Ninive  so  viele  getriebene  Metall- 
Schalen  und  Elfenbein-Schnitzereien  gefunden  worden,  die  von  Kypros4)  her  ex- 
portirt  waren,  dass  ebenso  gut  auch  diese  Fibeln  Nimrud's,  ganz  wie  in  Sendscherli, 
entweder  von  Cypern  stammen  oder  in  Ninive  cyprischen  Vorbildern  nachgebildet 
wurden. 

Jedenfalls  sind  die  Mykenae-'),   die  Peschiera-6)  und  die  ältesten  kyprischen 


1)  In  meinem  Werke  K.  R.  H.,  S.  473  (veröffentlicht  1893)  steht  wörtlich:  ..Ich  habe 
die  seit  P.  Herrinann's  Programm  neu  gefundenen  Scherben  und  Vasen  von  Sendscherli 
(Samal)  mit  Hrn.  v.  Luschan  untersucht  und  bin  sicher,  dass  die  grosse  Masse  aller  in 
Frage  kommenden  Stücke  auf  Kypros  überhaupt,  fabricirt  und  nach  Nord-Syrien  hin  ex- 
portirt  ist.  Die  wenigen  Stücke  aber,  die  im  Lande  Samal  selbst  gemacht  sind,  stellen 
sich  als  unbeholfene  locale  Nachbildungen  cyprischer  Vorbilder  heraus.  Ich  glaube,  dass 
Hr.  v.  Luschan  meine  Gründe  und  meine  Beweisführung  anerkannt  hat.  Sie  scheinen 
mir  über  jeden  Zweifel  erhaben." 

2)  Mittheilungen  aus  den  orientalischen  Sammlungen,  Heft  XII.  Ausgrabungen  aus 
Sendscherli  II,  1898,  S.  87. 

:'.)  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1893,  S.  387:  Ueber  altorientalische  Fibeln  (mit  drei  summa- 
rischen Skizzeu). 

4)  Vergl.  weiter  unten. 

5)  Vergl.  auch  Tzountas-Manatt,    The  Mycenaean  Age,  p.  163  u.  164,  Fig.57— 59; 

6)  Montelius,  Pre-Classical  Chronology  in  Greece  and  Italy,  im  Journal  of  the 
Anthropological  Institute,  Taf.  4,  Fig.  3,  4  und  8. 


(345) 

Fibeln  um  Jahrhunderte  älter,  als  diese  von  v.  Lux  hau  altorientalisch  genannten, 
in  Ninive  entdeckten  Fibeln.  Deshalb  ändern  auch  diese  wenigen,  in  Assyrien 
und  Nord-Syrien  gemachten  Fibel-Funde  aus  dem  8.  oder  9.  Jahrhundert  v.  Chr. 
nichts  an  der  Thatsache,  dass  um  mehr  als  ein  halbes  Jahrhundert  vorher  Fibrin 
in  Europa  und  auf  Kypros  in  Gebrauch  waren,  und  wir  müssen  auch,  l>is  nicht 
noch  ältere  Fibeln  und  in  grösserer  Anzahl  in  Vord<  r-Aaien  gefanden  werden  etwas. 
dessen  Wahrscheinlichkeit  ich  für  meinen  Theil  stark  anzweifle),  diese  vorder- 
asiatischen Typen  von  den  europäischen,  bezw.  kyprischon,  ableiten. 

Von  den  immerhin  stark  in  der  Minderzahl  befindlichen  kypriseben  Fibeln  der 
Mykenae-Zeit  abgesehen,  kommt  und  geht  auf  Kypros  die  Fibel  mit  den  Haken- 
Kreuzen  (vergl.  oben  S.  59,  Fig.  IX)  in  der  älteren  gräco-phönikischen  Eisenzeit1), 
weshalb  wir  hier  dieses  auf  Kypros  viel  mehr  sacralen  als  ornamentalen  Charakter 
tragenden  Zeichens  gedenken  wollen.  Es  fehlt  also  in  der  Kupferbronze-Zeit  der 
Insel  vollständig. 

Ganz  anders  in  Hissarlik,  wo  die  Haken-Kreuze,  in  grosser  Menge  eingeritzt. 
in  der  zweiten  verbrannten  Stadt  (etwa  3000 — 2500  v.  Chr.)  auftreten,  zugleich  das 
bisher  bekannte  älteste  Vorkommen  dieses  theils  als  Symbol,  theils  als  Ornament 
aufzufassenden  Zeichens. 

Während  die  Haken-Kreuze  ebenfalls  auf  der  Denkmälerwelt  Aegyptens.  Meso- 
potamiens, ganz  Syriens,  Phönikien  eingeschlossen,  wie  in  der  Kupferbronze-Zeit 
Cyperns  vollkommen  fehlen,  erscheinen  sie  schon  sehr  früh  in  Nord-Italien2),  an 
der  Donau,  in  Böotien  und  Attica. 

Der  Versuch,  die  Haken-Kreuze  von  Indien  herzuleiten,  den  ich  früher  auch 
angestrebt  habe,  muss  ebenfalls  aufgegeben  werden,  weil  alle  indischen  Funde 
mit  denselben  aus  verhältnissmässig  junger  Zeit  stammen.  Es  bleibt  uns  daher 
nur  übrig,  anzunehmen,  dass  die  Haken-Kreuze  im  Südosten-Europas,  vermuthlich 
auch  in  Klein-Asien  zuerst  entstanden  und  europäisch-thrakisches  (kleinasiatisches 
und  indogermanisches)  Gut  sind,  dessen  sich  griechische  Stämme,  besonders  die 
Dorier  (so  gut  wie  andere  europäische  Völker)  früh  bemächtigten  und  mit  den 
Fibeln  nach  Kypros  brachten. 

Das  Haken-Kreuz  bedingt  also  durch  sein  frühes  Erscheinen  in  Hissarlik  und 
sein  Fehlen  auf  Kypros  bis  1200,  bezw.  1100  oder  1000  v.  Chr.,  trotz  der  vielen 
weitgehenden  Verwandtschaften,  einen  wesentlichen  Unterschied  in  dem  Charakter 
und  der  Abstammung  der  beiden  frühen  Culturcentren.  Hissarlik  wurde  demnach 
von  dem  Cultur-Einfluss  einer  Völkerwoge  berührt,  die  sich  wohl  über  Europa 
(und  Klein-Asien?)  ergoss,  aber  Kypros  zusammen  mit  Syrien,  Mesopotamien  und 
Aegypten  unberührt  liess. 


1)  Reinach  macht  auch  (p.  537)  auf  das  vielfach  gleichzeitig  in  denselben  Fundschichten 
beobachtete  Auftreten  der  Haken-Kreuze  und  der  Fibeln  aufmerksam,  unterlässt  es  aber, 
mich  zu  citiren,  obgleich  ich  1890  in  den  Mittheilungen  der  Anthropologischen  Gesellschaft, 
S.  91  u.  92,  sowie  1893  in  meinem  K.  B.  H.,  S.  470  u.  496,  Fig.  2G0  und  269  ausführlich 
darüber  gehandelt  habe.  Ueber  die  Haken-Kreuze  als  Symbol  und  Amulet  apotropäischen 
Charakters  in  Hissarlik  und  in  Cypern  findet  man  das  Nähere  K.B.  H.,  S.  151,  209  und 
2lr5,  sowie  in  meinem  1889  im  Bulletin  de  la  Societe  d'Authropologie  de  Paris  mit  10  Ab- 
bildungen erschienenen  Aufsatz  (S.  667  — 682):  „La  croix  gammee  et  la  croix  cantonnee  ä 
Chypre,"  wo  ich  noch  den  Phönikem  (statt,  wie  richtig,  den  Gräco-Phönikera)  die  Ein- 
führung der  Haken-Kreuze  aus  Indien  (statt,  wie  richtig,  aus  Thrakien  und  dem  äussersten 
Zipfel  Südost-Europas  und  Klein-Asien)  zuschrieb. 

2)  Vergl.  A.  Bertrand,  Archeologie  Celticpie  et  Gauloise,  Paris  1896,    p.  241  — 247. 


(346) 


XXVI     Sonstige  Gegenstände  aus  Bronze  und  Eisen. 

Die  noch  unerklärten  Bronze -Gegenstände  unseres  Bildes  (Fig.  XXVI,  6— 
■ii   uns: 

6.  Eine  bronzene  Trense,  grüco-phünikisch. 

7.  Einen  bronzenen  Fackelhalter,  gräco-phönikisch. 

8  und  9.    Zwei  bronzene  Cirkel  aus  hellenistischer  Zeit. 
10.    Ein  eisernes  römisches,  sehr  seltenes  Klappschloss  aus  Katydata-Linu 
Soloi,  das  eine  eingehende  Einzclbeschreibung  verdient. 

Fier.  XXVI. 


15) 


bei 


11.  Eine  kleine  Votiv-Bronze,  einen  Vierfiissler  darstellend. 

12.  Einen  bronzenen  Fackel-  oder  Lichthalter.  Römisch;  aus  derselben  Nekro- 
pole  wie  10. 

13 — 14.    Bronzene  Griffel  oder  Salblöffel. 

15.  Bronzenes  Schabeisen. 

16.  Ein  kleiner  Votiv-Hirsch  aus  Bronze,  aus  dem  4.  bis  5.  Jahrh.  v.  Chr.,  aus 
dem  1883  zu  Voni  von  mir  ausgegrabenen,  inschriftlich  beglaubigten  Apollon- 
Heiligthum. 

Besonders  wichtig  sind  der  Fackelhalter  (7)  und  die  Trense  (6). 

Diese  Fackelhalter  sind  sicher  auf  Cypern  fabricirt,  weil  sie  auf  der  Insel  zu 
häufig  und  besonders  in  den  Gräbern  aus  dem  Ende  des  7.  und  Anfang  des  G. 
vorchristlichen  Jahrhunderts  gefunden  werden.  Nun  hat  man  in  dem  berühmten 
Regulini-Galassi-Grabe  von  Caere  einen  identischen  Fackelhalter  gefunden,  der 
von  Cypern  hingekommen  sein  muss;  er  ist  im  Museo  Gregoriano  I,  Taf.  L,  4  ver- 
kehrt abgebildet  und  ebenda  kurz  beschrieben:    „Candelabretto   di  forma  al  tutto 


(347) 

singulare."    Demnach  werden  noch  sehr  viele  anden   Bronzen1    and  Silber-Gel 
des  Regulini-Galassi-Grabes,    die  in   Cypern   ihre   Gegenstücke   baben,    aber  zum 
Theil  auch  viel  älter  als  600—650  v.  Chr.  sein  können,  von  Cypern  stammen. 

Von  hohem  Kunstwerth  ist  ferner  unsere  prächtig  modellirte  und  mit  streng 
stilisirten  Palmetten  verzierte  Trense  Fig.  XXVI,  6.  Dieselbe  wird,  worauf  mich 
Hr.  Prof.  A.  Purtwängler  aufmerksam  macht,  so  wichtig,  weil  sie  das  erste 
Original  zu  den  Trensen  ist,  mit  welchen  die  Pferde  auf  den  Phidias-Sculpturen 
des  Parthenon-Giebels  aufgezäunt  sind. 

Zu  den  wichtigsten  Objecten,  deren  Projectionsbilder  ich  hier  im  Anschluss 
an  meinen  Vortrag  am  L4.  Januar  vorführte,  gehören  ein  in  Berlin  befindlicher, 
bereits  gegossener  Helm  mit  Kugelspitze  und  beweglichen  Seitenklappen  aus  dem 
steinernen  Königsgrabe  Nr.  12  von  Tamassos,  worin  das  nach  Cambridge  ge- 
kommene, oben  S.  328  ausführlich  beschriebene  Schwert  lag),  sowie  die  ebenfalls  dem 
Berliner  Museum  zugefallenen  Bronzeplatten  aus  dem  Erdgrabe  Nr.  9  derselben 
Ausgrabung,  die  ich  bereits  in  meinem  Werke  K.  B.  H.,  Taf.  LXX  abgebildet  habe. 
Sie  vergegenwärtigen  uns  zusammen  mit  den  bereits  beschriebenen  Schwertern 
und  der  Silberschale  aus  Grab  9,  in  dessen  Mulde  ein  in  Relief  und  Ciselir-Arbeit 
vorzüglich  dargestelltes  Pferd  sichtbar  ist,  einen  Theil  der  Glanzperiode  kyprisch- 
gräcophönikischer  Metall-Technik,  die,  obwohl  nachmykenisch  und  auch  zu  einem 
grossen  Theile  spät-  oder  nachhomerisch,  uns  am  besten  die  Nachricht  begründet, 
warum  der  kunstreichste  Panzer  des  homerischen  Epos  gerade  als  ein  Gast- 
geschenk des  cyprischen  Königs  Kinyras  an  den  mykenischen  König  Aga- 
memnon galt. 

Werfen  wir  dagegen  noch  einen  Blick  auf  die  kupfer-  und  schwach  zinn- 
haltigen Bronzen  der  kyprischen  Kupferbronze-Periode  in  vormykenischer  Zeit,  so 
fallen  uns  die  anderen  Ländern  gegenüber  bis  zu  Ende  so  einfach  gebliebenen 
Formen  auf,  der  beste  Beweis  dafür,  dass  von  Kypros  die  Kupfergewinnung  und 
Kupferverarbeitung  ausging'2).  Daraus  resultirt  ferner,  dass  die  Insel  in  vor- 
mykenischer Zeit  der  Entwicklung  der  Metall-Industrie  fernblieb,  die  wir  selbst 
in  Hissarlik  und  auf  den  Kykladen  beobachten  und  die  in  Ungarn  eine  so  formen- 
reiche Kupfer-  und  Bronzezeit  zeitigt,  an  die  sich  dann  auch  die  wunderbaren 
Bronze-Culturen  in  Italien,  in  Mittel-  und  Nord-Europa  anreihen.  War  von  Kypros 
die  Metall-Industrie  und  so  auch  das  Schwert  ausgegangen,  so  schufen  zuerst  die 
Festland-Völker  im  Südosten  Europas  (und  vielleicht  Kleinasiens),  besonders  wohl 
die  Balkan-Völker  (Ungarn  einbegriffen),  in  welchen  die  ersten  Keime  zu  dem 
späteren  Hellenenthume  schlummerten,  aus  den  kyprischen  Urtypen  heraus  eine 
Kupfer-  und  Bronze-Cultur,  die  an  Kypros,  dem  Ursprungsorte  der  Metall-Technik, 


1)  Die  meisten  Archäologen,  so  auch  neuerdings  wieder  Petersen  in  den  römischen 
Mittheilungen,  setzten  das  Kegulini-Galassi-Grab  in  das  Ende  des  7.  vorchristlichen  Jahr- 
hunderts, Montelius  dagegen  (Pre-classical  Chronology  in  Greece  and  Italy,  Journal  of 
Anthropological  Institute  1897,  p.  265)  in  das  9te.  Wir  werden  nicht  fehl  greifen  (vgl.  weiter 
unten),  wenn  wir  beide  Datirungen  berücksichtigen  und  die  ältesten  Stücke  des  Kegulim- 
Galassi-Grabes  ins  9.  hinauf-  und  die  jüngsten  ins  7.,  bezw.  an  das  Ende  des  6.  vorchrist- 
lichen Jahrhunderts  hinabrücken.  Das  Grab  ist  sicher  wiederholt  benutzt- worden.  Auch 
werden  sich  die  zahlreichen  und  kostbaren  Metallfunde  viele  Generationen  lang  erhalten 
haben. 

2)  Vergl.  den  vorzüglichen  Aufsatz  „Copper  and  Bronze  in  Cyprus  and  South-East- 
Europe",  den  J.  L.  Myres  im  Journal  of  the  Anthropological  Institute  1897,  S.  172—177 
mit  Taf.  XI  publicirt  hat,  mit  dessen  Ansichten  und  Forschungsresultaten  sich  die  meinigen 
bis  auf  wenige  Punkte  decken. 


spurl.i«;  \<>rüberging.  Die  Insel  lag  schon  damals,  wie  heute,  ausserhalb  des  Welt- 
verkehrs, wenigstens  für  die  Völker,  welche  die  Metall-Technik  zu  der  uns  aus  den 
vorliegenden  Funden  bekannten  Höhe  erhoben.  Auch  musste  das  Zinn  zur  Bronze 
von   weither  geholt   werden.     Endlich   haben  die  alten  Kyprier  mit  orientalischem 

-Hin  an  ihren  alten  liebgewonnenen  Urformen   festgehalten,  genau  so  wie  sie 

noch    im    unbequemen    kyprischen  Syllabar    ihre    griechischen  Inschrift-Texte    bis 

ins     I.    Jahrhundert    hinein    abfassten,    als    in    allen    übrigen    Ländern    mit 

griechischer  Bevölkerung  seit  Jahrhunderten  die  gemeingriechische  Schrift  in  Ge- 

brancfa  war. 

Allerdings  änderte  sich  das  Bild  mit  dem  Eintreffen  der  Mykenäer,  durch 
welche  dann  plötzlich  die  berühmte  kyprische  spätmykenische  (früh-  und  spät- 
gräcophönikische)  Metall -Technik  entstand,  so  dass  ein  Homer  den  Erzeugnissen 
dieser  kyprischen  Werkstätten  die  Palme  der  Vollendung  und  Schönheit  zuerkannte. 
Ich  komme  weiter  unten  darauf  zurück. 

In  wie  fern  nun  die  entwickelteren  Formen  der  Kupfer-  und  Bronzezeit- 
Culturen  Ungarns,  Italiens,  Mittel-  und  Nord-Europas  in  vormykenische  Zeit  fallen, 
das  näher  zu  untersuchen,  wird  eine  ebenso  schwierige,  wie  wünschenswerte  Auf- 
gabe sein.  Die  Anfänge  dazu,  die  man  mit  Sicherheit  als  vormykenisch  bezeichnen 
darf,  finden  sich  in  den  sieben  vormykenischen  Fundschichten  Hissarliks,  in  den 
neuerdings  von  Tzountas  entdeckten  vormykenischen  spät-,  früh-  und  proto- 
kykladischen  Schichten  auf  den  Kykladen  selbst  und  in  Kreta1). 

XXVII.    Die  verschiedenen   Cultur-   und  Völker-Schichten   Cyperns   im   Zusammenhange   mit 

anderen  Ländern. 

A.   Die  europäisch-kleinasiatische  Urzeit  und  die  Urzeit  in  Aegypten. 

(Auf  Kypros  Periode  I.) 

Oben  S.  39  setzte  ich  die  bisher  nachweisbar  älteste  Schicht  auf  Cypern,  die 
ich,  bis  nicht  eine  noch  ältere  gefunden  wird,  als  kyprische  Urzeit  betrachte,  in 
die  Zeit  vor  .'>5O0  ohne  Angabe  der  oberen  Grenze.  Doch  sollte  auch  dieser 
Terminus  ad  quem  nur  als  ein  approximativer  und  minimaler  gelten.  Es  ist  sehr 
leicht  möglich,  dass  wir,  sobald  wir  in  Aegypten  und  Babylon  noch  genauer  datiren 
können,  auch  diese  untere  Grenze  dieser  kyprischen  Urzeit  noch  erheblich  hinauf- 
schieben müssen. 

Wie  mich  neuerdings  Hr.  Prof.  Delitzsch,  der  neu  ernannte  Director  der 
vorderasiatischen  Abtheilung  der  Berliner  Museen,  belehrt  hat,  ist  es  sicher,  dass 
sich  sowohl  Sargon  I.,  wTie  sein  Sohn  Naram-Sin  (dessen  Cylinder  auf  Cypern 
gefunden  ist,  vgl.  oben  S.  39)  in  den  heute  genau  lesbaren  Keilschrift-Texten 
rühmen,  Cypern  erobert  zu  haben.  Die  Insel  muss  also  auch  schon  aus  diesem 
Grunde  zu  der  Zeit  der  Herrschaft  dieser  Könige  (d.  h.  mindestens  um  3000  v.  Chr. 
oder  viel  früher)  eine  hohe,  aus  einer  langen  Entwicklung  hervorgegangene  Cultur 
gehabt  haben,  wenn  sie  es  der  Mühe  und  des  Puihnies  werth  erachteten,  die  Insel 
vor  Allem  auch  ihrer  Kupfer-Bergwerke  wegen  zu  erobern.  WTie  H.  Winckler  in 
seinen  Orientalischen  Forschungen  II,  S.  1<>7  ausführt,  weisen  die  frühen,  mindestens 
um  3000  v.  Chr.  anzusetzenden  Bildwerke  ihrer  technischen  Vollendung  wegen 
sogar  auf  eine  Bearbeitung  mit  härteren  Werkzeugen    als    kupfernen,    weswegen 


1)  Man  vergleiche  dazu  Schliemann's  Werke,  F.  Dümmler's  Reste  vorgriechischer 
Bevölkerung  auf  den  Cykladen  in  d.  Athen.  Mittheil.  1886,  S.  15  u.  folg.  und  Ch.  Tzountas' 
KvxXadixa  in  der  'Ewfiegk  aQxaioXoyixrj  1888,  Sp.  1P.7 — 212,  Taf.  8-12. 


(349 

auch  bereits  bronzene  bei  den  Babyloniem  um  diese  Zeit  in  Gebrauch  gewesen 
sein  müssten. 

In  Aegypten  lernen  wir  die  die  Bronze  (vgl.  oben  S.  31)  schon  um  3000  v.  I  I, 
(oder  früher)  kennen.  Eine  technisch  hochvollendete,  fast  lebensgrosse  Bronze- 
Statue  besitzen  wir  jetzt  schon  in  der  Porträt- Bildsäule  Pepi's  I.  [um  2400 
v.  Chr.  oder  früher1)],  was  wieder  beweist,  dass  auch  der  Bronzeguss  in  Aegypten 
Jahrhunderte  lang  geübt  worden  sein  und  der  Beginn  der  Herstellung  primitiver 
Bronzen  noch  über  3000  v.  Chr.  hinaufgehen  muss. 

Sogenannte  ägäische  polychrome  Thonwaare  besitzen  wir  ins  ägyptischen  und 
kretischen,  bezw.  auch  aus  theräischen  und  cyprischen  Fundplätzen,  und  sie  wird 
die  von  Flinders  Petrie  und  Maspero  (vgl.  S.  66)  um  2500 — 3200  v.  Chr.,  von 
John  L.  Myres  mindestens  um  2300  v.  Chr.  (oder  viel  früher)  gesetzt.  Zusammen 
mit  dieser  ägäischen  Thonwaare  taucht  eine  andere,  auch  auf  Cypern  häufige, 
schwarze,  eingestochen  punktirte  Gattung  (S.  37,  Technik  I,  5,  vgl.  oben  S.  65  u.  66, 
Fig.  XIII,  6)  auf,  durch  die  wir  eine  kyprische  Fundschicht  von  Kalopsida  auf  Cypern 
(vgl.  oben  S.  66,  und  Journal  of  Hellenic  Studies  1897,  S.  141,  Fig.  V)  zu  datiren 
vermögen,  die  man  nur  in  unsere  Periode  IV  der  kyprisch-spätkykladischen  Zeit 
einreihen  kann.  Danach  müsste  die  Fabrication  der  ersten  bemalten  Gefässe  auf 
Cypern  sogar  noch  weit  über  die  Mitte  des  3.  vorchristl.  Jahrtausends  (vgl.  oben 
S.  37)  zurückgehen. 

Die  von  Flinders  Petrie,  Amelineau  und  de  Morgan  bei  Tuch,  Ballas  und 
Negada  (Naqada)  gemachten  Funde  (vergl.  auch  das  Werk  von  J.  de  Morgan, 
Recherches  sur  les  Origines  de  l'Egypte,  und  oben  S.  39  und  45)  beweisen  ferner, 
dass  in  den  drei  ersten  Dynastien2)  (also  vor  3000  v.  Chr.  oder  viel  früher)  eine 
in  der  vierten  Dynastie  wieder  verschwindende  Fabrication  theils  mit  eingeritzten, 
theils  mit  aufgemalten  Ornamenten  verzierter  Thon-Gefässe  in  grossem  Maassstabe 
existirte,  die,  wie  einzelne  Kupfer-,  bezw.  schwach  zinnhaltige  Bronze-Gegenstände, 
sicher  auf  einen  Verkehr  mit  Cypern  schliessen  lassen.  Mag  nun  auch  Flinders 
Petrie  mit  der  versuchten  Einsetzung  eines  libyschen  Volkes  (vgl.  oben  S.  39  u.  78) 
im  Irrthum  gewesen  sein,  und  mögen  die  von  ihm,  Amelineau  und  de  Morgan 
entdeckten  Reste  den  ersten  drei  ägyptischen  Dynastien  (bezw.  auch  noch  einer 
Zeit  vor  der  ersten  Dynastie)  angehören,  so  ist  doch  ein  fremder  mächtiger  Ein- 
fluss,  der  mit  dem  Schluss  der  dritten  Dynastie  wieder  verschwindet  und  zum 
Theil  sicher  nach  Kypros  weist,  unverkennbar. 

Wir  beschäftigen  uns  hier  nur  mit  den  uns  in  den  Denkmäler-Funden  sich 
erschliessenden  Culturen  der  Völker  und  mit  deren  Wanderungen,  nicht  aber  mit 
den  Rassen  selbst  und  den  eigentlichen  Völkerwanderungen  (mit  denen  sich,  was 
den  Orient  und  dessen  Beziehungen  zum  Occident  anlangt,  besonders  G.  Seh  w  ein  - 
furth,  G.  Sergi  und  J.  L.  Myres3)  befasst  haben);  denn  diese  ethnographischen 


1)  Ich  verdanke  diese,  wie  viele  andere  wichtige  Informationen  und  Zeitbestimmungen 
ägyptischer  Alterthümer  dem  Directorial-Assistenten  der  ägyptischen  Abtheilung  unserer 
Berliner  Museen,  Hrn.  Dr.  A.  Schäfer  und  den  HHrn.  Dr.  Sethe  und  Dr.  Möller,  deren 
überaus  freundliches  Entgegenkommen  ich  hiermit  dankend  anerkenne. 

2)  Lies  S.  78,   letzte  Zeile,  statt  „der  ersten  Dynastie"  —  der  drei  ersten  Dynastien? 

3)  In  wie  weit  G.  Schweinfurth's  Versuch  geglückt  ist,  die  Bewohner  des  ägyptischen 
Nilthals  in  vorgeschichtlicher  Zeit  als  das  Ergebniss  einer  Kreuzung  von  AutocMhonen 
und  hamitischen  Stämmen  zu  betrachten,  die  vom  Rothen  Meer,  aus  südlich  und  südöstlich 
von  Ober-Aegypten  gelegenen  Gegenden  her  kamen  (Verhandl.  1897,  S.  284),  wage  ich  nicht 
zu  erörtern.    Ebenso  wenig  kann  ich  auf  eine  Erörterung  der  noch  heute  problematischen 


(350) 

'i  lassen  sich  nur  auf  vergleichend-kraniologischem  Wege  entscheiden.  Ich 
halte  daher,  bevor  dieses  kraniologische  Riesen-Opus  weiter  gediehen  ist,  diese 
Völkerwanderung  von  Africa  und  dem  Orient  nach  dem  Norden  und  dem  Occident 

jo  Mir  verfrüht,  wie  ich  die  von  S.  Reinach  verfochtene  Behauptung  der 
Cultur-  und  Völkerwanderung  von  Nord-Europa  und  dem  Occident  nach  dem  Süden 
und  dem  Orient  für  durchaus  verfehlt  halte. 

Andererseits  freut  es  mich,  wenn  G.  Sergi  meinen  lange  vor  ihm  klargelegten 
und  durch  die  Funde  erwiesenen  Standpunkt:  in  der  Insel  Kypros  (ich  citire  ihn 
wörtlich  übersetzt)  den  Ursprung  des  Gebrauchs  der  Metalle  für  das 
Mittelmeer-Becken  (ganz  Europa,  Vorder-Asien  und  Aegypten  mit  ein- 
geschlossen) zu  erkennen,  zwar  auf  einem  anderen,  minder  sicheren  und  zuver- 
lässigen Wege  als  dem  meinigen  der  Fundstatistik,  auf  den  der  geistreichen  und 
logischen  Combinationen  erreicht  hat.  Er  geht  sogar  soweit,  wörtlich  zu  erklären, 
dass  von  Kypros,  von  der  Kupfer-Insel  aus  sich  der  Import  und  der 
Gebrauch  des  Kupfers  nach  den  anderen  Gegenden  des  Mittelmeeres 
ausgebreitet  habe,  auch  durch  das  Mittelmeer  und  durch  die  Donauwege 
nach  Ungarn.  Dort  in  Cypern,  so  fährt  er  wörtlich  fort,  hat  der  Mineral- 
Reichthum  ein  Centrum  der  Production  und  Diffusion  nach  allen  Rich- 
tungen hin,  nach  jedem  Theile  Europas  und  erst  recht  nach  Griechen- 
land und  Italien  geschaffen. 

Und  von  Aegypten  sagt  Sergi:  „Seinen  grössten  Contact  hatte  es  mit 
Cypern  und  daher  von  dort  seine  Bronze." 

Wenn  nun  auch  die  Aegypter  wahrscheinlich  schon  während  der  ersten  Dy- 
nastie Kupfer  vom  Sinai  erhalten  haben  dürften,  weil  sie  schon  zu  der  frühen 
Zeit,  wie  die  Hieroglyphen  besagen,  um  den  Sinai  Kriege  führen,  so  haben  sie1) 
sicher  schon  früher,  in  vordynastischer  Urzeit,  die  ins  5.  Jahrtausend  und  höher 
zurückgeht,  aber  auch  während  der  ersten  drei  Dynastien  und  nachher  sicher 
Kupfer  von  Cypern  erhalten.  Sobald  die  Insel  Cypern  in  den  Inschriften  genannt 
wird,  erscheint  sie  auch  als  die  ständige  Lieferantin  von  Kupfer  im  grössten 
Maassstabe. 

Allerdings  weisen  besonders  die  von  Amelineau  und  de  Morgan  gemachten 
Funde  auch  primitive  Knpfer-Geräthe  auf,  die  in  Cypern  fehlen.  Wie  in  der 
Keramik,  har  sich  in  der  Metall-Technik  eine  locale  ägyptische  metallurgische 
Schule  entwickelt,  die,  als  dann  das  Zinn  auftrat,  Bronze-Statuen  eher  als  andere 
Schulen  gegossen  zu  haben  scheint. 


Hypothese  6.  Sergi's  eingehen  (Origine  e  diffusione  della  stirpe  mediterranea),  auf  welcher 
wieder  J.  L.  Myres  ähnliche  Hypothese  fusst  (Prehistoric  man  in  the  Eastern  Mediterranean. 
in  Science  Progress  1898,  p.  lff.\  nach  welcher  alle  Mittelmeer-Yölker  von  einem  Urvolke, 
das  seinen  Ursitz  im  oberen  Nilthale  zwischen  den  Abessiniern,  Gallas  und  Somalis  gehabt 
hätte,  abstammen  sollen.  Dasselbe  afrikanische  Ilrvolk  soll  sich  in  mehreren  Strömen  und 
vielen  Nebenströmen  über  ganz  Europa  und  Vorder-Asien  bis  nach  der  pyrenäischen  Halb- 
insel im  Westen,  bis  zu  den  britischen  Inseln  im  Nordwesten,  über  Syrien,  Klein-Asien 
hinauf  nach  Russland  im  Norden  ergossen  haben. 

1)  Dass  die  in  der  Gegend  bei  Tuch  von  Flinders  Petrie  entdeckten  Gräber  der 
Aegypter  der  drei  ersten  Dynastien  auch  kyprische  kupfer-,  bezw.  schwach  zinnhaltige 
Bronze-Gegenstände  enthielten,  konnten  wir  ausführlich  beweisen  und  auch  bereits  G. 
Schweinfurth  citiren,  der  S.  279  in  den  Verhandl.  1897  der  Ansicht  Ausdruck  giebt,  dass 
die  Kupferminen  der  Sinai-Halbinsel  schwerlich  den  schon  damals  während  der  ersten 
Dynastie  grossen  Bedarf  an  Kupfer  in  Aegypten  allein  decken  konnten. 


(351 

So  entstand  also  auf  Kypros  eine  uralte  Rupferzeit-Cultur,  deren  Beginn  weit 
über  3500  v.  Chr.  hinaufgeht,  als  die  Länder  I.  iber  auch  die  Vorder-As 

und  die  nächsten  Gebiete  um  Kypros  herum,  noch  in  der  Steinzeit  lebten1  . 

Setzen  wir  die  Theorien  weiter  Wanderungen,  sowohl  die  haltlose  I.  Theorie 
S.  Reinach's  über  eine  Wanderung-  vom  Occident  nach  dem  Orient,  als  auch  die 
in  ihrer  ins  Colossale  ausgebildeten  Form  heute  ebenso  wenig  stützbare  Behauptung 
G.  Sergi's  über  eine  Wanderung  vom  Orient  nach  dem  Occident  bei  Seite  und 
begnügen  wir  uns,  zu  constatiren,  dass  offenbar  während  der  Steinzeit,  die  theils 
neolithisch.  theils  paläolithisch  sein  kann,  in  Kuropa  und  in  Th eilen  Klein-Asiens 
(Kypros  mit  seiner  zeitlich  eoineidirenden  Kupferzeit  mit  eingeschlossen)  eine  grosse 
stein-  und  kupferzeitliche,  in  den  grossen  Zügen  gleiche,  in  den  Einzelheiten  local 
gefärbte  Cultur-Epoche  bestanden  hat,  die  wir  am  besten  die  europäisch-klcin- 
asiatische  Urzeit  nennen  und  der  wir  mit  allem  Vorbehalt  den  Völkernamen  der 
„thrakisch-ägäischen  Urzeit"    geben    möchten-)    thrakisch    mehr    landeinwärts  und 

1)  Diesen  Standpunkt  verlieht  auch  John  L.  Myres  in  seinem  im  Journal  of  tlie 
Anthropological  Institute  1897,  S.  171  —  177  publicirten  Aufsatze  „Copper  and  Bronze  in 
Cyprus  and  South-East-Europe"  und  bildet  auch  Taf.  XI,  2  einen  vermuthlich  von  Melos 
stammenden  Stein-Meissel  ab,  der  die  Nachbildung  eines  contemporären  oder  alteren 
cyprischen  Kupfer-Meissels  sein  dürfte.  In  Sicilien  z.  B.  geht  die  Steinzeit  auch  besonders 
tief  hinunter  und  ist  der  Gebrauch  von  Stein-Geräth  auch  dann  noch  vorherrschend  ge- 
wesen, als  man  längst  den  Gebrauch  des  Kupfers  (bezw.  vielleicht  auch  den  Gebrauch 
einer  schwach  zinnhaltigen  Bronze)  kannte.  Daraufhat  auch  neuerdings  wieder  Petersen 
in  den  Eömischen  Mittheilungen  1898,  S.  191  hingewiesen. 

2)  F.  Dum  ml  er  sagt  S.  258  in  den  Athen.  Mittheil.  86  wörtlich:  „Es  ist  durchaus 
wahrscheinlich,  dass  die  griechische  Urzeit  wesentlich  abhängig  war  von  der  Cultur  der 
nahverwandten  thrakisch-phrygischen  Stämme",  und  S.  257  spricht  er  die  Ansicht  aus,  dass 
„die  arkadische  Besiedelung  von  Cypern  noch  älter  sein  muss  als  die  achäische  Besiedelung 
der  südlichen  (griechischen)  Inselkette".  —  Reich  dagegen  folgert  in  der  Berliner  Philo- 
logischen Wochenschrift  189.°>,  Sp.  1021—102:'.  wohl  richtiger,  dass,  wenn  Kypros  schon  um 
das  Jahr  1000  v.  Chr.  und  noch  früher  von  Arkadien  besiedelt  worden  sei,  dann  die  Inseln 
westlich  davon  noch  viel  früher  von  Griechen  besiedelt  gewesen  sein  müssten.  Ed.  Meyer 
setzt  ferner  im  2.  Bande  seiner  Geschichte  des  Alterthums  S.  35  auseinander,  dass  die 
Thraker  Indogermanen  gewesen  seien.  S.  41  legt  er  dar,  dass  europäische  Indogermanen 
(deren  ursprüngliches  Heimathland  -^r  in  das  weite  Steppen-Gebiet  des  südlichen  Russlands 
nördlich  vom  Schwarzen,  Kaspischen  und  Aral-See  bis  Turan  verlegt)  von  Europa  aus  über 
die  Meerengen  nach  Klein-Asien  gekommen  seien. 

S.  55  sagt  Ed.  Meyer:  „Die  Geschichte  Europas  beginnt  an  den  Küsten  des  ägäischen 
Meeres.  Die  Volks-Stämme,  welche  in  seinem  Bereiche  wohnen,  sind  sämmtlich  Indo- 
germanen.    Erst  im  Innern  Klein-Asiens  finden  wir  Völker  fremden  Stammes." 

S.  58:  „Es  ist  in  hohem  Grade  wahrscheinlich,  dass  die  Indogermanen  Klein-Asiens 
und  Armeniens  von  Thrakien  aus  in  ihre  späteren  Wohusitze  gelangt  sind." 

S.  121:  „In  die  cyprischen  Funde,  die  in  dem  Ausgrabungsbericht  von  L.  P.  di  Cesnola 
flüchtig  und  entstellt  durcheinandergeworfen  sind,  hat  zuerst  M.  Ohne  falsch- Richter 
Ordnung  gebracht.  Ihm  und  F.  Dümmler  (dessen  ethnographische  und  historische  Folge- 
rungen aber  phantastisch  sind)  verdanken  wir  die  Kenntnise  dir  ältesten  cyprischen 
Xekropolen." 

S.  124:  „Die  trojanische  Cultur  repräsentirt  die  Gestalt,  welche  die  prähistorische 
Civilisation  an  den  Küsten  des  ägäischen  Meeres  angenommen  hat." 

S.  125:  „Am  vollständigsten  ist  die  Uebereinstimmung  zwischen  Troja  und  Cypern. 
Hier  versagt  die  Annahme  spontaner  Analogien:  vielmehr  muss  ein  geschichtlicher  Zu- 
sammenhang vorliegen." 

S.  125:  „Die  Bewohner  der  ältesten  kyprischen  Nekropolen  waren  schwerlich  Griechen 
oder  ?ar  Phöniker,  sondern  wahrscheinlich  ein  kleinasiatischer  Stamm." 


352) 

nordwärts,  ägäisch  für  die  Mittelmeer-Rüsten.  Wahrend  des  Bestandes  dieser 
frühen  (ultur  begann  nun  bereits  Cypern  nicht  nur  in  der  Kupfer-Gewinnung  und 
Kupfer-Technik,  die  die  Insel  ja  zuerst  allein  besass1),  sondern  auch  in  der 
Keramik  befrachtend  auf  die  übrigen  Länder  einzuwirken. 

Minen  eigentlichen,  mit  einem  gewissen  künstlerischen  Geschmack  ausgestatteten 
geometrischen  Ornnment-Stil  der  Vasen  hat  es  in  dieser  uralten  Periode,  selbst 
in  der  Form  von  Einritzungen,  noch  nicht  gegeben  (vgl.  oben  S.  39  u.  43).  Erst 
in  der  folgenden,  der  zweiten  Periode,  die  ich  für  das  Mittelmeer  nach  den  beiden 
Haupt-Fundstellen  die  kyprisch-hissarlikische  Periode  nennen  will,  wird  dieser  Stil 
zu  einem  geradezu  harmonischen  Systeme  ausgebildet,  wie  er  eben  nur  von  den 
nichtsemitischen,  sondern  vermuthlich  arischen  und  indogermanischen  Völker- 
stämmen  hervorgebracht  werden  konnte,  die  diese  ureigenen  und  uralten  Keime 
des  classischen  Hellenenthumos  in  sich  trugen.  Dasselbe  Urvolk,  welches  Europa 
und  Klein-Asien  bevölkerte,  ist  sicher  zuerst  von  Klein-Asien  aus  während  des 
Sommers  in  wenigen  Stunden  in  einem  ausgehöhlten  Baumstamm  oder  auf  primi- 
tivstem Flosse  nach  dem  unbewohnten  Cypern  gekommen  und  hat  sich  der  Insel 
zuerst  wegen  ihres  Wildes,  Waldes  und  Wassers,  dann  wegen  ihres  wie  der  Nil- 
schlamm fruchtbaren  Bodens  und  erst  in  dritter  Linie  wegen  ihres  Kupfers  be- 
mächtigt. 

B.   Die  älteste  kypriscli-kissarlikisclie  Zeit. 
Auf  Kypros  Periode  II.) 

Während  der  Periode  I  sind  hauptsächlich  von  Kypros  aus  nach  den  um- 
liegenden Ländern  die  zu  Waffen  und  Werkzeugen  verarbeiteten  Kupfer-Gegenstände 
versandt  worden,  die,  von  Aegypten  (und  Mesopotamien)  abgesehen,  noch  in  der 
Steinzeit  fortlebten.  Erst  haben  viele  Kupfer-Gegenstände  von  Kypros  her  iraportirt 
werden  müssen,  ehe  das  eine  oder  andere  Steinzeitvolk  zur  Kupferzeit  und  zur 
eigenen  Verarbeitung  des  importirten  Rohkupfers  überging.  Ein  weiterer  langer  Zeit- 
raum ist  dann  verstrichen,  bis  diese  frühen  Kupferzeit-Völker,  die  mit  kyprischem  Roh- 
kupfer arbeiteten,  selbst  das  Kupfer  in  ihren  Gebirgen  entdeckten,  bergmännisch  und 


S.  126:  „Von  einem  Seeverkehr  in  der  ältesten  Zeit  legt  auch  die  Thatsache  Zeugniss 
ab,  dass  Gefässe,  welche  in  Form  und  Ornament  vollkommen  den  troischen  und  kypriscben 
gleichen,  in  den  ältesten  Nekropolen  Etruriens,  in  Tarquinii,  Xetulonia  u.  a.  neben  anders- 
artigen einheimischen  Producten  vorkommen.  Die  Bewohner  des  ägäischen  Meeres  müssen 
also  mit  der  Westküste  Italiens  wenigstens  gelegentlieh  in  Beziehung  getreten  sein." 

S.  220:  „Die  Cultur  der  ältesten  Bevölkerung  auf  Cypern  stimmt  mit  der  trojanischen 
des  ägäischen  Meeres  überein." 

1)  Bereits  seit  1883  habe  ich  wiederholt  in  Abhandlungen  und  Vorträgen,  so  auch 
zuletzt  vor  2 1j2  Jahren  in  einem  ungedruckt  gebliebenen  Vortrage  vor  der  Berl.  Anthrop. 
Gesellschaft  zu  beweisen  gesucht,  dass  die  ältesten  Kupfer-Zeitalter,  soweit  Europa,  die 
Mittelmeer-Ländcr,  West-  und  Vorder-Asien  und  Nord-Africa  in  Betracht  kommen,  von 
der  Kupferinsel  Kypros  ihren  Ausgang  nahmen.  Ich  habe  im  „Zeitgeist"  (Beiblatt  des  Berliner 
Tageblattes)  vom  25.  Mai  1896  zuletzt  diesen  Standpunkt  in  einem  Artikel  „Kupfer,  Bronze 
und  Erze"  erörtert,  für  den  gleichfalls  John  L.  Myres  in  dem  oben  angezogenen  Aufsatze 
des  Anthropological  Institute  1897  (p.  171—177)  eingetreten  ist.  Die  überaus  seltsamen 
Hypothesen,  welche  der  vielbelesene  Forscher  S.  Reinach  in  seinem  „Mirage  Oriental"  in 
L  Anthropologie  1893,  p.  519—578  und  69lJ— 732  (wieder  abgedruckt  in  den  Chroniques. 
d'Orient  p.  510—565)  zum  Ausdruck  gebracht  hat,  findet  man  kurz  am  Schluss  dieser  Ab- 
handlung beleuchtet. 


153) 

bczw.  technisch  zu  gewinnen  und  zu  schmelzen  Lernten,  um  sieh  dann  gegens 
damit  zu  versehen.  Jahrhunderte  and  Jahrtausende  haben  dazu  gehört,  ehe  di 
Entwickelungsgang  vollendet  wurde  und  ein'  die  Rupfer-Zufuhr  von  Kypros  her 
nachliess  oder  ganz  aufhörte.  Pur  gewisse  Länder,  wie  Griechenland,  Rom  und 
Byzanz,  hat  Kypros  den  Kupferbedarf  bis  in  die  christliehe  Zeit  hinein  liefern 
müssen.  Und  wenn  die  von  den  Engländern  1884  ins  Leben  gerufene  „Copper- 
mine Company"  wieder  kläglich  zusammenbrach,  so  trägt  daran  sieher  nicht  die 
Erschöpfung  der  cyprisehen  Kupferlager  die  Schuld,  sondern  nur  die  (Tnkenntniss 
und  Unfähigkeit  der  mit  den  Vorarbeiten  betrauten  Chemiker  und  Ingenieure,  die 
bei  Marion-Arsinoe  an  einer  Stelle  anstachen,  wo  Mykenäer,  Griechen,  Phöniker, 
Römer  und  Byzantiner  nichts  mehr  übrig  gelassen  hatten. 

Die  II.  Periode,  mit  dem  Minimal  -  Terminus  a  quo  von  .'!5U0  und  dem 
Minimal-Terminus  ad  quem  von  300O  v.  Chr.,  ist  es  nun,  in  der  der  Zweig  des 
einst  von  Klein-Asien  gekommenen  (thrakisch-ägäischeny)  Urvolkes,  der  auf  Kypros 
quasi-autochthon  erscheint,  besonders  in  der  Keramik  in  höchstem  Grade  erfinderisch, 
bildend,  tonangebend,  stilbestimmend  wurde  und  darin  bis  zum  Schlüsse  der 
kyprisch-spätkykladischen  Periode  (unserer  Periode  IV)  fortfuhr  und  erst  von  der 
Mykenae-Völkergruppe  übertroffen  und  überfluthet  wurde.  In  dieser  Zeit  schon 
feiert  die  kyprische  Cultur  Triumphe,  die,  wenn  nicht  neue  Ausgrabungen  in  Klein- 
Asien  dieses  Culturbild  ändern,  von  keinem  Lande  der  vorgeschichtlichen  Welt 
nur  annähernd  erreicht  wird.  Gegenüber  dem,  was  Cypern  hier  in  Hundert- 
tausenden von  Exemplaren,  im  Reichthum  der  Formen  und  Muster,  in  Exactheit  der 
Technik  trotz  abwesender  Töpferscheibe  bietet,  ist  das,  was  in  derselben  Periode 
in  Hissarlik,  in  ganz  Europa  bis  nach  Portugal  im  Westen,  im  Norden  hoch  hinauf 
in  Deutschland  und  Skandinavien,  nach  Süden  zu  in  Aegypten1)  und  nach  Osten 
in  Palästina  gefunden  wird,  wenig,  gering  und  minderwerthig.  Deshalb  ist  auch 
die  Hissarlik-Cultur  von  Cypern  abzuleiten,  was  ebenfalls  John  L.  Myres  neuer- 
dings dargelegt  hat  (vgl.  oben  S.  39).  * 

Ich  habe  diese  Periode,  die  ebensowenig,  wie  die  erste  und  wie  die  folgenden 
drei,  irgend  etwas  mit  den  Semiten  zu  thun  hat,  die  kyprisch-hissarlikische  genannt, 
weil  dieser  cyprische  Cultur-Abschnitt  in  Hissarlik  vertreten  ist,  aber  ihr  nur  die 
Funde  der  untersten  ältesten  Stadt  entsprechen  und  die  Bezeichnung  „trojanisch"-') 


1)  In  diese  Periode  (3500—3000  v.  Chr.)  scheinen  die  verwandten  ägyptischen  Gefäss- 
Gattungen:  schwarzpolirter  Thon,  eingeritzte  Ornamente,  weiss  ausgefüllt  (Flinders  Petrie 
Ballas-Naqada,  Taf.  XXX),  rothpolirter  Thon  mit  Deckweiss-Bemalung  (Tal  XXVIII  und 
XXIX),  stumpfer  Thon,  stumpf  einfarbig  bemalt  (Taf.  XXIII— XXVI,  LXVI  u.  LXVII),  zu 
gehören.  Demnach  müsste  allerdings  die  Erfindung,  die  Thon -Gelasse  zu  bemalen,  ent- 
weder den  Aegyptern  der  dritten  Dynastie  oder  den  Aegäern,  den  griechischen  Vorfahren 
der  Mykenäer,  zukommen,  oder  diese  Kunst  müsste  auf  Cypern  viel  höher  hinaufgehen. 
All  unser  Classificiren  und  Rubriciren  ist  ja  oft  nur  ein  Notlibehelf:  wer  wäre  wohl  im 
Stande,  bei  dem  Flux  und  Reflux,  dem  Geben  und  Empfangen  der  Völker  untereinander 
ausnahmslos  gültige  Eintlieilungen  für  alle  Fälle  im  Culturgetriebe  der  Menschheit  lediglich 
aus  immerhin  lückenhaften  Funden  heraus  zu  construiren! 

2)  Danach  ist  Ed.  Meyer  an  vielen  Stellen  seiner  Geschichte  des  Alterthums  II  zu 
berichtigen,  worauf  er  übrigens  S.  828,  Anmerk.  zu  §  77  bereits  selbst  nach  Dörpfeld's 
Entdeckung  der  mykenischen  Burganlage  in  Troja  aufmerksam  gemacht  hat.  Petersen 
hat  dagegen  neuerdings  in  seinem  Aufsatz  ..Funde  und  Forschung",  Mittheil.  d.  Kaiser]. 
Deutsch.  Arch.  Instit.  Rom  1898,  S.  15»)  für  die  fünf  unteren  Fundschichten  in  Hissarlik 
die  Bezeichnung  vormykenisch-trojanisch  eingeführt.  —  nach  meinem  Dafürhalten  auch  nur 

•in  Nothbehelf,  da  das  homerische  Troja  und  das  bomerische  Mykenae  gleichzeitig  blühten 
und  wir  bei  Troja  auch  stets  an  Homer  und  Mykenae  denken. 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  23 


(354) 

heute    doch    erst    den    Ilissarlik-Funden    der    sechsten    Periode    von  Rechtswegen 
ben  werden  dar!'. 

C«   Die  kyprisch-hlssarlikische  protokykladische  Zeit  mit  phrygisch-hetitisclien 

Einflüssen. 

Die  grösste  Glanzperiode  der  vorgeschichtlichen  Cultur,  aber  noch  mit  unbe- 
malten  Vasen,  bildet  die  III.  Periode,  etwa  3000— '2500  v.  Chr.1),  die  auf  Cypern 
die  rothpolirten  Relief- Vasen  mit  Schlangen,  Bäumen,  Vierfiisslern,  vereinzelt  auch 
mit  anthropomorphcn  Bildern,  in  Hissarlik  die  entsprechend  vertieft  verzierten 
Spinnwirte]  und  die  Goldschätze  der  zweiten  Stadt  u.  s.  w.  hervorbringt.  Es  ist 
die  Zeit  der  ältesten  klarer  ersichtlichen  phrygischen  und  hetitischen  Einflüsse. 
Die  Phryger  bringen  das  Gold,  die  Hetiter  in  ihrer  bisher  nachweisbar  ältesten 
Oulturform  das  Silber2)  und  übermitteln  von  Babylon  her  die  ältesten  Idole. 
Cylinder  u.  dgl.  (vgl.  oben  S.  38). 

In  dieser  kyprisch-hissarlikisch-phrygisch-hetitischen  Periode  III  scheinen  in 
Europa  technisch  (nicht  zeitlich!)  die  Kupferzeit- Cultur  des  oberösterreichischen 
Mondsees,  des  Attersees  (Berl.  Mus.  f.  Völkerkunde,  IV,  f  184),  aber  auch  Steinzeit- 
Culturen.  wie  beispielsweise  die  von  Rottleben  bei  Schwarzburg-Rudolstadt  (Berl. 
Mus.  f.  Volkerkunde,  Prähistor.  Abtheil.  II,  8,  979),  besonders  aber  auch  die  Funde 
von  Kötschen  bei  Merseburg  [Berl.  Mus.  f.  Völkerk.  I,  g 1143  — 1153 3)]  zu  ent- 
sprechen, obgleich  diese  europäischen  Culturen  höchst  wahrscheinlich  um  Jahr- 
hunderte, bezw.  ein  Jahrtausend  und  mehr,  später  anzusetzen  sind4). 


1)  Dörpfeld  (Mittheil.,  Athen  1894,  S.  380)  setzt  die  ältesten  Spuren  jeder  Nieder- 
lassung in  Hissarlik  in  die  Zeit  von  3000— 2500  v.  Chr.  Ich  möchte  sie  mindestens  bis  in 
die  Zeit  um  3500  v.  Chr.  zurückdatiren. 

2)  Am  Schlüsse  der  Abhandlung  beim  Metallhandel  lege  ich  aber  dar,  dass  das  Gold 
ebenso  früh,  wie  aus  Phrygien,  aus  Siebenbürgen  gekommen  sein  kann,  während  vermuthlich 
das  älteste  Silber  von  Spanien  <kam. 

3)  Vergl.  John  L.  Myres  im  Journal  of  the  Anthropol.  Institute  1897,  p.  174. 

1  So  sagt  auch  Naue  (Die  Bronzezeit  in  Ober-Bayern)  S.  IV:  „Dass  im  Orient  die 
Bronzezeit  einige  Jahrtausende  früher  anzusetzen  ist,  unterliegt  keinem  Zweifel."  Ferner 
bemerkt  Much  (Die  Kupferzeit  in  Europa)  S.  73:  „Es  hat  einen  grossen  Grad  von  Wahr- 
scheinlichkeit an  sich,  dass  man  im  kupferreichen  Cypern  früher  in  den  Besitz  des  Kupfers 
gekommen  ist,  als  in  Babylonien  und  Aegypten."  —  Um  -wie  viel  früher  muss  dann  erst 
die  Kupferzeit  in  Cypern,  als  am  Mondsee  und  im  Mitterberge  begonnen  haben !  Die  sich 
bis  zur  Identität  steigernden  Aehnlichkeiten  zwischen  den  in  der  Moudsee-Pfahlbaute  ge- 
fundenen Thongefässen  mit  eingeritzten,  weiss  ausgefüllten  Ornamenten  und  den  entsprechen- 
den cyprischen  und  hissarlikischen  (interessante  Parallelen  von  John  L.  Myres  auf  Taf.  XI 
des  Anthropolog.  Institute  1897  gegenübergestellt)  sind  so  gross,  dass  der  Zufall  und  von 
einander  unabhängige  spontane  Entstehungen  ausgeschlossen,  dagegen  ein  cultureller  Zu- 
sammenhang nachgewiesen  ist.  Auch  zeigt  sich,  dass  die  am  Mondsee  so  häufigen  kleinen 
bauchigen,  einhenkligen  Gefässe  auf  Cypern  ihr  Gegenstück  in  einer  späten  bronzezeitlichen 
bemalten  Gefäss-Gattung  haben,  die  sogar  in  die  Anfänge  der  Eisenzeit  hinabgehen.  Ferner 
hat  neuerdings  M.  Hörn  es  im  Jahresbuche  des  österr.  archäol.  Instituts,  Bd.  I,  S.  9  nach- 
gewiesen, dass  das  auf  Mondsee -Gefässen  eingeritzte  und  weiss  ausgefüllt  ausgeführte 
Schleifen-Ornament  (Fig.  6)  offenbar  einer  entsprechenden  cyprischen  Zierform  nachgebildet 
ist,  die  auf  einer  von  mir  in  meinem  K.  B.  H.,  Taf.  CCXVI,  9  abgebildeten,  jetzt  in  Leipzig 
lnfindlichen  Thiervase  (oben  S.  65,  Fig.  XIII,  4)  in  früheisenzeitlicher  Fundschicht  vor- 
kommt. Diese  oberösterreichische  Nachbildung  einer  cyprischen  Zierform  ist  um  so  wahr- 
scheinlicher, da  sich  gleichzeitig  am  Mondsee  so  viele  andere,  cyprischen  Vorbildern  ent- 
lehnte Formen,  Motive,  technische  Verfahren  u.  s.  w.  haben  nachweisen  lassen,  worüber 
Much  ausführlich  gehandelt  hat.  Wir  haben  also  in  dem  Hörnes'schen  Vergleiche  die 
während  der  Kupferzeit  des  Mondsees  nachgeahmte  cyprische  eisenzeitliche  Zierform  einer 


(355) 

Mir  scheint  auch,  dass  die  von  F.  Orsi  auf  Sicilien  bei  Stentinello  (Bull,  di 
paletn.  ital.  1890,  p.  178  u.  folg.,  Tal'.  VI  \  III  bisher  entdeckte  älteste  Seh 
die  er  vorsiculisch  nennt  und  in  der  nur  steinerne  Werkzeuge  und  Waden  und  nur 
bandgemachte  Thongefässe  mit  eingeritzten  und  einuestempelten  (aber  nicht  mit  auf- 
gemalten) Ornamenten  erscheinen,  auch  mit  unserer  Periode  111  vielleicht  auch 
noch  mit  Periode  II)  etwa  zeitlich  zusammenlallt,  also  mit  den  2ten  bis  5ten  Nieder- 
lassungen (bezw.  1.  Stadt)  in  Hissarlik.  Uebri^cns  hat  auch  Petersen  in  seiner 
Kritik  über  die  Orsrschen  Entdeckungen  und  Arbeiten  (Mittheil.,  Rom  1898 
auf  die  hissarlikischen  vorm ykenischen  und  kyprischen  Einflüsse  in  der 
Stentinello-Niederlassung  hingewiesen.  Die  ganze  reiche  Ornamentik  der  Thon- 
gefässe von  Stentinello  deutet  schon  auf  ein  vorgeschritteneres  Stadium  und  fast 
auf  Nachahmung  aufgemalter  Ornamente  durch  Einritzung  und  Einstempelung  hin. 
Eingestempelte  Muster  habe  ich  übrigens  auch  auf  Cypern  während  der  Kupfer- 
bronze-Zeit entdeckt. 

D.  Die  kypriscli-spätkvkladische  Zeit. 

Die  Periode  IV  (die  Vorstufe  zu  der  mykenischen),  etwa  2500 — 1600  v.  Chr., 
bringt  uns  schon  den  Griechen  näher,  zu  einer  kyprisch-kykladischen  Cultur,  einer 
zugleich  ägäischen  und  immer  noch  vormykenischen.  Hier  werden  zum  ersten  Male, 
wie  auf  Cypern,  die  Vasen  mit  einer  schwärzlichen  Farbe1)  auf  dem  rohen  Grunde 
matt  bemalt.  Auch  hier  spielt  Cypern  wieder  eine  Rolle,  die  zu  jener  Zeit  kein  anderes 
Land  nur  annähernd  erreicht.  Die  vormykenischen  bemalten  Gefässe  Thera's,  der 
Kvkladen  und  Siciliens  (die  erste  sicilische  Periode  P.  Orsi's,  Gräber  von  Mellili 
und  Cava  della  Signora,  p.  31)  sind  locale  Brechungen  derselben  kyprischen  und 
von  Cypern  ausgehenden  Keramik,  aus  der  auch  die  ältesten  mykenischen  hand- 
gemachten Vasen  mit  Matt-Malerei  entstehen,  und  zwar  so,  dass  die  mykenischen 
Töpfer  ursprünglich  noch  mehr  aus  den  cyprischen,  als  aus  den  kykladischen 
Werkstätten  ausserhalb  Cyperns  geschöpft  haben.  Denn  die  Uebereinstimmung 
und  Identität  zwischen  handgemachten  mykenischen  Gefässen  mit  Matt-Malerei 
und  den  cyprischen  Vorbildern  ist  so  augenscheinlich2),  dass  jeder  Zufall  aus- 
geschlossen ist. 


Vase,  die  im  höchsten  Falle  in  die  Zeit  um  1200  v.  Chr.,  den  Anfang  unserer  cyprischen 
Periode  VI  hinaufreichen  kann.  Daraus  folgt,  dass  die  Kupferzeit  der  Mondsee-Pfahl- 
bauten, wenigstens  zum  Theil,  sicher  in  dieselbe  Zeit  fällt,  wie  auf  Cypern  der  Anfang 
der  Eisenzeit.  Das  erste  Kupfer-Bergwerk  ist  demnach  auf  Kypros  mehrere  Jahrtausende 
früher  in  Angriff  genommen  worden,  als  das  Kupfer-Bergwerk  vom  Mitterberge.  Ist  aber 
die  Thongefäss  Fabrication  von  Cypern  nach  dem  Mondsee  Ober-Oesterreichs  gewandert, 
dann  doch  erst  recht  die  Kunst,  Kupfer  aus  dem  Erze  zu  schmelzen,  sowie  die  Technik 
und  Form  der  kupfernen,  auf  Cypern  erfundenen  Geräthe  und  Waffeu.  Ja,  ehe  das  Kupfer- 
Bergwerk  im  Mitterberge  entdeckt  und  betrieben  wurde,  hat  man  demnach  nicht  nur  das 
Rohkupfer,  sondern  auch  die  kupfernen  Gebrauchs-Gegenstände  von  Cypern  bis  nach  (bin 
Mondsee  gebracht.  Ist  das  erwiesen,  dann  müssen  diese  Erzeugnisse  cyprischer  Cultur 
auch  auf  der  ganzen  Handels-Strasse  zwischen  Cypern  und  Ober-Oesterreich  verhandelt 
worden  sein.  Damit  ist  das  Eindringen  speeifisch  cyprischer  Cultur  nach  Central-Europa, 
durch  Ungarn  die  Donau  entlang,  verbürgt,  und  wir  dürfen  uns  nicht  wundern,  wenn  wir 
deren  Spuren  in  der  preussischen  Provinz  Sachsen,  in  Schwarzburg-Rudolstadt,  oder  in  der 
Schweiz,  oder  in  Italien,  in  Remedello,  auf  Sicilien.  Capri  oder  Sardinien,  ja  selbst  in 
Portugal  wiederfinden. 

1)  C.  M.  C,  S.  17. 

■2)  Vergl.  z.  B.  die  mykenische  Vase  bei  Furtwängler  und  Löschcke,  Myk.  Thon- 
gefässe,  Taf.  IV,  13  (=  K.B^H.,  Taf.  CL,  Fig.  10)  mit  der  cyprischen  Vase,  K.  B.  H.,  Taf.  CIJI, 

23  ' 


(356) 

Abi-r   in  Sicilien    ist   doch   diese   frühe  siculisehe  Cultur  ziemlich  eigene  und 

selbständige  Wege  gegangen.     Die  meisten  Waffen  und  Werkzeuge  sind  noch  aus 

Siein.  dagegen  weisen  die  wenigen  kupfernen,  bezw.  schwach  zinnhaltig  bronzenen 

stände   nach   Oypern.     Die   Gefässe  sind    meist  noch  unbemalt    und    eigen- 

doch  treten  auch  einzelne  bemalte  auf.     P.  Orsi,  der  auf  die  Beziehungen 

shen  seinen  sicilischen  und  meinen  cy prischen  Funden  wiederholt  hingewiesen 
hat  zumal  was  die  Form  der  Gräber  anlangt),  und  auf  dessen  zahlreiche  Publi- 
cationen  im  Bullettino  paletnologico  wir  uns  ein  für  allemal  berufen,  hat  ebenso 
auf  die  Verwandtschaft  seiner  Funde  mit  den  vormykenischen  Funden  von  Hissarlik 
aufmerksam  gemacht,  die  gerade  zwischen  Orsi's  siculischer  erster  Periode  und 
den  fünf  ersten  Niederlassungen  Hissarlik's  besteht.  Petersen  hat  ihm  beigepflichtet 
und  hält  die  Beziehungen  während  dieser  Zeit,  und  zwar  die  aus  dieser  kyprisch- 
kykladischen  Periode  stammenden  zwischen  der  ersten  siculischen  Periode  Orsi's 
und  dem  vormykenischen  Troja,  in  positivster  Weise  für  erwiesen  (Mittheil.,  Rom  189s, 
S.  166). 

Hissarlik,  wo  man  nur  einzelne  wenige  bemalte  vormykenische  Thongefässe 
gefunden  hat,  scheint,  ähnlich  wie  Sicilien,  von  der  kyprisch-spätkykladischen  Ent- 
wickelung  fast  unberührt  geblieben  zu  sein,  so  dass  daselbst  auf  unsere  (kyprisch- 
hissarlikisch-phrygisch-hetitische?)  Periode  III  gleich  unsere  Periode  V,  d.  h.  die 
mit  mykotischen  Alterthümern,  zu  folgen  scheint. 

Ich  habe  bei  meinen  bisherigen  Erörterungen  stets  von  einer  kyprisch-kykla- 
dischen,  besser  kyprisch-spätkykladischen  Periode  gesprochen,  wobei  die  Amorgos- 
Cultur,  wie  sie  seiner  Zeit  F.  Dümmler  entdeckte,  maassgebend  war.  Inzwischen 
ist  nun  aber  eine  Kykladen-Cultur  entdeckt  worden,  die  sich  auf  mehrere  unserer 
Perioden  erstreckt  und  die  bereits  in  der  ältesten  Schicht  mit  unserer  Periode  II 
(wenn  nicht  gar  mit  unserer  Periode  I)  zusammenfällt.  Der  unermüdliche  Tzountas 
hat  diese  frühe,  am  besten  protokykladisch  zu  nennende  Cultur  entdeckt,  deren 
Blüthezeit  er  selbst  in  die  Mitte  des  3.  vorchristl.  Jahrtausends  verlegt1). 

E.   Die  kyprisch-inykenische  Zeit. 

Die  Periode  V  (um  1600 — 1200  v.  Chr.,  bezw.  einige  Jahrhunderte  früher)  zeigt 
uns  dann,  wie  die  Mykenäer  ausserhalb  Cyperns  alles  bisher  Dagewesene  auf  ein 
Mal  durch  ihre  wunderbaren  scheibengedrehten,  mit  Firnissfarbe  bemalten  Thon- 
gefässe überflügeln,  dieselben  als  fertige  durchgebildete  Technik  nach  Cypern 
bringen  und  dort  eine  locale  kyprisch-mykenische  Keramik  zweifellos  sicher  in  der 
Zeit  um  1400  v.  Chr.,   aber  auch  höchst  wahrscheinlich  schon  früher2)  ins  Leben 


Fig.  12  und  ähnlichen;  vgl.  ferner  C.  M.  C,  S.  38,  wo  John  L.  Myres  und  ich  diese  Frage 
kurz  in  demselben  Sinne  beantworten. 

1)  Vergl.  die  Abhandlung  KvxMdixa  in  der  'Egn/fisgle  'ÄQxaioXoyixrj  1898,  Sp.  136 — 212, 
mit  Taf.  8 — 12.    Es  wurden  138  Gräber  auf  den  Kykladen  geöffnet. 

21  Denn  wenn  um  1400  v.  Chr.  der  grosse  König  von  Cypern  CAlasia)  wiederholt  dem 
Pharao  seine  von  Keilschrift-Briefen  begleiteten  Geschenke  an  Kupfer,  mykenischen  Vasen 
u.  s.  w.  schickt,  so  nmss  dieser  Verkehr  auch  schon  mindestens  1  —  2  Jahrhunderte  vorher 
begonnen  haben.  Auch  kann  man  sich  unter  dem  etwa  hundert  Jahre  vorher  zur  Z<*it 
Thutmosis1  III.  herrschenden,  laut  der  Annalen  ebenfalls  geschichtlich  beglaubigten  Könige 
von  Cypern,  der  auch  mehrere  Male  überaus  kostbare  Geschenke  an  Kupfer-Erzen,  Pferden, 
gold-  und  silberbeschlageneu  Wagen  und  Elfenbein  nach  Aegypten  schickt  (vergl.  oben 
S.  311  undBrugsch,  Geschichte  Acgyptens,  S.  317  u.  322).  ebenfalls  doch  nur  einen  Vor- 
fahren der  aus  den  Keilschrift-Briefen  bekannten  Alasia-Könige  denken,  der  zu  der  Völker- 
gruppe der  Mykenae-Culturträger  gehört  haben  muss.  Denn  dazu  kommt  noch,  dass  die 
Kefto-Gefässe,  die  unter  Thutmosis  III.  nach  Aegypten  gelangen   (vergl.  P.  Vivey,  Le 


(357) 

rufen.     Nebenher  läuft  die  ganze  reiche   mykenische  Civiliaation,    die  sich   in  der 
Architectur1),  der  Metall-Technik,  Malerei,  Glyptik  ui  d  auf  anderen  Gebieten  aus 

Cypern  hat  die  Führung  in  dieser  vorgeschichtlichen  europäisch-kleinasiatischen 
Cultur  verloren  und  seine  centrale  Stellung  als  Ausgangspunkt  an  den  Peloponnes 
abtreten  müssen.  Die  mykenische  Cultur,  aus  so  heterogenen  Elementen  sie  auch 
hervorging,  wird  von  Griechen  auf  griechischem  Boden  im  Peloponnes  erzeugt,  und 
zwar  kommen  in  erster  Linie  die  Arkader  (die  Schardana  der  Hieroglyphen-  und 
Keilschrift-Texte),  in  zweiter  die  Achäer  (die  Aqayvasa  Aegyptens),  in  dritter  die 
Lakonier  (die  Schakaruscha  der  ägyptischen  Texte).  Dazu  treten  als  zweite  Gruppe, 
der  Wichtigkeit  nach,  die  Kilikier,  Rhodier,  Kreter  und  Genossen  u.  s.  w.  die  Kefto 
der  Hieroglyphen-Texte),  die  Kyprier,  gleichfalls  unter  den  Kefto  mit  einbegriffen, 
aber  auch  besonders  als  die  Einwohner  von  Alasia  der  Tell-el-Amarna-Briefe  und 
der  Insel  Syi  (aus  der  später  Asebi  wird)  der  ägyptischen  Hieroglyphen  aufgeführt, 
ferner  Hetiter  (besonders  als  die  Cheta  und  Chati  aufgeführt  und  ebenso  mit  unter 
dem  Collectivnamen  der  Kefto  mit  einbegriffen).  Aber  auch  viele  andere  klein- 
asiatische  Stämme  betheiligen  sich  mehr  oder  weniger  direct  am  Bildungsprocesse 
der  mykenischen  Cultur,  nehmlich:  die  Turuscha2)  (zu  identificiren  mit  den  Pe- 
lasgern.  den  Voreltern  der  späteren  italischen  Tyrrhener,  Tyrsener  und  Etrusker), 
die°Luku  oder  Ruku3)  der  ägyptischen  Hieroglyphen-Texte  (d.  h.  die  Lykier-,  die 

Tombeau  de  Rekhmara.  Memoire  de  la  Mission  Francaise  au  Caire.  Paris  1889;  s  auch 
oben,  diese  Verhandl.  S.  60),  sicher  die  Erzeugnisse  der  mykenischen  und  kyprischen 
Keramik  darstellen. 

1)  Man  hat  bisher  zwar  keine  majestätischen,  in  die  Erde  gebauten  steinernen  Kuppel- 
Gräber  auf  Kypros  gefunden,  wohl  aber  gelang  es  mir  zuerst,  kleine,  in  den  bris  ^hauene 
Kuppel-Gräber  (vgl.  unten  S.  370  u.  folg.),  welche  mykenische  Vasen  enthielten,  auszugraben. 
Dagegen  besitzen  wir  von  Cypern  mächtige  monolithisch-megalithische  Bauwerke,  eines  bei 
Kition,  von  mir  in  der  Archäolog.  Zeitung  1887,  Nr.  331,  S.  18  abgebildet;  danach  Perrot  III, 
p.  278  u.  279,  Fig.  209  u.  210:  eines  bei  Salamis,  von  mir  im  Journal  of  Hellcnic  Studies 
1883,  p.  1 1 1  u.  folg.  mit  Taf.  XXXIII  u.  XXXIV  veröffentlicht,  und  nach  meinen  Ausgrabungen 
eine  mächtige  Burg-Anlage  auf  dem  Löwenberge  (Leontari  Vuno)  bei  Nicosia  (zuerst  von  mir 
im  Journal  of  Cyprian  Studies  1889,  Taf.  I,  u.  A.  publicirt),  die,  wie  ich  heute  mehr  als  je 
überzeugt  bin,  noch  in  unsere  Periode  VI  gehören,  in  der  gleichzeitig  Spätmykenisches  und 
Kyprisch-Bronzezeitlicbes  neben  Frühgräcophönikischem  vorkommt.  Ja,  die  Ausgrabungen 
aiii  dem  Löwenberge  (dessen  Name  auf  ein  Löwenthor  Schlüssen  lässt)  haben  nur  rein 
bronzezeitliche  Gräber,  in  der  Burg  und  im  Tumulus  nur  bronzezeitliche  Scherbeu  und  eine 
oben  S.  330  erwähnte  mykenische  Lanzenspitze  zu  Tage  gefördert.  Ich  setze  diese  kyprisch- 
archaische  Königsburg  (K.  B.  H.,  S.  466)  wohl  mit  Recht  in  die  Zeit  um  1000  v.Chr.,  und 
verweise  auf  meine  ausführliche,  im  K.  B.  H.,  S.  464—468  von  guten  trigonometrischen  Auf- 
nahmen und  zahlreichen  Abbildungen  (Taf.  CLXIV-CLXVID  begleitete  Studie,  der  eine 
Behr  mangelhafte  Arbeit  der  Engländer  [nach  ihrer  mangelhaften  Ausgrabung  publicirt 
im  Journal  of  Hellenic  Studies  1889])  gegenübersteht.  Diese  Königsburg  auf  Leontari 
Vuno,  dem  Löwenberge,  bildete  die  Akropolis  zu  der  grossen,  in  der  Ebene  liegenden 
kupferbronzezeitlichen  Nekropole  von  Hagia-Paraskevi,  die  wir  so  oft  citirten,  und  zu  der 
wir  eine  niedere  Stadt  an  der  Stelle  des  heutigen  Nicosia  annehmen  müssen,  —  die  Stadt 
Ledrai  der  Griechen,  die  Stadt  Lidir  der  assyrischen  Texte.  Vgl.  auch  über  die  kyprischen 
Gräber  mit  monolithischer  Decke  und  Decken  aus  vorkragenden  Steinlagen  K.  B.  H.,  S.  470 
und  Taf.  CLXXY. 

2)  The  Tyrrhenians  in  Greece  and  Italy.  Vergl.  auch  über  alle  die  hier  nach  den 
ägyptischen  Hieroglyphen -Texten  gegebenen  Völkernamen  und  Identificirungen  W.  Max 
Müller1  s  Asien  und  Europa. 

3)  Die  auch  in  einem  Tell-el-Amarna-Keilschrift-Briefe  des  kyprischen  Königs  an  den 
Pharao  1400  v.Chr.  als  Seeräuber  vorkommen.  Vergl.  H.  Wiuckler,  Brief  Nr.  28  und 
Montelius,  Journal  of  the  Anthropological  Institute  1897,  p.  254. 


(358) 

Dardeny   der   Hieroglyphen   (d.  h.    die    kleinasiatischen   Dardaner,    zu    denen    die 
:.  des  Bellespont  gehören),  die  Ycavana  (d.  h.  die  Jonier),  die  Pidasa  (d.  h. 
lie  unerklärten  Vasasa  und  Karakisa,   ferner  die  Purasati  oder  Pula- 
1.  h.  die  Philister x)]  und  die  Takaray  (d.  h.  die  Teukrer). 

a)    Die  Arkader,    Achäer,   Lakonier,  Tyrrhener  und  Lykier, 
mit  den  Schardana,  Aqayvasa,   Schakaruscha,  Turscha  und  Luku 

zu  identificiren. 

Indem  ich  nun  zu  unserer  wichtigsten  Krieger-Gruppe,  den  Schardana,  Aqayvasa 
und  Schakaruscha  der  ägyptischen  Hieroglyphen-Texte,  zurückkehre,  in  denen  ich 
griechische  Stämme,  die  Arkader,  Achäer  und  Lakonier  mit  vollkommener  Sicherheit 
erblicke'-),  ist  es  angezeigt,  auf  die  ältesten  Spuren  der  Griechen  in  den  ägyptischen 
Hieroglyphen-Texten  zurückzugehen  und  dann  zu  zeigen,  wo  und  wie  diese  Griechen 
in  den  ägyptischen  Denkmälern  und  den  Keilschrift-Briefen  Tell-el-Amarna's  ge- 
nannt und  dargestellt  werden. 

Das  sei  hier  gleich  vorausgeschickt,  dass  die  Sarden,  die  armseligen,  an  Zahl 
unbedeutenden  Banditen  Sardiniens,  wie  neuerdings  noch  W.  Max  Malier3)  und 
Ed.  Meyer4)  wieder  verfochten  haben,  unmöglich  die  Urväter  dieses  mächtigen 
Krieger-Yolkes  der  Schardana,  die  in  Syrien  und  Aegypten  um  1400 — 1100  v.  Chr. 
auftreten,  sein  können..  Umgekehrt  verhält  es  sich:  die  Schardana,  d.  h.  die  Arkader, 
zogen  aus  ihrer  peloponnesischen  Heimath  schon  hoch  im  "2.,  bezw.  im  3.  Jahr- 
tausend5) v.  Chr.  erst  nach  Süden,  Osten  und  Südosten,  nach  Kreta,  Rhodos,  den 

1)  Nach  der  Tradition  der  Hebräer  (Gen.  9,  18—29,  Deut.  2,  23,  Jer.  47,  4)  stammt  das 
kriegerische  Volk  der  Philister  von  Japhet  ab  und  kommt  aus  Kaphtor  (nach  Jerem.  47,  4 
eine  Insel).  Ursprünglich  nicht  semitisch,  hat  es  sich  erst  später  in  Palästina  semitisirt 
(E.  Meyer,  Gesch.  a.  Alterth.  I,  §  266).  Während  W.  Max  Müller  (S.  388  seines  Werkes 
Asien  und  Europa)  nachzuweisen  suchte,  dass  die  Philister  aus  Südwest- Kleinasien  und 
den  ägäischen  Inseln  kamen,  zum  Theil  aber  auch  einem  altlibyschen  Stamme  angehörten, 
hält  S.  Rein  ach  (Chroniques  d'Orient  II,  p.  317  u.  371)  an  der  Tradition  und  Trans- 
scription der  Septuaginta  (Zeph.  2.  5,  Ez.  25,  16)  fest,  nach  welcher  die  Kaphtorim  mit  den 
Kofjrt;  identificirt  werden.  S.  Reinach  identiiicirt  dann  weiter  die  Kaphtorim  Kretas 
mit  den  Kefto  der  Hieroglyphen- Texte,  lässt  diese  Kaphtor-Kefto-Leute  von  Kreta  nach 
Syrien  ziehen,  sich  dort  ansiedeln  und  macht  sie  zu  den  Trägem  der  mykenischen  Cultur. 
Steindorff  dagegen  (Arch.  Anz.  1892,  S.  11)  sucht  den  Sitz  der  Repräsentanten  der 
mykenischen  Cultur,  die  er  (Puchstein  folgend)  in  den  Kefto  erblickt,  in  Nord-Syrien, 
vielleicht  auch  auf  Cypem  und  auf  einigen  Inseln.  Ich  glaube,  diese  verschiedenen 
Forschungs-Ergebnisse  lassen  sich  dahin  vereinigen,  dass  einer  der  fünf  Philister-Stämme 
(W.  Max  Müller  S.  389)  sehr  gut  von  Kreta  (einer  Insel),  andere  von  den  ägäischen  Inseln 
und  aus  Südwest- Kleinasien  und  Lykien  nach  Palästina  gekommen  sein  können.  Auch 
unter  den  Kefto-Leuten,  die  sich  aus  einer  Reihe  verschiedener  Stämme  zusammensetzten, 
werden  so  gut,  wie  Klein-Asiaten  und  Kyprier,  auch  Rhodier,  Insel-  und  peloponnesische 
Griechen  und  so  auch  sicher  Kreter  gewesen  sein.  Ja,  wie  ich  weiter  unten  nachweise, 
haben  an  dem  Ende  der  mykenischen  Cultur  und  Kunst  vermuthlich  auch  syrische  und 
palästinische  Semiten,  darunter  Phöniker  und  Philister,  die  auch  zur  Insel  Kypros  Be- 
ziehungen haben  mussten,  gearbeitet.     Ueber  die  Kefto  vergl.  oben  S.  <>•">. 

2)  Bereits  von  mir  1889  (in  meinem  Journal  of  Cyprian  Studies  I,  p.  7)  und  1890  in 
meinem  vor  der  Wiener  Anthropologischen  Gesellschaft  gehaltenen  Vortrage  (Ausserordent- 
liche Versammlung  vom  20.  November,  abgedruckt  in  den  Mittheilungen,  Wien  1890, 
S.  90  u.  folg.)  verfochten. 

3)  Asien  und  Europa,  S.  37 1  u.  folg. 

4)  Geschichte  des  Alterthums,  II,  §  134. 

5)  M.  Evans  hat  in  Kreta  mehrere  ägyptische  Skarabäen  aus  der  12.  Dynastie  ge- 
funden und  daraus  wohl  mit  Recht  gefolgert,    dass  schon  zu  der  Zeit  (2.  Hälfte,   bezw. 


griechischen  Inseln,  Klein-Asien,  Cypern,  Syrien  and  Aegypten.     Erst  später, 
vor  1400.  wandten  sie  sich  nach  Westen,  gelangten  zuerst  nach  Sicilien,  1100—1000 
v.Chr.   nach  Etrurien  und  schliesslich   im    1.  Jahrtausend  v.Chr.   nach  Sardinien. 
Die  Schardana-Arkader  sind  also  die  Urväter   eines  ßruchtheiles   der  Sanier 
diniens,  ähnlich  wie  die  kleinasiatischen  Turscha-Tyrrhener  (und  Pelasger)  die  Ur- 
väter  der  italischen  Tyrrhener  und  Etrurier  waren. 

Schon  im  4.  Jahrtausend  v.  Chr.,  nach  Hieroglyphen -Texten,  die  älter  als 
Pyramiden  sind,  hatten  die  Aegypter  Kunde  von  „fernen  Völkern  am  Kreis  des 
grossen  Meeres",  und  im  Se-nuhyt-Gedicht  vor  2000  v.  Chr.  werden  „die  Inseln 
des  Meeres"  genannt.  Die  Stele  Thutmosis'  III.  um  1500  v.  Chr.  kennt  bereits 
„Cypern,  Kilikien,  die  Bewohner  der  Inseln  inmitten  des  Meeres  und  die  Enden 
der  Länder  des  grossen  Umkreises",  d.  h.  die  Küsten  Europas  (\V.  Max  Müller, 
Asien  und  Europa,  S.  369).  Genannt  aber  werden  die  Sehardana  zum  ersten  Male 
um  1400  v.  Chr.  von  Rib-Addi,  dem  phönikischen  Fürsten  von  Gebal  (d.  h. 
Byblos),  der  sie  als  seine  Bundesgenossen  gegen  die  Chabiri,  d.  h.  die  Hebräer,  in 
drei  Keilschrift-Briefen  an  den  Pharao  (H.  Winckler's  Tell-el-Amarna-Briefe, 
Nr.  64,  77  u.  100)  anführt.  —  Bald  darauf,  noch  im  14.  Jahrhundert,  stehen  die 
Schardana  schon  in  ägyptischem  Solde  (E.  Meyer,  Geschichte  d.  Alterth..  IT, 
S.  144)  und  bilden  mehrere  Jahrhunderte  lang  die  officielle  Leibwache  und  Elite- 
truppe der  Pharaonen. 

Im  grossen  Kriege  des  Meneptah  (Ende  des  13.  vorchristl.  Jahrhunderts) 
erscheinen  die  Schardana  zusammen  mit  den  Schakaruscha,  Aqayvasa,  den  Turusa 
oder  Turscha  und  Luku  als  eine  grosse  Seeräuber-Gruppe  und  kämpfen  zusammen 
mit  den  Libyern  gegen  die  Aegypter.  Im  Heere  Ramses'  III.  (etwa  1180 — 1150 
v.  Chr.)  nehmen  die  Schardana  wieder  den  Ehrenplatz  vor  vielen  anderen  bar- 
barischen Völkern  ein  und  vertreten  geradezu  mit  den  Lybiern  das  ägyptische  Heer. 

Unter  Ramses  IL  (um  1300—1230  r.  Chr.)  hat  die  Schardana-Wache  des 
Königs-Palastes  sogar  Wagentruppen.  W.  Max  Müller  hat  in  seinem  schönen 
Werke  Asien  und  Europa  (das  ich  hier  wiederholt  benutzte)  S.  374 — 37s  eine 
Reihe  von  guten  Abbildungen  der  Schardana  nach  den  ägyptischen  Denkmälern  zu- 
sammengestellt. 

Obwohl  die  nationale  Schardana-Tracht  der  der  Klein-Asiaten,  Hetiten,  Kilikier 
und  Kyprier  im  Allgemeinen,  was  den  Schurz  und  die  Schnabelschuhe  anlangt 
(vergl.  die  kyprische  Vase  in  den  Verhandl.  S.  59,  Fig.  IX),  ähnelt,  so  bildeten 
sich  naturgemäss  bei  diesem  kriegerischen  Stamm,  der  sich  in  wahrer  Berserker- 
wuth  (Müller,  S.  376)  und  Todesverachtung  auf  den  Feind  stürzte,  die  Waffen 
eigenartig  aus:  bald  werfen  sie  sich,  wie  die  Abbildungen  der  Aegypter  genau 
zeigen,  mit  Dolch  und  Schild  auf  den  Feind,  bald  mit  zwei  Dolchen,  in  jeder 
Hand  einen,  bald  gehen  sie  mit  einem  Dolche  und  zwei  kurzen  Wurfspeeren  vor. 
In  ihren  Händen  sieht  man  die  ersten  Schwerter,  Kurz-  und  Lang- Schwerter. 
W.  Max  Müller  macht  noch  auf  die  aus  den  Denkmälern  hervorgehende,  in  Mykenae 


Mitte  des  3.  vorchristl.  Jahrtausends)  ein  Verkehr  irgend  welcher  Art  zwischen  Aegypten 
und  Kreta  bestanden  haben  muss  (S.  Reinach,  Chroniques  d'Orient,  II,  p.  377),  wodurch  ein 
weiteres  Argument  für  die  frühen  Wanderungen  peloponnesischer  Griechen  nach  Aegypten 
und  für  das  frühe  Entstehen  polychromer,  sogen,  ägäischer  Thonwaare  beigebracht  wäre 
(nach  Flinders  Petrie  und  Maspero  in  der  Zeit  von  3200—2800  v.Chr.),  die  man  in 
Aegypten  und  gerade  auch  auf  Kreta  gefunden  hat  (vgl.  L.  Mariuni,  Antichitä  Cretesi, 
Monumenti  inediti  dei  Lincei,  VI,  1896,  Taf.  IX— XI,  p.  833  u.  folg.,  sowie  J.  L.  Myres, 
On  some  pre-historic  polychrome  pottery  from  Kamarais,  in  den  Proceedings  of  the  Society 
of  Antiquaries  1895,  p.  351  mit  4  Tafeln  'auch  oben  S.  66). 


(360) 

wiederkehrende  Schardana -Sitte,  »las  Schwert  noch  am  Halse  oder  dicht  unter 
der  Brust  zu  tragen,  aufmerksam.  Dieselbe  Sitte  finde  ich  bei  den  Kypriern  wieder, 
so  /..  B.  bei  dem  Krieger  mit  den  zwei  Pferden,  einer  Terracotta-Gruppe  früh-gräco- 
phönikischer  Zeit,  welche  ich  in  den  Verhandl.  S.  61,  Fig.  XVI,  abgebildet  habe1). 

Die  Wallen  der  Schardana  der  ägyptischen  Denkmäler  sind  aus  Kupfer.  Denkt 
man  sich  die  Holz-  und  Horngriffe  hinzu,  so  entsprechen  die  Schardana-Kupfer- 
dolche und  Kupfer-Schwerter  ganz  und  gar  den  cyprischen,  die  zum  grossen  Theil 
zeitlich  mit  den  ägyptischen  Bildern  zusammenfallen,  zum  grossen  Theil  aber  auch 
um  viele  Jahrhunderte,  ja  einige  Jahrtausende  älter  sind,  als  die  ägyptischen  Bilder 
(Fig.  XX,  Nr.  3  —  5,  Fig.  XXI,  Nr.  1,  2,  3,  6,  7,  8).  —  Wenn  man  bedenkt,  dass 
um  1400  v.  Ohr.  auf  Cypern  mächtige  griechische  Könige  herrschten,  die  mit  den 
Pharaonen  correspondirten  und  Geschenke  (Rupfer  oder  Bronze  gegen  Silber)  aus- 
tauschten (Verh.  S.  33,  hier  S.  357  u.  weiter  unten),  so  sind  wir  auch  berechtigt,  anzu- 
nehmen, dass  die  Schardana  in  Cypern  fabricirte  Waffen  trugen  (vgl.  oben  S.  326).  Das 
gilt  aber  auch  von  den  Lanzenspitzen,  den  in  der  Regel  kleinen  oder  mittelgrossen 
Rund-Schilden  (cyprische  Exemplare  K.  B.  H.,  S.  66,  Fig.  71  und  Taf.  CXXXVII,  6, 
CXLII,  5,  CXCII,  15  und  Verhandl.  S.  73,  Fig.  XV,  Nr.  5),  dem  Helm  mit  Kugel- 
spitze (Original  aus  Tamassos  1889,  Grab  Nr.  12  im  Berliner  Museum  und  K.  B.  R, 
Taf.  CXL,  7),  dem  Helm  mit  zwei  (Verhandl.  S.  72,  Fig.  XVII:  Terracotta  aus 
Cypern,  Cesnola-Stern,  Cypern,  Taf.  LXXXIII,  10:  drei  Krieger  auf  einer 
cyprischen  Gemme)  oder  vier  Hörnern  (Krieger  auf  der  Silberschale  von  Chiusi- 
Inghirami,  Mon.  Etr.  III,  20,  in  Cypern  für  den  italischen  Markt  fabricirt2). 

Der  leinene  Schardana-Panzer  hat  einen  mit  Kupferblech  beschlagenen  Leib- 
gurt und  ist  vom  Nabel  bis  zum  Brustbein  mit  zwei  bis  drei  Kupferblechen  hori- 
zontal übereinander  besetzt;  andere  solche  Metallstreifen  laufen  die  Achseln  her- 
unter; ebenso  ist  der  Leibschurz  durch  mehrere  horizontale  und  einen  verticalen 
Kupferblech-Streifen  geschützt.  Ich  habe  die  zum  Theil  vorzüglich  erhaltenen  Stücke 
eines  solchen  bronzenen  Panzers  1889  im  Grabe  11  zu  Tamassos,  Sect.  IV  (jetzt  im 
Berliner  Museum)  zusammen  mit  dem  mächtigen,  oben  beschriebenen  Schwerte 
ausgegraben  und  in  meinem  Werke  K.  B.  H.,  Taf.  LXX,  abgebildet.  Die  Platten 
sind  paarweise  durch  Scharniere  verbunden.  Einzelne  haben  auch  ausserdem  Oehsen 
und  Haken.  An  allen  sind  kleine  Löcher  angebracht,  mit  deren  Hülfe  sie  auf  dem 
Leinewand-  oder  Lederkoller  angenäht  waren.  Dürfen  wir  nun  auch  das  Grab,  in 
welchem  dieser  Schardana-Panzer  entdeckt  wurde,  der  sonstigen  Fund-Umstände 
wegen  höchstens  in  die  letzte  Hälfte  des  7.  vorchristl.  Jahrhunderts  verlegen,  so 
hindert  uns  doch  nichts,  diesen  kostbaren  Panzerplatten  ein  um  50 — 100  und  mehr 
Jahre  höheresAlter  zuzuschreiben.  Solche  Prunkstücke  haben  sich  durch  Generationen 
hindurch  forterhalten  und  vom  Vater  auf  den  Sohn  vererbt3). 


1)  Ed.  Meyer,  Geschichte  des  Alterthuins  II,  sagt  bei  Besprechung  der  mykenischeu 
Zeit  S.  173:  „Besonders  zahlreich  sind  die  Bronze-Schwerter  auf  Cypern;  hier  lässt  sich 
die  vollständige  Entwickelungsreihe  bis  zu  den  primitivsten  Formen  herstellen." 

2)  Diese  Vorkommnisse  sind  allerdings  zum  Theil  um  Jahrhunderte  jünger,  als  die 
Glanzperiode  der  in  den  ägyptischen  Annalen  verewigten  Schardana,  weisen  jedoch  auf  viel 
ältere  Urbilder  zurück;  aber  einige  dieser  cyprischen  Fundbelege  passen  sogar  zeitlich 
ziemlich  genau  zu  den  ägyptischen  Annalen. 

3)  Eine  merkwürdige  Kette  von  Darstellungen  und  Vergleichen  bringt  aber  unseren 
Panzer  mit  der  spätmykeuischen  Kunst  und  der  Zeit  selbst,  in  der  leibhaftig  die  Schar- 
dana für  und  gegen  Aegypten  fochten,  zusammen?  Auf  einer  der  Panzerplatten  ist  im 
ägyptisirenden  Stile  das  Motiv  desselben  Sonnen-Anbeters  angebracht,  den  wir  in  roherem 
Stile  auf  unserer  Vase  (S.  59,  Fig.  IX)  erblickten.    Nun  erscheint  dasselbe  Motiv  auf  einer 


(361) 

Der  Helm  der  Schardana-Krieger  ist  aber  ursprünglich  nicht  aus  Kupfer  oder 
Bronze,    sondern  aus  Leinewand  oder  Filz  gi  weil  er  auf  den  ägyptischen 

Denkmälern  weiss  gemalt  erscheint.  Die  Kugelspitze  ist  nicht  immer  vorhanden. 
Das  Gesicht  der  Krieger  ist  glatt  oder  mit  Rundbart  und  rasirter  Oberlippe  dar- 
gestellt. Diese  Schardana-Bartl'risur  übernimmt  die  gräco-phönikische  und  griechisch- 
archaische Kunst.  In  Fig.  XXVII,  1  u.  "2  bilde  ich  einen  hierher  gehörenden,  aber 
aus  der  Zeit  650 — 600  v.  Chr.  stammenden  Kopf  eines  cyprisehen  Kriegers  al>.  der 
zu  einer  lebensgrossen  Kalkstein-Statue  gräco-phöoikischen  Stiles  gehört.  Fr  leite! 
bereits  stark  zu  archaisch-griechischer  Stihveise  über. 

Fig.  XXVII. 


Die  ältesten  auf  griechischem  Boden  gefundenen  Bilder  von  Schardana-Kriegern 
reichen  aber  ungefähr  ins  10.  bis  11.  Jahrhundert  v.  Chr.  hinauf  und  befinden  sich 
auf  der  bekannten,  von  Schliemann  in  Mykenae  gefundenen  Krieger-Vase,  die  am 
besten  bei  Furtwängler  und  Löschcke  (Mykenische  Vasen,  Taf.  XLII  u.  XLIII) 
abgebildet  ist.  Die  Schardana  tragen  allerdings  hier  nur  Schilde  und  lange 
Lanzen,  an  denen  die  Feldbeutel  hangen,  sowie  die  auf  Cypern  vorkommenden 
Helme  mit  Knäufen  und  zwei  nach  vorn  gerichteten  Hörnern  (die  Hörner  noch 
nicht  in  der  Weise  auf  Cypern  beobachtet),  dazu  Spitzbärte  und  die  Oberlippe  aus- 
rasirt.  Die  Vase,  ein  grosser  Krater,  gehört  der  spätmykenischen  Zeit  an,  und 
schliesst  sich  technisch  an  den  vierten  Stil  der  Firniss-Malerei  an,  —  eine  Technik, 
die  auch  auf  Cypern  in  grossem  Umfange  ausgeübt  worden  ist. 


der  Elfenbein-Platten  von  Nimrud  im  Britischen  Museum,  welche  neuerdings  in  einem  Ar- 
tikel der  Times  mit  den  von  den  Engländern  bei  Eukorni  auf  Cypern  ausgegrabenen  Elfen- 
bein-Platten mykenischer  Fundschicht,  der  grossen  stilistischen  und  Motiv-Aehnlichkeit 
wegen,  verglichen  wird.     (Darüber  weiter  unten  ausführlicher.) 


(362) 

Ich  habe  nun  zu  dies«  r  Wim'  von  Mykenae,  auf  der  sich  die  cyprischen  con- 
centrischen  Kreise  aufgemalt  linden,  das  einzige  und  überraschend  ähnliche  Gegen- 
stück, aber  in  kyprisch -gräcophönikischer  und  mykenisirender  Technik,  1885  zu 
Tamassos  in  einem  frülien  Brdgrabe  ausgegraben,  ebenfalls  einen  Krater  ganz  ähn- 
i, eher  Form,  mit  denselben  in  Kalbsköpfen  auslaufenden  Doppel-Henkeln1),  mit  einem 
ganzen  Bilder-Cyklus,  Jagd-Scenen  zu  "Wagen  und  zu  Fuss  auf  Löwen,  Mufflons, 
Birsche  und  Ungeheuer,  und  mit  dem  mykenischen,  schuppenartig  angeordneten 
Kreissegment-Muster. 

Es  ist  klar,  dass  die  am  Bilde  der  mykenischen  und  am  Beginn  der  gräco- 
phönikischen  Epoche  damals  in  Mykenae  und  auf  Cypern  gleichzeitig  arbeitenden 

er  sich  gegenseitig  beeinflussten  und  ihre  Motive  und  technischen  Verfahren 
austauschten.  Auf  dem  cyprischen  Krater  tragen  die  dargestellten  Jäger  Spitzbärte 
und  ausrasirtes  Kinn,  Schwerter,  Lanzen,  Pfeil  und  Bogen,  Doppeläxte  und  Rund- 
schilder, hetitische  Helmkappen  und  Lendenschurze,  einmal  auch  eine  ähnliche 
Rüstung  mit  Troddeln  am  Leibgurt,  wie  die  Krieger  des  Mykenae-Kraters,  und 
einen  Buschhelm,  während  der  ausgesprochene  Schardana-Helm  mit  Hörnern  fehlt. 
Uebrigens  kommen  auf  den  ägyptischen  Denkmälern  auch  sehr  viele  Schardana 
ohne  den  gehörnten  Helm  vor. 

Die  Aehnlichkeiten  des  Stiles  und  der  Contourirung  der  im  Profil  dargestellten 
Krieger  und  deren  Gesichter  auf  dem  Mykenae-Krater  einerseits,  auf  einer  kyprisch- 
mykenischen  Gemme  von  Kurion  und  einer  kyprisch  -  mykenischen  Goldplatte 
andererseits  sind  so  in  die  Augen  springend,  dass  wir  damit  am  besten  Pottier's 
Versuch'-')  widerlegen,  der  den  mykenischen  Krieger-Krater  in  die  erste  Hälfte  des 
7.  vorchristl.  Jahrhunderts  hinab-  und  an  die  protoattische  Keramik  heranzurücken 
versucht  hat.  Wenn  Pottier  in  den  Figuren  des  mykenischen  Kraters  eine 
Sicherheit  der  Ausführung  und  eine  gewissenhafte  Naturstudie  erblickt  und  ihn 
mit  dem  Krater  des  Aristonophos  (Monum.  ined.  del  Inst.  IX,  Taf.  4)  vergleicht, 
so  ist  damit  nur  weiter  erwiesen,  dass  wir  uns  eben  am  Ende  der  mykenischen 
Kunst  und  in  dem  Uebergangs-Studium  zur  früh-gräcophönikischen  Kunst  bewegen, 
in  welcher  Zeit  auch  die  Doppel-Henkel  erfunden  werden,  die  erst  aus  dieser 
früh-gräcophönikischen  Keramik  in  die  Keramik  der  Milo-  und  Dipylon -Vasen 
übergehen. 

Wir  wenden  uns  jetzt  zu  der  Gemme  von  Kurion  und  der  kyprischen  Gold- 
platte, deren  näherer  Fundort  unbekannt  ist. 

Wahrend  auf  dem  angeblich  von  Kurion  stammenden,  sehr  früh-gräcophöni- 
kischen Skarabäus  Cesnola's  (Cesnola-Stern,  Cypern,  Taf.  LXXXIIL  10)  die 
drei  hintereinander  herschreitenden  Krieger,   wie   auf  der  mykenischen  Vase,   den 


1)  Vergl.  K.  B.  H.,  S.  39,  Fig.  87;  S.  40,  Fig.  38;  S.  66,  Fig.  72;  S.  68,  Fig.  74  und  75, 
wo  einem  der  Henkelpaare  des  cyprischen  Kraters  74  mit  aufgemaltem  Vogel  der  Henkel 
des  mykenischeu  Kraters  75  mit  aufgemalten  Vögeln  gegenübergestellt  ist.  Ferner  K.  B.  H., 
Taf.  CXXXVII,  6.  Aber  der  erste,  der  nach  meinen  Bildern  und  Fund-Angaben  diese  hoch- 
interessante Vase  in  der  Revue  Archeologique  und  Chroniques  d'Orient  1887,  7,  77  —  79 
publicirte,  War  S.  Reinach.  In  derselben  Fundschicht  habe  ich  1885  spätmykenische 
Bügel-Kannen  und  einzelne  bronzezeitliche  Vasen  entdeckt. 

2)  Revue  Archeologique  1896,  p.  21  ff.  Ganz  unerfindlich  bleibt  mir  Pottier's 
Behauptung,  nach  welcher  kyprisch  -  gräcophönikische  Vasen  mit  Doppel -Henkeln  (wie 
Perrot  III,  508)  und  ähnliche  (nach  Pottier  vermuthlich  auch  unsere  Tamassos-Vase) 
jünger  als  die  Dipylon -Vasen  sein  sollen,  während  Dipylon -Vasen  nach  Cypern  erst  im 
Verlaufe  der  gräco-phönikischen  Cultur  (eine  von  mir  ausgegraben)  importirt  werden. 
Vgl.  C.  M.  C,  S.  23  und  oben  S.  56. 


(363) 

gehörnten  Schardana -Helm,    Schild  und   Speer  tragen,    sehen    wir   auf  einer    von 
Cypern  stammenden  und  sieher  auch  auf  Cypern  fabricirten,  s<   ir  spät  mykenischen 
goldenen  Reliefplatte  (Revue  Archeologique  1897,   II,   p.  333)   drei  ebenso  hinter- 
einander herschreitende,   ähnlich  bewaffnete  Krieger  mit  Buschhelm   ohne  Börner 
dargestellt.      Die   ferner   auf  dem  Goldrelief   mitangebrachter   Spiralen    und    der 
ganze,  mit  dem  mykenischen  Krater  übereinstimmende  Stil  machen  es  sicher,  dass 
wir  eine  spütmykenische  Arbeit  vor  uns  haben;  das  gleichzeitig  vorhandene  Gitter- 
muster  und   die    mitangebrachte   Sphinx    bilden    jedoch    ebenso    sichere    Kriterien, 
dass  ein  starker  Einfluss  der  kyprisch-gräcophönikischen  Kunst  gleichzeitig  auf  den 
in  Cypern  arbeitenden  mykenischen  Goldschmied   mit  eingewirkt  hat.    Die  Arbeiten 
gehören  also  in  unsere  VI.  Periode,   1200—900  v.  Chr.    J.  Naue  möchte  die  hoch- 
interessante (wohl  von  Kurion,  Marion  oder  Salamis  stammende)  Goldplatte,  statt 
in  die  Zeit  von   1150— 1100   v.  Chr.,   in  das  Ende  des  11.   oder  den  Anfang  des 
10.  Jahrhunderts  setzen,    weil    nach    seiner  Ansicht   die    my kenische    Cultur    erst 
sehr    spät    eingedrungen   sei.    —    Ich  möchte   fragen,    woher    er  das  weiss.     Die 
ziemlich  genau  datirbaren  Alasia-Inschriften  Tell-el-Amarna's  und   die  gleichzeitig 
gefundenen  zahlreichen  kyprisch-mykenischen  Vasen-Scherben  (vergl.  weiter  unten), 
sowie  die  Thon-Scherben  der  kyprischen  Bronzezeit-Fabrik  1,  3  c,  S.  35  und  Fig.  VI, 
13,   S.  53,   ferner  weiter  unten  Fig.  XXIX,   und  endlich  das  oben  S.  661)  bei  den 
Kefto-Gefässen  Gesagte  machen  es  zweifellos,  dass  bereits  um  1500  v.  Chr.,  zur  Zeit 
Thutmosis'  III.  und  seiner  Nachfolger,  auf  Kypros   eine  local-mykenische  Kunst 
geblüht  hat.     Wenn  ich  trotzdem  geneigt  bin,  die  Krieger- Vase  von  Mykenae,  die 
Krieger-Gemme  von  Kurion  und  die  Krieger-Goldplatte,   wie  Naue,  ins  10.  Jahr- 
hundert zu  verlegen  und  die  Gemme  noch  tiefer  hinabzusetzen,  so  leitet  mich  dabei 
die  Erwägung,  dass  wir  uns  in  der  Uebergangszeit  zur  gräco-phönikischen  Zeit  be- 
finden. 

An  die  mykenische  Krieger-Goldplatte  von  Cypern  und  die  Krieger-Vase  von 
Mykenae  würden  sich  also  zeitlich  und  stilistisch  der  Tamassos-Jagdscenen-Krater 
und  die  Kurion-Krieger-Gemme  anschliessen. 

Doch  zurück  zu  Ed.  Meyer.  Weil  nun  die  Mykenäer  gar  keine  sicher  er- 
wiesenen Spuren  auf  Sicilien,  den  Balearen  und  Sardinien  hinterlassen  haben,  und 
weil  man  in  Sardinien  eine  Anzahl  (bis  jetzt  11)  um  Jahrhunderte  jüngere  gräco- 
phönikische  Bronze-Kriegerstatuetten  mit  Rundschilden  und  zwei  Hörnern  vorn  am 
Helm  und  spätere  gräco-phönikische  Gemmen  gefunden  hat  und  sich  der  Name 
der  Schardana  im  Namen  der  Insel  wiederfindet,  soll  ein  so  mächtiges  Volk,  wie 
die  nach  vielen  Tausenden  zählenden  Schardana  der  ägyptischen  Annalen,  von 
der  kleinen  und  abgelegenen  Insel  Sardinien  als  ihrer  Urheimath  herkommen  und 
Hauptträger  der  mykenischen  Cultur  sein.  Diese  Ansicht  ist  neuerdings  wieder 
von  Ed.  Meyer  in  seiner  Geschichte  des  Alterthums  [Bd.  II2)]  und  von  W.  Max 
Müller  in  seinem  Asien  und  Europa  vertreten  worden.  Doch  kann  sich  der  letztere 
selbst  nicht  enthalten,  S.  372  auf  den  Widerspruch  zwischen  den  mächtigen  Schar- 
dana, die  in  Klein-Asien,  Syrien  und  Aegypten  Kriege  führen,  und  den  armseligen 
und  an  Zahl  armen  Sarden-ßanditen  Sardiniens  aufmerksam  zu  machen. 

1)  Danach  wäre  oben  S.  36  zu  berichtigen,  wo  ich,  an  das  Tell-el-Amama-Datum  der 
Könige  Amenhotep  III.  und  IV.  um  1400  v.  Chr.  anknüpfend,  die  Ausübung  der  myke- 
nischen Kunst  auf  Kypros  um  100  Jahre  und  mehr  zu  niedrig  ansetzte. 

2)  Von  S.  Reinach  in  den  Chronimies  d'Orient  II,  p.  549  ausführlich  und  erfolgreich 
widerlegt.  In  Sardinien  sind  bisher  weder  mykenische  Gefässe,  Waffen,  noch  geschnittene 
Steine  gefunden.  Die  von  E.  Meyer  als  sogenannte  Inselsteine  beschriebenen  Gemmen  ge- 
hören einer  späteren  gräco-phönikischen  Zeit  au. 


(364 

Setzen  wir  die  unhaltbare  Idontificirung  der  Schardana  mit  den  Sarden  Sar- 
diniens bei  Seite,  so  hat  Ed.  Meyer  dagegen  vollkommen  Recht,  wenn  er  die 
Schardana  zu  den  Mykenäern  und  zu  den  fremden  Völkern  rechnet,  die  nach 
Aegypten  die  mächtigen  Schwerter  bringen,  für  die  er  auch  Kypros  als  Fabrications- 
Heerd  gelten  lässt.  Dagegen  ist  sein  Versuch,  aus  dem  Vorkommen  zahlreicher 
M\  kcnae-Scherben  (wir  werden  weiter  sehen,  kyprisch-mykenischer)  im  Fayum  auf 
eine  Schardana-,  bezw,  Sarden-Colonie  daselbst  zu  schliessen,  ebenso  unhaltbar, 
wie  der  Versuch,  die  Schardana  aus  Sardinien  herkommen  zu  lassen. 

Wir  würden  aber  erst  dann  berechtigt  sein,  die  Sarden  mit  den  Vorvätern 
der  Schardana  und  mit  den  Schardana-Mykenäern  selbst  zu  identificiren,  wenn  wir 
eine  grosse,  breite  mykenische  Cultur  auf  Sardinien,  Dutzende  von  Gräbern,  voll- 
gepfropft mit  mykenischen  Alterthiimern,  und  vor  allen  Dingen  mit.  zahlreichen, 
mächtigen  zweischneidigen  Kupfer-  und  Bronze-Schwertern,  fänden.  Diese  Voraus- 
setzungen dürften  sich  aber  nie  verwirklichen.  Wir  thun  deshalb  besser,  die  Hypo- 
these der  von  Sardinien  nach  Aegypten  um  die  Mitte  des  2.  vorchristl.  Jahr- 
tausends wandernden  Schardana  aufzugeben,  und  statt  dessen  zuzugeben,  dass  die 
Mykenäer  ihre  Cultur  vom  Peloponnes,  wie  zuerst  hauptsächlich  süd-,  ost-  und 
südostwärts,  so  in  spätmykenischer  Zeit  auch  nach  Westen,  nach  Italien  getragen 
und  Gross-Gricchenland  entweder  mitgegründet  oder  dessen  Gründung  vorbereitet 
haben. 

Man  nimmt  allgemein  an,  dass  in  Griechenland  der  dorischen  Zeit  eine 
achäische  und  der  achäischen  eine  arkadische  voranging.  Wenn  wir  einem  so  er- 
fahrenen und  zuverlässigen  Linguisten  wie  R.  Meister,  dem  Verfasser  „der 
griechischen  Dialekte"  folgen  und  die  vordorische  Zeit  in  einer  einheitlichen  ar- 
kadisch-achäischen  Zeit,  der  Mykenaezeit,  zusammenfassen,  so  haben  wir  schon 
zwei  der  fünf  Seevölker,  die  unter  Meneptah  in  Aegypten  (1230 — 1200  v.  Chr.) 
genannt  werden1),  die  Schardana,  d.  h.  die  Arkader,  und  die  Aqayvasa,  d.  h.  die 
Achäer,  richtig  identificirt.  Daran  reihen  sich  als  dritte  die  Schakaruscha,  d.  h. 
die  Lakonier,  die  ja  als  dritter  peloponnesischer  Griechenstamm  auf  Kypros  so 
früh  auftreten  [wie  die  Ueberlieferung  und  das  Studium  des  kyprisch-griechischen 
Dialekts  darthut2)],  als  vierte  die  Turuscha,  d.  h.  die  kleinasiatischen  Tyrrhener- 
Pelasger.  und  schliesslich  die  Ruku  oder  Luku,  d.  h.  die  Lykier3),  welche  nach 
einem  der  Tell-el-Amarna-Briefe  um  1400  v.  Chr.  auf  Cypern  theils  als  Seeräuber, 
nach  der  Mittheilung  des  kyprischen  Königs,  theils  als  Bundesgenossen,  nach  der 
Ansicht  des  Pharao,  verbürgt  sind. 

Wir  haben  also  hier  eine  einheitliche,  geographisch  und  ethnologisch  verständ- 
liche und  berechtigte,  zusammengehörige  Gruppe  von  Volksstämmen  bei  einander, 
die  Arkader,  Achäer,  Lakonier,  Pelasger-Tyrrhener  und  Lykier,  die  sich  zuerst  über 


1)  Wenn  sie  Ende  des  13.  Jahrhunderts  auf  den  ägyptischen  Annalen  zusammen  er- 
scheinen, haben  sie  natürlich  schon  mehrere  Jahrhunderte  lang  vorher  existirt  und  Be- 
ziehungen zu  einander  gehabt. 

2)  S.  Reinach  citirt  in  dem  1.  Bande  seiner  Chroniques  d'Orient,  p.  302,  W.  De  ecke 
und  sagt,  diesem  folgend:  „Der  kyprische  Dialekt  ähnelt  dem  arkadischen  Dialekte,  weil 
beide,  der  eine,  wie  der  andere,  achäisch-lakouisch  sind  und  weil  die  achäisch-lakonische  Be- 
völkerung mit  der  benachbarten  arkadischen  nahe  verwandt  war." 

3)  E.  Meyer,  Gesch.  d.  Alterth.  II,  reiht  den  Ansiedelungen  der  Griechen  in  Cypern 
und  Pamphylien  die  Lykiens  an,  von  denen  feststeht,  dass  sie  eine  indogermanische  Sprache 
gesprochen  haben.  Dagegen  erklärt  sich  Meyer  gegen  eine  Identificirung  der  Lykier  mit 
den  Ruku. 


(365) 

den  Peloponnes,  den  griechisch-kleinasiatischen    Archipel,   K 
und  Klein-Asien  ausdehnten,  ehe  sie  weiter  aach  Syrien  und 

Wie   würde  aber  diese  Gruppe  nach  \V.  Max   Müller   and    Ed.  Meyer   aus- 
sehen?   Wir  hätten   die   Saiden   in   Sardinien,    die    I  \  rsener   in   Eirurien.   die   A 
in  Griechenland,   die  unerklärten  Schakaruscha  wer  weiss  wo,    and   die  Lykier  in 
Klein-Asien. 

Lassen  wir  dagegen  die  Arkader,  Achäer,  Lakonier,  Pelaager-Tyrrhener  bei 
ihren  Piraten-,  Söldner-  und  Heereszügen  auf  Kypros,  wo  wir  heute  die  grosse 
mykenische  Cultur  und,  wie  an  keinem  Platze  der  antiken  Welt,  die  Massen  der 
kupfernen  Schardana -Schwerter  und  Dolche  haben,  zusammenkommo*i  und  sich 
mit  den  Refto  und  Proto-Kypriern,  auch  mit  den  Cheta  oder  Chatti  rereinen, 
deren  Denkmälern  wir  auf  der  Insel  in  ebenso  reicher  Fülle  begegneten,  und  die 
in  Klein-Asien  von  den  Lykiern  unzertrennlich  sind1),  so  haben  wir  hier  die 
Träger  der  mykenischen  Cultur  vor  uns,  zu  denen  sich  noch  die  oben  erwähnten 
Dardaner,  Ionier2),  Pisidier,  Philister,  Teukrer  u.  A.  gesellen.  Vielleicht  sind  es 
hauptsächlich  diese  Völker,  die  auch  von  den  Aegyptern,  unter  dem  Collectivnamen 
der  Kefto,  als  Träger  der  mykenischen  Cultur,  zusammengefasst  wurden,  zu  denen 
nur  noch  am  Ende  der  mykenischen  Periode  Semiten  Syriens  und  Palästinas, 
darunter  die  Phöniker,  hinzutreten. 

Bedenken  wir  ferner,  dass  auf  Cypern  mit  die  ältesten  Ansiedelungen  der  Ar- 
kader, Achäer  und  Lakonier  sicher  überliefert  sind8),  und  dass  vor  Allem  die 
Griechen  auf  Kypros  und  in  Pamphylien  (vernrathlich  auch  in  anderen,  aber  noch 
zu  eruirenden  Theilen  Klein-Asiens)  eine  aus  den  hetitischen  (und  mykenischen? 
Hieroglyphen  herausgebildete  Silbenschrift  lange  vor  der  Entstehung  der  phönikischen 
Schrift  benutzten  und  in  den  kyprisch-syllabaren,  vollkommen  lesbaren  Texten  einen 
uralten  griechischen,  in  der  Hauptsache  arkadischen  Dialekt,  der  mit  achäischen 
und  lakonischen  Elementen  versetzt  ist,  niedergelegt  haben4),  so  dürfen  wir  die 
Identificirung  der  Schardana  mit  dem  Arkader-Stamm,  dem  Hauptträger  der  myke- 
nischen Cultur,  als  erwiesen  ansehen. 

b)    Die  Kefto  und  die  kyprisch-mykenische  Local-Keramik, 

sowie  deren  Export  nach  anderen  Ländern. 

Bildeten    die  Schardana   die  Haupt -Kriegsmacht   unter    den  See-Völkern,    so 

scheinen  die  Kefto-Seevölker,  zu  denen  Hetiter-Stämme  Süd-Kleinasiens  gehörten. 

nach  den  ägyptischen  Denkmälern  auch  als  gute  Kunst-Handwerker,  Metall-Arbeiter 


1)  W.  Max  Müller,  Asien  und  Europa,  S.  326,  bezeichnet  den  Hetiter-Fürsten  Tar- 
kudimme,  dessen  Namen  zuerst  A.  H.  Sayce  auf  der  bekannten,  mit  dem  Porträi  und 
der  beritisch-assyrischen  Biliugue  versehenen  Silbcrplatte  (Transactions  of  Soc.  \',\h.  Anh. 
VII,  p.  297  und  W.  Wright,  Empire  of  the  Hittites,  p.  155 u. folg.)  entziffert  bat.  wiederum 
als  Kilikier-König,  nachdem  Mordtmann  (Münz-Studien  III.  7,  S,  9)  bereits  den  Namen 
des  Keilschrift-Textes  Tarkudimme  mit  dem  griechisch-kilikischeii  Königsnamen  Tag- 
xavdinaros  späterer  Zeit  zusammengebracht  hat.    (Vgl.  W.  Wright,  Empire  of  the  Hittites, 

p.  159 

2  Das  protojoniscbe  Capital  habe  ich  beispielsweise  auf  Kypros  nachweisen  können, 
vergl.  meinen  Vortrag  „Graeco-l'lmenician  Architecture  in  Cyprus:  with  special  reference 
to  the  origin  and  development  of  the  Ionic  Volute^,  gebalten  in  London  am  16.  Dec.  L895 
im  Royal  Institute  of  British  Architects,  gedruckt  und  reich  illustrirt  im  Journal  des 
Instituts  1895,  p.  109  u.  folg. 

3)  Vergl.  darüber  R.  Meister,  Die  griechischen  Dialekte,  II,  S.  128. 

4)  Vergl.  oben  S.  308. 


(366) 

und  Töpfer  (vergl.  oben  S.  303),  besonders  mit  am  Bau  der  im  kenischen  Kunst- 
Industrie  th;in_  11  zu  sein,  ohne  dass  wir  durch  diese  Behauptung  den  ur- 
sprünglichen Central-  und  Krystallisations-Pnnkt  der  mykenischen  Kunst  in  Pelo- 
ponnes  selbst  irgendwie  beschränken  wollen. 

Dadurch,  dass  die  Mvkenüer  im  äussersten  Osten  des  Mittelmeeres,  auf 
Rhodos  und  auf  Kypros  und  vielleicht  auch  in  Klein-Asien  sassen  und  ihre  Hand- 
werker arbeiten  liessen,  entstanden  mykenische  Local- Fabriken,  deren  Erzeug- 
nisse den  Aegyptern  näher  waren,  als  die  Erzeugnisse  des  Peloponnes.  So  ge- 
schah  es  denn,  dass  zeitweise  ausschliesslich  Mykenae-Gefässe  aus  rhodischen  und 
kvprischen  Local-Fabriken  nach  Aegypten  wanderten,  und  dass  Plinders  Petrie  in 
Tell-el-Amarna  die  Scherben  von  etwa  800  Mykenae-Gefässen  fand,  die  sämmtlich 
von  Cypern  und  Rhodos,  hauptsächlich  aber  von  Cypern  gekommen  waren1).  Nun 
ist  es  mir  zuerst  gelungen,  cyprische  Local-Fabricate  der  Mykenae-Gefässe  und 
zwar  noch  des  dritten  Stiles  (nach  Furtwängler  und  Löschcke)  mit  hoch- 
gliinzender  Firniss-Malerei  zu  entdecken,  was  ich  schon  seit  1883  erkannt,  auch 
wiederholt  ausgesprochen  und  auch  theilweise  bereits  bewiesen  habe.  Aber  heute 
darf  ich  wohl  für  eine  bestimmte,  ächtmykenische  Vasen-Gattung  des  dritten  Stiles 
mit  guter  Firniss-Malerei,  Cypern  als  ausschliesslichen  Fabricationsort  definitiv 
beanspruchen.  Diese  mykenische  Vasen-Fabrication  florirte,  wie  wir  gleich  sehen 
werden,  sicher  schon  um  1400  v.  Chr.  auf  Cypern,  und  von  Cypern  wurden  diese 
Gefässe  nach  Aegypten  und  Sicilien  gebracht. 

In  Fig.  XXVIII,  1 — 4  habe  ich  4  Gefässe  dieser  schlanken,  elegant  geformten 
Vasen-Gattung  mit  drei  kleinen  Henkeln  auf  der  Schulter  abgebildet,  für  welche 
Furtwängler  und  Löschcke  den  Xamen  Vorraths-Gefässe  eingeführt  haben.  Ich 
photographirte  diese  4  Vasen,  von  denen  Nr.  1  in  dem  Besitze  von  E.  Konstanti- 
no des  und  Nr.  2  —  4  in  meinem  Besitze  waren,  bereits  1880,  und  habe  dann  auf 
den  hergestellten  Salzpapier- Positiven,  die  Originale  vor  mir,  sowohl  schwarze 
wie  farbige  Aquarell-Bilder  in  möglichster  Treue  ausgeführt.  Diese  Bilder,  nach 
denen  meine  Illustrationen  mit  leider  schlecht  abgedeckten  Contouren  hergestellt 
sind,    habe  ich   bereits  1884  auf  der  Reise  nach  Europa  meinen  archäologischen 


1)  Flinders  Petrie  hat  das  auch  bereits  in  seinem  Werke  über  Tell-el-Amarna  er- 
kannt; nur  betrachtete  er  Cypern  als  Zwischenhandels -Station  für  mykenische  Gefässe, 
nicht  als  Fabricationsort  selbst.  Ferner  hat  er  das  Verdienst,  bereits  darauf  hin- 
gewiesen zu  haben,  dass  der  eigenartige  und  anmuthige  realistische  Stil  der  Malereien  des 
Fussbodens  im  Palaste  Akhenaten's,  die  von  den  übrigen  ägyptischen  Malereien  vorher 
und  nachher  so  ausserordentlich  abweichen,  an  die  Denkmäler  von  Tiryns  und  Vaphio  er- 
innern. In  der  That  lassen  die  meisten  aller  Architectur-,  Sculptur-  und  Malerei-Denk- 
mäler von  Tell-el-Amarna,  soweit  sie  aus  der  Zeit  Akhenaten's  stammen,  d.  h.  die 
Hauptmasse  aller  Funde,  uns  die  Frage  aufwerfen,  ob  wir  es  hier  nicht  mit  einem  Ein- 
flüsse der  Mjkenäer  und  ihrer  Kefto-Künstler  zu  thun  haben,  die  in  Aegypten  nicht  nur 
lernten  und  sich  beeinflussen  liessen,  sondern  auch  bereits  lehrten  und  Einfluss  ausübten.  — 
S.  Reinach,  der  die  klarsten  Fund-Resultate  in  seinem  ..Mirage  Oriental"  verkehrt  anzu- 
wenden bestrebt  ist,  sagt  dazu  (p.  5G1,  Chroniqucs  d'Orient  II):  „Viele  Motive,  die  nur 
in  der  ägyptischen  Kunst  des  neuen  Reiches  erscheinen,  sind  dem  mykenischen  Einflüsse 
zuzuschreiben.  Die  rückläufige  Einwirkung  der  griechischen  Welt  auf  die  orientalische 
würde  damit  auf  das  15.  vorcliristl.  Jahrhundert  zurückgehen.  Aber  bis  zum  Anfang  des 
30.  vorchristl.  Jahrhunderts  (also  bis  um  die  Zeit  3000  v.  Chr.,  M.  O.-R.)  muss  in  Aegypten 
der  Einfluss  der  nordischen  Welt  (er  meint  Nord -Europa,  sie!  M.  O.-R.),  zurückgehen. 
Bernstein  und  Zinn,  besonders  aber  Bernstein,  sind  da,  dies  zu  bezeugen,  selbst  beim 
Fehlen  jedes  Beweismittels,  das  man  direct  dem  Studium  der  Denkmäler  zu  entlehnen  ver- 
möchte!"'   (sie!). 


167) 

Freunden  in  Athen,  München,   Berlin,    Pans.  Ion   and  Oxford   vorgelegt,   and 

F.  Dümmler  sah  sie  hei  mir   1885  in  Nicosia. 

Fig.  XXVIII,  Nr.  1  kommt  von  der  karpasischen  Landzunge,  erwähnt  bei  Furt- 
wängl er  undLöschcke,  Mykenische  Vasi  Fig   \  W'l  1 1.  Nr.  J     4  stau. 

aus  geheimen  Ausgrabungen  in  der  Fels-Nekropolc  zu  Hagia- l'araskevi.  Elin  mit 
dem  Typus  Fi^-.  XXVIII,  Nr.  2  4  (mit  aufgem  ilti  n  Spiralen)  identisches  Exemplar 
von  derselben  Fundstelle   habe  ich  in  meinem  Journal  of  Cyprian  Studio.   Tal'.  I. 

XXVIII. 


Fig.  16,  sowie  in  meinem  K.  B.  H..  Taf.  CLII,  Fig.  2,  abgebildet.  Vollkommen 
identisch  mit  unserem  Exemplare  Fig.  XXVIII,  Nr.  3  ist  auch  das  aus  dem  Pyla-Grabe 
stammende  Gefäss  S.  337,  Fig.  XXIV,  Nr.  8,  sowie  ein  in  Berlin  befindliches,  von 
H.  Lang1)  erworbenes  cyprisches  Stück  (Furtwängler's  Vasen-Katalog  Nr.  7,  ab- 
gebildet bei  Furtwängler  undLöschcke,  Mykenische  Vasen,  Taf.  XIV,  90).  Ein 
mit  dem  Typus  Fig.  XXVIII,  Nr.  1  fast  identisches  Exemplar,  mit  dem  Maschen- 
Ornament  und  Punkten  in  jeder  Masche,  das  sich  heute  in  der  Sammlung  Valentin 
"Weisbach    (M.  V.    in   Leipzig)    befindet,    stammt    aus    derselben  Nekropole    von 


1)  Hamilton  Lang  war  in  den  60er  Jahren  englischer  Consul  auf  Cypern  und  besass 
ein  Landgut  in  Pyla,  in  dessen  Nähe  der  Grabfund  Fig.  XXIV  gemacht  wurde.  Ver- 
mutlich stammt  also  das  von  Lang  erworbene  Exemplar  des  Berliner  Antiquariums  gleich- 
falls aus  Pyla's  Umgebungen. 


368) 

Lakscba-tu-Ria  bei  Kition,  in  welcher  «John  L.  Myres  geforscht  und  wo  er  in 
einem  Kuppelgrabe  das  in  den  Verhandl.  B.  53,  Fig.  VI,  Nr.  17  (=  C.  M.  C,  Taf.  III, 
4SI  abgebildete  mykenische  Vorraths-Gefäss  mit  dem  UUU-Muster  ausgegraben 
bat.  Im  Journal  of  Cyprian  Studiea  1888,  Taf.  II.  Pig.  17c  (=  K.  B.  H.,  Taf.  CLXXII, 
habe  ich  ferner  ein  von  mir  Anfang  Juni  1885  zu  Katydata-Linu  in  einem 
Kuppelgrabe  ausgegral  enes  mykenisches  Vorraths-Gefäss,  mit  dem  verticalen  Strich- 
ftiuster  auf  der  Schulter,  abgebildet,  das  sieh  heute  im  Berliner  Antiquarium  mit 
dem  ganzen  Grab-Inhalte  (den  ich  auch  sammt  Grabplan  und  Durchschnitt  mit  ab- 
gebildet habe)  befindet  und  von  P.  Orsi  erwähnt  ist1).  Hunderte  dieser  myke- 
nischen  Vorraths-Gefässe  sind  auf  Cypern  bereits  gefunden  und  Tausende  sind 
noch  zu  finden. 

Bleiben  wir  aber  noch  bei  dem  ungemein  charakteristischen  Typus  mit  Spiralen 
Fig.  III,  8,  Pig.  XXVIII,  - — 4  stehen,  der  in  Cypern  unter  den  Vorraths-Gefässen 
wieder  der  häufigste  ist,  aber  in  Rhodos  und  Mykenae,  sowie  an  allen  Haupt- 
Fundstätten  mykenischer  Gefässe  (Tell-el-Amarna  ausgenommen)  vollständig  fehlt. 
Wir  haben  es  also  sicher  mit  einer  cyprischen  Local-Fabrik  zu  thun,  in  der  übrigens 
auch  Pyxides,  wie  Fig.  III.  6,  Tassen,  wie  Fig.  III,  1,  zweihenklige  Kugelbauch- 
Vasen  mit  horizontalen  Streifen,  wie  Fig.  III,  5,  oder  mit  verticalen  Jahresringen,  wie 
S.  50,  Fig.  IV,  1  u.  2,  Pilger-  oder  Feldflaschen2),  wie  Fig.  IV,  4,  Bügelkannen  des 
dritten  Stiles,  wie  Fig.  III,  Nr.  7,  10  u.  11,  und  des  vierten  Stiles,  wie  S.  53,  Fig.  VI, 
163),  die  grossen  Krater  des  dritten  Stiles  mit  Gespann -Scenen  (wie  bei  Furt- 
wängler  und  Löschcke,  Vasen,  S.  27 — 29,  Fig.  14 — 17)  und  einem  Ochsenzuge 
(Original  in  Berlin,  abgebildet  K.  B.  H.,  S.  37,  Fig.  33)  fabricirt  worden  sind4). 

Es  ist  nun  nimmermehr  Zufall,  sondern  der  beste  Beweis,  dass  cyprische 
Mykenäer  ihre  Vorraths-Gefässe  mit  aufgemalten  Spiralen  direct  oder  indirect  nach 
Sicilien  abgaben,  wenn  dieselben  in  sicilischen  Gräbern  mit  anderen  mykenischen 
und  sicilischen  Alterthümern  auftreten.  Da  gleichzeitig  aber  auch  theils  sicher 
cyprisch  und  vormykenisch  beeinflusste  sicilische,  theils  importirte,  nicht-  und  vor- 
mykenische  bronzezeitliche  cyprische  Denkmäler  [Kupfer-  oder  Bronze -Gegen- 
stände5)] mit  vorkommen  und  die  Kyprier,  welche  z.  B.  um  1400  v.  Chr.  dem 
Pharao,  laut  Keilschrift-Brief  von  Tell-el-Amarna  (Nr.  33  bei  H.  Winckler),   ein 


1)  Vergl.  S.  31,  S.  54  Anmerk.  3,  uud  S.  70. 

2)  Nachdem  als  erwiesen  betrachtet  werden  muss,  dass  die  in  dem  Grabe  zu 
Mykenae  (Tzountas.  'Eq^tj/ieglg  agxaioX.  1891.  Taf.  II,  1,  4  u.  4a)  gefundenen  Bronze- 
Statuetten  einer  kypro-gräeophönikischen  Werkstatt  entstammen,  nehme  ich  auch  keinen 
Anstand  mehr,  die  in  demselben  Grabe  entdeckte  mykenische  Pilger-  oder  Feldflasche  für 
ein  spät-kypromykenisches  Fabricat  {?E<p.  uoy.  91,  Taf.  Ilf,  1)  zu  erklären,  welches  entstand. 
als  auf  Kypros  Töpfer  gleichzeitig  in  spät-mykenischem  und  früh-gräcophönikischem  Stile 
arbeiteten.  Denn  dieses  Gefäss  ist  mit  dem  Ornament  von  vier  unregelmässig  vertheilten 
KreisgTuppen  ohne  Centralpunkt  verziert,  die  in  einem  grossen  stehen:  eine  von  den  gräco- 
phönikisclien  Töpfern  Cyperns  erfundene  Decorationsweise.     Vergl.  S.  62,  Fig.  XI,  5. 

3)  Vergl.  auch  oben  S.  33. 

4)  Vergl.  oben  S.  34  und  C.  M.  C,  S.  40,  wo  auch  mein  vor  der  Anthropolog.  Gesell- 
schaft in  Wien  November  1890  und  in  diesem  Sommer  gehaltener,  in  den  Wiener  Mitthei- 
lungen XX,  S.  90  abgedruckter  Vortrag  citirt  ist.  Die  neuesten  bei  Kurion,  Maroni-Zarukas 
und  Salamis  (Enkomi)  gemachten  Funde  bringen  auch  für  den  cyprischen  Ursprung  dieser 
weiteren  und  theilweise  sehr  prächtigen  ächtmykenischen  Gefäss  -  Gattungen  des  dritten 
Firniss-Stiles,  für  den  ich  zuerst,  fast  von  allen  Seiten  angefochten,  seit  1883  eintrat,  un- 
umstössliche  Bew>  i  se. 

5)  P.  Orsi  (Bull,  di  Paletn.  Ital.  1899,  p.  23):  ..A  Pentalica  pugnaletti  lanceolati 
come  in  Cipro"  und  ebenso:    „In  Sicilia  come  in  Cipro  le  ascie  piatte,  spadi  taglanti." 


3l 

Schiff  liefern,  mit  zu  den  frühen  seefahrenden  Völkern  gehören1  .  Liegt  kein  Grund 

vor,  einen  directen  Verkehr  der  mykenischen  and  der  nichtmykenischen  und  vor- 
mykenischen  Kyprier  mit  den  Siculern  im  2.  u.  3.  vorchristl.  Jahrtausend  zurückzu- 
weisen. Dieser  Seeverkehr  zwischen  den  zwei  [nselvölkern  hat  schon  in  vor- 
mykenischer  Zeit,  ja  vermuthlich  schon  in  früh-kykladisch-hissarlikisch-kyprischer 
Zeit,  während  unserer  cyprisehen  Periode  III  oder  II,  und  mit  der  Zeil  begonnen2  . 
in  der  sich  die  verschiedenen  Insulaner  weiter  hinaus  aufs  Meer,  und  von  Küste 
zu  Küste  zu  rudern  und  bald  auch  zu  segeln  wagten. 

In  dem  Kuppelgrabe  von  Milocca  bei  Syracus,  welches  P.  Orsi  im  Ballettino 
di  Paletn.  Ital.  1889,  p.  197  u.  folg.  beschrieben  hat,  wurden  neben  einer  Sicilien 
eigenen,  offenbar  Metall -Gelassen  (mykenischen?)  nachgeahmten  Vasen-Gattung 
zwei  mykenische  Vorraths-Gefässe  gefunden,  von  denen  das  grössere,  neben  Wellen- 
linien und  einem  primitiven  Blüthen-Ornamente ,  genau  dieselben  Spiralen  auf  die 
Schulter  aufgemalt  und  die  ganze  Technik  unseres  Gefässes  Fig.  XXVIII,  3  zeigt, 
so  dass  es  nur  aus  dieser  cyprisch  -  mykenischen  Localfabrik  stammen  kann. 
P.  Orsi,  der  zum  Vergleich  auch  das  Lang 'sehe  und  das  von  mir  zuerst  im 
Journal  of  Cyprian  Studies  (Taf.  I,  IG)  publicirte  heranzieht,  spricht  von  den 
cyprisehen  Funden  als  von  _A"asi  piu  che  analoghi,  veramente  fratelli"8). 

Absolut  identisch  mit  unseren  Vorraths-Gefässen  Fi-.  |\.  2  u.  4.  bis  zum  letzten 
Pinselstrich  der  roh-palmettenartig  in  drei  Reihen  angeordneten  Spiralpaare,  ist 
das  erste  der  zwei  Vorraths-Gefässe,  die  in  einem  in  den  70er  Jahren  geöffneten 
Kuppelgrabe  ebenfalls  auf  Sicilien  gefunden  und  in  den  römischen  Annali  dell' 
Instituto  1877,  tav.  d' agg.  E,  Fig.  <i  u.  7  abgebildet  sind.  Dass  auch  diese  Voi- 
raths-Gefässe  nur  auf  Cypern  in  der  mykenischen  Localfabrik  hergestellt  sein  können, 
unterliegt  heute  keinem  Zweifel  mehr4). 

Man  hat  nun  mit  Recht  bereits  wiederholt  auf  die  in  den  Fels  gehauenen 
Kuppelgräber  hingewiesen,  die  offenbar  den  mit  vorkragenden  Steinlagen  gebaufen 
mykenischen  Grab-Kuppel bauten  nachgebildet  sind  und  in  welchen  fast  regelmässig 
mykenische  Alterthümer  gefunden  werden.  Diese  kleinen  Fels -Kuppelgräber  hat 
man  bei  Syracus,  in  Etrurien,  bei  Lissabon  in  Portugal,  neuerdings  auch  auf  Kreta 
gefunden  (vgl.  P.  Orsi:  Urne  funebri  Cretesi  dipinte  su  vasi  allo  stile  di  Micene, 
in  den  Monumenti  antichi  Milano  1889,  wo  p.  204  u.  208  zwei  dieser  Kuppel- 
gräber gezeigt  werden),  und  Ed.  Meyer  hat,  wie  ich  bereits  hervorhob,  dem  Vor- 
kommen derselben  mit  Recht  grossen  Werth  beigelegt.    Wenn  ich  mich  nun  auch 

1)  Man  denkt  unwillkürlich  an  den  Mythos,  nach  welchem  König  Kinyras  dem  Aga- 
memnon Schiffe  zum  trojanischen  Kriege  zu  stellen  verspricht  und  ihm  statt  wirklicher 
Schiffe  thönerne  Nachbildungen  schickt,  wie  sie  übrigens  zahlreich  auf  Cypern  und  be- 
sonders bei  Amathus  ausgegraben  sind.    Vergl.  K.  B.  H.,  S.  222. 

2)  Ich  erinnere  hier  nur  nochmals  an  den  neuerdings  von  Petersen  wieder  betonten 
absolut  sicheren  Verkehr  zwischen  Sicilien  und  Hissarlik  in  vorm  vkenisc  her  Zeit,  und  au 
Ed.  Meyer,  Gesch.  d.  Alterth.,  oben  S.  352,  Anmerk.,  2,  Absatz. 

■"•'  Vgl.  oben  S.  57,  Anmerk.  2.  In  derselben  Fandschicht  wurde  eine  rohe,  handgemachte 
Oinochoe  bei  Pentalica  gefunden  (Bull,  di  Paletn.  It.  18S!»,  Taf.  IV,  10),  die  einer  von  mir  in 
Katydata-Linu  zusammen  mit  dem  mykeni>chd<vprischen  Yorraths-Gelass  (vgl.  S.  3G8)  aus- 
gegrabenen, rohen,  handgemachten  Oinochoe  obenS.57  gleicht,  worauf  auch  bereits  Orsi 
aufmerksam  gemacht  hat. 

4)  F.  Dümmler  schrieb  auch  in  den  Athen.  Mittheil.  1886,  S.  234,  nachdem  er  bei 
mir  die  in  Fig.  IX,  2  u.  4  abgebildeten  Vorraths-G'd'ässe  gesehen  hatte:  „Sehr  häutig  i^t 
auch  der  ^mykenische)  Krug  mit  drei  horizontalen  Henkeln  an  der  Schulter  und  rundem 
Ausguss  oben,  wie  er  sich  in  dem  Kuppelgrabe  bei  Syracus  (Ann.  dell'  Inst.  1897,  Taf.  CD.) 
findet;"  vergl.  auch  Tiryns,  S.  IE 8,  Nr.  49. 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  2  l 


(370) 

Beinen  Folgerungen  nicht  anschliessen  kann,  so  möchte  ich  mich  doch,  umgekehrt, 
anfGypern  von  mir  zuerst  nachgewiesenen  und  daselbst  ausserordentlich  exaet 
halbkugelförmig  in  den  Fels  getriebenen  Kuppelgräber  mykenischer  Zeit  bedienen, 
um  auch  hier  den  cyprisch-mykenischen  Ursprung  nachzuweisen. 

c)    Die  mykenischen,  in  den  Fels  gehauenen  Kuppelgräber 

von  Kvpros  ausgehend.     Uebergänge  von  der  spätmykenischen 

zur  früh-gräcophönikischen  Cultur. 

So  gewiss  es  ist,  dass  die  Mykenäer  Mykenae's  ihre  grossen  Kuppelgräber 
selbsl  erbauten  und  ritrenartig  gestalteten,  ob  sie  nun  ältere  ähnliche  Vorbilder 
Klein-Asiens  dazu  benutzten  (was  noch  nachzuweisen  wäre)  oder  nicht,  so  gewiss 
haben  die  kyprischen  Mykenäer  oder  die  Kyprier  der  mykenischen  Zeit  ihre  kleinen 
Kuppelgräber  zuerst  und  häufig  in  den  Fels  getrieben.  Denn  in  diesen  cyprischen 
Kuppelgräbern  finden  sich  die  cyprisch-mykenischen  Thongefässe,  die  nach  Kreta 
und  Sicilien  erst  hinexportirt  werden.  Diese  Kuppelgräber  sind  jetzt  bereits  an 
drei  Stellen,  ganz  im  Osten,  im  Westen  und  im  Inneren  der  Insel  Cypern  gefunden, 
in  zwei  Fällen  mit  cyprisch-mykenischen  Vorraths-Gefässen  in  ihnen. 

Bei  Katydata-Linu  (bei  Soloi  im  Westen)  entdeckte  ich  1885  ein  Gräberfeld 
aus  dem  Ende  der  Bronzezeit  und  der  Uebergangs-Schicht  zur  Eisenzeit,  in  welchem 
das  überaus  regelmässig  gestaltete  Kuppelgrab  typisch  auftritt,  so  dass  ich  im 
Juni  1885  binnen  zwei  Tagen  bereits  drei  auffinden  und  auch  ausgraben  konnte.  Bei 
dem  einen  war  der  Zugang  eine  exaet  kreisrunde  Oeffnung  in  der  Decke  der 
peinlich  genau  gearbeiteten  hohlen  Halbkugel.  In  einem  dieser  Gräber  befand  sich 
das  S.  368  beschriebene  cyprisch-mykenische  Yorraths-Gefäss1). 

Auf  genau  dieselbe  Kuppelgräber-Gattung  bin  ich  dann  1890  in  der  Nähe  von 
Tamassos,  auf  der  rechten  Seite  des  Pidias-Flusses,  eine  halbe  Stunde  von  Pera, 
am  Abhang  eines  Panoaspragi  genannten  Plateaus  gestossen.  Die  Gräber  waren 
daselbst,  soweit  ich  sie  ohne  Nachgraben  untersuchte,  bereits  geöffnet,  und  es  ge- 
lang mir  nicht,  an  oder  in  den  Gräbern  selbst  mykenische  Gefäss-Scherben  zu  con- 
statiren.  Leider  war  es  mir  nicht  möglich,  damals  nach  ungeöffneten  zu  suchen, 
weil  sich  meine  Ausgrabungs-Erlaubniss  nur  auf  das  linke  Pidias-Ufer  erstreckte. 
Doch  habe  ich  ganz  in  der  Nähe  eine  kupferbronzezeitliche  Niederlassung  und  Gräber 
gefunden,  an  deren  Rande  Massen  von  mykenischen  Thon-Scherben  lagen.  Andere 
Gräber  in  unmittelbarer  Nähe  der  Kuppelgräber  hatten,  wie  aus  den  herum- 
liegenden Scherben  hervorging,  die  grossen  Milchschalen  mit  doppelten  röhren- 
förmigen Löchern  zum  Aufhängen  enthalten  (vgl.  S.  47,  Fig.  II,  Nr.  1  u.  2).  welche  für 
die  ersten  beiden  Perioden  der  cyprischen  Kupferzeit  besonders  charakteristisch  sind. 

1893  hat  dann  John  L.  Myres  zwei  weitere  Fels-Kuppelgräber  bei  Lakscha-tu- 
Puu  ausgegraben  und  in  einem  derselben,  mit  bronzezeitlichen  cyprisch-epichorischen 
Gefäss-Gattungen,  drei  mykenisch-cyprische  Vorraths-Gefässe,  eine  mykenische 
Pyxis  und  eine  schlanke  mykenische  Bügelkanne  (Pyxis  und  Bügelkanne  wohl  auch 
cyprisches  Fabricat)  gefunden.  Das  auf  S.  53,  Fig.  VI,  17  abgebildete  Exemplar 
stammt  aus  einem  dieser  Kuppelgräber  von  Lakscha2). 


1)  Ein  gauz  ähuliches  mykenisches  Yorratlis-Gefäss  mit  gewellten,  senkrecht  herab- 
laufenden  Parallel- Linien  auf  der  Schulter  ist  ebenfalls  in  einem  der  sicilischen  Gräber 
bei  Thapsos,  die  auch  mehrere  Pyxides  (vermuthlich  auch  kypro-mykenisch)  und  andere 
mykenische  Alterthümer  enthielten,  von  P.  Orsi  gefunden  worden  (Monumenti  antichi  1895, 
Taf.  IV,  Fig.  8). 

2)  Vergl.  C.  M.  C,  S.  58  und  Journal  of  Helleuic  Studies  1S',>7,  p.  150,  Fig.  7  u.  8. 


(8*1) 

Das,  was  bisher  auf  Kreta,  wo  noch  so  wenige  und  wenig  umfangreiche  Aus- 
grabungen stattgefunden  haben,  an  mykenischen  Alterthümern  gefunden  worden  ist. 
berechtigt  uns,  zusammen  mit  der  geographischen  Lage  sowie  der  bekannten  Mythen- 
und  Welt-Geschichte  der  Insel,  zu  der  Hoffnung,  dass  daselbst  noch  eine  grosse 
und  reiche  mykenische  Cultur  aufzudecken  ist,  wenn  sie  auch  nicht,  wie  S.  Reinach1) 
glaubt,  die  Funde  von  Mykenae  und  Yaphio  in  den  Schatten  stellen  dürfte.  Auch 
scheint  bereits  aus  den  gemachten  Funden,  wie  den  von  Orsi  publicirten  Urnen, 
hervorzugehen,  dass  es  auf  Kreta  auch  eine  Iocale  mykenische  Cultur  und  Keramik 
gegeben  hat.  Andererseits  weisen  gerade  diese  Funde  nach  Cypern.  Einmal  sind 
mit  den  offenbar  local-kretisch-mykenischen  Urnen  auch  spätmykenische  Bügel- 
kannen des  vierten  Stiles  der  Firniss-Malerei  gefunden,  von  denen  die  eine  in  den 
Monumenti  antichi,  Rom  1889,  Sp.  205,  abgebildet  ist.  Orsi  citirt  als  identisch-) 
eine  cyprische,  die  ich  schon  früher  veröffentlichte  (hier  Verhandl.  S.  53,  Fig.  VI, 
IG  =  C.  M.  C,  Taf.  III,  436)  und  die  mit  einer  zweiten,  ähnlich  decorirten  myke- 
nischen Bügelkanne  (K.  B.  EL,  Taf.  CLVII,  2e),  einer  dritten,  grösseren  mykenischen 
Biigelkanne  (C.  M.  C,  Taf.  III,  434),  mit  der  cyprischen  handgemachten  Bügelkanne 
mit  Thierprotomen  (S.  53,  Fig.  VI,  15  =  C.  M.  C.  442)  und  der  Fischvase  (S.  53, 
Fig.  VI,  11,  alle  vier  im  C.  M.),  sowie  einer  mykcnisch-kyprischen  Amphora  mit  auf- 
gemalten Dreieck -Mustern  und  Hirsch  (K.  B  H  ,  Taf.  CLVII,  2a,  heute  im  Anti- 
quarium  zu  Berlin)  zusammen  in  einem  Grabe  bei  Lapithos  gefunden  wurde. 
Diese  mykenischen  Bügelkannen  und  Amphoren  mit  aufgemalten  geschweiften 
Dreieck- Mustern,  welche  dem  vierten  Stile  der  mykenischen  Vasen -Malerei  mit 
schlechter,  matter  Firniss-Farbe  angehören,  kommen  massenhaft  auf  Cypern  vor 
und  sind  sicher  auch  auf  Cypern  fabricirt.  Zwei  mykenische  Bügelkannen  dieser 
Gattung  habe  ich  1885  auch  in  einem  frühen  gräco-phönikischen  Grabe  zu  Ta- 
massos  ausgegraben.  Die  geschweiften,  grossen,  unten  ausgebogenen  Dreiecke  auf 
der  Schulter  dieser  Bügelkannen  (und  Amphoren)  sind  in  kleinere,  gegeneinander- 
gestellte  Dreiecke  eingetheilt,  die  ihrerseits  theils  mit  parallelen,  theils  mit  strahlen- 
oder  fächerartig  angeordneten  Linien  ausgefüllt  sind.  Andere  Dreiecke  sind  mit 
dem  Schachbrett-Muster,  andere  mit  dem  Gittermuster  ausgefüllt,  Decorations- 
Elemente,  die  sicher  der  bronzezeitlichen,  im  LTrsprunge  noch  vormykenischcn 
kypriseh-spätkykladischen  Keramik  entlehnt  sind,  aber,  wie  in  der  spätmykenischen, 
so  noch  in  der  kyprisch-gräcophönikischen  Keramik  weitergepflegt  werden.  Diese 
Gattung  mykenischer  Gefässe  (bei  denen  auch  häufig  in  Reihen  angeordnete  Ro- 
setten auftreten  können)  habe  ich  zuerst  1883  als  kyprische  Localfabrication  er- 
kannt, während  sich  damals  noch  A.  Furtwängler,  der  aber  meinen  Standpunkt 
in  den  mit  G.  Löschcke  publicirten  Myk.-Vasen,  1886,  S.  26,  Anmerk.  2,  bekannt 
gegeben  hat,  abweisend  verhielt3).  Seitdem  haben  sich  die  mykenischen  Vasen- 
Funde  dieser  Art,  wie  verwandte  handgemachte  bronzezeitliche  kyprische  und 
scheibengedrehte  gräco-phönikische  Nachbildungen  mykenischer  Gefässe  (z.  B. 
Fig.  XXII,  1—4,  S.  331)  auf  Cypern  so  gemehrt,  dass  die  Herstellung  auf  Kypros 


11  Chroniques  d*Orient  II,  p.  565. 

2)  Uno  identico  non  pure  per  la  forma,  ma  altresi  per  tutti  i  particolari  decorativi,  si 
ebbe  di  Cipro.  Ohnefalsch-Richter,  Journal  of  Cyprian  Studies  1889,  Taf.  I,  Fig.  154: 
nochmals  publicirt  K.  B.  H.,  Taf.  CLVII,  2e,  hier  Verhandl.  S.  53,  Fig.  VI,  16. 

3)  Furtwängler  erwähnt  auf  Grund  meiner  Mittheilungen  zwei  im  Besitz  von 
D.  Pierides  befindliche  Bügelkannen  mit  matter  Firniss-Malerei  udcI  gegitterten  Dreiecken, 
von  denen  ich  noch  eine  Photographie  aufbewahre  und  die  den  von  mir  in  Tamassos  1885 
ausgegrabenen  zum  Verwechseln  ähnlich  sind. 

24 


(372) 

und   eine  local-kyprische   Fabrik   auch   bei   dieser  üchtmykenischen  Vasen-Gattung 

des  \  irrten  Stiles  matter  Firniss-Malerei  zugegeben  werden  muss. 

Nun  sind  bereits  Hrn.  A.  Furtwängler,  als  er  in  der  Januar- Sitzung  der 
Berliner  archäologischen  Gesellschaft  1892  die  Orsi'sche  Publication  von  Kreta 
I  sprach1),  die  Beziehungen  der  mykenischen  Urnen  zu  kyprischen  gräco-phöni- 
kischen Gelassen  aufgefallen,  so  dass  er  sich  dahin  äusserte:  „Der  Stil  der  Be- 
malung  dieser  kretischen  Mykenae-Urnen  sei  geeignet,  seine  Ansicht  zu  bestätigen, 
wonach  die  sogenannten  gräco-phönikischen  Vasen  Cyperns  unmittelbare  Nach- 
kommen der  mykenischen  seien"1). 

Ich  möchte  Furtwängler's  Ausspruch  dahin  abändern,  dass  der  Stil  und  die 
Ornamente  dieser  kretisch-mykenischen  Urnen  zweifellos  unserer  Periode  VI  an- 
gehören, in  welcher  auf  Kypros  in  der  Zeit  von  etwa  1200  —  900  v.  Chr.  die 
mykenischen  Vasen-Maler  des  vierten  Stiles  und  die  gräco-phönikischen  Vasen- 
Maler  der  frühen  Eisenzeit  gleichzeitig  thätig  waren.  Es  mag  noch  eine  Streit- 
frage sein,  ob  die  mykenischen  Töpfer  den  kyprisch-gräcophönikischen  die  Rosette 
übermittelten  oder  umgekehrt2);  dagegen  darf  man  heute  als  sicher  betrachten, 
dass  das  Malteser-Kreuz  von  kyprischen  Töpfern  während  der  gräco-phönikischen 
Zeit  erfunden  worden  ist.  Wir  finden  es  auf  Tausenden  von  cyprischen  Vasen 
und  besonders  in  der  frühen  und  frühesten  Eisenzeit,  z.  B.  auch  im  Centrum  der 
bemalten  Teller,  die  an  der  Peripherie  gerieft  sind  und  nur  in  der  frühesten 
Eisenzeit  vorkommen3).  Wenn  nun  in  demselben  kretischen  Grabe,  in  welchem 
die  kyprisch-mykenischen  Bügelkannen  lagen  (die  ich  auf  Cypern  noch  in  frühen 
eisenzeitlichen  gräco-phönikischen  Gräbern  ausgrub),  auch  mykenisch-kretische  Urnen 
mit  Reihen  von  aufgemalten  Malteser-Kreuzen  vorkommen  (Monumenti  antichi  1889,. 
Taf.  I),  so  dürfte  der  kyprisch-gräcophönikische  Einfluss  auf  diese 
späte  kretisch-mykenische  Keramik  erwiesen  sein. 

Auf  einer  zweiten  mykenischen  Urne  desselben  kretischen  Grabes  (Mon.  ant. 
1889,  Taf.  I)  sieht  man  eine  Blattpflanze,  Wasservögel  und  Fische  aufgemalt.  Diese 
Vögel,  die  für  die  frühe  kyprisch-gräcophönikische  Periode  noch  viel  charak- 
teristischer sind  als  für  die  mykenische  Keramik,  lassen  gleichfalls  die  Frage 
auftauchen,  ob  nicht  schliesslich  auch  diese  kyprisch-gräcophönikischen  Vogel- 
Vasen  ältesten  Stiles  in  derselben  Zeit  oder  gar  noch  früher  entstanden  sind  als 
die  mykenischen  Vasen  mit  Vögeln,  und  die  kyprische  gräco-phönikische  Keramik 
die  mykenische  auch  darin  beeinflusste4).  Sei  dem  nun  wie  dem  wolle,  jedenfalls 
sind  die  Malteser-Kreuze  aus  der  frühen  gräco-phönikischen  kyprischen  Keramik  in 
die  späte  mykenische  Keramik  eingedrungen. 

Doch  zurück  zu  unseren  Fels-Kuppelgräbern  kyprisch-mykenischer  Zeit  und 
Erfindung!  Wenn  wir  dieselben  in  Kreta  und  Sicilien  theils  mit  denselben  identischen 
kyprisch-mykenischen,  theils  verwandten  Gefässen  wiederfinden,  so  müssen  auch 
gewisse  Träger  der  mykenischen  Cultur,    die  sich  auf  Cypern   niedergelassen  und 

1)  Archäologischer  Anzeiger  1891,  S.  37. 

2)  Ich  hoffe  bald  zu  beweisen,  dass  in  diesem  Specialfalle  die  kyprischen  Töpfer  der 
frühen  gräco-phönikischen  Zeit  die  Geber,  die  mykenischen  Töpfer  am  Ende  ihrer  Cultur 
die  Empfänger  waren. 

3)  C.M.C.,  S.  63,  Nr.  902  u.  903  und  CM.C,  Taf.  III,  952a,  ein  früher  Kylix,  auf 
dem  sich  auch  Hakenkreuze  finden,  und  den  ich  1889  bei  Tamassos  ausgrub.  Dasselbe 
Malteser- Kreuz  kommt  auf  dem  Grunde  eines  der  thönernen  Kessel,  C.  M.  C,  Taf.  III,  967 
vor,  den  ich  1883  zu  Kurion  mit  Agalmatolith-Perlen  und  den  Fibeln  Fig.  XXV.  9 — 11. 
ausgrub.     Vergl.  oben  S.  301  u.  340. 

4)  Vergl.  K.  B.  H.,  S.  71. 


(373 

eine  local-kyprisch-mykenische  Keramik-  geschaffen  hatten,  im  2.  vorchristl.  Jahr- 
tausend auf  dem  Seewege  nach  Kreta  und  Sicilien  gefahren  sein  und  sich  auf  diesen 
Inseln  so  gut  wie  auf  Cypern  angesiedelt  und  mit  den  einheimischen  Bevölkerungen 
vermischt  haben.  Denn  in  den  betreffenden  Gräbern  Kretas  and  Siciliens  befinden 
sich  auch  einheimische,  nichtmykenische  Beigaben. 

Die  mykenische  Cultur  ist  also  von  Mykenae1)  und  dem  östlichen  Mittelmeer- 
Gebiet,  besonders  auch  von  Cypern,  zuerst  nach  Kreta  und  Sicilien.  und  zwar  schon 
in  der  Zeit  von  1400—1200  v.  Chr.,  und  erst  später,  vielleicht  um  1100—1000 
v.  Chr.   nach  Etrurien-),  noch  später  nach  Sardinien  gelangt. 

d)    Die  Schardana  und  die  Sarden,  die  Turscha  und  die  Etrusker. 

Die  Schardana,  d.  h.  die  Arkader,  und  andere  griechische  und  phönikische 
Yolksstämme  haben  gar  nicht  die  mykenische,  sondern  die  gräco  -  phönikische 
Cultur,  aber  kaum  vor  dem  Ende  des  1.  vorchristl.  Jahrtausends  und  später, 
zuerst  nach  Sardinien  getragen.  Die  späteren  Sarden  mögen  also  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  die  Schardana-Arkader  mit  zu  ihren  Vorfahren  rechnen  dürfen; 
nimmermehr  aber  hat  das  mächtige  Schanhma-Volk  seine  Urheimath  in  Sardinien 
gehabt  oder  gar  das  Sarden-Volk  die  mykenische  Cultur  irgendwie  beeinflusst,  von 
einer  activen  Theilnahme  am  Bildungsprocess  ganz  zu  schweigen.  Diese  Proto- 
Sarden  Sardiniens  müssten  aber  von  Anfang  an  zu  den  Haupt- Grundpfeilern  des 
mykenischen  Culturbaues  gehört  haben,  wenn  sie  die  Proto-Schardana,  die  in 
Aegypten  landen  und  die  Aegypter  bekriegen,  gewesen  wären  oder  zu  ihnen  ge- 
hört hätten.  Mithin  muss  definitiv  die  von  W.  Max  Müller  und  Ed.  Meyer  auf- 
gestellte Hypothese  über  den  sardischen  Ursprung  der  Schardana  fallen;  an  deren 
Stelle  tritt  das  aus  Arkadien  stammende  urgriechische  Schardana -Volk3),  der 
Arkader-Stamm,  der  mit  anderen  griechischen  und  kleinasiatischen  Stämmen  (vor 
Allem  den  Achäern-Aqayvasa4),  den  Lakoniern-Schakaruscha,  den  Tyrrhenern-Pelas- 


1)  Die  näheren,  überaus  interessanten  Parallelen,  die  sich  aus  den  Vergleichen  der 
verschiedenen  kupferbronzezeitlichen  Fund-Schichten  Cyperus  und  Siciliens  ergeben,  werde 
irh  demnächst  in  einer  besonderen  Abhandlung-  beleuchten.  Inzwischen  verweise  ich  auf 
die  besonders  im  Bullettino  di  Paletuologia  Italiana  niedergelegten  Fundberichte  und  ethno- 
graphischen, bezw.  kunstgeschichrlichen  Excurse  von  P.  Orsi,  der  sich  um  die  Erforschung 
Siciliens  so  grosse  Verdienste  erworben  und  bereits  im  Bullettino  1881),  p.  22V»  ausge- 
sprochen hat:  „ne  e  al  tutto  inverosimile  che  un  giorno  Cipro  porti  qualche  lume  anche 
sulle  prime  civiltä  della  Sicilia."  Vergl.  besonders  Orsi  im  Bull.  1892,  p.  88,  wo  er  die 
von  mir  veröffentlichten  kyprischen  kupferbronzezeitlichen  Grab-Anlagen  bespricht  und  auf 
deren  „piü  viva  somiglianza  coi  siculi"  hinweist. 

2)  Vergl.  Montelius,  The  Journal  of  the  Anthropological  Institute  1897,  p.  259. 

8)  Ich  hoffe  auch,  dass  M.  Hörnes,  der  in  seinem  Werke  ,.Die  Urgeschichte  des 
Menschen",  Wien  1892,  S.  475  meinen  bereits  in  den  Mittheilungen  der  Wiener  Anthro- 
pologischen Gesellschaft  niedergelegten  Thatsachen  über  die  Ansiedelungen  der  kriechen 
auf  Cypem  um  1500  v.  Chr.  in  vorphönikischer  Zeit  irrthümlicher  "Weise  entgegengetreten 
ist,  nach  der  Fülle  des  hier  vorgeführten  Beweismaterials,  bekehrt  sein  dürfte.  Hoü'entlich 
wird  er  auch  seine  nach  Hommel  aufgenommene,  aber  irrige  Identificirung  der  Proto- 
Schardana  mit  den  Proto- Sarden  Sardiniens  aufgeben,  obgleich  er  sie  sogar  mit  Illu- 
strationen zu  stützen  versuchte,  wobei  er  eine  der  oben  S.  363  citirten  späten  gräco- 
phönikischen  Bronze-Statuetten  Sardiniens  mit  vorführte.  Die  Worte,  die  er  mir  mit  Unrecht 
gesagt  hat,  kann  er  sich  selbst  vorhalten:  „Das  Pointiren  mit  Völker-  und  Rassen-Namen 
ist  ein  nichtiges  Spiel;  die  Anwendung  desselben  muss  von  einer  wahren  Fülle  organisch 
zusammenhängender  Thatsachen  getragen  werden,  wenn  es  nicht  zwecklos  sein  soll." 

4)  Auch  Flinders  Petrie  hat  die  Aqayvasa  richtig  mit  den  Achäern  identificirt,  und 
Cecil  Torr  hat  vollkommen  Unrecht,   wenn  er  in  seiner  end-  und  zwecklosen  Polemik 


(374) 

ruruscha  und  den  Lykiern-Luka  oder  Ruku  die  eine  mächtige  Gruppe  der 
ilker,  die  Mykenae-Völkergrappe,  bildet  und  sich  mit  den  Hetitern  (den  Cheta 
und  Chatti),  den  Kilikiern,  Kretern,  Rhodiern  und  Kypriern  (den  Kefto  und  Leuten 
von  Alasia  =  Asia,  Syi  oder  Asebi)  amalgamirt 

Mi »n teli  us  ist  jedoch  zu  weit  gegangen,  wenn  er  die  kleinasiatischen  Tyr- 
rhener-Pelasger.  die  er  von  hetitischer  Cultur  imprägnirt  annimmt,  als  die  Ur- 
väter, die  ausschliesslichen  oder  doch  hauptsächlichsten  Erzeuger  der  mykenischen 
Cultur  hinstellen  will1).  Darin  hat  er  aber  gewiss  Recht,  dass  auch  kleinasiatische 
Stämme,  darunter  die  Pelaager-Tyrrbener,  die  in  Aegypten  nach  den  Schardana  am 
zahlreichsten  auftreten,  so  gut  wie  die  Hetiter,  Lykier,  Kilikier,  Kyprier,  Rhodier, 
Kreter  und  andere  Insel-Griechen,  an  der  Bildung  der  mykenischen  Cultur,  die 
aber  verschiedene  Phasen  durchgemacht  hat  und  sich  vielleicht  auf  ein  Jahrtausend 
gar  noch  mehr  Zeit  erstreckt,  Theil  genommen  haben. 

Ebenso  hat  Montelius  Recht,  wenn  er  nicht  die  Etrusker  (wie  ebenfalls  W. 
Max  Müller  und  Ed.  Meyer  versucht  haben)  als  die  Proto-Turuseha  der  ägyp- 
tischen Annalen  gelten  lassen  kann,  sondern  umgekehrt  nachweist,  dass  die  Tu- 
ruscha,  d.  h.  die  kleinasiatischen  Tyrrhener-Pelasger  (zu  denen  ich  nur  noch  die 
peloponnesisch-ägäischen,  kretisch-rhodisch-kyprischen  Griechenstämme  mit  hinzu- 
rechne), ihre  Cultur  in  spätmykenischer  Zeit  und  nicht  vor  dem  11.  vorchristl. 
Jahrhundert  nach  Etrurien  getragen  haben,  wo  ältere  Reste  mykenischer  Cultur 
fehlen. 

Ich  bin  zwar,  vielen  berufneren  Gelehrten  folgend,  der  Ansicht,  dass  das 
grosse  Balkan-Urvolk  sich  in  zwei  Strömen,  der  eine  nach  Süden,  der  andere  nach 
"Westen  und  Südwesten  ergoss,  und,  sich  mit  den  Ur-Einwohnern  auf  dem  Boden  von 
Hellas  vermischend,  das  Stammvolk  der  Griechen  wurde,  sowie  in  Italien,  mit  den 
dort  bereits  lebenden  Ur-Einwohnern  verschmelzend,  die  Italer  erzeugte.  Durch 
dieses  Balkan-Urvolk  ist  die  Heftnadel  sowohl  zu  den  Mykenäern,  Arkadern  und 
Doriern,  wie  zu  den  Italern  gelangt.  Das  hindert  uns  aber  nicht,  Montelius 
folgend,  ausserdem  den  Zuzug  der  von  Osten  zur  See  kommenden  Tyrrhener  und 
Genossen  nach  Etrurien  zuzulassen  und  so  auch  den  antiken  Traditionen  von 
Hellanikos,  Dionysios,  Antiklides,  Herodot  und  Tacitus2)  zu  ihrem  Rechte 
zu  verhelfen,  nach  welchen  Pelasger  oder  Tyrrhener  von  Thessalien  oder  Klein- 
Asien,  besonders  von  Lydien  nach  Etrurien3)  kamen. 

Ueber  die  sehr  frühen  und  lange  anhaltenden  Verbindungen  zwischen  dem 
zeitweise  hetitisch  imprägnirten  Kypros  und  Etrurien4)  habe  ich  in  meinem  Werke 
K.  B.  H.  {vgl.  den  Index  unter  Etrurien)  ausführlich  gehandelt  und  es  sei  hier  an  die 

gegen  Flinders  Petrie  wiederholt  erklärt  hat  (vergl.  z.  B.  The  Academy  1892,  II,  p.  15*8): 
„There  is  nothing  whatever  to  connect  the  Aqauasha  vith  the  Achaeans  beyond  the  fact 
that  both  the  names  begin  with  A."    Diese  vage  Behauptung  richtet  sich  durch  sich  selbst. 

1)  In  dem  mehrfach  citirten  Aufsatze  iu  dem  Londoner  Journal  of  the  Anthropological 
Institute  1897,  p.  254— 261:    The  Tyrrkenians  in  Greece  and  Italy. 

2)  Vergl.  Montelius,  S.  258. 

3  Für  einen  sehr  frühen  See -Verkehr  des  Volkes  der  ältesten  Nekropolen  Etruriens 
(besonders  in  Tanjuinii  und  Vetulonia,  aber  auch  in  Caere  und  Cliiusr  mit  Hissarlik 
und  Cypern  in  vovmykenischer  Zeit  legen  die  in  Etrurien  gefundenen  Thongefässe  Zeugniss 
ab,  die  in  Form  und  Ornament  ausserordentlich  den  kyprischen  und  hissarlikischen  ähneln. 
Vergl.  E.  Meyer,  Geschichte  d.  Alterth.,  II,  S.  126  u.  508,  und  A.  Bertrand,  Archäo- 
logie Celtiqne  et  Gauloise  p.  241  u.  242. 

4)  Vgl.  oben  S.  310  und  S.  Reinach,  Chroniques  d'Orient  II,  p.  557,  auch  oben 
•      -.  58.  59,  Fig.  IX. 


(375) 

Tracht  des  Tutulus  (der  hohen  etraskischen  Baube)  sowie  an  den  Oultos  des 
Adonis  und  der  etrurischen  Göttin  Kypra  erinnert,  welcher  dem  Cultus  der  Kypris, 
der  cyprischen  Aphrodite,  zum  Verwechseln  ähnelt.  Auch  hat  meines  Wissens 
in  Bezug  auf  die  Taubenschlag- Heiligthtimer  Cyperns,  in  denen  die  Göttin  von 
Tauben  umflogen  sitzt  (z.B.  K.  B.  H..  S.  287,  li_  187  und  188  .  Etrurien  bisher  das 
einzige,  wenn  auch  um  Jahrhunderte  spätere  Gegenstück  zu  den  älteren  mykenischen 
goldenen  Aphrodite-Astarte-Figürchen  mit  der  Taube  auf  dem  Kopf  (Schliemann's 
Mykenae  S.  209,  Fig.  267  und  268)  geliefert,  eine  bronzene  Flügel -Figur  der 
etrurischen  Kypra  mit  der  Taube  auf  dem  Kopf,  welche  zuerst  Gerhard  Akadem. 
Abhandlungen,  Taf.  XXVIII,  2  =  K.  B.  H.,  Tal.  CV,  5)  abgebildet  hat, 

Den  Tutulus,  die  zuerst  sicher  auf  Kypros  erfundene  Tracht  der  hohen,  aus 
zusammengewickelten  Binden  entstehenden  Haube,  habe  ich  massenhaft  bei  den 
weiblichen  Statuetten  und  Statuen  der  Insel  nachgewiesen.  In  Etrurien  erscheint 
die  identische  Tracht,  die  zugleich  das  Prototyp  zum  ■/.  --•.: -n\>aj.z:  und  zu  der  -/ 
v:-j.'.u>)y  der  Jonierinnen  Homers  bildet,  an  der  Wende  des  sechsten  and  fünften 
vorchristlichen  Jahrhunderts  (vgl.  Hei  big,  Homerisches  Epote  II,  S.  222  und 
Berliner  Philologische  Wochenschrift  1888,  Sp.  458  und  K.  B.  H.,  S  484).  Ich 
halie  auch  zwei  in  Grösse,  im  archaisch-griechischen  Stil,  in  Bemalung  und  Motiv  fast 
identische  Exemplare  einer  tanzenden  Frau  in  sogenanntem  Spes-Typus  mit  diesem 
Kopfputz  in  einem  Grabe  zu  Marion-Arsinoe  1885  auf  meine  Kosten  ausgegraben. 
Das  eine,  das  mir  bei  der  Theilung  zufiel,  wanderte  ins  Berliner  Antiquarram 
(M.  J.  8138)  und  ist  von  Furtwängler  im  Jahrb.  des  Arch.  Inst.  1891  (Anzeiger 
S.  12),  sowie  von  mir  in  meinem  K.  B.  H.,  Taf.  CCII1,  3  abgebildet.  Das  zweite, 
bessere  Exemplar,  welches  bei  der  Theilung  dem  Cypros- Museum  zufiel,  habe 
ich  in  diesen  Verhandl.  S.  76,  Fig.  XVIII,  4  vorgeführt.  Beide  Figuren  tragen 
auf  dem  Untergrunde  eine  Verzierung*  von  Hakenkreuzen.  Auch  das  Motiv  des 
Spes-Typus,  die  Rechte  erhebend  und  eine  Blume  an  die  Brust  drückend,  mit  der 
Linken  das  Gewand  fassend,  dürfte  von  Kypros  (vgl.  oben  S.  76,  Fig.  XVIII,  1 — 6), 
wo  es,  weil  am  ältesten  und  Jahrhundertc  lang  ungemein  häufig  fortgeübt;  erfunden 
ist,  nach  Etrurien  gelangt  sein;  in  meinem  K.  B.  H.  habe  ich  der  terracottenen 
Berliner  Spes-Figur  eine  bronzene  aus  Etrurien,  die  noch  dazu  die  kyprisch- 
heiitischen  Schnabelschuhe  trägt  (vgl.  oben  S.  38  und  59  Fig.  IX)  auf  Taf.  CGI II, 
3  und  4  gegenübergestellt. 

Noch  auffallender  ist  die  Wanderung  des  in  Kypros  erfundenen  und  daselbst 
angemein  häufigen  Motiv  des  kauernden  jugendlichen  Gottes  Adonis-Tammuz- 
Kinyras,  bezw.  des  in  der  Attitüde  des  Gottes  dargestellten  Tempelknaben  nach 
Etrurien  und  Karthago,  worüber  ich  in  meinem  K.  B.  H.,  Taf.  XCII  und  S.  206, 
2-25,  261,  289  und  429  ausführlich  gehandelt  habe.  Man  findet  daselbst  auch 
zwei  kyprischen  Statuetten  eine  etruskische  gegenübergestellt.  Ich  war  un- 
abhängig von  Undset  darauf  gekommen,  der  L893  in  dieser  Zeitschrift  in  seiner 
Abhandlung  „Orientalische  Einflüsse  innerhalb  der  ältesten  europäischen  Civilisation" 
bereits  eine  solche  etruskische  Bronzefigur  aus  Corneto  Fig.  6,  S.  241  abgebildet 
und  auf  die  ganz  ähnlichen  cyprischen  Terracotta-  und  Stein-Statuen  des  Britischen 
Museums  hingewiesen  hat.     Diese  Andeutungen  mögen  genügen. 

Die  schlagenden  Vergleiche  zwischen  dem  gräco-phönikischen  Cypern  und  dem 
uräeo-phönikischen  Etrurien  lassen  sich  ins  Unendliche  fortspinnen  und  beweisen 
nicht  etwa,  dass  die  etruskische  Kunst  (so  eigenartig  sie  sich  auch  unabhängig  von 
Cypern  entwickelte),  wie  S.  Reinach  folgern  würde,  von  Etrurien  aus  die  kyprische 
Kunst    beeinflusste,    sondern    dass    das    Umgekehrte    stattfand.     Aphrodite- Kyj na- 


(376) 

und  Adonis-Cultus,  der  Kekryphalos,  die  Schnabel-Schuhe,  der  Spes-Typus  u.  s.  w. 
wanderten  von  Kypros  nach  Etrarien. 

Die  Schardana  in  Syrien  und  die  Mitani. 

Polgen  wir  den  Schardana  jetzt  nach  Syrien.  Wir  wissen  aus  drei  Keil- 
schrift-Briefen des  phönikischen  Fürsten  Aziri  von  Byblos  an  den  Pharao  zu 
Tell-el-Amarna,  dass  die  Sehardana  auch  als  Bundesgenossen  der  Phöniker  gegen 
die  Hebräer,  die  Chabiri  dev  Keilschrift-Texte,  um  1400  v.  Chr.  gefochen  haben 
und  dabei  Gelegenheit  fanden,  theils  als  Beutestücke,  theils  als  Bildungselemente 
für  ihre  mykenischc  Kunst  das  mit  aufzugreifen,  was  ihnen  bei  den  Semiten 
Syriens,  ob  es  nun  die  Phöniker,  Amoriter,  Hebräer  oder  andere  Rananäer-Stämme 
waren,  besonders  gefiel.  Auch  Assyrisches  und  Babylonisches,  sowie  besonders  die 
hoch  entwickelte  Kunst  und  Cultur  der  Mitani-Könige  wird  dabei  den  Schardana 
näher  gebracht,  welche  laut  der  Tell-el-Amarna-Briefe  an  den  Pharao  und  die 
Königin  allerlei  Kriegsgeräth  und  Wallen,  viele  Gespanne  von  Pferden,  zahlreiche 
Streitwagen,  grosse  Schmuckgegenstände  aus  Gold,  goldene  Brustornamente  und 
Ohrringe,  Ohr-  und  Handschmuck  aus  Gold  und  kostbaren  Steinen,  Lapislazuli- 
und  Hulalu-Steine  schicken1).  Einzelne  Sckmuckgegenstände  und  Istar-Bilder  werden 
in  den  Briefen  näher  beschrieben,  deren  Mittelstück  aus  Gold  und  Lapislaznli 
besteht.  Hugo  Win  ekler  hat  nun  in  seinen  Orientalischen  Forschungen  aufs 
Klarste  dargelegt,  dass  die  Mitani,  wie  die  Chatti,  zu  dem  grossen  Volke  der 
Hetiter  oder  Cheta  gehört  haben  müssen,  und  zwar  hält  er  die  Mitani  für  einen 
älteren  Hetiterstamm,  als  die  Chatti.  Dieses  ebenso  kriegerische,  wie  prunkliebende 
Volk  bringt  allerlei  Kriegsgeräth  und  kostbaren  Schmuck,  vor  Allem  aber  zuerst 
das  Pferd  und  den  Streitwagen  nach  Syrien  und  Aegypten.  Hier  haben  wir  eine 
weitere  orientalische  Cultur  vor  uns,  welcher  die  Träger  der  mykenischen  Cultur 
Motive  und  Elemente  entnahmen,  wobei  es  für  den  Erfolg  gleichgültig  ist,  ob  diese 
Mitani- Cultur  ursprünglich  eine  nichtsemitische,  später  eine  halb-  oder  ganz 
semitische,  semitisirte  oder  semitisirende  war  oder  nicht.  In  Syrien  und  Palästina 
lassen  die  Seevölker  mit  den  Schardana  an  der  Spitze  ferner  Horden  von 
Bundesgenossen  zurück,  die  aus  Südwest- Kleinasien,  den  ägäischen  Inseln  und 
Kreta  stammen,  ursprünglich  nicht  semitische  Stämme  der  Purasate,  theils  alt- 
lykische,  theils  kretische  Seeräuber,  die  nun  in  dem  sich  allmählich  semitisirenden 
Philistervolke  aufgingen 2). 

f)    Das  semitische  und  speeifisch-phönikische  Element  in  der 
mykenischen   Cultur. 

Mit  bleibt  nun  noch  übrig,  das  semitische  Element  in  der  mykenischen  Kunst 
näher  zu  analysiren,  was  ich  absichtlich  bisher  vermieden  und  bis  zuletzt  auf- 
gespart habe,  wenn  auch  in  den  bereits  erörterten  hetitischen  Culturen  der  Cheta. 


1  Wenn  in  den  ägyptischen  Annalen  bei  der  Aufzählung  der  Tributleistungen  der 
fremden  Völker  aus  Politik  und  Usance  auch  vielfach  übertrieben  und  officiell  gelogen  wurde, 
dürfen  wir  doch  den  in  den  Tell-el-Ainarna-Keilsrhrift-Briefen  aufgezählten  Geschenk- 
Listen  volles  Vertrauen  schenken.  Die  fremden  Könige  schicken,  was  sie  schreiben.  Da- 
gegen geht  aus  dem  Keilschrift-Briefwechsel  des  Duschratha- Königs  von  Mitani  mit 
den  beiden  Pharaonen  Amenhotep  III.  und  IV.  und  der  Königin -Wittwe  Tii  (nach 
Amenhotep  III..  Tode)  hervor,  dass  die  Pharaonen  nicht  immer  Wort  hielten,  und  zwei 
viel  erwähnte  goldene  Statuetten,  die  sie  als  Gegengeschenk  versprochen  hatten,  nicht  an 
den  Mitani-König  gelangen  lassen  wollten. 

2)  Vgl.  oben  S.  83.^ 


(377) 

Chatti  und  Mitani  semitische,  babylonisch-assyrische  Eigenarten  vermittelt  worden 
sein  mögen.  Wir  haben  bereits  S.  74  der  Verhandlungen  gezeigt,  dass  zui 
der  Tell-el-Amarna-Briefe,  also  um  1400  v.  Chr..  die  Phöniker  noch  keine  grosse 
Culturpionier-Rolle  im  Mittelmeergebiet  und  gar  auf  grosse  Entfernungen  hin  gespiell 
haben  können,  dass  sie  aber  vier  bis  fünf  Jahrhanderte  später,  besonders  von  der 
Zeit  des  Königs  Hiram  1.  an,  im  10.  Jahrhundert  sehr  mächtig  wurden  und  sich 
erst  um  diese  Zeit  auf  Cypern,  besonders  zu  Ghittim  an  der  Stelle  einer  alten 
Hetiter-  oder  Chetiter-Stadt  Clictim  in  grösserer  Anzahl  ansiedelten  und  eig 
kleine  Staaten  und  Königreiche  bildeten.  Die  ältesten  phönikischen  Einwanderungen 
nach  Cypern  und  in  kleinerem  Umfange  die  Handelsreisen  der  phönikischen  tvauf- 
leute  müssen  aber  um  mehrere  Jahrhunderte  höher  hinaufgehen;  deshalb  habe  ich 
auch  in  meiner  cyprischen  Periode  VI  in  der  Zeit  von  1200  900  vor  Christi  ein 
Xebeneinanderleben  der  späten  vor-gräcophönikischen  Bronzezeit-  und  der  frühen 
gräco- phönikischen  Eisenzeit- Cultur  auf  Grund  der  gemachten  Gräberfunde  und 
des  ersten  Auftretens  des  Eisens  wohl  mit  vollem  Hechte  angenommen1).  — 

Die  Phöniker  der  ägyptischen  Annalen,  die  „Dalli",  können  wir  nun  nicht 
gut  für  sich  allein  betrachten,  weil  die  ägyptischen  Maler  und  Bildhauer  keinen 
Unterschied  zwischen  Kanaanäern,  Gebirgs-Palästinern,  Nord-  und  Süd-Semiten 
machten.  Immerhin  rühmen  und  bilden  die  Annalen  besonders  die  getriebenen 
Kupfer-.  Silber-  und  Goldgefässe  der  Dahi -Phöniker  ab1).  Die  Gefässc  der 
syrischen  Semiten  und  Phöniker  weichen  von  den  einfacheren  Gelassen  der  Kefto 
mit  schön  geschwungenen  grossen  Henkeln  und  Maschen,  Spiral-  und  Bosetten- 
Mustern  wesentlich  ab  und  zeichnen  sich  statt  dessen  durch  geschmacklose  Häufung 
von  Thierfiguren  und  Thierköpfen  aus,  die  aber  die  Aegypter  in  ihrer  Vorliebe 
für  ungezwungene  Stilgattungen  gerade  wegen  ihrer  Bizarrheit  reizend  fanden  (vgl. 
\Y.  Max  Müller,  Asien  und  Europa  S.  307,  der  S.  308  eine  Beihe  von  Bilderproben 
syrischer  Gefässe  nach  den  ägyptischen  Annalen  abbildet).  Wir  sehen  auf  den 
Denkmälern  häufig  Vasen,  deren  Spitze  von  mehreren  (drei  oder  vier)  Thierköpfen 
gekrönt  sind.  Dadurch  werden  wir  sofort  an  unser  mykenisches  Scepter  Fig.  XXIV  a, 
13,  S.  337  (=  Fig.  XXX,  11,  S.  385)  mit  den  4  Vögeln  erinnert.  Ein  Dahi-Gefäss 
von  Xeherina  zeigt  auf  der  Schulter  zwei,  bezw.  drei  Vogelköpfe  (der  dritte  er- 
scheint verdeckt)  und  darüber  auf  der  Spitze  einen  sitzenden  Vogel  (Fig.  XXX.  10, 
S.  385).  Auf  anderen  Dahi-Gefässen  der  Annalen  sieht  man  um  den  Hals  als  obere 
Krönung  drei  Thierköpfe,  Ziegenbock-  oder  Ochsenköpfe  gruppirt. 

Genau  ein  solches  cyprischesThongefäss,  dessen  oberer  Theil  erhalten  ist,  bilde  ich 
luer  in  Fig.  XXIX  (wiederholt  und  reconstruirt  S.  385,  Fig.  XXX,  12)  ab.    Es  stammt 

1)  Nach  Erman  (bei  Montelius,  „Die  Bronzezeit  im  Orient  und  Griechenland": 
Archiv  für  Anthropologie,  Bd.  XXT,  1892-93,  S.  7)  kommt  das  Eisen  zum  ersten  Male  in 
den  Hieroglyphen-Texten  zur  Zeit  Ramses'  II.  im  13.  vorchristl.  Jahrhundert  vor.  Ebenso 
sprechen  die  ältesten,  ins  12.  Jahrhundert  zurückgehenden  Stellen  des  alten  Testamentes  (z.  B. 
das  5.  Oapitel  des  Buches  der  Richter)  bereits  von  den  eisernen  Wagen  der  Kanaanäer. 
Dazu  passen  vortrefflich  die  Funde  eiserner  Fingerringe  in  den  mykenischen  Grabkammern, 
einer  eisernen  Schmuckkette  in  einem  der  cyprischen  Kuppelgräber  von  Katydata-Linu, 
eines  Messers  aus  Eisenoxyd  in  einer  cyprischen  Grabkammer  von  Phönidschas  mit  vielen 
spät-bronzezeitlichen  und  früh-eisenzeitlichen  Alterthümcrn  und  mykenischen  Vasen  (vgl.  oben 
S.  54,  Anmerk.  3).  Diese  cyprischen  Gräber  gehören  eben  unserer  Periode  VI  (1*200— 900 
v.  Chr.)  an,  einer  Zeit,  in  welcher  die  Kefto  und  Genossen,  sowie  die  Dahi  (d.  h.  die 
Phöniker)  und  Genossen  auf  die  spät-mykenische  Kunst  der  Griechenstämme,  der  My- 
kenäer  und  Genossen,  der  Seevölker  und  der  Völker  der  Inseln  im  grossen  Meere  gleich- 
zeitig einwirkten. 


(378) 


Pier.  XXIX. 


aua  dem  Ende  <i«r  Bronzezeit,  in  welcher  spät-mykenische  Gefässe  gefunden  werden, 
und  ist  in  derselben  Technik  gearbeitet,  wie  das  S.  53,  Fig.  VI,  Nr.  13  abge- 
bildete,  mit  Mykenae-Vasen  gefundene  Gefäss  (Technik  I,  3c).  Der  Grund  ist  mit 
braunschwarzen,  schwach  glänzenden  Firnissfarben  überzogen  und  mit  Streifen  in 
.weiss  bemalt1). 

Gerade  mit  den  mykenischen  Gefässen  aus  kyprischen  und  rhodischen  Fabriken 
Bind  in  Tell-el-Amarna  kyprische  Gefässe  dieser  Technik  I,  '6c  zahlreich  gefunden. 

Da  Vasen  derselben  Technik  und  Fabrik  auch 
in  Palästina  (Teil  -  el  -  Hesy)  zahlreich  vor- 
kommen'-), so  dürfen  wir  wohl  hier  in  dieser 
dreiköpfigen  Ochsen  vase  aus  sicher  cyprischer  Fa- 
brik einen  frühen  speeifisch  syrischen  und  phö- 
nikischen  Einfluss  während  der  Mykenae-Zeit 
erblicken.  Die  zahlreichen  mykenischen  Gem- 
men mit  mehreren  Thierköpfen  (z.  B.  die  Gemme 
mit  den  vier  Widderköpfen  aus  dem  Vaphio- 
Grabe  in  Tzuntas'  'Ecjr-j/ueptg  '&.px<uo'ko-yMrl  1889, 
Taf.  X,  Fig.  25,  hier  unten  Fig.  XXXI,  6  wieder- 
gegeben), dürften  ebenso  durch  diese  bizarre 
phönikisch- syrische  Kunstrichtung  beeinilusst 
worden  sein.  Hier  hätten  wir  also  auch  aus  der 
Fülle  der  Erscheinungen  im  Rahmen  der  mykeni- 
schen Kunst  ein  Element  herausgeschält,  das  wir 
mit  Sicherheit  als  ursprünglich  syrisch-phönikische  Eigenart  bezeichnen  dürfen.  Aber 
wo  immer  es  auch  auftritt,  ist  es  bereits  an  die  gräco-phönikische  Cultur  gebunden. 
In  meinem  Werke  K.  B.  H.  findet  man  auf  Grund  zahlreicher,  wüihrend  eines 
zwölfjährigen  Aufenthaltes  auf  Cypern  gemachter  Ausgrabungen  und  Forschungen  all 
die  vielen,  theils  den  verschiedensten  Völkern  der  umliegenden  Länder  entnommenen, 
theils  ureigenen  bilderlosen  Culte  und  Bilder-Culte  ausführlich  beschrieben.  Hier  sei 
nur  erwähnt,  dass  auf  der  Insel  zwar  im  Allgemeinen  meist  (wenn  nicht  immer) 
die  griechischen  Gottheiten  ihren  semitischen  Correlaten  vorangegangen  sind,  dass 
aber  auch  sehr  früh  und  vielfach  in  unsere  Periode  VI  hinein-  oder  heranreichende 
speeifisch  semitische  und  phönikische  Gottheiten,  theils  inschriftlich,  theils  bildlich, 
theils  durch  Inschriften  und  Bilderfunde  beglaubigt  werden.  Als  die  wichtigsten 
seien  hervorgehoben  neben  der  Astoret  die  Aschera,  ferner  die  Anat,  der  Baal  des 
Libanon  und  vor  Allem  als  häufigster  männlicher  Gott  der  Ressef,  das  Correlat 
zum  griechischen  Apollon,  der  mit  der  Aphrodite -Astarte  an  die  Spitze  des 
cyprischen  Götterhimmels  tritt  Melqart  und  Esmun,  Tammuz  und  Bes  u.  A. 
sind  ferner  durch  Weihinschrifts-  oder  Eigennamen-Funde,    sowie   durch  zahlreich 


1)  Damit  ist  ferner  zu  vergleichen  das  offenbar  mykenische  Bronzegefäss  von  Kition 
(Perrot  et  Chipiez,  Hist.  de  Part  III.  p.  795,  Fig  556).  Auf  dem  Henkel  sieht  man 
neben  zwei  Paaren  kreuzhaltender  Löwen-Dämonen  eine  Gruppe  von  drei  Ochsenköpfen. 
Vgl.  auch  K.  B.  H.,  S.  377  und  430,  Taf.  XXXII  und  XCVI.  Die  syrisch-phönikische  und 
früh-hetitische  Fabelwelt  beeinflusste  die  ägj-ptisehe  und  umgekehrt,  beide  übten  Einfluss 
auf  die  spät-hetitische  und  spät-mykenische  aus  (vgl.  unten  Fig.  XXXI,  7). 

2)  John  L.  Myres  und  ich  glauben  zwar,  dass  Vasen  dieser  Technik  und  Fabrik  in 
Cypern  fabricirt  und  von  Cypern  massenhaft  nach  Tell-el-Hesy  in  Palästina  und  Kahuu 
in  Aegypten  exportirt  wurden  (C.  M.  C,  S.  37);  doch  ist  die  Möglichkeit  nicht  ausge- 
schlossen, dass  in  Phönikieu  und  Palästina  diese  cyprische  Gattung  von  Phönikem, 
Philistern  und  Hebräern  nachgeahmt  wurde. 


(37 

entdeckte  Götterbilder  und  Cultgebräuehe  nachweisbar.  So  haben  wir  auch  hier 
frühe  semitisch-phönikische  Culte,  die,  wenn  sie  auch  in  der  Hauptsache  nach- 
mykenisch  sind,  mit  ihren  Anlangen  in  da.s  Ende  der  cyprischen  Bronzezeit  mit 
spät-mykenischen  Denkmälern  hinaufreichen. 

Damit  sind  die  vielen  verschiedenartigen,  in  den  grossen  Mischkessel  fliessenden 
Strömungen  noch  lange  nicht  erschöpft,  aus  welchen  in  charakteristischem  Gusse 
die  mykenische  Cultur  hervorging1).  Jedenfalls  hat  die  Bevölkerung  der  Insel 
Cypern,  die  in  vormykenischer  Zeit  durch  mehrere  Jahrtausende  hindurch  an 
der  Spitze  einer  nicht-semitischen  (vermuthlich  indogermanisch -arischen)  klein- 
asiatisch-europäischen Cultur-Entwiekelung  stand,  auch  am  Bildungsprocesse  der 
mykenischen  Periode  von  etwa  1500 — 1400  v.  Chr.  an  theilgenommen,  welche  ihrer- 
seits aus  der  kyprisch-spätkykladischen  Periode,  wohl  schon  um  ■2300—  2000  v.  Chr. 
beginnend,  herausgewachsen  war. 

g)    Noch  einmal  Spät-mykenisches  und  Früh-gräcophönikisches. 

Nicht  nur  nach  dem  allmählichen  Erlöschen  der  mykenischen  Zeit  und  dem  Ab- 
sterben der  Bronzezeit,  sondern  noch  während  dieses  Vorganges  haben  dann  auf  den 
Resten  und  Traditionen  jener  Periode  Griechen  und  Phöniker  eine  ganz  eigenartige 
und  reiche  gräco-phönikische  eisenzeitliche  Cultur  erzeugt,  die  ihrerseits  den  Nähr- 
boden für  das  Emporwachsen  der  archaisch-griechischen  und  hellenischen  Kunst  mit- 
zubilden  berufen  war.  Daher  die  Sage  vom  Panzer  des  Agamemnon  als  dem  Gast- 
geschenk des  Königs  Kinyras  von  Cypern,  daher  die  Geburt  der  griechischen 
Aphrodite  am  cyprischen  Gestade  von  Alt-Paphos,  daher  die  eigenartige  arkadisch- 
griechische Mundart  und  die  eigenartige  griechische  Silbenschrift  auf  Cypern,  deren 
Entstehung  in  die  Zeit  hinaufreicht,  in  der  die  Seevölker  mit  den  Schardana-Arkadern 
an  der  Spitze  in  Aegypten  handelten  und  sich  mit  den  Libyern  verbanden,  aber  dann 
von  Mencptah  um  1200  v.  Chr.  in  einer  grossen  See-  und  Landschlacht  besiegt 
wurden.  Auf  Kypros,  der  Kupfer-Insel,  sind  die  mächtigen  kupfernen  Schardana- 
Schwerter  zuerst  und  in  Mengen  geschmiedet  worden,  aus  denen  die  mykenischen 
und  europäischen  Schwerter  aus  Bronze  und  Eisen  hervorgingen.2).  Ja,  die  ersten 
griechischen  und  homerischen  Schwerter  (das  j;t'(bos  dpyvpivjkov)  sind  dort  ent- 
standen, wo  man  das  Kupfer  fand,  auf  Kypros. 

Ohne  der  Insel  Kreta  die  Möglichkeit  abzusprechen,  dass  dort  dereinst  durch 
zukünftige  Funde  zur  weiteren  Erkenntniss  der  mykenischen  Cultur  und  deren 
Uebergang  zur  gräco-phönikischen  noch  viel  beigetragen  werden  wird,  rückt  doch 
momentan  gerade  die  Insel  Cypern  in  den  Vordergrund  durch  die  überaus  glück- 
lichen letzten  Ausgrabungen  der  Engländer,  die  im  Jahre  1896  in  der  Nähe 
des  Dorfes  Enkomi  in  der  salaminischen  Ebene  von  A.  S.  Murray  und  Arthur 
Smith  für  das  British  Museum  unternommen  wurden,  wo  ich  schon  Ende  1879 
für  den  verstorbenen  Sir  Charles  Newton  und  das  Britische  Museum2)  mit 
freilich  viel  geringerem  Erfolge,   aber  auch  sehr  geringen  Geldmitteln  den  Spaten 

1)  Nach  S.  Reinach,  Chroniques  (VOrient  II,  p.  540  ist  die  mykenische  <  ivilisation 
nichts  anderes  als  eine  Episode  der  ägäischeu,  und  vollständig  europäischen  Ursprungs. 
Sie  hat  sich  nur  an  der  Oberfläche  durch  den  Contact  mit  der  Civilisation  Syriens  und 
Aeiryptens  orientalisirt. 

2)  Vgl.  oben  S.  320  u.  fg.,  wo  das  Nähere  angegeben  ist.  S.  Rein  ach,  der  die  Richtig- 
keit und  Wichtigkeit  meiner  zuerst  in  der  Berl.  Philog.  Wochenschrift  publicirten  Entdeckung 
anerkennt,  sagt  dazu  (Revue  Archtiologique  1893,  3,  89  und  Chroniques  d*Orient  Ii,  p.  167): 
-II  est  donc  fort  vraisemblable  que  les  premieres  epees  gvecques  ont  ete  fabriquees  lä  oü 
Ton  trouvait  le  cuivre  (Chypre)." 


(380) 

jetzt  hatte1).  Denn  ich  sagte  mir  schon  damals,  dass  dort,  wo  sich  der  Sage 
nach  Tenkroa  mil  seinen  Mannen  nach  dem  trojanischen  Kriege  angesiedelt  hatte  und 
Salamis  gründete,  auch  die  Male  einer  mykenischen,  sowie  einer  frühen  gräco-phöni- 
kischen  Zeit,  ferner  die  Uebergänge  aus  der  einen  Periode  in  die  andere  (z.  Th.  ver- 
mittelt durch  die  dorische  Wanderung  der  Griechen,  z.  Th.  vermittelt  durch  das  zur 
Zeil  König  Biram's  E.  der  Bibel  und  vor  ihm,  sowie  zur  Zeit  Homers  und  vor  ihm 
mächtig  emporgeblübte  phönikische  Kunsthaudwerk)  gefunden  werden  müssten.  Ist 
es  mir  nun  geglückt,  wie  wir  sehen,  diese  Male  an  anderen  Stellen  der  Insel  im 
Laufe  von  zwei  Jahrzehnten  mühsam  zusammenzusuchen,  sowie  durch  Ausgrabungen 
und  Beobachtungen  die  cyprische  Cultur  zum  ersten  Male  in  ihre  Perioden  einzu- 
teilen, so  gewährt  es  mir  doch  jetzt  eine  grosse  Genugthuung,  durch  die  neues'ten 
Fände  der  Engländer,  deren  Publication  in  Vorbereitung  ist,  meine  Forschung -- 
resultate  in  so  glänzender  Weise  bestätigt  zu  sehen.  Bis  jetzt  sind  wir  nur  durch 
einen  ohne  Namens  -  Unterschrift  veröffentlichten  Fundbericht  der  Times  vom 
13.  Juli  1896,  S.  4:  „British  Museum  excavations  in  Cyprus"  von  diesen  wunder- 
baren Mykenae-.  bezw.  früh-gräcophönikischen  Funden  unterrichtet2),  unter  denen 
sich  die  herrlichsten  Relief-Darstellungen  und  Intarsien  in  Gold  und 
Elfenbein  finden,  zum  Theil  von  einer  Vollendung  und  einer  Schön- 
heit des  Stiles,  welche  nach  dem  Verfasser  des  Times-Artikels  (ver- 
mutlich A.  S.  Murray)   die  Arbeiten  der   berühmten  Vaphio-Becher  übertreffen  sollen. 

Der  Schreiber  des  Times-Artikels  zieht  zum  Vergleiche  der  mykenischen, 
hezw.  früh-gräcophönikischen  Elfenbein-Platten  von  Salamis  (Enkomi)  die  im  British 
Museum  befindlichen  Elfenbein  -  Platten  des  assyrischen  Palastes  von  Nimrud 
heran,  der,  wie  gesagt  wird,  in  der  Zeit  von  850  —  700  v.  Chr.  bewrohnt  war. 
Dabei  fügt  der  Verfasser  hinzu,  bisher  habe  man  diese  Nimrud'schen  Elfen- 
bein-Platten für  phönikische  Arbeiten  gehalten,  die  nach  Nimrud  hin  exportirt 
worden  seien:  jetzt  müsse  man  sie  mit  den  cyprisch-mykenischen  Elfenbeinplatten 
für  die  Werke  einer  Rasse  halten,  welche  Kcnntniss  der  ägyptischen  und  assy- 
rischen Kunst  und  das  technische  Können  hatte,  sie  nachzuahmen.  Ich  habe 
diese  Elfenbein-Platten  von  Nimrud  und  Sidon  (nach  Perrot  und  Chipiez  und 
dem  American  Journal  of  Archaeology)  in  meinem  Werke  K.  B.  FL  zusammen  mit 
zwei  Bronzeschalen  von  Nimrud  und  anderen  cyprischen  und  kretischen  Funden  ab- 
gebildet und  ausführlieh  besprochen,  sowie  bereits  nachgewiesen,  dass  diese  Funde 
von  Nimrud  und  Sidon  auf  Kypros  von  dem  aus  Griechen  in  erster,  aus  Phönikern 
in  zweiter  Linie  zusammengesetzten  Misch volk,  den  Kypriern  (aber  nicht  von  den 
Phönikern)  gemacht  worden  sein  müssen,  wTelche  die  ägyptische  wie  die  assyrische 
Kunst  nachahmten3),  umbildeten  und  in  einer  neuen  eigenartigen  Kunst,  der  gräeo- 


1)  Vgl.  Mittheil,  des  Kais    Deutsch.  Arch.  Instituts.    Athen  1881,   S.  191.  241  u.  folg. 
.M.C.,  S.  183. 

3)  Vgl.  meine  ausführlichen  Besprechungen  K.B.  H.,  Text  S.  142,  143,  194,  429,  137, 
140,  446,  163,  464  und  Tafel  XC,  2  (=  Perrot  und  Chipiez  II,  p.  222,  Fig.  SO): 
Taf.  CXII,  4  (=  Per  rot  II,  p.  739,  Fig.  399):  Taf.  CXIII,  1  (=  Perrot  II,  p.  557,  Fig.  534); 
Tat.  CXV,  4  (=  Perrot  III,  p.  S47,  Fig.  611);  Taf.  CXXVI,  5  (=  Perrot  II,  p. 
Fig.  249):  Taf.  CXXXI,  5  (=  Perrot  II,  p.  742,  Fig.  406);  Taf.  CLIX,  7  (=  Perrot  II, 
p.  214,  Fig.  129);  Taf.  CLXIII,  4-6  (=  American  Journal  of  Archteology  1886,  p.  10). 
Mit  wenigen  Ausnahmen,  unter  denen  ich  A.  H.  Sayce  und  John  L.  Myres  hervorhebe, 
die  mir  gerecht  geworden  sind,  haben  mich  und  meine  Entdeckungen  die  englischen 
Archäologen  entweder  todtzusclrweigen  gesucht,  oder  in  wenig  zutreffender  Weise  an- 
gegriffen, wogegen  ich  in  meinem  K.  B.  H.  S.  508  u.  folg.  Verwahrung  eingelegt  habe.  So 
hat   es  auch  hier  der  Schreiber  des  Times-Artikels  vorgezogen,  meine  Arbeiten  unerwähnt 


(381) 

phönikischen.  verwerteten.  Diese  gräco-phönikische  Kunst  zog  dann  weitere 
Kreise,  gelangte  nach  anderen  Ländern,  und  aus  ihr  heraus  schufen  dann  die 
Hellenen  in  Hellas  ihre  unübertroffene  griechisch  -  archaische  und  griechisch- 
classische  Kunst.  Besonders  gelang  es  mir.  auf  einer  Elfenbeinplatte  von  Ximrud 
(K.  B.  H.,  XC,  2)  und  einem  Elfenbein-Kasten  von  Sidon  (K.  B.  H.,  CXV)  dasselbe 
Motiv  des  das  Reis  zur  Xase  führenden  Sonnenanbeters  wiederzufinden,  der  auf 
meinem  gräco-phönikischen  Schardana-Panzer  von  Tamassos  (K.  B.  H.,  Taf.  LXX, 
1.  vgl.  oben  S.  360)  in  entsprechendem  Stile  und  entsprechender  Ausführung,  sowie 
auf  der  Atbienu-Yase  (Fig.  IX,  S.  59)  in  roherer  Weise  vorkommt1;. 

Ich  habe  ferner  bereits  ausführlich  in  meinem  Werke  K.  B.  H.  und  in  früheren 
Publicationen  (vgl.  oben  S.  94)  nachgewiesen,  dass  auf  Kypros  eine  local-my kenische 
Kunst  geblüht  hat,  Vor  Allem  gelang  es  mir,  in  fast  erschöpfender  Weise  fest- 
zustellen, wie  die  spät-mykenische  Kunst  auf  Cypern  allmählich  und  organisch 
in  die  frühe  gräco-phönikische  Kunst  übergeht,  was  auch  aus  diesen  Blättern 
wieder  klar  geworden  sein  dürfte.  In  meinem  K.  B.  H.  (S.  154,  188,  377,  -lii:'. 
Taf.  XXXII,  1  und  41,  CLVII,  1  u.  4)  habe  ich  ferner  bereits  ausführlich  gezeigt, 
wie  aus  den  Darstellungen  der  Stiere  des  spät-mykenischen  Vaphio- Bechers 
(K.  B.  H.  Taf.  CLVII,  1)  die  Bilder  der  Stiere  der  spät-mykenischen,  bezw.  früh- 
gräcophönikischen  Bronze-Schale  von  Kition  (K.  B.  H.,  Taf.  CLVII,  4)  zeitlich  und 
stilistisch  hervorgehen,  und  wie  die  aufgerichteten  Thier-Dämonen  mit  Fischhäuten 
der  mykenischen  Vaphio-Grab-Gemme  (K.  B.  H.,  Taf.  XXXII,  1)  den  frappant 
ähnlichen  Thier-Dämonen  desselben  kitischen  Bronze-Gefässes  (K.  B.  H. ,  Tafel 
XXXII.  41)  entsprechen. 

Der  Schreiber  des  Times-Artikels  hat  auch  diese  meine  Forschungen  un- 
berücksichtigt gelassen  und  möchte,  wie  er  sagt,  gleich  die  mykenische  Cultur 
unter  Suppression  der  dorischen  Wanderung  bis  in  die  frühe  griechische  Kunst 
des  7.  Jahrhunderts  hinabführen  und  so,  wie  er  weiter  betont,  eine  Lücke  von 
etwa  drei  Jahrhunderten  ausfüllen,  die  sonst  unausgefüllt  bleibt.  Wo  bleiben 
nur  dann  bei  solchen  Folgerungen  die  von  Homer  so  gerühmten  Metall-  und 
Elfenbein -Werke  der  Sidonier  und  Kyprier,  die  doch  weder  in  der  vor-gräco- 
phönikischenMykenae-Kunst,  noch  in  der  archaisch-hellenischen  Kunst  unterzubringen 
sind?  Wo  bleibt  dann  die  Erklärung  für  die  vielen  Denkmäler,  die  nicht  mehr 
mykenisch  und  noch  nicht  archaisch-griechisch,  und  in  so  grossen  Mengen  gefunden 
sind?  Wenn  aber  der  Schreiber  des  Times-Artikels  selbst  die  Möglichkeit  zugiebt, 
dass  die  Elfenbein-Arbeiten  von  Nimrud  bis  in  die  Zeit  von  *50  v.  Chr.  hinauf- 
gehen können2),  so  sehe  ich  keinen  Grund  ein,  warum  wir  die  letzten  Regungen 


zu  lassen,  wie  seinerzeit  A.  S.  Murray  auch  meine  1879/80  bei  Enkoini  ausgegrabene 
Terracotta  der  Athene  in  seiner  History  of  Greek  Sculpture  II,  Taf.  17  abgebildet  hat,  aber 
ohne  mich  als  Finder  und  meine  Publication  in  den  Athen.  Mittheilungen  VI,  S.  250  zu 
citiren.    Vgl.  K.  B.  H.,  S.  483  und  Tafel  CCII,  Fig.  1. 

1)  In  meinem  K.  B.  H.,  S.  70—85  habe  ich  an  der  Hand  der  Denkmäler  und  vieler  Ab- 
bildungen gezeigt,  wie  die  ägyptische  Kunst  hauptsächlich  vom  Ende  der  IS.  Dynastie  an 
(also  von  der  Zeit  um  1400  v.  Chr.)  bis  ins  Ende  der  21.  Dynastie  und  später  ^um  950 
v.  Chr.),  sowie  die  assyrische  Kunst  hauptsächlich  von  Asurnasirpal  (S84— 8£0  v.  dir  j 
bis  Asurbanipal  (66S  — 626  v.  Chr.)  der  kyprisch-gräcophöniki.schen  Kunst  die  Motive 
und  Ornamente  nicht  nur  für  die  Metalltechnik  und  Glyptik,  sondern  vor  Allem  auch  für 
die  Keramik  lieferten. 

•_'  Warum  könnte  sie  nicht  noch  50 — 150  Jahre  und  darüber  älter  sein,  also  aus  der  Z'-it 
von  1000 — 'Jon  v.  Chr.  stammen?  Denn  solche  auserlesenen  Elfenbein-Schnitz-i' iin  wurden 
sicher    selbst  von   den  assyrischen  Königen   in   ihrem  Schatzhause  so  lange  wie  möglich. 


(382 

einer  mykenischen  Cultur  nicht  um  die  Zeit  von  1000 — 900  v.  Chr.  setzen  können, 
was  mii  den  Aufblühen  der  von  griechischen  (achüisch-arkadisch-dorisch-jonischen) 
und  pbönikischen  Elementen  gleich  durchsetzten  gräco-phönikischen  Cultur  und 
der  zur  Zeit  Hiram's  I.  (969—936  v.  Chr.)  erfolgenden  Gründung  der  phöni- 
kischen  Stadt  Chittim  an  Stelle  der  ältesten  hetitischen  Niederlassung  vortrefflich 
stimmen  würde. 

Uebrigens  rückt  ein  anderer,  sehr  bewährter  englischer  Forscher,  A.  Evans. 
dei  Entdecker  der  mykenischen  Bilderschrift,  in  seiner  Abhandlung  „Ein  myke- 
nischer  Schatz  von  Aegina"  (der  viele  spätmykenische,  theilweise  in  den  gräco- 
phönikischen  Stil  und  dessen  Zeit  überleitende  Kunstwerke  enthalt)  mit  seinem  Ter- 
minus a  quo  vollkommen  in  unsere  Datirung  hinauf,  indem  er  daselbst  das  Vorhanden- 
sein von  ägyptischen  glasirten  Thon- Perlen  aus  der  XXII.  Ms  XXIII.  Dynastie 
:i7.",  —  800  v.  Chr.)  constatirt  und  andererseits  die  Sphinxköpfe  an  den  Enden 
eines  goldenen  Halsschmuckes  mit  den  Sphingen  auf  einer  der  Elfenbein-Plaiten 
aus  dem  N.-W  -Palaste  von  Ninive  (die  sicher  wiederum  einer  kyprischen  Werk- 
stätte entstammt  ist)  vergleicht  und  in  die  Zeit  Asurnasirpal's  (885  —  860  v. 
Chr.)  setzt. 

Andere  in  den  Funden  des  Aegina-Schatzes  vertretene  Stil-Richtungen  ver- 
anlassten Evans,  demselben  kyprischen  Einfluss,  bezw.  Import  in  den  späten 
Mykenaezeit-Gräbern  nachzuspüren,  auf  den  ich,  unabhängig  von  ihm,  schon  1889 
beim  Ausgraben  zweier  archaischer  gräco-phönikischer  (mykenisirender?)  Bronze- 
Statuetten  gekommen  war.  Mir  fiel  sofort  die  Aehnlichkeit  des  Stiles  und  des 
Motives  dieser  im  Flussbett  des  Pidias  bei  Tamassos1)  gefundenen  Statuetten  (einer 
kleineren,  älteren,  roheren,  die  dem  Cyprus-Museum  zufiel,  und  einer  grösseren,  26  cm 


aufbewahrt  und  vererbten  von  einem  König  auf  den  andern.  —  Mir  scheint,  es  kommt 
dem  Schreiber  des  Times-Artikels  mehr  darauf  au,  die  schon  seit  Jahren  von  A.  S. 
Murray  und  Cecil  Torr  vertretene  Hypothese,  die  mykenisebe  Cultur  um  700  v.  Chr.  au  die 
griechische  anzuknüpfen,  unter  Wegleugnung  der  dazwischenliegenden  gräco-phönikischen 
ä  tout  prix  zu  stützen,  selbst  den  klarsten  Ausgrabungs- Resultaten  entgegen.  Flinders 
Petrie  und  CecilTorr  haben  über  die  Datirung  und  den  Charakter  der  mykenischen  Zeit  und 
der  ägyptischer  Funde,  wie  ich  schon  bei  den  Schardana-Arkadern  bemerkte,  einen  langen 
Federkrieg  geführt,  der  sich  namentlich  in  der  „Academy"  abgespielt  hat.  Es  unterliegt 
mir  keinem  Zweifel,  dass  in  den  meisten  Punkten,  wenn  nicht  in  allen,  Flinders  Petrie 
im  Recht,  Cecil  Torr  im  Unrecht  ist  (was  z  B.  auch  S.  Rein  ach  anerkannt  hat),  der, 
um  nur  einen  Punkt  herauszugreifen,  in  der  Academy  1892,  II,  p.  19S  mit  Bezug  auf  die 
Mykenae -Vasen  erklärt:  „There  is  no  great  gulf  between  these  vases  (den  mykenischen) 
and  the  purely  Greek  vases  of  the  seventh  Century  B.  C.  or  between  Mykenaean  anti- 
quities  and  the  purely  Greek  autiquities  of  this  Century." 

1)  Der  Pidias-Fluss  hat  bei  Tamassos  in  byzantinischer  Zeit  oder  noch  später  seineu 
Lauf  verändert,  —  eine  Erscheinung,  die  man  heute  jedes  Jahr  bei  den  Flüssen  in  den 
orientalischen  entwaldeten  Ländern  beobachten  kann.  Dadurch  wurde  von  den  Wasser- 
lluthen  ein  im  Alterthum  dem  Apollon-Ressef  geweihter  heiliger  Bezirk  zerstört,  in  welchem 
durch  Zufall,  beim  Graben  nach  Wasser,  in  den  40er  Jahren  eine  sehr  alterthümliche 
lebensgrosse  Bronze-Statue  gefunden  und  leider  zerhackt  wurde.  Vergl.  L.  Ross,  Insel- 
Reisen,  IV,.  S.  161  und  mein  K.  B.  H.,  S.  11.  An  derselben  Stelle  wurde  1888  bei  einer 
neuen  Ueberschwemmuug  das  in  eine  Blei- Basis  eingelassene  Weih-Geschenk  einer  Bronze- 
Hand,  welche  einen  in  eine  lauge  Spitze  auslaufenden  Helm  emporhält,  losgewaschen  (heute 
im  Antiijuarium  zu  Berlin):  dieses  gelangte  in  meine  Hand  und  führte  mich  zu  der  Ent- 
deckung des  Heiligthums,  in  welchem  ich  dann  die  beiden  obenerwähnten  antiken  Bronze- 
Statuetten  fand  und  viele  andere  Funde  aus  verschiedenen  Perioden  machte,  die  in  meinem 
Werke  Tamassos  und  Idalion  publicirt  werden  sollen,  und  die  beweisen,  dass  der  Temenos, 
wie  so  viele  andere  cyprische  Temene,  Jahrhunderte  lang  benutzt  wurde. 


(383) 

hohen,  besser  ausgeführten  and  stilistisch  im  Kopfe  vorzüglich  gearbeiteten,  die  heute 
zu  den  Zierden  des  Berliner  Antiquariums  gehört  mit  den  in  mykenischen  Schichten 
gefundenen  Bronze-Statuetten  auf  (Schliemann,  Tiryns,  Fig.  97,  Mykenae,  Fig.  12), 
zu  denen  dann  1891  die  noch  viel  näher  verwandten  Statuetten  Mykenae's  traten 
(Tzountas  in  der  '£(f>.  ipytuok.  1891,  Taf.  II,  Pig.  1,  4  u.  4</),  und  die  offenbar  dm 
hetitischen  Donnergott  (vgl.  W.  Max  Müller,  Asien,  S.  •">."'<».  Änmerk.  5)  mykenisirt 
und  graco-phönikisirt  darstellen.  A.  Evans  kommt  nun  bei  seiner  Erörterung  über 
die  Funde  des  Aegina-Schatzes,  die  eine  neue  Phase  des  spätmykenischen  und  friih- 
gräcophönikischen,  über  mehrere  Jahrhunderte  sich  erstreckenden  Kunst-Gewerbes 
eröffnen,  auf  dieselben,  von  Tzountas  publicirten  mykenischen  Bronze-Statuetten  zu 
sprechen  und  sagt  (ohne  meine  Tamassos-Bronzen  zu  citiren),  sie  seien  im  ägypti- 
sirenden  Stile  gearbeitet  und  vielleicht  kyprophönikischer  Import.  —  Substituten 
wir  dafür  rkyprogräcophönikischer  Import",  so  deckt  sich  meine  Darlegung  mit  der 
von  A.  Evans  vollkommen. 

Doch  weiter!  Die  stilistisch  jüngsten  (nach  Evans  mykenischen?)  Funde  von 
Aegina  (denen  besser  ein  anderer  Titel  gegeben  worden  wäre,  da  sie  zum  Theil 
der  gräco-phönikischen  Kunst  und  Zeit  angehören)  lässt  Evans  wohl  mit  Recht 
bis  in  die  Zeit  um  700  hinuntergehen  und  vergleicht  sie  richtig  mit  den  Funden 
des  Praeneste-(Palaestrina-)  Grabes,  in  welchem,  wie  überhaupt  in  Etrurien1), 
wiederum  mit  voller  Sicherheit  die  kypro-gräcophönikische  Metall-Tndustrie  ihre 
Erzeugnisse  hinterlassen  hat,  worauf  ich  bereits  in  meinem  K.  B.  H.  (S.  54.  206,  44  1. 
445  u.  44.S)  bei  Besprechung  der  in  Cypern  fabricirten,  im  Praencstc-Grabe  ge- 
fundenen, mit  phönikischer  Inschrift  versehenen  Silber-Schale  hingewiesen  habe. 

In  diesen  kypro-gräcophönikischen  Kunstkreis,  der  jetzt  —  gemäss  der  sicheren 
Zeitbestimmung  der  in  der  ägyptischen  Abtheilung  der  Berliner  Museen  befind- 
lichen kyprischen  Silber-Schale  durch  Erman  und  Steindorff  —  etwa  1200  v.  Chr. 
beginnt  und,  wie  meine  datirbaren  Funde  beweisen,  in  der  ersten  Hälfte  des 
(i.  vorchristl.  Jahrhunderts  aufhört,  gehören  die  zahlreichen  bronzenen  und  silbernen 
Relief-Schalen,  Schilde  u.  s.  w.,  die  am  häufigsten  auf  Kypros,  dann  in  Nimrud, 
Olympia,  Kreta  und  Etrurien  (auch  im  Regulini-Galassi-Grabe)  gefunden  sind.  Auch 
über  diese  Metall -Arbeiten  habe  ich  im  Zusammenhange  mit  den  oben  erwähnten 
Elfenbein-Arbeiten  ausführlich  in  meinem  K.  B.  H.2)  gehandelt  und  die  Insel  Kypros 
als  Hauptfabrications-Centrum  nachgewiesen.  Ja,  es  ist  nicht  unmöglich,  dass  alle 
diese  wunderbaren  Male  gräco-phönikiseher  Kunst-Ausübung,  durch  deren  Vertrieb 
allerdings  die  Phöniker  so  berühmt  wurden,  massenhaft  aus  kyprischen  Werk- 
stätten stammen,  aus  denen  dann  wiederum  die  etruskische  Metall-Technik  hervor- 
gegangen ist. 

Diese  irräcophönikische  (zuerst  in  Kypros,  später  in  Kypros  und  Etrurien  und 
an  anderen  Orten  ausgeübte)  Kunst  füllt  eben  jene  zwischen  1000  (bezw.  schon 
1200)  bis  700  (bezw.  000)  v.  Chr.  liegende  Lücke  der  Kunstgeschichte  aus,  die  auf 
Kypros  in  Tausenden  von  Gräbern  nachweisbar  wird8),  während  sie  in  Griechen- 
land fehlt,  wo  die  Dipylon-Cultur  gleich  auf  die  Mykenae-Cultur  zu  folgen  scheint. 
Wenn  ich  die  Grenzen  dieser  Lücke  so  weit  auseinander  rücke,  geschieht  das 
unter  der  Erwägung,  dass  der  Beginn  und  die  erste  Phase  dieser  gräco-phönikischen 
vorattischen  Cultur  zeitlich  neben  dem  Ausgang  und  der  letzten  Phase  der  kyprisch- 
mykenischen   Cultur    einherlaufen,    und  dass   wiederum  ein  Zeitraum   von  50  bis 

1)  Yergl.  oben  S.  34G  das  bei  den  in  Kypros  fabricirten  und  in  Etrurien  (im  Regulini- 
Galassi-Grabe)  gefundenen  Fackelhaltevn  (unsere  Fig.  XXVI,  7)  Gesagte. 

2)  S.  49,  51,  52,  57,  433,  441,  444-447,  455,  462,  wo  auch  viele  Stücke  abgebildet  sind. 

3)  Vergl.  C.  M.  C,  S.  23,  sowie  K.  B.  H.  an  vielen  Stellen. 


(384) 

100  Jahren,  rund  gerechnel  von  ungefähr  700  bis  600  v.Chr.,  angenommen  werden 
muss.  in  welchem  das  Ende  der  vorattisch-dorisch  beeinflussten  gräco-phönikischen 
Cultur  und  der  Beginn  der  attisch  beeinflussten  Cultar  nebeneinander  bestanden 
haben  müss 

h)    Bildliche  Vergleiche  zwischen  ägyptischen,  kyprischen, 

nielischen  und  m  v  kenischen  Denkmälern. 

Der  Uebersicht  halber,  und  um  auf  den  Leser  recht  unmittelbar  zu  wirken, 
ich  hier  in  Fig.  XXX,  1  12  vier  Kefto-Gefässe  und  ein  semitisch- (phöni- 
kisches)  der  ägyptischen  Annalen  sechs  kyprischen  Vasen1)  und  einer  kyprischen 
Bronze  gegenübergestellt.  Dabei  ist,  was  bereits  Steindorff  hervorgehoben  hat, 
/u  bedenken,  dass  die  ägyptischen  Maler  in  ihren  Abbildungen  die  Gefässe  der 
Fremden  nach  ihrem  Stile  transscribirten  und  transformirten.  Die  Gefässe  selbst 
werden  hier  danebengestellten  Prototypen  in  Wirklichkeit  noch  viel  mehr  ge- 
glichen haben. 

Fig.  XXX,  1,  nach  Rosselini  62,  3  und  W.  Max  Müller,  Asien  und  Europa, 
S.  349.  Kefto-Gefäss  von  den  Wandmalereien  des  Rechmere-Grabes,  aus  der  Zeit 
Thutmosis'  III.  (um  1500  v.Chr.). 

Fig.  XXX.  2.  Von  mir  in  einem  Felsengrabe  der  Hagia-Paraskevi-Nekropole 
1885  ausgegraben.  Dasselbe  Gefäss,  dessen  fehlender  Fuss  nach  anderen  ähnlichen 
Bechern  (z.  B.  K.  B.  H.,  Taf.  CLXX,  13//)  richtig  reconstruirt  ist,  wurde  bereits  in 
K.  B.  H.,  Taf.  CLXXIII,  Fig.  22/  abgebildet,  von  oben  in  die  Mulde  gesehen, 
welcher  ein  Seethier,  vermuthlich  ein  Tintenfisch,  roh  gemalt  ist.  Der  gesammte 
Grab-Inhalt  ist  in  K.  B.  H.,  ebenda  Fig.  22,  abgebildet  und  S.  469  beschrieben. 
Das  Grab  gehört  in  die  Periode  V,  also  in  die  Zeit  von  1600 — 1200  v.Chr.  Es 
kommen  aber  auf  Cypern  Gefässe  mit  Näpfen  (vgl.  oben  S.  47,  Fig.  II,  17)  schon 
in  der  Periode  III  (3000— 2500  v.  Chr.)  oder  II  (3500—3000  v.  Chr.)  vor. 

Der  ägyptische  Maler  des  Kefto-Gefässes  Nr.  1  hat  offenbar  ähnliche  Näpfe. 
wie  bei  dem  kyprischen  Gefässe  Nr.  2  darstellen  wollen2).  Vergl.  oben  S.  63,  Fig. 
XII,  12  und  hier  S.  367,  Fig.  XXVIII,  1  über  die  Näpfe  und  das  Schuppen-,  bezw. 
Maschenmuster,  und  S.  372  über  das  Rosetten-Muster. 


1)  Uebrigens  hat  bereits  Ed.  Meyer,  Geschichte  d.  Alterth.,  II,  S.201  ausgesprochen, 
dass  einzelne  der  Kefto- Gefässe  cyprisch  sein  mögen.  Nur  beging  er  noch  den  IiTthum, 
die  Kefto  mit  den  Phönikern  zu  identificiren,  den  er  aber  am  Ende  seines  Werkes  (S.  829) 
selbst,  nach  dem  Erscheinen  des  W.  Max  Müller'schen  Buches  „Asien  und  Europa", 
rectificirt  hat. 

2)  Aus  der  von  L.  Borchardt  (Zeitschrift  für  ägyptische  Sprache  1896,  S.  1 — (J) 
jmblicirten  Abhandlung  „Die  Darstellung  innen  verzierter  Schalen  auf  ägyptischen  Denk- 
mälern" geht  hervor,  dass  die  Aegypter  in  ihrer  Unbeholfenheit  und  Uukenntniss  der  Per- 
spective auch  die  in  dem  Inneren  der  Gefässe  angebrachten  Malereien,  Eosetten,  Lotus- 
blumen u.  s.  w.  oben  auf  dem  Bande  der  Gefässe  als  Anhängsel  und  Aufsätze  zur  Dar- 
stellung brachten.  So  richtig  und  geistreich  diese  von  Beconstructionen  der  Malereien  auf 
der  Innenseite  der  Gefässe  nach  den  ägyptischen  Wandbildern  begleiteten  Darlegungen 
Borchardt's  in  einzelnen  Fällen  sein  mögen,  müssen  wir  uns  doch  hüten,  sie  zu  gene- 
ralisiren.  Ebenso  sicher,  wie  auf  der  Schulter  (Fig.  XXX,  3),  an  den  Henkeln  (Fig.  XXX,  5), 
auf  der  Spitze  der  Kefto-Gefässe  (Fig.  XXX,  7)  Thier- Protomen  und  Thiere  angebracht 
wurden,  ebenso  bestimmt  dürfen  wir  annehmen,  dass  die  am  Bande  der  Gefässe  aufsitzenden 
Thier-Frotomen  (W.  Max  Müller,  S.  348)  und  rosettengeschmückten  Fortsätze  (wie  Fig. 
XXX,  1)  plastische,  auf  dem  Vasenrande  aufstehende  Näpfe  (die  in  der  kyprischen  und 
niykt-nischen  Keramik  eine  so  grosse  Bolle  spielen)  wirklich  bedeuten  sollen,  aber  keine 
Innen-Malereien,  die  aussen  auf  die  Spitze  der  Gefässe  projeetirt  wären. 


(385 

Vor  Allem  ist  aber  auch  der  oben  S.  331,  Fig    XXII,  1  u.  -  abgebildete  Vexir- 
Becher  mykenischer  Form  and  früh-gräcophönikischer  Technik  zu  vergleichen, 


^fllF 


Verhandl.  der  Berl.  Aulhropol.  Gesellschaft  1899. 


(386) 

dem  der  Ochsenkopf,  aus  dem  der  Trinker  saugt,  am  Gefässrande  angebracht  ist, 
ganz  wie  bei  einem  Kefto-Gefässe  der  Ziegenkopf,  z.B.  W.  Max  Müller,  S.  34«. 
Fig.  XXX,  3.     Nach  Prisse  d'Avennes1).     Kefto-Gefäss  von  den  Malereien 
Rechmere-Grabes,  um  1500  v.Chr. 

Pig.  XXX,  4.  Zum  ersten  Male  publicirte  cyprische  Vase,  die  sich  in  der 
Antiken-Sammlung  des  k.  k.  Wiener  Hof-Museums  befindet.  Ornamente  in  Relief. 
Technik  I.  3a,  S.  35.  Aus  der  Periode  V.  1600—1200  v.  Chr.  Trichterförmige 
Gefässe,  die  auf  den  ägyptischen  Bildern  die  Kefto  so  häufig  tragen  und  die  der 
mykeniscben  Keramik  eigen  sind,  haben  schon  in  sehr  frühen  kyprisehen  Gräbern 
der  Periode  III  und  II  ihre  Prototypen,  z.  B.  K.  B.  EL,  Taf.  CLXIX,  Fig.  7,  g.  Die 
Aehnlichkeit  der  hier  in  Nr.  3  u.  4  einander  gegenübergestellten  Gefässe,  die  auch 
beide  aus  derselben  Zeit  stammen,  springt  sofort  in  die  Augen. 

Pig.  XXX.  5  u.  6.  Die  Aehnlichkeit  dieser  beiden  folgenden  Gefässe  ist  noch 
grösser. 

Nr.  5.  Kefto-Gefäss  vom  Rechmere- Grabe,  um  1500  v.Chr.,  nach  Prisse 
d'Avennes  (W.  Max  Müller,  S.  348). 

Nr.  6.  Das  bereits  S.  G5,  Fig.  XIII,  5  abgebildete,  hier  nochmals  wiedergegebene 
bemalte  Gefäss  (vergl.  auch  S.  66  u.  folg.)  wurde  von  mir  in  Lamberti  bei  Ta- 
massos  ausgegraben  und  gehört  zu  den  Ausnahmen  der  wenigen  auf  der  Scheibe 
gedrehten  Gefässe.  Es  gehört  schon  in  das  Ende  der  Periode  V,  bezw.  den  An- 
fang der  Periode  VI,  in  die  Zeit  um   12<>0  v.  Chr. 

Fig.  XXX,  7.  Kefto-Gefäss  aus  dem  Grabe  des  Rechmeiv,  1500  v.  Chr.;  nach 
W.  Max  Müller  (Asien  und  Europa,  S.  34S),  der  eine  Zeichnung  nach  Prisse 
d'Avennes  (corrigirt  nach  Rosselini  57,  38)  anfertigen  liess.  Das  cyprische  Gefäss 
Nr.  4  hat  einen  ganz  ähnlichen  Henkel.  Hier  habe  ich  zwei  kyprische  Gefässe  der 
gräco-phönikischen  Eisenzeit  daneben  gestellt,  welche  zufällig  dem  ägyptischen  Kefto- 
Gefässe  am  meisten  ähneln.  Vergl.  aber  auch  die  bronzezeitliche  Vase  mit  Ochsen- 
kopf S.  53,  Fig.  VI,  14  und  den  von  einem  bronzezeitlichen  Gefäss  abgebrochenen 
Ziegenkopf  S.  338,  Fig.  XXIV/S  17. 

Fig.  XXX,  8.  Mit  rothem  Firniss-Ueberzug,  Ornamente  in  mattem  Schwarz. 
Aus  L.  P.  di  Cesnola's  Atlas  II,  Taf.  CXX,  Fig.  919. 

Fig.  XXX,  9.  Sehr  schöne,  sicher  nach  einem  metallenen  Vorbilde  gearbeitete 
Thonvase  mit  Kuhkopf.  Aus  feinem  hellem  Thon,  schwarz  bemalt.  Soll  aus  Alt- 
Paphos  stammen.     1883  im  Besitze  des  Hrn.  Penzikis  in  Limassol2). 

Wiihrend  die  bisher  betrachteten  Vasen-Bilder  die  Arbeiten  der  Kefto -Leute 
und  deren  kyprische  Prototypen  vorführten,  sehen  wir  in  Fig.  1<> — 1"2  mehr  das 
rein  semitisch-gräcophönikische  Element. 

Fig.  XXX,  10.  Aus  den  Geschenken  aus  Neherina,  nach  Champollion  aus 
der  Zeit  Thutmosis'  IV.,  Ende  des  15.  vorchristl.  Jahrhunderts. 

Pig.  XXX,  11.  Der  obere  Theil  unseres  Bronze-Scepters  aus  dem  Pyla-Grabe, 
wiederholt.     Vergl.  oben  S.  337,  Fig.  XXIV a,  13. 

Fig.  XXX,  1-2.  Unsere  Vase,  S.  378,  Fig.  XXIX  wiederholt.  Auch  hier  sind 
die  Aehnlichkeiten  frappant. 

In  Fig.  XXXI.  1—7  habe  ich  dann  noch  Bilder  einiger  Alterthümer  zusammen- 
gestellt, die  uns  die  ägyptophönikische  Richtung  (welche  in  die  spätmykenische 
und  früh-gräcophönikische  Kunst  eindrang,  aber,  mehr  als  ein  Jahrtausend  lang  ver- 
schiedene Umbildungen  durchmachend,    sich  noch    bis  in    die    ptolemäische  Zeit 


1)  Vergl.  K.  B.  H..  Tat.  CXXXVII,  1. 

2)  Der  obere  Theil  der  Vase  gross  abgebildet  in  K.  B.  EL,  Taf.  CXCI,  5. 


(387) 

hinein  erhalten   hat  und    ihrerseits   die   ägyptiscl  e   Kunst    beeinflussen    konnte 
überzeugender  Weise  illustriren,  worauf  ich  sei   m  ausführlich  in  meinem  K.  B.  II. 
(vergl.  oben  S.  360,  Anmerk.  3)  hingewiesen  hab 

Fig.  XXXI.   1.     Oberer  Theil   einer  en    Bronze-Nadel    mit  der  ptole- 

mäischen  Weih -Inschrift  an  die  Aphrodite  Paphia.  Am  Ende  ein  grosser  Knopf 
aus  glasirtem  Thon.  von  einer  kleinen  Perle  gekrönt.  Die  Inschrift  könnte 
immerhin   viel  später  in  die  um  Jahrhundert)  Nidel   selbst   eingravirt  sein. 

Im  Bezirk   des  Tempels    von   Alt-Paphos    gefunden.     Zwischen    vier   napffön 
Blumenkelchen,  aus  denen  4  Tauben  mit  ausgebreiteten  Flügeln  zu  trinken  scheinen. 
wachsen  4  Ziegenköpfe  heraus.      Nach  .Journal  of  Hellenic  Studies  .1888,  Taf.  XI. 

Fig.  XXXI. 


Fig.  XXXI,  2.  Das  obere  Ende  eines  Bronze-Scepters ,  welches  in  3  Ochsen- 
köpfe ausläuft,  nach  L.  P.  di  Cesnola  aus  Kurion  (nach  Cesnola-Stern,  Taf. 
LXV=  Perrot  III,  p.  999,   Fig.  564).     Entweder  spätmykenische  oder  früh-gi 

phönikische,  auf  Kypros  gefertigte  Arbeit.  Die  Aehnlichkeit  mit  unserem  mykenisch- 
kyprischen  Bronze-Scepter  Fig.  XXX.  11  und  unserer  kyprisch-bronzezeitlichen 
Vase  Fi2\  XXX,  1"2  ist  augenscheinlich. 

Fig.  XXXI,  3.  Aus  einer  grösseren  ägyptischen  Darstellung  (nach  Rosellini, 
Monumenti  dell' Egitto  IV.  Taf.  XLI,  1«)  herausgeschnitten,  die  nach  den  mir 
mündlich  gewordenen  Mittheilungen  des  Hrn.  Dr.  Möller.  Assistenten  an  der  ägyp- 
tischen Abtheilung  der  Berliner  Museen,  sicher  aus  der  Ptolemäerzeit  stammt.  Der 
hier  dargestellte,  bald  als  Sonnen-  bald  als  Windgott  gefasste  vierköpfige  Widder 
bietet  zu  der  paphischen  Xadel  mit  den  4  Widderköpfen  und  der  mykenischen 
Gemme  des  Vaphio-Grabes  (Fig.  XXXI.  6)  ein  merkwürdiges  Analogon.  Während 
aber  die  Vaphio-Gemme    sicher   in    die    mykenische   Zeit  gehört,    ist    für  dieses 


1)  Sämmtliche  Stücke  sind  bereits  in   meinem  Werke  K.  B.  H.,  Taf.  XXXII,  35,  36, 
38—41,  und  Taf.  XCVI,  11  abgebildet  und  S.  375  und  151   ausführlich  beschrieben. 

25 


(388) 

ä  yptiache  Denkmal  ebenso  sicher  die  ptolemäiscbe  Zeit  erwiesen,  so  dass  mehr 
als  ein  Jahrtausend  zwischen  der  Entstehungszeit  heider  Denkmäler  liegt.  Man  sieht 
also,  wie  lange  Bich  dieser  vierköpfige  Kunst-Typus  forterhielt  und  wie  die  Aegypter 
ihrerseits  Vieles  von  anderen  Völkern  annahmen.  In  Anbetracht  der  ptole- 
mäischen  Herkunft  dieser  ägyptischen  vierköpfigen  Widder-Figur  ist  es  daher  wohl 
dass  unsere  kyprische  vergoldete  Bronze-Nadel  von  Alt-Faphos, 
mit  i\vn  1  Widderköpfen  und  der  ptolemäischen  Weih -Inschrift  an  die  Aphrodite 
l'apliia,  auch  wirklich  aus  der  Ptolemäerzeit  stammt. 

Fig.  XXXI,  4.  Gold-Zierath  von  der  Insel  Melos,  nach  Perrot  III,  p.  829, 
Fig.  591.  Bereits  von  Per  rot  für  eine  phönikische,  bezw.  kyprische  Arbeit  ge- 
haben. Um  die  Peripherie  einer  runden,  geöffneten  Blüthe  sind  zwei  sich  gegen- 
überstehende Ochsenköpfe  und  Menschenköpfe  vertheilt,  während  sich  auf  den 
Kippen  zweier  Blumenblätter  zwei  Bienen  gegenüberstehen  und  vom  Blüthenstaube 
zu  saugen  scheinen.  Obwohl  die  Arbeit  schon  archaisch-griechisch  und  kaum  viel 
älter  als  600  v.  Chr.  ist,  weist  sie  doch  auf  ein  älteres  Motiv  und  denselben  phöniko- 
ägyptischen  und  hebräischen  Ideen-  und  Typenkreis  wie  die  übrigen  Stücke  dieser 
Qlustrations-Gruppe1). 

Fig.  XXXI,  5.  Die  Gravirung  eines  in  Phigalia  gefundenen  Insel-Steines,  nach 
Mi  Ich  höfer:  Die  Anfänge  der  Kunst  in  Griechenland,  S.  55,  Fig.  44  a.  Ein  nackter, 
anthropomorpher  Thierbändiger  hält  zwei  sich  gegen  ihn  aufrichtende  Fabelwesen 
mit  Pferdekopf  und  Fischhaut  [nach  A.  B.  Cook  Pferdehaut2)]  auf  dem  Rücken. 
Die  Beziehungen  zu  den  in  drei  Paaren  (nur  ein  Paar  hier  gezeichnet)  übereinander 
angeordneten  krughaltenden  Fabelwesen,  mit  Löwenkopf  und  Fischhaut  auf  dem 
Benkel  des  kyprischen  Bronze-Gefässes  Fig.  XXXI,  7,  sind  unverkennbar.  Auf  den 
Insel-Steinen  kommen  auch  kannenhaltende  Pferde -Dämonen  (z.  B.  Milchhöfer, 
S.  68,  Fig.  46  a  von  Kreta,  Fig.  46//  von  Cypern)  vor. 

Fig.  XXXI,  6.  My kenische  Gemme  mit  4  Widderköpfen,  aus  dem  Vaphio- 
Grabe  (nach  Tzountas,  'E^uepk  'kpxauoloyixq  1889,  Taf.  X,  35).  Die  Beziehungen 
dieser  Darstellung  zu  dem  vierköpfigen  ägyptischen  Widder  und  der  vierwidder- 
köpfigen  kyprischen  Bronze-Nadel  sind  augenscheinlich. 

In  demselben  Vaphio-Grabe  ('E(|>.  dp/-  1889'  Taf-  X'  35)  wurde  eine  Gemme  Se~ 
funden,  auf  der  um  den  heiligen  Baum  aufgerichtet  zwei  löwenköpfige,  kannen- 
haltende Dämonen,  mit  Fischhäuten  [nach  A.  B.  Cook  Schafvliessen2)]  auf  dem 
Rücken,  stehen,  ganz  wie  auf  der  kyprischen  Bronzeschale. 

Fig.  XXXI,  7.  Theil  des  Henkels  eines  nur  in  Fragmenten  erhaltenen  Bronze- 
Gefässes  von  Kition,  das  Perrot  (III,  p.  794,  Fig.  555  und  p.  795,  Fig.  556)  zuerst 
publicirt  hat.  Am  Henkel  hinunter  sind  drei  der  hier  in  einem  Paare  sichtbaren 
Dämonen  angeordnet,  unter  denen  eine  Gruppe  von  3  Ochsenköpfen  folgt.  Die 
Dämonen  sind  löwenköpfig,  auf  dem  Rücken  mit  einer  Fischhaut  [nach  A.  B.  Cook 
mit  einem  Schafvliess2)]  versehen. 

Die  in  die  Augen  springende  Parallele  mit  den  3  Ochsenköpfen  des  kyprischen 
Bronze -Scepters  Fig.  XXX,  2  und  der  kyprischen  Vase  XXX,  12  bedarf  ebenso 
wenig  eines  Hinweises,  wie  die  stilistischen,  typologischen  und  mythologischen  Be- 
ziehungen der  drei  Paare  kannenhaltender  Fabelwesen  mit  einer  ganzen  Reihe  von 
Insel-Steinen  (hier  das  nächste  Beispiel  die  Phigalia-Gemme,  Fig.  XXXI,  5). 

Oben  auf  dem  Rande  des  mächtigen  kitischen  Bronze-Gefässes  sieht  man  eine 

1)  Ausführlich  darüber  in  K.  B.  H.,  S.  431.  Vgl.  auch  Ezechiel  I,  10:  der  Cherubs- 
Wagen  mit  den  vier  Cherubim,  jeder  mit  vier  Gesichtern,  und  Riehm's  Bibel-Lexikon 
S.  231. 

2)  Journal  of  Hellenic  Studies  1894,  p.  104  u.  folg. 


Reihe  von   Stieren   hintereinander    herrennen,    die   im   Motive,    im   Stile   der  Aus- 
führung' und  seihst  in  der  Rasse  mit  den  rennenden  Stieren  auf  dem  Vaphio-H« 
('E<|>.  ipx-   1889,   Taf.  IX,  1  =  K.  B.  H.,    Taf.  CVII,  1)    so    merkwürdig    iibei 
stimmen,  dass  (da  ausserdem  so  viele  andere  Berührungspunkte  zwischen  dem  In- 
halte des  Vaphio-Grabes  und   kyprisch-mykenischen  Alterthümern   bestehen  .    man 
nicht  die  Frage  unterdrücken  kann,  ob  nicht  diese  und  andere  Arbeiten  des  Vaphio- 
Grabes  und  die  entsprechenden  kyprischen  aus   einer  und  derselben  mykenisi 
Werkstätte  oder  doch  aus  derselben  Schule  hervi  i  en  sind. 

Ueber  die  der  mykenischen  Kunst  eigenen  und  eigenartig  gebildeten  1 
wesen,  die  theils  in  vor-gräcophönikischer  Zeil  durch  die  Betiter-Kyprier,  t hei  1s 
durch  die  gräco-phönikischen  Kyprier  gebracht,  theilweise  auch  erfanden,  and  dann 
von  der  gräco-phönikischen  Kunst  (am  Ende  der  Mykenae-Zeit)  umgebildet  und 
der  archaisch -griechischen  Kunst  übermittelt  wurden,  habe  ich  weiter  oben  bei 
Besprechung  der  Cylinder  S.  303  u.  folg.  gehandelt1). 

XXVIII.    Kupfer-,  Silber-,  Gold-.  Zinn-,  Bernstein-  und  Elfenbein-Handel. 
Flux  und  Reflux  der  Industrien  zwischen  Morgenland  und  Abendland  mit  besonderer 

Berücksichtigung  Cyperns. 

Vorder-Asien,  der  ägyptische  Theil  von  Africa,  und  Europa  bilden  theils  in 
vorgeschichtlicher,  theils  in  geschichtlicher  Zeit  den  Bezirk,  der  uns  bei  der  Frage 
zu  beschäftigen  hat,  wo,  wie.  wann,  in  welcher  Menge  und  in  welchen  Formen 
die  Gegenstände  aus  Kupfer  auftreten,  beginnen  und  aufhören. 

Wir  konnten  sehen,  dass  auf  der  Kupfer-Insel  Cypern  die  primitivsten  kupfernen 
Waffen  und  Werkzeuge  schon  von  der  Zeit  um  4000—3500  v.Chr.  an  oder  viel 
früher  in  den  einfachsten  Formen  und  in  grösster  Menge  producirt  werden,  mit 
Ausnahme  von  Aegypten  weit  mehr  und  viel  eher  als  in  irgend  einem  anderen 
Lande.  Die  einfachen  Formen  blieben  während  der  ganzen  Kupferzeit  der  Insel 
bestehen  und  wurden  noch  während  der  ganzen  Bronzezeit  in  Bronze  (und  meist 
schwach  zinnhaltiger)  fortfabricirt,  in  welcher  Periode  (von  der  Mykenae-Zeit  ab- 
gesehen) wenig  neue  Formen  hinzutreten. 

Waren  die  Formen  auch  die  denkbar  einfachsten,  so  konnte  ich  doch  S.  314 
und  320,  an  der  Hand  des  geschweiften  Meisseis,  des  Griffangel-Dolches  und  des 
Schwertes  zeigen,  dass  diese  Formen  unmöglich  anderswo  spontan  erscheinen, 
sondern  von  Cypern  kommen  mussten  (daher  also  auch  die  einfachen  Kupfer- 
Objecte,  bei  denen  sonst  die  Annahme  unabhängiger  spontaner  Analogien  nicht  ver- 
sagen würde),  womit  wir  Kypros  nicht  nur  als  ältestes  Centrum  für  Kupfer- 
Gewinnung  und  Kupfer-Verarbeitung  im  Grossbetriebe,  sondern  auch  als  den  Ort 
anerkennen  mussten2),    an  dem  zuerst  das  Kupfer  in  seinen  Eigenschaften  erfasst, 


1)  Vgl.  auch  bei  Tzountas-Manatt,  The  Myccnaean  Age,  das  Kapitel  über  Eeligion, 
p.  294. 

2)  Ich  werde  auf  den  folgenden  Seiten  S.  Reinach's  merkwürdigste  Arbeit  .Le  Mirage 
Oriental"  (vgl.  oben  S.  72,  Anm.,  S.  332,  Anm.  3  u.  S.  366,  Anm.  1)  kurz  als  R.  (mit  der  Seiten- 
zahl) citiren.  Es  ist  mir  vollständig  unerklärlich,  wie  R.,  dem  ich  Jahre  lang  eine  Fidle  von 
Material  in  langen  Briefen,  voluminösen  Manuscripten  und  Haufen  von  Photographien,  vieles 
zur  ersten  Publication  übersandte,  der  genau  wissen  musstc,  was  sich  L.  P.  di  Cesnola 
speciell  an  nie  selbst  beobachteten  und  erfundenen  Fund-Berichten  hat  zu  Schulden  kommen 
lassen,  sich  p.  525,  Anm.  3  auf  Cesnola-Stern's  Cypern,  p.  82  stützt,  um  den  Ursprung  der 
Kupferzeit-Cultur,  wie  sie  von  Cypern  nach  Hissarlik,  Ungarn,  Oesterreich,  der  Schweiz  u.s.w. 
drang,  zu  widerlegen.  Er  sagt:  „On  serait  tente  d'en  rapporter  Porigine  ä  l'ile  de  Chypre, 
fover  de  la  metallurgie  du  cuivre  en  Orient;  mais  dans  les  tombes  d'Alambra  oü  eile  se 


(390) 

gewonnen  and  verarbeitet  wurde.    Wir  sahen  S.  320  u.  folg.,  wie  die  bis  weit  in  die 

historische   Zeit    hinein    wichtigste  Waffe,    das    mächtige    zweischneidige  Schwert, 

viele  Jahrhunderte  vor  den  ersten  Anfängen  der  mykenischen  Cultur  in  Cypern  durch 

-  Dolches1)  erfunden   wurde  und   von  Cypern  aus  ihren  Sieges- 

rencontre  [Cesnola-Storn  p.  82).  il  y  a  beaueoup  d'autres  objets  dont  on  ne  trouve  pas 
l'equivalent  dans  l'Europe  occidentale  et  qui  aecusent  une  civilisation  bien  plus  avaneee."  Der- 
- .  11..-  Gelehrte  bat  im  ersten  Bande  derselben  Cbroniques  d'Orient,  nach  der  Revue  Archeo- 
logique,  wiederholl  über  Dura mler,  und  namentlich  über  meine  cyprischen  Forschungen  be- 
richtst  vgl.  den  Index  unter  Dum  mler  und  meinem  Namen).  So  war  Hrn.  8  Reinach  auch 
Dumm  ler's  Abhandlung  „Aelteste  Nekropolen  auf  Cypcruu,  Mittheil.,  Athen  1886.  sehr  wohl 
bekannt,  in  welcher  dieser,  auf  Grund  meiner  ihm  mitgetheilten,  von  ihm  selbst  aber  er- 
schöpfend controlirten  Forschungs-Ergebnisse,  sowie  aus  eigener  Anschauung  S.  210  schrieb: 
„Die  Schuld  an  dieser  Unklarheit  trägt  ausschliesslich  L.  P.  di  Cesnola,  welcher  in  seinem 
Bericht  (Cyprus  p.  61)  die  Fundstückc  einer  der  Haupt-Nekropolen  jener  vorphönikischen 
Epoche  bei  Alambra  willkürlich  mischt  mit  denen  der  phönikischen  (besser  gräco-phöni- 
kischen,  M.  O.-R.)  bei  Dali  und  sogar  solchen  einer  späten  hellenistisch-römischen,  welche 
Glasgefässe  und  Spiegel  enthielt.  Ob  diese  Vermischung  zum  Theil  bewusst  geschah,  oder 
ob  nur  eine  gänzliche  Unkenntnis  archäologischer  Methode  und  Unfähigkeit  zu  beob- 
achten vorliegt,  ist  für  den  Erfolg  gleichgültig.  Jedenfalls  war  die  Confusion  1870,  als 
Doell  (Die  Sammlungen  Cesnola's,  Memoires  de  l'Academie  de  St.  Petersbourg.  VII.  Ser. 
XIX.    Nr.  4.    1873)  nach  Cypern  kam,  bereits  vollzogen"  u.  s.  w. 

1  Undset  (Zeitschr.  f.  Ethnol.  1890,  S.  8)  hat  richtig  erkannt,  dass  die  in  der  Schweiz 
gefundenen  cyprischen  Griffangel-Dolche  (so  gut  wie  die  im  Turiner  Museum  befindlichen,  die 
ungarischen  und  viele  andere,  vgl.  oben  S.  320)  auch  von  Kypros  kommen  mussten.  Nur  irrte 
er,  wenn  er  sie  deu  Phönikern  als  den  Ueberbringern  zuschrieb.  Diese  und  andere  kyprischen 
Wallen  und  Thongefässe,  bezw.  keramische  Verfahren  (vgl.  oben  S.  316,  Anm.  2,  S. 355  und 
a.  a.  0.)  gelangten  in  vorgräcophönikischer  und  vormy kenischer,  ja  offenbar  schon  in  vor- 
kykladischer  Zeit  durch  den  Zwischenhandel  zu  Lande  und  die  Mittelmeer-Völker  zur  See  nach 
dem  Abendlande,  genau  so  gut,  wie  eine  knöcherne  Dolchscheide  von  Hissarlik  nach  Sicilien 
(Petersen  in  den  Rom.  Mittheilungen  1898,  S.  190;  vgl.  oben  S.  388).  Dass  diese  frühen 
Tauschhandel .- Transactiönen  keine  kostbaren  gräcophönikisch  -  orientalischen  Schmuck- 
Gegenstände,  die  um  ein  oder  zwei  Jahrtausende  und  mehr  jünger  siüd,  damals  mit  nach 
dem  Abendlande  verschleppen  konnten,  sollte  demnach  für  R.  S.  538  kein  Grund  sein,  die 
am  Ende  der  Steinzeit  und  Beginn  der  Kupferzeit  auftauchenden  kyprischen  Griffangel- 
Dolche  für  abendländische  epichorische  Producte  der  Schweiz  oder  für  mittel-  oder  nord- 
europäische Fabricate  zu  erklären.  Dasselbe  gilt  von  den  Schwertern  Wenn  irrthümlicher 
Weise  Nauc  (vergl.  oben  S.  326)  die  kyprischen  Schwerter  den  Phönikern  zuschreiben 
oder  doch  dieselben  durch  die  Phöniker  nach  dem  Abendlande  und  Aegypten  getragen 
sehen  will,  und  Undset  (ebenda  oben  S.  326)  den  Urtypus  der  kyprischen  Schwerter,  statt  in 
Kypros  selbst  (wo  sie  massenhaft  und  in  vormykenischer  Zeit  bisher  ausschliesslich  vor- 
kommen), in  Aegypten  (wo  einige  wenige  Exemplare  gefunden  sind)  sucht,  so  hat  sich  wahrlich 
R.  damit  nicht  das  Recht  erworben,  die  Schwerter,  tbeils  wer  weiss  wo  im  Abendlande 
entstehen  (R.,  S.  536),  oder  die  Mykenae-Schwerter  (R,  S.  537)  aus  den  ungarischen  hervor- 
gehen zu  lassen,  während,  wie  wir  oben  S.  321  u.  folg.  ausführten,  alle  Schwerter  ins- 
besondere auch  die  mykenischen  und  ungarischen)  unseres  auf  S.  389  umschriebenen  Be- 
zirkes von  den  kyprischen  abstammen.  Das  Wunderbarste  ist,  R.  hält  es  (S.  167  desselben 
Buches,  vgl.  oben  S.  379,  Anm.  2)  bei  Recapitulirung  meines  Nachweises,  dass  die  mykenischen 
und  homerischen  Schwerter  von  Cypern  abstammen,  für  höchst  wahrscheinlich,  dass  die 
ersten  (also  ältesten!  M.  O.-R.)  griechischen  Schwerter  dort  fabricirt  seien,  wo  man  das 
Kupfer  fand,  nehmlich  in  Cypern.  R.  widerspricht  sich  also  auf  den  verschiedenen  Seiten 
desselben  Buches,  so  dass  er  zwei  diametral  entgegengesetzte  Standpunkte,  und  zwar  zuerst 
einen  durchaus  richtigen  (S.  167)  und  dann  einen  durchaus  unrichtigen  (S.  536  und  539) 
abwechselnd  vertheidigt. 


(391) 

lauf  über  den  damaligen  Erdkreis  in  die  Länder-Gebiete  um  das  Mittel meer-Becken 
herum  und  durch  ganz  Europa  bis  hinauf  nach  Skandinavien  antrat. 

Als  die  Steinzeit- Völker  unseres  weiten,  über  drei  Erdtheilc  sich  erstreckenden 
Bezirkes  Kunde  von  den  Kupfer-Gegenständen  und  schliesslich  einzelne  Exemplare 
derselben  erhielten  und  deren  praktischen  Werth  erkannten,  sachten  sie  auch  der- 
selben in  grosser  Anzahl  und  schliesslich  des  Kupfers  selbst  durch  Handel  habhaft 
zu  werden.  So  entstand  ein  uralter,  in  die  Steinzeil  hineinreichender  Kupfer-Handel, 
der  strahlenartig,  wie  von  allen  Seiten,  Kreisen  und  Punkten  einer  Scheibe,  in 
dem  Centrum  der  Fabricationsstelle,  der  Kupfer- Insel,  zusammenlief. 

Mit  diesen  Kupfer-Gegenständen  und  der  Kupfer-Technik  empfingen  die  Stein- 
zeit-Völker unseres  Bezirkes  von  Kypros  die  kyprische  Kupferzeit-Cultur,  die  reichen 
Erzeugnisse  der  eigenartigen  Keramik,  und  sie  ahmten  dann  mehr  oder  weniger 
sklavisch  oder  frei  auch  diese  nach.  Endlich  suchten  sie  sich  von  Kypros  ganz 
frei  zu  machen  und  das  Kupfer  in  der  Heimath  oder  anderen  Gegenden  selbst 
aufzufinden,  bergmännisch  zu  gewinnen  und  technisch  zu  verarbeiten.  Diesen 
ganzen  Process  vermögen  wir  in  geradezu  überraschender  Weise  in  Ober-Oesterreich 
am  Mondsee  zu  verfolgen,  wo  wir  erst  die  von  Kypros  eingeführten  kupfernen 
Gegenstände,  dann  die  Nachbildung  derselhen,  sowie  die  Inangriffnahme  des  Berg- 
baues im  benachbarten  Mitterberge  und  zugleich  die  Assimilirung  der  kyprischen 
Keramik,  der  technischen  Verfuhren  und  Motive  wahrnehmen. 

So  lange  die  zur  Kupferzeit  übergehenden  Steinzeit-Völker  unseres  Bezirkes 
nicht  selbst  das  Kupfer  finden  und  bergmännisch  gewinnen  lernten,  waren  sie  von 
Kypros  und  seinen  Kupfer-Minen  abhängig,  bezw.  von  denen,  welche  ihnen  auf 
dem  Wege  des  Tauschhandels  das  cyprische  Kupfer  zuführten.  Denn  das  Kupfer 
der  schon  zur  Zeit  der  1.  Dynastie  betriebenen  Sinai-Minen  reichte  offenbar  nicht 
für  den  Bedarf  ihrer  Besitzer,  der  Aegypter,  aus,  wie  bereits  Schwein furth  dar- 
gelegt hat1),  so  dass  sie,  statt  Kupfer  zu  exportiren,  noch  Kupfer  von  Cypern  her 
importiren  mussten.  Schon  sehr  früh  werden  auch  die  der  Kupfer-Insel  zunächst 
liegenden  Völker  um  ihren  Besitz  und  damit  um  den  Besitz  und  die  lucrative  Aus- 
beutung der  cyprischen  Kupfer-Minen  gekämpft  haben'2).  Trotzdem  weisen  die 
Fundschichten,  die  wir  kennen  lernten,  bis  zum  Einbrechen  der  peloponnesischen 
Griechen  in  mykotischer  Zeit  einen  so  einheitlichen  Charakter  und  einen  durch  nichts 
unterbrochenen  Entwickelungsgang  auf,  dass  es  den  Anschein  hat,  als  wäre  das  ür- 
volk,  das  zuerst  von  Klein-Asien  kam  und  das  Kupfer  fand,  mit  nur  kurzen  Unter- 
brechungen stets  das  herrschende  geblieben.  Ja,  die  Mykenae-Cultur  selbst  ent- 
wickelt sich  aus  einer  ägäisch-spätkykladisch- kyprischen  heraus,  so  dass  die 
Mykenäer,  die  Kefto,  die  Schardana-Arkader  und  Genossen,  ja  selbst  die  Hetiter 
als  stammverwandte  Völker  einer  Rasse  und  als  Zwei-c  einer  grossen  Völkergruppe 
erscheinen. 

Diese  frühe  kyprische  Kupferzeit-Cultur  wanderte  mit  dem  Kupfer  am  Ende 
der  Steinzeit  auf  dem  Wasserwege  von  Insel  zu  Insel,  von  Küste  zu  Küste,  in  das 
Innere  der  Länder,  die  Flüsse  aufwärts,  aber  ebenso  auf  Landwegen  etappenweise 
von  einem  Volk  zum  anderen,  von  einem  Land  zum  anderen  bis  nach  Portugal 
im  Westen,  bis  nach  der  Schweiz  und  Oesterreich  im  Norden,  bis  nach  Aegypten 
im  Süden. 


1)  Zeitschrift  für  Ethnologie  1897,  S.  279. 

2)  Wir  sahen,  dass  Sargou  I.  und  Narain-Sin,  aus  der  babylonischen  Dynastie  der 
Könige  von  Accad  oder  Agade,  um  3000  v.  Chr.  oder  früher  Cypern  eroberten  und  vor- 
übergehend beherrscht  haben  müssen. 


(392) 

\v,i.  erhielten  die  Kyprier  nun  ala  Gegenwerth  bei  dem  Tauschhandel  mit 
Kupier,  während  der  reinen  Kupferzeit,  ehe  das  Zinn  entdeckt  und  ehe  die  Er- 
ßndung  der  Bronze  gemacht   war?  Die  Gräberfunde  geben  uns  darüber  Auf- 

schlags. Die  Kyprier.  denen  die  Natur  ein  überaus  fruchtbares,  wild-,  wald-  und 
irreiches  l.aml  gegeben  hau»',  tauschten  ihr  Kupfer  gegen  das  ihnen  von  der 
Natur  versagte  Silber  ein;    sie   fcheilen  die  ausgesprochene  Vorliebe  für  Silber  mit 

Betitern1)  and  konnten  es  von  Klein-Asien,  Ungarn,  Griechenland  und  Spanien 
erbalten.  Nach  den  Keilschrift-Briefen  Tcll-el-Amarna's,  zur  Zeit  Amenhotep's  III. 
and  IV.  um  1400  v.  Chr..  tauschen  die  kyprischen  Könige  aber  auch  ihr  Kupfer  in 
^egypten  nicht  gegen  Gold,  wie  die  Könige  von  Babylon,  Assyrien  und  Mitani. 
sondern  gegen  Silber  ein.  Das  frühe  und  schon  ziemlich  häufige  Auftreten  des  Silbers 
auf  Kypros  (im  1.  Jahrtausend  v.  Chr.,  oben  S.  336),  das  von  den  Gebr.  Siret  in 
Südost-Spanien  entdeckte  ebenso  frühe  Vorkommen  von  Silber  mit  gleichzeitiger  Aus- 
übung des  Silber-Bergbaues,  andererseits  das  Fehlen  des  Silbers  in  der  Stein-,  Kupfer- 
und  frühen  Bronzezeit  Mittel-  und  Nord-Europas,  weisen  wiederum  auf  einen  uralten 
erkehr  zwischen  den  Küsten-  und  Insel-Bevölkerungen  der  Mittelmeer-Länder 
vom  äussersten  Osten  (Kypros)  bis  zum  äussersten  Westen  (pyrenäische  Halbinsel) 
hin.  Ja.  das  —  bis  auf  die  sporadisch  und  gerade  in  Remedello  (wo  wir  die 
vielen  Beziehungen  zu  Cypern  haben,  vergl.  oben  S.  314)  auftretende,  bisher  be- 
kannte einzige  Ausnahme  eines  Silbernadel-Fundes2)  —  vollkommene  Fehlen  des 
Silbers  in  Italien  während  der  Bronzezeit  weist  auf  einen  See-Verkehr  der  alten 
Kyprier  und  Hissarliker  mit  der  pyrenäischen  Halbinsel  hin,  bei  dem  nur  Kreta,  die 
griechischen  Inseln,  Sicilien  (vgl.  oben  S.  368)  und  die  Balearen  angelaufen  wurden. 
Die  Kyprier  und  Hissarliker  holten  ihr  vieles  Silber  (mit  dem  Zinn)  zuerst  von 
der  pyrenäischen  Halbinsel. 

Das  Gold,  das  in  Cypern  in  vormykenischer  Zeit  so  spärlich  in  den  Gräbern 
zu  finden  ist,  wird  erst  durch  die  Mykenäer  selbst,  die  es  theils  vonAegypten,  aus 
dem  Lande  Ophir  (Zimbabye  in  Central- Africa),  theils  von  Phrygien,  theils  aber 
auch  schon  aus  Siebenbürgen  erhalten,  in  grösseren  Mengen  zur  Insel,  und  wie 
wir  gleich  sehen  werden,  durch  Zwischenhandel  von  Volk  zu  Volk  nach  Mittel- 
und  Nord-Europa,  besonders  nach  Böhmen,  der  Provinz  Sachsen,  Jütland  und 
den  britischen  Inseln  (Irland)  gebracht. 

Die  Entdeckung  des  Zinns  und  die  Erfindung  der  Bronze  ändern  wieder  die 
Handelswege  in  unserem  Cultur-Bezirk.    Zum  Kupfer-  gesellt  sich  der  Zinn-Handel. 

Woher  erhielten  nun  die  Kyprier  und  andere  Völker  des  Orients,  die  Griechen, 
die  Völker  Klein-  und  Vorder- Asiens,  dieAegypter,  wie  die  Occidentalen  das  Zinn? 
Es  kommen  da  nur  drei  sichere  Bezugsquellen  in  Betracht:  England,  Spanien, 
und  die  Gegend  des  Erz-  und  Fichtel-Gebirges.  Wir  müssen  das  Zinn  unbedingt  in 
immerhin  grösserer  Nähe  suchen  und  dürfen  nicht,  in  die  Ferne  nach  Ost-Asien 
schweifend,  an  Maläka-  oder  Banka-Zinn  denken. 

Denn  da,  wie  wir  S.  359  sahen,  die  Aegypter  schon  in  Hieroglyphen-Texten, 
die  älter  als  die  Pyramiden  sind,  Kunde  von  fernen  Völkern  am  Kreise  des 
grossen  Meeres  hatten;  da  die  ältesten  polychromen,  sogenannten  ägäischen  Thon- 
gefässe  nach  Flinders  Petrie  und  Maspero  (oben  S.  359,  Anmerk.)  bis  in  die  Zeit 
um  3-200  v.  Chr.  hinaufgehen  dürften:  da  Hissarlik  mit  Sicilien  (vgl.  oben  S.  368)  um 
dieselbe  Zeit  sicher  in  Verbindung  stand,    und  die  Male  derselben  hissarlikisch- 

1)  Vergl.  oben  S.  33G. 

2)  Silber-Nadel  abgebildet  iu  Montelius  ..La  civilisation  primitive  en  Italie",  Taf.  36, 
Fig.  13,  wieder  erwähnt  von  Montelius,  Archiv  für  Anthropologie  1897,  S.  31. 


193) 

kyprischen  Periode,  bezw.  deren  Einfluss  in  Südost-Spanien  zu  derselben  Zeit  nach 
den  Gebr.  Siret1)  bemerkbar  wird,   so  sind  wir  auch  berechtigt,  Spanien  als 
Herkunftsort    des   Zinns    in    den    ältesten    kyprischen,    ägyptischen    und    sonsl 
morgenländischen  Bronzen  anzusehen. 

In  Klein-Asien  oder  Persien  sind  ebenso  wenig   Reste  antiker  Zinn-Minen,  wie 
überhaupt  noch  keine  Zinnerz-Lager  entdeckt.  —  Doch  wozu  auch!  — 

Wie  wir  gleich  sehen  werden,  kommt  Ost-Spanien  [bezw.  auch  Portugal8)]  in 
erster,  die  theils  zu  Böhmen,  theils  zu  Bayern,  theils  zum  Königreich  und  theils  zur 
Provinz  Sachsen  gehörende  Gegend  des  Pichtel-  und  Erz-Gebirges  in  zweiter, 
England  in  dritter  Linie  in  Betracht.  Ja.  von  Ost-Spanien  konnten  sich  die  Küsten- 
und  Insel-Völker  auf  dem  Seewege  in  sturmfreien  Sommer-Monaten  das  Zinn  (bezw. 
auch  das  Silber)  selbst  holen,  sobald  erst  einmal  die  Schifffahrt  mehr  ausgebildet 
war1.  Wenn  also  die  frühe  kyprisch-hissarlikische  oder  die  uralte  thrakisch- 
protoägäische  Cultur  gerade  ihre  Male,  wie  ihren  Einfluss  im  westlichen  Theile  des 
Mutelmeeres  zurückgelassen  hat.  in  Italien  auf  den  im  Wege  nach  Ost-Spanien 
liegenden  Inseln,  wie  Sicilien,  Capri3)  und  Sardinien,  endlich  auf  den  Balearen, 
dann  in  Spanien  und  Portugal  selbst  (und  gerade,  wie  S.  Rein  ach  p.  548  u.  564 
schon  richtig  bemerkt,  viel  zahlreicher  und  allgemeiner  als  die  Mykenae-Cultur 
ist  das  einfach  die  Folge  des  frühen,  schon  in  die  Zeit  um  HöOO  v.  Chr.  zurück- 
gehenden Zinn-Handels  (bezw.  auch  des  fast  ebenso  alten  Silber-Handels).  Denn 
so  weit,  wenn  nicht  weiter  zurück,  dürfte,  wie  wir  sahen,  das  erste  Auftreten  der 
Bronze  in  Aegypten  liegen,  und  auf  Cypern  sprechen  alle  Anzeichen  dafür,  dass 
Bronze,  wenn  auch  schwach  zinnhaltige,  schon  zu  derselben  Zeit  im  Gebrauch  war 
oder  gar,  wie  auch  G.  Sergi  will,  in  Cypern  zuerst  erfunden  und  eist  nach 
Aegypten  gebracht  worden  ist. 

Der  frühe,  zuerst  von  mir  und  dann  von  Dumm ler4)  nachgewiesene  Verkehr 
zwischen  Cypern  und  Hissarlik  ist  heute  bekannt  genug.    Auch  nach  Ungarn  sind  die 


1)  Wir  brauchen  nur  bei  L.  Siret's  iu  Spanien  gemachten  grossartigen  Funden 
(i; Anthropologie  1892.  p.  385  und  Revue  des  questions  scientifiques  1S93,  p.  489  u.  folg. 
aus  vormykenischer,  kypro-hissarlikischer  und  kypro-kykladischer  Zeit  dieselben  seefahrenden 
Händler,  die  das  Zinn  von  der  pyrenäischen  Halbinsel  in  der  Zeit  von  3500—2000  oder 
1(100  v.  Chr.  holten,  als  Zwischenträger  anzunehmen,  mögen  es  nun  die  Kyprier  oder  die 
Hissarlik-Bewohner  selbst  oder  andere  ägäische  Stämme  gewesen  sein;  Siret's  sonstige 
Beweisführungen  eines  Einflusses  vom  Orient  her  passen  Punkt  für  Punkt.  S.  E  ein  ach, 
der  p.  564  und  575  Siret  sehr  scharf  kritisirt  und  von  veritabeln  Absurditäten  spricht. 
thäte  besser,  die  Möglichkeit  dieses  frühen  See -Verkehrs,  der  sich  auch  umgekehrt  von 
der  iberischen  Halbinsel  nach  Hissarlik  und  Kypros  bewegt  haben  dürfte,    anzuerkennen. 

2)  Vergl.  Ed.  Meyer,  Geschichte  d.  Alterth.  II,  S.  144,  wo  er  zugiebt,  dass  das  Silber 
und  Zinn  der  Pyrenäen-Halbinsel  schon  im  15.  Jahrhundert,  also  in  vorphönikischer  Zeit 
nach  dem  Osten  exportirt  zu  sein  scheint.  Wenn  so,  dann  steht  nichts  im  Wege,  den  Be- 
ginn dieses  Zinn-Handels  (bezw.  auch  des  Silber-Handels)  um  ein  bis  zwei  Jahrtausende 
weiter  zurückzuverlegen. 

3)  Staunen  erregt  ein  Vergleich  der  frühen  kyprischen  bronzezeitlichen  Thougefäss- 
Gattungen,  besonders  der  mit  eingeritzten  Ornamenten,  mit  den  Funden  aus  der  Grotta 
delle  Felci,  die  auf  Capri  unter  dem  Monte  Salaro  entdeckt  worden  ist  und  deren  im 
Bullettino  di  Paletnologia  Italiana  1S90,  p.  178  u.  folg.  mit  Tafel  VI—  VIII  publicirte 
Funde  in  die  Steinzeit  gehören.  Deshalb  dürfte  die  von  Virgil  (Aen.  VII,  733)  mitgetheilte 
Besiedelung  Neapels  von  dem  prähistorischen  steinzeitlichen  Capri  aus  (das  unter  Kaiser 
Tiber  zu  einei  so  traurigen  Berühmtheit  gelangte)  nicht  von  der  Hand  zu  weisen  und 
Ed.  Meyer,  Gesch.  d.  Alterth.  II,  S.  473  zu  berichtigen  sein. 

4)  Ed.  Meyer,  Gesch.  d.  Alterth.  II,  S.  121. 


394) 

i  hinauf,  offenbar  schon  sehr  früh,  kyprische  Kupfer-Gegenstände,  Meissel  und 
Dolche  gewandert,  die  daselbst  zahlreich  gefunden  worden  sind.  Weiter  die  Donau 
hinauf  waren  Bchon  ebenso  in  der  Kupferzeit  die  Erzeugnisse  kyprischer  Kupfer- 
Schmiede  nach  Ober-Oesterreich,  nach  dem  Mondsee,  von  da  theils  weiter  nach  der 
Schweiz,  theils,  auf  dir  Moldau  übergehend,  in  die  Elbe  hinein  und  diese  hinauf  ins 
Herz  von  Deutschland  gelangt.  War  erst  einmal  das  Zinn  im  Eichtel-  und  Erz- 
entdeckt, so  ergab  sich  der  Kupfer-  und  Zinn-Tauschhandel  von  selbst. 
Die  Keramik  während  'der  späteren  Steinzeit  in  der  unmittelbar  benachbarten 
Provinz  Sachsen  (in  Kölschen  bei  Merseburg,  wo  aber  auch  Bronze-Gegenstände 
gefunden  sind  .  die  schwarzen  Gefässe  von  eleganter  Amphorenform1)  (im  Berliner 
Museum  für  Völkerkunde,  Kat.-Nr.  1143—1189,  1150—1153)  mit  horizontal  durch- 
bohrten,   röhrenförmigen   Löchern    (auf  Cypern    am   Ende    der   Bronzezeit,    sowie 


1)  Y\  ie  das  am  Mondsee  in  eingeritzter  Technik  nachgebildete  kyprisch-rhodische  Schleifen- 
Ornament  der  gräco  phönikischen  Zeit  (vgl.  oben  S.  65,  Fig.  XIII,  4  und  S.  354,  Anrn.  4) 
■larthut.  dass  die  dortige  Stein-  und  Kupferzeit-Cultur,  wie  sie  Much  fand,  zeitlich  mit 
dem  ersten  Abschnitt  der  cyprischen  Eisenzeit-Cultur  zusammenfallen  muss,  so  weisen  die 
eleganten  Amphoren-Formen  der  Gefässe  von  Kötscben  bei  Merseburg,  mit  denen  sogar 
noch  Feuerstein- Messer  vorkommen,  auf  ein  ähnliches  Verhältniss  hin.  Wir  finden  diese 
Amphoren-Formen  auf  Kypros  (vergl.  oben  S.  (53,  Fig.  XII,  10  und  CM.  C,  Taf.  Y,  1128, 
114o.  U4I  und  1157)  erst  am  Ende  der  Mykenae-  und  im  ersten  Abschnitt  der  gräco* 
phönikischen  Eisenzeit.  Aehnliches  beweisen  die  von  S.  Reinach  (Chroniques  d'ürient  II, 
p.  L69)  an  der  Hand  von  vier  Abbildungen  angestellten  Vergleiche  zwischen  einer  Th<m- 
scherbe  von  Mykenae,  einer  Vase  aus  einem  Dolmen  von  Quiberon,  einer  Vase  von  Guben 
(Abbildung  nach  den  Verhandl.  d.  Berl.  Gesellsch.  XXIV,  S.  275)  und  eiuem  Stück  gra- 
virten  Granits  von  Gavr'inis  (Morbihan).  Auf  allen  vier  Denkmälern,  in  Mykenae  auf- 
gemalt, in  Quiberon.  Guben  und  Gavr'inis  eingeritzt,  sehen  wir  das  ausgebauchte  Halbkreis- 
I  »rnament,  bei  dem,  wie  bei  concentrischen  Kreisen,  eine  grössere  Anzahl  von  ausgebauchten 
Kreis-Segmenten,  klein  beginnend  und  grösser  werdend,  ineinandergezeichuet  sind.  Dieses 
Ornament  ist  zwar  in  der  mykenischen  Keramik  häufig,  aber  noch  viel  häufiger  in  der 
frühen  kypro-gräcophönikischen  Keramik  (vergl.  z.  B.  Goodyear,  Grammar  of  the  Lotus, 
p.  29S,  Fig.  153,  Taf.  XLVII,  8-10,  12—14:  XLVIII,  1,  3,  5,  6,  11,  12,  15-17),  so  dass 
man  sich  wiederum,  wie  bei  den  Rosetten  und  Malteser- Kreuzen  (vgl.  oben  S.  372),  fragt,  ob 
nicht  dieses  Ornament  von  der  kypro-gräcophönikischen  Keramik  in  die  mykenische  über- 
ging, statt  uingekehrt?  (Vergl.  auch  Goodyear  p.  300.)  Sei  dem,  wie  da  wolle,  jeden- 
falls ist  auch  diese  mykenisch-kyprische  Zierform  erst  am  Ende  der  Bronze-,  bezw.  Beginn 
der  Eisenzeit  (wie  das  Schleifen-Ornament  nach  dem  Mondsee,  die  Amphoren-Formen  nach 
der  Provinz  Sachsen)  nach  Quiberon,  Guben  und  Gavr'inis  gewandert,  wo  sie  nun  mindestens 
um  1000  v.  Chr.,  bezw.  um  das  erste  Viertel  des  ersten  vorchristl.  Jahrtausends  datiren. 
S.  Rcinach,  der  sich  in  eine  uralte  pelasgisch-hetitische  Urzeit,  die  von  Mittel-  und 
Nord-Europa  ausgegangen  sein  soll,  verbohrt  hat,  erblickt  dagegen  in  diesen  Vorkomm- 
nissen die  Ausbreitung  der  pelasgischen  Civilisation  vom  Occident  nach  dem  Orient,  die 
sich  erst  an  Ort  und  Stelle  (also  im  Orient")  in  der  Verfallzeit  orientalisirt  habe  (sie!, 
vgl.  auch  R.  p.  5G6,  wo  er  sich  fast  wörtlich  wiederholt).  Auch  greift  R.  (p.  560)  Flinders 
Petric  an,  der  bereits  mit  vollem  Recht  die  ägyptische  Bezugsquelle  des  Zinns  in  Sachsen 
gesucht  und  natürlich  nicht,  wie  R.,  den  viel  älteren  Zinn-Haudel  mit  dem  viel  jüngeren 
Bernstein-Handel  verquickt  hat.  Auch  dem  berühmten  Erforscher  des  alten  Aegyptens, 
Hrn.  Flinders  Petrie,  gebührt  das  Verdienst,  zuerst  auf  den  frühen  und  von  ihm  zuerst 
ägäisch  genannten  Verkehr  der  Griechen  mit  Aegypten,  welcher  die  mykenische  Periode 
einleitete,  hingewiesen  zu  haben,  und  S.  Reinach  thäte  besser,  denselben  rückhaltlos  an- 
zuerkennen und  zuzugeben,  dass,  soweit  überhaupt  ein  Einfluss  bemerkbar  wird,  der  Orieut 
Griechenland  mit  eingeschlossen)  von  der  Urzeit  an  den  Occident  im  Laufe  der  Jahr- 
tausende beeinflusste,  bald  hier  bald  dort,  bald  schwächer  und  bald  stärker,  wie  es  haupt- 
sächlich der  Handel  mit  Metall,  Bernstein  und  Elfenbein  mit  sich  brachte. 


(395) 

in  Hissarlik    und    in   Aegypten    beobachtet)    und    eingeritzten,    weiss    ausgefüllten 
Ornamenten,  eine  schlagende  Parallele  zur  späten  cyprischen  Bronzezeit,  bestäl 
gleichsam  urkundlich  diesen  Zinn-  und  Kupfer-Handel   zwischen  Kypros  einerseits 
und  der  Gegend  des  Fichtel-  und  Erz-Gebirges  andererseits. 

Sobald  dann  natürlich  näher  liegende  Kupferlager,  wie  das  vom  Mitterberge 
in  Ober-Oesterreich,  bergmännisch  ausgebeutet  wurden,  fiel  wohl  der  Kupfer-Handel 
von  Cypern  her  weg.  aber  nicht  der  Zinn-Handel  nach  Cypern. 

Möglich  ist  ja,  dass  auch  englisches  Zinn  in  sehr  früher  Zeit  durch  den 
Zwischenhandel,  erst  über  den  Canal  oder  die  Nordsee  und  dann  die  grossen  Flüsse 
entlang,  theils  über  Frankreich,  theils  über  Deutschland  und  Oesterreich,  sowie  die 
Donau-Länder,  die  Elbe,  Moldau  und  Donau  hinunter,  an  das  Mittelmeer-Becken  ge- 
langt ist.  Aber  wahrscheinlicher  ist  es  doch,  dass  das  spanische  Zinn  und  das  des 
Erz-  und  Fichtel-Gebirges  den  Bronze-Giessern  der  Mittelmeer-Völker  früher  zu- 
gänglich war,  als  das  englische.  Den  Zinn-Handel  zur  See  haben  die  Phöniker 
erst  viele  Jahrhunderte  später  mit  Britannien  etablirt. 

Die  reichen,  in  nächster  Nähe  befindlichen  Zinnlager  Englands  dagegen  haben 
jedenfalls  von  Anfang  an  nach  Skandinavien.  Nord-Deutschland  und  Nord-Frank- 
reich das  Zinn  mit  dem  Beginn  der  Bronzezeit-Cultur  geliefert,  Ferner  sprechen 
zwei  Gründe  dafür,  dass  vielleicht  englisches  Zinn  in  grossem  Maassstabe  von  den 
mvkenischen  Erz-Giessern  verwandt  wurde,  und  /.war  mehr  als  das  Zinn  Spaniens, 
wo  die  Lager  nicht  so  reich  waren1;. 

Es  ist  nehmlich  durch  Funde  und  Analysen  festgestellt,  dass  die  Mykcnüer 
den  vielen  Bernstein  vom  Norden  bekamen,  wie  zuerst  Ols hausen  nachgewiesen 
hat2),  wobei  hier  unerörtert  bleibt,  ob  es  ostbaltischer  oder  westbaltischer  oder 
britischer  war.  Das  Vorkommen  oder  Fehlen  der  Bernstein-Säure  ist  entscheidend. 
Dagegen  berechtigt  der  vorher  in  Aegypten  und  schon  vor  3500  v.  Chr.  so  viel  zu 
Schmuck-Gegenständen  verwandte  sogenannte  Bernstein  nicht,  einen  Handels- Ver- 
kehr mit  dem  Norden  zu  constatiren  .und  zu  construiren,  weil  dieser  ägyptische 
Bernstein,  wie  die  Analysen  bewiesen  haben,  nicht  nordischer  (überhaupt  kein 
Succiuit),  sondern  südlicher  Provenienz3)   und   ein  ganz   anderes  Harz-Product  ist. 

1»  Die  Zinn-,  vielleicht  auch  die  Silber-Zufuhr  von  Spanien  nach  dem  Orient,  die  in 
vonnykenischer  und  in  vormykenisch-spätkykladischer  Zeit  (also  in  unseren  Perioden  [—III) 
die  älteste,  zuerst  vielleicht  die  ausschliessliche  gewesen  ist,  liess  sicher  später  in  myko- 
tischer Zeit  sehr  nach.  Denn  da  sich,  wie  wir  gleich  weiter  erläutern,  dem  nordischen 
Bernstein  (und  Zinn)  das  mykenische  Gold  als  Tausch-Öbject  gegenüberstellt,  müsste  man 
doch  in  Italien  und  Spanien  (wo  das  Gold  erst  im  Beginn  der  gräco-phönikischen  Eisen- 
zeit in  den  Fundschichten  erscheint)  viele  Goldfunde  gemacht  haben.  Aber  andererseits 
hat  ebenso  wenig  der  Verkehr  zwischen  den  morgenländischen  Völkern,  welche  die 
Träger  der  mvkenischen  Cultur  wurden,  und  den  abendländischen  Bewohnern  Siciliens, 
bezw.  auch  Sardiniens,  der  Balearen,  Spaniens  und  der  pyrenäischen  Halbinsel  ganz  auf- 
gehört; denn  sonst  könnten  wir  nicht  in  Sicilien  die  mvkenischen  Schwerter  und  Thongefässe, 
in  Sicilien  und  Italien  (Bologna,  Pesaro)  mykenisch  beeinilusste  Grabstelen,  auf  Mallorca 
die  mykenisirendcn  bronzenen  Rindsköpfe  finden  (vergl.  oben  S.  138).  Dass  der  nah  ver- 
wandte mykenische  Rindskopf  gerade  aus  Silber  ist.  legt  uns  die  Vermuthung  nafce,  dass 
die  Mykenäer  selbst  in  Mykenae  noch  pyrenäisches  Silber  erhielten  und  verarbeiteten. 

2)  Der  alte  Bernstein-Handel  der  cimbrischen  Halbinsel  und  seine  Beziehungen  zu  den 
Goldfunden.    Zeitschr.  f.  Ethnol.  1890,  S.  271-  299,  sowie  derselbe  ebendas.  1891,  S.  286-819. 

3)  Durch  S.  Rein  ach' s  werthvolle,  aber  immerhin  noch  lückenhafte  Zusammentragung 
der  Literatur,  sowie  seine  leider  vielfach  wcrthlosen  und  unrichtigen  Schlussfolgerungen 
bin  ich,  an  der  Hand  der  Fund-Statistik  und  der  Ausgrabungen,  zu  einem  Resultate  gelangt, 
das,  wenn  auch  im  Einzelnen  noch  zu  modificiren,  uns  in  der  Hauptsache  vielleicht  ein 
richtiges  Bild  dieser  frühen,  an  den  Kupfer-,  Zinn-,  Bernstein-  und  GohbHandel  gebundenen 


I>t  also  B.  Reinach  rollkommen  im  Irrthom,  wenn  er  den  ägyptischen  Bern- 
stein für  nordischen  halt,  und  daraufhin  einen  Bernstein-  und  Zinn-Handel  zwischen 
Aegypten  einerseits,  Nord-Deutschland  und  England  andererseits  von  der  Zeit  um 
35  '  v.  Chr.  und  früher  in  kategorischer  Weise  als  absolut  gesichert  hinstellt,  so 
können  wir  doch  aus  seinen  Untersuchungen,  unter  Anwendung  der  nöthigen  Vor- 
sieht, nicht  anerheblichen  Gewinn  für  die  Blykenae-Zeit  ziehen. 

Welches  Volk  (bezw.  welche  Völker)  sächsisches1)  (bezw.  englisches)  Zinn 
nordischen  Bernstein  in  einem  langhaltigen  Etappen-Handel  mit  den  Trägern 
der  mykenischen  Cultur  gegen  Gold  und  andere  Dinge  eintauschten,  wissen  wir 
nicht.  Das  Wahrscheinlichste  bleibt,  dass  sich  dieser  Bernstein-  und  Zinn-Handel  in 
nordsüdlicher  und  dieser  Gold-  und  Kupfer-Handel  in  südnördlicher  Richtung 
zwischen  der  mittel-  und  nordeuropäischen  Völkergruppe  einerseits  und  der  Mykenae- 
Völkergrnppe  andererseits  in  einer  langen  gliederreichen  Kette  von  Etappe  zu 
Etappe  vollzogen  hat.  Daher  drangen  die  Mykenae-Gefässe  nur  bis  nach  Sieben- 
bürgen vor,  wo  sich  die  Mykenae-Culturvölker  wahrscheinlich  auch  eine  neue  Gold- 
Bezugsquelle  neben  den  afrikanischen  Ophir-  und  den  kleinasiatisch-phrygischen 
Goldgruben  dienstbar  machten.  — 

Das  mykenische  Gold  und  das  kyprische  Kupfer  gelangte  so  auf  denselben 
Wegen  im  Tausch -Verkehr  vom  Süden  nach  dem  Norden,  wie  das  sächsische, 
bezw.  auch  englische  Zinn  und  der  nordische  Bernstein  (d.  h.  der  Suc'cinit)  vom 
Norden  nach  dem  Süden. 

Als  die  an  Gold  so  aussergewöhnlich  reiche  Mykenae-Völkergruppe  (zuerst 
vielleicht  durch  eine  zufällig  nach  dem  Süden  verschlagene  Perle)  den  besten, 
goldig-klar  durchscheinenden  Bernstein,  den  ächten  Succinit  des  Nordens  kennen 
lernte,  begann  ein  reger  Gold-Bernstein-Handel  zwischen  dem  Mittelmeer-Becken 
und  Nord-Europa.  Derselbe  schlug  den  bequemsten  Wasserweg  vom  Schwarzen  Meere 
über  die  Donau -Moldau-Elb-Strasse  ein,  die  ausserdem  bereits  des  Zinn-Handels 
wegen  bekannt  war.  Fliesst  doch  die  Elbe  direct  durch  den  Zinnminen-District  des 
Fichtel-  und  Erzgebirges  und  mündet  sie  doch  dort  an  der  Nordsee,  wo  die  Händler 
sowohl  den  Jütland-Bernstein,  wie  auch  den  Bernstein  und  das  Zinn  der  britischen 


Culturströmungen  zwischen  Morgen-  und  Abendland,  dieses  Fluxes  und  Refluxes  vom  Osten 
und  Süden  nach  dem  Westen  und  Norden,  sowie  umgekehrt,  giebt.  R.,  dem  Olshausen's 
grundlegende  Arbeiten  über  den  Bernstein  entgangen  sind,  stützt  seine  seltsame  Theorie 
über  den  Ursprung  einer  ^primitiven  neolitbischen  Civilisation,  die,  wie  vom  Mittelpunkte 
einer  Sonne,  von  Central-  oder  Nord-Europa  aus  nach  allen  Seiten  hin  ausgestrahlt  sei* 
(ß,.  p.  565),  in  erster  Linie  auf  den  Bernstein-  und  Zinn-Handel,  vor  Allein  aber  auf  den 
Handel  mit  Bernstein,  den  die  Aegypter  schon  um  3500  v.  Chi-,  von  der  Ostsee  erhalten 
haben  sollen  R.  p.  532,  533,  535  und  a.  a.  0.).  Dieses  Haupt-Argument  R.'s  muss  also, 
weil  unrichtig,  fallen.  Ebenso  unrichtig  ist  in  Folge  dessen  die  von  R.  (p.  535)  versuchte 
Minimal -Datirung  nordeuropäischer  Dolmen  um  4000  v.  Chr.,  weil  man  in  denselben  noch 
keinen  Bernstein  gefunden  habe  (sie!).  Aus  demselben  Irrthum  resultirt  die  zu  hohe  Datirung 
der  europäischen  Bernstein -Funde  und  der  europäischen  Kupfer-  (bezw.  Bronze-)  Zeit,  die 
er  (p.  535)  um  4000  v.  Chr.  beginnen  lässt  (sie!).  In  Folge  desselben  Fehlschlusses  setzt 
er  das  Ende  der  reinen  Steinzeit  in  Europa  mindestens  um  30O0  v.  Chr.  an,  glaubt  aber, 
er  bleibe  noch  unter  der  Wahrheit  (sie!).  Ebenso  unrichtig  hat  R.  den  Bernstein-Handel 
mit  dem  vielleicht  ebenso  alten  Zinn-Handel  identificirt,  und  nach  ihm  sollen  die  Aegäer 
schon  im  4.  vorchristl.  Jahrtausend  den  Bernstein-  und  Zinn-Handel  zwischen  Central- 
Europa  und  dem  östlichen  Mittelmeer-Gebiet  vermittelt  haben  (sie!).  Der  Zinn-Handel  ist 
aber  sicher  in  den  Mütelmeer-Ländern  und  in  Aegypten  um  ein  bis  zwei  Jahrtausende 
älter,  als  der  Handel  mit  nordischem  Bernstein. 

1)  Der  Kürze  halber  spreche  ich  nur  von  sächsischem  Zinn,  in  welches  ich  mir  das 
Zinu  beider  Gebirge,  des  Erz-  wie  des  Fichtel-Gebirges,  eingeschlossen  denke. 


■'■) 

Inseln  in  fast  anmittelbarer  Nähe  vorfanden.    Ja,  das  säi  hsische  Zinn  ist  sicher  schon 
in    vormykenischer  Zeit    geholt    worden,    denn    daranf   deuten    die    Eünflüssi 
kyprisch-hissarlikischen  Keramik  und  die  Kupfer-Broi  zefunde  kyprischer  Provenienz 
oder  kyprischer  Form  in  den  Steinzeit-  und  Bronzezeit-Gräbern  der  Provinz  Sachsen. 

Das  Fehlen  und  Auftreten  des  Goldes  und  des  Bernsteins  in  der  Fundstatistik 
beweist  ferner,  dass  mehr  westbaltischer,  bezw.  sogar  britischer,  dagegen  viel  weniger 
ostbaltischer  Bernstein  nach  dem  Mittelmeer-Gebiet  verhandelt  worden  sein  muss. 
Denn  der  Hauptstrom  der  goldenen  Noppenringe1  ergiesst  sich  von  Ocsterreich- 
Ungarn'-')  die  Elbe  abwärts  nach  der  eimbrischen  Halbinsel.  Die  Haupt-Goldfunde 
aus  der  frühen  Bronzezeit  finden  sich  in  Mittel-Deutschland  an  derselben  S 
in  der  Gegend  von  Merseburg,  Halle  und  Magdeburg1)  und  stehen  in  Verbindung 
mit  dem  Gold-Bernstein-Zinn-  (bezw.  Salz-)  Handel.  Die  in  die  Elbe  sich  ergiessende 
Saale  entspringt  im  Fichtelgebirge  und  fliesst  durch  Merseburg  und  Halle-Uiebichen- 
stein,  bezw.  an  ihnen  vorüber.     Magdeburg  liegt  an  der  Elbe  selbst. 

Goldene  Xoppenringe  sind  ausser  in  der  Provinz  Sachsen  in  Meklenburg, 
Pommern  und  im  östlichen  Jütland  gefunden. 

Mit  dem  Bernstein-,  bezw.  auch  mit  dem  Zinn-Handel  stehen  dann  wieder  die 
reichen  und  schönen  Goldfunde  der  dänischen  und  britischen  Inseln  in  zweifel- 
loser Beziehung.  Man  sieht  förmlich,  wie  für  Bernstein  und  Zinn  das  Gold  und 
die  abgewogene  Goldschmuck-Bronze,  das  älteste  Geld,  gegeben  wurde. 

Die  goldenen  Spiral-Ringe  HG  Olshausen's  (vergl.  Verhandl.  1890,  S.  281) 
finden  sich  ebenso  während  der  Bronzezeit  in  den  sächsischen  Landen,  Meklen- 
burg, Pommern  und  auf  der  ganzen  eimbrischen  Halbinsel,  ferner  in  den  an  die 
sächsischen  Lande  angrenzenden  Provinzen  Brandenburg  und  Schlesien  mit  ver- 
einzelten Ausläufern  nach  Mainz,  der  Schweiz,  dem  südlichen  Frankreich  und  Italien. 

Goldene  Spiral -Ringe  mit  Anschwellungen  ganz  identischer  Form  und  Art 
kommen  nun  in  Siebenbürgen  und  in  der  zweiten  Stadt  von  Hissarlik  vor. 
Olshausen  hat  in  den  Verhandl.  1886  die  vielen  Beziehungen  zwischen  Sieben- 
bürgen und  der  zweiten  Stadt  von  Hissarlik  (S.  492  und  493)  mit  der  ihm  eigenen 
Gründlichkeit  zusammengestellt,  so  dass  man  schon  mit  Bestimmtheit  einen  Verkehr 
zwischen  Hissarlik  und  Transsilvanien  in  vor-mykenischer  und  vor-spätkykladischer 
Zeit,  in  der  kyprisch-hissarlikischen,  hetitisch-phrygischen  Zeit  so  gut  wie  zwischen 
Hissarlik  und  Sicilien  annehmen  muss.  Bekamen  die  Hissarliker  von  Cypern  ihr 
Kupfer,  von  der  pyrenäischen  Halbinsel  ihr  Zinn  und  Silber,  so  von  Siebenbürgen 
so  gut,  wie  aus  Phrygien  ihr  Gold.  Erst  später  kommt  auch  mykenisches  Gold, 
das  ägyptischer,  bezw.  simbabyischer  (Ophir-)  Provenienz  ist,  vom  Süden. 

Wir  haben,  so  dächte  ich,  die  Haupt-Handelsstrasse  des  Gold-  und  Bernstein- 
Handels  erkannt,  von  dem  die  übrigen  Theile  Europas,  Italien  mit  einbegriffen  (bis 
zur  gräco-phönikischen  Zeit,  wo  die  geschäftigen  Sidonier  auftreten),  unberührt 
blieben.  In  Italiens  Terramaren  finden  wir  die  ersten  Spuren  von  Bernstein,  der 
aber  erst  in  der  Fundschicht  von  Chiusi  und  Cervetri  (besonders  in  dem  Regulini- 
Gelassi  Grabe),  also  in  gräco-phönikischer  Eisenzeit,  zugleich  mit  dem  Golde  (das 
ebenfalls  vorher  in  Italien  fehlt)  häufig  wird. 

Wenn  der  Bernstein  in  Ungarn  bisher  ganz  fehlt,  so  können  theilweise  die 
schlechte  Schiffbarkeit  der  Donau,  die  Stromschnellen  am  Eisernen  Thore  daran 
Schuld  gewesen  sein,  so  dass  der  Bernstein-  wie  der  Goldhandel  von  Böhmen 
etwa  über  Galizien   nach  Siebenbürgen  und  von  da  direct  naeh   dem   Schwarzen 


1)  Noppen-Ringe  auf  Cypern  vgl.  oben  S.  335. 

2)  Wo  sie  nach  Olshausen  erfunden  sein  sollen,  vgl.  diese  Verhandl.  1890,  S.  282. 

3)  Montelius,  Archiv  f.  Anthropologie  1897,  S.  31. 


(398) 

Meere  regangen  ist,  "der  aber,  das  damals  in  Ungarn  sesshafte  Volk  fand  keinen 
Gi  fallen  am  Bernstein.  Auf  Oypern  kommt  und  geht  der  Bernstein  auch  mit  der 
Mykenae-Zeit  und  wird  in  der  gräco-phönikischen  Zeit  sehr  selten. 

Ferner  ist  das  Fehlen  des  Bernsteins  in  so  vielen  anderen  Ländern  der  Stein- 
und  Bronzezeit,  besonders  in  Süd-Europa,  die  Folge  der  weiten  Entfernung  von 
•n  llandelsstrasse  dieses  vielgesuchten  Erdharzes. 

In  anderen  Fällen,  z.  B.  in  Schweden,  tritt  der  Bernstein  während  der  dritten 
Periode  der  Steinzeit  auf  und  verschwindet  in  der  vierten;  in  Ober-Bayern  zeigt 
er  sich  in  den  Gräbern  der  älteren  und  fehlt  in  denjenigen  der  jüngeren  Bronze- 
zeit. Der  Werth  des  Bernsleins  war  durch  die  vermehrte  Nachfrage  so  gestiegen 
und  er  winde  im  Süden  so  gut  bezahlt,  dass  die  Bernstein  producirenden  Länder  ihn 
weder  selbst  benutzten,  noch  an  schlecht  zahlende  Länder  der  Nachbarschaft  abgaben. 

Dagegen  ist  der  Bernstein  in  den  Bronzezeit-Gräbern  Böhmens  häufig  und  in 
denen  Sachsens  selten,  weil  in  diesen  Ländern  durch  den  Zinn -Handel  viel  ver- 
dient, auch  Zinn  gegen  Bernstein  ausgetauscht  wurde. 

Dass  die  bedeutendsten  mitteldeutschen  Goldfunde  in  der  Nähe  der  Zinn-  und 
Salz-Bergwerke  in  der  Gegend  zwischen  Magdeburg  und  Merseburg  gemacht  werden. 
die  den  reichsten  Boden  Deutschlands  (die  „goldene  Aue")  besitzt,  und  dass  wir 
bei  Giebichenstoin  goldene  Noppen-Ringe,  kyprische  Schleifen-Nadeln  und  Kupfer* 
Meissel,  bei  Merseburg,  Magdeburg,  auch  in  Thüringen  die  merkwürdige,  noch 
steinzeitliche,  der  kyprischen  ähnliche  Keramik  finden,  ist  der  klarste  Beweis, 
dass  wir  uns  an  der  Stelle  eines  wichtigen  Handels-Emporiums  für  Gold,  Zinn  und 
Bernstein  belinden. 

Auf  diese  Weise  erklärt  sich  auch  das  Zusammentreffen,  bezw.  die  Wechselwirkung 
des  Gold-  und  Bernstein-Handels  an  der  Hand  einer  umfangreichen  Fund-Statistik, 
wie  sie  zuerst  Olshausen  in  seinen  grundlegenden  Untersuchungen  zusammen- 
gestellt hat,  die  ich  so  eben  zu  completiren  und  weiter  auszunutzen  im  Stande  war. 

Auf  diese  Weise  erklären  sich  die  in  Thrakien  und  Siebenbürgen  gefundenen 
mykenischen  Vasenscherben,  die  Nachbildungen  und  Umbildungen  der  kyprisch- 
raykenischen  Schwerttypen  in  Europa  von  Ungarn  an  bis  hinauf  nach  Skandinavien. 

Durch  die  Steigerung  dieses  Handels  zwischen  der  Mykenae-Gruppe  einerseits, 
Mittel-  und  Nord-Europa  andererseits  erklärt  sich  auch  die  Verminderung  des  Zinn- 
und  Silber-Handels  zwischen  Mykenae  und  der  pyrenäischen  Halbinsel  und  die  da- 
selbst im  Verhältniss  zur  vor-mykenischen  Zeit  in  weit  geringerer  Anzahl  entdeckten 
Reste  mykenischer  Cultur  und  mykenischer  Cultur-Einflüsse,  obwohl  sie  auch  da, 
wie  die  Funde  auf  dem  Seewege  dahin  auf  Kreta,  Sicilien,  Sardinien  und  den 
Balearen  beweisen,  nicht  ganz  aufgehört  haben. 

Die  homerischen  Nachrichten  vom  goldreichen  Mykenae  noch  weit  hinter 
sich  lassend,  ist  uns  in  den  Funden  auf  griechischem  Boden,  besonders  in  Mykenae 
und  Vaphio,  neuerdings  nun  aber  auch  auf  Kypros  eine  qualitativ  und  quantitativ 
überreiche  Denkmäler-Masse  an  Gold-,  Silber-  und  Bronze-Gegenständen,  an  ge- 
schnittenen Steinen,  achtem  und  unächtem  Blaustein,  Lapislazuli  und  künstlichem 
Kyanos.  an  Bernstein  und  Elfenbein,  an  imposanten  Steinbauten  und  Stein- 
reliefs, sowie  an  Wandmalereien  und  keramischen  Erzeugnissen  erstanden,  dass  wir 
uns  gar  nicht  wundern  dürfen,  wenn  ein  Reflex  dieser  ans  Märchenhafte  grenzenden 
mykenischen  Luxus-Periode  nach  dem  Norden  drang  und  sich,  wie  Undset  so 
vortrefflich  zuerst  ausführte  (zwar  ohne  noch  den  Zusammenhang,  wie  ich  ihn  heute 
geben  kann,  zu  erfassen),  in  der  frühen  Bronzezeit  Mittel-  und  Nord-Europas  wider- 
spiegelt.   Undset  schriebin  dieser  Zeitschrift,  Bd.  NV,  S.  217  folgendermaassen1): 

1)  S.  Rein  ach  hat  p.  548  eine  wörtliche  Uebersetzuug  dieses  Passus  gebracht,  den 
er  aber  nur  benutzt,  um  gegen  Undset  in  irrthümMcher  Weise  zu  polemisiren. 


(399; 

„Es  besteht  ein  merkwürdiger  Parallelismus  zwischen  der  mykenischen  Cultur- 
«ruppe  in  der  griechischen  AVeit  und  der  älteren  nordischen  Bronzezeit:  auf  bei 
Gebieten  tritt  eine  glänzende,    reiche  Cultur  mit  grossen   technischen  und  künst- 
lerischen   Mitteln    auf Ob    und    wie    ein    innerer  Zusammenhang    zwischen 

diesen  Parallelen  stattfindet,  können  wir  noch  nicht  darlegen.  Aber  einige  Facta 
können  doch  hervorgehoben  werden:  wie  noch  in  homerischer  Zeit  Thrakien  eine 
ganz  andere  Rolle  spielt,  uns  als  ein  ganz  anderes  Culturland  entgegentritt,  als  in 
der  späteren  historischen  Epoche,  wo  es  halb  Barbarenland  geworden:  wie  Scherben 
luykenischer  Thongefässe  in  Thrakien  und  selbst  in  Siebenbürgen  gefunden  werden: 
wie  die  drei  Alterthumsgruppen,  innerhalb  welcher  die  Spiral -Ornamentik  eine 
Hauptrolle  spielt,  gerade  die  Mykenae- Gruppe,  die  ungarische  und  die  nordische 
Bronzezeit  sind:  wie  in  der  Ornamentik  dieser'  Gruppen  schlagende  Detail- 
Uebereinstimmungen  sich  wiederholen." 

Den  Luxus  des  nordischen  Bernsteins  haben  sich  nun  in  der  That  um  die 
Mitte  und  in  der  zweiten  Hälfte  des  zweiten  vorchristlichen  Jahrtausends,  soweit 
heute  die  Analysen  ein  Urtheil  zulassen,  unter  den  Mittelmeer -A'ölkern  nur  die 
Träger  der  mykenischen,  und  nach  ihnen,  bezw.  noch  neben  ihnen  die  Träger  der 
gräco-phönikischen  Cultur  gestattet. 

Neben  dem  Bernstein  wurde  das  Elfenbein  beliebt,  und  diese  beiden  Epochen 
(bezw.  die  Epoche,  die  ich  als  Epoche  VI  bezeichnete  und  in  die  Zeit  von  1200  bis 
900  v.  Chr.  gelegt  hatte,  in  welcher  Spät-Mykenisches  und  Früh-Gräcophöni- 
kisches  nebeneinander  und  zugleich  das  homerische  Zeitalter  bestand)  excellirten 
in  den  herrlichsten  Elfenbein-Schnitzereien  (vergl.  oben  S.  310).  Kypros  muss 
damals  (d.h.  schon  um  1500  v.Chr.),  wie  ich  auch  schon  oben  S.  380  darlegte 
und  wie  die  Funde  und  die  historischen  Denkmäler  beweisen,  eine  besonders  be- 
rühmte Elfenbeinschnitzerei-Schule  gehabt  haben,  weshalb  auf  den  Annalen-Denk- 
mälern  Thutmosis'  III.  besonders  der  elfenbeinernen  Geschenke  des  kyprischen 
Königs  gedacht  wird. 

Wo  das  Elfenbein  herkam,  wissen  wir  nicht  genau.  Es 
könnte  mesopotamisches  sein,  wenn  die  Angabe  begründet 
ist,   dass  im   hohen  Alterthume   daselbst  noch  Elephanten-  T^V 

Heerden  vorkamen.    Sonst  ist  wohl  eher  innerafrikanisches. 
als  innerasiatisches   Elfenbein    verarbeitet.      Vielleicht    im-  £   -' - 

portirten  die  Kyprier  von  den  Aegyptern  und  Assyrern  die  r<.x 

Elfenbein-Zähne  und  fertigten  daraus  ihre  vielgesuchtenElfen-  •;:,! 

bein-Schnitzereien,  die  sie  dann,  wie  den  Bernstein-Schmuck,      ,'Jjl-i"  ef,. 

nach  Aegypten,  Assyrien,  Phönikienund  nach  vielen  Ländern     L'.l 
Europas  durch  phönikische  Zwischenhändler  (ganz  am  Ende 
der   mykenischen    und    in    nachmykenischer    gräco  -  phöni- 
kischer  Zeit)   zum  guten  Theil   exportirten,   wodurch  auch       ^H^fi 
den    Sidoniern    Homer's    und    ihrem    Handel    der   ihnen   zu-  ^^MBj^^ 

kommende  Platz  eingeräumt  wird. 

Andererseits  dürfen  wir  heute  nicht  einmal  die  Palme,  die  mit  dem  Elfenbein, 
bezw.  auf  dem  Elfenbein  abgebildet  erscheint,  den  Phönikern  als  einen  speeifisch 
phönikischen  Import  lassen:  denn  die  Mykenäer  bringen  sie.  Dieselben,  gut  realistisch 
auf  dem  Vaphio- Becher  dargestellten  mykenischen  Palmen  finden  sich  auf  der 
oben  S.  50,  Fig.  IV,  2  abgebildeten  mykenisch  -  kyprischen  Kugelbauch -Vase 
(Original  in  Leipzig)  unter  den  Henkeln  wieder,  von  der  ich  hier  in  Fig.  XXXII  eine 
gute  Seiten-Ansicht  darbiete. 


(400) 

XXIX.    Schlusswort. 

Wir  haben  einen  langen  Zeitraum  durchschritten,  dessen  Beginn  wir  nur  ganz 
approximativ    in    diesell  Urzeit  zurückverfolgen    konnten,    in    welche   die 

Cultur- An  fange  an  den  Ufen  ea  Nils,  des  Euphrats  und  des  Tigris  zurückgehen. 
Wir  sehen,  wie  conservativ  die  Kyprier  am  Althergebrachten  und  Alterthümlichen 
Festhielten1  ;  aber  wir  mussten  zugleich  erkennen,  dass  sich  logisch  eine  Periode 
aus  der  andern  entwickelt  und  dass  auch  die  Insel,  auf  der  die  Kupferzeit-Cultur 

>l  im  Orient  erstand,  am  Bildungs-Processe  der  mykenischen,  wie  der  hellenischen 
Cultur  und   Kunst  reffen  Antheil  nahm. 


1)  A.  Conze's  allerdings  bereits  1870  in  seiner  Abhandlung:  „Zur  Geschichte  der 
Anfange  griechischer  Kunst1"  Sitzungs-Berichte  der  philosophisch-historischen  Classe  der 
KaiserL  Akademie  der  Wissenschaften,  Wien  187i>,  S.  534)  gethaner  Ausspruch,  dass  sich 
Altertümliches  in  Cypern  besonders  lange  als  Fratze  erhielt,  muss  aber  heute  modificirt 
werden.  Damals  wurde  offenbar  Conze,  wie  viele  andere  mit  ihm,  durch  die  vieleu 
falschen  Fundorts-  und  Fundberichts-Angaben  L.  P.  di  Oesnola"s  irregeleitet,  von  dem 
sich  leider  auch  R.  Virchow  in  seiner  Abhandlung  „Schädel  von  Assos  und  Cypern"  hat 
täuschen  lassen.  XachCesnola  sollen,  wie  Virchow  S.  44  u.  folg.  augiebt,  der  eine  von 
ihm  untersuchte  cyprische  Schädel  in  einem  Grabe  beim  Dorfe  Makrastika,  der  andere  bei 
Alambra  gefunden  sein.  Die  Beigaben  aber,  die  mit  den  Schädeln  gefunden  worden  sein 
sollen,  sind  fcheils  vorgeschichtliche,  theils  gräco-phönikische,  theils  hellenistische,  bezw. 
griechisch-römische  und  kommen  nie  miteinander  vor.  Cesnola  hat  sich  auch  hier  eines 
groben  Vergehens  gegen  die  exaete  Forschung  und  Berichterstattung  zu  Schulden  kommen 
lassen,  das  um  so  mehr  zu  bedauern  ist,  als  dadurch  eine  Autorität  wie  Virchow,  irregeleitet 
worden  ist*).  Hier  sei  schliesslich  noch  erwähnt,  dass  auch  W.  M..  Müller's  werthvolles  Buch 
.Asien  und  Europa  nach  ägyptischen  Denkmälern",  das  viel  angezogen  wurde,  nur  mit  Vor- 
sicht benutzt  werden  darf,  wie  Maspero,  Steiudorff  u.  A.  in  ihren  Recensionen  dargelegt 
haben.  Als  ich  den  Autor  kurz  nach  dem  Erscheinen  des  Buches  11-93  in  Philadelphia  kennen 
lernte  und  er  von  mir  über  die  kvprischen  Forschungen,  die  ihm  z.  Th.  ganz  entgangen  waren, 
in  meinen  Vorträgen  und  im  Zwiegespräch  unterrichtet  wurde,  gab  er  seinem  Bedauern  Aus- 
druck, Cypern  und  mich  so  schlecht  behandelt  zu  haben.  So  behauptete  er  in  seinem  Buche: 
_Die  bis  jetzt  entdeckten  kvprischen  Denkmäler  gehen  nirgends  (von  einer  kleinen  fraglichen 
Ausnahme  abgesehen)  über  die  assyrischen  Gross-Könige  zurück"  (was  schon  Stein dorff 
gerügt  hat).  Ferner  werden  S.  345  meine  Forschungen  arg  mitgenommen:  „Die  Schlüsse  Max 
•  »hnefalsch-Richter's  (Z.  f.  Assyr.,  S.  365)  auf  ..arische  Ur-Kyprier"  widersprechen 
allen  ethnologischen  Forschungen.  Uebrigens  beruhen  sie  nur  auf  dem  unseligen  Systeme, 
hinter  den  ältesten  datirbaren  Denkmälern  aus  ein  paar  ungeschickten  Arbeiten  eine 
„  Entwickelungsperiode"  zu  construiren,  dahinter  dann  die  obligate  „Steinzeit".  — 
Ich  möchte  wissen,  was  heute  W.  Max  Müller  nach  der  Entdeckung  der  Stein-  und 
Kupferzeit  in  Aegypten  sagen  wird.  —  Schliesslich  muss  ich  noch  den  mir  von  Hrn. 
S.  Reinach  p.  5G3  seiner  Chroniques  d'Orient  II  zu  Theil  gewordenen  Vorwurf  betreffs  des 
Einflusses  der  babylonischen  Cultur  auf  die  kyprisch-vorgesehiehtliche  (vergl.  oben  S.  72) 
zurückweisen,  der  aus  meinen  in  den  Mittheilungen  der  Wiener  Anthropologischen  Ge- 
sellschaft 1890,  S.  94  und  in  der  Berliner  „Nation"  1891,  S.  602  niedergelegten  Erörterungen 
mich  des  vollkommenen  Widerspruches  bezichtigen  will.  —  Diese  scheinbaren  Widersprücbe 
lösen  sich,  wenn  mau  näher  zusieht.  —  Wie  steht  es  dagegen  mit  S.  Reinach's  „Mirale 
Oriental".  über  welches  Werk  sich  auch  Hoernes  in  seinem  „Problem  der  mykenischen 
Cultur"  (Globus  1895.  S.  160—161)  dahin  äussert:  „Reinach  hat  ein  im  Grossen  und 
Ganzen  gut  erkanntes  Verhältniss  einfach  auf  den  Kopf  gestellt." 

*)  Es  scheint,  dass  Hr.  Ohnefalsch-Richter,  als  er  diese  Worte  schrieb, 
meine  Original-Abhandlung  nicht  zur  Hand  hatte.  Ich  habe  die  Zweifel,  welche  ich 
in  Bezug  auf  die  Beigaben  hatte,  nicht  verschwiegen  (Alte  Schädel  von  Assos  und 
Cypern,  1884,  S.  47,  54):  über  die  Schädel  könnte  ich  mich  auch  heute  nicht  vor- 
sichtiger aussprechen,  als  es  damals  geschehen  ist  (vgl.  S.  50). 

|R.  Virchow  nach  Kenntnissnahme  der  früher  nicht  vorgelegten  Anmerkung.] 


(401) 

Ich  weiss  diese  Abhandlung  nicht  besser  zu  schliessen.  als  mit  dem  Wieder- 
abdruck des  Schlusspassus  aus  meinem  1891  in  der  „Nation"  publicirten  Auf- 
satze über  Cyperns  Cultur  im  Alterthume: 

„Cypern  hat  als  das  mächtigste  Bindeglied  in  der  Cultur-Entwickelung  der 
arischen  und  semitischen  Völker  im  Orient  gedient,  als  Vermittler  zwischen  Morgen- 
und  Abendland.  Aber  gerade  weil  das  Eiland  eine  Brücke  für  alle  war,  erblühte 
hier  weder  eine  Cultur  wie  in  Aegypten,  noch  wie  in  Mesopotamien  oder  in  Syrien, 
Klein-Asien  und  Griechenland.  Die  culturgeschichtliche  Bedeutung  der  Insel  wird 
in  der  angedeuteten  Ausdehnung  und  Einschränkung  durch  zukünftige  Ausgrabungen 
erheblich  wachsen." 

Dass  es  so  gekommen  ist,  haben  die  Ausgrabungen  seit  1891  gezeigt,  zu  denen 
auch  ich,  unterstützt  von  Allerhöchster  Seite,  Sr.  Maj.  dem  Kaiser,  sowie  von 
Seiten  der  Rudolf-Virchow -Stiftung,  beitragen  konnte,  während  1889  meine  Aus- 
grabungen im  Auftrage  der  Königl.  Berliner  Museen  vorangegangen  waren.  — 

(15)    Hr.  F.  v.  Luschan  zeigt 

sichelartige  Hau-Messer  aus  Kärnthen  und  aus  Lykien. 

Das  unter  Fig.  3  abgebildete  Stück  ist  typisch  für  ein  Geräth,  das  gegenwärtig 
in  Kärnthen  sehr  verbreitet  ist.  Es  dient  zum  Abhacken  von  Zweigen  und 
Aesten,  sowohl  bei  den  gewöhnlichen  Wald-Arbeiten  als  auch  ganz  besonders  zum 
„Schnatteln"  der  Bäume  für  die  Gewinnung  von  Stallstreu.  Der  gebirgigen  Natur 
des  Landes  entsprechend,  überwiegt  nehmlich  in  Kärnthen  die  Viehzucht  weit  über 
den  Ackerbau,  und  Stroh  kann  daher  nur  ausnahmsweise  als  Stallstreu  Verwendung 
finden.  Die  Leute  ersetzen  es  durch  Baumzweige,  wrobei  sie  in  der  Wahl  des 
Baumes  nicht  wählerisch  sind  und  alles  abschnatteln,  was  ihnen  überhaupt  nur 
irgendwie  per  fas  et  nefas  erreichbar  ist. 

Begreiflicher  Weise  verdirbt  dieses  Verfahren  nicht  nur  das  Holz,  sondern 
beeinüusst  auch  den  Habitus  der  Bäume,  so  dass  der  Kundige  schon  aus  dem 
Charakter  der  einzelnen  Bäume  erkennt,  ob  in  einer  bestimmten  Landschaft  regel- 
mässig geschnattelt  wird,  während  ich  andererseits  oft  gesehen  habe,  dass  fremde 
Botaniker,  denen  diese  Sitte  unbekannt  war,  sich  über  den  eigenartigen  Habitus 
einzelner  Bäume  höchlichst  verwunderten. 

Zu  diesem  „Schnatteln"  nun  wird  in  Kärnthen  fast  niemals  ein  gewöhnliches 
Beil  verwendet,  sondern  immer  das  hier  in  Fig.  3  abgebildete  sichelartige  Hau- 
Messer.  Es  wird  unter  dem  Namen  „Laubmesser"  überall  von  den  einzelnen  Dorf- 
Schmieden  hergestellt  und,  soviel  ich  weiss,  nirgends  fabrikmässig  erzeugt.  Die 
ganze  Innenseite  ist  verstählt  und  scharf  geschliffen,  der  Rücken  ist  6  mm  dick, 
bei  sehr  schweren  starken  Stücken  wohl  auch  etwas  stärker.  Die  Handhabe  wird 
dadurch  hergestellt,  dass  das  Griffende  flach  gehämmert  und  dann  rund  eingebogen 
wird.  Das  ganze  Werkzeug  liegt  prächtig  in  der  Hand  und  gestattet  das  Ab- 
hacken von  selbst  3  und  4  cm  dicken  Aesten  ohne  jedwede  Anstrengung. 

Sehr  zweckmässig  ist  auch  die  Anbringung  eines  kleinen  Aststückes  im  Innern 
des  Griffes,  das,  wie  die  Abbildung  zeigt,  so  eingekeilt  ist,  dass  es  oben  ein  klein 
wenig  aus  der  Tülle  vorsieht  und  etwas  von  der  Klinge  absteht.  Es  bildet  so 
einen  Haken,  an  dem  das  ganze  Geräth,  wenn  es  nicht  gebraucht  wird,  in  den 
Gürtel  eingehakt  werden  kann  und  so  völlig  sicher  und  mühelos  getragen  wird, 
wobei  es,  besonders  beim  Bergsteigen  und  Baum-Klettern,  beide  Hände  freilässt.  Das 
hier  abgebildete  Stück  stammt  aus  einer  Werkstatt  in  Millstatt  und  hat  als  Marke 
die  in  ein  Herz  eingeschriebenen  Buchstaben  KS  und  3  Sterne.  Es  ist  1898  ge- 
fertigt und  noch  so  gut  wie  unbenutzt. 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  •_'•'> 


(402) 

Fig  I  zeigt  ein  ähnliches  Stück  aus  einem  Bauernhofe  am  Mirnock,  3  Stunden 
von  Millstatt  entfernt  Es  ist  sehr  stark  abgenutzt  und  scheint,  nach  den  Angaben 
Bachverständiger  Schmiede,  noch  aus  dem  vorigen  Jahrhundert  zu  sein.  Es  ist 
durch  Beine  Bchönen  eingestanzten  Verzierungen  bemerkenswert!),  war  im  Uebrigen 
aber  ursprünglich  dem  neuen  Millstätter  Stücke  ganz  ähnlich  gewesen,  und  sieht 
jetzt  nur  durch  die  starke  Abnutzung  etwas  anders  aus. 


Fig.  1 


Fig. 


Fig.  3. 


Fig.  4. 


Sichel  artige  Hau-Messer,  etwa  1/-0  der  wirkt.  Grösse. 
Fig.  1  und  :'>  aus  Kärnthen,  Fig.  2  aus  Ljkien,  Fig.  4  aus  Mexico. 

Hingegen  ist  in  Fig.  2  ein  solches  Stück  abgebildet,  das  aus  Lykien  stammt. 
Ueberall  dort  in  den  Gebirgs-Dörfern  habe  ich  dieses  Geräth  in  Gebrauch  ge- 
funden, genau  zu  demselben  Zwecke,  für  den  es  in  Kärnthen  gebraucht  wird. 
Die  Aehnlichkeit  der  Form  ist  höchst  überraschend  und  noch  mehr  die  Thatsache, 
dass  diese  Stücke  dort  genau  wie  in  Kärnthen  an  einem  kleinen  eingekeiltem  Hole- 
haken im  Gürtel  eingehängt  getragen  werden. 

Ich  stelle  diese  beiden  gleichartigen  Geräthe  aus  Kärnthen  und  aus  Lykien  einfach 
einander  gegenüber,  ohne  mich  in  eine  weitere  Untersuchung  darüber  einzulassen, 
ob  wir  es  hier  mit  selbständigen  Erfindungen  oder  mit  einer  directen  Uebertragung 
zu  thun  haben.  Für  die  Möglichkeit  der  letzteren  würde  jedenfalls  sprechen,  dass 
wir  überall  in.  den  Alpenländern  einen  grossen  Procentsatz  von  extrem  hoch-  und 
kurzköpfigen    Leuten    antreffen,    welche    von    der    Ur- Bevölkerung  Vorder-Asiens 


(40i 

anatomisch  nicht  zu  trennen  sind.  Ausserdem  scheint  es  sich  mehr  und  mehr  zu 
bestätigen,  dass  auch  die  Brachyceros-Rasse  der  Alpen  mit  dem  ächten  vorder- 
asiatischen Rind  übereinstimmt. 

Der  besonderen  Güte  des  Hrn.  Dr.  Seier  verdanke  ich  die  Möglichkeit,  hier 
in  Fig.  4  noch  ein  verwandtes  Geräth  abzubilden,  das  er  aus  Mexico  gebracht  hat. 
So  wie  es  hier  erscheint,  hat  es  eine  höchst  schlagende  Aehnlichkeit  mit  den- 
kärnthnerischen  Stücken;  es  wird  aber  nicht  in  der  freien  Hand  gehalten,  sondern 
an  einem  langen  Holzstiel,  und  ist  so  am  meisten  den  langen  Bananen-Messern  zu 
vergleichen,  die  wir  von  den  Konde  kennen.  Immerhin  würde  auch  eine  directe 
Tebertragung  eines  Geräthes  aus  dem  Orient  nach  dem  spanischen  America  durchaus 
nicht  ohne  Analogie  sein;  Spanien  verdankt  ja  doch  überhaupt  fast  seine  ganze 
moderne  Cultur  dem  Orient,  und  man  braucht  nur  ein  spanisches  Wörterbuch  auf- 
zuschlagen, um  auf  jeder  Seite  sprechende  Beweise  für  den  arabischen  Einfluss 
auf  die  spanische  Cultur  zu  finden;  so  ist  alameda  =  el  meiddn,  patio  =  el  fatefr, 
azotea  —  es  stah,  azulejos  =  ezeleidsch  u.  s.  w. 

Natürlich  sind  alle  diese  in  Spanien  eingeführten  orientalischen  Cultur-Elemente 
von  den  Spaniern  auch  nach  America  überbracht  worden,  und  so  kommt  es,  dass 
wir  überall  im  heute  spanisch  redenden  America  eine  grosse  Menge  auch  von  ethno- 
graphischen Eigenheiten  vorfinden,  die  zweifellos  aus  dem  Orient  stammen.  In 
besonders  schlagender  und  überzeugender  Weise  liisst  sich  das  an  dem  Reit-  und 
Zaumzeug  nachweisen,  das  sogar  noch  in  Patagonien  seinen  orientalischen  Ur- 
sprung nicht  verleugnet.  — 

Hr.  Rud.  Virchow  erwähnt,  dass  derartige  Messer  in  Wälsch-Tirol  unter  dem 
Namen  ..Weinberg-Messer"  aligemein  bekannt  sind  und  auf  den  Märkten  zum  Kauf 
gestellt  werden.  — 

Hr.  Ed.  Sei  er  bemerkt,  dass  solche  Messer  in  Mexico  als  ..Wald-Messer"  in 
Gebrauch  sind.  — 

Hr.  H.  Busse  berichtet  hierzu:  Im  Jahre  1893  übernachtete  ich,  bei  einer  Be- 
steigung des  Ankogels  aus  dem  Elendthal  in  Kämthen  in  der  Elendhütte.  1880  m 
hoch,  der  Section  Klagenfurth  gehörig.  Dicht  bei  der  Hütte  liegt  ein  Jagdhaus. 
Ueber  der  Hütte  hängt  ein  Gletscher,  der  stark  zurückgeht  und  „Köhlenbrein"  ge- 
nannt wird.  Mein  Führer  Kampferer  aus  Maltain  hatte  dort,  wo  der  Gletscher  ab- 
schmolz, mehrere  Bronze-Werkzeuge  gefunden  und  auch  stollenartige  Vertiefungen, 
die  jedenfalls  von  einem  in  der  Vorzeit  betriebenen  Bergwerke  herrühren.  Die 
Bronze -Werkzeuge  befanden  sich  im  nahen  Jagdhaus.  Darunter  war  ein  ebenso 
geformtes  Messer,  wie  die  vorgezeigten.  Leider  konnte  ich  dasselbe  nicht  er- 
werben.    Die  Werkzeuge  sollten  nach  Gmünd  heruntergeschafft  werden.  - 

(16)  Hr.  Carl  von  den  Steinen  spricht,  unter  A'orlage  zahlreicher  Objecte, 
über  das 

Stein -Geräth  der  Marquesas-  Inseln. 

Der  Vortrag  wird  später  nachgeliefert  werden.  — 

Der  Vorsitzende  dankt  dem  Vortragenden  für  seine  durch  überraschende 
Fülle  und  Originalität  ausgezeichneten  Mittheilungen,  die  zum  ersten  Male  die  ab- 
sterbende alte  Cultur  dieser  abgelegenen  Insel-Gruppe  zu  klarer  Anschauung  und 
vollem  Verständniss  gebracht  haben.  — 

26* 


(404) 


(17)  Hr.  Conwentz,  Director  des  westpreussischen  Provincial-Musems,  über- 
sendet zur  Ansicht  mittelst  Schreibens  aas  Danzig,  17.  Februar, 

3  Photographien  neu  gefundener  Gesichts-Urnen. 

Dieselben  sind  im  XIX.  Verwaltungs-Bericht  des  Provincial-Museums  für  1898 
veröffentlicht  worden.  Hr.  Conwentz  hat  sich  bereit  erklärt,  Cliches  einiger  der- 
selben zur  Benutzung  zu  stellen.  Bei  dem  grossen  Interesse,  welches  sich  an 
diese  Art  von  Gefässen  knüpft  und  welches  durch  die  ungewöhnliche  Form  der 
neuen  Gefässe  noch  gesteigert  ist,  hat  die  Redaction  dieses  sehr  freundliche  An- 
erbieten gern  angenommen.  Die  nachstehenden  zwei  Abbildungen  beziehen  sich 
auf  folgende  Funde: 

Fig.  1  aus  einer  Steinkiste  in  Lessnau,  Kreis  Putzig,  eingegangen  1898. 
(Verwaltungs-Bericht  S.  40,  Fig.  19.) 

Fig.  2  aus  einer  Steinkiste  in  Kehrwalde,  Kreis  Marienwerder.  (Verwaltungs- 
Bericht  S.  44,  Fig.  21.) 

Auch  die  dritte  Urne  stammt  aus  einer  Steinkiste,  gefunden  in  Liebenthal  bei 
Marienburg,  östlich  von  der  Weichsel,  eingegangen  1898.  Sie  hat  eine  ungewöhnlich 
gestreckte  Gestalt,  deren  Höhe  noch  verstärkt  ist  durch  einen  hutartigen  Deckel 
von  fast  zugespitzter  Gestalt,  verziert  durch  radiär  herablaufende,  fein  gestrichelte 
Linien,  die  nach  unten  durch  zwei  horizontale  Reihen  feiner  Punkte  begrenzt  sind. 
Der  untere  Rand  ragt  erheblich  über  den  etwas  verengten  Hals  hervor.  An  letzterem 
stehen  eine  feine,  kurze  Nase  und  zwei  seitlich  davon  gelegene,  plattenartige  Ohren 
hervor.  Der  massig  ausgelegte  Bauch  ist  gegen  den  Hals-Ansatz  durch  eine  ge- 
kerbte Horizontal-Linie  abgegrenzt;  von  derselben  erstrecken  sich  nach  unten  bis 
auf  eine  geringe  Entfernung  3  breit  angesetzte  und  in  scharfe  Spitzen  auslaufende 
Dreieck-Zeichnungen,  von  denen  jede  doppelte,  gleichfalls  gekerbte,  schräge  Seiten- 
linien und  eine  mediane,    senkrecht  gegen  den  Winkel  der  Spitze  herablaufende, 

gleichfalls  gekerbte  Linie  zeigt.  Nach 


Fig.  1.     »/• 


Gesichts-Urne  aus  einer  Steinkiste  in  Lessnau, 
Kr.  Putzig-. 


unten  ist  das  Gefäss  stark  verjüngt 
und  läuft  in  eine  schmale  Steh- 
fläche aus. 

Die  Urne  von  Lessnau  (Fig.  1) 
besitzt  einen  flach  gewölbten  Mützen- 
Deckel  mit  stark  überragendem,  ver- 
dicktem Rande,  übrigens  ganz  glatter 
Oberfläche.  Sie  ist  verhältnissmässig 
niedrig,  dafür  aber  stark  ausgelegt: 
schon  der  übrigens  glatte  und  hohe 
Hals  ist  dick  und  nach  unten  ver- 
breitert; der  durch  eine  tiefe  Furche 
abgesetzte  Bauch  wölbt  sich  sofort 
stark  aus,  biegt  aber  bald  mit  grosser 
Wölbung  nach  unten  um  und  setzt 
hier  an  eine  wenig  ausgedehnte  Steh- 
fläche an.  Dicht  unter  der  Grenz- 
furche sitzt  eine  grosse,  fein  aus- 
geführte Nase  mit  schmalem  Rücken 
und  aufgestülpter  Spitze,  an  der  so- 
wohl die  etwas  angelegten  Flügel 
und    eine    breite   Scheidewand,    als 


(405) 

namentlich  zwei  stehende,    parallel  angeordnete  Oeffnungen   sichtbar  sind.     Oben 
neben  der  Wurzel  liegen  zwei  tief  eingestochene,  etwaa  anregelmässige  Angenlöcher. 

Oberlippe  und  Mund  sind  nicht  angedeutet.    Seitlich  findet  sich  jederseits  eine  lang« 
vorspringende  Seitenleiste,    zu  ausgedehnt  und   zu    äehr  abgeplattet,    um  etwa  auf 
eine  Nachbildung  von  Ohren  zu  fuhren. 

Die  Urne  aus  dem  Kehrwalde  (Fig.  2)  ist  durch  ungewöhnliche  flöhe 
ausgezeichnet.  Sie  besitzt  einen  Stöpsel-Deckel,  dessen  abgeplattete  Unterfläche 
auf  den  sehr   glatt   ab-  -     ._,     , 

geschnittenen  Rand  des 
hohen  Halses  passt.    Die 
Form   des   massig   aus- 
gelegten Deckels  hält  ge- 
wissermaassen  die  Mitte 
zwischen  einer  Mütze  und 
einem  Hut:    nach   oben 
läuft    dieselbe  in    einen 
Knopf,  wie  beieinerchine- 
sischen  Kopfbedeckung, 
aus:    von  diesem  Knopf 
laufen  radiäre  Bündel  ein- 
geritzter  glatter  Linien, 
seitlich  jedesmal   durch 
eine  punktirte  Linie  be- 
grenzt, abwärts.  Da  man 
auf  der  Vorderfläche    3 
solcher  Bündel  sieht,  so 
ist  anzunehmen,  dass  im 
Ganzen  6  angebracht  wa- 
ren.    Gegen  den  Rand 
schliessen  3,  parallel  über- 
einanderliegende    Hori- 
zontal -  Linien,    die  aus 
kurzen      Schrägstrichen 
gebildet  sind,  das  Feld 
ab.    Der  stark  aufgerich- 
tete, nach  oben  verhält- 
nissmässig  enge  Hals  ist 
glatt  und  geht  nach  unten 
mit    schneller    Erweite- 
rung in  den  Obertheil  des 
Bauches  über.    An  dem 
Halse  sitzen  ganz  oben 
die  Nase,  ein  Mund,    zwei  Augen  und  zwei  Ohren,   sämmtlich  in  sehr  sorgsamer, 
zum  Theil  feiner  Ausführung.     Insbesondere   zeigen  die  Ohrmuscheln  alle  Einzel- 
heiten   der  Vorsprünge  mit  ihren  Zwischenfurchen.     Auch  die   schmale,    ziemlich 
lange  Nase  hat  eine  so  elegante  Form,  dass  sie  eine  wirkliche  Natur-Nachbildung 
darzustellen  scheint:  feine  angelegte  Flügel,  schmalen  Rücken,  etwas  abgestumpfte 
Spitze  mit  zu  Tage  liegenden  Oeffnungen.     Die  sehr  scharfen,    genau  gerundeten 
Augen -Oeffnungen    sind    von    schön    geschwungenen,    hoch   liegenden  Supercihar- 
Bogen    überdeckt.      Nur    der    Mund    macht    einen    etwas    missrathenen    Eindruck; 


Gesichts-Urne  aus  einer  Steinkiste  im  Rehrwalde, 
Kr.  Marienwerder,  Westpr. 


(406; 

sondere  Ls1  die  Bildung  der  Unterlippe  undeutlich,  jedenfalls  ungewöhnlich 
gross.  Es  aiehl  aus.  als  hätte  der  Künstler  an  dieser  Stelle  die  Geduld  ver- 
loren. —  Der  sehr  lange  und  abgeglättete  Hals  ist  nach  unten  durch  zwei 
glatte  Borizontal-Farchea  abgegrenzt,  denen  sowohl  oben,  als  unten  eine  Linie 
aus  kurzen  Schrägstrichen  anliegt:  da  auf  der  rechten  Seite  diese  3  Linien  durch 
eine  runde  Einritzung  unterbrochen  sind,  die  eine  kleine  Platte  darzustellen 
seheint,  und  da  von  dieser  3  punktirte  Linien  herabhangen,  gleichsam  als  hätte 
eine  Kette  oder  eine  Franse  wiedergegeben  werden  sollen,  so  wird  man  wohl  eine 
Art  von  Halsschmuck  darin  erkennen  müssen.  Der  ganze  übrige  Theil  des  Bauches 
deckt  mit  einem  Strickwerk  von  Linien,  das  nur  unter  der  herabhangenden 
_Kette"  einen  breiten  Zwischenraum  lässt,  in  welchem  eine  V-förmige,  gleichfalls 
aus  3  figurirten  Linien  gebildete  Einritzung  liegt.  An  dem  sonstigen  „Strickwerk" 
unterscheidet  man  5  oder  6,  die  vordere  Fläche  senkrecht  abtheilende  Einritzungen, 
welche  durch  schrägliegende,  gegeneinanderstossende  Einritzungen  verbunden  sind; 
ähnliche  Einritzungen  sind,  wie  die  Abbildung  lehrt,  auch  an  der  hinteren  Fläche 
angebracht.  Der  sehr  stark  ausgeweitete  Bauch  ist  mit  diesen  Zeichnungen  bis: 
nahe  zu  seinem  unteren  Rande  bedeckt.  Hier  verjüngt  sich  der  Bauch  sehr  schnell 
zu  einer  schmaleren  Stehfläche.  Ob  das  Strickwerk  der  Kleidung  angehört  haben 
soll,  oder  einen  blossen  Ueberwurf  darstellt,  der  nach  Art  eines  Kragens  angelegt 
war,  lässt  sich  nicht  bestimmt  erkennen;  für  die  Annahme  eines  übergeworfenen 
Kragens  spricht  die  Analogie  anderer  Urnen  der  Gegend.  Effectiven  Schmuck 
(Ringe,  Glasperlen  u.  s.  w.)  trägt  die  Urne  nicht;  auch  ist  von  sonstigen  Schmuck- 
geräthen,  z.  B.  Fibeln,  nichts  angebracht.  Nur  der  Gürtel  mit  seiner  Schliessplatte 
und  der  daranhangenden  Kette  (?)  deutet  auf  eine  höhere  Stellung  des  Bestatteten 
oder  der  Bestatteten  hin.  Das  Brust-Strickwerk  könnte  am  ehesten  auf  eine  Frau 
bezogen  werden.  Für  eine  solche  scheint  auch  die  Bildung  des  Gesichts  zu 
sprechen:    namentlich  die  Augen  machen  einen  weiblichen  Eindruck. 

Vergleicht  man  diese  3  Urnen  untereinander,  so  tritt  die  individuelle  Ver- 
schiedenheit, welche  in  der  ganzen  Classe  besteht,  besonders  stark  hervor.  Ob- 
gleich der  Typus  im  Ganzen  und  Grossen  identisch  ist,  so  erkennt  man  doch 
deutlich,  dass  die  ausführenden  Künstler  nicht  nach  einem  einzigen  Vorbilde  ge- 
arbeitet, sondern  mit  anerkennenswerther  Freiheit,  je  nach  Bedürfniss  oder  Ge- 
schmack, wahrscheinlich  auch  je  nach  äusseren  Anreizen  und  Gelegenheiten,  das 
einzelne  Geräth  verschieden  geformt  und  verziert  haben.  Dabei  bleibt  es  recht 
bemerkenswerth,  dass  sie  ihre  Erfahrung  in  wirklich  plastischen  Thon-Gebilden 
fast  ausschliesslich  auf  Reproduction  einzelner  Theile  des  menschlichen  Kopfes  und 
höchst  ausnahmsweise  auf  die  Darstellung  von  Extremitäten-Theilen  beschränkt, 
dagegen  die  so  nahe  liegende  Anwendung  ihrer  Kunst  auf  thierische  Nachbildungen 
nicht  gemacht  haben.  — 

(LS)  Hr.  Dr.  J.  Bohls  zu  Lehe  a.  W.,  Schriftwart  des  Heimath-Bundes  „Männer 
vom  Morgenstern",  berichtet  in  einem  Schreiben  vom  4.  März  über 

Moor-Brücken  im  Gebiet  der  Elb-  und  Weser- 3Iüudung. 

Es  ist  ihm  geglückt,  im  Laufe  des  letzten  Winters  die  Zahl  der  in  seinem 
Arbeitsgebiet  nachgewiesenen  Moor-Brücken  auf  8  zu  bringen,  und  er  hegt  die 
Hoffnung,  dass  diese  Zahl  sich  bald  noch  vermehren  werde.  In  allen  Fällen  konnte 
nachgewiesen  werden,  dass  die  Brücken  aus  2  —  3  vi  langen  Eichen-Bohlen  her- 
gestellt waren.  Meistens  konnten  auch  Längs-Schwellen  aufgefunden  werden.  Der 
Wasserstand  erlaubt  vorläufig  keine  wreitere  Forschung.    Hr.  Bohls  würde  es  freudig 


begrüssen,   wenn  ihm  seitens  der  Gesellschaft  ein  Beitrag  zu  den  Kosten  gewährt 
würde.  — 

(19)  Der  Hr.  Unterrichts-Minister  übersendet  unter  dem  3.  März  die  bis 
jetzt  vorliegenden  3  ersten  Nummern  der  seit  Anfang  des  Jahres  von  der  Schrift- 
leitung des  Central-Blattes  der  Bau -Verwaltung  herausgegebenen  Zeitschrift  _l)i" 
Denkmalpflege"  als  Geschenk  für  die  Bibliothek  und  stellt  die  Lieferung  weiterer 
Nummern  in  Aussicht.  — 

Der  Vorsitzende  spricht  Namens  der  Gesellschaft  den  Dank  für  dieses 
Zeichen  steigender  Fürsorge  für  die  vaterländischen  Denkmäler  aus.  — 


Ausserordentliche  Sitzung  vom   15.  April  1899. 

Vorsitzender:    Hr.  Waldeyer. 

Hr.  P.  Ehrenreich  spricht,  unter  Vorführung  zahlreicher  Aufnahmen  mit  Hülfe 
des  Projections-Apparates,  über 

ethnologische  Beobachtungen  aus  dem  Westen  Nord-Americas 
im  »Sommer  1898. 


Neu  eingegangene  Schriften: 

1.  Issel,   A.,    [ncisioni  rupestri  nel  Finalese.     Parma  1898.     (Bull,  paletn.  Ital.) 

Gesch.  d.  Hrn.  Lissauer. 

2.  Delattre,  R.  P.,  Carthage.     Necropole  Punique  de  la  colline  de  Saint-Louis. 

Lyon  1896.     (Missions  Catholiques.) 

3.  Derselbe,  La  necropole  Punique  de  Douimes,  fouilles  de  1893/94.    Paris  1897. 

(Cosmos.) 

4.  Derselbe,    La  necropole  Punique  de  Douimes  (ä  Carthage),    fouilles  de   1895 

et  1896.     Paris  1897. 

5.  Derselbe,  Decouvertes  de  Tombes  Puniques.     Oran  1898. 

Nr.  2 — 5  Gesch.  d.  Hrn.  Ehren  reich. 

6.  v.  Jekelfallussy,  J.,   Ergebnisse  der  in  Ungarn  am  31.  Jänner  1893  durch- 

geführten  Zigeuner-Conscription.     Gesch.    d.   Rönigl.   Ungar.   Statistischen 
Bureaus. 

7.  Levi,  G.,  Parabeln,  Legenden  und  Gedanken  aus  Thalmud  und  Midrasch,  aus 

dem  Urtexte  ins  Deutsche  übertragen  von  L.  Seligmann.    Leipzig  1863. 

8.  Brauns,  D.,  Japanische  Märchen  und  Sagen.     Leipzig  1885. 

Nr.  7  u.  8  Gesch.  des  Hrn.  M.  Bartels. 

9.  de  Morgan,  J.,  Account  of  the  work  of  the  service  of  antiquities  of  Egypt 

and    of  the  Egyptian  Institute    during  the    years   1892,    1893  and  1894. 
Washington  1898.     (Smiths.  Report.) 


(408) 

10.  Williams,    T..    Was   primitive    man    a    modern    savage?    Washington   1898. 

5    iths.  Report.) 

11.  Fewkes,     I.   \V.,    Preliminary   account  of  an  expedition  to  the  Pueblo  ruins 

near  Winslow,  Arizona,  in  18%.     Washington  1898.     (Smiths.  Report.) 
Nr.  9  u.  11   Gesch.  d.  Smiths.  Institut. 

12.  Observations  nouvelles  sur  le  gisement  et  sur  Tage  des  Iguanodons  de  Ber- 

ti issart.     Bruxelles  1899.     (Chronique  scientifique.) 

13.  Dupont.     E.,     Discours    consacre    a    Devolution    et    au    phenomene    de    la 

migration.    Bruxelles  1899.     (Annales  de  la  Soc.  royale  Malacologique  de 
Belgique.) 

14.  Quelques  mots  sur  Devolution.     Bruxelles  1899.     (La  Clinique.) 

Nr.  12 — 14  Gesch.  d.  Chronique  scientifique. 

15.  Thonner,   F.,    Im  afrikanischen  Urwald.     Berlin    1898.     Gesch.    d.  Verlags- 

handlung Dietrich  Reimer. 

16.  Regälia,    E.,    Vi   ha  una  coscienza  e  un  soggetto  cosciente?    Firenze  1898. 

(Arch.  per  TAntrop.  e  l'Etnol.)     Gesch.  d.  Verf. 

17.  Saimon,  Ph.,  L"anthropologie  au  congres  de  Nantes  (27e  session  de  l'association 

francaise  pour  l'avancement  des  sciences).    Paris  1899.    (Revue  de  l'ecole 
d'anthrop.)     Gesch.  d.  Verf. 

18.  Hausmann,  R.,  Einige  Bemerkungen  über  neuere  Fibel-Forschung  und  über 

die  Fibeln  im  Museum  der  Kaiserlichen  Odessaer  Gesellschaft  f.  Geschichte 
und  Alterthumsk.    o.  0.  u.  J.     Gesch.  d.  Verf. 

19.  ArduOnnis,  E.,  La  Sardegna  preistorica.    Roma  1898.    (Soc.  Rom.  di  Antro- 

pologia.)     Gesch.  d.  Verf. 

20.  Sergi,  G.,  Crani  preistorici  della  Sicilia.    Lanciano  1899.     (Atti  Soc.  Romana 

di  Antrop.)     Gesch.  d.  Verf. 

21.  Tappeiner,    F.,    Die  Urgeschichte  der  europäischen  Menschheit,  mit  einem 

Blick  auf  die  Gegenwart  und  die  Zukunft  derselben.    Meran  1899.    Gesch. 
d.  Verf. 

22.  Stieda,  L.,  Referate  aus  der  Russischen  Literatur.    Braunschweig  1899.    (Arch. 

f.  Anthropol.    Bd.  26.)     Gesch.  d.  Verf. 

23.  Hirth,  F.,  Aus  der  Ethnographie  des  Tschau  Ju-kua.  München  1898.  (Sitzungsb. 

d.  Kgl.  Bayer.  Akad.  d.  Wissensch.) 

24.  Derselbe,    Syrisch-chinesische  Beziehungen    im  Anfang  unserer  Zeitrechnung. 

Berlin  1899.     (Aus  Oberhummer  und  Zimmerer:    „Durch  Syrien  und 
Klein-Asien.") 

Nr.  23  u.  24  Gesch.  d.  Verf. 

25.  Schwartz,  W.,  Heidnische  Ueberreste  in  den  Volks-Ueberlieferungen  der  nord- 

deutschen Tiefebene.     Berlin  1899.     (Zeitschr.  d.  Vereins  f.  Volkskunde.) 
Gesch.  d.  Verf. 

26.  Ploss,  H.  und  M.  Bartels,  Das  Weib.     6.  Aufl.     Liefr.  3— 4.     Leipzig  1899. 

Gesch.  d.  Hrn.  M.  Bartels. 

27.  Tannenberg,   H.:    I.   Die  Religions-Forschung  und  das  historische  Princip. 

II.  Was  ist  Religion?    Berlin-Friedrichshagen  1898.    (Religionsgeschichtl. 
Bibliothek.)     Gesch.  d.  Verf. 


Sitzung  vom  29.  April 

Vorsitzender:    Hr.  R.  VirchöW. 

(1)  Als  Gast  ist  anwesend  Hr.  Dr.  Kran  er  von  Berlin.  — 

(2)  Die  Gesellschaft  hat  eines  ihrer  alten  und  treuesten  Mitglieder,  den 
Director  der  Irren-Anstalt  in  Görlitz,  Sanitätsrath  Dr.  Kahlbaum  in  Görlitz,  am 
15.  April  durch  den  Tod  verloren.  Er  hatte  sich  durch  eigene  Kraft  und  eine 
durchaus  selbständige  Auffassung  der  Geistes -Krankheiten  eine  sehr  geachtete 
Stellung  unter  den  Fachgenossen  und  durch  eine  eigene,  wohl  organisirte  Anstalt 
das  Vertrauen  grosser  Kreise  der  Bevölkerung  gewonnen.  — 

Am  20.  März  ist  in  Wien  unser  correspondirendes  Mitglied,  der  vormalige 
Director  der  geologischen  Reichs-Anstalt  und  spätere  Intendant  des  Naturhistorischen 
Hof-Museums,  Franz  v.  Hauer  dahingeschieden.  Er  hat,  abgesehen  von  zahl- 
reichen geologischen  und  paläontologischen  Arbeiten,  ein  hervorragendes  Verdienst 
um  die  Einrichtung  der  prachtvollen  Sammlungen  prähistorischer  Schätze,  durch 
welche  das  neue  Hof-Museum  einen  so  hervorragenden  Platz  unter  den  grossen 
Museen  Europas  erlangt  hat.  Bei  den  anthropologischen  Congressen,  namentlich, 
auch  bei  den  gemeinsamen  österreichisch -deutschen  Versammlungen,  war  er  ein 
stetiger,  sehr  lieber  Genosse.  — 

(3)  Am  21.  April  verschied  nach  längerem  Siechthum  eines  unserer  alten  Mit- 
glieder, das  in  den  ersten  Jahren  des  Bestehens  unserer  Gesellschaft  durch  eifrige 
Theilnahme  an  den  Verhandlungen  zahlreiche  Anregungen  gegeben  hat,  der  be- 
rühmte Geograph  Heinrich  Kiepert,  1818  in  Berlin  geboren,  eine  der  grössten 
Celebritäten  unserer  Akademie  und  unserer  Universität,  und  ein  unerreichtes  Vor- 
bild in  steter,  auch  durch  weit  ausgreifende  persönliche  Forschung  gesicherter 
Arbeit.  Alle  die  grossen  Entdeckungen  auf  dein  Gebiete  der  Geographie,  welche 
er  erlebt  hat,  sind  durch  seine  Karten  alsbald  flxirt  und  verständlich  gemacht 
worden.  Sein  gereiftes  Urtheil  wurde  von  jedem  Forscher,  der  eine  Entdeckungs- 
reise plante,  gesucht;  er  war  der  Berather  auch  der  Regierung  in  den  schwierigen 
politischen  Fragen,  welche  die  Neugestaltung  nicht  bloss  der  europäischen,  sondern 
auch  exotischer  Länder  betrafen.  — 

Am  18.  März  starb  nach  kurzer  Krankheit  an  einer  Lungen-Entzündung  Othnell 
Charles  Marsh,  Professor  an  der  Yale  University,  New  Haven,  Conn.,  geboren  am 
29.  October  1831  bei  Lockport,  New  York,  einer  der  geschätztesten  unter  den 
leitenden  Gelehrten  Americas1).  Er  hat  das  Glück  gehabt,  die  Zeit  zu  sehen,  wo 
der  unermessliche  Strom  neuer  paläontologischer  Funde  aus  dem  Westen  sich  in 
die  Sammlungen  des  Ostens  ergoss,  und  er  hat  daraus  jenes  herrliche  Museum  ge- 
bildet, das  Yale  University  Museum,  welches  eine  unerschöpfliche  Quelle  für  das 
genetische  Studium  der  ausgestorbenen  Säugethiere  der  Neuen  Welt  geworden  ist. 

1)  Einen  eingehenden  Nekrolog  verdanken  wir  Charles  E.  Beecher  (The  American 
Journal  of  Science,  IV  Series,  Vol.  VII.    1899). 


(410) 

ntlgt,  an  die  überraschenden  Entdeckungen  zu  erinnern,    welche  sich  an  die 
Reihe  der  Vorfahren  des  Pferdes  knüpfen.     Seine  Jugend-Entwickelung  hat 
ihn  in  niiehste  Berührung  mit  den  deutschen  Forschern  gebracht.     Seine  Gefällig- 
keit und   Beine  persönliche  Liebenswürdigkeit  Hessen  ihn  Allen  als  einen  Freund 
erscheinen.  — 

(4)  Fräulein  Johanna  Mestorf,  Director  des  Museums  Vaterländischer  Alter- 
thümer  von  Schleswig-Holstein,  eines  der  wenigen  Ehren-Mitglieder  unserer  Gesell- 
Bchaft,  hat  am  IV.  April  zu  Kiel  ihren  70.  Geburtstag  gefeiert.  Die  ganze  Provinz 
nahm  Antheil  an  dieser  Feier.  Die  Königliche  Staats-Regierung  hat  ihr,  was  noch 
nie  in  unserem  Lande  geschehen  war,  den  Titel  Professor  verliehen.  Unsere 
Gesellschaft,  die  in  so  langen  und  innigen  Beziehungen  zu  der  trefflichen  Forscherin 
steht,  hat  ihre  Glückwünsche  in  einer  besonderen  Tabula  gratulatoria  übersendet. 
Die  Jubilarin  hat  uns  darauf  unter  dem  26.  April  folgendes  Schreiben  zugehen 
lassen: 

_Die  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte 
hat  mich  durch  höchste  Ehrung  und  vielfach  bekundetes  Wohlwollen  verwöhnt. 
Dass  sie  auch  an  meinem  70.  Geburtstag  mit  guten  Wünschen  meiner  gedacht, 
war  mir  eine  Ehre  und  zugleich  eine  Herzens-Freude,  wofür  ich  meinen  warm 
empfundenen  ergebenen  Dank  entgegenzunehmen  bitte. 

In  dankbarer  Verehrung  J.  Mestorf." 
Möge  die  treue  Arbeiterin  noch  manches  Jahr    in  ihrer   neuen   Stellung   die 
Sehätze  ihres  vaterländischen  Bodens  hüten  und  vermehren!  — 

(5)  Unser  auswärtiges  Mitglied,  Hr.  Stadtrath  Helm  in  Danzig,  der  unermüd- 
liche Erforscher  des  Bernsteins  und  der  Bronzen  seiner  preussischen  Heimath,  ist 
zum  Doctor  philosophiae  promovirt  worden.  — 

(6)  Als  neue  Mitglieder  werden  gemeldet: 
Hr.  Dr.  Hermann  Brunnhofer  in  Berlin. 

.,     Dr.  med.  Harry  Hänisch  in  Berlin. 

„     Dr.  phil.  K.  Brunner,   Directoriai -Assistent  am  Rönigl.  Museum  für 
Völkerkunde  in  Berlin. 

(7)  Am  1"2.  April  waren  es  100  Jahre,  dass  die  Vieweg'sche  Verlags- 
Buchhandlung  in  Braunschweig  eröffnet  worden  ist.  Sie  war  von  der  ersten 
Zeit  an,  wo  Anthropologie  und  Prähistorie  in  Deutschland  eine  selbständige 
Pflege  erfahren  haben,  die  treue  Helferin:  eine  lange  Reihe  der  werthvollsten  Publi- 
cationen  giebt  Zeugniss  davon.  Bei  der  Gründung  der  deutschen  anthropologischen 
Gesellschaft  in  Mainz  (1870)  war  der  damalige  Chef,  Fr.  Vieweg,  persönlich  an- 
wesend; mit  ihm  wurde  der  Vertrag  über  die  Gründung  eines  besonderen 
Organs  derselben,  des  Archivs  für  Anthropologie,  abgeschlossen,  der  nunmehr  fast 
ein  Menschenalter  hindurch  getreulich  gehalten  ist.  Die  Wittwe  Frau  Vieweg 
und  ihr  Schwiegersohn  Tepelmann  sind  uns  bei  Gelegenheit  der  Naturforscher- 
Versammlung  und  des  im  vorigen  Jahre  darauf  folgenden  anthropologischen 
Congresses  persönlich  nahe  getreten,  und  der  Vorstand  hat  deshalb  Namens  der 
Gesellschaft  zu  der  Säcular-Feier,  welche  zu  gleicher  Zeit  die  Erinnerung  an  den 
Begründer  des  Geschäfts,  den  alten  berühmten  Campe,  umfasste,  herzliche  Glück- 
wünsche dargebracht.  Heute  liegt  ein  warmes  Dankschreiben  der  Firma  Friedrich 
ViewTeg  &  Sohn  vom  18.  d.M.  vor.  — 


(411) 

(8)    Hr.  Rud.  Virchow  berichtet,  in  Fori  seiner  früheren  Mittheilungen 

(S.  193),  über  den  Fortgang  der 

Forschungsreise  unserer  armenischen  Expedition  Belck-Lehmann. 

Die  bis  jetzt  eingegangenen  brieflichen  Nachrichten  bezeugen  den  günstigen 
Erfolg  der  Reisenden.     Es  liegen  folgende  Schreiben  vor: 

1.  Eine  Postkarte  des  Hrn.  Lehmann  aus  Gölli  auf  der  Route  zwischen  Van 
und  Bitlis,  19.  Februar.  Auffällig  waren  Blonde  in  diesem  Dorfe.  —  Dorf  Sorp. 
19.  Februar,  Abends.  Wir  haben  uns  in  gewaltigem  Schneegestöber,  z.  Th.  Schnee- 
sturm, den  Weg  durch  metertiefen  Schnee  für  unsere  Karavane  gebahnt  (20  Mann 
Escorte  und  20  Schnee-Schaufler  ungerechnet,  35  Mann  und  Pferde).  - 

2.  Ein  Brief  des  Hrn.  Belck  aus  Bitlis,  27.  Februar:  Der  Weg  von  Van  bis 
hierher  war  ausserordentlich  schwer.  Schneestürme  und  bis  zu  3 — 4  m  tiefer 
Schnee  Hessen  es  kaum  möglich  erscheinen  durchzukommen:  indess  ist  uns  das 
schwere  Stück  Arbeit  zum  Erstaunen  aller  Leute  schliesslich  doch  gelungen.  Heute 
Nachmittag  gehen  die  Lastpferde  nach  Seört  ab,  wohin  wir  morgen  früh  selbst 
folgen. 

Seit  unserem  letzten  Bericht  sind  auf  Toprakkaleh  Thontafcln  und  Fragmente 
von  solchen  gefunden  worden.  Diese  und  die  unbezahlbaren  Siegel  mit  Dar- 
stellung der  Schiffs-Procession  repräsentiren  allein  schon  den  Gegenwerth  der  für 
die  Ausgrabungen  aufgewendeten  Summen. 

Einstweilen  haben  wir  die  Existenz  einer  kleinen  römischen  Inschrift  nahe  bei 
Bitlis  eruirt.  Ferner  eine  griechische  und  3  weitere  Keil -Inschriften  im  Gebiete 
von  Melasgert,  In  Taiwan,  das  wir  diesmal  wegen  der  alle  Arbeiten  verhindernden 
enormen  Schneemassen  nur  flüchtig  durcheilten,  giebt  es  chaldische  Felsenzimmer 
und  Treppen.  Eine  noch  unbekannte  griechische  Inschrift  hat  man  uns  zwischen 
Seört  und  Djezireh  avisirt. 

3.  Aus  Briefen  des  Hrn.  Lehmann  an  seine  Schwester.  Frau  Marie  du  Bois- 
Reymond.  Seört,  5.  März:  „Wir  haben  hier  zu  unserer  Freude  und  Ueber- 
raschung  wichtige  Entdeckungen  gemacht:  chaldische  oder  quasi-chaldische  Felsen- 
zimmer in  grosser  Zahl,  hoch  in  den  Steilwänden  des  Bohtansu-Ufers.  In  Folge 
dessen  galt  es,  weitere  Informationen  über  ähnliche  Felsenbauten  in  dieser  Gegend 
des  oberen  Tigris-Gebietes  zu  gewinnen.  Es  wurde  auch  bald  in  Erfahrung  ge- 
bracht, dass  3  Dörfer,  nicht  allzu  weit  ab  von  unserem  Wege  nach  Djezireh,  in 
ihrer  Nachbarschaft  solche  Felsenbauten  zeigen.  Aber  das  Nähere  darüber  heraus- 
zubringen, war  bei  der  Unklarheit  der  hiesigen  Leute  fast  unmöglich  —  —  — ." 

Finik,  am  Tigris,  4  Stunden  von  Djezireh,  15.  März  1899.  „Seit  Seört,  wo 
wir  die  Felsenräume  entdeckten,  haben  wir  wieder  einige  mächtige  Vögel  ab- 
geschossen. In  den  Felsen-Wohnungen  von  Hasan-Kef,  dem  alten  Kipani,  in  dein 
ich  schon  vor  Jahren  das  griechische  Kephania  wiedererkannt  habe,  das  durch 
Hecataeus  zu  den  Chald(ä)ern  in  eine  besondere  Beziehung  gesetzt  wird,  haben 
wir  eine  uralte  chaldische  Anlage  erkennen  und  festhalten  können  -  — ." 

Djezireh  ibn  Omar,  den  17.  März  L899.  „Ich  hatte  kaum  die  letzte  Karte  voll- 
endet, als  unser  Diener  Abrahamoff,  den  wir  nach  einer  etwas  weiter  aufwärts 
in  den  Bergen  gemeldeten  „Figur-4  zur  Recognoscirung  gesandt  hatten,  mit  ziemlich 
unzufriedenem  Gesicht  zurückkam.  „„Ja,  es  sei  so  was  wie  ein  Mann  da,  und  ein 
paar  Striche,  die  zu  einer  Inschrift  gehörten.""  Wir  waren,  oben  angelangt,  um 
so  zufriedener;    eine  ganz  unbekannte  grosse  Fels-Sculptur  in   situ  ist  unter 


(412) 

unseren  Funden  bisher  unvertreten.  Wie  es  scheint,  ein  Mann  und  eine  Frau  in 
sehr  charakteristische]  Gewandung  —  nach  meiner  Ueberzeugung  aus  mittel- 
persischer  arsaeidischer  oder  aassanidischer  Zeit,  mit  dem  von  uns  besuchten,  aber 
lange  vor  uns  bekannten  Relief  von  Ruchi  am  Urmia-See  einige  Verwandtschaft 
i.      Die  leider  stark   beschädigte  Inschrift  wohl  Pehlevi  —  —  — ." 

Babil  [d.h.  Babylon)  bei  Djezireh,  den  18.  März  1899.  „Hier  fand  ich  Belck 
und  6  Fragmente  verschiedener  Stein-Sculpturen,  die  eine  grosse  Königs-Stele  dar- 
stellen, und  erkannte  auch  bald  den  Namen  des  Königs  als  den  von  Asurna- 
sirapal,  der  mit  Armenien  und  den  südlich  angrenzenden  Landschaften  sehr  viel 
zu  schaffen  gehabt  hat  —    —   — .u 

Kurdendorf  Zagat,  Mesopotamien,  den  21.  März  1899.  „Heute  Ausflug  nach  einer 
alten  verfallenen  persischen  Brücke  über  den  Tigris,  deren  einer  Pfeiler  mit  den 
Bildern  des  Thierkreises  in  einer  Art  von  Medaillons  geschmückt  ist.  u.  a.  Löwe 
(dieser  deutlich  persisch)  mit  der  Sonne  auf  seinem  Rücken.  Fische,  Zwillinge  u. s.w. 
8  erhalten,  die  anderen  wohl  auf  dem  anderen  zerstörten  Pfeiler  — ." 

Mosul.  den  30.  März  1899.  „Wir  eilen,  nachdem  wir  uns  mit  Xinive's  Ruinen 
ein  wenig  vertraut  gemacht  haben,  heute  oder  morgen  früh  nach  Rowanduz  weiter, 
wo  es  chaldische  Arbeit  giebt.  Dann  kehren  wir  zurück  und  gehen  über  Diarbekir 
nach  Nordwest  und  Westen  weiter  —  —  — ." 

„In  10  Minuten  brechen  wir  nach  Nimrud  —  Avbela  —  Rowanduz  —  Sidikan  — 
Kelishin  —  Mosul  auf,  eine  grossartige  Gebirgsgegend  hinauf,  auf  den  10000  Fuss 
hohen  Pass,  den  wir  schon  von  Persien  aus  besucht  haben.  In  10  Tagen  werden 
wir  wieder  zurück  sein."  — 

4.  Brief  des  Hrn.  Belck  vom  30.  März,  aus  Jarimdja.  auf  dem  Wege  nach 
Sidikan  und  Kelishin,  etwa  75  km  nordwestl.  von  Arbela:  „Aus  Hrn.  Dr.  Leh- 
mann's  wiederholten  kurzen  Nachrichten  werden  Sie  im  Allgemeinen  sowohl  über 
unsere  bisherige  Route,  wie  auch  die  erzielten  hauptsächlichsten  Resultate  unter- 
richtet sein.  Für  den  Fall,  dass  der  eine  oder  andere  Brief  verloren  gegangen 
sein  sollte,  wiederhole  ich  in  aller  Kürze:  Nach  ausserordentlich  beschwerlichem, 
langwierigem  und  dadurch  auch  kostspieligem  Marsche  durch  die  mit  bis  zu  4  m 
hohem  Schnee  bedeckten  Gebirgs-Landschaften  von  Van  bis  Bitlis  und  Seört,  wobei 
bei  Bitlis  die  Existenz  einer  römischen  Inschrift  festgestellt  werden  konnte,  wurden 
bei  Seört  am  steilen  Felsenufer  des  Bohtan-Su  zahlreiche  Felsen -Zimmer  entdeckt 
und  untersucht.  Die  von  Einigen  früher  angenommene  event.  Identität  von  Seört 
mit  Tigranokerta  wurde  nachgeprüft  und  als  absolut  unmöglich  befunden. 

Es  folgte  eine  grosse  Streiftour  in  die  Gebiete  westlich  vom  unteren  Bohtan-Su: 

a)  Nach  RedAvan,  in  dem  Einige  ebenfalls  eine  Gründung  Tigranes'  ver- 
mutheten;  die  Untersuchung  lehrte,  dass  es  mit  Tigranokerta  absolut  nichts  zu  thun 
hat.  Dagegen  ergab  sich  fast  zur  Gewissheit,  dass  wTir  in  Redwan  mit  seiner 
augenscheinlich  auf  einem  künstlichen  Hügel  befindlichen  Burg-Ruine  das  Dorf 
mit  dem  Satrapcn-Schloss  zu  erblicken  haben,  das  Xenophon  noch  am  Abend 
des  Tages  erreichte,  an  dem  er  den  Kentrites  überschritten  hatte. 

Die  Uebergangs-Stelle  haben  Lehmann  und  ich  selbständig,  jeder  für  sich 
und  unabhängig  von  dem  Anderen,  festgestellt,  mit  genau  demselben  Resultat:  die 
einzige  auf  Xenophon 's  Local-Beschreibung  passende  —  aber  dann  auch  brillant 
passende  —  Stelle  befindet  sich  etwa  2  km  oberhalb  des  kleinen  Dorfes  Mutitt, 
ungefähr  in  der  Mitte  zwischen  der  Einmündung  des  Bitlis-Tschai  in  den  Bohtan-Su 
und  dem  Dorfe  Thill,  bei  dem  letzterer  in  den  Tigris  mündet. 


(413) 

Die  hier  befindliche  Furtstelle  entspricht  ebenfalls  genau  der  Beschreibung 
Xenophon's:  trotz  des  ziemlich  hohen  Wasserstandes  konnten  unsere  Kurden 
durch  den  Fluss  waten,  ohne  die  Schamtheile  zu  benetzen! 

Durch  die  auf  das  .Meter  exaete  Feststellung  dieses  Punktes  war  dann  auch 
Xenophon's  weitere  Route  gegeben,  und  so  wie  das  Terrain  zwischen  Bohtan-Su 
und  Redwan  der  Schilderung  Xenophon's  entspricht,  so  auch  genau  die  Ent- 
fernung von  5  Parasangen! 

Ich  schliesse  hier  gleich  an,  dass  ich  Xenophon's  Route  noch  eine  Tage- 
reise weiter  bis  nach  Arzen  verfolgt  habe,  und  dass  er  (so  weit  ich  die  Sache 
bis  jetzt  übersehen  und  beurtheilen  kann  —  genaue  Feststellung  erfolgt  auf  der 
späteren  Reise  zu  der  Quell-Grotte  des  Sebenet-Su  — )  gänzlich  anders  gezogen 
ist,  als  man  bisher  angenommen  hat. 

Es  ist  höchst  wahrscheinlich,  ja  ich  kann  schon  jetzt  sagen,  fast  sicher, 
dass  er  zunächst  am  Arzen-Su  (==  Yezidchane-Tschai  fälschlich  genannt)  aufwärts, 
dann  in  NW.  zum  Batman-Su  gezogen,  diesem  aufwärts  zu  den  Quellen  (=  Tigris- 
Quellen)  gefolgt  und  etwa  bei  Musch  in  die  Ebene  des  Teleboas  (=  Kara-Su) 
herabgestiegen  ist,  wobei  er  einen  nur  etwa  2000  m  hohen  Pass  zu  passiren  hatte. 
Statt  dann  aber  den  Murad-Tschai  zu  überschreiten  und  über  den  Bingöl-Dagh 
hinwegzuziehen,  ist  er  auf  dem  linken  Muräd-Ufer  in  etwa  NNO.-NO.  weiter- 
gegangen, vorbei  am  West-Abhange  des  Sipan-Dagh,  worauf  er  den  Murad-Tschai 
etwa  bei  Karakilissa  überschritten  hat,  nahe  bei  seinen  Quellen,  wie  er  selbst  sagt. 

Ueber  die  weitere  Route  will  ich  mich  heute  nicht  äussern,  sondern  nur  be- 
merken, dass  der  von  mir  angedeutete  Weg  auch  mit  den  von  Xenophon  an- 
gegebenen Marsch -Distanzen  sehr  gut  übereinstimmt,  was  bei  der  bisher  an- 
genommenen Route  absolut  nicht  der  Fall  ist.  Auch  fällt  späterhin  das  bisher 
angenommene  planlose  Hin-  und  Herziehen  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  weg  und 
verwandelt  sich  in  einen  fast  direct  auf  Trapezunt  zu  gerichteten  Marsch,  den  er 
freilich,  wenn  er  nach  Ueberschreitung  des  oberen  Muräd-Tschai  sich  direct  nach 
Westen  gewandt  hätte  und  über  Hasan-Kala  und  Erzerum  marschirt  wäre,  wesentlich 
leichter  und  schneller  gestaltet  hätte.  — 

b)  Xach  Hasan-Kef  (=  Cephenia  bei  Plinius),  unmittelbar  am  rechten 
Ufer  des  Tigris  gelegen,  etwa  3  Tagereisen  unterhalb  Diarbekir.  Es  ist  dieses  die 
grossartigste  Felsen-Stadt,  die  ich  bisher  gesehen  habe,  gegen  die  Uplostziche  und 
Wardsie  ganz  unbedeutend  erscheinen. 

An  3000  Felsen -Zimmer  habe  ich  besucht  und  die  Gesammtzahl  der  ur- 
sprünglich vorhanden  gewesenen  auf  rund  mindestens  5000  berechnet.  Es  befinden 
sich  darunter  Wohnungen  mit  bis  zu  12  Zimmern,  grossartigen,  in  die  Felsen  ge- 
hauenen Tunnel-Wendeltreppen,  Wasser-Canälen  im  Innern  der  Felsen,  Königs- 
Wohnung  u.  s.  w.  u.  s.  w.  Und  die  Krone  des  Ganzen  bildet  eine  grossartige 
hydraulische  Anlage:  17  in  die  Felsen  gehauene  Turbinen-Mühlen  mit  theil- 
weise  im  Innern  der  Felsen  laufenden  Wasserzuführungs  -  Canälen,  das  Ganze 
stufenförmig  angelegt,  um  mit  dem  minimen  Wasser-Quantum  eines  Rinnsals  mög- 
lichst viele  Mühlen  betreiben  zu  können.  Diese  Anlage,  sowie  grossartige  Treppen- 
Fluchten  von  bis  zu  ISO  Stufen  beweisen  den  chaldischen  Ursprung  der  Felsen- 
Stadt,  wozu  Lehmann 's  Ihnen  bereits  mitgetheilte  Hinweise  auf  keilinschriftliche 
und  classische  Stellen  eine  erwünschte  weitere  Bestätigung  bilden. 

Vis-ä-vis  von  Hasan-Kef  ist  das  felsige  Steil-Ufer  des  Tigris  ebenfalls  voller 
Felsen-Zimmer  (beim  Dorfe  Kurrä),  und  flussauf-  wie  flussabwärts  stösst  man  fort- 
gesetzt auf  ganze,  in  die  Felsen  gehauene  Dörfer,    von  denen  ich  u.  a.  hier  das 


(414) 

von  mir  besuchte  Dorf  Schkieff dann  (scbkieff  =  Höhle,  daun  =  voll,  kurdisch) 
erwähne,  das  ausschliesslich  aus  Felsen-Zimmern  besteht.  Wir  haben  es  hier  also 
in  der  Gegend  zwischen  Seört  im  Osten  und  dem  Batman-Su  im  Westen  mit  einem 
im  hohen  Alterthum  von  einem  zur  chaldischen  Rasse  gehörenden  "Volke  be- 
wohnten Gebiete  zu  thun.  Und  wenn  man  dazu  noch  erwägt,  dass  Xenophon 
hier  nach  der  Deberschreitung  des  Kenlrites  zuerst  auf  Chalder  stösst,  die  als 
Söldner  im  armenischen  Heere  dienen,  so  dürfte  der  dem  Gebirgszuge  bei  Redwan 
mhaftende  Name  „Chaldi-Dagh"  aller  Wahrscheinlichkeit  nach,  —  wie  ich  das 
ron  vornherein  rermuthet  und  ausgesprochen  habe,  —  doch  mit  dem  Namen  eben 
halder-Volkes  zusammenhangen.  — 

<•)  Nach  Arzen,  am  oberen  Arzen-Su,  dessen  ziemlich  umfangreiche  Ruinen- 
Stätte  man  um  so  eher  geneigt  war  und  sein  konnte  mit  den  Ruinen  von  Tigrano- 
kerta  zu  identificiren,  als  die  geographische  Lage  Arzen's  den  Angaben  des  Ptole- 
maeus  fast  genau  entspricht.  Eine  eingehende  Untersuchung  ergab  jedoch  die 
völlige  Unmöglichkeit  einer  derartigen  Identification. 

Pur  die  Lage  von  Tigranokerta  bleiben  noch  nachzuprüfen  die  folgenden 
Ruinen-Stätten: 

1.  Majafarikkin. 

2.  Tell-Ermen  (Sachau's  Hypothese),  wenngleich  dieser  Ort  ernstlich 
wohl  kaum  noch  für  die  Lage  von  Tigranokerta  in  Betracht  kommen  kann. 
da  schwerlich  ein  auch  nur  halbwegs  vernünftiger  König  seine  neue  Haupt- 
stadt an  der  äussersten  Südgrenze  des  Reiches,  fast  unmittelbar  am 
Rande  der  Wüste  und  ständig  den  ersten  Angriffen  der  Araber  ausgesetzt, 
angelegt  haben   würde. 

d)  Besuch  der  Ruinen -Stätte  Thill  an  der  Mündung  des  Bohtan-Su  in  den 
Tigris,  die  hier  geographisch-astronomisch  festgelegt  wurde. 

Dann  zogen  wir  weiter,  nach  Djezireh  zu.  stellten  unterwegs  fest,  dass 
Xenophon  unmöglich  auf  diesem  Wege  nach  Norden  vorrücken  konnte,  und  fanden 
bei  dem  hochinteressanten  Dorfe  Finik  (=Phoinike),  dessen  Wohnungen  ebenfalls 
fast  ausnahmslos  in  die  Felsenwände  gehauen  sind,  eine  antike  Felsen-Sculptur 
(bisher  unbekannt),  und  auf  dem  Weitermarsche  die  Stelle,  an  der  Xenophon  den 
Tigris  verliess,  um  sich,  in  nördl.  Richtung  und  später  in  westl.  Richtung  vor- 
dringend, zum  unteren  Bohtan-Su  bei  Mutitt  durchzuschlagen. 

Bei  unserer  Ankunft  in  Djezireh  berichtete  man  uns  von  einer  angeblichen  Keil- 
Inschrift  im  Dorfe  Babil,  etwa  35  km  südwestl.  von  Djezireh.  Statt  dessen  fand 
ich  bei  einem  Recognoscirungs-Ritt  mit  unserem  Diener  Färätsch  dort  deren 
6  Stück  vor,  die  mindestens  2  Königs-Stelen,  und  zwar  Asurnasirapal's  IL,  an- 
gehören, aber  zum  grösseren  Theil  so  arg  zerstört  sind,  dass  man  nur  schwer  etwas 
darauf  erkennen  kann.  Lehmann  und  ich  haben  in  fast  3  Tagen  uns  bemüht,  so 
viel  wie  möglich  davon  zu  copiren;  es  gelang  uns  auch,  den  grösseren  Theil  zu 
entziffern.  Da  aber  für  die  schlimmsten  Inschriften  ein  mindestens  achttägiges 
Studium  erforderlich  gewesen  wäre,  brachen  wir  die  Arbeit  ab  und  eilten  über 
Djezireh   weiter    auf  Mosul  zu. 

In  Mosul  haben  wir  ganz  hübsche  Resultate  zu  verzeichnen.  Ich  stöberte 
einen  vorzüglich  erhaltenen  Backstein  von  einem  Könige  auf,  von  dem  wir  meines 
Wissens  bisher  nur  eine  einzige  kleine  Inschrift  besitzen,  nehmlich  von  Tuklat- 
Ninib  L,  Sohn  Salmanassar's  L,  um  1300  vor  Chr.  [s.  mein  Buch:  „Zwei  Haupt- 
Probleme".     C.  L.].     Eine  Anzahl  weiterer  Täfelchen,  Siegel -Cylinder,  Backsteine 


(415) 

und  Fragmente  von  Steintafel-Inschriften,  sowie  von  Thon-Cylindern  bilden  daa 
weitere  Ergebniss  auf  inschriftlichem  Gebiete,  unter  dem  vor  Allem  ein  Stein- 
Fragment  hervorzuheben  ist,  das  aus  Dehok.  etwa  120  km  nördlich  \un  Mosul. 
stammt,  in  dem  ein  „Argistu"  (also  einer  unserer  beiden  chaldischen  Könige)  er- 
wähnt wird. 

Natürlich  haben  wir  auch,  soweit  es  die  Kürze  der  Zeit  zuliess,  die  Ruinen 
von  Ninive  (Kujundjik  und  Nebi-Junus)  besucht,  wobei  ich  während  des  t'm- 
reitens  der  alten  Wall-Befestigung  mehrere  Errthümer  in  der  bisherigen  Auffassung 
dieser  Stadt-Anlage,  namentlich  aber  auch  feststellen  konnte,  dass  der  Tigris  früher 
am  Pusse  der  Wall-Befestigung  entlang  geflossen  ist.  von  der  er  heute  1 '  ,.  stellen- 
weise mehr  als  2  km  entfernt  lliesst.  Dadurch  gewinnt  der  Plan  der  Riesenstadt 
ein  ganz  anderes  Bild.  Lediglich  auf  Grund  dieses  veränderten  Planes  lässt  sich 
schon  behaupten  und  nachweisen,  dass  Ninive  ursprünglich  sich  auf  den  am  rechten 
Ufer  des  Choser-Flusses  belegenen  Theil  mit  dem  Plateau-Hügel  von  Kujundjik 
beschränkte,  dass  Nebi-Junus  mit  seinen  Palästen  und  dem  dazugehörigen  Stadt- 
teil erst  später  angelegt  und  dann  in  die  Befestigung  der  Stadt  mit  hineinbezogen 
wurde. 

Gerade  als  wir  heute  nach  Rowanduz-Sidikan-Kelishin  aufbrechen  wollten,  er- 
krankte unser  erprobter  Diener  Färätsch  bedenklich  an  heftigem  Fieber,  das  sich 
möglicher-,  ja  wahrscheinlicherweise  zum  Typhus,  der  jetzt  ziemlich  stark  in 
Mosul  grassirt,  entwickeln  kann.  Natürlich  hatte  er,  trotz  aller  Warnungen,  von 
dem  Wasser  des  Tigris  getrunken.  Wir  haben  ihn  unter  der  Obhut  der  Väter 
der  französischen  Dominicaner-Mission,  speciell  derjenigen  des  Pere  Sebastian 
(Sc heil.  Bruders  des  wohlbekannten  Aegyptologen  und  Assyriologen,  der  zur  Zeit 
in  Susa  mit  enormem  Erfolge  an  den  de  Morgan'schen  Ausgrabungen  betheiligt 
ist  und  bereits  unter  der  Masse  des  dort  neugefundenen  inschriftlichen  Materials 
13  neue  elamitische  Könige  entdeckt  hat!)  und  des  Arztes  Dr.  Lenk  zurück- 
gelassen, hoffend  und  wünschend,  dass  wir  ihn  bei  unserer  Rückkehr  von  Kelishin 
wieder  hergestellt  vorfinden  werden.  Sollte  das  nicht  der  Fall,  wir  also  ge- 
zwungen sein,  in  Mosul  einige  Zeit  (1  bis  3  Wochen)  zu  bleiben,  so  werden 
wir  ein  wenig  an  verschiedenen  Orten  schürfen,  vorausgesetzt,  dass  dazu  Geld 
vorhanden  ist. 

Wir  sind  am  gestrigen  Nachmittage  wegen  dieses  Zwischenfalles  erst  spät  fort- 
gekommen und  nur  bis  hierher  (1  Stunde  von  der  Mosuler  Brücke  nach  SW.)  ge- 
gangen: wir  haben  diese  kurze  Tagestour  nicht  zu  bereuen  gehabt,  denn  wir  ent- 
deckten in  diesem  Dorfe  einen  hier  ausgegrabenen  Backstein  eben  desselben  Königs 
Tuklat-Ninib  1.,  so  dass  also  der  hiesige,  sehr  erhebliche  Teil,  an  dessen  Fuss 
und  senkrechtem  Hange  (letzterer  bietet  von  Ferne,  wie  Lehmann  vergleichend 
bemerkt  und  ich  bestätigen  muss,  genau  den  Anblick  der  zerrissenen  Küste  von 
Helgoland  dar)  der  alte  Lauf  des  Tigris  sich  vorzüglich  erkennen  und  von  hier  bis 
zu  den  Wällen  von  Ninive  mit  unzweifelhafter  Deutlichkeit  und  Sicherheit  zurück- 
verfolgen lässt,  —  Gebäude  (u.  a.  einen  Palast)  dieses  Herrschers  trug. 

Damit  ist  dann  (einer)  der  Wohnsitz!  e)  Tuklat-Ninib's  I.  localisirt.  Schür- 
fungen hier  würden  historisch  wohl  sicher  reiche  Ausbeute  geben." 

5.  Brief  des  Hrn.  Belck  vom  1.  April:  Dorf  Gwär,  etwa  50  km  südöstl.  von 
Mosul,  auf  dem  Wege  nach  Rowanduz  über  Erbil  (Arbela).  „Ich  schrieb  Ihnen  zu- 
letzt von  Jarimdja  aus,  vorgestern.  Wir  sind  gestern  bis  Kalach  geritten,  um  die 
Ruinen  von  Nimrud-Kalach  einer  Besichtigung  zu  unterziehen,  die,  wie  ich 
glaube,  sowohl  historisch,  wie  auch  geographisch  einige  nicht  unbedeutende  Re- 
sultate   ergeben  hat.     Mir  speciell  war  die  Verfolgung  des  alten  Tigrisbettes  sehr 


(416) 

interessant,  das  anmittelbar  am  Fusse  des  Ximrud-Plateaus  sich  hinzieht,  ganz 
analog  der  Bitnation  von  Kujundjik,  wodurch  zugleich  Aufkliirung  über  die  auf- 
fällige Construction  dieses  Plateaus  an  verschiedenen  besonders  interessanten  Stellen 
die  dem  Anprall  des  Tigris-Hochwassers  hervorragend  ausgesetzt  waren  —  ge- 
wonnen wurde. 

Heute  sind  wir  zum  grossen  Zab,  in  der  Richtung  auf  Erbil  zu,  weiter- 
geritten zu  der  Stelle  des  alten  Flussüberganges,  wobei  wir  einerseits  eine  alte 
assyrische,  für  die  Passage  von  Kriegswagen  angelegte  Heerstrasse  auffanden, 
andererseits  aber  auch  dem  uralten,  in  späteren  Zeiten  von  Asurnasirapal  restau- 
rirten  und  verbesserten  Canal  folgen  konnten,  der  das  Wasser  des  Zab  bis  nach 
Ximrud-Kalach  auf  die  dortigen  Felder  führte.  Diesen  Canal  verfolgten  wir  mehrere 
Kilometer  weit  bis  zu  seinem  Beginne  am  Zab,  wo  wir  nicht  nur  die  von  Asur- 
nasirapal als  Felsen-Tunnel  angelegte,  höchst  interessante  und  für  die  Wasser- 
bauten der  Assyrer  höchst  lehrreiche  Canalmündung  genau  untersuchten,  ausmaassen 
und  photographirten,  sondern  auch  die  alte  Canalmündung  auffanden,  welche  ein 
früherer  König  dort  in  der  Nähe  für  eben  denselben  Canal  angelegt  hatte.  Die 
Details  dieser  Anlage  sind  bisher  nicht  bekannt  geworden  und  werden,  wie  ich 
glaube,  einiges  Interesse  für  unsere  Wasserbau-Ingenieure  haben. 

Dann  überschritten  wir  an  der  alten  Furtstelle  den  Zab,  und  zwar  bei  dem 
jetzigen  grossen  Hochwasser  mittelst  Kaik,  und  ritten  bis  zu  diesem  Dorfe,  einem 
Kron-Gut  und  Sitz  des  Inspectors  von  64  kaiserlichen  Dörfern,  bei  welch  letzterem 
wir  nicht  nur  sehr  freundliche  Aufnahme  fanden,  sondern  auch  eine  werthvolle 
historisch-geographische  Entdeckung  machten.  Derselbe  zeigte  uns  nehmlich  einen 
Backstein  —  leider  mit  ziemlich  zerstörter  Inschrift,  der  gemäss  Sanherib  sich 
rühmt,  die  Burg  der  dem  Namen  nach  wohlbekannten  und  in  den  assyrischen  In- 
schriften viel  erwähnten  Stadt  Kakzi  wieder  aufgebaut  zu  haben.  Leider  konnten 
wir  den  Mann  bisher  nicht  dazu  bringen,  uns  die  nähere  Lage  dieser  Ruinenstätte, 
in  der  er  eben  den  Backstein  gefunden  hatte,  zu  beschreiben;  wir  erfuhren  von 
ihm  nur,  dass  der  -Teil"  etwa  20 — 25  km  von  hier  entfernt  liegt  und  fast  den 
Umfang  von  Ximrud  hat,  sowie  dass  es  dort  noch  zahlreiche  Backsteine  mit 
Inschriften  giebt.  Vielleicht  sind  wir  morgen  erfolgreicher  in  unseren  Nach- 
forschungen. 

Da  diese  Tour  eigentlich  ausserhalb  des  Rahmens  unserer  Reise  und  Aufgaben 
liegt,  so  hat  Hr.  Lehmann  die  Kosten  dieser  kleinen  Extra-Excursion  mit  150Mk. 
auf  sein  Privat-Conto  übernommen,  um  die  knappen  Mittel  für  die  Erforschung 
Armeniens  nicht  weiter  zu  belasten.  Es  verdient  aber  hervorgehoben  zu  werden, 
dass  durch  unsere  Studien  und  Untersuchungen  bei  Thill,  Hasan  Kef,  Djezireh 
(Babil),  Ximrud  und  hier  die  bisher  den  Assyriologen  ziemlich  unverständlichen 
und  deshalb  als  verworren  betrachteten  Berichte  Asurnasirapal' s  sowohl  in 
historischer,  wie  in  geographischer  Beziehung  eine  erhebliche  Klärung  und  Er- 
läuterung erfahren  haben,  und  zwar,  wie  wir  mit  Genugthuung  constatiren  können, 
in  dem  von  uns  beiden  bisher  schon  vertretenen  und  in  unseren  Publicationen 
angedeuteten  Sinne. 

Morgen  Nachmittag  gedenken  wir  in  Erbil  (Arbela)  einzutreffen  und  übermorgen 
über  Herir  nach  Rowanduz  weiter  zu  gehen.  Bei  der  ebenso  eigentümlichen, 
wie  für  uns  angenehmen  Thatsache,  dass,  wohin  auch  immer  wir  unsere  Schritte 
hier  lenken,  die  überraschendsten  Resultate  uns  nur  gerade  so  in  den  Schooss 
fliegen,  ist  das  einzig  Bedauerliche,  dass  wir  nicht  in  der  Lage  sind,  diesen  Dingen 
ein  klein  wenig  mehr  nachgehen  zu  können,  um  das  Wichtigste  zu  erledigen.  So 
wäre    es    gewiss    für    die    gesammte    historisch- assyriologische  Welt  von  grossem 


(417) 

Interesse,    wenn    wir    die  Ruinen   des  Teil  Kakzi  besticht  und  ihre  geographische 
Lage  festgestellt,  auch  eine  kurze  Beschreibung  derselben  gelief  rt  halten,    [ndi 
man    muss  sich  bescheiden,    beschränken  und  seine  Kräfte  concentriren,    wie  Sie, 
hochverehrter  Hr.  Professor,  uns  immer  mit   Recht   wiederholen.  — 

Zum  Schluss  will  ich  noch  kurz  über  die  ereignissreichen  letzten  Tage  etwas 
berichten. 

Es  gelang  uns  am  anderen  Morgen,  die  Frage  betreffend  die  Lage  der  Ruinen 
von  Kakzi  so  weit  aufzuklären,  dass  hierfür  nur  noch  zwei  Oertlichkeiten  In  Be- 
tracht kommen.  Die  eine  heisst  Machmür  und  liegt  am  West-Abhange  des  Kara- 
tjock  Dagh,  die  andere,  El  Besch  (—  ^Die  Fünf"  ["HügelJ)  genannt.  Liegt  etwa 
*2."> — 30  km  östlich  von   Gwär. 

Wir  passirten  die  Stelle  auf  unserem  Wege  nach  Erbil  und  besuchten  und 
untersuchten  zwei  der  Teils  genauer,  von  denen  namentlich  der  Teil  Ghasir  durch 
seinen  Umfang  und  seine  Höhe  imponirt;  er  hat  noch  bis  in  die  neueste  Zeit,  wie 
die  Ueberreste  von  Lehm-Mauern  und  anderen  modernen  Anlagen  zeigen,  als 
Festung  gedient,  namentlich  den  Persern.  "Auf  beiden  Teils  fanden  wir  äusserst 
zahlreiche,  grosse  antike  Backsteinziegel,  als  Kopfsteine  für  die  auf  der  Plateau- 
fläche der  Teils  angelegten  muhammedanischen  (kurdischen)  Gräber  verwendet, 
leider  aber  alle  ohne  Inschrift,  was  eben  dadurch  auch  erklärt  ist. 

In  Erbil  wurde  die  Construction  und  Anlage  des  riesigen  Teils,  der  heute  auf 
seinem  mit  Festungs-Mauern  umschlossenen  Plateau  eine  Stadt  von  800  Häusern 
nebst  Moscheen,  Kirchen,  Regierungs-Gebäuden  u.  s.  w.  trägt,  eingehend  studirt. 
Der  Teil  befindet  sich  im  Allgemeinen  auch  heute  noch  in  dem  Zustande  seinei 
ursprünglichen  Anlage;  es  ist  dies,  so  weit  uns  bekannt,  die  einzige,  in  ihrer 
Continuität  als  bewohnte  Stadt  erhaltene  assyrische  Stadtanlage.  Backsteinziegel 
mit  Inschrift  sind  leider  bisher  dort  nicht  zu  Tage  gekommen. 

Auf  dem  Weitermarsche  nach  Rowanduz  constatirten  wir  dann  u.  a.,  dass  die 
kleine  ehemalige  Kurden-Feste  Der  auf  einem  künstlichen  Teil  angelegt  ist,  und 
heute  entdeckten  wir  nicht  nur  einen  grossen  Teil  bei  dem  Dorfe  Batass,  nahe 
dem  Dorfe  Herir,  sondern  vis-ä-vis  von  demselben  aufder  steilen  Felsenwand  eines 
Gebirgsrückens  auch  eine  sehr  au/fallende  und  interessante  Sculptur:  in  einer 
hohen,  tief  und  sorgfältig  (nach  Art  der  chaldischen)  ausgehauenen  Nische  befindet 
sich  in  etwa  anderthalbfacher  Lebensgrösse  die  Figur  eines  Mannes,  der  in  Kleidung 
und  Haltung  gänzlich  abweicht  von  allem  uns  in  dieser  Beziehung  bekannt  Ge- 
wordenen! 

Eine  Inschrift  befindet  sich  nicht  bei  dieser  Sculptur,  weshalb  allein  schon  es 
so  gut  wie  ausgeschlossen  ist,  dass  wir  es  hier  mit  einer  assyrischen,  chaldischen, 
parthischen  oder  sassanidischen  Arbeit  zu  thun  haben.  Dagegen  weist  die  phrygische 
Spitzmütze,  die  im  Allgemeinen,  mit  Ausnahme  des  Kopfes,  ziemlich  rohe  Aus- 
führung der  Figur  und  die  fremdartige  Kleidung  und  Haltung  derselben  vielleicht 
auf  kimmerisch  -  armenischen  Ursprung  hin.  Es  erscheint  nicht  unwahr- 
scheinlich, dass  wir  es  in  dieser  Figur  nicht  mit  derjenigen  eines  Königs,  sondern 
eher  derjenigen  eines  Gottes  zu  thun  haben,  wozu  auch  die  vor  der  erhobenen 
rechten  Hand  befindlichen  Embleme,  soweit  sich  dieselben  bei  dem  gerade  hier  sehr 
schlechten  Erhaltungszustande  noch  erkennen  lassen,  gut  stimmen  würden,  zumal 
da  sie  Aehnlichkeit  mit  den  Sculpturen  von  Boghazköi  zu  haben  scheinen. 

Definitives  freilich  wird  sich  erst  sagen  lassen,  wenn  mehr  Sculpturen  dieser 
Gattung  aufgefunden  sein  werden;  bis  dahin  wird  man  sich  nur  mit  Reserve  äussern 
können.'" 

Verband!,  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  "_'T 


(418) 

Nachschrift  des  Hrn.  Lehmann  aus  Rowanduz,  7.  April.  „Belck's  schon  in 
unser  beider  Namen  geschriebenen  Ausführungen  will  ich  mit  meinen  besten 
Empfehlungen  nur  einige  Bemerkungen  hinzufügen. 

Was  die  bei  Herir  gefundene  seltsame  und  interessante  Sculptur  anlangt,  so 
bin  ich  mehr  und  mehr  —  soweit  man  sich  eine  Ansicht  ohne  Zuziehung  der 
Publicationen  verwandter  Sculptnren  bilden  kann  —  der  Ansicht,  dass  wir  es  mit 
einer  den  Sculpturcn  von  Boghazköi,  überhaupt  den  sogenannten  „(pseudo-)heti- 
tischen"  verwandten  Arbeit  zu  thun  haben.  Namentlich  schwebt  mir  der  fälschlich 
sogenannte  Sesostris  vor,  von  dem  ein  Gypsabguss  in  Berlin  im  Museum  ist.  Die 
riesige  Gestalt  weist  auf  eine  Zeichengruppe,  die  leider  nicht  mehr  im  Detail  zu 
erkennen  ist,  aber  das  erste  oberste  Zeichen  der  Gruppe  hat  deutliche  Berührungen 
mit  dem  in  den  Sculpturen  von  Boghazköi  die  Götternamen  beginnenden  Zeichen 
(CD;  auf  unserer  Sculptur  ist  deutlich  O  zu  erkennen). 

Die  volle  Erkenntniss  der  Wichtigkeit  dieses  schönen  Fundes  ist  uns  erst 
allmählich  beim  Nachdenken  darüber  gekommen.  An  der  Stelle  selbst  handelte  es 
sicli  darum,  da  Herir  einen  mehrstündigen  Umweg  von  der  directen  Route  Erbil- 
Etowanduz  bedeutet,  so  schnell  wie  möglich  mit  der  Arbeit  zu  Ende  zu  kommen. 
So  übernahm  ich  das  Aufnehmen,  Abmessen  und  Photographiren  der  Sculptur. 
während  Dr.  Belck  die  nöthigen  geographischen  Aufnahmen  zur  Bestimmung  der 
Oertlichkeit  machte.  Dabei  geriethen  aber  Belck  und  ich  in  Streit  über  die  zu 
verwendende  Zeit;  er  verlangte,  ich  müsse  die  Messungen  und  das  Photographiren 
(letzteres  wegen  der  Oertlichkeit  —  es  ist  hoch  am  Felsen  eigentlich  gar  kein 
Standort  zu  finden,  der  weit  genug  zurückliegt,  um  die  Nische  mit  der  Sculptur 
aufzunehmen  —  mit  besonderen  Schwierigkeiten  verknüpft)  in  derselben  Zeit  er- 
ledigen, wie  er  seine  Visirungen.  Das  war  nun  platterdings  unmöglich  und  geschah 
natürlich  auch  nicht. 

Dr.  Belck  bittet  mich  soeben,  noch  hinzuzufügen,  dass  wir  jetzt,  wie  immer, 
auf  das  Anspruchloseste  reisen,  soweit  unsere  persönlichen  Bedürfnisse  in  Betracht 
kommen.  Wir  essen  nur  Reis  und  Huhn,  wie  sie  auf  den  Dörfern  zu  haben  sind, 
beschränken  uns  in  Bezug  auf  Trinkgelder  in  den  Städten  auf  ein  Minimum,  das 
ich  manchmal  gern  überschritten  sähe  u.  s.  w. ;  aber  7  Leute  und  15  Pferde  wollen 
gefüttert  sein,  und  hier  herrschen  eine  Hungersnoth  und  ganz  unglaubliche  Preise. 
Und  unseren  Bestand  in  irgend  einer  Weise  reduciren,  hiesse  unsere  Arbeits-  und 
Bewegungsfähigkeit  beschränken;  der  Möglichkeit,  stets  Recognoscirungen  auszu- 
senden, während  wir  arbeiten,  verdanken  wir  einen  guten  Theil  unserer  Funde 
und  Erfolge. 

Heute  haben  wir  einen  dreifach  höheren  Preis  für  Gerste  bezahlt  als  in  Erbil. 
wo  es  schon  ungeheuer  theuer  war.  Es  ist  gut,  dass  wir  bald  nach  Diarbekir 
kommen,  in  welchem  Vilayet  es  besser  steht,  als  im  Yilayet  Mosul. 

Die  Inschrift  Sanherib's  aus  Kakzi  besagt,  dass  er  die  frühere,  noch  näher 
bezeichnete  Mauer  oder  Festung  der  Stadt  Kakzi  (wieder)erbaut  habe: 

1  Sin-a[he]-irbä  sarri  kissati  sarri  (mäti)  Assur 

-düru sa  ali  Rak-zi 

3pa-na-a  u-se-pis. 
d.  h.  „Sanherib,    König  der  Welt,  König  von  Assur,   hat  die  frühere  Mauer 
(Burg)  der  Stadt  Kakzi  (wieder)  aufgebaut."  — 

(Nachschrift.)  „Es  wird  Sie  interessiren  zu  hören,  dass  wir  hier  einen  28 fach 
höheren  Preis  für  Gerste  bezahlen  müssen,  als  in  normalen  Jahren !  Brod  hat  den 
7— 10 fachen  Preis."  W.  B. 


(419 

_ Mit  der  totalen  Veränderung'  von  Xenophon's  Route  erleiden  natürlich  auch 
unsere  Vorstellungen  über  die  älteste  Ethnographie  der  durchreisten  Landscba 
mehrfache  Verschiebungen."  C.  F.  L. 

6.  Postkarte  des  Hrn.  Lehmann  aus  Erbil.  3.  April,  enthält  keine  speziellen 
Daten. 

7.  Postkarte  des  Hrn.  Belck  aus  Topsanä  zwischen  Bidikan  and  Kelishin, 
13.  April.  „Da  wären  wir  nun  an  dem  Hauptziel  unserer  grossen  Ausbiegung  nach 
Süden1)  angelangt,  der  noch  nie  wissenschaftlich  untersuchten  und  gelesenen  Stele 
von  Sidikan,  wie  sie  gewöhnlich  genannt  wird,  von  Topsanä,  wie  sie  heiasen 
müsste.  Sie  lohnte,  trotz  ihres  nichts  weniger  als  glänzenden  Erhaltungszustandes, 
den  Weg  und  die  Mühe  reichlich.  Sie  ist  auf  beiden  Breitseiten  ganz,  auf  beiden 
Schmalseiten  im  ersten  Viertel  beschrieben.  Die  Vorderseite  ist  assyrisch,  die 
Rückseite  chaldisch,  also  haben  wir  in  ihr  darin  ein  Gegenstück  zur  benachbarten 
Kelishin-Stele,  mit  der  sie  auch  das  gemeinsam  hat,  dass  sie  sich,  die  eine  wie  die 
andere,  auf  Angelegenheiten  des  Landes  Musasir  bezieht.  Und  zwar  behandelt 
unsere  Stele  die  Verhältnisse  der  Zeit,  in  welcher  Musasir  in  der  Geschichte  am 
Bedeutendsten  hervortritt:  Urzana  von  Musasir  war,  wie  Ihnen  erinnerlich,  Bundes- 
genosse Rusas'  I.  in  seinem  Kampfe  gegen  Sargon  II.  von  Assyrien,  und  der 
Umstand,  dass  der  Chaldis  von  Musasir  von  Sargon  IL  weggeführt  wurde,  gab 
den  Anlass,  dass  Rusas  sich  in  Verzweiflung  selbst  das  Leben  nahm. 

Nun,  diese  Stele  nennt  Rusas  und  Urzana  zusammen  und  behandelt  ihre 
gegenseitigen  Beziehungen  zugleich  in  Hinsicht  auf  den  gemeinsamen  Gott  Chaldis. 
[Die  allem  Anscheine  nach  festgesetzten  Opfer  dienten  vielleicht  zur  Bekräftigung 
des  Bündnisses.]  Der  Anfang  der  Stele  ist  weggebrochen ;  es  ist  aber  kaum  ein 
Zweifel  möglich,  dass  sie  von  dem  fortwährend  genannten  Rusas  (I.)  selbst  her- 
rührt. Wir  haben  die  Stele  mit  grösster  Mühe  von  Moos  und  fest  daranhaftendem 
Gyps  gereinigt  und  entziffern  sie  jetzt  mit  der  grössten  Anstrengung,  aber  zum 
Glück  auch  mit  ebenso  grossem  Erfolge,  Zeichen  für  Zeichen.  Es  ist  wohl  die 
schwierigste  Arbeit,  die  wir  bisher  überhaupt  gefunden  haben,  aber  eine  um  so 
interessantere.  Diese  vorläufigen  Mittheilungen  stehen  für  die  Anthropol.  Gesell- 
schaft zur  Verfügung.  Die  Stele  steht  an  dem  alten  Wege  Van-Norduz-Kelishin- 
Urmiasee,  dessen  Verlauf  Belck  erkannt  und  den  wir  näher  studirt  haben.  —  Durch 
Trade  des  Sultans  ist  uns  unsere  militärische  Escorte  von  Van  unter  dem  Commando 
eines  uns  besonders  befreundeten  Officiers  für  die  ganze  Reise  in  der  Türkei  bei- 
gegeben worden.  Einstweilen  müssen  wir  uns  freilich  auf  einige  Zeit  trennen,  da 
ich  in  Angelegenheiten  meiner  Ueberfallssache  telegraphisch  nach  Van  gerufen  bin. 
Diese  Trennung  wird  voraussichtlich  schliesslich  zu  einer  Ersparniss  an  Zeit  und 
Mitteln  führen. u 

Eine  zweite  Postkarte  des  Hrn.  Belck  aus  Topsanä  von  demselben  Tage 
lautet:  .,Der  Wali  von  Van  hat  mich  telegraphisch  ersucht,  so  schnell  wie  möglich 
nach  Van  zu  kommen  in  Angelegenheiten  des  auf  mich  am  Sipan  Dagh  ausgeführten 
Raubmord-Ueberfalles.  Dr.  Lehmann  wird  in  Folge  dessen  die  Reise  über  Mosul 
nach  Diarbekir-Charput  u.  s.  w.  allein  fortsetzen,  während  ich  auf  dem  kürzesten 
Wege  von  hier  nach  Van  eile,  wo  ich  in  8—10  Tagen  einzutreffen  hoffe.  Sollte 
sich  mein  Aufenthalt  dort  irgendwie  in  die  Länge  ziehen,  länger  als  eine  Woche 
dauern,  so  beabsichtige  ich,  sogleich  die  Ausgrabungen  auf  Toprakkaleh  wieder 
zu  beginnen  und  zum  Abschluss  zu  bringen  und  gleichzeitig  auch  das,  was  an  Arbeit 

1)  Vgl.  den  Bericht  in  der  Zeitschr.  f.  Ethnologie  S.  99. 

27  • 


(420) 

dori  während  der  Wintermonate  nicht  gethan  werden  konnte,  zu  erledigen.  Wenn 
thunlieh,  werde  ich  auch  noch  einmal  eine  Streiftour  in  das  Sipan-Dagh-Gebiet 
unternehmen,  am  die  dort  noch  avisirten  Keil-Inschriften  aufzusuchen.  Natürlich 
werde  ich  mich  so  schnell  wie  möglich  wieder  mit  Dr.  Lehmann  vereinigen." 

8.  Eine  Postkarte  des  Hrn.  Lehmann  aus  Mosul,  19.  April.  „Ich  komme 
soeben  von  Rowanduz  zurück,  gerade  rechtzeitig,  um  Ihnen  mit  heutiger  Post, 
genaueren  Mittheilungen  vorauseilend,  ein  kurzes  Wort  zu  senden.  Es  wird  Sie 
freuen,  zu  vernehmen,  dass  die  Stele  von  Sidikan-Topsanä  sich  als  Document  von 
allergrösster  historischer  u.  s.  w.  Wichtigkeit  erweist;  sie  ist  wohl  die  wichtigste 
aller  von  uns  gefundenen  Inschriften.  Sie  stammt  also  thatsächlich  von  Rusas  I. 
her,  der  Urzana,  nachdem  er  einmal  vor  den  Assyrern  geflohen,  bezvv.  von  ihnen 
vertrieben  war.  wieder  eingesetzt  und  in  Musasir  die  Dinge  neu  geordnet  hat. 
Sie  steht  gegenüber  Musasir,  dessen  Stätte  wir  aufgefunden  haben!  —  Es 
war  ein  tüchtiges  Stück  Arbeit,  dem  Stein  bei  der  schlechten  Erhaltung  abzuringen, 
was  möglich  war.  14  Tage  lang  haben  wir  dort  vor  Erscheinen  der  Sonne  über 
den  Bergen  (bestes  Licht!)  bis  nach  Sonnen-Untergang  in  abwechselnder  und 
gemeinsamer  Arbeit  an  den  Inschriften,  der  chaldischen  und  assyrischen,  gearbeitet 
und  glücklich  wohl  Alles  gerettet,  was  zu  retten  ist."  — 

(9)    Hr.  Adolf  Bastian  macht 
Mittheilmigen  von  seiner  letzten  Reise  nach  Niederländisch -Indien. 

Die  Reise,  worüber  einige  Bemerkungen  vorzulegen  mir  heute  Gelegenheit 
geboten  ist,  steht  verknüpft  mit  jener  ehrenvollen  Widmung,  die  ich  Ihnen  ver- 
danke und  welche,  während  meiner  Abwesenheit,  die  uns  (in  unserer  Gesellschaft) 
gemeinsam  einigenden  Erinnerungen  stets  wach  und  lebendig  gehalten  hat. 

In  einer,  zu  dankender  Erwiderung  darauf,  veröffentlichten  Series  von  Publi- 
cationen  habe  ich  bereits  an  verschiedenen  Stellen  derselben  auf  die  Gründe  hin- 
gewiesen, welche  mich  veranlasst  hatten,  für  meinen  Aufenthalt  den  indischen 
Archipel  zu  wählen,  wreil  dort  das  ergiebigste  Arbeitfeld  gebreitet  liegt  für  ethno- 
logische Studien,  und  ein  doppelt  bedeutungsvolles  im  gegenwärtigen  Stadium 
derselben. 

Seitdem  die  Spannungsreihe  der  Elementargedanken  (als  Unitäten  des  Gesell- 
schaftsyedankens),  in  ihrer  Begründung  auf  die  geographischen  Provinzen,  als  un- 
antastbar festgelegt  gelten  darf,  wäre  nun  die  nächste  Etappe  vorzubereiten  zur  Er- 
forschung der  psychisch  -  organischen  Wachsthumsgesetze,  wodurch  (unter  den 
Bedingungen  der  historisch-geographischen  Umgebungsverhältnisse)  die  aus  potentiell 
geschwängerten  Reimungen  sprossende  Entfaltung  der  Völkergedanken  eingeleitet 
wird  (längs  der  geographisch  dem  Erdgezimmer  eingegrabenen  Geschichtsbahnen),  und 
hier  hätte  der  Weiterverfolg,  mit  Erschöpfung  der  Denkmöglichkeiten,  hinzuführen 
auf  den  (die  eigene  Erkenntniss  der  constituirenden  Individualitäten  einschliessenden) 
Menschheitsgedanken  (nach  der,  in  einer  „Lehre  vom  Menschen",  aufgeöffneten 
Zielrichtung). 

Es  ist  diese  „Lehre  vom  Menschen",  die  unserer,  aus  einer  Ethnographie 
(mittelst  ethnologischer  Sammlungen)  hervorgetretenen  Menschen-  und  Völkerkunde 
als  dasjenige  Endziel  hingestellt  ist,  das  durch  die,  auf  vorbereitenden  Uebergangs- 
stadien  nacheinander  absolvirten,  Arbeitsaufgaben  angenähert  werden  sollte.  Aus 
physischer  Einheit  des  Menschengeschlechts,  wie  durch  anthropologische  Autorität 
unwiderleglich  proclarnirt,  folgte  mit  zwingender  Consequenz  die  psychische  Einheit 
desgleichen,  und  um  hier  (nach  naturwissenschaftlicher  Behandlungsw^eise)  zum  Aus- 


(421) 

verfolg  comparativer  Methode  —  in  der  [nducl  '  ontrolle  durch  die  De- 

duction)  —  befähigt  zu  sein,  fand  die  Ethnologie  sich  rechtzeitig  mit  dem 
gleichlingen  vorbedinglich  erforderten  Material  ausgestattet,  als  die  (durch  die 
Psycho-Physik  zuverlässig  gestützte)  Psychologie  ihre  noetisi  he  Erweiterung  erhalten 
konnte,  auf  der  Sphäre  des  zoopolitischen  Organismus,  im  Bereiche  seiner  Sprach- 
schichtungen (der  Gesellschaftswesenheit  des  Menschen  gemäss  .  Und  damit  lag 
die  Aussicht  auf  einheitliche  Abrundung  ansei  ..Zeitalters  der  Naturwissen- 
schaften" eröffnet,  wenn  unter  den  für  dasselbe  gültigen  Principien  auch  die  Psycho- 
logie in  gleiche  Behandlungsweise  sich  mithineinziehen  lassen  sollte,  auf  Grund 
ethnischer  Thatsachen  (im  Umbereich  humanistischer  Studien). 

Dass  von  jeher,  in  allen  Zungen  (aller  Völkerkreise  auf  Erden),  die  eigene 
Selbsterkenntniss  dem  Menschen  als  höchstes  Problem  gepredigt  und  hingestellt 
worden  ist,  erscheint  bekannt  genug  aus  einer  langen  Reihe  schön  klingender 
Sentenzen,  griechisch  und  lateinisch  sowohl,  wie  anter  vielfachen  ethnischen 
Variationen  im  Idiom  indischer  oder  sinologischer  Welt  weiser  (und  sonst 
exotisch  formulirt,  wie  bei  den  modernen  nicht  minder).  Aber  wie  dies  als  offen- 
kundig (uud  allgemein  bekannt)  vorausgesetzt  werden  darf,  steht  ebenso  offenkundig 
dem  Menschenverstand  (allzu  selbstverständlich,  als  dass  ein  Commentar  hinzugefügt 
zu  werden  brauchte)  der  Satz  gegenüber,  dass  dieses  älteste  der  Probleme  in  unserer 
Gegenwart  erst  ernstlich  wird  in  Angriff  genommen  werden  können.  Denn  dass 
irgend  welcher  Jemand  sich  befähigt  finden  sollte,  irgend  welches  Etwas  zu  lehren, 
ehe  er  nicht  selber  vorher,  es  zu  erlernen  sich  die  Mühe  genommen  hätte,  wird 
Niemand  weder  lehren  noch  lernen  wollen.  Was  soweit  ungesehen,  kann  weder 
gesehen  noch  angeschaut,  was  unbekannt,  nicht  in  Kenntnissnahme  gezogen  werden 
—  solch  tautologische  Sätze  sprechen  „eo  ipso"  für  sich  selbst;  und  so  lange 
demnach  der  Mensch,  als  Repräsentant  der  Menschheit,  in  den  Umkreis  deutlicher 
Sehweite  nicht  eingetreten  war  [innerhalb  desselben,  (den  Vorstellungen),  sich  nicht 
vorgestellt  hatte],  fiel  jede  Vorstellungsmöglichkeit  sobezüglich  über  den  Bereich 
der  Denkfähigkeit  hinaus  (ausserhalb  rationeller  Betrachtung  also). 

„Damit  der  Mensch  zum  Menschen  werde",  nach  des  Dichters  Vers,  muss 
vorher  des  Menschen  Wesenheit  definirt  und  festgestellt  sein,  das  Bild  des  Menschen, 
wie  er  das  gesammte  Erdenrund  durch  wohnt,  auf  fünf  Continenten;  und  die  ersten 
schwachen  Umrisse  solchen  Bildes  zu  entwerfen,  dafür  ist  seit  wenigen  Decennien 
erst  eine  erste  Möglichkeit,  überhaupt  erst,  geboten.  Früher  fehlte  die  „blasseste 
Ahnung"  (wie  man  zu  sagen  pflegt)  von  dem,  worum  es  sich  hier  handelt,  jede 
auch  nur  entfernteste  Aussicht,  die  von  dem  Menschen  (über  eigene  Erkenntniss) 
sich  selbst  gestellte  Frage  solchartig  zu  formuliren,  dass  die  Auflösung  für  das  darin 
Gesuchte  mit  derjenigen  Correctheit  sich  berechnen  lassen  könnte,  wie  für  zuver- 
lässig gesicherte  Begründung  einer  „Lehre  vom  Menschen"  erfordert  sein  würde. 
Ein  jedes  Culturvolk  [so  viele  ihrer  im  Drama  der  Zeit-  und  Weltgeschichte  ihre 
(ihnen  angemessene)  Charakterrolle  auf  der  Weltenbühne  zu  spielen  berufen  gewesen 
sind]  hat  stets  nur  einen  Bruchtheil  des  Menschen,  ein  aus  dem  Ganzen  durch 
historische  Conjuncturen  mehrweniger  accidentiell  herausgerissenes  Stückwerk  in 
den  Gesichtskreis  der  Beobachtung  zu  ziehen  und  seinen  humanistischen  Studien 
zu  unterwerfen  vermocht:  den  ihm  erbeigenthümlichen  Culturmenschen  nehmlich 
als  innerhalb  der  Peripherie  seines  jedesmaligen  Geschichts-Horizontes  eingefasst 
und  dort  umherbewegt,  weil  allein  unter  dem  rings  umnachtenden  Dunkel  des 
Barbarenthums  ein  menschenwürdig  beleuchteter  Gegenstand  der  Betrachtung. 

Um  einen  Bruch  in  seinem  Ziffernwerth  zu  fixiren,  den  Theil  in  seinem  Ganzen, 
dem  er  angehört,  ist  die  (als  Endziel  umschwebende)  Kenntniss  dieses  als  unerläss- 


(422) 

liehe  A'orbedingung  gestellt.  Das  Ganze  muss  als  eine  bekannte  Grösse  (in  hypo- 
thetischer Satzung  vorweg)  anumgänglich  gegeben  sein,  ehe  sich  die  den  jedesmaligen 
Theilen  gültigen  Verhältnisswerte  daraus  berechnen  lassen.  So  war  bisher  dem  Denken 
eine  denkunmögliche  Aufgabe  zugemuthet,  wenn  an  seine  logische  Rechnungs- 
kunsi  dia  Anforderung  gerichtet  war,  das  vom  Menschen  sich  selbst  gesteckte 
Problem  zu  lösen.  Um  seine  Selbstkenntniss  in  Beacht  zu  ziehen,  hätte  dem 
Menschen  (nach  dem  ihm  angewachsenen  Menschenverstände)  eine  vorbegriffliche 
Kenntnissnahme  von  dem  Ganzen,  dem  er  angehört  —  die  Kenntniss  (oder  Erkenn- 
barkeit) der  Menschheit  insofern  also,  —  als  unbedingte  Voraussetzung  zu  gelten,  und 
da  ihr  Ueberblick  wiederum  eine  Umschau  über  die  von  dem  Menschen  bewohnten 
Wohnsitze  voraussetzt  (als  „conditio  sine  qua  non"),  war  seither  jeder  Einblick 
unzugänglich  abgeschlossen,  ehe  er  sich  nicht  zu  derartig  universellem  Umblick  be- 
fähigt hatte,  wie  er  im  Verlaufe  der  mitlebenden  Generation  eingeleitet  und  end- 
gültig  gewonnen  worden  ist  (in  ungefähr  allgemeinen  Umrissen  zum  wenigsten, 
soweit). 

Jetzt  also  können  allererste  Schritte  erst  gewagt  werden,  um  das  aus  der  Be- 
stimmung des  Menschen  redende  Räthsel  des  Daseins  sachgemäss  und  fachgerecht 
in  Angriff  zu  nehmen,  um  sobezüglich,  —  statt  luftgebacken  bröcklige  Ziegel,  aus  dem 
Destillations-Ofen  supernaturalistisch  cerebralen  Wolkendunstes  zusammengebraut,  zur 
Verwendung  zu  bringen  — ,  mittelst  real  (in  thatsächlicher  Sättigung)  consolidirter  Bau- 
steine auf  dem  Mutterboden  unserer  Erde  eine  induetive  Forschungsbahn  zu  funda- 
mentiren  (für  spätere  Controlle  mit  der  Deduction).  Seitdem  auf  dem  siegreichen 
Triumphzug  durch  die  Naturwissenschaften  hin  die  Induction  aus  der  Physiologie 
an  die  Grenze  der  Psychologie  gelangt  ist,  werden  demnach  für  diese  auch  die  com- 
parativen  Methoden  der  Vergleichung  zur  Anwendung  zu  kommen  haben  auf  dem 
zoopolitischen  Bereich  der  Gesellschaftswesenheit  (längs  der  durch  die  Psycho- 
Physik  dorthin  geschlagenen  Brücke).  Ihre  zuverlässig  gesicherte  Stütze  findet  die 
Ethnologie  in  ihrer  anthropologischen  Schwesterwissenschaft,  und  seitdem  von 
dieser  die  physische  Einheit  des  Menschengeschlechts  proclamirt  ist,  folgt  als 
zwingende  Consequenz  (wie  bereits  gesagt)  die  psychische  Einheit  ebenfalls,  für 
die  Lehre  von  den  Elementargedanken.  Eine  weitere  Beweisführung  darüber  bleibt 
erspart;  denn  bei  dem,  was  aus  Evidenz  sich  erweist,  fällt  das  „onus  probandi" 
denen  zur  Last,  die  solches  Axiom  zu  bestreiten  gewillt  sein  möchten. 

Wie  für  erste  „Eins"  des  Anfangs  [Anax im  anders  (causale)  af/j}  oder  die 
„Erstigkeit"  (b.  Eckardt)  in  <r-ayßa  oder  (5i£*j,  die  Chemie  von  ihren  Elementen 
den  (moleculären)  Ausgangspunkt  nimmt,  wie  phytologisch  und  zoologisch  die 
Physiologie  (auch  anthropologisch)  von  den  Monaden  cellulärer  Einheit,  so  wäre 
der  das  £uuov  tioKitmsv  umkleidende  Organismus  analytisch  zurückzuführen  (für  seinen 
synthetischen  Ausgang)  auf  das  Substrat  der  Elementargedanken,  in  den  „Unitäten 
des  Gesellschaftsgedankens",  und  dieser  (unter  den  durch  meteorologische  und 
tellurische  Agentien  bedingten  Umgebungsverhältnissen)  gelangt  in  den  typisch  ge- 
prägten Variationen  des  Völkergedankens  zur  jedesmal  charakteristischen  Erscheinung, 
auf  psychischer  Sphäre  seine  (culturell  redenden)  Incarnationen  spiegelnd,  wie  solche 
im  physischen  Habitus  sich  körperlich  (gefärbt  und)  eingekörpert  zeigen  (mit  sicht- 
lichen Aussagen).  Im  Contact  der,  nach  den  Verschiedenheiten  des  klimatischen 
Milieu,  ethnisch  gefärbten  Organisationen  beginnt  sodann,  mit  den  auf  geo- 
graphisch eingezimmerten  Geschichtsbahnen  herbeigeführten  Einströmungen,  das 
culturelle  Sprossen  aus  wahlverwandtschaftlichen  Affinitäten;  und  daher  ent- 
nommene Ableger  mögen  wiederum  sich  dienlich  erweisen,  den  Wildstamm  durch 


(423) 

civilisirendes  Einimpfen  von  Edelreisern  zu  „äugeln"  und  zu  tramanisiren  (soweit  er 

das  verträgt). 

So  wenig  wir  (im  psyeho-physischen  Individuum  den  Menschen  (qua  talis)  zu 
sehen  vermögen,  sondern  ihn  immer  nur  unter  seiner  rothen,  gelben,  braunen, 
schwarzen,  weissen  Färbung  (als  Indianer,  Mongoli  i,  Nigritier u.  s.  w)  sehen,  so  er- 
kennen wir  auch  (im  zoopolitischen  Individuum)  den  Gesellschaftsgedanken  kaum 
jemals  anders,  als  in  entsprechender  Wandlung  des  [geographisch-historisch  (mehr- 
weniger  bunt)  gefärbten]  Völkergedankens,  aus  dem  (polyglottisch)  sein  Logos  redet 
(für  Aussprache  des  einheitlichen  „Menschheitsgedankens").  Und  die  Wurzel  solch 
idealistisch  entfalteter  Epiphanie  liegt  in  elementaren  Umtäten  (potentiell  ge- 
schwängerter Keimungen)  verzweigt  (rückgreifend   bis   auf  leibliche  Organisation). 

Sobald  auf  dem  Fundament  der  Elementnrgedanken  ein  fest  gesicherter  Auftritt 
gewonnen  war,  lag  im  gleichen  Augenblick  die  Spannungsreihe  derselben  in  ein- 
fachster Ueberschau  den  Blicken  vor,  weil  naturgemäss  nnthwendig  (auf  unabänder- 
lichen Gesetzlichkeiten)  begründet,  auf  factischen  Belegstücken,  an  denen  sich  nicht 
rütteln  lässt:  in  elementaren  Denkregungen  eben  (auf  demgemäss  unverrückbarer 
Fundamentirung). 

Und  mit  Erreichung  nächst  höherer  Stufe  hatte  somit  die  Frage  heranzutreten 
über  einen  geregelten  Gang  des  ethno-psychischen  Zellwachsthumsprocesses  und 
die  Zielrichtung,  wohin  (in  culturellen  Entfaltungen)  der  „nisus  formativusu  zu  ten- 
diren  hätte,  bei  Ausgestaltung  der  (potentiell  geschwängerten  Keimungen  eingesäeten) 
Präformationen  [eines  (peripatetischen)  Möglichkeitsseins]. 

Wie  zur  Feststellung  der  Elementargedanken  in  erster  Linie  die  Beobachtungen 
der  Wildstämme  in  ihren  Wald-  und  Bergverstecken  oder  auf  Inseln  (je  isolirter, 
desto  geeigneter,  in  unverfälschter  Originalität)  voranstanden,  so  erwiesen  sich  nun 
die  in  den  Bücherschätzen  der  Bibliotheken  niedergelegten  Literaturen  der  Cultur- 
völker  verfügbar.  Und  um  für  die  mit  ältestem  Nimbus  umflorten  (solcher  Culturen) 
persönliche  Ergänzungen  früherer  Besuche  (in  den  Jahren  18Ö3  und  1879)  hinzuzu- 
gewinnen,  wurde  (18«9)  eine  Reise  nach  Indien  und  den  Nachbarländern  unter- 
nommen, deren  Resultate  in  den  Bänden  der  „Idealen  Welten"  mitgetheilt  wurden. 

Die  Bestätigungen  erwiesen  sich  derartig  überraschend,  auch  für  den  auf  die 
Lehre  von  den  Elementargedanken  zurückgeworfenen  Reflex,  dass  sich  fast  Be- 
ängstigungen regten  über  allzu  buchstäbliche  Selbstverständlichkeit  (und  Selbst- 
täuschung vielleicht),  und  um  sie  nochmals  einer  letzt  entscheidenden  Controlle  zu 
unterwerfen,  begab  ich  mich  deshalb  im  Jahre  1896  nach  Indonesien  als  dem  für 
prüfende  Vergleichungen  geeignetsten  Areal,  sowohl  der  Fülle  geographischer 
Differenzirungen  wegen,  als  in  Folge  der  mächtigen  Geschichtsströmungen,  welche 
hier  durcheinandergefluthet  sind.  Auf  Vergleichungen  --  um  mit  dem  dadurch 
(in  comparativer  Methode)  gelieferten  Material  ihre  Arbeiten  auszuführen  (überhaupt 
erst  beginnen  zu  können)  —  basirt  die  induetive  Forschungsbahn  (wie  unser  Ehren- 
präsident am  nachdrücklichsten  zur  Geltung  gebracht  hat),  und  in  Betreff  von 
Vergleichungen  [nah-eng  zusammengerückt  und  (zu  gegenseitigen  Abwägungen)  durch- 
einandergeschoben] ist  für  bequemste  Verwerthung  derselben  (wie  oben  erwähnt) 
kein  anderer  Theil  auf  der  Erdoberfläche  gleich  günstig  den  ethnologischen  Studien 
dargeboten,  wie  das  indonesische  Areal,  zum  ergiebigsten  Erntefeld  (inmitten  der 
aus  geographischen  und  historischen  Verschlingungen  gezeitigten  Saaten). 

Auf  all  den  Sunda-Inseln,  den  grossen  wie  den  kleinen  (so  viele  ihrer  sind), 
findet  (unter  dem  geographisch  allgemeinen  Charakterzuge  Indonesiens)  ?ine 
jede  derselben  mit  ihren  (anthropologisch)  differenzirten  Vertretern  sich  ausge- 
prägt, und  deren  Physiognomie  erscheint,   auf  den  grösseren,  mit  solchen  Sonder- 


(424) 

heilen  durchsprenkelt,  wie  sie.  in  Nachschattirungen  aus  der  auf  AVeite  des 
asiatischen  Continente  umherwogenden  Geschichtsbewegung  tierabgeflossen,  in  ihren 
Beizwirkungen  kenntlich  verblieben  sind,  vornehmlich  auf  den  nächstgelagerten 
Küsten  von  Sumatra  bis  Sumbawa,  und  am  reichhaltigsten,  in  solcher  Reihe,  auf 
Java  concentrirt  (als  Centrum  des  von  dorther  über  die  Nachbarlande  wiederum 
strahlten  Javanismus).  Pur  Borneo  würden  die  Dajak,  in  Orang-Ot  und  Ver- 
wandten, als  ausschlaggebend  gelten  können,  für  Celebes  die  Turaja,  nach  Posso  und 
Nachbarschaft  abgezweigt,  für  Sumatra  in  älterer  Schichtung  (bei  Absehung  von  Wild- 
heit oder  Verwilderung  in  Orang  Kuba  und  Lubu)  die  Batak  etwa,  neben  den,  lin- 
guistisch, in  (1  elegisch)  schweifende  Oranglaut  (und  deren  Versionen)  übergreifenden 
Nachbarn  (in  Korintji  und  üjambi),  mit  Ausverlauf  in  das  zwischen  den  Inselküsten 
umherfahrende  Trugbild  einer-malayischen  Rasse;  dem  seinen  Laufpass  zu  geben,  je 
eher,  desto  besser  rathsam  (zum  Besten  einer  rationellen  Behandlungsweise  der 
Ethnologie).  Au i'  Java  wären  die  Versuche  fortzusetzen,  aus  den  in  den  Bergfesten  des 
Tengger  und  der  Preanger  gebotenen  Anhaltspunkten  eine  ungefähre  Mittelzahl  heraus- 
zurechnen (zum  durchschnittlichen  Entwurf  der  Bildgestältung);  für  Timor  würde 
vorläufig  etwa  an  Ema-Wulu  (oder  Belonezen)  anzuknüpfen  sein,  so  lange  hier, 
wie  ähnlich  auf  Flores  (mit  Rokkas  und  Keos),  ausreichendes  Detail  noch 
mangelt,  um  einen  im  Durchschnitt  überwiegenden  Repräsentanten  voranzustellen, 
(während  auf  Sumba  z.  B.  das  Prototyp  als  fixirt  hingenommen  werden  könnte). 
Auf  weiteren  Sporaden  des  Archipels,  unter  den  kleinen  Sunda-Inseln,  wären  die 
Alfuren  auszuverfolgen,  in  ihren  vielfach  wechselnden  Färbungen  (bei  papuanisch 
gekreuzten  Mischungen),  im  Durcheinanderschieben  „schlicht  und  kraushaariger 
Rassen"  (s.  Riedel),  sowie  deren  Nüancirungen  wieder  [wofür  durch  die  vom 
Museum  veranlassten  Reisen  in  der  indischen  Abtheilung  übersichtliches  Samrnel- 
raaterial  (vornehmlich  durch  Jacobsen)  zusammengebracht  ist]. 

Während  solch  geographisch,  auch  Fauna  und  Flora  (in  ihren  Verschiebungen 
übereinander),  einbegreifender  Ueberblick  zwar  von  Vollständigkeit  meteorologischer 
Daten  des  über  den  Archipel  fortspinnenden  Stationsnetzes  abhängig  zu  bleiben 
hätte,  im  Uebrigen  indess  aus  dem  Sachverhalt  bereits  sich  erledigt,  treten  dem 
Hinblick  auf  die  durch  historische  Reizeinwirkungen  bedingten  Variationen  intri- 
guant  complicirte  Vertakelungen  entgegen,  die  zur  Entwirrung  ein  methodisches 
Auseinanderzupfen  verlangen,  einen  jeden  Faden  für  sich  (unter  Arbeitstheilung 
in  der  Gelehrtenrepublik). 

Für  die  Herkunft  der  aus  ihren  Geschichtsquellen  herabsprudelnden  Wallungen 
kommt  vornehmlich  (oder,  in  der  Hauptsache,  allein)  derjenige  Continent  in  Frage, 
unter  dessen  Schatten  die  Inselwelt  gelagert  ist.  Denn  obwohl  auf  Indonesiens 
äusserstem  Vorhutsposten,  auf  Madagascar,  Berührungen  mit  Africa  stattgefunden 
haben,  sind  diese  doch  ohne  (soweit)  merkliche  Nachwirkungen  verblieben,  und  was 
(auf  Timor)  transoceanische  Reflexe  zu  spiegeln  scheint,  mag  Spiegelfechtereien  vor- 
läufig überlassen  bleiben,  während  das  Thor  der  Molukken  mehr  dem  Aus-  als 
einem  Eingang  offen  gestanden  hat,  und  Importe,  wieweit  sie  stattgefunden  hatten, 
weil  der  Nachweisbarkeit  (derzeit)  entzogen,  solange  einer  Rücksichtnahme  überhoben 
zu  bleiben  haben.  Diese  concentrirt  sich  auf  Asien  allein  zunächst,  und  hier  nun  um 
so  durchgreifender,  weil  der  europäisch-asiatische  Continent,  als  der  weltgeschicht- 
liche y.o.T  kfyyjs'v,  die  zwei  allgewaltig  mächtigsten  der  auf  dem  Globus  entfalteten 
(  ivilisationen  in  sich  vereinigt,  oder  vielmehr  von  einander  sie  trennt:  durch  den 
die*Mitte  des  Erdtheils  scheidenden  (und  schneidenden)  Meridian. 

Unsere  occidentalisch  eigene  Civilisation  im  Westen,  die  ostasiatische  (China's) 
im  Osten  eines  (aus  occidentalischer  Levante)  erweiterten  Orientes:   unbestimmten 


(425) 

Ausblickes,  che  durch  die  Circumnavigation  des  Globus  eine  einigende  Peripherielinie 

gezogen  worden  ist,  um  sie  beide  (auf  dem  S  usammenzubringen.    kua  A 

Centralsitzen  (im  Binnenland)  sind  Culturströmungen,  auf  orographisch  (unter  hydro- 
graphisch   localen    Ablenkungen)     vorgezeichneten    Geschichtswegen,    nach    den 
peninsulareu  Anhängen  niedergeflossen:    die  arische  im    breiteren  Strome     durch 
breiter  geöffnete  Pässe  de>  abschliessenden  Hochgebirges)  nach  der  vorderindischen 
Halbinsel,  die  sinische  auf  längerer  Flächenlinie  nach  Binterindien  durchsickernd, 
[wo  indess  (auf  deren  Westen)  üebergriffe,  vom  Westen  her,  stattgefunden  und  so 
das    mit  Recht  als  „Indo-Chimr  bezeichnete  Zwittergebilde  eingeschoben  haben]. 
Von  den  Spitzen  dieser  Halbinseln  sind  nun.  im  Weiterwellen  der  Geschichts- 
wogen, Culturblitze  (elektrisch  zuckend)  ausgestrahlt  in  das  Inselreich  hinein    auf  das 
äquatorial  quervorgelagerte  Java  vornehmlich),  und  haben  dort  mit  ihren,  durchein- 
ander, hin- und  herfahrenden  Kreuzungen  gewaltigste  Reizwirkungen  ausüben  müs 
indem  diese  grossartigsten  Culturschöpfungen  der  Geschichte,    die    auf  der   Breite 
des  Continents  hermetisch  fast  von  einander  abgetrennt   waren,    hier    auf   engstem 
Räume  plötzlich  aufeinander  gestossen  wurden,  sich  zusammengepresst  fanden:  sie, 
die  concentrirteste  aller  Culturessenzen  so  zu  sagen,  zumal  da  (mit  dem  Islam)  auch 
die  des  semitischen  Culturkreises  noch  hinzugekommen  sind.     Und    dass    also   in 
den  aus  gegenseitigen  Wechselbeziehungen  (incongruent  disparatester  Bestandtheile) 
verworren   aufgährenden  Mischungen  die  grotesk  barocken   Gebilde    angeschossen 
sind,  die  wir  auf  Java  z.  B.  vor  uns  sehen,    kann  kaum   Wunder  nehmen:  so  ver- 
wunderlich auch  sie  anschauen  (auf  den  ersten  Blick). 

Alles  trifft  mit  dem  Eindruck  eines  wüsten  Chaos,  einer  Olla  podrida  schlimmster 
Sorte:  die  genealogischen  Widersinnigkeiten  der  Babad's  sowohl,  wie  die  dem 
(daran  noch  ungewohnten  Auge)  fratzenhaften  Verzerrungen  der  Wajang  (die 
schroffsten  Gegensätze  ineinander  gezwängt).  Gerade  indess  durch  derart  ge- 
waltsam erzwungene  Zersetzungen  kann  manchmal  hier  und  da  ein  tiefgehender 
Querschnitt  hineingefahren  sein,  bis  auf  einen  verborgensten  Kern  im  Volksleben, 
durch  dessen  Blosslegung  sich  unvermuthete  Einblicke  eröffnen  mögen  auf  primäre 
Vorstadien  des  Werdens:  noch  unfertige  Stadien  desselben,  in  einem  embryonalen 
„Status  nascensu  gleichsam,  wo  aus  dem  Werden  sein  Gewordensein  (nach  des 
Historikers  Vermerk)  zum  Verständniss  gelangt,  und  in  diesem  jenes  [der  Riss 
(so  zu  sagen)  einen  Ab-  oder  Umriss  erleichtert]. 

In  linguistischer  Hinsicht  fühlte  sich  Wilhelm  von  Humboldt  dadurch  ge- 
troffen, und  so  schuf  er  in  seiner  Arbeit  über  die  Kawi- Sprache  das  grosse 
Fundamentalwerk  unserer  modernen  Sprachwissenschaft,  das  zwar,  weil  ihm  nur 
die  durch  Raffles'  verdienstvolle  Thätigkeit  (während  der  Kürze  englischer  Besitz- 
nahme Javas)  angesammelten  Daten  zu  Gebote  standen,  nach  dem  heutigen  Maass- 
stab unsserer  Kenntnisse,  betreffs  der  speeifisch  javanischen  Verhältnisse,  ein  unvoll- 
kommen lückenhaftes  bleibt,  aber  doch  Anlass  gegeben  hat  zu  jenen  geistreichen 
Theorien,  durch  welche  der  Name  unseres  kürzlich  hingeschiedenen  Mitgliedes, 
Professor  Steinthal,    in  der  Literaturgeschichte  fortleben  wird. 

Aus  dem  chaotischen  Durcheinander  gerade  eröffnen  sich,  unvermuthet  an- 
scheinend, überraschende  Ein-  und  Niederbücke  manchmal,  die  bei  den  abgerundet 
geglätteten  Productionen  einer  systematischer  durchgebildeten  Cultur  verschlossen 
sind,  aber  ihrerseits  zur  Erklärung  derselben  beitragen  mögen  (aus  erstem  Ent- 
stehen). 

Ein  lehrreicheres  Studienobject  ist  niemals  und  nirgends  (durch  Raum  und 
Zeit)  der  Ethnologie  geboten  worden,  zur  Durchforschung  dessen,  was  hier  vor 
sich  o-eht. 


(426) 

Einmal  haben  wir  mich  unversehrt  (in  den  Hauptzügen)  die  autochthone 
Bodenonterlage  den  Blicken  ausgebreitet,  und  auf  derselben  kann  im  Einzelnen 
ausverfolgt  werden,  wie  es  in  Folge  fremdartiger  Zuthaten  zu  sprossen  begonnen 
hat.  hier  und  da;  in  langhohen  Schossen  bald,  bald  niedrig  fortgekrochen  wuchernd, 
tald wieder  eigenartig  schimmernde  Knospen  entfaltend.  Man  sieht  (oder  hört)  das 
.Sachsen  (wie  sich  sagen  Hesse),  im  Aufspringen  aus  cellulären  Unitäten  (eines 
volksthümlich  gefärbten  Gesellschaftsgedankens). 

Für  solche  Beobachtungen  fehlt  jede  Parallele  in  unserer  Weltgeschichte,  in 
der,  unter  übermächtigem  Obwalten,  ein  unter  jahrtausendjährigem  Entwicklungs- 
(in  gigantisch  gekräftigter  Form)  hervorgewachsener  Geschichtsstamm  das 
endemisch-indigen  Primitive  längst  absorbirt,  assimilirt  und  annullirt  hat,  wo  das 
primär  Ursprüngliche  durchweg  weggefegt  worden  ist,  so  dass  es  kaum  noch  in 
(folkloristisch)  schwachen  üeberlebseln  nachdämmert  (soweit  es  daraus  etwa 
kenntlich  zu  machen  überhaupt  angeht). 

Methodische  Untersuchungen  des  indischen  Archipels  werden  eine  Arbeits- 
teilung unter  Disciplin  sachgerechter  Fachgelehrten  voraussetzen,  um  zuverlässige 
Stützen  einzuschlagen  für  gründliche  Fundamentirung  der  Basis,  worauf  der  ethno- 
logische Ausbau  zu  errichten  wäre.  Es  bedarf  der  Sinologen  und  Indologen,  dar- 
unter der  Sanskritisten  (Päli-Kenner  und  Präkritiker)  sowie  Tamuliker  vornehmlich, 
Karnätiker  etc.,  dann  der  Arabisten,  Eranisten  und  zumal  philologisch  geschulter 
Linguisten,  bewandert  im  Kawi  (unter  Entzifferung  der  auf  Steinmeisselungen  und 
Bronzeplatten  überdauernden  Inschriften),  im  Alt-  (und  Neu-)  Javanischen  sowohl 
wie  auch  in  der  malayischen  Sprachfamilie  mit  all  ihren  wechselnden  Dialekten 
auf  den  Inselgruppen.  Neben  anthropologischen  Messungen  ist  "Werth  zu  legen  auf 
die  Einregistrirung  der,  in  ihrer  Pracht  keinen  andern  nachstehenden,  Monumental- 
bauten [für  die  denselben  entsprechende  Rolle,  in  (architektonischer)  Kunst- 
geschichte]. 

Am  frühesten  sind  die  Culturelemente  aus  der  asiatischen  Osthälfte  (auf  Celebes 
merkbarst)  in  Contact  mit  dem  Archipel  gekommen,  siamesische  (aus  der  Cultur- 
blüthe  kambodjischer  Vergangenheit),  Djampa  (in  Annam)  späterhin,  neben  chine- 
sischen Schifffahrten  (gleichzeitig,  und  früher  schon). 

In  Vorderindien  tritt  Gudj  rät  (und  Bengalen)  allmählich  zurück  vor  Kaiinga  an 
der  Küste  der  Kling  (mit  den  Königreichen  der  Chola,  Chera  und  Pandu),  ebenso  wie 
an  Stelle  der  persischen  Handelszüge  (mit  vorgeschichtlichem  Verlauf  in  sabäische) 
hier  (wie  anderswo)  die  arabischen  sich  eingeschoben  haben,  die  neben  den  com- 
merciellen  auch  theologische  Güter  importirten  [deren  spirituelle  Güte  (durch 
beigepackten  Spiritus  zwar  nicht,  aber  umsomehr)  durch  die  von  ihnen  entflammten 
Religionskriege  beeinträchtigt  worden  ist];  und  den  Abschluss  bildet  die  euro- 
päische Colonisation:  portugiesische,  spanische,  englische  und  holländische  (vor- 
wiegend). 

Nominell  und  formal  wird  Java  in  den  Bereich  des  Islams  einbegriffen  ver- 
zeichnet, als  ein  zum  Muhammedanismus  bekehrtes  Land.  Und  im  Allgemeinen 
könnte  das  als  richtig  gelten.  In  jedem  grösseren  Dorfe  trifft  sich  eine  Moschee, 
wo  die  Dorfbewohner  zur  Kirmess  (an  Markttagen  der  Kalenderfeste)  sich  ver- 
sammeln für  gottesdienstliche  Uebungen,  und  nach  den  islamitischen  Gebräuchen 
legt  ein  jeglicher  seine  religiöse  Confession  unverhohlen  hier  öffentlich  dar,  so  dass 
man  tagtäglich  längs  der  Heerstrassen  und  Landwege  in  den  Gebetsstunden  die  dafür 
umständlich  vorgeschriebenen  Ceremonien  (in  Niederwerfen  und  frommem  Gemurmel) 
ausüben  sehen  kann. 


>27 

Dennoch  ist  dies  jedoch  nur  ein  als  Tünche  aufgestrichener  Firniss.  denn  seinen 
innersten  Gemüthswallnngen  nach  lebt  und  webt  das  javanische  Volksleben  ganz  and 
gar  noch  in  der  Atmosphäre  der  aus  seiner  Hinduzeit  träumerisch  nachdämmernden 

Schattengebilde,  in  der  Erinnerung  an  jene  glorreichen  Episoden  seiner  Vergang 
heit,  in  der  die  Prachtbauten  Boro-Budur's  errichtet  wurden.   Brambanan  u.  a.  in., 
auch  Panataran  (dessen    schönster  Schmuck    in    der    indischen  Abtheilung  unseres 
Museums  sich  bewahrt  rindet). 

Die  ganze  Phantastik  brahmanischer  Phantasiewelt,  mit  ihrer  Mythologie, 
Kosmogonie,  Theologie,  Reliuionsphilosophie  (in  sog.  „Urweisheit  der  Brahmanen"), 
findet  auf  dem  engklein  insularen  Fleck  Javas,  aus  allen  Weiten  Indiens,  sich  ver- 
einigt und  zusammengedrängt,  so  dass  bald  hier  bald  da  ein  Stückwerk  oder  Bruch- 
stück sich  antrifft  in  buntscheckig  verworrener  Zerstückelung  (gleich  Lappenfetzen 
aus  einer  Harlekins-Jacke  gerissen),  aber  (bei  eingehender  Detaillirung)  deutlichst 
kenntlich,  meist  aus  vedischen  Nachklängen,  aus  Götter-  und  Heroengeschichten 
der  Puränas,  aus  dem  Shaddarsana  und  aus  den  Fleldengcsängen  vornehmlich,  den 
colossalen  Epen  des  Mahäbhärata  und  Rämäyana  (vor  deren  räumlichem  Umfang 
Ilias  und  Odyssee  winzig  zusammenschrumpfen). 

Und  hier  leben  diese  fort  im  Gedächtniss  des  Gemeinmannes,  weit  mehr  als 
in  Indien  selbst,  wo  ihre  Kenntniss  auf  die  Classen  der  (castenartig  abgeschlossenen) 
Gebildeten  reservirt  (und  beschränkt)  bleibt,  auf  die  Brahmanen  und  Radjputen  (als 
Stellvertreter  der  durch  Parasu-Räma's  Axt  ausgerotteten  Rshatriya)  oder  Vais'ya 
etwa,  während  die  grosse  Volksmasse  der  Südra  (oder  verachteten  Pariah-Casten) 
mit  dem  Dienst  ihrer  Volksgötter  sich  begnügt  (aus  Käli's  und  blutgieriger  Con- 
sorten  Sippschaft). 

Bei  uns  in  Deutschland  stände  kaum  zu  vermuthen,  dass  unser  hausbacken 
normal  gesunder  Bauer  vom  Nibelungenliede  oder  von  der  Gudrun  viel  wüsste  (selbst 
von  einer  in  die  Sentimentalität  bäuerlicher  Romanschriftstellerei  eingetunkten  Feder 
werden  ihm  solche  Prätensionen  kaum  zugemuthet  werden);  in  Java  dagegen  mag 
oft  der  erst  beste  Landsmann  sich  über  allerlei  eingehendes  Detail  (des  Mahä- 
bhärata besonders)  derartig  beschlagen  und  wohlunterrichtet  vertraut  finden,  dass 
ein  gelernter  Sanskritkundiyer  darüber  erstaunen  möchte.  Derselbe  würde  ihm 
unzweifelhaft  manche  Uncorrectheiten  nachweisen  (vornehmlich  die  pflichtwidrige 
Ungenauigkeit  in  Lesung  der  Namen),  und  dürfte  ihn  über  Verkehrtheiten 
wunderlichst  verworrener  Art  leicht  genug  ertappen;  in  den  Einzeldarstellungen 
aber,  unter  allgemeinem  Uinriss  (wie  aus  den  seit  den  Kindheitsjahren  angehörten 
Wajang  memorirt),  erweist  er  sich  mitunter  ganz  wohl  bewandert,  in  dilettantischer 
Kenntniss  von  dem  einen  oder  anderen  Capitel,  das  seine  Aufmerksamkeit  vorwiegend 
gefesselt  hatte,  und  hier  könnte  bei  den  ihm  vom  Fachgelehrten  vielleicht  vorge- 
worfenen Abweichungen  noch  in  Frage  gestellt  bleiben,  ob  dieselben  nicht  etwa 
einer  der  populären  Versionen  des  Mahäbhärata  entnommen  wären,  der  djainistischen, 
tamulischen,  birmanischen,  siamesischen  u.  a.  m.,  die  fast  alle  occidentalisch  sach- 
gerechter Literatur  noch  fremd  geblieben  sind,  da  bis  soweit  nur  die  orthodoxe 
Fassung  ihre  kritische  Behandlung  erhalten  hat  (und  zur  Einführung  in  allgemein 
übersichtlichere  Kenntniss  grade  jetzt  erst  in  Vorbereitung  genommen  wird  durch 
den  umfänglich  angelegten  Plan  eines  Index,  dessen  Prospect  soeben  verschickt 
wird). 

Auch  unsere  classischen  Philologen  könnten  überrascht  sein  durch  das  javanische 
Echo  aus  den  Grossthaten  des  makedonischen  Eroberungsfürsten,  die,  unter  orien- 
talischem Aufputz  auf  den  Seiten  der  Sajara  Malayu  verzeichnet  (aus  Maläka's  alten 
Schifferliedern),  von  den  Matrosen  fortgesungen  werden,  in  Liedern,  welche  die  Nach- 


(428) 

kommen  Radjalskander's  feiern,  dv±  grossen  Alexanders  des  Zweigehörnten  (Iskander 
Dhu'l-qarnain),  als  die  Stifter  des  weitberühmten  Menangkabau  (in  den  Padangschen 

□landen).  Dazu  kommt,  neben  einem  wirrig  (als  ob  manchmal  aus  dem 
Shähnäme  redenden  Stimmgewirr,  ein  Gesumm  von  Schiffermärchen  allerlei  Art 
auf  das  Pantscbatantra  zurückgreifend),  das  Ganze  zusammengebacken  in  ein 
wundersames  und  wunderliches  Conglomerat. 

Und  der  indonesisch  weitherzige  Eklekticismus  (auf  den  historisch  beeinflussten 
Inseln  Indiens;  hat  in  seinen,  über  den  typisch  in  sich  umschriebenen  Brahmanismus 
erweiterten,  Gesichtskreis  auch  den  Buddhismus  gleichfalls  (und  gleichzeitig)  hinein- 
gezogen, indem  noch  diese  älteste  und  weitverbreitetste  aller  Weltreligionen  hier 
mitgespielt  hat  (besonders  in  einer  aus  mahädjänistischer  zu  djainistischer  über- 
streifenden Xiiancirung),  so  dass  diejenigen  beiden  Religionssysteme,  die  auf  der 
indischen  Halbinsel  sich  gegenseitig  bekämpft  und  —  am  auffälligsten  in  den 
Dravida-Reichen  der  Pandu,  Chera  und  Chola  (von  denen  die  Verkehrsbeziehungen 
zum  Archipel  am  nächstliegenden  eingeleitet  waren)  —  einander  vertrieben  haben, 
in  Javas  Raumenge  nicht  nur  zusammengetroffen,  sondern  miteinander  über  einen 
-modus  vivendi"  sich  verständigt  hatten.  Auf  dem  (noch)  kleineren  Bali  z.B.  (das 
ohnedem,  weil  von  der  letztjüngsten  Ueberdachung  durch  den  Islam  freigehalten,  ein 
beachtenswertestes  Beobachtungsobject  bildet)  wohnen  sie  heutzutage  noch  friedlichst 
und  gemüthiiehst  nebeneinander  beisammen  („Padanda  Siva"  und  -Padanda  Buddha" 
im  collegialischem  Verkehr),  und  so  auf  seinem  Annex  Lombok,  wo  (auf  einer 
aus  Wilderniss  in  einen  Garten  verwandelten  Insel)  Bali's  javanische  Cultur  ein 
geradezu  erstaunenswerthes  Kunststück  geschaffen  hatte,  das  einer  unzeitig  einge- 
brochenen Katastrophe  leider  erlegen  ist  (ehe  es  durch  eine  ungetrübte  Moment- 
aufnahme hat  fixirt  werden  können). 

Da  demgemäss  die'  geistige  Atmosphäre,  worin  das  javanische  Volksleben 
athmet,  im  Brahmanismus  und  Buddhismus  mit  arischen  Zügen  (des  Indogermani- 
schen) durchsättigt  ist,  sowie  mit  semitischen  aus  dem  Islam;  da  ausserdem  Ein- 
sprenkelungen aus  dem  chinesischen  Culturkreis,  besonders  in  ihrer  siamesischen 
Färbung  (die  wiederum  mit  der  buddho-brahmanischen  Vorzeit  Kambodja"s  ver- 
knüpft steht),  hinzugekommen  sind  [auch  (im  "Wohlgeruch  der  Märtyrergebeine) 
nach  der  Grabstätte  in  Meliapore  (jacobitisch  oder  nestorianisch)  duftende  Fetzen, 
„schwarzweiss"  hebräische  aus  Kochin  u.  dgl.  m.]:  so  könnte  man  dies  klein  liebliche 
Inselchen  mit  dem  „nutrimentum  Spiritus"  (für  religiös-spirituelle  Genüsse)  genugsam 
dotirt  meinen,  um  sich  damit  zufrieden  zu  geben  und  begnügen  zulassen.  Aber  nein! 
Der  Erlösungszug  reicht  in  seinem  Sehnen  noch  darüber  hinaus,  über  all  die 
theologisch  mundgerecht  formulirten  Dogmen  hinweg,  —  er  kehrt  zurück  zu  der 
Mutterheimath,  aus  dem  der  bodenständige  Stamm  entsprossen  ist  (und  seinem 
..indonesisch"  adäquaten  Völkergedanken). 

Obwohl  nehmlich  der  Javaner  officiell  von  seinen  Minareten  Allah  und  dessen 
Propheten  (Rasülu'lläh)  anruft,  obwohl  er  die  Mussestunden  seines  Tageslebens  in 
romantischen  Reminiscenzen  an  die  durch  Indiens  üppig  wuchernde  Phantasie  auf- 
gebauschten Götterwelten  fortträumt,  so  verlangt,  was  religiös  in  seinem  Herzen 
flüstert,  doch  cordial  tief  Innigeres;  er  sehnt  sich  zurück  zu  der  Ammenbrust  seines 
Ursprungs,  woran  er  einstens  geschlummert,  zu  dem  was  „sola  reverentia"  zu  ver- 
ehren war  (in  germanischer  Waldeseinsamkeit,  zu  Tacitus'  Zeit),  zu  dem  alldurch- 
waltenden  „Nomen",  das  aus  der  Eiche  Blätterdickicht  säuselte  zu  Dodona,  ehe 
dort  die  Pelasgoi  ihre  (anthropomorphisirten)  Theoi  benannt  erhielten  (wie  Herodot 
erzählt)  —  oder  (wenn  man  will):  zurück  zum  plump  rohen  Fetischismus,  der  in 
den  Religions-Handbüchern,  leichthin  und  kurz,  als  Cult  von  Stock  und  Stein  abge- 


fertigt  wird.     Aber  dieser  Stein  ist  dem  Java:  i    „Schleier  der  Gottheit"    wie 

es   auf  der  Steinschrift  heisst),  and  im  Pflanz«  wenn  zur  Cultur    reredelt 

sprosst  die  liebliche  Tisnowati  (oder  ihre  „Devi  S]  -     gleich  „Nanna's"  Pflanzern 

(als  Kla  der  Karen). 

Dieser  für  die  ethnische  Charakteristik  der  Javaner  ausschlaggebende  Grund- 
zug ist  bisher  nicht  genugsam   in   Betracht   gezogen   worden:  selbst  beiden  dafür 

competentesten  Autoritäten  findet  sich  nur  Weniges  darüber,  ausser  etwa  was  die 
mit  den  Erntegebräuchen  verknüpften  Festlichkeiten  anbetrifft,  in  ihrem  (in  _suni. 
überall  forterhaltenen  Zusammenhang  (mit  den  europäischen  Parallelen  z.B., 
von  Manhardt  zusammengetragen). 

Erst  im  Laufe  meiner  Bereisungen  der  Insel  trat  mir  die  Tragweite  dieser 
ethnologisch  bedeutungsvollen  Erscheinung  voller  vor  die  Augen.  Sobald  jedoch  die 
Aufmerksamkeit  darauf  hingerichtet  war,  häufte  sieh  das  Material  aus  allen  Ecken 
und  Enden;  und  der  Verfolg  der  hier  in  Betracht  kommenden  Gesichtspunkte 
wurde  erleichtert,  als  ich  aus  Gesprächen  mit  Dr.  Snouk-Hurgronje  entnahm,  dass 
sie  seinem  allseitig  bewährten  Scharfblick  ebenfalls  nicht  entgangen  waren,  obwohl 
er.  unter  seinen  übrigen  Beschäftigungen,  bis  dahin  keine  Veranlassung  gefunden 
hat  zu  literarischer  Durcharbeitung. 

In  allen  Provinzen  Javas  treffen  sich  altgeheiligte  Pilgerplätze,  wo  (oft  von 
Tausenden  an  den  Festtagen  umdrängt)  Sieinsetzungen  verschiedentlicher  Art 
Verehrung  erhalten,  oder  an  abgelegenen  Waldverstecken  gefeite  Oertlichkeiten 
zum  Niederlegen  von  Opfern  [auch  für  den  Danyang  (als  Ktistes  im  Dorfstiftery 
vielleicht  bestimmt],  oft  in  Beziehung  zu  den  in  den  Gebirgslandschaften  vielfach 
zerstreuten  Ueberresten  verfallener  Gemäuer,  die  als  Sitze  asketischer  Büsser  (aus 
dem  Eremitenstand  der  Tapasye)  in  der  Tradition  bewahrt  werden;  und  hier  findet 
dann  wieder  eine  Ueberleitung  zum  Brahmanismus  einerseits  statt  [indem  an 
Stelle  des  Steins  (oder  daneben)  als  Verehrungsobject  eine  den  Trümmerstätten 
hinduischer  Tempel  entnommene  (und  populär  umgetaufte)  Steinfigur  aufgestellt 
wird],  sowie  andererseits  zum  Islam  —  unter  Verknüpfung  mit  den  Kramat,  den 
durch  ganz  Java  verbreiteten  Gräbern  der  Heiligen  oder  „Wali"  (trotz  des  Wider- 
spruches solche  Hagiolatrie  mit  den  Lehren  des  Korans). 

Da  sich  an  verschiedenen  Stellen  in  den  „Losen  Blättern  aus  Indien"  (be- 
sonders I— V)  Rücksichtsnahmen  auf  diese  Ineinanderschiebungen  vorfinden,  mag 
darauf  verwiesen  werden.  

Die  aus  dem  Manik-Maya  bekannte  Schöpfungssage  Java's  beginnt  mit  Wishesha 
oder  dem  von  ihm  gehörten  Glockenton  (unter  Kanekaputra"s  Hinweis  darauf). 
Dann  folgen,  in  Emanationen,  Wenang  und  Wening,  sowie  (als  dessen  Bruder) 
Tunggal,  um  weiterhin  die  actuelle  Weltperiode  mit  Batara  Guru  zu  beginnen,  unter 
dessen  fünf  Söhnen  die  brahmanische  Götterdreiheit  sich  einbegriffen  findet,  und 
aus  dem  asketischen  Eremitenthum  (der  Tapasye)  wiederholt  sich  die  Trimurti  in 
(Sambhu  oder)  Siwa  (als  Maha-Siwa,  Sado-Siwa  und  Praman-Siwa),  während  Brahma, 
als  Ahn  priesterlicher  Kaste,  den  Stammbaum  fürstlicher  Geschlechter  —  vor  Aus- 
rottung der  Kshatrija  (in  Ardjuna  Sasrabahu's  Legende  einverfiochten)  —  in  den  (wie 
in  Kadjputana,  auch)  auf  Bali  Wiederbelebten  fortführt  (nach  den  Confiicten  mit  Batu 
Gunung  in  Giling  Wesi),  Wishnu's  Epiphanie  dagegen  (im  Verlaufe  seiner  Ava- 
taren)  auf  ältere  Vorschichtung  in  Mendang  Kamulan  zurückgeht,  wo  seine  Ver- 
mählung mit  Lakshmi  (anTisnowati's  Begräbnissplatz)  in  die  noch  heutzutage  populäre 
Feier  Devi  Sri's  verläuft  (bei  den  Erntegebräuchen). 

Eingeschoben    (an    Stelle    des    in    der    Brahmandapurana    herabschwebenden 


(430) 

Kugelballs)  findet  sich  das  aus  Tunggal's  Ehe  mit  Rokotowati,  der  Tochter  des 
Krabbenfürsten  Rokototomi,  geborene  Krabben -Ei,  das  in  die  (buddhistische) 
Hälfte  Nis-Maya's  und  die  (brahmanische)  Manik-Maya's  zerbrechend,  Batara-Guru 
mii  seiner  Nachkommenschaft  (aus  letzterer)  hervorgehen  lässt,  während  der 
„Tschupu",  der  eigentliche  Schöpfungskern  einer  (aus  alljährlicher  Ernte  verjüngten) 
Hiranyagarbha  (als  Ratna  Dumilah),  für  Sanggyang  Pungung  und  Sanggyang 
Pogn   reservirt  ist  (Semar  und  Togoq). 

Die  Wishesha  zugeschriebene  Allmacht  bethätigt  sich  in  Wenang,  der  als 
Isvara's  Wandlung  (in  Adhi  Buddha)  auf  einer  der  zum  Nirvaua  führenden  Stufen- 
graden (der  Dhyani-Uebungen)  in  Purwani-Dhyan  sich  verliert,  und  dem  der  Islam 
seinen  Adam  Säfiyu'llah  (durch  Allah  zum  Khalifatu'lläh  erhoben)  oder  „Nabi  Adam" 
substituirt  hat,  mit  dessen  Sohn  „SisK  (oder  Seth)  zunächst  die  heidnisch  Ungläubigen 
als  Käfir)  relegirt  werden,  unter  Anwar's  Nachkommenschaft,  im  Gegensatz  zu  der 
Anwas",  für  Würde  der  Susuhunan  uud  Sultane  orthodoxer  Geschlechter-Folge;  aus 
welcher  dennoch  indess,  kraft  brahmanisch  eingewurzelter  Mythologisirungen,  eine 
weibliche  Hälfte  (in  Devi-Huma)  abgegeben  wird  für  Batara  Guru's  Sakti  (in  Uma 
oder  Parvati),  da  zur  Unterstützung  contemplativ  abschwächender  Zeugungen  die 
weiblichen  Wandlungen  (aus  dem  Blatt  des  Kastuba-Baumes)  nicht  mehr  genügen 
wollten. 

Der,  bei  Absehung  von  einer  Schöpfung  „ex  nihilo"  —  oder  auch  bei  der  durch  den 
Logos  (Ono  oder,  in  weiblicher  Wandlung,  Vacch)  vollzogenen  —  [zu  substantieller 
Materialisirung  („im  Pimble")  unentbehrliche]  Stoff  wird  durch  Babu  Kowo's  blutigen 
Ausfluss  geliefert,  indem  sie  (wie  Parvati  mit  Siva  oder  Here  mit  Zeus)  zu  rivali- 
siren  sucht  mit  Nabi  Adam's  contemplativen  Zeugungen,  und  da  sie  („la  femme", 
in  Hava"s  oder  Eva's  Prototyp)  aus  der  Schädelumkapselung  des  Gehirns  (woraus 
Athene  geboren  war)  Nichts  hervorzubringen  vermag  (kraft  der  Meditation),  wird 
der  genital  entgegengesetzte  Pol  (des  cerebralen)  zu  Hilfe  genommen,  in  seinem 
(menstrualen)  Blutausüuss,  um  die  von  Djan  abstammende  Geschlechtslinie  der 
Djin  [oder  Genien  eines  (genialisch)  abirrenden  Erotismus]  ins  Dasein  zu  rufen, 
in  deren  Verlauf  der  Meeresfürst  Rokototomi,  in  seiner  Tochter,  die  Krabben- 
Prinzessin  Rokotowati  zeugt,  aus  welcher  Verehelicbung  mit  Tunggal  das  Krabben- 
Ei1)  hervorgebracht  wird  [als  (orphisches)  Weiten-Ei  (für  Phanes'  Geburt  oder  auf 


1)  Aus  seinem  Ei  (Veja  oder  Anda)  wird  Svayambhu  (b.  Manu)  selber  wiedergeboren 
'als  Brahma)  während  das  (Welten-)  Ei  (Vischnu's,  in  der  Vischnupurana)  gezeugt  ist  durch 
Brahma,  als  Pradhanika  (Pradana's  oder  Prakriti's),  mit  Umkehr  der  Geschlechter  inso- 
fern, wie  bei  Sophia's  Wandlung  '^im  Nous)  zum  Spiritus  sanctus  oder  Hagion  Pneuma 
(um  den  als  Logos  (aus  des  Angelos'  Wort)  Incarnirten  täuflich  zu  weihen]  im  Sohn  der 
„Theotokos".  welche  die,  an  Siva's  Sakti  (s.  Williams)  in  Jagad-amba  („Motber  of  the 
Universe")  gezollte,  Verehrung  unter  jubelndem  Beifall  der  für  ihre  „Ephesia"  enthusias- 
mirten  Volksmenge,  bestätigt  erhielt  (auf  dem  Concil).  Wie  ein  Kugelball  (in  der 
Brahmandapurana),  erscheint  an  Stelle  [von  (Leda's)  Ei]  ein  Federball  (mexicanisch). 
Mit  Baba  Kowo's  blutigem  Austluss  waren  der  „Männin"  oder  Issa  (Isa's  in  Sis)  die 
Schmerzen  gespart,  deren  (Hava  oder)  Eva  [in  der,  dem  „Protevangelium-  (der  Patristiker) 
Verheissenen]  erst  wieder  enthoben  wurde,  als  (nach  Salome's  Zeugniss)  „utero  clauso" 
geboren  war  der  im  Ohr  —  bei  gehörtem  Wort  —  empfangene)  Buddha  (aus  Maya's  Seite). 
Im  Uebrigen  galt  (statt  genetischen  Dualismus)  der  Triadismus  (b.  Goeschel)  bei  Zu- 
i'ügung  von  „Geist  und  Seele"  (s.  Josephus)  zum  Staub  (rother  Erde),  so  dass  der  Nabi 
(Säfiyu'llah)  zunächst  für  die  Contemplation  geschaffen  war,  ehe  aus  dem  Leibe  (eines  Ardha- 
nari's)  die  Gefährtin  hervorgerufen  war  (bei  Anschau  der  Animalien).  Sophia's  Liebhaber  (oder 
Philo-Sophen)  hatten  ihr  (um  in  asketischen  Uebungen  nicht  gestört  zu  werden)  einen 
männlichen  (Gottes-)  Freund  („aus  dem  Oberlande"  vielleicht)    substituirt  (im  Nous),    als 


(431) 

Wäinämöinen's  Knieen],  mit  dem  nun  die  real  wirkliche  Welt  (zu  des  Himmels 
und  der  Erde  Schaalen  auseinanderbrechend)  in  Existenz  tritt,  und  somit  hier, 
auf  tiefer  Stufe  erst  [nachdem  eine  Reihe  auf  den  Altentheil  verabschiedet« 
Göttergeschlechter  (Wenang,  Wening,  Tunggul:  die  in  malayischen  Matrosenliedern 
wiederum  in  abenteuerlich  schweifende  Seekönige  verkehrt  werden  bereits  vorher- 
gegangen] die  Trimurti  der  indisch  majestätischen  Grossgötter,  Brahma,  Vishnu  und 
(Samhu)  Siva  (unter  Batara  Guru's  fünf  Sühnen,,  sich  offenbart,  and  muh  tiefer  sich 
hinabgedrückt  findet,  seitdem  der  Islam  seine  oberen  Stockwerke  aufgesetzt  hat 
mit  Seth  oder  Sis,  dem  Gedankenvater  oder  geistigen  Schöpfer  Anwas'  und  Anwar's 
(in  Xurroso  und  Nurtjaitjo's  mystischen  Lichte,  wieder  mit  Sangyang  Vishnu  ver- 
knüpft), und  Nabi  Adam;  bis  zu  Sangyang  Tjutji  (in  Allah  und  seines  Propheten 
reinigenden  Waschungen). 

In  (animistisch)  anthropomorphosirender  Elementarregung  seelischen  Denken- 
erklärt  sich  die  Schöpfung  als  Händewerk  eines  Schöpfergottes  (Karta  oder  Macher); 
denn  wie  der  Mensch  (des  Dichters)  sich  „malt"  in  seinen  Göttern  [wie  Pferde  und 
Ochsen  (griechischer  Philosophie)  in  den  ihrigen],  ebenso  steht  dieser  vermenschlicht 
da.  „Wie  der  Mensch,  so  sein  Gott"  (b.  Feuerbach),  und  als  „Ebenbild"  von  Gott 
geschaffen,  reflectirt  in  ihm  sich  dieser  (vice  versa).  Die  Schwierigkeit  liegt  in  der 
Frage  über  die  Wohernehmung  des  Stoffes;  denn  dass  solcher  der  Gottheit,  selbst 
bei  einem  „actus  purus"  („das  Erste  ist  die  That"),  für  actuelle  Realisirung  benöthigt 
sei  —  in  der  Materie  (als  „materia  prima"  wenigstens)  oder  (s.  Barthold)  dem 
,,Zeug"  (nach  Uebersetzung  der  „Fruchtbringenden  Gesellschaft")  — ,  das  verlangt 
bereits  im  „Pimble"  (s.  Beveridge)  der  ..common  sense"  der  „Black  fellows"  (im 
australischen  Busch),  die  ihre  weissen  Herren,  über  die  Lehre  von  einer  aus  Nichts 
geschaffenen  Welt,  verlachen  zu  dürfen  meinten  (weil  betreffs  des  Satzes  „Ex  nihilo 
nihil  fit"  den  dafür  votirenden  Philosophenschulen  zustimmig  gesinnt). 

Solchem  Anga  („Machen")  steht  das  „Entstehen"  gegenüber,  im  Pua-u-amai 
(Hawaii's)  oder  dem  „Aufblühen"  der  Schöpfung  aus  dunkel  (im  Erdboden  unten) 
verhülltem  Samen,  bis  die  Entwicklung,  aus  potentiell  geschwängerten  Keimen  eines 
der  Möglichkeit  nach  (latent)  Vorhandenen  (Jyn-J.u.n  ov),  einsetzt;  und  solche 
Evolution  trifft  sich  indonesisch  im  Aufwachsen  des  Schöpfungsbaumes  (aufNyas  , 
was  neuerdings,  durch  Dr.  Nieuwenhuisz'  Entdeckungsreise  durch  Borneo,  eine 
bestätigende  Parallele  erhalten  hat  (bei  den  Kajan). 

Der  buddhistische  Seitenzweig  der  theogonischen  Genealogie  wiederholt  die  in 
Nepal  geläufigen  (auf  Bali  durch  die  Secte  der  Ranjaphati  vermittelten)  Berüh- 
rungen mit  dem  Sivaismus,  indem  er  sich  beim  Auslauf  in  Kaneka-Putra  (Kanaka- 
Muni's)  mit  Ganesa's,  des  Weisheitsgottes  (in  Bodhi),  Rüssel  vertakelte,  und  auf 
den  Reliquien  des  von  Gotama  (in  eigener  Incarnation)  erschlagenen  Elephanten 
erhebt  sich  dann  wieder  (nach  dem  auf  Java's  Boden  übertragenen  Mahäbhärata) 
die  Residenz  der  Heroen  (in  den  Epen),  in  (Hasti's)  Hastinäpura  (oder  Ngastina). 
Im  Schlammthier  der  Krabbe  klingen  (bei  den  Bedaui  überlebselnde)  Remi- 
niscenzen  indonesischer  Mythen  nach,  und  als  Schutzgott  javanischer  Insel  weilt 
(vor  Batara  Guru's  Bergversetzung)  auf  höchster  Bergesspitze,  —  die,  an  die  Sterne 
stossend,  deren  Lauf  (bis  zu  chronologischer  Regelung  des  Kalenders)  in  Unordnung 

Spiritus  Sanctus  (der  Thcopneustoi  oder  Sufis).  Da  indess  aus  Kama's  (oder  Eros')  Pfeil 
(ein  apostolischer  „Stachel  im  Fleisch")  die  Frage  „ou  est  la  femme?"  stets  neu  sich  an- 
stachelt, wurde  wiederum  Ersatz  gesucht  in  ihr,  die  Gottvater  selber  „geminnet";  und  (im 
weiblichen  Geschlecht)  konnten  mit  dem  Sohne  Verlobungsringe  (Madame  Guyon's  und 
orthodoxerer  Heiliginnen)  gewechselt  werden  [während  Tersteegen  (am  Gründonnerstag 
1724)  im  Pact  der  Bluts-Freundschaft  sich  verschrieb]. 


(432) 

bringt  •  der  Schutegott  der  Insel  in  der  (durch  die  Wajang  komisch  verzerrten) 
Figur  Semar'8.  Als  (aus  Mazenderan  nach  Surat  versetzt)  Aji  Saka  (am  Beginn  der 
Aera  in  Begleitung  seiner  heiligen  Männer  [unter  denen  auch  (um  aus  Zauberkunst 
di  i  Kabbala  mitzuhelfen)  die  „Ben!  Israel"  (aus  schwarzen  oder  weissen  Juden 
Kochin's  vielleicht)  sich  vertreten  finden]  an  den  Küsten  Java's  vorüberschifft, 
glüht  die  Insel  feurig  noch  in  vulcanischen  Revolutionen,  und  bei  der  dritten 
Fahrt  «ist  vermögen  sie  zu  landen,  um  auf  dem  „Nabel  (oder  Nagel)  der  Erde" 
ihre  aus  Sprüchen  des  Koran's  geweihten  Djimat  niederzulegen,  durch  deren 
Zauberkraft  gebannt  die  in  den  Wäldern  hausenden  Bösgeister  sich  ins  Meer 
stürzen,  unter  derartig  laut  brüllendem  Wuthgeheul,  dass  Semar's  Aufmerksam- 
keit erweckt  wird.  Als  er  dann  die  vorige  Wildniss  durch  Thätigkeit  der  einge- 
wanderten Colonisten  gelichtet  und  verschönt  sieht,  steigt  er  aus  seiner  Bergeshöhe 
hernieder,  für  hülfreiche  Dienste,  wie  sie  später  an  Ardjuna  geleistet  werden,  bei 
Anhebung  der  Heldenzeit;  denn  da  Aji  Saka  aus  Muhammed's  Freundeskreis  in  die 
Stellung  eines  (apostatischen)  Widersachers  übertritt,  war  damals  die  Zeit  des  Islams 
noch  nicht  gekommen,  sondern  seine  Einführung  bleibt  verschoben,  bis,  nach  Djengolo 
(der  Heimath  des  Nationalhelden  Panji),  die  Suprematie  auf  Madjapahit  übergegangen 
(das  letzte  der  Hindureiche).  Und  andererseits  war  Batara  Guru's  Festsetzung  auf 
Java  zu  verschieben  gewesen,  bis  Isa's  (im  Dabistan)  prophetische  Rolle  dort  aus- 
gespielt war,  da  die  Deva's  zu  flüchten  gehabt  hatten  vor  seiner  (auf  Sumatra) 
giftspritzenden  Taube  [aus  dem  (koptischen)  Schlauche  eines  „Spiritus  sanctus" 
etwa];  vergl.  „Lose  Blätter",  II  (S.  93*). 

Wishesha's  Bekehrung  von  seinem  Schöpferwahn  durch  Kaneka  Putra  ent- 
spricht derjenigen,  die  Mahäbrahma  den  ihm  von  Buddha  ertheilten  Belehrungen 
verdankt,  bei  der  im  Umschwung  der  Kalpa  einsetzenden  Welterneuerung  (vergl. 
„Lose  Blätter"). 

In  dem  von  Wishesha  gehörten  Glockenton  schlägt  der  Zeitweiser  (an  der 
Weltenuhr)  seine  Stunde,  als  die  der  Apokatastasis  gekommen  (auf  dem  Idafeld;  in 
Wiederbringung  und  Erfüllung  der  Dinge),  und  nach  dem  (Reganiscapu,  einem 
gesetzlich  waltenden)  Dharma  läuft  gleichzeitig  also  (bei  prästabilirter  Harmonie) 
die  vom  Karma  für  Brahma's  Schlaf  (in  Asanjaloka  oder  Asanyasuttabhumi)  ge- 
währte Frist  ab  (und  zu  Ende),  so  dass  das  Niedergleiten  einzusetzen  hat  (wodurch 
er  zum  Erwachen  aufgerüttelt  wird). 

Ehe  unter  den  auf  Java  in-  und  durcheinander  geschürzten  Complicationen  ein 
Facit  zu  ziehen  gewagt  werden  darf,  muss  das  Arbeitsfeld  vorher  kritisch  gesäubert 
sein,  kraft  monographisch  detaillirter  Special-Abhandlungen,  unter  fachgerechter  Hut, 
im  Zusammenarbeiten  erprobter  Matadore  auf  linguistischen  und  archäologischen 
Forschungsfeldern.  Die  Colonial-Regierung,  die  in  dem  botanischen  Garten  zu 
Buitenzorg  für  die  Pflanzenkunde  das  Muster  eines  internationalen  Central-Instituts 
geschaffen  hat,  die  das  über  die  Inseln  gesponnene  Netz  meteorologischer  Beob- 
achtungen (und  ebenso  kartographische  Veröffentlichungen)  liberal  unterstützt,  wendet 
auch  den  ethnologischen  Sammlungen  des  batavischen  Museums  ihre  Förderung 
zu,  sowie  denjenigen  Sachverständigen,  die  an  ihrer  Verwerthung  mitzuhelfen 
berufen  und  befähigt  sind.  Für  die  auf  das  Kawi  zurück  führen  de  Literatur  findet 
sich,  aus  Prof.  Kern's  Schule  in  Leiden,  sein  hervorragendster  Schüler  Dr.  Brandis 
an  Ort  und  Stelle,  in  Java  selbst;  aber  die  unter  seinen  Händen  (und  eigener  Mit- 
wirkung zugleich)  angehäuften  Materialien  übersteigen  weit,  was  zwei  Hände 
schaffen  können,  und  würden  zu  ihrer  Bewältigung  Mitarbeiter  verlangen  (in  ent- 
sprechend vermehrter  Zahl).  Aus  Entzifferung  der  Inschriften  ist  es  ihm  bereits 
gelungen  (unter  den  durch  Dr.  Groeneveldt  gelieferten  Bestätigungen  aus  chine- 


i 

sisclten  Schriftquellen),  für  die  javanische  Ges<  hi(  hte  mil  Veröffentlichung  des  l 
niton)  einen  festen  Nagel  eingeschlagen  zu  haben,  zu  erster  Anheftung  für  das  v 
daraus  Resultirende) ;  aber  ausserdem  bedari  i  weitschichtigen  Durchordi 

der  Manuscripte,  welche  neuerdings  grade  massenhaft  sich  aufgestapelt  haben,  theils 
durch   die  Hinterlassenschaft  aus  Dr.  v    d.  Tuuk's  Lebenswerk  (auf  Bali),  theils 
durch    die    Erbeutung   der    königlichen    Bibliothek    auf  Lombok    (bei    Erstün 
I  ihakra  Negara'sN 

Hier  bereiten  sich  die  Präliminarien  vor.  mittelst  deren  (aus  \  ei  teil  der 

Menschheitsgeschichte     dasjenige  grossartige  Drama   sich  zu  einrollen  haben  wird, 
das  einst  auf  dem  dortigen  Wohnsitz  des  Menschengeschlechts  sich  abgespielt  hat, 
von  Indo-China  aus  über  den  Archipel  hinweg,  und  durch  das  Thor  der  Molukken 
in  die  Weiten  des  stillen  Oceans  hinaus,  auf  dessen  [nselgruppen  die  Auswellui 
ihrer  Wogen  mehrfach  verspürbar  bleiben. 

Den  centralen  Ausgangspunkt  für  diese  fernsichtigen  Forschungen  würden  die 
seit  Kurzem  aus  den  Widdern  am  Kambodjischen  See  wiederentdeckten  Monumente 
zu  bilden  haben,  mit  dem  architektonisch  hervorragendsten  Wunderbau  auf  dem  Erd- 
ball, dem  Ankor  Wat's,  aus  dessen  lebendig  versteinerten  Sculpturen  eine  Hülle 
und  Fülle  neuer  Aufklärungen  in  Erwartung  steht. 

Durch  eine  günstig  ausnutzbare  Gelegenheit  ist  es  dem  Museum  für  Völker- 
kunde möglich  geworden.,  eine  vollständige  Serie  derselben  zu  erwerben,  und  sobald 
die  Aufstellung  sich  ausführbar  zeigt,  werde  ich  mir  erlauben,  zur  Besichtigung 
derselben  einzuladen  (unter  dadurch   gebotener  Rückbeziehung  auf  das  Obige) 


Die  umstehenden  Namen  (S.  434/35)  —  aus  cursorischen  Aufzeichnung!  n 
rnehrentheils  (wie  in  populären  Versionen  angetroffen)  —  finden  sich  fast  durch- 
gängig derartig  entstellt,  dass  sie  erst  nach  fachkundig  kritischer  Sichtung  einer 
etymologischen  Deutung  zugänglich  sein  würden  (zumal  bei  den  Sprach raengungen 
durcheinander). 

In  Noerroso  ist  das  (arabische)  Nur  aus  dem  (in  persischer  Mystik)  leuchtenden 
„Licht"  mit  (sanskritischem)  Rahasya1)  (oder  Rasa)  verbunden,  in  Noertjaija  mit 
Chhäyä  (Schatten).  Zu  Anwar  (als  Plural  von  ..Nur"-)  stellt  sich  Anwas  im  Gereimel 
[wie  Wening  zuWenang2)].  In  Djan  und  Djin  —  Jin  oder  Peri  (der  Pir)  —  laufen 
mit  Dhyän  die  Jinas  der  Jainas  zusammen,  wie  deren  Siddhi  (im  Range  der 
Arhat)  mit  langhaarigen  Siddhas  (durch  die  Baumzweige  huschend),  und  aus 
Purwodadi-Djan  spricht  das  Alte  („Purwo")  im  (Propheten  oder)  Nabi  Adam,  als 
Säfiyu'lläh  („rein  vor  Gott"),    zum   Ivhalifatudlah,   als  (Allah's)   Stellvertreter,    ein- 


1)  Bei  Ansehung  von  Noroso  (javanisch),  auf  (sanskritisch  Naratji  (Goldschale)  be- 
zogen, wird  aus  Noerroso  ein  doppelter  Lichtglanz  (des  Nur)  in  Pasa  gedeutet  (aus  Be- 
ziehung zum  „Gold"),  während  es  (mit  dem  Geschmacksinn  in  der  Psychologie)  auf  Warziges 
[im  (feinsten)  Saft]  hinführt,  als  Essenz  (gleich  Sari),  und  aus  Rahasya  würde  das  Gc- 
lieiinnissvolle  einspielen,  aus  mystischem  (Licht  oder)  Nur  (der  Sufi  u.  s.  w.). 

2)  Auf  Nachricht  von  Adam's  Tode,  dadurch  erschreckt,  sucht  Anwar  nach  Mitteln, 
um  unsterblich  zu  bleiben  und  wird  durch  bljadjil  nach  Tanah  Lulmat  (am  Nordpol)  ge- 
führt, wo  (auf  der  Insel  Awindo)  der  Quell  Tirtha  Mrito  Kamandanu  sichtbar  wird,  auf  sein 
Gebet  iim  Pramayoga).  Mit  Anwar  vermählt,  gebärt  Rimi  (Tochter  des  Djin-Königs  Prabu 
Noradi)  einen  Abortus,  der  durch  das  „Banju  urit"  (Lebenswasser;  zum  Menschen  gebildet 
wird,  als  Sanyaug  Nurroso,  und  sein  Vater  (Nür-Taitjo)  fährt  in  ihn  ein  (zu  Einem 
Menschen  geeint).  Das  zu  Miladk's  Wiederbelebung  von  den  Kalith  benöthigte  Lebens- 
wasser wird  durch  Tariit's  Tücke  verträufelt  (auf  den  Pelau\ 

27    ' 


Tschupu 


Sangjang  Dhar- 

madjuka 

I 

Devi  Dermani 

Hjang  Dermana 

Hjang   Tjijatra 

I 
Hjang  Cfiatur 

Kaneka 
vierarmiggleich 
ra  Guru 

Kanek  i  putra 
Kanaka  Muni's), 
entstellt  zu 
and 

5 


Sangjanj 

und  sein  Propl 

Niihi 

als  Safioela  (im  Khalifat  u] 

Xabi  ß 


Anwas  (Noertjaija) 

I 
Prabu  Samun 

I 
Prabu  Kadie 
(El  Khidr) 

Prabu  Ngabid 
(Abid,  Diener) 

I 
Prabu  Asat 

I 
Prabu  Ab/dm 

Nabi  Saleh, 

Prophet  der  Him- 

jariten   (zu  Ad    und 

Thamud  gesandt)  in 

Saba   [oder  Meroe) 


Dewi  Huma 

(Tochter  Umpu  Ongaljani's)  gebl 
der  Umarmung  widerstrebend] 


Sunan  Krapia 
Sunan  Tegalarun 
SunauXougkurat 

SunanNonnkurat 

Mas 

Ende  derKönige 

auf  Java,  in  Jaya 

Baya's  Ueber- 

lieferungen) 


Kolo  I 


Sanibhu 

i  

Tschauibuvaro    Brom< 

I 
Sanibodano         Tj.  1 


Esti  Jumili 

I 
Resi  Mulosidi 

TVisworo 


Rania 

(Rama-tjandra) 


Ijangan  (Luftraum)  fortgeschleuderte  Ei  (seiner  Missgeburt)  i 


i:::, 


tji  (Allah) 

;er  "Waschungen! 


ms  ContemplatiorT 


Babu  Kowo, 

als  Mutter  der  Lebendigen 

i  Hava  oder  Eva)  zeugt  (aus  dem 

Menstrualblut) 


nvar  (Sangjang  Vishnu) 


Noerroso, 

die)    Licht   im  Nur  (arabisch'    und 
Rasa  oder  Rahasya  (Dewi  Noerrani, 
iter  Noerradi's  in  Dewani) 


S.  AYenaug 

bevollmächtigt),  als  Bruder  Wening's 
•  Sakti  aus  dem  Kastuba-Blatt) 


Tnuggal 


Djan 

Djin 

I 
Andjadjali 

I 
Pr.   Wenu 

Pr.  Patidji 

S.  Dari 

Djin  Menak 

I 
Minaukara 

I 
Jujutuma 

I 

Rokotowaki 

(Tochter 

Eokototomo's) 


Sanjidjabil  oder 
Djadjil    (Dajjal    als 
Iblis),     Lehrer    Aji 
Saka's   im  Apostat), 

aus  Mazenderfm 
über   Gudjrä  einge- 
wandert (nach  Men- 

dang  Kamoelan). 


Krabben-Ei*)  (Ynju's) 


Batura  (riiru,  als  Manik  Moyo  (Maya) 
(zeugt  seine  Wunschkinder) 


ha  Pralaya 


Brahma 


omo  Indiyo      Brachmani 


Sumali 

I 
•asauiuklia 


Tritesto 

(Manu-Manussa) 


ludra 


Bayn  Mahadewa 

[oder  Besuki.        [Dewi  Sri  (als 
Indrawalti        unter  Vishnu's       Lakshmi  oder 
(mit  Dasamukha  (Halb-)  Avataren,  Durga)],  aus  den 
oder  Ravana       als  Lakshman]  vereinten  Götter- 
vermählt kräften  hervor- 
gegangen 


Batara  Maya 

(Xis-Moijo) 

Surya,  Chandra, 
Yamadipati,  Siva, 
Kamajaya,  Dewi 
Dharma  Nastiti 


Abiosso 

Pandu  Basuketi 

(und  die  Pan-  Basudeva 

dawa).  Kresna 

Nach  dem  Tode 
Parikesits  (Enkel 
Ardjuna's)  folgt 

die  Transpo- 
nirung  nach  Java 
(vom  Sembrang) 

ning  aufgefangen,  zur  Manifestation  Manik  Maya's  (aus  dem  Dotter)  und  Ni--Maya's  (aus  dem  Eiweiss). 


16 

:  in  Würde    eines    ebionitischen)  Adam  Kadmon  (der  Gnos 

sehen  Gefilden    auf  Anlass    der  Schlange    vertrieben  war.    anter 
:.ilt  Kadmos    und  Harraonia    in    eleusinische  einzogen,    das    (verderben- 
Armband    auf  Hephästos'  I  rtigt)  den  Sterblichen  zurücklassend, 

[armonie  .  wie  beim  Goldschmieden  der  Äsen).  In  (delaPeyrei 

„Prüadamiten"  adaraiten)  beziehl  sich  die  erste  Erschaffung  auf  die  Heiden, 

weite  auf  die  Kau  ler  Genesis  .  als  „Electi"  des  auserwählten  Volkes 

in  Jima's  Gartenumzäunung).     Dem   aus  dem  Staub  „rother  Erde'1    [wie   (b.  Pau- 
auch  \<>n  Prometheus   verwandt]  geformten  Leib  wird  (b.  Josephus)  Geist 
und  Seele   zugefügt,    was,    in   der  (an   die  Inspiration  des  Rüah  angeschlossenen) 
rse  auf  eine  Dreitheilung    statt  Zweitheilung)  führend,  die  zeugungskräftige 
Contemplution  erleichtern  würde,  zu  welcher  der  Urmensch  (wie  Sanatkümara  und 
seine    Brüder     in    dem    Brahmandapurana)   ursprünglich    bestimmt   gewesen,    ehe 
ine  „Männin"    zur  Sakti)  gehälftet,  als  bei  (Benennung  oder)  Anblick  der  ge- 
rhiere   der  Wunsch    (nach  gleicher  Geselligkeit)    entsprungen    war;    oder 
schössen  mit  dem  Feuerpfeil  Kama's  [den  des  asketischen  Siva's  (eines  Drei- 
n     Gluthauge  deshalb  verbrannte].   In  ihrem  „Bekenntniss"  (1703)  bekannten 
sieh   die  Philadelphier  (Jane  Leade's)  zu  dem  Glauben,    „dass  der  einige  Adam. 
wenn  er  einig  verblieben  wäre,  aus  sich  selber,  ohne  Zuthun  einer  anderen  Person 
seines  Gleichen    hätte  ausgebären   können"   (s.  Hochhuth)   „einen   paradiesischen 
.  Iien-  (aus  zwei  „Lichttincturen").    Margaretha  (v.  Wildenspuch)  sei  [nicht 
leiblieh  mit  dem  Kinde,  das  sie  (Jan.  10,  1823)  in  lllnau  geboren,  sondern]  „geistig 
schwanger  gewesen,  und  habe  durch  Christum  viele  Kinder,  aber  geistige,  geboren" 
(s.  J.  L.  Meyer),  erklärte  ihr  (geistig  geborenes)  Kind  (Ursula  Kündig).    Mit  dem 
Hinsinken  „in  das  grundlose  Meer  der  ewigen  Gottheit"  proclamirte  sich  dem  syn- 
chronistischen Propheten  (Ganz,  dem  Schneidergesellen  zu  Einbrach)  vedantische 
Tendenz   und    zu  Rafz)   die  auf  ( Schopenhauer's)  Nirväna  gerichtete   mit  dem 
Versinken  ..in  das  ewige  Nichts,  den  Urgrund"  („in  dem  seligen  der  ewigen  Fülle 
des  Herrn  zu  schwimmen  und  im  stillen  Gott  zu  ruhen,"  quietistisch),  „oh!  seliges 
Nichts,  oh!    seliges  Versteinertsein,"    eines  (indianisch)  ewigen  Lebens  (cf.  „Lose 
Blätter"   VII,  S.  53*).    Brahma's  contemplative  Weltschöpfung  wurde  (zum  Schaden 
derselben)  dadurch  gestört,  dass  schon  seine  Erstgeburt,  das  geistige  Gebilde  einer 
liebreizenden  Tochter  (Vacch),   durch  ihre  Schönheit  die  Umschau  nach  den  vier 
Cardinalpunkten  veranlasste  und  so  den  (aus  Halsverrenkungen  verrückten)  Kopf  des 
..Minne"  sinnenden)  Gottvaters  vierköpfig  verunstaltete.  Es  gelang  zwar,  im  Schwünge 
der  Meditation,  ein  fünftes  Haupt  oben  darüber  emporzutreiben,  aber  das  wurde  ihm 
i    bei  der  allgemeinen  Prügelei,    wohinein,    wie  die  Kirchenväter  auf  der 
„Räubersynode",    die  Götter  geriethen    (bei  Daksha's  Gastmahl).     Seit  athenischer 
Kopfgeburt    (des    Olympiers)    ist    es    männlicherseits    mit    einseitig    beglaubigten 
jungen  stille  geworden,   und  wenn  das  schwächere  Geschlecht  für  seraphische 
Begrüssungen    empfänglicher   geblieben    ist,    wurde  die  Empfängniss  durch  einen 
Kuss  doch  unter  die  Ketzereien  verwiesen  (zu  Epiphanius'  Zeit).   Die  Spröden  (im 
australischen  Busch),  wenn  durch  Geisterstimmen  (Mia-Mia)  angerufen,  laufen  davon 
(s.  Spencer-Gillen),  um  den  Folgen  vorzubeugen,  die  aus  früherem  Lebenswandel 
auf  die  tyrische  Helena  hätten  treffen  können,  ehe  von  grosser  Götterkraft  (als  /isyäZij 
dvva/us)   zu    sich    genommen,    unter    den  Spiegelfechterein    des  Magus   aus  Gitton. 
der  in  Concordias  oder  Perpetua' s  Gemahl  mit  sich  selber  disputirt    (wie  wieder- 
erkannt aus  „Recognitionen-  alexandrischer  Gelehrsamkeit).     Aus  Tarissa's  (Luge- 
's irdischer  Gattin)  Scheitel  ist  Olifat  geboren  (auf  Ulea);  und  so  mögen  neue  Auf- 
klärungen in  Erwartung  stehen  aus  den  (in  Mikronesien)  neuerworbenen  Colonien).  — 


(437) 

(10)  Hr.  Dr.  Hermann  Meyer  berichtet  in  einem  Briefe  an  den  Vorsitzenden 
aus  Cuyaba,  5.  März,  über  den  Beginn  seiner 

brasilianischen  Heise. 

„Sieben  Monate  sind  nun  schon  verflossen,  seit  ich  Deutschland  verlassen  habe, 
und.  erst  jetzt  komme  ich  dazu,  an  die  eigentliche  wissenschaftliche  Aufgabe,  die  ich 
mir  gestellt  habe,  die  ethnologische  Erforschung  des  Schingu-Gebiets,  näher  heran- 
zutreten. Im  ersten  Theil  meiner  Reise,  während  meines  Aufenthaltes  im  Staate 
Rio  grande  do  Sul,  hatte  ich  speciell  die  volkswirthschaftliche  Untersuchung  der 
deutschen  Colonien  in  diesem  Staate  mir  zum  Ziel  gesetzt,  da  ich  es  für  äusserst 
wünschenswerth  halte,  die  deutschen  Emigranten  hierher  zu  leiten,  in  Gebiete,  in 
denen  sie  die  günstigsten  Vorbedingungen  für  eine  gesunde  Entwicklung  vorfinden. 
Ein  reiches  Material  über  das  ganze  Gebiet  steht  mir  jetzt  zur  Verfügung,  das  ich 
nach  meiner  Rückkehr  zu  einem  populären  Schriftchen  über  die  deutsche  Coloni- 
sation  in  Rio  grande  do  Sul  umzuarbeiten  gedenke.  Ich  hatte  aber  auch  in  Rio 
grande  Gelegenheit,  etwas  ethnologisch  arbeiten  zu  können;  denn  ich  konnte  von 
dem  Stamm  der  Detale,  die  in  der  Nähe  von  Nonchay  wohnen,  ein  recht  aus- 
führliches Vocabularium  aufnehmen,  das  ich  mir  erlauben  werde,  wenn  es  über- 
arbeitet ist,  der  Gesellschaft  für  Ethnologie  in  Berlin  zur  Verfügung  zu  stellen. 
Leider  war  es  unmöglich,  von  den  Detale,  die  zu  den  Caingang  gehören,  Stammes- 
sagen zu  erhalten;  so  musste  ich  mich  mit  dem  Vocabular  begnügen.  Für  den 
Anthropologen  gab  es  keine  Arbeit,  denn  der  Stamm  ist  schon  sehr  stark  mit 
Brasilianern  und  Negern  gemischt.  Hier  in  Cuyaba  haben  wir  schon  viel  zu  thun 
gehabt;  im  Verein  mit  Dr.  Mansfeld,  der  sich  Ihnen  bestens  empfehlen  lässt, 
habe  ich  einige  Bororo  photo-  und  phonographisch,  anthropologisch  und  linguistisch 
untersuchen  können,  und  in  den  nächsten  Tagen  erwarte  ich  zwei  Apiakas  vom 
Tapajos,  die  Dr.  Parim  mitgebracht  hat,  zur  Aufnahme.  Auch  von  interessanten 
Fällen  tropischer  Krankheiten,  Elephantiasis,  Framboesia  und  Lepra,  wurden  gute 
Aufnahmen  gemacht.  2  Bakairi-Schädel  wurden  mir  hier  übergeben  und  2  Bororo- 
Schädel  werde  ich  unterwegs  erhalten  und  mir  erlauben,  Ihnen  je  einen  für  Ihre 
Schädel-Sammlung  zu  überweisen.  Am  15.  März  gedenke  ich  nun  mit  einer  Be- 
gleitung von  29  Mann  und  einer  tropa  von  5G  Thieren  abrücken  zu  können;  ich 
werde  direct  nach  dem  Quellgebiete  des  Schingu  marschiren,  dort  versuchen,  den 
Quellfluss  des  Rio  Steinen  (Atelchu)  aufzufinden  und  denselben  mit  canoas  bis 
zum  Schingu  hinunter-  und  alsdann  den  Paranayuba  hinaufzufahren.  Binnen 
Jahresfrist  hoffe  ich  wieder  in  Deutschland  zu  sein;  ich  bitte  um  die  Erlaubniss, 
in  der  Gesellschaft  für  Ethnologie,  deren  Herren  ich  Sie  bitte  mich  bestens  em- 
pfehlen zu  wollen,  alsdann  über  die  ethnologischen  Resultate  der  Reise  Bericht 
abzustatten."  — 

(11)  Hr.  Dr.  S.  Watjoff  beschreibt  in  einem  Briefe  aus  Sofia 

zwei  bulgarische  Bruchbänder. 

Im  Museum  des  Alexander- Hospitals  zu  Sofia  (Bulgarien)  befinden  sich  zwei 
Instrumente,  die  ein  gewisses  Interesse  für  das  Studium  der  Volks-Medicin  bieten, 
weswegen  ich  sie  der  Veröffentlichung  für  werth  halte. 

Ein  Volk,  wie  das  bulgarische,  welches  bis  vor  "20  Jahren  ohne  Aerzte  lebte 
und  starb,    musste  sich  auch  in  Nothfällen  allein  helfen.     Nicht  nur  Brüche  der 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  28 


(438) 


Knochen   wosste   es   ziemlich  gut    zu  reponiren   und  richtig  mit  Schienen  zu  be- 
i..    lim  eine  Beilnng  zu  erzielen,    sondern   auch  schwierige,    nicht  so  leicht 
heilende  Leistenbruche   verstand  es  zu  reponiren  und  mit  Bandagen   in  der  nor- 
malen   Lage    /u    erhalten.      Dazu    hat  es    sich    eigene  Instrumente    erdacht,    aus- 
itei  und  sicher  mit  Erfolg  benutzt.    Hier  wollen  wir  zwei  solche  Instrumente 
treiben.  Das    eine   Instrument    (Fig.   1)  ist  ein   Bruchband   für    einseitige 

Hernia   inguinalis.     Es   besteht  aus 
''"•  -•  einem  ziemlich   langen  und  breiten 

starken  Riemen;  Ve  der  Länge  von 
dem  einen  Ende  entfernt,  ist  ein 
eiförmiges,  15  cm  langes  und  6  cm 
breites  Holzstück  —  Pelotte  — 
befestigt.  Die  Pelotte  hat  in  der 
Mitte  4  Löcher,  durch  welche  ein 
starker  Bindfaden  durchgezogen  und 
an  dem  Riemen  zugebunden  und 
befestigt  ist.  Das  Bruchband  ist  für 
eine  linksseitige  Hernia  bestimmt 
und  wird  so  angelegt,  dass  die 
spitze  Seite  der  Pelotte  nach  unten, 
die  mittlere  Partie  auf  die  Bruch- 
pforte kommt  und  sie  zudrückt. 
Der  Riemen  wird  dann  über  die 
Hüften  angezogen  und  mit  Schnallen  befestigt.  Das  Bruchband  ge- 
hörte einem  Manne  aus  Kazanlik  (Süd-Bulgarien).  Die  Arbeit  ist 
sehr  einfach  und  ziemlich  grob. 

Viel  interessanter  ist  das  zweite  Bruchband  (Fig.  2),  das  einem 
Bauern  aus  der  Umgebung  von  Sofia  angehört  hat.  Dasselbe  be- 
steht aus  einer  mittelmässig  dicken  Eisenstange,  die  in  einem  Halb- 
kreise gebogen  und  an  beiden  Enden  mit  je  einer  Oehse  versehen 
ist;  an  die  Oehsen  wird  ein  Riemen  befestigt.  An  einem  Ende  der 
Eisenstange  befinden  sich  zwei  unbewegliche  Ringplatten,  die  an 
der  an  dieser  Stelle  etwas  verbreiterten  Stange  befestigt  sind;  die 
Ringplatten  sind  an  dem  oberen  Rande  gezähnt.  Um  jeden  Ring 
ist  je  eine  hölzerne,  viereckige,  10  cm  lange,  5  cm  breite  und  2  cm 
dicke  Pelotte  mit  2  Eisenplatten  so  an  der  Stange  befestigt,  dass 
sie  sich  um  den  Ring  frei  bewegen  kann.  In  der  Mitte  der  Pelotte 
ist  noch  eine  hakenförmig  gebogene  Eisenplatte  befestigt,  welche  die 
Zähne  des  Ringes  fasst  und  der  Pelotte  eine  Bewegung  nur  nach 
einer  Richtung,  nach  innen  zu,  erlaubt.  Will  man  die  Pelotte  nach  oben  kommen 
lassen  (abheben),  so  muss  sie  nach  innen  gedreht  werden,  bis  der  Haken  wieder 
auf  die  Zähne  zu  liegen  kommt. 

Die  Eisenstange  wird  mit  weichen  Leinwandstücken  umhüllt  und  über  dem 
Becken  mit  dem  Riemen  festgehalten.  Die  Pelotten  werden  auch  mit  weicher 
Leinwand  überzogen  und  so  an  die  ßruchpforte  gelegt,  dass  sie  einen  genügenden 
Druck  ausüben  und  das  Hinaustreten  des  Darmes  verhindern.  Wie  man  sieht,  ist 
das  Princip  dieses  Bruchbandes  sehr  geistreich.  Die  Ausführung  der  Arbeit  ist 
grob;  das  hat  aber  den  Träger  dieses  Bruchbandes  gar  nicht  gestört,  und  sicher 
hat  es  ihm  vortreffliche  Dienste  geleistet.  — 


(439) 

(12)    Hr.  Nicolaus  Mclnikow  übersendet  folgenden  Bericht  über 

die  Burjaten  (Burjaten)  des  Irkutskischen  Gouvernements. 

In  der  zweiten  Hälfte  des  XVTI.  Jahrhunderts,  als  die  Russen  nach  dem 
jetzigen  Irkutskischen  Gouvernement  kamen,  waren  die  Burjäten  dort  die  einzigen 
Einwohner.  Wie  gross  die  Bevölkerung  damals  war,  ist  unbekannt,  da  wir 
Ziffern,  die  mehr  Glauben  verdienen,  erst  vom  Ende  der  50 er  Jahre  des  laufenden 
XIX.  Jahrhunderts  an  haben.  Darnach  lässt  sich  beurtheilen,  ob  die  burjatische 
Bevölkerung  des  genannten  Gouvernements  sich  vermehrt  oder  vermindert  hat. 
Der  10.  Seelenschätzung  nach,  die  im  Jahre  1857  stattfand,  gab  es  in  demselben 
fast  101346,  theils  nomadisirende,  theils  ansässige  Burjäten;  am  Ende  der  80er 
Jahre  waren  sie  schon  1057*23  Seelen  stark,  woraus  sich  crgiebt,  dass  sich  ihre 
Anzahl  um  4,3  pCt.  vergrössert  hat. 

Es  wäre  unrichtig,  von  den  Burjäten  des  ganzen  Gouvernements  im  All- 
gemeinen zu  sprechen  und  sie  als  ein  untheilbares  Ganzes,  als  einen  mit  gemein- 
samen Interessen  lebenden  Volksstamm  zu  betrachten.  Man  muss  sie  in  ver- 
schiedene geographische  und  ökonomische  Gruppen  theilen,  da  die  höhere  und 
niedere  Entwickelungsstufe  derselben  von  mannigfachen  Factoren  bedingt  wird. 
Oekonomische  Wohlhabenheit,  Entwicklung  des  Landbaues,  Nachbarschaft  der 
russischen  Bevölkerung,  Nähe  der  Städte  spielen  eine  sehr  grosse  Rolle.  Es  ist 
bemerkbar,  dass  eine  höhere  Stufe  der  Cultur-Entwickelung  nur  bei  denjenigen 
zu  finden  ist,  die  von  der  Jagd  und  Viehzucht-Wirthschaft  zur  Landwirthschaft 
übergegangen  sind;  grössere  Unwissenheit  und  Urformen  des  gesellschaftlichen 
Lebens  herrschen  dort,  wo  die  Burjäten  mit  dem  Landbau  ganz  unbekannt  sind; 
die  mittlere  Stelle  nehmen  die  Burjäten  derjenigen  Orte  ein.  wo  die  Bevölkerung 
diesen  im  Culturleben  aller  Völker  so  wichtigen  Uebergang  noch  nicht  zu  Ende 
durchgemacht  hat.  Eine  solche  Schlussfolgerung  macht  jeder  Forscher,  der  die 
Burjäten  kennen  lernte.  Als  Zeichen  der  Cultur-Entwickelung  bei  den  Burjäten 
wollen  wir  daher  die  Vermehrung  oder  die  Verminderung  der  burjatischen  Be- 
völkerung annehmen. 

Die  Fläche  des  Einpflügens  einer  jeden  Wirthschaft  beträgt  durchschnittlich 
ungefähr  10  Dessätinen  (2400  Quadratfaden).  Alle  vier  Gouvernements-Bezirke, 
wo  Burjäten  ansässig  sind,  dürfen  in  zwei  grosse  Gruppen  getheilt  werden:  die 
erste,  wo  die  Fläche  des  Einpflügens  kleiner  ist,  als  die,  welche  durchschnittlich 
angenommen  wird,  die  zweite,  wo  sie  grösser  ist. 

Dessätinen  Die  Vermehrung 

des  Einpflügens  der  Bevölkerung 

für  jede  der  letzten  Seelen- 
Wirthschaft  Schätzung  nach 

In  der  1.  Gruppe  ....       1—10  +  1,7  pCt. 

„     ,     2.       „        ....     10-20  +  8,3     , 

Diese  Ziffern  zeigen,  dass  die  Bevölkerung  sich  in  der  ersten  Gruppe  nur  um 
1,7  pCt. ,  dagegen  in  der  zweiten  um  8,3  pCt.  vergrössert  hat.  Es  ist  klar,  dass 
die  Bewegung  der  Bevölkerung  in  der  ersten  und  in  der  letzten  Instanz  von  der 
Entwicklung  der  Landwirthschaft,  der  Productivkräfte,  abhängig  ist. 

Wenn  wir  das  oben  Gesagte  anders  formulirten  und  sagten,  dass  die  Burjäten 
sich  ausschliesslich  dort  vermehren,  wo  Landbau  und  Viehzucht  mehr  entwickelt 
sind,  so  würden  wir  damit  einen  grossen  Fehler  machen.  Der  Statistik  nach 
werden  auf  jeden  Burjäten  jährlich  17 — 51  Pud  (jedes  Pud  =  40  Pfund)  Brod  ge- 
rechnet,  d.  h.   es  wird  von  den  Burjäten  weit  mehr  Brod  producirt  und  verzehrt, 

28* 


(440) 

von  den  Bauern  des  europäischen  llusslands  geschieht.  Obwohl  die  letzteren 
kaum  satt  zu  essen  haben,  vermehren  sie  sich  doch  am  stärksten  von  allen  west- 
enropäischen  Völkern;  die  Burjäten  aber  sterben  in  einigen  Orten  ganz  aus,  in 
anderen  wieder  vergrössert  sich  ihre  Zahl,  aber  nicht  in  demselben  Grade,  wie  es 
bei  der  Vermehrung  der  russischen  Sauern -Bevölkerung  der  Fall  ist.  Darin  be- 
stellt die  ganze  Frage  von  der  Lage  der  sibirischen  Natur-  und  Halbcultur-Völker. 
Die  Thatsache  beweist,  dass  eine  ausschliessliche  Bedeutung  den  ökonomischen 
Factoren  nicht  zugeschrieben  werden  darf:  es  giebt  noch  andere  Cultur-  und 
Lebensfactoren,  deren  Einwirkung  am  besten  zu  ersehen  ist,  wenn  man  die  Burjäten 
mit  den  Bauern  des  europäischen  Russlands  —  also  zwei  sehr  verschiedenartige 
Gruppen  —  vergleicht.  Die  ökonomische  Lage  der  Burjäten  ist  weit  besser,  als 
die  der  Bauern;  dessen  ungeachtet  aber  vermehren  sich  die  letzteren  stärker,  als 
die  Burjäten.  Was  für  Verhältnisse  hemmen  die  Vergrößerung  der  burjatischen 
Bevölkerung  und  deren  Entwickelung,  obwohl  diese  eine  vergleichsweise  hohe  Stufe 
des  ökonomischen  Wohlstandes  erreicht  hat?  Die  Beantwortung  dieser  Frage  habe 
ich  mir  zur  Aufgabe  meiner  vorliegenden  Untersuchung  gestellt. 

Alle  Factoren,  die  schädigend  auf  das  Burjäten-Leben  einwirken,  sind  in  zwei 
Gruppen  zu  theilen:  die  einen  sind  sozusagen  selbständigen  Ursprungs,  die  anderen 
aber  werden  von  ausserhalb  hergebracht  und  durch  den  Einfluss  einer  stärkeren 
Rasse  bedingt. 

Was  die  „selbständigen"  Factoren  anbetrifft,  so  muss  man  hier  vor  Allem 
die  niedere  Stufe  der  Cultur- Entwickelung  der  Burjäten  betrachten,  die  in  ihrer 
Unreinlichkeit,  in  ihrer  Unbekanntschaft  mit  hygieinischen  Grundregeln,  in  den 
antihygieinischen  Lebens-Verhältnissen  ihrer  Kinder  zu  Tage  tritt.  Wer  in  ihren 
Wohnungsräumen,  —  insbesondere  in  denen,  wo  sie  im  Winter  wohnen  — ,  war,  wer 
Gelegenheit  hatte,  ihre  von  menschlichen  Ausdünstungen,  von  den  zu  verarbeitenden 
Fellen  und  vom  herrschenden  Schmutze  verdorbene  Luft  einzuathmen,  wer  jemals 
nahe  zu  einer  Wiege  herangetreten  ist,  in  welcher  die  schmutzigen  burjatischen 
Kinder  schliefen,  —  dem  ist  es  ganz  klar,  wie  verderblich  und  schädlich  diese 
kaum  denkbaren  Verhältnisse  des  Hauslebens  auf  die  Burjäten  einwirken  müssen. 
Es  ist  ein  grosser  Irrthum,  wenn  man  der  Meinung  ist,  dass  die  Sommerwohn- 
räume (Jurten),  welche  ein  gar  so  trauriges  Ansehen  haben,  schlechter  sind,  als 
die  von  aussen  schöner  und  geräumiger  aussehenden  Winterwohnungen.  Die  Jurten 
sind  dennoch  erträglicher:  sie  werden  besser  gelüftet  und  sind  nicht  so  schmutzig, 
als  die  Winterhäuser,  die  gut,  rein  und  reich  zu  sein  scheinen,  ehe  man  sie  von 
innen  besichtigt  hat.  Ich  mache  keine  Uebertreibung,  wenn  ich  sage,  dass  die 
Pferde-  und  Kuhställe  bei  den  Burjäten  weit  reinlicher  gehalten  werden,  als  ihre 
Wohnräume,  da  die  Burjäten  auf  ihren  Viehbestand  mehr  Werth  legen,  als  auf 
ihre  eigene  Person.  Auf  der  Insel  Olehon  z.  B.  haben  Mahtland  (Wiesen)  und 
Ackerfeld  eine  grosse  Bedeutung  und  werden  jedes  Jahr  gedüngt.  Der  Düngraist 
wird  ungemein  theuer  geschätzt  und  der  olehonische  Burjät  bewahrt  ihn  auf 
als  seinen  Hauptreichthum.  Tritt  man  in  einen  Kuhstall  ein,  so  ist  er  fleissig  aus- 
geschabt, der  Fussboden  ganz  glatt  und  rein;  die  Stricke,  an  welchen  das  Vieh  an- 
gebunden wird,  hangen  in  grösster  Ordnung  an  den  Wänden;  von  Mist  ist  nichts 
zu  sehen,  weil  man  ihn  auf  das  Ackerfeld  gefahren  hat.  Tritt  man  aber  in  ihr 
Wohnhaus,  so  kommt  man  zu  der  Ueberzeugung,  dass  die  Menschen,  von  denen 
hier  die  Rede  ist,  in  weit  schlechteren  Verhältnissen  wohnen,  als  ihr  Vieh. 

Bei  der  Besprechung  anderer,  auf  die  Entwickelung  der  Burjäten  misslich  ein- 
wirkender Factoren  sind  ihre  abnormen  Familien-  und  Geschlechts-Verhältnisse 
in  Betracht  zu  ziehen.    Ich  erlaube  mir,  zu  betonen,  dass  alle  schädlichen  Verhält- 


(441) 

nisse  des  burjatischen  Lebens  in  den  gröbsten,  un  verschönerten  Formen  nur  bei 
den  auf  dem  Wege  der  Cultur-Entwickelung  zurückstehenden  Burjaten  schürfe!' 
hervortreten,  während  sie  in  den  entwickelteren  Wedomstwa  '  Y.rwultungskreisen 
ihre  Formen  schon  gemildert  haben.  Alle  progressiven  Strömungen  geben  sich  nur 
in  den  am  meisten  entwickelten  Wedomstwa  zu  erkennen,  sind  aber  in  den  zu- 
rückstehenden nur  im  Keimzustande  vorhanden. 

Eine  der  Hauptursachen  der  Schädiguni;  der  burjatischen  Familien-  und  Qe- 
schlechts-Verhältnisse  liegt  in  der  Sitte.  Bnratgeld  zu  zahlen.  Dieses  Geld  wird 
burjatisch  .Kolim"  genannt.  Der  Rolim  ist  sehr  gross:  infolge  dessen  nimmt  er 
einem  jungen,  gesunden  und  kräftigen,  aber  armen  Manne  die  Möglichkeit,  eine  Ehe 
eingehen  zu  können.  Es  ist  wahr,  dass  die  schädliche  Einwirkung  des  Kolims  von 
der  neueren  Sitte  „Adlaji",  die  bei  den  Burjäten  dem  Kolim  als  Gegengewicht  er- 
wachsen ist.  sehr  abgeschwächt  worden  ist.  Adlaji  besteht  darin,  dass  die  Eltern 
von  zwei  Familien,  wo  es  Söhne  und  Töchter  giebt,  sozusagen  die  Bräute  unter- 
einander tauschen,  ohne  in  diesem  Falle  Kolim  zahlen  zu  müssen.  Der  Einfluss  der 
Russen  darin  ist  solcher  Art,  dass  die  Burjäten  ihre  Gewohnheit  des  Kolims  all- 
mählich verlieren,  indem  sie  den  Russen  nachzuahmen  pflegen:  einige  Greise  in 
den  burjatischen  Familien  haben  gar  nichts  dagegen,  wenn  ihre  Tochter  heimlich  ihr 
väterliches  Haus,  wo  sie  aufgewachsen  ist,  verlässt  und  getauft  wird,  um  mit  ihrem 
Geliebten  als  Frau  in  einer  von  der  rechtgläubigen  Kirche  und  Polizei  sanetionirten 
Ehe  leben  zu  können. 

Was  die  Gewohnheit  „Adlaji"  anbetrifft,  so  hat  sie  auch  ihre  schlimmen 
Seiten.  Ich  spreche  nicht  von  der  Albernheit  einer  solchen  Eheschliessung,  wo  die 
künftigen  Eheleute  sich  für  das  ganze  Leben  verbinden,  ohne  vorher  miteinander 
bekannt  gewesen  zu  sein  und  manchmal  auch  ohne  gegenseitige  Neigung  zu  em- 
pfinden: ich  spreche  nicht  davon,  dass  die  Ehe  bei  den  Burjäten  ohne  Willen  und 
Neigung  der  Braut  und  des  Bräutigams  geschlossen  wird.  Adlaji  hat  ausser  dem 
erwähnten  Uebel  noch  ein  anderes:  er  wirkt  schädlich  auf  das  Leben  der  Eheleute 
und  ihrer  Nachkommenschaft  dadurch  ein.  dass  die  Eltern  gar  keine  Rücksicht 
auf  das  Alter  der  künftigen  Eheleute  nehmen,  und  infolge  dessen  der  unerwachsene, 
unmündige  Knabe  der  Mann  eines  schon  alten  Weibes  oder  das  junge  Mädchen 
die  Frau  eines  Greises  werden  kann.  Es  kommen  bei  den  Burjäten  noch  jetzt 
Eheschliessungen  vor,  wo  die  eine  Person  weit  älter  oder  weit  jünger  ist,  als  die 
andere:  sie  werden  aber  nicht  ausschliesslich  durch  die  Gewohnheit  „Adlaji"  hervor- 
gerufen, auch  das  wirtschaftliche  Interesse  spielt  dabei  eine  sehr  grosse  Rolle. 
Im  Hause  des  Burjäten  fehlt  z.  B.  ein  Weib  zur  Verrichtung  verschiedener  haus- 
wirthschaftlicher  Arbeiten,  aber  es  ist  ein  Sohn,  ein  Knabe  da,  für  den  man  eine 
Frau  kaufen  kann,  und  sie  wird  gekauft. 

Als  ich  im  Jahre  1897  an  der  allgemeinen  Volksschätzuny  theilnahm  und  bei 
Burjaten  im  balaganischen  Bezirk  als  Schätzer  mitarbeitete,  versetzte  mich  das 
A  orhandensein  einer  grossen  Anzahl  verheiratheter  Jünglinge  in  Verwunderung. 
Oftmals  begegnete  ich  einem  15 — 16jährigen  Gelbschnabel,  der  auf  meine  Frage, 
ob  er  schon  lange  verheirathet  sei,  antwortete,  vor  •'!  oder  4  Jahren  habe  er  den 
Ehebund  geschlossen.  Im  Wedomstwo  Unga  des  erwähnten  Gouvernements-Bezirkes 
sah  ich  einst  einen  16jährigen  Burjäten,  den  man  vor  7  Jahren  sich  hatte  verheirathen 
lassen,  „damit  er  mehr  Kinder  erzeugen  könne",  wie  mir  seine  Nachbarn  sagten.  Er 
hatte  wirklich  4  Kinder;  der  älteste  Sohn  des  mit  einer  so  zahlreichen  Familie  be- 
lasteten Burschen  war  7  Jahre  alt.  Im  Wedomstwo  UIeji  desselben  Bezirkes  sah 
ich  ein  kräftiges  "20jähriges  Weib  einen  Knaben  auf  den  Armen  tragen:  ich  war 
überrascht,    als   man'mir  sagte,    dass  das  Weib  und  der  Knabe,    den   es  auf  den 


(442) 

Armen  krag,  Bchon  Eheleute  seien.  Die  Burjaten  erzählen,  dass  vor  einigen  Jahr- 
zehnten noch  drolligere  Elleschliessungen  stattfanden,  wo  die  Frauen,  die  Kühe 
melkend,  ihre  Männer  in  den  Armen  halten  mussten.  Die  ökonomischen  und  wirth- 
schaftlichen  Ursachen  halten  einen  grossen  EinQuss  auf  die  burjatischen  Ehe- 
Bchliessnngen.  Es  ist  noch  bis  jetzt  bei  den  Burjäten  Zwei-  oder  Drei -Weiberei 
zu  finden,  insbesondere,  wenn  die  erste  Frau  anfruchtbar  ist.  Wenn  die  Burjäten 
andererseits  eines  Arbeiters  bedürfen,  so  nehmen  sie  den  Mann  ins  Haus,  und  in 
i  Falle  zahlt  er  ihnen  keinen  Kolim.  Der  Wunsch,  Rinder  zu  haben  und 
sie  erwachsen  zu  lassen,  tritt  bei  den  Burjäten  auf  das  stärkste  zu  Tage  und 
scheint  ein  Zeichen  des  unbewussten  Kampfes  um  die  Erhaltung  der  Rasse  zu 
sein.  Die  kinderlosen  Burjäten  nehmen  fremde  Kinder,  sogar  die  der  Russen,  ins 
Bans,  adoptiren  sie  und  bezahlen  manchmal  für  die  Adoptirung  derselben.  Die 
Burjäten  des  balaganischen  Bezirks  kauften  z.  B.  die  Kinder  bei  den  tunkinischen 
Burjaten:  es  gab  damals  sogar  specielle  Vermittler.  Noch  bis  jetzt  wird  bei  den 
balaganischen  Burjäten  ein  Lied  gesungen,  in  dem  erzählt  wird,  dass  „der  Bauern- 
wagen L00,  das  tunkinische  Mädchen  aber  L000  Rubel  kostet".  Dass  die  Burjäten 
sich  über  die  Geburt  der  Kinder  freuen  und  sich  bemühen,  sie  auch  zu  pflegen, 
-ich  aus  den  Maassregeln  und  der  Sorgfalt  ersehen,  mit  denen  sie  das  erste 
Kindesalter  umgeben:  es  werden  zahlreiche  Opfer  dargebracht  und  verschiedene 
schamanistische  Bräuche  verrichtet,  welche  die  ersten  Jahre  des  Kindes  begleiten. 
Aber  diese  Sorgfalt  erreicht  ihren  Zweck  nicht:  infolge  der  antihygieinischen  Ver- 
hältnisse sterben  die  burjatischen  Kinder  wie  die  Fliegen.  Ihre  Eltern  geben  sich 
alle  mögliche  Mühe,  neue  Kinder  zu  haben;  sie  bringen  neue  Opfer  dar,  und  wenn 
das  erwünschte  Kind  geboren  wird,  so  verwenden  sie  noch  grössere  Sorgfalt  auf 
dasselbe,  ohne  die  nothwendigen  hygieinischen  Grundmaassregeln  zu  beachten. 

Als  eine  Ursache,  die  schädigend  auf  ihre  Bevölkerungs-Zunahme  einwirkt 
und  ihre  Cnltur-Entwickelnng  hemmt,  ist  die  Geschlechts-Ausschweifung  zu  be- 
zeichnen. Das  Mädchen  wird  bei  den  Burjäten  noch  früher  Frau,  als  die  offlcielle 
Eheschliessung  sich  vollzieht:  diese  Thatsache  ist  Allen  bekannt,  niemand  klagt  das 
Mädchen  dafür  an  oder  verachtet  es  deshalb.  Wenn  das  Mädchen  vor  der  offi- 
ciellen  Eheschliessung  ein  Kind  hat,  so  heirathet  man  sie  desto  lieber,  da  sie  ihre 
Fähigkeit  zur  Kinder-Erzeugung  schon  an  den  Tag  gelegt  hat.  Die  freien  Ge- 
schlechts-Verhältnisse  bei  den  Burjäten  lassen  sich  insbesondere  an  den  burja- 
tischen Festlichkeiten  sehen,  wo  sich  junge  Leute  beiderlei  Geschlechts  ver- 
sammeln. Die  burjatischen  Festlichkeiten  finden  meistens  am  spätesten  Abend  statt 
und  können  mit  Recht  -Nächte  der  Liebe^  genannt  werden.  Nahe  den  Dörfern 
(Ulüssen;  brennen  Scheiterhaufen,  um  welche  Männer  und  Frauen  ihren  eintönigen 
Tanz  „Nadan"  tanzen.  Von  Zeit  zu  Zeit  gehen  Paare  von  den  Tanzenden  fort  und 
verschwinden  in  der  Dunkelheit  der  Nacht.  Kurz  darauf  kehren  sie  zurück  und 
nehmen  wieder  an  den  Tänzen  Theil,  um  nach  einiger  Zeit  aufs  Neue  im  Nacht- 
dunkel zu  verschwinden;  aber  es  sind  nicht  immer  dieselben  Paare,  die  aufs  Neue 
verschwinden,  da  die  Personen  mit  einander  wechseln.  Wer  unter  den  Burjäten 
lebte,  der  hatte  oft  Gelegenheit,  zu  hören  und  zu  sehen,  was  an  den  burjatischen 
Hochzeiten  geschieht,  wo  Weiber  und  Männer  betrunken  sind. 

Wir  wollen  noch  einige  Worte  von  der  Vielweiberei  sagen,  um  mit  der  Be- 
sprechung der  Unregelmässigkeiten  der  Familien-  und  Geschlechtsverhältnisse  fertig 
zu  sein.  Es  ist  oben  schon  gesagt,  dass  der  Burjät  sich  die  zweite  und  dritte 
Frau  nimmt,  wenn  die  erste  Ehe  kinderlos  bleibt.  Aber  es  giebt  Ausnahmen:  die 
reicheren  Burjäten  haben  mehrere  Frauen,  selbst  wenn  die  erste  Frau  nicht  kinderlos 
ist.     Es  kommt  auch  vor.  dass  der  Mann  die  zweite  und  dritte  Frau  nimmt,   weil 


(U3) 

er  die  erste  für  anfähig  hält,  obwohl  er  selbst  impotent  und  die  Ursache  der 
unfruchtbaren  Ehe  ist.  Alle  diese  Verhältnisse  hissen  die  Vielweiberei  als  eine 
der  Ursachen  erkennen,  die  eine  ungünstige  Einwirkung  auf  die  Vergrösserung  der 
burjatischen  Bevölkerung  haben. 

Meine  kurze  Uebersicht  der  Unregelmässigkeiten  in  den  Familien-  und  Ge- 
schlechts-Verhältnissen ist  beendigt.  Jetzt  wollen  wir  zur  Betrachtung  der  schädlichen 
Einwirkung  der  burjatischen  Religion  —  des  Schamanismus  —  übergehen.  Den 
Religions-Anschauungen  nach  theilen  sich  die  Hurjäten  in  3  Gruppen:  Recht- 
gläubige (35  pCt.),  Schamanisten  (GO  pCt.)  und  Lamaisten  (5  pCt.).  Die  dem 
Christenthume  neu  zugeführten  Rechtgläubigen  bilden  den  dritten  Theil  von  allen 
Burjaten,  stehen  aber  dem  Schamanismus  weit  näher,  als  der  christlichen  Religion. 
Die  Lamaisten  bilden  einen  geringen  Theil,  sind  aber  in  vielen  Punkten  auch  der 
Einwirkung  des  Schamanismus  unterworfen.  Die  Schamanisten  bilden  beinahe  2/.i 
aller  irkutskischen  Burjäten.  Der  Schamanismus  ist  die  Religion  der  Anbetung 
der  äusseren  Naturkräfte  und  zahlreicher  Gottheiten.  Als  Vermittler  zwischen  den 
Menschen  und  diesen  übernatürlichen  Gottheiten  —  Geistern  —  sind  die  Scha- 
manen zu  diesem  Berufe  durch  eine  gewisse  Schule  erzogen.  Sie  sind,  den  burja- 
tischen Begriffen  nach,  von  den  Gottheiten  mit  den  Fähigkeiten  begabt,  in  den 
Verkehr  mit  den  bösen  und  guten  Geistern  einzutreten.  Dieser  Verkehr  wird  auf 
besondere  Art  zu  Stande  gebracht:  der  Schamane,  der  in  den  Verkehr  mit  den 
Geistern  eintritt  und  die  Weissagungsgabe  hat,  soll  während  der  Verrichtung  der 
Bräuche  nicht  den  geraeinen  Sterblichen  ähnlich  sein.  Mit  ihren  Gebeten  und  Be- 
schwörungen bringen  sich  die  Schamanen  in  einen  Zustand  der  Ohnmacht,  der  Wahn- 
vorstellungen und  der  epileptischen  Krämpfe.  Solche  Schamanen  finden  grosse 
Verehrung  und  Achtung  bei  den  Burjäten.  Es  giebt  viele  Schamanen,  deren  Berufs- 
einweihung (Gebete  und  Beschwörungen,  die  so  viele  mystische,  symbolische  und 
andere  geheimnissvolle  Elemente  enthalten)  öffentlich,  vor  den  Augen  des  ganzen 
Volkes  verrichtet  wird.  Es  ist  danach  klar,  dass  die  langen  Jahrhunderte  des 
Vorhandenseins  dieser  Religion  nicht  ohne  Einlluss  auf  die  Gehirn-  und  Nerven- 
Organisation  der  Burjäten  bleiben  konnten.  Sie  sind  sehr  nervös,  erregbar,  und 
da  sie  keine  starke  körperliche  Organisation  haben,  auch  verschiedenen  Gemüths- 
Erkrankungen  unterworfen.  Alle  Forscher  und  Beobachter  weisen  auf  die  Ent- 
wickelung  und  Verbreitung  des  sogen.  „Klikuschestwo"  und  anderer  Formen  der 
psychischen  Erkrankungen  unter  den  Burjäten  hin.  Um  das  Gesagte  besser  illu- 
strieren zu  können,  ist  es  am  Platze,  einige  Begebenheiten  als  Beispiele  zu  er- 
zählen. 

Die  Seelen  der  im  Leben  geachteten  Menschen  werden  bei  den  Burjäten 
„Sajan"  genannt.  Im  Wedomstwo  Uleji  des  balaganischen  Gouvernements-Bezirkes 
giebt  es  sogen.  rUlejische  Viele  Sajanen",  von  deren  Ursprung  das  Folgende  er- 
zählt wird:  Eine  ulejische  Burjatin  heirathete  einen  Burjäten  in  Tarschaji.  Ihr 
Mann  behandelte  sie  grob  und  barbarisch;  sie  lief  von  ihm  weg,  wurde  gefangen, 
vielen  greuelhaften  Foltern  unterworfen,  wurde  wahnsinnig,  darauf  eine  Schamanin. 
und  floh  in  die  Heimath,  wo  sie  sich  kurz  darauf  erhängte.  Nach  ihrem  Tode  ist 
sie  von  den  Burjäten  zu  den  „Ulejischen  Vielen"  mitgerechnet  worden.  Ihr 
Schicksal  blieb  nicht  ohne  Einwirkung  auf  die  ulejischen  Burjatinnen.  Von  Zeit  zu 
Zeit  traten  Gemüths-Erkrankungen  unter  den  Burjatinnen  auf,  welche  die  Anzahl 
der  burjatischen  Geister  noch  grösser  machten,  und  jetzt  werden  die  ..Ulejischen 
Vielen'-4  schon  350  Seelen  stark  gerechnet.  Im  Jahre  1895  sah  ich  selbst  eine 
Burjatin,  die  sich  erhängt  hatte.  Die  Burjäten  erzählten,  dass  sie  in  den  letzten 
Jahren  ihres  Lebens  schamanisirte.   Die  Heimlichkeit  und  der  Mysticismus.  mit  denen 


(444) 

tarjäten  die  Krankheil  und  den  Tod  dieser  Burjatin  umgaben,  sowie  das  An- 
dachtsgefübl  und  die  Furcht,  mit  denen  von  der  Hingeschiedenen  gesprochen  wurde, 
geben  mir  den  Anlass,  zu  vermuthen,  dass  sie  neben  anderen  Geistern  in  der  nahen 
Zukunft  eine  grosse,  glänzende  Rolle  spielen  wird. 

Die  Burjäten  haben  überhaupt  eine  grosse  Hochachtung  und  Furcht  vor  Wahn- 
sinnigen. Der  Wahnsinn  ist,  ihren  Begriffen  nach,  ein  Kennzeichen  des  nahen 
Verkehrs  mit  der  Geisterwelt  um  anschaulich  zu  zeigen,  dass  die  nervöse  Gehirn- 
(Jebermüdung,  die  zum  Theil  auch  von  der  schamanistischen  Religion  abhängig  ist 
und  noch  jetzt  auf  dieses  Volk  verderblich  einwirkt,  sowie  seine  Entwicklung 
hemmt,  auf  das  Gehirn  der  Burjäten  eine  Spur  hinterlassen  hat,  sind  noch  einige 
Thatsachen  anzuführen. 

Die  Burjäten  des  irkutskischen  Gouvernements  sind  zeitweise  einer  epidemischen 
psychischen  Erkrankung,  einer  äusserst  interessanten,  aber  zum  Unglück  für  die 
nschafi  wenig  erforschten  Krankheitsform  unterworfen,  die  von  den  Burjäten 
„naigür"  genannt  wird  und  bei  den  Russen  unter  der  Bezeichnung  „durjet",  d.  h. 
„zum  Narren  werden",  bekannt  ist.  Diese  Krankheit  fängt  auf  folgende  Weise 
an:  der  Kranke  (burjatisch  .Naigurschin")  hat  Kopfschwindel  und  Gicht  im  Körper; 
ihm  scheint  es,  als  ob  er  vor  seinen  Augen  feurige  Kreise  sehe.  Die  Seelen- 
Unruhe,  die  der  Kranke  empfindet,  lässt  ihn  weder  sich  mit  etwas  beschäftigen, 
noch  an  einem  Orte  lange  bleiben.  Er  geht  von  einem  Hause  zum  anderen,  aus 
einer  Jurte  in  die  andere,  wo  man  ihn  freundlich  aufnimmt,  speist,  und  mit  dem 
burjatischen  Schnaps  (Tarassün)  bewirthet.  Der  Kranke  hat  schon  gehört,  dass 
irgendwo  in  der  Nachbarschaft  eine  Menge  ebenso  wie  er  Erkrankter  ist.  Er 
schliesst  sich  dieser  xUenge  an  und  begleitet  sie,  indem  wie  er,  so  auch  seine 
Krankheits- Genossen  dieselbe  Unruhe  der  Seele  empfinden.  Es  scheint  ihnen, 
als  ob  irgend  eine  unsichtbare,  übernatürliche  Kraft  sie  zu  etwas  Unbestimmtem, 
Ausserordentlichem  ansporne.  Ein  ganz  gesunder  Mann,  der  burjatisch  „Abagäi" 
(Pflege-Onkel)  genannt  wird,  ist  als  Führer  immer  bei  ihnen.  Mit  besonderen 
Liedern,  beim  Klange  eines  Glöckchens,  geht  die  Gruppe  der  Kranken  mit  sonder- 
barem, abnormem  Gebärdenspiel  aus  einer  Jurte  in  die  andere,  von  einem  Dorfe 
(Ulüss)  nach  dem  anderen,  indem  sie  sich  auf  dem  Wege  noch  mehr  vergrössert. 
Die  Bewegung  verbreitet  sich  immer  stärker  und  stärker.  Ganze  Ulüssen  werden 
von  dieser  Krankheit  angesteckt  und  fangen  an,  auch  „zu  Narren  zu  werden''. 
Die  von  der  Krankheit  noch  nicht  angesteckten  Burjäten  nehmen  hochachtungsvoll 
die  Kranken  auf,  hören  ihre  Lieder  und  bewirthen  sie.  Um  die  Kranken  schwebt 
ein  Lichtkreis  oder  Nimbus  unbestimmter  Herrlichkeit,  deren  Ursache  im  Glauben 
an  den  Verkehr  mit  übernatürlichen  Geschöpfen  liegen  muss.  Diese  Krankheit  wüthete 
in  allen  Gouvernements-Bezirken  im  Anfange  der  40er  Jahre  (1840 — IS  14).  Alle 
Wedomstwa  erkrankten  nach  und  nach;  die  Krankheit  erlosch  nach  4  Jahren,  aber 
nach  K»  Jahren  entwickelte  sie  sich  von  Neuem.  Jetzt  wiederholt  sich  diese  Krank- 
heit in  verschiedenen  Orten,  indem  sie  entweder  weit  und  breit  durchgeht,  oder 
nur  einzelne  Personen  ansteckt.  Im  olchonischen  Wedomstwo  auf  der  Insel  Olehon 
im  Baikalsee  nahm  sie  im  Jahre  1887  einen  ausgebreiteten  Charakter  an.  Ein 
Burjät.  Namens  Aladijew,  wurde  ein  Naigür;  andere  Burjäten  folgten  seinem  Bei- 
spiel und  ganze  Ulüssen  wurden  krank. 

Es  giebt  bis  jetzt  bei  den  Burjäten  viele  Schamanen,  die  ohne  Vorbereitung 
die  Kraft  und  das  Recht  zu  schamanisiren  erworben  haben  und  ihre  Laufbahn 
antraten,  weil  sie  früher  „Naigür"  gewesen  sind.  Ich  hatte  im  balaganischen 
Bezirk  Gelegenheit,  in  einem  Hause  den  Besuch  eines  kranken  Mädchens,  einer 
Naigürin,    zu   beobachten:    die  Hochachtung,    mit  der   man  die   Kranke  aufnahm. 


(44.,) 

und  die  abergläubische  Furcht,  die  ihr  Erscheinen  hervorrief,  haben  mich  in  Er- 
staunen versetzt.  Ein  Mitglied  der  ostsibirischen  Abtheilung  der  russischen  geo- 
graphischen Gesellschaft  theilt  mir  in  seinein  letzten  Briefe  mit.  dass  diese  Krank- 
heit wieder  anfängt,  sich  auf  der  Insel  Olehon  im  Baikalsee  zu  verbreiten,  und 
dass  die  Anzahl  der  Erkrankten  schon   10  Köpfe  beträgt. 

Jetzt  ist  noch  eine  Seite  der  verderblichen  Einwirkung  des  Schamanismus  zu 
betrachten.  Diese  Seite  spielte  eigentlich  immer  eine  gewisse  Rolle;  jetzt  aber, 
wo  noch  mehrere  verderbliche  Elemente  ins  burjütische  Leben  eindringen,  ist  sie 
von  grösserer  Bedeutung  als  früher.  Es  giebt  jetzt  bei  den  Burjaten  Schamanen. 
die  sich  zur  Aufgabe  gestellt  haben,  ihre  Tasche  zu  füllen.  Sie  schämen  sich 
nicht,  mittelst  Betrugs  dem  Kranken  und  überhaupt  dem  gläubigen  Schama- 
nisten  einen  Theil  von  Vieh  und  Geld  auf  irgend  eine  verwerfliche  Weise  zu  ent- 
reissen.  Der  Schamane  hat  z.  B.  an  einem  Pferde  irgend  einen  Fleck  gesehen  und 
giebt  nun  seiner  Gaunerpolitik  eine  solche  Richtung:  mit  dem  Besitzer  des  Pferdes 
macht  er  eine  Verabredung,  und  schliesst  die  Bedingung  ein,  den  Vortheil  mit  ihm 
gleich  zu  theilen.  Wird  nun  jemand  krank,  so  ruft  man  den  Schamanen  an.  Er 
bringt  Opfer  dar,  singt  seine  Lieder  vor,  fällt  in  den  Zustand  der  Ohnmacht  und 
offenbart  feierlichst:  der  Burchan  oder  der  böse  Geist  braucht  ein  Pferd  mit  einem 
gewissen  Mal,  und  er  beschreibt  dann  das  von  der  Gottheil  zu  brauchende  Pferd, 
an  dem  er  das  Merkmal  schon  gesehen  hatte.  Die  Verwandten  suchen  überall  ein 
solches  Pferd  und  finden  endlich  den  Burjäten,  den  Besitzer  des  Pferdes,  mit 
dem  der  Schamane  die  Verabredung  getroffen  hatte.  Der  Besitzer  des  Pferdes  ver- 
langt für  dasselbe  einen  ungemein  hohen  Preis,  und  die  Burjäten,  denen  die  Ge- 
sundheit des  Verwandten  theuer  ist,  zahlen  gern  das  Verlangte.  Die  Schamanen 
machen  ziemlich  oft  solche  Gaunerstreiche,  die  auf  die  Wohlhabenheit  der  einzelnen 
Burjäten  ungünstig  einwirken,  ihre  nicht  heidnische,  sondern  allgemein  menschliche 
Sittlichkeit  vernichten  und  —  jedes  Ding  hat  seine  zwei  Seiten  —  das  Ansehen 
des  Schamanen  selbst  untergraben. 

Im  Interesse  der  klaren  Auseinandersetzung  theilte  ich  alle  auf  das  Leben  und 
die  Entwicklung  der  burjatischen  Bevölkerung  ungünstig  einwirkenden  Factoren  in 
zwei  Gruppen,  obwohl  es  für  mich  selbstverständlich  ist,  dass  eine  solche  Gruppirung 
keine  Kritik  aushalten  wird. 

Die  Burjäten  leben  schon  so  lange  unter  den  Russen,  ihre  gegenseitige  Ein- 
wirkung, hauptsächlich  aber  der  Einfluss  der  Russen  als  der  einer  stärkeren  und 
an  Zahl  grösseren  Völkerschaft  ist  so  bedeutungsvoll,  dass  die  Factoren  beiderlei 
Art  sich  sehr  verwickelt  haben  und  jetzt  schwer  zu  sondern  sind.  Der  noch 
aus  dem  mongolischen  Alterthum  stammende  Schamanismus,  als  speeifisch  burja- 
tische Erscheinung,  ist  schädlich  und  verderblich,  aber  unter  dem  Einflüsse  anderer 
zersetzender  Elemente  wird  er  noch  verderblicher. 

Die  Häuptlinge  (Tajischai  hatten  ihren  Ursprung  in  der  patriarchalischen 
Stammes-Gemeinde  der  Burjäten,  als  sie  noch  auf  den  Steppen  der  Mongolei  umher- 
zogen. Als  bei  den  Burjäten  der  alte  Volks-Stammesbrauch  herrschte,  verursachten 
diese  Häuptlinge  keinen  so  starken  Schaden;  anders  und  schlimmer  aber  wurde  es, 
als  ihr  Leben  unter  dem  Einflüsse  der  Eroberer  einer  Grund-Umwälzung  unter- 
worfen wurde.  Eine  für  die  Burjäten  schädliche  Erscheinung  ist  ferner  der  Alko- 
holismus. .,Tarassün"  ist  der  nationale  burjatische  Trank  und  wird  meistenteils 
aus  Milch  gewonnen.  Alle  Forscher  sind  einig,  dass  der  Tarassim  die  iresundheits- 
schädlichste  Einwirkung  ausübt,  und  zwar  um  so  mehr,  als  die  Burjäten  ihn  miss- 
brauchen. Der  Rausch  durch  Milch-Tarassün  ist  bei  den  Burjäten  unter  dem  Ein- 
flüsse der  Russen,  der  Entwicklung  des  Landbaues  und  des  Niederganges  der  Vieh- 


(446) 

/ucht   seltener  geworden;    der  Milch-Tarassim   wird   durch   Roggen-Tarassün  und' 

Ken   Schnaps   verdrängt     Wie  der  Milch -Tarassün,    so  entspricht  auch  der 

im  und  der  russische  Schnaps  ganz  dem  Geschmacke  der  Burjäten- 

Berblkerong,    welche  diese  Getränke   missbraucht  und  mit   ihnen   ihre  Kräfte  und 

ihre  Gesundheit,  sowie  die  ihrer  Kinder  und  Kindeskinder  verdirbt.  - 

Jetzt  sind    noch  die  schädlichen  Factoren  äusseren  Ursprunges  zu  besprechen, 

die  durch  denEinflusa  einer  stärkeren  Völkerschaft  bedingt  werden.    Es  wäre  hier 

am    Platze,    eine   kurze    wissenschaftliche   Betrachtung  der  Frage   vom  Zusammen- 

zweier  Culturen  oder  Rassen  zu  geben,  ohne  sich  auf  die  blosse  Aufzählung 

der  das  Aussterben   der   Natur-   oder   Halbeultur-Völker   bedingenden  Factoren   zu 

tränken. 

Wenn  man  von  der  Entartung  und  dem  Aussterben  der  Natur- oder  Halbcultur- 
Volker  spricht,  so  vermuthet  und  betrachtet  man  vor  Allem  die  Einwirkung  der 
stärkeren  Basse  auf  eine  schwächere.  Worin  aber  besteht  das  Wesen  dieses 
Processes,  und  warum  wirkt  er  so  verhängnissvoll  ein?  Das  Aufeinanderwirken 
zweier  Völker  mit  verschiedener  Cultur,  die  sich  aus  der  Nachbarschaft  und  der 
Eroberung  des  einen  Volkes  durch  das  andere  ergiebt,  drückt  sich  darin  aus, 
dass  das  stärkere  Volk  sich  bestrebt,  dem  schwächeren  seine  eigenen  Formen 
des  Gesellschafts-  und  Staatslebens  zu  geben,  seine  eigenen  ökonomischen  Ver- 
hältnisse herrschen  zu  lassen,  seine  eigenen  Religions-Vorstellungen,  Bräuche, 
Sitten,  Gesetze  und  Sprache  geltend  zu  machen,  während  es  selbst  nur  wenig 
und  nur  zu  manchen  Zeiten  von  dem  schwächeren  beeinflusst  wird.  Dieser  Process 
ist  kein  Product  des  bewussten  Bestrebens  des  stärkeren  Volkes  und  seiner  Ver- 
treter, im  Gegentheil,  er  scheint  die  Folge  der  geschichtlichen,  ökonomischen 
und  psychologischen  Gesetze  und  in  Folge  dessen  unvermeidlich  und  unübervvindbar 
zu  sein.  Das  bewusste  Bestreben  des  Volkes,  das  ein  Eroberer  wird,  ist  ganz 
anders  und  war  im  geschichtlichen  Leben  der  folgenden  Entwicklung  unterworfen. 
In  den  Urzeiten  vernichtete  der  Sieger  seinen  überwundenen  Feind,  da  dieser 
für  ihn  von  keinem  Nutzen  war;  der  Sieger  frass  ihn  auf  oder  brachte  ihn  seinen 
Gottheiten  zum  Opfer  dar.  Das  ist  die  erste  Periode.  Nachdem  der  Mensch  an- 
gefangen hatte,  Viehzucht  und  später  Landbau  zu  betreiben,  machte  er  seinen 
gefangenen  Feind  zum  Sklaven  oder  Knecht.  Das  ist  die  zweite  Epoche.  Als  die 
Natural -Wirthschaft  sich  in  die  Tausch -Wirthschaft  verwandelte  und  die  Sklaverei 
ihrer  geringeren  Productivität  zufolge  für  die  Wirthschaft  unnützlich  geworden 
war,  nahmen  die  Eroberer  dem  überwundenen  Volke  den  Grund  und  Boden  weg 
und  legten  ihm  Tribut  auf.  Das  ist  die  letzte  Periode,  wo  die  stärkere  Rasse 
sich  neue,  andere  Aufgaben  stellt,  nehmlich  das  uneivilisirte  Volk  auf  die  höhere 
(uhurstufe  zu  erheben  und  es  an  allen  Cultur- Errungenschaften  theilnehmen 
zu  lassen.  Dessenungeachtet  aber  verschwinden  einige  Völker  und  Völkerschaften 
spurlos,  weil  für  sie  die  Last  der  neuen  Cultur-Verhältnisse  unmöglich  zu  ertragen 
ist.  Die  neuen  Verhältnisse  suchen  sich  Alles  zu  unterwerfen,  brechen  und 
schlagen  in  diesem  Trachten  aber  alles  nieder,  was  ihnen  auf  dem  Wege  zur  Herr- 
schaft entgegentritt.  Dort  sind  neue  Absatzmärkte  entdeckt,  dort  findet  die  Coloni- 
sation  der  neuen  Länder  statt,  überall  ist  der  Kampf  der  ökonomischen  Interessen 
und  die  Arbeit  der  einzelnen  Personen  vorhanden,  die  in  unmittelbaren  Verkehr 
mit  den  Halbcultur-  oder  Naturvölkern  eintreten  und  bewusst  oder  unbevvusst  den- 
selben einen  grossen  Schaden  bringen,  wodurch  die  Einwirkung  der  stärkeren 
Rasse  auf  die  schwächere  immer  ungünstiger  werden  muss. 

In   der  Vorzeit,    als   die  Russen   noch   nicht  in   Sibirien   eingediungen   waren, 


(447) 

lebten  die  Burjaten  hauptsächlich  von  der  Viehzucht  und  nur  theilweise  von  der 
Fischerei  und  Jagd.  Sie  nahmen  geräumige  Weiden  und  Steppen  ein  und  zogen,  wenn 
es  nothwendig  war,  von  einem  Orte  zum  anderen.  Alles,  was  sie  producirten,  ver- 
zehrten sie  selbst;  das  System  ihrer  damaligen  Wirthschaft  war  das  rein  naturale. 
Die  Bedürfnisse  waren  sehr  beschränkt,  aber  die  Burjäten  führten  ein  fried- 
sames, ruhiges  und  zufriedenes  [.eben,  wenn  es  keine  besonderen  Unglücksfälle. 
wie  z.  B.  Gras-Missernte,  Vieh-Krankheiten  und  dergl.,  gab.  Sie  hatten  damals 
ihren  eigenen  Glauben,  ihre  eigenen  Bräuche,  machten  ihre  rein  burjatischen 
Spiele  und  Trinkgelage;  die  Jagd  auf  Wölfe,  Bären  u.  s.  w.  war  ihr  bestes  Ver- 
gnügen und  der  beliebteste  Zeitvertreib.  Sie  hatten  ihre  schon  erwähnte  Unrein- 
lichkeit,  die  Wildheit  der  Welt-Anschauungen,  der  Bräuche  und  der  Menschenopfer; 
aber  doch  waren  sie  ganz  frei,  zufrieden,  gutmüthig  und  lebten  als  unumschränkte 
Herren  über  ihre  weit  ausgedehnten  Steppen.  Aber  siehe  da!  plötzlich,  unerwartet 
kommen  von  Westen  her  Hunderte,  Tausende  und  aber  Tausende  ganz  unbekannter 
Menschen,  dringen  in  ihre  Länder  ein,  bauen  Gefängnisse,  Festungen,  legen  ihnen 
Tribut  (Sassak)  auf,  berauben  den  Ungehorsamen,  begehen  Gewalttaten  und  schlagen 
die  Widerspenstigen  todt.  Einige  suchen  den  Eroberern  Widerstand  zu  leisten, 
andere  fliehen  in  weit  entfernte  Steppen,  endlich  aber  sind  alle  genöthigt,  sich  der 
Gewalt  und  Kraft  zu  unterwerfen.  Langsam  fängt  der  Process  der  Assimilation 
an;  allmählich  verändern  sich  die  ökonomischen  Verhältnisse  und  die  Wirtschafts- 
formen. Ein  Theil  der  behaglichen  Erwerb  gewährenden  Ländereien  wird  von  den 
Eroberern  in  Besitz  genommen,  die  Eroberer  geben  sich  alle  mögliche  Mühe,  die 
Unterworfenen   auszubeuten. 

Die  Burjäten  sehen  jetzt  eine  neue  Form  des  Lebens  vor  sich,  werden  mit  neuen 
Bedürfnissen  bekannt  und  ahmen  den  Bussen  nach.  Die  Productivkräf'te  sind  zu 
wenig  entwickelt,  um  neue  Bedürfnisse  befriedigen  zu  können.  Die  Obrigkeit  und  der 
Staat  bestreben  sich,  der  Burjäten-Bevölkerung  Hülfe  zu  leisten  und  neue,  bessere 
Lebensformen  eindringen  zu  lassen;  dieses  Bestreben  ist  aber  gegen  Bräuche  und 
Gewohnheiten,  gegen  alle  Producte  der  Cultur-Entwickelung  der  Burjäten  gerichtet. 
Die  Vollzieher  der  Staatsmacht,  die  viel  zu  wünschen  lassen,  verderben  noch  mehr 
die  ganze  Sache,  und  die  Burjäten,  vom  Strudel  dieser  geschichtlichen  Ver- 
änderungen ergriffen,  leiden  Entbehrungen,  indem  vor  ihren  Augen  hundertjährige 
Weltanschauungen  erschüttert  werden  und  neue,  unverständliche,  unerwünschte 
Strömungen  sich  ihrem  alten,  patriarchalischen  Gebäude  entgegenstellen,  es  zer- 
brechen und  zertrümmern. 

Es  dringt  der  neue  Glaube  ein;  die  Eroberer  wirken  mit  Gewalt  und  Ver- 
führung, machen  künstlich  solche  Bedingungen,  unter  denen  die  Bekehrung  zum 
Christenthum  mit  verschiedenen  Privilegien  und  Bevorzugungen  verbunden  ist.  Die 
schwächeren  Elemente  geben  nach,  lassen  damit  den  Zwiespalt  in  den  Gang  des 
Gesellschaftslebens  noch  tiefer  eindringen,  und  so  fügen  sie  den  Anhängern  der 
alten  Ordnung  viel  Weh  und  Leid  zu. 

Zur  Durchführung  jeder  Neuerung  ist  die  Hülfe  von  Vermittlern  mit  den  Burjaten 
nothwendig,  —  Vermittlern  zwischen  dem  Staat  und  dem  Fremdvolke.  Diese 
werden  von  der  Verwaltung  mit  verschiedenen  ungerechten  Privilegien  beschenkt, 
damit  sie  die  Interessen  der  Staatsmacht  wahren.  Ein  dumpfer  Kampf  fängt  an 
zwischen  diesen  Lieblingen  der  Staatsmacht,  die  ihre  Stellung  missbrauchen,  und 
dem  Volke,  das  sie  für  seine  Feinde  und  Verräther  hält.  Die  ersteren  aber  haben 
die  Macht  in  ihren  Händen  und  finden  mit  Hülfe  derselben  Gefolgschaft,  Anhänger 
und  Vertheidiger  für  sich  in  der  burjatischen  Gesellschaft;  es  beginnt  die  innere 
Zwietracht,  welche  die  ökonomische  Wohlhabenheit  der  Mitglieder  der  Parteien  zu 


(448; 

Grande  gehen  läset  Es  entwickeln  sich  die  individualistischen  Principien.  In 
diesem  Bestreben  der  einzelnen  Person,  die  hundertjährigen  Formen  loszuwerden, 
«eM  es  freilich  auch  gute  Seiten;  aber  dieses  Streben  kann  unmöglich  zu  guten 
Resultaten  führen,  ehe  die  allgemeinen  Lebens-  und  Privatverhältnisse  der  Moral- 
und  Geistes-Entwickelung  so  weit  reif  sind,  um  dieser  Tendenz  und  den  mit 
ihr  notwendiger  Weise  verbundenen  Resultaten  den  richtigen  und  erwünschten 
Gang  sichern  zu   können. 

Es  gab  früher  keine  verfeinerten  Sitten-Verderbnisse  und  Ausschweifungen  bei 

Burjaten;  es  existirten  damals  bloss  freie  Urgeschlechts-Verhältnisse,  die  bei 
den  Burjaten  nicht  als  systematische  Ausschweifungen  betrachtet  werden  dürfen. 
In  der  letzten  Zeit  aber  ist  in  das  burjatische  Leben  die  Art  der  Ausschweifung  ein- 
gedrungen, welche  in  grossen  russischen  Städten  und  Dörfern  zu  finden  ist  und  von 
Betrügereien,  Wortbrüchen,  Kartenspiel  und  anderen  bösen  Erscheinungen  begleitet 
wird.  Das  sind  die  Abweichungen  der  Burjäten  vom  primitiven  Leben,  obwohl 
die  spätere  Erscheinung  für  eine  höhere  Epoche  der  Geschlechts-Verhältnisse  ge- 
halten werden  darf,  als  die  vorige  Viel-Männerei  und  Viel-Weiberei,  wo  die  freien 
Geschlechts-Vcrhältnisse  „Brauch"  genannt  wurden.  Die  ganze  Sache  besteht  nicht 
bloss  in  unserer  Vorstellung,  sondern  auch  in  jener  der  Burjäten  selbst,  deren 
Gefühl  und  Gewissen  von  den  Neuerungen  leiden,  als  deren  Folgen  sich  Syphilis 
und  andere  schlimme  Uebel  aus  den  russischen  Städten  in  ihre  Ulüssen  verbreiten. 

Auch  auf  dem  Gebiete  der  gegenwärtigen  Verhältnisse  der  Burjäten  unter- 
einander und  zu  den  Russen  sind  viele  Veränderungen  zum  Schlimmen  bemerkbar. 
Ein  wesentlicher  Theil  ihrer  Urredlichkeit  ist  verloren,  sie  brechen  sehr  oft  ihre 
Verpflichtungen;  im  gegenseitigen  Verkehr  der  Burjäten  selbst  ist  die  vorige  Ein- 
fachheit, Gutmüthigkeit  und  Zutraulichkeit  verschwunden.  Das  Betrinken  hat  neue, 
schärfer  hervortretende  Formen  angenommen  und  wird  an  einigen  Orten  von  Er- 
scheinungen der  rein  europäischen  Cultur,  z.  B.  vom  Kartenspiel,  begleitet. 

Das  sind  die  Factoren,  die,  alle  zusammengenommen,  die  Vermehrung  der 
burjatischen  Bevölkerung  und  die  Entwickelung  derselben  hemmen  und  dem  Auge 
eines  jeden  Reisenden  nicht  entgehen  dürften.  Es  giebt  gewisse  innere,  tief- 
wurzelnde Gesetze  der  Entartung  oder  des  Aussterbens  dieser  mongolischen  Völker- 
schaft, deren  Entdeckung  specielle  anatomische  und  physiologische  Kenntnisse  er- 
fordert, und  die  deshalb  von  mir  nicht  besprochen  worden  sind.  Möge  ein 
Anthropolog-Somatolog  sich  mit  denselben  befassen!  — 

(13)    Hr.  Bcyfuss  zeigt 

Schwerter  aus  Borneo. 

Wenn  ich  mir  gestatte,  aus  meiner  bescheidenen  Sammlung  ethnologischer 
Gegenstände  aus  Indonesien  ein  Schwert  von  Borneo  vorzulegen,  so  geschieht  es 
von  dem  Standpunkte  aus,  dass  auch  derartige  Artefacte  des  Menschen  nicht  als 
eitler  Tand  zu  betrachten  sind,  sondern  dass  sie,  um  mich  des  prägnanten  Aus- 
druckes unseres  Altmeisters  Bastian  zu  bedienen,  Bausteine  zur  Geschichte  der 
Menschheit  bilden,  und  dass  sie  zur  causalen  Begründung  der  TJebereinstimmungen, 
Aehnlichkeiten  und  Verschiedenheiten  ethnischer  Elemente  führen  müssen. 

Die  für  die  Dajaks,  vermuthlich  die  Autochthonen  Borneos,  typische  Waffe 
heisst  mandau  (auch  apang  und  malet):  sie  dient  der  Kopf-Jägerei  (niederl. 
Koppensnelleri)  und  wird  zweifellos  binnen  Jahrzehnten  verschwinden  oder  nur  als 
Symbol  früherer  Bedeutung,  lediglich  zum  Schmuck  getragen  werden. 

Die  Klinge  des  Mandau  besteht  aus  Eisen,  nicht  aus  Stahl,    auch  nicht  theil- 


(449) 

weise,  wie  ersteres  noch  von  LingRoth  in  seinem  übrigens  prächtig  ausgestatteten 
Werke  (über  die  Bewohner  Serawaks  in  Britisch-Borneo  unter  Rajah  Brook  uml 
seinen  Nachfolgern)  irrthümlicher  Weise  angegeben  wird. 

Eisenerze  finden  die  Bewohner  im  eigenen  Lande;  letztere  erlangen  in  ein- 
zelnen Gegenden,  wie  in  den  Kahyan-Districten  und  in  Banjerrnasin,  dem  Hauptplatz 
des  südöstlichen  Theiles  der  Insel,  trotz  primitiver  Mittel  eine  derartige  Geschick- 
lichkeit im  Schmieden  der  Klinge,  dass  dieselbe,  wie  die  Toledo-  und  Damascener- 
Klinge,  einen  Weltruf  geniesst,  wenigstens  in  der  Welt  der  Dajaks. 

Um  die  Tüchtigkeit  der  Klinge  zu  erproben,  wird  sie  gewöhnlich  einem  Ein- 
gebornen  zum  Fällen  der  oft  sehr  harten  Baumstämme  übergeben;  geht  sie  nach 
Verlauf  von  Monaten  aus  dieser  Benutzung  unbeschädigt  hervor,  so  beginnt  die 
eigentliche  Bearbeitung,  die  darin  besteht,  dass  sie  auf  der  einen  Seite  hohlgeschabt 
(buchstäblich  übersetzt),  auf  der  anderen  Seite  convex  geschliffen  wird  und  zwar 
auf  Steinen  von  gröberer  und  feinerer  Zusammensetzung,  ähnlich  hiesigem  Schmirgel. 
Wegen  des  dazu  erforderten  Zeitaufwandes  -  -  alles  geschieht  mit  der  Hand  - 
lässt  sich  der  relativ  hohe  Werth  eines  Mandau,  der  sich  auf  100  —  2<>0  Gulden 
niederl.  Währung  beläuft,  unschwer  erklären. 

Die  Mandau-Klinge  ist  relativ  schmal,  die  grösste  Breite  beträgt  4  cm,  bei  einer 
Länge  von  54  cm;  sie  besitzt  einen  dachförmigen  Rücken,  verjüngt  sich  allmählich 
zur  Spitze,  zuweilen  mit  hakenartigen  Verzierungen  und  Ausbuchtungen  versehen. 
—  Ausserdem  bemerken  wir  auf  der  convexen  Fläche  in  gelbem  oder  rothem 
Kupfer  eingelegte,  eigentümlich  geschwungene  Striche  (Fig.  a),  zierliche,  spinnen- 
artige Ornamente  (Fig.  />)  und  Sterne  (Fig.  c),  welche  sämmtlich  ihre  Termini 
technici  und  eine  gewisse  Bedeutung  besitzen,  wie  z.  B.  die  letzteren  nur  als  Attri- 


a 


in 


a  mata  djah,  b  mata  kalong,  e  tap-set-sien. 


bute  fürstlicher  Würde  getragen  werden  dürfen;  zugleich  fällt  uns  aber  eine  kleinere 
oder  grössere  Anzahl  im  gleichen  Metall  ausgeführter  Niete  oder  Nägel  auf,  welche, 
parallel  dem  Rücken,  theils  die  Klinge  durchdringen,  theilweise  in  derselben  haften 
bleiben  (Fig.  d). 


(450) 

Die  Behauptung  oder  die  Annahme,  dass  die  Zahl  dieser  Niete  in  einem  ur- 
sächlicheo  Zusammenhange  mit  erbeuteten  Köpfen  stehe1),  ist  nach  den  Forschungen 
meines  leider  zu  früh  verstorbenen  Freundes  S.  \V.  Tromp,  Resident  von  West- 
Borneo,  früher  Assistent-Resident  in  Kutei,  nicht  mehr  aufrecht  zu  erhalten,  da 
ihm  diese  Behauptung  von  den  verschiedensten  Häuptlingen  der  Dajak-Stämme 
auf  das  Bestimmteste  als  falsch  bezeichnet  sei,  weil  man  in  den  Dajak-Districten  mit 
Nieten  ausgestattete  Schwerter  zum  Kauf  angeboten  erhalte  und  füglich  nicht  anzu- 
nehmen sei.  dass  von  den  Eingebornen  jedesmal  eine  Klinge  dieser  unbedeutenden 
Verzierung  wegen  einem  erneuerten  Glühprocess  unterworfen  würde,  auch  wenn 
durch  das  Blutopfer  der  Werth  des  Mandau  erhöht  wäre,  und  weil  zu  guter  Letzt 
auf  ein/einen  Klingen  eine  derartig  grosse  Anzahl  dieser  Kupfer-Nägel  nachzuweisen 
sei,  dass  ein  Krieger  unmöglich  so  zahlreiche  Köpfe  habe  erjagen  können.    — 

Meine  eigenen  Beobachtungen  in  Sintang,  einer  am  Kapuas-Strom  im  Innern  des 
Landes  gelegenen  Ortschaft,  in  Singkawang  und  Sambao,  an  der  Westküste  der  Insel 
gelegen,  wohin  mich  Beri-Beri-Untersuchungen  und  Einführung  der  Vaccination  unter 
die  Eingebornen  brachten,  bestätigten  obige  Ansicht.  Diese  fand  noch  eine  Be- 
kräftigung in  der  Angabe  eines  mir  als  zuverlässig  bekannten  Regierungs-Beamten, 
wonach  dem  jungen  Krieger  das  Recht  zustand,  als  Zeichen  eines  erbeuteten  Kopfes 
an  seinem  Kopfschmucke  eine  Feder  des  Nashorn-Vogels  (Buceros  bicornis),  jenes 
Vogels,  der  in  der  Sagenwelt  und  den  religiösen  Anschauungen  der  Dajaks  eine  wichtige 
Rolle  erfüllt,  zu  befestigen,  so  dass  diese  zweifelhafte  Heldenwürde  bereits  in 
grosser  Entfernung  aus  der  Zahl  der  Federn  erkennbar  ist.  —  Zweifelhaft  nenne  ich 
sie  nach  unseren  Begriffen,  weil  wir  uns  eine  Expedition  behufs  Kopf-Jägerei  (niederl. 
sneltocht)  nicht  als  einen  ehrlichen  Kampf  Mann  gegen  Mann,  Auge  im  Auge  vor- 
zustellen haben,  sondern  als  einen  wohl  unter  grossen  physischen  Entbehrungen 
auf  Märschen  durch  wüste  Urwälder  stattfindenden  meuchelmörderischen  Ueberfall 
friedlicher  Dorfbewohner,  bei  welchem  weder  wehrlose  Frauen  und  Kinder,  noch 
schwache  Greise  geschont  werden. 

Oft  geschieht  das  snellen  zu  einer  Zeit,  in  welcher,  wie  ausgekundschaftet  war, 
die  Männer  auf  ihren  Reisfeldern  (Jadang)  oder  auf  Suche  und  Sammeln  von  Baum- 
Producten  weit  von  ihren  Stätten  verweilten.  Es  bleibt  nicht  aus,  dass  später  von 
ihnen  ein  ähnlicher  Zug  unternommen  wird,  sobald  erkannt  wurde,  von  welchem 
Stamm  die  Köpfe  der  Ihrigen  geraubt  waren.  — 

Soeben  hatte  ich  meine  darüber  lautenden  Notizen  über  Borneo  durchgelesen, 
als  mir  das  letzte  Heft  unserer  Zeitschrift  für  Ethnologie2)  in  die  Hände  gerieth. 
In  der  Beschreibung  eines  Ausfluges  nach  Banpara  berichtet  Peal  (nach  der  Ueber- 
setzung  und  den  Ergänzungen  von  Kurt  Klemm),  dass  die  Nogä,  die  nackten 
Bergstämme  am  Nord-Abhange  der  Barailkette  und  des  Patkoi-Gebirges,  ihre  Kopf- 
bedeckung (/»/'s  asamisch,  —  auch  malaiisch),  sowie  ihre  Schilder  mit  Federn  des 
Nashorn-Vogels  schmücken,  —  und  die  Zahl  dieser  gebe  die  Menge  der  erbeuteten 
Köpfe  an. 

Des  Weiteren  theilt  er  mit,  dass  die  gesellschaftliche  Stellung  von  der  Ge- 
sichts-Tättowirung  (ak)  abhängt  und  diese  auf  Weisung  des  Rajah  nur  nach  Vor- 
zeigung eines  abgeschlagenen  Kopfes  erworben  werden  kann. 

Demnach  bestehen  dort  nach  unseren  modernen  Begriffen  zwei  verschiedene 
Kriegs-Decorationen  für  eine  gleiche  Waffenthat.  — 


1     Im  ethnolog.  Museum  in  Berliu  noch  angegeben.     D.  Verf. 
2)  Bd.  80,  1893,  HeftV. 


(451) 

Um  nach  dieser  Abschweifung  zu  dem  Mandau  zurückzukehren,  so  ist  der  Er- 
wähnung werth,  dass  der  Griff  (soop  goanliklik),  worin  die  Klinge  mit  getah- 
percha  (hernahm)  befestigt  wird,  aus  den  härtesten  Holzarten  oder  Hirsch-Knochen 
reichgeschnitzt  angefertigt  wird,  nicht  selten  mit  gefärbtem  Ziegenhaar,  seltener  mit 
Menschenhaar  geschmückt. 

Auf  der  Scheide  des  Schwertes  (sarong  sehoep,  besteht  aus  zwei  zusammen- 
gefassten  Holzblättern  von  der  Breite  des  Mandau)  finden  wir  stets  eine  Extra- 
scheide (tepexivg)  zur  Aufnahme  eines  eigenthümlich  gestalteten  Messers  mit  langem 
Stiel  und  kurzer  Klinge,  welches  zum  Scalpiren  benutzt  wird,  jedoch,  wie  ich  wahr- 
nahm, auch  in  vielseitigem  häuslichem  Gebrauch  zur  Verwendung  kommt. 

Leider  fehlt  bei  dem  hier  vorgelegten  Schwert  das  Messer;  ich  vermochte  das- 
selbe nicht  von  seinem  Kigenthümer  zu  erlangen,  vermuthlich  hielt  ein  Fetisch- 
glaube ihn  von  der  Herausgabe  ab. 

Schliesslich  möchte  ich  Ihre  Aufmerksamkeit  auf  die  geschmackvolle  Perlen- 
Stickerei,  mit  welcher  die  Scheide  decorirt  ist,  richten;  die  Perlen  sind,  wie  Sie 
erkennen  werden,  europäischem  Import  zu  danken,  während  die  harmonische  Farben- 
Zusammenstellung  und  das  stilisirte,  auch  unserem  Geschmack  entsprechende 
Muster  dajakischen  Ursprunges  ist;  eine  Arbeit,  mit  welcher  die  Frauen  sich  einen 
lohnenden  Verdienst  verschaffen. 

Ueber  die  primogene  Entwickelung  der  Kopf-Jägerei  darf  ich  mich  hier  wohl 
auf  die  Andeutung  beschränken,  dass  bei  den  von  Animismus  erfüllten  religiösen 
Vorstellungen  der  Dajaks  und  der  meisten  indonesischen  Volksstämme  das  leit- 
hafte Bestreben  vorherrscht,  im  steten  Kampfe  mit  den  unsichtbaren  Einflüssen  böser 
Geister  (Dämonen)  einen  Fetisch,  einen  Schutzgeist  zu  besitzen.  --  Als  Sitz  der 
geistigen  Kräfte  wurde  seit  jeher  der  Kopf  betrachtet,  und  so  glaubte  man.  über 
diese  selbst  verfügen  zu  können,  sobald  man  in  den  Besitz  des  Gehäuses  oder  der 
äusseren  Hülle  —  des  Schädels  —  gelangte.  Aber  auch  die  Verstorbenen  können 
in  ihrem  Leben  nach  dem  Tode  nicht  der  beschirmenden  Geister  entrathen,  — 
daher  Todtenopfer. 

Dass  im  Laufe  der  Zeiten  die  Sitte  dieser  eigenartigen  Schädel-Verehrung  sich 
veränderte  und  an  Ausdehnung  gewann,  mit  anderen  Worten  Menschen-Tödtung  ge- 
fordert wurde  in  wichtigen  Lebensphasen,  wie  beim  Eingehen  einer  Ehe,  Geburt 
eines  Kindes,  selbst  vor  einer  Reisernte,  um  diese  günstig  zu  beeinflussen  u.  s.  w., 
bleibt  stets  eine  secundäre  Erscheinung. 

Was  endlich  die  geographische  Verbreitung  des  Schädelraubes1)  betrifft,  so 
würde  es  über  den  Rahmen  dieser  Mittheilung  gehen,  Ihnen  alle  Gegenden  auf 
dem  asiatischen  Continent  oder  den  zahlreichen  Insel-Gebieten  Indonesiens,  selbst 
auch  Melanesiens  namhaft  zu  machen,  wo  früher  Kopf-Jägerei  geherrscht  hat  und 
in  larvirter  Form  noch  in  die  Erscheinung  tritt.  Jedenfalls  können  wir,  abgesehen 
von  Borneo,  wo  sie  am  ausgebreitetsten  auftrat,  ihre  Spur  bei  den  Battaks  in  der 
Nahe  des  Toba-Meeres  in  den  nördlichen  Gegenden  Sumatras,  im  Südwesten  der- 
selben Insel  bei  den  Abungs  in  den  Semangkau-Districten  verfolgen;  wir  finden 
sie  westlich  auf  der  Nias-Insel,  nordöstlich  auf  Timor,  Ambon,  Celebes,  Halma- 
heira  bis  zu  den  Philippinen,  wir  treffen  diese  Sitte  in  südöstlicher  Richtung  über 
die  Key-  und  Wetter-Inseln  hinaus,  selbst  in  der  Geelvinksbay  vor  Xeu-Guinea. 

Speciell  über  Java,  wo  ich  ein  Jahrzehnt  verweilte,  muss  ich  noch  kurzer 
Hand  berichten,    dass  die  Kopf-Jägerei  bereits  seit  Jahrhunderten  nicht  mehr  vor- 


1)   C.  W.  Pleyte.    De  geograph.   verbreiding  van  het  koppensnellen  in  den  Oostind. 
.Archipel.     Leijden  1891. 


(452) 

kommt,  BO  das«  sie  selbst  dem  Volksbewusstsein  entschwunden  zu  sein  scheint; 
meine  dahinzielenden  Erkundigungen  entlockten  den  sehr  intelligenten  javani- 
BChen  Regenten,  die  übrigens  über  die  Traditionen  ihrer  Vorgeschlechter  gut 
Olientiri  sind  und  zu  denen  ich  als  Hausarzt  in  einem  besonders  vertraulichem 
\  erbältniss  stand,  jedesmal  spöttisches  Lächeln  der  Verneinung.  Und  doch  ver- 
muth' t  Veth.  der  übrigens  persönlich  weder  Java,  noch  einen  Theil  Insulindes  be- 
treten bat,  dass  bei  den  Snndanesen,  den  westlichen  Bewohnern  Javas,  Schädelraub 
in  frühester  Zeit  vorgekommen  sein  muss.  Diese  Ansicht  stützt  er  auf  zwei  in  Java 
grabene  bronzene  Bilder,  welche  sich  noch  jetzt  im  Museum  van  Oudheden 
in  Leijden  befinden  sollen. 

Das  eine  Bild  stellt  einen  Krieger  dar,  welcher  in  knieender  Haltung  ein 
Schwert  hochhält,  als  ob  er  zum  Schlagen  ausholen  wolle,  ihm  zu  Füssen  ein  ab- 
geschlagenes Menschenhaupt,  —  das  andere  zeigt  eine  Person,  welche  ein  Schenk- 
blatt dulang)  darbietet,  mit  zwei  abgehauenen  Köpfen  auf  demselben.  —  Damit 
wäre  nach  dem  Autor  das  Vorkommen  der  Kopf-Jägerei  allerdings  noch  nicht  be- 
wiesen, wenn  nicht  in  Verbindung  mit  uralten  Gebräuchen  die  Voraussetzung  an 
Sicherheit  gewönne.  Nehmlich  beim  Errichten  von  Wohnhäusern,  beim  Schlagen 
einer  Brücke  oder  Aufwerfen  eines  Deiches  wurde  als  Schutzmittel  (parepeli)  ein 
Kopf  oder  Schädel  unter  den  Haupt-Stützpfeilern  oder  Trägern,  bezw.  unter  dem 
Deich  eingegraben.  Dieses  pareprh,  wozu  noch  heutzutage  ein  Thier-,  meistens 
ein  Büffel-  (Karbau-)  Schädel  verwendet  wird,  verlangte  früher  —  einen  Menschen- 
Schädel.  Zu  diesem  Zwecke  wurden  Boten  ausgesandt,  die  solchen  Auftrag  zur 
Ausführung  zu  bringen  hatten.  Diese  Personen  heissen  in  sundanesischer  Sprache 
tjnlik,  das  heisst  Kopf-Jäger. 

Vor  nicht  gar  langer  Zeit  verbreiteten  niederländisch-indische  Tagesblätter  die 
Nachricht,  dass  beim  Schlagen  einer  Brücke,  deren  Bau  nicht  vorwärts  ging,  3  Dorf- 
bewohner als  kopflose  Leichen  in  einem  rimbu,  d.  i.  einem  Sumpf,  mit  Schilf 
und  hohem  Riedgras  bewachsen,  gefunden  seien;  die  Köpfe  wären  als  Bauopfer 
zu  betrachten.  Aufklärung  hat  die  Regierung  nie  erhalten.  (Diese  Thatsache 
würde  meiner  oben  erwähnten  Mittheilung  über  das  Erlöschen  der  Volkssitte  im 
Geiste  der  Javanen  nicht  ganz  entsprechen;  diese  Mittheilung  müsste  denn  auf  Ost- 
und  Mittel-Java  Anwendung  finden.) 

Uebrigens  bestand  nach  Veth  bei  den  Javanern  der  stehende  Gebrauch,  in 
ihren  Kämpfen  den  gefallenen  Feinden  die  Ohren  abzuschneiden  und  diese  auf 
ihre  Krisse  aufzureihen,  als  pars  pro  toto,  ähnlich  wie  die  Alfuren  sich  nicht  selten 
mit  einem  Haarbüschel  ihrer  erschlagenen  Feinde  zu  begnügen  pflegen.  — 

Zum  Schlüsse  erlaube  ich  mir,  Ihnen  eine  polychrom  ausgeführte  Abbildung 
des  Mandau,  die  mir  von  Dr.  Tromp  verehrt  und  im  Internationalen  Archiv  für 
Ethnographie  (Leyden,  Schmeltz)  erschienen  ist,  zu  übergeben,  gleichzeitig  eine 
Photographie  zweier  dajakischer  Krieger  mit  ihren  Schutz-  und  Trutz-Waffen,  und 
ferner  eine  genaue  Karte1)  von  West-Borneo,  welche  mir  ein  Major  des  topo- 
graphischen Dienstes  in  Pontianak  anfertigte.  Auf  dieser  Karte  sind  mit  blauem  Stift 
die  Ortschaften  unterstrichen,  aus  welchen  auch  die  übrigen  hier  vorliegenden 
Schwerter  und  schwertartigen  Waffen  der  dajakischen  Bevölkerung  stammen.  —  Die 
letzteren,  welche  zum  Theil  von  minderwerthigem  Eisen  angefertigt  sind  und  auch 
wohl  als  „Arbeits-Messer"  benutzt  werden,  tragen  die  Namen  tangking,  langsa, 
njahan,  während  die  zweischneidigen  Schwerter  bajou  genannt  werden.  — 


1)  Der  Gesellschaft  zum  Geschenk  angeboten. 


Hr.  Staudinger  fragt,  ob  Hr.  Beyfuss  etwas  aber  die  Anwend  ise  der 

an  dem  Schwerte  angebrachten  Haken  sagen  könne.  — 

Hr.   Beyfuss   erklärt,    dass   dieselben    nur   zum    Schmucke   dienten    und    eine 
praktische  Bedeutung-  bei  der  Kopf-Jägerei  nicht  hatten.  — 

(14)    Hr.  Buch  holz  zeigt  aus  dem  Märkischen  Museum 

ein  Bronze-Schwert  von  Französisch-Buchholz. 

Dasselbe  ist  kürzlich,  beim  Aptiren  einer  Wiesenfläche  Fig.  1. 
für  das  städtische  Berieselungsfeld,  in  der  Feldmark  Fran- 
zösisch-Buchholz,  Kreis  Nieder-Barnim,  also  in  der  näheren 
Umgebung  Berlins,  durch  den  Dampf-Pflug  zu  Tage  gefördert 
worden.  Es  hatte  60  cm  tief  im  moorigen  Grunde  horizontal  /^^,*\ 
gelegen  und  war,  wie  alle  Bronzen  aus  moorigem  Boden, 
ohne  Edelrost  (Fig.  1). 

Die  Klinge  ist  68  cm  lang,  das  Schwert  gehört  daher 
zu  den  grösseren  der  Bronzezeit.  Die  Klingenform  zeigt 
keine  erheblichen  Abweichungen  von  anderen  Schwertern. 
Vom  Parirstück  aus  verjüngt  sich  die  Breite  zunächst,  um 
nach  der  Mitte  der  Länge  hin  wieder  zuzunehmen  und  erst 
im  letzten  Drittel  der  Länge  der  Spitze  zuzuneigen.  Die 
Gnffzunge,  die  auf  beiden  Seiten  ein  tiefes  Lager  für  die 
Holzbekleidung  hat,  ist  mit  4  Gusslöchern  für  Niete  ver- 
sehen und  nur  7  cm  lang,  so  dass  die  3  cm  lange  Ver- 
breiterung nach  der  Klinge  hin  von  der  Faust  mitgegriffen 
weiden  muss.  Die  beiden  Haken  am  Griff- Ende  deuten 
Form  und  Grösse  des  Knaufes  an,  in  den  sie  hineinragten. 
Als  Verzierung  der  Klinge  gelten  2  den  Mittelgrat  ein- 
fassende Doppellinien.  — 

Nachschrift:  Zwei  Tage  nach  obiger  Vorlage  ging  ein 
zweites  kleineres  Bronze-Schwert  ein,  das  auf 
derselben  Wiese,  80  m  von  der  ersten  Fundstelle 
entfernt,  bei  gleicher  Gelegenheit  gefunden  wurde 
(Fig.  2).  Es  ist  dem  in  Fig.  1  sehr  ähnlich,  aber  er- 
heblich kleiner,  die  Klinge  nur  42  cm  lang.  Der 
Griff  ist  durch  den  Dampf- Pflug  zerbrochen,  das 
abgebrochene  Stück  wurde  nicht  gefunden.  — 


(lö)    Hr.  Buchholz  zeigt  einen 

mittelalterlichen  Berliner  Schädel. 

der  auf  dem  schon  seit  mehreren  Jahrhunderten  mit  Häusern  bebauten  Theil 
des  Nikolai-Kirchhofes  zu  Berlin,  zwischen  Eiergasse  und  Propstgasse,  beim  Ali- 
bruch der  Häuser  ausgegraben  ist.  Nach  den  Maassen,  Länge  17,  Breite  1  1.4  cm, 
also  Längenbreiten-Index  84,  ist  es  ein  ausgesprochen  brachycephaler  Schädel.  Er 
stammt  von  einem  jüngeren,  etwa  16jährigen  Individuum.  — 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  29 


(454) 

(16)  Hr.  H.  Schumann  in  Löeknitz  übersendet  unter  dem  ö.  März  eine  Mit- 
theilung  Über  ein 

Baumsarg-Qrab  mit  Zwerg-Skelet  von  Bodenhagen  bei  Colberg, 
nebst   Bemerkungen  über  die  Verbreitung  der  Bauin- Särge. 

Ist  in  Heft  1  der  Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde  1899  veröffent- 
licht worden.  — 

(17)  Der  geschäftsführende  Vorstand  der  Gesellschaft  für  Anthropologie 
and  Urgeschichte  der  Oberlausitz  zu  Görlitz  übersendet  eine  Einladung  zu 
der  IV.  grossen  Haupt-Versammlung,  die  am  23.  und  24.  Mai  in  Görlitz  stattfinden 
soll.  Es  sind  Ausgrabungen  von  Flach-Gräbern  in  der  Nähe  der  Stadt  und  Ausflüge 
nach  Löbau  und  dem  Stromberge  geplant.  — 

Hr.  Rud.  Virchow  bedauert,  dass  er  auf  eine  Theilnahme  verzichten  muss, 
obwohl  die  Ordner  ihn,  mit  Rücksicht  auf  seine  früheren  Untersuchungen,  ins- 
besondere des  Schlackenwalles  auf  dem  Stromberge,  besonders  eingeladen  haben. 
Er  sieht  noch  immer  mit  Freude  auf  die  damals  gewonnenen,  für  die  älteste  Ge- 
schichte der  Oberlausitz  entscheidend  gewordenen  Ergebnisse  zurück;  hoffentlich 
wird  es  der  Gesellschaft  gelingen,  noch  neue  Thatsachen  über  die  Entstehung  des 
seltenen  Werkes  aufzufinden.  — 

(In)  In  der  Zeit  vom  30.  Juli  bis  2.  August  wird  unter  Leitung  der  Direction 
des  Archäologischen  Instituts  von  Luxemburg  der  XIV.  Congress  der  Föderation 
archeologique  et  historique  de  Belgique  in  Arlon  abgehalten  werden.  Das 
Programm  umfasst  eine  Fülle  von  prähistorischen,  historischen  und  archäologischen 
Fragen.  — 

(19)  Für  den  zum  28.  September  bis  4.  October  ausgeschriebenen  VII.  inter- 
nationalen Geographen-Congress  in  Berlin  sind  vorläufige  Mittheilungen 
über  Organisation  und  Programm  eingegangen.  Das  Comite  hat  Zeichnungen  für 
einen  Congress-Fonds  eröffnet.  — 

(20)  Freiherr  v.  Stoltzenberg-Luttmersen  übersendet  unter  dem  13.  April 
eine  Mittheilung,  betreffend  die 

Erforschung  römischer  Heerwege  in  Nordwest-Deutschland. 

In  einer  ausführlichen  Darlegung  seiner  Vorstellungen  darüber  in  der  „Deutschen 
Volkszeitung",  Hannover,  25.  November  1898,  hat  er  seine  Mahnungen  in  eindring- 
licher Weise  unterstützt. 

Die  Schriftstücke  werden  vorgelegt  und  von  dem  Vorsitzenden  unter  Hinweis 
auf  die  Notwendigkeit,  im  Anschluss  an  die  Limes-Forschung  auch  die  benach- 
barten Landstrecken  genauer  zu  durchforschen,  empfohlen.  — 

(21)  Hr.  Carl  von  den  Steinen  legt  im  Anschluss  an  den  Vortrag  des  Hrn. 
Ehrenreich  in  der  letzten  ausserordentlichen  Sitzung  (S.  407)  eine  grössere  Anzahl 
von  Photographien  vor,  die  er  im  Frühjahr  1898  während  seines  Aufenthalts  bei  den 

Moki- Indianern, 

namentlich  in  dem  Hauptdorfe  Oraibi  aufgenommen  hat.  Sie  stellen  die  Masken- 
tänze der  Hehea-  und  der  Ana-Ratsina  in  den  verschiedensten  Gruppirungen 
dar:  von  besonderem  Interesse  sind  die  merkwürdigen  Clown-Scenen,  die  rohen 
Circus-  und  Carneval-Scherzen  ganz  analog  sind  und  sich  mit  den  landläufigen  An- 
schauungen über  Charakter  und  Temperament  des  nordamerikanischen  Indianers 
schwer  vereinen  lassen.  — 


(455) 

('22)  Hr.  Dr.  A.  C'ohn  aus  Adlershof  übersendet  die  Abbildung  einer  Mika- 
Operation,  angeblich  von  einem  Neu-Seeländer  (Maori).  — 

Nachdem  der  Vorsitzende  darauf  aufmerksam  gemacht  hat,   dass  von  einer 
Anwendung  dieser  Operation  in  Neu- Seeland  seines  Wissens  nichts  bekannl 
sprachen   sich   auch   die  HHrn.   v.  Luschan.    Bartels  und  C.  von  den  Steinen 
dafür  aus,  dass  hier  eine  Verwechselung  mit  einem  Xeu-Holländer  vorliegen  müsse. 

(23)  Frau  Tamke  führt  die 

birmanischen  Zwerge 

vor,  die  sich  nun  schon  seit  fast  3  Jahren  in  ihrer  Pilege  befinden  (vgl.  Verhandl. 
1896,  S.  524;  189s,  S.  344).  Dieselben  zeigen  immer  noch  die  früher  besprochenen 
Eigentümlichkeiten,  haben  sich  aber  geistig  sehr  günstig  entwickelt.  Sie  sprechen 
jetzt  fliessend  deutsch  und  haben  ihr  heiteres,   fröhliches  Wesen   voll  bewahrt. 

Der  Vorsitzende  spricht  seine  ganze  Zufriedenheit  über  die  vortreffliche  Er- 
ziehung durch  die  sorgsame  Pflegerin  aus.  Die  geringe  Körper-Zunahme  beweist, 
dass  es  sich  um  wirkliche  Zwerge  handelt.  — 

(24)  Hr.  M.  Bartels  zeigt 

ein  neu  aufgefundenes  Oelgemälde  einer  bärtigen  Dame. 

Von  den  vielen  verschiedenen  Formen,  unter  welchen  bei  dem  Menschen  ab- 
norme Behaarungen  auftreten  können,  ist  als  eine  besondere  Gruppe  die  Hetero- 
genie  der  Behaarung  aufzustellen,  d.  h.  das  Auftreten  einer  Behaarung  bei  dem 
einen  Geschlecht,  welche  bei  diesem  als  abnorm  bezeichnet  werden  muss,  während 
sie  bei  dem  anderen  Geschlecht  dem  normalen  Verhalten  entsprechen  würde.  In  dem 
Bereiche  des  Gesichts  gehört  in  diese  Gruppe  namentlich  das  Auftreten  eines  Bartes 
bei  dem  weiblichen  Geschlecht.  Aber  bei  diesen  Weiber-Bärten  lassen  sich  nach 
ihrer  Art  und  ihrer  Ausbreitung  und  nach  dem  Lebensalter,  in  welchem  sie  auf- 
treten, noch  mehrere  Untergruppen  abtrennen.  Es  soll  das  hier  nicht  weiter  aus- 
geführt werden.  Ich  habe  darüber  vor  mehreren  Jahren  in  der  Zeitschrift  für 
Ethnologie  ausführlich  gesprochen1). 

Eine  der  seltensten  dieser  Untergruppen  bildet  das  Auftreten  eines  voll  und 
kräftig  entwickelten,  langen  Männer-Bartes  bei  Frauen  und  erwachsenen  Mädchei 
in  jugendlichem  Alte»'. 

Ich  möchte  hier  das  Porträt  einer  solchen  bärtigen  jungen  Dame  vorführen, 
die  uns  allerdings  keine  Fremde  mehr  ist. 

Unser  Königl.  Kupferstich-Cabinet  besitzt  einen  Kupferstich,  welcher  höchst 
wahrscheinlich  dem  Ende  des  16.  Jahrhunderts  entstammt.  Ich  lege  eine  Facsimik- 
Nachbildung  vor,  welche  in  der  Kunst-Anstalt  unseres  langjährigen  Mitgliedes, 
des  Hrn.  Anton  Frisch  hergestellt  worden  ist  (Fig.  1).  Eine  junge  Dame  in  vor- 
nehmem Gewände  mit  Puff-Aermeln  und  hohem  Spitzen -Kragen  ist  in  ganzer 
Figur,  in  einem  Saale  stehend  dargestellt.  Ihre  rechte  Hand  ruht  auf  der  Lehne 
eines  Stuhles.  Die  Haare  sind  zurückgekämmt  und  stecken  in  einem  Netze;  die 
Augenbrauen  sind  stark  entwickelt,  lassen  aber  die  Nasenwurzel  frei.  Ein  starker, 
langer  Schnurrbart  ist  von  der  Oberlippe  hervorgesprosst;  ein  Backenbart  vereinigt 
sich  mit  dem  vollen  Kinnbarte,  welch  letzterer  dicht  unterhalb  des  rothen  Saumes 

1)  Jahrg.  VIII,  1876,  S.  110-129;  Jahrg.  XI,  1879,  S.  1  lö—  194:  Jahrg.  XIII,  1881, 
S.  213-233  und  S.  255— 280. 

29 


(456) 

der  Unterlippe  seinen  Ursprung  nimmt  und  sich  in  leichten  Wellenlinien  bis  auf 
die  Brust  hinab  erstreckt,   den  Ausschnitt  des  Halskragens   vollständig  ausfallend, 

Dasa  ea  Bieh  hier,  trotz  des  stattlichen  Bartes,  doch  um  eine  junge  Dame 
bandelt,  ilafür  spricht,  abgesehen  von  der  weiblichen  Kleidung,  eine  leichte  Wöl: 
bnng  der  Brust,  sowie  der  Ausdruck  des  Gesichts  und  die  Feinheit  der  Hände. 
Aber  jeder  etwaige  Zweifel  an  dem  Geschlechte  der  dargestellten  Person  wird  durch 

ünterschrifl  des  Bildea  beseitigt.     Dieselbe  lautet: 

Fig.  1. 


■ 


■  iJenut  nafj  in  Art\atr*)is>,>i- 

•  ..  \n\i    Mar»  >lJ»t 


-Helena  Antonia  natu  in  Archiepiscopatu  Leodiensi  Aü.  suae  XVIII  a 
Ser.",:'  Archiducissa  Aust.  Maria  Vidua  Graecii  educata." 

-Helena   Antonia    geboren    im    Ertzbistumb   Littich   Ires    alters    18  jar 
Ertzoge  zue  Grätz  etc." 

Nun  wurde  vor  einigen  Monaten  dem  Märkischen  Provincial-Museum  ein  Üel- 
^emälde  zum  Kaufe  angeboten,  das  sich  in  einem  schauerlich  ramponirten  Zustande 
befand;  es  war  an  mehreren  Stellen  durchlöchert,  mit  einer  dicken  Schmutzschicht 
bedeckt,  und  es  fehlte  ihm  auch  der  Rahmen.  Obgleich  nur  noch  sehr  wenig  auf 
dem  Bilde  zu  sehen  war,  so  vermochte  man  doch  noch  so  viel  zu  erkennen,  dass  es 
sich  um  die  Darstellung  einer  jungen  Dame   mit  einem  grossen  Vollbarte  handle. 

Da  das  Bild  für  das  Märkische  Museum  kein  Interesse  darbot,  so  hatten  die 
HHrn.  Geheimmth  Priedel  und  Gustos  Buchholz   die  Güte,    mich  auf  dasselbe 


(457) 

aufmerksam  zu  machen  und  für  mich  den  Ankauf  zu  vermitteln.     Ich  sprecht 
genannten  Herren   hierfür  nochmals  den   herzlichsten   Dank   aus.     Die    unter   den; 
Schmutze  noch   erkennbaren  Reste  einer   Inschrift    machten   es  nicht   zweifelhaft, 
dass  es  sich  um   unsere  Helena  Antonia  handle. 

Durch  eine  kunstgeübte  Hand  ist  das  Bild  nun  einer  gründlichen  Reinigung 
unterzogen  worden.  Die  Löcher  wurden  verklebt:  die  dicke  Schmutzkruste,  welche 
das  Bild  überdeckte,    wurde  durch  mehrmaliges  vorsichtiges  Waschen  mit   W 

Fisr.  ?. 


und  Seife  heruntergenommen,  darauf  wurde  das  Bild  geölt  und  schliesslich  Irisch 
geftrnisst,  und  auf  diese  Weise  hat  sich  noch  Manches  wieder  zum  Vorschein 
bringen  lassen,  von  dem  zuvor  absolut  nichts  mehr  zu  erkennen  gewesen  war. 
Ganz  ausdrücklich  aber  möchte  ich  hervorheben,  dass  kein  einziger,  auch  nicht 
der  kleinste,  restaurirende  Pinselstrich  an  dem  Bilde  ausgeführt  worden  ist. 

Das  Gemälde  stellt,  wie  Sie  sehen,  das  Brustbild  einer  jungen  Person  in 
Lebensgrösse  dar.  Der  Anzug,  die  schlanke  Taille  und  die  zarten  Hände  sprechen 
dafür,  dass  es  sich  um  eine  Dame  handelt. 

Sie  trägt  ein  eng  anliegendes  Kleid  von  grauweissem,  golddurchwirktem  Stolf 
mit  einem  dicken  Wulst  auf  jeder  Schulter.  Ein  hoher,  weisser  Kragen  mit  feiner 
Spitzen-Umrahmung  umgiebt  den  Hals.  Die  Hände  sind  vor  der  Herzgrube  über- 
einander gelegt.     Die   feinen,    zierlichen   Finger    sind   aber  nicht  mit  Ringen   ge- 


(458) 

schmückt.     An  dem  unteren  Ende  des  Aermels,    dicht  an  dem  Handgelenk,    sitzt 
jederseits   eine   weisse   Stulpe,  derer  oberer  Rand   einen  gleichen   Spitzen -Besatz, 

der  Halskragen  trägt  Auf  der  nur  wenig  gewölbten  Brust  hängt  an  einer 
goldenen  Kette  ein  grosses  goldenes  Medaillon.  Die  schwarzbraunen  Haare  sind 
,.11!/.  von  der  Stirn  and  den  Schläfen  nach  hinten  gekämmt  und  stecken  in  einer 
.-Milien   Haube.     Die  Wangen    sind   voll    und   rosig  gefärbt:    die   feine  Nase   ist 

le  und  schmal:  das  sichtbare  linke  Ohr  klein  und  zierlich;  die  braunen 
Augen  sind  von  sehmalen,  feinen  Augenbrauen  beschattet. 

Von  der  Oberlippe  entwickelt  sich  ein  zwar  schmaler,  aber  langer  Schnurrbart 
von  schwärzlich  brauner  Farbe,  der  bis  über  das  Kinn  hinaus  nach  abwärts  reicht. 
Die  mittelste  Partie  der  Oberlippe,  entsprechend  dem  Philtrum,  ist  frei  geblieben. 
Ader  auch  an  den  hinteren  Abtheilungen  der  Wangen  von  der  Ohrgegend  abwärts 
und  an  dem  Kinn  ist  ein  starker  Bart  zur  Entwicklung  gekommen.  Er  ist  eben- 
falls von  schwarzbrauner  Farbe  und  sichtlich  von  feinen,  schlichten  Haaren,  dabei 
voll  und  dicht,  so  dass  er  als  ein  stattlicher  Vollbart  bis  ungefähr  zur  Höhe 
der  4.  Rippe  hinabreicht.  Die  äussere  Fläche  der  Unterlippe  trägt  keinen  Bart. 
der  Eünnbart  nimmt  seinen  Anfang  erst  an  der  Kinn-Unterlippen-Falte.  Der  kleine 
Mund,  sowie  auch  das  frische,  jugendliche  Gesicht  stehen  in  einem  absonder- 
lichen Widerspruch  zu  diesem  grossen,  stattlichen  Bartwuchs. 

Etwas  oberhalb  des  Kopfes  ist  eine  Inschrift  zum  Vorschein  gekommen.  Die- 
selbe lautet: 

„Helena  Anthonia  geboren  in  dem  Ertzbistumb  Lüttich,    ertzogen  Zue 
Grätz  in  Steyermarck  Ihres  Alters  18  Jahr.     Anno  1622." 

Nach  dieser  Inschrift  würde  man  also  glauben  müssen,  dass  das  Geburtsjahr 
unserer  bärtigen  Dame  das  Jahr  1604  gewesen  sei. 

Es  erwächst  für  diese  Zeitbestimmung  aber  eine  grosse  Schwierigkeit.  Der 
Künstler,  welcher  den  Kupferstich  gefertigt  hat,  stellt  die  Helena  Antonia  eben- 
falls, wie  das  vorliegende  Oelbild,  als  eine  1 8jährige  dar.  Als  Stecher  hat  sich 
auf  dem  Kupferstiche  „D.  Custod.  exeud.  Äugt."  angegeben.  Der  damalige  Director 
unseres  Kupferstich-Cabinets,  unser  verstorbenes  Mitglied  Geh.  Regierungsrath 
Hermann  "Weiss,  theilte  mir  freundlichst  mit,  dass  in  Augsburg  ein  Kupferstecher 
Dominik  Custos  gelebt  habe,  welcher  im  Jahre  lööO  in  Antwerpen  geboren  und 
in  Augsburg  im  Jahre  IG  1 2  gestorben  sei.  Wenn  er  nun  bereits  im  Jahre  1M2 
verstorben  ist,  so  konnte  die  von  ihm  als  18-jährige  gestochene  Dame  nicht  auch 
noch  im  Jahre  1622  18-jährig  gewesen  sein. 

Dazu  kommt  aber  noch  Folgendes.  Die  Erzherzogin  Wittwe  Marie,  welche 
in  jener  Zeitperiode  in  Graz  Hof  hielt,  ist,  wie  mir  ein  befreundeter  Historiker. 
Hr.  Dr.  Oscar  Reich  in  Plön  mittheilt,  die  Gemahlin  des  Erzherzogs  Karl  von 
Steiermark  gewesen.  Sie  war  die  Mutter  Kaiser  Ferdinande  II.  Ihren  Ge- 
mahl verlor  sie  im  Jahre  1590,  während  sie  selber  1G0S  aus  dem  Leben  geschieden 
ist.  Das  'spricht  also  ebenfalls  gegen  das  auf  dem  Oelgemälde  angegebene 
Datum  1622. 

Wollte  man  sich  damit  helfen,  dass  man  sagt,  die  Helena  Antonia  ist  als 
Kind  an  dem  Hofe  der  Maria  erzogen,  aber  es  sei  gar  nicht  gesagt,  dass  sie  sich 
als  18-jährige  noch  an  dem  Hofe  befunden  habe,  so  spricht  dagegen  schon,  wie 
gesagt,  der  Umstand,  dass  der  Kupferstecher  Dominik  Custos  schon  im  Jahre  IM 2 
gestorben  ist. 

Dieser  leider  nicht  datirte  Stich  muss  nun  aber  ganz  sicherlich  vor  tiem 
Jahre  1600  gefertigt  sein.  Das  beweist  eine  Xotiz  des  alten  Stadtai'ztes  von  Frei- 
burg  im  Breisgau,    des    Dr.  Johann   Schenck   von  Grafenberg,    welcher    von 


(459;) 

1530—1598  gelebt  hat.  In  seinem  im  Jahre  1600  in  Frankfurt  erschienenen 
Werke1)  rinden  wir  den  Beweis,  dass  er  den  Kupferstich  kannte.    Er  schreibt  dort: 

„Helena  Antonia  im  Erzbisthum  Lüttich,  ihres  Alters  18  Jahr,  von  der  er- 
lauchten Erzherzogin  Wittwe  Marie  von  Oesterreich  zu  Graz  erzogen,  am  Antlitz 
und  Kinn  nach  Männerart  bärtig,  sonst  von  weiblichem  Habitus.  Das  Bild  der- 
selben hat  Dominicus  Custodis  in  Ausgsburg  in  Kupfer  gestochen.  Nach  diesem 
Blatte  berichteten  wir  es.     Schenckius2)." 

Aus  alle  diesem  geht  also  hervor,  dass  die  Jahreszahl  auf  dem  Oelgemälde  eine 
falsche  ist,  dass  im  Jahre  10*22  Helena  Antonia  schon  lange  Zeit  ihr  18.  Lebens- 
jahr überschritten  haben  musste.  Da  Schenck  von  Grafenberg  1598  starb  und 
da  die  Erzherzogin  Marie  1590  Wittwe  wurde,  so  müssen  wir  die  Anfertigung 
des  Kupferstiches  zwischen  1590 — 1598  setzen.  Die  Helena  Antonia  wird  daher 
zwischen  1570  und  1580  geboren  sein,  und  es  bleibt  nur  die  Annahme  übrig,  dass 
der  Maler  meines  Oelgemäldes  ein  älteres  Gemälde  copirte,  aber  dieser  Copie  die 
Zahl  des  Jahres  aufsetzte,  in  welchem  er  dieselbe  ausführte.  Wo  sich  dieses  ver- 
muthete  Original  befindet,  und  ob  es  überhaupt  noch  existirt,  vermag  ich  leider 
nicht  anzugeben. 

Es  bleibt  aber  auch  noch  eine  fernere  Möglichkeit  übrig.  Das  vorliegende 
Porträt  könnte  doch  vielleicht  das  Original-Gemälde  sein,  auf  welchem  aber  die 
undeutlich  gewordene  Jahreszahl  durch  einen  früheren  Restaurator  in  unrichtiger 
Weise  erneuert  worden  wäre.  Eine  gewisse  Stütze  findet  diese  Annahme  dadurch, 
dass  der  Punkt  hinter  der  Jahreszahl  von  dieser  einen  ungebührlichen  Abstand  hat. 
Auch  scheint  zwischen  ihm  und  der  Jahreszahl  sich  noch  irgend  etwas  befunden 
zu  haben,  das  man  jetzt  nicht  mehr  recht  erkennen  kann.  Jedenfalls  verliert  das 
Bild  durch  diese  nachgewiesene  Unrichtigkeit  der  Datirung  durchaus  nichts  an 
seinem  anthropologischen  Interesse.  — 

("25)  Hr.  Thierarzt  Emil  Jackschath  zu  Pollnow  (Pommern)  übersendet  die 
Abschrift  eines 

deutschen  Beschwörung^ -Buches. 

Mit  dem  Studium  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  beschäftigt,  stiess  ich  im 
25.  Jahrgange  (1893)  auf  eine  Abhandlung  des  Hrn.  Dr.  R.  Fr.  Kaindl:  ..Ein 
deutsches  Beschwörungsbuch*".  Diese  Abhandlung  war  mir  doppelt  interessant, 
nicht  allein,  weil  ich  mich  selbst  im  Besitze  eines  derartigen  Manuscriptes  befinde, 
sondern  weil  die  Aehnlichkeit  zwischen  einigen  Zaubersprüchen  des  Kaindl'schen 
und  des  meinigen  so  gross  ist,  dass  man  an  eine  gleichzeitige  Abstammung  dieser 
Sprüche,  ja  womöglich  beider  Manuscripte  von  einem  Original-Manuscripte  denken 
muss.  Ich  gebe  hier  das  betreffende  Manuscript  möglichst  getreu  nach  der  Ur- 
schrift wieder  und  bitte  den  Leser,  den  Text  mit  dem  des  Kaindl'schen  Be- 
schwörungs-Buches zu  vergleichen.  Vielleicht  ist  es  ihm  möglich,  in  geschicht- 
licher und  sprachlicher  Hinsicht  geschult,  wichtige  geschichtliche  Schlüsse  bezüglich 
der  Abstammung  ziehen  zu  können,  was  ich  selbst  nicht  vermag. 

1)  Observationuin  medicarum  rararuru,  novarum,  admirabilium  et  monstrosarum  Tomus 
unus.     Francofurti  1600.    Obs.  14. 

•2)  „Helena  Antonia  in  Archiepiscopatu  Leodinensi,  aetatis  suae  annorum  18  a  sereniss. 
Archiducissa  Austriae  .Maria  Vidua  Graecii  educata,  facie  et  mento,  viri  instar  barbata, 
muliebri  alias  habitu.  Cujus  Eiconem  Dominicus  Custodis  Augustae  affabre  in  aere  ex- 
cudit.     Ex  qua  charta  nos  transtulimus.     Schenckius.'' 


(460) 

Das  Manuscript  des  vorliegenden  Beschwörungs-Buches  ist  nach  meiner  Ver- 
muthong  in  dem  Zeiträume  von  1780 — 1820  geschrieben  worden  und  gehörte  einem 
Manne  Namens  Sill,  der  mir  sagte,  dass  dasselbe  schon  sein  Urgrossvater  be- 
,  halie.  Ich  kam  in  den  Besitz  der  Handschrift  auf  folgende  Weise.  Der 
betreffende  Besitzer  holte  mich  als  Thierarzt  zu  seiner  Kuh.  als  dieselbe  schon  im 
Verenden  lag,  und  behauptete,  dieselbe  müsse  schon  vor  einem  Jahre,  als  er  sie 
kaufte,  krank  gewesen  sein.  Auf  meine  Frage,  warum  er  dieses  glaube,  antwortete 
er  geheimnissvoll:  ..Wenn  die  Kuh  diese  Krankheit  erst  bei  ihm  bekommen  hätte, 
so  würde  er  sie  sicher  durch  Besprechen  geheilt  haben."  Auf  mein  Anliegen  übergab 
er  mir  das  vorliegende  Beschwörungsbuch. 

Das  Buch  ist  die  Abschrift  eines  älteren  Manuscriptes,  wie  man  aus  der  ver- 
schiedenen, nicht  einheitlichen  Schreibweise  mancher  Wörter  ersehen  kann  (z.  B. 
bald  sevn.  bald  sein,  bald  drey.  bald  drei).  Nach  der  Handschrift  zu  urtheilen, 
haben  sich  drei  verschiedene  Abschreiber  daran  betheiligt.  Der  erste  hat  die 
Sprüche  von  1  —  34  in  leichter,  bequemer  Handschrift  geschrieben,  der  zweite 
scheint  mit  schwerfälliger  Hand,  ohne  die  Sprüche  zu  numeriren,  die  folgenden 
bis  zu  dem  ..Briefe"  copirt  zu  haben,  welcher  elegant  von  dem  dritten  Abschnitte 
bis  zum  Schlüsse  des  Manuscriptes  geschrieben  ist.  Diesen  Zauberformeln  folgen 
am  Schlüsse  der  Abhandlung  noch  einige  sehr  interessante,  welche  ich  im  Laufe 
des  vorigen  Jahres  aus  handschriftlichen  Quellen  gesammelt  habe. 

Die  Sprüche  selbst  haben  ein  verschiedenes  Alter,  wie  aus  den  einzelnen  leicht 
zu  ersehen  ist. 

Welchen  Zweck  haben  diese  Sprüche?  Sie  bezwecken  den  Vortheil  dos 
Menschen,  sie  sollen  ihn  gegen  etwas  Feindliches  schützen.  Ob  dieses  Feindliche 
Diebe,  Räuber,  Schlangen  oder  Krankheiten  sind,  ist  gleich;  das  wird  Alles  in 
eine  Kategorie  zusammengeworfen.  Die  Krankheit  ist  der  Gesundheit  entgegen- 
gesetzt, etwas  Fremdes,  nichts  dem  menschlichen  oder  thierischen  Leibe  zu  be- 
stimmten Zeiten  Eigentümliches.  Die  Krankheit  ist  bald  eine  Persönlichkeit,  die 
frei  handelt,  ohne  von  einer  Gottheit  geschickt  zu  sein,  z.  B.:  „Rothes  Wasser, 
schäme  Dich,  ein  ehrlicher  Mann  verjaget  Dich",  wobei  das  Ehrgefühl  des  rothen 
Wassers  (Haematurie)  erregt  werden  soll,  damit  es  „das  klare  Wasser  vorangehen 
lassen  soll";  ferner:  „die  Rose  (Erysipelas),  und  der  Drache  die  güngen  über 
die  Bache";  „Hulden  Ding,  du  sollst  verschwinden"  u.  s.  w.  (gegen  Geschwüre): 
bald  ist  die  Krankheit  ein  Thier,  wie  der  Wolf  im  Schwänze  des  Rindes  (de- 
generativer  Knochenschwund);  bald  ist  sie  ein  Fremdkörper,  der  aus  dem  Körper 
herausgezogen  werden  muss  (Gicht,  Geschwür,  Blut,  Brand).  Es  wird  noch  nicht  die 
Krankheit  von  der  Krankheitsform  oder  von  dem  Krankheits-Symptom  unterschieden, 
sondern  das  Symptom  als  Krankheit  selbst  aufgefasst,  die  gar  nichts  mit  dem 
Körper  zu  thun  hat,  nichts  den  Körperzellen,  die  nach  anderer,  krankhafter  Richtung 
arbeiten,  Ei^enthümliches  ist;  vielmehr  sind  das  Geschwür,  die  Rose,  Geschwülste 
(„der  Schwulst  plagt  mir"),  das  rothe  Wasser  (Haematurie)  etwas  Fremdes,  welches 
von  aussen  in  den  Körper  eingedrungen  ist  und  behufs  Heilung  herausgeschafft 
werden  muss. 

Welche  Krankheiten  sind  beschrieben?  Unter  den  die  Menschen  treffenden  sind: 
1.    Schmerzen,  Blutungen,  Wunden,  Geschwüre,  Fieber. 
'2.    Geschwülste. 
•'!.    Zahnschmerzen  (hohle  Zähne,   Fluss,  lose  Zähne),    Maler  auf  dem  Auge, 

.Mundschwamm  der  Kinder. 
4.    Gicht,  Rose. 


(461) 

Von  Thier-Krankheiten  sind  es: 

1.  Das  Verfangen  des  Rindes  und  Pferdes  (=  Kolik.  Tympanitis 

2.  Das  Blutharnen  (Haematurie)  des  Rindes, 
o.    Tollwuth  des  Hundes. 

4.  Der  Wolf  im  Schwänze  des  Rindes  (Knochenschwund). 

5.  Zurückbleiben  der  Nachgeburt  beim  Rinde. 

In  der  Heilung  dieser  Krankheiten  durch  Besprechung  sehen  wir  den  Urzustand 
der  Medicin.  Derselbe  ist  bei  allen  Völkern  der  -Kuh.-  gewesen  und  ist  noch  heut« 
so  bei  den  Natur-Völkern.  Die  Medicin  steht  in  engem  Zusammenhange  mit  dem 
religiösen  Cultus,  weil  die  Krankheit  ein  überirdisches,  für  den  Menschen  theil- 
weise  unerklärliches,  unfassbares  feindliches  Wesen  ist,  gegen  das  man  sich  nur 
durch  Verbindung  mit  mächtigeren  Wesen,  mit  Gottheiten,  schützen  kann.  Hiei 
in  den  vorliegenden  Spruch  formein  sind  schützende  Gottheiten:  erstens  die  Dreiheit. 
Gott  der  Vater,  Gott  der  Sohn  und  Gott  der  heilige  Geist,  ferner  Jesus  Christus, 
zuletzt  Maria  mit  ihren  „lieblichen,  schwarzbraunen  Augen".  Jedoch  sind  die 
Namen  dieser  Gottheiten  in  die  Formeln  so  hineingepflanzt,  dass  man  für  Gotl 
auch  Wuotan,  Baldr,  Horus1)  u.  a.  setzen  kann. 

Bei   jeder    Besprechung    muss    gleichzeitig    ein    religiöser    Cultus    stattfinden. 
Dieser  besteht 

1.  in  der  bestimmten  Reimform,  in  der  die  Sprüche  gesprochen  werden,  und  in 
der  Alliteration, 

2.  in  der  „fufAitfi-ig^*)  der  Handlungen,  wie  es  nach  Annahme  und  Vorstellung 
die  Götter  mit  den  Krankheiten  machten:  z.  B.  „die  Maria  Gottes  jagt  den 
Wolf  über  die  Brücke  zurück,  —  so  jag'  auch  ich  den  Wolf  vom  Schwänze 
des  Rindes  fort";  „Christus  heilt  die  Kranken  von  der  Gicht  --  und  so 
mache  ich  es  auch".  Hierbei  fühlt  sich  derjenige,  der  im  Besitze  der  Sprüche 
ist,  d.  h.  der  besprechen  kann,  als  Arzt,  Priester,  Medicinmann. 

:i.  Das  Gebet  (vergl.  den  „Brief"),  die  Bekreuzigung,  das  Besprechen,  das  Be- 
pusten  [„bepausten'" 3)]. 

4.  Anwendung  der  heiligen  Zahlen  3  (9),  5  und  7  (77).  Schon  bei  den  alter, 
Akkadern  (Babyloniern)  stossen  wir  auf  die  Zahl  7  (Sieben  sinds!  Sieben 
sinds!  [Krankheits-Dämonen4)],  im  Papyrus  Ebers  wird  von  den  7  Oeff- 
nungen  des  Kopfes  (S.  165)  und  von  den  7  Steinen  (S.  79)  gesprochen.  Dass 
der  Kopf  des  Menschen  7  Oeffnungen  hat  (Mund  1,  Nase  2,  Augen  2,  Ohren  2), 
hat  vielleicht  auf  die  Heiligkeit  der  Zahl  7  geführt.  Im  ganzen  Alterthum 
wurde  der  Zahl  7  eine  besondere  Heiligkeit  zugeschrieben,  so  war  sie  unter 
dem  Namen  Athene  den  Pythagoräern  wichtig0).  Nach  Diokles  von  Karystus 
geht  bei  der  Bildung  der  menschlichen  Frucht  alles  nach  der  Zahl  7  vor 
sich.  Die  Hippokratiker  schrieben  der  Zahl  7  den  grössten  Einfluss  auf  alle 
Veränderungen  des  menschlichen  Körpers  zu:  die  ganze  Lebenszeit  des 
Menschen  sei  siebentägig.  In  den  kritischen  Tagen  herrsche  die  Zahl  7  vor, 
denn  die  wichtigsten  Tage  seien  der  vierzehnte,  der  achtundzwanzigste  und 
der    zweiunddreissigste.      Grimm    (Deutsche  Mythologie)    hat    uns    mehrere 


1)  Vgl.  über  Horus:  Papyrus  Ebers  (ed.  Joachim,  Berlin  1890),  S.  1,  2,  '.'iL   113,  179. 

2)  Vgl.  Schwartz,  „Vorgeschichtliche  Ethik"  in  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  18»6, 

Heft  2,  S.  73. 
3    Vgl.  Bartels,  „Medicin  der  Naturvölker"  S.  127. 
4)  Vgl.  Bartels  a.  a.  0.  S.  27. 
.")    C.  Sprengel,  „Geschichte  der  Medicin",  Bd.  I. 


(462) 

Wurmsegen  aufgezeichnet,   in  denen  die  Zahl   77    vorkommt,    lieber  die  Zahl  3 
9    and  5  Bind  bo  viele  Auslassungen  vorhanden,  dass  ich  dieselben  übergehe  (vgl. 
.    Beziehung  der  Zahl  3  zum  „Triquetrum"). 
Dies  isi  die  eine  Seite  der  Besprechungen,  gewissermaassen  die  gute;  jedoch 
|jann  h  durch  Formeln  nicht  nur  die  Krankheit  bannen,  sondern  er  kann 

auch  andererseits  'ine  Krankheit  in  seinen  Nächsten  hineinpflanzen.     Dies  ist  der 
Sinn  der  Diebes-Segen,   des  Verrufens,  Verhexens,   des  Schutzes  gegen  Hieb  und 
Btoss  der  Waffen;  ja,  schon  der  Blick  gewisser  Menschen  genügt,  um  seinen  Neben- 
bei) Schaden   zuzufügen  (sogen,  böser  Blick,  z.  B.:    „Böse  Augen  haben  Dir 
hen,   gute  Augen   suchen   Dir  wieder":      -   „haben   Dich  9  Stück,   3  Teufels- 

i  gesehen"  u.  s.  w.}.    „Unendlich  erfindungsreich  ist  der  menschliche  Geist  in 

ichen,   seinen  Nebenmenschen  Schaden  zu  bringen"  (Bartels).     Noch  heut- 

ee  glaubt  das  pommerische  Landvolk  an  das  Verrufen  und  Verhexen  des  Viehes. 

Die°Leute    gehen    in  die    hiesige  Apotheke   (Pollnow)    und    kaufen  Pulmo   vulpis 

ttlich  getrocknete  Fuchslunge,  gewöhnlich  wird  aber  die  getrocknete  Luftröhre 
der  Gans  unter  diesem  Namen  verkauft)  gegen  das  Verhexen  der  Pferde,  um  das 

trat  unter  die  Krippe  des  Pferdes  zu  stecken,  ferner  Raucher-Pulver,  durch 
welches  hindurch  nach  Anzündung  desselben  die  Schweine  gejagt  werden,  um  die- 
selben gegen  Rothlauf  zu  schützen;  Kreuz-Kümmel  (?)  wird  in  den  Kuhställen  auf- 
gehangen.    Ganze  Geschichten  sind  hier  noch  im  Umlauf,  wonach  Leute,  die  über 

Verhexen  spotteten,  vom  Teufel  geholt  worden  seien. 

Dies  möge  für  die  Einleitung  genügen.  Ich  gebe  im  Folgenden  die  Spruch- 
Formeln  so  wieder,  wie  ich  sie  gefunden,  und  bitte  den  Leser,  der  über  das  ün- 

indliche  in  einigen  Sprüchen  Aufklärung  schaffen  kann,  dieselben  weiter  aus- 
zudeuten. 

I.1)    Vor  die  wehtag2)  zu  besprechen. 
Glückselig  ist  die  stunde 
Glückselig  ist  der  man 
Der  diese  schmertzen  lindern  kan.    I.  N.  G.  x  x  x 

•_'.    Blut3i  du  solst  stille  stehen 

wie  die  gerechten  solen  vor  dem  gerichte  Gottes  stehen  x  x  x 

3.    Blut  steh  still 
Gedenk 

es  ist  Gottes  will 

Blut  nicht  mehr  in  Maria  Nahmen 

den4)  deine  Gebliete  sind  dir  benommen.     I.  N.  G.  xxx 
4.    Blut  Ader5)   steh  stille  wie  das  wasser  im  Jordan  stand  da  unser  Herr  Christus 
getaufet  wurd  so  stehe  du  auch  stille  I.  N.  G.  x  x  x 
">.    Deine  Wunde  sol  nicht  Hitzen 

sie  soll  nicht  schwellen  oder  kellen0) 

sie  soll  sanft  thun  wie  die  fünf7)  Wunden  Jesu  Christi   I.  N.  G.  x  x  x 

1  Von  Interpunctioneu  ist  in  dem  ersten  Theile  des  Mauuscriptes  wenig  zu  bemerken, 
nur  Xr.  17,  29  und  33  enthalten  Striche  (/)  als  Absatzzeichen. 

2  Wehtag  =  Weihdag  ("Wehthun)  =  Schmerzen. 

3  Das  Blut  wird  in  Spruch  2  und  3  personificirt. 

4  Den  =  denn. 

5  Spruch  4:    „Blut  Ader  steh  stille«  bezieht   sich  auf  Abwendung  einer  Verblutung. 
■     Kellen?  kommt  in  dem  „Wurmsegen"  (?)  vor  dem  „Briefe"  nochmals  vor. 

7    Fünf  =  heilige  Zahl. 


C463) 

0.    die  schlänge  sticht1  ,  der  otter  beist, 

darauf  gab  die  Mutter  Maria  ihren  schwur 

das  die  Giecht8)  aus  den  menschen  fuhr  I.X.ti.  xxx 

7.  die  schlänge  stach1)  Christue  schwur 

Maria  sprach  das  (iiecht  ausfuhr  r.  N.  G.  xxx 

wird  :'.]iiahl  besprochen  und  jedes  mahl  3 mahl  bestrichen  und  3mah]  bepausi    . 

8.  In  Jesu  Christi  Garten 

da  stehen  drey4)  schöne  Blumen 

die  Erste  tähte  warten 

die  andere  tähte  grünen 

die  dritte  tähte  den  Giecht  ausziehen6)  I.  N.  G.  xxx 

9.  Unser  Herr  Jesus  Christus  spielt   im  gelben  Sande 
mit  ottern  und  mit  schlangen 

er  stach'"' 

das  schwoll  nicht  das  Qul7)  nicht 
so  sol  dis  auch  sein  LN.6.  xxx 
10.    Die  Rose  und  der  Drache8)  die  Rose  die  vergang") 

die  güugen  über  die  bache  der  Drache  verschwandt  I.  X.  G.  xxx 

Dieses  wird  drey  mahl  besprochen  und  drey  mahl  bepaust. 

11.  Es  giengen  drey4)  Frauens  übers  land 
sie  hatten  drey4)  Rosen  in  die  hand 
die  eine  verschwandt 

die  andere  verbrandt 

die  dritte  vertrieb  das  Gantze  gewerk10).    I. N. G.  xxx 

12.  Ein  Mahl  auf  dem  Auge  ab  zu  Pausten 

Es  giengen  drey  Engeln  den  weg  in  lanken11) 

die  eine  Paust  das  sand  vom  weg 

die  andere  Paust  das  laub  von  den  bäumen 

die  dritte  Paust  das  mahl  vom  äuge  I.  X.  G.  xxx 

13.  Hat  dich  der  Teufel12)  angesehen        so  seh  dich  kind  Mutter  Maria 

mit  seinen  Bösen  äugen  mit  ihren  Guten  Augen  an   I.X.  G.  xxx 

14.  Jesus  Christus  ist  ausgegangen  mit       so  will  ich  Dich  auch  davor  thuu 

seinen  zwölf  Jüngern  vor  den  schling 

es  begenete13)  ihm  ein  Alter  Man        vor  den  sclüuug  und 
der  sähe  seinen  juenling Traurig  an       vor  den  bösen  an  Grab14)  I.N.G.  xxx 


1;  ..Die   Schlange  sticht",    unverständlich.     Etwa   bezugnehmend  auf   die    dämonische 
Xatur  der  Gicht? 

i'    Personification  der  Gicht. 

:'»)  Üeber  Bestreichen  und  Bepusten  vergl.  Bartels,  Med.  d.  Xaturv.  1893,  S.  127. 

4)  Drey  =  heilige  Zahl. 

5)  ..den  Giecht  ausziehen",  gleichsam  einen  Fremdkörper  aus  dem  Leibe  entfernen. 
»V   Er  stach  =  der  Otter  stach. 

7    Qul  =  quoll. 

8)  Die  Rose  zusammengestellt  mit  dem  Drachen,  also  ein  Krankheits-Dämon,  der  die 
Menschen  anfällt. 

9)  Vergang  =  verging 

10)  Aehnlichkeit   des   Spruches  11    mit  XVI  in  Kaindl:    dort    ist  auch   die   Rede   von 
drei  Frauen,  von  denen  jede  etwas  thut,  um  eine  Geschwulst  zu  beseitigen. 

11)  _Den  weg  in  lanken"  =  den  Weg  entlang. 

12)  Spruch  gegen  Verzaubern. 

13)  Begenete  =  begegnete. 

14)  Sinn  des  Spruches  unverständlich. 


(464) 

15.    I  >i r  so!  keiner  verrufen1) 
wo  du  hen  bist 
Wo  du  här  bist  I.  N.  G.  x  •  x 
wiril  gemacht  wenn  man  junges  Quek2)   das  Erst'1  mahl 
aussetzt  den  kau  ihm  keiner  schaden. 
L6.    Wenn  du  bist  verfangen3) 
christus  ist  erhangen 

s<>  wahr  als  christus  von  seinem  hange  ist  loss 
so  soll  die  Kuh  von  ihrem  verfangen  loss  xxx 

17.  Dnscr  Berr  Jesus  christus  ist  gehangen 
dis   Hauptvieh   isl   verfangen 

unser  Herr  Jesus  christus  ist  des  hangen  loss 
dis  hauptvieh  ist  dass  verfangen  loss  ] 
wird  .'»mal  bestrichen  bey  jedem  besprechen  und  auch  3mal  besprochen  xxx 

18.  Mein  Hauptvieh  ist  verfangen 

unser  Herr  Jesus  christus  ist  erhangen 

unser  Herr  Jesus  christus  ist  vom  hangen  loss 

ich  spreche  dich  vom  verfangen  loss  I.  N.  G.  xxx 
1!».    Zahnen  mit  deinen  beiden  spietzen4) 

du  solt  weder  kühlen  noch  hitzen 

zahnen  schmertz  du  solst  vergehen 

wo  christi  Blut  und  wunden  stehen  I.  N.  G.  xxx 
20.    Sey  willkommen  du  schönstes  licht 

vor  meine  zahne  vor  den  fluss  und  vor  die  znigt5) 

meine  zahne  sollen  nicht  mehr  weh  thun 

auch  nicht  wackeln 

bis  ich  seh  den  letzten  Zacken. 


woif  geh 

dieses  jähr  vor  diesem  Tiehr  vorbey 
so  wahr  als  Maria  eine  reine  Jungfrau 
sey  xxx 


21.    Der  wolf'i  ging  zu  diesem  über  brücke 
kam  die  heilige  Maria  Mutter  Gottes 
und  jagt  ihm  zurücke 
wulf  steh 

22.    0  brand7)  brand  brand 
die  sele  liegt  in  Angst 
kom  o  werter  heiliger  Geist 
nim  den  brand  aus  diesem  fleisch  I.  N.  G.  und  Sinai  überkreitz  bepaust. 


1)  Verrufen  =  verzaubern. 

2)  Quek  =  Quecke  (Triticum  repcns;?  wohl  nicht  denkbar. 

3)  Verfangen  des  Rindes  =  Tyrnpanitis  in  Folge  der  Ansammlung  von  Futtermassen 
im  Pansen.  Ursachen  der  Gasbildung  suchte  man  in  der  übermässigen  Aufnahme  von 
Futter  oder  Wasser,  oder  in  reichlichem  Einschlucken  von  Wind  (vergl.  weiter  unten  den 
Spruch  „Gegen  Verfangen"  . 

I  Mit  deinen  beiden  spietzen:  der  Zahn  ist  hohl,  in  Folge  dessen  kommen  Spitzen 
zum  Vorschein. 

5)  Fluss  =  Eeisseu:  znigt  =  Zug  (zugig)  =  Zucken. 

6)  Mit  dem  Namen  „Wolf"  wird  von  dem  pommerischen  Landvolke  noch  heutzutage 
eine  Krankheit  am  Schwänze  des  Rindes  bezeichnet,  welche  regelmässig  im  Frühjahr,  be- 
sonders in  futterarmen  Jahren,  auftritt  und  eine  degenerative  Erweichung  des  Knochens 
(Knochenschwund  in  Folge  von  Mangel  an  Kalksalzen?)  darstellt.  Trotzdem  diese  Krankheit 
ganz  ungefährlich  ist,  wird  sie  vom  Landvolke  sehr  gefürchtet,  und  als  Ursache  derselben 
Zauberei  angesehen.  Die  erweichte  Stelle  wird  besprochen,  mit  einem  zweischneidigen 
Messer  aufgeschnitten  und  mit  Kupfer  Vitriol  geätzt. 

7)  Ganz  ähnlich  findet  sich  dieser  Brandsegen  im  Papyrus  Ebers  S.  113.  Horus  = 
heiliger  Geist! 


(465) 

2".    Deine  Hand  in  brand  deine  Hand  in  sundt 

dein  seell  in  Sandt  dein  Beeil  in  imm.lt  • 
•_'4.   Ein  Gichtbespruch 2 

Christus  legte  die  Hände  auf  die  kranken  und  machte  sie  durch  die  krafl  gesund  so 

solst  du  Gicht  und  Gichtdiu  nn.l  Gichtdia  verdorren  and  verschwinden  du  solst  nicht  mehr 

reissen  nicht  mehr  stechen  du  solst  Dich  Packen  aus  allen  Gliedern  Blassen  Adern  und 
Flecksen  auss  Gottes  Kraft   [.N.G.  xxx 

25.  Für  schwämen  der  Kinder 
Maulzfeisten      und  brey 
sie  gelten  über  alle  Zeug 

sie  gehen  über  land  und  weich4) 

bis  auch  der  liebe  Gott  sie  von  einander  scheid  xxx 

26.  Ein  Schlangenbespruch  .las  es  nicht  schwellt5) 
Christus  und  Petrus  gingen  wohl  über  die  Heid 
da  kam  ein  wurm  wohl  ans  der  weid 

Petrus  Petrus  zu  Christus  sprach 

was  ist  das  für  ein  Wurm  ein  otter  oder  eine  schlau 

christus  zu  Petrus  sprach 

so  bald  du  dis  entraten 

so  bald  sol  vergehen  schwulst  und  schmertzen  bald  [.  N.  G.    <xx 

l'T.    Die  schlänge  zu  besprechen  das  sie  nicht  steche 


unser  Herr  christus  ist  gebohren 

der  wurm0)  hat  seine  Kraft  verloren 
j.  N.  G.  x  x  x 


Die  schlänge  hat  gebissen 

die  schlänge  hat  gestochen 

unser  Herr  christus  hat  gesprochen 

28.  vor  die  Rose7) 

Der  Himmel  ist  hoch  dies  thun  vor  die  Rose  und 

der  Krebs  ist  Roth  den  kalten  Brand  j.  N.  G.  xxx 

die  todten  Hand  ist  kalt 

29.  Wunden  bespruch8) 

Alle  schmertzen  alle  wunden  und  alle  wehtau 
sollen  stille  stehen 
so  du  nicht  wirst  stille  stehen 
so  wird  Jesus  christus  kommen 

wird  auf  dich  gehen  /  dieses  wird  8mal  besprochen  und  jedesmal  bekreitzt  -und 

der  Nähme  Gottes  gesagt. 

1)  Sinn:  So  lange  deine  Hand  in  Brand  ist,  so  lange  ist  deine  Seele  im  Sande,  d.  Ii. 
verloren.  Ist  deine  Hand  wieder  gesund  (in  sundt),  dann  kommt  auch  die  Seele  wieder  in 
den  Mund. 

2)  Personification  der  Gicht.  —  Gicht,  Gichtdiu  und  Gichtdia,  etwa  altdeutsch? 
Massen  =  wie  auch  aus.  Flecksen  =  Sehnen.  Hier  wird  Gicht  mit  dem  blossen  i  ge- 
schrieben, während  in  Spruch  G,  7  und  8  Gicht  mit  Le  geschrieben  wird,  ein  Beweis  dafür, 
dass  dies  Manuscript  ein  abgeschriebenes,  kein  verfasstes  ist,  und  ein  fernerer  Beweis  dafür, 
dass  die  Sprüche  aus  verschiedenen  Zeiten  herstammen. 

3)  Maulzfeisten? 

4)  Weich  =  Weg? 

5)  Hier  in  Pollnow  und  Umgegend  werden  noch  jetzt  jährlich  'Jausende  von  Kreuz- 
ottern getödtet,  und  es  kommt  häufig  vor,  dass  Personen  beim  Beeren-  und  Holzsammeln 
von  Schlangen  gebissen  und  —  dann  besprochen  werden. 

6)  Wurm  =  Schlange. 

7)  Sinn  des  Spruches  unverständlich.    Die  todten  Hand  =  Todtenhand. 

8)  Bemerkenswerth  als  Interpunctions-Zeichen  ist  der  lange  Strich  am  Schluss  des 
Spruches. 


(466) 

Blut  in  besprechen 

AI-  unser  Ben  Christus  seine  Heilige  fünf  Wunden  verband  sprach  er 
du  Bolst  nicht  <  Hünen  du  soUt  stille  stehen 

du  solst  nicht  Blähen  nicht  weiter  gehen  j.  N.  G.  x  x  x 

31.    Wen  eine  kuh  mit  einem  hamm1)  steht 

Ich  rieh  nur  den  sträng  hurtig  und  geschwind 

das  Kall-  woll  von  der  Kuh  aber  doch  sehr  gelinde  xx 

Ein  besprach  wen  ein  Hauptvieh  hlut  seicht2) 
Dis  Hauptvieh  hat  unreines  Blut  empfangen 
Christas  hat  am  kreitz  gehangen 
nun  ist  ehristus  loss 

nun  ist  das  Haupt  vieh  das  unreine  Blut  wieder  loss 
j.  N.  G.  dieses  wird  3 mal  gemacht. 

33.  wen  ich  Reuber  antraf3)  das  sie  mir  nicht  schaden 
I  h  ging  durch  Berg  und  Graben 

es  begegneten  mir  drey  Heilige  knaben4) 
der  Erste  heisst  Gott  der  Vatter 
der  andere  Gottes  Sohn 

der  dritte  Gott  heiliger  Geist,   wer  stärker  ist  als  diese  drey  der  greife  mich  an 

j.N.  G.  xxx 
Dieses  wird  gesprochen  wen  man  solche  zu  sehen  kriegt  den  Nahmen 
Gottes  genandt  und  dieses  Kreitz  bekreitziget  man  sich  selbst. 

34.  Diebessegen5) 

Unsere  liebe  Mutter  Gottes  ging  über  Land  sie  hat  ihr  liebes  Kind  an  der  Hand  da 
kamen  drey  Diebe  sie  wolten  Maria  ihr  liebes  Kind  stehlen  Da  sprach  Maria  zu  Petro  bind 
Peter  bind  Petrus  antwortete  ich  habe  gebunden  mit  Eisernem  Band  und  Gottes  Hand  das 
die  Diebe  und  Dieberinnen  gebunden  sein  sie  sollen  stehen  wie  ein  stock  und  um  sich 
lauren  wie  ein  bock  bis  das  ich  komme  und  mit  meiner  lieblichen  Augen6)  beschaue  und 
mit  meiner  Zunge  beurtheile  Im  Nahmen  Gottes  des  Vaters  x  und  des  sohnes  x  und  des 
heiligen  Geistes  x 

Lossspruch 

Was  stehst  du  hir  in  Teufels     Uahsaes-7) 

band  geh  wieder  heim  in  Gottes 

land 

1)  hamm  =  Hammer  =  Nachgeburt.  Mit  einem  hamm  stehen  =  Zurückbleiben  der  Nach- 
geburt. Noch  heutzutage  bezeichnen  die  Landleute  die  Nachgeburt  beim  Rinde  mit  Hammer. 
Hurtig  und  geschwind,  aber  doch  sehr  gelind,  soll  die  Nachgeburt  manuell  entfernt  werden, 
damit  sie  nicht  zerreisst  und  ein  Stück  derselben  in  der  Gebärmutter  zurückbleibt. 

2)  seicht  =  pisst.  Unter  Empfangen  von  unreinem  Blute  (=  als  Schickung  von  oben 
empfangen)  wird  das  Blutharnen  des  Kindes  (Haematuria,  Mictus  cruentus)  verstanden, 
welches  häufig  im  Frühjahr  bei  Beweidung  von  Wald-  und  Sumpfweiden  auftritt. 

3  Dieser  Spruch  besitzt  die  grösste  Aehnlichkeit  mit  Spruch  LIII  des  Kaindr  sehen 
Beschwörungs-Buches. 

4)  Vergl.  über  die  drei  Knaben  Kaindl  LXXI. 

o  Noch  grösser  ist  die  Aehnlichkeit  zwischen  dem  Diebessegen  und  Spruch  XXI 
(Kaindl).  Woher  stammt  dieselbe?  Wrollto  man  einer  blossen  Vermuthung  Baum  geben, 
so  könnte  man  sagen,  dass  die  kaiserlichen  Heere  zur  Zeit  des  30jährigen  Krieges  auch 
nach  Pommern  kamen  (Belagerung  Stralsunds)  und  die  Landsknechte  ihre  Zaubersprüche 
mitbrachten. 

6)  rDie  lieblichenAugen-  können  sichnur  auf  Maria  beziehen,  was  auch  der  KaindPsche 
Sprueli  deutlich  wiedergiebt.  Dieser  vorliegende  Spruch  ist  gewissermaassen  gekürzt  und 
unrichtig  abgeschrieben  worden.  Die  Aehnlichkeit  beider  Sprüche  weist  auf  ihre  gemein- 
same Abstammung  hin. 

"ühss-es-  vom  Abschreiber  durchstrichen. 


(467) 

Ich  N.  TS.1)  thu  dich  anhauen  drey  Bluts  Tropfen  thu  ich  dir  entziehen 
den  Ersten  aus  deinem  hertzen 
den  andern  aus  deiner  lebei 
den  dritten  aus  deiner  lebenskraft 
damit  nehme  ich  dir  deine  stärke  und  manachaft 
Habi  Massu  danti  Cantien.   Jesu  Jesu  Jesu,  xxx2; 
Dieser  stock3;  wird  im  abnehmenden  Mond   abgeschnitten   und  mit    drej    schnit    der 
Erste  schnit  Abya  der  zweite  obia  der  dritte  Sabiu4). 


für  Aller  Hand  wieder  "Wärtigkeit5)   im  streit  wm   sich   welche  schlagen  dises  in  ruh 
zu  bringen  den  sagt  man  diese  worte  Halt  Macht  Friede  Fürst  Jesu  x  Jesu  x  Jesu 

1.  Es  gingen  drei  heilige  Weiber  woll  durch  dieses  Land7 
sie  trugen  drei  Rosen  in  ihre  Hand 

eine  Wugs 

die  andre  verging 

die  dritte  ver  dort 

und  so  wie  diese  drei  vergehen 

sol  hier  vergehen  Schwulst  und  wedag  bald  I.  N.  G.  xxx 

2.  Die  Junffer  Maria  ging  durch  dieses  land 

Gott  kiel  und  segne  und  kiel  diesen  Brand  I.  X.  G.  xxx 
9  8  7  6  5  4  3  2  1  xxx  dreimal8) 
:'>.    Hunde  besprücht'') 

Du  solst  liegen  wie  ein  Backofen  und  Beissen  wie  eine  Kuli 
du  hast  neun  Tage  blind  gelegen  also  kaust  du  auch 
eine  Stunde  still  Liegen  I.  N.  G.  xxx 

4.  Es  Sassen  drey  Junfreu10)  auf  dem  uhrbaum11)  die 
eine  vür  den  Stos  die  andre  vür  den  Schwulst  die 
dritte  vür  das  mal  I.  N.  G.  xxx 

5.  Bluth  besprücht 

Dil'  Bluth  Wundige  Trepfgen  Wird  mich  Jesus  Christus 
verbunden1-)  im  namen  Gottes  Vaters  IN  f  IN  f  drey  mal 


1)  Mit  Kaindl  LXIII  bis  auf  den  Schluss  genau  übereinstimmend  (s.  Amnerk.  2  . 

2)  Bei  Kaindl:    Habi  Massa  denti  Lantien.     I.  I.  I.  (=  Jesu,  Jesu,  Jesu  . 

3)  Ohne  eine  Lücke  zu  lassen,  wird  dann  fortgefahren:  dieser  stock  u.  s.  w.  Die- 
Stelle,  vorliegenden  Spruch  erklärend,  findet  man  wieder  in  Kaindl  LYIII  und  erst  hier- 
durch wird  der  Sinn  des  vorliegenden  Spruches  verständlich,  nehmlich:  „Eineu  Stecken  zu 
schneiden,  dass  man  einen  damit  prügeln  kann,  wie  weit  selber  auch  entfernt  ist,"  Jedoch 
wird  dort  vom  Neumond,  hier  vom  abnehmenden  Monde  gesprochen.  Verschieden  ist  das 
Schneiden  der  Schnitte,  hier  3  besondere  Schnitte,  da  1  Schnitt. 

4)  Kaindl:  Abia  obia  fabia. 

5)  Kaindl  XVII:  Vor  Widerwärtigkeit  und  allerhand  Streit. 

(1)  Hier  endet  der  erste  Theil  des  Manuscripts,  eine  andere  Hand  fügt  die  folgenden 
Sprüche  hinzu. 

7)  Gewisse  Aehnlichkeit  mit  Kaindl  XVI. 

8)  Gewisse  Aehnlichkeit  mit  Kaindl  XXIX. 

9)  Sinn:  So  wie  ein  Backofen  feststeht  und  nicht  vom  Platze  rückt  und  eine  Kuh  nichl 
beisst,  so  sollst  du  auch  thun.  „9  Tage  blind  liegen"  bezieht  sich  auf  die  ersten  Tage 
nach  der  Geburt,  Der  Spruch  selbst  ist  entweder  ein  Jägerspruch  -der  Diebesspruch  beim 
Stehlen. 

10)  In  Kaindl  XVI  ist  auch  von  3  Jungfrauen  die  Rede. 

11)  Woher  Uhrbaum  =  Urbaum?    Aehnlichkeit  mit  den  von  Bartels,  Med.  d.  Naturv. 
S.  37  erwähnten  Jungfrauen  in  Anuam,  die  sich  als  Geister  in  Bäumeu  vergnügen. 

12)  =  Dies  blutwundige  Tröpfchen  wird  mir  Jes.  Chr.  verbinden. 


(468) 

»',.   Böse  Augen1)  haben  dir  pesehen 
Gute  Augen  Suchen  dir  wieder 
der  Iiats  gesehen 

Knecht  oder  Magt 
Teufel  oder  Teufelin 
Her  Christus  hats  gesehen 
Mit  seinen  Schwartzbraunen  Augen 
im  t  uamen  Gottes  Vaters  im  r  namen  Gottes  Sohnes 
im  namen  Gottes  Heiligen  Geistes  dmal 
Dich  Weisse  und  Schwartau  Greiss  (irol  Grühn  Gelb  Bunt  und  dicli  Rotte  Blater  Rose 
Sie  Sollen  nicht  ekken  Sic  Sollen  nicht  Ritten 

Sie  Sollen  uicht  Dicken  Sie  Sollen  nicht  Spliten 

Sie  Sollen  nicht  wellen  Sie  Sollen  nicht  Haugen 

Sie  Sollen  Kellen  Sie  Sollen  nicht  dangen 

Si  Sollen  Dir  dich  Sanft  Thun,  wie  die  lieben  .hing  Frauen  in  Abrams  Schoss  im  t  namen 
-  Vaters  im  f  namen  Gottes  Sonc     im  namen  Gottes  heiligen  (Jeistes  dreimal"') 

-^Brief4) 

Damit  Ihr  euch  hütet  vor  Sünden  mit  Gutem  den  Feiertag  haltet  und  in  der  Gottes 
Furcht  lebet,  werdet  ihr  die  ewige  Seligkeit  erlangen;  thut  ihr  dies  aber  nicht,  so  werde 
ich  euch  strafen  mit  Feuer,  Pest,  Hunger,  Krieu  und  mit  einer  ewigen  Strafe. 

Ich  werde  aussetzen  einen  i£önig  wieder  den  andern,  einen  Herren  wieder  den  andern, 
die  Tochter  wieder  die  Mutter,  einen  Bruder  wieder  den  andern,  eine  Schwester  wieder  die 
andere,  eine  Stadt  wieder  die  andere,  und  werde  alsdann  meine  Hand  von  euch  zurück- 
nehmen wegen  eurer  Ungerechtigkeit,  werde  euch  ergreifen  und  vertilgen,  hernach  mit 
1  »Mimer  und  Blitz  und  zweischueidigen  Schwertern  auf  die  Erde  herabfahren,  damit  ihr  er- 
kennet meinen  Zorn  in  der  göttlichen  Gerechtigkeit,  weil  ihr  Sontags  arbeitet.  Aus  väter- 
licher Liebe  habe  ich  euch  bisher  geschont  sonst  wäret  ihr  längst  wegen  eurer  Ungerechtig- 
keit verdammet  worden. 

Ich  befehle  euch,  sowohl  jung  als  alt,  dass  ihr  deshalb  fleissiger  in  die  Kirche  gehet, 
und  eure  Sünden  bereuet:  bei  der  Busse  müsst  ihr  von  euren  Nächsten  nicht  beleidigt 
werden.     Hütet  euch  vor  Unterdrückung  der  Armen,  sondern  helft  den  Dürftigen. 


1)  Gegen  Verzauberung! 

2)  Welchen  Sinn  diese  Formel  hat,  ist  schwer  zu  erweisen.  Bezieht  sich  dieselbe  auf 
die  Besprechung  von  „Rose"  („Rothe  Blätterrose'')?  oder  kann  man  sie,  hinsichtlich  der 
Farben-Bezeichnung  und  dass  „sie  sanft  thun  sollen",  mit  dem  „Wurmsegen"  in  Grimm's 
Mythologie,  S.  CXXXVII,  vergleichen:  Wurm,  ich  beschwer  dich  bey  dem  heiligen  Tag- 
schein u.  s.  w.?  —  Ihr  seyen  schwartz,  weiss,  gelb  oder  roth,  grauw  oder  blauw;  du  seiest 
der  >ponwurm  in  den  daermen,  du  seiest  der  auswerffent  wurm  u.  s.  w.  —  oder  deiner  ge- 
sellen einer,  deren  seyndt  TT:  wie  du  seyest  genant  oder  gestalt,  dess  du  müessest  stöhn 
und  standest  mir  still."  —  Sollte  vorliegende  Formel  auch  ein  Wurmsegen  sein?  Und  er- 
innert nicht  wiederum  die  Grimm' sehe  Formel  bei  der  Beschreibung  des  sponwurms  (Spul- 
wurms), welcher  schwarz  sein  soll,  an  den  schwärzlichen  heft-wurm  des  Papyrus  Ebers, 
der  nach  Joachim  Ascaris  lumbrieoides  sein  soll?  Vergl.  ferner  den  Segen  gegen  den 
blasenden  Wurm  (Grimm),  wo  die  eine  Stelle  lautet:  „Du  seyst  weif  swartz  adir  (oder) 
geel  grüne  adir  roet/' 

3    Eine  dritte  Hand  fügt  dem  Manuscripte  den  folgenden  „Brief"  hinzu. 

I)  Das  Durchstrichene  ist  vom  Abschreiber  durchstrichen. 

5)  Noch  1866  im  österreichischen  Feldzuge  sind  derartige  Briefe,  wie  mir  ein  alter 
Förster  mittheilte,  bei  getödteten  und  verwundeten  Oesterreichern  gefunden  worden.  Sie 
waren  unter  dem  Namen  „Himmelsbriefe"  bekannt  und  sollten  Schutz  gegen  jeden  Hieb 
und  Stoss  gewähren.  Jedoch:  Nihil  cautum  est  in  horas  homini  satis.  Vgl.  ferner  Garten- 
laube 1871,  Nr.  1. 


(469) 

Wer  an  diesen  Brief  nicht  glaubt,  der  soll  die  ewige  Seligkeit  nicht  erlangen,  wer  ihn 
aber  bei  sich  trügt,  nnd  andern  zum  lesen  und  abschreiben  giebt,  der  mag  Sünden  auf 
sich  haben  wie  Stern  am  Himmel  oder  wie  Sandkörnchen  am  Meere,  so  sollen  ihm  Beine 
Sünden  vergeben  werden,  wer  aber  diesen  Brief  hört,  ihn  nicht  abschreibt  und  in  seinem 
Hause  nicht  hat,  der  hat  keinen  Seegen.  wer  ihn  aber  nicht  zum  Lesen  oder  Abschreiben 
giebt,  der  soll  verdammet  werden. 

Jetzt  befehle  ich  Euch,  dass  ihr  meine  Gebote  haltet,  wie  Jesus  Christus  gelehrt.  Im 
Namen  Gottes  des  Vaters  (x)  des  Sohnes  (x)  und  des  heiligen  Geistes  i^x)  Amen. 

Wer  diesen  nachgeschriebenen  Segen  bei  sich  trägt  wird  von  einem  jeden  geladenen 
Gewehr  keinen  Schaden  leiden,  denn  es  sind  Worte  die  das  Göttliche  bekräftigen  und  wofür 
man  sich  nicht  zu  fürchten  braucht.  Dieser  Brief  schützt  vor  alles  Geschos>.  Feinde, 
Diebe,  Raüber  und  alle  Beschwerlichkeiten  durch  folgende  Worte,  und  durch  den  Namen 
unsers  Herrn  Jesu  Christi  und  mit  Gott  können  damit  alle  Beschwerden,  als  Schwerdt  Ge- 
wehre und  altes  Geschütz  besprochen  werden. 

1.  Steht  still  alle  sichtbaren  und  unsichtbaren  Gewehre,  damit  ihr  nicht  auf  mich 
loss  geht,  durch  den  Befehl  unsers  Herr  Jesu  Christi  der  von  Johannes  in  dem 
Fluss  Jordan  getauft  worden  ist. 

2.  Steht  stille  alle  sichtbaren  und  unsichtbaren  Gewehre  und  Waffen  durch  die  Angst 
unsers  Herr  Jesu  Christi  der  mich  und  dich  erschaffen  hat. 

3.  Steht  stille  alle  sichtbaren  und  unsichtbaren  Gewehre  und  Waffen  durch  die  heilige 
Taufe,  der  für  uns  gestorbene  und  gemarterte.  Gott  sei  uns  als  mächtiger  Gott 
gnädig. 

4.  Steht  still  alle  sichtbaren  und  unsichtbaren  Gewehre  und  Waffen  damit  ihr  nicht 
auf  mich  lossgeht,  durch  den  Befehl  des  heiligen  Geistes.  Im  Namen  Gottes  des 
Vaters  (x)  des  Sohnes  (x)  und  des  heiligen  Geistes  (x)  Amen. 

Wer  vielleicht  vorstehenden  Worten  keinen  Glauben  beimessen  will  der  darf  sie  nur 
auf  einen  Zettel  schreiben,  und  denselben  einem  Hunde  um  den  Hals  hängen,  dann  nach 
ihm  schiessen,  und  er  wird  ihn  gewiss  nicht  treffen. 

Im  Namen  Jesu,  so  wahr  als  dieses  geschrieben,  so  wahr  als  Christus  gestorben  und 
auferstanden  ist,  kann,  der  an  diesen  Brief  glaubt,  keine  leiblichen  Schaden  leiden. 

Ich  beschwöre  alle  Gewehre  und  Waffen  bei  dem  lebendigen  Gott  des  Vaters  (x)  des 
Sohnes  (x)  und  des  heiligen  Geistes  (x)  so  wie  alle  heiligen,  das  mich  heute  kein  tödtliches 
Gewehr  verwundet  noch  tödtet.     Gott  der  Vater  sei  zwischen  alle  Kugeln.     Amen. 

Graf  Philipp  von  Flandern1),  der  einen  Ritter  hatte,  und  diesem  eines  Verbrechens 
halber  den  Kopf  abhauen  lassen  Wollte,  vermochte  es  durch  seinen  Scharfrichter  nicht, 
denn  er  konnte  ihn  weder  verwunden  noch  enthaupten,  dies  erregte  grosse  Verwunderung 
bei  dem  Grafen  und  allen  Anwesenden.  Der  Graf  Hess  ihn  hierauf  vorfordern  und  brachte 
ihn  zum  Geständniss,  mit  welchen  Dingen  dies  zuginge,  worauf  er  ihm  das  Leben  schenkte 
und  der  Ritter  zeigte  ihm  sogleich  den  Brief2)  mit  folgenden  Buchstaben :  G  (x)  K  (x)  B  (x) 
D(y)  G'(x)  H7(x)#(x).     Der  Graf  Hess  diesen  Brief  sogleich  abschreiben. 

Wenn  Jemand2)  die  Nase  blutet  oder  wenn  er  sonst  verwundet  wird,  der  lege  nur 
diesen  Brief  darauf,  so  wird  sich  das  Blut  sogleich  stillen,  oder  wer  es  nicht  glauben  will 


1)  Graf  Philipp  von  Flandern,  der  1191  vor  Akka  starb. 

2)  Diese  Stellen  stimmen  fast  mit  dem  Spruche  XXXIX  (Kaindl)  übereiu,  wo  sie  lautet : 
„Wann  einem  das  Blut  nicht  gestehen  will,  oder  eine  Aderwuude  ist,  so  lege  den  Brief 
darauf,  so  steht  das  Blut  von  Stund  an,  wer  es  aber  nicht  glauben  will,  der  schreibt  die 
Buchstaben  auf  ein  Messer,  so  stehe  (=  steche)  ein  unvernünftig  Thier,  es  wird  nicht  bluten, 
und  wer  dieses  bei  sich  trägt,  der  kann  vor  allen  seinen  Feinden  bestehen.  J.  m.  I.  K. 
I.  B.  J.  P.  s.  x  v.  st.  St.  vas.  I.  P.  Q.  unaq.  Sit  Donunper  vocism.  Und  wenn  eine  Frau 
in  Kindesnöthen  liegt,  oder  sonst  Herzleid  hat,  nehm  sie  den  Brief  zu  ihr,  wird  gewiss 
nicht  misslingen."  Hier  wird  von  dem  Briefe  gesprochen,  was  unverständlich  ist,  jedoch 
durch  vorliegenden  Brief  gewissermaassen  geschichtlich  erklärt  wird.  So  ergänzen  sich  an 
den  betreffenden  Stellen  das  Kaindl' sehe  und  das  vorliegende  Beschwörungsbuch. 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropoi.  Gesellschaft  1899.  30 


(470) 

der  Bchreibe  vorstehende  Buchstaben  auf  ein  Messer  und  steche  ein  Thier  damit,  es  wird 
-  nicht  bluten. 

Bin  (x)  Kestus  (x)  Bestus  (x)  Nomen  (x)  Sibusch  (x)  Muaonement  (x)  Jesus  (x)  Maria  (x) 
Joseph  ^x).  Dieses  kräftige  für  alle  .Menschen  heilsame  Gebet  zum  heiligen  Kreuze  Christi, 
wurde  Im  Jahre  1505  auf  dem  Grabe  unsers  Herrn  und  Heilandes  gefunden. 

Kaiser  Carl  zu  Felde  zog  erhielt  er  es  vom  Papste  zum  Geschenk,  als  er  in  Frank- 
reich  <inzog  Hess  er  es  auf  ein  Schild  in  goldenen  Buchstaben  aufdrucken. 

Wer  dieses  Gebet  täglich  betet  oder  beten  hört,  und  damit  das  Vaterunser  aus  Christi 
Leid«  verbindet,  wird  keines  unnatürlichen  Todes  sterben,  auch  nicht  durch  Gift  umkommen. 
Eine  Iran  in  Kindesnöthen1)  wird  leicht  entbunden  werden,  und  wenn  der  Mann  das  Kind 
neugeboren  der  Mutter  zur  rechten  Seite  legt,  wird  es  von  Unglück  befreiet  sein.  Auch 
wer  dies  Gebet  von  Haus  zu  Haus  trägt  wird  gesegnet,  der  es  aber  verspottet  wird  ver- 
ll iaht   worden. 

Auch  wird  das  Haus,  wo  es  sich  befindet,  nicht  von  Ungewitter  getroffen'werden,  auch 
zuletzt  wer  dieses  Gebet  betet,  oder  beten  hört,  wird  drei  Tage  vor  seinem  Sterbetage  ein 
Zeichen  vom  Himmel  sehen.     Amen. 


I.2)   Durch  Simpathie  frische  "Wunden  zu  heilen. 

Unsers  Herrn  Jesu  Christi  Wunden  heilten  und  beulten  nicht,  sie  thaten  auch  nicht  weh. 

Wunde  du  sollst  auch  heilen,  nicht  beulen  und  auch  nicht  wehe  thun.  Im  Namen 
Gottes  f  des  Vaters  des  Sohnes  f  und  des  heiligen  Geistes  f  Amen. 

Man  nimmt  einen  Schössling,  es  mag  sein,  wie  es  wolle,  nimmt  dann  den  Feigen  und 
macht  den  voll  Blut,  und  bestreicht  die  Wunde  überkreuz  und  sagt  im  Namen  Gottes  des 
Vaters  j  des  Sohnes  f  und  des  heiligen  Geistes  f  Amen.  Uann  nimmt  man  ein  Band  und 
macht  den  auch  etwas  blutig,  wickelt  es  um  das  Reis  und  bringt  es  an  einen  Ort,  wo  weder 
Sonne  noch  Mond  hinscheinet. 

IL    Gegen  Verrufen.     3  mal 
Dieses  Hauptvieh  sprech  ich  frei  sprech  ich  dieses  Hauptvieh  frei, 

von  aller  Hexerei  und  Zauberei  von  aller  Hexerei  und  Zauberei, 

unser  Herr  Christus  lag  in  Sichems  Krippen  im  N  f  G.  d.  V. 

soll  und  will  für  unsre  Sünden  bitten  im  N  f  G.  d.  S. 

durch  Christi  Lage  und  Gottes  Kraft  im  N  f  G.  d.  heiligen  Geistes  Amen 

III.    Gegen  Verfangen3) 
Hast  du  dich  verfangen  im  Futter,  so  helfe  dir  Gottes  Kind! 

So  helfe  dir  Gottes  Mutter!  Hast  du  dich  verfangen  im  Saufen, 

Hast  du  dich  verfangen  im  Wind,  so  helfe  dir  Gottes  Sohn! 

Dieser  Spruch  wird  3  mal  gebetet  und  das  letzte  mal  Amen  gesprochen. 
Im  N.  G.  d.  V.  d.  S.  u.  d.  h.  G. 

IV.    Gegen  Geschwüre 
Hulden  Ding4)  du  sollst  verschwinden 
wie  das  Laub  auf  der  Linden 
wie  der  Todte  im  Grabe 
dreimal  herzubeten  und  zuletzt  mit  Amen  zu  schliessen. 


1)  Vergl..  Anmerk.  2  auf  S.  469. 

2)  Hier  erreicht  das  eigentliche  Manuscript  seinen  Abschluss.  Die  folgenden  inter- 
essanten Formeln  will  ich  letzterem  noch  anfügen:  von  diesen  ist  die  erste  aus  einem  alten 
Schreibbuche  eines  Lehrers,  das  Uebrige  aus  einem  alten  Buche  (Allgemeines  Vieharznei- 
bnch  von  Rohlwes  1818)  abgeschrieben. 

3)  Vergl.  über  „Verfangen"  das  früher  Gesagte. 

4)  „Hulden  Ding"  -  Dämon  („etwas  Holdiges",  Bastian). 


(471) 


V.    Gegen  Ueberhebuug  oder  Verbrechen '  i 
Uns  leif  Herr  Jesus  Christus  uu  sien  Mutter       kun  Herr,  du  schast  ein  helfe 
ginge  Scheid  runa  un  entlang 
As  dei  Herr  an  de  Weg  kam 
säd  der  Herr  samt  Petrus 


sien  Hemd  uphefe 

de  Himmel  uprichte 

0,  Herr  dat  kann  ick  nicli  dann 


Hier  is  dem  un  dem  sien  Lief  entwei  ick  will  ein  dann,  wo  sien  Lief  entzwei. 

Dieses  Gebet  ist  neun  mal  herzubeten  dabei   von   den  Schultern   bis   zu   den  Lenden 
drei  f  f  f  machen  und  zuletzt  Amen  sprechen. 
VI.    Jerusalem  du  Judenstadt 

Die  unsern  Herrn  Christus  gekreuzigt  hat. 
Dass  du  werdest  zu  Wasser  und  nicht  zu  Blut 
Dass  ist  für  77gerlei2)  Verfangen  gut 
I.  N.  G.  d.  V.  d.  S.  u.  d.  h.  Gst.  3  x  gebetet  und  zuletzt  mit  Amen  schliessen.  isl   bei 
Pferden,  wenn  dieselben  mit  Kartofl  verfüttert  sind,  anzuwenden. 

VIT.    I.8)    Blut  zu  besprechen 
Moses  schlug  mit  seinem  Stabe  ins  Meer,  das  tat  sich  voneinander,  die  Kinder  Israels 
gingen  dadurch,  das  Wasser  stand  stille;  also  soll  das  Blut  auch  tun.    Im  Namen  Gottes, 
des  Vaters  x  x  x  des  S.  u.  d.  h.  G.  x  x  x 

2.    Blut  zu  besprechen 
Unser  Herr  Christus  machte  einen  Damm 
der  war  gut 
der  stillte  Ader  und  Blut  x  x  x 

3.  Eine  Wunde  zu  besprechen4) 

Frisch  ist  die  Wunde,  heilig  ist  der  Tag 

heilig  ist  die  Stunde,  wo  diese  Wunde  geschah 

4.  den  Schwulst  zu  besprechen. 
Mann5)  ich  klag  Dir 

der  Schwulst 
Der  Schwulst  plagt  mir 
nimmst  du  den  Schwulst  nicht  von  mir 
so  steh  ich  früh  vor  dir  x  x  x 
5.    Gegen  Verrufen 
Haben  Dich  neun  Stück0)  drei  Teufelsaugen  gesehen  so  sehe  dich  unser  Herr  Christus 
mit  seinen  beiden  rechten  Augen  an  x  x  x 

ti.    Die  Rose  zu  besprechen 
Man  halte  die  rechte  Hand  ganz  stille  auf  der  Rose  bis  man  das  letzte  Wort  vom  Spruch 
verwesen  spreche,  dann  streiche  man  die  Rose  mit  der  Hand  herunter  und  wieder  herauf. 

Alle  Glocken  werden  geklungen 
Alle  Messen  werden  gesungen 
Alle  Evangelien  werden  gelesen 
Dieses  Heilige 7)  soll  verstauben  verwesen  x  x  x  wird  gepustet  x  x  x 


1)  Plattdeutsch  geschrieben.     Sinn  unverstandlich. 

2)  Ueber  die  Zahl  77  vergl.  die  Einleitung. 

3)  Die  folgenden  Formeln  sind  zusammenhangend  abgeschrieben  worden,  daher  ich  sie 
mit  den  Nummern,  wie  sie  in  der  betreffenden  Handschrift  folgen,  stehen  lasse. 

4)  Aelmlichkeit  mit  Ka in  dl  XXXVI:  „Glückseelige  Wunde,  glückseelige  Stunde,  glück- 
seelich  der  Tag  u.  s.  w." 

5)  Mann  =  Gottheit. 

6)  Verrufen  durch  den  bösen  Blick!  9  Stück!  Erinnert  das  vielleicht  an  die  !>  Krank- 
heits-Dämonen der  Zigeuner?  (Vergl.  Heinrich  v.  Wlislocki,  „Aus  dem  innem  Leben  der 
Zigeuner",  1892.) 

7)  Aehnlichkeit  hat  dieser  Spruch  mit  dem  von  Bartels  „Med.  d.  Nat."  S.  10  angeführten: 

Gehe  wo  die  Glocken  klingen  Und  die  Evangelien  singen." 

:;n 


(47-_>) 

7.  Schmerzen  zu  bcspr<  ch<  d 

[Joser  Herr  «  hri.--tu-  isl  verwundet  bis  in  den  Tod 

u  Wunden  quellen  nicht 

chwellen  niclit, 
die  sind  bo  .sauft  und  Btille, 
also  soll  dies*    Wunde  auch  stille  stcbn 
sowie1  Christus  an  dem  Kreuze  stand. 
Im  Namen  Gottes  des  Vaters  x  des  Sohnes  x  und  des  heiig.  Geist  x. 

8.  Das  Fieber  zu  besprechen 

Wenn  da-  Fieber  anfangt  des  Morgens  vor  Sonnenaufgang  stillschweigend: 
Guten  Morgen  lieber  Tag 

nimm  mir  sieben  und  siebenzig1)  Fieber  ab  x  x  x 
9.    Das  Rotnetzen  des  Kindviehes  zu  besprechen2) 
Rotb.es  Wasser  schäme  dich,  Rothes  Wasser  du  musst  stille  stehen. 

Ein  ehrlicher  Mann  verjaget  dich  lass  das  klare  voran  gehen  xxx 

10.    Den  tollen  Hund  zu  besprechen 
Unsere  Mutter  Maria  ging  übers  Land,         Gottes  Wort  trug  sie  im  Mund, 
ihre  Stacheln  trug  sie  in  ihrer  Hand.  damit  schlug  sie  den  tollen  Hund,  x  x  x 

Nur  einmal  gebetet. 

11.    Ein  Spruch. 
Diese  Hoflage  spreche  ich  frei 
von  aller  Hexxerei.  ■ 

Unser  Herr  Jesus  Christus  hat  gelegen  in  des  Viehes  Krippen, 
er  hat  für  unsere  Sünden  gelitten, 
er  soll  noch  ferner  bitten, 
diese  ganze  Hoflage,  Vieh  und  Menschen  frei 
von  aller  Hexxerei  xxx 

12.    Fieber  zu  segnen  am  Sonntagmorgen  vor  Sonnenaufgang 

Stillschweigend  soll  man  sich  so  stellen  ans  fliessende  Wasser,  mit  der  rechten  Hand 

Salz  mit  dem  fliessenden  Wasser  schmeissen  und  sagen: 

Ich  streue  diesen  Saamen  wenn  dieser  Saamen  wird  aufgehen, 

in  Gottes  Namen,  werd  ich  mein  Fieber  wieder  sehen3). 

Im  Nam.  G.  d.  V.,  d.  S.  u.  d.  Heiig.  G.  Mit  dem  Salz  in  der  Hand  ein  Kreuz  übers 
Kopf  und  dam  mit  Wasser  ius  Wasser.  — 

(26)    Hr.  Rudolf  Virchow  berichtet  über  einen 

Besuch  in  ßrescia. 

Vor  8  Tagen  bin  ich  von  meinem  gewöhnlichen  Oster-Ausflug  nach  Bozen  und 
Weisen-Tirol  heimgekehrt.  Wir,  meine  Familie  und  ich,  waren  diesmal  weniger 
glücklich,  als  sonst.  Als  wir  am  21.  März  in  Bozen  eintrafen,  fanden  wir  aller- 
dings wieder  die  erste  Baumblüthe:  Mandeln  und  Pfirsiche  schon  weit  vorgerückt, 
die  Apfelbäume  im  Aufbrechen:  sehr  bald  bedeckte  sich  der  ganze  Bozener  Boden 
mit  der  entzückenden  Pracht  der  zahllosen  Fruchtbäume.  Aber  die  Temperatur 
war  recht  wechselnd.  Alle  Berge  ringsum  lagen  im  Schnee,  und  vom  Brenner  er- 
hoben sich  stets  neue  Gewölke  unter  rauhen  Winden.     Das  Gesammt-Resultat  für 


1)  Ueber  die  Zahl  77  vergl.  die  Einleitung. 

2)  Rothes  Wasser  =  blutiger  Harn,  der  bei  der  Haematurie  des  Rindes  entleert  wird. 
Rothes  Wasser  als  Persönlichkeit  aufgefasst,  vergl.  die  Einleitung. 

3    Sinn:   So  wie  Salz  und  Wasser  zerfliesst  und  nicht  aufgeht,  so  wird  auch  mein  Fieber 
nicht  wiederkommen. 


(47:5) 

unser  Befinden  zeigte  sich  in  häufigen  Erkältungen;    ich   selbst   wurde  schliesslich 
von  einem  heftigen,    immer  mehr  spasmodisch   weidenden  Bronchial -Katarrh  be- 
fallen.    Auch  der  Versuch,  am  Garda-See  und   in  Ober-Italien  ein  oiilderes  Klima 
zu  finden,    hatte    kein   befriedigendes  Ergebniss,    und  so  entschloss  ich  mich. 
21.  April  von  Mailand  aus  die  Rückreise  anzutreten. 

In  diese  letzte  Periode  fällt  eine  trotz  den  Unbilden  der Witterung  sehr  genuss- 
reiche  Reise  nach  Brescia.  das  ich  früher  nie  gesehen  hatte  und  zu  dessen  Besuch 
die  Nachrichten  über  zahlreiche  Alterthumslünde  lebhaft  einluden.  Wir  gi 
über  Riva  und  Salö  durch  die  an  wechselvoller  und  höchst  anziehender  Scenerie 
reiche  Niederung  nach  Brescia,  wo  wir  am  17.  April  eintrafen.  Ich  beabsichtigt 
nicht,  eine  Beschreibung  der  Stadt  und  ihrer  höchst  bemerkenswerthen  Kunst- 
sehätze  zu  geben:  ich  mqss  mich  darauf  beschränken,  die  Aufmerksamkeit  unserer 
Reisenden  mehr,  als  es  bisher  der  Fall  gewesen  zu  sein  scheint,  auf  diese  Schatz- 
kammer der  wichtigsten  Werke  der  Architectur,  der  Sculptur  und  der  Malerei  hin- 
zulenken. Man  kann  in  der  That  kaum  \h'n  Fuss  in  Brescia  bewegen,  ohne  au' 
ein  neues  Kunstwerk  zu  stossen.  Hier  sind  alle  Epochen  der  Geschichte  der  Stadt, 
ja  man  kann  sagen  der  Culturgeschichte.  durch  Originalstiicke  vertreten,  darunter 
manche  in  ihrer  Art  ganz  einzige.  Niemand,  der  nach  Italien  reist,  sollte  es  ver- 
säumen, Brescia  zu  sehen  und  darin  wenigstens  kurze  Zeit  zu  verweilen. 

Die  historische  Zeit  beginnt  mit  den  Römern.  Ein  glücklicher  Fund  hat  in 
der  ersten  Hälfte  dieses  Jahrhunderts  zur  Aufdeckung  der  spärlichen,  aber  zum 
Theil  guterhaltenen  Reste  eines  von  Vespasian  im  Jahre  72  erbauten  Tempel-  - 
führt.  Man  sieht  dieselben  noch  jetzt  an  Ort  und  Stelle,  aber  in  einer  tiefen 
Grube,  zu  der  von  der  jetzigen  Strassenfläche  eine  steile  Holztreppe  hinunterführt. 
Der  Schutt  der  Jahrhunderte  hatte  das  Ganze  überdeckt,  aber  zugleich  mehrere 
korinthische  Säulen  geschützt,  die  noch  aufrecht  beieinanderstehen.  Hier  wurde 
die  fast  2  m  hohe  Bronze-Figur  einer  geflügelten  Victoria  gefunden,  die  fast  ganz 
unversehrt  geblieben  ist  und  deren  feine  Ausführung  die  freudige  Bewunderung  des 
Beschauers  hervorruft.  Die  herrliche  Statue  ist  gegenwärtig  in  einem  kleinen 
Museum  auf  einer  benachbarten  Anhöhe  in  vortrefflicher  Weise  aufgestellt.  Eine 
Reihe  kleiner  römischer  und  prähistorischer  Fundstücke  füllen  den  sehenswert  he. 
Raum.  Diese  Sammlung  findet  sich  in  dem  Museo  patrio  mitten  in  der  Stadt. 
Die  Tempelgrube  liegt  am  Fusse  des  Hügels  nahe  der  Piazza  vecchia. 

Aber  die  römische  Zeit  war  schon  eine  sehr  junge  für  die  sonstigen  Altfunde. 
Brescia  selbst  trägt  in  seinem  Namen  (Brixia  felix)  die  Erinnerung  an  eine  vor- 
römische Zeit,  der  wohl  auch  die  Bischofs-Stadt  Brixen  ihre  Entstehung  verdankt. 
eine  Zeit,  die  sicher  als  keltische  bezeichnet  werden  darf.  In  der  Umgebung 
sind  manche  Grabstätten  aufgefunden  worden,  von  denen  einzelne  gleichfalls  als 
keltische  gelten  müssen,  andere  dagegen  einer  nicht  mehr  zu  datirenden  prä- 
historischen Zeit  angehören.  Meine  älteste  Erinnerung  daran  knüpft  an  die  Thätig- 
keit  eines  Mannes  an,  den  ich  meinen  Freund  nennen  durfte  und  dessen  Tod  ich 
tief  beklagt  habe  (Verhandl.  1886,  S.  17).  Don  Gaetano  Chierici,  einer  der  Be- 
gründer der  oberitalienischen  Prähistorie,  fand  seinen  Tod  (f  8./9.  Januar  1886)  in 
Folge  einer  schweren  Erkältung,  die  er  sich  bei  der  Erforschung  der  Gräber  von 
Remedello  zugezogen  hatte.     Er  schrieb  dieselben  den  Pelasgern  zu. 

Ganz  neuerlich  ist  seine  Arbeit  aufgenommen  und  in  sorgsamster  Weise  fort- 
geführt  worden  durch  Hrn.  Giuseppe  Antonio  Colini  in  Rom  (II  sepolcreto  di 
Remedello-Sotto  nel  Bresciano  e  il  periodo  eneolitico  in  Italia.  I.  Parma  1899), 
der  nicht  nur  eine  Reihe  neuer  Gräber,  sondern  auch  Nekropolen  aus  späteren 
Perioden  (Marzobotto  und  Certosa,  gallische  und  gallorömische)  und  alte  Wohnungen 


(474) 

rafgefanden  hat.  Sein  mit  den  genauesten  Beschreibungen  und  prächtigen  Illu- 
strationen versehenes  Werk1)  wird  als  ein  bleibender  Gewinn  für  die  oberitalienische 
Archäologie,  ja  für  die  italienische  Archäologie  gelten,  denn  seine  Darstellung 
iml'asst  das  I  tesammt- Gebiet  der  verwandten  Gräber  und  Höhlen  auf  der  ganzen 
Halbinsel,  auf  Sardinien,  Pianosa  und  Sicilien.  Er  bestätigt  die  schon  von 
Chierici  aufgestellte  These,  dass  die  Bevölkerung,  welche  diese  Gräber  hinter- 
hat, vorwiegend  steinerne  Geräthe  benutzte  und  nur  spärliche  Reste  von 
Metall,  und  zwar  vorzugsweise  von  Kupfer  oder  Kupfcr-Legirungen,  besessen 
hat.  Er  gebraucht  zur  Bezeichnung  dieser  Periode  den  Namen  aeneo-lithische, 
wodurch  der  Uebergang  der  Cultur  von  der  reinen  Steinzeit  zu  den  An- 
langen der  Metallzeit  ausgedrückt  werden  soll. 

Leider  ist  die  Mehrzahl   der  Funde    in    die   verschiedensten  Museen  Italiens 

reut  worden;  in  dem  Museo  patrio  in  Brescia  werden  nur  einzelne  Skelette 
nebst  den  dazu  gehörigen  Beigaben  bewahrt.  Immerhin  genügen  sie,  um  ein  Bild 
der  Funde  zu  gewähren  und  die  Ueberzeugung  von  der  Zuverlässigkeit  der  Be- 
schreibungen und  der  darauf  gebauten  Schlussfolgerungen  zu  sichern.  — 

Unter  den  sonstigen  Funden  des  italienischen  Continentes  ist  einer,  auf  den 
Hr.  Colini  in  einem  Briefe  vom  21.  März  meine  besondere  Aufmerksamkeit  ge- 
lenkt hatte,  indem  er  auf  meinen  Vortrag  über  die  roth  gefärbten  Knochen  der 
Franz-Josef-Gasse  in  Brunn  und  deren  Analogien  in  alter  und  neuer  Zeit  (Yerhandl. 
1898,  S.  70,  281)  verwies.  Es  ist  dies  der  schon  lange  durch  Hrn.  Pigorini  be- 
kannt gewordene  Fund  aus  einem  Grabe  von  Sgurgola  in  der  römischen  Provinz, 
der  gewöhnlich  als  Fund  von  Anagni  (dem  betreffenden  Bezirk  —  territorio)  be- 
zeichnet wird.  Hier  war  die  Färbung  durch  Auftragen  von  Zinnober  hervorgebracht. 
Es  ist  sehr  dankenswerth,  dass  Hr.  Colini  nicht  nur  eine  genauere  Beschreibung 
des  ganzen  Grabfundes  geliefert  hat,  sondern  auch  gute  Abbildungen,  unter  denen 
namentlich  eine  colorirte  Abbildung  des  Schädels  zu  nennen  ist  (1.  c.  p.  70.  Tav. 
XV  e  XVI).  Er  hat  zugleich  eine  umfassende  literarische  Uebersicht  der  sämmt- 
lichen  bekannten  Fälle  von  Rothfärbung  der  Knochen  gegeben  (p.  106.  Not.  102  e 
in:;),  welche  vielleicht  einzelne  Missverständnisse  enthält,  aber  im  Ganzen  durchaus 
kritisch  zusammengestellt  ist. 

Wenn  schon  aus  der  blossen  Thatsache,  dass  an  verschiedenen  Orten  mensch- 
liche Knochen  in  prähistorischen  Gräbern  gefunden  sind,  welche,  wie  ich  wiederholt 
hervorgehoben  habe,  durch  künstlichen  Anstrich  mit  Farbstoffen  roth  gefärbt  sind, 
gefolgert  werden  muss,  dass  der  Anstrich  auf  nackte,  sei  es  macerirte,  sei  es  ab- 
geschabte Knochen  aufgetragen  worden  ist,  wie  man  es  heutzutage  bei  Australiern 
und  bei  Andamanesen  sieht,  —  so  spricht  die  von  Hrn.  Colini  notirte  Zerstreuung 
der  nackten  Knochen  in  manchen  Gräbern  bestimmt  dafür,  dass  die  Sitte  einer 
zweiten  Bestattung  oder  einer  nur  auf  die  Knochen  beschränkten  Bestattung  bei 
den  Wilden  der  Vorzeit  auch  hier  geübt  wurde.  Ich  verweise  auf  seine  Angaben  (1.  c. 
p.  6G,  68,  71,  110),  und  bemerke  dazu,  dass  es  mir  fraglich  ist,  ob  dieselbe  Er- 
klärung auf  alle  rothgefärbten  Knochen  angewendet  werden  darf.  Die  Andamanesen 
färben  Knochen,  welche  offen  getragen  werden  sollen;  die  Australier  bestreichen 
Schädel  mit  rother  Farbe,  die  als  Trophäen  oder  als  Erinnerungsstücke  aufbewahrt 
werden.  Dabei  handelt  es  sich  um  den  Schmuck  oder  die  Zierde  eines  werthvollen 
Stückes.  Eine  solche  Erklärung  würde  nicht  passen  für  Knochen,  die  begraben 
werden  sollen.  Aber  die  Peruaner  haben  auch  Mumienköpfe  mit  Zinnober  an- 
gestrichen,   die  nachher  in  Bänder  eingewickelt  und  bestattet  wurden.     Hier  kann 

I     Vergl.  meine  Besprechung  in  der  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1899,  S.  59. 


(475) 

wohl  nur  ein  religiöser  Gedanke  vorgewaltet  haben,  und  das  könnte  auch  bei  prä- 
historischen Knochen  der  Steinzeit  der  Fall  gewesen  sein.  — 

Zum  Schlüsse  will  ich  noch  erwähnen,  tlass  in  Brescia  auch  Reminiscenzen 
aus  der  Zeit  der  Langobarden  vorhanden  sind.  So  sah  ich  in  dem  Museo  patrio 
langobardische  Kreuze,  und  ich  hörte  bei  einem  Besuche  in  dem  Duomo 
vecchio,  der  eine  wundervoll  construirte  und  prächtig  erhaltene  Krypta  besitzt,  dass 
nach  einer  Tradition  die  Grundlage  dieses  Gebäudes  von  der  Königin  Theodolinde 
herstamme.     Der  jetzige  Bau  gehört  freilich  einer  weit  späteren  Zeit  an.  - 

Alles  zusammengenommen,  kann  ich  nur  wiederholen,  dass  Brescia  einen 
solchen  Reichthum  an  Ueberlebseln  aus  seiner  sicherlich  über  ein  Jahrtausend 
alten  Vergangenheit  besitzt,  dass  jeder  Besucher  hier  werthvolle  Gegenstände  für 
sein  Studium  finden  kann.  — 

(•27)  Hr.  P.  Ehrenreich  übergiebt  einen  nachträglichen  Bericht  über  seine, 
in  der  ausserordentlichen  Sitzung  vom  15.  April,  unter  Vorführung  zahlreicher  Auf- 
nahmen mit  Hülfe  des  Projections-Apparates,  besprochenen 

ethnologischen  Beobachtungen  aus  dem  Westen  Nord-Americas 

im  Sommer  1898. 

Der  Vortragende  gab  zunächst  einen  Bericht  über  seinen  Aufenthalt  auf  den 
Reservationen  der  Crow- (Absaroka-)  und  Cheyenne- (Shaiena-)  Indianer 
in  Montana,  nehmlich  Crow  Agency  und  Lame  deer  am  oberen  Rosebud-River, 
einem  südlichen  Nebenfluss  des  Yellowstone-River.  Da  diese  Indianer  gegenwärtig 
völlig  sesshaft  gemacht  sind  und  in  der  Agricultur  erhebliche  Fortschritte  aufzu- 
weisen haben,  besonders  die  Crow,  so  zeigen  sie  in  ihrer  äusseren  Cultur  nur  noch 
spärliche  Reste  ihres  früheren  Wesens,  wogegen  sie  von  ihren  Sitten  und  Ge- 
bräuchen mehr  bewahrt  haben,  als  zu  erwarten  war. 

Durch  die  gütige  Beihülfe  des  Hrn.  Rev.  Petter,  Missionars  aus  Oklahoma, 
des  einzigen  der  Sprache  der  Cheyenne  völlig  mächtigen  Weissen,  gelang  es  dem 
Vortragenden,  noch  Manches  über  ihre  religiösen  Anschauungen,  Feste  und  namentlich 
auch  über  die  Ornamentik  ihrer  Gebrauchs-Gegenstände  zu  erfahren.  Ebenso  konnte 
eine  Anzahl  interessanter  Ethnographica  gesammelt  werden.  — 

Den  Haupt-Gegenstand  des  Vortrages  bildete  die  Schilderung  eines  Ausfluges 
zu  den  wichtigsten  Dörfern  der  Moki-  oder  Hopi-Indianer,  Oraibi  und  Walpi 
in  der  Wüste  des  nördlichen  Arizona,  dem  alten  District  von  Tusayan,  wo  Ge- 
legenheit geboten  war,  einigen  Festlichkeiten  beizuwohnen,  die  im  Hochsommer, 
zum  Zwecke  der  Erlangung  von  Regen  und  Erntesegen,  alljährlich  stattfinden. 

Nach  einleitenden  Bemerkungen  über  die  eigenartige  Halbcultur  der  Pueblo- 
Indianer  überhaupt  und  ihre  Beziehungen  zu  den  alten  Cliff-Dwellers  beschrieb 
der  Vortragende  ausführlich  den  Flöten-Tanz  (Flute  dance)  in  Walpi  und  den 
Schlangen-Tanz  (Snake  dance)  in  Oraibi,  die  alternirend  nach  geraden  und  un- 
geraden Jahren  in  beiden  Dörfern  abgehalten  werden.  Der  erstere  ist  eine  dra- 
matische Darstellung  der  Ankunft  der  Flöten -Phratrie  in  Walpi  in  uralter  Zeit, 
wie  die  Tradition  ihn  überliefert  hat:  der  letztere  hat  in  ähnlicher  Weise  die  alte 
Cult-Sage  vom  Schlangen-Heros  Tiyo  zum  Gegenstande.  Er  besteht  aus  zwei  parallel 
verlaufenden  Feiern  der  verbündeten  Schlangen-  und  Antilopen-Priester.  Ein  Theil 
findet  esoterisch,  nur  den  Eingeweihten  zugänglich,  im  Innern  der  unterirdischen 
Versammlungsräume  (Kiva)  statt,  während  der  andere,  in  dem  Mais-Tanz  der  Anti- 
lopen- und  dem  Schlangen-Tanz  der  Schlangen -Priester  gipfelnde  sich  öffentlich 
abspielt.     Die  Tänzer  tragen  dabei  giftige  Klapper-Schlangen  im  Munde.     Obwohl 


0' 

■Tanz  m  Oraibi  weniger  grossartig  und  glanzvoll  gefeiert  wird,  als 
in  den  angeraden  Jahren  (also  zuletzt  1897)  in  Walpi,  dem  Centrum  der  Schlangen- 
Bruderschaft,  bo  ist  er  doch  durch  Beine  alterthümliche  Form  von  Interesse  und 
überhaupt  weniger  bekannt  Dass  es  dem  Referenten  möglich  war,  als  erster 
Europäer,  ausser  dem  Missionar  Voth,  in  Oraibi  den  Geheim-Ceremonien  beider 
rachaften,  insbesondere  der  überaus  interessanten  Schlangen-Waschung 
beizuwohnen,  verdankt  er  der  gefalligen  Beihülfe  des  genannten  Herrn,  dem  hierfür 
sem  ganz  besonderer  Dank  gebührt.  — 

Zum  Schluss  wurden  noch  die  Navaho-Indianer  derselben  Gegend  besprochen, 
bei  denen  der  Vortragende  ein  grosses  Reiterfest  mit  ansah. 

Der  Vortrag  wurde  durch  zahlreiche  Projections-Bilder,  theils  nach  eigenen 
Aufnahmen,  theils  nach  solchen  des  Hrn.  Prof.  Wharton  James  aus  Pasadena,  er- 
läutert. Der  grösste  Theil  der  vorgelegten  ethnographischen  Gegenstände  ist  dem 
Rönigl.  Museum  für  Völkerkunde  überwiesen  worden. 

Eine  ausführliche  Darstellung  des  bisher  auf  dem  Gebiete  der  Moki-Forschung 
Geleisteten  ist  für  die  Zeitschrift  für  Ethnologie  in  Vorbereitung.  — 

(27)    Neu  eingegangene  Schriften: 

1.    Deininger,  J.  W.,  Das  Bauernhaus  in  Tirol  und  Vorarlberg.    I.    10.    Wien  o.  J. 

Angekauft. 
•_'.    Tannenberg,    H.,    I.    Die  Religionsforschung  und    das    historische  Princip. 

II.  Was  ist  Religion?    Berlin-Friedrichshagen  1898.    (Religionsgeschichtl. 

Bibliothek.)     Gesch.  d.  Verf. 
•">.    Colini,    G.   A.,    Sepolcreto    di  Remedello-Sotto    nel  Bresciano    e  il   periodo 

eneolitico  in  Italia.    1.    Parma  1899.    (Bull,  di  paletn.  Ital.)    Gesch.  d.  Verf. 
4.    Piette,    E.,    et   J.  de  Laporterie,    Etudes    d'ethnographie  prehistorique  V. 

Paris  o.  J.     (L'Anthropologie  IX.)     Gesch.  d.  Verf. 
•").    Ashmead,  A.  S.,  No  evidence  in  America  of  Pre-Columbian  Leprosy.     o.  0. 

1899.     (Canad.  Journ.  Med.  and  Surg.)     Gesch.  d.  Verf. 

6.  Polakowsky,  H,  Die  Denkschrift  des  Dr.  Carrasquilla  über  die  Lepra  in 

Columbien.     Wien  o.  J.     (Die  Heilkunde.)     Gesch.  d.  Verf. 

7.  Morse,    E.  S.,    Pre-Golumbian  musical  instruments  in  America,     o.  0.  1899. 

(Appleton's  Science  Monthly.)     Gesch.  des  Verf. 

8.  Buschan,  G.,  Platyknemie.    Wien  1898.     (Real-Encykl.  der  gesammten  Heil- 

kunde.) 
'.».    Derselbe,    Das    erste  Auftreten  des  Menschen    auf   der  Erde.     Breslau  1899. 
(Xord  und  Süd.) 

Nr.  8  u.  9  Gesch.  d.  Verf. 

10.  PIoss,  H.,  und  M.  Bartels,  Das  Weib.    6.  Aufl.  •  Liefr.  5  u.  6.    Leipzig  1899. 

Gesch.  d.  Hrn.  Bartels. 

11.  v.  Weinzierl,  R.,  Das  La  Tene-Grabfeld  von  Langugest  bei  Bilin  in  Böhmen. 

Braunschweig  1899.     Gesch.  d.  Verf. 
11'.    Bastian,  A.,  Zur  heutigen  Sachlage  der  Ethnologie  in  nationaler  und  socialer 

Bedeutung.     Berlin  1899. 
13.    Derselbe,.  Die  Theilung  der  Erde   und  die  Theilung  Samoa"s.     Berlin   1899. 
Nr.  12  u.   13  Gesch.  d.  Verf. 


Sitzung  vom  13.  Mai  I 

Vorsitzender:    Hr.  R.  Virchow. 

(1)  Der  Vorsitzende  begrüsst  die  Gäste:  Prof.  Weber,  Dr.  Behrendt  und 
Dr.  C.  Davidsobn  von  Berlin,  Dr.  Loubier  von  Charlotten  bürg.  — 

(2)  Die  Gesellschaft  hat  durch  den  Tod  verloren  den  Oberlehrer  Wacker  in 
Berlin,  Paul  Riedel  in  Oranienburg  und  Justizrath  Brunnemann  in  Stettin 
Letzterer,  ein  altes  Mitglied  und  auf  allen  gemeinschaftlichen  Unternehmungen  ein 
wegen   Jovialität  und  Urbanität  gern    gesehener  Genosse,    wird    uns    anvergessen 

bleiben.   — 

(3)  In  Aachen  ist  ein  eifriger  Sammler  und  erfolgreicher  Schriftsteller  auf 
dem  Gebiete  der  mittelalterlichen  Kunst  und  Alterthums -Wissenschaft,  der  Canonici!- 
Franz  Bock,  TG  Jahre  alt,  gestorben.  Er  hat  seine  berühmte  Sammlung  der  Stadl 
Aachen  vermacht  und  für  ihre  Erhaltung  eine  grössere  Summe  ausgesetzt,  Unseren 
Forschern  auf  dem  Gebiete  der  mittelalterlichen  Kunst  war  er  stets  ein  gefäl 
Helfer.  — 

(4)  Als  neues  Mitglied  wird  gemeldet:    Prof.  Dr.  Rotter,  dirigirender  Arzt 

am  St.  Hedwigs-Krankenhause  in  Berlin.  — 

(5)  Seitens  der  Niederlausitzer  Gesellschaft  für  Anthropologie  und 
Alterthumskunde  und  der  Oberlausitzer  Anthropologischen  Gesell- 
schaft sind  neue  dringende  Einladungen  zu  den  Haupt -Versammlungen  (Triebel, 
Kreis  Sorau,  22.  und  23.  Mai.  bezw.  Görlitz,  22.  bis  24.  Mai)  ergangen.  Die  Pro- 
gramme werden  vorgelegt.  — 

(6)  Ein  sehr  warmes  Einladungs-Schreiben  zu  der  Eröffnung  des  neuen 
Stadt-Museums  in  Graudenz  am  23.  April  ist  uns  durch  Hrn.  S.  Anger  mite! 
dem  28.  April  zugesendet  worden,  leider  aber  gerade  während  der  Ferien  ein- 
getroffen. — 

(7)  Die  III.  gemeinsame  Versammlung  der  Deutschen  und  der 
Wiener  Anthropologischen  Gesellschaft,  zugleich  die  XXX.  allgemeine 
Versammlung  der  ersteren,  wird  vom  4.  bis  7.  September  in  Lindau  am 
Bodensee  tagen.  Einladung  und  Programm  liegen  vor.  Es  sind  Ausflüge  nach. 
Bregenz,  Friedrichshafen,  Zürich  und  Bern  geplant.  - 

(8)  Daran  schliesst  sich  die  Versammlung  Deutseher  Naturforscher 
und  Aerzte  in  München  vom   IG.  bis  24.  September.  — 

(H)  Der  Geographentag  in  Berlin  wird  vom  23.  September  bis  4.  October 
versammelt  sein.     Das  Programm  ist  schon  früher  vorgelegt  worden.  - 

(10)    Der   russische   archäologische   Congress   wird  vom    13.  August  bis 
1.  September  in  Kiew  tagen.  — 


(478) 

11      Der  iphische    Bericht    über    die    ordentliche    General -Ver- 

sammlung des  (alten)  Orient-Comites  vom  28.  Januar  d.  .1.  liegt  vor.  Der 
Portbestand  des  Comites  wird  trotz  der  eingetretenen  Concurrenz-Unternehmungen 
des  Deutschen  Orient-Comites  beschlossen.  Der  Ausschuss  besteht  nunmehr 
.ms  den  Hllrn.  v.  Kaufmann,  Virchow,  Winckler  und  von  der  Hcydt.  Der 
Vermögensbestand  belief  Bicb  auf  rund  48000  Bik.  Nachdem  die  früher  besprochene 
Expedition   nach  El  Warka  Seitens  der  Reichs-Regierung  dem  Deutschen   Comite 

ibertragen  war,  blieb  als  nächstes  Object  für  das  (alte)  Orient-Comite  nur  die  Er- 
örterung übrig,  ob  es  angezeigt  sei,  die  Ausgrabungen  in  Sendschirli  wieder  auf- 
zunehmen. Das  Comite  beschloss,  diese  Aufgabe  ihrer  Kostspieligkeit  wegen  vor 
der  Hand   zu   vertagen.     Dagegen   wurde  aus  dem  Sester-Fonds  Hrn.  Virchow 

lie  Summe  von  I2UÜ  Mk.  für  die  Armenische  Expedition  zur  Verfügung  ge- 
stellt. — 

(12)  Die   Königliche  Akademie  der  Wissenschaften   hat  das   folgende 
tliche  Preis-Ausschreiben  aus  der  Graf  Loubat-Stiftung  erlassen: 

„Die  Akademie  wird  am  Leibniz-Tage  im  Juli  1901  aus  der  Graf 
Loubat-Stiftung  einen  Preis  von  3000  Mk.  an  diejenige  gedruckte  Schrift 
aus  dem  Gebiet  der  Geschichte  von  Nord- America,  insbesondere  dessen 
Colon isation  und  neuerer  Geschichte  bis  zur  Gegenwart,  zu  ertheilen  haben. 
welche  unter  den  ihr  eingesandten  oder  ihr  anderweitig  bekannt  gewordenen 
als  die  beste  sich  erweist.  Sie  setzt  demgemäss  den  1.  Januar  1901  als 
den  Termin  fest,  bis  zu  welchem  Bewerbungs-Schriften  an  sie  eingesandt 
und  in  Berlin  eingetroffen  sein  müssen.  Statutenmässig  dürfen  nur  solche 
Schriften  prämiirt  werden,  welche  innerhalb  der  letzten  10  Jahre  er- 
schienen sind.  Als  Schriftsprache  wird  die  deutsche,  englische,  holländische, 
französche  und  spanische  zugelassen."  — 

(13)  Hr.  Dr.  S.  Watjoff  in  Sofia  übersendet  Separat-Abdrücke  aus  der  Bul- 
garischen Revue,  V.  Jahrg.   1899,  Nr.  VII,  März,  enthaltend  einen 

Beitrag  zur  Anthropologie  der  Bulgaren. 

Der  Sendung  sind  IG  gut  ausgeführte  Photographien  der  Büsten  beigefügt. 
Specielle  Tabellen  bringen  zahlenmässige  Angaben  über  das  Hirn-Gewicht  bei 
normalen  und  geisteskranken  Bulgaren  und  bei  einigen  Ausländern.  — 

14]    Hr.  Hermann  Brunnhofer  spricht  über 

die  Herkunft  der  Sanskrit -Arier  aus  Armenien  und  3Ie<lien. 

Im  Sommer  1883  hielt  ich  beim  Congress  der  schweizerischen  geographischen 
Gesellschaften  in  Zürich  einen  Vortrag  über  den  „Ursitz  der  Indogermanen",  der  dann 
1 VS4  in  Basel  gedruckt  erschien.  Ich  stellte  damals,  an  der  Hand  der  arischen  Fluss- 
namen,  Armenien  als  den  Ursitz  der  Indogermanen  auf.  Es  schwebte  mir  das  Vor- 
bild Arnold's  vor  Augen,  der  aus  dem  etappenartigen  Vorkommen  hessischer 
Ortsnamen  auf  die  Richtung  der  hessisch-fränkischen  Stammes-Bewegung  zur  Zeit 
der  Völker- Wanderung  geschlossen  hatte.  So  hatte  auch  Contzen  seiner  Zeit  aus 
dem  Auftauchen  derselben  Fiussnamen  in  Gallien  und  Rhätien  werthvolle  Schlüsse 
auf  die  Wanderungen  der  Kelten  gezogen. 

In  meinem  Vortrage  hatte  ich  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  die  Namen 
Kur    und    Araxes,    von    Armenien    aus    betrachtet,    weithin    nach    allen    arischen 


(479) 

Ländern  des  Ostens  und  Westens,  des  Nordens  and  Südens  sich  nachweisen  lassen. 
Nun  galt  im  Alterthum  das  Gebiet  des  Kur  und  des  Araxes,  das  Land  Arrän,  das 
Airyana  Yaidscha  des  Zendavesta,  als  heiliges  Land.  Es  ist  deshalb  der  Schluss 
gerechtfertigt,  dass  dieses  Gebiet  auch  die  Ursprungs-Stätte  der  Namen  Kur  and 
Araxes  sei.  Das  Material,  welches  ich  im  Jahre  1883  zur  Verfügung  hatte,  wur 
sehr  bescheiden.  Gegenwärtig  steht  mir  ein  dutzendfach  grösseres,  auch  auf  andere 
Flussnamen  sich  ausdehnendes,  zu  Gebote,  das  ich  als  neues  Werk  unter  dem 
Titel:  ,,Die  Flussnamen  Kaukasiens  auf  ihrer  Wanderung  nach  den 
Ländern  des  Ostens  und  Westens.  Nordens  und  Südens,"  publiciren 
werde.  Ich  gebe  daraus,  mit  Rücksicht  auf  die  dem  Vortragenden  eingeräumten 
20  Minuten,  nur  einige  wenige  Andeutungen  und  /.war  mit  ausschliesslicher  Be- 
ziehung auf  den  Araxes. 

Ausser  dem  armenischen  Aras  führten  im  Alterthum  den  Namen  Araxes  auch 
der  Sefidrüd,  der  Oxus  und  der  Jaxartes,  ferner  der  Euphrat,  dvr  Tigris,  der  Bilikh 
in  Mesopotamien,  sowie  ein  Fluss  im  alten  Persepolis,  sodann  der  Phasis  im  Lande 
Kolchis  und  der  Amazonen -Fluss  Thermodon  an  der  Südküste  des  Pontus:  im 
Norden  des  Kaukasus  führen  den  Namen  Araxes  auch  der  Kuban,  der  Don.  die 
Wolga,  ein  Mündungsarm  der  Donau,  der  Peneios  in  Thessalien,  wahrscheinlich 
auch  das  gleichnamige  Flüsschen  Penios  in  der  Landschaft  Elis  im  Peloponnes, 
wo  das  Vorgebirge  Araxos  den  Namen  bewahrt,  und  selbst  drüben  in  Gross- 
Griechenland  am  Golf  von   Neapel   überliefert  Plinius   bei   Puieoli:    Araxi    fontes. 

Der  Zendname  für  den  Araxes  ist  Ranhä,  auch  Aranhä,  welches  bald  drn 
armenischen  Araxes,  bald  den  Oxus,  bald  den  Jaxartes  bezeichnet,  wie  auch  der 
neupersische  Name  Ära ng  bald  den  Oxus,  bald  den  Jaxartes,  bald  den  Euphrat 
und  Tigris,  bald  sogar  den  Indus  meint. 

Die  Formen  Araxes  und  Aranhä  oder  Arang  sind  aber  nur  die  iranische 
Lautform  für  das.  ältere  Rasa  des  Sanskrit.  Diese  Femininform  eines  Appellativs 
rasa,  Saft,  Wasser,  Fluss,  bezeichnet  im  Rigveda  bald  einen  Fluss  des  Pendschäb, 
bald  vielleicht  den  Oxus,  der  im  Rigveda  auch  als  Arajji  (j  =  dsch)  vorzukommen 
scheint,  bald  den  Jaxartes,  bald  wahrscheinlich  den  armenischen  Araxes.  bald  einen 
mythischen  Weltstrom,  bald  eine  gütige  Göttin  mdtd  mahi,  wie  die  Rhea,  als 
ju.ry«Xv]  'j.vtyc.  Als  Meeres-Göttin  erscheint  Rhea  schon  im  Pect?  novroq,  dem  Ionischen 
Meere,  bei  Aesehylos;  auch  der  Bosporus  hiess  so. 

In  seiner  masculinen  Form  finden  wir  den  Rasa  drüben  in  der  Landschaft 
Troas  als  den  Fluss  Rhesos,  der  sich  in  den  Granikos  ergiesst.  Aber  Rhesos 
hiess  wahrscheinlich  auch  der  Fluss  Strymon  in  Makedonien,  der  heutige  Vardar; 
denn  der  in  der  Ilias  verherrlichte  König  der  Thrakier,  Namens  Rhesos,  galt  als 
Sohn  des  Strymon  und  einer  Muse,  d.  h.  insofern  die  Musen  Nymphen  sind, 
wiederum  als  der  Sohn  einer  Fluss-Göttin. 

Wenn  es  nun  ausgemacht  ist,  dass  der  speeifische  Stamm  der  Perser  nach 
alten  Ueberlieferungen  aus  dem  Strom-Gebiete  der  Kur-  und  Araxes -Mündungen 
kam,  der  herrschende  Stamm  der  Skythen  im  Norden  alier.  längst  als  tränier  er- 
kannt, aus  Armenien  und  Medien  ausgewandert  war;  wenn  ferner  die  Sanskrit- 
Arier  des  Pendschäb  aus  dem  Nordwesten  hergekommen  waren,  die  Griechen  aber 
aus  dem  Nordosten,  wohin  ihre  ältesten  Erinnerungen,  Kolchis,  Kaukasus,  führen: 
so  leiten  die  verschiedenen  Radien  auf  ein  Centrum  hin,  das  nur  in  Armenien  und 
Medien  gesucht  werden  kann. 

Ebendahin  gelangen  wir  auch  auf  einem  anderen  Wege.  Die  ältesten  Lieder 
des  Rigveda  sind  wahrscheinlich  die  des  Agastya,  eines  Helden  und  Heiligen,  des 
Heros  eponymos  eines  Stammes,  den  ich  schon  in  „Iran  und  Tu  ran"  (Leipzig  1889) 


ISO) 

mit    dem   Namen    des    persischen   Nomaden -Stammes   der  Sagartier   zusammen- 

Die  Laut-Analogie  bildet   das  Sanskrit -Wort  hasta,  die  Hand,   von 

älterem  indogermanischem  tmrta,  von  der  Wurzel  Aar,  ergreifen,  wozu  das  griechische 

rehört.  Die  Sagartiei  waren  weithin  über  Iran  verbreitet.  Prof.  Justi  sucht 
ihre  Stammsitze  in  Assyrien,  wo  Arbela  ihre  Hauptstadt  war:  sie  begegnen  uns 
aber  auch  in  der  Landschaft  Fersis  und  in  Sedschestän.  Stephanus  von  Byzanz, 
der  aus  alten  Quellen  schöpfte,  kennt  aber  auch  eine  Landschaft  2<tY*pTut  am 
Kaspischen  Meere.  Wo  dieselbe  lag,  sagt  uns  der  Name  des  Stammes  der  2äy*- 
:/.-ix.'...  welche  von  Kiepert  südlich  von  der  Karaboghas-Bai  angesetzt  werden. 
raukai  sind  auch  etymologisch  „Meer-An wohner":  sagaraukas  ist  ein  voll- 
ständig  sanskritisches  Wort,  bestehend  aus  sagara,  das  Meer,  und  okas,  die  Wohnung, 
nach  welchem  Substantiv  auch  ein  Adjectiv  okä  in  der  Bedeutung  „bewohnend,  an- 
wohnend-, vorausgesetzt  werden  darf.  Xoch  dazu  kommt,  dass  nach  dem  Laut- 
a   Sanskrit  o  +  o  zu  an  wird. 

Wir  gelangen  aber  noch  durch  einen  anderen  Völkerstamm  des  Rigveda  an  das 
Kaspische  Meer.  Es  sind  dies  die  Kacyapa  oder  die  Kaspier.  Die  ursprünglichen 
Wohnsitze  derselben  sind  das  Mündungs-Gebiet  des  Kur  und  des  Araxes,  wo  sie 
noch  Strabo  und  die  späteren  Geographen  ansetzen.  Aber  ihre  einstigen  Wohnsitze 
an  den  Süd -Abhängen  des  Alburz  verräth  noch  der  Name  der  Stadt  Kasbin  oder 
Qazwin.  Weiter  ostlich  in  Taberistän  kennt  der  Bundehesh,  das  Religionsbuch 
der  Zoroastrischen  Perser  unter  den  Sassaniden,  den  Atrek  unter  dem  Namen  Kasp- 
rud,  Rasp-Pluss,  und  noch  weiter  östlich,  schon  im  Pendschäb,  erinnert  sowohl  der 
Name  des  Landes  Kaschmir,  als  der  der  heutigen  Stadt  Kabul,  an  das  \Lct.<rna.r.vpoc) 
der  Griechen,  das  nach  Kiepert  die  Abkürzung  des  sanskritischen  Kacyapa-pura 
„Kaspier-Stadt")  ist.  Ohnedies  verlegt  sowohl  der  Brahmanismus  als  der  Bud- 
dhismus den  hochgefeierten  Weisen,  Namens  Kacyapa,  in  den  höchsten  Nord- 
westen des  Pendschab.  So  ist  also  auch  durch  den  Namen  der  Kacyapa- Ky'<rmai 
der  geographische  Zusammenhang  der  Sanskrit -Arier  vom  Kcurmov  ;:::,  dem 
Kaukasus,  bis  zum  Himälaya  festgestellt. 

Von  der  Herkunft  der  vedischen  Sanskrit-Arier  oder  wenigstens  gewisser 
Stämme  derselben  aus  den  südlichen  Ufer-Ländern  des  Kaspischen  Meeres  geben 
aber  auch  andere  Real-lndicien  Zeugniss.  In  Band  II  meiner  „Urgeschichte  der 
Arier"  (Vom  Pontus  bis  zum  Indus,  Leipzig  1890)  führte  ich  an  einem  Rigveda- 
Hymnus  auf  Varuna,  den  Gott  des  Firmaments  und  des  Meeres,  den  Beweis,  dass 
dieser  Hymnus  nur  am  Süd -Ufer  des  Kaspischen  Meeres  hat  gedichtet  werden 
können.  Aber  einer  der  schwerwiegenden  Beweise  für  den  Aufenthalt  eines  der 
Theile  der  vedischen  Arier  am  Süd-Ufer  des  Kaspischen  Meeres  scheint  mir  die 
häufige  Erwähnung  der  Wassersucht  zu  sein.  Schon  Prof.  A.  Weber  hatte  in  den 
Sitzungs-Berichten  der  Berliner  Akad.  d.  Wissenschaften  (Juli  1891,  S.  12  der  Ab- 
handlung: „Episches  im  vedischen  Ritual")  geäussert:  „Die  Wassersucht  muss  für 
die  vedischen  Inder  eine  wirkliche  Plage  gewesen  sein,  da  sie  speciell  als  göttliche 
Strafe  gilt;  die  klimatischen  Verhältnisse  ihrer  Wohnsitze  müssen  wohl  diese 
Krankheit  gerade  besonders  begünstigt,  resp.  gefährlich  gemacht  haben."  Giebt 
es  aber,  so  frage  ich,  ein  für  Wassersucht  günstigeres  Land  als  das  halbtropische 
Gilän  und  Mazanderän?  Der  Tübinger  Arzt  und  Naturforscher  Gmel in,  der  unter 
der  Kaiserin  Katharina  IL  die  Süd-Ufer  des  Kaspischen  Meeres  bereiste  und  be- 
schrieb, erklärt  darüber  in  Bd.  III  (1774),  S.  42(3  Folgendes:  „Abwechselnde  Fieber 
von  allen  Gattungen  sind  am  gemeinsten,  und  sie  gehen  gerne  in  hypochondrische 
Zufälle  und  wassersüchtige  Geschwulsten  über.  Ihre  Anfälle  sind  überaus  heftig 
und  es  giebt  auch  eine  Art,   wo  die  Kälte  ganz  und  gar  nicht  fühlbar  ist,  so  dass 


(481) 

sie  sich  als  solche  nur  durch  Abwechselung  von  einem  hitzigen  Fieber  unter- 
scheidet." Uebereinstiramend  äussert  sich  in  den  60er  Jahren  dieses  Jahrhunderts 
der  Russe  Melgunoff   in  seinem   Buche:    „Die   südlichen    (Ter  des    Raspischen 

Meeres". 

Und  der  Feuergott  Agni,    der  als  Apäm  napät,  als  „der  Gewässer  Sohn"  im 
Rigveda  eine  so  grosse  Rolle  spielt,  erklärt  er  sieh  nicht  am  besten,  worauf  auch 
schon  Weber    hingedeutet   hat,    aus    der   die    Süd- Ufer   des  Kaspischen   Mi 
charakterisir enden  Naph  tha? 

Wo  so  viele  Merkmale  in  den  vedisehen  Hymnen  deutlich  auf  die  Süd-Ufer 
des  Kaspischen  Meeres  hinweisen,  da  müssen  sich,  so  vermuthet  man  unwillkürlich, 
gewiss  auch  Namens-Spuren  vom  Kaspischen  Meere  selbst  vorfinden.  Und  sie 
linden  sich  in  der  That  vor.  In  einem  Rigveda -Hymnus  (VI,  45,  31)  begegnet 
man  nehmlich  folgender  Stelle:  „Ueber  die  Panis  (das  Volk  der  Sarner)  erhob 
sich,  über  ihren  höchsten  Scheitel,  Bribu.  wie  der  Urukakshah  über  die  Gaiigä." 
So  nehmlich  muss,  wenn  man  das  sinnlose  Gähgyäh  des  Textes  in  das  einzig 
raisonable  Gaiigäyäh.  den  Genit.-Sing.  von  Gafigä,  verbessert,  übersetzt  werden. 
Diesen  Urukaksha  hatte  ich  in  Bd.  111  meiner  „Urgeschichte  der  Arier"  („Vom 
Aral  bis  zur  Ganga.  1893")  mit  dem  im  Avesta  häufig  vorkommenden  Namen  des 
Kaspischen  Meeres,  mit  Vöurukasha  (der  „Weit-Ufrige")  zusammengestellt,  später 
auch  Weber;  aber  schon  ein  Jahrzehnt  vor  uns  hatte  ohne  unser  Wissen  der 
Sanskrit-Professor  Ludwig  in  Prag  an  einer  Stelle  seines  Rigveda- Commentars 
dieselbe  Beobachtung  vorausgemacht.  Was  nun  aber  die  erwähnte  Rigveda-Stelle 
noch  besonders  werthvoll  macht,  das  ist  die  Parallele,  die  sich  dazu  im  Avesta  vor- 
findet. Im  Vendidad,  Fargard  V,  v.  69  heisst  es  nehmlich:  „Das  Gesetz  Ahura- 
mazda's  überragt  alle  anderen  an  Grösse,  Güte  und  Heil,  wie  der  Himmel  die 
Erde,  wie  der  See  Vöurukasha  die  übrigen  Gewässer."  Aber,  so  höre  ich  fragen, 
was  soll  hier  die  Gafigä?  Kann  von  einer  Beziehung  des  Kaspischen  Meeres  zum 
Ganges  die  Rede  sein?  Davon  ist  auch  thatsächlich  keine  Rede.  Wenn  man  aber 
erwägt,  dass  der  Oxus  auch  Dschihun  heisst,  dies  aber  nur  die  persisch-arabische 
Form  für  den  Namen  des  Paradies-Stromes  Gihon  ist,  der  von  älteren  und  neueren 
Forschern  für  den  Oxus  gehalten  wird,  so  hat  die  vedische  Vergleichung  von 
Urukaksha  und  Ganga  ihren  wohlbegründeten  historisch-geographischen  Sinn,  dessen 
sie  sonst  baar  und  ledig  wäre.  Auf  Webers  Zusammenstellung  von  Bribu  mit 
Babylon  darf  ich  mich  hier,  aus  Mangel  an  Raum,  nicht  einlassen,  bemerke  aber  nur, 
dass  ich  schon  in  „Iran  und  Turan"  (1889)  mehrfach  auf  den  nahen  Zusammen- 
hang der  vedisehen  Sanskrit-Arier  mit  Babylon  hingewiesen  habe. 

Vielleicht  liegt  ein  solcher  in  unmittelbarster  Form  noch  vor  in  dem  durch 
seine  poetische  Schönheit  und  stilistischen  Aufbau  hoch  hervorragenden  Birai  y,i- 
garbha-Hymnus  (Rigveda  X,  121).  Der  Dichter  preist  die  Herrlichkeit  und  furcht- 
bare Majestät  des  Welt-Schöpfers  und  schliesst  jede  der  vierzeiligen  Strophen  bis 
auf  die  letzte  zehnte  mit  dem  vielbewunderten  Refrain:  „Wer  ist  da  der  Deva,  der 
Gott,  den  wir  (noch)  mit  Opfern  verehren  möchten?"  Der  Hymnus  ist  ein  Aufleuchten 
des  monotheistischen  Gedankens  mitten  im  Urwalde  des  arischen  Polytheismus. 
Die  Worte,  in  denen  das  Grauen  der  Ehrfurcht  vor  der  unnahbaren  Erhabenheit 
des  auf  dem  höchsten  Throne  waltenden  Welt -Herrschers  geschildert  wird 
mahnen  an  die  Art  und  Weise,  wie  die  althebräischen  Dichter -Propheten  die 
Majestät  Jahves,  oder  die  assyrisch -babylonischen  Dichter  die  Schreck  -Gestalt 
Merodach-Baladans  malen.  Ist  es  da  ein  Wunder,  wenn  man  in  Strophe  2,  wo 
der  Welt-Schöpfer  als  baladd,    d.  h.   auf  Sanskrit,    als  „Kraftgeber"   gefeiert  wird, 


(482) 

Wort  nur  als  volksetymologischen  Anklang  an  den  babylonisch  -assyrischen 
Baladan,  den  Götter-König  Bei  oder  Baal,  aufzufassen  geneigt  ist? 

Noch  dazu  sorgt  der  BiraQyagarbha-HymmiB  reichlich  dafür,  diese  Vermuthung 
durch  geographische  Namens-Anklänge  noch  viel  wahrscheinlicher  zu  machen.  In 
Strophe  4  nehmlich  heisst  es  Wort  für  Wort:  ..Er,  dessen  diese  FJimavat- Berge 
du rcli  seine  Grösse,  dessen  das  Meer  (der  Saraudra)  sammt  der  Rasa,  sagen  sie, 
er,  dessen  diese  Welt-Gegenden:  welchem  Deva  sollten  wir  da  noch  Opfer  bringen?" 
Schon  im  ersten  Bande  meiner  ., Urgeschichte  der  Arier"  (Iran  und  Turan,  1889) 
habe  ich  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  es  in  ganz  Iran,  auf  das  wir  doch 
von  vornherein  durch  das  Meer  hingewiesen  werden,  nirgendwo  anders  als  auf 
dem  Gipfel  oder  den  Abhängen  des  Sabelan  eine  geographische  Situation  giebt, 
von  der  aus  zugleich  in  unmittelbar  gegenüberliegender  Nähe  (denn  darauf  deutet 
das  ..diese"  hin)  Schnee-Berge,  Meer  und  Rasä-Strom  überblickt  werden  können. 
Die  Schnee-Berge  sind  die  Gipfel  der  Alburz-Kette,  des  Sipand  und  des  Karabagh. 
das  Meer  ist  das  Kaspische,  und  die  Rasa  der  untere  Lauf  des  Araxes,  der  im 
Alterthum  sich  noch  nicht  mit  dem  Kur  vereinigte,  sondern  noch  für  sich,  also 
auch  viel  weiter  südlich,  sich  ins  Kaspische  Meer  ergoss,  wie  ihn  auch  Kiepert 
in  seinem  Atlas  antiquus  gezeichnet  hat.  Zum  Ueberfluss  haben  wir  auch  noch  den 
Namen  des  Hirnavat,  der  doch  so  sehr  an  Indien  erinnert,  ganz  in  der  Nähe.  Eine 
Strabon-Handschrift  überliefert  nehmlich  für  den  Namen  des  Masios,  des  Gebirgs- 
Massivs  zwischen  dem  Quell-Gebiet  des  Euphrat  und  Tigris,  den  Namen  \u.y.::. 
also  den  des  Hirnavat.  Dies  beweist,  dass  der  Name  Hirnavat  im  nördlichen  Medien 
landläufig  und  noch  spät  in  Erinnerung  war. 

Mit  dem  Hiranyagarbha-Hymnus  stehen  wir  an  der  Grenze  zwischen  Armenien 
und  Medien,  in  Atropatene,  dem  heutigen  Aserbeidschän,  das,  gottlob,  unter  russischer 
Administration,  seinen  Namen  „Land  der  Feuer-Bewahrer"  wieder  zu  Ehren  bringen 
wird.  Ich  hatte  den  Namen  schon  iu  Band  III  meiner  «Urgeschichte  der  Arier" 
(Vom  Aral  bis  zur  Gangä,  1893)  und  dann  in  meinen  „Homerischen  Räthseln'" 
(Leipzig  1899)  mit  itvftpiunoq  zusammengestellt.  Bekanntlich  ist  \\zzz~y-Yz  die  kürzere 
Form  des  Zendischen  Atarepäta  „der  Feuer-Bewahreru,  und  da  für  atar.  atar  auch 
eine  Form  athar,  af):y.  (in  dftpayevjz,  einem  Beinamen  des  Dionysos)  überliefert 
ist.  eine  Form,  die  in  nasalirter  Gestalt  ivftp-  auch  in  avdpa.%,  Kohle,  vorliegt, 
so  hindert  lautgesetzlich  nichts,  das  räthselhafte  Wort  avbpwnoq  als  arisches  *athrapa, 
..Feuer-Bewahrer"  zu  erklären.  Was  bei  den  zoroastrischen  Iraniern  zum  ehrenden 
Titel  des  Ober-Priesters,  des  'Atcc-'j-yz,  geworden  war,  das  hatte  bei  den  Ario- 
Hellenen  die  Bedeutung  eines  den  Menschen  charakteristisch  vom  Thier  unter- 
scheidenden Appellativs  angenommen. 

Stellt  es  sich  heraus,  dass  es  Rigveda-Hymnen  giebt,  die  nach  Maassgabe  der 
historisch-geographischen  Andeutungen,  die  sie  enthalten,  nicht  in  Indien,  nicht  im 
Pendschäb,  sondern  auf  dem  Hochlande  von  Iran,  ja,  auf  der  Grenzscheide  von 
Armenien  und  Medien,  gedichtet  worden  sind,  so  ergiebt  sich  daraus  sofort  der 
Schluss,  dass  dies  in  einer  Urzeit  geschehen  ist,  die  noch  weit  jenseits  der  bis- 
herigen Annahmen  rückwärts  entfernt  liegt.  Aber,  so  wird  es  heissen,  das  sind 
allgemeine,  nicht  bindende  Schlüsse.  Wo  sind  die  chronologischen  Angaben  inner- 
halb der  Hymnen  selbst?  Darauf  ist  zu  erwidern:  gegenwärtig  sind  auch  diese  ge- 
funden. Weber  hatte  nehmlich  früher  schon  in  seiner  Abhandlung  über  die 
vedischen  Nakshatra.  die  Mond-Häuser  oder  Mond-Stationen,  darauf  aufmerksam 
gemacht,  dass  das  im  Rigveda  vielgefeierte  Götterpaar  der  Acvin,  die  als  „Söhne 
des  Himmels"  (divo  napdtau)  um  die  Süryä,  die  Morgenröthe,  freien,  identisch 
seien  mit  den  &ufffxaupoi  der  Griechen,    den  „Himmels-Söhnen-,    den  Brüdern  der 


(483) 

Helena,  die  um  Phoibe  und  Hilaeira,  die  „Leuchtende"  und  die  „glänzend  Heitere", 
buhlen.  Weber  hat  nun  in  den  Sitzungs-Berichten  der  Berliner  Akademie  der 
Wissenschaften  vom  21.  Juli  1898  die  Vermuthung  ausgesprochen  oder  wiederholt, 
die  Acvin,  wie  die  Dioskuren.  hätten  ursprünglich  das  Zodiacal-Zeichen  der  Gemini, 
der  Zwillinge,  bezeichnet.  Prof.  Förster  hatte  dann  die  Güte,  für  seinen  Freund 
und  Collegen  mit  Hülfe  des  astronomischen  Calculs,  auf  Grundlage  der  gegebenen 
Polhöhe,  die  Zeit  zu  berechnen,  wann  die  Acvin  als  Gemini  Morgen-Sterne  erschienen 
sein  können.  Für  die  Polhöhe  von  Armenien,  also  40—42°  nördlicher  Breite,  ha 
nun  Prof.  Förster  (nach  S.  9  der  Weber'schen  Abhandlung  vom  21.  Juli  l«'.'s 
^Vedische  Beiträge")  gefunden,  dass  die  Zwillinge  daselbst  im  Jahre  6000  v.  Chr. 
zur  Zeit  des  Frühlings-Aequinoctiums  etwa  eine  Viertelstunde  vor  der  Sonne  aul- 
gingen; in  den  Jahren  5000  und  4000  gingen  sie  erst  nach  dem  Frühlings-Aequi- 
noctium  vor  der  Sonne  auf. 

„Morgen-Sterne  vor  dem  Frühlings-Aequinoctium  sind  somit  im  vollsten  Sinne  die 
Zwillinge  in  diesen  Breiten  nur  in  Zeiten  gewesen,  die  vor  dem  Jahre  6000  v.  Chr. 
lagen.  In  der  Folgezeit  nach  6000  v.  Chr.  bis  zur  Gegenwart  sind  sie  in  den- 
jenigen Breiten,  die  überhaupt  hier  in  Frage  kommen,  mit  ihrem  Früh-Aufgang  immer 
mehr  von  der  Zeit  des  Frühlings-Aequinoctiums  in  die  Zeit  der  Sommer-Sonnen- 
wende vorgerückt,  über  welche  der  Zeitpunkt  ihres  Früh-Aufganges  bis  jetzt  nur 
wenig  hinausgekommen  ist.  Im  Winter  und  im  Herbst  können  sie  als  Morgen- 
Sterne  nur  in  Zeiten  erschienen  sein,  die  viele  Jahrtausende  vor  6000  v.  Chr.  liegen. 
Die  Zeiten  um  das  Frühlings-Aequinoctium  sind  aber  wohl  für  die  Entstehung 
astronomisch-meteorologischer  Gedanken -Verbindungen  legendarischen  Charakters 
von  jeher  viel  eindrucksvoller,  als  Herbst  und  Winter  gewesen." 

An  diese  Worte  Förster's  schliesst  nun  Weber  (S.  10)  die  Bemerkung: 
..Hiermit  ist  denn  für  meine  Vermuthung  in  Bezug  auf  die  Geminischaft,  bezw. 
Morgenstern -Qualität  der  Acvin -Dioskuren  in  indogermanischer  Zeit  in  der  Thai 
ein  trefflicher  Hintergrund  geschaffen.  Denn  ich  möchte  jetzt,  in  Abweichung  von 
Förster,  doch  der  Meinung  sein,  dass  sich  eine  andere  Jahreszeit  als  das  Frühlings- 
Aequinoctium  hierbei  noch  besser  eigne,  das  Winter-Solstiz  nehmlich,  zu  dessen 
Zeit  die  Rettung  aus  den  Schrecken  der  Nacht  doch  weit  wichtiger  ist  als  zur 
Zeit  der  Frühlings-Nachtgleiche,  wo  die  Nacht  soviel  kürzer  ist,  der  Morgen  soviel 
eher  anhebt.  Damit  würden  wir  dann  freilich  in  das  zwölfte,  ja  vierzehnte  -Jahr- 
tausend v.  Chr.  geführt." 

Gegenüber  diesen  durch  astronomischen  Calcul  sichergestellten  Zeiträumen 
arischen  Zusammenlebens  in  Armenien  nimmt  sich  meine  auf  Grundlage  cultur- 
geschichtlicher  Entwickelungs-Momente  vor  Zeiten  gemachte  Berechnung  des  Alters 
des  Rigveda,  das  ich  auf  3000—2000  v.  Chr.  ansetzte,  sehr  bescheiden  aus.  Gegen- 
wärtig aber  halte  ich  es  für  möglich,  dass  im  Rigveda  noch  andere  mythologisch- 
astronomische Anhaltspunkte  werden  entdeckt  werden,  deren  Berechnung  in  noch 
höhere  Jahrtausende  vor  Christus  hinaufführen  oder  deren  geographische  Ver- 
werthung  auch  die  nordkaukasischen  Länder  als  im  A'erkehr  mit  den  in  Trans- 
kaukasien  wohnenden  Sanskrit-Ariern  erweisen  wird.  — 

(15)    Hr.  Cand.  med.  R.  Blumenreich  berichtet  über 

Untersuchungen  der  Haare  von  Neu-Irländern. 

die  im  Pathologischen  Institut  in  Berlin  vorgenommen  worden  sind.  Von  der  im  Auf- 
trage der  Akademie  der  Wissenschaften  in  den  Jahren  1*79—82  von  Hrn.  Dr.  Finsch 
ausgeführten  Reise  in  die  Südsee  brachte  dieser  Forscher  auch  Haarproben  einzelne!- 


(484) 

Stämme  mit.    Br.  lind.  Yirchow  übergab  mir  19  Haarpack ete  von  Nen-Irländern, 

and  zwar  18  von  Männern,   eines  von  einer  Frau,   zur  Untersuchung,   über  deren 

bnisa   ich   Kurz  berichten  will. 

Die  Haare  -teilen  rast  insgesaramt  starke  Locken  dar;  der  Haarwuchs  ist  theils 
spiralig,  und  /war  von  geringerer  oder  stärkerer  spiraliger  Drehung,  theils  grob-, 
namentlich  auch  fein-kräuslig,  theils  wellig,  so  dass  bei  ihnen  der  von  Virchow 
für  das  Haar  der  Papuas  gemachte  Vergleich  zutrifft,  sie  sähen  wie  mit  einem 
Brenneisen  frisirl  aus.  Diese  korkzieherartig-spiralige  Drehung  ist  es  wohl  auch, 
die,  wie  an  einem  in  der  Sammlung  befindlichen,  wohlerhaltenen  Kopfe  eines  Neu- 
trländera  ersichtlich  ist.  die  Verwechselung  mit  den  ächten  Negern  erklärlich  macht. 
Dass  die  Proben  Kopfhaare  sind,  wird  sehr  wahrscheinlich  durch  ihre  geringe 
Stärke,  ihren  elliptischen  oder  ovalen  Querschnitt  und  den  gering  entwickelten,  zu- 
weilen auch  vollständig  fehlenden  Mark-Cylinder.  Die  Länge  der  Haare  beträgt 
im  Durchschnitt: 

2  2l/a  '"'  in  natürlicher  Lage, 
4 — 5  „  _  gestreckter 
doch  haben  diese  Maasse  nur  einen  relativen  Werth,  da  die  Haare  abgeschnitten 
sind.  Die  Mehrzahl  der  Büschel  besitzt  als  Grundfarbe  ein  dunkles  bis  mattes 
Braun,  dazwischen  finden  sich  fast  alle  Variationen  vom  hellsten  Blond  bis  zum 
tiefsten  Schwarz:  unter  dem  Mikroskop  erscheint  das  Braun  etwas  aufgehellt,  das 
Schwarz  als  tiefdunkles  Braun,  und  das  Blond  als  weissliches  Gelb,  bisweilen  sogar 
ganz  farblos.  Bei  der  Palpation  fühlen  sich  die  Haare  rauh  und  spröde  an,  mit 
Ausnahme  der  Frauen-Haare,  die  eine  besondere  Stellung  einnehmen  durch  ihre 
seidenartige  Beschaffenheit,  ihre  grosse  Elasticität  und  tiefe  Schwärze.  Auffallend 
ist  es  nun,  dass  eine  Anzahl  der  Haarballen  nicht  gleichartig  zusammengesetzt  ist, 
nicht  durchweg  dunkel  oder  hell,  sondern  dass  sich  inmitten  dunklerer  Stellen 
hellere  Partien  finden;  ja,  an  den  einzelnen  Haaren  selbst  sehen  wir  das  eine,  nach 
der  Spitze  zugekehrte  Ende  sehr  hell,  das  andere,  nach  der  Wurzel  zugekehrte,  sehr 
dunkel,  und  zwischen  diesen  beiden,  gleichsam  als  Uebergang,  schmutzig-hellgraue, 
mit  Asche  vergleichbare  Stellen.  Bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  dieser 
Stellen  sieht  man,  wie  das  Tief  braune  in  Hellbraun,  Gelblichbraun,  Strohgelb  über- 
geht, um  schliesslich  mit  einem  schmutzigen  Weiss  zu  enden.  Dabei  sind  die 
Haare  in  ihrer  ganzen  Länge  mit  dunklen  Körnern  und  schwarzen  Schollen  be- 
deckt, auf  deren  chemische  Untersuchung  ich  später  eingehen  will. 

Einen  continuirlich  durch  das  ganze  Haar  gehenden  Markstreifen  zeigen  nur  sehr 
wenige  Haare;  bei  den  meisten  ist  er  unterbrochen  und  besitzt  die  grösste  Stetig- 
keit in  der  Gegend  der  Haarwurzel,  um  gegen  die  Spitze  hin  zuerst  in  kleineren, 
dann  in  grösseren  Intervallen  seinen  Fortgang  zu  nehmen.  Er  ist  in  der  Mehrzahl 
schmal,  sein  Verhältniss  zur  Rinde  wie  1:5.  Die  Markzellen  liegen  im  Mark- 
Cylinder  in  einer  oder  zwei  Reihen  und  weichen  in  der  Form  nicht  von  der  Norm 
ab;  die  Luft  befindet  sich  intercellular. 

Ein  wichtiger  Befund  ist  nun,  wie  auf  Querschnitten  deutlich  zu  sehen  ist, 
das  Vorhandensein  von  körnigem  Pigment  im  Mark.  Waldeyer  —  in  seinem 
Atlas  der  menschlichen  und  thierischen  Haare  —  hält  das  Vorkommen  von 
körnigem  Mark-Pigment  beim  Menschen,  für  noch  nicht  sichergestellt.  Da  nun  in 
unserem  Fall  im  cpuergetroffenen  Mark-Cylinder  sich  dunkle  Körnchen  zeigten, 
die  weder  in  Natronlauge  noch  Schwefelsäure  löslich  waren  und  bei  auffallendem 
Licht  dunkel  erschienen,  so  kann  es  wohl  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  wir 
es  hier  mit  körnigem  Mark-Pigment  zu  thun  haben.  Dasselbe  ist  nur  in  geringer 
Menge,   aber  auf  einigen  Querschnitten  deutlich  zu  sehen.     Die  Möglichkeit  einer 


(485) 

Verwechselung   mit  Keratohyalin-Körnchen   wird   durch   die  starke  Färbung  dieser 
letzteren  mit  Carmin  ausgeschlossen. 

Auch  in  der  Rinde,  deren  Zellen-Structur  nichts  Besonderes  aufweist,  bietet 
das  Pigment  interessante  Verhältnisse  dar.  Ich  kann  mich  hier,  in  Hinsicht  auf 
einige  Querschnitte,  vollkommen  der  Ansicht  von  H.  Sorby  anschliessen,  der  glaubt, 
in  den  meisten  Haaren  drei  bis  vier  verschiedene  Pigmente  unterscheiden  zu  sollen. 
In  dem  aufgestellten  Präparat  von  den  Frauen-Haaren  habe  ich  Querschnitte  aus 
verschiedenen  Gegenden  des  Haares  von  der  Wurzel  bis  zum  Schaft  angefertigt, 
und  man  kann  leicht  tiefschwarzes,  dunkelbraunes,  hellbraunes  und  goldgelbes 
Pigment  unterscheiden,  indem  von  der  Gegend  der  Haarwurzel,  deren  Querschnitte 
durch  die  tiefe  Schwärze  des  Pigmentes  ausgezeichnet  sind,  sich  eine  allmähliche 
Aufhellung  gegen  die  Spitze  hin  vollzieht.  Die  Grundfarbe  ist  bei  allen  Pigmenten 
die  braune.  Das  Pigment  liegt,  dicht  bei  den  dunklen,  minder  dicht  bei  den  helleren 
Haaren,  in  feinen  Körnchen  und  kleineren  Schollen  meist  in  der  äusseren  Rinden- 
schicht,  während  die  Zone  um  den  Mark-Cylinder  herum  nur  geringe  Pigment-An- 
sammlung aufweist. 

Die  Schuppen  des  Oberhäutchens  bieten  in  Form,  Grösse,  und  ihrer  Stellung 
zum  Haar  keine  Besonderheiten  dar. 

Meine  Haupt-Aufmerksamkeit  bei  dieser  Untersuchung  richtete  sich  auf  die  Er- 
langung guter  Querschnitte.  Die  für  diesen  Zweck  von  Waldeyer  angegebene 
Art,  die  Haare  in  Paraffin  zu  strecken  und  dann  zu  schneiden,  raodificirte  ich  in 
der  Weise,  dass  ich  die  Haare  zwischen  Korkstückchen  aufspannte,  in  Papier- 
Schächtelchen  festklebte,  mit  Paraffin  oder  Celloidin  umgoss  und  auf  dem  Mikrotom 
schnitt.  Zersplittern  beim  Schneiden  nach  dieser  Methode  auch  einige  Querschnitte, 
so  befindet  sich  im  Präparat  doch  noch  eine  ganze  Anzahl  unverletzt  und  zur 
Untersuchung  wohl  geeignet.  Dass  etwa  der  Zustand  der  straffen  Spannung 
auf  die  Form  des  Querschnittes  eine  Einwirkung  ausübte,  konnte  ich  nicht  be- 
merken, da  auch  einzelne,  durch  nicht  aufgespannte  Haare  gelegte  Querschnitte  die- 
selben Bilder  ergaben.  Der  Querschnitt  lässt  bei  den  meisten  Mark,  Rinde  und 
Oberhäutchen  unterscheiden;  die  Querschnittsform  ist  eine  sehr  wechselnde,  nicht 
nur  an  den  Haaren  verschiedener  Individuen,  sondern  auch  an  verschiedenen 
Haaren  desselben  Individuums,  ja,  es  zeigen  sich  sogar  Differenzen  an  den  Quer- 
schnitten eines  und  desselben  Haar-Individuums.  Vorwiegend  findet  sich  der  ellip- 
tische Querschnitt  mit  starker  Abplattung,  indem  der  längere  Durchmesser  oft  fast, 
das  Doppelte  des  kürzeren,  nehmlich  1,8  bis  1,9  :  1,  vorstellt.  Es  stimmt  dies  überein 
mit  den  Untersuchungen  von  Pruner  Bey,  nach  welchem  die  Papuas,  zu  denen 
wir  ja  die  Neu-Irländer  rechnen,  die  stärkste  Abplattung  zeigen;  er  erhielt,  den 
grösseren  Durchmesser  =  100  gesetzt,  für  den  kleineren  die  Zahl  34,  ich  38. 

In  zweiter  Linie  finden  sich,  wie  es  Fritsch  und  Waldeyer  für  alle  Haupt- 
haare angeben,  rein  ovale  Querschnitte,  dann  auch  nierenförmige,  ferner  ovale,  die 
sich  der  Rreisform  nähern,  schliesslich  sogar  fast  rein  kreisförmige,  da  es  mir 
wohl  erlaubt  ist,  als  „fast  rein  kreisförmig"  solche  Querschnitte  zu  bezeichnen, 
deren  Längs-  und  Quer-Durchmesser  sich  wie  0,955,  bezw.  0,978  : 1  verhalten.  Bei 
einem  der  Neu-Irländer  (Takpet)  fand  ich  auch  dreikantige  mit  stumpfen  Ecken, 
ähnlich  wie  sie  Waldeyer  —  in  seinem  bereits  citirten  Atlas  —  für  die  Bart- 
haare eines  Japaners  angiebt.  Starke  Grössen-Differenzen  weisen  die  Querschnitte 
der  Frauen-Haare  und  die  eines  Mannes  (Nakeiess)  auf,  indem  die  längsten  die 
kürzesten,  bei  den  Frauen-Haaren  um  31,  im  Falle  von  Nakeiess  um  34"  im 
Längs-Durchmesser  überragen.  Bringen  wir  die  Querschnitts-Form  in  eine  bestimmte 
Beziehung  zur  Gesammtform  des  Haares,    wie  es  von  Pruner  Bey,    Topinard, 

Verbandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  31 


(486) 

Fritsch,  Götte  und  Anderen  geschehen  ist,  so  trifft  die  von  den  genannten  Autoren 
bekannte  Ansicht  zu,  dass  eine  starke  Abplattung  des  Querschnittes  häufig  mit 
Bpiralig<  r  Kräuselung  der  Haare  verbunden  ist. 

Die  Bchon  vorher  erwähnte,  an  einzelnen  Haaren  makroskopisch  sichtbare 
plötzliche  Aufhellung  gab  auch  mikroskopisch  das  ungewöhnliche  Bild,  dass  auf 
zwei  in  geringer  Entfernung  gemachten  Querschnitten  der  Pigment-Gehalt  ein  allzu 
verschiedener  war.  als  dass  er  von  Natur  so  sein  konnte.  Durch  dieses  sonder- 
bare Verhalten  in  der  plötzlichen  Farben-Aufhellung  an  einem  und  demselben  Haar- 
Individuum,  in  dem  die  starke  Aufhellung  in  der  Farbe  immer  nur  den  mittleren 
und  oberen  Abschnitt  betrifft,  ferner  durch  den  Vergleich  mit  den  künstlich  ent- 
färbten Haaren  eines  Xeu-Britanniers  wurde  der  Verdacht  auf  eine  künstliche  Ent- 
färbung gelenkt,  die  die  chemische  Untersuchung  auch  voll  bestätigte.  Beim  Heraus- 
nehmen der  Haare  aus  den  Papier-Hüllen  ergoss  sich  ein  feiner  Staubregen,  der, 
rangen,  kleine  sandkorn-  bis  graupenkorngrosse  Körnchen  darstellte.  Zu 
kleineren  Klumpen  geballt,  hing  er  auch  theilweise  mit  den  Haaren  fest  zusammen 
und  Hess  sich  zwischen  den  Fingern  leicht  zerreiben.  Auf  Zusatz  von  erwärmter 
Schwefelsäure  zu  mehreren  mit  solchen  Klümpchcn  verwachsenen  Haaren  trat  zuerst 
eine  starke  Gas-Entwickelung  auf,  dann  bildeten  sich  auf  und  in  dem  Haare  selbst 
Gyps-Nadeln;  ausserdem  Hessen  sich  leicht  grosse  schwarze  Schollen  und  grau- 
braune Körperchen  isoliren,  die  durch  Schwefelsäure  nicht  verändert  wurden  und 
daher  wohl  als  Russ  und  Sand  zu  deuten  sind.  Bei  Behandlung  mit  kochender 
Natronlauge  schieden  sich  aus  dem  Klumpen  grössere  und  kleinere  gelbe  Fett- 
Tropfen  ab.  Wir  haben  also  durch  die  chemische  Reaction  auch  mikroskopisch 
die  von  Finsch  für  die  Neu-Irländer  angeführte  Thatsache  der  künstlichen  Ent- 
färbung der  Haare,  hervorgebracht  durch  Einstreuen  von  Kalk,  Russ  und  Erde, 
bewiesen.  Von  Parasiten  fand  ich  in  einem  mit  Haaren  fest  verwachsenen  Klümpchen 
einen  Springschwanz:  ausserdem  ist  ungefähr  der  fünfte  Theil  der  Haarproben  so 
dicht  mit  den  Eihüllen  der  Gattung  „Pediculus"  besetzt,  dass  es  mir  z.  B.  nicht 
gelang,  aus  einer  Frauen-Locke  auch  nur  ein  einziges  Haar  zu  isoliren,  an  welchem 
nicht  mindestens  ein  bis  zwei  Laus-Eier  gesessen  hätten.  — 

Zum  Schluss  sei  es  mir  vergönnt,  Hrn.  Rud.  Virchow  für  die  Anregung  zu 
dieser  Untersuchung  und  für  die  Förderung,  die  er  mir  während  der  Arbeit  an- 
gedeihen  liess,  meinen  wärmsten  Dank  auszusprechen.  — 

Hr.  Virchow  erkennt  mit  Vergnügen  die  Sorgfalt  und  Genauigkeit  des  Vor- 
tragenden an.  Was  das  Vorkommen  von  Pigment  in  den  Mark-Streifen  mensch- 
licher Haare  betrifft,  so  erinnert  er  an  seine  Untersuchung  des  Haares  eines 
marokkanischen  Scheichs  (Verhandl.  1889,  S.  583,  586),  der  sogenannten  Azteken 
(Verhandl.  1891,  S.  374)  u.  A.  — 

(16)    Hr.  Hans  Virchow  spricht  über 

das  Skelet  der  radial -abducirten  und  ulnar- abducirten  Hand 

unter  Vorlegung  von  Gefrier-Skelet-Präparaten.  Der  Vortrag  erscheint  im  I.  Bande 
der  Zeitschrift  für  Morphologie  und  Anthropologie.  — 

Hr.  W.  Krause  weist  darauf  hin,  dass  diese  Untersuchungen  von  fundamentaler 
Bedeutung  sind.  Die  8  Handwurzel-Knochen  haben  keine  Muskeln  und  doch  be- 
wegen sie  sich;  die  bisherigen  Auffassungen  über  diese  Bewegung  sind  durch  die 
Angaben    des  Vortragenden    wesentlich    modificirt.     Erst    durch   Combination    von 


(487) 

Röntgen-Au  (nahmen  und  der  Anwendung  des  Gefrier-Apparates   konnten  die 
hältnisse  genügend  erklärt  werden:  Röntgen-Aufnahinen  für  sieh  gaben  häufig  ganz 
falsche  Vorstellungen  über  die  tbatsächlichen   Verhältnisse.  — 

(17)    Hr.  Rud.  Virchow  macht  weitere  Mittheilungen  über  die 
armenische  Expedition  (Belck- Lehmann). 

In  der  Sitzung  vom  "2!».  April  berichtete  ich  über  den  Portgang  der  Ri  ise  der 
HHrn.  Belck  und  Lehmann  (S.  411  folg.).  Die  letzte  Mittheilung  war  durch 
Hrn.  Lehmann  in  einer  Postkarte  aus  Mosul  vom  1'.».  April  eingesendet.  Die 
Reisenden  waren  damals  eben  von  Rowanduz  und  von  dein  Besuch  der  Stele  von 
Topsauä1)  (Sidikän)  zurückgekehrt. 

Bald  darauf  lief  aus  Van  der  ausführliche  Bericht  des  Hrn.  Belck  über  diese 
Stele  ein,  die  als  ein  Werk  des  Chalder-Königs  Rusas'  I.  Sardurichinia  erkannt 
worden  war.  Ich  habe  diesen  höchst  wichtigen  und  vortrefflichen  Bericht  in  der 
Zeitschrift  für  Ethnologie  1899,  S.  99  folg.  alsbald  abdrucken  hissen,  um  ihn  den 
Fachgenossen  so  schnell  und  vollständig  als  möglich  zugänglich  zu  machen. 

Die  Reisenden  hatten  sich,  nach  beendigter  gemeinsamer  Entzifferung  dieser 
Stele,  von  einander  trennen  müssen,  da  Hr.  Belck  in  Folge  einer  Aufforderung 
des  Wali  von  Van  sich  zu  einer  sofortigen  Rückreise  dahin  veranlasst  sah;  Hr. 
Lehmann  übernahm  die  weitere  Fortsetzung  der  Forschungsreise  über  Mosul, 
Diarbekir,  Charpüt  u.  s.  w.  Nachstehend  gebe  ich  einige  Notizen  aus  den  mir  zu- 
gegangenen Briefen.  Vorher  bemerke  ich  jedoch,  dass  gerade  Anfang  Mai  recht 
beunruhigende  Nachrichten  durch  die  politische  Presse  verbreitet  wurden,  namentlich 
über  einen  erneuten  Ueberfall  durch  kurdische  Räuber;  eine  Anfrage  bei  dem  Aus- 
wärtigen Amt  brachte  aber  völlige  Beruhigung,  indem  schon  am  1:2.  Mai  gemeldet 
wurde,  dass  nach  telegraphischer  Mittheilung  seitens  des  englischen  Consuls  in 
Van  an  den  englischen  Botschafter  in  Constantinopel  vom  6.  Mai  nichts  derartiges 
bekannt  war;  am  Li.  Mai  erhielt  ich  dann  auch  die  tröstliche  Nachricht,  dass  der 
Sultan  dem  Kaiserlichen  Botschafter  in  Constantinopel  habe  sagen  lassen,  dass 
die  Nachricht  von  einem  neuerlichen  Ueberfall  jeder  Begründung  entbehre,  und 
dass  nach  einem  am  11.  Mai  in  Constantinopel  eingetroffenen  Telegramm  aus  Van 
Dr.  Belck  sich  daselbst  im  besten  Wohlsein  befinde.  — 

1.  Kartenbrief  des  Hrn.  Lehmann  an  seine  Schwester,  Frau  Dr.  du  Bois- 
Reymond,  aus  Rowanduz,  T.April:  „Jetzt  nähern  wir  uns  dem  Hauptziel  unserer 
Abbiegung  nach  Süden,  der  Eroberung  der  südlichsten  chaldischen  Inschrift,  oft 
erwähnt,  nie  untersucht,  nie  gelesen,  der  von  Sidikän.  Von  Kelischin,  wo  wir  ihr 
auf  6  Stunden  nahe  waren,  war  es  seiner  Zeit  unmöglich,  sie  zu  besuchen,  da  das 
hiess,  die  persisch-türkische  Grenze  ohne  Geleit  an  der  allerschlimmsten  Stelle  zu 
überschreiten.  Jetzt  steuern  wir,  bei  herrlichstem  Frühlingswetter,  mit  grosser 
Escorte  auf  türkischem  Gebiet  diesem  Ziele  zu  und  sind  sehr  gespannt,  was  uns 
die  Stele  von  Sidikän  bringen  wird.  — 

„Wir  haben,  seit  wir  Mosul  verliessen,  die  herrlichsten  Dinge  gesehen,  die 
interessantesten  Funde  gemacht.  In  Nimrud  die  alten  Paläste,  weiter  von  dort  die 
nie  ordentlich  studirte,  höchst  interessante  Canal-Anlage  von  Ingiib,  die  vom  grossen 
Zab  aus  die  Anlagen  von  Nimrud  speiste,  —  die  Stadt  Arbela-Erbil,  noch  auf 
künstlicher  Plattform  liegend,    wie  zu  assyrischer  Zeit,    da  die   Istar   von  Arbela 

1)  In  Folge  der  etwas  ungenauen  Handschrift  war  der  Ortsname  als  Topsauä  gelesen; 
wie  sich  seitdem  ergeben  hat,  ist  der  Name  Topsauä  zu  schreiben.  —  (Genauer  noch: 
Töpzauä.     C.  L.) 

:n* 


(488) 

dort  verehrt  wurde  — ,   vorgestern  die  grosse  Sculptur  bei  Herir,   wahrscheinlich 
hethitisch",  d.  h.  kimmerisch-uraltarmcnisch,  von  uns  neu  aufgefunden  —  — ." 

2.  Eine  verstümmelte,  von  Pera  eingelangte  telegraphische  Depesche  von 
Lehmann  aus  Charput:  „Werbekräftige  Neufunde:  (In)  Majafarkin  grosse 
griechische  Inschrift.  Römerkampf.  Boschat,  nahe  dabei,  Fels-Sculptur.  Tigris- 
Grotte  —  4  Inschriften  des  II.  Salmanassar's.  Mazgert  Fels-Festung;  Inschrift 
ansers  II.  Kusus. u  — 

.1.  Derselbe  aus  Midyat,  1G./4.  Mai:  „Asurnasirabal  nennt  eine  Stadt  Matiati: 
„die  Stadt  mit  der  Höhlenstadt  (bisher  als:  „Gräberstadt?"  angesprochen)  eroberte 
ich."  Ich  kam  mit  der  Vermuthung  hierher,  dass  Midyat  das  alte  Matiati  sei1), 
wozu  die  geographische  Lage  nach  Asurnasirabal's  Schilderung  stimmen  würde. 
Die  Vermuthung  hat  sich  bestätigt:  eine  von  der  Stadt  getrennte  Serie  von  Höhlen- 
Wohnungen  in  Felsen  ist  vorhanden.  Damit  ist  zugleich  die  erste  keilinschrift- 
liche  Erwähnung  solcher  Höhlen-Städte  erkannt  und  ihre  Lage  bestimmt  worden. 
Dies  wollte,  auf  dem  Wege  nach  Hassankef  (Kipäni),  der  grossen  Höhlen-Stadt,  ich 
nur  melden.     Weiter  gehts  zum  Sebeneh-Su  und  nach  Palu"  — 

4.    Ein  Kartenbrief  desselben  aus  der  Quellgrotte  des  Tigris.  27.  Mai:   „Ich  melde: 

I.    Die    Entdeckung    einer   grossen    griechischen    Inschrift    in    Maiafarkin, 

bezw.  Farkin,  wie  es  gewöhnlich  heisst,  der  gewaltigen  Ruinenstadt,   die 

Moltke  als  die  Stätte  von  Tigranokerta  betrachtete  (mit  mehr  Recht,  als 

die  herrschende  Meinung  annimmt).     Darüber  später. 

„II.  Die  Entdeckung  einer  in  den  Felsen  gehauenen  Sculptur  aus  römischer  (?) 
Zeit  beim  Dorfe  Boschat,  V-\2  Stunden  gebirgseinwärts  (nördlich  von 
Farkin):  ein  Feldherr  zu  Pferde,  —  das  Pferd  in  prächtiger,  an  die  Marc- 
Aurel-Statue  erinnernder  Haltung  — ,  hinter  ihm  stehend  eine  Gestalt  in 
orientalischem  faltigem  Gewände.  Das  Ganze  vortrefflich  gearbeitet,  leider 
nicht  mehr  direct  zugänglich,  da  der  Felsen  (weicherer  Kalkstein)  da,  wo 
man  gehen  und  stehen  konnte,  abgebröckelt  ist.  So  habe  ich  auch,  da 
zur  Improvisation  eines  Zugangs  Zeit  und  Material  nicht  ausreichten,  die 
unmittelbar  unter  dem  Bilde  befindliche  Felsen-Kammer  nicht  untersuchen 
und  besuchen  können. 

„III.  Hier  in  der  Quellgrotte  des  „Sebeneh-Su"  —  den  Namen  kennt  hier  kein 
Mensch  (der  Fluss  heisst  hier  allgemein  Byrkele(i)n-Su)  —  kannte  man 
bisher  eine  Inschrift  Tiglatpileser's  L,  eine  Tuklat-Ninib's  IL,  eine 
Asurnasirabal's  IL,  seines  Sohnes2);  alles  nach  den  Abklatschen  von 
Sester,  die  Schrader  vorgelegen  haben  für  seine  akademische  Abhand- 
lung. Dass  mehr  vorhanden  seien,  hatten  Belck  und  ich,  auf  Grund  ander- 
weitiger Nachrichten,  schon  erwartet.  Mein  Befund  ist  bis  jetzt:  mindestens 
5  Inschriften:  eine  Tiglatpileser's  L,  eine  sehr  grosse  Inschrift  Tuklat- 
Ninib's,  bisher  nur  ganz  fragmentarisch  bekannt,  3  Inschriften  Sal- 
manassar's IL;  die  erste  neben  dem  Bilde  des  Königs  aus  früherer  Zeit 
an  einer  höher  gelegenen  Höhle,  Nr.  2  und  3  inhaltlich  verwandt,  die 
eine  unter  der  genannten;  die  andere  in  der  Quellgrotte  selbst.  — 

1)  Diese,  von  mir  vollständig  erschlossene  Vermuthung  war,  wie  ich  nachträglich  sehe, 
schon  von  Sachau  (Zeitschr.  f.  Assyriol.  XII)  geäussert  worden.  (Correctur-Zusatz, 
November  1899.) 

2)  Correctur-Zusatz  (Novbr.  1899):  Ausserdem  eine  Inschrift  Salmanassar's  II., 
was  meinem  Gedächtniss  entfallen  war.  S.  Näheres  in  und  zu  meinem  in  den  Verhand- 
lungen vom  October  1899  erscheinenden  Bericht  vom  September  1899  aus  Tiflis.    C.  L. 


(489) 

5.  Eine  Postkurte  des  Hrn.  Lehmann  aus  Palu,  5.  Juni:  Jen  melde  in  Er- 
gänzung und  Verbesserung  meines  Kartenbriefes:  An  der  „Quellgrotte"  und  in 
ihrer  Umgegend  giebt  es  eine  Inschrift  von  Tiglatpileser  I.  und  4  Inschriften 
von  Salmanassar  II.  (860—26),  zwei  stammen  von  seinem  dritten  Besuch,  der 
ein  Novum  für  uns  ist,  die  beiden  anderen  je  1  vom  ersten  Besuch  (Jahr  7),  und 
vom  zweiten  Besuch  (Jahr  15),  entsprechend  den  Berichten  der  Annalen  dieses 
Königs.  Die  vom  ersten  Besuch  hat  man  bisher  Tuklat-Ninib  nach  dem  Ab- 
klatsch zugeschrieben.  Ich  habe  diese  Annahme  als  falsch  befunden  und  einen 
grossen  Theil  der  in  ihrer  wichtigeren  Hälfte  sehr  schwer  zu  lesenden,  absichtlich 
verstümmelten  Inschrift  entziffert.  In  meiner  Briefkarte  sprach  ich  noch  von  der 
Inschrift  Tuklat-Ninib's.  —  Hier  in  Palu  Entdeckung  einer  grossen  chaldischen 
Zimmer-Anlage  in  der  Festung,  auf  der  die  Inschrift  von  Menuas  steht,  in  dieser 
selbst  sehr  wichtige  Correcturen  und  den  Beweis  gefunden,  dass  die  Anlage  in 
ihrer  jetzigen  Gestalt  von  Menuas  herrührt.  Morgen  geht  es  weiter  nach  Mazgert. 
—  Ueber  die  vermeintliche  Quellgrotte  demnächst  Näheres."  — 

(18)    Hr.  Rud.  Yirchow  bespricht 

1.  den  Schädel  eines  syphilitischen  Eskimo  (?)  von  dem  Ost-Cap. 

Hr.  Eugen  Wolf f  hat  von  seiner  letzten  Reise  einen  interessanten  männlichen 
Schädel  mitgebracht,  der  gebleicht  auf  dem  Ost-Cap  (Berings-Strasse)  gefunden 
wurde.  Er  bezeichnet  ihn  als  den  eines  Eskimo  vom  Stamme  der  Wunänä.  Leider 
ist  er  ohne  Unterkiefer.  Indess  spricht  Alles  dafür,  dass  er  einem  kräftigen,  aus- 
gewachsenen Manne  gehört  hat.  Vorweg  kann  gesagt  werden,  dass  das  Schädel- 
dach voll  von  höchst  charakteristischen  Veränderungen  ist,  die  als  Erzeugnisse  von 
Lues  anzusehen  sind:  zahlreiche  Heerde  von  Caries  sicca,  einzelne  von  Osteo- 
myelitis syphil.,  dazwischen  weitverbreitete  Osteosklerosis.  Die  Basis  cranii,  die 
tieferen  Abschnitte  der  Seiten-  und  Hintertheile,  der  harte  Gaumen  sind  frei  von 
solchen  Veränderungen.  Der  Schädel  ist  offenbar  durch  längeres  Liegen  an  der 
Luft  und  der  Sonne  ganz  rein  weiss,  aber  von  massiger  Schwere:  755  0.  Er  hat 
noch  eine  Sutura  front,  persistens  mit  schwacher  Crista  longit.  Beiderseits 
Synostosis  coronaria  in  den  unteren  Abschnitten  der  Temporal -Gegend.  In  der 
Lambdanaht  jederseits  ganz  breite  Züge  Worin' scher  Knöchelchen. 

Seine  Capacität  ist  massig  gross  (1350  cem);  die  Umfangs-Maasse  verhältniss- 
mässig  nicht  so  stark  entwickelt:  das  horizontale  514,  das  verticale  327  mm.  Die 
Form  sehr  regelmässig  oval,  im  Ganzen  länglich,  nach  hinten  breit:  meso-hypsi- 
cephal  (Index  78,0,  Höhen-Index  76,9).  Starke  Stirn-Nasenwülste,  aber  kleine 
Supraorbital-Ränder.  Schwache  Tubera  parietalia.  trotzdem  breiter  Mittelkopf.  Das 
Hinterhaupt  gross,  stark  gewölbt,  schwache  Protuberanz,  Oberschuppe  stark  vortretend. 
—  Kleine,  niedrige  Warzen-Fortsätze,  dagegen  starke  Gelenk-Fortsätze.  Grosse 
Prot,  pteryg.,  aber  mit  kurzen  Haken,  fast  wie  abgeschliffen.  Zähne  zum  Theil  ver- 
loren und  verwechselt,  aber  verhältnissmässig  stark  abgenutzt,  ohne  Caries.  Der 
linke  Mol.  III  fehlt,  Alveole  verwachsen.  Gehörgänge  etwas  eng,  das  linke  Kiefer- 
Gelenk  mit  flachen  Knochen-Auflagerungen.  Palatum  ohne  Auflagerung.  Unterer 
Augenhöhlen-Rand  stärker  ausgelegt. 

Gesicht  breit,  Jochbogen-Durchmesser  133,  Malar-Durchmesser  96  mm.  Grosse 
Wangenbeine,  starke  untere  Tuberosität,  hauptsächlich  durch  den  Oberkiefer  ge- 
bildet, Orbitae  gross,  rundlich,  oberer  Rand  fast  gerade.  Nase  sehr  schmal, 
wenig  vortretend,  der  Rücken  eingebogen,  die  Oeffnung  gross.  Oberkiefer  gross, 
massig  prognath.     Zähne  fast  senkrecht  gestellt. 


(490) 


8,   ein  Paar  Grabschade]  von  Reepsholt,  Ost-Friesland,  Kreis  Wittmnnd. 

elben  wurden  mir  von  dem  Lehrer  Hrn.  Eilers,  correspondirendem  Mit- 
güede  der  Gesellschaft  für  bildende  Kunst  und  vaterländische  Alteithümer  zu 
Ehuden,  zugestellt.  Der  eine  derselben  (I)  ist  nuf  der  alten  Klosterstelle  zu  Reepsholt 
11.  Das  KloBter  wurde1  983  gegründet  und  wahrscheinlich  1465  zerstört. 
Der  andere  (II)  stammt  aus  dem  alten  Kirchhofe  der  ehemaligen,  781  erbauten 
und  I  brochenen  Capelle  zu  Abickhafe  bei  Reepsholt.    Beide  erregen  durch 

ihr  hohes  Alter    etwa  4(K)  Jahre)  besonderes  Interesse. 

N'r.  II  ist  stark  verwittert  und  höchst  gebrechlich,  so  dass  Messungen  der 
Inhaltsmasse  nicht  gemacht  werden  können:  das  Gesicht  fehlt.  Ob  der  Unter- 
kiefer  dazu  gehört,  ist  nicht  ganz  sicher.  Grosse  Orbitae  von  mehr  weiblicher 
Form,  niedrige  Stirn,  starke  Nase.  Form  orthomesocephal  (L.-Br.-I.  77,7,  L.-H.-I. 
73,9  .     Grosses  Hinterhaupt. 

Nr.  I  ist  recht  gut  erhalten  und  der  Unterkiefer  passt  erträglich  dazu.  Es  ist 
ein  männlicher,  ziemlich  grosser  (Capacität  1410  cem,  Horizontal -Umfang  513, 
Vertical-Umfang  3U5  mm).  Zähne  tief  abgenutzt,  alt.  Schädel  mesocephal,  aber  an 
der  Grenze  der  Dolichocephalie,  fast  orthocephal  (L.-Br.-I.  75,9,  L.-H.-I.  74,9), 
daher  lange  Form  und  grosses  Aussehen.  Hinterhaupt  weit  vorgewölbt,  mit  grossem, 
etwas  schiefem  Os  triquetrum  an  der  Spitze  der  Oberschuppe.  Keine  Protuberanz, 
aber  ein  starker  Sulcus  transversus.  Rechte  Ala  temp.  gross,  tief  eingebogen; 
linke  flacher,  mit  niedrigem  Os  epiptericum.  Wangenbeine  gross,  mit  hinteren 
Ritzen. 

Der  Unterkiefer  stark  progenäisch. 

Die  Maasszahlen  nachstehend: 


Reep 

sholt 

IS 

11$ 

1410 

— 

513 

525 

305 

320 

187 

184 

140 

143 

„       Höhe 

133 

136 

107 

119 

102 

— 

124 

— 

„      ,       „      b.    .    .    . 

88 

— 

88 

— 

Indices: 


Längenbreitcn-Index 
Längenhöhen - Index 
Ohrhöhen-Index  .    . 


75,9 

77,7 

74,9 

73,9 

57,2 

(54,7 

Es  scheint    sich   hier  um   recht  charakteristische   Beispiele  des    altfriesischen 
Typus  zu  handeln:  lange,  verhältnissmässig  niedrige  Form. 

Dem  Geber  danke  ich  freundlich  für  seine  Aufmerksamkeit.  — 


(491) 

(19)  Hr.  Dr.  B.  Müller  bespricht  in  folgendem  Briefe  an  den  Vorsitzenden 
aus  Darmstadt,  29.  März, 

Schädel  mit  Sutura  frontalis  persistans  von  Gross -Gerau. 

„Gelegentlich  der  Aufdeckung  eines  ausgedehnten  fränkischen  Gräberfeldes  in 
der  Nähe  von  Gross-Gerau,  Ende  1897,  wurde  ein  recht  interessanter  Fund  ge- 
macht. Am  nordöstlichen  Ende  des  Friedhofes  kam.  ziemlich  abseits  von  den 
übrigen,  eine  Gruppe  von  9  Gräbern  zu  Tage,  die  in  verschiedener  Hinsicht  von 
den  übrigen  abwichen.  Während  sonst  alle  Beisetzungen  in  freiem  Boden  statt- 
gefunden hatten,  fanden  sich  hier  Stein-Setzungen  vor.  Ausserdem  zeigten  die 
Schädel  sämmtlicher  Skelette  dieser  Gruppe  die  Sutura  frontalis. 

„Ich  habe  2  Photographien  eines  jener  Schädel  beigelegt  (leider  sind  sie  etwas 
dunkel  ausgefallen)  und  würde  Ihnen  zu  grossem  Danke  verpflichtet  sein  für  eine 
gütige  Mittheilung  Ihrer  Ansicht  über  diesen  Fund.  Nach  der  Lage  der  Dinge 
scheint  mir  eine  einfache  Anomalie  ausgeschlossen  zu  sein." 

Hr.  Virchow:  In  der  That  sind  die  beiden  Photographien  so  dunkel  aus- 
gefallen, dass  es  schwer  ist,  ihre  Brauchbarkeit  genau  zu  prüfen.  Indess  ist  an 
der  einen  die  persistirende  Stirnnaht  sehr  deutlich  zu  erkennen.  Wenn  daher  an- 
zunehmen ist,  dass  die  Angabe  über  die  übrigen  Schädel  ganz  correct  ist,  so  wird 
damit  ein  höchst  auffälliges  und  auch  nach  meiner  Erfahrung  ganz  solitäres  Vor- 
kommen bekannt.  Wenn  in  einer  Gruppe  von  9  alten  Gräbern  sämmtliche 
Schädel  Erwachsener  die  Persistenz  der  Stirnnaht  zeigen,  so  wird  man  auf  ein 
familiäres  und  daher  auch  wohl  erbliches  Verhältniss  geführt.  Meiner  Er- 
innerung nach  ist  früher  nie  etwas  Aehnliches  beschrieben  worden. 

Im  Uebrigen  zeigt  der  photographirte  Schädel  einen  kräftigen  Bau:  namentlich 
ist  der  Warzen -Fortsatz  ungewöhnlich  gross  und  kräftig.  Die  Gesammtform  er- 
scheint stark  dolichocephal.  Die  sehr  lange  und  verhältnissmässig  flache  Scheitel- 
Linie  beginnt  schon  an  dem  sehr  verlängerten  Stirnbein  und  endet  an  der  stark 
hinausgeschobenen  Hinterhaupts-Schuppe. 

Ob  die  Leute  einer  steinzeitlichen  Bevölkerung  angehörten,  ist  nicht  deutlich 
zu  erkennen.  Die  Angabe,  dass  die  Skelette  in  freiem  Boden  lagen  und  dass  sich 
Stein-Setzungen  fanden,  genügt  nicht  zu  einer  chronologischen  Bestimmung.  Bei 
einer  weiteren  Besprechung  wäre  eine  genauere  Beschreibung  der  Gräber  unter 
Angabe  der  etwaigen  Beigaben  erforderlich.  — 

(20)  Neu  eingegangene  Schriften: 

1.  Thieullen,  A.,  Lettre  ä  M.  Chauvet.     Paris  1898.     Gesch.  d.  Verf. 

2.  Sitzka,  J.,  Archäologische  Karte  von  Liv-,  Est-  und  Kurland.    Jurjew  (Dorpat) 

1896.     Gesch.  d.  Verf. 

3.  Shipley,    M.  A.,    Some  more  discoverers  of  their  predecessors'  discoveries! 

o.  0.  u.  J.     Gesch.  d.  Verf. 

4.  Anutschin,  D.  N.,  Zur  Geschichte  der  Kunst  und  der  Glaubens-Anschauungen 

bei  den  uralischen  Tschuden.     Moskau  1899.     (Material,   zur  Archäologie 
der  östl.  Gouvernements.)     Gesch.  d.  Verf. 

5.  Ethnographische  Sammlungen  des  Ungar.  National-Museums.    I.   Beschreibender 

Katalog  der  ethnogr.  Sammlung  Ludwig  Birö's   aus  Deutsch-Neu-Guinea 
(Berlinhafen).     Budapest  1899.     Gesch.  d.  Ungar.  National-Museums. 

6.  Haraprasäda  Cästri,   Notices  of  Sanskrit  Msc.    2.  series.    Vol.  II.    Part  I.    Cal- 

cutta  1898.     Gesch.  d.  Government  of  India. 


(492) 

7.    Overzichtskaart  der  wester-afdeeling  van  Borneo.    o.  0.  u.  J.     Gesch.  d.  Hrn. 

iVyfuss. 
\  iller,   0.,   and  J.  M.  Casanowicz,   Biblical  antiquities.     Washington  1898. 

(Rep.  U.  S.  N.  M.  for  1896.)     Gesch.  d.  Verf. 
Culin,    St.,    Chess  and  playing-cards.     Washington   1898.     (Rep.  U  S.  N.  M. 
for  1896.)     Gesch.  d.  Verf. 
LO.    Wilson,  Th.,  Prehistoric  art;  or  the  origin  of  art  as  manifested  in  the  works 
of  prehistoric  man.  Washington  1898.    (Rep.  U.  S.  N.  M.  for  1896.)    Gesch. 
.1.  Verf. 

11.  Hough,  W.,  The  lamp  of  the  Eskimo.    Washington  1898.     (Rep.  U.  S.  N.  ML 

for  1896.)     Gesch.  d.  Verf. 

12.  Conwentz,  Neue  Beobachtungen  über  die  Eibe,  besonders  in  der  deutschen 

Volkskunde.     Danzig  1899.     (Danziger  Zeitung.)     Gesch.  d.  Verf. 

13.  Oppenheim,   Max,  Freiherr  v.,  Vom  Mittelmeer  zum  Persischen  Golf  durch 

den  Haurän,  die  syrische  Wüste  und  Mesopotamien.     I.  Bd.    Berlin  1899. 
Gesch.  d.  Verf. 

14.  Ploss,    H.,    und  M.  Bartels,    Das  Weib.     6.  Aufl.     7.  Liefr.     Leipzig  1899. 

Gesch.  d.  Hrn.  M.  Bartels. 

15.  Serrurier,  L.,  De  Wajang  Poerwä.     Leiden  1896.     Nebst  Atlas  in  Gr.-Polio. 

Gesch.  d.  Rijks  Ethnograph.  Museum  in  Leiden. 

16.  Ic_ vara-Kaula,   The  Kacmlracabdärarta,   a  Käenürl  grammar  written  in  the 

Sanskrit  language.     Edited  with  notes  and  additions  by  G.  A.  Griersom 
Part  IL.     Conjugation.     Calcutta  1898.     Gesch.   d.  Asiatic  Soc.   of  Bengal. 

17.  Majewsky,  E.,   Swiatowit,    rocznik  poswigcony  archeologii  przeddziejowei  i 

badaniom    pierwotnej    kultury    polskiej    i    siowiariskiej.      Tom    1.     1899. 
Warszawa  1899.     Gesch.  d.  Verf. 

18.  Joachimsthal,    Ueber  Zwergwuchs    und  verwandte  Wachsthums- Störungen. 

Leipzig  1899.     (Deutsche  medic.  Wochenschr.)     Gesch.  d.  Verf. 


Sitzung  vom  17.  Juni  L899. 

Vorsitzender:    Hr.  R.  Virchow. 

(1)  Der  Vorsitzende  begrüsst  als  Gast  den  Niederländischen  Gesandten 
Hrn.  v.  Tech.  — 

("2)  In  der  Nacht  zum  16.  Mai  ist  nach  kurzem  Leiden  der  stellvertretende 
Vorsitzende  unserer  Gesellschaft,  der  Geheime  Regierungsrath  Wilhelm  Seh wartz 
im  78.  Lebensjahre  an  Herzlähmung  sanft  entschlafen.  Mit  tiefer  Trauer  haben 
wir  ihm  das  Todtengeleit  gegeben.  Im  Namen  der  Familie  hat  der  Sohn,  Haupt- 
mann Seh  wartz,  uns  in  einem  Schreiben  vom  30.  Mai  den  Dank  für  die  herz- 
liche Theilnahme  ausgesprochen.  Wir  waren  auf  diesen  schweren  Verlust  vor- 
bereitet: hatten  wir  doch  den  allmählichen  Verfall  der  Kräfte  unseres  treuen  Ge- 
nossen seit  längerer  Zeit  verfolgen  müssen.  Aber  es  wird  eine  starke  Anstrengung 
kosten,  uns  an  diesen  Verlust  zu  gewöhnen.  Denn  die  Verbindungen,  welche  uns 
so  innig  mit  dem  Dahingeschiedenen  verbanden,  waren  fast  so  alt,  wie  der  Bestand 
unserer  Gesellschaft.  Ich  selbst,  bemerkt  der  Vorsitzende,  machte  nähere  Be- 
kanntschaft mit  ihm,  als  er  Gymnasial-Director  in  Neu-Ruppin  war  und  sich  mit 
der  Reorganisation  des  dortigen  Alterthums-Museums  beschäftigte;  eine  Einladung 
unseres  verstorbenen  Freundes  Rosenberg  zur  Besichtigung  seiner  rügischen 
Alterthums  -  Sammlung  hatte  mich  dahingeführt.  Nicht  lange  nachher  wurde 
Seh  wartz  Director  des  Marien-Gymnasiums  in  Posen;  er  nahm  sich  sofort  der 
archäologischen  Erforschung  der  Provinz  an,  bereitete  die  erste  archäologische  Karte 
derselben  vor,  machte  zahlreiche  Gräber-Untersuchungen  und  vor  Allem  stellte  die 
fast  ganz  unterbrochene  Zusammenwirkung  mit  den  polnischen  Forschern  wieder 
her.  Als  er  von  da  nach  Berlin  zurückkehrte,  als  Director  des  Louisen-Gymnasiums, 
wendete  er  sich  mit  erneutem  Eifer  dem  Studium  seiner  jungen  Jahre  zu,  in  denen  er 
mit  Adalb.  Kuhn  die  heimischen  Kreise  durchwanderte  und  die  märkischen  Sagen 
sammelte.  Das  war  freilich  schon  lange  her  und  seine  Studien  hatten  eine  andere  Rich- 
tung genommen:  er  suchte  jetzt  die  Geheimnisse  der  nordischen  und  der  griechischen 
Mythologie  zu  ergründen,  er  belebte  die  Forschung  nach  dem  meteorologischen 
Ursprung  vieler  Mythen,  er  verfolgte  die  Grundlagen  der  Ethik  bis  in  die  Vor- 
geschichte und  die  Heroensage  bis  in  die  Heimlichkeit  der  dichtenden  Phantasie. 
Je  älter  er  wurde,  um  so  näher  schloss  er  sich  wieder  der  hellenischen  Ueber- 
lieferung  an.  So  geschah  es,  dass  er  in  unserem  Kreise  zuletzt  wieder  mehr  als 
classischer  Philolog  wirksam  wurde;  sein  Einfluss  wurde  um  so  mächtiger,  je 
mehr  die  modernen  Philologen  sich  von  der  Prähistorie  und  der  Anthropologie 
zurückzogen.  Wir  waren  stolz  darauf,  ihn  den  Unserigen  nennen  zu  dürfen,  und 
er  selbst  empfand  den  Vorzug,  unter  uns  die  Verehrung  für  die  poetische  Literatur 
zu  erhalten,  als  einen  angenehmen  Lohn.  So  ist  er  von  uns  geschieden,  zufrieden 
mit  seinen  Erfolgen,  hochgeschätzt  weit  über  seine  persönlichen  Beziehungen 
hinaus.  — 

Es  ist  ein  trauriges  und  zugleich  seltsames  Zusammentreffen  gewesen,  dass 
um  diese  Zeit  ein  Mann  dahingeschieden  ist,    der  mir  selbst  den  Eintritt  in  die 


(494) 

Porschm  licht  hat  und  den  ich   nachher   mit  Schwartz   in  eine 

Fruchtbare  Verbindung  bringen   konnte.     Es   war  der  Domänen -Pächter  Thunig, 

ein  nngemein  scharfsinniger  Beobachter  und  selbständiger  Kopf,  ein  alter  Theolog 

und  ein  Fester  Deutscher,   der  sein  eigentliches  Arbeitsfeld   in  Zaborowo  und  Ura- 

I  fand.    Es  ist  uns  gelungen,  in  mehrjähriger  fleissiger  Arbeit  die  Archäologie 

bietes  zu  einer  Art  von  abschliessender  Vollendung  zu  bringen,   so  dass 

\  nur  Zaborowo  (oder,  wie  die  spätere  barbarisirende  Büreaukratie  es  um- 
getauft  hat,  Unterwalden)  in  jeder  Darstellung  unserer  Archäologie  erwähnt  wird. 
Wir  blieben  gute  Freunde,  auch  als  ihm  die  Pacht  von  Zaborowo  genommen  wurde, 
und  er  hat  seitdem  noch  manches  gute  Korn  zu  dem  Schatz  unserer  Ermittelungen 
hinzugefügt.  Aber  das  Geschick  war  ihm  nicht  günstig.  Ein  schwerer  Beinbruch 
hat  ihm  bis  zu  seinem  Lebensende  die  Sicherheit  der  Bewegung  geraubt,  und  er, 
igentlich  ein  unermüdlicher  Empiriker  war,  sah  sich  schliesslich  auf  die 
Literatur  und  das  häusliche  Studium  zurückgeworfen.  Ich  kann  sagen,  dass  es 
mir  schwerlich  möglich  geworden  wäre,  diejenige  Sorgfalt  in  der  archäologischen 
Forschung  zu  gewinnen,  die  mir  das  Lob  der  Zeitgenossen  eintrug,  wenn  nicht 
Zaborowo  mir  geöffnet  worden  wäre;  ich  werde  Hrn.  Thunig  stets  eine  dankbare 
Erinnerung  bewahren,  — 

Am  y.  Juni  ist  in  Cöln  nach  längerem  Hirnleiden,  erst  39  Jahre  alt,  einer 
unserer  eifrigsten  Schüler,  der  praktische  Arzt  Joseph  Mies  gestorben.  Er  war 
aus  der  Schule  von  Johannes  Ranke  hervorgegangen  und  konnte  als  ein  Ver- 
treter der  exacten,  messenden  und  wägenden  Methode  in  der  Anthropologie  gelten. 
Sein  Bemühen  war  dahin  gerichtet,  statt  der  oft  so  willkürlichen  und  oberfläch- 
lichen Beschreibungen  physiologischer  Vorgänge  sichere  Zahlenwerthe  durch  directe 
Experimente  zu  finden.  Seine  letzte  Arbeit  über  die  Masse,  den  Raum-Inhalt  und 
die  Dichte  des  Menschen  ist  in  dem  Archiv  für  pathologische  Anatomie  und 
Physiologie  (1899,  Bd.  157,  S.  90)  veröffentlicht  worden.  Der  dazu  benutzte,  mit 
Unterstützung  aus  der  Rudolf- Virchow-Stiftung  hergestellte  Apparat  ist  der  Samm- 
lung der  Anthropologischen  Gesellschaft  überwiesen  worden.  — 

(3)  Eine  würdige  Gedenk-Feier  für  den  am  14.  März  verstorbenen  (Verhandl. 
S.  241)  Prof.  Hajim  Steinthal  ist  am  14.  Mai  im  Saale  der  Gesellschaft  der  Freunde 
abgehalten  worden.  — 

(4)  Für  die  erledigte  Stelle  eines  stellvertretenden  Vorsitzenden  der 
Gesellschaft  ist  Hr.  Carl  von  den  Steinen  in  Neu-Babelsberg  von  dem  Vorstande 
cooptirt  worden  (§  25  der  Statuten).     Derselbe  hat  die  Wahl  angenommen.  — 

(5)  Hrn.  A.  Voss  hat  der  Vorstand  zu  seinem  25jährigen  Dienst-Jubiläum  am 
1.  Juni  herzliche  Glückwünsche  schriftlich  dargebracht.  In  einem  Schreiben  vom 
4.  Juni  hat  der  Jubilar  warmen  Dank  ausgesprochen.  — 

(6)  Als  neues  Mitglied  wird  gemeldet  der  Fabrik -Director  Fläschen- 
dräger  in  Haiensee  bei  Berlin.  — 

(7)  Hr.  Rud.  Virchow  übergiebt  für  die  Sammlung  der  Gesellschaft 

ein  darwinistisch.es  Oel- Gemälde  von  Zichy. 

Dasselbe  war  ihm,  laut  einem  Schreiben  des  Hof-  und  Gerichts-Advokaten 
Dr.  W.  Obermayer  in  Wien  vom  14.  December  1897,  von  der  am  12.  (alias  20.) 
November  1897  daselbst  verstorbenen  kaiserlich  russischen  Geheimraths-Wittwe 


(41»:. 

Augusta  Gruber  durch  letztwillige  Anordnung,  d.  d.  [schl,  13.  August  1896,  legirt 
worden.  Unter  dem  1.  (alias  2.)  Mai  1899  zeigte  derselbe  an,  dass  er  von  dem 
zuständigen  Gericht  die  Ermächtigung  erhalten  habe,  das  Bild  mir  auszufolgen. 
Dasselbe  ist  hier  eingegangen  und  in  der  Sitzung  vom  17.  Juni  ausgehändigt 
worden.  — 

(8)  Hr.  M.  Barieis  übergiebt  eine 

Büste  des  verstorbenen!  Jeheimen  Bfedicinalrathes  Prof.  Dr.  Schaaffhausen 

in  Bonn. 

Dieselbe  ist  von  dessen  Tochter,  Fräulein  Marie  Schaaffhausen,  als  Ge- 
schenk für  die  Gesellschaft  eingesendet  worden.  Die  Geberin  spricht  dabei  die 
Bitte  aus,  dass  der  Büste  ihres  Vaters  ein  Platz  in  den  Bibliothek-Räumen  der 
Gesellschaft  gegeben  werden  möge.  Sie  erinnert  daran,  was  für  eine  grosse  Freude 
dem  Entschlafenen  seinerzeit  die  Ernennung  zum  Ehrenmitgliede  der  Gesellschaft 
bereitet  habe. 

Hr.  Bartels  spricht  den  Dank  für  diese  sehr  erwünschte  Gabe  aus,  den  er 
der  Geberin  schon  schriftlich,  Namens  der  Gesellschaft  übermittelt  hat.  Er  hat 
mit  Hrn.  Lissauer  bereits  über  die  Aufstellung  der  vortrefflich  gelungenen  Büste 
berathen.  — 

Der  Vorsitzende  erklärt,  dass  die  Gesellschaft  sehr  gern  die  wohlgelungene 
Büste  des  verdienten  Forschers,  ihres  hochgeschätzten  Mitgliedes,  in  ihre  Obhut 
nehme.  — 

(9)  Hr.  Hermann  Busse  bespricht  die  für  den  25.  Juni  in  Aussicht  genommene 

Excursion  nach  Wilmersdorf,  Kreis  Beeskow- Storkow. 

Die  Funde  aus  dem  dortigen  Urnenfelde  (Urnen,  Bronze-  und  Stein-Werkzeuge) 
befinden  sich  grossentheils  im  Völker-Museum  und  im  Märkischen  Provincial- 
Museum;  die  neuesten  sind  noch  in  der  Sammlung  des  Hrn.  Busse  (Woltersdorfer 
Schleuse  bei  Erkner).  — 

(10)  Nach  einer  Mittheilung  des  Hrn.  Bürgermeisters  Mertens  ist  das 

Museum  in  Prenzlau 

nunmehr  soweit  geordnet,  dass  aie  Eröffnung  desselben  bevorsteht.    Genauere  An- 
gaben werden  vorbehalten.  — 

(11)  Der  Vorstand  des  Vereins  für  das  Museum  schlesischer  Alter- 
thümer  in  Breslau  ladet  zu  einer 

Wander-Versammlang 

nach  Liegnitz,    18.  Juni   ein.     Der  Vorstand   des   dortigen  Kunst-Vereins  (Koss- 
mann,  Wander,  Seile)  wird  die  Leitung  übernehmen.  — 

(12)  Die  Schweizerische  Xaturforschende  Gesellschaft  wird  vom 
31.  Juli  bis  2.  August  in  Neuchätel  ihre  Jahres -Versammlung  (82.  Vereinigung) 
halten.     Das  Programm  wird  vorgelegt.  — 

(13)  Die  HHrn.  A.  Kirchhoff  und  K.  Hassert  zeigen  im  Auftrage  der 
Central-Commission  für  wissenschaftliche  Literatur  zur  deutschen 
Landeskunde   an,    dass  vom  Jahre  1900    ab   in   periodischer  Folge   ein   Bericht 


aber  die  neuere  Literatur  zur  deutschen  Landeskunde  (bei  A.  Schall  in  Berlin) 
erscheinen  boII.  — 

(14)  Die  Yrrlaijs- Buchhandlung    Fr.  Schirmer   in   Berlin    fordert    zu    einer 
ren  Betheiligung  an  dem  Bezüge  der  Zeitschrift  „Der  Bära  auf  und  bietet 

eine  verhältnissmässige  Herabsetzung  des  Preises  an.  — 

(15)  Hr.  ür.  Baron  v.  Landau  übergiebt  als  Geschenk  eine  photographische 
Aufnahme  der  Porta  decnmana  in  Regensburg.  — 

16  Br.  Bethge  (zur  Zeit  in  Paris)  hat  zur  Vorlage  50  photographische 
Aufnahmen  aus  Asien  übergeben,  welche  er  seinem  Vater  verdankt,  der  an  den 
Bisenbahn-Baaten  in  Siam  betheiligt  ist.  Es  sind  Blätter  aus  China,  Japan,  Ceylon 
und  Vorder-Indien,  namentlich  aber  aus  Siam.  Unter  diesen  letzteren  ist  eine  An- 
zahl, welche  sich  auf  die  Anwesenheit  des  Grafen  von  Turin  und  auf  die  er- 
wartete Ankunft  der  Frau  Prinzessin  Heinrich  von  Preussen  beziehen.  Hr. 
Bethge  ist  geneigt,  die  Bilder  mit  entsprechendem  Text  in  illustrirten  Blättern  zu 
veröffentlichen.  — 

(17)  Hr.  G.  Schwein  fürt h  zeigt  einen  dem  Museum  für  Völkerkunde  über- 
gebenen,  durch  zufällige  Absprengung  entstandenen,  fast  vollständigen 

ägyptischen  Ring  aus  Kieselmasse, 

der  einer  jener  auf  der  Westseite  von  Theben  in  den  unteren  Schichten  des 
Nummuliten-Gebirges  zahlreich  vorhandenen  Riesel-Concretionen  entstammt.  Der- 
selbe legt  die  Erklärung  für  die  Herstellung  der  in  der  ältesten  Periode  Aegyptens  ge- 
bräuchlich gewesenen  Armspangen  aus  gleicher  Masse  nahe,  von  denen  sich  in  ver- 
schiedenen Museen  eine  ziemliche  Anzahl  vorfindet.  E.  Naville  erstand  in  Luksor 
eine  solche  Kieselspange  von  Fingerdicke,  die  tadellos  geglättet  und,  wie  die 
übrigen,  von  regelmässigster  Gestalt,  zugleich  mit  einer  Inschrift  versehen  war.  die 
auf  die  Epoche  von  Snefru  (III.  Dynastie)  hinweist.  Diese  Rieselringe,  von 
denen  etliche  die  Dicke  eines  Federkiels  nicht  überschreiten,  sind  nicht,  wie 
Maspero  vermuthete,  mit  den  opak-grauen  Glasringen  zu  verwechseln,  die  noch 
heutigen  Tages  neben  anderen  von  verschiedener  Färbung  der  Glasmasse  von  den 
Aegypterinnen  am  Handgelenk  getragen  und  zum  Theil  im  Lande  selbst  an- 
gefertigt werden.  J.  de  Morgan  hat  in  seinen  Recherches  sur  les  origines  de 
l'Egypte  189G,  p.  147  und  1897,  p.  GO  drei  solche  Kieselringe  abgebildet  und 
verschiedene  Methoden  ihrer  Herstellung  in  Erwägung  gezogen,  ohne  jedoch  zu 
einer  befriedigenden  Erklärung  zu  gelangen.  Hätte  er  das  vorliegende  Stück  ge- 
sehen, so  würde  er  die  Verwerthung  des  natürlichen  Vorganges  der  Absprengung 
eines  Geoden-Segments,  ja,  die  Benutzung  einer  solchen  Kiesel-Concretion  über- 
haupt, nicht  für  den  unwahrscheinlicheren  Fall  erklärt  haben. 

Die  aus  dem  Kalkfelsen  ausgewitterten  Kiesel  müssen  als  in  der  Masse  der- 
selben entstandene  Concretionen  betrachtet  werden,  obgleich  sie  nicht  regelmässige 
Kugelformen,  sondern  mehr  sphäroidale  anstreben,  mit  in  der  Richtung  der 
Schichtenfläche  verdickten  Schalen.  Die  concentrisch  übereinander  gelagerten 
Schalen  sind  nach  oben  und  unten  zu  am  dünnsten,  an  den  Seiten  ringsum  am 
dicksten  gestaltet.  Sie  brechen  daher  an  den  dünnen  Stellen  leicht  auf  und  werden 
alsdann  von  den  Atmosphärilien  und  den  Sanden  der  Wüste  so  lange  bearbeitet, 
bis  sie  sehr  flache  Sphäroide  darstellen,  die  von  einem  ringförmigen  Wulste  umgeben 
sind,  nicht  unähnlich  gleichsam  versteinerten  Spiegel-Eiern  oder  Saturn-Modellen,  oft 


(497) 

einem  Monocle  vergleichbar.  Die  französischen  Geologen,  welche  das  Gebirge  von 
Theben  beschrieben,  haben  auch  deshalb  diese  Geoden,  die  dort  in  zahlloser  Menge 
umherliegen,  mit  dem  Namen  „pierres  ä  ltmette"  bezeichnet.  Wer  sieh  nun  die  Mühe 
geben  wollte,  von  solchen  Kieseln  durch  einen  Schlag  den  äusseren  Ring  von  dem 
mehr  oder  minder  heterogenen  Mittelstück  zu  lösen,  der  würde,  bei  genügend  zahl- 
reicher Wiederholung  des  Experiments,  gewiss  den  gewünschten  Erfolg  haben, 
einen  regelmässigen  Kieselring  freizulegen,  dem  man  durch  Wetzen  und  Schleifen 
mit  Sandstein  eine  noch  vollendetere  Form  zu  ertheilen  vermöchte.  Vielleicht  erzielt 
man  das  gleiche  Resultat  durch  ein  in  der  Horizontalen  halbirendes  Absprengen 
des  hervorragenden  ringartigen  Wulstes,  wie  das  bei  dem  vorgelegten  Exemplar 
der  Fall  ist.  Einer  solchen  Erklärung  steht  auch  die  Thatsache  zur  Seite,  dass 
die  in  den  Gräbern  aus  protohistorischer  oder  prädynastischer  Zeit,  sämmtlich 
ausschliesslich  in  der  Nachbarschaft  Thebens  aufgefundenen  Kieselspangen  im 
Querschnitt  nicht  kreis-,  sondern  halbkreisförmig,  dass  sie  mit  einer  anderen  Be- 
zeichnung planconvex  gestaltet  sind.  Der  Vortragende  hielt  es  für  ausgeschlossen, 
dass  man  aus  spröder  Kieselmasse  Ringe  von  einer  derartigen  Dünne  und  Regel- 
mässigkeit  der  Form  durch  Ausmeissein  zu  schlagen  vermöchte.  Auch  scheint  aus 
der  Steinzeit  Europas  in  den  Museen  Europas  nichts  Derartiges  aus  gleichem 
Material  vorzuliegen.  Allerdings  sind  in  Mexico  aus  Obsidian  kleine  dicke  Ringe 
hergestellt  worden,  allein  diese  können  kaum  als  Fingerringe  gelten,  geschweige 
denn  einen  Vergleich  mit  den  dünnen  Armspangen  aus  der  Vorzeit  Aegyptens  aus- 
halten. In  Java  sollen  von  A.  Daubree  aus  Jade  geformte  Ringe  gefunden  worden 
sein,  die  als  prähistorisch  gelten;  aus  diesem  sehr  homogenen  Material  werden 
in  China  die  complicirtesten  Formen  geschnitten.  Es  kommt  daher  bei  den  die 
primitive  neolithische  Stein-Behandlung  betreffenden  Artefacten  wohl  nicht  in  Be- 
tracht. — 

Hr.  Staudinger  erinnert  an  Analoges  aus  Timbuktu.  — 

Hr.  R.  Virchow  hat  in  dem  Bericht  über  seine  ägyptische  Reise  (Verhandl. 
L888,  S.  3G8,  Fig.  25  und  26)  die  von  Hrn.  Schweinfurth  besprochenen  Con- 
cretionen,  die  schon  Ehrenberg  unter  dem  Namen  von  Morpholithen  be- 
schrieben hat,  erörtert  und  mitgebrachte  Stücke  vorgelegt.  Auch  hat  er  hervor- 
gehoben, dass,  „wenn  man  sich  den  aus  Feuer-  oder  Hornstein  bestehenden, 
ringsum  abgesetzten  Ring  abgelöst  denkt,  wie  dies  zuweilen  von  selbst  geschieht, 
das  Material  für  einen  Armring  in  der  Anlage  gegeben  ist.-'  Schwere  geschliffene 
Armringe  aus  Stein  und  anderem  festem  Material  sind  schon  in  prähistorischer  Zeit 
getragen  worden,  wie  unser  sächsisches  Gräberfeld  von  Rossen  lehrt;  sie  finden 
ihre  Analogien  in  den  Ringen  aus  Elfenbein  und  Knochen,  die  noch  jetzt  in  Africa 
und  Polynesien  getragen  werden.  King  Bell  trug  bei  seinem  Besuche  in  Berlin 
solche  Ringe  aus  Elfenbein.  — 

Hr.  Schweinfurth  bemerkt,  dass  man  keine  geschliffenen  Kiesel -Arte  facte 
aus  Aegypten  kennt.  — 

Hr.  v.  Luschan  weist  auf  die  feinen  Obsidian-Ringe  aus  Mexico  hin.  — 

(18)    Hr.  H.  C.  Muller  aus  Utrecht  spricht  über 

die  Gründung  einer  Zeitschrift  für  allgemeine  Sprachwissenschaft. 

Jedem,  welcher  sich  nicht  nur  mit  dem  speciellen  Studium  einer  Sprache 
oder  mehrerer  Sprachen  eines  und  desselben  Sprachstammes  befasst,  sondern 
auch    die   Lust   und  Kraft   in    sich    fühlt,   sich    auf   anderen,    verwandten    oder 


(498 

nichtverwandten  Sprachgebieten  umzuschauen,  wird  es  sofort  einleuchten,  dass 
die  Gründang  einer  allgemeinen  Zeitschrift  für  Sprachwissenschaft  eine  wünschens 
werthe,  ja  nothwendige  Sache  sei.  [ch  will  mit  dieser  Behauptung  den  Spe- 
cialiaten  keineswegs  den  Vorwurf  machen,  dieses  Studium  vernachlässigt  zu  haben, 
wenngleich  ich  aus  den  zwei  Vorreden  zu  Dr.  Bleek's  Compar.  Gramm ar  of 
S.  African  languages,  die  im  Jahre  1869  in  London-Capetown  erschien,  interessante 
Stellen  vorlesen  könnte1).  Aber  in  Anbetracht  der  vielen  Tausende  von  Specialisten, 
welche  heutzutage  die  sogen,  semitischen  und  besonders  die  indogermanischen 
Sprachstudien  betreiben,  ist  es  doch  unbedingt  nothwendig,  dass  wieder  einmal 
eine  Zeitschrift  wie  die  Techmer'sche  entstehe,  welche  besonders  die  all- 
gemeinen Probleme  ihrer  Lösung  näher  zu  bringen  versucht. 

Es  giebt  nicht  leicht  zwei  Völker,  welche  mehr  Recht  haben,  zu  einer  der- 
artigen Gründung  einer  grossen  internationalen  Welt-Zeitschrift  friedlich  zusammen- 
zuwirken, als  das  deutsche  und  das  holländische.  Wir  sind  ja  eng  stammverwandt, 
wir  sind  Glieder  des  germanischen  Sprachstammes,  dessen  geistige  Bedeutung  eine 
so  grosse  ist,  und  der  in  seiner  Sprache  zwischen  dem  vollständig  abgeschliffenen 
Angelsächsisch-Englischen,  den  formvollendeten  und  wohlklingenden,  aber  nicht  so 
tiefen  romanischen  Sprachformen,  und  den  zwar  hochinteressanten,  aber  noch  nicht 
zu  vollständiger  Entwicklung  gelangten  slavischen  Sprachen  die  Mitte  hält. 
Aber  auch  die  wissenschaftliche  Erforschung,  das  Studium  der  Sprachen  und 
Literaturen  der  Welt  hat  in  Deutschland  und  Holland  immer  Tausende  von  Freunden 
gefunden,  eine  Thatsache,  die  ja  auch  mit  der  ganzen  Geschichte  Hollands,  mit 
dem  internationalen  Charakter  der  früheren  niederländischen  Republiken,  sowie 
mit  dem  bekannten  Triebe  der  Hochdeutschen,  das  Fremde  leicht  in  sich  aufzu- 
nehmen, sich  fremdes  Sprachgut  anzueignen  und  die  geistigen  Erzeugnisse  fremder 
Völker  durch  vorzügliche  Uebersetzungen  dem  eigenen  Volke  zugänglich  zu 
machen,  eng  zusammenhängt.  Eine  ganze  Reihe  solcher  Namen  könnte  ich  hier 
nennen. 

Was  Deutschland  anbetrifft,  so  könnte  man  schon  als  einen  der  gewaltigsten 
„Sprach-Schöpfer''  Luther  nennen,  wenngleich  eine  wissenschaftliche  Erforschung 
der  Sprache  an  und  für  sich  nie  in  seiner  Absicht  gelegen  hat.  Aber  besonders 
seit  der  glorreichen  classischen  Periode  Goethe's  und  Schillers  wurde  Deutsch- 
land mehr  und  mehr  das  Land  der  hervorragenden  wissenschaftlichen  Sprachforschung. 
Männer,  wie  Wilh.  v.  Humboldt,  Grimm  und  Bopp,  wie  Pott  und  Lepsius 
und  Schleicher,  wie  Bleek,  wie  Kuhn  und  Fick  und  Brugmann,  wie  Johannes 
Schmidt  und  Sievers  und  Delbrück  —  um  nur  einige  zu  nennen  —  haben  die 
Spiachwissenschaft,  und  vor  Allem  die  indogermanische,  zu  einer  Höhe  erhoben, 
welche  nicht  leicht  von  anderen  Völkern  erreicht  werden  kann.  —  Und  was  das 
kleine,  aber  strebsame  Holland  angeht,  so  brauche  ich  nur  die  zwei  Thatsachen 
zu  erwähnen,    dass    schon   im  Anfang  des    18.  Jahrhunderts   (1723)    ein  einfacher 


1)  „It  i-  perhaps  not  too  inuch  to  say  that  similar  results  may  at  present  be  expected 
from  a  deeper  study  of  such  primitive  forms  of  language  as  the  Kafir  and  Hottentot  ex- 
hibit,  as  followed  at  the  beginning  of  this  Century  the  discovery  of  Sanskrit  and  the  com- 
parative  researehes  of  Oriental  scholars"  (I,  p.  VIII).  —  „It  is  to  be  regretted  that  the 
greater  number  of  comparative  philologists  appear  to  be  still  in  a  sort  of  rudimentary  stage, 
corresponding  to  that  in  which  zoologists  would  be,  if  they  refused  to  study  any  animals 

excepting  those  directly  useful  to  man,  and  their  nearest  kindred  species — .    It  is 

clear  that  the  complex  phenomena  which  characterise  the  Aryan  circle  of  languages  canuot 
be  rightly  understood  without  a  careful  comparative  examination  of  other  languages  of 
simpler  Organisation,  which  show  more  of  the  ancient  strueture"  (II,  p.  XXI). 


(499 

Amsterdamer  Mathematiker,  Lambertus  ten  Rate,  mit  seiner  „Anleitung  zum  er- 
habenen Theil  der  niederdeutschen  Sprache",  der  gründliche  Vorläufer  eines  ( <  rirnm 
und  eines  Bopp  gewesen  ist.  und  dass  wir  noch  heutzutage  in  meinem  verehrten 
Lehrer,  Hrn.  Prof.  H.  Kern  in  Leiden,  einen  niederländischen  Sprachforscher  be- 
sitzen, der  nicht  nur  über  altindische  und  über  malayo-polynesische  Spruchen  und 
Literaturen  eine  Reihe  hervorragender  Schriften  veröffentlich!  hat,  sondern  über- 
haupt durch  seine  umfassenden  Sprach -Kenntnisse  last  wie  ein  Unicura  in  der 
Gelehrtenwelt  dasteht.  Von  ihm  kann  man  getrosl  behaupten,  was  einmal  ein 
College  von  dem  berühmten  Leidener  Hellenisten  Cobet  sagte:  „Je  n'ai  jamais 
vu  l'horizon  de  ses  connaissances." 

Aber  wenn  ich  in  einer  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  and  Ur- 
geschichte der  Gründung  einer  allgemeinen  und  internationalen  neuen  Zeitschrift 
für  allgemeine  Sprachwissenschaft  das  Wort  rede,  so  möchte  ich  mich  im  All- 
gemeinen darauf  beschränken,  zu  zeigen,  dass  wirklich  ein  Bedürfniss  vor- 
handen ist  für  ein  solches  neues  Organ,  welches  in  polyglotter  Weise  die  all- 
gemeinen Fragen  in  den  Vordergrund  des  Interesses  rückt  und  das  wissenschaft- 
liche Studium  aller  Sprach-Familien  der  Welt  gleichmässig  vertreten  will.  Gestatten 
Sie  mir,  einige  Probleme  zu  nennen,  die  sämmtlich  zur  Linguistik  gehören,  und 
doch  alle  —  soweit  ich  sehe  —  in  vielen  der  bestehenden  speciellen  Zeitschriften 
entweder  gar  nicht,  oder  doch  nur  vorübergehend  behandelt  worden  sind.  Dass 
bei  dieser  Aufzählung  keine  Vollständigkeit  beabsichtigt  ist,  darf  ich  als  selbst- 
verständlich voraussetzen. 

Die  Urheimath  der  Indogermanen.  —  Das  Problem  einer  indogermanischen  Ur- 
sprache (Fick-Brugmann).  —  Die  Frage  einer  indogerm. -semitischen  Wurzel- 
Verwandtschaft  (Abel)  —  Die  Erforschung  der  baskischen  Sprache  (v.  Eys, 
Bonaparte,  Uhlenbeck).  —  Die  Frage  des  Etruskischen  (Deecke,  Pauli).  — 
Die  Erforschung  des  Albanesischen,  und  im  Allgemeinen  die  Beziehungen  zwischen 
Griechenland  und  den  Sprachen  der  Balkan-Halbinsel  —  Alt-  und  Xeu-Griechisch  — 
u.  s.  w.1) 

Was  Asien  anbetrifft:  Die  vorder-  und  besonders  die  weniger  bekannten  hinter- 
indischen Sprachen.  —  Chinesisch,  Japanisch  und  deren  wissenschaftliche  Er- 
forschung. —  Die  kaukasischen  Sprachen2).  —  Die  Sprachen  Klein-Asiens  (griech. 
Sprachgut  daselbst,    Misch-Sprachen,    Kappadokisch,   u.  s.  w.).  Die  ungeheuer 

grosse  Familie  der  ural-altaischen  Sprachen,  und  der  heutige  Stand  ihrer  Er- 
forschung —  Zigeuner-Dialekte  (auch  für  Europa  hochinteressant),  u.  s.  w. 

Das  malayo-polynesische  Sprachgebiet  —  die  oceanischen  Sprachen  (theilweise 
auch  zu  Australien  gehörend). 

Was  Australien   betrifft:    die  Reste   der  Sprachen   der  Eingebomen  Australiens. 

Africa:  Die  Sprachen -Vertheilung  Africa's  im  Norden  und  Süden  (Lepsius, 
Bleek,    Cust,    Torrend).   --    Die  Erforschung  der  Bantu-Sprachen.  --  Die  Er- 


1)  Unter  den  vielen  Problemen  und  theilweise  sehr  vernachlässigten  Einzelforschungen, 
welche  bei  einer  indogermanischen  und  asiatisch-europäischen  Rubrik  besonders  in  Betracht 
kommen,  sowohl  für  Sprache  als  für  Literatur,  muss  die  keltische  Forschung  und  der  noch 
wenig  erforschte  Einiluss  des  Keltischen  auf  die  europäische  Literatur  insgesammt  hervor- 
gehoben werden.  Vgl.  Bleek,  Heber  den  Ursprung  der  Sprache,  Weimar  18C8,  S.  43,  und 
Transactions  of  the  Gaelic  Society  of  Glasgow,  vol.  I,  Glasgow  188'«— 91,  p.  218-238. 

2)  Vgl.  R.  v.  Erckert,  Der  Kaukasus  und  seine  Völker,  Leipzig  1887,  besprochen  von 
R.  Virchow  in  der  Zeitschrift  f.  Ethnol.  XIX.  (1887),  S.  96.  -  R.  v.  Erckert,  Die 
Sprachen  des  kaukasischen  Stammes,  Wien  1895  (Holder;,  mit  Einleitung  von  Prof.  Friedr. 
Müller. 


(500) 

iung  der  Hottentotten-  und  Buschmann-Sprachen,  soweit  erhalten,  für  primitive 
Formen  und  Phonetik  besonders  wichtig.  —  Die  Uniformität  von  Alphabeten  für 
afrikanische  Sprachen  (und  für  literaturlose  Sprachen  überhaupt).  —  Die  wissen- 
schaftlichen Resultate  von  protestantischen  und  katholischen  Missionen,  Bibel- 
Oebereetzangen,  Polyglotten  u.  s.  w. 

America:  Der  heutige  Stand  der  Erforschung  nord-,  mittel- und  südamerikanischer 
Indianer-  Sprachen  Brinton,  Trübner,  Pilling  u.  A-).  —  Andere  Sprach- 
Familien  Americas.  —  Die  sogen.  Polysynthesis  in  vielen  amerikanischen  Sprachen1). 
amerikanische  Hieroglyphen  (Zeichen -Sprachen,  Alphabete  u.  s.  w.).  —  Die 
Bpecielle  Wichtigkeif  des  Studiums  amerikanischer  Sprachen  für  die  allgemeine 
Sprachwissenschaft  u.  s.  w.   — 

Ich  bin  weit  davon  entfernt,  zu  behaupten,  dass  diese  Probleme  bis  jetzt  keine 
_.nde  Bearbeitung  gefunden  haben,  im  Gegentheil,  es  haben  Hunderte  und 
Tausende  von  emsigen,  strebsamen  Gelehrten,  besonders  deutsche  Forscher,  selbst 
im  lernen  Africa  und  America,  ihre  Kräfte  diesen  verschiedenen  Studien  ge- 
widmet. Aber  kein  umfassendes  Repertorium  besteht  in  der  ganzen  Welt,  welches 
diese  für  Anthropologie  und  Urgeschichte  so  überaus  wichtigen  Studien  zu  um- 
fassen; jedenfalls  mehr  zu  unificiren  versucht.  Anthropologie  und  Ethnologie, 
Menschen-  und  Völkerkunde,  diese  zwei  Namen  bilden  doch  eigentlich  einen  Be- 
griff, und  für  die  Urgeschichte  der  Menschheit  ist  das  Studium  aller  Sprachformen 
eine  der  besten,  eine  der  unentbehrlichsten  Quellen.  Für  mich  sind  in  dieser  Hin- 
sieht die  Leetüre  der  Schriften  des  grossen  englischen  Anthropologen  Prof.  Tylor 
in  Oxford  eine  wahre  Offenbarung  gewesen;  seitdem  ich  seine  Werke  über  die  An- 
fänge der  Cultur  in  mich  aufgenommen  habe,  hege  ich  (obschon  von  Haus  aus 
classischer  Philolog)  die  feste  Ueberzeugung,  dass  keine  umfassende  Sprach- 
Forschung  möglich  ist  ohne  ein  umfassendes  Studium  der  Anthropologie  und  Ethno- 
logie, ohne  eine  gewisse  Vertiefung  in  die  Probleme  der  Urgeschichte. 


Die  neu  zu  gründende  Zeitschrift  soll  theilweise  eine  Erneuerung  der  früher 
von  mir  geleiteten  Zeitschrift  „'EXXa's",  theilweise  und  vorzugsweise  eine  Fort- 
setzung der  Techmer'schen  Internationalen  Zeitschrift  für  allgemeine  Sprach- 
wissenschaft sein;  sie  soll  also  einen  internationalen,  vielsprachlichen  (polyglotten) 
und  allgemeinen  Charakter  tragen.  Soviel  als  möglich  soll  sie  allgemeinere  wissen- 
schaftliche Beiträge  bringen,  aber  die  speciellen  Artikel  den  vielen,  specielle  Ge- 
biete umfassenden  Zeitschriften  überlassen. 

Die  Zeitschrift  „Hellas",  deren  6  Bände  bei  E.  J.  Brill,  Leiden  1889  —  1897, 
erschienen  sind,  hat  ihre  Aufgabe  jedenfalls  theilweise  erfüllt.  Das  Nämliche 
kann  man  wohl  von  der  grossen  Techmer'schen  Zeitschrift  behaupten,  welche  in 
5  Bänden  (mit  Supplement)  bei  Barth  in  Leipzig  und  Gebr.  Henninger  in  Heil- 
bronn 1884 — 1890  publicirt  worden  ist.  Obwohl  das  Loos  beiden  Organen  kein 
langes  Leben  gesichert  hat,  so  ist  doch  das  Bedürfniss  nach  einem  solchen  Sammel- 
werke, welches  die  allgemeinen  Fragen  umfasst,  heutzutage  wohl  noch 
ebenso  gross,  vielleicht  grösser,  als  früher.  Die  Arbeiten  der  Specialisten  sind 
unzählbar  und  nehmen  fortwährend  zu,  aber  die  allgemeine  Sprachwissenschaft 
(theilweise  auch  die  allgemeine  Literatur- Wissenschaft,  welche  davon  doch  nicht 
ganz  getrennt  werden  darf),  besitzt  nicht  viele  Repertorien,  nicht  viele  umfassende 

1)  Vgl.  Pott  in  Techmer's  Zeitschr.  IV.  (1889),  S.  72ff.,  wo  Brinton's  Meinung 
erwähnt  wird  über  rpolysynthesis  and  incorporation  as  characteristic  of  American 
langnages". 


(501) 

Organe1).  —  Ein  solches  Repertorium  war  die  Zeitschrift  „Hellas"  von  Hause  aus 
nicht.  Dieselbe  hat  (wie  schon  ihr  Name  andeutet)  besonders  Aufsätze  gebracht 
über  alt-  und  neugriechische  Sprache  und  Literatur,  Aussprache,  Betonung  u.  s.  w. 
Trotzdem  bleibt  die  Mitwirkung  vieler  Gelehrten  Griechenlands  auch  einer  Fort- 
setzung dieser  Zeitschrift  auf  viel  breiterer  Basis  gesichert.  Ausserdem  eignen 
sich  Probleme,  wie  dasjenige  des  Griechischen  als  allgemeiner  Gelehrtensprache 
(ßoltz),  oder  des  Griechischen  mit  Bezug  auf  eine  Reform  der  medicinischen 
(und  im  Allgemeinen  der  naturwissenschaftlichen)  Nomenclatur  (A.  Rose,  New 
York)  vortrefflich  für  eine  allgemeingehaltene  neue  Zeitschrift.  Es  könnten  dabei 
Beiträge  in  griechischer  (hellenischer)  Sprache  ebenso  wie  früher  willkommen  sein, 
denn  solcherweise  kann  man  darthun,  in  wie  hohem  Grade  die  heutige  hellenische 
Schriftsprache   für  die  Behandlung  wissenschaftlicher  Fragen  geeignet  erscheint'-'). 

Die  von  F.  Techmer  herausgegebene  Zeitschrift  hatte  schon  vom  Anfang  an 
einen  mehr  allgemeinen  Charakter.  Ueber  allgemeine  Sprachwissenschaft  orientirten 
die  Aufsätze  von  Pott  (Zeitschr.  Iff.),  von  Mallery  (I),  Radioff  (I),  Abel  (II), 
Kruszewski  (Iff.),  Schmeller  (III),  Raoul  de  la  Grasserie  (IV)  u.  A.  Die 
Pott' sehen  Aufsätze  „Zur  Literatur  der  Sprachenkunde"  müssen  rühmlichst  er- 
wähnt werden.  —  Ueber  das  allgemeine  Gebiet  der  Phonetik  schrieb  oft  und  sehr 
gründlich  der  Herausgeber  Techmer  (Iff.),  ausserdem  Friedr.  Müller  (I),  Jes- 
persen  aus  Kopenhagen  (III)  u.  A. 

Was  die  einzelnen  Sprach- Familien  anbetrifft,  so  war  die  indogermanische 
vertreten  durch  Sayce  (I),  Brugmann  (I)  und  andere  Forscher;  über  uralaltai'sche 
Sprachen  schrieben  Donner  (I),  Balassa  (IV)  und  Grunzel  (V).  Ueber  das 
weitverzweigte  Gebiet  der  afrikanischen  Sprachen  (spec.  die  Bantu- Sprachen)  er- 
wähne ich  den  Aufsatz  des  Missionars  Brincker  (V),  während  auch  das  Chinesische 
und  ähnliche  Sprachen  durch  v.  d.  Gabelentz  (I),  Misteli  (III),  Edkins  (III),  die 
malajisch-polynesischen  Sprachen  durch  Gatschet(II)  berücksichtigt  worden  sind3). 


1)  Id  den  bestehenden  Zeitschriften  für  Anthropologie  und  Ethnologie  (Ethnographie) 
•wird  oft  Vieles  untergebracht,  welches  doch  recht  eigentlich  zur  Sprachforschung  gehört, 
[vgl.  Internat.  Archiv  f.  Ethnographie,  I,  1888,  S.  108:  Die  Vey-Sprache,  Das  Zahlensystem 
der  Vey  (J.  Büttikofer):  II,  S.  236f.:  Ueber  eine  Abhandlung  des  Eskimo -Kenners 
H.  Rink  über  den  Dialekt  Ost-Grönlands:  IV,  V3:  Schmeltz,  Ueber  Jap.-Nied.  und 
Nied.-Jap.  Wörterbuch:  S.  263:  Uhlenbeck,  Ueber  Lit.  Daina;  V,  179:  Uhlenbeck, 
Ueber  die  gesamm.  Berichte  der  anthropol.  Comm.  der  Akad.  d.  Wiss.  in  Krakau  ^Folk- 
lore); S.  241:  Schmeltz,  Ueber  die  Poesie  der  Jakuten  u.  s.  w.  u.  s.  w.  —  Man  vergl.  in 
der  Zeitschr.  f.  Ethnol.  (Berlin):  A.Bastian,  Ethnologie  und  vergl.  Linguistik,  IV,  1872, 
S.  137f.;  K.  Endemann,  Mittheilungen  über  die  Sotho-Neger,  VI,  1874,  S.  IGT  f.  (folgt 
Lepsius'  System,  vergl.  die  Note  amAnf.);  H.  Strauch,  Verzeichniss  von  Wörtern,  ge- 
sammelt in  Neu-Guinea  u.  s.  w.,  VIII,  1876,  S.  405f.;  Bericht  über  die  Sprache,  welch« 
die  Chamies-Indianer  sprechen,  S.  359f.;  J.  M.  Hildebrandt,  Fragmente  der  Johanna- 
Sprache  (auf  der  Comoro-Insel),  S.  89f.;  A.  S.  Gatschet,  Die  Sprache  der  Tonkawas,  IX, 
1877,  S.  64:  Volk  und  Sprache  der  Timucua,  S.  245;  Der  Yuma- Sprachstamm,  S.  341: 
C.  Greiffenstein,  Vocabularium  der  Indianer  des  Chami,  X,  1878,  S.135f.:  G.  A.  Fisch,  r. 
Die  Sprachen  im  südl.  Gala-Lande,  S.  141;  W.  Herzog,  Ueber  die  Verwandtschaft  des 
Yuma-Sprachstammes  mit  der  Sprache  der  Aleuten  und  der  Eskimo-Stämme,  S.  449f.  n.  s.  w. 

2)  Für  allgemeine  Sprachwissenschaft  habe  ich  früher  selbst,  als  Ausländer,  eineu 
solchen  Versuch  gewagt  mit  meinem  Aufsatz  über:  „'H  xov  Teyvw  decoola"  u.  s.  w.  im 
Jahre  1889  erschienen  in  der  Zeitschrift  'idrjvä,  Athen). 

3)  Die  Techmer'sche  Zeitschrift  ist  sehr  benutzt  worden  von  G.  de  Gregorio, 
der  Techmer  „il  competentissimo «  nennt,  namentlich  in  der  Phonetik:  vergl.  dessen 
Glottologia,  Manuali  Hoepli,  Milano  1896,  p.  151  (u.  passim). 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1S99.  32 


(502) 

Diesem  Beispiele  folgend  -  und  theilweise  auch  die  Traditionen  der  „Hellas" 
erneuernd  —  könnte  die  neue  Revue  vor  Allem  eine  sehr  polyglottische  werden 
in  der  äusseren  Form,  und  was  den  Inhalt  anbetrifft,  besonders  orientiren  über  all- 
gemeine Fragen  der  Sprachwissenschaft  —  vielleicht  auch,  im  Zusammenhange  damit, 
über  einige  Grundfragen  der  Literatur-Wissenschaft1)  —  und  ausserdem  könnte  sie 
Lers   Heiträge   veröffentlichen    über  die  von  der  offiziellen  Wissenschaft    bis 

mehr  oder  weniger  vernachlässigten  Sprachgebiete.  [Für  Europa  brauche  ich 
nur,  mit  Hinweisung  auf  das  Obenerwähnte,  zu  erinnern  an  die  sowenig  bekannten 
slaviachen  Sprachen,  besonders  auch  die  südslavischen;  an  die  vielen  interessanten 
Probleme,  welche  die  Balkan-Halbinsel  darbietet:  Albanesisch  —  Rumänisch  — 
Walaehisch  —  Türkisch  --  Zigeuner-Dialecte  —  abgesehen  schon  von  dem  merk- 
würdigen und  hochinteressanten  Neugriechischen;  an  die  Erforschung  der  etrus- 
kischen  Sprach-Ueberreste  und  des  Baskischen  oder  Vaskischen  in  den  Pyrenäen, 
welche  immer  noch  am  Anfange  steht,  u.  s.  w.  —  Und  das  Alles  betrifft  nur  Europa! 
Für  andere  Welttheile  ist  noch  ungeheuer  viel  mehr  Material  vorhanden!] 

Was  die  allgemeinen  sprachwissenschaftlichen  Fragen  betrifft,  die  in  einer 
neuen  Zeitschrift  vielleicht  ihrer  Lösung  etwas  näher  gebracht  werden  können,  so 
erlaube  ich  mir,  noch  auf  das  Folgende  hinzuweisen: 

Die  Frage  einer  allgemeinen  Gelehrten-Sprache,  von  Vielen  als  Utopie  ver- 
worfen, bietet  doch  für  Andere  ein  grosses  und  sehr  allgemeines  Interesse.  Was 
die  heutige  hellenische  Sprache  anbetrifft,  deren  von  der  gesprochenen  Sprache  und 
von  den  Dialecten  abweichende  geschriebene  Form  (Hochsprache,  Schrift- 
sprache) als  allgemeine  Sprache  der  Wissenschaft  vorgeschlagen  worden  ist,  so  er- 
innere ich  an  die  Schriften  von  d'Eichthal,  von  Boltz,  von  Kuhlenbeck,  an 
meine  Antrittsrede  (Hellas  I),  auch  an  die  Schriften  A.  Rose's  in  New  York, 
speciell  über  das  Griechische  in  der  medicinischen  Nomenclatur2). 

Eine  zweite,  auch  sehr  wichtige  Frage  ist  diejenige  der  Transscription,  speciell 
für  orientalische,  afrikanische  u.  a.  Sprach -Familien;  sowohl  für  die  allgemeine 
Linguistik  als  für  jede  praktische  Sprachen-Erlernung  ist  diese  Frage  von  grosser 
Bedeutung;  ich  brauche  nur  an  R.  Lepsius'  „Standard  Alphabet",  an  Max  Müller's 
Outline  Dictionary  for  the  use  of  missionaries  etc.,  an  die  in  den  letzten  Jahren 
wieder  eingesetzten  Commissionen  zur  Lösung  (oder  Vereinfachung)  der  Trans- 
scriptions-Frage  zu  erinnern.  Im  3.  Theile  seiner  „Geschichte  der  Lautbezeichnung 
im  Bulgarischen"  hat  der  grosse  Sprachforscher  Miklösich  einen  Vorschlag  zur 
Bezeichnung  der  bulgar.  Laute  gemacht.  Er  geht  dabei  von  der  Ueberzeugung  aus, 
dass  die  phonetische  Schreibung  im  Bulgarischen  mit  voller  Consequenz  undurch- 
führbar ist  [kann  je  eine  phonetische  Schreibweise  völlig  consequent  sein?],  und 
dass  bei  den  Abweichungen  von  dem  phonetischen  Princip  auch  die  anderen 
sla vischen  Sprachen  berücksichtigt  werden  müssen  (Techmer's  Zeitschr.  I,  472). 
Die  Transscriptions-Frage  ist  z.  B.  wichtig  für  die  slavischen  Sprachen,  welche  sich 

1)  Dass  das  allgemeine  und  vergleichende  Literatur- Studium  viele  Berührungspunkte 
darbietet  mit  der  allgemeinen  und  vergleichenden  Sprachwissenschaft,  könnte  man  durch 
viele  Beispiele  beweisen. 

2)  Leider  hat  die  Gelehrtenwelt  bis  jetzt  dieser  Frage  kein  allgemeines  Interesse  ent- 
gegengebracht. Dies  hängt  natürlich  eng  zusammen  mit  dem  unheilvollen  specialisirenden 
Treiben  in  der  Wissenschaft  unseres  Zeitalters.  Wenn  das  so  fortgeht,  wird  man  bald  vor 
lauter  Specialitäten  keinen  einzigen  universellen  Geist  mehr  begrüssen  können,  und  es  wäre 
an  der  Zeit,  die  Universitäten  ....  in  rein  specialisirende  Fachschulen  umzutaufen.  Für 
die  Frage  einer  allgemeinen  Gelehrten-Sprache  wurde  vor  einigen  Jahren  in  America  eine 
Commission  eingesetzt,  aber  jetzt  verlautet  nichts  mehr  von  ihr. 


(503) 

verschiedener  Alphabete  bedienen;  aber  auch  für  andere  Sprach-Familien  hat 
dieses  Problem  eine  internationale  Bedeutung.  Schon  Pott  hat  nicht  ohne  Recht 
(Tech m er' s  Zeitschrift)  behauptet,  dass  die  vielen  Alphabete  ein  wahres  Kreuz 
für  den  Sprachforscher  sind,  welcher  sich  mit  der  Vergleichung  verschiedener 
Sprach-Familien  befasst,  und  man  könnte  dazu  eine  Anzahl  weiterer  Illustrationen 
bringen  (türkisch,  malajisch,  albanesisch  früher  mit  griechischen  Buchstaben  u.  s.  w.i. 
--  Diese  beiden  Fragen  also,  Gelehrten-Sprache  und  uniformes  Alphabet,  besonders 
die  letzte,  sind  nicht  nur  Fragen  für  die  Orientalisten  (Orientalisten-Congresse), 
sondern  für  jeden  Sprachforscher;  und  als  drittes,  sehr  verwandtes  Problem  könnte 
man  die  Aussprache-Frage  (z.  ß.  für  Altgriechisch  und  Lateinisch)  erwähnen.  — 
Schon  wenn  die  neue  Zeitschrift  über  diese  drei  Fragen  gründlich-wissenschaft- 
liche Aufsätze  bringen  könnte  von  Sprachforschern  aller  Welttheile,  so  wäre  die 
Hoffnung  berechtigt,  dass  dieselbe  nicht  ganz  ohne  Nutzen  für  die  Wissenschaft 
ins  Leben  getreten  sei1). 

Diese  und  ähnliche  Fragen  haben  ja  auch  eine  grosse  praktische  Bedeutung 
für  die  Schule,  für  den  Unterricht,  für  das  Leben  überhaupt,  und  bei  der  rein 
wissenschaftlichen  Forschung  soll  doch  auch  die  Praxis  nie  ganz  aus  dem  Auge  ge- 
lassen werden;  die  Frage  der  Aussprache  des  Griechischen  und  Lateinischen  z.  B. 
hat  ja  nicht  nur  eine  rein  theoretische,  sondern  auch  eine  rein  praktische  und 
pädagogische  Seite  (vgl.  Kern  in  der  Hellas  I).  —  Die  Frage  einer  einheitlichen 
Transscription  ist  auch  von  grosser  praktischer  Bedeutung  für  die  protestantischen 
und  katholischen  Missionen.  Ausserdem  darf  für  Länder  mit  einer  sehr  gemischten 
Bevölkerung  (man  denke  z.  B.  an  Oesterreich)  die  Bedeutung  solcher  Probleme, 
th  eil  weise  Streitfragen,  keineswegs  unterschätzt  werden. 

Auch  soll  dem  übertriebenen  Specialistenthum  ein  Damm  entgegengesetzt 
werden.  Neben  den  zahlreichen  jetzigen  Einzel  -  Abhandlungen  in  der  indo- 
germanischen, in  der  semitischen  Sprachwissenschaft  u.  s.  w.  ist  es  die  allerhöchste 
Zeit,  dass  die  vielen  allgemeinen  sprachwissenschaftlichen  Fragen  noch  mehr,  als 
bis  jetzt  geschehen  ist,  in  den  Vordergrund  des  Interesses  gerückt  w-erden.  Denn 
einerseits  wird  die  Specialisirung  oft  übertrieben,  und  andererseits  sind  die  vielen 
allgemeinen  Arbeiten  oft  so  zerstreut,  dass  ein  umfassendes  Repertorium,  wie  wir  es 
bezwecken,  fast  eine  Pflicht  genannt  werden  könnte.  Niemand  bezweifelt  die  Nütz- 
lichkeit von  Zeitschriften,  welche  uns  z.  B.  über  keltische  Studien  belehren  (z.  B. 
Revue  Celtique),  oder  über  die  byzantinische  Zeit  (Krumbacher's  Zeitschrift), 
oder  über  die  indogermanischen  Forschungen  (Brugmann-Streitberg),  oder 
über  andere  Gebiete,  welche  mehr  oder  weniger  —  nicht  immer  jedoch  zum  Vor- 
theile    der  Forschung   und    des  wissenschaftlichen   Fortschrittes  —  von  dem   all- 


1)  Vergl.  für  orientalische  Sprachen:  The  transliteration  of  Oriental  alphabets,  by 
James  Burgess  (Actes  du  X.  Congres  Int.  des  Orientalistes),  Leiden  1895,  p.  27ff.  —  Die 
Transliteration  of  Oriental  alphabets,  im  Missiunary- Alphabet  von  Max  Müller  (schon  1854), 
wiederholt  in  der  Vorrede  zu  The  Sacred  Books  of  the  East  (The  Upanishads,  Part  I, 
Oxford  1879,  p.  XLVIIIff.)  ist  zwar  praktisch  ziemlich  einfach,  aber  doch  ohne  tiefere  Be- 
deutung, keine  ernsthafte  wissenschaftliche  Leistung,  wie  das  Standard-Alphabet  von  Lepsius. 
Max  Müller  behauptet  (daselbst):  „it  does  not  differ  essentially  from  the  Standard  aiphabet 
proposed  by  Professor  Lepsius",  aber  vorläufig  hege  ich  die  Meinung,  dass  M.  Müller 
besser  gethan  hätte,  im  Interesse  der  Wissenschaft  sich  der  Transscription  von  Lepsius 
anzuschliessen.  Mehr  darüber  an  anderer  Stelle.  —  Hier  spreche  ich  nur  als  meine  Meinung 
aus,  dass  Lepsius'  Standard-Alphabet,  wenngleich  mehr  als  30  Jahre  alt  (2.  Ausg.  1863). 
eine  Basis  der  Uniformität  bleiben  kann,  bis  man  anstatt  der  von  Lepsius  entwickelten 
Grundlage  (S.  4(!ff.  daselbst)  eine  allgemein  als  besser  anerkannte  entwickelt  hat. 

32* 


(504) 

gemeinen  Felde  der  Sprach-  und  Literatur-Wissenschaft  losgetrennt  werden  können1). 
Aber  auch  der  universelle  Geist  eines  Humboldt,  eines  Lepsius,  eines  Pott,  eines 
Friedrich  Müller  in  Wien  —  lebt  noch  in  Deutschland  und  anderswo,  und  so- 
wohl der  Sprachforscher  als  der  Ethnolog  (Anthropolog)  darf  sich  keineswegs  be- 
schränken auf  indogermanische  Forschungen  und  indogermanische  Sprachwissen- 
schaft2). 

für  den  Zoologen  das  Studium  aller  Thierarten,  nicht  am  wenigsten  der 
primitiven,  eine  Notwendigkeit  ist,  so  ist  auch  für  den  Sprachforscher  das  Studium 
aller  Sprach-Familien  der  Welt,  im  weitesten  Sinne,  nützlich,  oft  sogar  nothwendig. 
Zwar  ist.  wie  auf  allen  Gebieten,  so  auch  auf  diesem,  immer  eine  gewisse  Theilung 
der  Arbeit  erwünscht,  aber  diese  Theilung  braucht  noch  nicht  eine  fast  ins  Unend- 
liche sich  fortsetzende  Specialisirung  zu  bewirken,  wodurch  der  Sinn  für  das  All- 
gemeine nur  allzu  oft  verloren  geht.  Ohne  an  dieser  Stelle  das  interessante 
Problem  der  „indogermanischen  Grundsprache"  zu  behandeln  (Pick,  Brugmann, 
Schrader  u.  s.  w.  ,  behaupte  ich  doch,  dass  die  Hypothese  dieser  Ursprache  auch 
aus  der  Erforschung  anderer  Sprach-Familien  (wie  z.  B.  Africa's)  ihren  grossen 
Nutzen  ziehen  kann3). 

Schon  Bleek  hat  in  seinen  trefflichen  Arbeiten  (z.  B.  Ueber  den  Ursprung  der 
Sprache,  Hiickel  gewidmet;  in  seiner  Vergleichenden  Grammatik  der  südafrika- 
nischen Sprachen  u.  s.  w.)  auf  die  hohe  Wichtigkeit  des  Studiums  besonders  der 
südafrikanischen  Sprachen  hingewiesen,  und  wir  brauchen  seine  Ausführungen,  be- 
sonders in  der  erstgenannten  kurzen,  aber  inhaltreichen  Schrift,  an  dieser  Stelle 
nicht  zu  wiederholen.  Seit  Bleek's  Zeiten  hat  sich  schon  eine  ganze  Reihe  von 
Forschern  dem  Studium  dieser  Sprachen  gewidmet:  der  Engländer  R.  Needham 
Cust  hat  mit  frommem  Eifer  eine  nützliche  vorläufige  Uebersicht  dieses  unendlich 
grossen  Sprachgebietes  gegeben  (verbessert  vonTorrend,  1891),  und  die  Berliner 
Zeitschrift  für  afrikan.  und  ocean.  Sprachen  bringt  schon  seit  Jahren  viele  ein- 
schlägige Arbeiten.  Unsere  neue  Revue  wird  ihr  Bestes  thun  müssen,  um  die 
wissenschaftliche  Erforschung  auch  des  afrikanischen  Sprachgebietes,  für  Ur- 
geschichte so  ungemein  wichtig,  nach  Kräften  zu  fördern,  im  Interesse  besonders 
der  primitiven  Geschichte  des  Menschen  und  der  Menschheit,  in  dem  Sinne  eines 
Schleicher  und  Häckel,  eines  Virchow  und  eines  Bastian. 

Ein  anderes  weites  Forschungs- Gebiet  liefern  die  amerikanischen  Sprachen, 
für  welche  z.  B.  die  Werke  Brinton's  (The  American  Race,  Rigveda  Americanus, 
The  Maya  Chronicles,  American  hero-myths  etc.  etc.)  eine  ziemlich  gute  Uebersicht 
bilden.  Dieselben  sind  bis  jetzt  leider  mehr  ausschliesslich  von  den  Ethnologen 
beachtet,  als  von  den  Sprachforschern.  Die  Sprachen  der  Eingebornen  Nord-, 
Mittel-  und  Süd-Americas  sind  jedoch   nicht  allein   für  die  Erforschung  der  sogen. 

1)  Nicht  immer  zum  V ortheile  der  Forschung,  denn  die  unendliche  Specialisirung  kann 
allzu  oft  verführen  zu  einer  ebenso  grenzenlosen  Einseitigkeit. 

2)  Wenn  ich  den  verstorbenen  Wiener  Ethnologeu  und  Sprachforscher  Friedr.  Müller 
erwähne,  so  ist  es  mir  nicht  ganz  unbekannt,  dass  seine  Sprachen-  und  Rassen-Eintheilung 
v„Grundriss"'  u.  s.  w.),  welche  ich  auch  theilweise  meinem  „Versuch"  (Hellas  VI)  zu  Grunde 
gelegt  habe,  nach  der  Meinung  vieler  Autoritäten  in  Deutschland  (und  anderswo)  eine  ver- 
fehlte gewesen  ist.  Aber  mit  Eecht  sagt  Renan:  _Ce  n'est  pas  l'erreur  qui  s'oppose  au 
progres  de  la  verite,  c'est  Tinertie,  l'esprit  d'entetement,  tout  ce  qui  porte  ä  Tinaction". 

3)  Diese  Wahrheit  gilt  nicht  nur  für  vergleichende  Lautlehre  (Studium  sehr  primitiver 
Laute  im  Hottentottischen  u.  s.  w. !),  sondern  vielleicht  noch  mehr  für  die  Sprach-  und  Wort- 
bildung überhaupt,  worüber  man  z.  B.  Bleek's  Compar.  Grammar,  II,  1  (1869)  vergleiche, 
p.  96 ff.:  The  nature  of  the  concord  in  the  Bä-ntu  languages. 


(505) 

Polysynthese  von  Wichtigkeit.  Mit  grossem  Eifer  widmen  sich  nicht  nur  die 
Smithsonian  Institution  in  Washington,  sondern  auch  viele  andere  wissenschaft- 
liche Vereine  in  den  Vereinigten  Staaten  diesen  linguistischen,  anthropologischen 
und  ethnologischen  Studien,  und  die  Resultate  dieser  oft  hochinteressanten  For- 
schungen in  der  neuen  Welt  sind  nicht  immer  in  der  alten  Welt  genug  bekannt 
oder  genügend  gewürdigt  worden1).  Es  wird  unser  Bestreben  sein  müssen,  die 
hervorragendsten  Forscher  auch  in  diesen  Wissenszweigen  für  die  neue  Zeitschrift 
zu  gewinnen,  und  vielleicht  verdiente  die  Idee  Erwägung,  später  eine  speciell  eng- 
lische Ausgabe  zu  veranstalten  für  die  englisch  sprechende  Welt,  die  heutzutage 
schon  zwei  Welttheile  umfasst  und  deren  praktische  Weltsprache  -  sobald  die 
ganz  ungenügende  englische  Orthographie  verbessert  sein  wird  -  in  der  Zukunft 
vielleicht  noch  eine  unendlich  viel  grössere  Verbreitung  gewinnen  wird.  Auch  ist 
ja  bekanntlich  die  englisch  sprechende  Welt  sprachlich  sehr  exclusiv.  „Little 
by  little  (sagt  mein  Freund  Prof.  Sayce)  the  old  dialects  and  languages  of  the 
earth  are  disappearing  with  increased  means  of  communication,  the  growth  of 
missionary  efforts,  and  let  us  add  also,  the  spread  of  the  English  race,  and  that 
language  has  most  chance  of  superseding  them  which,  like  our  own,  has  discarded 
the  cumbrous  machinery  of  inflectional  gramraar.  The  great  Grimm  once  advised 
his  countrymen  [wo?]  to  give  up  their  own  tongue  in  favour  of  English,  and  a 
tirae  may  yet  conie  when  they  will  follow  the  advice  of  the  founder  of  scientific 
German  philology  [sie].  That  a  universal  language  is  no  empty  dream  of  „an  idle 
day"  is  proved  by  the  fact  that  the  civilized  western  world  once  possessed  one^ 
(Introduction  to  the  science  of  language,  II,  350).  —  Abgesehen  von  dieser  Be- 
hauptung des  bekannten  englischen  Assyriologen  und  Sprachforschers,  ist  die 
Thatsache  unbestreitbar,  dass  die  englische  Sprache  schon  heutzutage  eine  Welt- 
stellung,  wie  fast  keine  andere  einnimmt,  und  dieser  Thatsache  muss  auch  eine 
internationale  Zeitschrift  für  Sprachforschung  vor  Allem  Rechnung  tragen2). 

Ueber  die  interessante,  aber  äusserst  schwierige  Frage,  in  wieweit  die  ver- 
gleichende Literatur-Wissenschaft  auch  in  der  neuen  Revue  sich  mit  dem  wissen- 
schaftlichen und  vergleichenden  Sprachstudium  verbinden  lasse,  kann  nur  die  Zu- 
kunft entscheiden;  persönlich  erkläre  ich  nur,  dass,  während  die  Techmer'sche 
Zeitschrift  vielleicht  etwas  zu  einseitig  phonetisch  war  und  dem  Modestudium 
unserer  Zeit,  der  Phonetik,  vielleicht  zuviel  Aufmerksamkeit  zuwandte3),  wir  unserer- 
seits uns  betleissigen  werden,  den  allgemeinen  und  encyklopädischen  Charakter  der 
neuen  Revue  soviel  wie  möglich  zu  wahren.  Vor  Allem  werden  wir  uns  bemühen, 
in  jeder  Hinsicht  Neues  zu  bringen,  Neues  im  Material,  Neues  in  den  Auffassungen, 


1)  Brinton's  „American  hero-myths"  (1882)  und  andere  Forschungen  sind  sowohl 
vom  Standpunkt  der  Sprachen  als  von  demjenigen  der  vergleichenden  Religions-Geschkhte 
wir-htig. 

2)  Das  Wort  ..Weltstellung"  gilt  zum  Theil  auch  für  das  Russische.  Sowohl  wegen  der 
grossen  Verbreitung  der  russischen  Sprache  und  der  Weltstellung  des  russischen  Reiches 
[praktischer  Grund],  als  wegen  der  wissenschaftlichen  Erforschung  der  slavischen  Sprachen 
[wissenschaftlicher  Grund],  verdient  der  Gedanke,  auch  Beiträge  in  slavischer  [speciell 
russischer]  Sprache  in  der  neuen  Revue  aufzunehmen,  sehr  ernsthafte  Erwägung. 

3)  Die  vergleichende  Syntax,  nicht  minder  wichtig,  wird  dadurch  nur  allzu  oft  ver- 
nachlässigt (es  giebt  in  Deutschland  mehr  Brugmannianer  als  Delbrückianer).  Die  Ent- 
stehung der  Wörter  aus  Präfixen,  Suffixen,  Infixen  u.  s.  w.  ist  für  die  Sprachforschung 
mindestens  ebenso  wichtig,  wie  die  Phonetik.  —  Wie  ich  mir  den  Zusammenhang  zwischen 
vergleichendem  Sprach-  und  Literatur-Studium  vorstelle,  darüber  vergleiche  man  meine 
Artikel  in  der  Revue  int.  de  l'enseignement,  Paris  1897,  und  in  De  Tijdspiegel,  Haag  1898 


(506) 

Neues  in  der  Methode;  denn  wir  hegen  die  ernsthafte  Ueberzeugung,  dass  be- 
sondera  in  der  Philologie  and  im  Unterricht  der  Sprachen  gründliche  Reformen 
.u  einer  Notwendigkeit  geworden  sind. 

Im  Allgemeinen  kann  ich  nur  die  Worte  des  verstorbenen  trefflichen  Phonetikers 
und  bescheidenen  Gelehrten  F.  Tech m er  wiederholen,  womit  derselbe  in  Leipzig, 
Weihnachten  1883,  seine  grosse  neue  Zeitschrift  einleitete  (Internat.  Zeitschrift,  I, 
S.  XVI):  „Die  ausdauernde  Anpassung  wird  einen  steten  Fortschritt  zu  immer 
weiteren  und  höheren  Zielen  bedingen.  Möge  letzteres  sich  bei  unserer  Zeitschrift 
bewähren:  möge  sie  sich  gedeihlich  entwickeln  und  zur  Reife  kommen,  um  die  er- 
warteten idealen  Früchte  zu  bringen.  Der  Herausgeber  seinerseits  wird  es  an 
gutem  Willen  und  Ausdauer  nicht  fehlen  lassen,  wenn  nur  seine  Kraft  und  Zeit 
ausreichen  werden."  — 

Nur  das  Eine  möchte  ich  noch  hinzufügen,  dass  eine  zusammenfassende  Ueber- 
sicht  über  das  gesammte  Gebiet  der  Sprachwissenschaft  am  Ende  des  19.  Jahr- 
hunderts eine  dringende  Notwendigkeit  ist,  theils  weil  die  Sprachforschung  vor 
lauter  Specialstudien  und  unendlicher  Zersplitterung  sich  oft  zu  verirren  droht, 
theils  weil  die  Beobachtung  des  Ganzen,  der  Sinn  für  das  Allgemeine,  auch  in 
diesem  Zweige  der  Wissenschaft  unentbehrlich  ist  und  bleiben  wird  für  gedeih- 
lichen Fortschritt.  — 

Der  Vorsitzende  dankt  dem  Redner  für  seinen  anregenden  Vortrag.  So  sehr 
die  Gesellschaft  sich  stets  für  vergleichende  Sprachforschung  interessirt  und  diese 
Studien  begünstigt  hat,  so  macht  sich  doch  in  neuerer  Zeit  eine  bedauerliche  Ab- 
stinenz der  Philologen  bemerkbar.  Die  Gesellschaft  werde  daher  kaum  in  der 
Lage  sein,  für  das  Unternehmen  des  Hrn.  Muller  activ  etwas  zu  leisten.  — 

Hr.  Oppert,  der  Techmer  persönlich  gekannt  hat,  erinnert  daran,  dass  er 
selbst  über  die  Classification  der  Sprachen  geschrieben  hat.  — 

(19)    Hr.  P.  Reinecke  sendet  folgenden  Bericht: 

Der  Warteberg  bei  Kirchberg  in  Nieder -Hessen. 

Bei  einem  Ausflüge  zur  Besichtigung  des  grossen  neolithischen  Steinkisten- 
Grabes  bei  Zusehen1)  (in  Waldeck;  an  der  Grenze  des  Kreises  Fritzlar,  Reg.- 
Bezirk  Cassel)  im  vorigen  Monat,  stattete  ich  auch  dem  nicht  allzufernen,  von  dem 
Grabe  aus  im  Osten,  und  zwar  nahezu  in  der  Verlängerung  seiner  Längsaxe,  gut 
sichtbaren  Warte-  oder  Mordberg  bei  Kirchberg  (Kr.  Fritzlar)  einen  Besuch  ab. 
Bekanntlich  ist  der  Gipfel  dieses  309  m  hohen,  kahlen  Basalt-Kegels  (seine  Kuppe 
liegt  etwa  125  m  höher  als  die  Umgebung)  von  einer  allerdings  in  verticaler  Richtung- 
äusserst  gering  entwickelten  Culturschicht  bedeckt,  welche  in  grosser  Menge  Topf- 
Scherben,  Thier-Knochen  u.  s.  w\  enthält2).  Der  Berg  erinnert  hierdurch  sehr  an 
die  zahlreichen  Höhen -Ansiedelungen  der  südlichen  Hälfte  Deutschlands,  z.  B.  an 
den  Ipf  (bei  Bopfingen)  und  den  Goldberg  unweit  Nördlingen,  den  Hesseiberg  und 
die  Gelbe  Bürg  in  der  Umgebung  von  Gunzenhausen  oder  an  den  (ehemals  kahlen) 
Altkönig  im  Taunus  oder  den  kleinen  Gleichberg  im  südlichen  Thüringen,  welche 

1)  Böhlau  und  F.  v.  Gilsa,  Neolithische  Denkmäler  aus  Hessen,  Cassel  1898;  Corr.- 
lilatt  d.  Deutsch.  Anthropol.  Gesellschaft  1893,  S.  34  u.  f. 

_  Schriften  des  Vereins  für  Hessische  Geschichte  und  Landeskunde,  VIII,  1858, 
8.  100  u.  f.  (Landau);  Claudius,  Mittheilungen  über  ein  auf  dem  Warteberg  bei  Kirch- 
berg aufgefundenes  Knochen-Lager,  Marburg  1S61:  Pinder,  Bericht  über  die  heidnischen 
Alterthümer  Hessens,  Cassel  1878,  S.  10,  19. 


(507) 

jedoch  fast  stets  von  einfachen  oder  mehrfachen  Ringwällen  oder  Ringwall- 
Systemen  umzogen  sind.  Gemeinsam  mit  diesen  hat  die  prähistorische  Nieder- 
lassung auf  dem  Warteberg  die  hohe,  sehr  den  Stürmen  ausgesetzte  Lage,  welche 
es  uns  heute  ganz  unbegreiflich  erscheinen  lässt,  wie  man  in  alter  Zeit  so  un- 
günstig gelegene  Punkte  bewohnen  konnte,  obwohl  ja  selbst  bis  zur  römischen 
Kaiserzeit  hin  Beispiele  für  derartige  Höhen -Ansiedelungen  —  ich  verweise  nur 
auf  den  Mont  Beuvray  —  bekannt  sind. 

Auf  der  mit  einer  Grasnarbe  bedeckten  Kuppe  des  Warteberges  hatte  ich  Ge- 
legenheit, am  Rande  eines  am  Südost- Abhänge,  gegen  das  Dorf  Gleichen  zu  ge- 
legenen alten,  seit  Langem  nicht  mehr  benutzten  Stein -Bruches1)  und  auf  den 
Maulwurfs-Hügeln  eine  Anzahl  prähistorischer  Scherben  u.  s.  w.  aufsammeln  zu 
können.  Diese  Stücke,  obwohl  im  Vergleich  zu  den  von  hier  im  Museum  zu 
Cassel  aufbewahrten  Gegenständen  recht  unscheinbar  und  unansehnlich,  dürften 
immerhin  einer  kurzen  Erwähnung  werth  sein  und  einige  Beachtung  verdienen. 
Die  Culturschicht,  welche  die  Bergspitze  in  einem  massig  grossen  Umkreise  be- 
deckt, ist.  wie  schon  hervorgehoben  wurde,  von  sehr  geringer  Mächtigkeit,  stellen- 
weise wohl  kaum  20 — 25  cm  stark,  so  dass  von  einer  regelrechten  Schichtung  der, 
wie  wir  sehen  werden,  verschiedenen  Perioden  angehörenden  Reste  nicht  die  Rede 
sein  kann  und  diese  Ueberbleibsel,  gerade  so  wie  in  vielen  Höhlen  mit  Fund- 
stücken aller  Zeitalter,  bunt  durcheinander  liegen.  Unregelmässig  sind  in  ihr  Thon- 
gefäss-Fragmente  und  Thier-Knochen.  von  denen  ich  aber  nicht  sehr  viele  be- 
merkte, dann  einzelne  Stein-Geräthe  und  Bein-  und  Horn-Artefacte  u.  s.  w.  vertheilt. 
Aschen-  und  Kohlenreste  sah  ich  nicht;  diese  scheinen  seltsamerweise  auf  dem 
Warteberg  zu  fehlen.  Die  schwarze  Färbung  der  Schicht  dürfte  lediglich  von  ver- 
wittertem Basalt  herrühren. 

Unter  den  von  mir  hier  aufgesammelten  Topf-Scherben  .stammen  die  un- 
verzierten  meist  von  grossen  Gefässen;  der  Thon  enthält  in  der  Regel  viele  Quarz- 
brocken, einige  haben  eine  sehr  rauhe  Oberfläche,  andere  sind  innen  und  aussen 
geglättet.  Dünnere  Gefäss-Fragmente  sind  mitunter  fein  geglättet  und  haben  einen 
matten  Glanz  (braun,  schwarz),  welchen  man  öfter  an  keramischen  Erzeugnissen 
der  jüngeren  Steinzeit  wahrnimmt.  Von  Randstücken  fand  ich  nur  solche  mit 
etwa  senkrecht  stehenden,  kaum  geneigten  oder  gebogenen  Rändern.  Ein  sehr 
kleines,  bräunliches  Randstück  zeigte  das  auf  dem  Warteberg  auch  sonst  noch  be- 
legte Loch-Ornament  (Fig.  1);  etwa  1  cm  unter  dem  Rande  sind  bei  diesem  in 
Distanz  von  2  cm  Löcher  durchgestossen,  von  welchen  das  Fragment  noch  zwei 
aufzuweisen  hat.  Von  den  verzierten  Gefäss-Resten  seien  ein  gelbbraunes  Stück 
mit  schwach  eingerissenen,  nahezu  parallelen  Furchen,  dunkelgefärbte  Scherben  mit 
flach  eingedrückten,  etwa  kreisrunden  Vertiefungen,  welche  offenbar  zu  einem 
jetzt  nicht  mehr  erkennbaren  Muster  geordnet  waren,  ein  gelbbraunes  Stück  mit 
sehr  verwaschenen,  enggestellten  Linien,  welche  wie  Schnur- Eindrücke  aussehen 
(an  einer  Stelle  sind  diese  Schnur-Eindrücke  noch  deutlich  sichtbar),  und  braune 
Scherben  mit  Tupfen-Leisten  erwähnt  (Fig.  2 — 5).  Ein  Fragment  von  dunkelbrauner 
Farbe  trägt  noch  einen  kleinen,  wagerecht  durchbohrten,  breiten  Henkel,  mit  dem 
Rest  eines  sich  daran  anschliessenden  Ornamentes  (wagerechte  Reihe  senkrecht 
gestellter,  kurzer  Striche);  ein  kleines  Bodenstück  zeigt  auf  der  Bodenfläche 
nebeneinander  zwei  breite  Riefen,  die  vom  Rande  gegen  die  Mitte  zu  (aber  am 
Centrum  vorbeistreichend)  gerichtet  sind  (Fig.  6,  7).  Eine  grössere  Anzahl  von  Gefäss- 
Resten  ist  mit  unregelmässig  angebrachten   länglichen  Eindrücken,    die   oft   besser 

1)  Ein  neuer,  die  Spitze  des  Berges  schon  sehr  bedrohender  Basaltbruch  liegt  an  der 
Nordwest-Seite  des  Abhanges,  gerade  über  Kirchberg. 


(508) 

erhalten,  oft  sehr  verschwommen  sind  und  wie  Abdrücke  von  Geweih-Stücken  aus- 
sehen, dicht  besetzt  (Fig.  s — 10);  bei  einem  grösseren  Fragment  des  Casseler  Museums 
zeigen  diese  Eindrücke  mehr  reihenförmige  Anordnung1).  In  gewisser  Hinsicht  er- 
innern diese  Scherben,  bezüglich  ihrer  unklaren  Musterung  und  was  ihr  Auftreten 


Fi*.  1. 


Fig.  2. 


Fisr.  3. 


Fig.  4. 


Fisr.  5. 


Fiff.  6. 


Fig.  T. 


Fig.  10. 


Fig.  11. 


Fig.  8. 


Fig.  9. 


Fisr.  12. 


Fig.  1 — 12  in  3/4  der  natürl.  Grösse. 

an  einem  einzigen  Fundplatze  anbetrifft,  an  die  der  Tominz-Grotte  bei  San  Canzian 
im  österreichischen  Litorale  eigenthümlichen  Topf-Reste  mit  zusammenlaufenden 
oder  auch  gekreuzten  Strichen  und  Furchen2). 

1)  Pin  der  a.  a.  0.,  Taf.  II,  30. 

2)  Verhandl.  1897,  S.  229. 


(509) 

Ferner  fand  ich  auf  dem  Warteberg  in  der  Culturschichi  zwei  Feuerstein-Stücke, 
von  denen  das  eine  unzweifelhafte  Spuren  der  Bearbeitung  trägt  (Fig.  ll)j;  esjist 
das  Fragment  eines  prismatischen  Nucleus,  von  den  charakteristischen  Facetten 
sind  noch  drei  sehr  deutlich  erhalten.  Ziemlich  häufig  bemerkte  ich  anbearbeitete 
grössere  Quarz-Gerülle,  welche  offenbar  das  Roh-MateriaJ  für  die  Beimischung  zum 
Thon  der  hier  verfertigten  Topfe  vorstellen.  Zahlreich  herumliegende  Sandstein- 
Trümmer  sind  jedoch  wohl  erst  in  neuerer  Zeit  auf  den  Berg  gelangt,  wie  Claudius 
wenigstens  angiebt.  Von  Bein-Geräthen  entdeckte  ich  einen  aus  einem  Röhren- 
Knochen  gearbeiteten,  etwa  8,5  cm  langen  Bein-Knebel,  welcher  an  beiden  Enden 
zu  einer  stumpfen  Spitze  abgeschliffen  ist  (Fig.  12  :  auf  der  einen  Seite  des  nach- 
träglich anscheinend  beschädigten  Instrumentes  tritt  die  Spongiosa  des  Knochens 
noch  heraus. 

Unter  den  im  Casseler  Museum  vom  Warteberg  aufbewahrten  Fundstücken, 
von  welchen  man  sieh  leider  nach  den  schlechten  Abbildungen  bei  Pinder  keine 
rechte  Vorstellung  machen  kann,  erwähne  ich  zunächst  einen  typischen  Schuh- 
leisten-Keil (wohl  aus  Kiesel-Schiefer)  und  ein  ldeines  schraalnackiges  Flint-Beil 
von  der  Art,  wie  sie  im  skandinavischen  Steinalter  in  der  Periode  der  Dolmen- 
Gräber  und  schmalnackigen  Feuerstein-Werkzeuge  auftreten.  Andere  Stein-Gcräthe. 
Keile  mit  mehr  viereckigem  Querschnitt,  Pfeil-Spitzchen  aus  Feuerstein,  Mühl- 
und- Reibsteine,  sind  weniger  bezeichnende  Formen,  ebenso  bieten  die  Knochen- 
und  Hirschhorn  -Artefacte  wenig  Bemerkenswerthes.  Unter  den  ornamentirten 
Scherben  lassen  sich  die  neolithischen  Gruppen  der  Schnur-  und  Band-Keramik, 
sowie  der  megalithischen  Gräber  Nord-Deutschlands  feststellen.  Zu  ersterer  ge- 
hört ein  Fragment  mit  sehr  verwaschenen  Schnur-Linien  und  wohl  auch  ein  Stück 
mit  einem  unter  einem  scharfen  Grat  der  Gefäss -Wandung  angebrachten  Henkel, 
welcher  an  die  Henkel  der  schnurverzierten  Amphoren  erinnert.  Zur  band  verzierten 
Keramik  rechnen  wir  einen  Gefäss-Rest  mit  Stich-Ornament,  das  den  Punkt-Mustern 
vieler  bandverzierten  Töpfe  ähnelt,  ferner  einige  Scherben  mit  röhrenförmigen, 
wagerecht  durchbohrten  Fortsätzen,  wie  sie  auch  aus  der  I.  Stadt  von  Hissarlik- 
Troja  und  aus  den  Pfahlbauten  des  Atter-  und  Mond-Sees  in  Ober-Oesterreich  vor- 
liegen und  auch  in  Tordos  in  Siebenbürgen  gelegentlich  auftreten,  sodann  noch  ein 
kleines  beschädigtes  Fuss-Gefässchen,  ein  Gegenstück  zu  den  aus  Hissarlik  (I.  Stadt), 
Butmir,  Tordos,  Slavonien,  Laibacher  Moor,  Münchshöfen  in  Nieder-Bayern.  den 
Gräber-Feldern  von  Worms  und  Monsheim  in  Rhein-Hessen  bekannten  Fuss-Vasen 
dieser  Stufe;  die  Scherben  mit  Gruben-  und  Loch-Ornament  sind  wohl  auch  noch 
dieser  Gruppe  zuzuweisen.  Mit  der  Keramik  aus  den  megalithischen  Gräbern  des 
nordwestlichen  Deutschlands,  deren  wichtigstes  Material  das  Provincial-Museum  zu 
Hannover  enthält,  stimmt  ein  Fragment  mit  Strich-Reihen  und  einer  Zickzack-Linie 
(Eindrücke  mit  schmalem  Stich-Canal)  überein1).  Unter  den  nichtverzierten  Gefäss- 
Resten  dürften  sich  manche  befinden,  die  wohl  erst  in  das  Metall-Alter,  etwa  in  die 
Hallstatt-  oder  Latene-Zeit  zu  setzen  sind. 

Zu  den  von  mir  bereits  im  Corr.-Blatt  der  Deutschen  Anthropologischen  Ge- 
sellschaft 1899,  S.  34  u.  f.  besprochenen  Funden  bestimmter  neolithischer  Abschnitte 
aus  dem  nördlichen  Nieder-Hessen  (Steinkiste  von  Zusehen  mit  Keramik  der  mega- 
lithischen Gräber,  Hügelgrab  bei  Gudensberg  mit  schnurverzierter,  Fund  von  Hof- 
geismar mit  bandverzierter  Topfwaare)  gesellt  sich  nun  noch  der  Warteberg  bei 
Kirchberg  als  Fundplatz  von  Gefäss-Resten  mit  Schnur-  und  Band-Ornamentik,  sowie 
des  in  den  Steinkammer-Gräbern  Nordwest-Deutschlands  auftretenden  Typus,  ferner 


1)  Die  hier  genannten  Stücke  sind  zum  Theil  bei  Pinder  abgebildet. 


(510) 

von  für  die  Stufe  der  Band-Keramik  (Schuhleisten-Keil)  wie  für  einen  bestimmten 
Abschnitt  des  nordischen  Steinalters  (schmalnackiger  Flintkeil)  charakteristischen 
Stein- Werkzeugen *).  Weiter  können  wir  aus  nordhessischem  Gebiet  noch  als  Station 
mit  Band-Keramik  Niederurf  Kreis  Fritzlar),  südlich  von  der  Eder,  von  wo  die 
Sammlung  in  Cassel  eine  Reihe  von  typisch  verzierten  grauen  Topf-Scherben  aus 
Wohngruben  besitzt,  hinzufüg 

Das  neolithische  Fund-Gebiet  in  Nieder-Hessen  vermittelt  einmal  die  Ver- 
bindung der  grossen  thüringischen  Gruppe  mit  dem  südwestlichen  Deutschland, 
dann   alter  auch    mit    dem  Nieder-Rhein,    an   welchem  sich   erfreulicher  Weise  in 

i  Zeit  die  Funde  aus  einzelnen  Perioden  der  jüngeren  Steinzeit  recht  ver- 
mehrt hahen.  Die  am  Nieder-Rhein  bisher  noch  gar  nicht  bekannte  Schnur- 
Keramik  isl  nunmehr  aus  der  Gegend  an  der  Lippe  nördlich  von  Dortmund 
(schnurverzierter  geschweifter  Becher;  Ausgrabungen  des  Dr.  Baum  für  das 
städtische  Museum  in  Dortmund),  von  den  Feuerstein -Werkstätten  an  der  unteren 
Lippe  Scherben)  und  ferner  überhaupt  zum  ersten  Mal  am  linken  Rhein-Ufer  bei 
Frmitz.  zwischen  Coblenz  und  Andernach  (Reste  geschweifter  Becher  mit  Kerb- 
muster aus  dem  sogen.  Cäsar-Lager)  nachgewiesen.  Die  in  Nord-Frankreich  und 
Belgien  so  ungemein  häufige  bandverzierte  Topfvvaare  mehrt  sich  allmählich  auch 
am  Nieder-Rhein,  neu  ist  hier  ihr  Vorkommen  unter  den  Wohngruben-Funden  aus 
dem  -Cäsar-Lager"  bei  Urmitz.  Hingegen  fehlt,  wenn  man  von  Holland  absieht, 
hier  noch  die  in  Nord-Hessen  vertretene  keramische  Gruppe  der  megalithischen 
Gräber,  während  andererseits  die  am  Nieder-Rhein  durch  viele  Gefässe  belegte 
Stufe  der  Glocken-Becher  (desgl.  im  „ Cäsar-Lagera  constatirt),  sowie  die  Periode 
der  grossen  un verzierten  Töpfe  und  Becher  mit  spitzem  Boden  von  der  xlrt,  wie 
man  sie  in  den  neolithischen  Pfahlbauten  des  Bodensees  und  in  den  Land-Ansied- 
lungen  vom  Michelsberg  bei  Unter-Grombach  (Nord-Baden),  Landau  in  der  Pfalz, 
Schierstein  bei  Wiesbaden  u.  s.  w.  gefunden  hat,  welche  Gruppe  uns  jetzt  zum 
ersten  Mal  im  unteren  Rhein- Gebiet  unter  den  Funden  aus  dem  Lager  bei  Urmitz 
entgegentritt,  in  Nieder-Hessen  zur  Zeit  noch  ausstehen.  — 

(•20)    Hr.  P.  Rein  ecke  berichtet  über 

die  Goldfunde  von  Michalköw  und  Fokoru. 

Ueber  den  Goldschatz  von  Michalköw  in  Ost-Galizien,  welcher  jedem  Prä- 
historiker, der  sich  mit  der  Vorgeschichte  des  östlichen  Europas  beschäftigt  hat, 
dem  Namen  nach  bekannt  sein  dürfte,  aus  kleinlichen  Gründen  jedoch  bisher  nur 
einigen  wenigen  Forschern  zugänglich  gemacht  wurde,  erschienen  in  jüngster  Zeit 
einige  etwas  ausführlichere  Mittheilungen,  die  es  gestatten,  nunmehr  uns  wenigstens 
über  einen  Theil  dieses  bedeutsamen  Fundes  zu  orientiren.  Leider  steht  die  bereits 
vor  20  Jahren  angekündigte,  offenbar  aber  noch  gar  nicht  ernsthaft  in  Angriff 
genommene  Publication  des  Goldschatzes,  welcher  in  dem  Museum  des  kürzlich 
verstorbenen  Grafen  Dzieduszycki  zu  Lemberg  aufbewahrt  wird,  noch  immer 
aus.  es  ist  deshalb  nach  wie  vor  noch  nicht  recht  möglich,  den  Gesammt-Chat  akter 
des  Fundes  zu  studiren.  Zwar  an  unseren  Anschauungen  über  Alter  und  Stilart 
der  meisten  Stücke  des  Fundes  wird  sich  kaum  mehr  etwas  ändern;  doch  könnten 
in  ihm   vielleicht  mancherlei  Einzelheiten  enthalten  sein,    welche   hinsichtlich   der 

1)  Welches  das  Verhältniss  dieser  Stute  des  nordischen  Steinalters  zu  den  uns  in  Mittel- 
and Süd-Deutschland  geläufigen  neolithischen  Perioden  ist,  wissen  wir  zur  Zeit  aus  Mangel 
an  diesbezüglichen  Studien  noch  nicht. 


(511) 

Zeit  seiner  Deponirung  uns  grosse  Ueberraschu  ihren  würden,  obwohl  auch 

dies  nicht  sehr  wahrscheinlich   ist. 

Die  erwähnten  neuen  Mittheilungen  über  den  Goldschatz  von  Michaiköw  er- 
schienen in  dem  Werke  „Die  österreichisch -ungarische  Monarchie  in  Wort  und 
Bild"1),  im  Band  Galizien,  S.  12<>  u.  f.,  aus  der  Feder  Wladimir  Demetrykiewicz'i 
des  Leiters  der  archäologischen  Sammlungen  der  Krakauer  Akademie  der  \\V 
schaften.  Sie  bieten  eine  erwünschte  Ergänzung  der  im  Werke  von  Kohn-Mehlis 
enthaltenen  Beschreibung  des  Schatzes2)  und  ermöglichen  es  uns.  an  der  Hand  von 
Vergleichs-Material,  den  Fund,  welcher  bisher  nur  einigen  wenigen  Archäologen 
zu  Gesicht  kam,  aus  seinem  geheimnissvollen  Dunkel  in  ein  helle-  Lieht  zu 
rücken. 

Wir  geben  im  Folgenden  die  Beschreibung  Demetrykiewicz'  auf  seine 
Ausführungen  über  Stil  und  Herkunft  der  Gegenstünde  kommen  wir  später  zurück 
—  mit  einigen  Kürzungen  wortlich  wieder.  Er  sagt  in  dr\^  einleitenden  Be- 
merkungen, man  könne  die  Objecte  von  Michalköw  in  zwei  Gruppen  theilen, 
deren  grössere  er  der  Latene - Cultur  zuweisen  will.  Er  fahrt  dann  fort:  „Zu 
dieser  Gruppe  gehören  in  dem  Goldschatz  vor  Allem  [a]  -1  Gewand-Nadeln  von 
dem  Typus  der  sogen.  Bogen- Fibel  mit  segelähnlicher  Nadel-Capsel.  An  zwei 
grösseren,  von  12 — 13  cm  Durchmesser,  ist  der  Bogen  mit  eingereihten,  eckigen, 
hohlen  Gold-Perlen  verziert;  sie  sind  den  2  Fibeln  des  zu  Fokoru  in  der  Gegend 
von  Pest  gefundenen  Goldschatzes  sehr  ähnlich.  Zwei  andere  kleinere  Fibeln  .... 
weisen  an  dem  Bogen  statt  der  Perlen  nur  eine  dem  Halbmond  oder  einem  Kahn 
ähnliche  hohle  Verzierung  aus  Goldblech  auf  und  gehören  zu  jener  Abart  der 
Bogen-Fibeln,  welche  gewöhnlich  Kahn-Fibeln  genannt  werden.  Die  segelähnlichen 
Nadel-Capseln  der  beiden  letzteren  Fibeln  zeigen  in  den  Ecken  Ornamente  in 
Gestalt  gleichschenkliger  kleiner  Kreuze  (so  eigentümlich  der  Latene-Periode)  in 
getriebener  Arbeit.  Hierher  gehören  ferner  [b]  ein  offener  Halsring  in  Gestalt 
eines  massiven  runden  Reifes,  dessen  Enden  siegelstockähnlich  sich  ausbreiten, 
eine  Eigentümlichkeit  des  Latene-Stiles,  und  [c]  3  goldene  Armringe,  deren  Enden 
mit  zwei  an  die  Hörner  eines  Widders  erinnernden  Voluten  abschliessen.  Zwei 
von  diesen  Armringen  sind  aus  massivem,  rundem  Goldstab,  der  dritte  ist  flach 
und  hat  ein  gegossenes  durchbrochenes  Ornament,  gebildet  aus  einer  Reihe  gleich- 
armiger kleiner  Kreuze." 

..Zu  dieser  Gruppe  gehört  auch  [d]  der  goldene  Abschluss  einer  pyramiden- 
förmigen Kopfbedeckung,  in  Gestalt  einer  vierblätterigen,  aus  einem  glocken- 
förmigen Knopfe  nach  unten  ausstrahlenden  Blume.  Ein  zu  Weisskirchen  in  Kram 
gefundener  lederner  Helm,  welcher  ebenfalls  der  Latene-Zeit  angehört,  hat  einen 
ähnlichen  pyramidenförmigen  Abschluss  aus  Metall,  und  seine  Seiten  waren  mit 
runden  metallenen  Platten,  welche  in  der  Zahl  von  4  bis  .r>  rings  um  den  Kopf  ge- 
reiht waren,  geschmückt-  [gemeint  sind  hier  die  dem  Schluss  der  älteren  II. dl- 
statt-Zeit  angehörenden  Schlüssel-Helme  von  St.  Margarethen,  St.  Marein  u.s.  w.; 
Demetrykiewicz  verwechselt  diese  mit  dem  Metall-Helm  nnteritalisch-grie«  bischer 

Herkunft  von  Weisskirchen].     - Da   wir  in   dem  Goldfund   von  Michatköw 

ebenfalls  [e]  vier  runde  goldene  Platten  in  der  Art  der  etruskischen  und  römischen 
sogen.  Phalerae  mit  einem  Oehr  in  der  Mitte  linden,  kann  man  vermuthen.  dass 
diese  zusammen  mit  dem  oben  geschilderten  Aufsatz  (oberen  Theile)  zur  Ver- 
zierung eines  nämlichen  ledernen  Helmes  gedient   haben." 


1)  Lieferung  280,  282. 

2)  Materialien  zur  Vorgeschichte  des  Menschen  iia  östlichen  Europa.  Bd.  IT,  S.  22»  u.  f. 


(512) 

.In  dem  Goldschatz  von  Michaiköw  befindet  sich  ferner  [f]  ein  dünnes  goldenes 
Blecb,  gegenwärtig  aus  7  Bruchstücken  bestehend,  welche  zusammen  eine  Art  Gürtel 
oder  Krone  bilden.  Das  Blech  ist  fast  6  cm  breit  und  mit  drei  Reihen  kleiner, 
getriebener  Kreise,  in  jedem  ein  Dreieck  mit  eingezogenen  Seiten  (ein  typisches 
Latene-Ornament),  verziert.  Der  eine  Rand  dieses  goldenen  Streifens  (Bandes)  hat 
ein  3*/i  ''"'  hohes,  aus  Blech  ausgeschnittenes  Ornament,  abwechselnd  aus  zwei 
Formen  zusammengestellt,  nehmlich  einem  spitzigen  Dreieck,  dessen  oberes  Ende 
ein   Halbmond  abschliesst,    und  einer  Art  von  Kreuz,  dessen  verticaler  Balken  am 

e  und  an  dem  oberen  Ende  in  zwei  nach  aussen  umgebogene  Hörner  gespalten 
m.  Wahrscheinlich  diente  dieses  feine  Blech,  auf  ein  steifes  kostbares  Gewebe 
genäht,  zu  einem  weiblichen  Kopfsehmuck.  Es  ist  zu  bemerken,  dass  ein  Streifen 
Band  aus  einem  ebensolchen  dünnen  goldenen  Blech,  jedoch  mit  abgerissenem  Rande 
und  mit  ähnlichem  Ornament  aus  Kreisen  und  Dreiecken  und  Vierecken,  dessen 
Seiten  eingezogen  sind,  sich  in  dem  Goldfunde  von  Fokoru  in  Ungarn  befindet  und 
von  den  dortigen  Archäologen  für  ein  Gürtelblech  angesehen  wird." 

„Zum  Goldschatz  von  Michaiköw  gehören  ferner  zwei  goldene,  wahrscheinlich 
zum  Behängen  der  Brust  bestimmte  Ketten.  Die  Glieder  der  einen  [g]  bestehen 
aus  einer  kleinen  Röhre,  an  welcher  8  goldene  Platten  in  Form  halber  lorbeer- 
ähnlicher Blätter  mit  der  mittleren  Ader  wie  angewachsen  sind.  Eine  ganz  gleiche 
Kette  wurde  im  Gebiet  von  Feher  in  Ungarn  gefunden,  zusammen  mit  einer 
goldenen  Phalera,  wie  solche,  wie  oben  erwähnt  wurde,  auch  der  Goldfund  von 
Michaiköw  vier  enthält.  Die  zweite  Kette  [h]  in  diesem  Schatz  hat  an  den  Röhrchen 
ihrer  Glieder  zwei  halbkreisförmige  Platten  wie  Flügel,  deren  Flächen  mit  einem 
giavirten  Spiral-Ornament  verziert  sind.-' 

_Zu  diesem  Schatz  gehört  weiter  [i]  eine  grosse  Menge  goldener  Perlen  von 
runder  oder  dreieckiger  Gestalt  und  verschiedener  Grösse,  so  dass  man  damit  die 
ganze  Brust  behängen  kann,  darunter  auch  hohle,  mit  Spiral-Ornament  verzierte 
Perlen  von  der  Grösse  einer  Haselnuss,  sowie  [k]  eine  Bernstein-Perle  und  [I]  drei 
aus  blauem  Glas.  Wir  finden  hier  ferner  [m]  eine  goldene  halbkugelige  Schale 
von  12  cm  Durchmesser,  deren  Seiten  mit  einer  Reihe  von  der  Mitte  gegen  die 
Aussenseite  getriebenen  Erhebungen  verziert  sind,  und  endlich  [n]  zwei,  wahr- 
scheinlich von  einer  Fibel  herrührende  Fragmente. u 

„Die  zweite  Gruppe  der  Denkmäler  des  Goldfundes  von  Michaiköw  bilden  [o] 
4  dicke  gegossene  Platten,  welche  auf  der  einen  Seite  in  Umrissen  und  erhabener 
Zeichnung  vier  phantastische  vierfüssige  Thiergestalten  zeigen,  während  auf  der 
anderen  Seite  die  Platten  mit  einer  ebenfalls  goldenen  Nadel  versehen  sind,  also 
eine  Art  Fibel  bilden.  Die  Conturen  der  grössten  (16 Yg  cm  langen)  dieser  Fibeln 
und  zweier  anderer  von  1072  cm  Länge,  die  einander  gleich,  obwohl  in  entgegen- 
gesetzter Richtung  gezeichnet  sind  (Pendants),  erinnern  an  eine  hockende  Löwen- 
Gestalt,  die  Zeichnung  der  vierten  kleinsten  Platte  an  einen  Hund.  Die  Oberfläche 
dieser  Thiere  ist  mit  einem  Ornament,  bestehend  aus  kleinen  und  grösseren  flachen, 
knopfähnlichen  Rosetten,  besetzt,  die  so  gruppirt  sind,  dass  jedes  Auge  und  jede 
Biegung  der  Füsse  durch  eine  kleinere  Rosette,  deren  Mitte  ein  Dreieck  mit  ein- 
gezogenen Seiten  bildet,  bezeichnet  ist.  Breilere  Flächen  des  Thierleibes  sind  mit 
grösseren  Rosetten  verziert,  in  deren  Mitte  sich  ein  dreitheiliges  erhabenes  Orna- 
ment (sogen.  Triquetrum),  bestehend  aus  drei  speichenartig  mit  den  Hälsen  ver- 
bundenen Thierköpfen  im  Profil,  befindet.  Jene  aus  Dreiecken  mit  eingezogenen 
Seiten  und  Triquetren  bestehenden  Ornamente  gehören  zu  den  typischen  Merk- 
malen des  Latene-Stiles;  die  Silhouette  aber  der  besprochenen  phantastischen  Thier- 
gestalten, ihre  ungemein  barbarische  Zeichnung  und  ihr  ebenso  roher  Abguss,  sowie 


(513 

die  Bestimmung  dieser  Fibeln  von  so  ungewöhnlicher  Gestalt  sunt  dem  Latene- 
Stil  und  der  keltischen  Cultur  in  West-  und  Mittel -Europa  vollkommen  fremd." 
Die  Beschreibung  schliesst  mit  einem  Hinweis  auf  die  phantastischen  Tbiergestalten 
aus  Metallblech,  welche  in  den  skythischen  Kurganen  „Lugovaja  töogila"  bei 
Alexandropol  und  „Tolstaja  Mogila"  bei  Krassnokutsk  in  Süd-Russland  gefunden 
wurden. 

Vor  2  Jahren  gruben  Bauern  aus  Michalköw  an  der  Fundstelle  nach,  bei 
welcher  Gelegenheit  wieder  Gold-Objecte  in  ansehnlicher  Anzahl  zum  Vorschein 
kamen,  die  unbedingt  mit  den  im  Jahre  1878  entdeckten  Altetthiimem  im  Zu- 
sammenhang stehen  und  gemeinschaftlich  mit  diesen  zu  einem  einzigen  Depot  von 
Goldsachen  gehören.  Leider  wurden  diese  neuen  Funde  zersplittert,  doch  haben 
wir  auch  über  sie,  und  zwar  von  dem  bekannten  galizischen  Alterthums-Freund 
L.  v.  Przybyslawski,  brauchbare  Aufzeichnungen1).  Derselbe  macht  folgende 
Gegenstände  namhaft:  [a]  Eine  goldene  Zierscheibe  mit  Oehr  und  getriebener 
Ornamentirung,  10  cm  Durchmesser,  dann  [i]  72  Gold -Perlen  und  [7]  ei 
Bruchtheile  von  Goldblech  [*. — 7  im  Besitz  des  Dzieduszycki'schen  Museums), 
ferner  [ö]  ein  goldenes  Armblech  „sans  repousse  ornamentirt",  [?]  eine  aus  Gold- 
blech getriebene  Schale,  [£]  zwei  Bruchtheile  einer  ähnlichen  Schale  und  [•<]  zwei 
Gold-Perlen,  von  welchen  die  eine  eckig,  die  andere  rund  ist  (0 — Yl  im  Besitz  des 
Grafen  Borkowski),  sodann  [>>]  8  Bruchtheile  von  „Armblechen"  (deren  eines  er 
abbildet',  [:]  zwei  Schalentheile,  [jc]  11  eckige  und  "27  runde  (je  eine  davon  ist  ab- 
gebildet) Gold -Perlen  (f) —  x  jetzt  im  Xaturhistorischen  Hof- Museum  in  Wien), 
weiter  [/.]  eine  Zierscheibe  mit  Oehr,  10  cm  Durchmesser,  ..verziert  mit  in  ge- 
triebener Arbeit  punktirten  Kreisen,  zwischen  welcher  Arbeit  4  kleine  Kreise  an- 
gebracht sind  (eine  ganz  ähnliche  kaufte  Graf  Dzieduszycki),"  [u]  einen  Armring 
aus  massivem  rundem  Goldstab,  ohne  Ornamente,  [v]  „eine  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  ritualmässig  beim  Vergraben  zusammengequetschte"  Schale,  [5]  3  eckige  und 
9  runde  Gold-Perlen  (X— 0  sowie  ein  Gold-Klumpen  aus  frisch  zusammengeschmolzene!) 
Bruchstücken  im  Besitz  von  A.  Dzikowski  in  Lemberg). 

Einem  Berichte  Demetrykiewicz'  an  die  Anthropologische  Gesellschalt  in 
Wien2  über  den  neuen  Fund  von  Michalköw  ist  zu  entnehmen,  dass  ausser  den 
von  Przybyslawski  aufgezählten  Stücken  noch  eine  kleine  Gruppe  in  Privat- 
besitz kam  und  an  ein  ausländisches  Museum  weiterverkauft  wurde.  Demetry- 
kiewicz erwähnt  ferner  einen  silbernen  Gegenstand  (Platte  mit  Inschrift?  .  sowie 
ein  Glas-Gefäss  und  Thon-Gefässe,  welche  angeblich  neben  den  Goldsachen  lagen. 
Die  Inschrift-Platte  und  das  Glas-Gefäss  gehören  wohl  ins  Reich  der  Fabel,  die 
Zahl  der  Thon-Gefässe  ist  offenbar  auf  eines  zu  reduciren,  welches  den  Goldschatz 
enthielt. 

Die  ineisten  der  Alterthümer  aus  dem  Goldschatz  von  Michalköw,  jedenfalls 
wohl  auch  den  Fund  in  seiner  Gesammtheit.  müssen  wir  etwa  an  den  Beginn  des 
letzten  vorchristlichen  Jahrtausends  setzen.  Die  bei  Kohn-Mehlis  vorliegende  un- 
klare Beschreibung  der  einzelnen  Stücke3)  Hess  dies  kaum  erkennen,  die  Aus- 
führungen Demetrykiewicz'  sind  jedoch  durchsichtig  genug,  um,  unter  Herbei- 
ziehung von  Vergleichs-Material,  für  fast  alle  Gegenstände  den  Beweis  dafür  zu 
erbringen.     Mit  der  Latene-Zeit  und  dem  Latene-Stil  hat  der  Goldschatz  nichts  ge- 


1)  Mittheilungen   der  Central-Commission  1898,  S.  112  u.  113;   vgl.   dazu  .Mittheil.   d. 
Anthropol.  Gesellsch.  in  Wien  1898,  Sitz.-Ber.  S.  30. 

2)  Mittheilungen  1898,  Sitz.-Ber.  S.  30. 

3)  Vergl.  dazu  Zeitschr.  f.  Ethnologie  1896,  S.  10. 


(514) 

meinsam;  die  schon  früher  geäusserte  und  jetzt  wieder  vorgebrachte  Ansicht,  dass 
der  Fund  Latene-Charakter  zeige,  ist  unhaltbar  und  völlig  verfehlt,  und  um  so 
mehr,  als  .1.  Harapel,  welcher  den  Fund  ?or  einigen  Jahren  in  Augenschein 
nehmen  konnte,  aueh  die  polnischen  Prähistoriker  auf  den  ungarländischen  Gold- 
schatz \un  Fokoru  (Com.  Heves)  als  einen  nahen  Verwandten  des  Depot -Fundes 
von  Michatköw  aufmerksam  machte.  Der  Fund  von  Fokoru  steht  der  Latenc-Cultur 
keineswegs  nahe,  aueh  wenn  Pulszky  vor  20  Jahren1),  was  vor  dem  Erscheinen 
des  grandlegenden  Werkes  von  Undset  über  das  erste  Auftreten  des  Eisens  ent- 
schuldbar ist.  Typen  aus  Fokoru  mit  Alterthiimern  der  Kelten-Herrschaft  in  Ver- 
bindang  brachte;  vielmehr  weisen  alle  einzelnen  Merkmale,  sowohl  in  dem  Depot 
von  Fokoru,  wie  in  dem  von  Michalköw.  auf  bedeutend  ältere  Zeiten  hin  Die 
Folgende  Besprechung  der  einzelneu  Gegenstände  aus  Michalköw,  für  welche  wir 
mit  wenigen  Ausnahmen  immer  aus  Fokoru  und  einigen  anderen  Goldfunden  Ungarns 
Gegenstücke  namhaft  machen  können,  wird  das  deutlich  genug  zeigen. 

Die  Gold-Fibeln  von  Michalköw  (a,  >/),  desgl.  die  Fibeln  aus  Fokoru  [Fig.  1 2)], 
gehören  zum  Typus  der  althallstättischen  zweischleifigen  Bogen-Fibeln  mit  breiter 
Fussplatte.      Bei    den    zwei  grösseren   vollständigen   Exemplaren  trägt  der  Bügel, 

ebenso  wie  bei  den  beiden  Stücken 
Fig-  1.    a/s  von  Fokoru,    aufgeschobene  hohle, 

aus  kleinen  Buckeln  zusammen- 
gesetzte Perlen  einer  Gattung,  welche 
unter  den  zahllosen  Gold  -  Perlen 
des  galizischen  Goldschatzes  gewiss 
häufig  vertreten  ist  (die  unter  r,  ■/. 
und  o  erwähnten  eckigen  Perlen  sind 
als  solche  zu  bezeichnen).  Die  zwei 
kleineren  Bogen-Fibeln  haben  an 
Stelle  des  perlenbesetzten  Bügels 
einen  kahnförraig  gestalteten  Bogen, 
eine  jedenfalls  ungewöhnliche  Er- 
scheinung für  den  zweischleifigen 
Bogenfibel-Typus,  wenn  hier  nicht  etwa  einschleifige  Exemplare  vorliegen.  Doch 
auch  die  (offenbar  nur  gering  ausgeprägte)  kahnartige  Bildung  des  Bügels  spricht 
für  den  älteren  Abschnitt  der  Hallstatt-Zeit.  Die  segelähnlichen  Fussplatten  der 
beiden  kleineren  Fibeln  zeigen  in  den  Ecken  eingeschlagene  Kreuze,  ein  Ornament, 
das  uns  in  der  Hallstatt-Zeit  —  wir  erinnern  hier  nur  an  die  getriebenen  Gürtel- 
bleche ebenso  häufig  begegnet,  wie  es  in  der  Latene-Periode  selten  ist;  die 
Fussplatten  der  Fibeln  aus  Fokoru  weisen  an  den  entsprechenden  Stellen  getriebene 
Buckel  auf,  zudem  sind  sie  noch  durch  mit  dem  Punzen  eingeschlagene,  feine 
Punkte  umrändert.  Die  Garnirung  des  Bügels  der  Bogen-Fibeln  mit  Perlen  könnte 
als  etwas  Ungewöhnliches  innerhalb  des  Hallstatt- Kreises  erscheinen,  jedoch  nur, 
wenn  man  dabei  an  die  Verhältnisse  in  Italien  und  nördlich  und  westlich  von  Ober- 
Italien  denkt;  auf  der  Balkan-Halbinsel  bietet  diese  Eigenthümlichkeit  nichts  Be- 
fremdendes,  es   sei  hier  nur  auf  die  von  Griechenland  bis  Bosnien  und  Slavonien 


1)  F.  v.  Pulszky,  Die  Denkmäler  der  Kelten-Herrschaft  in  Ungarn,  ungarisch  in  den 
Archaeologiai  Közlemenyek,  XIII,  Heft  I,  1879:  deutsch  in  den  Literarischen  Berichten  aus 
Ungarn,  III,  1879;  französisch  in  der  Revue  archeologique  (XXXVIII),  1879. 

2)  Die  eine,  ursprünglich  vorhandene  Schleife  der  hier  abgehildeten  Fibel  ist  natürlich 
nachträglich  aufgebogen  und  beseitigt. 


(515) 

verbreiteten  silbernen  Bogen-Fibeln  mit  aufgeschobenen  Ferien  und  ihre  im  Guss 
nachgeahmten  Gegenstücke  aus  Bronze,  bei  welchen  die  beweglichen  Perlen  zu 
einfachen  Knoten  des  Bügels  werden,  hingedeutet.    Ein  mit  Knoten  besetzter  Bügel, 

welcher  aufgeschobene  Perlen  imitirt.  findet  sich  selbst  noch  auf  dem  Grenz- 
gebiete von  Apenninen  und  Balkan -Halbinsel,  und  dazu  gerade  wieder  so  häufig 
an  dem  zweischleifigen  Bogenfibel-Typus.    Der  kahnartige  Bügel,  wie  ihn  die  heulen 

kleineren  Fibeln  zeigen,  würde  hingegen  eher  auf  die  italische  Halbinsel  hin- 
weisen; doch  wird  man  z.  B.  ohne  Bedenken  die  segelartigen  Blähungen  des  Bügels 
vieler  Dipylon-Fibeln  Griechenlands  als  eine  Modifikation,  wiche  die  Bekannt- 
schaft kahnartiger  Fibeln  auf  griechischem  Hoden  voraussetzt,  auflassen  können, 
obschon  wirkliche  Kahn-Fibeln  auf  griechischem  Boden  recht  selten  angetroffen 
werden.  Und  was  schliesslich  das  scheinbar  vereinzelte  Vorkommen  dieser  zwei- 
schleifigen Bogen-Fibeln  im  Norden  von  der  unteren  Donau  anbetrifft,  so  wollen 
wir  nur  daran  ennnnern,  dass  dieser  Typus  in  diesem  grossen  Gebiete,  in  welchem 
die  Funde  der  Vorzeit  bisher  spärlicher  vertheilt  sind,  als  in  unseren  Gegenden, 
auch  sonst  noch,  wenn  zwar  auch  nicht  aus  Gold,  so  doch  wenigstens  aus  Bronze, 
z.  B.  aus  einem  in  Siebenbürgen  entdeckten,  sehr  alten  skythischen  Grabe,  vor- 
liegt1). 

Bei  dem  offenen  Halsring  mit  siegelstockähnlichen  Enden  (/>)  aus  Michatköw 
denkt  Demetrykiewicz  an  den  Latene-Torques,  ob  mit  Recht,  mag  dahingestellt 
bleiben,  so  lange  man  nicht  das  Original  prüfen  kann.  Aus  der  Hallstatt-Zeit 
sind  auch  Bildungen,  auf  welche  man  die  Bezeichnung  „siegelstockähnliche  Enden" 
anwenden  kann,  bekannt,  z.  B.  bei  Halsringcn  aus  dem  östlichen  Deutschland. 
welche  der  Schluss-Periode  der  älteren  Hallstatt-Zeit  angehören-),  desgl.  bei  Arm- 
ringen aus  diesem  Gebiet,  die  in  den  Armringen  mit  pufferförmigen  Enden  aus 
Griechenland  ihre  Gegenstücke  haben :!).  In  der  nicht  ausreichenden  Beschreibung 
Demetrykiewicz'  ist  kein  Merkmal,  welches  den  Ring  als  ein  Erzeugniss  des 
Latene- Kreises  charakterisiren  würde,  angeführt;  die  Erwähnung  der  siegelstock- 
förmigen  Enden  genügt  hierfür  nicht,  diese  könnte  ebenso  gut  auch  noch  auf  Ringe 
aus  merovingischer  Zeit  (Armring  des  Childerich  u.  s.  w.)  passen.  Im  Schatz  von 
Fokoru  waren  nur  Halsringe  mit  Torsion  und  umgerollten  Enden,  ein  Typus,  der 
an  der  Ostsee  in  den  Funden  der  jüngeren  nordischen  Bronzezeit  (1"\  .  u.  V.  Periode 
Montelius')  aus  Bronze  häufig  wiederkehrt,  enthalten. 

Für  zwei  von  den  3  Armringen  (c)  des  Dzieduszyck i'schen  Museums  kennen 
wir  aus  Fokoru  Gegenstücke  (Fig.  i)  mit  kantigem,  ein  typisches  Ornament  (an- 
einandergereihte Halbkreise  u.  s.  w.)  tragendem  Reif  und  je  in  zwei  Spiral-Scheiben 
ausgehenden  Enden;  entsprechende  Goldringe  fanden  sich  auch  sonst  noch  in 
Ungarn  [z.  B.  Fund  von  Acsad*)],  ferner  in  Nord-Deutschland  [Lettnin  in  Pommern''  |, 
hier  als  Weiterführung  von  schon  in  der  Bronzezeit  im  Norden  und  auch  in  Süd- 
Deutschland  vorhandenen  Ringformen   mit  Spiral-Scheiben.     Der  dritte,    in  durch- 


1)  Klein-Probstdorf  im  Gross-Kokeler  Comitat  ,Mus.  Hermannstadt);  bei  der  Abbildung 
dieser  Fibel  im  Arch.  Ertesitö  1897,  p.  16  (Fig.  5rf).  ist  der  (noch  vorhandene')  abgebrochene, 
segelartige  Nadelhalter  fortgelassen. 

2)  Wie  Lissauer,  Bronzezeit  in  Westpreussen,  Taf.  X,  15. 

3)  Wie  Olympia,  IV  (Furtwängler,  Bronzen).  Nr.  393,  394. 

4)  Hampel,  Bronzealter  in  Ungarn,  XLVII,  2—4;  Arch.  f.  Kunde  Österreich.  Ge- 
schichtsquellen, XV,  1855,  S.  323;  Armring  von  Hajdu-Szoboszlu  —  Arch.  Ertesitö  1898, 
S.  52. 

.")  Alterthümer  unserer  heidnischen  Vorzeit,  I,  V,  4,  6:  Baltische  Studien  1896, 
Taf.  IL  81. 


(516) 


brochener  Arbeit  ausgeführte,  von  einer  Reihe  gleicharmiger  kleiner  Kreuze  ge- 
bildete  Armring  dürfte  einzig  in  seiner  Art  dastehen.    Durchbrochene  Arbeiten  sind 

zwar  gerade  in  der  älteren  Hallstatt-Zeit  keine 
''-    '-'•    */s  Seltenheiten  -     wir  kommen  weiter  unten  noch 

darauf  zurück;  —  zu  einem  solchen  Armring 
wüsste  ich  jedoch  kein  Gegenstück  namhaft  zu 
machen.  Der  vierte  un verzierte  Armring  (u)  aus 
massivem  rundem  Goldstab  (im  Besitz  von 
^'^     %-^S»»^^r  ~~Z5?«^)      Dzikowski-Lemberg)    zählt    zu    einer    Classe 

von  Ringen,  welche  auf  ungarischem  Boden 
uns  häufig  begegnet,  und  zwar  immer  wieder 
in  Verbindung  mit  Alterthümern  vom  Schluss 
des  ungarländischen  Bronzealters. 

Räthselhaft    erscheint    der    Goldknopf   ('/), 
welcher    bei  Kohn-Mehlis,    S.  2:>%2,    genauer 
beschrieben   ist  („ein   fast  3  Zoll   hoher  Pfeiler  mit  einem  Knopf  an   dem    einen 

Ende,    während  das   andere   in   vier,   ein  Kreuz  bildende  Blättchen  ausläuft 

aus  Goldblech,  wie  die  alten  Bracteaten  -  Münzen,  angefertigt").  Demetry- 
kiewicz  glaubt  ihn  als  die  Bekrönung  eines  Helmes  bezeichnen  zu  können,  indem 
ihm  dabei  die  althallstättischen  Schüssel-Helme  vorschweben.  Mit  der  Spitze 
dieser  Helme  hat  jedoch  der  fragliche  Gegenstand,  nach  den  beiden  Beschreibungen 
wenigstens  zu  ortheilen,  keine  Verwandtschaft.  Er  würde  uns  eher  erinnern  an 
die  Bekrönung  der  glockenförmigen  Kegel-Helme  (mit  besonders  angefügtem  Knauf) 
aus  Ungarn  und  Nord-Deutschland1),  welche  aus  dem  „altitalischen"  Culturkreise 
stammen  oder  sich  an  ein  Vorbild  aus  diesem  Kreise  anlehnen;  jedoch  ist  bei 
diesen  der  Knauf  kegelförmig  und  nicht  in  4  Blättchen  auslaufend  gebildet.  Wenn 
die  Beschreibung  dieses  Gold-Objectes  dahin  zu  verstehen  wäre,  dass  es  sich  bei 
der  vierblätterigen  Blume  um  eine  vierkantige,  unten  weit  ausladende  Pyramide 
handelt,  welche  von  dem  Knopf  bekrönt  wird,  so  könnte  man  es  mit  den  so  ge- 
stalteten Knäufen  von  Bronze-Zierplatten  aus  Olympia2)  in  Verbindung  bringen; 
es  wäre  dann  als  Knopf  einer  grossen  Zierscheibe  (von  einem  Helm?,  vom  Pferde- 
Geschirr?)  aufzufassen.  Es  wird  jedoch  nicht  erwähnt,  ob  der  Gegenstand  ein 
Oehr  oder  einen  Stift,  um  ihn  auf  seiner  Unterlage  festzuhalten,  trägt;  zudem  mag 
es  als  sehr  zweifelhaft  erscheinen,  ob  Gold  für  den  Zweck,  welchen  die  Bronze- 
Zierplatten  aus  Olympia  und  ähnliche  Stücke  der  älteren  Hallstatt-Zeit  vom  Glasinac, 
aus  Hallstatt  und  vielen  Depot-Funden  aus  den  Ländern  nördlich  von  den  Alpen  zu 
erfüllen  hatten,  ein  geeignetes  Material  war.  Die  Bedeutung  dieses  Gold-Objectes 
müssen  wir  demnach  noch  als  unaufgeklärt  ansehen,  wenngleich  es  uns  an  be- 
stimmte Erscheinungen  der  älteren  Hallstatt-Gruppe  gemahnt. 

Die  6  runden  goldenen  Platten  mit  Oehr  (e,  et,  X),  welche  wohl  sämmtlich  mit  ge- 
triebenen Mustern  verziert  sind,  bieten  nichts  Aussergewöhnliches;  die  Depot-Funde 
aus  Skandinavien  und  Nord -Deutschland  der  ältesten  Hallstatt -Zeit  (Periode  IV, 
z.  Th.  auch  Stufe  V  von  Monte lius'  Bronzealter)  enthalten  viel  Vergleichs-Material 
hierfür,    allerdings    nur  aus  Bronze,    ebenso   begegnet  man    in    den   Gräbern    der 


1)  Hajdu-Böszörmeny ,  Endröd,  Saros  (Schorsch),  Selsdorf  b.  Dobbertin  (Hampel, 
Bronzealter,  XXXIII,  1,  2;  Arch.  f.  Siebenbürg.  Landeskunde,  XIII,  3,  1877,  S.  476:  Goos, 
Chronik  u.  s.  w.  1876,  S.  50;  Lindenschmit,  Alterthümer  unserer  heidnischen  Vorzeit  I, 
XI,  1,  2). 

2)  Olympia,  IV  (Furtwängler,  Bronzen),  Nr.  512— 515. 


(517) 

ältesten  Hallstatt-Stufe  (wie  in  den  jüngsten  Bronze-Depotfunden)  aus  dem  oberen 
Donau-Gebiet  u.  s.  \v.  ähnlichen  Zierscheiben.  Ueber  die  Verwendung  dieser  Zier- 
buckel gehen  die  Meinungen  auseinander.  In  einigen  Bammel-Funden  treten  ßie 
in  Gemeinschaft  mit  Pferdegebiss-Theilen  auf,  was  für  ihre  Zugehörigkeit  zum 
Pferde-Geschirr  sprechen  würde;  aber  ebenso  oft  erscheinen  sie  lediglich  mit 
Schmucksachen.  Baisringen,  Fibeln  und  dergl.  mehr,  weswegen  man  sie  häufig 
auch  als  Brustschmuck  bezeichnet1);  jetloch  können  sie  auch,  wie  es  etwa  die  be- 
kannten Schüssel-Helme  zeigen,  zum  Theil  ids  Besatz  von  Helm-Kappen  aus  Leder 
oder  Geflecht  gedient  haben.  Bei  derartigen  Scheiben  aus  Gold  muss  man  jedoch 
wohl  eher  an  Schmuck  denken;  einem  praktischen  Zweck,  wie  ihn  etwa  Helm- 
Besatzstücke  erfordern,  vermochten  sie  kaum  gerecht  zu  werden.  Was  das  Ornament 
der  einen  verzierten  Scheibe  /.  anbetrifft,  so  reicht  hier  die  Beschreibung  Przy- 
byslawski's  nicht  aus.  um  dasselbe  in  Zeichnung  wiederzugeben;  doch  unschwer 
wird  man  erkennen,  dass  man  es  hier  nur  mit  einem  Erzeugniss  des  Hallstatt- 
Kreises  zu  thun  haben  kann.  Etwas  klarer  werden  die  Ornamente  von  2  Scheiben 
aus  dem  älteren  Funde  bei  Kohn-Mehlis,  S.231  Nr.  5),  beschrieben,  wo  es  heisst: 
,,Eins  dieser  Schildchen  ist  mit  vier  gleich  weit  voneinander  entfernten  kleinen 
Kreisen  verziert,  in  deren  Mitte  sich  ein  fünfter  befindet;  auf  dem  zweiten  Schildchen 
bemerkt  man  zwei  concentrische  Kreise,  zwischen  denen  sich  acht  kleine,  gleich 
weit  voneinander  entfernte  Kreise  befinden."  Die  Anordnung  des  Musters  bei  der 
ersten  Zierplatte  ist  klar;  die  zweite  trägt  offenbar  zwei  grosse  Kreise,  der  eine 
am  Rande  verlaufend,  der  zweite  innerhalb  desselben  in  der  Mitte  der  Scheibe  ein 
grosses  Feld  umschliessend:  in  der  von  beiden  gebildeten  Randzone  sind  dann  die 
acht  kleineren  Kreise  untergebracht.  Man  vergleiche  hier  nur  die  Zierbuckel  aus 
norddeutschen  Depot-Funden  der  älteren  Hallstatt-Zeit;  unter  diesen  wird  man 
viele  bemerken,  welche  als  Illustration  der  beiden  Michatkower  Scheiben  dienen 
könnten2). 

Bei  dem  Goldblech-Streifen  (/')  des  Dzieduszycki'schen  Museums  dürfte  es 
sich  eher  um  einen  Gürtel  als  etwa  um  ein  Diadem  handeln;  bei  der  ähnlichen, 
auch  nahezu  gleich  breiten  Tänie  aus  dem  Schatz  von  Fokoru3)  Fig.  :■!)  fehlen 
die  beiden  Enden,  das  Ornament  ist  auf  dem  allein  erhaltenen  Stück  gleichmässig 
fortlaufend  (grosse  Kreis-Systeme,  dazwischen  in  2  Reihen  immer  zwei  kleine 
Kreise),  also  muss  der  Streifen  ursprünglich  bedeutend  länger  gewesen  sein  und 
war  somit  kaum  noch  als  Kopfbinde  zu  verwenden.  Vielmehr  hat  man  diese 
schmalen  langen  Streifen  als  Gürtelbleche  anzusprechen;  bei  analogen,  bis  zu  einem 
Meter   und    mehr    langen    Bronzeblech-Bändern    aus    Hallstatt    (aus    Gräbern    der 

1)  Vielleicht  waren  sie  dann  Besatzstücke  eines  Leder  -Kollers,  welcher  mit  seinen 
Metallblech- Verkleidungen  denselben  Zweck  erfüllen  konnte,  wie  ein  Panzer  aus  getriebenem 
Bronzeblech.  Der  neu  aufgetauchte,  angeblich  in  Süd-Frankreich  zum  Vorschein  gekommene 
Bronze-Panzer  „altitalischer"  Arbeit,  ein  Gegenstück  des  bekannten  Panzers  aus  Grenoble  im 
Musee  d'Artillerie  zu  Paris,  zeigt  im  Ornament  auf  der  Brust  zwei  durch  eingeschlagene  Punkte 
angedeutete  Zierbuckel,  offenbar  eine  Reminiscenz  an  scheibenförmigen  Brustschutz,  wählend 
die  Andeutung  des  Xabels  ohne  einen  solchen  Schutz  ist. 

2)  Z.B.  Photograph.  Album,  Berlin  1880,  Sect.  II,  Taf.  12;  Alterthümer  unserer  heidn. 
Vorzeit,  III,  VIII,  2,  10. 

3)  Dass  der  eine  Rand,  wie  Demetrykiewicz  glaubt,  verletzt  ist  und  ein  aus- 
geschnittenes Ornament  trug,  dürfte,  nach  der  mir  vorliegenden  galvanoplastischen  Nach- 
bildung zu  urtheilen,  ausgeschlossen  sein.  Am  einen  Ende  des  erhaltenen  Bruchstuckes 
sieht  man  nachträglich  eingeschlagene  Punkte,  als  wäre  das  Blech  nach  einer  Verletzung 
wiederum  zu  irgend  einer  anderen  Verwendung  hergerichtet  worden. 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1893. 


(518) 

zweiten   Hälfte   der   älteren   Hallstatt-Zeit)    ist    durch    die    mit  ihnen    verbundenen 
.11  Gürtel-Haken  mit  rhombischer  Platte  der  Nachweis  geliefert,  dass  sie  als 

Fig.  3.    2/3 


I  lürtel8chmnck  dienten.  Das  getriebene  Ornament  des  Gürtelbleches  von  Michalköw, 
in  3  Reihen  angeordnete  Kreise,  welche  ein  Dreieck  mit  eingezogenen  Seiten  ent- 
halten, gehört  gleichfalls  in  den  Kreis  der  älteren  Hallstatt-Gruppe,  wenngleich 
auch  als  sehr  seltene  Erscheinung;  wenn  ein  entsprechendes  Muster  in  der  Latene- 
Zeit  auftritt1)  und  man  es  deswegen  in  unserem  Falle  als  untrügliches  Merkmal 
für  die  Abhängigkeit  der  Goldsachen  von  Michalköw  vom  Latene-Stil  aufgefasst 
hat,  so  ist  das  ein  sehr  schwerer  Irrthum;  statt  die  einzelnen  Gegenstände  des 
Fundes  auf  ihren  kunsthistorischeu  Zusammenhang  hin  zu  studiren,  hielt  man  sich 
nur  an  diese  eine  scheinbare  Uebereinstimmung,  deren  Bedeutung  eine  ganz  zweifel- 
hafte ist.  Ganz  abgesehen  von  den  Beziehungen  fast  sämmtlicher  Stücke  des  Gold- 
schatzes von  Michalköw  zu  ungarischen  Goldfunden  vom  Schluss  des  Bronzealters 
und  weiter  auch  zu  allerhand  Schmucksachen  u.  s.  w.  der  älteren  Hallstatt- Zeit, 
ganz  abgesehen  von  der  Uebereinstimmung  der  Technik  der  Muster  auf  den  Gürtel- 
blechen von  Michalköw  und  Fokoru  mit  solchen  von  zahllosen  Metallarbeiten  der 
älteren  Hallstatt-Stufe,  während  man  in  der  Latene-Zeit  Derartigem  kaum  noch  be- 
gegnet, ist  das  fragliche  Ornament  selbst  innerhalb  dieses  Kreises  belegt,  und 
zwar,  ohne  dass  ein  Irrthum  über  die  Zeitstellung  obwalten  könnte.  Die  Zier- 
buckel aus  dem  Schatz  von  Fokoru  (von  kegelförmiger  Gestalt,  aber  mit  sehr 
breitem,  flachem  Rande,  in  der  Form  sich  noch  an  einen  in  Süd-Deutschland  und 

Ungarn  in  der  reinen  Bronzezeit  vorkommenden  Typus 
anlehnend;  Fig.  4)  tragen  dieses  Muster,  und  zwar  in 
einer  Anordnung,  welche  weiter  einen  vorzüglichen 
Anhalt  für  Zeitbestimmung  und  Herkunft  gewährt. 
Die  fünf  auf  der  Scheibe  in  gleichen  Abständen  an- 
gebrachten Buckel  mit  Dreiecken  (in  getriebener  Ar- 
beit ausgeführt)  mit  allerdings  minimal  eingezogenen 
Seiten,  was  bei  der  Kleinheit  des  Musters  begreiflich 
ist,  sind  umgeben  von  Kreisen  (aus  eingeschlagenen 
Punkten  gebildet),  ^welche  miteinander  durch  Tan- 
genten (die  Linien  gleichfalls  aus  eingeschlagenen 
Punkten  bestehend)  verbunden  werden  —  das  be- 
kannte Motiv  der  Tangenten -Kreise   des  griechisch- 

1)  In  vielen  Fällen  ist  dann  die  Ableitung  dieses  Ornamentes  aus  einer  bestimmten 
Anordnung  der  Fischblasen-  und  Schnecken-Muster  erkennbar:  in  der  Regel  fehlt  der  das 
Dreieck  umgebende  Kreis,  während  er  in  Michalkuw  und  Fokoru  ein  sehr  wesentlicher 
Bestandteil  ist. 


Fig.  4.    2/3 


(519) 

geometrischen  Stiles,  das  auch  sonst  noch  aus  dem  nordwestlichen  Theile  der 
Balkan-Halbinsel  (Glasinac  u.  s.  w.)  und  sporadisch  weiter  nordwestlich  davon  bis 
nach  Santa  Lucia.  Hallstatt  und  Tirol1),  sodann  auch  noch  auf  ähnlichen  Gold- 
scheiben aus  Ungarn  [z.  B.  Aranyosmaröth2)]  vorliegt,  während  es  unter  den  ein- 
heimischen Arbeiten  der  ältesten  Eisenzeit  in  haben  kaum  auftritt'  .  Das  Gürtel- 
blech von  Fokoru  zeigt  in  gepresster  Arbeit  das  Tangentenkreis-Ornament  ii 
sonders  charakteristischer  Weise,  die  Kreise  sind  hier  mit  Vierecken  mit  eingezogenen 
Seiten  gefüllt;  wie  nahe  dieses  Goldblech  der  griechischen  Modifikation  der  euro- 
päischen Hallstatt-Cultur  steht,  lehrt  ein  Vergleich  mit  den  Bronze -Tänien  aus 
Dodona  und  Olympia4). 

Eine  auffallende  Eigentümlichkeit  des  Goldblech-Streifens  von  Micbatköw, 
welche  zudem  durch  die  ungenaue  Beschreibung  kaum  verständlich  wird,  besteht 
in  dem  ausgeschnittenen  Ornament  des  einen  Randes  (aus  Kohn-Mehlis,  B. 
geht  hervor,  dass  hier  nicht  etwa  das  eine  Ende  des  Bleches  gemeint  sein  kann, 
sondern  thatsächlich  der  obere  Rand).  Durchbrochene  Arbeiten,  seien  sie  nun  im 
Guss  hergestellt  oder  einfach  aus  Blech  ausgeschnitten,  bieten  für  die  ältere  Hall- 
statt-Periode nichts  Neues.  Es  möge  nur  an  die  grossen  durchbrochenen  alt- 
italischen Zierscheiben,  die  radförmigen  (vierspeichigen)  Zierplatten  (Pferde-Geschirr?. 
Gürtelschmuck?)  aus  Waatsch,  anderen  Hänge -Schmuck  aus  Waatsch  und  der 
Byeiskala-Höhle.  die  durchbrochenen  Anhängsel  aus  Griechenland,  Ungarn,  Bosnien, 
Italien  und  der  Schweiz,  manche  Kessel-Ringe  von  Kesseln  mit  üreifüssen  aus  vor- 
-orientalisirender  Epoche  aus  Olympia,  die  in  Süd-Deutschland  relativ  häufigen 
rechteckigen  Beschläge  von  Riemen  des  Pferde-Geschirres,  die  ausgeschnittenen 
Bleche  aus  Tiroler  Funden  (zum  Theil  jüngere  Hallstatt-Zeit)  und  dergl.  mehr  er- 
innert sein;  selbst  im  nordischen  Kreise  findet  man  Aehnliches,  z.  B.  an  einigen 
Hänge-Becken  (der  V.  Stufe  von  Montelius'  Bronzealter),  welche  jedoch  sicherlich 
in  ihrer  Form  wieder  durch  „altitalische"  Gefässe  beeinflusst  sind.  Ueber  das 
Ornament  vermag  ich,  auf  Grund  der  Beschreibung  Demetrykiewicz'  (bei  Kohn- 
Mehlis,  S.  232,  ist  übrigens  nur  die  Rede  von  Einschnitten  am  oberen  Rande, 
durch  welche  kleine  Hörnchen  gebildet  werden,  von  denen  je  zwei  zu  einander, 
also  auch  ebenso  je  zwei  voneinander  geneigt  sind),  nicht  ins  Reine  zu  kommen. 
es  lässt  sich  nach  seinen  Worten  nicht  in  Zeichnung  wiedergeben;  man  wird  un- 
willkürlich an  Muster  einiger  Bronze-Gürtelbleche  der  älteren  Hallstatt-Gruppe 
denken  [die  „Halbmonde"  auf  den  spitzen  Dreiecken  sind  wohl  lediglich  als  Halb- 
kreise aufzufassen5)],  doch  wird  man  schwerlich  ein  Ornament  ausfindig  machen 
können,  auf  welches  die  Beschreibung  sich  anwenden  Hesse.     Wie  dem  nun  auch 

1)  Sacken,  Grabfcld  von  Hallstatt,  IX,  1:  X,  6;  XXIV.  3,  4  [Verwandtes  bieten  auch 
noch  IX,  6-8;  XVIII,  26a);  Deschmann-Hochstetter,  l'rähist.  Ansiedlungen  und  Grab- 
stätten in  Krain,  1879,  Taf.  X,  6;  aus  Santa  Lucia  Bronze-Situla  and  Bronze-Gürtelblech 
(unpublicirt);  Bronze-Gürtelblech  (unpublicirt    aus  Steinach  in  Tirol. 

2)  Arch.  Ertesitö  1881,  p.  284. 

3)  Eine  sehr  ähnliche  Zierscheibe  aus  Bronze,  mit  5  Buckeln  und  Tangenten-Kreisen, 
-aus  der  Gegend  von  Thale  im  Harz,  im  Museum  für  Völkerkunde  in  Berlin  zusammen 
mit  Bronzen  verschiedener  Perioden  als  ein  Fund  (die  Fund-Umstände  sind  nicht  ver- 
bürgt) aufbewahrt  (vergl.  Bastian-Voss,  Bronze-Schwerter,  XVI,  17). 

4)  Carapanos,  Dodona,  Taf.  49:   16.  18.  21.;  Olympia,  IV  (Furtwängler,  Bronzen  . 

Nr.  312,  313,  319,  320.  . 

5)  Sacken,  Grabfeld  von  Hallstatt.  IX.  6-8:  Verwandtes  z.B.  Naue's  Prähistorische 

Blätter,  III,  1891,  Taf.  IL  1. 


(520) 


sei,   Latene-Gharakter  ist  jedoch  auch  hier  in  diesem  geometrischen  Mustor  nicht 
,m  entdecken. 

Die  von  Przybyslawski  als  Armbleche  bezeichneten  Fragmente  (c,  11)  dürften 
jedenfalls  wohl  auch  nur  als  Theile  eines  langen  Gürtelbleches  aufzulassen  sein. 
Die  Stücke  sind  etwas  breiter  als  das  grosse  Blech  der  Dzieduszycki 'sehen 
Sammlung,  bieten  aber  im  Ornament  (einfache  Reihen  eingeschlagener  Punkte; 
nichts  Bemerkenswerthes.  Anders  decorirte  Gold-Tänien  liegen  übrigens  auch. 
mich  aus  Ungarn  vor,  ?,.  B.  enthielt  die  Sammlung  Egger  Katalog  Egger,  Nr.  118) 
zwei  Bleche  mit  eingepressten  Kreis-Mustern.  Wie  etwa  breite  Armbleche  (cylin- 
drische  Armbänder)  dieser  Zeit  aussehen  würden,  lehrt  ein  in  Bukarest  auf- 
bewahrter Goldfund  von  Turnu  Magurele  (Bez.  Teleormanu)  in  der  Walachei,  dessen 
Armwülste  den  breiten  Armbändern  der  IV.  Periode  des  skandinavischen  Bronze- 
alters   nahe  stehen. 

Die  Gold-Perlen  von  Michalköw  (g,  h,  i,  ß,  r,.  x,  o)  zeigen  verschiedene  Formen, 
Einmal  sind  es  runde  geschlossene,  dann  eckige  offene  (dreieckige  und  viereckige), 
dann  langgestreckte  röhrenförmige  mit  drei  langgestreckten  blattähnlichen  Port- 
sätzen an  der  Röhre,  und  entsprechende,  jedoch  nur  mit  zwei  halbkreisförmigen 
flügelartigen  Platten  versehene  Stücke.  Der  Typus  mit  den  drei  blattförmigen  Fort- 
sätzen kehrt  in  Ungarn  wieder  [z.B.  Fund  von  Szt-lvän,  Com.  Feher1)];  die  ge- 
flügelten Perlen  sind  auch  sonst  nicht  unbekannt,  wir  verweisen 
nur  auf  die  schon  erwähnten  perlentragenden  silbernen  Bogen- 
Fibeln  der  Balkan-Halbinsel.  Die  hohlen  runden  und  viereckigen 
offenen  Typen  aus  Michalköw  liegen  bereits  in  Abbildungen  vor: 
die  runden  sind  einfach  kugelförmig  gestaltet,  die  viereckigen 
gleichen  denjenigen,  mit  welchen  auch  die  Fibel-Bügel  aus  Fo- 
koru  besetzt  sind;  die  hohlen  dreieckigen  entsprechen  wohl  ganz 
den  viereckigen.  Hervorragend  schön  müssen  die  mit  Spiral- 
Ornament  verzierten  Stücke  sein,  aber  leider  wird  die  Verzierung  in 
den  Beschreibungen  nicht  näher  charakterisirt;  wir  können  dem- 
nach nicht  entscheiden,  ob  wir  unter  dem  „Spiral-Ornament"  ein 
Tangentenkreis -Motiv  oder  ein  Spiral -Muster  der  Art,  wie  auf 
manchen  ungarländischen  Bronzen  oder  Thon-Gefässen  vom  Schluss- 
der  Bronzezeit,  zu  verstehen  haben. 

Das  Vorkommen  einer  Bernstein -Perle  sowie  blauer  Glas- 
Perlen  (/. ,  /)  in  diesem  Milieu  hat  nichts  Befremdendes.  Bern- 
stein findet  sich  in  der  älteren  Hallstatt-Zeit  in  den  Gräbern  Süd- 
Deutschlands  u.  s.  w.  gar  nicht  selten,  ebenso  kannte  diese  Stufe 
in  hinreichender  Menge  blaue  Glas-Perlen.  Im  Gräberfeld  von 
Kazmierz  in  Posen,  dessen  einzelne  Gräber  sich  sehr  genau  datiren  lassen,  sind  so- 
wohl Bernstein-  als  blaue  Glas-Perlen  vertreten:  ein  Fund  von  Zilmsdorf  (Kr.  Sorau. 
Brandenburg)  im  Museum  für  Völkerkunde  zu  Berlin  enthält  analoge  blaue  Glas-Perlen 
in  Verbindung  mit  einer  brillenförmigen  Hallstatt-Spiralfibel.  Sowohl  das  Grabfeld 
von  Razmierz,  wie  der  Fund  von  Zilmsdorf,  gehören  noch  der  älteren  Hallstatt- 
Zeit  an,  und  jedenfalls  noch  denjenigen  Abschnitten  dieser  Periode,  in  welchen 
die  eisernen  Hallstatt-Schwerter  noch  nicht  in  Gebrauch  waren. 

Ferner  barg  der  Schatz  von  Michalköw  mehrere  Schalen  aus  Goldblech  (tu,  s, 

.    von  denen  mindestens  eine  Verzierungen  trägt.     Auch  bei  diesen  Stücken 

zeigt  es  sich  wieder,   wie  ganz  verfehlt  es  war,    den  Fund  mit  der  Latene-Zeit  in 


I    Arch.  Ertesito  1890,  p.  89;  vergl.  Fig.  5. 


(521) 


Verbindung  bringen  zu  wollen,  während  doch  gerade  die  ältere  Hallstatt-Zeit  des 
Südens  und  ihr  Aequivalent  im  norddeutsch-skandinavischen  Gebiet  verwandte  Ar- 
beiten aus  Gold  und  Bronze  in  genügender  Menge  geliefert  hat  und  derartige 
goldene  Schalen  selbst  in  Ungarn  nicht  fehlen.  Wir  brauchen  hier  nicht  zu  unter- 
suchen, inwiefern  der  Norden  Für  diese  Metall-Gefässe  Bildliche  Vorbilder  benutzt 
hat;  dass  sowohl  für  die  Goldbecher  aus  Deutschland  und  Skandinavien  wie  für 
die  Schalen  aus  Ungarn  und  Galizien  importirte  Gelassenen  aus  Italien  und  Griechen- 
land die  Anregung  gegeben  haben,  liegt  auf  der  Hand.  Die  nächsten  Vergleichs- 
Stücke  für  die  Schalen  aus  Michalköw  sind  die  vier  im  kunsthistorischen  Hof- 
Museum  in  Wien  aufbewahrten  Gold-Gefässe  aus  dem  Comitat  Biliar1  [eine  davon 
Fig.  6],  von  denen  drei  noch  einen  frei  endenden  Griff  haben,  der  zugleich  mit  dem 
Körper   der   Schale,    bevor    diese    ge- 

presst  wurde,    aus  einem   Stück  Gold-  ' ''-■  •'■ 

blech  geschnitten  wurde  (anstatt  eines 
besonders  angesetzten  [angenieteten] 
■Griffes  aus  einem  Blechstreifen  ),  ein 
Anklang  an  die  kleinen  altitalischen 
Henkel -Gefässe  etwa  des  VIII.  Jahr- 
hunderts v.  Chr.  mit  gebogenem,  frei 
endigendem  Griff,  welcher  mit  einem 
Thierkopf  abschliesst;   der  Bauch   des 

Gefässes  mit  fehlendem  Griff,  sowie  der  zweier  mit  noch  erhaltenem  Griff  ist  gerippt, 
auch  hier  haben  wir  wieder  eine  Anlehnung  an  fremde,  und  zwar  griechische  Vor- 
bilder der  Zeit  um  <00  v.  Chr.  Eine  Schale  aus  dickem  Goldblech  im  Museum  zu 
Hermannstadt  (aus  Magyar-Benye?)  weist  zwei  frei  endende  Griffe  auf:  an  der 
Bauchfläche  trägt  sie  viermal  getriebene  concentrische  Kreise,  die  um  ein  fünftes 
Kreis-System  am  Boden  der  Schale  angeordnet  sind,  ferner  mehrere  Linien  von  mit 
dem  Punzen  aussen  eingeschlagenen  Punkten:  in  der  Form  wäre  diese  mehr  als 
eine  misslungene  Imitation  eines  „altitalischen"  Bronze-Gefässes,  etwa  wie  Lisch, 
Friderico-Francisceum.  Taf.  XII,  2,  zu  bezeichnen.  Das  Gold-Gefäss  des  ersten 
Fundes  von  Michalköw  soll  „halbkugelförmig"  sein,  dies  bedeutet  wohl  nur:  in  Form 
eines  Kugel -Abschnittes  und  ohne  besonders  abgesetzten  Randtheil;  es  würde 
dann  dem  einen  Wiener  Gold-Schälchen  gleichen  und  ferner  einer  Reihe  von  henkel- 
losen Bronze-Näpfchen  ohne  abgesetzten  Hals  und  Fuss  aus  älteren  Hallstatt-Gräbern 
im  oberen  Donau-Gebiet,  sowie  einem  Funde  vom  Martinsberg  bei  Gross-Schenk 
in  Siebenbürgen  (Museum  Hermannstadt),  —  alles  griechische  oder  italische  Fabricate. 
spätestens  aus  dem  VIII.  vorchristlichen  Jahrhundert.  Als  Verzierung  zeigt  das 
Gefäss  von  Michalköw  eine  Reihe  von  innen  her  eingeschlagener  Punkte  (offenbar 
unterhalb  des  Gefässrandes  angebracht):  auch  hierin  bekundet  sich  eine  gewisse 
Uebereinstimmung  mit  dem  einen  Stück  aus  dem  Comitat  Biliar. 

Von  den  Alterthümern  des  Michalköwer  Schatzes  bleibt  uns  zur  Besprechung 
nur  noch  eine  Gruppe  von  schwer  zu  bestimmenden  Gegenständen  übrig,  nehmlich 
die  4  Scheiben-Fibeln  in  Thierform  (<>).  Aus  der  bei  Kohn-Mehlis,  S.  i'6'6,  '234, 
mitgetheilten  Beschreibung  der  Stücke  war  es  nicht  zu  ersehen,  um  was  es  sich 
handle:  Demetrykiewicz'  Worte  lassen  es  wenigstens  ahnen,  wenngleich  auch 
seine  Ausführungen  noch  nicht  ausreichen,  um  uns  eine  klare  Vorstellung  von 
ihnen  zu  machen,  da  es  unter  den  Funden  aus  prähistorischen  Zeiten  an  Analogien 
fehlt.    Es  sind  4  Scheiben-Fibeln-)  (Kohn-Mehlis:  „aus  Goldblechen  geschnitten"; 


1)  Schlecht  abgebildet  bei  Hampel,  Bronzealter,  Taf.  CCXLVI. 

2)  Ueber  den  Mechanismus  dieser  Fibeln  >ind  wir  nicht  unterrichtet. 


(522) 

Demetrykiewicz:  „dicke  gegossene  Platten"),  deren  jede  eine  Thier-Gestalt  vor- 
Btellt,  und  zwar  zeigen  drei  Platten  hockende  Löwen,  die  vierte  einen  Hund  (bei 
Kohn-Mehlis,  S.  234,  noch  genauer  beschrieben).  Scheibenartige  Fibeln  in  ge- 
wisser Grösse  lieferte  die  ältere  Hallstatt-Zeit  zwar  zur  Genüge,  einfach  runde 
Scheiben,  doppelte  Scheiben,  Bogen-Fibeln  mit  breiter  Fläche  u.  s.  w.;  aber  solche, 
deren  Contoaren  eine  Thier-Gestalt  wiedergeben,  sind  sonst  unbekannt,  wenngleich 
hier  wieder  die  Verwendung  von  Thier-  und  auch  Menschen-Figuren  als  Fibel- 
schmnck  nichts  Ungewöhnliches  ist.  In  der  Latene-Zeit  fehlen  gleichfalls  derartige 
Scheiben-Fibeln,  und  im  Osten  Anknüpfungen  zu  suchen,  wo  übrigens  auch  Fibeln 
Art  nicht  vorliegen,  ist  ein,e  missliche  Sache,  so  lange  man  nicht  über  der 
Stil  der  Zeichnungen  (die  Angabe  „ungemein  barbarische  Zeichnung"  genügt  hier 
nicht)  unterrichtet  ist.  Die  Oberfläche  der  Scheiben  ist  ornamentirt,  doch  geht  aus 
der  Beschreibung  nicht  hervor,  ob  die  „Rosetten''  besonders  aufgesetzt  sind  odet 
es  Bich  lediglich  um  gegossene  oder  getriebene  Muster  handelt.  Ersteres  dürft». 
kaum  wahrscheinlich  sein,  obschon  Besatz  mit  Rosetten,  Schälchen,  Knöpfen  und 
dergl.  mehr  für  die  Hallstatt-Zeit  kaum  auffallend  wäre,  wie  gerade  manche  Fibelr. 
lehren.  Jedoch  entsprechen  getriebene  Ornamente  oder  Nachahmungen  solcher  im 
Guss,  wie  bei  manchen  norddeutsch-skandinavischen  Hänge-Becken,  eher  der  Ver- 
zierung grosser  Flächen.  Die  „kleineren  Rosetten,  deren  Mitte  ein  Dreieck  mit 
eingezogenen  Seiten  bildet",  gleichen  wohl  völlig  den  knopfartigen  Buckeln  mit 
solchem  Dreieck-Ornament  auf  den  schon  erwähnten  Zierscheiben  aus  Fokoru.  Zu 
dem  „Triquetrum,  bestehend  aus  drei  speichenartig  mit  den  Hälsen  verbundene!-. 
Thierköpfen  im  Profil",  wüsste  ich,  falls  es  wirkliche,  realistisch  ausgeführte  Thier- 
köpfe  sind,  nichts  Aehnliches  anzugeben;  aber  vermuthlich  hat  man  hier  nur  an 
stark  stilisirte  Köpfe,  bezw.  Vogel-Protomen,  der  älteren  Hallstatt-Zeit  zu  denken, 
etwa  in  der  Art,  wie  auf  nordischen  Hänge-Becken,  welche  drei  und  vier  Vogel- 
Protomen,  zum  Triquetrum  oder  Svastika  verbunden,  aufweisen.  Das  Triquetrum 
begegnet  uns,  wie  wir  noch  bemerken  wollen,  häufig  auch  auf  den  bemalter, 
schlesisch-posenschen  Gefässen,  welche,  soweit  überhaupt  ihr  Alter  genau  be- 
stimmbar ist,  sich  auf  das  älteste  Eisenalter  (Periode  der  Ronzano-  und  Antennen- 
Schwerter,  der  eingliedrigen  ungarischen  Harfen-Fibeln  u.  s.  w.,  spätestens  noch 
die  Periode  der  Bronze-Hallstatt-Schwerter)  beschränken. 

Abgesehen  von  dem  an  sich  belanglosen  goldenen  Knopf  mit  den  vier  Fort- 
sätzen, sind  diese  Goldscheiben  die  einzigen  Stücke  des  Goldschatzes  von  Michalköw. 
bei  denen  wir  nicht,  vielleicht  nur  wegen  der  nicht  ausreichenden  Beschreibung, 
analoge  Gegenstände  nachweisen  konnten.  Hatten  wir  sonst  überall  das  Vergleichs- 
Material  in  der  älteren  Hallstatt-Zeit  zu  suchen,  so  werden  wir  nicht  fehlgehen, 
dasselbe  auch  für  diese  Scheiben-Fibeln  anzunehmen.  Einmal  könnte  man  eine 
Bestätigung  dafür  schon  in  den  Ornamenten  finden,  dann  aber  müssen  wir  uns 
vorhalten,  dass  unter  den  von  Demetrykiewicz  angeführten,  viel  jüngeren 
skythischen  Alterthümern  aus  Süd-Russland  derartiges  thatsächlich  nicht  bekannt 
ist.  Man  kann  die  „Antiquites  du  Bosphore  Cimmerien"  u.  s.  w.  zu  Rathe  ziehen, 
wird  jedoch  unter  den  vielen  Abbildungen  in  diesen  Werken  nichts  entdecken,  was 
ungefähr  mit  Demetrykiewicz'  Angaben  über  diese  seltsamen  Fibeln  überein- 
stimmte. Die  rohen  Thier-Zeichnungen  einiger  skythischen  Alterthümer  sind  ent- 
weder in  einer  bestimmten  Art  stilisirt,  die  uns  unter  dem  Namen  „skythisch- 
sibirischer  Stil"  geläufig  ist,  oder  wiederholen  lediglich  in  besserer  oder  schlechterer 
Ausführung  ein  griechisches  Vorbild,  wobei  ihnen  dann  jede  Originalität  fehlt,  was 
jedoch  bei  den  Michatköwer  Platten  nicht  der  Fall  zu  sein  scheint,  wie  wenigstens 
aus  dem  Decoriren  mit  ornamentirten  Buckeln  an  den  Gelenken  u.  s.  w.  der  Thiere 


(523) 

hervorgehen  dürfte.    Eben  hierüber  hätte  uns  Demetrykiewicz  Aufklärung  g 
müssen;    die    Thier- Zeichnungen    der    alteuropüischen    Hallstatt- Cultur    aus    vor- 

orientalischen  Zeiten,  auf  Dipylon -Vasen,  auf  nordischen  Fels-Zeichnungen,  aal 
Urnen  des  östlichen  Deutschlands,  auf  den  Bronze -Gefüssen  von  Rlein-Glein  in 
Steiermark,  Sesto  Calende  in  Ober-Italien  u.  a.  m.,  eventuell  auch  die  auf  manche) 
kaukasischen  Bronze-Gürteln,  hätten  ihm  gutes  Vergleichs-Material  für  die  Beurthei- 
lung  des  Stiles  geboten.  Trotzdem  scheinen  mir  die  oben  hervorgehobenen  An- 
haltspunkte für  die  Ansicht,  dass  wir  es  hier  mit  Erzeugnissen  vom  Beginn  dea 
letzten  vorchristlichen  Jahrtausends,  wenn  freilich  auch  mit  ganz  vereinzelt  da- 
stehenden, zu  thun  haben,  schon  ausschlaggebend  zu  sein. 

Die  voraufgehenden  Bemerkungen  dürften  wohl  zur  Genüge  den  Nachweis  i 
liefert  haben,  dass  der  Goldschatz  von  Michalköw  keineswegs  der  Latene-Periode 
und  einer  eigenartigen,  östlichen  Entfaltung  des  Latene-Stiles  angehört,  sondern  um 
viele  Jahrhunderte  älter  ist  und  mit  einer  Reihe  von  Goldfunden  aus  ungarischem 
Gebiet  in  engster  Beziehung  steht,  gerade  so  wie  die  Bronzen  der  letzten  Periode 
des  Bronzealters  nördlich  und  südlich  von  den  Karpaten  den  innigsten  Zusammen- 
hang verrathen.  Wenn  wir  diese  Gruppe  von  Goldfunden  jedoch  mit  den  Alter- 
thümern  südlich  und  nördlich  von  den  Alpen  vom  Beginn  der  Hallstatt-Zeit  (älteste 
Villanova-Periode  Italiens,  Phase  der  charakteristischen  „Schweizer  Pfahlbauten- 
Bronzen";  Montelius'  Skandinavisches  Bronzealter  IV,  u.  s.  w.)  oder  mit  etwas 
jüngeren  Entwicklungen  dieser  Cultur,  etwa  bis  zum  Schlüsse  der  älteren  Ab- 
theilung der  Hallstatt-Zeii  hin,  vergleichen,  so  zeigt  sie  weniger  Abhängigkeit  vor. 
der  italischen  Halbinsel,  als  man  etwa  in  Anbetracht  der  Einflüsse  Italiens  auf  die 
Schlussperiode  des  ungarischen  Bronzealters  erwarten  sollte.  Vielmehr  haben  wir 
in  dieser  Gruppe  sehr  deutlich  die  Einwirkung  der  Balkan-Halbinsel,  der  Cultur. 
welche  an  der  Südspitze  der  Halbinsel  der  griechisch-geometrische  Stil  charakterisirt, 
vor  uns.  Die  perlenbesetzten  Bogen-Fibeln,  die  Ornamentik  der  Goldbänder  (vor- 
nehmlich die  Tangenten-Kreise  nebst  den  beiden  Punkten  zu  beiden  Seiten  der 
Tangenten),  auch  die  Form  der  Gold-Schälchen  u.  s.  w.,  alles  das  kommt  wenigei 
der  Apenninen-,  als  der  Balkan-Halbinsel  zu.  Jedenfalls  ist  das  wohl  nicht  zurück- 
zuführen auf  die  Beeinflussung  Italiens,  namentlich  Unter-  und  Mittel -Italiens 
durch  Griechenland  noch  während  der  geometrischen  Periode  (in  vororientalisirender 
Zeit),  etwa  im  VIII.  Jahrhundert  (ältere  Fossa-Gräber),  sondern  auf  einen  directen  Zu- 
sammenhang der  Länder  nördlich  von  der  unteren  Donau  mit  Griechenland  und  seinen 
nördlichen  Nachbar-Gebieten.  Da  wir  zur  Stunde  über  die  verschiedenen  Phasen 
der  Dipylon-Periode  noch  schlecht,  wenigstens  nicht  in  dem  Maasse,  wie  über  die 
gleichaltrigen  italischen  Funde,  unterrichtet  sind,  und  aller  Wahrscheinlichkeit  nach 
in  den  Goldfunden  Galiziens  und  Ungarns  nur  einheimische,  lediglich  nach  süd- 
lichen Vorbildern  gearbeitete  Typen  vorliegen,  eingeführte  griechische  Fabricate 
Avohl  in  ihnen  fehlen,  so  erschwert  dies  die  genaue  absolute  Zeitbestimmung  der 
Goldschätze,  welche  uns  auch  leichter  über  ihre  Beziehungen  zum  Süden  orientiren 
würde,  sehr. 

Die  Armbänder  von  Michalköw,  Fokoru  u.  s.  w.  wären  in  die  älteste  Eisenzeit 
(Montelius'  IV.  Periode)  zu  setzen,  ihre  Grundformen  liegen  jedoch  schon  aus 
der  etwa  der  jüngeren  mykenischen  Stufe  (III.  Firniss-Stil)  entsprechenden  Phase 
der  Bronzezeit  vor.  Noch  völlig  bronzezeitlichen  Charakter  analog  den  vielen 
Bronze-Zierbuckeln  aus  Ungarn  und  süddeutsch-böhmischen  Grabhügeln)  haben 
die  Zierbuckel  (Tutuli)  aus  Fokoru,  welche  aus  Michalköw  nicht  belegt  sind,  aber 
in  Ungarn  noch  an  anderen  Punkten  angetroffen  werden;  nichtsdestoweniger  -  - 
hören  sie  späteren  Zeiten  an.  wie  das  Ornament  auf  dem  Fokoruer  Exemplar  lehrt. 


(524) 

l>ie  langen  Gold-Tänien,  die  Schalen,  die  Zierscheiben,  die  Perlen  geniigen  auch 
nichi  rar  genaueren  Altersbestimmung,  wenngleich  sie  alle  auf  den  älteren  Al>- 
Bchnitt  der  Hallstatt-Zeit,  rom  XI.  bis  spätestens  VIII.  Jahrhundert,  hinweisen. 
Selbst  nichi  einmal  die  zweischleifigen  Bogen-Fibeln  vermögen  uns  hier  einen  Anhalt 

ii  gewähren,  da  ihr  Alter  noch  nicht  so  genau  fixirbar  ist,  wie  etwa  das  des  Certosa- 
Typns,  dei  einzelnen  Varianten  der  Thierkopf- Fibel,  der  Pauken-Fibeln  u.  s.  w., 
bi  i  deren  Zeitbestimmung  uns  kunsthistorische  Daten  zu  Hilfe  kommen.  Es  unter- 
ließ ja  keinem  Zweifel,  dass  diese  Gewand-Spangen  dem  älteren  Abschnitt  der 
Hallstatt-Periode  zuzuweisen  und  wahrscheinlich  auch  nicht  an  ihren  Beginn,  der 
durch  die  Schwerte!'  vom  Ronzano-  und  Antennen-Typus,  die  Schwerter  mit  auf- 
gekanteter  Griffzunge  und  stark  ausladender  Schneide,  die  die  Urform  der  Hallstatt- 
Schwerter  bildenden  Griffzungen-Schwerter,  die  Typen  mit  Schalenknauf  u.  s.  w. 
eharakterisirt  wird,  zu  setzen  sind.     Aber  ihr  Verhältniss  zu  den  Bronze-Gefässen 

l<  -  Villanova- Kreises,  welche  am  ehesten  noch  chronologisch  sich  verwerthen 
lassen,  isl  noch  nicht  genügend  aufgeklärt;  Hoernes'  Ausführungen  über  die  Zeit- 
stellung  des  Gräberfeldes  von  St.  Lucia1),  in  welchem  diese  Fibeln  so  häufig  auf- 
treten, nützen  uns  hier  wenig:  man  wird  sich  vielfach  mit  seineu  Angaben,  wenn 
man  zum  Studium  der  Chronologie  der  Hallstatt-Zeit  sein  Augenmerk  nicht  auf 
ein  kleines  Gebiet  beschränkt,  sondern  das  ganze  in  Betracht  kommende  Material 
mustert,  nicht  einverstanden  erklären  können,  namentlich  wo  es  sich  um  feinere 
zeitliche  unterschiede  handelt.  Aber  die  Gewissheit  wird  man  sowohl  diesen  Fibeln, 
wie  den  anderen  Typen  entnehmen  können,  dass  diese  Gruppe  von  Goldfunden 
im  Gebiet  nördlich  von  der  unteren  Donau  keineswegs  mit  der  jüngeren  Hall- 
statt-Zeit  oder  einem  der  Abschnitte  der  Latene-Periode,  andererseits  auch  wieder 
nicht  mit  dem  Culturkreise  der  jüngeren  mykenischen  Stufe  und  der  sichtlich  von 
diesem  beeinflussten  III.  Periode  des  Bronzealters  in  Ungarn,  Süd-Deutschland 
'Xaue's  jüngere  Bronzezeit  der  bayerischen  Hügel -Gräber,  welche  er  jedoch 
weder  richtig  datirt,  noch  genau  typologisch  und  stilistisch  definirt)  und  der  nord- 
deutsch-skandinavischen Gruppe  übereinstimmt,  sondern  in  die  Zwischenzeit  gesetzt 
werden  muss.  Und  ebenso,  wie  hier  die  jüngere  Hallstatt-Zeit  und  die  Latene-Zeit, 
welche  beide  den  Einfluss  der  orientalisirenden  Kunstrichtung  verrathen,  ganz  aus 
dorn  Spiel  zu  bleiben  haben,  darf  man  diese  Goldschätze  auch  nicht  mit  dem 
mykenischen  Kreise  in  Verbindung  bringen'-).  Dass  sie  wesentlich  jünger  sind  als 
die  mykenische  Cultur  und  innerhalb  des  Rahmens  der  prähistorischen  Verhältnisse 
niinllich  von  den  Alpen  und  der  Donau  der  Hallstatt-Zeit,  und  zwar  mit  ziemlicher 
Bestimmtheit  der  zweiten  Hälfte  ihres  älteren  Abschnittes  zukommen,  zeigt  uns  auch 
noch  ein  technisches  Detail  der  getriebenen  Gürtelbleche.  Diese  sind,  analog  einer 
Reihe  von  Metall-Gefässen .  Gürtelblechen  der  jüngeren  Phase  der  Villanova-Zeit, 
mit  kleinen  getriebenen  Kreisen  u.  s.  w.  verziert;  die  Metall-Arbeiten  vom  Beginn 
der  älteren  Hallstatt -Zeit,  z.  B.  die  grossen  importirten  „altitalischen"  Bronze- 
Gefässe  Deutschlands  und  Skandinaviens,  die  „altitalischen"  Henkel-Tassen  u.  s.  w. 
kennen  mehr  nur  Ornamente,  die  sich  lediglich  aus  getriebenen  Buckeln  und  ein- 
geschlagenen Punkten  zusammensetzen;  die  III.  Periode  des  Bronzealters,  das  nörd- 
liche Aequivalent  der  jüngeren  mykenischen  Stufe,  verfügt  sogar  nur  über  ein- 
geschlagene Punkte   als  Verzierungen   von   Metall-Blechen,    wofür  das  Gefäss  der 

1)  Archiv  für  Anthropologie,  XXIII,  1895,  S.  581  u.  f. 

-  Die  in  den  Yerhandl.  1880,  S.  472,  473  angeführten  Beziehungen  ungarischer  Gold- 
Objecte  der  letzten  Bronzezeit  zu  dem  Schatzfunde  der  II.  Stadt  von  Troja,  sowie  die  daran 
sich  anschliessenden  Schlussfolgerungen  sind  sehr  zweifelhafter  Natur. 


525) 

Kesselwagen  von  Peccatel  in  Meklenburg  and  Milavec  in  Böhmen  oder  der  Bronze- 
Gürtel  aus  dem  Depotfund  von  Blankenburg  in  der  Ukermark.  welcher  tJndsel 
noch  als  hallstättiscb  galt,  vorzügliche  Belege  sind1). 

In  der  IV.  Periode  des  Bronzealters  in  Ungarn  .  welche  mit  der  IV.  Stufe  und 
dem  Beginn  der  V.  des  skandinavischen  Bronzealters  Montelius'  zusammenfällt 
(am  Nordrande  dn-  Alpen  entsprechen  ihr  die  charakteristischen  Bronzen  der 
Schweizer  Pfahlbauten,  die  Ronzano-  und  Antennen -[Schwerter  u.  s.  w.,  und  auch 
wohl  noch  die  älteren  Bronze-Hallstatt-Schwerter  .  hissen  sieh,  wie  ich  glaube,  vor- 
nehmlich auf  Grund  der  Fibeln,  drei  verschiedene  Phasen  unterscheiden8);  es  fragt 
sich  nun.  wo  hier  diese  Gruppe  von  Goldfunden  einzureihen  wäre.  Aus  den  schon 
oben  angeführten  Gründen  möchte  ich  mich  für  die  letzte  Phase  entscheiden,  — 
ob  jedoch  mit  Recht,  ist  noch  abzuwarten:  da  man  die,  offenbar  längere  Zeit  an- 
dauernde Stufe  der  eisernen  Hallstatt-Schwerter  spätestens  in  das  VIII.  Jahrhundert 
zu  setzen  hat  und  diese  Waffe  gewiss  schon  um  das  Jahr  800  v.  Chr.  in  Ver- 
wendung war.  müsste  man  dann  mit  unseren  Goldfunden  bis  in  die  Zeit  um  900 
vor  Chr.  hinaufgehen.  Unter  den  Goldschätzen  der  IV.  bronzezeitliehen  Periodi 
des  ungarisch-galizischen  Gebietes  vertreten  sie  einen  jüngeren  Abschnitt:  dem 
alteren  dürften  die  eingliedrigen,  den  „ungarischen"  Fibeln  nachgebildeten  Fibel- 
typen, die  eigenthümlichen  Lockenhalter,  welche  im  Kaukasus  ihre  Gegenstücke 
haben,  gewisse  Zierbuckel  mit  eingeschlagenen  grösseren  und  kleineren  Punkten, 
schöne  Halsbänder,  die  mit  Spiralscheiben  und  Drahtgewinden  verziert  sind  u.  s.  w.'  . 
angehören.  Es  ist  bei  dem  Material,  aus  welchem  diese  Stücke  gefertigt  sind, 
leicht  begreiflich,  dass  wir  bei  ihnen  nicht  über  eine  derartige  Fülle  von  Typen, 
die  uns  eine  feinere  chronologische  Gliederung  mühelos  erkennen  Hesse,  verfügen 
können;  zudem  enthalten  die  Bronzefunde  dieser  Periode  fast  niemals  Gold,  wir 
sind  also  bei  der  Gleichsetzung  der  Gold-  und  Bronze-Depots  aus  den  einzelnen 
Phasen  der  Schluss-Periode  des  Bronzealters  mitunter  auch  auf  Oombinationen  an- 
gewiesen. 

Unsere  geringen  Kenntnisse  der  Grabfunde  vom  Beginn  des  letzten  vorchrist- 
lichen Jahrtausends  aus  Griechenland  gegenüber  denen  der  italischen  Halbinsel 
vermögen  ans  zur  Stunde  noch  nicht  darüber  aufzuklären,  wann  nördlich  von  den 
Alpen  und  nördlich  von  der  unteren  Donau  während  der  Hallstatt^Zeit  sich  zuerst 
merkbar  die  Einflüsse  der  griechisch-geometrischen  Kreise  gegenüber  den  italischen 
geltend  machen.  Es  scheint,  dass  dies  nicht  erst  mit  Abschluss  der  geometrischen 
Periode  in  Griechenland,    mit    der    übermächtigen  Ausbreitung    orientalischer  Ele- 

1)  Milavec:  Pamätky  u.  s.  w.  XII  .Heft  9,  1S84),  Tafel  IT.  —  Blankenburg:  Alter- 
thümer  unserer  heidn.  Vorzeit,  IL  II.  3,  1;  Photogr.  Album,  Berlin  1880.  Sect.  III.  Taf.  2: 
und s et,  Eisen,  S.  193,  Taf.  XX.   13. 

2)  Hoernes  zwar  redet  in  seinem  Werk«'  „Urgeschichte  der  bildenden  Kunst",  S.  581, 
von  einem  ..bekannten  Synchronismus  der  entwickelten  ungarischen  Bronze-Cultur  mit  der 
jüngeren  Hallstatt-Stufe  in  den  Ost-Alpen".  Danach  wären  in  Ungarn  Ronzano-  und  An- 
tennen-Schwerter, ..ungarische11  Schwerter  mit  Schalenknauf  oder  Griffplatte,  späte  Bronze- 
Schwerter  mit  aufgekanteter  Griffzunge  usw.  erst  in  einer  Zeit  verwendet  worden,  als 
anderwärts  schon  bronzene  und  eiserne  Hallstatt-Schwerter,  welche  wesentlich  jünger  sind, 
als  diese  Typen,  ausser  Gebrauch  waren! 

3)  a)  Eingliedrige  „ungarische'-  Fibeln:  b;  ..ungarische"  Fibeln  mit  Spiralscheiben- 
Besatz  und  früheste  Hallstatt- Brillen  hb.  In:  c  nur  noch  Haistatt -Brill.n1il.-ln.  —  Vergl. 
meine  Darlegungen  über  die  Chronologie  des  ungarischen  Bronzealters  im  Archaeologiai 
Ertesitö  1899,  p.  225-251,  316—340. 

4)  Hampel,  Bronzealter  in  Ungarn,  XLI,  1,  XLVII,  7,  XLVIII.  1-7;  Bd.  III,  S.  239. 


(526) 

uHiiir  m  der  griechischen  Kunst,  also  mit  Beginn  unserer  jüngeren  Hallstatt- 
Zeit  stattfand.  Und  so  wie  vor  Jahren  alle  nördlich  von  den  Alpen  gefundenen 
griechischen  Metallarbeiter]  aus  früh-  und  spätarchaischer  Zeit  für  italische,  speciell 
etraskische  Fabricate  galten,  so  nimmt  man  heute  vielleicht  noch  für  eine  Reihe  der 
reu  „altitalischen"  Bronzen,  vornehmlich  für  die  Gefiisse  und  die  Ornamente 
auf  Gelassen,  zu  Unrecht  italische  Herkunft  an.  Gewiss  sind  den  einheimischer. 
arbeiten  der  rein  geometrischen  Periode  aus  Griechenland  und  Italien  viele 
stilistische  Eigentümlichkeiten  gemeinsam,  ohne  dass  zunächst  Beeinflussung  des 
-inen  Gebietes  durch  das  andere  vorliegt,  da  sie  aus  gleicher  Quelle  entstammen, 
daneben  haben  wir  aber  in  Italien  auch  allerhand  Typen,  welche  auf  griechisch- 
geomeirischen  Einfluss  sieh  zurückführen  lassen,  und  ferner,  wie  ja  aus  den  in 
Italien  gefundenen  bemalten  griechisch  -  geometrischen  Vasen  hervorgeht,  auch 
griechische  Importwaaren.  Mit  unserer  zunehmenden  Kenntniss  dei*  griechischer. 
Alterthiimer  etwa  des  XI.  bis  IX.  Jahrhunderts  v.  Chr.  wird  sich  hier  gewiss  vielerlei 
noch  aufklären,  wenngleich  derartige  Einwirkungen  Griechenlands  z.  B.  auf  Ober- 
Italien  in  dem  Umfange,  wie  J.  Boehlau  will1),  sich  schwerlich  je  werden  nach- 
weisen  lassen.  Wenn  so  manche  nördlich  von  den  Alpen  gefundene  grössere  ..alt- 
italische"  Arbeit,  namentlich  unter  den  späteren  Stücken,  dereinst  als  sicher 
griechischen  Ursprunges  erkannt  wird,  darf  man  darüber  nicht  überrascht  sein. 
Und  wenn  wir  nun  in  Ungarn  und  auch  in  Galizien  am  Schluss  des  BronzeaIter> 
unter  den  Bronzen  allerhand  fremde  Einflüsse,  die  wir  auf  die  italische  Halbinsel 
zurückzuführen  gewöhnt  sind,  vorfinden,  während  doch  diese  etwa  gleichaltrige 
kleine  Gruppe  von  Goldschätzen  auf  demselben  Gebiet  uns  vielmehr  an  Griechen- 
land erinnert,  so  ist  das  wohl  nur  eine  scheinbare  Differenz,  die  sich  voraussichtlich 
in  der  angegebenen  Weise  aufklären  dürfte. 

Ob  diese  Goldschätze  schon  mit  skythischer  Bevölkerung  in  Beziehung  zu 
bringen  sind,  ob  die  hier  festgestellten  griechischen  Einwirkungen  vom  Schwarzer. 
Meer  ausgingen,  können  wir  vorerst  nicht  entscheiden.  Bis  zum  Schluss  des 
ungarischen  Bronzealters  verhalten  sich  Ungarn  und  Galizien  in  ihren  Alterthümerr. 
aus  Bronze  ganz  entsprechend  den  übrigen  Gruppen  vom  Schluss  der  Bronzezeit 
m  Ostbalticum,  im  Westbalticum,  am  Nordrande  der  Alpen  und  in  den  Rhein- 
landen u.  s.  w. :  die  Denkmäler  haben  durchaus  mitteleuropäisches,  unter  südlichem 
Einfluss  stehendes  Gepräge,  Beziehungen  zum  Osten,  die  auf  Asien  hindeuter. 
würden,  sind  uns  nicht  bekannt.  Aber  schon  während  der  älteren  Hallstatt-Zeit, 
etwa  mit  der  Phase  der  eisernen  Hallstatt- Schwerter,  ändert  sich  dies  für  viele 
Theile  Ungarns  und  Galiziens:  es  treten  in  Ungarn  östlich  von  der  Donau'2),  wo 
prägnante  Erscheinungen  der  zweiten  Hälfte  der  älteren  Hallstatt-Zeit,  vornehmlich 
des  VIII.  Jahrhunderts  v.  Chr.,  wie  etwa  die  eisernen  Hallstatt- Schwerter,  ganz 
fehlen,  schon  skythische  Alterthüraer  auf,  mit  Erzeugnissen  des  russisch-sibirischen 
Kreises,  die  mit  dem  Westen  sich  nicht  berühren,  und  einer  Anzahl  unwesent- 
licher Formen,  die  uns  jedoch  eine  zeitliche  Parallele  zwischen  dem  Osten  und 
dem  Westen  möglich  machen.  Es  wäre  da  denkbar,  dass  auf  demselben  Wege, 
den  die  skythischen  Alterthümer  Ungarns  bekunden,  auch  schon  etwas  früher 
griechische  Einflüsse  vom  Schwarzen  Meer  aus,  an  dessen  Nordgestade  sie  späterhin 

1)  Festschrift,  Cassel  1895,  S.  89  u.  folg. 

2)  Das  Fundgebiet  skythischer  Alterthümer  in  Ungarn,  das  von  mir  schon  öfter  be- 
sprochen Avurde,  hat  sich  neuerdings  wieder  erweitert,  indem  im  südlichen  Banat  ein 
skythisches  Schwert  entdeckt  wurde  (Fund  vom  Szamärhegy  (Eselsberg)  bei  Werschetz  im 
Com.  Tem<'s,  im  Museum  zu  Werschetz),  vgl.  Arch.  Ert.  1898,  p.  4<>7,  40*. 


(527) 

von  so  hervorragender  Bedeutung  wurden,  vordrangen.  Wahrscheinlicher  ist  jedoch, 
dass  die  griechischen  Elemente  in  Fokoru,  Michaiköw  u.s.w.  nur  auf  Ausstrahlte 
der  Balkan-Halbinsel  zurückzuführen  sind  und  griechische  Einwirkungen  am  \ 
rande  des  Pontus  um  den  Beginn  des  letzten  vorchristlichen  Jahrtausends,  die 
bisher  noch  nicht  sicher  nachgewiesen  wurden,  hier  ganz  ausser  Betracht  bleiben 
wenn  auch  in  Bulgarien,  Süd-Ungarn  und  Rumänien  Funde,  welche  die  alt- 
hallstättischen  Gruppen  in  Griechenland,  Bosnien  u.  s.  w.  mit  denen  des  nördlichen 
Ungarns  und  Galiziens  verbinden  würden,  zur  Stunde  noch  ausstehen.  — 

(21)    Hr.  M.  Bartels  legt 

Photographien  aus  Bulgarien 

vor,  welche  er  Hrn.  ür.  Watjoff  in  Sofia  verdankt.     Es  sind  Volkstrachten  und 
Theile  derselben.      Darunter  befindet  sich    eine   sehr  eigentümliche,    jetzt    nicht 


mehr  gebräuchliche  Frauenmütze  (s.  d.  Abbild.;  aus  der  Gegend  von  Sofia,   deren 
Tragen  unter  der  türkischen  Herrschaft  verboten  war.  - 


(22)    Hr.  M.  Bartels  legt 

zwei  japanische  Votivbilder 

vor.  Es  sind  kleine,  ziemlich  roh  ausgeführte  Gemälde  auf  Holz,  wie  sie  in 
japanischen  Tempeln  als  Votivgaben  aufgehängt  werden.  Zu  uns  gelangen  der- 
artige Stücke  sehr  selten,  da  sie  für  gewöhnlich  aus  den  Tempeln  natürlicher  Weis< 
nicht  zu  erhalten  sind.  Die  beiden  vorgelegten  Stücke  verdanke  ich  unserem 
verstorbenen  Mitgliede,  Prof.  Dr.  \V.  Joest,  der  sie  von  seiner  Reise  nach  Japan 
mitgebracht  hatte.  Das  eine  dieser  Bilder  (vergl.  Abbild.  S.  528)  stellt  eine  Japanerin 
dar,  welche  vor  einem  Altare  kniet  und  die  aneinandergelegten  Hände  zum  Gebet 
erhoben  hat.  Was  für  eine  Gnade  von  der  Gottheit  sie  erbittet,  ist  aus  dieser 
Darstellung  nicht  zu  entnehmen. 


(528 


Anders  aber  ist  das  bei  dem  zweiten  Bilde.  Auch  hier  handelt  es  sich  um 
eine  knieende  Frau.  Dieselbe  hat  ihre  Brüste  entblösst,  und  aus  der  einen  der- 
selben, auf  welche  sie  mit  ihrer  Hand  einen  Druck  ausübt,  spritzt  sie  die  Milch 
in  weiten  Strahlen  in  eine  auf  der  Erde  stehende  Schale.  Eine  Wiedergabe  dieses 
Bildes  findet  sich  in  meiner  neuen  Ausgabe  des  Werkes  von  H.  Ploss:  Das  Weib 
in  der  Natur-  und  Völkerkunde  (6.  Auflage).  In  dem  ethnographischen  Museum 
in  Stockholm  fand  ich  eine  ganz  ähnliche,  nur  grösser  und  um  vieles  feiner  aus- 
geführte Darstellung.  Die  knieende  Frau  hat  hier  ausserordentlich  starke  und 
strotzende  Brüste,  deren  Inhalt  sie  ebenfalls  in  eine  auf  der  Erde  stehende  Schale 
ausspritzt.  Hier  ist  es  nun  nicht  schwer  zu  verstehen,  was  das  Votivbild  besagen 
will.  Entweder  wurde  es  von  einer  Frau  gestiftet,  welche  von  der  Gottheit  für 
ihr  Kind  die  nothwendige  Milchnahrung  erflehte,  oder  es  war  eine  Opfergabe  zum 
Danke  dafür,  dass  die  in  der  Abnahme  begriffene  Milchsecretion  sich  in  genügender 
Menge  wieder  eingefunden  hat.  Aus  welchem  Theile  Japans  diese  Bilder  stammen. 
\<nnag  ich  leider  nicht  anzugeben.  — 


23     Hr.  Baron  v.  Landau  betreibt  in  Verbindung  mit  Hrn.  Loytved 

Ausgrabungen  in  Gebal  (Palästina). 

Nach  einem  vorlaufigen  Bericht  sind  Gräber  mit  Blei-Sarkophagen  und  Todten- 
Masken,  Gold-Gegenständen,  namentlich  ein  Krug  mit  4  goldenen  Armbändern,  und 
Kiirhen-Gerä.the  aus  Bronze  gefunden  worden.  — 

(24)  Hr.  K.  Virchow  hat  durch  eine  Benachrichtigung  des  Hrn.  Dr.  v.  Lieber- 
mann  erfahren,  dass  ein  dem  Gräflich  Saurma'schen  Besitz  entstammender 

alter  Helm 

von  der  Verwaltung  des  Königl.  Zeughauses  erworben  worden  ist. 


529 

Er  bemerkt:    Nach  den  mir  gewordenen  Mittheilungen  war  ich  zu  der  Meinung 
gekommen,  dass  dieser  Helm  aus  der  Ansiedelung    von  Gnichwitz   in  Schli 
stamme.     Da   ich    jedoch    in   meiner    ausführlichen   Mittheilung   über  i!i«'   dortigei 
Alterthümer  (Terhandl.  1884.  S.  277  folg.)  keine  Erwähnung  davon  ßnde,  so  wage 

ich  nichts  weiter  darüber  zu  sagen.  — 


(2.">)    Hr.  F.  W.  K.  Müller  legt  im  Anschluss  an   die   Mittheilung 
M.  Bartels  (S.  527)  vor: 

Photographien1)  von  Yotivbüder  Mustern. 


Hrn. 


wie  solche  in  den  japanischen  Volks-Encyklo- 
pädien  „Dai  Nippon  eitai  setsuyö  mujin 
zott,  Yedo  1849,  und  „Daifuku  setsuyö", 

Kyoto  1863,  abgebildet  sind.  Beide  Quellen 
unterscheiden    zwei   Arten    von  Votivbildern 

(japanisch:  ema2)  ^m  fe;.    Das  erste  Buch 

giebt  zunächst  eine  Votivtafel  (vergl.  neben- 
stehende Abbildung),  auf  welcher  ein  an 
2  Pfähle  gefesseltes,  sich  bäumendes  Pferd 
sichtbar  ist,  über  welchem  in  chinesischen  Ideo- 
grammen steht:  „Ehrerbietig  vor  dem  Heilig- 
thume  aufgehängt/'  Die  darunter  stehende 
japanische  Erläuterung  besagt: 

Shinzen   ye    kakcte  Wenn  man  der  Gott- 

heit eine  Bitte  vorlegt, 
so  muss  man  das  Bild  = 
.so  zeichnen.  Bisweilen 
ist  das  Pferd  auch  nach 
links  zu  gewendet. 


kigwan  wo  komuru  toki 
wa  kaku  no  gotoku  slii- 
tatamubeshi.  Mottomo 
wuma  rao  hidariinuki 
uari. 


Die  zweite  Abbildung  zeigt  eine   flache 
Schale,  auf  welcher  drei  llammende  Nyoihöju 


Vorlagen  zu  japanischen  Votivbildern. 


1)  Hrn.  Geh.  San.-Rath  Bartels  za  verdanken. 

2)  Das  japanisch  geschriebene  Lexikon  „  Nihon  daijitcn"  von  Owada  Tateki  giebt 
p.  1314  die  folgende  Erklärung  des  etwas  sonderbaren  Ausdrucks  für  Votivbilder:  ema 
(wörtlich:  gemaltes  Pferd): 


Shimbutsu  ni  höno  suru  muma  no  gaku. 
Moto  wa  ikitaru  muma  wo  tatematsuru 

kawari  ni  seshi  koto. 

Subete  shimbutsu  ni  höno  suru  gaku  no 

rui. 


(Erna  bedeutet)  erstens:  Bildtafel  mit  Dar- 
stellung eines  Pferdes,  welche  ähin- 
toistischen  oder  buddhistischen  Gott- 
heiten als  Weihgeschenk  dargebracht 
wird,  als  Ersatz  für  das  vormals  dar- 
gebrachte lebende  Pferd;  zweitens:  im 
Allgemeinen  Bildtafeln,  welche  shin- 
toistischen  und  buddhistischen  Gottheiten 
dargebrachl  werden. 

Eine  Abbildung  einer  Halle,  in  welcher  solche  Bildtafeln  aufgehängt  werden, 
genannt,  befindet  sich  im  55.  Heft  der  „Kokkwa".     VgL  über  dieses  Werk:   Ethnologische* 
Notizblatt,  Museum  f.  Völkerkunde,  Berlin,  Bd.  II,  Heft  1. 


(530) 

,  ],  i  .  Wunschperlen1,"  sichtbar  sind.  Darüber  steht  in  chinesischen  Zeichen:  „Alle 
Wünsche  sind  erfüllt,  alle  Anliegen  sind  zur  Zufriedenheit  erledigt."  Die  darunter 
stehende  japanische  Erklärung  laute;: 

Nozomi  koto  joju  shite  gwan  hodoki  no  Wenn    das    Ersehnte    in    Erfüllung    ge- 

toki  wa  kami  no  gotoka  kakubeshi.  gangen,  das  Gebet  also  erhört  worden  ist, 

|  so  muss  man  (das  Bild)  wie  oben  zeichnen. 
Die  erste  Abbildung  des  /weiten  Buches  zeigt  folgendes  Schema:  ein  frei 
springendes  Pferd,  oben  links  und  rechts  die  Worte:  hö-nö  =  ehrerbietig  dargebracht, 
Rechts  unten  neben  dem  Pferde:  Name  des  Bittflehenden.  Die  zweite  Abbildung 
zeigt  eine  aus  aufspritzenden  Wellen  emportauchende  Sonnenscheibe.  Darüber  die 
Worte:  hö-nö,  wie  oben.  Rechts  neben  der  Sonne  der  Name  des  Beters,  davon 
rechts  oben  die  chinesischen  Worte:    „der  grosse  Wunsch  ist  erfüllt."  — 

26)    Hr.  F.  W.  K.  Müller  legt  vor:  die 

Photographie  eines  japanischen  Samurai,  nach  einem  alten  Oelgemälde 

in  Rom. 

Ich  hatte  seinerzeit  Hrn.  Dr.  Nachod2),  im  Hinblick  auf  seine  Specialstudien, 
gebeten,  bei  seiner  bevorstehenden  Studienreise  nach  Japan  auch  unserer  Berliner 
Sammlungen  zu  gedenken,  speciell  der  neueingerichteten  Vitrine  „Japan  und  seine 
Beziehungen  zum  Ausland",  für  welche  nur  wenig  Material  hier  vorlag.  Dankens- 
werther Weise  hat  er  nun  das  Original  zu  dem  schlechten  Holzschnitt  in  dem 
interessanten  Buche  Watanabe's:  Sekai  ni  okeru  Nihonjin,  2.  ed.,  p.  90,  ermittelt3) 
und  2  Photographien  desselben  gesandt.  Er  berichtet  dazu  in  seinem  Briefe  vom 
2.  April  1899: 

rSie  hatten  seiner  Zeit  die  Güte,  meine  Aufmerksamkeit  auf  das  in  Rom 
befindliche,  von  Watanabe wiedergegebene  Bild  eines  japanischen  Ge- 
sandten zu  lenken.  Dasselbe  befindet  sich  in  einem  ehemals  zur  Bibliothek  be- 
nutzten Saale  des  Palazzo  Borghese,  welcher  jetzt  an  Lord  Loftus  verraiethet 


1)  Nijoiliöjii  (in  chinesischer  Aussprache:  zu-i  pao-'cu),  „die  kostbare  Wunschperle",  ist 
das  indische,  so  oft  in  den  Legenden  und  Märchen  vorkommende,  alle  Wünsche  ge- 
währende Kleinod,  der  Cintdmani.  Vergl.  den  Commentar  zum  chinesischen  Tripitaka:  1- 
ta ' ieh-king-yin-i  (Köin'gl.  Bibl.  Berlin,  Samml.  Hirth,  Nr.  92),  Supplement  G,  p.  12a.    Hier 

wird  ausdrücklich  gesagt,  dass  ijj|   ^^    J|p    W,  oa"er  IM.   ^^   PjC  }V,  &en-tomo-ni 

(japanische  Aussprache:  slän-ta-ma-ni)  bedeute  ~W^\    T=f  :|jgf  jT/t  (-«-<  pao-Su,  s.  oben). 

—  Die  Mongolen  nennen  ihn  ,^uuiilli  tsindamani  oder  auch  ^iliu^i.  ^fimuUt^  ^^^ 
sät/eil  yangghaktsi   ärdäni  -   das  die  Wünsche    befriedigende  Juwel  (ratna),    die   Tibeter: 

V^F\  Q&\  ^\  ^   yid-bzin  nor-bu  (dem  chinesischen  entsprechend)   oder   <Y^  ^  ^s«^  £J  <5 

nor-bu  rin-po-r'e  -  das  kostbare  Juwel.  Absichtlich  habe  ich  diese  ganze  Nomenclatur  ge- 
geben,  weil  der  abgebildete  Gegenstand  überaus  häufig  auf  buddhistischen  Bildern  und 
Sculpturen  vorkommt,  aber  in  dem  Compendium  der  buddhistischen  Terminologie  von  Eitel: 
-Handbook  of  Chinese  buddhism,  being  a  Sanskrit-Chinese  dictionary  with  vocabularies  of 
buddhist  terms  in  Pali,  Singhalese,  Siamese,  Burmese,  Tibetan,  Mongolian  and  Japanese," 
2(l  edition,  Hongkong  1888,  gar  nicht  erwähnt  wird! 

2)  Verfasser  des  Werkes  „Die  Beziehungen  der  niederländischen  ostindischen  Compagnie 
zu  Japan  im  17.  Jahrhundert". 

3)  Watanabe  giebt  an.  das  Bild  befinde  sich  in  der  Bibliothek  des  Hauses  „Furgise" 
in  Kom. 


(531) 

ist.  Der  letztere  war  so  liebenswürdig,  mir  die  Besichtigung  des  Hildes  zu  ge- 
statten, und  gab  mir  die  Adresse  des  Photographen,  bei  dem  er  v„r  einigen  Jahren 
mit  Erlaubniss  des  Fürsten  Borghesc  das  Bild  hatte  aufnehmen  lassen.  So  konnte 
ich  mir  Abzüge  davon  verschaffen,  von  denen  ich.  in  der  Voraussetzung,  das« 


Japanischer  Samurai  aus  dein  Anfang  des  LT.  Jahrhunderts. 
Nach  einem  Oelgemälde  im  Palazzo  Borghesc  in  Rom. 

Interesse  hierfür  haben,  mir  erlaube,  Ihnen  zwei  zu  übersenden,  eines  Für  Sie  und 
das  andere  für  das  Völker-Museum,  falls  Sie  es  dafür  geeignet  halten.  Soweit  ich 
mich  aus  unserer  Unterredung  erinnere,  giebt  Watanabe  nicht  an,  um  welchen 
Gesandten  es  sich  dabei  handelt.    Nach  meiner  Ansicht  kann  es  nur  Hazekujra1), 


1)  Hasekura   yT?    ~jß=L  ).    Im  Ueno-Museum  in  Tokyo  ist  eine  Anzahl  von  „Christian 

relics„  erhalten.  „Many  of  these  date  from  the  embassy  to  Rome  of  Hashikura  Ro- 
kuemon,  who  was  sent  thither  by  Date  Masamune,  Prince  of  Scndai,  in  1614.  with  a 
traiu  of  followers,  and  returned  to  Japan  in  1620.  The  official  Japanese  aecount  of  this 
curious  episode  is  that  the  embassy  went  at  th«>  Shögun's  desire,  in  order  to  investigate 
the  political  strength  and  resources  of  Europe.  The  rersion  nsually  aeeepted  bv  European 
writers  is  that  the  expedition  really  was  what  it  avowed  itself  to  bc  —  an  acl  <>t  --u I .- 
mission  to  the  religious  supremaey  of  the  Pope.    The  envoy  was  well-received  at  the  Roman 


532 


der  Gesandte  des  Daimyo  von  Sendai  Bein,  weil  dieser  zur  Zeit  in  Rom  war.  als 
ein  Borghese  (Paul  V.  Papst  war,  durch  den  dieses  Bild  in  den  Besitz  der  Familie 
Borghese  gelangte.  Der  wahrend  der  Anwesenheit  der  Gesandtschaft  unter  Mancio 
[to    1585)  regierende  Papst  gehörte  einer  anderen  Familie  an." 

27      Hr.  F.  W.  K.  Müller  legt  vor: 
eine  Abbildung  eines  „Tret-ßüdes"  aus  der  Zeit  der  Christen-Verfolgungen 

in  Japan. 

In  der  ersten  Nummer  der  Kottokyokwaizasshi1)  ist  u.  a.  ein  Zinke-  eines 
Tret-Bildes    (fvmie    oder   fumi-ye    jjj!}"  |w)  abgebildet,   von   denen  l!  bis 


Fumie  -  „Tret-Bild"  aus  der  Zeit  der  Christen-Verfolgungen  in  Japan. 

Das  Original  ist  aus  Messing  [shinchü).     Durch  die  vielfache 

Benutzung  sind  die  Relief-Bilder  etwas  undeutlich  geworden. 

Länge  des  Originals  =  6l/§  Japan.  Zoll,  Breite  =  4%  jap.  Zoll. 

(NB.    1  japanischer  Zoll  -  o.ojoa  cm.) 


rourt,  and  was  presented  with  the  freedom  of  the  city  of  Roine,  hesides  being  loaded  with 
presents.  The  relics  remained  in  the  possessiou  of  the  Date  family  at  Sendai  uutü  afew  years 
ago."  Vgl.  Chamberlain  and  Mason,  a  handbook  for  travellers  in  Japan.  3.  ed..  p.  82. 
1  Zeitschrift  des  Raritätcnsammler-Vereins,  Tokyo  1899.  Die  Uebermittelung  von  Heft  1 
und  3  dieser  illustrirtcn  Zeitschrift  verdanke  ich  Hrn.  Tamai  Kisaku,  Chefredacteui  der 
Zeitschrift  „Ost-Asien"  (T6-A),  Berlin. 


(533 

7  Stück  im  .Museum  vmu  Tokyo  aufbewahrt  werden.  Das  I  umh  ist  in  I  Theilc 
getheilt.  Das  erste  Bild  links  oben  stellt  das  „Ecce  bomo"  dar,  daneben  rechts: 
Maria  mit  dem  Kinde,  umgeben  von  Anbetenden,  unten  links:    Christas  am  Kreuz, 

unten  rechts:    die  Kreuz-Abnahme. 

Eine  ausführliche  Schilderung  des  „Bild-Tretens0  befindet  sich  in  Engelbert 
Kampfers  Geschichte  und  Beschreibung  von  Japan.  Lemgo  ITT!1.  Bd.  2,  S.  35 — 36, 
aus  welcher  ich  die  wichtigsten  Stellen  aushebe:  „Nachdem  am  Schlüsse  des  alten 
Jahrs  diese  Musterrolle  [sc.  Aufschreibung  aller  Hausgenossen,  Kinder  und  Alten 
mit  dem  eigentlichen  Namen  ihres  Geburtsortes  und  ihrer  Sjuu1)  oder  Religions- 
secte]  verfertigt  ist.  wird  darauf  mit  dem  Anlaut:'!'  des  neuen  Jahrs  die  Jefumi  ge- 
halten, das  nach  dem  Buchstaben  so  viel  heisset,  als  die  Figurtretung,  weil  si< 
das  Bild  des  am  Kreuz  hangenden  Christus  und  noch  eines  anderen  Heiligen  mit 
Füssen  treten,  zum  Beweis,  dass  sie  der  Lehre  Christi  und  seiner  Apostel  ent- 
sagen und  sie  verfluchen.  Die  Ceremonie  dieser  Entheiligung  des  gekreuzigten 
Heilandes   nimt  von  dem  zweiten   Tage    des    ersten  Monats    nach   der  Reihe   der 

Häuser  und  Gassen  und  an  zweien  Orten   zugleich   ihren  Anfang  usw Die 

Figuren,  welche  in  einem  besonders  dazu  gemachten  Kistgen  gehalten  werden,  sind 

von  Messing  gegossen  und  etwa  eines  Fusses  lang  usw Nur  hier  zu  Nagasacki 

und  in  den  Provinzen  Omura  und  Bungo  ist2)  die  ganze  Handlung  gebräuchlich, 
woselbst  sich  in  vorigen  Zeiten  die  meisten  Christen  aufgehalten  haben." 

Nachtrag    zur  Abbildung  S.  529   (Nyoihöju).      In   dieser  Zusammenstellung    zu 
dreien  wäre  diese  Darstellung  vielleicht  besser  als  die  „3  Kostbarkeiten" 

Sainbö3)  — ■  ^§|f  =  Ratnatraya  =  die  3  Kleinode  (Buddha,  Lehre  und  Ge- 
meinde) zu  bezeichnen.  Die  Bände  des  tibetischen  Kanons  (Kandschur, 
Abtheilung  „Cer-p'yin")  der  Ausgabe  vom  Jahre  1410 *)  sind  an  der  einen 
Front  mit  demselben  Motiv  verziert:  3  Perlen,  roth.  grün  und  blau,  in 
einem  Nimbus.  Als  Decoration  des  Tripitaka  kann  das  nur  Ratnatraya 
bedeuten.  — 

(2ü)  Hr.  Rud.  Virchow  zeigt  einen  ihm  von  Prof.  Dr.  Grosse  in  Arnstadt 
unter  dem  30.  April  übersendeten 

grossen  kngligen  Stein. 

der  seiner  sonderbaren  Form  wegen  für  einen  „versteinerten  Schädel  u  gehalten 
worden  ist. 

Es  lässt  sich  nicht  verkennen,  dass  dieser  Stein  äusserlich  eine  gewisse  Aehn- 
lichkeit  mit  einem  menschlichen  Schädel  hat;  innerlich  ist  er  mit  einer  mächtigen 
Anhäufung  krystallinischer  Steinmasse  erfüllt.  Er  wiegt  3735//  und  ist  156  (bezw. 
161)  mm  lang,  ISO' nun  breit  und  94,  bezw.  (rechts)   103  m/«  hoch. 


1)  =  shü  _^. 

2)  Kämpfer  verweilte  1690—1692  in  Japan. 

3)  Eine  japanische  Int erjection  des  Erstaunens  lautet:  „Atom  dei  „namu  sam/wa. 
Es  ist  dies  die  Uebersetzung  der  bekannten  buddhistischen  Formel:  namo  ratnatrayäya 
Verehrung  (eigentlich:  Verneigung)  vor  den  3  Kleinodien:  Buddha,  Dharma  und  Sangha! 
Das  kleine  japanisch -deutsche  Wörterbuch  von  Hiratsuka,  Shishido,  Tsukamoto, 
Ehmannusw.  übersetzt  den  qu.  Ausdruck  treffend  mit  potztausend!  (wobei  zu  bemerken, 
dass  rpotz"'  reverentiae  causa  für  Gottes  steht). 

4)  üeber  dieses  Keimelion  der  Kgl.  Bibliothek  in  Berlin  vgl.  Verh.  1889,  S.  201  unten. 

Verhandl.  der  Berl.  Aothropol.  Gesellschaft  1899.  OQ 


(534) 

Letztere   ist    von  Hrn.   Prof.  Branco  genau    untersucht   worden.     Sein   Urtlieil 
lautet    folgenderraaa88en :    ..Das   Gestein    besteht   aus   Kieselsäure,    sogen.   Carneol. 
eine  „Knolle",  natürliche  Bildung,  wie  sie  im  Rothliegenden,  aber  auch  im 
Buntsandstein   vorkommen,     Da  Arnstadt  in   einem  Buntsandstein-Gebiete  liegt,   so 
isl  die  Herkunft   aus   dieser  Formation    wahrscheinlicher.     Anderenfalls  würde  ich 
i   für  eine  Knolle  aus  dem  Rothliegenden  halten. 
„Die  äussere  Schicht  mag  ihre  abweichende  Structur  durch  Verwitterung  (?)  er- 
haben." 

Diese  Masse  etwa  für  ver- 
steinertes Gehirn  zu  nehmen,  liegt 
kein  Grund  vor,  zumal  da  sie  ihrer 
Form  nach  nicht  einem  Gehirn. 
sondern  einem  Schädel  ähnelt.  Diese 
Aehnlichkeit  ist  namentlich  dadurch 
hervorgebracht,  dass  sie  eine  seichte. 
I »reite  Längsfurche  besitzt  und  dass 
ausserdem  an  ihrer  Oberfläche  eine 
Querfurche  vorhanden  ist,  die  nach 
ihrer  Lage  etwa  der  Kranznaht  ent- 
sprechen würde.  Ich  bin  nicht  ganz 
sicher,  ob  diese  Querfurche  nicht 
durch  künstliche  Nachhülfe  ver- 
breitert worden  ist.  Ausserdem  findet 
sie  sich  nur  auf  der  einen  Seite 
(rechts)  ausgeprägt,  während  die 
Kranznaht  doch  über  den  ganzen 
Schädel  verläuft. 

Vorstehende   Figur   giebt    dieses    äussere   Bild    nach    einer  Photographie    des 
Hrn.  Kaiserling.  — 


(29)    Hr.  Rud.  Virchow  zeigt 
thierische  und  menschliche  Knochen  aus  einer  Felsspalte  des  Biggenthaies. 

Hr.  B.  Stürtz,  Inhaber  des  Mineralogischen  und  Paläontologischen  Comptoirs 
in  Bonn,  hat  mir  unter  dem  13.  Juni,  wie  er  sagt  „Reste  von  Mensch  und  Pferd" 
übersendet,  die  in  den  Kalkstein -Brüchen  der  Attendorfer  Kalkwerke  gefunden 
wurden.  Sie  lagen  nicht  in  einer  Höhle,  sondern  in  einer  Felsspalte,  in  der  sie 
etwa  ■_'  m  unter  Geröll  entdeckt  wurden.  Nach  Angabe  des  Bruchmeisters  sind  keine 
weiteren  Reste  gefunden  worden. 

Die  menschlichen  Knochen  sind  durchweg  verletzt,  so  dass  genaue  Maasse 
nicht  zu  geben  sind.  Sie  müssen  mindestens  2  Individuen  angehört  haben,  denn 
es  sind  darunter  2  rechte  Oberschenkel-  und  3  Oberarm-Knochen.  Von  letzteren 
können  2  demselben  Individuum  zugeschrieben  werden,  da  sie  ungleich,  dünner  sind, 
als  der  dritte,  indess  bieten  sie  im  Einzelnen  manche  Unterschiede.  Alle  diese 
Knochen  sind  lang  und  kräftig  gebaut,  aber  ohne  Anzeichen  einer  älteren  Rasse. 
Die  Fossa  pro  olecrano  ist  nicht  durchbohrt.  Nur  eine  rechte  Tibia  ist  etwas 
platyknemisch. 

Dazu  kommt  eine  Anzahl  von  Bruchstücken,  die  wohl  sämmtlich  einem  einzigen 
Schädel  angehört  haben.  Das  schwach  prognathe  Oberkiefer- Stück  hat  tief  ab- 
genutzte Zähne  mit  grossen  Aushöhlungen    an    der    Gegend   der  Schneiden.     Die 


535 

Alveolen  der  rechten  Seite  und  die  der  linken  .Mohucn  gänzlich  obliterirt  Von 
dem  Schädeldach  ist  der  grössere  Theil.  namentlich  der  Hinterkopf  und  die  rechte 
Seite  im  Zusammenhange  erhalten:  die  Knochen  sind  licht  graugelb,  mit  glatter  und 
dichter  Oberfläche,  die  stellenweise  verwittert  ist.  Der  Schädel  isl  gross,  sehr 
lang  (187  mm  .  eher  breit  (bis  142  mm),  leicht  chamaecephal ;  er  zeig!  beginnende 
Synostose  der  Sagittalis  zwischen  den  Foramina  parietalia.  Grösse  und  besondere 
Ausbildung  deuten  auf  ein  männliches,  altes  Individuum. 

Wie  lange  die  Knochen  in  der  Erde  gelegen  haben,  ist  nicht  zu  bestimmen. 
Im  Ganzen   scheinen   si  eine  weil  zurückgelegene  Zeil    des  Ursprunges   zu 

sprechen.  Wo  sie  nicht  durch  die  Einwirkung  der  Umgebungen  verändert  sind. 
zeigen  sie  ein  Aussehen,  wie  es  auch  recente,  jedoch  längere  Zeit  in  der  Erde  ver- 
deckte Gebeine  zu  besitzen  pflegen. 

Die  daneben  gesammelten  Thierknochen  gehören,  nach  der  Prüfung  des  Hrn. 
Schütz  von  der  Königl.  Thierarznei- Schule  sämmtlich  Gattungen  an,  die  noch 
jetzt  leben.  Pferde-Knochen  haben  sich  nicht  darunter  erkennen  lassen.  Mit  Aus- 
nahme einiger  Reste  vom  Hirsch  sind  nur  gezähmte  Gattungen  vertreten.  Hr. 
.Schütz  hat  folgende  bestimmt: 

1.  einen  Oberkiefer-   und   zwei  Unterkiefer -Zähne   vom  Rind,    ersterer  sehr 
gross. 

2.  Stücke  des  linken  Acetabulum  vom  Hirsch. 

3.  Linker  Radius  von  einem  kleinen  Pferde  oder  Esel. 

4.  Rechter  Humerus  von  einem  katzenartigen  Thiere. 


Ausserordentliche  Sitzung  vom  22.  Juni  1899, 

Vorsitzender:    Hr.  Waldeyer. 

Hr.  A.  Bässler  erläutert  eine 

ethnographische  Sammlung-  aus  Peru  und  aus  der  Südsee. 

Diese  sehr  umfangreiche  und  kostbare  Sammlung  ist  dem  Königl.  Museum  für 
Völkerkunde  geschenkt  worden.  — 


Neu  eingegangene  Schriften: 

1.  Lenz,  R.,  Kritik  der  Langue  Auca  des  Hrn.  Dr.  jur.  Raoul  de  la  Grasserie. 

Eine    Warnung    für    Amerikanisten.      Valparaiso    1898.      (Verhandl.    des 
Deutsch.  Wissensch.  V.  in  Santiago.)     Gesch.  d.  Verf. 

2.  Hein,  W.,  Das  Huttlerlaufen.     Berlin  1899.     (Zeitschr.  d.  V.  f.  Volkskunde.) 

Gesch.  d.  Verf. 
3     Orsi.  P..  II  ripostiglio  di  Galliano.     Rovereto  1898.     Gesch.  d.  Verf. 

:ll 


(536) 

4.    Watjoff,  S.,  Beitrag  zui  Anthropologie  der  Bulgaren.    Sofia  1899.    (Bulgat>k 
Pregled.)     Gesch.  d.  WH. 

■     Ermisch,  H.,  Erläuterungen  zur  historisch-statistischen  Grundkarte  für  Deutsch- 
land (Königreich  Sachsen).     Leipzig  1899.     Gesch.  d.  Verf. 

6.    M.ikuwsky.    A  .    Bearbeitete  Mammuth-Knochen  aus  dem  Löss  von  Mähren. 
Wien    1899.      [Mittheil,    der  Wiener  Anthropol.   Gesellschaft.)     Gesch.    d. 
\  erf. 
Seyler,  E.,  Agrarien  und  Exkubien.  eine  Untersuchung  über  römisches  Heer- 
wesen.    München  1899.     Gesch.  d.  Verf. 

8.  Fewkes,  •).  W.:    1.  Preliminary  account  of  an  expedition  to  the  Pueblo  ruins 

aear  Winslow,  Arizona,  in  1896.  —  2.  A  preliminary  account  of  archseo- 
logical  field  work  in  Arizona  in  1897.  Washington  189s.  (Smithsonian 
Report  for  1896  and  1897.) 

9.  Derselbe,    The    winter    solstice    altars    at    Hano    Pueblo.      New   York    1899. 

(American  Anthrop.) 

Nr.  8  u.  9  Gesch.  d.  Verf. 

10.  (Jötze,    A.,    Urgeschichte    des    Menschengeschlechts.     Berlin   1897.     (Jahres- 

berichte der  Geschichtswissenschaft.)     Gesch.  d.  Verf. 

11.  Bartels,  M.,  Die  29.  allgemeine  Versammlung  der  deutschen  Gesellschaft  für 

Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte  in  Braunschweig  vom  4.  bis- 
6.  August  1898.     Halle  1899.     (Leopoldina.) 

12.  Ploss,  H.,  und  M.Bartels,  Das  Weib.    6.  Aufl.    S.u.  9.  Liefr.    Leipzig  1899. 

Nr.  11   u.  12  Gesch.  d.  Hrn.  M.  Bartels. 

13.  Heierli,  J.,  Die  archäologische  Karte  des  Cantons  Aargau.  nebst  allgemeinen. 

Erläuterungen  und  Fundregister.     Aarau  1899.     Gesch.  d.  Verf. 

14.  Gatschet,  A.  S.,   „Real",   „True",  or  „Genuine"   in  Indian  languages.     New 

York  1899.     (Amer.  Anthrop.) 

15.  Derselbe,  The  meaning  of  „Merrimac".    o.  0.  u.  J. 

Nr.  14  u.  15  Gesch.  d.  Verf. 

16.  Thurston,  E.,  Bulletin  Madras  Government  Museum.    Vol.  IL    Nr.  3.    Anthro- 

pology.     Madras  1899.     Gesch.  d.  Verf. 

17.  v.  Andrian.    Freiherr  F.,    Elementar-  und  Völker-Gedanke.     Ein  Beitrag  zur 

Entwicklungsgeschichte  der  Ethnologie.  München  1899.  (Corresp.-Bl. 
d.  deutsch,  anthrop.  Ges.  1898.     Nr.  12.)     Gesch.  d.  Verf. 

18.  Boas,  F.,  Introduction  to  traditions  of  the  Thompson  River  Indians  of  British 

Columbia,    o.  0.  u.  J.     (Mem.  Americ.  Folk-Lore  Soc.  VI.) 

19.  Derselbe,  The  growth  of  Toronto  children.    Washington  1898.    (Report  of  the 

Coramissioner  of  education  for  1896/97.) 

20.  Derselbe,  A  precise  criterion  of  species.  —  Advances  in  methods  of  teaching. 

New  Vork  1898/99.     (Science.) 

21.  Derselbe,  Mittheilungen  aus  America.    München  1898.    (Corresp.-Bl.  d.  deutsch. 

anthropol.  Ges.     Nr.  11.) 

22.  Derselbe,  Some  recent  criticisras  of  physical  anthropology.     New  York  1899. 

(Americ.  Anthropologist.) 
Nr.  18—22  Gesch.  d.  Verf. 


Sitzung  vom    15.  Juli    1  - 

Vorsitzender:    Hr.   K.  Virchow. 

(1)  Die  Gesellschaft  hat  ihr  Langjähriges  eorrespondirendes  Mitglied,  deiv 
Präsidenten  der  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Krakau,  Prof.  Majer,  verloren. 
Derselbe  ist  im  Alter  von  '.»2  Jahren  gestorben.  — 

(2)  Die  Societä  Adriatica  di  Scienzi  Natural]  in  Triest  (Präsident  Prof. 
Aug.  Vierthaler)  zeigt  an.  dass  sie  am  13.  October  zur  Feier  ihres  25jährigen 
Jubiläums  eine  Pest-Sitzung  abhalten  wird. 

(3)  Der  Congres  international  d'iuithropologie  et  d'archeologie  pre- 
historiques  wird  am  20.  August  1900  in  Paris  zusammentreten.  Das  Organisations- 
Coraite  ist  unter  dem  Vorsitz  des  Hrn.  Alexandre  Bertrand  constituirt.  Die 
Sitzungen  werden  bis  zum  25.  August  einschliesslich  dauern;  sie  finden  in  den 
Sälen  des  College  de  France  statt. 

Es  handelt  sich  hier  um  die  XII.  Session  des  einst  so  einflussreichen,  seit 
Jahren  unterbrochen  gewesenen  Congresses.  Gegen  Zahlung  von  15  Francs  werden 
die  Mitgliedskarte  und  sämmtliche  Publicationen  des  Congresses  geliefert  werden. 
In  den  Sitzungen  und  in  den  Publicationen  wird  nur  die  französische  Sprache  zu- 
gelassen. — 

(4)  Bei  Gelegenheit  der  Exposition  universelle  de  1900  wird  ein  Congres 
international  des  traditions  populaires  in  Paris  einberufen  werden.  Der- 
selbe wird  vom  10.  bis  12.  September  1900  tagen  und  in  dem  Palais  des  Congres 
a  l'Exposition  eröffnet  werden.  Subscription  12  Francs.  Die  officielle  Sprache  ist 
die  französische,  jedoch  werden  deutsche,  englische,  italienische  und  lateinische 
Mittheilungen  zugelassen,  wenn  ein  französisches  Resume  gegeben  wird.  Präsident 
Charles  Beauquier.  — 

(5)  Die  British  Association  for  the  Advancement  of  Science  hat  im 
Jahre  1896  ein  Comite  niedergesetzt,  um  für  die  Publicationen  der  wissen- 
schaftlichen Gesellschaften  ein  gleichförmiges  Format  festzustellen.  Mr. 
James  Swinburne,  der  Secretär  dieses  Comites,  theilt  die  Beschlüsse  mit.  Es 
mas  daraus  angeführt  werden,  dass  für  Octav- Druck  die  Seite  nicht  weniger  als 
Häuf  22,  für  Quart  21,5  auf  28,5  messen  soll.  — 

(6)  Der  Vorstand  des  Vereins  des  Museums  für  deutsche  Volkstrachten 
und  Erzeugnisse  des  Hausgewerbes  (Berlin,  C,  Klosterstr.  36)  will  bei  Ab- 
nahme von  mindestens  50  Stück  für  Mitglieder  der  Gesellschaft  den  Eintrittspreis 
auf  25  Pfg.  für  das  Billet  ermässigen.  - 

(7)  Die  Vertreter  von  Castan's  Panopticum,  die  HHrn.  L.  Castan  und 
Scarbina,  laden  für  den  20.  September  1899  zu  einer  Separat -Vorstellung  der 
tanzenden  und  heulenden  Derwische  aus  Ober-Aegypten  ein.  - 


(538) 

Ü!  _    Schweinfurth  berichtet  über 

Bega-Gräber. 

Im  vorletzten  Winter  hatte  ich  Gelegenheit,  eine  genaue  Besichtigung'  der  ünt- 

.  j    \,,n   el-Kab   vorzunehmen,    einer  /wischen  Esneh  und  Edfu   am    rechten 

Nil-IT. t  gelegenen  ?ielgenannten  Rainenstätte.    Meine  Aufmerksamkeit  lenkte  sich 

daselbst  zunächst  auf  eigenthtimlich  geformte  kleine  Grab-Denkmäler,  die  auf  den 

Sandstein-Höhen  in  der  Nähe  des  rechten  Nil-Ufers,  vereinzelt  oder  in  Gruppen 
zerstreut,  angetroffen  werden.  Eine  grosse  Anzahl  dieser  von  allen  übrigen  Grab- 
bilagen  der  Aegypter  verschiedenen  Begräbniss- Stätten  ist  auf  der  80  m  über 
dem  Nil  and  in  einem  Abstände  von  1  km  nördlich  von  der  Nordecke  der  grossen 
Ringmauer  der  alten  Stadt  (Eileithyiaspolis)  gelegenen  Höhe  zu  sehen,  die  über  den 
durch  ihren  reichen  Bilderschmuck  berühmten  Felsen -Gräbern  der  XVII.  und 
Will.  Dynastie  emporragt.  Bin  vereinzeltes  Grab  der  vorhin  erwähnten  Art  fand 
ich  noch  in  einer  Entfernung  von  7  km  östlich  von  der  alten  Stadt,  auf  dem  Wege 
zu  den  Ruinen  der  von  mir  in  Augenschein  genommenen  und  durch  Prof.  Sayce 
zum  ersten  Male  besichtigten  alten  Niederlassung  von  Wüsten-Bewohnern,  die  heute 
den  Namen  el-Grayät  führt  und  noch  2  km  weiter  nach  Osten  gelegen  ist. 

Die  Gräber  sind  ausschliesslich  aus  rohen,  unbehauenen  und  ohne  Verband  ge- 
schichteten Sandstein-Blöcken  hergestellt,  bestehen  nur  aus  einem  Oberbau  und 
entbehren  jeglichen  Grab-Stollens.  Was  man  zunächst  wahrnimmt,  ist  ein  regel- 
mässiger Steinring,  der  eine  auf  dem  ebenen  Boden  angelegte,  vielleicht  nur  noch 
durch  Ausgrabung  einer  flachen  Mulde  vertiefte  Grabkammer  umschliesst  und  dessen 
Innenraum  ursprünglich  mit  Schutt  und  Steinen  ausgefüllt  war.  Infolge  der  überall 
stattgehabten  Durchwühlung,  deren  Zweck  räthselhaft  bleibt,  da  nicht  ersichtlich  ist, 
welcherlei  Beigaben  die  Plünderer  für  ihre  Mühe  belohnen  konnten,  ist  die  An- 
ordnung der  Felsblöcke  eine  sehr  übersichtliche.  Der  äussere,  stets  kreisrunde 
Steinring  bildet  mit  durchschnittlich  3  —  6  Lagen  grosser  Blöcke  eine  senkrechte 
Mauer  von  1,5  m  Höhe.  Die  Dicke  derselben  übersteigt  selten  0,6  m,  während  der 
Gesammt-Durchmesser  des  Baues  4  m  beträgt.  Die  grössten  Steinringe  messen 
5  m.  Innerhalb  des  Mauerringes  wurde  der  wohl  meist  in  Leintücher  gehüllte 
Leichnam  in  der  aus  grösseren  Steinplatten  hergerichteten  niederen  Kammer  ge- 
bettet, deren  Länge  in  den  meisten  Fällen  dafür  spricht,  dass  der  Körper  für  ge- 
wöhnlich in  ausgestreckter  Lage  niedergelegt  wurde.  Eine  zur  Conservirung  der 
Leiche  stattgefundene  Präparation  ist  hier  sicher  nicht  üblich  gewesen:  überall 
fanden  sich  nur  mürbe  und  äusserst  verwitterte  Knochen-Fragmente,  deren  zer- 
setzter Zustand  deutlich  zu  erkennen  gab,  dass  die  Gräber  bereits  vor  langer  Zeit 
geöffnet  worden  sein  müssen.  Eine  bestimmte  Stellung  zu  den  Himmels-Richtungen 
scheint  bei  der  Anlage  dieser  Gräber  nicht  beabsichtigt  gewesen  zu  sein.  Auch 
zeigten  die  einzelnen  Gruppen  der  Gräber  keinerlei  bestimmte  oder  unter  sich  über- 
einstimmende Orientirung.     Viele  waren  von  Nord  nach  Süd  gerichtet. 

In  ihrer  einfachsten  Gestalt  wurde  die  Grabkammer  durch  Niederlegen  von 
zwei  länglichen  Steinen  mit  möglichst  geradliniger  Längskante  hergestellt,  die.  flach 
auf  den  Boden  gelegt,  zwischen  sich  Raum  für  den  Leichnam  Hessen.  Kleinere 
Blöcke  verschlossen  die  Enden,  und  über  alle  wurden  schliesslich  verquer  und  als 
Deckel  einige  (2 — 3)  grosse,  ungefähr  1,5  m  lange  Blöcke  von  mehr  platten  förmiger 

alt  gelegt.  Der  zur  Aufnahme  des  Leichnams  zwischen  den  Blöcken  (in  der 
einfachsten  Gestalt  genügten  7 —  0)  freigelassene  Raum  misst  1,25  — 1,3  m  in  der 
Länge  und   0,45  —  0,fi  »i   in   der  Breite.     Die  Höhe  scheint  mitunter,    dem  Durch- 


(539) 

messer  des  Körpers  entsprechend,  nur  knapp  0  n  zu  haben.    \\  ahr- 

scheinlich  aber  wurde  zuvor  der  Boden  am  Grande  noch  etwa.-  aasgehöhlt. 

Der  zwischen  der  Kammer  und  der  Mauer  des  Steinringes  befindliche  Raum 
winde  mit  Schutt  und  Stein-Gerölle  ausgefüllt  und  obenauf  zu  einer  Dachen  Kuppe 
aufgeschüttet,    die  Oberfläche   aber  mit  einer   Lage    \<>n   kleinen    weissen   Kiesel- 
Steinen  (die  hier,  bei  el-Kab,  eigens  dazu  zusammengesucht  werden  mussten    bi 
bis  zur  Herstellung'  eines  breiten  spitzen  Kegels,    so  d  Glänze  das  Ansehen 

einer  runden  Hütte  mit  Kegeldach  gewann  (Fig.  1  <i  — 

l)i.'  G  räber  \  on  el-Kab. 
Fig.  la. 


Das  <irab  im  ursprünglichen  Znstandi 


Fi?.  1A. 


Fig.  1  c. 


Grab  im  Längsschnitt. 


Grundriss  des  Grabes. 

Einen  abweichenden  Typus  zeigte  die  Grabkammer 
in  einem  Falle,  wo  die  Wände  des  zur  Aufnahme  des 
Leichnams  bestimmten  Raumes  mit  einer  Reihe  aufrecht- 
gestellter kleiner  Steinplatten  ausgekleidet  waren,  wie  aus 
Fig.  2  zu  ersehen  ist.  Eine  Anzahl  der  Gräber  bestand 
aus  kleinen,  von  gemeinsamer  Ringmauer  umschlossenen 
Gruppen;  indess  fand  ich  bei  el-Kab  nie  mehr  als  deren 
drei  in  einem  Ringe  vereinigt.  Die  Mehrzahl  der  Gräber 
in  der  Umgebung  von  el-Kab  zeigt  in  übereinstimmender 
Weise  die  oben  angeführten  Maasse;  es  giebt  aber  auch 
solche  von  sehr  ungleichen  Raum-Verhältnissen,  und  bei 
etlichen  derselben  brachte  mich  die  Enge  und  Kleinheit 
der  Grabkammer  auf  die  Vermuthung,  dass  hier  auch 
die  alte  Bestattungsvveisc  der  Troglodyten  noch  geübt 
sein  könnte,    wie   sie  Agatharchides    und    nach    ihm 


Auskleidung  'in<n-  <jrab- 

kainmer  mit  senkrechten 

Platten. 


10) 

rieben  haben    und    wie  sie   für  die  seit  einigen  Jahren 
gedeckten    Gräber    der    ersten    Dynastien,    bezw.    der    prä- 
ti  sehen  2  n.  Nevada -Periode)   charakteristisch  ist.    nehmlich  die 

ittung   in   contracter  Körperlage.     Ob  die   kleinsten  Grabkammern  für  Kinder- 
n   bestimmt  «raren,  mag  dahingestellt  bleiben.    Leider  war  es  mir  nicht  ver- 
gönnt,   irgendwo    ein   noch    Lntact  und    ungeöffnet   gebliebenes   Grab   ausfindi»    zu 
machen,    am   dieser  Präge   weiter  nachzugehen.     Dass   die  Körper  der  Todten  in 
den  (Maliern    von   el-Kab   in   I. einwand  gehüllt  oder  damit   umwickelt  waren,    be- 
d  nicht  nur  die  mit  den  Knochen-Splittern  hier  und  dort  umherliegenden  Ge- 
-  Fetzen,    sondern  auch  ein  aufgefundener  Zehen-Knochen,   an  welchem  noch 
Stückchen  Leinwand  haftet. 

Den  Todten  wurden  Thon-Gefässe  mit  ms  Grab  gelegt;  sie  müssen  aber 
wenig  zahlreich  gewesen  sein,  nach  der  geringen  Anzahl  von  Scherben  zu  schliessen, 
die  sich  im  Umkreise  der  durchwählten  Gräber  vorfanden.  Von  den  Skelet- 
Theilen  waren  nur  Fragmente  der  dichtesten  und  härtesten  Stellen  erhalten.  Die 
meisten  Thon-Scherben  stammen  hier  von  jenen  langen  kurzhalsigen  und  unten  in 
einen  spitzen  Zapfen  auslaufenden  Amphoren  her,  deren  horizontal  stark  geriefter 
cylindrischer  Halstheil  (zwischen  den  beiden  Henkeln)  in  Verbindung  mit  dem  feinen 
Korn  der  Thonerde,  das  sie  kennzeichnet,  für  die  römische  Zeit  charakteristisch' 
Die  bei  den  Gräbern  von  el-Kab  aufgelesenen  Thon-Scherben  erwiesen  sich 
als  mit  den  unter  den  Hausresten  der  alten  Wüsten-Stadt  (des  vorhin  erwähnten 
el-Grayät)  gefundenen  identisch  und  gehören  nach  Dr.  v.  Bissing's  Urtheil  dem 
2.  bis  3.  Jahrhundert  unserer  Zeitrechnung  an. 

Bei  einem  der  auf  der  Höhe  oberhalb  der  Felsen-Gräber  der  XVIII.  Dynastie 
gelegenen  Gräber  fanden  sich  Bruchstücke  einer  daselbst  zur  Verwendung  gelangten 
Truhe  von  gebranntem  Thon,  deren  Wandungen  2,5 —  4  cm  Dicke  zeigten  und 
die  eine  Länge  von  ungefähr  1,3  m  erreicht  haben  muss.  Die  Thonmasse  war 
n  hellroth.  innen  schwarzgrau.  Diese  Truhe  hat  ein  längliches  Viereck  dar- 
gestellt, mit  abgerundeten  Kanten.  Der  Rand  der  Seitenwände  war  verdickt,  und 
Etls  Deckel  diente  eine  flache,  dünnere  Platte,  von  der  sich  noch  Bruchstücke 
vorfanden.  Das  Grab,  das  diese  Truhe  beherbergt  hat,  muss  von  einem  ansehn- 
lichen Hügel  weisslicher  Kiesel  gekrönt  gewesen  sein,  nach  der  Menge  zu  ur- 
theilen,  die  von  dieser  Masse  daselbst  umherlag.  Die  ringförmige  Aussenmauer 
hatte  eine  Dicke  von  57  cm  und  wurde  von  3  —  6  Lagen  geschichteter  Sandstein- 
Blöcke  gebildet. 

v.     D  Aehnliche  Sarg-Truhen  aus  gebranntem  Thon  finden  sich  in 

_   '  den  Gräbern  sehr  verschiedener  Epochen.    Man  kennt  sie  nament- 

^^  I   f        lieh  von  der  Zeit  der  XIX.  Dynastie,  (Naville)  und  häufiger  aus 

_  ^M^  J       römischer  Zeit,  dann  aber  namentlich  aus  der  früheren  „koptischen" 

^^  II  f         Periode  (etwa  500 — 800  n.  Chr.).   An  einzelnen  Stücken  dei  so  eben 

^«'      ~     erwähnten  Sarg-Truhe  fanden  sich  nun  Reste  von  schwarzer  Be- 

^k  f       malung  in   derben,    primitiven   Mustern.    Ornamente,    die  wegen 

^^^^  ihrer  charakteristischen  Gestalt  nicht  den  geringsten  Zweifel  für 

^  die    richtige    Zeitbestimmung    des    Gegenstandes    gestatten.      Es 

°''  s   R!"        sind   das  die  nebenstehenden  Strichmuster  (Fig.  3),    symbolische 

Sa  e-T  uh  Palmwedel  oder  Oelzweige  darstellend,  die  für  die  spätere  römische 

und   frühkoptische    Periode    bezeichnend    erscheinen  und  in   der 

koptischen  Abtheilung  des  Cairin'er  Museums  an  ähnlichen  Sarg-Truhen  und  anderen 

Tlmn-Gefässen  ersichtlich  sind. 


(541) 

Scherben  mit  jener  rohen  schwarzrothen  Bemalung  versehen,    wie   sie  für  die 
spatere  koptische  Zeit  (800  n.  Chr.)  charakteristisch  ist  und  wie  ich  davon  ein  Bei- 
spiel  bei   den   Gräbern  von  Mualla  auflas,    haben    sich   bei   el-Kab   nirgends    - 
funden.  

Nach  dem  Gesagten  wird  man  nicht  fehlgreifen,    wenn   man  die  Ring-Grä' 
von  el-Kab  in   die  Zeit  des   3.  und  4.  Jahrhunderts  n.  Chr.    verlegt,    entsprechend 
derjenigen  Epoche,  welche  sich   nach   den  aufgefundenen  Scherben   für  die  Ruinen 
von  el-Grayät  festsetzen  liess,  jener  Niederlassung,   deren  vornehme  Angehörige 
wahrscheinlich   hier,    im  Anblick   des  Nil-Stromes,    ihre  letzte  Ruhestätte   fanden 
Dass  beide  Oertlichkeiten  in  Beziehung  zu  einander  standen,    liegt  auf  der  Hand 
Da  sich  von  el-Kab  aus,  zur  Abkürzung  des  Weges,  der  längs  dem  Nil  einen  recht' 
Winkel  beschreibt,    die  gerade  Wüsten-Strasse   nach  Luksor  und  Koptos  eröffnel 
so  lässt   sich   annehmen,    dass   am   erstgenannten  Platze   der  Ausgangspunkt  eines 
lebhaften   Karawanen -Verkehrs   war.     Auch   lief  bei   el-Kab   eine  Abzweigung  dei 
°rossen  Strasse  nach  Berenice  aus.     Die  an  dem  Verkehr  zwischen  diesen  Plätze! 
betheiligten  Wüsten-Bewohner  hatten  in  el-Grayät  eine  Niederlassung,  wo  sie  ihn 
Familien  mit  dem  Kleinvieh  zeitweilig  unterbrachten.    Solche  Beduinen-Lagerplätze 
mit  aus  geschichteten  Steinen  aufgeführten  Hütten  gehören  einer  Zeit  an,  in  welche: 
diese  Nomaden  etwas  mehr  Ansprüche  an  die  Bequemlichkeiten  des  Lebens  zu  mache 
pflegten,  als  heutigen  Tages,  wo  sie  mit  einem  Worte  civilisirter  waren.    Man  gewahrt 
derartige  Ruinen  an   verschiedenen   Stellen   der  Qeneh-Qosser-Strasse,   namentln 
auch  in  der  nächsten  Umgebung  von  Assuan,  die  gewiss  der  nämlichen  Epoche  an- 
gehören, wie  el-Grayät.     Zu  erwähnen  wäre  noch,  dass  ich  an  dem  letztgenannten 
Platze  und  seiner  Umgebung,  obgleich  derselbe  das  Gemäuer  von  über  200  kleinen 
Wohnhütten   aufweist,    nirgends   weder  vereinzelte    noch   gemeinsame   Begräbnis- 
Stätten  ausfindig  zu  machen  vermochte. 

Mualla. 
Eine  andere  Gegend  am  Nil,  die  ich  im  vergangenen  Winter  besucht  habe,  bietet 
eine  weit  grössere  Ansammlung  von  Gräbern  der  so  eben  beschriebenen  Art.  Da, 
wo  der  Nil  oberhalb  Thebens  aus  der  nordwestlichen  Strom-Richtung  in  die  nord- 
östliche einbiegt,  liegt  an  der  östlichen  Gebirgsecke,  die  hier  der  Fluss  fast  be- 
spült, das  kleine  Dorf  Mualla.  an  der  ürsprungsstelle  des  nach  ihm  benannter. 
Bewässerungs-Canals.  Hier  hat  der  General-Director  der  ägyptischen  Telegraphen, 
Ernest  Ployer,  bekannt  durch  seine  Reisen  in  Belutschistan,  sowie  durch  seine 
in  den  Jahren  1887  und  1891  ausgeführten  Forschungen  in  der  Wüsten-Regior 
des  nördlichen  Etbai,  eine  zur  Feststellung  des  den  Mergeln  der  Umgegend  zu- 
kommenden Gehalts  an  salpetersauren  Salzen  dienende  Versuchs-Station  angelegl 
Am  Fusse  der  sich  bis  zu  250  m  erhebenden' nahen  Steilwand  sind  niedere  Vor- 
hügel gelagert,  die  bis  auf  200  m  Abstand  an  den  Fluss  herantreten.  Die  salz- 
führenden Mergel -Schichten,  die  von  den  Eingebomen  als  Dungerde  (maröb)  für 
ihre  Felder  ausgebeutet  werden,  treten  hier  an  der  Grenze  zwischen  Eocän  und 
Kreide  in  grosser  Mächtigkeit  zu  Tage.  Diese  Vorhügel  sind,  sowohl  auf  ihren 
Kuppen,  als  auch  an  den  Gehängen  mit  Grab -Anlagen,  wie  die  bei  el-Kab  ge- 
sehenen, bedeckt;  schon  allein  in  der  Umgebung  des  zweiten  Thalkessels,  südlich 
vom  Dorfe  Mualla,  dessen  Austrittstelle  etwa  3  km  im  ONO.  vom  Hause  Mr. 
Floyer's  gelegen  ist,  an  die  Hundert.  Mein  verehrter  Freund,  der  mich  selbst 
umherführte,  hat  zuerst  auf  diese  Gräber  aufmerksam  gemacht  und  darüber  im 
Institut  EgyPtiei1  am    H.  Januar  1895  Mittheilung  gemacht.     Der  Sitzungs-Bericht 


5423 


enthält  auch  eine  von  dem  Aegyptologen  G.  Daressy  demselben  Gegenstande  ge- 
widmete  Abhandlung. 

Die  Gebend  an  der  Nil-Ecke  bei  Mualla  führt  den  unaufgeklärten  Namen  „der 
7  Sultane".     Auf  einer  Strecke  von  über  10  km  sind  daselbst  die  Vorhügel  unter 
Steilwand    mit   solchen  Grab -Anlagen   bedeckt.     Mit  den  aus   niedrigen, 
runden,    von   flachen   Kies-Kegeln  gekrönten   Cylindern  oder  kiesgefüllten  Mauer- 
bestehenden  Grab -Denkmälern   dürfen   aber  nicht  jene  theils   kreisrunden, 
theils   vierkantigen   oben   offenen   Gemäuer    aus  geschichteten   Steinen   verwechselt 
werden,  die  von  Floyer  and  Daressy  gleichfalls    für  Gräber  gehalten   wurden, 
hauptsächlich  aus  dem  Grunde,  weil  sie  für  Wohnstätten  zu  klein,  auch  ihre  Zu- 
ZU  eng  erscheinen.     Diese  überall  in   den  Wüsten  Aegyptens  anzutreffenden 
und  den  verschiedensten  Zeitaltern  angehörenden  kleinen  Umfriedigungen  und  Ein- 
igs-Gemäuer  sind   für  den  Wüsten-Reisenden  keine  neue  Erscheinung.    Meist 
sind  sie  zum  Schutze  gegen  die  winterliehe  Nachtkälte  von  umherziehenden  ärmeren 
Nomaden    improvisirt,    häufig  auch  zur   Unterbringung  von   Kleinvieh    hergestellte 
Hürden,  wie  solche  allenthalben  in  der  Nähe  von  Beduinen-Lagern,  beim  wechselnden 
Weidegange  der  Frühlings-Monate  zu  sehen  sind. 

Auch  bei  Mualla  waren  sämmtliche  Gräber  seit  langer  Zeit   durchwühlt,    wie 
die  zerfallenen  Knochenrestc  bezeugen  konnten,    die  hier  und  da  zerstreut  lagen. 
De  Midie,   die  man  sich  bei  dieser  Durchsuchung   der  Gräber  gegeben  hat,    lässt 
erwarten,    dass   in  einigen  derselben   sich   werthvolle  Beigaben   vorfanden,    die  zu 
iltiger  Prüfung  des  Inhaltes  angefeuert  haben.    Da  bei  Mualla  an  grossen  und 
namentlich   an   flachen  Steinen  Mangel   war.    sind   die   dortigen   Gräber  nicht    mit 
so  vollendeter  Symmetrie  errichtet,    wie    die   bei  el-Kab.     Alle   sind    aber  genau 
nach    demselben   Plan    erbaut   und  auch   in   derselben   Grösse    in   Ausführung  ge- 
bracht.    Häufiger,    als   bei   el-Kab,    sind    hier  Sammel-   oder 
Familien-Gräber  zu    sehen,    die   3,    5  und    bis    zu    9  Einzel- 
Gräber  mit  einer  gemeinsamen  Ringmauer  umschliessen,  die  ge- 
wöhnlich   1.5  m  Höhe   erreicht  (Fig.  4).     Auch   hier  fand   sich 
eine  Anlage  vor,  deren  Grabkammer,  selbst  von  länglich-ovaler 
Gestalt,  innen  mit  flachen  und  aufrecht  gestellten  Steinen  aus- 
gekleidet war.     Ausser  den  überall  gänzlich  zerstückelten  und 
mürben   Knochen -Resten   (sicherlich    war    keine    der  Leichen 
einbalsamirt  gewesen)  fanden  sich  Scherben  von  Thon-Gefässen 
mannigfachster  Art.     Was  mir  von   letzteren  unter  die  Augen 
kam,    schien   mir  von   den   bei  den  Gräbern   von  el-Kab  auf- 
gefundenen nicht  verschieden;  nach  den  mir  von  Dr.  v.  Bissing 
gegebenen    Aufklärungen    wird    man    indess    zur    Alters-Be- 
stimmung   dieser  Gegenstände    eine   ganze  Reihe    von    nach- 
christlichen Jahrhunderten  zur  Verfügung  haben,  nehmlich  die 
vom  3.  bis  zum  8. 
Bei   einem   der  Gräber  fand  sich  auch   ein  grösseres   Holzstück,    ein    1,5  cm 
dickes  Brett,   das,  mit  einer  Reihe  von  ti-blättrigen  Rosetten  geziert,   ursprünglich 
oll'enbar  einem  Sarge  angehört   hatte.     Dieses  Ornament,    obgleich   sehr  einfacher 
und   häufig  verwandte]'  Art.    dürfte   immerhin   zur  genaueren  Zeitbestimmung    des 
I  irabes  beitragen  (Fig.  5). 

Särge  sind  jedenfalls  in  diesen  Gräbern  nur  in  Ausnahme -Fällen,  vielleicht 
nur  zur  Bestattung  der  Vornehmsten,  in  Anwendung  gekommen.  Ich  bin  übrigens 
nicht  der  Ansicht,  dass  die  Gräber  von  Mualla  nur  den  Vornehmen  und  Stammes- 
Aeltesten  angehört  haben,  dazu  sind  sie  allzu  zahlreich. 


Fig.   I. 


<  rrundrisse  von 
Familien-Gräbern. 


(54:;) 

Daressy  weist  diese  Gräber,  indem  er  sich  dabei  hauptsächlich  auf  die  dori 
gemachten  Scherben-Funde  stützt,  in  das  7.  bis  12.  Jahrhundert,  eine  Zeit,  wo,  wie 
er  hinzufügt,  Christen  und  Muhammedaner  gleich  /ahlreich  waren.  Nach  den  auf- 
gefundenen Topf-Scherben,  meint  er,  müssen  die  Gräber  lange  nach  der  ßlüthezeit 
des  koptischen  Kloster-Lebens  errichtet  worden  sein.  Fundstücke,  die  dafür 
sprächen,  dass  die  Inhaber  dieser  Gräber  Christen  gewesen  seien,  bat  der  genannte 
Aegyptolog  nicht  aufzuweisen,  abgesehen  von  einer  einzigen  Schale,  auf  der  sich 
das  Zeichen  eines  koptischen  Kreuzes  eingedrückt  fand.  Es  darf  aber  nicht  ausser 
Acht  gelassen  werden,  dass  bei  Mualla.  zumal  an  den  näher  dem  Nil  zu  gelegenen 
Hügel-Abfällen.  Gräber  aus  sehr  verschiedenen  Epochen  nebeneinander  angetroffen 
werden,  so  dass  bei  ihrer  Durchwühlung  die  Scherben-Stücke  sehr  leicht  an  Stellen 
gerathen  konnten,  die  ihnen  nicht  zukamen.  Allerdings  habe  auch  ich  daselbst,  unter 
anderen,  eher  einer  älteren,  als  einer  neueren  Periode  angehörigen  Thon-Scherben, 
ein  Stück  aufgelesen,  das  genau  die  Technik  zur  Schau  trägt,  die  Dragendorf 
und  v.  Bissing  als  „koptisch"1  bezeichnen  und  die  sich  durch  eine  matte  Färbung, 
sowie  vorwiegend  schwarzroth  ausgeführte,  sehr  wild  angeordnete  Ornamentik 
kenntlich  macht.  Diese  „koptischen"  Thon-Gefässe  werden  dem  s.  Jahrhundert 
zugeschrieben. 


Sculptur-Omamentik  von  einem  Holzsarge. 

Daressy  behauptet  auch,  durchaus  keine  Leinwand-Tleste  bei  den  Gräbern 
von  Mualla  angetroffen  zu  haben,  während  ich  selbst  auf  ganz  deutliche  Beispiele 
davon  stiess.  In  einem  Grabe  fand  er  eine  Thon-Vase,  die  einen  Dattel-Kern  ent- 
hielt, also  eine  Opfergabe.  Eines  sehr  merkwürdigen  Fundes  thut  Daressy  in 
seiner  Mittheilung  an  das  Institut  Egyptien  leider  mit  nur  wenigen  Worten  Er- 
wähnung. Er  fand  nehmlich,  innerhalb  eines  der  erwähnten  Mauerringe,  das  aus 
Erde  sehr  roh  geformte  Bild  eines  Pferdes.  Wie  er  dazu  kommt,  an  diese  Angabe 
die  Bemerkung  zu  knüpfen,  dass  eine  solche  Beigabe  die  Gräber  der  Vornehmen 
oder  eines  Orts-Vorstehers  kennzeichnete,  ist  nicht  ersichtlich.  Die  auf  der  dem 
Berichte  beigefügten  Tafel  dargebotene  Skizze  erscheint  ebenso  primitiv  und  roh 
in  der  Zeichnung,  wie  der  Gegenstand,  den  sie  darstellen  soll,  und  ebenso  un- 
genügend, wie  die  Notiz  unvollständig  ist. 

Ich  glaube,  man  wird  das  Richtige  treffen,  wenn  man  annimmt,  dass  die 
Gräber  von  Mualla  zusammen  mit  denen  von  el-Kab  derjenigen  Epoche  entstammen, 
in  der  die  Wüsten-Stämme  sich  am  ungestörtesten  des  Allein-Besitzes  ihrer  .Macht- 
sphäre  zu  erfreuen   und   überall   freien  Zugang  zum  Nil  hatten,    und   das  war  die 


544) 

Zeit,  als  der  römische  Kaiser  inil  ihnen  Frieden  geschlossen  und  und  sie  mit  Geld 

runden  hal 

Zur  Erklärung  dieser  Anhäufung  von  Grabern    in   der  Nühe  des  Nil-Ufers  bei 

Mualla   hat  rann  auch  das  Vorhandensein  ehemaliger  Militär-Colonien  in  Betracht 

Nun   ist   ja  .ms  der  Geschichte   bekannt,    dass    in    der  That  die   alten 

na  /um  /weck  der  sicheren  Rücken-  und  Flanken-Deckung  des  langen 

und    schmalen    Landes,    ein    aus    den    benachbarten    Wüsten -Stämmen    gebildetes 

larmerie-Corps.  die  sogen.  Ma/ai  unterhielten,  eine  Einrichtung,  die  lange  Zeit- 
räume hindurch  bestanden  hat.  Die  Gräber  von  Mualla  und  el-Kab  haben  nichts 
mit  diesen  alten  Zeiten  gemein,  denn  sonst  würden  sie  doch  irgendwo  Anklänge 
«n  den  alten  Bestattungspomp  und  vor  allem  unter  den  Beigaben  solche  Stücke 
aufzuweisen  haben,  die  uns  über  die  betreitende  Epoche  Aufklärung  geben  könnten. 

Ausser  der  in  Vorstehendem  dargelegten,  immerhin  einen  grossen  Spielraum 
offen  lassenden  zeitlichen  Begrenzung  würde  sich,  bei  dem  Mangel  an  inschrift- 
lichen und  solchen  Beigaben,  die  für  das  Volk,  das  diese  Gräber  errichtete,  be- 
zeichnend  sein  könnten  (wie  z.  B.  Waffen  oder  Erzeugnisse  des  eigenen  Kunst- 
Qeissea  .  wenig  ermitteln  lassen,  wenn  nicht  zum  Glück  starke  Beweismittel  auf 
dem  Gebiete  der  Analogie  zur  Verfügung  ständen.  Das  einzige,  was  diese  Hirten- 
Volker  uns  hinterlassen,  sind  eben  die  Gräber,  und  die  alten  Formen  derselben 
-ich   bis  in  die  Gegenwart  bei   den  jetzt  lebenden  Nachkommen  verfolgen. 

In  erster  Linie  darf  hierbei  das  kleine  Volk  der  Bogos  als  Zeuge  aufgerufen 
werden,  wenn  der  Nachweis  geliefert  werden  soll,  dass  die  vorhin  beschriebenen 
Gräber  wirklieh  den  alten  hamitischen  Wüsten -Bewohnern  angehört  haben.  Die 
Bogos.  die  eine  nördliche  Vorstufe  des  äthiopischen  Hochlandes  inne  haben,  zählen 
heute,  unter  italienischer  Herrschaft,  nicht  viel  über  15000  Seelen.  Sie  sind 
säramtlich  Christen,  und  ein  grosser  Theil  derselben  bekennt  sich  zur  römisch- 
katholischen Kirche:  nichtsdestoweniger  haben  sie  sich  nicht  nur  ihre  alte  hami- 
tische  Sprache  (biliri),  sondern  auch  viele  merkwürdige  Sitten  und  Einrichtungen 
zu  erhalten  gewusst.  Hierzu  muss  man  zunächst  ihre  Gräber  rechnen,  welche  die 
Bewunderung  aller  Reisenden  erregten,  die  diese  anmuthige  Landschaft  besucht 
haben1  .  Die  in  Fig.  6a  und  b  gegebene  Abbildung  bekundet  die  völlige  Identität 
mit  den  Gräbern  von  el-Kab  und  Mualla.  Auch  die  Maasse  stimmen  überein.  Die 
Bogos-Gräber  sind  gewöhnlich  2  m  hoch  und  halten  im  Durchmesser  4 — 7  m. 

\V.  Hunzinger  beschreibt  in  seiner  Schrift  über  „Sitten  und  Recht  der 
Bogos"   (Winterthur  1859)  die  Behandlung  des  Leichnams    und    seine   Bestattung 

'  :  ..Der  Körper  wird  gewaschen,  parfümirt,  er  erhält  einen  weissen  Stein  in 
den  Mund  gesteckt,  es  werden  für  jede  Frau,  die  er  besessen,  3  Krüge  Wasser 
■über  den  Körper  geschüttet,  man  umhüllt  ihn  mit  weissem  Baumwollenzeug,  dann 
wird  er  auf  einer  Bettstelle  zu  Grabe  getragen.  Unterwegs  wird  der  Körper  noch- 
mals mit  Wasser  besprengt.  Das  7  Fuss  tiefe  Grab  ist  so  eng  ausgeschachtet, 
dass  der  Körper  hineingezwängt  werden  muss.  Vermittelst  eines  breiten  Schiefer- 
steins  wird  die  Oeffnung  verschlossen.  Darüber  rund  herum  wird  nun  ein  2  Fuss 
hoher  Mauerring  errichtet.  Man  füllt  denselben  mit  weissen  Steinchen  aus  und 
häuft  dieselben  zu  einem  Kegel  an.  Ein  durch  das  Schwert  des  Feindes  Ge- 
fallener erhält  einen  schwarzen  Steinkegel.  Die  Gräber  erhalten  sich  sehr  lange. 
Der  Leichnam  ruht  gleichsam  in  einer  steinernen  Grabkammer.  Es  giebt  20  Fuss 
hohe  Grabhügel  der  Häuptlinge.  Männer  und  Frauen  werden  nebeneinander  be- 
graben.    Frauen  und  Kinder  erhalten  kleinere  Hügel. u 


l     Vergl.  Th.  Beut,  Sacr.  city  of  Ethiopia  p.  77. 


(545) 

Ueberall  auf  den  Hügeln  der  grossen  Thalmulde  von  Keren  gewahrt  man 
solche  Dörfer  der  Todten.  denn  wie  Dörfer  nehmen  sich  diese  zahlreichen,  einer 
ganzen  Reihe  von  Generationen  gemeinsamen  Gräber  ans.  mit  ihren  wohlgeformten 
Hütten  aus  Stein,  mit  den  im  Sonnenschein  hellschimmernden  Ilaehen  Kegeln  und 
Kuppen,  die  von  Haufen  schneeweisser  Kiesel  gebildet  weiden,  /wischen  den. 
weissen  finden  sich  auch  solche  Gräber,  die  mit  schwarzen  Kieseln  belegt  sind. 
Diese  kommen,  altem  Brauche  gemäss,  denjenigen  Todten  zu,  die  eines  gewalt- 
samen Todes  starben.  Einer  anderen  Auslegung  zu  Folge  sollen  die  schwarzen 
Gräber  für  diejenigen  bestimmt  sein,  deren  Tod  noch  der  Sühne  bedarf:  erst  wenn 
solche  erfolgt  ist,  wird  das  Grab  mit  weissen  Kieseln  beschüttet. 

Gräber  der  Bogos    uacli  Th.  Beut). 

Fig.   6«. 


Fig.  6A. 


Einer  ähnlichen  Vorstellung  begegnete  ich  bei  den  Assaorta  (auch  Saho  ge- 
nannt), einem  anderen  rein  hamitischen  Hirten volke  der  italienisch -erythräischen 
Region,  welches  zwar  muhammedanisch  geworden,  indess  wie  die  Bogos  den  Sitten 
der  Vorfahren  treu  und  im  Besitze  der  eigenen  Sprache  geblieben  ist.  Die  Assaorta 
bestatten  solche,  die  meuchlings  einer  Kugel  zum  Opfer  fielen,  in  aufrechter  Körper- 
siellung,  stehend.  Der  Todte  soll  nach  ihrer  Auffassung  nicht  ruhen,  gleichsam 
beständig  auf  der  Wacht  stehen  bleiben,  bis  er  gerächt  ist.  Ein  solches  Assaorta- 
Grab  sah  ich  auf  freiem  Felde  in  der  Umgegend  von  Halai.  Es  bildete  einen  2  m 
hohen  Tumulus  von  fast  cylindrischer,  etwas  kegelförmiger  Gestalt.  Drei  horizontale 
Lagen  von  weissen  Quarzstücken  waren  zur  Verzierung  zwischen  den  dunklen 
Steinen  angebracht.  Die  Herstellung  erfolgt  in  der  Art,  dass  um  den  aufrecht  ge- 
stellten Leichnam  so  lange  Steine  gehäuft  und  geschichtet  werden,  bis  derselbe 
von  allen  Seiten  zugedeckt  ist  (Fig.  7).  Diese  Bestattungsweise  erinnert  an  die- 
jenige, welche  im  63.  Abschnitt  des  Periplus  des  Agatharchides  (wiederholt  von 
Diodor  und  Strabo)  den  Troglodyten  zugeschrieben  wird,  die  ihre  Todten  so- 
lange mit  Steinen  bewarfen,  bis  sie  deren  Gestalt  vollständig  damit  bedeckten 
(Bj3*Mou<n  iHpanhfiicn  Xi&oig,   —  twg   &noKOv^w<ri  tov   TeTeUvTY\KOTog  tvJv   fxoptyjv"). 

In  den  weiten  Steppen-  und  Wüsten-Strichen,  die  sich  zwischen  Abessinien 
und  Aegypten  ausdehnen,  werden  sich  gewiss  noch  viele  Begräbnissstätten  aus- 
älterer Zeit  ausfindig  machen  lassen.    Die  Reisenden  haben  dem  Gegenstande  bisher 


546) 

;,  getragen.     Ich  will   hier  die  wichtigsten  Beobachtungen, 

die  man  gemacht,  zusammenstellen. 


Fiff.  8. 


Grab  am  Berge  "Wod  Adarat 

(Beni-Amer-Gebiet). 

Nach  Th.  v.  Heufflin. 


mal  eines  angerächten  Assaorta  (Salm  . 


Aul'  seiner  Landreise  von  Suakin  nach  Massaua  traf  Th.  v.  Heuglin  im  Jahre 
1875  im  Gebiete  der  Beni-Amer,  nördlich  vom  Felkat-Bache,  eine  Anzahl  älterer 
Grab-Denkmäler  an,    über  die  er  in   seinem  Reiseberichte   (Bull.   Soc.  Khed.   de 

■  1876  nur  sehr  kurze  Auskunft  gab,  von  denen  er  aber  auf  der  dem  Be- 
richte beigefügten  Karte  2  Abbildungen  (Fig.  8)  gegeben  hat,  die  Bauten  mit  schutt- 
gefüllten  Steinringen  und  mit  in  2  bis  4  Stockwerken  aufeinandergesetzten  Cylindern 
zu  erkennen  geben  und  im  Princip  sich  den  Grabanlagen  von  el-Kab.  Mualla  und 
Keren  anzuschliessen  scheinen. 

v.  HeugUn  erzählt,  dass  diese  Grabmäler  von  den  heutigen  Bewohnern,  die 
Beni-Amer1)  sind,  einem  ursprünglich  in  der  ganzen  Region  heimisch  gewesenen 
Stamme  zugeschrieben  werden,  der  den  Namen  Bet-Maleh  führt  und  von  dem 
noch  zersprengte  Reste  im  Lande  vorhanden  sein  sollen  General  Baratieri  be- 
stritt-; diese  Angabe,  weil  den  Bet-Mala,  die  er  als  „ächte  Nomaden,  Hirten  und 
Rauher"  bezeichnet,  solche  Luxusbauten  nicht  zuzutrauen  seien.  Baratieri  be- 
schreibt im  Lande  der  Habab  fünf  verschiedene  Stilarten  von  Grabmälern,  die  in 
ihrer  Grundidee  mehr  oder  weniger  den  von  mir  beschriebenen  gleichen: 

1.  mit  zwei  abgestutzten  Kegeln  auf  einem  runden  Unterbau; 

2.  mit  zwei  oder  drei  aufeinandergesetzten  Cylindern,  die  oben  mit  einer 
Kugel  abschliessen  und  von  einer  Umfassungsmauer  umgeben  sind  (die 
von  v.  Heuglin  gegebene  Modification); 

3.  ein  abgestutzter  Kegel,  der  einen  zuckerhutformigen  Aufsatz  trägt; 

4.  ein  Würfel  mit  schwachgeneigten  Seitenflächen,  der  eine  hohe  Kappe  trägt, 
die  mit  einer  Kugel  von  der  Grösse  eines  Straussen-Eies  geziert  ist; 

■"'.  ein  cylindrisches  Mauerwerk  trägt  zwei  Steinpfeiler,  die  parallel  neben- 
einander emporragen  und  am  Ende  in  eine  breite  und  dicke  Lanze  aus- 
laufen.    Diese  Form  war  bei  Gudem  Gesa  zu  sehen. 

1)  Dieser  Theil  der  durchweg  niuliamiaedanischen  Beni-Amer.  der  sich  äusserlich  von 
den  Hadendoa  und  Bischarin  u.  s.  w.  nicht  unterscheidet,  hat  nebst  den  ihnen  benachbarten 
Habab  und  Maria  eine  semitische  Sprache,  das  Tigre  angenommen,  während  andere  Beni- 
Amer-Stämme  noch  dem  to-Bedauye  treu  gebliehen  sind, 

-'    Negli  Habab,  in  Nuova  Antologia,  16.  März  1892,  p.  35. 


(.'»IT 

Die  Grössenverhältnisse  der  Babab-Gräber  sind  nach  Baratieri  hinsichtlich 
der  Breite  sehr  wechselnd,  und  die  Böhe,  die  sie  erreichen,  schwankt  zwischen 
4  und  5  m.  Alle  diese  Bauten  entbehren  einer  Eingangsthür.  Nicht  unerwähnt 
■darf  der  Umstand  bleiben,  dass  diese  zierlichen  Grabbauten  der  Babab-Häuptlinge, 
die  Baratieri  in  die  allerdings  nicht  sehr  entlegene  Zeit  vor  Einführung  d>-< 
Christenthums  verlegt,  unter  Anwenduni;  von  Kalk  aufgeführt  worden  sind;  er 
hebt  sie  als  die  einzigen  in  diesen  Gegenden  vorhandenen  Beispiele  der  \rt  ■ 
hervor.  Ich  habe  diese  Bauwerke  nur  deswegen  angeführt,  weil  sich  in  ihrem  Stil 
offenbar  die  alten  Ueberlieferungen  der  Bega-Völker  erhalten  haben. 

Eine  andere  Kategorie  von  Grabmälern,  die  gleichfalls  mit  Kalkbewurf  und 
mit  Mörtel  hier"  errichtet  wurden,  gehören  wegen  ihrer  den  Bedürfnissen  des 
funerären  Ritus  des  Islam  entsprechenden  Gestalt  der  neueren  Zeit  an  und  sind. 
wie  Baratieri  versichert,  von  aus  Aegypten  oder  Arabien  bezogenen  Werkleuten 
hergestellt  worden. 

Baratieri  hat  auch  die  eleu  Bogos-Gräbem  durchweg  analogen  Begräbniss- 
stätten der  Maria1),  eines  anderen  kleinen  Bamiten- Volkes ,  und  die  bei  der  Be- 
stattung ihrer  Todten  befolgten  Festlichkeiten  beschrieben.  Je  nach  der  Form  der 
Auffüllung  der  Grabhügel  mit  weissen  Kieseln  soll  man  daselbst  die  früheren 
christlichen  Gräber  von  denen  der  heutigen  Muhammedaner  zu  unterscheiden  ver- 
mögen. Die  mit  gewölbter  Kuppe  sind  christlichen,  die  flachen  Gräber  muhamme- 
danischen  Ursprungs.  Auch  bei  den  Maria  werden  noch  heutigen  Tages  die  un- 
gesühnt  Verstorbenen  mit  einem  schwarzen  Kieselbelag  bedeckt,  die  eines  natür- 
lichen Todes  Verstorbenen  mit  einem  weissen.  Doch  soll  dieser  Brauch  nicht  mehr 
aü.emeine  Geltung  haben. 

Die  ausgedehntesten  Begräbnissanlagen,  die  bis  jetzt  im  Gebiete  der  Bega- 
Völker  bekannt  geworden  sind,  die  von  Mamän2),  90  km  nördlich  von  Kassala 
im  Geoiete  der  Hadendoa  gelegen,  habe  ich  selbst  im  April  des  Jahres  1865  auf- 
gefunden und  beschrieben.  —  eine  wahre  Gräberstadt  mit  vollkommen  erhaltenen 
Baulichkeiten,  deren  Anzahl  ich  damals  auf  eintausend  geschätzt  habe. 

Die  Gräber  von  Mamän  ziehen  sich  am  Südabhange  des  gleichnamigen  Berges 
auf  einer  Strecke  von  ungefähr  •_'  km  hin.  gleich  einer  wohlgeordneten  Stadt  (Fig.  9). 
-Zu   den  Bauten   sind  nur  flache,   schieferartig  sieh  absondernde  Gneis-Stücke  ver- 

Fig.  9. 


Grab-Denkmäler  von  Mamän. 


wandt  und  ohne  Anwendung  eines  Bindemittels  durch  einfaches  Aufeinanderschichten 
hergestellt.  Die  Stellung  zu  den  Himmelsrichtungen  ist  eine  zwanglose,  meist  aber 
sind  die  Grabbauten  nach  der  Windrose  orientirt.  mit  dem  Eingange  auf  der  Ost- 
seite. Die  einfachste  und  am  häufigsten  angetroffene  Form,  von  der  in  Mamän 
noch  mindestens  500  durchaus  wohlerhaltene  Beispiele  vorhanden  sind,  besteht 
aus    einem    würfelartigen    Unterbau    mit    darauf  gesetztem    c\  lindrischen  Rondel, 


1     Nei  Baria,  in  Nuova  Antologia,  Februar  1892,  p.  4,  5. 

■2)  Iu  Zeitsem-,  f.  allg.  Erdkunde  XIX,  S.  397—399,  Tafel  IV.  L8ßö. 


548 

stehend  aus  einem  Bchuttgefüllten  Mauerring,  den  eine  Kuppe  von  weissen  Kieseln 

Kalkstücken  krönt.     Diese  Gräber  messen  durchschnittlich  3,3  m  in  der  Höhe 

und  4  •■    in  der  Länge.     Eine  seltenere  und  vornehmere  Stuart  dieser  Gräber  be- 

stehl    aus    einem   doppelten,    in   zwei   Stock  werken  auseinandergesetzten  Unterbau 

€  > ii  würfelförmiger  Gestall  mit  schwach  geneigten  Wänden.    Diese  messen  in  Höhe 

und   Breite  5  m.     Aller.  Gräbern    ist    ein    im  Innern    des  Unterbaues  angebrachtes 

flaches  Gewölbe  eigen,  das  durch  allmählich  geneigte  Schichtung  der  übereinander- 

.Im  Gneis-Lagen  hergestellt  ist.    Unter  diesem  Gewölbe,  zu  dessen  grösserer 

ffohl  der  oben  aufgesetzte  schuttgefällte  Mauercylinder  diente,  warder 

Boden  mit  grossen  Steinblöcken  belegt  unter  welchen  die  Körper  der  Todten 

setzl  wurden  sind.  Ich  habe  bei  meinem  damaligen  Besuche  leider  nicht 
larauf  geachtet,  ob  die  Leichname  in  ausgestreckter  oder  in  contracter  Körperlage. 

frei  in  einem  aus  Blöcken  hergestellten  Hohlräume  oder  in  vergrabenem  Zu- 
stande beigesetzt  wurden.  Ich  nehme  aber  als  das  Wahrscheinliche  ein  Vergraben- 
Bein  in  ausgestreckter  Lage  an.  Bei  meinen  damaligen  Grabungen  erbeutete  ich 
antei'  einem  und  demselben  Gewölbe  H  Schädel,  und  hier  war  es  auch,  wo  ich  den 
•  rsten  Schädel  der  merkwürdigen,  damals  neuen  Nager-Gattung  Lophiomys  zu  Tage 

rte. 

Ausser  diesen  Grab-Capellen  waren  zu  Mamän  noch  viele  schmucklose  Gräber 
vorhanden,  die  aus  einfachen  Steinhaufen  bestanden,  also  die  gewöhnliche  Be- 
gräbnissweise der  heutigen  Zeit  aufwiesen. 

Christliche  Embleme  waren  nirgends  zu  sehen;  das  einzige  Ornament,  das 
hin  und  wieder  an  den  Bauten  in  Betracht  kam,  bestand  aus  eingeschalteten 
weissen  Kalkstein-Stücken1),  welche  als  Längsstreifen  oder  in  Gestalt  einer  schach- 
brettartigen Carrirung  verwandt  worden  waren  Sicherlich  gehört  die  Gräberstadt 
von  Mamän  der  vormuhammedanischen  Zeit  an,  aber  man  darf  derselben  kein 
allzu  hohes  Alter  beimessen,  da  gewisse  Einzelheiten  der  so  lose  geschichteten 
Mauerwerke  mich  anwiesen,  hier,  in  dieser  mit  starken  Sommerregen  bedachten 
Region,  mit  Jahrhunderten  nicht  so  freigebig  zu  sein,  wie  in  Aegypten.  Jedenfalls 
war  in  der  Nähe  ein  Hauptlager  der  Vorfahren  der  heutigen  Hadendoa,  und  im 
\  erlaufe  vieler  Generationen  ein  bevorzugter  Sammelplatz  ihrer  Todten.  Man 
wird  nicht  weit  fehl  gehen,  wenn  man  in  dieses  Gebiet  den  Schwerpunkt  der  Ent- 
wickelung  der  heidnischen  Blemmyes  oder  Bega  verlegt. 

Dass  auch  die  Gräber  von  Mamän  im  Allgemeinen  derselben  Grund-Idee  gemäss 
angelegt  worden  sind,  wie  die  primitiveren  Formen,  die  uns  beim  Beginn  dieser 
.Mittheilungen  beschäftigt  haben,  liegt  auf  der  Hand;  indess  sind  wesentliche  Unter- 
schiede hervorzuheben  in: 

1.  dem  Vorhandensein  einer  Eingangsthür, 

2.  dem  Gewölbe-  und  Freiraum  über  dem  eigentlichen  Grabe  an  Stelle  der 
Ausfüllung, 

6.    der  gemeinsamen  Bestattung  von  mehreren  Todten  in  einem  und  demselben 
Grabe. 

Zur  Kennzeichnung  der  Zeitepoche,  denen  die  verschiedenen  Grab-Denkmäler 
and  Gräberstädte  angehörten,  müssen  wir  uns  mit  der  Rolle  beschäftigen,  die  diese 
Hirten-Stämme  und  Nomaden,  welche  die  heutige  Region  des  Etbai  innehaben,  in 
der  Geschichte  gespielt  haben. 

1)  Kalkstein  tritt  als  eine  grosse  Seltenheit  des  Gebietes  in  der  Nachbarschaft  zu 
Tage  auf  der  Westseite  des  Gebe]  Kuureb. 


(549) 

Mit  dem  Namen  Bega  (Bedscha)  bezeichnen  die  arabischen  Geschichts-Schreiber 
und  Geographen  jene  Reihe  von  Hirten-  und  Nomaden-Völkern,  die  im  Osten  vom 
Nil  die  Küstenländer  von  Aegypten  an  bis  zum  äthiopischen  Hochland  innehaben 
und  die  durch  eine  grosse  Uebereinstiramung  in  Lebensgewohnheit,  Tracht  und 
Sprache  ausgezeichnet  sind. 

Innerhalb  des  engeren  Aegyptens  waren  sie,  wie  'Ins  noch  heute  der  Fall  ist, 
durch  die  Stämme  der  Ababde  und  Bischarin  vertreten,  und  diese  waren  es  auch, 
die  als  Blemmyes  während  der  ersten  Jahrhunderte  unserer  Zeitrechnung,  unab- 
lässig Aegypten  mit  Raubzügen  und  Einfällen  bedrohend,  den  Schrecken  ihres 
Namens  über  alle  Gaue  des  civilisirten  Nilthals  verbreiteten. 

Die  arabische  Bezeichnung  Bega  scheint  etymologisch  mit  derjenigen  zusammen- 
zuhängen, welche  bei  diesen  Völkern  selbst  als  Collectivname  für  ihre  Rasse  ge- 
bräuchlich ist.  „Bedaüye"  und  „Bejaüye"  ist  das  nomen  proprium  des  Bega- Volkes; 
mit  „to-Bedaüye"  wird  die  Bega-Sprache  bezeichnet1).  Die  semitische  Namensform 
Bega  tritt  bereits  in  früher  Zeit  auf;  denn  auf  der  in  altäthiopischer  (Geez-)  Schrift 
verfassten  Axumitischen  Königstafel  wird  unter  den  Titeln  des  Königs  Aizanes  (der 
nach  E.  Glaser  von  348  -365  nach  Chr.,  nach  anderen  von  ö.r>l  364  regierte 
auch  derjenige  „von  Bega"  aufgeführt,  eine  Bezeichnuni;,  der  als  Aequivalent  im 
griechischen  Text  des  genannten  bilinguen  Steines  der  Name  Bot^tterruuv  gegen- 
übersteht2), lieber  die  Herkunft  des  Namens  Blemmyes,  Ske/x/xveg3),  ist  nichts 
bekannt. 

Strabo  ist  der  älteste  Schriftsteller,  der  den  Volkernamen  Blemmyes  kennt: 
deswegen  darf  aber  nicht  behauptet  werden,  dass  dieser  Name  vor  dem  ersten 
vorchristlichen  Jahrhundert  unbekannt  gewesen  sei.  Wenn  man  liest,  was  Strabo 
über  die  geographische  Völkervertheilung  in  den  zwischen  Aegypten  und  dem 
abessinischen  Hochland  gelegenen  Strichen  sagt,  so  ist  man  zu  der  Annahme  ge- 
nöthigt,    dass    bereits    im    3.  Jahrb.   v.  Chr.  denn    er    beruft    sich  (XVII.  251) 

wiederholt  auf  Eratost  neues,  dessen  Angaben  er  gleichsam  wörtlich  anführt 
derselbe  ethnische  Bestand  in  Nubien  zu  verzeichnen  war,  wie  heutigen  Tages. 
Verschiedene  Schriftsteller  haben  ohne  Grund  sich  darüber  Sorgen  gemacht,  dass 
die  Wohnsitze  der  Blemmyes  nicht  mit  Sicherheit  festzustellen  seien,  und  seihst 
Quatremere*),  der  alle  die  alten  Angaben  über  dieses  Volk  zusammengestellt  bat, 
äussert  sich  in  dieser  Sache  wenig  zuversichtlich.  Nach  dem  Stande  unserer 
heutigen  Kenntniss  jener  Gegenden  aber  erscheint  die  Sachlage  eine  sehr  ein- 
fache. 

Strabo  entwirft  mit  wenigen  Worten  folgendes  aus  Eratosthenes  entlehnte 
Bild  der  aubischen  Völker-Gruppirung:  „Alles,  was  unterhalb  Meroe's  gelegen  ist, 
vom  Nil  bis  zum  Rothen  Meer  und  bis  an  die  Grenzen  der  Aegypter.  gehört  den 
von  den  Aethiopiern  abhängigen  Blemmyes  und  Megabaren.  An  der  Küste  wohnen 
die  Troglodyten.  Auf  der  linken  Nilseite  in  Africa"  (also  offenbar  auch  inclusive 
der  in  der  Richtung  zur  Bajuda  und  nach  Kordofan  zu  gelegenen  Steppenstriche) 
„wohnt  das  grosse  Volk  der  Nubier,  von  Meroe  an  bis  zu  den  Nil-Katarakten. 
Diese  sind  den  Aethiopiern  nicht  unterworfen,  sondern  leben  unter  verschiedenen 
kleinen   Königen'1.     Die   hier   nebeneinander  genannten   Blemmyes    und  Megabaren 


1)  Leo  Reinisch,  Wörterbuch  der  Bedauye-Sprache,  S.  44. 

2)  D.  H.  Müller,  Epigraph.  Denkm.,  Wien  1894,  S.  30. 

3)  Vgl.  Brugsch,  Geschichte  Aegyptens,  S.  345,  Balmä  (Blemyer)  in  der  Volkerh'ste 
von  Tuthmes  III. 

4)  Memoires,  T.  II,  p.  127—161. 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  :',."> 


(550) 

ii  den  heutigen  Bewohnern,  den  Bischarin  und  Ababde  entsprochen  haben; 
oglodyten,  die  Küsten-Bewohner  dieser  Gebiete,  waren  den  Seefahrern  längst 
bekannt  und  von  diesen  mit  dem  vagen,  sich  in  verschiedenen  Gebieten  wieder- 
holenden  Namen  der  Höhlenbewohner  belegt.  Dass  diese  Völker  eines  Stammes 
seien,  scheint  den  Alten  nicht  ganz  klar1)  geworden  zu  sein,  wenigstens 
bespricht  Strabo  die  Troglodyten  an  einer  anderen  Stelle,  ohne  ihrer  Verwandt- 
sehalt oder  Identität  mit  den  Blemmyes  Erwähnung  zu  thun.  Denn  bei  den  erst- 
genannten schöpft  St  ratio  aus  einer  anderen  Quelle,  nehmlich  aus  dem  Berichte 
des  Agatha  rchides. 

Dass  man  aber,  wo  von  Aegypten  die  Rede  war,  unter  dem  Namen  Troglo- 
dyten  ein  ganz  bestimmtes  Arolk  und  eine  ebenso  bestimmte  Ausdehnung  des  von 
ihnen  bewohnten  Gebiets  —  die  Küstenländer  auf  der  ganzen  Ostseite  des  Rothon 
im  Sinne  hatte,  das  beweist  allein  schon  die  Bezeichnung  des  Handels- 
emporiams  Berenice  troglodytica,  im  Gegensatze  zu  anderen  der  ägyptischen  Königin 
zu  lauen  (der  Mutter  des  Philadelphus)  ertheilten  Städtenamen.  Ptolemäus  sagt 
ausdrücklich  (Lib.  IV,  8),  dass  die  ganze  Küstenstrecke,  die  vom  Elephanten- 
athiop.  Hochland)  bis  zum  arabischen  und  aualitischen  Golf  —  d.  h.  bis 
zum  Ruthen  Meer  und  dem  Golf  von  Aden  —  reicht,  mit  dem  Namen  der  troglo- 
dytischen  Region  bezeichnet  werde.  Der  Name  Troglodytice  deckt  sich  mit  dem 
heutigen  Etbai. 

Was  nun  die  Nubier  anlangt,  die  in  späterer  Zeit  als  Nobadae  bezeichnet 
werden  von  Nap  oder  Napata  (Barkai),  ihrer  Hauptstadt,  einerseits  und  dann  von 
dem  alten  Namen  Nub),  so  waren  sie  im  Thale  des  transkataraktischen  Nils  offenbar 
schon  damals  in  ihrer  heutigen  Verfassung  sesshaft,  allerdings  in  weiterer  Aus- 
dehnung stromaufwärts  als  gegenwärtig,  wo  über  den  Gebel  Barkai  hinaus  eine 
nubische  Bevölkerung  nicht  mehr  in  überwiegenden  Verhältnissen  vorhanden  ist, 
da  die  Araber-Invasionen,  die  in  der  Folge  auch  direct  vom  Rothen  Meere  aus 
eingewirkt  haben,  sie  allmählich  von  ihren  Sitzen  am  Nil  zwischen  dem  1«.  und 
19.  Grad  n.  Br.  verdrängt  haben.  Die  arabische,  sowohl  von  Norden  als  auch  von 
Osten  her  auf  diese  Völker  einwirkende  Infiltration  trägt  auch  daran  die  Schuld, 
dass  Vieles  von  den  alten  Eigentümlichkeiten  der  Nubier  ausgelöscht  worden  ist. 
Vermag  doch  niemand  zu  sagen,  ob  die  heutigen  Nubier,  die  Barabra,  Söhne  oder 
bloss  Erben  der  alten  sind,  ob  ihre  directen  Vorfahren  jenes  „elende  Volk  von 
Kusch-  waren,  das  die  Aegypter  des  mittleren  Reiches  zur  Botmässigkeit  gezwungen 
und  dem  sie  sehr  bald  den  Stempel  ihrer  eigenen  Civilisation  aufgeprägt  haben, 
oder  ob  die  Vorfahren  dieser  Barabra,  wie  Lepsius  annimmt,  aus  den  Bergen  des 
südlichen  Kordofans  eingewandert  sind.  Weiss  man  doch  immer  noch  nicht,  welcher 
Art  die  Sprache  war-),  die  in  den  meroitischen  Inschriften  vom  Gebel  Barkai,  von 
Pilae  usw.  niedergelegt  ist,  ob  in  einem  der  drei  Idiome  der  heutigen  Nubier  der 
Schlüssel  zu  ihrem  Verständniss  zu  suchen  sei,  oder  eher  in  der  Sprache  der  Bega, 
dem  heutigen  to-Bedauye.  Letzteres  war  die  Ansicht  Herodot's.  Zur  Blüthezeit 
der  Aethiopen-Herrschaft  mögen  alle  diese  Völker,  die  ein  gemeinschaftliches  Band 
der  Abstammung  und  Rasse  umschlang,  wenn  auch  mit  abweichenden  Lebens- 
gewohnheiten und  verschiedenen,  sich  allmählich  zu  eigenen  Sprachen  differen- 
zirenden  Idiomen,  ein  mächtiges  Ganzes  dargestellt  haben,  das  in  der  Hand  eines 
thatkräftigen  Herrschers  wohl  Grosses  vermochte. 


1.  Diodor  (III,  32)  sprich!  allerdings  von  den  Megabarensern  als  von  einem  Stamme 
der  Troglodyten. 

2    Vergl.  Brugsch,  „Aethiopica",  in  Zeitsehr.  für  Erdkunde  1864,  XVII,  S.  3. 


(551) 

Bei  Ptolemäus  findet  sieh  der  Name  der  Blemmyes  denen  der  Megabariden 
und  Moliben  angereiht  an  einer  Stelle,  die  vermuthen  lässt,  dass  dieser  Schrift- 
steller, der  nicht  mehr  auf  so  alte  Nachrichten  angewiesen  war,  wie  ein  Diodor 
oder  Strabo,  dem  erstgenannten  Volke  mehr  südlichere  Wohnsitze  anweist,  etwa 
die  heutigen  Tages  vorzugsweise  von  den  grossen  Stummen  der  Hadendoa  und  Beni- 
Amer  eingenommenen  Striche.  Die  genannten  Stämme  unterscheiden  sich  von  den 
Bischarin  weder  durch  Sprache  noch  durch  Tracht  und  Sitten.  In  diesen  südlichen, 
mit  reicheren,  namentlich  auch  für  die  Pflege  der  Rinderrassen  geeigneten  Weide- 
gründen ausgestatteten  Gebieten  lag  gewiss  der  Schwerpunkt  der  Entwicklung  der 
Blemmyes  als  Nation.  Damals,  in  der  Mitte  des  2.  Jahrhunderts,  waren  sie  also 
noch  nicht  in  die  historische  Action  eingetreten;  das  geschah  erst  bei  zunehmendem 
Verfall  der  Römerherrschaft  in  Aegypten,  als  unaufhörliche  Aufstände  und  innere 
Unruhen  die  Sicherheit  der  sonst  stets  aufs  Sorgfältigste  überwachten  Südgrenze 
gelockert  hatten.  Vielleicht  gaben  gar  die  Einfälle  der  Palmyrer  unter  Zenobia 
den  unmittelbaren  Ansporn  zu  ähnlichen  Versuchen,  denn  bereits  im  Triumphzuge 
des  Aurelian  sollen  gefangene  Blemmyes  mitgewirkt  haben.  Wenige  Jahre  später, 
während  der  Regierung  des  Probus,  sehen  wir  die  Blemmyes  bereits  als  Eroberer 
mitten  in  Aegypten,  nachdem  sie  sich  der  Städte  Koptos  und  Ptolemais  (el-Men- 
schieh)  bemächtigt,  deren  Bewohner  sie  zu  Hülfe  gerufen  hatten,  zur  Zeit,  da  sie 
im  offenen  Aufstande  gegen  die  Regierung  waren.  Der  Soldatenkaiser  Prolins 
war  aber  siegreich  über  sie  (278)  und  Hess  auch  zu  seinem  Triumphzuge  gefangene 
Blemmyes  nach  Rom  schleppen. 

Während  des  langen  Zeitraums  vom  3.  bis  zum  7.  Jahrhundert  sehen  wir  nun 
die  Blemmyes  als  beständige  Bedroher  von  Aegypten,  während  sie  andererseits 
den  Nubiern  des  Nilthals  feindlich  gegenüberstanden,  also  in  den  Nobaden  einen 
Gegner  in  der  Flanke  hatten,  der  von  den  Römern  eigens  dazu  ausgerüstet  wurde. 
Diocletian  soll,  wie  Procopius  berichtet,  die  Blemmyes  eine  Zeit  lang  durch 
Zahlung  von  Subsidien  von  weiteren  Einfällen  abgehalten  haben,  ganz  den  Ge- 
pflogenheiten von  heute  entsprechend,  an  denen  die  türkische  Regierung  in  Arabien 
festhält.  Welche  Bedeutung  aber  den  Blemmyes  damals  zukam,  geht  aus  der  von 
Eusebius  berichteten  Thatsache  einer  eigenen  Gesandtschaft  an  den  Kaiser  Con- 
stantin  hervor.  Dass  die  Nobaden  ein  Uebergreifen  der  Blemmyes  auf  die  west- 
liche Nilseite  nicht  zu  verhindern  im  Stande  waren,  beweist  die  Gefangennahme 
des  nach  der  grossen  Oase  verbannten  und  dort  im  Exil  wohnenden  Patriarchen 
Nestorius  bei  einem  Raubzuge,  den  diese  wilden  Nomaden  dahin  unternommen 
hatten,  und  ebenso  wunderbar  erscheint  die  Wiederfreilassung  und  Auslieferung 
des  Kirchenfürsten  an  den  Befehlshaber  von  Panopolis  (Achmim)  auf  der  anderen 
Nilseite.  Denn  die  Blemmyes  beherrschten  auf  der  Westseite  auch  in  dieser  nach 
Norden  vorgeschobenen  Lage  die  Wüste,  wie  aus  einer  Episode  in  der  Lebens- 
geschichte des  heiligen  Pachomius  bekannt  ist. 

Als  die  Nobaden  unter  Justinian  das  Christenthum  angenommen  hatten  (um 
540),  dauerten  ihre  Kämpfe  mit  den  Blemmyes  mit  erneuter  Erbitterung  fort,  und 
zwar  blieben  die  ersteren  Sieger,  während  die  Blemmyes  sich  hartnäckig  gegen 
die  neue  Lehre  verschlossen  zu  haben  scheinen  und  später  wahrscheinlich  direct 
vom  Heidenthum  zum  Islam  bekehrt  wurden,  nachdem  sie  etliche  Jahrhunderte 
lang  vergeblich  gegen  die  überall  siegreichen  Heere  der  Chalifen  gekämpft  hatten. 

In  der  neuen  Gestaltung  der  Geschichte,  die  nun  im  Orient  Platz  greift, 
sehen  wir  auch  diese  Völker  plötzlich  ihres  alten  Namens  verlustig  gehen.  Wie 
aus  Aegypten  Masr  wurde,  so  sehen  wir  die  Blemmyes  und  Troglodyten  fürderhm 
Bega  genannt.     Makrizi,    der    seine  Quellen  zum  Theil  aus  sehr  alten  Gewährs- 


552) 

m. murin  schöpft,  berjchtel  ausführlich  über  diese  hamitischen  Völkerschaften  unter 
dem  Collectivnamen  Bega.    Er  behaupte!  geradezu,  dass  sie  ursprünglich  religionslos 
;/t    aber  auseinander,    wie  sich  unter  ihnen  nach  und  nach  der 
Islam  auszubreiten   begann.      Zum    ersten    Male    besiegt    und   zur  Verzichtleistung 
auf  den  Eigenbesitz   ihres  Landes  gezwungen   wurden  die  Bega  unter  Mamun  im 
Jahre  838.    [hre  Islamisirung   vollzog  sieh  in  der  Folge  hauptsächlich  durch  die  Be- 
ler  Goldminen    des  Etbai   durch  die  Araber.     Bei  den  Gruben  von  Olaki 
waren  bereits  um  das  Jahr  954  n.Chr.  3000  aus  Aegypten  und  dem  Jemen  herbei- 
eile   Reiter    dazu    bestimmt,    die    Herrschaft    des    Islams    aufrechtzuerhalten. 
Zu   jener  Zeit,  als  der  Zuzug  von  ächten  Araber-Stämmen  nach  dem  Sudan  erst  in 
seinem    Beginn   war,   hatte  nur  der  nördliche  Theil  der  Bega,   und  auch  dieser  nur 
zum  Theil.  sich  bekehren  lassen;  die  Hauptmasse  der  südlichen  Bega,  die  zwischen 
dem    christlichen  Alloa  (beim  heutigen  Ohartum)    und    dem  Rothen  Meere  sassen, 
sind   damals   noch    Heiden   gewesen. 

Zur  Zeit,  als  di^r  Islam  aufkam,  waren  semitische  Beduinen  noch  nicht  in  den 
igyptischen  Wüsten  beimisch  geworden,  obgleich  ein  Verkehr  zwischen  Ober- 
Aegypten  und  Syrien  auf  dem  directen  Landwege  bestand;  diesen  vermittelten 
Karawanen,  deren  Begleitsmannschaft  offenbar  aus  ächten  Arabern  bestand.  Sie 
wurden  damals  Saracenen  genannt;  die  erste  Erwähnung  dieses  in  späteren 
Zeiten  so  gefürchteten  Namens  findet  sich  in  der  dem  heiligen  Athanasius  zuge- 
schriebenen Lebensbeschreibung  des  heiligen  Antonius  (conf.  vitas  patrura). 

Bei  der  grossen  Scheu,  welche  die  alten  Aegypter  vor  der  Wüste  bekunden, 
bei  der  grundsätzlichen  Trennung  der  Begriffe  von  Rothland  und  Schwarzland  — 
Wüste  um\  Nilthal  -  .  ist  anzunehmen,  dass  den  Blemmyes  nahe  verwandte,  wenn 
nicht  gar  mit  ihnen  identische  Stammestheile  von  jeher  bis  in  die  Breite  von  Sues 
unangefochten  ihr  Wesen  treiben  durften.  Denn  dass  die  Ababde  noch  vor  wenigen 
neu. i kein  sich  der  nordischen  Eindringlinge  in  harten  aber  vergeblichen 
Rümpfen  zu  erwehren  hatten,  das  beweisen  zahlreiche  Gräber  und  örtliche  Be- 
zeichnungen, die  dem  Reisenden  heute  noch  in  diesen  Strichen  entgegentreten. 
Zwar  waren  semitische  Wüstenstämme  gewiss  schon  in  frühen  Zeiten  in  Aegypten 
ansässig  geworden,  das  geschah  aber  vorzugsweise  an  den  Rändern  des  Xilthals 
und  in  Contact  mit  der  sesshaften  Bevölkerung,  den  Ackerbauern. 

Eine  Präge  von  grosser  Bedeutung  für  die  Culturgeschichte  betrifft  den  Weg,  den 

Einführung  des  Kameeis  genommen.     Ist  es  auf  dem   nördlichen  Landwege 

über  den  Isthmus  von  Sues  durch  semitische  Beduinen  oder  durch  die  sogenannten 

hamitischen  auf  dem  südlichen  Wege,  also  ursprünglich  zur  See  eingeführt  worden? 

Das  Kamee!    seheint,    wie    ich    in  dieser  Zeitschrift  bereits   früher,    Golenischef 

führt  habe,    den  Aegyptern  bereits  im  Mittleren  Reiche  bekannt  ge- 

.    wenn    auch  nicht  von  ihnen  benutzt  worden  zu  sein.     Zur  Zeit  des  Neuen 

Reiches    hat    man    sich   des  Kameeis  bereits  auf  Wüsten-Expeditionen  durch  Ver- 

mittelung    der    freien    Nomadenstämme    bedient,    wie    urkundlich    feststeht.     Diese 

Wüstenstämme    können    in    der  Breite    von  Theben   eben  nur  Hamiten,  Vorfahren 

der  Blemmyes,  gewesen  sein.    Die  Annahme  erscheint  dabei  nicht  ungerechtfertigt, 

man  ihnen  die  Einführung  des  nützlichsten  Lastthieres  in  Africa  zu  verdanker. 

hatte.     Es  wäre  «las  ein  bleibendes  Verdienst, 

Vi.n  Völkern,  die  sich  durch  Eroberungen  und  Expansions- Kraft  hervorthun, 
erwartet  man  auch  Leistungen  auf  culturellem  Gebiete,  und  wären  es  auch  nur 
mittelbar  erzielte  Erfolge,  die  s,t.  Zll  Wege  gebracht.  Da  wir  bei  den  Blemmyes 
und  Bega  uns  vergeblich  nach  anderen  Errungenschaften  umsehen,  als  solchen  auf 
dem  Gebiete  der  Kameelzucht,  so  darf  auch  die  Kameelfrage  nicht  aus  dem  Auge 


553) 

gelassen  werden.  Noch  heutigen  Tages  werden  die  besten  Kameele  der  Welt  von 
diesen  Völkern  gezüchtet.  Das  leichtfüssige  weisse  Reitkameel  der  Bischarin  schlägl 
an  Geschwindigkeit  und  Ausdauer  alle  anderen  aus  dem  Felde;  ferner  st<  In  a 
allem  Zweifel,  dass  die  von  den  verschiedenen  hamitischen  Stämmen  des  Sudans 
im  Grossen  betriebene  Kameelzucht  Thiere  hervorbringt,  die  von  keinem  Erzeugniss 
asiatischer  Herkunft  übertroffen  werden.  Aber  lange  vor  den  Kameelen  haben 
die  Vorfahren  dieser  Nomaden  noch  ein  anderes  Thier  in  den  Diensl  des  Menschen 
gestellt,  dessen  Bedeutung,  namentlich  für  Aegypten,  nicht  hoch  genug  anzuschlagen 
ist.  Das  geschah  durch  Zähmung  und  Heranzucht  des  Wild-Esels  ihrer  heimat- 
lichen Berge.  Durch  diesen  allein  ist  in  alten  Zeiten  der  Bann  gehrochen  wurden. 
der  die  Wüsten  dem  Weltmeere  gleich  als  nnbezwingliche  Schianke  /.wischen  den 
Völkern  bestehen  Hess. 

An  dauernden  Werken  ihres  Fleisses  und  der  Arbeit  ihrer  \\i\m\v  haben  dies« 
Völker,  die  sich  immer  nur  mit  der  Pflege  von  Thieren,  nie  mit  derjenigen  von 
Pflanzen  befassten,  die  auch  nie  fester  Wohnstätten  bedurften,  nichts  hinterlassen, 
es  sei  denn  man  rechnete  dazu  die  letzten  Ruhestätten  ihrer  Todten,  die  in  manchen 
Gegenden  allerdings  mit  so  überraschender  Sorgfalt  hergestellt  werden  sind  und 
zum  Theil  noch  werden,  dass  bei  ihrem  Anblick  dem  Beschauer  der  verwunderte 
Ausruf  entfährt:    hier  waren  ja  die  Todten  besser  daran,  als  die   Lebendigen! 

Die  grosse  Rolle,  die  den  sogenannten  Hamiten  bei  den  Völkerbildungen 
Africas  zucrtheilt  war,  ist  seit  Lepsius  zur  Genüge  bekannt.  Nach  einer  Ver- 
muthung,  der  ich  bei  einer  anderen  Gelegenheit  an  dieser  Stelle  Ausdruck  gegeben 
habe,  gedrängt  durch  den  Zwang  untrennbar  miteinander  verschlungener  geogra- 
phischer und  eulturhistorischer  Erwägungen,  reicht  diese  Rolle  bis  in  das  höchste 
Alterthum  hinauf,  das  man  kennt.  Die  Hypothese  lässt  den  in  grauer  Vorzeit  am 
Nil  von  Ober-Aegypten  sesshaft  gewordenen  Theil  dieser  Volker,  nach  Verdrängung 
oder  Vernichtung  der  Ureinwohner  und  nach  stattgehabter  späterer  Verschmelzung 
mit  vorderasiatischen  Cultur-  und  Rassen-Elementen,  zu  der  Entstehung  des  histo- 
rischen Aegyptervolkes  Veranlassung  geben,  sie  bezeichnet  mit  anderen  Worten 
die  Bega -Völker  als  das  Wildreis  jenes  Stammes,  der  da/.u  berufen  war,  den 
Fortschritt  der  menschlichen  Gesittung  in  so  hervorragender  Weise  zu  fördern. 
In  seinem  gegenwärtigen  Zustande,  welcher  derselbe  zu  sein  scheint,  in  dem 
die  Hamiten  bereits  vor  zweitausend  Jahren  den  alten  Schriftstellern  gegen- 
übertraten, erscheint  dieser  Wildling  allerdings  wie  die  Verneinung  jedweden 
Culturfortschrittes.  Eine  andere  Pflege  als  diejenige,  welche  sie  ihren  Kameelen 
und  Schafen,  ihren  Eseln  und  Rindern  angedeihen  lassen,  ist  ihnen  unbekannt,  es 
sei  denn  die  Pflege  des  eigenen  Haupthaares,  in  welcher  der  ganze  Stolz  ihrer 
äusseren  Erscheinung  gipfelt  Und  doch  mögen  in  ihnen  schlummernde  Keime 
der  Entwickelung  stecken,  die  der  Menschheit  zu  Gute  kommen  können,  sobald  die 
Verhältnisse  sie  begünstigen.  Wie  wäre  anders  die  Rolle  zu  erklären,  die  sii 
spielt  haben  und  wohl  fortdauernd  noch  in  .Urica  spielen,  nicht  staatenbildend,  aber 
völkerzersetzend  und  neugestaltend!  Man  könnte  versucht  sein,  sie  als  eine  Art 
von  Völkerhefe  zu  bezeichnen,  sowie  man  andere  Völker  Völkerdünger  genannt  hat. 
Diese  Rolle  spielten  die  Hamiten  bis  auf  den  heutigen  Tag.  Man  wird  der 
Mitwirkung,  die  zahlreiche  ihrer  Stämme  der  Sache  des  Mahdi  gewährt  haben. 
stets  gedenken  müssen.  Ihr  begeistertes,  todesmuthiges  Kämpfen  gegen  Aegypter 
und  Briten  entsprach  zwar  nicht  dem  Glauben  an  die  Wahrheit  des  neuen  Be- 
kenntnisses, wohl  aber  kam  dabei  voll  und  unverdeckt  der  wüthende  Rassenhass 
der  alten  Blemmyes  zur  Geltung,  der  instinetive  Trieb  zum  Festhalten  am  Alten, 
der  tiefeingewurzelte  Hass  gegen   alles   Fremde.     Die  Stetigkeit   dieser  Rasse,    die 


(554) 

.uii   K<>tln-n  Meer  d<  Weltverkehr  seit  mehr  als  2  Jahrtausenden  bestündig 

streift,    ist    erataunlieh.     Den    Völkern    des    beschleunigten    Generations-Wechsels 

I  eine  Kraft  innezawohnen,    die  den   modernen  Cultur-Nationen,    bei   denen 

ipäte  Seirathen  an  der  Tages-Ordnung  ist.  völlig  fehlt,  nehmlich  die  Kraft  der 
Erhaltung  des  areprttnglichen  Typus.  In  dieser  Art  der  Zuchtwahl  durch  die  Ge- 
sunden, in  dem  Princip  der  Fortpflanzung  des  Individuums,  bevor  dasselbe  von 
Krankheiten  befallen  wird,  die  das  Leben  verkümmern  lassen,  darin  liegt  wohl 
auch  der  Sehlüssel  zu  dem  Geheimniss,   das  die  Stetigkeit  des  ewigen  Volkes  der 

üter  nmgiebt.  — 

Hr.    Rnd.   V  irehou    bespricht 

Schädel  aus  dem  Lande  der  Bedja. 

\\i<  ii  den  höchst  interessanten  und  dankenswerthen  Mitteilungen  des  Hin. 
Schweinfnrth  über  die  Gräber  der  ägyptischen  Wüsten-Stämme  muss  ich  wohl 
den  schuldigen  Bericht  über  die  darin  gefundenen  Schädel  erstatten.  Es  handelt 
sich  dabei  um  4  Schädel,  welche  von  Hrn.  Schweinfurth  zunächst  dem  Dr. 
Fouquet  in  Cairo  zur  Benutzung  überlassen  und  die  dann  vor  einiger  Zeit 
an  mich  gelangt  waren.  Ich  bemerke  vorweg,  dass  Hr.  Fouquet  über  diese 
Schädel  in  einem  Anhange  zu  den  Recherches  sur  les  origines  de  l'Egypte,  Paris 
1897,  p.  'öl'l  berichtet  hat,  welche  Hr.  J.  de  Morgan  unter  dem  Capitel  Ethno- 
graphie prehistorique  veröffentlichte.  Darin  findet  sich  eine  Original -Mittheilung 
des  Hrn.  Schweinfurth  über  die  Fundstätte:  Die  Schädel  stammen  von  einer 
Stelle,  die  1700  m  östlich  von  dem  Fort  Harun  bei  Assuan  gelegen  ist,  am  Fusse 
des  Hügelzuges  längs  der  Ebene,  durch  welche  die  Eisenbahn  von  Assuan  nach 
Chelläl  führt.  Hier  öffnet  sich  auf  einem  kleinen  Defile  ein  Fusspfad,  der  noch 
heutigen  Tages  von  den  Karavanen  der  östlichen  Wüste  benutzt  wird;  am  Aus- 
gange desselben  war  früher  ein  kleiner  Anbau  von  verlassenen  Steinhütten,  welche 
den  Kameel-Treibern  und  anderen  Wanderern  als  Rastort  dienten.  In  der  Nähe 
sieht  man  eine  Anzahl  von  Steinkreisen,  welche  aus  dem  Wüstensande  hervor- 
ragen. Es  sind  Grabstätten,  in  denen  sich  in  geringer  Tiefe  Skelette  ohne  Beigabe 
in  ausgestreckter  Lage  befinden;  unser  Reisender  schreibt  sie  wegen  der  Topf- 
scherben, welche  um  die  alten  Häuschen  zerstreut  sind,  der  römischen  Kaiserzeit 
zu.  Da  aber  die  Bevölkerung  der  Wüste  zwischen  dem  Nil  und  dem  Rothen 
Meere  nicht  gewechselt  hat,  so  ist  er  überzeugt,  dass  es  Leberreste  von  Kuschiten 
(Hamiten)  vom  Stamme  der  Bedja  oder  Bedaüye  sind,  die  jetzt  durch  Ababde  und 
Bischarin  repräsentirt  werden. 

Diese  Schädel  sind,  abgesehen  davon,  dass  keiner  einen  Unterkiefer  hat,  recht 
-ut  erhalten.  Bei  der  sehr  mannigfaltigen  Behandlung  derselben  sind  sie  be- 
merkenswert wegen  der  geringen  Schäden,  die  sie  erlitten  haben.  Ich  benutze 
für  ihre  Beschreibung  die  Nummern,  welche  darauf  verzeichnet  sind  und  welche 
auch  Hr.  Fouquet  gebraucht  hat.  Die  Angaben  dieses  sorgfältigen  Untersuchers, 
die  ich  zu  einem  grossen  Theile  bestätigen  kann,  lassen  über  die  Identität  der 
einzelnen  Stücke  keinen  Zweifel. 

Nr.  1,  von  Hrn.  Fouquet  als  der  Schädel  einer  jungen  Frau  von  20— ±2  Jahren 
bezeichnet,    hat  eine  gelblichgraue  Farbe.     Auf  der  rechten  Seite  und  am  Gesicht 

lie  Oberfläche  matt  weiss,  etwas  verwittert,  stellenweise  abgeblättert.  Indess 
spricht  sein  Gewicht  von  573  .7  dafür,  dass  der  Schädel  weder  durch  atmo- 
sphärische,   noch    durch    terrestrische   Einwirkungen    erheblich  gelitten    hat.     Der 


(555) 

Zustand  der  Zähne  beweist  das  jugendliche  Alter  des  Individuums:  die  Weis- 
heits- Zähne  waren  noch  nicht  durchgebrochen  and  sämmtliche  vorhandenen 
Zähne  haben  noch  unversehrte,  in  keiner  Weise  abgenutzte  Kronen;  sie  sind 
durchweg  klein,  nur  die  leeren  Alveolen  der  mittleren  Schneide-Zähne  sind  ver- 
hüknissmässig  gross.  Der  Alveolar-Fortsatz  ist  kurz,  und  seine  mittleren  Theile 
sind  schwach  vorgeschoben.  Die  Zahn-Curve  elliptisch,  nur  vorn  etwas  breit;  der 
Gaumen  schmal.     Sehr  grosse  Haken  am  Fr.  pteryg. 

Der  Schädel  selbst  ist  ganz  regelmässig  gebaut,  im  Ganzen  gracil;  seine 
Capacität  maass  ich  zu  1270  ccm.  Das  spricht  in  der  That  für  einen  weiblichen 
Kopf.  Auch  die  Form  des  Vorderkopfes  stimmt  damit:  die  Stirn  ist  massig  breit 
(91  mm  in  minimo)  und  leicht  zurückgelegt,  in  ihrem  vorderem  Theil  niedrig  und 
steil,  mit  schwachen  Tubera,  seichter  Glabella;  der  Nasen -Fortsatz  verhältniss- 
mässig  voll,  aber  ohne  Stirnwülste  und  Orbital-Vorsprünge.  Der  hintere  Theil  der 
Stirn  oberhalb  der  Gegend  der  Tubera  ziemlich  lang.  Sämmtliche  Nähte  offen; 
die  Sagittalis  in  der  Mitte  stark  gezackt,  ebenso  die  Coronaria  in  der  Gegend  des 
Stephanion;  die  Lambdanaht  einfacher.  Dem  entsprechend  tritt  das  etwas  niedrige 
Hinterhaupt  stärker  hervor,  jedoch  ist  die  Gegend  der  Protuberanz  ganz  glatt.  Das 
Mittelhaupt  dagegen  ist  kurz,  stark  gebogen,  mit  steilem  Abfall  nach  hinten;  die 
Tubera  parietalia  breit  gewölbt:  nur  ein  einziges,  rechtes,  fast  medianes,  kleines 
Emissarium.  Der  hintere  untere  Theil  beider  Parietalia  (hinter  der  Ohrlinie)  flach 
angelegt.  Die  Schläfen  breit,  massig  vertieft,  Alae  tempor.  sehr  gross,  leicht 
eingebogen. 

Die  Form  des  Schädels  ist  hypsiniesocephal  (Längenbreiten-Index  77,8, 
Längenhöhen-Index  77,7,  Ohrhöhen-lndex  65,3).  Von  der  Sagittal-Curve  fallen 
34.65  pCt.  auf  den  Vorderkopf,  37,8  auf  den  Mittel-  und  nur  27,9  pCt.  auf  den 
Hinterkopf.     Der  horizontale  Umfanü'  misst  485,    der   verticale  307,    der  sagittale 

356  in  in. 

Das  Gesicht,  obwohl  von  gracilem  Bau,  hat  doch  keine  ganz  kleinen  Maasse. 
Die  Orbitae  sind  gross  itnd  hoch  (Index  94,6  =  hypsikonch),  an  den  Ecken  ge- 
rundet; ihre  Eingangs-Ebene  liegt  etwas  schief,  weil  die  seitlichen  Theile  stark 
zurücktreten.  Die  Nase  ist  schmal,  der  Rücken  vortretend,  schwach  eingebogen; 
die  Stirn-Xasennaht  stärker  gebogen;  Index  53,3  =  platyrrhin. 

Gaumen-Index  62,2,  hyperleptostaphylin.  Grosse,  fast  gar  nicht  abgenutzte 
Zähne. 

Nr.  2.  Ein  sehr  merkwürdiger  Schädel  von  tief  gelbbraunem  Aussehen,  der 
unverkennbar  grosse  posthume  Veränderungen  erfahren  hat.  Er  ist  der  leichteste 
von  allen;  sein  Gewicht  beträgt  nur  382  <y,  d.  h  189  g  weniger  als  das  Mittel  der 
3  anderen  Schädel  (=  571  rj).  Da  er  der  Capacität  nach  (1390  ccm)  gerade  um- 
gekehrt der  grösste  von  allen  ist,  -  -  seine  Capacität  übersteigt  um  90  ccm  das 
Mittel  der  3  anderen  (=  1310)  — ,  und  da  er  in  seinen  sonstigen  Verhältnissen 
keinen  Grund  für  seine  Leichtigkeit  erkennen  lässt,  so  erscheint  es  sicher,  dass 
er  nach  der  Beisetzung  an  Substanz  abgenommen  haben  muss.  In  der  That  hat 
er  ganz  das  Aussehen  eines  Mumien-Schädels,  dessen  Kalksalze  zum  Theil  aus- 
gelaugt sind;  er  gleicht  einer  Nachbildung  in  Papier-mache.  Seine  Farbe  ist 
intensiv  dunkelgelb  oder  lichtbraun;  auf  der  rechten  Seite  kleben  auf  ihm  unregel- 
mässige, zum  Theil  ziemlich  dicke  Stücke  einer  tief  braunen,  scheinbar  harzigen 
Masse,  die  leicht  brennt,  aber  ohne  zu  schmelzen,  dagegen  eine  Flamme  giebt  und 
nicht  harzig,  sondern  mehr  brenzlich,  wie  thierische  Substanz,  riecht.     An  einigen 


556 


hill  ,i;,  Oberflüche  ein  gitterförmiges  Aussehen,  wie  von  einem  Gewebe.     Ich  halte 
;.  Klumpen  der  alten  Weichtheile,  vielleicht  mil  Asphalt  und  Resten  von  ße- 

nischt,  wie  sie  an   Mumien  öfter  gesehen  werden. 
II,-    Pouquet  hat  den  Sehädel  als  einen  männlichen  bezeichnet,   was  ich  an- 
erkenne,        mit  dem  Zusätze,  dass  er  einem  alten  Manne  angehörte.    Die  Form  ist 
orthodolichocephal   [L.-Br.-I.  72,9,  L.-H.-l.  72,4,   o.-ll.-l.  60,2),   was   mit  den 
^„gal        .,  .  Hrn.  Pouquet  ziemlich  gut  stimmt.    Die  Scheitel-Curve  ist  lang,  fast 
Qach.    Di    Sagittalis  ist  last  ganz  synostotisch,  am  (lichtesten  in  der  Gegend  der 
,ende  Verwachsung  der  unteren  Abschnitte  der  Seitentheile  der 
Dagegen  ist  die  Lambdanaht  offen  und  massig  zackig.    Der  horizontale 
umfang   misst  496,  der  verticale  295,  der  sagittale  357  mm;  von  letzterem  entfallen 
32,3  pCl    auf  de,,  Vorder-,  33,6  auf  den   Mittel-,  31,3  auf  den  Hinterkopf,  was  eine 
sehr  gleichmäS9ige  Entwickelung  anzeigt.    Die  Stirn  bat  einen  ausgemacht  männlichen 
freilich  niedrige  Wülste,  ist  sonst  sehr  glatt,  fast  ohne  Glabclla  und' ohne 
Tubera.    I  >ben  gerade  über  der  Gegeud  des  Tuber  sinistr.  sitzt  eine  grosse, 
ron  rundlicher  Umgrenzung,  zu  der  vom  Superciliar-Rande  eine 
tiefe,  rasl  geradi  I  lefässfurche  hinläuft.    Das  Hinterhaupt  istgross,  stark  vortretend,  die 
Oberschuppe  Mark  gewölbt,  ohne  Protuberanz.    Einfaches,  kleines  Emissari  um 
parietal-,    ziemlich    in  der  Mittellinie.     An   den   Schläfen    die  Nähte   rechts  offen, 
links  dagegen  synostotisch,  nur  die  Sut.  spheno-tempor.  erhalten. 

Gesicht  ist  niedrig  (62  mm).  Orbitae  gross,  etwas  eckig,  mehr  breit  und 
M-ii!'  tief:  Index  77,4  =  hyperchamaekonch.  Die  Wangenbeine  am  äusseren 
Winkel  vortretend.  Arcus  zygom.  weit  ausgelegt,  synostotisch,  mit  dem  Ober- 
kiefer verwachsen.  Nase  sehr  schmal  und  stark  vortretend,  am  Ansatz  wenig  ein- 
en, die  Spitze  gekrümmt  (aquilin),  die  Apertur  gross  und  etwas  schief: 
Index  4'.'.n  =  mesorrhin.  Poramina  infraorbitalia  jederseits  doppelt:  ein  grösseres 
unteres  und  ein  kleines  oberes.  Zähne  stark  abgenutzt,  mit  tiefen,  bis  in  das  Dentin 
eingreifenden  Aushöhlungen,  zum  Theil  fehlend  und  die  Alveolen  verwachsen,  der 
linke  Molaris  allein  von  den  hinteren  Zähnen  erhalten.  Alveolar -Portsatz  sehr 
niedrig,  in  der  Mitte  vorgebogen.  Gaumen  gross,  Index  fast  60,  hyperlepto- 
s  tap  h  y  1  i  n. 


Kg.  l.    7s 


Nr.  ?>.  der  Schädel  eines  älteren  Mannes,  ist  der  schwerste  von  den  dreien: 
sein  Gewicht  beträgt  637  g.  Die  Farbe  der  Knochen  ist  licht  graugelb,  die  Ober- 
fläche glatt,  das  Gewebe  dicht.  An- 
scheinend ist  er  besonders  gross, 
aber  seine  Capacität  (1340  cem)  ist 
massig  und  sogar  um  50  cem 
geringer,  als  die  von  Nr.  2.  Jeden- 
falls erscheint  er  mir  als  der  am 
meisten  typische  in  der  Reihe;  ich 
gebe  daher  geometrische  Zeich- 
nungen der  Seiten-,  Ober-  und 
Unter-Ansicht  in  Va  der  natürlichen 
Grösse. 

Die  Form  ist  orthodolicho- 
cephal (L.-Br.-I.  =  72,2,  L  -H.-l.  = 
73,3,  O.-H.-I.  C(),4).  Die  Scheitel- 
Curve  (Fig.  1)  ist  sehr  lang,  bis  zur 
Mitte  flach  gewölbt,  von  da  etwas 


"Xcxs 


557 

höher.  Das  stark  vortretende  Hinterhaupt,  insbesondere  die  starke  Wölbung  der 
Oberschuppe,  trägt  vornehmlich  zur  Verlängerung  bei.  Der  horizontale  Umfang 
(506  mm  ist  grösser,  als  bei  den  anderen  Schädeln;  der  verticale  missl  304j  dei 
sagittale  362  mm,  letzteres  Blaass  wieder  das  grösste  Von  diesem  entfallen  33,9  pCt. 
auf  den  Vorder-.  34,2  auf  den  Mittel-,  31,7  auf  den  Hinterkopf,  als«,  eine  ähnliche 
Vertheilung,  wie  bei  Nr.  2.  Die  Stirn  steigl  ziemlich  steil  an,  hat  aber  eine  lange. 
schön  gewölbte  Hinterpartie  und  einen  kräftigen  Nasen- Fortsatz  mit  Vorwölbung 
der  Stirnhöhlen,  seichte  Glabella  uw\  schwache »Tubera.  Die  Nähte  ungewöhnlich 
gut.  die  Sagittalis  hinten  stärker  gezackt  Fig.  2  .  Kein  Emissarium,  statt  d 
Synostose  der  Naht  an  dieser  Stelle.  Schläfengegenden  regelmässig  entwickelt. 
Grosse  Alae.  Am  Hinterhaupt  schnebbenartige  Protuberanz.  Grosse  Warzen-Port- 
sätze, weite  Gehör-Oeffnungen.  An  der  Basis  sieht  man  ein  sehr  grosses,  nach 
hinten  stark  verlängertes  Poramen  magniim  (Fig.  3).  Gelenk-.  Griffel-  und  Flügel- 
Fortsätze  stark  entwickelt.  Gaumen  gross,  die  Fläche  ziemlich  glatt,  nur  nach 
hinten  ein  medianer  Wulst  von  fast  dreieckiger  Gestalt. 


Fig.  2.     Vs 


Fig.  3.     ■ 


Das  Gesicht  niedrig  (64  mm),  aber  breit  wegen  der  stärkeren  Entwickelung 
der  "Wangenbeine,  welche  mit  dem  Jochbogen  eine  weit  abstehende  Curve  bilden, 
also  phanerozyg  (Fig.  2  und  3).  Jugaler  Durchmesser  130,  malaier  (Sut.  zygom. 
maxill.  95  mm.  Die  Knochen  des  Jochbogens  beiderseits  synostotisch.  Orbitae 
gross,  breit  und  sehr  tief.  Index  Sl.o.  mesokonch.  Colossale  Foram.  infraorbit. 
Nase  hoch  und  kräftig.  Rücken  vortretend,  leicht  eingebogen,  breit  gerundet, 
Apertur  sehr  weit,  Index  56,8,  platyrrhin.  Fs  scheint,  dass  die  Spitze  stumpf, 
leicht  niedergebogen  war.  Zahn-Fortsatz  kurz,  aber  etwas  vorstehend  (Fig.  L).  Das 
Gebiss  gross  und  die  Zahn-Curve  sehr  weit.  Zähne  tief  abgenutzt,  Incisivi  aus- 
gefallen. Hinter  den  Prämolaren  jederseits  eine  grosse  Lücke,  links  mit  ob- 
literirten,  rechts  mit  zum  Theil  offenen  Alveolen,  an  der  Stelle  der  letzten  Molaren 
auf  einer  verbreiterten  Fläche  grosse  Löcher,   links  daneben  ein  kleiner  Embolus. 

Nr.  4.  Ein  verhältnissmässig  leichter  Schädel  (504  g)  von  massiger  Capacität 
(1320  rem),  anscheinend  einer  alten  Frau  angehörend.    An  der  Basis  und  den  Seiten- 


(558) 

t  heilen  bat  er  grössere  schwarzbraune  Flecken,    die  auf  den  ersten  Blick  wie  an- 
innt  aussehen,  aber  bei  genauerer  Betrachtang  durch  angetrocknete  Stoffe  her- 
rscht sind.     Einzelne  derselben  sind  dicker,   und  ihre  Oberfläche  zeigt  die 
gitterförmigen  Reste  von  Gewebe.     Beim  Glühen  ergaben  sie  dieselben  Resultate, 
wie  die   Beschläge  von  Nr.  2:   sie  brennen  mit  heller  Flamme,  geben  stark  hornig 
riechende  Dämpfe  and  hinterlassen  eine  rein  weisse  Asche.    Die  Farbe  des  Schädels 
ist  Behr  angleich,  im  Ganzen  mehr  bräunlichgelb.    Die  Zähne  sind  stark  abgenutzt; 
links  fehlen  sämmtliche  Molaren  und  Prämolaren,  und  die  Alveolen  sind  grössten- 
theils  obliterirt,    der  Alveolar-Fortsatz  niedrig  und  abgerundet;    rechts  ist  nur  der 
bgenutzte  Molaris  II   vorhanden.    An  den  vorderen  Abschnitten  ist  der  Alveolar- 
1/  etwas  höher  and  leicht  vortretend.    Der  Gaumen  tief  und  breit,  die  leeren 
Alveolen  gross. 

Dir  Form  des  Schädels  ist  orthodol  ichocephal  (L.-Br.-I.  =  71,3,  L.-H.-I.  = 
O.-H.-I.  =  öl, 2)-  Der  horizontale  Umfang  misst  482,  der  verticale  310,  der 
sagittale  357  """:  von  letzterem  entfallen  auf  den  Vorderkopf  31,1,  auf  den  Mittel- 
kopf  36,9,  auf  den  Hinterkopf  31,9  pCt.,  es  ergiebt  sich  also  ein  kleiner  Vorder-, 
•  ■in  vorwiegend  langer  Mittel-  und  ein  massig  langer  Hinterkopf.  Nähte  offen,  nur 
die  im  Oebrigen  sehr  zackige  Sagittalis  in  der  Gegend  der  gänzlich  geschlossenen 
Foramina  parietalia  synostotisch.  Die  Stirn  ist  ziemlich  breit  (1)2  mm  in  minimo), 
etwas  schräg  gestellt,  fast  fliehend,  mit  schwachen  Nasen -Wülsten,  ohne  Tubera, 
mit  langem  Hinter-Abschnitt.  Am  Hinterkopf  die  Oberschuppe  stark  gewölbt, 
seh  wache  Protuberanz,  die  Zeichnung  der  Unterschuppe  stark  ausgeprägt.  Die 
Sehlafengegenden  gut  entwickelt,  sehr  breite  Alae.  Warzen-Fortsätze  kräftig,  weit 
.uiseiii anderstehend.  Foramen  magnum  etwas  kurz  und  schief,  rechts  etwas  ein- 
gedrückt. 

Gesicht  zart.  Jugal-Distanz  gering,  etwa  117  mm.  Malar-Durchmesser,  an  den 
sehr  starken  Tuberositäten  gemessen,  verhältnissmässig  gross  (90  mm).  Orbitae 
sehr  gross  und  tief,  namentlich  breit,  etwas  schief  nach  oben  und  hinten  erweitert: 
Index  80  —  chamaekonch.  Nase  sehr  schmal,  der  feine  Rücken  vortretend,  etwas 
eingebogen,  die  Spitze  etwas  abgeflacht,  Apertur  massig  weit,  von  ovaler  Form: 
Index  43,4  =  leptorVhin.    Gaumen  ausnahmsweise  mesostaphylin  (Index  85).  — 

Ueberblickt  man  diese  Ergebnisse,  so  sieht  man  sofort  die  Verschiedenheit  des 
Schädels  Nr.  1   von  den  3  anderen.     Der  Längenbreiten-Index  beträgt  bei 

Nr.  1 77,8,  nach  Dr.  Fouquet  79,50. 

„2 72,9,     „        „  „  72,40. 

»    3 72,2,     „        ,  „  72,48. 

,4 71,3,      „        „  „  71,27. 

Die  Differenz  bei  Nr.  1,  welche  sich  im  Ganzen  auf  1,7  berechnet,  ist  wesentlich 
durch  die  Grösse  des  Breiten-Durchmessers  bedingt,  der  bei  mir  zu  135,  bei  Hrn. 
Fouquet  zu  138  mm  angegeben  ist.  Obwohl  ich  mein  Maass  nach  wiederholter 
Prüfung  für  das  richtige  halte,  so  ändert  sich  dadurch  die  Stellung  des  Schädels 
nicht;  er  bleibt  in  beiden  Fällen  mesocephal.  Ich  vermuthe,  dass  der  Zustand 
der  Sagittalis  der  Grund  der  Verschiedenheit  ist:  bei  Nr.  1  ist  sie  ganz  offen  und 
in  der  Mitte  sogar  stark  gezackt,  bei  den  3  anderen  ist  sie  entweder  ganz  oder 
doch  in  der  Mitte  synostotisch,  und  die  Emissarien  fehlen  entweder  ganz  (Nr.  4) 
oder  sind  sehr  defect  (Nr.  2  und  3).  Die  Häufigkeit  dieser  Störung  ist  auffallend 
genug,  aber  sie  bleibt  doch  eine  Störung,  also  pathologisch.  Ich  kann  sie  nicht 
als  ein  Rassen-Merkmal  ansehen  und  daher  auch  die  Dolichocephalie,  welche  ihre 
Folge   ist,    nicht  als  die  typische   Stammesform    anerkennen;    ich    halte   mit  Hrn. 


(559) 

Fouquet  den  Schädel  Nr.  1,  der  als  ein  weiblicher  freilich  auch   keinen  absoluten 
Werth  besitzt,  doch  für  einen  mehr  typischen. 

Hr.  Fouquet  stützt  sich  dabei  auf  Angaben  von  Hartmann,  Rialle  und  mir 
über  den  Index  von  Bedja-Schädeln.  Ich  werde  darauf  zurückkommen,  möchte 
aber  zunächst  auf  den  männlichen  Schädel  Nr.  3  verweisen,  der  nicht  bloss  der 
grösste,  sondern  auch  der  sonst  am  vollkommensten  ausgebildete  ist  und  den  ich 
deshalb  auch  in  Fig  1 — -3  nach  geometrischer  Zeichnung  habe  wiedergeben  lassen. 
Vorher  möchte  ich  bemerken,  dass  gerade  diese  3  Schädel  sich  durch  ihre  Farbe 
und  durch  gewisse  bedeckende  Ansätze  sehr  auffallend  von  den  anderen  unterscheiden. 
Ich  wurde  bei  Nr.  2  u.  4  durch  die  Berücksichtigung  dieser  Verhältnisse  veranlasst, 
die  Frage  zu  erwägen,  ob  sie  zu  Mumien  gehört  hätten.  Hr.  Fouquet,  der  die 
Schädel  vor  mir  und  in  frischerem  Zustande  erhalten  hatte,  erklärt  von  Nr.  2 — 4: 
,,ils  portent  des  traces  evidentes  de  momification  sans  Perforation  de  l'ethmoide," 
und  er  fügt  hinzu:  „La  cavite  cränienne  contenait  encore  une  poudre  d'un  brun 
fonce  repandant  une  odeur  aromatique  assez  prononcee;  en  deux  ou  trois  points 
j'ai  recueilli  des  fragments  de  bandelettes"  (1.  c.  p.  376).  Ich  sehe  keinen  Grund, 
die  Richtigkeit  dieser  Angaben  in  Zweifel  zu  ziehen,  obwohl  ich  an  Nr.  3  keine 
solchen  Reste  gesehen  habe;  sie  mögen  inzwischen  abgelöst  und  ebenso,  wie  das 
Pulver  im  Innern  der  Schädel-Höhle,  entfernt  sein.  Auch  sind  meine  Substanzen 
nicht  so  rein  aromatisch,  wie  Hr.  Fouquet  schreibt.  Die  Farbe  ist  offenbar 
zum  Theil  durch  eingedrungenes  Blutwasser  verändert,  im  Uebrigen  halte  ich  sie 
für  eine  asphaltische.  Das  ändert  aber  nichts  an  der  Bedeutung  dieses  Fundes. 
Einerseits  gewinnen  wir  dadurch  einen  Anhalt  für  die  Abgrenzung  dieser  Schädel 
gegenüber  den  ältesten  prähistorischen,  die  auch  in  Aegypten  nicht  mumificirt 
waren;  andererseits  wird  nichts  präjudicirt  in  Bezug  auf  die  durch  Hrn.  Sc  h  wein - 
furth  nahegelegte  Frage,  ob  man  die  Bega-Schädel  noch  der  römischen  Kaiserzeit  zu- 
weisen könne,  denn  wir  wissen  durch  die  Funde  aus  dem  B'ayum,  dass  noch  in  dieser 
Zeit  eine  sehr  sorgsame  Mumificirung  stattgefunden  hat.  Ich  möchte  nicht  weiter  in 
das  Einzelne  dieser  Frage  eingehen;  es  scheint  mir  zu  genügen,  wenn  ich  auf  die 
umständlichen  Untersuchungen  verweise,  welche  ich  an  dem  vielbesprochenen 
Kopfe  der  Aline  angestellt  habe  (Verhandl.  1896,  S.  199  —  201),  der  gleichfalls 
einer  späteren,  in  die  römische  Periode  hineinreichenden  Zeit  angehört. 

Muss  zugegeben  werden,  dass  die  Schädel  aus  den  Wüsten-Gräbern  mindestens 
zum  Theil  von  Mumien  herstammen,  so  dürfte  es  schwer  fallen,  sie  einem  verhältniss- 
mässig  wilden  oder  wenigstens  uncivilisirten  Stamme  zuzurechnen.  Von  einer  Mumifi- 
cation  bei  den  Bedja-Stämmen  ist  meines  Wissens  nichts  bekannt;  nach  den  Angaben 
der  neuen  Untersucher  ist  sie  auch  bei  den  prähistorischen  Stämmen  kaum  anzu- 
nehmen. J.  de  Morgan  (Recherches  etc.  L'äge  de  la  pierre  et  les  metaux.  Paris  1896. 
p.  269)  spricht  von  faibles  traces  d'un  embaumement  rudimentaire;  was  aber  noch 
wichtiger  ist,  er  leugnet,  auch  nur  ein  Fragment  von  einer  Binde  gefunden  zu 
haben.  In  dem  grossen  Bericht  der  HHrn.  Flinders  Petrie  und  Qui bell  (Naqada 
and  Ballas.  London  1896.  p.  60)  wird  die  Mumification  ausdrücklich  unter  den 
Egyptian  Characteristics  aufgeführt.  Darnach  müssen  auch  die  4  Schädel,  die  ich 
hier  besprochen  habe,  zu  den  ägyptischen  gerechnet  werden. 

Bei  Gelegenheit  meiner  Erörterungen  über  den  Kopf  der  Aline  habe  ich  auch 
eine  Zusammenstellung  meiner  Messungen  und  Wägungen  über  eine  Anzahl  von 
Schädeln  mitgetheilt,  welche  aus  der  berühmten  Nekropole  von  Hawara  am  Fusse 
der  grossen  Pyramide  durch  Mr.  Flinders  Petrie  1888  ausgegraben  waren;  der  sehr 
entgegenkommende  Forscher  hatte  mir  freundlich  die  Auswahl  überlassen.  Mein 
Bericht  steht  in  unseren  Verhandlungen  (1896,  S.  203).    Ich  bestimmte  den  Schädel- 


(560; 

der  Männer  zu  77,4,  den  der  Frauen  zu  75j5;  aber  im  Einzelnen  ci>;ab  sich. 
mehr  als  die  Hälfte  dolichocephal  waren.  Was  mich  aber  am  meisten 
e,  das  war  du'  Grösse,  namentlich  die  Höhe  der  Augenhöhlen,  dasselbe 
Merkmal,  'las  auch  hier  bei  den  Schädeln  aus  dem  Bedja-Gebiete  hervortrat,  Jeden- 
fHUg  Qabe  ich  keinen  Grund,  aus  den  objeetiven  Merkmalen  der  neuen  Schädel  auf 
eine  „unägyptische"  Rasse  zu  schliessen.  Aber  ich  erkenne  das  Bedürfniss  an, 
mein    thatsächliches   Material   zu   beschallen. 

Bevor  ich  Bchliesse,  möchte  ich  noch  eine  Bemerkung  über  die  Wangenbeine 
malaiia  s.   zygomatica)  machen.     Derjenige  Vorsprung,    den  ich  regelmässig 
für    meine    Peststellungen    des   Malar-Durch  messers    benutze,    die  Tuberositas 
aatico-maxillaris,  ist  bei  allen  den  neuen  Schädeln  unverhältnissmässig  stark  aus- 
gebildet.    Dabei  wird  der  Hauptantheil  des  Vorsprunges  von  dem  Wangenbein  aus 
gebildet,  wodurch  eine  eigentümlich  dicke,  fast  knollige  Form  dieses  Vorsprunges 
_i  wird,    gleichsam  als  ob  dieser  Theil  einer  besonderen  Reizung  ausgesetzt 
jen   Bei.     Dazu   kommt  ein  anderer,   auffälliger  Umstand:    bei  Nr.  2  und  3  ist 
der  Jochbogen   durchweg   verknöchert,    so    dass   er  eine  ganz   starre   Curve 
bildet;  mit  den  Nachbarknochen  ist  er  fest  verwachsen  (synostotisch). 
Eine  Tabelle  über  meine  Messungen  schliesse  ich  an: 

Schädel  aus  dem  Bedja- Gebiet. 

1 .    M  e  s  s  z  a  h  1  e  n : 


1$ 

25 

35 

1   .  ? 

.'/ 

573 

3S2 

637 

504 

1270 

1390 

1340 

1320 

1  torizontal-Umfang  . 

nun 

•• 

485 
307 
123 

496 
295 
125 

506 
304 
123 

482 

Yertii  al-l  mlang  . 

310 

Sagiftal-Umfang  des 

Vorder! 

opfes 

111 

,, 

Mittelkopfes 

T 

Vd2 

120 

124 

132 

- 

Hinter! 

opfes 

101 

112 

115 

114 

Ganzer  Sagittal-  Umfang   . 

356 

357 

362 

357 

Horizontale  Läng« 

», 

174 

135 
133 

182 
132 
132 

1S7 
135 
139 

179 

„           Breite 

127 

131 

Ohrhöhe     

115 
91 

109 
93 

113 
89 

109 

w 

92 

1  Besicht,  Höhe  B  . 

w 

65 

62 

64 

67 

.  Breite  a  . 

» 

84 

126 

'87 

130 
95 

117? 

b. 

90 

Orbita,   Höhe    .    . 

35 

30 

32 

34 

., 

39 

38 

37 

42 

Höhe   .    .   . 

n 

4t; 

24 
53 
33 

52 
26 
57 
34 

50 
30 
60 
44 

51 

Breite .   .    . 

24 

Gaumen,  Länge 

56 

- 

48 

(561) 

II.    Berechnete   Indi 


Längenbreiten-Index 
Längenhöhen-Index . 
Ohrhöhen-Index    .    . 

Orbital-Index  .  .  . 
Nasen-Index  .... 
Gaumen-Index  .    .    . 


77,8 

72,9 

72,2 

71,3 

77,7 

72,4 

..">."> 

73,6 

65,3 

60,2 

•  KU 

61,2 

94,6 

77,4 

81,5 

80,0 

53,3 

49,0 

56,8 

43,4 

62,2 

60,0 

7."..:; 

(9)    Hr.  A.  Götze  berichtet  über  die 
Analyse  eines  Eisen-Klumpens  aus  der  prähistorischen  Schicht  von  Troja. 

Der  von  Hrn.  Olshausen  in  der  Sitzung  vom  20.  November  1897  (Verhandl. 
S.  500)  besprochene,  früher  für  metallisches  Eisen  gehaltene  Gegenstand  aus  der 
zweituntersten  Schicht  von  Troja  ist  in  der  König].  Berg-Akademie  im  Laboratorium 
des  Hrn.  Geh.  Ruths  Dr.  Finkener  untersucht  worden.  Die  frische  Schnittfläche 
des  für  die  Analyse  mitten  durchgesägten  Stückes  Hess  ein  Gemenge  von  zwei  Sub- 
stanzen erkennen,  deren  eine  dunkelbraunroth  bis  schwärzlich  und  glänzend  er- 
schien, während  die  andere  heller  mit  braunrothem  Stich  aussah.  Letztere  Masse 
trat  namentlich  in  grösserer  Ausdehnung,  wie  bereits  a.  a.  0.  Olshausen  be- 
merkt, an  derjenigen  Seite  auf.  welche  dem  den  Klumpen  etwa  bis  zur  Hüllte 
durchdringenden  Loch  entgegengesetzt  liegt,  indem  sie  dasselbe  am  einen  Ende 
schliesst. 

Der  Analytiker.  Hr.  Dr.  Theophil  Fischer,  fand  nun  auch  die  Masse  aus 
diesen  zwei  Substanzen  gebildet,  indem  dunklere  Kerne  von  hellerer  Hülle  ein- 
geschlossen waren.  Er  nahm  eine  mechanische  Trennung  der  beiden  Substanzer) 
vor  und  analysirte  jede  für  sich.     Das  Ergebniss  ist  folgendes: 


Bestaudt  heile 


Kieselsäur.'  . 
Thonerde .  . 
Eisenoxyd  . 
Eisenoxydul 

Nickeloxydul 
Kupferoxyd . 
Kalk.  .  .  . 
Magnesia.  . 
Kohlensäure 
r.    .    . 


Dunkln 

Hellere 

Kern 

Hülle 

2  24 

11,86 

0,22 

0,27 

72,94 

62,02 

6:05 

0,84 

2,44 

3,91 

1,12 

1,82 

1 ,1 18 

3,27 

0,11 

0,30 

1,54 

2,78 

12,15 

12,70 

99,89 

99,77 

(562) 

bandelt  Bich  also  allerdings  nicht   um   metallisches  Eisen,   sondern  um  ein 

Mineral.     Die  dunklere  Substanz   ist  im  wesentlichen  Brauncisen-Erz 

tyd-Hydrat),  vielleicht  mit  beigemengtem  Magnet-Eisen  (Eisenoxydul-Oxyd) 

mit  etwas  Nickel  und  Kupfer  (letzteres  stellenweise  schon  äusserlich  wahrnehmbar 

rünliche   Theile  ,    endlich    mit  einem  geringen   Gehalt  an   Kieselsäure.     Das 

hellere  Mineral  ist  Brauneisen-Erz  mit  bedeutend  höherem  Kieselsäure-Gehalt  und 

entweder  ein  durch  hinzugetretene  wässerige  Lösungen  entstandenes  Umwandlungs- 

Product  der  dunkleren  .Masse,   oder  ein  infiltiirtes  Mineral,    welches  die  einzelnen 

Brocken  des  dunkleren  mit  einander  verkittete.    Der  äussere  Eindruck,   den  der 

fragliche  Klumpen  macht,   ist.  nach  Ansicht  des  Dr.  Fischer,   nicht  der  von  um- 

ideltem   metallischem  Eisen. 

In  Bezug  auf  die  Präge,  ob  metallisches  Eisen  in  der  zweiten  trojanischen  Stadt 
erwartet  werden  kann,  verweise  ich  auf  das  in  der  Discussion  zu  Olshausen's 
Mittheilung  S.  505  u.  506  von  mir  Gesagte  und  füge  Folgendes  hinzu:  Olshausen 
behauptet  a  a.  0.  S.  503,  dass  Eisen  -auch  sonst  erst  in  mykenischer  Zeit"  auf- 
tritt  Dem  gegenüber  verweise  ich  auf  ein  wichtiges  Vorkommniss  in  Phrygien, 
wo  Körte  in  dem  Tumulus  von  Hos-öjük  persönlich  eine  Schlacke  aufgehoben  hat. 

...    nach  einer  Feststellung  von  Dr.  Kaiser,   von  einem  Yerhüttungs-Process 
herrührt,    bei  dem  aus  Eisen-Erzen  Eisen   abgeschieden  wurde  (A.  Körte,   Klein- 
asiatische  Studien.    IV.    Ein  altphrygischer  Tumulus  von  Bos-öjük.    Athen.  Mittbeil. 
XXIV.    1S99.    S.  19).    Die  Funde  aus  diesem  Tumulus  entsprechen  aber  denjenigen 
der  Periode  II— V  von  Troja,  sind  demnach  vormykenisch.     Für  meine  Annahme, 
dass  man  in  der  letztgenannten  trojanischen  Periode  Eisen,  wenn  auch  in  geringen 
Quantitäten,    gebraucht  hat,    ist    durch   die  Analyse   ein   Stützpunkt    —    aber  nur 
emer  _  gefallen.     Der  Beweis  des  Gegentheils  ist  aber  keineswegs  erbracht,  und 
es  würde  mich  durchaus  nicht  überraschen,    wenn   bei  einer  späteren  Grabung  in 
diesen  Schichten,  bei  welcher  auf  verrostete  unscheinbare  Eisen-Gegenstände  mehr 
geachtet  würde  als  es  wohl  früher  geschehen  ist,  Eisen  gefunden  würde.    Uebrigens 
ist  es  für  die  Beurtheilung  der  trojanischen  Cultur  im  Allgemeinen  ziemlich  gleich- 
gültig,   ob    noch    einzelne    eiserne    Objecte    gefunden    werden,    da    hierdurch    der 
Charakter  der  Cultur  als  einer  ausgesprochenen  Bronze -Cultur  wohl  nicht  mehr 
geändert  wird.  — 

(10)    Hr.  Strauch  spricht  über 

japanische  Yotivbilder. 

Hr.  Bartels  demonstrirte  in  der  vorigen  Sitzung  zwei  hochinteressante  kleine 
japanische  Votivbilder.  Er  wies  dabei  darauf  hin,  wie  merkwürdigerweise  selten 
gerade  solche  Dinge  zu  uns  nach  Europa  kämen,  und  wie  an  sich  eigenartig  oft 
diese  Bilder  sind.  —  Unter  Anderem  war  auf  dem  einen  Bildchen  eine  Frau  dar- 
gestellt, die  aus  ihrer  entblössten  Brust  durch  Druck  mit  den  Händen  Milch  in 
vollem  weitem  Strahle  entleerte. 

Von  meiner  Reise  nach  Japan  im  vorigen  Jahre  habe  auch  ich  ein  solches 
kleines  Votivbild  mitgebracht:  ich  erlaube  mir,  dasselbe  heute  vorzulegen  und  dabei 
kurz  mitzutheilen,   was  ich  im  Lande  selbst  und  aus  der  Literatur  über  diese  Art 

Bildern  in  Erfahrung  habe  bringen  können. 

Wie  Hr.  Dr.  F.  W.  K.  Müller  neulich  bereits  mittheilte,  ist  die  japanische 
Bezeichnung  dafür  E-mä\  E  heisst  Bild  und  Mä  eigentlich  Pferd.  Wörtlich  also 
bedeutet  Erna  Pferdbild.  Diese  Bezeichnung  rührt  daher,  dass  man  früher  dem 
Tempel  lebende  Pferde  als  Weih-Geschenk  darbrachte,   später  nur  die  Bilder  von 


(563) 

Pferden,  und  dass  schliesslich  dieser  Name  Emd  für  Votivbilder  jeglicher  Art  bei- 
behalten wurde. 

Die  Bilder  selbst  sind  alle  stets  auf  dünne  Holzplatten  mit  der  Band  gemalt 
und    mit    einem   Bolzrahmen    umgeben    von    der   Form,    wie    wir  ihn    an    diesem 

Bildchen  sehen. 

Die  Grösse  der  Bilder  schwankt  sehr.  Die  Mehrzahl  bat  die  Grösse  der  neulich 
gezeigten  und  des  heute  vorliegenden:  doch  habe  ich  auch  Bilder  von  erheblichen 
Dimensionen  gesehen,  von  einer  Flächen-Ausdehnung,  die  nach  Metern  zahlt  Die 
Form  der  Bilder  ist  immer  die  eines  Rechtecks.  Die  Verfertiger  sind  stets  welt- 
liche Handwerker,  nicht  etwa  dazu  vom  Tempel  Angestellte  oder  Priester. 

Man  kauft  diese  Bilder,  besonders  die  kleineren,  vor  dem  Eingange  der  be- 
suchten grösseren  Tempel,  wo  zahlreiche  Händler  damit  zu  finden  sind.  Nachdem 
der  Gläubige  den  Tempel  betreten""  und  sein  Gebet  oder  Gelübde  verrichtet  hat. 
opfert  er  solch  Bildchen  der  Gottheit,  indem  er  es  in  einem  Vorraum  des  Tempeis 
oder  bei  grösseren  Tempeln  in  einem  ausschliesslich  dafür  bestimmten  Gemach 
aufstellt. 

Dieser  Kaum  des  Tempels,  das  sogenannte  E-md-do,  ist  im  Gegensatz  zu  den 
anderen  heiligen  Abtheilungen,  z.  B.  der  Halle  zur  Aufbewahrung  der  heiligen 
Sänfte  (Mikosi  Mija)  oder  der  Bethalle  (Itmki  Mija),  äusserst  einfach  und  schmucklos 
gehalten.  Der  Boden  ist  nie  mit  Matten  bedeckt,  sondern  ist.  wenn  nicht  mit  Stein- 
platten gepflastert,  einfach  mit  Holzdielen  gedeckt. 

In  diesem  Emä-Zimmer  oder  Emädö  werden  die  Bildchen  nun  auf  verschiedene 
Weise  untergebracht.  Zum  Theil  werden  sie  einfach  auf  den  Boden  gestellt  und 
gegen  die  Seitenwand  gelehnt:  zum  Theil  werden  sie  an  den  Wänden  selbst  be- 
festigt und  zwar  angenagelt,  oder  an  einem  Nagel  mit  einer  seidenen  Schnur  auf- 
gehängt, oder  meistens  nach  vorn  überhängend  angebracht  nach  Art  unserer  Oel- 
Gemälde.  Manche  finden  auch  ihren  Platz  oben  in  dem  Winkel,  wo  Decke  und 
Seitenwand  zusammenstossen.  Die  besonders  grossen  Ernas  haben  naturgemäss  einen 
bevorzugten  Platz,  und  oft  kann  man  sehen,  dass  die  Decke  oben  mit  einem  oder 
zwei  riesigen  Emä's  geschmückt  ist,  die  flach  horizontal  dort  befestigt  sind.  Jeden- 
falls macht  ein  solches  Emädö.  das  von  unten  bis  oben  mit  diesen  Yotivbildern 
bedeckt  und  angefüllt  ist.  einen  durchaus  eigenartigen  Eindruck. 

Solche  interessanten  Ema-Zimmer  sind  in  fast  allen  grösseren,  bedeutenden 
und  vor  allem  besonders  volkstümlichen  Tempeln  zu  sehen,  so  z.  B.  in  Tokio 
im  Tenjin-Tempel,  im  Kanda-Miojin-Tempel.  im  Tempel  auf  dem  schönen  Hügel 
in  Tokio,  dem  Atago-Yama:  ferner  sah  ich  solch  Emädö  im  Kiomidzu-Tempel  in 
Kiöto. 

Diese  Einrichtung  der  Yotivbilder  und  dieser  Extra-Gemächer  für  dieselben 
sind  ursprünglich  allein  dem  Shintoismus  eigen.  Aber  wie  überhaupt  der  Shintö- 
Dienst  und  der  Buddha-Cultus  in  Japan  zur  Zeit  ganz  diffus  durcheinander  und 
ineinander  übergehen,  so  findet  man  auch  heute  diese  Emä's  in  beiderlei  Tempeln. 

Der  Beweis  übrigens,  dass  diese  Yotivbilder  hauptsächlich  oder  wenigstens 
ursprünglich  im  Dienste  des  Shintoismus  waren,  ist  wohl  der.  dass  man  auf  ihnen 
sehr  oft  als  Gegenstand  der  Anbetung  das  Symbol  des  Kami-Dienstes  findet,  das 
Gohei.  Es  sind  dies  bekanntlich  lange,  weisse,  aus  einem  Stück  geschnittene,  unter- 
einander zusammenhangende  Papierstreifen,  die  meist  mit  einem  Strohseil  an  einer 
Stange  aufgehängt  sind  und  die  Bedeutung  haben,  dass  sich  auf  ihnen  als  dem 
Sitz  der  Reinheit  der  Kami  oder  der  Geist  des  Gottes  niederlasse. 

Irgend  welche  Abbildungen  von  Buddha-Figuren  oder  Gegenständen  dieses 
■Cultus  findet  man  auf  den  Emä's  nirgends  oder  nur  sehr  selten. 


Der  Zweck  dieser  Ema's  besteht  in  zweierlei:  Einmal  worden  sie  geopfert, 
um  diu cli  die  bildliche  Darstellung  dem  mündlichen  Gebete  einen  grösseren  Nach- 
druck  zu  verleihen,  andererseits,  am  nach  Erfüllung  des  Gebets  der  Gottheit 
hierfür  ZU  danken. 

Zur  Erreichung  dr>  ersten,  mehr  allgemeineren  Zweckes  -dienen  naturgemäss 
auch  allgemeinere,  einlachen'  Darstellungen.    So  begegnet  man  häufig'  einem  Erna, 

ron   einem  Augenkranken    nach  gcthanera   Gebet   um   Heilung-  geopfert    wird. 
Ich.  s  enthalt  als  einzige   Darstellung  das  JA?,    das  japanische  Schriftzeichen 
für  das  Wort  Auge. 

Sonst  ßieht   man  auf  dem  Hilde  meist   nur  die  bildliche  Darstellung  des  Gebets 
Ichen:  einen  Japaner  oder  eine  Japanerin  in  knieender,  betender  Stellung  mit 
erhobenen  und  zusammengelegten  Handflächen  vor  dem  Gohei. 

che  Ema's  werden  natürlich  en  masse  angefertigt  und  vor  den  Tempeln  gut 
verkauft,    da  sie   ja   Wir  ein  Geltet  jedweden  Inhalts   passend  zu  verwenden  sind. 

Anders  und  ungleich  interessanter  sind  diejenigen  Ema's,  die  zum  Dank  für  Er- 
füllung bets  oder  für  Errettung  aus  Gefahr  geopfert  werden  und  dann  meist 

ellere  Darstellungen  enthalten  und  vor  allem  fast  ausnahmslos  für  diesen 
Einzelfall  extra  angefertigt  sind. 

Zu  dieser  /weiten  Gruppe  ist  meiner  Ansicht  nach  das  Bartels'sche  Bild  zu 
rechnen,  auf  dem  die  Frau,  nach  Erfüllung  ihres  Gebets  um  Milch,  der  Gottheit 
in  Dankbarkeit  zeigt,   in  wie  reichem  Maasse  dieselbe  jetzt  bei  ihr  vorhanden  ist. 

Ich  erinnere  mich  an  ein  anderes  hierher  gehöriges  Bild,  das  geopfert  ist  nach 
Errettung  aus  der  Gefahr  des  Ertrinkens.  Auf  dem  Meere  sieht  man  einen  mit 
den  Wellen  kämpfenden  Mann.  Ueber  der  erregten  See  schwebt  hoch  oben  auf 
einer  Wolke  der  Gott  Ftido  herbei.  Aus  seiner  linken  Hand  gleitet  ein  Seil  auf 
das  Meer  herab,  das  der  Ertrinkende  erfasst  und  durch  das  er  glücklich  er- 
rettet wird. 

Sein-  originell  und  heiter  muthet  das  Dankbild  eines  Potators  (oder  seiner 
Gattin  an.  der  eine  Zeit  lang  alücklich  seiner  Leidenschaft  entsagt  hat.  Auf  diesem 
Emä  ist  nehmlich  eine  grosse  Sake-Reisweinflasche  von  bekannter  Form  zu  sehen, 
deren  Oeffnung  aber  mit  einem  grossen  japanischen  Vorlegeschloss  verschlossen  ist. 

Was  nun  schliesslich  das  kleine  Bildchen  betrifft,  das  ich  heute  vorlege,  so 
gehört  es  nach  dem  Gesagten  zu  der  ersten  Gruppe  von  Ema's.  Auch  dieses  Bild 
enthält  eine  Darstellung  allgemeineren  Charakters.  Es  ist  dies  nehmlich  ein  Erna, 
das  unglücklich  Liebende  der  Gottheit  opfern,  um  deren  Beistand  zu  erlangen. 

Wir  seilen  hier  einen  Japaner  in  der  beschriebenen  betenden  Stellung  vor  einer 
der  bekannten  Stein-Laternen  des  Shintö-Dienstes,  der  i&hidörd's.  Ueber  ihm  sind 
die  Zweige  der  gekrümmten  japanischen  Kiefer  angedeutet.  Was  aber  ganz  be- 
sondei  irtdg   und  interessant  an  diesem  Bildchen  ist,  das  sind  die  zahlreichen 

weissen   Flecke  auf  dem  is/ndöro. 

Es  sind  das  weder  Schneeflocken,  wie  es  scheinen  mag,  noch  Flecke  im  Ge- 
stein,  sondern  sie  deuten  auf  einen  sonderbaren,  bekannten  Aberglauben  der 
Japaner  hin. 

Will  nehmlich  der  fromme  Besucher  des  Tempels  wissen,  ob  sein  Gebet  dem 
Gotte  angenehm  ist  und  ob  es  Aussicht  auf  Erhörung  hat.  so  schreibt  er  seine 
Bitte   auf  einen  Papierstreifen.     Diesen  Papierstreifen   knetet  er  zu  einem  Knäuel 

□amen,  bringt  ihn  in  den  Mund  und  kaut  ihn  gut  durch,  indem  er  ihn  reichlich 
mit  Speichel  anfeuchtet.    Dann  nimmt  er  diese  Kugel  aus  seinem  Munde  und  wirft 

ach  dem  Götzenbilde  oder  der  Laterne.  Haftet  die  Papiermasse  auf  der  Ober- 
fläche der  Bildsäule,  so  findet  der  Bittende  Gehör;    fällt  sie  aber  ab,   so  ist  sein 


(565) 

Gebet  nicht  wohlgefällig  und  bat  wenig  Aussicht  auf  Erfüllung.  Ich  kaufte  dieses 
Emä  vor  dem  Kuwanon-Tempel  im  Asakusa-Park  zu  Tokio  und  erfuhr  später,"dass 
gerade  diese  bildliche  Darstellung  im  Tempel-Bezirk  von  Asakusa  speciell  für 
„unglücklich  Liebende-  bestimmt  ist  und  deshalb  auch  im  Voraus  ein  so  grosser 
Vorrath  gerade  von  diesem  Bilde  im  Verkauf  zu  haben  ist. 


Hinzufügen  will  ich  noch,  dass  auf  einigen  Ernas  neben  dem  Bilde  auch  der 
Name  des  Spenders  aufgeschrieben  ist,  ja  dass  sogar  kurz  der  Inhalt  des  Gebets 
dabei  verzeichnet  ist. 


Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft   L899. 


3(5 


(566) 

Der  Vollständigkeit  halber  sei  zum  Schluss  angeführt,    was  F.  v.  Siebold  in 
'ii  .Archiv  zur  Beschreibung  von  Japan"    bei   der  Skizze  des  Shinto-Dienstes 
Über  diese  Eraa's  und  Eraadö's  wörtlich  sagt: 

In  geschichtlicher  and  gottesdienstlicher  Hinsicht  sind  die  Hallen,  worin  man 
Lide  aufstellt,  äusserst  merkwürdig.  Abbildungen  der  Kamis,  Vorstellungen 
ihrer  Thaten  und  anderer  ungewöhnlichen  Ereignisse,  Malereien  mannigfacher  Art, 
Aufschriften  von  Namen  berühmter  Männer,  Gedichte,  Legenden  und  geschicht- 
lich'1 Notizen  sind  hier  der  Nachwelt  übergeben.  Di»'  .Malereien  haben  einen  eigen- 
tümlichen Charakter  und  bewahren  uns  in  scharfen  Umrissen  und  grellen  Farben 
Merkmale  der  altjapanischen  Malerschule.  Die  Bilder  sind  auf  Holz  gemalt 
und  unterscheiden  sich  durch  Rahmen  mit  geschmackvollen  Verzierungen  von  allen 
Übrigen  japanischen  Gemälden.  Sie  heissen  Jema,  d.  i.  gemalte  Pferde,  und  sollen 
früher  die  Stelle  lebender  Opferpferde  vertreten  haben."  — 

M      Hr.  Otto  Schötensack  in  Heidelberg  berichtet  über 

die  neolithische  Niederlassung  bei  Heidelberg. 

Her  freundlichen  Einladung  des  Hrn.  Prof.  Karl  Pfaff  folgend,  besichtigte  ich 
die  unter  seiner  Leitung  von  Seiten  der  Stadt  vorgenommenen  Ausgrabungen  auf 
dem  Gelände  der  ehemaligen  Bergheimer  Kirche  am  linken  Neckar-Ufer  bei  Heidel- 
Die  Fundamente  derselben  waren  zum  grösseren  Theile  blossgelegt  und 
dabei  werthvolle  archäologische  Funde  gemacht,  worüber  von  genannter  Seite  aus- 
führlich berichtet  werden  wird. 

Die  zur  Auffindung  der  südlichen  Fundament-Mauer  ausgeführten  Grabungen 
hatten  sehr  viele  menschliche  Knochen  in  gestörter  Lage,  nebst  zahlreichen  Bruch- 
stücken von  Thon-Gefässen  aus  dem  Mittelalter  ergeben.  Man  war  durchschnittlich 
1,60  in  tief  auf  den  gewachsenen  Boden  (Schwemm-Löss)  gekommen. 

Der  Zufall  wollte  es,  dass  unter  den  Scherben,  die  ich  aufhob,  ein  solcher 
mit  einem  die  Stelle  des  Heukels  vertretenden  Buckel  sich  befand,  wie  er  an  Ge- 
fässen  aus  der  jüngeren  Steinzeit  vorkommt.  Ich  theilte  anderen  Tages  diese 
Beobachtung  Hrn.  Prof.  Pfaff  mit,  der  sich  sofort  bereit  erklärte,  diese  Spur  durch 
systematische  Grabungen  zu  verfolgen.  Da  die  Stelle,  aus  welcher  der  bewusste 
Scherben  stammte,  noch  festgestellt  werden  konnte,  so  hatten  wir  bald  die  Genug- 
thuung,  in  ganz  kurzer  Zeit  eine  grössere  Anzahl  von  Gefäss- Fragmenten  mit 
charakteristischen  neolithischen  Ornamenten  zu  Tage  gefördert  zu  sehen. 

Da  der  Fund  nicht  nur  hinsichtlich  der  ältesten  Besiedelung  des  Neckar- 
Thaies,  sondern  auch  in  Bezug  auf  die  steinzeitliche  Keramik  von  Interesse  ist, 
so  möge  eine  genaue  Beschreibung  der  Localität  und  der  Fund-Gegenstände  hier 
folgen : 

Etwa  1  km  unterhalb  der  neuen  Neckar-B rücke  bei  Heidelberg,  gegenüber  der 
durch  den  Mühlcanal  vom  Flusse  abgetrennten  Neckar-Insel,  etwa  80  m  vom  jetzigen 
Ufer  entfernt,  auf  einem  8  >n  über  dem  Neckar-Pegel  (der  selbst  102,4  m  über  Normal- 
Null  steht)  gelegenen,  also  vom  Hochwasser  völlig  frei  bleibenden  Gelände  erhob 
sich  die  Bergheimer  Kirche.  Ihr  Ursprung  geht  wahrscheinlich  sehr  weit  zurück, 
da  das  Dorf  Bergheim  bereits  769  urkundlich  erwähnt  ist;  bei  Einziehung  der  Ge- 
meinde Bergheim  lo9"2  verlor  die  Kirche  ihre  Bedeutung  und  fiel  schliesslich 
ganz  dem  Ruin  anheim.  In  ihrem  Innern  nahm  die  Kirche,  wie  die  in  einer 
Tiefe  von  1,5  m  aufgefundenen  ziemlich  rohen  Steinkisten  darthun,  Begräbnisse 
auf.  Bei  Ueberführung  dieser  wurde  wohl  der  Inhalt  der  früheren  Gräber  in 
Gruben  ausserhalb  der  Fundament-Mauern  deponirt.     So  erklärt  es  sich,  dass  wir 


>G7) 

an  dem  für  uns  hier  in  Betracht  kommenden  Süd-Ende  ein  Grabungs-Profi]  haben. 
das  in  einer  Tiefe  bis  1,3  m  in  humusreicher  Erde  zahlreiche  menschliche  Knochen 

in  wirrem  Durcheinander  mit  zufällig  hineingelangten  mittelalterlichen  Thongefäss- 
Scherben  und  kleinen  Brocken  von  Kalk-Mörtel  aufweist.  Nahe  dem  aus  einem 
sehr  festen,  an  der  Oberfläche  verlehmten  Schwemm-Löss  bestehenden  Urboden 
tritt  hier  eine  Schicht  von  Töpfcrthon  auf.  der  augenscheinlich  in  Zusammenhang 
mit  dem  am  südwestlichen  Ende  der  Kirche  noch  innerhalb  der  Fundament-Mauern 
aufgefundenen  römischen  Töpfer-Ofen,  in  dem  sich  auch  alamannische  Thongefäss- 
Scherben  befanden,  hierher  gebracht  wurde.  Ganz  unten  im  Thon  lagen  die  Rest« 
von  zwei  erwachsenen  und  einem  kindlichen  Individuum.  Hierbei  wurde  das  Ende 
einer  Bronze-Nadel  mit  Oehr,  bezw.  eines  Anhängsels  gefunden.  Der  Gegenstand 
ist  ganz  vereinzelt  und  zu  winzig,  als  dass  er  eine  Datirung  ermöglichte.  Das 
kleine  Metallstück  kann  auch,  den  Gängen  von  Regenwürmern  usw.  folgend,  von 
oben  hereingelangt  sein. 

In  unmittelbarer  Xähe  hiervon  nach  Westen  und  etwas  tiefer,  unmittelbar  auf 
dem  gewachsenen  Boden,  war  die  etwa  30  cm  mächtige  neolithische  Cultur- 
schicht  ausgebreitet,  welche  sich  durch  ihre  dunklere  Farbe  deutlich  von  dem 
darunter  befindlichen  Löss  abhob.  Die  Fund-Gegenstände  waren  ziemlich  gleich- 
massig  in  dem  sich  etwa  1,0  X  0,5  m  ausdehnenden  Räume  vcrtheilt,  so  dass  man 
annehmen  kann,  sie  sind  im  Laufe  längerer  Zeit  dort  hingelangt.  Es  fanden  sich 
auch  winzige  Stückchen  von  Holzkohle  darin  und  drei  an  der  Luft  getrocknete 
Lehmknollen  (Fig.  26— 28),  wovon  der  eine  Eindrücke  zeigt,  die  durch  Holz- 
stäbe entstanden  sein  können  (Hütten-Bewurf?).  Sodann  wurden  aufgefunden  zwei 
durch  Schlag  hergestellte  Feuerstein-Splitter  von  unregelmässiger  Form,  wie 
sie  bei  der  Herstellung  von  Stein-Geräthen  abfallen  (Fig.  24  u.  25).  Von  Knochen 
ist  eine  Phalanx  der  linken  Yorder-Extremität  eines  sehr  kleinen  Rindes  (Fig.  29) 
und  der  Splitter  eines  Röhren-Knochens  eines  kleinen  Raubthieres  nebst  einem 
vielleicht  aus  den  oberen  Schichten  stammenden  menschlichen  Metacarpus  (Index 
der  linken  Hand)  zu  verzeichnen1).  Ebendaher  dürfte  auch  ein  etwa  25  mm  im 
Quadrat  messender  Scherben  stammen,  der,  mit  der  Töpfer-Scheibe  hergestellt,  einen 
technisch  vollendeten  Brand  aufweist.  Er  scheint,  der  Riefung  nach  zu  urtheilen, 
einem  Gefässe  der  spät-carolingischen  Zeit  anzugehören,  wie  sie  bei  K.  Koencn. 
Gefässkunde  der  vorrömischen,  römischen  und  fränkischen  Zeit  in  den  Rheinlanden 
(Bonn  1895),  Taf.  XXI  abgebildet  sind. 

Die  aufgefundenen  Scherben  gehören  etwa  20  verschiedenen,  aus  freier  Hand 
gefertigten  Gefässen  an.  Es  ist  feineres  und  gröberes  Geschirr  in  allen  Abstufungen 
dabei  vertreten,   das,   in   der  Farbe  orangegrau,   nach  Radde's  Farben-Scala  sich 


1)  Wir  müssen  auch  der  etwa  3  n  östlich  von  dieser  Stelle  aufgefundenen  mensch- 
lichen Skelette  Erwähnung  thun,  die  in  muldenförmigen  Vertiefungen  im  Löss  ohne  Bei- 
gaben gebettet  waren.  Auf  dem  Schädel  des  einen  lag  ein  aus  6  roh  behauenen  Sand- 
steinen gebildetes  Pflaster.  Das  Schädeldach  war  dadurch  zerdrückt.  Das  Pflaster  machte 
den  Eindruck,  als  wenn  der  Töpfer,  der  hier  den  Thon  für  die  in  dem  oben  erwähnten 
römischen  Töpfer-Ofen  zu  brennenden  Gefässe  zubereitete,  sich  einen  trockenen  Stand  hätte 
schaffen  wollen.  Er  scheint  dabei  auf  die  Skelette  gestossen  zu  sein.  Nachdem  er  eines 
ausgehoben,  —  es  fanden  sich  die  Knochen  des  einen  Skelets  auf  einen  Haufen  zusammen- 
gelegt — ,  scheint  er  sich  um  die  anderen  nicht  weiter  gekümmert  zu  haben.  Bei  diesen 
Skeletten  fanden  sich,  vielleicht  aus  den  oberen  Schichten  stammend,  zahlreiche  Brocken 
von  Kalk-Mörtel  und  ganz  kleine  Bruchstücke  von  wahrscheinlich  mittelalterlichen  Thon- 
gefäss-Scherben:  auch  der  Splitter  eines  glasirten  Thon-Gefässes  lag  dabei.  Da  eigentliche 
Beigaben  fehlen,  so  ist  die  Datirung  dieser  Skelette  unmöglich. 

36 


(56S) 

,i  den  Tönen  34  bis  b  bewegt.  Ersteres  ist  aus  mehr  oder  weniger  sorgfältig  zu- 
tem  (geschlemmtem)  Thon  mit  durchschnittlich  4—6  mm  dicker  Wandung, 
etzteres  bis  12  mm  stark  aus  einem  mit  kleinen  Mineral-Körnchen  reich  durch- 
setzten   Material    hergestellt.     Die  Scherben    sind    zum    grösseren  Theile    an  den 

ren  Schichten  stärker  als  im  Innern  gebrannt.  So  zeigen  einige  Scherben  in- 
wendig noch  einen  ganz  dunklen  Thon,  während  dieselben  äusserlich  durch  den 
Brand  eine  hellere  orangegraue  Farbe  angenommen  haben.  Wenn  man  die  innere 
schwarze  Schicht  der  Flamme  nähert,  sieht  man  sofort,  dass  auch  sie  denselben 
helleren  Ton  erhält.  Ganz  anders  verhält  es  sich  mit  dem  Scherben  Fig.  2,  der 
auf  dem  dunkleren  Thon  des  Gefässes  noch  eine,  wie  es  scheint  nach  dem  Trocknen 

Iben  an  der  Luft,  aufgetragene  dünne  Schicht  eines  helleren,  fein  geschlemmten 
Materials  aufweist.  Xur  in  diese  sind  die  Verzierungen  (Stich -Ornamente)  ein- 
getragen. Ein  Theil  des  besseren  Geschirrs,  z.  B.  Scherben  Fig.  14  und  lö,  ist 
ziemlich  gleichmässig  hart  gebrannt,  so  dass  es  sehr  wohl  zur  Aufnahme  von 
Flüssigkeiten  dienen  konnte;    andere  Gefässe  scheinen  nur  an  der  Luft  getrocknet 

zu   sein. 

Was  nun  die  durch  tiefe  Eindrücke  in  den  weichen  Thon  hergestellten  Orna- 
mente der  Scherben  anbelangt,  so  finden  wir,  dass  dieselben  weit  mehr  Be- 
ziehungen zur  ..schnurverzierten",  als  zur  _  bandverzierten"  monochromen  Keramik 
der  jüngeren  Steinzeit  haben,  wobei  wir  den  Begriff  „Schnur-Verzierung"  nach  dem 
Vorgange  von  F.  Klopfleisch1)  und  A.  Götze2),  denen  sich  M.  Hoernes3)  an- 
schliesst,  im  weiteren  Sinne  fassen,  also  nicht  nur  die  durch  das  Eindrücken  einer 
Schnur  hergestellten  Verzierungen 'oder  Nachahmungen  derselben,  „sondern  auch 
verschiedene  andere  („Stich-",  „Schnitt-",  „Reifen-",  „Tupfen-"  und  -Quadrat-- 1 
Ornamente,  die  auf  denselben  oder  ähnlichen  Gefässen  vorkommen,  darunter  be- 
greifen." 

Bei  dem  Theile  der  Scherben,  welchen  wir  zunächst  besprechen  wollen,  sind 
als  Decorations-Motiv  Horizontal-Linien  verwendet,  welche,  durch  punktartige  Ein- 
drücke hergestellt,    sich    an    den   Gefässrand  anschliessen  und   wohl   Tragschnüre 
nachahmen.     Die  schräge  Stellung  der  unregelmässig  dreieckigen  Eindrücke  beim 
Scherben    Fig.    1    lässt    es    ausser    Zweifel,    dass    hier    die    Imitation    des    ächten 
Schnur-Ornaments  beabsichtigt  ist.    Bei  den  folgenden  Scherben  Fig.  2—4  ist  diese 
Täuschung  nicht  mehr  eine  so  vollständige;    die   punktartigen  Vertiefungen  stehen 
gerade,  und  die  Arbeit  ist  nachlässiger  hergestellt.    Scherben  Fig.  3  zeigt  häkchen- 
förmige  Findrücke,  wie  sie  durch  Anwendung  eines  schräg  abgeschnittenen  Halmes 
oder  eines  anderen  Röhrchens   entstehen.     Während   bei  den  Scherben  Fig.  1 — 4 
die  punktartigen  Eindrücke  lose  aneinandergereiht  sind,  ist  das  oberhalb  des  Buckels 
Fig.  21)  angebrachte  Schnur-Ornament  unter  Fortführung  der  linearen  Vertiefung 
durch   abwechselndes  Erheben   und  tieferes  Eindrücken  des  Modellir-Stäbchens  in 
den  weichen  Thon  hergestellt.     Es  ist  dies  dasselbe  Verfahren,  das  von  F.  Klop- 
fleisch a.  a.  0.   S.  81    hinsichtlich   der    schnurverzierten  Keramik  Thüringens   be- 
schrieben  wird  und  das  auch   bei  der  Megalithgräber-Keramik  des  Nordens  gäng 
und  gäbe  ist,  wie  wir  denn  mit  M.  Hoernes  der  Ansicht  sind,  dass  die  Decoration 
dir  letzteren  sich  „aus  schnurkeramischen  Motiven"  entwickelt  hat. 

1)  Vorgeschichtliche  Alterthümer  der  Provinz  Sachsen  (Halle  1884),  Heft  1. 
2    Di*    Gef&ss-Forraen  und  Ornamente  der  neolithischen  schnurverzierten  Keramik  im 
l'lussgebiete  der  Saale  (Jena  1891). 

schichte  der  bildenden  Kunst  in  Europa  (Wien  1898). 


(569) 

Wir  gehen  nun   über   zu    der   zweiten  Ciasse    von  Ornamenten,    welche   die 
neolithischen  Scherben    von  Heidelberg   aufweisen.     Diese    seilen   von   der   Nach- 
ahmung   der   Schnur-Verzierung    ab   und   verwenden    nur    tiefe    lineare    Eindrucke 
(Fig.  8  u.  9).    Der  Rand  erhält  hier  ebenso,  wie  bei  den  Bch  nur  verzierten  Gefäs 
durch  zwei  Reifen  einen  decorativen  Abschluss.     Daran  schliessen  sich,   über  daa 


Gefäss  hinziehend,  Gruppen  aus  je  drei  parallelen,  in  gleicher  Tiefe  eingeschnittenen 
Linien  im  Winkel  von  60°,  bezw.  95°  an,  die  sich  nach  unten  h.n  im  Winkel  von 
25°  einander  nähern.  Das  Motiv,  der  Flechtkunst  entnommen,  erinnert  an  die  bei 
der  schnurverzierten  Keramik  Thüringens  vorkommenden  Muster  (vergl.  A,  Götze 
a.  a.  0.  Taf.  I,  Fig.  12,  23   und  41  . 


(570) 

rben  Pig.  LI  zeigt  zwischen  vertieften  geraden  Linien  punktartartige  Ein- 
drttcke,  ond  Scherben  Fig.  1-  anter  einer  rund  verlaufenden  vertieften  Linie  das 
Gleiche.  Es  sind  dies  allerdings  Ansätze  zu  einer  Entwickelung  in  der  Richtung 
ind-Keramik,  wie  wir  ihnen  übrigens  auch  bei  den  Megalithgräber- Gelassen 
Nordwest-Deutschlands  vgl.  u.a.  das  Gefäss  von  Ueffeln,  Reg.-Bezirk  Osnabrück, 
Nachbildung  Nr.  ".171   im  römisch-germanischen  Gentral-Museura  zu  Mainz)  und  in 

tll  von  runden  und  wellenförmigen  Bändern  bei  den  schnurverzierten  Gefässcn 
aus  einem  von  !•'.  Henkel  beschriebenen  neolithischen  Bügelgrabe  bei  Heppenheim 

isische  Quartals-Blätter  1893,  S.  4)  begegnen. 

Scherben  Pig.  -  weist  ausser  dem  Stich-Ornament  noch  schräg  dazu  verlaufende 
schwache  und  unsichere  lineare  Einritzungen  auf.  Wir  werden  hierdurch  über- 
geführt zum  Scherben  Pig.  15,  der  auch  in  seiner  Profilirung  an  das  bauchige, 
amphorenartige,  mit  Schnur-Oehsen  versehene  Thon-Gefäss  von  Gross-Umstadt 
(östlich  von  Darmstadt)  erinnert,  vergl.  A.  W.  Xaue,  Prähistorische  Blätter  1895, 
Taf.  i.  Pig.  7.  Die  Ornamente  beider  Gefässe  sind  augenscheinlich  von  unsicherer 
Hand  geführt  und  bestehen  in  Linien,  die  der  strengen  Symmetrie,  welche  sonst 
der  neolithischen  Keramik  eigen  ist,  entbehren.  Während  bei  dem  Gross-Umstadter 
sogen.  Farnkraut -Wedel  abwärtsgeneigt  und  senkrecht  nebeneinander  zur 
Darstellung  gebracht  sind,  ist  von  dem  unserigen  leider  nicht  genügend  vor- 
handen, um  erkennen  zu  können,  was  der  primitive  Künstler  zur  Darstellung  bringen 
wollte.  » 

Eine  Ausfüllung  der  vertieften  Ornamente  mit  weisser  Masse  konnten  wir  in 
keinem  Falle  bei  unseren  Scherben  feststellen1).  Sie  fehlt  auch  unseres  Wissens 
den  oben  erwähnten  Grab-Gefässen  vom  Odenwald.  Dagegen  spielt  sie,  wie  be- 
kannt, bei  den  bandverzierten  Gefässen  vom  Hinkelstein  und  von  Worms  eine 
grosse  Rolle. 

Was  die  Formen  und  Grösse  der  Heidelberger  neolithischen  Gefässe  an- 
belangt,   so  lassen  sich  solche  aus  den   vorliegenden  Bruchstücken  nur  theilweise 

hliessen. 

Scherben  1  und  2  gehören  Gefässen  an,  welche  oben  einen  Durchmesser  von 
etwa  15  cm  hatten.  Während  ersterer  4  cm  unterhalb  des  Randes,  durch  eine  kleine 
stumpfwinklige  Erhebung  markirt,  sich  in  einem  Winkel  von  145°  zum  Bauch  er- 
weitert, findet  bei  dem  zweiten  eine  Differenzirung  zwischen  Hals  und  Bauch  nicht 
statt.  Bei  dem  Scherben  8  ist  etwa  3  cm  unterhalb  des  Randes  eine  kleine  all- 
mählich verlaufende  Einbuchtung  vorhanden. 

Scherben  14  und  15  gehören  dem  Halse  eines  Gefässes  an,  der  allmählich,  ohne 
Absatz,  in  den  weiten  Bauch  übergeht  und,  wie  bereits  erwähnt,  ein  amphoren- 
Aussehen  gehabt  haben  dürfte,  ähnlich  den  Grab-Gefässen  von  Gross- 
Umstadt  und  Heppenheim.  Die  übrigen  müssen  wir  uns  wohl,  den  uns  durch  die 
Schnur-Keramik  Mittel-Deutschlands  überlieferten  Formen  entsprechend,  als  Töpfe 
o  ler  Schüsseln  denken,  die  zur  besseren  Handhabe,  um  das  Gefäss  gleichmässig 
vertheiit,  warzenartige  Ansätze  (Buckel)  hatten  (Fig.  19—21),  die  zum  Theil  auch 
horizontal  durchlocht  waren  (Fig.  22  und  23),  um  an  Schnüren,  die  durch  diese 
( 'anale  gezogen  wurden,  die  Gefässe  tragen,  bezw.  aufhängen  zu  können.  Die 
Wandung  des  auf  diese  Weise  entstandenen  Henkels  ist  ausserordentlich  schwach, 
so  dass,  selbst  wenn  3  oder  4  Henkel-Oehsen  vorhanden  wären,  diese  Gefässe' 
wohl    kaum    an    einer    durchgezogenen    Schnur   allein    an    den    Oehsen    getragen 


1     Wir  inussten  bei  einigen  derselben  die  Ornamente  nachträglich  etwas  weisseD,  damit 
sie  aul  der  Abbildung  genügend  zur  Erscheinung  kamen. 


(571) 

werden  konnten.  Diese  sind  deshalb  wohl  nur  als  Führungen  für  die  auch  unter 
das  Gefäss  gezogenen  Schnüre  aufzufassen.  Dieser  Umstand  lässt  uns  also  ver- 
muthen,  dass  ein  Theil  der  Gelasse  einen  runden  Boden  hatte,  welcher  der 
schnurverzierten  Keramik  Thüringens  ziemlich  fremd,  der  Band-Keramik  dagegen 
eigentümlich  ist. 

Dass  uns  Bruchstücke  aus  den  Gefässböden  nicht  erhalten  sind,  sondern  haupt- 
sächlich Randstücke  und  die  als  Handhabe  dienenden  Buckel,  erklärt  sich  dadurch, 
dass  diese  beim  Aufheben  der  Gefässe  am  leichtesten  ausbrachen.  Dass  wir  nur 
solche  Fragmente  vorfinden,  dient  uns  als  Beweis  dafür,  dass  wir  es  hier  mit  einer 
neolithischen  Niederlassung  zu  thun  haben  und  nicht  mit  einer  Bestattung,  in 
welch  letzterem  Falle  ganze  Gebisse  als  Beigabe  vorhanden  sein  müssten. 

Werden  wir  vor  die  Frage  gestellt,  welche  Stellung  die  Keramik  der  neolithischen 
Niederlassung  bei  Heidelberg  innerhalb  der  bisher  bekannt  gewordenen  mittel- 
europäischen Funde  einnimmt,  so  kann  es  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  wir  sie 
der  Schnur-Keramik  anzugliedern  haben,  die  uns  durch  die  bereits  erwähnten  Funde 
aus  den  steinzeitlichen  Hügel-Gräbern  des  westlichen  Odenwaldes  bekannt  geworden 
ist  und  wovon  auch  vereinzelte  Spuren  weiter  südlich  bis  zum  Bodensee  festgestellt 
sind.  Diese  Schnur-Keramik  des  Odenwald-Gebietes  hat  unverkennbare  Beziehungen 
zu  derjenigen  im  Flussgebiete  der  Saale,  worauf  bereits  A.  W.  Xaue  a.  a.  0.  hin- 
gewiesen hat.  Diese  Uebereinstimmungen  erstrecken  sich  zum  Theil  sogar  auf 
Einzelheiten  im  Ornament,  wie  z.  B.  die  Farnwedel-Verzierung  auf  der  Gross- 
Umstadter  Amphora,  die  sich  in  kleinerem  Maasss'tabe  auf  dem  oberen  Theile  des 
bei  A.  Götze  a.  a.  0.  Taf.  I,  Fig.  4  abgebildeten,  ähnlich  gestalteten  Gefässes 
wiederfindet.  Den  eigenthümlich  cannelirten  Henkel  des  Heppenheimer  Gefässes 
a.  a.  0.  Fig.  1  treffen  wir  wieder  bei  F.  Klop fleisch  a.  a.  0.  in  Fig.  28. 

Andererseits  tritt  aber  auch  ganz  deutlich  aus  dem  Vergleich  der  Thüringer 
und  Odenwalder  schnurverzierten  Gefässe  eine  starke  Differenz  hervor,  die  sich 
nur  im  Laufe  längerer  Zeit  der  Trennung  beider  Gruppen  vollzogen  haben  kann. 
Letztere  machen  viel  mehr  den  Eindruck  des  Urwüchsigen.  Während  die  Thüringer 
Keramik,  namentlich  in  den  Amphoren,  zum  Theil  schon  einen  hohen  Grad  der  \  er- 
vollkommnung  erreicht  hat,  kann  man  dies  von  den  Odenwalder  Grab-Gefässen  nicht 
behaupten.  Die  Heidelberger  Scherben  zeigen  in  Fig.  2  und  15  die  gleiche  Ur- 
wüchsigkeit, wie  die  Heppenheimer  und  Gross-Umstadter  Gefässe;  in  Fig.  1  scheint 
aber  schon  eine  Verfeinerung  vorzuliegen,  die  sich  in  der  oben  beschriebenen 
Profilirung  des  Halses  kundgiebt,  und  in  Fig.  8  und  9  scheint  sich  eine  Abweichung 
von  der  Ornamentik  der  Schnur-Keramik  in  der  Richtung  der  Band-Keramik  zu 
documentiren.  Auch  Scherben  11  könnte  man  hierfür  heranziehen.  —  Die  Henkel- 
Oehsen  sind  dagegen  bei  den  Heidelberger  Gelassen  denkbar  ungeschickt  gefertigt 
und  man  könnte  sie  ebensowohl  als  erste  Versuche,  wie  als  nachlässige  Arbeit 
(Zeichen  des  Verfalls)  deuten. 

Es  ist  sehr  wahrscheinlich,  dass  im  Flussgebiete  des  Mains  Bindeglieder 
zwischen  der  schnurverzierten  Keramik  Thüringens  und  derjenigen  des  Odenwaldes 
vorhanden  sind,  und  es  dürfte  der  Mühe  lohnen,  diesen  in  den  betreffenden  Alter- 
thümer-Sammlungen  nachzugehen.  Es  sei  hier  beispielsweise  auf  zwei  schnur- 
verzierte becherartige  Gefässe  aus  der  Umgegend  von  Friedberg,  jetzt  in  der  Darm- 
städter Sammlung,  hingewiesen,  die  zusammen  mit  einem  kleinen  Steinbeile  und 
einem  Feuerstein-Messer  gefunden  wurden. 

Als  ausgeschlossen  erscheint  uns  die  Annahme,  dass  die  Schnur-Keramik  des 
Odenwaldes  zu  der  gleichen  Zeit  hergestellt  wurde,  als  bei  Monsheim  und  Worms  die' 
Xeolithiker  ihre  schönverzierte  Band-Keramik  ausübten.     Ebenso  unwahrscheinlich 


(572) 

erscheint  uns  die  Vermuthung,  dass  die  eine  Technik  aus  der  anderen  hervor- 
_.t:  ist.  Die  Gefäss-Formen  und  Ornamente  sind  zu  verschieden,  als  dass 
ine  solche  Hypothese  zuliessen.  Dazu  kommt  die  grundverschiedene  Be- 
Btattungsweise  dieser  U-iden  Culturkreise.  Dort  grosse  Gräberfelder,  hier  einzelne 
Grabhügel  mit  Steinsetzung  an  der  Basis  derselben,  wie  solche  z.  B.  bei  dem 
Heppenheimer  Funde  festgestellt  ist.  Dort  ein  gewisser  Luxus  in  den  Beigaben. 
zahlreiche,  mit  weisser  Einlage  reichverzierte  Gefässe,  die  eine  „von  aussen  über- 
Dommene  geometrische  Decorationsweise''  erkennen  lassen,  Armringe  aus  Serpentin. 
Schmuck-Gegenstände  aus  Muschel-Scheibchen  u.  dgl.;  hier  das  Notwendigste  — 
ein  paar  mit  urwüchsigem  Ornament  versehene  schlichte  Gefässe,  ein  Axthammer 
aus  Stein,  ein  geschliffenes  Steinbeil  und  ein  Feuerstein-Messer.  Im  ersteren  Falle 
eine  in  grösseren  Familien  -Verbänden  friedlich  beisammen  lebende  Bevölkerung, 
in  letzterem  Falle  einzelne,  über  das  spärlich  besiedelte  Land  zerstreut  wohnende 
Familien,  deren  Häupter  im  Wesentlichen  auf  ihre  eigene  Kraft  angewiesen  waren. 

Diese  Culturkreise  verschoben  natürlich  im  Laufe  der  Zeit  wiederholt  ihre 
Grenzen,  und  nur  eine  genaue  Aufzeichnung  aller  hier  in  Betracht  kommenden 
Funde  kann  allmählich  Licht  über  diese  Verhältnisse  verbreiten.  So  wurden  An- 
ler  70er  Jahre,  gütiger  Mittheilung  des  Hrn.  Ingenieurs  A.  Bonnet  in  Karls- 
ruhe zufolge,  bandverzierte  Gefässe,  die  genau  den  Wormser  gleichen,  bei  Heil- 
bronn  am  Pfühlbach  (Ziegelei  Geith)  aufgefunden.  Die  weiter  südlich  am  Neckar 
bei  Cannstatt  (Hof  Mauer)  von.E.  Kap  ff  ausgegrabenen  Scherben  neolithischer 
Gefässe.  jetzt  in  der  Stuttgarter  Sammlung,  gehören  dagegen  wieder  einem  anderen 
Culturkreise  an  und  zeigen  die  gleiche  Band-Verzierung,  wie  sie  bei  F.  Klop- 
fleisch  a.  a.  0.  in   Fig.  84,  85  u.  s.  f.  aus  Thüringen  abgebildet  ist.  - 

In  Bezug  auf  die  in  der  Umgegend  von  Heidelberg  sonst  noch  gemachten 
Funde,  die  für  die  jüngere  Steinzeit  in  Betracht  kommen  können,  möchte  ich 
folgende  Gegenstände  hier  erwähnen: 

1.  Einen  durchbohrten  Axthammer  aus  dem  untersten  Theile  einer  Edelhirsch- 
•  reweihstange,  gefunden  im  Neckarbett  bei  Ladenburg,  jetzt  in  der  paläontologischen 
Sammlung  der  Universität  Heidelberg.  Die  Stange  hat  einen  Durchmesser  bis  zu 
58  mm.  ist  am  distalen  Ende  schräg  abgeschnitten  und  in  der  Mitte  mit  einer 
ovalen  Durchbohrung  (40  X  25  /////-)  versehen,  die  offenbar  zur  Aufnahme  eines 
Stieles  für  das  Geräth  gedient  hat.  Die  Länge  desselben  beträgt  145  mm.  Der 
Gegenstand  ist  durch  langes  Liegen  im  Flussbette  sehr  geglättet  und  gebleicht. 

Drei  ganz  ähnliche  Artefacte  sind,  wie  ich  aus  den  mir  seiner  Zeit  freundlichst 
vom  römisch-germanischen  Central-Museum  in  Mainz  zur  Verfügung  gestellten 
Notizen  ersehe,  im  Gerolle  eines  alten  Flusses  (alter  Main-Arm?)  bei  Frankfurt  a.  M. 
-"landen:  ein  anderes  im  Uferschlamme  des  Mains  bei  Kostheim;  ein  fünftes,  bei 
I  .  kühl.  Neue  prähistorische  Funde  aus  Worms  und  Umgebung  (Worms  1896), 
Taf.  XVIII,  abgebildetes,  im  Uferschlamm  des  Rheins  beim  Baggern;  ein  sechstes 
in  einer  Trichtergrube  bei  Schierstein  im  Rheingau,  hier  mit  glockenförmigen,  un- 
verzierten,  neolithischen  Gelassen  zusammen,  wie  sie  auch  bei  Unter-Grombach 
(Baden)  und  in  den  Pfahlbauten  des  Bodensees  vorkommen. 

Alle  diese  Funde  weisen  auf  eine  Besiedelung  der  Flussufer  des  Mittel- 
Rheins  und  seiner  Nebenflüsse  in  der  jüngeren  Steinzeit  hin. 

•2.  Drei  geschliffene  Steinbeile,  im  Jahre  1880  am  westlichen  Abhänge  des 
Königstuhls  (bezw.  Gaisberges,  wie  mir  der  frühere  Vorstand  der  städtischen 
Sammlung,  Hr.  A.  Mays,  persönlich  mittheilte)  an  zwei  verschiedenen  Stellen  unter 
dem  Boden  gefunden: 


(573) 

Nr.  189a  aus  feinkörnigem  Amphibolit,  üusserlieh  verwittert,  dunkelgrau.    Länge  11"). 
grösste  Breite  73,  grösste  Dicke  41  mm.     Das  Beil  ist  allseitig  fein  ab- 
gerundet,   ausgenommen  an  der  Schneide,   die  scharf  ist  und  Spuren 
Gebrauches  zeigt;  dieselbe  verläuft  im  Kreisbogen.    Querschnitt  biconvex. 
seitlich  abgerundet. 
Nr.  i90a  aus  einem  feinkörnigen  krystallinischen  Gestein,  das  auch  im  Innern  stark 
verwittert    ist.      Farbe    dunkelgrau.      Länge    90,    grösste    Breite    an    der 
Schneide  54,  am  Bahnende  29,  grösste  Dicke  27  mm.     Querschnitt  oblong, 
jedoch  beiderseitig  etwas  gewölbt.     Die  Schneide  verläuft  in  einem  Kreis- 
bogen. 
Nr.  191a  aus  einem  glimmerfiihrenden  Hornblende-Gestein,  stark  verwittert,  dunkel- 
grau.     Länge  81,    grösste  Breite   an   der  Schneide  41,    am   Bahnende  30, 
grösste  Dicke  24  mm.     Querschnitt  oblong,  Schneide  schwach  abgerundet. 
Die  beiden  letztgenannten  Beile  sind  zusammen  gefunden,    sie  dürften  wegen 
ihres  mehr  oder  weniger  oblongen  Querschnittes  vielleicht  später  als  Nr.  189  a  zu 
datiren  sein.     Alle  3  Artefacte  können  dem  Fundberichte  und  der  ganzen  Technik 
zufolge   der  jüngeren  Steinzeit  zugezählt   werden:    dagegen   stellen  andere  in  der 
städtischen  Sammlung  befindliehe  Steinbeile  (192b,  1116b  und  ein  durchbohrter  Axt- 
hammer von  Ladenburg)  Einzelfunde  ohne  genügende  Fund-Angaben  dar,  so  dass 
man  diese  als  Zeugen  steinzeitlicher  Besiedelung  unserer  Gegend  besser  unberück- 
sichtigt lässt.     Dies  möchte  ich  auch  den  Fachgenossen  empfehlen  bezüglich  aller 
derjenigen  in  den  Sammlungen  niedergelegten  Einzelfunde,    die   als  Aufschrift  nur 
einen  Ortsnamen  ohne  näheren  Fundbericht  aufweisen,  da  ja  Steinbeile  als  Curiosa 
seit  undenklichen  Zeiten  von  Hand  zu  Hand  wanderten  und  man  schliesslich  nicht 
mehr  feststellen  kann,  woher  ein  solcher  Gegenstand  stammt.     Dazu  kommt,   dass 
Steinbeile  noch  in  späteren  Perioden  sich  als  Beigaben  der  Todten  finden  (vergl. 
z.  B.  I.  Jahresbericht  an  die  Mitglieder  der  Sinsheimer  Gesellschaft  zur  Erforschung 
der  vaterländischen  Denkmale  der  Vorzeit,  1831,  S.  32,  36  usw.). 

Im  Interesse  der  Sache  sei  es  mir  erlaubt,  hier  einen  Irrthum  zu  berichtigen. 
Die  in  den  Neuen  Heidelberger  Jahrbüchern  1897.  S.  140  von  anderer  Seite  an- 
geführten 2  Serpentin- Beile  in  der  Karlsruher  Sammlung  stammen  nicht  von 
Ziegelhausen  bei  Heidelberg,  sondern  sind  bei  einem  Umzüge  aus  der  Gegend 
von  Mauer  an  ersteren  Ort  gekommen,  wie  ich  derzeit  zu  den  Acten  gab,  als  ich 
diese  Gegenstände  nach  Karlsruhe  dirigirte.  Da  ein  näherer  Fundbericht  fehlt,  so 
können  sie  überhaupt  nicht  als  steinzeitliche  Funde  herangezogen  werden.  Ich 
vermuthe,  dass  diese  höchst  sauber  gearbeiteten  Beilchen  aus  den  jedenfalls  einer 
späteren  Periode  als  der  Steinzeit  zugehörigen  Grabhügeln  stammen,  die  auf  der 
archäologischen  Karte  von  Baden  SSW.  von  Mauer  auf  dem  Schneeberge  ein- 
gezeichnet sind.  Hier  befinden  sich  Aecker  auf  älterem  Löss-Lehm,  die  keine 
Spur  mehr  von  den  Grabhügeln  zeigen.  Ich  vermochte,  auf  die  Provenienz  der 
beiden  Steinbeile  aufmerksam  gemacht,  in  dem  Mauer  benachbarten  Schatthausen 
noch  deren  zwei  von  Privaten  zu  erwerben,  eines  aus  Diabas,  das  andere  aus 
Eklogit  (dieser  kommt  vor  im  Spessart  und  im  Rinzigthal).  Ich  führe  dies  an  als 
Beweis  dafür,  dass  sich  noch  sehr  viele  Steinbeile  in  Privatbesitz  befinden,  die 
bei  dem  Tode  der  Besitzer  gelegentlich  auch  mit  den  Möbeln,  worin  sie  auf- 
bewahrt werden,  verkauft  oder  vererbt  nach  anderen  Orten  wandern. 

Uebrigens  ist  die  in  den  Neuen  Heidelberger  Jahrbüchern  a.  a.  0.  erwähnte 
Pfeil-,  bezw.  Lanzen-Spitze  aus  Feuerstein  thatsächlich  oberhalb  Ziegelhausens 
von  den  in  den  Lehm-Gruben  daselbst  beschäftigten  Arbeitern  gefunden  und  kann 
meines  Erachtens  als  ein  gut  beglaubigter  Fund  gelten.    Allerdings  ist  es  fraglich, 


(574) 

der  neolithischen  oder  wohl  gar  i\<>v  paläolithischen  Periode  zuzuweisen 
Wie  man  oehmHch  bei  Ed.  Piette,   Association   franeaise   pour  1'avancemcnt 
eg    Seance    26  Aoul   1875,   Taf.  XVII,  Fig.  3  u.  7,  sehen  kann,    kommt 
Form  der  Lanzen-Spitze  (javeline  .    welche  auf  der  einen  Seite  abgestumpft 
ist   und    hier  zur  besseren    Befestigung  des   Artefactes  an   den   Schaft   beiderseitig 
Einbuchtungen  bat,  sowohl  neolithiscb  (la  grotte  de  Durfort),  wie  paläolithisch  (la 
grotte  de  Laugerie-Haute)  vor.    Da  nun  die  Ablagerungen  verlehmten  Lösses  ober- 
halb Ziegelhausens  diluvialen  Alters  sind,    so  ist  es  sehr  wohl  möglich,    dass  wir 
,n  dem  Artefaci  die   Waffe  eines   paläolithischen  Jägers   vor   uns   haben.    Auf  alle 
Fälle  ist  die  120  mm  lange  und  unten  48  mm  breite,  an  den  Seiten  scharf  gezäbnelte 
Feuerstein-Lanzenspitze    von  Ziegelhausen    ein    beachtenswertes  Schaustück    der 
Karlsruher  Sammlung,  dessen  gelegentliche  Veröffentlichung  durch  Abbildung  sehr 
erwünscht  wäre.  — 

(12)    Neu  eingegangene  Schriften: 

1.  Keane.    A.  IL.    Man  past  and   present.     Cambridge  1899.     Gesch.  d.  HHrn. 

Clay  and  Son  in  London. 

2.  Sastri,   M.  Seshagiri,  Report  on  a  search  for  Sanskrit  and  Tamil  Manuscripts 

for  the  year  1896/97.     Nr.   I.     Madras  1898.     Gesch.  d.  Govt.  of  Madras. 
Stübel,   A..   Die   Vulkanberge   von  Ecuador.     Berlin   1897. 

4.  de  Groot,  J.  J.  M.,  Le  codc  du  Mähayäna  en  Chine.   Deel  I.   Nr.  2.    Amsterdam 

1893.     (Verb.  d.  Kgl.  Akad.  v.  Wetensch.) 

5.  Battermann,  H.,  Resultate  aus  den  Polhöhen-Bestimmungen  in  Berlin,  aus- 

geführt in  den  Jahren  1891  und  1892.     Berlin  1899. 

6.  Albrecht,  Th.,  Bericht  über  den  Stand  der  Erforschung  der  Breiten-Variation 

am  Schlüsse  des  Jahres   1898.     Berlin  1899. 

7.  llaasemann,  L.,  Bestimmung  der  Intensität  der  Schwerkraft  auf  55  Stationen 

von    Hadersleben    bis    Koburg    und    in    der    Umgebung    von    Göttingen. 
Berlin  1899. 

Nr.  •"■     7  Gesch.  d.  Hrn.  Rud.  Virchow. 


Sitzung  vom  21.  October  1899. 

Vorsitzender:    Hr.  R.  Virchow. 

(1)  Die  Gesellschaft  hat  den  Tod  mehrerer  ihrer  ausgezeichnetsten  corres 
direnden  Mitglieder  zu  beklagen: 

Am  31.  Juli  starb  Daniel  Brinton,  Professor  in  Media,  der  erste  unter  den 
nordamerikanischen  Alterthums-Forschern.  der  gelehrteste  unter  den  Linguisten  der 
westlichen  Hemisphäre,  der  fleissigste  unter  unseren  Correspondenten; 

am  12.  August  Adolf  Ernst,  der  Director  des  National-Museums  in  Caracas, 
Professor  der  Naturwissenschaften  an  der  Central  -  Universität  von  Venezuela. 
der  auf  zahlreichen  Preisen  im  Lande  sowohl  die  botanische  und  zoologische 
Forschung  gepflegt,  als  auch  durch  sorgsame  Sammlung  des  anthropologischen  und 
archäologischen  Materials  die  wichtigsten  Hülfsmittel  für  das  Ausland  zusammen- 
gebracht hat; 

vor  Kurzem  Dr.  0.  Rygh,  der  Director  des  Alterthums-Muscums  in  Christiania, 
der  bewährte  Kenner  der  skandinavischen  Vorzeit.   -  - 

(2)  Von  ordentlichen  Mitgliedern  sind  gestorben: 

am  12.  September  der  Hof-Buchdrucker  Jacob  Fr.  Wilh.  Moser  zu  Charlotten- 
burg im  55.  Lebensjahre: 

am  6.  August  der  Hofmaler  Prof.  Angust  Nothnagel  zu  Berlin,  im  78.  I 
jähre.   — 

Von  früheren  Mitgliedern: 

am  16.  August  Robert  v.  Benda,  Ritterguts-Besitzer  zu  Rudow  bei  Berlin. 
langjähriges  Mitglied  des  preussischen  und  des  deutschen  Parlaments.  83  Jahre  alt; 

am  18.  September  Wladimir  Graf  Dzieduszycki,  ein  eifriger  und  glücklicher 
Alterthumsforscher,  in  Poturzyca,  Galizien,  im  75.  Lebensjahre; 

Gustav  Castan,  Bildhauer  und  Mitbegründer  des  berühmten  Panopticums  in 
Berlin.  — 

(3)  Von  sonstigen  Freunden  der  anthropologischen  und  geographischen 
Forschung  sind  gestorben: 

am  11.  October  Eduard  Petri,    Professor  für  Geographie   und    Anthro] 
an  der  Universität  zu  St.  Petersburg,  früher  in  Bern: 

am  12.  October  Dr.  Oscar  Baumann  in  Wien,  einer  der  erfolgreichsten  Er- 
forscher von  Ost-Africa; 

am  15.  October  Dietrich  Reimer,  der  verdiente  geographische  Verlags-Buch- 
bändler  in  Berlin.  — 

(4)  Neu  gemeldet  als  ordentliche  Mitglieder: 
Hr.  Victor  Scharre r  in  Nürnberg, 

..     Dr.  Paul  Träger,  Literar-Historiker  in  Zehlendorf  bei  Berlin. 


(576) 
Durch  Zahlung   des  Beitrages  ist  zum  immerwährenden  Mitgliede  ge- 

Br.  Dr.  <  >.  Gahnheim  in  Dresden. 

Das  Ehren -Mitglied  der  Gesellschaft  Baron  v.  Andrian-Werhurg  ist 
durch  Verleihung  des  Kronen-Ordens  II.  Classe  mit  dem  Stern  ausgezeichnet 
worden.  — 

(7)  Die  Allerhöchste  Genehmigung  zur  Annahme  des  von  unserem  Mitgliede 
i  n  I  Kttnne  durch  Testament  vom  23.  Februar  1895  uns  zugewendeten  Legats  von 
3000  Mk.  in  baar  und  von  Büchern  im  Werthe  von  500  Mk.  ist  unter  dem  22.  Juli 
erfolgt.  — 

Seitens  des  Herrn  Cultus-Ministers  ist  der  Gesellschaft  für  das  laufende 
Rechnungsjahr  eine  Beihülfe  von  1500  Mk.  gewährt  worden.  — 

Nachträglich  wird  die  Einladung  zur  Eröffnungs-Feier  des  Ucker- 
märkischen  Museums  inPrenzlau  am  11.  September  vorgelegt.  Der  Vorstand 
wird  den  Dank  der  Gesellschaft  übermitteln.  — 

LO  Hr.  J.  D.  E.  Schmeltz,  Director  des  Rijks  Ethnogr.  Museums  in  Leiden. 
hat  unter  dem  12.  Uctober  Hrn.  Rud.  Virchow  eine  Sammlung  von  Photographien 
deformirter  Philippinen-Schädel  aus  dem  dortigen  Museum  zugehen  lassen. 
Dieselben  betreffen,  soviel  ersichtlich,  Stücke  aus  der  Sammlung  Schadenberg.  - 

(11)    Hr.  Ed.  Krause  berichtet  über 

die  Verwendung-  von  Celluloid-Lack 

zur  Conservirung  von  Alterthümem  aus  Silber,  Bronze,  Bernstein,  von 

feineren  Eisen -Alterthümem,  sowie  von  Holz,  Stoffresten  und  Papier, 

namentlich  alten  Zeichnungen.  Drucken.  Acten  in  Archiven  usw. 

Von  jeher  haben  in  vorgeschichtlichen  Sammlungen  die  Bronze -Alterthümer, 
welche  mit  der  hellgrünen,  mehligen,  stark  chlorhaltigen,  dicken  Patina  überzogen 
sind,  grosse  Schwierigkeiten  für  ihre  Erhaltung  gemacht,  ebenso  die  mit  Silber  be- 
legten Bronzen.  Man  schützte  diese  sehr  bröckligen  Ueberzüge  und  Beläge  ge- 
wöhnlich durch  Tränkung  mit  Paraffin,  Wachs-Lösungen,  aufgelöstem  Schellack 
und  ähnlichen  Schutzmitteln.  Doch  waren  diese  Schutzmittel  nur  Nothbehelfe,  die 
einen  vollständigen  Schutz  nicht  gewährten,  sondern  die  langsam  fortschreitende 
Zerstörung  nur  verzögerten,  ja  zum  Theil  durch  die  Bildung  fettsaurer  Salze  viel- 
leicht noch  beschleunigten. 

Nach  jahrelangen  Versuchen  und  Anwendung  in  grösserem  Maassstabe  glaube 
ich  nun  ein  vorzügliches  Mittel  gefunden  zu  haben,  das  viele  Vortheile  bietet,  ohne 
die  .Mängel  der  bisher  angewandten  Mittel  zu  tragen.  Ich  habe  die  Absicht,  über 
meine  Versuche  und  ihre  Resultate  eine  umfangreichere  Arbeit  zu  veröffentlichen, 
sobald  einige  weitere  Versuche  zu  Ende  geführt  sein  werden,  folge  aber  gern  der 
Anregung  meines  verehrten  Freundes,  des  Grossherzoglichen  Archivars  Dr.  Gustav 
v.  Buchwald  in  Neu-Strelitz,  schon  hier  kurz  über  die  Anwendung  des  Celluloid- 
Lackes  zu  berichten,  um  möglichst  bald  recht  weiten  Kreisen  die  Vortheile  der 
\  erwendung  dieses  vorzüglichen  Materials  kundzuthun.  zugleich  auch,  um  mir  die 
Priorität  für  dessen  Anwendung  zur  Conservirung  verschiedenartigster  Materialien 
zu  wahren.  Hr.  Dr.  Gustav  v.  Buchwald  nahm  Theil  an  der  Conferenz  der 
Deutschen   Archivare,    welche   in   Dresden   unter  Vorsitz    des  Königl.    sächsischen 


(577) 

Kriegsministers  Hrn.  Edler  von  der  Planitz  vom  16.  bis  19.  September  d.  J.  tagte. 
In  dieser  Conferenz  wurde  vielfach  über  die  schnelle  Zerstörung  der  Archiyalien 
der  letzten  Jahrzehnte  in  Folge  der  mangelhaften  Beschaffenheil  vieler  Papiersorten 
geklagt.  Darauf  hat  in  derselben  Hr.  Oberstabs-Arzt  Dr.  Schill  in  Dresden  zur 
Conservirung  von  Archivalien  die  Anwendung  von  Zapon-Lack  empfohlen.  Da  Br. 
Dr.  v.  Buchwald  es  bei  gelegentlichem  Aufenthalt  in  Berlin  nie  versäumt,  mein 
Laboratorium  im  Königl.  .Museum  für  Völkerkunde  zu  besuchen,  so  ist  er  über  die 
dortigen  Vorgänge  stets  ungefähr  auf  dem  Laufenden.  Auch  bei  der  Rückkehr 
von  der  Dresdener  Conferenz  kam  er  zu  mir.  um  zu  erfahren,  wie  weit  ich  jetzt 
mit  meinen  ihm  bekannten  Versuchen  mit  Celluloid-Lack  sei.  Der  vorliegende 
Bericht  stellt  in  Kürze  den  Stand  der  Sache  dar.  Die  Anregung  seitens  eines 
Archivars  veranlasst  mich,  die  Behandlung  moderner  Dinge  mit  heranzuziehen. 

Bei  dem  Bekanntwerden  des  Zapon-Lackes,  der  in  der  Metall-Industrie  eine 
ausgedehnte  Anwendung  findet,  zog  ich  diesen  zu  Versuchen  heran,  war  jedoch 
von  den  Resultaten  nicht  befriedigt.  Der  Lack  führte  mehrere  üebelstände  mit 
sich.  Zunächst  war  er  nicht  streichbar.  d.  h.  er  konnte  nicht  mit  dem  Pinsel  auf- 
getragen werden;  die  zu  überziehenden  Gegenstände  mussten  vielmehr  durch  Ein- 
tauchen in  den  Lack  mit  diesem  überzogen  werden.  Dadurch  hatte  man  die 
Menge  des  aufzutragenden  Ueberzuges,  die  Dicke  der  Schicht  nicht  in  der  Gewalt. 
Namentlich  bei  kleinen  Gegenständen  mit  stärker  coupirter  Oberfläche  legte  sich 
eine  zu  dicke  Schicht  auf,  welche  nicht  nur  den  Gegenständen  einen  zu  starken, 
nicht  gewünschten  Glanz  gab,  sondern  auch  die  Tiefen  ausfüllte  und  durch  Tropfen- 
Bildung  an  manchen  Stellen  die  Contouren  verwischte  oder  verdeckte.  Im  Jahre  1892 
wurde  ich  nun  auf  den  Celluloid-Lack  der  Fabrik  chemischer  Producte  von  H.  Thie- 
mann  jun.  in  Stolp  in  Pommern  aufmerksam,  für  welche  mir  die  Versendungs- 
Firma  Fedor  John  in  Stolp  eine  Probe  des  Lackes  zustellte. 

Dieser  Lack  ist  fast  wasserhell  und  es  ist,  was  für  viele,  ja  die  meisten  Fälle 
unumgänglich  nothwendig  ist,  eine  Verdünnung  möglich.  Der  Lack  giebt,  in  Ver- 
dünnung und  nicht  zu  dicker  Schicht  angewendet,  matten  Flächen  keinen  Glanz, 
lässt  aber  glänzenden  Metall-Fächen  ihren  Glanz.  Sowohl  der  Lack  selbst,  wie  die 
Verdünnungs-Flüssigkeit  (Elimbeer-Aether)  sind  säurefrei,  der  Lack-Ueberzu-  greift 
also  blanke  Metall-Fächen  nicht  an,  was  von  vielen  anderen  sogenannten  Schutz- 
mitteln leider  nicht  behauptet  werden  kann.  Meine  Versuche  mit  diesem  Lack, 
die  sich  auf  seine  Verwendung  zur  Conservirung  der  verschiedensten  Materialien 
erstreckten,  haben  so  günstige  "Resultate  ergeben,  dass  ich  seit  über  7  Jahren  stets 
und  in  immer  ausgedehnterem  Maasse  mit  ihm  arbeite. 

Vor  allen  Dingen  sind  dadurch  die  Bronzen  mit  der  dicken,  mehligen  Patina, 
welche  sonst  bei  dem  geringsten  mechanischen  Einiluss,  ja  selbst  beim  ruhigen 
Liegen  in  den  Schränken  abfiel,  vor  dem  Zerfall  geschützt.  Der  Celluloid-Lack 
wird  in  concentrirter  Lösung  geliefert,  muss  aber  für  die  Verwendung  zur  Con- 
servirung mit  der  Hälfte  seines  Gewichts  durch  Himbeer-Aether  verdünnt  werden. 
In  dieser  A^erdünnung  dringt  er  genügend  tief  in  den  mehligen  Ueberzuj;  der 
Bronzen  ein.  Nachdem  der  Lack  getrocknet  -  •  dieser  Standpunkt  ist  am  ein- 
fachsten dadurch  zu  erkennen,  dass  der  Geruch  nach  Himbeer-Aether  verschwunden 
ist  —  werden  dann  Schmutz,  überflüssige  Auswüchse,  Ansinterungen  usw.  ent- 
fernt und,  falls  es  nöthig  scheint,  die  Bronzen  nochmals  mit  der  Lack-Lösung  be- 
strichen. 

Die  Behandlung  von  Bronzen,  welche  mit  aufgelegten  Silber-Platten  versehen 
sind,  sowie  von  silbernen  Alterthümern  bezweckt  zunächst  ein  Metallischmachen 
des  hauptsächlich  als  graue,   bröcklige  Masse  von  Chlor-  und  Schwefel-Silber  vor- 


(578) 

Diea  erfolgi  auf  elektrolytischem  Wege,  ohne  Anwendung'  aller 
umständlichen  Apparate,    durch   Gebrauch   einer  Mischung    von  Essig   und    etwas 

salz.    Schon  dadurch  wird  daa  Silber  soweit  regenerirt,    dass  die  Oberfläche 

weiss   and    metallisch    wird.     Bessere  Resultate,    namentlich   eine  grössere  Festig- 

Silberfl  ui  -       ellig    eil  des  Verfahrens  erzielt  man,  wenn  man 

r   Miseliun_    noch   Zinkpulver   hinzufügt.     Durch   Einwirkung  der  Säure  (und 

Salzes)  auf  das  Zink  entsteh!  freies  Wasserstoff-Gas,  welches  im  Augenblicke 
■  hens  und  in  der  Flüssigkeit  sehr  geneigt  ist,  der  Silber-Verbindung  das 
Chlor  und  dvn  Schwele!  zu  entziehen  und  dadurch  das  Silber  zu  metallischem 
Silber  zu  reduciren.  Ganz  aus  Silber  bestehende  Gegenstände  legt  man  einfach 
in  die  Mischung  hinein  und  stellt  durch  öfteres  Herausnehmen  und  Abspülen  fest. 
ob  der  gewünschte  Grad  der  Regeneration  erreicht  ist.    Bei  mit  Silber-Platten  be- 

i  Bronze-*  den  bestreicht  man  nur  die  Silber-Platten  mit  der  Mischung, 

um   der  Bronze   ihre  schöne  grüne  Farbe   zu   lassen,    da  die  Bronze   bei  der  Be- 
handlung mit  tlw  Mischung  ein  unschönes,  schwarzfleckiges  Aussehen  bekommt. 

Noch  blankere  Oberflächen  als  durch  Zink-Pulver  erzielt  man  mit  Aluminium- 
Polvi 

Das   Verfahren  ist  so  einfach,   so   wenig  kostspielig,    dass  es  in  jeder  Samm- 
auch  da.    wo  kein  Laboratorium   vorhanden   ist,    angewendet   werden  kann. 

ten  isl  aber  häufigeres  Nachsehen  bei  den  Silbersachen  und  in  kurzen-Zwischen- 
räumen  wiederholtes,  mehrfaches  Bestreichen  der  Silber-Platten  mittels  eines  Pinsels 
bei  den  mit  Silber-Platten  belegten  Bronzen.  Ist  der  gewünschte  Grad  der  Re- 
generation des  Silbers  erreicht,    so   werden  die  Alterthümer  tüchtig  abgespült  und 

ssert,  dann  getrocknet  und  nach  der  etwa  nöthigen  Reparatur  mit  verdünntem 
<  Vlluloid-Lack  bepinselt. 

Auch  vergoldete  und  goldene  Alterthümer  kann  man  so  behandeln.  Grosse 
Schwierigkeiten  bieten  oft  kleinere,  feinere  Eisen-Alterthümer,  namentlich  wenn 
Stoffreste,  Bronze-,  Silber-  oder  Korallen -Einlagen  und  -Auflagen  an  ihnen  vor- 
kommen. Hier  ist  oft  das  von  mir  angegebene  Auslaugungs-Verfahren  (Verhandl. 
1882,  S.  533)  nicht  anwendbar,  da  die  Gegenstände  bei  stark  vorgeschrittener  Ver- 
witterung durch  den  Einfluss  des  warmen  Wassers  zerbröckeln  können.  Auch  diese 
kann  man  durch  mehrfaches  Tränken  mit  verdünntem  Celluloid-Lack  vor  weiterem 
Zerfall  schützen  und,  so  getränkt,  auch  auslaugen.  Kleinere  und  grössere,  dem  Erd- 
böden entnommene  Holz- Alterthümer  werden,  wenn  sie  getrocknet  oder  in  fast 
trockenem  Zustande  in  das  Museum  kommen,  ebenfalls  zunächst  mit  dem  verdünnten 
Lack  getränkt,  um  ihnen  grössere  Festigkeit  zu  geben,  und  dann,  wenn  es  wünschens- 
wert erscheint  (namentlich  grössere  Objecte)  nach  meinem  früher  angegebenen  Ver- 
fahren Verhandl.  1883,  S.  360)  behandelt,  mit  der  Verbesserung,  dass  für  die  Ver- 
dünnung des  Firnisses  nicht  Petroleum,  sondern  Terpentin  genommen  wird,  da  die 
Petroleum-Mischung  bei  längerem  Stehen  zu  einer  Gallerte  wird,  die  schwer  wieder 

_  zu  machen  ist.  Auch  Stoffe  und  Stoffreste,  wie  sie,  wenn  auch  selten,  in  Gräbern 
der  späteren   prähistorischen  Perioden  vorkommen,    ebenso   in   Moorfunden,    dann 

■hr  zarten  Stoffe  aus  den  altperuanischen  Gräbern,  ebenso  Stoffe  aus  ägyp- 
tischen Mumien-Gräbern  können  mit  Vortheil  mit  diesem  Celluloid-Lack  behandelt 
werden. 

Aber  auch  für  die  Erhaltung  modernster  Dinge  ist  der  Celluloid-Lack  ein  sehr 
werthvolles  Material.  Ich  habe  Papier,  Buchdeckel,  Zeichnungen,  Etiquetten  mit 
ausserordentlich  günstigem  Erfolge  damit  behandelt.  Mürbes  Papier  wird  und  hält 
sich  fest:  ebenso  Zeichnungen,  welche  sogar  abwaschbar  werden,  gleichwie  auf  Papier 
geschriebene  Etiquetten  im  Museum,  welche  mit  dem  Lack  getränkt  wurden. 


(579) 

Dabei  hat  Celluloid-Lack  den  Vortheil,  das  äussere  Aussehen  des  damit  be- 
handelten Papieres  fast  nicht  zu  verändern;  er  durchdringt  das  ganze  Papier 
(oder  die  Pappe),  festigt  es  durch  die  ganze  -Masse  und  schütz!  es  vot  der  Zer- 
störung, was  namentlich  bei  vielen  modernen  Papier-Sorten  für  Schriftstücke,  Zeich- 
nungen, Drucke,  die  aufbewahrt  werden  sollen,  also  für  Archive,  Sammlungen  von 
Zeichnungen  usw.  von  grosser  Wichtigkeit  ist.  Ferner  ist  der  getrocknete  Lack  nach 
meinen  bisherigen  Erfahrungen  nicht  empfindlicher  gegen  Einflüsse  des  Lichts,  als 
Papier,  so  dass  auch  auf  die  Dauer  die  damit  getränkten  Papiere  und  Stulle  in 
Bezug  auf  ihre  Färbung  nicht  stärker  verändert  weiden.  — 

(12)  Hr.  R.  Virchow  berichtet,  im  Anschluss  an  frühere  Mittheilungen  zu- 
letzt in  der  Sitzung  vom  13.  Mai.   Verhandl.  S.  487'.   über 

die  armenische  Expedition  Belck-Lehiunim. 

Nach  den  letzten  Nachrichten  war  die  Expedition  mit  ihren  nächsten  Aufgaben 
nahezu  fertig  geworden.  Hr.  Lehmann  hatte  in  Folge  einer  äusseren  Erkrankung 
sich  genöthigt  gesehen,  sich  nach  Tiflis  zur  Behandlung  zurückzuziehen;  während 
dieser  unbequemen  Unterbrechung  hat  er  indess  für  die  Gesellschaft  einen  Bericht 
ausgearbeitet.  Derselbe  ist  eben  hier  eingetroffen  und  ich  lege  ihn  vor;  er 
wird  der  grösseren  Beschleunigung  wegen  im  Text  dieser  Zeitschrift  veröffentlicht 
werden. 

Inzwischen  ist  Hr.  Lehmann  selbst  heimgekehrt;  er  wird  noch  heute  einen 
Vortrag  halten.  Hr.  Belck  ist  nach  den  letzten  Nachrichten  noch  einmal  nach 
Türkisch-Armenien  zurückgekehrt,  um  noch  einzelne  zweifelhaft  gebliebene  Punkte 
aufzuklären.     Wir  dürfen  seine  Rückkehr  bald  erwarten. 

Aus  den  noch  nicht  mitgetheilten  brieflichen  Nachrichten  der  früheren  Zeit 
gebe  ich  die  wichtigsten  in  Nachstehendem: 

I.    Aus  Briefen  des  Hrn.  Lehmann: 

1.  eine  Postkarte  aus  Egin  vom  3.  Juli  (21.  Juni):  „Ich  melde  den  Besuch  der 
westlichsten  chaldischen  Inschrift  bei  Kümür-Chan  auf  dem  Wege  nach 
Izoly  (Sardur  III.),  von  Moltke  und  Mühlbach  aufgefunden,  seither 
noch  nicht  wieder  wissenschaftlich  untersucht.  Wichtige  Verbesserungen 
der  Lesung  wurden  ermittelt;  der  Felsen  trägt  ein  chaldisches  Fort:  die 
bekannten  in  den  Felsen  gehauenen  Treppen  und  Gänge,  mit  einigen 
interessanten  Varietäten.  Nach  dem  einstigen  Standort  der  Brücke  über 
den  Euphrat,  den  Tiglatpileser  III.  als  die  Grenze  von  Sardur's  III. 
Reich  bezeichnet,  habe  ich,  wie  ich  glaube,  nicht  ganz  erfolglos  geforscht.  - 
Weiter:  Auf  dem  Wege  Malatia-Egin,  nahe  bei  Agyn,  Dorf  Wank.  Dort 
interessante  Höhlen-Stadt,  ä  la  Bassan-Kef,  Skiefdan,  Tell-Min,  bei 
Farkinusw.;  besondere  Vorrichtungen  für  die  Vertheidigung,  Gänge  mit 
Schiess-Scharten,  alles  in  den  Felsen  gehauen,  fallen  auf.  Dort:  grie- 
chische Inschrift,  10  grosse  Zeilen,  höchst  unbequem  und  schwierig 
zu  gewinnen  wegen  ihrer  Höhe:  Grabschrift  einer  vornehmen  Dame  aus 
römischem  Geschlecht  (wohl  Freigelassene?).  Ihr  Gemahl  verheisst  dem, 
der  sie  mit  einer  Rose  vergleicht,  den  Segen  aller  Himmlischen,  flucht 
etwaigen  Verleumdern.  Ihr  Name  wird  genannt,  seiner  soll  aus  An- 
spielungen errathen  werden. u  — 

2.  ein  Kartenbrief  von  Wank  bei  Egin  vom  8.  Juli  (26.  Juni):    „Ich  habe  seit 
Wank  vor  Egin    wieder  Neues    zu    vermelden.     Beim   Besuch    der  alten 


580) 

l'.stf  Kjemach  „Ani- Gramach tt)  fand  ich  dort  besonders  interessante 
Felsengänge  and  in  den  Krisen  gehauene  Wasserzuleitungs-Anlagen,  worüber 
seiner  Zeil  Näheres.  -  Eine  ausgeschickte  Streif-Expedition  fand,  wie  ich 
es  rermuthel  hatte,  beim  Dorfe  Kalah,  direct  an  dem  berühmten  „Euphrat- 
l\nie  bei  Blalatia"  gelegen,  eine  specifisch  chaldische  Felsen -Festung. 
Weiteres  specifisch  Ohaldisches  demnächst.  —  Ich  weiss  jetzt,  wo  die 
..( Jhalder- Dörfer"  liegen  sollen,  und  gehe  über  Baiburt  nach  Erzerum, 
.uil  drin  Wege  zu  finden".  — 
in  Brief  aus  Erzerum,  24.  (12.  Juli):  „In  Baiburt  und  um  Baiburt  giebt 
es  allerdings  nichts.  Aber  thatsächlich  soll  es  eine  besondere  Bevölkerung, 
die  Ghald  heisst,  unmittelbar  bei  Trapezunt  geben.  Sie  kommen  im  Sommer 
dorthin  und  wohnen  in  Höhlen:  sie  sprechen  mit  der  Bevölkerung  türkisch, 
aber  unter  sieh,  so  heisst  es,  eine  besondere  Sprache,  die  nicht  Griechisch 
sein  soll,  wenigstens  nicht  das  Trapezunter  Griechisch.  Die  Höhlen 
liegen  kurz  vor  Trapezunt.  Ich  weiss,  was  für  Beschäftigungen 
diese  „Chald"  treiben,  welche  Tracht  die  Frauen  tragen  usw.  Ich  habe 
das  Alles  von  Trapezuntiern  hier  erfragt,  von  Augenzeugen.  Dagegen 
weiss  niemand,  wohin  sie  im  Winter  gehen,  und  niemand  hat  sich  darum 
gekümmert,  was  für  eine  Sprache  diese  Chald  „unter  sich''  sprechen.  Diese 
zwei  Funkte  aufzuklären,  wäre  von  höchster  Wichtigkeit,  namentlich  zu 
sehen,  ob  sie  wirklich  eine  besondere,  ererbte,  wenn  auch  noch  verderbte 
Sprache  sprechen.  —  Dass  die  Leute  von  Gümüschchana  Chald  genannt 
werden,  steht  auf  einem  anderen  Blatt,  ist  mehr  eine  historische  Reminis- 
cenz;  das  Erzbisthum  heisst  ja  noch  heute  Chaldia.  Diese  Gümüsch- 
chanaer  sind  ganz  gräcisirt;  aber  interessant  ist,  dass  sie  als  Metall-  und 
auch  als  Stein-Arbeiter  geschätzt  werden  und  zwar  bis  in  den  Kaukasus 
und  in  die  Krim  hinein.  Die  Verwendung  des  Namens  Chald  als  Spitz- 
und  Schimpfname  in  verschiedenen  Richtungen  ist  ebenfalls  interessant.  — 
3  Stunden  von  Erzerum  existirt,  am  Fusse  eines  Berges,  dessen  Spitze 
eine  chaldische  Burganlage  trägt,  eine  interessante  Felsenzimmer-Suite 
(2  Zimmer),  offenbar  eine  Felsen-Kirche.  Ich  vermuthe  überhaupt,  dass 
das  Chn'stenthum  vor  seiner  Anerkennung  sich  in  den  Höhlen  eine  Stätte 
suchte.  Daraus  würde  sich  dann  die  spätere,  zum  Theil  deutlich  kirchlich- 
christliche Fortbildung  des  Felsenzimmer-Baues  erklären,  die  ich  ver- 
schiedentlich, besonders  in  Wank  bei  Agyn,  beobachtet  habe."  — 

IL  Aus  Briefen  des  Hrn.  Belck: 
i.  einen  Brief  aus  Van  vom  4.  Juli:  „Ich  habe  natürlich  die  kostbare  Zeit  nicht 
umsonst  verstreichen  lassen  wollen,  sondern  den  Hügel  von  Schamiramalti 
kräftig  in  Angriff  genommen.  Es  kommt  von  oben  bis  unten  (wir  sind  bereits 
5x/a  '"  tief,  dabei  stellenweise  2,  auch  21/a  m  unter  dem  Niveau  der  Ebene!) 
keine  Spur  von  Metall  zum  Vorschein,  dagegen  Hunderte  von  Obsidian- 
Messern  und  Schabern,  auch  einige  Obsidian-Pfeilspitzen,  etwa  8—10  Stück 
Stein-Hämmer,  daneben  ein  grosser  und  mehrere  kleine  Hämmer  aus 
Knochen,  ein  gewiss  seltener  Fund.  Zahllose  Pfriemen  und  flache  Instru- 
mente (Messer  usw.)  aus  Knochen,  viele  Urnen-Bruchstücke  (darunter  viele 
colorirte  Stücke),  das  meiste  ohne  Töpfer-Scheibe,  einiges,  mehr  oben, 
bereits  mit  der  Töpfer-Scheibe,  auch  einige  ganze  Urnen.  Sodann  bis  jetzt 
IT  Skelette,  mehr  oder  minder  vollständig,  2  recht  gut  erhaltene  Schädel, 
der  Rest  mehr  oder  minder  beschädigt."  — 


(581) 

i.  einen  Brief  aus  Van  vom  10.  Juli:  „Zunächst  eine  wichtige  Entdeckung:  Wir 
haben  endlich,  endlich  eine  chaldisch-assyrische  Bilingue!  Ein  eingehendes 
Stadium  der  Stelen-Inschrift  von  Topsauä  hat  mir  als  im  luv.  weite!  bares  End- 
resultat ergeben,  dass  es  sich  hier  um  eine  Bilingue  handelt.  Dir  Erkenntniss 
dieser  Thatsache  war  um  so  schwieriger,  als  die  Namen  der  Länder  und 
Städte  im  assyrischen  Text  durchaus  verschieden  sind  von  denen  im  ebal- 
dischen  Text,  während  eine  Vergleichung  der  Text-Inhalte  selbst  bei  unseren 
höchst  mangelhaften,  oder  vielmehr  eigentlich  gar  nicht  vorhandenen  Kennt- 
nissen der  chaldischen  Sprache  --  von  der  wir  Ins  jetzt  insgesamml  gerade 
100  Worte,  bezw.  Ausdrücke  genauer  kennen  — ■  so  gut  wie  unmöglich  war. 
Die  erwähnte  Discrepanz  der  Eigennamen  erklärt  sich  einfach  daraus,  dass 
im  assyrischen  Text  die  bei  den  Assyrern,  im  chaldischen  die  bei  den 
Chaldern  gebräuchlichen  Local  -  Benennungen  dieser  chaldisch- assyrischen 
Grenz-Gebiete  gebraucht  wurden.  Wesentlich  hierbei  ist.  dass  die  ver- 
schiedenartigen Eigennamen  für  ein  und  dieselbe  Localität  sich  genau  an  den 
correspondirenden  Stellen  der  beiden  Texte  vorfinden,  wie  z.  B.  tlie  Stadt- 
Namen  Musa-ir  und  Ardinis,  über  deren  Identität  schon  vorher  nicht  der 
geringste  Zweifel  mehr  bei  uns  obwaltete. 

...Abgesehen  von  der  reichen  philologischen  Ausbeute,  die  diese  Ent- 
deckung zur  Folge  haben  wird,  hat  sie  auch  sogleich  ein  historisch  wie 
geographisch  sehr  wichtiges  und  interessantes  Resultat  ergeben:  Die  chal- 
dische  Grenz-Provinz,  welche  bei  den  Assyrern  „Urartu"  heisst,  nach  der  sie 
das  ganze  grosse  Reich  Biaina-Chaldia  mit  dem  Namen  „Urartu"  belegt  haben, 
dieser  Gau  hiess  bei  den  Chaldern  „Lulu':.  Und  meine  Ausführungen  über 
die  Landung  der  Arche  Noah's-Xisuthros'  auf  dem  „Berge  Nisir",  bezw.  ..auf 
den  Bergen  des  Landes  Urartn",  so  überzeugend  sie  auch  schon  vorher  ge- 
wesen sein  mögen,  werden  hierdurch  in  schlagender  Weise  als  richtig  be- 
wiesen, denn  nach  Asurnasirapal's  erwähntem  Bericht  haben  wir  den  „Berg 
Ni-ir"  im  Lande  „Lulu",  d.  h.  also  im  Gau  „Urartuu  zu  suchen.  Die  An- 
gaben des  biblischen  Chronisten  erweisen  sich  damit  nach  jeder  Hinsicht  als 
richtig  und  übereinstimmend  mit  der  babylonischen  Tradition! 

„Ich  glaube,  dass  unter  diesen  Umständen  die  genaue  Localisirung  des 
Berges  Nisir  ein  erhöhtes  Interesse  gewinnt,  namentlich  auch  für  die  Herren 
Theologen.  Wie  leicht  dieselbe  auszuführen  ist,  habe  ich  bereits  in  meinem 
Berichte  dargelegt:  man  braucht  nur  in  die  grosse  Ebene  bei  Erbil-Arbela 
hinabzusteigen,  und  kann  sicher  sein,  dass  der  höchste  Gipfel  der  diese  Ebene 
im  Norden  begrenzenden  Gebirgskette  mit  dem  Berge  Nisir  identisch  ist. 

„Im  Anschlüsse  hieran  würde  sich  ein  Besuch  Farkin's  Majafarkin- 
Martyropolis)  leicht  ausführen  lassen,  von  wo  dann  die  Weiterreise  nach 
Norden  auf  der  neuen  Xenophontischen  Route,  unter  Festlegung  derselben, 
der  natürliche  Abschluss  dieser  Excursion  sein  würde.  Eine  zweite  Gelegen- 
heit, diese  Arbeiten  mit  verhältnissmässi-  so  geringen  Mitteln  zu  erledigen, 
findet  sich  gewiss  so  leicht  nicht  wieder.  Auch  hierbei  würden  sieh  Extra- 
Resultate ergeben  Hr.  Lehmann  hat  mich  dringend  ersucht,  diesen  Besuch 
von  Farkin  auszuführen  und  gegebenen  Falles  die  von  ihm  nur  flüchtig 
besuchte  römische (?)  Fels-Sculptur  bei  Boschat  genau  zu  untersuchen.  Die 
in  der  Ebene  von  Musch  von  meiner  Schülerin  Fräul.  Majewski,  Tochter 
des  hiesigen  russischen  Consuls,  entdeckte  und  copirte  neue  Keil-Inschrift, 
in  der  u.  a.  die  Stadt  der  Armenier  -Alu  Unneni"  erwähnt  wird,  verlangt, 
da    sie    sehr    zerstört    ist,    eine    genaue  Untersuchung.     Die    grossen    Canal- 

Verhamtl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  :!T 


(582) 

Anlagen  Menuas'  in  und  um  Melasgert,  bei  Ada  und  Chotanlu  sowie 
rheischen  einen  persönlichen  Besuch  und  persönliche  Unter- 
suchung  u.  3.  f.  Alles  das  liegt  auf  oder  dicht  bei  der  Xenophontischen 
Route. 

_ln  Schamiramalti  kommen  viele  Skelette  zum  Vorschein;  was  be- 
stimmen  Sie   Qber  dieselben?    Hunderte    und    aber  Hunderte   von   Obsidian- 

i  rn  usw.,  Tausende  von  dergl.  Bruchstücken  neben  zum  Theil  sein 
schönen,  andererseits  aber  auch  vielen  sehr  rohen  Töpfer -Arbeiten.  Von 
Knochen- Arte facten  sind  gut  und  gerne  bereits  an  200  Stück  gefunden.  Keine 
Spur  \(in  Metall!  Wir  sind  jetzt  bereits  3  m  unter  dem  Niveau  der  Ebene, 
ii.  »reicher  Tiefe  ein  Knochen-Artefact,  der  Form  nach  der  Fuss  eines  Zwei- 
Bufers,  BChön  verziert,  gefunden  wurde.  Die  oberste  Schicht  des  Hügels 
dürfte  allermindestens  ein  Alter  von  4<Kin  Jahren  repräsentiren:  wieviel 
Tausende  von  Jahren  die  Ebene  —  bei  Abwesenheit  irgendwelcher 
Flussläufe  brauchte,  ihr  Niveau  um  3  m  zu  erhöhen,  dafür  fehlt  mir 
vorläufig  jeder  Anhalt.  Was  wünschen  Sie  also,  dass  ich  Ihnen  zuschicke? 
Grosse  ausgehöhlte  Stein-Behälter  zum  Verreiben  von  Getreide  usw.  sind  zum 
\  orschein  gekommen!"  — 

einen  Brief  aus  Van  vom  18.  Juli:  „Unter  den  letzten  Funden  von  Schamiramalti 
erwähne  ich  noch  eine  sehr  schöne,  geschliffene  Stein-Streitaxt  in  Knochen- 
Fassung;  letztere  ist  zwar  in  mehrere  Stücke  zerbrochen,  im  Uebrigen  aber 
complet  vorhanden  und  meines  Erachtens  ein  Unicum.  Die  Tranchee  ist 
noch  nicht  fertig  durchgelegt,  es  erscheint  mir  aber  nach  den  letzten  Beob- 
achtungen kaum  noch  zweifelhaft,  dass  wir  es  hier  mit  einem  prähistorischen 
Begräbnissplatz  zu  thun  haben,  ob  des  in  der  Van-Ebene  vor  der  Invasion 
der  Chalder  siedelnden  alarodischen  Volks-Stammes  —  oder  einer  noch  älteren 
Bevölkerung,  muss  einstweilen  noch  dahingestellt  bleiben. 

-Neben  einem  von  Argistis  I.  im  Innern  des  Van-Felsens  angelegten 
Felsen-Gemach  befindet  sich  ein  viereckiger,  cisternenartig  angelegter  Raum 
von  unbekannter  Tiefe,  dessen  unterer  Theil  mit  Erde,  Steinen  usw.  aufgefüllt 
ist,  so  dass  nur  noch  etwa  5  —  6  m  gegenwärtig  unaufgefüllt  sind.  Ich  liess 
dort  mehr  als  2  m  tief  nachgraben,  ohne  den  Felsenboden  des  Raumes  zu 
erreichen,  wobei  neben  Erde  und  Steinen  zahllose  Thierknochen  (Rind,  Schaf) 
zum  Vorschein  kamen.  Ein  Zugang  zu  dem  Boden  dieses  Raumes  existirt 
nicht,  man  müsste  denn  gerade  eine  Leiter  von  mindestens  7,  wahrscheinlich 
aber  10 — 12  >/>  Länge  dort  installirt  gehabt  haben.  Die  4  Wände  des  Raumes 
enthalten  im  oberen,  von  unten  aus  nur  mittelst  langer  Leiter  zugänglich  ge- 
wesenen Theile  zahlreiche  grosse  und  tiefe  Nischen;  die  Bedeutung  des 
Raumes  ist  einstweilen  völlig  unklar,  würde  aber  sicher  Aufschluss  geben 
über  Zweck  und  Bedeutung  aller  dieser  Felsen-Bauten.  Ein  am  Ostende  des 
Felsens  von  uns  untersuchtes  grösseres  Zimmer  diente  unzweifelhaft  Opfer- 
zwecken; die  anderen  Zimmerfluchten  haben  wir  dagegen  bisher  stets  für 
königliche  Wohnräume  angesehen,  die  sich  im  Sommer  —  so  namentlich 
jetzt  — ,  während  sonst  überall  eine  brütende  Hitze  herrschte,  durch  eine 
höchst  angenehme,  behagliche  Kühle  auszeichnen. 

»Auf  Toprakkaleh,  wo  zuletzt  grosse  Eisensachen  gefunden  wurden,  habe 
ich  die  Ausgrabungen  ebenfalls  eingestellt;  etwa  Ys  der  dortigen  Anlagen 
bleibt  noch  aufzudecken!'-  — 

.    einen   Brief  aus  Van,   12.  September  (31.  August):    „Lassen  Sie  mich  kurz  be- 
richten über  die  Resultate  und  Arbeiten  seit  meiner  Abreise  von  Van.    Meine 


(583) 

Route    führte    über    den    Ertscheck-See    nach    Charagoniss,    von    dort    nach 
Ardjisch,    wo   ich  die  nah»'  befindlichen,    zum  Theil   sehr  zerstörten  Stelen- 

Lnsehnrten  von  Tschelatn  Bagi  und  Hagi  beide,  wie  früher  von  ans 
richtet,  von  Rusas  II.  (Argistihinis)  herrührend  •  mittelst  der  Bfess- 
methode  fast  ganz  wieder  herstellen  kennte.  Haiiptresultat:  In  beiden  erzählt 
der  König  übereinstimmend,  dass  er  in  dieser  Gegend  die  Gefangenen 
aus  Damaskus  (geschrieben  „Stainesel  -  Stadt")  angesiedelt  habe,  ein  Be- 
weis für  die  gewaltige  Ausdehnung  des  Chalder -Reiches  um  680  v.Chr. 
herum ! 

„Auf  der  Weiterreise  kam  ich  im  Dorfe  Gamuschwan  gerade  rechtzeitig 
an,  um  der  Auffindung  und  Ausgrabung  eines  Schriftsteines  beizuwohnen: 
wäre  ich  1  Stunde  früher  dort  durchgekommen,  so  wäre  mir  dieses  interessante 
Stück  entgangen.  Der  dortige  Kurdenchef  nehmlieh  wollte  sieh  ein  neues 
Haus  bauen  und  Hess  zu  diesem  Zwecke  einen  dachen  Hügel  durchwühlen, 
in  der  Hoffnung,  dort  Bausteine  zu  gewinnen.  Kr  fand  auch  zahlreiche  be- 
hauen« Steine,  die  den  Ruinen  eines  chaldischen  Palastes  oder  Tempels  an- 
gehörten, u.a.  auch  den  grossen  Sockel  einer  Stelen -Inschrift,  der  ein 
unerhörtes  Novum  —  eine  Keil-Inschrift  aufwies,  und  zwar  die  Fluch- 
Formel.  Die  Stele  selbst  fehlte,  mag  aber  in  irgend  einem  anderen  Theile 
des  Hügels  noch  stecken;  ich  ermunterte  die  Kurden  zu  eifrigen  Nach- 
forschungen durch  Aussprechen  der  Yermuthung.  dass  sich  wahrscheinlich 
neben  der  Stele  auch  der  von  ihnen  stets  erwartete  Topf  mit  Gold  vorfinden 
werde.  Die  Thatsache,  dass  der  Sockel  beschrieben  ist,  beweist,  dass 
die  Stele  4-seitig  beschrieben,  aber  für  Aufnahme  der  garizen  Inschrift 
doch  noch  zu  klein  war,  so  dass  man  eben  den  Schluss  auf  don  Sockel 
setzte. 

„Dass  die  in  Toprakkaleh  (im  Bezirk  Alasehgert )  von  uns  gefundene,  aber  aus 
dem  Dorfe  Ohanzir  stammende  Keil-Inschrift  uns  nach  Lehmann'sund  meiner 
Ueberzeugung  den  antiken  Namen  dieses  Bezirkes,  der  nur  wenig  von  dem 
heutigen  abweicht,  giebt,  schrieben  wir  Ihnen  wohl  schon.  Die  dortige  chaldische 
Stadt  hiess  Alu  Anasi.  in  anderen  Inschriften  (Kriegsbericht  des  1  spuinis  und 
Menuas,  aufgefunden  in  der  Kirche  Surp  Pogos  in  Van)  auch  wohl  Stadt  des 
'"•Anasi,  wonach  also  Anasi  ein  Königsname  gewesen  sein  würde.  Die 
Armenier  haben  dann  aus  ..Stadt  Anaschiu  „Anaschi- Stadt"  =  Anasch-gcrt - 
gemacht,  woraus  im  Laufe  der  Jahrtausende  mit  Leichtigkeit  „Alasehgert" 
werden  konnte  und  auch  geworden  ist.  Für  die  Geographie  des  alten  Chalder- 
Reiches  ist  die  Fixirung  von  (Alu)  Anasi  sehr  wichtig. 

„Dann  erfolgte  der  Transport  unserer  Sachen  nach  Russland,  über  den 
ich  mich  hier  nicht  weiter  auslassen  will. 

«Nach  meiner  Rückkehr  entdeckte  ich  in  Delibaba  eine  Keil-Inschrift, 
in  der  Menuas  über  den  Hau  eines  Palastes  berichtet. 

„Auf  dem  Marsehe  nach  Bajazed  fand  ich  in  einer  Dorfkirche  eine  ur- 
alte armenische  Inschrift  auf,  deren  Buchstaben  von  den  bekannten  ältesten 
so  stark  abweichen,  dass  mein  des  Altarmenischen  kundiger,  mich  begleitender 
Schüler,  der  armenische  Schullehrer  Hr.  Ambarzum  Ter  Harutinian, 
sie  nicht  lesen  konnte. 

„Da  ich  diesen  Brief  heute  noch  gern  expediren  will,  so  gebe  ich  den 
R,est  nur  in  gedrängtester  Kürze: 


bS4 


_  Bajazed: 

1.    höcbsl  eigentümliches  Felsen-Relief. 

II.  Nachweis  von  der  Unrichtigkeit  der  bisherigen  historischen  An- 
schauung über  die  Kneusy.ü^e  und  Handels-Strassen  (mit  den  zu 
ihrem  Schutze  erbauten  Burgen)  der  Genuesen. 

III.  Erforschung  der  Ruinen  bei  Taschburun,  am  Nordfusse  des 
Ararat. 

IV.  Untersuchung  des  Districtes  von  Maku  (NW. -Ecke  des  Perser- 
Reiches  in  -"--tägigem  Ausflüge  und  Feststellung  der  Zugehörigkeit 
dieses  Districtes  zum  Chalder-Reiche. 

V.  Untersuchung  der  chaldischen  Burg-Ruinen  bei  Bergri,  Auffindung 
eines  grossen,  von  Menuas  dort  angelegten  Canals  —  grossarti^e 
technische  Arbeit!  --  und  einer  weiteren  Keil-Inschrift. 

VI.  Auffindung  zweiei  neuen  Keil -Inschriften  in  Karachan,  an  der 
Mündung  des  Bendimahi-Tschai  in  den  Van-See,  deren  eine  wiederum 
Inuspuas,  den  ältesten  Sohn  des  Menuas  erwähnt,  der  jetzt 
bereits  in  4  Inschriften  erscheint. 

VII.  Auffindung  eiuer  grossartigen  chaldischen  Burg-,  Tempel-  und  Palast- 
Ruine  in  der  Ebene  von  Bergri,  die  seit  ihrer  Zerstörung  vor  etwa 
2500  Jahren  unberührt  daliegt. 

„V.  bis  VII.  sind  Xeufunde  in  einem  von  mir  schon  wiederholt  durch- 
streiften Gebiet! 

„Noch  erwähnen  will  ich,  dass  ich  bei  Bergri  und  bei  Eriwan  prä- 
historische Gräber  entdeckte.  —  Ich  glaube,  die  "Wissenschaft  kann  auch 
mit  dem  Resultate  dieser  letzten  6  Wochen  zufrieden  sein.  Noch  eins: 

Ich  habe  inzwischen  die  Gründe  gefunden,  warum  die  Arche  gerade  in  der 
Bucht  von  Arbela  auf  dem  nördlichen  Gebirgsrand  landete  und  landen 
musste."  — 

einen  Brief  aus  Van  vom  21.  September:  _Bei  den  Felsen-Bauten  der  Van-kalah 
ist  ein  Umstand  besonders  auffällig:  Wir  haben  dort  4  Zimmerfluchten  von 
4 — ?  Zimmern,  ferner  4  einzelne  Zimmer  und  eine  sehr  grosse  Anzahl  - 
mindestens  20  —  kleinerer  und  grösserer  Felsen -Nischen.  Nur  an  einer 
der  Zimmerfluchten,  nur  an  einem  der  Einzel-Zimmer  und  nur  an  je  einer 
kleinen  und  grossen  Nische  findet  sich  eine  Keil-Inschrift;  bei  allen  anderen 
Felsen-Räumen  und  auch  gerade  bei  den  schönsten  Zimmern  und  Zimmer- 
fluchten sucht  man  vergeblich  nach  der  Inschrift  des  erbauenden  Königs.  Wie 
ist  dieser  auffällige  Umstand  zu  erklären? 

..Es  freut  mich,  berichten  zu  können,  dass  meine  Schülerin,  Fräulein 
Majewski,  zuerst  die  nach  meiner  Ansicht  zutreffendste  Erklärung  dafür  ge- 
funden hat.  Diese  Felsen-Anlagen  sind  nicht  rein-chaldischen,  sondern  schon 
vor-chaldischen  Ursprungs,  sie  rühren  nicht  von  den  Chaldern  selbst,  sondern 
von  dem,  vor  ihrer  Ankunft  in  und  bei  Van  siedelnden  alarodischen  (d.  h. 
den  Chaldern  stammverwandten)  Volks -Stamm  her;  ihre  Construction  geht 
demnach  zurück  bis  in  eine  Zeit,  in  welcher  der  Bevölkerung  von  Van  noch 
jedes  Schrift-System  fehlte,  somit  die  Anbringung  von  Dank-Inschriften  un- 
möglich war. 


(585) 

..Die  bisher  herrschende  Ansicht,  als  ob  die  nach  Van  vordringenden  und 
zwar  von  Süden.  Südosten  und  Osten  hereinbrechenden  Chalder  zugleich  auch 
die  Träger  und  Importeure  des  von  den  Assyrem  entlehnten  vannischen 
Keilschrift-Systems  gewesen  seien,  ist,  soweit  ich  die  Verhältnisse  jetzt  zu 
tiberschauen  vermag,  unhaltbar.  Ganz  im  Gegentlieil.  wir  werden  zu  der 
Ansicht  gedrängt,  dass  die  nach  Van  vordringenden  Chalder  hier  bei  den 
Alarodiern  die  Keilschrift  bereits  vorgefunden,  sie  von  ihnen  adoptirt  haben. 
Denn  während  einerseits  die  bisher  bekannt  gewordenen  ältesten  chaldischen 
Inschriften  von  Ispuinis  (richtiger  Ispunis)  herrühren,  eben  jenem  Chalder- 
Könige,  welcher,  nach  dem  bisherigen  Stande  unserer  historischen  Kenntnisse, 
nach  langen,  wahrscheinlich  jahrzehntelangen  Kämpfen  der  Chalder  gegen 
das  Alarodier-Reich  von  Van.  Kriegen,  in  denen  zahllose  Städte,  Burgen  und 
Tempel  des  letzteren  der  Zerstörung  anheimfielen,  die  dann  später  haupt- 
sächlich durch  Menuas  wieder  aufgebaut  wurden.  -  schliesslich  durch  fried- 
fertigen Vertrag  (Heirath?)  in  den  Besitz  von  Biaina-Van  gelangte,  so  exi- 
stiren  andererseits  vannische  Keil-Inschriften,  die  sicher  bedeutend  älter  als 
Ispuinis  anzusetzen  sind  und,  zum  Theil  wenigstens,  unzweifelhaft  nicht 
von  den  Chaldern.  sondern  von  den  Alarodiern  von  Van  herrühren.  Das  ist 
wohl  auch  der  Fall  mit  der  am  Van-Pelsen  von  uns  aufgefundenen,  sogen. 
Opfernischen -Inschrift.  Und  während  wir  durchaus  vergeblich  im  ganzen 
< 'halder-Reiche  nach  Inschriften  von  Ispuinis'  Vater  Sardur  und  Gross- 
vater Arame  gesucht  haben,  treffen  wir  am  Van-Pelsen  auf  '■>  Inschriften 
eines  Königs  Sardur.  Sohn  des  Lutipris,  die  allermindestens  in  das  Zeit- 
alter Arame's  zurückreichen,  wenn  nicht  noch  älteren  Datums  sind  und 
keinenfalls  den  Chaldern  zugeschrieben  werden  können,  wahrscheinlich  aber 
ebenfalls  den  vorchaldischen  Alarodiern   von  Van. 

_,Diese  Auffassung  erklärt  auch  am  besten  die  eigentümliche,  ganz  einzig 
in  den  vannischen  Inschriften  dastehende  Thatsache,  dass  in  den  Inschriften 
Sardur  Lutiprichin is'  mit  keiner  Silbe  des  (lottes  Chaldis  oder  der 
Chaldini(ni)  Erwähnung  gethan  wird,  wie  das  sonst  in  den  jetzt  bekannten 
etwa  200  chaldischen  Inschriften  ausnahmslos  und  in  ausgiebigster  Weise  ge- 
schieht. Sardur  Lutiprichinis  war  eben  kein  Chalder,  sondern  ein  Ku- 
mussu,  und  er  ist  somit  zwar  der  älteste  bekannte  König  von  Van,  nicht 
aber  der  älteste  chaldische  König  von  Van,  als  welchen  wir  eben  Ispuinis 
zu  betrachten  haben.  Ist  aber  diese  Auflassung  richtig,  und  ich  wüsste  nicht, 
welche  stichhaltigen  Einwände  sich  dagegen  erheben  Hessen,  so  erfolgte  auch 
die  Einführung  der  Keilschrift  bei  der  vannischen  Bevölkerung  nicht  durch 
die  Chalder,  sondern  durch  die  vorchaldischen  Alarodier.  von  welchen  die 
ersteren  sie  dann  adoptirt  haben. 

„Dass  die  Vorliebe  für  Felsen-Bauten  sich  nicht  auf  die  Chalder  allein 
beschränkte,  sondern  eine  Eigentümlichkeit  zahlreicher  alarodischer  Völker- 
schaften —  so  namentlich  auch  der  Moscher-Georgier  —  war.  ist  leicht  zu 
erweisen.  Nicht  nur  datirt  z.  B.  ein  grosser  Theil  der  Felsen -Wohnungen 
und  -Anlagen  in  Hassan-Kef  aus  einer  Zeit,  in  der  von  einem  Chalder-Reich 
noch  gar  keine  Rede  war.  auch  Asurnasirabal  berichtet  uns  Jahrzehnte 
vor  dem  Chalder-Könige  Arame  von  der  von  Lehmann  bei  seinem  Besuche 
ermittelten  „Höhlen-Stadt"  bei  Matiaut  (heute  Midjat),  —  ein  Ausdruck,  der 
bisher  von  den  Assyriologen  als  ..Gräber"-Stadt  gedeutet  wurde.  Das  war.  wie 
mir  Lehmann,  als  wir  die  Deutung  .,Höhlen"-Stadt  schon  vor  seinem  Besuche 
als  besser  zutreffend  vermutheten.  an  sich  sprachlich  auch  das  Nächstliegende. 


(586) 

„Und  so  Kann  es  denn  auch  nicht  weiter  überraschen,  dass  auch  die 
Uarodier  von  Van  eine  derartige  Vorliebe  für  Felsen-Bauten  und  Felsen- 
Zimmer  besassen   und  dieselbe  u.  a.  auch  am  Van-Felsen  bethätigten. 

eine  Postkarte  aus  Tadwan  vom  28.  16.  September,  SW.-Ecke  des  Van-Sees- 
_ln  S  bis  I  Tagen  hoffe  ich  in  Melasgert  einzutreffen,  um  dort  und  in  der 
angrenzenden  grossen  Ebene  von  Bulanyk  (alt-armenisch  =  Harkh)  nieine 
Stadien  zu  beginnen.  Hoffentlich  komme  ich  »lücklich  durch  die  höchst  un- 
gichere  und  gefährliche  Kurden-Gegend  hindurch!  Von  dort  will  ich  nach 
Süden,  zur  Tigris-Grotte  und  nach  Parkin,  um  dann,  nach  Norden  raarachirend, 
Xenophon's  Route  wenigstens  bis  Melasgert  hin  aufzufinden  und  festzulegen. 
Hr.  Lei)  mann  ist  wohl  schon  in  Trapezunt  angelangt,  ich  selbst  hoffe 
Anfang  December  in  Constantinopel  einzutreffen."  — 

Der  Vorsitzende  begrüsst  den  inzwischen  erschienenen  Hrn.  Dr.  C.  F.  Leh- 
mann und  beglückwünscht  ihn  wegen  seiner  so  schnell  wiedergewonnenen  Gesund- 
heit sowie  zu  dem  so  günstigen  Abschlüsse  der  Untersuchungen,  denen  er  sich  mit 
seinem  tapferen  Reisegefährten  Hrn.  Dr.  W.  Belck  unterzogen  hatte.  Es  war  harte 
und  ausdauernde  Arbeit  erforderlich,  um  so  entscheidende  Resultate  zu  erreichen. 
Wir  daheim  haben  mit  banger  Erwartung  auf  den  Abschluss  der  weiten  Reise  ge- 
wartet. Aber  wir  sind  auch  stolz  darüber,  dass  die  Aufgaben  in  so  zuverlässige 
Hände  gelegt  werden  konnten,  und  dass  die  aufgewendeten  Mittel  sich  so  reich  ge- 
lohnt haben.  — 

(13)    Hr.  C.  F.  Lehmann  erstattet  mündlichen 

Bericht  über  den  von  ihm  erledigten  Abschnitt  der  armenischen  Expedition: 
Reise  von  Rowanduz  bis  Alascngert.    April  bis  August  1899. 

Wenn  ich  heute  unter  herzlichem  Dank  für  die  liebenswürdigen  und  warmen 
Begrüssungsworte,  mit  denen  mich  unser  verehrter  Herr  Vorsitzender  empfangen 
hat,  zu  einigen  Mittheilungen  das  Wort  nehme,  so  muss  ich  betonen,  dass  es  nicht 
meine  Absicht  ist,  hier  einen  Bericht  über  die  Ergebnisse  unserer  Expedition  als 
solcher  zu  bieten.  Das  kann  und  wird  erst  geschehen,  wenn  nach  der  Rückkehr 
meines  Reisegefährten  die  Arbeit  abgeschlossen  und  ein  Gesammt-Ueberblick 
über  das  Erreichte  möglich  ist.  Wir  hoffen,  unsere  Mittheilungen  dann  mit  Illu- 
strationen begleiten  zu  können.  Mein  Schwager  Dr.  Claude  du  Bois-Reymond 
ist  eifrig  beschäftigt  mit  der  Bearbeitung  unseres  ziemlich  reichhaltigen  photo- 
graphischen Materials  und  mit  der  Herstellung  einer  Serie  von  Projections- 
Bildern. 

Wir  haben  aber  verschiedentlich  von  der  Expedition  schriftliche  Einzelberichte 
eingesandt,  und  ich  bitte  Sie,  die  Mittheilungen,  die  ich  Ihnen  heute  mache,  als 
Vertretung  eines  solchen  Theilberichtes  zu  betrachten.  Da  ich  aber  die  Ehre  und 
die  Freude  habe,  nach  langer  Abwesenheit  und  nach  meiner  Rückkehr,  von  der 
grossen  Reise  zum  ersten  Male  wieder  zu  Ihnen  zu  sprechen,  so  möchte  ich  nicht 
versäumen,,  dem  Gefühl  der  Dankbarkeit,  das  mich  und  uns  in  so  mannigfacher 
Richtung  bewegt,  freudig  Ausdruck  zu  geben,  und  so  spreche  ich  denn  zuerst  Sr. 
Majestät  dem  Kaiser  für  die  Förderung,  die  er  unserem  Unternehmen  durch  zwei- 
malige   Bewilligung    eines  Beitrages    aus    dem    Dispositionsfonds    hat    angedeihen 

[i.  unseren  ehrfurchtsvollen  Dank  aus.  Ich  danke  den  Organen  des  Cultus- 
iMmisteriums  und  des  Auswärtigen  Amtes,  denen  wir  so  mannigfache  Förderung 
verdanken,    der   Rudolf-Virehow-Stiftung,    der  Akademie    der  Wissenschaften  zu 


587) 

Berlin,  der  Göttinger  <  lesellscbaft  der  Wissenschaften,  der  Hamburg  iphischen 

(Gesellschaft,  der  Averholf-  und  der  Kellinghusen-Stiftung  zu  Hamburg,  und  allen 
den  zahlreichen  privaten  Gönnern  und  Förderern  unseres  Unternehmens  auf  das 
wärmste.  Vor  allem  aber  danke  ich  bewegten  Herzens  unserem  verehrten  Ge- 
heimrath  Virchow  für  alle  die  unausgesetzten  Bemühungen  und  die  väterliche  Für- 
sorge, die  er  unserem  Unternehmen  vom  ersten  Tage,  da  der  Gedanke  keimte,  zu- 
gewandt und  durch  alle  Schwierigkeiten  und  Fährlichkeiten  hindurch  bewahrt  hat. 
Worte,  wie  tief  sie  gedacht  und  wie  warm  sie  geäussert  sein  mögen,  können 
unsere  Dankbarkeit  kaum  andeuten,  geschweige  denn  ausdrücken.  Wir  haben  uns 
bemüht  und  hoffen,  uns  weiter  zu  bemühen,  unsere  Dankbarkeit  durch  die  Thai 
zu  beweisen. 

Und  nun.  meine  Herren,  bitte  ich  Sie.  Ihnen  über  meine  Reise  vom  Moment 
der  Trennung  von  W.  Belck  an  Einiges  berichten  zu  dürfen,  das  als  Ergänzung  und 
Erweiterung  meiner  früher  gesandten  Mittheilungen  dienen  kann.  Letztere  konnten 
naturgemäss  nur  ausserordentlich  knapp  ausfallen,  da  diese  meine  Reise  unter  er- 
schwerenden Umständen  ausgeführt  werden  musste.  Sollte  sie  überhaupt  erfolgen, 
so  musste  mit  der  äussersten  Beschleunigung  und  Kraft -Einsetzung  gearbeitet 
werden,  um  die  zu  verwendende  Zeit  den  verfügbaren  Mitteln  einigermaassen  an- 
zupassen. So  habe  ich  denn  auch  den  Bericht  über  die  Inschrift  der  Stele  von 
Topzauä,  bei  deren  Entzifferung  wir  einander  in  die  Hände  gearbeitet  haben,  wie 
kaum  bei  einem  anderen  Monument1),  und  über  die  damit  zusammenhangenden  Er- 
mittelungen Belck  allein  überlassen  müssen,  dem  sein  zweiter  Aufenthalt  in  Van 
dazu  die  Müsse  und  die  Möglichkeit  gaben.  Seinem  gründlichen  und  umfassenden 
Bericht  hätte  ich  nur  einiges  Wenige  hinzuzufügen. 

I.    Zu  Musasir  und  der  Stele  von  Topzauä. 

Belck  hat  mir  und  auch  Ihnen2;  mitgetheilt.  dass  es  sich  seines  Erachtens 
doch  um  eine  Bilinguis  handelt.  Die  Verschiedenheit  der  Ortsnamen  würde  sich 
daraus  erklären,  dass  in  der  chaldischen  Fassung  die  chaldische.  in  der  assyrischen 
die  assyrische  Bezeichnung  der  betreffenden  Oertlichkeiten  sich  vorfindet.  Da  dies 
für  die  wichtigste  der  Oertlichkeiten,  Musasir  selbst,  das  in  den  chaldischen 
Texten  durchweg Ardinis  genannt  wird,  bestimmt  feststeht,  so  würde  darin  nichts 
Ueberraschendes  zu  erblicken  sein.  Doch  möchte  ich  mir  mein  ürtheil  bis  nach 
eingehender  Prüfung  (namentlich  auch  der  assyriologischen  Seite  der  Frag.  .  die  mir 
auf  der  Reise  nicht  möglich  gewesen,  frei  halten.  Eine  Bilinguis  im  strictesten 
Sinne  ist  es  übrigens  sicher  nicht:  im  assyrischen  Text  wird  ürzana's  Vater 
(Sekikaiana)  genannt,  im  chaldischen  nicht.  —  Die  Verwendung  des  Ideogramms 

mät  SS  im   assyrischen  Text,   lässt  eine  andere  Erklärung  zu.   als  .Zeitschrift    f. 

BLK  J 

Ethnol.  1899,  S.  117.  und  Verhandl.  S.  581)  angenommen.  Hat  das  Gebiet,  für 
welches  das  Ideogramm  (das  übrigens  ausser  dem  armenischen  Bergland  auch 
\kkad  =  Babylonien  bezeichnet     zwei  Namen:    Urartu   und  Chaldia,    so  kann 

,  Bl'R 

auch    das  Ideogramm    mit  jedem  der  beiden   Namen  gelesen    werden:    mat  ^ 

kann  also  einfach  für  Chaldia  stehen. 

Betreffs  des  Berges  Nisir,   auf  dem   nach   der  babylonischen  Vorstellung  die 
Arche  stillstand.  —  worin,  sofern  Musasir  zu  Urartu,  sei  es  auch  nur  im   weiteren 

1)  S.  Belck:s  Bericht.  Zeitschrift  für  Ethnologie  1899,  S.  9(Jf. 
_    S.  oben  S.  581. 


588) 

Sinne,  gehört,  kein  Widerspruch  gegen  die  alttestamentüche  Angabc  (auf  einem 
Landes  ^rarai  läge  —  möchte  ich  noch  eine  Beobachtung  hin- 
Bei  der  Eroberung  Babylons  und  Babyloniens  durch  die  Perser  spielt 
ui  Jen  keilinschrifÜicben  Berichten  .den  „Annalen  des  Nabonid")  eine  wichtige 
Rolle  Ugbaru.  der  Statthalter  vmi  Gutium,  in  dem  man  mit  Ilecht  den  Gobryas 
von  Xenophon's  Cyropädie  erkannt  hat.  Icfa  habe  schon  früher  in  unseren  Ver- 
handlungen 1895,  S.  585)  daraufhingewiesen,  dass  in  den  betreffenden  Abschnitten 
der  Cyropädie  sieher  historische  Quellen  benutzt  sind.  Wenn  Xenophon,  was 
lieh  Behr  unhistorisch  ausnimmt  und  mit  unserer  Terminologie  nicht  im  Einklang 
steht,  fortwährend  von  einem  assyrischen  König  spricht,  so  giebt  es  dafür  eine 
Behr  einfache  Erklärung.     In  der  Satrapien-Eintheilung  des  Dar  ins  waren  Assyrien 

Babylonien  zu  einer  persischen  Provinz  vereinigt.  Babylon  und  Babylonien 
-alten  als  ein  Theil  dieser  persischen  Satrapie  Herodot  III,  92;  I,  192,  vergl. 
VII.  63).  Mine  Aenderung  trat  hier  wahrscheinlich  unter  Xerxes1)  ein.  Als 
Xenophon  selbst  die  Gegend  durchreiste,  waren  Assyrien  und  Mesopotamien 
einerseits  und  Babylonien  andererseits  längst  getrennte  Provinzen,  welcher  Sach- 
lage  inch  die  ..Anabasis"  volle  Rechnung  trägt.  Die  Quelle,  der  Xenophon  in 
der  Cyropädie  folgt,  operirt  mit  der  Terminologie  aus  der  Zeit  des  Darius,  ganz 
wie  wir  das  bei  Herodot  finden,  wo  er,  unter  dem  Einfluss  des  Hecataeus 
bezw.  seines  Benutzers  Dionysos  von  Milet  steht.  Wo  also  Xenophon  vom 
König  von  Assyrien  spricht,  da  haben  wir  uns  den  König  von  Babylonien,  der  in 
Babylon  residirt,  zu  denken.  Aber  welche  Bewandtniss  hat  es  nun  mit  Gutium 
und  Beinern  Statthalter  Gobryas?  Als  Assyrien  durch  gemeinsame  Action  der 
Meder.  die  in  irgend  einer  Weise  durch  die  Skythen  unterstützt  wurden  (wahr- 
scheinlich waren  letztere  damals  Söldner  der  Meder),  und  der  Babylonier  zu  Fall  ge- 
bracht war.  wurde  der  Besitz  Assyriens  getheilt.  Die  Besitz -Verhältnisse,  gerade  was 
Mesopotamien  und  das  eigentliche  Assyrien  anlangt,  sind  nicht  vollkommen  klar. 
Die  Annahme,  dass  Mesopotamien  und  das  eigentliche  Assyrien,  die  Landschaft 
um  Xinive.  zu  Medien  gehört  habe,  hat  jedenfalls  das  meiste  für  sich,  kann  auch 
durch  antike  Zeugnisse,  wenigstens  indirect,  gestützt  werden.  Vergl.  Xenophon 
Anabasis  HL.  4.  Da  Gobryas'  Rache  für  die  Ermordung  seines  Vaters  in  der  Cyro- 
pädie eine  so  bedeutende  Rolle  bei  dem  -Fall  Assyriens"  spielte,  so  wird  seine  Provinz 
Gutium  nicht  allzu  fern  von  Babylonien  gewesen  sein,  wenigstens  wäre  das  ein  sehr 
naheliegender  Schluss.  Nun  wird  keilinschriftlich  berichtet,  dass  der  Berg  Nisir  in 
Gutium  gelegen  ist:  mit  der  Auffindung  von  Musasir  und  der  damit  bedingten 
ungefähren  Bestimmung  des  Berges  Ni>ir  erscheint  auch  Gutium  näher  bestimmt. 
Ich  glaube,  dass  Gutium,  das  man  bereits  früher  in  West-Medien  gesucht  hat,  die- 
jenige westmedische  Provinz  gewesen  ist.  zu  der  auch  das  Gebiet  von  Mosul,  das 
dem  von  Rowanduz,  Sidikan,  Musasir  benachbart  ist,  gehört  hat.  Gobryas'  Sa- 
trapie gehörte  Assyrien  im  eigentlichen  Sinne  an,  vielleicht  auch  Mesopotamien. 
Wenn  Kyros,  als  er  gegen  Lydien  zieht2),  nach  den  Annalen  Xabonid's  sein  Heer 
hei  Arbela  versammelt,  so  geschah  das  im  Bereich  der  Satrapie  des  Gobryas. 
Es  mag  dies  auch  zur  Erläuterung  dienen,  als  wie  wichtig  die  richtige  Localisirung 
einer  einzigen  antiken  Oertlichkeit,  wie  sie  durch  die  Stele  von  Topzauä  ermög- 
licht wird,  sich  erweisen  kann. 

Für  die  Geschichte  Musasir's  und  der  Rolle,  die  es  in  der  wichtigen  Periode 
der    verzweifelten    Kämpfe   zwischen  Chaldia  und  Armenien   unter    Rusas  I.  und 


\   hei    Nachweise  in  meinem  Buche  über  Herodot  und  Hecataeus. 
Verhandl.  Berl.  Archäol.  Ges.,  April  1898. 


(58  I 

Sargon  gespielt  hat,  lagen  vor  Antritt  unserer  Expedition  die  Berichte  der  Annalen 
und  Prunk-Inschriften  Sargon's  uns  Chorsabad,  ferner  gewisse  Nachrichten  in 
den  assyrischen  Eponymenlisten  und  das  in  assyrischer  Sprache  abgefasste  Siegel 
des  Königs  Urzana  von  Musasir  vor.  Wir  haben  ausser  der  so  wichtigen,  in  der 
Stele  von  Topzauä  gewonnenen  neuen  Quelle  noch  eine  weitere  Bereicherung  des 
Quellen-Materials  zu  verzeichnen:  ein  von  einem  König  von  Musasir  herrührendes 
Täfelchen,   über  das  in  dem  Bauptbericht  S.  ll~>f.   bereits  von    Belck  gehandelt  ist. 

Unsere  Aufmerksamkeit  wurde  auf  das  Täfelchen  erneut  gelenkt  durch  V.  Scheil's 
Transscription  in  den  Notes.  Recueil  XIX.  p.  27f.,  die  uns  in  Mosul  durch  des  Ver- 
fassers Bruder,  Pere  Sebastien  Seheil.  zugänglich  gemacht  wurden.  Belck  hat 
bereits  auf  Grund  unserer  gemeinsamen  Besprechungen  in  Mosul  und  an  der  Stele 
hingewiesen  auf  das  Täfelchen,  das  einen  Bericht  an  einen  assyrischen  Palast- 
Beamten  enthielt,  und  dabei  bereits  die  Vermuthung  ausgesprochen,  dass  statt 
Kirzana  Urzana  zu  lesen  sein  möchte,  was.  wie  ich  Belck  mittheilen  könnt'', 
sehr  leicht  möglich  war.  da  die  assyrischen  Zeichen  Kir  und  Ur,  namentlich  auf 
Thon-Tafeln,  einander  sehr  ähnlich  sehen,  immerhin  hat  Belck  in  seinen  Aus- 
führungen auch  die  Möglichkeit  in  Betracht  gezogen,  dass  der  Name  Kirzana  richtig 
sei.  und  dann  zu  zeigen  versucht,  dass  dieser  eventuelle  Kirzana  dann  in  die  Zeit 
Assarhaddon's  zu  setzen  sei.  Heimgekehrt  und  in  der  Lage,  die  Literatur  wieder 
zu  benutzen,  habe  ich  alsbald  feststellen  können,  dass  der  Name  auf  der  Tafel 
wirklich  Urzana  lautet,  und  dass  die  irrige  Lesung  Kirzana  bereits  in  den 
Publicationen  ihre  stillschweigende  Verbesserung  gefunden  hatte.  Die  Tafel  gehört 
der  aus  der  Bibliothek  von  Kujundjik  stammenden  Sammlung  Rassam  II.  (Rm.  II.) 
des  britischen  Museums  an  und  trägt  die  zweite  Nummer  dieser  Serie,  Rm.  II,  2. 
Sie  ist  veröffentlicht  zuerst  im  englischen  Inschriften-Werk.  Bd.  V,  p.  54,  Nr.  I. 
dann  nochmals  von  Harper,  ZA.  VIII,  S.  4öf.  Beide  Publicationen,  auf  denen 
Scheil's  Transscription  und  Mittheilung  fusst,  bieten  die  Lesung  Kirzana.  Aber 
Bezold  im  Catalogue  of  the  euneiform  tablets  in  the  Kouyunjik  collection  of  the 
British  Museum,  der  auch  die  Sammlung  Rassam  II.  urafasst,  setzt  Vol.  IV. 
p.  16,  136  ohne  Fragezeichen  Urzana.  Zu  den  Quellen  für  die  Geschichte  Ur- 
zana's  von  Musasir:  dem  Siegel  dieses  Königs,  den  Nachrichten  in  den  Annalen 
seines  Gegners  König  Sargon.  den  Inschriften  der  Stele  von  Topzauä.  tritt  also 
nun  ohne  jede   Frage    dieses  Täfelchen    hinzu   und   darf   sich  klein    und    un- 

scheinbar wie  es  ist  —  an  Bedeutung  ihnen  getrost  an  die  Seite  stellen. 

Die  Schwierigkeit  von  Urzana's  Lage  als  Beherrschers  eines  zwischen  Chaldia 
und  Assyrien  eingeschobenen  „Puffer-Staates",  bezw.  -Stäätchens  treten  dadurch  in 
helles  Licht.  „Ich  soll  den  König  von  Urartu  verhindern,  nach  Musasir  zu  kommen 
und  dort  religiöse  Handlungen  vorzunehmen,"  so  etwa  schreibt  er  dem  assyrischen 
Palast-Obersten.  „Habe  ich  etwa  den  König  von  Assyrien  verhindert,  als  er  zu 
gleichem  Zweck  nach  Musasir  kam?" 

Ob  der  Besuch  des  Königs  von  Assyrien,  von  dem  hier  die  Rede  ist,  in  die 
Zeit  nach  den  Verwickelungen  mitRusas  gehört,  wie  Belck  anzunehmen  geneigt 
ist,  oder  ob  er  nicht  vielleicht  vor  den  Ausbruch  der  offenen  Feindseligkeiten 
gehört,  möchte  ich  dahingestellt  sein  lassen.  Sargon  konnte  z.  B.  im  dritten 
seiner  Regierungsjahre,  wo  er  im  Gebiet  der  Mannäer  zu  kämpfen  hatte,  Musasir 
wohl  auch  einen  Besuch  abgestattet  haben. 

Im  Anschluss  an  die  Erörterungen  über  die  Stele  und  die  Bedeutung  des 
Namens  Urartu  wird  von  Belck  (a.  a.  0.  S.  115)  wieder  die  von  uns  mehrfach  er- 
örterte Stelle  aus  den  Annalen  Tiglatpileser's  1.  herangezogen,  in  welcher  eine 
Oertlichkeit  ürratina  erwähnt  wird.     Da  sich  schon  einmal  erbitterte  Erörterungen 


5$0) 

ne  ungenaue  Wiedergabe  det   Namens,    wie  er  an  der  Textstelle  steht.    _ 

hallen,    sii    lege    ich    Werth    darauf,    das    a.   a.   0.    gedruckte    ungenaue 

!  ratina  dem  Text  gemäss  in  ürratina    ür-ra-ti-na)  verbessert  zu  sehen.    Dass 

i]  die  Erklärung  des  Stadt-Natriens  als  ("rari  u-Siadt  „Wegen  des  einen 

fehlenden  r"    angefochten   habe,    ist   also,   in  dieser  Form   ausgesprochen,   nicht 

richtig     Es  ist  ferner  hervorzuheben,  dass  im  Assyrischen  die  betreifenden  Zeichen 

,  so  -ui  Ur-ra-bi-na  wie  Ur-ra-fi-na  gelesen  werden  können:  worauf  ich, 

um  Miss  Verständnisse  zu   vermeiden,  erneut  hinweise.  — 

2.    Rowanduz  bis  Mosul.         Sculptur  von  Herir.  -      Veränderung  des  Tigris- 
und  des  Zab- Laufes. 

Auf  dem  Rückwege  von  dem  nahe  bei  Rowanduz  belegenen  Badleian,  wo  ich 
muh  von  Belck  trennte,  nach  Mosul  beabsichtigte  ich  über  Akre  nach  ßavian 
hen.  um  dort  den  Inschriften  einen  Besuch  abzustatten.  Es  wäre  mir  von  be- 
besonderem  Interesse  gewesen,  die  ganze  Oertlichkeit  und  speciell  das  berühmte 
Datum  \on  Bavian.  dessen  Correctur  ich  gerade  vor  meiner  Abreise  den  wesent- 
lichen Theil  meines  Buches  „Zwei  Hauptprobleme  der  altorientalischen  Chrono- 
und  ihre  Lösung"  gewidmet  hatte,  an  Ort  und  Stelle  in  Augenschein  zu 
nehmen,  wenn  auch  wissenschaftlich  dieser  Punkt  durch  die  Abklatsche  über 
allen  Zweifel  feststand.  Auch  über  die  in  den  Inschriften  behandelten  hydro- 
graphischen Verhältnisse  hätte  der  Besuch  vielleicht  Wichtiges  ergeben  können. 
Leider  musste  ich  darauf  verzichten.  Der  Zab  (in  der  Ausprache  der  Anwohner  öfters 
fast  wie  Zörb  klingend)  war  hoch  angeschwollen,  und  Riza  Effendi,  der  Com- 
mandeur  der  auf  Maulthieren  berittenen,  übrigens  sehr  malerisch  ausstaffirten  Es- 
corte,  die  uns  nach  Topzauä  begleitet  hatte  und  mich  nun  nach  Mosul  zurück- 
führte, war  nicht  dazu  zu  bewegen,  den  Uebergang  an  der  Stelle  zu  bewerk- 
stelligen, welche  für  diesen  Weg  erforderlich  war.  Er  fürchtete  für  die  Maulthiere 
und  vielleicht  noch  mehr  für  sein  krankes  Pferd.  So  mussten  wir  den  Uebergang 
weiter  unterhalb  bei  Germawa  bewerkstelligen.  Das  bedeutete,  dass  mein  Rückweg 
zum  Theil  auf  derselben  Route  genommen  werden  musste,  wie  der  Hinweg  von 
Arbela  nach  Rowanduz.  Wie  wir  damals,  so  berührte  ich  jetzt  wieder  Ivan  iotman 
und  Babadjidjik,  und  benutzte  die  günstige  Gelegenheit,  der  Sculptur  von  Herir- 
Batas1)  einen  erneuten  Besuch  abzustatten  und  sie  nochmals  wiederholt  zu  photo- 
grapbiren.  Da  sowohl  meine  früheren  wie  diese  jetzigen  Photographien  gut  aus- 
gefallen sind,  werden  wir  in  der  Lage  sein,  Ihnen  dieses  interessante  Relief  und 
seine  Situation  in  wiederholten  Aufnahmen  vorführen  zu  können.  Der  Uebergang 
über  den  Zab-}  war  mir  deshalb  interessant,  weil  das  Gelände  sehr  merkwürdige 
Analogien  bot  zu  dem.  was  wir  bei  Jarymdjä  am  Tigris  beobachtet  hatten.  Auch 
hier  war  der  frühere  Lauf  des  Zab  an  verhältnissmässig  hohen,  steinigen,  vor- 
maligen Ufer-Bänken,  die  jetzt  vom  Fluss  nicht  mehr  berührt  werden,  deutlich 
erkennbar. 

Der  Grbazir  wurde  (Breite  des  Bettes  etwa  100/«,  Wasserbreite  45  —  50  m) 
hinter  dem  Dorfe  Duserä,  das,  wie  viele  Dörfer  dieser  Gegend,  von  Störchen 
wimmelte,  passirt,  und  am  Maklüb-Gebirge,  das  zu  unserer  Rechten  blieb,  vorbei- 
reitend, traf  ich  am  Nachmittage  des  27.  April  über  Ninive  (Neinua,  wie  die  Anwohner 
sagen,  in  Mosul  ein.  Die  für  Erledigung  der  Geschäfte  und  der  Vorbereitungen 
für  die   Weiterreise   nöthigen  Tage  Aufenthalt  verwendete    ich   zum   Studium   des 

\  Brhandl.,  April  1899,  S.  4171'. 
2    Ebenda,  S.  4 15 f. 


(591) 

Terrains  von  Ninive1)  und  zu  photographischen  Aufnahmen,  namentlich  auch  des 
Tigris-Laufes  und  des  Alluviums  vor  Kujundjik,  um  zu  illustiiien.  wie  der  Tigris 
vormals  an  den  Wällen  von  Ninive  vorbeigeüossen  ist  und  sieh  allrnählicb  von 
ihnen  entfernt  hat8),  was  trotz  mancher  Schwierigkeiten  der  Aufnahmen  denn  auch 
gut  gelungen  ist.  — 

3.    Mosul  bis  Zafaran.     Sculpturen  von  Maltai. 

Von  Mosul  brach  ich  am  6.  Mai  (24.  April  auf.  zunächst  nur  bis  Nebi  Yunus, 
wo  ich  den  nächsten  Morgen  mit  photographischen  Aufnahmen  verbrachte.  Als 
Curiosum  erwähne  ich,  dass  ich  meine  Platten  zu  diesem  Zweck  in  einem  Keller- 
Gemach  der  Moschee  des  „Propheten  Jonas"  wechseln  durfte  —  wir  waren  über- 
haupt die  Gäste  der  Priesterschaft  —  und  dass  zwei  Priester  der  Moschee  mir 
während  der  ganzen  Zeit,  die  diese  Arbeit  in  Anspruch  nahm,  Gesellschaft  leisteten 
Dass  ich  in  dieser  Weise  von  einer  der  exclusivsten  Priesterschaften  des  Islam  an 
einer  der  beiligsten  und  am  eifersüchtigsten  bewachten  Stätten  aufgenommen  wurde, 
geschah  nur.  wie  man  mir  auch  sagte,  weil  ich  Deutscher  sei.  Das  ist  eines  der 
schlagendsten  von  vielen  Beispielen  für  die  Werthschätzung,  die  der  deutsche  Name 
gegenwärtig  in  der  Türkei  geniesst. 

Auf  den  Besuch  von  Bavian3)  musste  ich  wegen  Zeitmangels  definitiv  ver- 
zichten. Ich  nahm  dafür  den  Besuch  der  Sculpturen  von  Maltai  in  Aussicht. 
Ebenso  verzichtete  ich  auf  den  Umweg  über  Schech  Adi,  das  Haupt-Heiligthura  der 
Jeziden,  da  der  Chef  der  Jeziden  und  sein  Bruder,  aus  besonderen,  ein  anderes 
Mal  darzulegenden  Gründen,  gegenwärtig  nicht  dort  anzutreffen  waren.  Ueber 
Chorsabad,  die  Stadt  von  Sargon's  Palast,  den  einst  Botta  ausgegraben,  der  nun 
wieder  nach  aussen  zu  kaum  bemerklich  unter  dem  Erdhügel  ruht,  ging  es  nach 
Elkosch,  wo  in  der  Synagoge  „Xahum's  Grab"  gezeigt  wird,  und  wo  ich.  wie 
auf  seiner  ersten  Reise  Hr.  Sachau,  Abklatsche  der  darauf  bezüglichen  hebräischen 
Inschrift  nahm*),  und  von  da  nach  Maltai. 

Verlässt  man  den  von  Elkosch  über  Simel  nach  Peschchabür  führenden  Weg, 
um  nach  Dehök  zu  gelangen,    so   muss  man   kurz   vor  Simel   in   ein   in    östlicher 


1)  Verliandl.  1899,  S.  415 f. 

2)  Dass  der  Tigris  direct  an  Ninive  vorbeigeüossen  ist,  hat,  wie  ich  heimgekehrt  er- 
sehe, Peiser,  Mittheil.  d.  Vorderas.  Gesellsch.  1898,  Nr.  6,  S.  49ff.,  aus  den  von  ihm  neu 
behandelten  assyrischen  Dokumenten  erschlossen  —  ein  -ehr  erfreuliches  Zusammentreffen 
der  localen  und  der  documentarischen  Untersuchungen.  Peiser  weist  darauf  hin,  dass  auch 
bereits  Layard  eine  entsprechende  Ansicht  betreffs  des  Tigris-Laufes  gehabt  habe.  Diese 
Thatsache  war  uns  zur  Zeit  unseres  Aufenthaltes  nicht  gewärtig.  Ueberraschender  Weise 
waren  in  ganz  Mosul  die  Arbeiten  Layard's  nicht  aufzutreiben,  auch  in  der  englischen 
Consular-Ageutur,  bei  Hrn.Nimrud  Rassam,  fanden  sie  sich  nicht.  Dagegen  keimten  wir 
durch  Pere  Sebastian  Scheil's  Güte  Jereniias'  und  Billerbek's  gemeinschaftliche 
Abhandlung  „über  den  Untergang  Ninivc's  und  die  Weissagung  des  Propheten  Nahura 
vonElkosch"  benutzen  und  an  Ort  und  Stelle  feststellen,  dass  Billerbek's  Auffassungen 
und  seine  auf  den  Publicationen  früherer  Reisender  beruhende  Wiedergabe  des  Terrains 
und  der  Befestigung  von  Ninive,  gegen  die  sich  jetzt  auch  Peiser  wendet,  verschiedentlich 
der  Correctur  bedarf. 

3)  Fossey  hat,  wie  aus  seiner  Recen.-don  über  mein  Buch  „Zwei  Haupt- ProDieme  usw." 
Revue  d'archeol.  1899,  p.  366)  hervorgeht,  Bavian  besucht  und   wird    darüber  hoffentlich 

des  Nähereu  berichten,  so  dass  dieser  Ausfall  nicht  weiter  zu  bedauern  ist. 

4)  Näheres  über  Elkosch  und  seine  cbaldäischeu  Bewohner  s.  in  meinen  Berichten  in 
den  Mittheilungen  der  Geographischen  Gesellschaft  zu  Hamburg. 


(592 

verlaufendes  Seitenthal  einbiegen,  das  sich  durch  erfreuliche  Vegetations- 

frischi  hnet     Dort  liegen,    von  Miihhu.    die  der  Dehök-Fluss  treibt,    um- 

li,    Dörfer  Gross-   und  Klein-Maltai.     Die  Sculpturen   befinden  sich  jedoch 

weiter  ihalwärts  an  der  südlichen  Felswand,   etwa  eine  kleine  Stunde  vor  Dehök. 

Im  Thale  liegi         was  ron  besonderer  Bedeutung        den  Sculpturen  genau  gegen- 

ein  rech«  beträchtlicher  assyrischer  _Tellu,   d.  h.  die  Plattform  einer  assyrischen 

Stadt-Anlage. 

Es    181    vielfach    beklagt   worden,    dass   die   Fels-Sculpturen   von  Maltai  bisher 

nur    ongenügend    bekannt    sind.     Die  Wiedergaben    bei  Place    und    bei  Layard 

stehen  mehrfach  miteinander  im  Widerspruch,  und  eine  photographische  Aufnahme 

Sculpturen   musste   als  ein   besonders   lebhaftes  Desiderat  der  Wissenschaft. 

hnel   werden1)-    Die  photographische  Aufnahme  war  nun  allerdings  mit  ganz 

deren  Schwierigkeiten  verknüpft.    Die  Sculpturen  befinden  sich  hoch  an  einer 

>.ind:  nur  ein  geringer  Raum  steht  davor  zur  Verfügung,  und  alle  möglichen 
Kunstgriffe  mussten  angewandt  werden,  um  einen  genügenden  Theil  der  langen 
Reihe  der  hier  dargestellten  Königs-  und  Götterbilder  in  den  Focus  zu  bekommen. 
D.i/u  fehlte  es  an  genügendem  Lieht,  und  um  die  Sculpturen  einigermaassen  deutlieh 
zu  machen,  musste  ich  sie  während  der  Aufnahme  fortwährend  feucht  erhalten, 
wobei  mich  meine  Soldaten  -  jetzt  wieder  die  Escorte  aus  Van,  die  mich  (ur- 
sprünglich uns.  nach  einem  Irade  des  Sultans)  von  nun  an  auf  der  ganzen  Reise 
ten  sollte  -  sehr  lebhaft  unterstützten,  um  so  erfreulicher  ist  es,  dass  die 
Aufnahmen  alle  brauchbar  ausgefallen  sind. 

Ich  behalte  mir  vor.  an  der  Hand  meiner  Aufnahmen  Ihnen  einmal  eine 
spezielle  Mittheilung  über  die  Fels-Sculpturen  von  Maltai  zu  machen  und  die  durch 
Photographien  zu  erledigenden  fraglichen  Punkte  zu  erörtern.  Hier  sei  nur 
eines  bemerkt.  Wenn  Layard  eine  -aus  9  fast  lebensgrossen  Figuren  bestehende 
i.ruppe-  viermal  wiederholt  sein  lässt,  während  Place  sie  dreimal  wiedergiebt,  so 
hat  Layard  Recht.  Die  vierte  Wiederholung  befindet  sich  nehmlich  abseits  von 
der  Ges.unmtreihe  der  übrigen  Sculpturen,  etwa  100  m  weiter  nach  rechts  (d.  h. 
nach  dem  Thal-Ausgang).  Sie  ist  von  der  Haupt-Sculptur  nicht  zu  erblicken  und 
nur  auf  schmalem  halsbrecherischem  Wege  von  dort  aus  zu  erreichen.  Sie  kann 
sehr  ieieht  übersehen  werden.  Eine  Inschrift  hat  sieh  leider  nicht  gefunden;  aber 
in  der  Reihe  der  Haupt-Sculpturen  befindet  sich,  ziemlich  gegen  Anfang,  eine  kleine 

sn-Kammer  eingehauen,  deren  Zweck  nicht  weiter  ersichtlich  ist  und  die  auch 
I  eine    Inschrift    trägt.      Möglicher  Weise   war   sie   früher   mit  einer    eine  Inschrift 
•  in  Stein-  oder  Bronze-Platte  verschlossen. 

Von  Maltai  ging  es,  ohne  Dehök  zu  berühren,  —  der  Kaimakam  von  Dehök, 
an  den  ich  eine  Empfehlung  besass,  hatte  die  Güte,  mir  unterhalb  der  Sculpturen, 
im  Thale.  einen  Besuch  abzustatten  — ,  nach  Simel,  und  von  nun  war  meine  Route 
bis  Peschchabür  im  Wesentlichen  identisch   mit  dem  auf  unserer  Hinreise  ein- 

■  lagenen  Wege,  der  an  der  Rette  der  als  Zacho  Daghlary  und  Dehök  Daghlary 

ichneten  Berge  in  einiger  Entfernung  entlang  führt.  Durch  den  über  diese 
Kette  führenden  Pass  von  Zacho  führt  der  Weg,  den  einst  Xenophon  mit  seinen 
10000  gewählt  hatte,  um  über  Zacho  in  die  Ebene  von  Bezabde  (Gegend  des  heutigen 
Djezireh)  zu  gelangen.  Ich  nahm  von  dem  Pass  eine  photographische  Aufnahme, 
um  mich  dann,  aus  der  Ebene  den  Bergen  zureitend,  in  das  am  Fusse  der  Berge 
Dorf  Kola  zu  begeben.  — 


1    S.  dazu  zuletzt  umt  namentlich  v.  Luschan  in  den  „Ausgrabungen  in  Sendschirli" 


593 

4.    Kölä  und  die  Stadt-Ruine  Zafaran. 

Hier  fand  ich  am  Hause  des  Karden-Chefs  Hadji  Agha,  der  selbst  nicht  an- 
wesend war.  statt  der  uns  inJarymdjä  verheissenen  Keil-Jnschriften,  einige  arabische 
Inschriften,  die,  soweit  sie  nicht  vollkommen  modern  waren  und  auf  den  Bau  von 
Hadji  Agha's1  Haus  Bezug  hatten,  aus  einer  in  der  Nähe  befindlichen  zerstörten 
Stadt  herrühren  sollten.  Dieser  Stadt  habe  ich  leider  nur  einen  kurzen  Besuch  ab- 
statten können,  der  aber  doch  genügte,  um  mir  zu  zeigen,  dass  wir  es  hier  mit 
einer  sehr  eigentümlichen  einheitlichen  Stadt-  und  Burg-Anlage  zu  thun 
hatten. 

Mein  Befund  ist  folgender:  Die  Stadt-Anlage,  etwa  2l/a  km  von  Kola,  bildet 
ein  rechtwinkliges  Viereck.  Sie  ist  ziemlich  genau  nach  den  Bimmelsrichtungen 
orientirt.  Im  Xorden  lehnt  sie  sich  an  den  Fuss  des  Zacho-Gebirges  an.  Das 
Hauptthor  befindet  sich  in  der  gegenüberliegenden  Süd-Mauer  nach  dem  Tigris  zu, 
der  von  hier  sichtbar  ist.  und  jenseit  dessen  im  Hintergrunde  die  blaue  Linie 
des   Sindjar- Gebirges  sich  bei  meiner  Anwesenheit    klar  am  Abendhimmel  abhob. 

Das  in  der  Mitte  der  Südmauer  befindliche  Hauptthor  ist  ein  gewaltiger 
Zyklopischer  Bau.  Der  den  Durchgang  überdachende  profilirte  Oberstein  war  2  m 
lang  und  s/«  m  hoch.  Die  lichte  Breite1  des  Thores  beträgt  1  '  ,  m  Ein  ähnliches 
Thor  befindet  sich  eingestürzt  in  der  Ostmauer:  in  der  Westmauer  ist  es  dev  ge- 
rammten Lage  nach  ebenfalls  anzunehmen.  In  der  Südmauer  ist  ausserdem  mehr 
nach  Osten  zu  ein  Seitenthor  deutlich  erkennbar,  und  ein  ebensolches  in  dem  mehr 
zerstörten  Theil  nach  Westen  zu  an  entsprechender  Stelle  anzunehmen.  An  die  Innen- 
seite der  Ost-  und  Westmauer  schliessen  sich  wallartige  Erhöhungen,  so  dass  das 
eigentliche  Stadt-Gebiet  zwischen  diesen  Mauern  und  den  nach  innen  zu  sich  an  diese 
anschliessenden  Wällen  oder  Dämmen  vertieft  daliegt-).  Die  Mauern  sind  säramtlich 
aus  nahezu  quadratischen,  sehr  regelmässig  behauenen  Steinen  ohne  Mörtel  zu- 
sammengesetzt. Die  Südmauer  hat  eine  Dicke  von  l'/a  bis  1  ,  m,  ähnlich  auch  die 
Seitenraauern.  und  steht  jetzt  in  verschiedener  Höhe  noch  bis  zu  2x/a  bis  o  m;  die 
Thore  haben  eine  Breite  von  l3/4  m.  Die  Südmauer  misst  vom  Hauptthor  beider- 
seits etwa  200/«.  ist  also  über  400  m  lang.  Im  Rücken  der  Stadt  befindet  sich 
ein  Felsen -Vorsprung,  der  sich  für  das  Auge  verhältnissmässig  wenig  aus  der 
Gesammtmasse  des  Gebirges  abhebt  und  dessen  Höhe  über  der  Stadt  ich  auf 
100—150///  schätzen  möchte.  Die  Burg  ist  aus  dem  gleichen  Material  und  in  der- 
selben Weise,  wie  die  Mauern  der  Stadt  gebaut. 

Diese  Burg  ist  in  eigenthümlicher  Weise  mit  der  Stadt-Anlage  in  Verbindung- 
gesetzt.  Es  laufen  nehmlich  von  der  Höhe  des  Burg-Felsens  Mauern  herab,  die 
sich  an  die  Ost-  und  die  Westmauern  der  Stadt-Anlage  anschliessen.  Ausserdem 
ist  vorn  am  Fusse  des  Burg-Berges  eine  Mauer  gezogen,  die  fliese  beiden  Seiten- 
mauern verbindet,  so  dass  auch  die  Burg-Anlage  für  sich  selbst  einen  gewissen 
Abschluss  hat.  Zu  bemerken  ist  noch,  dass  die  herunterführende  Mauer,  die 
den  Anschluss  an  die  westliche  Seitenmauer  hat,  dem  Felsen  entsprechend  er- 
heblich steiler  abfällt,  als  die  nach  Osten  zu  belegene 


1)  Ein  Kurden-Chef  mit  derartigen  literarischen  Neigungen  gehör!  zu  den  grössten 
Seltenheiten.  Um  so  mehr  ist  es  Pflicht  darauf  hinzuweisen,  dass  dieser  Hadji  Agha 
nichts  zu  thun  hat  mit  Hadji  Agba  Koöer,  der  sich  mit  Mustapha  Pascha  in  den 
zweifelhaften  Vorzug  theilt.  die  Geissei  und  das  Kreuz  des  nördlichen  Theiles  des  Vilajel 
Mosul  zu  sein,  von  Christen  wie  Arabern  und  Kurden  gleich  gefürchtet. 

2)  die  sich  zum  Theil  an  die  Formation  des  felsigen  Terrains  anlehnen  werden. 


(594) 

Im    Innern    der  Stadl    zeigen    sich    noch    besondere  Eigentümlichkeiten    und 

onen;    zunächst    ßnden    sich    mehrfache    in    den    Felsen    gehauene    Ver- 

die  ihrer  Form  mich  (Länge    l-   1'4'".    Tiefe  35.  cm,    andere  nur   15  bis 

m  besten  als  Pferde-  oder  Vieh -Tränken  anzusprechen  bind.     Ausserdem 

landen   sich   auch    -      wenn    ich   mich    reebi    erinnere    -       in  den  Felsen  gehauene 

Keller-Wölbungen.     Ob   hierin   Ueberbleibsel    einer   früheren   Anlage  zu   erblicken 

er    ob   man   bei   der  Anlage    der  Stadt   die   Bearbeitung   des   Gesteins  zu 

em  Zwecke  direct  vorgenommen  hat,  wurde  mir  nicht  vollkommen  klar;  doch 
und   neige   ich   zu  der  letzteren  Ansicht. 

Stark  verändert  and  in  etwas  geschädigt  wird  das  Bild  der  Stadt-Anlage  da- 
durch,  dass  nach  Norden  zu,  nicht  unmittelbar,  aber  auch  nicht  allzu  weit  ent- 
fernt, am  Berghange  ein  ..Der",  eine  ziemlich  weitläufige  und  bedeutende  Kloster- 
Anlage  Mörtelbau  in  die  Stadt  eingebaut  ist.  Das  Kloster  liegt  noch  etwa*  50  m 
unterhall'  der  am  Fusse  des  Berges  gezogenen  Alauer,  die  Burg  nach  meiner 
Schätzung  100  m  darüber,  sodass  man  über  den  hinteren  Theil  der  Stadt  und  den 
Zwischenraum  zwischen  der  eigentlichen  Stadt-Anlage  und  der  Burg,  der  durch 
die  letzten  Ansätze  der  von  oben  herunterführenden  Mauer  eingeschlossen  wird, 
nicht  vollkommene  Klarheit  erlangt.  Wenigstens  habe  ich  sie  bei  dem  cursorischen 
Charakter  meiner  Inspection  nicht  gewinnen  können.  (Ich  bemerke  hierzu,  dass 
ich  zu  Anfang  der  Reise  und  bis  über  Farkin  hinaus  ziemlich  stark  mit  dem 
Widerwillen  des  Escorten-Pührers  gegen  das  von  mir  vorgeschlagene  Marschtempo 
und  die  Dauer  des  Marsches  zu  kämpfen  hatte.) 

Die  nachstehende  rohe  Skizze  (S.  5(Jö)  mag  die   eigentümliche  Gesammt-An- 

veranschaulichen.  Auf  zeichnerische  Kunst  kann  ich  in  keiner  Weise  Anspruch 
erheben).  Ich  bemerke  zu  der  Skizze  noch  Folgendes:  Die  Zeichnung  des  Ge- 
mäuerrestes oben  auf  der  Höhe  des  Burg-Berges  soll  gleichzeitig  einen  Begriff  von 
der  Art  des  aus  Hausteinen  zusammengesetzten  Gemäuers  überhaupt  geben.  Ge- 
brochene Linien  deuten  an,    dass   die  Grenzen  der  Anlage  nicht  erkennbar  waren 

mir  nicht  deutlich  geworden  sind,  punktirte  Linien  bezeichnen  Vermuthetes. 
Ob  das  Thor  in  der  Ostmauer  und  das  vorauszusetzende  in  der  Westmauer  ganz 
durch  den  Wall  hindurchführten,  wie  wahrscheinlich,  oder  zunächst  auf  schiefer 
Ebene  den  Zugang  zu  den  erhöhten,  hinter  den  Mauern  befindlichen  Wällen 
bildeten,  war  bei  dem  zerstörten  Zustande,  in  dem  sich  das  Ganze  befand,  nicht 
vollkommen  ersichtlich.     Ersteres  ist  aber  jedenfalls  das  Wahrscheinlichere. 

Die  Einheitlichkeit  der  Anlage  springt  in  die  Augen.  Die  Stadt  ist  nach 
einem  vollständigen  Plan,  so,  wie  sie  jetzt  in  Ruinen  liegt,  geschaffen  worden.  Das 
eingebaute  Kloster  stammt  natürlich  aus  späterer  Zeit.  Was  die  Bauart  anlangt, 
so  fiel  mir  sofort  auf,  dass  die  schön  behaltenen  Quadern,  aus  denen  die  Mauern 
I  ■  stehen,  die  grösste  Aehnlichkeit  haben  mit  den  armenischen  Bauten,  wie  sie 
/..  B.  auch  in  Van-kalah  die  Mauern  zweiter,  nicht  mehr  chaldischer  Periode  zeigen. 
Ich  hatte  schon  damals  den  Eindruck,  dass  wir  es  hier  am  wahrscheinlichsten 
mit  einer  armenischen  Anlage  zu  thun  hätten.  Seitdem  habe  ich  Maiafarkin  ge- 
sehen.  In  der  Einheitlichkeit  und  dem  Plan  der  Anlage  ist  manches  Verwandte 
zwischen  beiden  Stadt-Anlagen  zu  bemerken:  andererseits  aber  auch  bedeutende 
^  erschieden  heiten.  Analog  ist  namentlich  die  Lage  direct  am  Fuss  des  Gebirges. 
Während  aber  in  Maiafarkin  die  Citadelle  sich  innerhalb  der  Stadtanlage  befindet, 

hier  die  Burg  im  Rücken  der  Stadt,  direct  am  Gebirge  und  in  der  geschilderten 

ithümlichen  Weise  mit  der  Stadt  vereinigt.     Bei    beiden  Städten  hat  man  den 

Lindruck,    als  wären    sie    die  Schöpfung    eines  Mannes,    der  aus  dem  Gebirge  in 

e  Ebene    vordringt,    sich   aber  den  Rückhalt    am    Gebirge    dauernd   zu    sichern 


(595) 


150  mtr  über    A  Ofloster. 


CU.    100    mtr. 


Z  mtr. 


1 


ffomtr 


Skixxe  d.  Jfaußtth.  ib.  S.u.  Or/'fauer. 

Erklärungen  zu  der  Situations-Skizze  von  Za'faran: 
Burgberg  von  Za'faran.  G.  R.  Gemäuer -Eeste,  150  m  über  dem  Kloster. 
11.  M.  berunterführende  Mauer.  Kl.  Kloster.  M.  M.  Quermauer,  50  m  über 
dem  Kloster.  T.  T.  T.  Thore  (dazu  besondere  Skizze  des  Hauptthores  in  der 
Breite  von  2,  bezw.  1,75  in,  sowie  die  Windrose).  Tief.  lieg.  Stadtgebiet 
v.  Z.  -  tiefer  liegendes  Stadtgebiet  von  Za'faran. 


(596) 

st  wie  das  ja  gerade  für  den  Armenier,  der  Mesopotamien  an  sein  Reich 
anknüpft,  zutrifft. 

Wenn  Tigranokerta  an  der  Stätte  von  Maiafarkin  zu  suchen  ist.  so  musste 
Tigranes,  der  dann  seine  Hauptstadt  nicht  in  das  eigentliche,  geographisch  so 
zu  bezeichnende  Mesopotamien  verlegt  hätte,  in  Mesopotamien  selbst  Forts  und 
Stadtanlagen  schaffen  and  unterhalten.  Ich  werde  weiter  unten  meiner  Ansicht 
Ausdruck  geben,  dass  Tell-Ermen,  das  bisher  für  die  Stätte  von  Tigranokerta 
gebalten  ist,  einen  solchen  vorgeschobenen  Posten  darstellt,  und  möchte  zur  Er- 
teilen.  ob  nicht  in  Za'faran  eine  übrigens  mit  Tell-Ermen  ver- 
glichen erheblich  festere  —  und  recht  bedeutende  Stadtanlage  aus  der  Zeit  des 
rigranes  zu  erblicken  ist.  Weitere  Untersuchungen  betreffs  etwaiger  histo- 
rischer Nachrichten,  die  eine  Identification  des  Platzes  ermöglichen,  behalte  ich 
mir  voi 

l);i>s  sich  arabische,  bezw.  kufische  Inschriften  auf  dem  Terrain  der  Stadt 
linden,  widerspricht  natürlich  dieser  Annahme  ebensowenig,  wie  die  in  Maiafarkin 
reichlich  vorhandenen  kufischen  und  persischen  Inschriften.  Die  ältere  Stadt- 
anlage  ist  dann  elien  in  islamischer  Zeit,  cvent.  nach  vorheriger  "Wiederherstellung, 
verwendet  und  bewohnt  gewesen. 

5.    Zafaran  bis  Midiät.   —   Keil-Inschriften  von  Bäbil. 

Der  Abend  dieses  Tages  ist  mir  in  unvergesslicher  Erinnerung  als  das  un- 
behaglichste oder  jedenfalls  eines  der  unbehaglichsten  Nachtquartiere  der  ganzen 
Reise.  Um  ein  Haar  wäre  es  zwischen  den  Kurden  des  Dorfes  Mezrä  und 
unseren  Soldaten  zum  Kampf  gekommen.  Die  ganze  Nacht  durch  waren  wir  auf 
einen  Angriff  gefasst.  Die  Zustände  in  jener  Gegend  spotten  überhaupt  jeder  Be- 
schreibung. 

Bei  Peschchabür  wurde  der  Tigris  überschritten  und  das  Dorf  Bäbil  noch 
einmal  von  mir  aufgesucht,  um  den  Inschriften  der  von  uns  früher  gefundenen 
Stelenfragmente1)  womöglich  noch  Einiges  abzugewinnen.  Dies  gelang  auch,  aber 
nur  in  beschränktem  Maasse.  Nur  in  ganz  besonderer  und  in  ganz  besonders 
schwer  zu  erlangender  Beleuchtung  kann  man  hoffen,  noch  etwas  Weiteres  an 
diesen  stark  zerstörten  Inschriften  zu  retten.  Den  in  den  Sitzungsberichten  der 
Akademie  der  Wissenschaften  ausgesprochenen  Wunsch,  dass  die  türkischen  Be- 
hörden sich  der  Steine  annehmen  und  sie  in  das  Museum  zu  Constantinopel  schaffen 
möchten,  wiederhole  ich  hier,  wie  ich  ihn  mündlich  bereits  Hrn.  Halil  Bey, 
der  als  Assistent  seines  Bruders  Hamdy  Bey  im  Museum  zu  Constantinopel 
angestellt  ist.  ausgesprochen  habe. 

6.    Midiät  und  Hassan-Kef.  —  Allgemeines  über  Höhlenbauten. 

Dass  als  Frucht  meines  Besuches  des  im  steinigen  Tür  Abdin  belegenen 
Midiät  die  Erkenntniss  der  Identität  mit  dem  von  Asurnasirabal  erwähnten 
Matiati  zu  verzeichnen  ist.  weil  ich  die  von  der  Stadt  getrennt  liegende  Höhlen- 
stadt aufgefunden  habe,  ist  bereits  früher  mitgetheilt  worden1).  Beim  Besuch  der 
höchst  interessanten  Höhlenstadt  Hassan-Kef  galt  es  zunächst,  einige  Aufnahmen  der 
seltsamen,  in  den  Felsen  gehauenen  Mühlen-Anlage  für  unsere  photographische 
Sammlung  zu  gewinnen,  was  denn  auch  gelungen  ist. 

1  Verh.  S.  412.  —  Sitzungsberichte  der  Berliner  Akademie  der  Wissenschaften  1899, 
S.  746,  Anm.  1. 


,V.i7 

Der  Aufenthalt  dort,  den  ich  leider  nur  sehr  knapp  gestalten  konnte,  regte 
namentlich  zu  Erwägungen  über  die  verschiedenen  Typen  des  Höhlen baues  und 
ihrer  Urheber  an,  die  ich  Ihnen  hier,  so  wie  sie  sich  mir  geboten  haben,  um  so 
mehr  mittheilen  möchte,  als  damit  eine  von  unserem  Herrn  Vorsitzenden  geäusserte 
Präge,  in  wie  weit  man  die  Felsen  bauten  den  Chaldern  zuschreiben  dürfe,  Ins  zu 
einem  gewissen  Grade  ihre  Beantwortung  erfährt.  Was  ich  hier  mittheile,  wird 
jedoch  in  mancher  Hinsicht  der  Ergänzung  und  vielleicht  der  Verbessi  rung  be- 
dürfen. 

Bei  Stephanus  von  Byzanz  findet  sich  die  Notiz  \ 
K/(|)/i'?:),  wonach  die  Chaldäer  vormals  Kephenen  geheissen  hätten.  Die  Notiz  des 
Stephanus  stammt  aus  Dicaearch,  sii>  ist  aber  von  diesem  sicher  einer  weit 
älteren  Quelle  entnommen.  Die  Art  und  Weise,  wie  der  Name  ihr  Kephenen 
durch  Vermittelung  des  Kepheus  an  die  griechische  Mythologie  angeknüpft  wird. 
weist  auf  Hecataeus. 

Schon  vor  Jahren  hatte  ich  darauf  hingewiesen,  dass  die  Wohnsitze  der 
Kephenen  durch  die  Angaben,  die  sieh  bei  Plinius  ebenfalls  aus  alter  Quelle  über 
die  Lage  der  Landschaft  Cephenia  linden,  des  Näheren  bestimmt  sei,  und  dass  zu 
dieser  wieder  die  Angaben  Asurnasirabal's  über  eine  von  ihm  eroberte  Land- 
schaft oder  Stadt  Kipani  stimmten.  Da  alle  diese  Angaben  auf  die  Landschaften 
an  dem  westlichen  Tigris,  kurz  vor  dessen  Vereinigung  mit  dem  Bohtan-su  wiesen. 
so  war  es  klar,  dass  sich  diese  Notiz  nicht  auf  die  in  Süd-Babylonien  widmenden 
Chaldäer  bezog,  sondern  nur  auf  die  nördlichen  Chaldäer.  auf  die  Chalder,  gemünzt 
sein  konnte.  Die  Chalder  mussten  also  in  irgend  einer  Beziehung  zur  Landschaft 
Kipani  gestanden  haben,  sie  erobert  oder  aber  auch  von  Haus  aus  besessen 
haben. 

Andererseits  hatte  Belck  seit  seiner  ersten  Reise  darauf  aufmerksam  gemacht, 
dass  die  Höhlen-  und  Felsenbauten  der  Chalder  ein  Widerspiel,  ein  Analogon 
hätten  in  den  Felsenstädten  der  Georgier  (Iberer)  und  dass  der  gemeinsame  Besitz 
dieser  Eigentümlichkeit  möglicherweise  als  ein  Indicium  für  eine  Stammverwandt-! 
schaft  der  Chalder  mit  den  Georgiern  und  ihrer  heutigen  Sippe  von  Werth  sein 
könnte.  Eine  solche  Verwandtschaft  war  auf  Grund  anderweitiger  Erwägungen 
bereits  früher  vermuthet  worden. 

Als  nun  die  Höhlenstadt  Hasssan-Kef  während  der  Reise  in  unseren  Gesichts- 
kreis trat,  ersahen  wir  einerseits,  dass  man  schon  den  Namen  Hassan-Kef  mit 
den  classischen  Stellen,  die  ein  Cephe,  Cephenia  nennen,  in  Verbindung  gebracht 
hatte.  Andererseits  schien  das  Vorhandensein  der  Höhlenbauten  auch  die  in  jener 
Hecataeus-Stelle  angedeutete  Verbindung  mit  der  Beziehung  zu  den  Chaldern  zu 
bestätigen. 

Belck's  von  Söört  aus  unternommener  Besuch  von  Hassan-Kef  hatte  dann 
gezeigt,  dass  gewisse  Anlagen,  namentlich  die  nach  einem  Turbinen-I'rincip  ge- 
bauten Mühlen  (die  einander  in  vier  Zahl  von  mehr  als  einem  Dutzend,  eine  unter- 
halb der  anderen  in  den  Felsen  gehauen,  folgten)  eine  vollständige  Analogie  zu 
chaldischen  Anlagen  bilden,  wie  sie  sich  z.B.  am  Sehamiram-su  und  in  Ver- 
bindung mit  ihm  finden.  — 

1)  Siehe  meinen  Bericht,  Mai-Sitzimg,  S.  487.  Belck  konnte  diese  ihm  sofort  nach 
Van  mitgetheüte  Beobachtung  bereits  in  seinem  Bericht  in  der  Zeitschrift  für  Ethnologie, 
S.  115  verwerthen.  Dass  die  Identität  schon  von  Sachau,  was  mir  damals  anbekannt, 
vermuthet  worden  war,  habe  ich  oben  a.  a.  0.  bereits  angedeutet. 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899. 


(598) 

Andererseits  belehrte  mich  der  Augenschein,  dass  die  nach  mehreren  Tausenden 
suhlenden  Böhlenwohnunger  roi  Hassan-Kef  der  durchschnittlichen  und  gewöhn- 
lichen Anlage  nach  sich  von  den  Chaldischen  Felsenbauten  bedeutsam  und  deutlich 
unterscheiden.  Die  chaldischen  Hauten  eharakterisiren  sich  dadurch,  dass  es  sieh 
um  wirkliche  Krisen/. immer  handelt  mit  regelmässig  gebildeter  Thüröffnung,  mit 
viereckig  und  regelmässig  ausgehauenen  Räumen,  deren  Wände  nach  Möglichkeit. 
oft  um  grosser  Kunst  geglättet  sind 

In  Hassan-Kef,  in  Skiefdan,  und  ebenso  in  einer  grossen  Anzahl  von  anderen 
Höhlen- Ansiedelungen,  die  ich  nachmals  kennen  lernte,  behält  so  zu  sagen  das 
Höhlenhafte  die  Oberhand.  Namentlich  der  Eingang  behält  den  unregelmässigen 
Charakter  einer  höhlenmässigen  Oeffnung,  wird  nicht  zur  Thür  aus-  oder  umge- 
staltet, und  auch  die  Innenräume  behalten  mehr  das  Gerundete  und  Unregelmässige 
der  natürlichen  Höhlen  bei.  aus  denen  die  Wohnungen  doch  wohl  grossentheils 
durch  Erweiterung  und  Ausgestaltung  entstanden  sind. 

Natürlich  sind  alle  möglichen  Zwischenstufen  und  Uebergänge  von  den  Höhlen- 
wohnungen zu  den  förmlichen  Kelsenzimmern  denkbar  und  vorhanden.  In  Hassan- 
Kef  linden  sich  prächtig  gearbeitete  Wohnungs-Oomplexe,  die  mehrere,  innerlich 
durch  Treppen  verbundene  Stockwerke  umfassen,  namentlich  eine,  dieBelck  wohl 
mit  Recht  als  Königswohnung  angesprochen  hatte.  Aber  aus  gewissen  Decorations- 
motiven  und  complicirten  Anlagen  zur  Anbringung  eines  hölzernen  Balcons  gewann 
ich  den  unbestimmten  Eindruck,  dass  s?te  einer  relativ  späten  Zeit  angehören. 
Andere  rseits  darf  nicht  vergessen  werden,  dass  die  Felsenbauten,  die  wir  mit  Be- 
stimmtheit als  chaldische  ansprechen  können,  eben  fast  nur  königliche  Anlagen. 
also  gesteigerte  Leistungen  darstellen. 

Aber  was  den  durchschnittlichen  Charakter  der  Anlagen  betrifft,  so  wird  man 
geradezu  einander  gegenüberzustellen  haben:  chaldische  Pelsen-Bauten  und 
Höhlen-Wohnungen  vom  Typus  Hassan -Ke f.  Bei  den  chaldischen  Felsenbauten 
kommen  zu  den  geschilderten  übrigen  noch  mehrere  wichtige  Merkmale  hinzu, 
namentlich  der  Ueberfluss  an  Treppen,  die  in  den  Felsen  gehauen  erscheinen, 
vielfach  an  Orten,  wo  ihr  Nutzen  zum  Mindesten  nicht  ersichtlich  ist. 

Solcher  speeifisch  chaldischen  Anlagen  finden  sich  nun  aber  eine  ganze  Anzahl 
in  Hassan-Ref.  Dahin  ist  namentlich  zu  rechnen  der  grosse  Einhau  auf  der  einen 
der  Burgen,  die  Felsentreppen  und  die  vielfach  in  den  Stein  gehauenen  Canäle 
und  Wasserleitungen1).  Die  einigermaassen  verwickelte  Sachlage  vollkommen  zu 
klären,  wird  es  noch  mancher  Untersuchungen  und  Erwägungen   bedürfen. 

Was  nun  die  verschiedenen  Typen  der  Höhlenbauten,  wie  wir  sie  in  Hassan- 
Kef  linden,  und  deren  Entwicklung  und  Verhältnisse  zu  einander  anlangt,  so  ist 
wohl  so  viel  sicher,  dass  die  einfachen  Höhlen  vom  Typus  Hassan-Kef  am  Anfang 
der  Entwicklung  stehen;  im  Uebrigen  wird  es  sich  vielleicht  empfehlen,  nach 
dem  Princip:  gut  »efragt  ist  halb  geantwortet,  einige  Fragen  aufzustellen,  deren 
Beantwortung  späterer  Zeit  vorbehalten  bleiben  mag  und  die  als  Leitmotiv  für 
weitere  Untersuchungen  gelten  mögen: 


1  Eine  der  man  möchte  sagen,  raftimrtesten  —  Entwickelungsformen  der  Wasser- 
leitungen ist  der  Canal,  der  durch  eine  als  Stauung  deutlich  charakterisirte  Anlage  so 
geleitet  ist,  das--  jedes  Pferd  von  seinem  Stand  direct  aus  der  Leitimg  seine  Tränkung 
lindct.  Mir  schien  auch  diese  ganz  aus  dem  lebenden  Gestein  gestaltete  Anlage  einer 
relativ  sehr  späten  Zeit  anzugehören.  Dass  der  Kalkstein  von  Hassan-Kef  besonders  weich 
und  daher  leicht  zu  bearbeiten  ist,  muss  allerdings  immer  im  Auge  behalten  werden. 


1.    Ist   das  Gebiet  von   „Cephenia"  als  erreichbar  ältester  Sitz  der  Chalder, 
bezw.  der  Elemente,  aus  denen  sich  bei  ihrer  Einwanderung   in  die  neuen 
Sitze  Volk  und  Staat  der  Ohalder  bildeten,  zu  betrachl 
•J.    Sind    die    Anlagen    in    Hassan -Kef,    die    mit    den    speeifisch    chaldischen 
identisch   sind  oder  sieb   ihnen   nähern,    Ergebnisse   einer  rein    örtlichen 
Entwicklung-,    oder   Ergebnisse    einer    Beeinflussung    seitens    des    politisch 
und  culturell  übermächtigen  Chalderthums  von  Van? 
Im    ersteren   Falle    würde    die  Sachlage    so   zu   denken   sein,    dass    in   Kipäni 
Angehörige  des  nachmaligen  Chalder-Volkes  zurückgeblieben  wären  (die  ev,  Zuzug 
durch  verwandte  Stämme  erhielten,  die  sieh  ebenfalls  des  Höhlenbaus  beflei 
und  der  Höhlenbau   hätte  dann   in  der  Landschaft  Kipani-Cephania   seine   weitere 
eigene  Entwicklung  genommen,  die,  wie  sie  aus  demselben  Keim  entsprungen 
auch  ähnliche  höhere  Entwicklungsformen    hervorgebracht  hätte.     Im  anderen  Fall 
ist  diese  höhere  Entwicklung  importirt  aus  dem  Centrum  der  chaldischen  Macht. 
ein  aufgepfropftes  Reis,  das  dann  seinerseits  im  Laufe  der  Jahrhunderte  und  sicher 
zum  Theil    zu  Zeiten,    da    die   Chalder- .Macht    längst    geschwunden   war.    eine  Ent- 
wicklung zeitigte,  die  an  Grossartigkeit  und  Vollkommenheit  in  einigen  Richtungen 
über  das  speeifisch  Chaldische  hinausgeht. 

So  wird  es  namentlich  auch  dahingestellt  bleiben  müssen,  ob  die  ganz  er- 
staunlichen Mühlen-Anlagen  das  Resultat  rein  örtlicher  Entwicklung  oder  ein  späteres 
Werk  sind,  das  mit  Hülfe  und  auf  Grund  speeifisch  chaldiseher.  neu  ausgebildeter 
Errungenschaften  geschaffen  worden  ist. 

Zwischen  den  Höhlenstädten  des  ausgebildeten  und  ev.  durch  spätere  Einflüsse 
gemodelten  Typus  Hassan-Kef  und  den  georgischen  Höhlenstädten  Uplistziche, 
Wartzi(ch)e  besteht  kein  wesentlich  trennender  Unterschied.  Sie  können  als  Zweige 
eines  Astes  gelten  von  demselben  Baum,  dem  der  chaldische  Ast  angehört.  Nur  ist 
in  Uplistziche  an  den  Haupträumen  hellenistisch-römischer  Einfluss  deutlich  er- 
kennbar. Wie  bereits  in  meinem  Bericht  aus  Tiflis  ausgesprochen,  betrachtete  ich 
es  als  eine  wichtige  Aufgabe,  eine  der  georgischen  Höhlenstädte  nochmals  zu  be- 
suchen, nachdem  ich  nun  Gelegenheit  gehabt  hatte,  die  chaldischen  Bauten  und 
die  Höhlenstädte  von  dem  ursprünglichen  Typus  Hassan-Kef  gründlich  kennen  zu 
lernen.  Ich  bin  daher  in  Begleitung  des  deutsehen  Konsuls  Hrn.  Dr.  Oberg,  der 
mir  während  meines  ganzen  letzten  Aufenthaltes  in  Tiflis  auf  das  Liebenswürdigste 
entgegenkam,  nochmals  nach  Uplistziche  gegangen  und  habe  da  erneut  Acn  Ein- 
druck des  Zusammenhanges  und  der  Analogie  in  lebhaftester  Weise  empfangen.  Als 
Merkmale,  die  besonders  an  diese  aus  dem  Alterthum  durch  Vorder-Asien  \ er- 
breiteten Felsenitauten  erinnern,  nenne  ich.  ausser  Höhlenwohnungen,  den  breiten, 
in  den  Felsen  gehauenen  Weg  zur  Höhe  der  Städte,  die  in  den  Felsen  gehauenen 
Canäle  und  den  unterirdischen  Tunnel,  der  zum  Wasser,  hier  zur  Kura.  bezw.  zu 
einem  von  ihr  abgeleiteten  ('anal  herabführt  und  zwar  auf  breiten,  in  den  Felsen  ein- 
gehauenen Treppen.  Letztere  muthen  sogar  geradezu  „chaldisch"  an.  Irgend  welche 
andere  als  graduelle  und  Detail-Unterschiede  bestehen  nicht  zwischen  den  unter- 
irdischen Gängen  in  Uplistziche.  denen  in  Mazgert,  auf  Toprakkaleh  bei  Van  usw. 
Andererseits  bestehen  zwischen  Uplistziche  und  jenen  alten  Anlagen  naturgemäss 
auch  merkliche  Unterschiede,  deren  ich  bei  meinem  wiederholten  Besuche  erneut  inne 
eworden  bin.  Line  Strasse,  in  der  sich,  wie  in  Uplistziche,  eine  Anzahl  deutlicher 
Luden  aus  Stein  eingehalten  findet  und  die  deshalb  die  „Bazar-Strasse"  genannt  wird. 
kenne  ich  an  anderen  Stellen  nicht.  Dass  gewisse  Räume  deutliche  Einflüsse  zeigen, 
die  frühestens  hellenistischer  Zeit  angehören,  aber  auch  erheblich  späteren  Datum 
können,   habe    ich   schon   betont.     Dieser  Einfluss   spricht  sich    namentlich    in   der 


(600 

Anbringung  i*on  Cassettirungeh  an  der  gewölbten  Decke  der  Felsen-Zimmer  und 
Mm  Pilaster-  und  Säulen-Motiven  aus.  Die  Analogien  zwischen  den  antiken  asia- 
n  und  den  georgischen  Felsenbauten  sind  auffällig  genug,  um  bei  Unter- 
suchung der  Präge  betreffs  einer  etwaigen  Zuweisung  der  Ohalder  und  ihrer  Ver- 
wandten an  eine  der  noch  lebenden1)  sprachlichen  und  ethnologischen  Gruppen 
eine  Rolle  zu  spielen. 

7.    Maiafarkin  und  Tigranokerta-). 

Der  nächste  Weg  zur  Tigris -Grotte  bei  Lidje  führt  über  Maiafarkin.  Nun 
Hassan-Kef  ging  es  nach  Almadin  im  Kaza  Bischeri.  Von  Bischeri  mich  Maiafarkin 
stehen  zwei  Wege  zur  Verfügung:  einer  nördlich  von  Almadin  über  die  grosse 
alte  Brücke  über  den  Batman-su,  auf  dem  andern  muss  man  den  Batman-su  mittels 
des  Fährbotes  wesentlich  unterhalb  Almadin  überschreiten  und  nähert  sich  Maia- 
farkin von  Süden  aus.  Hat  dieser  letztere  Weg  in  mancher  Hinsicht  für  die  Be- 
urteilung der  Sachlage  etwas  Gutes,  so  habe  ich  später  doch  im  Ganzen  bedauert. 
dass  ich  an  jenem  Maitage  nicht  den  Weg  über  die  Batman-Brücke  eingeschlagen 
weil  ..■!•  für  die  Frage  nach  der  Gleichsetzung  von  Tigranokerta  mit  Maiafarkin 
\mi  besonderer  Bedeutung  ist. 

Seitdem  Sachau  in  seiner  eingehenden  Schrift  über  die  Lage  von  Tigranokerta 
gehandelt  hat8),  gilt  als  Stätte  dieser  altarmenischen  Königsstadt  das  heutige  Tell- 

1)  Dürfte  man  annehmen,  —  was  aber  seine  sehr  grossen  Bedenken  und  keinerlei  An- 
haltspunkt in  der  Literatur  hat,  —  im  Alterthuin  habe  ein.'  Vorstellung  und  Kunde 
davon  bestanden,  dass  die  Bewohner  der  Höhlenstädte  der  vormaligeu  Landschaft  Cephenia 
als  Iberer  (Georgier)  im  weiteren  Sinne  zu  betrachten  seien,  so  würde  eine  Stelle  bei 
Strabo  verständlich  werden,  die  bis  jetzt  jeg-licher  Erklärung  spottet,  die  Nachricht 
nelimlnli.  dass  Tigranokerta  in  der  Nähe  von  Iberien  ungelegt  worden  sei.  Denn  Maia- 
farkin. das,  wie  sogleich  darzulegen,  meines  und  unseres  Kracbtens  mit  grosser  Wahr- 
scheinlichkeit als  die  Stätte  des  alten  Tigranokerta  anzusprechen  ist,  liegt  so  recht  in« 
niiit.n  des  Gebietes  der  alten  Höhlenstädte.  Wenig  mehr  als  eine  Stunde  von  Maiafarkin 
bei  dem  am  Fuss  des  künstlichen  Hügels  assyrischer  Provenienz  gelegeneu  und  nach  diesem 
benannten  Dorfe  Tel-Min  befindet  sich  eine  recht  bedeutende  und  höchst  malerische  Höhlen- 
stadt  vom  Typus  Hassan-Kef.  Von  Maiafarkin  aus  sind  die  die  Höhlen -Wohnungen  von 
Ha>san-Kef  tragenden  Felszüge  am  rechten  Ufer  des  westlichen  Tigris  deutlich  zu  erkennen, 
und  auf  dem  Wege  von  Hassan-Kef  nach  Maiafarkin  passirt  man  nicht  nur  das  Hassan-Kef 
direct  gegenüber  elegene  Höhlendorf  Korä.  sondern  auch  2  Stunden  weiter  aufwärts  das 
ebenfalls  ganz  den  Typus  Hassan-Kef  tragende,  noch  heute  grossentheils  bewohnte  Höhlen- 
dorf Skiefdan.  Alier,  wie  gesagt,  die  Anwendung  des  Namens  der  Iberer,  aus  dem  be- 
kanntlich der  Name  der  Georgier  entstanden  ist,  auf  die  Bewohner  dieser  Gegend  müssfe 
als  eine  äusserst  gewagte  Vermuthung  bezeichnet  werden. 

Ais  Curiosum  erwähne  ich,  dass  die  Grusiner  ihren  Namen  Kartweli,  entstanden  aus 
d<  m  Namen  Kanu  (das  t  ist  keine  eigentliche  Aspirata  —  jedenfalls  nicht  durchgehends  — 
wird  aber  von  den  Georgiern  so  empfunden,  denen  die  Laute  mit  Kehlkopf-Verschluss.  t, 
usw.,   als   das  Natürlichste   und  Geläufigste   erscheinen)   mit   dem  Suffix  li,    mit  dem  der 
Karduchen,    die   ja    nahe  bei  und  selbst  in   „Cephenia"    wohnten,    zusammenzubringen 
suchen.     Dass  Karduchen   und  Kurden,  wie  bisher  allgemein  angenommen  war,   identisch 
seien,  hat  neuerdings  Nöldeke  in  „Kardü  und  Kurden",  Festschrift  für  Kiepert  S.  Tlff., 
■e-t ritten.     Die  Bahn    für   eine  Identification  der  Karduchen  mit  einem    anderen  Volke 
wäre  somit  frei,  womit  ich  aber  in  keiner  Weise  eine  Unterstützung  der  Idee  der  Grusiner 
-prochen  haben  will. 
-Ueber  die  Lage  von  Tigranokerta",  Abb.  Berl.  Ak.  d.  W.  1881. 

'0  Vgl.  meine  vorläufigen  Mitteilungen  in  diesen  Verhdl.,  Mai  1809,  und  Sitzungsberichte 
■r  Berl.  Ak.  d.  W..  27.  Juli  1899,  S.  747,  Anm.  3.    Belck  hat  Maiafarkin  im  October  1809 


(601 

Ermen  (=  „Armenier-Hügel")  in  der  Nähe  von  Mardin.  In  Söört,  das  ja  einstmals 
auch  —  wie  Sachau  mit  Recht  betont,  fälschlich  —  für  Tigranokerta  in  Erwägung 
genommen  wurde,  wurde  die  Lage  ron  Tigranokerta  zwischen  Beleb  und  mir  dis- 
cutirt,  und  Belck  machte  dabei  gegen  die  Identification  von  Tell-Ermen  Bedenken 

geltend,  die  er  zum  Theil  in  unseren  Verhandinngen  ausgesprochen  hat,  indem  er 
gleichzeitig  auf  Maiafarkin  als  die  seines  Erachtens  allein  noch  für  Tigranokerta 
in  Betracht  kommende  Stätte  verwies.  Das  die  Identification  mit  Tell-Ermen  auch 
von  besonders  berufener  Seite  in  Zweifel  gezogen  wird,  war  uns  damals  nicht 
bekannt.     Belck  hatte  hauptsächlich  folgende  Bedenken: 

1.  Dass  Tell-Ermen  zu  nahe  an  der  Grenze  des  parthischen  Reiches  hegt, 
von  wo  dem  Reich  des  Tigranes  die  hauptsächlichste  Gefahr  drohte. 
als  das  man  annehmen  könnte,  er  habe  seine  Hauptstadt  dorthin  verlegt. 
Sachau  selbst  erklärt  Nisibis  wegen  zu  grosser  Nähe  der  Parthergrenze 
als  ausgeschlossen  für  Tigranes'  Wahl.  Aber  der  Unterschied  in  der 
Lage  zwischen  Nisibis  und  Tell-Ermen  ist  schwerlich  gross  genug,  um 
diese  Bedenken  für  Tell-Ermen  auszuschliessen1). 

Weitere  von  Belck  geltend  gemachte  Bedenken  waren: 

2.  dass  die  Dimensionen  von  Tell-Ermen  zu  gering  für  eine  Stadt  wie  Tigrano- 
kerta sind; 

3.  dass  in  Tell-Ermen  uo  gut  wie  gar  keine  Ueberbleibsel  einer  mächtigen, 
namentlich  keiner  armenischen,  Stadtanlage  vorhanden  sind: 

4.  dass  der  von  Sachau  geschilderte  kleine  Pluss,  der  Gyrs  -  Zrgän,  schwer- 
lich genügt,  um  eine  grössere  Stadt  mit  Wasser  zu  versorgen  und  schwerlich 
auch  mit  dem  amnis  haud  spernenda  latitudine  identificirt  werden  kann, 
der,  nach  Tacitus,  einen  Theil  der  Mauern  von  Tigranokerta  umspült-). 

Ich  selbst  füge  hinzu:  In  der  Beschreibung  der  bei  Tigranokerta  zwischen 
Luculi  und  Tigranes  geschlagenen  Schlacht  lagert  sich,  nach  Plutarch, 
Luculi  in  der  „grossen  Ebene  am  Pluss".  Dies  muss  meines  Erachtens  eine  durch 
einen  Pluss  speciell  charakterisirte  Ebene  sein,  während  bei  Tell-Ermen  die 
Annahme  nothwendig  ist,  dass  es  die  grosse  mesopotamische  Tiefebene  sei.  für 
deren  Configuration  und  Charakteristik  der  kleine  Pluss  gewiss  nicht  wesentlich  ist. 

Die  Bestimmung  der  Lage  von  Tigranokerta  ist  deshalb  ein  so  ausserordentlich 
schwieriges  Problem,  weil  aus  dem  Alterthum  authentische  Angaben  vorliegen,  die 
einander  direct  widersprechen,  so  zwar,  dass  (wie  ich  aus  einer  mündlich  geäusserten 
Andeutung  des  Hrn.  Prof.  Tomaschek,  Wien,  entnehme)  sogar  der  Gedanke  auf- 
getaucht ist,  dass  es  zwei  verschiedene  Städte  des  Namens  Tigranokerta  gegeben 
habe.  Tacitus  giebt  an,  dass  Tigranokerta  37  Milien  von  Nisibis  belegen  sei. 
Dadurch  wird  jede  Localisirun-  auf  dem  linken  Ufer  des  westlichen  Tigris  aus- 
geschlossen. Gerade  dahin  verlegen  sie  Ptolemäus  und  die  Tabula  Peutingeriana. 

Wie  schwer  eine  Entscheidung  zwischen  diesen  Daten  zu  treffen  ist,  zeigt  die 
Discussion.    die   in  Hermes  IX  (Ds75i  zwischen  Mommsen  und  Kiepert  geführt 

besucht.  Sein  vom  17.  October  datirter  Bericht  wurde  in  der  November-Sitzung  d.  J. 
vorgelegt  uud  in  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  S.  263-75  abgedruckt.  Der  vorliegende 
Bericht  über  meinen  Besuch  im  -Mai  wurde  nicht  nur  mündlich  erstattet,  sondern  auch 
schriftlich  ausgearbeitet,  ohne  Kenntniss  von  Belck 's  Ausführungen,  Ich  lasse  ihn  un- 
verändert,   wo  nicht  ausdrücklich  das  Gftgentheil  bemerkt  ist. 

1)  S.  diese  Verhandlungen  S.  414. 

2,  Dass  dieser  Fluss,  wie  ihn  auch  Sachau  schildert,  ein  wenig  bedeutendes  Wässerchen 
darstellt,  bestätigte  mir  in  Charput  mein  liebenswürdiger  Wirth.  der  amerikanische  MNsion;<r 
Hr.  Gates,  der  lange  Jahre  in  Mardin  ansässig  gewesen  ist. 


602) 

n  isi  und  iiui'  die  ich  noch  zurückkommen  werde.  Einstweilen  bemerke  ich 
nur.    das«   Afommsen   die   Angabe    des  Tacitas    im  Verein    mit   den    Daten    des 

o  und  anderen  Erwägungen  fttr  bindend  hält,  während  Kiepert1]  einer  Loca- 
lisirang  nördlich  vom  westlichen  Tigris  das  Wort  geredet  hatte,  um  sich  schliess- 
lich  .M  i>m  iiim'h's   Ansicht    anzusehliessen.     Spater    hat    dann   Kiepert    sich    uns 

Ober  zu  Sachau's  Ansicht  bekannt. 

\  on  den   für  Tigranokerta   in  Betracht   kommenden  Desiderata  fand  ich  drei 
bereits,  bei  meiner  Annäherang  an  Maiafarkin  (Parkin)  von  Süden  her.  erfüllt: 
1.    Von  Tigranokerta  wird  einerseits  gesagt,  dass  es  unter  dem  Masius  gelegen 

..■i]  sei  ..  \1  ,  -.:■  .:  ön?pxsipievc\  r,  :  SiTtßaq  y.-j..  tuüv  'Tr/pcLvcxspTiuv*)],  und 
gleichzeitig  Plinius  .  dass  es  „in  excelso"  gelegen  habe.  Diese  sich  scheinbar 
widersprechenden  Angaben  treffen  aufParkirt  thatsächlich  zu,  denn  es  liegt  direct 
am  Pubs  der  Hazru-Daghlary  (und  in  ihrem  östlichen  Theil  Park  in  -Daghlary)  be- 
n. mnten  Bergkette.  Das  unmittelbare  Vor-Terrain  der  Stadt  und  der  Bergkette  ist 
stark  gewellt  und  coupirt,  fällt  dann  aber  verhältnissmässig  schnell  zu  einer  voll- 
ständigen Ebene  nach  dem  Batman-su  im  SO.  und  nach  dem  West-Tigris  im  Süden 
ab,  so  dass  die  Stadt  im  Verhiiltniss  zu  ihrer  weiteren  Umgebung  doch  in  hoher 

liegt.  Dies  letztere  träfe,  wie  auch  von  Sachau  ausdrücklich  (a.a.  0.  S.49J 
bemerkt  worden  ist,  für  Tell-Ermen  nicht  zu. 

Nach  Strabo  liegt  Tigranokerta  in  Mesopotamien.  Rein  geographisch  ge- 
nommen ist  für  die  Zeit  des  Strabo,  wenn  man  Sachau's  Ausführungen  folgt, 
damit  eine  Lage  jenseit  des  westlichen  Tigris  ausgeschlossen.  Aber  —  um  vor- 
läufig nur  das  anzuführen  nichts  hindert  anzunehmen,  dass  Tigranes,  der  ein 
armenisch  -  mesopotamisches  Reich  gründete,  eine  Provinz  (oder  ein  General- 
Gouvernement)  Mesopotamien  von  Armenien  abtrennte.,  dessen  Grenze  von  der 
ablieben  Abgrenzung  der  rein  geographischen  Begriffe  Armenien  und  Mesopotamien 
abweichen  konnte.  Wenn  man  das  einmal  als  möglich  ins  Auge  lässt,  so  erseheint 
es  durchaus  begreiflich,  dass  man  gerade  von  dem  durchaus  nicht  unbedeutenden 
Zuge  der  Hazru-Daghlary  die  Grenze  zwischen  Armenien  und  Mesopotamien  an- 
setzte.  unmittelbar  südlich  von  diesem  Zuge  und  von  Maiafarkin  beginnt,  wie 
betont,  die  Batman-su-Ebene,  die  auch  den  Winkel  zwischen  dem  Batman-su 
und  dem  ihn  aufnehmenden  westlichen  Tigris  ausfüllt.  Bergzüge  —  und  zunächst 
nicht  einmal  sehr  bedeutende  —  trifft  das  Auge  überhaupt  erst  jenseit  des  West- 
Tigris  in  der  Gegend  von  Hassan-Kef  —  es  handelt  sich  um  das  von  mir  durch- 
querte wellige,  aber  an  charakteristischen  Erhebungen  arme  Gebiet  des  Tur- 
Abdin8  .  Von  den  noch  etwas  westlich  über  Hassan-Kef  hinaus  sich  erstreckenden 
niedrigen  Ausläufern  dieser  Bergzüge  ist  der  im  Südwesten  sich  ausbreitende 
isolirte  Rücken  des  Karaca-Dagh  durch  eine  deutliche  Lücke  getrennt. 

Die  Visirungen,  die  ich  von  dem  oben  genannten  Hügel  Teil -Min.  von 
Parkin  selbst  inni  später  von  der  Höhe  des  Bazan  Daghlary,  nördlich  hinter 
Parkin,  vorgenommen  habe,  werden  dies  des  Näheren  erläutern. 

Die  Hazru-Daghlary  wären  danach  ein  besonderer  Theil  des  Masius-Gebirges, 
das  nach  Strabo  sowohl  Nisibis  wie  Tigranokerta  überragte. 

2.  Ein  zweites  Erforderniss  für  Tigranokerta  ist  (nach  Taeitus)  ein  „amnis 
ha uii  spernenda  latitudine",  der  einen  Theil  der  Stadtmauern  umspült.  Indem  ich 
mich   der  Stadt  noch  weiter  näherte,   hatte  ich  den  Parkin-su  zu  durchschreiten 

1)  Monats-Berichte  der  Berliner  Akademie.  Februar  1873,  S.  164— 210. 

Strabo  XI.  12,  4  C. 
3)  Vgl.  die  treffende  Schilderung  bei  Sachau  a.a.O..  S.  13. 


(603) 

und  konnte  beobachten,  dass  er  eine  recht  bedeutende  Wassermenge  führt;  denn  das 
Hauptbett  zeigt,  trotzdem  dass  eine  ganze  Anzahl  von  breiten  und  reichlich  fliessenden 
('analen  zu  Bewässerungs-Zwecken  abgeleitet  war,    reichliches,  in  schnellem  Lauf 

dahinfliessendes  Wasser.  Ich  sali  auch  schon  jetzt,  dass  tbatsächlich  dieser  Fluss 
einen  Theil  der  Stadt-Anlage  umspült.  Ich  komme  darauf  und  auf  den  Pluss  noch 
zurück. 

3.  Nach  Plutaich's  Schlachtbeschreibuhg  hob  Luculi  heim  Herannahen  von 
Tigranes7  Heer  die  Belagerung  auf  und  lagerte  sieh  „in  der  grossen  Ebene  am 
Fluss."  Wie  das  zu  denken  war.  wenn  Maial'arkin  die  Stinte  Tigranokerta's  dar- 
stellte, ward  mir  ebenfalls  sogleich  klar.  Das  in  südöstlicher  Richtung  das  stark 
coupirte  Terrain  durchsehneidende  Thal  des  Farkin-su  war  die  gegebene  Abzugs- 
linie  nach  dem  Batman-su.  Diesen  Weg  musste  wählen,  wer  einem  im  Osten 
herannahenden  Entatzheer  begegnen  und  die  Annäherung  an  Tigranokerta  ver- 
hindern wollte.  Für  Plutarch's  „grosse  Ebene  am  Pluss"  passt  die  Batman-su- 
Ebene  aufs  Trefflichste:  sie  erfüllt  auch  das  Erforderniss,  dass  die  Ebene  durch 
diesen  Fluss  charakterisirt  wird.  Der  amnis  haud  spernenda  latitudine  anderer- 
seits, der  die  Stadt  umspült,  war  der  Parkin-su. 

Betreten  wir  nun  die  Stadt  und  betrachten  die  Stadt-Anlage  selbst1): 
„Der  Grundriss  der  Stadtanlage  gleicht  in  mancher  Hinsicht  dem  einer  aieso- 
potamischen  Stadt:  auf  einer  Plattform  von  quadratischer  Gestalt  mit  abgeschrägten 
Ecken  erheben  sich  die  eigentlichen  Stadtmauern.  Hinter  diesen,  wohl  auch  hin  und 
wieder  in  den  Zug  der  Mauern  eingefügt,  die  Gebäude  der  Stadt.  Was  aber  in  Baby- 
lonien  und  Assyrien  aus  Ziegeln  hergestellt  erscheint,  ist  hier  in  der  grossartigsten 
Weise  in  gewaltigen,  schön  behauehen  Quadern  (Kalkstein)  ausgeführt.  Auch 
sind  diesen  Untermauern  in  regelmässigen  Zwischenräumen  stützende  und  ali- 
wehrende Vorsprünge  vorgefügt,  die  an  den  abgeschrägten  Ecken  die  Winkel- 
wendung der  Linien  des  Rechteckes  mitmachen  und  einleiten.  Die  Anlage  ist 
aber,  unter  diesem  Gesichtspunkt  betrachtet,  unvollendet:  es  sind  nur  die  umrisse 
der  Plattform  in  Mauern  von  gewaltiger  Dicke  und  bedeutender  Höhe  vorhanden. 
Der  innere  Theil  der  Plattform  fehlt.  Das  innere  der  Stadtanlage  liegt  also  unter 
dem  Niveau  der  Plattform.  Die  auf  diesem  Plattforni-Umriss  aufgesetzte  Stadi- 
mauer ist  voll  von  arabischen,  meist  kufischen  Inschriften  mit  begleitenden  Orna- 
menten, die  zweifelsohne  zum  grössten  Theil  gleichzeitig  mit  der  Aufführung  dieser 
übermauern  angebracht  sind. 

„Die  untere  Mauer,  der  „Plattform-Ümriss"  zeigt  dagegen,  soweit  ich  ermittelt 
habe,  keine  Inschriften,  mit  Ausnahme  einer  Stelle  an  der  Nord-  und  einer  Stelle 
an  der  Ostseite,  wo  der  untere  Mauerzug  durch  ein  Thor  unterbrochen  wird. 
Man  gewinnt  den  entschiedenen  Eindruck,  dass  man  es  hier  mit  einer  Anlage  eu 
thun  hat,  deren  Grundzüge  aus  dem  Alterthum  stammen,  während  die  weitere 
Ausgestaltung,  wie  sie  jetzt  noch  in  den  Ruinen  vorhanden  ist,  der  islamischen 
Zeit  angehört. 

„Auch  christliche  Hände  haben  an  der  Ausgestaltung  mitgewirkt,  wie  die 
Ruinen  der  prächtigen  Basilica  zeigen,  die  freilich  an  Schönheit  und  Grossartig- 
keit der  Anlage  von  den  üeberresten  der  grossen  persischen  Moschee  noch  über- 
troffen werden.  Die  Identification  mit  Martyropolis  (s.  Ritter  s  Erdkunde)  mag 
für  die  spätere  Zeit  daher  wohl  zutreffen.    Die  Grundlagen  der  Stadt  aber  stammen 


1)  Wo  nichts  Anderes  bemerkt,  sind  im  Folgenden  die  in  Anführungszeichen  gegebenen 
Abschnitte  meinem  S.  604  erwähnten  Briefe  an  Belck  oder  einem  Berichte  entnommen,  den 
ich  von  Erzineian,  Juli  1899,  aus  Hrn.  Prof.  Mommsen  übersandte. 


(104) 

reit    früheren   Zeit.     Die    genannten    beiden    unteren    Thore    mit    den 

sehen  Inschriften  müssen  nachträglich  in  die  ältere  Anlage  des  Plattform- 
Grundrisaee  eingebrochen  sein,  was  sich  aus  der  Sachlage  genügend  erklärt. 

..  |).r  geschilderte  Eindruck  wird  verstärkt  und  bestätigt,  wenn  man  an  der 
linken  Seite  des  Ndnltliores  der  aus  der  Zeit  (\<-*  Islams  stammenden  Obermauer 
eine  »riechische  Inschrift  findet,  die  man  offenbar  da  wieder  einzusetzen 
gesucht  hat  wo  sie  sieh  in  einer  früheren  Periode  des  Lebens  dieser  Stadt  be- 
funden  bat.  Die  Steine  passen  einigermaassen  in  ihre  jetzige  Lage.  Aber  sie  und 
die  Theile  der  Inschrift,  die  sie  tragen,  sind  verstümmelt,  sie  liegen  theilweise  in 
anrichtigem  Verhältniaa  zu  einander;  wahrscheinlich  fehlen  auch  einzelne  Steine 
mit  ganzen  Stücken  der  Inschrift. 

Es  sind  siebi  n  Lagen  von  Steinen  über  einander,  die  einzelne  Lage  besteht  aus 
]  bis  •  '■  Meinen  neben  einander.  Sie  stellt  eine  Proclamation  an  die  Einwohner  der 
Siadt  dar,  die  sieh  dem  Urheber  des  Erlasses  zunächst  feindlich  gegenübergestellt 
hatte  (£"££')  >)  xohreta  bfiütv  y.m  bioX&nei  in).  Der  Euphrat  wird  genannt:  es  ist  von 
den  Römern  /'<""""«'.  womit  aber  auch  Byzantiner  gemeint  sein  können,  die  Rede, 
und  vom  Kampf  bis  zum  Aeussersten  (««  vexqclv  eayav .  Ich  habe  die  Inschrift 
photographirt.  die  oberen  drei  Lagen  abklatschen  lassen  —  zu  einem  vollständigen 
Abklatsch  betrachtete  ich  meinen  Päpiervorrath  nicht  für  ausreichend  —  and  ausser- 
dem  habe  ich  die  ganze  Inschrift  oopirt. 

„Es  wird  berichtet,  dass  Luculi  Tigranokerta  zerstört  habe,  ehe  es  vollendet 
war.  Wohl  möglich,  dass  sich  das  mit  auf  den  Ausbau  der  Plattform  and  die 
innere  Ausgestaltung  der  Stadt  bezieht.  Später  hat  man  in  byzantinischer  und 
mohammedanischer  Zeit  die  Gebäude  innerhalb  des  unteren  Mauer- Viereckes  in  die 
Tiefe  gebaut,  wenn  mich  meine  Erinnerung  nicht  täuscht."  — 

Für  den  Bericht  der  Schlacht  zwischen  Luculi  und  Tigranes  ist  wesentlich, 
dass  der  Flnss.  an  dem  Luculi  nach  seinem  Abzüge  von  der  Stadt  lagert,  eine 
Westwendung  mache.  Luculi  marschirt  von  seinem  Lager  aus  bis  zu  der  Stelle 
dieser  Westwendung,  macht  dann  ein  Kehrtmanöver  und  überschreitet  den  Pluss. 
da  wo  er  am  bequemsten  zu  durchJurten  ist  und  richtet  seinen  Angriff  zunächst 
gegen  einen  4  Stadien  entfernten  Hügel,  auf  dem  die  armenischen  Kataphrakten 
stehen.  Ferner  musste  nach  dem  Bericht  Lucull's  das  Heranziehen  des  Tigranes 
in  Tigranokerta  bemerkbar  sein.  Dass  der  Pluss  unterhalb  der  oben  erwähnten 
Batman-su-Brücke  zur  Zeit  des  niedrigsten  "Wasserstandes  an  vielen  Stellen  furtbar 
ist,  wurde  mit  Sicherheit  mitgetheilt,  Meinen  übrigen  Erkundigungen  betreffs  der 
Westwendung  und  der  Verhältnisse  am  jenseitigen  Ufer  konnte  ich  aber  keine 
genügende  Sicherheit  beimessen,  wenn  auch  die  allgemeinen  und  eine  (mir  von 
einem  türkischen  Ingenieur  später  in  Erzingian  zur  Verfügung  gestellte)  Specialkarte 
eine  Westwendung  des  Flusses  verzeichneten.  Zudem  erschien  es  unter  den  Vor- 
aussetzungen, die  ich  mir  auf  Grund  dieser  Ermittelungen  zu  bilden  'hatte,  un- 
möglich, das  Heranziehen  des  Tigranes  von  Parkin  aus  zu  bemerken. 

Die  allgemeine  Eile,  zu  der  ich  mich  auf  dieser  Reise  verpflichtet  hielt,  und 
besondere  widrige  Umstände,  die  den  Aufenthalt  in  Parkin  begleiteten,  ver- 
hinderten mich  an  der  Verlängerung  des  Aufenthaltes,  die  nöthig  gewesen  wäre, 
um  diese  Frage  durch  Local-Inspection.  Untersuchungen  des  Batman-su  und  seiner 
Ufer  unterhalb  der  Brücke,  zu  erledigen.  Ich  schrieb  deshalb  alsbald  von  der 
Quellgrotte  aus  an  Dr.  Belck  einen  Brief,  indem  ich  ihn  bat,  beim  Verlassen 
\un  Van  einen  Besuch  Furkin's  ins  Auge  zu  fassen,  und  ihm  folgende  Desiderate 
bezeichnete: 


605) 

].  Vollständiger  Abklatsch  der  griechischen  Inschrift. 

'2.  Womöglich  Abklatsch  der  bedeutenderer)  kufischen  Inschriften.     Ich   hatte 
meinem  Papier-Vorrath    nach    nur   ■_'  und  3  Proben   nehmen    können   und 
eine  besonders  hoch  eingemauerte  Inschrift  photographirt. 
.  Nachprüfung    betreffs    der    oben    erörterten    Frage    eines    als   beabsichtig! 
anzunehmenden  Ausbaues  der  inneren  Plattform. 

4.  Aufsuchung  der  Westwendung  des  Batman-su  und  Prüfung  der  Furtbarkeii 
des  Plussos  in  deren  Umgegend. 

5.  Aufsuchung  des  jenseitigen  Bügels,  auf  dem  die  armenischen  Kataphrakten 
gestanden  haben. 

6.  Prüfung    der    Präge,     ob    der    Heranmarsch    des    Tigranes    nach    der 
Gegend  dieses  Hügels  hin  von  Parkin  aus  hätte  bemerkt  werden  können. 

Punkt  4  und  6  waren  als  die  wichtigsten  Desiderate  zu  bezeichnen. 

Das  Lager  Lucull's,  in  welchem  er  dem  Tigranes,  von  dessen  Standpunkt 
aus,  vor  der  Schlacht  ganz  klein  erschien,  war  nach  Auffindung  dieser  Daten  ohi  e 
Weiteres  in  der  Nachbarschaft  der  Einmündung  des  Parkin-su  in  den  Batman-su  an 
des  letzteren  rechten  Tier  gegeben1). 

Tacitus  nennt  als  den  Fluss,  der  Tigranokerta  umspült,  den  Nicephorius, 
während  der  Schlachtbericht  des  Plutarch  nur  .von  der  grossen  Ebene  am  Fluss" 
redet.  Dass  beide  Schriftsteller  von  demselben  Fluss  sprechen,  ist  natürlich  nicht 
nothwendig  anzunehmen.  Wer  aber  an  dieser  Unterscheidung  Anstoss  nehmen 
sollte,  der  sei  darauf  hingewiesen,  dass  oft  genug  Nebenflüsse  und  Zuflüsse  un- 
genauer Weise  als  Quell-Arme  und  Arme  von  grösseren  Flüssen  betrachtet  werden. 
Man  könnte  also  in  solcher  Weise  sagen,  dass  ein  zum  System  des  Batman-su  fr«  - 
hörendes  Gewässer,  ein  „Arm"  des  Batmansu,  die  alten  Mauern  Maiafarkins  um- 
spült. Der  Parkin-su  entspringt,  wie  ich  noch  hinzufügen  will,  aus  verschiedenen 
Quellen  im  Rücken  (nordwestlich  und  westlich)  der  Stadt  und  seine  verschiedenen 
Arme  schliessen  das  Stadtgebiet  geradezu  ein.  Im  Norden  bildet  einer  der  Arme 
den  Festungs-Graben;  er  wendet  sich  dann  zum  Theil  östlich  um  die  Stadt  herum, 
ein  Theil  des  Wassers  wird  aber  unter  der  Mauer  hindurch  durch  die  Stadt  ge- 
führt und  tritt  heutzutage  an  der  Südmauer,  nahe  der  Südost-Kcke.  wieder  heraus. 
Auch  diese  Durchführung  des  Wassers  durch  die  Stadt  stammt,  wenn  mein  Ein- 
druck richtig  ist.  aus  der  Zeit  der  ersten  Stadt-Anlage. 

Dass  der  Parkin-su  ein  lebhaft  lliessender.  wasserreicher  Fluss  ist,  habe  ich 
bereits  betont.  Seine  Breite  wird  aber  zu  Zeiten,  wo  keine  Ableitung  zu  Be- 
wässerungs-Zwecken stattfindet,  3—4  m  nicht  übersteigen.  Wenn  Tacitus  von 
einem  .amnis  haud  spernenda  latitudine"  spricht,  so  wird  dabei  hauptsächlich  die 
Wassermenge  in  Betracht  kommen.  „Viel  Gewicht  wird-,  wie  Mommsen8)  be- 
tont, „auf  die  Breite  des  Stromes  nicht  zu  legen  sein:  wenigstens  wäre  zu  prüfen, 
ob  das  vorhandene  Wasser  nicht  die  Möglichkeit  bietet,  durch  Stauung  als 
Festnngs-Graben  zu  dienen.'-  Ein  wirklich  sehr  breiter  Strom  ist  der  Batman-su. 
Wollte' man  auf  die  Breite  besonderes  Gewicht  legen,  so  könnte  man  in  der 
angeführten    Weise   sagen,    dass    der    Batman-su   (dann   -   dem    Nicephorius     mit 

1  Corrcctur-Zusatz:  Siehe  hierüber  Belck's  für  die  November-Sitzung  eingelaufenen 
Bericht  (Zpitschr.  f.  Ethnol.  S.  2(33 ff.),  aus  welchem  hervorgeht .  da-  sämmtliche  Er- 
fordernisse thatsächlich  vorhanden  sind  und  zutreffen.  Das  Bild,  das  die  Karten  bieten  und 
dessen  Voraussetzungen  mich  bei  meinen  Erkundigungen  leiteten,  erfährt  durch  lU-lck  s 
l  lii^vsuchungen  eine  wesentliche  Modification. 

2  Herrn.-  IX.  S.  133,  Anm.  2. 


(606) 

,    ifl  ..  \nne~.    der   dann   keinen   gesonderten   Namen   geführt 

die  Stadt  umspült.     Den  Batman-su,  nicht  speciell  den  Parkin-su  als  den 

phorius  anzusprechen,  hätte  mancherlei  für  sieh. 

jen  Beobachtungen,  die  für  eine  fdentification  von  Maiafarkin  mit  Tigrano- 
kerta Bprechen,  möchte  ich  nun  noch  Folgendes  hinzufügen: 

„Eines  haben  Maiafarkin  und  Tell-Ermen  gemeinsam1).  Sie  bilden  beide 
eine  armenische  Bnclave  in  durchaus -anderen  Sprächgebieten,  [m  V'ilajet  Diarbekir 
stehen  wir  dem  eigentlichen  Kurdistan  gegenüber,  und  die  türkische  Verwaltungs- 
Eintheilung  schliessl  sich  auf  das  Engste  an  die  kurdische  Stammes-Eintheilung 
an.  was  mit  den  Vorgängen  und  dem  Vorgehen  bei  der  ursprünglichen  Besitz- 
ung dieses  Gebietes  durch  die  Türken  zusammenhängt.  Farkin  ist  Haupt- 
stadt Kassaba)  der  Kaza  (des  Kaimakamlyk)  Silivan,  dessen  Gebiet  dem  Wohnsitz 
■\>  -  Stammes  der  Sil ivan-Kurden  entspricht.  Der  Chef  des  Stammes  Hadji  Rest  hid 
Agha,  mein  äusserst  liebenswürdiger  Wirt,  hat  einen  weit  unisseren  Einfluss  als 
der  türkische  Kaimakam.  Ein  Theil  des  Stammes  der  Sil  ivan-Kurden  ist  süd- 
östlich in  die  von  uns  und  mir  durchzogenen  Gebiete  zwischen  Peschchabur  und 
Dehök  (S.  592  ausgewandert  und  dort  grossentheils  ziemlich  verwildert.  So  wird 
rings  um  Maiafarkin  nur  kurdisch  gesprochen,  wie  rings  um  Tell-Ermen  im 
Gebiet  von  Mardin  nur  arabisch.  Daraus  ist  mit  Sicherheit  zu  schliessen.  dass 
wir  es  hier  in  beiden  Fällen  mit  armenischen  (Gründungen  zu  thun  haben,  und 
wenn  Maiafarkin  die  Stätte  von  Tigranokerta  ist,  so  würde  ich  annehmen,  dass 
Tell-Ermen  ebenfalls  eine  Gründung  des  Tigranes,  einen  nahe  an  die  Grenze 
\  nigeschobenen  Posten,  gleichsam  ein  Grenzfort  darstellt.  Einen  solchen  vor- 
geschobenen und  im  Vergleich  zu  Tell-Ermen  erheblich  stärker  angelegten  Posten  am 
Fuss  des  armenisrh-mesopotamischen  Grenzgebirges  würde,  wenn  meine  Yermuthung 
richtig  ist,  auch  die  von  mir  oben  beschriebene  Stadt-Ruine  Za'faran  darstellen. 

Freilich  möchte  ich  für  Za'faran  noch  eine  Einschränkung  hinzufügen.  ■  Es  wird 
noch  specieller  Untersuchungen  bedürfen,  ob  man  überhaupt  nach  den  damaligen 
Besitz-  und  Grenzverhältnissen  mit  einer  soweit  nach  Osten  gerückten,  wenn  auch  am 
Fuss  der  armenisch-mesopotamischen  Randgrenze  gelegenen,  armenischen  Gründung 
wird   rechnen  dürfen. 

Und  nun  noch  Eines.    Auch  die  armenische  Tradition  verknüpft  Maiafarkin  in 

-ser  Weise  mit  Tigranes.  Bekanntlich  gilt  den  Armeniern  als  Stätte  von 
Tigranokerta  Diarbekir,  das  sie  noch  heutzutage  als  Tigranokert  bezeichnen  (so 
z.  B.  auf  einem  mir  von  einem  Armenier  in  Mosul  mitgegebenen  Brief),  aber 
sicher  irriger  Weise.  Diarbekir,  türkisch  Kara-Amid,  ist  ja  eine  uralte  Stadt,  die 
schon  in  den  Keil-Inschriften  als  Amida  vorkommt.  Aber  in  Maiafarkin  wurde 
nur  Folgendes  erzählt:  im  Sommer  sei  Tigranes  von  Diarbekir  nach  Farkin 
gekommen,  und  wenn  er  gekommen  sei,  so  habe  man  die  Glocken  auf  einem 
südlich  vor  der  Stadt  befindlichen  Thurm  gelautet.  Letzteres  ist  nun  handgreiflich 
falsch,  da  dieser  äusserst  schlanke  viereckige  Thurm  sich  durch  sein  ganzes  Aus- 

äachan  a.  a.  0.  S.  57  führt  an,  dass  die  Beduinen  den  Hügel  Tell-Ermen  und  das 
Dorf  K.Ö2  lliar  als  Duuaisir  bezeichnen,  und  fügt  hinzu,  dass  mau  einen  in  einer  keil- 
inschriftlichen  geographischen  Liste  neben  Nisibis  vorkommenden  Stadtnam>-n  auf  diesen, 
dann  in  uralte  Zeit  zurückgreifenden  Namen  gedeutet  hat.  Man  lese  Taw-nu-sir.  Schrader 
darauf  bin.  dass  diese  Annahme  auf  eiuer  falschen  Lesung  beruhe.  Dies  mag  richtig 
sein,  aber  es  ist  von  Interesse,  dass  der  TU-NU-NU  geschriebene  Stadtnamr  wirklich 
t  grösster  Wahrscheinlichkeit  als  Prototyp  von  Dunaisir  anzusprechen  ist:  devn  «las 
Zeichen  X  U  hat  als  nu  auch  den  Lautwerth  sir,  und  so  ist  mit  grösster  Wahrscheinlichkeit 
für   diese   in   der  Nähe  von  Nisilds  belegene  Stadt   die  Lesung  Tu-nu-sir  anzunehmen. 


607 

sehen  sowohl  wie  durch  die  herumlaufenden  kußschen  [nschriften  <ls  ein  W 
der  Zeit' des  Islam  erweist.    Aber  von  Wichtigkeit  ist  deshalb  der  Kern  dei  I 

nicht  minder. 

Damit  wäre  Alles  gesagt,  was  rür  die  Identification  von  Maiafarkin  mit  Tigrai 
kertii  spricht,     und  was  Moltke  mit  strategischem  Scharfblick  bei  seinem  kui 
Aufenthalt  erkannt.   Italien  wir  in  eingehender  Untersuchung  dargethan:    die  I 
von  Maiafarkin  stimmt  zu  den  Einzeldaten  sowohl  über  die  Lage  von  Tigranokerta, 
wie  über  den  Schlachtbericht  des  Luculi. 

Aber  als  ein  glatte  Lösung  des  Problems  wird  man  dir  Identification,  der  wir 
das  Wort  reden,  in  ihrem  positiven  Tlieil  noch  nicht  völlig  bezeichnen  können-. 
Denn  es  steht   dieser   Localisation   eine  Anzahl   authentischer   Dann  _  die 

ihr  direct  zu  widersprechen  seheinen.     Die  Angabe  des  Tacitus,  dass  Tigranbl 
37  Meilen  von  Nisibis  entfernt  sei.   ist  in  erster  Linie,  ohne  Aenderung  der  Zahl. 
gänzlich  unvereinbar  mit  der  Lage  von  Maiafarkin  zu  nennen.    Wer  bei  Sti 
dass  Nisibis  und  Tigranokerta  in  gleicherweise  von  dem  Masius  überragt  werden 
wird  zunächst  eine  Stütze  des  Tacitus  darin  erblicken  wollen.    Es  mau  ihm  aber  da 
ergehen,  wie  es  Kiepert  Mommsen  gegenüber  ergangen  ist.  dass  erzuerst  sl  i 
wird,  dann  aber  dieser  Angabe  nicht  ein  so  bedeutendes  Gewicht  in  diesem  Sinne 
beimisst.     Dabei  ist  es  nicht  einmal  nöthig,    mit  Strabo   so  scharf  ins  Gericht  zu 
gehen,  wie  es  Kiepert  an  dieser  Stelle  that1). 

Wichtiger  aber  sind  Mommsen' s  strategische  Polgerungen  aus  Tacitus'  Bericht, 
die  dahin  gehen,  dass  der  bei  Nisibis  stehende  Vologeses  mit  dem  Belagernngs- 
Corps  vor  Tigranokerta  Fühlung-  hatte.  Aus  diesem  Grunde  verwirft  Mommsen  die 
von  Kiepert  vorgeschlagene  Aenderung  centum  stau  Septem  (et  triginta).  Und  so 
möchte  ich  denn  meine  Ausführungen  und  meine  Ansicht  im  gegenwärtig«  i  Moment 
dahin  formuliren,  dass  ich  /.war  subjeetü  der  Ansieht  bin,  dass  wir  in  Maiafarkin 
die  Stätte  von  Tigranokerta  gefunden  haben,  dass  aber  bis  zur  objeetiver  Durch- 
führung und  Anerkennung  der  Lösung  noch  weitere  literarische  Erörterungen  uöthig 
sind.  Namentlich  müssen  die  Gesamratbeweguhgen  der  in  Betracht  kommenden 
Heere  genau  geprüft  werden,    was  mir,  dem  eben  Zurückgekehrten,  nicht  möglich 

gewesen  ist. 

Zum  Schluss  möchte  ich  noch  eine  Beobachtung  mittheilen,  die,  von  der 
Localisirung  Tigranokerta's  unabhängig,  für  die  Beurtheilung  der  Gründung 

von   Bedeutung    ist    und    eine   darüber    hinausgehende    Wichtigkeit    hat.      Strabo 
verdanken  wir  die  Nachricht,  dass  Tigranes  sein  Tigranokerta  hauptsächlich  mit 
den  Bewohnern  der  von    ihm   eroberten   kappadokischen   Stadt  Mazaca    bevölkert 
habe2;.     Es   ist   meines  Wissens  bisher  nicht  erkannt  worden,   dass  dieser  Maass 
eine  ganz  besondere  Bedeutung  vom  armenisch-nationalen  Standpunkt 
innewohnt.     Solinus  berichtet,  dass  Mazaca  einst  di<   Bauptstadt  der  Arn 
gewesen   sei.     Derartige   Nachrichten   bei   Solinus  gehen,    wie   ich    bereits   mehr- 
fach  betont   habe,   im    letzten  Grunde    auf  sehr  mite  und  alte  Quellen  zurück.     In 
erster  Linie   kommen   Hecataeus   und    Xanthus   in    Betracht,     ohnehin   von   be- 
sonderem Interesse    als  Bestätigung    der    von    uns    mehrfach    betonten  Thatsache, 
dass  die  Armenier    vor  ihrer   Einwanderung    in    ihr  heut.-.-   Beimathland   I 
Zeit    in    Kappadokien    ansässig    gewesen    sein    müssen8  .    erhält    diese    Nachricht 


1)  Belck  befindet  sich  also  hiei  in  sehr  guter  Gesellschaft,  was  ich  im  Hinblick  aut 
meinen  Ausspruch  (Zeitschrift  für  Ethnologie  S.269,  Amn.  3)  besonders  betone. 

2)  Vergl.  S  ach  au  a.a.O.,  S 

3    Siehe  diese  Verhandlungen  1896,  5. 


(eo8) 

durch  die  Ifaassregel  des  Tigranes  eine  werthvolle  Ergänzung  und  Beleuchtung. 
Die  Stadt,  die  tron  nun  an  die  Hauptstadt  und  den  Königssitz  des   neugegründeten 

•Armenischen  Reiches  abgeben  sollte,  besiedelte  Tigranes  mit  den  Be- 
wohnern der  erreichbar  ältesten  armenischen  Hauptstadt.     Tigranokerta  sollte  so 

zeitig  ein  „Neu-Mazaca"  sein,  und  somit  in  jeder  Hinsicht  den  Inbegriff  und 
Kern  des  ge8ammten  Armenierthums  darstellen. 

8.    Nochmals  die  Tigris-Grotte  und  ihre  Inschriften. 

Betreffs  meine.-.  Besuches  in  der  Tigris-Grotte  kann  ich  auf  meinen  aus  Tiflis 
sandten  ausführlichen  Bericht  verweisen1).  Ich  möchte  nur  noch  ganz  be- 
sonders betonen,  dass  meine  Untersuchungen  an  der  früher  Tuklat-Ninib  zu- 
geschriebenen  Inschrift  mit  besonderer  Sorgfalt,  wenn  auch  unter  grossen  Be- 
sehweiden, unter  Ausnutzung  aller  günstigen  Umstände,  geführt  worden  sind  und 
ich  meine  Ermittelungen  über  die  Zuweisung  dieser  sehr  stark  zerstörten 
assyrischen  Inschrift  als  abschliessend  betrachte.  Nur  in  bestimmten  Nachmittag- 
stunden fällt  genügend  Licht  auf  die  Inschrift,  die  sich  bereits  in  der  Grotte  be- 
findet. Ich  habe  während  der  neun  Taue  meines  Aufenthaltes  diese  Stunden  regel- 
mässig ausnutzen  können.  Es  ist  keine  glatte  Fläche  vorhanden,  so  dass  man, 
um  so  mehr  als  mir  nur  eine  aus  einer  Ast-Gabelung  roh  hergestellte  Leiter  zur  Ver- 
fügung stand,  die  ganze  Inschrift  niemals  übersehen  kann.  Ich  habe  mir  die  In- 
schrift in  4  Felder  getheilt  und  jedes  einzelne  Feld  unabhängig  von  anderen  und 
unabhängig  von  ineinen  früheren  Lesungen  wiederholt  geprüft.  Ausserdem  stand 
mir  zur  Controle  ein  unter  meiner  Leitung  angefertigter,  verhältnissmässig  sehr 
wohlgelungener  Abklatsch  zur  Verfügung.  Ich  selbst  ging  ursprünglich,  wie  ich 
nochmals  mit  Nachdruck  betone,  von  der  Annahme  aus,  dass  wir  es  mit  einer  In- 
schrift Tuklat-Ninib's  zu  thun  hätten.  Zu  der  Erkenntniss,  dass  es  sich  um 
eine  Inschrift  Salmanassar's  II.  und  keines  anderen  handelte,  wurde  ich  durch 
folgende  Beobachtungen  gezwungen: 

1.  Auf  dem  Abklatsche  erkannte  ich  sofort,  dass  in  der  ersten  verstümmelten 
Zeile  das  Gottes-Determinativ  unmittelbar  auf  das  Personen-Determinativ 
folgte,  wodurch  der  Name  Tuklat-Ninib  ausgeschlossen  wurde,  denn 
dieser  beginnt  mit  dem  Zeichen  KU.  (=  tukultu.  tuklat). 

-.    Eine  der  letzten  Zeilen  lautet,  wie  folgt: 

...id-ri  sa  Dimaski  (geschr.  IMERI  •  SU)   '"Ir-hu-  li  -ni  .  .  .  . 

Daraus  ergiebt  sich,   dass  in  der  Inschrift  erwähnt  sind  [Daddu]-id- 
ri-sa    all   Dimaski.    Irhulini-sa   ali   Hamati,    d.   h.   Benhadad    von 
Damaskus,  und  Jrchulinu  von  Hamat. 
3.    Etwas    vorher    findet    sich    in    der    Inschrift    erwähnt:    alu    Ar-za-as- 
ku-un.   ali  sarruti  -a  "'■  A-ra[-me   sar]   mäti  U2)[-ra-ar-ti,  bezw.  ta],   d.h. 
\rzaskun,  die  Eönigs-Stadt  des  Aram  von  Urartu. 
Der  Name  der  Stadt  Ar-za-as- ku-un  steht  am  Ende  einer  Zeile  und  bildet  die 
schönst«'   Probe    von    der  Art    und  Weise,    wie    der  Steinmetz    sich   mit  dem   un- 
genügenden Raum   abgefunden    hat.     Das   Zeilen-Ende  geht  fast  senkrecht  in   die 
Höhe.        eine  Unregelmässigkeit,  die  man  auf  babylonisch-assyrischen  Thon-Tafeln 
nicht  selten  findet,  während  sie  bei  einer  Fels-Inschrift  recht  befremdlich  erscheint. 
dieser  Verzerrung  ist  jedes  einzelne  Zeichen  des  Stadt-Namens  deutlich  vor- 

1    Zeitschrift  für  Ethnologie,  S.  282fif. 

'-'    D<  :   Anfang  des  Zeichens  u  ist  erhalten. 


609 

handen.  Die  Ergänzungen  der  darauf  folgenden  Worte  sind  völlig  gesichert  Durch 
die  sub  2.  und  3.  mitgetheilten  Beobachtungen  ist  die  Zuweisung  an  Salma- 
nassar LI.  bereits  mit  voller  Eindeutigkeil  festgestellt,  denn  Salmanassar's  II. 
Vater,  Asurnasirabal,  isl  niemals  mit  Damaskus  und  Hamat  in  feindlich«  Be- 
rührung gekommen,  und  Salmanassar's  II.  Sohn,  Samsi-Adad  IV.  ist  aus- 
geschlossen, da  er  nicht  Zeitgenosse  Aram's  gewesen  sein  kann.  Denn  einmal 
hat  noch  Salmanassar  selbsl  nach  seinen  Annalen  mit  Aram's  Nachfolger  Sardur 
(Seduri)  gekämpft,  und  zweitens  wissen  wir  aus  Samsi-Adad  a  Inschriften  selbst 
'und  aus  den  ihn  betreffenden  Daten  der  Verwaltungsliste,  dass  er  bereits  zuAnfang 
seiner  Regierung  mit  [Jspina,  d.  i.  [spuinis,  «lern  Sohne  di< 
kämpft  hat. 

Es  war  dabei-  nur  eine  nicht  mehr  nothwendige  Bestätigung,  wenn  ich 
schliesslich  am  Felsen  selbsl  in  der  ersten  Zeile  noch  Spuren  des  /eichen.-  DI 
fand,  mit  denen  der  Name  Salmanassar  nach  dem  Gottes-Determinativ  beginnt1). 

Die  Inschrift  ist  durch  mehrere  darüber  angebrachte,  offenbar  au-  christlicher 
Zeit  stammende  Kreuze  verstümmelt.  Weitere  als  die  von  mir  genannten  5  In- 
schriften befinden  sich  weder  an  der  Quell-Grotte,  noch  an  einer  der  anderen,  in 
dieser  Gegend  so  reichlich  vorhandenen  und  von  mir  —  auch  in  ihrem  zur  An- 
bringung von  Inschriften  natürlich  ungeeigneten  dunklen  Innern  —  untersuchten 
Höhlen  und  Grotten'-').  Hierbei  will  ich  noch  bemerken,  dass  in  der  Grotte,  an- 
der der  Tigris  hervorströmt,  die  (nur  von  mir  besichtigte)  dritte  der  Inschriften 
bereits  so  weit,  namentlich  mit  ihrem  letzten  abgetrennten  Theil,  in  das  Innere 
der  Höhle  hineinreicht,  dass  damit,  sowohl  wa-  die  Zugänglichkeit,  als  was  die 
Beleuchtung  anlangt,  das  .Maximum  der  Raum-Ausnutzung  erreich!  ist.  Ich  musste 
durch  Wasser  waten  oder  mich  hindurch  tragen  lassen  und  musste  die  Inschrift 
in     höchst    unbequemer   Lage,    auf  dem   glatten    Felsen  sitzend  unter  mir  das 

wirbelnde  Wasser  --  copiren.  An  der  rechten  Seite  des  Flusses  ist  hier  also  an 
eine  weitere  Inschrift  nicht  zu  denken,  und  an  der  linken  Seite  dei  Grotte  ist  nach 
Anlage  und  Structur  der  sehr  viel  stärker  zerklüfteten  Felsen  die  Anbringung  von 
Inschriften  überhaupt  ausgeschlossen.  Wir  haben  also  mit  etwaigen  verlorenen  odei 
zerstörten  Inschriften  nicht  zu  rechnen.  Somit  bleibt  es  dabei,  dass,  da  die  nach 
Asurnasirabal's  Berichten  für  die  Supnat  -  Quelle  zu  erwartenden  und  zu 
fordernden  Inschriften  an  dieser  Stätte  nicht  vorhanden  sind,  die  Identification 
mit  der  Suprat-Quelle  definitiv  aufzugeben  ist.  Wir  haben  es  hier  mit  einem 
den  unterirdischen  Tunnel  durchfliessenden  Tigris-Quellflusse  zu  thun,  und  diesem 
Sachverhalt  entsprechend  reden  auch  sämmtlichc  dort  angebrachten  Inschriften  von 
der  Quelle  des  Tigris,  im  Einklang  mit  den  Annalen  Salmanassar's  II-  In 
seinem  7.  und  seinem  15.  Jahre  ist  nach  diesen  Salmanassar  zur  Quelle  des 
Tigris  gezogen;  in  beiden  Fällen  hat  er  seine  Inschrift  und  sein  Königsbild  dort 
angebracht,  und  so  finden  wir  thatsächlich  zwei  Inschriften  Salmanassar's,  die 
jede  von  einem  Königsbilde  begleitet  sind:  die  zweite,  bisher  Tuklat-Ninib  zu- 
geschriebene Inschrift  in  der  eigentlichen  Tigris-Grotte,  und  die  obere  von  den 
beiden  Inschriften  an  der  höher  gelegenen  Höhle,     üeberraschend    ist   nur.    dasa 


1)  Hiernach  ist  zu  corrigiren,  wasBelck  in  seinem  Bericht  aber  den  im  October  1899 
der  Quell-Grotte  abgestatteten  Besuch  über  die-  [nschrift  und  über  die  Art  und  Weise,  wie 
ich  bei  meinem  vorgängigen  Besuch  im  Mai  zu  der  Zuweisung  an  Salmanassar  II.  ge- 
kommen sei,  äussert.  Namentlich  ist  ea  irrig,  wenn  B.:lck  annahm,  dass  die  e  Zuweisung 
hauptsächlich  auf  der  Lesung  des  verstümmelten  Namen  ,yrer-Köni«-  beruhe. 

2)  Näheres  über  diese  siehe  in  meinen  Berichten  an  die  Geograph]  che  Gesellschaft  in 
Hamburg. 


(<>10) 

Inschriften    desselben  Königs  (ohne  Bildniss)    in  der  unteren  Buhle 

und    der    oberen    Höhle    Nr.  2    in    der    von    mir   dargestellten    Weise    von 

iche  berichten. 

Snpnat- Quelle   muss    an   anderer  Stelle  zn   suchen  sein;    dass   es    eine 

Bohl«    gewesen  sei,  isi  nirgends  gesagt,  und  es  kann  meines  Erachtcna 

h    auch    die  Quelle    eines    weil    minder    bedeutenden    Flusses    in    Betracht 

kommen.    Sie  brauch!  nicht  einmal  in  Armenien  zu  liegen.    Denn  Asurnasirabal 

Ann.  I.   HM)  gelang!  zu  ihr  von  Ninive  aus  vor  dem  Eintritt  in  Kasiar-Gebirge. 

V       Völker  (und  die  Aramäer)  hatten  zu  seinerzeit  stark  nach  Mesopotamien 

\  ergl.  oben  S.  596  sub  7  . 

9.    Felsen-Festungen  und  Inschriften  von  Palu,  Kalah  bei  Mazgert  und  Pertek. 

Von  der  Quellgrotte  ging  es  nach  Palu1),  der  Stätte  des  alten  Sebiterias 
nicht  Puterias,  wie  bisher  in  der  Inschrift  auf  dem  dortigen  Felsen  gelesen  wurde). 

Schilderung  der  w,n  Rusas  IL  Argistihinis  herrührenden,  besonders  inter- 
essanten Felsen-Festung  der  von  Prof.  J.  Wünsch  besuchten -Grabkammern-  — 
von  Kalah  bei  Mazgert  und  die  Wiedergabe  der  von  mir  copirten  Inschrift  dieses 
unseres  -neuen  Herrschers  von  Chaldia",  behalte  ich  mir  für  später  vor.    Be- 

sei  nur.  dass  mir  hier  /um  ersten  Mal  eine  Eigentümlichkeit  begegnete,  die  sich 
als  ein  Charakteristikum  der  Burg- Anlagen  im  Westen  des  grosschaldischen  Reiches 
erwies:  das  sind  die  ungeheuren,  in  die  Felsen  gehauenen  Cisternen  auf  der  Höhe 
des  Burgfelsens.  Dass  ich  die  aus  späterer  Zeit  herrührende  Burganlage  von 
Mazgert  nicht  besucht  nahe,  muss  ich  als  Versäumniss  bezeichnen;  denn  meine 
Erfahrungen  an  der  Burg  von  Charput  und  an  anderen  Burgen  haben  mir  die 
Ueberzeugung  beigebracht,  dass.  wo  wir  römische,  arabische,  „genuesische"  Burg- 
Anlagen  in  diesen  Gebenden  finden,  bereits  früher  die  chaldischen  oder  quasi- 
chaldischen  Festungs-Anlagen  voraufgegangen  sind.  Dies  ist  ja  auch  erklärlich  und 
zu  erwarten,  denn  die  Erfordernisse  der  Sicherheit  jeder  Vertheidigung  und  der 
Vertbeilung  der  militärischen  Stationen  richten  sich  nach  der  Configuration  des 
Landes  und  bleiben  die  gleichen,  welche  Völker  auch  immer  die  Herren  sein  mögen. 

10.    Charput -Izoly- Malatia- Wank -Erzingian. 

Auch  über  diesen,  an  Erlebnissen  und  Beobachtungen  besonders  reichen  Ab- 
schniti  meiner  Reise  muss  ich  mich  hier  unter  Hinweis  auf  früher  Mitgetheiltes 
und  an  anderer  Stelle  zu  Veröffentlichendes  ganz  kurz  fassen.  Ich  erwähne  nur 
die  «ollation  der  von  Sardur  III.  herrührenden  westlichsten  chaldischen  Inschrift 
Sayce  Nr.  50)  von  Kümürchan -Izoly,  die  seit  ihrer  Entdeckung  durch  Mühl- 
bach und  Moltke  nie  wieder  an  Ort  und  Stelle  untersucht  worden  war.  Von  den 
zahlreichen  Verbesserungen,  die  diese  Nachprüfung  ergab,  sei  erwähnt:  Zeile  14/1.3 

VLU    Ta-a-se    ALU     K u-e-ra-a-ta-  se,    woraus    hervorgeht,    dass    zwei 

Städte  des  Namens  Tase  als  erobert  erwähnt  sind,  deren  eine  dem  chaldischen 
Gotte  Kueras  geweiht  war. 

Weiter  seien  erwähnt  die  Nachforschungen  nach  dem  Standort  der  Euphrat- 
brücke,  über  die  Sardur  III.  floh,  als  er  von  Tiglatpileser  III.  743  besiegt 
war:  der  Besuch  des  fruchtreichen  Malatia  und  seines  hervorragend  gebildeten 
liebenswürdigen  Mutessarif  Djemil  Pascha:  die  Auffindung  einer  chaldischen 
Pestungsanlage  am  Euphratknie  bei  Malatia:   die  Entdeckung  der  griechischen  In- 

1    Vgl  bereits  Verhandl.,  Mai-Sitzung  1899,  S.  459. 

-     S.  Sitzungsbericht  der  Berliner  Akademie  der  Wissenschaften,  Juli  1*99.  S.  748  f. 


(611) 

schrift  bei  der  Höhlen-Stadt  Wank   bei  Agyn  [Grab-Inscbrift  der  \;i y..':  in 

5  schlecht  gebauten  Distichen,  römische  Zeit1)];  die  Untersuchung  der  alten 
armenischen  Königs-Residenz  Kjemach  und  die  Auffindung  der  höchst  merkwürdigen, 
in  den  Felsen  gehauenen  Wasser-Leitungen  und  sonstiger  Felsen-Bauten;  der  Auf- 
enthalt und  die  gastliche  Aufnahme  bei  Zeki  Pascha  in  Erzingian. 

In  Cbarput,   wo   ich    11  Tage  lang  der  herzlich  begrüsste  und  aufgenommene 
Gast   der  amerikanischen   Mission    war   und   auch   den    deutschen    Missionaren   die 
liebenswürdigste  Unterstützung    und   Hülfe    fand,    war   es    mir    vergönnt,    an 
Studien  in  dem  jungen  Missionar  Mr.  Huntingdon,  dem  ich  in  der  verschiedensten 
Richtung  für  gütige  Unterstützung  zu  danken  habe,  einen  eifrigen  Adepten  zu  gewinnen. 

Aus  einem  seiner  Briefe,  in  dem  er  mir  über  seine  Nachforschungen  nach 
chaldischen  Festungsanlagen  im  Gebiete  von  Cbarput  berichtet,  setze  ich  den 
Schluss-Abschnitt  in  deutscher  Uebersetzung  her,  als  Erläuterung  für  bereits  Be- 
merktes und  als  Anregung   und   Anknüpfung  für  Späteres: 

„Wollen  Sie  nun  einen  Blick  auf  Ihre  Karte  werfen  und  mir  eine  Frage  be- 
antworten. Sie  haben  eine  Festung  am  Euphratknie  gefunden;  ich  habe  eine  bei 
Haroghly,  rS  Stunden  nach  Osten,  gefunden:  bei  Charput  6  Stunden  weiter  östlich 
ist  eine  weitere  Festung:  ich  höre,  dass  am  Mastar-Gebirge,  6  oder  $  Stunden 
weiter  östlich  auf  dem  alten  Wege  nach  Pal  u.  zwei  Befestigungen  liegen:  eine  Felsen- 
festung hoch  auf  dem  Berge,  eine  nahe  dem  Fusse  des  Berges  aus  Mauerwerk; 
8  Stunden  weiter  (istlich  ist  Palu.  Ich  hoffe  bald  nach  dem  Mastar  zu  gehen  und 
zu  sehen,  was  sich  dort  wirklich  findet;  aber  nehmen  wir  an,  es  sei  eine  Festung 
dort.     Nun  frage  ich: 

„ Warum  linden  wir  5  Festungen  in  dieser  Linie,  jede  von  der  anderen  gerade 
eine  Tagereise  von  einander  entfernt?  und  warum  hielten  es  sowohl  die  Ghalder, 
Avie  ihre  Nachfolger,  wer  immer  diese  waren,  für  nöthig,  ihre  Burgen  an  denselben 
Stellen  anzulegen,  abgesehen  davon,  dass.  wo  keine  Stadtanlage  vorhanden  war. 
die  Römer  oder  Araber  (?)  ihre  Burgen  mehr  in  die  Tide  an  zugänglichere  Plätze 
verlegten? 

„Könnte  es  nicht  sein,  dass  eine  grosse  Kriegsstrasse  von  i\w  Grenze  nahe 
bei  Malatia  über  Charput  und  Palu  nach  Van  führte?  Haben  Sie  irgend  welche 
Burgen  gefunden  oder  von  ihnen  gehört,  die  eine  solche  Theorie  unterstützen 
würden?  Wenn  wahrscheinlicher  Weise  ein  solcher  Weg  existirte,  ging  er  von 
Palu  nach  Musch?  oder  wandte  er  sich  von  Palu  aus  südöstlich?  Haben  Sie  positve 
Gründe  anzunehmen,  dass  die  von  Tig  latpileser  erwähnte  Brücke  in  der  Nähe 
des  Rumur-Chau  war  und  nicht  vielmehr  am  Euphrat-Knie?  Erscheint  es  nicht 
wahrscheinlich,  dass  diese  Linie  von  Festungen  zu  der  Brücke  führte?  Ich  hoffe, 
dass  Sie  einige  Aufklärung  geben  können  und  dass  mein  Brief  Ihnen  helfen  wird, 
einige  Punkte  zu  erledigen." 

Das  wird  in  der  That  der  Fall  sein.  Ich.  denke  auf  Mr.  Buntingdon's 
grossentheils  höchst  erwägenswerthe  Anregungen  zurückzukommen. 

II.    Die  vermeintlichen  Chalderreste. 

Baiburt  hatte  ich  besuchen  wollen,  weil  nach  den  vorhandenen  Nachrichten 
hier  Reste  der  Chalder  und  ihrer  Sprache  zu  finden  sein  sollten,  und  wie  spärlich 
immer  und  wie  verändert  ein  solcher  Jargon  auch  gewesen  wäre,  seinen  Werth 
für  das  Eindringen  in  das  Verständniss  der  altchaldischen  Inschriften  könnte  ja 
nicht  hoch  genug  angeschlagen  werden.     Leider  wusste  niemand   in  Baiburt  etwas 

1)  Sitzungsberichte  der  Berliner  Akademie  derWissenschaften,  Juli  18'.»(J,  S.  74*.».  Amn.  1. 


612) 

\t.n  solchen  Chalderresten,  obgleich        was  besonders  interessant  war  —  mir  der 
armenische  Bischof  mit  der  kaum  durch  eine  Frage   hervorgerufenen  Bemerkung 

igenkam,  dass  hier  in  den  Bergen  von  Baiburt  der  Sitz  der  in  den  armenischen 
Schriftstellern  genannten  lla/.tik  zu  suchen  sei.  Ader  existiren  thut  nichts  mehr. 
Bin  türkischer  Polizeibeamter  theilte  mir  mit,  dass  die  Trapezunter  die  Leute  von 
Baibari  und  Umgegend,  wenn  sie  nach  Trapezunt  kämen,  mit  einem  Spitznamen 
als  <  'halt  bezeichneten.  Dass  sich  die  Sache  ungefähr  so  verhält,  und  dass  das 
die  einzige  lebendige  Erinnerung  an  das  Chaldervolk  ist,  habe  ich  später  leider 
erbalten. 

Einstweilen  erfreute  ich  mich  an  der  herrlichen  Lage  der  Stadt  Baiburt  am 
»roch-Flusse  and  fand  auf  dem  Felsen,  auf  dem  sich  jetzt  die  mittelalterliche 
oder  frfibneuzeitliche  Burg,  mit  Inschriften  in  arabischer  Schrift  geschmückt,  höchst 
malerisch  erbebt,  deutliche  Anzeichen  einer  früher  chaldischen  Burg -Anlage: 
•  steinen.  Felsen-Treppen  und  namentlich  zwei  zum  Wasser  führende  unterirdische 
Treppen-Gänge,  die  mit  ganz  besonderer  Sorgfalt  in  den  Felsen  gehauen  waren  und 
in  ihrer  Anlage  gewisse  Eigentümlichkeiten  boten.  Man  würde  gern  annehmen, 
dass  diese  Burg-Anlage  aus  der  Zeit  des  späteren  Chalderthums,  von  dem  uns 
Xenophon  Kunde  gibt,  stammt. 

In  Erzerum  wurden  durch  Mittheilungen  von  verschiedenen  Seiten,  die  scheinbar 
auch  der  energischsten  Kritik  Stand  hielten,  noch  einmal  die  Segel  des  Schiffleins 
geschwellt,  das  meine  Hoffnungen  trug.  In  Höhlen  am  Eingange  von  Trapezunt 
sollten  Chalder  wohnen,  die  eine  besondere  Sprache  sprächen  und  zu  bestimmten 
Zeiten  des  Jahres  dort  auftauchten,  zu  anderen  Zeiten  fortzögen,  usw.1) 

Ausserdem  verzeichne  ich  kurz  einen  Besuch  der  Frat-Quelle,  die  Auffindung 
verschiedener  Felsenbauten,  so  namentlich  einer  Nische  im  Srtadzor  auf  dem  Wege 
zur  Euphrat-Quelle  und  die  Karvor  benannte  Anlage  in  dem  die  Ebene  von  Erzerum 
im  Norden  begrenzende  Bergzuge.  Auf  der  obersten  Spitze  des  Berges  befindet 
sich  eine  kleine,  besonders  wohlerhaltene  Burganlage  mit  kyklopischen  Aussen- 
mauern  und  dem  Grundriss  und  Fundament  eines  rechteckigen  Gebäudes  gleicher 
Anlage,  am  Fuss  des  Felsens  verschiedene  Felsen-Kammern,  die  durch  gewisse 
Eigentümlichkeiten  der  Anlage,  besonders  eines  Kamins  vermuthen  lassen,  dass 
si"  aus  späterer  Zeit  herrühren.  Ich  will  hier  erneut  der  Muthmaassung  Ausdruck 
geben,  dass  zur  Zeit  des  ältesten  Christenthums,  anfangs  vielleicht,  da  das  christ- 
iche  Bekenntniss  sich  noch  zu  verbergen  hatte,  die  Höhlen-Bauten  zunächst  als 
Zufluchtsorte  aufgesucht  wurden,  dass  dann  aber  der  Höhlenbau  unter  gewissen 
Voraussetzungen  in  christlicher  Zeit  und  von  christlicher  Seite  aus  ausgebildet  und 
cultivirt  worden  ist.  — 

Von  Erzerum  ging  es  auf  unbeschreiblich  eintönigem  Wege  nach  Hassankalah. 
Alle  Bemühungen,  die  wohlbekannte  Inschrift,  die  hier  einst  vorhanden  ge- 
wesen ist.  aufzufinden  (Sayce  Nr.  35),  waren  erfolglos  und  sind  bei  späteren 
Wiederholungen  ebenfalls  erfolglos  geblieben.  Dagegen  zeigt  die  mittelalterliche, 
die  an  malerischer  Lage  mit  denen  von  Baiburt  und  Charput  wetteifern 
kann,  sehr  interessante  Spuren  früherer  chaldischer  Anlagen.  Mitten  im  Burghof 
liegt  ein  ungeheurer  schwarzer  viereckiger  Stein,  der,  wie  der  Vergleich  mit  der 
Topzauä-  und  der  Rusas-Stele  vom  Keschisch-Göll  lehrt,  nichts  anderes  ist, 
als  der  Sockel  einer  mächtigen  chaldischen  Stele.  Interessant  ist.  dass  in 
der  Mitte  der  vier,  im  Uebrigen  geglätteten  Längsseiten  ein  grosser  Knubben  stehen 
geblieben  ist,  der  offenbar  zur  Anbringung  der  Seile  beim  Transport  gedient 
hat.     Nach   der  Seite  des  Pasin-su  (Phasis)  hin  fällt  der  Burgfelsen  steil  ab.     An 

1.   S.  oben  S.   " 


(613) 

diesem  steilen  Abfall  sind  Felsenzimmer  chaldischer  oder  quasi-chaldischer  Anlage 
angebracht,    die,    nur    auf   äusserst    halsbrecherischem  Wege  zu  erreichen,    ihrer 
unbequemen  Lage  nach  ihr  einziges  Gegenstück  an  den  am  Van-Felsen  untei 
Argistis-Zimmern  angebrachten  Kammein  haben  dürften. 

Die  Inschrift  des  Jazylydasch  (Sayce  Nr.  30)  bei  dem  gleichnamigen  Dorf, 
das  unweit  des  Dorfes  Eschek  Elias  zwischen  Hassan-Kef  und  Velibaba  liegt,  ist 
wohl  die  einzige  grössere  Inschrift,  deren  Collation  nur  anwesentliche  Verbesserungen 
gegenüber  den  bisherigen  Ausgaben  lieferte.  Sie  ist  erstaunlich  wohl  erhalten. 
bis  auf  eine  durch  eine  eingeschlagene  Kanonenkugel  verursachte  Verstümmelung 
mehrerer  Zeilen-Enden. 

Mit  der  Auffindung  einer  kleinen  Menuas  -  Inschrift  im  Schulhause  von 
Toprakkaleh,  dem  Hauptort  des  Bezirkes  Alasgert,  schloss  meine  Ausbeute  auf 
türkischem  Gebiet.  So  unbedeutend  das  Fragment  ist,  so  liefert  es  uns  doch  eine 
sehr  interessante  Angabe.  Es  wird  nehmlieh  darin  eine  Stadt  A-na-si  genannt 
und  zwar  offenbar  als  von  Menuas  erobert.  Ich  glaube,  dass  wir  hier  das  Pro- 
totyp des  Namens  Alasgert  treffen.  Kert,  gert  ist  bekanntlich  armenisch  =  Stadt. 
Festung;  so  bleibt  als  Name  nur  übrig  Alas,  was  zu  Anas  (i)  aufs  beste 
stimmt.  Der  Wechsel  der  Liquida  (n  zu  1)  macht  gar  keine  Schwierigkeit,  und 
die  alte  Stadt,  die  dem  Bezirk  ihren  Namen  gegeben  hat,  wird  dort  zu  suchen 
sein,  wo  der  Stein  gefunden  worden  ist  Als  wahrscheinliche  Provenienz  desselben 
wurde  von  mir  die  Oertlichkeit  des  Dorfes  Chazdar  ermittelt.  Dieses  liegt  be- 
sonders günstig  am  Ausgangspunkt  verschiedener  Pässe,  die  durch  die  im  Süden 
angrenzenden  Berge  von  der  Ebene  von  Patnotzt  und  Melazgert  her  nach  Alas- 
gert führen.  Wer  diese  Stätte  und  allenfalls  noch  Toprakkaleh  und  Karakilina 
in  Besitz  nahm,  war  unbestrittener  Herrscher  der  weiten  und  fruchtbaren  Gefilde 
von  Alasgert.  —  Wie  mir  mitgetheilt  wurde,  verdorrt  ein  Theil  des  Kornes  von 
Alasgert  auf  dem  Halm,  weil  die  Einwohner  es  nicht  verzehren  können  und 
keine  Gelegenheit  zur  Ausfuhr  vorhanden  ist.  Wieviel  hier  durch  Schöpfung  von 
verständigen  Verkehrsmitteln  genutzt  werden  könnte,  wird  klar,  wenn  man  be- 
denkt, dass  zu  gleicher  Zeit  im  Yilayet  Mosul  und  Diarbekir  der  grösste  Mangel 
herrschte.  Dem  Project  einer  Bahn  nach  Bagdad  brachte  man,  wie  ich  bei  dieser 
Gelegenheit  bemerken  möchte,  allerseits  auf  dem  von  mir  bereisten  Gebiet  ein 
ganz  besonderes  Interesse  entgegen. 

12.    Alasgert-Tiflis-Batum- Trapezunt- Constantinopel. 

Von  Alasgert  aus  wurde  gemeinsam  mit  Belck  die  russische  Grenze  über- 
schritten, und  über  Kagysman  und  Kars-Alexandropol  ging  es  nach  Tiflis 
zurück.  Von  hier  sollte,  nach  der  ursprünglichen  Absicht,  noch  eine  weitere  Aus- 
reise beider  Expeditions-Leiter  erfolgen.  Während  Belck  zur  Erledigung  der 
letzten  Transport-Angelegenheiten  und  weiterer  Forschungen  auf  türkisches  Gebiet 
zurückkehrte,  sollte  ich  auf  russischem  Gebiet  eine  Nachlese  halten.  Ich  blieb 
jedoch  durch  meinen  Gesundheits-Zustand  mehrere  Wochen  in  Tiflis  gefesselt  und 
konnte  nur  den  kleinsten  Theil  dieses  Programmes  ausführen.  Namentlich  wurde 
die  Inschrift  von  Sarykamysch  nochmals  genau  copirt  und  ausgemessen  und  dei 
grusinischen  Felsen-Stadt  üplistziche  der  bereits  oben  erwähnte  Besuch  abgestattet. 

Auf  der  Heimreise  machte  ich  in  Trapezunt  Station,  um  den  Chalder-Resten, 
von  denen  ich  in  Erzerum  Kenntniss  erhalten  hatte,  nachzuspüren.  Das  Ergebnis 
war  aber  leider  ein  durchaus  negatives.  Es  fand  sich  nur,  dass  thatsächlich  (vgl. 
oben)    die    aus    dem  Hinterlande  von  Trapezunt  (Baiburt-Gümüschchana-Kelkyi 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  •>'•' 


(614) 

Euwandemden  Arbeiter  von  den  Trapezuntern  als  Chalt  bezeichnet  werden.  Von 
ihnen  wohnen  einige  mit  ihren  Familien  in  den  Höhlen  vor  dem  Eingang  der 
Stadt  an  der  Strasse  von  Erzerum.    Sie  zeigen  aber  weder  linguistisch,  noch  ethno- 

i  ii.  noch  sonst  in  irgendwelcher  Weise  irgendwelche  Besonderheit.  So  lebt 
in  der  Terminologie  der  griechischen  Kirche  und  der  Sprache  der  Tra- 
peznnter  eine  Erinnerung  daran  fort,  dasa  die  Gebirge  im  Hinterlande  von  Trapezunt 
einst  der  letzte  Zufluchtsort  der  Chalder  gewesen  sind. 

Knien  kurzen  Aufenthalt  des  Dampfers  in  Samsun  benutzte  ich  zu  einem 
flüchtigen  Besuch  der  Stätte  des  alten  Amisos.  Ein  zum  Theil  wohlerhaltenes 
antikes  Reservoir  oder  Bad  fesselte  besonders  meine  Aufmerksamkeit. 

In  Constantinopel  habe  ich  noch  einige  keilinschriftliche  Studien  im  Museum 
gemacht  und  sonstiges  Geschäftliche  erledigt  und  bin  dann  über  Budapest  und 
Wien  hierher  geeilt,  um  Ihnen  diese  Mittheilungen  am  heutigen  Tage  machen  zu 
können.  — 

Hr.  Und.  \  irehow  fragt,  mit  Rücksicht  auf  die  eben  gehörten  Mittheilungen, 
nach  etwaigen  Beziehungen  zwischen  den  grusinischen  und  den  mesopotamischen 
Höhlen-Städten. 

Hr.  C.  F.  Lehmann  erkennt  an,  dass  zwischen  beiden  Anlagen  entschiedene 
Aehnlichkeiten  bestehen.  — 

II      Hr.  Rud.  Virchow   übergiebt  Namens  des  auswärtigen  Mitgliedes  Hrn. 
Dr.  Tappeiner  in  Meran  als  Geschenk  für  die  Gesellschaft  eine 

Schädel-  Sammlung. 

Dieselbe  besteht  nach  einem  von  Hrn.  Dr.  Strauch  angefertigten  Verzeichniss 
aus  folgenden  Schädeln,  bezw.  Schädel-Abgüssen: 

1.  aus  Tirol  32,  nehmlich: 

Kitzbühel 26 

Tisens 1 

Latsch 1 

Tarsch 2 

Oetzthal 1 

Villanders 1 

32 

2.  aus  der  Schweiz  10 10 

3.  aus  Italien,  speciell  der  Romagna  3: 

Romagna    ■ 1 

Rimini 1 

Tumaboglo 1 

o 

4.  Gyps-Schädel  5  (darunter  1  Dajak-Borneo,   1  Dinka- 
Neger,     1    paläolithischer    Schädel    von    Isola    del 

Lire) 5 

Zusammen    50  Schädel. 
Ein  genauerer  Bericht  wird  später  erstattet  werden;  vorläufig  erkennt  der  Vor- 
sitzende den  grossen  Werth  dieser  Sammlung,  namentlich  für  die  Kenntniss  der 
brachycephalen  Schädel-Formen  an. 


(615) 

Unter  den  Tirolern  befindet  sich  ein 

plagiocephaler  Schädel  von  Tisens. 

der  seiner  höchst  charakteristischen  Eigenschaften  wegen  besonders  erläutert  wird: 

Hr.  K.  Virchow:  In  meiner  grandlegenden  Abhandlung  über  pathologische 
Schädel-Formen  (Würzburger  Verhandl.  1851.  II.  S.  230,  wieder  abgedruckt  in 
meinen  Gesammelten  Abhandlungen  zur  wissenschaftlichen  Medicin.  Prankfurt  a.  M. 
1856.    S.  910  folg.)  habe  ich  den  Einflusa  prämaturer  Synostosen  auf  die  Form 

des  Schädels  ausführlich  erörtert,  und  besonders  die  -schiefen  Brachycephalen 
oder  Plagiocephalen"  durch  Abbildungen  und  Beschreibungen,  nebst  Messungen, 

in  das  Licht  gestellt.  Ich  konnte  schon  damals  5  ausgezeichnete  Schädel  dieser 
Art  aus  der  Würzburger  anatomischen  Sammlung  vorführen,  welche  auch  dadurch 
wichtig  erschienen,  dass  ihre  Besonderheiten  mit  tiefen  Störungen  der  Geistes-Thätig- 
keit  verbunden  gewesen  waren.  Es  handelte  sich  dabei  vorzugsweise  um  einseitige 
Synostosen  der  Coronaria,  als  deren  Folge  sich  eine  höchst  charakteristische  Schief- 
heit und  halbseitige,  zum  Theil  auch  noch  weitergehende  Verkürzung  der  ent- 
sprechenden Schädel -Hfdfte  entwickelt  hatte.  Nicht  bloss  die  Besonderheit  der 
Störung,  sondern  auch  die  besondere  Häutigkeit  solche!'  Schädel  in  einem  aus- 
gemacht cretinistischen  Gebiet  von  Unter-Pranken  (Iphofen)  legten  den  Gedanken 
nahe,  dass  die  veranlassende  Krankheit  in  einem  Zusammenhange  mit  endemischem 
Cretinismus  stehe. 

Seitdem  hat  sich  die  Zahl  derartiger  Beobachtungen  von  Jahr  zu  Jahr  per- 
mehrt; auch  unser  Berliner  Pathologisches  Museum  besitzt  ausgezeichnete  Exem- 
plare dieser  Anomalie.  In  der  Sendung  des  Hrn.  Tappeiner  befindet  sich  ein 
äusserst  typischer  Schädel,  der  es  verdient,  besonders  gezeigt  zu  werden.  Er 
stammt  von  Tisens  in  Tirol  (Orig.- Nummer  255).  Er  hat  keinen  Unterkiefer, 
wiegt  aber  trotzdem  785,9.  Seiner  Form  nach  muss  er  als  hypsibrachycephal 
bezeichnet  werden:  Länge  167  mm,  Breite  (Tp)  157.  Höhe  113,5  mm.  also  Längen- 
breiten-Index 94,0,  Längenhöhen-Index  <>7,9. 

Er  zeigt  eine  vollständige  Synostose  der  linken  Coronaria  und  eine  ent- 
sprechende Erniedrigung  der  Wölbung  der  linken  Schädel-Hälfte  (Fig.  1,  2  u.  4), 
aber  gleichzeitig:  eine  Synostose   der  untersten  lateralen  Abschnitte  beider  Hälften 


Fier.  1. 


Fig.  -_'. 


(616) 


der  Coronaria  (Fig.  1  u.  •">),  sowie  des  hinteren  Abschnittes  der  Sagittalis  und  der 


□  Abschnitte  der  Lambdoides  (Fi 
Pig. 


4).    Von  kleineren  Störungen  anderer 
Fig.  4. 


Fig. 


Theile'raag  hier  abgesehen  werden.  Ins- 
besondere sind  die  Emissarien  sehr  un- 
regelmässig: die  parietalen  sind  zur  Seite 
geschoben.  Aber  auch  die  Basis  cranii 
ist  nicht  intact  geblieben:  das  mehr  ge- 
rundete Poramen  magnum  ist  schief,  mehr 
nach  links  gestellt  und  selbst  etwas  um  die 
Axe  gedreht  (Fig.  4),  der  Gaumen  stark  nach 
links  abgedreht,  so  dass  die  Gaumennaht 
mit  der  Mittellinie  des  Hinterhauptes  einen 
stumpfen  Winkel  bildet,  endlich  die  ganze 
linke  Seite  der  Basis  kleiner,  weniger  aus- 
gelegt. Das  Gesicht  ist  verhältnissmässig 
am  wenigsten  betroffen:  die  stark  vor- 
tretende Nase  steht  mehr  nach  links, 
die  rechte  Gesichts-Hälfte  ist  im  Ganzen 
niedriger,  daher  das  ganze  Gesicht  etwas 
schief  und  rechts  niedriger.  — 
Ich  will  weitere  Beispiele  nicht  aufführen  und  nur  das  hervorheben,  dass  es 
sich  bei  diesen  Synostosen  durchweg  um  Verwachsungen  handelt,  welche  in  das 
Gebiet  der  entzündlichen  fallen.  Daher  sind  auch  die  Schädel-Knochen  in  diesen 
Fällen  gewöhnlich  verdickt  und  sklerotisch,  statt  der  Diploe  haben  sie  gewöhnlich 
festes  Knochen-Gewebe.  Zuweilen  gestaltet  sich  daraus  eine  wahrhafte  Hyperostose 
der  Schädel-Knochen.  Als  Beispiel  dafür  citire  ich  noch  aus  der  Sammlung  des  Patho- 
logischen Museums  das  sehr  schwere  Schädeldach  eines  47-jährigen  Arbeiters,  der 
an  ulceröser  Phthise  mit  Amyloid  und  Endoaortitis  chronica  zu  Grunde  gegangen 
ist.  Bei  ihm  liegt  die  stärkste  Verdickung  und  Verdichtung  in  der  Schläfen- 
Gegend.  Er  hat  eine  vollständige  Synostose  der  linken  Coronaria  und  eine  par- 
tielle der  hinteren  Sagittalis,  längs  welcher  zahlreiche  Gefäss-Löcher  liegen;  aussen 
zeigen  die  Parietalia  flache  Exostosen,  innen,  besonders  rechts  und  vorn,  zahlreiche 
Gruben,    die  mit  warzigen  Osteophyten  gefüllt  sind.     Hier  kann  kein  Zweifel  be- 


(617) 

stehen,  dass  ausgedehnte  entzündliche  Processe  die  Knochen  des  Schädel-Daches 
schon  in  früher  Zeit  getroffen  haben.  Die  Basis  und  das  Gesicht  konnten  leider 
nicht  erhalten  werden.  — 


(15)    Hr.  Rud.  Virchow  zeigt  einen 

Schädel  mit  Os  Incae  tripartitnm  von  Beli  Breg. 

Das  Königliche  Museum  für  Völkerkunde  erhielt  von  dem  Freiherrn  Kaiman 
von  Miske  in  Güns  (Ungarn)  eine  Anzahl  von  Schädeln  zur  Ansicht,  welche  in 
Beli  Breg  bei  Temes  Kubin  gefunden  sind.  Es  war  nach  der  Beschreibung  ein 
Gräberfeld,  auf  welchem  die  Leichen  ohne  besondere  Ausstattung  in  grobem  Sande 
bestattet  waren.  Dabei  war  ein  Umstand  auffallend,  nehmlich  dass  der  sehr  tro< 
Sand  theils  roth,  theils  schwärzlich  gefärbt  war  und  dass  die  betreffenden  Schädel, 
welche  noch  ganz  und  gar  mit  solchem  Sande  gefüllt  waren,  eine  ganz  ähnliche 
Färbung  angenommen  hatten.  Dieselbe  war  freilich  meist  etwas  schmutzig,  aber 
doch  recht  intensiv,  so  dass  sie  an  gewisse  künstliche  Färbungen  erinnerte,  die  in 
letzterer  Zeit  auch  in  unserer  Gesellschaft  diseutirt  worden  sind.  Es  ist  jedoch 
nirgends  zu  bemerken,  dass  die  Färbung  durch  einen  „Anstrich"  hervorgebracht 
ist;  man  sieht  leicht,  dass  der  Knochen  durch  eine  farbige  Substanz  durchtränkt 
worden  ist.  Dem  entspricht  auch  die  Farbe  des  Sandes,  der  um  den  Schädel 
und  in  seinem  Innern  vorhanden  war;  er  enthielt,  freilich  in  ungewöhnlich  hohem 
Grade,  oxydirte  Theile  von  Eisen.  Ausdrücklich  bemerke  ich,  dass  weder  die 
Farbe  der  Schädelflecke,  noch  die  Anordnung  derselben  eine  Aehnlichkeit  mit  den 
„Blutflecken"  der  Knochen  von  Stillfried  (Verhandl.  1898,  S.  72,  Taf.  III,  Fig.  1  u.  2) 
zeigt.  Indess  das  nur  beiläufig;  meine  Aufmerksamkeit  wurde  eigentlich  ganz  von 
dem  Schädel  in  Anspruch  genommen,  der  eine  sehr  seltene  Bildung  in  ungewöhn- 
licher Schönheit  zeigt 

In  meiner  akademischen  Abhandlung  „Ueber  einige  Merkmale  niederer  Menschen- 
Rassen  am  Schädel",  Berlin 
1875,  S.  79,  habe  ich  unter  dem 
Namen  „Os  Incae  (epactale 
tripartitum"  eine  Anomalie  be- 
schrieben, von  der  mir  damals 
ausser  dem  meinigen  (ebenda 
Taf.  Y.  Fig.  8)  nur  zwei  Fälle 
bekannt  waren.  Seitdem  habe 
ich  einige  andere  gesehen, 
keinen  jedoch,  welcher  die 
Anomalie  in  so  classischer 
Reinheit  zeigte,  wie  der  vor- 
liegende (Fig.  1). 

Bekanntlich  ist  die  Hinter- 
haupts-Schuppe (Squama  occi- 
pitalis)  sehr  häufig  von  grösse- 
ren Abweichungen  der  Bildung, 
namentlich  Schaltbeinen,  Naht- 
resten, Fontanell-Knochen,  be- 
troffen. Was  davon  dem  eigent- 
lichen Inca  -  Knochen  zuzu- 
weisen   ist,    lässt    sich    nicht 


Fi«  1. 


(618) 

leieht  herausfinden-,    und   so  ist  es  geschehen,    dass  die  Mehrzahl  der  unter 

dem  Namen   von   [nca- Knochen   beschriebenen  Gebilde  in  der  That  gar  nicht  in 

irie  gehört.     Das  Grenz-Gebiet  des  wahren   Inca-Knochens  liisst  sich 

aber  Behr  bestimmt  bezeichnen:  es  ist  derjenige  Theil  der  Oberschuppe  (Squaraa  su- 


Piar.  2. 


Fit 


perior),  der  nach  oben  durch  die  Schenkel  und  den  Winkel  der  Lambda-Naht,  nach 
unten  durch  die  Sutura  occipitis  transversa  umgrenzt  wird.  Die  Schwierigkeit 
der  Diagnose  beschränkt  sich  daher  in  der  Hauptsache  auf  die  Feststellung  dieser 
Quernaht. 

Da  an  der  Hinterhaupts-Schuppe  gelegentlich  Quernähte  in  verschiedener  Höhe 
und  Lage  vorkommen,  so  ist  es  von  entscheidender  Wichtigkeit,  diejenige  Quernaht 
genau  zu  kennen,  welche  als  Sut.  occip.  transversa  bezeichnet  werden  muss. 
Diese  Naht  liegt  stets  oberhalb  der  Protuberantia  occipitalis  und  setzt  jederseits 
an  einem  der  absteigenden  Schenkel  der  Lambda-Naht  in  der  Entfernung  von 
einigen  Millimetern  vor  der  hinteren  Seiten-Fontanelle  (Fonticulus  Casserii)  an. 
Bier  begegnet  sich  stets  die  Schuppen-Naht  (Sutura  temporalis)  mit  den  seitlichen 
Enden  der  Lambda-Naht  und  den  Anfängen  der  Sut.  mastoideo-occipitalis,  wodurch 
ein  eigentümliches  „Kreuz  der  Nähte"  gebildet  wird  (Merkmale  niederer  Menschen- 
Rassen  S.  71).  Dieses  Verhältniss  ist  so  sehr  typisch,  dass  eine  auch  nur  generelle 
Kenntniss  desselben  vor  jeder  Verwechselung  schützt.  Die  Betrachtung  der  vor- 
stehenden Fig.  1  u.  2  wird  ein  deutliches  Bild  davon  gewähren. 

Nur  erhebt  sich  ein  störender  Umstand  durch  das  Auftreten  seitlicher  Trenn- 
stücke auf  den  seitlichen  Enden  des  Os  Incae,  zuweilen  nur  auf  einem,  manchmal 
auf  beiden  Enden.  Das  zeigt  der  vorliegende  Schädel  auf  das  Schönste  (Fig.  2). 
Die  Sutura  transversa  ist  137  mm  lang:  davon  entfallen  auf  das  Mittelstück  nur  25, 
auf  das  linke  Schaltstück  55,  auf  das  rechte  57  mm.  Das  Mittelstück  hat  daher 
die  Form  eines  unregelmässigen  Fünfecks,  dessen  Spitze  am  Lambda -Winkel  liegt, 
während  die  schmale  Basis  mit  stark  zackiger  Naht  von  links  unten  nach  rechts 
oben  verlauft. 


(619) 

In  meiner  ursprünglichen  Abhandlung  habe  ich  die  Präge  erörtert,  welchen 
Einfluss  eine  solche  Abweichung  auf  die  Gesammt-Entwickelung  des  Schädels 
ausübt.    Schon  die  grobe  Betrachtung  weist  auf  eine  generelle  \  ■  rung 

der   Hinterhaupts-Schuppe    mit    stärkerer   Wölbung    der    Oberschuppe 

hin.  Dem  entsprechend  ist  eine  Verlängerung  des  Schädels  im  Ganzen 
sehr  natürlich.  In  dem  vorliegenden  Falle  hat  der  Schädel  eine  grössfe  1 
von  197,  Breite  (tp) 'von  14(i  und  Höhe  von  154  mm:  das  ergiebt  [ndices  von 
74,1  (L. :  B.)  und  von  78,1  (L. :  H.).  Die  Form  ist  also  hypsidolichocephal. 
Der  sehr  lange  Schädel  ist  übrigens  auch  relativ  schwer  980/7  mit  Unterkiefer). 
Die  Hinterhaupts-Schuppe  ist  weit  zurückgeschoben,  die  Gegend  des  Bregma  liegt 
hoch  (Fig.  1).    Dazu  ein  mächtiges  Gesicht  mit  eckigen  Orbitae  und  \  twas 

verdrückter  Nasenspitze.  Der  Horizontal-Umfang  misst  550,  der  sagittale  387  mm. 
Das  Foramen  magnum  ist  von  ganz  ungewöhnlicher  Grösse:  47  mm  lang,  38  breit. 
Die  Capacität  des  Schädels  beträgt   1440  ccm. 

Einer  Erörterung  der  ethnologischen  Ableitung  dieses  Schädels  enthalte  ich 
mich;  vielleicht  wird  eine  derartige  Untersuchung  Erfolg  haben,  wenn  sämmtliche 
Funde  dieses  Gräberfeldes  in  Betracht  gezogen  werden.  Nach  meiner  Renntniss 
der  ungarischen  Rassen-Schädel  würde  ich  Bedenken  tragen,  diesen  Fall  den- 
selben zuzurechnen.  Manches  scheint  viel  mehr  auf  eine  germanische  Abstammung 
hinzuweisen.  Indess  bin  ich  in  Betreff  der  altslavischen  Typen  sehr  vorsichtig 
geworden,  und  ich  möchte  durch  meine  Bemerkungen  weiteren  Schlüssen  nicht 
hinderlich  sein.  — 

(IG)    Hr.  P.  Staudinger  bespricht: 

1.   ein  eigenthumlich.es  Bronze -Artefact  aus  Bolivien. 

Vor  einigen  Jahren  brachte  ein  Herr,  der  sich  viele  Jahre  zur  Anstellung  von 
Naturalien -Sammlungen  in  Süd-America,  speciell  in  der  letzten  Zeit  in  Inner- 
Bolivien aufgehalten  hatte,  einige  Bronzestücke  mit,  von  denen  eines  auffiel,  da  es 
eine  bisher  hier  nicht  bekannte  Form  zeigte. 

Der  Gegenstand  wurde  zuerst  als  eine  Art  Schlagring  oder  doch  Schlagwaffe 
von  dem  Erwerber  angesehen,  und  darauf  konnten  auch  die  4  halbrunden  Aus- 
schnitte im  Innern,  wohinein  so  ziemlich  4  Finger  passen,  hinweisen.  Dagegen 
sprach  aber  in  etwas  die  halbkreisförmige  Schneiden-  oder  Hiebfläche  des  Guss- 
Stückes,  viel  mehr  aber  noch  der  breite  Kücken,  der  darauf  hinzudeuten  schien, 
dass  es  an  einen  Stab  oder  Stiel  gebunden  werden  sollte,  um  als  eine  Hiebwaffe 
(Art  Beil)  usw.  zu  dienen. 

Das  Stück  ist  roh  in  der  Ausführung,  anscheinend  in  Formsand  gegossen,  noch 
nicht  geschliffen  oder  geglättet;  auch  scheint  es  beinahe,  dass  es  unvollkommen 
beim  Giessen  geblieben  ist,  doch  kann  dies  nicht  endgültig  festgestellt  werden. 

Hr.  Dr.  Seier,  dem  ich  es  zuerst  hier  zeigte,  äusserte  sich  etwas  skeptisch 
darüber  und  hielt  es  für  vielleicht  nicht  acht,  also  für  ein  Falsificat.  ebenso  ein 
gleichzeitig  damit  erworbenes  Idol  das  auch  aus  der  nachcolumbischen  Zeit  stammen 
könnte.  Gegen  die  Vermuthung,  es  mit  gefälschten  Objecten  zu  thun  zu  haben, 
musste  doch  die  Art  der  Erwerbung  etwas  in  Berücksichtigung  gezogen  werden. 
Mein  Bekannter,  ein  durchaus  zuverlässiger  Herr,  hatte  die  Sachen,  welche  von 
dem  Gräberfelde  von  Ancon  oder  aus  dessen  Nähe  stammen  sollen,  von  einer  alten 
Indianerin  erworben,  und  zwar  in  einer  Gegend,  wo  nicht  etwa  Touristen  zum 
Raufen  von  Antiquitäten  umherstreifen.  Und  wenn  diese  Schlag-  oder  Hiebwaffe 
das  Product  der  Speculation  eines  Fälschers  war.    warum    nahm   dieser  sich  nicht 


620) 

.iitf  und  begehrte  Stücke  zum  Vorbild,  sondern  erfand  etwas  Neues?  Ich 
dachte  wegen  Feststellung  der  Zugehörigkeit  des  Fundes  an  Hrn.  Dr.  Uhle,  der  in 
Bolivien  nsw.  Fiele  prähistorische  Sachen  gesammelt  hat  und  zur  Zeit  sich  in 
Philadelphia  aufhielt. 

Hr.  Wilhelm  von  den  Steinen  war  so  liebenswürdig,  mir  eine  Skizze  des 
Fundstückes  anzufertigen,  die  ich  Hrn.  Uhle  sandte. 


Darauf  antwortete  dieser  Folgendes: 

„Eine  Photographie  würde  eine  bessere  Kenntniss  von  dem  Gegenstande  als 
die  Zeichnung,  schon  der  nicht  uninteressanten  Technik  wegen,  gegeben  haben, 
doch  kann  ich  Ihnen  sagen,  dass  ich  gleichartige  Objecte  nicht  kenne.  Aus  dem 
Thale  von  Belen  (in  Argentinien)  sandte  ich  nach  Berlin  einen  flachovalen  kupfernen 
Reif,  welcher  jedenfalls  als  Handwaffe  gedient  hat,  ähnlich  dem  griechischen 
Myrmex,  von  dem  in  neuerer  Zeit  mehrfach  aus  Philadelphia  geschrieben  wurde. 
Von  dem  Reif  ist  oben  ein  Dorn,  soviel  ich  mich  erinnere,  abgebrochen,  den  ich 
an  einem  gleichartigen  Geräthe,  soviel  ich  mich  erinnere,  vielleicht  in  einer  Ab- 
bildung, gesehen  habe"  [es  handelt  sich  danach  also  um  ein  ganz  anderes  Stück 
als  das  vorliegende].  „Ihr  Geräth  ist  meiner  Auffassung  nach  unbedingt  keine 
Fälschung.  Sie  haben  ganz  Recht,  dass  ungewöhnliche  Formen  die  letzten  sind, 
welche  man  fälscht.  Besonders  wichtig  ist,  dass  Bolivia  noch  lange  nicht  auf  der 
Höhe  der  Cultur  ist,  wo  man  fälscht.  Das  Geräth  ist,  meiner  Auffassung  nach, 
sicher  mit  der  Hand  gebraucht  worden.  Für  die  kleinere  indianische  Hand  giebt  die 
Oeffnung  gerade  die  richtige  Weite,  und  die  Fingerlagen  sind  zu  deutlich,  um  eine 
andere  Gebrauchsweise  annehmen  zu  lassen.  Das  Geräth  hat  die  Form  der 
indianischen  Messer,  welche  ja  auch  in  Stein  vorkommen  (so  aus  der  Gegend  von 
Arica,  im  Dresdener  Museum).     Wozu  es  gebraucht  sein  kann,    vermag  ich  nicht 

zu  sagen ;  noch  heutigen  Tages  gebrauchen  Indianer  theilweise  solche  ^  Messer. 
Konnte  man  nicht  Leder  damit  geschnitten  haben??"  [Gegen  ein  solches  feines 
Messer  spricht  meiner  Ansicht  nach  die  dicke,  mehr  keilförmige  Form  des  Gegen- 
standes.    St.] 

Hr.  Dr.  Uhle  kommt  nun  zur  Ornamentik  auf  dem  Rande  der  Schneide  usw. : 

„Die   kleinen  Figuren   zwischen    den  Linien   längs   des  Randes  sind  natürlich 

Lamas.    Sie  zusammen  mit  den  Kreuzen  erwecken  in  mir  auf  das  Lebhafteste  Vor- 


(621) 

Stellungen  von  rohen  Thon-Xäpfchen.  die  solche  Lamas  and  Kreuzchen  als  Orna- 
mentirung  zeigen,  und  von  hier  aus  nehme  ich  nach  der  Zeichnung  als  höchst 
wahrscheinlich  an,  dass  Ihr  Kupfer-Geräth  in  deren  Periode  [soll  sich  wohl  auf 
die  Thon-Näpfchen  beziehen]  gehört.  Aehnlich  den  von  mir  erwähnten  Thon- 
Schalen  ist  eine  hei  M'edina,  Aborigenes  de  Chile,  Fig.  163,  abgebildet.  Die 
meinigen  stammen  von  Nasacara  am  Desaguadero  und  aus  der  öden  Puna-Gegend 
von  Hachiri,  westlich  von  Desaguadero.  Ich  fand  sie  da  in  menschen  Chulpas 
(Grab-Thürmen).  Sie  sind  unzweifelhaft  stilistisch  abhängig  von  incaischen,  mit 
Lamas  bemalten  Tellern,  mit  denen  ich  sie  zusammenfand,  und  stellen  also  die 
unter  incaischem  Einflüsse  erwachsene  einheimische  Production  bei  den  uncivili- 
sirten,  obwohl  nicht  unvermögenden  Lama- Hirten  der  westlichen  bolivianischen 
Pirna  dar.  Ich  halte  sie  für  sicher  vorspanisch.  Wenn  Sie  Gussnähte  an  dem  Ob- 
jeete  entdecken,  würde  ich  es  für  aus  der  spanischen  Zeit  stammend  halten.  Ver- 
gleichen Sie  doch  bitte  dafür  2  kupferne  schaufelartige  Geräthe  mit  Ring,  die  ich 
von  Turco,  Carangas  und  Potopoto  bei  La  Paz  nach  Berlin  einsandte  Beide 
stammen  sicher  aus  der  spanischen  Zeit.  Auch  gebe  ich  zu,  dass  an  den  Thon- 
Näpfen  und  Ihrem  Kupfer-Geräth  die  Kreuzehen  und  an  dem  letzteren  die  Bogen 
auch  etwas  für  den  Ursprung  aus -der  spanischen  Zeit  sprechen  könnten,  obwohl 
Kreuze  durchaus  nicht  bloss  Ornamente  der  spanischen  Zeit  waren." 

Soweit  Hr.  Dr.  Uhle,  der  auch  noch  die  Frage,  ob  man  denn  immer  genau 
unterscheiden  könne,  wann  Gräber  usw.  vor-  oder  nachspanisch  sind,  damit  beant- 
wortet, dass  man  im  Hochlande,  z.  B.  Bolivien,  zuweilen  wohl  zweifelhaft  sein 
kann,  in  welchen  Fällen  man  Funde,  Gräber  usw.  als  vor-  oder  nachspanisch  be- 
zeichnen muss. 

„Die  gegenwärtigen  Zustände  sind  vielfach  noch  völlig  gleich  den  alten,  im 
Tieflande,  wo  die  alte  Tradition  schneller  abbrach,  weniger." 

Nun.  eine  sehr  deutliche  Gussnaht  auf  dem  Rücken  hat  das  vorliegende  Stück. 
Danach  wäre  es  also,  nach  Uhle's  Ansicht,  spanisch,  d.  h.  wohl  richtiger  in  der 
Zeit  nach  dem  Eindringen  der  Spanier  von  Eingebornen  hergestellt.  Aber  weiss 
man,  ob  in  der  vorspanischen  Zeit  nicht  ähnlich  gegossen  wurde?  Jedenfalls  wäre 
es  wünschenswerth,  wenn  man  noch  von  verschiedenen  Seiten  Genaueres  über  das 
zweifellos  interessante  Stück  erfahren  würde,  d.  h.  ob  ähnliche  Formen  auch  bereits 
aus  anderen  Gegenden  bekannt  sind.  — 

2.   Eine  Gussform  der  Akkra-Goldarbeiter. 

Bei  dem  grossen  Interesse,  welches  gerade  jetzt  für  alles  sich  auf  die  Giesserei- 
Kunst  in  Africa  Beziehende  vorhanden  ist,  erlaube  ich  mir.  eine  hübsche  kleine 
Gussform  der  Akkra  -  Goldschmiede,  die  ich  durch  Vermittlung  des  Oapitäns 
Jacobsen  erhielt,  vorzulegen.  Dieselbe  ist  in  Sepia-Knochen  eingedrückt,  eine 
Technik,  die  auch  bei  uns  von  Gold-Arbeitern  angewendet  wird.  Man  nimmt  das 
gegossene  (oder  auch  geschnitzte)  Original-Modell,  drückt  es  in  die  innere  weiche 
Sepia  hinein  und  die  Form  ist  fertig.  Man  braucht  dann  nur  ein  glattes  Deckstück 
-darauf  zu  legen,  zu  der  Höhlung  einen  kleinen  Giess-Canal  und  vermittelst  einer 
'Nadel  an  einer  entgegengesetzten  Stelle  1  oder  2  Luft-Canäle  einzuführen,  und 
kann  dann  eine  Anzahl  von  Abgüssen  anfertigen. 

Wie  ich  bereits  früher  erwähnte,  giebt  es  bei  verschiedenen  westafrikanischen 
Stämmen,  speciell  bei  den  Aschanti  und  Akkra-Leuten,  mehrere  Arten  der  Guss- 
Technik;  sie  kennen  das  Giessen  in  der  verlorenen  Wachs-Form,  in  der  erwähnten 
Sepia-Form  und,  nach  den  genauen  Beschreibungen,  die  mir  ein  Schwarzer  machte, 
auch  das  Giessen  in  Formsand.    Zur  Herstellung  verschiedener  Gegenstände  wenden 


(622) 

aie  auch  wirklich«  Gold-SchmiedekanBt  and  eine  Art  Kiligran-Arbeit  an.  Wie  weit 
sie  in  neuerer  Zeit,  vielleicht  durch  Master,  oder  mitunter  wohl  gar  in  der  Technik, 
,iu-  Europa  beeinflusst  werden,  ist  noch  nicht,  festgestellt. 

Das  vorliegende  Stück  zeigt  die  Form  einer  gut  gearbeiteten  Fliege  und  eines 
kleinen  Schmetterlings,  tch  habe  mich  auch  bemüht,  festzustellen,  ob  das  Material 
v.mi  einem  in  den  Gewässern  Africa's  vorkommenden  Thierc  stammt,  und  Hr.  Geh. 
K.ith  Prof.  v.  Wartens  war  so  freundlich,  das  Stück  daraufhin  mit  anderen,  im 
Museum  befindlichen  Exemplaren  zu  vergleichen.  Aber  einerseits  war  das  Ver- 
trleich8-MateriaJ  zu  gering,  andererseits  auch  wohl  das  Stück  zu  klein,  um  etwas 
Gena  stellen  zu  können.  — 

:{.    Ein  altes,  vielleicht  prähistorisches  Gefäss  aus  Lsauibara. 

Ich    hatte   verschiedene  meiner    in   Africa   weilenden   Bekannten    gebeten,    ihr 

amerk  besonders  auf  alte,  von  den  jetzigen  Negern  nicht  mehr  gebrauchte 
stände,  namentlich  auch  auf  solche,  die  sich  etwa  beim  Graben  im  Boden 
linden,  zu  richten.  Zu  meiner  Freude  sandte  mir  vor  einigen  Monaten  Hr. 
Pflanzer  Schmidt  aus  Usambara  einen  merkwürdigen  Topf,  der  an  einer  einsamen 
Stelle  im  Walde  (ob  beim  Graben,  geht  aus  seinen  Zeilen  nicht  hervor)  gefunden 
worden  ist. 

Das  hohe,  bauchige  Gefäss  hat  am  oberen  Hals  eine  Mittel-Oeffnung  und  vier, 
(1.  h.  je  zwei  gegenüberstehende  Seiten-Oeffnungen  mit  kurzem  Hals.  Wozu  diese 
Anzahl  von  Ausfluss-Oeffnungen  da  sind,  bleibt  fraglich.  Gegen  die  Verwendung 
des  Topfes  zum  Destilliren  sprechen  die  4  Seiten-Oeffnungen;  eher  könnte  man 
daran  denken,  dass  eine  Anzahl  von  Personen,  event.  vier,  daraus  mittels  dünner 
Röhren  /'>>ml>r  (einheimisches  Bier)  tranken,  oder  gar  rauchten. 

Vielleicht  ist  auch  der  Verfertiger  nur  willkürlichen  Eingebungen  gefolgt  oder 
hat,  was  interessanter  wäre,  eine  eingeführte  Form  nachgeahmt.  Die  Ornamentirung 
geschah  durch  Stäbchen-Eindrücke  vor  dem  Brennen. 

Keiner  der  bei  der  Auffindung  des  Topfes  anwesenden  Eingebornen  kannte  die 
Form;  die  Neger  meinten,  er  müsse  von  einem  Volke,  das  in  früheren  Zeiten 
dort  gewohnt  habe,  stammen.  Man  könnte  auch  an  auswärtigen  Einfluss,  vielleicht 
nordafrikanischen,  persischen  oder  indischen  denken,  falls  man  dort  ähnliche  Ge- 
fässe  unter  den  modernen  oder  antiken  Sachen  findet.  Durch  die  liebenswürdige 
Vermittelung  des  Hrn.  Krause  wurde  das  auf  dem  Transport  durchbrochene  Gefäss 
in  meisterhafter  Weise  restaurirt.  — 

Hr.  Schwein furth  bemerkt,  dass  er  von  den  Njam-Njam  einen  derartigen 
Topf  mit  4  Oelfnungen  kennt;  er  hat  auch  eine  Abbildung  davon  geliefert.  - 

(17)  Hr.  Dr.  Carl  Sapper  übersendet  aus  Coban,  9.  August,  folgende  Mit- 
theilung über 

Huacas  der  Halb-Insel  Nicoya. 

Die  ziemlich  wenig  bekannte  Halb-Insel  Nicoya  in  der  Republik  Costarica  ge- 
hört unter  die  archäologisch  ergiebigsten  Gebiete  von  ganz  Mittel -America,  wie 
schon  die  zahlreichen,  aus  dieser  Gegend  stammenden  Fundstücke  beweisen,  welche 
sich  im  National-Museum  von  Costarica  in  San  Jose  befinden.  Sie  sind  Zeugen 
einer  längst  entschwundenen,  ziemlich  hochstehenden  Cultur,  welche  sich  ganz 
wesentlich  von  derjenigen  der  Azteken  und  der  im  Hochland  von  Costarica  an- 
Güetaru  unterschied. 


(623) 

Die  meisten  der  aus  Nicoya  Btammenden  archäologischen  Lnde  sind  in 

den  zahlreichen  Ueberresten  altindianischer  Siedelangen  und  Grabstätten  gefanden 

worden,  welche  über  dir  ganze  Halb-Insel  hin  zerstreut  sind  and  mit  dem  Namen 
„Huacas"  oder  „Guacas"  bezeichnet  worden.  Obgleich  die  Huacas  allenthalben 
recht  zahlreich  sein  sollen,  habe  ich  doch  nirgends  auf  meinem  Wege  von  der 
Cocos-Bai  und  El  Sardinal  nach  Santa  Cruz,  Nicoya  und  dem  Bafen  Jesns  der- 
artige Bauwerke  zu  Gesicht  bekommen,  and  es  war  oöthwendig,  dass  ich  von  La 
Colonia  aus  einen  Abstecher  nach  der  letzten  menschlichen  Wohnstätte  im  Innern 
der  Halb-lnsel  machte,  welche  nach  der  Häufigkeit  altindianischer  Siedelungs-B 
den  Namen  „Las  Huacas"  führt.  Der  Besitzer  dieses  einsamen  Gehöftes,  Don 
Antonio  Carillo,  ein  einfacher,  aber  sehr  gastfreundlicher  Mann,  nahm  mich  sehr 
freundlich  auf  und  machte  während  meines  kurzen  Aufenthalts  daselbst  bereitwillig 
den  Führer,  so  dass  ich  Gelegenheit  hatte,  wenigstens  einige  wenige  Huaca 
nauer  kennen  zu  lernen.  —  Steht  die  Cultur  der  Ür-Einwohner  von  Nicoya  auch 
bedeutend  unter  derjenigen  der  benachbarten  Aztekcn-Colonien,  so  überragt  sie 
doch  diejenigen  der  übrigen  costaricanischen  Indianer-Völker  ganz  entschieden  und 
hat  eine  recht  ansehnliche  absolute  Höhe  erreicht,  so  dass  ich  beim  Anblick  der 
entschieden  armselig  zu  nennenden  Bauten  derselben  enttäuscht  war.  Während 
bei  den  hochstehenden  Indianer-Völkern  Mexicos  und  des  nördlichen  Mittel-Ameriea 
auch  die  Baukunst  eine  nennenswerthe  Blüthe  erreicht  hat,  ist  sie  im  südlichen 
Mittel-Ameriea,  wie  es  scheint,  allenthalben  in  den  ersten  Anfängen  stecken 
blieben. 

Die  Huacas  sind  ganz  einfache  Bauten  von  Steinwällen,  die  gewöhnlich  so 
angeordnet  sind,  dass  sie  ganz  oder  theilweise  umschlossene,  ebenflächige  Hof- 
räume bilden,  in  deren  Mitte  sich,  soweit  meine  Erfahrung  reicht,  niemals  Einzel- 
Tumuli  erheben,  wie  dies  im  nördlichen  Mittel-Ameriea  so  häufig  vorkommt.  Die 
Steinwälle  sind  niedrig  und  von  geringer  Breite,  mit  unbehauenen,  rohen  Roll- 
steinen aufgeführt.  Dann  und  wann  kommt  es  aber  nach  Mittheilungen  von  Antonio 
Carillo  auch  vor,  dass  die  4  Ecken  einer  einfachen  Hofraum-Huaca  von  grossen 
behauenen  Kalkstein-Blöcken  gebildet  werden,  und  in  der  That  zeigte  er  mir  an 
einer  Stelle  auch  zwei  isolirte  derartige  Kalksteine,  welche  ziemlich  weit  her- 
geschleppt worden  sein  müssen,  da  das  nächste  Kalkstein -Vorkommen  etwa  3  km 
von  jener  Stelle  entfernt  ist. 

Obgleich  die  Höhe  der  Steinwälle  allenthalben  eine  ganz  geringe  ist,  so  trifft 
man  doch  zuweilen  deutliche  Abstufungen  vor,  wie  z.  B.  am  Westwall  der  Huaca 
del  Sitio  de  los  Mayorgas  (Fig.  2),  gerade  an  der  Stelle,  wo  der  nicht  fertig  ge- 
stellte schräge  Querwall  auf  den  Westwall  stossen  würde.  Eine  namhafte  Er- 
höhung und  zugleich  Verbreiterung  des  Walles  findet  man  an  der  Nordost- Ecke 
der  Huaca  del  Frijolar  (Fig.  1),  welche  sich  in  unmittelbarer  Nachbarschaft  von 
Carillo's  Wohnhaus  befindet;  der  Erhaltungs-Zustand  des  fraglichen  Walltheils 
ist  aber  so  schlecht,  dass  über  die  Structur  dieses  Bauwerkes  nichts  festgestellt 
werden  konnte;  pyramidenförmiger  Stufen-Aufbau,  der  im  nördlichen  Mittel-Ameriea 
so  allgemein  gebräuchlich  ist,  scheint  hier  vollständig  zu  fehlen. 

Da,  wo  die  Wälle  sich  an  einen  Hügel  anlehnen,  wie  bei  der  Huaca  de  los 
Canafistoles  (Fig.  3),  sind  sie  nur  halbseitig  aufgeführt,  stellenweise  nur  angedeutet. 
Die  Breite  der  Wälle  schwankt  zwischen  1  und  2  m.  In  einem  Falle,  heim  süd- 
lichen Hofraum  der  Huaca  de  Esterones  (Fig.  4),  sind  die  Steinwälle,  noch  nicht 
fertiggestellt,  sondern  nur  durch  Steinreihen  angedeutet:  vielleicht  sollte  der  in  der 
Nähe  befindliche  Haufen  lockerer  Steine  zur  Fertigstellung  des  Baues  dienen.    Man 


(624; 


sieht  in   diesem    Falle  deutlich,    dass    die  Wälle  aus  Steinen   aufgeführt 

i)  Bind  and  nicht  etwa  Erdwälle  mit  Stein-Verkleidung  darstellen. 


Für.  2. 


N. 

A 


Huaca  de!  Frijolar. 
Ifaassstab  1  :  1050. 

I'iu'.    i. 


Vis.  3. 


"'"i  II  Uli»' 

Huaca  de  los  Cauafistoles. 
Maassstab  1 :  1050. 


Steinhaufen. 


Huaca  del  Sitio 

de  los  Mayorgas. 

Maassstab  1:1050. 


Die  Steinwälle  lassen  häufig  deutlich  eine  Oeffnung 
als  Eingang  in  den  Hofraum  frei.  Bei  den  beiden  Hof- 
räumen der  Huaca  de  Esterones  (Fig.  4)  befindet  sich  dieser 
Eingang  auf  der  Xordseite. 

Während  die  Wälle  meistenteils  rechtwinklig  auf- 
einanderstossen,  sind  doch  auch  schiefwinklig  absetzende 
Wälle  durchaus  nicht  selten,  und  während  3  der  von  mir 
aufgenommenen  Huacas  ungefähr  nach  den  Cardinal-Rich- 
tungen  orientirt  sind,  weicht  die  Huaca  de  Esterones  davon 
ab.  Immerhin  aber  ist  im  Rahmen  einer  einzelnen  Huaca 
eine  bestimmte  Richtung  stets  bevorzugt. 

Bedeutendere  Bauwerke  als  die  Huacas  selbst  sind  die 
Strassen,  welche,  namentlich  in  den  ziemlich  breiten  Ein- 
schnitten, noch  sehr  deutlich  kenntlich  sind  (wobei  lange 
Strecken  geradlinig  verlaufen),  aber  an  manchen  Stellen  auch 
starke,  jähe  Biegungen  zeigen.  Sie  laufen  an  den  Huacas 
de  Canafistoles  und  de  los  Mayorgas  vorbei,  genau  parallel 
der  Hauptrichtung  jener  Bauwerke.  Die  Breite  der  Strassen 
schwankt  zwischen  2  und  3  »/;  sie  sind  ebenflächig,  nicht  gewölbt.  Dergleichen 
Strassen  sollen  bis  in  die  Nähe  der  pacifischen  Küste  zu  verfolgen  sein:  besonders 
zahlreich  sind  sie  aber  in  der  Nähe  von  „Las  Huacas",  das  also  wohl  ein  Central- 
punfet  der  Ur-Bevölkerung  von  Nicoya  gewesen  ist.  Diese  Vermuthung  wird  be- 
stätigt durch  das  Vorhandensein  eines  gewaltigen  Begräbniss-Platzes,  der  seit  einer 
Reihe  von  Jahren  eine  ausserordentlich  reiche  archäologische  Ernte  geliefert  hat 
I  wohl  noch  weiterhin  jahrelange  reiche  Ausbeute  geben  wird.    Padre  Velasco, 


<<. 


Huaca  de  Esterones 
Maassstab  1  :  1050. 


(625) 

der  Pfarrer  von  Santa  Cruz  auf  der  Halb-Insel  Nicoya,  hat  mit  Antonio  Carillo 
einen  V ertrag  abgeschlossen,  wonach  ihm  das  Recht  der  Ausgrabung  an  jener 
Stelle  bis  zum  Jahre  1902  gewahrt  ist.  Velasco  hat  hier  eine  reiche,  sehr  werth- 
volle  Sammlung  zusammengebracht  und  fahrt  fort,  dieselbe  durch  nr\a'  Aus- 
grabungen zu  vermehren. 

Das  grosse  Begräbnissfcld  von  Las  Huacas  war,  nach  Mittheilungen  von  Antonio 
Carillo,  ohne  alle  Wall-Anlagen  oder  sonstige  Oberbauten  gewesen;  es  war  ein 
ebenflächiger  Platz,  der  sich  nur  durch  Scherben  und  Bruchstücke  \ron  Mahlsteinen 
von  der  Umgebung  unterschied.  Als  nun  Carillo  eines  Tages  sein  Mais-Mahl- 
stein zerbrochen  war,  kam  er  auf  den  Gedanken,  an  der  besagten  Stelle  nachzu- 
graben, in  der  Hoffnung,  dort  einen  Mahlstein  zu  finden;  seine  Hoffnung  erfüllte 
sich,  und  es  wurde  nicht  nur  ein  Mahlstein,  sondern  eine  ganze  Menge  von  Mahl- 
steinen gefunden,  mit  denen  Carillo  einen  schwunghaften  Handel  begann,  dei 
jetzt  in  die  Hände  Velasco's  übergegangen  ist.  Früher  waren  Mahlsteine  aus 
Nicaragua  eingeführt  worden;  jetzt  beschränkt  sich  aber  die  Einfuhr  aus  Nicaragua 
auf  die  Hand- Walzen,  da  dieselben  in  Las  Huacas  selten  ganz  gefunden  werden. 

Etwa  80  cm  unter  der  Erd-Oberfläche  beginnen  bei  dem  grossen  Begräbniss- 
Platz  von  Las  Huacas  die  Reste  der  Todten;  sie  gehen  2—3  m  unter  die  Ober- 
fläche hinab.  Die  Knochen  sind  meistens  fast  vollständig  zerstört,  nur  die  Zähne 
gut  erhalten;  zuweilen  findet  man  aber  auch  Schädel  und  einzelne  Knochentheile 
massig  gut  erhalten.  Die  Skelette  liegen  kreuz  und  quer  neben-  und  übereinander: 
eine  Anordnung  der  Leichname  nach  einer  bestimmten  Richtung  lässt  sich  nicht 
erkennen,  ebenso  wenig  eine  lagenförmige  Anordnung  der  Skelette  übereinander; 
meist  scheinen  3 — 4  Begräbnisse  übereinander  stattgefunden  zu  haben.  Neben  dem 
Kopf  findet  man  gewöhnlich  kleine  Jadeit-Figuren,  schmale,  längliche,  messerähn- 
liche  Steine,  auf  denen  die  Figuren  vielfach  nur  durch  geradlinig  eingeschnittene 
Linien  angedeutet  sind.  Statt  Jadeit  sind  auch  vielfach  andere  Silicate  von  hellerer 
Färbung,  zum  Theil  glimmerreich,  verwendet.  Ausserdem  trifft  man  in  grosser  Zahl 
ganz  kleine  Urnen  aus  gebranntem  Thon,  sowie  kleine  thönerne  Tinajas  (Krüge),  die 
mit  Steinbeilen  zugedeckt  sind.  Dann  und  wann  trifft  man  auch  grosse,  sehr  schön 
geformte  thönerne  Urnen,  deren  lange,  originell  verzierte  Füsse  stets  in  der  Drei- 
zahl vorhanden  sind,  wie  ja  auch  allenthalben  im  nördlichen  Mittel-America  die 
Gefässe  auf  o  Füssen  gestanden  haben.  Die  Technik  der  keramischen  Arbeiten 
steht  unter  derjenigen  der  aztekischen  und  der  Maya-Völkerj  ist  aber  doch  be- 
merkenswerth  hoch.  Die  Verzierung  geschieht  durch  originell  gebildete  Mensehen- 
und  Thier-Figuren,  sehr  häufig  auch  durch  geometrische  Ornamente,  unter  denen 
mäanderähnliche  Linienzüge  besonders  bevorzugt  erscheinen.  Manchmal  findet  man 
auch  mineralische  Farbstoffe  (z.  B.  Roth  und  Braun)  in  Kugeln;  vermuthlich  waren 
dies  die  Färbemittel,  mit  denen  die  alten  Indianer  ihren  Leib  zu  schmücken  pflegten, 
wie  dies  die  Indianer  Costarica's  heutzutage  noch  immer  thun.  Sehr  zahlreich  sind 
Steinbeile  von  allen  Grössen,  meist  schön  geglättet:  häufig  sind  auch  gerollte 
Quarze,  die  zum  Glätten  der  Thon-Gefässe  benutzt  worden  sein  mögen.  Nicht 
selten  sind  Perlen  aus  Jadeit,  Quarz  oder  Thonerde-Silicaten.  Ziemlich  selten  sind 
kupferne  Götzen-Bildchen,  selten  sind  Gold-Objecte.  Da  dieselben  sich  nur  in  den 
oberen  Lagen  finden,  so  ist  man  zu  der  Annahmt'  berechtigt,  dass  die  Gold-Schmiede- 
kunst sich  erst  spät  auf  Nicoya  eingebürgert  hat,  sofern  die  Gegenstände  nicht  etwa 
nur  eingeführt  worden  sind.  Ein  Theil  der  Goldfunde  aus  Nicoya  befindet  sich  im 
National-Museum  von  Costarica  und  dürfte  schon  bald  eingehend  beschrieben  werden. 
Die  Gegenstände  stellen  meist  Thier-Figureri  (Reh,  Alligator,  meist  aber  Adler) 
oder  Menschen  dar;  öfters  findet  man  aber  auch  einfache  Gold-Blättchen:  so  wurde 


(626) 


i   Zeil  ein  weibliches  Skelel  ausgegraben,    dessen  Kopf  ganz  mit  einem 

dünnen  Goldblatt  überzogen  war.    Die  Kunst-Gegenstände  sind  theils  aus  compacten, 

geschmiedeten  Gold-Körpern  hergestellt,    theils  aus  Gold-Draht  zusammengestellt. 

Der  Boden  des  Begräbnisa-Platzes  in  Las  Huacas  ist  uneben,  und  zeigt  häufig 

Vertiefungen,    in    denen    eine  Reihe  der  schönsten  Jadeit- Gegenstände  gefunden 

worden 

Die  häufigsten  Ueberreste  dieses  Begräbniss-Platzes  sind  aber  Mahlsteine,  die 
sich    insofern    an   den   Typus    der  Mahlsteine    des    nördlichen   Mittel -America  an- 
U  sie  gleichfalls  auf  3  Füssen  ruhen,  während  die  Mahlsteine  des  Hoch- 
land,-   von    Oo8tarica    und   der   Provinz  Chiriqui   auf  4  Füssen   ruhen.     Sie  unter- 
scheiden  sich  aber  doch  insofern  von  den  Mahlsteinen  des  nördlichen  Mittel-America, 
als   hier  die   beiden   seitliehen  Füsse   fast  in  der  Mitte  (nicht  wie  dort  nahe  dem 
les  Mahlsteines  angebracht  sind;  auch  sind  die  Füsse  meist  höher  und  durch 
ihren    meist    runden   Querschnitt    verschieden;    ferner    sind    die  Mahlsteine    selbst 
rker  gewölbt  und  dünner  als  im  nördlichen  Mittel-America.     Die  Hand-Walzen 
aind  rund  im  Querschnitt,  oft  auf  einer  Seite  abgearbeitet:  sie  sind  länger  als  die 
Breite  des  Mahlsteines. 

Die  Verzierung  der  Mahlsteine  beschränkt  sich 
gewöhnlich  auf  den  Rand  der  Unterseite,  erstreckt 
sich  zuweilen  aber  auch  auf  den  Vorderrand  der 
Oberseite;  zuweilen  bedeckt  sie  die  ganze  Unterseite. 
Am  häufigsten  sind  mäanderähnliche  Linien  und 
schematische  Thiere  als  Verzierung  verwendet;  viel- 
fach tritt  auch  das  Motiv  verschlungener  Bänder  her- 
vor, wie  an  dem  kleinen  Mahlstein  Fig.  5.  Leider 
war  der  Vorarbeiter  des  Padre  Velasco  so  peinlich 
in  der  Wahrung  des  Eigentumsrechtes  seines  Herrn, 
dass  er  mir  nicht  einmal  gestatten  wollte,  einige 
Ornamente  abzuzeichnen;  ich  musste  mich  deshalb 
mit  einigen  flüchtigen  Skizzen  von  Bruchstücken  be- 
gnügen (Fig.  (3 — 8). 

Ausser  diesem  grossen  Begräbniss-Platz  glaubt 
Carillo  eine  zweite,  noch  nicht  untersuchte  Grab- 
stätte weiter  westlich  gefunden  zu  haben;  er  führte 
mich  auch  an  die  betreffende  Stelle,  welche  durch 
die  oben  erwähnten  2  Kalkstein-Platten  ausgezeichnet 
ist:  da  aber  ausser  einer  Menge  von  Thon-Scherben 
weiter  nichts  Bemerkenswertb.es  zu  sehen  war,  so  kann  ich  nicht  versichern,  ob 
man  es  hier  wirklich  mit  einer  Begräbniss-Stätte  zu  thun  hat, 


Skizze  der  Unterseite 
eines  Mahlsteines 
aus  Las  Huacas. 


Fig.  6 


Figr.  7. 


Fig.  8. 


Tlcss 


uss 


Verzierungen  der  Unterseite  einiger  Mahlsteine. 


(627) 


Da  die  Ur-Einwohner  der  Halb- Insel  Nicoya,    die  Chorotegas,    der  Mangue- 
Familie  angehören,  so  sind  sie  nahe  Verwandte  der  Mangues  oder  Dirians,  welche 

die  Sierra  von  Managua  und  Masaya  in  Nicaragua  bewohnten  und  erst  kürzlich 
ausgestorben  sind,  ferner  der  Chorotegas  oder  Cholntecas,  welche  in  der  Nahe  der 
Fonseca-Bai  wohnten  und  längst  ausgestorben  sind,  und  der  Chiapaneken,  deren 
kümmerliche  Ueberreste  sich  in  einigen  Dörfern  des  Staates  Chiapas  Ins  auf  den 
heutigen  Tag  erhalten  haben.  Es  wäre  nun  von  grüsstem  Interesse,  die  Cultur 
der  Chorotegas  von  Nicoya  mit  derjenigen  ihrer  Verwandten  zu  vergleichen;  doch 
ist  die  archäologische  Erforschung  jener  Gebiete  in  Chiapas,  Honduras  und  Nica- 
ragua meines  Wissens  noch  sehr  stark  im  Rückstande,  so  dass  ein  eingehender 
Vergleich  unmöglich  wird.    Einige  Bemerkungen  aber  mögen  hier  angebracht  sein. 

Was  zunächst  die  Chiapaneken  betrifft,  so  erinnere  ich  mich  keiner  charak- 
teristischen Eigentümlichkeit  ihrer  archäologischen  Reste,  die  in  gleicher  oder 
ähnlicher  Weise  bei  den  Chorotegas  von  Nicoya  wiederzufinden  wäre.  Dag 
kann  ich  mit  Bestimmtheit  feststellen,  dass  die  Chiapaneken  sieh  in  der  Baukunst 
ganz  und  gar  von  ihren  südlichen  Verwandten  emancipirt  haben,  denn  sie  sind 
bereits  zur  Anlage  grösserer  Städte  und  namhafter  Einzelbauten  mit  stufenförmigem 
Aufbau  geschritten,  wie  ich  in  den  „Veröffentlichungen  aus  dem  Königl.  Museum 
für  Völkerkunde  zu  Berlin".  IV.  Bd.,  1.  Heft,  ausführlicher  dargelegt  habe.  Ob- 
gleich die  Chiapaneken  durch  ihren  schräg  ansteigenden  Stufenbau  mit  dem 
schmalen,  ebenen  Absatz  wesentlich  von  dem  durch  senkrechten  Stufenbau  aus- 
gezeichneten Baustil  der  meisten  Volks-Stänime  des  nördlichen  Mittel-America  ab- 
weichen, so  kann  doch  keine  Frage  darüber  sein,  dass  die  Chiapaneken,  welche 
aus  Nicaragua  her  in  Chiapas  eingewandert  sind,  durch  das  Beispiel  ihrer  höher- 
stehenden neuen  Nachbarn  zu  einer  raschen,  aufstrebenden  Entwickelung  ihrer 
Baukunst  angeleitet  worden  sind. 

Von  den  Cholutecas  habe  ich  weder  archäologische  Fundstücke  noch  Reste 
alter  Siedelungen  und  Bauten  bei  meinen  Reisen  in  der  Nähe  der  Fonseca-Bai  zu 
Gesicht  bekommen.  Die  einzigen  Alterthümer,  welche  ich  (im  Besitz  der  HHrn. 
J.  Rössner  &  Co.  in  Amapala)  gesehen  habe  und  die  aus  der  Nachbarschaft  der 
Fonseca-Bai   stammen   (Fig.  9—16),    erinnern   in   ihrer  rohen  Ausführung  und   in 


Fi--.  '.». 


Fijj.  Ki. 


Fi-.  11. 


Für.  12. 


Piff.  13. 


(628) 

Motiven   nicht  im  Geringsten  an  die  Alterthümer  von  Nicoya  und  dürften 

den   Lenca-Völkern   herrühren,    da  sie  einigerrnaassen  an  die  aus  dem 

östlichen  Salvador  und  dem  Departement  Sensuntepeque  stammenden  Thon-Figuren 

Justo    Annas   in  San   Salvador  erinnern. 

Von  den  Diriansoder  Mangues  in  Nicaragua  habe  ich  verhältnissmässig  wenige 

Üteiihttmer  gesehen.    Von  einem  flachen,  offenen  Thon-Gefäss,  auf  3  Füssen  ruhend, 

das  in  der  Nähe  ron^Masaya  gefunden  wurde,  gebe  ich  einige  Ornamente  wieder, 

Fig.   L7a. 


Boden  eines  Gefässes  von  Masaya. 
Fig.  17  6. 


Ornament  der  Innenseite  des  Gefässes  von  Masaya. 

da  sie  recht  eigenartig  sind  und  wohl  den  Mangues  zugeschrieben  werden  können; 
das  roh  angedeutete  Motiv  verschlungener  Bänder  (Fig.  17//  oben)  erinnert  etwas 
an  die  Weise  der  Chorotegas.    Die  meisten  Alterthümer,  welche  man  in  Nicaragua 


629) 

zu  sehen  bekommt,  stammen  aber  aus  den  aztekischen  Siedelungen  am  See  von 
Nicaragua  und  an  der  benachbarten  pacifischen  Küste.  Die  einzige  grössere  alt- 
indianische Siedelung,    welche  ich  in   der   Nähe   von   Masaya  am  West-Ufei 

Piff. 


Aussenseite  des  Gefässes  von  Masaya. 

herrlichen  Apoyo-Sees  gesehen  habe,  dürfte  ebenfalls  aztekischen  Ursprungs  sein; 
sie  besteht  aus  einer  Reihe  am  Berghang  ansteigender  Terrassen  mit  schlecht- 
erhaltenen Tumulis  in  nordsüdlicher  Anordnung,  welche  nur  dann  einigermaa 
deutlich  hervortreten,  wenn  das  Gelände  gerodet  und  frisch  abgebrannt  ist,  und 
zeichnet  sich  durch  zahlreiche,  ziemlich  roh  gearbeitete,  meist  zerbrochene  Bild- 
werke aus:  Statuen  menschlicher  Figuren  mit  rundem,  glattbehauenem  Fuss,  mit 
dem  sie  in  die  Erde  eingelassen  gewesen  sein  mochten.  Die  besterhaltene,  ziemlich 
grosse  Figur  stellt  einen  Menschen  dar,  dem  ein  vierfüssiges  Unthier  mit  grossem, 
zähnebewehrtem  Rachen  auf  dem  Rücken  sitzt  (Fig.  18a,  b). 

Fi°r.  18a. 


Fig.  ISA. 


Stein-Figur  aus  der  Ruinen-Stätte  am  West-Üfei  des  Apu 

Auf  einer  Reise  nach  dem  Süd-Abfall  der  Sierra  von  Managua  fand  ich  zwar 
keine  altindianischen  Siedelungen,    wohl  aber  einige  recht  inter  Fels-Zeich- 

Verliandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  18'.i9. 


(630; 

n.  welche  an  senkrechten,  aus  mlcanischen  Tuffen  bestehenden  Felswänden, 
am  l  Santa  Clara  in  der  Nähe  von  San  Rafael  del  Sur  ein- 


gegraben  sind.     Wegen   der  düsteren   Farbe    des  Untergrundes    sind   die   Umrisse 
t  immer  deutlich  zu  sehen,  und  schon  deshalb  sind  meine  Skizzen  nicht  ganz 
Dr.  Fl  int   hat   übrigens  vor  langen  Jahren   einen  Abklatsch   dieser  Fels- 


genau. 


(631) 

Zeichnungen  gemacht:  da  ich  aber  nicht  wusstdj  ob  und  wo  dieser  Abklatsch  ver- 
öffentlicht wurde,  so  glaubte  ich,  durch  eine  Band-Skizze  einige  der  eigenarl 
Figuren  fixiren  zu  sollen  (Fig.  19  u.  20).  An  einer  derselben  kehrt  das  in  Nicoya 
gebräuchliche  Motiv  verschlungener  oder  geflochtener  Bänder  wieder.  Aehnliche 
Fels-Zeichnungen  sollen  sich  in  der  Höhle  „Piedra  pintada"  von  San  Andres  bei 
Masachapa  befinden,  während  im  Potrero  „La  Oanada"  bei  Masachapa  grössere 
Ueberreste  indianischer  Siedelungen  und  bei  Citalapa  Stein-Figuren  sein  sollen. 

Ganz  verschieden  von  diesen  Fels-Zeichnungen  sind  die  Fels-Zeichnungen, 
welche  man  im  Matagalpa- Gebiet  im  nördlichen  Nicaragua  zuweilen  antrifft,  /.  B. 
am  Letrero  bei  Datauli  im  Departement  Jinotega  (Fig.  21). 


Die  Zeichen-Schrift  am   ,LetreroB-Fclsen  bei  Uatauli  (Nicaragua; 
Nach  einer  Hand-Zeichnung  von  Hrn.  M;ix  Schrecker. 


Die  Chorotegas  von  Nicoya  besassen  auch  den  grössten  Theil  der  Provinz 
Guanacaste;  im  südöstlichen  Theil  von  Guanacaste  aber  muss  schon  ein  anderes 
Volk  gewohnt  haben,  da  hier  ein  anderer  Typus  von  Bauten  zu  finden  ist,  wie 
ich  an  einer  Huaca  am  Rio  Higueron  nahe  dem  Cerro  pelacio  im  District  Las 
Canas  sehen  konnte  (Fig.  22).  Hier  fällt  vor  Allem  ein  kleines,  rundes  Bauwerk 
auf,  das  sich  an  eine  grössere,  mit  Rollsteinen  bedeckte  Fläche  von  nicht  ganz 
deutlichen  Umrissen  anschliesst:  in  einiger  Entfernung  davon  findet  man  dann  zwei 
lange,  aus  Roll-Steinen  aufgebaute  parallele  Wälle,  und  noch  etwas  weiter  nord- 
westlich ein  kleines  Stein-Pflaster  auf  geringer  Erhöhung.  Die  oberflächlichste  Be- 
trachtung zeigt  schon  die  grosse  Verschiedenheit  dieser  einfachen  Bauwerke  gegen- 
über den  Huacas  von  Nicoya:  denn  die  Wälle  schliesscn  hier  keinen  Hofraum  ein, 

IM 


(632) 

and  ea  tritt  hier  ein  rundes  Bauwerk  auf,    das  an  die  Rundhätten  der   Indianer 
ralamanca  und  an  die  zahlreichen   runden  Umrisse  der  altindianischen  Bau- 

Fie.  22. 


Huaca  del  Higueron  (District  Las  Canas).     Maassstab  1  :  1050. 

irreste  bei  Buenos  Aires  im  südlichen  Costarica  erinnert,  welche  H.  Pittier 
auf  einer  seiner  zahlreichen  Forschungsreisen  aufgefunden  hat.  — 

18     Er.  F.  v.  Luschan  zeigt  eine 

neu  erworbene  Sammlung-  von  den  ßakundu  in  Kamerun. 

Bei    dem    gegenwärtigen   Raummangel    im  Königl.   Museum    für  Völkerkunde 

kann   diese   Sammlung  nicht  mehr  ganz  aufgestellt,    sondern    muss    grösstenteils 

■packt  werden.     Dasselbe  gilt  von   einer  sehr  wichtigen  Sammlung  von   den 

Sjwa  in  Kamerun,  die  Hrn:  Conrau  zu  verdanken  ist.  Beide  Sammlungen 
enthalten  eine  sehr  grosse  Anzahl  hochbedeutsamer  alter  Schnitzwerke,  darunter 
mehrere  Masken  und  Kopf-Aufsätze  mit  Hörnern. 

Solche  Stücke  hat  man  früher  einmal  auf  Jupiter  Ammon  zurückzuführen  ver- 
sucht. Gegenwärtig  hat  man  besonders  zwei  Möglichkeiten  zu  ihrer  Erklärung. 
Die  eine  Betrachtung  versucht  sie  von  europäischen  Teufels-Darstellungen  abzu- 
leiten, die  möglicherweise  so  gut,  wie  etwa  die  Armbrust,  der  Helm  und  der  eiserne 
Panzer,  von  den  Portugiesen  im   16.  Jahrhundert  nach  West-Africa  gebracht  worden 

könnten.    Der  zweite  Weg  zu  ihrer  Erklärung  beginnt  bei  den  Haar-Trachten, 

ganz  bizarre,  hörnerartige  Formen  annehmen,  wie  ich  solche  z.  B.  in  meinen 

„Beiträgen  zur  Völkerkunde  der  Deutschen  Schutz-Gebiete"1)  auf  S.  3  und  14  ab- 

Zur  endgültigen  Entscheidung  kann  die  Frage  natürlich  niemals  durch 


)     Berlin,  D.  Reimer  1897. 


blosse  museale  Arbeit,    sondern   nur  an   Ort   und  Stelle   und    mit   Hülfe    der   ein- 
heimischen Bevölkerung-  gebracht  werden. 

Inzwischen  ist  es  nicht  uninteressant,  festzustellen,  wie  derartige  Hörner  sich 
an  Bakundu-Schnitzwerken  noch  weiter  entwickelt  haben.  Die  Berliner  Samm- 
lung besitzt  jetzt  eine  grosse  Reihe  solcher  Schnitzwerke,  an  denen  die  Hörner 
schliesslich  zu  einfachen,  ringartig  in  sich  selbst  geschlossenen  Henkeln  geworden 
sind.  Niemand  würde  den  richtigen  Ursprung  dieser  Ringe  erfassen  oder  nach- 
weisen können,  wenn  ihm  die  früheren  Hörner-Stadien  nicht  bekannt  wären.  Es 
ist  sogar  sehr  wahrscheinlich,  dass  auch  der  Bild-Schnitzer  selbst  sich  über  die 
ursprüngliche  Bedeutung  der  von  ihm  geschnitzten  Ringe  nicht  mein-  klar  war.  — 

Hr.  P.  Staudinger  bemerkt  hierzu:  1.  Bezüglich  des  Auftretens  von  gehörnten 
Masken  in  West-Africa  verweise  ich  nochmals  auf  bereits  früher  gethaneAeusserungen, 
dass  die  West-Afrikaner  mehrfach  aus  Europa  eingeführte  gehörnte,  bezw.  Teufels- 
Masken  als  Vorbilder  gehabt  haben;  ebenso  ist  ihnen  schon  zur  Zeit  der  früheren 
Berührungen  mit  Europäern  durch  die  Missionen  der  Spanier,  Portugiesen  usw. 
jedenfalls  der  Teufel  im  Bildniss  vorgeführt  worden.  Möglicherweise  ahmen  also 
die  jetzigen  Masken  diese  Vorbilder  nach.  Ebenso  gut  kann  aber  auch  in  einer 
Anzahl  von  Fällen  die  eigentümliche  hörnerartige  Haar-Frisur  die  Masken  beein- 
ilusst  haben,  bezw.  die  erstere  damit  in  Verbindung  stehen. 

"2.  Unter  den  interessanten,  von  Hrn.  Conrau  stammenden  Holz-Figuren  fallen 
zwei  auf.  die  einen  ganz  anderen  Typus,  vielleicht  Nord-Afrikaner  oder  doch  Falbe, 
bezw.   Haussa  aus  dem  Sudan,  bezw.  andere  Einwanderer  zeigen.  — 

(1D)    Hr.  v.  Luschan  zeigt  ein  grosses  Bruchstück  einer 

Benin -Platte, 

•  las  er  wenige  Tage  zuvor  in  einem  Trödel -Laden  unweit  von  London -Bridge  er- 
worben hat.  Das  Stück  ist  nicht  nur  durch  seine  Darstellung,  sondern  ganz  be- 
sonders auch  dadurch  bemerkenswerth,  dass  es  sich  schon  seit  1879  in  London 
befand.  Wenigstens  geht  aus  der  bestimmten  Angabe  und  aus  einer  anscheinend 
einwandfreien  Buchnotiz  des  Verkäufers  hervor,  dass  es  in  diesem  Jahre  von  einem 
Unbekannten,  anscheinend  einem  „gentleman"  gekauft  und  dann  von  W.  A.  Franks 
für  die  Darstellung  eines  spanischen  Bischofs  erklärt  worden  ist. 

Es  ist  mir  augenblicklich  nicht  klar,  wieso  Franks  damals  gerade  zu  der  An- 
gabe „spanisch"  gekommen  sein  mochte,  während  die  Deutung  als  „Bischof-4  durch 
die  mitraförmige  Kopf-Bedeckung  nahegelegt  war.  Das  von  mir  für  die  Berliner 
Sammlung  erworbene  Bruchstück  zeigt  in  vorzüglicher  Ausführung  und  im  Stde 
der  besten  Benin -Zeit  einen  Neger  mit  einer  sehr  grossen  mitraförmigen  Kopf- 
Bedeckung,  einer  auch  sonst  in  Benin  vorkommenden  „Prinzen-Locke",  dem  typischen 
Halsband  mit  Panther-Zähnen,  die  diesmal  mit  Federn  abwechseln,  und  mit  einer 
viereckigen  Glocke.  Der  Panzer  ist  aus  Panther-Fell  und  wird  durch  ein  Brust- 
band mit  langen  Fransen  gehalten.  Etwas  ungewöhnlich  ist  nur  der  bis  in  Kopf- 
höhe reichende  steife  Zipfel  des  oberen  Lenden-Schurzes  behandelt,  so  dass  er 
fast  wie  ein  Bogen  aussieht.  Die  Linke  trägt  einen  Speer,  unter  der  linken  Achsel 
ist  der  Rest  eines  Dolches  erhalten. 

Das  interessante  Bruchstück  wird  an  anderer  Stelle  abgebildet  werden;  hier 
möchte  ich  mich  auf  den  Hinweis  beschränken,  dass  es  bisher  anscheinend  das 
einzige  Stück  seiner  Art  ist,  das  schon  vor  der  1897  durch  die  Engländer  erfolgten 
Zerstörung  von   Benin   nach   Europa  gelangt  war.      Wenigstens   kenne   ich   bisher 


(634) 

.    einem  Museum,  noch  aus  dem  Kunst-Handel,  noch  in  Privat-Besitz  auch 

nur  ei  ige  Platte  oder  einen  einzigen  Kopf  oder  sonst  ein  aus  Erz  gegossenes 

Kunstwerk,  das  vor  1897  aus  Benin  nach  Europa  gelangt  wäre.  Das  ist  um  so 
auffallender,  als  viele  europäische  Sammlungen  schon  seit  Jahrhunderten  Elfenbein- 
Schnitz werke  besitzen,  die  entweder  zweifellos  aus  Benin  stammen  oder  wenigstens 
mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  von  Benin-Künstlern  gefertigt  sind. 

•  :  mein  [ranz  ausgeschlossen,  dass  jetzt,  nachdem  sich  plötzlich  ein  solcher 
Reichthum  von  grossartigen  Kunstwerken  aus  Benin  über  Europa  ergossen  hat1) 
und  wo  auch  weitere  Kreise  des  wissenschaftlichen  oder  kunstliebenden  Publicums  in 
unsn  i   von  ihnen  Kenntniss  erhalten  können,    doch  noch  einzelne  ältere 

Stücke  diesci-  Art  zum  Vorschein  kommen  werden.  Sollte  das  nicht  der  Fall  sein, 
so  würde  man  allerdings  fast  nothwendig  zu  der  Annahme  gelangen  müssen,  dass 
in  Benin  der  Besitz  von  in  Erz  gegossenen  Bildwerken  jederzeit  ein  Monopol  der 
Berrscher-Familie  war  und  dass  solche  Stücke  nur  in  ganz  seltenen  Ausnahme- 
Fidlen  in  fremde  Hände  und  nach  Europa  gelangt  sind,  während  im  Gegensatze 
hierzu  die  Elfenbein-Schnitzer  jederzeit  auch  für  Europäer  zu  arbeiten  bereit  ge- 
wesen  sein  dürften. 

Die  Elfenbein-Schnitzwerke  aus  Benin  und  anderen  westafrikanischen  Land- 
schaften haben  in  den  europäischen  Sammlungen  lange  Zeit  als  romanisch,  gothisch, 
indisch  und  sogar  als  -  -  sibirisch  gegolten.  Ebenso  würde  natürlich  auch  von 
erzenen  Bildwerken,  die  in  früherer  Zeit  aus  Benin  zu  uns  gelangt  wären,  anzu- 
nehmen sein,  dass  sie  bisher  unter  völlig  falschen  Herkunfts -Angaben  verwahrt 
werden.  Solche  Stücke  näher  kennen  zu  lernen,  würde  heute  nach  mehr  als  einer 
Richtung  hin  erwünscht  sein,  und  jedes  ethnographische  Museum  würde  deren  Nach- 
weisung dankbar  begrüssen.  — 

20)    Hr.  v.  Luschan  zeigt 

Bogen  und  Pfeile  der  Watwa  vom  Kiwu-See. 

In  meiner  Mittheilung  über  „zusammengesetzte  und  verstärkte  Bo^en"  (diese 
\  erhandl.  1899,  S.  238)  erwähnte  ich  bereits,  dass  die  von  Dr.  Kersting  ent- 
deckten „zusammengesetzten"  Bogen  der  Pygmäen  am  Kiwu-See  nunmehr  von 
Dr.  Kandt  wieder  aufgefunden  seien  und  dass  solche  Stücke  demnächst  im  Ber- 
liner Museum  eintreffen  würden.  In  der  That  hat  uns  Dr.  Kandt  jetzt  eine  Anzahl 
solcher  Bogen  und  Pfeile  als  Geschenk  übersandt,  so  dass  wir  nun  endlich  in  der 
Lage  sind,  uns  etwas  näher  mit  diesen  räthselhaften  Ueberlebseln  afrikanischer 
\  orzeit  zu  beschäftigen.  Wenn  ich  sie  heute  hier  vorlege,  so  geschieht  das 
nur  aus.  zwei  Gründen:  erstens  um  sie  möglichst  rasch  allgemein  zugänglich 
und  bekannt  zu  machen,  und  zweitens  aus  Dankbarkeit  gegen  den  Uebersender. 
Ich  bin  aber  gegenwärtig  noch  nicht  in  der  Lage,  alle  die  Consequenzen  zu  ziehen 
auch  nur  anzudeuten,  die  sich  aus  diesen  merkwürdigen  Vorkommnissen  er- 
geben, und  ich  will  mich  daher  lieber  auf  eine  einfache  Feststellung  des  thatsäch- 
lichen  Befundes  beschränken. 

Zunächst  sei  hier  in  Dr.  Kandt's  eigenen  Worten  mitgetheilt,  wie  der  Reisende 
in  den  Besitz  dieser  Stücke  kam: 

-Im  Juli  1898  befand  ich  mich  auf  einem  Ring-Marsche  vom  Zusammenfluss  des 
Mkunga  und  des  Xyavarongo  um  die  grossen  Vulkane  herum  zum  Nord-Kiwu 
und  von  dort  wieder  zurück  zum  Xyavarongo.    Als  ich  zwischen  der  Karissimbi- 

1)  VergL  Read   and  Oalton,    Antiquities   of  the   City  of  Benin,   London  1899,    und 
..  auch  meine  vorläufige  Mittheilang  in  diesen  ..Verhandlungen"  1S98.  S.  14G. 


C635) 

Gruppe  und  dem  von  Götzen  bestiegenen  Vulkan  ein  pon  passirte,  stiess  ich 
auf  zwei  offene  Bütten,  d.  Ii.  eigentlich  nur  ein  paar  Bretter  mit  Strohdach,  unter 
denen  noch  frische  Feuer  waren,  dicht  am  Wege,  der  über  einen  Pass  führte. 
Bevor  ich  sie  sah,  bemerkte  ich,  dass  mein  Mru and a-Führer,  der  etwa  50  m  vor 
mir  ging,  mit  geballter  Faust  einige  Schimpfworte  ausstiess,  nach  der  betreffenden 
Richtung  gewandt.  Ich  fragte  nach  der  Ursache  seines  Zornes  und  erhielt  zur 
Antwort,  dass  hier  Räuber  Tag  und  Nacht  lauerten,  am  einsame  Wandeier  zu  über- 
fallen und  zu  berauben,  Männer  zu  tödten,  Weiber  and  Kinder  in  Gefangenschaft 
zu  schleppen.  Diese  Geschichte  klang  mir  natürlich  wie  ein  Märchen.  Indess 
war  aber  die  Nachhut  erschienen,  die  immer  von  einer  grösseren  Zahl  Wanya- 
ruanda  begleitet  wurde,  die  Lebensmittel  zum  Verkauf  ins  näehste  Lager  brachten. 
Ich  fragte  noch  einmal  —  die  gleiche  Antwort!  „Was  sind  diese  Räuber  für 
Leute?"  —  „Watwa."  —  „Was  sind  Watwa?"  —  „„Böse  Menschen;  sogross';"  — 
und  dabei  hielt  ein  himmcllanger  Mann  seine  Hand  dicht  über  den  Fussboden.  Der 
Inhalt  der  weiteren  Mittheilungen  war  dies:  ..„Es  giebt  zweierlei  Watwa,  gute 
und  böse.  Die  guten  leben  wie  die  übrige  Bevölkerung,  sind  ansässig,  bestellen 
ihre  Felder,  betreiben  Töpferei  usw.;  die  bösen  nomadisiren  im  pori  die  hiesigen 
seien  vor  zwei  Jahren  gekommen),  sind  Jäger,  haben  keine  Felder,  sondern  stehlen 
des  Nachts  ihren  Bedarf.  Mit  gewissen  Dörfern  steckten  sie  unter  einer  Decke, 
indem  diese  sich  loskaufen  und  dafür  von  ihnen  verschont  werden.'"  —  -Warum  sie 
die  Watwa  nicht  vernichteten  ?"  Allgemeines  Entsetzen  —  fast  hätte  ich  geschrieben 
Bekreuzigen.  „„Die  Watwa  könne  man  nicht  bekriegen,  sie  seien  zu  böse"",  und 
dann  folgten  einige  Schauer-Geschichten.  „„Ja,  wenn  ich  es  thun  würde!""  Vor 
einigen  Wochen  erst  hätten  sie  einen  Knaben  geraubt,  den  möchte  ich  ihnen  doch 
wieder  wegnehmen.  Den  Weg  wollten  sie  mir  zeigen.  „Haben  die  Watwa  Bogen 
aus  mehreren  Stücken?"  —  „„Ja.""  Alle  staunen,  dass  ich  das  weiss.  „..Aber  nur 
die  bösen  Watwa!""  Ich  beschloss  also,  die  Gesellschaft  aufzusuchen.  Ich  will 
Sie  nicht  mit  der  Schilderung  unseres  Zusammentreffens  aufhalten.  Die  Hütten 
standen  in  einer  Lichtung  des  Urwaldes;  keine  Felder,  kein  Vieh:  viel  gestohlene 
Lebensmittel  und  Geräthe.  Die  Hütten  nach  Ruanda- Art,  aber  grösser  und  wegen 
Viehmangels  sauberer.     Die  Männer  schienen  alle  1,40 — 1,50?«  hoch  zu  sein." 

Es  handelt  sich  also  zweifellos  um  wirkliche  Pygmäen.  Die  Bogen  (vergl. 
Fig.  a  der  Abbildung  auf  S.  637)  sind  aber  verhältnissmässig  gross;  die  Länge  der 
uns  zugegangenen  Stücke  schwankt  zwischen  152  und  163  cm.  Was  sie  aber  zu- 
nächst auszeichnet,  ist,  dass  sie  durchaus  mit  einer  leinen  langen  Grasfaser  um- 
wickelt, theilweise  in  einfachen  Mustern  umflochten  sind.  Einer  der  Bogen,  bei 
dem  diese  Umwickelung  grösstenteils  verloren  gegangen  ist,  gestattet  eine  weitere 
Untersuchung.  Diese  zeigt,  dass  alle  diese  Bogen  gleichmässig  aus  Bambu  be- 
stehen und  in  der  Mitte  durch  ein  etwa  30  c/«  langes,  ziemlich  roh  zugeschnittenes 
Stück  Laubholz  verstärkt  sind.  Dieser  Stab  aus  Laubholz  ist  meist  in  ein  Stück 
Bananen -Blatt  eingehüllt  und  füllt  die  natürliche  Vertiefung  des  Bambu-Stabes  so 
aus,  dass  er  (wie  die  Abbild,  d  zeigt)  noch  etwas  über  dieselbe  hervorragt.  Zunächst 
wird  so  jedenfalls  ein  sehr  handlicher  Grill'  erreicht:  das  eingelegte  Holz  ist  aber  viel 
zu  lang,  als  dass  man  nicht  nothwendig  noch  an  einen  anderen,  eigentlichen  Zweck 
denken  müsste,  —  und  der  kann  natürlich  nur  die  Verstärkung  des  Bogens  sein. 

In  dieser  Art  verstärkte  Bogen  sind  bisher  völlig  unbekannt  und  stehen  durchaus 
vereinzelt  da.  Am  meisten  nähern  sich  diese  Watwa- Bogen  dem  allerdings  bisher 
auch  noch  ganz  isolirten  Boi>en  von  Sekar,  den  ich  in  diesem  Bande  der  Zeit- 
schrift, XNXI,  Verhandl.  S.  225  veröffentlicht  habe;  aber  sie  sind  auch  von  ihm 
noch  so  stark  verschieden,   dass  sie  als  ein  ganz  neuer,  bisher  unbekannter  Typus 


irkten  Bogen  bezeichnet  werden  müssen.    Von  dem  Sekar-Bogen  unter- 
zieh durch  die  vollständige  und  kunstvolle  Einwickelung  und  durch 
die  Kürze  des  verstärkenden  Holzstabes;  sonst  abergiebt  es  meines  Wissens  über- 
haupt  keil  welche   in  ähnlicher  Art   durch   blosses  Zusammenbinden  von 
Barnim  und  Bolz  verstärk!  sind. 

der  Enden  des  Bogenstabes  zeigen  Fig.  e  und  /'  unserer  Abbildung: 

g  charakteristisch,    gestatten   aber  doch   mit  fast  absoluter  Sicherheit 

die  Peststellung,  dass  auch  bei  diesen  Bogen,  wie  wohl  überhaupt  bei  allen  Bambu- 

die  glatte   natürliche  Aussenflächc  beim  Schiessen  nach  innen,   die  rauhe 

Innenfläche  nach  aussen  gebalten  wurde. 

Die  S.hnc  ist  durch  einen  breiten  Rotan- Streifen  gebildet.  Ueberaus  merk- 
würdig ist  die  \it  ihrer  Befestigung.  Es  ist  bekannt,  dass  auch  bei  den  meisten 
Bogen  aus  Neu- Guinea  die  Sehne  aus  einem  Rotan -Streifen  besteht,  und  dass 
auf  dem  Bogen  stets  nur  in  sehr  roher  und  ungeschickter,  jedenfalls  sehr 
augefälliger  und  schlecht  aussehender  Art  aufgebracht  ist.  Völlig  anders  ist  nun 
die  Befestigung  an  unseren  neuen  Watwa-Bogen.  Wie  die  Abbildungen  g,  h  und  i 
.  ist  der  Rotan -Streifen  an  beiden  Enden  in  höchst  kunstvoller  und  zier- 
licher, aber  auch  sehr  raffinirter  Art  von  einer  zopfartig  geflochtenen  Schnur  aus 
Pflanzen-Fasern  eingefangen,  deren  freie  und  weiche  Enden  dann  die  Befestigung 
an  den  Bogen  vermitteln  und  so  eine  höchst  gefällige  Lösung  des  schwierigen 
Problems  ergeben,  eine  Rotan-Sehne  an  einen  Bogen  anzuholen. 

Erklärung  der  Abbildungen: 

Figur  1  (S.  637). 

a)  Watwa-Bogeu  (HI.  E.  7529).     '/8  der  wirkl.  Grösse. 

b)  Ende  desselben  Bogens.     74  der  wirkl.  Grösse. 

c)  Mittelstück  eines  ähnlichen  Bogens  (III.  E.  7530).  1/4  der  wirkl.  Grösse.  Xacli 
Entfernung  der  Umwickelung  sieht  man  in  der  Rinne  des  Bambu-Bogens  einen 
Holzstab  liegen,  der  in  ein  Stück  Bananen-Blatt  gehüllt  und  an  beiden  Enden 
festgewickelt  ist. 

d)  Querschnitt  durch  die  Mitte  dieses  Bogens.     1/i  der  wirkl.  Grösse. 
e;    Ende  des  Bogens  III.  E.  7529.     lj2  der  wirkl.  Grösse. 

f)  Ende  des  Bogens  III.  E.  7530.     !/2  der  wirkl.  Grösse. 

g)  Befestigung  der  Rotan-Sehne  (von  aussen).     1j1  der  wirkl.  Grösse. 
h)   Befestigung  der  Sehue  (von  innen).     l/i  der  wirkl.  Grösse. 

0  Längsschnitt  durch  das  Ende  der  Rotau-Sehne.  l/i  der  wirkt.  Grösse. 
k)  Pfeil  der  "Watwa  vom  Kiwu-See  (III.  E.  7531).  1/s  der  wirkl.  Grösse. 
/)    Spitze  dieses  Pfeiles.     */2  d.  wirkl.  Grösse. 

I  nteres  Ende  dieses  Pfeiles.     1j2  d.  wirkl.  Grösse. 
n)    Schematische  Skizze  der  Befiederung  und  Querschnitt.     '/„  der  wirkl.  Grösse. 
o)   Schemati6cher  Längsschnitt  durch  das  untere  Ende,  1ji  der  wirkl.  Grösse,  zeigt, 

wie  die  kolbige  Anschwellung  nur  durch  das  Umwickeln  mit  Grasfaser  hergestellt 

wird. 
p     Unteres  Ende  eines  Kinder-Pfeiles  (III.  E.  7533c).     l/8  der  wirkl.  Grösse. 

E  min   Pascha's   Meädje-Bogcn  (III.  Ab.  1058)  mit  Querschnitt.     1j8  der  wirkl. 

Grösse.    Beide  Enden  in  Fell  gehüllt. 
r     Ende  dieses  Bogens,  zeigt  die  Art  der  Befestigung  der  Rotan-Sehne.     Vi   der 

wirkl.  Grösse. 

Zugehöriger  Pfeil,  Meädje  (III.  Ab.  1061).     7s  der  wirkl.  Grösse 
t)    Spitze  dieses  Pfeiles.     1I2  der  wirkl.  Grösse. 

unteres  Ende  desselben.     1ji   der  wirkl.  Grösse.     Statt  der  Befiederung  ein  ein- 
geklemmtes Blatt-Stückcheu. 


(G37) 
Fig.  1  (Erläuterung  s.  S.  636  . 


m 


t 


(638; 

i\  natürlich  kein  Zufall,  sondern  selbstverständlich   auf  directe  Verwandt- 
schaft zurückzuführen,  dass  auch  ein  anderer  Pygmäen-Stamm,  Emin's  hellgelbe 
Ijc,  ihre  Rotan-Sehne  in  ähnlicher  Weise  an  dem  Bogen  befestigen.    Unsere 
Sammlung  besitzt  einen  ausgezeichnet  schönen   Bogen  dieses  Stammes  mit  einer 
Etiquette  Emin's;  er  ist  hier  unter  q  und  r  abgebildet.     Man  sieht 
last     r  sieh  von  unseren  neuen   Watwa-Bogen   durchaus  unterscheidet:    er 
ist  viel  kleiner,  drehrund  aus  Laubholz  geschnitzt,  an  den  Enden  mit  langhaarigem 
Pell  umgeben  und  sehr  stark  gekrümmt,    während  unsere  Watwa-Bogen  fast  ganz 
alier  die  Rotan-Sehne  ist  in  ganz  ähnlicher,  wenn  auch  viel  weniger 
zierlicher  Weise  mit  weicheren  Pflanzen-Fasern  an  dem  Bogen  befestigt. 

gleiche  Lösung  dieses  Problems  ist  auch  den  Bhil  gelungen.  Wenigstens 
sind  die  wenigen  authentischen  Bogen,  die  ich  von  diesem  ethnographisch  noch 
il  wie  unbekannten1)  Volke  kenne,  auch  einfache  Stab-Bogen  mit  einer  in  ganz 
ähnlicher  Art  befestigten  Rotan-Sehne.  Hrn.  Prof.  Grtinwedel  verdanke  ich  die 
Erlaubniss,  hier  (S.  639)  eines  unserer  Stücke  abbilden  zu  dürfen,  das  1890  von 
an  nach  Berlin  gebracht  wurde.  Aus  der  Abbildung  ist  besser  als  aus  einer 
langen  Beschreibung  zu  ersehen,  wie  die  Sehne  an  den  Enden  zugeschnitten  und 
jtigl  ist.  Der  Vollständigkeit  wegen  muss  ich  allerdings  erwähnen,  dass  ich 
vnr  etwa  16  Jahren  in  der  Wiener  Sammlung  einen  Bogen  sah,  der  zwar  als 
Rhil-Bogen  bezeichnet,  aber  ein  ganz  typischer,  wenn  auch  etwas  ruinirter  und 
asymmetrisch  gewordener  zusammengesetzter  indischer  Bogen  war.  Soweit  ich 
mich  erinnere,  stammte  er  aus  einer  berühmten  Sammlung  (v.  Hügel):  aber  ich 
nehme  trotzdem  an,  dass  da  irgend  ein  Irrthum,  eine  Verwechselung  oder  eine 
isolirte  Entlehnung  vorliegt,  und  vertrete  bis  auf  weitere  Belehrung  den  Standpunkt, 
dass  die  Bhil,  ähnlich  wie  andere  indische  Urvölker,  einfache  Stab-Bogen  haben. 
•Jedenfalls  stimmen  die  Bhil-Bogen,  die  ich  sonst  kenne,  unter  einander  gut  überein 
und  sind  in  ähnlicher  Weise  besehnt,  wie  die  Bogen  der  Meädje  und  die  der 
W  a  t  w  a  am  K  i  w  u  -  See. 

Erwähnenswerth  ist  auch,  dass  bei  fast  allen  Kandt'schen  Watwa-Bogen 
die  Rotan-Sehne  in  der  Mitte  sorgfältig  mit  feinem  Gras  umwickelt  ist.  Natürlich 
geschieht  das  nicht  zum  Schmucke,  sondern  allein  nur  zur  Schonung  der  Sehne. 
Wer    selbst    mit    Pfeil    und    Bogen    zu    schiessen    gewöhnt    ist,    der    weiss,    dass 


1)  Die  Literatur,  in  der  die  Bhil  erwähnt  werden,  ist  allerdings  gross  genug.  Ich 
könnte  leicht  Dutzende  von  Büchern  und  Zeitschriften  citireu,  in  denen  über  Bhil- Stämme 
gehandelt  wird,  —  aber  keine  einzige  Quelle,  aus  der  über  ihren  ethnographischen  Besitz 
wesentliche  Belehrung  zu  schöpfen  wäre;  besonders  über  ihre  ursprünglichen  Waffen 
und  Geräthe  vermag  ich  in  der  mir  bekannten  Literatur  nichts  aufzufinden. 

Die   Bhil  sind   die    ältesten    uns    bekanuten   Bewohner    der  indischen  Provinzen  von 
M.  war,  Blälwa,  Khändesch  und  Gudscherät,  wurden  aber  von  späteren  („arischen") 
Einwanderern  in  die  Vindhya-,   Satpurä-  und  Adschanta-Berggebiete   zurückgedrängt,  wo 
ich  noch  in  einer  Stärke  von  etwa  %  Million  erhalten  haben,  aber  ihren  alten  ethno- 
graphischen Besitz  rasch  aufzugeben  und  mit  dem  ihrer  Nachbarn  zu  verschmelzen  scheinen. 
So  führen  sie  jetzt  schon  typische  indische  Pfeile,  mit  aufgebundenen  Kerben-Zinken,  Wickel- 
Fiederuog  und  bunten  Lackfarben  bemalt.     Merkwürdig  und  auch  gerade  in  unserem  Zu- 
sammenhange  hier  interessant  ist  die  Unsicherheit,    ob   der  Name   der  Bhil  von  billti  = 
n~   (dravidisch)    abzuleiten   ist  oder  etwa  mit   ..kraushaarig"    übersetzt  werden  soll. 
Mich  sollen  beide  Ableitungen  möglich  sein,  wie  sie  denn  auch  in  ihrer  Nebeneinander- 
ilung  eine    kurze   und   treffende   Charakterisirung  der  Bhil  als    kraushaariger  Bogen- 
rgeben. 


die  Sehne  da,  wo  der  Pfeil  aufgesetzt  wird,  einer 
sehr  raschen  Abnutzung1  unterworfen  ist,  wenn 
nicht  besonders  geschützt  werden  kann.  Dem  ent- 
sprechend finden  wir  nicht  selten  gerade  die  besten 
Bogen-Sehnen  da  noch  besonders  umwickelt,  wo  der 
Pfeil  aufgesetzt  wird;  hiervon  kann  man  sich  in  Japan 
und  auf  den  Salomonen  ebensogut  überzeugen,  wie 
etwa  auf  englischen  und  belgischen  Sportplätzen,  und 
ich  habe  selbst  manche  schöne  und  theure  Sehne 
vor  der  Zeit  zerreissen  sehen,  einfach  weil  versäumt 
worden  war,  sie  rechtzeitig  an  den  gefährdeten  Stellen 
zu  umwickeln.  Dass  unsere  Watwa  dies  nicht  ver- 
säumen, steht  also  in  ganz  directem  Zusammenhang 
mit  der  ungewöhnlichen  Mühe  und  Sorgfalt,  die  sie 
auf  die  Befestigung  ihrer  Sehnen  verwenden.  Da  ist 
es  nur  natürlich,  wenn  sie  auch  trachten,  eine  so 
mühevoll  hergestellte  Sehne  auch  möglichst  lange  in 
gutem  Zustande  zu  erhalten. 

Mindestens  ebenso  merkwürdig  wie  die  Bogen, 
sind  auch  die  Pfeile,  die  uns  Hr.  Dr.  Kandt  von 
den  Watwa  am  Kiwu  eingesandt  hat.  Ihrer  Grösse 
nach  entsprechen  sie  durchaus  den  grossen  Bogen, 
zu  denen  sie  gehören,  erinnern  daher  gar  nicht 
an  die  kleinen  schlanken  Pfeile,  die  wir  sonst  meist 
von  den  afrikanischen  Pygmäen -Stämmen  kennen. 
Unsere  Stücke  sind  von  83  bis  93,5  cm  lang,  aus 
hartem  Holz  sehr  sorgfältig  drehrund  geschnitzt,  mit 
sehr  langem,  lanzettförmigem  eisernem  Blatt  und  auch 
entsprechend  schwer  --  im  Durchschnitt  etwa  50  g. 
Die  eiserne  Spitze  ist  mit  einem  wohl  sehr  langen 
Dorn  in  den  Schaft  versenkt  und  dieser  daher  an 
seinem  oberen  Ende  etwa  handbreit  mit  feiner  Gras- 
faser sorgfältig  umwickelt.  Der  Schwerpunkt  liegt 
im  Bereiche  des  vorderen  Drittels,  etwa  1  cm  von 
der  Grenze  des  mittleren  Drittels  entfernt.  Was  aber 
diese  Pfeile  besonders  auszeichnet  und  sie  von  allen 
bisher  überhaupt  bekannten  Pfeilen  unterscheidet,  das 
ist  die  Behandlung  ihres  unteren  Endes.  Wie  die 
Abbildungen  k  und  m  bis  o  zeigen,  ist  das  untere 
Ende  glatt,  ohne  Kerbe,  aber  durch  reichliches  Um- 
wickeln mit  feiner  Grasfaser  kolbig,  fast  trommel- 
schlägelartig  verdickt  und  also  für  die  bekannte  primi- 
tive Art  der  Spannung  zwischen  Daumen  und  Zeige- 
finger ganz  besonders  geeignet. 

Dass  Pfeile  ohne  Kerbe  auch  der  ächten  Fiederung 
entbehren,  hat  Weule1),  soweit  mir  bekannt  ist,  als 
erster  erkannt.  Unsere  Watwa- Pfeile  folgen  diesem 
Gesetze  nicht,    sondern  sind  im  Gegentheil,    bis  auf 


Ende  eines  Bhil-Bogens 
I.  C.  23756  .  7,  der  wirkl. 
Grösse.  Danehen  Querschnitte 
durch  den  Bogen  und  durch  das 
Ende  der  Rotan-Sehne,  sowie 
eine  Seiten-Ansicht  dea  Sehnen- 
Endes,  welche  zeigt,  wie  die 
Rotan-Sehne  befestigi  ist. 


1)  Der  afrikanische  Pfeil  (Schmidt,  Leipzig  1899)  S.  32. 


(640) 

.  durch  eine  Behr  sorgfältige  ächte   Befiederung  ausgezeichnet.     Wie  Fig.  n 

handelt  um   eine  von  dem  unteren  Ende  auffallend  weit  entfernte 

I-Fied(  rang"  mit  drei  tangential  gestellten,  recht  stark  beschnittenen  Federn. 

ind  durchweg  starke  dicke  Federn,  die  aber  durch  Abspulten  des  Schaftes 

und  Zuschneiden  der  Fahne  dünn  und  schmal  zugerichtet  wurden.     Diese  Art  der 

[erung    und   ebenso  auch  ihre   hohe  Lage  ist  neu  und    sonst  nicht    bekannt. 

Die    kolbige  Anschwellung    des    unteren   Endes    steht    natürlich    mit    der  Art    der 

Spannung  in  Zusammenhang,  ist  aber  in  dieser  Form  sonst  gleichfalls  unbekannt: 

erklär!   Bich   der  Mangel   einer  Kerbe  von  selbst  aus  der  Breite  des  als 

Sehne  dienenden  Rotan- Streifens  und  der  Dünnheit  des  hölzernen  Pfeil -Schaftes. 

abweichend  von  diesem  typischen  Schiesszeug  der  Watwa  am  Kiwu- 

äind  drei  Pfeile  und  ein  Bogen,  die  Dr.  Kandt  in  den  Händen  des  oben- 
erwähnten, von  d<.'\\  Watwa  geraubt  gewesenen  Knaben  antraf.  Der  Reisende  hat 
nicht  feststellen  können,  ob  derartiges  Schiessgeräth  auch  den  wirklichen  "Watwa- 
k indem  allgemein  eigenthümlich  ist;  aber  ich  möchte  dies,  wenn  schon  nicht  für 
sicher,  so  doch  wenigstens  zunächst  für  wahrscheinlich  halten.  Der  Bogen  ist  nur 
"  hoch,  gleichfalls  aus  Bambu,  aber  völlig  ohne  Verstärkung  oder  Um- 
wickelung  und  auch  ohne  Spur  ihres  etwaigen  früheren  Vorhandenseins.  Die 
Schnur  ist  einfach  aus  einer  Pflanzenfaser  gedreht.  Von  den  drei  Pfeilen  sind 
zwei  untereinander  recht  ähnlich;  fi7,5  und  72  cm  lang,  bestehen  sie  beide  aus 
einem  Bohrschaft,  sind  unordentlich   mit   fünf  bügelartig  angeordneten  Federn  ge- 

rl  und  haben  (der  Schnur  des  Bogens  entsprechend)  eine  tiefe  Kerbe.  Ver- 
schieden sind  nur  die  hölzernen  Spitzen;  die  eine  ist  lang,  drehrund  und  ganz 
spitz  zulaufend,  die  andere  kurz,  kolbig  aufgetrieben  und  mit  einer  ganz  kleinen, 
kurzen,  rundlichen  Secundär-Spitze,  wie  solche  auch  sonst  ab  und  zu  bei  „Vogel- 
Pfeilen"  beobachtet  werden. 

Der  dritte  Pfeil  hingegen  war  ursprünglich  ein  richtiger  Watwa-Pfeil.  Er  hat 
den  gleichen  hölzernen  Schaft,  wie  diese,  und  man  kann  noch  erkennen,  dass  er 
früher  einmal  am  unteren  Ende  umwickelt  war;  am  oberen  Ende  hat  er  statt  der 
eisernen  Spitze  drei  sehr  wenig  divergirende  aus  Holz.  Ganz  merkwürdig  aber 
ist  seine  Flug-Sicherung.  Da,  wo  bei  den  anderen  Watwa -Pfeilen  die  richtige 
Bügel-Fiederung  sitzt,  hat  er  einen  Schlitz,  genau  wie  die  kleinen  Pfeile  der  Mo n- 
buttu,  Meädje  oder  Lendu;  aber  in  diesem  Schlitze  steckt  nicht  etwa  ein  Stück 
Baumblatt,  Fell  oder  Leder,  sondern  —  abermals  ein  völliges  Novum  —  ein  Stück 
einer  Vogel-Feder.  Es  würde  müssig  sein,  darüber  nachzudenken,  ob  es  sich  hier 
nur  um  eine  ganz  vereinzelte  Spielerei  handelt,  oder  um  einen  feststehenden  Ge- 
brauch: wir  werden  weitere  Nachrichten  und  vor  allem  auch  das  Eintreffen  weiterer 
Kinder-Pfeile  aus  Ruanda  abwarten  müssen,  bevor  wir  ernste  Schlüsse  aus  diesem 
Vorkommen  ziehen  dürfen. 

Inzwischen  kann  gesagt  werden,  dass  zwar  die  Bogen  der  Pygmäen  vom 
Kiwu-See  ganz  anders  aussehen,  als  nach  den  ersten  Beschreibungen  vermuthet 
werden  konnte,  und  vor  allem  nicht  „zusammengesetzt"  im  wissenschaftlichen  Sinne 

SS  ortes  sind,  sondern  nur  „verstärkt",  dass  aber  das  ganze  Schiessgeräth  dieser 
Leute  höchst  eigenartig  ist  und  nach  mehreren  Richtungen  hin  zu  interessanten 
Schluss-Folgeruhgen  anregt.  — 

21)    Hr.  A.  Götze  bespricht 

neue  Erwerbungen  des  Museums  für  Völkerkunde. 

Erscheint  in  den  „Nachrichten  für  deutsche  Alterthumsfunde".  — 


(641) 

Hr.  Rud.  Virchow  bemerkt  mit  Beziehung  auf  den  trepanirten  Schädel, 
dass  derselbe  grosse  Aehnlichkeil  mit  einem  vor  Jahren  in  Giebichenstein  bei 
Halle  ausgegrabenen?zeigt  (Verhandl.  1879,  Bd.  XI,  S.  56  u.  64).  - 

(22)  Hr.  G.  Schweinfurth  bespricht  den   Fund  einer 

Madrepore  in  einem  meklenburgischen  Grabe. 

In  einem  Grabe  aus   der  Gegend  von  Lauenburg  a.  d.  Elbe   ist   angeblich  ein 
Korallen-Stock  gefunden  worden.     Die  Madrepore  stammt  nach  den  Peststellungen 
von  Klunzinger  aus  dem  Rothen  Meere.     Wie  soll   ein  so  gebrechlicher  Gl  - 
stand  in  diese  nördliche  Gegend  gebracht  sein?    Es  wäre  erwünscht,  zu  wissen,  ob 
auch  anderswo  Korallen  in  Gräbern  angetroffen  sind.  — 

Hr.  Rud.  Virchow  verweist  darauf,  dass  im  Elb-Gebiet  allerdings  Artefacte 
aus  Muscheln  des  Rothen  oder  Indischen  Meeres  in  Gräbern  gefunden  sind.  Das 
beste  Beispiel  dafür  bietet  der  höchst  merkwürdige  Grabfund  von  Bernburg  in  An- 
halt, über  welchen  er  in  der  Sitzung  vom  19.  Juli  1884  (S.  398)  ausführlich  ge- 
handelt hat.  Unter  den  dortigen  Fundstücken  waren  Scheiben  aus  Spondylus  (Sp. 
gaederopus)  und  „Perlen"  aus  Tridacna.  Ueber  parallele  Funde  aus  Ungarn  hat 
er  in  der  Sitzung  vom  20.  December  1884  (S.  583,  585  u.  586)  berichtet;  es  handelt 
sich  dabei  gleichfalls  um  Spondylus-Armringe.  Die  grösste  Uebereinstimmung  mit 
dem  Bernburger  Grabe  hat  aber  ein  Fund  von  Kromau  in  Mähren  gezeigt,  über  den 
eine  Beschreibung  des  Hrn.  Makowsky  (Verhandl.  1885,  S.  761)  vorliegt;  dieser 
Forscher  lehnt  die  Vergleichung  mit  Spondylus  gaederopus  aus  dem  Mittelmeer 
ab,  nimmt  dagegen  eine  Verwandtschaft  mit  grossen  Spondylus -Arten  aus  dem 
Rothen  Meere  an.  Man  vergl.  den  Bericht  über  den  Besuch  in  Brunn  in  den 
Verhandl.  1897,  S.  342.  Eine  ältere  Besprechung-  der  Verwendung  von  Muschel- 
Schmuck  in  Terramaren  u.  a.  findet  sich  in  der  Abhandlung  des  Mvn.  v.  Martens 
(Verhandl.  1879,  S.  19).  Es  sind  das  lehrreiche  Beweisstücke  für  die  Verbreitung 
des  Handels  in  prähistorischer  Zeit.  — 

Hr.  A.  Voss  hält  es  für  zweifelhaft,  ob  die  Madrepore  mit  den  übrigen  Fund- 
stücken des  Grabes  zusammenhange.  — 

(23)  Neu  eingegangene  Schriften: 

1.  Hazelius,   A.,   Bidrag  tili  var  odlings   häfter.    No.  6.     um   nyckelharpospelel 

pa  Skansen.    Xo.  7.     Vidskepelser,   vantro  och   huskurer   i  Danderyd  och 
Lidingö  i  slutet  af  1700-talet.     Stockholm  1899.     Gesch.  d.  Verf. 

2.  Heger,    F.,    Alte  Elfenbein-Arbeiten  aus  Africa  in   den  Wiener  Sammlungen. 

Wien  1899.     (Mittheil.  d.  Wiener  Anthropol.  Gesellsch.)     Gesch.  d.  Verf. 

3.  Laloy,  L.,  Die  Stellung  des  Mensehen  in  der  Thierwelt,  mit  besonderer  Be- 

rücksichtigung der  neueren  Entdeckungen    im  Gebiete   der  Gehirn- Physio- 
logie,   o.  0.  1899.    (Zeitschr.  f.  Morphologie  u.  Anthrop.  1.)    Gesch.  d.  Verf. 

4.  Mazzarella,  G.,  La  condizione  giuridica  del  marito  nella  famiglia  matriarcale. 

Catania  1899.     Gesch.  d.  Verf. 

5.  Weule,  K.,  Der  afrikanische  Pfeil.     Leipzig  18{J9.     Gesch.  d.   Verf. 

6.  Hrdlicka,  A.,  Study  ofthe  normal  tibia  (Abstraet).    New  York  o.  J.    (Proceed. 

Assoc.  Americ.  Anatomists,  11.  Session   1898.) 

7.  Derselbe,    Description   of  an   ancient  anomalous  skeleton   from  fche  Valley  of 


642; 


ial  refercnce  to  sapernamerary  and  bicipital  ribs  in  man. 
1899.      Bull.  Amor.  Museum  Natur.  History.) 
•    u.  7  Gesi  h.  d.  Verf. 

\V.    II ..    Folk-Lore    in   Borneo.     Wallingford,    Pennsylvania  189!». 
seh.  d.  Verf. 
-    hmcltz,    J.  1).  !  lonstelling  van  Japansche  Kunst.     Gids   voor  den 

•      Baarlem   ii 
H)    ]  jehouden  bij  gelegcnheid  der  openstelling  der  Tcntoon- 

stelling    van  Japansche   Kunst    in   's    Rijks  Ethnographisch   Museum,    op 
äl  1899.     Leiden  18 
u.  10  Gesch..  d.  Verf. 

11.  Treichel,  A..  Beiträge  zur  Volkskunde.    (Sonder-Abdrücke  aus  verschiedenen 

Zeitschriften/     Gesch.  d.  Verf. 

12.  de  Lahitte,   C,    La  Teo-Cosraogonia,   Base  de  la  filosofia  positiva  explicada 

racionalraente  segün  el  Guarani.    I.     Buenos  Aires  1899.     Gesch.  d.  Verf. 
E     Aus  All-Deutschlands  Wiege.     Berlin  1899.     (Zur  guten  Stunde.) 
Gesch.  d.   Verf. 

14.  Majewski,   E.,   Marteaux  casse-tetes  en  röche  sarmatienne  dans  les  bassins 

des  fleuves  Boug  et  Styr.     Warszawa  1898.     (Pamielnika  Fizyograficznego.) 
[Polnisch.]     Gesch.  d.  Verf. 

15.  Lasch,  R..  Der  Selbstmord  aus  erotischen  Motiven  bei  den  primitiven  Völkern. 

Berlin  1899.     (Zeitschr.  f.  Social-Wisscnschaft.) 
Derselbe,  Die  Behandlung  der  Leiche  des  Selbstmörders.     Braunschweig  1899. 
(Globus  76.) 

Xr.  lö  u.  16  Gesch.  d.  Verf. 

17.  Brug,  E..    Line  bronzezeitliche  Guss-Stätte  auf  Münchener  Boden.     München 

I.     (Beiträge  zur  Anthropol.   und   Urgesch.  Bayerns.)     Gesch.  d.  Verf. 

18.  Weber,    Fr.,    Bericht  über  neue   vorgeschichtliche   Funde   in   Bayern.      Aus- 

grabungen im  Jahre  1897  und  1898.    München  1899.    (Beiträge  zur  Anthro- 
pologie und  Urgeschichte  Bayerns  ) 

19.  Derselbe,    Zur  La  Tene-Zcit  in  über-  und  Nieder- Bayern.     München  1899. 

Corr. -Blatt  d.  deutschen  Anthropol.  Gesellschaft.) 
\'r.  18  u.   19  Gesch.  d.   Verf. 
Buschan,  G.,  Bornholm.     Braunschweig  1899.     (Globus.)     Gesch.  d.  Verf. 

21.  Ripley,    W.  Z.,    A  selected  bibliography  of  the  anthropology  and  ethnology 

of  Europe.     Boston  1899.     Gesch.  d.  Verf. 

22.  Ludwig.  K.,  Das  keltische  und  römische  Brigantium.    Bregenz  o.  J.    (Jahresb. 

ommunal-Gymnasiums.)     Gesch.  d.  Verf. 
Outes,    I'.    F..    Estudios    etnognificos.     I. 
Gesch    d.  Verf. 
24.    Bloss   und   Bartels,    Das  Weib.     G.  Aufl 
Gesch.  d.  flrn.  Bartels. 
Pitard,    E..    Sur  des  restes  humains  provenant  de  diverses  stations  lacustres 
de  Tage  du  bronze.  —  Sur  un  cas  de  pilosisme  exagcre  (Hypertrichosis). 
Geneve   1899.     (Arch.  des  sciences  physiques  et  naturelles) 
Derselbe.  Sur  de  nouveaux  cranes  provenant  de  diverses  stations  lacustres  de 
l'epoque  neolithique  et  de  Tage  du  bronze  en  Suisse.    Paris  1899.    d'Anthro- 
pologi 
slbe,   Etüde  de  öl  cranes  de  criminels  francais  provenant  de  la  Nouvelle- 


Serie    1  —  3.     Buenos  Aires  1899. 
14.  bis  16.  Liefer.     Leipzig  1899. 


(64:; 

Caledonie  et  comparaisi  es  franrais  quelconques. 

Paris  o.  J.     (Bull,  de  la  Socicte  d' Anthropologie.) 

28.  Pitard,  E.,   Contribution  a   l'etude  ethnographique  du  Valais.     Geneve  1899. 

(Le  Globe. 

29.  Derselbe,  Etüde  d'une  serie  de  47  cränes  dolichocephales  ei  mesaticephales  de 

la  vallee  du  Rhone  (Valais).  Neuchätel  1899.  (Bull,  de  la  Sucht,'  neu- 
chäteloisc  de  t  leographie.) 

30.  Derselbe,  Etüde  de  65  cränes  Valaisans  de  la  vallee  du  Rhone  (Valais  moyen). 

Paris  1899.     (Revue  de  l'ecole  d'anthrop/ 
Nr.  25-80  Gesch.  d.  Verf. 

31.  Mielke,   R. .    Die  Bauernhäuser  in  der  Mark.     Berlin   1899.     Gesch.  d.  Verf. 

32.  v.  Luschan,  F..  Neue  Beitrüge  /.in-  Ethnographie  der  Mathy-Insel.    Leiden  1899. 

(Internat.  Arch    f.  Ethnogr. 

33.  Derselbe,  Beiträge  zur  Ethnographie  von  Neu-Guinea.    Berlin  1«99.    (Bibliothek 

der  Länderkunde.) 

Nr.  32  u.  33  Gesch.  d.  Verf. 

34.  Lehmann-Nitsche,   R.,  Trois  cränes:    un  trepane,   an  lesionne,  un  perfore. 

La  Plata  1899.     (Revistu  del  Museo  de  la  Plata. 

35.  Derselbe.    Quelques    observatious    nouvelles    sur    les    Indiens    Guayaquis    du 

Paraguay.     La  Plata  1899.     (Revista  del  Museo  de  la  Plata.) 
Nr.  34  u.  35  Gesch.  d.  Verf. 

36.  Hamy,  E.  T..  Analecta  historico-naturalia.    lre  Serie.  —     1  ä  25.    Paris  1*95/98. 

Gesch.  d.  Verf. 

37.  Mercerat,   Die   fossilen  Vögel   Patagoniens      Buenos  Aires  o.  J.     (Veröffentl. 

d.  Deutsch.  Akademisch.  Vereinig,  zu  Buenos  Aires.)     Gesch.  d.  Verf. 

38.  Pantjuchow,    J.  J.,    Leber  Volks-Medicin   in  Transkaukasien.     Tiflis   1899. 

(Russisch.) 
■'i'.i.    Derselbe.  Der  Eintluss  der  Malaria  auf  die  Colonisation  des  Raukasus.     Tiflis 
1899.     (Kawkas.      [Russisch.] 
Nr.  38  u.  39  Gesch.  d.  Verf. 

40.  Bericht  über  die  Gemeinde- Verwaltung  der  Stadt  Berlin  in  den  Jahren  1889  bis 

1895.    II.  Th.     Berlin   1899.     Gesch.  d.  Magistrats  von  Berlin. 

41.  Codex    Telleriano  -  Remensis.      Manuscrit    Mexicain    du    Cabinet    de    Ch.  -  M. 

le  Tellier,  Archeveque  de  Reims,  a  la  bibliotheque  nationale  (Ms.  Mexi- 
cain No.  385).  Reproduk  en  photochromographie  aux  frais  du  Duc 
de  Loubat  et  precede  d'une  introduction  par  le  Dr.  E.  T.  Hamy. 
Paris  1899.     Gesch.  Sr.  Excellenz  d    Herzogs  v.  Loubat. 

42.  Hamy,   E.  T..   Decades   Americanae.     3e  et  4e  Decades.     Paris  1899.     Gesch. 

d.  Verf. 

43.  Herdman,  W.  A-,  A  descriptive  catalogue  of  the  Tunicata  in  the  Australian 

Museum,  Sydney.  N.S.W.    Liverpool  1899.    Gesch.  d.  Australian  Museums. 

44.  Deininger,    J.  \V.,    Das    Bauernhaus    in    Tirol    und  Vorarlberg.     Abth.   III. 

Heft  1.     Wien  o.  J.     Angekauft. 

45.  Hrishikes'a  Sastri    and   Siva   Chandra   Gui,    A    descriptive    catalogue    of 

Sanskrit  Manuscripts  in  the  library  of  the  Calcutta  Sanskrit  College.  No.  10. 
Calcutta   1899.     Gesch.  d.  Government   Bengal   Seeret.   Book   Depot. 

46.  Lehmann,    H.,    Offizieller  Führer  durch  das  Schweizerische  Landes-Museum 

in  Zürich.     2.  Aufl.     Zürich  o.  J.     Gesch.  d.  Landes -Museums  in  Zürich. 

47.  Katalog  der  prähistorischen  Sammlung   im  Vorarlberger  Landes-Museum.    o.  0. 

u.  J.     Gesch.  d.  Hrn.  M.  Bartels. 


(644) 


Mainwaring,  G.  B.,  Dictionary  of  the  Lepcha  language,  revised  and  completed 
by  A.  Grünwedel.     Berlin  1898.     Gesch.  d.  Governor  of  Bengal. 

L  .  Vom  Pfahlbautenwesen  am  Bodensee  und  seiner  Vorzeit.  Pest- 
prabe  dea  Würtembergischen  Anthropol.  Vereins  zur  30.  Versammlung-  der 
Deutschen  Anthropol.  Gesellschaft  zn  Lindau.    Stuttgart  1899. 

50.  Festschrift  zur  Begrüssung  der  Theilnehraer  an  der  gemeinsamen  Versammlung 

der  Wiener  und   der  Deutschen   Anthropol.  Gesellschaft    in   Lindau  vom 

4.  bis  V.  September  1899.     Gewidmet   von  der  Münchener  Anthropol.  Ge- 
sellschaft    München   1899. 

Nr.  19  u.  50  Gesch.  v.  Deutschen  Anthropol.  Congress. 

51.  Festgabe  auf  die  Eröffnung  des  Schweizerischen   Landes-Museums  in  Zürich 

am  25.  Juni  1899.     Zürich  o.  J.     Gesch.  v.  Schweizerischen  Bundesrath. 

52.  Mittwoch,    E.,    Proelia  Arabum  paganorum  (Ajjäm  al'Arab)  quomodo  litteris 

tradita  sint     Berolini  1899. 
Bollack,    L.,    La  langue  bleue  —  Bolak  —  Langue  internationale  pratique. 
Paria  1899. 
»dici    Messicano  di  Bologna,   reproducido  en  fotocromografia  a  expensas  de 

5.  E.  el  Duque  de  Loubat.     Roma  1898. 

Nr.  52—54  Gesch.  d.  Hrn.  Rud.  Virchow. 


Sitzung-  vom  18.  November  1899. 

Vorsitzender:    Hr.  K.  Virchow. 

(1)  Der  Vorsitzende  begrüsst  den  als  Gast  anwesenden  Hrn.  Buscalioni 
aus  Rom.  — 

(2)  Durch  den  Tod  hat  die  Gesellschaft  folgende  ordentliche  Mitglieder  verloren: 
Den  Ober-Präsidenten  der  Provinz  Brandenburg,  früheren  Staats-Minister,  Hrn. 

v.  Achenbaeh,  eines  ihrer  ältesten  Mitglieder,  der  seine  Verbindung  mit  der  Ge- 
sellschaft und  sein  Interesse  an  ihren  Arbeiten  durch  alle  Wechsel  der  wichtigsten 
Staatsämter  hindurch  ununterbrochen  fortgesetzt  hat: 

Hrn.  Valentin  Weisbach,  ein  hochgeschätztes  Mitglied  des  Ausschusses,  den 
langjährigen  Vorsitzenden  des  Ethnologischen  Comites,  einen  stets  opferbereiten 
Förderer  der  grösseren  Unternehmungen  auf  dem  Gebiete  der  Völkerkunde,  ge- 
storben am  23.  October  im  57.  Lebensjahre: 

Hrn.  Ober-Stabsarzt  Dr.  Witte  hierselbst,  einen  sehr  treuen  Besucher  unserer 
Versammlungen,  am  '27-.  Juli,  und 

Hrn.  Geh.  Sanitätsrath  Dr.  Alexis  Bertram  hierselbst.  — 

Ferner  Hrn.  Dr.  Wilhelm  Zenker,  der  in  früheren  Jahren  ein  eifriges  Mitglied 
war.  — 

(3)  Zu  Sächsisch -Mühlbach  in  Ungarn  ist  Fräulein  Sophie  v.  Torma  dahin- 
geschieden. Sie  stand  seit  Jahren  mit  unserer  Gesellschaft  in  häufigem  Verkehr. 
Wir  sahen  sie  wiederholt  auf  den  deutschen  Congressen,  und  einige  unserer  Mit- 
glieder, die  ihr  näher  getreten  waren,  besuchten  sie  in  ihrem  zu  einem  wahren 
Local-Museum  umgestalteten  Hause  zu  Broos  im  Hunyader  Comitat.  Dort  in  der 
Nähe,  bei  Tordos,  hat  sie  jahrelang  eine  prähistorische  Ansiedelung,  die  zahlreiche 
rohe  Thon-Idole  lieferte,  erforscht  und  die  Zeitstellung  derselben  gegenüber  der 
Annahme  einer  römischen  Niederlassung  sichergestellt.  Die  Keramik  dieser  An- 
siedelung, welche  auf  nahe  Beziehung  zu  bosnischen  Funden  (Butmir)  hinweist, 
bildete  für  Fräulein  v.  Torma  den  Ausgangspunkt  weitgreifender  Schlüsse,  die 
sieh  auf  Troja  und  die  altthrakischen  Gebiete  erstreckten;  bei  der  Deutung  der- 
selben zeigte  sie  eine  grosse  Belesenheit  in  mythologischen  und  prähistorischen 
Werken.  Sie  war  eine  bemerkenswerthe  Erscheinung  unter  den  Alterthums- 
Forscherinnen.  — 

(4)  Für  die  vacant  gewordene  Stelle  im  Ausschuss  ist  Hr.  Prof.  Dr.  Arthur 
Passier  cooptirt  worden.     Er  hat  dieselbe  angenommen.  — 

(5)  Zum  correspondirenden  Mitgliede  ist  unser  langjähriges,  sehr  eifriges 
und  treues  ordentliches  Mitglied  Prof.  Franz  Boas  in  New  York  durch  Wahl  des 
Vorstandes  und  des  Ausschusses  ernannt  worden.  - 

(<i)  Neu  gemeldet  als  ordentliches  Mitglied  ist  der  Privat-Docent  Dr. 
Konrad  Kretschmer,  der  Sohn  unseres   früheren  Mitgliedes,  dem   namentlich  das 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropcil.  Gesellschaft  1899. 


(646) 

Trachten-Museum  treffliche  Arbeiten  verdankt  und  dessen  Erinnerung  wir  in  treuem 
I  ewahren.  — 

Unser   immerwährendes   Mitglied,   der  Duc   de  Loubat   in  Paris,   hat  an 
gen  Universität  eine  Professur   für  amerikanische  Ethnologie  und  Archäo- 
»tiftet.     Dieselbe    ist  Hrn.  Eduard  Sei  er  übertragen   worden,    dessen  For- 
schungen und  weih'  Reisen  in  Mittel -America   ihn  zu  einer  solchen  Lehrstelle  als 
voraus  gnet   erscheinen   lassen.     Die  Gesellschaft  ist  hoch   erfreut   über 

Ehi  lie  unserem  so  fleissigen  und  erfolgreich  arbeitenden  Mitgliede 
zu  Theil  geworden  ist.  Hr.  Seier,  der  1849  zu  Krossen  a.  d.  Oder  geboren  ist, 
tritt  in  die  neue  Stellung  als  ein  reifer  Mann  in  voller  Rüstigkeit.  — 

Ein   Aufruf   zu   Beiträgen    zu    einem  Grab-Denkmal   für    unseren    ver- 
storbenen Oollegen  W.  Seh  wart/,  wird  vorgelegt.  — 

.'    Eine  Pinladung  zur  Eröffnung  des  neu  errichteten  Schlesischen  Museums 

für  Kunst-Gewerbe  und  Alterthümer  zu  Breslau  am  27.  November  ist  ein- 

ogen.    Die  Gesellschaft  begrüsst  diese  wichtige  Schöpfung  mit  herzlicher  Theil- 

nahme;    sie  sieht   darin   zugleich   eine  Anerkennung  der  grossen  Verdienste   ihres 

langjährigen  Mitgliedes  Dr.  Grempler.  —  m 

10  Pas  e  »rrespondirende  Mitglied  Hr.  "W.  Radioff  hat  unter  dem  17.  October 
is  Rom  dem  Vorsitzenden  das  Bulletin  Nr.  23  des  XIP  internationalen  Con- 
38es  der  Orientalisten  zur  Kcnntnissnahme  übersandt.  Darnach  ist  in  der 
Sitzung  der  Delegirten  vom  14.  October  Hamburg  als  Ort  des  nächsten  Congresses 
gewählt  und  zugleich  nach  dem  Beispiele  des  India  Exploration  Fund  die  Grün- 
dung einer  internationalen  Association  für  die  archäologische  und  linguistische  Er- 
forschung von  „Central -Asien  und  dem  äussersten  Orient"  mit  dem  Sitze  in  St. 
Petersburg  beschlossen  worden.  Hr.  Radioff  spricht  den  Wunsch  aus,  dass  unsere 
I  resellschaft  das  wichtige  Unternehmen  durch  thätige  Mitwirkung  fördern  möge. 
Er  weist  auf  die  neuesten  überraschenden  Funde  in  Mittel-Asien,  namentlich  Turfa n 
und  Chotan  hin  und  spricht  die  Zuversicht  aus,  dass  weitere  und  umfangreichere 
Unternehmungen  eine  grossartige  Ausbeute  liefern  müssten.  — 

(11)    Hr.  Rud.  Virchow  zeigt  ein 

Flachbeil  aus  Jadeit  von  der  Beeker  Heide  am  Nieder- Rhein. 

Das  sehr  merkwürdige  Stück  wurde  mir  bei  Gelegenheit  des  deutschen  anthro- 
pologischen Congresses  in  Lindau  durch  den  Besitzer,  Baron  Lochmer,  gezeigt 
und  erregte  sofort  meine  besondere  Aufmerksamkeit,  weil  ich  nach  der  Beschaffen- 
heit des  Minerals  vermuthen  musste,  dass  dasselbe  in  die  Reihe  der  seltenen  Jadeit- 
Beile  gehöre.  Es  wurde  mir  mit  freundlicher  Bereitwilligkeit  zur  genaueren  Unter- 
suchung geliehen,  und  ich  habe  die  grosse  Freude  gehabt,  meine  Vermuthung  durch 
Hrn.  Tenne  bestätigt  zu  sehen.  Ja,  es  zeigte  sich  bei  der  krystallographischen 
Untersuchung,  dass  -der  Dünnschliff  fast  genau  einem  solchen  von  Jadeit  aus 
Mogoung  in  Ober-Birma  gleicht". 

Bekanntlich  ist  schon  seit  dem  Jahre  1872,  wo  mein  verstorbener  Freund 
Desor  auf  dem  internationalen  Congress  für  prähistorische  Archäologie  in  Brüssel 

Aufmerksamkeit  auf  diese  Steinbeile  lenkte,  der  Gedanke  aufgekommen,  dass 
dieselben  aus  Hinter-Asien  stammen  und  schon  bei  der  Einwanderung  der  Ariel- 
en  dorther  mitgebracht  seien.      Die  jetzt    vorliegende  Analyse    könnte    als    eine 


(647) 

wichtige  Unterstützung  dieser  Hypothese  angesehen  werden.  Wenn  ich  vorläufig' 
noch  nicht  soweit  gehe,  so  nrass  ich  doch  anerkennen,  dass  bisher  in  ganz 
Europa  noch  kein  einziger  Platz  ermittelt  worden  ist,  wo  Jadeit  als  anstehendes 
Gestein  aufgefunden  wäre.  Es  besteht  allerdings  ein  alter  Verdacht,  dass  ein 
solcher  Platz  in  Piemont  existire,  wo,  namentlich  in  der  Umgegend  des  Monte  Viso, 
Gesteine  ähnlicher  Art  in  vereinzelten  Exemplaren  gesammelt  sind,  aber  alle  diese 
Stücke  waren  Gerolle  aus  Flussbetten;  kein  einziges  zeigte  Spuren  von  Bearbeitung. 
Immerhin  liegt  die  Möglichkeit  nahe,  dass  diese  Gerolle  von  anstehendem  Gestein 
herstammen,  und  die  Frage  der  Herkunft  muss  daher  noch  offen  gehalten  werden. 

Es  scheint  nicht  ohne  Bedeutung  zu  sein,  dass  Jadeit- Beile  von  der  Form, 
die  ich  als  Flachbeile  bezeichnet  habe  (Verband!,  unserer  Gesellschaft  1881,  S.  285), 
in  Deutschland  noch  niemals  östlich  von  der  Elbe  aufgefunden  sind,  während  eine 
nicht  ganz  kleine  Zahl  von  Exemplaren  im  Gebiet  des  Rheines,  zum  Theil  auch 
der  Weser,  neuerlich  auch  im  Braunschweigischen  vorgekommen  ist.  Die  geo- 
graphische Vertheilung  würde  also  für  einen  Importweg  von  den  Alpen  nordwärts 
sprechen  und  zugleich  für  eine  Zeit,  wo  ostelbische  Gebiete  diesem  Verkehr  noch 
nicht  erschlossen  waren.  Jeder  neue  Fund  sollte  deshalb  mit  besonderer  Auf- 
merksamkeit studirt  werden. 

Das  vorliegende  Stück  hat  eine  besondere  Eigentümlichkeit,  die  meines 
Wissens  bis  jetzt  noch  nicht  beachtet  oder  vorgekommen  ist.  Während  es  die 
so  charakteristische  Form  eines  im  Grossen  dreieckigen,  nach  hinten  zugespitzten, 
flachen  Werkzeuges  und  eine  vortreffliche  Politur  besitzt,  fehlt  ihm  die  sonst  be- 
ständige Zuschärfung  des  vorderen,  breiten  Randes.  Dieser  ist  vielmehr  stumpf 
und  etwas  dicker,  und  sieht,  obwohl  glatt,  doch  wie  abgenutzt  aus,  so  dass  er  nicht 
einem  schneidenden,  sondern  einem  zum  Klopfen  oder  Hämmern  oder  Reiben  ein- 
gerichteten Instrument  angehört  zu  haben  scheint.  Es  würde  von  höchstem  Wert  he 
sein,  wenn  irgendwo  ein  Parallel-Stück  dazu  nachgewiesen  werden  könnte1).  — 

(12)    Hr.  Rud.  Virchow  zeigt  Photographien  und  das  Original  eines 

angeborenen  menschlichen  Schwänzleins. 

Hr.  Dr.  Simon,  Arzt  in  Elbing,  meldete  mir  unter  dem  27.  October  die  ge- 
lungene Abtragung  eines  angeborenen  Schwanzes  von  einem  Kinde  und  schrieb 
dazu,  „dass  das  Kind  11  Wochen  alt  ist,  dass  der  Tumor  solid  und  weich  ist  und 
auf  dem  Os  sacrum  sass.  (Cauda  suilla?  wie  es  mir  nach  Ihrer  Beschreibung  in 
der  Berliner  Klin.  Wochenschrift  1884,  Nr.  47  zu  sein  scheint.)  Der  Tumor  ist 
5lf2  cm  lang,  V/2  cm  im  Durchmesser,  mit  normaler  Haut  überzogen.  Das  Kind 
ist  wahrscheinlich  gesund  —  Lues  nicht  ausgeschlossen  —  und  zeigt  keine  weiteren 
Missbildungen. " 

Nach  den  beiden  Photographien,  die  Hr.  L.  Basilius  in  vortrefflicher  Weise 
aufgenommen  hat,  sind  die  umstehenden  Autotypien  (Fig.  1  Seiten-,  Fig.  2  Hinter- 
Ansicht)  hergestellt.  Sie  verdeutlichen  sofort  die  groben  Verhältnisse.  Ich  be- 
schränke mich  daher  auf  eine  kurze  Beschreibung  des  Schwänzleins,  welches  am 
26.  October  durch  Operation  seitens  des  Hrn.  Dr.  Schwarz  abgetragen  und  in  eine 
öprocentige  Formalin -Lösung  gelegt  war,  und  jetzt  unter  Nr.  32  vom  Jahre  1899 
im  hiesigen  Pathologischen  Museum  aufgestellt  ist. 


1)  Seit  dieser  Besprechung-  habe  ich  das  merkwürdige  Stück  in  der  Sitzung  der  König- 
lichen Akademie  der  Wissenschaften  vom  30.  November  besprochen:  die  Publication  findet 
sich  in  den  Sitzungs-Berichten  der  Akademie  vom  [in.  November  1899. 

41* 


(648) 

Schwänzlein  hat  im  Ganzen  ungefähr  die  Gestalt  eines  kindliehen  Klein- 
;  walzenförmig,  am  Ende  etwas  verjüngt,  gegen  die  Spitze  hin  durch 
leichte  Furche  etwas  abgesetzt  und  auch   sonst  mit  mehreren  Querfalten   be- 
dic  .in  die  Falten  eines  Fingers  erinnern.    Es  hat,  wie  alle  mit  dem  Formalin 
kommenen   Theile,    eine  rein  weisse  Farbe.     Auf  der  sonst  glatten 
Oberfläche  sieht  man  stellenweise  in  gewissen  Abstanden  feine  Grübchen,  die,  wie 
der  Durchschnitt  ergiebt,  leeren  Haarbälgen  entsprechen.     An  der  Operationsstelle 
ist  weisses  Fett  in  kleinen  Läppchen  hervorgequollen;  sonst  sieht  man  an  derselben 
nur.   was  auch  ein  Querschnitt  durch  die  Mitte  des  Schwanzleins  lehrt.     Hier  be- 
merkt man  unter  der  dünnen,  pigmentlosen,  mit  den  tieferen  Thcilen  continuirlich 


Fie.  I. 


zusammenhangenden  Cutis  sofort  ein  durch  die  ganze  Dicke  des  Theils  reichendes 
I  rti-I'olster.  —  den  verdickten  Panniculus  adiposus,  dessen  scharf  gesonderte  und 
daher  ganz  drusig  aussehende  Läppchen  eine  rein  weisse  Farbe  zeigen.  Die 
einzelnen  Läppchen  haben  durchschnittlich  einen  Durchmesser  von  1  mm  und  sind 
zum  Theil  genau  rund,  zum  Theil  länglich,  kolbenförmig.  Bei  der  mikroskopischen 
l  ntersuchung  sieht  man  darin  dicht  gedrängt  grosse,  ganz  vollständig  mit  flüssigem 
Fett  gefüllte  Zellen.  Zwischen  den  Läppchen  liegt  ein  in  Form  grösserer  Netze 
schon  makroskopisch  stark  hervortretendes  interstitielles  Gewebe, 
das  mikroskopisch  aus  starken,  steifen  Fasern  besteht.  Eine  besondere  Central- 
Substanz,    wie  sie  sonst  wohl   vorkommt,    konnte   ich   nicht  auffinden.     Nur  sieht 


(649) 

man  an  einigen,  mehr  excentrisch  gelegenen  Stellen  grössere  bräunliche  Funkle, 
in  denen  man  zuweilen  schon  mit  blossem  Auge  ein  Lumen  erkennen  kann.  Das 
Mikroskop  bestätigt,  dass  es  sich  hier  um  Blutgefässe,  und  zwar  von  relativ  grosser 
Wandstärke  handelt;  dieselben  haben  den  Bau  arterieller  Stämmchen  und  sind  reich 
an  elastischen  Theilen.  Anderweitige  Bestandteile  treten  auf  dem  Querschnitt 
nicht  hervor. 


Es  ist  dies  seit  langer  Zeit  wieder  der  erste  Fall,  in  dem  ich  Gelegenheit 
hatte,  eine  so  ausgeprägte  angeborene  Schwanz-Bildung  beim  Menschen  zu  unter- 
suchen. Da  heutzutage  die  Literatur  nur  bis  auf  wenige  Jahre  rückwärts  consultirt 
wird,  so  will  ich  anführen,  dass  der  zeitlich  erste  Fall  von  mir  im  Jahre  1878  in 
Abbildung  publicirt  ist  (Mein  Archiv  f.  patholog.  Anat.,  Bd.  72,  S.  129,  Tal'.  III, 
Fig.  6).  Ich  erhielt  diese  Abbildung  von  Hrn.  Dr.  Greve  in  Oldenburg.  Erst  im 
Jahre  1880  wurde  mir  das  Präparat  selbst  zur  Untersuchung  übergeben  und  ich 
beschrieb  dasselbe  genau  (ebendas.  Bd.  79,  S.  178).  Da  das  gegenwärtige  Präparat 
damit  in  Hauptstücken  übereinstimmt,  so  kann  ich  auf  die  alte  Beschreibung  ver- 
weisen,   und  nur  kurz  erwähnen,    dass  es  sich  auch  diesmal  um  einen  weichen 


50) 

i.  ähnlich  demjenigen,  den  der  alte  Schenk  von  Grafenberg  als 

hnete      Nur  waren  die  Bärchen  an  dem  Oldenburger  Exemplar 

Fanden  sich  im  Innern  gewisse  Längsstreifen,  die  als  Reste  fötaler 

li  itei  werden  könnt* 

.,  die  Geschichte    der  „Menschen-Schwänze"   einzugehen,    veranlasst 

.  gende  Fall  nicht.    Wer  sich  dafür  interessirt,  wird  in  den  Verhandlungen 

thropologi8chen  Gesellschaft  Gelegenheit  genug  linden,  sich  darüber  zu  anter- 

ti. 

iL;     Hr.  Dr.  Buscalioni,  Assistent  am  botanischen  Institute  in  Rom,  spricht 

Keise  zu  den  Apinages  in  Brasilien1). 

Auf  meiner   botanischen    Reise  längs  des  Tocantins   und   Araguaya   hatte  ich 

genheit,    das   Dörfchen   Malora   der  Apinaii-'"s- Indianer    zu   besuchen,    welche, 

ich  sie  lange  in  Verkehr  mit  i\en  Brasilianern  stehen,  dennoch  fast  den  ganzen 
Charakter  der  wilden    Völker  bewahrt  haben. 

Sie  haben  lange  und  schwarze  Haare,  die  Augen  sind  etwas  schief.  Der  Ohr- 
Lippen  ist  weit  durchbohrt  und  nimmt  eine  grosse  Holzscheibe  auf.  Eine  ähnliche, 
aber  kleinere  Scheibe  wird  in  die  Unterlippe  eingeführt. 

Die  Apinages  sind  wohlgebildet;  sie  haben  jedoch  lange  Arme  und  einen  sehr 
prognathen  Kopf  mit  Stumpfnase.  Sie  gehen  vollkommen  nackt  und  sind  kaffee- 
braun gefärbt.  Wenig  ausgebildet  ist  ihre  Behaarung  (mit  Ausnahme  der  Haupt- 
haare), so  dass  die  Augenlider,  die  Augenbrauen  und  die  Haare  der  Brust  und 
Schamregion  oft  ganz  fehlen.  Das  ist  zum  Theil  ein  Charakteristicum  der  Rasse, 
/um  Thoil  rührt  es  daher,  dass  die  Apinages-Indianer  sich  die  Haare  ausreissen, 
wenn  sie  lang  sind. 

Wie  es  scheint,  haben  die  Apinages  die  Tätto wirung  nur  von  den  Brasilianern 
gelernt,  weil  ich  sie  nur  an  sehr  wenigen  Individuen  antraf,  welche  lebhafte  Be- 
ziehungen zu  brasilianischen  Fischern  hatten,  die  meistens  sich  zu  tättowiren  pflegen. 

Die  Tänze  sind  überaus  einfach.  Die  Frauen  stellen  sich  in  eine  Reihe  auf 
und  bleiben  fast  unbeweglich,  oder  führen  nur  leichte  Beugungen  der  Beine  aus. 
Die  Männer  hingegen  springen  vor  den  Frauen,  während  der  Häuptling  heftig  einen 
Kürbis  voll  Samen  schüttelt,  was  einen  betäubenden  Lärm  macht.  Männer  und 
Frauen  singen  zu  gleicher  Zeit  ein  sehr  eintöniges  Lied. 

Die  Apinages  beerdigen  die  Todten  in  einer  Grube,  welche  sie  darauf  mit 
Brettern  und  Erde  bedecken.  Neben  den  Todten  setzen  sie  dann  Mandioca,  Bananen 
und  andere  Speisen. 

Sonderbar  ist  die  Weise,  in  der  die  Apinages  auf  der  Reise  schlafen.  Sie 
schlafen  aneinandergereiht  auf  der  Erde  und  haben  zum  Lager  ein  einfaches 
Deckchen  (stuoja)  aus  Palmblättern.  Zwischen  dem  einen  und  dem  anderen  Lager 
zünden  sie  Feuer  an. 

Die  Männer  sind  sehr  faul,  während  gewöhnlich  nur  die  Frauen  und  Kinder 
arbeiten.  Was  jedoch  die  Liebe  zu  den  Kindern  und  die  geschlechtliche  Mora- 
lität  betrifft,  so  geben  sie  den  civilisirtesten  Völkern  darin  nichts  nach. 

Die  Sprache  der  Apinages  ist  äusserst  einfach,  besonders  was  die  Zahlen  be- 
lli Ib.  die  auf  etwa  zehn  beschränkt  sind. 

Ich  habe  nach  Italien  viele  Steinwerkzeuge,  welche  diese  Indianer  heute  noch 

1  Das  in  italienischer  Sprache  eingereichte  Manuseript  ist  von  Hrn.  P.  Magnus 
übersetz!   wurden. 


(651) 

gebrauchen,  sowie  auch  Schädel  und  kriegerische  Wallen  mitgebracht.  Alle  diesi 
Gegenstände  wurden  dem  ethnographischen  Museum  in  Rom  als  Geschenk  über- 
geben. 

Nach  meiner  Rückkehr  nach  Italien  werde  ich  einen  ausgedehnten  Bericht  über 
meine  botanische  Reise  machen,  in  welchem  ich  ausführlich  sprechen  werde  über 
Apinages,  GaviÖes  und  Karaya -Indianer,  die  ich  Gelegenheit  hatte  zu  besui 
Ein  Exemplar  dieses  Werkes,  das  mit  vielen  Photographien  illustrirt  sein  wird. 
werde  ich  der  Anthropologischen  Gesellschaft  zu  Berlin  schicken  als  bescheidenes 
Zeichen  der  Erkenntlichkeit  für  den  freundlichen  Empfang  während  meines  kurzen 
Aufenthaltes  in  Berlin.  —      • 

Hr.  Karl  von  den  Steinen  bemerkt,  dass  die  Apinages  derjenige  Ges-Stamm 
sind,  der  nach  dem  von  Castelnau  überlieferten  Wörter-Verzeichniss  den  auf  der 

ersten  Schingü-Expedition  angetroffenen  Suva  sprachlich  am  nächsten  steht.  Auch, 
zeigen  die  Suva,  die  Lippen-Scheiben  und  Ohrrollen  tragen,  grosse  Uebereinstim- 
mung  mit  den  Apinages  in  den  Besonderheiten  der  Cultur  und  der  Sitten.  Dass 
eine  angeborene  Kahlheit  vorliegen  soll,  erscheint  doch  sehr  bedenklich.  Die 
Gleichheit  der  „Religion'1,  die  der  Vortragende  annimmt,  mit  den  weit  entfernten 
üaupe  dürfte  auf  bestimmte,  vielen  Indianer-Stämmen  des  nördlichen  Süd-America 
gemeinsame  Charakterzüge  zurückzuführen  sein.  — 

(14)  Hr.  Fritz  Noetling  berichtet  in  einem  Schreiben  an  den  Vorsitzenden 
aus  Warcha  (d.  i.  Wärtscha)  im  Pandschab  vom  5.  November  über  seine 

Heise  in  der  Saltrange  und  birmanische  Wald -Messer. 

Seit  Mitte  September  bin  ich  wieder  auf  meiner  üblichen  Tour,  die  mich  dieses 
Mal  nach  der  Saltrange  geführt  hat,   wo   ich   bereits  einmal  im  Winter  93/94  war. 

Ich  habe  diesmal  eine  höchst  interessante  Beobachtung  in  Bezug  auf  das 
Thongeschirr,  das  hier  angefertigt  wird,  gemacht  und  werde  späterhin,  wenn  ich  noch 
mehr  Material  gesammelt  habe,  eine  ausführliche  Mittheilung  für  die  Verhandlungen 
senden.  Hier  nur  vorläufig  soviel:  Das  Geschirr  wird  bemalt,  und  zwar  habe  ich 
vielfach  dieselben  primitiven  Muster  beobachtet,  wie  sie  auf  den  aus  Baluchistan 
beschriebenen  Thonscherben  vorkommen.  Die  Formen  sind  durchweg  gefällig,  ein 
Wasserkrug  geradezu  graeiös.  Ich  glaube,  wir  haben  es  hier  mit  uralten  Formen 
zu  thun,  die  sich  möglicher  Weise  seit  der  Alexander-Zeit  unverändert  erhalten 
haben.  Welch  eine  Fundgrube  für  den,  der  Zeit  hat,  sich  eingehender  mit  der- 
artigen Studien  zu  befassen,  die  kleinen  Dörfer  der  Saltrange  sind,  ist  mir  erst 
jetzt  klar  geworden.  Es  ist  recht  schwer,  gut  erhaltene  Stücke  zu  erwerben:  die 
Leute  fertigen  einmal  alle  paar  Monate  einen  grösseren  Vorrath  an,  der  dann 
zusammen  in  einem  Haufen  gebrannt  wird.  Hat  man  das  Glück,  gerade  zu 
kommen,  wenn  solch  ein  Haufen  sich  abgekühlt  hat  und  geöffnet  wird,  so  kann 
man  schöne  Sachen  bekommen,  sonst  eigentlich  kaum  gegen  schweres  Geld. 

Bezüglich  der  von  Hrn.  v.  Luschan  in  der  Sitzung  vom  18.  März  erwähnten 
Wald-Messer  möchte  ich  mir  bei  aller  Achtung  vor  der  von  ihm  ausgesprochenen 
Theorie  Folgendes  zu  bemerken  erlauben:  Derartige  Messer  sind  sowohl  in  Birma 
wie  in  Indien  gebräuchlich,  wo  sie  zum  Abhauen  der  Palmblatt-Stiele  gebraucht 
werden.  Da  sich  namentlich  Birma  heutzutage  wohl  noch  auf  derselben  Cultur- 
stufe  befindet,  wie  vor  ein  paar  tausend  Jahren,  so  wäre  es  im  Sinne  dieser 
Ansicht,  wenn  wir  annähmen,  dass  diese  Messer  ursprünglich  aus  Indien  kamen. 
So   weit  gehende   Schlüsse    möchte  ich  jedoch  nicht  ziehen:    ich  denke  vielmehr, 


(652) 

das  Bedürfnias,    ein  überall  für  den  gleichen  Zweck  verwendetes  Instrument 

>.    in  verschiedenen  Ländern  unabhängig'  die  gleiche  Form  gezeitigt  hat. 

Das  Bed(irfai88  können  wir  dahin  definiren:    ein  zum  Abhauen  der  Aeste  geeignetes 

Instrument,  das  die  auf  die  Bäume  kletternden  Arbeiter  möglichst  wenig  behindert 

und  Durchschlagskraft  besitzt,  ohne  zu  schwer  zu  sein. 

Ich  reise  von  hier  aus  nach  Amb  weiter,  bezweifle  aber,  ob  es  mir  möglich 
sein  wird,  einige  Gräber  zu  eröffnen.  Es  ist  zwar  in  Folge  des  Wassermangels 
Hungersnoth  im  Lande,  und  einige  zweckmässig  verwendete  Rupien  mögen  die 
mehr  gefügig  stimmen.  Allein  es  kann  auch  gerade  das  Gegentheil  ein- 
treten. 

(15)  Er.  Kaiman  v.  Miske  in  Güns  (Ungarn)  schreibt  unter  dem  1.  August  über 

Pomaiia  oder  Dac, 

einen  Todten-Cultus  bei  den  Serben  und  Humanen  der  Gegend 

von  Temes-Kubin. 

dd  ein  Serbe  oder  Rumäne  stirbt,  wird  ein  kleines,  eigens  zu  diesem 
Zwecke  angefertigtes  Krüglein  bekränzt  und  mit  Wasser  gefüllt  in  das  Todtcn- 
z immer  gestellt.  Bei  der  Grablegung  wird  der  Inhalt  des  Krügleins  in  der  Form 
eines  Kreuzes  auf  die  Leiche  gegossen  und  das  Krüglein  ihr  beigegeben.  Die 
Wittwe  trägt  in  der  sechsten  Woche  nach  der  Beerdigung  des  Gatten  einen  Korb 
mit  Esswaaren  'Gekochtes  und  Gebratenes)  und  ein  Krüglein  Wasser  zum  Grabe 
les  Hingeschiedenen,  giebt  den  dort  sich  einfindenden  Zigeunern  die  Esswaaren  und 
stimmt  ein  Klagelied  an,  in  welchen  sie  die  Vorzüge  ihres  Gatten  besingt.  Nach 
Beendigung  des  Mahles  und  des  Klageliedes  wird  der  Inhalt  des  Krügleins  auf  das 
'nah  gegossen  und  das  Krüglein   an  die  Zigeuner  verschenkt. 

Das  Pomana-Geben  wiederholt  sich  im  ersten  Jahre  4 mal,  zu  den  Festen 
Ostern,  Georgi,  Weihnacht  und  Fasching.  Im  zweiten  Jahre  wird  eines  dieser 
Feste  ausgelassen.  Im  dritten  zwei,  so  dass  mit  dem  fünften  Jahre  das  Pomana- 
Geben  gänzlich  aufhört. 

Eine  eigenthümliche  Sitte  ist  weiter,  dass  ein  Rumäne,  der  nach  dem  Wittwen- 
jahre  noch  eine  zweite  Ehe  einzugehen  gedenkt,  die  Leiche  seiner  Gattin  nicht 
zum  Grabe  geleitet.  — 

(16)  Fräulein  Elisabeth  Lemke  berichtet  aus  Berlin,  25.  October,  über 

volkst.humlich.es  Neujahrs -Gebäck  in  Ostpreussen. 

I. 

Das  beliebteste  Spiel  in  der  Neujahrs -Nacht  ist  „Glück  greifen''1).  Man 
formt  und  bäckt  aus  Teig  von  Roggenmehl  9,  bezw.  10  Figuren:  1.  Ring, 
2.  Mann  und  Frau,  3.  Kind,  4.  Geld,  5.  Brod,  6.  Kreuz,  7.  Tod,  8.  Himmels-Leiter, 
'■'.  Ilimmels-Schlüssel  (Fig.  1 — 9).  Diese  Figuren  werden  mit  grösster  Heimlichkeit 
unter  neun  umgekehrte  Teller  gelegt.  Nach  der  Reihe  darf  jeder  dreimal  drei 
Teller,  deren  Inhalt  beim  zweiten  und  dritten  Male  von  Anderen  heimlich  ver- 
ändert werden  muss,  aufheben.  Das,  was  dreimal  gegriffen  worden  ist,  „wird  in 
Erfüllung  gehen".  Aber  auch  das,  was  nur  einmal  gegriffen  wird,  erregt  Bedenken, 
mindestens  Kopfschütteln  und  laute  Heiterkeit.  —  Wer  sich  etwas  davon  verspricht, 


)    E.   Lemke,  Volksthümlichps  in  Ostpreussen,    1.  Th.  (dort  ebenfalls  IT,  III,  IV 
\   zu  vergleichen!  . 


(653) 

verwahrt  Geld,  Brod,  Himmels-Leiter  und  Himmels-Schlüssel  im  verschlossenen 
Kasten  bis  zum  nächsten  Silvester-Abende:  dann  werden  diese  Dinge  zerbröckelt 
und  den  Hühnern  gegeben.  —  Diese  Mittheilungen  beziehen  sich  zunächst  auf  die 
Kreise  Mohrungen,    Pr.-Holland   und   Osterode.     Ich   traf  aber  die  gleichen   Vor- 


£■/. 


fy.  * 


kommnisse  auch  im  Kreise  Neidenburg  an;  nur  nimmt  man  dort  an  Stelle  einer 
der  letztgenannten  Figuren  einen  Stern.  —  Besonders  sind  es  unverheiratete  Per- 
sonen, denen  das  „Glück  greifen"  unerlässliche  Silvester-Belustigung  ist1). 

1)  Ein  alter  Pole,  der  in  seiner  Jugend  unweit  von  Ostralenka  lebte,  erzählte  mir:  dort 
gingen  die  Mädchen  am  30.  December  zur  Mühle,  um  sich  Mehl  und  Staub  zu  holen.  Aus 
dieser  Masse  werden  Klösse  geformt  und  gebacken.  Am  Silvester-Abend  liegt  das  Gebäck, 
flach  ausgebreitet,  auf  einer  Schüssel,  die  auf  einer  niedrigen  Bank  steht;  so  viele  Mädchen 
zugegen  sind,  so  viele  Klösse.  Ein  Hund  wird  hereingeholt  und  zu  der  Schüssel  geführt. 
Das  Mädchen,  dessen  Gebäck  der  Hund  zuerst  nimmt,  heirathet  zuerst. 


(654) 


II. 

Mit  Hülfe  von  neun    oder  zehn)  Enden  Schmeel  (Aiia  caespitosa  L.,  in  Ost- 
iber  auch  Molinia  caerulea  Mnch.)  stellt  man  einen  „Neujahrs-Baum" 

her.  Ein  Klumpen  Teig  wird  in  einen  Napf  gelegt,  und  in  den 
^f  werden  die  neun  Enden  Schmeel  gesteckt,  die  das  Ansehen 

von  dünnen  Stäbchen  haben  müssen.  Ein  Stäbchen  steht  in  der 
Mitte;  die  anderen  sind  -  nach  auswärts  gerichtet  —  in  die 
Kunde  gesteckt.  Auf  alle  neun  Stäbchen  wird  je  ein  Aepfelchen. 
d.  h.  Klümpchen  Teig  gespiesst.  Das  Ganze  muss  langsam  backen. 
Die  Klümpchcn  sollen  für  das  ganze  Jahr  Kraft  haben,  kaltes 
Fieber  zu  vertreiben,  und  werden  vertrauensvoll  hinuntergeschluckt. 
Zuweilen  wird  der  „Neujahrs -Baumtt  mehrere  Jahre  lang  auf- 
bewahrt. Er  bildet  eine  Zierde  für  jenen  Tisch  (oder  Schrank), 
auf  (in)  welchem  allerlei  Gegenstände,  z.  ß.  alte,  meist  mit  Papier 
umkleidete  Flaschen  stehen,  in  denen  sich  Blumen,  aus  Papier- 
Schnitzeln,  bunten  Läppchen  usw.  gefertigt,  befinden;  daneben 
Kaffee-Tassen,  Seife,  Spielzeug  u.  a.  m.  —  Im  Kreise  Neidenburg 
nennt  man  dieses  Gebäck  „Jäbuunka"  (Apfelbaum:  poln.  jablon). 
Von  dort,  wo  man  auf  das  mittlere  Stäbchen  einen  kleinen  Vogel 

spiesst,  -lammt  die  Abbildung  Fig.  10.    Der  zum  Untersatz  dienende  Klumpen  Teig 

hat  die  Form  eines  Kuchens  erhalten. 


Fi  ff.  10. 


in. 

Im  Kreise  Mohrungen  usw.  bäckt  man  „Fieber-Brödchen",  die  fingerlang 
und  in  ungerader  Zahl  gefertigt  werden.  Man  schlägt  ein  Kreuz  darüber  und  lässt 
sie  langsam  backen.  Im  Laufe  des  Jahres  findet  sich  immer  jemand,  der  solche 
Brödchen  verschluckt. 

IV. 

Ganz  besondere  Beachtung  findet  „Neujahr  backen".  Wie  bei  den  vorher- 
genannten Dingen,  so  benutzt  man  auch  hier  Roggen-Teig.  Man  formt  daraus 
Kühe.  Katzen,  Kreuze,  Sterne,  Todtenköpfe  und  Anderes,  besonders  aber  viele 
Platzen,  das  sind  kleine,  flache  Kuchen.  Alles  muss  langsam  auf  dem  Heerde 
backen.  Früh  am  Neujahrs-Morgen  läuft  man  aus  dem  Bette  an  den  Heerd,  einige 
Stück  ..Neujahr"  zu  ergreifen  und  (bei  nüchternem  Magen)  zu  verschlucken.  Das 
soll  gut  gegen  Unglück  sein.  —  Im  Kreise  Neidenburg  nennt  man  dies  Gebäck 
-Nawelletko"  oder  „Schätsch-sche"  („Glück"  ==  poln.  szcze^cie).  —  Im  Kreise  Allen- 
stein  bindet  man,  einige  Tage  nach  Neujahr,  Stücke  dieses  (und  wohl  auch  anderen) 
Neujahrs-Gebäcks  unter  das  Stroh,  mit  dem  die  Obstbäume  umwickelt  wurden. 

V. 

Sodann  fertigt  man  „Glück  für  dieThiere".  Die  kleinen,  aus  Roggen-Teig 
gebackenen  Kühe.  Schweine  usw.  werden  den  Hausthieren  zum  Verzehren  ge- 
geben. --  Die  Abbildungen  Fig.  11—14  stammen  aus  dem  Kreise  Neidenburg. 


VI. 


Aus  dem  Kreise  Neidenburg  stammt  auch  das  in  Fig.  15  wiedergegebene,  nur 
i  anderen  Kreisen  Ostpreussens  nicht  bekannt  gewordene  Gebäck  „Drei  Könige™. 
statt   irzy  krölowie   kurzweg  trzy-kröl  genannt.     Es   wird  am  Silvester-Abend  ge- 
backen und  am  G.  Januar  den  Kindern  gegeben,  die  es  aufessen  müssen. 


655) 


VII. 


Im  Kreise  Allenstein    bäckl    man,    wie  alles  (Jebrige  aus  Roggen-Teig,    auch 
„Lange  Roggen-Aehren",  die  am  Neujahrs-Tage  verspeist  werden.    Je  gn 
dieses  Gebäck  hergestellt  wird,  desto  besser  wird  das  Brod-Getreide  im  kommenden 
Sommer  gedeihen. 


Frg/I 


Fig  13 


Fig.  /* 


VIII. 


Fig.  15 


Schliesslich  wird  in  Fig.  16  ein  Neujahrs-Gebäck  vorgeführt,  das  ich  bishei 
auch  nur  im  Kreise  Neidenburg  antraf.  Es  wurde  mir  als  „Mann  mit  Doni<  a 
und  Wauek"  bezeichnet  (Schale  und  Keule; 
valek).  Früher  war  es  üblich,  die  Tabaksblätter, 
die  man  selber  im  Gärtchen  gezogen  hatte,  auch 
eigenhändig  für  den  Gebrauch  herzurichten,  indem 
jnan  sie  (getrocknet)  in  einem  irdenen  Gefässe  mit 
einer  hölzernen  Keule  zerrieb.  Näheres  darüber 
theilt  A.  Treichel  mit:  Verhandl.  1882,  S.  18  u. 
.508;  dort  —  in  der  Kassubei  —  heissen  die  Gegen- 
stände Donica  und  Tabacznik.  Im  Kreise  Neiden- 
burg hat  sich  die  Herstellung  solchen  Tabaks  wohl 
ganz  verloren,  aber  die  Erinnerung  beschäftigt  sich 
so  gern  damit,  dass  den  Kindern  usw.  genanntes 
Gebäck  am  Silvester  -  Abend  gefertigt  und  zum 
Verzehren  gegeben  wird.  — 


(IT)    Hr.  Ed.  Krause  schreibt  aus  Berlin,  9.  November,  über  den 

Siegstein 

mit  Bezug  auf  den  Aufsatz  von  F.  Weber:  Prähistorische  Spuren  in  mittelalter- 
lichen Chroniken,  Corr.-Bl.  d.  deutsch.  Ges.  für  Anthropologie,  Ethnologie  und 
Urgeschichte  1890,  Nr.  8,  S.  58. 

Hr.  F.  Weber  theilt  in  seinem  Aufsatze  folgende  Stelle  aus  der  Kölner 
Königschronik  vom  Jahre  1174  mit:  ..In  demselben  Jahre  fanden  zu  Antumach 
(Andernach)  einige  Leute  beim  Graben  den  Leichnam  des  Kaisers  Valentinian,  wie 
in  der  Aufschrift  eines  Denars,  der  zugleich  mit  ihm  gefunden  wurde,  zu  lesen 
war.     Auch  wurde    auf  seinem  Haupte  eine  Krone,    zu    seinen  Füssen  eine  Urne, 


(656) 

Seite  ein  von  Rost  zerfressenes  Schwert   mit  goldenem  Griff  und  einem 
runden.     D  3  nwerl    wurde   dem    Kaiser  (Friedrich  I.)   zur  An- 

Iberbracht." 
Hr.  Weber  schreibt  weiter:    „Wenn  wir  von  dieser  Nachricht  das  Fabelhafte 

ii.    so   bleibt   als  wahrscheinlich   der  Fund   eines  Skelets  aus  einem  Reihen- 

rfeld  übrig.     Der  „Siegstein"   spielt    in    der  mittelalterlichen  Litteratur  bis 

i.  Jahrhundert  herab  eine  Rolle.  Welche  Gesteinsart  darunter  verstanden 
.Müde,  ist  nicht  sicher.  Sein  Besitz  verlieh  den  Sieg  über  jeden  Gegner.  Er 
wurde  in  der  Tasche  getragen,  in  Ringe  gefasst  oder  am  Schwertknauf  angebracht. 
Anfänglich  galt  er  als  natürliches  Product,    später  als  durch  verborgene  Kraft 

>  hwarze  Kunst  hervorgebracht'',  —  also  als  Erzeugniss  menschlicher  Thätig- 
kcit.  Ich  meine  nun,  dass  der  vielberühmte  Siegstein  bis  auf  unsere  Zeit  über- 
kommen ist  und  zwar  wird  er  heute 

Alsen-Gemme 

nt. 
Die  Alsen-Gemmen  wurden   auch  später  wieder  als  Naturproducte   angesehen, 
!  is   man   erkannte,    dass    sie    aus   künstlichem   Glasfluss  gemacht  sind.     In   ihren 
figürlichen  Darstellungen   herrscht  die  Gestalt    der  geflügelten  Victoria  vor,    meist 

uet  von  Kriegern  im  Waffen  schmuck.  Dies  würde  mit  dem  Namen  „Siegstein"- 
vorzüglich  stimmen.  Ferner  kennen  wir  verschiedene  Alsen-Gemmen,  die  in  Ringe  ge- 
fassi  sind,  wenn  auch  die  meisten  heute  in  Kirchen-Geräthen,  Heiligen-Schreinen  usw. 
sitzen  und  wir  keine  Alsen-Gemme  in  einem  Schwert-Knauf  oder  -Griff  kennen. 
Aber  gerade  die  Uebertragung  auf  die  Kirchen-Geräthe  zeigt,  welch  hohen  Werth 
man  diesen  Gemmen  zumaass,  obwohl  sie,  mit  heidnischen  Gottheiten  (Victoria) 
geziert  und  gewissermaassen  mit  deren  Macht  ausgestattet,  für  den  Christen  ihre 
Kraft  verloren  haben  mussten. 

Auch  hinsichtlich  der  Zeit  würden  Bedenken  nicht  vorliegen.  Valentinian  L 
(und  dieser  dürfte  wohl  gemeint  sein)  regierte  von  364 — 375;  die  Alsen-Gemmen 
setzt  man  in  das  4.  oder  5.  Jahrhundert.  Es  steht  also  auch  zeitlich  nichts  im 
Wege,  dass  die  ein  künstliches  Product  darstellende  Alsen-Gemme  des  4.  Jahr- 
hunderts als  Siegstein  mit  dem  Denar  Valentinian's  gefunden  werden  konnte.  — 

(18)  Hr.  Ed.  Krause  berichtet  aus  Berlin,  18.  November,  über  die  Auf- 
findung von 

drei  Hügel-Gräberfeldern  bei  Tegel  (Kreis  Nieder-Barnim). 

Das  eine  von  diesen  liegt  nördlich  von  der  Chaussee,  die  von  der  Schwätzen: 
Brücke  zu  den  Berliner  Wasserwerken  führt,  und  zwar  zu  beiden  Seiten  des  zum 
Dorf  Tegel  führenden  Theiles  des  alten  Charlottenburger  Weges.   Hier  liegt  im  Walde 
eine  grosse  Anzahl   von  Hügeln,    einzeln  und  zu  Gruppen   vereint,    welche  bis  zu 
8  m  Basis-Durchmesser  und  jetzt  noch  bis  etwa  2/3  und  3/4  m  Höhe  haben.    Leider 
inen  schon  alle  geöffnet  zu  sein,  denn  sie  weisen  grössere  und  kleinere  mulden- 
förmige Einsenk ungen  auf.     Diese  scheinen  mir  dadurch  entstanden  zu  sein,   dass 
man   die  Feldsteine,    welche  die   Grab-Umhüllungen   (Steinkisten)   im  Innern    des 
aus  Sand  bestehenden  Hügels  bildeten,  vermuthlich  zu  Chaussee-Bauten  heraus- 
immen  hat.    Es  muss  das  schon  vor  langer  Zeit  geschehen  sein,  denn  in  einigen 
Lmsenkungen  stehen  starke  Kiefern,  die  ich  auf  etwa  70 — 80  Jahre  schätze. 
Da  der  Magistrat  von  Berlin   das  Terrain    zur  Anlage    einer  Gasanstalt  ankaufen 
will   oder  wohl   schon   angekauft    hat,    so   weiden   die  Erdarbeiten  bei  Anlage  der 
hiedenen  Bauten  Aufschluss  über  die  Beschaffenheit  der  Hügel  geben. 


(657) 

Ein  zweites,  ganz  ähnliches  and  mich  mehr  ausgedehntes  Bügel-Gräberfeld  liegl 
ungefähr  westlich  von  dem  vorigen,  südlich  von  der  genannten  Chaussee  und  westlich 
hart  an  dem  "Waldwege,  der  von  Tegel  nach  Haselhorst  führt,  gegenüber  dem  auf 
freien  Felde  angelegten  Lawn-tennis-Platz. 

Hier  sind  die  Hügel  meist  noch  grösser,  als  bei  dem  vorigen,  aber  ebenfalls 
■ausgehoben.  Auch  nördlich  von  diesem  Gräbelfelde,  zwischen  der  Chaussee  und 
der  Gemeinde-Ablage  zwischen  den  Berliner  Wasser-Werken  und  den  Krupp'schen 
Germania-Werken,  liegt  eine  Anzahl  von  Hügeln  im  Walde,  welche  ich  ebenfalls  für 
früher  aufgedeckte  Gräber  halte.  Da  das  Terrain  der  zu  erbauenden  Gasanstall 
sich  bis  zu  diesen  erstrecken  soll,  so  werden  auch  sie  voraussichtlich  abgetragen 
werden  und  dabei  etwa  noch  erhaltene  Spuren  der  früher  darin  enthalten  gewesenen 
Gräber  zu  Tage  kommen. 

Das  letzte  der  3  Hügel-Gräberfelder  liegt  am  linken  Havel-Ufer,  etwa  '  .,  Stunde 
westlich  von  Tegel,  nahe  bei  Konrads-Höhe.  Auch  hier  sind  die  Hügel,  die  in 
grosser  Anzahl  im  Walde  beisammenliegen,  anscheinend  bereits  alle  geöffnet,  denn 
auch  sie  zeigen  dieselben  Einsenkungen,  wie  die  Hügel  der  beiden  vorigen  Gruppen. 
Hier  indessen  fand  ich  einen  schlagenden  Beweis  für  die  Richtigkeit  meiner  An- 
nahme, dass  wir  es  hier  wirklich  mit  vorgeschichtlichen  Hügel-Gräbern  zu  thun 
haben;  denn  beim  oberflächlichen  Graben  im  ausgeworfenen  Sande  eines  der  Hügel 
brachte  ich  ein  Urnenstück  vorgeschichtlicher  Zeit  zu  Tage.  Dies  letzte  Gräber- 
feld hoffe  ich  im  nächsten  Jahre  untersuchen  zu  können. 

Ich  gebe  diese  Notiz  hier,  weil  mit  der  fortschreitenden  Bebauung  des  Terrains 
auch  diese  Hügel-Gräber  in  nächster  Nähe  Berlins  bald  verschwunden  sein  werden, 
und  weil  dann  ihr  Vorhandensein  vielleicht  übersehen  werden  könnte,  da  sie,  soviel 
ich  bisher  feststellen  konnte,  in  der  Litteratur  nirgends  erwähnt  sind.  — 

(19)  Hr.  Überstabsarzt  Dr.  Wilke  in  Grimma  berichtet  unter  dem  R.  November 
über  einen 

Urnen- Fund  von  Boberson  bei  Riesa. 

In  Boberson  bei  Riesa  wurde  im  September  d.  J.  von  einem  Maurer  beim 
Grundgraben  eine  Urne  mit  Inhalt  gefunden,  welche  durch  gütige  Vermittelang 
eines  mir  bekannten  Lehrers  in  meinen  Besitz  gelangt  und  wegen  ihres  Inhaltes 
einigermaassen  interessant  ist.  Nähere  Angaben  über  die  Auffindung  halte  ich  nicht 
erhalten  können. 

Das  ziemlich  stark  gebrannte  graubraune  Gefäss  hat  die  Form  einer  Terrine 
mit  ziemlich  starkem  Bauch  und  sehr  kurzem  Hals.  Die  Höhe  beträgt  161,  der 
lichte  Durchmesser  an  der  Mündung  66,  der  Umfang  aber  dem  Bauche  953,  am 
Boden  322  «im.  Der  Rand  des  Gefässes  ist  rechtwinklig  umgelegt  und  11  mm  breit; 
der  Hals  ist  etwa  15  mm  hoch.  Von  demselben  geht  ein  kleiner  halbkreisförmiger 
Henkel  aus,  welcher  in  den  freien  Band  des  Gefässes  übergeht.  Ornamentirnng 
fehlt.     Der  Boden  ist  vollständig  flach  (Fig.  1.  sämmti.  Abbildungen  auf  S.  659). 

Der  Inhalt  des  Gelasses  bestand  aussei'  den  theilweise  stark  grün  verfärbten 
Knochenresten  aus  folgenden  Stücken: 

1.  Ein  kleiner  Spitalring  mit  2  Windungen  aus  rundem.  12  mm  starkem  Bronze- 
draht, mit  einem  lichten  Durchmesser  von   12  mm  (Fig.  2). 

2.  Eine  Anzahl  von  Bronze -Fibeln,  von  welchen  eine  vollständig,  zwei  last 
vollständig  erhalten  sind.  Erstere  ist  36  mm  lang  und  12  mm  hoch.  Der  Bügel 
ist  in  der  Mitte  geknickt,  auf  dem  Querschnitt  kreisförmig,  und  nimmt  vom  Fass- 
ende nach  dem  Kopf  gleichmässig  an  Stärke  zu.     An   letzterem  bildet  er  2  kleine  . 


(658) 

seitlii  langen  und  gehl  dann  nach  rechts  in  eine  zweifache  Spiral-Windung 

der  aus  ein  kurzer,  eng  anschliessender  Bogen  den  Uebergang  in  die 

linken  Spiral -Windungen    vermittelt,    deren   innerste  in   die  Nadel    übergeht.     Der 

der  Nadel  wird  von  einem  8  mm  langen  Rahmen  gebildet.  Die  zweite  Fibel 
ist  der  vorigen  ähnlich,  doch  ist  der  Bügel  nicht  geknickt,  sondern  gleichmüssig 
gekrümmt,  und  die  Zahl  der  Spiral-Windungen  am  Kopfe  beträgt  beiderseits  3;  in 
Kopfes  wird  der  Bügel  von  einem  2  mm  breiten,  flachen  Ring  um- 
schlossen;  das  Pussende  fehlt.  Bei  der  3.  Fibel  ist  der  Bügel  halbkreisförmig  ge- 
(Jeber  dem  eigentlichen  Bügel  läuft,  mit  demselben  am  Kopfende  durch 
eine  ringförmige  Anschwellung  vereinigt,  ein  etwas  dünnerer  Draht,  welcher  auf 
lern  Seiieitel  eine  kleine,  perlenartige  Verdickung  bildet  und  mit  schrägen,  tiefen. 

nichl  besonders  sauber  ausgeführten  Strichen  ornamentirt  ist.  Die  Zahl  der 
Spiralen  beträgt  rechts  4,  links  fehlt  die  Spiral-Rolle,  ebenso  der  Fuss  und  die 
Nadel.  Ausser  diesen  3  Exemplaren  fanden  sich  noch  2  ebenfalls  bogenförmig  ge- 
krümmte Bronze-Stückchen,  welche  vielleicht  auch  einen  Theil  einer  Fibel  bildeten. 
Endlich  enthielt  die  Urne  noch  das  Kopfende  einer  ziemlich  grossen  eisernen  Fibel, 
welche  aber  derartig  mit  Rostmassen  überzogen  und  mit  angeschmolzenen  Knochen- 
Stückchen  bedeckt  ist.  dass  man  die  Details  nicht  erkennen  kann  (Fig.  3,  a — d). 

3.  Eine  convex  gekrümmte  Bronze-Scheibe  mit  einer  Scheitelhöhe  von  5  mm 
und  einem  Durchmesser  von  17  mm.  Ziemlich  auf  der  Höhe  des  Scheitels  ist  die 
Seheibe  von  einem  eisernen,  2,5  mm  starken  Stift  durchbohrt,  welcher  an  der 
unteren  Fläche  der  Scheibe,  etwas  unterhalb  der  Durchbohrungs-Stelle,  abgebrochen. 
an  der  oberen  Fläche  zu  einem  Klümpchen  zusammengeschmolzen  ist.  Diese  Scheibe 
ist  augenscheinlich  das  Kopfstück  einer  gekröpften  Nadel,  bei  welcher  nur  die  Zu- 
sammensetzung aus  zwei  verschiedenen  Metallen   etwas   ungewöhnlich   ist  (Fig.  4). 

4.  Sehr  zahlreiche  Stücke  von  Bronze- Blech,  welche  theilweise  durch  den 
Brand  stark  verbogen  sind.  Das  grösste  von  ihnen  ist  6,5  cm  lang  und  3,5  cm 
breit.  Der  obere  und  untere  Rand  ist  grösstenteils  sehr  scharf;  an  einer  Stelle 
findet  sich  4  mm  unterhalb  des  Randes  ein  2  mm  grosses  Nietloch  (Fig.  5a).  Ein 
anderes  Bruchstück  (Fig.  5b),  welches  einen  Theil  des  geschweiften  Seiten-  und 
des  Längsrandes  erkennen  lässt,  enthält  2  Nietlöcher;  in  dem  einen  ist  ein  Stück 
des  eisernen  Stiftes  erhalten,  der  an  der  Vorderfläche  zu  einem  erbsengrossen 
Klumpen  zusammengeschmolzen  ist.  Beim  zweiten  Nietloch,  bei  welchem  der  Stift 
herausgefallen  ist,  ist  der  Raud  leicht  nach  aussen  umgekrempelt.  Bei  einem 
dritten  Stück  (Fig.  5c),    welches   ebenfalls   2  Löcher  aufweist,    ist  durch   das  eine 

■iben  ein  hakenförmig  gekrümmter,  3  mm  dicker,  mit  perlenartiger  Schlacke 
überzogener  Eisenstift  durchgeführt.  Einen  ganz  gleichen  Haken  stellt  das  in  Fig.  5d 
abgebildete  Stückchen  dar.  welches  ursprünglich  ebenfalls  in  einem  solchen  Loche 
steckte,  und  ebenso  lässt  sich  bei  dem  in  Fig.  5e  abgebildeten  Reste  in  dem  auf 
der  Oberfläche  festanhaftenden  Metall -Klumpen  deutlich  ein  solcher  Haken  er- 
kennen, welcher  ebenfalls  durch  ein  Loch  durch  das  Blech  hindurchführt;  dem 
Metall-Klumpen  entspricht  an  der  Rückseite  des  Bleches  eine  12  mm  lange  und 
■s  mm  breite,  ziemlich  ovale  Platte,  welche  in  ihren  mittleren  Partien  fest  mit  der 
(  nterlage  verschmolzen  ist.  Diese  Blechstücke,  von  denen  im  Ganzen  25  von  ver- 
schiedenster Glosse  erhalten  sind,  sind  zweifellos  Reste  des  Gürtel-Beschlages,  und 
die  durch  denselben  durchgeführten  Häkchen  dienten  vermuthlich  zur  Befestigung 
irgend  welcher  Zierathen. 

5.  Ein  ziemlich  schweres,  in  Fig.  ü  abgebildetes  Bronzestück,  welches  aus 
einem  5  cm  langen,  1  cm  hohen  und  0,4  cm  dicken,  leicht  bogenförmig  gekrümmten 
Längsstück  und  zwei  davon  ausgehenden,  arabeskenartig  gekrümmten  Querstücken. 


,-)]  ^ 


(660) 

Ersterea  ist  durch  den  Brand  in  der  Mitte  auseinandergetrieben,  so  dass 
inahe  den  Eindruck  macht,  als  ob  es  aus  zwei  gesonderten  Platten  zusammen- 
1<  h  balte  dieses  Stück  für  einen  Theil  des  Gürtel-Schlosses. 

6.    Zwei   18  nun  breite  und  2     3  mm  dicke  eiserne  Bänder,  von  denen  das  eine 

1,5,  das  andere  2,5  cm  lang  ist     Beide  zeigen  an  dem  einen  Ende  eine  ganz  gleich« 

Krümmung  und   wulstartige  Verdickung  des  freien  Randes,   so  dass  es  den 

ruck  macht,  als  ob  beide  Stücke  nebeneinandergelegen  hätten.  Beide  sind 
mit  dicken,  perlenartigen,  schwarzglänzenden  Schlacken-Körnern,  zum  Theil  auch 
mit  angeschmolzenen  Knochen-Stückchen  bedeckt;  an  dem  grösseren  Stück  geht 
■dem  an  dem  freien  abgebrochenen  Ende  durch  ein  Loch  ein  Stift  von  ganz 
gleicher  Beschaffenheit  wie  die  oben  geschilderten  hindurch,  welcher  zum  grössten 
Theil  mit  der  Unterlage  verschmolzen  ist;  an  dem  kleineren  Stücke  ist  ein  Bronze- 
Blüttchen  fest  aufgeschmolzen.  Schon  daraus  scheint  hervorzugehen,  dass  diese 
Stücke  in  unmittelbarster  Nähe  vom  Gürtel  lagen  und  jedenfalls  zu  demselben  ge- 
hörten.    Ich  mochte  sie  daher  für  Gürtel-Haken  halten  (Fig.  7). 

Durch  die  vorgefundenen  Fibeln,  insbesondere  die  zuerst  beschriebene  mit 
rahmenartig  geschlossenem  Pusse,  wird  der  vorliegende  Fund  als  zur  späteren  La- 
Tene-Zeit  gehörig  charakterisirt  Zu  dieser  chronologischen  Bestimmung  passen  auch 
der  Nadelkopf  und  die  Reste  vom  Gürtel-Beschlage,  und  ebenso  ist  die  Anbringung 
arabeskenartiger  Verzierungen  eines  der  beliebtesten  Ornament-Motive  der  kel- 
tischen Cultur.  Abweichend  von  der  gewöhnlichen  Form  erscheint  beim  Gürtel 
der  Verschluss,  welcher  bei  den  mir  bekannten  Exemplaren  eine  ganz  andere 
Gestalt  zeigt  und  meistens  einen  einfachen  Haken  mit  entsprechendem  Ring  dar- 
stellt. Ebenso  dürften  die  durch  das  Gürtelblech  durchgeführten  Haken,  zur  An- 
bringung von  Verzierungen  am  Gürtel,  ziemlich  selten  sein,  da  die  Befestigung  von 
Zierathen  am  Gürtel  meist  mittelst  kleiner  Kettchen  erfolgte. 

Erklärung  der  Abbildungen  (S.  659): 

Fig.   1.    Urne.     74  natürl.  Grösse. 
•_'.     Spjralriog  von  Bronze. 

3.     ",  6,  c  Bronze-Fibeln;  <7  Bruchstück  einer  eisernen  Fibel. 
I.     Convex  gekrümmte  Bronze-Scheibe,  von  einer  eisernen  Nadel  durchbohrt. 
_     5.    Bruchstücke  von  Gürtel -Beschlag:    a  Stück  mit  oberem  und  unterem  Rand 
sowie    einem   Nietloch:    b  Endstück    des  Gürtelbleches  mit   bogenförmig  ge- 
krümmtem schmalem  Seiten-  und  einem  Stück  Längsrand  sowie  2  Nietlöchern: 
c  Gärtelstück  mit  Haken  (0  und  U  —  obere,  bezw.  untere  Ansicht);  d  eiserner 
Haken,  zum  Gürtelblech  gehörig. 
r      (i.     Gürtelschloss  von  Bronze. 

T.    Gürtel-Haken  (?)  aus  Eisen. 
Sämmtliche  Metall-Objecte  in  natürl.  Grösse. 

Im  Sitzungs-Saale  ist  eine  ausgewählte  Sammlung  sogen.  Schären- 
becker Teppiche  ausgestellt,  welche  nach  einem  alten,  neuerlich  wieder  auf- 
gefundenen Verfahren  in  Nord-Schleswig  gewebt  werden.  Zur  Färbung  werden  nur 
Pflanzenstoffe  verwendet.  — 

("21)  Hr.  Hugo  Schumann  in  Löcknitz  sendet  einen  Bericht.  7.  November,  über 

freiliegende  steinzeitliche  Skeiet- Gräber, 
zum  Theil  mit  Kothfärbung  der  Knochen,  von  Charlottenhöh  bei  Prenzlau. 

Wird  in  den  „Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde"  erscheinen.  - 


(661) 

(22)  Hr.  Lehmann-Nitscho  überschickt  mit  einem  Schreiben  vom  19.  Sept. 
das  erste  Heft  einer  neuen  Publication.     Dieselbe  trügt  den  Titel 

Veröffentlichungen  der  Deutschen  Akademischen  Vereinigung 
zu  Buenos-Aires. 

Sie  enthält  eine  Abhandlung  von  Aleide   Mercerat   über  die   Fossilen  Vögel 

Patagoniens,  einen  Reitrag  zur  Entwickclungs-Geschichte  und  systematischen  Stellung 
des  Stereornithes.  — 

(23)  Hr.  Paul  Ehren  reich  macht,  unter  Vorlage  zahlreicher  Zeichnungen, 
Mittheilungen 

über  die  wichtigsten  ethnographischen  Museen  der  Vereinigten  Staaten 

von  Nord -America. 

Der  Vortrag  wird  im  Text  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  1900  erscheinen.  — 

(24)  Hr.  W.  Götze  meldet  aus  Langenburg  am  Tanganyika-See  unter  dem 
31.  August,  dass  er  einen  ächten 

Mhehe- Schädel 
für  die  Gesellschaft  abgesendet  habe.     Derselbe  ist  noch  nicht  eingetroffen.  - 

(25)  Hr.  Ptud.  Virchow  empfing  von  Hrn.  Waldemar  Belck  folgenden 

Schlussbericht  über  die  armenische  Expedition. 
Der  Weg  Xenophon's  auf  seinem  Rückzuge  bis  in  die  Ebene  von  Ataschgert. 

Bunan,  13  km  ONO.  von  Musch,  .^^j    1899. 

Der  heutige  Weg  von  Käsür  nach  Musch1)  hat  mir  gezeigt,  dass  die  Griechen 
nicht  über  den  Kurtik  Dagh  gezogen  sind,  da  dieser  Weg  sie  direct  in  die  Stadt 
Musch,  —  deren  Namen  die  Armenier  bestrebt  sind  von  dem  des  armenischen 
Generals  und  Fürsten  der  Mamigonier  Muscheg  abzuleiten.  —  hineinführen  musste, 
die  zu  erwähnen  Xenophon  sicher  nicht  unterlassen  haben  konnte.  Vielmehr  zog 
das  Heer  gerade  auf  dem  auch  von  mir  gewählten  Wege  auf  den  Kamm  der  die 
Muräd-Tschai-Ebene  im  Süden  begrenzenden  Randgebirge  und  von  dort  über  die 
Dörfer  Gesüllagatsch,  Asachpür  und  Art-chunk  hinunter  zum  Karasu,  den  sie 
etwa  beim  Dorfe  Magrakümm,  nur  wenige  Kilometer  oberhalb  seiner  Mündung 
in  den  Muräd-Tschai,  erreichten. 

Für  die  genaue  Bestimmung  des  weiteren  Weges  der  Griechen  besitze»  wir 
als  einzigen  Anhaltspunkt  die  Angabe  Xenophon's,  dass  sie  nach  3  Tagemärschen, 
lö  Parasangen  weit,  zu  einem  „königlichen  Schloss"  gelangten,  um  welches  herum 
viele  Dörfer  lagen.  Dort  wurde  das  Heer  von  starkem  Schneefall  überrascht,  und 
es  lagerte  hier  -i  Tage  und  4  Nächte,  am  vorletzten  Tage  das  Lager  des  Tiribazus 
überfallend.  Die  Situation  hierbei  ist  folgende:  während  der  3  Tage,  dass  die 
Griechen  durch  die  Ebene  ziehen,  folgt  ihnen  Tiribazus  mit  seinen  Truppen  in 
verhältnissmässig  sehr  kurzem  Abstände.  Die  Anzahl  dieser  Truppen  kann  nur 
gering  gewesen  soin,  denn  andernfalls  würden  die  Griechen  sofort  Verdacht  geschöpft 
haben,  während  Tiribazus  gerade  dadurch,  dass  er  ihnen  ganz  offen  mit  geringer 
Truppenzahl  folgte,  ihren  Argwohn  einschläferte.  Heimlich  aber  benutzte  er  die 
Zeit  dazu,  seine  anderen  Truppen  herbeizuziehen,  um  sie  durch  die  Querthäler 
des  die  Ebene  im  Norden  begrenzenden  Rand  -  Gebirges  auf  den  Weg  voraus- 
zuschicken, den  das  Griechenheer  bei  seinem  Weitermarsche  nehmen  musste,  und 
so  die  in  Sicherheit  Gewiegten  plötzlich  zu  überfallen. 

1)  Vgl.  den  Bericht  des  Hrn.  Belck  in  der  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1899,  S.  255. 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschafl  I- 


(662) 

Nach  dein  ersten  grossen  Schneefall  ist  dann  Tiribazus  plötzlich  verschwunden 
und  luit  .»ich  mit  seinen  Trappen  zu  der  Bauptmasse  des  Heeres  begeben.  Das  wird 
zwar  nicht  direct  erzählt,  geht  aber  aus  der  ganzen  Erzählung  Xenophon'a 
schlagend  hervor:  ..Die  Griechen  aber  hielten  sich  für  sicher,  denn  nirgends  sah 
man  einen  Feind."  Das  beweist,  dass  sie  sich  noch  ziemlich  in  der  Mitte  der  wohl 
gut  1*2  —  \->  /.  iii.  am  Westende  gar  Ins  zu  20  km  breiten  Ebene  befanden,  in  der  sie 
nicht  gut  unvermuthet  überfallen  werden  konnten.  Am  zweitnächsten  Tage  über- 
lallen die  Griechen  dann  das  Lager  des  Tiribazus;  wenn  dabei  erwähnt  wird,  dass 
sie  nach  dem  Ueberfall  schleunigst  zu  ihrem  eigenen  Lager  zurückkehrten,  damit 
Ibe  nicht  von  den  Barbaren  angegriffen  werde,  und  dabei  ausdrücklich  bemerkt 
wird,  dass  sie  dort  noch  an  demselben  Tage  wieder  ankamen,  so  geht  daraus 
hervor,  das-  sich  das  Lager  des  Tiribazus  ziemlich  weit  (15  -20  km)  von  ihrem 
eigenen  befunden  haben  muss,  dass  die  Griechen  an  diesem  Tage  also  schon  einen 
kleinen  Gewaltmarsch  gemacht  hatten.  Und  wenn  weiter  das  gesammte  Griechen- 
beei  wieder  zum  eigenen  Lager  zurückkehrt,  um  am  nächsten  Tage  den  „Berg- 
rücken" so  sagt  späterhin  Xenophon  statt  .,Engpassu!),  auf  dem  Tiribazus 
hatte  angreifen  wollen,  zu  überschreiten,  so  muss  sich  das  Lager  des  Tiribazus 
nicht  auf  dem  oder  nahe  bei  dem  Wege  befunden  haben,  den  das  Griechenheer  ein- 
zuschlagen hatte,  sondern  bedeutend  seitlich  davon:  denn  andernfalls  würde  man 
wahrscheinlich  die  .Engpässe"  sofort  durch  eine  grössere  Heeres-Abtheilung  besetzt 
haben.  Und  da  die  Griechen  am  Karasu  aufwärts  in  ungefähr  NO. -Richtung  ziehen 
und  Tiribazus  ihnen  bis  dahin  gefolgt  war,  so  muss 'das  fragliche  Lager  sich 
links,  westlich,  bezw.  nordwestlich  von  den  Griechen  in  einer  der  grossen  breiten 
Thalmulden  des  nördlichen  Randgebirges  befunden  haben.  Das  südliche  Rand- 
gebirge  der  Ebene,  das  wildzerrissene  Bergland  von  Sassun,  Chuith  und  Motki, 
ist  als  Sammelplatz  oder  Lagerplatz  eines  Heeres  seiner  Natur  nach  vollständig 
ungeeignet,   also  hierfür  gar  nicht  in  Betracht  zu  ziehen. 

Wenn  man  die  Lage  des  „Königlichen  Schlosses"  bestimmen  könnte,  so  würde 
es  auch  wohl  gelingen  die  genaue  Marschroute  des  Griechenheeres  und  die 
Position  von  Tiribazus'  Lager  festzulegen.  Wo  also  haben  wir  dieses  Schloss 
zu  suchen,  event.  wie  war  dasselbe  beschaffen?  Dazu  wäre  zunächst  zu  bemerken, 
dass  schwerlich  der  Perser-König  selbst  für  sich  in  dieser  weltentlegenen,  kaum 
jemals  von  ihm  besuchten  Gegend  ein  Schloss  hat  erbauen  lassen;  wir  werden 
vielmehr  an  ein  Schloss  zu  denken  haben,  das  die  früheren  Beherrscher  dieses 
Landes  erbaut  hatten,  und  dessen  Besitztitel  bei  der  Eroberung  des  Landes  natür- 
lich an  den  Perser-König  übergegangen  war,  also  an  ein  von  den  chaldischen  oder 
armenischen  Landesfürsten  erbautes  Schloss.  War  es  ein  altes  chaldisches 
Kiinigsschloss,  so  war  es  auch  sicher  ein  imposanter  Haustein-Bau,  während  die 
armenischen  Fürsten  zu  jener  Zeit  (600—400  v.  Chr.)  vielleicht  auch  noch  grosse 
Lehmziegel-Bauten  aufgeführt  haben  mögen1).  Nach  Xenophon's  Ausdrucksweise: 
-ein  königliches  Schloss  und  darum  herum  viele  Dörfer",  wird  man  zunächst  an 
ein  so  ziemlich  in  der  Mitte  der  Ebene  gelegenes  Schloss  denken.  Da  nun  aber 
die  chaldischen  Schlösser  fast  ausnahmslos  zugleich  kleine  wohlbefestigte  Burgen 
repräsentirten,  und  die  Chalder  solche,  so  weit  bis  jetzt  bekannt,  niemals  in  der 
Ebene,  sondern  stets  auf  geeigneten  Bergkuppen  anlegten,  so  wäre  schon  aus 
diesem  Grunde  an  ein  chaldisches  Schloss  in  der  Mitte  der  Ebene  nicht  zu 
denken;  es  könnte  sich  dort  nur  um  ein  armenisches  handeln.  Ich  habe  nun  heute 
s  ganze  mittlere  Gebiet  der  Ebene,  von  Musch  an  bis  zu  dem  etwa  33—35  km 

1)  In    späterer  Zeit    führen    auch    die    armenischen  Fürsten    ausschliesslich  Haustein- 
Bauten  für  solche  Zwecke  auf. 


(6.;:; 

<>N<).  davon  gelegenen  Trmerd,  abgesucht  mit  dem  Resultat,  dass  dort  nirgends 
ein  Ruinenhügel  existirt,  der  einen  Steinbau  repräsentiren  könnte.  Dagi 
bemerkte,  besuchte  und  untersuchte  ich  hier  eine  ganze  Reibe  eigentümlich 
geformter  künstlicher  Bügel,  die  das  [nteresse  des  Archäologen  in  hohem 
Maasse  erregen  müssen.  Es  sind  fasi  kreisrunde  oder  schwach  oval  geformte  Erd- 
Aufschüttungen,  meist  von  etwa  1'»  m  Höhe;  nur  einer  war  nur  etwa  7  m,  ein 
anderer  15  20  m  hoch.  Nach  Norden,  Osten  und  Westen  zeigen  sie  alle  einen 
äusserst  steilen  Abfall,  nach  Süden  dagegen  (inen  ganz  sanften  Bang;  die  Ober- 
fläche ist  bei  allen  mit  vielen  Urnen scherben,  tiarunter  auch  auffallend  dicken,  also 
von  sehr  grossen  Töpfen  herrührenden,  bedeckt.  Gegen  die  Annahme,  dass  sie 
die  Ruinen  irgend  welche!',  direct  auf  der  Ebene  errichteter  Bauwerke  reprä- 
sentiren,  spricht  allein  schon  ihre  respectable  Höhe:  aber  auch  die  Ansicht,  dass 
es  Ruinen  von  Bauten  seien,  die  auf  künstlichen  Hügeln  erricfitet  wurden,  seheint 
mir  gegenüber  dem  regelmässig  nach  3  Seiten  vorhandenen  Steilabfall  bei  sanftem 
Abfall  nach  der  vierten  Seite  sehr  unwahrscheinlich:  man  würde  Hügel  von  mehr 
gleichmässig  abgerundeter  Gestalt  erwarten!  Nach  dem  ganzen  Befunde  halte  ich 
es  für  das  Wahrscheinlichste,  dass  wir  es  hier  mit  richtigen  Kurganen  zu  thun 
haben,  die  in  ihrem  Innern  die  Gräber  von  Königen  oder  anderen  hervorragenden 
Leuten  enthalten;  und  zwar  handelt  es  sich  fast  sicher  um  altarmenische,  nicht 
um  chaldische  Königs-  oder  Fürsten-Kurgane.  Letzteres  ergiebt  sich  aus  der  That- 
sache,  dass  in  der  grossen  Ebene  bei  und  um  Van  herum  derartige  Kurgan-Hügel 
nicht  auftreten,  während  sie  dort,  bei  der  Residenz  der  Chalder-Könige,  sonst 
natürlich  besonders  zahlreich  auftreten  müssten.  Andererseits  befinden  wir  uns  in 
der  Ebene  von  Musch  in  und  nahe  bei  dem  ältesten  Stammsitze  armenischer 
Könige,  wenigstens   der   altarmenischen  Tradition    nach,    die    in    diesem   Falle 

gestützt  wird  einmal  durch  den  Gebietsnamen  selbst  (=  Harkh,  i.  e.  ..die  Väter!"); 
andererseits  durch  die  Existenz  der  wichtigsten  Beiligthümer  der  heidnischen 
Armenier  in  jenem  Gebiet,  von  denen  die  Stätte  des  bedeutendstem  noch  heute  reprä- 
sentirt  wird  durch  das  bei  den  Armeniern  hochberühmte  Kloster  Surp  Karapet 
(türkisch  Tschangli  Wank  genannt).  Demgemäss  würde  die  Existenz  armenischer 
Fürstengräber  in  dem  Gebiete  von  Daron,  wie  der  altarmenische  Name  der  Ebene 
von  Musch  lautet,  einige  Berechtigung,  selbst  Wahrscheinlichkeit  für  sich  haben. 
Die  wichtigsten  dieser  Kurgane  sind  der  Unan  Täpässi1).  dann  der  Norschen  — , 
•der  Girtakum  — ,  der  Migrakum  — ,  der  Alikerpi  — ,  und  schliesslich  der 
Trmerd  Täpässi,  so  genannt  nach  den  respectiven,  nahe  dabei  gelegenen  Dörfern; 
der  umfangreichste  und  höchste  derselben  ist  der  Trmerd  Täpässi.  Nicht  unerwähnt 
will  ich  schliesslich  lassen,  dass  kein  einziger  dieser  Hügel  auch  nur  die  geringsten 
Spuren  von  irgend  welchen  Steinbauten,  wie  überhaupt  von  irgend  welchem  alten 
Bauwerk  aufweist,  es  ist  anscheinend  durchweg  nichts  wie  Erde,  untermischt  mit 
grösseren  Kieseln  und  hier  und  da  kleinen  Rollsteinen2). 

Im  Uebrigen  aber  weist  die  Ebene,  welche  sich  glatt  wie  eine  Tischfläche  aus- 
dehnt, auch  nicht  die  geringsten  Erhebungen  auf,  wie  sie  nothwendigerweise  durch 
Ruinen  grösserer  Bauwerke  entstehen  müssten,  und  ich  komme  deshalb  zu  dem 
Schluss,    dass    das  von  Xenophon   mit  so   kurzen  Worten    erwähnte   „königliche 

1)  Unan  (oder  Hunauj  bringen  die  dortigen  armenischen  Bauern  mit  Griechenland 
(türkisch  Junan)  zusammen,  behaupten,  dass  dort  griechische  Heere  im  Alterthume 
gelagert  hätten  usw. 

2)  Kurganartige  Hügel  der  Art,  wie  sie  Belck  hier  beschreibt,  sah  ich  mehrfach 
zwischen  Erzingian  und  Baiburt.  so  den  Tepe  des  Dorfes  Pulur,  l1/,  Tagereisen  von 
Erzingian,  und  den  Bindi-Tepessi,  V2  Tagereise  von  Pulur  weiter  nach  Baiburt  zu.     C.  L. 


^664) 

Schloss"  nicht  in  der  Mitte,  sondern  irgendwo   am  Rande  der  Ebene  zu  suchen 

Vielleicht  war  es  das  Schloss  von  Musen,  das  die  Griechen  mitsammt  dem 
es  umgebenden  Dorfe  erst  erblicken  konnten,  als  sie  schon  weit  östlich  davon 
waren,  so  versteckt  liegt  ea  zwischen  den  Bergen!  Die  Situation  würde  insofern 
stimmen,  als  dort  ein  doppelter  und  dreifacher  Kranz  von  Dörfern  sich  zwischen 
Musen  und  dem  Karasu  hinzieht,  in  einer  solchen  Zahl  und  Grösse,  wie  sich  das- 
an  anderer  Stelle  nicht  wiederholt. 

Einstweilen  mnss   ich  aber  diese  Frage  noch  unentschieden  lassen,    bis  auch 

eine  genaue  l'ntersuchung    des  Nordrandes    der  Ebene    nach    dieser  Richtung  hin 

vorliegt,    will    mich    vielmehr    der    weiteren  Route    des   Griechenheeres    und    der 

zuwenden:  „Wo  lagen  die  sogenannten  'Engpässe  des  Gebirges',  in  denen 

Tiribazus  angreifen  wollte?". 

hi  dieser  Beziehung  ist  es  von  Wichtigkeit,  dass  Xenophon.  so  lange  er  das 
Gebiet  nicht  durchzogen  hat,  also  nicht  kennt,  auf  den  Bericht  des  von  Derao- 
kritos  gefangen  genommenen  Persers  hin  stets  von  den  „Engpässen  des  Gebirges" 
redet,   durch  die  der  einzige  Weg  führe  usw.,    späterhin    aber    bei  Beschreibung 

Weitermarsches  von  eben  demselben  Terrain  sagt:  „Die  Griechen,  von  vielen 
rn  gefQhrt,  marschirten  durch  tiefen  Schnee  und  schlugen  noch  an  dem- 
selben Tage  nach  Uebersteigung  der  Berghöhe,  wo  Tiribazus  hatte  angreifen 
wollen,  ein  Lager  auf".  Hier  also,  nach  erlangter  Terrainkenntniss,  nennt  Xeno- 
phon die  „Engpässe"  eine  „Berghöhe"! 

Die  die  Ebene  von  Musch  im  Norden  begrenzenden  Höhen  repräsentiren  sich 
als  viele  Parallelketten  massig  hoher  Bergrücken,  die  durch  breite,  flache  Thal- 
mulden von  einander  getrennt  und  an  mehreren  Stellen  von  Querthälern  durch- 
schnitten sind.  Der  Uebergang  über  diese  Bergrücken  hinweg  zur  kleinen  Ebene 
von  Liz  und  weiterhin  nach  Norden  zur  grösseren  Ebene  von  Bulanyk  bietet 
anscheinend  gar  keine  Schwierigkeiten,  und  in  der  That  kann  man  den  grössten 
Theil  des  Jahres  hindurch  die  Höhen  überschreiten,  wo  immer  man  will:  man 
ist  nicht  absolut  gezwungen,  sich  an  die  zwei  Haupirouten  zu  halten,  die  beide 
in  grossen  Querthälern  nach  Norden  führen.  Die  erste  und  meist  benutzte  der- 
selben läuft,  im  westlichen  Theile  der  Ebene,  von  Musch  aus  über  Unan  nach 
Sronk,  das  am  Fusse  der  Nordketten  gelegen,  und  von  dort  in  einem  Seiten- 
thal nach  NO.  zu  dem  grossen,  in  einer  Ebene  gelegenen  Dorfe  Liz;  die  andere 
grosse  Route  läuft  im  östlichen  Theile  der  Ebene  von  dem  grossen  Dorfe  Trmerd 
aus  ebenfalls  in  einer  grossen  Thalschlucht  direct  in  nördlicher  Richtung  nach 
Liz.  So  lange  nun  die  Höhen  schneefrei  sind,  ist  man  an  die  Thalwege  nicht 
gebunden  und  kann  nach  Norden  vordringen,  wo  man  will,  wenngleich  mit  etwas 
grösseren  Schwierigkeiten,  als  auf  den  in  den  Thälern  eingetretenen,  alther- 
gebrachten und  langsam  ansteigenden  Wegen.  Ganz  anders  aber,  wenn  die  Höhen, 
wie  es  zur  Zeit  der  Anwesenheit  Xenophon's  der  Fall  war,  mit  tiefem  Schnee 
bedeckt  sind,  der  namentlich  in  den  Schluchten  und  Einsenkungen  des  Gebirges 
in  colossalen  Massen  zusammengeweht  zu  werden  pflegt!  Dann  wird  niemand  es 
unternehmen,  die  Bergrücken  an  einem  beliebigen  Punkte  zu  überschreiten,  sondern 
man  ist  gezwungen,  sich  an  die  Flussläufe  zu  halten  und  in  den  beiden  grossen 
Querthälern  die  Bergketten  nach  Norden  hin  zu  durchqueren.  Diese  Querthäler 
erscheinen  aber  dem  in  der  Ebene  Stehenden  als  „Engpässe";  erst  wenn  man  ihnen 
aufwärts  folgt,  bemerkt  man.  dass  sie  fortgesetzt  breite  Thalmulden  bilden,  die 
dem  Marsche  nicht  die  geringsten  Schwierigkeiten  darbieten.  Man  steigt  in  ihnen 
bis  zum  Kamm  der  Höhenrücken  ganz  bequem  in  die  Höhe  und  dann  auf  der 
anderen  Seite  in  ebenso  bequemen  Thalmulden  oder  auf  sich  sanft  herabsenkenden 
flachen  Hängen   hinunter  zur  Ebene  von  Liz.     Diese  Terrainbeschaffenheit  erklärt 


(665) 

es,  dass  Xenophon  späterhin  nur  von  einem  „Bergrücken"  redet,  auf  dem  Tiri- 
bazus  hatte  angreifen  wollen! 

Und  wenn  so  ausdrücklieh  bemerkt  wird,  dass  die  Griechen  nach  Febersteigung 
eben  dieses  Bergrückens  noch  an  demselben  Tage  jenseit  desselben  ein  Lager 
aufschlagen  konnten,  so  besagt  es,  dass  die  Griechen  an  diesem  Tage  einen 
langen  Marsch  gemacht  haben  müssen.  Durch  welches  Qucrthal  die  Griechen 
nach  Norden  gezogen  sind,  ist  an  sich  um  so  gleichgültiger,  als  beide  Routen  auf 
die  Ebene  bei  Liz  hinauslaufen:  ich  halte  aber  dafür,  dass  es  das  westliche  Quer- 
thal bei  Sronk  gewesen  ist,  durch  das  sie  nach  Norden  vordrangen.  Die  Entfernung 
von  Sronk  bis  zur  Ebene  von  Liz  beträgt  ö  Stunden  (etwa  30  /■//*),  konnte  also 
von  den  Griechen  recht  wohl  in  einem  Tage  zurückgelegt  werden.  Von  verschie- 
denen Seiten  ist  behauptet  worden,  dass  die  Angabc  Xenophon's,  sie  hätten  auch 
bei  tiefem  Schnee  5  Parasangen  in  einem  Tage  zurückgelegt,  nicht  richtig  sein 
könne,  dass  hier  ein  Irrthum  Xenophon's  oder  ein  Fehler  der  Abschreiber  vor- 
liegen müsse.  Nun  ist  es  gewiss  für  eine  kleine  Anzahl  von  Menschen  so  gut 
wie  unmöglich,  in  einem  Tage  unter  solchen  Verhältnissen  eine  Strecke  von  30  km 
zurückzulegen,  da  ihre  Kräfte  in  dem  tiefen  Schnee  sehr  bald  erlahmen  und  sie 
dann  nur  langsam  vorrücken  würden.  Ganz  anders  aber  bei  einem  grossen  Heere: 
dort  hat  es  nur  die  A  vantgarde  schwer,  die  den  Weg  festtreten  muss,  während  die 
Nachfolgenden  einen  vorzüglichen  Weg  vorfinden,  auf  dem  sie  ohne  die  geringsten 
Schwierigkeiten  vorwärts  marschiren  können.  Das  haben  wir  zur  Genüge  selbst 
praktisch  erfahren  bei  unserer  Winterreise  Ende  Februar  d.  J.,  als  wir  durch  viele 
Meter  tiefen  frischen  Schnee  nach  Bitlis  vordrangen  und  die  an  der  Spitze  Mar- 
schirenden  häufig  genug  bis  zur  Brust  im  Schnee  versanken,  während  am  Ende 
des  Zuges  unsere  Diener  schon  hoch  zu  Ross  auf  dem  festen  Wege  sich  vorwärts 
bewegen  konnten!  Will  man  also  andauernd  schnell  vorwärtskommen,  so  muss 
man  nur  immer  frische  Kräfte  an  die  Tete  des  Zuges  stellen,  und  daran  mangelt 
es  ja  bei  einem  solchen  Heere  nicht,  wo  alle  halbe  Stunde  frische  300  Mann  an 
die  Spitze  treten  können,  so  dass  der  Weitermarsch  mit  stets  gleichbleibender 
Geschwindigkeit  erfolgen  kann. 

Die  Griechen  schlugen  also  nach  dem  Uebergange  über  die  Berghöhen  in  der 
Ebene  von  Liz  ihr  Lager  auf.  Schon  von  der  Höhe  der  Berge  aus  hatten  sie 
die  eigentümliche  Kegelgestalt  des  am  Nordrand  der  Ebene  von  Alaschgert  sich 
zu  bedeutender  Höhe  steil  erhebenden,  schneebedeckten  Kössa  Dagh  erblickt,  der 
ihnen,  gerade  in  Nordrichtung  vorliegend,  auf  ihrem  Weitermarsche  als  Leit- 
stern dienen  konnte.  Aber  sich  ihm  auf  directem  Wege  zu  nähern  war  zu  jener 
Jahreszeit  fast  eine  Unmöglichkeit:  denn  gerade  vor  sich  erblickten  die  Griechen 
die  hohen,  schneebedeckten  Bergketten,  welche  sich  am  rechten  Ufer  des  Muräd- 
Tschai  erheben  und  in  ununterbrochener  Folge  das  ganze  Gebiet  zwischen  ihm  und 
der  Ebene  von  Hassankala  ausfüllen.  In  nordöstlicher  Richtung  aber  erblickten 
sie  das  Massiv  des  Girtawin  Dagh,  an  dessen  Westfusse  entlang  der  Muräd-Tschai 
strömt,  und  zwischen  den  rechten  Uferhöhen  des  Mnräd  und  dem  ihn  im  Osten 
begrenzenden  Girtawin  Dagh  zeigte  sich  ihnen  wie  ein  Pass  die  breite  Thalmulde 
des  Muräd-Tschai  als  eine  bequeme,  wenn  auch  einen  kleinen  Umweg  darstellende, 
nach  Norden  führende  Route,  die  an  der  grossen  Biegung  des  Murad,  dort  wo 
er  den  bisherigen  Ostwest-Lauf  in  eine  Südwest-Richtung  ändert,  sie  zwischen 
Tutach  und  Karakilissa  an  die  Ufer  dieses  Flusses  bringen  musstc.  Andererseits 
hörten  sie  gewiss  auch  von  ihren  Führern,  dass  sie  den  Girtawin  Dagh  im  Osten 
umgehen  und  auf  fast  ebenem  Wege  ebenfalls  zwischen  den  genannten  Orten  den 
Muräd-Tschai  erreichen  könnten,  eine  Route,  der  ich  dieses  Mal  folgen  werde.  — 


(666; 


Karakilissa,  ^7^/»«^. 


l);i  indessen  diese  Route  einen    wohl  3 — 4 stündigen   Umweg    darstellt,    eine« 

Umweg,    der    für  den  von  Süden  Kommenden,    mit    den  Wegen   und  Flussläufen 

mclu  Vertrauten  noch  viel   bedeutender  erscheinen  muss,    da  man  gezwungen  ist, 

viele  Stunden  lang  in  ONO.-Richtung  zu  marschiren,  ehe  man  nach  Norden  wendet, 

höchst  wahrscheinlich,  dass  die  Griechen  der  ersteren,    bedeutend  näher 

heinenden  Route  folgten. 

Das  von  ihnen  durchzogene  Terrain  war  noch  schneefrei,  denn  Xenophon. 
nachdem  -      hat,    dass    sie    den  Uebergang   über    das  Gebirge    in   tiefem 

Schnee  bewerkstelligt  hatten,  erzählt  nun,  dass  sie  in  drei  Tagemärschen  zum 
Flusse  Euphrat  gelangten,  dabei  lauter  ..wüstes-  Land  durchziehend,  dann  den 
Fluss  überschritten  and  nun  wieder  in  tiefem  Schnee  und  in  einer  Ebene  3  Tage 
lang  weiter  marschirten.  Die  erste  und  letzte  Erwähnung  des  schneebedeckten 
Marsch-Terrains  involvirt  logischerweise,  dass  das  dazwischenliegende  Terrain 
schneefrei  war.  Das  Heer  konnte  also  verhältnissmässig  schnell  vorwärts  kommen, 
und  es  zog,  ..in  3  Tagemärschen  15  Parasangcn  zurücklegend,  durch  wüstes  Land 

zum  Flusse  Euphrat4,  eine  Beschreibung,  die  durchaus  für  das  in  Frage 
stehende  Terrain  passt,  namentlich  wenn  die  Griechen  in  möglichst  gerader  Linie 
vorrückten,  statt  sich  an  die  heute  vorhandenen,  weit  nach  Osten  abführenden  Wege 
zn  halten,  die  man  nur  einschlägt,  um  eben  nach  Melasgert  zu  gelangen.  Und  selbst 
auf  dieser  Hauptroute  trifft  man  in  dem  von  nur  wenigen  unbedeutenden  Bächen  durch- 
flossenen.  wasserarmen  und  deshalb  unfruchtbaren  Gebiet  auf  nur  wenige  Dörfer. 

Der  erste  Tagesmarsch  brachte  das  Heer  bis  in  die  Gegend  von  Melasgert, 
an  dem  sie  nur  2  km  westlich  vorbeizuziehen  brauchten,  um  das  in  einer  Ein- 
senkung  befindliche  Dorf  überhaupt  nicht  zu  erblicken.  Zwei  weitere  Tagesmärsche 
parallel  mit  dem  Muräd-Tschai  (dem  sie  sich  nicht  näherten,  bezw.  den  sie  nicht  über- 
schritten, da  ein  Vordringen  direct  nach  Norden  auf  dem  andern  Ufer  durch  die 
schneebedeckten  Uferketten  desselben  unmöglich,  wenigstens  sehr  schwierig  erschien, 
während  sie  im  Nordosten  vor  sich  einen  glatten,  verhältnissmässig  leichten  Weg  er- 
blickten) brachten  sie  zwischen  Tutach  und  Karakilissa  an  den  Muräd-Tschai  selbst. 
Letzterer,  vom  Ala  Dagh  herabkommend,  fliesst  von  Di  ad  in  ab  fast  genau  in  West- 
richtung über  Uetschkilissa  (Surp  Oannes)  und  Karakilissa  bis  zum  Dorfe 
Chidderdodiek  (etwa  12 — 15  km  westl.  von  Karakilissa),  wo  er  dann  seinen  Lauf  in 
Süd  westrichtung  ändert  und  gleichzeitig  die  nach  Süden  zu  vorliegenden  Bergrücken 
durchbricht.  Bei  diesem  Austritt  aus  der  Ebene  von  Alaschgert,  die  höchst  wahr- 
scheinlich in  früheren  Epochen  ein  vom  Muräd-Tschai  gefülltes  Seebecken  war  (bis 
eben  jener  Durchbruch  nach  Süden  hin  erfolgte,  der  den  Fluss  in  das  tiefer  süd- 
lich gelegene  Seebecken  von  Musch  —  denn  auch  diese  Ebene  war  augenscheinlich 
ehemals  ein  Seebecken  —  ableitete,  aus  dem  dann  der  grosse  Durchbruch  nach 
Westen  zu  erfolgte),  bei  diesem  Austritt  also  gehen  die  bisherigen  flachen  Ufer 
des  Muräd  in  Steilufer  über,  gleichzeitig  wird  der  Fluss  zusammengedrängt  und 
demgemäss  tiefer,  indessen  bleibt  er  immer  noch  den  grössten  Theil  des  Jahres 
hindurch  an  den  meisten  Stellen  furtbar. 

Xenophon  aber  berichtet  weiter:  „Nach  dem  Uebergange  (über  den  Euphrat- 
Maräd-Tsehaiy  zogen  sie  durch  tiefen  Schnee  und  eine  Ebene  drei  Tage  lang."  Nur 
wenn  die  Griechen  bei  Chidderdodiek  oder  flussaufwärts  davon  den  Muräd  über- 
schritten, gelangten  sie  in  eine  grosse  Ebene,  nehmlich  die  von  Alaschgert:  ein 

rgang  flussabwärts  von  Chidderdodiek  brachte  das  Heer  sofort  in  die  un- 
passirbaren  Gebirgszüge  hinein!  Hier  also  muss  das  Griechenheer  den  Muräd  über- 
schritten haben,  um  dann  durch  die  grosse  Ebene  von  Alaschgert  zu  marschiren.    Ich 


(667) 

betone  ausdrücklich,  dass  am  ganzen  Muräd-Tschai  von  ChTdderdodiek 
an  abwärts  nirgends  eine  Ebene  existirt  von  irgend  welcher  nennens- 
wert he  n  Ausdehnung,  geschweige  denn  ei  in-  solche,  in  der  die 
Griechen  ö  Tage  lang  hätten  marschiren  können! 

Damit  habe  ich  Xenophon's  Route  bis  zu  dem  von  mir  in  Aussich 
nommenen  Funkte  verfolgt:  die  Festlegung  der  weiteren  Marschlinie  der  Griechen 
muss  ich  späterer  Forschung  überlassen.  Ich  habe  dieses  Mal  die  Ebene  von 
Bulanyk  durchquert,  ohne  aber  irgendetwas  für  die  Archäologie  Wichtiges  zu  ent- 
decken: meine  Absieht,  zu  untersuchen,  ob  etwa  das  Griechenheer  von  Melasg 
über  Patnotz  und  von  dort  auf  directem  Nordwege  über  das  hohe  Ala- 
Dagh- Plateau  nach  Karakilissa  gezogen  sei.  zwang  mich,  abermals  das 
Gebiet  der  Baidaranli  zu  durchqueren,  ja  sogar  wiederum  in  Patnotz,  dem 
Wohnsitze  Hussein  Pascha's,  zu  übernachten.  Doch  bin  ich  auch  dieses  Mal 
glücklich  davongekommen.  Ich  gehe  nun  von  hier  über  Delibaba-Hassankala 
nach  Erzerum  und  von  dort  über  Bai  burt-Gemüschchana  nach  Trapezunt, 
wo  ich  wohl  längere  Zeit  mit  der  Weiterexpedirung  unserer  Sammlungen  zu  thun 
haben  werde.  Irgendwelche  nennenswerthen  archäologischen  Resultate  kann  ich  in 
diesem  bereits  von  Hrn.  Dr.  Lehmann  abgesuchten  Terrain  kaum  erhoffen.  Somit 
dürfte  dieses  der  letzte  Bericht  sein,  den  ich  Ihnen  von  dieser  Reise  aus  zusende.  - 

Hr.  C.  F.  Lehmann  theilt  mit,  dass  Hr.  Dr.  Karbe1)  über  den  Zug  des 
Xenophon  Ansichten  geäussert  hat,  die  sich  in  mehreren  wesentlichen  Punkten  mit 
dem  von  der  Expedition  und  von  Belck  als  thatsächlich  Ermitteltem  decken,  so 
dass  zwei  ganz  unabhängige  auf  ganz  verschiedenem  Wege  erzielte  Forschungs- 
Ergebnisse  vorliegen,  die  einander  verschiedentlich  stützen  und  bestätigen.  - 

(2b)  Hr.  Fr.  Hommel  in  München  hatte  unter  dem  29.  April  dem  Vorsitzenden 
folgende  Bemerkung  gesendet,  betreffend 

gewisse  Zeichen  auf  einem  Commandostabe  von  Kedabeg. 

In  den  Yerhandl.  1893,  S.  u'o  wurde  von  Hrn.  Belck  ein  Commandostab  aus 
den  prähistorischen  Gräbern  von  Kedabeg  abgebildet.    Während  es  von  den  Zeichen 

auf   der    vannischen   Schale    im    Berliner  Museum 


noch  unsicher  ist,   ob  sie  hethitiseh   sind,   ist  mir  dagegen  zweifellos,   dass  die 


ir  dagegen  zweifellos,  dass  di< 
Zeichen  auf  dem  Commandostabe  ^^^j  \0>  \\\  (/\)  einen  hethitischen  Personen- 
Namen   darstellen  =     Uj)    Vj  f\J\    der    gewöhnlichen   Schrift    (zu    lesen    etwa 

Tarku-dara-s,    d.  i.   Gott  Tarku  ist  „König".  --   (Zu  Jensens   vermeintlicher 
Entzifferung    vergl.    meinen    demnächst   erscheinenden   Aufsatz    in   den    Proc.   Bibl. 

Aren.  Soc.)    Auf  den  hethitischen  Siegeln  sieht  das  Zeichen  so  aus:      \Ujl//     oder 
Y|A/T   (=  Gottes-Name  Tarku).    Vielleicht  ist  übrigens  auch  auf  der  vannischen 

Vase  das  1.  Zeichen  links  =     \J\J    . 

1)  „Der  Marsch  der  Zehntausend  vom  Zapates  zum  Phasis-Araxes."  Progr.  des  Königst. 
Gymn.  zu  Berlin,  Ostern  1893.  Auf  die  Schrift  bin  ich  nach  meiner  Rückkehr  aus  Armenien 
aufmerksam  gemacht  worden.  Betreffs  der  Übergangsstelle  über  den  Muräd-Tschai  und  des 
sich  daran  schliessenden Weitermarsches  herrscht  übrigens  n.  A.  keine  volle  Uebereinstimmung. 

C.  I,. 


(668) 

in  den  prähistorischen  Gräbern  von  Kedabeg  ein  hethitischer  Commando- 
refanden  wurde,  scheint  mir  von  grösstcr  historischer  Tragweite.  — 

lir.  M    Baberlandt  übersendet  mit  Brief  d.  d.  Wien,  3.  November,  die 

nde  Mittheilung  Beines   verstorbenen   Freundes   Dr.  Oskar  Haumann,  dessen 

nschaftlicher  Nachläse  ihm  von  den  Kitern  desselben  zur  Sichtung  und  event. 

Herausgabe  übergeben   ist:    der  Verstorbene  hat  die  Veröffentlichung  des  kleinen 

Schriftstückes  in   einem  deutschen  anthropologischen  Blatte  kurz  vor  seinem  Tode 

•    inen   Wunsch    In  zeichnet. 

('(ml  rare  Sexual  -  Erscheinungen  bei  der  Neger- Bevölkerung  Zanzibars 

sind  Bowohl  als  angeborne,  wie  als  erworbene  ziemlich  häufig,  während  bei  den 
Stammen  Inner-Africas  angeborene  Contrarietät  wohl  nur  in  seltenen  Fällen1)  vor- 
kommt. Die  grössere  Häufigkeit  in  Zanzibar  ist  zweifellos  dem  Einfluss  der 
Araber  zuzuschreiben,  die  zusammen  mit  Komorensern  und  wohlhabenderen  Swahili- 
Mischlingen  auch  das  Baupt-Contingent  zu  den  Erworben-Conträren  stellen.  Meist 
sehr  früh  zu  Geschlechts-Genuss  gelangend,  tritt  bei  diesen  Leuten  bald  Ueber- 
sätti^ung  ein,  in  der  sie  durch  conträre  Acte  einen  Anreiz  suchen,  daneben  aber 
amh   normale  Acte   ausführen.     Später   verlieren   sie  jede   Libido  zum    weiblichen 

blecht  und  werden  active  Päderasten.  Mit  eintretender  Impotenz  gehen  sie 
dann  zur  passiven  Päderastie  über.  Ihre  Objecte  gehören  fast  ausschliesslich  der 
schwarzen  Sklaven- Bevölkerung  an;  nur  selten  geben  sich  arme  Freie,  Araber, 
Belutschen  u.  a.  aus  Gewinnsucht  dazu  her.  Die  dazu  auserlesenen  halbwüchsigen 
Sklaven  werden  von  jeder  Arbeit  ferngehalten,  gut  gepflegt  und  planmässig  ver- 
weichlicht (kulainishwa).  Anfangs  finden  sie  auch  an  normalen  Geschlechts-Acten 
Gefallen  und  bleiben  normal,  wenn  sie  nicht  zu  lange  als  Lust-Knaben  Verwendung 
finden.  Geschieht  dies  jedoch,  so  schrumpft  allmählich  das  Scrotum.  das  Glied 
verliert  die  Fähigkeit  zur  Erection,  und  das  Individuum  findet  nur  noch  an  passiver 
Päderastie  Gefallen.     In  Nachahmung  dieser  Sitten  gelangten  auch  die  Neger  Zanzi- 

zu  conträren  Acten.  Da  ihnen  eigene  Sklaven  dazu  vielfach  nicht  zur  Ver- 
fügung standen,  so  entwickelte  sich  eine  männliche  Prostitution,  die  sich  theils  aus 
früheren  Lust-Knaben  der  Araber,  theils  aus  anderen  Negern  ergänzt.  Die  Be- 
treuenden leben  hauptsächlich  im  Xgambo  und  botreiben  ihr  Gewerbe  sehr  öffentlich. 
Manche  unter  ihnen  tragen  Weiber- Kleidung:  bei  fast  jedem  Tanz  im  Ngambo 
kann  man  sie  mitten  unter  den  Weibern  sehen.  Andere  gehen  in  männlicher 
Kleidung,    schlingen  jedoch   an  Stelle  der  Mütze  ein  Tuch  um  den   Kopf.     Viele 

hmähen  übrigens  jedes  Abzeichen. 

Die  meisten  von  ihnen  gehen  an  Mastdarm- Leiden  zu  Grunde,  die  sie  anfangs 

durch  Verstopfen  mit  Tüchern  und  Anbringen  von  Parfüms  zu  verbergen  suchen.  — 

All.',  sowohl  active  als  passive  Päderasten,  gelten  als  starke  Trunkenbolde,  derart. 

lie  Swahili-Bezeichnung  Wahoi  (=  Säufer)  in  vielen  Fällen  direct  für  „Päderastu 

van  dt  wird. 

Angeboren-Conträrsexuale  kommen  sowohl  beim  männlichen,  als  beim  weib- 
lichen Geschlecht  vor.  Erstere  zeigen  von  Jugend  an  keinen  Trieb  zum  Weibe 
und  finden  nur  Gefallen  an  weiblichen  Arbeiten,  wie  Kochen,  Matten-Flechten  usw. 
on   ihren  Angehörigen   bemerkt  wird,    fügen   sie  sich   ohne  Weiteres 

r  Eigenheit  Der  Betreffende  legt  Weiber-Kleider  an,  trägt  das  Haar  nach 
Weiberart  geflochten,    und    benimmt    sich    völlig    als  Weib.     Er    verkehrt    haupt- 

l   Xu  meiner  Kenntniss  gelangten  nur  zwei  Fälle  von  Effeminatio  und  passiver  Päderastie. 
•■"von  einer  einen  Mann  aus  Unyamwezi,  ein  anderer  einen  aus  Uganda  betraf. 


(669) 

sachlich  mit  Weibern  und   männlichen  Prostituirten.     Geschlechtliche  Befriedigung 

sucht  er  hauptsächlich  in  passiver  Päderastie  (kufira  =  päderastiren,  kufirum  — 
päderastirt  werden)  und  in  beischlafähnlichen  Handlungen.  Im  Aeusseren  sind  die 
angeboren  -  conträren  Männer  von  den  männlichen  Prostituirten  nicht  zu  unter- 
scheiden, doch  machen  die  Eingebornen  zwischen  ihnen  einen  scharfen  Unterschied: 
die  berufsmässigen  Lust-Knaben  werden  verachtet,  während  man  das  Verhalten  der 
Angeboren-Conträren  als  amri  ya  muungu  (Wille  Gottes)  duldet. 

Conträrsexual  angelegte  Weiber  sind  ebenfalls  nicht  selten.  Uie  orientalische 
Sitte  macht  es  ihnen  zwar  unmöglich,  öffentlich  Männer-Kleider  zu  tragen,  doch 
thun  sie  dies  in  häuslicher  Zurückgezogenheit.  Andere  Weiber  erkennen  sie  an 
ihrer  männlichen  Haltung,  sowie  daran,  dass  ihnen  die  weibliche  Kleidung  „nicht 
steht"  (hawapendezwi  na  nguo  za  kike).  Sie  zeigen  Vorliebe  für  männliche  Ver- 
richtungen. Geschlechtliche  Befriedigung  suchen  sie  bei  anderen  Weibern,  theils 
conträr  angelegten  ihres  Gleichen,  theils  normalen,  die  sich  aus  Zwang  oder  Ge- 
winnsucht dazu  hergeben.  Die  ausgeführten  Acte  sind:  kviämbana1)  =  einander 
lecken,  kusagana  =  die  Geschlechtstheile  aneinanderreihen,  und  kujitia  mbo  ya 
mpingo  =  sich  den  Ebenholz-Penis  beibringen.  Letztere  Art  ist  bemerkenswerth, 
da  dazu  ein  besonderes  Geräth  nöthig  ist.  Es  ist  dies  ein  Stab  aus  p]benholz  in 
der  Form  eines  männlichen  Gliedes  von  ansehnlicher  Grösse,  der  von  schwarzen 
und  indischen  Handwerkern  zu  diesem  Zwecke  hergestellt  und  insgeheim  verkauft 
wird.  Manchmal  soll  er  auch  aus  Elfenbein  gefertigt  werden.  Es  kommen  zwei 
verschiedene  Formen  vor.  Die  eine  (Fig.  1)  hat  an  dem  unteren  Ende  eine  Kerbe, 
wo  eine  Schnur  befestigt  wird,  die  das  eine  der  Weiber  sich  um  den  Leib  bindet, 
um  an  der  anderen  den  männlichen  Act  nachzuahmen.  Der  Stab  ist  meist  durch- 
bohrt und  es  wird  dann  zur  Nachahmung  der  Ejaculation  warmes  Wasser  ein- 
gegossen.    Bei  der  anderen  Form  (Fig.  2)  ist   der  Stab   an   beiden  Enden   eichel- 

Fig.  1.     (Natürl.  Grösse  20  cm.) 


Fig.  2.     (Natürl.  Grösse  27  cm. 


förmig  zugeschnitzt,  so  dass  er  von  beiden  Weibern  in  die  Vagina  eingeführt 
werden  kann,  wozu  diese  eine  sitzende  Stellung  einnehmen.  Auch  hier  ist  der 
Stab  durchbohrt.  Beim  Gebrauch  werden  die  Stäbe  eingeölt.  -  Dieses  Geräth 
wird  ausser  von  Conträrsexualen  auch  in  den  Harems  der  Araber  benutzt,  wo  die 
Weiber,  bei  strenger  Abschliessung,  ungenügende  geschlechtliche  Befriedigung 
finden.     Es  gilt  als  arabische  Erfindung. 

Homosexuale  beider  Geschlechter  werden  in  rler  Swahili-Sprache  als  mke-si- 
mume  —  (Weib,  kein  Mann)  bezeichnet.  Doch  finden  auch  die  Ausdrücke  mzebe 
und  das  dem  Arabischen  entnommene  hanisi,    die   eigentlich  Impotente   bedeuten, 


1)  Das  Zeitwort  (ku-)lamba,  lecken,  dürfte  zu  jenen  gehören,  die  aus  der  portugiesischen 
Sprache  ins  Swahili  übergegangen  sind. 


(670) 

Das  arabisch)    Gesetz   isl    in   der  Verfolgung  der  männlichen 
,   ,,Mrh    tolerant,    obwohl    der   Koran   die    Päderastie    streng-    verbietet. 
liehe  Conträre  werden  bestraft,    ebenso  die  Handwerker,    die  den  Ebenholz- 
liefern   der  daher  nur   bi  hwer  und  mit  ziemlichen  Kosten  zu  erhalten  ist. 
Von  . indei-en  Perversitäten  kommt  Bestialität  (an  Ziegen)  stellenweise  vor.  da- 
:  Masochismus  und  Sadismus  unbekannt,  auch   konnte  ich  nie  von  einem 
n  erfahren,  der  irgendwie  an  einen  Lustmord  erinnere.  — 

lie  überall  in  Central-Africa  üblich  ist,   kommt  auch  bei  der 
r-Bevölkerung  Zanzibars  vor.    Rothe  und  graue,  ziemlich  sandige  Erden 
n   in  Form  von  Broten  geknetet,    manchmal   mit  Salz  oder  Zucker  vermischt 
und.    besonders   von   der   weidlichen    Bevölkerung,  gern   verzehrt.     Die  Erd- Brote 
werden  in  eigenen  Läden,  deren  grösster  bei  Kisima  majongoo  im  Ngambo  liegt 
boten.     Auf  dem  Lande  und  in  Pemba  ist  Erd-Esscrei  besonders  üblich,  und 
es  wird  dort  auch  Töpfer-Thon,  gewöhnliche  Acker-Erde  und  Erde  von  Termiten- 
i    verzehrt.      Neben   diesen   einheimischen   werden  auch   aus   Cutch   (Indien) 
importirte,  graue,   mergelige  Erden  gegessen,  die  sich  fettig  anfühlen.     Diese  sind 
seil   etwa   einem  Jahre  stärker   in   die  Mode  gekommen   und   werden  jetzt   in 
allen    Inder-Läden    feil  geboten.     Sie    dienen    nicht  nur  den   Negern  und  Indern, 
sondern  auch  Arabern  als  Genussmittel.    Die  Inder  pflegen  ein  Abführmittel  darauf 
zu    nehmen.     Die    einheimischen    Erden    gelten    für    leichter    verdaulich,    als    die 
indischen.  --  Die  Leute  behaupten,  von  dem  massigen  Genuss  dieser  Erden  keine 
schädlichen  Folgen  zu  verspüren.    Uebermässiges  Erd-Essen  —  das  stellenweise  vor- 
kommt —  führt  allerdings  zu  der  bekannten,  schon  von  Humboldt  beschriebenen 
heinung  des  Abmagerns  bei  unförmigem  Anschwellen  des  Bauches.  — 

Hr.  Rad.  Virchow  zeigt  photographische  Abbildungen  von 

Extremitäten -Knochen  des  3Iaminuths  und  des  fossilen  Rhinoceros. 

Die  vorzüglich  ausgeführten  Abbildungen,  welche  er  von  Hrn.  Josef  Szombathy 
erhalten  hat.  betreffen  diluviale  Knochen  aus  der  Gegend  von  Brunn,  über  welche 
früher  Hr.  Makowsky  und  ich  selbst  gehandelt  haben.  Während  wir  die  in  den- 
selben befindlichen  Aushöhlungen  für  künstliche  hielten  und  Hr.  Makowsky  sich 
meiner  Meinung  angeschlossen  hat,  dass  diese  durch  das  Eintreiben  kantiger 
Zeltstangen  in  das  Mark  erzeugt  seien,  erklärt  Hr.  Szombathy  dagegen  die  Höh- 
lungen für  natürliche  Bildungen  und  bestreitet  für  die  Bruchflächen  an  den  Enden 
das  Vorkommen  von  Schlagmarken.  Ich  enthalte  mich  einer  erneuten  Discussion 
dieser  Fragen,  da  ich  Gelegenheit  gehabt  habe,  auf  dem  Lindauer  Congress  meine 
Vul'fassung  zu  vertheidigen  (Corresp.- Blatt  der  deutschen  Gesellsch.  f.  Anthrop., 
Ethnol.  u.  Urg,  October,  Nr.  10).  Ich  will  hier  mit  Rücksicht  auf  die  publicirten 
Abbildungen  nur  bemerken,  dass  die  des  Hrn.  Szombathy  von  den  »viereckigen" 
Löchern  nichts  erkennen  lassen,  während  diese  in  der  Abhandlung  des  Hrn. 
Makowsky  (Mitth.  der  Anthrop.  Ges.  in  Wien,  XXIX,  Taf.  II)  vortrefflich  wieder- 
gegeben sind.     Man  wolle  nur  die  Querschnitte  vergleichen.  — 

Hr.   Ed.  Seier  spricht  unter  Vorführung  von  Projections-Bildern  über 

die  Monument«'  von  Copan  und  Quiriguä  und  die  Altar-Platten  von  Palenque. 

Von  all  den  Wundern  der  bildenden  Kunst  der  alten  Völker  Central-Americas, 

e   durch  John  L.  Stephens'  und  F.  Catherwood's  epochemachende  Reise  in 

»9  und  1840   für  die  europäische  und  amerikanische  Welt  gewisser- 


(671) 

maassen  neu  entdeckt  wurden,  hat  nichts  so  sehr  das  Staunen  der  Entdecker,  wie 
der  Leser  jener  classischen  „Incidents  of  Travel  in  Central  America.  Chiapas  and 
Yucatan"  hervorgerufen,  als  die  im  tropischen  Waldesdunkel  verborgenen  Denk- 
mäler von  Copan.  Durch  die  für  die  damalige  Zeit  und  die  damaligen  Mittel 
meisterhafte  Wiedergabe  Catherwood's  ist  die  allgemeine  Form  dieser  Monu- 
mente uns  seit  langem  vertraut  geworden.  Später  sind  von  Dr.  Alphons  St  übel 
Zeichnungen  veröffentlicht  worden,  die  Hr.  Heinrich  Meyo  aus  Kisleben  von 
den  Haupt-Denkmälern  aus  Copan  und  einigen  von  Quirigua  angefertigt1)  hatte. 
Aber  erst  die  Aufnahmen  und  die  Abklatsche,  die  Hr.  Alfred  P.  Maudsley  in 
siebenjähriger  Arbeit,  unter  enormer  Aufwendung  von  Geld  und  Mitteln,  hat  fertig- 
stellen können,  und  die  er  in  einem  seit  dem  Jahre  1883  erscheinenden  Werk. 
in  dem  archäologischen  Theil  der  Biologia  Centrali-Americana,  in  geradezu  muster- 
gültiger Weise  wiedergiebt  und  beschreibt,  haben  das  Bild  jener  Monumente  in 
allen  ihren  Einzelheiten  und  in  einer  Vollkommenheit  uns  vor  Augen  geführt, 
wie  sie  in  gleicher  Weise  kaum  für  irgend  welche  anderen  Denkmäler  erreicht 
worden  ist.  In  neuerer  Zeit  hat  das  Peabody  Museum  die  Arbeiten  Maudsley's 
aufgenommen  und  fortgeführt,  und  auch  über  diese  Aufnahmen  und  Unter- 
suchungen liegt  ein  Bericht  in  der  ersten  Nummer  des  ersten  Bandes  der 
„Memoirs  of  the  Peabody  Museum  of  American  Ethnology  and  Archaeology 
(Cambridge  Mass.,  1896)"  vor.  Endlich  ist  bei  Gelegenheit  der  vierhundertjährigen 
Erinnerungsfeier  der  Entdeckung  Americas  eine  Anzahl  dieser  Denkmäler  abge- 
formt und  auf  der  Welt-Ausstellung  in  Chicago  zur  Schau  gestellt  worden.  Hierzu 
kommen  dann  noch  die  Aufnahmen  und  die  Abklatsche,  die  Hr.  Desire  Charnay 
in  wiederholten  Expeditionen  aus  Pal enque,  Chich'en  Itza  und  anderen  Ruinen- 
stätten von  Yucatan  zusammengebracht  hat,  so  dass  in  der  That  jetzt  schon  ein 
umfangreiches  Material  an  Werken  der  bildenden  Kunst  der  alten  Völker  Central- 
Americas  dem  Studium  zugänglich  gemacht  worden  ist. 

Freilich  ist  dieses  Material  nicht  immer  leicht  und  nicht  für  jeden  erreichbar. 
Das  königliche  Museum  für  Völkerkunde  besitzt  seit  dem  Jahre  1888  die  voll- 
ständige Serie  von  Abklatschen  Desire  Charnay' s  aus  Palenque,  Chich'en  Itza 
und  Menche  Tinamit.  Leider  haben  die  beschränkten  Raumverhältnisse  des  Museums 
eine  öffentliche  Ausstellung  noch  nicht  ermöglicht.  Durch  Austausch  mit  dem  Field 
Columbian  Museum  sind  die  Abklatsche  zweier  Monumente  aus  Quirigua  in  den 
Besitz  des  königl.  Museums  gelangt,  die  in  dem  Lichthofe  eine  Aufstellung  gefunden 
haben.  Wir  verdanken  es  der  Freigebigkeit  des  grossen  Beförderers  der  ameri- 
kanistischen  Studien,  Seiner  Excellenz  des  Herzogs  v.  Loubat,  dass  in  jüngster 
Zeit  auch  eine  Anzahl  der  merkwürdigen  Bildwerke  von  Copan  in  vorzüglich 
gelungenen  Abformungen  zur  Schau  gestellt  werden  konnten.  Für  das  Studium  der 
übrigen  sind  wir  auf  die  Abbildungen  in  dem  grossen  Werke  Maudsley's  und 
auf  Photographien  angewiesen. 

Ueber  den  allgemeinen  Eindruck,  den  diese  Monumente,  insbesondere  die  von 
Copan  auf  den  Beschauer  machen,  und  ihre  Bedeutung  spricht  sich  Stephens  in 
dem  oben  genannten  Werke2)  folgendermaassen  aus:  — 

„Of  the  moral  effect  of  the  raonuments  themselves  standing  as  they  do  in  the 
depths  of  a  tropical  forest,  silent  and  solemn,  stränge  in  design,  excellent  in 
sculpture,  rieh  in  ornament,  different  from  the  works  of  any  other  people,  their 
uses  and  purposes,  their  whole  history  so  entirely  unknown,  with  hieroglyphs 
explaining  all,    but  perfectly  unintelligible,    I  shall  not  pretend   to   convey  any 

1)  Vgl.  diese  Verhandl.  1878.  Bd.  X,  S.  424:  Bd.  XV,  S.  215. 

2)  Band  I,  S.  158,  159. 


(672) 


Altar  vor  der  Stela  C  in  Oopan,  zum  Theil  ergänzt. 

(Nach  der  Zeichnung  im  1.  Heft  der  Memoirs  of  the 

Peabody  Museum."1 


Often  the  Imagination  was  pained  in  gazing  at  them.  The  tone  which 
perrades  the  ruina  is  thai  of  deep  solemnity.  An  imaginative  mind  might  be 
infected  with  auperstitiona  feelings.  From  constantly  calling  them  by  that  name, 
in  dur  intercourae  with  the  Indiana,  we  regarded  these  solemn  memorials  as  „idols^ 
deified  kinga  and  heroes  —  objects  of  adoration  and  ceremonial  worship. 
V\  •  did  not  find  on  either  of  the  monuments  or  sculptured  fragments  any  deli- 
neatioDB  of  human,  or,  in  fact,  any  other  kind  of  sacrifice,  but  had  no  doubt 
that  the  largo  sculptored  stone  invariably  found  before  each  „idol"  was  employed 
as  a  aacriftcial  altar."  — 

So  reaervirt  sich  also 
Stephens  im  Allgemei- 
nen diesen  Denkmälern 
gegenüber  verhält,  so 
steht  er  doch  nicht  an, 
den  Ausdruck  „Idole" 
für  die  pfeilerartig  auf- 
ragenden Werkstücke  zu 
gebrauchen,  die  vorn, 
und  häufig  auch  hinten, 
in  Gestalt  von  mensch- 
lichen Figuren  gearbei- 
tet, an  den  Seiten,  und 
zum  Theil  auch  hinten, 
mit  Hieroglyphen  ge- 
schmückt sind,  während 
erdiezumTheil  sehr  son- 
derbar geformten  sculp- 
tirten  Steine,  die  vor 
diesen  „ Idolen"  ange- 
troffen werden,  als  Opfer- 
altäre erklärt.  Vorsich- 
tiger drückt  sichMauds- 
ley  aus.  Er  behält,  ob- 
wohl mit  Vorbehalt,  den 
Ausdruck  „Altar"  für 
die  letztgenannten  kleine- 
ren Werkstücke  bei,  be- 
zeichnet aber  die  grösse- 
ren, pfeilerartig  aufragen- 
den nur  allgemein  als 
Stela.  Ueber  die  Be- 
deutung der  kleineren 
Sculptur-Stücke,  der  so- 
genannten „Altäre",  er- 
laube ich  mir  kein  Ur- 
theil.  Ich  erwähne  nur, 
dass  die  Ingenieure  des 
Peabody  Museum  unter 
ihnen  einen  gefunden  ha- 
ben, der  aus  den  wesent- 


Altar  vor  der  Nordseite  der  Stela  N  von  Copan. 


Fi?.  2  a. 


Fig.  2  b. 


2<r. 


Cauac-Z  eichen  von  Altären  in  Copan: 

2b:  von  dem  Altar 

vor   der  Südseite 

der  Stela  D. 


von  dem  Altar  vor  der  Westseite 
der  Stela  M. 


(673) 

liehen  Elementen  einer  Schildkröte  (Rückenschild,  Kopf  und  4  Klauen)  aufgebaut 
ist  (vgl.  Fig.  1,  S.  672),  während  andere  dieser  Altäre  ein  phantastisches,  reptilartiges 
Thier  mit  riesig  ausgebildetem  Kopfe,  oder  auch  nur  den  Kopf  eines  solchen  dar- 
zustellen scheinen.  Auf  letzteren  tritt,  in  der  Regel  in  der  Schulter-Gegend  an- 
gebracht, bedeutsam  uns  die  monumentale  Form  des  Zeichens  cauac  entgegen  (vgl. 
Fig.  2,  S.  672),  die  ohne  Zweifel  wohl  Wolkenballen  und  daraus  hervorziingelndes 
Feuer  zum  Ausdruck  bringt,  Die  pfeilerartigen  Werkstücke  dagegen,  die  Stelen, 
sind  Monumente,  die  eine  bestimmte  Zeitperiode  bezeichnen.  Das  Gleiche  gilt  von 
den  Altar-Platten  von  Palenque.  Und  auch  die  mit  Hieroglyphen  bedeckten  grossen 
Sculpturen,  die,  ähnlich  manchen  „Altären"  von  Copan,  die  allgemeine  Form  eines 
reptilartigen  Ungeheuers  wiederzugeben  scheinen,  —  wie  die  grosse  sogenannte 
Tortuga  (Schildkröte)  von  Quirigua  — ,  gehören  in  die  gleiche  Classe  von  Denk- 
mälern. 

Mit  Recht  bezeichnet  Stephens  die  Hieroglyphen  auf  diesen  Stelen  als 
„explaining  all",  aber  durch  die  rastlosen  Bemühungen  der  letzten  Jahrzehnte  sind 
sie  nicht  mehr  „perfectly  unintelligible". 

Die  Reihe  der  Hieroglyphen  beginnt  auf  allen  diesen  Denkmälern,  und  auch 
auf  den  Altar-Platten  von  Palenque,  mit  einer  Haupt-Hieroglyphe  mehr  oder  minder 
ornamentaler  Gestalt,  deren  verschiedene  Formen  und  Varianten  ich  in  den  Abbil- 
dungen 3—26  zusammengestellt  habe.  Der  Hauptbestandteil  der  Anfangs-Hieroglyphe 


icorm  Steiaj? 


«tCOPflN  St^C 
Südseite 


5.C0PA\  S/efaC 


iMMJÄ^L 


6. COPAN  StsfaP 


1C0PAN 


ijropaN   - 


ist  ein  auch  aus  den  Handschriften  bekanntes  Element,  das  in  der  Dresdner  Hand- 
schrift als  Basis  des  Pfahls  erscheint,  auf  dem  der  Uayayab- Dämon  aufgesteckt 
wird,  und  anderwärts  in  der  Art  einer  Edelstein-Scheibe  in  der  Stirnbinde  -ewisser 


(674) 

hen  ist,   dem   ich   deshalb  den  Lautwerth  tun  -Stein.    Edelstein"  zu- 

iben  zu  müssen  glaubte1       Eingefasst  oder  gekrönt  wird  dieses  wesentlichste 

.    rangS-Hieroglyphe  von  zwei  anderen,  seitlich  stehenden,  die  in  den 

nentalen  Aasgestaltungen  dieser  Haupt-Hieroglyphe  (Vergl.  Fig.  3 — b)  deutlich 

I    sehen  (Maya:  cai,  Tzeltal  und  Chol:  chai,  GKiatemala-Sprachen: 


ng£& 


ar-üPiN.  sieiaj. 


\iUWl\  SreteJ 


ILCOm  .SttdaA. 


1)     o    •& 

!2.C0PAN..ft*kÄ 


V  LUPAN    Jto,sS 


13.C0PAN..S>Za.y 


1£C0PAN_fo/u/- 


15.CCPAW.  .J'tvW 


n.COPAN.AWrf 


18.L"OP4\.V/t-i:.V 


cur)  zu  erkennen  sind.  Ich  möchte  meinen,  dass  diese  letzteren  Elemente  mit  dem 
Baupt-Element  phonetisch,  nach  Art  der  mexikanischen  Hieroglyphen  zusammen- 
tzen  sind,  und  ihre  Vereinigung  ca-tun  oder  katun  zu  lesen  ist.  Mit  andern 
Worten,  ich  bin  der  Meinung,  dass  diese  Anfangs-  und  Haupt-Hieroglyphe  nichts 
inderes    als   der  Ausdruck    für  „Periode"  (katun)  ist.     Wir  werden  in  der  That 

rgl.  meine  Abhandlung:   „Zur  mexikanischen  Chronologie,  mit  besonderer  Berück- 
g  des  zapotekischen  Kalenders".    Zeitschrift  für  Ethnologie  XXIII  (1891),  S.  132. 


(675) 


(676) 

worauf  Förstemann  schon  hingewiesen  hat1),  dass  die  Hieroglyphe  für 
d  i)  die  Anzahl  von  Tagen,  die  der  katun  der  Maya  enthält,  mit  dieser 
Anfangs-  und  Baupt-Hieroglyphe  im  Wesentlichen  identisch  ist.  Ich  werde  diese 
Haupt-Hieroglyphe  als  „Katun-Zeichen"   aufführen. 

Die  Köpfe,    die  in  der  oberen  Hälfte  dieser  Anfangs-  und  Haupt-Hieroglyphe 

[itfc  einnehmen,  haben,  wie  man  in  den  Abbildungen  sieht,  auf  den  verschie- 
denen  8telen  und  Altar-Platten,  und  auch  auf  den  verschiedenen  Seiten  derselben 
Stria  verschiedene  Gestall  und  verschiedenes  Ansehen.  Ich  glaube  in  einigen 
i  den  Sonnengott  zu  erkennen.  Andere  (Fig.  10,  12,  14)  scheinen 
ebenso  zweifellos  die  Wasser-Gottheit  darzustellen,  die  die  Yukateken  Ah  bolon 
ili  nannten,  aber  auch  (Fig.  21)  den  Vogel  Moan,  der  aber  wohl  nur  ein 
\  ,  rtreter  der  Wasser-Gottheit  ist.  Wieder  andere  (Fig.  6,  8  u.  26)  lassen  ziemlich 
deutlich  einen  Jaguar-Kopf  erkennen.  Andere  (Fig.  11)  den  Kopf  eines  Reptils 
Krokodils:.  Andere  (Fig.  3,  4,  20)  zeigen  ein  regelmässiges,  bartloses  Gesicht, 
Qachgedrttckte  Stirn  und  Züge,  die  denen  des  jüngeren  der  beiden  Priester  auf 
den  Altar-Platten  von  Palenque  gleichen.  Eine,  namentlich  in  den  Fig.  4  und  20 
deutlich  erkennbare  Haarflechte,  die  vor  dem  Ohr  lang  herunterhängt,  und  eine  Art 
Breloque,  die  von  der  Stirn  herab  über  die  Nasenwurzel  hängt,  lassen  erkennen, 
hier  ein  weiblicher  Kopf  dargestellt  werden  sollte.  In  einer  der  Hiero- 
glyphen (Fig.  5)  scheint  ein  Kopf  mit  Todes-Symbolen  gezeichnet  zu  sein.  Auf 
den  Altar-Platten  aus  Palenque  endlich  ist  in  der  Anfangs-Hieroglyphe  statt  eines 
Kopfes  ein  Tages-Zeichen  zu  sehen:  im  Kreuz-Tempel  Nr.  I  (Fig.  28)  das  Zeichen 
caban,  das  dem  mexikanischen  olin  „Bewegung"  entspricht.  Im  Kreuz-Tempel 
Ni.  II  (Fig.  24)  das  Zeichen  ik,  das  dem  mexikanischen  eecatl  „Wind"  entspricht. 

Ich  bin  der  Meinung,  dass  bei  den  alten  Stämmen,  die  diese  Monumente 
lauten,    die    verschiedenen    Zeitperioden    den    verschiedenen    Himmelsrichtungen 

.  icsen  wurden,  in  derselben  Weise,  wie  das  bei  den  Maya  der  späteren  Zeit 
geschah,  wofür  die  Bücher  des  Chilam  Balara  uns  Zeugniss  geben,  und  dass  wir 
in  diesen  Köpfen  der  Katun -Hieroglyphen  Gottheiten  der  vier  Himmels- 
richtungen zu  erkennen  haben.  Nehmen  wir  an,  wie  es  wahrscheinlich  ist,  dass 
bei  diesen  alten  Stämmen  derselbe  Symbolismus  herrschte,  wie  er  auf  den  Blättern  25 
bis  28  der  Dresdener  Handschrift  vorliegt,  und  wie  ihn  ähnlich  auch  Bischof 
I. anda  aus  Yucatan  uns  berichtet,  so  würden  wir  die  Wasser-Gottheit  Ah  bolon 
tz'acab  und  seine  Repräsentanten,  den  Vogel  Moan  und  das  Zeichen  ik,  dem 
Osten  zuzuweisen  halten;  den  Sonnengott  und  seinen  Repräsentanten,  den 
Jaguar,  der  Himmelsrichtung  des  Nordens;  die  weibliche  Gottheit  und  das 
/.eichen  caban  der  Himmelsrichtung  des  Westens;  denn  das  Zeichen  caban 
enthält,  wie  ich  schon  in  einer  früheren  Abhandlung  dargethan  habe2),  in  Abbre- 
viatur   die    auszeichnenden   Bestandteile   der  Weiber-Physiognomie,    einen   Theil 

dunklen  Haarschopfes  mit  den  lang  herabhangenden  peitschenartigen  Haar- 
strähnen, die  den  Weiberköpfen  der  Dresdner  Handschrift  ein  so  charakteristisches 
Ansehen  geben.  Die  weibliche  Gottheit  ist  die  Erdgottheit.  Und  auch  deshalb 
entspricht  das  Zeichen  caban  der  weiblichen  Gottheit.  Denn  olin,  die  mexika- 
nische Entsprechung  des  Zeichens  caban,  ist  ein  bekanntes  Symbol  für  Erdbeben. 
und  die  Erde  selbst  heist  im  Maya  cab.  So  könnte  auch  der  Reptilkopf,  da  das 
Reptil  im  mexikanisch-centralamerikanischen  Symbolismus  allgemein  die  Erde  ver- 

ibus,  Bd.  72  (1897),  S.46. 
5)  -Zur  mexikanischen  Chronologie,  mit  besonderer  Berücksichtigung  des  zapotekischen 
Kalenders."    Zeitschrift  für  Ethnologie  XXIII  (1891),  S.  129. 


(677) 

tritt,  als  Repräsentant  derselben  Himmelsrichtung  angesehen  werden.  Der  Kopf 
mit  Todes-Symbolen  endlich  müsste  die  vierte  Himmelsrichtung,  den  Süden, 
bezeichnen.  Es  ist  indess  nicht  ausgeschlossen,  dass  nicht  bloss  vier,  sondern  sechs 
Himmelsrichtungen  unterschieden  wurden,  und  dass  wir  unter  diese  die  verschie- 
denen Köpfe  und  Symbole  zu  vertheilen  hätten.  Dann  würde  unter  anderm  das 
Zeichen  caban  und  der  Weiberkopf,  oder  vielleicht  auch  der  Kopf  mit  Todes- 
Symbolen,  auch  für  die  Richtung  unten  in  Betracht  kommen  können. 

Gegen  die  hier  vorgetragene  Deutung  könnte  eingewendet  werden,  dass  auf 
verschiedenen  Seiten  derselben  Stele  in  dem  Katun-Zeichen  verschiedene  Köpfe 
angetroffen  werden.  Wir  werden  indess  sehen,  dass  dann  auch  auf  den  verschie- 
denen Seiten  verschiedene  Katune  durch  bestimmte  Daten  zum  Ausdruck  gebracht 
sind.  Und  wenn  wir  bei  demselben  Ahau-Tage  auf  verschiedenen  Stelen  verschiedene 
Köpfe  in  dem  Katun-Zeichen  angebracht  sehen,  so  müssen  wir  in  Erwägung  ziehen, 
dass  es  13  verschiedene  Katun-Namen  gab  (4.  2.  13.  11.  9.  7.  5.  3.  1.  12.  10.  8. 
•  I.  ahau),  dass  also,  wenn  in  regelmässiger  Folge  die  einander  ablösenden  Katune 
den  4  oder  G  Himmelsrichtungen  zugewiesen  wurden,  derselbe  Katun  im  Laufe  der 
Jahrhunderte  immer  anderen  Himmelsrichtungen  zufiel.  Und  es  ist  im  Gegentheil 
in  diesem  Umstand  vielleicht  ein  Mittel  gegeben,  die  Richtigkeit  der  Vertheilung 
dieser  Monumente  auf  die  verschiedenen  Zeit-Perioden  zu  controliren. 

Der  Anfangs-  und  Haupt-Hieroglyphe,  die  eine  besondere  Stellung  einnimmt, 
und  der  in  der  Regel  auch  ein  grösserer  Raum  als  den  übrigen  Hieroglyphen 
zugewiesen  ist,  folgen  dann  (3  andere,  die  auf  der  Mehrzahl  der  hier  in  Frage 
kommenden  Denkmale  gleiche  oder  homologe  Reihen  bilden.  Maudsl ey  bezeichnet 
sie  als  „Initial  Series".  Die  Zusammenstellung,  die  er  auf  Tafel  31  seines 
grossen  Werkes  für  die  Copan-Stelen  und  auf  Tafel  92  für  die  Altar-Platten  von 
Palenque  gegeben  hat,  lassen  diesen  Homologismus  klar  hervortreten.  Das  Gleiche 
zeigen  auch  die  Stelen  von  Quiriguä  und  verwandte  Denkmale  anderer  Ruinen- 
stätten. 

Die  letzte  sechste  Hieroglyphe  ist  in  den  meisten  dieser  Reihen  aus  dem 
Ta^eszeichen  ahau  und  einer  Ziffer  gebildet.  Es  ergiebt  sich  daraus  sofort  der 
Schluss,  dass  diese  Denkmale  auf  die  grossen  Zeitperioden,  die  den  Maya  Yucatan's 
unter  dem  Namen  Katun  bekannt  waren  und  die  der  Reihe  nach  mit  den  Tagen 

4.  2.  13.  11.  9.  7.  5.  3.  1.  12.  10.  S.  6.  ahau  benannt  wurden,  d.  h.  mit 
diesen  Tagen  begannen,  oder  auf  die  ebenfalls  mit  einem  Tage  ahau  beginnenden 
Unter-Abtheilungen  derselben  Bezug  nehmen.  Wo,  wie  es  zuweilen  vorkommt,  die 
sechste  Hieroglyphe  kein  ahau-Tag  ist,  —  wie  z.  B.  auf  der  Altar-Platte  des 
Sonnen-Tempels  in  Palenque,  und  auf  einem  von  Maudsley  nach  Europa  gebrachten 
Hieroglyphen-Bande  von  Menche  Tinamit,  —  da  ist  die  höchste,  die  Schluss-Hiero- 
glyphe  der  „Initial  Series",  doch  immer  ein  Tages-Datum,  und  wir  werden  sehen, 
dass  dieses  Datum  fast  regelmässig  in  naher  Beziehung  zu  einem  der  oben 
genannten  ahau-Daten  steht.  Ich  habe  seiner  Zeit  nachgewiesen1),  dass  diese  mit 
ahau  beginnenden  Perioden,  denen  von  den  alten  spanischen  Chronisten  eine  Dauer 
von  20  Jahren  zugeschrieben  ward,  und  die  von  neueren  Archäologen  (Pio  Perez. 
Cvrus  Thomas)  zu  24  Jahren  angenommen  wurden,  in  AVahrheit  einen  Zeitraum 
von  20  X  360  Tagen  umfassen. 

Die  Form,  in  der  das  Zeichen  ahau  an  dieser  hervorragenden  Stelle  der  Monu- 
mente dargestellt  wird,    ist  in  vielen  Fällen  der  der  Handschriften  gleich.    Vergl. 

l!  Verd.  Zeitschrift   für  Ethnologie  XXIII  (1891),  S.  113  und  ebend.  XXVII   (1895), 

5.  412. 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  !■> 


(678) 

7  uml  die    ersten  Hieroglyphen  der  Gruppen  28,  29,  39  und  4d.     Jn  vielen 

er  ist  dun  eine  ornamentalere  Gestalt  gegeben  worden,  indem  innerhalb 

tilcoliformen   Umrandung,    die    immer   stark  markirt   ist,    das  Gesicht  eines 


3   jj 


7.  I  opan,  Stela  M.     Kg.  28,  Copan,  Steia  M.     Fig.  29,  Copan,  Altar  S.     Fig.  30,  Copau, 
Stela  P.     Fig.  31,  Copan,  Stela  B.     Fig.  32,  Copan,  Stela  A.    Fig.  33.  Copan,  Stela  J. 


^B 


Fig.  3P,  Copan.  Stela  D. 


Fig.  34,  Copan,  Stela  C.  1,  2. 
Fig.  35,  Copau,  Stela  C,  la,  2«. 

Mannes  (Fig.  30,  37  und  die  ersten  Hieroglyphen  der  Gruppen  31,  34,  35,  38,  41) 

oder    eines  Vogels   (Fig.  32,  33)    oder    die   ganze   Gestalt    eines  Mannes  (Fig.  36) 

scheint.     Ich   habe    in    meiner  ersten  Mittheilung  über  die  Maya-Tageszeichen x) 

»er  Charakter  der  aztekischen  und  der  Mava-Haudschriften*.   Zeitschrift  für  Eth- 
388    S.95,  96. 


(679) 

das  schematisirte  en-face-Gesicht  des  Zeichens  ahau  als  das  des  Sonnen- 
Gottes  oder  des  Sonnen-Vogels  gedeutet.  Von  den  kalligraphischen  Varianten 
der  Monumente  scheinen  einige  diese  Deutung  zu  bestätigen.  So  stimmt  z.  B.  in 
Fig.  36  die  in  dem  calculiformen  Rahmen  sitzende,  rückwärts  gewandte  Gestali 
in  der  That  in  den  wesentlichen  Zügen  mit  der  Figur  iiberein,  die  auf  derselben 
Strlc  unmittelbar  vorher  als  Hieroglyphe  des  Zeichens  kin  oder  eines  einzelnen 
Tages  gezeichnet  ist.  In  weitaus  den  meisten  Fällen  aber  zeig!  das  von  der  Um- 
rahmung eingefasste,  überall  ziemlich  gleichartig  gezeichnete  Gesicht  nichts,  was 
einen  unmittelbar  veranlassen  könnte,  es  als  das  Gesicht  des  Sonnen-Gottes  zu 
deuten.  Charakteristisch  sind  zwei  die  Stirn  einnehmende  Haarbüschel  oder  Binden- 
Troddeln  und  ein  dunkler  Fleck  auf  der  Wange.  Wo  ein  Vogel-Gesicht  gezeichnet 
ist  (Fig.  32,  33),  scheinen  wenigstens  die  beiden  Büschel  ebenfalls  angedeutet 
zu  sein. 


Fig.  BT,  Quiriguä,  Stela  A.    Fi<r.  38,  Quirigua,  Stela  C  (Ostseite).     Fig.  39,  Stola  C    Wesl 
Fig.  40,  Palenque,  Kreuz-Tempel  I.    Fig.  41,  Palenque,  Kreuz-Tempel  II. 


Aus  der  Thatsache,  dass  am  Ende  der  „Initial  Series"  oder  Reihen  homologer 
Hieroglyphen  ausnahmslos  ein  Datum  steht,  zog  der  Scharfsinn  Förstemann's 
sofort  die  Folge,  dass  die  vorhergehenden  5  Hieroglyphen  zusammen  einen  Zahlen- 
Ausdruck  darstellen  müssen.  Und  es  ist  nur  natürlich,  anzunehmen,  dass  diese 
Zahlen-Ausdrucke  in  derselben  Weise  gebildet  sein  werden,  wie  die  der  Dresdener 
Handschrift,  d.  h.  dass  von  unten  nach  oben,  bezw.  von  hinten  nach  vorn,  sich 
Einer  (einzelne  Tage,  kin),  Zwanziger  (-20 tägige  Zeiträume,  uinal),  Dreihündert- 
sechziger  (Katun-Abschnitte  oder  „Steine1',  tun,  wie  diese  Zeiträume  bei  den  Yuka- 
teken  hiessen),  Zwanzigfache  von  360  (Perioden  von  7200  Tagen,  Katun)  und 
Zwanzigfache  von  Katunen  (oder  Zeiträume  von  144000  Tagen)  einander  folgen 
werden.     Das  ist,  wie  wir  sehen  werden,  in  der  That  der  Fall. 

Allerdings  weicht  die  Art,  wie  hier  auf  den  Monumenten  die  Zahlen  ge- 
schrieben sind,  von  der  in  den  Handschriften  üblichen  beträchtlich  ab.  in  den 
Handschriften  werden  nahezu  ausnahmslos  die  Ziffern  durch  Combination  von 
Strichen  und  Punkten  zum  Ausdruck  gebracht,  wobei  der  Punkt  immer  eine  Ein- 
heit, der  Strich  die  Zahl  fünf  bedeutet.  Nur  die  Ziffer  0  wird  durch  ein  besonderes 
Zeichen  gegeben,  durch  die  in  der  Regel  mit  rother  Farbe  geschriebene  Figur 
eines  kleinen  Meerschnecken-Gehäuses.  Die  Einer  aber,  die  Zwanziger,  Dreihundert- 
undsechziger  usw.,  welche  mit  den  einzelnen  Ziffern  zu  multipliciren  sind,  werden 
in  den  Handschriften  in  der  Regel  gar  nicht  bezeichnet.  Ihr  Multiplicationswerth 
ist  implicite  durch  ihre  Stellung  in  der  Ziffersäule  gegeben. 

13* 


680) 

dem   Blatte  24  der  Dresdener  Handschrift  entnommen  ist, 
iulen  nebeneinander,  deren  jede  als  unterstes  Glied  das  Zeichen 
ist.      In  "ii  Säule  isi  aber  diese  Anfangs -Null    in  eine  Art 

b   schlössen,    die,    wie  die  Handschleife  darüber  andeutet,    als  zu- 
geschlossen anzusehen  ist.    Förstemann  hat  nachgewiesen,  dass  Ziffern 
Ziffersäulen,  deren  innerstes  Glied  in  dieser  Weise  von  einer  Art  Kran/  um- 
ist, \<>n  anderen  Ziffern  abzuziehen  sind.     Diese  Umkränzung  mit  der 
31  hleife  i-t   also   nichts   als  ein  diakritisches  Zeichen  und  hat  für  die  Art  der 
Summirung  der  einzelnen  Glieder  der  Ziffersäule  selbst  keine  Bedeutung.    Wie  ich 
ichst  der  Multiplicationswerth  der  einzelnen  Ziffern  von  unten  nach  oben. 
haben  demnach  die  drei  Ziffersäulen  folgendermaassen  zu  lesen: 


1. 

2160 

41 ) 
1  I) 


II. 


III. 


9  x  20  x  20  x  300  =  1  2%  000 

9x20     360  -       64  800 

16  >  3  5  760 

■20=  ') 

0x1=  ii 


1  366  560 


9x20x20x360  =  1296000 

9x20x360=      64800 

9x360=        3-240 

16  x   20=  320 

0x1=  U 


1364  360 


+2 


•••  • ••• 


dod    .Preisen,  %ft~- 


Cod.-  Vt^teU^ 

Hl    \ 


Vf. 


tU  D< 


3/.a. 


e  I.  Summe,  deren  Anfangsglied  von  einem  Kranz  umschlossen  ist,  ist.  wie 

abzuziehen.     Ziehen   wir  Summe  I   von  Summe  II   ab,    so   erhalten   wir 

iffer  1364360.     Das  ist  die  Summe  III.     Und  das  ist  genau  der  Abstand  des 

IL  Ziffersäule  stehenden  Datums    1.  ahau,    18.  kayab  von  dem   davor, 

>•  I.  Ziffersäule  stehenden   Datum  4.  ahau,  8.  cumku. 

13,    die  der  mittleren  Abtheilung  von  Blatt  43   der  Dresdener  Hand- 
nommen  ist,  haben  wir  zwei  grosse  Zahlen  übereinander,  beide  getrennt 


(681) 

durch  das  Zeichen  3.  lamat,  das  auch  am  Kopf  der  Säule,  über  dem  phantastischen 
Thierkopf  zu  sehen  ist.     Die  obere  Ziffer  ist  folgendermaassen  zu  lesen: 

!ix  20x20x360-  1296  00t» 

19  x  20  x  360  =     136  800 

8  x  360  =        2  880 

15  x   20=  300 

Ox     1 <^_ 

1  435  980 
Die  untere,  deren  unterstes  Glied  von  einem  Kranz  umschlossen  ist,   die  als« 
wieder  zu  subtrahiren  ist.  ist  folgendennassen  zu  lesen: 

17x20  =  340 
12  x    1  --    12 
352 
Die  untere  Summe   von  der  oberen  abgezogen,  giebt  die  Zahl  1435268,  und 
das  ist  genau  der  Abstand  eines  Tages  3.  lamat  von   dem  am  Pusse  der  Säule 
stehenden  Datum  4.  ah  au. 

In  ähnlicher  Weise  sind  in  Fig.  44  in  den  ersten  beiden  Columnen  die  oberen 
über  dem  Datum  13.  akbal  stehenden  Zahlen: 

8x20x20x360  =  1152000  sX20x20x360  =  1 152000 

16x20x360=     115  200  16x20x360=     115  200 

14x360=        5040  3x360=        1080 

15x   20=  300  8x   20=  260 

4x     1= 4_  Ox     1= 0_ 

I  272  544  1  268  540 

Die  unteren,  in  den  Kranz  eingeschlossenen  Zahlen  sind  entsprechend: 
6x20=120  (ix20=    0 

ix    1=      1  17  x.  1  =  17 


121 


IT 


1272544— 121  und  1268540—17  geben  beide  den  Abstand  eines  Tages  13.  akbal 
von  dem  am  Pusse  der  Säulen  verzeichneten  Normal-Datum  4.  ahau,   8.  cumku. 

In  der  Dresdener  Handschrift  werden  in  dieser  Weise  lange  Reihen  von  Ziffern 
geschrieben,  die  in  regelmässigen  Abständen  wachsen.  In  der  Fig.  45  z.B.  habe 
ich  zunächst  zwei  auf  der  linken  Seite  von  Blatt  70  der  Dresdener  Handschrift 
stehende  Ziffersäulen  wiedergegeben,  deren  jede  aus  zwei  durch  das  Datum  9.  ix 
getrennten  Zahlen  besteht.  Die  unteren  Zahlen  sind  von  den  oberen  abzuziehen. 
Die  beiden  Columnen  geben  uns  demnach  die  Ziffern  1394120  —  606  =  1393514, 
und  1437020-1646=1435374,  die  beide  den  Abstand  eines  Tages  9.  ix  von  dem 
am  Fusse  der  Säulen  stehenden  Normal-Datum  4.  ahau,  8.  cumku  ergeben.  Da- 
neben habe  ich  aber  eine  Reihe  von  Ziffern  gesetzt,  die  in  dem  oberen  Abschnitt 
der  Blätter  71  — 73  der  Dresdener  Handschrift  stehen.  Hier  geben  die  oben  über 
den  Kränzen  stehenden  Ziffern  die  Zahlen 

54,  108,  162,  216,  270,  324,  378,  432,  486,  540,  594,  648, 
also  lauter  um  die  Differenz  54  wachsende  Zahlen,  und  es  schliesst  sich  an  diese 
Reihe  eine  andere:  Zahlen,  die  auf  den  Blättern  71  und  70  von  rechts  nach  links 
einander  folgen,  die  mit  720,  also  dem  auf  648  folgenden  Gliede  beginnen,  aber 
dann  immer  um  720  fortschreiten,  und  von  denen  ich  die  beiden  ersten  Glieder 
auf  der  rechten  Seite  der  Fig.  45  noch  hingeschrieben  habe.  Die  in  Fig.  45  wieder- 
gegebene erste  Reihe  ist  nicht  nur  wegen  der  regelmässigen  Differenz  (54  =  6  X  9) 
interessant.     Sie   ist  auch   deshalb   merkwürdig,    weil    wir   hier  eine  andere  Ver- 


(682) 


Uakritischen  Zeichens,  des  Kranzes  mit  der  Banitechleife,  vorfinden. 
nehmlich  B0„8t,    wie  wir  oben  gesehen  haben,    dieser  Kran* :  immer  be- 
[eren  unterstes  Glied  von  dem  Kranze  umschlossen  ist, 


3ubtrahiren   ist,    bedeutel   hier  der  Kranz 


im   Gegentheil,    dass    die    von   ihm 
umschlossene  Ziffer  nicht 
zu  den  darüberstehenden 
Ziffern  gehört.  Es  sind  viel- 
mehr diese  von  dem  Kranz 
umschlossenen  Ziffern  die 
Ziffern   der  Tage   11.  la- 
raat,  13.  ik,  2.  eib,  4.  oc, 
6.  kan,    8.  e'tznab,    1". 
eb,    12.  eimi,    1.  ah  au, 
:'».   ix,    5.    lamat,   7.   ik, 
—  Tage,   die,   von   9.  ix 
als  Nullpunkt  ausgehend, 
immer    um   die  Differenz 
von  54  Tagen   von  einan- 
der   abstehen   und    deren 
Endglied  dann  der  eben- 
falls um  54 Tage  vom  7.  ik 
abstehende  Tag  9.  eib  ist, 
der  in   der    anschliessen- 
den,   um   72<>  Tage   fort- 
schreitenden Reihe  dann 
auch  wirklich  unter  der  zu- 
gehörigen Ziffersäule  hin- 
geschrieben ist. 

Die  aus  den  vorstehen- 
den    Beispielen     ersicht- 
liche Ziffer-Schreibung  ist 
die  allgemein  in  der  Dres- 
dener   und    den    anderen 
Maya  -  Handschriften    üb- 
liche.  Einige  wenige  Stel- 
len kommen   aber  in  der 
Dresdener  Hand  schritt  vor, 
wo  die  Ziffern  nach  einem 
anderen  Plan  geschrieben 
sind,  indem  dieMultiplican- 
den,  die  Einer,  die  Zwan- 
ziger, die  Dreihundertund- 
sechziger  usw.  nicht  bloss 
durch  ihre  Stelle  in    der 
Ziffersäule  bezeichnet  sind, 
wo  überhaupt  keine  Ziffer- 
säulen geschrieben  werden,  sondern  der  zusammengesetzte  Zahlen-Ausdruck  durch 
Ziffern  versehene  Hieroglyphen,  die  eben  die  Hieroglyphen  der  Multiplicanden 
and,    zur  Anschauung  gebracht  wird.     Das    sind   zunächst    die    beiden    wichtigen 
r  61  und  69  der  Dresdener  Handschrift.    Die  beiden  Blätter  zeigen  uns  homo- 


(683) 

löge  Darstellungen:  —  eine  Säule  aus  18  übereinandergestellten  Paaren  von  Hiero- 
glyphen, und  dahinter  eine,  bezw.  vier,  grosse  Schlangen-Figuren,  über  deren  geöff- 
netem Rachen  eine  Gottheit  thront.  Die  Säulen  zerfallen  in  zwei  Abthei hingen.  Die 
obere,  aus  10  Hieroglyphen-Paaren  bestehend,   schliesst  mit  dem  Datum  4.  ahau, 

8.  cumku,    die   untere,    aus   8  Hieroglyphen- Paaren    bestehend,    mit  dem  Datum 

9.  kan,  12.  kayab.  Das  Datum  9.  kan,  12.  kayab  schliesst  auch  die  kurzen 
Säulen  von  je  4  Hieroglyphen-Paaren,  die  der  Schreiber  über  den  auf  den  Schlangen 
thronenden  Gottheiten  angebracht  hat. 

In  dem  unteren,  mit  dem  Datum  9.  kan.  12.  kayab  sehliessenden  Theil  der 
grossen  Säulen  sehen  wir  auf  Blatt  69  unmittelbar  über  dem  Datum  '.'.  kan. 
12.  kayab  (vergl.  Fig.  49)  eine  Gruppe  von  4  Hieroglyphen,   deren  letzte  das  mit 


Fi<r.  46. 


Cod.  Dresden  Gl. 


Fiff.  48. 


Fi-    4'.). 


Cod.   Dresden   69. 


Cod.  Dresden  61. 


Cod.  Dresden  69. 


der  Ziffer  4  versehene  Zeichen  für  kin  „Sonne"  oder  ,,Tag"  ist.  Es  liegt  nahe, 
die  davorstehenden  Hieroglyphen  dementsprechend  als  4  X  20,  9  X  360  und 
15  X  20  X  360  zu  deuten.  Und  in  der  That,  nehmen  wir  das  an,  so  erhalten  wir 
die  Summe  4  +  80  +  3240  +  108000=  111324.  Und  das  giebt  in  der  That  den 
Abstand  eines  Tages  9.  kan  von  dem  darüber  stehenden  Normal-Datum  4.  ahau1). 

Noch  interessanter  ist  der  obere,  mit  4.  ahau,  8.  cumku  schliessende  Theil 
der  Säulen.  Hier  sehen  wir  (vgl.  Fig.  47),  von  dem  Datum  allerdings  durch  einige 
Hieroglyphen  getrennt,  eine  ähnliche  Gruppe  von  4  Hieroglyphen,  deren  letzte  auch 
wieder  clie  Hieroglyphe  kin  „Sonne"  oder  „Tag"  ist.  Die  Gruppe  ist  —  wofür 
ich  allerdings  erst  in  dem  weiteren  Verlauf  dieser  Abhandlung  Belege  beibringen 
kann  —  1  X  20  X  360  +  8  X  360  +  Di  X  20  +  0  X  1  =  10400  zu  lesen.  Und  das 
ist  auch  der  Abstand  eines  Tages  4.  ahau  von  dem  Xormal-Datum  4.  ahau. 

Die  entsprechenden  Gruppen  auf  Tafel  61  (vgl.  Fig.  48  und  46)  sind  durchaus 
homolog.  Nur  liegt  in  Fig.  48  ein  Fehler  vor.  Die  letzte  der  4  Hieroglyphen  ist 
natürlich  nicht  3.  kin,  sondern  4.  kin  zu  lesen. 

Dieselben,  oder  nahezu  dieselben  Hieroglyphen  der  Multiplicanden  finden  wir 
in  umgekehrter  Reihe,    von   oben  nach  unten,    bezw.  vorn  nach  hinten,    einander 

1)  In  Bezug  auf  die  Uinal-Daten  finden  sich  hier  und  in  den  folgenden  grossen  Zahleil 
Univirelinässigkeiten,  deren  Ursache  noch  nicht  sicher  ermittelt  ist. 


684 


den")! 


in  der  oberen  Abtheilong  von  Blatt  52  der  Dresdener  Handschrift  (vergl. 
51).  und  das  Zeichen  kin  „Tag"  ist  auch  auf  Blatt  51  der  Dresdener  Hand- 
schrift zu  sehen  (Fig.  50),  wo  8.  kin  den  Ab- 
stand der  beiden  dort  stehenden  Daten,  des 
Normal-Datums  4.  ahau  und  des  Tages  12.  lamat 
angiebt. 

Genau  wie  in  diesen  vereinzelten  Fällen 
der  Handschriften  wird  nun  auf  den  Monu- 
menten allgemein  geschrieben.  Reihen  von 
Ziffern,  bei  denen  jede  Ziffer,  je  nach  ihrer 
Stellung,  einen  verschiedenen  Multiplications- 
werth  bat,  kommen  nicht  vor.  Die  Multipli- 
canden,  die  Einer,  die  Zwanziger,  die  Drei- 
Cod. Dresd. 52a.  hundertsechziger  usw.,  sind  immer  durch  be- 
sondere Hieroglyphen  zur  Anschauung  gebracht. 
Nur  die  Einzeltage,  die  Einer,  machen  eine  Ausnahme,  indem  sie  im  Text  häufig  nur 
m  Ziffern  neben  die  mit  Ziffer  versehenen  Hieroglyphen  gesetzt  werden,  die  die 
Anzahl  der  Zwanziger  angeben.  Yergl.  die  Fig.  78.  Die  Multiplicatoren  ihrerseits 
D  durch  Ziffern  bezeichnet,  oder  durch  Hieroglyphen,  denen  ein  bestimmter 
Zifferwerth  zukommt.  Die  Reihenfolge  wird  dabei,  nahezu  ausnahmslos,  strict  inne- 
gehalten. Es  folgen  die  Einer,  oder  einzelne  Tage  (kin),  die  Zwanziger  (uinal), 
die  Dreihundertsechziger  (tun),  die  Zwanzigfachen  von  360  (katun)  und  die 
Zwanzigfachen  der  Katune,  die  die  letzten  höchsten  Glieder  der  Zahlen-Ausdrucke 
sind.  So  sind  also  in  den  Reihen  der  „Initial  Series"  die  an  fünfter  Stelle,  un- 
mittelbar über  dem  ahau-Datum  stehenden  Hieroglyphen  Einer  (kin),  die  an  vierter 
Stelle  stehenden  Zwanziger  (uinal),  die  an  dritter  Stelle  stehenden  Dreihundert- 
andsechziger  (tun),  die  an  zweiter  Stelle  stehenden  Katune,  und  die  an  erster. 
anmittelbar  unter  der  Anfangs-Hieroglyphe,  dem  Katun-Zeichen,  stehenden  Hiero- 
glyphen sind  Zwanzigfache  von  Katunen. 

Im  Text  der  Inschriften  kommt  es  bisweilen  vor,  dass  die  Reihenfolge  sich 
umkehrt,  dass  nicht  die  Zwanzigfachen  von  Katunen,  oder  überhaupt  der  grösste 
Multiplicationswerth,  sondern  die  Einzeltage,  oder  die  niedersten  Multiplications- 
werthe  zu  oberst  oder  zuerst  stehen.  Aber  innerhalb  der  Reihe  wird  die  Folge 
fast  immer  stricte  innegehalten.  Immer  steigt  es  in  Ordnung  entweder  vom  höchsten 
zum  niedersten  Multiplicandus,  von  den  grössten  zu  den  kleinsten  Zeiträumen,  ab, 
oder  vom  niedersten  und  kleinsten  zu  dem  höchsten  und  grössten  auf. 

Die  Form,  die  die  Hieroglyphen  der  Multiplicanden  auf  den  Monumenten  auf- 
n,    ist  dabei  zum  Theil  dieselbe,    wie  die,    die  wir  eben  in  den  Fig.  46 — 51 
kennen   gelernt    haben.     Häufiger  aber  noch   erscheinen   auf  den  Monumenten  ab- 
weichende und   sehr  merkwürdige  Formen.     Und  die   monumentale  Ausgestaltung 
i  Hieroglyphen  hat  zur  Folge,  dass  ganze  Figuren,  Menschen-  und  Thier-Gestalten 
Ausdruck   für  Zahlen  und  Zeiträume  erscheinen. 

Die  Einer,  die  Einzeltage  kin.  werden  auch  auf  den  Monumenten  verschiedent- 

h  durch  die  Hieroglyphe  zum  Ausdruck  gebracht,  die  in  den  Hieroglyphen-Gruppen 

der  Fig.    16      4!)   an  vierter  Stelle  steht  und  die  ein  Element  enthält,    in  welchem 

man  schon  längst  das  Zeichen  für  kin  „Sonne"  oder  „Tag"  erkannt  hat,  weil  das- 

ie  Element  in  einem  mit  kin  zusammengesetzten  Uinal-  oder  sogen.  Monats-Xamen 

ixkin)    und    in    den  Hieroglyphen    der    ebenfalls    mit    kin   zusammengesetzten 

lsdrücke    für  Osten    und  \Vesten  (likin  und  chikin)  vorkommt,    und    weil  die 

und    die  Hieroglyphe    des  Gottes,    den    man  Grund  hat  als  den  Sonnengott 


(685) 

Kinich  ahau  anzusehen;  dasselbe  Element  an  der  Stirn  tragt.  Wir  finden  diese 
Hieroglyphe  an  der  fünften  Stelle  der  „Initial  Series"  der  Stela  M  von  Copan 
(Fig.  52)  und  an  fünfter  Stelle  der  Initial  Series  der  Altar-Platte  des  Kreuz-Tempets 
Nr.  1  von  Palenque  (Fig.  55).  Und  auch  im  Text  der  Altar-Platten  von  Palenque 
kommt  diese  Form  an  verschiedenen  Stellen  vor  (Fig.  53,  54).  in  dem  Bilde 
erkennen    wir  die   nach   den  vier  Richtungen,    d.  h.  allen  Richtungen,    Licht  aus- 


Fig.  52-74  Hieroglyphe  Kin,  Einer  oder  Einzeltage. 

sendende  Scheibe.  Das  Gleiche  führen  uns  das  Bild  der  mexikanischen  Sonne 
und  die  mexikanischen  Hieroglyphen  für  Spiegel,  Smaragd,  Türkis  vor  Augen. 
Die  bartartigen  Anhänge  habe  ich  früher  wohl  als  Flügel  gedeutet.  Man  wird 
richtiger  wohl  an  lodernde  Flammen,  oder  an  den  u  mex  kin,  den  „Bart  der 
Sonne",  d.  h.  die  Strahlen  der  Sonne  denken  müssen. 


(686 

\„  (]jese  Hiei  hliessen  Bich  die  Hieroglyphen  für  -eins"  unmittelbar 

|   _       ,     60  wiedergegeben  habe.     Wir  haben  hier  denselben 

■  !.    aber    statt    der  Sonnenscheibe    den  Sonnengott,    mit  dem  charakte- 

ige    und    der  eigentümlichen  Ausfeilung  der  Schneidezähne, 

als  Kennzeichen  des  Sonnengottes  ich  schon  in  einer  früheren  Abhandlung 

aufmerksam  gemacht  habe1).     Die   erste  dieser  Figuren  (Fig.  57),    aus  der  Initial 

-    |a  J  vüii  Copan,    zeig!    auf   der  Stirn    auch   das  Zeichen   kin.     Eine 

lere  Baartrachi    scheint    auch    vorhanden    zu  sein.     Vielleicht  eine  über  der 

Stirn  aufzüngelnde  Locke.     Doch  ist  das  aus  den  Hieroglyphen  nicht  mit  Sicherheit 

, -teilen.     Ganz    nach  An    dieser  Hieroglyphen    ist   die  Fig.  .%  aus  dem  Text 

Kreuztempels  Nr.  II  von  Palenque.    Der  Sonnengott,  wie  in  Fig.  57 — 60.     Nur 

fehlt  der  Sonnenbart.     Aber  auf  der  Wange,  vor  dem  Ohr,  ist  wieder  die  Sonnen- 

scheibe  angegeben. 

neue  Form  der  Hieroglyphe  für  „«'ins-  zeigen  uns  die  Fig.  61 — 05.    Hier 
-  nicht  mehr  das  Gesicht  des  Sonnengottes,  sondern  ein  Vogel-Gesicht.    Die 
hung    zur  Sonne    ist    aber    auch  hier  in  Fig.  61   durch  das  Bild  der  Sonnen- 
scheibe    auf   der  Wange    vor    dem  Ohr    und    bei   den   übrigen  Figuren  durch  den 
immtec   I lauzahn   des   Sonnengottes   angezeigt.     Ich   erinnere  daran,   dass  wir 
oben,  bei  Besprechung  der  Formen  des  Tageszeichens  ahau.  landen,  dass  ein  Vogel- 
:it  stellvertretend   für  das  Bild  des  Sonnengottes  eintritt.     In  unseren  Fig.  Hl 
•    ist    überall  deutlich  ein  über  die  Stirn  gehendes,    breites  Band  gezeichnet, 
d;is  in  Fig.  63  deutlich  ein  Matten-Geflecht  aufweist.     Sollte  hier  das  mecapalli, 
las   Band,    gemeint    sein,    das  der  indianische  Lastträger  sich  über  die  Stirn  legt? 
Und    sollte   hier  der  Vogel  der  Träger  der  Sonnenscheibe  sein?     Dann  hätten  wir 
interessante  Parallele  für  gewisse  altweltliche  Darstellungen. 
Ein  merkwürdiges  Bild  zeigt  uns  die  Fig.  Cß,  die  an  fünfter  Stelle  der  Initial 
der  >t,]a  N  von  Copan  steht.     Hier  liegt  augenscheinlich  eine  pathologische 
Bildung  vor:  eine  zerstörte  Nase  und  eine  Wucherung  unter  dem  Auge.    Wenn  man 
bei  der  Nasen  form  auch  Zerstörung  des  Steins  oder  mangelhafte  Zeichnung  annehmen 
wollte,  so  ist  doch  die  Wucherung  unter  dem  Auge  kaum  anders,  denn  als  ein  Krank- 
-Erzeugniss  zu  deuten.     Man  möchte  an  präcolumbische  Lepra  denken,    wenn 
sie    nachgewiesen   wäre,    oder  an  Syphilis.     Jedenfalls   scheint  eine  Hautkrankheit 
vorzuliegen.     Eine  Erklärung  für  das  Vorkommen  dieser  merkwürdigen  Hieroglyphe 
ist,  glaube  ich,  nicht  schwer  zu  geben.     Aus  den  Berichten  der  Mexikaner  wissen 
wir,  dass  die  sozusagen  Aussätzigen,  die  Hautkranken  und  mit  Syphilis  Behafteten, 
dem   Sonnengott  geweiht  waren,    dass  Nanauatzin.   der   „kleine  Syphilitiker"  es 
war,  der  in  das  Feuer  sich  stürzend  darnach  als  Sonne  am  Himmel  emporstieg.  — 
Eine  ähnliche  Deutung  möchte  ich  auch  dem  Kopf  der  Figur  geben,    die  auf  der 
Stela  D  von  Copan    einen   einzelnen  Tag   bezeichnet  (vgl.  Fig.  23).     Ob   auch  die 
■  •  der  Initial  Series  der  Hieroglyphen-Treppe  von  Palenque  (Maudsley  IV, 
PI.  *2;;;  entnommen,   hierher  zu  rechnen  ist,    oder  ob  nur  eine  durch  Verstümme- 
entstandene Veränderung  der  Züge  des  Sonnengottes  vorliegt,  lasse  ich  dahin- 
eilt. 

Nicht  zu  deuten  vermag  ich  die  Fig.  68,  69  und  70,  71,  die  im  Text  der  Monu- 
e  für  -eins"  vorkommen.    Erstere  zeigen  den  Kopf  eines  hundeartigen  Thieres, 

)  -Alterthümer   aus  Guatemala".     Veröffentlichungen    aus    dem  König!  Museum   für 

»lkerkunde,  Band  IV,  Heft  1,  S.  37.    —   Bekanntlich    sind   in    dieser  Weise    ausgefeilte 

5  in  der  That  bei  den  Ausgrabungen  des  Peabody-Museunis  in  Copan  gefunden 
wor  : 


687 


bei  dem  das  Auge  durch  ein  paar  gekreuzte  Todtenknochen  ersetzt  ist.  Von 
Fig.  70,  71  vermag  ich  auch  nicht  einmal  genau  anzugeben,  was  das  Bild  vor- 
stellen soll.  Vielleicht  ein  Schnecken-Gehäuse.  Der  Werth  der  einen  und  der 
anderen  Form,  als  Hieroglyphen  für  -eins",  ergiebt  sich  aber  durch  die  Rechnung 
als  ausser  allem  Zweifel. 

Eine  letzte  Form  der  Hieroglyphe  ..eins"  (Fig.  22)  habe  ich  auf  der  schönen 
Cederholz-Platte  von  Tikal  gefunden,  die  durch  Dr.  Bernouilli  nach  dem  Museum 
von  Basel  gekommen  ist.  Diese  Hieroglyphe,  die  vor  einem  Datum  steht,  das  in 
der  That  um  einen  Tag  dem  vorher  verzeichneten  Datum  voraus  ist.  zeigt  uns 
zwischen  einem  hieroglyphischen  Element,  das  ich  schon  längst  als  Himmel  ge- 
deutet habe1),  und  dem  Element  caban,  das.  wie  wir  oben  sahen,  die  Erde  be- 
zeichnet, die  Sonnenscheibe,  und  zwar,  wie  aus  einem  Spalt  zwischen  der  Hiero- 
glyphe Himmel  und  der  Hieroglyphe  caban  hervorkommend,  ein  leicht  verständ- 
liches Bild  des  anbrechenden  Tages. 

Ich  gehe  über  zu  den  an  vierter  Stelle  in  den  Initial  Series  stehenden  Hiero- 
glyphen, die  uns,  wenn  die  oben  auseinandergesetzte  Theorie  sich  bewährt,  die 
Zwanziger,  die  Uinal,  oder  Zeiträume  von  zwanzig  Tagen  bezeichnen.  In  den 
Gruppen  Fig.  48,  49  der  Dresdener  Handschrift  ist  an  der  betreifenden  Stelle 
(der  dritten)  eine  Hieroglyphe  gezeichnet,  die  als  wesentliches  Element  das  Tages- 
zeichen  chuen  enthält.  Dasselbe  Zeichen  sehen  wir  in  der  That  an  der  ent- 
sprechenden Stelle  der  Initial  Series  des  Kreuztempels  Nr.  I  von  Palenque  (Fig.  76), 
der  Initial  Series  der  Stela  C  von  Copan  und  an  zahllosen  Stellen  des  Textes. 
wobei  besonders  häufig  die  Zahl  der  Einzeltage  da- 
neben einfach  durch  eine  Ziffer  zum  Ausdruck  gebracht 
ist,  wie  das  die  Fig.  78  uns  zeigt,  die  12X20  +  2 
zu  lesen  ist.  Dem  Maya  -  Tageszeichen  chuen  ent- 
spricht bekanntlich  das  mexikanische  ocomätli,  „Affe'-. 
Ich  habe  seinerzeit2)  eine  Verbindung  zwischen  dem. 
dem  Worte  chuen  zu  Grunde  liegenden  Begriff  und 
dem  Affen  hergestellt,  indem  ich  auf  das  Zwillings- 
brüder-Paar Htm  batz  („eins  Affett)  -  Hun  chouen 
verwies,  von  denen  das  Popul  Vuh  uns  erzählt  dass 
von  ihm  das  Geschlecht  der  Affen  abstamme.  Gegen 
diese  Zusammenbringung  ist  von  gewisser  Seite  pole- 
misirt  worden,  weil  der  betreffende  Autor  das  Zeichen 
chuen  auch  bei  einer  beissenden  Schlange  fand  und 
es  deshalb  lieber  mit  der  Schlange  in  Verbindung 
bringen  zu  müssen  glaubte.  Diese  Einzeldeutung  ist 
zweifellos  unrichtig.  Das  Element  chuen  kommt  so 
häufig  in  den  Hieroglyphen  und  den  Figuren,  und  in  so 

vielseitiger  Verwendung  vor,  dass  der  Autor  mit  dem  Begriffe  „Schlange*  sicher  nicht 
durchkommt.  Ich  halte  die  Verbindung  mit  dem  mexikanischen  ocomätli  aufrecht, 
und  bin  der  Meinung,  dass  das  Bild  chuen  zur  Bezeichnung  des  Affen  verwendet 
wurde,  weil  der  Affe  das  z ähnef letsc h e nde  Thi e r  ist.    Denn  das  Zeichen  c h u e n 


1)  Es  kommt,  mit  der  Ziffer  13  verbunden,  iu  der  Hieroglyphe  des  Vogels  Moau 
vor,  und  ich  habe  es  daselbst  als  die  oxlahun  taz  muyal.  „die  dreizehn  Schichten  der 
Wolken8  gedeutet. 

2    „Charakter  der  aztekischen  und  der  Maya-Handschriften«,    Zeitschr.  f.  Ethnol.  XX 

(1888),  S.  7-2-7:;. 


(688) 

,i    nur    in    der  Tina    nichts  weiter  als  einen  offenen  Rachen  darzustellen. 

auf  »lie  Fig.  7.').    die   der  Figur  auf  der  Rückseite  der  Stela  H  von 

entnommen    ist.     Man  sieht,    dass  die  ausgefeilten  unteren  Schneidezähne 

die  Figar  geben,  die  in  dem  chuen-Bilde  in  der  Mitte  des  unteren  Randes 

in    den   Innenraum    vorragt    und    die   in   Fig.  77   nur  in  etwas  abgerundeter  Form 

-,      Die    an   den  Seiten    in  den  Innenraum  vorragenden  Theile  stellen 

ihne   dar.     D.is   Element   am   oberen  Rande  endlich   müssten  die  oberen 

Schneidezähne  sein,     tn  der  Thai  linden  wir  dieses  gelegentlich  (vgl.  Fig.  79,  80) 


Fig.  76 — 101  Hieroglyphe  Final.  Zwanziger,  oder  zwanzig  Tage. 

i  in  der  Form  gezeichnet,  wie  das  gegenüberliegende  des  unteren  Randes,  das 
wir  schon  als  die  ausgefeilten  unteren  Schneidezähne  erkannt  haben.  Vielleicht 
könnte  aber  auch  das  obere  Element  —  wenigstens  in  den  Fig.  76 — 78  —  ein 
angeben  und  den  offenen  Rachen  zum  Ausdruck  bringen  sollen.  Dass  der 
offene,  zähnestarrende  Rachen  den  Begriff  eines  Thieres  gab,  dass  man  an  „beissen" 
dachte,  auch  dass  man  den  im  Affect  den  Rachen  weit  aufreissenden  Affen  durch 
dieses  Symbol    bezeichnete,    lässt   sich    alles    verstehen.     Wie  kommt  aber  dieses 

deichen  dazu,  die  Zahl  zwanzig  auszudrücken?  In  den  Maya-Sprachen  wird  all- 
gemein   die  Zahl    zwanzig    durch  Ableitungen   von  dem  Stamme  win  ausgedrückt, 

lern,  wie  es  scheint,   eine  ursprüngliche  Bedeutung  ..sich  vermehren"  zukam,  und 


(689) 

von  dem  auch  die  Ausdrücke  für  Mensch  —  Quiche  vinak,  Maya  vinic  —  her- 
geleitet sind,  die  vielfach  direct  zur  Bezeichnung-  der  Zahl  zwanzig  verwendet 
wurden.  Das  Maya-Wort  uinal  für  den  Zeitraum  von  20  Tagen  führt  natürlich 
auch  auf  denselben  Stamm  zurück.  Dass  ..Mensch"  und  „zwanzig"  sich  decken, 
begreift  man.  AXcnn  man  mit  dem  Abzählen  der  Finger  zu  Ende  ist,  kommt  man 
auf  zehn,  und  wenn  man  auch  die  Zehen  zu  Hülfe  nimmt,  auf  zwanzig.  Darum 
sind  die  Zahlen-Systeme  der  verschiedenen  Volker  bald  auf  der  Einheit  von  zehn, 
bald  auf  der  von  zwanzig  aufgebaut.  Soll  man  nun  annehmen,  dass  die  alten 
Maya-Literaten  zwanzig  gleichartige  Dinge  zu  Grunde  legen  wollten  und  lieber  an 
die  Zahl  der  Finger  des  Affen,  als  an  die  Finger  und  Zehen  des  Menschen  denken 
wollten?  Ich  glaube,  man  kann  das  als  Conjectur  annehmen,  so  lange  man  keine 
bessere  Erklärung  weiss.  Wenn  einmal  die  Sprachen  der  Maya-Stämme  gründlicher 
bekannt  sein  werden,  wird  man  vielleicht  eine  befriedigendere  Erklärung  linden. 

Das  Zeichen  chuen  kommt  zur  Bezeichnung  der  Zahl  zwanzig  im  Text  der 
Monumente  ungemein  häufig  vor.  Es  ist  aber  durchaus  nicht  die  einzige  dafür 
verwandte  Hieroglyphe;  daneben  erscheint  im  Text  der  Monumente  bisweilen,  und 
in  den  Initial  Series  fast  regelmässig,  ein  anderes  Zeichen,  der  merkwürdige  Thier- 
kopf,  dessen  verschiedene  Vorkommnisse  ich  in  den  Fig.  81 — 95  und  97 — 100 
wiedergegeben  habe.  Wie  schon  die  Köpfe  erkennen  lassen,  und  wie  es  noch 
deutlicher  die  ganze  Figur  zeigt,  die  auf  der  Stela  D  von  Copan  diese  Hieroglyphe 
zum  Ausdruck  bringt  (Fig.  97),  handelt  es  sich  hier  augenscheinlich  um  ein  Reptil. 
Und  ich  glaube,  man  wird  an  die  Iguana  (im  Maya  huh  genannt)  denken  müssen. 
Dafür  sprechen  das  Ansehen  der  ganzen  Figur,  die  kurzen  dreieckigen  Zähne,  — 
der  seitlich  heraushangende  gekrümmte  Eckzahn  ist  natürlich  Phantasie,  wird  aber 
von  den  Maya-Schreibern  genau  in  gleicher  Weise  in  dem  Bilde  der  Schildkröte 
gezeichnet  — ,  dafür  spricht  das  deutlich  markirte  runde  Nasenloch  und  vielleicht 
auch  das  über  dem  Öhr  angebrachte  runde  Schild,  auf  dem  mit  grosser  Kegel- 
mässigkeit  drei  kleine  Kreise  angegeben  sind.  Damit  könnte  das  grosse,  von 
grossen  Schuppen  umsetzte  äussere  Trommelfell  gemeint  sein.  Vielleicht  aber 
auch  die  grossen  höckrigen  Schuppen,  die  bei  der  Iguana  in  der  Nackengegend, 
also  gewissermaassen  über  dem  Ohr,  zu  sehen  sind.  Ich  habe  in  Fig.  101  noch 
eine  Thierfigur  der  Dresdener  Handschrift  hinzugefügt,  die  auch  am  Ohr  ein 
solches  Schild  mit  drei  Punkten  hat,  und  vielleicht  dasselbe  Thier  bezeichnen  soll. 
—  Wie  kommt  nun  aber,  müssen  wir  wieder  fragen,  die  Iguana  dazu,  ein  Symbol 
für  die  Zahl  20  zu  sein?  Ich  kann  leider  hierfür  auch  nicht  einmal  eine  Ver- 
muthung  beibringen  und  begnüge  mich,  die  Thatsache  festzustellen.  Eine  ab- 
weichende Gestalt  zeigt  die  Hieroglyphe  20  aur  der  Stela  P  von  Copan  (Fig.  96). 
Hier  haben  wir  denselben  Vogelkopf  wie  in  der  Hieroglyphe  kin.  Nur  der  Hau- 
zahn fehlt.  Und  an  der  Schläfe  sieht  man  ein  Ornament,  das  fast  wie  ein  Ammonit 
oder  Nautilus-Gehäuse  aussieht. 

Andere  Zeichen  für  die  Zahl  zwanzig  kommen  in  den  Handschriften  und  auch 
auf  den  Monumenten  vor,  die  ich  aber  hier  noch  unbesprochen  lasse,  weil  sie 
nicht  als  Multiplicanden,  nicht  als  Bezeichnung  eines  Uinal,  sondern  als  Multipli- 
catoren,  oder  einfach  als  Ziffer  „zwanzig"  verwendet  werden.  Dagegen  darf  ich 
nicht  unerwähnt  lassen,  dass  in  der  dritten  Hieroglyphe  der  Fig.  46,  47  der  Kopf 
mit  dem  Kreuz  als  Auge  und  dem  lleischloscn  Unterkiefer,  wie  ich  später  zu  zeigen 
haben  werde,  als  16  zu  lesen  ist,  und  demgemäss  die  an  der  Hinterseite  dieses 
Kopfes  sichtbare  Figur,  die  wie  eine  Schleife  oder  wie  ein  Ohrpflock  mit  einem 
oberen    und   unteren   Anhang  aussieht,    eine   Bezeichnung   der   Zahl    zwanzig   sein 


690) 

18l    höhere  Multiplicandus   M  die  Zahl  360    oder  ein  Zeitraum   von 

,      a    hatten    für   diese  Zeiträume,    weil  davon  zwanzig  auf  ein 

„„.,,  den  Ausdruck  Tun.  „Stein".    So  liest  man  im  historischen  Theil  des 

,  Balam   von  Man,.    -   turnen    hunpiz    tun  oxlahun  ahau   euchie.    ca 

,,;,,  n       u  petene:    „denn  im  ersten  Tun  .Abschnitt)  des  (Katun)  ld  ahau  war 


Fig.  102-125  Hieroglyphe  Tun,  Üreihundertundsechziger  oder  Zeiträume 

von  360  Tagen. 

ass  sie  (die  Spanier)  hierher  nach  Yucatan  kamen'-.  -  Und  im  Chilam  Balam 
von  Chumayel:  —  tu  yox  piz  tun  ychil  hun  ahau  paxci  u  chich'een:  „im 
dritten  Tun' -Abschnitt)  *  im  (Katun)  1  ahau  wurde  Chich'een  zerstört".  —  Dazu 
stimmt  es  dann  vortrefflich,  dass  wir  als  Hieroglyphe  für  diese  Zeiträume  ein 
Zeichen   verwendet  finden,    dem  ich  schon  längst  aus  anderen  Gründen  den  Laut- 


(691) 

werth  tun  zuschreiben  /.u  müssen  glaubte1).  Wir  sehen  dies  in  den  der  Dresdener 
Handschrift  entnommenen  Fig.  46 — 49,  wo  die  zweite  Hieroglyphe  der  Gruppen 
die  Zeiträume  von  360  Tagen,  die  Tun.  darstellt.  —  In  Pig.  16  ist  das  Zeichen 
Tun  mit  einem  Kopf  verbunden,  der  pleonastisch  noch  einmal  den  vorher  schon 
durch  die  Ziffer  bezeichneten  Mnltiplicator  8  zur  Anschauung  bringt.  Das  Gleiche 
zeigen  uns  auch  die  Monumente,  wo  wir  dieselbe  Hieroglyphe  an  der  entsprechenden 
Stelle  (der  dritten),  sowohl  im  Text  der  .Monumente  (vergl.  Pig.  L03,  104),  wie 
auch  gelegentlich  in  der  Initial  Series  vorfinden  (Fig.  102  .  Mitunter  allerdings  nicht 
allein,  sondern  getragen  von  einem  Vogelkopf  (vergl.  Fig.  105,  106),  der  vielleicht 
allgemein  den  Begriff  Zeitraum  zur  Anschauung  bringt.  Einmal  auch  linden  wir 
(vgl.  Fig.  107  den  Zeitraum  von  360  Tagen  ausgedrückt  durch  einen  Vogelkopf  über 
dem  Zeichen  Tun.  oder  durch  einen  Vogelkopf,  bei  dem  der  Unterschnabel  oder 
Unterkiefer  durch  das  Zeichen  Tun  ersetzt  ist. 

Diese  letztere  Hieroglyphe,  Fig.  107,  bildet,  meine  ich,  den  Uebergang  und 
liefert  die  Erklärung  zu  der  anderen  Form  der  Hieroglyphe  36< >.  die  in  den  Initial 
Series  der  Monumente  nahezu  ausschliesslich,  und  gelegentlich  auch  im  Text  der 
Monumente  vorkommt,  und  von  der  ich  die  wichtigsten,  mir  bekannt  gewordenen 
Formen  in  den  Fig.  108 — 125  wiedergegeben  habe.  Man  sieht,  dass  hier  überall 
ein  Vogelkopf.  bezw.  Vogelleib  und  Vogelkopf,  gezeichnet  ist.  dem  als  Unter- 
schnabel oder  Unterkiefer  ein  Knochen  eingesetzt  ist.  Ich  glaube  in  der  That, 
dass  wir  die  Ideen -Verbindung  von  Tun  ..Stein14  und  bac  (oder  Qu'iche  bak) 
„Knochen"  heranzuziehen  haben,  und  dass  wir  so  die  Fig.  107  mit  den  folgenden 
Abbildungen  zu  parallelisiren  haben.  Als  accessorische  Kennzeichen  dieser  zweiten 
Form  der  Hieroglyphe  360  kommen  die  drei  kleinen  Kreise  im  Auge  hinzu,  die 
vielleicht  die  durch  den  Knochen  angeregte  Idee  weiter  spinnen  und  eine  leere, 
blutende  Augenhöhle  darstellen  sollen.  Und  ganz  in  Uebereinstimraung  damit 
finden  wir  denn  auch,  wo  der  ganze  Vogelleib  gezeichnet  ist,  den  Rumpf  als  Skelet 
dargestellt  mit  fleischloser  Wirbelsäule  und  fleischlosen  Rippen  (vgl.  Fig.  124). 

Auf  die  Tun  folgen  die  Katun,  die  Hauptperioden,  die  Zeiträume  von  20X360 
Tagen.  Da  das  Wort  Tun  in  Katun  enthalten  ist,  so  ist  es  nur  natürlich,  dass  wir 
auch  in  der  Hieroglyphe  Katun,  der  ersten  Hieroglyphe  der  Fig.  46  —  49  (oben 
S.  683),  und  in  den  Fig.  126  — 128,  die  der  zweiten  Stelle  der  Initial  Series  der  Altar- 
Platte  des  Kreuz-Tempels  I  von  Palenque  und  den  Stelen  C  und  M  von  Copan  ent- 
nommen sind  (s.  S.  692),  als  Haupt-Element  das  Zeichen  Tun  finden.  Ich  habe  schon 
auf  einer  der  ersten  Seiten  dieser  Abhandlung  auf  die  Gleichartigkeit  hingewiesen, 
die  zwischen  der  Anfangs-  und  Haupt-Hieroglyphe  der  Monumente  (Fig.  3 — 26,  oben 
S.  673 — 675)  und  dieser  Katun-Hieroglyphe  besteht.  In  der  That,  wir  haben  hier, 
wie  da,  als  Haupt-Element  das  Zeichen  Tun.  Wir  haben  das  letztere  gekrönt  oder 
eingefasst  von  zwei  seitlich  stehenden  Elementen,  deren  Identität  in  die  Augen  springt. 
und  die  uns  gewisse  ornamentale  Formen  der  Anfangs-  und  Haupt-Hieroglyphe 
(Fig.  3 — 6)  als  Abbreviaturen  oder  Symbole  einer  Fisch-Figur  erkennen  Hessen.  Wir 
haben  endlich  zwischen  diesen  seitlich  stehenden  Elementen  in  der  Anfangs-  und 
Haupt-Hieroglyphe  einen  Kopf,  der  in  der  Anfangs-  und  Haupt-Hieroglyphe  in  ver- 
schiedenen Formen  erscheint,  bald  als  Wasser-Gottheit  Ah  bolon  tz'acab,  bald 
als  Sonnengott,  bald  als  Frau,  bald  als  Jaguar,  bald  als  Krokodil,  oder  endlich  auch 
durch  ein  Tageszeichen  (ik  oder  caban)  ersetzt  ist  —  wie  ich  oben  auseinander- 
setzte, wahrscheinlich  mit  Beziehung  auf  die  verschiedenen  Himmelsrichtungen, 
unter    die,    nach    der  Anschauung    dieser  alten   Stämme,    die   verschiedenen   Zeft- 


1)  Ver?l.  meine  Bemerkungen  darüber  oben  S.  674. 


Helen.     Wir  haben  in  der  Katun-Hieroglyphe  dagegen  an  dieser  Stelle 
Element,    das  Tageszeichen    cauac,    das  bekanntlich    dem 
chen    quiauitl    „Regen"   entspricht    und   daher    wohl   den    Regen-    und 
htweg  ala  den  Herrn  der  Himmelsrichtungen  und  der  Jahreszeiten 
I.     [n   einer  Zusammensetzung  der  Worte  „Fisch14  cay  und  „Stein" 
•|-ini  ha0e  ich  oben   «'inen  Anklang  an  das  Wort  Katun  erkennen   zu  müssen  ge- 
glaubt,    und  es  isl  diese  Ldentität  der  Anfangs-  und  Haupt-Hieroglyphe  der  Monu- 
mil  der  Katun-Hieroglyphe  der  stricteste  Beweis,  dass  all  diese  Monumente 
il-Americas  sich  auf  jene  vielgenannten  grossen  Zeitperioden  beziehen. 


f.W 


Fig.  12»',— 141  Hieroglyphe  Katun,  das  Zwanzigfache  von  360 
oder  Zeiträume  von  7200  Tagen. 

s     126—128    stellen    indess    nicht    die    einzige  Form    der   Hieroglyphe 

i  dar.     Im  Text  der  Monumente  selten,   um  so  häufiger  dafür  in  den  Initial 

inden  wir  die  Zeiträume  von  20  X  360  Tagen  durch  einen  Vogelkopf  zur 

-     ''Iiracht,  dessen  Besonderheiten  eine  das  Auge  überschattende  dicbte 


(693) 

Federbraue  und  ein  die  Schnabel-Wurzel  umgebender  Pederbart  zu  sein  scheint 
(vergl.  insbesondere  die  Fig.  139,  131,  135),  und  der  gelegentlich  auch  (vergl. 
Fig.  12!)  u.  130)  mit  der  oberen  Hälfte  der  ersten  Form  der  Katun-Hieroglyphe, 
dem  von  dem  Zeichen  cay  eingefassten  cauac  -  Zeichen,  gekrönt  erscheint1). 
Freilich  kommen  auch  Formen  vor  (vgl.  insbesondere  die  Fig.  134,  136,  137,  138), 
die  weder  die  eine,  noch  die  andere  dieser  Besonderheiten  deutlich  erkennen  lassen, 
und  wo  es  mir  noch  nicht  möglich  gewesen  ist,  das  gerade  diese  Zeiträume  kenn- 
zeichnende Merkmal  herauszufinden. 

Die  letzten  und  höchsten  Multiplicanden  sind  die  Zahlen  20  X  20  X  360  oder 
Perioden  von  20Katunen,  für  die  mir  kein  einheimischer  Name  bekannt  ist.  Ich 
werde  sie  als  Cyklen  bezeichnen.  Das  ist  auch  der  höchste  Multiplicandus,  mit 
dem  in  den  Handschriften  gerechnet  wird.  Wir  haben  absolut  keine  Veranlassung, 
anzunehmen,  dass  die  Maya  mit  noch  grösseren  Zeiträumen  rechneten,  wenn  auch 
in  den  Wörterbüchern  Zahlbenennungen  gegeben  werden,  die  noch  um  zwei  Grade 
höher  aufsteigen.  Eine  Hieroglyphe  für  diese  Perioden  ist  mir  aus  den  Hand- 
schriften nicht  bekannt.  Auf  den  Monumenten  aber  kommen  zwei  verschiedene 
Formen  von  ihr  vor.  Die  eine  (Fig.  142 — 145,  S.  694)  ist  die  im  Text  der  Monu- 
mente übliche,  kommt  aber  auch  in  den  Initial  Series  vor.  Die  andere  (Fig.  146  bis 
158)  wird  mit  Vorliebe  in  den  Initial  Series  verwendet,  wo  sie  dann  die  erste  Stelle 
einnimmt.  Die  erstere  Form  der  Hieroglyphe  (Fig.  142  — 145)  zeigt  uns  zweimal 
nebeneinander  das  Zeichen  cauac  und  darunter  noch  häufig  (vgl.  Fig.  142  u.  143) 
eine  Figur,  die  wie  eine  zusammengeknotete  Strähne  Garn  aussieht.  Die  andere, 
monumentalere  Form  der  Hieroglyphe  des  Cyklus  (Fig.  146—158,  S.  694)  stellt 
wieder  einen  Vogelkopf  dar,  der  aber  als  auszeichnende  Besonderheit,  als  Unter- 
kieler, oder  am  Unterkiefer,  die  Figur  einer  menschlichen  Hand  zeigt,  an  deren 
Grunde  eine  ovale  Scheibe  augenscheinlich  die  als  Handgelenks-Schmuck  ge- 
tragenen Perlen  zum  Ausdruck  bringen  soll.  Ob  die  Figur  der  Hand  hier  etwa 
„Zusammenfassung"  bedeutet,  oder  welche  Idee  sonst  dieser  Zeichnung  zu  Grunde 
liegen  könnte,  darüber  vermag  ich  nichts  anzugeben.  Ich  bemerke  nur,  dass  wir 
die  Hand  in  ähnlicher  Weise  auch  an  menschlichen  Figuren  und  Köpfen,  aber 
dann  mit  ganz  anderer  Bedeutung  finden  werden. 

Wir  haben  demnach  unter  den  Hieroglyphen,  die  als  Multiplicanden  Glieder 
der  Initial  Series  bilden,  mit  Ausnahme  der  letzten  (an  erster  Stelle  stehenden), 
überall  Formen  gefunden,  die  genau  mit  denen  übereinstimmen,  für  die  aus  der 
Dresdener  Handschrift  schon  die  Zahlenwerthe  1,  20,  360,  20  X  360  festgestellt 
wurden.  Die  in  der  Einleitung  aufgestellte  Theorie,  dass  die  Hieroglyphen,  die 
die  Glieder  der  Initial  Series  bilden,  in  dieser  Weise  aufsteigende  Multiplicanden 
bilden,  wird  dadurch  allein  schon  sehr  wahrscheinlich  gemacht.  Als  wirklich  be- 
gründet indess  Avird  man  diese  Theorie  erst  dann  betrachten  dürfen,  wenn  der  Nach- 
weis gelingt,  dass  das  Exempel  stimmt,  d.  h.  wenn  die  in  dieser  Weise  angenommenen 
Zahlen-Ausdrucke  bei  der  Zusammenrechnung  eine  Summe  ergeben,  die  zu  dem 
darauf  folgenden  Datum  passt  und  zu  ihm  in  bestimmter  gesetzmässiger  Beziehung 
steht,  so  dass  aus  der  Summe  der  in  dieser  Weise  angenommenen  Zahlenwerthe  das 


1)  In  der  Initial  Series  des  Altars  S  von  Copan  sind  augenscheinlich  die  die  Zahlen  360 
und  20x360  bezeichnenden  Vogelköpfe  mit  einander  verwechselt.  Es  erscheint  der  Vogel 
mit  dem  Knochen  als  Unterkiefer  (die  Hieroglyphe  360)  an  zweiter  Stelle  und  mit  dem 
von  den  cay -Zeichen  eingefassten  cauac- Zeichen  gekrönt,  und  der  Vogel  mit  der 
Federbraue  und  dem  Federbart  (Hieroglyphe  20x360)  an  dritter  Stelle,  wo  die  Hiero- 
glyphe 360  stehen  sollte. 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  44 


(694) 

i  rgiebt.     Einen  solchen  Nachweis  glaube   ich  nun  in  der  That 
Theil  dieser  Monumente  beibringen  zu  können, 
ächönsten   Resultate    der  arithmetischen   Untersuchungen    Fürste- 
man  der  Dresdener  Bandschrift  ist  der  Nachweis,    dass  die  grossen 

Bandschrifl  aufgeführten  Zahlenreihen,   was  immer  auch  das  End-Datum 
sie  sich  beziehen,    in   den   allermeisten  Fallen   von   einem    und  dem- 
selben Normal-Datum  ihren  Anfang  aebmen,  und  zwar  von  dem  Tage,  der  mit  der 


/fj 


Hieroglyphe  des  Cyklus,  des  Zwanzigfachen  eines  Katun, 
oder  der  Zeiträume  von  144000  Tagen. 

Ziffer  vier  und  dem  Zeichen  ahau  bezeichnet  wird,  und  der  zugleich  der  achte 
Tag  des  Uinal  cumku  ist.  Förstemann  hat  bis  vor  wenigen  Jahren  noch  der 
Ansicht  gehuldigt,  dass  die  Ratune  der  Maya  an  einem  und  demselben  Tage  des 
Jahres  begannen,  und  dass  sie  einen  Zeitraum  von  24  Jahren  umfassten.  Die  be- 
sondere Bedeutung  des  von  ihm  entdeckten  Normal-Datums  springt  aber  erst  dann 
in  die  Augen,  wenn  man  weiss,  dass  das  letztere  nicht  der  Fall  war,  sondern  dass 
die  Katune  der  Maya,  wie  ich  das  nachgewiesen  habe,  einem  Zeitraum  von  20  X  360 
Tagen  entsprachen  und  dass  ihre  Anfänge  auf  wechselnde  Tage  fielen;  denn  es  liegt 


(695) 

dann  natürlich  sehr  nahe,  anzunehmen,  dass  das  Normal-Datum  nicht  ein  zufällig 
bestimmter  Tag  innerhalb  der  grösseren  Zeiträume,  sondern  dass  es  selbst  der 
Anfangs-Tag  einer  Periode,  eines  Katun,  war. 

Aehnlich  wie  hier  das  Normal-Datum,  und  wie  vielfach  die  Daten  der  Hand- 
schriften überhaupt,  werden  auch  auf  den  Monumenten  die  ah  au-  und  anderen 
Tage,  die  am  Schluss  der  Initial  Series  stehen  oder  im  Text  der  Monumente  vor- 
kommen, nicht  bloss  durch  Ziffer  und  Zeichen  gegeben,  sondern  mit  einem  Uinal- 
Datum  combinirt,  Tageszeichen  und  Uinal-Zeichen  zeigen  dabei,  wie  das  auch 
schon  von  anderer  Seite  erkannt  worden  ist.  auf  den  Monumenten  im  Wesentlichen 
die  gleiche  Form,  wie  die,  die  uns  Landa  überliefert  hat  und  die  aus  den  Hand- 
schriften steh  feststellen  lassen. 

Ich  gebe  in  den  Fig.  159—104  eine  Uebersicht  der  Tages-  und  der  Uinal- 
Hieroglyphen,  nach  Landa,  nach  den  Handschriften,  und  wie  sie  auf  den  Monu- 
menten vorkommen,  ohne  mich  heute  in  eine  Discussion  dieser  Formen  einzulassen. 
Von  chicchan  ist  mir  keine  sichere  Form  auf  den  Monumenten  bekannt,  ebenso  wenig 
von  limine.  Das  Zeichen  chuen,  das  auf  den  Monumenten  so  vielfach  als  Bezeichnung 
des  Multiplicaixl.il  20  vorkommt,  habe  ich  als  Tagvszeichen  auf  den  Monumenten  noch 
nicht  angetroffen.  Das  Zeichen  ix  scheint,  wie  die  Rechnung  ergiebt,  auf  dem  Ost-Flügel 
des  Inschriften-Tempels  von  Palenque  (Columne  M,  Zeile  9)  vorzukommen,  ist  aber  so 
undeutlich,  dass  ich  auf  seine  Wiedergabe  verzichtet  habe.  Das  Zeichen,  das  ich  für  inen 
angegeben  habe,  kommt  auf  der  Basis  der  Stela  N  von  Copan  vor.  Es  ist  mit  13.  pop 
verbunden,  kann  also  nur  chicchan,  oc,  inen  oder  ahau  sein. 

Von  den  Uinal-Zeichen  der  Monumente  istTzec  nur  aus  einer  gewissen  Aehnlichkeit 
mit  der  Form  der  Handschriften  erschlossen:  denn  an  keiner  der  Stellen,  wo  auf  den  bis- 
her veröffentlichtep  Monumenten  das  Zeichen  vorkommt,  ist  eine  sichere  Rechnung  auf- 
zustellen. Das  Zeichen  zac  habe  ich  auf  den  Monumenten  bisher  nicht  mit  Sicherheit 
constatiren  können.  In  der  Zeile  9  der  Columne  F  des  Kreuz-Tempels  Nr.  I  kommt  ein  Uinal- 
Zeichen  vor,  das  mau  der  Aehnlichkeit  der  Form  nach  als  zac  deuten  möchte.  Hier  scheint 
aber  die  Rechnung  das  Zeichen  vielmehr  als  eine  Variante  von  ch'en  zu  bezeichnen.  Pax 
kommt  nur  einmal  auf  dem  Westflügel  des  Inschriften-Tempels  von  Palenque  vor,  ist  aber 
dort  durch  die  Rechnung  bestimmt.  Für  die  xma  kaba  kin  wird  weder  von  Landa  eine 
Form  angegeben,  noch  trifft  man  ein  Zeichen  dafür  in  den  Handschriften  an.  Das  in  Fig.  164 
wiedergegebene  Zeichen  kommt  Zeile  S,  Columne  C  des  Kreuz-Tempels  Nr.  II,  und  Zeile  4. 
Columne  Q  des  West-Flügels  des  Inschriften-Tempels  von  Palenque  vor.  An  beiden  Stellen 
ist   die   Bedeutung  durch  die  Rechnung  gewährleistet. 


Fig.  159. 


Fig.  160. 


Die  20, Tageszeichen 
nach  Bischof  Landa. 


Die  20  Tageszeichen 
nach  der  Dresdener  Handschrift. 
44* 


i>mx  i  K 


Fig.  161. 


K      4-t 


cftirr/)  cij» 


(mm 


Laiita't'  HtwutC 


<;c 


Die  20  Tageszeichen  in  der  Form,  wie  sie  -auf  den  Monumenten  vorkommen. 


(697) 


Mac 


«»■Wm*  *u« 


§ 


Fig.  162.     Die  18  Uinal  nach  Bischof  Landa. 

1^ 


Fig.  16:5.    Die  18  Uinal  nach  der  Dresdener  Handschrift. 


,J**         Kayab 


CU11XKU,  XmOL  KcibeL  K4AX, 


L  inal  und  die  xma'kaba  kin  in  der  Form,  wie  sie  auf  den  Monumenten  vorkommen. 


(699) 

Erst  durch  diese  Combination  mit  einem  Uinal-Datum  werden  die  Tage,  und 
werden  insbesondere  auch  die  Tage  ahau,  als  Anfangstage  eines  Katun  genauer 
bestimmt.  Denn  Ziffer  und  Zeichen  eines  Tages  sind  bekanntlich  nach  "260 Tagen  genau 
die  gleichen.  Und  auch  der  Anfangstag  eines  Katun  hat  nach  Ablauf  von  13  Katun, 
d.  h.  nach  256  Jahren  und  160  Tagen,  wieder  genau  die  gleiche  Bezifferung.  Der 
Anfangstag  eines  Tun  oder  Katun  -  Abschnittes,  nach  Ablauf  von  13  Tun.  d.  b. 
13X360  Tagen  oder  12  Jahren  und  300  Tagen,  wieder  die  gleiche  Benennung. 
Fixirt  man  aber  die  Tage  dadurch,  dass  man  gleichzeitig  ihre  Stellung  innerhalb 
des  Sonnenjahres  festsetzt,  d.  h.  angiebt,  welchem  der  18  Uinal  der  betreffende 
Tag  angehört,  und  der  wievielte  in  diesem  Uinal  er  ist,  so  trifft  es  erst  nach 
13  X  20  X  73  Tagen  oder  52  Jahren  ein,  dass  ein  gleichbenannter  Tag  auf  den- 
selben Tag  desselben  Uinal  fällt.  Und  für  den  Anfangstag  eines  Katun  wird  es 
—  wenn  wir  z.  B.  von  dem  Tage  4.  ahau,  8.  cumku  ausgehen  —  erst  nach 
13  X  20  X  360  X  73  Tagen,  oder  18  720  Jahren,  eintreten,  dass  der  Anfangstag 
eines  Katun  wieder  ein  Tag  4.  ahau  ist,  der  gleichzeitig  der  achte  Tag  des 
Uinal  cumku  ist.  Und  auch  für  den  Anfangstag  eines  Tun  wird  es  erst  nach 
13  X  360  X  373  Tagen  oder  936  Jahren  eintreten,  dass  ein  gleicher  Ahau-Tag  mit 
einem  gleichen  Uinal-Datum  zusammenfällt.  Somit  ist  es  für  die  Katun-  und  die 
Tun -Anfänge  durch  diese  Combination  mit  einem  Uinal-Datum  innerhalb  der 
möglichen  Grenzen  menschlicher  Zeitrechnung  genau  bestimmt,  welchen  der  ver- 
schiedenen gleichbenannten  Kahme  oder  Tune  die  Errichter  der  Monumente  im 
Sinne  hatten.  Dass  aber  die  Maya  das  Bedürfniss  fühlten,  die  Anfangstage  der 
Katune  durch  Combination  mit  einem  Uinal-Datum  genauer  zu  fixiren,  ist  ein 
Beweis  dafür,  dass  ihre  Zeitrechnung  und  ihre  Zeiterinnerung  über  den  Zeitraum 
von  13  Katun  oder  256  Jahren  und  160  Tagen  hinausging  und  grössere  Perioden 
umspannte,  während  andererseits  die  Auffindung  dieses  Gesetzes  der  wechselnden 
Associationen  von  Ahau-Tagen  und  Uinal-Daten  wohl  die  Hauptveranlassung 
oder  der  Hauptausgangspunkt  für  die  Zahlenspeculationen  war,  die  in  so  grossem 
Umfang  in  den  Handschriften  und  auch  auf  den  Denkmälern  vorliegen,  und  die 
durch  die  Grösse  der  Zahlen,  mit  denen  hantirt  wird,  unser  Staunen  erregen. 

Dass  auch  die  Art  der  Combination  der  Tagesnamen  und  der  Uinal-Daten 
auf  den  Stein-Denkmälern  von  Honduras  und  Guatemala  genau  die  gleiche  ist,  wie 
in  der  Dresdener  Handschrift,  ist  von  Forste  mann  u.  A.  schon  längst  erkannt 
worden.  Es  ergiebt  sich  daraus  für  die  Chronologie  der  Stein-Denkmäler  das 
Gleiche,  was  ich  für  die  der  Dresdener  Handschrift  nachgewiesen  habe1),  dass  die 
Jahre  nicht  mit  kan,  muluc,  ix,  cauac,  wie  es  zu  Landa's  Zeit  in  Yucatan 
üblich  war,  sondern  mit  been,  e'tznab,  akbal,  lamat,  die  den  mexikanischen 
Zeichen  acatl,  tecpatl,  calli,  tochtli  entsprechen,  begannen2). 

Es  zeigt  sich  aber  nun  noch  eine  andere  sehr  wichtige  Uebereinstimmung 
zwischen  den  Daten  der  Denkmäler  und  denen  der  Dresdener  Handschrift.  Unter 
Zugrundelegung  der  Theorie,  dass  die  fünf  ersten  Hieroglyphen  der  Initial  Series 
der  Stelen  und  der  Altar-Platten  Zahlen-Ausdrucke  darstellen,  die  genau  in  dergleichen 
Weise  construirt  sind,  wie  die  grossen  Zahlen  der  Dresdener  Handschrift,  d.  h. 
dass  von  unten  nach  oben  (von  hinten  nach  vorn)  Einer,  Zwanziger,  Dreihundert- 
sechziger, Zwanzigfache  von  360  (oder  Katune)  und  Zwanzigfache  von  Katunen 
einander  folgen,  zeigt  sich  nehmlich  —  wenigstens  bei  einer  Anzahl  Denkmäler 
bestimmt  nachzuweisen  — ,    dass  bei  der  Zusammenrechnung  dieser  Zahlenwerthe 

1)  Vgl.  hierüber  meine  Bemerkungen  iu  „Zeitschrift  für  Ethnologie",  XXIII  (1891), 
S.  103  und  111  und  ebenda  XXVII  (1895),  Verhandl.  S.  (447)-(449). 

2)  Vgl.  auch  Cyrus  Thomas,  The  Maja  year.  Smithsonian  Institution,  Bureau  of 
Ethnology  1894,  p.  14. 


700) 


Sun  rae  ergiebt,  die  genau  den  Abstand  des  am  Schiusa  der  Initial  Series 

lern  Normal-Datum  4.  ahau,  8.  enmku  angiebt.    Da- 

;.    für  diese  Denkmale  wenigstens,  der  Nachweis  erbracht,  dass  das  Exempel 

stimmt,  und  die  Deutung  der  einzelnen  Glieder  der  Initial  Seriös  als  Zahlen-Ausdrucke, 
wie  ich   es   eben   und  wie  ich  es  oben  angegeben  habe,    für  diese 

Denkmale,  und  damit  für  alle,  als  sichergestellt  anzunehmen. 

Nachweis    zunächst    nur    für    einige  Denkmale   mit  Sicherheit  zu 

luhn  _(   nicht  etwa  daran,  dass   für  die  anderen   das  Exempel  nicht  stimmt. 

sondern  an  der  monumentalen 
'  '-    ""*•  Art  der  Schreibung.    Wie  ich 

oben  angab  und  durch  Beispiele 
belegte,  werden  in  den  Hand- 
schriften die  Multiplicatoren- 
Ziffern  nahezu  ausnahmslos 
durchCombination  von  Strichen 
und  Punkten  zum  Ausdruck  ge- 
bracht, wobei  der  Punkt  immer 
eine  Einheit,  der  Strich  die 
Zahl  fünf  bezeichnet. 

Anders  auf  den  Monumenten. 
Dort  werden  die  Zahlen,  die 
mit  den  Einern,  Zwanzigern, 
Dreihundertundsechzigernusw. 
zu  multipliciren  sind,  in  einer 
Anzahl  Fälle  allerdings,  ebenso 
wie  in  den  Handschriften,  durch 
Punkte  und  Striche  bezeichnet. 
Nur  ist  die  Eigentümlichkeit 
zu  notiren,  dass  auf  den  Monu- 
menten immer  das  Bestreben 
herrscht,  den  Raum  zu  füllen. 
Es  wird  selten  ein  einzelner 
Punkt  (kleiner  Kreis),  oder 
zwei  solche,  neben  einen  Strich 
(Stab)  gesetzt,  sondern  diese 
fast  immer  mit  zwei,  bezw. 
einem,  offenen  Kreise  combi- 
nirt,  so  dass  der  Raum  gefüllt 
wird.  Erst  wenn  drei  Punkte 
neben  einen  Strich  zu  stehen 
kommen,  sieht  man  von  diesen 
r>^.  ^f^  fkS~^z  raumfüllenden  Elementen   ab. 

\~L  x^(^5  In   anderen  Fällen  aber,    und 

namentlich  häufig  in  den  Initial 
Series  am  Kopf  derMonumente, 
werden  die Multiplicato ren-Zah- 
len  ebenfalls  durch  figürliche 
Zeichen     oder    Hieroglyphen, 

topfe  oder  ganze  Figuren,  zum  Ausdruck  gebracht.    Die  Hieroglyphen,  die  die  Einer, 

Zwanziger,  Dreihundertundsechziger  usw.  bezeichnen,  sind  durch  die  Stelle,  die  sie 
der  Initial  Series  einnehmen,  bestimmt.    Die  Ziffern  aber,  die  die  Multiplicatoren- 


<£32> 

<5ggS   <&>  z^a 

<2> 

<£>             ^ 

l . 

§teW,M    2  Y 

^g>  <^>  <@>  <£5> 

^B>  <££>  ^ 

cV. 

■D<W*tt  15.  *t. 

(^^^ 

<<^>   ^£5,  <^g£>  ^22> 

d.<t  T> 

rt*ie+y    */•£ 

<^z^  ^2^  4^^  <*m^> 

<£S* 

toJ-  T>**4c{iv,    ft  $  £ 

<3Zg> 

<$g5>  tg~Z&  <$££>   < 

dod 

V«i<rU*x       £$ 

<$£$>  <Zsj&  ^5^  <sä&  <s>> 


Z>reWe*<    7f— 73 


ST*.  I 


io*- 


Hierogtyphe  Null 


(701) 


Zahlen  bezeichnen,  können  wir  mit  Sicherheit  zunächst  nur  in  den  Fällen  erkennen. 
wo  sie,  nach  Art  der  Handschriften,  mit  Punkten  und  Strichen  geschrieben  sind. 
Wo,  in  monumentalerer  Art,  anstatt  der  aus  Punkten  und  Strichen  gebildeten  Ziffern 
ebenfalls  Hieroglyphen.  Zeichen  oder  Köpfe  stehen,  da  muss  der  Zahlwerth  dieser 
Hieroglyphen  erst  bestimmt  werden. 

Zu  den  Zeichen  oder  Hieroglyphen,  deren  Zahlwerth  ohne  Schwierigkeit  fest- 
zustellen ist,  gehören  die  Zeichen  für  die  Ziffer  Null.  In  den  Handschriften  wird 
dafür,  wie  wir  sahen,  das  mit  rother  Farbe  gemalte  Bild  eines  Schnecken-Gehäuses 
verwendet.  Die  verschiedenen  Formen  dieser  Hieroglyphe  Null,  die  in  der  Dresdener 
Handschrift  vorkommen,  habe  ich  in  Fig.  165  (S.  700)  zusammengestellt.  Auf  den 
Monumenten  habe  ich 
als  einfachsten  Ausdruck 
der  Null  die  Zahl  eins, 
d.  h.  einen  Kreis  ge- 
funden, dessen  Innen- 
raum mit  gekreuzter 
Streifung,  d.  h.  dunkel, 
ausgefüllt  ist.  So  in  der 
Hieroglyphen -Gruppe  4 
der  Stela  C  von  Copan. 
Im  Uebrigen  werden  auf 
den  Monumenten  für  die 
Null  hauptsächlich  zwei 
Zeichen  verwendet,  von 
denen  ich  in  den  Fig.  166, 
167  einigeTypen  gegeben 
habe.  Die  erste  Hiero- 
glyphe, Fig.  106,  hat 
schon  Maudsley  als 
besonderes  Zeichen  er- 
kannt Er  hält  es  aber 
für  eine  Hieroglyphe  der 
Zahl  20,  während  Brin- 
ton,  der  sich  im  Uebrigen 
der  Deutung  Mauds- 
ley's  anschliesst,  das 
Zeichen  unter  dem  son- 
derbaren Namen  „cosmic 
sign"  bespricht.  Eine 
Bedeutung  20  ist  indess 
ausgeschlossen,  da  mit 
den  immer  um  das  Zwan- 
zigfache     aufsteigenden 

Multiplicanden  nur  die  Multiplicatoren  0—19  verwendet  worden  sein  können.  Wir 
werden  unten  sehen,  dass  aus  der  Rechnung  sich  der  Werth  Null  für  dieses 
Zeichen  ergiebt.  Die  Idee  eines  sich  nach  allen  vier  Richtungen  erstreckenden 
dunklen  (leeren)  Raumes  scheint  in  dem  Bilde  vorzuliegen.  Denn  auf  den  Monu- 
menten wird  allgemein  gekreuzte  Streifung  angewandt,  wo  die  Handschriften  mit 
Schwarz  füllen.  Das  Zeichen  ist  also  gewissermaassen  nur  eine  Erweiterung  des 
an  erster  Stelle  genannten,  des  mit  gekreuzter  Schraffirung  erfüllten  Kreises.  In 
gleicher  Weise   ergiebt  die  Rechnung  auch  für  das  zweite  Zeichen  (Fig.  167)  den 


(702) 


:      .i    die   Bedeutung   dieser  Hieroglyphe    habe    ich    keine    sichere 

Mutbmaassung      Mau  könnte  meinen,  dass  der  Gegenstand,  der  auf  der  Hand  liegt, 

hnecken-Gehäuse  darstellen  soll.    Dann  hatten  wir  die  Null  hier  in  derselben 

e   m   den  Handschriften,    ausgedrückt.     Aber   fast  scheint  es,    als  ob  in 

jrphe  die  Hand  das  Hauptelement  wäre.    Denn  wir  finden  den  Begriff 

Null    auch    in    der  Weis  gedrückt,    dass    die  Zeichnung    einer  Hand  als  dia- 

Zeichen,  gewissermaassen  als  Gesichtsbemalung,  an  dem  unteren  Theile 

eines  menschlichen  Gesichtes  angebracht  wird.    So  sehen  wir  das  in  den  Figg.  168a, 

die    den  Initial  Series    des  Kreuztempels  II    von  Palenque   und  der  Westseite  der 

,n  Quiriguä    entnommen    sind,    und    sehen   das  regelmässig  auch  in  den 

Fällen,    wo    man    den  Hieroglyphen   eine  monumentalere  Form  hat  geben  wollen, 

also    statt    der    einzelnen  Zeichen    oder  Köpfe    ganze  Figuren  gezeichnet  hat.     So 

len  Abbildungen    Figg.  168A)  der  Stela  D  von  Copan  an,  dass   dort 

töultiplicanden  20  und   1   ein  Multiplicator  Null  zukommt.     Und    ebenso  giebt 

eichnung  einer  Hand,  die  auf  dem  Gesicht  der  vorderen  Figuren  der  Gruppen  4 

und   .')    der   Kröte  B    und   der  Gruppe  5  der  Stela  D   von   Quirigua  zu  sehen   ist, 

an,  das-  au.h  dort  keine  Zwanziger  und  keine  Einer,  bezw.  keine  Einer,  zu  zählen 

sind.      Diese    Hand    auf   dem    Untertheil 

"§■  ,,''•,•  eines  menschlichen  Gesichts  erinnert  ganz 

,  ?T.~~^~>         \      ^,.^.=*^  an  die  Hand,  die,  als  diakritisches  Zeichen 

..^jj  (JTr  I  -jv  \   / ^  i|      an  einem  Vogelkopfe  angebracht,  auf  den 

Monumenten  die  Hieroglyphe  „Cyklus", 
die  Periode  20  X  20  X  B60  zum  Ausdruck 
bringt  (vergl.  oben  Fig.  146 — 158).  Nur 
scheint  dort  der  Daumen  immer  ausge- 
streckt und  den  anderen  Fingern  gegen- 
übergestellt zu  sein. 

In  ähnlicher  Weise,  wie  für  die  Fig. 
166 — 168,  hoffe  ich  weiter  unten  auch  für 
andere,  mit  den  Multiplicanden  -  Hiero- 
glyphen verbundene  Figuren  einen  be- 
stimmten Zifferwerth  glaublich  machen  zu 
können.  Ehe  ich  aber  darauf  näher  ein- 
gehen kann,  habe  ich  den  oben  ange- 
kündigten Nachweis  zu  führen,  dass  für 
diejenigen  Anfangsreihen  der  Monumente, 
bei  denen  die  Multiplicatoren  mit  Ziffern 
(Punkten  und  Strichen)  geschrieben,  daher 
in  ihrer  Bedeutung  zweifellos  sind,  das 
Exempel  stimmt,  d.  h.  dass  in  der  That 
durch  Zusammenrechnung  der  Zahlen,  die 
darnach  für  die  fünf  ersten  Hieroglyphen- 
Gruppen  der  Initial  Series  als  Werth  an- 
genommen werden  müssen,  sich  eine 
Summe  ergiebt,  die  den  Abstand  des  am  Schluss  der  Initial  Series  verzeichneten 
Datums  von  dem  Normal-Datum  4.  ahau,  8.  cumku  angiebt. 

Ich    schicke,    zur  Illustration  der  Art  der  Rechnung,    einen  etwas  anders  ge- 
arteten, aber  einfachen  und  zweifellosen  Fall  voraus,  den  der  Cederholz-Platte  von 
mit  der  Bernouilli'schen  Sammlung  in  den  Besitz  des  Museums  von 
ommen    ist.     Hier    ist    der  Ausgangspunkt    der  Zahlenreihen    nicht    das 


Die   sieben  ersten  Hieroglyplieu 
Cederholz-Platte  von  Tikal. 


(703) 


Normal-Datum,    sondern    das    am   Anfang    der    Hieroglyphen -Reihen    (links   oben 
verzeichnete  Datum  3.  ahau,  3.  mol.     Ich    gebe  in  Fig.   169   eine  Zeichnung  der 
sieben   ersten,   die  Zeilen  1 — 4  der  Columnen  A.   B  lullenden  Hieroglyphen  dieser 
Platte.    Diese  sind  nach  dem  oben  Auseinandergesetzten  folgendcrmaassen  zu  li 


A 

B 

1. 

3.  ahau 

3.  mol 

l. 

2. 

0  x  20  x  20  x  360 

2  x  20  +  2 

9. 

3. 

2  x  360 

11.  ik 

3. 

4. 

15.  ch'en 

4. 

Dass  die  Lesung  3.  ahau,  •'!.  mol  richtig  ist,  lehrt  ein  Blick  auf  die  Tages- 
zeichen und  die  Ui na  1 -Hieroglyphen,  die  ich  oben  in  Fig.  161 — 164  gegeben  habe. 
Aber  auch  die  Hieroglyphen  der  Multiplicanden  20  X  20  X  360,  20  und  360  wird  man 
nach'  den  Formen,  die  ich  oben  Fig.  146—158,  81 — 100  und  105,  106  zusammen- 
gestellt habe,  unschwer  erkennen.  Sonderbar  ist  nur,  dass  die  20  X  360,  die 
Katune,  ausgelassen  sind,  und  die  Reihenfolge  anomal  ist.  Auch  die  Form  des 
Null-Zeichens,  das  nur  in  der  unteren  Hälfte  mit  den  in  Fig.  166  zusammen- 
gestellten Figuren  übereinstimmt,  ist  etwas  ungewöhnlich.  Es  wäre  nicht  unmög- 
lich, dass  das  Zeichen  eine  andere,  nur  formale  Bedeutung  hat.  Zweifellos  ist  wieder 
die  Lesung  11.  ik.  In  Bezug  auf  die  letzte  Hieroglyphe  könnte  man  etwas 
schwanken,  da  die  hier  vorliegende  Form  des  Zeichens  ch'en  von  den  von  Landa 
und  in  den  Handschriften  gegebenen  abweicht.  Doch  sieht  man,  dass  auch  bei 
Landa  und  in  den  Handschriften  das  Zeichen  cauac  den  Hauptbestandteil  des 
ch'en-Zeichens  ausmacht.  Und  auch  der  Kopf  unserer  Hieroglyphe  A  4  zeigt 
hinten  deutlich  die  Elemente  des  cauac-Bildes.  Die  Richtigkeit  unserer  Lesung 
wird  durch  die  Rechnung  bestätigt.  Denn  (2  X  20  +  2)  4-  (2  X  360)  giebt  762.  Und 
das  sind  zwei  vollständige  Tonalamatl  und  242  Tage,  und  sind  zwei  vollständige 
Sonnenjahre  und  32  Tage.  Die  über  die  vollständigen  Tonalamatl  überschüssigen 
242  Tage  geben  genau  den  Abstand  des  Tages  11.  ik  vom  Tage  3.  ahau,  und 
die  über  die  vollständigen  Sonnenjahre  überschüssigen  32  Tage  geben  genau  den 
Abstand  des  Tages  15.  ch'en  vom  Tage  3.  mol. 


Fi«-.  170. 


Fiff.  171. 


Cederholz-Platte  von  Tikal. 
In  Fig.  17(1  geht  ein  Riss  durch  die  Platte,  der  die  Zahlen  der  zweiten  Hieroglyphe  zum 
Theil  zerstört  hat.     Durch  ein  Versehen  des  Zeichners  ist  nur  ein  Fünferstrich,  statt  zwei 
solcher,  ergänzt  worden,  so  dass  fälschlich  hier  7.  akbal,  anstatt  12.  akbal,  steht. 


(704) 

hier  am  Anfang  dei  Tafel  das  Exempel  glatt  stimmt,  so  auch  in  den  fol- 
itten,  wo  Daten   und  Zahlen  gegeben  sind.     So  findet  man  auf  den 
[er  Columnen  C,  I>  die  drei  Bieroglyphen,  die  ich  in  Fig.  170  wieder- 
Dii    erste  dieser  Hieroglyphen  ist  das  Zeichen  für  einen  Einzeltag,  das  ich 
■  m  besprochen  und  in  Pig.  72  wiedergegeben  habe.    Die  beiden  folgenden 
i  das  Datum   12.  akbal,   L6.  ch'en,  das  in  der  That  um  einen 
,,,ii  dem   letzten   vorhergehenden  Datum,   dem  Datum  11.  ik,  15.  ch'en,  ab- 
l'nd  in   den  Zeilen  1.  2  der  Columnen  B,  F  folgen  dann  die  drei  Hiero- 
glyphen,   die   ich  in  Pig.   171   wiedergebe.     Hier  ist  die  erste,  wie  man  sieht,    als 
u  lesen.     3  y  360  oder  1080  Tage    geben    vier    vollständige  Tonalamatl 
und    :  and  zwei  vollständige  Sonnenjahre  und  350  Tage.    Das  ist  genau  der 

leg    in   Pig.   171   auf  die  erste  Hieroglyphe  folgenden  Datums  13.  akbal. 
1.  ch'en  um  dein  letzten  vorgehenden  Datum  12.  akbal,   16.  ch'en. 

Ich    gehe    nun    zu  der  Besprechung  der  Initial  Series  der  Stelen  über.     Ganz 
Klar  und  einlach  lieg!  der  Fall  für  die  Stelen  B  und  M  von  Copan  und  die  West- 
ler Stela  C  von  Quiriguä. 
Auf  der  Stela  B  von  Copan  ist  die  unter  der  Anfangs-  und  Haupt-Hieroglyphe, 
dem  Raton-Zeichen,  (vgl.  Fig.  12,  S.  674)  aufgeführte  Initial  Series  folgendermaassen 
zusammengesetzt: 

1.  Mx  2(1x20x360  (vgl.  Fig.  149,  S.  694). 

2.  15x20x360  (vgl.  Fig.  131,  S.  692). 

3.  0>  360  (vgl.  Fig.  110,  S.  690). 

4.  0x20  (vgl.  Fig.  84,  S.  688). 

5.  oxl  (vgl.  Fig.  59,  S.  685). 

7.    13.  ;lr  }  W-  «fc  «.  S.  678). 

Das  in  der  dritten  bis  fünften  Hieroglyphe  verwendete  Zeichen  für  Nuli  ist 
das  eiste  der  beiden  oben  angeführten  (Fig.  166).  Rechnet  man  zusammen,  so 
ergiebt  die  Summe  die  Zahl  1404  000.  Das  sind  5400  vollständige  Tonalamatl 
(von  260  Tagen),  oder  3*46  Sonnenjahre  (von  365  Tagen)  und  210  Tage,  und  das 
ist  genau  der  Abstand  des  Tages  4.  ahau,  13.  yax  von  dem  Normal-Datum 
I.  ahau,  8.  cumku.  Ich  habe  die  auf  den  vorigen  Blättern  auseinandergesetzte 
I  heorie  gerade  unter  Berufung  auf  dieses  und  die  gleich  zu  erwähnenden  Beispiele 
schon  vor  sechs  und  sieben  Jahren  in  mündlichen  Vorträgen  wiederholt  ausgeführt 
und  hahe  darüber  auch  vor  der  im  Jahre  1895  in  Mexico  tagenden  internationalen 
Amerikanisten-Versammlung  einen  Vortrag  gehalten,  von  dem  in  den  gedruckten 
Acten  des  Congresses  ein  Bericht  enthalten  ist1). 

1)  Actas    de    la    Undeeima   Reunion    del    Congreso    Internacional    de    Americauistas, 
Mexico  1895,    p.  l'TI.  275:    .  .  .   „El  Dr.  Seier  hizo  reproducir  la  vista  de  la  Cruz  del 
Palenque  y  dijo  en  seguida:    .......  Saben  Vdes  que  la  cuestion  de  la  deseifracion  de 

roglificos    mayas    es  muy  intricada.     No   tenemos  clave  de  iuterpretacion  para  esta 

escritura,    como  la  tenemos  para  los  jerogli'ncos  del  Codice  Mendocino.     Sin  embargo,  ha 

sido  posible  hacer  algo.     Un  gran  nümero  de  los  signos  representados  en  los  manuscritos 

.    en  las  tablas  del  Palenque  y  en  las  estelas  de  Copan,  se  ha  comprobado  que  son 

cronolögicos,  signos  de  dia,  y  signos  de  mes.     Y  en  particular,  he  podfdo  yo  averi- 

iete  primeros  signos  que  se  eneuentran  casi  de  la  misma  manera,   tanto  en 

lablas  d(    Palenque   como  en  las  estelas  de  Copan,    tienen  relacion  con  la  cronologia, 

i  modo  siguiente:    —  El  primer  signo  es  jeroglifico  del  nombre  katun,  vperiodo".     Se 

im  signo  que  es  simbolo  de  la  piedra,  tun,  y  una  cabeza  fantastica  entre  dos 

'S,  cav.     El  septimo  signo  es  el  nombre  del  dia  ahau,  compuesto  de  un  numeral  que 


(705) 

Ebenso  klar  ist  das  Exempel  für  die  Stela  M  von  Copan.  Hier  zeigt  die 
unter  der  Anfangs-  und  Haupt-Hieroglyphe,  dem  Katun-Zeichen,  folgende  Initial 
Series  die  nachstehende  Zusammensetzung: 

1.  9x20x20x360  (vgl.  Fig.  158,  S.  694). 

2.  16x20x360  (vgl.  Fig.  128,  S.  692). 

3.  5x360  (vgl.  Fig.  123,  S.  690). 

4.  0  x  20  (vgl.  Fig.  99,  S.  688). 

5.  Oxl  (vgl.  Fig.  52,  S.  685). 

Die  Zeichen  für  Null  in  der  vierten  und  fünften  Hieroglyphe  sind  wieder  von 
der  ersten  Form  (Fig.  166).  Rechnet  man  zusammen,  so  erhält  man  die  Zahl 
1413000.  Das  sind  5434  Tonalamatl  und  160  Tage,  oder  3S71  Sonnen-Jahre  und 
85  Tage,  und  das  ist  genau  der  Abstand  des  Tages  8.  ahau,  8.  zo'tz  von  dem 
Normal-Datum  4.  ahau,  8.  cumku. 

Auf  der  Westseite  der  Stela  C  von  Quiriguä  finden  wir  unter  der  Anfangs-  und 
Haupt-Hieroglyphe  eine  Initial  Series  der  folgenden  Zusammensetzung: 

1.  9x20x20x360  (vgl.  Fig.  155,  S.  694). 

2.  1  x  20x360  (vgl.  Fig.  136,  S.  692). 

3.  0x360  (vgl.  Fig.  114,  S.  690). 

4.  0  x  20  (vgl.  Fig.  92,  S.  688). 

5.  Oxl  (vgl.  Fig.  60,  S.  685). 

7     ,Ü'alT     1  (vgl.  Fig.  39,  S.  679). 
7.    13.  yaxkin  I  B 

Das  Zeichen  für  Null  in  der  dritten  und  vierten  Hieroglyphen-Gruppe  ist  hier 
wieder  das  der  ersten  Form  (Fig.  166),  das  in  der  fünften  Gruppe  aber  die  zweite 
Variation  der  zweiten  Form  (Fig.  168«).  Zwischen  der  fünften  und  sechsten  Gruppe 
ist  eine  andere,  fremde  Hieroglyphe  eingeschoben,  über  deren  Bedeutung  ich  noch 
nichts  sagen  kann.  Die  Zusammenrechnung  ergiebt  die  Zahl  1303  200.  Das  sind 
5012  Tonalamatl  und  80  Tage,  oder  3570  Sonnen-Jahre  und  150  Tage.  Und  das 
ist  genau  der  Abstand  des  Tages  6.  ahau,  13.  yaxkin  von  dem  Normal-Datum 
4.  ahau,  8.  cumku. 

Der  Nachweis  des  Bestehens  dieses  Gesetzes,  an  drei  verschiedenen  Monu- 
menten aus  zwei  ganz  verschiedenen  Localitaten  geführt,  ist  eigentlich  für  die 
Frage  entscheidend.  Unter  Berücksichtigung  gewisser  Verhältnisse  ist  das  Gesetz 
aber  noch  für  eine  ganze  Anzahl  anderer  Monumente  nachweisbar. 

Auf  dem  Altar  S  von  Copan  weist,  wie  ich  S.  693  in  der  Anmerkung  schon 
angab,  die  Initial  Series  augenscheinlich  eine  gewisse  Unregelmässigkeit  auf,  da 
die  Vogelköpfe  des  zweiten  und  dritten  Gliedes,  die  die  Katun  und  die  Tun  be- 
zeichnen, mit  einander  vertauscht  sind.  Aber  auch  in  den  Ziffern  liegt,  wenigstens 
in  der  Zeichnung  in  dem  M au dsley' sehen  Werk,  ein  Fehler  vor.  Der  Zeichner 
hat  bei  dem  zweiten  Gliede,    den  Katun,   die  Ziffer  13  angegeben,  hat  aber  durch 

indica  el  primer  dia  de  uno  de  los  trece  katunes  o  siglos  mayas.  Del  segundo  signo 
hasta  el  sexto  son  numeralas  y  dan  un  numeral  grande;  en  la  estela  B  de  Copan, 
por  ejemplo,  el  numeral  1404  000.  Y  este  numeral  grande  es  la  distancia  exaeta  del  dia 
que  estä  representado  por  su  nombre  y  por  su  posicion  en  el  mes,  en  el  septimo  y  oetavo 
signo  de  la  estela  citada,  de  un  dia  normal  y  sagrado  que  sirve  de  base  ä  todos  los 
cäleulos,  asi  en  los  manuscritos  como  en  los  relicves,  es  decir  del  dia  4.  ahau,  8.  cumku." 


(706) 


Fie.  172. 


.  leutet,    da88  er  bezüglich  dei   Lesung  unsicher  ist.    Es  muss  15 
;  die  ganze  Initial  Seriea  ist  daniach  folgendermaassen  zu  lesen: 
Fig.  117.  S.  694). 
160. 

. 
I   g      5,  S.  688). 

><  1. 

ll,;'u   I   (ygl.  Fig.  29,  S.678). 

I 

Die  Zeichen  für  Null  sind  dabei  alle  von  der 
ersten  Form  (Fig.  166).  Wir  haben  also  hier 
dieselbe  Initial  Series  und  dasselbe  Enrt-Datum, 
wie  in  der  Stela  B  von  Copan.  Das  Gesetz, 
das  für  Stela  B  richtig  war,  bestätigt  sich  also 
auch  hier. 

Die  Stela  K  von  Quiriguä,   der  sogenannte 
„Enano"  (Zwerg),  so  genannt,  weil  sie,  obwohl 
von  respectabler  Höhe,   doch  die  kleinste  aller 
£D  K^LM       dort  befindlichen  Stelen  ist,  ist  von  Maudsley 

noch  nicht  publicirt  worden.  Aber  sie  ist  seiner- 
zeit für  die  Columbian  World-fair  abgeklatscht 
worden,  und  ein  Abguss  ist  durch  Tausch  auch 
in  den  Besitz  des  Königl.  Museums  für  Völker- 
kunde gekommen.  Fig.  172  ist  eine  Zeichnung 
der  Seite,  die  das  Katun-Zeichen  und  die  Initial 
Series  trägt.  Man  .sieht,  dass  die  Initial  Series 
folgendermaassen  zu  lesen  ist: 


1. 

9  x  20  x  20  x  360. 

2. 

lsx  20x360. 

3. 

15x360. 

4. 

0  x  20. 

5. 

Ox  1. 

6. 

3.  ah  au. 

Ein  Uinal-Datum  ist  hier  nicht  gegeben. 
Rechnet  man  aber  zusammen,  so  erhält  man  die 
Zahl  1 431000.  Das  sind  5503Tonalamatl  und  220 
Tage,  oder  3920  Jahre  und  200  Tage.  Das  würde 
genau  den  Abstand  des  Tages  3.  ahau,  3.  yax 
von  dem  Normal -Datum  4.  ah  au,  8.  cumku 
ergeben.  Gehen  wir  nun  eine  Zeile  weiter,  so 
sehen  wir  dort  in  der  Reihe  unter  dem  Tage 
3.  ahau  die  Zahl  (10  x  20)  +  10  angegeben.  Und 
es  folgt  dann  das  Datum  1.  oc,  18.  kayab. 
Geht  man  nun  vom  Tage  3.  ahau,  3.  yax  um 
(10x20)+ 10  oder  210  Tage  zurück,  so  kommt 
man  genau  auf  den  Tag  1.  oc,  18.  kayab. 
Damit  ist  erwiesen,  dass  auf  dieser  Stela  der 
3.  ahau,  3.  yax  gemeint  ist,  der  den  in  der  Initial  Series  gegebenen  Abstand 
vom  Normal-Datum  4.  ahau,  8.  cumku  hat. 


lite  des  Enano  (Stela  K) 
von  Quiriguä. 


(707) 

Die  Initial  Series  der  Stela  A   von  Copan  hat  folgende  Zusammensetzung: 

1.  9x20x20x360  (vgl.  Flg.  148,  S.  694  . 

2.  14x20x360  (vgl.  Fig.  129,  S.  692). 
:;.  19x360  (vgl.  Fig.. 109,  S.  690). 

4.  8  x  20  (vgl.  Fig.  83,  S.  688). 

5.  Oxl  (vgl.  Fig.  58,  S.  685). 

ii.  12.  ahau  (vgl.  Fig.  32,  S.  678). 

Ein  Uinal-Datura  ist  auch  hier  unmittelbar  nicht  genannt.  Es  folgt  eine  mit 
der  Ziffer  7  versehene  Hieroglyphe,  die  aber  kein  Dinal -Datum  ist,  auch  kein 
Uinal-Datum  sein  kann,  weil  die  Erbauer  der  Monumente  sowohl,  wie  die  Schreiber 
der  Handschriften,  die  Jahre  mit  den  Tagen  been,  e'tznab,  akbal,  lamat  be- 
gannen, also  die  Tage  ahau  nur  auf  den  3.,  8.,  13.,  18.  eines  Uinal  fallen  konnten. 
Rechnet  man  die  Initial  Series  zusammen,  so  erhält  man  die  Zahl  1403800.  Das 
sind  5399  Tonalamatl  und  60  Tage,  oder  3846  Sonnen  jähre  und  10  Tage.  Diese 
Zahl  ergiebt  genau  den  Abstand  des  Tages  12.  ahau,  18.  cumku  von  dem  Normal- 
Datum  4.  all  au.  8.  cumku.  Dass  nun  dieser  Tag  wirklich  gemeint  ist,  ergiebt 
sich  daraus,  dass  in  der  That  in  derselben  Columne  fünf  Zeilen  weiter  unten  das 
Datum  18.  cumku  steht.  Und  vergleichen  wir  die  Fortsetzung  der  Inschrift  auf 
der  Westseite  der  Stela,  so  finden  wir  dort  in  der  zweiten  Zeile  die  Zahl  (3x20)  +  O 
und  dahinter  das  Datum  4.  ahau,  18.  moan.  Auf  dieses  Datum  kommt  man  aber, 
wenn  man  von  12.  ahau,  18.  cumku  um  (3  x  20)  +  0  Tage  zurückgeht.  Somit  be- 
stätigt auch  diese  Stela  das  Gesetz. 

Ein  Fall,  der  anscheinend  aus  dem  Gesetz  herausfällt,  aber  doch,  wie  wir 
sehen  werden,  sich  ganz  gut  mit  ihm  verträgt,  ist  der  der  Ostseite  der  Stela  C 
von  Quiriguä.     Hier  zeigt  die  Initial  Series  folgende  Werthe: 

1.  13x20x20x360  (vgl.  Fig.  153,  S.  694). 

2.  0x20x360  (vgl.  Fig.  137,  S.  692). 

3.  0x360  (vgl.  Fig.  113,  S.  690). 

4.  0x20  (vgl.  Fig.  91,  S.  688). 

5.  0x1  (vgl.  Fig.  64,  S.  685). 

6.  4.  ahau  1  ,  ,  _.  „  _,  ,„., 
n  q  i  (vgl.  Fig-  38,  S.  679). 
(.      8.  cumku  /  v  ö         6       j  j 

Für  die  Null  ist  dabei  bei  der  zweiten,  dritten  und  fünften  Gruppe  die  zweite 
Form  (Fig.  167),  bei  der  dritten  Gruppe  die  erste  (Fig.  166)  verwendet.  Hier, 
sieht  man,  ist  das  End-Datum  das  Normal-Datum  selber.  Für  dieses  kann  der  Ab- 
stand vom  Normal-Datum  nur  mit  0,  oder  mit  dem  obengenannten  ungeheuren 
Zeitraum  von  18 720  Jahren  angesetzt  werden.  Die  Erbauer  der  Monumente  haben 
keines  von  beiden  gethan.  Sie  haben  die  niederen  Multiplicanden  oder  die  kleineren 
Zeiträume  alle  mit  dem  Index  Null  versehen,  zu  dem  höchsten  und  grössten  aber 
den  Multiplicator  13  gesetzt.  Dreizehn  ist  die  Anzahl  der  Index-Ziffern,  die  bei  den 
Tun-,  den  Katun-  und  den  Cyklen-Namen  möglich  sind.  Wenn  also  hier  am  An- 
fang der  Initial  Series  die  13  Cyklen  genannt  sind,  so  heisst  das  nichts  anderes 
als  „die  Zeiträume  überhaupt".  Und  die  ganze  Initial  Series  würde  also  etwa 
den  folgenden  Gedankengang  geben:  —  „Das  ist  ein  chronologisches  Denkmal. 
Der  Anfang  der  Zählung  ist  der  Tag  4.  ahau,  8.  cumku."  —  Und  dazu  stimmt 
dann  ganz  gut,  dass  auf  der  Westseite  derselben  Stela  ein  anderes  bestimmtes 
Datum  und  sein  Abstand  vom  Normal-Datum  genannt  ist  (vgl.  S.  705). 

Aehnlich,  meine  ich,  sind  auch  die  13  Cyklen  zu  verstehen,  die  auf  den  beiden 
Seiten  der  Stela  C  von  Copan  unmittelbar  unter  den  Katun-Zeichen,  den  Anfangs- 


(7083 


I       I 


&© 


[aupt-Hieroglyphen,    eingemeissell  sind  (vgl.  Fig.  173).     Auf  der  einen  Seite 
Datum,  das  man  als  das  Normal-Datum  4.  ahau,  8.  cumku  lesen  möchte. 

Das  A  !i  au -Zeichen  ist  aber  hier  mit  einer 
Man/,  anmöglichen  Zitier  verbunden.  Auf 
der  anderen  Seite  folgt  auf  die  13  Cyklen 
das  Datum  6.  ahau,  18.  kayab.  Und 
das  ist  auf  derselben  Seite  der  Stela  weiter 
unten  noch  einmal  angegeben.  Und  davor 
eine  Reihe  von  Zahlen,  die  von  der  nieder- 
sten zur  höchsten  aufsteigen,  aber  eine  Be- 
ziehung dieses  Datums  auf  das  Normal- 
Datum  nicht  ergeben. 

Wie  hier,  so  scheint  auch  auf  der 
Stela  N  von  Copan  ein  Rechen-  (oder 
Zeichen-)  Fehler  vorzuliegen.  Die  an- 
gegebenen Multiplicatoren-Zahlen  führen 
nicht  auf  den  am  Schluss  der  Initial  Series 
angegebenen  Tag  1.  ahau,  sondern  auf 
lü.  ahau.  Vielleicht  muss  man  im  zweiten 
Gliede  16x20x360  (statt  18x20x360) 
lesen.  In  diesem  Falle  würde  die  Summi- 
rung  eine  Zahl  ergeben,  die  den  Abstand 
des  Tages  1.  ahau,  3.  zip,  von  dem 
Aninngs-Hieroglyphen  der  Nord-  und  Normal-Datum  4.  ahau,  8.  cumku  an- 
Sü.lseit.-  der  Stela  C  von  Copan.  ^iebt 

Ich  gehe  nun  zu  den  Fällen  über,  die  nicht  nur  das  Gesetz  bestätigen,  sondern 
uns  ein  Stück  weiter  führen  sollen,  und  erwähne  hier  zunächst  die  Stela  A  vor 
Quiriguä-     Die  Initial  Series  ist  folgende: 

1 .      9  x  20  x  20  x  360  (vgl.  Fig.  152,  S.  694). 
17x20x360  (vgl.  Fig.  134,  S.  692). 
5x360  (vgl.  Fig.  112,  S.  690). 
0x20  (vgl.  Fig.  90,  S.  688). 
0  x  1  (vgl    Fig.  63,  S.  685). 

Die  Null  ist  dabei  in  beiden  Fällen  von  der  zweiten  Form  (Fig.  167).  An  sechster 
Stelle  folgt  aber  hier  nicht  ein  mit  Ziffer  versehenes  Zeichen  ahau,  sondern  die 
7  (vgl.  oben  S.679),  die  vor  dem  Zeichen  ahau  einen  mit  bestimmten  Merkmalen 
versehenen  Kopf  zeigt,  der  also  hier  die  Stelle  der  Ziffer  vertritt  und  demgemäss 
einen  bestimmten  Zahlwerth  repräsentiren  muss.  Zählen  wir  die  Zahlen  der 
Initial  Series  zusammen,  so  erhalten  wir  1420200.  Das  sind  5462  Tonalamatl  und 
80  Tage,  oder  3890  Sonnen-Jahre  und  350  Tage.     Und  das  ist  genau  der  Abstand 

des  Tages  6.  ahau,  13.  kayab  von  dem  Normal-Datum 
4.  ahau,  8.  cumku.  Können  wir  nun  demgemäss 
schliessen,  dass  die  Fig.  37  den  Tag  6.  ahau  darstellt, 
dass  also  der  vor  dem  Ahau-Zeichen  stehende  Kopf,  den 
ich  in  Fig.  174  besonders  wiedergegeben  habe,  die  Ziffer 
sechs  repräsentirt?  Ich  glaube,  wir  können  es.  Denn 
wir  finden  in  der  That  auf  derselben  Seite  der  Stela  A 
von  Quiriguä,  vier  Zeilen  weiter  unten,  in  Ziffern  das 
Datum  13.  kayab,  6.  ahau  angegeben,  dessen  Abstand 
von  dem  Normal -Datum   die  Initial  Series  uns  angiebt. 


2. 
3. 
4. 
5. 


Kff.  174. 


Fig.  175. 


(709) 

Ich  gehe  weiter  zur  Stein  1  von  Copan.     Die  Initial  Situs  ergiebt: 

1.  9x20x20x360  (vgl.  Fig.   151,  S.  694). 

2.  12x20x360  (vgl.  Fig.  130,  S.  692). 

3.  3x360  (vgl.  Fig.  108,  S.  690). 

4.  14x20  (vgl.  Fig.  89,  S.  688). 

5.  Oxl  (vgl.  Fig.  57,  S.  685). 

Die  Null  in  der  letzten  Gruppe  ist  von  der  zweiten  Form  (Fig.  167).  Hierauf  folgt 
nun  wiederum  nicht  ein  mit  Ziffer  versehener  Ahau-Tag,  sondern  die  Fig.  33  (oben 
S.  678).  Und  auch  hier  wird  man  wieder  zu  der  Annahme  gedrängt,  dass  das  alte 
Gesicht,  mit  dem  Zeichen  tun  auf  dem  Kopf,  das  vor  dem  Ahau-Zeichen  zu  sehen 
ist,  eine  bestimmte  Zahl  repräsentiren  müsse.  Zählt  man  die  Zahlen  der  Initial 
Series  zusammen,  so  erhält  man  1  383  760.  Das  sind  5322  Tonalamatl  und  40  Tage, 
oder  3791  Sonnenjahre  und  45  Tage.  Und  das  ist  der  Abstand  des  Tages  5.  ahau, 
8.  uo  von  dem  Normal-Datum  4.  ahau,  8.  cumku.  Unter  der  Voraussetzung, 
dass  diese  Annahme  nicht  mit  anderen  Thatsachen  in  Widerspruch  geräth,  werden 
wir  schliessen  können,  dass  das  alte  Gesicht  mit  dem  Zeichen  tun  auf  dem  Kopf, 
das  ich  in  Fig.  175  noch  einmal  besonders  reproducire,  die  Zahl  Fünf  darstellt. 

Und  da  wir  nun  einmal  beim  Ziffersuchen  sind,  so  giebt  mir  dieselbe  Stela 
noch  Anlass  zu  weiteren  Vermuthungen.  Ich  war  schon  längst  auf  ein  Datum 
aufmerksam  geworden,  das  auf  den  Altären  Q  und  S  von  Copan  vorkommt  (Fig.  176, 
177),  und  das,  wie  man  sieht,  6.  caban,  10.  mol  zu  lesen  ist.  Da  fand  ich  denn 
auf   der  Hieroglyphen-Treppe  von  Copan  (Maudsley  1,  PI.  8)  an  hervorragender 


Stelle  die  Fig.  178,  und  es  drängte  sich  mir  sofort  der  Gedanke  auf,  dass  man 
diese  ebenfalls  6.  caban,  10.  mol  lesen  müsse.  Ist  das  der  Fall,  so  müsste  der 
Todtenkopf  mit  dem  freien  Auge  (?)  an  der  Stirn,  der  in  der  zweiten  Hieroglyphe 
von  Fig.  178  mit  dem  Uinal-Zeichen  mol  verbunden  ist,  die  Zahl  10  repräsentiren. 
Dass  das  in  der  That  der  Fall  ist,  scheinen  einige  Hieroglyphen-Gruppen  der  oben 
besprochenen  Stela  I  von  Copan  zu  beweisen.  In  der  Gruppe  24  auf  dieser  Stela 
finden  wir  die  Figur,  die  auf  der  linken  Seite  von  Fig.  179  wiedergegeben  ist, 
die,    wenn    die    eben    ausgesprochene  Vermuthung  richtig   ist,    10.  ahau    gelesen 


Verhandl.  der  Berl.  Amhropol.  Gesellschaft  1899. 


I.-. 


(710) 

müsste.     Und    weiter    unten    auf  derselben    Seite   der  Steht   finden  wir  in 
Gruppen  29  und  30  die  Figuren,    die   ich   auf  der  rechten  Seite  von  Fig.  179 
wiedergegeben  hebe.     Bier  sehen  wir  zuvörderst  ein  Zeichen,  das  mit  den  Fig.  7o. 
71.  die  wir  oben  als  /eichen  für  einen  einzelnen  Tag  kennen  gelernt  haben,  über- 
:nmt     und    darüber    in    einer  Umkreisung    die  Ziffer  8.     Dann  folgt  derselbe 
nkopf  mit  dem  Uinal-Zeichen,  eine  Gruppe,  die  also  10  X  20  gelesen  werden 
und    dann    folgt   der  Tag  10.  lamat.     Sehen    wir  im  Kalender  nach,    so 
linden   wir.  dass   der  Tag   10.  lamat  in  der  That  um  (10  X  20)  +  <S  Tage  von  dem 
10.  ahau  absteht.     Ich  glaube,  diese  Stellen  beweisen  zur  Genüge,  dass  der 
Todtenkopf,   den   ich  in  Fi^\   180  noch  einmal  besonders  gezeichnet  habe,  ein  Re- 
ttanl  der  Zahl  10  ist. 
Die  Fig.  175  und   174,   die   uns  die  Hieroglyphen  fünf  und  sechs  geben,   sind 
wichtig.     Denn  sie  bieten  einen  Anhalt  zu  weiteren  Deutungen.    In  Fig.  181  habe  ich 
die  Initial  Series  der  Altarplatte  des  Sonnen-Sempels  von  Palenque  wiedergegeben. 
Initial  Senes  gehört,    wie  man  sieht,    zu  denen,    bei  denen  die  Zahlen,    die 
rai    die    Multiplicanden  20  X  20  X  ä60,   -20X3GO,    360,  20,  1    die  Multiplicatoren 
bilden,    nicht   in  Ziffern  geschrieben,    sondern  ebenfalls  durch  Hieroglyphen,  durch 
menschliche  und  thierische  Köpfe,  zur  Anschauung  gebracht  sind.     Sehen  wir  nun 
Multiplieatoren-Hieroglyphen  durch,  so  wird  man  ohne  Schwierigkeit  erkennen, 
dass   die  dritte  dieser  Hieroglyphen  das  gefurchte  Greisengesicht  mit  dem  Zeichen 
tun  auf  dem  Kopfe  ist,  das  wir  als  Repräsentanten  der  Zahl  Fünf  kennen  gelernt 
haben  (Fig.  17ä),    und    dass    der    fünfte   der  Multiplicatoren  das  Gesicht  mit  dem 
Kreuz   im   Auge   ist,    das   sich  als  Repräsentant  der  Zahl  Sechs  erwies  (Fig.  174). 
Werfen  wir  nun  einen  Blick  auf  die  dritte  und  vierte  Columne  (C,  D)  dieser  selben 
Platte,  so  finden  wir,  dass  dort  —  und  zwar  auf  derselben  Zeile,  die  in  den  ersten 
beiden  Columnen    das   letzte  Glied  der  Zahlenreihe  enthält,    also  gewissermaassen 
in   unmittelbarem  Anschluss  an  diese,  —  eine  Zahlenreihe  beginnt,    die  in    umge- 
kehrter Reihenfolge  (mit  den  Multiplicanden-Werthen  aufsteigend)  geschrieben,  die 
folgende  Zusammensetzung  hat: 

6x  1 
3  x  20 
5x300 
18  x -iOx^GO 
1  x  -20  x  '20  x  360. 

Ich  habe  diese  Zahlenreihe  in  Fig.  182  wiedergegeben,  aber  sie  so  geordnet, 
dass  die  Multiplicanden,  entsprechend  denen  der  Initial  Series,  von  dem  höchsten 
zum  niedersten  absteigen.  Man  sieht,  dass  dann  auch  diese  Reihe  an  der  dritten 
Stelle  den  Multiplicator  Fünf,  an  der  fünften  den  Multiplicator  Sechs  enthält.  Die 
Vermuthung  muss  einem  aufsteigen,  dass  auch  die  anderen  Multiplicatoren  in  beiden 
Reihen  dieselben  sind.  Ist  dem  so,  dann  müsste  die  Zahlenreihe  Fig.  182,  die 
wir  lesen  und  summiren  können,  auch  die  Erklärung  für  das  am  Ende  der  Initial 
Senes  stehende  Datum  geben,  sie  müsste  den  Abstand  dieses  End-Datums  von 
dem  Normal-Datum  4.  ahau,  8.  cumku  darstellen.  Das  Datum,  das  am  Ende 
der  Initial  Series  steht,  ist  —  ein  seltener  Fall  —  nicht  ein  ahau-Tag,  sondern 
ein  Tag  eimi.  Welcher  Tag  eimi,  ist  noch  nicht  ohne  Weiteres  ersichtlich. 
Denn  die  das  Tageszeichen  ergänzende  Zahl  ist  hier  nicht  durch  eine  Ziffer,  sondern 
wieder  durch  eine  Hieroglyphe  dargestellt.  Aber  das  dann  folgende  Uinal-Datum 
ist  in  allen  seinen  Theilen  klar,  es  ist  das  Datum  19.  ceh.  Der  Tag,  der  den  in 
der  Zahlenreihe  Fig.  182  ausgedrückten  Abstand  vom  Normal-Datum  hat,  muss  — 


(711) 

wenn  sich  upsere  Vermuthxrag  der  Identität  der  Zahlenreihen  Fig.  181  und  182  be- 
währen soll  —  ein  Tag  eimi  und  der  19.  des  Uinal  ceh  sein.  Führen  wir  die 
Rechnung  aus,  so  finden  wir,  dass  die  Zahlenreihe  Fig.  182  die  Zahl  2754G6 
ergiebt.  Das  sind  lo.")'.»  Tonalamatl  und  126  Tage,  oder  754  Sonnen-Jahre  und 
256  Tage.  Und  das  ist  der  genaue  Abstand  des  Tages  13.  eimi.  1!>.  ceh  von 
dem    Normal-Datum   4.   ahau.    8.   cumku.     Die   Rechnung    hat  also   unsere  Ver- 


Fie.  181. 


Fis.  182. 


Fig.  181 


Fig.  1S4. 


Fig.  181,  Initial  Series  der  Altarplatte  des  Sonnentempels,  Palenque.     Fig.  182,  Palenque, 

Sonnentempel,  Columnen  C,  I),  7.  8.    Fig.  183,  Initial  Series  des  Kreuztempels  II,  Palenque. 

Fig.  184,  Initial  Series  des  Kreuztempels  I,  Palenque. 


muthung  durchweg  bestätigt.  Die  beiden  Zahlenreihen  Fig.  181  und  182,  die  der 
Initial  Series  und  die  mit  Multiplicatoren-Zifl'ern  geschriebene  der  dritten  und  vierten 
Columne  (C,  D),  sind  identisch.  Als  accessorischen  Beweis  für  die  Richtigkeit 
dieser  Feststellung  könnte  man  noch  anführen,  dass  in  der  dritten  und  vierten 
Columne  (C,  D)  die  Zahlenreihe  Fig.  182,  in  umgekehrter  Folge  geschrieben, 
gewissermaassen  wieder  zu  dem  Normal-Datum  4.  ahau,  8.  cumku  zurückführt. 
Dieses  selbst  folgt  dort  allerdings  nicht,    aber  es  folgt  eine  grosse  Zahl,   die  den 

15 


(712) 

d  diesem  Normal-Datum  zu  dem  in  den  folgenden  beiden  Columnen  X,  0 
hneten  Datum  2.  cib,  14.  mol  angiebt.  Es  ergiebt  sich  nun  aus  den  obigen 
Hangen:  dass  der  Vbgelkopf,  der  in  der  sechsten  Gruppe  unserer 

-I   mit  dem  Zeichen  cimi  verbunden  ist,  die  Zahl  13  repräsentirt,  und  dann, 
lie  Forderen  Köpfe  der  ersten  bis  fünften  Gruppe  der  Reihe  nach  die  Zahlen 
6  darstellen.     Das  ist  ein  wichtiger  Portschritt;  er  führt  aber,  wie  wir 
,n  werden,  zu  noch  weiteren  Ergebnissen. 
Vergleichen  wir  jetzt  nehmlich  mit  dieser  Fig.  181  die  Initial  Series  der  Altar- 
Platte  des  Kreuz-Tempels  Nr.  II  von  Palenque,  die  ich  in  Fig.  183  wiedergegeben 
B0   3ieht   man.    dass  diese  in  den  drei  ersten  Gliedern  vollständig  mit  der 
enteren  übereinstimmt.    In  der  vierten  Gruppe  kommt  ein  noch  unbekannter  Multi- 
plicator.     En   der  fünften   der  Multiplicator  Null,    in  der  Form,    wie  wir  ihn  oben, 
bei   Besprechung  der  Initial  Series   der  Westseite  der  Stela  C  von  Quirigua,  schon 
kennen   gelernt   haben.     Dann    folgt    in  der  sechsten   Gruppe    das  Zeichen   ahau, 
combinirt  mit  einer  Hieroglyphe,    die  in  allen  Einzelheiten  mit  dem  Multiplicator 
rsten  Gruppe  von  Fig.  181    übereinstimmt,   die  also   die  Zahl  Eins  darstellen 
muss.     Und  endlich  in  der  siebenten  Gruppe  ein  Uinal-Datum,  dessen  Form  aller- 
dings   aus    den    Handschriften    kaum    bekannt    ist.      Es    erinnert    in    wesentlichen 
Elementen  an  die  Landa'sche  Zeichnung  des  Uinal  Mac,    die  auch  in  der  Dres- 
dener Handschrift  einmal  (Blatt  69,  unten)  gefunden   wird.     Dass   es  in  der  That 
13.  mac  gelesen  werden  muss,  beweist  eine  Stelle  auf  dem  Ostflügel  des  Inschriften- 
Tempels  von  Palenque  (Maudsley  IV,  PI.  60,  Columne  M,  N),  wo  auf  die  Zahlen 
14x1  und  (ix  2t)  erst  das  Datum   13.  ahau,   18.  mac  und  dann  das  Datum  4.  ix, 
7.  uo   folgt,  das  von   13.  ahau,   18.  mac  in  der  That   um  (14x  1)  +  (6x20)   oder 
134  Tage  absteht.    Die  Initial  Series  des  Kreuz-Tempels  II  ist  danach  in  folgender 
Weise  zu  lesen: 

1 .  1  x  20  x  20  x  360. 

2.  18x20x360. 

3.  5  x  360. 

4.  xx  20. 

5.  Oxl. 

6.  1.  ahau. 

7.  13.  mac. 

Setzt  man  hier  für  x  die  Zahl  4  ein  und  summirt,  so  erhält  man  die  Zahl 
275480.  Das  sind  1059  Tonalamatl  und  140  Tage,  oder  754  Sonnen-Jahre  und 
270  Tage.  Und  das  ist  genau  der  Abstand  des  Tages  1.  ahau,  13.  mac  von  dem 
Normal-Datum  4.  ahau,  8.  cumku. 

Die  Rechnung  hat  uns  also  hier  eine  weitere  Zahlen-Hieroglyphe,  die  Hiero- 
glyphe der  Zahl  4  ergeben.  Es  zeigt  sich  ausserdem,  dass  das  End-Datum  der  Initial 
Series  des  Kreuz-Tempels  II  um  14  Tage  von  dem  der  Initial  Series  des  Sonnen- 
Tempels  absteht,  dass  das  sacrale  Datum  der  Altar- Platte  des  Sonnen-Tempels 
14  Tage  vor  das  der  Altar-Platte  des  Kreuz-Tempels  II  fällt.  In  der  That  erweisen 
sich  diese  beiden  Altar-Platten  auch  in  ihrem  weiteren  Inhalt  als  durchaus  zu- 
sammengehörig: dieselben  Daten  2.  cib,  14.  mol  und  8.  oc,  3.  kayab  treten  be- 
deutsam in  ihnen  hervor.  Und  auch  in  der  Gruppirung  der  anderen  Hieroglyphen 
sind  Parallelen  nachweisbar. 

Da  für  diese  beiden  Altar- Platten  die  Lösung  so  glatt  gelang,  so  war  ich 
natürlich  versucht,    auch  die  Initial  Series   der  dritten  und  berühmtesten  der  drei 


(713) 


486T 


1%6 


Platten  von  Palenque,  der  des  Kreuz-Tempels  Nr.  I,  einer  Deutung-  zu  unterwerfen. 
Ich  habe  in  Fig.  184  die  Initial  Series  dieser  Platte  wiedergegeben.  Man  sieht, 
dass  die  Multiplieanden  hier  die  einfache  Form  leicht  erkennbarer  symbolischer 
Zeichen  haben.  Die  Multiplicatoren  aber  und  die  Zahlen-Indices  des  Tages-  und 
des  Uinal-Datums  sind  nicht  durch  Ziffern  gegeben,  sondern,  wie  auf  den  anderen 
beiden  Altar-Platten,  durch  Köpfe.  Leider  begegnen  uns  unter  diesen  Köpfen  nur 
wenige,  deren  Zahlwerth  nach  dem  bis  jetzt  Ermittelten  feststeht.  In  der  vierten 
Hieroglyphen-Gruppe  ist  der  Multiplicator  wieder  Vier,  wie  in  Fig.  183.  In  der 
fünften  wird  der  Multiplicator  durch  die  zweite  Form  der  Null  (oben  Fig.  1(57)  ge- 
bildet. Und  der  Kopf,  der  in  der  letzten  Gruppe  die  Zahl  des  Uinal-Datums  an- 
giebt,  scheint  mit  den  Multiplicatoren  der  zweiten  Hieroglyphen-Gruppen  in  Fig.  181 
und  183  identisch  zu  sein,  also  18  gelesen  werden  zu  müssen.  Aber  die  vier 
anderen  Köpfe  sind  neu,  ihr  Zahlwerth  ist  nach  dem  bisher  Ermittelten  nicht  ohne 
Weiteres  klar. 

Nach   dem,    was   uns   die  Initial  Series   des  Sonnen-Tempels  und   des   Kreuz- 
Tempels  Nr.  II  gelehrt  haben,  kennen  wir: 

1.  Die  Hieroglyphe  der  Zahl  Eins.  Ich  habe  aus  den  drei  Gruppen,  in  denen 
sie  vorkommt,  die  Hieroglyphe  in  Fig.  IS.")  noch  einmal  besonders  wieder- 
gegeben. Man  sieht,  es  ist 
ein  bartloses  Gesicht  mit 
flachgedrückter  Stirn.  Be- 
sondere Merkmale  sind  eine 
Art  von  Breloque,  die  über 
der  Stirn  hängt,  eine  an  der 
Seite  des  Gesichts  lang  her- 
unterhangende Haarsträhne 
und  ein  Ohrschmuck,  der, 
wie  es  scheint,  aus  einer 
durchbohrten  Scheibe  be- 
steht, aus  deren  Oeffnung 
ein  Riemen  heraushängt, 
der  am  Ende  mit  Metall 
beschlagen  ist  oder  eine 
Schelle  trägt.  In  einem 
im  Jahre  1897  erschienenen 
Buche,   das  sich   auch  mit 

diesen  Monumenten  beschäftigt  und  auf  das  ich  noch  zu  sprechen  kommen 
werde,  ist  dieses  Gesicht  mit  dem  der  Frauen-Figuren  der  Dresdener  Hand- 
schrift verglichen  worden.  Dieser  Vergleich  ist  durchaus  glücklich.  Das 
gescheitelte  Haar  und  die  lang  herabfallende  Haarsträhne  sind  in  der  That 
die  besonderen  Kennzeichen  des  Maya-Weibes  (vgl.  Fig.  18G)  und  sind  von 
den  Maya-Schriftgelehrten  auch  in  der  Hieroglyphe  der  Frau  (vgl.  Fig.  186, 
oben)  als  besonderes  Merkmal  hervorgehoben  worden.  Ich  habe  oben  schon 
erwähnt,  dass  auch  das  Zeichen  caban  die  dunklen  Haarpolster  und  die 
lange  Haarsträhne  als  wesentliche  Elemente  enthält,  weil  caban  die  Erde 
ist,  und  die  Erde  weiblich  gedacht  wird.  Auf  den  Monumenten  erscheint 
gelegentlich  dieser  weibliche  Kopf,  ohne  dass  man  an  der  Stelle  einen  Zahl- 
werth nachweisen  könnte.  Vergl.  Fig.  187,  wo  die  lange  Haarsträhne  am 
Grunde  umwickelt  und  in  eine  Metall-Hülse  gefasst  erscheint. 


(Fig.  185:    Hieroglyphe  der  Zahl  Eins.) 


(714) 

Die    Bieroglyphe   der   Zahl    Drei.       Ich    habe   sie   in   Fig.   188   jgg 
einmal    besonders  gezeichnet     Das  Kennzeichen  dieser 
.     isl   eine,   wie  es  scheint,   aus  Gold  getriebene  Scheibe, 
die    an    einem   am   den  Kopf  gehenden  Bande   über  der  Stirn 
ist.     Die   Ohrgegend  wird   von   einer  ovalen  Scheibe 
,  nominell,    auf  der   man  eine  Figur,    wie  ein  um   90°  ge-      Hieroglyphe 
drehtea  Zeichen  ik  erkennen  möchte.  ,ler  Zahl  Drei. 

Die   Hieroglyphe    der  Zahl  Vier  (Fig.   189).      Das    ist   augenscheinlich    das 

hi  des  Sonnen-Gottes,  für  den  wir  wohl  den  in  Yucatan  gebräuchlichen 

Namen  Kinch  ahao  verwenden  können.     Es  ist  hier  ganz  analog  den  oben 

ebenen  Figg.  56  60,  wo  das  Gesicht  desselben  Gottes  den  Multiplicandus 
Eins,  oder  einen  einzelnen  Tag,  bezeichnet.  Wie  dort,  so  haben  wir  auch 
hier  das  grosse  Auge,  die  ausgefeilten  Schneidezähne,  den  grossen  Hauzahn 
and  das  Zeichen  kin  auf  der  Wange.  Die  Zeichnung  der  Monumente  stimmt 
in  den  wesentlichen  Elementen  mit  der  Art  überein,  wie  in  den  Handschriften 
dieser  Grott  dargestellt  wird.  Als  Beleg  dafür  habe  ich  in  Fig.  190  aus  Blatt  5 
der  Dresdener  Handschrift  die  Hieroglyphe  und  das  Bild  dieses  Gottes  wieder- 

eben. 


Fig.  189  u.  190  Hieroglyphe  der  Zahl  Vier.     Fig.  191—193  und  195  Hieroglyphen  der 
Zahl  Fünf:  Fig.  194  Hieroglyphe  der  Zahl  Fünfzehn. 

4.  Die  Hieroglyphe  der  Zahl  Fünf.  Ich  gebe  in  Fig.  191,  192  und  193  die 
Hieroglyphe,  die  wir  von  der  Stela  I  von  Copan  und  den  beiden  Altar-Platten 
von  Palenque  kennen  gelernt  haben,  und  füge  in  Fig.  195  den  Kopf  einer 
Pignr  der  Stela  D  von  Copan  hinzu  (auf  die  ich  gleich  nachher  zu  sprechen 
kommen  werde),  die  dort  ebenfalls  die  Zahl  Fünf  bezeichnet.  Man  sieht, 
dass  wir  in  allen  diesen  Fällen  ein  runzliges  Greisen-Gesicht  vor  uns  haben, 
-  besonders  charakteristisch  mit  dem  durch  die  Runzeln  verkleinerten  Auge 
in  den  Bildern  von  Palenque  (Fig.  192,  193)  —  das  als  besonderes  Abzeichen 
das  Zeichen  tun  ..Steiiiu  über  der  Stirn  trägt.  Aus  den  Handschriften  könnte 
die  eine  oder  andere  Figur  als  Seitenstück  in  Betracht  kommen.  Die  Ver- 
gleiche erscheinen  aber  vorläufig  noch  zu  unsicher,  so  dass  ich  es  mir  ver- 
sage, darauf  einzugehen. 


(715) 


Fig.  196—  198  Hieroglyphen  der  Zahl 
Zehn  und  der  Zahl  Dreizehn. 


Auf  diese 


.0.  Die  Hieroglyphe  der  Zahl  Sechs.  Ich  habe  sie  auf  der  folgenden  Seite  in 
Fig.  202  ebenfalls  noch  einmal  besonders  gezeichnet.  Das  Gesicht  ist  ohne 
Zweifel  eine  genaue  Parallele  des  Gesichts  des  Sonnen -Gottes,  der  als 
Multiplicator  die  Zitier  Vier  bezeichnet  (vgl.  Fig.  189).  Nur  ist  hier  bei  der 
Gottheit  der  Zahl  Sechs  im  Auge  ein  Kreuz  angebracht. 

6.  Die  Hieroglyphe  Zehn.  Sie  wird  durch 
einen  Todtenkopf  bezeichnet.  Ich  habe  die 
Formen,  die  wir  kennen  gelernt  haben, 
in  Fig.  196  and  197  noch  einmal  beson- 
ders zusammengestellt. 

7.  Die  Hieroglyphe  Dreizehn  (Fig.  198).  Es 
ist  ein  Vogelkopf  (mit  einem  von  der  Stirn 
herabhangenden  Federbusch),  der  als  aus- 
zeichnendes Merkmal  über  dem  Auge  das 
Zeichen  chuen  hat.  Ich  habe  denselben 
Kopf,  mit  der  Ziffer  Eins  versehen,  also 
als  Multiplicandus,  auf  der  westlichen  Tafel 
des  Inschriften-Tempels  von  Palenque  ge- 
funden (Fig.  199). 

8.  Die  Hieroglyphe   der  Zahl   Achtzehn   (vergl.  Fig.  '20'6,   S.  716) 
werde  ich  gleich  noch  zu  sprechen  kommen. 

Eine  Eigen thümlichkeit  der  Hieroglyphe  der  Zahl  Achtzehn  und  gleichzeitig 
zweier  der  noch  unbekannten  Multiplicatoren-Hieroglyphen  der  Initial  Series  des 
Kreuz-Tempels  Nr.  I  von  Palenque,  des  Multiplicators  der  zweiten  und  der  dritten 
Gruppe  (oben  Fig  184),  ist,  dass  als  diakritisches  Zeichen,  als  unterscheidendes  Merk- 
mal, die  Zeichnung  eines  Knochens  an  dem  Unterkiefer  des  Gesichtes  angebracht  ist, 
ganz  ähnlich  wie  wir  oben  bei  dem  Vogelkopf,  der  den  Multiplicandus  360  dar- 
stellt, einen  Knochen  als  diakritisches  Zeichen  am  Unterkiefer  oder  Unterschnabel 
angebracht  fanden  (vergl.  oben  Fig.  lo2 — 141).  Da  dieses  Merkmal  bei  Köpfen 
verschiedenen  Ansehens  erscheint,  so  ist  zu  vermuthen,  dass  ihm  eine  von  dem 
betreffende  Kopfe  unabhängige  Bedeutung  zukommt.  Wir  müssen  versuchen,  diese 
Bedeutung  festzustellen. 

Ich  habe  in  Fig.  "200  drei  Gruppen  von  Hieroglyphen  wiedergegeben,  die  an 
drei  verschiedenen  Stellen  des  Inschriften-Tempels  von  Palenque,  aber  genau  in 
dieser  Folge  wiederkehren  Wie  man  sieht,  sind  die  ersten  beiden  Hieroglyphen 
der  drei  Gruppen  genau  identisch.  In  der  dritten  Gruppe  sind  sie  nur  auf  den 
Raum  einer  Hieroglyphe  zusammengedrängt.  Von  der  dritten  Hieroglyphe  ist  die 
hintere  Hälfte  in  den  drei  Gruppen  ebenfalls  identisch.  Aber  die  vordere  Hälfte  der 
dritten  Hieroglyphe  wird  in  der  ersten  Reihe  von  der  Ziffer  1»>  gebildet,  in  den 
beiden  andern  von  einem  Gesicht,  in  dem  wir  unschwer  die  Hieroglyphe  der  Zahl 
Sechs  wieder  erkennen,  in  der  aber  als  diakritisches  Zeichen,  wie  bei  der  Hiero- 
glyphe Achtzehn,  am  Unterkiefer  die  Zeichnung  eines  Knochens  angebracht  ist. 
Ich  habe,  um  das  deutlicher  erkennen  zu  lassen,  in  Fig.  201  dieses  Gesicht  besonders 
gezeichnet,  und  in  Fig.  202  die  Hieroglyphen  der  Zahl  Sechs,  wie  wir  sie  oben  kennen 
gelernt  haben,  daruntergesetzt.  Nun,  glaube  ich,  können  wir  aus  der  Fig.  200  mit 
ziemlicher  Sicherheit  schliessen,  dass  die  Fig.  201  die  Zahl  Sechszehn  reprä- 
sentirt.  Die  Fig.  2ül  (Zahl  16)  unterscheidet  sich  von  der  Fig.  202  (Zahl  6) 
durch  die  Zeichnung  des  Knochens  am  Unterkiefer.     Also,  müssen  wir  schliessen, 


C716) 

liakritische  Zeichen   des  Knochens  den  Zifferwertb   am  Zehn.     Da  wir 
gefunden   haben,    dass  die  Hieroglyphe  der  Zahl  Zehn  ein  Todtenschädel  ist 


Fig.  200. 


Inschriften-Tempel  von  Palenquo. 
Mitte  A,B,9, 10 

..       0.  ILIO:   1,1 
Ostflügel  S,T,6. 


9.01 


'10% 


Hieroglyphen  der  Zahl  Sechszehn 
und  der  Zahl  Sechs. 


£03 


yergl    Fig.  196,   197).    so  ist  ja  diese    Bedeutung  des  Knochens  auch  ganz  ver- 
ständlich. 

\s\  das  aber  der  Fall,  so  folgt,  dass  die  Hieroglyphe  der  Zahl  Achtzehn 
( —  ich  habe  die  Formen,  die  wir  kennen  gelernt  haben,  in  Fig.  203  zusammen- 
gestellt  — ),  wenn  man  den  Knochen  am  Unterkiefer  weglässt,  die  Hieroglyphe  der 
Zahl  Acht  geben  muss,  und  da  sehen  wir  ohne  Weiteres,  dass  die  vordere  Hiero- 
glyphe  der  vorletzten  Gruppe  von  Fig.  184,  welche  die  Zahl  des  Ahau-Datums  der 
Initial  Series  der  Kreuz-Platte  I  von  Palenque  angeben  soll  und  die  ich  in  Fig.  204 
noch  besonders  wiedergegeben  habe,  die  Zahl  Acht  bezeichnen  muss.  —  Sehen 
wir  uns  nun  diese  Hieroglyphen  der  Zahlen  Achtzehn  und  Acht,  die  ja  das  Gesicht 

derselben  göttlichen  oder  mythischen  Person 
wiedergeben  müssen,  genauer  an,  so  erkennen 
wir,    dass    die  besonderen  Kennzeichen   des- 
selben ein  jugendliches  Gesicht,  eine  vor  der 
Stirn    sich   kräuselnde  Locke    oder  Feder 
und  ein  über  den  Hinterkopf  fallender  abge- 
grenzter Theil  ist,  der  sich  zum  Theil  auch 
in  Federn  oder  Locken  auflöst.     Und  macht 
man  sich  diese  Besonderheiten  klar,  so  wird 
man    sofort    begreifen,    dass    dieses    Gesicht 
nichts  anders   sein  kann  als  das  des  Gottes 
mit  dem  Kan-Zeichen,  den  ich  in  Hiero- 
glyphe und  Bild  nach  zwei  Stellen  der  Dresdener  Handschrift  in  Fig.  205  wieder- 
ben  habe.    Wer  bei  der  Betrachtung  der  ganzen  Figur  noch  zweifeln  sollte,  den 
werden  die  Hieroglyphen  und  der  hieroglyphisehe  Kopf  Fig.  206  belehren,    die  ja 
auch  in  der  Form  der  Handschriften  die  vordere  sich  kräuselnde  Locke  oder 
den  hinten  abgegrenzten  Theil  auf  das  Deutlichste  erkennen  lassen. 


Hieroglyphen  der  Zahl  Achtzehn 

und  der  Zahl  Acht. 


(717) 

Weifen  wir  nun  noch  einmal  einen  Rück  auf  Fig.  184,  die  Initial  Series  der 
Kreuz-Platte  Nr.  I  von  Palenque,  so  kennen  wir  jetzt  in  ihr  den  Multiplicator  der 
vierten  und  der  fünften  Gruppe  (Vier  und  Null),  die  Zahl  des  A  hau-Datums  (Acht 
und  die  des  Uinal-Datums  (Achtzehn).  Die  Multiplicatoren  der  zweiten  und  dritten 
Gruppe,  die  ich  in  Pig.  208  und  207  einmal  besonders  gezeichnet  habe,  haben  beide 
als  besonderes  Merkmal  die  Zeichnung  des  Knochens  am  Unterkiefer.  Es  muss 
ihnen  also  eine  Hieroglyphe  entsprechen,  die  dasselbe  Gesicht  ohne  den  Knochen 
zeigt,  und  deren  Zahlwerth  um  li>  geringer  ist.  Leider  können  wir  eine  solche 
nach  dem  bisher  Erkannten  noch  nicht  mit  Sicherheit  feststellen.  Der  erste  Multi- 
plicator aber  ist,  nach  wie  vor,  ganz  unbekannt.  Die  Hieroglyphe  (Fig.  209)  zeigt 
zwar  äusserlich  eine  gewisse  Aehnlichkeit  mit  der  der  Ziffer  Fünf  (oben  Fig.  191  bis 
193  und  195).    Aber  diese  Aehnlichkeit  ist  nur  scheinbar.    In  Wirklichkeit  bestehen 


£05 


i^O-S^ 


206 


Bild  und  Hieroghpln    des  Gottes  mit  dem  K an- Zeichen. 
Nach  der  Dresdener  Handschrift. 


Fig.  207. 


Fig.  208. 


zwischen  beiden  die  tiefgehendsten  Verschiedenheiten.  Die  Fig.  209  zeigt  ein 
junges  glattes  Gesicht.  Das  Characteristicum  der  Hieroglyphe  der  Zahl  Fünf  ist 
das  gefurchte  Greisengesicht.  Und  das  Element,  das  die  Fig.  209  auf  dem  Kopfe 
trägt,  ist  nicht  das  Zeichen  tun,  wie  bei  der  Hieroglyphe  Fünf,  sondern  ein  Zeichen, 
das  eine  gewisse  Variante  des  Tageszeichens  been  darzustellen  scheint,  und  das  wir 
oben  in  Fig.  72  als  Symbol  des  Himmels  kennen  gelernt  haben.  Wir  haben  also 
in  der  Initial  Series  der  Kreuz-Platte  I  immer  noch  drei  Unbekannte.  Dazu  kommt, 
dass  auch  das  Uinal-Zeichen  nicht  ganz  zweifellos  ist.  Es  ist  mit  keiner  der  Uinal- 
Hieroglyphen  Landa's  und  der  Handschriften  direct  zu  vergleichen.  An  den  Stellen, 
wo  es  sonst  auf  den  bisher  publicirten  Monumenten  vorkommt,  ist  seine  Bedeutung 
auch  nicht  ausser  jedem  Zweifel.  Und  auf  der  Kreuz-Platte  I  von  Palenque  folgt 
zwar  in  denselben  Columnen   ein   weiteres  Datum,    dessen  Formen  klar  sind.     Es 


(718) 

er  Zahlen,  die  den  Abstand  dieses  Datums  von  dem  End-Datum  der  Initial 

en.     Somil    haben    wir    Für   die    Initial   Series    der  Kreuz-Platte  1    von 

Palenque  immer  noch  nicht  Bestimmungen  genug  zur  Hand.     Wir  müssen    sehen, 

ob  wir  ftüf  einem  anderen  Wege  weiter  kommen.    Und  ein  solcher  Weg  bietet  sich 

in   der  Tbat. 

Ich  habe  oben  die  Sielen  und  Altäre  von  Copan  und  Quirigua  besprochen,  und 
wir  hauen  gefanden,  dass  für  diejenigen  von  ihnen,  bei  denen  die  Multiplicatoren 
der  Initial  Series  in  Ziffern  geschrieben,  daher  in  ihrer  Bedeutung  zweifellos  sind, 
das  Gesetz  gilt,  dass  die  Summe  der  Zahlen  der  Initial  Series  den  Abstand  des 
Gnd-Daturos  der  Initial  Series  von  dem  Normal-Datum  4.  ahau,  8.  cumku  angiebt. 
Wir  konnten  die  Gültigkeit  dieses  Gesetzes  für  alle  untersuchten  Stelen  mit  Aus- 
nahme weniger  Fülle,  wo  vielleicht  ein  Fehler  vorliegt,  feststellen.  Neben  diesen 
Monumenten,  die  die  Multiplicatoren  der  Initial  Series  in  Ziffern  geschrieben  haben, 
kommen  aber  nun  noch  andere  vor,  bei  denen  ebenso  wie  auf  den  Altar-Platten 
um  Palenque  die  Multiplicatoren  nicht  durch  Ziffern,  sondern  durch  Hieroglyphen 
bezeichnet  sind.  Wir  könnten  nun  versuchen,  auch  diese  einer  Deutung  zu  unter- 
werfen, und  sehen,  ob  wir  nicht  auf  diesem  "Wege  zu  einigen  weiteren  Fest- 
stellungen gelangen. 

Da  bietet  sich  nun  zuerst  die  interessante  Stela  D  von  Copan  dar,  bei  der 
die  Hieroglyphen,  welche  die  Hinterseite  der  Stela  bedecken,  sämmtlich  nicht  durch 
zu  Lettern  abbreviirte  Bilder,  sondern  durch  ganze  Figuren  gegeben  sind.  Die 
Anfangs-  und  Haupt-Hieroglyphe  dieser  Stela,  das  Katun-Zeichen,  ist  oben  in  Fig.  3, 
die  Multiplicanden  der  Initial  Series  in  Fig.  156,  139,  124,  97,  73  wiedergegeben. 
N  on  den  .Multiplicatoren  habe  ich  den  der  fünften  und  vierten  Gruppe  in  Fig.  16sb 
abgebildet.  Er  hat  in  diesen  beiden  Gruppen  den  Werth  Null.  Der  Multiplicator 
der  dritten  Gruppe  ist  Fig.  195,  das  alte  Gesicht  mit  dem  Zeichen  tun  auf  dem 
Kopf,  der  Ptepräsentant  der  Zahl  Fünf.  Der  Multiplicator  der  zweiten  Gruppe 
Fig.  194)  zeigt  dasselbe  alte  Gesicht,  mit  dem  Zeichen  tun  auf  dem  Kopf: 
aber  auf  dem  Unterkiefer  ist  hier  die  Zeichnung  eines  Knochens  angebracht.  Es 
muss  folglich  diese  Figur  den  Zahlenwerth  Fünfzehn  haben.  Der  Multiplicator  der 
ersten  Gruppe  endlich   ist  eine  Figur,   deren  Kopf  ich  in   Fig.  210  wiedergegeben 


&1Q 


%1% 


Hieroglyphen  der  Zahl  Neun. 


habe.     Ihr  Zahlwerth   ist   vorläufig  noch   unbekannt.     Die  Zahlenreihe    der  Initial 
Series  der  Stela  D  von  Copan  ist  demnach  folgende: 


1. 

xx  20x20x360. 

2. 

15x20x360. 

3. 

5  x  360. 

4. 

0x20. 

5. 

Oxl. 

(719) 

Es  fragt  sich,  ob  wir  den  Multiplicator  x  der  ersten  Gruppe  bestimmen  können. 
Sehen  wir  die  Initial  Series  der  anderen  Stelen  durch,  so  linden  wir,  dass  dort  in 
der  ersten  Gruppe  fast  immer  der  Multiplicator  Neun  steht.  Eine  Ausnahme 
machen  allein  die  Altar-Platten  von  Palenque.  Und  das  ist  ein  besonderer  Fall, 
auf  den  ich  unten  noch  zu  sprechen  kommen  werde.  Sonst  hat  man  überall  einen 
Zeitraum  von  9  Cyklen,  oder  9  Zwanzigfachen  eines  Katun,  als  seit  dem  Anfangs- 
and Normal-Datum  4.  ahau,  8.  cumku  verflossen  angenommen.  Mehr  aber  nicht. 
Und  das  ist  begreiflich.  Die  Gemeinwesen,  in  deren  Mitte  hier,  in  den  frucht- 
baren Thälern  und  zum  Theil  im  tropischen  Waldgebiet,  jene  herrlichen  Monu- 
mente entstanden,  werden  schwerlich  lange  Jahrhunderte  oder  gar  Jahrtausende 
geblüht  haben.  Dagegen  spricht  Alles,  was  uns  bisher  über  die  Ruinenstätten  von 
Central-America  bekannt  geworden  ist.  In  dem  Zeitraum  eines  Cyklus,  der  nahezu 
4(io  Jahre  (genauer  394  Jahre  und  190  Tage)  umfasst,  konnte  sich  leicht  die 
ganze  Geschichte  der  Reiche  an  jener  Stelle  zusammengedrängt  haben  Ist  aber 
Neun  überall  der  Multiplicator  der  ersten  Gruppe  der  Initial  Series,  so  ist  ent- 
schiedene Wahrscheinlichkeit  da,  dass  auch  der  Multiplicator  der  ersten  Gruppe  der 
Stela  D  von  Copan,  unser  gesuchtes  x,  die  Zahl  Neun  ist.  Und  um  so  grösser 
wird  die  Wahrscheinlichkeit  sein,  wenn  sich  herausstellen  sollte,  dass  auch  in 
anderen  Monumenten  mit  hieroglyphischen  Multiplicatoren  in  der  Initial  Series  der 
Multiplicator  der  ersten  Gruppe  von  einer  der  Fig.  210  gleichen  oder  verwandten 
Hieroglyphe  gebildet  wird.  Und  das  ist  in  der  That  der  Fall,  wie  wir  gleich  an 
ein  paar  andern  Beispielen,  der  Palasttreppe  von  Palenque  und  der  Stela  P  von 
Copan,  sehen  werden  (vergl.  die  erste  Hieroglyphe  in  den  Fig.  "211  und  212).  Eine 
Ausnahme  macht  allein  die  Stela  E  von  Copan,  wo  aber  der  Multiplicator  der  ersten 
Gruppe  nicht  durch  einen  Kopf,  sondern  durch  ein  Zeichen  gegeben  ist,  das  eine 
andere  Veranschaulichung  derselben  Zahl  sein  könnte  (vergl.  unten  Fig.  223).  Und 
nicht  ganz  sicher  deutbar  sind  mir  in  der  Zeichnung  die  Multiplicatoren  der  ersten 
Gruppe  der  Kröte  B  und  der  Stela  D  von  Quirigua.  Ein  weiterer  Beweis  aber, 
dass  unsere  Fig.  210  eine  Hieroglyphe  der  Zahl  Neun  ist,  ist  der  Umstand,  dass  wir 
dieses'  selbe  Gesicht,  dessen  Kennzeichen  ein  über  die  Stirn  herabgebogcuei' 
Schmuck  und  eine  mit  Jaguarflecken  und  Haaren  versehene  untere  Gesichtshäll'te 
sind,  in  andern  Inschriften  mit  gewissen  charakteristischen  Elementen  zu  Hiero- 
glyphen verbunden  vorfinden,  die  sonst  mit  der  Ziffer  Neun  verbunden  erscheinen 
(vergl.  Fig.  -213,  214).  Alle  diese  Thatsachen  sprechen  in  der  That  dafür,  dass 
unser  x,  der  Multiplicator  der  ersten  Gruppe  der  Stela  D  von  Copan  (Fig.  210), 
die  Hieroglyphe  der  Zahl  Neun  ist.  Setzen  wir  diese  in  die  Initial  Series  ein,  so 
giebt  die  Zusammenrechnung  der  gesammten  Ausdrücke  die  Zahl  1405  800.  Das 
sind  5106  Tonalamatl  und  240  Tage,  oder  3851  Sonnenjahre  und  185  Tage.  Das  ist 
genau  der  Abstand  des  Tages  10.  ahau,  8.  ch'en  von  dem  Anfangs-  und  Normal- 
Datum  4  ahau,  S.  cumku.  Sehen  wir  uns  nun  das  Ah  au -Datum  dieser  Stela 
an.  das  dort  die  sechste  Gruppe  bildet,  —  ich  habe  es  oben  (S.  678)  in  Fig.  36 
wiedergegeben  und  reproducire  es  auf  der  folgenden  Seite  noch  einmal  — ,  so 
erkennt  man,  dass  die  Vorderfigur,  welche  die  Zahl  des  Ahau-Datums  darstellt 
und  den  calculiformen  Rahmen  des  Ah  au- Zeichens  umklammert  hält,  mit  einem 
Todtenschädel  gezeichnet  ist,  also  ganz  in  Uebereinstimmung  mit  der  Hieroglyphe 
der  Zahl  Zehn,  die  ich  oben  in  den  Figg.  19<i,  197  gegeben  habe.  Das  I'inal- 
Daturn  aber,  das  hier  nicht  an  siebenter,  sondern  erst  an  achter  Stelle  folgt,  und 
das  ich  in  Fig.  218  wiedergebe,  zeigt  uns  in  der  Vorderfigur,  die  hier —  eine  inter- 
essante Darstellung  —  die  Maske  des  Sonnen-Gottes  im  Arme  hält,  unverkennbar 
den  Gott  mit  dem  Kan-Zeichen  (vergl.  oben  Fig.  205),   der,  wie  wir  oben  ge- 


(720) 

|  .      ,.    der  Repräsentant   der  Zahl  Acht  ist.     Und  dass  der  hintere  Theil 

18,  der  uns  eine  Art  Vogelkopf  mit  den  Elementen  des  cauac-Zeichens 

■ml  einer  zusammengeknoteten  Garn-  oder  Haar-Strähne  auf  dem  Scheitel  vor 

Augen  ftthrt,  nur  eine  Form  des  Zeichens  ch'en  ist,    lehrt  ein  Vergleich  mit  den 

Hieroglyphen,  die  in  den  oben   S.702,  703]  nach  der  Cederholz-Platte  von  Tikal  wieder- 

benen  Gruppen    Fig.  Iü9 — 171)  den  Uinal  ch'en  bezeichnen,  und  mit  den  Hiero- 

glyphen  dieses  Zeichens,  die  ich  nach  dem  Kreuz-Tempel  von  Palenque  und  nach 

einer  Stela   ?on  Quirigua    in  Fig.  219  und  220  danebengesetzt  habe.     Somit  ist  in 

!  int    das  End-Datum   der  Initial   Series  der  Stela  D    von  Copan   das  Datum 


Z1  + 


Z1S" 


%ie 


%ir 


Z18 


Z19 


%%o 


!".  ahan,  8.  ch'en,  das  unter  Einsetzung  des  Werthes  Neun  für  den  Multiplicator 
.-ten  Gruppe  sich  aus  der  Rechnung  ergiebt. 
Ich  gehe  gleich  weiter  zu  den  auch  durch  ihre  Formen  interessanten  Hiero- 
glyphen   der  Palast-Treppe    von   Palenque,    die  Maudsley    auf  Tafel  23    seines 
W    Landes  abbildet.     Die  Hieroglyphen,  die  man  sonst  auf  die  Seiten  einer  Stela 
veitheilt  findet,  nehmen  hier  in  zweimal  zwei  Streifen  die  horizontale  und  verticale 
Tritt-    und   Aufstieg-FLäche)    dreier  Treppenstufen    ein.      Die    Gruppen    der 
ies  gebe   ich,    in   ihrer   Folge    nach   Art  der  Altar-Platten  von  Palenque 


(721) 


Fi<r.  221. 


übereinandergeordnet,  in  Fig.  221  wieder.  Von  den  vorderen 
Hieroglyphen,  die  die  Multiplicatoren  darstellen,  bezeichnet 
die  erste  wieder  die  Zahl  Neun.  Wir  haben  hier  den- 
selben über  die  Stirn  herabgebogenen  Schmuck,  dieselbe 
mit  Jaguar-Flecken  und  Haaren  versehene  untere  Gesichts- 
hälfte wie  in  den  anderen  Gesichtern,  die  wir  als  Hiero- 
glyphe der  Zahl  Neun  erkannt  haben.  Der  Multiplicator 
der  zweiten  Gruppe  ist  unverkennbar  die  Hieroglyphe  der 
Zahl  Acht  (vgl.  oben  Fig.  204).  Der  der  dritten  wieder 
Neun.  Bei  dem  Multiplicator  der  vierten  Gruppe  könnten 
wir  zweifeln.  Man  sieht  aber,  dass  er  genau  übereinstimmt 
mit  der  Hieroglyphe,  die  auf  der  Vorderseite  der  achten 
Hieroglyphen-Gruppe  steht,  und  die  die  Zahl  des  Uinal- 
Datums  darstellt.  Da  nun  das  End-Datum  hier,  wie  ge- 
wöhnlich, ein  Ahau-Tag  ist,  und  die  Ahau-Tage  aus  den 
oben  schon  einmal  angeführten  Gründen  nur  entweder  der 
dritte,  achte,  dreizehnte  oder  achtzehnte  Tag  eines  Uinal 
sein  können,  so  steht  für  die  Bestimmung  des  Werthes  des 
Multiplicators  der  vierten  Gruppe  nur  eine  dieser  vier  Zahlen 
(3,  8,  13  oder  18)  zur  Verfügung.  8  und  18  erscheinen 
ausgeschlossen,  und  auch  die  Hieroglyphe  der  Zahl  3  hat 
ein  ganz  anderes  Ansehen.  So  bleibt  nur  die  Zahl  13.  Und 
mit  der  Hieroglyphe  der  Zahl  13  (vergl.  oben  Fig.  198) 
stimmt  der  Multiplicator  unserer  vierten  Gruppe  in  der  That 
in  den  wesentlichen  Elementen  überein.  Wir  haben  den- 
selben Vogelkopf  wie  dort.  Nur  ist  statt  des  Chuen- 
Schildes,  das  dort  über  dem  Auge  gezeichnet  ist,  bei  dem 
Multiplicator  der  vierten  Gruppe,  und  der  entsprechenden 
Hieroglyphe  der  siebenten  Gruppe,  über  dem  Auge  ein  von 
einem  Rand  mit  sich  einrollenden  Vorsprüngen  umgebener 
Schild  zu  sehen,  über  dessen  Fläche  gerade  die  Schleife 
des  Bandes  liegt,  mit  dem  der  Schild  über  dem  Auge  be- 
festigt ist.  Der  Multiplicator  der  fünften  Gruppe  stellt  eine 
neue  Form  dar.  Wir  erkennen,  dass  es  ein  Gesicht  ist, 
das  aus  dem  aufgesperrten  Rachen  eines  Todten-Schädels 
hervorsieht.  Leider  gehört  diese  Hieroglyphe  den  Stufen 
an,  das  Gesicht  ist  vollständig  verwischt.  Da  das  End- 
Datum  hier  aber  wieder  ein  Ahau-Datum  ist,  so  kann  dieser 
Multiplicator  der  fünften  Gruppe  nur  wieder  eine  Ver- 
anschaulichung der  Null  sein.  Denn  von  4.  ahau  bis 
zu  einem  anderen  Ahau-Tage  kann  die  Entfernung  nur  in 
ganzen  Zwanzigern  gemessen  sein.  In  der  Zahl  des  Ahau- 
Tages  endlich  müssen  wir  wieder  das  Gesicht  des  Gottes 
mit  dem  Kan-Zeichen  erkennen,  sie  ist  also  8  zu  lesen. 
Die  ganze  Initial  Series  hat  demnach  die  folgende  Zu- 
sammensetzung: 


1. 

9  X  20  X  20  X  360. 

5.      0X1. 

2. 

8  X  20  X  360. 

6.      8.  ahau. 

3. 

9  X  360. 

7.    13  ?    (Das  Uinal-Zeichen 

4. 

1 3  X  20. 

ist  verwischt.) 

Initial  Series  der  Palast- 
Treppe  von  Palenque. 


722 


Die   Somurirung  ergiebt   die   Zahl    1357100      Das  sind  5219  Tonalamatl  und 

oder  3718  Sonnen- Jahre  und  30Tage.     und   «las  ist  genau  der  Abstand 

3.  ahau,   13.  pop  vom  Anfangs-  und  Normal-Datum  4.  ahau,  8.  cumku. 

jtätigl    di(    Rechnung  also  auch    bei  dieser  Initial  Series  das  Gesetz  und  die 

i(  unserer  Deutung« 

Stela  1'  von  Copan  zeichnet  sieh  vor  anderen  durch  einen  gewissen 
rkelhaften  Zng  ihrer  Hieroglyphen-Zeichnung  aus.  Die  Multiplicanden  der 
l  222  zeigen  alle  annähernd  dasselbe  Vogel-Gesicht,  bei  dem 
nur  durch  kleine  Abzeichen  —  den  gekrümmten  Hauzahn 
des  Sonnen-Gottes,  den  Knochen  der  Perioden  tun,  die  die 
Schnabelwurzel  umgebenden  Federborsten  des  Katun-Vogels 
—  die  besondere  Periode  zum  Ausdruck  gebracht  ist.  Die 
Multiplicatoren  sind  in  den  ersten  beiden  Gruppen  wieder 
Neun.  In  der  dritten  begegnet  eine  anscheinend  noch  unbe- 
kannte Form.  In  der  vierten  und  fünften  Gruppe  ist  der 
Multiplicator  Null.  Wie  die  Ziffer  des  Ahau-Tages  zu  lesen 
ist,  darüber  könnte  man  zweifeln,  da  von  den  drei  Perlen, 
die  dem  obern  Rande  der  Hieroglyphe  aufgesetzt  sind,  und 
die  die  Ziffer  angeben  müssen,  nur  die  mittlere  geschlossen, 
S  °  ? -$w  L*-^fez)  (^'e  andern  nach  unten  etwas  geöffnet  sind.  Da  indess  in 
«^^^JsSS^^XX  (jen  übrigen  Hieroglyphen  der  Stela  mehrfach  auch  die  nach 
unten  offenen. Perlen  als  Einer  auftreten,  so  glaube  ich  an- 
nehmen zu  müssen,  dass  die  sechste  Hieroglyphe  der 
Initial  Series  3.  ahau  zu  lesen  ist.  Ein  Uinal-Datum  fehlt. 
Demnach  hat  die  Initial  Series  der  Stela  P  die  folgende 
Zusammensetzung: 


1. 

9  x  20  x  20  x  360. 

2. 

9x20x360. 

3. 

x  x  360. 

4. 

(»x20. 

•j. 

OX  l. 

6. 

3.  ahau. 

Ich  glaube,  wir  können  für  das  x  hier  die  Zahl  Drei- 
zehn einsetzen.  Denn  mit  der  Hieroglyphe  dieser  Zahl 
(vgl.  oben  Fig.  198  und  den  Multiplicator  der  vierten  Gruppe 
in  Fig.  221)  stimmt  der  Multiplicator  unserer  dritten  Gruppe 
in  den  wesentlichen  Zügen  überein.  Die  Zusammenrechnung 
ergiebt  dann  5251  Tonalamatl  und  220  Tage,  oder  3741 
Sonnen-Jahre  und  15  Tage.  Das  ist  der  Abstand  des  Tages 
3.  ahau.  3.  xma  kaba  von  dem  Normal-Datum  4.  ahau, 
8.  cumku. 

Zum    Schluss    führe    ich    noch    die  Initial   Series    der 
Steia  E  von  Copan  an  (Fig.  223,  S.  723).     Hier  sind  leider 
die  unteren  Hieroglyphen  vollständig  zerstört.    Die  erhaltenen  Reste  sind  aber  doch 
ssant  genug.    Die  Stela  weicht  von  den  anderen  dadurch  ab,  dass  Multiplicator 
und  Multiplicandus,  wenigstens  in  den  oberen  Gliedern,  nicht  ,wie  sonst,  dicht  anein- 
andergerückt,   sondern  als  gesonderte  Hieroglyphen  geschrieben  sind.     Die  Multi- 


Initial  Series  der  Stela  P 
von  Copan. 


723 


Fi"   223. 


plicanden  ähneln  denen  der  Stela  P  insofern,  als  sie  auch  wenig  ausdrucksvol 
sind.  Ein  ziemlich  gleichartiger  Vogelkopf  liegt,  soweit  der  Erhaltungsstand  dies 
erkennen  lässt,  überall  zu  Grunde.  Dein 
Multiplicandus  der  ersten  Gruppe  fehlt,  wie 
in  Stela  P,  das  sonst  überall  angegebene 
diakritische  Zeichen  der  Hand.  Aber  bei 
dem  Multiplicandus  der  dritten  Gruppe,  der 
die  tun  oder  Zeiträume  von  SGO  Tagen  be- 
zeichnet, sind  deutlieh  die  drei  dunklen 
Kreise  im  Auge  gezeichnet,  die  wir  in  den  Hie- 
roglyphen dieser  Periode  fast  regelmässig  an- 
gegeben fanden  (vergl.  oben  Fig.  110 — 115, 
1  17,  1  18,  12(i.  121,  124,  12."»  .  unter  den 
Multiplicatoren  fällt  der  der  ersten  Gruppe 
auf,  der  eine  ganz  neue  Form  darstellt,  und 
von  dem  ich  nur  die  Vermuthung  aussprechen 
darf,  dass  er  —  vielleicht  —  eine  andere 
Form  der  Hieroglyphe  Neun  ist.  Der  Multi- 
plicator  der  zweiten  Gruppe  scheint,  wie  der 
der  dritten  der  Stela  P,  mit  dem  Werthe  drei- 
zehn angesetzt  werden  zu  müssen.  Bei  dem 
dritten  Multiplicator  der  Stela  E  hört  leider 
schon  jede  Identificirung  auf. 

Sehr  gereizt  hätte  es  mich,  die  in  Hiero- 
glyphen ornamentaler  Art  ausgeführten  Initial 
Series  der  Kröte  B  und  der  Stela  D  von 
Quiriguä  zu  analysiren.  Aber  für  Stela  D  liegt 
in  dem.  was  Maudsley  bisher  publicirt  hat. 
nur  eine  Photographie  vor,  die  doch  ein 
genaueres  Studium  nicht  ermöglicht.  Und  auf  der  Kröte  B  ist  gerade  das  Ahau- 
Datum  zerstört. 

Wenden  wir  uns  nun  mit  dem,  was  wir  aus  den  letzten  Feststellungen  an 
Kenntniss  gewonnen  haben,  noch  einmal  zu  der  Kreuzplatte  I  von  Palenque  (vgl. 
Fig.  184)  zurück,  so  sieht  man  ohne  Weiteres,  dass  der  zweite  Multiplicator  (vgl. 
Fig.  208)  den  Zahlwerth  Neunzehn  haben  muss.  Nimmt  man  das  diakritische 
Zeichen  des  Knochens  weg,  so  erhält  man  ein  Gesicht,  das  in  jeder  Beziehung 
die  Besonderheiten  der  Hieroglyphe  Neun,  wie  wir  sie  oben  kennen  gelernt  halten, 
aufweist.  Aber  auch  der  dritte  Multiplicator  (Fig.  207)  könnte  denselben  Werth 
haben.  Denn  ein  Vergleich  der  beiden  Hieroglyphen,  die  ich  oben  in  Fig.  216 
nebeneinandergestellt  habe,  und  aus  denen  ich  in  Fig.  217  die  Köpfe  noch  einmal 
besonders  gezeichnet  habe,  scheint  zu  beweisen,  dass  es  ein-  und  dasselbe  Stirn- 
abzeichen ist,  das  wir  in  den  Köpfen  des  zweiten  und  dritten  Multiplicators,  in 
Fig.  208  und  207,  sehen,  während  andererseits  die  Fig.  215  darauf  hinzudeuten 
scheint,  dass  das  andere  Merkmal,  die  Jaguarflecken  und  die  Haare  in  der  unteren 
Hälfte  des  Gesichts,  gelegentlich  fehlen  oder  undeutlich  werden  kann.  Immerhin 
bleibt  eine  Unsicherheit  bestehen,  und  anderes  Vergleichsmaterial  habe  ich  noch 
nicht  heranschaffen  können.  Der  Multiplicator  der  ersten  Gruppe  aber  (Fig.  209 
ist  nach  wie  vor  noch  unbekannt.  Ich  habe  nun  bald  diesen,  bald  jenen  Werth 
eingesetzt  und  durch  die  Rechnung  geprüft,  bin  aber  bisher  noch  zu  keinem  be- 
friedigenden  Resultate    gelangt.     Das  Wahrscheinlichste    ist    mir,    dass  die  Initial 


Initial  Series  der  Stela  E  von  Copan. 


(724) 

Altarplatte    in  ähnlicher  Weise  zusammengesetzt  sein  wird,    wie  die 

lei  anderen,  d.  h.,  dass  der  Mnltiplicator  der  ersten  Gruppe  auch  mit  Eins 

etzen  sein  wird.    Es  würde  dann  die  Fig.  209  nur  eine  Variante  der  Fig.  185, 

der  Hieroglyphe  Eins,  darstellen,  und  die  ganze  Altarplatte  etwas  über  einen  Katun 

später  datirl   sein,    als    die    des  Kreuztempels  Nr.  II.     Ich    muss  aber  einräumen, 

.liiss   auch   bo   das  Kxempel.    wenigstens  für  das  Uinal-Datum,    noch  nicht  stimmt. 

•  ihalt  den  Tag  8.  aliau,    aber  nicht,    was  herauskommen  müsste,    18.  tzec, 

Nun    liegt    ja    vielleicht    die    Chronologie    oder    die    Arithmetik 

•  Platte  etwas  im  Argen.  Wahrend  auf  den  Altarplatten  des  Sonnentempels 
und  des  Rreuztempels  Nr.  II  die  im  Text  angegebenen  chronologischen  Fixa  durch 
die  dazwischen  verzeichneten  Zahlen  fast  alle  gut  begründet  sind,  gilt  das  für  die 
im  Texl  der  Kreuzplatte  Nr.  1  angegebenen  Daten  nur  zum  kleineren  Theil.  Mehr- 
fach findet  man.  dass  die  angegebenen  Distanzen  nur  für  die  Tageszeichen-Namen, 
aber    nicht     für    die    Uinal-Daten    richtig    sind.      Es    erscheint    daher    nicht    aus- 

lossen,  dass  auch  für  die  Initial  Series  dieser  Platte  ein  Rechenfehler  oder 
eine  angenaue  Fixirung  anzunehmen  ist. 

Es  ist  bedauerlich,  dass  ich  gerade  mit  Bezug  auf  dieses  wichtige  und  be- 
kannteste Monument  mit  einem  unbefriedigenden  Resultate  schliessen  muss.  Immerhin 
bleibt  eine  ganze  Anzahl  von  gesicherten  Ergebnissen:  die  gesicherte  Lesung  der 
Initial  Series    einer    grossen  Zahl    von  Monumenten,    auch    solcher,    in   denen   die 


Fisr.  224. 


Fiar.  225. 


fe    fe    (S 


s^}   Qz2  <|g)  flu 

ig)  Uli  &  -\0  im©  ^ 


•  •♦• 


Cod.  Vrtodu.  2^-2«  f 
Hieroglyphen  der  Zahl  Zwanzig  in  den  Handschriften  und  auf  den  Monumenten. 


(725) 

Multiplicatoren  nicht  Ziffern,  sondern  Hieroglyphen  sind,  und  die  Feststellung  einer 
ganzen  Anzahl  zahlbezeichnendiT  Hieroglyphen, die  nahezu  den  ganzen  Zahlenraum  von 
1—19  umfassen.  Ich  füge  noch  in  Fig.  224  225  die  Zeichen  für  die  Zahl  Zwanzig 
hinzu,  die  in  den  Handschriften  in  Distanzangaben,  und  in  den  Handschriften  und  auf 
den  Monumenten  in  Verbindung  mit  Uinal-Namen  vorkommen.  Ueber  beide  Formen 
habe   ich  schon  in  einer  meiner  frühesten  Abhandlungen1)  Näheres  angegeben.  - 

Ehe  ich  mich  nun  den  Schlussbetrachtungen  zuwende,  muss  ich  eines  Werkes 
gedenken,  das  sich  mit  ähnlichen  Untersuchungen  beschäftigt,  und  in  dem  ein 
grosser  Theil  der  Resultate,  zu  denen  ich  gelangt  bin,  schon  enthalten  ist.  Das 
ist  das  Werk  von  J.  T.  Goodman:  „The  Archaic  Maya  Inscriptions'S  das  auf  Ver- 
anlassung und  auf  Kosten  Alfred  P.  Maudsley's  als  VIII.  Theil  des  grossen 
Maudsley'schen  Werkes,  der  archäologischen  Abtheilung  der  Biologia  Central  i- 
Americana,  im  Februar  1897  erschienen  ist.  Der  verstorbene  Professor  Brinton 
hat  in  der  „Science"  vom  April  desselben  Jahres  eine  sehr  abfällige  Kritik  über  dies 
Buch  veröffentlicht,  die  aber  durchaus  ungerecht  ist.  Von  dem,  was  Goodman 
wirklich  gesehen  und  erreicht  hat.  hatte  Brinton  keine  Ahnung  und  konnte,  bei 
dem  Stande  seiner  Kenntnisse  von  der  Sache,  auch  keine  Ahnung  haben.  Der 
erregte  Ton  seiner  Kritik  war  vielleicht  zum  Theil  dadurch  veranlasst,  dass  sich 
Brinton  durch  Goodman's  Bemerkungen  über  die  gelehrten  Dilettanten  selbst 
etwas  getroffen  fühlte.  In  zwei  Beziehungen  hat  aber  Brinton  das  Goodman'sche 
Ruch  ganz  gut  charakterisirt,  indem  er  das  Fehlen  von  Reweisen  für  die  aufge- 
stellten Behauptungen  und  das  vollständige  Verschweigen  aller  Vorarbeiten  und  aller 
Vorarbeiter  auf  diesem  Gebiete  hervorhob. 

Goodman  hat  Alles  aus  der  Tiefe  seines  Gemüthes  construirt.  Er  ist  zunächst 
daran  gegangen,  den  Jahres-Kalender  zu  construiren,  d.  h.  sich  Rechenschaft  über 
die  Verbindung  der  Tageszeichen-  und  der  Uinal-Daten  zu  geben.  Ich  habe  oben 
angeführt,  dass  ich  schon  im  Jahre  1X91  und  später  18952)  darauf  hingewiesen 
habe,  dass  die  Verbindung  der  Tageszeichen-  und  der  Uinal-Daten  in  den  Dresdener 
Handschriften  und  auf  den  Monumenten  Folgendes  beweist:  die  Schreiber  dieser  Hand- 
schriften und  die  Errichter  der  Monumente  haben  die  Jahre  nicht  mit  kan,  muluc,  ix, 
canac,  wie  dieYukateken,  begonnen,  sondern  mit  den  Tagen  been,  e'tznab,  akbal, 
lamat,  welche  den  mexikanischen  Tagen  acatl,  tecpatl,  calli,  tochtli  entsprechen. 
Goodman  hat  das  auch  gesehen.  Aber  bei  dieser  Annahme  muss  er  mit  anderen 
Aufstellungen  in  Conflict  gerathen  sein.  Nachdem  er  daher,  wie  er  sagt,  bei  dieser 
einfachen  Aufgabe  lange  Zeit  im  Ungewissen  gewesen  sei,  habe  er  endlich  die  Ent- 
deckung gemacht,  dass  die  Errichter  der  Monumente  ihre  Jahre  mit  den  (den  Tagen 
been,  e'tznab,  akbal,  lamat  vorhergehenden)  Tagen  eb,  caban,  ik,  manik 
begonnen,  dass  sie  aber  ihre  Uinal  (ihre  sogenannten  Monate)  nicht  mit  dem  ersten, 
sondern  mit  dem  zwanzigsten  Tage  begonnen  und  dann  den  ersten,  zweiten,  dritten 
u.  s.  f.  weitergezählt  hätten!  D.  h.  mit  anderen  Worten:  wenn  Goodman  auf  den 
Monumenten  ein  Datum  1.  ik,  20.  pop  findet,  so  wäre  das  na<h  ihm  zu  lesen:  „ein 
Tag  1.  ik,  der  der  erste  des  Uinal  rjop  ist".  Das  Datum  2.  akbal.  1.  pop  hiesse: 
„ein  Tag  2.  akbal,  welcher  der  zweite  des  Uinal  pop  ist"  u.  s.  f.  --  Das  heisst 
in  der  That  die  Dinge  auf  den  Kopf  stellen,  um  einer  einfachen  Erklärung  zu  ent- 
gehen. 

Weiter    ist   Goodman    zur    Construction    des    sogenannten    „chronologischen 
Kalenders"    d.  h.    der    Katun -Rechnung    übergegangen.     Diese    Aufgabe    sei    viel 

1)  „Ueber    die  Bedeutung    des  Zahlzeichens  20    in   der  Maya-Schrift".     Zeitschrift  für 
Ethnologie  XIX  (1887),  Verhandl.  S.  (:37)     (240,. 

2)  Zeitschrift  f.  Ethnol.  XXIII,  S    103  u.  111;  ebend.  XXVII,  Verhandl.  S.  (447),  (449). 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  \[\ 


(726) 

Sieben  Jahre  habe  er  sich  bemüht,  ohne  zu  einem  Resultat 
lurch  Pio  Peree  missleitet,  welcher  die  vorliegende  Schwierigkeit  an- 

,end  dadurch  löste,  dass  er  dem  Katun  eine  Länge  von  24  Jahren  zuschrieb. 

Endlich    nach   Bieben    Jahren    sei  ihm,    Goodman,    ein    Licht   aufgegangen.     In 

dramatisch  n  Worten  schildert  er  seine  Entdeckung,  apostrophirt  Pio  Perez, 

der  schon  so  nahe  daran  gewesen  sei,  die  Wahrheit  zu  finden  — :  „Poor  Don  Pio! 

,    the  nearl   in   bis  grasp  and  be  unaware  of  its  pricelessness  like  so  many 

uml  kommt  dann  mit  der  Entdeckung  heraus,  dass  der  Katun  weder  2t», 

noch  24  Jahre,  sondern  20 x 3G0  Tage  umfasst  habe!    Also  genau  das,    was    ich  in 

ien  Abhandlung  vom  Jahre  1891  geschrieben  und  gedruckt  und 

i    Doch  des  öfteren  wiederholt  habe!    Nun  kommt  es  gewiss  nicht  selten  vor, 

iwei  Leute  unabhängig  von   einander   auf  denselben  Gedanken  kommen,  und 

eine  ihn  erst  viel  später  veröffentlicht,    als  der  andere.     Auch  mag  man 

Hrn.  Goodman,  der  sich  rühmt,  ein   „ungelehrter  Proletarier"  zusein,  es  glauben, 

er  kein  Deutsch  versteht.  Es  kommen  hierbei  aber  doch  noch  einige  besondere 
l  mstände  in  Betracht.  Ich  habe  seinerzeit  meine  Arbeiten  an  Edward  S.  Holden  nach 
( lalifornien  geschickt,  der  mir  schrieb:  —  „There  are  several  eultivators  to  this  study 
in  California,  and  it  will  give  me  pleasure  to  hand  your  paper  to  them,  as  they 
will  In-  nuich  interested  in  it."  —  In  der  Vorrede  zu  seinem  Buche  berichtet 
Goodman    selbst,    dass    auf  dem  Titelblatt  seines  Buches  eigentlich  Dr.  Gustav 

d  in  San  Francisco  hätte  mitgenannt  werden  müssen,  der  seine  Aufmerksamkeit 
zuerst  auf  diese  Studien  gelenkt,  12  Jahre  zusammen  mit  ihm  gearbeitet,  und  das 
meiste  von  dem  Material,  das  von  ihm,  Goodman,  verarbeitet  worden  sei,  für  ihn  ge- 
sammelt habe.  Nun,  Gustav  Eisen  ist  ein  Schwede  und  versteht  Deutsch.  Goodman 
hat  seine  Vorrede  im  November  1895  geschrieben.    Wenn  er  12  Jahre  mit  Eisen 

leitet  hat,  so  hat  er  also  etwa  im  Jahre  1883  angefangen.  Und  wenn  er,  wie 
er  angiebt,  sich  sieben  Jahre  vergeblich  mit  der  Sache  abgemüht  hat,  so  hat  er 
seine  Kntdeckung  gerade  in  dem  Jahre  gemacht,  in  dem  meine  Arbeit  an  Edward 
S.  Holden  nach  San  Francisco  kam.  Das  ist  gewiss  ein  eigentümliches  Zusammen- 
treffen. Man  wird  es  mir  nicht  verargen,  wTenn  ich  auf  den  Gedanken  komme,  dass 
dem  „ungelehrten  Proletarier",  der  aber  von  einem  gebildeten,  Deutsch  verstehenden 
Ar/t!-  mit  Material  für  seine  Arbeiten  versehen  wurde,  die  von  mir  gemachten 
Feststellungen  nicht  ganz  unbekannt  geblieben  sein  können,  dass  ich  aber  mit 
Förstemann  und  manchem  Andern  die  Ehre  theile,  in  Goodman's  Buche  ignorirt 
zu  werden. 

Goodman  hat  sich  die  Mühe  gemacht,  für  die  ganzen  52  Jahre  des  mexi- 
kanischen Jahrhunderts  die  Tage  mit  ihren  Uinal-  (sog.  Monats-)  Daten  auszu- 
schreiben. Das  kostet  eine  Masse  Papier  und  hat  wenig  practischen  Werth.  Zu- 
dem hat  er  seine  Tabellen,  wenn  nicht  unbrauchbar,  so  doch  für  den  Benutzer  ver- 
wirrend gemacht,  indem  er  auf  ihnen  seine  sonderbare  Idee,  dass  die  alten  Maya 
den  zwanzigsten  Tag  eines  Uinal  als  ersten,  den  ersten  als  zweiten,  den  zweiten 
als  dritten  Tag  u.  s.  f.  gezählt  hätten,  zum  Ausdruck  gebracht  hat.  Auf  Grund  der 
richtigen  Katun-Länge,  wie  sie  meiner  Feststellung  entspricht,  hat  Goodman 
weiter  die  Anfangstage  der  einander  folgenden  Katun  mit  ihren  zugehörigen  Uinal- 
Daten  ausgeschrieben.  Als  Anfang  aber  setzt  er  nicht  das  Normal-Datum,  das 
Förstemann  uns  kennen  lehrte,  und  das,  wie  wir  oben  gesehen  haben,  nahezu 
ausnahmslos  auf  allen  Monumenten  als  Ausgangspunkt  der  Rechnung  nachzuweisen 
ist.  sondern  er  griff  ein  Datum  heraus,  das  ihm  auffällig  war,  weil  es  allein  unter 
den  Monumenten  von  Copan  auf  dreien  derselben  an  hervorragender  Stelle  anzu- 
treffen   ist,    das    Datum    4.   ahau,    13.  yax,    das,    wie    wir   gesehen    haben,    um 


(727) 

1  404  ('00  Tage,  oder  etwas  über  3846  Sonnenjahre  von  dem  Normal-Datum  absteht. 
Indem  er  aber  dieses  Datum  4.  ahau,  13.  yax  nicht  etwa  bloss  als  Anfangstag 
eines  Katun,  sondern  als  Anfangstag  grosser  Aeren  von  13  x  20  Katunen  setzte, 
weil  auf  den  Monumenten  Zwanzigfache  von  Katunen  mit  der  Ziffer  13  combinirt 
vorkommen1),  und  indem  er  weiter  fand,  dass  auch  für  die  Zwanzigfachen  eines 
Katun,  wie  für  die  einfachen  Katun,  und  die  Tun,  es  gilt,  dass  erst  nach  Ablauf 
von  73x13  dieser  Zwanzigfachen  von  Katunen  dieselbe  Combination  des  Ahau- 
Tages  und  des  Uinal-Datums  eintritt,  so  kam  er  dazu,  73  grosse  Aeren  von  je 
260  Katunen  zu  construiren,  deren  fünfundfünfzigste  erst  —  in  (ioodman'scher 
Bezeichnung  die  Nummer  54,  weil  er  auch  hier  von  der  Idee  ausgeht,  dass  die 
Maya  mit  der  letzten  der  möglichen  Ziffern,  hier  73,  die  erste  dieser  Aeren 
bezeichnet  hätten  —  unser  Anfangs-  und  Normal-Datum  4.  ahau,  8.  cumku  ist. 
Man  sieht,  dass  er  auf  diese  Weise  spielend  zu  der  netten  Zahl  von  276  9J  '!  Jahren 
gelangte,  die  vor  unserm  Anfangs-  und  Normal-Datum,  dem  Datum  4.  ahau, 
8.  cumku,  liegen  sollten. 

Die  Multiplicanden  auf  den  Monumenten  hat  Goodman  im  Allgemeinen 
richtig  erkannt,  verräth  aber  auf  keiner  Seite  seines  dickleibigen  Werkes,  dass  diese 
Multiplicanden-Lesung  aus  der  Zifferschreibung  der  Dresdener  Handschrift,  die 
Förstemann  uns  kennen  lehrte,  hervorgeht,  und  ebensowenig,  dass  Förstemann 
schon  vor  ihm  die  20,  360  und  7200  erkannte.  Dass  ich  in  der  Identificirung  der 
Multiplicanden  der  Initial  Series  Goodman  vorangegangen  bin,  habe  ich  oben  (S.  704, 
705,  Anm.)  durch  die  Anführung  der  Stelle  aus  den  Actas  des  Amerikanisten-Congresscs 
in  Mexico  dargethan.  Durch  Nachrechnung  der  Distanzen  zwischen  den  einzelnen 
Daten  des  Textes  ist  Goodman  weiter  auch  zu  einer  im  Allgemeinen  richtigen 
Identificirung  der  Uinal-Hieroglyphen  gelangt.  An  einer  richtigen  Deutung  der 
Initial  Series  aber  hinderten  ihn  seine  Idee,  dass  die  Multiplicatoren  der  Initial  Series 
als  Ordinalzahlen  zu  betrachten  seien,  und  ferner  der  Umstand,  dass  er  die  Hiero- 
glyphen, von  denen  ich  oben  nachwies,  dass  sie  den  Multiplicator  Null  darstellen,  als 
Bezeichnung  der  Zahl  20  auffast.  Um  sich  dabei  mit  den  Thatsachen  abzufinden,  muss 
er  (S.  90  seines  Buches)  annehmen,  dass,  wo  bei  einem  Uinal  die  Ordinalzahl  18 
steht,  sie  ausnahmslos  in  allen  Fällen  durch  die  Hieroglyphe  20  zum  Ausdruck 
gebracht  werde!  Goodman  liebt  das  „I  discovered,  I  determined",  und  er  bricht  in 
die  stolzen  Worte  aus:  —  „I  expect  my  calendar  to  be  challenged.  It  would  be 
without  precedent  in  the  history  of  discovery,  if  it  were  not.  But  I  leave  it  to 
defend  itself,  conscious  that  it  is  as  infallible  as  the  multiplication  table,  and  knowing 
that  all  antagonists  must  finally  go  down  before  it."  —  Das,  was  in  „seinem"  Ka- 
lender richtig  ist,  die  wahre  Katun-Länge,  ist  nicht  von  Goodman,  sondern  von 
mir  entdeckt  und  lange  vor  Goodman's  Buch  von  mir  veröffentlicht  worden. 
Auch  dass  auf  den  Monumenten  die  gleiche  Art  der  Combination  von  Tages- 
Daten  und  Uinal-Daten  vorliegt,  wie  in  der  Dresdener  Handschrift,  ist  schon  vor 
Goodman  von  Förstemann  und  mir  ausgesprochen  worden;  ebenso  wie  auch  die 
Multiplicanden-Hieroglyphen  von  Förstemann  und  mir  selbständig  erkannt  worden 
sind.  Was  Goodman  hinzugethan  hat:  die  Anfänge  mit  dem  zwanzigsten  der 
Monate,  die  lange  Reihe  der  Aeren  von  dem  willkürlich  gesetzten  Anfang  4.  ahau, 
13.  yax,  und  die  Art  der  Initial  Series-Lesung,  ist  theils  willkürlich,  theils  falsch. 

Wenn  ich  Goodman  nun  aber  auch  „seinen"  Kalender  streitig  machen  muss, 
so  gebührt    ihm  doch  das  Verdienst,    die  Hieroglyphen  der  Multiplicatorenzahlen, 


1)  Wie  dieses  Vorkommen  zu  deuten  ist,   dafür  habe  ich  oben  S.  707  eine  Erklärung- 
gegeben. 

46* 


(728) 

umerals"   nennt,    in    ihrer  Bedeutung  erkannt    und    einen    grossen 
Theil  derselben  rieht i^r  bestimmt  zu  haben.     Merkwürdig  ist  nur,  dass  er  es  nicht 

ithig  erachtet,  anzugeben,  wie  er  zu  seinen  Bestimmungen  gelangt  ist.  Er  kann 
ja  allerdings  darauf  verweisen,  die  Probe  an  den  Monumenten  zu  machen.  Aber 
dann  ratisste  »loch  der  zu  wählende  Ausgangspunkt  zweifellos  festgestellt  sein. 
Aber  die  Thateache,  dass  Goodman  bei  seinen  Berechnungen  der  Initial  Series- 
Zahlen  im  Grande  auch  von  dem  von  Förstemann  entdeckten  Normal-Datum 
!  ahau.  8  cumkn  ausgeht,  erscheint  geradezu  verschleiert.  Man  kann  es  Brinton 
\\     -     Dicht  verargen,    dass  er  eine  wissenschaftliche  Abhandlung,  in 

Argumente  wie  —  -Ich  wette,  das  ist  so"  —  ^Ich  habe  nicht  ein  Bisschen 
Zweifel  daran"  —  eine  nicht  unbeträchtliche  Rolle  spielen,  kurzer  Hand  bei  Seite 
schieben  zu  können  meinte.  Die  Entwicklung,  die  ich  oben  für  die  Bestimmung 
lei  Hieroglyphen  der  Multiplicatorenzahlen,  der  -Face  numeralsu  Goodman's, 
zeigt  nicht  nur  den  Weg,  wie  ich  dazu  gelangt  bin,  sondern  giebt 
auch  die  Beweise,  dte  man  in  Goodman's  Buche  vergeblich  sucht.  Vieles  ist  in 
Godman's  Bestimmungen   auch  direct  gerathen,    was  mit  grosser  Sicherheit  vor- 

_  n  wird.  Da  er  sich  aber  gedrungen  fühlte,  die  Liste  der  Zahlen-Hiero- 
glyphen vollständig  von  1  —  20  zu  geben,  und  da  er  ausserdem  auf  einigen  Monu- 
menten,  so  besonders  der  Stela  D  von  Copan  und  der  Palast-Treppe  von  Palenque. 

Multiplieatoren  zweifellos  falsch  gelesen  hat,  so  wird  man  es  begreifen,  dass 
man  bei  ihm  die  richtigen  Feststellungen  mit  falschen  und  absolut  unsichern  gemischt 
findet.  So  sind  die  Formen,  die  er  für  die  Hieroglyphe  Sieben  giebt,  durchaus 
hypothetisch,  durch  keine  Initial  Series  gewährleistet.  Die  Hieroglyphe  der  Zahl 
Neun  ist  bei  ihm  unter  die  Zahlen  Drei,  Neun  und  Zwölf  vertheilt.  Die  Hieroglyphe  13 
aus  der  Initial  Series  von  Palenque  führt  er  unter  15  auf,  was  ein  Unding  ist.  da  mit 
einem  Ahau-Tage  kein  fünfzehnter  eines  Uinal  verbunden  sein  kann.  Dass  auf 
der  Stela  D  in  der  zweiten  Gruppe  15  und  nicht  5  zu  lesen  ist,  hat  er  nicht 
gesehen.  Und  die  Zahl  13  ist  bei  ihm  eine  Vereinigung  sicher  nicht  zusammen- 
gehöriger Typen.  Goodman  stellt  die  merkwürdige  Theorie  auf:  —  ..that  the 
sculptors  assumed  that  everybody  must  knowr  what  the  current  cycle  was,  and 
therefore  carved  the  sign  with  the  greatest  freedom  in  initial  dates!  — 

Eine  glückliche  Muthmaassung  von  ihm  ist  es,  wenn  er,  von  der  Thatsache 
ausgehend,  dass  ein  Todtenkopf  die  Zahl  Zehn  und  zugleich  das  sechste  Tages- 
zeichen eimi  bezeichnet,  auch  den  andern  Tageszeichen  in  ihrer  Reihenfolge  einen 
entsprechenden  Zahlenwerth  zuschreibt.  Wir  würden  dann  in  der  That  für  die 
Zahl  Acht  das  vierte  Tageszeichen,  das  Zeichen  kan  erhalten.  Und  wir  haben 
gesehen,  dass  die  Acht  durch  den  Gott  mit  dem  Kan-Zeichen  dargestellt  wird.  Die 
Zahl  Sechs  für  das  zweite  Tageszeichen  ik  „Wind"  würde  auch  stimmen,  denn  die 
Hieroglyphe  hat  das  Kreuz,  das  Symbol  der  vier  Windrichtungen,  im  Auge.  Die 
Zahl  Vier,  deren  Hieroglyphe  das  Gesicht  des  Sonnengottes  ist,  würde  dem  zwanzig- 
sten Tageszeichen  ahau  entsprechen,  und  die  Zahl  Eins,  deren  Hieroglyphe  das 
Gesicht  der  Frau  ist,  dem  siebzehnten  Tageszeichen  caban:  mit  beidem  kann  man 
sich  durchaus  einverstanden  erklären.  Die  von  Goodman  dabei  gegebenen 
Erklärungen  Laufen  im  Wesentlichen  auf  eine  Summirung  von  ihm  angenommener 
Zahlwerthigkeiten  hinaus.  Nur  bei  caban  giebt  er  eine  sachliche  Erklärung.  Die 
Aufstellung  eines  Zusammenhangs  zwischen  dem  Gesichte  der  Frau  und  dem 
Zeichen  caban  ist  aber  auch  wieder  so  ein  intimer  Zug,  in  dem  ich  Fleisch  von 
meinem  Fleische  und  Geist  von  meinem  Geiste  zu  erkennen  glaube. 

Goodman  führt  diese  Parallelisirung  mit  den  Zahlen  für  die  zwanzig  Tages- 
zeichen  durch,  deren  jedes  er  darnach  direct  als  Zeichen  für  eine  bestimmte  Zahl 


(729) 


Q 


i  r^Sn  r  Stq  ifjcfi  t4$ 


(730) 

: ■;.     Mir  erscheint  es  zweifelhaft,   ob   man  den  Vergleich  über  die  Zahl  Zehn 

1,11  darf.     Jenseit  ilrcizehn  fanden  wir  die  mit  dem  Symbol  der  Zahl  10, 

dem  Knochen,    zusammengesetzten  Zahlen-Hieroglyphen.    Ich  möchte  eine  andere 

Parallele  heranziehen:  dir  zwanzig  Götter,  die  im  oberen  Theil  der  Blätter  4 — 1<> 

der  Dresdener  Handschrift  dargestellt  sind,  und  möchte  glauben,  dass  die  zwanzig 

ben  sowohl,  wie  auch  die  zwanzig  Götter,  sich  in  zwei  Reihen  von  je  zehn 

ordnen,  deren  einzelne  Glieder  einander  und  den  auf  den  Monumenten  die  Zahlen 

l     [0    bezeichnenden  Götter-Köpfen    in    der  Weise   entsprechen,    wie    ich    das  in 

B.  729)  angezeigt  habe.     Dass  bei  dieser  Anordnung  in  der  That  an  den 

hiedensten  Stellen  Parallelen    auftauchen,    davon    wird   man  sich  leicht  über- 

n.     Ich  hebe  hervor  die  Tageszeichen  muluc  (Wasser)  und  cauac  (Regen); 

! n     Rohr  und  Dach)  und  akbal  (Nacht  und  Haus).     Unter  den  Göttern  in  der 

zweiten  Columne  Chac,  den  Regengott,  und  Ah  bolon  tz'acab,  den  Wassergott. 
In  der  sechsten  Columne  Kinch  ahau,  den  Sonnengott,  und  Itzamna,  den  alten 
Himmelsgott.  In  der  achten  den  Gott  mit  dem  Ran-Zeichen  und  den  jungen  Gott. 
Man  vergleiche  ferner  die  Hieroglyphe  Zehn  und  den  Todesgott;  die  Hieroglyphe 
Acht  und  dvn  Gott  mit  dem  Kan-Zeichen;  die  Hieroglyphe  Sechs  mit  dem  Wind- 
kreuz im  Auge  und  den  alten  Himmelsgott;  die  Hieroglyphe  Fünf,  das  Greisen- 
Gesicht,  und  den  kahlköpfigen  Vogel,  den  Geier;  den  Sonnengott  und  den  Jaguar. 
Und  auch  für  die  Hieroglyphe  Neun  ist  der  Vogel  Moan,  der  zur  Hälfte  Jaguar 
ist,  eine  directe  Parallele.  An  anderen  Stellen  freilich  scheint  die  Parallele  zu 
versagen,  so  gerade  in  der  ersten  Columne.  Doch  mögen  hier  Beziehungen  ob- 
walten, die  uns  noch  verborgen  sind.  Jedenfalls  glaube  ich,  dass  man  allen  Grund 
hat.  diesen  Vergleich  im  Auge  zu  behalten.  Auf  eine  ursprünglich  dekadische 
Anordnung  lässt  auch  die  merkwürdige  Thatsache  schliessen,  dass  die  beiden 
Hauptreihen  von  zwanzig  Göttern,  die  in  den  mexikanischen 
.big.  _^(.  Handschriften    vorkommer.,    an    der  elften  Stelle  eine  Ver- 

schiebung aufweisen. 

Dass    in    der  That    die    alten   Maya    die  Tageszeichen 
dekadisch  anordneten  und  dementsprechend  numerisch  ver- 
werteten,   dafür    könnte    ein  Beleg  —  vielleicht  —  darin 
gefunden    werden,    dass    die    Fig.  227,    der    aufgerichtete 
Eine  andere  Daumen,    der   gewissermaassen    eine    der  Schmalseite    der 

Hieroglyphe  für  die      Hieroglyphe    angepasste    Abbreviatur    der  Hand,    d.  i.    des 
Ziffer  Eins.  Tageszeichens  manik  ist,    auf  der  Altarplatte  des  Kreuz- 

tempels 1  von  Palenque  als  Multiplicator  „Eins"  vorkommt, 
also  den  gleichen  numerischen  Werth  wie  das  Zeichen  caban  hat,  dem  wir  oben 
den  Zahl  werth  „Eins"  zuschrieben. 

In  ähnlicher  Weise  wie  den  Tageszeichen  schreibt  Goodman  auch  den  Uinal 
einen  ihrer  Reihenfolge  entsprechenden  Zahlenwerth  zu,  indem  er  zo'tz  gleich 
Vierzehn  setzt,  weil  die  Fledermaus  in  bestimmten  Hieroglyphen-Gruppen  einmal 
für  die  Zahl  Vierzehn  eintrete.  —  Ist  dies  schon  hypothetisch  genug,  so  beginnt 
bei  den  „directive  signs",  den  „numeric  features  of  personages"  usw.  die  „In- 
tuition- Goodmans  freier  zu  walten,  ohne  dass  man  dabei  in  Bezug  auf  die 
Sicherheit  der  Ucberzeugung  irgendwie  eine  Abnahme  verspürte.  Goodman  ist 
in  der  That  der  Meinung,  dass  die  gesammten  Monumente  Central-Americas  in 
all  ihren  Theilen  —  Figuren,  Gesichtern,  Hieroglyphen  und  Theilen  von  Gesichtern 
und  Hieroglyphen  —  aus  Zahlen  und  Zahlen-Symbolen  zusammengesetzt  seien, 
der  ungeheure  Ausdruck  eines  Cultus  der  Zahl.  Dieser  Versuch,  die  lebendigen 
Gestalten,    die    Gesichter,    die    Ornamente,    die    Hieroglyphen,    in    lauter    Zahl- 


(731) 

Symbole  zu  zerschneiden,  erinnert  an  die  ähnlichen  Versuche  Hilborne  T.  Cresson's, 
die  Maya-Hieroglyphen  in  lauter  alphabetische  Elemente  zu  zerlegen.  Von  den 
letzteren  spricht  heute  schon  kein  Mensch  mehr,  lieber  die  ersteren  wird  die 
Wissenschaft  vermuthlich  ebenso  zur  Tages-Ordnung  übergehen. 

Ich  habe  zum  Schluss  nun  noch  das  Verhältniss  zu  besprechen,  in  welchem 
die  verschiedenen  Monumente,  die  wir  kennen  lernten,  zu  einander  stehen.  Hier 
ist  zunächst  des  merkwürdigen  Gegensatzes  zu  gedenken,  der  zwischen  den  Altar- 
platten von  Palcnque  und  den  übrigen  Monumenten  besteht.  Ich  habe  oben  schon 
erwähnt,  dass  die  Initial  Series  aller  Monumente,  die  wir  lesen  können,  in  dem 
ersten  Gliede  den  Multiplicator  Neun  enthalten.  Und  ich  kann  hinzufügen,  dass 
auch  für  die  Stelen  von  Quiriguä,  die  ich  noch  nicht  behandeln  konnte,  weil  sie 
in  dem  Maudsley'schen  Werke  noch  nicht  zur  Veröffentlichung  gelangten,  und 
für  die  von  den  Ingenieuren  des  Peabody-Museums  ausgegrabene  Stela  6  von 
Copan  das  Gleiche  gilt.  Auf  den  Altarplatten  von  Palcnque  dagegen,  soweit  wir 
sie  entziffern  können,  steht  im  ersten  Gliede  der  Multiplicator  Eins.  Giebt,  wie 
ja  das  von  vornherein  das  Wahrscheinlichste  ist,  das  am  Ende  der  Initial  Series 
verzeichnete  Datum  die  Zeit  der  Errichtung  des  betreffenden  Monumentes  an,  so 
müssten  wir  schliessen,  dass  alle  anderen  Monumente  innerhalb  des  zehnten 
Cyklus  nach  dem  Anfangs-  und  Normaldatum  4.  ahau,  8.  cumku.  der  Kreuz- 
tempel II  von  Palcnque  und  der  Sonnentempel,  und  vielleicht  auch  der  Kreuz- 
tempel I,  innerhalb  des  zweiten  Cyklus  nach  dem  Anfangs-  und  Normaldatum  er- 
richtet worden  seien.  Mit  anderen  Worten,  wir  müssten  annehmen,  dass  zwischen 
der  Zeit  der  Errichtung  der  Tempel  von  Palenque  und  der  aller  anderen  Monumente 
ein  Zeitraum  von  etwa  3160  Jahren  liege,  dass  die  Tempel  von  Palenque  um  etwa 
3160  Jahre  älter  seien  als  die  Monumente  von  Copan  und  Quiriguä  und  als  die 
Treppe  des  unweit  der  Tempel  aufragenden  Palastes  von  Palenque.  Das  ist  an 
sich  nicht  wahrscheinlich,  und  um  so  weniger,  als  man  nach  dem  Stil  der  Hiero- 
glyphen und  der  Figuren  viel  eher  geneigt  sein  würde,  die  Tempel  von  Palenque 
für  jünger  als  die  Stelen  von  Copan  zu  erklären.  Die  Lösung  des  Räthsels  kann 
eine  verschiedene  sein.  Es  kann  sein,  dass  in  den  Initial  Series  der  Tempel  von 
Palenque  das  Enddatum  nicht  die  Zeit  der  Errichtung  des  Tempels,  sondern  ein 
früheres  heiliges  Datum  zur  Anschauung  zu  bringen  bestimmt  war.  Es  kann  aber 
auch  sein,  dass  man  die  Zeit  der  Errichtung  des  Monuments  nicht  durch  Auf- 
zeichnung des  wirklichen,  traditionell  angenommenen  Abstandes  vom  Normaldatum, 
sondern  gewissermaassen  in  arithmetischer  Weise  durch  Aufzeichnung  eines  Ab- 
standes, der  vom  Normaldatum  zu  einem  Tage  dieser  Benennung  führte,  zur  An- 
schauung brachte. 

Die  Enddaten  der  Initial  Series  aller  übrigen  Monumente,  die  wir  lesen 
können,  fallen,  wie  gesagt,  innerhalb  des  zehnten  Cyklus  nach  dem  Anfangs-  und 
Normaldatum  4.  ahau,  8.  cumku.  Für  eine  Uebersicht  der  auf  die  Katun-  und 
Tun-Anfänge  fallenden  möglichen  Combinationen  von  Ahau-Tagen  und  öinal- 
Daten  sind  die  Tabellen  ganz  praktisch,  die  Goodman  am  Schluss  seines  Werkes 
unter  der  Ueberschrift  „Perpetual  chronological  calendar"  giebt.  Die  Construction 
dieser  Tabellen  ist  mit  das  Beste  in  Goodman's  Buch.  Nur  muss  man 
natürlich  den  richtigen  Anfangspunkt  setzen,  das  ist  das  Normaldatum  4.  ahau, 
8.  cumku.  Die  Uebersicht  der  möglichen  Cyklen-Anfänge,  die  Goodman  auch 
giebt,  hat  kaum  eine  praktische  Bedeutung,  und  die  der  73  von  ihm  angenommenen 
grossen  Aeren  noch  weniger.  Ich  gebe  in  Tabelle  A  (S.  732/3)  ein  verbessertes 
Schema  der  möglichen  Variationen  der  Katun-An fange,  mit  dem  Normal-Datum 
4.  ahau,  8.  cumku  beginnend,  in  Tabelle  B  (S.  734/5)  ein  verbessertes  Schema  der 


(732) 


<o 

-fc3 

CJ 

ig 

3Q 

D 

^ 

■J 

^ 

CO 

V. 

ri 

3 

TO 

3 

3"* 

1 

1 

a 

3 

P 

a 

-* 

15 

=       N 

-■£ 

J-£. 

e 

^ 

13 

■Q    0 

»p         -« 

— 

— 

5 

od 

o 

a 

(«1      O 

,_^ 

Ph  c 

^ 

49 

t-i 

M 

t-4             ^     «   T2 

o.  c  ^ 

^     t*»^=      5 

■ 

- 

— 

3     O     Ä 

1p  '=> 

3 

a  - 

s 

o     cö 

ri 

O) 

cö     O     cö     cö     3 

O     S   Ü 

o    cö    c;     w 

T 

= 

s 

-»: 

— 

M 

o     n 

o 

= 

^ 

A     N 

x 

P*  ^<S 

O 

tS5 

^ 

« 

>i   S     A   n     X 

p- J«    ü 

n   ^4     o     >, 

x 

1 

X 

1 

1 

| 

—  —   — 

i    1    I 

/     X 

—    — 

|        | 

cö 

1 

cö 
| 

cö 
| 

CO* 
| 

x'  cö 

1   1 

cö 

1 

co  co' 

|      | 

TT 
| 

co' 

1 

| 

CO 

1 

CD   x'   CO   CO*  cö 

1        1        1        1        I 

cö  cö   CC 

1   1    1 

cö  cö  cö   cö 

l-H     i—l      i-H 

1    1    1    1 

1 

: 

: 

: 

;        ;        s 

R        R 

R 

R 

R 

R        R 

R      r 

R 

R 

R         R         R         R 

_ 



- 

x    tt   — 

CM    CO 

^_ 

05 

.„ 

iO 

co  — ■ 

Tl 

O    CO 

CO 

■* 

6N 

X 

— i    35    t-    iTT,    CO 

^H    GM    C 

CO    CO    'CH    GM 

*"* 

H 

T— < 

1—1 

1— ( 

i— 1 

i-H    i-H 

Tl 

z 

X 

X 

-r 

Tl 

:T 

h   05    t- 

»o  eo 

l-H 

Tl 

o 

X 

CD    "tf 

CM 

eo  i-H 

C5 

t- 

iO 

eo 

i-l    CM    O    CO    CO 

"■#    GM    CO 

iH   05    t-    iO 

i-< 

*** ' 

1-1 

i-H 

1-1     -H 

l—l     i-H 

l-H 

1-1 

■-. 

— 

35 

r- 

iQ 

CO 

~    M    © 

QO 

<x> 

*# 

CM 

TT 

I-l 

C5    r- 

i© 

CO     l-H 

Ol 

C 

co 

CO 

^    CM    CO    i-i    CT 

c- 

iO    CO 

i-H    GM    ©    CO 

- 

•—> 

I-l 

H     l-H 

»-H 

1—1 

1—1 

"^ 

i-(    i-l 

— *     l-H 

:-. 

l-H 

ti 

I 

co 

CO 

—     Tl    TT 

i-1    35 

c- 

>o 

CO 

1-1 

CM    O 

X 

co-* 

CT 

eo 

— 

<35 

t-    lO    CO    H    Jl 

O    CO    CO 

»*  cm  eo  i-t 

~ 

— 

i— 1 

>H 

1-1  1-1 

r-t 

— 

1—1 

i-H 

i-l    i-H 

._- 

■*r 

ti 

X 

_. 

- 

t-  iO  «5 

i-H    CM 

o 

X 

CO 

"* 

CM 

eo 

, 

C5   c- 

o 

er; 

i—i 

CN 

O    CO    CO    -*    CM 

CO    i— 1    CT) 

C-    lO    CO     i-H 

/ 

l-H 

T-H 

"^ 

l-H 

1-1 

l-H     i-H 

T. 

t~ 

:-. 

i-h 

Tl 

C   00  tc 

.-*    CM 

CO 

— 

- 

c- 

iO    CO 

i-H 

c«  o 

CO 

CO 

-h 

CM 

n  h  r.  t-  in 

eo  i-<  cm 

O    CO    CO    i* 

i  - 

— 

i-H 

1 

1—1 

'   ' 

i—i  i—i 

i-H     «H. 

l-H 

""" ' 

Tl 

- 

X 

■- 

■«* 

GM 

CO    — '    C5 

C~    O 

co 

i-t 

CM 

o 

CO    CO 

•^ 

CM    CO 

1-1 

_ 

c- 

iO 

eo  i-t  im   3  co 

co  ■*  m 

CC    i— i    35    c— 

— 

i-l     r-l 

l-H 

1-1 

i-H 

1-1 

i—i  i-i 

i-H     ^H 

Tl 

-- 

„ 

_ 

c— 

O 

33    —    T  l 

O    CO 

co 

■"# 

GM 

eo 

i-l   CT5 

C- 

in  co 

1—1 

-Tl 

O 

CO 

CO    -#    GM    CO    ^h 

35    C—    lO 

CC    — i    GM  1© 

l-H 

T— 

*" 

T-' 

i—i 

l-H    I^H 

•  • 

- 

:". 

— 

— i 

/ 

CC    ""* 

GM 

cc  — i 

1—1       l—. 

CT. 

t- 

O 

TT 

i-H    CM 

O 

X    CO 

"* 

GM 

co 

i—i 

i-H 
i-H 

35    C—    iO    CO 

i-H 

GM    O    CO 

1-1      •-! 

CO    ^    GM    TC 

- 

X 

■* 

Tl 

:T 

H 

05    t-    O 

co  i-i 

Tl 

; 

CO 

CD 

Tfl    CO 

TT 

-  - 

c- 

^ 

eo 

^H 

CM    O    CO    CO    ■«* 

GM    CO    »H 

CT5    t—    O    CC 

1    ' 

1—1 

^H     i-l 

i— t     i-H 

:: 

~ 

r. 

I- 

.- 

CC 

— 

GM   O   CC 

i-i    i-H 

X     TU 

CM 

X 

1—1 
t-H 

cn 

C-    iO 

CO 

i-i    CM 

o 

CO 

CO 

"1< 

(N   eo   H    55   i- 

H     1-1 

lO    CO    l-H 

GM    O 

i-H    i-H 

cc0 

t< 

_ 

■ 

z 

X 

sc 

— 

Tl 

co  — 

C5    C- 

iO 

_^ 

T-t 

CM 

O  x 

-,: 

-*    CM 

co 

- 

c- 

iO  W    n 

■M    O 

CO    to   -t 

GM    CC    i-H    CT) 

1—1 

«* 

~ 

lH 

^"* 

i—l    i-H 

T  1 

X 

— 

- 

i  - 

i~    CO    i-h 

CM   O 

CO 

X 

■* 

CM 

co  i-i 

er. 

C-     lO 

co 

1-1 

Tl 

o 

X)    CO    -**i    CM    CO 

i— 1    C5    t- 

iß    3    rl    CS 



1— 1       !— 1 

— 1      l-H 

r— 

1-1 

l-H 

1-1 

i-H 

£ 

— 

T: 

- 

i  -    X    TT. 

—        . 

Tl 

eo 

-r 

vO 

CO    c— 

X 

cn  o 

i—i 

-M 

co 

'f 

iO  CD   t-    X    05    ( 

D    HCT 

CO    tH    »0    CD 

T"H 

i-1 

1-1 

1— 1 

1-1 

'■^ 

— i     GM 

CM 

CM 

Tl 

Tl 

M  GM    CM 

M    ( 

n 

~    CC 

TO    CO 

CC    CC 

(733) 


J2  O 

*-  -+^ 

Ä  CO 

CS  .-" 


2 
so 

l-H 

1 

1 

=3 

„     —   18.  moau 
„    —  18.  yax 
„    —  18.  tzec 
„     —     3.  xma  ka 
„     —     3.  kankiu 
„     —    3.  ch'en 

s: 

O 
N 

1 

50   _  ■**        CS 

>-!  M     s,           g 
eS     o>     eS     ©     OS 
^4     O     ^    3     g 

cd  cd  cd  x  co 

Ulli 

l 

X 
CS 
>i 

0 

,,     —  13.  tzec 
..     —  18.  cumki 
„     —  18.  mac 
„    —  18.  mol 
„     -   18.  zip 
„     —     3.  kayab 
„     -    3.  ceh 

d                          ^ 

-^             cS     . ..     o     g     O 

£,-,©£       <C>      ~       CS 

es     O     —     cs     N     CS     — 

T-.  a   a   T-i  +-   o   g 
cö  co  cd  cd  cd  cö  co' 

1    1    1    1    !    1    1 

rr:       r.      :       c      R 

2  .er  3    «    ö    o 
cö  cö  cd  cd  cd  cd 

^H     TH     l-H     t^     tH     l-H 

1    1    1    !    1    ! 

R         R        R         R         R         R 

g  &« 

:ö  cö  cö 
1      1     1 

R         R    '    R 

co 

M-fl>t-iOCOHiM 

l-H        1— ' 

O00tCiKNC0-'Clt-ifl05HNOC0(D^(N«0H 

T-l                                                             T-i      1-1                                                                          T-l      TH                                                            l-H      T-l 

34fiO«jT-itMO»C 

l-H     l-H    , 

CO 

-!5<1OC0(5'*N«5tiC;    t-i3«H«OCOS*N 

T- 1        T-i                                                                                 TH        T-l                                                                                                   1— 1        TH 

MrJCOt-iOcOHOiocoffli'OJeOHO 

T-i     T-H                                                           tH     l-H                                                 l-H     l-H 

T-l 

a^lNOJHfflt-LOWHINOCOU 
T-l    tH                                                  t-H    t-I 

TllNnHOlfflSrlMOCO'J^INCflTif.    t-ifl 

T-l       T-l                                                                          l-H      T-H                                                            TH       l-H 

CO     T-H     CM 

l-H 

C 
1—1 

O)    f    iO   M    H    J)    O 

X<ß^W«Hfl5l-iOMH(SOC00^9in-'ß 

i—l     i—l                                                      i—l     i—l                                            i-H     i— 1 

t-ioconoiOooffl^oi 

tH     i-t 

CO 

5JOM«^5«WrfOl"|0''HCTOC0'J'*NC0 

H    iH                                             T-H     H                                                      '— <     i — 1                                             T_l 

HO)t-«OWH(MOCOCO'*0)M^O'.    C-iC 

_ H                                                       i-H    i-H                                            tH     tH 

GMCOt-HcJ1C-iOCO>-hCM     C    CO   «S   ■* 

l-H      T-H                                                                           l-H       tH 

TJ    93    h    a.    i-    if)    CO    rl   81    O    CO   CO    i1    N   M    h    -    t-    O   «  H    Tl    O    CO 

lH     H                                                            l-H     tH                                                 i-H     tH 

üO    CO    ~H    CM    O    CO 

T-l      T-l 

1— 1       -H                                                                           TH      T-l                                                             T-l      T-l 

OCOHffJOCOCO-^INCO 

X'v^£SICOH3it-iOMHINOM!fli,ff'5!! 

H     i—l                                                            i— 1     t— 1                                                 l-H     l-H 

CT.    C-    O    »   H   CM    OCOCO'*01«H5'.    t-OMH 

-H     l-H                                                 T-H     l-H 

iO 

T-l                                                                           T-l      TH 

»    rf    C.   t-    ÖCO    H   W    O   «     -    •*    T)    CO   H   «   l-    iO   W    H 

T-<       ^                                                                        T-i      T-l                                                             T-l      T-l                                                          * 

N   O   CO    CO    •* 

-H     l-H 

-tf 

t-i   CM    O    CO    00 

T-l      T-l 

"*    CM    CO    t-i    <T.    fiOMHNC"/.    ffl^NWHOlt-iO 

T-l      1-1                                                                           l-H      T-t                                                             l-H      l-H 

0)H(MO00C0T|l(MMTl5it- 

tH      l-H                                                       t-I      l-H 

co 

TMfflnr.    t-in«HdO»-  PH73  [31  tH    ~ 

r^iCCOi-iCMOCOO^<>l«5T-J-C-iOCOTHCMO 

T-H    t-i                                            i-H     i-H                                                       t-i     — 

cm 

t-  if.   :r.  ri  n    o  cc  a  •*  CM  eo 

H    J!    L-iO«JHJ)Offl-J^NfflH8)MOMH51 
t-(                                                  H    -H                                         TH    i-H                                                  i-H 

3     /.    CO   ^   CN    CO 

tH                                                      t— 1 

i-i 

O    00    '^5    ■* 

n    CO    t-i    Gl    t~    O    CO    —    TIC     xa-*<N«'-iCJ)t-iOM 

H     t-I                                                            t-H     i-H                                                 i— 1     i-H 

—    71    O    CO    CO    "<f    CM    CO    — '    —    l-    •".    :0 
r^    t-i                                   t-H    t-I 

^ 
fc 

co 

CO    fflO 

co  co  -^ 

— 

CM 

ec 

-t 

l~    so    t- 

CO 

075 

c 
MO 

T-H   CM    CO    •># 

vO    iC    iO    iO 

o 

i— 

.0 

CO    OS    o 
.0     -0    CO 

i-H 

50 

01 
CS 

CO 

■<d 

iO    O    t- 
CS    CO    CO 

CO 

cc 

~.    C 

h    M   CO 
C-     C~    D- 

(734) 


B 
— 
H 


-=  jb  ja 


- 


5 

/  | 

='  < 

■9  « 

—  o 

-'  7- 


ü 


'^ 


S 


p  e     <y 


= 

es 

© 
ü 

I 

B    a    3    s 


c  M  M  JH 


es 

'S 

CO 

«<cf 

S 

.SP 
o1 


s  3  .g  .s 

•si       ' —     _M    _M 


_- 

cä 

— 

-= 

cS 

er» 

1 

o  iß 

2 

■5 

£  b 

lj 

77.   p, 

'S  ,c 

■**  o 

^    ei 

S     eS 

a  B 
o  .-• 
O   ~ 


PH 


-    -  ^  -Z  rZ  i  *Z   °   °   o    c    25 

I   et   a     «    es    «  _=  ^:  —  ,B 


-~™       ^^1  m  /^>  (-1  /11        n  *x 


•- 

- 

= 

-.(. 

u 

— i 

B 

CT? 

-"' 

b 

1 

— 

-< 

1 

HH 

H 

-t-t 

o 

C 

^a 

">: 

0    nx::cc::xMM»coo5Q0    co  cc  cc  eo      »xnxcoxrtXMX 


;  l  i  :   i  i  i 


•.:.'! 


!    I    I    I    I    II     I    I    II      I    I    !    I    II    i    I    I    I    I 


C         C         C         p 


- 

r 

- 

?! 

N 

i  - 

.-. 

-• 

T-H 

CC 

"* 

— 

© 

." 

t-H 

O 

— 

© 

GM 

T-H 

T-H 

t~ 

«5 

CM 

CO 

■^ 

CC 

I — 

© 

iß 

T-l 

© 

T-H 

© 

CM 

T- ! 

1- 

CO 

CM 

T-H 

CO 

[  - 

r. 

GM 

CM 

CO 

— 

SC 

— 

OS 

.-. 

r-, 

T->. 

«X! 

-ri 

T-H 
tW 

I- 

eo 

-1 

t-h 

CC 

"* 

cc 

T-l 

© 

lO 

H 

o 

© 

CM 

—1 

c- 

CO 

T. 

CO 

x* 

CO 

-H 

© 

Iß 

T-H 

T-H 

o 

— 

© 

CM 

— 

C- 

SC 

GM 

CO 

■* 

eo 

© 

lO 

T-l 

o 

1—1 

CD 

CM 

~H 

T-l 

r- 

CC 

CM 

CC 

*# 

ec 

rH 

© 

iß 

i-H 

T-H 

CD 

CM 

— 

pH 

c- 

— 
— 

r 

:-. 

-ri 

— 

cc 

— 

cc 

1— i 

© 

iC 

T-H 

~ 

© 

CM 

T-H 

t- 

cc 

CM 

T-l 

CO 

-# 

cc 

T-H 

- 

»O 

T-l 

o 

T-l 

© 

71 

i-H 

t- 

CC 

CM 

— < 

00 

-* 

cc 

T-H 

—         TlX-tCOOiiOT-HO     (OIM-t-fO'MCCTjl 


CO    ©    iO    t-h     O'-DGM-h        t-M'MXHiMffliOHOiB 


.".  h   :    .-    ::  -  i-  m    N 


X^hcCCIiOt-hOcDCMt-ic-      CCCMCO-^        Ot050T-HO 
"  »-1  T-H  TH  -pH  ,_ 


■X   GM    T-H   t-    CC    CM 


CCMCOT*CCCTi     Li    H    O   tO   (S    H    f    CO    (M    CO    ■*    CO     CTSiO 

T^  T-H  T-H  -rH  t-H 


t-H©         O    ff)    H    t-    CO    OJ    X    ■*    CO    Ol   lC 


—  r:   r.  •-.   —  ©  vr  c-j 


•^    c-  I»  j-N    CO    ■*   CO 


CTS»Ct-H©CD      CMt-HC-CO  fflXTfMCÄlOHOttllNH 


— 

— 

i- 

:: 

GM 

— 

T 

s- 

© 

•t     T-H    p" 

. 

CM 

iH 
— 

t- 

eo 

T) 

CO 

-* 

CC    © 

T-H 

lO     1-H 

o 

© 

-1 

T-l 
T-H 

t- 

CO 

t^FI 

-« 

■-. 

Tl     K 

■^ 

X 

r. 

.- 

— 

©    CD 

CM 

-h   r—   cc  CM 

T-H                           t-H 

CO 

-<ii 

eo 

T-H 

T. 

»O 

T-H 

t-H 

©    CM 

□ 
T-H      t~ 

T-H 

eo 

T-H 

CO 

H* 

ee 

93 

□ 

tO      T-l     O 

T-H 

r. 

■  -   — 

C 

■- 

-•■ 

— 
— 1 

t- 

CO    GM 

T-H 

CO 

^    CC   © 

T—t 

iC 

tH 

© 

i-H 

© 

CM 

I-H 
T-H 

c- 

eo 

□ 
CM   CO 

T-H 

"^        CC 

T-H 

© 

lO 

— 

c 

T-H 

© 

CM 

t-H    C- 

T-H 

CO 

T  1 

-  '- 

Tl 

X 

-T 

X 

r.  .-. 

- 

©  CD    CM    t-i 

t— 

CO 

?1 

X 

rH 

ec 

cn 

lO     T-H 

©       © 

-i 

T-H 

c— 

eo 

ti 

T-H 

CO 

■>*  eo  © 

»  <x    SHO«    NTHt-eoejMTüMosßTHc  (31n  -  t-      ::■  n  «  -*  co  a.  io  h  o  co  in 

^^  -*     L  T-1  t-Ht-H  t-H 


GM     CNGMGMCM        GMCMCMCMCMCTCCeCCCCOcb 


(735) 


o 


a3 


C 


.5* .9*  .S* 

'S      N      N 


o 

— ' 


o 


o 


rr         m 


C 


W 


^•^53^-^--  _    _    -    S    .5  .=  .5  .£ 


co  eo"  x°  et  co  et  co  eo  co  eo  co  eo  eo    x  et  x  eo  x  eo  x  et  x  et  x  et  x>  et  x>  et    xeoxeoxeoxeox 


IM     MM 


i    M    M    M    M    I 


— 


R       R       R       R       R 


R        R       R 


I    !    I 


R        R        R 


r-H 

cn 

os 

iß 

l—t 

o 

.- 

CO 

1-1 

1— 

CO 

co  co 

•^  co 

(35 

iß 

— 1 

o 

CO 

CO 

rH 

0 

eo 

CO   CO   ■*    CO    OS 

o 

1—1 

O   CO 

N    HC« 

co 

CO 

-1 

H 

1-H 

I-H 

1-1 

1-1 

•""' 

i-H 

1—1 

1-1 

T^ 

i-H 

— 1 

o 

- 

CO 

1-H 

r- 

co 

71 

CO 

■* 

CG 

CS 

iß    H 

O    CO 

IM 

_ 

f- 

co 

co 

30 

"# 

co 

GS 

iß 

HO(Ofl 

1-1 

t— 

eo  co 

X)  -^  co 

os 

iß 

1-1 

" 

■"■ 

1-1 

~~ 

1-1 

1—1 

1-1 

i-H 

1— 1 

1-1 

i-i 

CO 

IT) 

-"* 

cc 

135 

»o 

1— 1 

c 

CO 

CO 

1— I  t— 

co  co 

X) 

-# 

co 

GS 

iO 

i-H 

o 

.- 

co 

rH 

^  eo  co  co 

^ 

eo 

OS    lO 

rH    O 

CO 

7: 

i— i 

Z 

-h 

— 

1—1 

T~l 

1-1 

— 

1—1 

1—1 

— 

(TS 

iO 

T-l 

o 

«O 

CO 

1—1 

i  - 

co 

co 

CO 

■■*  co 

ci  iß 

I-H 

o 

co 

CO 

i-H 

I- 

eo 

CO 

00 

— 

CO   GS   iß 

— 

o 

CO 

CO     i-H 

c-  co  co 

X 

^ 

1— I 

rH 

I-H 

rH 

iH 

— 1 

~ 

r-l 

1- 

co 

71 

CO 

X* 

eo 

OS 

lO 

— 

O    CO 

CO    —i 

r— 

co 

CO 

CO 

■* 

et 

GS 

i7 

1-1 

o 

O   CO    i-i    t- 

eo 

CO 

CO  ■* 

eo  gs  o 

1-1 

o 

35 

1- 

— 1 

— i 

1—1 

i—i 

1—1 

— 

1-1 

'H 

(TS 

iO 

i-l 

o 

so 

co 

1-1 

r— 

co  so 

x 

■rtl 

co 

GS 

iß 

rH 

o 

CO 

CO 

*-> 

c— 

eo 

so  co  ■*  co 

GS 

»o 

i-H    O 

X 

CO    ~4 

t- 

eo 

X) 

— 

tH 

1-1 

T"1 

i-i 

1-H 

*■* 

— 1               1-1 

1—1 

SO 

71 

1— • 

CO 

Bfl 

er 

-* 

co 

CS    »7 

— >  o 

CO 

co 

— ■ 

t- 

eo 

CO 

CO 

^t< 

eo 

GS 

O      T-I 

O    - 

71 

1—1 

c-  eo 

CO    CO    -* 

co 

os 

1— 1 

tH 

W 

rH 

t-H 

1-1 

— 1 

CO 

rM 

r 

"*" 

co 

OS 

i-i 

- 

cc 

CO    i-i 

c-  co 

CO 

CO 

-* 

eo 

BS 

iO 

1—1 

z 

CO 

co 

■^  t-  co  co 

CO 

T* 

eo  os 

O     -H    O 

co 

71 

i—i 

*— ' 

1 

r- 

.-. 

eo 

— i 

GS 

iß 

Ha 

co 

CO 

1-1 
1-1 

c- 

eo 

co 

t-i 

CO    -* 

g]cs 

iß 

tH 

o 

H 

SO 

1—1 

t— 

eo 

7) 

T— 

CO 

■■*  co  gs  ^ö^'--, 

o 

~  co 

H    f    CO 

71 

i— i 

CO 

«* 

CO 

CO 

tH 

t— 

eo 

co 
i-i 

CO 

^ 

co 

i-i 

os 

tß 

— i  o 

1-1 

CO    CO 

1-1 
1—1 

0« 

CO 

1—1 

CO 

■* 

:: 

1—1 

GS 

o 

iH 

z 
— 

co  co  i-i 

t- 

eo 

co  co 

i-i 

^Ji    CO    GS 

iO 

i-H 

SC 

CO 

T— I 

CO 

■* 

co 

- 

iß 

— 1 

o 

1-1 

CO 

CO 

= 

l-E 

CO    CO 

-^ 

--. 

- 

•7 

-" 

~ 

- 

co 

1-H 

c- 

05   CT    TD   •* 

co 

— 

GS 

O    CO    CO 

rH 

l-H 

r- 

co 

iß 

— 

o 

CO 

CO 

i—i 

t- 

CO 

CM 

CO 

-# 

OS 

iß    i-i 

© 

CO 

71 

1-1 
— 

c- 

an 

CO 

CO 

■"* 

CO 

1-1 

GS    O    — '    C 

CO 

CO 

i-i 

rH 

c- 

CO    71    CO 

T 

eo 

— 

1—1 

t- 

CO 

co 

X 

T* 

:'. 

OS 

IG 

- 

o 

co  co 

^^  c- 

co 

co 

00 

■* 

co 

T-H 

GS 

iß 

1-1 

c 

CO 

co  —  i-  co 

71 

T-» 

X 

Tl<    CO 

CiOH 

O 
i-l 

CO 

>-'        tOr-*OOH(N'«*ifllCl-X     ©OHiNMitC-JfOOaOHWcOrPiOtOt-MOOHJ)" 
jS        eo    eö   co    co    S    ^   ^   ^    ^;    ^    ^    irr    %     ^r    O    »ß   u-    iO    .7    O   L7    O    1-    .-    CO    CO    CO    CO    CO    CD   CO   O    CO   <X>    C-    C-    t-   1- 


7:;«;) 

\  ,  der  Tun-Anfänge,  mit  dem  ersten  Tun  des  zehnten  Cyklus 

Aul  beiden   habe  ich  durch  fette  Umrahmung  diejenigen  Tage  hervor- 

ala    End-Daten    in    den  Initial  Seriös    der   Monumente  vorkommen. 

h    für    die  Stelen   E,   F,  und  J   von  Quirigua,    die    ich    nicht    selbst 

rcn  konnte,  da  sie  von  Maudsley    noch    nicht    veröffentlicht  sind,    die  End- 

nach  den  Angaben    in    dem  Goodman'schen  Buche  berechnet   und  in  das 

•i.     Die    Rechnung    bestätigt    auch    für    diese  Stelen    durchweg. 

Die  Zahlen,    wie   sie    nach    meiner  Feststellung   gelesen    werden 

jeben  genau  den  Abstand  des  am  Schluss  der  Initial  Series  verzeichneten 

Datums  von  dem  Normal-Datum  4.  aban,  8.  cumku.     Nur  ist  zu  bemerken,  dass 

auf  dei  Ostseite  von  Stela  F,  wohl  durch  ein  Versehen  Goodman's,  die  !♦  Cyklen 

.im  Anfang  Q  worden  sind.     Fügt  man  sie  hinzu,    so    giebt    die  Initial 

Ostseite  der  Stela  F  von  Quirigua  die  Summe  1414  80t).    Das  ist  genau 

abstand  des  am  Ende  der  Initial  Series  verzeichneten  Datums  1.  ahau,  3.zip 

fon  dem  Normal-Datum  4.  ahau,  8.  cumku, 

man  nun  zu,    wie  die  End-Daten   der  Initial  Series   der  Monumente  sich 
seitlich  rerthcilen,    so  zeigt  sich  zunächst,    dass  —  unter  der  Voraussetzung,    die 
gemacht  i-t.    dass  das  Anfangs-  und  Normal-Datum  4.  ahau,   8.  cumku  den 
Anfang  eines  Katun  und  eines  Cyklus  darstellt  —  nur  drei  der  Daten   der  Monu- 
mente au!  den  Anfang  eines  Katun  fallen.    Es  sind  dies  das  Datum  der  Westseite  der 
Sola  ('  vmi   Quirigua,  6.  ahau,   13.  yaxkin,  das  der  Stela  ß  von  Copan,  4.  ahau, 
13.  yax.   das   auch   auf  dem  Altar  S  und  der  Sculptur  G  2  von  Copan.  vorkommt, 
und  das    Datum  der  Ostseite    der  Stela  E    von  Quirigua,    13.  ahau,    18.  cumku. 
Die  andern  Daten  fallen  theils  auf  den  Anfang  eines  Tun,  theils  aber  nicht  einmal 
auf  einen  solchen,  sondern  innerhalb  eines  Tun.    Ich  habe  diese   letzteren  durch  ein 
kleines  Viereck  neben  der  Zahl,  die  den  Anfangstag  des   betreffenden  Tun  angiebt, 
in  der  Tabelle  B  eingetragen.    Dabei  zeigt  sich  aber,  dass  —  mit  einziger  Ausnahme 
der  Stela  P  von  Copan—  die  End-Daten  der  Initial  Series,  die  den  Anfangstag  eines 
Tun  bezeichnen,  auf  den  ersten,  sechsten,  elften  oder  sechzehnten  Tun  eines  Katun 
fallen.  Mit  andern  Worten,  es  zeigt  sich,  dass  die  Anfangstage  der  vier  Viertel 
eine-  Katun  mit  Vorliebe  durch  einMonument  ausgezeichnet  worden  sind.  Und  zwar 
linden  sich  nicht  weniger  als  drei  solcher  Katunviertel-Anfänge,   für  die  sowohl  in 
Copan,  wie  in  Quirigua  Monumente  errichtet  worden  sind,   —   ein  Zeichen   dafür, 
dass  die  Blüthe  dieser  beiden  örtlich  nicht  weit  auseinanderliegenden  Gemeinwesen 
zum  Theil  in  dieselbe  Zeit  fiel.  Von  den  Initial-Series-End-Daten,  die  nicht  auf  Katun- 
ige  fallen,  stehen  einige  wenigstens  in  naher  Beziehung  zu  solchen.    So 
fällt  das  Datum  der  Stela  A  von  Copan  200  Tage  vor  den  Katunanfang,  4.  ahau, 
13.  yax.  der  auch  im  Text  dieser  Stela  vorkommt,    und  der  das  End-Datum   der 
Initial  Series  der  Stela  B  von  Copan  bildet.    Bei  anderen  dieser  Daten  ist  mir  eine 
solche    Beziehung    zu    einem     Katunviertel -Anfang    bisher    noch    nicht    deutlich 
len. 
Das  eine  der  drei  Daten,  die  auf  den  Anfang  eines  Katun  fallen,  das  der  West- 
ätela  ('  von  Quirigua,   6.  ahau,    13.  yaxkin,    ist    zugleich    das    älteste. 
Datum  3.  ahau,  ...  yax,  das  End-Datum  der  Stela  K  von  Quirigua,  der  Stela, 
■  dort  unter  dem  Namen  Enano  (Zwerg)  bekannt  ist,   ist  das  jüngste.     Zwischen 
liegt  ein  Zeitraum  von  355  Tun  oder  etwas  über  350  Jahren,  und  die  Haupt- 
r  andern  Monumente  fällt  in  die  zweite  Hälfte  dieses  Zeitraums,    also  in 
i  v.m   etwa  180  Jahren.     Die  Meinung,    die  ich  oben  aussprach,    dass  die 
Gemeinwesen  sieh  wahrscheinlich  in  wenige  Jahrhunderte  zusammen- 
■  wird  also  durch  die  Daten  der  Monumente  vollauf  bestätigt.    Man  möchte 


(737) 

wünschen,  nun  auch  die  absolute  Zeit,  in  welche  diese  Monumente  lallen,  bestimmen 
zu  können.  Doch  scheint  das  leider  hoffnungslos  zu  sein.  Die  einzigen  mageren 
chronologischen  Datirangen,  die  eine  Anknüpfung  an  unsere  Zeitrechnung  gestatten, 
stammen  aus  Yucatan.  Und  dort  galt  zur  Zeit  der  Oonquista,  und  wahrscheinlich 
lange  vorher,  eine  andere  Corabination  von  Ahau-Tagen  und  Uinal- Daten:  der 
Jahresanfang  hatte  gegenüber  dem  der  Monumente  eine  Verschiebung  um  1,  6, 
11,  IG,  oder  allgemeiner  um  l+5x  Zeichen  erfahren.  Eine  Anknüpfung  an  die 
Daten  der  Monumente  ist  demnach  nicht  mehr  herzustellen. 

Ebensowenig  hat  sich  bis  jetzt  feststellen  lassen,  was  für  eine  besondere 
Bewandtniss  es  mit  dem  Anfangs-  und  Normal-Datum  4.  ahau,  8.  cumku  hat, 
und  was  die  Erbauer  der  Monumente  und  ihre  Nachfolger,  die  Schreiber  der 
Dresdener  Handschrift,  veranlasste,  gerade  dieses  Datum  als  Anfangs-  und  Aus- 
gangspunkt ihrer  Zeitrechnung  zu  setzen.  Es  liegt  3570  Jahre  vor  dem  ältesten 
Datum  der  Monumente,  dem  der  Westseite  der  Stela  C  von  Quirigua.  Es  ist 
kaum  anzunehmen,  dass  es  durch  Tradition  durch  diese  lange  Zeit  festgehalten 
worden  ist.  Vielmehr  ist  es  wahrscheinlich,  dass  es  durch  Zurückrechnung  gefunden 
wurde.  Es  ist  aber  dunkel,  was  die  leitenden  Principien  dabei  waren.  Dieselbe 
Stela,  die  Stela  C  von  Quirigua,  die  auf  der  Westseite  das  Datum  trägt,  das  bisher 
sich  als  das  älteste  erwies,  trägt  auf  der  Ostseite  das  Normal-Datum  4.  ahau, 
8.  cumku.  Neun  Paare  von  Hieroglyphen  folgen,  von  denen  die  letzten  vielleicht 
gewisse  grosse  Perioden  bezeichnen.  Aber  ihre  Bedeutung  hat  bis  heut  noch  nicht 
ermittelt  werden  können.  — 

Die  Betrachtung  der  Tabellen  A  und  B,  in  denen  die  Katun-  und  Tun-Variationen 
zusammengestellt  sind,  erweckt  mir  nun  einige  Gedanken,  denen  ich  zum  Schluss 
noch  Ausdruck  geben  will.  Von  jeher  ist  der  dunkelste  Punkt  in  der  mexikanisch- 
centralamerikanischen  Chronologie  die  Bedeutung  der  Zahl  13  gewesen.  Die  Einen 
haben  an  Mondphasen  gedacht.  Ich  selbst  habe,  weil  ich  keine  bessere  Erklärung 
wusste,  bis  in  die  letzten  Jahre  der  Ansicht  gehuldigt,  dass  eine  sich  im  Sprach- 
gebrauch fixirende  symbolische  Bedeutung  diese  Auszeichnung  der  Zahl  13  verschafft 
habe.  Ich  bin  indess  jetzt  doch  anderer  Ansicht  geworden.  Ich  meine,  dass  die 
Zahl  13  und  das  Tonalamatl  bei  den  mexikanisch-centralamerikanischen  Stämmen 
durch  einen  Vergleich  des  Sonnenjahrs  und  der  Venus-Periode,  der  beiden  grossen 
astronomischen  Perioden,  die  diese  Stämme  zu  beobachten  und  aufzuzeichnen  gelernt 
hatten,  entstanden  ist.  Das  Sonnenjahr  umfasst  5  x  73,  die  Venusperiode  8  x  73  Tage. 
So  geben  Sonnenjahr  und  Venusperiode  13x73  Tage.  Setzt  man  diese  Periode  als 
Einheit,  so  ist  die  nächst  höhere  Einheit  20x13x73  Tage,  das  ist  der  52jährige 
Cyklus.  Eine  Vergleichung  dieses  52jährigen  Cyklus  mit  dem  Sonnenjahr  und  der 
Venusperiode  giebt  20  x  13,  das  ist  das  Tonalamatl,  als  den  Factor,  der  dem  Factor  5 
des  Sonnenjahrs  und  dem  Factor  8  der  Venusperiode  entspricht.  So  wäre  denn 
doch  die  Venusperiode  der  Ausgangspunkt  des  Tonalamatl,  und  die  alte  Sage,  dass 
Quetzalcouatl  (das  ist  der  Morgenstern)  der  Erfinder  des  Kalenders,  d.  h.  des 
Tonalamatl,  das  die  Basis  aller  Zeitrechnung  bildete,  gewesen  sei,  hätte  ihre  that- 
sächliche  Berechtigung.  Ich  weiss  nicht,  ob  die  obige  Begründung  der  Zahl  13 
nicht  von  Förstemann  schon  irgendwo  ausgesprochen  worden  ist.  Ich  will  keiner 
Priorität  zu  nahe  treten.  Ich  bin  aber  jetzt  voll  überzeugt,  dass  das  die  richtige 
Lösung  ist,  und  meine,  dass  die  weiteren  Untersuchungen  der  Hieroglyphen-Reihen 
der  Handschriften  und  der  Monumente  vor  Allem  darauf  gerichtet  sein  sollten,  ob 
nicht  die  Perioden  5 x 73,  8x73,  13  *  73  irgendwo  auftauchen.  In  erster  Linie  habe 
ich  dabei  den  Inschriften-Tempel  von  Palenque  im  Auge.  Gelingt  es,  in  dieser  Beziehung 
einen  Fund  zu  machen,  so  wird,  meine  ich,  auch  ein  grosser  Theil  des  Textes  der 


-  enthüllen,    und    auch   wohl    einmal  Aufschluss   über  die  Be- 
ptrakfc -s.  des  Normal-Datums,  gewonnen  werden. 
i  Dtereuchnngen,  die  ich  in  Obigem  zur  Veröffentlichung  bringe,  haben  mich 
,i  Jahren   beschäftigt,    als    das    II.  Beft  der  Maudsley'schen  Publication 
iien  und  in  dun   zum  ersten  Male  von  einer  Reihe  von  Denkmalen  die  Initial 
ni   treuer  und   mustergültiger   Weise  veröffentlicht  wurden.     Ich    habe    die 
D   damals   nicht   zum   Abschluss   gebracht,    weil    ich    neues  Material 
pten  zu  müssen.     Da  nunmehr  Copan  und  Palenque  vollständig,   und 
mit    dem    ersten   Befl   von  Quiriguä    einige    der  hervorragendsten  Denkmale  auch 
Ruinenstätte  veröffentlicht  sind,  so  konnten  jetzt  mit  einiger  Sicherheit  die 
igen  werden.     Es  steht  zu  hoffen,    dass  mit  dem  Verständniss  auch 
das  Interesse   für   jene  eigenartigen  Schöpfungen  altamerikanischer  Kunst  und  alt- 
amerikanischen Denkens  sich  beleben  wird.    Hr.  Maudsley  aber  kann  sich  rühmen. 
derjenige  zu   Bein,    der  durch  seine  Arbeiten  und  seine  Publicationen  unter  allen 
lebenden  Menschen  am   meisten  zur  Förderung  dieser  Studien  beigetragen  hat.  — 

Neu  eingegangene  Schriften: 

1.  Murin».  Et.,  Prehistoric  Scotland  and  its  place  in  European  civilisation.  Edin- 
burgh and  London  1899.    8°.     Gesch.  d.  Verf. 

•_'.  Baier,  IL,  Zur  vorgeschichtlichen  Alterthumskunde  der  Insel  Rügen,  o.  0. 
1899.  .Führer  für  die  Rügen-Excursion"  des  VII.  Intern.  Geographen- 
Congresses  zu  Berlin  1899.)    8°.     Gesch.  d.  Verf. 

3.  Stieda,  L.,  Referate  aus  der  Russischen  Literatur.    Die  anthropologische  Aus- 

stellung   in    Moskau   1*79.     Nachtrag.     Braunschweig   1899.     (Archiv    für 
Anthropol  26.    2.)     4°.     Gesch.  d.  Verf. 

4.  Ranke,    J.,    Die  überzähligen  Hautknochen  des  menschlichen  Schädeldachs. 

München    1899.     (Abhandl.    d.    königl.    bayer.   Akad.    d.  Wissensch.)     4°. 

Gesch.  d.  Verf. 
5     Preuss,  K.  Th.,  Die  Zauber-Muster  der  Örang  Semang  in  Maläka.    Nach  den 

Materialien    von    Hrolf   Vaughan    Stevens.      Berlin    1899.     (Zeitschr.    f. 

Ethnol.)     8°.     Gesch.  d.  Verf. 
Ü.    Hauthal,    R.,    Santiago  Roth  y  Robert  Lehmann-Nitsche,    El    mamifero 

misterioso  de   la  Patagonia  „Grypotherium   domesticum".     La  Plata  1899. 

4°.     Gesch.  d.  Verf. 
7.    Farini,  J.  A.,  La  Lepra.     Apuntes  sobre  su  historia,  importaeiön,  etiologia  y 

geografia  estadistica,  hospitalaria  y  profllaxia.   Buenos  Aires  1899.   (Disser- 
tation.)   4°.     Gesch.  d.  Verf. 
v.    Lehmann-Nitsche,  R.,  Beiträge  zur  prähistorischen  Chirurgie,  nach  Funden 

aus  deutscher  Vorzeit.     (Dissertation.)     Buenos  Aires   1898.     4°.     Gesch. 

d.  Verf. 
9.    Ploss,   II.,   und  Max  Bartels,  Das  Weib.    «5.  Aufl.    17.  Liefer.     Leipzig  1899. 

8°.     Gesch.  d.  Verf. 

10.  Virchow,  H.,   Ueber  die  Gelenke  der  Fusswurzel.     Berlin  1899.     (Verhandl. 

d.  physiolog.  Ges.)     8°.     Gesch.  d.  Verf. 

11.  Landau,  Willi.,    Freiherr  v.,  Beiträge  zur  Alterthumskunde  des  Orients.     IL 

Die  phönikischen  Inschriften.     Leipzig  1899.     8°.     Gesch.  d.  Verf. 


Sitzung-  vom  1<>.  December  1S99. 

Vorsitzender:    Hr.  R.  Virchow. 

(1)    Der  Vorsitzende  erstattet  den 

Jahresbericht  für  das  Jahr  1899. 

Der  geschäftsführende  Schriftführer  Hr.  M.  Bartels  hat  über  die  Personal 
Verhältnisse  der  Gesellschaft  folgende  Uebersicht  aufgestellt: 

Im  Jahre  1899  starb  von  den  Mitgliedern  des  Vorstandes  Hr.  Geh.  Re- 
gierungsrath  Gyranasial-Director  Dr.  Wilhelm  Schwartz,  stellvertretender  Vor- 
sitzender der  Gesellschaft.  An  seiner  Stelle  wurde  durch  Cooptirung  Hr.  Prof. 
Dr.  Karl  von  den  Steinen  gewählt. 

Von  den  Mitgliedern  des  Ausschusses  starben  die  HHrn.  Prof.  Dr.  Dames 
und  Valentin  Weisbach.  An  ihrer  Stelle  wurden  die  HHrn.  Adolf  Bastian  und 
Arthur  Bässler  cooptirt. 

Die  Zahl  der  Ehren-Mitglieder  ist  unverändert  geblieben;  sie  beträgt  4. 

Die  Zahl  der  correspondirenden  Mitglieder  betrug  am  Schluss  des 
Jahres  1898  122.  Durch  den  Tod  verloren  wir  5;  die  HHrn.  Brinton  (Media), 
Ernst  (Caracas),  v.  Hauer  (Wien),  Majer  (Krakau)  und  Rygh  (Christiania). 
Neu  ernannt  wurden  die  HHrn.  Boas  (New  York)  und  Tarenetzky  (St.  Peters- 
burg).    Somit  haben  wir  jetzt  119  correspondirende  Mitglieder. 

Die  Zahl  der  ordentlichen  immerwährenden  Mitglieder  betrug  am 
Schluss  des  vorigen  Jahres  4.  Durch  Hinzutritt  des  Hrn.  Cahnheim  (Dresden) 
ist  die  Zahl  auf  5  gestiegen. 

Ordentliche    zahlende  Mitglieder    hatten  wir  am  Schlüsse    des    vorigen 
Jahres  521.     Davon  sind   19  gestorben:    die  HHrn.   v.   Achenbach,   Bertram, 
Brunnemann,    Dames,     Graf    Dzieducziecky,    Gurlt,     Kahlbaum,    Mies 
Moser,  M.  Nordheira,  Nothnagel,   P.  Riedel,  W.  Schwartz,    0.  Schultze, 
Steinthal,  Thunig,  Wacker,  V.  Weisbach,  Witte. 

Ausgetreten  oder  gestrichen  sind  24.  Unter  dieser  Zahl  befinden  sich  die 
HHrn.  Boas  und  Cahnheim,  von  denen  ersterer  correspondirendes,  letzterer 
immerwährendes  Mitglied  wurde. 

Neu  eingetreten  sind  16. 

Somit  beträgt  die  Zahl  der  ordentlichen  Mitglieder  jetzt  495,  und  mit 
Hinzuzählung  der  immerwährenden  Mitglieder  500.  — 

Vorsitzender: 
Diese  Uebersicht  erweckt  viele  trübe  Erinnerungen.  Der  Tod  hat  in  un- 
gewöhnlicher Strenge  unter  unseren  Mitgliedern  gewüthet:  5  correspondirende  und 
19  ordentliche  Mitglieder  sind  von  uns  geschieden,  darunter  Männer  von  höchster 
wissenschaftlicher  Bedeutung.  Ihnen  sind  in  den  einzelnen  Sitzungen  Nachrufe  ge- 
widmet, aber  ihre  persönliche  Schätzung  unter  uns  lässt  sich  nur  nach  der  tiefen 
Trauer  ermessen,  welche  ihr  Verlust  hervorgerufen  hat.     Für  Hrn.  W.  Schwartz, 


(710) 

Mitte  dea   Vorstandes  dahingerafft  wurde,  hat  am  9.  d.M.  eine  grosse 
lei    lala  des  so  lange  von  ihm  geleiteten  Louisen-Gymnasiums  statt- 
Aurli  der  Ausschuss  bat  zwei  seiner  besten  Mitglieder  verloren,  die  wir 
;,,.,-„:    die  llllrn    Hanns  und  Valentin  Weisbach. 
1).  il-Bestand   der  Gesellschafi   ist   von   521   Mitgliedern   am   Schlüsse 

auf  500   herabgesunken,    immer  noch   eine  ansehnliche  Zahl,    aber 
genügend,    um   der  Thätigkeit  der  Gesellschaft  nach   aussen  eine  auf 
i  rti   Grundlage  und  die  Zuversicht  einer  grösseren  Ausdehnung  zu  ge- 
Bleine   so   oft   erhobene  Mahnung,    durch  Zuführung   neuer    ordentlicher 
Mitglieder  die  Gesellschafi   zu   stärken,    muss  daher  in  verdoppelter  Dringlichkeit 
ben  werden. 
Ueber   unsere    Finanzlage   wird  der  Herr  Schatzmeister  demnächst    berichten. 
be   hat   sich    insofern   verbessert,    als    im    Laufe    der    letzten  Jahre    mehrere 
rstorbenen  Mitglieder   uns  grössere  Legate  vermacht  haben.     Dasjenige 
ei     Si  bönlank    wird   freilich    erst    nach    dem  Ableben    seiner   Gattin 
werden;  bis  jetzt  sind  uns  aus  demselben  keinerlei  Erträge  zugeflossen.    Da- 
haben  wir  für  die  Annahme  der  Legate  von  Joest  undvonRünne  die  AI ler- 
Genehmigung    erlangt  und  die  Beträge  sind  an   unsere  Casse  ausgezahlt 
worden.     Aber  der  durch   die  Abnahme  der  Mitglieder-Zahl   bedingte  Ausfall   er- 
erb« hte  Zuschüsse  aus  der  Gesellschafts-Casse,  wenn  wir  nicht  unsere  Aus- 
gaben,  die  fast  ausschliesslich  durch  die  Kosten  für  die  Herstellung  unserer  Publi- 
cationen  und  der  dazu  erforderlichen  Abbildungen  herbeigeführt  werden,  herabsetzen 
wollen,  was  nicht  bloss  in  unserem  eigenen  Interesse,  sondern  auch  im  Sinne  einer 
allgemeinen  Förderung  der  anthropologischen  und  ethnologischen  Studien  vermieden 
werden  sollte.     Möge  daher  das  Beispiel  der  genannten  Männer,  Avelche  noch  über 
ihren  Tod  hinaus  unserer,  von  ihnen  stets  vertretenen  Sache  treu  bleiben  wollten. 
viele  Nachfolger  haben!    Wir  können  über  zu  grossen  Zufluss  von  Legaten  übrigens 
nicht  klagen:  im  Gegentheil,  es  sind  noch  in  diesem  Jahre  Männer  aus  unserer  Mitte 
rben,    die  grosse  Vermögen  hinterlassen,    unser    aber    nicht  gedacht  haben. 
Die  Folge  davon  ist  schon  jetzt  gewesen,  dass  wir  darauf  haben  verzichten  müssen, 
wichtige,  uns  angebotene  Sammlungen  durch  Kauf  zu  erwerben. 

Die   Königliche  Staatsregierung  hat  Zuschüsse  von   Geld  in   der  bisher 
üblichen  sparsamen  Weise  auch  weiter  an   uns  gezahlt  und  wir  sind  ihr  warmen 
Dank  dafür  schuldig.    Nur  die  Kosten  für  die  Veröffentlichung  der  „Nachrichten  über 
sehe  Alterthumsfunde"  werden  durch  den  Staatszuschuss  beinahe  ganz  gedeckt, 
_n  muss  die  Deckung  der  Ausgaben  für  die  „Verhandlungen  der  Gesellschaft" 
und  für  die  „Zeitschrift  für  Ethnologie"  zum  bei  Weitem  grössten  Antheil  aus  der 
■  der  Gesellschaft  geschehen.     Die  Erfahrung  wird  lehren,    ob  bei  der  beab- 
sichtigten  Centralisation  der  „römisch-germanischen  Forschung"  durch  die  Reichs- 
rang  auch  für  die  freien  Gesellschaften,  die  seit  länger  als  einem  Menschen- 
alter nicht  bloss  die  Arbeit  besorgt,  sondern  auch  die  Kosten  getragen  haben,  ein 
entsprechender  Zuschuss  gewählt  werden  kann.  Die  höchst  erspriessliche  Cooperation 
scllxhaft    mit  der  Deutschen  Anthropologischen   Gesellschaft  und    den 
zahlreichen  Local vereinen,    die  unter  unserer  stetigen  Anregung  emporgewachsen 
ind,    sollte    sorgsam    gehütet  weiden,    auch   wenn   das  Reich  eine  neue  Behörde 
mit    angestellten   Beamten  begründen   sollte.     Der  erste  Angriff  auf  das   römisch- 
tnische  Museum  in  Mainz  ist  abgewehrt  worden,  nicht  ohne  energische  Unter- 
zung    der   Delegirten    der  Deutschen  Anthropologischen   Gesellschaft;    es    wird 
h  einer  unausgesetzten  Wachsamkeit  bedürfen,  um  unberechtigte  Aspirationen 
rter  Kreise  rechtzeitig  zu  massigen. 


(741) 

Unsere  eigene  Thätigkeit  ist  in  noch  erhöhtem  Maasse  geübt  worden.  Der 
starke  Band  der  diesjährigen  Verhandlungen  giebl  Zeugniss  davon.  Ich  kann  mich 
durch  diesen  Hinweis  eines  weiteren  Eingehens  als  überhoben  ansehen.  Wir  haben 
ausser  den  statutenmässigen  ordentlichen  Sitzungen  häufig  ausserordentliche  Sitzungen 
abgehalten  und  besondere  Abende  für  die  Vorführung  von  Projectionsbildern  ange- 
setzt. Eine  grosse  Förderung  haben  diese  Veranstaltungen  erfahren  durch  die  vielen 
neuen  Ergebnisse,  welche  die  so  glücklich  verlaufene  armenische  Expedition 
uns  eingebracht  hat.  Die  Berichte  der  Elllrn.  Bclck  und  Lehmann  sind  zum  Theil 
schon  in  unserem  Organ  veröffentlicht;  weitere  Mittheilungen  haben  wir  aus  dem 
Munde  der  Reisenden  selbst  zu  erwarten. 

Unser  deutscher  anthropologischer  Congress  ist  diesmal  unter  besonders 
günstigen  Auspicien  verlaufen.  Die  General -Versammlung  fand  in  Lindau  am 
Bodensee  unter  eifriger  Betheiligung  zahlreicher  Local forscher  und  der  Be- 
völkerung des  reichen  Landes,  in  gemeinsamer  Verhandlung  mit  der  Wiener  anthro- 
pologischen Gesellschaft  und  vielen  Schweizer  Forschern  statt.  Die  Einigkeit  im 
Streben  und  in  der  praktischen  Arbeit,  welche  uns  so  viele  Jahre  mit  unseren  süd- 
lichen Nachbarn  verbindet,  wurde  neu  gestärkt,  und  wir  selbst  konnten,  nachdem 
wir  nicht  bloss  das  Nordufer  des  Bodensees,  sondern  auch  die  Hauptorte  der  Nord- 
Schweiz  persönlich  besucht  hatten,  mit  dem  Bewusstsein  scheiden,  für  ganz  Mittel- 
Europa  die  gleiche  Methode  der  Forschung  und  die  Einmütigkeit  im  Urtheil  -esichert 
zu  sehen.  Alle  diejenigen,  weiche  einstmals  den  denkwürdigen  Congress  in  Constanz 
mitgemacht  haben,  werden  die  Grösse  des  Fortschritts,  der  seitdem  gemacht  worden 
ist,  ermessen  können.  Die  ersten  Nummern  des  Berichts  über  die  diesjährigen  Ver- 
handlungen (Corresp.-Blatt  Nr.  9  u.  10)  sind  schon  ausgegeben;  ich  darf  mich  darauf 
beschränken,  die  Aufmerksamkeit  der  heimischen  Mitglieder  darauf  zu  lenken. 

Inzwischen  sind  schon  die  Einladungen  zu  dem  internationalen  Congress 
für  prähistorische  Archäologie  und  Anthropologie  ergangen,  der  im  nächsten 
August  in  Paris  zusammentreten  soll.  Wir  haben  unsere  Zustimmung  im  Voraus 
gegeben,  dass  dieser  wichtige  Congress,  der  sich  einst  so  grosse  Verdienste  um 
die  Aufhellung  der  ältesten  geschichtlichen  und  vorzugsweise  der  vorgeschicht- 
lichen Dinge  erworben  hat,  aus  seinem  Scheintode  wieder  erweckt  werde.  Mögen 
die  deutschen  Prähistoriker  aus  allen  Gauen  des  Vaterlandes  recht  zahlreich  in 
Paris  erscheinen  und  den  belebenden  Austausch  der  Gedanken,  die  jetzt  die  ganze 
einst  bewohnte  Erdoberfläche  umfassen,  durch  ihre  Erfahrungen  vervollständigen! 
Seitdem  die  neolithische  Zeit  auch  für  Deutschland  eine  ganz  besondere  Bedeutung 
gewonnen  hat,  eröffnet  sich  ein  grossartiges  Bild  der  allgemeinen  Culturbewegung 
von  der  Urzeit  bis  zu  der  Formation  der  grossen  Völkerfamilien,  wie  man  es  früher 
höchstens  ahnen,  aber  nicht  zeigen  konnte.  Unsere  Reisenden  schicken  Berichte  über 
vorzeitliche  Funde  aus  allen  Theilen  der  Welt;  unterstützt  durch  den  neuerwachten 
Eifer  für  coloniale  Zwecke,  findet  auch  der  Gelehrte  täglich  neue  Ausbeute  auf 
dem  unermesslichen  Gebiet  der  Völkerkunde.  Was  unsere  eigene  Theilnahme  an 
dieser  Arbeit  betrifft,  so  haben  wir  getreulich  mitgeholfen;  ein  Blick  auf  unsere 
letzten  Publicationen  lässt  erkennen,  wie  unsere  Mitglieder  sich  immer  mehr  in 
die  schwierigen  Probleme  vertiefen,  welche  die  sich  häufenden  Entdeckungen  der 
letzten  Jahre  in  Fülle  zu  Tage  gefördert  haben. 

Wenn  unter  diesen  Problemen  diejenigen,  welche  die  erste  Entstehung  des 
Menschen  betreffen,  aus  der  fast  beherrschenden  Stellung,  welche  sie  auf  den 
ersten  prähistorischen  Congressen  einnahmen,  einigermaassen  zurückgetreten  smd, 
so  ist  das  nicht  zum  kleinsten  Theile  der  Erkenntniss  zuzuschreiben,  dass  die 
speculative  Richtung  gegenüber  der  praktischen  Forschung  eine  viel  geringere  Be- 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  ' 


(742) 

AD  ihr,  in  Wiedererweckung  alter  naturphilosophischer  Neigungen, 
euerer  Zeit  wieder  zugeschrieben  hat.  Ist  doch  der  Gibbon  auch  osteologisch 
hen  viel  nähergetreten.   .Meine  wiederholten  Hinweise  auf  diese  Verwandt- 
haben neue  Stützen  gefunden.    Dagegen  sind  die  "Versuche,  die  Umgestaltung 
.  ineinander  nachzuweisen,  um  so  weniger  erfolgreich  gewesen,  als  selbst 
rklärang   »1er   physischen  Umgestaltung  der  Stämme  in  den  einzelnen  Natio- 
grössten  Schwierigkeiten  bietet.     Diese  Unsicherheiten  bedürfen  noch 
ii  i   nnd  fortgesetzter  Arbeiten,   um  praktisch  grössere  allgemeine  Folgerungen 
Si  ien  wir  geduldig,  aber  fleissig!  — 

Nach  dem  Bericht  des  Bibliothekars  Hrn.  Lissauer  hat  die  Bibliothek  aus 

den   letztwilligen   Schenkungen  der  HBrn.  Joest  und  Künne,    welche  in  diesem 

Jahre  katalogisirt  worden  konnten,  einen  bedeutenden  Zuwachs  erfahren.    Aus  dem 

Nachlasse  des  Hrn.  .loest  wurden  356  Bände  und  101  Broschüren,  aus  dem  Nach- 

des  Hrn.  Künne  349  Bände  und  17  Broschüren  übernommen. 

Ausserdem  erwarb  die  Bibliothek  durch  Tausch,  Ankauf  und  Geschenke  im 
Laufe  des  Jahres  211  Bände  (davon  75  Zeitschriften),  so  dass  der  Gesammtbestand 
sich  jetzt  auf  8803  Bände  und  1554  Broschüren   belauft. 

Die  anthropologische  Sammlung  wurde  durch  Einreihung  von  18  Schädeln, 
welche  theils  aus  der  Mark,  theils  aus  Nord-America  herstammen,  vermehrt.  — 

Narh  dem  Bericht  des  Hrn.  M.  Bartels  hat  die  Sammlung  der  Photo- 
hirn im  Jahre  1899  einen  sehr  bedeutenden  Zuwachs  erhalten.  Zum  aller- 
•II  Thrill'  war  derselbe  bedingt  durch  die  mehrfach  erwähnte  Erbschaft  der 
Photographie-Sammung  des  verstorbenen  Professors  Dr.  W.  Joest,  deren  Einordnung 
und  Kat.dogisirung  in  diesem  Jahre  vollendet  worden  ist.  —  Ferner  wurde  eine  sehr 
wichtige,  über  100  Nummern  betragende  Sammlung  von  den  Trappisten  in 
Mariannhill  in  Natal  käuflich  erworben.  Der  Zuwachs  des  verflossenen  Jahres 
beträgt  3353  Stück.  Die  Gesellschaft  besitzt  zur  Zeit  6024  Photographien.  Hierzu 
kommen  noch  6  willkürlich  zu  Albums  zusammengestellte  Photographie-Sammlungen 
mit  490  Photographien,  und  endlich  besitzt  die  Gesellschaft  noch  23  photographische 
Albums.  — 

Der  Schatzmeister  erstattet  den 

Reclmungs -Bericht  für  das  Jahr  1899. 

tan  d  aus  dem  Jahre  1898 463  Mk.  14  Pfg. 

Einnahmen: 
Jahres-Beiträge  der  Mitglieder    ....     10  295  Mk.  —  Pfg. 

Staatszuschuss  für  1899/1900 1  500    „     —    ,, 

11795,,     —    „ 
Zahlung  des  Hrn.  Unterrichts-Ministers  für 
die  Herausgabe  der  Nachrichten  über 
deutsche  Alterthumsfunde  für  1899   .      1  000  Mk.  —Pfg. 

Capital-  und  Depot-Zinsen 1208    „      75    „ 

Hrn.  Künne  .......       3  000    „     —    „ 

jlicher  Beitrag  eines  Mitgliedes         300    „     —    „ 

Einnahmen 91    r      —    ,, 

5  599    _     75    _ 


Bestand  und  Einnahmen  zusammen     17  857  Mk.  89  Pfg. 


(743) 

A  iisgaben: 

Miethe  an  das  Museum  für  Völkerkunde 600  Mk.  —  Pfg 

Mitglieder-Beiträge  an  die  Deutsche  Anthropol.  Gesellschaft    .       1  590    „     —    „ 

Ankauf  von  Exemplaren  der  Zeitschrift  für  die  ordentlichen  Mit- 
glieder      2  730    „     —    „ 

Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde  (Jahrgang  1S98), 
einschliesslich  der  Remuneration  für  die  Herstellung  der 
Bibliographie,  aber  ausschliesslich  der  Abbildungen     . 

Einladungen  zu  den  Sitzungen 

Index  der  Verhandlungen  für  1898 

Porti  und  Frachten 

Bibliothek  (Ankauf  von  Werken,  Einbänden  usw 

Bureau-  und  Schrei b-Materialien 

Remunerationen 

Für  wissenschaftliche  Gegenstände: 

a)  Zeichnungen 205  Mk.  —  Pfg 

b)  Schädel 19    „     —    „ 

c)  verschiedene  Ausgaben 370    „      10    ., 


088 

» 

12 

157 

T) 

25 

150 

11 

— 

278 

n 

-.in 

420 

11 

10 

42 

11 

05 

1G7 

75 

594    „     10 


An  dieVerlags-BuchhandlungAsher  &  Co. 

für  überzählige  Bogen  und  Abbildungen 

zu  den  Verhandl.  für  1898  (Restzahlung)       2  525  Mk.  50  Pfg. 
Abschlagszahlung  für  1899  anAsher&  Co.       2  500    ,, 
Ankäufe  von  3 '/.,,  procentigen  Consols  und 

Berliner  Stadt-Anleihe  (Eiserner  Fonds)       •'!  284    „     60    „ 


8  310    „     10 


Summe  der  Ausgaben   .     17  128  Mk.  37  Pfg. 
Bleibt  Bestand  für  1899          729  Mk.  52  Pfg. 
Der  Capitalbesitz  besteht  aus: 

1.  den  verfügbaren  Beträgen  von 

a)  Preussischen  3 '/-j procentigen  Consols.     .     .       8  000  Mk. 

b)  „  3y2proc.  convertirten  Consols       1  200    „ 

c)  Berliner  3 '/2procentiger  Stadt-Anleihe     .     .     21  600    „ 

d)  ..         3^2  procentigen  neuen  Pandbriefen       3  000    „ 

2.  dem  eisernen  Fonds,  gebildet  aus  den  ein- 
maligen Zahlungen  von  je  300  Mk.  seitens 
5  lebenslänglicher  Mitglieder,  angelegt  inPreuss. 

3 '/2  procentigen  convertirten  Consols  ....       1  500    „ 

Summa     35  300  Mk. 

Der  Vorsitzende  theilt  mit,  dass  der  Vorstand  statutengemäss  die  Rechnung 
dem  Ausschusse  vorgelegt  und  dass  dieser  nach  Prüfung  durch  zwei  seiner  Mit- 
glieder die  vorläufige  Decharge  ausgesprochen  hat. 

Da  aus  der  Versammlung  keine  Einwendungen  erfolgen,  so  wird  der  Antrag 
auf  Ertheilung  der  Decharge  der  Gesellschaft  unterbreitet.  Derselbe  wird  ein- 
stimmig angenommen. 

Der  Vorsitzende  spricht  dem  Schatzmeister  den  Dank  der  Gesellschaft  aus. 
Er  macht  darauf  aufmerksam,   dass  unter  den  Ausgaben,  ausser  einer  Restzahlung 

17 


■10 

lir  den  Druck  der  vorjährigen  Publicationen,  sich  ein  Betrag 

an  die  Verlagshandlung   als  Vorscbuss -Zahlung  ge- 

durch  diese  erst  neuerlich  eingerührte  Weise  der  früher  ge- 

ü       ...    schwebender  Schulden  einigermaassen  aus  dem  Wege:  das  so 

.    _,  „ährt  eine   klare  Einsicht  in  unsere  Finanzlage.     Freilich  re- 

h   der  disponible   Bestand   auf  die  geringe  Summe  von  729  Mk. 

.,  auben  hoffen  zu  dürfen,  dasa  der  Zuschuss  der  Königlichen 

rierung  nicht  vermindert  werden  wird,  so  können  wir  auch  das  neue  Jahr 

g  werde  gelingen,  ohne  Schulden  durchzukommen. 

rinnert    werden,    dass    die    nicht    unbeträchtlichen    Capital- 

,,!,.    Welche  der  Berr  Schatzmeister  aufführt,  zu  einem  nicht  kleinen  Theile 

Lrkt   worden  sind.     Vorstand   und  Ausschuss   sind  der  Meinung, 

stände  zu   den   laufenden  Ausgaben  nicht  verwendet  werden  dürfen, 

mehr  nur  die  aus  ihnen  fliessenden  Zinsen  der  jährlichen  Beschlussfassung 

Bellschaft  an!  Für  die  nächste  Rechnung  wünschen  wir  eine  genauere 

|    gate   nach    ihrem  Ursprünge,    so  dass  auch  die  Verwendung  im 

Inen  der  Controle  unterliegen  kann.  — 

Hr.   Rud.  Virchow  macht  folgende  Mittheilung  über  die 

Rechnung  der  Rudolf -Virchow-  Stiftung  für  das  Jahr  1899. 

Nach  der  Rechnung  des  Vorjahres  (Verhandl.  1S98,  S.  566)  betrug: 
1.    Der  Bestand  der  bei  der  Reichsbank   deponirten 

Effecten,  nominell 135  600  Mk.  —  Pfg. 

Dieser  Bestand  ist  im  Laufe  des  Jahres  1899  nicht  ver- 
ändert worden. 
•_'.    Der  flüssige  Bestand  am  Schlüsse  des  Jahres  1898        3  364     .,     60     ,, 

zusammen.     .     .     .     138  964  Mk.  60  Pfg. 

Im  Laufe  des  Jahres  1899  wurden  vereinnahmt: 
An  Zinsen  von  den  deponirten  Effecten    .     4  564  Mk.  —  Pfg. 
An  sonstigen  Zinsen 54     „     32     „ 


zusammen.     .     .     .         4  618  Mk.  32  Pfg. 


1 )  igegen  verausgabt: 
Für  die  armenische  Expedition  ....     4  000  Mk.  — Pfg. 
An  Zinsen  und  Spesen . 1      r     72     „ 


zusammen  ....         4  001  Mk.  72  Pfg. 


Bleibt  also  ein  Bestand  von     ....  616  Mk.  60  Pfg. 

Dazu  Bestand  aus  dem  Vorjahre  mit    .         3  364     .,     60     „ 


Bleibt  ein  flüssiger  Bestand  für  1900:         3  981  Mk.  20  Pfg. 

Die   Einnähmen  des  Jahres  1899  im  Gesammtbetrage    von    4618  Mk.  32  Pfg. 

sind  demnach   bis  auf  einen  geringen  Rest  von   616  Mk.   60  Pfg.,    der  noch  für 

[Yansport-Kosten   im  Interesse   der  Stiftung  reservirt  bleiben  muss,    aus- 

chliesslich   für  die  armenische  Expedition  verausgabt  worden.     Eine  weitere 

Rechnungslegung,  die  auch  das  für  den  gleichen  Zweck  angesammelte  Separat-Conto 

zu  betreffen  hätte,  wird  für  einen  anderen  Ort  vorbehalten,  da  sie  nicht  direct  mit  der 


(745) 

„Stiftung"  zusammenhängt;  hier  mag  es  genügen,  zu  erwähnen,  dass  die  Gesanunt- 
zahlungen  an  die  Reisenden  aus  der  Rudolf-Virchow-Stiftung  betragen  haben: 


bei  der  ersten  Sammlung. 

3  000  Mk. 

im  Jahre  1898      .... 

6  000     .. 

„       ..      1899      .... 

4 (KU)      „ 

zusammen     13  000  Mk. 

Diese  Mittel  sind  durch  Ersparnisse  mehrerer  Jahre  zusammengebracht.  Die 
geübte  Vorsicht  hat  reichen  Lohn  getragen,  indem  in  Fällen  dringenden  Bedürf- 
nisses jedesmal  die  Forderungen  der  Reisenden  erfüllt  werden  konnten,  nachdem 
das  Separat-Conto  derselben  erschöpft  war.  Die  Dauer  und  die  Ausdehnung  der 
Reise  konnten  dem  entsprechend  erweitert  werden,  so  dass  jetzt  für  das  ganze  be- 
reiste Gebiet,  insbesondere  auch  für  einen  grossen  Theil  von  Mesopotamien,  sichere 
geographische  und  archäologische  Thatsachen  vorliegen.  — 

(4)  Es  folgt 

die  Wahl  des  Vorstandes  für  das  Jahr  1900. 

Dieselbe  wird  auf  Vorschlag  des  Hrn.  Olshausen  durch  widerspruchslose 
Acclamation  vollzogen.     Sie  ergiebt  folgende  Zusammensetzung  des  A7orstandes: 
Hr.  Waldeyer,  Vorsitzender. 
„    Rud.  Virchow    und    Hr.   Carl   von   den  Steinen,    stellvertretende  Vor- 
sitzende. 
„    W.  Ritter,  Schatzmeister. 
Die  HHrn.  M.  Bartels,  Voss  und  Neuhauss  Schriftführer. 
Sämmtliche  Herren  nehmen  die  Wahl  an.  — 

(5)  Das  ordentliche  Mitglied  Hr.  M.  Nord  heim  in  Hamburg,  der  Bruder 
unseres  alten  und  treuen  Mitgliedes,  ist  gestorben.  — 

Ebenso  der  Commercienrath  Julius  Isaac,  der  bis  vor  Kurzem  zu  unseren 
Mitgliedern  gehörte  und  uns  in  kritischen  Zeiten  durch  seinen  sachverständigen 
Rath  grosse  Hülfe  gewährte  (f  13.  December).  — 

(6)  In  Wien  starb  Philipp  Paulitschke,  erst  45  Jahre  alt.  Er  war  viele 
Jahre  mit  afrikanischen  Studien,  anfangs  in  mehr  literarischer,  seit  1880  in  un- 
mittelbarer Forschung  beschäftigt.  Seine  Hauptarbeiten  über  die  Somali-  und  Galla- 
Länder,  namentlich  über  Harrar,  sind  allgemein  geschätzt;  sie  enthalten  eine  Fülle 
der  mannigfaltigsten  Belehrungen.  — 

(7)  Als  neues  Mitglied  wird  gemeldet: 
Hr.  Professor  Sieglin  hierselbst  — 

(8)  Hr.  Moritz  Lazarus  hat  am  30.  November  in  Meran,  wo  er  seit  einigen 
Jahren  mit  seiner  geistreichen  Gattin,  Frau  Nahida  Ruth,  geb.  Remy  lebt,  sein 
50jähriges  Doctor-Jubiläum  gefeiert.  Wir  gedenken  seiner  mit  um  so  wärmerem 
Glückwunsch,  als  er  im  Beginn  unserer  Thätigkeit  zu  unseren  activen  Mitgliedern 
gehörte  und  mit  seinem  Freunde  Steinthal  die  Grundlagen  der  Völker-Psychologie 
legt  hat.  Er  ist  1824  in  Filehne,  Provinz  Posen,  geboren,  hat  aber  durch  seine 
eigentliche  Entwickelung  unserer  Universität  angehört.     Als  ein  vorzugsweise  be- 


(7-l.i) 


i    Interpret   beschäftigt  er   sich    gegenwärtig   mit   der    „Ethik 
Jodenthuras".     Möge   ihm    noch  eine  lange  Arbeitszeit  vergönnt 
Bein! ')  — 

Hr.   Buchholz  berichtet  über  die  Ausgrabung  eines 

Köchers  mit  Pfeilen  in  Karlshorst  bei  Berlin. 

Ein  räthselhafter  Fund  ist  in  Karlshort  (unweit  von  Berlin) 
dei  Abtragung  eines  der  vielen  dortigen  Flugsand- Hügel  ge- 
macht worden.  Zwei  Köcher,  einer  von  Holz,  einer  von  Leder, 
gefüllt  mit  1' Teilen,  kamen  in  der  Tiefe  von  etwa  '2  m  zum  Vor- 
schein. Wenn  auch  Fundort  und  Fundumstände  auf  Ueberreste  aus 
unserer  heimathlichen  Vorzeit  schliessen  lassen,  so  ergeben  doch 
die  Formen  dieser  vorliegenden  vier,  dem  Märkischen  Museum 
durch  Hrn.  Lehrer  Thieme  in  Karlshorst  überbrachten  Pfeilproben 
aus  dem  Funde,  dass  es  sich  um  Gegenstände  exotischer  Herkunft 
handelt,  und  der  Erhaltungszustand  lässt  erkennen,  dass  die  Ver- 
grabung  innerhalb  der  letzten  30  Jahre  geschehen  sein  muss.  Denn 
die  organischen  Theile  der  Pfeile,  Holzschaft  und  angeklebte  Flügel 
aus  Feder-Abrissen,  sind  erst  sehr  wenig  vermodert,  und  auch  das  Eisen 
der  Spitzen  hat  wenig  durch  Rost  gelitten.  Der  Fund  rührt  offenbar 
aus  einer  der  vielen  öffentlichen  oder  Privat-Samralungen  Berlins 
her:  als  Motiv  der  Vergrabung  kann  entweder  ein  böses  Ge- 
wissen oder  ein  Scherz  angenommen  werden.  Die  Pfeile  sind  im 
Ganzen  37  cm  lang,  wovon  32  auf  den  Holzschaft  und  ö  auf  die 
Eisenspitze  kommen:  die  Form  ergiebt  sich  aus  der  nebenstehenden 
Skizze.  — 

Hr.   v.  Luschan   hält  die  Pfeile   für  solche  afrikanischer  Her- 
kunft, sie  gleichen  denen  der  Somali.  — 

(10)    Hr.  Hermann  Busse  berichtet  über  die  von  ihm  geleitete 
Excursion  der  Gesellschaft  nach  dem 

Urnenfelde  bei  Wilmersdorf,  Kreis  Beeskow- Storkow. 

Wird  in  den  ..Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde"  ver- 
öffentlicht. — 

Hr.  Hans  Seelmann  auf  Alsen  berichtet  über  einen 

neolithischen  Fund  von  Beppichau,  Anhalt. 

Erscheint     in    den    „Nachrichten     über     deutsche    Alterthums- 
funde".  — 

(1:2)    Hr.  C.  Bademacher  in  Köln  hat  unter  dem  16.  November 
übersendet: 

Ha us -Ornamente  im  Lahn -Gebiet. 

Erscheint     in     den    „Nachrichten    über     deutsche    Alterthums- 
funde".  — 


L)  Inzwischen  ist  in  meiner  „Sammlung  gemeinverständlicher  wissenschaftl.  Vorträge", 
arg  1900,  Heft  333,  ein«  biographisch-kritische  Skizze  von  Achelia  über  Lazarus  er- 
Den.  R.  V. 


(747) 

(13)  Hr.  M.  Bartels  leyt  einen 

Aufruf  zur  Sammlung  volksthümlicher  Ueberlieferungen 

vor,  welcher  ihm  auf  sein  Ansuchen  von  dem  Königlich  Wiirtt  embergischen 
Statistischen  Landesamte  freundlichst  übersendet  wurde.  Diesem  Aufrufe  ist  ein 
sorgfältig  ausgearbeiteter  Fragebogen  angehängt,  der  an  geeignete  Personen  in  allen 
Städten,  Flecken  und  Dörfern  des  Königreiches  versendet  wird.  Die  Königlich "Württem- 
bergische  Regierung  hofft,  auf  diese  Weise  ein  reiches  und  wichtiges  Material  über 
die  volksthümlichen  Ueberlieferungen  zu  erhalten,  dessen  sorgfältige  Bearbeitung 
das  Königliche  Statistische  Landesamt  übernehmen  soll.  Der  Fragebogen  berück- 
sichtigt: 1.  Sitte  und  Brauch  (im  Alltagsleben,  an  Fest-  und  Feiertagen,  im  mensch- 
lichen Lebenslauf,  in  Haus-  und  Feldwirthschaft,  beim  Handwerk,  Rechts-  und 
Verwaltungsgebräuche);  2.  Nahrung,  Kleidung.  Wohnung  und  Geräth;  3.  Glaube 
und  Sage:  4.  Volksdichtung  (Volkslieder,  Kinderlieder,  Märchen,  Schwanke,  Räthsel 
und  Sprichwörter);  5.  Mundart  (Orts-  und  Flurnamen  u.  s.  w.,  Spitznamen,  Namen 
für  naturwissenschaftliche  Gegenstände,  besondere  Bezeichnungen  in  bestimmten 
Ge werken,  besondere  Redensarten).  Für  alles  dieses  finden  sich  genauere  An- 
weisungen. Mögen  die  Antworten  recht  fleissig  fliessen  und  mögen  bald  auch 
andere  Staaten  Deutschlands  dem  löblichen  Beispiele  Württembergs  folgen.  — 

(14)  Hr.  M.  Bartels  legt 

ein  Eismesser  der  Eskimo  in  Grönland 

vor.  das  ihm  Frl.  Marie  Lauf f er  freundlichst  überlassen  hat.  Es  ist  ihr  von 
Hrn.  Missionar  Heinke  aus  Neuherrnhut  eingesendet  worden. 

Das  Instrument  erinnert  in  seiner  Form  an  einen  kurzen  Säbel  mit  deutlich 
abgesetztem  Griff  und  leicht  geschwungener  Klinge,  deren  Spitze  ein  wenig  nach 
rückwärts  ausweicht.  Es  ist  aus  der  Geweihstange  eines  Renthiers  hergestellt  und 
besitzt  eine  Länge  von  31,5  cm.  Auf  der  einen  Seite  ist  es  glatt  und  glänzend,  von 
weisser  Farbe  mit  einem  leichten  Stich  ins  Gelbliche.  Die  andere  Seite  erscheint 
rauh  und  stumpf,  weil  hier  das  spongiöse  Gewebe  frei  gelegt  ist.  Der  Griff  ist 
9,5  cm  lang  und  besitzt  eine  Dicke  von  1,3  cm.  Er  liegt  sehr  fest  und  bequem  in 
der  Hand,  da  er  auf  den  beiden  Schmalseiten  mit  einer  dichtstehenden  Folge  hori- 
zontaler Einkerbungen  versehen  ist.  Auf  der  glatten  Breitseite  des  Griffes  sind 
schräg  über  den  ganzen  Griff  verlaufende  und  sich  kreuzende,   seichte  Linien  ein- 


geschnitten. Dieses  Ornament  ruft  den  Eindruck  hervor,  als  wenn  ein  System  sich 
kreuzender  Fäden  über  den  Griff  hingespannt  wäre.  An  der  Rückseite  der  Spitze  ist 
ein  grosser  Kerb  ausgeschnitten,  so  dass  es  nun  aussieht,  als  ob  das  Geräth  in 
zwei  Spitzen  ausliefe,  in  eine  kürzere,  etwas  weiter  zurückstehende  und  mehr  am 
Rücken  gelegene,  und  eine  längere,  etwas  mehr  vorstehende  und  mehr  an  der 
Schneide  gelegene.  Nicht  weit  von  der  Spitze  ist  die  Mittellinie  der  Klinge  durch 
drei  in  Längsrichtung  hintereinander  liegende,  runde  Löcher  durchbohrt. 


(748) 

nen  verschiedenen  Durchmesser;    das  kleinste  liegt  der 
la  bd  nehmen  sie  an  Grösse  zu.    Die  Ränder  der  Locher  sind 

benatzen    die  Eskimo    dazu,    um    von    ihren   Kajaks    das   Eis 

n,  wenn  sie  im  Winter  von  ihrem  Erwerbe  heimgekehrt  sind.    Mit  Hülfe 

in    der  Spitze  wird    das  Eis  unter  dem  Querriemen    abgestreift. 

:      bern    in   der  Nähe   der  Spitze  werden   die   beiden   dem  Griff  211- 

len   zur-   Herstellung  von    Riemen   benutzt.     Das  in  schmale  Streifen 

wird  je  nach  der  Stärke,  welche  der  Riemen  haben  soll,  durch 

ngere  L01  n,  ähnlich  wie  man  beim  Drahtziehen  verfänrt. 

■  (meiden  sie  ab,  bis  der  Lederstreifen  sich  durch  das  Loch  hin- 

zieben    lässt     Einen    ganz    anderen  Zweck    hat    das    dritte  Loch,    das    sich 

ler  Spitze  befindet.    Wenn  dem  Manne  bei  der  Arbeit  das  Messer  seinen 

:iet   und    in  das  Wasser  am  seichten  Strande   fällt,    dann  nimmt  er 

\    »elpfeil  und  steckt  dessen  Spitze  in  dieses  Loch,  um  das  Messer  aus  dem 

w  ass  ben.  — 

Hr.  M.  Bartels  zeigt  im  Anschluss  hieran  einige  Briefe  christianisirter 
i         mos,  welche  sich  durch  eine  gute  und  gefällige  Handschrift  auszeichnen.  — 

1"'     Hr    Waldcyer  bespricht  einen 

Koreaner-Schädel. 

Bei  der  Seltenheit  der  Koreaner-Schädel  in  unseren  Museen  darf  ich  mir  wohl 
erlauben,  hier  auch  einen  einzelnen  Schädel  aus  Korea,  welcher  durch  die  Güte 
d<  -  Hm.  Berg-Assessors  Knochenhauer  in  den  Bestand  des  Berliner  anatomischen 

ums  gekommen  ist,  vorzulegen. 

Hr  Knochenhauer  gelangte  in  den  Besitz  des  Schädels  dadurch,  dass  eine 
Grabstätte,  bergmännischer  Untersuchungen  wegen,  umgelegt  werden  musste.  Die 
lag  bei  Tang-kojä,  etwa  130  Arm  von  Seoul,  auf  dem  Gipfel  einer  100  m 
hohen  Anhöhe.  Die  Gebeine  waren  in  einem  Eichenholz-Sarge  eingeschlossen 
und  die  iranze  Bestattung  der  Art,  wie  sie  in  Korea  bei  vornehmeren  Personen 
geschieht.     Hr.  Knochenhauer  überwachte  persönlich  die  Bergung  des  Schädels, 

a  Aechtheit  sonach  wohl  verbürgt  ist.  Das  Alter  des  Grabes  muss  auf  40  bis 
50  Jahre  geschätzt  werden. 

Der  Schädel  ist  im  Ganzen  gross,  mit  der  bedeutenden  Capacität  von  1Ö70  cetn. 

i\  dolichocephal  (76,2)  und  hypsicephal  (87,3).  Das  Gesicht  ist  leptoprosop 
prognath  (79°),  mesokonch  (82,2),  leptorrhin  (43,6)  und  leptostaphylin  (63,.'»). 
Die  Zähne  sind  sämmtlich  wohlerhalten,  die  Eckzähne  gross,  die  dritten  Molaren 
von  derselben  Ausbildung,  wie  die  übrigen.  Auffallend  ist  eine  sehr  grosse 
Iuberositas  marginalis  am  rechten  Jochbeine,  während  diese  Tuberositas  links 
völlig  vermisst  wird.  Beim  Vergleiche  mit  anderen  Schädeln  fällt  die  unverkennbare 
Aehnlichkeit  mit  Chinesen-Schädeln  auf.  — 

Uv.  v.  Luschan  zeigt 

4  Schädel  von  Koreanern. 

sind    die  Xummern  1094  bis  1097    seiner    Lehrmittel- Sammlung,    welche 

durch  die  Consuln  Haas  und  v.  Kreitner  beschafft  und  durchaus  einwandfrei  sind. 

r  derselben,   Nr.  1095,  hat  beiderseits  das  Wangenbein  durch  eine  quer  ver- 

3  Naht  »etheilt  (Os  malare  bipartitum  sive  japonicum  sive  Hilgendorfianum), 


(74!)) 

ein  anderer,  Nr.  1096,  ist  durch  Synostosen  auffallend  hoch  geworden,  alle  vier  sind 
besonders  durch  sehr  lange  Nasenbeine  ausgezeichnet  und  schliessen  sich  in  der 
allgemeinen  Form  und  in  den  Maassen  sehr  gut  an  die  Schädel  aus  dem  benach- 
barten China  an.  — 


Hr.  Rudolf  Yirehow  besitzt 

2  Koreaner-Schädel. 

Beide  wurden  mir  vor  mehreren  Jahren  durch  Hrn.  Dr.  C.  Gottsche,  der 
im  Auftrage  der  Landesbehörde  die  geologischen  Verhältnisse  von  Korea  unter- 
sucht hatte,  mitgebracht.  Hr.  Gottsche,  gegenwärtig  Leiter  der  Abtheilung  für 
Mineralogie  an  dem  Naturhistorischen  Museum  in  Hamburg,  schreibt  mir  darüber: 
..Die  beiden  koreanischen  Schädel  sind  im  August  1884  auf  meine  Veranlassung 
heimlich  an  einer  etwa  .r>  km  ausserhalb  der  Hauptstadt  Söul  belegenen  Stelle  aus- 
gegraben, an  welcher  nur  Leichen  von  Strassenräubern  und  sonstigen  schweren 
Verbrechern  verscharrt  zu  werden  pflegten.  Unter  allen  Umständen  sind  es  Schädel 
von  Koreanern,  da  China  und  Japan  immer  streng  auf  die  Exterritorialität  ihrer 
Unterthanen  gehalten  haben." 

Abgesehen  von  dem  Mangel  der  Unterkiefer  sind  die  Schädel  recht  voll- 
ständig und  gut  erhalten.  Beide  tragen  die  Merkmale  männlicher  Schädel;  sie 
sind  aber  unter  einander  recht  verschieden,  nicht  bloss  wegen  des  verschiedenen 
Alters,  sondern  auch  wegen  besonderer  individueller  Abweichungen.  Nur  in  Betreff 
der  Zähne  und  der  Gesichtsbildung  stimmen  sie  mit  einander  überein. 

Nr.  1.  Der  Schädel  eines  älteren  Mannes  mit  Sutura  frontalis  persistens 
hat  sehr  dichte  und  dicke  Knochen  und  ist  daher  recht  schwer;  er  wiegt  593  g. 
Die  Zähne  sind  wenig  abgenutzt.  Seine  Form  ist  hypsibrachyceph  al  (L.-Br.-L 
86,7,  L.-H.-I.  84,2).  Er  hat  eine  Capacität  von  nur  1390  c<-m;  der  horizontale  Um- 
fang beträgt  490,  der  sagittale  356  mm.  Er  ist  massig  schief:  der  Ansatz  der  Stirn- 
naht liegt  etwas  ausserhalb  der  Mitte;  der  Hinterkopf  ist  sehr  schief,  indem  die 
Spitze  der  Lambdanaht  stark  nach  rechts  abweicht,  was  damit  zusammenhängt,  dass 


Fig.  1.     '/., 


Fiff.2.     V 


eine  Masse  kleiner  Schaltknochen  die  Gegend  der  Casserischen  Fontanelle  erfüllen 
und  sich  auch  in  die  Sut.  oeeip.  mastoidea  hineinerstrecken.    In  der  rechten  Schläfe 


C750) 


Fig.  3.     V» 


im,  in  der  linken  ein  langer  zungen förmiger  Portsatz,  der  sich  weit 

lamosa  hinaus  erstreckl    Fig.  I  •    Recht  bemerkenswerth  ist  ein  fast 

r  8utura  transversa  oeeipitis,  der  sich  auf  der  rechten  Seite 

unkte  der  Nahte  her  in  etwas  schräger  Richtung  nach  oben  und 

2);  links  linden  sich  nur  einige  Schallknöchelchen.    Das  Foramen 

gross   and  Bchief,    mit  scharf  vortretenden  Gelenkhöckern;    am 

i  j  starke  Processus  papilläres  dicht  neben  einander.    An  der 

hr  anebenen  Apophysis  basilaris  ein  starkes  Tuberculum  pharyngeum. 

neben  den  Gelenkhöckern  ein  flacher,  spongiöser  Proc.  paramastoideus. 

basilaren  Fortsätze  leider  abgebrochen. 

resicbl    zeigt    starke  Stirnwülste  und  eine  breite  Wangengegend. 

Orbitae  sind  hoch,  weit  und  tief.    An  den  dicken  Wangenbeinen  keine  Spur 

rnabt     Die  Nase   .-teil:    sowohl   an  der  Wurzel,    als  an  der  Spitze  ein- 

Ickt;  die  Nasenbeine  selbst  schmal,  am  unteren  Ende  abgebrochen.    Überkiefer 

Alveolarfortsatz  sehr  dick  und  leicht  vortretend,  jedoch  nicht  eigentlich 

ath.    Gaumen  gross,  namentlich  breit  und  nach  vorn  ausgeweitet,  seine  Fläche 

sehr  uneben. 

Nr.  2.    Der  viel  grössere  und  trotzdem  leich- 
tere Schädel  eines  jüngeren  Mannes  (Fig.  3).    Er 
wiegt  4G2  g  und  hat  eine  Capacität  von   1550  cem 
bei     einem     horizontalen     Umfange    von     509, 
einem   sagittalen  von  370  mm.     Seine   Form   ist 
hypsimesocephal(L.-Br -1.76,4,  L.-H.-I.8<>.!>); 
er  erscheint  daher  sehr  hoch  und  stark  gewölbt. 
Seine  Oberfläche  ist  fast  ganz  synostotisch; 
nur    kleine  Theile    der   Lambdanaht    nahe    der 
Spitze  und  Theile  der  Coronaria  in  der  Gegend 
der   lateralen  Kreuzungsstelle   sind  noch   offen. 
Die   Schläfengegenden    flach,    rechts    fast  ganz 
synostotisch,  links  eine  lange,  schmale  hintere 
Spitze,    die  sich   über    die  Sut.  squamosa  fort- 
zieht, und  ein  Rest  von  Epiptericum.  Die  Squama 
oeeipit.   hoch,    mit   starker  hakenförmiger  Pro- 
tuberanz,  an  der  Stelle  der  Sut.  transversa  eine 
Hache  Furche. 
Das  Gesicht  breit  und  massig  hoch.    Orbitae  sehr  gross,  hoch  und  weit.    Nase 
Qacb,    ganz  eingedrückt,    die  Längsnabt  nur  in  der  Mitte  erhalten,    dagegen  oben 
und  unten  synostotisch;  jederseits  neben  der  Mittellinie  2  Emissarien.    Die  Joch- 
läst    ganz  mit  den  Xachbartheilen  durch  knöcherne  Verwachsung  ver- 
bunden, aber  ohne  Tub.  margin alis.     Sehr  grosse  Foramina  infraorbitalia.    An  der 
uelV  Pränasal-Furchen;  tiefe  Fossae  caninae.    Alveolar-Fortsätze  des  Ober- 
■  -  prognath,  dagegen  die  Zähne  von  den  Wurzeln  her  so  stark  gebogen,  dass  die 
n  Ränder  nicht  vorstehen.     Zähne  abgenutzt,    die  Molaren   und  Prämolaren 
T  in  das  Dentin  hinein.     Links  sind  M.  II  u.  III  vorhanden,   rechts  dagegen 
i  der  Stelle  des  M.  III  eine  vernarbte  Stelle,  dahinter  ein  kleiner  überzähliger 
jahn  mit  frischer  Krone,  noch  grossentheils  in  der  Alveole  steckend  und  gerade 
ach  rückwärts  gerichtet,  also  fast  horizontal.     Gaumen  lang  und  massig  breit. 

Nachstehend  die  Zahlen  für  die  Maassbestimmungen,  welche  Hr.  Dr.  Strauch 
unter  meiner  Controle  gesammelt  hat: 


(751) 

I.    Messzahl  cn: 

Nr.  1.  Nr.  2. 

Gewicht 593  g  462  g 

Capacität 1390  ccm  1550  ccm 

Grüsste  horizontale  Länge  .     .     .     .  1(15  mm  178  mm 

..      Breite 143    „  13G  „ 

Gerade  Höhe 139    ..  144  „ 

Horizontal-Umfang 490    .,  509  „ 

Sagittal-Umfang  der  Stirn   ....  125    ..  125  .. 

„          „         des  Mittelkopfes     .  120    „  121  „ 

,,           _           „    Hinterkopfes     .  111..  124  „ 

Sagittal-Umfang,  zusammen     .     .     .  356    fl  370  _ 

Forum,  occip.  mag.,   Länge     .     .     .  39    „  36  .. 

„           „           „    ,  Breite      ...  32    «,  31  „ 

Stirn-Breite,  minimale 94    „  93  .. 

Orbita,  Höhe 33    „  37  ^ 

„     ,  Breite 37    „  39  „ 

Nase,  Höhe 55    „  58  „ 

„    ,  Breite 24    „  28  „ 

Gesichts-Breite,  malar 101     „  100  „ 

*            »     ,  jagal 134    „  135  „ 

Gaumen,  Länge 52    .,  55  „ 

„       ,  Breite 37    „  35  w 

IL    Berechnete  Indices: 

Nr.  1 .  Nr.  2. 

Längenbreiten-Index 86,7  76,4 

Längenhöhen-Index 84,2  80,9 

Orbital-Index 89,6  94,8 

Nasen-Index 43,6  48,2 

Gaumen-Index 71,1  63,6 

Aus  der  Literatur  sind  nur  ungenügende  Angaben  über  Koreaner  Schädel 
zu  sammeln.  Es  mag  erwähnt  werden,  dass  de  Uuatrefages  und  Hamy 
(Crania  ethnica,  Paris  1882,  p.  433)  einige  Zahlen  citiren,  die  Bogdanow  an 
6  Schädeln  der  Geographischen  Gesellschaft  zu  St.  Petersburg  gefunden  hat;  dar- 
unter war  nur  ein  dolichocephaler  (Index  72,22),  alle  anderen  erwiesen  sich  als 
brachy-  oder  hyperbrachycephal.  Der  Höhen-Index  schwankte  zwischen  72,8-'>  und 
und  84,33.  Der  Orbital-Index  betrug  bei  dem  Dolichocephalen  90,4,  bei  2  Meso- 
cephalen  (alias  Subbrachycephalen)  100.  Da  sonst  über  diese  Schädel  nichts  mit- 
getheilt  ist,  so  lässt  sich  ein  Urtheil  über  die  Ursache  dieser  Verschiedenheiten 
nicht  gewinnen.  Meine  Beschreibung  wird  lehren,  dass  die  Verschiedenheiten 
meiner  Schädel  auf  erkennbaren  Veränderungen  der  Nähte  beruhen  und  dass  diese 
in  ungewöhnlicher  Fülle  und  Stärke  vorhanden  sind.  Sie  genügen  aber  nicht,  den 
mongolischen  Grundtypus  zu  verdecken.  — 

(16)    Hr.  Träger  berichtet  über  eine 

Reise  und  Alterthunisfunde  in  Albanien. 

Der  Bericht  erscheint  im  nächsten  Jahre.  — 


Schriften: 
\\  .    Das   Bauernhaus    in    Tirol    und   Vorarlberg.     Abth.  III. 
Wien   :  -'".     Angekauft. 

■  -i  hen    Kataloge  der    preussischen  Bibliotheken 

und    für  den    preussischen  Gesammt-Katalog.     Vom  10.  Mai  1 89H.     Berlin 

Angekauft. 

\..  uml   1     Hueppe,  Zwei  Besprechungen  über  „Die  Grundlagen  der 

und    materiellen   Cultur   der  Gegenwart."     München   1899.    8°. 

i.  .i    1  ■'.  Bruckmann'schen  Yerlags-Anstalt. 

I       \   äixth  report  of  Operations  in  search  of  Sanskrit  Mss.  in  the 
Bombay  circle.    April  1895  —  March  1898.    Bombay  1899.    8°.    Gesch.  d. 
itor  of  the  G.  C.  Book  Depot.  Bombay. 
\<Mir.  .  Zarofir  » '..  Basarabia  in  secolul  XIX.     Bucuresci  1899.    8°. 
-  jcu,    Joan.     Studii  geologice  si  paleontologice  din   Carpatii  Sudici. 

Bucuresci  1x99.     4  . 
7.    Maria.:.    Sun.    FL.    Serbätorile    la    Romänt.      Studiu    etnografic.     2  Bände. 

Bn  -  99.    8°. 

>.    Brandza.  I).  Flora  Dobrogei  Ingrijitä  de  Sabba  Stefanescu.   Bucuresci  1*98.  8°. 

Nr.  5—8  Gesch.  d.  Rumänischen  Akademie  in  Bukarest. 
:*.    kaemmel,  0.,  Sächsische  Geschichte.  Leipzigl899.  (Sammlung  Göschen.)  8°. 

10.  Krones,  F.  v.,  Oesterreichische  Geschichte  von  der  Urzeit  bis  1526.     Leipzig 

1899.     [Sammlung  Göschen.)    8°. 

11.  Hirsch,  A.,  Verhandlungen  der  vom  3.  bis  12.  October  1898  in  Stuttgart  ab- 

baltenen    12.    allgemeinen    Conferenz    der    internationalen    Erdmessung. 
Berlin   1899.     4°. 
12     Ferrero,    A.,    Rapport    sur  les    triangulations   presente  ä  la    12.  Conference 
lerale  ä  Stuttgart  en  1898.     Florence  1899.     4°. 

13.  Haebler,  Konrad,  Die  Religion  des  mittleren  America.     Münster  i.  W.  1899. 

(Darstellungen  aus  d.  Gebiete  der  nichtchristlichen  Religions-Geschichte. 
XIV.      8°. 

Nr.  9—13  Gesch.  d.  Hrn.  Rud.  Virchow. 

14.  Bericht,  Fester,  des  Museums  Dithmarsischer  Alterthümer  in  Meldorf.   Herausgeg. 

vom  Vorstande  des  Museums.     Meldorf  1896.     4°.     Angekauft. 
Dönitz,  \V.,  üeber  Leichen-Verbrennung  in  Japan,    o.  0.  u.  J.    4°.    Angekauft. 
Lcademia    Romänä    Publicatiunile    fondului    Vasilie    Adamachi.     Nr.   1,  2,  4. 
Bucuresci  1898/99.     4°.     Gesch.   d.  Rumänischen  Akademie  in  Bukarest. 
1..    Bibliotheca   geographica.     Herausgegeben  von  der  Gesellschaft  für  Erdkunde 
zu  Berlin.     Bearb.   von  0.  B aschin.     Bd.  5.     Jahrg.  1896.     Berlin  1899. 
Gesch.  d.  Hrn.  Lissauer. 
L8.    Scholtz,  William  C.,  The  South  African  climate.     London  1897.     8°. 
19.    Wegener,   Georg,  Versuch  einer  Urographie  des  Kwen-Lun.     Marburg  1891. 
8°.     (Dissertation.) 

Xr.  18  u.  19  Gesch.  d.  Hrn.  R.  Virchow. 

II..    T:   lepcv    roO   '\rx'/.y7ris-j    sv  'EniS'avpw    xtu    v,     &spa,nei&    rwv 
*<rJWi>.    '\ttYVY7iv  1900.     8°. 
21.    KetTft'X  sv  '\!t/i'*::  'Effrypeufuxou  Movreuru,  sy.oiocy.evu;  vno  ty\;  'Ap^aioXo7i/t>j5 

T.    I.      'E7rtY|5tt<f>*i    ey.    ty]<;    'Attpemo'Xewg.      Teu%cg    1:     'hffflLÜuÄ 
xbnyATtxtu  snrypatyou  vno  H.  S.  Lolling.    'Ev  'Afryveuq  1899.     4°. 
Xr.  20  u.  21  Gesch.  d.  Archäologischen  Gesellschaft  in  Athen. 


(753) 

22.  Topinard,    Paul,    L'anthropologie    et    la    science    sociale.     Paris   1900.     8°. 

Gesch.  d.  Verf. 

23.  Brinton.   Daniel,  G.,  The  Calchaqui:    an  archeological  problem.     New  York 

1899.     8°.     (Aus:    American  Anthropologist.) 

24.  Derselbe,    Prof.  Blumentritt's  studies  of  the  Philippines.     New  York  1899. 

8".     (Aus:    American  Anthropologist.) 
Nr.  23  u.  24  Gesch.  d.  Verf. 

25.  Polakowsky,  FL,  Ueber  präcolumbiauische  Lepra.    Leipzig  1899.    s<".    (Aus: 

Dermatologisches  Centralblatt  III.)     Gesch.  d.  Verf. 

26.  Darnay  de  Saint-Martin,  Calmann  [Ungar.],  Sümegh  es  videkenek  öskora. 

Budapest    1899.     4°.     (Aus:    Archseologiai    Közlemenyek    22.)     Gesch.    d. 
Verf. 

27.  Deichmüller,    J.  V.,    Sachsens   vorgeschichtliche  Zeit.     Dresden  o.   J.     8°. 

(Aus:    Wuttke,  Sächsische  Volkskunde.)     Gesch.  d.  Verf. 

28.  Frobenius,  Hermann,  Oceanische  Bautypen.    Berlin  1899.    Gr.-2°.    Gesch.  d. 

Verf. 

29.  Ling  Roth,  H.,  The  aborigines  of  Tasmania.     2.  edition.     Halifax  (England) 

1899.     4°.     Gesch.  d.  Verf. 

30.  Rzehak,  A.,  Die  prähistorische  Sammlung  des  Franzens-Museums.    Brunn  1899. 

8°.     (Aus:    Museum  Franscisceum  Annales.)     Gesch.  d.  Verf. 

31.  Krause,   Eduard,    Das  älteste  deutsche  Saiten-Instrument.     Berlin  1899.     4°. 

(Aus:    Der  Deutsche  Instrumentenbau.)     Gesch.  d.  Verf. 

32.  Sergi,  G.,  Specie  e  varietä  umane.    Torino  1900.    8°.    (Biblioteca  di  scienze 

moderne  No.  8.)     Gesch.  d.  Verf. 

33.  Capitan,  L.,  La  science  prehistorique,  ses  methodes.    Paris  1899.    8°.    (Aus: 

Revue  de  l'ecole  d'anthrop.)     Gesch.  d.  Verf. 


( Ihronologisches  Iiikaltsverzeichiiiss 

der 

Verhandlungen    der    Berliner   Gesellschaft 
für  Anthropologie,   Ethnologie  und  Urgeschichte  1899. 


Verzeichnis*  Vorstandes,  des  Ausschusses  und  der  Ehren -Mitglieder  S.  3,  der 

espondirenden  Mitglieder  S.  4,   der  ordentlichen  Mitglieder  (einschliesslich 
der  immerwährenden)  S.  7. 

Uebereichi   der  durch   Tausch  oder  als  Geschenk  zugehenden  periodischen  Publi- 
cationen  S.  16. 

rordentliche  Sitzung  vom  14.  Januar  1899.     Neues  über  die  auf  Cypern   mit 
i  sttttzung  Seiner  Majestät  dos  Kaisers,  der  Berliner  Museen  und  der  Rudolf- 
Virchow-SJiftung    angestellten  Ausgrabungen  (2b'  Autotypien  und  3  Zinkogr.). 
M.  Ohnefalsch-Richter  S.  29. 

Sitzung  vom  21.  Januar  1899.  Gäste  S.  79.  -  Wahl  der  Mitglieder  und  des  Ob- 
manns des  Ausschusses  8.  79. —  Dames,  Gurlt,  Oscar  Schultzej  S.  79. — 
Bild  von  \Y.  Joest,  Bässler  S.  79.  —  Legat  von  C.  Künne  S.  79.  —  Neues 
correspondirendes  Mitglied  und  ordentliche  Mitglieder  S.  80.  —  Fach-Katalog 
der  Gesellschafts-Bibliothek.  Lissauer  S.  SO.  —  Sach-Register  für  Bd.  XXI  bis 
XXX  der  Zeitschrift.  Rud.  Virchow.  Hubert  Jansen  S.  80.  —  Germanen  auf  Kreta. 
Berichtigung  von  Sophus  Bugge  S.  80.  —  Armenische  Expedition  Belck-Lehmann 
Präcolumbianische  Lepra.     Rob.  Lehmann- Nitsche  S.  81;   Rud.  Virchow 

.  —  American  Journal  of  Anthropology.  Franz  Boas  und  andere  Gelehrte 
99.  26.  Jahresbericht  des  Westfälischen  Provincial  -Vereins  für  Wissen- 
schaft und  Kunst.  Unterrichts-Minister  S.  99. —  Weben  mit  Blättchen  in  Bosnien 
und  der  Hercegovina.  Ziller  S.  99.  —  VII.  internationaler  Geographen-Congress 
in  Berlin  S.  100.  —  Prähistorische  Niederlassungen  in  Baluchistan  (13  Zinkogr.). 
Fritz  Noetling  S.  100.  —  Abnormes  Kinder-Gehirn  und  Schädeldach  mit  grossem 
Fontanell-Knochen  (3  Autotypien).  0.  Katz  S  111:  Rud.  Virchow,  F.  v.  Luschan 
S.  113.  —  Moorbrücke  bei  Hoch-Paleschken,  Kr.  Berent,  Westpr.  (Situations- 
Skizze;.    A.  Treichel  S.  114.  —  Sparbüchsen  aus  glasirtem  Thon  in  Form  eines 

einchens,  und  Photographien  von  Leprösen  und  Elephantiastischen. 
A.  Bässler  S.  127.   —   Capacität  der  Tiroler  Schädel.     F.   Tappeiner  S.  127.   — 

ihren  bei  Schädelcapacitäts-Messungen  und  methodische  Untersuchung  der 
Fehler  bei  Volumens-  und  Gewichts-Bestimmungen  des  Füllmaterials.  A.  v.  Török 

-  Philippinische  Schädel,  Sammlung  Schadenberg.  J.  D.  E.  Schmeltz, 
R.  Virchow  S.  1 28.  —  Photographie  eines  mit  Thier-Figuren  verzierten  Commando- 
Stabes  vom  Schweizersbild  bei  Schaffhausen  (1  Autotypie).  Nü'esch,  R  Virchow 
S.  1  28.  —  Gesichts- Urnen  (12  Zinkogr.).  Olshausen  S.  129.  —  Kamm-Zeichnungen 
auf  Gesichts-  und  anderen  gleichzeitigen  Urnen  (5  Zinkogr.).     Olshausen  S.  150. 

biet  der  Gesichts-Urnen  Nordost-Deutschlands  (1  geograph.  Skizze  und 
l  Zinkogr.).  Olshausen  S.  154.  —  Die  Dirschauer  Gesichts-Urne  von  1711  und 
Danziger  gesichtslose  Urne  von  1656.  Olshausen  S.  164.  —  Gesichts- 
roi] Sternberg  (2  Zinkogr.).  Mielke  S.  167.  —  Gesichts-Urne  von  Kriescht, 
Neumark.  Ed.  Krause.  E.  Handtmann  S.  169.  —  Zur  Geschichte  des  Haar-Kammes 
(44  Zinkogr.).  Olshausen  S.  169.  —  Beiträge  zur  Kenntniss  der  Steinzeit  in 
Africa  (1   Autotypie).     F.   v.  Luschan  S.  187.    —    Neu    eingegangene    Schriften 

Ausserordentliche  Sitzung  vom  28.  Januar  1899.   Grenzvölker  des  Kaukasus.  M.  Bartels 
Zwergwuchs  und  verwandte  Wachsthums- Störungen.     Joachimsthal 

-  Neu  eingegangene  Schriften  S.  192. 


(755) 

Sitzung  vom  18.  Februar  1899.  Gäste  S.  193.  —  Erkrankung  des  stellvertretenden 
Vorsitzenden  W.  Schwartz  S.  193.  —  Dankschreiben  des  Hrn.  W.  J.  Brigham 
S.  193.  —  Neue  Mitglieder  S.  193.  —  XL  Archäologischer  Russischer  Congress 
in  Kiew.  Gräfin  Uwarow  S.  193.  —  Armenische  Expedition  Belck- Lehmann 
S.  193.  —  Fels-Sculpturen  am  Monte  Bego  in  den  See-Alpen.  Lissauer,  Bicknell 
S.  194.  —  Zustand  der  Bewohner  von  Pitcairn  Island.  R.  Virchow,  Willy  Rickmers 
S.  195.  —  Codex  Borbonicus  in  Paris.  Ed.  Seier  S.  196.  —  Slavische  Skelet- 
Gräber  westlich  von  der  Elbe  (1  Zinkogr.).  Ed.  Krause  S.  196.  —  Thon-Gefässe. 
darunter  ein  bemaltes,  aus  Rasche witz,  Kr.  Trebnitz.  Schlesien  (4  Zinkogr.). 
Robert  Mielke.  P.  Wasserschieben  S.  197;  Rud.  Virchow  S.  L99.  -  Vorgeschicht- 
liche märkische  Funde,  namentlich  von  Wilmersdorf,  Kr.  Beeskow-Storkow. 
H.  Busse  S.  199.  —  Käse-Steine  und  Miniatur-Knochenpfeile  aus  Posen  und 
der  Lausitz.  R.  Virchow  S.  199.  —  Volkstümliche  Gebräuche  aus  Baden  und 
der  Lausitz  (1  Zinkogr.).  W.  v.  Schuienburg  S.  "200.  —  Zur  Vorgeschichte  des 
Aussatzes  (Tafel  I).  Iwan  Bloch  S.  205;  F.  v.  Luschan.  Rud.  Virchow  S.  214.  — 
Hottentotten  der  Cap-Colonie.  F.  Bachmann  S.  216.  —  Spätneolithisches  Grab 
bei  Nordhausen.  A.  Götze  S.  216.  —  Bronzen  und  andere  Alterthiimer  aus 
Ungarn  (3  Zinkogr.).  P.  Teige  S.  216;  M.  Bartels  und  F.  v.  Luschan  S.  217.  — 
Wikinger- Gräberfeld  auf  dem  Galgenberge  bei  Wollin,  Pommern.  Olshausen 
S.  217.  —  Zusammengesetzte  und  verstärkte  Bogen  (hierzu  Taf.  II  und  17  Zinko- 
graphien).    F.  v.  Luschan  S.  221.  —  Neu  eingegangene  Schriften  S.  239. 

Sitzung  vom  18.  März  1899.  Gast  S.  241.  —  Hajim  Steinthal,  J.  Cohn  und 
Magunna  -J*  S.  241.  —  Denkmal  in  Togo  für  den  Stabsarzt  L.  Wolf  S.  241. 

—  Neues  Mitglied  S.  242.  —  Schreiben  von  R.  A.  Philippi  S.  242.  — 
Erinnerungs-Feier  in  Reggio  Emilia  für  Lazzaro  Spallanzani  S.  243.  — 
Deutsche  Naturforscher-Versammlung  in  München  und  General -Versammlung 
der  Deutschen  Anthropologischen  Gesellschaft  in  Lindau  und  in  der  Schweiz 
S.  243.  —  Internationaler  Geographen-Congress  in  Berlin  S.  243.  —  Aus- 
grabungen in  Transkaukasien  (1  Situations-Skizze  und  97  Zinkogr.).  E.  Rösler 
S.  243:  Rud.  Virchow  S.  291.  —  Volkstümliches  aus  den  baskischen  Provinzen. 
Karutz  S.  292.  —  Webe -Brettchen  aus  der  Lüneburger  Heide  (2  Autotyp.). 
R.  Andree  S.  295.  —  Fisch-Speere  aus  der  Spree-Gegend  bei  Fürstenwalde,  Kr. 
Lebus  (5  Zinkogr.).  H.  Busse  S.  296.  —  Neues  über  Ausgrabungen  auf  Cypern 
(mit  12  zinkogr.  Blättern  und  Abbildungen).  Ohnefalsch -Richter  S.  298;  Rud. 
Virchow.  Anm.  S.  400.  —  Sichelartiye  Hau-Messer  aus  Kärnthen  und  Lvkien 
(4  Autotyp.)-  F-  v.  Luschan  S.  401 ;  R.  Virchow,  Ed.  Seier.  H.  Busse  S.  403.  - 
Stein-Geräth  der  Marquesas-Inseln.  Carl  von  den  Steinen.  R.  Virchow  S.  403.  — 
Neu  aufgefundene  Gesichts -Urnen  aus  Westpreussen  (2  Autotyp.)  Conwentz. 
R.  Virchow  S.  404.  —  Moor-Brücken  im  Gebiet  der  Elb-  und  Weser-Mündung. 
J.  Bohls  S.  406.  —  Zeitschrift  „Denkmalpflege^.     Unterrichts-Minister  S.  407. 

Ausserordentliche  Sitzung  vom  15.  April  1899.  Ethnologische  Beobachtungen  aus 
dem  Westen  Americas.  P.  Ehrenreich  S.  407.  —  Neu  eingegangene  Schriften 
S.  407. 

Sitzung  vom  29.  April  1899.  Gast  S.  409.  Kahlbaura,  F.  \.  Hauer.  Heinrich 
Kiepert,  Charles  Marsh  t  S.  409.  —  70.  Geburtstag  und  Ehrung  von  Fräulein 
•I.  Mestorf,  Professor  in  Kiel:  Tabula  gratulatoria  und  Dankschreiben  S.  410. 

—  Doctor-Promotion  von  Stadtrath  Helm,  Danzig  S.  410.  —  Neue  Mitglieder 
S.  410.  —  Centenar-Feier  der  View eg'schen  Verlags-Buchhandlung  in  Braun- 
schweig S.  410.  —  Forschungsreise  der  armenischen  Expedition  Belck-Lehmann. 
Rud.  Virchow  S.  411.  —  Mittheilungen  von  einer  Reist;  nach  Nicderländisch- 
Indien.  A.  Bastian  S.  420;  dazu  ein  Blatt  mit  dem  Stammbaum  von  Sangjang 
Tjutji  Allah  und  seinen  Propheten  S.  434.  —  Brasilianische  Reise.  Herrn.  Meyer 
S.  437."—  Bulgarische  Bruchbänder  (2  Abbild.).  S.  Watjoff  S.  437.  —  Die  Bur- 
jäten (Burjaten)  des  Gouvernements  Jrkutsk.  N.  Melnikow  S.  439.  —  Schwerter 
aus  Borneo  (4  Zinkogr.).  Beyfuss  S.  4**;  Staudinger  S.  453.  —  Bronze-Sehwert 
von  Französiseh-Buchholz  bei  Berlin  (2  Zinkogr.  Buchholz  S.  453.  —  Mittel- 
alterlicher Berliner  Schädel.  Buchholz  S.  453.  -  Bauinsarg-Grab  bei  Colberg. 
H.  Schumann   S.  4.">4.    —    Haupt -Versammlungen    der  Ober-    und   der  Nieder- 


756) 

sellscbafl  S.  154.        I  ongres  de  la  Föderation 

,riqae  de  Belgique  B.  454.  VII.  internationaler  Geo- 

m    Berlin  S.  454.    —    Erforschung  römischer  Heerwege  in 

■  Md.     Freiherr  v.  Stoitzenberg  S.  454.  —  »Photographien  von 

rn.    Carl  von  den  Steinen  S.  154.         Mika-Operation  bei  einem  an- 

A.   Cobn.   R.   Virchow.  v.  Luschan.  M.  Bartels.   C.  von  den  Steinen 

ächen  Zwerge.     Iran  Tamke;  R.  Virchow  S.  4.00.  —  Altes 

i  a  Dame  \-  Autotypien).     M.  Barteis  S.  4.">">.      -  Ein 

schwörungs-Boch.     E.   Jackschath  S.  459.    —    Besuch    in    liresciu. 

R    Virchov.  Ethnologische  Beobachtungen  aus  dem  Westen  Nord- 

P    Ehrenreich  S.  475.    -    Neu  eingegangene  Schriften  S.  47<',. 

M.,i  1899.     Gäste  S.  477.   -     Wacker,   Riedel    und    Brunne- 
Bock  v  8.477.  -     Neues  Mitglied  S.  477.  —  Eröffnung  des 
i  Graudenz  S.  477.  -    [IL  gemeinsame  Versammlung  der 
,  and  der  Wiener  Anthropologischen  Gesellschaft,  zugleich  XXX.  all- 
tmmlung  der  ersteren,   zu  Lindau,  mit  Ausflügen  nach  Bregenz, 
ähafen,  Zürich  und  Bern  S.  477.  —  Deutsche  Naturforscher-Versamm- 
m    München   S.  477.  Russischer    archäologischer  Congress  in  Kiew 

lentliche  General -Versammlung  des  (alten)  Orient-Comites   in 
Berlin  S.  178.        Preis-Ausschreiben  der  Königl.  Akademie  der  Wissenschaften 
Graf    Loubat- Stiftung  S.  478.    —    Zur  Anthropologie    der    Bulgaren. 
S.  Watjoff  S.  478.  —    Herkunft  der  Sanskrit -Arier  aus  Armenien   und  Medien. 
Herrn.    Brunnhofer    S.   478.  Untersuchung    der    Haare    von    Neu -Wandern. 

R.  Blumenreich  S.  483;  Rud.  Virchow  S.  486.  —  Skelet  der  radial-abducirten  und 
ulnar-abdacirtec  Hand.  Hans  Virchow.  W.  Krause  S.  486.  —  Armenische  Ex- 
pedition Belck- Lehmann.  Rud.  Virchow  S.  487.  —  Schädel  eines  syphilitischen 
von  dem  Ost-Cap.  Eugen  Wolff.  Rud.  Virchow  S.  489.  —  Ein  Paar 
Grabschädel  von  Reepsholt,  Ost-Friesland.  Eilers.  Rud.  Virchow  S.  490.  — 
del  mit  Sutura  frontalis  persistens  von  Gross-Gerau.  Hessen.  B.  Müller. 
R.  Virchow  S.  491.  —  Xeu  eingegangene  Schriften  S.  491. 

Sitzung  vom  17.  Juni  1899.  Gast  S.  493.  —  Wilhelm  Schwartz  f  S.  493;  Thunig, 
Jos.  Mies  v  S.  494.  —  Gedenk-Peier  für  Hajim  Steinthal  S.  494.  —  Coop- 
tation  von  Dr.  Carl  von  den  Steinen  in  den  Vorstand  S.  494.  —  25jähriges 
Dienst-Jubiläum  von  A.  Voss  S.  494.  —  Neues  Mitglied  S.  494.  —  Darwi- 
nistisches Oel -Gemälde  von  Zichy.  Wittwe  Gruber  S.  494.  —  Büste  von 
Schaaffhausen.  Präul.  Marie  Schaaffhausen.  M.  Bartels,  R.  Virchow  S.  495.  — 
Bxcorsion  nach  Wilmersdorf,  Kreis  Beeskow-Storkow.  Herrn.  Busse  S.  495.  — 
Städtisches  Museum  in  Prenzlau  S.  495.  —  Wander-Versammlung  des  Vereins 
für  das  Museum  schlesischer  Alterthümer  S.  495.  —  Schweizerische  Natur- 
•  sellscbaft,  Neuchätel  S.  495.  —  Central-Commission  für  wissen- 
schaftliche Literatur  zur  deutschen  Landeskunde.  A.  Kirchhoff  und  K.  Hasert 
S.  I  Zeitschrift  „Der  Bär''  S.  496.  —  Photographie  der  Porta  decumana 

ml;  irg.     Baron   v.  Landau  S.  496.  —  Photographien  aus  Siam.     Bethge 

S.  491  s    [itischer  Hing  aus  Kieselmasse.    G.  Schweinfurth  S.  496:  Staudinger, 

Rud.  Virchow.  F.  v.  Luschan  S.  497.  —  Gründung  einer  Zeitschrift  für  allgemeine 
Sprachwissenschaft.  H.  C.  Muller.  Utrecht  S.  497;  R.  Virchow,  Oppert  S.  506.  — 
Warteberg  bei  Kirchberg,  Nieder-Hessen  (1  Blatt  mit  Zinkographien).  P.  Reinecke 

-  Goldfunde  von  Michalköw  und  Fokoru.  Galizien  (6  Zinkographien). 
P.  Reinecke  S.  510.  —  Bulgarische  Frauenmütze  (1  Autotypie).    S.  Watjoff  S.  527. 

Japanische  Votivbilder  (1  Autotypie).     M.  Bartels  S.  527.  —  Ausgrabungen 

in  Gebäl,   Palästina,     v.  Landau  und  Loytved  S.  528.  —    Alter  Lausitzer  Helm. 

v.  Liebermann  S.  528;    Rud.  Virchow  S.  529.    —    Japanische  Votivbilder-Muster 

ibild.).    F.  W.  K.  Müller  S.  529.  —  Photographie  eines  japanischen  Samurai. 

nach  einem  alten  Oel-Gemälde  in  Rom  (1  Autotypie).     Nachod.  F.  W.  K.  Müller 

-  Ein  Tret-Bild  aus  der  Zeit  der  Christen- Verfolgung  in  Japan  (hierzu 
1  Autotypie).     F.  W.  K.  Müller  S.  532.  —  Kugliger  Stein  in  Form  eines  Schädels 

1   Zinkogr.).     Grosse  S.  533;    Branco,   Rud.  Virchow  S.  534.   —  Thierische  und 
bliche  Knochen  aus  einer  Felsspalte  des  Biggenthaies.    Stürtz,  R.  Virchow 


(757) 

Ausserordentliche  Sitzung  vom  22.  Juni  1899.  Ethnographische  Sammlung  aus  Peru 
und  aus  der  Südsee.    A.  Bässler  S.  535.  —  Neu  eingegangene  Schriften  EL  535. 

Sitzung  vom  15.  Juli  1899.  Prot.  Major  -J-  S.  537.  -  25jährige  Feier  der  Societa 
Adriatica  di  Scienze  Naturali  in  Triest  S.  537.  —  Congrcs  international  d'anthro- 
pologie  et  d*archeologie  prehistoritjiics  in  Paris  S.  537.  —  Congres  international 
des  traditions  populaires  in  Paris  S.  537.  —  Comite  der  British  Association 
for  the  Advancement  of  Science  S.  537.  —  Vorstand  des  Vereins  des  Museums 
für  deutsche  Volkstrachten  und  Erzeugnisse  des  Hausgewerbes  S.  537.  —  Ein- 
ladung zur  Separat-Vorstellung  der  tanzenden  und  heulenden  Derwische  aus 
Ober-Aegypten  in  Castan's  Panopticum  S.  537.  —  Bega-Gräber  (14  Zinkogr.). 
Georg  Schweinfurth  S.  538.  —  Schädel  aus  dem  Lande  der  Bedja  (3  Zinkogr.). 
R.  Virchow  S.  554.  —  Analyse  eines  Eisen-Klumpens  von  Hissarlik.  A.  Götze 
S.  561.  —  Japanische  Votivbilder  (1  Autotypie).  Strauch  S.  562.  —  Neolithische 
Niederlassung  bei  Heidelberg  (1  Blatt  mit  keramischen  Zeichnungen).  Otto 
Schötensack  S.  566.  —  Neu  eingegangene  Schriften  S.  574. 

Sitzung  vom  21.  October  1S99.  Daniel  Brinton,  Ad.  Ernst,  0.  Rygh  f  S.  575. 
Moser,  Nothnagel,  v.  Benda,  Graf  Dzieduszycki,  Gust.  Castan,  Eduard 
Petri,  Oscar  Baumajin,  Dietrich  Reimer  -j-  S.  575.  —  Neue  Mitglieder 
S.  575.  —  Immerwährendes  Mitglied  S.  576.  —  Decoration  des  Barons  Andrian- 
Werburg  S.  576.  —  Legat  von  Künne  und  Staats -Zuschuss  S.  576.  — 
Uckermärkisches  Museum   in  Prenzlau  S.  576.  Photographien   deformirter 

Philippinen-Schädel.  Schadenberg,  Schmeltz  S.  576.  —  Celluloid-Lack  zur  Con- 
servirung  von  Alterthümern.  Ed.  Krause  S.  576.  —  Armenische  Expedition 
Belck-Lehmann.  Rud.  Virchow  S.  579.  —  Bericht  über  die  Reise  von  Rowanduz 
bis  Alasgert  (1  Situations-Plan).  C.  F.  Lehmann  S.  586;  Rud.  Virchow  S.  614.  — 
Schädel-Sammlung  von  Dr.  Tappeiner.  Strauch,  Rud.  Virchow  S.  614.  —  Plagio- 
cephaler  Schädel  von  Tisens,  Tirol  (5  Zinkogr.).  R.  Virchow  S.  615.  —  Schädel 
mit  Os  Incae  tripartitum  von  Beli  Breg,  Ungarn  (3  Zinkogr.).  Rud.  Virchow 
S.  617.  —  Altes  Bronze-Artefact  aus  Bolivien  (3  Zinkogr.).  Staudinger  S.  619. 
—  Gussformen  der  Akkra-Goldarbeiter  und  Thongefäss  von  Usambara.  Staudinger 
S.  621:  G.  Schweinfurth  S.  622.  —  Huacas  der  Halb-Insel  Nicoya,  Costarica 
(26  Zinkogr).  Carl  Sapper  S.  622.  --  Neue  Sammlung  von  den  Bakundu  in 
Kamerun.  F.  v.  Luschan  S.  632;  Staudinger  S.  633.  —  Henin-Platte.  F.  v.  Luschan 
S.  633.  —  Bogen  und  Pfeile  der  Watwa  vom  Kiwu-See  (2  Zinkogr.)  F.  v.  Luschan 
S.  634.  —  Neue  Erwerbungen  des  Völker -Museums,  besonders  ein  trepanirter 
Schädel.  A.  Götze  S.  640;  R.  Virchow  S.  641.  —  Madrepore  in  einem  meklen- 
burgischen  Grabe.  G.  Schweinfurth,  R.  Virchow,  A.  Voss  S.  641.  —  Neu  ein- 
gegangene Schriften  S.  641. 

Sitzung  vom  18.  November  1899.  Gast  S.  645.  —  v.  Achenbach,  Valentin  Weis- 
bach, Witte,  Bertram,  Zenker  f  S.  645.  —  Fräulein  v.  Torma  f  S.  645. 
Neues  Ausschuss-  und  neues  correspondirendes  Mitglied  S.  645.  —  Neues 
ordentliches  Mitglied  S.  645.  —  Uebertragung  der  vom  Herzog  v.  Loubat  ge- 
stifteten Professur  für  amerikanische  Ethnologie  und  Archäologie  an  Hrn. 
Ed.  Sei  er  S.  646.  —  Grab-Denkmal  für  W.  Schwartz  S.  646.  —  Eröffnung 
des  Schlesischen  Museums  für  Kunst-Gewerbe  und  Alterthümer  in  Breslau. 
Grempler  S.  646.  —  XIT.  internationaler  Orientalisten-Congress  in  Rom. 
Radioff  S.  646.  —  Flachbeil  aus  Jadeit  von  der  Becker  Heide,  Nieder-Rhein. 
R.  Virchow  S.  646.  —  Kind  mit  angeborenem  Schwänzlein  (2  Autotypien).  Simon, 
R.  Virchow  S.  f>47.  —  Reise  zu  den  Apinages  in  Brasilien.  Buscalioni  S.  650; 
Carl  von  den  Steinen  S.  651.  —  Reise  in  der  Saltrange  (Indien,  und  birmanische 
Waid-Messer.  Fritz  Noetling  S.  651.  —  Pomana  oder  Dac,  Todten-Cultus  bei 
den  Serben  und  Rumänen  der  Gegend  von  Temes- Kubin  (Ungarn).  Kaiman 
v.  Miske  S.  652.  —  Volkstümliches  Neujahrs-Gebäck  in  Ostpreussen  (16  Zinkogr.). 
Elisabeth  Lemke  S.  652.  —  Siegstein.  Ed.  Krause  S.  655.  —  Drei  Hügel-Gräber- 
felder bei  Tegel,  Kr.  Nieder-Barnim.  Ed.  Krause  S.  656.  —  Urnen-Fund  von 
Boberson  bei  Riesa  (7  Zinkogr.).  Wilke  S.  658.  —  Schärenbecker  Teppiche 
von  Nord-Schleswig.  S.  660.  —  Freiliegende  steinzeitliche  Skelet-Gräber  mit 
rothgefärbten  Knochen  von  Charlottenhöh  bei  Prenzlau.    H.  Schumann  S.  660.  — 

Verhaudl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1899.  48 


(758) 

ffentlicbaogea  der  Deutschen  Akademischen  Vereinigung  zu  Ruenos-Aires. 

Lehmann-Nitschi  —   Die  wichtigsten   ethnographischen  Museen  in  Nord- 

imerica     P.  Ehrenreich  S.  661.         Mliehe-Schädel.    W.  Götze  S.  661.  —  Schluss- 

lie  armenische  Expedition.    W.  Belck  S.  661;  C.  F.  Lehmann  S.  667. 

Bethitische  Zeichen  auf  einem  Commandostabe  von  Kedaheg,  Transkaukasien 

5  Zinkogr.).     Fr.  Hommel  S.  667.    —    Conträre  Sexual-Erscheinungen  bei  der 

r- Bevölkerung  Zanzibars  (2  Zinkogr.).     0.  Baumann,   M.  Haberlandt  S.  668. 

Extremitäten-Knochen  des  Mammuths  und  des  fossilen  Rhinoceros.     Josef 

Szombathy.   Rud.  Virchow  S.  tl70.  —  Monumente  von  Copan  und  Quirigua  und 

Altar-Platte  von  Palenqne,  Central-America  (227  Zinkogr.).    Ed.  Seier  S.  670. — 

^ene  Schriften  S.  738. 

Sit/un.  vom  1»'..  December  1899.  Jahresbericht  für  das  Jahr  1899.  Rud.  Virchow 
I.  Bibliothek  und  anthropologische  Sammlung.  Lissauer.  Photographien- 
Sammlnng.  M.  Bartels  S.  742.  —  Rechnungs-Bericht  für  das  Jahr  1899.  W.  Ritter, 
R.  Virchow  S.  742.  —  Rechnung  der  Rudolf-Virchow-Stiftung  S.  744.  —  Wahl 
des  Vorstandes  für  1900  S.  745.  —  Nordheim,  Jul.  Isaac  f  S.  745.  —  Phil. 
Paalitschke  f  S.  745.  —  Neues  Mitglied  S.  745.  —  Jubiläum  von  M.  Lazarus 
3.  745  -  Ausgrabung  eines  Röchers  mit  Pfeilen  in  Karlshorst  bei  Berlin 
i,l  Zinkogr).  Buchholz,  F.  v.  Luschan  S.  746.  —  Urnenfeld  bei  Wilmersdorf,  Kr. 
ow -Storkow.  Herrn.  Busse  S.  746.  —  Neolithischer  Fund  von  Reppichau. 
Anhalt  Hans  Seelmann  S.  746.  —  Haus-Ornamente  im  Lahn-Gebiet.  C.  Rade- 
macher S.  746.  —  Württembergischer  Aufruf  zur  Sammlung  volkstümlicher 
rlieferungen.  M.  Bartels  S.  747.  —  Eismesser  der  Eskimo  in  Grönland 
(1  Zinkogr.).  Heinke,  Marie  Lauffer,  M.  Bartels  S.  747.  —  Koreaner- Schädel. 
Waldeyer.  F.  v.  Luschan  S  748.  Zwei  desgleichen  (3  Zinkogr.).  Rud.  Virchow. 
C.  Gottsche  S.  749.  —  Reise  und  Alterthumsfunde  in  Albanien.  P.  Träger 
B.  751.  —  Neu  eingegangene  Schriften  S.  752. 

Chronologisches  Inhalts-Verzeichniss  der  Sitzungen  von  1899  S.  754. 

Alphabetisches  Namen-Register  S.  758. 

Bai  hregister  zu  den  Verhandlungen  S.  760. 


Autoren  -  Yerzeichniss. 


Andrer.  Richard,  Brannschweig  295. 

Hdrhiii.iiin,  F.,  Ilt.1.1  216. 

Bahr.  F.,  (Jdana,  Spanien  2y2. 

Italer,  A..  Berlin  79,  127.  535. 

lartels,    Mai,   Berlin  99.   191,  216,  455,  195, 

789,  717,  748. 
Bastian,  Adolf,  Berlin  420. 
BdiinidiiN.  Oscar  t.  Wien  668. 
Belrk,  Waldemar,  z.  Z.  auf  Reisen  193,  601, 

661. 
Bethgr,  z.  Z.  in  Paris  496. 
Bejfass,  <;u>tav,  Berlin  448,  453. 
Birknell,  Bordighera  194. 
Bloch.  Iwan,  Berlin  205. 
Bluni.-nr.i.h.  J:  .  Berlin    183. 


Buhls,  J.,  Lehe  a.  W.  406. 

Brauen,  Berlin  534. 

Brlghaut,  W.  J.,  Honolulu  193. 

Briinnhofer,  Herrn.,  Berlin  478. 

Buchholz,  Rudolf,  Berlin  453,  746. 

Bugge,  Sophus,  Kristiania  80. 

Buscalioni,  Rom  650. 

Busse,  Herrn.,  Berlin  199,  296,  403,  495, 

(arrasquilla,  Bogota,  Süd-America  86,  92. 

Castan,  L.,  Berlin  537. 

Cohn,  A.,  Adlershof  455. 

Gonwentz,  H.,  Danzig  404. 

Demetrykiewicz,  Wlad.,  Lemberg  511. 

Ehrenreicb,  P.,  Berlin  407,  475,  661. 

Ellers,  Emden  490. 


f46. 


(759) 


«ötze,  A.,  Berlin  216,  561,  641. 

— ,  W.,  Langenburg  am  Tanganyika-See  661. 

Crosse,  Arnstadt  533. 

Baberlaudt,  M,  Wien  66S. 

Handtiiiauii,  E.,  Seedorf  bei  Lenzen  a.  E.  169. 

Hummel.  Fr.,  München  667. 

Jackscbath,  Emil,  Pollnow,  Pommern  459. 

Jansen,  Hubert,  Berlin  80. 

Joachimsthal,  Berlin  191. 

Kaodt,  zur  Zeit  Ost-Africa  634. 

Karutz,  Lübeck  292. 

Katz,  0.,  Berlin  111. 

Kirchhof!',  A.,  Halle  495. 

Krause,  Eduard,  Berlin  169,  196,  576,  655,  656. 

— ,  Wilh.,  Berlin  486. 

Kiiniir.  Frau  Olga,  Charlottenburg  79. 

Landau,  Baron  v.,  Berlin,  z.  Z.  auf  Beisen  496, 

528. 
liebmann,  C.  F.,    z.  Zeit  auf  Reisen  193,  411, 

487,  579;  Berlin  586,  614,  667. 
Lehinaiiii-Nitsche,  R.,  La  Plata  81,  661. 
temke,  Fräul.  E.,  Berlin  652. 
Lenz,  Rudolf,  Santiago  de  Chile  88. 
Liebennann,  v.,  Berlin  528. 
Lissauer,  Berlin  80,  194. 
Litubat,  Duc  de,  Paris  646. 
Lnjlved,  Gebäl,  Palästina  528. 
Iiiiscb.an,  F.  v.,  Berlin  113,  187,  214,  217,  221, 

401,  633,  634,  746,  748. 
Milnikow,  Nicolaus  439. 
Mertens,  Prenzlau  495. 
IHejer,  Herrn.,  z.  Z.  Cuyaba  437. 
Welke,  Robert,  Berlin  167,  197. 
lliske.  Kaiman  v..  Guus,  Ungarn  652. 
Müller,  B.,  Darmstadt  491. 
— ,  F.  W.  K.,  Berlin  529,  530,  532. 
Muller,  H.  C,  Utrecht  497. 
^iacbod,  Rom  530. 
Noetling,  Fr.,  Calcutta  100;  Warcha  (Wartscha), 

Birma  651. 
Nüescb,  Schaffliausen  128. 
Ohnefalsch-Ricbter,  Max,  Berlin  29,  298. 
Olshausen,  0.,  Berlin  129,  169,  217. 
Oppert,  Berlin  506. 
Pbillppi,  R.  A.,  Santiago,  Chile  242. 
Przybvslawski,  L.  v.,  Lemberg  513. 
Rademacher,  C,  Köln  746. 
Äadloff,  W.,  z.  Z.  in  Rom  646. 


Reinecke,  Paul,  Mainz  506,  510. 

Rlckmers,  Willy  R.,  London  195. 

Ritter,  W.,  Berlin  742. 

Rösler,  Emil,  Schnscha,  Transkaukasien  243 

Sapper,  Carl.  Coban,  Süd-America  622. 

Scbirmer,  Fr.,  Berlin  496. 

Schmeltz,  J.  D.  E.,  Leiden  128,  576. 

Schötensack,  Otto,  Heidelberg  566. 

Schiilenburg,  W.  v.,  Charlottonburg  200. 

Scbuinaiin,  H.,  Löcknitz  454,  660. 

Schwartz,  \V.,  Berlin  29,  193. 

Schweinfurtb,  Georg,  Berlin  496,  538,  (522,  641. 

Seclmann,  Hans,  Alsen  746. 

Seier,  Eduard,  Berlin-Steglitz  196,  670. 

Simon,  Elbiug  647. 

Staudinger,  Paul,  Berlin  453,  619,  633. 

von  den  Steinen,  Karl,  Berlin  403,  454,  651. 

Stoltzenberg-Luttmeiseii,  Freiherr  v.,  Luttmersen 

454. 
Strauch,  W.,  Berlin  562. 
Stürtz,  B.,  Bonn  534. 
Szombatbv,  Jos.,  Wien  670. 
Li  in  ki',  Frau,  Perlin  455. 
Tappeiner,  Franz,  Schloss  Reichenbach,  Meran 

127,  614. 
Teige,  Paul,  Berlin  216. 
Tenne,  Berlin  646. 
Török,  Aurel  v.,  Budapest  128. 
Träger,  P.,  751. 

Treichel,  A.,  Hocli-Pal<srhken  114. 
Ihle,  Max  620. 

Unterricbts-Minister,  Berliu  99,  407,  576. 
Uwarow,  Gräfin,  Moskau  193. 
Vlerlhaler,  Aug.,  Triest  537. 
Virchow,  Hans,  Berlin  486. 
— ,  Rud.,  Berlin  79,  80,  113,    128,   191,    193, 

195,  199,  214,  241,  291,   403,   407,   409, 

411,  454,  455,  472,  477,   486,   487,  489, 
,491,  493,  494,  497,  506,   528,    533,   534, 

537,  554,  575,  579,  586,   614,   615,   641, 

645,  646,  647,  661,  670,   739,    743,   744, 

749. 
Voss,  A.,  Berlin  641. 
Waldever,  W.,  Berlin  407,  535,  748. 
Wasserschieben,  P.,  Berlin  197. 
Watjolf,  S.,  Sofia  437,  478. 
Wilke,  Grimma  657. 
Ziller.  Berlin  99. 


48  > 


760 


Such -Register. 


V. 

walde  297. 
ken. 

\i.kjarf.-l().    Kr.    Hadereleben,    Schleswig,    Ge- 
nrne  162. 
k  i  Iiidi.n.rr  47"). 
Umuv  Kopf-Jäg<  rei  der  451. 

\.barr         Aqoyi 

teiat-Ptrlefl  ans  Balochistan  107. 
ubmarhi.  Tranakaukasien,  Ausgrabungen  261. 
lebt,   Hieroglyphe  der  Zahl,  Central-America 
716. 

Im.    Hieroglyphe  für  die  Zahl,    Central- 
America  T15. 
Lrgjpten   s.  Assaorta,   Bega,   Beni-Amer,  Bet- 
.     Blemmyes,     Bogos,     Derwische, 
Familien-Gräber,  Gräber,  Habab,  Hamiten, 
Hürden,    Kalk,   Kameel,   Kopten,    Maria. 
Mualla.  Palmyrer,  Sehutzhütten,  Semiten, 
reis» .  Thierfignr,  Todtenbestattung, 
Troglodyten. 
— .  Ai. 

ja-Gräber 
— ,  zusammengesetzte  Bogen  227. 
■  Kies«  Lmasse  496. 
inerne  Ringe  497. 
Ifrica  5.  Aegypten,  Akkra,  Bakundu,  Bananen- 
M — t.     Bangwa,    Bega,    Benin,    Blitz- 
.     Bogen,    Congo- Staat,     Darfur, 
Denkmal,  Donnerkeile,  Gefäss,  Gussform, 
n.    Kamerun,    Lepra.    Meädje, 
Bfhehe,  Nubien,  Pygmäen,  Schädel,  Sepia, 
d-Erscheinungen,   Steinbeile,   Stein- 
in, Steinzeit,  Timbuktu,  Togo,  Usam- 
bara,  Watwa,  Wild-Esel,  Zanzibar,  Zwerg- 
volk. 
— .  linguistisch''  Probleme  499. 
ihn,  altmexikanisches  J  at:eszeichen  677. 
Ah  b«l  in  ti'teab,  Wasser-Gottheit,  Hieroglyphe, 

Alt-Mexico  691. 
\kkr.i-(i»ld,irlifit^r.  Gussform  621. 
Uar.'dier,  vorchaldische  Volkerstämme  585. 
Alasehgert  b.  Weg  Xenophon's. 
— .  Armenien,  Reise  nach  586. 

'<:  Bogen  222. 
Albanien  s.   I 
Alkobolisuius  bei  den  Burjäten  445. 


Alphabet,  uniformes,  zur  Transscription  fremder 

Sprachen  502. 
Alsen-Geninie  656. 

Altar-Platten  von  Palenque  670.  677. 
Alter  der  Rigveda-Hymnen  482. 
Altersbestimmung  des  Goldfundes  von  Michalküw 

523. 
Alterthfuiier  der  Cholutecas,  Costarica  627. 

—  von  den  Dirians  oder  Mangues,  Nicaragua 

628. 

—  von  Masaya,  Nicaragua  628. 
Allerthuin,  Lepra  im  206. 

Altertbuiiisfunde  in  Albanien  751,  in  Brescia  473. 

Aiualienfelde,  Kr.  Putzig,  Kamm-Zeichnung  auf 
einer  Urne  151. 

Ainbon,  Kopfjägerei  auf  451. 

America  s.  Baka'iri,  Bolivien,  Bororo,  Brasilien, 
Briefe,  Central-America,  Citalapa,  Codex 
borbonicus,  Costarica,  Eis-Messer,  Ele- 
phantiasis, Eskimo -Schädel,  Ethnologi- 
sches. Eunuchen,  Felszeichnungen,  Fram- 
boesia,  Grönland,  Hieroglyphen,  Höhle, 
Huacas.  Indianer,  Journal,  Krätze,  Lepra, 
Maskentänze,  Maya,  Menschen  -  Opfer, 
Mexico,  Moki-Indianer,  Museen,  Nicara- 
gua, Peru,  Professur,  Reisen,  Stein- 
Figuren,  Syphilis,  Tages -Hieroglyphen, 
Uinal,  Uta,  Vocabularium,  Webe-Brettchenr 
Yucatan. 

— ,  verstärkte  Bogen  225. 

— ,  linguistische  Probleme  500. 

Amphora,  Entstehung  der  griechischen,  aus 
kyprisch  -  kupfer  -  bronzezeitlichen  Vor- 
bildern 61. 

Ainrura,  Wikinger-Gräber  218.  219. 

Amulet  in  einem  altchristlichen  Fürstengrabe 
Transkaukasiens  283. 


293. 


pra- 


Analjse    eines   Eisen-Klumpens    aus    der 

historischen  Schicht  von  Troja  561. 
Analysen  von  Kupfer-  und  Bronze-Funden  von 

Cypern  29. 
Andernach  s.  Kaisergrab. 
Anfänge  der  Perioden  des  Maya-Kalenders  732. 

734. 
Anfang^age  der  vier  Viertel  eines  Katun,  Maya 

736. 


(761) 


Anhalt  s.  Reppichau. 

Anthnipoliiten-Congress  in  Lindau  243. 

Anthropologie  der  Bulgaren  478. 

AplnagSs  in  Brasilien  (350. 

Aquyvasa  s.  Achäer. 

Araxes,  Verbreitung  des  Flussnamens   171». 

Arbela,  Landung  der  Arche  Noah's  in  der 
Bucht  von  584. 

Archäologea-Congress,  russischer,  in  Kiew  193, 
477. 

Arche  Noah's  s.  Arbela. 

— ,  Xisuthros  581. 

Archivalien,  Conservirung  von  576. 

Arkader  =  Schardana  358. 

Arlnn,  Belgien,  Archäologen-Congress  4.">4. 

Arinbleche,  cylindrischc  Armbänder  von  Turnu 
Magurele,  Eumänien  5"20. 

Armenien  s.  Alarodier,  Alaschgert,  Arbela,  Babil, 
Bajazed,  Bergri,  Bericht,  Blonde,  Chald, 
Eisenfunde,  Eriwan,  Expedition,  Felsen- 
Bauten,  Felsen- Gemächer,  Felsen-Relief, 
Fels-Sculptur,  Finik,  Forschungsreise, 
Gamuschwau,  Gräber,  Hassan-Kef,  Heilig- 
thümer,  Herir,  Höhlenbauten,  Höhlen- 
stadt, Inschrift,  Kakzi,  Kedabeg,  Keil- 
Inschriften,  Kloster,  Kümür-Chan,  Kur- 
gaue, Matiaut,  Mosul,  Ninive,  Obsidian, 
Reise,  Sanskrit -Arier,  Schamiramalti, 
Scblussbericht,  Seört,  Stammsitz,  Stein- 
geräthe.  Tell-Miu,  Toprakkaleh,  Turbinen, 
Van,  Wank. 

— ,  Expedition  Belck-Lehmann  81,  193,  487, 
579. 

— ,  altchristliche  Gräber  281. 

Armreif  aus  einem  Kurgan  289. 

Armreifen,  thönerne,  aus  Baluchistan  107. 

Armringe,  goldene,  von  Michalköw  511. 

Arnstadt  s.  Schädel. 

Asien  s.  Armenien,  Baluchistan,  Bhil,  Birma, 
Borneo,  Burjaten,  Central-Asien,  Ceylon, 
China,  Chotan,  Indien,  Japan,  Java.  Korea, 
Lepra,  Lykien,  Medien,  Mesopotamien, 
Niederlassungen,  Palästina,  Pfeile,  Philip- 
pinen, Photographien,  Reisen,  Russland, 
Sanskrit- Arier,  Schlussbericht,  Transkau- 
kasien,  Troja,  Turfan,  Weg  Xenophon's. 
Zwerge. 

— ,  Kopfjägerei  451. 

— ,  linguistische  Probleme  499. 

Assaorta,  Gräber  der,  für  gewaltsam  Getödtete 
545. 

Assyrien,  zusammengesetzte  Bogen  227. 

Attendurf  s.  Menschenknochen. 

Aufruf  zur  Sammlung  volkstümlicher  Ueber- 
lieferungen  747. 


Ausflüge  nach  Bregenz,  Friedrichshafen,  Zürich, 

Bern  477. 
Ausgrabungen  bei  Ballukaja,  Transkaukasien  255. 

—  am  Flusse  Chatschenaget  und  Forschungs- 
reisen  im  Kreis  Dshewanschir  243. 

—  auf  Cypern  29.  29s. 

—  in  Gebäl  (Palästina)  528,  529. 

—  bei  Schusclia,  Transkaukasien  290. 

—  beim  Dorfe  Serti,  Transkaukasien  287. 

—  in  Transkaukasien  243. 
Aiiss.iiz  s.  Lepra. 

—  im  Alterthum  205. 

— ,  Vorgeschicbte  des  20"). 
Auss.hiiss  3,  739. 

Cooptation  045. 

— ,  Wahl  79. 

Aussprache  todter  Sprachen  503. 

Australien,  linguistische  Probleme   199. 

B. 

Bäbil,  Armenien,  Keil-Inschriften  596,  Stein- 
Sculpturen  411,  414. 

Baden  s.  Heidelberg,  Hirschhorn,  Stein -Beile, 
Steinzeit. 

— ,  Fastnachts-Gebräuche  200. 

Bajazed  s.  Felsen-Relief. 

Bakundu,  Kamerun,  Sammlung  632. 

Balkenlage  in  einem  Kurgau  258. 

ßallukaja-Ssircbawande,  Ausüug  nach,  Transkau- 
kasien, uud  Ausgrabungen  255. 

Baluschistan,  Armreifen,  Beinalung,  Dabarkot, 
Dadardäf,  Dargai,  Des-Thal,  Dorf-Anlagen, 
Drehscheiben  -  Arbeit,  Feuerstein  -  Pfeil- 
spitze, Fort  Saudemann,  Gazlii,  Glas, 
Gulkach,  Hügel,  Metall  -  Gegenstände, 
Metall  -  Reste,  Niederlassungen,  vorge- 
schichtliche, Oel-Lampen,  Perlen,  Petro- 
leum -  Quellen,  Räuber  -  Unwesen,  Reibe- 
Kugeln,  Schnur-Ornament,  Schrift-Zeichen, 
Seiher,  Siebe,  Stein  -  Werkzeuge,  Thier- 
Darstellungen,  Thon  -  Geschirre ,  Wolm- 
stätten. 

Bananen-Besser  der  Konde,  Africa  403. 

Bangwa,  Kamerun,  Saminlun^'  632. 

Basken,  Volkstümliches  von  den  292. 

Battaks.  Kopf-.lägerei  der  451. 

Baukunst  der  Chiapaneken,  Costarica  627. 

Bauiuann,  Oscar,  Wien  f  575. 

Baumsarg-Urab  mit  Zwerg  -  Skelet  von  Boden- 
hagen bei  Colberg  und  Verbreitung  der 
Baumsärge  454. 

ßauopfer  auf  Java  452. 

Bayern  s.  Regensburg. 

Bedja-Schädel  .Yj4. 

Beeker  Bälde  s.  Flachbeil. 


(762) 


Brfa 

Hirten-  and  Nomaden -Völker 

—  -liribrr  in   A 

Begrabe«  nachtnare  202. 

•■lue,  alte,  abereinanderliegende  in  Las 

Hui 
niss|.|,ii/.    alter,    in    La-    Huacas,    Costa- 

Irkaaruiik'.  abnorme  455. 

Britrf.iss.  slayiechee,  von  Stendal  196. 

ml  II  rn  Art.  facte  vom  Warteberg  507. 
BrUifn  i.  Arlon,  Congress. 
BruMliMiK  auf  vorgeschichtlichem  Tbon-Geräth 
iluschistan  L01,  107,  108. 

—  auf  einem  Thon  -  Gefasse  von  Raschewitz 

197. 

—  auf  cyprischen  Thon-Gefässcn  :'>5. 

prischer  Gefasse  55. 

—  auf  Thon-Gefassen  ans  Schlesien  197. 

—  birmanischen  Thon-Geschirres  651. 
Beal-Aaer,    <ir;iber   im  Gebiet   der,  Aegypten 

Brnlii  b.  Elfenbein,  Prinzen-Locke. 

—  -Platte 

Bereri.  Armenien,  s.  Burg-Euinen,  Gräber. 

— .  Armenien,  vorhistorische  Gräber  584. 

Bergwerk  der  Bronzezeit  in  Kärnthen  403. 

Bergzieje  ;mf  altchristlichen  Grabsteinen  Trans- 
kaukasn-ns  285. 

Brrl-Beri-l  nt«*rsu«-hungen  auf  Borneo  450. 

Berlin  s.  Geographen-Congress,  Professur. 

Bernstein-Conservirung  576. 

Handel,  alter  389. 

Perle  von  Michalköw,  Galizien  512,  520. 

leseiwirnngs-Bicb,  Deutsches  459. 

lestattfiftsfr-  und  Braudgräber  in  einem  trans- 
kaukasischen Hügelgrab  248. 

Bestialität  in  Zanzibar  670. 

Bet-Maleh,  Gräber  der,  in  Aegypten  546. 

Btviikerangs-Inoahaie  der  Burjäten  439. 

Bhil,  Ost-Indien,  Bogen  der  638. 

Bia,  Ungarn,  Zangenfibel  216. 

Itit.l  itkek  der  Gesellschaft  742. 

Bigg«nthal,   Knochen  aus  einer  Felsspalte  534. 

.Bild -Treten,"    religiöse    Ceremonie    in   Japan 

Bildwerke  von  Ifasaya,  Nicaragua  629. 
BUlague,  chaldisch-assyrische  581. 
Bllingiiis-ln>chriri    der  Stele   von  Topzauä  587. 
Birma   b.    Reise,   Thon-Geschirr,  Waldmesser, 
Zv\ 

Birinaiieii-Zweite  455. 
Blei-Sarkophage  aus  Palästina  528. 
Bleaiin\ «»,  Hirtenvölker  in  Aegypten  54lJ. 


Blick,  Anmiete  gegen  den  bösen  293. 

— ,  böser  462. 

Blilz-Slelne,    Steinbeile   an   der  Guinea  -  Kilste 

187. 

Wehr  bei  den  Basken  294. 

Blonde  in  Gölli,  Armenien  411. 
Blut-Bespreehen  462. 
Boberson  bei  Riesa,  Urnen-Fund  657. 
Bodenhagen  bei  Colberg,  Baumsarg  -  Grab  mit 

Zwerg-Skelet  454. 
Bogen,    zusammengesetzte  und  verstärkte  221. 

—  des  Meädje  638. 

—  und   Pfeile    der  Watwa   vom  Kiwu  -  See,. 

Africa  634. 

—  -Spanner  aus  einem  Kurgan  272. 
Bogos,  Gräber  der,  in  Aegypten  544. 

Bohlen  und  Bretter  aus  einem  Torfmoor  West- 

preussens  117. 
Bolivien  s.  Kreuze. 
— ,  Bronze-Artefact  615. 
Borneo  s.  Schwerter,  Skalpmesser. 
Bmoro,     anthropologische    Untersuchung    von 

437. 

—  -Schädel  437. 
Bosnien  s.  Weben. 
Brahinanisiuus  auf  Java  427. 

Brandenburg  s.  Bronze-Schwert,  Charlottenhöh,. 
Fisch-Speere,  Französisch-Buchholz,  Für- 
stenwalde, Funde,  Hügel  -  Gräberfelder, 
Käse -Steine,  Knochen -Pfeile,  Konrads- 
Höhe,  Kriescht,  Prenzlau,  Schiabendorf,, 
Skelet-Gräber,  Sternberg,  Tegel,  Triebel,, 
Urnenfund,  Versammlung,  Wilmersdorf. 

— ,  Gesichts-Urnen-Funde  160. 

Brandhügel-Gräber  in  Transkaukasien  253. 

Brasilien  s.  Apinages. 

— ,  Reise  in  437. 

Brautgeld  bei  den  Burjäten  441. 

Brescia  s.  Kelten-Gräber. 

— ,  Besuch  in  472. 

Breslau  s.  Museum,  Wander- Versammlung. 

Brettspiel-Steine  aus  Wikinger-Gräbern  220. 

Briefe  christianisirter  Eskimos  748. 

Brinton,  Daniel,  Media  f  575,  739 

British  -  Association  for  the  Advancement  of 
Science  537. 

Broinberg,  Gesichts-Urne  mit  Kammzeichnung 
151. 

Bronze-Analysen  von  Cypern  29. 

—  -Armreif  aus  einem  Kurgan  289. 

Artefact,  eigenthümliches,  aus  Bolivien  619. 

Conservirung  576. 

Dolch  aus  einem  Kurgan  250. 

Fibeln  von  Boberson  bei  Riesa  657. 

Funde  von  Achmachi,  Transkaukasien  262. 


(763) 


Brouze-Ueräthe  und  -Waffen  aus  einem  Kurgan 

265,  269. 
Gürtel  aus  einem  Kurgan  265. 

—  -Keulenkopf  aus  einem  Kurgan  239. 

—  -Lampe  aus  einem  Kurgan  288. 

—  -Pfeilspitzen  aus  Kurganen  265.  272. 
Plncette  aus  einem  Kurgan  290. 

Platte  mit  figürlicher  Darstellung  von  Benin 

633. 

—  -Ringe  aus  einem  Kurgan  289. 

—  -Schwert     von    Französisch  -  Buchholz     bei 

Berlin  453. 

—  -Werkzeuge  aus  Kärnthen  403. 

—  -Zeit,  Kämme  der  nordischen  177. 
Bronzen  und  andere  Alterthümer  aus  Ungarn 

216,  217. 

Bruchbänder,  zwei  bulgarische  437. 

Brunn,  diluviale  Knochen  670. 

Buba,  Krankheit  in  Oolumbien  87,  213. 

Bubon  de  Velez,  Krankheit  iu  Columbien  87,  213. 

Buddhismus  auf  Java  428. 

Buenos  -  Aires,  Deutsche  Akademische  Ver- 
einigung 661. 

Büste  von  H.  Schaaffhausen  (Bonn)  495. 

Bulgaren.  Anthropologie  der  478. 

Bulgarien  s.  Bruchbänder. 

— ,  Photographien  aus  527. 

Burg,  die,  der  Stadt-Kuine  Za'faran  593. 

Ruinen  bei  Bergri  mit  Caual  584. 

Burjäten  s.  Eheschliessung,  Vielweiberei. 

—  des  Gouvernements  Irkutsk  439. 

C. 

<  aban.  Himmelsrichtungszeichen  in  Alt-Mexico 
677. 

Canal-Anlage.  alte,  in  Armenien  487. 

Cap-Colonie  s.  Hottentotten. 

Capacität  der  Tiroler  Schädel  127. 

Carate,  Krankheit  in  Bolivien  93. 

Caries  sicca  an  einem  Eskimo-Schädel  489. 

Cauac-Zcicbcn  der  Maya  673,  692,  693. 

(ederholz- Platte  von  Tikal,  Central  -  America 
702. 

Celebes,  Kopf-Jägerei  auf  451. 

Celluloid-Lack,  Verwendung  zur  Conservirung 
576. 

Central -Asien  und  der  äusserste  Orient,  Er- 
forschung 646. 

—  -Coiuiuissluii  für  wissenschaftliche  Literatur 

zur  deutschen  Landeskunde,  Berichte  495. 

Centralisatiuii  der  römisch-germanischen  For- 
schung 740. 

Ceylon,  Photographien  496. 

Chald,  Bevölkerung  bei  Trapezunt,  in  Höhlen 
wohnend  580. 


(  halder-Aiilagen  bei  Hassan-Kef  411. 

—  -Dörfer  580. 

Inschriften  bei  Kaiali  580. 

—  -Reste,  die  vermeintlichen  611. 

Chalt,  Arbeiter  aus  dem  Hinterlande  von  Trape- 
zunt 614. 

(holutecas  s.  Alterthümer. 

Charlottenhöh  bei  Prenzlau  s.  Skelet-Gräber. 

Chatschenaget,  Ausgrabungen  am  Flusse,  Trans- 
kaukasien  243. 

Chejeniie-Indiaiier  475. 

Chlapaueken,  Costarica  627. 

China  s    Lepra. 

— ,  Jade-Arbeiten  497. 

— ,  Photographien  496. 

Chich'en  Itza,  Yucatan,  Buinenstätte  671. 

Chondrod\strophia  foetalis  192. 

Chotan,  Mittel-Asien,  Alterthumsfunde  646. 

Cbristeu-Gräher,  alte,  bei  Tschenachtschi,  Trans- 
kaukasien  281. 

Verfolgungen  in  Japan,  „Tretbild"  532. 

Christentum,  Einführung  in  Nubien  551. 

Cirkel,  bronzene,  von  Cypern  346. 

Citalapa,  Central-America,  s.  Stein-Figuren. 

Codex  Borbonicus  in  Paris  196. 

Colonial-Gebiete  s.  Steinzeit. 

Coniniandostab  von  Kedabeg  6t57. 

Congo-Staiit,  Steinbeile  aus  dem  187. 

Congres  international  d"anthropologie  et  d'ar- 
cheologie  prehistoriques  in  Paris  537,  741. 

—  international    des  traditions  populaires  in 

Paris  537. 
Congress  s.  Anthropologen,  Geographen,  Natur- 
forscher. 

—  der  Föderation  archeologique  et  historique 

de  Belgique  in  Arlon  454. 

—  ,  internationaler,  für  prähistorische  Archäo- 

logie und  Anthropologie  in  Paris  537,  741. 

—  internationaler  Geographen-  zu  Berlin  100, 

243,  447,  454,  477. 

— ,  internationaler,  der  Orientalisten  in  Rom 
646. 

— ,  XL,  der  russischen  Archäologen  in  Kiew 
193,  477. 

Congnsse,  Deutsche  anthropologische  741. 

Conservirung  von  Alterthümern  aus  Silber, 
Bronze,  Bernstein,  Eisen,  Holz,  von  Stoff- 
resten, Papier,  Zeichnungen,  Drucksachen, 
Acten  in  Archiven  etc.  576. 

Copan  s.  Monumente. 

Stelen  677. 

Costarica  s.  Baukunst,  Chiapaueken,  Cholutecas, 
Fonseca-Bai,  Las  Huacas,  Nicoya,  Stein- 
wälle, Strassen,  Ur-Bewohner. 

Cretin-Schädel  in  einem  Kurfian  249. 


(764) 


\  ,H  .  rschiphten    Cypernfl    und 

(iiliuv.    religiöser,  rechuugen    von 

161. 
CjllaaVr,  Schmuck-   and  Siegel-    von   Cypem 

ii  bsenköpfen  ron  Cypern  68. 
Amphora,  Bemalung,  Girkel,  Cnltnr, 
Cylinder,  Dipylon-Vase,  Dolche,  Doppel- 
Dreifuss-Vaa  a,  Fackelhalter,Fibeln, 
1 1   3i(  htsflasche,    Glas, 
Griffel,  Hakenkreuze  Handel,  Idole, 
.    Kinder- Klappern,    Kinder-Spiel- 
ben, Kunkeln,  Lanzen-Spitzen, ! 
r,  Nadeln,  Ohrringe,  Orna- 
ment,   Pfeilspitzen,    Pfriemen,   Pincetten, 
Schachbrett  -Muster,    Schalen,    Schnur- 
Ornament,  Schwi  rter,  Spinn-Wirtel,Spiral- 
ringe,  Steingeräthe,  Stfinschmuck,  Sylla- 
bar,  Thier-Daretellungen,  Thiere,   Thier- 
figuren,  Thiervasen,  Thonbildnevei,  Thon- 
erzfige,  Urzeit,  Wellen- 
ornamenl 
.  A  n  auf  29. 

Cvrapädle  Xenophon's 

1). 

Dabarkot,  Baluchistan,  vorgeschichtliche  Nieder- 
lassung 102. 

Dil    s.   i  odten-<  lultus. 

Dadardäf,  Baluchistan,  vorgeschichtliche Nieder- 
lassung 107. 

Dimtnea  usw.  auf  eyprischen  Stein-Cylindern 
303. 

-  Glaube  der  Basken  29 
Dinfuiark,  Kämme  ITT. 
Dajaks,  Kopf-Jägerei  der  448. 
Damaseus  8.  Stein-Esel-Stadt. 
Dame,  hurtige  455. 

Harfur.  Lepra  in  206. 

Dargai,  Baluchistan,  vorgeschichtliche  Nieder- 
lassung 101. 

Darstellungen  von  Gewandnadeln  mit  Gehängen 
auf  Gesichts-Urnen  131. 

—  Lepröser  auf  alten  italienischen  Gemälden 

DHIbdtiii.  Ann.  oien,  Keilinschrift  583. 
Denkmäler,  ägyptische,  kyprische,  indische  und 

mykenische,  bildlich  verglichen  384. 
Denkmal   in  Togo    für    den    Stabsarzt  L.  Wolf 

241. 
Denkmalpflege  407. 

Derwische,   tanzende  und  heulende,    aus  Ober- 
in Berlin  537. 


Urs -Thal.    Bahn  hintan,    Steinwerkzeug  -  Fund 

108. 
Detale-Indlaner,  Vocabularium  der  437. 
Deutschland  s.  Heerwege. 
Diebes-Segen  462,  466. 
Dipvlou-Vase  von  Cypern  51. 
Dirlans  s.  Alterthümer. 
Dirscban,  Gesichts-lTrne  von  1711  164. 
Doetnr-Proinollun  Helm's  11*». 
Deiche  und  Schwerter  von  Cypern  317. 
Dollchflcephalle  von  Bedja-Schädeln  556. 

—  eines  Koreaner-Schädels  748. 
Donnerkeile,  Steinbeile  der  Guinea-Küste  187. 
Duppelheile  aus  Kupfer  und  Bronze  von  Cypern 

312. 

Dorf-Anlagen  in  Baluchistan  110. 

Drehscheiben-Arbeit,  vorgeschichtliche,  in  Ba- 
luchistan 103. 

Drei,  Hieroglyphe  für  die  Zahl,  Central-America 
714. 

„Drei  Könige",  Neujahrs- Gebäck  654. 

Dreifuss-Gefässc  von  Cypern  48. 

von  dem  Begräbnissplatz  in  Las  Huacas 

625. 

—  Vasen  von  Cypern  53. 

Dreizehn,    Hieroglyphe    für  die  Zahl,    Central- 
America  712,  715. 
Drilling-Gefäss  von  Cypern  48. 
Drucksachen,  Conservirung  von  576. 

E. 

Eheschliessung  bei  den  Burjaten  441. 

Ehreninilglieder  3,  739. 

Eiben-Dogen  226. 

Eier- Steine  199. 

Eifersnchts-ScMie,  tatarische  254. 

Eilsdorf,  Kr.  Oschersleben,  Gesichts-Urne  mit 
Thür  165. 

Einbaumkahn,  Rest,  von  Hoch-Paleschkeu  117. 

Einheit  des  Menschengeschlechts  420. 

Eins.  Hieroglyphe  für  die  Zahl,  Central- 
America  713. 

Eisen,  Alterthümer-Conscrviruug  576. 

Funde  von  Toprakkaleh  582. 

klumpen,  vorgeschichtlicher,  aus  Troja  561. 

Pfeilspitze  aus  einem  Kurgan  290. 

Zeit  auf  Cypern  59,  60,  64. 

Eis-Messer  der  Eskimo  in  Grönland  747. 

Elephantiasis  s.  Photographien. 

—  in  Brasilien  437. 
Elfenbein-Handel,  alter  389. 

—  -Schnitzwerke  aus  Benin  634. 

El  Hab,  Ruinenstätte  in  Aegypten  538. 
End-Ilaten  des  Maya-Kalenders  736. 
England,  zusammengesetzte  Bogen  226. 


(765) 


Entstehung  der  griechisch-attischen  und  grie- 
chisch-kyprischen  Oinochoe  aus  den  Ge- 
fässen  der  kyprischen  Kupfer-  Bronzezeit 
56. 

—  des  Menschen  741. 
Epilepsie-Mittel,  sympathetisches  113. 
Erd-Esserel  in  Zanzibar  67<  i. 

Erforschung  römischer  Heerwege  in  Nordwest- 
Deutschland  454. 
Erinneruugsfeier  in  Reggin  Emilia  für  Lazzaro 

Spallanzani  243. 
Eri wan  s.  Gräber. 

— ,  Armenien,  vorgeschichtliche  Gräber  584. 
Ernst,  Adolf:  Caracas  f  575,  739. 
Eröffnung  des  Stadt-Museums  in  Graudenz  477. 
Erölliiiings-Feier  des  Uckermärkischen  Museums 

in  Prenzlau  576. 
Eskimo  s.  Eis-Messer. 

Bogen  222,  226. 

Briefe  748. 

— ,  Schädel  eines  syphilitischen  481». 

Espundia,  Krankheit  in  Bolivia  90. 

Ethik  des  Judenthurns  746. 

Ethnologisches  aus  dem  Westen  Nord-Americas 

407,  475. 
Elniskcr,  die  373. 
Eunuchen    im    präcolumbischen    America    und 

deren  Verstümmelung  84. 
Liimpa  s.  Lepra. 
Excursion    nach  Wilmersdorf,   Kreis  Beeskow- 

Storkow  495. 
Expedition,    armenische    der    Herren  W.  Belck 

und  C.  F.  Lehmann   81,    193,   487,    579; 

Schlussbericht  661,  744. 

F. 

Fach-Katalog  der  Gesellschafts-Bibliothek  80. 
Fackelhalter  von  Cypern  346. 
Familien-Gräber,  alte,  iu  Aegypten  542. 

—  -Leben  der  Basken  2^4. 

—  Verhältniss  der  Burjaten  44t». 

Farbstoffe    aus  Grabgetässen    von    Las  Huacas 

625. 
Fasenachtnärr,  Begraben  der  202. 
Fastnacht  verbrennen  202. 
Fastnachts-Fiinken,  Verbrennen  des  200. 
Fass-Gefäss  zum  Verschnüren,    von  Cypern  51. 
Felsen-Bauten  in  Armenien  411. 
der  Van-Kalah,  Armenien  584. 

—  —  und  Höhlen-Wohnungen  598. 

—  -Festungen  mit  Inschriften  von  Palu,  Kalah 

bei  Mazgert  und  Pertek.  Armenien  610. 

Gemächer  Argistis   I.    bei  Van,    Armenien 

582. 

—  -Kammer  bei  Matai,  Armenien  592. 


Felsen-Relief  bei  Bajazed,  Armenien  584. 

Slädte  der  Georgier  55*7. 

Sladt  Hassan-Kef,  Armenien,  413. 

—  -Wohnungen  in  Hasan-Kef,  Armenien  411. 
Pels-Sculptur  bei  Djezireh  ihn  Omar,  Armenien 

411. 

—  -Sculpturen   am  Monte  Bego   in    den    See- 

Alpen  194 

—  -Zeichnungen  in  einer  Höhle  Central-Ame- 

ricas  631. 

—  —  in  Nicaragua  631. 

bei    San    Rafael    del    Sur,    Costarica, 

Central-America  (>:'•<>. 

—  —  von  Zusehen  in  Hessen  195. 
Fest-Gebräuche  der  Basken  294. 
Festlichkeiten  der  Burjaten    142. 

—  und  sonstige  Gebräuche  der  Moki-Iudianer 

475. 
Festung,    alte,    bei    Artschadsor,    Transkausien 

248. 
Fetisch-Glaube  bei  der  Kopf-Jägerei  der  Dajaks 

451. 
Feuerscheiben-Schiessen  zu  Fastnacht  201. 
Feuerstein-Gerät  he  vom  Warteberg  509. 

—  -Pfeilspitze  aus  Baltichistau   103. 
Fibel,  goldene,  von  Fokoru,  Ungarn  51  I. 

—  mit  Gehängen,  an  Gesichts-Urnen  dargestellt 

131. 

—  aus    einem  Gesichtsurnen-Gräberfelde  von 

Henriettenhof,  Westpreussen  146. 

—  aus    einem    Gesichtsurnen-Gräberleld    von 

Kaulwitz,  Schlesien  145. 

—  mit  Gesichtsurnen,  gefunden  bei  Reddischau, 

Westpreussen   14  1. 

—  -Darstellungen,  angebliche,  auf  Gesichts- 
Urnen  133. 

Fibeln  s.  Gewandnadeln. 
— ■  von  Cypern  338. 

—  mit  Gesichts-Urnen  gefunden  144. 

—  mit  Thier-Darstellungen  von  Michalköw  512. 
Fieber- ilrödchen  654. 

Figuren  auf  cyprischen  Gelassen  59,  6<». 

Fingerring  aus  Knochen,  aus  einem  altchrist- 
lichen Grabe  Transkaukasieus  283. 

Fluik,  Armenien,  Felsenbauten  411.  414. 

Finland  s.  Webe-Brettchen. 

Firniss-Malerei  auf  Cypern  55. 

Fisch-Speere  aus  der  Spree-Gegend  bei  Fürsten- 
walde, Kreis  Lcbus  296. 

Flachbeil  aus  Jadeit  von  der  Beeker  Haide  am 
Nieder-Rhein  646. 

Ilachginber  bei  Görlitz  454. 

Fliegenstiche  als  Krankheits-Ueberträger  85. 

Flöten-Bläseriu  von  Cypern  74. 

Tanz  der  Moki-Indianer  475. 


(766) 


■'.".  golden«  Fibel 
;.  nes  Gärtelblech  515. 
arice,  Altorthümer  627. 
•Hie,    Knochen    der   grossen,    an    einem 
ich  111,  113. 
Urm.'i    dei    Publikationen    der    wissenschaft- 

liehen  Gesellschaft»  □  687. 
Ftrseiiagtrelsefl  s.  Armenien. 
Femaangsrvltt     der    armenischen    Expedition 

!••  Ick-Lehmann  41 L,  487. 
—  in  Transkaukasien  243. 

bei  Kümiir  Chan  579. 
Sandemann,  Baluchistan,  vorgeschichtliche 
rag  101. 
I  ranibiio'u  in  Brasilien  43T. 
Frankreich,  Kämme  174. 
Fraarölsek  -  loehhsis,     Provinz    Brandenburg, 

Bronze-Schwerter  463. 
Frau,  altmexikanische  Hieroglyphe  691. 
Irauenniüize,  bulgarische  527. 
Iriedensau  bei  Pelonken,  Kreis  Danziger  Höhe, 
Westpreussen,    Gesichts-Urne    mit   Dar- 
stellnng  einer  Gewandnadel  132. 
I  rleseasebidel  490. 
I  uiif.    Hieroglyphe    für    die    Ziffer,    Central- 

America  709,  714. 
I  unfzi'hii.    Hieroglyphe   für  die  Zahl,   Central- 

America  714. 
I  irsleogriter    vun    Kussanaz-Anapath,    Trans- 
kaukasien 281. 
hir«tenu«ilde  s.  Fischspeere. 
1  lederte  des  Jadeit  646. 

G. 

Gabeln  von  Cyperu  336. 

lidlizien  b.  Goldfunde,  Michalköw. 

Sanaseiwaa,    Armenien,    Inschrift -Stein     aus 

einem  Hügel  533. 
Gebäl  (Palästina),  Ausgrabungen  528. 
Gebräuche,  volkstümliche  200. 
Geburt  bei  den  Basken  293. 
Geburtstag,   70.,  und   Ehrung  von  Frl.  Mestorf 

Getto,  altes,  ans  Usambara  622. 
Gerasse,  geflochtene,  auf  Cypern  42. 
Gefangene,  altperuanische  Darstellungen  von  91. 
Gehirn,    abnormes    menschliches,    sowie    ein 
leldach    mit    einem    Knochen    der 
en  Fontanelle  111. 
Geleirtea-8praeie,  allgemeine  502. 
Gemme  9.  Alsen-Gemme,  Siegstein. 
General-Versammlung   der  Deutschen  Anthropo- 
logischen   Gesellschaft    in    Lindau    243, 
741. 
leidliche,  dos  alten  Orient- Comites  478. 


Geographen -(ongress,    VII.    internationaler,    in 

Berlin  100,  243,  454,  477. 
Geoigier  s.  Felsenstädte. 
Germanen  auf  Kreta  80. 

Gesandter,  japanischer  in  Rom,  altes  Bild  530. 
Gesichls-Flasche  von  Cypern  51. 

—  -Urne  von  Abkjärfeld,  Schleswig- Holstein 

162. 
,  Dirscbauer,  von  1711  und  eine  Danziger 

gesichtslose  Urne  von  1656  164. 
von  Kriescht,  Neumark  169. 

—  —  mit  Darstellung  einer  Gewandnadel  aus 

Klein-Boikow,  Pommern  132. 

—  —  —  —  von  Friedensau,  Westpreussen  132. 

—  — von  Gogolin.  Westpreussen  132. 

—  —  —  —  von  Oxhöft,  Westpreussen  132. 

—  —  mit  Fibeldarstellung,  von  Hoch-Redlau, 

Westpreussen  134. 

—  —  —  —  von  Witoslaw,  Posen  130. 

—  —  —  —  von  Zakrzewke,  Westpreussen  142. 

—  — ,  deren   Gesicht   unterhalb    des   Halses 

angebracht  ist  404. 

Urnen  129. 

,  Verbreitungsgebiet  der  154. 

von  Sternberg,  Prov.  Brandenburg  107. 

—  —   mit  Thür  von  Eilsdorf,  Kreis  Oschers- 

leben  165. 

—  — ,  neu  aufgefundene,  aus  Wespreussen  404. 
Geschichte  des  Haarkammes  169. 
Geschlechts-Verhältniss  der  Burjäten  440. 
Gewand  -  Nadeln    mit    Gehäugen,    an   Gesichts- 
Urnen  dargestellt  131. 

—  — ,  goldene,  von  Michalköw  511. 

Ghazi,  religiöse  Meuchelmörder  in  Baluchistan 

101. 
Gibbon,  osteologisch  dem  Menschen  am  nächsten 

742. 
Glätte-Steine  von  Las  Huacas,  Costarica  625. 
Glas  aus  einer  vorgeschichtlichen  Niederlassung 

Baluchistans  103. 

—  und  glasirter  Thon  von  Cypern  310. 
Gefäss  aus  dem  Goldfunde  von  Michalköw 

513. 

Perlen  von  Michalköw  512,  520. 

Glück  greifen,    Neujahrs -Spiel    in  Ostpreussen 

652. 
„—  für  die  Thiere-4,  Neujahrs-Gebäck  654. 
Görlitz  s.  Versammlung. 
— ,  Flach-Gräber  bei  454. 
Götter,  die  2U,  der  Dresdener  Maya-Handschrift 

729. 

—  -Bilder  der  Maya  676. 

Götzen- Bildeben,  kupferne,  von  Las  Huacas  625. 

Gogolin,  Kr.  Culm,  Westpreussen,  Gesichts-Urue 

mit  Darstellung  einer  Gewand-Nadel  132. 


(767) 


Gold -Funde   von  Artschadsor,   Transkaukasien 

246. 
von   Michalküw  und  Fokoru,    Galizien 

510. 

aus  Palästina  528. 

Handel,  alter  389. 

—  -öbjecte  von  Las  Huacas,  Costarica  625. 
Perlen  von  Michalküw  520. 

Ring  mit  Inschrift  von  Artschadsor,  Trans- 
kaukasien 246. 

Schmuck  (Hohlcylinder)  aus  einem  Kurgan 

250. 

—  -Taillen  aus  Ungarn  520. 

Gottheiten  (Maja-)  der  vier  Himmelsrichtungen 

676. 
Grab,  hronzezeitliches  auf  Cypern  337. 
— ,  spätneolithisches,  bei  Nordhausen  216. 

Denkmal  für  W.  Schwartz  646. 

Feld,  vorhistorisches,  hei  Tschenachtschi, 

Transkaukasien  285. 

—  -Funde  von  Cypern  49. 

—  —  von  Las  Huacas,  Costarica  625. 

Bügel  am  Flusse  Chatschenaget,  Trans- 
kaukasien 248. 

—  -Schädel  von  Reepsholt,  Ost-Friesland,  Kr. 

Wittmund  490. 
Gräber  der  Bega,  Aegypten  538. 
— ,   prähistorische,   bei   Bergri   und   Eriwan, 

Armenien  584. 

—  der  Bogos  in  Aegypten  544. 

—  der  ältesten  Periode  auf  Cypern  43. 

—  der  ägyptischen  Wüstenstämme  554. 

Feld  auf  dem  Galgenberge  bei  Wollin  217. 

—  -Felder  s.  Hügel-Gräberfelder. 

—  -Schädel  von  Kurea  748. 
Graudenz,  Stadt-Museum  477. 
Greuzvölker  des  Kaukasus  191. 
Griechen,  Bogen  der  alten  229. 
Griechenland  s.  Lepra,  Mykenae. 
Griffel  von  Cypern  346. 
Grönland  s.  Eismesser,  Riemen. 
Grusinien,  Höhlenstädte  614. 

Gürtel  aus  Bronzeblech,  aus  einem  Kurgan  273. 
Blech,  goldenes,  von  Michalküw,  Galizien, 

und  von  Fokoru,  Ungarn  512,  515. 
Gulkach,  vorgeschichtliche  Ansiedelung  in  Ba- 

luchistan  100. 
Gussform  der  Akkra-Goldarbeiter  621. 

H. 

Baare  von  Neu-Irländern  483. 
Haarkaiuin,  Beitrag  zur  Geschichte  des  169. 
Baarlosigktit  der  Apinages  650. 
flabab,  Gräber  der,  in  Aegypten  546. 
Baken-Kreuze  von  Cypern  338. 


Ballstatt-Glas|ieilt'ii  520. 

Baliiiaheira,  Kopfjägerei  auf  451. 

Halsring,  goldener,  von  Michalküw  511. 

Bainiteu  s.  Bega. 

—  in  Aegypten  550,  553. 

Band,  Skelet  der  486. 

Bändel,  alter,  zwischen  Morgenland  und  Abend 
laiul   mit  Berücksichtigung  Cjperns  389. 

Hannover  s.  Grabschädel,  Bioorbrücken,  Reeps- 
holt, Teschendorf,  Wcbe-Brettcheu. 

Barz,  Schwirrhülzer  im  294. 

Bassan-Kef,  Armenien,  Felsbauten  411,  Felsen- 
stadt 411,  579,  597. 

Bai.-.Hessrr,  sichelartig,  aus  Kärnthen  und  aus 
Lykien  401. 

Baupt  -  Versammlungen  der  Lausitzer  Gesell- 
schaffen  454. 

Haus-Ornamente  im  Lahn-Gebiete  746. 

Hautkrankheit,  Darstellung  einer,  in  einer  alt- 
mexikanischen  Hieroglyphe  686. 

Bebeaiiiuieu  bei  den  Basken  292. 

Beerwege,  römische,  in  Nordwest-Deutschland 
454. 

fleidelberg,  neolithische  Niederlassung  566. 

Beiligtlünier  der  heidnischen  Armenier  663. 

Beirathen  bei  den  Basken  292. 

Belena  Antonia,  bärtige  Dame  455. 

Beim,  alter,  Lausitzer  528. 

flelmzier,  goldene,  von  Michalküw  511. 

Henrietten hof,  Kreis  Neustadt,  Westpreussen, 
Fibel  aus  einem  Gesichtsurnen-Gräberfeld 
146. 

Hercegovlua  s.  Weben. 

Berir,  Armenien,  Sculptur  418. 

Herkunft  der  Sanskrit-Arier  aus  Armenien  und 
Medien  478. 

Hessen  s.  Kirchberg,  Warteberg,  Zusehen. 

— ,  Steinzeit-Funde  509. 

Heterogrnie  der  Behaarung  455. 

Bieroglv|i!en  der  Maya  672,  679,  688. 

flieroghphen-Baiid  von  Menche  Tinamit  677. 

Bieroglj|iben  s.  Eins,  Drei  etc. 

Blniinels-Hlchtungen,    sechs,    in  Alt-Mexico  677. 

Birschhiiin-ivlhaminer  (Setzkeil)  von  Heidelberg 
572. 

Boch-Kel|»in,  Kreis  Danziger  Höhe,  West- 
preussen, Kammzeichnung  auf  einer  Urne 
150. 

Huch-I'alesclikeii,  Kreis  Berent,  Moorbrücke  114. 

Median,     Kreis    Neustadt,    Westpreussen, 

Gesichtsurne  mit  Fibel -Darstellung  134. 

flocker  in  altägyptischen  Gräbern  540,  548. 

Skelette  in  einem  Kurgan,  Transkaukasien 

249. 

Höhen-Ansiedelungen  506. 


(768) 


La«  ,:,  Central-America  mit 
aungen  681. 
nbanten  in  Armenien  696. 

M.nit  b<  i  M;iti;mt.  Armenien  585. 
..  uak,  Armenien  679. 
s  .  irmenische  488. 



grnsinische   und   mesopotamisohe  614. 

_  -Wohl gt»,  altariii.nis.il.-  488. 

der  Chald  bei  Trapewmt  580. 

Itli-Canstrvlrung 

_  -Figuren  aus  Kamerun  l 

Raml  tiir  Bronze-Dolch  aus  einem  Kurgan 

■•auexuale  in  Zanzibar  668. 

■•UeattUeo,  der  Cap-Colonie  "216. 

II     u    der  Halbinsel   Nicoya,   Costarica  622. 

n  |      künstliche,  in  Baluchistan  100  ff. 

—  von    Sohamiramalti,    Stein -Geräth-Fuude 

- 

Grab  bei  Serti,  Transkaukasien  287. 

Gräberfelder,  drei;  bei  Tegel,  Kreis  Xieder- 

barnim  656. 
gfirden  aus  Stein  in  Aegypten  542. 
II ii ii tl .  Darstellung  von  Cypern  66. 
Hjglelue  bei  den  Burjäten  440. 
Hjpsibracbvcepballe    eines     Koreaner    Schädels 

749. 
Bjpjliuesoeepbalic  eines  Koreaner-Schädels  750. 

I. 
Idole  von  Cypern  70. 
ludlees  von  Koreaner-Schädeln  751. 
Indien    .  IMiil,  Lepra,  Waldmesser. 
— .  Niederländisch-,  Reise  in  420. 
— ,  Photographien  496. 
Indogeruianeu,  l'rsitz  der  478. 
— .  Urheimath    der,   Linguistische   Probleme 

199. 
Initial  Series,    Hieroglyphen,   Central-America 

693. 

—  —  der  Stela  von  Copan  709. 
Inschrift  s.  '  lamaschwan. 

—  -Ring,    goldener,    von  Artschadsor,   Trans- 

kaukasien 246. 
— ,  römische,  bei  Bitlis,  Armenien  411. 
— .  chaldische,  Lei  Kümür-Chan  579. 

gri  ichische,  in  der  Höhlenstadt  bei  Wank 
• 
Inuhrllten,  arabische,  in  Kölä,  Armenien  593. 
•  n  entdeckte,  in  Armenien  488. 

—  in  armenischen  Felsen-Festungen  610. 

—  d  rotte  608. 

—  bei  Tscheiabi  Bagi    und  Hagi,   Armenien 


Islam  auf  Java  426. 

— ,  Einführung  in  Nubien  551. 

Israeliten,  Lepra  bei  den  210. 

Italien  s.  Brescia,  Fels-Sculpturen,  Kämme  170, 
Kelten-Gräber,  Kreuze,  Lepra,  Langobar- 
den, Monte  Bego,  Necropolen,  Remedello, 
Rothfärbung,  Schädel  614,  Spallanzani, 
Wohnungen. 

J. 

Jadeit- Heil  s.  Flachbeil. 

Figuren   in  dem  Begräbniss-Platz  von  Las 

Huacas  625. 

—  -Peilen  von  Las  Huacas  625. 
Jaguar,  altmexikanische  Hieroglyphe  691. 
Jahresbeginn  der  alten  Central-Amerikaner  725. 
Japan    s.    Bild-Treten,   Christen-Verfolgungen. 

Gesandter,    Lepra,    Tretbild,  Votivbilder- 

Muster. 
— ,  zusammengesetzte  Bogen  226. 
— ,  Photographien  496. 
-,  Votivbilder  527. 
Java,  Kopf-Jägerei  auf  451. 
— ,  steinerne  Ringe  497. 
— ,  als  ethnologisches  Studien-Object  425. 
Joest,  Wilhelm,  Bildniss  79. 
Jouisburg  217. 

Journal  of  Anthropology,  American  99. 
Jubelfeier  der  Societä  adriatica  di  Scienzi  Na- 

turali  in  Triest  537. 
Jubiläum,    SOjähriges    Doktor-    des   Herrn  M. 

Lazarus  in  Meran  745. 

—  von  Vieweg  &  Sohn  in  Braunschweig  410. 

—  von  Director  Dr.  A.  Voss  494. 
Judeiithinii  s.  Ethik. 

K. 

Käfer,  goldene,  von  Artschadsor,  Transkaukasien 
246. 

Kamine  in  Urnen  usw.  152. 

Kärnlhen,  Bronze-Werkzeuge  403. 

— ,  sichelartige  Haumesser  401. 

Käse-Steine  und  Miniatur -Knocbenpf eile  aus 
Posen  und  der  Lausitz  199. 

Kahn-Fibeln,  goldene,  von  Michalkow  511. 

Kaisergrab,  altrömisches,  bei  Andernach  655. 

Kakzi,  Armenien,  Ruinen  417. 

Kalender  der  Maya,  Central-America  725. 

Kalk,  Verwenduug  von,  in  altägyptischen  Grä- 
bern 547. 

Kameel,  Einführung  des,  in  Aegypten  552. 

Kamerun  s.  Bakundu,  Bangwa,  Holz-Figuren, 
Kopfaufsätze,  Masken,  Sammlung,  Schnitz- 
werke. 

Kamm  s.  Haarkamm. 


(769) 


Kamm,  an  Gesichte-Urnen  dargestellt  131. 
— ,  hölzerner,  der  Steinzeit,  von  Sutz,  Schweiz 
153. 

— ,  hölzerner,  aus  einem  Pfahlbau  bei  Vinelz, 
Schweiz  153. 

—  -Zeichnungen  auf  Gesichte- und  gleichzeitig!  □ 

anderen  Urnen  150. 
Kappadoklen,  Lepra  206. 
Karacban,  Armenien  s.  Keil-Inschriften. 
Railsborst  bei  Berlin,  Köcher  und  Pfeile  746. 
R.italog  der  Gesellschafts-Bibliothek  80. 
Raliin,  Hieroglyphe  und  Periode  bei  den  Maya 

674. 

—  -Anfänge  der  Maya  732. 

—  -Zeichen,  Hieroglyphe  der  Maya  676. 

—  —  in  Alt-Mexico  677. 
Kaukasus,  die  Grenzvölker  des  191. 
Raulwitz,  Kreis  Namslau,  Schlesien,  Fibel  aus 

einem  Gesichts-Urnen-Gräberfeld  145. 
Redabeg  s.  Commandostab. 
Kefto,  die,  auf  Cypern  66. 

—  und  die  kyprisch-mykenische  Local-Keramik 

365. 
Regel-Gräber  der  Bega,  Aegypten  538. 
Kehrwalde,    Kr.   Marienwerder,   Gesichts- Urue 

mit   gut  modellirten  Gesichtstheilen  404. 
Keil-Inschrift  in  Delibaba  583. 

—  —  auf  einem  Stelen-Sockel  von  Gamusch- 

wan  583. 

—  -Inschriften  von  Bäbil,  Armenien  596. 

—  —  in  Karachan,  Armenien  584. 

bei  Melasgert,  Armenien  411. 

Kellen-Gräber  bei  Brescia  473. 
Kentauren,  gehörnte,  von  Cypern  7."). 
Rephania  s.  Hasan-Kef. 

Kephfiien  =  Chalder  597. 

Keramik,     Haupttypen     der    knpferbrouzezeit- 

lichen  auf  Cypern  45. 
— ,  kyprisch-mykenische  365. 
Kelten,  goldene,  von  Michatkow  512. 
Keulenko|if  (Bronze-)  aus  einem  Kurgan  289. 
Key-Inseln,  Kopf-Jägerei  auf  den  451. 
Kiew,    XI.    russischer    Archäologen  -  Congress 

193. 
Kin  =  Sonne,   Tag  (Alt-Mexico),    Hieroglyphe 

für  Einer  oder  Einzeltage  684. 
Kinder-Gehirn,  abnormes,  und  Schädeldach  mit 

grossem  Fontanell-Knochen  111. 
Kinder-Klappern  von  Cypern  64. 
Reime  der  Basken  294. 

—  -Spielzeug  von  Cypern  64. 

Rirchberg  in  Nieder-Hessen,  der  Warteberg  bei 

506. 
Kisteu-Grab  von  Achmachi,  Transkaukasien  262 
Gräber  in  Transkaukasien  248. 


Rjeiuacb,  Armenien,  Felsen-Festang  mit  Wa 

Leitung  580. 
Klappen,  Schwirrhölzer  im  Harz  294. 
Rleln-Borkow ,    Kr.  Lauenburg,    Pommern,  Ge- 

sichts-Urne    mit  Darstellung    einer   Ge- 

wandnadel  132. 
Klöster,  alte,  in  Transkaukasien,  alter  Friedhof 

281. 
Muster  Kussanar-Anapath  in  Transkankasien, 

alter  Friedhof  281. 

—  Surp  Karapet,  Armenien  663. 

Knochen,  rothgefärbte,  aus  Sgurgola    Anagni  . 

Italien  474. 
— ,  thierische  und  menschliche,  aus  einer 

spalte  des  Biggenthales  534. 

—  -Fassung,  Steinaxt  mit,  von  Schamiramalti 
582. 

—  -Geräthe  aus  einem  armenischen  Hügel 
(Schamiramalti)  580. 

aus  Kurganen  264,  265,  274. 

— ,  Hörn-  und  Elfenbein -Funde  von  Cypern 
310. 

Pfeile    von   Wilmersdorf,    Kreis  Beeskow- 

Storkow  200. 

Köcher  mit  Pfeilen,  afrikanische,  von  Karls- 
horst bei  Berlin  746. 

Königs-Gräber,  altarmenische  663. 

—  —  von  „Ssachssagan",  Transkaukasien  27t;. 

—  und  Fürsten-Kurgane,    altarmenische  663. 
Rörper-ßeiuaiung    der    alten  Indianer    von    Las 

Huacas  625. 

Rölä  und  die  Stadt-Ruine  Za'faran,  Armenien 
593. 

Konrads -Höhe,  Kreis  Nieder -Barnim,  Hügel- 
Gräberfeld  656. 

Kopf-Aufsätze  aus  Kamerun  632. 

—  -Jägerei  der  Dajaks   1 18. 

Kopten,  alte  Gräber  von,  in  Aegypten  543. 

Koralle  s.  Madiepore. 

Korea  s.  Lepra. 

Koreaner-Schädel  748. 

Kornuiühlen  aus  einein  Hügel  bei  Schamiramalti 

582. 
Krätze,  grosse,  „Sarna  gruesa"  in  Süd- America 

208. 
Krank  hei  ts-Bescbwüruugen  460. 

—  -Darstellung  in  einer  altmexikanischen  Hiero- 

glyphe 686. 
Kreise,   concentrische,  auf  Gold-Gefässen  520, 

521. 
Kreta,  Germanen  auf  80. 
Kreuze  auf  einem  Bronze-Geräth  aus  Bolivien 

620. 
— ,  langobardische  475. 
Krieger-Figuren  von  Cypern  73,  361. 


(770) 


irk,  Gesichte-Urne  169. 
Krok»j  I ■■'•  Hieroglyphe  691. 

Ktreta-Geratl  aus  Pal&stina  528. 

Kumiir  1  hrfn ,  Armenien,  westlichste  chaldische 

!,rn   als  Vorbilder  det  cypriachen 
Thonj 
Ktiiikrln  and  8pinuwirtel  von  Cypern  298. 
Kust-Straur,  alte,  in  Transkankasien  277. 
K'ipfi-r  und  Kupfer-Legirungen  in  den  Gräbern 

Eteroodello  174 
Kupft-r-  and  Bron*e-Analysen  von  cyprischen 
rthümern  29. 
Irtiietfll  auf  Cypern  34,  35,  56,  61. 

—  -Funde  von  Cypern  29. 

—  -Haud.-I,  alt.  i 

Idol-  ron  Las  Hnacas  625. 

KapferseH-friber  auf  Cypern  43. 

Kii|i|i.l-t.r,ilnT.  in  den  Fels  gehauene  mykenische, 

Ton  Kypros  ausgehend  370. 
Kargai  ■  ;.   1  ran8kaukasien  287. 

Kargaae,    armenische,   in    der   Ebene   Musch, 

Armenien  663. 

—  in  Transkankasien  247.  255. 
Kjklaaen-Magero  in   der  Stadt-Ruine  Za'faran 

Kjarts  als  Ausgangspunkt  der  Keramik  während 

der  Urzeit  39. 

Periode  I,  Urzeit  348. 
— ,  Periode  II,  älteste  kyprisch-hissarlikische 

Zeil  352. 

Periode  III,  kyprisch-hissarlikisch-proto- 

kykladischc.  Zeit  351. 
— .  Periode  IV.  kyprisch-spätkykladische  Zeit 

:;."ü. 
— .  Periode  V,  kyprisch-mykenischc  Zeit  356. 

L. 

Labn-Geblft  s.  Haus-Ornament. 

Lafcraler      Schakaruscha  358. 

LamiMins  bei  den  Burjäten  443. 

Lampe  aus  einem  Kurgan  2SS. 

Laaieskiadr  ■-.  Contral-Commission  495. 

Laadwtrlhscha't,  Einfluss  der,  auf  die  Bevölke- 
- -Zunahme  439. 

Laaiea-  and  Pfeilspitzen  ?on  Cypern  330. 

I..i|i|ildnd.  /u-aniniengesetzte  Bogen  226. 

I.as  luaeas  s.  Begräbnissplatz,  Dreifussgefässe, 

■stoffe,  Glättesteine,  Goldfunde,Körper- 

bemalung,    Mahlsteine,    Menschen-    und 

Thierfiguren,    Perleu,     Schädel,     Stein- 

beile. 

Laabmesser  aus  K&rnthen  401. 

Lehre  vom  Menschen  420. 

I.eiiilifn:  b.  Museum. 


Lepra  im  alten  Aegypten  209. 

—  in  Africa  206. 

—  in  Asien  210. 

—  in  Brasilien  437. 

—  in  China  211. 

—  in  Japan  211. 

—  in  Indien  211. 

—  in  Italien  207. 

—  in  Korea  211. 

—  in  der  Kuust  207. 

—  in  Mexico  209. 

— ,  präcolumbische  (?),  in  Mexico  686. 

—  —    und    die   verstümmelten   peruanischen 

Thonfiguren  des  La  Plata-Museums  81. 
— ,  Vorgeschichte  205. 

—  -Maske  von  Mykene  210,  214. 
Lepröse  s.  Photographien. 

Lessnaii,  Kreis  Putzig,  Westpreussen,  Gesichts- 
Urne  404. 

Liebenthal,  Kr.  Marienburg,  Gesichts-Urne  404. 

Liegnilz  s.  Wander-Vcrsammlung. 

Lindau  s.  Anthropologen -Congress,  Versamm- 
lung. 

— ,  General-Versammlung  741. 

LippcnpHöcke  der  ApinagSs  650. 

Llaga,  augebliche  Krankheit  81,  212. 

Luch-Oriiaineiit  von  Warteberg  507. 

Luckenhaar  der  Neu-Irländer  484. 

Lengobarden-Funde  bei  Brescia  475. 

Lonbat-Stiflung  478. 

Luku  s.  Lykier. 

Ljkien,  sichelartige  Hau-Messer  401. 

Lykier  =  Luku  358. 

H. 

Ilaasse  altfriesischer  Schädel  490. 

Madrepore  in  einem  meklenburgischen  Grabe 
641. 

Häunerbart  bei  Frauen  455. 

Mahlsteine  auf  dem  alten  Begräbnissplatz  bei 
Las  Huacas,  Costarica  625. 

Malafarkin  und  Tigrauokerta,  Reise  nach,  in 
Armenien  600. 

Mallai,  Armenien,  Sculpturen  590. 

Maniän,  Gräber  von,  Aegypten  547. 

Maiuuiiitli-Evtri'iniläten-Kiiucheii  670. 

Mandau,  Schwert  der  Uajaks  449. 

Mann  mit  Donica  und  Wauek,  Neujahrs- 
Gebäck  655. 

Mangues  s.  Alterthümer. 

Maria,  Gräber  der,  Aegypten  547. 

Marquesas- Inseln,  Stein-Geräth  403. 

Marsh,  Othnell  Charles,  New  Haven,  Conn.  f 
409. 

Masaja,  Nicaragua,  Alterthümer  628. 


(771) 


Masken  aus  Kamerun  632. 

Maskentänze  der  Muki-Indianer  454. 

Masr.  Aegypten  551. 

Mastdarm-Leiden  der  Päderasten  in  Zanzibar  668. 

Matiaut,  Armenien,  Höhlenstadt  585. 

Maja  s.  Götterbilder.  Hieroglyphen,  Kalender, 

Tikal,  Zahlen-Hieroglyphen. 
Meädje.  Zwergvolk,  Ost-Africa,  Bogen  der  638. 
Mecapalli,  Stirnband  indianischer  Lastträger  in 

einer  Hieroglyphe  686. 
Medien  s.  Sanskrit-Arier. 
Meissel  und  Doppelbeile  aus  Kupfer  und  Bronze 

von  Cypern  312. 
Melanesien,  Kopfjägerei  in  451. 
Menche  Tinamit,  Hieroglyphen-Band  677. 
Menschen,   Thiere,    Schiffe    auf  lybischen    Ge- 

fässen  45. 

—  -Figuren   auf  altchristlichen  Grabsteinen  in 

Transkaukasien  281. 
und  Thierfiguren  als  Ausdruck  für  Zahlen 

und  Zeiträume  684. 
—  auf  Grab-Gefässen  von  Las  Huacas 

625. 
aus  Gold,  von  Las  Huacas  625. 

—  Knochen  aus  einer  Felsenspalte  bei  Atten- 

dorf  534. 

Opfer  der  Dajaks  451. 

bei  den  Maya  672. 

Mesocephalie  eines  Bedja-Schädels  555,  eines 
Eskimo  -  Schädels  489,  eines  Friesen- 
Schädels  490. 

Mesopotamien,  Höhlenstädte  614,  Forschungs- 
reise 745. 

Messer  von  Cypern  329. 

Messzablen  von  Koreaner-Schädeln  751. 

Mestorf,  Frl.  Joh.,  70.  Geburtstag  und  Dank- 
schreiben 410. 

Metali-Gegeusthnde,  vorgeschichtliche,  aus  Ba- 
luchistan  103. 

—  -Reste  aus  einer  vorgeschichtlichen  Nieder- 

lassung Baluchistans  103. 

Meuchelmörder,  religiöse,  in  Baluchistan  101. 

Mexico  s.  Himmelsrichtungen,  Katun-Zeichen. 
Lepra,  Palenque,  Verstümmelung. 

— ,  Hau-Messer  403,  steinerne  Ringe  497. 

Mbehe-Schädel  661. 

Michalkow,  Galizien,  Goldfunde  von  510,  Gold- 
perlen 520. 

Midiat,  Armenien,  Höhlenbauten  596. 

Mies,  Joseph,  Cöln  f  494,  739. 

Mika-Operation  bei  einem  angeblichen  Maori  455. 

Miniatur-Knochenpfeile  200. 

Miniuta,  Krankheit  in  Pangoa,  Peru  85. 

Mitaui,  die  376. 

Moki-Indianer,  Maskentänze  der  454. 


Moiiibuitu.  Afrira,  Steinbeile  187. 

Monte  lege,  See-Alpen,  Fels-Sculpturen  ü'4. 

Monumentalbauten  auf  Java   426. 
Monumente  von  Copan  (>70,  von  Quirigua'  670. 
Moor-Brücken    im  Gebiet  der  Elb-  und  A\ 
Mündung  406. 

—  bei  Hoch-Paleschken,  Kreis  Bereut  114. 
Mordberg  s.  Warteberg. 

Miiipholilhen  in  Aegypten  497. 

Mosul,  Armenien,  Inschriften  411,  414. 

—  bis  Za'faran,  Reise  von,  Armenien  511. 
Mualla,  Aegypten,  Gräber  bei  541. 

Mühlen  -.  Kornmühlen,  Turbinen. 

Anlagen  von  Hassan-Kef  599. 

Muscheln  aus  einem  Kurgan  274. 
Muschel-Ornament  aus  Baluchistan  106. 
Museen ,     ethnographische ,    der    Vereinigten 

Staaten  von  Nord-America  661. 
Museum  zu  Breslau,  Wander-Versammlung  195. 
— ,  schlesisches,  für  Kunstgewerbe  und  Alter- 

thümer  zu  Breslau  <>46. 

—  des  Grafen  Dzieduszycki  in  Lemberg  510. 

—  in  Graudenz,  Eröffnung  477. 

—  für  deutsche  Volkstrachten  und  Erzeugnis 

des  Hausgewerbes  537. 
— ,  städtisches,  in  Prenzlau  495. 

—  für  Völkerkunde  s.  Erwerbungen. 
Mvkeue,  Maske  eines  Leprösen  210.  214. 

—  Gefässe  von  Cypern  50. 

—  Typus  cyprischer  Thongefässe  35. 

>'. 

Nadel-Köpfe,  Darstellung  der,  an  Gesichts-Urnen 
133. 

Nadeln  von  Cypern  333. 

Nahum's  Grab  in  Elkosch,  Armenien  591. 

Nanauatzin,  „der  kleine  Syphilitiker",  spät  -i 
die  Sonne  686. 

Naphtba,  das,  als  Ausgang  des  Feuergott- 
Mythus  480. 

Natal,  Photographien  742. 

Naturforscher- Versammlung  in  München  243,  477. 

.  Deutsche,    in  München   und    General- 

Versammluug  der  Deutschen  anthro- 
pologischen Gesellschaft  in  Lindau  und 
in  der  Schweiz  246. 

Navaho-Indianer,  Reiterfest  47<',. 

Necropnlen  von  Remedello  473. 

Nervosität  der  Burjäten  443. 

Neu-Guinea,  verstärkte  Bogen  225. 

_  — ,  Kopf-Jägerei  auf  451. 

„Neujahr  backen"  654. 

Neujahrs-ßaum,  Gebäck  654. 

Neujahrs-Gebäck,  volkstümliches,  inOstpreussen 
652. 


(772) 


ler  Zahl,  Central-America 

lyphe  für  die  Zahl,   Central- 

i.ni.1.  Mika-Operation 
\  der  161. 

.  ii  r,    Dirians,    ETelszeich- 
:      .  ü     .   Ifasaj  .1.  Tumuli. 

1  .     ac  der  Halbinsel  622. 

ilithische,  bei  Heidelberg:  566. 

\  -  ingen,  pr&historische,   in  Balnchiatan 

Niiur-.id.  Ar ni.n.  alte  Paläste  487. 

K.il.ili.  Ruinen  tob,  Armenien  415. 
Nahtt  ' .  Ruinen  415. 

nterrachimg   and   photographische   Auf- 

Ni^ir.  Berg  in  Armenien  and  die  Arche  Noah's 

Nardkaasen  s.  Steinzeit-Grab. 

Ni.rilhi-ini.  M ..  Hamburg  f  Toi).  745. 
V> mal  -  H.iiiiin    der    Hieroglyphen,     Central- 
America  694. 

—  —  <\>'\-  alten  Central-Amerikaner  709. 
Nubien  >.  Christenthum,  Islam. 

Ikerung    zu    Anfang     unsrer    Zeit- 
rechnung 
Null,  Hieroglyphe  der  Ziffer,  in  Central-America 
701. 

0. 
Obsldian-Funde  au-  einem  Hügel  bei  Schamira- 
malti     - 

—  -Geritbe  von  Achmachi,  Transkaukasien  264. 

—  —  aus  einem  Kurgan  251. 

—  -PMlspilzen  aus  einem  Kurgan  274. 

—  -Riiit. •  an  •  Mexico  497. 

Onanien  s.  Bfarquesas,  Mika -Operation,  Neu- 
Irländer,  Nen-Guinea,  Neu-Seeland,  Pit- 
cairn-Island,  Sckar,  Südsee. 

Oebseaköpfe  aus  Bronze,  Spanien  68. 

Ocbtenknpf  von  Cypern  ti7. 

—  -ftse  von  Cypern  53,  67. 
Qel-Geuiälde,  altes,  einer  bärtigen  Dame  455. 

hes,  von  Zichy  4'.»4. 

—  -Lauipeu,  vorgeschichtliche,  aus  Baluchistan 

107. 
Oeslerrelcb-Uiigarii  s.  Brunn,  Capacität,  Galizien, 
Kärnthen,  Tyroler,  Ungarn,  Weben. 

—  —  Kämme  174. 
Obriicbrr  der  Apinages  650. 
Uhrptiri<-ki-  der  Apinag 
OkrrliMj  j.ern  334. 
Olootboe,  Entstehung  der  56. 


Opfer-AHare,  seulptirte,  in  Yucatan  672. 
Ordcns\erleihiiug  576. 
Orient-Camlte  478. 

Orientalisten  s.  Congreas. 

Ornament,  koptisches,  auf  alt-ägyptischen  Sarg- 
Truhen  E  1". 
Ornamente,  eingeschnittene,  auf  Cypern  61. 

—  der  Grabgefässe  von  Las  Huacas  625. 

—  von  Thougefässen  aus  einem  Kurgau  251. 
Us  Incae  triparütiiin  an  einem  Schädel  von  Bell 

Breg,  Ungarn,  617. 

—  mahne  liipartitnm  748. 

Osteusklernsls  an  einem  Eskimo-Schädel  489. 
Osteomyelitis  syphilitica  an  einem  Eskimo-Schädel 

489. 
Oster-Gebräuche  der  Basken  ü!»4. 
Oslpreusseii  s.  Neujahrs-Gebäck. 

—  Gesichtsurnen-Funde  157. 

(Kln'ift.  Kreis  Putzig,  Westpreussen,  Gesichts- 
Urne  mit  Darstellung  einer  Gewandnadel 
132,  Gesichts-Umen  mit  Kamm-Zeichnung 
151. 

P. 

Päderastie  in  Zanzibar  (168. 

Paläste,  alte,  in  Nimrud,  Armenien  487. 

Palästina  s.  Ausgrabungen,  Blei-Sarkophage, 
Gebal,  Goldfunde,  Todten-Masken. 

Paleni|iie  s.  Altar-Platten. 

Palmarer  in  Aegypten  551. 

Papier-Conserviruug  576. 

Paris  s.  Congres. 

Patagonien,  fossile  Vögel  661. 

Paulitscbke,  Philipp,  Wien  t  745. 

Pclota-Spiel  der  Basken  295. 

Penis,  künstlicher,  von  Xeger- Weibern  iu  Zan- 
zibar 669. 

Perioden  der  cyprischen  Alterthums-Funde  35. 

Perioden-Thellung   der  alten  Mexikaner  <w9. 

Perlen,  thönerne  und  aus  Achat,  aus  Baluchi- 
stan  107. 

—  aus  Jadeit  usw.  von  Las  Huacas  625. 

—  aus  einem  Kurgan  "262,  274. 

—  aus  Gold,  Bernstein  und  Glas  von  Michat- 

k.'.w  512. 
Peru  s.  Eunuchen,  Lepra,  Thou-Figuren,  Uta. 
— .  ethnographische  Sammlung  aus  535. 
Peterlila,  Kreis  Kolberg-Köslin,  Pommern,  Urne 

mit  Kamm-Zeichnung  152. 
Petroleuin-<|uellen  in  Baluchistan  107,  108. 
Pfeile,  afrikanische  (?),  von  Karlshorst  bei  Berlin 

746. 

—  der  Watwa,  Ost-Africa  639. 
Pfeilspitzen  von  Cypern  330. 

—  aus  einem  Kurgan  274 


(773) 


Pfeilspitzen    aus    Feuerstein    vom    Warteberg 

509 
Pfriemen,  Ahlen  usw.,  von  Cypern  332. 
Philippinen.  Kopf-Jägerei  auf  den  451. 

—  -Schädel  128. 

—  — ,  Photographien  deformirter  57t>. 
Phüiiicicr  s.  Semiten. 

Photographie  eines  japanischen  Samurai  5:'>o. 

—  —    eines    mit    Thier  -  Figuren    verzierten 

Commando-Stabes  vom  Schweizersbild  bei 
Schaffhausen  128. 
Photographien  aus  Asien  496. 

—  aus  Bulgarien  527. 

—  von  Extremitäten-Knochen  des  Mammut  h.-- 

und  des  fossilen  Rhinoceros  670. 

—  der  Gesellschaft  742. 

—  neu  gefundener  Gesichts-Urnen  404. 

—  von  Leprösen  und  Elephantiastischen  127. 
-  von  Moki-Indianern  454. 

—  aus  Natal  742. 

—  und  Original  eines  angeborenen   mensch- 

lichen Schwänzleins  647. 

—  deformirter  Philippinen-Schädel  576. 

—  der  Porta  decumana  in  Regensburg  496. 

—  aus  Siam  496. 

—  von  Votivbilder-Mustern  aus  Japan  529. 
„Pierrcs  ä  lunette"  in  Aegypten  497. 

Pigment  in  den  Markstreifen  menschlicherHaare 
484.  486. 

Pincetten  von  Cypeni  336. 

Pitcairn-lsland,  Zustand  der  Bewohner  195. 

Plagioeephalie  eines  Tyroler  Schädels  615. 

Poinana  oder  Dac,  ein  Todten-Cultus  bei  den 
Serben  und  Rumänen  der  Gegend  von 
Temes-Kubin  6">2. 

Pommern  s.  Baumsarg -Grab,  Bodenhagen, 
Gräberfeld,  Kamm-Zeichnungen,  Klein- 
Borkow,  Peterfitz,  Wikinger,  Wollin, 
Zwerg-Skelet. 

— ,  Gesichtsurnen-Funde  157. 

Porencephalie,  doppelseitige  112. 

Porta  dccuiuaiia  in  Regensburg  49G. 

Posen  s.  Bromberg,  Gesichts-Urnen,  Kamm- 
Zeichnungen,  Witoslaw,  Womwelno. 

— ,  Gesichtsurnen-Funde  158. 

Präbistorie  der  Lepra  in  Africa  210,  in  America 
209,  in  Europa  210. 

Preis-Aussehreiben  der  Königlichen  Akademie 
der  Wissenschaften  für  die  Herzog-Lou- 
bat-Stiftung  47S. 

Pronzlau,  Eröffnung  des  uckermärkischcn  Mu- 
seums 495.  576. 

Prinzen-Locke  in  Benin  633. 

Probleme  für  die  allgemeine  Sprachwissenschaft 
499. 

Verhandl.  der  Berl.  Authropol.  Gesellschaft 


Professur  für  amerikanische  Ethnologie  und 
Archäologie  646. 

Protection»- Abende  741. 

Milder  über  die  Bionnmente  von  Copan  und 

Quirigua*  and    die  Altai- Platten  von  Pa- 

lenque  670. 
Pueblo-ludianer.  Ethnographisches  475. 
Pvginäeu  s.  Meädje,  Watwa. 

—  in  Ost-Africa  190. 

Q. 

Quetta,  Baluchistan,  vorgeschichtliche  An- 
siedelung  109. 

Qnelzalcouatl  =  Morgenstern,  Erfinder  des  Ka- 
lenders 737. 

Quirigu.i  s.  Monumente. 

— ,  Mexico,  Stelen  677. 

R. 

Rachitis  foetalis  192. 

Räuber  in  Armenien  487,  in  Ost-Africa  635. 

—  -Unwesen    in   Baluchistan    100,    in    Trans- 

kaukasien  243,  279,   und  Banditenlisl  In 

Transkaukasien  260. 
Raschewitz,  Kr.Trebnitz,  Schlesien,  Thongefässe, 

darunter  ein  bemaltes  197. 
Rassen-Umgestaltung  742. 
Rechenweise,  altmexikanische  680. 
Rechnung  der  Rudolf-Virchow-Stiftung  für  das 

Jahr  1899  744. 
Rechnuugsbericht  der  Gesellschaft  für  das  Jahr 

1899  742. 
Reddischau,   Kr.  Putzig.  Westpreussen ,    Fibel 

mit  Gesichts-Urnen  gefunden  141. 
Reepsholt,  Ost-Friesland,  Grabschädel   190. 
Regensburg  s.  Porta  decumana. 
Reibekugeln  aus  Baluchistan  104. 
Reise  und  Alterthumsfunde  in  Albanien  751. 

—  zu  den  Apinaggs  in  Brasilien  650. 

—  in  Armenien  586. 

—  in  Niederländisch-Indien  420. 

—  in  der  Saltrange  und  birmanische  Wald- 

messer 651. 

—  d<\s  Grafen  von  Turin  in  Siam   196. 
Reisen  s.  Brasilien. 

Reiterfest  der  Navaho-Indianer  476. 
Reiterligur  von  Cypern  74. 
Religionskriege  auf  Java  426. 
Remedello,   Italien,  vorgeschichtliche  Funde  17:'. 
Reppichau,  Anlialt,  neolithischer  Fund  746. 
Rhein  s.  Flachbeil. 

— ,  Steinzeit-Funde  am  Nieder-  510. 
Rhein-Provinz  s.  Andernach,  Kaisergrab. 
Rhinoceros  670. 

Riemen.  Herstellung  von.  bei  den  Eskimo  748. 

49 


(774) 


IjMDM, 

Hi„t  uns  Ki'  •'  tau 

,    eon  Timbuktu   197. 
-i    ■ 

n  •  I-Kab,  Aegyptei 
lirmirr  teil    .   i  »pfer-Ofen. 

—  — ,  Kimme 

o,  steinerne  Ringe  197. 
kehren,  lange",   Neujahrs-Gebäck  655. 

U'MIl     B, 

Besprechen  der  468. 
taaelealfi  v .  •  1 1  I  ypern  72. 
Ittaa-8ekaen   an   Bogen   aus  Africa  686,   aus 

Reth-Flrbaag  von  Skelet-Knochen  474. 
_  _  von  Steinzeifc-SkeletrKnochen  660. 
Ilnwaiiduz,  Reise  eon,  bis  Alaschgert,  Armenien 

—  bis  IfoBnl,  Reise  von,  Armenien  590. 
Ituiiirn  von  Kakzi,  Armenien  417. 

—  vnti  Niinrud-Kalaeb  415. 

—  bei  Taachburun,  Armenien  584. 
Rilaeastitte  -I-Kab,  Aegypten  538. 
MiacMtttlen  in  Armenien  414. 

Ruaäaleo  -.  Armbleche,  Todten-Cnltus,  Timm 
afagnrele. 

äottland  s.  Archäologen-)  'ongress,Bevölkerungs- 
Zunahme,Burjäten,Congress,  Forschungen, 
Forschungsreisen,  Hygieine,  Landwirt- 
schaft, Räuber-Unwesen,  Transkaukasien, 
Wohnräume. 

Rjgfc,  0.,  Christiania  f  575,  739. 

S. 

Sachsen,  Königr.,  s.  Boberson,  Urnen-Fund. 
— .  Prov.,  3.  Nordhausen,  Slaven-Grab,  Stein- 

zeit,  St 'iiila  1,  Thürurnen. 
— ,  Gesichtsurnen-Funde  161. 
Sätular-Feier  der  Verlagsbuchhandlung  Vieweg 

3ohn  410. 
Sunt  in  altägyptischen  Kegel-Gräbern  542. 
3    gHags-Peritde  der  Basken  293. 
Saltraage,  Birma,  Reise  in  der  651. 
Saamlang,    anthropologische,    der  Gesellschaft 

742. 

—  von  den  Bakundn  in  Kamerun  632. 

Omographische,   aus  Pero  und  der  Sfid- 
5 
Sangjang  -  Tjul.ji     (Allah)     und     sein     Prophet 

r.  inigender  Waschungen)  434. 
Sanskrit-Arier,  Herkunft  der   173. 
Sariea  s.  Schardana. 
\irdur  Lutlirlchints-lDschrirteu  in  Van,  Armenien 


s.mi.i  groesa,    grosse    Krätze   in    Süd-America 

208. 
Schaaffhausen-Bfiste  4'.*". 

Schachbrett-  und  Gittermuster  von  Cypern  54. 
Schädel  b.  Bakatri,  Bororo,    Capacität,  Mhche, 

Trepanation. 
— ,   angeblicher,   versteinerter,   von    Arnstadt 

533. 

—  aus  dem  Lande  der  Bedja  554. 

—  eines    syphilitischen   Eskimo  (?)   von    dem 

Ost- (Jap  489. 

—  von  Las  Huacas,  Costarica  625. 

—  von  Korea  748. 

— .  mittelalterlicher,  Berliner  453. 
— ,  philippinische  128. 

—  mit  Sutura  frontalis  persistens  von  Gross- 

<  lerau,  Hessen  491. 

—  -lapacitäts-Messungen  s.  Verfahren. 
flaasse  von  Bedja-Schädeln  560. 

—  -Raub,    Verbreitung    im  [ostindischen    Ar- 

chipel 451. 

Sammlung,  Dr.  Tappeiners  614. 

Scbnreiibeck  s.  Teppiche. 

Schakaruscha  s.  Lakonier. 

Schalen  von  Cypern  .">4. 

— ,  goldene,  von  Michalkdw  512,  513. 

—  aus  Goldblech,  von  Michalköw  520. 
Schamaiiisinus  der  Burjäten  443. 
Schamiramalti,     Armenien,     Steingeräthe     aus 

einem  Hügel  580. 

Schardana  s.  Arkader.  Kriegerfigur. 

— ,  die,  und  die  Sarden,  die  Truscha  und  die 
Etrusker  37r>. 

— ,  die,  in  Syrien  und  die  Mitani  376. 

Scheiben-Arbeit  auf  Cypern  58,  62. 

Schinga-Gebiet,  Erforschung  des  437. 

Schlabeiidnrf,  Kreis  Luckau,  Urnenfund  197. 

Schlackenwall  auf  dem  Stromberge  bei  Görlitz 
454. 

Schlangen-Tanz  der  Moki-Indianer  475. 

Schlesien  s.  Bemalung,  Breslau,  Fibel,  Flach- 
Gräber.  Görlitz,  Kaulwitz*  Raschevritz, 
Schlackenwall,  Thongefässe.  Wander- Ver- 
sammlung. 

— .  alter  Helm  528. 

Schleswig-Holstein  s.  Abkjärfeld,  Amrum.  Ge- 
sichtsurne,  Wikinger  Gräber. 

Scbloss,  römisches,  von  Cypern  338. 

Schmuck-Perlen  von  Cypern  298. 

Schuatteln  der  Bäume  401. 

Schnitzwerke  aus  Kamerun  632. 

Schnur-  und  Band-Keramik  von  Warteberg  509. 

Ornament  aus  Baluchistan  106. 

auf  Cypem  61. 

—  -Verzierung,  ueolithische,  von  Heidelberg 568. 


(775) 


Schriften-Austausch  L6. 

Schrift (?)- Zeichen,  vorgeschichtliche,  aus  Balu- 

chistan  10(i. 
Schuhleisten-Keil  aus  Warteberg  509. 
Schuscha,  Transkaukasicn .  Ausgrabungen  290. 
Schntzbütten,  steinerne,  der  Nomaden  in  Aegyp- 

ten  542. 
Schwanz,  menschlicher  647. 
Schwalls,  Wilhelm,  Berlin  f  493.  739. 
Schweden,  Kämme  17(>. 

Schweinchen    aus     glasirtem    Thoii     als    Spar- 
büchsen 127. 
Schweiz  s.  J ahres- Versammlung ,  Kamm.  Neu- 

chätel,  Schweizerbild,   Sutz,  Thier-Zeich- 

nungen.  Vinelz. 
— ,  Kämme  17-_\ 
— ,  Schädel  614. 
Schweizerische    Naturforschende     Gesellschaft, 

Jahres-Versammlung  zu  Neuchätel  495. 
Schweizersbild  bei  Schafthausen,  Commando-Stab 

mit  Tliier-Zeichnungen  128. 
Schwerter  aus  Bomeo  448. 

—  uud  Dolche  von  Cypern  317. 
Schwirrhölier  der  Kinder  der  Basken  294. 
Sculptur,  alte,  in  Armenien  488. 

—  von  Herir,  Armenien  590. 

Sculpturen  auf  altchristlichen  Grabsteinen, 
Trans  kaukasien  281. 

—  von  Maltai.   Armenien  59U. 

Sech«;,  Hieroglyphen  für  die  Ziffer,  Central- 
America  710,  715. 

Sechszehn,  Hieroglyphe  für  die  Zahl,  Central- 
America  715. 

Seiden-Spinnerei  in  Transkaukasien  280,  286. 

Seiher  oder  Siebe  aus  Thon  von  Baluchistau 
106. 

Sekar,  Neu-Guinea,  verstärkte  Bogen  225. 

Semiten  in  Aegypten  552. 

— ,  Phönicier  in  der  Mykenischen  Cultur  376. 

Seört,  Armenien.  Felsenbauten  111. 

Sepia-knocbeii  al>  Form-Material  621. 

Serbien  s.  Todteu-Cultus. 

Serli,  Transkaukasien,  Ausgrabungen  287. 

Sexual-Erscheinungen ,  conträre,  bei  der  Neger- 
Bevölkerung  Zanzibars  668. 

Sliaiena-Ijidiancr  475. 

Siaui  s.  Beise. 

— ,  Photographien  496. 

Sichel -Hau -Messer  aus  Kärnthen  und  Lykien 
403. 

Siebe,  thönerne.  aus  Baluchistan  106. 

„Siegstcin"  aus  dem  Schwertgriff  eines  Kaiser- 
grabes 655. 

Silber-Cnnsen  innig  576. 

Handel,  alter  389. 


Silber-Platte  mit  [nschrift(?)  von  Michaiköw  513, 
Skalpiuesscr  der  Dajaks  auf  Borneo   151. 
Skelet  der  radial-abducirten  und  der  uluar-ab- 
ducirteu  Hand  486. 

—  -Gräber,   freiliegende,   steinzeitliche,    zum 

Theil  mit  Rothfärbung  der  Knochen,  von 
Charlottenhöh  bei  Prenzlau  660. 

—  —  -Fund,  slavischer,  westlich  von  der  Elbe 
•  196. 

Skelette    aus    einem  Hügel  bei  Schamiramalti 

581  >. 
Skiefdann,  Armenien,  Höhlenstadt  411,  579. 
Sliivcn-Gräber  bei  Wollin  216,  218. 

—  -Skelctgräber  westlich  von  der  Elbe  196. 
Societii  Adriatica    di  Scienze  Naturali,  Triest. 

Jubiläum  537. 
Sonne,  altmexikanische  Hieroglyph'1  für  684. 

—  Wäsche  und  Freier,  Volksthümliches  über 

203. 
Sonnen-Gott  der  Mava  676. 

—  —  oder  Sonnen-Vogel ,  altmexikanische 
Hieroglyphe  679,  691. 

—  -Tempel  in  Palenque,  Altar-Platte  677. 
Spht-mjkenisches   und  Früh-gräcophönicischc- 

370.  379. 

Spallanzani-Feier  in  Reggio-Emilia  243. 

Spanien  s.  Basken,  Ochsenköpfe,  Volksthüm- 
liches. 

Sparbüchsen  aus  glasirtem  Thon  in  Form  eines 
Schweinchens  127. 

Spiele  der  Basken  294. 

Spielsteine  s.  Brettspiel-Steine. 

Spinn-Wirtei,  Kunkeln  und  Schmuckpcrlen  von 
Cypern  298. 

Spiral-Ringe  von  Cypern  334. 

Sprache  der  Apiuages  650. 

Sprach-Wissenschaft  s.  Zeitschrift 

—  und  Urgeschichte  500. 
Stadt-Ruine  Za'faran,  Armenien  593. 
Stammbaum    von    Sangjang  Tjutji    (Allah)  und 

seinen  Propheten  434. 
Stammsitz,    ältester,    der    armenischen    Könige 

663. 
Standard-Alphabet  502. 
Stein  in  Form  eines  Schädels  533. 

—  -Beile    von    Benin    und    der    Guinea-Küste 

187. 

—  —  aus  dem  Congo-Staat  187. 

—  —  von  Heidelberg  572. 

—  —  von  Las  Huacas,  Costarica  625. 

—  —  aus  dem  Lande  der  Mombuttu  187. 

—  —  von  Tschaudyo,  Togo  187. 

—  -Bock,  der,  auf  altchristlicheu  Gräber- 
steiuen  Transkausasiens  283,  285. 

Es.-I-Sladl  =  Damaskus  583. 

19* 


(776) 


l     itral -America   Satan  frontalis  persistans  mit  t'ri-ta  an  einem 
Eskimo-Schädel  489. 
—  transversa  occipitis  750. 
Soti,  Schweiz,  hölzerner  Kamm  153. 
Syllabar,  cyprisches  301. 
Sympathie  459. 

Synostose  eines  Koreaner-Schädels  7.~>0. 
Syphilis,  präcolumbischcf:')  in  Mexico  21<»,  686. 


:  Igurru 

—  -fcrrithr  von  Cypern  800. 

;      ...     :.  -In  .  In 

!  d  von  Bemedello  474. 
_  —     i     einem   armenischen   Hügel  (Scha- 

\  iii  w  arti  1"  rg  507. 
IMm  Brak,   oeolithisches,   bei  Zusehen  in 
Waldeck  506. 


T. 


Gräber  bi  chi,  Transkaukasien   Tänze  der  Apinages  650. 


der  Bueblo-Indianer  475. 


frei*  bern    ägyptischer  Wüsten-   Tättowirung  der  Apinages  650. 

j&4.  Tag,  Hieroglyphe  für,  in  Mexico  684. 

Kigel     Keulenkopf)    ans    einem    Kurgan   Tages-Daten,  altmexikanische  672. 


■-'.'.'  I. 

-Kugele,   durchbohrte,   aus  Ost-Africa  189 

Sdnael  von  Cypcrn  300. 

-    ;!jilnr  aui  Cypi  in  76. 
si.lnth,i!,  Bajim,  Berlin  f  241,  739. 
Sirin-Wälk  altindianische,  in  Costarica  623. 
—  -Werkzeuge  der  Apinages  650. 
,  vorgeschichtliche,  aus  Baluchistan  103,   Tell-Enuen  s.  Tigranokerta. 

107,  108.  Tell-Mln,  Armenien,  Höhlenstadt  579 

Steinte«    s.    Skelet-Gräber,    Steinkisten  -  Grab,    Tene-Zeit,  Kämme  der  183. 


Hieroglyphen.  Central -America  695. 

—  -Zeichen  der  Maya  <'>7<i. 

—  — ,  die  20,  Central-America  695. 
Tahiti,  verstärkte  Bogen  222. 
Taschburuh,  Armenien,  Euinen  584. 
Tegel,  Kreis  Nieder-Barnim,  Hügelgräbei 

der  (156. 


^  arteberg. 
in  Africa  187. 
— .  Haarkämme  der  nordischen  153.  176. 

(ullur,  lybische  45. 

Fund  von  Reppichau,  Anhalt  74(1. 

—  -l'undr  aus  den  Colonial-Gebieten  741. 

—  —  aus  Nieder-Hessen  509. 

—  —  am  Nieder-Rhein  510. 

«trab  bei  Nordbausen  216. 
-Gräber  bei  Wollin  218. 
Niederlassung  bei  Heidelberg  566,  572. 


Teppiche  von  Schärenbeck  6<>0. 

Teschendorf,  Kreis  Iseuhagen,  Hannover,  Webe- 
Brettchen  295. 

Tbier-Darstellungen,  vorgeschichtliche  aus  Ba- 
luchistan 104. 

—  —  auf  Cypern  56. 

an  cyprischen  Gefässen  51. 

Thiere  und  Thier-Vasen  der  cyprischen  Keramik 
64. 

Thier-  Figur  aus  einem  koptischen  Grabe  in 
Aegypten  543. 


Sirle  von  Sidikan-Topsauä,  Armenien  419,  487, ; ,  Bronze,  aus  einein  Kurgan  272. 


Figuren  aus  Bronze  von  Cypern  346- 

—  —  auf    Grab-Gefässen   von    Las    Huascas 

625. 

auf   altchristlichen  Grabsteinen  Trans- 

kaukasiens  281. 

—  —    aus   dem   Goldfunde    von   Hichalkdw 
512. 

als  Neujahrs-Gebäck  654. 

—  —  aus  Stein,  Maya  (173. 


587. 

Stelen,  altmexikanische  (177. 

—  der  Maya  in  Central-America  672. 

Stendal,  slavischer  Skeletgtäber-Fund  196. 

Slernberf,  Prov.  Brandenburg,  Gesichts-Urnen 
167. 

Siefreste,  Conservirung  von  576. 

Strassen,  alte,  in  Costarica  624. 

Strepsch,   Kreis  Neustadt,   Westpreussen,    Ge- 
sichts-Urne   mit   Darstellung    einer   Ge-    Thier-hreis,  altpersische  Darstellung  412. 
wamlnadel  132.  | Quälerei  in  Transkaukasien  280. 

s*.t<hssagan,    Traiiskaukasi''ii.    Königs  -  Gräber Vasen  von  Cypem  50. 

Zeichnungen  vom  Schweizersbild  128. 

>üdeii,  Zeichen  für,  in  Mexico  677.  Thill,  altarmenische  Ruinenstätte  414. 

,  ethnographische  Sammlung  535.  Thon-Bildnerei,    cyprische,  von  der  ältesten  bis 

Sund.i-Iiiv.-lii.  Ethnol  123.  in  die  hellenische  Zeit  69,  76. 

Sntura  frontalis  persistans  an  Koreaner-Schädel    Tlnm-Figuren,  verstümmelte  peruanische  81. 
f49,   an  Schädeln  von  Gross-Gerau  491. Gefässe,  ägäische,  von  Cypern  66. 


am 


Thim  -  Gef&sse   als  Beigaben    in    Bega- Gräbern    Transkaukasien  s.Amulet,Broiize-Dolch,Festung 

Fingerring,   Forschung«  Reisen,    I    i 
Gräber,  Goldfunde,  Goldschmuck,    Grab- 
feld,   Grabhügel,    Hügelgrab,    Lnschrift- 
Riug,    Kloster,    Königs-Gräber,    Kargan, 
Obsidian  -  Geräthe,     Sculpturen,     Thon- 

sse,  Tschenachtschi. 
archäologische  Forschungen  im  Jahre  1897 
243. 


540. 

,  cyprische,  in  Aegypten  45. 

aus  dem  Goldfunde  von  Michalknw  513. 

—  — ,  koptische,  aus  altägyptischen  Gräbern 

543. 
der  Kupferbronze-Zeit  auf  Cypern,  Ein- 

theilung  nach  den  verschiedenen  Verfahren    — . 

34. 


—  aus  Kurganen  251,  253,  263.  267,  _'6!>.    Transscription    für   fremde    Sprachen -Familien 


275,  290. 

—  —    aus    einem    Begräbnissplatz    von    Las 
ETuacas,  Costarica  G25. 

—  — .  darunter  ein  bemaltes,  von  Raschewifz 

Kreis  Trebnitz,  Schlesien  107. 

—  -Goschirr.  birmanisches  651. 
Geschirre,  vorgeschichtliche,  aus  Baluchistau    Triebe!,  Versamml.  der  Niederlau 

104.  f.  Anthropologie  477. 

—  -Sarg  in  einem  altägyptischen  Grabe    540.    Triesi  s.  Jubiläum,  Societä. 

—  -Tafeln,    altarmenische,    von    Toprakkaleh    Trinkhörner  von  Cypern  42. 


502. 
Trapeinnt  s.  Chald. 
Trense,  bronzene,  von  Cypern  346. 
Trepanation  eines  Gräber-Schädels  641. 
Tretbild  aus  der  Zeit  der  Christen- Verfolgungen 

in  Japan  532. 

i ..  scllsch, 


411. 

Tlmre  der  Stadtruine  Za'faran  593. 

Thüruriien  165. 

Thnnig,  Zaborowo  f  494,  739. 

Tigranokerla,  altarmenische  Königsstadt  601. 

Tigris-Grotte  bei  Lidje,  Armenien  600,  ihre   In- 
schriften 60<s. 

—  und  Zäb-Lauf,  Veränderung  590. 
Tikal,   Central-America,    Cederholz-Platte  702. 
Thubiiktu,  steinerne  Ringe  497. 
Timor,  Kopf-Jägerei  auf  451. 
Tiribazus  Kämpfe  mit  Xenophon  662. 
Tirol  s.  Weinberg-Messer. 
Tiroler-Schädel  614. 

Tod  und  Begräbuiss  bei  den  Basken  293. 
Todes-Sjuibolc  der  Maya  676. 
,  Kopf  mit,    Zeichen  für  Süden,  Mexico 

677. 
Tndte  gehen  um  bei  den  Basken  293. 
Todteii-Bestattnng  bei  den  Apinages  650. 

—  —  der  Nomaden  Aegyptens  553. 
fulttis  bei  den  Serben  und  Rumänen  652. 

—  -Masken  aus  Palästina  528. 

—  -Opfer  der  Dajaks  451. 
Töpferei,  hohes  Alter  der.  auf  Cypern  44. 
Töpfer-Öfen,  römischer,  bei  Heidelberg  567. 
Töpferscheiben-Arbeit  auf  Cypern  35. 
Togo,  Steinbeile  187. 
Tonga-Bogen  222. 
Toprakkaleb,   Armenien,    Eisenfunde   von   582,   Turnu  Nagurele,  Rumänien,  goldene  Armbleche 

Thont afein  411.  520. 

Topzauä,  Stele  von,  Armenien  419,  487.  Turscba,  die,  373,  s.  Tyrrhener. 

Torina,    Sophie  v.,    Sächsisch- Mühlbach,    Un-    Typen  der  Höhlenbauten  598. 

gani  t  645.  Tyrrhener      Turscha  358. 


Triqnetruin  auf  einer  galizischen  Gold -Fibel 
512. 

—  auf  Thier- Köpfen  von  Michalköw  512, 
522. 

—  auf  bemalten  Thon-Gefässen  522. 
Troglodjten   in    Aegypten   539,    im   Alterthum 

550. 

Troja,  Analyse  eines  vorgeschichtlichen  Eisen- 
klumpens  561. 

Trophäen  von  erschlagenen  Feinden  bei  Ja- 
vanern und  Alfuren  452. 

Tscheiabi  Bagi  und  Ha-i.  Inschriften  bei  583. 

Tschenachtschi,  Transkaukasien,  Ausgrabungen 
279. 

—  Steinkisten-Gräber  285. 
Tnberosltas  marginalis  an  einem  Koreaner-Schä- 
del 748. 

Tumuil  von  Masaya,  Nicaragua  629. 

Tun-  =  Stein,  Hieroglyphe  für  360  oder  360  Tage 

690. 

Anfänge  der  Maya  734. 

— ,  Hieroglyphe    und   Periode   bei   den  Maya 

674. 
Tupfen- Leisten-Ornament  vom  Warteberg  507. 
Turbinen-Mühlen  in  altarmenischen  Felsenbauten 

413. 

von  Eassan-Kef  597,  599. 

Turfan,  Mittel-Asien,  Alterthumfunde  64t;. 
Tiirkistiin.  zusammengesetzte  Bogen  227. 


(778) 


l  . 
gel  .     •!!  ithümlichc  VIT 

"  Gefäss«  ii  54. 
utral-America  l 
IlmgjTphe  Zwansig  oder  20Tage,  Mexico 

lleragijpben,  Central-America  t'.'.1"». 

Bronzen,  Fibel,  Fokoru,  Gold- 
fuil,i  ;  inien,  Gfirtelblech,  Os  Incae, 

■    beL 
DarelatieikcH  als  Ursache  derLlaga-Krankh 
( plhltlschr.  B  .hloiista.lt  599. 

I,  |(.  Ualiiliisrl  Nicoya,  Costarica 

Geschichte  ond  Sprachwissenschaft  500. 
Imi.u  .im-  Kuirgpnen  Transkaukasiens  251,  264. 
Bruchstücke  von  Schamiramalti  5S0. 

l,l,l  bei  Wilmersdorf;  Kreis  Beeskow-Stor- 

kow    T 4 ' "> . 

Kund  von  Boberson  bei  Biesa  <>57. 

vom  Schiabendorf,  Kreis  Luckau  197. 

I !  sitz  der  Endogermanen  478. 
l'rsirang  der  cyprischen  Keramik  40. 

—  ond    Beginn    des    eyprischen    Syllabars 

I  r/.it  Oyperns  und  Aegyptens  348. 

I  sambara,  altes  'n'fäss  622. 

I  t.i.  Krankheit  der  alten  Peruaner  84,  212. 

V. 
Vaednallan  auf  Borneo  450. 
v.ui.  Armenien,  Felsen-Gemächer  582. 

—  -K.ihili  s.  Felsenbauten. 
VaiUa-Beeher  380,  399. 

Verbreitungs-Geblel  der  Gesichts-Urnen  Nordost- 
Deutschlands  154. 

Verbrennen  des  Fastnachts-Punkens  200. 

Verfahren,  neues,  bei  Schädelcapacitäts-Messun- 
gen,  owie  aber  eine  methodische  Unter- 
suchung der  Fehler  bei  Volumens-  und 
l  rewichts-Bestimmungen  dos  Füllmaterials 
128. 

Verhexen   162. 

Veröffentlichungen  der  Deutschen  Akademischen 
inigung  zu  Buenos  Aires  661. 

Verrufen  Iti"-'. 

Versammlung,  gemeinsame,  der  Deutschen  und 
der  Wiener  Anthropologischen  Gesellschaft 
zn  Lindau  177. 

—   Deutscher   Naturforscher    und   Aerzte    in 
München  243,  477. 
General-,  des  Orient-Comites  47s. 

ler-Lausitzer  Gesellschaft  für  An- 
thropologie usw.  177. 


Versammlung,  Haupt,  der  Ober-Lausitzer  Gesell- 
ächafl  für  Anthropologie  inGörlitz  454,477. 
Verstümmelung    der    Nase    an    einer    altmexi- 
kanischen Hieroglyphe  686. 
-    an  peruanischen  Thon-Figuren  20G. 
Verstümmelungen  s.  Lepra, 
Verwandten-Eben  bei  den  Basken  292. 
Verwendung  vonCelluloid-l.ack  zur  Conservirung 
vonAlterthümern  aus  Silber,  Bronze, Bern- 
stein,   von    feineren  Eisen  -Alterthümern, 
sowievonHolz,  Stoffresten,  Papier, nament- 
lich alten  Zeichnungen,  Drucken,  Acten 
in  Archiven  usw.  576. 
VIel-Welberel  bei  den  Burjäten  442. 
Vier,  Hieroglyphe  der  Zahl,  Central-America 
'712,  714. 

Gespanne  von  Cypern  72. 

Vinelz,  Schweiz,  hölzerner  Kamm  153. 

Vineta  217. 

Virchew-Stfftung  744. 

Vocabularium  der  Detale-Indianer  437. 

Vögel,  fossile,  Patagoniens  661. 

Vogel-Vasen  von  Cypern  64,  65. 

Viilker-Griippining  Aegyptens  im  Alterthum  549. 

—  -Psychologie  745. 
Volkstümliches  aus  Baden  uud  der  Lausitz  200. 

—  aus  den  baskischen  Provinzen  292. 
Volkstrachten  aus  Bulgarien  527. 

Museum  537. 

Vorgeschichte  des  Aussatzes  205. 
Vorgeschichtliches  von  Wilmersdorf,  Kr.  Bceskow- 

Storkow  199. 

Vorstand  des  Museums  für  deutsche  Volkstrach- 
ten und  Erzeugnisse  des  Hausgewerbes  537. 

Votivbilder,  japanische  527,  562. 

Muster,  japanische  529. 


W. 

Wachsthuius-Störungen  191. 

in  Folge  von  Cretinismus  192. 

Wäsche,  Volkstümliches  203. 
Wallen  der  Apinages  651. 
Wahnsinn  bei  den  Burjaten  444. 
Waldeck  s.  Steinkisten-Grab,  Zusehen. 
Wald-Messer,  birmanische  und  indische  651. 
—  aus  Mexico  403,  s.  Kärnthen. 
Wander-Versammlung  des  Vereins  für  das  Museum 

schlesischer  Alterthümer  in  Breslau  nach 

Liegnitz  495. 
Wank.  Armenien,  Höhlenstadt  579. 
Warteberg,  der,  bei  Kirchberg  in  Nieder-Hessen 

506. 
Wartziche,  georgische  Höhlenstadt  599. 
Wasser-Gottheit  der  Maya  676. 
.  altmexikanische,   als  Hieroglyphe  691. 


(779) 


Wasserleitung,  alte,  in  Transkaukasien  248. 
Wassersucht  am  Kaspischen  Meere  480. 
Wasser- Zuleitung    in     altarmenischer     Felsen 

Festung  bei  Kjemach  580. 
Watwa,  Bogen  und  Pfeile  der  (134. 
— .  Zwergvolk  der,  in  Ost-Africa  635. 
Webe-Brettchen  ans  Amerika  296. 

—  —  aus  Pinland  296. 

—  —  aus  der  Lüneburger  Halde  295. 
Wehen  mit  Blatteten  in  Bosnien  und  der  Her- 

cegowina  99. 

Weg  Xenophon's  auf  seinem  Rückzuge  bis  in 
die  Ebene  von  Alaschgert  661. 

Weilinachls-i  niziige  der  Basken  294. 

Weinberg-Messer  aus  Tvrol  403. 

Wellen-Ornaiiient  auf  Cypern  62.  63. 

Wenden-Topf  von  Stendal  197. 

Westfalen  s.  Jahresbericht. 

Westpreussen  s.  Amalieufelde,  Einbaum-Kahn. 
Fibel,  Friedensau,  Gesichts-Urne,  Gogolin, 
Granden  z,  Henriettenhof,  Hoch-Kelpiu, 
Hoch-Paleschken,  Hoch-Redlau,  Kamm- 
Zeichnungen,  Kehrwalde,  Lessnau,  Moor- 
brücke. Museum,  Oxhöft,  Reddischau, 
Strepsch,  Zakrzewke. 

—  Gesichtsurnen-Funde  155. 
Wetter-Inseln,  Kopf-Jägerei  auf  den  451. 
Wikinger-Graber  auf  Amrum  usw.  218,  219. 

—  Gräberfeld  auf  dem  Galgenberge  bei  Wollin 

217. 
Wild-Ksel,  seine  Zähmung  im  Alterthum  553. 
Willuiann-Affaire  in  Karabagh,  Ränber-Ueberfall 

in  Transkaukasien  259. 
Wilmersdorf,    Kreis   Beeskow-Storkow,    vorge- 

schichtliche  Funde  199. 

—  Excursion  der  Gesellschaft  495,  746. 
Witoslaw,  Kr.  Wirsitz,  Posen,  Gesichts-Urnen  130. 
Wollin,    Gräberfeld  auf  dem  Galgenberge  217. 
Womwelno,  Kreis  Wirsitz,  Posen,  Gesichts-Urne 

mit  Kammzeichnung  151. 

Wohnräume    und  Hausleben   der  Burjäten  440. 

Wohnstätten,  vorgescbichtl.,  in  Baluchistan  100. 

Wohnungen,  vorgeschichtliche,  bei  Remedello, 
Italien  473. 

WoruTsche  Knöchelchen  an  einem  Eskimo- 
Schädel  489 

X. 

\eiiophous  Marschroute  in  Armenien  412,  588, 

592. 
Xina  kaba  kin,  die,  Central-America  698. 


Y. 

Vucatan  -.  Mnnuniente. 

Z. 

Za'faran,  Armenien.  Stadt-Ruine  593. 

Zagat,  Armenien,   altpersische  Thierkreis-Dar- 

ertellung  412. 
Zahl,  Cultus  der,  bei  den  Maya  731. 
Zahlen,  Anwendung  heiliger,  bei  Besprecbxu 

461. 

—  -Bezeichnung  der  alten  Mexikaner  679. 

—  -Hierogljphea,  altmexikanische  699. 

Zahn,  überzähliger,  in  einem  Koreaner-Schädel 
750. 

Zahn  Wechsel  bei  den  Basken  293. 

Zakrzewke,  Kr.  Flatow,  Westpreussen,  Gesichts- 
Urne  mit  Fibel-Darstellung  142. 

Zangenlibel  von  Bia,  Ungarn  216. 

Zanzibar  s.  Bestialität,  Erd'- Esserei,  Sexual- 
Erscheinungen. 

Zehn,  Hieroglyphe  für  die  Zahl,  Central- 
America  709,  715. 

Zeichen,  hethitisches,  auf  einem  Commandostabe 
von  Kedabeg  667. 

Zeichnungen,  Conservirung  von  576. 

Zeitschrift  für  allgemeine  Sprachwissenschaft, 
Gründung  einer  497. 

Zeitstelhing  der  Moorbrücken  in  Pomerellen 
122. 

Ziegenbock-Vase  von  Cypern  65. 

Ziegenköpfe  von  Cypern  69. 

Zierbuckel,  goldene,  von  Fokoru,  Ungarn  518, 
von  Michafkow,  Galizien  516. 

Ziffer-Zeichen,  altmexikanische  679. 

Zinn-Handel,  alter  389. 

Zusehen,  Waldeck,  „Fels-Zeichnungen8  in  einem 
neolischen  Grabe  195.  neolithisches  Stein- 
kisten-Grab  506. 

Zwanzig,  altmexikanische  Hieroglyphen  für  688, 
724. 

Zwerge,  birmanische  45'>. 

Zwerg-Skelet  aus  einem  Baumsarge  von  Boden- 
hagen, Pommern  454. 

Zwergvolk  s.  Watwa. 

Zwergwuchs  und  verwandte  Wachsthums- Er- 
scheinungen 191. 

Zwillings-Geburten  bei  den  Basken  293. 

—  -Gefässe  von  Cypern  48. 

Eduard  Krause. 


Druck  von  Gebr.  Uiig»r  in  Berliu,  Bernburger  Str.  30. 


HNDING  SECT.  JUL  1 1  «ff 


GN  Zeitschrift  für  ethnologie 

1 

ZA3 

Bd. 31 


PIEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY