Skip to main content

Full text of "Zeitschrift fr Pflanzenzchtung"

See other formats


Zeitschrift 


für 


Pflanzenzüchtung. 

Zugleich  Organ 
der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Pflanzenzucht, 

der 

Österreichischen  Gesellschaft  für  Pflanzenzüchtung 

und  des 

Bayerischen  Saatzuchtvereins. 


Unter  Mitwirkung 

von 

L  Kiessling, 

H. 

Nilsson-Ehle,    K.  v.  Rümker, 

E. 

V. 

Tschermak 

"Weihenstephan 

Svalöf                                  Berlin 

herausgegeben 
von 

C.  Fruwirth, 

Wien. 

Wien 

Erster  Band. 

Mit  9  Tafeln  und  38  Textabbildungen. 


BERLIN 
Verlagsbuchhandlung  Paul  Parey 

Verlag  fUr  Landwirtschaft,   Gartenbau  und  Forstwesen 

SW.  11,  Hedemannstraße  10  u.  11 
1913. 


I 


Inhaltsverzeichnis. 

ßcand  I. 


NRW  ^♦■•r.•> 


I.  Wissenschaftliche  Originalarbeiten,  Aufsätze.  Seite 

Grabner,  E.:  Die  Entwickelung  und  der  heutige  Stand  der  Pflanzenzüchtung  in 

Ungarn.     (Mit  8  Textabbildungen) 187 

Kajauus,  B. :  Über  einen  spontan  entstandenen  Weizenbastard 13 

—  —  Über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben. 

I.  Beta.    (Mit  6  Tafeln) .    125 

—  —  IL  Brassica.     (Mit  3  Tafeln  und  2  Textabbildungen) 419 

Kiessling,  L.:  Einiges  aus  der  Praxis  des  Zuchtgartenbetriebes 25 

Lang,  H. :  Messungen  an  Tabakblättern.     (Mit  2  Textabbildungen) 287 

Mitscherlich,   Eilh.  A.:   Über  den   Standort  und  den  Standraum  der   einzelnen 

Pflanze  bei  Pflanzenzüchtung.     (Mit  2  Textabbildungen) 275 

Nilsson-Ehle,  H.:  Zur  Kenntnis  der  Erblichkeitsverhältnisse  der  Eigenschaft  der 

Winterfestigkeit  beim  Weizen 3 

Pater,  B.:  Versuche  über  die  Abkürzung  der  Vegetationsdauer 469 

Bümker,   K.   v. :  Die  Entwickelung  der  landw.  Pflanzenzüchtung  in  Deutschland 

und  ihre  .betriebswirtschaftlichen  Aufgaben 329 

Rümker,   K.   v.   und  Leidner,   R. :   Experimentelles   über   die   Befruchtung   des 

Rapses.     (Mit  1  Textabbildung) 323 

Schneider,  E.:   Untersuchungen  über  eine  neue  luxurierende  Gerstenform.     (Mit 

2  Textabbildungen) 301 

Schreyvogl,   F.:   Speicher  der  gräfl.   Piattischen  Saatzuchtwirtschaft  Loosdorf. 

(Mit  4  Textabbildungen) 59 

Stebutt,  A.  V.:  Der  Stand  der  Pflanzenzüchtung  in  Russland.  (Mit  1  Textab- 
bildung)        37 

Strube,  H. :  Silospeicher  zur  Lagerung  von  Saatgetreide.     (Mit  4  Textabbildungen)    465 


II.  Übersichten. 

Kraemer,  H. :  Zum  heutigen  Stande  der  Tierzüchtung 
Muth,  Fr.:  Die  Züchtung  im  Weinbau 


69 
347 


III.  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung 

1.  Referate. 

I   Blaringhem,  M.  224,  474. 


Aielli  474. 

Althausen ,  L.  85. 
.^_^   Andrlik,  K.  und  Urban 
cv«         S.  85. 
^   Bellair,  M.  86. 
ts.  Belling,  J.  221. 
T-H    Biffen,  M.  A.  474. 


Briem,  H.  86,  225. 
Broili  86. 
Busse  474. 
Gastet,  G.  87.     . 
Cavara,  F.  225. 
Claus,  E.  396. 


Collins,  G.  475. 
Collins,  G.  and  Kempten, 

J.  475. 
Compton,  R.  F.  225. 
Cook,  0.  F.  87,  396,  475. 
Correns,  C.  226,  476. 
Croon  87. 


CJ5 
CD 


IV 


Inhaltsverzeichnis. 


Daniel,  L.  87,  227,  476. 

Derr,  H.  B.  88. 

Dewey,  L.  476. 

Dix,  W.  476. 

East,  E.  M.   and  Hayes, 

H.  K.  88. 
Edler,  W.  89,  477. 
Elofson,  A.  227. 
Emerson,  R.  397,  477. 
Faher,  F.  C.  v    89. 
Fairchild  90. 
Farneti  477. 
FinloWjR.S.  andBurkill, 

L.  H.  397. 
Fisher,  M.  L.  90. 
Fruwirth,  C.  91,  478. 
Gard,  M.  228. 
Gatin,  C.  L.  et  Bret,  C. 

M.  478. 
Genert,  W.  478. 
Goodspeed,  Ph.  H.  398. 
Groth,  A.  478. 
Grundmann,  K.  399. 
Hacke  229 
Hagedoorn,  A.  92. 
Hall,  J.  van  92. 
Harper,  S.  N.  400. 
Harries,  A.  400. 
Hartley,   C.  P.,   Brown, 

Kyle  und  Zook  93. 
Hayes,  H.  K.  93,  229,  479. 
Henning,  E.  228. 
Hildebrandt,  F.  230. 
Hill,  A.  W.  231. 
Himmelbaur,  W.  231. 
Holdefleiss  479. 
Howard,  A.  und  Howard, 

C.  L.  G.  232. 
Hummel,  A.  93. 
Ikeno  480. 
Jeckelius,  W.  93. 


Jennings  481. 

Jensen,   Hj.   und   Vries, 

0.  de  94 
Johannsen,  W.  481. 
Jones,  G.  A.  481. 
Kajanus,  B.  94,   95,  232, 

233,  400,  401. 
Kawamura,  S.  96. 
Kiessling,  L.  96,  233. 
Klein,  0.  97. 
Kostecky,  E.  234. 
Kulisch.  P.  97. 
Lang,  H.  97,  98,  235. 
Lehn,  D.  98. 
Lindhard,E.  98,  236,  481. 
Lotsy,  J.  P.  401. 
Mackowic,  H.  100. 
Mall,  W.  100. 
Mandekic,  V.  100. 
Marchai,  E.  483. 
Mayer-Gmelin  237. 
Meyer,  E.  402. 
Montgomery,  E.  101,483. 
Neumann,  E.  483. 
Nilsson-Ehle,     H.     237. 

238,  484. 
Nilsson.  Heribert  240. 
Norton,  T.  B.  402,  484. 
Osawa,  J.  402. 
Pammel,  L.  H.  and  King, 

Ch.  M.,  Miss  101. 
Pammel,  E.  0.  and  Clark, 

C,  Miss  102. 
Pearl,  R.  102. 
Pflug  243. 
Plahn- Appiani,   H.  102, 

103,  243,  403. 
Punnet  484. 
Remy,  Th.  103. 
Reuter  104. 
Rümker,  K.  v.  104,  245. 


Schaffnit  249,  403. 
Schulze,  E.  250. 
Seelhorst,  v.  250. 
Selby,  A.  D.  and  Heuser, 

J.  403. 
Servit,  M.  404. 
Shaw,   G.   und  Sherwin, 

A.  104. 
Shaw,  G.  251. 
Shull,  H.  485. 
South,  F.  W.  105. 
Spillman,  W.  S.  105. 
Steglich  106. 
Stoll,  Ph.  106. 
Störmer,  K.  251. 
Strohmer,  F.  404. 
Stuckey,  F.  G.  A.  251. 
Tammes,  T.  485. 
Tedin,  H.  404. 
Tournois,  J.  109. 
Trabut,  L.  251. 
Tritschler  405. 
Tschermak,  E.  v.  106, 108. 
Ulander,  A.  252. 
Urban,  J.  252,  405. 
Uzel  253. 
Verne,  Cl.  253. 
Vilmorin,  Ph.  de  485. 
Wacker,  H.  485. 
Wagner,  F.  109. 
Wagner.  P.  485. 
Waltron,  L.  R.  405. 
Wawiloff,  N.  405. 
Webber,  H.  J.  109. 
Weinzierl,  Th.  v.  486. 
Wellington,  R.  110. 
Wohanka  487. 
Wohltmann,       F.       und 

Grundmaun  111. 
Zacharias,  Ed.  •{-  253. 
Zade  111. 


2.  Bücherbesprecliungen. 

Anuual  Report  American  Breeders  Association 

Balls  Lawrence,  W.  M.  A.:  The  l'otton  Plant  in  Egypt. 

Beiträge  zur  Pflanzenzucht 

Fruwirth,  C. :  Die  Züchtung  kolonialer  Gewächse 

Giltay,  E.:  Mendel-Tabellen,  Übersicht  der  Erklärungen  einiger  Haupterscheinungen 
bei  Hybriden  nach  Mendelschem  Prinzip 

Hoffmann,  G  v. :  Die  Rassenhygieue  in  den  Vereinigten  Staaten  von  Nord- 
amerika   487 

Jörgensen,  K.  A.:  Pflanzenzucht 488 


Spite 
254 
254 
406 
255 

112 


Inhaltsverzeichnis.  Y 

Seite 
Kronacher,    K.:    Grundzüge   der   Züchtungsbiologie,    Fortpflanzung,    Vererbung, 
Anpassung  und  Züchtung   unter  Berücksichtigung   der  Vererbungslehre   nach 

dem  derzeitigen  Stand  der  Forschung 112 

Newmann,  L  :  Plant  breeding  in  Scandinavia 255 

—  —  8.  Jahresbericht  der  Canadian  Seed  Growers  Association  1912 256 

Plate,   L. :   Vererbungslehre   mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Menschen,    für 

Studierende,  Ärzte  und  Züchter 407 

Rümker,  K.  v  .  Der  Saatbau  und  die  Saatbauvereine     r 408 

Schliephacke,  E. :  Künstliche  Kreuzung  als  Mittel  zur  Getreideverbesserung  •    •  114 

Vilmorin,  Ph.  de:  Conference  internationale  de  genetique,  Paris  1911     .    ■    •    .  408 

Wagner,  H. :  Beschreibung  der  Saatgutwirtschaft  Gluski-Posen 114 

IV.  Vereins-Nachrichten. 

Gesellschaft  zur  Förderung  Deutscher  Pflanzenzucht  in  Berlin    •    •     115,  257,  409,  489 

Österreichische  Gesellschaft  für  Pflanzenzüchtung 119,  257,  411,  491 

Bayerischer  Saatzuchtverein 412 


Ackermann,  J.  494. 
Aldinger  490. 
Bauer-Gunheim,  J.  122. 
Bauernfeind,  W.  121. 
Beseler,  0.  120. 
Briem,  H.  262. 
Broili,  J.  120. 
Burkill,  J.  H.  264. 
Cimbal,  0.  121,  122. 
Gramer,  S.  S.  262. 
Detzel,  L.  122,  263. 
Edler  120. 
Endress,  Fr.  122. 
Georg,  W.  494. 
Grabner,  E.  262. 
Hagedoorn  413. 
Haubsch  120. 
Heil,  Gg.  122. 


V.  Kleine  Mitteilungen. 
Personalnachrichten. 

Herschlein,  R.  414. 
Hillmann  490. 
Holzapfel,  J.  493. 
Jekelius  121. 
Jesenko  490. 
Klotz,  J.  493. 
Koch,  K.  263. 
Lang,  W.  494. 
Lippert,  Gh.  494. 
Maur,  A.  263. 
Müller,  L.  121,  122. 
Münch,  B.  494. 
Orth,  A.  120. 
Pammer,  G.  413. 
Raum,  S.  263. 
Roemer,  Th.  122. 
Rogoysky,  K.  263. 
Rümker,  v.  120,  121. 


Saibl,  J.  262. 
Sakellario  413. 
Schimmel,  W.  493. 
Schindler,  H.  264. 
Schliephake  490. 
Schneider,  E.  263. 
Schulze,  E.  W.  414. 
Schwamberger,   H. 
Seelhorst,  v.  120. 
Stok,  J.  E.  V.  413. 
Strohmer,  F.  413. 
Surface  490. 
Thiele,  B.  120. 
Tornau,  0.  414. 
Tschermak,  v.  262. 
Webber,  J.  H.  413. 
Weiss,  Fr.  414. 
Wittmack  413. 


263. 


Sachliches. 

Unterzeichnete  Beiträge : 

Fruwirth,  C. :  Abweichend  begrannte  Individuen  in  Weizenzuchten 122 

—  —  Geschlechtliche  Mischung  von  Roggenformenkreisen 504 

Hillmann,  P.:  Die  D.  L.-G. -Saatenanerkennung  im  Jahre  1913 496 

Kiessling,  L. :  Die  Einleitung  der  Weinrebenzüchtung  in  Bayern 265 

—  —  Bayerischer  Saatzuchtverein 272 

Nilsso n-Ehle:  Eine  neue  Drillmaschine  für  Sortenversuche 268 

Rümker,  K.  v.:  Ausbau  der  wissenschaftlichen  Grundlagen  der  Pflanzeuzüchtung 

in  Norddeutschland 266 

—  —  Zwei  neue  Apparate  zur  Saat 500 


VI  Inhaltsverzeichnis. 

Seite 

Seelhorst,  v. :  Carstens  Entkörner 494 

Sperling,   G.:    Bemerkung-   zu   dem   Aufsatze   A.   v.   Stebutt    „Der  Stand   der 

Pflanzenzüchtung  in  Russland"  im  1.  Hefte  dieser  Zeitschrift 270 

Ungezeichnete  Beiträge : 

Beseler-Preisarbeit 417 

Eugenics  Record  Office 122 

Hochzuchtregister  der  D.  L.-G. 271 

Institut  für  Pflanzenzüchtung  in  Wageningen 416 

Internationale  agrartechnische  Rundschau 417 

Mehrwerte  durch  Verwendung  von  Züchtungssorten 264 

Original-Saatgut-Kommission  vom  Bund  der  Landwirte 271 

Preisausschreiben  für  eine  Flugschrift  über  Saatgut 272 

Saatenanerkennung  in  Kanada 269 

The  Mendel  Journal 417 

Zentralsaatbauverein  in  Wien 272,  417 


Band  I,  Heft  1.  Dezember  1912. 


Zeitschrift 


für 


Pflanzenzüchtung 

Zugleich  Organ 
der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Pflanzenzucht 

und  der 

Österreichischen  Gesellschaft  für  Pflanzenzüchtung. 


Unter  Mitwirkung 


von 


L  Kiessling,    H.  Nilsson-Ehle,    K.  v.  Riimker,    E.  v.  Tschermak, 

Weihenstephan  Svalöf  Berlin  Wien 

herausgegeben 
von 

C.  Fruwirth, 

Wien. 


Mit  6  Textabbildungen. 


BERLIN 
Verlagsbuchhandlung  Paul  Parey 

Verlag  fUr  LandwirUchaft,   Oartenbaa  and  Forstwesen 

S\V.  11,  Hedemannstraße  10  u.  11 
1912. 


Minzelpreis  5  M.  Abonnemetitspf^eis  4  -M» 


Inhalt. 

I.  Wissenschaftliche  Originalarbeiten,  Aufsätze.  g^j^^ 

Nilsson-Ehle:  Zur  Kenutuis  der  Erbliclikeitsverhältnisse  der  Eigenschaft  Winter- 

festigkeit  beim  Weizen 3 

Kajanus,  Birger;  Über  einen  spontan  entstandenen  Weizenbastard 13 

Kiessling,  L. :  Einiges  aus  der  Praxis  des  Zuchtgartenbetriebes 25 

Stebutt,  A.  V. :  Der  Stand  der  Pflanzenzüchtung  in  Eussland.    (Mit  1  Textabbildung)  37 
Schreyvogl,  F.:  Speicher  der  gräflich  Pia t tischen  Saatzuchtwirtschaft  Loosdorf. 

(Mit  4  Textabbildungen) 59 

II.  Übersichten. 

Kraemer,  H.:  Zum  heutigen  Stande  der  Tierzüchtung 69 

III.  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

1.  Referate 85 

2.  Bücherbesprechungen 112 

IV.  Vereins-Nachrichten. 

Gesellschaft  zur  Förderung  Deutscher  Pflanzenzucht  in  Berlin 115 

Österreichische  Gesellschaft  für  Pflanzenzüchtung 119 

V.  Kleine  Mitteilungen. 

Personalnachrichten  (Mit  1  Porträt) 120 

Sachliches 122 


Erscheinungsweise:  Die  Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung  erscheint  in 
zwanglosen  Heften,  die  zu  Bänden  mit  einem  Gesamtumfang  von  etwa  30  bis 
40  Druckbogen  zu  16  Seiten  vereinigt  werden.  Die  Hefte  sind  auch  einzeln 
käuflich,  ihre  Preise  sind  entsprechend  ihrem  schwankenden  Umfang  verschieden 
und  sind  im  Abonnement  niedriger  als  bei  Einzelbezug.  Der  Gesamtpreis  eines 
Bandes  wird,  je  nach  seinem  Umfange,  im  Abonnement  etwa  20 — 24  M.  betragen. 
Das  Abonnement  verpflichtet  für  einen  Band.  Einbanddecken  werden  bei  Er- 
scheinen der  Schlusshefte  eines  Bandes  zu  1,50  M.  zur  Verfügung  gestellt. 

Abonnements  nimmt  jede  Sortimentsbuchhandlung  entgegen  sowie  die 
Verlagsbuchhandlung  Paul  Parey,  Berlin  SW.  11,  Hedemannstrasse  10  u.  11. 
An  letztere  sind  auch  alle  Zuschriften  in  Anzeigenangelegenheiten  zu 
richten.  Preise  der  Anzeigen:  ganze  Seite  50  M.,  halbe  Seite  30  M.,  kleinere 
Anzeigen:  50  Pf.  die  gespaltene  Petitzeile.  Für  alle  das  grosse  Gebiet  der 
Pflanzenzüchtung  angehende  Anzeigen  dürfte  die  „Zeitschrift"  das  geeignetste 
Organ  sein. 

Honorar  für  den  Bogen  Text:  48  M.,  Tabellen  24  M.  Von  jedem  Original- 
beitrag können  25  Sonderabdrücke  geliefert  werden,  wenn  dies  bei  Einsendung 
des  Manuskriptes  verlangt  wird. 

Redaktionelle  Zuschriften:  Prof.  Dr.  C.  Fruwirth,  Waldhof  b.  Amstetten 

(N.-Österr.). 
Sonstige  Zuschriften  (Abonnements  u.  Anzeigen):  Paul  Parey,  Berlin  SW.  11, 

Hedemannstrasse. 

Verzeichnis  der  Mitarbeiter  siehe  Seite  124. 


Band  I,  Heft  1.  November  1912. 

Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung. 


Programm. 


Die  Zeitschrift  für  Pflauzeuzüchtung  wird  Originalartikel  bringen, 
und  zwar  wissenschaftliche  Originalarbeiten,  Aufsätze  und 
Übersichten. 

Die  wissenschaftlichen  Originalarbeiten  sollen  Bausteine  zum 
weiteren  Ausbau  der  Grundlage  der  Pflanzenzüchtung  beibringen  und 
sollen  sowohl  Berichte  über  einzelne  Versuche,  als  auch  theoretische  Er- 
örterungen einzelner  Fragen  sein. 

Die  Aufsätze  können  bringen:  Berichte  über  den  Stand  der 
Pflauzeuzüchtung  in  einem  bestimmten  Land,  Mitteilungen  über  Förderung 
der  Züchtung  durch  den  Staat  oder  durch  Vereine,  Erörterungen  über 
den  Unterricht  in  der  Pflauzeuzüchtung,  dann  auch  Beschreibungen  von 
Zuchtstätten,  einzelnen  Einrichtungen  solcher,  wie  Bauten,  Maschinen, 
Apparaten,  die  im  Zuchtbetrieb  verwendet  werden,  endlich  Darstellungen 
bestimmter  Zuchtverfahren  praktischer  Betriebe  und  ihres  Erfolges  und 
Beschreibungen  neu  gewonnener  Züchtungen  und  ihrer  Entstehung. 

Die  Übersichten  sollen  gelegentlich  die  Fortschritte  auf  einem 
bestimmten  Gebiet  der  landwirtschaftlichen  Pflanzenzüchtung  zusammen- 
fassend darstellen,  es  können  in  solchen  aber  auch  die  Fortschritte  in 
der  Tierzüchtung,  in  gärtnerischer  und  forstlicher  Züchtung,  auf  dem 
Gebiete  der  Rassenhygiene  in  knappen  Zügen  gezeichnet  werden. 

Referate,  wie  sie  bisher  im  Journal  für  Landwirtschaft  erschienen, 
werden  in  der  neuen  Zeitschrift  fortgesetzt  werden;  sie  sollen  durch 
Besprechungen  selbständiger  literarischer  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete 
der  Pflanzenzüchtung  ergänzt  werden.  Die  Vereinbarungen  mit  ständigen 
Referenten  über  bestimmte  Gebiete  sind  erweitert  worden,  und  es  wird 
attes  aufgeboten  werden,  um  einen  möglichst  vollständigen  Überblick 
f^er  den  wichtigsten  Inhalt  aller  Neuerscheinungen  auf  dem  Ge- 
t)4ete  der  landwirtschaftlichen  Pflanzenzüchtung  bieten  zu  können. 

^   Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  I.  1 


2  Programm. 

Ausführungen  über  die  Technik  der  Sortenversuche  sind 
immer  erwünscht,  dagegen  sind  Berichte  über  Sortenversuche  nicht  vor- 
gesehen. 

Dem  Vereinsleben  auf  dem  Grebiete  der  Pflanzenzüchtung 
sowie  der  Tätigkeit  der  Saatzuchtanstalten  soll  ständig  Beachtung 
geschenkt  werden,  und  es  ist  zu  hoffen,  dass  die  Zeitschrift  zu  den 
grösseren  Vereinen  in  engere  Beziehung  treten  wird. 

In  dem  Teil  „Kleine  Mitteilungen"  werden  neben  Personal- 
nachrichten und  kurzen  sachlichen  Ausführungen  derartige 
Vereins-  und  Anstaltsnachrichten  enthalten  sein. 

Die  fremdsprachliche  Literatur  soll  in  den  Referaten,  Be- 
sprechungen und  Übersichten  möglichst  vollständige  Berücksichtigung 
finden;  alle  eigenen  Veröffentlichungen  der  Zeitschrift  werden  aber  aus- 
schliesslich in  deutscher  Sprache  erscheinen. 

Die  Aufnahme,  welche  die  Anzeige  von  der  Gründung  der  Zeit- 
schrift in  den  massgebenden  Kreisen  gefunden  hat,  lässt  diese  Gründung 
als  eine  zeitgemässe  erscheinen. 

Den  Mitherausgebern  hat  sich  bereits  jetzt  eine  grössere  Anzahl 
von  Männern  der  Praxis  und  der  Wissenschaft  als  Mitarbeiter  augereiht. 

Die  Leitung  der  Zeitschrift  hofft  im  Zusammenwirken  mit  dem 
Verlag,  mit  derselben  zur  Förderung  der  Pflanzenzüchtung  beitragen  zu 
können. 


I. 

Wissenschaftliche  Originalarbeiten,  ;^ufsätze. 

Zur   Kenntnis   der   Erblichkeitsverhälfnisse  der   Eigenschaft 

Winterfestigkeit  beim  Weizen. 

Von 
Dozent  Dr.  H.  Nilsson-Ehle,  Svalöf  (Schweden). 


Dass  die  physiologische  Eigenschaft  Wiuterfestigkeit  beim  Weizen 
eine  erbliche  Eigenschaft  darstellt  und  denselben  Gesetzen  bei  der 
Vererbung  folgt  wie  andere  Eigenschaften,  dafür  habe  ich  schon  früher 
mehrere  experimentelle  Belege  im  Laufe  der  Jahre  seit  1900  allmählich 
vorgeführt.^)  Der  sj'stematischen  Untersuchung  dieses  Gegenstandes 
stehen  zwar  insofern  Schwierigkeiten  im  Wege,  als  die  erblichen 
Differenzen  nur  nach  gewissen  Wintern  hervortreten;  bei  Svalöf  in 
Südschweden  sind  während  der  Periode  1900 — 1912  nur  vier  Jahre 
eingetroffen,  wo  der  Winterfrost  grösseren  Schaden  angestiftet  hat, 
1901,  1905,  1909  und  1912.  Anderseits  ist  aber  diese  Eigenschaft 
für  die  Züchtung  so  wichtig,  nicht  nur  für  die  nordischen  Länder, 
sondern  auch  anderswo,  und  Kenntnisse  ihrer  Erblichkeits Verhältnisse 
besonders  bei  Kreuzungen  von  so  grossem  Interesse,^)  dass  eine  Ver- 
öffentlichung von  nach  und  nach  gewonnenen  Erfahrungen  kaum  über- 
flüssig ei  scheint. 

Die  ausfühiiiche  vollständige  Darstellung  meiner  sämtlichen  Beob- 
achtungen auf  diesem  Gebiete  hoffe  ich  anderswo  geben  zu  können  und 
werde  hier  nur  in  Angliederung  an  schon  früher  mitgeteilte  Befunde 
einige  neueste  Tatsachen  vorzuführen,  welche  die  früher  von  mir  mit- 
geteilten   in    einer   besonderen    Eichtung    vervollständigen.      In    einem 

^)  In  Sveriges  Utsädesförenings  Tidskrift  1901,  S.  154—176  (eine  Zusammen- 
stellung- von  Beobachtung-en  über  die  Winterfestig-keit  der  Winterweizensorten  in  den 
Svalöfer  Versucbsfeldern  der  Jaare  1898—1899  und  1900—1901 ;  Ibidem  1905,  S.  14—18 
(über  die  Winterfestigkeit  der  Weizensorten  bei  Svalöf  im  Winter  1905).  —  Einige 
Ergebnisse  von  Kreuzungen  bei  Hafer  und  Weizen.  Botan.  Notiser  1908,  S.  257 — 294.  — 
Mendelisme  et  accHmatation.  IV*-  Conference  internat.  de  geuetique  ä  Paris  1911.  — 
Über  die  Winterweizenarbeiten  in  Svalöf  in  den  Jabren  1900—1912.  Vortrag  gebalten 
an  der  3.  Versammlung  der  Gesellscbaft  zur  Förderung  deutscber  Pflanzenzucbt  in 
Breslau,  Juni  1912. 

2)  Was  z.  B.  von  berufener  Seite  von  Fb.  de  Vilmorin  am  VIII.  Internationalen 

landwirtschaftlieben  Kongresse  in  Wien  1907  hervorgehoben  wurde  (Bd.  II,  Sektion  UIA, 

Rapport  4). 

1* 


4  Nilsson-Ehle: 

Vortrage  bei  der  S.Versammlung  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher 
Pflanzenzucht  habe  ich  die  Bedeutung  dieser  Tatsachen  für  die  praktische 
Züchtung  hervorgehoben,  ohne  jedoch  bei  jener  Gelegenheit  auf  eine 
nähere  Beschreibung  derselben  eingehen  zu  können.  Diese  Darstellung 
soll  daher  als  eine  Ergänzung  des  von  mir  im  Breslauer  Vortrage  Mit- 
geteilten betrachtet  werden. 

Zuerst  mag  dann  als  Einleitung  eine  kurze  Rekapitulation  des 
hauptsächlichsten  Inhaltes  meiner  frühereu  diesbezüglichen  Veröffent- 
lichungen vorausgeschickt  werden. 

In  meiner  oben  zitierten  Abhandlung  von  1901  habe  ich  u.  a. 
folgendes  hervorgehoben : 

1.  Die  allmähliche  Zunahme  an  Winterfestigkeit  bei  Weizensorten 
beruht  darauf,  dass  diese,  auch  wenn  sie  für  das  Auge  vollkommen 
gleichförmig  erscheinen,  doch  verschiedene  Typen  von  grösserer  oder 
geringerer  W^interfestigkeit  enthalten;  durch  die  Wirkung  strenger  Winter 
w^erden  die  empfindlicheren  Typen  geschädigt  oder  teilweise  vernichtet 
und  daher  an  Zahl  vermindert,  wogegen  die  winterfesteren  an  relativer 
Menge  mehr  und  mehr  zunehmen.  Die  sog.  Akklimatisation  z.  B.  von 
Square- head  kommt  in  der  Weise  zustande. 

2.  In  der  Nachkommenschaft  einzelner  Pflanzen,  bei  sog.  Pedigree- 
sorten  normal  selbstbestäubender  Arten,  finden  sich  dagegen,  wenigstens 
in  den  allerersten  Generationen,  keine  anderen  Differenzen  zwischen  den 
Pflanzen  als  solche  Fluktuationen,  die  von  Schwankungen  der  äusseren 
Bedingungen,  die  sogar  auf  demselben  kleinen  Beete  niemals  ganz  gleich 
für  verschiedene  Pflanzen  sein  können,  herrühren,  und  eine  Erblichkeit 
dieser  Modifikationsfluktuationen,  eine  darauf  zustandekommende  Akkli- 
matisation, konnte  nicht  konstatiert  werden.  Jede  Pedigreesorte  beim 
Weizen  hat  also,  wenigstens  innerhalb  gewisser  Grenzen,  einen  kon- 
stanten, festen  Charakter  mit  Bezug  auf  Winterfestigkeit. 

3.  Diese  erblichen  festen  Differenzen  zwischen  den  Pedigreesorteu 
(=  Johannsens  reine  Linien)  können  aber  sehr  klein  sein,  kleiner  als 
die  Differenzen  zwischen  den  nichterblichen  verschiedenen  Modifikationen 
derselben  Pedigreesorte.^)  Der  erbliche  Grad  von  Winterfestigkeit  kann 
daher  nicht  an  der  einzelnen  Pflanze,  sondern  nur  an  der  Nachkommen- 
schaft  derselben,   an   einer  Gruppe   von  Individuen,-)   beurteilt  werden. 

4.  Der  Grad  von  Winterfestigkeit  steht  in  keinem  bestimmten  Zu- 
sammenhange mit  den  gewöhnlichen  morphologischen  Trennungsmerk- 
malen beim  Weizen. 


^)  Deutlicher   wird   dies  Verhältnis   so  ausgedrückt,    dass  die  Pedigreesorteu  mit 
ihren  Modifikationskurven  weit  ineinander  hineingreifen. 
'^)  D.  h.  am  mittleren  Charakter  dieser  Gruppe. 


Zur  Kenntnis  der  Erblichkeitsverhältnisse  beim  Weizen.  5 

Noch  sicherer  wurde  der  obeu  unter  1.  chaiakterisierte  Modus  von 
Akklimatisatiou  beim  Weizen  durch  die  eingehenden  Untersuchungen 
des  dänisclien  Zücliters  N.  P.  Nielsen  erwiesen.^) 

Über  die  Natur  der  erblichen  Typen  sprach  ich  mich  aber  damals 
nicht  aus.  Wenn  daher  in  der  Literatur  über  die  bei  Svalöf  über  Winter- 
festigkeit gemachten  Beobachtungen  später  behauptet  werden,  dass  die 
vielen  konstatierten  erblichen  festen  Abstufungen  Mutationen  entsprechen 
sollten,  so  stützen  sich  diese  Behauptungen  jedenfalls  nicht  auf  meine 
Publikationen.  Im  Gegenteil  wurde  es  bald  klar,  dass  die  erblichen 
Typen  homozygote  Kombinationen  darstellen,  deren  Konstanz  eben 
mit  dem  homozygotischen  Charakter  zusammenhängt. 

Es  lehrten  nämlich  schon  meine  ersten  Beobachtungen  im  Winter  1901 , 
der  sehr  wertvolle  Gelegenheit  zur  Beurteilung  des  Verhaltens  der 
Wiuterfestigkeit  in  den  Nachkommenreihen  künstlicher  Kreuzungen  erbot, 
dass  das  Vorkommen  oder  Neuentstehen  winterfesterer  Typen  in  empfind- 
lichen Sorten,  wie  Square-head,  höchstwahrscheinlich  aus  natürlichen 
Kreuzungen  herzuleiten  wäre.  Dass  solche  natürliche  Kreuzungen  vor 
kommen,  wo  verschiedene  Sorten  in  demselben  Versuchsfelde  angebaut 
werden,  wird  von  allen  Seiten  anerkannt,  2)  und  nur  wenn  man  von 
diesen  einfach  wegsieht,  kann  man  ohne  weiteres  zu  dem  Schluss  ge- 
langen, dass  die  genannten  winterfesteren  Typen  Mutationen  bezeichnen. 
Ihre  Konstanz  ist  an  sich  kein  Anzeichen  dafür,  denn  diese  Konstanz  be- 
sitzen auch  die  abgespalteten  homozygoten  Kombinationen  nach  Kreuzungen. 

Merkwürdiger  dagegen  musste  es  allerdings  erscheinen,  dass  unter 
diesen  aus  vermutlichen  spontanen  Kreuzungen  mit  winterfesteren  Sorten, 
z.  B.  Landweizen,  entstandenen  Formen  keine  aufgefunden  werden  konnten, 
die  an  Winterfestigkeit  dem  Laudweizen  gleichkamen.  Denn  mit  der  An- 
nahme von  einfacher  mendelscher  Spaltung  (1:2:1)  müssten  nach  spontaner 
Kreuzung  von  Square-head,  wenig  winterfest,  mit  Landweizen,  sehr  winter- 
fest, sämtliche  homozygote  Formen,  die  winterfester  als  Square-head  sind, 
ebenso  winterfest  wie  der  Landweizen  sein.  Die  Untersuchungen  des 
Jahres  1901  lehrten  aber  eben  aufs  deutlichste,  dass  eine  solche  einfache 
Spaltung  nach  künstlicher  Kreuzung  wenig  winterfester  Formen  mit  sehr 
winterfesten  nicht  vorkommt.  Da  ich  die  diesbezüglichen  Tatsachen  in 
den  früher  zitierten  Berichten  schon  dargelegt  habe,  w^erde  ich  als  all- 
gemeines Resultat  hier  nur  kurz  hervorheben,  dass  die  Spaltung,  die 
zwar  stets  unverkennbar  ist,  im  Gegenteil  als  eine  sehr  komplizierte 
erscheint,  indem  hauptsächlich  intermediäre  Kombinationen  ausgespaltet 

^)  Dyrkningsforsog  med  Vinterhwede.  Tidskrift  for  Landbrugets  Planteavl. 
Bd.  14,  1907,  p.  365 — 465  (mit  einem  besonderen  Kapitel  über  die  Akklimatisation  dee 
Winterweizens  S.  424 — 429). 

^)  Bei  Svalöf  kommen  natürliche  Kreuzungen  beim  Winterweizen,  wenn  auch  in 
geringem  Prozent,  doch  so  regelmässig  vor,  dass  sie  sogar  ein  grosses  Hindernis  für 
das  vollständige  Reinhalten  der  Neuzüchtungen  sind.  Hiervon  Näheres  in  anderem  Zu- 
sammenhang. 


6  Nilsson-Ehle: 

werden.  Es  liegt  somit  nichts  Auffälliges  darin,  dass  auch  die  von  ver- 
mutlichen spontanen  Kreuzungen  herrührenden  Formen  im  allgemeinen 
nur  eine  relativ  massig  erhöhte  Winterfestigkeit  zeigen,  wie  oben  be- 
merkt wurde. 

Ich  deutete  (1908)  die  genannte  komplizierte  Spaltung  der  Winter- 
festigkeit nach  Kreuzungen  so,  dass  der  Unterschied  an  ^^'inter- 
festigkeit  zwischen  den  gekreuzten  Formen  auf  mehreren  inneren 
mendelnden  Faktoren  beruhe:  die  Winterfestigkeit  sei  eine  zusammen- 
gesetzte Eigenschaft,  und  durch  verschiedene  Kombination  der  zugrunde- 
liegenden Faktoren  kommen  die  vielen,  zum  Teil  w^enig  verschiedenen 
Typen  oder  Linien  von  Winterfestigkeit  zustande,  die  aus  alten  Rassen 
mit  Ausgangspunkt  von  einzelnen  Individuen  getrennt  werden  können, 
und  deren  blosses  Vorhandensein  von  mir  1901  ohne  Eingehen  auf  ihre 
wirkliche  Natur  hervorgehoben  wurde.  Diese  Typen  entsprechen  also 
nach  dieser  Auffassung  keineswegs  Mutationen,  sondern  sind  verschiedene 
Kombinationen  einer  bestimmten  Anzahl  zugrundeliegender  innerer 
Faktoren,  deren  Ursprung  vorläufig  ganz  unbekannt  ist. 

Die  nähere  Auseinandersetzung  dieser  Frage  schien  mir  aber  nicht 
nur  theoretisch  wichtig,  sondern  auch  für  die  Prinzipien  und  Methoden 
der  Pflanzenzüchtung  von  grosser  Bedeutung,  und  ich  habe  deshalb 
keine  spätere  Gelegenheit  versäumt,  grösseres  Tatsachenmaterial  zur 
Beleuchtung  der  Frage  allmählich  zu  sammeln.  Der  Winter  1905  war 
dabei  insofern  nicht  ohne  Bedeutung,  als  er  deutlich  zeigte,  dass,  wenn 
der  Unterschied  an  Winterfestigkeit  zwischen  den  gekreuzten  Sorten 
nicht  so  gross  ist  wie  zwischen  Square-head  und  Landw^eizen,  es  viel 
leichter  sein  kann,  die  Wiuterfestigkeit  des  besseren  Elters  aus  der 
Spaltung  zurückzubekommen  und  mit  gewünschten  anderen  Eigenschaften 
der  Eltern  zu  kombinieren.  So  erwies  sich  der  aus  Kreuzung  Grenadier, 
weniger  winterfest,  X  Extra-Square-head,  mehr  winterfest,  gezüchtete 
Extra-Square-head  II  als  ebenso  winterfest  wde  der  winterfestere  Elter. 
Das  Verhalten  bei  Kreuzungen  zwischen  nur  etw\ns  mehr  und  weniger 
winterfesten  Sorten  konnte  jedoch  1905  nicht  näher  beurteilt  w' erden, 
weil  in  diesem  Jahre  zufälligerweise  sonst  keine  Nachkommenreihen  der- 
artiger Kreuzungen  auf  den  Versuchsfeldern  vorkamen. 

Dies  war  aber  in  grosser  Ausdehnung  der  Fall  im  Jahre  1909. 
Es  zeigte  sich  dann,  was  in  der  dem  Pariser  Kongresse  1911  vorgelegten 
Abhandlung  ausgeführt  worden  ist,  dass  es  nach  Kreuzungen  zwischen 
w'eniger  verschiedenen  Formen  nicht  nur  leichter  war.  etwa  die  Winter- 
festigkeit der  Eltern  aus  der  Spaltung  zurückzuerhalten,  sondern  dass 
die  Spaltung  sogar  ausser  die  Grenzen  der  Eltern  ging,  indem  Ab- 
stufungen gebildet  Avurdeu,  die  eine  deutlich  geringere  Winterfestigkeit 
als  diejenige  der  Eltern  bezeichneten. 

Noch  viel  deutlicher  und  bestimmter  trat  aber  diese  Erscheinung 
im   vergangenen  Winter  1912  zutage,   vor  allem  bei  Nachkommenreiheu 


Zur  Kenntnis  der  Erblichkeitsverhältnisse  beim  Weizen.  7 

der  Kreuzung  Sonnenweizeu  X  Extra-Square-liead  11.  Diese  wurde  1908 
ausg-eführt.  Aus  Fg  (1910)  wurden  192  Pflanzen  ausgenommen  und  auf 
separaten  Beeten  vermehrt,  so  dass  in  Fg  (1911)  192  Nachkommen- 
schaften, jede  von  etwa  1  qm  Grösse,  in  Reihen,  von  gewöhnlicher 
Zwischensaat  unterbrochen,  nebeneinander  und  neben  den  Eltern  wuchsen. 
Weder  F^,  Fg  noch  Fg  wurde  aber  vom  Winter  geschädigt.  Der  Winter 
1911,  der  sogar  die  empfindlichsten  Sorten  nur  wenig  schädigte,  war  zu 
mild,  um  Differenzen  in  den  Fg- Nachkommenreihen  hervortreten  zu  lassen. 
Die  Auswahl  von  Fg-Nachkommenschaften  musste  somit  ohne  Rücksicht 
auf  Winterfestigkeit  gemacht  werden.^)  Es  wurden  von  den  192  Nach- 
kommenschaften 42  ausgewählt  und  gedroschen.  Aus  der  Ernte  wurde 
Aussaat  genommen  zum  weiteren  Anbau  und  Ertragsprüfung  neben  den 
Eltern  auf  etwas  grösseren  Parzellen  (0,75  X  6  m;  zweimal  wiederholt). 
Jede  von  den  ausgewählten  42  Linien'^)  wurde  somit  auf  2  Parzellen 
weitergebaut;  diese  Parzellen  lagen,  um  zufällige  Bodendifferenzen  usw. 
einigermassen  zu  eliminieren,  in  verschiedenen  Teilen  des  Versuchsfeldes. 
Auf  jeder  Parzelle  wurde  genau  dieselbe  Körnerzahl  (600)  in  gleicher 
Entfernung  (Verband  15:5  cm)  ausgesät.  Bei  dieser  ganz  gleichmässigen, 
freistehenden  Anordnung  der  Pflanzen  ist  der  verschiedene  Einfluss  des 
Winterfrostes  auf  verschiedene  Linien  leichter  festzustellen  als  bei  den 
dicht  gesäten  Parzellen;  die  Ausschläge  werden  oft  grösser,  deutlicher. 
Im  Gegensatz  zum  Winter  1911  wurde  der  Winter  1912  für  den 
Weizen  in  Schonen  ziemlich  schädlich,  auf  Stellen  mit  ungenügender 
Schneedecke  sogar  der  schädlichste  seit  dem  Winter  1901.  Der  Schaden 
traf  im  Januar  ein,  bei  lange  andauernder  starker  Kälte  (—  26°  C). 
Auf  dem  betreffenden  Versuchstelde  war  die  Schneedecke  ziemlich  gut 
und  wenig  unregelmässig  verteilt,  und  der  Schaden  wurde  deshalb  nicht 
so  gross  wie  auf  schneefreien  Stellen,  wo  sogar  eine  relativ  so  winter- 
feste Sorte  wie  Extra-Square-head  teilweise  stark  auswinterte.  Hier  er- 
streckte sich  dagegen  der  erhebliche  Schaden  nur  bis  Grenadier  II,  bei 
welcher  Sorte  mindestens  die  Hälfte  der  Pflanzen  vollständig  ausstarben, 
während  der  Rest  abgeschwächt  wurde.  Unbedeutend  war  der  Schaden  bei 
Extra-Square-head  II,  etwas  ungleich  gross  bei  verschiedenen  Parzellen ; 
bei  der  am  schlechtesten  gestellten  Parzelle  wurde  nach  allgemeiner 
Schätzung  höchstens  ^4  der  Pflanzen  ganz  vernichtet  und  die  Ab- 
schwächung  der  übrigen  Pflanzen  stand  im  Verhältnis  dazu.  Bei 
Sonnenweizeu  wurden  überhaupt  kaum  einige  Pflanzen  getötet,  wohl 
aber  mehr  oder  weniger  abgeschwächt,  mit  teilweise  abgefrorenen 
Blättern  und  Sprossen.  Ganz  unbeschädigt  erschienen  (auf  anderen 
aber  naheliegendeu  Parzellen)  der  Landweizen,  Linien  aus  Kreuzung 
Landweizen  x  Pudelweizen  usw. 


^)  Betreffend  die  Auslesemethoden  verweise  ich  auf  den  Breslauer  Vortrag. 
^)  Mit  „Linie"  wird  hier  selbstverständlich  nur  die  direkte  Vermehrung  je  einer 
Fj-Pflanze  gemeint. 


8  Nilssoii-Ehle: 

Bei  der  Musterung  der  42  Kreuzungslinien  Ende  März  fiel  es  sofort 
sehr  stark  auf,  dass  die  Unterschiede  zwischen  denselben  sehr  gross 
waren,  viel  grösser  als  zwischen  den  Elternsorten.  Während,  wie  oben 
gesagt,  der  Unterschied  zwischen  diesen  ziemlich  unbedeutend  war, 
indem  beide  wenig  geschädigt  wurden,  konnte  dagegen  von  zwei  un- 
mittelbar nebeneinander  wachsenden  Kreuzungslinien  die  eine  durch- 
schnittlich sehr  stark  geschädigt,  mit  abgestorbenen  gelben  Blättern, 
fast  vernichtet  erscheinen,  während  die  andere  mit  grünen  Blättern  vom 
Winter  fast  unberührt  war.  Bei  Vergleich  mit  den  Eltern  wurde  es 
sofort  klar,  dass  mehrere  Linien  (2,  5,  6,  11,  23,  24)  deutlich  grösseren 
durchschnittlichen  Schaden  gelitten  hatten  als  diese,  so  dass  sie  zum 
Teil  nicht  besser  als  Grenadier  II,  oder  sogar  vielleicht  noch  schlimmer 
aussahen,  und  dies  zwar  regelmässig  in  den  beiden  Parzellen,  in- 
folgedessen vom  Einfluss  zufälliger  Umstände,  z.  B.  uugleichmässiger 
Schneebedeckung,  als  Erklärung  keine  Rede  sein  konnte.  Ausserdem 
müsste  eine  solche  Annahme  infolge  des  extrem  verschiedenen  Charakters 
benachbarter  Linien  sofort  abgewiesen  werden.  Am  meisten  geschädigt 
waren  die  Linien  2,  11  und  23,  danach  5  und  6,  während  24  besser 
durchgekommen  war.  doch  immerhin  deutlich  schlechter  als  der  weniger 
winterfeste  Elter  Extra-Square-head  IL 

Über  Linien,  besser  als  beide  Eltern,  wurde  im  März  nichts  be- 
merkt, dagegen  wohl  später,  als  der  Weizen  stark  zu  wachsen  anfing. 
Es  zeigten  dann  mehrere  Linien,  besonders  12  (Nachbar  von  der  sehr 
schlechten  Linie  11!),  13,  16,  20,  38  und  38,  und  zwar  ebenfalls  in 
beiden  Parzellen,  einen  deutlich  kräftigeren,  schnelleren  und  gleich- 
massigeren  Aufwuchs  als  die  Eltern,  was  offenbar  eine  Folge  davon 
war,  dass  diese  Linien  den  Winter  am  allerbesten  durchgekommen 
waren.  Es  wäre  allerdings  ein  noch  strengerer  Winter,  der  die  Eltern 
stärker  schädigte,  nötig  gewesen,  um  diese  Differenzen  deutlicher  und 
sicherer  hervortreten  zu  lassen  und  um  zu  zeigen,  ob  Formen,  die  viel 
weniger  winterfest  als  die  Eltern  sind,  gebildet  wurden.  Nach  den  vor- 
liegenden Beobachtungen  lässt  sich  aber  mit  Sicherheit  sagen,  dass  aus 
der  Kreuzung  gebildet  wurden: 

1.  Linien  sehr  auffallend  weniger  winterfest  als  die  Eltern. 

2.  Linien  etwas  sicherer  winterfest  als  die  Eltern. 

Die  grosse  Mehrzahl  der  Linien  verhielt  sich  aber  etwa  so  wie 
die  Eltern.  Viele  erwiesen  sich  als  etwa  ebensogut  wie  der  Sonnen- 
weizen oder  nicht  ganz  so  gut,  indem  einzelne  Pflanzen  stärker  ge- 
schädigt —  vernichtet  wurden.  Andere  w^aren  mehr  deutlich  inter- 
mediär oder  durchschnittlich  nicht  besser  als  Extra-Square-head  IL 
Die  Spaltung  innerhalb  der  Linien,  die  allerdings,  wie  schon  ein- 
leitungsweise gesagt,  an  dem  Verhalten  der  Pflanzen  stets  viel  undeut- 
licher hervortritt  als  an  dem  Verhalten  der  Nachkommengruppen  dieser 
Pflanzen,  war  in  vielen  Fällen  ganz  deutlich,  indem  in  den  Reihen,  neben 


Zur  Kenntnis  der  Erblichkeitsverhältnisse  beim  Weizen. 


9 


fast  gänzlich  unbeschädigten  Pflanzen,  ursprünglich  gut  entwickelte, 
aber  vom  Winter  stark  geschädigte  bis  getötete  Pflanzen  vorkommen 
konnten;  bei  einer  konstanten  Linie  kommen  wohl  Modifikationsdiffe- 
renzen vor,  der  Totaleindruck  ist  aber  trotzdem  ein  viel  gleichmässigerer. 
Diese  Spaltung  innerhalb  der  Linien  wurde  besonders  deutlich  bei  den 
durchschnittlich  intermediären  Linien  beobachtet,  während  dagegen  bei 
den  extrem  schlechten  und  guten  Linien  die  Spaltung  unsicher  war. 

Um  das  Verhalten  der  verschiedenen  Linien  auf  irgend  eine  Weise 
zahlenmässig  vorzuführen,  soll  in  der  folgenden  Tabelle  der  Kornertrag 
derselben  gezeigt  werden.  Zwar  hängt  dieser  natürlich  nur  zum  Teil 
mit  der  Wiuterfestigkeit  zusammen,  die  weitgehende  Übereinstimmung 
zwischen  der  beobachteten  Winterfestigkeit  und  dem  Ertrag  lässt  aber 
keinen  Zweifel  übrig,  dass  der  relative  Ertrag  der  verschiedenen  Linien 
dieses  Jahr  in  erster  Linie  von  deren  verschiedenen  Winterfestigkeit 
abhängt.  Es  werden  die  Ertragszahlen  daher  ein  gutes  Bild  der 
sehr  verschiedenen  Winterfestigkeit  der  Linien  geben  können,  ebenso 
wie  sie  die  Unabhängigkeit  dieser  Erscheinung  von  der  Beschaffenheit 
des  Versuchsfeldes  ganz  gut  beleuchten. 

Kornertrag  von  verschiedenen  Linien  aus  der  Kreuzung 
Sonnenweizen  X  Extra-Square-head  II  im  Vergleich  mit  den  Eltern. 


Kornertrag 

o  ^ 

Kornertrag 

pro  Parzelle 

^   'S 

'OD    S 

pro  Parzelle 

■od   g 

Linie: 

(0,75  X  6  m) 

c3  CS  i 

-£3  Pm 

Linie: 

(0,75  X  6  m) 

(T)   r^ 

QJ   jj 

Par- 

Par- 

■ 

Par- 

Par- 

g  ^ 

zelle  I 

zelle  II 

zelle  I 

zelle  II 

w  ^ 

g'  1  §■ 

g- 

g' 

g 

g 

1 • 

1980 

1719 

3699 

23 

927 

972 

1899 

2 • 

825 

1240 

2065 

24 

1380 

1375 

2755 

3 • 

1952 

1910 

3862 

!  25 

1852 

2077 

3929 

4 • 

1544 

1344 

2888 

26 

1582 

1874 

3456 

5 

1270 

1155 

2425 

27 

1455 

1690 

3145 

6 • 

1417 

1100 

2517 

1  28 

1585 

1887 

3472 

7 • 

2805 

1175 

3980 

i  29 

1907 

2140 

4047 

8 

1655 

1424 

3079 

30 

1632 

1904 

3536 

9 

2220 

1775 

3995 

Sonnenweizen   .  . 

1980 

2115 

4095 

10 

1859 

1502 

3361 

Extra-Square-head  II 

1512 

1982 

3494 

Sonnenweizen  .  .  . 

1S35 

1750 

3585 

31 

1644 

1480 

3124 

Extra-Square-head  II 

1557 

U59 

3016 

32 

1990 

1869 

3859 

11 

890 

1014 

1904 

33 

2177 

2504 

4681 

12 

2556 

1917 

4473 

34 

2010 

2167 

4177 

13 

2640 

1700 

4340 

35 

1824 

2155 

.3979 

14 

1905 

1640 

3545 

36 

1892 

2215 

4107 

15 

2128 

1850 

3978 

1  37 

1954 

1972 

3926 

16.  .....  . 

2295 

1947 

4242 

38 

3000 

2290 

5290 

17 

2274 

1990 

4264 

;  39 

1657 

1850 

3507 

18 

1932 

1720 

3652 

40 

1910 

2155 

4065 

19 

2021 

1247 

3268  1 

41 

2150 

1990 

4140 

20 

2390 

2360 

4750 

42 

1772 

2020 

3792 

21 

1596 

2010 

3606 

Grenadier  II .  .  . 

965 

675 

1640 

22 

2391 

2165 

4556 

10  Nilsson-Ehle: 

Die  am  wenigsten  winterfesten  Linien  2,  11  und  23  haben  in 
beiden  Parzellen  einen  viel  geringeren  Ertrag  als  die  Eltern  gegeben, 
und  auch  die  ebenfalls  wenig  winterfesten  Linien  5  und  6  stehen  er- 
heblich niedriger.  Umgekehrt  stehen  von  den  sehr  winterfesten  Linien 
besonders  12,  13,  20,  33  und  38  weit  höher  als  die  Eltern.  Der  höhere 
Ertrag  derselben  ist  jedoch  nur  zum  Teil  aus  der  besseren  Winter- 
festigkeit herzuleiten. 

Als  allgemeines  Resultat  steht  fest,  dass  aus  Kreuzung  zweier 
Formen  von  intermediärer  Winterfestigkeit  neue  Kombinationen  ent- 
stehen, die  eine  geringere  oder  höhere  Winterfestigkeit  als  die  Eltern- 
kombinationen besitzen. 

Die  Beobachtungen  mehrerer  Jahre  haben  mit  Sicherheit  gezeigt, 
dass  von  den  allgemeiner  bekannten,  bei  Svalöf  geprüften  oder  ge- 
züchteten Sorten  die  folgenden  in  der  unten  angegebenen  Reihenfolge 
kommen.  Der  Abstand  der  Sorten  ist  jedoch  nicht  als  gleichwertig  an- 
zusehen; nur  die  Reihenfolge  steht  fest. 

Relative  Winterfestigkeif  einiger  Sorten  bei  Svalöf  in  Südschweden 

in  der  Periode  1901—1912. 
Schwedischer  Landweizen 

Boreweizen 1901. 

Sonnenweizen 1901. 

Extra-Square-head  (I  und  II)     1901,  1912. 

Grenadier  II 1901,  1905,  1909,  1912. 

Engl.  Square-head   ....     1901,  1905.  1906,  1907,  1908,  1909,  1911,  1912. 

Der  englische  Square-head  wurde  fast  alle  Jahre,  je  mehr  oder 
weniger,  geschädigt,  nur  1902 — 1904  und  1910  nicht  oder  fast  gar 
nicht.  Grenadier  II  wurde  in  zwölf  Jahren  viermal  geschädigt,  dabei 
aber  natürlich  stets  weniger  als  der  vorherige.  Extra-Square-head 
(I  und  II)  wurde  in  derselben  Periode  nur  zweimal  angegriffen  und  dabei 
wiederum  weniger  als  Grenadier  IL  Sonnen-  und  Boreweizen  sind  nur 
1901  zum  Teil  ausgewintert,  dabei  Bore-  weniger  als  Sonnen-  und  beide 
weniger  als  die  untenstehenden.  Der  Landweizen  wurde  in  der  ganzen 
Periode  nie  im  geringsten  gelichtet. 

Wir  sehen  also,  dass  durch  Kreuzung  der  beiden  intermediären 
Formen  Sonnenweizen  und  Extra-Square-head  II  Linien  entstanden, 
weniger  winterfest  als  die  Eltern  oder  etwa  wie  Grenadier  II,  und  um- 
gekehrt auch  winterfestere  Linien,  höchst  wahrscheinlich  ebenso  winter- 
fest wie  Boreweizen. 

Mit  der  Annahme,  dass  die  verschieden  winterfesten  Linien  ver- 
schiedene Kombinationen  einer  Anzahl  zugrundeliegender  mendelnder 
Faktoren  bezeichnen,  stehen  nun  diese  Tatsachen  in  der  besten  Über- 
einstimmung. Ebenso  wie  auf  folgende  Weise,  die  den  wirklichen  Vor- 
gang natürlich  nur  ganz  schematisch,  prinzipiell  darstellen  soll,  durch 
Kreuzung  extrem  verschiedener  Formen,  die  in  mehreren  Faktoren 
abweichen. 


Zur  Kenntnis  der  Erblichkeitsverhältnisse  beim  Weizen.  H 

Eltern:  ABC  X  abc, 

aBC    abC, 
A  b  C    a  B  c, 
Kombinatiouen:    ABC  ABcAbc  abc, 

die  Kombiuatioueu  mit  intermediärer  Faktorenzahl  und  auch  die  ent- 
sprechenden intermediären  Abstufungen  der  betreffenden  Eigenschaft 
(wenn  die  Wirkung  der  Faktoren  eine  solche  ist),  am  zahlreichsten 
werden,  ebenso  müssen  aus  Kreuzung  zweier  intermediärer  Abstufungen, 
z.  B.  ABc  X  abC,  transgressive  Abstufungen  hervorgehen,  ABC  auf  der 
einen  Seite,  abc  auf  der  anderen. 

Meine  in  den  Jahren  1909  und  1912  geraachten  überein- 
stimmenden Beobachtungen  über  das  häufige  Entstehen  von 
transgressiven,  d.  h.  im  Vergleich  mit  den  Eltern  mehr  oder 
weniger  winterfesten,  Abstufungen  aus  Kreuzung  von  inter- 
mediär-winterfesten Linien  bilden  also  eine  besonders  hervor- 
zuhebende Ergänzung  zu  den  im  Jahre  1901  über  Kreuzungen 
zwischen  sehr  und  weniger  winterfesten  Formen  gemachten 
und  bestätigen  aufs  beste  meine  auf  Grundlage  der  1901-Be- 
obachtungen  aufgestellte  Annahme,  dass  die  Wiuterfestigkeit 
eine  zusammengesetzte  Eigenschaft  ist,  von  mehreren  raen- 
delnden  Faktoren  bedingt.  Mit  dieser  Annahme  stehen  alle  Tat- 
sachen in  Übereinstimmung,  auch  z.  B.  die  oben  hervorgehobene  grössere 
und  mehr  auffallende  fortgesetzte  Spaltung  der  intermediären  Linien  im 
Vergleich  mit  den  extremen. 

Nur  kann  über  die  Anzahl  und  spezifische  Wirkung  dieser  zugrunde- 
liegenden Faktoren  vorläufig  nichts  gesagt  werden.  Die  Schwierigkeiten, 
die  Faktoren  dieser  physiologischen  Eigenschaft  näher  auseinander  zu 
setzen,  liegen  teils  darin,  dass  eine  exakt  zahlenmässige  Behandlung  des 
Materiales  kaum  möglich  ist,  teils  und  vor  allem  darin,  dass  solche 
äussere  Verhältnisse,  die  eine  vollständige  Beurteilung  der  Spaltung 
zulassen,  wohl  niemals  eintreifen:  in  einem  sehr  strengen  W^inter  werden 
z.  B.  alle  am  wenigsten  winterfesten  Linien  vielleicht  vollständig  ver- 
nichtet, und  die  doch  möglichen  ev.  Diff'erenzen  zwischen  denselben 
entziehen  sich  dann  unserer  Beobachtung;  in  einem  massig  strengen 
Winter,  wo  diese  Diiferenzen  unter  wenig  winterfesten  Formen  deutlich 
hervortreten,  werden  umgekehrt  die  winterfesteren  Linien  vollständig  ge- 
schont und  die  ev.  Diiferenzen  zwischen  denselben  treten  nicht  hervor. 

Auf  Grund  der  schon  gewonnenen  Kenntnisse  wären  immerhin  in 
züchterischer  Beziehung  folgende  Hauptpunkte  besonders  hervorzuheben. 

1.  Die  Eigenschaft  Winterfestigkeit  zeigt  dieselbe  Vererbungsweise 
wie  andere  Eigenschaften.  Nach  Kreuzungen  ist  immer  deutliche  Spaltung 
vorhanden.     Diese   Spaltung   ist  allerdings  kompliziert,    und  sämtliche 


12         Nilsso  11 -Ehle:  Zur  Keiiiitiiis  der  Erblichkeitsverliältnisse  beiiii  Weizen. 

Tatsachen  sowohl  von  Kreuzungen  zwischen  sehr  verschiedenen  Sorten 
als  zwischen  Sorten  von  intermediärem  Winterfestigkeitsgrade  berechtigen 
zu  der  Annahme,  dass  die  Unterschiede  durch  verschiedene  Kombination 
mehrerer  mendelnden  Faktoren  zustande  kommen. 

2.  Infolge  der  komplizierten  Spaltung  kann  es  schwierig  sein,  auf 
einmal  den  gewünschten  Grad  von  Wiuterfestigkeit  in  Verbindung  mit 
dem  in  anderen  Hinsichten  Gewünschten  zu  vereinigen.  Je  grösser  die 
Anzahl  der  zugrundeliegenden  mendelnden  Faktoren  ist,  desto  grösser 
muss  diese  Schwierigkeit  sein.  Nichts  berechtigt  aber  zu  der  Annahme, 
dass  es  prinzipiell  unmöglich  wäre,  die  beste  Kombination  von  Winter- 
festigkeit mit  der  besten  Kombination  anderer  praktisch  wertvoller 
Eigenschaften  zu  vereinigen.  Zu  diesem  Zwecke  ist  fortgesetzte 
Kombinationsarbeit  durch  wiederholte  Kreuzungen  der  Weg.  Bei 
dieser  Arbeit  ist  u.  a.  besonders  auf  die  Bildung  transgressiver  Ab- 
stufungen nach  Kreuzung  intermediär- winterfester  Linien  zu  achten.  Da- 
durch wird  einerseits  Erhöhung  der  Winterfestigkeit  ermöglicht:  anderseits 
mahnt  die  Bildung  von  Linien,  die  weniger  winterfest  als  die  Eltern 
sind,  zu  grosser  Vorsicht  bei  der  Auslese. 

3.  Eventuelle  spontane  Abänderungen  der  Winterfestigkeit,  die  wohl 
vorkommen  dürften,  da  solche  bei  anderen  Eigenschaften  zweifellos 
konstatiert  worden  sind,  müssen  von  den  Resultaten  spontaner  Kreuzungen 
genau  unterschieden  werden.  Die  Benutzung  der  Resultate  spontaner 
Kreuzungen  steht  als  Züchtungsprinzip  der  zielbewussten  Kombinations- 
arbeit durch  künstliche  Kreuzungen  nach.  Wenn  dagegen  wirklich 
spontane  Abänderungen  auftreten,  auf  Grund  dessen  z.  B.  eine  Erhöhung 
der  Winterfestigkeit  mit  Beibehalten  der  übrigen  Eigenschaften  der 
betreffenden  Linie  erreicht  werden  könnte,  dann  wäre  ihre  Benutzung 
eine  wichtige  Aufgabe  für  die  Züchtung.  Vorläufig  sind  solche  Ab- 
änderungen nicht  festgestellt  worden.  Bei  der  Untersuchung  dieses 
Gegenstandes,  bei  der  Unterscheidung  sicher  spontaner  Abänderungen  von 
Resultaten  natürlicher  Kreuzungen  ist  darauf  zu  achten,  dass  im  Falle 
natürlicher  Kreuzung  eine  Abänderung  gegen  grössere  oder  geringere 
Winterfestigkeit  durchaus  nicht  durch  Kreuzung  mit  winterfesteren, 
bezw.  weniger  winterfesten  Sorten  zustandezukommen  braucht;  denn 
nach  den  hier  mitgeteilten  Tatsachen  kann  eine  Verminderung  der 
Winterfestigkeit  durch  Kreuzung  mit  einer  winterfesteren  Linie,  eine 
Erhöhung  der  Winterfestigkeit  umgekehrt  durch  Kreuzung  mit  einer 
weniger  winterfesten  Linie,  je  durch  Neukombination  der  zugrundeliegenden 
inneren  Faktoren,  bewirkt  werden. 


über  einen  spontan  entstandenen  Weizenbastard. 

Von 

Lic.  phil.  Birger  Kajanus,  Pflanzenzuchtleiter, 
Landskrona  (Schweden). 


Aus  einer  Pedigreeparzelle  von  Triticum  turgidum  wurde  im 
Jahre  1908  eine  Pflanze  aussortiert,  deren  Ähren  im  Gegensatz  zum 
stark  begrannten  Typus  fast  grannenlos  waren.  Die  Körner  dieser 
Pflanze  wurden  separat  ausgesät  und  ergaben  einen  ziemlich  bunten  Be- 
stand, indem  sich  darin  Formen  mit  begrannten  und  grannenlosen,  mit 
behaarten  und  glatten  sowie  mit  lockeren  und  dichten  Ähren  befanden. 
Da  die  Muttersorte  behaarte  Ähren  besass,  hatte  offenbar  Kreuzung  mit 
einem  in  der  Nähe  befindlichen  glatten  vulgare-Typus  stattgefunden; 
dieser  Typus  muss  ausserdem  grannenlos  gewesen  sein.  Die  Ähren  der 
turgidum-Sorte  waren  relativ  dicht,  diejenigen  der  Vatersorte  wahr- 
scheinlich lockerer  gebaut.  Fünf  Pflanzen  wurden  separat  gesät,  von 
denen  eine,  Nr.  71 — 10,  gleichmässig  dicke,  relativ  dichte,  behaarte, 
graunenlose  Ähren,  eine  andere,  Nr.  74 — 10,  lange,  ziemlich  lockere,  be- 
haarte und  begrannte  Ähren  hatte.  Die  Nachkommenschaft  dieser 
Pflanzen  zeigte  Spaltung,  näheres  darüber  habe  ich  aber  nicht  auf- 
gezeichnet. Dem  Bestände  Nr.  71 — 10  wurden  drei  Pflanzen  entnommen, 
von  denen  eine,  Nr.  65 — 11,  sich  durch  lange,  gleichmässig  dicke,  relativ 
dichte,  behaarte  und  graunenlose  Ähren  auszeichnete;  aus  dem  Bestände 
Nr.  74 — 10  wurden  vier  Pflanzen  ausgelesen,  von  denen  eine,  Nr.  68 — 11, 
ziemlich  lauge,  lockere,  behaarte  und  grannenlose  Ähren  hatte.  Über 
die  nach  diesen  Pflanzen  erzogenen,  im  Jahre  1911  analysierten  Be- 
stände machte  ich  damals  eine  kurze  Mitteilung,  i)  aus  der  hervorgeht, 
dass  die  Elternpflanzen  wahrscheinlich  mit  Spelz  von  einer  benachbarten 
Parzelle  gekreuzt  worden  waren.  Denn  in  beiden  Beständen  trat 
Spaltung  bezüglich  des  Spelzenschlusses  ein,  wobei  die  Anzahl  der 
Pflanzen  mit  lose  anliegenden  Spelzen  diejenige  mit  festem  Spelzen- 
schluss  etwa  dreimal  übertraf.  Von  121  Pflanzen  in  der  Parzelle  Nr. 
65 — 11  hatten  nämlich  31  festen  Spelzenschluss,  während  derselbe 
bei  90  Individuen  mehr  oder  weniger  lose  war;  von  80  Pflanzen  in  der 
Parzelle  Nr.  68 — 11  gehörten  19  zum  ersteren  und  61  zum  letzteren 
Typus.     Ausserdem   spalteten  beide  Bestände  bezüglich  Behaarung   (91 

^)  B.  Kajanus,  Zur  Genetik  des  Weizens.     Botan.  Notiser,  Lund,  1911. 


14 


Kajanus: 


bezw.  61  behaart,  30  bezw.  19  glatt)  und  Ähreuform,  Nr.  68 — 11  auch 
betreffs  Begraunung  (59  granuenlos,  21  begranut). 

Auf  Grundlage  dieser  Tatsachen  und  der  Ergebnisse  des  Jahres 
1912  stelle  ich  mir  den  Verlauf  der  besprochenen  Kreuzung  folgender- 
massen  vor: 

1907 turgidum   $  X  vulgare  cf 


1908 
1909 
1910 
1911 


Fl 

Fg  9  Xspelta  cT 
I 
(Fs)  F, 

(F4)  F, 

(F.O  F, 


aus   dem 
Das  Aus- 


1912 

Aus  dem  Bestände  Nr.  65 — 11  wählte  ich  25  Pflanzen 
Bestände  Nr.  68 — 11  30  Pflanzen  für  separaten  Anbau  aus. 
sehen  dieser  Pflanzen  in  bezug  auf  Behaarung,  Begrannung  und  Spelzen- 
schluss,  sowie  das  Verhalten  ihrer  Nachkommen  ist  in  den  Tabellen  I 
und  II  schematisch  dargestellt;  dabei  bezeichnet  +  das  dominierende  oder 
prävalente  und  —  das  rezessive  Merkmal  (-f  also  behaart,  grannenlos, 
loser  Spelzenschluss,  —  glatt,  begrannt,  fester  Spelzenschluss) ;  x  be- 
deutet Meudelspaltung. 

Tabelle  I. 
Übersicht  der  Reihe  Nr.  65—11. 


Mutterptianzeu 

1911 

Nachkommen  ' 

L912 

Nr. 

Be- 

Be- 

Spelzen- 

Be- 

Be- 

Spelzen- 

haarung 

grannung 

schluss 

haarung 

grannung 

schluss 

1 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

2 

+ 

+ 

+ 

X 

+ 

+ 

3 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

4 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

-!- 

5 

^- 

+ 

-f 

+ 

+ 

+ 

6 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

7 

+ 

+ 

+ 

X 

+ 

+ 

8 

+ 

+ 

+ 

X 

+ 

X 

9 

+ 

+ 

+ 

X 

+ 

X 

10 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

X 

11 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

X 

12 

+ 

+ 

— 

+ 

+ 

— 

13 

+ 

+ 

— 

X 

+ 

14 

+ 

+ 

— 

X 

+ 

15 

+ 

+ 

— 

+ 

+ 

16 

+ 

+ 

— 

X 

+ 

— 

17 

+ 

+ 

— 

+ 

+ 

— 

18 

+ 

+ 

— 

X 

+ 

— 

19 

+ 

+ 

— 

X 

+ 

— 

über  einen  spontan  entstandenen  Weizenbastard. 


15 


Noch:  Tabelle  I. 


Mutterpflanzen 

1911 

Nachkommen  " 

L912 

Nr. 

Be- 

Be- 

Spelzen- 

Be- 

Be- 

Spelzen- 

haarung 

g-rannung 

schluss 

haarung 

grannung 

schluss 

20 

+ 

+ 



+ 

+ 



21 

+ 

+ 

— 

X 

+ 

• — 

22 

— 

+ 

+ 

— 

+ 

X 

23 

— 

+ 

+ 

— 

+ 

X 

24 

— 

+ 

+ 

— 

+ 

X 

25 

— 

+ 

— 

— 

+ 

— 

Tabelle  IL 
Übersicht  der  Reihe  Nr.  68—11. 


Mutterpflanzen 

1911 

Nachkommen  : 

1912 

Nr. 

Be- 

Be- 

Spelzen- 

Be- 

Be- 

Spelzen- 

haarung 

grannung 

schluss 

haarung 

grannung 

schluss 

26 

+ 

+ 

+ 

X 

X 

+ 

27 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

28 

+ 

+ 

+ 

X 

X 

+ 

29 

+ 

+ 

+ 

X 

+ 

X 

30 

+ 

+ 

+ 

X 

X 

X 

31 

+ 

+ 

+ 

X 

X 

X 

32 

+ 

+ 

+ 

X 

X 

X 

33 

+ 

+ 

+ 

X 

+ 

X 

34 

+ 

+ 

+ 

X 

+ 

X 

35 

+ 

+ 

+ 

X 

X 

X 

36 

+ 

+ 

+ 

X 

X 

X 

37 

+ 

+ 

+ 

X 

+ 

X 

38 

+ 

+ 

+ 

+ 

X 

X 

39 

+ 

+ 

— 

X 

X 

— 

40 

+ 

+ 

-- 

X 

+ 

— 

41 

+ 

+ 

— 

X 

+ 

— 

42 

+ 

— 

1 

X 

— 

X 

43 

+ 

— 

+ 

X 

— 

X 

44 

+ 

— 

+ 

X 

— 

X 

45 

+ 

— 

+ 

+ 

— 

X 

46 

+ 

— 

+ 

-l- 

— 

X 

47 

+ 

— 

+ 

X 

— 

X 

48 

+ 

— 

— 

X 

— 

— 

49 

+ 

— 

— 

X 

— 

— 

50 

— 

+ 

+ 

— 

X 

X 

51 

— 

+ 

+ 

— 

X       , 

X 

52 

— 

+ 

+ 

— 

X 

X 

53 

— 

— 

+ 

— 

— 

+ 

54 

— 

— 

+ 

— 

— 

X 

55 

— 

— 

+ 

— 

— 

X 

16 


Kajanus: 


Hieraus  ergibt  sich,  dass  Individuen,  deren  Äliren  durch  Behaarung, 
Granneulosigkeit  und  losen  Spelzenschluss  gekennzeichnet  waren,  ent- 
weder konforme  oder  mendelspaltende  Nachkommenschaft  lieferten, 
während  Pflanzen  mit  glatten,  begrannten  Ähren  und  fest  anliegenden 
Spelzen  sich  durchweg  als  homozj'go tisch  erwiesen.  Die  Verteilung  der 
genannten  Eigenschaften  in  den  Beständen  wurde  genau  untersucht; 
dabei  fand  ich,  dass  die  Gruppierung  in  behaarte  und  glatte,  graunenlose 
und  begrannte  Individuen  gar  keine  Schwierigkeiten  darbot:  gleich  wie 
in  den  Parzellen  Nr.  65 — 11  und  Nr.  68 — 11  war  die  Behaarung  ent- 
weder sehr  distinkt,  wenn  auch  ungleich  stark,  oder  ganz  fehlend,  ebenso 
war  in  beiden  Generationen  der  Unterschied  zwischen  grannenlosen  und 
begrannten  Individuen  immer  scharf,  wenn  man  nämlich  zur  letzteren 
Gruppe  nur  solche  Pflanzen  zählte,  deren  sämtliche  Ährchen  mit  langen 
Grannen  versehen  waren,  und  als  grannenlos  nicht  nur  solche  mit 
Grannenspitzchen,  sondern  auch  solche  ,mit  einigen  kurzen  Grannen  be- 
Tabelle ni. 
Übersicht  der  Reihe  Nr.  65—11. 


Merkmal 

Nicht  mendelnde  Bestände 

Mendelnde  Bestände 

Spaltungs- 

Nr. 

der  Mutter- 
pflanze 

behaart 

glatt 

behaart 

glatt 

verhältnis 

1 

behaart 

165 

2 

„ 

101 

36 

2,8:1 

3 

144 

4 

144 

5 

„ 

132 

6 

„ 

138 

7 

„ 

114 

44 

2,6:1 

8 

)7 

106 

36 

2,9:1 

9 

r 

113 

35 

3,2  :  1 

10 

?? 

170 

11 

j« 

165 

12 

;? 

175 

13 

?? 

104 

31 

3,4:1 

14 

., 

110 

1 

15 

.. 

135 

16 

., 

106 

28 

3,8:1 

17 

?? 

174 

18 

,, 

134 

35 

3,8 ;  1 

19 

62 

24 

2,6:1 

20 

132 

1 

21 

142 

40 

3,5:1 

22 

glatt 

174 

23 

., 

187 

24 

168 

25 

■■ 

159 

982 

309 

3,2:1 

über  einen  spontan  entstandenen  Weizenbastard. 


17 


trachtete.  Dagegen  war  es  in  mehreren  Fällen  sehr  schwer  zu  ent- 
scheiden, ob  eine  Pflanze  fest  oder  lose  anliegende  Spelzen  hatte,  eine 
objektive  Gruppierung  war  sogar  bisweilen  ganz  unmöglich.  Schon  bei 
einigen  Individuen  der  Mutterparzellen  war  die  Entscheidung  nicht  be- 
sonders leicht.  Wie  die  Nachkom  m  enschaft  ein  paar  zweifelhafter  Individuen 
zeigte,  hatte  ich  sie  indessen  richtig  beurteilt:  die  betreffenden  Pflanzen, 
deren  Spelzenschluss  als  ziemlich  fest  (=  weniger  lose)  bezeichnet 
wurde,  erwiesen  sich  nämlich  als  Heterozygoten  (Nr.  43,  45). 

Das  Verhalten  der  beiden  Parzelleureihen  in  bezug  auf  das  Merk- 
malspaar Behaarung  —  Kahlheit  zeigen  die  Tabellen  III  und  IV. 


Tabelle  IV. 
Übersicht  der  Reihe  Nr.  68—11. 


Nr. 

Merkmal 
der  Mutter- 

Nicht  mendelnde  Bestände 

Mendelnde  Bestände 

Spaltungs- 

pflanze 

behaart 

glatt 

behaart 

glatt 

verhältnis 

26 

behaart 

120 

25 

4,8:1 

27 

155 

1 

28 

127 

39 

3,2  :  1 

29 

,, 

99 

39 

2,5:1 

30 

V) 

71 

21 

3,4:1 

31 

:•> 

85 

25 

3,4:1 

32 

„ 

115 

38 

3     :1 

33 

,. 

116 

32 

3,9:1 

34 

?1 

105 

36 

2,9  :  1 

35 

?7 

79 

36 

2,2  :  1 

36 

?? 

131 

33 

4     :1 

37 

» 

83 

26 

3,2:1 

38 

?7 

90 

39 

., 

115 

36 

3,2  :  1 

40 

118 

42 

2,8:1 

41 

123 

43 

2,9:1 

42 

.^ 

99 

30 

3,3:1 

43 

75 

. 

98 

36 

2,7  :  1 

44 

„ 

100 

38 

2,6:1 

45 

,. 

87 

46 

"1 

129 

47 

V 

94 

■       39 

2,4:1 

48 

129 

40 

3,2  :  1 

49 

118 

47 

2,5:1 

50 

g-latt 

\91 

51 

1 

142 

52 

1 

146 

53 

5) 

106 

54 

?1 

140 

1 

55 

146 

2125 

701 

3     :1 

Zeitschrift  für  Pllanzenzüchtung.    Bd.  I. 


18 


Kajanus: 


Die  mendelspalteudeu  Parzellen  zeigten  also  im  einzelnen  Scliwan- 
kungeu  von  4,8 — 2,2  behaart  :  1  glatt,  durchschnittlich  aber  etwa  das 
Verhältnis  3:1.  Unter  den  als  konform  betrachteten  Parzellen  traten 
einige  Abweichungen  auf,  indem  unter  den  behaarten  3  glatte  (Nr.  14, 
20,  27),  unter  den  glatten  2  behaarte  Individuen  (Nr.  51,  52)  vorkamen. 
Das  Auftreten  der  letzteren  beruhte  wahrscheinlich  auf  spontaner 
Kreuzung  innerhalb  der  Bestäude  1911,  wie  wohl  auch  die  etwas  zu 
grosse  Häufigkeit  der  behaarten  Pflanzen  in  den  mendelspalteudeu  Par- 
zellen z.  T.  derselben  Ursache  zuzuschreiben  ist;  für  das  Vorkommen 
der  glatten  Individuen  sind  dagegen  verschiedene  Möglichkeiten  denkbar, 


Tabelle  V. 
Übersicht  der  Reihe  Nr.  68-11. 


Nr. 

Merkmal 

der 

Mutterpflanze 

Nicht  mendelnde  Bestände 

Mendelnde 

Bestände 

Spaltungs- 

grannenlos 

begrannt 

grannenlos 

begrannt 

verhältnis 

26 

g-rannenlos 

109 

36 

3      :1 

27 

156 

28 

it 

128 

38 

3,4:1 

29 

r 

138 

30 

Tl 

76 

16 

4,7:1 

31 

n 

88 

22 

4     :1 

32 

n 

116 

37 

3,1:1 

33 

148 

34 

,, 

141 

35 

n 

92 

23 

4     :1 

36 

r> 

121 

43 

2,8:1 

37 

V 

109 

38 

„ 

69 

21 

3.3  :  1 

39 

,, 

121 

30 

4     :1 

40 

160 

41 

V 

166 

42 

beg-rannt 

4 

125 

43 

„ 

1 

133 

44 

•* 

138 

45 

,, 

87 

46 

.. 

2 

127 

47 

133 

48 

71 

3 

166 

49 

V 

165 

50 

grannenlos 

127 

64 

2     :1 

51 

!1 

•  103 

40 

2,6:1 

52 

„ 

106 

41 

2,6  :  1 

53 

begrannt 

4 

102 

54 

.. 

140 

55 

7 

139 

1256 


411 


3     :1 


über  einen  spontan  entstandeneu  Weizenbastard. 


19 


vou  denen  mir  aber  das  Wegfallen  oder  Latentwerden  der  Anlage  für 
Behaarung  am  meisten  plausibel  erscheint.  Vielleicht  haben  cähuliche 
Mutationen  zur  theoretisch  zu  grossen  Zahl  von  glatten  Pflanzen  in 
gewissen  der  mendelspaltenden  Bestände  beigetragen. 

In  bezug  auf  das  Merkmalspaar  Grannenlosigkeit  —  Begrannung 
verhielten  sich  alle  Nachkommenschaften  der  Parzelle  Nr.  65 — 11  gleich, 
indem  sie  durchweg  grannenlos  waren.  Das  Verhalten  der  Bestände 
nach  Nr.  68 — 11  ist  in  der  Tabelle  V  dargestellt. 

In  den  mendelspaltenden  Beständen  dieser  Reihe  schwankte  also 
die  relative  Häufigkeit  der  beiden  T^pen  von  4,7  bis  2  grannenlos  :  1  be- 
graunt,  das  durchschnittliche  Verhältnis  war  aber  ziemlich  genau  3:1. 
Die  Nachkommen  der  homozygotisch  grannenlosen  waren  sämtlich  grannen- 
los, dagegen  traten  unter  den  Nachkommen  der  begrannten  ziemlich  viele 
grannenlose  auf  (Nr.  42,  43,  46,  48,  53,  55),  die  sich  jedoch  als  Eesultate 
spontaner  Kreuzung  in  den  Mutterparzellen  erklären  lassen. 

In  ihrem  gegenseitigen  Verhalten  zeigten  sich  die  Gene  für  Be- 
haarung und  Grannenlosigkeit  in  der  Parzelle  Nr.  68 — 11  unabhängig, 
indem  dort  eine  schöne  Spaltung  laut  dem  Verhältnis  9  behaart,  grannen- 
los :  3  behaart,  begrannt  :  3  glatt,  grannenlos  :  1  glatt,  begrannt 
(45  :  16  :  14 :  5)  konstatiert  wurde.  Dieselbe  Verteilung  trat  bei  den- 
jenigen Nachkommenschaften  ein,  die  beide  Eigenschaftspaare  enthielten, 
wie  aus  der  Tabelle  VI  hervorgeht. 


Tabelle  VI. 
Abriss  der  Reihe  Nr.  68—11. 


Nr. 

Behaart 

Glatt 

grannenlos 

begrannt 

grannenlos 

begrannt 

28 
30 

99 
58 

28 
13 

29 
18 

10 
3 

31 

68 

17 

20 

5 

32 

88 

27 

28 

10 

35 

62 

17 

30 

6 

36 

96 

35 

25 

8 

39 

90 

25 

31 

5 

Summe : 

561 

162 

181 

47 

Verhcältuis:   11,9:3,4:3,8:  1. 

Die  Abweichungen  von  den  theoretisch  erwarteten  Zahlen  können 
z.  T.  auf  spontanen  Kreuzungen  in  den  Beständen  1911  beruhen. 

Wie  oben  erwähnt  wurde,  konnte  die  Verteilung  der  Pflanzen  1912 
nach  den  Alternativen  loser  —  fester  Spelzenschluss  nicht  immer  ohne 

Ich  darf  deshalb  nicht  sagen,  dass  die  Zahlen  der 

2* 


Willkür  geschehen 


20 


Kajanus: 


mendelspaltendeu  Bestände,  wie  sie  in  den  Tabellen  VII  und  VIII  an- 
gegeben werden,  den  wahren  Verhältnissen  ganz  entsprechen. 


Tabelle  YLL 
Übersicht  der  Reihe  Nr.  65—11. 


Nr. 

Merkmal 
der  Mutter- 
pflanze 

Nicht  mendelnde  Bestände 

Mendelnde  Bestände 

Spaltungs- 

lose 

fest 

lose 

fest 

verhältnis 

1 

lose 

165 

2 

V 

1,37 

3 

J} 

144 

4 

V 

144 

5 

t) 

132 

6 

tt 

138 

7 

» 

158 

8 

)) 

107 

35 

3     :1 

9 

)) 

118 

30 

3,9:1 

10 

» 

123 

47 

2,6:1 

11 

V 

120                     45 

2,7  : 1 

12 

fest 

5 

170 

1.3 

» 

1 

134 

14 

11 

2 

109 

15 

M 

135 

16 

V 

134 

17 

n 

2 

172 

18 

n 

1 

168 

19 

p 

86 

20 

7) 

133 

21 

" 

1 

181 

22 

lose 

129 

45 

2.9:1 

23 

I) 

132 

55 

2.4:1 

24 

H 

125 

43 

2,9:1 

25 

fest 

1.59 

854 

300 

2,8 :  1 

Nach  meiner  Guippierung  zeigten  also  die  Bestände  betreffs  der 
Beschaffenheit  des  Spelzensclilusses  eine  Schwankung  von  4,4 — 2.4  mit 
losem  Spelzenschluss  :  1  mit  festem  Spelzeuscliluss,  durchschuittlicli  aber 
ein  sehr  gutes  Verhältnis  3:1.  Die  Nachkommenschaften  der  homo- 
zygotisch  losespelzigeu  Individuen  waren  mit  einer  Ausnahme  (Nr.  27) 
konform,  diejenigen  der  homoz3^gotisch  festspelzigen  dagegen  enthielten 
z.  T.  ziemlich  viele  Abweicher  (Nr.  12,  13,  14,  17,  18,  21,  39.  48). 
Das  Auftreten  der  festspelzigen  Pflanze  in  der  einen  Parzelle  ist  vielleicht 
auf  Mutation  zurückzuführen  (die  Pflanze  ist  mit  dem  glatten  Abweicher 
der  Tabelle  IV  identisch);  die  losespelzigen  Pflanzen  der  festspelzigen 
Bestände  sind  wohl  aber  als  Produkte  von  Kreuzungen  in  den  Mutter- 
parzellen zu  deuten. 


über  einen  spontan  entstandenen  Weizenbastard. 


21 


Tabelle  VIII. 
Übersicht  der  Reihe  Nr.  68-11. 


Nr. 

Merkmal 
der  Mutter- 
pflanze 

Nicht  mendelnde  Bestände 

Mendelnde  Bestände 

Spaltungs- 

lose 

fest 

lose 

:          fest 

verhältnis 

26 

lose 

145 

27 

)i 

155 

1 

28 

}t 

166 

29 

V 

111 

27 

4,1:1 

30 

}} 

73 

19 

3,8:1 

31 

1) 

87 

23 

3,8:1 

32 

}} 

120 

33 

3,6:1 

33 

n 

108 

40 

2,7:1 

34 

») 

104 

37 

2,8:1 

35 

»I 

89 

26 

3,4:1 

36 

11 

117 

47 

2,5:1 

37 

11 

78 

31 

2,5:1 

38 

» 

68 

22 

3.1:1 

39 

fest 

5 

146 

40 

}} 

160 

41 

>t 

166 

42 

lose 

105 

24 

4,4:1 

43 

t> 

100 

34 

2,9:1 

44 

t) 

111 

27 

4,1:1 

45 

I) 

63 

24 

2,6:1 

46 

r} 

101 

28 

3,6:1 

47 

<f 

106 

27 

3,9:1 

48 

fest 

12 

157 

49 

fj 

165 

50 

lose 

148 

43 

3,4:1 

51 

n 

106 

37 

2,9:1 

52 

»j 

105 

42 

2,5:1 

53 

n 

106 

54 

jf 

104 

36 

2,9 : 1 

55 

)» 

111 

35 

3,2:1 

1 

1 

2115 

662 

3,2:1 

Das  Merkmalspaar  loser  —  fester  Spelzenschluss  schien  unabhäugig 
von  den  Behaarungs-  und  Begrannuugsanlagen  zu  spalten;  die  dies- 
bezüglichen Spaltungszahlen  zeigten  wohl  in  mehreren  Fällen  beträcht- 
liche Abweichungen  vom  Schema,  z.  T.  konnten  aber  solche  ünregfel 
mässigkeiten  auf  spontaner  Kreuzung  in  den  Mutterparz eilen, 
unrichtiger  Beurteilung  des  Spelzenschlusses  beruhen.  Als 
schöne  Spaltungen  seien  die  folgenden  angeführt. 

Nr.  34. 
Behaart  mit  losem  Spelzenschluss  76 
„     festem  „  29 


z.  T.  auf 
ziemlich 


22  Kajaniis: 

glatt     mit    losem  Spelzenschluss  28 
„  „     festem  ,.  8. 

Xr.  38. 

G-rauneulos  mit  losem  Spelzenschluss  52 

„    festem             „  17 

begrauut       „    losem              ,,  16 

„             „    festem             ,,  5. 

Nr.  32. 

Behaart,  grauuenlos  mit  losem  Spelzenschluss  73 

,,     .            ,.  ,.  festem  „  15 

,,          begrannt  ,.  losem  ,,  18 

glatt,    grannenlos  ,.  „  „  22 

behaart,    begrannt  „  festem  ,,  9 

glatt,    grannenlos  „  „  „  6 

„         begrannt  „  losem  „  7 

„                 „  „  festem  „  3. 

Das  von  mir  angegebene  Verhalten  des  Eigenschaftspaares 
loser  —  fester  Spelzenschluss  steht  anscheinend  in  schroffem  Gegensatz 
zu  den  Beobachtungen  Rimpaus')  und  v.  Tschermaks, -)  die  beide  eine 
entschiedene  Dominanz  des  festen  Spelzenschlusses  konstatierten.  Der 
Verdacht  liegt  allerdings  nahe,  dass  der  Kontrast  nur  auf  dem  Papier 
besteht,  indem  die  heterozy gotischen  Pflanzen  von  den  erwähnten 
Forschern  als  festspelzig,  von  mir  aber  als  losespelzig  betrachtet  wurden. 
So  ist  es  aber  nicht.  Ich  machte  nämlich  im  Jahre  1911  neben  anderen 
AVeizenkreuzungen  auch  die  Kombinationen  vulgare  x  spelta  und  vul- 
gare x  dicoccum,  von  denen  ich  1912  die  erste  Generation  studieren 
konnte.  In  beiden  Fällen  zeigten  die  F^-Pflanzen  eine  starke  Prävaleuz 
des  festen  Spelzenschlusses,  indem  die  Ährchen  kaum  ohne  Zerbrechen 
derselben  entkörnt  werden  konnten.  Da  die  Mitteilungen  Rimpaus  und 
V.  Tschermaks  sich  auf  Verbindungen  zwischen  vulgare  und  spelta 
beziehen,  kann  ich  also  ihre  Angaben  durch  eigne  Experimente  voll- 
ständig bestätigen. 

Wie  ist  dann  aber  das  Verhalten  meiner  spontanen  Kreuzung  zu 
verstehen?  Ich  vermute,  dass  die  Erklärung  durch  Vorkommen  von 
turgidum  in  der  Kreuzung  zu  suchen  ist:  es  lässt  sich  ja  denken,  dass 
dieser  Typus  auch  bezüglich  des  Spelzenschlusses  von  vulgare  genetisch 
abweicht,  auch  wenn  äusserlich  kein  (?)  diesbezüglicher  Unterschied 
vorkommt. 


^)  W.  Rimpau,  Kreuzuiigsprodukte  landwirtschaftlicher  Kulturpflanzen.  Landw. 
Jahrb.  XX,  Berlin  1891,  S.  347. 

^)  E.  von  Tscher mak  in  C.  Fruwirth,  Die  Züchtung  der  landwirtschaftlichen 
Kulturpflanzen,  2.  Aufl.     Berlin  1910,  S.  179. 


über  einen  spontan  entstandenen  Weizenbastarrl.  23 

Die  Form  der  Klappen  schien  von  der  Beschaffenheit  des  Spelzen- 
schlusses unabhängig  zu  sein,  indem  spitze  und  quere  Klappen  sowohl 
bei  losspelzigen  wie  bei  festspelzigen  Typen  vorkamen.  Auch  war 
ßrüchigkeit  der  Spindel  nicht  mit  festem  Spelzenschluss  verknüpft; 
brüchige  Spindel  wurde  sogar  bei  den  Kreuzungsprodukten  nicht  be- 
obachtet. Dies  hing  wohl  damit  zusammen,  dass  in  keinem  Falle  ein 
so  fester  Spelzenschluss  wie  beim  echten  Spelz  angetroffen  wurde. 

In  bezug  auf  die  Ahrenform  wurden  fast  nur  generelle  Notizen 
gemacht,  aus  denen  aber  zu  ersehen  ist,  dass  der  Square-head  Typus 
sich  gegen  lockerere  Ährentypen  rezessiv  verhält,  ferner  dass  es  einen 
kurzährigen,  an  compactum  erinnernden,  aber  etwas  längeren  Typus 
gibt,  der  gleich  wie  der  Square-head  gegen  die  langen  Ährentypen 
rezessiv  ist,  im  Gegensatz  zum  wirklichen  compactum,  das  über  die 
laugährigen  Typen  dominiert.  Ich  fand  nur  eine  einzige  Pflanze  mit 
solchen  compactum-ähnlichen  Ähren;  dieselbe  kam  nebst  einigen  Square- 
head-Formeu  und  vielen  laugährigen  Pflanzen  in  einer  Parzelle  nach 
einer  Pflanze  mit  lockereu  Ähren  vor  (Nr.  30).  Offenbar  war  dieses 
compactum  auch  gegen  Square-head  rezessiv  und  somit  analog  mit 
dem  „negativen  compactum"  Nilsson-Ehles.^) 

Von  sonstigen  Merkmalen  wurde  nur  die  Bereifung  der  Ähren  etwas 
studiert;  es  ergab  sich  dabei,  dass  wenigstens  zwei  Gene  für  die  Aus- 
bildung des  Wachsüberzuges  angenommen  werden  müssen,  indem  die 
durchschnittliche  Bereifung  der  einzelnen  Bestände  und  Pflanzen  beträcht- 
lich wechselte.  Eine  genaue  Analyse  wurde  nicht  vorgenommen,  nur  ein 
stark  spaltender  Bestand  nach  dem  Grade  der  Bereifung  versuchsweise 
geteilt.  Nach  dieser  Gruppierung  hatte  etwa  Vie  der  Pflanzen  stark 
bereifte,  Vie  f^st  unbereifte  Spelzen,  während  die  übrigen  sich  in  ver- 
schiedener Weise  intermediär  verhielten.  Pflanzen  ganz  ohne  Reif 
wurden  unter  den  Kreuzungsprodukten  nicht  beobachtet. 

Die  wichtigsten  Ergebnisse  meiner  hier  besprochenen  Untersuchung 
eines  Doppelbastardes  sind  die  folgenden: 

1.  Kreuzbefruchtung  tritt  bei  Weizen  ziemlich  leicht  ein,  weshalb  man 
bei  Vererbungsversuchen  wie  bei  Elitevermehrungen  damit  rechnen 
muss,  sofern  vollständige  Isolierung  nicht  stattflndet. 

2.  Behaarung  und  Kahlheit  der  Ähren  bilden  ein  mendelndes  Merk- 
malspaar, das  durch  Anwesenheit  bezw.  Abwesenheit  eines  Gens 
für  Behaarung  erklärt  werden  kann. 

3.  Grannenlosigkeit  und  Begrannung  der  Ähren  bilden  ebenfalls  ein 
mendelndes  Merkmalspaar,  das  von  der  Anwesenheit  bezw.  Ab- 
wesenheit eines  Hemmungsgens  abhängt. 

^)  H.  Nilsson-Ehle,  Kreuzungsuntersuchungen  an  Hafer  und  Weizen  II.  Lunds. 
Univ.  Areskrift.     N.  F.  Afd.  2.     Bd.  7,  Nr.  6  (1911),  S.  49. 


24  Kajanus:  Über  einen  spontan  entstandenen  Weizenbastard. 

4.  Der  feste  Spelzenschluss  von  Triticum  spelta,  der  über  den  losen 
Spelzenscliluss  von  T.  vulgare  dominiert,  verhält  sich  bei  Ver- 
bindung mit  T.  turgidum  rezessiv,  wahrscheinlich  weil  sich  der 
Spelzenschluss  des  letzten  Typus  von  demjenigen  des  gewöhnlichen 
Weizens  genetisch  unterscheidet. 

5.  Die  Merkmalspaare  Behaarung — Kahlheit,  Grannenlosigkeit — Be- 
grannung,  loser — fester  Spelzenschluss  mendeln  unabhängig  von- 
einander. 

6.  Der  Square-head-Typus    ist   gegen   lockerere  Ährentypen   rezessiv. 

7.  Es  gibt  einen  compactum- ähnlichen  Ähren typus,  der  sich  gegen 
lockerere  Typen  rezessiv  verhält,  während  das  eigentliche  com- 
pactum über  lockerere  Ährentj^pen  dominiert. 

8.  Für  die  Bereifung  der  Weizeuähren  sind  mindestens  zwei  Gene 
anzunehmen. 


Einiges  aus  der  Praxis  des  Zuchtgarfenbetriebes. 

Von 
Prof,  Dr.  L.  Kiessling  in  Weihenstephan. 

Vorstand  der  K.  Bayer.  Saatzuclitanstalt. 


Durch  die  Grimdimg  der  Zeitschrift  für  PÜanzeuzüchtung*  wurde 
eiuer  meiner  Liebliugswünsche  erfüllt,  weil  ich,  als  Vorstand  einer  Saat- 
zuchtanstalt in  vielen  Beziehungen  zwischen  Wissenschaft  und  Praxis 
stehend,  in  besonderem  Umfang  spüren  musste,  dass  der  weitentwickelteu 
praktischen  Pflanzenzüchtung  Deutschlands  eigentlich  noch  vielfach  die 
rechte  Verbindung  zur  hohen  Wissenschaft  hin  fehlt.  Denn  die  wissen- 
schaftlichen Abhandlungen  werden,  wie  überhaupt  die  ganze  züchterische 
Literatur,  in  sehr  vielen  Zeitschriften  zerstreut  veröffentlicht,  so  dass 
selbst  der  Fachmann  Mühe  hat,  alles  zu  verfolgen  und  nichts  zu  über- 
sehen. Wird  sich  daher  die  neue  Zeitschrift  weder  einseitig  der  tech- 
nischen, wirtschaftlichen  und  organisatorischen  Seite  unserer  Disziplin 
annehmen,  noch  lediglich  allein  der  Darstellung  rein  wissenschaftlicher 
Forschungsarbeit  ihre  Spalten  öffnen,  dann  wird  sie  eine  fühlbare  Lücke 
in  unserer  Literatur  ausfüllen  und  auch  die  nötige  Verbindung  zwischen 
Wissenschaft  und  Praxis  herstellen.  Wenn  ich  nun  im  ersten  Heft 
einige  technische  Fragen  aus  dem  Zuchtgartenbetrieb  anschneide,  obwohl 
durch  deren  Behandlung  keine  literarischen  Lorbeeren  zu  holen  sind,  so 
geschieht  es,  weil  sie  meiner  Erfahrung  nach  für  die  züchterische  Praxis 
nicht  ganz  nebensächlich  sein  dürften. 

Das  m.  W.  v.  Rümker^)  zum  erstenmal  gebrauchte  und  eingehend 
erläuterte  Wort  „Zuchtgarten"  bezeichnet  eine  der  wichtigsten  Arbeits- 
stätten des  praktischen  Pflanzenzüchters  wie  des  Forschers,  und  doch 
ist  in  der  Literatur  verhältnismässig  nicht  allzuviel  über  Anlage  und 
Betrieb  zu  finden.  Vor  v.  Rümker  hat  schon  P.  Shirreff-)  über  seine 
Methode  der  Ansaat  und  Pflege  von  Zuchtsaaten  etwas  mitgeteilt,  und 
K.  Graf  zur  Lippe  hat  für  Anlage  und  Betrieb  eines  „Zuchtfeldes" 
Anweisungen  gegeben;  leider  enthält  der  in  meinem  Besitz  befindliche 
Sonderabdruck  weder  Erscheinungsort  noch  Datum.  Ausserdem  hat  auch 
Altmeister  W.  Rimpau  wie  in  jeder  Beziehung  so  auch  in  dieser  Frage 

^)  Anleitung-  zur  Getreidezüchtung  auf  wissenschaftlicher  und  praktischer  Grund- 
lage.    Berlin  1889,  S.  105  ff. 

'^)  Die  Verbesserung  der  Getreidearten.  Vorwort  datiert  1873,  deutsch  übersetzt 
von  R.  Hesse.     Halle  1880,  S.  13. 


26  Kiessling: 

seine  Ausicliteü  imd  Versuche  erläutert  (z.  B.  Laudw.  Jahrbücher 
1877,  S.  231  usw.).  C.  Fruwirth^)  hat  in  seinem  bekauuteu  Handbuch 
die  bezüglich  der  Zuchtgarteuführung  in  Betracht  kommenden  Punkte 
sehr  genau  behandelt,  u.a.  auch  Bestellung,  Fruchtfolge,  Saatmethoden  usw., 
so  dass  jeder  Anfänger  hierin  eine  gute  Anleitung  für  den  Beginn  seiner 
Tätigkeit  findet.  Lang'-^)  gibt  ebenfalls  praktische  Ratschläge  über  Aus- 
wahl,  Anlage,   Bestellung,   Düngung,   Bebauung  usw.  des  Zuchtgarteus. 

Über  die  in  AVeihenstephan  erprobte  und  den  baj^erischen  Zucht- 
stellen empfohlene  Methode  des  Zuclitgarteubetriebes  habe  ich  mich  an 
andrer  Stelle  kurz  ausgesprochen.'^) 

In  Berichten  über  einschlägige  Forschungsarbeiten  begnügt  man 
sich  in  der  Regel  damit,  die  allgemeinen  Arbeitsmethoden,  wie  Saatzeit, 
Standweite,  Pflege  usw.  und  etwa  Bodenbeschaffenheit  und  Witte- 
rungsverhältuisse  kurz  zu  erwähnen,  ohne  sich  aber  meist  über  die 
besonderen  Betriebserfahrungen,  die  während  der  Arbeit  gemacht 
wurden,  näher  auszusprechen.  Die  Folge  davon  ist,  dass  jeder  An- 
fänger auf  Grund  der  spärlichen  Literaturangaben  unter  Berück- 
sichtigung seiner  speziellen  örtlichen  Verhältnisse  und  Arbeitsziele  einen 
eignen  Betriebsplan  aufstellen  und  durchzuführen  versuchen  muss,  der 
unter  Umständen  alle  die  Fehler  wiederholt,  die  von  anderer  Seite  be- 
reits längst  erkannt  und  verbessert  worden  sind.  Hingegen  haben  gerade 
Neulinge  das  verständliche  Bestreben,  ihre  meist  lediglich  auf  dem  an- 
gegebenen spekulativen  Wege  erlangten  Organisationspläne  in  die  Presse 
zu  bringen,  wozu  sie  sich  infolge  des  Mangels  umfangreicheren  lite- 
rarischen Materials  geradezu  für  verpflichtet  halten  können  —  und  all 
diese  schönen  Erwägungen,  Erörterungen  und  Feststellungen  halten  dann 
der  rauhen  Praxis  und  dem  Zwang  der  Erfahrungen  nicht  stand. 

Hingegen  entschliesst  sich  der  durch  eigne  langjährige  Tätigkeit 
und  Beobachtung  im  Zuchtbetrieb  selbstsicher  gewordene  Praktiker  nur 
äusserst  schwer  dazu,  seine  Methoden  der  Öffentlichkeit  preiszugeben, 
einmal  vielleicht  aus  einem  gewissen  Widerwillen  gegen  literarische  Aus- 
münzung seiner  eignen  Erfahrungen  und  aus  Scheu  vor  vorlauter  Kritik; 
zum  andern  aber  auch,  weil  ihm  seine  Methoden  etwas  so  Gewohntes 
und  Selbstverständliches  geworden  sind,  dass  er  gar  nicht  auf  den  Ge- 
danken kommt,  etwas  Besonderes  und  Mitteilens  wertes  darin  zu  sehen. 
So  sind  wir  denn  in  dieser  Beziehung  meist  auf  die  persönliche  Aus- 
sprache mit  den  Züchtern  und  auf  die  Besichtigung  ihrer  Betriebe  au- 
gewiesen; ziemlich  viel  Material  ist  auch  in  den  Jahrbüchern  der  D.  L.-G. 


^)  C.  Fruwirth,  Allgemeine  Züchtungslehre  der  landw.  Kulturpflanzen,  3.  Aufl. 
Berlin  1909,  S.  295 ff.  Fruwirth  hat  auch  an  verschiedenen  anderen  Stellen  seiner 
zahlreichen  Puhlikationen  einschlägiges  Material  gebracht. 

-)  H.  Lang,  Theorie  und  Praxis  der  Pflanzenzüchtung.     Stuttgart  1910. 

^)  L.  Kiessling,  Kurze  Einleitung  in  die  Technik  der  Getreidezüchtung. 
Landw.  Hefte  Nr.  2.     Berlin  1912. 


Einiges  aus  der  Praxis  des  Zuchtgartenbetriebes.  27 

bei  der  Berichterstattuug  über  die  Preisbewerbe  der  Saatzuchtwirt- 
scliaften,  sowie  in  dem  verdieustlicheu  Buch  von  P.  Hillmann,  „Die 
deutsche  landwirtschaftliche  Pflanzenzucht",  Berlin  1911,  in  den  Schilde- 
rungen über  die  einzelnen  Zuchtstätten  enthalten,  Material,  das  einmal 
eine  systematische  Bearbeitung  vertragen  und  lohnen  Avürde. 

Über  in  Nordamerika  gebräuchliche  Methoden  haben  K.  v.  Rümker 
und  E.  V.  Tschermak  viel  Interessantes  berichtet.^) 

Ich  möchte  hier  nun  nicht  etwa  die  ganze  Technik  des  Zuchtgarten- 
betriebes besprechen,  sondern  nur  einige  Punkte  herausgreifen,  bei  denen 
ich  Erprobtes  mitteilen  kann.  Dabei  kann  ich  mich  vorläufig  auch 
nicht  auf  eine  Erörterung  der  Frage  einlassen,  ob  man  überhaupt  einen 
ständigen  Zuchtgarten  an  der  gleichen  Stelle  braucht,  oder  ob  es  zweck- 
mässig ist,  alljährlich  die  Zuchtplätze  in  die  Felder  zu  verlegen;  jeden- 
falls gibt  es  lür  beide  Verfahren  Gründe  und  Gegengründe  und  man 
wird  sich  je  nach  den  vorliegenden  Verhältnissen  so  oder  anders  zu  ent- 
scheiden haben.  Aber  für  recht  zweckmässig  würde  ich  es  halten,  wenn 
auch  einmal  diese  Frage  von  verschiedenen  Seiten  an  vorliegender  Stelle 
beleuchtet  würde. 

Ich  nehme  nun  an,  man  habe  sich  für  einen  dauernden  Zuchtgarten 
an  der  gleichen  Stelle  entschieden;  seine  Grösse  sei  unter  Zugrunde- 
legung der  Arbeitszw^ecke  und  des  einzuhaltenden  Fruchtwechsels  fixiert 
und  darnach  sei  er  auch  in  die  erforderliche  Anzahl  von  Schlägen  ein- 
geteilt. Jeder  Schlag  muss  nun,  wenn  er  z.  B.  die  Zuchtsaat  irgend 
einer  Getreideart  aufnehmen  soll,  wieder  in  schmälere  Beete  eingeteilt 
werden  und  die  Anforderungen  an  Form,  Grösse  und  Lage  dieser  Einzel- 
beete sind  nun,  was  vielfach  nicht  beachtet  wird,  massgebend  für  die 
ganze  Zuchtgarteneinteilung.  Deshalb  möchte  ich  zunächst  einiges 
über  die  Anlage  der  Zuchtbeete  hier  mitteilen. 

Zunächst  sei  vorausgesetzt,  dass  die  Ansaat  der  Körner  jeder  Elite- 
pflanze für  sich  erfolgt,  und  dass  man  zur  Gewinnung  gleicher  Staud- 
räume dibbelt.  Hierbei  hat  sich  nach  vieljährigen  Versuchen  mit  allen 
erdenklichen  Saatmethoden  bei  uns  diejenige  Standraumbemessung  am 
besten  bewährt,  die  sich  den  Verhältnissen  einer  schwachen  Drill- 
kultur nähert.  Deshalb  dibbeln  wir  in  Weihenstephan  bei  einer 
Reihenentfernung  von  20  cm  den  Weizen  und  den  Hafer  und  von 
15  cm  die  Gerste  und  den  Roggen;  in  der  Reihe  halten  wir  immer  einen 
Abstand  von  5  cm  ein.  Bei  dieser  Standweite  entwickelt  sich  jede 
Pflanze  annähernd  so,  wie  sie  es  in  der  Feldkultur  könnte  und  zeigt 
damit  ihre  praktisch  zu  erwartende  Leistungsfähigkeit;  es  gibt  keine 
übermässig  bestockten  Pflanzen  mit  viel  Nachschüssen,  und  doch  kann 
jede  Pflanze  für  sich  bequem  beurteilt  und  geerntet  werden,  wie  auch 
die  Pflegearbeiten  keine  Schwierigkeit  machen. 


1)  Landw.  Studien  in  Nordamerika  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Pflanzen- 
züchtung.    Berlin  1910. 


28  Kiessliiig: 

Mau  muss  nun  die  Eliten  im  Zuchtgarteu  so  stellen,  dass  jede 
Individualsaat  bequem  mit  den  übrigen,  benachbarten  verglichen  werden 
kann,  damit  man  Entwickelungs-  oder  Formunterschiede  rasch  und  sicher 
erkennt.  Auch  soll  man  alle  Pflanzen  jeder  Einzelsaat,  ohne  das  Beet 
betreten  zu  müssen,  also  vou  den  Wegen  aus,  während  der  ganzen  Wachs- 
tumszeit beobachten  und  womöglich  sogar  mit  der  Hand  erreichen  können, 
um  sie  z.  B.  zu  kennzeichnen,  anzubinden  usw.  Ebenso  sollen  die  Pflege- 
arbeiten von  den  Zwischenwegen  aus  gemacht  werden  können,  damit 
die  Beete  möglichst  frei  vou  Trittspuren  bleiben  und  die  Pflanzen  selbst 
nicht  beschädigt  werden.  Endlich  wird  die  Beurteilung  jeder  Individual- 
saat im  ganzen  erleichtert,  wenn  sie  aus  mehreren  Reihen  neben- 
einander besteht,  während  einzelne  Reihen  zu  stark  unter  dem  Einfluss 
der  Xachbarreihen  stehen  und  kein  genügend  typisches  Bild  geben.  Aus 
allen  diesen  Gründen  ist  es  notwendig,  die  Saatreihen  verhältnismässig 
kurz  zu  machen  und  die  Saatbeete  nur  so  breit,  als  der  Länge  einer 
Saatreihe  entspricht;  dafür  sollen  aber  die  Beete  eine  gewisse  Länge 
haben,  damit  eine  grössere  Anzahl  von  ludividualansaaten  zu  je  mehreren 
Reihen  nebeneinander  Platz  hat. 

Nach  mancherlei  Versuchen  haben  wir  eine  Beetbreite  von  2,5  bis 
H  m  als  die  praktischste  erkannt,  da  man  bei  dieser  Breite  von  den 
beiden  Randwegen  mit  der  Hand  oder  auch  mit  Hackgeräten  bequem 
noch  bis  in  die  Mitte  laugen  kann  und  ferner  alle  Pflanzen  nahe  genug 
vor  Augen  hat,  um  sie  genau  betrachten  zu  können.  Auch  erzielt  man 
so  stets  ohne  Schwierigkeit  mehrere  Saatreihen  von  jeder  Elitepflanze, 
da  bei  dem  angegebenen  Standraum  200  Körner,  wie  man  sie  z.  B.  leicht 
von  einer  Zuchtpflanze  bekommen  kann,  gerade  4  Reihen  ä  2,50  m  Länge 
geben. 

Macht  man  die  Beete  noch  schmäler,  dann  kann  man  zwar  noch 
mehr  Reihen  von  der  gleichen  Abstammung  erhalten;  aber  dafür  be- 
ansprucht jede  Saat  zuviel  von  der  Beetlänge,  so  dass  sie  nur  für  weniger 
Stämme  reicht,  wodurch  der  Vergleich  erschwert  Mard,  zumal  auch  das 
Auge  leichter  eine  grössere  Anzahl  schmälerer  Streifen  überblicken  kann. 
Auch  ist,  da  ja  jedes  Zuchtbeet  allseitig  von  den  einen  Verkehr  ermöglichenden 
G-ehwegen  eingelasst  sein  muss,  die  nach  uusrer  Erfahrung  zweckmässig 
mindestens  1  m  breit  sein  müssen,  der  Bodenverlust  um  so  stärker,  je 
schmäler  das  Beet  und  umgekehrt,  und  ebenso  steigt  der  Anteil  der 
Raudpflanzen  an  der  Gesamternte  mit  der  Verschmäleruug  der  Beete. 
Bei  einer  Beetbreite  von  3  m  und  einer  Wegbreite  von  1  m,  sowie  bei 
Anrechnung  von  je  L5  cm  auf  jeder  Beetseite  als  Raudpflanzenzone 
(3  Pflanzen  je  5  cm  voneinander  entfernt)  beträgt  der  wirklich  nutzbare 
Zuchtflächenanteil  nur  etwa  ^/g  der  Gesamtfläche;  geht  man  auf  eine 
Beetbreite  von  1,60  m  herunter,  so  sinkt  der  Nutzanteil  bis  auf  die 
Hälfte  usf  Und  das  hat  seine  Bedeutung,  besonders  wenn  man  mit 
Platzüberfluss  ohnehin  nicht  gesegnet  ist.     Wenn  man  besondere  Rand- 


Einiges  aus  der  Praxis  des  Zuchtgartenbetriebes.  29 

Saaten  macht,  also  z.  B.  Gerste  mit  Sommerweizen  umrandet,  dann  steigt 
natürlich  auch  der  Arbeitsaufwand  für  diese  Umrahmung  mit  der  Ab- 
nahme der  Beetbreite. 

Bei  dieser  Gelegenheit  möchte  ich  überhaupt  einige  Bemerkungen 
über  Randpflanzeu  und  Randsaaten  machen.  Wenn  man  recht  geringe 
Körnermengen  hat,  wie  es  z.  B.  bei  schwachbestockter  zweizeiliger  Gerste 
vorkommt,  oder  wenn  mau  die  Körner  jeder  einzelnen  Ähre  für  sich 
anbauen  will,  und  für  ganz  bestimmte  Zwecke,  z.  B.  zur  genauen  Fest- 
stellung von  Gewichts-  und  Mafsverhältnissen,  nur  Pflanzen  aus  dem 
dichten  Bestand  verwenden  will,  dann  ist  die  Erziehung  besonderer 
Randpflauzenreihen  ja  angezeigt;  in  allen  übrigen  Fällen  kann  man  wohl 
davon  absehen.  Bei  Weizen.  Roggen  und  besonders  bei  Hafer  enthält 
ja  der  einzelne  Fruchtstand  einer  Zuchtpflanze  in  der  Regel  eine  recht 
erhebliche  Anzahl  von  Körnern  und  da  man  es  meist  doch  wohl  mit 
mehrachsigen  Pflanzen  zu  tun  hat,  dann  erhält  man  von  jeder  bei  der 
vorgeschlagenen  Beetbreite  bequem  4  Reihen  zu  je  50  Pflanzen.  Will 
man  nun  für  quantitative  Vergleiche  nur  Mittelpflanzen  verwenden,  dann 
kann  man  ja  die  ersten  und  letzten  drei  Pflanzen  jeder  Reihe  für  sich 
wegnehmen  und  behandeln,  so  dass  im  angegebenen  Beispiel  immer  noch, 
je  nach  den  sonstigen  Verlusten,  150 — 175  Mittelpflanzen  für  die  genauere 
Untersuchung  übrig  bleiben.  Aber  diese  letzterwähnten  sonstigen 
Verluste,  z.  B.  durch  Auswinterung,  Mäuse,  Dralitwürmer  usw.  machen 
die  Sorgfalt  zur  Herstellung  gleichheitlicher  Lebensbedingungen  im 
Zuchtgarten  häufig  zunichte  und  das  nachträgliche  Auspflanzen  der 
Fehlstellen,  sei  es  auch  mit  angekeimten  Körnern  oder  gar  mit  Pflänzchen, 
hat  recht  häufig  keinen  oder  nur  einen  bescheideneu  Erfolg.  In  der 
züchterischen  Praxis  kann  man  daher  auf  diesen  wie  verschiedenen 
andern  Schnickschnack  meist  verzichten,  wenn  auch  besondere  Vor- 
kehrungen bei  Gewinnung  von  Material  für  wissenschaftliche  Unter- 
suchungen zuweilen  geboten  sein  können. 

Dagegen  möchte  ich  auf  die  „Füllsaaten"  zur  Auspflanzung  unvoll- 
ständiger Zuchtsaatreihen,  z.  B.  wenn  die  Körner  der  Elite  nur  noch 
für  einen  Teil  der  letzten  Reihe  reichen  und  man  nicht  prinzipiell  nur 
volle  Reihen  in  gleicher  Anzahl  für  alle  Individualsaaten  verwendet,  nicht 
verzichten.  Einmal,  weil  den  benachbarten  Zuchtsaatreiheu  doch  nicht 
unnötig  ein  ungleicher  Wachsraum  zur  Verfügung  stehen  soll;  dann 
wird  auch  der  Boden  gleichmässiger  ausgenützt,  was  von  Bedeutung  für 
die  nächstjährige  Benützung  des  Platzes  sein  kann;  endlich  markieren 
diese  mit  anderen  Pflanzen  teilweise  besetzten  Endreihen  jeder  Individual- 
saat  auch  recht  gut  die  Grenzen  zwischen  den  einzelnen  Stämmen,  was 
für  die  Beobachtung  wie  für  die  Ernte  recht  bequem  sein  kann.  Wir  ver- 
wenden bei  Hafer  und  Gerste  immer  Sommerweizen,  bei  Sommerroggen  und 
Sommerweizen  dagegen  Gerste  als  Füll-  uud  erforderlichen  Falles  auch  als 
Randsaat:  bei  Wintergetreide  ersetzen  sich  Roggen  und  Weizen  gegenseitig. 


30  Kiessling. 

Vollständiger  würde  der  ursprüngliche  Zweck  der  Umrandungs- 
und  FüUsaateu,  für  alle  Zuchtsaaten  gleiche  Wachstums-  und  Konkurreuz- 
bedinguugen  zu  schaifen,  wohl  erreicht,  wenn  man  immer  die  gleiche 
Fruchtgattung,  aber  in  andrer  Sorte  oder  Varietät  als  die  Zucht  ver- 
wenden würde.  Aber  hiergegen  haben  wir  nun  doch  recht  gewichtige 
durch  Erfahrung  ausgelöste  Bedenken  bekommen.  So  ist  bei  Roggen 
ja  von  vornherein  eine  solche  Umrandung  mit  einer  anderen  Sorte  aus- 
geschlossen, während  mir  die  Mantelsaat  nach  v.  Rümkers  Angabe \) 
mit  zweitbestem  Material  der  gleichen  Zucht  ein  recht  gutes  Mittel  zum 
gewünschten  Zweck  zu  sein  scheint.  Bei  Weizen  haben  wir  wiederholt 
Spelz  zur  Umrahmung  und  Ausfüllung  gewählt,  bis  wir  sahen,  dass  die 
mit  seinem  Staub  eingetretene  Nachbarbefruchtung  unsere  Zuchten  recht 
wesentlich  beeinflusst  hat.  Nachbarbefruchtung  ist  überhaupt  —  vielleicht 
mit  Ausnahme  der  Imperialgerste  —  doch  häufig  genug,  um  bei  allen 
Getreidearten  die  Verwendung  anderer,  abweichender  Sorten  zur  Um- 
rahmung der  Zuchtsaaten  nicht  geraten  erscheinen  zu  lassen;  so  haben 
wir  diesbezügliche  Beobachtungen  ausser  bei  Weizen  auch  bei  Hafer  und 
Wintergerste  gemacht. 

Nach  dieser  Abschweifung  sei  also  wiederholt,  dass  nach  meinen 
langjährigen  und  vielseitigen  Erfahrungen  bei  Gretreide  und  Hülsen- 
früchten lange  Beete  mit  einer  Breite  von  etwa  3  m,  alle  parallel  und 
durch  1  m  breite  Zwischeuwege  getrennt,  der  Zuchtgarteneinteiluug  am 
besten  zugrunde  zu  legen  sind.  Auch  die  angegebene  Breite  der  Wege 
hat  sich  sehr  gut  bewährt;  macht  man  sie  schmäler,  dann  ist  die  Arbeit 
und  der  Verkehr  zwischen  den  Beeten  sehr  erschwert  und  das  Auftreten 
von  Lagerfrucht  bei  schlechter  Sommerwitterung  ist  dann  ausserordentlich 
unangenehm  lür  den  Verkehr  wie  für  die  Trennung  der  Stämme.  Eine 
grössere  Breite  der  Zwischenwege  bedingt  dagegen  grösseren  Boden- 
verlust und  scheint  nach  unsrer  Beobachtung  auch  in  der  Regel  unnötig 
zu  sein.  Dass  man  den  Beeten  zweckmässig  annähernd  die  OW-Richtung, 
den  Saatreihen  somit  die  NS-Richtung  gibt,  und  dass  man  die  Beete 
und  Wege  möglichst  quer  oder  wenigstens  schief  zum  Gefäll  laufen 
lässt,  sei  nur  nebenbei  erwähnt. 

Wenn  man  nun  aus  irgend  welchen  Gründen  einen  Dauerzucht- 
garten betreibt  und  also  dieselben  Flächen  wiederholt  für  die  Versuchs- 
ansaaten benützen  muss,  dann  ergeben  sich  natürlich  bald  Schwierigkeiten, 
weil  die  vielen  Zwischenwege  eines  Betriebsjahres  die  Gleichmässigkeit  in 
der  Bodenausnützung  unterbrechen  und  damit  die  Benützung  eines  Zucht- 
gartenschlages für  spätere  Versuche  erschweren.  Man  könnte  sich  da- 
durch helfen,  dass  man  alle  Beete  ein  für  allemal  fest  anlegt,  vielleicht 
auch  noch  mit  irgend  einer  Einfassung,  z.  B.  aus  Beton  oder  Brettern  ver- 
sieht und  die  Wege  befestigt.     Dann  ist  aber  die  betriebsverbilligende 


^)  Methoden    der   Pflanzenzüchtung   in    experimenteller   Prüfung.     Berlin    1909. 
Hier  ist  überhaupt  viel  einschlägiges  Material  enthalten. 


Eiuiees  aus  der  Praxis  des  Zuclitgartenbetriebes.  31 


^ö 


Anwendung-  von  Gespannen  zur  Zuchtgartenbearbeitung  vollständig  aus- 
geschlossen; auch  die  gleichraässige  Verteihmg  der  Düngemittel  auf  so 
schmalen  Flächen  wird  nicht  allzu  leicht  sein. 

Deshalb  ist  es  wohl  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  vorzuziehen,  die 
Zuchtgartenschläge  mit  Gespannen  im  ganzen  zu  bearbeiten  und  zu 
düngen  und  erst  danach  die  einzelnen  Beete  wieder  frisch  abzustecken. 
Mau  rauss  aber  dann  eine  Anzahl  von  Grenzpunkten  recht  fest  bestimmt 
haben,  z.  B.  durch  Grenzsteine,  eiserne  Pfähle  usw.,  damit  mau  die 
Beete  wieder  an  die  richtige  Stelle  bringt  und  nicht  einen  Teil  der 
Zuchtsaat  ungleichmässig  auf  frühere  Wegeflächen  bringt.  Aber  auch 
wenn  die  Wege,  die  zwar  die  gleiche  Düngung  und  Ackeruug  erhalten 
wie  die  Beete,  aber  nicht  wie  diese  von  den  Pflanzenwurzeln  wieder 
ausgesaugt  werden,  immer  an  die  gleiche  Stelle  zu  liegen  kommen, 
zeigen  sie  nach  einiger  Zeit  ihren  Einfluss  auf  die  benachbarten  Beet- 
ränder. Mit  jedem  Betriebsjahr  werden  dann  nämlich  die  Randpflanzen 
sich  üppiger  und  mastiger  entwickeln  und  diese  besser  ernährte  Rand- 
zone erstreckt  sich  mit  abnehmender  Deutlichkeit  ein  ganzes  Stück  zu 
gegen  die  Mitte  des  Beetes,  so  dass  in  einem  gewissen  Zeitpunkt  die 
Saat  in  der  Mitte  der  Beete  am  schwächsten  steht  und  von  da  nach 
beiden  Seiten  au  Üppigkeit  regelmässig  zunimmt.  Die  Ursache  hiervon 
ist,  dass  nicht  nur  die  dem  Rand  zunächst  stehenden  Pflanzen  mit  ihren 
Wurzeln  in  den  Bereich  der  uuausgenützten  Erdschichten  der  Wege 
reichen,  sondern  dass  auch  durch  die  Bodenbearbeitung,  durch  Tiere 
und  das  Bodenwasser  nährstoffreichere  Substanz  der  brach  gehaltenen 
Wege  sich  mit  derjenigen  der  Beete  mischt  und  dass  dieser  Einfluss 
natürlich  mit  der  Entfernung  von  der  Grenzlinie  allmählich  abnimmt. 

Dem  kann  man  nun  dadurch  einigermassen  entgegenwirken,  dass 
man  grundsätzlich  nach  jeder  Zuchternte  eine  Gründüngung  einsät;  diese 
entwickelt  sich  dann  auf  den  uuausgenützten  Wegstreifen  besonders 
üppig,  und  raubt  sie  etwas  aus,  besonders  wenn  man  dann  diese  Streifen 
vor  dem  Umpflügen  ausmäht.  ^)  Dagegen  kann  ich  dem  auch  schon  auf- 
getauchten Vorschlag,  in  die  Trennungsstreifen  zwischen  die  Zuchtbeete 
irgend  eine  andere  Frucht,  z.  B.  Pferdebohnen  zwischen  Getreidebeete, 
einzusäen,  nicht  beitreten,  weil  unsere  Versuche  einmal  die  Unzulänglich- 
keit dieser  Methode  und  dann  eine  kolossale  Verkehrserschw^erung  er- 
geben haben,  die  alle  Pflegearbeiten  und  besonders  aber  die  Leichtigkeit 
der  Beobachtung  sehr  stört.  In  manchen  Fällen  mag  man  ja  von  diesem 
Verfahren  Gebrauch  machen  können. 

Ferner  wird  man  bei  dem  ohnehin  gebotenen  Fruchtwechsel 
zwischen  zwei  Zuchtsaatjahren  eine  gleichmässige  und  ununterbrochene, 
auch   über   die  Wege   gehende   Pflanzung   oder  Saat,   z.   B.    mit   Hack- 

^)  Leider  ist  auch  diese  Aushilfe  nicht  sicher,  weil  sich  in  recht  trockenen  Sommern 
oder  bei  verspäteter  Ernte,  wie  z.  B.  1912,  die  Gründüngungssaat  nicht  genügend  ent- 
wickelt. 


32  Kiessling-: 

früchteu  oder  mit  einer  Legumiuose  einschiebeu,  so  dass  durch  Grün- 
düug'ung  und  Wechselsaat  immer  wieder  eine  gewisse  Ausgleichung  in 
der  Bodeubeanspruchuug  eintritt.  Aber  diese  Ausgleichung  kann  natur- 
gemäss  keine  völlige  sein,  wenn  auch  durch  die  Zwischensaateu  die  nähr- 
stoffreichen Wege  relativ  stärker  beansprucht  werden  als  die  Beetflächen; 
deshalb  ergibt  sich  trotz  dieser  Ausgleichssaaten  nach  einer  Anzahl  von 
Jahren  doch  wieder  das  oben  geschilderte  Bild  einer  ungleichmässigen 
Ausbildung  der  Zuchtpflanzeu  am  Rand  und  in  der  Mitte  der  Beete. 
Dieser  Umstand  erschwert  natürlich  ausserordentlich  die  Beurteilung  der 
Leistungsfähigkeit  der  einzelnen  Pflanzen,  so  dass  man  entweder  den 
Zuchtgarten  verlegen  muss  und  das  wird  wohl  meist  als  der  ein- 
fachste Ausweg  anzusehen  sein,  oder  wo  das  wiegen  Platzmangel  nicht 
geht,  muss  man  anderweitig  Abhilfe  treften. 

Wir  haben  z.  B.  auch  probiert,  die  Beete  abwechselnd  in  zwei 
genau  zueinander  senkrechten  Richtungen  verlaufen  zu  lassen;  allein 
dieser  Ausweg  ist  ganz  zu  verwerfen,  weil  der  Erfolg  doch  kein  voll- 
ständiger ist,  indem  dann  die  Kreuzungsflächen  der  Wegstreifen  nie, 
und  die  übrigen  Wegstreifen  doch  nur  jedes  zweite  Jahr  ausgesogen 
werden;  und  ausserdem  hat  man  dann  ständig  auch  innerhalb  des  Beetes 
der  Länge  nach  mit  Qualitätsunterschieden  zu  rechnen.  Abgesehen  da- 
von ist  aber  je  nach  Lage,  Form  und  Neigung  des  Grundstückes  diese 
Umstellung  zuweilen  auch  garnicht  möglich,  wozu  noch  kommt,  dass 
man  im  Fall  der  Durchführung  die  oben  erw^ähnten  Grundsätze  für  den 
Verlauf  der  Saatreihen  hinsichtlich  der  Himmelsrichtung  und  der  Boden- 
oberflächengestaltung dann  zeitweise  verlassen  muss. 

Unsere  mannigfachen  Versuche  haben  uns  schliesslich  zu  einem 
anderen  Ausweg  geführt,  der  jetzt  schon  eine  Reihe  von  Jahren  seinen 
Zweck  erfüllt.  Wir  machen,  wie  erwähnt,  unsere  Beete  3  m  und  die 
Wege  1  m  breit;  immer  wenn  die  gleiche  Frucht  auf  dem  gleichen  Stück 
zum  erstenmal  wiederkehrt,  wird  das  l.  Beet  5  m  statt  3  m  breit  ge- 
macht, während  die  Breite  der  übrigen  Beete  und  der  Zwischenw^ege 
bleibt;  bei  Beginn  des  3.  Umlaufs  wird  es  wieder  wie  zuerst.  Die 
folgende  schematische  Meterbezifferung  zeigt  nun,  wie  in  3  X  4  Jahren  die 
Beete  und  Wege  gegenseitig  sich  decken: 

I.— IV.  Jahr     1  2  3  |W|  1    2    3  |W|  1    2    3  |W|  1    2    3  |W|  1    2    3  |W|  1    2    3  |W|  1 
V.-VIir.     ..       1  2  .^    4     5|\V|1    2    3|W|1    2    .3  |\V|  1    2    3  |W|  1    2    3  |W|  i    2    3 

IX.— XII.     ..       i  i>  3  |W|  i    2    3  |W|  1    2    3  |W|  i    2    3  |W|  i    2    3  |W|  1    2    k  |W|  1 

1,  .i,  :!  =  Meter  Breite  der  Beete;  W=  Wtg  von  1  m  Breite. 

Man  sieht,  dass  es  durch  diesen  Wechsel  gelingt,  ohne  grössere 
Änderung  der  Flächeneiuteilung  und  der  Beetrichtung  den  Einfluss  der 
ungleichen  Ausnützung  auszuschalten,  indem  in  der  einen  Rotation  die 
Wege  da  sind,  w^o  in  der  andern  die  Beetraitte  sich  befand,  und  die 
Beetmitte  umgekehrt  den  früheren  Grenzweg  darstellt.     Wenn  man  be- 


Einiges  aus  der  Praxis  des  Zuchtgartenbetriebes.  33 

(lenkt,  dass  die  Grenzen  zwischen  den  bebauten  und  nicht  bebauten 
Streifen  sich  liinsichtlich  ihres  kulturellen  Verhaltens  etwas  verbreitern, 
wie  oben  bereits  berührt  ist,  dann  kann  man  durch  diese  Methode  die 
Erhaltung  einer  annähernd  gleichheitlichen  Beschaffenheit  der  Saatbeete 
ohne  Verlegung  des  Zuchtgartens  bewirken.  Zu  aller  Sicherung  wenden 
wir  aber  auch  die  übrigen  Massnahmen  der  Bodenausgleichung  an,  so 
dass  wir  jetzt  unsern  Zuchtgarten  nach  folgendem  Schema  bewirtschaften: 

1.  Winterweizen,  1.  Beet  3  m  breit,  danach  Ausgleichsgründüngung. 

2.  Hackfrucht,  ohne  alle  Zwischenwege, 

3.  Sommergetreide,  1.  Beet  5  m  breit,  danach  Ausgleichsgründüugung, 

4.  Leguminosen  mit  oder  ohne  gleiche  Beeteinteilung, 

5.  Wintergetreide,  1.  Beet  5  m  breit,  danach  Gründüngung, 

6.  Hackfrucht,  ohne  alle  Zwischeuwege, 

7.  Sommergetreide,  1.  Beet  3  m  breit,  danach  Gründüngung  usf. 

Um  mit  dem  geringsten  Mafs  von  Ungleichmässigkeit  im  Boden 
rechnen  zu  müssen,  nehmen  wir  den  Wechsel  von  Beet  zum  Weg  und 
umgekehrt  bei  der  Sommerung  vor,  der  immer  Ausgleichsgründüngung 
und  eine  auch  über  alle  Wege  gehende  Hackfrucht  vorausgeht.^) 

Das  gleiche  Prinzip  kann  man  natürlich  auch  auf  den  Feldern  an- 
wenden, die  dem  Sortenversuch  und  dem  Vergleich  zwischen  den  einzelnen 
Zuchtstämmen  dienen,  da  man  hier  bei  Getreide  ebenfalls  Trennungsstreifen 
braucht.  Auch  hier  hat  sich  die  nachträgliche  Besäung  z.  B.  mit  Pferde- 
bohnen, Erbsen  oder  Senf  dieser  Zwischenstreifen  bei  unseren  Versuchen 
nicht  bewährt,  weil  in  der  Eegel  diese  Nachsaaten  schon  nicht  mehr  zur 
rechten  Entwickelung  kommen  und  ausserdem  auch  den  Verkehr  und  die 
Pflegearbeiten  stören;  besser  eignen  sich  noch,  wenn  man  die  Trennungs- 
streifen genügend  breit  macht,  Kartoffeln  oder  Rüben  zum  Zwischen- 
pflanzen. Wir  sind  aber  aus  den  angegebenen  Gründen  von  solchen 
Kunststücken  bei  unserem  Versuchsfeldbetrieb  ganz  abgekommen  und 
verlegen  einfach  periodenweise  die  Wege  in  folgender  Weise: 

Die  Haupteinteilungswege,  welche  längs  der  Schmalseiten  der  Par- 
zellen verlaufen,  sind  je  2  m  breit  und  werden  bei  jeder  Getreidesaat 
um  mindestens  3  m  nach  der  einen  oder  andern  Richtung  verschoben, 
so  dass  sie,  nachdem  sie  während  der  Nichtgetreidejahre  ja  ohnehin 
wegfallen,  in  4 — 6  Jahren  nur  einmal  an  die  gleiche  Stelle  kommen. 
Die  Verschiebung  hat  für  die  Versuchsanstellung  keine  Folgen,  da  diese 
Wege  senkrecht  zu  allen  Parzellen  laufen,  die  dann  auch  sämtliche  mit 
dem  gleichen  Anteil  ihrer  Fläche  und  Begrenzung  daran  beteiligt  sind. 

^)  Wenn  für  dieses  5  m-Beet  nur  Saatmaterial  mit  wenig  Körnern  der  einzelneu 
Eliten  verfügbar  ist,  dann  teilen  wir  das  Beet  durch  einen  im  Boden  festgespanut 
liegenden  Draht  in  zwei  Hälften  von  2,50  m  Breite,  die  Einsaat  erfolgt  dann  getrennt 
für  die  beiden  Beethälften;  am  Draht  werden  zur  weiteren  Abgrenzung  4  Pflanzstellen 
mit  Füllsaat  besetzt,  so  dass  der  Länge  nach  durch  dieses  Beet  eine  deutliche  Grenz- 
linie markiert  ist. 

Zeitschrift  flii-  Pflanzenzüchtung.    Bd.  I.  3 


34  Kiessliug: 

Die  eigeutliclieü  Trenuuugsstreifen  zwisclieu  den  einzelnen  Getreide- 
parzellen der  gleichen  Feldabteilung  sind  40 — 50  cm  breit;  die  Parzellen 
werden  alle  gleich  breit  gemacht,  z.  B.  2  oder  3  oder  4  m  usw.  Die 
Parzellen  werden  mit  ihren  Grenzstreifen  immer  schon  vor  der  Saat  ab- 
gesteckt, und  zwar  wird  die  Anfangslinie  um  einen  bestimmten  Betrag 
nach  rechts  oder  links  verschoben,  gegenüber  dem  Stand  beim  letzten 
Getreideversuchsjahr,  so  dass  die  Grenzstreifen  des  einen  Versuchsjahres 
mitten  in  die  Parzellenflcächen  des  andern  fallen  und  niemals  die  Wege 
mit  früheren  Wegflcächen  zusammen  fallen.  Hat  man  z.  B.  Parzellen- 
breiten von  2  m  und  Grenzstreifen  von  50  cm  gewählt,  und  der  Feld- 
rand soll  auf  mindestens  2,5 — 4  m  ausser  der  Versuchssaat  bleiben,  so 
wird  sich  die  Anlage  der  Parzellen  folgendermassen  gestalten  (1  inner- 
halb II  bedeutet   der   Trenuungsstreifen ;   2,    3,   4,    5  die  Parzelle;  jede 

Ziffer  =  1/2  m): 

1.  Umlauf:  ..  12345  6    7    8|1|2   3    4   5ll|2   3   4    5|1|2   3   4    5|1|23   4    5|1| 

2.  „        ..i23456|i|2   3   4    5|l|2ä4   5|i|2   3   4   5|i|2   345|l|2    3 

3  „        ..iä3  4o6    7    8   9|i|2    .3    4    o|l|2   3   4   5|1|2   3    4   5|1|2   3   4    5 

Durch  solche  Anordnung  wird  es  immerhin  möglich,  ein  Versuchs- 
feld eine  Reihe  von  Jahren  zu  benützen.  Am  besten  ist  freilich  daran, 
wer  über  genug  geeignete  Flächen  und  entsprechende  Mittel  verfügt, 
um  zwischen  2  Versuchsjahren  mindestens  2  Kulturen  mit  völlig  gleich- 
massiger  Behandlung  und  lückenloser  Bebauung  der  Felder  einschalten 
zu  können;  aber  diese  Bedingungen  werden  in  praktischen  Zuchtbetrieben 
nicht  immer,  und  bei  Versuchsstationen  in  den  seltensten  Fällen  ge- 
geben sein. 

Während  die  zur  Abgrenzung  der  einzelnen  Beete  erforderlichen 
Steige  innerhalb  der  einzelnen  Schläge  der  Zuchtgärten  und  Versuchs- 
felder alljährlich  wieder  umgepflügt  und  dann  wieder  frisch  ausgesteckt 
und  gefestigt  werden,  wozu  in  der  Regel  das  einfache  Zusammentreten 
genügt,  so  braucht  man  ja  noch  weitere,  grössere  Wege  zur  Vermittlung 
des  Verkehrs  und  zur  dauernden  Abtrennung  der  ganzen  Schläge  einer 
Versuchsanlage,  denen  ich  auch  einige  Worte  widmen  möchte.  Zunächst 
habe  ich  es  als  zweckmässig  gefunden,  mit  solchen  Wegen  nicht  zu 
sparen  und  lieber  einmal  öfter  aufzuteilen  als  zu  grosse  Schläge  zu  be- 
wirtschaften. Denn  die  Anbaupläne  ändern  sich  jedes  Jahr,  so  dass 
man  nie  recht  lang  voraus  disponieren  kann.  Da  ist  es  viel  leichter, 
einige  kleine  Schläge  zusammen  für  die  gleiche  Kulturart  zu  benützen, 
als  auf  einen  größeren  Schlag  mehrere  Früchte  mit  verschiedenen  Anbau- 
methoden und  -zwecken  unterzubringen;  eine  solche  Kombination  stört 
die  Behandlung  jeder  einzelnen  Frucht  und  macht  sich  oft  durch  Be- 
einflussung der  Fruchtfolge  auf  Jahre  hinaus  im  Feldbetrieb  bemerklich. 
Auch  begrenze  man  jeden  Schlag  an  allen  Seiten  mit  Wegen,  damit  man 
die  Gespannsarbeiten  in  beliebiger  Richtung  ausführen  kann.    Die  Breite 


Einiges  aus  der  Praxis  des  Zuchtgartenbetriebes.  35 

dieser  Haiiptwege  habe  ich  nach  mehrerlei  Versuchen  nun  endgültig  auf 
4  ni  angesetzt,  da  dieses  IVEals  genügt,  um  mit  den  Gespannsgeräten  bis 
ganz  an  den  Rand  der  Schläge  herausarbeiten  zu  können,  ohne  dass  die 
Zugtiere  in  den  Nachbarschlag  hineinzutreten  brauchen.  Auch  für  den 
sonstigen  Gespanusverkehr  einschliesslich  Einwenden  der  Ackerwerk- 
zeuge genügt  diese  Wegbreite  voUstäudig;  bei  eingezäunten  Grundstücken 
mag  man  den  Randweg  unmittelbar  am  Zaun  vielleicht  noch  etwas  breiter 
machen;  doch  kann  ein  guter  Ackerer  auch  hier  mit  dem  Normalmafs 
auskommen,  wenn  er  sein  Gespann  gut  in  der  Hand  hat  und  rechtzeitig 
vor  dem  Zaun  kurz  so  einwendet,  dass  das  Werkzeug  selbst  noch  in 
der  Richtung  bleibt. 

Die  Schlaggrenzen  selbst  und  besonders  die  Eckpunkte  sind  natür- 
lich durch  Abpflocken  oder  durch  Steine  dauerhaft  zu  markieren.  Leider 
sind  schwächere  Eisen-  oder  Holzpfähle  und  auch  leichtere  Steine  dem 
Auspflügen  zu  stark  ausgesetzt,  während  an  sehr  dauerhaften  Marksteinen 
unter  Umständen  bei  Unachtsamkeit  des  Ackerers  die  Pflüge  usw.  stark 
beschädigt  werden.  Dieser  Punkt  ist  gar  nicht  nebensächlich,  wenn 
z.  B.  ein  Versuchsfeld  wie  das  meinige  17  Schläge  mit  von  30 — 96  m 
variierenden  Seitenlängen  hat.  Sieht  man  aber  von  der  Markierung  am 
Schlag  selbst  ganz  ab  und  vermisst  alljährlich  die  Grenzen  neu  nach 
ausserhalb  gelegenen  Fixierpunkten,  dann  braucht  man  dazu  jedes  Jahr 
eine  ganze  Menge  Zeit  und  Personal  und  riskiert  noch  dazu  recht  un- 
angenehme Verschiebungen  der  Schlaggrenzeu  infolge  mangelhafter  Aus- 
führung der  Vermessungen. 

Da  scheint  mir  das  Verfahren  besser  zu  sein,  das  mir  Geheim- 
rat Wohltmann  auf  seinem  Versuchsfeld  in  Halle  zeigte,  nämlich  dass 
man  die  Schlaggrenzen  auf  den  Wegen  in  bestimmten  Abständen  mit 
eisernen  Hohlpfählen  markiert  und  von  diesen  aus  vermisst.  Ich  habe 
diese  Methode  mit  einei'  kleinen  Abänderung  in  folgender  Weise 
verwendet.  Längs  eines,  eine  grössere  Anzahl  von  Schlägen  gradlinig 
und  möglichst  rechtwinklig  begrenzenden  Hauptweges  wird  genau  in 
der  Fluchtlinie  der  Schlaggrenzen  immer  in  der  Mitte  eines  einmündenden 
Seitenweges,  also  je  2  m  von  den  benachbarten  Schlagecken  entfernt, 
ein  eiserner  hohler  Pfahl  so  eingelassen,  dass  er  etwas  über  die  Boden- 
oberfläche hervorragt.  Sucht  man  nun  ein  Schlageck,  so  werden  einfach 
in  diese  Rohrpfähle  Fluchtstäbe  eingesetzt  und  genau  2  m  von  jedem 
Pfahl  entfernt  in  der  durch  2  Stäbe  angedeuteten  Richtung  muss  ein 
Schlageck  liegen,  während  die  Fluchtlinie  selbst  die  betreifende  Schlag- 
grenze gibt.  Ein  Auspflügen  dieser  Pfähle  ist,  da  sie  auf  den  Wegen  sitzen, 
ebensowenig  zu  befürchten  wie  eine  Beschädigung  der  Ackerwerkzeuge. 

Wie  sollen  die  Hauptwege  angelegt  und  befestigt  werden?  Ist  der 
Untergrund  des  Versuchsfeldes  steinig  oder  sandig,  dann  genügt  es,  die 
Krume   zu  entfernen  und   den  Weg  zu  ebnen  und  dann  rein  zu  halten. 

3* 


36  Kiessling:  Einiges  aus  der  Praxis  des  Ziichtgartenbetriebes. 

Bei  tiefgründigem  Ackerboden  ist  aber  das  nicht  genügend,  da  diese 
Wege  sonst  bei  nassem  Wetter  unpassierbar  werden.  Die  Befestigung 
mit  Kies,  Kolilenlösch,  Schlacken  usw.  wird  nur  haltbar,  wenn  man  auch 
einen  Unterbau  mit  gröberem  Material  herstellt  und  damit  wird  die  An- 
lage sehr  teuer.  Wo  der  Kostenpunkt  keine  Rolle  spielt,  ist  ja  eine 
solche  Lösung  der  Frage  möglich;  aber  ich  fürchte,  das  wird  nur  bei 
vereinzelten  reich  dotierten  Versuchsinstituten  der  Fall  sein.  In  anderen 
Fällen  muss  man  billiger  arbeiten,  und  dazu  verhilft  eine  einfache  Be- 
deckung der  Wege  mit  einer  Grasnarbe.  Will  man  es  ganz  billig  machen, 
dann  steckt  man  die  Wege  auf  dem  Felde  ab,  planiert  etwas  mit  Erd- 
schaufel  und  Kultivator,  eggt,  walzt,  eggt  wieder  und  sät  die  Samen- 
mischung ein,  die  nochmals  angewalzt  wird.  Hat  man  etwas  mehr 
Mittel,  dann  hebt  man  die  Wege  erst  auf  etwa  15 — 20  cm  Tiefe  aus  und 
richtet  sie  dann  wie  oben.  Bei  vertieften  Wegen  bleiben  die  Schlag- 
grenzen leichter  kenntlich,  auch  wenn  nicht  gerade  immer  ideal  gearbeitet 
wird,  während  bei  nicht  ausgehobenen  Wegen  die  Grenzen  immer  durch 
Gräbchen  markiert  werden  müssen,  die  gleichzeitig  dazu  dienen,  das 
Hineinwachsen  von  Gras  und  Unkraut  in  die  Schläge  zu  verhüten.  Da 
sich  bei  der  Bestellung  diese  Gräben  immer  wieder  füllen,  so  müssen  sie 
alljährlich  wieder  frisch  ausgehoben  werden,  und  der  Aushub  dient  zur 
Ausgleichung  der  durch  den  Verkehr  auf  den  Gras  wegen  entstandenen 
Unebenheiten. 

Solche  Wege  sind  auf  uuserm  Versuchsfeld  seit  mehr  als  10  Jahren 
in  Gebrauch  und  wir  haben  keine  schlechten  Erfahrungen  damit  ge- 
macht. Man  muss  nur  den  Rasen  immer  kurz  scheren  und  Fehlstellen 
rechtzeitig  ausbessern,  dann  sind  die  AVege  das  ganze  Jahr  über  recht 
gut  benutzbar  und  auch  fest  genug  für  den  geringen  Fuhrwerksverkehr 
auf  einem  Versuchsfeld.  Bezüglich  des  Umstandes,  dass  solche  Gras- 
wege für  allerlei  Ungeziefer,  besonders  Mäuse,  und  auch  für  Rostwirte 
geeignete  Unterkunft  bieten,  sei  erwähnt,  dass  unsere  Beobachtungen 
keinen  so  grossen  Schaden  feststellen  konnten.  Die  Mäuse  ziehen  sich 
während  der  rauhen  Jahreszeit  allerdings  in  die  Wege  hinein,  aber  das 
sind  nur  solche,  die  ohnehin  bereits  das  Versuchsfeld  bewohnen,  und 
ihre  Konzentration  auf  die  Wegstreifen  erleichtert  vom  Herbst  bis  Früh- 
jahr ihre  Bekämpfung  ungemein.  Und  bei  sonstigen  Schädlingen  konnten 
wir  bisher  einen  Einfluss  der  Grasstreifen  überhaupt  noch  nicht  fest- 
stellen; hat  man  Bedenken,  so  kann  man  ja  durch  Bespritzen  der  Wege 
mit  Karbolineumemulsion,  arsenigsaurem  Kali  oder  anderen  Giften  oder 
auch  durch  Behandlung  des  Bodens  mit  Schwefelkohlenstoff  vorbeugen, 
wie  wir  das  wiederholt  getan  haben,  ohne  aber  einen  besonderen  Ein- 
fluss zu  verspüren.  Jedenfalls  werden  mit  Graswegen  die  Feldschläge 
weitaus  weniger  verunreinigt  als  durch  andere,  z.  B.  mit  Rollkies  be- 
schotterte, da  dieses  Beschotterungsmaterial  unaufhaltsam  in  die  Kultur- 
flächen eindringt.  


Der  Stand  der  Pflanzenzüchfung  in  Russland. 

Von 
Alexander  v.  Stebutt  in  Saratow  (Rnsslancl), 

Dii'ektor  der  Versuchsstation  Saratow. 
(Mit  1  Textabbildung.) 


Ich  niuss  damit  beginnen,  dass  in  den  vorliegenden  Ausführungen 
unter  „Russland"  weitaus  nicht  der  ganze  Eiesen-Staat,  sondern  nur  ein 
Teil  desselben  verstanden  sein  soll.  Russisch-Polen,  die  Ostsee-Provinzen, 
Finnland,  auch  Sibirien,  Turkestan  und  Kaukasus  werden  nicht  berück- 
sichtigt, und  es  bleibt  somit  ein  gewisser  zentraler  Teil,  der  mehr  als 
ein  anderes  Gebiet,  als  „Echtes  Russland"  bezeichnet  werden  darf. 
Nur  davon  wird  im  weiteren  die  Rede  sein. 

Obwohl  Russland,  wie  allgemein  bekannt,  ein  ausgesprochen  land- 
wirtschaftlicher Staat  ist,  blieb  jedoch  die  landwirtschaftliche  Kultur 
besonders  im  Zentrum,  gegenüber  derjenigen  Westeuropas  bedeutend 
zurück.  Man  konnte  nur  einzelne  intensive  Wirtschaften  und  am  meisten 
bei  Orossgrundbesitzern,  denen  Kapital  und  Fachkenntnisse  zur  Ver- 
fügung standen,  treffen.  Das,  was  aber  noch  Ende  des  XIX.  Jahr- 
hunderts zutraf,  änderte  sich  fast  vollständig  am  Anfange  des  XX. 
Mit  dem  allgemeinen  Aufschwung  hob  sich  auch  die  Landwirtschaft; 
das  Interesse  für  landwirtschaftliche  Kultur  ging  endlich  über  die  engen 
Kreise  der  Fachleute  hinaus  und  Bestrebungen  zur  Förderung  der  Land- 
wirtschaft landen  bei  den  Staats-  und  Semstwos-Behörden  eine  lebhafte, 
von  Jahr  zu  Jahr  immer  wachsende  Unterstützung.  So  erreichen  in  der 
letzten  Zeit  die  Staats-  und  Semstwos-Auslagen  für  Landwirtschaft  das 
mehrfache  des  Betrages,  auf  den  man  vor  kurzem  —  5 — 6  Jahre  vor- 
her —  rechnen  konnte. 

Die  Pflanzenzüchtung  —  dieser  jüngste  Zweig  der  bewussten  Land- 
wirtschaft —  entwickelte  sich  erst  im  Laufe  des  letzten  Dezenniums. 
Vor  Anfang  des  XX.  Jahrhunderts  bekam  man  in  Russlaud  fast  garnichts 
davon  zu  hören;  es  gab  nur  ganz  vereinzelte  Versuche  auf  diesem  Ge- 
biete, So  versuchte  Prof.  J.  Stebutt  nach  der  Halletschen  Methode 
den  Tulaer  (Gouv.  Tula)  Landroggen  zu  verbessern,  aber  der  Versuch 
misslang  ihm.  Herr  J.  M.  Kar  sin  züchtete  durch  freie  Bastardierung  einer 
Kulturform   der   Sonnenblume   (H.  annuus)   mit   einer   dekorativen   kali- 


38  V.  Stebutt: 

foruisclieu  Rasse  eine  gegen  die  sehr  gefährliche  Motte  Homoeosoma 
nebulella  widerstandsfähige  Sorte,  die  er  mit  dem  Namen  ,.Panzersorte" 
bezeichnete.  Diese  Züchtung  hat  eine  gewisse  praktische  Bedeutung 
gefunden,  da  im  Süd -Osten  die  Kultur  der  Sonnenblume  grosse  Ver- 
breitung findet.  Herr  Seliwanoff  züchtete,  wie  es  scheint  durch 
]\Iassenauslese,  einen  begrannten  Sommerweizen,  der  unter  dem  Namen 
„Seliwanowei  Russak"  gewisse  Verbreitung  im  Wolgagebiete  findet.  Es 
gibt  wahrscheinlich  noch  mehrere  ähnliche  Fälle,  die  aber  weder  in  der 
Fachliteratur  noch  mir  persönlich  bekannt  sind.  Als  Versuch  einer 
planmässigen  Organisation  sei  hier  die  Gründung  einer  Saatzuchtanstalt 
für  Zuckerrüben  erwähnt,  die  im  Jahre  1890  durch  die  Verwaltung  der 
umfangreichen  Domänen  des  Grafen  Bobrinsky  im  Gute  „Smela" 
(Kiewsches  Gouvernement)  erfolgte.  Diese  Anstalt  existierte  6  Jahre, 
aber  ihre  Tätigkeit  blieb  ohne  besondere  Resultate  und  die  Domänen 
Bobrinskys  wie  auch  der  grösste  Teil  unserer  Zuckerrübenbauer  zog  die 
deutschen  Rübenzuchten  vor. 

Die  Pflanzenzüchtung  kann  nur  dann  auf  eine  Entwickelung 
rechnen,  wenn  die  Bedeutung  der  „Sorte"  als  mächtigen  Erntefaktors 
dem  Landwirte  klar  wird.  Pflanzenzüchtung  gedeiht  nur  da,  wo  der 
Landwirt  „bessere",  d.  h.  ertragreichere  Pflanzenformen  sucht  Schon 
seit  langer  Zeit  Hessen  unsere  Verhältnisse  die  weitesten  Kreise  der 
Landwirte  die  wichtige  Bedeutung  der  Sorte  —  resp.  des  Samenwechsels 
—  erkennen.  Der  Kulturbauer  bildete  sich  eine  Meinung  darüber  durch 
eigene  oder  fremde  Versuche  mit  Sortenanbau;  so  konnten  viele  Gegenden 
schon  in  kurzer  Zeit  die  guten  Erfolge  mit  ausländischen  besonders 
deutschen  Sorten  feststellen,  und  dementsprechend  fand  eine  ganze 
Reihe  fremder  Sorten,  wie  z.  B.  der  Schlanstedter-,  Petkuser-  und 
Probsteier  Roggen,  schwedischer  Hafer  (Svalöfer  Zuchten),  ver- 
schiedene Zucker-  und  Runkelrübensorten,  Sorten  der  Kartoffel,  die 
Viktoriaerbse  usw.  eine  recht  grosse  Verbreitung.  Der  Kleinbauer 
wurde  aber  auf  Samenwechsel  durch  andere  Gründe  hingewiesen.  Miss- 
ernten suchen  Russland  fast  von  Jahr  zu  Jahr  heim,  indem  sie  entweder 
mehrere  Gebiete  unseres  Riesenstaates  oder  nur  wenige  —  oft  nur 
einzelne  —  treffen.  Die  Missernten  erreichen  nicht  selten  solche 
Dimensionen,  dass  der  Landwirt  ohne  Samen  zur  Bestellung  des  Ackers 
bleibt  und  es  muss  in  diesem  Falle  der  Staat  durch  Saateinfuhr  aus 
anderen  Reichsgebieten  den  Verunglückten  zur  Hilfe  kommen.  Der  da- 
bei stattfindende  Samenwechsel  übertrifft  alles,  was  in  dieser  Beziehung 
in  Westeuropa  bekannt  ist.  Mehrere  hunderttausende  Zentner  werden 
aus  einem  Teil  in  den  anderen  transportiert  und  oft  bleibt  von  einer 
Landsorte  im  verunglückten  Gebiete  keine  Spur  mehr  übrig.  Dieser  er- 
zwungene Samenwechsel  hatte  bald  zur  Folge,  dass  die  weitesten  Kreise 
der  Landwirte  eine  reelle  Überzeugung  vom  Werte  der  Sorte  und  ikrer 


Der  Stand  der  Pflauzeuzüchtimg  iu  Russland.  39 

Proveuieuz  gewauueu.  —  Aber  auch  soDst  verbreiten  sich  iu  Russland 
neue  Sorten  oft  sehr  leicht.  Wohl  als  bestes  Beispiel  dieser  leichten 
Verbreitung  dient  das  Verdrängen  der  kleinsamigen  gelben  Laudsorte 
des  Hafers  durch  den  weisskörnigen  Hafer,  zuerst  französischem,  dann 
schwedischem. 

Die  gewonnene  Erfahrung  mit  dem  Samenwechsel  brachte  bald  zur 
Überzeugung,  dass  eine  Züchtung  der  heimischen  Sorten  in  verschiedenen 
Gebieten  wertvoller  wäre  als  die  Einfuhr  fremder  Sorten.  Alles  dies 
bildete  einen  geeigneten  Boden  für  die  Entstehung  der  Pflanzenzüchtung 
in  Russland;  es  war  nur  ein  Anstoss  nötig,  und  der  Anstoss  liess  nicht 
auf  sich  lange  warten. 

Ungefähr  Mitte  der  neunziger  Jahre  des  verflossenen  Jahrhunderts 
gründete  man  in  Russland  die  ersten  Versuchsanstalten.  An  der  Organi- 
sation beteiligten  sich  unsere  Semstwos  und  der  Staat.  Zuerst  ging  die 
Entwickelung  des  Versuchswesens  mit  langsamen  Schritten  vorwärts, 
aber  bald  —  dank  der  Erkenntnis  des  Nutzens,  welchen  die  Versuchs- 
anstalten der  Landwirtschaft  bringen,  dank  dem  Beispiele  Europas  und 
Nordamerikas  —  wurden  von  Jahr  zu  Jahr  immer  neue  Versuchsfelder 
und  -Stationen  gegründet,  deren  Zahl  allmählich  wuchs,  so  dass  man 
zurzeit  168  Versuchsanstalten  in  ganz  Russland  aufzählen  kann.  In  der 
Organisation  dieser  Anstalten,  die  teilweise  gänzlich  auf  Kosten  des 
Staates,  teilweise  mit  Subvention  des  Staates  auf  Kosten  der  Semstwos 
errichtet  werden,  spielte  die  Initiative  des  Ackerbauministeriums,  der 
verschiedenen  Semstwos  und  die  Energie  einer  Reihe  von  Landwirten 
und  landwirtschaftlichen  Gesellschaften  eine  ausschlaggebende  Rolle. 

Die  schon  existierenden  und  projektierten  Versuchsanstalten  bilden 
mehrere  Typen  derselben.  An  der  Spitze  sollen  vorläufig  5  grosse 
Stationen  —  je  eine  iu  den  5  geographischen  Gebieten  Mittelruss- 
lands —  stehen  (Moskau,  Charkow,  Kiew,  Jekaterinoslaw,  Saratow). 
Einen  Begriff  über  ihre  Dimensionen  können  uns  die  Auslagen  für 
diese  Stationen  geben.  So  werden  die  Anstalten  von  Moskau  und 
Kiew  ca.  2  Millionen  Mark  bei  4—6  Hunderttausend  jährlichen  Etats 
kosten !  Andere  Versuchsanstalten  sind  verhältnismässig  viel  bescheidener, 
aber  schon  ein  einfaches  Versuchsfeld  verfügt  nicht  selten  über  20  bis 
30  Tausend,  eine  Versuchsstation  dagegen  60 — 70  Tausend  Mark  jähr- 
lichen Etats."  Russische  Versuchsstationen,  wie  dieselben  jetzt  exi- 
stieren, übernehmen  entweder  spezielle  Aufgaben,  dann  sind  es  auch 
spezielle  Stationen  für  Bodenkultur,  für  Wiesen-,  Garten-,  Wald-,  Tabak-, 
Baumwolle-,  Rübenbau,  Maschinenwesen  usw.,  oder  deren  mehrere,  dann 
sind  es  universelle  Versuchsanstalten. 

Die  Pflanzenzüchtung  in  Russland  verdankt  ihre  Existenz  und 
Entwickelung  fast  gänzlich  der  Organisation  des  Versuchswesens.     Die 


40  V.  Stebutt: 

russischen  Saatzuchtanstalteu  sind  hauptsächlich  mit  höheren  Schulen 
oder  mit  den  Versuchsanstalten  der  Semstwos  und  des  Staates  verbunden. 
Privatanstalten,  die  irgend  eine  Bedeutung  in  der  Züchtung  haben,  sind 
in  dem  Teile  Russlands,  von  dem  die  Rede  ist,  viel  seltener. 

Die  ersten  Anfänge  einer  planmässigen  Züchtung  finden  wir  an 
der  Moskauer  Landwirtschaftlichen  Hochschule  (,,Petrowskoje-Rasumows- 
koje").  Herr  D.  L.  Rudsinsky,  Assistent  des  Prof.  Williams,  be- 
gann seine  züchterische  Tätigkeit  im  Herbste  1902.  Herr  Rudsinsky 
ist  auch  der  erste  Schriftsteller,  der  mit  einer  Reihe  von  Aufsätzen  über 
Pllanzenzüchtung  aufgetreten  war  und  im  Jahre  1901  in  Moskau  einen 
Vortrags-Zyklus  über  Pflanzenzüchtung  gehalten  hat.  Die  ersten  be- 
scheidenen Anfänge  an  der  Moskauer  Hochschule  entwickelten  sich  all- 
mählich zu  einer  beträchtlichen  Organisation,  über  die  noch  weiteres 
ausgeführt  werden  soll.  Im  Jahre  1908  entstand  im  Süden  der  Stadt 
Charkow  eine  spezielle  Anstalt  für  Saatzucht,  die  ihre  Gründung  der 
Tätigkeit  der  südrussischen  Landwirtschafts-Gesellschaft  verdankt.  Und 
im  Jahre  1910  eröffnete  das  Saratower  Gouvernement-Semstwo  eine 
Versuchsstation  mit  einer  ausgedehnten  Saatzuchtabteilung.  Es  erhielt 
also  auch  der  Osten  eine  entsprechende  Station.  Um  dieselbe  Zeit  ent- 
stand im  Osten  eine  andere  Anstalt,  die  der  Pflanzenzüchtung  ihr  Auge 
zuwendete.  In  der  Nähe  von  Saratow  am  anderen  Ostufer  der  mächtigen 
Wolga  gründete  der  Bezirks-Semstwo  von  Nowo-Usensk  (Gouv.  Samara) 
eine  Versuchsstation,  deren  Leiter  Herr  W.  S.  Bogdan  —  einer  unserer 
ältesten  und  bekanntesten  Forscher  auf  dem  Gebiete  des  Versuchswesens  — 
sich  au  der  Pflanzenzüchtung  schon  längst  beteiligt  hatte.  Endlich  auch 
im  Osten,  aber  viel  nördlicher  als  die  beiden  hier  erwähnten  Punkte, 
wurde  seit  dem  Jahre  1912  an  der  grossen  Versuchsstation  Beseutschuk 
eine  Saatzuchtabteilung  eröffnet.  —  In  Südrussland  existierte  ausser 
der  genannten  Charkower  Anstalt,  eine  gewisse  Zeit  hindurch,  die  private 
Samenzuchtstation  des  grossen  Zuckerrübenbauers  und  Zuckerrüben- 
fabrikanten Herr  Charitonenko  (Gouv.  Charkow).  Über  ihre  frühere 
Tätigkeit  auf  dem  Gebiete  der  Pflauzenzüchtung,  die  schon  im  Jahre 
1890  begann,  ist  mir  wenig  bekannt  geworden.  Eine  andere  private 
Station  wurde  in  den  letzten  Jahren  auf  den  Domänen  der  Gräfin 
M.  E.  Brauitzky,  Weliko-Polowetzk  im  Kiewschen  Gouvernement  eröffnet. 
Ausserdem  arbeitet  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung  in  der  Stadt 
Kiew,  erst  am  Polytechnikum  (Hochschule  mit  landw.  Abteilung),  jetzt 
an  der  Universität,  Prof.  W.  W.  Kolkunoff.  —  Mitten  in  Zentral- 
Russland,  im  Gouvernement  Tula,  war  seit  dem  Jahre  1896  eine  vom 
Staate  errichtete  Versuchsstation,  die  sog.  Schatiloffsche  tätig.  Diese 
Anstalt  bekam  kürzlich  eine  Saatzuchtabteilung  hauptsächlich  für  Hafer- 
und  Kleezucht.  —  Ganz  im  Norden,  in  Petersburg  am  landw. -chemischen 
Laboratorium  unter   der  Leitung   des  Herrn  Prof.  P.  S.  Kossowitsch, 


Der  Stand  der  Pflanzenzüchtung-  in  Russland.  41 

arbeitet  seit  1901  Herr  L.  F.  Althausen,  der  die  Züchtnng  des  Buch- 
weizens und  später  des  Leines  unternahm. 

Die  hier  erwähnten  Saatzuchtstätteu  sind  die  am  meisten  wichtigen 
aber  damit  wird  in  keinem  Falle  die  ganze  Zahl  derselben  erschöpft. 
Es  werden  jetzt  überall  —  auch  auf  kleineren  Versuchsfeldern  auch  bei 
Privatbesitzern  —  pflanzenzüchterische  Arbeiten  ausgeführt,  und  man 
kann  schon  jetzt  von  einem  ganzen  Netz  von  Saatzuchtstationen  in 
Russland  reden.  Die  Zukunft  wird  zeigen,  welche  davon  sich  als  existenz- 
fähig, welche  als  erfolglos  in  ihrer  Arbeit  erweisen  werden.  Aber  dass 
die  Züchtung  in  Russland  schon  jetzt  tiefe  und  mächtige  Wurzeln  gefasst 
hat,  darüber  kann  kein  Zweifel  existieren.  Am  besten  ersieht  man  dies 
aus  der  Organisation  und  den  Arbeitsmethoden,  und  darüber  soll  jetzt  hier 
kurz  berichtet  werden. 

Moskau. 

Moskauer  landwirtschaftliches  Institut  (landw.  Hochschule). 
Adresse:  Moskau,  Petrowskoje-Rasumowskoje.  Saatzuchtanstalt  am  In- 
stitut. Leiter  Herr  Dionisius  L.  Rudsinsky,  Assistent  Herr  Sergius 
Schegäloff. 

Geschichtliches.  Die  züchterischen  Arbeiten  begannen  im  Herbst 
1902,  und  zwar  mit  dem  Winterweizen.  Es  wurden  1903  Sommer- 
weizen, Hafer  und  Kartoffeln,  1904  Erbsen,  1908  Lein,  Klee,  AVinter- 
roggen,  1911  Futterpflanzen  (Dactylis  glomerata,  Timothee)  in  Züchtung 
genommen.  Bis  zum  Jahre  1906  hatte  die  Anstalt  keine  eigenen  Ge- 
bäude und  kein  spezielles  Personal.  Sie  verfügte  nur  über  800  bis 
2000  M.  jährlich,  die  von  der  Lehrkanzel  der  allgemeinen  Produktions- 
lehre ihr  gegeben  wurden.  Seit  1908  bekam  die  Anstalt  vom  Ackerbau- 
ministerium eine  Subvention  von  6000  M.  jährlich  und  ausserdem  wurden 
auf  Kosten  des  Ministeriums  Praktikanten  und  Assistenten  zukommandiert. 
Jetzt  entfaltet  sich  die  Anstalt  zu  einer  grossen  Station,  die  ca.  16  ha 
Land  für  den  Zuchtgarten  und  für  Vermehrungsfelder  und  ca.  1  ha  für 
die  Gebäude  besitzt.  Ihre  Gebäude  umfassen  einen  2  Stock  hohen 
Flügel  für  Laboratorium  und  Wohnung  (30  m  lang,  14  m  breit),  ein 
Haus  mit  Wohnungen  für  niederes  Personal,  2  Scheunen,  Gewächshaus, 
Pferdestall,  Maschinenraum  und  kleinere  Räumlichkeiten.  Alle  diese  Ge- 
bäude kosteten  zusammen  240  000  M.     Jährlicher  Aufwand  32  000  M. 

Aufgaben.  Die  Anstalt  stellt  sich,  da  sie  einer  höheren  Schule 
angegliedert  erscheint,  hauptsächlich  die  Vorbereitung  der  Pflanzenzüchter 
für  theoretische  und  praktische  Tätigkeit  und  Durchführung  von  Arbeiten 
wissenschaftlicher  Natur  ^)  als  Aufgabe.  Sie  blieb  aber  auch  der  prak- 
tischen Züchtung  nicht  fremd. 


^)  Momentan  im  Gebiete  der  Untersuchungen  von  de  Vries.  Johaunsen.  dann  über 
Mendelismus  und  Faktorentheorie. 


42  V.  Stebutt: 

Methoden  der  Arbeit.  Das  erste  Material  lür  Züchtimg  boten 
Muster  von  Samen,  die  in  verschiedenen  Gegenden  Russlands  und  auch 
des  Auslands  gesammelt  werden.  Die  Auslese  von  Individuen  bildet  den 
Grund  aller  weiteren  Generationen.  Für  Selbstbefruchter  bildete  eine 
Pflanze  den  Ausgang  der  Züchtung,  lür  Kartoffeln  die  Knollen  einer 
Pflanze.  Bis  zum  Jahre  1907  wurde  besondere  Aufmerksamkeit  der 
Auslese  des  Eliteiudividuums  gewidmet,  und  zwar  wurde  dasselbe  durch 
Zählen  und  Messen  bei  seiner  Eigenschaft  und  Vergleich  des  ge- 
wonnenen Zahlenmaterials  mit  den  Daten  der  anderen  Pflanzen  des 
Musters  gewählt.  Aber  seit  1907  wurde  der  Schwerpunkt  auf  die 
Prüfung  durch  Nachkommenschaften  übertragen,  indem  als  Elite  mehrere 
Pflanzen  genommen  wurden,  und  mehrere  Linienzweige  jährlich  entstanden. 
Es  wurde  mehrmalige  Auslese  innerhalb  der  besten  Linien  angewendet. 

1903  1904  1905   1906   1907   1908   1909   1910   1911   1912   1913 


Erster  Zuchtgarten  H  S\  ffl\   H\   H\   S^ 

\  \\  \\  \X  \V  N^ 

Zuchtgarten  Q  — El  —  Q  — H^H^ffl^  ffl^H        P\    Ei 

\       \       \       \      \      %      % 
KontroUparzeUen  M        M        M        MH^hN-^FJ  —  ''<'"■ 

\         \         \         \        \        \         \         \^.l 
Erstes  Vermehrungsfeld  |    j 


X, 


Zweites  Vermehrungsfeld 

Fig.  1.    Schema  des  Züchtungsverfahrens. 

Aber  seit  1911  wurde  die  mehrmalige  Auslese  aufgehoben.  Es  blieb 
nur  eine  jährlich  wiederholte  Massenauslese  der  typischsten  Individuen, 
als  Massnahme  für  Reinhaltung  jeder  der  gezüchteten  Familien. 

Die  Züchtung  wird  jetzt  nach  vorstehendem  Schema  (Fig.  1)  geführt. 
In  einem  besonderen  Zuchtgarten  („Grund-"  oder  „erster"  Zuchtgarten) 
wird  das  neue  Samenmuster  Korn  nach  Korn  angebaut.  Die  Ernte 
wird  nach  botanischen  Merkmalen  in  Gruppen  zerlegt.  Aus  diesen 
Gruppen,  und  zwar  von  jeder  derselben,  werden  3 — 10  Pflanzen  ge- 
nommen. Sie  werden  nach  ihrem  allgemeinen  Aussehen,  nach  Angaben 
über  Vegetation,  Ausgeglichenheit,  Korngrösse,  Reifezeit,  Widerstands- 
fähigkeit gegen  Krankheiten  usw.  gewählt  und  bilden  das  Material  für 
Auswahl  der  Mutterpflanzen,  welche  nach  einer  genaueren  Prüfung  im 
Laboratorium  mit  Hilfe  der  Wägungen  und  Zählungen  und  anderer  ge- 
wöhnlicher Operationen  aufgesucht  werden.  Die  entstandenen  Mutter- 
pflanzen (Elite)  werden  im  eigentlichen  Zuchtgarten  angebaut.  Die 
Konkurrenz    zwischen   den  Nachkommenschaften   dieser  Pflanzen   ergibt 


I 


Der  Stand  der  Pflaiizenzüclitung-  in  Russlaud.  43 

die  besseren  Linien.  Diese  werden  im  nächsten  Jahr  auf  sog.  Kontroll- 
parzellen angebaut  (eigentlich  ist  das  schon  erste  Vermehrung).  Die 
besten  der  Kontrollparzellen  werden  im  ersten  Vermehrungsfelde  aus- 
gesät, und  wiederum  die  besten  kommen  auf  ein  zweites  Versuchsfeld, 
wo  sie  schon  feldmässig  behandelt  werden. 

Bei  Fremdbefruchtern,  wie  Winterroggen,  wird  die  mehrmalige 
Auslese  augewandt.  Es  wird  hauptsächlich  versucht,  verschiedene 
Rassen  des  ßoggens  nach  Kornfarbe  zu  züchten. 

Aus  Unterrichtsgründen  hatte  man  mit  Lein  eine  Züchtung  nach 
einem  einzigen  Merkmale  unternommen  (Länge  der  Stengel).  Dabei 
gewann  man  ein  schönes  Bild  über  die  Folgen  von:  1.  der  Abwesenheit 
jeder  Züchtung,  2.  einmaliger,  '6.  mehrmaliger  Auslese  in  entgegen- 
gesetzten Richtungen  (lange  und  kurze  Stengel). 

Die  Anstalt  arbeitet  also  hauptsächlich  mit  Züchtung  auf  Formen- 
trennung. 

Die  Züchtung  auf  dem  Wege  der  Bastardierung  verblieb  bis  jetzt 
ausschliesslich  wegen  Mangel  an  Mitteln  im  Hintergrunde.  Aber  kürz- 
lich, mit  der  Erweiterung  der  Anstalt,  wurde  der  Bastardierung  besondere 
Aufmerksamkeit  geschenkt.  Die  grosse  Zahl  der  reinen  Linien,  die  seit 
dem  Anfang  der  züchterischen  Arbeiten  sich  ansammelte  (man  verwarf 
nur  wenige  und  behielt  die  meisten  zum  Anbau  auf  kleinen  Parzellen 
in  einem  besonderen  Kollektionsgarten),  geben  ein  besonders  geeignetes 
Material  für  Bastardierung,  da  viele  Linien  sich  untereinander  in  manchen 
Merkmalen  und  sehr  stark  unterscheiden.  Dieser  Umstand  ist  günstig 
für  die  Untersuchung  der  Faktoren. 

Im  Gewächshause  werden  Topfkultureu  aufgestellt.  Die  Aus- 
geglichenheit der  verschiedenen  Wachstum sfaktoreu  gibt  die  Möglichkeit 
einer  exakteren  Untersuchung  des  Einflusses  derselben  auf  verschiedene 
Linien.  Mehrjähriger  Anbau  einer  und  derselben  Linie  bei  verschiedenen 
Bedingungen  (z.  B.  verschiedene  Feuchtigkeit  des  Bodens,  verschiedener 
Nährstoffgehalt)  gibt  Aufschluss  über  den  Einfluss  der  äusseren  Be- 
dingungen auf  eine  Reihe  von  Generationen  und  über  die  Frage  der 
Vererbung  der  somit  erworbenen  Eigenschaften. 

Tätigkeit.  Als  Lehranstalt  hat  die  Station  schon  jetzt  eine  Reihe 
von  Schülern.  Seit  1909  waren  es  17  Herren  (mit  höherer  Bildung), 
von  denen  4  auf  Kosten  der  Regierung  nach  dem  Auslande  zur  Vervoll- 
kommnung im  Fache  gesandt  wurden. 

Praktische  Ergebnisse  der  Züchtung  liegen  auch  vor.  Es  wurden 
16  Sorten  des  Winterweizens,  20  Sorten  des  Hafers,  mehrere  Sorten 
der  Kartoffeln,  7  Sorten  der  Erbse  gezüchtet.  Diese  Sorten  zeichneten 
sich  durch  viele  gute  Eigenschaften  aus,  und  einige  davon  haben  schon 
9jährige  Prüfung  bestanden.  Leider  aber  konnte  die  Station  wegen 
Mangel    an  Land   die  Anbauversuche   bisher  nur   auf  kleinen  Parzellen 


44  V.  Stebutt: 

durclifüliren.  Jetzt  werden  solche  Versuche  im  grossen  Mafsstabe  an- 
gestellt. Die  bis  jetzt  gewonneneu  Resultate  ergeben,  dass  für  den  nörd- 
lichen Teil  Zentral-Russlauds  mehrere  Sorten  tatsächlich  angepasst  sind. 

St.  Petersburg. 

Bureau  für  angewandte  Botanik.  Vorstand  R.  E.  Regel. 
Adresse:  St.  Petersburg,  Baburin  5. 

Das  Bureau  stellt  keine  spezielle  Saatzuchtanstalt  vor,  aber  seine 
Arbeiten  haben  eine  weitgehende  Bedeutung  für  die  züchterischen 
Arbeiten  in  Russland  erlangt.  Das  Bureau  hatte  sich  unter  anderen 
die  Aufgabe  gestellt,  die  Morphologie  der  russischen  Kulturformen  zu 
untersuchen.  Regel  war  der  erste,  der  die  grosse  Mannigfaltigkeit 
der  heimischen  Sorten  feststellte  und  einen  botanischen  Boden  für  die 
Formenkeuntnis  geschaffen  hatte.  Da  die  Anstalt  über  ihre  Arbeiten 
spezielle  Berichte  ^)  mit  deutschem  Resümee  herausgibt,  so  genügt  es, 
hier  nur  auf  die  grosse  Bedeutung  der  Arbeiten  hinzuweisen. 

St.  Petersburg. 

Landwirtschaftlich  chemisches  Laboratorium.  Adresse: 
St.  Petersburg,  Forstiustitut.  Vorstand:  Professor  P.  S,  Kossowitsch. 
Leiter  der  züchterischen  Arbeiten  Herr  L.  F.  Althausen. 

Die  Arbeiten  mit  Buchweizen  begannen  im  Jahre  1901.  Zur  Wahl 
des  Buchw^eizens,  als  Zuchtpflanze,  gaben  einige  Beobachtungen  über 
Morphologie  und  Biologie  der  Blüte  Anstoss.  Wegen  schlechten  Korn- 
ansatzes, sogar  bei  reicher  Strohentwickelung,  wegen  Unmöglichkeit, 
diese  Erscheinung  durch  irgendwelche  Kulturmassnahmen  zu  beseitigen, 
nimmt  diese  für  manche  Teile  Russlands  wichtige  Kultur  von  Jahr  zu 
Jahr  ab.  Die  Art  und  Weise  der  Befruchtungsvorgänge  schien  dabei 
eine  ausschlaggebende  Rolle  zu  spielen.  Die  Arbeiten  blieben  nicht 
erfolglos  und  sie  entwickelten  sich  allmählich  zu  einer  mehr  und  mehr 
selbständigen  Organisation.  In  den  Jahren  1901 — 1907  wurden  keine 
speziellen  j\[ittel  für  Züchtung  angewiesen,  dagegen  1908  ca.  600  M., 
1909  ca.  2400  M.,  1910  ca.  7000  M.,  1911  ca.  14  000  M.  ausgesetzt. 
Dementsprechend  gönnte  auch  das  betreffende  Personal  des  Laboratoriums 
der  Züchtung  immer  mehr  Zeit  und  die  benutzte  Bodenfläche  wurde  von 
einigen  Quadratmetern  bis  auf  ca.  18  ha  ausgedehnt. 

Nachdem  die  Züchtung  des  Buchweizens  gute  Erfolge  aufwies, 
wurde  der  Lein,  diese  verbreitete  Kultur  Nord-Russlands,  in  Züchtung 
genommen.  Da  Buchweizen  hauptsächlich  für  Mittel-Russland  geeignet 
ist,  wird  in  Zukuüft  anstatt  der  Züchtung  dieser  Pflanze  die  Arbeit 
mit  Futterpflanzen  ausgeführt. 

Über  die  pflanzenzüchterischen  Arbeiten  am  Laboratorium  berichtet 
Herr    Althausen    im    „Russischen    Journal    für    experimentelle    Land- 

^)  Mitteilung-  des  Bureau  für  allg•e^A'alldte  Botanik,  St.  Petersburg-. 


Der  Stand  der  Pflauzeiizüchtung  in  Russland.  45 

Wirtschaft",  woselbst  Auszüge  in  deutscher  Sprache  zu  finden  sind.^) 
Derjenige,  der  sich  für  diese  Arbeiten  interessiert,  sei  hier  auf  die 
erwähnten  Publikationen  hingewiesen.  Im  allgemeinen  lässt  sich  sagen, 
dass  am  Buchweizen  die  geeignetsten  Methoden  der  Züchtung  dieser 
Pflanze  erörtert  (Massenauslese  nach  Blüteufarbe,  Formentrennung, 
mehrmalige  akkumulative  Auslese,  Bastardierung  und  Formentrennung  nach 
dem  Korn)  und  viele  wissenschaltlich  wertvolle  Beobachtungen  gemacht 
wurden ,2)  in  praktischer  Hinsicht  der  Einfluss  der  Züchtung  auf  Korngrösse, 
Kornform,  Kornfarbe  und  Erhöhung  des  Kornertrages  bewiesen  wurde. 
Die  Arbeiten  mit  Lein  zeigten  einerseits,  dass  Leinsamen  verschiedener 
Provenienz  konstante,  in  vielen  Merkmalen  sich  unterscheidende  Sorten 
(Sammelformen)  geben  kann  (z.  B.  Baltischer  und  Pskower  Leinsamen), 
und  dass  die  Formentreunung  bei  Lein  nach  Stengellänge,  Blütenfarbe, 
Blütengrösse  sich  leicht  erzielen  lässt. 

Kie\v. 

Die  züchterischen  Arbeiten  in  Kiew  sind  mit  der  Persönlichkeit 
des  Herrn  Professor  W.  W.  Kolkuno  ff  eng  verbunden.  Professor 
Kolkunoff  stand  keine  speziell  organisierte  Anstalt  zur  Verfügung,  die 
Arbeiten  wurden  an  der  Lehrkanzel  für  Botanik  am  Polytechnikum 
geführt.  Diese  Arbeiten  hatten  ein  mehr  wissenschaftliches  Ziel,  aber 
sie  führten  zu  praktischen  Eesultaten  und  übten  einen  recht  grossen 
Einfluss  auf  die  Methoden  der  Züchtung  mancher  südrussischer 
Züchter  aus. 

Eine  der  akutesten  Fragen  unserer  Landwirtschaft  bildet  die 
Bekämpfung  der  Dürre.  Schon  längst  hatten  die  russischen  Schriftsteller 
darauf  hingewiesen,  dass  eine  entsprechende  Auswahl  der  Sorte  grosse 
Dienste  in  diesem  Kampfe  leisten  kann.  Professor  Kolkunoff  stellte 
sich  die  Aufgabe,  eine  anatomisch-physiologische  Begründung  der 
Xerophilie  russischer  Kulturrassen  aufzubauen.  Es  gelang  ihm,  nach 
mehrjährigen  umfangreichen  Untersuchungen  festzustellen,  dass  die 
Xerophilie  direkt  mit  der  Grösse  des  „anatomischen  Koeffizienten"  ver- 
bunden ist.  Unter  „anatomischen  Koeffizienten"  versteht  Kolkunoff 
die  Grösse  der  Zellen  verschiedener  Pflanzengewebe.  Er  fand,  dass,  je 
kleiner  die  Zellen  der  Gewebe  sind,  desto  besser  die  Pflanze  die  Luft- 
und  Bodentrockenheit  erträgt,  was  dadurch  zu  erklären  ist,  dass  eine 
mit  kleinen  Zellen   aufgebaute   Pflanze   weniger  Wasser   zur   Bildung 

')  L.  Althausen,    Aus  Pflanzenzucht.  Arbeiten  am  Buchweizen,  1910,  Heft  III. 

Derselbe,  Zur  Formentrennung  beim  Buchweizen  nach  dem  Korn  (Mitteilungen 
des  Bureau  der  Landwirtschaft  und  Bodenkunde,  Heft  VI). 

Derselbe,  Aus  dem  Gebiete  der  Leinzüchtung,  Journal  f.  exp.  Landw.,  Heft  11,  1912. 

2)  Über  Einfluss  des  Kornalters  auf  Variation,  über  Sprungvariation,  Korrelationen, 
Xenienbildung,  Bastadierungsvorgäuge,  Vererbuugsart  der  Lang-  und  Kurzgriffeligkeit, 
der  Homostylie,  über  schädliche  Wirkung  der  Selbstbefruchtung. 


46  V.  Stebiitt: 

der  Trockenheitssubstanz  (auf  die  Einheit  berechnet)  verbraucht,  als 
eine  grosszellige.  Seine  mit  Weizen  und  Zuckerrüben  ausgeführten 
Untersuchungen  leiteten  Prof.  Kolkunoff  zur  Erfindung  einer  besonderen 
Zuchtmethode.  Von  allen  Zellen  erschienen  die  Spaltöffnungszellen 
am  geeignetsten,  ein  Bild  über  den  xerophilen  Charakter  des  Pflanzen- 
organismus zu  geben  und  Kolkunoff  schritt  dazu,  eine  Auswahl  der 
Pflanzen  nach  der  Grösse  ihrer  Spaltöffnungszellen  vorzunehmen.  Es 
stellte  sich  bald  heraus,  dass  die  Grösse  der  Stomatazelleu  eine  erbliche 
Eigenschaft  ist.  Man  braucht  nur  die  Auslese  in  einer  Landsorte 
(Sammelform)  durchzuführen.  In  einer  Linie  blieb  die  Auslese  der 
Varianten  dann  erfolglos.  Die  von  Professor  Kolkunoff  auf  Grund  seiner 
Methode  gezüchteten  Rassen  aus  dem  Banater  Weizen  waren  widerstands- 
fähig gegen  Dürre.  Allein  sie  besassen  einige  Eigenschaften,  die  sie 
für  die  Kultur  im  grossen  nicht  immer  geeignet  machten.  So  winterten 
einige  Wiutersorten  leicht  aus,  der  Misserfolg  war  aber,  wie  Professor 
Kolkunoff  es  meint,  eine  Folge  einer  zu  geringen  Zahl  von  Linien. 
Professor  Kolkunoff  besass  keine  speziellen  Mittel  für  Züchtung,  keine 
spezielle  Organisation  und  musste  dementsprechend  seine  Arbeiten  stark 
einschränken.  Jetzt  aber  wird  seine  Methode  in  manchen  Anstalten  im 
grossen   Umfange   angewendet.     Das   Verfahren   besteht  im   folgenden: 

Die  Individuen  einer  Sorte  werden  auf  die  Grösse  der  Spalt- 
öffnungen hin  untersucht.  Diese  Individuen  werden  in  Gruppen  geteilt 
und  von  jeder  Gruppe  (aufgestellt  nach  der  Grösse  der  Spaltöffnungen) 
möglichst  viele  Individuen  genommen.  Die  Zahl  solcher  hängt  von  den 
technischen  Mitteln  der  Anstalt  ab,  aber  je  mehr  genommen  werden,  desto 
sicherer  scheint  der  Erfolg  zu  sein.  Dies  ist  begreiflich,  da  Individuen, 
die  eine  und  dieselbe  Grösse  der  Spaltöffnungen  besitzen,  in  anderen 
Eigenschaften  durchaus  verschieden  sein  können.  So  bekam  Kolkunoff 
bei  einer  und  derselben  Grösse  der  Spaltöffnungen  Linien  mit  ver- 
schiedener Bestockungsfähigkeit  (erblicher  Unterschied).  Die  sich 
stärker  bestockenden  waren  aber  auch  spätreifer,  was  für  ein  trockenes 
Klima  nicht  geeignet  erscheint.  Im  allgemeinen  werden  von  je  100  auf 
Grösse  der  Stomata  untersuchter  Pflanzen  3  Individuen  genommen,  und 
zwar  je  eines  mit  der  niedersten,  je  eines  mit  der  mittleren  und  je 
eines  mit  der  höchsten  Zahl.  Zur  Untersuchung  gelangen  entweder  alle 
Individuen  eines  Musters,  oder,  wenn  man  geschultes  Auge  hat,  der- 
jenige Teil,  der  das  gewünschte  Äussere  besitzt.  Es  werden  die 
untersten  Blätter  der  noch  grünen  Pflanzen  genommen.  Diese  Blätter 
werden  bezeichnet  und  eine  entsprechende  Etikette  erhält  auch  die 
Pflanze.  Alle  Blätter  werden  in 'Alkohol  oder  in40%ige  Chloralhj'drat- 
lösung  (zum  Aufklären)  gelegt. 

Im  ganzen  stellt  also  die  Methode  von  Kolkunoff  eine  Methode 
der   Linientreunung   auf  Grund   eines   Merkmales   mit  Berücksichtigung 


Der  Stand  der  Pflanzenzüchtung  in  Russland.  47 

aber  der  Gesamtheit  aller  anderen  Eigenschaften  vor.  Da  die  grösste 
Zahl  der  süd-  und  südostrussischen  Züchter  hauptsächlich  in  der 
Züchtung  das  Mittel  zur  Bekämpfung  der  Dürre  sucht,  und  da  die  Methode 
Kolkunoff  eine  physiologisch  gut  begründete  Vorauslese  der  Elite- 
pflanzen gestattet,  hat  diese  Methode  auch  recht  grosse  Verbreitung  ge- 
wonnen. Mit  grossem  Erfolge  arbeitet  man  nach  dieser  Methode  an 
der  Anstalt  der  Gräfin  Branitzkoj  (Beloja-Tzerkow,  Kiewsches  Gouver- 
nement). Auch  die  schon  früher  erwähnte  Saatzuchtanstalt  des  Herrn 
Charitonenko  (Gouv.  Charkow),  Iwanowskaja  genannt,  wendet  die 
Methode  von  Kolkunoff  an.  Als  praktisches  Resultat  darf  hier  erwähnt 
sein,  dass  es  der  Station  gelungen  ist,  konstante  Rassen  mit  verschiedenem 
erblichen  anatomischen  Bau  zu  züchten.  Damit  wurde  die  erbliche 
Natur  des  „anatomischen  Koeffizienten"  im  grossen  bewiesen,  und  es 
erübrigt  somit  nur,  den  Kulturwert  dieser  Zuchten  festzustellen.  Im 
Gute  ,,Popowka"  im  Kiewschen  Gouvernement  und  Bezirk  wurde  in  den 
letzten  Jahren  eine  Zucht  von  Prof.  Kolkunoff  selbst  (Banater  Winter- 
weizen genannt  „alpha  xerophill")  im  grossen  angebaut.  Dieselbe 
erwies  sich  als  dürrefest,  gibt  ausgezeichnetes  Korn.  Herr  Bogdan, 
Vorstand  der  Versuchsstation  Krassny-Kut  (Gouv.  Samara)  wendet  die 
Methode  Kolkunoff  zur  Züchtung  seiner  Hybriden  zwischen  Medicago 
sativa  und  M.  falcata,  und  Herr  Ewganewitsch  führte  eine  inter- 
essante noch  nicht  publizierte  Arbeit  über  den  anatomisch-physio- 
logischen (im  Sinne  Kolkunoffs)  Bau  verschiedener  Kartolfelrassen  aus. 

Charkow. 

Saatzuchtstation  der  südrussischen  Landwirtschafts-Ge- 
sellschaft. Adresse:  Charkow,  Vorstand  Prof.  P.  W.  Budrin,  Mit- 
arbeiter Herren  Juriew,  Jencken,  von  der  Regierung  entsendet  die 
Herren  Korhow  und  Helmer, 

Die  Anstalt  entstand  dank  der  Initiative  der  oben  genannten  Ge- 
sellschaft. Im  Jahre  1908  wurden  die  Bauten  begonnen,  seit  1910  ent- 
faltete sich  die  züchterische  Tätigkeit.  Die  Anstalt  entwickelte  sich  all- 
mählich zu  einer  grossen  Organisation,  was  dem  Zustande  der  Landwirt- 
schaft in  der  betreffenden  Region  (am  meisten  intensive  Kultur  in  Russland) 
völlig  entspricht.  Bis  jetzt  hat  die  Anstalt  ein  fast  drei  Stock  hohes 
Zentralgebäude,  wo  sich  das  Laboratorium  und  einige  Wohnungen  be- 
finden. Ausserdem  besitzt  sie  mehrere  Wirtschaftsräumlichkeiten.  Die  an- 
fänglichen Kosten  der  Gebäude  und  der  Ausrüstung  betrugen  ca.  137500  M. 
Dieses  Geld  wurde  einerseits  vom  Charkower  Gouvernement-Semstwo 
(ca.  10000  M.),  andererseits  vom  Staate  (ca.  73000  M.)  und  endlich  von 
einer  Privatperson,  Herrrn  P.  Charitonenko,  der  Station  zur  Verfügung 
gestellt.  Der  jährliche  Aufwand  ist  in  den  4  Jahren  ihrer  Existenz  bis  auf 
38  000  M.  gewachsen.    Von  diesen  38  000  M.  gibt  das  Semstwo  16  000  M. 


48  V.  Stebutt: 

und  der  Staat  22  000  M.  Mehrere  Sommerpraktikanten  und  Jalires- 
assistenten  werden  auf  Kosten  des  Ackerbauministeriums  der  Station  zu- 
kommandiert. Die  Station  hat  jetzt  eine  Filiale  unter  der  Oberleitung 
des  Herrn  Prof.  A.  Sajke witsch  und  besitzt  Grundstücke  von  zusammen 
ca.  75  ha. 

Die  Anstalt  hat  ein  dirigierendes  Organ,  das  Komitee  genannt.  Es 
besteht  aus  Vertretern  der  Eegierung,  der  Semstwo,  Mitgliedern  der 
Landw.-Gesellschaft,  Professoren  der  Charkower  Universität  und  der  Hoch- 
schule für  Tierärzte,  Vertretern  des  Stadtmunizipiums  und  anderen 
Organisationen.  Der  Direktor  und  seine  Mitarbeiter  gehören  dem 
Komitee  ex  offlcis  an.  Das  Komitee  wurde  gebildet,  um  die  Tätigkeit  der 
Station  unter  stetiger  ötfentlicher  Kontrolle  zu  halten. 

Aufgaben.  Die  Station  soll  praktische  Ziele  verfolgen:  ihr  von 
obengenanntem  Komitee  bewilligtes  Programm  weist  folgende  Punkte  aui: 

a)  Züchtung  der  am  meisten  in  der  Gegend  verbreiteten  Kultur- 
pflanzen (Winter-  und  Sommerweizen,  Winterroggen,  Winter-  und 
Sommergerste,  Hafer,  Mais,  Wicke  und  Luzerne).  Die  Züchtung  basiert 
auf  der  ludividualauslese.     Massenauslese  ist  nicht  ausgeschlossen. 

b)  Sortenanbauversuche  in  ausgedehntem  Mafsstabe. 

c)  Akklimatisation  neuer  Kultur-  und  wildwachsender  Pflanzen. 
Die  Filiale  der  Station  (Ort  Snetino  des  Bezirks  Lubny,  Gouvernement 
Poltawa)  soll  vorwiegend  den  Futterpflanzen  Aufmerksamkeit  schenken. 
Zurzeit  ist  dieselbe  mit  der  Auswahl  der  passendsten  Runkelrübensorten 
und  der  Züchtung  der  Runkelrübe  beschäftigt. 

Tätigkeit.  Es  ist  begreiflich,  dass  eine  so  junge  Station,  wie 
die  Charkower,  bis  jetzt  hauptsächlich  der  Organisation  ihre  Zeit  widmete. 
Es  sei  hier  bemerkt,  dass  die  äusseren  Bedingungen  (Boden,  Klima)  in 
Russlaud  schon  längst  die  Versuchsstationen  zwangen,  besondere  Auf- 
merksamkeit der  Methodik  zu  schenken.  Die  Feststellung  der  Rotation, 
Form  und  Grösse  der  Versuchsparzellen,  Bearbeitung  und  Düngung  des 
Bodens,  Art  und  Weise  der  Aussaat,  Pflege  und  Ernte  —  all  diese  und 
noch  andere  Momente  —  kombinieren  sich  in  ein  recht  verwickeltes 
Bild  je  nach  Ort  und  Stelle  der  Versuchsanstalt  und  es  ist  nicht  möglich, 
die  Methodik  einer  in  ganz  .vüdern  Verhältnissen  sich  befindenden  Anstalt 
nachzuahmen.  Im  Falle  der  Züchtung,  wo  die  methodischen  Fragen 
noch  so  wenig  eruiert  sind,  ist  jede  neue  Anstalt  gezwungen,  eben  die 
methodologischen  Fragen  zu  untersuchen,  bevor  sie  zur  praktischen 
Arbeit  greift.  So  musste  auch  die  Charkower  Station  die  Frage  über  den 
Zuchtgarten  und  alle  in  demselben  stattfindenden  Operationen,  über  Ver- 
mehrungsfelder und  noch  mehr  über  die  Art  der  Züchtung,  Vermehrung, 
der  Sortenversuche  aufklären.  In  den  ersten  Berichten  der  Station 
finden  wir  tatsächlich  weite  und  grundlegende  Auseinandersetzungen 
über  die  hier  erwähnten  Punkte. 


Der  Stand  der  PHauzenzüchtung  iu  Russland.  49 

Im  ersten  Berichte  der  Station  finden  wir  auch  (es  stand  uns  nur 
ein  Teil  des  Berichtes  in  Korrektur  zur  Verfügung)  ein  Bikl  über  recht 
ausgedehnte  Versuche  mit  JViaissorten.  Dieser  Bericht  gibt  uns  eine 
Vorstellung  über  die  Art  und  Weise  der  Sortenanbauversuche  in  Russ- 
land und  es  erscheint  wohl  angebracht,  hier  ein  paar  Worte  darüber  zu 
sagen,  ohne  sich  in  die  Einzelheiten  der  Versuchsanstellung  einzulassen. 
Zurzeit  sucht  man  in  Russland  möglichst  viel  Material,  also  möglichst 
viele  Sortenmuster  zu  sammeln  und  dieselben  auf  verschiedene  Weise 
zu  untersuchen.  Die  Feststellung  der  Ernteerträge  dient  dabei  als  ein 
wichtiges  Untersuchungsmoment,  aber  durchaus  nicht  als  einziges  oder 
allein  wichtiges.  Man  fcängt  damit  an,  möglichst  viele  (oft  hunderte) 
Samenmuster  einer  Getreideart  auf  kleinen,  bloss  einige  Quadratmeter 
grossen  Parzellen  anzubauen.  Diese  kleinen  Aussaaten  dienen  zur  Unter- 
suchung der  allgemeinen  Eigenschaften,  der  Feststellung  des  Bio- 
typus, wie  wir  sagen  dürfen,  es  werden  also  die  morphologischen 
Eigentümlichkeiten  der  Sorten,  ihre  Wachstumserscheinungen,  ihre 
physiologischen  Charakterzüge,  Vegetationsdauer,  Vegetationsphasen, 
Krankheiten  und  Empfänglichkeit  gegen  Witterungserscheinungen  usw. 
untersucht.  Man  gewinnt  somit  ein  Bild  über  eine  ansehnliche  Zahl 
von  Sorten,  die  in  ihrer  Provenienz,  botanischen  Form,  ihrem  Kulturwert 
und  ihrer  Akklimatisationsfähigkeit  sehr  verschieden  sind,  und  die  wegen 
der  Mannigfaltigkeit  der  Getreidesorten  in  Russland  noch  gänzlich  un- 
bekannt waren.  Die  Mannigfaltigkeit  der  Kulturformen  ist  aber  auch 
in  Russland  enorm  und  vergrössert  sich  noch  dadurch,  dass  die  Formen 
eines  Gebietes  sich  ganz  anders  in  einem  anderen  Gebiete  verhalten. 
Es  ist  auch  begreiflich,  dass  bei  der  Fülle  des  zu  untersuchenden 
Materials  die  feldmässige  Konkurrenzenprüfung  auf  Ertrag  nur  als  zweite 
Phase  der  Versuchsanstellung  erscheinen  darf,  es  gelangen  nämlich  dazu 
nur  diejenigen  Sortentypen,  die  siegreich  ihre  biologische  Konkurrenz 
überstehen. 

Was  die  Filiale  der  Station  anbetrifft,  so  finden  wir  im  ersten  Be- 
richt einen  ganz  interessanten  Hinweis  auf  eine  besondere  Methode  der 
Züchtung  der  Rüben.  Wie  es  allgemein  g^'ibt  wird,  wendet  auch  die 
Filiale  eine  Auslese  der  Mutterrübeu  nach  Trockensubstanzgehalt  und 
eine  Bonitierung  der  einzelnen  Rüben  an.  Aber  was  in  gewissem  Mafse 
neu  erscheint,  das  ist  die  durchgeführte  Formentrennung  der  Samen- 
träger. Die  samentragende  Generation  der  Runkelrüben  einer  und  der- 
selben, sogar  hochgezüchteten  Sorte  weist  eine  grosse  morphologische 
Mannigfaltigkeit  auf.  Es  wurden  elf  Typen  aus  einer  Vilmorinschen 
Halbzuckerrübe  (geante  rose  demi-sucriere)  nach  dem  Charakter  und  der 
Höhe  der  Verzweigung,  nach  der  Entwickelung  der  einzelnen  Äste  und 
Samen,  nach  dem  Winkel,  den  die  Äste  mit  dem  Stengel  bilden,  und 
endlich   nach   der  Entwickelung   der  Deckblätter  festgestellt.     Die  dem 

Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  I.  4 


50  V.  Stebiitt: 

Berichte  beigefügten  Abbildimgeu  zeigen  Unterschiede  im  Habitus  der 
Sameuträger.  die  in  keinem  Falle  einer  fluktuierenden  Variabilität  zu- 
zuschreiben sind.  Die  Formentrennung  nach  dem  Habitus  der  Samen- 
träger stellt,  wie  bekannt,  eine  der  Hauptmethoden  der  Pflanzenzüchtung 
vor.  Nur  bei  Eüben  wurde  sie,  soviel  es  mir  bekannt  ist,  nie  angewandt. 
Man  legte  Gewicht  hauptsächlich  auf  den  Tegetativen  Teil,  die  Eübe 
selbst.  Somit  ist  durch  die  Filiale  der  Charkower  Station  ein  neuer 
Weg  der  Züchtung  der  Rübe  angebahnt. 

Der  von  der  Regierung  zukommandierte  Herr  P.  P.  Korhow 
züchtete  nach  der  Methode  der  Formentrennung  aus  einer  hiesigen  Land- 
sorte —  rotähriger,  unbegranuter  Winterweizen  —  mehrere  Sorten,  die 
nach  mehrjähriger  Prüfung  in  Privatwirtschaften  sich  durch  Ertrag  und 
Kornqualität  auszeichnen.  Sie  gelangen  jetzt  zum  Verkauf  und  bilden 
somit  eine  der  ersten  in  Zentral-Russland  gezüchteten  Sorten.  Das  Zucht- 
verfahren  von  Herrn  Korhow  stellt  im  Grunde  eine  Formentrennung 
nach  morphologischen-  und  Leistungseigenschaften  vor  und  ist  im  ersten 
Berichte  der  Station  beschrieben  worden. 

Krassny-Kut. 

Landwirtschaftliche  Versuchsstation  des  Nowo-Usensker 
Semstwo.  Adresse:  Krassnj'-Kut,  Bezirk  Nowo-Usensk.  Gouv.  Samara. 
Vorstand:  Herr  W.  S.  Bogdan. 

Die  Anstalt  wurde  im  Jahre  1909  dank  der  Initiative  des  Be- 
zirkssemstwo  von  Nowo-Usensk  gegründet.  Sie  wird  vom  «Staate  sub- 
ventioniert und  zwar  gibt  der  Staat  die  Hälfte  der  jährlichen  Auslagen 
(ca.  38000  M.).  Die  Kosten  der  Gebäude  und  Ausrüstung  sind  noch 
nicht  bestimmt  worden,  die  Anstalt  wird  jährlich  erweitert,  bis  jetzt 
kann  man  die  Organisationskosten  auf  ungefähr  100000  M.  berechnen. 
Der  Station  steht  ein  enormes  Stück  Land  zur  Verfügung  (über  900  ha). 
Es  wird  in  nächster  Zukunft  eine  grosse  Saatwirtschaft  auf  diesem 
Areal  eingerichtet  werden. 

Aufgaben.  Eigentlich  ist  die  Station  keine  spezielle  Saatzucht- 
austalt.  Das  Programm  enthält  mehrere  Punkte  einer  allgemeinen 
Station,  aber  dank  dem  Leiter  Herrn  Bogdan  ist  ein  grosser  Teil  des 
Programms  der  Züchtung  gewidmet. 

Herr  Bogdan  ist  schon  sehr  lange  (ungefähr  20  Jahre)  im  Gebiete 
des  Südostens  Russlands  tätig,  und  ist  einer  der  besten  Kenner  der  Ver- 
hältnisse dieser  interessanten  und  eigentümlichen  Region.  Schon  am 
Beginn  seiner  Tätigkeit  kam  er  zur  Überzeugung,  dass  in  dem  be- 
treifenden Gebiete  eine  richtige  Sortenauswahl  grosse  Bedeutung  hat. 
Er  wandte  aber  sein  Auge  hauptsächlich  den  Gräsern  zu.  In  Ost-Russ- 
land fand  der  Landwirt  noch  vor  kurzem  viel  Neuland,  und  der  Acker- 
bau   stützte    sich    dort    auf   die   noch   nicht    berührten,   brachliegenden 


Der  Stand  der  PfiauzenzüclituiiiJ;'  in  IJussland.  51 

Steppeu.  Allmälilicli  aber  verschwanden  mit  Kolonisation  nnd  Znwachs 
der  Bevölkernng  die  unbearbeiteten  Gebiete  und  der  Landwirt  wurde 
gezwungen,  eine  intensivere  Feldwirtschaft  zu  wählen.  Die  Erfahrung 
aber,  die  der  Landwirt  mehrere  Jahrzehnte  mit  dem  durchaus  günstigen 
JCinfluss  des  Neulandes  auf  die  Ernteerträge  machte,  erlaubt  in  keinem 
Falle,  die  mit  dem  Neulande  verknüpften  Fragen  zu  vernachlässigen  und 
stellt  dem  wissenschaftlichen  Forscher  als  Aufgabe,  einen  künstlichen 
Ersatz  für  die  natürlichen  Verhältnisse  des  Neulandes  zu  finden.  Die 
günstigen  physikalischen  Eigenschaften  des  Neulandes  sucht  man  durch 
Wiesenbau  zu  ersetzen  und  dies  gelingt  auch  im  Osten  durch  ent- 
sprechende Kultur  einiger  Gräser  und  Leguminosen.  Zu  diesem  Zwecke 
wird  im  Südost  recht  viel  Bromus  inermis  gebaut,  aber  für  manche 
Gegenden  passt  auch  diese  xerophile  Pflanze  nicht  mehr.  Es  sei  hier 
erwähnt,  dass  in  manchen  Teilen  des  Südostens  die  jährlichen  Nieder- 
schläge zwar  ca.  300  mm  betragen,  dass  sich  dieselben  aber  ungünstig 
verteilen,  so  dass  während  der  Vegetation  der  Kulturpflanzen  oft  voll- 
ständige Dürre  herrscht.  Dabei  sollen  die  Pflanzen  sich  mit  10 — 12% 
(20%  der  Wasserkapazität)  der  Bodenfeuchtigkeit  begnügen,  sollen 
Temperaturen  aushalten,  die  in  der  Luft  oft  +n0° — 55*^0.,  und  an  der 
Bodenoberfläche  +62*^ — 65*^  C.  (wie  heuer  im  Sommer)  erreichen,  und 
dies  bei  einer  Luftfeuchtigkeit,  die  nicht  selten  bis  20  %  ja  15  ^Jq 
relativer  Feuchtigkeit  sinkt.  Unter  solchen  Verhältnissen^)  können 
natürlich  nur  ganz  bestimmte  Pflanzen  gedeihen.  Herr  Bogdan  nahm 
für  den  Wiesenbau  zw^ei  wildwachsende  Pflanzen,  Triticum  (i^gropyrum) 
desertorum  und  Tr.  cristatura,  in  Kultur.  Diese  beiden  Pflanzen  er- 
wiesen sich  als  sehr  dürrelest,  gedeihen  gut  auf  Sand,  Lehm,  Tscher- 
nosem  und  Salzböden  (die  letzten  sind  sehr  verbreitet  im  Südost)  und 
geben  in  wenigen  Jahren  ausgezeichneten  stark  mit  Wurzeln  durch- 
setzten Rasen.  Die  beiden  Triticumarten  wiesen  in  der  Züchtung  grossen 
Reichtum  an  Formen  auf,  und  Herr  Bogdan  ist  jetzt  mit  der  Formen- 
trenuung  derselben  eifrig  beschäftigt.  —  Um  den  Wiesen  des  Südostens 
eine  Leguminose  zufügen  zu  können,  studierte  Herr  Bogdan  noch  wild- 
wachsende Medicago- Formen.  Einige  derselben  sind  den  obengenannten 
Triticumarten  in  ihren  Wüsteneigenschaften  sehr  ähnlich.  Ihre  Polymorphie 
erscheint  fast  noch  grösser  als  diejenige  der  Triticumarten,  was  sich  durch 
ihre  Bastardnatur  (man  erhält  bei  Isolation  von  Formenkreisen  eine 
reiche  Spaltung  mit  Hervortreten  von  Medicago  sativaformen)  leicht  er- 
klären lässt.  Die  Züchtung  dieser  Pflanze  verspricht  noch  mehr  als  die 
des  Triticum  s. 


^)  Bei  irgendwie  günstiger  Verteilung  der  Niederschläge  während  der  Vegetations- 
periode bekommt  man  in  diesem  Wüstenklima  enorme  Ernten.  30  dz  vom  Hektar  sind 
dann  keine  Seltenheit  und  die  Erträge  heben  sich  ja  sogar  bis  40 — 45  dz.  Dabei  er- 
reicht die  ausgezeichnete  Koruqualität  eine  Höhe,  von  der  man  in  Westeuropa  keine 
richtige  Vorstellung  hat. 


52  V.  Stebutt: 

Au  der  Station  Krassny-Kut  werden  aucli  recht  umfangreiche 
Arbeiten  mit  Sommerweizen-Sorten  und  Züchtung  des  Sommerweizens 
angestellt.  Der  Südosten  ist  ein  ausgesprochenes  Gebiet  der  Sommer- 
weizen-Kultur; daselbst  wird  auch  die  berühmte,  ausser  Konkurrenz 
stehende  Qualitcät  des  Kornes  erhalten.  Dieses  schöne  Korn  gibt  vor- 
wiegend Triticum  durum,  aber  auch  die  verschiedenen  Sorten  des 
.,Weich"-weizens  Tr.  vulgare  zeichnen  sich  daselbst  durch  ihre  hohe 
Glasigkeit,  schöne  Farbe  und  Mehlreichtum  aus.  Die  Versuche  mit 
diesen  Weizenformen  an  der  Station  zeigten  ihre  enorme  Verschiedenheit 
in  bezug  auf  Widerstandsfähigkeit  gegen  Dürre  und  Kornqualität.  Durch 
Züchtung  wurden  schon  jetzt  manche  Formen,  die  hohe  Dürrefestigkeit 
mit  guter  Koruqualität  vereinigen,  gewonnen.  Die  züchterischen  Arbeiten 
am  Sommerweizen  in  Krassny-Kut  basieren  auf  der  Untersuchung  sehr 
vieler  und  sehr  verschiedener  Weizensorten:  es  wurde  eine  grosse 
Kollektion  in  mehreren  Gebieten  Russlands  und  besonders  in  Turkestan 
gesammelt,  der  biologische  und  Kulturwert  der  erhaltenen  Sorten  studiert 
und  dann  eine  Züchtung  durch  Formentreunung  durchgeführt.  Es  stellte 
sich  dabei  heraus,  dass  der  Sommerweizen  einen  im  Vergleich  zu  dem, 
was  in  Westeuropa  bekannt  ist,  erheblicheren  Reichtum  an  Formen  besitzt, 
und  dass  manche  Formen,  besonders  aus  Turkestan,  hohen  Kulturwert 
für  den  Südosten  haben  können.  Diese  Ergebnisse  gestatten  es,  den 
Züchtern  des  Sommerweizens  im  Osten  eine  erfolgreiche  Zukunft  er- 
warten zu  lassen. 

Die  züchterischen  Arbeiten  am  Sommerweizen  wurden  von  Herrn 
K.  Tschehowitsch  organisiert.  Herr  K.  Tschehowitsch  übersiedelte 
aber  in  diesem  Jahre  nach  der  grossen  Versuchsstation  Besentschuk 
(in  der  Nähe  der  Stadt  Samara),  wo  dank  der  Initiative  des  Herrn 
Direktors  N.  M.  Tulaikoff  eine  Saatzuchtabteilung  gestiftet  wurde,  und 
wo  Herr  Tschehowitsch  seine  Arbeiten  mit  Sommerweizen  weiter- 
führen wird.  Die  Züchtung  des  Sommerweizens  in  Krassny-Kut  geht 
in  andere  Hände  über. 

Saratow. 

Landw.  Versuchsstation  des  Saratower  Gouvernemeut- 
Serastwo.  Adresse:  Saratow,  Direktor  A.  J.  Stebutt.  Leiter  der  Saat- 
zuchtabteilung der  Direktor  der  Station. 

Die  Versuchsstation  wurde  dank  der  Initiative  des  Gouvernement- 
Semstwo  von  Saratow  errichtet.  Die  Organisation  begann  Mitte  des 
Jahres  1910.  Die  Anstalt  hat  zwei  Abteilungen:  ein  Versuchsfeld  und 
eine  Saatzuchtstation.  Die  Hälfte  der  Baukosten  und  des  jährlichen  Etats 
wird  vom  Staate  als  Subvention  ermittelt,  die  andere  Hälfte  gibt  das 
Semstwo.  Zurzeit  betragen  Bau-  und  Ausrüstungskosten  ca  300  000  M., 
und  zwar  entfallen  davon  ca.  230000  M.  auf  die  Saatzuchtstation  und 
ca.   70000  M.   auf  das  Versuchsfeld.     Die   beiden  Abteilungen  besitzen 


Der  Stand  der  Pfianzenzüchtuiio-  in  Rnssland.  53 

aber  maoche  gemeiuschaftliclie  Räumliclikeiteu.  Die  jährlichen  Auslag*en 
betragen  insgesamt  ca.  64000  M.,  davon  erhält  die  Saatzuchtabteilung 
44  000  M.,  das  Versuchsfeld  ca.  20000  M.  Ausserdem  werden  vom  Staate 
auf  Kosten  desselben  temporäre  Mitarbeiter  (mit  höherer  Bildung,  wie 
Sommer-  und  Jahrespraktikanten)  zukommandiert.  Die  Gebäude  der  Saat- 
zuchtabteilung bestehen  aus  einem  grossen,  drei  Stock  hohen  Laboratorium, 
zu  welchem  ein  drei  Stock  hohes  Lagerhaus  treten  wird.  Die  übrigen 
Gebäude  der  Station  (im  ganzen  deren  12)  stellen  Wohnungen,  Wirtschafts- 
räume und  Bauten  des  Versuchsfeldes  vor.  Die  Station  besitzt  ein 
Areal  von  150  ha,  davon  die  Saatzuchtabteilung  100  ha  und  das  Versuchs- 
feld 50  ha.  Im  ganzen  soll  die  Saatzuchtstation  zurzeit  eine  der 
grössten  in  Russland  und  vielleicht  nach  Svalöf  eine  der  grössten  in 
Europa  sein. 

Als  dirigierendes  Organ  ihrer  ganzen  Anstalt  funktioniert  die 
Uprawa,  \)  aber  ihr  wird  zu  Hilfe  noch  ein  spezielles  Organ,  ein  Komitee 
der  Station,  gegeben.  Das  Komitee  besteht  aus  den  Behörden  der 
Uprawa,  aus  Vertretern  des  Semstwo,  des  Staates,  der  Stadt  Saratow 
und  der  Behörden  der  Station. 

Aufgaben.  Die  Saatzuchtanstalt  ist  speziell  für  praktische  Züchtung 
errichtet  worden.  Aber  auch  alle  Fragen  der  Sorten-  und  Samenkunde 
des  praktischen  Samenbaues  werden  daneben  berücksichtigt.  Im  Süd- 
osten, wo  die  Station  tätig  ist,  haben  folgende  Pflanzen  die  grösste  Be- 
deutung: Sommerweizen,  Roggen,  Hafer,  Hirse,  Gerste,  Sonnenblume; 
eine  Reihe  anderer,  wie  Kartoffeln,  Hanf,  Lein,  Rüben,  Senf,  Kürbis, 
Melonen,  Mais  usw.  nehmen  die  zweite  Stelle  ein.  Dementsprechend 
konzentriert  sich  die  Arbeit  hauptsächlich  auf  die  erste  Gruppe  der  er- 
wähnten Kulturpflanzen. 

Ausser  Züchtung  und  Sortenuntersuchung  soll  die  Station  auch  als 
Saatbauwirtschaft  funktionieren.  Es  ist  zurzeit,  wo  eine  Organisation 
von  Aubaustationen  in  Privatwirtschaften  viel  Bedenken  erregt,  notwendig, 
grössere  Mengen  des  gezüchteten  Samens  schon  an  Ort  und  Stelle  zu 
gewinnen.  Das  Areal  und  die  Gebäude  der  Station  sind  ihrer  Grösse 
nach  dazu  geeignet. 

Methoden  und  Organisation  der  Tätigkeit.  Die  Arbeiten  im 
Laboratorium  und  Felde  begannen  erst  im  Frühjahre  dieses  Jahres  (1912). 
Somit  dürfen  wir  bloss  über  Organisation  sprechen. 

Als  Hauptaufgabe  stellt  sich  die  Saatzuchtanstalt  eine  ausgedehnte 
Untersuchung  der  vorhandenen  Sorten.  Ehe  man  zu  züchten  beginnt, 
soll  man  sich  immer  ein  klares  Bild  darüber  verschaffen,  was  die  natür- 
lichen und  die  von  anderen  gezüchteten  Sorten  vorstellen.  Der  Südosten 
Russlands    zählt    nur    wenige   Dezennien    für    die  'Entwickelung    seiner 

^)  Ein  vom  Semstwo  bevollmächtigtes  Organ,  das  die  Semstwo-Wirtschaft  des 
ganzen  Gouvernements  leitet. 


54  V.  Stebutt: 

laudwirtschaftliclieu  Kultur.  Dazu  ist,  wie  schou  oben  bemerkt,  dieses 
Gebiet  durchaus  origiuell.  Eine  Züchtung  aufs  Geradewohl  ist  hier 
besonders  gefährlich. 

Das  Programm  der  Sortenuntersuchung  weist  zwei  Punkte  auf. 
Zuerst  soll  die  grosse  Mannigfaltigkeit  der  Land  Sorten  unseres  Gebietes 
und  der  verschiedenen  nachbarliegenden  Gebiete  Russlands  studiert 
werden  und  dann  das  Akklimatisationsvermögen  fremder  Sorten.  Um 
nicht  mit  einzelnen  willkürlich  herausgegriffenen  Vertretern  dieser  oder 
jeuer  Gruppe  verwandter  Sorten  zu  operieren,  um  möglichst  mehrere  sich 
einander  kontrollierende  Sorten  zu  untersuchen,  hatte  die  Station  eine 
beträchtliche  Anzahl  verschiedener  Muster  aus  Amerika,  Europa  und 
Eussland  zusammen  gebracht.  Im  ganzen  wurden  diesen  Sommer  zirka 
1400  Muster  auf  kleinen  Parzellen  (4  qm)  angebaut.  Die  1400  Muster 
wurden  nach  Getreideart,  innerhalb  der  Getreideart  nach  Provenienz 
gruppiert.  Innerhalb  der  Provenienz  wurden  dann  alle  Muster  nebenein- 
ander ausgesät,  die  unter  der  gleichen  Bezeichnung  eingesammelt  worden 
waren.  Während  der  Vegetation  führte  ein  Personal  von  ca.  20  Mit- 
arbeitern exakte  Beobachtungen  über  die  Hauptmomente  der  Vegetation 
(Aufgehen,  Entwickelung  des  zweiten  Blattes,  Bestückung.  Schossen. 
Blüte,  Reifezeit)  aus.  Auf  jeder  Parzelle  wurden  500  Körner.  Korn  nach 
Korn  mittels  eines  an  der  Station  konstruierten  Säeapparates  auf  ein 
und  dieselbe  Tiefe  ausgelegt.  Es  sei  hier  erwähnt,  dass  die  Ergebnisse 
dieser  Arbeit  schon  im  ersten  Jahre  viele  interessante  Resultate  gaben. 
Unsere  klimatischen  und  Bodenverhältnisse  sind  so  eigentümlich,  dass 
die  Sortenunterschiede  mit  besonderer  Schärfe  ausgeprägt  hervortreten. 
So  waren  viele  Sorten  verschiedener  Getreidearten  (besonders  des 
Sommerweizens,  Hafers,  der  Gerste)  nur  mangelhaft  notreif  geworden, 
dagegen  hatten  andere  ganz  gute  Ernte  gegeben,  einige  Sorten  hatten 
an  Krankheiten  gelitten  und  waren  stark  von  Feinden  befallen  worden, 
was  man  an  anderen  nicht  bemerken  konnte.  In  der  Reifezeit  erwies 
sich  eine  grosse  Differenz,  die  4 — 6  Wochen  betrug;  es  waren  Sorten, 
deren  Vegetation  ca.  60  Tage  dauerte  und  sich  von  der  Vegetations- 
dauer anderer  Sorten  (derselben  Getreideart)  fast  um  die  Hälfte  unter- 
schied. Grosse  Differenzen,  auch  im  Ertrag,  wiesen  die  heimischen 
Landsorten  nicht  bloss  in  Vergleich  zu  den  fremden  Sorten,  sondern 
auch  untereinander  auf.  Die  hier  mitgeteilten  Ergebnisse  schon  verlangen 
eine  gründliche  Erforschung  der  Sortenfrage  für  das  betreffende  Gebiet 
und  dementsprechend  wird  auch  dieser  Punkt  des  Programms  in 
Saratow  nicht  vernachlässigt. 

Die  Anbauversuche  zur  Ermittlung  der  Ertragskonkurrenz  bilden 
die  zweite  methodisch  ganz  selbständige  Aufgabe  unserer  Sorteu- 
untersuchungen.  Zur  Ertragskonkurreuz  gelangen  nur  die  besten  Sorten 
und  ihre  Prüfung  geschieht  schon  im  feldmässigen  Anbau. 


Der  Stand  der  rtlanzenzüclitniig  iu  Kussland.  55 

Die  oben  erwähnten  Arbeiten  verschoben  nicht  den  Beginn  th-r 
züchterischen  Tätiglieit.  Hauptsächlich  aus  Unterrichtsgründen,  um  ein 
versiertes  Personal  zu  bekommen,  ging  die  betreifende  Arbeit  schon  in 
diesem  Frühjahr  los.  Da  der  Sommerweizen  die  Hauptfrucht  der  hiesigen 
Kulturen  bildet,  wurde  mit  dieser  Getreideart  zuerst  begonnen.  Es 
wurde  eine  gute  Landsorte  genommen  und  einer  Massenauslese  unter- 
zogen. Diese  Massenauslese  hob  den  Haupttypus  der  Sorte  heraus,  was 
einen  sehr  gleichmässigen  Stand  der  typischen  Pflanze  zur  Folge  hatte. 
Ausserdem  gab  die  Massenauslese  Material  für  Individualauslese.  Es 
ist  sehr  schwer,  bei  unbekannten  Sorten  mit"  einem  wenig  geschulten 
Personal  eine  Auslese  von  Elitepflanzeu  direkt  im  Felde  vorzunehmen. 
Die  kurze  Zeit  des  ßeifezustaudes,  die  Gefahr,  der  Saat  durch  Festtreten 
grossen  Schaden  zu  bringen,  machen  die  Arbeit  der  Auslese  von 
Elitepflanzen  im  Felde  sehr  unbequem.  Hat  man  mehr  Zeit  zur  Ver- 
fügung, dann  kann  man  auch  gründlicher  arbeiten.  Die  Masseuauslese 
der  besten  Ähren,  deren  mehrere  Hunderttausende  gewonnen  wurden, 
ergab  ein  enormes  und  sehr  interessantes  Material.  Die  Ähren  wurden 
im  Laboratorium  während  der  Wintermonate  untersucht,  in  Gruppen 
klassifiziert  und  diejenigen,  welche  einen  besonderen  Typus  aufwiesen, 
zur  Individualauslese  genommen.  Auf  diese  Weise  gelaug  es,  ca.  600  Linien 
schon  im  ersten  Jahre  zu  gewinnen  und  diese  Formentrennung  nach 
Ährentypus  brachte  ganz  befriedigende  Erfolge;  die  Linien  unterschieden 
sich  in  vielen  Merkmalen,  mehrere  davon  sahen  sehr  typisch  aus,  und, 
was  am  wichtigsten  erscheint,  es  wurden  hervorragende  Formen  darunter 
getroffen.  Da  bei  grossem  Reichtum  an  Formen  die  Formentrennuug 
als  geeignetste  Methode  der  Züchtung  erscheint,  wird  auch  in  Zukunft 
hauptsächlich  eine  Formenanalyse  der  besten  Sorten  vorgenommen.  Die 
oben  beschriebene  Massenauslese  der  Ähren  wird  dabei  als  Vorauslese 
behalten.  Es  ist  auch  wahrscheinlich,  dass  beim  Sommerweizen  und 
anderen  Selbstbefruchtern  nur  einmalige  Auslese  ohne  Weiterzüclitung 
der  neuen  Linien  augewandt  werden  wird. 

Bei  Fremdbefruchtern,  wie  Sonnenblume  und  Hirse,  ^)  wird  wie  folgt 
vorgegangen.  Die  nach  morphologischen  Eigentümlichkeiten  (mit  Be- 
rücksichtigung der  Qualität)  ausgesuchten  Einzelpflanzen  werden  im 
Laboratorium  untersucht.  Der  Samen  je  einer  Pflanze  wird  in  zwei 
Teile  geteilt.  Der  eine  Teil  bleibt  im  Laboratorium  aufbewahrt,  der 
andere   gelangt   zur  Aussaat.     Alle   Linien    werden   nebeneinander    an- 


^)  Die  Blühverhältnisse  der  Hirse,  die  gute  Bildung-  der  Körner  unter  Isolation. 
die  Reinhaltung  der  Linien,  ungeachtet  dessen,  dass  sie  nebeneinander  angebaut  Averden, 
spricht  dafür,  dass  die  Hirse  nicht  zu  den  ausgesprochenen  Fremdbefruchtern  gehört. 
Dasselbe  dürfen  wir  auch  von  der  Sonnenblume  sagen.  Sie  wird  am  meisten  von  den 
kriechenden,  nicht  fliegenden  Insekten  besucht,  die  die  Befruchtung  innerhalb  eines 
Blütenkorbes  bewirken  können. 


56  V-  Stebutt: 

gebaut,  und  zwar  auf  2  Koutrollparzellen.  Auf  diese  Weise  werden  die 
Linien  geprüft,  es  entsteht  aber  eine  Vermischung  wegen  Fremd- 
bestäubung, und  der  gewonnene  Samen  jeder  Linie  kann  nicht  weiter 
verbraucht  werden.  Da  aber  im  Laboratorium  die  Hälfte  des  Samens 
jeder  Linie  aufbewahrt  blieb,  haben  wir  für  das  nächste  Jahr  wiederum 
„reinen"  Samen.  Die  Prüfung  im  ersten  Jahre  ergibt,  welche  Linien 
die  besten  sind,  und  somit  nehmen  wir  im  zweiten  Anbaujahre  nur  diese 
besten  Linien  und  bauen  dieselben  entweder  isoliert  voneinander  oder 
auch  nebeneinander.  Im  letzten  Falle  wird  natürlich  eine  Fremd- 
bestäubung nicht  ausgeschlossen,  aber  dieselbe  ist  nicht  mehr  so  ge- 
fährlich; Kreuzbefruchtung  wird  ja  zwischen  den  besten  Linien  statt- 
finden. Da  wir  mit  Fremdbefruchtern  zu  tun  haben,  die  von  einer 
Pflanze  sehr  viel  Samen  geben  (bei  Sonnenblumen  und  Hirse  mehrere 
Hunderte),  so  ist  diese  Methode  praktisch  und  bringt  gute  Erfolge. 

Bei  der  Züchtung  der  Sonnenblume  wird  besonders  auf  die  Be- 
kämpfung des  Parasiten  —  Orobanche  cumana  —  acht  gegeben.  Die 
Versuche  in  diesem  Sommer  ergaben,  dass  die  Sorten  sehr  verschieden 
von  Orobanche  befallen  werden.  Es  gibt  Sorten  („Selentschuk"  oder 
„Selenka"  und  „Amerikanka"'),  die  fast  garuicht  durch  Orobanche  leiden, 
wenn  auch  die  Nachbarsorten  durch  und  durch  befallen  sind.  Der  Unter- 
schied war  sehr  auffallend,  denn  die  Parzellen  mit  immunen  Sorten 
w\iren  wie  abgeschnitten  von  den  anderen.  Da  die  Züchtung  überhaupt 
als  eines  der  wirksamsten  Mittel  im  Kampfe  mit  tierischen  und  pflanz- 
lichen Feinden  der  Kulturpflanzen  erscheint,  so  wird  auch  an  der  hiesigen 
Station  die  Züchtung  in  dieser  Richtung  geführt. 

Die  Saratower  Saatzuchtanstalt  hatte  in  diesem  Sommer  auch  einige 
wissenschaftliche  Arbeiten  durchgeführt.  Es  wurden  die  Blühverhältnisse 
verschiedener  Sommerweizensorten,  der  Sonnenblume  und  Hirse  studiert, 
es  wurden  Bastardierungen  zwischen  Tr.  durum-E'ormen  und  Tr.  vulgare- 
Formen,  zwischen  Hei.  annuus.  Hei.  cucumerifolius  und  argirophyllus 
gemacht,  und  die  Technik  der  künstlichen  Bastardierung  ausgearbeitet. 
Am  besten  erwies  sich  —  gelegentlich  bemerkt  —  in  unseren  klimatischen 
Verhältnissen  bei  Sommerweizenvereinigungen  das  Übertragen  der  ganzen 
Pollensäcke;  die  Bestäubung  mit  vorher  gesammelten  Pollen  gab  sehr 
schlechte  Resultate.  Da  die  Station  in  weiterer  Zukunft  grossen  Wert 
der  Bastardierung  zuschreibt,  sind  solche  Arbeiten  unentbehrlich.  Neben- 
bei war  auch  festgestellt  worden,  dass  die  Blühverhältoisse  verschiedener 
Sommerweizensorten  nicht  gleich  sind.  Manche  Sorten  scheinen  zur 
Fremdbefruchtung  zuzuneigen  (Poltavka  —  Tr.  vulgare  lutescens),  andere 
erweisen  sich  als  strenge  Selbstbefruchter  (Russak  —  Tr.  vulgare 
erythrospermum)  und  Tr.  durum  (Beloturka)  zeichnete  sich  dadurch  aus, 
dass  bei  der  Dürre,  die  in  diesem  Sommer  während  der  Blütezeit 
herrschte,    die    meisten    Ähren    im    oberen    und    unteren    Drittel    keine 


Der  Stand  der  Pflauzenzüchtung  in  Russland.  57 

« 

Autheren  bilden  konnten.  Dieselben  blieben,  wie  die  mikroskopische 
Untersuchung  ergab,  als  kleine  Anschwellungen  unentwickelt  und  un- 
fruchtbar. Damit  erklärt  sich  gut  der  schlechte  Kornansatz  dieser  so  stark 
im  Südosten  verbreiteten  Sorte  und  ihre  niedrigen  Kornerträge  in 
Dürrjahren. 

Auch  andere  Versuche  wurden  angestellt,  aber  in  dem  kurzen  Be- 
richte ist  es  unmöglich,  auf  dieselben  einzugehen. 


Wenn  man  zum  Schluss  eine  Zusammenfassung  des  hier  Gesagten 
machen  wollte,  so  wäre  folgendes  zu  betonen. 

1.  Die  Entwickelung  des  Versuchswesens  und  besonders  desjenigen 
auf  dem  Gebiete  der  Ptlanzenzüchtung  in  Russland  gehört  der  alier- 
jüngsten  Zeit  an. 

2.  Die  Pflanzenzüchtung  in  Russland  verdankt  ihr  Aufblühen  der 
Unterstützung  seitens  des  Staates,  der  Initiative  einiger  Privatmänner, 
Gesellschaften  und  besonders  der  Semstwos. 

3.  Die  Pflanzenzüchtung  findet  ihren  Sitz  hauptsächlich  an  Ver- 
suchsstationen und  speziellen  öffentlichen  Anstalten.  Privatunter- 
nehmungen  sind  viel  seltener  und  ihre  Entwickelung  steht  noch  bevor. 

4.  Öffentliche  Pflanzenzuchtanstalten  entstehen  in  verschiedenen  geo- 
graphischen Gebieten  Russlands.  In  jeder  Region  wird  je  eine  grosse 
Anstalt  gegründet.  Einige  in  bezug  auf  Landwirtschaft  besonders  inten- 
sive Regionen  haben  schon  jetzt  mehrere  Pflanzenzuchtstationen. 

5.  Die  Ausrüstung  der  öffentlichen  Pflanzenzuchtanstalten  geschieht 
mit  beträchtlichem  Geldaufwande.  Als  Leiter  werden  Spezialisten  ernannt 
und  ein  entsprechendes  Personal  als  Mitarbeiter  ihnen  zugegeben. 

6.  Russland  hat  in  Moskau  eine  spezielle  Anstalt  für  Unterricht  in 
Pflanzenzüchtung. 

7.  Die  Aufgaben  der  meisten  Anstalten  bezielien  sich  auf  praktische 
Züchtung.  Organisation  der  Züchtung  im  Lande  ist  noch  nicht  Aufgabe 
dieser  Anstalten. 

8.  Es  werden  hauptsächlich  heimische  Landsorten  züchterisch  be- 
arbeitet. Zurzeit  werden  vorwiegend  Selbstbefruchter  gezüchtet  und  die 
Methoden  der  Züchtung  schliessen  sich  eng  an  das,  was  man  unter 
Züchtung  durch  Formentrennung  bezeichnet.  Einmalige  Auslese  ist  vor- 
herrschend, bis  eine  Übersicht  über  die  zahlreichen  Formen  der  heimischen 
Landsorten  gewonnen  ist. 

9.  Neben  der  Züchtung,  als  ein  ihr  vorangehendes  Moment,  wird 
die  Sortenkunde  eingeleitet.     Die  Untersuchung  der  Sorten  bildet  einen 


58  "^'-  Stebutt:  Der  Stand  der  Pflanzeuzüchtimg  in  Russland. 

wichtigeu  Bestandteil  des  Programms  jeder  Pflanzenzuchtaust'alt.  Die 
Methoden  der  Sorteuprüfung  sind  originell  im  Vergleich  zu  denen  West- 
europas und  beziehen  sich  durchaus  nicht  allein  auf  Anbauversuche  zur 
Ermittlung  der  Ertragshöhe. 

10.  Wegen  der  Kürze  der  Existenz  ist  noch  die  Tätigkeit  der 
meisten  der  Anstalten  im  Beginnen.  Aber  die  noch  spärlichen  Ergebnisse 
zeigen  nichtsdestoweniger,  dass  die  Züchtung  in  Russland  eine  Zukunft 
hat  und  der  Erfolg  in  Gebieten  gesichert  erscheint,  die  in  bezug  auf  Klima 
und  Boden  ganz  verschieden  sind. 


Speicher  der  gräfl.  Piatti sehen  Saatzuchtwirtschaft  Loosdorf. 

Von 

Franz  Schreyvogl  in  Loosdorf  (Nieder-Österreich). 
Gutsdirektor  und  Zuchtleiter, 

(Mit  4  Textabbildungen.) 


Die  meisten  unserer  Speicheranlagen  stammen  noch  aus  der  guten 
alten  Zeit,  in  der  Robott  und  Zehent  noch  Gang-  und  Gebe  war  und 
der  Dreschflegel  ein  halbes  Jahr  hindurch  oder  länger  klapperte.  Die 
in  diese  Speicher  einzulagernden  Getreidemeugen  wurden  in  kleinen 
Partien  angeliefert  und  es  musste  nur  für  die  Gesunderhaltung  derselben 
Vorsorge  getroifen  werden,  da  wenig  Umsatz  vorhanden  war  und  das 
Getreide  vielerorts  gewöhnlich  bis  zur  nächsten  Ernte  oder  länger  als 
ein  Jahr  aufbewahrt  wurde.  Für  die  damaligen  Verhältnisse  waren 
diese  Speicheranlagen  nicht  nur  genügend  gross,  sondern  auch  entsprechend 
einfach  eingerichtet.  Das  unterzubringende  Getreide  wurde  meist  über 
Stiegen  oder  durch  einfache  Sackwindeu  in  die  oberen  Stockwerke  be- 
fördert. 

Seit  Auflassung  von  Robott  und  Zehent,  seit  dem  Verschwinden 
der  Dreifelder-  und  Schaf- Wirtschaft  änderte  sich  die  Situation.  Die 
Einsetzung  besserer  Kultur  und  Düngung  sowie  vermehrter  Futter-  und 
Hackfruchtbau  steigerten  auch  die  Produktion  an  Getreide.  Bei  Ein- 
führung des  Maschinendrusches  stellten  sich  bereits,  was  Trausport  und 
Raumverhältnisse  anbelangt,  der  raschen  Unterbringung  und  Reinigung 
grosser  Getreidemassen  erhebliche  Schwierigkeiten  entgegen.  Besonders 
die  allerletzte  Zeit  mit  Einführung  des  Dampfdrusches  und  der  Anlieferung 
grosser  Mengen  Getreides  in  kurz  bemessenen  Intervallen,  zeitigte  un- 
überwindliche Schwierigkeiten,  da  die  Arbeit  der  Einlagerung  zumeist 
in  eine  Zeit  fällt,  wo  jede  Arbeitskraft  dringend  zur  Beendigung  der 
Feldarbeiten  benötigt  wird.  In  den  meisten  Betriebszweigen  der  Land- 
wirtschaft wurden  bereits  zur  Bewältigung  grosser  Massen  oder  Flächen 
Verbesserungen  oder  maschinelle  Einrichtungen  getroffen.  Die  alten 
Speicher  blieben  jedoch  zumeist  hiervon  unberührt,  trotzdem  solche  Ver- 
besserungen vielerorts  bereits  am  Platze  wären  und  nebst  grosser  Arbeits- 
ersparnis  den   ganzen   Speicherbetrieb   zu  verbilligen  in   der  Lage  sind. 

Stellen  sich  im  gewöhnlichen  Gutsbetrieb  diese  angeführten  Schwierig- 
keiten ein,  umsomehr  ist  dies  der  Fall  in  Saatzuchtwirtschaften,  die  auf 


60 


S  c  h  r  e  y  V  0  g  1 . 


Gewinnung  von  hochprima,  keimläliigem,  gut  gereinigtem  und  sortiertem 
Getreide  liinzuarbeiten  liabeu.  Die  Anforderungen  sind  in  diesem  Falle 
viel  grösser,  wird  doch  schon  Saatgut  für  manche  Gegend  zu  einer  Zeit 
verlangt,  in  der  noch  alle  Hände  mit  Ernte  und  Drusch  vollauf  beschäftigt 
sind.  Diese  Umstände,  der  fortwährend  fühlbar  werdende  Leutemangel, 
sowie  der  steigende  Umsatz  der  Saatgutzüchtung  in  Loosdorf,  veran- 
lassten dieselbe  bereits  im  Jahre  1906  in  dem  bestehenden  alten  Speicher 
(s.  Fig.  2)  eine  motorisch  betriebene  Getreidetransport-  und  Reinigungs- 
anlage nach  den  Entwürfen  der  Firma  L.  Nemelka,  Mühlenbauanstalt, 
Wien  X,  einzurichten  und  soll  dieselbe  im  nachfolgenden  eingehend  be- 
schrieben werden. 


Fig.  2.     Getreidespeicher  der  gräfl.  PI  attischen  Saatzuchtwirtschaft  Loosdorf,  Aussenansicht. 
Aufnahme,  gelegentlich  des  Besuchs  von  Teilnehmern  des  8.  Internat,  landw.  Kongresses. 

Der  alte  Speicher  stammt  aus  dem  Jahre  J736,  hatte  in  der  Mitte 
eine  über  Stiegen  zu  erreichende  Eingangstüre  und  besass  ausser  einem 
ebenerdigen  mit  Ziegeln  gepflasterten  Manipulationsraume  3  Stockwerke 
und  eine  Bodenzwischeudecke  aus  Holz,  auf  welche  insgesamt  besten- 
falls 25  Waggons  Getreide  geschüttet  werden  konnten.  Um  den  prak- 
tischen Bedürfnissen  einer  rascheren  Abwickelung  des  Auf-  und  Abiadens 
der  Fuhrwerke  Rechnung  zu  tragen,  wurde  an  dem  bestehenden  Speicher 
eine  Verladerampe  in  der  Höhe  der  Fuhrwerke  angebaut.  Zur  Unter- 
bringung von  4  siloartigen  Einschüttgossen,  deren  jede  einen  Fassungs- 
raum von  7 — 8000  kg  Getreide  besitzt,  wurden  fussbodenabwärts  4  m 
tiefe  Gruben  ausgehoben  und  ausgemauert.  Der  Dachstuhl  wurde  durch 
Aufsetzen  einer  Laterne  um  3  m  erhöht,  um  den  18  m  hohen  Elevatoren 


Speicher  der  Saatzuchtwirtschaft  Loosdorf.  61 

Raum  zu  gewälireu,  das  Getreide  iu  jene  Höhe  zu  heben,  dass  es  durch 
eigene  Schwere  auf  jeden  beliebigen  Platz  oder  auf  die  Reinigungsaulage 
geleitet  werden  kann.  Zur  Aufnahme  des  Getreides  dienen  4  siloartige 
Einschüttgossen  a,  von  welchem  je  zwei  links  und  rechts  im  Speicher 
mit  eigenen  Zugäugen  eingebaut  sind  (Fig.  3).  Von  diesen  wird  das 
Getreide  mittelst  Gurtenbecher-Elevatoren  ß,  die  durch  regulierbare 
Schieber  verschliessbar  sind,  bis  in  das  vierte  Stockwerk  gehoben,  von 
wo  es  durch  hölzerne  an  der  Laufseite  mit  Blech  ausgekleidete  Ver- 
teilungsrohre c,  entweder  direkt  eingelagert  oder  auf  die  Reinigungs- 
anlage geleitet  werden  kann.  Der  durch  6  Säulen  und  das  Stiegenhaus 
im  Innern  gestützte  Speicher  wurde  zwecks  Unterbringung  grösserer 
Getreidemengen  und  um  eine  Vermenguug  von  Sorten  hintanzuhalten, 
im  1.,  2.  und  3.  Stockwerke  durch  Wände  aus  Schindelbrettern,  die  in 
gefalzte  Holzsäuleu  eingeschoben  sind,  in  quadratische  Kasten  geteilt, 
deren  jeder  einen  Fassungsraum  von  125  qm  besitzt. 

Die  durch  jeden  dieser  Kasten  durchgehenden,  senkrechten  Fall- 
rohre D  ermöglichen  durch  augebrachte  eiserne  Rohrschieber  E  und  Spritz- 
dächer i^das  Anfüllen  dieser,  währenddem  durch  am  Boden  jedes  Kastens 
angebrachte  Trichter  mit  Schieberverschluss,  jeder  Kasten  für  sich  behufs 
Absackens  oder  Umstechens  automatisch  entleert  werden  kann.  Zur 
Einleitung  des  zum  Umstechen  oder  vor  der  Einlagerung  auf  die  Reini- 
gungsanlage in  die  siloartigen  Gossen  zu  transportierenden  Getreides 
werden  am  unteren  Ende  der  Fallrohre  teleskopische  Eisenrohre  G  an- 
gebracht. Die  Becherelevatoren  fördern  jeder  pro  Stunde  5000  kg  Ge- 
treide hoch,  und  ist  dadurch  die  Möglichkeit  zur  Einlagerung  von 
12  Waggons  Getreide  pro  Tag  gegeben. 

Die  Getreidereinigungsanlage  besteht  aus  dem  im  2.  Stockwerke 
befindlichen  Lagerhausaspirateur  H  mit  unten  liegendem  Siebe  und  auto- 
matischer Bürstenreinigung  des  2.  Schrollensiebes.  Derselbe  besitzt  eine 
Stundenleistung  von  50  qm  und  hat  beiderseits  Exhaustoren  Jangegliedert, 
die  nicht  nur  allen  Staub,  Spelzen,  Grannenteile  und  Schrumpfkörner 
ansaugen,  sondern  auch  den  unterhalb  des  Aspirateurs  in  der  ersten 
Etage  befindlichen  Entgranner  K  entstauben.  Im  3.  Stockwerke  steht 
ein  Schlauchstaubsammler  L  für  Druckluft  mit  144  Schläuchen  und  selbst- 
tätiger Abreinigung.  Über  dem  Aspirateur  ist  ein  grosser  Magnetapparat 
eingebaut,  der  alle  Eisenteile  aus  dem  Getreide  aufnimmt,  bevor  noch 
dasselbe  die  eigentliche  Reinigungsanlage  berührt.  Das  Getreide,  welches 
den  Aspirateur  durchflössen,  kann  durch  einfache  Schieberstellung  ent- 
weder durch  den  Entgranner  geleitet  werden  oder  es  passiert  ihn  nur 
ausserhalb  und  wird  in  einer  unterhalb  desselben  befindlichen  grösseren, 
ca.  3000  kg  fassenden  Gosse  M  gesammelt,  um  von  dort  durch  einen 
Becher-Elevator  R  aufwärts  auf  den  im  dritten  Stockwerke  befindlichen 
Trieur  N  und  Sortierzylinder  0  zu  gelangen.    Es  ist  jedoch  auch  möglich, 


62 


a-'^^-'vyA\":t 


CD 


P- 

CD 


er? 


o 

CD 

«3 

CO 
SO 

I 
N 

et- 

3- 

CD 
O 

B* 

»3 


f 

o 

o 
n 
P< 

o 


so: 

m 

Ol 

w 
o 


I 


Speicher  der  Saatzuchtwirtschaft  Loosrlnrf.  63 

das  Getreide  wieder  iu  die  grosse  Grosse  zurückzuleiteu,  um  es  dann 
einzulagern.  Diese  EinrichUmg  wurde  deshalb  getroffeu,  um  allenfalls 
klamm  eingeliefertes  Getreide  durch  öfteres  Passieren  des  Aspirateurs 
einer  rascheren  Trocknung  zuzuführen.  Von  der  Vorratsgosse  auf- 
gezogenes Getreide  wird  in  einen  grossen  Trieur  geleitet,  der  aus  dem- 
selben alle  runden  Unkrautsamen,  sowie  die  gebrochenen  Körner  entfernt. 
Von  diesem  gelaugt  dasselbe  selbsttätig  in  den  Sortierzjdinder,  der  es 
der  Stärke  (Dicke)  nach  sortiert,  von  diesem  wieder  zurück  in  die  Ein- 
schüttgosseu  oder  aber  in  einen  Spezialtrieur  P,  der  die  Samen  der  Länge 
nach  scheidet,  so  dass  man  ein  gleichmässig  starkes  und  langes  Saatgut 
erhält.  Nach  Verlassen  des  Spezialtrieurs  kann  das  Getreide,  wenn  not- 
wendig, noch  über  eine  Windfege  geleitet  und  dann  von  dem  Leitungs- 
rohre abgesackt  werden  oder  es  fliesst  in  die  Einschüttgosse  zurück 
und  wird  von  dort  aus  eingelagert.  Um  auch  kleinere  Getreidemengen, 
ohne  einzulagern  oder  die  grossen  Einschüttgossen  zu  benützen,  der 
Reinigung  zuzuführen,  befindet  sich  beim  Putzerei-Elevator  R  eine 
eigene  Einschüttgosse  Q.  Hierdurch  wird  es  ermöglicht,  die  grossen 
Elevatoren  allein  für  die  Einlagerung  zu  benützen,  während  die  eigent- 
liche Reinigungsanlage  getrennt  für  sich  arbeiten  kann.  Die  einzelnen 
Rohrleitungen,  die  von  den  Hauptelevatoren  einerseits  zur  Reinigungs- 
anlage, andererseits  zu  den  Lagerkästen  führen,  sindj  durch  drehbare 
Klappen  umzustellen,  so  dass  eine  Vermischung  der  einzelnen  Getreide- 
sorten ausgeschlossen  ist.  Die  Reinigungsanlage  leistet  pro  Stunde 
700  kg  tadellos  gereinigtes  und  sortiertes  Saatgut. 

Ausser  der  Getreidereinigungsanlage  steht  im  Speicher  noch  eine 
Schrotmühle  8  mit  42 zölligen  französischen  Schrotsteinen,  die  zur  Ver- 
schrotung des  Abfallgetreides  und  Maises  für  Viehfutter  dient.  Um  die 
Kraftfuttermittel  in  rationeller  Weise  zu  mischen  und  eine  allzugrosse 
Verstaubung  zu  vermeiden,  wurde  im  Speicher  eine  Futtermittel- 
maschine T  mit  einem  Rauminhalt  von  150  qm  aufgestellt.  Von  Woche 
zu  Woche  werden  hier  die  Kraftfuttermittel  für  die  einzelnen  Höfe 
rasch  gemischt  und  eingesackt. 

Ausser  den  oben  angeführten  grösseren  Reinigungseiuiichtuugen 
wird  auch  noch  zur  Reinigung  kleinerer  Getreidevermehrungen  ein 
Universaltrieur,  eine  Kaiserzentrifuge  und  ein  Cribleur  durch  Riemen- 
trausmission  in  Bewegung  gesetzt. 

Diese  Transport-  und  Reinigungsanlage  hat  sich  bis  jetzt  sehr 
gut  bewährt.  Sämtliche  Transmissionen  laufen  in  Ringschmierung  und 
Seilers  Hängelagern,  ebenso  auch  der  Aspirateur  und  Entgranner.  Durch 
diesen  Umstand  ist  ein  Warmlaufen  auch  bei  Dauerbetrieb  so  gut  wie 
ausgeschlossen. 

Durch  die  Ausdehnung  des  Rübensamenbaues  der  Austriarübe.  die 
sich  bereits  einer  grossen  Beliebtheit  erfreut,  sowie  gewitzigt  durch  die 


64 


.Schrey  vogl: 


reichlicher  Niederschläge  des  Jahres  1910,  welche  die  Ernte  uud 
Trocknung  des  Rübeusamens  erschwerten,  wurde  man  veranlasst,  im 
Laufe  des  heurigen  Frühjahrs  zur  Einrichtung  einer  Eübensamen-Trocken- 
und  Eeinigungsanlage  zu  schreiten. 

Dieselbe  besteht,  wie  aus  Fig.  5  ersichtlich,  aus  einem  Jalousien- 
Trockenapparat    mit   2  Doppeljalousienwänden    von   7  m   Höhe    uud   je 

3  m  Breite   uud   ist   durch   eine  Wand   der  Höhe  nach  in   2  ungleiche 

Teile  geteilt.  Zur  Zu- 
führung der  nötigen 
Wärme  sind  im  Trocken- 
turme 80  m  Rippen- 
Heizfläche  aus  Heiu- 
holzer  Rippenrohreu 
eingebaut.  Als  Wärme- 
quelle wird  ein  Ostrauer 

Glieder-Niederdruck- 
dampfkessel mit  selbst- 
tätiger Regulierung  be- 
nützt, der  in  einem 
separaten  Anbau  au  den 
Speicher  untergebracht 
ist  und  nach  Inbetrieb- 
setzung beständig  unter 
einem  Dampfdruck  von 
0,13Atmosphären  steht. 
Der  Betrieb  dieser 
Trocken-  und  Reini- 
gungsaulage erfolgt 
ebenfalls  vom  Benzin- 
motor des  Speichers 
aus.  Die  Anlage  ist 
derart  konstruiert,  dass 
bei    Verdrängung    von 

4  %  Feuchtigkeit  innerhalb  12  Arbeitsstunden  3000  kg  Rübensamen 
getrocknet  uud  gereinigt  werden  können.  Enthält  der  zu  trocknende 
Samen  mehr  oder  weniger  Feuchtigkeit,  so  ist  die  Leistung  dement- 
sprechend eine  grössere  oder  kleinere.  Durch  die  vorerwähnte  Teilung 
des  Jalousientrockners  und  der  Heiz  Vorrichtung  können  auch  kleinere 
Mengen  einer  rationellen  Trocknung  unterzogen  werden,  welcher  Um- 
stand für  Saatzuchtbetriebe  besonderen  AVert  besitzt.  In  den  Trocken- 
raum sind  oberhalb  der  Heizkörper  in  Eisen  verkleidete  Asbestplatten 
derart  angebracht,  dass  die  nach  aufwärtssteigende  Wärme  gegen  die 
Jalousien    geleitet   iu    der    ganzen   Höhe    gleichmässig  verteilt  werden 


vi^'i^-y-^ 


Fig.  4.    Getreidespeicher.    Querschnitt  l :  200. 


Speicher  der  Saatzuchtwirtschaft  Loosdorf. 


65 


kann.  Ausserdem  sind  mit  Klappen  regulierbare  Dunstschläuche  zur 
Ableitung  überschüssiger  Wärme  und  der  mit  Verdunstuugswassers  ge- 
schwängerten Luft  eingebaut. 

Die  Temperaturen  im  Innern  des  Heizraumes  bewegen  sich  zwischen 
55 — 65*^  C.  Nach  Anfüllung  des  Trockenturmes  und  Inbetriebsetzung 
der  am  unteren  Ende  befindlichen  Abspeisewalzen  befindet  sich  der 
Samen  in  fortwährend  langsamer  Bewegung  und  kommt  durch  die  gegen- 
seitig schiefe  Stellung   der  Jalousien  einmal  mit  erwärmter  einmal  mit 


,^&R? 


Fig.   5.     Trocken-    uud   Reinigungsanlage  der   gräfl.   Piattischen   Saatzuchtwirtschaft   Loosdorf. 

Längs-  und  Querschnitt  l :  200. 

frischer  Luft  in  Berührung,  wodurch  ei  .e  rasche,  rationelle  Trocknung 
ohne  Schädigung  der  Keimfähigkeit  bei  einer  Höchsttemperatur  des 
Samens  von  43 '^  C.  gewährleistet  wird.  Der  Jalousienapparat  trocknet 
ganz  nassen  oder  frisch  gebeizten  Samen  ebensogut,  wie  nur  etwas 
klammen;  Verstopfungen  der  Elevatoren  sind  durch  den  Einbau  einer 
Speisevorrichtung  im  Einschütttrichter  ausgeschlossen.  Ausser  Rüben- 
samen und  Getreide  können  auch  Mais  und  alle  anderen  Sämereien  ge- 
trocknet werden.  Bei  Inanspruchnahme  des  Apparates  zur  Trocknung 
von  Getreide  leistet  derselbe  dem  spezifischen  Gewichte  desselben  ent- 
sprechend grössere  Mengen. 

Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  I.  5 


QQ  Schreyvog'l: 

Die  FüUiiDg  des  Apparates  erfolgt  durch  den  EmtüUtricliter  (Gosse) 
mit  Speisevorrichtuug  ebenerdig.     Ein  Gurtenbecherelevator  fördert  den 
Samen  hoch.     Verteilungsrolire  führen  denselben   dem  Trockenapparate 
oder  der  Reinigungsanlage  zu.     Durch  Abspeisewalzen  am  unteren  Ende 
der  Trockenbatterien,  die  sich  in  vier  verschiedenen  Geschwindigkeiten 
einstellen  lassen,   wird  der   getrocknete  Samen  herausbefördert,  fällt  in 
einen  Sammeltrichter,   der  ihn  einem   zweiten  Gurtenbecherelevator  zu- 
führt und  hochhebt.     An  diesen  Elevator  sind  ebenfalls  Verteilungsrohre 
angebracht    die    es    ermöglichen,   den   Samen    entweder    zurück    in    die 
Trockenbatterien,    auf  die  Rübensamen-    oder   Getreidereiniguugsanlage 
zu  leiten.     Zur  Reinigung  des  Rübensamens  ist  im  3.  Stockwerke  eine 
doppelte   Stoppelauslesemaschine   mit  querlaufenden  Tüchern  eingebaut, 
welche  die  Vorreinigung  besorgt.     Die  Stoppelauslesemaschine  lässt  den 
Samen   über   die  Tücher   abwärts   rollen   und   dieser   fällt  selbsttätig  in 
eine    doppelte    Stoppelauslesemaschine    mit    aufwärtsgehenden   Tüchern, 
von  dort  in  eine  grosse  Windfege,  die  alle  leichten  Bestandteile,  ferner 
Sand,   Steine   usw.  ausscheidet   und   von   dieser   in  einen  ebenerdig  au- 
gebrachten   Absackapparat,   so   dass  der   aus  der    Windfege   kommende 
Samen   vollständig   abgekühlt,   marktfertig  rein   geputzt   zum   Versande 
gesackt  oder  ohne  Nachteil  eingelagert  werden  kann.     Die  im   dritten 
Stockwerke    untergebrachte    Stoppelauslesemaschine    mit    querlaufendeu 
Tüchern,    die   die  Vorreinigung    bewirkt,    scheidet    ausser   vollwertigem 
Samen   auch   vollkommen   leere   Stoppeln,   Blätter   und   sehr   viel  Staub 
aus.     Alle  diese  Unreinheiten,   die  grosse  Mengen  ergeben,  fallen  durch 
einen  Blechschlauch  in  einen  im  ersten  Stockwerke  eingebauten  Exhaustor, 
der  dieselben  ins  Freie  befördert.     Diejenigen   Stoppeln,   an  denen  sich 
noch  Samen  befindet,  sowie  auch  alle  mit  Blatteilen  behafteten  und  da- 
durch   spezifisch   leichten    Samen,   werden    von    den    im    zweiten    und 
dritten    Stockwerke    befindlichen    Auslesemaschinen    abgeschieden    und 
fallen  durch  einen  separaten  Blechschlauch  in   einen  im   ersten  Stock- 
werke befindlichen  starken  Exhaustor.   der  dieselben  durch  eine  Rohr- 
leitung bis  unter  den  Dachboden  in  einen  Isolator  hebt.     Dieser  scheidet 
Staub  und  die  leichteren  Teile  durch  ein  Ventilationsrohr  ins  Freie  ab. 
während  die  mit  Samen  behafteten  Stoppeln  und  leichten  Samen  in  eine 
im  dritten  Stockwerke  befindliche  kleine  Stiftendreschmaschine  gelangen 
und  nach  Passieren  derselben  selbsttätig  in  einen  der  Elevatoren  fallen, 
der  dieselben  wieder  auf  die  Auslesemaschinen  bringt. 

Die  ganze  Anlage  arbeitet  selbsttätig,  braucht  zur  Bedienung  nur 
2  schwächere  Hilfsarbeiter,  wurde  von  der  Firma  W.  Jäger  in  Halle  a.  S., 
projektiert  und  gebaut.  Die  Heizanlage  wurde  von  den  Zentralheizungs- 
werken A.-G.  Wien  projektiert  und  eingerichtet. 

Wird  Getreide  der  Trocknung  unterzogen,  so  wird  dasselbe,  eben- 
falls nach  Verlassen  des  Apparates,  durch  den  Elevater  hochgehoben,  ge- 


0]JC;iV;ilCl      UCl      iJKXCLhZjlXVjLlXjy^  i.L  lok^licllv     xjuuoviv^xi.  ^J  | 


laugt  jedoch  tlmrli  eine  eigene  Roliiieituug  iu  die  Eiuschüttgosse  für 
Getreide  und  wird  vou  dort  auf  die  Getreidereinigungsanlage  behufs 
Reinigung  und  Abkühlung  befördert. 

Durch  diese  Anlage  ist  die  Saatgutzüchterei  der  gräfl.  Pi attischen 
Gutsverwaltung  in  Loosdorf,  Bezirk  Mistelbach  (Nieder-Österreich)  iu 
den  Stand  gesetzt,  nicht  nur  tadellos  gereinigtes  Saatgetreide  bester 
Qualität  rechtzeitig  zu  liefern,  sondern  es  können  auch  in  Jahren  wie 
das  heurige  mit  ungünstigem  Witterungsverlauf  während  der  Ernte, 
grosse  Quantitäten  Sämereien  vor  dem  Verderben  mit  verhältnismässig 
geringem  Aufwand  gerettet  und  keimfähig  erhalten  werden. 

Es  werden  sich  daher  derartige  Anlagen  überall  dort  bewähren,  wo 
durch  Leutemangel  während  der  Ernte,  die  Speicherarbeiten  meist  im 
Rückstand  bleiben  und  wo  es  sich  um  rechtzeitige,  rasche  Ablieferung 
gi'össerer  Quantitäten  gut  gereinigten  Saatgutes  handelt. 


I 


IL 

Übersichten. 

Zum  heutigen  Stande  der  Tierzüchtung/) 

Von 
Dr.  H.  Kraemcr, 

Professor  an  der  landwirtschaftlichen  Hochschule  Hohenheim. 


Die  naturwissenschaftlichen  Grundlagen  von  Tier-  und  Pflanzen- 
zucht werden  immer  gemeinsame  sein.  Fragen  der  Vererbung,  der  An- 
passung, der  Abänderung  und  ihrer  einzelnen  Formen  müssen  oifenbar 
bei  allen  Züchtern  dem  gleichen  Interesse  begegnen,  wenn  auch  die 
Verfahren  im  einzelnen  sich  unterscheiden,  und  wenn  auch  der  Auslese- 
vorgaug  in  der  Tierzucht  sich  stets  nur  auf  das  Individuum  gründet, 
während  er  in  der  Pflanzenzucht  in  verschiedenen  Formen  verläuft. 

Die  Züchtung  der  Pflanzen  ist  jener  der  Tiere  ohne  Zweifel  nach 
manchen  Richtungen  voraus,  und  sie  erscheint  ja  auch  aus  naheliegenden 
Gründen  geeigneter  für  eine  streng  experimentelle  Erforschung.  Immer- 
hin aber  dürfen  auch  wir  Vertreter  der  Tierzucht  heute  betonen,  dass 
wir  über  das  Zeitalter  der  Lehren  hinaus  sind,  die  sich  aus  allgemeinen 
Beobachtungen  und  Eindrücken  ableiten  lassen,  und  dass  auch  bei  uns 
mehr  eigene  exakte  Forschung  und  eine  bessere  Würdigung  der  bio- 
logischen Arbeiten  eingesetzt  haben.  Wer  die  Literatur  der  jüngsten 
Jahre  verfolgte,  der  kann  sich  dieser  Anschauung  nicht  verschliessen. 
Und  gewiss  werden  auch  die  Pflanzeuzüchter  gerne  beachten,  was  wir 
an  Fortschritt  in  wissenschaftlicher  Erkenntnis  erreicht  haben. 

Soeben  hat  Professor  Dr.  Krön  acher  in  Weihenstephan  eine  um- 
fassende Arbeit  veröffentlicht,  „Grundzüge  der  Züchtungsbiologie", 


^)  Herr  Prof.  Dr.  Kraemer  hat  sich  in  dankerswerter  Weise  bereit  erklärt, 
dieser  Übersicht  von  Zeit  zu  Zeit  Übersichten  über  die  neuen  Veröffentlichungen  auf 
dem  Gebiet  der  Tierzüchtung-  folgen  zu  lassen.  Nachdem  diese  Übersichten  mit  Rück- 
sicht auf  die  Natur  der  Zeitschrift  nur  jene  Arbeiten  berücksichtigen  werden,  welchen 
allgemeine  Bedeutung  zukommt  und  nachdem  sie  von  Folgerungen  über  den  Einfluss 
der  Ergebnisse  auf  die  züchterische  Praxis  begleitet  sein  werden,  sind  sie  geeignet, 
dem  Pflanzenzüchter  viel  Anregung  zu  bieten  und  seinen  Einblick  in  den  Gegenstand 
zu  vertiefen.     (Red.) 


70  Kraemer: 

die  in  dem  bekanuteu  Verlage  von  Paul  Parey  erschien.  Das  Buch 
befasst  sich  mit  den  anatomischen  Grundlagen  des  Fortpflanzungsvorgangs, 
mit  der  Vererbung,  der  Anpassung,  der  Züchtung,  und  ich  darf  es  wohl 
unbedenklich  als  eines  der  besten  bezeichnen,  die  von  Vertretern  der 
Züchtungslehre  bisher  publiziert  worden  sind.  Während  der  erste  Teil 
sich  naturgemäss  mit  den  Vorgängen  der  Fortpflanzung  bei  tierischen 
Lebewesen  befasst,  finden  wir  in  dem  zweiten  Abschnitt,  ..Vererbung", 
schon  eine  Reihe  von  Fragen,  die  ein  allgemeineres  Interesse  wohl  auch 
bei  den  Pflanzenzüchtern  erwecken.  Unter  dem  Titel  ..Methoden  und 
Ergebnisse  der  Vererbungsforschung"  kommt  hier  in  Anlehnung  an 
Goldschmidt,  Gruber  und  Rüdin.  Fruwirth,  Haecker  und  andere 
Forscher  zunächst  die  mathematisch-biometrische  Methode  zur  Besprechung, 
sodann  die  Morphobiologie  der  Fortpflanzungselemente  (Vererbungs- 
z3'tologie,  Keirazellenforschuug),  und  endlich  die  experimentelle  Ver- 
erbungslehre. In  dem  letzteren  Kapitel  handelt  es  sich  besonders  um 
Modifikationen,  Mutationen,  Vererbung  erworbener  Eigen- 
schaften und  Vererbung  bei  der  Bastardierung  und  Kreuzung. 
Ohne  eigentliche  Besprechung  des  Buches  möchte  ich  hier  etwas  länger 
verweilen,  um  an  Hand  der  Gedankenfolge  von  Kronacher  auch  Streif- 
züge in  andere  Arbeiten  von  züchterischer  Bedeutung  zu  unternehmen.  — 

Was  die  Modifikationen  betriff"t,  so  hat  schon  Fruwirth  im 
Jahrbuch  für  wissenschaftliche  und  praktische  Tierzucht,  das  ich  im 
Jahre  1909  in  Gemeinschaft  mit  Professor  Robert  Müller  herausgab, 
in  einer  Abhandlung  über  „Tier-  und  Pflanzenzüchtung"  die  wesentlichen 
Vorgänge  dieser  letzteren  miteinander  verglichen.  Er  bespricht  zunächst 
die  Veredlungsauslesezüchtung,  und  findet,  dass  sich  Pflanzen-  und  Tier- 
zucht hier  gleichen.  „So  wie  wir  beispielsweise  bei  Züchtuug  der 
Zuckerrübe  auf  höheren  Zuckergehalt  in  der  ganzen  Zucht  einen  höheren 
Durchschnitt  für  diesen  erreichen  können,  aber  immer  noch  ein  Schwanken 
der  Individuen  um  diesen  Durchschnitt  finden,  so  auch  beispielsweise 
bei  Rindern  in  der  Züchtung  auf  Milchergiebigkeit.  Die  durchschnitt- 
liche Milchleistung  der  Zucht  hat  sich  gehoben,  aber  nie  ist  es  zu  er- 
reichen, dass  ein  Tier  so  viel  Milch  als  das  andere  gibt:  die  individuellen 
kleinen  Variationen  sind  da,  sie  gruppieren  sich  nur  um  ein  höheres 
Mttel." 

Nach  aller  Erfahrung  trifft  dies  vollkommen  zu.  Trifft  um  so  mehr 
zu,  je  mehr  wir  noch  mit  einem  bunten  Gemisch  von  Tieren  zu  tun 
haben.  In  solchem  Falle  lässt  sich  durch  die  Zuchtwahl  der  günstigeren 
Variationen  oft  sehr  viel  gewinnen,  und  wir  erkennen  eine  rasche  Ver- 
besserung von  Formen  und  Leistung  der  Tiere.  Ist  aber  schliesslich 
eine  gewisse  Stufe  erreicht,  dann  ändert  sich  das  Bild  augenfällig,  und 
die  Variationsbreite  scheint  mir  doch  kleiner  zu  werden.  „Je  weniger 
auf  die  Tiere",  so  schrieb  ich  schon  1905  in  einer  Broschüre  über  Rassen- 


Zum  heutigen  Stande  iler  Tierzüclitung-.  71 

koustanz  imd  ludividualpoteiiz,  „die  Arbeit  des  Züchters  verwendet  ist, 
um  so  rascher  ist  durch  die  künstliche  Zuchtwahl  noch  ein  Fortschritt 
zu  erreichen  und  die  Verbesserung  denkbar.  Je  höher  die  Stufe  schon 
ist,  um  so  laugsamer  wird  die  Veränderung  in  der  gewünschten  Richtung 
auf  Form  und  Leistungen  vor  sich  gehen.  Die  Zuchten  nähern  sich  der 
erreichbaren  Grenze,  und  was  noch  zu  erzielen  ist,  ist  Konsolidierung 
und  Konstanz,  die  höchsten  Werte  der  Tierzucht!  Umgekehrt  ist  über- 
all da,  wo  die  Konstanz  in  der  Tierzucht  erreicht  ist,  das  Höchste  er- 
reicht. Und  wer  auf  Grund  seiner  Beobachtungen  an  seinen  eigenen 
Herden  und  Zuchten  von  der  Macht  der  Konstanzerscheinungeu  durch- 
drungen werden  musste,  von  dem  ist  auch  anzunehmen,  dass  er  als 
Züchter  auf  der  denkbarsten  Höhe  stand."  i) 

Johannsens  Untersuchungen  haben  uns  bekanntlich  darüber  be- 
lehrt, dass  bei  der  Sonderung  einer  Population  in  sog.  reine  Linien  von 
Selbstbefruchtern  die  in  einer  solchen  reinen  Linie  geübte  Zuchtwahl 
nicht  mehr  im  Stande  ist,  den  Durchschnittscharakter  zu  verschieben, 
d.  h.  den  Typus  der  Linie  zu  verändern.  Liest  hier  die  Selektion  auch 
ganz  besonders  abweichende  individuelle  Variationen  aus,  so  ist  doch 
der  Typus  bei  all  seinen  individuellen  Varianten  aufs  höchste  konstant. 
Und  auch  Correns  betont,  dass  bei  der  Zuchtwahl  der  kleinen  Varianten 
oder  Modifikationen  nur  im  Anfang  der  Fortschritt  in  die  Augen  falle, 
dass  er  dann  geringer,  zuletzt  unmerklich  werde.  Endlich  reiche  auch 
die  sorgfältigste  Auslese  kaum  mehr  hin,  um  das  erreichte  Stadium  zu 
erhalten.  Nach  Darwin  hätten  noch  im  Jahre  1786  die  grössten 
Stachelbeeren  nur  15  g,  bis  1817  dagegen  im  Maximum  40  g  gewogen. 
Bis  1850  sei  eine  weitere  Zunahme  bis  auf  60  g  Höchstgewicht  erreicht 
worden.  Dann  aber  sei  nach  der  von  Correns  benutzten  Quelle  kein 
weiterer  Fortschritt  mehr  zu  erzielen  gewesen.  Und  zu  der  Erreichung 
des  früheren  hätten  unzweifelhaft  auch  Mutationen  mit  beigetragen, 
welche  die  Grösse  der  individuellen  Varianten  durchaus  nicht  zu  über- 
schreiten brauchten,  und  deshalb  leicht  mit  diesen  verwechselt  werden 
könnten. 

Das  zoologische  Experiment  vermag  natürlich  hinsichtlich  der 
reinen  Linien  nicht  in  gleich  einwandsfreier  Weise  zu  arbeiten,  weil 
durch  die  Paarung  der  beiden  Geschlechter  das  Bild  leicht  gestört 
werden  kann.  Deshalb  wurden  hier,  wie  auch  Kronach  er  berichtet, 
zunächst  Versuche  mit  Daphniden  gemacht,  die  sich  parthenogenetisch 
fortpflanzen,  und  mit  Infusorien,  die  sich  lange  Generationen  hindurch 
ungeschlechtlich  durch  Zweiteilung  vermehren.     Für  den  Züchter  aber 

^)  Die  Kontroverse  über  Rassenkonstanz  und  Individualpoteuz,  Eeinzucht  und 
Kreuzung.  Im  Lichte  der  biologischen  Forschungen  historisch  und  kritisch  be- 
trachtet, von  Dr.  H.  Kraenier.  Professor  an  der  Universität  Bern,  1905.  Verlag  von 
K.  J.  Wvss.  Bern. 


72  Kraeiner: 

haben  die  Beobachtungen  ein  mehr  unmittelbares  Interesse,  die  von 
Pearl  an  Hühnern  durchgeführt  wurden.^)  Über  diese  Beobachtungen 
findet  sich  auch  ein  guter  Bericht  von  Dr.  Walt  her  im  Jahrbuch  für 
wissenschaftliche  und  praktische  Tierzucht  1912,  und  es  ist  ohne 
weiteres  klar,  dass  solche  exakten  Erhebungen  von  allen  Züchtern  sehr 
begrüsst  werden  müssen.  Die  Maine-Agricultural-Experiment-Station 
hat  sich  lange  Jahre  mit  diesen  Fragen  befasst,  und  wenn  wir  die 
Arbeiten  dieser  Art  genauer  verfolgen,  so  muss  immer  wieder  das  Be- 
dauern sich  regen,  dass  wir  in  Deutschland  in  der  Begründung  von 
biologischen  Instituten  zur  Förderung  der  Tierzucht  keinen  Schritt  vor- 
wärts kommen.  Dabei  ist  es  schon  Jahre  her,  dass  der  verdienstvolle 
Robert  Müller  auf  ihre  Notwendigkeit  mit  grösstem  Verständnis 
hinwies. 

Pearl  suchte  die  Wirkung  der  Zuchtwahl  auf  die  Eierproduktion 
genauer  zu  prüfen,  und  zwar  zunächst  in  Populationen,  d.  h.  grösseren 
Beständen  von  Hühnern,  gesperberten  Plymouth-Rocks.  Die  Tiere 
wurden  zwölf  Jahre  lang  ohne  Blutauffrischung  weitergezüchtet,  während 
eine  engere  Verwandtschaftszucht,  die  durch  Herabsetzung  der  Lebens- 
kraft der  Tiere  hätte  stören  können,  durch  die  grosse  Zahl  der  Hühner 
nicht  notwendig  wurde.  Die  Menge  der  Versuchstiere  stieg  fortgesetzt 
und  betrug  in  den  letzten  Jahren  über  600.  Es  wurde  die  Zuchtwahl 
auf  Leistung  nun  in  der  Weise  durchgeführt,  dass  man  nur  Nachkommen 
von  Hennen  auswählte,  die  in  ihrem  ersten  Legejahr  160  und  mehr 
Eier  gebracht  hatten.  Vom  Jahre  1900  an  geschah  die  Paarung  der 
Tiere  nur  noch  mit  Hähnen,  die  von  Müttern  mit  über  200  Eiern  ab- 
stammten, während  der  Leistungsdurchschnitt  aller  Hühner  sich  auf  140 
bis  145  belief.  Die  Feststellung  der  Leistung  erfolgte  auf  die  bekannte 
Art  und  Weise  der  Verwendung  von  Fallennestern.  Es  ergab  sich, 
dass  eine  Hebung  der  Leistung  im  Laufe  der  Jahre  nicht  mehr 
eintrat;  dass  auch  die  Variationsbreite  der  Leistung  in  dem 
Stamme  gleich  blieb,  und  dass  sich  die  Zahl  der  geringeren 
Legerinnen  sogar  etwas  vermehrte. 

Besonderes  Interesse  scheint  mir  aber  auch  ein  weiterer  Versuch 
zu  verdienen,  über  den  Dr.  Walther  gleichfalls  berichtet,  und  dem  man 
nur  längere  Ausdehnung  und  gelegentliche  Nachprüfung  wünschen 
möchte. 

Vom  1.  November  1907  bis  1.  Juli  1908  wurden  850  Hennen  auf 
ihre  Leistung  geprüft.  250  der  Tiere,  die  im  ersten  Legejahr  standen, 
stammten   von  Müttern,    die   im   ersten  Legejahr   an   die  200  Eier  und 


^)  Pearl  aud  Surface,  .,A  Biometrical  Stud}-  of  Egg  Produktion  in  the  Do- 
mestic  Fowl".  1.  Variation  in  Annual  Egg  Produktion.  U.  S.  Department  of  Agri- 
culture.  Bureau  of  Animal  Industrie.  Bulletin  HO,  Part.  1.  Washington  1909.  Ferner: 
,.I.s  there  a  cumulative  Effect  of  Selektion?"  Zeitschrift  für  induktive  Abstammungs- 
mid  Vererbungslehre.     Band  2,  1909,  Heft  4. 


Zum  heutigen  Stande  der  Tierzüchtung-.  73 

mehr  produziert  hatten.  600  andere,  die  im  übrigen  natürlich  hin- 
sichtlich Alter  und  Fütterung  sich  unter  gleichen  Bedingungen  befanden, 
stammten  von  Tieren  ab,  die  weniger  als  200,  doch  mehr  als  150  Eier 
gelegt  hatten.  Wobei  wir  freilich  in  dem  Bericht  von  Dr.  Walther 
den  Aufschluss  darüber  vermissen,  wie  es  sich  denn  mit  den  Vater- 
tiereu  verhielt. 

„Die  Nachkommen  der  in  ihrer  Produktion  geringeren  Hühner 
waren  den  Nachkommen  der  ausgesuchten  Legerinnen  überlegen. 
Eine  Korrelation  zwischen  der  Mutter  und  ihren  Töchtern  in  bezug  auf 
die  Eierproduktion  bestand  nicht,  d.  h.  die  besseren  Legerinnen  unter 
den  Nachkommen  waren  nicht  die  Töchter  der  besseren  Mütter,  sondern 
entstammten  gleichmässig  den  Müttern  aus  verschiedenen  Produktions- 
klassen".  „Die  Wirkung  der  Auslese*',  sagt  Walther,  „der  Auslese 
aus  grossen  Beständen  in  bezug  auf  die  erwähnten  Eigen- 
schaften, ist  somit  also  gleich  Null!" 

Ganz  anders  aber  gestalten  sich  die  Dinge,  wenn  man  in  den 
grossen  Beständen,  den  Populationen,  die  Linien  isoliert.  Aus  den 
Plymouth  Eocks  von  Pearl  konnten  Linien  gesondert  werden,  die  in 
ihrem  Gesamtdurchschuitt  sich  durch  sehr  geringe,  und  andere,  die  eine 
sehr  hohe  Leistung  aufwiesen,  wobei  freilich  infolge  der  Variationen  der 
Einzeltiere  die  leistungsfähigen  Linien  auch  oft  recht  geringe  Tiere,  also 
Minusvarianten,  enthielten,  und  umgekehrt.  Die  Beschaifenheit  des 
einzelneu  Tieres,  sein  Phaenotypus,  d-  h.  das  was  bei  ihm  in  die  Er- 
scheinung tritt,  ist  also  kein  Maisstab  für  seine  Bedeutung  als  Zucht- 
tier. Der  Zuchtwert  wird  in  erster  Linie  durch  den  Genotypus  bedingt, 
d.  h.  all  das,  was  das  Tier  von  seinen  Vorfahren  ererbt  hat.  Auch  hierfür 
ist  uns  Pearl  bei  seinen  Experimenten  den  Beweis  nicht  schuldig  geblieben. 
Dr.  Walt  her  gibt  in  seinem  Berichte,  der  den  Züchtern  ja  leichter  als 
die  Originalarbeiteu  zugänglich  ist,  die  einzelnen  Zahlen  dafür  an.^) 

„Der  Erfolg",  sagt  Walther.  „wurde  allein  dadurch  erzielt,  dass 
Tiere  ausgelesen  wurden,  die  einer  Linie  angehörten,  in  der  eine  durch- 
schnittlich hohe  Eierproduktion  erblich  übertragen  wurde,  gleichgültig, 
ob  das  Tier  selbst  gerade  hohe  oder  niedrige  Produktion 
zeigte." 

Wo  konnte  man  doch  ähnliche  Sätze  schon  lesen?  In  den  Schriften 
der  alten  Kostanzlehre,  die  man  jahrzehntelang  als  Verirrung  gegeisselt, 
und  von  der  z.  B.  Dettweiler  einmal  geäussert:  „Ist  es  auch  Unsinn,  hat 
es  doch  Methode".  Nein,  es  war  wirklich  kein  Unsinn,  und  ich  habe  mich 
immer  darüber  gefreut,  wenn  ich  sah,  dass  erfolgreiche  Praktiker  gern  an 
den  altbewährten  Lehren  der  Konstanztheorie  festhielten,  und  fast  mehr 

^)  Pearl,  .Jnheritance  in  Blood  Lines  in  Breeding  Animals  for  Performance 
"with  Spezial  Referenze  to  the  2U0  Egg  Hen".  Annual  Report  of  the  American  Breeders 
Assoziation.     Vol.  fi      1911. 


74  Kra  einer: 

Gewicht  auf  den  Nachweis  der  Abstammung  eines  Tieres  von  hervor- 
ragenden Vorfahren,  als  auf  seine  persönlichen  Eigenschaften  legten. 
Man  darf  ja  hierin  gewiss  nicht  zu  einseitig  werden,  aber  sicher  ist  es 
ein  grösserer  Fehler,  wenn  man  über  dem  guten  Äusseren  der  Herkunft 
überhaupt  keine  Beachtung  mehr  schenkt.  Und  in  der  Anleitung  zur 
Beurteilung  des  schweizerischen  Fleckviehs,  einer  Schrift,  die  aus  den 
Kreisen  praktisch  erfahrener  Leute  hervorging,  heisst  es  gewiss  nicht 
mit  Unrecht:  ..Wenn  die  guten  Anlageu  einer  Milchkuh,  wie  sie  durch 
die  Milchzeichen  verraten  werden,  unter  ungünstigen  Verhältnissen  sich 
nicht  entwickeln  konnten,  so  drückt  das  den  Zuchtwert  des  Tieres  nicht 
herab,  denn  dieses  vererbt  nur  die  Anlageu  zur  Leistung  und  nicht 
diese  selbst.  Demnach  haben  die  Milchzeichen  für  die  Beurteilung  einer 
Zuchtkuh  unter  Umständen  höheren  Wert,  als  die  effektive  Leistung, 
wie  solche  bei  allfälliger  Leistungsprüfung  konstatiert  werden  könnte". 
Der  ganze  Passus  ist.  wie  man  sieht,  mehr  gegen  eine  übermässige 
AVertschätzung  der  Leistungsprüfung  gerichtet,  und  will  ihr  gegenüber 
die  Beachtung  der  guten  Formen  betonen.  Aber  da  sich  anderseits  in 
guten  Zuchten  auch  je  weilen  ein  besonderer  Typus  entwickelt,  und  da 
gerade  die  Anlage  zu  hoher  Milchleistung  sich  in  den  Formen  einer 
ganzen  Zucht  oder  Herde  infolge  langer  und  sorglicher  Zuchtwahl  der 
Generationen  besonders  ausprägen  kann,  so  ist  leicht  zu  verstehen,  dass 
uns  häufig  die  gute  Form  doch  vieles  zu  sagen  vermag,  wenn  sie  aus 
reinen  Zuchten  mit  guter  Auslese  und  Bevorzugung  bestimmter 
Blutlinien  stammt.  Für  die  Leistungen  wird  natürlich  cum  grano  salis 
unter  gleichen  Umständen  der  gleiche  Satz  gelten,  d.  h.  wir  werden  der 
Leistung  des  Einzeltieres  nur  dann  eine  züchterische  Bedeutung  beimessen, 
wenn  sie  sich  durch  die  Buchführung  genotj'pisch  begründet  erweist. 
Die  Feststellung  der  Leistungen  in  den  Kontrollvereinen  wird  ihren 
Wert  in  der  Hauptsache  dadurch  erhalten,  dass  man  die  Linien  von 
hoher  Qualität  herausfinden  kann,  und  selbst  bei  den  Tieren,  die  in 
solcher  Linie  geringer  als  der  Durchschnitt  erscheinen,  würde  man  also  doch 
auf  die  Wiederkehr  der  guten  Leistung  hoffen  dürfen.  Die  Abstammung 
kann  gar  nicht  hoch  genug  eingeschätzt  werden,  nur  darf  man  natürlich 
bei  der  Wertung  des  „Blutes"  die  Zucht  nicht  mit  der  Rasse  ver- 
wechseln. In  der  Zeit  der  alten  Koustanzlehre  konnte  diese  Verwechs- 
lung der  Begriffe  leicht  stattfinden,  weil  gegenüber  dem  verwahrlosten 
Landvieh  die  insularen  hervorragenden  Zuchten  auf  dem  Blut  reiner 
und   bewährter   alter  Rassen  aufgebaut  waren.     (Araber.  Merinos  u.  a.) 

Linienzucht!  Wenn  wir  auch  in  der  Züchtung  der  Tiere  nicht 
die  reinen  Linien  der  Botanik  und  der  Pflanzenzucht  herstellen  können, 
so  lässt  sich  doch  durch  die  Verwandtschaftszucht  der  besten  Tiere  eine 
Annäherung  an  solche  reinen  Linien  erzielen,  wenn  z.  B.  die  Töchter- 
und  Enkeltöchtergenerationen   mit  dem  Vatertier  gepaart  werden.     Und 


Zum  heutigen  Stande  der  Tierzüchtung.  75 

SO  ist  es  auch  kein  Zufall,  wenn  heute  gleichzeitig  mit  der  Zucht  nach 
Blutlinien  die  Inzucht  aller  Grade  eine  so  eifrige  Wiederbeachtung  ge- 
funden hat,  und  wenn  selbst  die  Inzestzucht  wieder  eine  gerechtere  und 
unbefangere  Würdigung  findet.  Bekanntlich  sind  ja  dereinst  gerade  die 
hervorrageudsten  Zuchten  in  England  in  enger  Verwandtschaftszucht 
aufgebaut  worden.  Schon  Darwin  hat  den  klassischen  Fall  der  Kuh 
Clarissa  erwähnt.  Der  berühmte  Stier  Favourite  zeugte  mit  seiner 
Tochter  eine  Enkelin,  mit  dieser  eine  Urenkelin  und  eine  Ururenkelin 
in  derselben  Linie,  so  dass  die  letzte,  die  Mutter  der  Clarissa.  93,75  % 
des  väterlichen  Blutes  in  sich  vereinigte.  Dies  Produkt  wurde  mit 
Wellington  gepaart,  der  selbst  62,  75  ^/q  vom  Blute  des  Favourite  führte, 
und  der  die  Kuh  Clarissa  erzeugte.  Dies  hervorragende  Tier  ergab  mit 
dem  Bullen  Laucaster  eine  gute  Nachzucht,  obwohl  auch  Lancaster 
68,75  °/o  desselben  Blutes  besass.  Ich  lasse  den  Stammbaum  nach 
de  Chapeaurouge  hier  folgen  (s.  S.  76),  denn  gerade  die  Abstammung 
von  Shorthorns  führt  man  ja  in  der  Züchtungslehre  besonders  gern  an,  weil 
ihre  Zucht  so  interessant  aufgebaut  wurde,  und  ihre  Glieder  sich  durch 
hervorragende  Vererbungskraft  so  wunderbar  auszeichnen. 

Die  alte  Konstanzlehre  hatte  die  Inzucht  sehr  hoch  geschätzt,  und 
sie  hatte  nicht  Unrecht.  Wenn  man  ihr  oft  Verirrung  und  Verstiegen- 
heit in  unhaltbare  Theorien  vorwirft,  so  macht  es  einem  anderseits,  bei 
gründlicher  Prüfung,  den  Eindruck,  als  unterlaufe  bei  diesen  Vorwürfen 
doch  auch  unendlich  viel  Übertreibung.  „Form,  Bildung,  alles  Äussere 
und  die  Schönheit",  so  sagt  schon  Justin us,  ein  Hauptvertreter  der 
Konstauzanschauung,  „sind  trüglich.  Bei  Verwendung  eines  neuen, 
selbst  eines  selbsterzogenen  Hengstes,  müssen  die  Züchter  erst  versuchen, 
was  er  zeuge."'  So  starr  war  also  die  Ansicht  von  dem  allein  selig- 
machenden ,.Blut"  der  Tiere  offenbar  nicht,  und  wenn  die  Inzucht  ge- 
pflegt wurde,  so  war  es  nicht  um  ihrer  selbst  und  einer  Züchtungs- 
theorie willen,  sondern  weil  die  Erfahrung  ganz  richtig  gelehrt  hatte, 
dass  mit  der  Verwandtschaftszucht  des  besten  Blutes  der  Typus  der 
Tiere  gegenüber  der  unberechenbaren  Individualität  stets  konstanter  und 
mächtiger  wurde,  und  die  Vererbung  mehr  Verlässlichkeit  bot.  Die 
Gefahren  der  Verwandtschaftszucht  sind  ja  nicht  zu  bestreiten,  und 
deshalb  ist  sie  auch  für  die  Landesviehzucht  gewiss  nicht  ohne  weiteres 
zu  empfehlen.  Aber  erfahrene  Hochzüchter  machen  je  länger  je  mehr 
mit  vollem  Recht  von  der  Inzucht  Gebrauch  und  suchen  durch  die 
Selektion  in  bestimmten  verwandten  Linien  das  Blut  hervorragender 
Zuchttiere  immer  wieder  zu  nutzen,  zu  sammeln,  und  ihm  zur  möglichst 
ausgedehnten  Verbreitung  zu  verhelfen.  Ohne  Zweifel  muss  diese 
Paarung  in  denselben  oder  verwandten  Reihen  von  Ahnen  die  Möglich- 
keit erhöhen,  dass  die  Erbeinheiten,  die  für  die  Wiedererstehung  gewisser 
Merkmale  und  Eigenschaften  erforderlich  sind,   sich  begegnen,  dass  wir 


76 


Kraemer: 


ffO 

u 

OD 

es 
» 

es 

II 
II 

n  Wellington  680 

Comet  155 

T 
D 

Favourite  252 

ae/4)  Bolingbroke  86 

■   Phoenix 

Y.  Phoenix 

►D  Favourite   °'>'  Bolingbroke 
■  Phoenix 

Phoenix 

Wildair 

Favourite 

D^/i)  Boüngbroke  86 

■  Phoenix 

Cow 

Ben  70 

Cow  Hubbak 

1 

Ol 
CD 

▼ 

D 

Favourite  252 

□e/4) 
Bolingbroke 

Foljambe  263 

Y.  Strawberry 

■ 
Phoenix 

Foljambe  263 

Lady  Maynard 

Red  Rose 

▼ 
D 

Favourite  252 

0(^/4)  BoUngbroke  86 

■  Phoenix 

Ben  70's  Schw. 

Punch  531 

00 

OS 

Cow    Foljambe  263 

OD 

o 

9 
CD 
CD 

'S 

0  Wellington  680 

Comet  155 

▼ 
D 

Favourite  252 

D^/J  Bolingbroke  86 

■   Phoenix 

Y.  Phoenix 

►D  Favourite   °^>i  Bolingbroke 
■  Phoenix 

■  Phoenix 

Wildair 

▼ 

D 

Favourite 

DC^/j)  Bolingbroke 

■   Phoenix 

Cow 

-^  Ben  70 

Cow  Hubbak 

o 

▼ 

D 

Favourite  252 

De/,) 

Bolingbroke  86 

Foljambe  263 

Y.  Strawberry 

D 
Phoenix 

Foljambe  263 

Lady  Maynard 

Cow 

5 

Favourite  252 

0(^/4)  Bolingbroke  86 

■   Phoenix 

OOAV 

►D  Favourite  Ü^^M  Bolingbroke 
■  Phoenix 

,1        ►D  Favourite  ^,         ..„  -uv     i 
Cow            „                  Son  ot  Hubback 
Cow 

Cow  ►□  Favourite 

Zum  heutigen  Stande  der  Tierzüchtung.  77 

also  durch  lu-  und  Inzestzucht  im  höchsten  JSinne  des  Wortes  homo- 
zygotische  Tiere  zur  Paarung  verwenden.  Was  ist  das  aber  anderes, 
als  eine  sorgfältigere  Individualauslese  der  Tiere,  auf  Grund  deren  die 
ganze  „Rasse"  schliesslich  von  einzelnen  Blutliuien  beherrscht,  und  die 
Gleichartigkeit  von  Formen  und  Leistungen  derart  erhöht  wird,  dass 
schliesslich  der  Eindruck  entstehen  muss,  die  „Rasse"  als  solche  sei 
besonders  bevorzugt  und  auch  in  der  Vererbung  zuverlässiger?  Ich 
habe  schon  vor  Jahren  betont,  dass  die  vielgeschmähte  alte  Konstanz- 
lehre gerade  der  Ausdruck  eines  besonders  blühenden  Zustandes  der 
Tierzucht  sein  musste.  Deshalb  mag  sie  ja  doch,  wie  schon  bemerkt, 
zu  mancherlei  Übertreibungen  bei  einzelnen  Züchtern  geführt  haben. 
Gibt  es  doch  zweifellos  Fälle,  in  denen  die  Beurteilung  der  individuellen 
Formen  und  Leistungen  gegenüber  der  Wertung  des  Blutes,  der  Ab- 
stammung, doch  all  zu  gering  eingeschätzt  wurde,  und  ist  mir  doch  ein 
alter  Kavallerieoberst  bekannt,  der  sich  heute  noch  rühmt,  dass  er  die 
Vollblüter  kaufe,  indem  er  sie  mit  dem  Rücken  ansehe.  — 

Was  die  Mutationen  betrifft,  so  werden  wir  auf  diesem  Gebiete 
eine  scharfe  Vergleichung  von  Pflanzen-  und  Tierzucht  nicht  durch- 
führen können,  so  lange  der  Begriff  nicht  gleichmässig  abgegrenzt  wird. 
Fruwirth  versteht  in  seinem  erwähnten  Aufsatz  unter  den  Mutationen 
„Abweichungen  von  dem  Bild  einer  Form,  welche  nur  bei  einem  Indi- 
viduum oder  bei  einigen  wenigen  plötzlich  ohne  erkennbare  Ursache  auf- 
tauchen, und  bei  Selbstbefruchtung  oder  Befruchtung  durch  ein  anderes 
gleichartig  spontan  variiertes  Individuum  volle  reine  Vererbung  zeigen." 
Hier  wäre  demnach  der  Begriff  Mutationen  gleich  dem  der  spontanen 
Variationen  gesetzt,  während  wir  in  der  Tierzucht  eher  geneigt  sind, 
unter  den  „spontanen"  die  kleinen  individuellen  fluktuierenden  Varia- 
tionen zu  verstehen.  An  den  tatsächlichen  Erscheinungen  ändert  das 
nichts,  nur  muss  man  sich  über  die  verschiedene  Benennung  von  Fall 
zu  Fall  klar  werden,  und  oft  werden  die  Dinge  nicht  scharf  abgegrenzt 
werden  können.  Ohne  Zweifel  spielt  die  „Mutation"  in  der  Pflanzen- 
zucht eine  ganz  bedeutende  Rolle,  zumal  wenn  man  darunter  auch  die 
erhebliche  Abänderung  in  nur  einem  bestimmten  Merkmal  versteht, 
während  wir  in  der  Tierzüchtung  bei  der  Mutation  im  ursprünglichen 
Sinne  derselben  meist  an  eine  völlige  Habitusänderung  denken. 

Darwin  hat  solche  erheblichen  Abweichungen  vom  gewohnten 
Typus  als  „Single  variations"  bezeichnet,  und  Settegast  führte  sie  als 
„Neubildung  der  Natur"  in  die  Lehre  der  Tierzüchtung  ein.  Ohne  ihr 
Vorkommen  von  vornherein  bestreiten  zu  wollen,  muss  hier  doch  betont 
werden,  dass  die  bekanntesten  Beispiele,  wie  das  Ankon-  und  Mauchamp- 
schaf,  der  Stier  Hubback,  die  Hornlosigkeit  und  ähnliche  Fälle,  doch  auch 
andere  Erklärungen  zulassen.  Oft  handelt  es  sich  dabei  um  Rückschlags- 
erscheinungeu,  oft  um  Monstrositäten  oder  pathologische  Zustände,  und  das 


78  Kraemer: 

eine  steht  aucli  jedenfalls  fest,  dass  den  Mutationen  keine  allgemeinere 
Bedeutung  in  der  Zucht  unserer  Haustiere  zukommt.  Ich  habe  in  meinem 
Buche  „Aus  Biologie,  Tierzucht  und  Rassengeschichte"  (Verlag  Eugen 
Ulmer  in  Stuttgart),  in  einem  Aufsatz  über  „Mutationslehre  und  Tier- 
zucht'' die  bekanntesten  Fälle  schon  so  eingehend  behandelt,  dass  ich 
nicht  mehr  darauf  zurückkommen  möchte.  In  mehr  theoretisch  erklärender 
Weise  hat  nun  auch  Krön  acher  des  Auftretens  der  Mutationen  in 
seinem  Werke  gedacht.  Sind  sie  erblich,  so  werden  sie  nach  seiner 
Meinung  auf  spontanen  Variationen  des  Keimplasmas  beruhen. 

Eine  Reihe  von  Fällen,  die  sonst  gerne  als  Mutationen  angesehen 
werden,  hat  U.  Duerst  in  einer  Schrift  näher  besprochen,  die  grosses 
Aufsehen  in  den  Kreisen  der  biologisch  geschulten  Züchter  hervorrief. 
(Selektion  und  Pathologie,  Heft  12  der  Arbeiten  der  Deutschen  Gesell- 
schaft für  Züchtungskunde).  Besondere  Merkmale  der  Rassen,  Arten 
und  selbst  Gattungen  sollen  nach  seiner  Ansicht  auf  eine  Vererbung 
von  Verletzungen  zurückführen,  also  extragerminal  sein  und  nicht  in 
primären  Veränderungen  des  Keimplasmas  ihren  Grund  haben.  Die 
Hörner  des  Rindviehs  hätten  sich  durch  das  Stossen  bei  hornlosen 
Tieren  als  Reaktion  auf  den  Hautreiz  entwickelt;  die  Missbildung  am 
Schädel  der  Schopfhühner  soll  auf  embryonalem  Wasserkopf,  die  der 
Haubenenten  auf  Hirnbruch  beruhen:  das  Siebenbürger  Nackthalshuhn 
habe  seine  Eigentümlichkeit  dadurch  erlangt,  dass  es  immer  wieder  von 
Puten  gerupft,  und  dass  dann  infolge  der  Entzündung  der  Haut  der 
Hals  nackt  geworden  sei.  Diese  Anschauungen  haben  neben  un- 
bedingtem Beifall  wohl  noch  mehr  scharfen  Widerspruch  gefunden,  und 
Duerst  wird  wohl  selbst  zugeben,  dass  einzelne  seiner  Beispiele  zu 
wenig  durch  Beweise  gestützt  sind.  Anderseits  kann  auch  nicht  mit 
apodiktischer  Sicherheit  gesagt  werden,  dass  sich  solche  pathologische 
Erwerbungen  nicht  vererben,  und  wenn  z.  B.  das  Ankonschaf  als 
Mutation  erklärt  wird,  so  muss  ich  mit  allem  Nachdruck  betonen,  dass 
der  Sektionsbericht  in  den  ,,Philosophical  Transactions"  1813  ganz 
deutlich  füi*  eine  rhachitische  Erkrankung  spricht.  Strebt  die  Zucht- 
wahl darnach,  derartige  Fälle  durch  Inzestzucht  eines  solchen  Tieres 
mit  seinen  Nachkommen  zu  erhalten,  so  lässt  sich  die  Begründung 
eines  Stammes  wohl  denken,  der  die  neue  „Mutation"  an  sich  trägt. 
In  einzelnen  Beispielen  mag  sich  also  Duerst  vielleicht  besser  mit  der 
Form  der  Hypothese  begnügen,  in  anderen  aber  hat  er  m.  E.  nicht  Un- 
recht, und  widerlegen  lassen  sich  seine  Ansichten  nicht.  Kammerer, 
der  in  den  Fragen  der  Vererb ungslehi'e  durch  zahlreiche  Experimente 
eine  grosse  Summe  von  Erfahrung  und  sicherer  Anschauung  erlangt 
hat,  ist  der  Meinung,  dass  vielleicht  ein  verstärkter  Säftestrom  zu  den 
Wundstellen  geht,  und  dass  dieser  dann  auch  in  erhöhtem  Mafse  die 
spezifischen   Körpersekrete   mitbringe,   die   auch  mit  den  Keimzellen   in 


Zum  heutig-eu  Stande  der  Tierzüchtung'.  79 

Verbindung  stehen.  Diese  aber  werden  in  erster  Linie  ßegeuerations- 
stolfe  an  die  Wundstelle  senden  und  sich  damit  selbst  von  solchen  ent- 
blösseu.  Und  wenn  nun  eine  Befruchtung  eintritt,  ehe  die  Keimzellen 
diese  Verluste  selbst  wieder  auszugleichen  vermochten,  dann  würde  eine 
Vererbung  der  Körperverletzung  oder  ihrer  Folgen  vorkommen  können. 
Solche  Ansichten  sind  ja  freilich  nur  Hypothese,  aber  sie  dürfen  so 
wenig  wie  manche  andere  Erscheinung  im  Gebiete  der  Vererbung  von 
vornherein  als  unmöglich  bezeichnet  werden.  Jedenfalls  klingt  es  sehr 
einfach,  wenn  man  erklärt,  dass  auch  „Mutationen"  wie  die  Hornbildung 
auf  Variationen  des  Keimplasmas  beruhen,  aber  denkt  man  einmal  etwas 
tiefer  darüber  nach,  dann  erscheint  es  doch  kaum  zu  glauben,  wie 
solche  Anlagen  zu  Bildungen  von  vollendeter  Zweckmässigkeit  für  das 
Tier  sich  spontan  im  Keimplasma  einstellen  sollten.  Durch  Ernährungs- 
schwankungen und  andere  oft  angenommene  Faktoren  wird  man  der- 
artige Varianten  doch  nicht  zu  erklären  vermögen.  — 

Die  Vererbung  erworbener  Eigenschaften  ist  noch  immer 
die  am  heissesten  umstrittene  Frage  auf  dem  Gebiete  der  Tierzucht, 
und  trotzdem  nun  auch  Kronacher  sich  eher  für  den  Weis  mann  sehen 
Standpunkt  ausspricht,  möchte  ich  an  der  unbedingten  Bejahung  der 
Möglichkeit  festhalten.  „Bei  Pflanzen",  meint  Fruwirth,  „hat  man 
durch  künstliche  Eingriffe  und  zwar  Verletzungen  erwachsener  Pflanzen 
ungemein  viele  Veränderungen  erzielt,  die  zunächst  Modifikationen 
waren,  in  einzelnen  Fällen  aber  doch  auch  Übertragung  durch  Vererbung 
zeigten".  Die  Frage  wird  also  gewiss  auch  die  Pflanzenzüchter 
interessieren.  Und  wenn  Kronacher  die  Ansicht  vertritt,  dass  jene 
Versuche  von  Klebs  und  Blaringhem  nicht  beweiskräftig  für  die  Vor- 
gänge in  der  Tierwelt  sein  möchten,  so  kann  ich  ihm  hier  durchaus 
nicht  beipflichten.  Werden  die  Versuche  an  den  Pflanzen  von  den 
Tierzüchtern  nicht  anerkannt,  weil  es  sich  bei  den  Tieren  um 
ditferenziertere  Somagewebe  handele,  so  ist  doch  mit  der  Betonung 
dieser  Tatsache  noch  längst  nicht  bewiesen,  dass  eine  solche  Vererbung 
bei  den  Tieren  nicht  stattflnden  kann. 

Die  Wissenschaft  kann  einer  gründlichen  Erörterung  aller  Formen 
der  Vererbung  erworbener  Eigenschaften  gewiss  nicht  entraten.  Und 
da  gerade  diese  Frage  mit  jener  grösseren  der  Entstehung  der  Arten 
zusammenhängt  und  damit  gewisse  grundlegende  Gesichtspunkte  für  die 
Weltanschauung  berührt,  so  erklärt  es  sich  leicht,  wenn  hier  die 
Meinungen  oft  etwas  leidenschaftlich  getauscht  werden.  Für  die 
Praxis  der  Züchtung  aber  ist  es  doch  nach  mancher  Richtung  hin  ein 
Streit  um  des  Kaisers  Bart,  ein  Streit,  den  wir  in  kühler  Ruhe  lühren 
sollten.  Und  vor  allem  müssen  wir  uns  zunächst  einmal  klar  machen, 
was  wir  unter  der  Vererbung  erworbener  Eigenschaften  denn  eigentlich 
zu  verstehen  haben. 


gQ  Kraemer: 

Als  erworbene  Eigeuschaften  pflegt  mau  im  allgemeinen  jene  zu 
bezeichnen,  die  sich  im  Bereiche  des  Körpers,  des  Soma,  neu  bilden. 
Werden  sie  vererbt,  so  würde  das  natürlich  zur  Voraussetzung  haben, 
dass  gewisse  Plasmabahnen  von  den  Körperzellen  zu  der  Fortpflanzungs- 
sphäre führen  und  dort  im  Keimplasma  gleichsam  ein  Echo  heiTorrufen. 
Einzelne  Eigenschaften  und  Merkmale,  die  der  Körper  im  individuellen 
Leben  unter  dem  Einfluss  der  Umgebung,  des  Klimas,  der  Scholle,  des 
Futters,  oder  z.  B.  auch  durch  Veränderung  des  Funktionsgrades  und 
damit  der  Entwickelung  der  Organe  an  Abänderungen  erleidet,  würden 
also  gleichsinnige  Variationen  in  den  Keimzellen  bedingen.  Einen 
sicheren  Beweis  für  das  Vorhandensein  solcher  Bahnen  haben  wir  aller- 
dings nicht,  doch  scheint  es  aus  den  Tatsachen  im  grossen,  besonders 
auch  der  stammesgeschichtlichen  Entwickelung,  logischer  Weise  er- 
schlossen werden  zu  müssen.  Die  Blut-  oder  die  Nervenbahnen  scheiden 
dabei  vollkommen  aus,  da  wir  ja  auch  bei  Pflanzen  eine  Vererbung  er- 
worbener Eigenschaften  gewahren.  Ich  persönlich  vertrete  den  Stand- 
punkt, dass  es  sich  um  ein  dynamisches  Mittel  handeln  wird,  wenn 
dies  auch  selbstverständlich  noch  keine  wirkliche  Erklärung  bedeutet. 

Die  Stellung  des  Weismannismus  ist  seit  den  vielfachen  Experimenten, 
die  zugunsten  einer  Übertragungsmöglichkeit  erworbener  Eigenschaften 
sprechen,  immer  schwieriger  geworden.  Dass  Verstümmelungen,  wie 
das  Abschneiden  der  Schwänze  und  dergleichen  sich  nicht  vererben,  ist 
zwar  längst  schon  erkannt,  und  wenn  ganze  Körperteile  gewaltsam 
entfernt  werden,  so  ist  auch  nicht  einzusehen,  wie  denn  ihr  „Neben- 
idioplasma''  —  das  Keimplasma,  das  auch  die  Körperzellen  enthalten  — 
noch  gleichsinnig  auf  die  Fortpflanzungssphäre  sollte  einwirken  können. 
Anderseits  geben  auch  die  ilnhänger  Weismanns  vollkommen  zu.  dass 
die  Einflüsse  der  Umwelt  eine  Wirkung  auf  den  Habitus  der  Tiere 
ausüben  können,  die  sich  in  ihren  Folgen  vererbt.  In  diesem  Falle  soll 
aber  der  Einfluss  sich  nicht  allein  auf  den  Körper,  sondern  gleichzeitig 
durch  diesen  hindurch  auf  das  Keimplasma  erstrecken.  (Simultanwirkung, 
Parallelinduktion .) 

Neben  anderen  gibt  es  Fälle,  in  denen  diese  Annahme  doch  sehr 
unwahrscheinlich  wird.  Aber  selbst  wenn  sie  immer  zuträfe,  dann  würde 
gerade  hier  der  Streit  um  des  Kaisers  Bart  für  den  Züchter  beginnen, 
der  mit  den  Tatsachen  des  genannten  Einflusses  auf  Habitus  und 
Vererbung  zu  rechnen  pflegt.  Wenn  wir  sehen,  wie  die  Scholle 
bestimmten  Tieren  ihren  Stempel  aufdrückt,  dann  bleibt  uns  das  Wie 
eine  theoretische  Frage,  die  wir  zwar  mit  Interesse  verfolgen,  die  aber 
an  praktischer  Bedeutung  zarücksteht.  Plate  hat  die  erworbenen  Eigeu- 
schaften hinsichtlich  ihrer  Vererbung  dahin  definiert,  dass  sie  in  der 
ersten  Greneration  somatogen,  in  der  zweiten  dagegen  blastogeueu 
Ursprunges  sind.     Dies  müssten  wir  also  dahin  einschränken,  dass  sich 


Zum  heutigen  Stande  der  Tierzüchtung.  yi 

schon  in  der  ersten  Generation  auch  das  Keimplasma  eventuell  Varianten 
zu  erwerben  vermag,  die  zu  den  Veränderungen  des  Körpers  gleich- 
namig verlauten.  In  einer  Reihe  von  Fällen  v^^ird  freilich  diese  Erklärung, 
wie  gesagt,  nicht  auszureichen  vermögen,  aber  als  vermittelnden  Weg 
in  der  heiss  umstrittenen  Frage  wollen  wir  sie  für  andere  Fälle  gern 
einmal  annehmen.  Erworben  werden  also  die  neuen  Merkmale  doch, 
und  zwar  erworben  in  ganz  bestimmten  Richtungen,  die  von  der  Umwelt 
vorgeschrieben  erscheinen.  Dies  ist  für  uns  Züchter  der  Kernpunkt  der 
Frage.  Wenn  wir  die  Augen  aufmachten,  dann  konnten  wir  niemals 
zugeben,  dass  die  züchterischen  Fortschritte,  die  sich  in  berechenbarer 
Weise  als  Antwort  auf  ganz  bestimmte  Einwirkungen  vollziehen,  der 
Auslese  aus  einem  unberechenbaren  Spiele  von  Zufalls  Varianten  des 
Keimplasmas  entspringen. 

Kronacher  hat  nach  dem  neuesten  Stande  der  Wissenschaft  dem 
fraglichen  Kapitel  einen  besonders  grossen  Raum  zugewiesen.  Ohne 
auf  alle  Beispiele  hier  eintreten  zu  können,  muss  ich  vor  allem  doch 
anerkennen,  dass  er  sich  einer  wohltuenden  und  objektiven  Ruhe  bei 
der  Beurteilung  der  Frage  befleissigte.  Andererseits  teile  ich  seinen 
Standpunkt  in  manchen  Einzelheiten  durchaus  nicht.  Wenn  v.  Oettingen 
z.  B.  betont,  dass  die  Rennfähigkeit  unser  Vollblüter  zurückgeht,  so 
braucht  man  daraus  nicht  wie  Kronacher  zu  schliessen,  dass  die  Folgen 
der  Übung  nicht  vererbt  werden.  Es  hat  eben  alles  seine  Grenzen, 
auch  die  physiologischen  Leistungen  des  Körpers,  und  die  Gründe  des 
Rückgangs  derselben  in  den  Rennpferden  liegen  wohl  auf  anderem 
Gebiete.  Wenn  ferner  schon  beim  Embi3^o  des  auf  der  Vorderfusswurzel 
rutschenden  AVarzenschweines  eine  Schwiele  zu  beobachten  ist,  dann 
lässt  sich  die  Entstehung  derselben  doch  gewiss  nicht  auf  zufälKge 
spontane  Variationen  im  Keimplasma  zurückiühren.  Und  wenn  endlich 
nach  Hesse  das  Zirkuspferd  erwähnt  wird,  dessen  eingeübte  Fähigkeit, 
auf  den  Hinterbeinen  zu  gehen,  nicht  vererbt  werden  könne,  so  hat 
wohl  auch  noch  niemand  derartiges  ernstliches  behauptet.  Dagegen  kann 
man  z.  ß.  an  reingezüchteten  jungen  Jagdhunden  erkennen,  wie  die 
Bewirkung  der  Erziehung  und  Dressur  als  Eigentum  der  Rasse  vererbbar 
geworden  ist.     Hier  sind  eben  lange  Generationsfolgen  im  Spiete. 

Da  hat  nun  Kammerer  seine  schönen  Experimente  mit  der 
Geburtshelferkröte  gemacht,  um  eine  Vererbung  von  künstlich  erzwungenen 
Veränderungen  des  Gehabens  bei  der  Fortpflanzung  festzustellen.  Diese 
Verändeiung  wurde  tatsächlich  als  vererblich  erwiesen.  Aber  da  es  sich 
dabei  wohl  nicht  um  einen  völlig  neuen  Erwerb  handeln  mag,  sondern 
um  eine  Rückkehr  der  speziellen  Gewohnheiten  der  Geburtshelferkröte 
zu  den  ursprünglicheren  und  allgemeineren  Gebräuchen  der  anderen 
Gattungsgenossen,  so  lassen  die  Anhänger  Weismanns  auch  diese 
Beobachtung  noch  nicht  gelten.     Warum  nur?     Ob  es  sich  hier  um  einen 

Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  I.  6 


82  Kraemer: 

wirklichen  Neuerwerb  oder  um  das  experimentell  gelungene  Wieder- 
hervorrufen  längst  verschwundenen  Besitztums  der  Ahnen  handeln  mag, 
ist  doch  vollkommen  gleichgültig!  Durch  den  Einfluss  des  Milieus  auf 
den  Körper  wurde  hier  die  Veränderung  einer  Lebensgewohnheit  erzielt, 
und  die  Nachkommen  folgten  zum  Teil  der  neuen  Gewohnheit,  obwohl 
sie  in  die  alten  Umgebuugsbedingungen  zurückversetzt  wurden.  Und 
da  nun  nach  Kammerers  Mitteilungen  bei  der  Paarung  von  „normalen" 
mit  den  veränderten  Kröten  die  neue  Eigenschaft  mendelt,  so  gibt  auch 
Kronacher  zu,  dass  es  sich  hier  wirklich  um  eine  Festlegung  der  beim 
Einzeltier  während  des  individuellen  Lebens  neu  aufgetretenen  Eigen- 
schaft in  den  Keimzellen  handelt.  — 

Hinsichtlich  der  Ergebnisse  der  Mendelschen  Forschungen,  auf 
die  sich  bei  ihrer  grossen  Bedeutung  für  Pflanzen-  und  Tierzucht  viel- 
leicht besser  einmal  eingehend  zurückkommen  lässt,  betont  Kronacher 
sehr  richtig,  dass  sie  die  „Berechtigung  der  instinktiven  und  bewussten 
AVertschätzung  der  ßeinzucht"  beweisen.  Wir  erkennen  heute  tatsäch- 
lich viel  klarer  die  inneren  Gründe  der  oft  so  unsicheren  oder  selbst 
völlig  erfolglosen  Kreuzung,  und  wir  verstehen  vollkommen,  warum  in 
den  älteren  Zeiten  der  Tierzucht  die  Konstanztheorie  auf  Grund  allge- 
meiner Beobachtungen  und  Eindrücke  sich  aufbauen  musste.  Heute 
beurteilen  wir  viel  objektiver  ihre  Schatten-  und  Lichtseiten;  und  ihr 
Verhältnis  zu  dem  berechtigten  Teil  der  Individualpoteuzlehre,  sowie  der 
Inzucht  und  der  Blutlinien,  wird  von  Kronacher  in  seinen  Schluss- 
folgerungen mit  folgenden  Worten  recht  treffend  gezeichnet. 

„Die  sog.  Individualpotenz  findet  ihre  natürliche  Erklärung 
durch  die  Annahme,  dass  jeweils  eben  die  Individuen  sich  als  „individual- 
potent"  erweisen,  die  bezüglich  einzelner  oder  mehrerer  bestimmter 
Eigenschaften  homozygot  sind.  Eine  Möglichkeit,  die  ja  für  einen  be- 
stimmten Prozentsatz  der  Nachzucht  aus  aUen  Paarungen  genotypisch 
verschiedener  Bestände  vorhanden  ist.  Individualpotente  Tiere  solcher 
Art  haben  ja  wohl  zumeist  die  geschätzten  „Blutlinien"  begründet." 

Auch  die  Wirkung  der  Inzucht,  die  leichtere  Erzielung  durch- 
schlagend vererbender  Individuen  auf  dem  Wege  der  In-  und  Inzestzucht, 
wird  wohl  verständlich  durch  die  Erwägung,  dass  auf  Grund  wieder- 
holter Anknüpfung  an  verwandtes  Blut  bezw.  auf  Grund  der  Paarung 
von  Geschwistern,  der  Anpaarung  von  Kindern  mit  den  Eltern  oder 
Grosseltern  und  anschliessende  mehr  oder  minder  enge  Inzucht  am 
leichtesten  bezüglich  einer  oder  mehrerer  Eigenschaften  homozygote  und 
deshalb  „treu"vererbende  Individuen  zustande  kommen  können,  und  auch 
die  Aussichteü  für  eine  Kombination  zweier  oder  mehr  getrennter  Erb- 
einheiten, welche  etwa  für  die  Ausbildung  oder  die  besondere  charakte- 
ristische Gestaltung  bestimmter  Merkmale  notwendig  sind,  sich  erhöhen. 


Zum  heutigen  Stande  der  Tierzüchtung'.  83 

Wir  verstehen  so  die  Grundlagen  und  die  Erfolge  der  vielberufeuen 
Züchtung  nach  „Blutlinieu",  welche  vornehmlich  auf  bestimmte  Ahnen 
,.konsolidierte"  Zuchttiere  in  der  Paarung  auszunutzen  bezw.  zu  schaffen 
strebt.  Die  Verwendung  womöglich  nach  väterlicher  und  mütterlicher 
Seite  auf  bestimmte,  eine  gewisse  Anzahl  von  Generationen  zurück- 
liegende Ahnen  ,.iugezüchteter"  Tiere  zur  Anpaarung  mit  Tieren  von 
gleicher  und  verwandter  Ahnenreihe  schafft,  wie  schon  allein  vom  Stand- 
punkt der  Keimzellenlehre  aus  verständlich,  in  erheblichem  Umfang  die 
Möglichkeiten  des  Zusammentreffens  für  die  Bildung  einer  bestimmten 
Eigenschaft  erforderlicher  Erbeinheiten,  der  Bildung  bezüglich  gewisser 
Merkmale  und  Eigenschaften  homozygoter  und  damit  entsprechend  ver- 
erbender Tiere.  Die  genaue  Erstellung  und  entsprechende  Berücksichti- 
gung der  Ahnentafeln  für  die  Zuchtwahl,  die  Zucht  nach  Blutlinien,  be- 
deutet deshalb  einen  sehr  erheblichen  Fortschritt  gegenüber  dem  früheren 
schematischen  Züchtungsverfahren  der  dauernden  Anpaarung  „blut- 
fremder" Tiere.  Dieses  Verfahren  wird,  erstlich  bei  entsprechendem 
Ausbau  unseres  Herdbuchwesens  nach  Richtung  sehr  genauer  Auf- 
zeichnungen über  Beschaffenheit  und  Leistungen  der  einzelnen  Tiere 
und  vor  allem  ihrer  Nachzucht,  sicher  für  geraume  Zeit,  z.  T.  wohl  für 
die  Dauer,  ein  sehr  bedeutsames  Hilfsmittel  zum  Fortschritt  in  der 
Züchtung  auf  Grund  verbesserter  Zuchtwahl  bilden,  wenn  man  auch, 
nebenbei  bemerkt,  den  ungeübten  und  unerfahrenen  Züchter  nicht  oft 
genug  vor  schematischer,  unbedachter  oder  nicht  genügend  verstandener 
Verwendung  solchen  Zuchtverfahrens  warnen  kann." 


I 


III. 

Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der 

Pflanzenzüchtung. 


1.  Referate  über  Arbeiten 

in  Zeitschriften,  sowie  über  Dissertationen,  dann  Jahresberichte  und  Bulletins 

von  Versuchsstationen. 

Einseuduüg  von  Abdrücken  aller  einschlägigen  Arbeiten 
erbeten. 

Einige  Herren  haben  sich  in  liebenswürdiger  Weise  bereit  erklärt, 
für  einzelne  Länder  oder  bestimmte  sachliche  Gebiete  die  Sorge  für  Er- 
stattung von  Referaten  ganz  zu  übernehmen.  Bisher  sind  ständige 
Vereinbarungen  getroffen  worden  mit:  Dozent  Dr.  H.  Nilsson-Ehle- 
Svalöf:  Pflanzenzüchtung,  kSchweden.  —  Prof.  Dr.  Gran,  Universität 
Kristiania:  Pflanzenzüchtung,  Norwegen.  —  Konsulent  E.  Lind- 
hard-Tystofte  pr  Tjaerebj^:  Pflanzenzüchtung,  Dänemark.  —  Dr. 
H.  Plahn  Appiani-Aschersleben,  Heinrichstrasse  8:  Zuckerrüben- 
züchtung in  Deutschland  und  Österreich.  — 

Für  die  hier  nicht  genannten  Gebiete  sind  zunächst  Autoreferate 
sehr  erwünscht,  wenn  solche  innerhalb  acht  Tagen  nach  dem  Er- 
scheinen der  Arbeit  abgesendet  werden. 

Die  Referate  sind  als  Autoreferate  gekennzeichnet  oder  von  dem 
betreffenden  Referenten  gezeichnet;  von  dem  Redakteur  erstattete  bleiben 
ungezeichnet. 

Althausen,  L.  Aus  dem  Gebiet  der  Leinzüchtung.  (Russisches 
Journal  für  experimentelle  Landwirtschaft  1912,  Heft  2,  31  S.,  7  Abb. 
Deutsches  Resümee.)  1909,  10  u.  11  wurde  auf  verschiedenen  Böden 
Lein  gebaut,  .der  zu  orientierenden  Untersuchungen  herangezogen  worden 
ist.  Verschiedene  Herkünfte  unterscheiden  sich,  bei  Anbau  5  :  5  cm,  in 
Stengellänge  voneinander  in  der  Weise,  dass  die  Reihenfolge  in  den 
Jahren  dieselbe  bleibt.  Bei  Vergleich  von  Individualauslesen  zeigten 
Höhe,  Länge,  Neiguug  zur  Verzweigung  an  der  Basis  der  Stengel  und 
Abstufung   der  Blütenfarbe,    ohne  Fortsetzung  der  Auslese,  Vererbung. 

y\ndrlik,  K.  und  Urban,  S.  Über  die  Variabilität  des  Stick- 
stoffgehaltes in  Zuckerrübenwurzeln.  (Zeitschrift  für  Zucker- 
industrie in  Böhmen  1912,  S.  513—519.)  Nachkommen  stickstoffreicher 
Mutterrüben  (0,30—0,35%  Stickstoff)  waren  im  Mittel  nicht  stickstoff- 
reicher als  solche   von  Mutterrüben   mit  normalem  (0,18%)  Stickstoff- 


gg  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

gehalt  (17,9  gegeu  18,6  %),  erreichten  auch  keine  höhereu  Maximalzahleu 
(19,1  gegeu  20,2  °/o).  Der  Stickstoffgehalt  weist  viel  grössere  Schwan- 
kungen auf  als  der  Zuckergehalt  und  diese  zeigen  keinerlei  Zusammenhang 
mit  den  Schwankungen  des  Zuckergehaltes.  Rüben  mit  untereinander 
annähernd  gleichem  Zuckergehalt  zeigen  Zahlen  für  den  Stickstoffgehalt, 
welche  weit  auseinander  liegen, 

Bellair,  M.  Due  specie  originatesi  da  unibrido,  incrociate 
tra  loco  uon  obbediscono  piu  alle  legge  meudeliana  della  predo- 
minanza. ')  (Bull,  agricole  de  FAlgerie  et  de  la  Tunesia  1911,  Nr.  21.) 
Nicotiana  sylvestris  $  mit  Nicotiana  tabacum  d  gab  eine  1.  Generation, 
in  welcher  die  Eigenschaften  von  N.  tabacum  dominierten,  die  aber  viel 
üppiger,  reicher  blühend  und  schwächer  fruchtend  war.  Die  2.  Genera- 
tion war  vielförmig  und  bestand  aus  sehr  fruchtbaren  bis  unfruchtbaren 
Individuen.  Samen  der  ersteren  gaben  wieder  die  2  Ausgangsformen. 
Diese  beiden  extrahierten  Ausgangsformeu  gaben  nun,  miteinander 
bastardiert,  nicht  wieder  eine  1.  Bastardgeneration  mit  Dominanz  der 
Eigenschaften  von  N.  tabacum,  sondern  eine  sehr  vielförmige  1.  Genera- 
tion nach  Bastardierung.  Die  Blüten  derselben  waren  weiss,  rosa,  rot  ge- 
streift und  ungestreift,  es  gab  Zwerg-  und  Riesenpflanzen. 

Briem,  H.  Grösse  und  Güte  der  Zuckerrübe.  (Zeutralblatt 
f.  d.  Zuckerindustrie  1912,  S.  43.)  Verfasser  betont,  dass  bekannterweise 
der  Zuckergehalt  über  eine  gewisse  Grösse  bezw.  eine  gewisse  Kleinheit 
der  Rübeuwurzel  hinaus  aus  korrelativen  Gründen  sinken  muss  und  dass 
es  daher  unratsam  sei,  Monstrositäten  von  Rübenwurzeln  zu  erzeugen. 
500 — 700  g  sei  das  Tauglichste.  Gleichzeitig  werden  Zahlenbelege  aus 
den  Herk eschen  Tabellen  gegeben,  die  auf  die  Korrelation  von  Wurzel- 
gewicht, Zuckergehalt  und  Stickstoff  hinweisen  und  auch  einige  Aschen- 
analysen angeführt.  Plahn-Appiani. 

Broili.  Ergebnisse  der  Studienreise  für  Klee-  und  Gras- 
samenzucht nach  Dänemark  und  Schweden  und  die  weiteren 
Aufgaben  der  Gräserforschung  in  Deutschland.  (Jahrbuch  der 
D.  L.-G.  1912,  S.  93—108.)  Im  ersten  Teil  des  Vortrages,  der  in  dem 
Jahrbuch  zum  Abdruck  gelangt  ist,  teilt  der  Vortragende  seine  Be- 
obachtungen mit,  die  er  auf  der  Studienreise  der  D.  L.-G.  machte,  über 
welche  kürzlich  Alves  Mitteilung  erstattet  hat.  Im  zweiten  Teil  be- 
richtet der  Vortragende  über  sein  erstes  Studium  mit  alpinen  Gräsern 
und  die  weiteren  Gräserstudien,  die  dann  in  Jena  begonnen  wurden.  Es 
wird  bei  denselben  zuerst  die  Kenntnis  der  vorhandenen  Formen  ange- 
strebt, daneben  wissenschaftliche  Arbeit  über  die  Morphologie  der  Gräser 
geplant.  Die  erstere  kann  in  landwirtschaftlich-botanischen  Gräsergärten 
gewonnen  werden,   in   welche   gesammelte  Horste  verpflanzt,  vegetativ 

*)  Zwei  aus  einer  Bastardierung  extrahierte  Arten  folgen  miteinander  hastardiert 
nicht  der  Mend eischen  Dominanzregel. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzeuzüchtung.  87 

vermehrt  und  studiert  werden.     Mit  diesem  Material  kann,  wenn  nötig, 
dann  züchterisch  weiter  gearbeitet  werden. 

Gastet,  G.  Le  bouturage  du  Cotonnier.^)  (Revue  horticole  de 
l'Algerie  1911.  S.  144—148,  4  Abb.)  Auch  bei  Baumwolle  erwies  sich 
die  Anwendung  der  Vermehrung  mehrfach  als  wünschenswert.  Verfasser 
versuchte  unter  günstigen  Bedingungen  —  warm  und  feucht  —  zuerst 
mit  verholzten  Trieben,  dann  mit  krautigen  die  Vermehrung  durchzu- 
führen. Es  gelang  dies  nur  bei  krautigen  Trieben,  während  verholzte 
nur  selten  anwurzelten.  Antreiben  ausgewählter  Pflanzen  im  Glashaus 
im  Dezember  und  Januar  liefert  reichlich  krautige  Triebe. 

Cook,  0.  F.  Cotton  improvement  on  a  Community  basis.^) 
(Jearbook  of  the  Departement  of  Agriculture.  U.  S.  for  1911,  1912, 
S.  397 — 410,  9  Abb.)  Bei  vielen  Pflanzen  hat  sich  die  lokale  Bildung 
von  Produzentenvereinigungen  als  sehr  förderlich  erwiesen.  Baumwolle 
ist  für  solche  Vereinigungen,  welche  die  Förderung  der  Kulturarbeiten, 
die  Wahl  der  geeigneten  Varietät  und  die  Festlegung  der  Zuchtziele 
zur  Aufgabe  haben,  besonders  geeignet.  Einheitlichkeit  des  Produktes 
einer  Gegend  sichert  erst  guten  Absatz  und  Vereinigungen  können  bei 
Varietätenwahl  und  Züchtung  auf  dieselbe  Einfluss  nehmen. 

Croon-Dobrowitz.  Ziele  der  modernen  Rübensamenzucht. 
(Blätter  für  Zuckerrübenbau  1912,  S.  14  u.  15.)  Der  Vortrag  gibt  ein 
anschauliches  Bild  der  Individual-  und  Stammeszüchtung  und  hebt  die 
Mannigfaltigkeit  der  Ziele  des  Rübensamenzüchters  hervor,  die  sich  mit 
der  Zeit  immer  diffiziler  und  prägnanter  gestaltet  haben.  Es  wird 
darauf  hingewiesen,  dass  neben  dem  Zuckerertrag  pro  Flächeneinheit 
(in  erster  Linie)  eine  gewisse  Widerstandsfähigkeit  gegen  Witterungs- 
einflüsse und  Krankheiten  anzustreben  sei  und  dass  sich  die  züchterische 
Selektion  besonders  streng  gegen  alle  Stämme  wenden  müsse,  die  sich 
durch  Degenerationsneigung  und  durch  Aufschuss  hervortun. 

Plahn-Appiani. 

Daniel,  J.  Sur  un  cas  de  xenie  chez  le  haricot.^)  (Compt. 
rend.,  acad.  des  sciences,  Paris  1912,  II,  S.  59  u.  60.)  Bei  der 
Bastardierung  von  Phaseolus  multiflorus  9  mit  Phaseolus  vulgaris  (Noire 
de  Belgique)  wurden  in  einer  Hülse,  neben  Samen,  welche  solchen  der 
Mutterform  entsprachen,  auch  Samen  erhalten,  die  an  Grösse  zwischen 
der  Samengrösse  der  beiden  Elter  standen  und  die  schwarzviolette 
glänzende  Samenschale  zeigten,  welche  der  Vaterpflanze  eigen  ist.  Die 
abweichenden  Samen  gaben  im  nächsten  Jahr  Pflanzen,  welche  ganz 
der  Mutter  entsprachen,  es  war  demnach  Erklärung  durch  spontane 
Variabilität  ausgeschlossen  und  Erklärung  als  Xenienbildung  naheliegend. 

*)  Vermehrung-  durch  Steckling-e  bei  Baumwolle. 
*)  Baumwollen- Verbesserung  durch  Vereinigungen. 
^)  Über  einen  FaU  von  Xenienbildung  bei  Fisole. 


88  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

In  der  2.  Generation  wurde  Spaltung  beobachtet.  Bei  durchaus  unter- 
irdischer Entfaltung  der  Keimpflanze,  wie  sie  die  Mutter  zeigt,  waren 
96  Keimlinge  weisslich-grün,  wie  jene  der  Mutter,  und  267  violettbraun, 
wie  jene  des  Vaters. 

Derr,  H.  B.  The  breeding  of  winter  barleys.^)  (Americ. 
Breeders  Magazin  1912,  S.  108 — 113,  1  Abb.)  Sommerformen  von 
Gerste  befriedigten  in  den  südatlantischen  Gegenden  nicht.  Es  wurde 
versucht,  als  Sommerform  bekannte  Gerstensorten  in  Winterformen  um- 
zuzüchten.  Nähere  Angaben  werden  nicht  gemacht,  nur.  dass  dies  bei 
16  Sorten  innerhalb  vier  Jahren  gelang.  Einige  Bastardierungen  von 
Sommer-  mit  Wintergerste  wurden  ausgeführt. 

East,  E.  M.  and  Hayes,  H.  K.  Heterozygosis  in  evolution 
and  in  plant  breeding.^)  (U.  S.  Departement  of  Agr.-Plaut  Ind. 
Bull.  243,  1912,  58  S.,  8  Tafeln.)  Die  Verfasser  haben  sich,  so  wie 
dies  Shull  bei  Mais  getan  hat,  bei  dieser  Pflanze  und  bei  Tabak  seit 
Jahren  mit  der  Inzuchtfrage  beschäftigt.  Sie  haben  über  ihre  Versuche 
und  Ansichten  über  die  Frage  mehrmals  Mitteilung  gemacht.  Sie  fassen 
diese  Mitteilungen  jetzt  kurz  zusammen.  Die  Ansicht  der  Verfasser 
über  Inzucht  geht  dahin,  dass  diese  nicht  als  solche  ungünstige 
Wirkung  äussert,  dass  geschlechtliche  Vereinigung  verschieden  ver- 
anlagter Formen  eine  grössere  Üppigkeit  in  der  folgenden  Generation 
bewirkt  und  dass  Inzucht  auf  Erzieluug  einheitlich  veranlagter  T3^pen 
hinwirkt.  Unter  diesen  Typen  finden  sich  bessere  und  schlechtere;  je 
mehr  dieselben  einheitlich  veranlagt  sind,  desto  mehr  schwindet  jene 
Üppigkeit,  welche  durch  Zusammentritt  verschieden  veranlagter 
Individuen  physiologisch  bewirkt  wird  und  auf  rascherem  Wachstum, 
vermehrter  Zellteilung  beruht.  Die  durch  Bastardierung  bewirkte  grosse 
Üppigkeit  kann  praktisch  genutzt  werden,  wenn  die  Bastardierung 
einfach  auszuführen  ist  und  die  grössere  Üppigkeit  und  gesteigerte 
Samenerzeugung  praktisch  wertvoll  ist.  Wo  bestimmte  Eigenschaften 
des  Produktes  gefordert  werden,  wird  die  Üppigkeit  nicht  genatzt 
werden  können,  da  die  Bastardierung  die  Eigenschaften  nicht  unverändert 
lässt.  Bei  Mais  wurden  von  East  und  Shull  Individualausleseu 
bastardiert,  die  durch  Selbstbefruchtung  fast  rein  geworden  waren  und 
sie  gaben  nach  der  Bastardierung  gegenüber  den  Eltern  bis  250% 
Ertragssteigerung.  Bastardierung  von  Handelssorten,  die  leicht  durch- 
zuführen ist,  gibt  auch  in  vielen  Fällen  Ertragssteigerung  gegenüber 
dem  reinen  Weiterbau  der  2  Sorten.  Bei  Tomaten  und  Eierpflanzen 
lassen  sich  auch  sehr  gute  Ergebnisse  erzielen.  Bei  Kartoff'eln  wird  bei 
der  bei  Züchtung  üblichen  Bastardierung  auch  der  Wachstumsreiz  durch 
die  letztere  genutzt.    Bei  Waldbäumen  ist  diese  Nutzung  aussichtsreich. 

')  Die  Züchtung  von  Wintergersten. 

^)  Doppelveranlagung  in  Entwickelungsgeschichte  und  Pflanzenzüchtung. 


Neue  Erscheiuimgen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung.  89 

Edler,  W.  Einige  praktisch  wiclitige  Fragen  der  laud- 
wirtschaftliclien  Pflanzenzucht.  (Landwirtschaftliche  Annalen  des 
mecklenburgischen  patriotischen  Vereines  1912,  Nr.  22  u.  23,  Vortrags- 
referat.) Ausgehend  von  der  Besprechung  der  Variabilitätsformen  werden 
die  Züchtungsarten  behandelt  und  zum  Schlüsse  die  Beziehungen  erörtert, 
welche  zwischen  den  natürlichen  Verhältnissen  des  Züchtungsortes  und 
jenen  des  Ortes,  an  welchem  die  Züchtung  verwendet  werden  soll,  bestehen. 

Faber,  F.  C.  von.  Morphologisch-physiologische  Unter- 
suchungen an  Blüten  von  Coffea -Arten.  (Annales  du  jardin 
botauique  de  Buitenzorg  1912,  160  S.,  12  Tafeln.)  Im  ersten  Abschnitt 
der  sehr  eingehenden  Arbeit  wird  die  Entwickelungsgeschichte,  Morphologie 
und  Zytologie  der  Kaifeeblüte  behandelt,  dabei  auch  auf  die  Teilungs- 
vorgänge bei  der  Bildung  der  Geschlechtszellen  besondere  Rücksicht 
genommen.  Die  weiteren  Abschnitte  handeln  von  Befruchtung,  Bestäubung, 
Vorgängen  nach  der  Befruchtung  und  Sterilität  Auf  die  zahlreichen 
eutwickelungsgeschichtlichen  und  morphologischen  Einzelheiten  kann  hier 
nur  verwiesen  werden.  Aus  der  Darstellung  der  Befruchtungsvorgänge 
sei  nur  hervorgehoben,  dass  die  doppelte  Befi'uchtung  auch  bei  Coffea 
festgestellt  und  der  Obturator  (ein  besonderes  Leitungsgewebe  der 
Coffea-Arten,  das  nach  erfolgter  Befruchtung  schwindet)  und  seine  Rolle 
bei  der  Befruchtung  beschrieben  wurde.  Züchterisch  von  besonderem 
Interesse  sind  mehrere  der  vielen  Feststellungen:  Perlkaffee  (runde 
Bohne)  kommt  dadurch  zustande,  dass  einer  der  2  Samen  einer  Frucht 
abortiert;  Polyembrionie  und  zwar  unechte  findet  sich  gelegentlich  bei 
C.  arabica,  liberica  und  Laurentii.  Zimmermann  hatte  bei  C.  liberica 
Selbstbestäubung,  die  im  Knospenzustand  stattfindet,  festgestellt.  Trotzdem 
findet  nicht  immer  Selbstbefruchtung  statt,  es  keimt  nämlich  fremder 
Pollen  rascher  als  eigener  und  wenn  bald  nach  dem  Öffnen  der  Blüte 
fremder  Pollen  auf  die  selbstbestäubte  Narbe  gelangt,  so  kann  Fremd- 
befruchtung erfolgen,  die  in  der  Natur  häufiger  ist,  als  meist  angenommen 
wird.  C.  abeokuta  und  C.  excelsa  verhalten  sich  ähnlich.  Dagegen 
lässt  C.  Laurentii  keine  Selbstbestäubung  eintreten,  weil  die  Narben- 
lappen in  den  Knospen  noch  geschlossen  sind.  Es  kann  aber  Selbst- 
bestäubung nach  dem  Öffnen  erfolgen,  ausser  bei  jenen  Blüten,  deren 
Griffel  die  Beutel  überragen.  So  wie  C.  Laurentii  zeigen  auch  C.  Uganda 
und  C.  canephora  überwiegend  Fremdbefruchtung,  C.  quillouensis  ist 
mehr  für  Selbstbefruchtung  eingerichtet.  Wasser  schädigt  Pollen  nicht, 
es  wdes  schon  Zimmermann  nach,  dass  Pollen  von  Coflea- Arten  selbst 
gut  im  Wasser  keimt.  Die  Lebensdauer  des  Pollens  ist  bei  grösserem 
Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft  geringer,  kann  bei  30°/o  Dampfspannung 
bis  zu  6 — 10,  über  Schwefelsäure  bis  zu  7 — 12  Tagen  betragen;  frischer 
PoUen  keimt  immer  rascher  als  alter.  Sterilität  ist  bei  C.  Uberica 
seltener  als  bei  C.  arabica,  am  häufigsten  bei  den  auf  Java  kultivierten 
Bastarden.     Als  Ursache  derselben  erblickt  der  Verfasser  Degeneration 


90  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pfiauzenzüchtung. 

des  Polleus,  des  mäuulichen  oder  weiblicheu  Geschleclitsapparates  und 
Niclitwachsen  des  Pollens  durch  deu  zugehörigen  Griffel.  Bei  Coftea- 
Arten,  besonders  C.  arabica,  seltener  liberica,  noch  seltener  C.  Laurentii, 
Uganda  und  quilloueusis  finden  sich  aber  auch  ab  und  zu  kleine,  nicht  duftende 
sterile  Blüten,  „Sternchen".  Burk  und  Zimmermann  haben  schon 
auf  dieselben  aufmerksam  gemacht.  Verfasser  fand,  dass  neben  Bäumen, 
die  nur  solche  Blüten  tragen,  auch  solche  vorkommen,  die  alle  Über- 
gänge von  normalen  Blüten  bis  zu  Sternchenblüten  zeigen  und  beschreibt 
die  Sternchen,  die  fleischig-dicke  Kronenblätter,  keinen  Kelch,  band- 
förmige, funktionslose  Staubblätter,  funktionsunfähige  Narben  und  keinen 
Obturator  besitzen,  in  der  Entwickelung  frühzeitig  gehemmte  Blüten 
sind.  Die  Sterilität  dürfte  durch  äussere  Einflüsse  bewirkt  werden. 
Verfasser  hat  durch  äussere  Einflüsse  Veränderung  der  Blüten  bei 
C.  liberica,  arabica  und  dem  Kali  Mas-Bastard  hervorgerufen.  Geringe 
Lichtintensität,  stärkere  Feuchtigkeit,  Vereinigung  beider  Einflüsse 
beeinträchtigen  die  normale  Entwickelung  der  Blüte  und  Verfasser  glaubt, 
dass  sie  bei  längerer  Einwirkung  zu  Sternchenbilduug  führen  können. 
Seine  bezüglichen  Versuche  sind  nicht  abgeschlossen.  Mutationen  sind 
bei  C.  arabica  beobachtet  worden,  die  maragogype  Form  ist  so  in  Brasilien 
entstanden,  auch  auf  Java  werden  einige  Formen  auf  Mutation  zurück- 
geführt. 

Fairchild.  Plant  Introduction  for  the  plant  breeder.^) 
(Jearbook  of  the  Departement  of  Agriculture.,  U.  S.  for  1911,  S.  411 
bis  422.)  Das  Ackerbauarat  der  Vereinigten  Staaten  besitzt  bekanntlich 
eine  Abteilung,  welche  sich  mit  dem  Aufsuchen  und  der  Einführung  von 
Pflanzen  beschäftigt,  welche  Kulturwert  besitzen.  Solche  Pflanzen 
können  direkt  verwendet  oder  aber  von  Züchtern  zu  Bastardierungen 
herangezogen  oder  der  Züchtung  durch  Auslese  unterworfen  werden. 
In  letzter  Zeit  hat  man  ungemein  viele  Formen  der  Soja-  und  der 
Vigna-Bohne,  des  Kakibaumes  (Diospyros),  der  Kartoffel,  der  Luzerne, 
verschiedene  wilde  Äpfel  und  Pfirsiche  (Amygdalus  davidiana),  Sorghum- 
hirsen und  andere  Pflanzen  eingeführt.  Dabei  w^aren  in  einigen  Fällen 
besondere  Expeditionen   notwendig  geworden,   so  wurden  beispeilsweise 

3  Expeditionen  nach  Sibirien  entsendet,  um  Luzernformen  für  trockene 
Gegenden  mit  strengen  Wintern  zu  finden. 

Fisher,  JA.  L.  Report  of  work  in  corn  pollination.^)  (Proc. 
Indiana  Acad.  Sei.  1908  [1909],  S.  133  u.  134.)  Bei  Mais  wirkt 
25  Stunden  alter  Pollen  gut,  48  Stunden  alter  schlechter,  72  Stunden 
alter   sehr   schlecht,   so   dass  bei  letzterem  nur  8 — 10,  selbst  nur  3  bis 

4  Körner  pro  Kolben  erhalten  wurden. 


^)  Einführung  von  Pflanzen  für  den  Pflanzenzüchter. 
-)  Bericht  über  Versuche  mit  Maisbestäubung. 


Neue  Erscheinuiigeu  auf  dem  Gebiete  der  Pflaiizenzüclitung.  91 

Fruwirth,  C.  .Spontane  vegetative  Bastardspaltung.  (Archiv 
für  Rassen-  und  Gesellscliaftsbiologie  1912,  1.  Heft,  7  S.,  2  Abb.)  Bei 
der  Bastardierung  von  begranntem  mit  unbegranntem  Weizen  tritt 
normal  eine  Spaltung  der  Anlagen  erst  bei  der  Geschlechtszellenbildung 
ein  und  die  entstehenden  Individuen  sind  rein  veranlagte  begrannte  und 
grannenlose,  oder  doppelt  veranlagte,  also  weiter  spaltende,  mit  Grannen- 
spitzchen.  Bei  zwei  doppelt  veranlagten  Pflanzen  wurde  eine  spontane 
Spaltung  innerhalb  des  vegetativen  Lebens  der  Pflanze  beobachtet. 
Die  eine  Pflanze  besass  zwei  begrannte  Halme  und  einen  Halm  mit 
Grannenspitzchen,  die  zweite  zwei  begrannte  Halme,  zwei  unbegrannte 
und  einen  mit  Spitzchen.  Die  Halme  mit  Spitzchen  spalteten  weiter, 
an  den  spontan  variierten  Halmen  mit  Grannen  oder  ohne  Grannen 
waren  aber  auch  die  Geschlechtszellen  variiert  und  die  Kinder  dieser 
Halme  vererbten  rein  weiter.  Die  Fälle  sind  solche  von  Knospen- 
variationen und  können  auch  als  vegetative  Bastardspaltungen  bezeichnet 
werden.  Autoreferat. 

Fruwirth,  C.  Über  den  Unterricht  in  der  landwirtschaft- 
lichen Pflanzenzüchtung.  (Land-  und  forstwirtsch.  Unterrichts- 
zeitung des  k.  u.  k.  Ackerbauministeriums  1912,  Heft  I,  II,  27  S.)  Im 
ersten  Abschnitt  werden  die  Anfänge  im  Unterricht  der  landwirtschaft- 
lichen Pflanzenzüchtung  besprochen,  im  zweiten  der  heutige  Stand  dieses 
Unterrichtes  an  den  Hochschulen.  Diesem  Abschnitt  ist  eine  umfang- 
reiche Tabelle  beigegeben,  welche  eine  grosse  Zahl  von  Angaben  über 
den  Beginn,  die  Weiterent Wickelung  und  den  jetzigen  Stand  dieses  Unter- 
richtes enthält.  Deutschland,  Österreich  und  die  Schweiz  sind  vorwiegend 
berücksichtigt,  eine  grössere  Anzahl  von  Bemerkungen  bezieht  sich  auf 
die  übrigen  Länder.  Im  dritten  Abschnitt  wird  der  Zweck  des  Unter- 
richtes erörtert,  der  je  nach  den  Interessentenkreisen,  die  sich  in 
3  Gruppen  bringen  lassen,  ein  verschiedener  ist.  Die  Vermittlung  der 
Beherrschung  der  theoretischen  Grundlagen  der  landwirtschaftlichen 
Pflanzenzüchtung  und  der  Technik  der  allgemeinen  und  speziellen 
Züchtung  an  Studierende  wird  durch  eine  besondere  Vorlesung  an  einer 
Hochschule  bewirkt.  Diese  Vorlesung  soll  mindestens  eine  Wochen- 
stunde ganzjährig  umfassen  und  ein  Praktikum  soll  angegliedert  sein. 
Der  weiteste  Ausbau  besteht  wohl  in  2 — 3  Vortrags-  und  2 — 3  Demon- 
strations-  und  Praktikumstunden  pro  Woche.  —  Ein  Einblick  in  die 
Grundlagen  der  Pflanzenzüchtung  und  in  die  Durchführung  der  Züchtung 
kommt  für  die  Hauptmenge  der  Hochschulstudierenden  und  für  die 
Studierenden  der  Landwirtschaftsschulen  mittlerer  Stufe  in  Frage.  An 
Hochschulen  kann  derselbe  entweder  durch  den  allgemeinen  Teil  der 
besonderen  Vorlesung  über  Pflanzenzüchtung  gegeben  werden  oder  aber, 
sowie  an  mittleren  Lehranstalten,  für  die  dieser  Weg  allein  in  Frage 
kommt,    durch    Einfügung    der    Ausführungen    über    landwirtschaftliche 


92  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung-. 

Pflanzenzüchtung  in  die  Vorlesung  über  allgemeinen  Pflanzenbau  (Acker- 
bau.) Für  eine  solche  Einschaltung  reichen  an  Hochschulen  zusammen 
8  Vorlesungs-  und  3 — 4  Demonstrationsstunden,  an  mittleren  Lehr- 
anstalten zusammen  4 — 5  Vorlesungs-  und  2 — 3  Demonstrationsstunden. 
Für  die  Ausübung  der  Züchtung  soll  dieser  Unterricht  nicht  befähigen. 
—  Einzelkurse  endlich  sollen  Landwirten  dienen,  die  praktisch  tätig 
sind,  sich  mit  Züchtung  beschäftigen,  aber  entweder  keinen  Unterricht 
in  Züchtung  erhalten  haben,  oder  überhaupt  keinen  landwirtschaftlichen 
Unterricht.  Solche  Kurse  werden  besonders  dort,  wo  Landes-Saatzucht- 
anstalten  tätig  sind,  für  die  Bedürfnisse  der  züchtenden  Landwirte  am 
besten  an  diesen  Anstalten  abgehalten,  anderswo  an  Hochschulen,  ev. 
durch  Lehrer  an  solchen  auf  einer  Saatzuchtwirtschaft.  Einwöchentliche 
Dauer  mit  viel  Übungen  und  Demonstrationen  kann  genügen.  Bei  aus- 
reichender theoretischer  Vorbildung  kann  eine  Dauer  von  3 — 4  Tagen 
ausreichen  und  der  Kurs  wird  dann  am  besten  an  einer  Hochschule 
abgehalten.  Autoreferat. 

Hagedoorn,  A.  Les  facteurs  genetiques  dans  le  developpe- 
ment  des  organismes.^)  (Bulletin  scientifique  de  la  France  et  de  la 
Belgique  1912,  S.  101.)  Verfasser  will  den  französischen  Naturforschern 
die  heutige  Kenntnis  von  den  Faktoren  (Anlagen)  vermitteln.  Er  fasst 
dieselbe  in  einige  Hauptpunkte  zusammen:  Der  einzelne  Faktor  beeinflusst 
die  Entwickeluug  eines  Organes  nur  in  einem  bestimmten  Zeitpunkt 
(z.  B.  der  Faktor  für  Glasigkeit  bei  Mais  erst  bei  der  Endosperm- 
bildung):  wird  diese  Entwickeluug  nicht  erreicht,  so  kann  natürlich  der 
Faktor  keine  Wirkung  äussern.  Hat  ein  Individuum  einen  Faktor  nur 
von  einem  Elter  erhalten,  so  erzeugt  es  halb  so  viel  Geschlechtszellen 
mit  demselben  als  ohne  denselben.  Die  Verteilung  der  einzelnen  Faktoren 
auf  die  Geschlechtszellen  erfolgt  für  jeden  Faktor  unabhängig.  Es  ist 
beobachtet  worden,  dass  ein  Faktor,  der  von  beiden  Eltern  übermittelt 
wurde,  auch  in  den  Geschlechtszellen  spontan  verloren  gehen  kann.  Die 
Faktoren  können  nur  bei  Zellteilung  von  einer  Zelle  der  anderen  über- 
geben werden,  sie  können  nicht  von  einer  Zelle  in  die  andere  übertreten. 
Die  Vorstellung  über  die  Art  der  Wirkung  der  Faktoren  (Anlagen)  im 
entstehenden  Individuum  ist  mannigfach.  Verfasser  neigt  zu  jener  hin, 
die  von  dem  amerikanischen  Schw^einezüchter  Simpson  und  von  dem 
französischen  Forscher  Le  Dantec  geäussert  worden  ist,  nach  welcher 
die  Faktoren  (Anlagen)  Mikroben  bestimmter  Art  sind. 

Hall,  J.  van.  Oculeeren,  enten  en  markotteeren  van  Cacao.''^) 
(Mededeelingen  van  het  Proefstation  Midden-Java  Nr.  2,  S.  1 — 11, 
3  Abb.,  3  Tafeln.)  Pfropfen  wird  in  neuerer  Zeit  auch  bei  Kakao  ange- 
w^andt,  um  hervorragende  Eigenschaften  von  Pflanzen  ohne  Störung  durch 
den  Geschlechtsakt  auf  viele  Individuen  übertragen  zu  können.    Ein  all- 

^)  Die  Erbfaktoren  in  der  Entwickelung  der  Organismen. 
^)  Pfropfung  von  Cacao. 


'Nene  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung'.  93 

gemeines  Ersetzen  der  uubeliandelteu  Sämlinge  durch  gepfropfte  möchte 
der  Verfasser  nicht  empfehlen.  Dagegen  soll  jeder  Pflanzer  einen  Ver- 
such mit  Pfropfung  machen,  und  zwar  empfiehlt  sich  das  Okulieren  als 
sicherste  Methode.  Die  gewöhnliche  Art  desselben,  die  im  Einschieben 
der  Augen  unter  die  Rinde  besteht,  gab  keinen  guten  Erfolg,  wohl 
aber  jene  mit  Ausschnitt  in  der  Unterlage  und  Einfügen  eines  Stückes 
Holz  mit  Knospe.  Harris  pfropft  so  bei  Wassertrieben  älterer  Bäume 
mit  Knospen  von  ersteren  und  Heil  bei  Sämlingen  mit  Knospen  von 
gewöhnlichen  Zweigen. 

Hartley,  C.  F.,  Brown,  Kyle  und  Zook.  Gross  breeding  corn.^) 
(Dep.  of  Agr.;  Bureau  of  Plant.  Ind.;  Bull.  218,  1912,  72  S.)  Von  Seite 
des  Ackerbauamtes  wird  die  Maiskultur  in  den  Vereinigten  Staaten  von 
den  Gesichtspunkten  der  Akklimatisation,  der  Züchtung  neuer  oder  ver- 
besserter Formen  durch  Auslese  und  der  Verwendung  von  Bastarden 
1.  Generation  aus  studiert.  In  dem  vorliegenden  Bericht  werden  nun 
sehr  viele  Versuche,  die  über  einen  grossen  Teil  der  Union  verteilt  sind, 
mitgeteilt,  die  sich  nur  mit  der  sortenvergleichenden  Prüfung  von  einer- 
seits Züchtungs-  und  verbreiteten  Lokalformen,  andererseits  Bastarden 
1.  Generation  zwischen  denselben,  je  mit  Parallelparzellen  befassen. 
Bekanntlich  ist  festgestellt  worden,  dass  bei  Mais  in  sehr  vielen  Fällen 
die  1.  Bastardgeneratiou  höhere  Erträge  gibt  als  die  ertragreichere 
Elternform.  Der  Bericht  lässt  erkennen,  dass  in  einer  Anzahl  von 
Fällen  aber  die  ertragreichere  Elternform,  ja  in  einigen  selbst  die  minder 
ertragreiche,  rein  gebaut  höhere  Erträge  gibt  und  dass  für  Bastar- 
dierungen lokal  die  geeignetsten  Formen  durch  derartige  Anbauversuche 
ermittelt  werden  müssen.  Im  Wassergehalt  der  Körner  zeigten  sich 
die  Bastarde  1.  Generation  als  zwischen  den  Eltern  stehend. 

Hayes.  Methodes  of  corn  breeding.-)  (American  Breeders 
Magazin  1912,  S.  99 — 108.)  Verweist  auf  Grund  der  Ergebnisse  von 
Shull  und  East  (siehe  Referat  East)  darauf,  dass  es  wertvoll  ist,  bei 
Mais  die  Wachstumssteigerung,  die  in  der  1.  Generation  nach  Bastar- 
dierung eintritt,  zu  benützen. 

Hummel,  A.  Das  Zuchtverfahren  in  der  Pflanzenzüchtung. 
(Deutsche  Landw.  Presse  1912,  S.  414,  4  Abb.)  Unter  diesem  Titel 
werden  die  einzelnen  der  bekannteren  Ausleseverfahren  beschrieben. 
Als  Beispiel  wird  Züchtung  auf  Halmlänge  bei  den  verschiedenen  Aus- 
leseverfahren vorgeführt.  Der  Begriff  Variabilität  wird  noch  im  früheren 
Sinn  (erblicher  eigentlicher  Variabilität  und  Modiflkabilität)  gebraucht, 
es  werden  aber  diese  beiden  Arten  wohl  erkannt. 

Jeckelius,  W.  Inversion  des  Rohrzuckers  und  ihre  Beziehung 
zu  den  qualitativen  Veränderungen  verschiedener  Futterrüben- 


*)  Maisbastardierung. 

^)  Methoden  der  Maiszüchtuug. 


94  Neue  Ersclieiuungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflaiizenzüchtung. 

Sorten  während  der  Lagerung.  (Dissertation  Halle  1912.)  Der 
Versuch  war  mit  neun  Sorten  der  Futterrübe  und  mit  Kleinwanzlebener 
Zuckerrübe  ausgeführt  worden.  Von  jeder  Sorte  waren  Rüben  im  Keller, 
in  gewöhnlicher  Miete  und  in  einer  Sameurübenmiete  eingelagert  worden. 
Die  Umwandlung  von  Rohrzucker  in  Invertzucker  verläuft  bei  höherer 
Temperatur  uud  nach  Verletzungen  (Anbohren)  stärker.  Sie  ist  nach 
allen  Erscheinungen  eine  physiologische  Eigenschaft  der  Rübe,  die  nach 
Sorten  und  innerhalb  dieser  individuell  verschieden  stark  ausgebildet 
ist.  Grosse  ertragreiche  Sorten  mit  niederem  Trockensubstanzgehalt 
invertieren,  wie  schon  Stephani  nachwies,  stärker  als  weniger  ertrag- 
reiche an  Zucker-  und  Trockensubstanz  reiche.  Bei  stark  invertierenden 
Sorten  ist  die  Ermittlung  des  Trockensubstanzgehaltes  im  Frühjahr, 
bei  schwach  invertierenden  die  Polarisation  der  geeignetste  Mafsstab 
zur  Wertschätzung.  Verbrauch  an  Gesamtzucker  während  der  Lagerung 
und  Verschwinden  von  Rohrzucker  durch  Inversion  decken  sich  nicht. 
Es  können  Sorten  und  Individuen  stark  invertieren  und  nur  wenig  Ge- 
samtzucker verlieren  und  umgekehrt.  In  der  gewöhnlichen  Miete  wurde 
mehr  Invertzucker  gebildet  als  in  der  Samenrübenmiete. 

Jensen,  Hj.  und  Vries,  0.  de.  Onderzoekingen  over  Tabak 
der  Vorstenlanden.^)  (Verslag  over  het  yaar  1911,  1912,  24  S., 
3  Tafeln.)  Neben  Düngungs-,  Gründüngungs-,  Saatweite-,  Ernteversuchen 
und  Untersuchungen  über  die  Mosaik-  und  Thripskrankheit  wurden  die 
Züchtungs versuche  weitergeführt;  die  Individual auslesen  aus  Havanna 
wurden  weiter  beobachtet,  ebenso  die  Bastardierung  von  White  Burley 
und  Mar3'land  und  Peru,  die  jetzt  in  5.  Generation  vorhanden  ist.  Einige 
Neueiuführungen,  die  zum  Teil  von  der  Studienreise  Jensens  mitgebracht 
wurden,  werden  studiert. 

Kajanus,  B.  Über  die  Blattzeichnung  des  Rotklees.  (Bo- 
taniska  Notiser,  1912,  p.  39.)  Die  Zeichnung  der  Rotkleeblätter,  die  nicht 
auf  allen  Individuen  vorhanden  ist,  wird  durch  zerstörtes  Chlorophyll  und 
mit  Luft  erfüllte  Interzelluraren  bedingt.  Sie  tritt  zentral  oder  basal  auf. 
Anlage  iür  zentrale  Zeichnung  dominiert  über  Fehlen  derselben,  sowie 
über  basale  Zeichnung. 

Kajanus,  B.  Polyphyllie  und  Fasziation  bei  Trifolium 
pratense.  (Zeitschrift  für  induktive  Abstammungs-  und  Vererbungs- 
lehre, VII.  1912,  S.  63—71.)  Mehrscheibigkeit  der  Blätter  wurde  von 
de  Vries  als  Eigenschaft  einer  Mittelrasse  des  Rotklees  festgestellt. 
Tammes  hat  den  Vorgang  der  Blattspaltung,  der  zur  Mehrscheibigkeit 
führt,  zu  erklären  versucht.  In  WeibuUsholm  fand  sich  in  einer,  von 
einer  normalscheibigen  Rotkleepflanze  ausgehenden,  Individualauslese  ein 

^)  Untersuchungen  über  Tabak  der  Vorstenlaude. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung-.  95 

Exemplar  mit  acht-,  vier-,  sechs-  und  fünfscheibigen  Blättern,  das  frei 
abblühte.  Seine  Nachkommenschaft  bestand  aus  71  mehr  oder  weniger 
mehrscheibigen  und  60  durchweg  dreischeibigen  Blättern.  Trotz  Be- 
stäubung durch  dreischeibige  Pflanzen  war  die  Vielscheibigkeit  stark 
ausgeprägt  worden.  Verfasser  nimmt  an,  dass  die  Vorfahren  unseres 
Rotklees  vielscheibig  waren,  dass  sich  später  eine  Hemmungsanlage 
ausbildete,  welche,  doppelt  vorhanden,  veranlasst,  dass  nur  3  Blättchen 
gebildet  werden,  einfach  vorhanden,  die  Vielscheibigkeit  nur  abschwächt. 
Er  nimmt  weiter  an,  dass  in  einzelnen  Geschlechtszellen  diese  Hemmungs- 
anlage gelegentlich  abgeschwächt  ist.  (Also  spontanes  AVegfallen  einer 
Anlage  in  einer  Geschlechtszelle.)  Eine  Pflanze,  die  aus  einer  normalen 
und  einer  derart  variierten  Geschlechtszelle  entsteht,  zeigt,  da  Mehr- 
scheibigkeit  dominiert,  diese  und  erzeugt  gleichviel  Geschlechtszellen  mit 
der  Anlage  für  Drei-  und  für  Mehrscheibigkeit.  Tritt  eine  solche  Pflanze 
mit  dreischeibigen  zusammen,  so  sollen  gleichviel  drei-  und  vielscheibige 
Pflanzen  entstehen,  was  dem  Befunde  (71  •  60)  annähernd  entspricht. 

Kajanus,  B.  Zur  Genetik  des  Weizens.  (Botaniska  Notiser 
1911,  S.  293—296).  Die  Nachkommenschaft  eines  in  Triticum  turgidum 
aufgefundenen  Bastardierungsergebnisses  wurde  verfolgt.  Es  wird  ver- 
mutet, dass  eine  Bastardierung  von  Triticum  turgidum  mit  Triticum 
vulgare  und  eine  spätere  mit  Triticum  Spelta  vorliegt.  Zwei  Pflanzen 
der  3.  Generation,  die  Tr.  vulgare  näher  als  T.  Spelta  standen,  zeigten 
eine  Nachkommenschaft  mit  dih3^brider  Spaltung;  Spelta-Typus  und  Be- 
grannung  waren  rezessiv. 

Kajanus,  B.  Genetische  Studien  an  Brassica  (Zeitschrift  für 
induktive  Abstammungs-  und  Vererbungslehre,  VI,  1912,  S.  217 — 237, 
4  Tafeln).  Die  Bastardierung  von  Sorten  von  Kohlrüben  untereinander, 
sowie  jene  von  Sorten  von  Wasserrüben  untereinander  gelingt  leicht. 
Eiuschluss  der  Pflanzen  der  1.  Generation  gibt  Ansatz,  der  bei  Wasser- 
rüben erheblich  schlechter  als  bei  Kohlrüben  ist  (Zahl  der  erhaltenen 
Samen  etwa  1 :  5).  Bei  Kohlrübe  wurde  das  Verhalten  der  Färbung  des 
Rübenkörpers  studiert.  Die  Bastardierungsergebnisse  lassen  darauf 
schliessen,  dass  zwei  Paktoren  für  Anthocyanbildung,  die  Rotfärbung 
bewirkt,  vorhanden  sind.  Einer  derselben  bedingt  schwach  violettrote, 
der  andere  und  beide  zusammen  stark  violettrote  Färbung  von  Kopf  und 
Hals,  Fehlen  beider  Grüntärbung.  Bei  Wasserrübe  wird  die  Länge  durch 
2  Anlagen  für  Verlängerung  bewirkt,  von  welchen  beide  zusammen  sehr 
lauge  Rübenkörper  bedingen,  Fehlen  beider  kurze  andere  Kombinationen, 
Mittelformen  zwischen  lang  und  kurz.  Die  Färbung  der  Wasserrübe 
wird  durch  3  Anlagen  bedingt.  Eine  derselben  bedingt  die  Weissfärbung 
des  Fleisches  der  unteren  Partien,  indem  sie  die  Ausbildung  der  gelben 
Chromatophoren  hemmt.  Eine  zweite  Anlage  bedingt  Grünfärbung  der 
oberen  Partien  der  Rübe,  indem  sie  Chlorophyllbildung  veranlasst;  eine 


96  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

dritte  Aulage  bewirkt,  indem  sie  Authocyaubildung  hervorruft,  dass  die 
obere  Partie  der  Rübe  rot  wird.  Fehlen  der  beiden  letzteren  Anlagen 
bedingt  Cremefärbung  der  oberen  Partie;  grün  dominiert  über  gelb,  rot 
über  grün  und  rot  über  gelb  bei  Färbung  der  oberen  Partie,  weiss  über 
gelb  bei  Färbung  der  unteren.  Rissigkeit  wird  durch  2  Anlagen  bedingt, 
Anlage  für  Rissigkeit  und  Anlage  für  Hemmung  der  Rissigkeit,  letztere 
dominiert. 

Kawamura,  S.  On  the  cause  of  flowering  of  Bamboo.^)  (Bot. 
Mag.  Vol.  XXV,  Nr.  294—296,  1911,  japanisch.)  In  den  Jahren  1903—1 1 
blühten  alle  Varietäten  von  Phyllostachys  puberula  Munro  (Ph.  Henonis 
Mitt,  Ph.  nigra,  var.  Henonis  Stapf)  in  allen  Teilen  Japans.  Das  Blühen 
hat  für  Kulturzwecke  eine  unerwünschte  Bedeutung,  da  es  von  dem 
Absterben  der  oberirdischen  Achsen  gefolgt  wird.  Die  vielseitigen 
Versuche,  das  Blühen  zu  unterdrücken,  haben  zu  keinem  Erfolg  geführt. 
Zur  Klarstellung  des  Wertes  der  verschiedenen  Ansichten  über  die 
Ursachen  des  Blüheintrittes  hat  der  Verfasser  die  Verhältnisse  untersucht. 
Er  hält  den  Einfluss  äusserer  Ursachen  nicht  für  erheblich,  jenen  innerer 
für  massgebend,  äussere  können  gelegentlich  etwas  beschleunigen  oder 
verzögern.  Er  schliesst  dies  aus  folgendem:  Das  Blühen  wurde  nach 
alten  Aufzeichnungen  in  China  und  Japan  je  um  292,  813,  931,  1114, 
1247,  1666,  1786,  1848  und  1908,  also  in  Abständen  von  etwa  60  oder 
dem  Vielfachen  von  60  Jahren,  beobachtet.  In  diesen  Zeiten  wurde 
das  Blühen  allgemein,  nicht  nur  in  China  und  Japan,  beobachtet.  Kein 
Bew^eis  für  den  Zusammenhang  der  Blühperiode  mit  bestimmten 
Temperatur-,  Beleuchtungs-  und  Feuchtigkeitsverhältnissen  wurde  er- 
bracht. Fruchtbarkeit  des  Bodens  scheint  keinen  deutlichen  Einfluss 
auszuüben.  In  Japan  fallen  die  Blühzeiten  meist  mit  den  Ausbruchs- 
perioden von  Vulkanen  zusammen,  aber  eine  vernünftige  direkte  Beziehung 
ist  nicht  zu  finden.  Die  Übereinstimmung  in  der  Zeit  des  Blüheintritts 
in  verschiedenen  Gegenden  führt  Verfasser  darauf  zurück,  dass  bei  der 
herrschenden  Vermehrung  alle  Pflanzen  als  ein  Individuum  zu  betrachten 
sind.  Für  Ph.  bambusoides  S.  et  Z.  nimmt  er  die  Zwäschenzeit  der 
Blühperioden  mit  um  120  Jahre  an.  Übersetztes  Autorreferat. 

Kiessling,  L.  9.  Bericht  der  königl.  bayrischen  Saatzucht- 
anstalt in  Weihenstephan  1911  (Landw.  Jahrb.  für  Bayern  1912, 
Nr.  4,  67  S.)  Die  Trennung  der  Arbeiten  in  zwei  Richtungen,  Durchführung 
praktischer  Züchtungen  zum  Studium  der  Züchtungstechnik  und  zur 
Gewinnung  von  Zuchtprodukten  einerseits  und  rein  wissenschaftliche 
Versuche  andererseits,  wurde  mehr  ausgeprägt.  Die  Züchtungs-  und 
Anbauversuche  werden  aufgezählt,  von  letzteren  Zahlen  mitgeteilt.  Unter 
Lehrtätigkeit  und  Veröfl'entlichungen  werden    die  Vorträge   und  Publi- 


*)  Über  die  Ursachen  des  Blühens  von  Bambus. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pfianzenzüchtung-.  97 

kationen  im  Berichtsjahr  aufgezählt.  Über  die  „Tätigkeit  zur  Hebung 
des  Pflauzeubaues"  wird  iu  2  Abschnitten  Mitteilung  gemacht  unter  den 
Titeln:  Die  Anerkennung  von  Saaten  und  Saatbauwirtschaften,  die  Saat- 
überwachung bei  Genossenschaften  —  ein  neues  Thema  — ,  Ausstellungen, 
Feldprämiierungen  und  Flurumgänge  —  ein  wenig  bekanntes  Förderungs- 
mittel • — ,  Landesverband  bayrischer  Ackerbauvereine,  Unterverbände 
des  Landesverbandes,  Bayrischer  Saatzuchtverein  —  eine  Neugründung 
des  letzten  Jahres  — .  Im  Lande  sind  jetzt  56  Zuchtstellen  tätig,  die 
teils  ganz  selbständig,  teils  mit  geringerer  oder  grösserer  Mitarbeit 
der  Saatzuchtanstalt  arbeiten,  welche  Mitarbeit  selbst  bis  zur  voll- 
ständigen Bearbeitung  des  Zuchtgartenmaterials  am  Sitze  der  Anstalt 
durch  Beamte  und  Rücksendung  des  Samens,  gehen  kann. 

Klein,  0.  Über  portugiesische  Weizensorten  und  ihre  Ver- 
edelung. (Landw.  Jahrb.  1912,  S.  331—364.)  Die  landwirtschaftliche 
Versuchsstation  Belem  Lissabon  wurde  1901  mit  der  Aufgabe  der  Ver- 
besserung heimischer  Sorten  durch  Bastardierung  betraut.  Die  ein- 
heimischen Sorten  zeigten  sich  strohärmer  als  die  fremden,  brachten 
aber  höhere  Kornerträge  und  schwerere  Körner.  Sie  gehören  Triticum 
sativum,  turgidum  und  durum  an,  eine  der  Sorten  war  polonicum,  alle 
mit  Ausnahme  des  kurzlebigen  Ribeiro  sind  Wintergetreide.  Die 
heimischen  Sorten  werden  beschrieben.  1902  wurde  die  erste  Bastar- 
dierung ausgeführt.  Erzielt  sollte  ein  ertragreicher  und  weicherer 
Weizen  werden.  Die  dortigen  Mühlen  verlangen  einen  solchen  zur 
Schonung  ihrer  mechanischen  Einrichtungen.  Eine  der  Bastardierungen 
Anafol  X  Gallego  barbado  wird  beschrieben,  über  Verhalten  bei  der 
Spaltung  nichts  mitgeteilt.  Bei  der  Beschreibung  der  Bastardierung  ist 
wohl  ein  Druckfehler  untergelaufen,  da  es  heisst:  „Die  heraushängenden 
Staubgefässe  der  erhaltenen  Blüten  werden  amputiert". 

Kulisch,  P.  Bericht  über  die  Tätigkeit  der  landwirtschaft- 
lichen Versuchsstation  Colmar  i.  E.  für  das  Jahr  1911.  Der 
Bericht  enthält  auch  einen  solchen  der  Abteilung  für  Saatzucht.  Bei 
Weizen  sind  die  älteren  Individualauslesen  weitergeführt  worden,  es 
wurden  durch  scharfe  vergleichende  Prüfung  derselben  mehrere  derselben 
endgültig  ausgeschieden  und  die  behaltenen  weitergezüchtet.  Züchtung 
der  Gerste  wurde  in  Angriff  genommen,  es  sollen  wertvolle  Linien  aus 
dem  Gemisch  der  vorhandenen  Landsorten  gesondert  werden.  Bei 
Kartoffeln  sollen  vegetative  Linien  gebildet  und  weiter  verglichen  werden. 

Lang,  H.  Erster  Tätigkeitsbericht  der  grossherzoglich 
badischen  Saatzuchtanstalt.  (Karlsruhe  1911,  31  S.)  Der  Bericht, 
der  von  der  umfassenden  Tätigkeit  der  Anstalt  zeugt,  enthält  eine  An- 
weisung für  Durchführung  von  Kartoffelsortenversuchen  und  die  Be- 
stimmungen über  die  Einrichtung  solcher  Saatzuchtstellen,   auf  welchen 

Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  I.  7 


98 


Xeue  Ersclieinuugen  auf  dem  Gebiete  der  Pflauzeuzüchtuug. 


die  Züclituug  unter  Leituug  der  Anstalt  steht.    Es  sind  20  solche  Zucht- 
steilen  geschaffen  worden. 

Lang,  H.  Badischer  Tabaksamenbau  1911.  (XU.  landw. 
Zeitung-  1912,  S.  217,  3  Abb.)  Das  Modell  der  Röb ersehen  Windfege 
ist  vom  Verfasser  im  Verem  mit  der  Firma  umgeändert  worden  und 
dient  jetzt  der  Reinigung  und  Sortierung  von  Tabaksamen  in  voll  be- 
friedigender Weise. 

Lehn,  D,  Experimentelles  zur  E'rage  der  in  der  Pflanzen- 
züchtung gebräuchlichen  Methoden.  (111.  landw.  Zeitung  1912, 
S.  195,  196.)  Für  eine  Anzahl  von  Elitepflauzen  und  ihre  Nachkommen- 
schaften werden  Kornertrag,  Kornanteil,  100-Korngewicht  festgestellt. 
Mutterpflanzen  und  je  zugehörige  Nachkommenschaft  wurden  für  jede 
Eigenschaft  in  3  Gruppen  gebracht,  je  nachdem  diese  Eigenschaft  bei 
den  Mutterpflanzen  in  geringerem,  mittlerem  oder  hohem  Ausmafs  vor- 
handen war.  Dieser  Vergleich  wurde  in  4  Jahren  durchgeführt,  und 
zwar  für  einen  ausgesprochenen  Fremdbefruchter  Roggen,  einen  minder 
ausgesprochenen  Fremdbefruchter  Pferdebohne  und  einen  Selbstbefruchter 
Weizen.  Bei  den  beiden  ersten  Pflanzen  wird  aus  den  Zahlen  auf  den 
Wert  der  Fortsetzung  der  Auslese  geschlossen,  bei  Weizen  zeigten  sich 
In  reinen  Linien  keine  Verbesserungen  durch  Fortsetzung  der  Auslese. 
Verf.  steht  daher  auf  dem  vom  Referenten  schon  gelegentlich  des  letzten 
landwirtschaftlichen  Kongresses  begründeten  Standpunkt ,  dass  Fort- 
setzung der  Auslese  bei  Fremdbefruchtern  notwendig  ist,  dass  sie  bei 
Selbstbefruchtern  zweckmässig  ist,  aber  in  einfacher  Weise  durchgeführt 
w^erden  kann. 

Lindhard,  E.  „Über  die  Bestäubung  des  Rotklees  und  die 
hierbei  tätigen  Hummelarten."  (Tidskrift  for  Landbrugets  Plante- 
avl  Bd.  18,  S.  719—737,  Kopenhagen  1911.)  An  der  Versuchsstation 
Tystofte  hat  Herr  Assistent  Dr.  V.  Frandsen  in  den  Jahren  1910  und 
1911  eine  Reihe  von  Versuchen  über  künstliche  Bestäubung  des  roten 
Klees  (Trifolium  pratense)  ausgeführt,  und  zwar  mit  folgendem 
Ergebnis : 


Anzahl 

Spontane  Selbstbestäubung  .  . 
Bestäubung  mit  Pollen  aus  anderen 

Blüten  derselben  Pflanze  .  . 
Bestäubung  mit  Pollen  aus  anderen 

Pflanzen     


Blüten- 
köpfchen 

31 
62 
22 


Blüten 


3192 


5483 


2180 


Samen 


0 


20 


959 


Samen 

aus 

100  Blüten 

0 

0,37 

45.60 


Vom  29.  Mai  1911  bis  zum  7.  Juni  desselben  Jahres  wurde  die 
Anzahl  und  die  Art  der  auf  dem  Rotklee  Honig  sammelnden  Hummeln 
von  Zeit  zu  Zeit  notiert.  Die  Statistik  umfasst  im  Ganzen  1173  Indi- 
viduen, von  denen  707  Weiber  =  9  und  466  Arbeiter  =  9  waren. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtuno- 


99 


Es  wurden  pro  Stimde  durchscliuittlicli  aufg-ezählt: 
vom  29./V.    bis  zum     6./VI.    57    $ 
„     15./VL    „      „      23./VI.    73   9   und     19  O 
,     29./VJ.    ,      „        7./VII.  79   9     „      115  O 

Die  57  Hummeln  pro  Stunde  der  ersten  Periode  entsprechen  dem 
gleichzeitigen  Vorhandensein  von  ungefähr  65  Hummeln  auf  25  a.  Diese 
Anzahl  kann  in  10  Stunden  täglich,  in  20  Tagen  etwa  200  kg-  Samen 
pro  Hektar  hervorbringen. 

Es  wurden  auf  dem  Felde  geerntet: 
aus  3       früh  blühenden  ßotkleesorten  176  kg  Samen  pro  Hektar, 
,,     4  mittel  früh  ,,  .,  250    „         „         „         ,, 

„     3  spät  „  „  280    ,. 

12  Pflanzen,  welche  eine  Woche  hindurch  mit  einer  Familie  des 
B.  distinguendus  eingeschlossen  waren,  lieferten  12,7  g  Samen  pro 
Pflanze,  entsprechend  327  kg  Samen  pro  Hektar. 

In  jeder  der  drei  Perioden  wurde  durchschnittlich  folgende  An- 
zahl Individuen  pro  Stunde  gefunden.     Von: 


bter- 
us 

stin- 
idus 

api- 

ius 

1 

ilva- 
ra 

.pH 

Ul 

-OOSll 

33 

^   9 

IE     cd 

r3     03 

pq    S) 

1 — 1    >-i 

a 

pq  -^ 

pq 

< 

? 

O 

1 

9 

O 

1 

9 

O 

9   o 

9 

O 

9 

P 

1 

9 

o 

1 

9   o 

<1 

29./V.  - 

-  6./VI. 

27    — 

7  i- 

2  i — 

10    - 

4 

_ 

5 

1  i  — 

1 

_ 

0 

i5.;vi.- 

-23. /VI. 

30     2 

6     - 

4     — 

21  j  2 

9 

15 

3 

0 

0    - 

0 

— 

2 

29./VI. 

-  7./VII. 

41 

46 

9 

17  1 

4 

12  1 

15  i  6 

4 

25 

4 

() 

0 

ll 

1 

2 

1 

Von  den  Arten  Nr.  1 — 3  besuchen  sowohl  9  als  Q  vorzugsweise 
den  roten  Klee.  ß.  lapidarius  9  stellt  sich  recht  zahlreich  ein,  die 
kleinen  O  O  im  Juni  und  Juli  aber  nur  in  geringer  Anzahl;  später  im 
Sommer  finden  sich  auih  diese  O  O  zahlreich  ein.  Von  B.  terrestris  9 
wurden  nur  wenige  Individuen  auf  dem  Klee  angetroffen;  dagegen 
kommt  solche  auf  anderen  Blüten  massenhaft  vor.  Die  G  9  dieser  Art 
beisseu  an  der  Seite  der  Kronenröhre  des  Klees  ein  Loch,  durch  welches 
sie  den  Honig  rauben.  Von  den  Arten  Nr.  6 — 8  besuchen  selbst  die 
kleinsten  O  O  die  Blüten  des  Klees. 

Auf  dem  G-rundstück  der  Versuchsstation  habe  ich  im  Jahre  1911 
Hummelnester  in  folgender  Anzahl  entdeckt: 

B.  terrestris  6,  B.  lapidarius  3,  B.  hortorum  3,  B.  subter- 
ranus  2,  B.  distinguendus  1;  alle  obigen  Arten  in  alten  Mäuse- 
bezw.  Maulwurfsnestern;  weiter  B.  silvarum  1,  B.  arenicola  1,  diese 
beiden  auf  dem  Boden  in  Moos  und  Grashügelchen. 


\QQ  Neue  Erscheiiiuiigeu  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüclituiig. 

Einzelne  Bienen  (Apis  mellifica)  sammelten  Honig  aus  den  von 
B.  terrestris  O  ^  durchbissenen  Blüten  und  einzelne  sammelten  Pollen 
auf  dem  Klee;  aber  nur  an  einem  einzigen  Tage  des  Sommers,  da  nach 
24  stündigem  anhaltenden  Regen  die  Blüten  sehr  nass  waren,  wurde  von 
einer  grösseren  Anzahl  Bienen  Honig  aus  den  Blüten  des  Rotklees  ge- 
sammelt. Autoreferat. 

Mackovic,  H.  Die  Haunagerste  in  Mähren  und  ihre  Ver- 
edlung. (Wiener  landw.  Ztg.  1912,  8.  664—666,  6  Abb.)  Der 
mährische  Landeskulturrat,  czechische  Sektion,  liess,  nachdem  Anbau- 
versuche die  Kwassitzer  Gerste  als  die  beste  erwiesen,  die  Veredlung 
derselben  auf  bis  jetzt  23  Stationen  durchführen,  die  je  auf  grösseren 
bäuerlichen  Betrieben  errichtet  wurden.  Im  Jahr  1911  waren  auch  An- 
bauversuche mit  Gerste  dieser  Züchtung  und  mit  je  heimischer  nicht 
veredelter  Gerste  durchgeführt  worden,  in  welchen  erstere  sehr  gut 
abschnitt.  Unter  den  Typen  von  Hannageste,  welche  gezüchtet  werden, 
ragen  3  besonders  hervor,  die  Stara  Ves  als  feinste,  Hrubcitzer  als  er- 
tragreichste und  Jarohno witzer  als  lagerfesteste.  Die  Redaktion  der 
W.  1.  Z.  verweist  auf  die  bekannten,  viel  weiter  zurückliegenden  Arbeiten 
von  V.  Pro sko wetz  mit  der  Hannagerste. 

Mall,  W.  Die  Ergebnisse  verschiedener  Getreidebastardie- 
rungen. (Deutsche  Landw.  Presse  1912,  S.  377,  2  Abb.)  Es  wurde 
die  frühe  Eckendorfer  Mammut- Wintergerste  mit  der  frühen  Selchower 
Gerste  und  die  späte  Benndorfer  Wintergerste  mit  Fruwirths  früher 
Goldthorpe-Gerste  bastardiert,  um  eine  zweizeilige  Wintergerste,  die  zu 
Brauzwecken  sich  eignet,  zu  erhalten.  Das  bekannte  mendelnde  Ver- 
halten von  Zweizeiligkeit  und  Vierzeiligkeit  wurde  auch  beobachtet. 
Im  Herbste  1908  waren  Pflanzen  der  4.  Generation  nach  der  Bastardie- 
rung vorhanden,  unter  welchen  3  Nachkommenschaften  von  vierzeiligen 
und  3  Nachkommenschaften  von  zweizeiligen  Pflanzen  des  Vorjahres 
waren.  Von  ersteren  war  nur  eine  winterfest,  dagegen  hatten  alle 
3  Nachkommenschaften  der  zweizeiligen  Gerste  gute  Winterfestigkeit 
gezeigt  und  ihr  Weiterbau  bis  zur  7.  Generation  verhielt  sich  gleichartig. 

JVlandekic,  V.  Beiträge  zur  Kultur  und  Züchtung  des 
Rapses.  (Mitt.  des  landw.  Institutes  d.  köuigl.  Universität  Breslau, 
VI.  Heft,  1912,  60  S.,  5  Abb.)  Die  Abschnitte  1,  2  und  3  handeln 
von  der  botanischen  Beschreibung  des  Rapses  und  seinen  Sorten  und 
Varietäten,  der  Entwickelung  und  dem  Anbau  der  Pflanze.  Im  4.  Ab- 
schnitt „Züchtung  des  Rapses"  werden  die  Blühverhältnisse,  Selbst- 
uud  Fremdbestäubung,  Durchführung  der  Züchtung  und  Korrelationen 
besprochen.  Eigene  Versuche  liegen  vor  zur  Untersuchung  der  Mög- 
lichkeit von  Fremd-  und  Selbstbefruchtung;  145  je  für  sich  isolierte 
Blüten    lieferten    139   Schoten,    deren   durchschnittliche    Länge    etwas 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung.  101 

grösser  als  bei  Schoten  von  frei  abgeblühten  Blüten  war  und  die  auch 
sonst  nicht  gegenüber  solchen  zurückstehen.  Bei  den  Versuchen 
Fruwirths  war  geringer  Ansatz  bei  Einschluss  und  ein  Zurückstehen 
der  Schoten  bei  diesem  festgestellt  worden,  während  v.  Rümker  Er- 
gebnisse erhielt,  welche  jenen  des  Verfassers  näherstehen.  Die  Isolierung 
war  vom  Verfasser  mittelst  Glaszylinder  nach  v.  Rümker  und 
V.  Tschermak  und  mit  Pergamentdüten  durchgelührt  worden,  bei  den 
Versuchen  Fruwirths  mittelst  Pergamentdüten.  Untersuchung  des  Öl- 
gehaltes  ergab  ein  kleines  tlbergewicht  für  die  Körner  der  Haupttriebe, 
der  aber  nicht  als  sicher  betrachtet  wird.  Weitere  Untersuchungen 
stellen  Verhältnisse  bei  einer  Rapsdurchschnittspflanze  (Sorte?)  und 
solche  bezüglich  der  Verteilung  des  Korngewichtes  au  der  Pflanze  fest. 
Bei  letzteren  wurden  Ergebnisse  erzielt,  die  von  jenen  von  Gross  ab- 
weichen. Es  finden  sich  nach  Verfasser  die  schwersten  Körner  nicht 
am  Haupttrieb  und  nicht  im  1.  und  2.  Basisfünftel  fruchttragender 
Zweige,  sondern  im  4.  Fünftel.  Kurzgestielte,  leichteste  Schoten  und 
solche  mit  geringstem  Korngewicht  und  geringster  Kornzahl  finden  sich 
an  der  Basis  fruchttragender  Äste.  Von  da  ab  zeigt  sich  Zunahme,  im 
5.  Fünftel  wieder  Abnahme.  —  Aus  dem  Vergleich  je  nur  zweier 
Gruppen,  einer  mit  hohem,  einer  mit  niederem  Ausmafs  für  eine  Eigen- 
schaft wird  auf  verschiedene  Korrelationen  geschlossen.  —  In  einer 
Schote  steigt  das  Korngewicht  langsam  vom  Stielende  ab  an,  fällt  zum 
Schluss  rasch. 

Montgomery,  E.  Correlatiou  Studies  of  Corn.i)  (24.  Annual 
Report  of  the  Nebraska  Agr.  Exp.  Station  1911,  S.  109—159,  4  Abb.) 
Bei  Pflanzen  des  Feldbestandes  wurden  verschiedene  Feststellungen  vor- 
genommen und  die  Daten  zur  Ermittlung  des  Korrelationskoeffizienten 
zusammengestellt.  Die  Korrelationen  sind,  mit  Ausnahme  jener  zwischen 
Höhe  des  Kolbenansatzes  zu  Höhe  der  Pflanze,  weniger  deutlich  aus 
geprägt.  Immerhin  zeigen  die  Korrelationen,  dass  als  Anzeichen  für 
eine  wertvolle  Pflanze  gelten  können:  geringe,  relative  Blattoberfläche, 
kurzer  Kolbenstiel,  mitteldicke  Achse.  Die  Vererbungsversuche  be- 
stätigten auch  wieder,  dass  die  Beschaffenheit  der  einzelnen  Pflanzen 
—  wegen  der  Modifikabilitätswirkung  —  keinen  sicheren  Schluss  auf 
die  Beschaffenheit  der  Nachkommenschaft  zulässt.     Die   Blattoberfläche 

,     n    ^      ^  „^     .^  3  X  Länge  X  Breite  der  Blätter     -^     ,      w     t 
wurde  lestgestellt  mit ~ In  feuchter  Lage 

geben  Formen  mit  grösserer  Blattoberfläche  höheren  Ertrag,  in  wasser- 
armeren solche  mit  geringerer. 

Pammel,  L.  H.  and  Charlotte  M.  King.     PoUination  of  clover.^) 
(Jowa  Academ}'   of  Science  1911,   S.  35 — 45.)     Beschreibung  der  Blüte 

^)  Untersuchungen  über  Korrelationen  bei  Mais. 
^)  Bestäubung  von  Rotklee. 


102  ^ene  Erscheimmoeii  auf  dem  (Tebiete  der  Pflanzenzüchtuiig. 

des  Rotklees,  Aufülirimg  einiger  Literatur  über  Blüh-  und  Befruclituug-s- 
verhältuisse  dieser  Pflauze.  Interessant  ist  die  angeführte  Beobachtung 
Dunnings,  dass  auf  New  Zealand  Rotklee  erst  Samen  brachte,  als 
Hummeln  eingeführt  worden  waren.  Die  eigenen  Versuche  bestätigen 
die  wiederholt  von  anderer  Seite  festgestellte  Tatsache,  dass  ein- 
geschlossener Klee  keinen  Samen  bildet.  Die  um  Arnes  den  Rotklee 
besuchenden  Insekten  werden  aufgezählt.  Die  Beobachtung,  dass  die 
Honigbiene  auf  normalem  Weg  nicht  zu  dem  Nektar  gelangt,  sondern 
nur  durch  Blumeneinbrüche,  die  durch  Vespa,  Xj-locopa  (auch  Bombus, 
Refer.)  bewirkt  werden,  wird  bestätigt,  ebenso  jene,  dass  Bienen  Pollen 
sammeln,  ohne  aber  den  Blütenmechanismus  in  Bewegung  zu  setzen. 
Kleeköpfe  normaler  Pflanzen  vom  2.  Schnitt  waren  etwas  samenreicher 
als  solche  von  normalen  Pflanzen  des  1.  Schnittes  (25.9:27.5  oder 
43.72:41.11  Samen  pro  Kopf). 

Pammel,  E.  C,  Miss  and  Clark,  C,  Miss.  Studies  in  Variation 
of  red  clover.^)  (Jowa  Acad.  of  Science  1911,  S.  47 — 53,  4  Diagramme.) 
Unter  Benützung  der  von  Davenport  gegebenen  Formeln  werden  für 
Rotklee,  Mittel,  Variabilitätsindex,  Koeffizient  der  Variabilität,  je  mit 
ihrem  wahrscheinlichen  Fehler,  festgestellt  für  Zahl  der  Blüten  eines 
Kopfes  (Pammel),  Länge  der  Staubblattröhren  (Miss  M.  Walls),  Länge 
und  Breite  der  Pollenkörner  (Clark).  Variabilität skurven  werden  dar- 
gestellt. Bei  Blütenzahl  wurde  die  Ermittlung  bei  Pflanzen  von  ver- 
schiedenen Böden  und  von  1.,  2.  auch  3.  Ernte  vorgenommen.  Es  wurden 
bei  2.  Ernte  mehr  Blüten  als  bei  1.  gefunden. 

Pearl,  R.   Further  notes  regarding  selectiou  index  numbers. 

(The  Americain  Naturalist  1912,  S.  302—307).     Verfasser  hat  1909  für 

Massenauslese    die    Anwendung    von    Wertzahlen    empfohlen    (Referat: 

Journal    für    Landwirtschaft,     1910,     S.    263).      Er    gab    damals    ein 

Beispiel    für    eine    solche    Wertzahl    für    Maiszüchtung.      C    in    dem 

Beispiel    war    irrtümlich   gekennzeichnet   worden    und    soll   es   heisseu: 

,^^        100  mittlerer  Umfang  der  Spindel    ^..    ^^  ,         ,         .  ,  .  . 

C  =  100 7—, ^^p— 5 ~ — TT^rr- •  Für  Bohnen  (gemeint  ist 

mittlerer  Umiang  aes  Kolbens 

otfenbar  Phaseolus  vulgaris;  beankann,  wie  bei  uns  Bohnen,  Verschiedenes 

YP  +  BV 

sein)  gibt  er  als  solche  Wertzahl  J^  „  ...^^ — ^f^^,  dabei  ist  1  =  Kornertrag 
^  ^  5  (100  —  D) 

der  Pflanze  in  Gramm,  V  =  Kornprozentanteil,  P  =  Hülsenzahl  pro  Pflanze, 
B  =  durchschnittliche  Zahl  Körner  pro  Hülse,  D  ^/q  von  Anthracnose  freie 
Samen  bezogen  auf  die  Zahl  der  Samenknospen. 

Plahn-Appiani,  H.  Das  spezifische  Grewicht  als  Selektious- 
iudex.  (Zentralblatt  für  die  Zuckerindustrie  1912,  S.  879—880.)  Ver- 
fasser tritt  wieder  dafür  ein,   dass  bei  der  Zuckerrübenzüchtung  neben 


^)  Untei'suchung-en  über  Variabilität  bei  Rotklee. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pfianzenzüclitung.  103 

der  Polarisation  die  Ermittlung  des  spezifischen  Gewichtes  mehr  heran- 
gezogen wird  als  bisher.  Das  in  Salzlösungen  bestimmte  spezifische 
Gewicht  lässt  einen  genügend  sicheren  Schluss  auf  den  Trockensubstanz- 
gehalt und  damit  auf  den  Zuckergehalt  zu  und  lässt  gleichzeitig  auch 
das  Volumen  der  Rübe  ermitteln.  Die  Rübe  saugt  während  der  Be- 
stimmung Salz  auf  und  eine  zweite  Bestimmung  des  spezifischen  Gewichtes 
gibt  daher  andere  Ergebnisse  als  die  erste.  Verfasser  will  in  einer 
späteren  Arbeit  auf  den  Gegenstand  eingehend  zurückkommen. 

Plahn,  H.  Die  vegetative  Vermehrung  der  Zuckerrübe. 
(Zeutralblatt  für  die  Zuckerindustrie  1912,  S.  1200—1201.)  Verfasser 
macht  darauf  aufmerksam,  dass  eine  durch  Zahlen  belegte  Prüfung  des 
von  Nowoczek   eingeführten  „Asexualverfahren"   bisher  nicht  vorliegt. 

Plahn,  H.  Eiufluss  der  Kochsalzlösung  auf  die  spezifische 
Gewichtsmethode  und  die  Veränderlichkeit  der  Resultate. 
(Zentralblatt  für  die  Zuckerindustrie  1912,  S.  1403,  1404.)  Spezifisch 
leichtere  Rüben  werden  durch  die  Einwirkung  der  Salzlösung  zu  für 
dieselbe  spezifisch  schwereren.  Versuche  zeigten,  dass  das  Rübengewicht 
in  der  Salzlösung  ab-,  in  Wasser  zunimmt,  in  Melasselösung  bald  zu-, 
bald  abnimmt,  die  Trockensubstanz  in  Salzlösung  zu-,  in  Wasser  ab- 
nimmt, in  Melasselösung  bald  zu-,  bald  abnimmt,  demzufolge  das  Volumen 
in  Salzlösung   ab-,   in  Wasser  zu-,   in  Melasselösuug  ab-  oder  zunimmt. 

Plahn-Appiani,  H.  Die  Knäuelgrösse  der  Rübensamen.  (Blätter 
für  Zuckerrübenbau  1912,  S.  17.)  Verfasser  kommt  zu  dem  Schluss, 
dass  die  Knäuelgrösse  als  Bewertungsmerkmal  für  die  Güte  der  Rüben- 
saat nicht  herangezogen  werden  könne,  indem  es  einleuchtend  sei,  dass 
eine  relativ  grossknäuelige  Saat  unbekannter  Herkunft  sowohl  vom 
züchterischeu  wie  liberal- praktischen  Gesichtspunkte  aus  von  jeder 
noch  so  kleinknäueligen  Rübensaat  aus  bekannter  Hochzüchtung  über- 
treffen werde.  Nur  bei  einem  Rübensamen  gleicher  züchterischer  Ab- 
stammung könne  der  Grossknäueligkeit  ein  gewisser  Vorzug  nicht  ab- 
gesprochen werden.  Autoreferat. 

Remy,  Th.  über  das  Wertverhältnis  der  aus  Runkelrüben 
verschiedener  Grösse  gewonnenen  Samenknäuel.  (Blätter  für 
Zuckerrübenbau  1912,  Nr.  6  und  7,  9  S.)  Bei  Zuckerrübenzüchtuug 
hat  sich  die  Verwendung  einer  Stecklingsgeneration  voll  eingebürgert, 
bei  Futter-Runkelrüben  wird  sie  jetzt  auch  sehr  verbreitet  angewendet. 
V.  Vogelsang  hatte  Bedenken  gegen  dieselbe  geäussert  und  Versuche 
lagen  nur  vom  Verfasser  vor.  Die  Original-Saatgutkommission  des 
Bundes  der  Landwirte  hatte  daher  Versuche  beschlossen  und  Fruwirth 
hat  über  den  von  ihm  durchgeführten  derselben  berichtet.  Da  der 
Versuch  ein  deutliches  Zurückstehen  der  Rübenerträge  aus  Stecklings- 
samen gegenüber  solchen  aus  Vollrübensamen  ergab,  teilt  der  Verfasser , 


J04  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung-. 

eigene  weitere  imd  ihm  bekannt  gewordene  fremde  Versuche  zu  der 
Frage  mit.  Die  Versuche,  die  von  ihm  und  von  Beckmann,  y.  Edler, 
Gisevius,  Neumann,  v.  Eümker  mit  Stieghorster  Eübe  durchgeführt 
worden  waren,  führten  zu  keinem  sicheren  Ergebnis.  Im  Mittel  der  5 
zuletzt  genannten  Versuchsansteller  lieferte  die  Saat  aus  Stecklings- 
rüben —  oder  noch  weiter  die  Saat  aus  Rüben  mit  abnehmendem  Rüben- 
gewicht der  Samenträger  —  geringere  Rübenerträge;  die  Einzelergebnisse 
schwanken  sehr  und  in  dem  eigenen  Versuch  steht  die  Rübe  aus  Steck- 
liugssamen  selbst  obenan.  1907  wurde  eine  neue  Versuchsreihe  vom 
Verfasser  ausgeführt,  und  zwar  mit  Carters  Halbzuckerrübe.  Im  Samen- 
ertrag ergab  sich  kein  bestimmter  Unterschied  zwischen  Rüben  aus 
Vollrüben  und  Stecklingen  und  im  Ertrag  der  erwachsenden  Rüben  er- 
gab sich  Übereinstimmung,  „als  wenn  nur  eine  einzige  Saat  Verwendung 
gefunden  hätte".  Auch  Grösse  und  Ausgeglichenheit  war  bei  den  Rüben 
aus  Stecklingen  gut.  Es  bleibt  daher  noch  zu  prüfen,  unter  welchen 
Verhältnissen  die  Stecklinge  doch  Rüben  von  niedererem  Ertrag  liefern. 

Reuther.  Tabaksamen- Auslese.  (Deutsche  Landw.  Presse  1912, 
S.  640,  041).  Ökonomierat  Hoffmann  Hess  von  der  Firma  Röber  ein 
Modell  ihrer  Windfege  mit  Sieben  versehen  und  für  Tabaksameureinigung 
und  -Sortierung  geeignet  machen.  Für  je  100  ccm  ist  das  Gewicht  von 
ungereinigten  Tabaksamen  92,12,  jenes  von  gereinigten  Samen  gewöhn- 
lich ausgewählter  Kapseln  98,36,  wenn  das  Gewicht  gereinigter  Samen 
schwerer  grosser  Kapseln   =100  gesetzt  wird. 

Rümker,  K.  v.  Zwei  neue  Apparate  für  die  Saat  im  Betriebe 
der  praktischen  Pflanzenzüchtung,  Gärtnerei  und  Forstwirt- 
schaft, sowie  für  wissenschaftliche  Versuche  auf  kleinen  Frei- 
landparzelleu.  (Deutsche  Landw.  Presse  1912,  S.  514,  2  Abb.)  Der 
Handdrill  nach  v.  Rümker  arbeitet  mit  Vorschar  und  Druckrolle,  ist 
rasch  und  sicher  entleerbar  und  für  jedes  Saatquantum  und  jede  Koru- 
form  und  -grosse  leicht  mittelst  Schraube  stellbar. 

Der  Markeur  nach  v.  Rümker  drückt  mittelst  dreier  mit  Kegeln 
besetzter  Räder  hinter  einem  Schar  Löcher  in  Quadrats-  oder  Dreiecks- 
verband in  den  Boden.  Beide  Apparate  sind  zurzeit  noch  nicht  im 
Handel  zu  haben,  können  aber  in  absehbarer  Zeit  bezogen  werden, 
worüber  noch  öffentliche  Mitteilung  erfolgen  wird.  Autoreferat. 

Shaw,  G.  und  Sherwln,  A.  The  production  of  the  lima  bean. 
the  need  and  possibility  of  its  improvement.^)  (Bull.  224,  Agr. 
Exp.  Station  California  1911.  S.  201—246.  23  Abb..  5  Diagramme.) 
Nach  einer  Einleitung,  die  sich  mit  der  Kultur  der  Limabohne,  Phaseolus 
lunatus,  beschäftigt,  führen  die  Verfasser  aus,  dass  kaum  anderswo  die 


^)  Die   Kultur   der   Limabohne,   die    Notwendigkeit    und   Mögliclikeit   ihrer  Ver- 
besserung. 


Neue  Ersclieiuiiiigeu  auf  dem  Gebiete  der  Pflauzeuzüchtuug.  105 

kultivierten  Formeu  so  formenreich  seien  als  bei  dieser  Pflanze.  Ge- 
wöhnlich wird  nur  Massenauslese  der  „poppers"  vorgenommen,  der  sehr 
flachkörnigen  Pflanzen.  Es  wird  für  den  gewöhnlichen  Landwirtschafts- 
betrieb Vornahme  von  Massenauslese  von  Individuen  auf  dem  Felde 
empfohlen,  und  zwar  bei  Züchtung  durch  Formentrennung  und  zur  Ver- 
edlung. Züchtung,  als  Individualzüchtung  durchgeführt,  hätte  zu  be- 
achten: Ertrag,  Widerstandsfähigkeit  gegen  kalte  Winde  und  Alkali- 
böden, gute  Form,  Grösse  und  B'arbe  der  Körner,  Frühreife.  An  positiven, 
korrelativen  Beziehungen,  das  Wort  im  weiteren  Sinne  gebraucht,  wurden 
ermittelt:  Gesamtkorngewicht  und  Hülsenzahl  pro  Pflanze,  durchschnitt- 
liche Zahl  und  Gewicht  der  Samen  pro  Hülse  —  Länge  der  Achsen, 
Gesaratkorngewicht  pro  Pflanze  (individuelle  Ausnahmen).  Dagegen 
bewegten  sich  Ertrag  und  durchschnittliche  Zahl  Samen  pro  Hülse  ent- 
gegen zu  durchschnittlichem  Gewicht  eines  Kornes  und  es  veränderte 
sich  Prozentzahl  Hülsen  innerhalb  der  untersten  12  Zoll  der  Hauptachse 
entgegen  zu  Gesamtertrag. 

South,  F.  W.  The  application  of  Mendelian  principles  to 
sugar  cane  breeding.^)  (Imp.  Dep.  of  Agr.  for  the  West  Indies, 
Vol.  Xn,  Bulletin  Nr.  3,  13  S.)  Die  Ausführungen  sollen  nur  theoretische 
Erwägungen  sein.  Verfasser  hält  es  für  möglich,  dass  auch  Eigen- 
schaften des  Zuckerrohres,  die  für  den  Züchter  wichtig  sind,  den 
Mendelschen  Regeln  folgen.  Bis  heute  kennt  man  aber  das  Verhalten 
solcher  Eigenschaften  nach  Bastardierung  noch  zu  wenig.  Die  geschlecht- 
liche Fortpflanzung  wird  bei  Zuckerrohr  noch  nicht  lange  angewendet 
und  genaue  Beobachtungen  über  das  Verhalten  einzelner  Eigenschaften 
sind  nicht  gemacht  worden.  Einige  wichtige  Eigenschaften  sind  auch 
nicht  einfache,  sondern  von  mehreren  zusammen  bedingt.  Bei  der 
wichtigen  Eigenschaft  des  Zuckergehaltes  ist  die  heute  geübte  Bestim- 
mung für  die  Erforschung  des  Verhaltens  zu  wenig  sicher.  Für  einige 
morphologische  Eigenschaften,  wie  Form  der  Knospen,  Gegenwart  oder 
Abwesenheit  eines  Hohlraumes  im  Internodium,  Art  der  Rollung  der 
Blätter  u.  dgl.  ist  von  Sahasrabüddhe  diskontinuierliche  Variation 
nach  Bastardierung  festgestellt  worden. 

Spillman,  W.  J.  Application  of  some  of  the  principles  of 
heredity  to  plant  breediug.^)  (Dep.  of  Agr.,  Bureau  of  plant  Ind, 
Bull.  165,  1911,  76  S.,  6  Abb.)  Neudruck  der  zuerst  1909  ausgegebenen 
allgemeinen  Erörterungen  über  Vererbungsgesetze  und  ihre  Beziehungen 
zur  Züchtung.  Eine  kleine  textliche  Erweiterung  hat  nur  bei  Be- 
sprechung der  Bastardierungsverhältnisse  von  Fremdbefruchtern  statt- 
gefunden. 


^)  Die  Anwendung  der  Mendelschen  Gesetzmässigkeiten  auf  Zuckerrohrzüclitung. 
^)  Anwendung  einiger  der  Vererbuugsgesetze  auf  die  Pflanzenzüchtung. 


\QQ  Nei;e  Ersclieinuiigeu  auf  dem  Gebiete  der  Pflaiizenzüchtung. 

Steglich.  Bericht  über  die  Tätigkeit  der  landwirtschaft- 
lichen Abteilung  der  Kgl.  pflanzenphysiologischen  Versuchs- 
station Dresden  im  Jahr  1911.  (8  S.)  Bei  weiterer  Inzucht  bei 
Koggen  trat  Degeneration  in  Erscheinung.  Einmalige  gesclilechtliche 
Vereinigung  bis  dahin  längere  Zeit  hindurch  geschlechtlich  rein,  ge- 
haltener Individualauslesen  brachte  erhöhte  Wachstumsenergie  in  Er- 
scheinung. Bei  Bastardierung  reiner  Individualauslesen  von  Roggen 
ergab  gelb  9  mit  schwarz,  gelbgrün  mit  schwarzem  Anflug;  gelb  9  mit 
grün,  grün;  grün  9  mit  schwarz,  grün  mit  schwarzem  Anflug.  Bei  der 
je  umgekehrten  Bastardierung  ergab  sich  keine  Xeuienbildung.  Runkel- 
rüben, die  Nachkommenschaft  einer  Ernte  mit  45  %  Schosser  waren, 
gaben  aus  grossen  Knäueln  58,  aus  kleinen  30  ^/q  Schosser.  Von 
den  anderen  Züchtungsversuchen  werden  keine  Ergebnisse  mitgeteilt. 

Sfoll,  Ph.  Stolls  grosskörniger  Grannenweizen.  (111.  laudw. 
Ztg.  1912,  S.  482,  483,  1  Abb.)  Die  Form  entstammt  einer  Bastar- 
dierung von  Rivets  bearded  9  mit  rotem  Tiroler  Spelz,  die  1890  aus- 
geführt worden  war,  und  wurde  in  der  Nachkommenschaft  dieser  Bastar- 


o 


dierung  1903  ausgelesen.  1907  konnte  zur  Vermehrung  geschritten 
werden.  Die  Körner  sind  rot,  meist  glasig  und  besonders  sehr  gross- 
körnig. Die  Form  ist  frühreif,  winterfest,  bestockt  sich  sehr  gut  und 
ist  gegen  Rost  widerstandsfähig. 

Tschermak,  E.  v.  Bastardierungsversuche  an  Levkojen, 
Erbsen  und  Bohnen  mit  Rücksicht  auf  die  Faktorenlehre.  Mit 
30  Tabellen  und  12  Figuren.  (Zeitschrift  für  induktive  Abstammungs- 
und Vererbungslehre  1912,  Bd.  VII,  Heft  2,  S.  81—234.)  Die  Arbeit 
bringt  die  systematische  Darstellung  von  Bastardierungsstudien  an 
Levkojen,  Erbsen  und  Bohnen,  welche  im  Verlaufe  von  etwa  8  Jahren 
an  vielen  hundert  Individuen  unternommen  wurden.  Die  sehr  viel- 
fältigen Ergebnisse  gestatten  eine  rationelle  Analyse  im  Sinne  der 
Faktorenlehre, 

So  wurde  durch  Levkojenbastardierungen  der  Unterschied  von 
Matthiola  incana  var.  rubra  und  Matthiola  glabra  var.  alba  als  trifaktoriell 
erwiesen.  Bezüglich  der  Farbensättigung  wurde  ein  Förderungsfaktor 
nachgewiesen,  die  Möglichkeit  zweier  solcher  oifen  gelassen;  betrefts 
Behaarung  wurde   für  diese  Rassenkombination   eine  Differenz   bloss   in 


'!=■ 


einem  Faktor  erschlossen.  —  Durch  sehr  zahlreiche  Bastardierungen 
von  19  verschiedenen  Levkojenrassen  wurden  deren  Faktorenformeln 
betreffs  der  Blütenfarbe  ermittelt  und  dabei  die  Zusammensetzung  der 
Grundlage  für  Blütenfärbung  aus  3  Einzelfaktoren  erwiesen,  von  denen 
ein  bestimmter  (A^)  allen  behaarten  weissen  Rassen  zukommt,  hingegen 
in  allen  glatten  weissen  fehlt.  Daneben  wurde  in  Matthiola  annua  ein 
die  Farbenentwickelung  hemmender  Faktor  nachgewiesen.  Ferner  wurde 
die  Möglichkeit  einer  bifaktoriellen  Grundlage  für  Behaarung  behandelt. 


Neue  Erscheinungen   auf  dem  Gebiete  der  l'rtanzenzüchtung-.  107 

Die  Erbseubastardieruugeu  gestatten  die  Aufstellung  von 
Faktorenformelu  für  12  Rassen;  im  speziellen  ergaben  sie  eine  bifaktorielle 
Grundlage  für  die  rote  Blütenfarbe,  eine  unifaktorielle  für  rosa,  ferner 
eine  bifaktorielle  Grundlage  für  den  roten  Makel  an  den  Blattachseln 
sowie  für  die  violette  (rote)  Punktierung,  auch  für  die  Pigmentierung 
der  Samenschale  —  deren  Entwickelung  andererseits  in  gewissen  Fällen 
durch  einen  besonderen  Hemmungsfaktor  beeinträchtigt  sein  mag. 
Hingegen  erscheint  die  Grundlage  der  Marmorierung  als  unifaktoriell, 
jene  der  Samenrunzelung  wieder  als  bifaktoriell. 

Die  Bastardierungsversuche  an  Bohnen  lieferten  das  Material 
für  die  rationellen  Formeln  betreffs  Zeichnung  und  Färbung  der  Samenschale 
bei  17  Rassen  von  Phaseolus  vulgaris.  Speziell  wurde  ein  Marmorierungs- 
faktor festgestellt,  welcher,  sofern  er  von  einer  diesbezüglich  kryptomeren, 
weissen  oder  gleichfarbigen  Rasse  beigebracht  wird,  nur  bei  Heterozygotie 
wirksam  ist.  Andererseits  ergaben  sich  drei  Färbungsfaktoren.  Versuche 
über  Vererbung  der  Äuguug  führten  zu  der  Vorstellung,  dass  ein  Faktor 
die  totale,  ein  anderer,  bezw\  zwei  andere  Zonenfaktoren  die  Pigment- 
entwickelung an  bestimmten  Partien  der  Samenschale  bewirken.  Für  das 
Merkmal  hoch  oder  windend  wurden  zwei  Faktoren  verantwortlich 
gemacht.  —  Die  Resultate  der  Bastardierung  von  Phaseolus  vulgaris 
und  Phaseolus  multiflorus  erscheinen  noch  zu  uugleichmässig  und  zu 
wenig  umfangreich,  um  die  Aufstellung  rationeller  Formeln  zu  gestatten. 

Noch  nicht  abgeschlossen  sind  die  Studien  über  die  Vererbungs- 
weise der  Quautitätsmerkmale,  speziell  des  Samengewichtes,  bei  Erbsen 
und  Bohnen.  Sie  lassen  eine  plurifaktorielle  —  bei  Pisum  anscheinend 
tetrafaktorielle  —  Grundlage  für  die  Vermehrung  des  Samengewichtes 
bei  P.  sativum  gegenüber  den  kleinkörnigen  P.  arvense  vermuten. 

Umfassende  Versuche  galten  der  Nachprüfung  der  analytisch 
gewonnenen  Faktorenformeln  durch  das  Mittel  systematischer 
neuerlicher  Bastardierung  der  Hybriddeszendenten  teils  mit  ihren 
Stammeltern,  teils  untereinander,  teils  mit  fremden  reinen  Rassen, 
endlich  mit  Hybriddeszendenten  anderer  Herkunft.  Das  positive  Resultat 
dieser  Experimente,  speziell  der  Nachweis  von  Bastarduachkommen, 
welche  nach  dem  vom  Verfasser  begründeten  und  aufrechterhaltenen 
Begriffe  der  Kryptomerie  als  nicht  mehr  kryptomer,  das  heisst  latent 
veranlagt  zu  betrachten  sind,  liefert  eine  prinzipiell  erforderliche,  ge- 
wichtige Stütze  für  die  Faktorenlehre  ab. 

Endlich  liefert  die  Arbeit  zahlreiche  Beiträge  für  den  Ausbau  und 
die  Vertiefung  unserer  Vorstellungen  über  die  Wirkungsweise  der 
einzelnen  Faktoren  aufeinander.  So  werden  Hemmungs-  und 
Förderungsfaktoren  nachgewiesen,  ebenso  Faktoren  für  Marmorierung, 
d.  h.  nur  partielle  fleckenweise  Pigmeutbildung,  und  für  zonenweise 
Ausbreitung    von  Färbung.      Ein    neues    und    zwar    sehr    ausgedehntes 


108  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  rflanzenzüchtung. 

Anwendungsgebiet  wird  durch  die  vom  Verfasser  aufgestellte  Hypothese 
einer  Assoziation  oder  Dissoziation  von  Faktoren  erschlossen. 
Dieselbe  vertritt  die  Vorstellung,  dass  in  besonderen  Fällen  das  eine 
Mal  das  tjpische  Zusammenwirken  oder  Verschmelzen  von  Faktoren 
unterbleiben  kann,  wodurch  ohne  neuerliche  Bastardierung,  ohne  Zuwachs 
neuer  Faktoren  eine  dissoziative  Sprungvariatiou  oder  Mutation  eintreten 
kann  —  so  wurde  das  gelegentliche  Vorkommen  rosablühender  Erbsen 
unter  „reinen"  Rotzuchten,  Individuen  mit  ungezeichneteu  Samen  unter 
Zuchten  solcher  mit  gezeichneten  Samen  bezw.  unter  entsprechenden 
Hybriddeszendenten  beobachtet.  Auch  der  umgekehrte  Fall:  Ein- 
treten von  Wechselwirkung  oder  Verschmelzung  bisher  getrennter, 
dissoziierter  Faktoren,  also  eine  assoziative  Mutation,  wurde  in  mehreren 
Beispielen  festgestellt.  Der  Verfasser  betont  die  Bedeutung  dieser  Vor- 
stellung für  die  Erklärung  gewisser  spontaner  oder  durch  äussere,  speziell 
klimatische  Faktoren  ausgelöster  Mutationen  und  zwar  gerade  solcher, 
welche  bei  Rückkreuzung  mit  der  Stammform  ein  typisches  Meudelsches 
Verhalten  ergeben.  Auch  der  gelegentliche  Rückschlag  von  im  allgemeinen 
rezessivmerkmaligen  Kulturformen  in  dominantmerkmalige  Wildformen, 
ebenso  das  Verhalten  gewisser  Mittelrassen  wie  auch  gewisse  Fälle  von 
äusserlicher  Spaltung  oder  Pleiotypie  in  der  ersten  Hjbridgeneration 
findet  so  eine  Erklärung. 

Schliesslich  wird  auch  die  Frage  behandelt,  ob  die  durch  Zusammen- 
treffen mehrerer  Faktoren  bewirkten  Blütenfarben  auf  eine  wahre  Ver- 
bindung oder  auf  eine  bloss  optische  Mischwirkuug  selbständiger 
FärbungseinrichtuDgen  zu  beziehen  sind.  Auch  zu  der  von  Bateson 
und  Fun  nett  aufgestellten  Lehre  von  der  absoluten  oder  totalen  und 
der  relativen  oder  partiellen  Verkoppelung  gewisser  Faktoren  nimmt 
Verfasser  Stellung,  und  zwar  unter  Hinweis  auf  seine  Beobachtungen 
über  die  Vererbungsweise  der  BlütenfüUuug  bei  Levkojen.  Auch  das 
Problem  der  Entstehung  der  verschiedenen  pigmentlosen  Elementar- 
formen, beispielsweise  bei  Levkojen  findet  Erörterung. 

Das  detailliert  mitgeteilte,  sehr  umfangreiche  Beobachtungsmaterial 
ist  in  zahlreiche  übersichtliche  Tabellen  geordnet,  die  Vererbungsweise 
durch  originelle  Schemata  (Quadratschema  für  bifaktoriellen ,  Würfel- 
schema für  trifaktoriellen  Unterschied)  veranschaulicht.      x\utoreferat. 

Tschermak,  E.  v.  Die  Pflauzenzuchtstation  in  Grosseuzers- 
dorf  (Wiener  landw.  Zeit.  1912,  S.  473-475  u.  484—485.)  Eine 
Station  im  üblichen  Sinne  des  Wortes  besteht  heute  in  Grossenzersdorf 
noch  nicht,  es  ist  nur  ein  1  ha  grosser  Zuchtgarten  vorhanden,  der  in 
Verbindung  mit  dem  Garten  und  dem  Gewächshaus  bei  der  Hochschule 
benützt  wird.  Der  Bericht,  der  die  Wiedergabe  eines  Vortrages  ist, 
gibt  eine  Übersicht  über  die  wissenschaftlichen  Arbeiten,  welche  der 
Verfasser  mit  diesen  Behelfen  ausführte. 


Neue  Erscheinungen  auf  flem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung.  109 

Tournois,  J.  Formation  d'embryous  chez  le  houblon  par 
Facti 011  du  polleii  de  chanvre.^)  (Compt.  reiid.  acad.  d.  sc,  Paris 
1911.)  Verfasser  hatte  partlieDOgeuetisclie  Bildungen  bei  Hopfen  fest- 
gestellt. Er  untersuchte  nun,  v/ie  Haufpollen  auf  Hopfen  wirkt  und 
fand,  dass  die  eingeschlossenen  Blütenstände,  die  Hanfpollen  erhalten 
hatten,  sich  kräftiger  entwickelten,  dass  einige  ihrer  Fruchtknoten  sich 
so  wie  normale  Früchte  ausbildeten  und  in  einigen  dieser  Früchte  selbst 
dürftige  Embryonen  zu  finden  waren.  1910  waren  mehr,  19J1  weniger 
Embryonen  gefunden  worden.  Ob  die  Embryonen  ein  Ergebnis  der 
Bastardbefruchtung  von  Hanf  und  Hopfen  oder  ein  solches  einer  Reiz- 
wirkung des  Hanfpollens  sind,  muss  erst  entschieden  werden. 

Wagner,  F.  Einiges  über  Hopfenzüchtung.  (Mitt.  des 
Deutschen  Hopfenbau- Vereines  1912,  S.  82  u.  83.)  Mit  der  Züchtung 
von  Hopfen  durch  vegetative  Vermehrung,  die  von  beobachteten 
Lulividuen  ausgeht,  befassen  sich  in  Bayern  Th.  Werner  in  Peters- 
gemünd  —  mittelfrüher  Spalter  — ,  J.  Rad  Im  ei  er- Obermünchen  — 
mittelfrüher  Holledauer,  auch  „Förstershopfen"  —  und  Widmann- 
Geibenstetten  —  mittelfrüher  Holledauer,  auch  „Weberswürze". 

Webber,  H.  J.  The  Cornell  Experiments  in  breeding 
Timothy."^)  (Amer.  Breeders  Magaz.  1912,  S.  85—99,  5  Abb.)  Es 
wird  eine  Übersicht  über  die  bisherigen,  1903  begonnenen  Versuche  ge- 
geben, die  von  Gilmore  und  Fräser  begonnen,  1907  von  dem  Ver- 
fasser übernommen  wurden.  42  Pflanzen  von  jeder  der  231  bezogenen 
Herkünfte  wurden  1903  ausgepflanzt  und  beobachtet.  Die  bei  solchen 
ludividualauslesen  und  Populationen  bei  Gräsern  häufigen  grossen 
Unterschiede  bei  fast  allen  Eigenschaften  wurden  auch  bei  Phleum  vom 
Verfasser  festgestellt.  Nachkommenschaften  frei  abblühender  Pflanzen 
zeigten  keine  gute  Vererbung.  1907  wurden  einige  Blutenstände  ein- 
geschlossen und  einige  Samen  je  gewonnen.  Der  schliesslich  gewählte 
Plan  ist:  Vegetative  Vermehrung  guter  Individuen,  Samengewinuung 
durch  Einschluss  von  Blütenständen  oder  Pflanzen,  Ansaat  des  so  ge- 
wonnenen Samens,  Auspflanzen  der  erhaltenen  Pflanzen  und  Prüfung 
derselben ;  Samengewinnung  bei  diesen  Pflanzen,  feldmässige  Aussaat 
desselben  und  Prüfung  der  Nachkommenschaften.  Von  j^nen  Pflanzen, 
deren  Nachkommenschaften  bei  dieser  Prüfung  sich  bewährt  haben,  wird 
Samen  bei  Einschluss  gewonnen  und  es  werden  Pflanzen,  die  aus  dem- 
selben erhalten  werden,  auf  räumlich  isolierte  Parzellen  gepflanzt,  um 
Saatgut  zur  Vermehrung  zu  gewinnen.  Nach  dem  Verfasser  gibt  die 
einmalige  vegetative  Vermehrung  und  die  Aussaat  von  Samen,  der  in 
dieser  Vermehrung  bei  Einschluss  gewonnen  wurde,  schon  bei  sehr 
vielen  der  Auslesen  gute  Vererbung. 


1)  Befruchtung  von  Hopfen  durch  Pollen  von  Hanf. 

2)  Die   an  der  Versuchsstation  der  Cornell  Universität   ausgeführten   Züchtungs- 


versuche mit  Lieschgras. 


WQ  Neue  Erscheinuiigeu  auf  dem  (iebiete  der  Ptianzeuzllchtung. 

Wellington,  R.  lufluence  ofcrossing  in  increasing  the  yield 
Ol"  the  tomato.^)  (Bull.  346.  New- York,  Agr.  Exp.  St.  1912,  S.  57—76.) 
So  wie  bei  Mais  und  Bohnen  wurde  auch  bei  Liebesapfel  eine  Steigerung 
der  Üppigkeit  in  der  1.  Generation  nach  Bastardierung,  als  Wirkung 
der  letzteren  beobachtet.  Alle  Bastardierungen,  die  von  1907 — 10  an  der 
Station  ausgeführt  worden  sind,  haben  Ertragssteigerung  in  der  1.  Generation 
feststellen  lassen  und  in  den  folgenden  Generationen  fiel  die  Ernte  mit 
der  Zunahme  einfach  veranlagter  (homozygotischer)  Pflanzen.  Ist  homo- 
zygotischer  Zustand  für  alle  Pflanzen  erreicht,  so  bleibt  der  Ertrag 
weiterhin  lediglich  von  den  äusseren  Einflüssen  abhängig.  Die  Erzeugung 
von  Bastardsamen  für  den  Verkauf  erscheint,  trotz  der  etwas  grösseren 
Schwierigkeit  der  Bastardierung,  vorteilhaft,  da  die  einzelne  Frucht  sehr 
viele  Samen  enthält. 

Witte,  H.  Om  formrikedomen  hos  vara  viktigare  vallgräs.^) 
(Sveriges  Utsädes  förenings  Tidskrift  1912,  S.  20—38  u.  65—118,  39  Abb.) 
Nach  der  deutschen  Zusammenfassung  erstrecken  sich  die  Untersuchungen 
hauptsächlich  auf  Timotheus-,  Knaul-,  französisches  Raygras  und  Wiesen- 
schwingel. Von  aufgefundenen  Pflanzen  oder  von  —  von  denselben  vege- 
tativ erhaltenen  —  Individuen  wurde  die  Nachkommenschaft  untersucht,  die 
entweder  nach  Freiabblühen  oder  nach  Einschluss  gewonnen  worden  war. 
Die  Halmlänge,  welche  die  Ertragsfähigkeit  stark  beeinflusst,  zeigt  viele 
Varianten;  besonders  bei  Timotheus-  und  französischem  Ray  gras  sind 
ausgesprochene  Zwergformen  vorhanden.  Auch  die  Halmdicke  weist 
viele  Varianten  auf.  Die  Richtung  der  Blatttriebe  ist  im  Jugendzustand 
derselben  sehr  verschieden,  einzelne  Formen  von  Knaul-  und  Timotheus- 
gras  zeigen  auch  bei  Reife  abstehende  Halme.  Recht  grosse  Abstufungen 
lassen  sich  bei  durchschnittlicher  Grösse  (Länge  und  Breite)  der  Blatt- 
fläche beobachten.  Die  Spreiten  können  steil  aufrecht,  etwas  über- 
hängend oder  schlaff  überhängend  sein.  Blaitfarbe  und  bei  Knaul-  und 
französischem  Raygras  Behaarung  zeigt  auch  Varianten.  Die  Ährenrispe 
des  Timotheusgrases  tritt  in  vielen  Varianten  auf  (verschiedene  Ährchen- 
dichte, einzelne  freie  Ährchen),  ebenso  die  Rispe  des  Knaulgrases  (bei 
Länge,  Länge  und  Richtung  der  unteren  Seitenäste,  1.  Ordnung,  Steif- 
heit der  Hauptachse  und  der  Äste,  Grösse  der  Knäuel).  Varianten 
zeigen  sich  auch  bei  Grösse  der  Ährchenspelze,  Grösse,  Gestalt,  Farbe, 
Behaarung  und  Begrannung  der  Blütenspelzen  und  Grösse  und  Gestalt 
der  Früchte.  Bei  Winterfestigkeit  wurden  bisher  vom  Verfasser  keine 
Variationen  beobachtet,  wenn  von  einigen  bei  Knaulgras  1908/09  be- 
merkten Unterscliieden  abgesehen  wird.  Die  zeitliche  Entwickelung  im 
einzelnen  Jahr  zeigt  eine  mehrfach  beobachtete  grosse  Verschiedenheit. 
Verfasser    fand    diese    besonders    bei   Knaulgras   erheblich.     Gegen   die 

^)  Eiufluss  der  Bastardierung-  auf  die  Ertragssteigerung-  der  Tomate. 
-)  Über  die  Vielförmigkeit  der  wichtigeren  Futtergräser. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pfianzeuzüclitung-.  Hl 

verschiedeneu  Roste  verlialteu  sich  die  einzelnen  Nachkommenschaften 
auch  sehr  verscliieden.  Die  verschiedeneu  Varianten  der  einzelneu 
Eigenschaften  können  in  verschiedenster  Weise  miteinander  kombiniert 
sein.  Entsprechend  dem  Verhalten  der  Gräser  als  Fremdhefruchter  kann 
mau  Individuen  linden,  welche  für  die  eine  oder  die  andere  Eigenschaft 
volle  Vererbung  zeigen,  für  andere  spalten.  Die  Züchtung  trachtet 
Formenkreise  zu  erzielen,  die  ertragreich  und  wenigstens  für  die  praktisch 
wichtigeren  Eigenschaften  eine  gute  Vererbung  zeigen. 

Wohltmann,  F.  und  Grundmann.  Arbeitsmethoden  und  neuere 
Apparate  der  Pflanzenzuchtstatiou  des  landwirtschaftlichen 
Institutes  der  Universität  Halle  an  der  Saale.  (Kühu-Archiv  1912, 
S.  231 — 272,  8  Abb.)  Die  Station  dient  wissenschaftlichen  Versuchen 
auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung,  der  vergleichenden  Anbauprüfung 
neuer  Züchtungen  und  der  Demonstration  von  Sorten  und  Züchtungen 
für  Studierende  und  Besucher  des  Institutes.  Der  Bericht  schildert  die 
Arbeitsweise  des  Institutes  und  bespricht  die  am  Institut  konstruierten 
Hilfsmittel  zur  Züchtung  (Säapparat  für  Einzelkörner  nach  Stephani, 
umgeänderte  Handdrillmaschine  Hallensis,  Gestelle  nach  Wohltmann 
zum  Trocknen  der  Pflanzeubündel,  Messtafeln  nach  Wohltmann  zur 
Auslese  von  Pflanzen  an  Stelle  der  Auslesetische,  Halmfestigkeitsmesser 
nach  Stephani).  Bau  von  Zwischenreiheu  mit  Pflanzen  einer  anderen 
Art  Hess  es  nicht  erreichen,  dass  die  Pflanzen  der  Randreihen  den 
Biunenpflanzen  gleich  wurden.  Neben  der  vergleichenden  feldmässigen 
Sortenprüfung  geht  eine  „Individualprüfung"  derselben  einher,  bei  welcher 
pro  Sorte  300  Körner  mit  dem  Legeapparat  für  einzelne  Körner  in  5  zu 
20  cm  gesät  werden. 

Zade.  Die  Zwischeuformen  vom  Flughafer  (Aveua  fatua) 
und  Kulturhafer  (Avena  sativa).  (Fühlings  Landw.  Zeitung  1912, 
S.  369 — 384.)  Bei  einem  Anbauversuch  zwischen  Kultur-  und  Flughafer 
wurde  in  der  1.  Generation  eine  Spaltung  von  etwa  1:2:1  Kultur-  zu 
Zwischen- :  Flughaferform  beobachtet.  Die  Zwischeuform  spaltete  in  der 
2.  Generation  in  gleicher  Weise  nach  etwa  1:2:1.  Die  beiden  anderen 
Formen  bleiben  zu  97,2  und  97,8  %  konstant.  Es  wird,  abweichend 
von  der  Ansicht,  die  Nilsson-Ehle  bezüglich  der  Entstehung  der  von 
ihm  beobachteten  Zwischenformen  äusserte,  angenommen,  dass  es  sich 
nicht  um  spontanes  Entstehen,  sondern  um  Bastardierung  zwischen 
Kultur-  und  Flughafer  handle.  Die  seinerzeit  geäusserte  Ansicht 
Fischers,  dass  Winterhafer  besonders  geneigt  sei,  Rückschläge  auf 
Flughafer  zu  zeigen,  wird  widerlegt. 


)^12  Neue  Erscheiuungeii  auf  dem  (iebiete  der  Ptianzenzüchtung. 


2.  Bücherbespreclmiigeii. 

Einsendungen  von   allen   einschlägigen  selbständigen  Neuerscheinungen  an 

die  Redaktion  erbeten. 

Giltay,  E.  Mendel-Tabellen,  Übersicht  der  Erkläriiiigen 
einiger  Haupterscheiuungen  bei  Hj'briden  nach  Mendelschem 
Prinzip.  (AVageuingen,  Kniphorst  1912,  8  S.,  Quart,  2  M.)  Die  Er- 
örterung der  gesetzmässigen  Erscheinungen  bei  den  Mendeifälleu  machen 
immer  bildliche  und  tabellarische  Darstellungen  notwendig,  die  in  ver- 
schiedener Form  gegeben  werden  können.  Verfasser  hat,  in  erster 
Linie  für  Unterrichtszwecke,  solche  Darstellungen  und  zwar  in  Tabelleu- 
form  gegeben.  Die  Tabellen  der  Darstellung  sind  dabei  als  Text,  die 
zugehörigen  Erläuterungen  als  Anmerkungen  bezeichnet.  Mit  Recht  sagt 
der  Verfasser  von  den  Anmerkungen,  dass  dieselben  ,.nicht  von  so 
untergeordneter  Bedeutung  sind,  als  dies  gemeinhin  der  Fall  ist'',  man 
kann  sie  getrost  auch  als  Text  bezeichnen.  Jedenfalls  sind  die  Tabellen 
nur  nach  Studium  der  Anmerkungen  verständlich.  Die  Literatur  ist  in 
dankenswerter  Weise  bis  in  die  letzte  Zeit  herauf  zur  Herstellung  der 
Tabellen  verwendet  worden. 

Kronacher,  Carl,  Professor  und  Leiter  der  Tierzuchtabteilung. 
Königl.  bayr.  Akademie  für  Landw.  Weihenstephan.  Grundzüge  der 
Züchtungsbiologie,  Fortpflanzung,  Vererbung,  x\npassung  und 
Züchtung  unter  besonderer  Berücksichtigung  der  Vererbungs- 
lehre nach  dem  derzeitigen  Stande  der  Forschung.  Eine  Ein- 
führung für  Studierende  der  Landwirtschaft  und  Veterinärmedizin  und 
für  Züchter.  (Berlin  1912,  Paul  Parey,  95  Abb.,  9  farbige  Tafeln, 
323  S.,  Oktav.  Gebunden  13  M.)  Es  sind  die  Züchtungsgrundlagen, 
Vererbung,  Variabilität,  Auslese,  die  der  Verfasser  darstellen  will.  In 
erster  Linie  soll  das  Buch  ja  dem  Tierzüchter  dienen,  aber  es  berück- 
sichtigt auch  Forschungsergebnisse  und  Beispiele  aus  dem  Pflanzenreich, 
so  besonders  in  dem  Kapitel:  Experimentelle  Vererbungslehre,  in  welchem 
bei  Modifikation,  Vererbung  in  reinen  Linien,  Mutation  und  Bastardierung 
vielfach  Darstellungen  aus  dem  Pflanzenreich  gebracht  werden.  Der 
Inhalt  des  Werkes  ist  in  vier  Abschnitte  verteilt:  Fortpflanzung;  Ver- 
erbung; Anpassung;  Fortpflanzung,  Vererbung,  Anpassung  und  Züchtung. 
—  Der  1.  Abschnitt  ist  nur  auf  tierische  Objekte  zugeschnitten,  ebenso 
der  3.  und  4.  Weitaus  am  umfangreichsten  ist  der  2.:  Vererbung,  der 
auch  die  Variabilitätserscheinungen  umfasst.  In  demselben  kommt  die 
mathematisch  biometrische  Methode  der  Vererbungsforschung,  dann  die 
materielle  Grundlage  der  Vererbungserscheinungen  in  dem  Abschnitt 
„Morphobiologie  der  Fortpflanzungselemente"  und  endlich  die  experi- 
mentelle Vererbungsforschung  zur  Darstellung.     Bei  Bastardierung  wird 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtuug.  113 

auch  der  eigenen  Versuche  des  Verfassers  mit  Schweinen  gedacht.  In 
den  beiden  erwähnten  Abschnitten  ist  die  Literatur  in  vollendeter  Weise 
benützt.  Bei  den  wichtigeren  Kapiteln  werden  je  die  Gründe,  welche 
gegen  herrschende  Ansichten  vorgebracht  werden,  zusammengestellt  und 
es  wird  schliesslich  die  eigene  Ansicht  des  Verfassers  zur  Geltung 
gebracht.  Die  Übersicht  über  den  Stoif  eines  Kapitels  wird  durch 
Verwendung  von  Petit-  und  Fettsatz  neben  gesperrtem  und  normalem 
Satz  erleichtert.  Mehr  Anforderungen  an  den  Leser  stellt  nur  ge- 
legentlich die  sehr  erhebliche  Länge  mancher  Sätze.  Anderer  Ansicht 
als  der  Verfasser  ist  der  Referent  au  zwei  Stellen,  die  ihm  bei  Durch- 
sicht des  Buches  untergekommen  sind.  Die  Hühnerzüchtung  Pearls 
führt  der  Verfasser  (S.  101)  als  Beispiel  für  die  Wirkungslosigkeit  der 
Züchtung  in  reinrassigem  Material  als  Analogie  zu  der  Wirkungslosigkeit 
der  Auslese  in  reinen  Linien  von  Selbstbefruchtern  an.  Referent  hat 
sie  als  Beispiel  für  den  Misserfolg  der  Auslese  von  Modifikationen 
angeführt.  Er  stützt  sich  dabei  darauf,  dass,  sowie  die  Beurteilung  der 
Nachkommenschaft  eingeführt  worden  ist,  also  Variationen  in  der 
Fähigkeit  des  Winterlegens  ausgelesen  wurden,  die  Weiterführung 
der  Auslese  auch  deutlichen  Erfolg  brachte.  Umschlagende  Sippe  be- 
zeichnet Verfasser  als  nicht  erbliche  Formen  einer  Elementarrasse 
(S.  126).  Referent  meint,  dass  die  Fähigkeit  des  Umschlagens  erbliche 
Eigentümlichkeit  des  Formkreises  ist,  die  durch  Variation  entstand  und 
nur  das  Umschlagen  des  einzelnen  Individuums  Modifikation.  —  In  dem 
Abschnitt  Anpassung  kommt  Verfasser  auf  Erscheinungen  zu  sprechen, 
die  auch  für  die  Pflanzeuzüchtung  von  grossem  Interesse  sind  und  teils 
die  Frage  der  Vererbung  erworbener  Eigenschaften,  teils  die  Änderung 
durch  Versetzung  unter  andere  Standortsverhältnisse  (Analogie  mit 
Nachbauerscheinungeu  bei  Pflanzen)  treffen.  —  Von  ganz  besonderem 
Interesse  für  den  Züchter  ist  der  letzte  (4.)  Abschnitt.  In  demselben 
wird  die  Nutzanwendung  der  Ergebnisse  der  Forschung  über  Fort- 
pflanzung, Vererbung,  Variabilität  und  Zuchtwahl  für  den  Tierzüchter 
dargestellt  und  hier  kommt  der  Verfasser  selbst  mit  seiner  Ansicht  be- 
sonders zur  Geltung.  Wenn  auch  dieser  Abschnitt  ausschliesslich  auf 
den  Tierzüchter  zugeschnitten  ist,  so  kann  der  Pflanzenzüchter  aus 
demselben  doch  viel  lernen.  Das  Studium  dieses  Abschnittes  gewährt 
ihm  tieferes  Verständnis  auch  auf  seinem  Gebiet,  versetzt  ihn  auf  eine 
höhere  Warte.  Den  Referent  hat  dieser  Abschnitt  besonders  interessiert. 
Über  den  Wert  des  Buches  für  die  Tierzüchter  zu  urteilen,  ist  nicht 
Sache  des  Referenten,  er  möchte  diesbezüglich  auf  die  Ausführungen 
Prof.  Dr.  Kraemers,  die  sich  zufällig  auch  in  diesem  Heft  finden,  ver- 
weisen. Die  i^usstattung  des  Buches  ist  eine  sehr  gute,  es  scheint, 
dass  jetzt  jede  folgende  der  Vererbungslehren  darin  die  vorher  er- 
schienene zu  übertreffen  trachtet. 

Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  I.  8 


j;[4  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung-. 

Schliephacke,  E.  Küustliclie  Kreuzung  als  Mittel  zur 
Getreideverbesseruug.  (Neudamra  1912,  Neumann,  1  M.,  40  S., 
Klein-Oktav.)  Der  Verfasser  ist  nicht  mit  dem  Züchter  Schliephacke - 
Panteu  identisch.  Er  beschäftigt  sich  „ohne  fachmännische  Vorbildung 
und  ohne  geschäftliche  Nebeninteressen  während  beinahe  dreier  Jahr- 
zehnte" mit  Pflanzenzüchtung.  Er  will  in  der  Schrift  Selbstbeobachtetes 
mitteilen,  wenn  auch  dabei  „einige  Abweichungen  von  den  Büchern  oder 
auch  hier  und  da  von  den  im  praktischen  Betrieb  geltenden  Ansichten" 
zutage  treten.  Was  über  das  Blühen  verschiedener  Kulturpflanzen  mit- 
geteilt wird,  sind  gelegentliche  Beobachtungen,  die  mehr  einzelne  Aus- 
nahmen als  das  Regelmässige  treffen.  Dass  bei  allen  diesen  Pflanzen  — 
gemeint  sind  Schmetterlingsblütler,  darunter  ist  Rotklee  besonders 
genannt  —  „ganz  überwiegend  Selbstbefruchtung"  herrscht,  kann  für 
diesen  entschieden  nicht  zugegeben  werden.  In  den  folgenden  Kapiteln, 
mit  Ausnahme  des  letzten,  werden  einzelne  Mitteilungen  über  Erfolge 
gemacht,  die  vom  Verfasser  mit  Bastardierungen  erzielt  wurden.  Der 
Praktiker  wird  in  denselben  nur  einzelne  Anhaltspunkte  finden,  vielen 
Theoretikern  wird  der  gute  Glaube  des  Verfassers  daran,  dass  so  auf- 
fallende Bastardierungen,  wie  Gerste  und  Roggen,  Roggen  und  Weizen, 
Gerste  mit  Weizen,  Timotheusgras  und  Weizen,  alle  fruchtbar,  gelungen 
sind,  wohl  nicht  genügen;  es  wären  da  genauere  Angaben  erwünscht 
gewesen.  Die  allgemeine  Beobachtung,  „die  man  wohl  als  Gesetz  hin- 
stellen kann",  dass  bei  Kreuzungen  zwischen  Arten  die  Mutterpflanze 
massgebender  wie  die  Vaterpflanze  ist,  wird  angezweifelt  werden.  Fremd- 
bestäubung, behauptet  der  Verfasser,  auch  solche  innerhalb  der  Sorte, 
macht  alle  Getreidearten  und  auch  Erbsen,  als  solche  schon,  winterfester. 

Wagner,  H.  (Beschreibung  der  Saatgutwirtschaft  Gluski-Posen, 
1912,  23  S.,  28  Abb.,  Quart.)  Von  dem  Verfasser  sind  bereits  mehrere 
Saatgut-  und  Saatzuchtwirtschafteu  Posens  beschrieben  worden.  Die  vor- 
liegende reich  illustrierte  Schrift  ergänzt  die  Reihe  dieser  Beschreibungen. 
Es  wird  nicht  nur  der  für  den  Saatgutbau  wichtigen  Verhältnisse  gedacht, 
sondern  eine  vollständige  Wirtschaftsbeschreibung  geliefert.  Die  Saatgut- 
reinigungsanlagen zu  Gluski  und  Kotowietzko  werden  eingehend  be- 
schrieben  und  in  Schnitten  vorgeführt. 


IV. 

Vereins-Nachrichten. 

Gesellschaft  zur  Förderung  Deutscher  Pflanzenzucht  in  Berlin. 

Bericht  über  die  Herbsttaguug.  Die  Tagung  begauu  mit 
einer  Versammlung  der  Abteilung  für  Getreidezucht,  von  der 
zunächst  der  Entwurf  eines  Normalvertrages  für  den  Vermehrungsänbau 
von  Saatgetreide  beraten,  und  nach  einigen  unwesentlichen  Änderungen 
angenommen  wurde.  Sehr  eingehend  wurde  sodann  über  den  Begriif 
,. Originalsaatgut"  besprochen,  wobei  im  allgemeinen  der  Entwurf  der  mit 
der  D.  L.-G.  gemeinsam  eingesetzten  Kommission  gutgeheissen  wurde. 
Es  folgte  sodann  ein  Vortrag  des  Herrn  Dr.  Schaffnit- Bromberg  über 
die  Ergebnisse  der  Fusarienstudien  am  Kaiser  Wilhelm- 
Institut  und  deren  Bedeutung  für  Getreidebau,  Zucht  und 
Saatbewertung.  In  diesem  wurde  ausgeführt,  dass  eine  Infektion 
durch  Fusarium  des  Getreides  erst  bei  einem  Wassergehalt  von  35  °/o 
möglich  sei.  Eine  solche  findet  sich  in  dem  Stadium  zwischen  Blüte 
und  Grünreife.  In  der  Tat  waren  auch  Infektionsversuclie  in  diesem 
Stadium  von  Erfolg  begleitet.  Schaffnit  legt  dieser  Infektion,  die  er 
als  Primärinfektion  bezeichnet,  besondere  Bedeutung  bei  und  glaubt 
sogar,  dass  sie  die  einzig  wichtige  Form  der  Infektion  sei.  Derartig 
infizierte  Körner  können  durch  kein  Beizmittel  vom  Pilz  befreit  werden, 
dagegen  lassen  sie  sich  wenigstens  der  Hauptsache  nach  durch  die  Wind- 
fege aus  dem  Saatgut  entfernen,  da  sie  leichter  sind  als  gesunde  Körner. 

Bei  dieser  Art  der  Infektion  wächst  der  Pilz  in  das  junge  Korn 
hinein  und  erreicht  zum  Teil  den  Embryo.  Entweder  findet  dabei  eine 
Zerstörung  der  Keimfähigkeit  statt,  falls  es  aber  noch  zu  einer  Keimung 
kommt,  wird  das  Keimpflänzchen  in  der  bekannten  charakteristischen 
Art  zerstört.  Treten  in  der  Zeit  zwischen  Gelbreife  und  Vollreife 
Witterungsverhältnisse  ein,  die  das  Wachstum  der  Fusarien  begünstigen, 
so  kann  ebenfalls  eine  Infektion  eintreten,  die  Schaffnit  sekundär 
nennt,  der  er  aber  keine  wesentliche  Bedeutung  beimisst,  da  der  Pilz 
wegen  des  zu  geringen  Wassergehalts  des  Kornes  nicht  in  das  Innere 
des  Kornes  vordringen  kann.  Als  ein  äusseres  Zeichen  dieser  Infektions- 
form sieht  er  die  Rot-  oder  Braunfärbung  des  Kornes  an.  Bei  dieser 
Form  der  Infektion  ist  eine  Beizung  von  Nutzen.  Von  den  Mitteln, 
die  er  versucht  hat,  wirkt  ausser  dem  von  Hiltner  empfohlenen  Sublimat 
auch  Kupfervitriol  und  Formalin.  Als  besonders  wirksam  empfiehlt  er 
das  bekannte  Desinfektionsmittel  Chinosol.  Anschliessend  an  seinen 
Vortrag  demonstrierte  Schaffnit  die  Verschiedenheit  der  Schädigung 
und  das  Wachstum  des  Pilzes  durch  farbige  Lichtbilder. 


WQ  Vereins-Nachrichten. 

In  der  Diskussion  weist  Appel  darauf  hiu,  dass  ausser  der 
Schädigung  der  Keimfähigkeit  durch  Fusariumbefall  auch  Fusskrankheit 
erzeugt  werden  kann,  wie  er  es  bereits  im  Jalu'e  1906  durch  Impf- 
versuche mit  Reinkulturen  nachgewiesen  und  beschrieben  hat.  Bei 
dieser  Krankheit  spielt  zweifellos  die  sog.  Sekundärinfektion,  wie  sie 
z,  B.  durch  anhaltend  feuchtes  Erntewetter  hervorgerufen  werden  kann, 
und  die  Infektion  vom  Boden  aus  eine  grosse  Rolle.  Ferner  steht  x\ppel 
auf  dem  Standpunkt,  dass  ausser  Fusarium  nivale  mindestens  für  die 
späteren  Krankheiten  noch  andere  Fusarien  in  Frage  kommen,  und  dass 
die  Rot-  und  Braunfärbung  kein  sicheres  Zeichen  für  die  Erkrankung 
der  Körner  sei,  da  wenigstens  beim  Roggen,  wie  v.  Rümker  auf  der 
Versammlung  in  Breslau  gezeigt  hat,  rot-  und  braunfarbige  Rassen  vor- 
kommen und  umgekehrt  sich  auch  stark  fusariumhaltige  Körner  in 
ihrer  Farbe  nicht  von  den  gesunden  unterscheiden.  Endlich  zeigt 
Appel  auch  noch  eine  Kultur  von  Fusarium  nivale  vor,  bei  der  es 
gelungen  war,  die   höhere  Fruchtform  Nectria   graminicola   zu   erzielen. 

Es  folgte  der  Vortrag  des  Herrn  Prof.  Hoff  manu  über:  ,.Die 
Sicherung  der  Getreideernten."  Der  Vortragende  weist  zunächst 
darauf  liin,  dass  für  die  Trocknung  des  Getreides  nicht  nur  der 
Feuchtigkeitsgehalt,  sondern  auch  der  Gehalt  an  Schimmelpilzen  wesent- 
lich sei.  Er  beschreibt  die  früher  übliche  Methode  der  Trocknung, 
wobei  er  die  Verhältnisse  in  Livland  besonders  hervorhebt,  da  dort  die 
Getreidetrocknung  fast  jedes  Jahr  notwendig  und  infolgedessen  auch 
fast  allgemein  eingeführt  ist.  Vor  allem  sind  es  die  in  Livland  zuerst 
konstruierten  Jalousieapparate,  die  eine  besondere  Beachtung  verdienen. 

Eine  grosse  Hemmung  der  Trocknungsfrage  sieht  er  in  Deutschland 
darin,  dass  viele  Landwirte  annehmen,  nur  in  sehr  nassen  Jahren  sei 
eine  Trocknung  von  Vorteil.  Er  weist  aber  darauf  hin,  dass  auch  die 
Schäden  sehr  trockner  Jahre  durch  Trockenapparate  bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  gehoben  werden  können,  weil  man  notreifes  und  dadurch 
minderwertiges  Getreide  durch  Anfeuchten  und  nachheriges  Trocknen 
wesentlich  verbessern  könnte.  Im  übrigen  kommt  der  Entwickeluug  der 
Trocknungsfrage  der  Handel  zu  Hilfe,  da  er  seiner  Ansicht  nach  mehr 
und  mehr  dazu  übergehen  wird,  das  Getreide  nach  der  Trockensubstanz 
zu  bewerten.  Bei  einem  kurzen  Überblick  über  die  zurzeit  vorhandenen 
Trockenapparate  kommt  Vortragender  zu  dem  Schlüsse,  dass  die  Apparate 
noch  wesentlich  verbessert  werden  müssten. 

Anschliessend  an  diese  Ausführungen  entwickelt  der  Vortragende 
seine  Ideen,  wie  unter  Zuhilfenahme  von  Feldscheunen  nasse  Ernten 
gerettet  werden  könnten.  Er  schlägt  zu  diesem  Zwecke  vor,  Feld- 
scheunen zu  errichten,  die  zum  Schutze  gegen  aufsteigende  Bodenfeuchtig- 
keit eine  festschliessende  Unterlage  haben  müssen.  In  der  Mitte  des  Bodens 
soll  ein  Kanal  gehen,  durch  den  Heizröhren  gelegt  sind.    Die  aufsteigende 


Vereins-Nachrichten.  117 

warme  Luft  würde  dann  aus  den  sehr  lose  aufgeschichteten  Getreide- 
bunden die  überschüssige  Feuchtigkeit  yerhältnismässig  rasch  entfernen. 
Der  Vortragende  glaubt,  dass  schon  eine  Temperaturerhöhung  von  10  °, 
die  durch  Auschluss  der  Heizröhren  an  eine  Lokomobile  leicht  erzeugt 
werden  könnte,  eine  genügende  Wirkung  erzielt. 

In  der  Diskussion  macht  Kühle  darauf  aufmerksam,  dass  der 
Lufterneuerung  in  den  Trockenapparaten  eine  wesentlich  höhere  Be- 
deutung zukomme,  als  sie  der  Vortragende  anzunehmen  scheint.  Appel 
weist  darauf  hin,  dass  eine  Abtötung  der  Schimmelpilze  bei  Trocken- 
apparaten, die  mit  einer  geringen  Erwärmung  des  Getreides  arbeiten, 
nicht  zu  erreichen  sei,  da  die  Temperaturen,  die  zur  Abtötung  der  Pilz- 
sporen nötig  sind,  so  hoch  liegen,  dass  auch  die  Keimfähigkeit  des 
Getreides  selbst  gefährdet  wird.  In  einer  allgemeinen  Aussprache,  an 
der  sich  zahlreiche  Anwesende  beteiligten,  wurde  festgestellt,  dass  die 
Behauptung  der  Müller:  die  künstliche  Trocknung  des  Getreides  schädige 
die  Backfähigkeit,  unbegründet  ist.  Eine  Beeinflussung  der  ßackfähigkeit 
kann  nur  durch  fehlerhafte  Führung  des  Trockenprozesses  hervorgerufen 
sein  oder  durch  den  Umstand  begründet  worden  sein,  dass  bereits  aus- 
gewachsenes Getreide  getrocknet  wurde. 

In  der  Sitzung  der  Abteilung  für  Kartoffelzucht  hielt  zunächst 
Prof.  Dr.  Schander- Bromberg  einen  Vortrag  über  die  Anerkennung 
von  Kartoffeln.  Er  teilt  dabei  seine  mehrjährigen  Erfahrungen  mit  und 
empfiehlt  eine  1.  Besichtigung  zur  Zeit  der  Blüte,  bei  der  hauptsächlich 
Sortenreinheit,  Vorhandensein  von  Blattrollkrankheit  und  andere  am  Kraut 
sichtbare  Krankheiten  festzustellen  sind.  Die  2.  Besichtigung  empfiehlt 
er  nicht  zu  früh  auszuführen  und  dabei  100  Stöcke  auszunehmen,  um 
einen  Überblick  über  die  Gleichmässigkeit  des  Ertrages  zu  gewinnen, 
da  nur  die  Nachkommenschaft  gleichmässig  tragender  Stücke  ein  gutes 
Saatgut  darstelle.  Eine  Besichtigung  in  den  Mieten  hält  er  zwar  für 
zweckmässig,  aber  nicht  für  unbedingt  notwendig.  Eine  nochmalige 
zwischen  der  ersten  und  zweiten  liegende  Besichtigung  würde  im  Interesse 
der  sicheren  Feststellung  der  Blattrollkrankheit  liegen,  dürfte  aber  kaum 
allgemein  durchführbar  sein. 

Appel  legt  in  seinem  Korreferat  dar,  welche  Kartoffelkrankheiten 
bei  der  Besichtigung  in  Frage  kommen.  Besonders  wichtig  ist  die 
Blattrollkrankheit  und  die  Bakterienringkrankheit,  von  denen  die  letztere 
in  Deutschland  in  den  letzten  Jahren  sehr  selten  beobachtet  wurde.  Die 
Schwarzbeinigkeit  hat  nur  dann  eine  grössere  Bedeutung,  wenn  sie  aus- 
gedehnt oder  sehr  spät  auftritt  und  sich  auf  die  Knollen  überträgt.  Die 
Beurteilung  der  Phytophtora  wird  nach  den  Jahren  verschieden  sein, 
vor  allem  aber  muss  sie  bei  der  Knollenbesichtigung  berücksichtigt 
werden.  An  diesen  ist  auch  noch  weiter  die  Fusarienfäule  zu  beachten, 
die  nicht  selten  auch  in  Form   einer  Innenfäule  auftritt  und  dann  erst 


128  Vereins-Nachrichteu. 

bei  einer  geuauereu  KiiolleuiiutersucliuDg  festzustelleu  ist.  Überhaupt 
erscheint  es  dem  Referenten  wichtiger  zu  sein,  eine  nicht  zu  kleine  Probe 
der  Saatkartoifeln  einer  sachgeraässen  Untersuchung  zu  unterziehen, 
als  eine  Mieteubesichtigung,  die  nur  äussere  sichtbare  Schäden  erkennen 
lässt.     Buntfleckigkeit  und  Schorf  sind  nicht  durch  Saatgut  übertragbar. 

In  der  Diskussion  wird  besonders  hervorgehoben,  dass  für  Saat- 
kartoffeln unbedingt  eine  kalte  Aufbewahrung  erforderlich  ist.  Von  be- 
sonderem Interesse  ist  auch  die  Mitteilung,  dass  in  Bayern  die  Anmeldung 
zur  Anerkennung  schon  zur  Zeit  der  Aussaat  geschehen  muss,  und  dass 
dabei  200  Knollen  der  angemeldeten  Sorten  eingeschickt  werden  müssen, 
die  zu  je  50  auf  4  verschiedenen  Versuchsfeldern  ausgepflanzt  werden, 
von  denen  zwei  erfahrungsgemäss  die  Blattrollkrankheit  begünstigen. 
Nur  wenn  ausser  am  Aubauort  auch  an  allen  vier  Stellen  die  Kartoffeln 
gesund  bleiben,  werden  sie  anerkannt. 

In  seinem  zweiten  Referat  spricht  Schander-Bromberg  über: 
„Welche  Massnahmen  sind  den  Züchtern  zu  empfehlen,  um 
dauernd  gesunde,  besonders  blattrollkrankheitsfreie  neue  Kar- 
toffelsorten auf  den  Markt  zu  bringen'',  und  legt  ausführlich  dar, 
dass  das  beste  Mittel,  sich  gegen  die  Blattrollkrankheit  bei  der  Züchtung 
zu  schützen,  die  fortwährende  Staudenauslese  sei.  Dadurch  könne  man 
selbst  aus  kranken  Sorten  mit  der  Zeit  wieder  gesunde  Stämme  erhalten. 

Als  drittes  Referat  Schanders  folgt:  ,,In  welcher  Weise  können 
die  Handelskammern  angeregt  werden,  den  Wünschen  der 
Landwirte   bez.  des   Kartoffelverkaufs   entgegen    zu   kommen.-' 

An  eine  Darlegung  der  jetzt  bestehenden  Haudelsgebräuche  schliesst 
sich  eine  allgemeine  Aussprache  über  verschiedene  Wünsche,  besonders 
auch  über  die  Grösse  der  Saatkartoffeln  an.  Es  wird  jedoch  davon  ab- 
gesehen, bestimmte  Beschlüsse  zu  fassen,  da  eine  Neubearbeitung  der 
vom  Deutschen  Landwirtschaftsrat  herausgegebenen  Geschäftsbedingungen 
lür  den  deutschen  Kartoffelhandel  innerhalb  der  nächsten  2  Jahre  zu 
erwarten  ist.  Es  wird  eine  Kommission  gewählt,  die  diese  Fragen  im 
Auge  behalten  sollen.  Der  Normalvermehrungsvertrag,  sowie  der  Be- 
griff Originalsaatgut  werden  angenommen,  das  gleiche  geschieht  auch 
in  der  Abteilung  für  Futterrübenzucht. 

Aus  den  Verhandlungen  der  Hauptversammlung  ist  hervorzuheben, 
dass  die  nächste  Generalversammlung  auf  Einladung  des  Herrn  Prof. 
Dr.  Remy  in  Bonn  im  Juni  nächsten  Jahres  stattfinden  wird.  Auf  der 
in  Strassburg  stattfindenden  Ausstellung  der  D.  L.-G.  werden  auch  die 
Mitglieder  der  Gesellschaft  wieder  gemeinsam  ausstellen.  Die  Prüfungs- 
station für  neue  Sorten  hat  sich  eines  starken  Zuspruchs  zu  erfreuen 
gehabt.  Da  sich  dadurch  eine  Erweiterung  nötig  macht,  die  mit  be- 
trächtlichen Kosten  verknüpft  ist,  wird  beschlossen,  den  bisherigen  Satz 
von  25,00  M.  für  jede  Prüfung  auf  40,00  M.  zu  erhöhen. 


Vereins-Naclirichten.  119 

Österreichische  Geseilschaft  für  Pttaiizenzüchtiiiig'. 

Ein  Komitee,  das  aus  den  österreicliischen  Züchtern  Dr.  E.  Ritter 
V.  Proskowetz,  H.  Dolkowski,  J.  Nolc,  A.  v.  Dreger  und  F.  Schrey- 
vogl  bestand,  lud  zu  einer  Versammlung  ein,  in  welcher  die  Gründung 
einer  Vereinigung  von  österreichischen  Pflanzenzüchtern  und  Förderern 
der  Pflanzenzüchtung  besprochen  werden  sollte.  Diese  Versammlung  fand 
gut  besucht  im  Monat  Juni  statt. 

Die  Gründung  einer  „Österreichischen  Gesellschaft  für  Pflanzen- 
züchtuug"  wurde  beschlossen  und  es  wurden  die  Herren  v.  Proskowetz, 
Schreyvogl,  Fruwirth  und  v.  Tschermak  mit  der  Ausarbeitung 
der  Statuten  beauftragt.  Die  genehmigten  Statuten  wurden  in  der 
Versammlung  vom  26.  Oktober  vorgelegt  und  der  Verein  mit  zunächst 
50  angemeldeten  Mitgliedern  gegründet. 

In  den  Ausschuss  wurden  gewählt  die  Herren:  Dr.  v.  Proskowetz- 
Kwassitz  (Präsident),  v.  Dreger-Chlumetz,  Zapotil-Vetrusic  (1.  Vize- 
präses), Direktor  Schreyvogl-Loosdorf  (2.  Vizepräses),  Prof.  Dr. 
E^ruwirth-Wieu,  Prof.  Dr.  v.  Tschermak-Wien,  Prof.  Dr.  Jellinek- 
Prag,  Generalsekretär  Dr.  Mikusch-Wien.  Zu  Rechnungsrevisoren 
wurden  gewählt  die  Herren  Robert  und  Pflanzenbauinspektor  Stein- 
bach-Wieu.  Als  beratende  Mitglieder  wurden  von  der  Versammlung 
weiter  zunächst  ernannt:  Prof.  Freudl-Liebwerd,  Oberinspektor  Reit- 
mayr-Wieu,  Inspektor  Pammer-Wien  und  Adjunkt  Dr.  Köck-Wien. 
Geschäftsführer  ist  Herr  Güttl,  die  Geschäftsstelle  befindet  sich  in  Wien  I, 
Elisabethstrasse  18.  Sämtlichen  Mitgliedern  geht  als  Vereinsorgan  die 
„Zeitschrift  für  Pflauzenzüchtung''  zu. 

Der  Jahresbeitrag  beträgt  für  ausübende  Mitglieder  200  K  (für 
Lebenszeit  2000  K),  für  fördernde  Mitglieder  25  K  (für  Lebenszeit 
250  K),  für  Stifter  2000  K. 

Nach  Schluss  der  Generalversammlung,  in  welcher  Prof.  Fruwirth 
die  Grüsse  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Pflanzenzüchtuug 
überbrachte,  trat  der  Vorstand  zur  Beratung  der  nächsten  Aufgaben 
der  Gesellschaft  zusammen. 


V. 

Kleine  Mitteilungen. 


Persoiialiiaclirichten. 

Landesökonomierat  0.  Beseler  wurde  von  dem  .,Saatbauvereiii  für  die  Provinz 
Posen"  unter  Anerkennung  seiner  hervorragenden  Verdienste  um  die  deutsche  Pflanzen- 
züchtung zum  Ehrenmitglied  ernannt. 

Verwalter  Hantsch  an  der  landwirtschaftlichen  Abteilung  der  Königl.  pflanzen- 
physiologischen Versuchsstation  zu  Dresden  wurde  der  Titel  Versuchsfeld-Inspektor 
verliehen. 

J.  Broili  wurde  an  das  Kaiser  Wilhelms-Institut  für  Landwirtschaft  in  Bromberg 
als  wissenschaftlich-technischer  Hilfsarbeiter  berufen.  Die  am  1.  April  1912  neu 
geschaffene  Stelle  ist  wissenschaftlich  vollständig  selbständig.  Organisatorisch  gliedert 
sie  sich  nach  Tunlichkeit  in  den  Rahmen  der  Einzeünstitute.  Broili,  von  welchem 
mehrfache  Arbeiten  über  Hafer  und  Gerste  vorliegen,  ist  Verfasser  der  grösseren, 
selbständigen  Veröffentlichungen  .,Über  die  Unterscheidung  der  zweizeiligen  Gerste  — 
Hordeum  distichum  —  am  Eorn",  1906  und  „Hafer  im  Bilde",  1911.  Seit  mehreren 
Jahren  wendete  er  seine  Aufmerksamkeit  auch  der  Züchtung  der  Gräser  zu.  Er  begann 
bezügliche  Arbeiten  am  landwirtschaftlichen  Institut  in  Jena  und  wird  dieselben  in 
Bromberg,  zugleich  mit  Arbeiten  auf  dem  Gebiet  der  Tabakzüchtung,  fortsetzen. 

Die  etatsmässige  Professur  für  Acker-  und  Pflanzenanbau  an  der  Königl.  Landw. 
Hochschule  zu  Berlin,  welche  eine  lange  Reihe  von  Jahren  hindurch  in  der  Hand  des 
Herrn  Geheimen  Regierungsrates  Professor  Dr.  A.  Orth  lag,  ist  nach  dessen  Ausscheiden 
aus  seinem  Amte  nach  längerer  Vertretung  durch  Herrn  Landesökonomierat  Professor 
Dr.  Aereboe-BerHu  und  nach  verschiedenen  Wechselfällen  zum  W.-S.  1912/13  definitiv 
neu  besetzt  worden.  Zuerst  erhielt  Herr  Professor  Dr.  v.  Seelhorst-Göttingen  den  Ruf 
nach  Berlin,  lehnte  ihn  aber  ab  und  blieb  nach  Verbesserung  seiner  Position  und  Verleihung 
des  Charakters  als  Geh.  Reg.-Rat  in  Göttingen.  Dann  wurden  Herr  Geh.  Hofrat  Professor 
Dr.  Edler- Jena  herrufen,  der  gleichfalls  ablehnte  und  schliesslich  erging  der  Ruf  an 
Herrn  Dr.  P.  Thiele,  früher  Winterschuldirektor  in  Schwiebus.  Dieser  nahm  den 
Ruf  zunächst  an,  verzichtete  aber  sehr  bald  danach  auf  die  Übernahme  der  Professur. 
Zurückgreifend  auf  die  ersten  Vorschläge  des  Lehrerkollegiums  der  Landw.  Hochschule, 
erliielt  nun  Herr  Professor  Dr.  von  Rümk er- Breslau  den  Ruf  nach  Berlin  und  nahm 
ihn  an.  Bei  seiner  Berufung  wurde  ihm  auf  Antrag  des  Herrn  LandAvirtschaftsministers 
der  Charakter  als  Geh.  Reg.-Rat  verliehen.  Herr  Geheimrat  von  Rümk  er  hat  den 
Auftrag,  an  der  Landw.  Hochschule  zu  Berlin  die  Ackerbaulehre,  spezielle  Pflanzenbau- 
lehre und  die  speziell  landwirtschaftliche  Pflanzenzüchtuug  zu  vertreten,  während  Herr 
Professor  Dr.  E.  Baur  die  allgemeine  Züchtungslehre  (Variatious-  und  Vererbungslehre) 
wie  bisher,  behält.  Professor  von  Rümk  er  hat  in  Deutschland  die  erste  akademische 
Vorlesung  über  landwirtschaftliche  Pflanzenzüchtung  gehalten,  und  zwar  im  S.-S.  1889 
an  der  Universität  Göttingen,  er  hat  ferner  in  seiner  „Anleitung  zur  Getreidezüchtung" 
(Paul  Pare}',  Berlin  1889),  in  seiner  „Zuckerrübenzüchtung  der  Gegenwart''  (Paul  Parey, 
Berlin  1894),  und  in  dem  systematisch  methodologischen  Aufsatze:  „Die  Rassen- 
züchtung landAvirtschaftücher  Kulturpflanzen  als  Forschungsgebiet  und  Lehrgegenstand" 


Kleine  Mitteiluiifi-eu. 


121 


(Festschrift  zu  Julius  Kuhns  70.  (leburtstage,  Berlin,  Paul  Parey,  1895)  die  ersten 
zusammenfassenden  Übersichten  und  Grundlinien  gegeben  für  die  spätere  Durchgestaltung 
dieses  jungen  2?vveiges  zu  einem  selbständigen  P'orschungs-  und  Lehrgebiete  der  Land- 
wirtschaftswissenschaft. In  Breslau  schuf  von  Bümker  für  jeden  der  oben  genannten 
8  Zweige  eine  besondere  Abteilung  an  dem  ihm  unterstellten  „Institute  für  landw. 
Ptianzenproduktionslehre  der  Universität",  mit  eigenem  Personal  und  eigenem  Apparat, 
an  Räumen  und  technischen  Hilfsmitteln,  die  er  speziell  für  die  landw.  Pflanzenzüchtung 
durch  eine  Reihe  neuer,  praktisch  brauchbarer  Apparate  bereicherte.     Ül)er  die  Verteilung 


Otto  Cimbal  t. 


seiner  Vorlesungen  und  Übungen  auf  dem  Gebiete  der  landw.  Pflanzenzüchtung  in  Berün 
auf  die  Winter-  und  Somraersemester  ist  zurzeit  noch  keine  Bestimmung  getroffen. 

Dr.  Jekelius  wurde  zum  Zuchtleiter  bei  Amtsrat  Sperling,  Buhlendorf,  ernannt. 

Anlässlich  des  baj'erischen  Zentrallandwirtschaftsfestes  wurden  unterm  28.  Sep- 
tember 1912  von  Sr.  König!.  Hoheit  dem  Prinzregenten  Luitpold  von  Bayern  folgende 
Züchter  mit  dem  Titel  eines  „Königi.  Ökonomierates"  ausgezeichnet:  Herr  Wolfgang 
Bauernfeind,  Landwirt  und  Landtagsabgeordneter  in  Nabdemenreuth  (Oberpfalz)  und 
Herr  Lorenz  Müller,  Landwirt  in  Buchbrunn.  Herr  Baiiernfeind  züchtet  den  Ober- 
pfälzer Landroggen  und  ist  1.  Vorsitzender  des  Nordostbayerischen  Saatgutverbandes, 
der  die  Zuchtgärten  und  den  ganzen  Saatbau  des  Fichtelgebirges  und  seiner  Vorlagen 
umfasst.     Herr  Müller  züchtet  die  unterfränkische  Landgerste. 


222  Kleine  Mitteilungen. 

Zum  4.  Assistenten  der  Königl.  bayer.  Saatzuchtanstalt  in  Weiheustephan  wurde 
durch  EntSchliessung  des  Königl.  Staatsministerium  des  Innern  der  geprüfte  Saatzucht- 
inspektor  LudAvig  Detzel  aus  Herxheim  (Rheinpfalz)  ernannt  (ab  16.  Oktober  1912). 

Bei  der  unterfränkischen  Kreisgetreideausstelluug  in  Karlstadt  a.  M.  am 
22.  September  1912  wurden  folgende  bayerische  Züchter  für  ihre  Bestrebungen  auf 
dem  Gebiet  der  Braugerstenzüchtung  mit  Medaillen  ausgezeichnet,  die  von  den  Brauereien 
und  Mälzereien  Unterfrankens  für  diesen  Zweck  gestiftet  waren:  1.  Gg.  Heil,  Königl. 
Okonomierat,  Güter  Tückelhausen  und  Gelchsheim  (goldene  Medaille):  2.  Fr.  Endress, 
Gutspächter  in  Kastell  (süberne  Medaille);  3.  Lorenz  Müller,  Königl.  Ökonomierat, 
Buchbrunn  (bronzene  Medaille).  Ausserdem  erhielten  für  ausgestellte  Braugerste  eigener 
Zucht  die  Züchter  Lorenz  Müller  einen  1.  Preis  in  der  Abteilung  „Gerstenbau vereine" 
und  Job.  Bauer-Guuheim  einen  1.  Preis  in  der  Abteilung  ..Einzelaussteller".  Die 
Züchter  Heil  und  Endress  hatten  ausser  Preisbewerb  ausgestellt. 

Am  22.  Oktober  starb  Landesökonomierat  Otto  Cimbal  zu  Frömsdorf  im  Alter 
von  12^jc,  Jahren.  Allgemein  anerkannt  war  die  Tätigkeit  des  Verstorbeneu  auf  dem 
Gebiete  der  Kartoff elzüchtuug  und  insbesondere  eine  seiner  Züchtungen,  die  Kartoffel 
Prof.  Wohltniann,  erfreut  sich  einer  weitgehenden  Verbreitung.  Beim  Weizen  strebte 
er  die  Vereinigung  Avertvoller  Eigenschaften  des  Square-head- Weizens  mit  Landweizeu- 
sorten,  besonders  Banater,  durch  Bastardierung  an.  Bei  seinen  Züchtungsarbeiteu,  die 
sich  auch  auf  die  Futterrübe  erstreckten,  wurde  er  in  den  letzten  Jahren  durch  seine 
Kinder,  Fräulein  Maria  Cimbal  und  Herrn  Otto  Cimbal,  unterstützt.  Den  Sitzungen 
des  Ausschusses  der  Saatzuchtabteilung  d.  D.  L.-G.,  deren  Ausschuss  der  Verstorbene 
angehörte,  wohnte  er  bis  in  die  letzte  Zeit  regelmässig  an,   auf  den  Ausstellungen  der 

D.  L.-G.  war  er  mit  seinen  Züchtungsergebnissen  immer  zu  linden.  Das  verdienstvolle 
Wirken  des  Geschiedenen  ist  von  Geheimrat  Prof.  Dr.  Wohltniann  in  der  „Deutschen 
landw.  Presse"  in  warmen  Worten  gewürdigt  worden.  Das  Bild  (S.  121)  ist  diesem 
Nachruf  entnommen. 

Dr.  Th.  Roemer,  der  zwei  Jahre  im  Auftrage  der  Deutschen  Reichsregierung 
in  Deutsch-Ostafrika  weilte  und  daselbst  der  Züchtung  der  Baumwolle  näher  trat,  ist 
zurückgekehrt.  Er  ist  zum  Leiter  des  Fürst  Johann  von  Liechtensteinschen  Pflanzen- 
züchtungs-Institutes  in  Eisgrub  ernannt  worden,  dessen  Direktor  bekanntlich  Prof.  Dr. 

E.  V.  Tschermak  ist.  Das  Listitut  ist  bis  auf  die  innere  Einrichtung  fertiggestellt 
und  wird  im  Frühjahr  seiner  Bestimmung  übergeben  werden. 


Sachliches. 

Eugenics  Record  Office.  Das  Listitut.  welches  unter  diesem  Namen  bekannt 
ist,  befindet  sich  in  den  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika  zu  Cold  Spring  Harbor 
(New  York).  Seine  Aufgabe  ist  die  Sammlung  von  Daten  über  Vererbung  beim 
Menschen.  Es  steht  unter  Leitung  des  bekannten  Biometrikers  C.  B.  Davenport, 
dem  gegen  20  Mitarbeiter  zur  Seite  stehen. 

Abweichend  begrannte  Individuen  in  Weizenzuchten.  In  unhegrannten 
Weizenformen  tauchen  gelegentlich  begrannte  Individuen  auf.  aber  auch  Individuen, 
die  als  solche  mit  Grannenspitzchen  bezeichnet  werden  und  entweder  ganz  kurze  Spitzen 
von  Grannen  bei  den  obersten  Ährchen  oder  aber  einige  wenige  längere  Grannen  bei  den 
(1 — 3)  obersten  Ährchen  zeigen.  Es  ist  natürlich  möglich,  dass  Begrannung  oder  Grannen- 
spitzchenbildung  als  spontane  Variation  auftaucht,  nachweisen  lässt  sich  dieses  nur  bei 
Beobachtung  mehrerer  bei  Selbstbefruchtung  erwachsener  Generationen.  Meist  ist 
Bastardierung  die  Ursache,  bei  Grannenspitzchen  gelegentlich  Modifikation.  Begrannte 
Individuen  werden  nun  im  Zuchtgarten  oder  bei  der  Vervielfältigung  einfach  beseitigt. 


Kleine  Mitteilungen.  1.23 

Weit  schlimmer  sind  aber  die  Individuen  mit  Grannenspitzchen.  Begrannte  Individuen 
liefern  konstante  Nachkommenschaft,  da  Begrannung  rezessiv  ist  (siehe  auch  dieses 
Heft:  Kajanus),  die  Individuen  mit  Grannenspitzchen  können  seltene  Modifikationen 
von  unbegrannten  sein  und  unbegrannte  Nachkommen  liefern,  sie  können  aber  auch 
solche  der  Mittelbildung  nach  der  Bastardierung  sein  und  dann  in  begrannte,  unbe- 
grannte und  solche  mit  Grannenspitzchen  spalten.  Jede  einigermassen  deutliche  Aus- 
bildung von  Grannenspitzchen  soll  daher  zur  Ausscheidung  der  betreffenden  Individuen 
veranlassen.  Meist  sind  solche  Individuen  spaltende,  wie  mir  die  Beobachtung  der 
Nachkommenschaft  von  Ähren  zeigte,  welche  ich  der  Elite  eines  Züchters  als  verdächtige 
entnahm.  Die  Erklärung  für  das  Verhalten  von  Granne  und  Grannenlosigkeit  nach, 
Bastardierung,  das  von  Nilsson-Ehle,  v.  Tschermak,  Bohutinsky,  Fruwirth 
Kajanus,  beobachtet  worden  ist,  wurde  von  v.  Tschermak  (Die  Züchtung  landw. 
Kulturpflanzen.  Bd.  IV,  2.  Aufl.,  S.  172)  wie  folgt  gegeben: 

Die  begrannte  und  unbegrannte  Elternform  besitzt  je  eine  Anlage  für  Begrannung 
(G),  die  unbegrannte  ausserdem  eine  Anlage  für  Hemmung  der  Grannenbildung  (H), 
welche  der  begrannten  fehlt  (h).  Die  Eltern  sind  daher  ihren  Anlagen  nach  G  h  X  G  H 
und  ihre  Geschlechtszellen:  GH,  Gh,  je  9  ^^^  0"^  daher  die  Zusammentritte  derselben: 

GH,  GH;         GH,  Gh;         Gh,  GH;    :    Gh,  Gh  und  ihr  Ergebnis: 
grannenlos        Spitzchen         Spitzchen     j  begrannt, 

da  der  Hemmungsfaktor,  wenn  er  von  beiden  Geschlechtszellen  kommt,  zu  Grannen- 
losigkeit führt,  wenn  nur  von  einer  zur  Büdung  von  Grannenspitzchen.  Dass  in  seltenen 
Fällen  auch  spontane  vegetative  Spaltung  innerhalb  einer  Pflanze  vorkommen  kann, 
habe  ich   kürzlich   ''Archiv   für  Rassen-   und  Gesellschaftsbiologie  1912,  S.  1),  gezeigt. 

Fruwirth. 


124 

Bisher  haben  ihre  Mitarbeit  an  der  Zeitschrift  schriftlich  zugesagt : 
Gutsbesitzer  J.  Ackermann,  Irlbach.  —  Prof.  Dr.  M.  x\kemine, 
Agric.  Coli.  Johoku,  Univ.  Sapporo.  —  Inspektor  Aldinger,  Gross- 
Laupheim.  —  F.Alexaudrowitsch,derzt.Berlin.  —  RegierungsratAppel, 
Dahlem.  —  Prof.  Dr.  E.  Baur,  Berlin.  —  Direktor  Prof.  Dr.  W.  Bateson, 
Morton,  Gurrey.  —  Pflanzenzüchter  R.  Bethge,  Schackensleben.  — 
Abteilungsleiter  Dr.  J.  Broili,  Bromberg.  —  Direktor  Chas.  Daven- 
port,  Cold  Spring  Harbor,  N.-Y.  —  Dean  und  Direktor  E.  Daven- 
port,  Urbana  (111.).  —  Agronomist  H.  B.  Derr,  Washington.  —  Prof. 
Dr.  E.  M.  East,  Forest  Hills.  —  Prof.  Dr.  P.  Ehren b er g,  Göttingen. 
—  Gutsbesitzer  Dr.  Franck,  Oberlimpurg.  —  Prof.  Freudl,  Tetschen- 
Liebwerd.  —  Prof.  Dr.  Fröhlich,  Göttingen.  —  Prof.  Dr.  E.  Giltay, 
Wageningen.  —  Direktor  Prof.  E.  Grabner,  Magyar-Ovär.  —  Prof. 
Dr.  H.  Gran,  Universität  Kristiania.  —  Ökonomierat  Gutsbesitzer  G. 
Heil,  Tückelhausen.  —  Dozent  Dr.  P.  Hillmann,  Berlin.  —  Adjunkt 
B.  Jencken,  Selektions-Station  Charkow.  —  Dr.  Jesenko-Wieu.  — 
Saatzuchtleiter  B.  Kajauus,  Landskrona.  —  Prof.  Dr.  G.  Kawamura, 
Tokyo,  Universitcät.  —  Vorstand  Prof.  Dr.  L.  Kiessling,  Weihen- 
stephan. —  Prof.  Dr.  H.  Kraemer,  Hohenheim.  —  Direktor  Dr.  H. 
Lang,  Hochburg.  —  Staatskonsulent  E.  Lindhard,  Tystofte.  — 
Direktor  Dr.  Fr.  Muth,  Oppenheim  a.  Rhein.  —  Dozent  Dr.  H.  Nils  so  n- 
Ehle,  Svalöf.  —  Zuchtleiter  Dr.  W.  Oetken,  Schlanstedt.  —  Biologist 
Raymond  Pearl,  Orono  (M.).  —  Zuchtleiter  Dr.  Plahu  Appiani, 
Aschersleben.  —  Dr.  hon.  caus.  E.  v.  Proskowetz,  Kwassitz.  —  Direktor 
Dr.  R.  Regel,  St.  Petersburg.  —  Geheimrat  Prof.  Dr.  v.  Rümker, 
Berlin.  —  Redcl.  N.  Salaraan,  Homestall.  —  Abteihmgsvorstand  Dr. 
Schander,  Bromberg.  —  Gutsdirektor  Schreyvogl,  Loosdorf.  —  Direktor 
P.  Schubart,  Bernburg.  —  Inspektor  des  landw.  Schulwesens  Dr. 
Sitensky,  Prag.  —  Pflanzenzüchter  Amtsrat  Sperling,  Buhleudorf.  — 
Agriculturist  in  charge  W.  Spillmann,  Washington.  —  Direktor  AI. 
V.  Stebutt,  Saratow.  —  Regierungsrat  Prof.  Dr.  Steglich,  Dresden.  — 
Pflanzenzüchter  Kammerherr  v.  Stiegler,  Sobotka.  —  Physiologist  W. 
Stockberger,  Washington.  —  Pflanzenzüchter  Gutsbesitzer  Fr.  Strube, 
Schlanstedt.  —  Direktor  Prof.  Dr.  E.  v.  Tschermak,  Wien.  —  Philippe 
de  Vilmoriu,  Verrieres  le  Buissous.  —  Kammerherr  H.  v.  Yo gelsang, 
Hovedissen.  —  Direktor  Prof.  Dr.  Wacker,  Hohenheim.  — Generalsekretär 
Wagner,  Posen.  —  Hofrat  Prof.  Dr.  Th.  Weinzierl,  Wien. 


Das    nächste    Heft    erscheint    mit    Rücksicht    auf    die    Tagungen    der 
Züchtervereinigungen  im  März  1913. 


KORANT 

Einsetr.  Finueiizeiclieii. 


Prüf  ung$= Apparate 

für  Saatziicbter» 


Nachstehende  Spezialitäten 

sind   von   der  Deutschen  Landwirtschafts-Gesellschaft  größtenteils 
als  ,,neu  und  beachtenswert"  anerkannt. 


Koranfs 
Korant's 
Koranfs 
Koranfs 
Koranfs 
Koranfs 
Koranfs 


Körner-  und  Ahrenwage,  gleich- 
zeitig Grammwage  für  lUOO  Körn  er- 
gewicht. 

Tausend-Körner-Zähler  mit  aus- 
wechselbaren Zählplatten  für  alle 
Körnerarten. 

neuester  Reichs-Getreideprober 

mit  \'g  Liter-Zubehören,  zur  Begut- 
achtung   kleinster    Getreidemengen. 

neueste  Zeigerwage  für  Rüben- 
züchter, zur  Sortierung  einzelner 
Rüben  nach  Gewicht. 


zusammenlegbare 

für    Kartoffelstärke, 


Zeigerwage 

ohne    Schiebe- 


gewicht und  ohne  Tabelle  arbeitend. 

Beutelsieb  zur  Kontrolle  der  Zoll- 
größe von  Saat-  und  Speise- 
Kartoffeln. 

neuester  Probenzieher-Stock  mit 

schließb.  Führuugsgriff,  zur  schnellen 
und  zuverlässigen  Probe-Entnahme 
von  Düngemittel-,  Kleie-  u.  Getreide- 
Mustern   aus  Waggons   und  Säcken. 


ILLUSTRIERTE   PREIS -LISTEN  über 
obige  Spezialartikel  gratis  und  franko. 

I^nrnnt^*?  verbesserter  Schneckentrieur 
IXUI  all  l  O  (p  ß  p  y  Auslandspatente).    Selbst- 
tätiger Sortierer  f.  Rundfrucht  aller  Art. 

Speziell  zur  Herstellung  von  prima  Saaterbse, 
Speiseerbse,  Saatwicke,  Feldbohne  zur 
Saat,  Raps,  Rübsen  und  dergl.  geeignet. 

Ansichts- Reinigung     von    Postmustern    gratis    unter 
Garantie  für  gleiche  Leistung  des  Trieurs  bei  Lieferung. 

—  Ausführliche  Prospekte  gratis  und  franko.   — 


Richard  Korant,  KötULe  st  aL  e?' 

Fabrikation  und  Vertrieb  neuer  landw.  Geräte. 


[2] 


^ 


Trieure 

Unkrautsamen- 


'  Ausleser, 
Mischfrucht  -  Scheider, 
Getreide-Sortierer, 

Lagerhaus-Einrichtungen 
Reinigungs- Anlagen 

für  Saatzuchtanstalten. 


-r)<s>o- 


Kalker  Trieurfabrik  nnd  Fabrik  gelochter  Bleche 

mayer  ^  €ie.  in  Höln^Halh* 

Zweigfabriken  in 

Dresden -Neustadt  und  Augsburg -Pfersee. 


[1] 


Billigste   und    unübertroffene  f^ 

^  Bekämpfungstnittel  ^    ^ 


gegen 


Peronospora 

Roter  Brennerpilz 

Fusicladium  (Schorf) 

Kräuselkrankheit 

Amerikan,  Stachelbeermehltau 

Tomatenkrankheit 

Kartoffelkrankheit 

Oidium 

Heu-  und  Sauerwurm 

Blutlaus 

Blattläuse 

Raupen  und  Schnecken 


Cucasa 

(Kupferzuckerkalkbrühe). 


Cucasa-Schwefelmischung. 
Nikotin-  u.  Nikotinsalz  „/^snikot". 
Sotarbor. 

Pflanzenheil. 


Düngekalk,  Düngemittel  nach  erprobten  Rezepten  oder  in 
jeder  sonst  gewünschten  Zusammensetzung. 

Ausstellung  in  Neuenahr,  Tulln  (Ost.),  Saarbrücken,  Honnef  erste  Preise. 

Prospekte  sendet  auf  Wunsch  kostenfrei.  [:^i 

Dr.  L  C.  Marquart,  Chem.  Fabrik,  Beuel  a.  Rh. 


«j,    Trockenapparate 


für  Rübensamen,  Getreide  und 
Hülsenfrüchte. 

Automatische 

Sack-Elevatoren 

D.  R.  P. 

Leistung:  4—7  Sack  pro  Minute! 
Einfacher  Betrieb. 


Keine  Konzession  oder  Kontrolle  nötig. 
Automatische 

Reinigungs-Anlagen 

für  Rübensamen,  Getreide  usw. 

Gebläse-Transport-Anlagen 
Maschinenfabrik  Wilhelm  Jäger 

^lisr-    Halle  a.  S.    '^^IISS«"  i^ 

Spezialfabrik  moderner  Speicher-Einrichtungen. 


Hochbedeutsam  für  die  Frage  der  Entwicklungslehre  ist; 

Dr.  phil.  W.  Voß, 


Ein  Beitrag   zur  Kritik   der  Selektionshypothese. 
87  S.     Mit  2  Tafeln.     Preis  1  M.  20  Pf. 

„Botaniker  waren  es  stets,  die  dem  Darwinismus  und  der  Selektionstheorie  kritisch 
gegenüberstanden.  An  der  Hand  reichen  und  neuesten  Beobachtungs-Materials  unternimmt 
die  vorliegende  Schrift  eine  gründliche  Auseinandersetzung  mit  der  Selektionshypothese  und 
zugleich  eine  lehrreiche   L'ntersucimng  des   Begriffs   der  Variation."  [7] 

Zu  beziehen  diirth  jede  Buchhandlung  oder  direkt  vom 

Naturwissenscliaftliclieii  Verlag,  Godesberg-Bonn. 


Über  moderne 


Sadtgut^Reinigungsanlagen 


verlange  man  Katalog  B. 


6ebr.  Roben  iüutba,  mt 


[6] 


Verlag  von  Paul  Parey  in  Berlin  SW.  11,  Hedemannstraße  10  u.  11. 


Grundzüge  der  Züchtungsbiologie. 

Fortpflanzung,  Vererbung,   Anpassung  und  Züchtung  unter  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Vererbungslehre   nach  dem   derzeitigen  Stande  der  Forschung. 

Eine  Einführung 
für  Studierende  der  Landwirtschaft  und  Veterinärmedizin  und  für  Züchter. 

Von 

Dr.  Carl  Kronacher, 

Professor  und  Leiter  der  Tierzuchtabteiluus  an  der  Königl.  Bayer.  Akademie 
für  Landwirtschaft  in  Weihenstephan. 

Mit  95  Textabbildungen  und  9  farbigen  Tafeln.     Gebunden,  Preis  13  M. 


Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung. 


Verlag  von  Paul  Parey  in  Berlin  SW.  11,  Hedemannstraße  10  u.  11. 

Beiträge  zur  Pflanzenzucht. 

Herausgegeben  von  der 

Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Pflanzenzucht. 

Erstes  Heft.    Mit  5  Tafeln.    Preis  5  M. 
Zweites  Heft.    Mit  17  Textabbildungen  und  10  Tafeln.    Preis  7  M. 

Inhalt  von  Heft  1. 

1.  Dr.  L.  Wittmack-Berlin:  Welche  Bedeutung  haben  die  Farben  der  Pflanzen?  2.  Dr. 
W  0  hl  t  manu -Halle  a.  S.;  Die  Grundbedingungen  rationeller  und  erfolgreicher  Pflanzenzüchtung. 

3.  F.  V.  Lochow-Petkus  i.  Mark:  Die  Veredlungsauslese  in  der  Kartofielzüchtung  zur  Verhinderung 
des  Abbaues  und  der  Anfälligkeit  für  Krankheiten.  4.  Dr.  Fröli  ch- Göttingen:  Die  Stammbaum- 
züchtung in  der  Zucker-  und  Futterrübenzüchtung.  5.  Dr.  Störmer-Halle  a.  S.:  Boden  und 
Witterungseinflüsse  bei  der  Pflanzenzüchtung,  fi  Saatzuchtleiter  Bauniann  Aderstedt:  Über 
Gräser-  und  Kleezüchtung.  7.  Dr.  Störmer-Halle  a.  S.;  Ergebuis.-e  der  t lugbrandbekämpfungs- 
versuche.  8.  Dr.  S  t  ep  h an i- Halle  a.  S. :  Der  Invertzucker  und  seine  Bedeutung  bei  der  Samenrüben- 
polarisation. 9.  L.  Kühle- Gunsleben:  Ein  neuer  Apparat  zur  Trocknung  von  Saatgut.  Einheit- 
liche Verkaufs-  und  Lieferungsbedingungen  für  Saatgut,  aufgestellt  von  der  Gesellschaft  zur 
Förderung  deutscher  Pflanzenzucht.  —  Anhang:  Auskunftstellen  für  züchterische  Beratung 
sowie  Prüfungsstationen  für  Neuzüchtungen  und  Bestimmungen  über  Benutzung  derselben. 

Inhalt  von  Heft  2. 

Eröffnungssitzung.  —  Wissenschaftliche  Vorträge:  1.  Staatliche  und  sonstige  Förderungs- 
mittel zur  Hebung  der  Pflanzenzüchtung.  Von  Dr  Gisevius,  Gießen,  Mit  Tafel  1— IV.  2.  Die 
Standfestigkeit  der  Getreidehalme.  Von  Dr.  C.  Kraus,  München.  3.  Die  Krankheiten  der  Futter- 
pflanzen unter  besonderer  Berücksichtigung  der  Gräser  und  Kleearten.    Von  Dr.  0.  Appel,  Dahlem. 

4.  Über  die  Bedeutung  morphologischer  Merkmale  für  Systematik  und  Pflanzenzüchtnng.  Von 
Dr.  Böhmer,  Gießen.  5.  Die  züchterische  Bearbeitung  der  Landsorten  in  Bayern.  VonDr.  Kieß- 
ling,  Weihenstephan.  6.  Welches  sind  die  hauptsächlichsten  Ausleseeigenschaften  bei  der  Futter- 
pflanzenzüchtung und  wie  kommen  sie  in  den  Zuchtregistern  am  besten  zum  Ausdruck?  Von 
Dr.  Lang,  Hochburg.  7...Über  Kreuzungsprodukte  von  Getreide.  Von  W.  Rimpau.  Schlanstedt. 
Mit  Tafel  V  u.  VI.  8.  Über  den  Entwicklungsrhythmus  bei  Frucbtständen  von  Getreide.  Von 
ErnstSchneider,  Gießen.  Mit  Tafel  VII  u.  VIII.  —  Anhang:  Auskunftstellen  für  züchterische 
Beratung  sowie  Prüfungsstation  für  Neuzüchtungen  und  Bestimmungen  über  Benutzung  derselben. 
Einheitliche  Verkaufs-  und  Lieferungsbedingungen,  aufgestellt  von  der  Gesellschaft  zur  Förderung 
deutscher  Pflanzenzucht. 

Die  Züchtung  der  landw.  Kulturpflanzen. 

Von 

Dr.  C.  Fruwirth, 

a.  0.  Professor  an  der  k.  k.  technischen  Hochschule  Wien. 

Erster  Band:  Allgemeine  Züchtungslehre.  Dritte,  neubearbeitete  Auflage.  Mit 
33  Textabbildungen.     Preis  9  M.     Gebunden  10  M. 

Zweiter  Band:  Die  Züchtung  von  iVlais,  Futterrübe  und  anderen  Rüben,  Öl- 
pflanzen und  Gräsern.  Zweite,  neubearbeitete  Auflage.  Mit  39  Textabbildungen. 
Preis  8  M.     Gebunden  9  M. 

Dritter  Band:  Die  Züchtung  von  Kartoffel,  Erdbirne,  Lein,  Hanf,  Tabak, 
Hopfen,  Buchweizen,  Hülsenfrüchten  und  kleeartigen  Futterpflanzen. 
Zweite,  neubearbeitete  Auflage.   Mit  35  Textabbildungen.   Preis  8  M.  Gebunden  9  M. 

Vierter  Band:  Die  Züchtung  der  vier  Hauptgetreidearten  und  der  Zucker- 
rübe. Von  Professor  Dr.  C.  Fruwirth,  Dr.  E.  von  Proskowetz,  Professor 
Dr.  E.  von  Tscbermak  und  Direktor  H.  Briem.  Zweite,  neubearbeitete  Auf- 
lage.    Mit  39  Textabbildungen.     Preis  13  M.     Gebunden  14  M. 

Fünfter  Band:  Die  Züchtung  kolonialer  Gewächse:  Zuckerrohr,  Reis,  Hirse- 
arten, Kaffee,  Kakao,  Citrusarten,  Baumwolle  und  andere  Faserpflanzen, 
Batate,  JVlaniok,  Erdnuß,  Ölpalme,  Olive  und  Sesam.  Bearbeitet  von 
W.  Busse,  Berlin;  J.  S.  Gramer,  Paramaribo;  Dr.  C.  Fruwirth,  Wien;  A.  Ho- 
ward, Pusa;  Dr.  F.  W.  T.  Hunger,  Amsterdam;  H.  M.  Lenke,  Nawabganj; 
J.  E.  van  der  Stok,  Pascerolan;  Dr.  Trabut,  Algier;  Dr.  H.  J.  Webber, 
Ithaca  N.-Y.;  E.  de  Wildeman,  Brüssel.  Mit  32  Textabbildungen.  Preis 
9  M.     Gebunden  10  M. 

Zu  beziehen  durcli  jede  Buchhandlung. 


W: 


Hochfahrtscheune   „Patent  Müller",  30x18  m,  mit  Bretterumwandung,   6085  cbm  Rauminhalt. 

Soheunenbauten 

jeder  Art  und  Grösse 
::  für  Feld  und  Hof.  :: 


Geräteschuppen  m  Wagenschuppen 

Lagerschuppen. 

Landwirtschaft!.  Bauten  aller  )\rl 

JVIan  verlange  kostenlos  Broschüre  und  Besuch  durch  Fachmann! 


Arthur  Müller  oes:  Charlottenburg  5. 

Telegr.-Adr.:   Feldscheune  Charloftenburg.  ^4^ 

Fernspr.:  Berlin-Charlottenburg,  Amt  Wilhelm  786—790. 

Bisherige  Ausführungen  über  10  IVlillionen  cbm  umbauten  Raum. 


Hierzu   eine   Beilage  der  Verlagsbuchhandlung   Paul   Parey   in  Berlin   SW., 

Hedemannstr.  10  u.  11, 


Druck  TOD  Fr.  StoUberg,  Merioburg. 


Band  I,  Heft  2.  März  1913. 


Zeitschrift 


für 


Pflanzenzüchtung. 

Zugleich  Organ 
der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Pflanzenzucht, 

der 

Österreichischen  Gesellschaft  für  Pflanzenzüchtung 

und  des 

Bayerischen  Saatzuchtvereins. 


Unter  Mitwirkung 
von 

L  Kiessling,    H.  Nilsson-Ehle,    K.  v.  Rümker,    E.  v.  Tschermak, 

Weihenstephan  Svalöf  Berlin  "Wien 

herausgegeben 
von 

C.  Fruwirth, 

Wien. 


Mit  6  Tafeln  und  10  Textabbildungen. 


BERLIN 
Verlagsbuchhandlung  Paul  Parey 

Vertag  für  LaudwirUchaft,    Gartenbau  und  Fort^twegeu 

S\V- 11,  Hedemaniistraße  10  u.  11 
1913. 


Hin^elpveis  7  31.  50  P/.  Ahouiienientspreis  6  31. 


Inhalt. 

I.  Wissenschaftliche  Originalarbeiten,  Aufsätze.  Seite 

Kajanus,  Birger:   Über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und 

Brassica-Rüben.     (Mit  6  Tafeln) 125 

Grabner,  Emil:  Die  Eutwickelung  und  der  heutige  Stand  der  Piianzenzücbtung 

in  Ungarn.     (Mit  8  Textabbildungen) 187 

III.  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

1.  Referate 223 

2.  Bücberbesprecbuiigen 254 

IV.  Vereins-Nachrichten. 

Gesellschaft  zur  Förderung  Deutscher  Pflanzenzucht  in  Berlin 257 

Österreichische  Gesellschaft  für  Pflanzenzüchtung 257 

V.  Kleine  Mitteilungen. 

Personalnachricbten.     (Mit  1  Porträt) 261 

Sachliches.     (Mit  1  Textabbildung) 264 


Erscheinungsweise:  Die  Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung  erscheint  in 
zwanglosen  Heften,  die  zu  Bänden  mit  einem  Gesaratumfang  von  etwa  30  bis 
40  Druckbogen  zu  16  Seiten  vereinigt  werden.  Die  Hefte  sind  auch  einzeln 
käuflich,  ihre  Preise  sind  entsprechend  ihrem  schwankenden  Umfang  verschieden 
und  sind  im  Abonnement  niedriger  als  bei  Einzelbezug.  Der  Gesamtpreis  eines 
Bandes  wird,  je  nach  seinem  Umfange,  im  Abonnement  etwa  20 — 24  M.  betragen. 
Das  Abonnement  verpflichtet  für  einen  Band.  Einbanddecken  werden  bei  Er- 
scheinen der  Schlusshefte  eines  Bandes  zu  1,50  M.  zur  Verfügung  gestellt. 

Abonnements  nimmt  jede  Sortimentsbuchhandlung  entgegen  sowie  die 
Verlagsbuchhandlung  Paul  Parey,  Berlin  SW.  11,  Hedemannstrasse  10  u.  11. 
An  letztere  sind  auch  alle  Zuschriften  in  Anzeigenangelegenheiten  zu 
richten.  Preise  der  Anzeigen:  ganze  Seite  M.  50,  halbe  Seite  M.  30,  drittel 
Seite  M.  20,  viertel  Seite  M.  17,50.  Für  alle  das  grosse  Gebiet  der  Pflanzen- 
züchtung angehende  Anzeigen  dürfte  die  „Zeitschrift"  das  geeignetste  Organ  sein. 

Honorar  für  den  Bogen  Text:  48  M.,  Tabellen  24  M.  Von  jedem  Original- 
beitrag können  25  Sonderabdrücke  geliefert  werden,  wenn  dies  bei  Einsendung 
des  Manuskriptes  verlaugt  wird. 


Redaktionelle  Zuschriften:  Prof.  Dr.  C.  Fruwirth,  Waldhof  b.  Amstetten 

(N.-Österr.). 
Sonstige  Zuschriften  (Abonnements u.  Anzeigen):  Paul  Parey,  Berlin  SW.  11, 

Hedemannstrasse. 

Verzeichnis  der  Mitarbeiter  siehe  Seite  274. 


Band  I,  Heft  2.  März  1913. 

Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung. 


I. 

Wissenschaftliche  Originalarbeiten,  Aufsätze. 


Über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und 

Brassica-Rüben. 

Von 

Birger  Kajanus,  Landskrona  (Schweden). 
(Mit  Tafel  I— IX.) 


Die  im  folgenden  dargestellten  Beiträge  zur  Genetik  der  Rüben 
basieren  auf  Untersuchungen,  die  ich  während  der  Jahre  1907 — 1912 
an  der  Saatzuchtanstalt  Weibullsholm  bei  Landskrona  vorgenommen 
habe.  Über  den  chronologischen  Verlauf  dieser  Versuche  und  Beob- 
achtungen bis  auf  das  Jahr  1911  habe  ich  früher  in  knapper  Form 
berichtet-/)  die  jetzt  gegebene  Darstellung  ist  eine  zusammenfassende 
Auseinandersetzung  der  schon  publizierten  Ergebnisse  in  Verbindung 
mit  den  im  Jahre  1912  erzielten  Resultaten.  Zugleich  werden  hier 
sonstige  Mitteilungen  über  die  Variabilität  der  Beta-  und  Brassica- 
Rüben  kurz  referiert  und  besprochen. 


I.  Beta. 

(Hierzu  Tafel  1— VI.) 
Wenn  man  zum  wahren  Verständnis  der  genetischen  Erscheinungen 
einer  Kulturpflanze  gelangen  will,  ist  es  sehr  vorteilhaft,  dass  man  die 
wilde  Stammform  kennt  und  ausserdem  weiss,  wie  sich  diese  unter 
verschiedenen  Bedingungen  entwickelt.  In  dieser  Hinsicht  befinden  wir 
uns  in  bezug  auf  die  angebauten  Formen  von  Beta  in  einer  glücklichen 
Lage,  indem  sich  zwei  Forscher  dem  Problem  des  Ursprungs  der 
Beta- Rüben   mit  gutem  Erfolg   gewidmet  haben;   es  sind  Schindler^) 


^)  B.  Kajanus,    Genetische  Studien   an  Beta.      Ztschr.  f.  ind.  Abst.  u.  Vererb. 

Bd.  VI.     Berlin  1911.     (Gen.  Stud.  Beta.) 

Derselbe,  Genetische  Studien  an  Brassica.     Ebenda  1912.     (Gen.  Stud.  Brassica.) 
^)F.    Schindler,    Über    die    Stammpflanze    der    Runkel-    und    Zuckerrüben. 

Botan.  Zentralbl.  Bd.  XLVI.     Cassel  1891. 

Zeltschrift  für  Püanzenzüclitung.    Bd.  I.  9 


126  Kajanus: 

und  Y.  Proskowetz  jun.^)  Da  die  von  ilinen  erzielten  Resultate 
für  die  Erläuterung  der  Vererbungsverhältuisse  bei  Beta,  wie  ich 
sie  in  dieser  Abhandlung-  geben  werde,  von  besonderer  Bedeutung  gewesen 
sind,  will  ich  hier  mit  einem  relativ  ausführlichen  Referat  der  be- 
treffenden Arbeiten  anfangen. 

Schindler  begann  seine  Kultui versuche  bei  Riga  im  Jahre  1890 
mit  Samen  von  einer  am  Strande  unweit  von  Montpellier  wild  wachsen- 
den Beta-Form  mit  niederliegenden  Stengeln.  Auf  ihrem  natürlichen 
Standort  war  diese  Beta,  die  vom  Übersender  der  Samen,  Prof.  Fla- 
hault,  B.  maritima  genannt  wurde,  zwei-  bis  mehrjährig,  nie  einjährig. 
Beta-Rüben  wurden  in  der  Gegend  des  Standortes  nicht  angebaut,  eine 
ev.  Bastardierung  mit  einer  oder  der  anderen  Kulturform  war  also  ausge- 
schlossen. Die  Hälfte  der  Samen  wurde  an  v.  Proskowetz  geschickt, 
die  übrigen  wurden  teils  in  Töpfe,  teils  ins  freie  Land  gesät.  Die 
Topfpflanzen  schossten  sämtlich,  blühten  Ende  Juli  und  entwickelten 
reichlich  Samen.  Sie  wuchsen  alle  aufrecht,  wurden  nicht  oder 
wenig  verzweigt  und  erreichten  eine  Höhe  von  73 — 80  cm;  im  ganzen 
waren  sie  gewöhnlichen  Schossrüben  ziemlich  ähnlich.  Die  Freilaud- 
pflanzen  schossten  ebenfalls  alle,  wurden  aber  üppiger  und  höher, 
bis  125  cm.  Nebst  einem  aufrechten  Haupttrieb  erzeugten  sie  eine 
grössere  Anzahl  bogenförmig  aufsteigender  Seitentriebe,  so  dass  sie 
habituell  einem  kräftigen  Chenopodium  album  ähnelten;  ein  Exemplar 
war  in  den  basalen  Teilen  tief  rot  gestreift.  Die  Blüten  sämtlicher  auf- 
gezogener Pflanzen  waren  wie  bei  den  kultivierten  Beta-Formen  ge- 
baut, auch  die  Blätter  boten  keinerlei  Anhaltspunkte  für  eine  Unter- 
scheidung. Schindler  schliesst  daraus,  dass  Beta  maritima  und  die 
kultivierten  Beta -Formen  Abänderungen  ein  und  derselben  Art  darstellen. 

Die  Abkömmlinge  der  Wildsamen  waren  in  allen  Teilen  kleiner 
als    die    Kulturformen,    sogar    die    Pollenkörner    hatten    eine    geringere 


^)  E.  V.  Proskowetz,    Über  die   Stammpflanze  der  Runkel-   und  Zuckerrüben, 
österr.- Ungar.  Ztschr.  f.  Zuckerind.  u.  Landw.     Wien  1892. 

Derselbe,    Über    die    Kulturversuche    mit    Beta    maritima    L.    im    Jahre    1892. 
Ebenda  1892. 

Derselbe,  Über  die  Kulturversuche  mit  Beta  maritima  L.  (und  Beta  vulgaris  Z.) 
im  Jahre  1893.     Ebenda  1894. 

Derselbe,    Über  die  Kulturversuche    mit   Beta   im  Jahre  1894    und  über  Beob- 
achtungen an  Wildformen  auf  natürlichen  Standorten.     Ebenda  1895. 

Derselbe,  Über  die  Kulturversuche  mit  Beta  im  Jahre  1895.     Ebenda  1896. 

Derselbe,  desgleichen  in  den  Jahren  1896  und  1897.     Ebenda  1898. 

Derselbe,  desgleichen  in  den  Jahren  1898  und  1899.     Ebenda  1900. 

Derselbe,  desgleichen  im  Jahre  1900.     Ebenda  1901. 

Derselbe,  desgleichen  im  Jahre  1901.     Ebenda  1902. 

Derselbe,    Über   das  Vorkommen   der  Wildform    der  Zuckerrübe    am   Quarnero. 
Ebenda  1910. 


über  die  Vererbungsweise  gewieser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.      127 

Grösse,  indem  ihr  Durchinesser  nur  ungefähr  0,019  mm  war.  während 
derselbe  bei  Zuckerrül)en  etwa  0,022  mm  betrug.  Die  Wurzel  war  bei 
einer  Topfpflanze  10 — 11  mm  dick,  spindelförmig,  stark  gedreht  und 
schmutzig  weissgelb  gefärbt;  das  H3'pokotyl  10 — 12  mm  lang,  rötlich, 
mit  5  wohl  entwickelten  und  in  hohem  Grade  verholzten  Gefässbüudel- 
kreisen.  Bei  einigen  Freilandexemplaren  hatte  das  Hypokotyl  einen  Durch- 
messer von  2,2—3,3  cm  und  7 — 8  sehr  stark  verholzte  Gefässbündel- 
kreise,  während  eine  unter  denselben  Verhältnissen  erwachsene,  stark 
verholzte  Zuckerrübe  7,05  cm  mass  und  10  Gefässbündelkreise  enthielt. 

Schindler  setzte  seine  Versuche  einige  Jahre  fort,  wegen  un- 
günstiger Wetterverhältnisse  wurden  aber  die  weiteren  Resultate  gering. 

Über  das  Verhalten  der  von  Schindler  an  v.  Proskowetz  über- 
sandten Samen,  die  in  Kwassitz  (Mähren)  ausgesät  wurden,  wird  folgen- 
des berichtet.  Von  56  nach  Keimung  im  Gewächshaus  ins  Freie  ver- 
pflanzten Exemplaren  hatten  13  intensiv  rotes,  41  schwach  rötliches 
und  2  schmutzig  weisses  Würzelchen.  Alle  Pflanzen  schossten  und 
blühten  im  Laufe  des  Sommers.  Sie  zeigten  die  Tendenz,  sich  am 
Boden  auszubreiten;  Stengel  und  Blattstiele  waren  oft  rötlich  bis  rot. 
Die  Wurzeln  waren  durchschnittlich  etwa  2  cm  dick  mit  7 — 9  Gefäss- 
bündelkreisen.  Nur  wenige  Exemplare  hatten  eine  ungeteilte  Pfahl- 
wurzel, bei  den  meisten  war  sie  „beinig",  die  „Beine"  selbst  sehr  gedreht 
und  gewunden.  Der  Zuckergehalt  wechselte  bei  8  untersuchten  Wurzeln 
von  0,2—11,20/0,  die  Trockensubstanzmenge  von  23,56—33,75^/0. 

Schindler,  der  diesen  Versuch  laut  den  Angaben  von  v.  Pros- 
kowetz geschildert  hat  (1.  c),  fügt  hinzu:  „Die  Unkultur  der  Milden 
Rübe  zeigt  sich  nicht  nur  in  dem  relativ  geringen  Zuckergehalt,  sondern 
ganz  besonders  auch  in  den  gewaltigen  Schwankungen  desselben,  je 
nach  der  Individualität;  denn  was  die  Kulturformen  der  Zuckerrübe 
auszeichnet,  ist  nicht  nur  die  grössere  Zuckermenge  an  sich,  sondern 
auch  die  in  dieser  Bezeichnung  hervortretende  Ausgegiichenheit  der 
Individuen.  Bei  der  wilden  Rübe  scheint  die  Versetzung  in  einen  andern 
Boden  und  in  ein  anderes  Klima  eine  unbegrenzte  Variabilität  hervor- 
zurufen. Die  Pflanzen  sind  ausser  Rand  und  Band  geraten."  Nachdem 
Schindler  an  die  bei  Beta  maritima  in  der  Kultur  eingetretene  Ab- 
kürzung der  Vegetationszeit  angeknüpft  hat.  bemerkt  er:  ,.Die  Cheno- 
podeen scheinen  überhaupt  die  Fähigkeit,  ihre  Lebensdauer  zu  ver- 
kürzen oder  zu  verlängern  und  dementsprechend  ihre  Vegetationsorgane 
in  verschiedener  Weise  auszubilden,  in  hervorragendem  Maise  zu  be- 
sitzen." Er  vermutet,  dass  diese  Variabilität  mit  dem  Halophyten- 
Charakter  der  betreffenden  Pflanzen  zusammenhängt,  und  meint,  dass 
dieselbe  grösser  wird,  wenn  die  Pflanzen  ihrem  heimatlichen  Boden 
entrissen  werden. 

9* 


128  Kajanus: 

V.  Proskowetz  arbeitete  erfolgreich  weiter  mit  seinem  Material. 
Die  im  Herbste  1890  von  den  angebauten  maritima-Pflanzen  geernteten 
Samen  wurden  im  folgenden  Jahre  auf  Freiland  gesät.  Beim  Verziehen 
waren  von  etwa  1500  Pflänzchen  3  intensiv  gelb  und  5  blassgrüu, 
während  die  übrigen  eine  kräftig  i'ote  Färbung  hatten.  Im  Laufe  des 
Sommers  trieben  528  Pflanzen  in  Stengel,  19  aber  trotzten.  35  Pflanzen 
hatten  rot  gestreifte  Stengel,  alle  andere  grüne.  Die  Wurzeln  der 
Schosser  zeigten  eine  ausgesprochene  Neigung,  auf  Kosten  der  Dicke 
der  Nebenwurzeln  eine  Hauptpfahlwurzel  zu  bilden,  so  dass  die  Seiten- 
wurzeln sich  deutlich  von  der  Pfahlwurzel  sonderten.  Die  Wurzehi 
massen  24 — 40  cm  in  Länge,  0,5 — 3,0  cm  im  Durchmesser  und  wogen 
durchschnittlich  38  g.  Die  Untersuchung  von  7  Wui'zeln  ergab  einen 
mittleren  Zuckergehalt  von  13,0  "/o-  Von  den  19  nicht  aufgeschossten 
Rüben  wurden  3  näher  untersucht;  sie  hatten  einen  Durchmesser  von 
1,5 — 3,0  cm,  ein  Gewicht  von  60—300  g,  einen  Zuckergehalt  von  7,0 
bis  11,2  ^/o  und  eine  Trockensubstanzmenge  von  21,44  — 21,79  "/o- 

Während  des  Eeifeverlaufes  im  Herbst  1890  waren  Samen  spontan 
abgefallen,  welche  im  Freien  überwinterten  und  Ende  April  in  dichtem, 
natürlichem  Bestände  aufliefen.  Dieser  wurde  ganz  sich  selbst  über- 
lassen. Im  Oktober  wurden  217  Pflanzen  geerntet,  von  denen  14 
Trotzer  waren.  54  °/o  der  Pflanzen  hatten  intensiv  rot  gestreifte 
Stengel.  Die  Wurzeln  waren  fast  durchweg  regelmässige  Pfahl- 
wurzeln, ihre  Länge  schwankte  von  15— 43  cm  und  darüber,  ihr  Durch- 
messer von  1 — 3  cm,  ihr  Gewicht  von  10—67  g.  8  Einzelunter- 
suchungen zeigten  0,6 — 3,4  "/o  Zucker.  Die  geringen  Zuckergehalte 
dieser  sowohl  wie  der  anderen  maritima-Rüben  hängen  nach 
v.  Proskowetz  von  der  sehr  intensiven  Gefässbündelbildung  ab, 
worunter  die  Entwickelung  der  Zuckerscheiden  litt;  das  Maximum  der 
Gefässbündel  fällt  nämlich  nicht  mit  dem  Optimum  für  die  Leistung 
des  höchsten  Zuckergehaltes  zusammen. 

Samen  von  den  regelrecht  kultivierten  Schossrüben  wurden  im 
Jahre  1892  teils  im  Mai,  teils  im  Juni  ausgesät  und  beide  Bestände 
verzogen.  Von  der  ersten  Saat  schossten  475  Rüben,  während  15 
(3,4 ''/o)  trotzten;  von  der  zweiten  Saat  schossten  376  und  trotzten  46 
(11,1  °/o).  Die  Blätter  hatten  meistens  rote  oder  rötliche  Nervatur. 
Die  Wurzel  der  Schosser  war  im  allgemeinen  hübsch  pfahlförmig  und 
durchweg  weiss.  10  Schossrüben  der  ersten  Saat  ergaben:  Länge 
20—30  cm,  Durchmesser  2,0—4,3  cm.  Gewicht  50 — 87  g,  Zucker 
9,0 — 13,2  "/o.  10  Schossrüben  der  zweiten  Saat  zeigten  drei  W'ochen 
später:  Länge  26—36  cm,  Durchmesser  2  —  3  cm.  Gewicht  40—90  g 
und  Zucker  8,4 — 14,9  °/o.  15  Schossrüben  derselben  Saat  nach  Ernte 
ein  Monat  später:  Länge  22 — 44  cm,  Durchmesser  2,2 — 3,3  cm,  Gewicht 
54~10J   g,  Zucker  7,9-13,1%. 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica- Rüben.      129 

Auch  vom  „wild-'-wachsenden  Bestände  wurden  Samen  geerntet 
und  g-esät.  Von  den  verzogenen  Pflanzen  schossten  106  und  trotzten  31. 
Die  meisten  entwickelten  eine  fast  unverzweigte  Pfahlwurzel,  das 
Periderm  war  bei  einer  Aufschussrübe  schwach  rötlich,  sonst  weiss. 
Die  Untersuchung  von  10  Schossrüben  ergab:  Länge  27 — 36  cm, 
Durchmesser  2,8—4,2  cm,  Gewicht  65—130  g.  Zucker  9,2— 12,5  °/o. 

Die  bei  der  Erntezeit  1891  abgefallenen  Knäule  des  sich  selbst 
überlassenen  Bestandes  überwinterten  auf  ihrem  Standort  und  gingen 
im  folgenden  Frühjahr  auf.  Der  sehr  dichte  Bestand,  welcher  sich 
daraus  entwickelte,  wurde  wie  im  vergangenen  Jahre  nicht  verzogen. 
Die  so  erwachsenen  Pflanzen  hatten  teils  langgestreckte  (im  Mittel 
144  cm),  dünne  (im  Mittel  1  cm)  und  kriechende  Stengel  mit  kleinen, 
langgestielten,  fast  lanzettlichen,  mattgrünen  Blättern  und  schwach  ge- 
röteten Blattachseln,  teils  sehr  lange  (im  Mittel  210  cm),  dicke  (im 
Mittel  3  cm)  und  aufrechte  Stengel  mit  grossen,  kurz  gestielten,  stark 
grünen  Blättern  und  distinkt  roten  Blattachseln  und  Blattnerven,  teils 
(eine  relativ  sehr  geringe  Anzahl)  überhaupt  keinen  Stengel  und 
näherten  sich  in  ihrer  Blattbildung  den  Kulturformen,  hatten  aber 
schmälere  und  kleinere  Blätter  als  diese. 

Ende  September  wurden  die  Pflanzen  dem  Boden  entnommen. 
Obwohl  die  „Wildform"  immer  auf  demselben  Stück  Land  geblieben  w^ar, 
zeigte  sich  doch  schon  an  dem  Habitus  der  Wurzel  der  Einfluss  der 
veränderten  Lebensbedingungen,  denn  während  in  den  Vorjahren  die 
Wurzeln  sehr  verzweigt  waren,  besassen  die  Pflanzen  jetzt  meistens 
eine  Pfahlwurzel,  die  jedoch  im  allgemeinen  schwach  war.  Die  Trotzer 
hatten  eine  unverzweigte,  zichorienartig  dünne  Wui'zel  von  weisser 
Farbe.  10  Schossrüben  zeigten:  Länge  19 — 45  cm,  Durchmesser  0,6 
bis  1,9  cm,  Gewicht  15—72  g,  Zucker  2,2 — 11,0  °/o.  „Es  schienen 
Exemplare  mit  grösserem  Durchmesser,  bezw.  höherem  Gewicht  einen 
höheren  Zuckergehalt  zu  besitzen,  was  darin  seine  Erklärung  fände, 
dass  die  Gefässbündelbildung  nicht  mehr  ganz  so  intensiv  ist,  um  die 
Bildung  der  Zuckerscheiden  zu  sehr  zu  beeinträchtigen." 

Von  den  im  Herbst  1891  zurückgelegten  Trotzern  der  kultivierten 
maritima-Exemplare  überdauerten  13  den  Winter  und  wurden  im 
folgenden  Frühjahr  isoliert  ausgepflanzt.  „Der  Habitus  dieser  Pflanzen 
unterschied  sich  im  allgemeinen  nicht  wesentlich  von  den  Samenträgern 
der  Kulturform;  nur  waren  die  Blätter  etwas  schmäler  und  kürzer,  die 
Blattstiele  länger.  Auffällig  und  interessant  aber  war  im  besonderen 
die  individuelle  Verschiedenheit:  es  waren  die  verschiedensten  Küben- 
typen  herauszusehen;  das  eine  Individuum  schlug  in  den  Lnperial-  und 
Wanzlebener-,  das  andere  in  den  rose  hätive-Charakter;  kurze,  dicke 
Blattstiele,  gelbgrün  gefärbt,  fanden  sich  neben  langen  und  rötlichen 
Blattstielen,  Rippen  und  Spreiten.     5  Individuen  zeigten  schwache  Rot- 


to 


130  Kajanus: 

färbimg  iu  den  Blattacliseln  und  an  den  Blattnerven;  ein  Exemplar 
war  röter  gefärbt  als  die  anderen;  am  26.  Juni  hatte  sich  diese  Eot- 
tarbung  bis  anf  die  intensive  Färbung  der  Blattstiele  verloren."  Die 
nach  der  Samenernte  untersuchten  Eüben  ergaben:  Länge  13 — 48  cm, 
Durchmesser  3,5 — 5,5  cm,  Gewicht  45 — 102  g,  Zucker  2,2 — 11.4%. 

Die  Samen  dieser  Trotzer  wurden  im  Jahre  1893  ausgesät  und 
der  daraus  erhaltene  Bestand  verzogen.  Im  Laufe  des  Sommers 
schossten  104  Pflanzen,  während  312  trotzten;  es  blieben  also  genau 
75%  unaufgeschossen.  Die  Blätter  besassen  straffe,  rundliche  Stiele 
und  tiefgrüue  Färbung.  Die  Verschiedenheiten  in  der  Blattbildung 
waren  ausserordentlich  mannigfach.  Rotfärbung  war  selten  und  be- 
schränkte sich  Vorkommendenfalls  auf  die  unteren  Teile  der  Blattstiele. 
Die  Wurzeln  der  Schossrüben  waren  zumeist  langgestreckt  und  einfach 
gedreht,  stets  von  weisser  Farbe.  Bei  10  Rüben  betrug  die  Länge 
23 — 56  cm,  der  Durchmesser  3,1 — 8,0  cm,  das  Gewicht  55 — 320  g  und 
der  Zuckergehalt  13,8—19,6  %.  Die  Wurzelbildung  der  Trotzer  war 
variabler  als  jene  der  Aufschussrüben.  Xebst  ausgesprochen  „beinigen*', 
vielfach  verzweigten  Formen  fanden  sich  Übergangsformen,  daneben  aber 
auch  kräftige,  regelmässige,  spindelförmig  gedrehte,  bis  1  kg  wiegende 
Pfahlwurzeln,  deren  Aussehen  den  Kulturformen  sehr  nahe  kam.  Bei 
10  Rüben  betrug  die  Länge  23 — 62  cm,  der  Durchmesser  5,2 — 8,0  cm, 
das  Gewicht  200—470  g  und  der  Zuckergehalt  14,5—17,5%. 

Samen  des  Auf  Schusses  1892  der  von  Anfang  der  Versuche  an 
kultivierten  B.  maritima  wurden  im  folgenden  Frühjahr  gesät.  Beim 
Verziehen  waren  die  Pflänzchen  schwach  rötlich  gefärbt,  diese  Rot- 
färbung verlor  sich  aber  bald.  Von  114  Pflanzen  schossten  103.  Die 
Wurzel  der  Aufschussrübeu  war  weiss  mit  ausgebildeter  Pfahlwurzel. 
10  Schossrüben  ergaben:  Länge  17 — 41  cm,  Dm-chmesser  3 — 6  cm,  Ge- 
wicht 110—250  g,  Zucker  13,0—22,7%. 

V.  Pro sko wetz  setzte  seine  Versuche  mit  Beta  in  mehreren  Jahren 
fort  und  erweiterte  dieselben  mit  vielem  neuen  Material.  Es  ist  indessen 
nicht  nötig,  auch  diese  weiteren  Kulturen  hier  zu  besprechen,  da  sie  im 
ganzen  die  mitgeteilten  Tatsachen  wiederholten.  Nm^  eine  spezielle  Be- 
obachtung an  Beta  patula,  die  ebenfalls,  wenn  auch  langsamer,  do- 
mestiziert wurde,  sei  hier  noch  angeführt.  Diese  „Art",  die  aus  Wild- 
samen von  Madeira  gezogen  wurde,  war  anfangs  ganz  grün  mit  weisser 
Wurzel,  ohne  jede  Spur  rötlicher  Färbung;  ebenso  in  den  folgenden 
3  Generationen.  In  der  fünften  aber  zeigten  beim  Verzielien  5  von 
40  Pflänzchen  an  den  Wurzeln  und  an  den  Blattnerven  eine  rötliche 
Färbung.  Diese  Rotfärbung  verschwand  allmählich  an  den  oberirdischen 
Organen,  die  Wurzeln  wurden  aber  intensiv  rot.  Diese  gefärbten 
Wurzeln  waren  zudem  fleischig  und  wenig  verholzt,  während  die 
ungefärbten    Wurzeln    pfählig   und    stark    verholzt   waren.      Die    roten 


Ober  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.      131 

ergaben  durchschnittlich  eine  Länge  von  12,1  cm,  ein  Gewicht  von  12  g 
und  einen  Zuckergehalt  von  2,8  ^/o;  die  weissen  eine  Länge  von  16,6  cm, 
ein  Gewicht  von  20  g  und  einen  Zuckergehalt  von  2,2%. 

V.  Proskowetz  studierte  auch  Beta  vulgaris- maritima  in  der 
Natur,  nämlich  in  Istrien  (Abbazia  und  dessen  Umgebung  an  den  Ufern 
des  Quarnero),  wo  er  Beta -Pflanzen  auf  verschiedenen  Standorten 
antraf.  Er  konstatierte  einen  grossen  Wechsel  in  vieler  Hinsicht.  So 
w\aren  die  Blätter  lang  gestielt  bis  sitzend,  die  Blattstiele  schmal  oder 
breit,  grün  bis  intensiv  rot,  die  Blattscheiben  klein  oder  gross,  schmal 
oder  breit,  bisweilen  stark  buckelig,  grün  bis  rötlich,  mehr  oder  weniger 
behaart.  Die  Wurzel  war  entweder  sehr  „beinig"  oder  eine  deutliche 
Pfahlwurzel,  mehr  oder  weniger  holzig,  22 — ^35  cm  lang,  meistens  1  cm 
dick,  in  lockerer  Erde  aber  sogar  3 — 4  cm;  das  Periderm  braun, 
gelblich-weiss  oder  fast  weiss,  das  Fleisch  w^eiss  oder  gelb;  Hypo- 
kotyl  sehr  kurz  oder  sehr  stark  entwickelt,  grün;  Gefässbüudelkreise 
8 — 10.  Einige  Pflanzen  waren  noch  im  Herbst  unaufgeschossen,  wahr- 
scheinlich wegen  verspäteter  Keimung. 

Betreffs  der  Vegetationszeit  von  Beta  ist  v.  Proskowetz  der 
Ansicht,  dass  es  im  allgemeinen  klimatische  Bedingungen  sind,  welche 
die  Ein-,  Zwei-  oder  Mehrjährigkeit  dieser  Pflanze  bestimmen,  indem 
sie  „die  Möglichkeit  besitzt,  die  Verkürzung  oder  Verlängerung  ihres 
Lebens  von  den  äusseren  Umständen  abhängig  zu  machen,  beziehentlich 
sich  diesen  anzupassen". 

In  bezug  auf  Mitteilungen  über  Beta-Bastardierungen  ist  wohl 
Rimpau  zuerst  zu  nennen.  Ausser  seiner  bekannten  Bastardierung 
zwischen  Beta  patula  und  der  zweijährigen  Zuckerrübe  (1875),  woraus 
er  einjährige  F^ -Bastarde  erhielt,^)  hat  dieser  Forscher  natürliche  Bastar- 
dierungen zwischen  Futterrüben  und  Zuckerrüben  hergestellt."^)  Er 
pflanzte  dabei  (1882)  eine  gelbe  Futterrübe,  eine  rote  Futterrübe  und 
zwei  weisse  Zuckerrüben  zusammen  und  isolierte  diese  Gruppe  durch 
ein  mit  Gaze  überspanntes  Holzgestell.  Jede  Pflanze  wurde  separat 
geerntet  und  die  Samen  getrennt  ausgesät.  Unter  den  Nachkommen  der 
Zuckerrüben  fand  er  11  rote  und  4  gelbe  Rüben,  unter  denjenigen  der 
roten  Futterrübe  9  weisse  und  in  der  Nachzucht  der  gelben  Futterrübe 
10  rote.  Diese  4  Gruppen  wurden  in  grossen  Entfernungen  voneinander 
ausgepflanzt,  da  aber  die  zwei  „durch  einen  unglücklichen  Zufall"  zerstört 
wurden,  konnten  nur  die  zwei  übrigen  geerntet  werden,  welche  die  Ver- 


^)  W.  Rimpau,  Das  Autscbiessen  der  Runkelrüben.  Landw.  Jabrb.  Bd.  IX. 
Berlin  1880. 

^)  W.  Rimpau,  Die  Inkonstanz  der  Kreuzungsprodukte  von  Runkelrüben- 
varietäten.    D.  Landw.  Pr.,  XII.  Jabrg.     Berlin  1885. 

Derselbe,  Kreuzungsprodukte  landwirtschaftlicher  Kulturpflanzen.  Landw.  Jahrb. 
Bd.  XX.     Berlin  1891. 


132  Kajanus: 

bmdungen  weiss  9  X  gelb  cf  und  gelb  9  x  rot  cf  repräsentierten.  Aus 
Samen  von  der  ersteren  Bastardierung  wurden  489  Rüben  gezogen,  von 
denen  306  gelb,  145  weiss  und  38  rot  waren;  aus  Samen  von  der  anderen 
520  Rüben,  nämlich  258  rote,  125  gelbe  und  137  weisse.  „Die  roten 
und  gelben  Farben  waren  von  sehr  verschiedener  Intensität.  Die 
konische,  schlanke  Form  der  Zuckerrübe  war  vorherrschend;  viele 
Rüben  waren  aber  auch,  wie  die  beiden  benutzten  Futterrüben,  teilweise 
aus  der  Erde  gewachsen  und  kuhhornf örmig ;  einzelne  weisse  und  farbige 
Rüben  hatten  eine  keiner  der  elterlichen  Formen  eigene  gedrungene, 
fast  kugelförmige  Gestalt." 

Dann  hat  Briem  einige  natürliche  Bastardierungen  zwischen  ver- 
schiedenen Beta-Formen  beschrieben.  In  einem  Versuche  (1892)') 
wurden  eine  weisse,  schlanke  Zuckerrübe  und  eine  gelbe,  runde  Futter- 
rübe dicht  zusammen  gepflanzt,  und  zwar  so,  dass  eine  Bestäubung  von 
anderen  Rüben  ausgeschlossen  war.  Die  beiden  Pflanzen,  die  während 
der  Blütezeit  ab  und  zu  gegen  einander  geschüttelt  wurden,  wurden 
separat  geerntet  und  Samen  von  denselben  getrennt  ausgesät.  Nach 
der  Zuckerrübe  erhielt  Briem  82  weisse,  schlanke  Zuckerrüben,  121  gelbe 
Rüben  derselben  Form  und  78  gelbe  Rüben  von  runder  Futterrübenform ; 
nach  der  Futterrübe  bekam  er  61  gelbe,  runde  Futterrüben  und  133 
gelbe  Rüben  von  schlanker  Zuckerrübenform.  Der  Versuch  wurde  nicht 
weiter  verfolgt.  —  Bei  einem  späteren  Versuch  (1906)^)  pflanzte  Briem 
je  eine  Zuckerrübe  unter  roten  Mammut-Futterrüben  und  unter  gelben 
Eckendorf  er  Futterrüben,  und  säte  Samen  von  diesen  zwei  Rüben  separat 
aus.  Nach  der  ersten  Zuckerrübe  wurden  135  rote  und  22  weisse  Rüben 
gezogen,  nach  der  zweiten  42  rötlich  orangefarbige  und  4  weisse.  In 
keinem  der  beiden  Bestände  fanden  sich  Rüben,  die  in  Form  mit  den 
Eltern  übereinstimmten;  die  Rüben  der  ersten  Bastardierung  hatten  Quer- 
falten wie  die  Zuckerrübe,  diejenigen  der  zweiten  Bastardierung  nicht. 
Der  Zuckergehalt  wechselte  im  ersteren  Falle  von  7,t — 11,2%,  im 
letzteren  Falle  von  3,5 — 10,2  ^/q.  Da  die  Mutterrübe  in  beiden  Fällen 
21  ^/o  Zucker  enthielt,  ist  der  Einfluss  der  zuckerarmen  Futterrüben 
auch  in  dieser  Hinsicht  sehr  deutlich. 

Pitsch  machte  natürliche  Bastardierungen  zwischen  der  Runkelrübe 
Golden  Tankard  und  der  Klein -Wanzlebener  Zuckerrübe  und  zwischen 
der  Runkelrübe  Petite  Anglaise  und  derselben  Zuckeriiibe.^)  „Unter 
den   aus   dem   Samen   erhaltenen  Pflanzen   kamen   beinahe   alle  Formen 


^)  H.  Briem,  Kreuzung  bei  Zuckerrüben.  Österr.-Ungar.  Ztschr.  f.  Zuckerind, 
und  Landw.     Wien  1894. 

*)  H.  Briem,  Natürliche  Bastardierungen  zwischen  Zuckerrüben  und  Futter- 
rüben.    Österr.-Ungar.  Ztschr.  f.  Zuckerind.  u.  Landw.     Wien  1908. 

^)  0.  Pitsch,  Erfahrungen  und  Resultate  bei  der  Züchtung  von  neuen  Pflanzen- 
rassen.    D.  Landw.  Pr.,  XXX.  Jahrg.     Berlin  1903. 


über  die  Vererb uiigsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.      133 

und  Farben  von  Wurzeln  und  Blättern  vor,  welche  bei  den  verschiedenen 
im  Handel  vorkommenden  Runkel-  und  Zuckerrübenrassen  angetroffen 
werden. " 

Steglich  bastardierte  die  runde  Leutewitzer  Rübe  mit  der  ovalen 
Barres  und  konstatierte  dabei  Dominanz  der  ersteren.')  „Die  Aufspaltung 
ging  über  die  bastardierten  Typen  hinaus,  bis  zu  deren  Voreltern.  Es 
traten  Oberndorfer  Formen  und  Rüben  mit  langen  Pfahlwurzeln  auf." 

Fruwirth  nahm  (1902)  eine  künstliche  Bastardierung  zwischen 
Gelber  Oberndorfer  (plattrund)  und  Gelber  Eckendorfer  (walzenförmig) 
vor. ^)  Die  F^-Rüben  waren' gelb,  fast  walzenförmig  oder  der  Obern- 
dorfer ziemlich  ähnlich  (ebenso  bei  der  entgegengesetzten  Verbindungs- 
weise, deren  Nachkommen  nicht  weiter  verfolgt  wurden).  Zwei  fast 
walzenförmige  Rüben  wurden  während  des  Blühens  jede  für  sich 
eingeschlossen.  Die  Nachkommenschaft  bestand  aus  120  Rüben,  von 
denen  117  in  verschiedener  Weise  rund  und  3  walzenförmig  waren; 
bezüglich  der  Farbe  verteilten  sie  sich  in  97  heller  und  dunkler  gelbe, 
16  rotorange  und  7  weisse.  Von  den  verschiedenen  Typen  wurden  ein 
oder  zwei  Individuen  während  der  Blüte  jedes  für  sich  eingeschlossen; 
in  dieser  Weise  wurden  Samen  von  insgesamt  10  Pflanzen  separat  ge- 
erntet. Die  Samen  wurden  getrennt  gesät  und  die  Bestände  einzeln 
untersucht.  Nach  sieben  kugeligen  Rüben  wurden  zusammen  509 
kugelige  und  24  walzenförmige,  nach  den  drei  walzenförmigen  zusammen 
230  kugelige  und  26  walzenförmige  aufgezogen.  Nach  einer  gelben 
Rübe  erhielt  Fruwirth  53  gelbe,  28  rotorange  und  1  hochrote,  nach 
einer  zweiten  gelben  Rübe  78  gelbe,  4  rotorange  und  3  weisse  und 
nach  zwei  anderen  gelben  je  57  gelbe,  je  1  orangefarbige  und  22  bezw. 
23  weisse  Rüben;  nach  drei  rotorangen  bezw.  48,  79  und  71  gelbe  und 

5,  2  und  8  rotorange  und  nach  drei  weissen  bezw.  57,  33  und  47  gelbe 
und  20,  41  und  48  weisse  Rüben. 

V.  Tschermak  gibt  an,^)  dass  er  seit  mehreren  Jahren  umfang- 
reiche Bastardierungsversuche  zwischen  Zuckerrüben  und  Futterrüben 
sowie  zwischen  Zuckerrüben  und  Salatrüben  und  zwischen  Zuckerrüben 
und  Mangold  angestellt  hat.  Er  fand  in  mehreren  Versuchsreihen  eine 
deutliche  Mehrgestaltigkeit  schon  in  der  ersten  Generation.  „Zum 
Studium  der  zweiten  und  der  dritten  Generation  wurden  die  Knäuel 
einzelner  Typen  der  ersten  Generation  angebaut,  die  Rüben  lieferten, 
welche  eine  geradezu  verblüffende  Mannigfaltigkeit  bezüglich  Farbe  der 

^)  Die  deutsche  landwirtschaftliche  Pflanzenzucht.  Arbeiten  der  D.  L.-G., 
Heft  168.     Berlin  1910. 

'^)  C.  Fruwirth,  Beiträge  zu  den  Grundlagen  der  Züchtung  einiger  landwirt- 
schaftlicher   Kulturpflanzen.      V.    Futterrübe.      Naturw.    Ztschr.   f.    Forst-   u.    Landw., 

6.  Jahrg.     Stuttgart  1908. 

")  E.  V.  Tschermak  bei  0.  Fruwirth.  Die  Züchtung  der  landwirtschaftlichen 
Kulturpflanzen,  Bd.  IV,  2.  Aufl.     Berlin  1910. 


134  Kajanus: 

Haut,  der  Blattstiele,  der  Blätter,  des  Fruchtfleisches  sowie  bezüg-lich 
der  Form  der  Rübe  uud  der  Blätter  aufwiesen.  Auch  die  weissen 
Kilben  blieben  (geschützt  vor  Fremdbestäubung)  bezüglich  ihrer  Haut- 
farbe nicht  konstant.-'  Bastardierung  Gelbe  Oberndorfer  x  Zuckerrübe 
uud  reziprok  ergab  durchweg  gelbe,  der  Oberndorfer  Eübe  sehr  ähnliche 
Formen.  „Zuckerrübe  x  runde  Salatrübe  gab  ovale  Formen,  alle  viel 
grösser  als  die  kleine  runde  Salatrübe.  Die  Farbe  der  Haut  und  des 
Rübenfleisches  zeigte  Nuancen  von  hell  rosarot,  gelblich-rot  und  dunkel- 
rot, jedoch  niemals  so  tief  violettrot  wie  die  reine  runde  Salatrübe. 
Die  Blätter  waren  etwas  heller  rot  als  die  der  Salatrübe.  Die  Ver- 
bindung Zuckerrübe  X  Gelber  Mangold  ergab  gelbe  Rüben  mit  mehr 
Mangoldcharakter.  Die  gelben  Blattstiele  waren  aber  schwächer,  der 
Eübenkörper  stärker  entwickelt  als  bei  der  Mangoldrübe." 

Sehr  interessante  Versuche  haben  ferner  Andrlik,  Bartos  und 
Urban  gemeinschaftlich  ausgeführt.  Bei  einem  Versuch^)  wurden 
9  zuckerreiche  und  9  relativ  zuckerarme  Zuckerrüben  halbiert,  und  die 
einen  Hälften  der  beiden  Sorten  zusammen  gepflanzt,  die  anderen 
Hälften  in  zw^i  getrennte  Gruppen,  den  Sorten  entsprechend,  ausgesetzt. 
Samen  wurden  sowohl  von  den  mit  zuckerarmen  befruchteten  zucker- 
reichen, wie  von  den  mit  zuckerreichen  befruchteten  zuckerarmen,  wie 
auch  von  den  unter  sich  befruchteten  zuckerreichen  und  zuckerarmen 
Rüben,  von  jeder  einzelnen  Pflanze  separat  geerntet.  Die  so  erhaltenen 
36  Samenproben  wurden  in  abwechselnden  Reihen  gesät.  Nach  der 
Ernte  der  Rüben  ergab  sich,  dass  die  Bestäubung  der  zuckerreichen 
Pflanzen  mit  Pollen  von  den  zuckerarmen  durchweg  eine  Senkung  und 
umgekehrt  die  Befruchtung  der  zuckerarmen  Pflanzen  mit  den  zucker- 
reichen eine  Erhöhung  des  Zuckergehaltes  bewirkt  hatte;  während 
nämlich  die  Nachkommenschaft  der  isolierten  zuckerreichen  Rüben  einen 
mittleren  Zuckergehalt  von  18,48  "/q  und  die  der  isolierten  zuckerarmen 
einen  solchen  von  17,11%  besassen,  enthielten  die  Nachkommen  der 
Bastardierung  zuckerreich  9  x  zuckerarm  cT  im  Mittel  17,9(5%  und  die 
der  reziproken  Verbindung  17,52%  Zucker. 

Ein  zweiter  Versuch'-^)  betraf  den  Einfluss  der  Futterrübe  auf  die 
Zuckerrübe  in  chemischer  Beziehung.  Dabei  wurde  eine  Zuckerrübe 
halbiert  und  die  eine  Hälfte  unter  Mammutrüben,  die  andere  unter 
Zuckerrüben  verpflanzt.  Die  Nachkommenschaft  der  ersteren  Hälfte 
bestand  aus  ungefähr  81  ^/^  roten  und  19  ^/q  weissen,    die  der  letzteren 

^)  K.  Andrlik,  V.  Bartos  und  J.  Urban,  Der  Eintiuss  der  Fremd-  und 
Selbstbefruchtung  auf  den  Zuckergehalt  der  Nachkommen  der  Zuckerrübe.  Ztschr. 
f.  Zuckerind,  in  Böhmen,  Jahrg.  XXXII.     Prag  1908. 

^)  K.  Andrlik,  V.  Bartos  und  J.  Urban,  Der  Einfluss  der  Fremdbestäubung 
durch  Futterrübe  auf  die  Nachkommenschaft  der  Zuckerrülie  in  chemischer  Beziehung. 
Ztschr.  f.  Zuckerind,  in  Böhmen,  Jahrg.  XXXV.     Prag  1910. 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica- Rüben.      135 

Hälfte  aus  durchweg  weissen  Rülien.  Der  durchschiiittliche  Zuckergehalt 
der  roten  Rüben  war  14,8  ^/o  und  derjenige  der  weissen  nach  derselben 
Pflanze  wie  die  roten  15,1  %,  während  die  Abkömmlinge  der  im  Zucker- 
rübenfeld wachsenden  Pflanze  18,52  ^/o  Zucker  enthielten.  Der  Zucker- 
gehalt wurde  also  durch  Bestäubung  mit  der  Futterrübe  beträchtlich 
herabgesetzt.  Die  Einwirkung  der  Bastardierung  zeigte  sich  auch  in 
bezug  auf  andere  chemische  Eigenschaften. 

In  einer  besonderen  Arbeit ')  beschäftigen  sich  die  erwähnten  Ver- 
fasser mit  dem  Einfluss  der  Selbstbefruchtung  auf  die  Zuckerrübe.  Sie 
beobachteten,  dass  in  der  Nachkommenschaft  isoliert  ahblühender  weisser 
Rüben  rote  und  gelbe  Individuen  auftraten  (Bastardierung  mit  anderen 
Sorten  ganz  ausgeschlossen),  während  die  nach  Fremdbestäubung  er- 
zeugten Rüben  weiss  waren ;  auch  in  der  Form  abweichende  Rüben  kamen 
nach  Selbstbefruchtung  vor.  Ausserdem  sank  der  Zuckergehalt,  und  diese 
Senkung  war  um  so  grösser,  je  zahlreicher  die  farbigen  Rüben  auftraten. 
Ferner  wurde  konstatiert,  dass  die  isolierten  Pflanzen  meistens  weniger 
Samen  produzierten,  als  kreuzbefruchtete  Pflanzen,  und  dass  die  Samen 
der  ersteren  viel  schlechter  keimten  als  die  der  letzteren.  Die  Verfasser 
betrachten  diese  Erscheinungen  als  Zeichen  von  Degeneration  infolge 
der  erzwungenen  Autogamie. 

Durch  einen  speziellen  Versuch  wurde  nachgewiesen,  dass  diese 
Degeneration  durch  schlechte  Lebensbedingungen  gesteigert  werden 
kann.  Eine  Zuckerrübe  wurde  gevierteilt  und  die  zwei  Viertel  (A)  in 
nährstoffreichen,  die  zwei  anderen  (B)  in  nährstoff armen  Boden  versetzt; 
die  ersteren  wurden  sorgfältig  gepflegt,  die  letzteren  dagegen  sich  selbst 
überlassen.  Die  Viertel  A  lieferten  576  g,  die  Viertel  B  97  g  Samen- 
knäuel; die  Keimfähigkeit  der  Knäuel  von  A  war  92  ^/q,  die  von  B  30%, 
letztere  enthielten  zudem  bloss  je  einen  Keimling.  Beide  Samensorten 
wurden  ausgesät:  das  Gewicht  einer  Durchschnittsprobe  der  Rüben 
betrug  nach  A  572  g,  nach  B  480  g;  der  Zuckergehalt  der  ersteren 
war  19,07  %,  der  letzteren  18,63  ^/q.  Farbige  Rüben  erschienen  in 
beiden  Fällen,  nach  B  waren  sie  indessen  etwa  dreimal  so  zahlreich 
wie  nach  A.  Zum  Verständnis  dieser  Tatsachen  bemerken  die  Verfasser, 
„dass  die  Rübe  ein  künstliches  Produkt  der  Selektion  ist,  und  durch 
Selektion  gewonnene  Pflanzen  erfordern  bekanntlich,  wenn  sie  in  un- 
veränderter Qualität  und  auf  gleicher  Höhe  erhalten  bleiben  sollen,  eine 
besondere  Sorgfalt,  namentlich  in  bezug  auf  die  Ernährung;  sonst  erfolgt 
bald  eine  Rückbildung  der  Rübe  in  ihren  lu-sprüngiichen  natürlichen 
Zustand. " 

^)  K.  Andrlik,  V.  Bartos  und  J.  Urban,  Der  Einfluss  der  Selbstbefruchtung 
auf  die  Degenerierung  der  Zuckerrübe.  Ztschr.  f.  Zuckerind,  in  Böhmen,  Jahrg.  XXXIII. 
Prag  1909. 


136  Kajanus: 

In  diesem  Zusammenhange  mögen  auch  einige  Pfropfungsversuche 
mit  verschiedenen  Beta- Sorten  angeführt  werden.  Edler  pfropfte 
(1903)  weisse  Zuckerrübe  auf  rote  Salatrübe  und  umgekehrt,  während 
die  Pflanzen  noch  sehr  klein  waren/)  und  erzielte  im  ersteren  Falle 
5152  (71,3  %)  weisse,  2032  (28,1  ^/q)  rötliche  und  42  (0,6  %)  rote  Rüben, 
im  letzteren  Falle  697  (99.7  ^/q)  rote  und  2  (0,3  ^/q)  orangegelbe.  Samen 
wurden  von  sämtlichen  Gruppen  nach  räumlicher  Isolierung  derselljen 
geerntet  und  getrennt  ausgesät.  Bei  der  Ernte  der  Rüben  ergab  sich 
folgendes  in  bezug  auf  ihre  Farbe. 

Zuckerrübe  auf  Salatrübe.  Nach  weissen  Rüben:  weiss  778 
(75,3%),  rötlich  254  (24,5%),  rot  1  (0,1%);  nach  rötlichen  Rüben: 
weiss  474  (52.7%),  rötlich  350  (38,9%),  rot  64  (7,1%),  orangegelb 
11  (1,2  %);  nach  roten  Rüben:  rot  494  (60,7  %).  orangegelb  120  (14,7  %), 
weiss  117  (14,4%),  rötlich  83  (10,2%). 

Salatrübe  auf  Zuckerrübe.  Nach  roten  Rüben:  rot  1610(98,7%), 
orangegelb  20  (1,1%),  weiss  4  (0,2%);  nach  orangegelben  Rüben: 
orangegelb  12  (44,4%),  weiss  8  (29,6%),  rot  7  (26,0%). 

Bei  einem  zweiten  Versuch  (1905)  bekam  Edler  nach  Pfropfung 
von  Zuckerrübe  auf  Salatrübe  300  (54,0  °/o)  weisse,  139  (25,1  %)  rötliche, 
98  (17,6%)  rote  und  18  (3,3%)  heUrote  Rüben;  nach  Pfropfung  von 
Salatrübe  auf  Zuckerrübe  720  (94,0  %)  rote  und  46  (6,0  %)  orangegelbe 
Rüben. 

Aus  diesen  Ergebnissen  zieht  Edler  den  Schluss,  dass  Pfropf- 
mischlinge zwischen  Zuckerrübe  und  Salatrübe  entstanden  sind,  und 
dass  die  Spaltung  der  Nachkommenschaften  darauf  beruht;  eine  andere 
Erklärung  erscheint  ihm  ausgeschlossen,  da  eine  ungewollte  geschlecht- 
liche Bastardierung  in  keinem  der  beiden  Versuche  stattfinden  konnte. 
Ich  vermute  indessen  auf  Grundlage  meiner  eigenen  Beobachtungen, 
dass  die  Farbenaufspaltung  in  den  betreffenden  Fällen  hauptsächlich  auf 
der  Isolierung  beruhte. 

Eine  andere  Mitteilung  über  scheinbare  Einwirkung  der  Unterlage 
auf  die  Vererbungsweise  des  Pfropfreises  rührt  von  Strube  her.^)  Er 
zerschnitt  eine  ausgewachsene  Zuckerrübe  mit  18,5  °/o  Zucker  in  2  Teile, 
pfropfte  die  eine  Hälfte  auf  eine  Futterrübe  und  pflanzte  die  andere 
Hälfte  aus.  Beide  Hälften  trugen  Samen,  die  im  folgenden  Jahre  aus- 
gesät wurden.  Die  Samen  der  auf  Futterrübe  gepfropften  Zuckerrüben- 
hälfte lieferten  86,7  °/o  normale  Zuckerrüben  mit  16,5  *^/o  Zucker  und 
13,3  %  i'ote  und  rötliche  Futterrüben  mit  12,7  °/o  Zucker;  die  Samen 
der    ausgepflanzten    Hälfte    ergaben   99,7  °/o    normale   Zuckerrüben    mit 


^)  W.  Edler,  Ein  Beitrag  zur  Frage  des  Vorkommens  von  Pfropf mischlingen. 
Fühlings  Landw.  Ztg.,  LVII.  Jahrg.     Stuttgart  1908. 

■^)  Strube-Schlanstedt  in  Fühlings  Landw.  Ztg.,  LVII.  Jahrg.,  S.  268.  Stutt- 
gart 1908. 


über  die  Vererb ungs weise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica- Rüben.      137 

17,1%  Zucker  uud  0,3%  rotgefärbte  Rübeu  mit  11,2%  Zucker.  Das 
Auftreten  der  roteu  Rüben  nacli  der  nicht  gepfropften  Zuckerrübenhälfte 
führt  S trübe  auf  Befruchtung  durch  die  auf  Futterrübe  gepfropften 
Hälfte  zurück,  da  die  beiden  Sanienträger  nur  etwa  10  m  voneinander 
entfernt  und  nicht  durch  besondere  Vorrichtungen  vor  gegenseitiger  Be- 
stäubung geschützt  waren.  Die  wirkliche  Ursache  der  Variation  liegt 
wohl  aber  vor  allem  m  der  Isolierung. 


Meine  eignen  Beta- Studien  umfassen  künstliche  und  natürliche 
Bastardierungen  sowie  Isolierungen  von  Rüben  verschied  euer  Handelssorten. 
Mit  meinen  künstlichen  Beta-Bastardierungen  habe  ich  nicht  viel  Glück 
gehabt,  indem  nur  eine  geringe  Anzahl  derselben  in  der  Ausbildung  von 
Rül)en  resultiert  hat.  Von  50  während  der  Jahre  1907 — 1911  einge- 
leiteten diesbezüglichen  Bastardierungen  vertrockneten  18  vor  der  Samen- 
reife, während  8,  die  sich  gut  entwickelten,  von  unbekannter  Person 
zerstört  wurden;  11  Samenproben  keimten  nicht  oder  entwickelten 
schlechte  Pflanzen;  nur  von  13  ist  es  mir  also  gelungen,  Nachkommen 
aufzuziehen.  Dabei  wurden  die  F^-Rüben  nicht  viele,  denn  von  den  bei 
jeder  Bastardierung  behandelten  Blüten  (im  allgemeinen  10  oder  mehr),  er- 
zielte ich  meistens  nm*  wenige  Samen,  die  auch  nicht  alle  keimfähig 
waren.  Dann  gaben  mehrere  F^-Rüben  keine  Samen,  so  dass  die  Zahl 
der  F.^-Linien  sehr  herabgesetzt  wurde.  Das  betreffende  Eingehen  der 
Blütenstengel  und  der  ganzen  Pflanzen  beruht  teils  auf  der  grossen 
Empfindlichkeit  der  Beta-Pflanzen  für  operative  Eingriffe,  teils  auf  der 
schädlichen  Einwirkung  des  Einschlusses  durch  Pergaminbeuteln  und 
Leinwandhäuscheu,  teils  auch  auf  Läuseangriffen  an  den  Stengeln  und 
auf  Beschädigung  der  unterirdischen  Teile  durch  verschiedene  Organismen. 

Unter  solchen  Umständen  muss  man  mit  natürlichen  Bastardierungen 
komplettieren;  diese  gelingen  leicht  und  liefern  viele  Samen.  Allerdings 
ist  es  bisweilen  schwer  zu  sagen,  w^elche  der  in  der  Nachkommenschaft 
solcher  Samen  befindlichen  Rüben  wirkliche  Resultate  der  gewünschten 
Bastardierung  sind,  da  die  Sorten  selbst  variieren;  im  allgemeinen  kann 
man  jedoch  wenigstens  gewisse  Rüben  als  höchst  wahrscheinliche  oder  sogar 
sichere  Produkte  der  beabsichtigten  Verbindung  präzisieren,  besonders 
wenn  man  die  Samen  beider  Elternpflanzen,  und  zwar  getrennt,  aussät. 
Als  Bastardierungsprodukte  habe  ich  dabei  solche  Rüben  ausgewählt, 
die  durch  Form,  Farbe  oder  beides  ein  von  der  Muttersorte  abweichendes 
und  auf  den  Einfluss  der  anderen  Sorte  zu  schliessendes  Verhalten  zeigten. 

Da  ferner  die  Nachkommen  isolierter  Rüben  überhaupt,  unab- 
hängig von  ihrer  Herkunft,  für  die  Beurteilung  der  genetischen  Ver- 
hältnisse von  Interesse  sind,  habe  ich  auch  eine  Menge  von  Nachkommen- 
schaften einzelner  Rüben  verschiedener  Sorten  studiert  und  die  dabei 
beobachteten  Spaltungen  näher  untersucht. 


138  Kajanus: 

Von  den  durch  phiiimässig:e  (künstliche  oder  natürliche) 
Bastardierung  erzeugten  Eüben  sind  Samen  durchweg  nach  voll- 
ständiger Isolierung  der  Pflanzen  geerntet  worden,  während 
die  aus  verschiedenen  Sorten  herausgelesenen  Rüben  entweder  voll- 
ständig oder  nur  räumlich  isoliert  sind.  Bei  der  vollständigen  Isolierung 
habe  ich  mich  der  zvlindrischen  Häuschen  aus  Leinwand  bedient,  die 
oben  mit  einem  Dach  desselben  Materials  bedeckt  waren  und  unten  mit 
einem  breiten  Streifen,  ebenfalls  aus  Leinen,  umgeben  wurden.  (Vgl. 
Gen.  Stud.  Beta  S.  138.)  Diese  Isolierung  schloss  jede  unerwünschte 
Bestäubung  aus,  war  aber,  wie  schon  angedeutet,  für  die  eingeschlossenen 
Pflanzen  schädlich,  so  dass  sie  entweder  wenig  Samen  lieferten  oder 
abstarben,  nur  ausnahmsweise  erhielt  ich  eine  beträchtlichere  Menge 
von  Samen.  Die  erhaltenen  Knäuel  waren  mitunter  gross  und  gingen 
gut  auf,  meistens  aber  klein  und  von  geringer  Keimkraft.  Bei  Isolierung 
der  zweiten  Generation  wurde  das  Resultat  bedeutend  schlechter  als  bei 
Isolierung  der  ersten,  sowohl  in  bezug  auf  die  Zahl  der  samentragenden 
Pflanzen  wie  betreffs  der  Quantität  und  Qualität  der  Knäuel,  trotzdem 
nur  kräftige  Rüben  ausgepflanzt  wurden.  Im  Jahre  1911,  da  ich  eine 
Auswahl  der  ersten  Fg-Generation  auspflanzte,  war  allerdings  eine  be- 
sonders schlechte  Einwirkung  der  Isolierung  weniger  deutlich,  insofern 
die  Rüben  nach  dem  Verpflanzen  durch  staike  Fröste  hochgradig  litten, 
durch  welche  die  meisten  vernichtet  und  die  übrigen  offenbar  mehr  oder 
weniger  geschwächt  wurden,  was  zm^  Folge  hatte,  dass  nach  der 
Isolierung  nur  18  von  127  ausgepflanzten  Rüben  Samen  trugen.  Im 
Jahre  1912  dagegen,  da  eine  grosse  Auswahl  der  zweiten  Fg-Generation 
zum  Samengewinn  ausgepflanzt  wurde,  und  da  die  Wetterverhältnisse 
nach  dem  Aussetzen  der  Rüben  sehr  vorteilhaft  waren,  so  dass  diese 
meistens  kräftig  weiter  wuchsen,  trat  die  schädliche  Beeinflussung  der 
Isolierung  besonders  frappant  hervor.  Von  335  Rüben,  die  im  all- 
gemeinen gut  gediehen,  lieferten  nämlich  nur  112  Samen  und  diesen 
meistens  in  geringer  Menge  und  von  schlechter  Beschaffenheit.  Zur 
Beleuchtung  der  Sache  teile  ich  unten  das  Gewicht  und  die  Zahl  der 
Knäuel  jeder  Pflanze  der  Fg-Generation  von  1912  mit;  diesen  Ziffern 
werden  Zeichen  für  die  Keimung  der  Samenproben  hinzugefügt,  und 
zwar  von  folgender  Bedeutung:  +  +  +  gute  Keimung,  -f  -f  mittelmässige 
Keimung,  +  schlechte  Keimung,  —  keine  Keimung.  Für  diese  Keimung, 
die  ich  eigentlich  zur  Ermittlung  der  Farbe  der  Keimpflanzen  anordnete, 
wurden  die  im  allgemeinen  nur  je  einen  Samen  enthaltenden  Knäuel 
(von  den  kleinsten  Proben  sämtliche,  von  den  übrigen  100  oder  mehr) 
zuerst  während  4  Stunden  in  Wasser  erweicht  und  dann  in  Keimbette 
von  sterilisiertem,  feuchtem  Sand  gelegt,  wonach  diese  in  einem  Raum 
mit  einer  Temperatur  von  20 — 30°  C.  und  einer  Luftfeuchtigkeit  von 
50—80%  während  einer  Woche  gelassen  wurden. 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica- Rüben.      139 


Samenernte  der  zweiten  Generation  von  Beta-Bastarden  im  Jahre  1912 
nach  wiederholter,  vollständiger  Isolierung. 


Nummer 

Gesamtgewicht 

Gewicht  von 

Anzahl 

der 

der  Knäuel 

100  Knäueln 

der 

Keimung 

Pflanze 

g 

g 

Knäuel 

180 

0,552 

0,649 

85 

+ 

182 

12,380 

1,182 

1047 

+  + 

189 

1,370 

0,550 

249 

+ 

190 

1,265 

0,645 

196 

+ 

191 

0,440 

0,846 

52 

+  + 

193 

0,670 

0,827 

81 

+ 

194 

1,070 

0,899 

119 

+  + 

203 

28,515 

1,533 

1860 

+  +  + 

204 

1,652 

1,079 

153 

+ 

216 

15,030 

2,451 

613 

+  4 

224 

0,077 

0,855 

9 

+ 

231 

9,570 

0,790 

1211 

+ 

232 

1,725 

0,937 

184 

+ 

243 

1,222 

0,706 

173 

+ 

250 

3,437 

0,795 

432 

— 

253 

0,310 

0,721 

43 

+- 

256 

9,045 

1,570 

576 

+ 

263 

9,077 

1,188 

764 

+  +  + 

265 

1,525 

1,271 

120 

+  + 

266 

4,620 

1,178 

392 

+ 

269 

0,570 

1,096 

52 

+  + 

270 

0,142 

0.645 

22 

+ 

274 

24,375 

1,501 

1623 

+  +  + 

284 

16,895 

1,080 

1564 

+  + 

286 

5,722 

2,110 

271 

+ 

288 

0,060 

1,200 

5 

+ 

290 

4,737 

1,294 

366 

+ 

293 

0,840 

0,800 

105 

+ 

295 

2,110 

1,212 

174 

+ 

298 

0,032 

0,457 

7 

— 

301 

0,912 

0,701 

130 

+  + 

303 

2,030 

1,344 

151 

+  + 

309 

0,070 

0,500 

14 

+ 

310 

5,600 

2,000 

280 

+  + 

311 

3,235 

1,388 

233 

+  +  + 

312 

4,010 

1,447 

277 

+  + 

316 

56,100 

2,161 

2596 

+  +  + 

318 

0,450 

0,489 

92 

+ 

320 

0,152 

0,724 

21 

+ 

322 

0,267 

0,953 

28 

+ 

323 

4,337 

1,225 

354 

+-  +  + 

325 

0,045 

0,750 

6 

+  + 

330 

3,470 

1,345           1 

258 

+ 

140 


Kajanus: 


Nummer 

Gesamtgewicht 

Gewicht  von 

Anzahl 

der 

der  Knäuel 

100  Knäueln 

der 

Keimung 

Pflanze 

g 

g 

Knäuel 

331 

22,610 

1,165 

1940 

+  + 

333 

1.850 

0,804 

230 

+ 

335 

16,327 

1,798 

908 

+ 

336 

0,880 

0,778 

113 

+ 

337 

3,522 

0,983 

358 

+ 

342 

1,580 

0,731 

216 

+ 

343 

0,640 

0.488 

131 

— 

349 

0,120 

1,000 

12 

+ 

353 

0,012 

1,200 

1 

— 

356 

15,635 

1,270 

1231 

+  + 

357 

3,937 

1,386 

284 

+ 

358 

0,047 

1,175 

4 

+  + 

365 

5,482 

1,068 

513 

+  + 

366 

0,300 

0,857 

35 

+ 

368 

3,775 

1,001 

377 

+ 

369 

15,850 

1,558 

1017 

+  +  + 

370 

0,510 

0,944 

54 

+ 

373 

0,420 

0,954 

44 

+ 

380 

28,150 

1,515 

1858 

+  +  + 

382 

0,790 

1,097 

72 

+ 

385 

0,337 

1,053 

32 

^- 

386 

0,898 

1,663 

54 

+  +  + 

398 

1,725 

1,778 

97 

+  + 

406 

1.660 

1,064 

156 

+ 

408 

0,080 

1,000 

8 

+  + 

409 

0,145 

1,450 

10 

+  +  + 

410 

0,445 

1,011 

44 

+  + 

412 

1,120 

0,842 

133 

+ 

413 

1,905 

0,575 

331 

4- 

416 

5,200 

0,683 

761 

+ 

418 

2,720 

0,974 

279 

+  + 

419 

0,067 

1,116 

6 

+  + 

421 

1,630 

1,468 

111 

+  + 

429 

0,330 

0,589 

56 

— 

432 

0,012 

1,200 

1 

— 

437 

0,935 

0,615 

152 

+ 

439 

4,085 

0,844 

484 

-t- 

440 

8,010 

0,756 

1059 

+  +  + 

441 

10,190 

1,001 

1018 

+  + 

442 

22,465 

1,397 

1607 

+  +  + 

443 

23,535 

0,728 

3230 

+ 

447 

11,805 

1,519 

777 

+  +  + 

450 

2,215 

0,315 

701 

+ 

451 

0,325 

1,250 

26 

+ 

462 

5,615 

1,002 

560 

+  +  + 

über  die  Vererbungsweise  g^ewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica- Rüben.      l4l 


Nummer 

Gesamtgewicht 

Gewicht  von 

Anzahl 

der 

der  Knäuel 

100  Knäueln 

der 

Keimung 

Pflanze 

g 

g 

Knäuel 

454 

8.300 

1,167 

711 

+  + 

455 

0,065 

0,812 

8 

+ 

456 

7,690 

1,668 

461 

+  +  + 

468 

0,690 

0,784 

88 

+ 

469 

1,247 

0,693 

180 

+ 

473 

11,920 

1,166 

1022 

+ 

474 

0,212 

0,785 

27 

+ 

479 

2,220 

1,072 

207 

+  + 

480 

3,547 

0,991 

358 

+ 

481 

2,010 

1,456 

138 

+ 

482 

1,932 

0,673 

287 

+ 

483 

3,985 

1,207 

330 

-r 

487 

3,092 

1,262 

245 

+ 

488 

0,122 

0,871 

14 

+ 

491 

0,020 

0,666 

3 

— 

492 

0,250 

1,785 

14 

+ 

497 

0,060 

0,750 

8 

— 

498 

0,015 

1,500 

1 

— 

499 

3,222 

1,130 

285 

+ 

500 

0,292 

1,216 

24 

+ 

504 

0,080 

0,888 

9 

+ 

505 

1,390 

1,448 

96 

+  + 

509 

6,305 

0,673 

936 

+ 

510 

4,920 

1,389 

354 

+  + 

Mittel : 

4,761 

1,215 

392 

Vergleicht  man  diese  Ziffern  mit  denjenigen,  die  von  der  ersten 
Generation  derselben  Bastardierungen  gewonnen  wurden  (Gen.  Stud.  Beta 
S.  140,  141),  so  kann  man  ohne  weiteres  einen  bedeutenden  Unterschied 
konstatieren,  indem  dort  folgende  durchschnittliche  Werte  erhalten 
wurden:  Gesamtgewicht  23,99  g,  Gewicht  von  100  Knäueln  1,327  g, 
Anzahl  von  Knäueln  1689.  Zur  weitereu  Illustration  der  Differenz  gebe 
ich  in  folgender  Tabelle  eine  vergleichende  Darstellung  der  Gesamt- 
gewichte der  beiden  Jahrgänge.  Für  diese  Tabelle  wurden  die  Proben 
in  Gewichtsklassen  gruppiert  und  diese  nach  fallendem  Gewicht  sukzessiv 
summiert;  die  so  gewonnenen  Zahlen  wurden  in  Prozente  der  Anzahl 
von  Proben  (1.  Generation  69,  2.  Generation  112)  umgerechnet: 


>70g 


0/ 

/o 


>60g 


/o 


>50g 


>40g 


>30g 


0' 


>20g 


>10g 


>5g 


1.  Generation 

2.  Generation 


2,9 
0 


5,8 
0 


11,6 
0,9 


18,8 
0,9 


31,8 
0,9 


44,9 
6,2 


72,4 
14,3 


Zeitschrift  für  PflaDzenzüchtung.    Bd.  I. 


10 


85,5 
25,0 


142  Kajanus: 

Die  wahren  Ursachen  des  grossen  Unterschiedes  der  Samenernte 
der  betreffenden  Jahrgänge  genau  anzugeben,  ist  wohl  kaum  möglich; 
indessen  vermute  ich,  dass  die  Verschlechterung  hauptsächlich  in 
einer  konstitutionellen  Abschwächung  der  Pflanzen  infolge 
der  vorherigen  Isolierung  zu  suchen  ist. 

Was  das  Gesamtgewicht  der  Samenproben  der  vollständig  isolierten 
Pflanzen  überhaupt  betrifft,  will  ich  nur  erwähnen,  dass.  Mährend  diese 
in  meinen  Versuchen  höchstens  ungefähr  79  g  ergaben,  ich  von  Pflanzen, 
die  nicht  durch  Isolierhäuschen  isoliert  waren  und  untereinander  be- 
stäubt werden  konnten,  bis  etwa  235  g  und  im  Mittel  61,96  g  erzielte 
(Gen.  Stud.  Beta  S.  142).  Füge  ich  hinzu,  dass  100  Knäuel  der  letzt- 
genannten Pflanzen  durchschnittlich  1,7  g  wogen,  muss  der  beschädigende 
Einfluss  der  Isolierhäuschen  noch  deutlicher  erscheinen. 

Dieser  schädliche  Einfluss  ist  teils  in  der  verminderten  Licht- 
zufuhr, teils  in  der  erzwungenen  Selbstbestäubung  der  Pflanze  begründet. 
Durch  die  Beschi'änkung  der  Beleuchtung  werden  die  Beta -Rüben,  die 
von  Natur  aus  Sonnenpflanzen  sind,  zu  Schattenpflanzen  verwandelt, 
was  auch  in  ihrem  geänderten  Habitus  merkbar  wird;  daraus  folgt  die 
Verkleinerung  und  die  unvollständige  Reife  der  Samen.  Die  erzwungene 
Bestäubung  innerhalb  der  Pflanze  dagegen  reduziert  die  Möglichkeiten 
der  Befruchtung,  indem  der  Pollen  im  geschlossenen  Räume  nicht  in 
demselben  Grade  wie  bei  freiem  Abblühen  verbreitet  werden  kann; 
wahrscheinlich  ist  auch  die  Selbstbefruchtung  an  sich  unvorteilhaft  für 
die  ausgeprägt  allogame  Pflanze  (vgl.  S.  135). 

Mein  Studienmaterial  in  Beta  umfasst  eine  beträchtliche  Menge 
von  Sorten,  die  aber  zum  Teil  nur  Varianten  desselben  Typus  sind. 
Ich  gebe  im  folgenden  eine  Übersicht  des  betreffenden  Materials,  jedoch 
in  vereinfachter  Form,  insofern  solche  Sorten,  die  offenbar  zusammen 
gehören,  nach  der  relativen  Ursprungssorte  benannt  werden.  (Die  in  Gen. 
Stud.  Beta  verwendeten  Nummern  sind  hier  behalten.) 

Künstliche  Bastardierungen. 

1. 
Gelbe  Eckendorf  er  $ ,  walzenförmig,  gelb ; 
Yellow  Intermediate  cT,  oval,  gelb. 

2. 
Yellow  Iiiteriuediate  9,  oval,  gelb; 
Rote  Eckendorf  er  d,  walzenförmig,  rot. 

3. 
Demi-siicriere  blanche  9,  oval,  weiss; 
Rote  Eckendorf  er  d,  walzenförmig,  rot. 


über  die  Vererbungs weise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.      143 

4. 
Giaiit  Long  Red  9,  pfahlförmig,  rot; 
Demi-sucriere  rose  cT,  oval.  losa. 

5. 
Demi-sucriere  rose  9,  oval,  rosa; 
Hellrote  Fljische  cT,  oval,  rosa. 

6. 
Substaiitia  9,  oval,  weiss; 
Kieiii-AVanzlebener  (Zuckerrübe)  d,  keilförmig,  weiss. 

7. 
Mammoth  Red  9,  pfahlförmig.  rot; 
Rote  Flasche  d,  oval,  rot. 

9. 
Weisse  Eckeiidorfer  9,  walzenförmig,  weiss; 
Schlieckmanns  Spezialität  (Zuckerrübe)  cf ,  keilförmig,  weiss. 

10. 
Yellow  Intermediate  9,  oval,  gelb; 
Golden  Globed",  rund,  orangerot. 

11. 
Demi-sucriere  rose  9,  oval,  rosa; 
Rote  Eckendorfer  cT,  walzenförmig,  rot. 

12. 
Demi-sucrifere  rose  9,  oval,  rosa; 
Ovoide  des  Barres  d,  oval,  gelb. 

13. 
Yellow  Intermediate  9,  oval,  gelb; 
Gelbe  Eckendorfer  cf ,  walzenförmig,  gelb. 

25. 
Ovoide  des  Barres  9,  oval,  gelb; 
Demi-sucriere  blanche  cf,  oval,  weiss. 

Natürliche  Bastardierungen. 
8.     (Spontane  Bastardierung,  aber  cf  sicher  erkannt.) 
Yellow  Intermediate  9,  oval,  gelb; 
Rote  Eckendorfer  d,  walzenförmig,  rot. 

14. 
Ovoide  des  Barres  9,  oval,  gelb; 
Demi-sucriere  blanche  d,  oval,  weiss. 

10* 


i44  Kajanüs: 

15. 
Rote  Eckendorf  er  $,  walzenförmig,  rot; 
Mammoth  Red  d,  pfahlförmig,  rot. 

16. 
Demi-sucriere  rose  $,  oval,  rosa; 
Rote  Eckendorfer  cf,  walzenförmig,  rot. 

17. 
Demi-sucriere  rose  $,  oval,  rosa; 
Ovoide  des  Bfirres  d,  oval,  gelb. 

18. 
Gelbe  Eckendorfer  $,  walzenförmig,  gelb; 
Demi-sucriere  blanche  d,  oval,  weiss. 

19. 
Ovoide  des  Barres  ?,  oval,  gelb; 
Demi-sucriere  rose  d,  oval,  rosa. 

20. 
Golden  Tankard  $,  oval,  orangerot; 
Ovoide  des  Barres  d,  oval,  gelb. 

21. 
Golden  Globe  $,  rund,  orangerot; 
Gelbe  Eckendorfer  d,  walzenförmig,  gelb. 

22. 
Ovoide  des  Barres  9,  oval,  gelb; 
Yellow  Globe  cf ,  rund,  gelb. 

23. 
Golden  Globe  9,  rund,  orangerot; 
Ovoide  des  Barres  d,  oval,  gelb. 

24. 
Rote  Eckendorfer  9 ,  walzenförmig,  rot; 
Demi-sucriere  rose  d,  oval,  rosa. 

Die  Sorten,  aus  denen  einzelne  (typische  oder  atypische)  Rüben 
ausgelesen  und  in  ihrer  Nachkommenschaft  verfolgt  wurden,  sind  Demi- 
sucriere,  blanche  und  rose,  Ovoide  des  Barres,  Gelbe  und  Rote 
Eckendorfer  und  Kirsches  Ideal. 

Wie  diese  Übersicht  zeigt,  erstrecken  sich  meine  Beta- Unter- 
suchungen hauptsächlich  auf  Futter-  incl.  Halbzuckerrüben,  nur  in  zwei 
Bastardierungen  gehen  Zuckerrüben  ein;  Salatrüben  sind  ganz  aus- 
geschlossen worden.  Von  den  Merkmalen  der  Pflanzen  wurden  vorzugs- 
weise Form  und  Farbe  der  Rüben  studiert,  sonstigen  Eigenschaften 
widmete  ich  im  allgemeinen  nur  geringe  Aufmerksamkeit. 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.      145 

Die  Form  der  Beta-Rüben. 

Der  Formwechsel  der  Rübenkörper  von  Beta  ist  fast  unbegrenzt. 
Bekanntlich  unterscheidet  man  vier  Gruppen  nach  der  Beschaffenheit 
der  vegetativen  Organe:  Mangold,  Zuckerrüben,  Futterrüben  (incl.  Halb- 
zuckerrüben) und  Salatrüben.  Von  diesen  Typen  hat  der  Mangold,  bei 
dem  es  in  der  Praxis  vor  allem  auf  die  Fleischigkeit  der  Blätter  an- 
kommt, die  kleinste  und  dünnste  Rübe;  bei  den  Zuckerrüben  ist  diese 
Partie  kräftiger  entwickelt,  dabei  aber  immer  sehr  fest;  die  Futterrüben 
zeichnen  sich  durch  einen  noch  grösseren  Rübenkörper  und  zudem  einen 
lockeren  Bau  aus,  während  die  Salatrüben  wieder  klein  sind,  aber  ein 
sehr  zartes  und  weiches  Fleisch  besitzen.  Am  geringsten  variiert  die 
Rübe  des  Mangold,  am  meisten  die  der  Futterrübe :  vom  letzteren  Typus 
gibt  es  lange,  ovale,  walzenförmige,  runde  und  plattrunde  Formen  und 
dazwischen  alle  nur  denkbare  Übergänge.  Die  Zuckerrüben  haben  immer 
die  Form  eines  Keils,  aber  dieser  Keil  kann  lang  oder  kurz,  dick  oder 
schmal  sein;  von  den  Salatrüben  ist  wohl  die  plattrunde  Form  die  be- 
kannteste, jedoch  gibt  es  auch  kugelige,  ovale  und  lange  Formen.  (Für 
die  nähere  Kenntnis  der  Beta- Sorten  bitte  ich  auf  die  Darstellungen 
von  Vilmorin-Andrieux^)  u.  a.  hinweisen  zu  dürfen.) 

Über  die  Entwickelung  der  Form  der  Beta-Rüben  hat  Kraus 
eine  grundlegende  Arbeit  publiziert,^)  die  dann  von  Kirsche  w-eiter 
verfolgt  worden  ist.-^)  Kraus  fand,  dass  bei  der  Entstehung  der  Rübe 
sich  Epikotyl,  Hj'pokotyl  und  Pfahlwurzel  in  verschiedener  Weise  be- 
teiligen. „In  allen  Fällen  wird  in  die  rübenförmige  Ausbildung  das 
hypokotyle  Glied  einbezogen,  in  fast  allen  Fällen  die  Pfahlwurzel,  in 
den  meisten  Fällen  der  epikotyle  Stammteil.  Dabei  nimmt  das  hypokotyle 
Glied  immer  seiner  ganzen  Länge  nach  an  der  Rübenbildung  teil,  die 
Pfahlwui'zel  aber  wird  auf  sehr  verschiedene  Länge  Glied  der  Rübe  und 
das  gleiche  gilt  vom  Epikotyl."  —  „Durch  die  Art  der  Verteilung  des 
Dickenwachstums  auf  die  genannten  drei  Glieder  ist  die  Grundform 
einer  Rübensorte  gegeben.  Lokalisierung  der  Verdickung  auf  Hypokotyl, 
Epikotyl  und  obersten  Teil  der  Pfahlwurzel  gibt  die  kurzen.  Erstreckung 
abwärts  an  der  Pfahlwurzel  die  langen  Formen."  —  „Wähi-end  bei  den 
einen  Sorten  (von  kegelförmiger  und  ähnlicher  Gestalt)  die  Verlängerung 
der  Rüben  ganz  oder  fast  ganz  durch  die  nach  abw^ärts  fortschreitende 
Verdickung,  hiernach  in  die  Erde  hinein,  stattfindet,  werden  die  Rüben 
anderer    Sorten    auf    diesem    Wege    entweder    garniclit    oder    nur    im- 

^)  Vilmorin-Andrieux,    Les  plantes  de   grande  culture.     Paris  1892.     S.  71. 

Dieselben,  Les  plantes  potagferes.     3.  ßd.     Paris  1904.     S.  37. 

*)  C.  Kraus,  Untersuchungen  zu  den  physiologischen  Grundlagen  der  Pflanzen- 
kultur. I.  Die  Wachstumsweise  der  Beta-Rüben.  Naturw.  Ztschr.  f.  Land-  u.  Forstw. 
1.  Jahrg.     Stuttgart  1908.     Nachtrag  in  derselben  Zeitschrift  2.  Jahrg. 

^)  B.  Kirsche,  Untersuchungen  der  Wachstumsvorgänge  bei  verschiedenen 
Runkelrübensorten.     Diss.  Leipzig.     Apolda  1905. 


146 


Kajanus: 


auf   dem    Wege   des   Längenwachstums   des 
je  nachdem  der  Pfahlwurzel,  des  Hypokotyls 


bei    anderen    Sorten    geschieht    die    Ver- 
Rüben  mit  Längenwachstum  schieben  den 


bedeutend   länger,   sondern 
rtibenförmigen  Teils  selbst, 
und    Epikotyls,    und    wieder 
längerung  auf  beiderlei  Ait. 
Kopf  über  die  Erde  empor." 

Der  prozentische  Anteil,  welchen  Epikotyl  (Kopf).  Hypokotyl  (Hals) 
und  Pfahlwurzel  bei  verschiedenen  Typen  einnehmen,  beträgt  nach 
Kraus  folgende  Mittel: 


Epikotyl 

Hypokotyl 

Pfahlwurzel 

2.5 

2,5 

95,0 

5,8 

5.0 

89,2 

6,6 

8,4 

85,0 

10,5 

11,5 

78,0 

12,7 

20,7 

66,6 

13,4 

14,0 

72,6 

45,4 

30.5 

24.1 

15,1 

34,3 

50,6 

Mangold 

Zuckerrübe 

Pfahlförmige  Futterrübe 
Ovale  „ 

Walzenförmige        ,, 
Runde  „ 

Plattrunde  „ 

Salatrübe 


Ferner  konstatierte  Kraus,  dass  die  Zahl  der  in  der  Rübe  laufen- 
den, konzentrischen  Gefässbündelkreise  bei  den  Futter-  und  Salatrüben 
geringer  ist  als  bei  Zuckerrüben  und  Mangold,  und  dass  dem  gemäss 
das  Verhältnis  Rübendicke  :  Riugzahl  bei  den  ersteren  eine  grössere 
Zahl  ergibt  als  bei  den  letzteren.  Die  Durchsclmittswerte  verschiedener 
Typen  waren  bei  seinen  Untersuchungen  die  folgenden: 


Rübendicke 


mm 


Rüben- 
dicke :  Ring- 
zahl 


Mangold 

Zuckerrübe      .... 
Pfahlförmige  Futterrübe 
Ovale  „ 

Walzenförmige       „ 
Runde  „ 

Plattrunde  „ 

„  Salatrübe    . 


34.1 
59,6 
57,8 
62,7 
74,3 
76,7 
102,7 
62,9 


7,6 

9 

6,3 

6,6 

6,2 

6,9 

7,5 

6,8 


4,5 

6,6 

9,2 

9,5 

11,9 

11.1 

13,7 

9,2 


Mittel: 
11,1 


Die  mittlere  Breite  der  Zone  zwischen  den  Ringen  erwies  sich 
grösser  bei  Futter-  und  Salatrüben  als  bei  Zuckerrüben  und  Mangold, 
was  mit  der  Grösse  der  Parenchymzellen  zusammenhängt,  die  nämlich 
bei  den  ersteren  durchschnittlich  ungefähr  doppelt  so  gross  sind  wde 
bei  den  letzteren. 

Die  vielen  Formschwankungen,  welche  bei  jeder  Sorte  vorkommen, 
wurden  ebenfalls  von  Kraus  eingehend  untersucht;   ich  gehe  aber  hier 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.      147 

darauf  nicht  ein,  sondern  führe  aus  seinen  vielseitig  bedeutungsvollen 
Resultaten  nur  noch  seine  Ansicht  über  die  mutmassliche  Entstehungs- 
folge der  verschiedenen  T3'pen  an. 

Er  nimmt  die  Mangoldrübe  als  Ausgang  der  Reihe  an  —  „es  er- 
scheinen ja  schon  bei  ihr  Abänderungen,  welche  zu  den  folgenden 
Formen  hinüberleiten"  — ,  dem  Mangold  am  nächsten  stehen  die  Zucker- 
rüben, die  sich  durch  stärkere  Verdickung  unter  Beibehalt  der  Kegel- 
form und  durch  beginnende  Verlängerung  der  Rüben  nach  aufwärts  aus- 
zeichnen. Dann  kommt  die  Pfahlform,  wo  das  Dickenwachstum  meist 
massiger  und  das  Längenwachstum  viel  stärker  ist,  bei  der  aber  doch 
nicht  die  Kegelform  verlassen  wird.  Bei  den  ovalen,  walzenförmigen, 
runden  und  plattrunden  „überwiegt  immer  mehr  die  Konzentrierung  der 
Verdickung  im  oberen  Teil  der  Pflanze,  unter  verschieden  starkem 
Längenwachstum  der  Rübe  nach  aufwärts,  sowie  unter  Abschwächung 
der  Verdickung  der  Pfahlwurzelfortsetzung  unterhalb  der  Rübe,  am 
meisten  bei  der  plattrunden  Salat-  und  Oberndorfer  Rübe". 

Kirsche  studierte  die  allmähliche  Ent Wickelung  der  Rübe  bei 
11  Futterrübensorten.  Aus  seinen  Mitteilungen  geht  u.  a.  hervor,  dass 
die  Zahl  der  Gefässbündelringe  im  ganzen  schon  im  frühen  Entwickelungs- 
stadium  des  Rübenkörpers  fixiert  wird,  indem  während  des  letzten  Teils 
der  Wachstumszeit  keine  nennenswerte  Zunahme  stattfindet,  dass  aber 
die  Breite  der  Zone  zwischen  den  Ringen,  besonders  der  inneren,  um 
so  mehr  zunimmt,  je  mehr  der  Zeitpunkt  der  Reife  herankommt. 


Die  von  mir  an  der  Hand  meiner  Bastardierungen  gewonnenen 
Ergebnisse  betreffs  der  Form  der  Beta-Rüben  lasse  ich  nun  in  über- 
sichtlicher Darstellung  folgen. 

Erste  Generation. 

Oval  9  X  Keilförmig  (f. 
Bast.     6.     11  Rüben,  keilförmig. 

Walzenförmig  9  X  Keilförmig  cf . 
„        9.       6  Rüben,  keilförmig. 

Pfahlförmig  9  X  Oval  cf . 
„        4.       2  Rüben,  langgestreckt- oval; 
„        7.       8       „        langgestreckt. 

Walzenförmig  9  X  Pfahlförmig. 
,.      15.     29  Rüben,  langgestreckt-oval. 

Oval  9  X  Oval  cf . 
„        5.       4  Rüben,  oval. 

„         IZ.  o  ,.  „ 


148  Kajaiius: 

Bast.  14.  6  Rübeu,  oval. 

„      17.  8       „           ,, 

,.      19.  1  Rübe,       , 

„      20.  5  Rüben,      ,, 

„       25.  4        „ 

Oval  9  X  Walzenförmig  cf . 

„        2.     1  Rübe,  am  nächsten  walzenförmig; 

^      1 

'•         <j.     j.       ,,        „  ,,  „ 

„        8.  13  Rüben,  rundlich-oval  bis  walzenförmig-oval  bis  walzenförmig; 
,,       11.     1  Rübe,  oval; 

13.     2  Rüben,  walzenförmig-oval  bis  walzenförmig; 
,,      16.     (5       „       oval. 

Walzenförmig  O  X  Oval  cf . 

,,        1.     2  Rüben,    w^alzenförmig-oval. 

5?        1^-      2        ,.  ,,  ,, 

r  24.       5  „  .  „  ,. 

Rund  9  X  Walzenförmig  cf. 
,,      21.     5  Rüben,   walzenförmig-oval   bis  rundlich-oval  bis  l)irnförmig. 

Oval  9  X  Rund  c^. 
„       10.     3  Rüben,  oval; 

„       22.     4       „        rundlich-oval. 

Rund  9  X  Oval  d". 
,.      23.     4  Rüben,  rundlich-oval. 

Aus  dieser  Übersicht  geht  hervor,  dass  Bastarde  zwischen  ver- 
schiedenen Rübenformen  im  allgemeinen  intermediär  werden  oder  sich 
dem  einen  oder  dem  anderen  der  Eltern  nähern;  ausgesprochene 
Dominanz  zeigte  eigentlich  nur  die  Keilform  der  Zuckerrüben, 
welche  sowohl  den  ovalen  wie  den  walzenförmigen  Typus 
vollständig  unterdrückte. 

Zweite  Generation. 

Oval  9  X  Keilförmig  cf . 
Bast.  6.  39  Rüben,  grösstenteils  keilförmig  in  verschiedenen  Variationen, 
einige  oval  oder  rund. 

Walzenförmig  9  X  Keilförmig  (f. 
„      9.  833   Rüben,    meistens    keilförmig    bis    oval-keilförmig   bis    keil- 
förmig-oval, eine  kleine  Minorität  walzenförmig-oval  bis  walzen- 
förmig bis  rund.     (Gen.  Stud.  Beta  Taf.  11.) 

Pfahlförmig  9  X  Oval  cT- 

„      4.  68  Rüben,   pfahlförmig  (9),   langgestreckt-oval  bis  rundlich-oval 

(57),  rund  (2); 
„      7.  61  Rüben,  pfahlförmig  bis  länger  oder  kürzer  oval. 


« 

2 

5? 

3 

11 

8 

über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Hüben.      149 

Walzenförmig  9  ^  Pfahlförmig  cf. 

Bast.  15.   3005  Rüben,  hauptsächlich  langgestreckt-oval  bis  länglich-oval, 

eine  geringe  Anzahl  walzenförmig  oder  rund.     (Gen.  Stud.  Beta 

Taf.  IV.) 

Oval  9  X  Oval  cf  • 

„  12.  251  Rüben,  hauptsächlich  oval,  aber  einige  walzenförmig  oder 
rund. 

„  14.  1219  Rüben,  grösstenteils  oval,  ziemlich  viele  jedoch  lang- 
gestreckt und  mehrere  birnförmig  bis  rundlich.  (Gen,  Stud. 
Beta  Taf.  III.) 

„  17.  608  Rüben,  im  allgemeinen  oval,  aber  einige  walzenförmig, 
birnförmig  oder  rund.     (Gen.  Stud.  Beta  Taf.  V.) 

„      19.   47  Rüben,  meistens  oval,  einige  jedoch  walzenförmig  oder  rund. 

„  20.  308  Rüben,  überwiegend  oval,  aber  einige  langgestreckt,  walzen- 
förmig, birnförmig  oder  rund.     (Gen.  Stud.  Beta  Taf.  VI.) 

Oval  9  X  Walzenförmig  cf . 

11  Rüben,  oval  (6),  walzenförmig  (3),  rund  (2). 

15  Rüben,  oval  (9),   walzenförmig  (3),  rund  (2),   plattrund  (1). 

519  Rüben,  länglich-  bis  rundlich-oval  (382),  walzenförmig  (135), 

plattrund  (2). 

„      16.   963  Rüben,  die  meisten  oval,  die  Minorität  walzenförmig  oder 

rund. 

Walzenförmig  9  X  Oval  cf . 

„      18.    221  Rüben,  vorzugsweise  oval,  einige  aber  langgestreckt,  walzen- 
förmig oder  rund.     (Gen.  Stud.  Beta  Taf.  IX  a.) 
24.   441  Rüben,   grösstenteils   oval,   ziemlich  viele  jedoch  rundlich 
und  einige  walzenförmig.     (Gen.  Stud.  Beta  Taf.  VIII.) 

Rund  9  X  Walzenförmig  cf. 
„      21.    339  Rüben,  hauptsächlich  oval  bis  rund,  die  Minorität  walzen- 
förmig oder  plattrund.     (Gen.  Stud.  Beta  Taf.  VII.) 

Oval  9  XRundcf. 

,,      10.    273  Rüben,  meistens  oval,  einige  aber  walzenförmig  oder  rund. 
„      22.    75  Rüben,  oval  (54),  walzenförmig  (2),  rund  (19). 

Rund  9  X  Oval  d^. 
,,      23.    97  Rüben,  oval  (62),  walzenförmig  (5),  rund  (30).     (Gen.  Stud. 
Beta  Taf.  IX  b.) 

Auf  Grundlage  dieser  Aufspaltungen  und  der  Nachkommenschaften 
gewisser  anderer  isolierter  Rüben  stellte  ich  die  früher  mitgeteilte 
Arbeitshypothese  auf,  dass  die  meisten  Rübenformen  der  Beta  durch 
vier  verschiedene  Gene  erklärt  werden  könnten,  von  denen  zwei  die 
Länge  der  Rübe   und  zwei  die  Form   der  unteren  Partie   derselben  be- 


150  Kajanus: 

stimmten  (vgl.  Gen.  Stiid.  Beta  S.  156 — 157).  Die  "Wirknug  der  einzelnen 
Gene  dachte  ich  mir  folgendermassen:  „Ein  Verlängerungsgen  bedingt 
die  Länglichkeit  der  keilförmigen,  ovalen  und  walzenförmigen  Typen, 
zwei  solche  (verschiedene)  Gene  zusammen  machen  die  Rübe  lang- 
gestreckt wie  bei  den  pfahlförmigen;  kommt  kein  Verlängerungsgen  vor, 
ist  die  Rübe  kurz  (rund  oder  plattrund).  Ein  Verjüngungsgen  bewirkt 
die  zugespitzte  Form  der  ovalen  und  runden  Typen,  zwei  solche  (ver- 
schiedene) Gene  zusammen  komprimieren  die  Rübe  stärker,  so  dass  eine 
lange  Verjüngungspartie  entsteht,  wie  bei  den  keilförmigen  (Zuckerrüben) 
und  den  pfahlförmigen;  durch  Fehlen  der  Verjüngungsgene  entsteht  die 
stumpfe  Basis  der  plattrunden  und  walzenförmigen  Typen."  Da  ich 
ferner  annahm,  dass  das  Vorhandensein  eines  Gens  über  sein  Fehlen 
dominiert,  müsste  langgestreckt  über  länglich  und  länglich  über 
kurz  dominieren  oder  prävaliereu,  ebenso  lang  gespitzt  über  kurz 
gespitzt  und  kurz  gespitzt  über  stumpf,  also  Pfahlform  über  Oliven- 
uud  Walzenform,  diese  Formen  über  Kugel-  und  Halbkugelform  usw\ 
(weitere  Ausführungen  1.  c).  Diese  Hypothese  bedeutete  offenbar  nur 
einen  Umriss  der  möglichen  Verhältnisse  ohne  Berücksichtigung  der 
anatomischen  und  physiologischen  Tatsachen;  indessen  schien  es  mir, 
dass  auch  eine  derartige  rauhe  Skizzierung  als  Basis  für  weitere  Studien 
einen  gewissen  Wert  haben  könnte. 

Für  die  Möglichkeit  einer  Genetik  in  der  angedeuteten  Richtung 
sprach  meiner  Meinung  nach  viel.  So  wurde  in  mehreren  Beständen 
ein  Verhältnis  von  etwa  3  länglichen  Rüben :  1  kurzen  konstatiert, 
ebenso  wurden  in  mehreren  Fällen  ungefähr  dreimal  so  viel  zugespitzte 
wie  abgestumpfte  Rüben  angetroffen.  Ferner  enthielten  Nachkommen- 
schaften von  Bastarden  zwischen  (walzenförmiger)  Futterrübe  und  (keil- 
förmiger) Zuckerrübe  lang  gespitzte,  kurz  gespitzte  und  abgestumpfte 
Rüben  in  einem  Verhältnis,  das  die  Annahme  einer  dinieren  Spaltung 
sehr  wohl  zuliess;  ein  analoger  Schluss  konnte  aus  der  Spaltung  nach 
Bastardierung  von  langer  und  länglicher  Rübe  bezüglich  der  Länge  ge- 
zogen werden  (vgl.  Gen.  Stud.  Beta  S.  146—156).  Manches  liess  sich 
aber  nicht  mit  der  Hypothese  vereinigen,  einige  Bestände  zeigten  sogar 
Verhältnisse,  die  eine  ganz  entgegengesetzte  Erklärung  ermöglichten 
(vgl.  Gen.  Stud.  Beta  S.  158).  Es  war  mir  demnach  klar,  dass  die 
endgültige  Auseinandersetzung  der  Beta- Formen  erst  nach  fortgesetzten 
Beobachtungen  denkbar  war;  mit  der  aufgeworfenen  Hypothese  wollte 
ich  hauptsächlich  die  Mehrzahl  der  konstatierten  Tatsachen  in  apo- 
diktischer Weise  zusammenfassen. 

Meine  Beta-Kulturen  im  Jahre  1912  haben  mir  den  Impuls  zum 
Verständnis  der  Kontroversen  gegeben;  ich  will  jetzt  über  die  betreffenden 
Ergebnisse  berichten. 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  iiud  Brassica-Rüben.      151 

Dritte  Generation. 

Pfahlförraig  9  X  Oval  cf . 

ljast.4.  Nach  2  Fo-rt'laiizeii  wurden  Rüben  aufgezogen:  Die  eine 
Nachkommenschaft  (Nr.  3601,  91),  nach  einer  Langgestreckt- 
ovalen  Rübe,  bestand  aus  283  Rüben,  nämlich  79  keilförmigen 
verschiedener  Länge,  44  langgestreckten,  125  zugespitzt- ovalen, 
21  walzenförmig-ovalen,  10  walzenförmigen  und  4  rundlichen 
bis  runden.     Vgl.  Taf.  I. 

Die  andere  Nachkommenschaft  (Nr.  3602,  96),  nach  einer 
rundlich-ovalen  Rübe,  enthielt  nur  2  Rüben,  die  beide  zugespitzt- 
oval  waren. 

Oval  9  X  Walzenförmig  cf- 

„  2.  Nach  einer  Fg-Pflanze  mit  zugespitzt-ovaler  Rübe  W'Urde  ein 
Bestand  von  106  Rüben  aufgezogen  (Nr.  3604,  108);  von  diesen 
waren  26  keilförmig,  29  zugespitzt-oval,  5  walzenförmig-oval, 
1  walzenförmig,  3  rundlich- oval,  39  birnförmig  und  3  rund. 
Vgl.  Taf.  II. 

„     8.   Nach  14  Fg-Pflanzen  wurden  Rüben  erhalten: 

1.  Fg-Rübe  birnförmig-rund  (aus  Nr.  2528).  Nachkommenschaft 
203  Rüben,  von  denen  59  länglich-keilförmig,  21  kui^z  keil- 
förmig, 92  zugespitzt-oval  verschiedener  Länge  und  31 
rund  waren;  von  den  runden  hatten  2  eine  abgeplattete 
Basis  (Nr.  3605,  126).     Vgl.  Taf.  III. 

2.  Fy-Rübe  konisch  (aus  Nr.  2529).  Nachkommenschaft 
36  Rüben,  nämlich  10  keilförmige,  2  langgestreckte,  22  zu- 
gespitzt-ovale  und  2  birnförmige  (Nr.  3606,  130). 

3.  Fg-Rübe  walzenförmig  (aus  Nr.  2529).  Nachkommenschaft 
66  Rüben,  von  denen  18  keilförmig  und  die  übrigen  mehr 
oder  weniger  zugespitzt-oval  waren  (Nr.  3607,  140). 

4.  Fg-Rübe  oval  (aus  Nr.  2529).  Nachkommenschaft  103  Rüben, 
davon  25  keilförmig  verschiedener  Länge,  67  oval,  3  walzen- 
förmig, 5  birnförmig  und  3  rund  (Nr.  3608,  146). 

5.  Fg-Rübe  oval  (aus  Nr.  2529).  Nachkommenschaft  84  Rüben, 
nämlich  24  keilförmige  verschiedener  Länge,  47  ovale, 
2  walzenförmige,  7  rundlich-ovale,  2  birnförmige  und  2  runde 
(Nr.  3609.  147). 

6.  F2-Rübe  w^alzenförmig  (aus  Nr.  2531).  Nachkommenschaft 
23  Rüben,  davon  2  keilförmig,  20  zugespitzt-oval  bis 
rundlich-oval  und  1  rund  (Nr.  3610,  167). 

7.  Fg-Rübe  walzenförmig-oval  (aus  Nr.  2531).  Nachkommen- 
schaft 243  Rüben,  davon  18  keilförmig,  19  walzenförmig 
und  die  übrigen  zugespitzt-oval,  walzenförmig-oval,  birn- 
förmig oder  rund  (die  Majorität  oval)  (Nr.  3611,  170). 
Vgl.  Taf.  IV. 


152  Kajanus: 

8.  Fg-Eübe  rimdlich-oval  (aus  Nr.  2531).  Naclikonimenschaft 
27  Rüben,  von  denen  2  walzenförmig,  einige  rundlich  bis 
rund,  die  übrigen  in  verschiedener  Weise  oval  waren  (Nr. 
3612,  172). 

9.  Fg-Rübe  walzenförmig  oval  (aus  Nr.  2531).  Nachkommen- 
schaft 104  Rüben,  nämlich  15  keilförmige  verschiedener 
Länge,  57  ovale,  19  walzenförmige,  9  birnförmige  und 
4  runde  (Nr.  3613,  174). 

10.  Fn-Rübe  walzenförmig  (aus  Nr.  2532).  Nachkommenschaft 
42  Rüben,  von  denen  18  walzenförmig  und  die  übrigen 
oval  bis  birnförmig  waren  (Nr.  3614,  176). 

11.  Fg-Rübe  walzenförmig  (aus  Nr.  2532).  Nachkommenschaft 
140  Rüben,  davon  10  keilförmig,  70  oval,  51  walzenförmig 
und  9  rundlich  bis  rund  (Nr.  3615,   177).     Vgl.  Taf.  V. 

12.  Fg-Rübe  rundlich-oval  (aus  Nr.  2532).  Nachkommenschaft 
nur  eine  ovale  Rübe  (Nr.  3616,  190). 

13.  Fg-Rübe  rundlich-oval  (aus  Nr.  2532).  Nachkommenschaft 
16  Rüben,  davon  6  keilförmig  und  die  übrigen  zugespitzt- 
oval  bis  rundlich-oval  (Nr.  3617,  191). 

14.  Fg-Rübe  rundlich-walzenförmig  (aus  Nr.  2532).  Nachkommen- 
schaft 43  Rüben,  davon  3  keilförmig,  2  walzenförmig, 
1  rund,  die  übrigen  oval  (Nr.  3618,  208). 

Naclikoiiinienscliafteii  anderer  vollständig  isolierter  Rüben. 

Bast.  38.  Aus  einem  Pedigreebestande  von  Demi-sucriere  blanche  (oval) 
wurde  im  Jahre  1910  eine  Anzahl  von  Rüben  der  typischen 
Form  ausgelesen;  5  der  im  folgenden  Jahre  isolierten  Pflanzen 
ergaben  keimfähige  Samen.  Die  daraus  erzogenen  Bestände 
hatten  diese  Zusammensetzung: 

1.  70  Rüben,  davon  6  langgestreckt,  28  zugespitzt -oval, 
27  walzenförmig- oval,  4  walzenförmig  und  5  birnförmig 
(Nr.  3620.  217). 

2.  40  Rüben,  davon  16  langgestreckt,  21  oval  und  3  birn- 
förmig (Nr.  3621,  218). 

3.  53  Rüben,  davon  1  langgestreckt,  28  zugespitzt -oval, 
12  walzenförmig -oval,  7  rundlich -oval  und  5  birnförmig 
(Nr.  3622,  219). 

4.  556  Rüben,  davon  18  keilförmig,  8  langgestreckt.  17  walzen- 
förmig, 4  birnförmig,  41  rund  und  die  übrigen  oval  (Nr.  3623, 
220). 

5.  181  Rüben,  davon  9  keilförmig,  39  langgestreckt,  6  walzen- 
förmig. 2  rundlich  und  die  übrigen  oval  (Nr.  3624.  221). 
Vgl.  Taf.  VI. 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.      153 

Bast.  39.   Eine  walzenförmige  Rübe,   die  in  einem  Bestände  von  Roter 
Eckendorfer  (walzenförmig)  ausgewählt  war,  ergab  26  Rüben, 
nämlich  15  ovale,  8  walzenförmige  von  ungewöhnlich  wechselnder 
Länge  und  3  rundliche  (Nr.  3625,  265). 
„     40.   Eine  walzenförmige  Rübe  aus  Gelber  Eckendorfer   (walzen- 
förmig) ergab  239  Rüben,  von  denen  4  keilförmig,  63  walzen- 
förmig und  die  übrigen  oval  bis  rundlich  waren  (Nr.  3626,  274). 
Diese  Resultate  sind  zweifellos  im  höchsten  Grade  bemerkenswert. 
Was  sofort  auffällt,   ist  die  sehr  verschiedene  Aufspaltung  nach  äusser- 
lich  ähnlichen  Rüben:  man  vergleiche  z.  B.  einerseits  die  Nachkommen- 
schaften der  walzenförmigen  Rüben  der  Bast.  8,  andererseits   diejenigen 
der  ovalen  Rüben  der  Bast.  38.    Schon  früher  hatte  ich  derartige  Beobach- 
tungen gemacht,  aber  nicht  in  dem  jetzigen  Umfang.    Das  interessanteste 
bei  diesen  Beständen  ist  indessen  das  Vorkommen  der  keilförmigen  Rüben, 
die    dem   Zuckerrübentypus    habituell   vollständig   entsprechen.     Sie 
wuchsen  fast  ganz   in   der  Erde,   waren  sehr  stark  komprimiert,   mehr 
oder  weniger  seitlich  abgeflacht,    bisweilen  gedreht,  mit  tiefen  Furchen 
für    die   Seitenwurzeln    und    mit    zahlreichen  Kontraktionsrunzeln.     Sie 
hatten  einen  weiten  Blattgrund  und  sehr  grosse  Blattmasse.    Ihre  Form 
wechselte  von  dick  bis  dünn,   von  lang  bis  kurz,   ihre  Grösse  von  sehr 
gross  bis  sehr  klein,  ihre  Farbe  von  weiss  bis  stark  rot  und  gelb.     Sie 
gehörten   also   nicht  zu   einem   bestimmten   Typus,    sondern   zu   vielen; 
überhaupt  fanden   sich  Analogien   zu  fast  allen  Futterrübenformen,   mit 
denen  sie  auch  durch  Übergänge  verbunden  waren. 

Zuckerrüben  und  Futterrüben  hatte  ich  unter  meinen  früheren 
Kulturen  nur  nach  Bastardierung  zwischen  Futterrübe  und  Zuckerrübe 
beobachtet  (Bast.  6  und  9),  abgesehen  von  den  Nachkommenschaften  einiger 
Barres-Rüben,  wo  Zuckerrüben  in  geringer  Zahl  auftraten  (Bast.  32, 
Gen.  Stud.  Beta  S.  156).  Dort  waren  die  Mutterrüben  aber  nur  räumlich 
isoliert  worden,  weshalb  eine  Bestäubung  mit  Pollen  von  Zuckerrüben- 
schossern  in  der  Nachbarschaft  vielleicht  nicht  ganz  ausgeschlossen  ist. 
Um  so  sonderbarer  erschien  das  jetzige  Vorkommen  solcher  Rüben  in 
Beständen  nach  vollständig  isolierten  Mutterrüben,  die  durchaus  nicht 
mit  Zuckerrüben  hatten  bastardiert  werden  können.  Speziell  eigentümlich 
kam  mir  ihr  reichliches  Vorhandensein  in  denjenigen  Nachkommen- 
schaften vor,  die  Fg-Generationen  nach  Bastardierungen  zwischen  ver- 
schiedenen Futterrübensorten  darstellten  und  nach  wiederholter  voll- 
ständiger Isolierung  erzeugt  waren. 

Wie  aus  den  obigen  Mitteilungen  hervorgeht,  traten  Zuckerrüben 
nach  den  verschiedensten  Mutterrüben  auf,  aber  in  wechselnden  Pro- 
portionen und  nicht  in  allen  Beständen.  Um  die  Übersicht  zu  erleichtern, 
gebe  ich  unten  ein  Tableau  über  ihr  Vorkommen  mit  gleichzeitiger  An- 
gabe der  Abstammung. 


154 


Kajanus: 


Nummer  des 
Bestandes 

Abstammung 

Grossmutterrübe 

Mutterrübe 

Anzahl  von 
Futterrüben 

Anzahl  von 
Zuckerrüben 

>^   a 

N 
/o 

3601 

\       Bastardierung 

langgestreckt-oval 

langgestreckt-oval 

204 

79 

27,9 

3602 

*  pfahlförmig  X  oval 

n                         n 

rundlich-oval 

2 

0 

— 

3604 

walzenförmig 

zugespitzt-oval 

80 

26 

24,5 

3605 

rundlich-oval 

birnförmig-rund 

123 

80 

39,4 

3606 

walzenförmig- oval 

konisch 

26 

10 

27,7 

3607 

::                        '1 

walzenförmig 

48 

18 

27,3 

3608 

n                      n 

oval 

78 

25 

24,2 

3609 

»                      11 

5) 

60 

24 

28,5 

3610 
3611 
3612 

Bastardierung 
oval  X  walzenförmig 

walzenförmig 

walzenförmig-oval 

rundlich-oval 

21 

225 

27 

2 

18 
0 

8,7 
8,0 

3613 

n                     )■ 

walzenförmig-oval 

89 

15 

14,4 

3614 

walzenförmig 

walzenförmig 

42 

0 

— 

3615 

n 

v 

130 

10 

7,1 

3616 

n 

rundlich-oval 

1 

0 

— 

3617 

n 

»             » 

10 

6 

37,5 

3618 

5) 

rundl. -walzenförmig 

40 

3 

6.9 

3620 



zugespitzt-oval 

70 

0 

— 

3621 
3622 
3623 

Handelssorte  Demi- 
sucriöre  (oval) 



r                  )7 

40 

53 

538 

0 
0 

18 

3,2 

3624 



))                  » 

172 

9 

4,9 

3625 

(Handelssorte  Ecken- 



walzenförmig 

26 

0 

3626 

'dorfer(walzenförmig) 



» 

235 

4 

1,7 

Wie  diese  Zusammenstellung  zeigt,  kam  die  Zuckerrübenform  zahl- 
reicher vor  in  den  eigentlichen  Bastardierungsprodukteu  als  in  den  „reinen" 
Sorten,  und  zwar  dort  ohne  Zusammenhang  mit  der  Form  der  Mutter- 
rübe, hier  aber  bei  derjenigen  Sorte  sparsamer,  die  vom  Zuckerrüben- 
typus am  meisten  entfernt  ist. 

Ich  fand  es  von  Interesse,  zu  erfahren,  wie  viel  Zucker  die  keil- 
förmigen Rüben  enthielten  im  Vergleich  mit  den  anderen.  Deshalb 
Hess  ich  insgesamt  48  Rüben  verschiedener  Typen  im  Laboratorium 
Weibullsholms  polarisieren  (kalte  Digestion  nach  Pellet),  wobei  von 
jeder  Rübe  zwei  Analysen  gemacht  wurden.  Der  für  die  Analysierung 
nötige  Brei  wurde  in  der  Weise  hergestellt,  dass  an  entgegengesetzten 
Seiten  der  Rübe  zwei  von  oben  nach  unten  gehende  Sektoren  ausge- 
schnitten und  zusammen  gerieben  wurden.  Vor  der  Analysierung  wurden 
die  Rüben  gewogen,  nachdem  der  Blattgrund  entfernt  war,  gleichzeitig 
zeichnete  ich  Form  und  Farbe  derselben  auf.  Die  Resultate  sind  in 
der  folgenden  Tabelle  zusammengestellt  (Nr.  1 — 7  repräsentieren  den 
Bestand  Nr.  3601,  Nr.  8—17  Nr.  3604,  Nr.  18—26  Nr.  3605,  Nr.  27—33 
Nr.  3613,  Nr.  34—40  Nr.  3623,  Nr.  41—48  Nr.  3624). 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica- Rüben.      155 


Form 

Aussenf  arbe 

Innenfarbe 

o 

Zuckergehalt  "/o 

a 

o 

Ph 

i-H 

o 

1 

walzenförmig- oval 

rot 

schwach  rot 

1220 

4,0 

4,2 

4,1 

2 

langgestreckt,  dünn 

n 

weiss 

1250 

3,4 

3,4 

3,4 

3 

keilförmig 

weiss 

n 

465 

5,4 

6,2 

5,8 

4 

» 

^ 

n 

672 

3,0 

3,8 

3,4 

5 

keilförmig,  lang 

n 

?i 

1134 

3,6 

3,4 

3,5 

6 

n                    n 

rot 

» 

1107 

3,4 

4.2 

3,8 

7 

keilförmig 

» 

)i 

1675 

5,4 

5,2 

5,3 

8 

walzenförmig 

)i 

rot 

1124 

6,0 

5,6 

5,8 

9 

oval 

orangerot 

gelb 

940 

5,0 

5,4 

5,2 

10 

n 

)i 

r 

812 

2,8 

2,8 

2,8 

11 

birnförmig 

n 

11 

945 

3,0 

2,8 

2,9 

12 

rund 

j) 

)i 

750 

4,4 

3,6 

4,0 

13 

n 

H 

schwach  gelb 

564 

1,6 

2,2 

li9 

14 

keilförmig,  kurz 

n 

gelb 

502 

4,4 

5,0 

4,7 

15 

keilförmig 

rot 

weiss 

464 

7,0 

7,4 

7,2 

16 

» 

dunkelgelb 

schwach  gelb 

399 

6,6 

7,6 

7,1 

17 

» 

n 

weiss 

710 

4,0 

4,6 

4,3 

18 

oval 

rot 

)i 

860 

2,6 

3,0 

2,8 

19 

rund 

)) 

» 

572 

1,0 

1,4 

1,2 

20 

rundlich 

)) 

11 

755 

2,0 

1,8 

1,9 

21 

birnförmig 

gelblich-rot 

11 

509 

3,2 

3,0 

3,1 

22 

keilförmig,  kurz 

n 

1? 

532 

5,2 

6,0 

5,6 

23 

keilförmig 

weiss 

11 

577 

5,0 

5,2 

5,1 

24 

n 

n 

n 

299 

8,0 

8,2 

8,1 

25 

keilförmig,  lang 

rot 

11 

450 

3,0 

3,2 

3,1 

26 

„            kurz 

n 

') 

559 

4,0 

4,2 

4,1 

27 

walzenförmig 

gelblich-rot 

» 

852 

2,2 

1,8 

2,0 

28 

langgestreckt-oval 

dunkelgelb 

j) 

1618 

2.0 

2,0 

2,0 

29 

oval 

n 

« 

895 

4,4 

4,2 

4,3 

30 

rundlich 

hellgelb 

n 

892 

2,8 

3,2 

3,0 

31 

keilförmig 

gelblich-rot 

)i 

650 

2,2 

2,6 

2,4 

32 

n 

hellgelb 

ri 

547 

4,8 

5,0 

4,9 

33 

keilförmig-oval 

gelblich-rot 

?7 

752 

3,8 

3,6 

3,7 

34 

walzenförmig 

dunkelgelb 

)) 

655 

3,0 

3,0 

3,0 

35 

oval 

orangerot 

schwach  gelb 

845 

3,6 

3,4 

3,5 

36 

r> 

weiss 

weiss 

958 

2,0 

2,2 

2,1 

37 

langgestreckt,  dünn 

rot 

r 

1146 

2,0 

2,2 

2,1 

38 

keilförmig 

weiss 

11 

343 

4,2 

4,2 

4.2 

39 

keilförmig,  kurz 

)) 

11 

597 

4,0 

4,2 

4,1 

40 

keilförmig 

n 

11 

864 

3,6 

3,2 

3,4 

41 

walzenförmig 

rot 

schwach  rot 

1065 

6,0 

6,2 

6,1 

42 

walzenförmig- oval 

gelblich  rot 

weiss 

1500 

5,4 

6,4 

5,9 

43 

oval 

n 

n 

1414 

4.2 

5,4 

4,8 

156 


K  a  j  a  n  u  8 : 


03 

Form 

Aussenfarbe 

Innenfarbe 

o 

Zuckergehalt  ^j^ 

a 
a 

o 

2.  Probe 

Mittel 

44 

lang,  ziemlich  dick 

rot 

weiss 

1198 

4,6 

4,4 

4,5 

45 

keilförmig 

weiss 

» 

766 

7,6 

7,8 

7,7 

46 

n 

n 

)i 

1166 

6,6 

6,4 

6,5 

47 

keilförmig,  lang 

rot 

V 

659 

7,8 

7,6 

7,7 

48 

keilförmig 

)7 

n 

1730 

6,8 

7,0 

6,9 

Um  den  Vergleich  zwischen  Futter-  und  Zuckerrübenformen  zu 
erleichtern,  verteile  ich  unten  die  Durchschnittswerte  der  Analysen  auf 
zwei  Reihen,  wobei  dieselben  nach  fallendem  Gewicht  der  Rüben  ge- 
ordnet werden. 

Futterrüben.  Zuckerrüben. 


Nummer 

Gewicht 

Zucker 

28 

1618 

2,0 

42 

1500 

5,9 

43 

1414 

4,8 

2 

1250 

3,4 

1 

1220 

4,1 

44 

1198 

4,5 

37 

1146 

2,1 

8 

1124 

5,8 

41 

1065 

6,1 

36 

958 

2,1 

11 

945 

2,9 

9 

940 

5,2 

29 

895 

4,3 

30 

892 

3,0 

18 

860 

2,8 

27 

852 

2,0 

35 

845 

3,5 

10 

812 

2,8 

20 

755 

1,9 

12 

750 

4,0 

34 

655 

3,0 

19 

572 

1,2 

13 

564 

1,9 

21 

509 

3,1 

Mittel: 

972 

3,4 

Nummer 

Gewicht 

g 

Zucker 

/o 

48 

1730 

6,9 

7 

1675 

5,3 

46 

1166 

6,5 

5 

1134 

3,5 

6 

1107 

3,8 

40 

864 

3,4 

45 

766 

7,7 

33 

752 

3,7 

17 

710 

4,3 

4 

672 

3,4 

47 

659 

7,7 

31 

650 

2,4 

39 

597 

4,1 

23 

577 

5,1 

26 

559 

4,1 

32 

547 

4,9 

22 

532 

5,6 

14 

502 

4.7 

3 

465 

5,8 

15 

464 

7,2 

25 

450 

3.1 

16 

399 

7,1 

38 

343 

4,2 

24 

299 

8,1 

Mittel: 

734 

5,1 

Hieraus  ergibt  sich,  dass  während  unter  den  Futterrüben 
einerseits  und  den  Zuckerrüben  andererseits  sich  kein  bestimmtes 
Verhältnis    zwischen    Gewicht    und    Zuckergehalt    vorfand,    die    Mittel 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-] lübeü.      157 


der  Gewichte  und  der  Zuckergehalte  der  Futterrübeu  im  umgekehrten 
Verhältnis  zu  den  entsprechenden  Mitteln  der  Zuckerrüben  standen;  also 
ganz  so,  wie  man  nach  den  Erfahrungen  an  sonstigen  Futter-  und  Zucker- 
rüben erwarten  sollte.  Auch  enthielten  die  in  meinen  Kulturen  entstandenen 
Zuckerrüben  durchschnittlich  mehr  Zucker  als  die  Futterrüben ;  allerdings 
war  der  Unterschied  nicht  besonders  gross,  aber  die  betreffenden  Zucker- 
rüben waren  ja  eben  aus  Futterrüben  hervorgegangen  und  sind  also  in 
gewisser  Hinsicht  mit  den  Zuckerrüben  im  Anfang  der  Geschichte  der 
Zuckerrübenzüchtung  vergleichbar. 

Eine  andere  Sache  von  prinzipieller  Bedeutung  war  die  Ermittlung 
der  Zahl  der  Gefässbündelringe  bei  den  verschiedenen  Typen.  Zu 
diesem  Zwecke  wählte  ich  aus  dem  aufbewahrten  Material  von  ver- 
schiedenen Beständen  insgesamt  33  Eüben  von  distinkter  Futterrüben- 
form und  11  Rüben  von  ausgeprägtem  Zuckerrübenhabitus  aus  und 
untersuchte  dieselben  an  Querschnitten  durch  den  dicksten  Teil  der 
Rübe.  Dabei  wurden  die  Ringe  vom  Zentrum  zui'  Peripherie  gezählt, 
also  sowohl  der  Stern  wie  die  äussersten  Kreise  mitgenommen,  und 
gleichzeitig  Messungen  quer  über  die  Rübe  gemacht  zur  Bestimmung 
des  durchschnittlichen  Diameters.  Beim  Aufzeichnen  der  so  gewonnenen 
Zahlen  wurde  auch  die  Form  der  Rübe  notiert.  Die  Resultate  sind  in 
den  unten  folgenden  zwei  Reihen  zusammengestellt,  wo  die  Angaben 
nach  fallendem  Durchmesser  der  Rüben  geordnet  sind. 

Futterrüben. 


Form 


Bimförmig-oval   .     .     .     . 

Rund 

Rund 

Walzenförmig      .     .     .     . 

Rund 

Oval 

Walzenförmig-oval  .  .  . 
Walzenförmig  .  .  .  . 
Zugespitzt-oval  .  .  .  . 
Walzenförmig  .  .  .  . 
Walzenförmig      .     .     .     . 

Rund 

Birnförmig 

Oval 

Oval 

Walzenförmig      .     .     .     . 

Birnförmig 

Zugespitzt-oval    .     .     .     . 
Walzenförmig-oval   . 
Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  I. 


Dicke  der 
Rüben 


mm 


125 
120 
116 
112 
110 
110 
110 
110 
108 
107 
102 
100 
100 
100 
100 
100 
96 
95 
95 


Anzahl 

von 
Ringen 


t 

8 
9 

7 
8 
7 
6 
7 
7 
7 
8 
7 
7 
7 
7 
7 
8 
5 
8 


Mittel 


J       7,5 


7,3 


7,1 


7,0 


11 


158 


Kajanus: 


Noch  Futterrüben. 


Dicke  :  Ringzahl  =  13,9  :  1. 


Form 

Dicke  der 
Rüben 

mra 

Anzahl 

von 
Ringen 

Mittel 

Walzenförmig      .... 
Langgestreckt-oval  .     .     . 

Walzenförmig 

Walzenförmig-oval  .     .     . 

Walzenförmig 

Walzenförmig 

Rund 

Zugespitzt-oval    .... 

Walzenförmig 

Walzenförmig 

Langgestreckt 

Walzenförmig 

Langgestreckt 

Walzenförmig 

95 
93 
93 
90 
90 
87 
85 
80 
80 
80 
76 
75 
70 
67 

7 
7 
6 
8 
7 
7 
6 
6 
7 
6 
6 
6 
6 
6 

.       7,0 

6,4 

.      6,0 
6,0 

Mittel : 

96,3 

6,9 

Zuckerrüben. 

Oval-keilförmig    .... 

105 

10 

10,0 

Keilförmig .     . 

90 

9 

Kurz  keilförmig 

90 

9 

l      9,3 

Kurz  keilförmig 

90 

10 

Kurz  keilförmig 

82 

9 

Kurz  keilförmig 

81 

9 

i      9,0 

Oval-keilförmig 

80 

9 

Keilförmig .     . 

78 

8 

8,2 

Keilförmig .     . 

77 

8 

Keilförmig .     . 

75 

8 

Kurz  keilförmig 

70 

9 

' 

^ 

lit1 

bei 

83,4 

8,9 

Dicke  :  Ringzahl  =  9,3  :  1. 

Diese  beiden  Tabellen  zeigen,  dass,  während  sowohl  unter  den 
Futterrüben  wie  den  Zuckerrüben  die  Eingzahl  mit  fallender  Eübeu- 
dicke  im  ganzen  abnahm,  die  Mittel  der  Durchmesser  und  der  Riug- 
zahlen  der  beiden  Gruppen  im  umgekehrten  Verhältnis  zueinander 
standen.  Die  Eingzahl  war  zudem  bei  den  Zuckerrüben  höher  als  bei 
den  Futterrüben  und  demnach  die  Eübendicke  im  Verhältnis  zui-  Eing- 
zahl kleiner  bei  den  ersteren  als  bei  den  letzteren.  Alles  das  steht 
ganz  im  Einklang  mit  dem,  was  über  sonstige  Futter-  und  Zuckerrüben 
in  dieser  Hinsicht  bekannt  ist.  Dass  die  Verhältniszahlen  der  Beziehung 
Eübendicke  :  Eingzahl  bei  den  von  mir  untersuchten  Eüben  höher  lagen 
als  in  den  von  Kraus  untersuchten  Fällen  (vgl.  S.  146),  hängt  mit  der 


über  die  Vererbtingsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica- Rüben.      159 

grösseren  Dicke  meiner  Rüben  zusammen;  die  Differenz  der  betreffenden 
Verhältniszalüen  ist  bei  beiden  Untersuchungen  ungefälir  dieselbe  (4,5 
bezw.  4,6). 

Was  die  Formtypen  der  Nachkommenscliaften  1912  im  übrigen 
betrifft,  so  zeigte  sich  die  ovale  Form  überall  in  Majorität,  gleichgültig 
zu  welchem  Typus  die  Mutterrüben  gehörten;  runde  Rüben  kamen 
meistens  in  kleiner  Anzahl  vor,  ebenso  walzenförmige,  mit  Ausnahme 
der  Nachkommenschaften  walzenförmiger  Rüben,  wo  ziemlich  viele  mit 
abgestumpfter  Basis  auftraten.  Plattrunde  Rüben  wurden  nicht  beob- 
achtet. Langgestreckte  Rüben  fanden  sich  hauptsächlich  nach  zugespitzt- 
ovalen  Typen.  In  gewissen  Beständen  konnte  eine  Annäherung  an 
Mendelzahlen  in  Übereinstimmung  mit  früheren  Beobachtungen  kon- 
statiert werden,  so  z.  B.  in  Bast.  8  Nr.  3605,  wo  sowohl  unter  den 
Futterrüben  wie  unter  den  Zuckerrüben  ungefähr  dreimal  so  viel  läng- 
liche wie  kurze  Rüben  vorkamen,  und  in  Bast.  38  Nr.  3620  mit  ungefähr 
dreimal  so  viel  spitzen  wie  stumpfen  Rüben.  Im  allgemeinen  war  aber 
die  Verteilung  der  Rübenformen  vollständig  regellos. 


Die  Resultate  des  Jahres  1912  sind  überraschend,  enthalten  aber 
meiner  Meinung  nach  den  Schlüssel  zum  Verständnis  der  von  mir  und 
anderen  früher  konstatierten  Unregelmässigkeiten  in  der  Vererbungsweise 
der  Form  der  Beta-Rüben.  Ich  bin  nämlich  der  Ansicht,  dass  meine 
letzten  Ergebnisse  nur  dahin  gedeutet  werden  können,  dass  bei  den 
kultivierten  Beta-Typen  keine  wirkliche  Stabilität  in  bezug 
auf  die  Form  obwaltet.  Die  verschiedenen  Formen  von  Beta  müssen 
als  eine  Art  von  Modifikationen  betrachtet  werden,  die  durch  wieder- 
holte Auslese  zu  einer  relativen  Konstanz  gebracht  worden  sind.  Diese 
anhaltende  Auslese  ist  auch  für  die  weitere  Beibehaltung  der  einmal 
entstandenen  Formen  erforderlich,  denn  jede  derselben  scheint  in  sich 
die  Möglichkeit  zur  Entwickelung  der  ganzen  Formenreihe  zu  tragen. 

Die  unab weisliche  Plastizität  bei  Beta  war  die  innere  Bedingung 
für  die  Entstehung  der  verschiedenen  Formen;  die  Kultur  führte  zweifel- 
los die  auslösenden  Reize  für  das  allmähliche  Zustandekommen  derselben 
mit.  Die  Ordnung,  in  welcher  die  Rübenformen  zuerst  hervorgetreten 
sind,  lässt  sich  wohl  nicht  genau  angeben,  hat  aber  geringere  Be- 
deutung. Jedenfalls  ist  es  ziemlich  sicher,  dass  die  Alten  die  Blätter 
des  Mangold  und  das  Fleisch  der  Salatrübe  genossen,  während  sie  Zucker- 
rüben und  Futterrüben  nicht  brauchten.  Ferner  haben  die  Untersuchungen 
von  V.  Proskowetz  erwiesen,  dass  Rüben  von  der  Form  des  Mangold 
und  der  Zuckerrübe  bei  Kultur  der  wilden  Beta  in  kurzer  Zeit  ent- 
stehen können  (vgl.  S.  128 — 130),  ebenso  hat  er  das  Auftreten  von  roten 
Rüben  nach  mehrjährigem  Anbau  von  wildem  Material  mit  weisser  Wurzel 

11* 


1^(30  Kajanus: 

beobachtet  (vgl.  S.  130).  Man  kann  daraus  scliliesseu,  dass  zuerst 
die  relativ  dünne  Rübe  des  Mangold  gebildet  worden  ist;  aus  dieser 
sind  dann  einerseits  (in  längst  vergangener  Zeit)  Salatrüben  von  anfangs 
langer  Form,  andererseits  (in  jüngerer  Zeit)  Zuckerrüben  gezüchtet 
worden.  Die  Futterrüben  stammen  vielleicht  zum  Teil  von  Zucker-, 
zum  Teil  von  Salatrüben;    näheres  wissen  wir  in  dieser  Hinsicht  nicht. 

Alle  Kulturrüben  sind  Riesenformen  im  Verhältnis  zur  Wnrzel  der 
wilden  Pflanze ;  das  Riesenartige  ist  durch  Zentralisation  der  ursprünglich 
in  mehrere  geteilten  Wurzel  auf  eine  einzige  und  durch  Zunahme  des 
weichen  Parenchyms  auf  Kosten  der  festen  Gefässbündelelemente  zustande 
gekommen.  Bessere  Lebensbedingungen  scheinen  dabei  die  hauptsächlich 
wirksamen  Agentien  gewesen  zu  sein.  Der  Unterschied  zwischen  den 
Rübenformen  beruht,  nach  den  Auseinandersetzungen  von  Kraus  (vgl. 
S.  145 — ]46)  und  anderen,  auf  verschiedenen  Verdickungs- und  Streckungs- 
vorgängen im  Zusammenhang  mit  Wechselungen  in  der  Zahl  der  Ge- 
fässbündel,  in  der  Dicke  der  Parenchymzonen  und  in  der  Grösse  der 
Zellen.  Die  Entwickelungsfolge  dieser  Typen  innerhalb  der  verschiedenen 
Rübengruppen  ist  zweifellos  die  von  Kraus  angedeutete  (vgl.  S.  147); 
Pfahlform  dürfte  also  zuerst  entstanden  sein,  dann  Olivenform,  Kugel- 
form, Walzenform  und  Halbkugelform. 

Aber  wie  kommt  es,  dass  in  meinen  Kulturen  bisweilen  eine  Auf- 
spaltung nach  dem  Mendelschen  Schema  eintrat?  Oder  war  diese 
Spaltung  vielleicht  nur  ein  Schein?  Die  Wahrheit  liegt  vielleicht  in 
der  Mitte,  indem  es  sich  wirklich  um  eine  Verteilung  auf  mendelistischer 
Basis  in  gewissem  Sinne  handeln  könnte.  Denn  es  gibt  ja  Rübenrassen, 
welche  infolge  steter  Auslese  ziemlich  konstant  geworden  sind ;  es  lässt 
sich  daher  annehmen,  dass  die  Anlagen  solcher  Typen  auf  die  Geschlechts- 
zellen so  stark  übertragen  worden  sind,  dass  sie  bei  Bastardierung  wenigstens 
bis  zur  zweiten  Generation,  also  bis  auf  die  Reduktionsteilungen  der 
Fi-Bastarde,  als  distinkte  Anlagen  wirken  können.  Es  ist  sogar  denkbar, 
dass  die  in  den  Fg-Nachkommenschaften  neu  auftretenden  Typen  zum 
Teil  durch  Neukombination  entstanden  sind,  gerade  wie  Nova  bei 
echten  Di-,  Tri-  und  Polyhybridenspaltungen  gebildet  werden  können.  In 
denjenigen  Fällen  aber,  wo  die  Spaltung  unregelmässig  ausfiel,  läge 
eine  weniger  starke  Fixierung  der  Anlagen  bei  den  Elterntypen  vor, 
wodurch  die  inhärente  Labilität  sich  früher  zeigen  konnte.  Immer  hat 
man  aber  auch  mit  der  Einwirkung  der  äusseren  Verhältnisse  zu  rechnen, 
die  je  nach  der  Konstitution  der  Rübe  eine  ungleich  starke  Abweichung 
von  der  innewohnenden  Entwicklungstendenz  hervorrufen  können,  was 
selbstverständlich  den  Ausdruck  einer  regelrechten  Spaltung  der  Anlagen 
mehr  oder  weniger  verwischen  müsste. 

Nach  denjenigen  Spaltungen,  welche  mich  zur  Aufstelluug  meiner 
Haupthypothese   betreffs   der  genetischen  Konstitution  der  Rübenformen 


I 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Be<a-  und  Brassica- Rüben.      161 

veranlassten,  wäre  lang-  gespitzt  dominant  über  knrz  gespitzt,  und  kurz 
gespitzt  über  abgestumpft,  d.  h.  die  Keilform  der  Zuckerrüben  und  die 
Pfahlform  der  langen  Rüben  sollte  über  die  kurz  gespitzte  Form  der 
ovalen  und  runden  Typen  dominieren,  und  diese  kurz  gespitzten  Typen 
ihrerseits  über  die  unten  abgeplattete  Form  der  walzenförmigen  und 
plattrunden  Rüben.  Solche  Dominanz-  oder  Prävalenzverhältnisse  stimmen 
nun  mit  der  wahrscheinlichen  Entwickelungsfolge  der  Rübenformen  voll- 
ständig überein ;  meine  betreffende  Hypothese  gibt  demnach  die  a  priori 
zu  erwartende  Genetik  der  Rübenformen  prinzipiell  richtig  wieder. 
Diese  Genetik  scheint  indessen  von  der  jeweiligen  Stabilität  der  Typen  ab- 
hängig und  die  erwähnte  Hypothese  deshalb  nur  relativ  gültig. 

Nun  spaltet  jedoch  auch  die  Nachkommenschaft  einzelner  Rüben, 
die  aus  anscheinend  verhältnismässig  formkonstanten  Sorten  aussortiert 
sind  und  isoliert  geblüht  haben.  Bisweilen  sind  wohl  solche  Rüben 
Resultate  von  Bastardierung  mit  einem  anderen  Typus,  in  vielen  Fällen  aber 
sicher  nicht.  Die  Spaltung  der  Nachkommenschaft  solcher  formtypischen 
Rüben  nach  Isolierung  steht  indessen  im  guten  Einklang  mit  meiner 
Ansicht  von  der  inhärenten  Polymorphie  der  Beta-Rüben,  um  so  mehr, 
weil  die  verschiedensten  Typen  entstehen  können,  wie  z.  B.  in  den  im 
Jahre  1912  gezogenen  Beständen  nach  Rüben,  die  aus  hoch  gezüchteten 
Handelssorten  ausgelesen  waren  und  mit  der  Durchschnittsform  der 
betreffenden  Sorten  vollständig  übereinstimmten  (vgl.  S.  152 — 153).  Unter 
solchen  Verhältnissen  ist  es  deutlich,  dass  Bestände,  die  nach  planmässig 
erzeugten  Bastarden  aufgezogen  werden,  nicht  nur  Produkte  der  Bastardie- 
rung, sondern  auch  andere  Formen  enthalten  können,  die  durch  Isolierung 
der  Mutterrüben  hervorgegangen  wären.  Auch  in  der  Isolierung  liegt  also 
eine  Möglichkeit  zur  Entstehung  von  Unregelmässigkeiten  in  den  Nach- 
kommenschaften von  Bastarden  verschiedener  Typen. 

Durch  die  hier  vertretene  Ansicht,  dass  der  Rübenkörper  im  hohen 
Grade  labil  ist,  wird  die  durch  Vernachlässigung  der  Auslese  eintretende 
Variation  der  Rübenform  leicht  verständlich.  Schwieriger  ist  es,  eine 
Erklärung  der  durch  Isolierung  entstehenden  starken  Variation  zu  geben, 
weil  ja  der  Gedanke  am  nächsten  liegt,  dass  gerade  das  Gegenteil,  also 
eine  grössere  Konstanz,  dadurch  erzielt  werden  sollte.  Auch  diese  Sache 
hängt  aber  zweifellos  mit  der  konstitutionellen  Labilität  der  Beta -Pflanzen 
zusammen,  denn  wenn  die  Eigenschaften  nicht  auf  fixen  Anlagen,  sondern 
nur  auf  mehr  oder  weniger  stark  pol entiierten Modifikationen  beruhen,  muss 
offenbar  die  Verbindung  von  zwei  oder  mehreren  gleichsinnig  modifizierten 
Individuen  eine  grössere  „Reinheit"  des  Typus  zur  Folge  haben  als  die 
Befruchtung  innerhalb  der  einzelnen  Pflanze.  Denn  die  vollständige  Iso- 
lierung führt  bei  Beta  w-ahrscheiulich  eine  Abschwächung  mit,  gleichwie 
mangelhafte  Ernährung  und  ungünstige  Lebensbedingungen  (vgl.  S.  135), 
und   da  nun  die  Kulturformen  durch  verbesserte  l^]rnährungsverhältnisse 


162  Kajanus: 

ausgelöste  Abänderungen  des  wilden  Typus  sind,  muss  eine  Herabsetzung 
des  Entwickelungsoptinuims  eine  Verschlechterung  der  gegebenen  „ver- 
edelten" Form  bewirken. 

Die  Isolierung  der  Futterrüben  verursachte  in  meinen  Versuchen 
nicht  nur  Rückschläge  zum  ursprünglicheren  Zuckerrübentypus,  sondern 
es  traten  auch  verzweigte  Formen  auf  (vgl.  Taf.  I,  IV  und  VI),  ganz 
wie  bei  Rassen,  die  nicht  länger  einer  strengen  Selektion  unterworfen 
sind.  Der  separate  Anbau  führt  also  zu  einer  gleich  weitgehenden 
Variation  wie  die  Versäumung  der  iVuslese;  Pedigreekultur  in  ihrer 
extremsten  Form  bewirkt  danach  eine  ähnliche  „Degeneration"  wie  ganz 
unterbliebene  Selektion.  Das  klingt  wie  ein  Paradoxon,  aber  das  Para- 
doxon entspricht  oft  der  Wirklichkeit. 


Die  Farbe  der  Beta-Rüben. 

Die  mannigfachen  Farben  der  Beta -Rüben  beruhen  hauptsächlich 
auf  der  Färbung  des  Zellsaftes  der  Rinde  und  des  Fleisches.  Dieser 
Zellsaft  ist  stark  violettrot  bei  schwarzroten  Rüben  (vor  allem  Salat- 
rüben), hell  violettrot  bei  rosafarbigen,  leuchtend  rot  bei  hochroten, 
rötlich  orangegelb  bei  orangeroten  und  stärker  oder  schwächer  orange- 
gelb bei  orangegelben.  Bei  den  schwarzroten  Rüben  sind  alle  oder  die 
meisten  Zellen  des  Rübenkörpers  gefärbt,  bei  den  rosafarbigen  nur  die  der 
Rinde,  und  zwar  in  sehr  verschiedener  Ausdehnung,  bei  den  hochroten 
ist  die  Farbe  entweder  nur  über  die  Rindenzellen  oder  zugleich  auch 
über  die  Parenchympartien  zwischen  den  Gefässbündelkreisen  verbreitet, 
bei  orangeroten  ist  sowohl  die  Rinde  wie  das  Fleisch,  bei  orangegelben 
beides  oder  nur  die  Rinde  tingiert. 

Bezüglich  der  hochroten  Rüben  ist  zu  bemerken,  dass  nicht  alle 
gefärbte  Zellen  einen  roten  Saft  enthalten,  sondern  einige  bis  viele 
derselben  sind  gelb,  wenigstens  habe  ich  an  Schnitten  immer  gelbe  oder 
gelbliche  Zellen  nebst  den  roten  angetroffen.  Bei  grosser  Menge  von 
gelben  Zellen  bekommen  die  roten  Rüben  einen  gelblichen  Anstrich  und 
werden  dadurch  den  orangeroten  ziemlich  ähnlich;  bei  letzteren  habe 
ich  indessen  niemals  wirklich  rote  Zellen  finden  können.  Durch  den 
verschiedenen  Anteil  der  gelben  Zellen  entstehen  mehrere  Nuancen 
(CC^)  1,  6,  11,  16,  26,  31,  36,  41,  51,  56,  61).  —  Die  orangerote  Farbe 
ist  von  der  orangegelben  nicht  distinkt  getrennt,  sondern  stellt  nur  das 
eine  Endglied  einer  langen  Farl)enreihe  dar,  deren  anderes  Extrem  sehr 
schwach  gelb  ist;  es  gibt  zahlreiche  Nuancen  in  dieser  Serie  (CG  76, 
81.  101,  106,  126,  131,  151,  156,  161,  166,  171,  176,  181.  186,  191).  — 
Die  Rosafarbe   variiert   meistens   wenig  (CG  586,  591,  596),   geht  alier 


^)  Hier  wie  an  anderen  Stellen  in  dieser  Abhandlung  bedeutet  C  C:  P.  Klinck- 
sieck  &  Th.  Valette,  Code  des  Couleurs.     Paris  1908. 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.      163 

bisweilen  in  die  hochrote  Farbe  über,  wodurch  die  Grenze  zwischen  den 
beiden  Typen  verwischt  wird. 

Wenn  keine  Saftfarbe  vorkommt,  ist  die  Rübe  im  oberen  Teil 
meistens  durch  Chlorophyll  in  der  Rinde  grün  (C  C  286,  291),  sonst 
weiss.  Es  kann  aber  eintreffen,  dass  die  Wände  der  Rindenzellen 
schwärzlich  sind;  die  Rübe  erscheint  dann  schwarz,  auch  wenn  das 
Innere  der  Rübe  farblos  ist.  ^)  Oft  wird  der  obere  Teil  der  Rübe  grau, 
indem  die  abgestorbene  Aussenrinde  dort  sehr  dick  ist. 

Die  hochrote  Farbe  (Rübenrot  Weigert)  färbt  sich  durch  Kalihydrat 
gelb  (C  C  236)  und  durch  Ammoniak  rotviolett  (C  C  561),  während  im  all- 
gemeinen bei  den  Pflanzen  rote  Farbe  durch  Basen  blau  wird.  Die  Rosa- 
farbe verändert  sich  ähnlich  wie  die  rote:  durch  Kalihydrat  gelb  (CC  236), 
durch  Ammoniak  hell  rotviolett  (C  C  0571).  Die  gelbe  Farbe  zeigt  keine 
wesentliche  Veränderung  wieder  durch  Kalihydrat  noch  Ammoniak.  Die 
weisse  Farbe  wird  durch  Kalihydrat  gelbgrün  (C  C  291),  ebenso  durch 
Ammoniak  (C  C  296). 

Anlässlich  einer  Bemerkung  von  Wittmack^),  dass  vielleicht  ein 
geringer  Überschuss  an  Kali  imstande  wäre,  aus  roten  Rüben  gelbe  zu 
machen,  ordnete  ich  im  Frühjahr  1912  einen  diesbezüglichen  Versuch 
mit  roten  und  rosafarbigen  Rüben,  wobei  der  Samen  teils  auf  ungedüngten, 
teils  auf  mit  Kali  gedüngten  Parzellen  ausgesät  wurde.  Als  Dünger 
wurde  37  7o  Kalisalz  verwendet,  das  in  verschiedener  Menge  bis  zu 
einer  Quantität  von  800  kg  pro  Hektar  ausgestreut  wurde.  Bei  der 
Ernte  war  betreffs  der  Farbe  der  Rüben  kein  Unterschied  zwischen  den 
gedüngten  und  den  ungedüngten  Parzellen  zu  bemerken,  eine  Beein- 
flussung der  roten  Rübenfarbe  durch  Kalidüngung  scheint  demnach 
unmöglich. 

Die  Resultate,  zu  welchen  ich  in  bezug  auf  die  Vererbungsweise 
der  Rübenfarben  gelangt  bin,  sind  im  folgenden  dargestellt.  Dabei  be- 
spreche ich  alle  Nuancen  von  hochrot  als  rot  und  alle  Nuancen  von 
orangegelb  incl.  orangerot  als  gelb,  ferner  werden  rosa  und  weiss  bei 
der  Gruppierung  der  Nachkommenschaften  zusammengeführt,  da  sie  oft 
nicht  distinkt  zu  unterscheiden  waren. 

Erste  Generation. 

Weiss  9  X  Weiss  c^. 
Bast.  6.     11  Rüben,  w^eiss; 

9.       6        „       rot. 


*)  Vgl.  Vilmorin-Andrieux,  Les  plantes  de  grande  culture.  Paris  1892. 
S.  79  (Noir  a  Sucre). 

Dieselben,  Les  plantes  potageres.     3.  Ed.     Paris  1904.     S.  39  (Crapaudine). 

Ferner  Gen.  Stud.  Beta  S.  174. 

^)  L.  Wittmack,  Welche  Bedeutung  haben  die  Farben  der  PÜanzen?  Fühlings 
Landw.  Ztg.  59.  Jahrg.  Stuttgart  1910.  S.  604.  —  Beiträge  zur  Pflanzenzucht,  Heft  1. 
Berlin  1911.     S.  4. 


164  Kajanus: 

Rosa  9  X  Kosa  cf . 
Rot  9  X  Rot  (f. 

(ielb  9  X  Gelb  cf . 


.5. 

4 

Kübeu, 

rosa. 

7. 

8 

Rüben, 

rot. 

15. 

29 

j" 

r 

1. 

2 

Rüben, 

gelb. 

10. 

3 

« 

n 

13. 

2 

r 

r, 

20. 

5 

» 

» 

21. 

5 

V 

?i 

22. 

4 

» 

7' 

23. 

4 

r 

r 

3. 

] 

Rübe, 

rot. 

11. 

1 

Rübe, 

rot; 

16. 

6 

Rüben, 

rot. 

4. 

2 

Rüben, 

rot. 

24. 

5 

ji 

r 

14. 

6 

Rüben, 

rot; 

18. 

2 

« 

rosa; 

25. 

4 

)5 

rot. 

12. 

3 

Rüben, 

rot. 

17. 

8 

?! 

» 

19. 

1 

Rübe, 

rot. 

2. 

1 

Rübe, 

rot; 

8. 

13 

Rüben, 

rot. 

Weiss  9  X  Rot  cT 
Rosa  9  X  Rot  (f. 

Rot  9  X  Rosa  cf. 

Gelb  9  X  Weiss  cT- 


Rosa  9  X  Gelb  cf. 

Gelb  9  X  Rosa  cf  • 
Gelb  9  X  Rot  cf . 


Aus  dieser  Übersicht  folgt,  dass  rote  Rüben  durch  die  ver- 
schiedensten Kombinationen  entstehen,  nämlich  rot  und  rot,  rot  und 
rosa,  rot  und  weiss,  rot  und  gelb,  rosa  und  gelb,  weiss  und  gelb,  weiss 
und  weiss.  Bisweilen  gibt  indessen  die  Verbindung  weiss  und  gelb 
rosafarbige  Rüben;  ferner  kann  Bastardierung  von  verschiedenen  weissen 
Sorten  weisse  Bastardrüben  geben.  Bei  Kombination  von  verschiedeneu 
gelben  Typen  scheinen  die  Fj -Rüben  immer  gelb  zu  werden. 

Zweite  Generation. 
Weiss  9  X  Weiss  cf . 
Bast.  6.  Die  Nachkommenschaft  einer  Pflanze  (mit  weisser  Rübe)  bestand 
aus  15  roten,   3  rosafarbigen.   13  weissen  und  8  gelben  Rüben. 
Die    roten    machten    demnach    38,5  %,    die    rosafarbigen    und 
weissen  zusammen  41  *^/q  und  die  gelben  20,5  %  aus. 


über  die  Vererbungs-weise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.      165 

Bast.  9.  833  Eüben,  die  nach  5  Pflauzen  (mit  roter  Rübe)  aufgezogen 
wurden,  waren  stärker  oder  schwächer  rot  bis  rosafarbig  bis 
weiss  in  kontinuierlichen  Reihen,  die  eine  korrekte  Verteilung 
nicht  ermöglichten.  Die  roten  bildeten  die  Majorität.  (Vgl. 
Gen.  Stud.  Beta  S.  162.) 


Rosa  9  X  Rosa  cT. 
5.  Die   Nachkommenschaft    einer  Pflanze   (mit  rosafarbiger  Rübe) 
bestand   aus   nur  2  Rüben,  von  denen  die   eine   rot,  die  andere 
rosafarbig  war. 

Rot  9  X  Rot  cT. 

7.  Nach  einer  Pflanze  (mit  roter  Rübe)  wurden  61  Rüben  gezogen, 
die  alle  rot  waren. 

15.  Nach  29  Pflanzen  (mit  roter  Rübe)  erhielt  ich  zusammen  1574 
rote,  692  rosafarbige,  33  weisse  und  706  gelbe  Rüben.  Nach 
einer  Pflanze  bekam  ich  niu-  eine  rosafarbige,  nach  einer  anderen 
nur  eine  gelbe  Rübe;  weisse  Rüben  fanden  sich  nur  in  11  Be- 
ständen und  meistens  in  sehr  geringer  Anzahl  (vgl.  Gen.  Stud. 
Beta  S.  164).  Sowohl  rote  wie  rosafarbige  und  gelbe  fanden 
sich   in   21  Beständen;  die   prozentische  Verteilung  der  Farben 


war  hier  die  folgende: 

Summe 

Rot 

/o 

Rosa  -|-  Weiss 

0/ 

/o 

Gelb 

Verhältnis 

19 

68,4 

10,5 

21,1 

3,2  :  0,5 

118 

45,8 

31,3 

22,9 

2.1:1,4 

147 

52,5 

28,5 

19,0 

2,7  :  1,5 

105 

50,5 

29,5 

20,0 

2,5:1,5 

33 

30^3 

39.4 

30,3 

1,0:1,3 

164 

55,5 

14,6 

29,9 

1,9 : 0,5 

129 

46,5 

27,9 

25.6 

1,8:1,1 

365 

53,4 

17.3 

29,3 

1,8:0,6 

73 

46,6 

30,1 

23,3 

2,0:1,3 

138 

50,0 

23,1 

26,9 

1,9  :  0,9 

197 

54,3 

18,8 

26,9 

2,0  : 0,7 

78 

55,1 

20,5 

24,4 

2,3  :  0,8 

219 

52,1 

24.2 

23,7 

2,2  :  1,0 

167 

57,5 

21,5 

21,0 

2,7  :  1,0 

135 

50,3 

28.9 

20,8 

2,4:1,4 

24 

54,2 

29,1 

16,7 

3,2:1,7 

161 

57,1 

23,6 

19,3 

3,0:  1,2- 

435 

55,2 

25,3 

19,5 

2,8:1,3- 

170 

48,8 

30,6 

20,6 

2.4  :  1,5  : 

74 

51,4 

24  3 

24,3 

2,1  :  1,0 

52 

46,1 

30.8 

23,1 

2,0:1,3: 

166 


Kajanus: 


Die  ganze  Bastardieruugsreihe  ergab  folgende  prozentische  Zahlen: 

Rot  Rosa  +  Weiss  Gelb 

52,4  24,1  23,5 

Wie  die  obige  Übersicht  zeigt,  war  die  Farbenverteilimg  von  einem 
Bestand  zum  andern  ziemlich  wechselnd,  im  allgemeinen  näherte  sie 
sich  aber  dem  Verhältnis  2:1:1,  welches  deshalb  in  den  Gesamtzahlen 
der  Bastardierung  sehr  gut  zum  Ausdruck  kommt,  indem  das  Verhältnis 
dieser  Zahlen  2,2  :  1  :  1  beträgt.  Fg  spaltete  also  in  der  Weise  auf, 
dass  die  halbe  Nachkommenschaft  mit  den  F^ -Rüben  übereinstimmte, 
während  die  übrigen  zur  Hälfte  rosa  bis  weiss,  zur  Hälfte  gelb  waren. 
Diese  Spaltung  scheint  demnach  eine  einfache  Mendelspaltung  zu 
sein:  rosa  bis  weiss  wäre  dann  der  eine  Teil  des  Anlagenpaares,  gelb 
der  andere.  Nun  waren  beide  Eltern  rot;  man  müsste  somit  annehmen, 
dass  die  betreffenden  Farben  dort  durch  die  rote  Färbung  verdeckt  waren. 

Gelb  9  X  Gelb  cf. 
Bast.  10.  Die  Nachkommenschaften  von  2  Pflanzen  (mit  gelber  Rübe) 
enthielten  rote  und  gelbe  Rüben  in  sehr  verschiedener  Ver- 
teilung; im  einen  Bestand  (167  Expl.)  fanden  sich  nämlich 
66,5  o/o  rote  und  33,5  %  gelbe,  im  anderen  (106  Expl.)  17,9  % 
rote  und  82,1  °/o  gelbe  Rüben.  Besonders  frappant  ist  der 
erstere  Fall,   wo   doppelt  so  viel  rote  wie  gelbe  Rüben  nach 


einer  gelben  Rübe  entstanden. 


20. 


3  Bestände  nach  einzelnen  Pflanzen  (mit  gelber  Rübe)  ent- 
hielten gelbe  und  rote  Rüben;  von  den  ersteren,  welche  den 
weitaus  grössten  Teil  ausmachten,  war  die  Minorität  orangerot 
(vgl.  Gen.  Stud.  Beta  S.  165).  Die  prozentische  Verteilung  von 
gelb  und  rot  ergibt  sich  aus  folgender  Zusammenstellung: 


Summe 

Gelb 

/o 

Kot 

*>/ 
/o 

Verhältnis 

146 
90 
72 

89,0 
91,1 
95,8 

11,0 
8,9 

4,2 

8,1:1 
10,2  :  1 
23.0 :  1 

308 

91,2 

8,8 

10,4  :  1 

21. 


Nach  4  Pflanzen  (mit  gelber  Rübe)  wurden  gelbe  und  rote 
Rüben  erhalten.  In  zwei  Beständen  waren  einige  der  gelben 
Gruppe  oraugerot,  m  den  zwei  anderen  fanden  sich  keine 
solche.  In  einem  Bestand,  der  von  einer  hellgelben  Rübe 
stammte,  im  Gegensatz  zu  den  übrigen,  deren  Mutterrüben 
dunkelgelb  waren,  verteilten  sich  die  gelben  in  109  helle  und 
2  dunkle  (aber  nicht  orangerote).  (Vgl.  Gen.  Stud.  Beta  S.  166.) 
Die  Zusammensetzung  der  Bestände  in  bezug  auf  gelb  und  rot 
geht  aus  folgender  Übersicht  hervor: 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Braesica-Rüben.      107 


Summe 

Gelb 

/o 

Rot 

10 

Verhältnis 

51 

66 

109 

113 

96.1 
90,9 
89,0 
98,2 

3,9 

9,1 

11,0 

1.8 

24,5  :  1 

10,0 :  1 

8,1:1 

55,5 :  1 

339 

93,5 

6,5 

14,4:1 

Bast.  22.  Die  Nachkoinnieiiscliaften  von  2  Pflanzen  (mit  gelber  Rübe)  ver- 
teilten sich  in  folgender  Weise  (vgl.  Gen.  Stud.  Beta  S.  16ö): 


Summe 

Gelb 

/o 

Rot 

'lo 

Verhältnis 

18 
57 

88.9 
93,0 

11,1 
7,0 

8,0:1 
13,2 : 1 

75 

92,0 

8,0 

11,5:1 

Keine  orangerote  Rübe  trat  in  diesen  Beständen  auf. 
23.  Nach  2  Pflanzen  (mit  gelber  Rübe)  bekam  ich  gelbe  und  rote 
Rüben  in  folgender  Verteilung  (vgl.  Gen.  Stud.  Beta  S.  167): 


Summe 

Gelb 

/o 

Rot 

/o 

Verhältnis 

37 

60 

91,9 
80,0 

8,1 
20,0 

11,3:1 
4.0:1 

97 

84,5 

15,5 

5,4:1 

Sämtliche  Bestände  der  Bast.  20,  21,  22  und  23,  ebenso  wie  der 
eine  Bestand  der  Bast.  10,  zeigen  eine  gewisse  Übereinstimmung, 
insofern  sie  eine  grosse  Majorität  von  gelben  Rüben  (in  verschiedenen 
Schattierungen)  und  eine  geringe  Anzahl  von  roten  Rüben  enthalten. 
Der  prozentische  Gehalt  von  roten  Rüben  ist  indessen  in  den  einzelnen 
Beständen  sehr  wechselnd,  indem  er  von  1,8  — 20,0  ^/o  schwankt,  was 
mit  einem  Verhältnis  von  1  rot :  55,5—4,0  gelb  korrespondiert.  Diese 
extremen  Verhältnisse  nähern  sich  den  Spaltungszahlen  1  :  63  und  1  :  3, 
andere  Bestände  zeigen  eine  Annäherung  an  die  Spaltung  1  :  15,  wieder 
andere  stellen  Zwischenstufen  in  beiden  Richtungen  dar.  Das  Durch- 
schnittsverhältnis aller  12  Bestände  ist  1  rot :  9,4  gelb.  Von  mende- 
listischem  Gesichtspunkte  könnte  man  glauben,  dass  in  den  betreffenden 
Nachkommenschaften  tri-,  di-  und  monomere  Spaltungen  vorlagen,  oder 
dass  sämtliche  Spaltungen  Variationen  einer  dinieren  Spaltung  waren. 
Das  letztere  Alternativ  sprach  ich  früher  als  meine  eigene  Ansicht  aus 
(Gen.    Stud.    Beta    S.    173);    ich    meinte    demgemäss,    dass    in    diesen 


168 


K  a  j  a  n  u  s : 


Bastardierungen   zwei   verschiedene   Anlagen   fi\r   gellt   wirksam    waren, 


die    zusammen    wie   einzeln    gelbe 
Fehlen    rote   Farbe  entstände. 


Färbung 


bewirkten   und    bei    deren 


AVeiss?  XRotcf. 
Bast.  3.  Die  Nachkommenschaft  einer  Pflanze   (mit  roter  Rübe)   bestand 
aus  15  roten  Rüben. 

Rosa  9  X  Rot  cf . 
,,  16.  Nach  5  Pflanzen  (mit  roter  Rübe)  wurden  963  Rüben  aufgezogen, 
die  sich  bezüglich  der  Farbe  auf  die  einzelnen  Bestände  in  sehr 
verschiedener  Weise  verteilten  (vgl.  Gen.  Stud.  Beta  S.  164). 
Zwei  Bestände  enthielten  rote  und  rosafarbige  bis  weisse  Rüben, 
drei  ausserdem  gelbe  Rüben,  jedoch  in  verschiedenen  Proportionen. 
Die  prozeutische  Verteilung  der  Farben  ist  in  folgender  Tabelle 
angegeben: 


Summe 

Rot 

10 

Rosa  4-  Weiss 
/o 

Gelb 

"/o 

Verhältnis 

208 

76,9 

23.1 



3,3 : 1       . 

238 

76,0 

24,0 

— 

3,2:1 

296 

73,3 

26,0 

0,7 

2,8  :  1  :  0,03 

171 

50,3 

19,3 

30,4 

1,7  :  0,6  :  1 

50 

50,0 

16,0 

34,0 

1,8  :  0,5  :  1 

Die  zwei  zuerst  angeführten  Bestände  enthielten  also  ungefähr 
dreimal  so  viele  rote  wie  rosafarbige  incl.  weisse  Rüben,  ebenso  der 
dritte  Bestand,  wo  aber  ausserdem  ein  paar  gelbe  Rüben  vorkamen. 
Die  zwei  letzten  Bestände  der  Tabelle  zeigten  dagegen  eine  Verteilung 
von  rot,  rosa  +  weiss  und  gelb  annähernd  dem  Verhältnis  2:1:1.  Es 
scheint  also,  als  ob  in  den  drei  ersteren  Beständen  eine  Anlage  für  rot 
vorkam,  bei  deren  Fehlen  rosa  oder  weisse  Farbe  entstand,  während  in 
den  zwei  letzteren  Beständen  das  Anlagenpaar  rosa  (weiss)  —  gelb  wirksam 
war,   durch   dessen  Zusammenspiel  die  rote  Farbe  dort  gebildet  wurde. 

Rot?  XRosacT. 
Bast.  4.  Die  Nachkommenschaft  einer  Pflanze  (mit  roter  Rübe)  bestand 
aus  68  Rüben;  von  diesen  waren  62  rot,  5  rosa  und  1  weiss. 
Prozentisch  ergibt  sich  daraus:  rot  91,2%,  rosa  +  weiss  8,8  %. 
Das  Verhältnis  dieser  beiden  Gruppen  ist  10,3:1,  worin  man 
eine  Spaltung  nach  dem  dinieren  Schema  ersehen  könnte 
Man  hätte  also  dann  mit  zwei  Anlagen  für  rot  zu  tun.  die  zu- 
sammen und  einzeln  ungefähr  dieselbe  Farbe  bewirkten. 

„  24.  Nach  4  Pflanzen  (mit  roter  Rübe)  wurden  rote  und  rosafarbige 
Rüben  gezogen,  der  eine  Bestand  enthielt  ausserdem  eine  weisse 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.      IßQ 

Rübe.     Die  prozentische  Verteilung  der  Farben  ergibt  sich  aus 
folgender  Übersicht  (vgl.  Gen.  Stud.  Beta  S.  167): 


Summe 

Rot 

/o 

Rosa  -j-  Weiss 

"/o 

Verhältnis 

49 
212 
146 

34 

98,0 
93,9 
91,1 
82,4 

2,0 
6,1 

8,9 

17,6 

48,0 :  1 

13,0 :  1 

10,2 : 1 

4.7:1 

441 

92,5 

7,5 

12,4  :  1 

Die  Verteilung  der  beiden  Farbengruppen  war  also  sehr  sch"wankend, 
indem  die  roten  im  Verhältnis  48,0 — 4,7  :  1  rosafarbige  (bis  "weisse) 
vorkamen.  Die  extremen  Verhältnisse  zeichneten  indessen  relativ  kleine 
Bestände  aus,  "während  die  Verteilung  innerhalb  der  grösseren  Nach- 
kommenschaften sich  dem  Verhältnis  15  :  1  näherte,  mit  welchem  auch 
das  Durchschnittsverhältnis  sämtlicher  Bestände  verglichen  werden  kann. 
Gleichwie  die  Bast.  4  könnte  dann  diese  Bastardierung  von  der  Wirkung 
zweier  gleichsinniger  Anlagen  für  rot  zeugen. 

Gelb  9  X  Weiss  cT. 
Bast.  14.  4  Bestände  nach  einzelnen  Pflanzen  (mit  roter  Rübe)  enthielten 
sämtlich  rote,  rosafarbige,  weisse  und  gelbe  Rüben.  Die  Pro- 
portionen der  rosafarbigen  und  weissen  wechselten  sehr,  sogar 
fanden  sich  in  einem  Bestand  mehr  weisse  als  rosafarbige  Rüben, 
während  in  den  übrigen  das  umgekehrte  Verhältnis  vorlag  (vgl. 
Gen.  Stud.  Beta  S.  163).  Die  prozentische  Verteilung  der 
Farben  geht  aus   folgender  Zusammenstellung  hervor: 


Summe 

Rot 

10 

Rosa  -\-  Weiss 

/o 

Gelb 

/o 

Verhältnis 

328 

489 

358 

44 

48,8 
47,2 
46,1 

47,7 

22,8 
34,2 
19,8 
34,1 

28,4 
18,6 
34,1 
18,2 

1,7  :  0,8  : 1 
2,5:1,8:1 
1,4:0,6:1 
2,6:1,9:1 

1219 

47,3 

26,9 

25,8 

1,8:1,0:1 

Trotz  der  Schwankungen  in  der  Verteilung  der  Farben  können 
diese  sämtlichen  Bestände  sehr  wohl  als  ein  Ausdruck  für  die  Aufspaltung 
in  2  rot :  1  rosa  bis  weiss  :  1  gelb  betrachtet  werden,  in  den  Durchschnitts- 
zahlen ist  auch  dieses  Verhältnis  deutlich  hervortretend.  Demgemäss 
hatte  die  Hälfte  der  Rüben  die  rote  Farbe  der  F^ -Bastarde,  die  durch 
Kombination  von  gelb  und  weiss  entstanden,  während  die  andere  Hälfte 


170 


K  a  j  a  n  u  s : 


iu   gleichen  Teilen   die  Farben   der  Eltern  besassen,   unter  der  Voraus- 


setzung- 


nämlich,  dass  rosa  und  weiss  als  eins  gerechnet  werden. 


Bast.  18.  Nach  2  Pflanzen  (mit  rosafarbiger  Rübe)  wurden  rote,  rosa- 
farbige, weisse  und  gelbe  Rüben  gezogen;  der  eine  Bestand 
(26  Expl.)  enthielt  keine  weisse  Rüben  und  eine  relativ  geringe 
Anzahl  von  rosafarbigen  im  Gegensatz  zum  anderen  Bestand 
(195  Expl.),  wo  die  rosafarbigen  bis  weissen  eine  sehr  grosse 
Majorität  bildeten  (vgl.  Gen.  Stud.  Beta  S.  165).  Die  pro- 
zentische Verteilung  der  Farbengruppen  war  die  folgende: 


Summe 

Rot 

/o 

Rosa  +  Weiss 

0! 
0 

üelb 

26 
195 

38,5 
3,6 

19,2 
81,0 

42,3 
15,4 

Rosa  9  X  Gelb  cf. 
12.  Die  Nachkommenschaft  von  2  Pflanzen  (mit  roter  Rübe)  setzte 
sich  aus  roten,  rosafarbigen  und  gelben  Rüben  zusammen,  der 
eine  Bestand  (74  Expl.)  enthielt  ausserdem  eine  weisse  Rübe. 
Die  prozentische  Verteilung  der  Farben  war  die  folgende 
(vgl.  Gen.  Stud.  Beta  S.  163): 


Summe 

Rot 

Rosa-|-  Weiss 

Gelb 

/o 

Verhältnis 

177 
74 

57,1 
60,8 

6,2 
5,4 

36,7 
33,8 

9,2  :  1  :  5,9 
11,2  :  1  :  6,2 

251 

58,2 

6,0 

35,8 

9,7  :  1  :  6,0 

Diese  Farbenverteilung  kommt  offenbar  der  Dihybridenspaltung 
9:1:6  sehr  nahe.  Nimmt  man  eine  solche  für  den  vorliegenden  Fall 
an,  hätte  man  mit  zwei  verschiedenen  Anlagen  zu  tun,  die  jede  für  sich 
gelbe,  zusammen  aber  rote  Farbe  hervorriefen;  beim  Fehlen  derselben 
würden  die  Rüben  rosa  bis  weiss. 

Bast.  17.  Nach  7  Pflanzen  (mit  roter  Rübe)  wurden  rote,  rosafarbige, 
weisse  und  gelbe  Rüben  aufgezogen.  In  gewissen  Beständen 
waren  nur  zwei  Farben  vertreten,  was  vielleicht  zum  Teil  mit 
der  geringen  Anzahl  der  Rüben  zusammenhängt;  ein  Bestand 
enthielt  nämlich  nur  6  Rüben  (5  rot,  1  rosa),  ein  anderer 
9  (6  rot,  3  rosa).  Die  weissen  Rüben  waren  sehr  wenige  (ins- 
gesamt 6).  (Vgl.  Gen.  Stud.  Beta  S.  165).  Die  prozentische 
Verteilung  der  Farben  in  den  5  grösseren  Beständen  ist  aus 
folgender  Tabelle  ersichtlich: 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica- Rüben.      171 


Summe 

Rot 

/o 

Rosa  +  weiss 

/o 

Gelb 

(0 

Verhältnis 

169 

54,5 

18,9 

26,6 

2,0  :  0,7  :  1 

92 

55,4 

20,7 

23,9 

2,3  :  0,9  :  1 

270 

54,4 

20,4 

25.2 

2,1:0,8:1 

38 

65,8 

34,2 

— 

1,9:1 

24 

62,5 

37,5 

1,7:1 

Die  drei  ersten  Bestände  nähern  sich  sämtlich  dem  Verhältnis 
2:1:1;  durchschnittlich  ergeben  sie  2,1  rot :  0,8  rosa  bis  weiss  :  1  gelb. 
In  den  betreffenden  Nachkommenschaften  ist  also  eine  Spaltung  nach 
dem  Monohybriden-JSchema  eingetreten,  wobei  die  Hälfte  der  Rüben 
mit  den  Fj -Bastarden  übereinstimmt  und  die  übrigen  in  gleichen  Pro- 
portionen die  Farben  der  Eltern  haben.  Die  zwei  letzten  Bestände 
erinnern  an  3  :  1 -Spaltungen. 

Gelb  9  X  Rosa  d". 
Bast.  19.  Die  Nachkommenschaft  einer  Pflanze  (mit  roter  Rübe)  bestand 
aus  47  roten  Rüben. 


8 


Gelb  9  X  Rot  (f. 

2.  Die  Nachkommenschaft  einer  Pflanze  (mit  roter  Rübe)  enthielt 
11  Rüben,  davon  10  rot  und  1  gelb. 

Die  Nachkommenschaft  von  6  Pflanzen  (mit  roter  Rübe)  bestand 
überwiegend  aus  roten  und  gelben  Rüben,  rosafarbige  kamen 
nur  in  sehr  geringer  Anzahl  und  weisse  gar  nicht  vor  (vgl.  Gen. 
Stud.  Beta  S.  162).  Die  prozentische  Verteilung  der  Farben 
war  die  folgende: 


Summe 

Rot 

/ü 

Rosa 

Gelb 

/o 

141 

61,0 

_ 

39,0 

89 

78,6 

2,3 

19,1 

86 

70,9 

1,2 

27,9 

66 

75,8 

1,5 

22,7 

40 

72,5 

— 

27,5 

97 

66,0 

1,0 

33,0 

519 

69,4 

0,9 

29,7 

Die  Verteilung  von  rot  und  gelb  zeigt  in  dieser  Bastardierung  eine 
starke  Annäherung  an  das  Verhältnis  3:1;  das  durchschnittliche  Ver- 
hältnis ist  2,3  :  1.  Bemerkenswert  ist  aber  das  Vorkommen  der  rosa- 
farbigen Rüben  in  sehr  kleiner  Anzahl. 


172  Kajanus: 

Dritte  Generation. 
Rot  9  X  Rosa  d". 
Bast.  4.  2  Fg-Pflanzen  mit  roter  Rübe  ergaben  Nachkomnienschafteu  von 
folgender  Zusammensetzung: 

1.  232  (82  o/o)  rote  Rüben  verschiedener  Nuancen  und  51  (18%) 
rosafarbige. 

2.  2  rötlich-gelbe  Rüben. 

Gelb  9  X  Rot  (f. 

„  2.  Die  Nachkommenschaft  einer  Fg-Pflanze  mit  dunkelgelber  Rübe 
bestand  aus  96  (90,6  %)  gelben  Rüben  verschiedener  Nuancen 
von  oraugerot  bis  hellgelb  und  aus  10  (9,4  ^/q)  roten. 

,.     8.  Nach  14  Fo-Rüben  bekam  ich  Rüben  in  folgender  Weise: 

1.  Fg-Rübe  rot  (aus  Nr.  2528).     Nachkommenschaft:   rot  109, 
rosafarbig  bis  weiss  42,  dunkel-  bis  hellgelb  52  (Nr,  3605). 

2.  Fg-Rübe   rot   (aus  Nr.  2529).     Nachkommenschaft:    rot  29, 
rosafarbig  bis  weiss  7  (Nr.  3606). 

3.  F.^-Rübe  gelb  (aus  Nr.  2529).     Nachkommenschaft:   rot  38, 
gelb  28,  darunter  5  orangerot  (Nr.  3607). 

4.  Fg-Rübe  gelb  (aus  Nr.  2509).     Nachkommenschaft:   rot  73, 
gelb  30,  darunter  1  orangerot  (Nr.  3608). 

5.  Fg-Rübe  gelb  (aus  Nr.  2529).     Nachkommenschaft:   rot  55, 
orangerot  bis  hellgelb  29  (Nr.  3609). 

6.  Fg-Rübe   rot   (aus   Nr.   2531).     Nachkommenschaft:   rot  18, 
dunkel-  bis  hellgelb  5  (Nr.  3610). 

7.  Fg-Rübe  rot  (aus  Nr.  2531).     Nachkommenschaft:   sämtlich 
(243)  rot  (Nr.  3611). 

8.  Fg-Rübe  gelb  (aus  Nr.  2531).     Nachkommenschaft:  rot  11, 
dunkel-  bis  hellgelb  16  (Nr.  3612). 

9.  Fg-Rübe  gelb  (aus  Nr.  2531).     Nachkommenschaft:   rot  52, 
dunkel-  bis  hellgelb  52  (Nr.  3613). 

10.  Fg-Rübe   rot   (aus  Nr.   2532).     Nachkommenschaft:   rot  31, 
dunkel-  bis  hellgelb  11  (Nr.  3614). 

11.  Fg-Rübe  rot  (aus  Nr.  2532).     Nachkommenschaft:   rot  102, 
dunkel-  bis  hellgelb  38  (Nr.  3615). 

12.  Fg-Rübe  rot  (aus  Nr.  2532).     Nachkommenschaft:  nur  eine 
hellgelbe  Rübe  (Nr.  3616). 

13.  Fg-Rübe   rot   (aus  Nr.   2532).     Nachkommenschaft:   rot  14, 
dunkelgelb  2  (Nr.  3617). 

14.  Fg-Rübe  gelb  (aus  Nr.  2532).     Nachkommenschaft:   rot  16, 
orangerot  bis  hellgelb  27  (Nr.  3618). 

Die  prozentische  Verteilung  der  Farben  in   den  Beständen  dieser 
Bastardierungsreihe  (mit  Ausnahme  des  12.  Bestandes,  wo  nur  eine  Rübe 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica- Rüben.      173 

vorkam)   ergibt   sich   aus   folgender  Übersicht,   iu  welcher  die  Bestände 
ausserdem  nach  der  Farbe  der  Mutterrüben  geordnet  sind. 


Nummer 

Farbe  der 

Kot 

Rosa  -j-  Weiss 

Gelb 

des  Bestandes 

Mutterrübe 

/o 

0/ 
10 

/o 

3605 

rot 

53,7 

20,7 

25,6 

3606 

n 

80,6 

19,4 

— 

3610 

» 

78,3 

— 

21,7 

3611 

V 

100,0 

— 

— 

3614 

n 

73,8 

— 

26,2 

3615 

!1 

72,9 

— 

27,1 

3617 

)7 

87,5 

— 

12,5 

3607 

gelb 

57,6 

— 

42,4 

3608 

« 

70,9 

— 

29,1 

3609 

)) 

65,5 

— 

34,5 

3612 

» 

40,7 

— 

59,3 

3613 

55 

50.0 

— 

50.0 

3618 

« 

37,2 

— 

62,8 

Von  den  Nachkommenschaften  der  roten  Rüben  enthielt  also  die 
eine  (Nr.  3611)  durchweg  rote  Eüben,  während  die  übrigen  in  ver- 
schiedener Weise  spalteten,  nämlich  teils  etwa  im  Verhältnis  2  rot :  1  rosa 
bis  weiss  :  1  gelb  (Nr.  3605,  2,1  :  0,8  :  1),  teils  in  rot  und  rosa  bis  weiss 
in  Proportionen,  die  dem  Verhältnis  3:1  am  nächsten  kamen  (Nr.  3606, 
4,1  :  1),  teils  in  rot  und  gelb  ungefähr  im  Verhältnis  3  :  1  (Nr.  3610, 
3614,  3615,  3617;  durchschnittlich  ziemlich  genau  3:1);  in  allen  Be- 
ständen überwogen  also  die  roten.  Die  Nachkommenschaften  der  gelben 
Rüben  verhielten  sich  dagegen  sehr  sonderbar,  indem  bald  die  gelben, 
bald  die  roten  die  Majorität  bildeten,  in  einem  Falle  kamen  gelbe  und 
rote  Rüben  sogar  iu  gleicher  Anzahl  vor  (Nr.  3613). 


Nachkommenschaften  anderer  vollständig  isolierter  Rüben. 

Bast. 29.  2  Bestände  nach  roten  Rüben,  die  von  ein  und  derselben  rosa- 
farbigen Rübe  aus  der  Sorte  Demi-sucriere  blanche  stammten, 
verteilten  sich  iu  rote,  rosafarbige  bis  weisse  (letztere  sehr 
wenige)  und  gelbe  Rüben  in  folgender  Weise  (vgl.  Gen.  Stud. 
Beta  S.   168): 


Summe 

Rot 

0' 
lO 

Rosa  -j-  Weiss 

/o 

Gelb 

Verhältnis 

168 

202 

47,6 
48.5 

30,4 
26,2 

22.0 
25,3 

2,2  :  1.4  :  1 
1.9:1.0:  1 

370 

48,1 

28,1 

23,8 

2,0  : 1,2  : 1 

Diese  Bestände  zeigen  offenbar  sehr  deutlich  das  Verhältnis  2:1:1. 

Zeitsclirift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  1.  12 


174 


Kajanus: 


Bast. 30.  5  Bestände  nach  roten  Rüben  aus  der  Sorte  Demi-sucriere 
blanche  enthielten  rote,  rosafarbige,  weisse  und  gelbe  Rüben. 
Die  Zahl  der  weissen  war  bald  kleiner,  bald  grösser  als  die 
der  rosafarbigen  (vgl.  Gen.  Stud.  Beta  S.  169).  Die  prozentische 
Verteilung  der  Farben  w^ar  die  folgende: 


Summe 

Rot 

/o 

Rosa  +  Weiss 

Gelb 

'0 

Verhältnis 

174 

56.3 

9,2 

34,5 

6,1:  1:3,7 

205 

59,5 

12,7 

27,8 

4,7  :  1 :  2,2 

202 

45,1 

18,3 

36,6 

2,5  :  1  :  2,0 

199 

51,8 

19,1 

29,1 

2,7:1:1,5 

200 

48,5 

23.5 

28,0 

2,1:1:1,2 

980 

52,2 

16,7 

31.1 

3.1:1:1,9 

Die  Farbeuverteilung  dieser  Reihe,   besonders  der  fünfte  Bestand, 
zeigt  eine  gewisse  Annäherung  an  das  Verhältnis  2:1:1. 

Bast.38.  Aus  einem  Pedigreebestande  von  der  Sorte  Demi-sucriere 
blanche  wurden  im  Jahre  1910  einige  rote  Rüben  ausgelesen; 
die  separat  geernteten  Samen  von  5  dieser  Pflanzen  wurden  im 
Jahre  1912  gesät.  Nach  der  einen  Rübe,  die  ziemlich  intensiv 
rot  W'ar,  wurden  59  (84,3%)  rote  und  11  (15,7  °/o)  rosafarbige 
bis  weisse  Rüben  gezogen  (Nr.  3620);  nach  den  vier  anderen 
erhielt  ich  Nachkommenschaften  folgender  Zusammensetzung: 

1.  rot  29,  weiss  4,  dunkelgelb  7  (Nr.  3621), 

2.  rot    (zum    Teil   gelblich)   44,    weiss   bis    schwach    rosa    4, 
dunkelgelb  5  (Nr.  3622), 

3.  rot   (zum    Teil   gelblich)   407, 
dunkel-  bis  hellgelb  102  (Nr. 

4.  rot   (zum    Teil   gelblich)    105, 
dunkelgelb  54  (Nr.  3624). 

Die  prozentische  Verteilung  der  Farben  in  den  letzteren 
viel'  Beständen  geht  aus  nachstehender  Tabelle  hervor: 


weiss   bis  schwach  rosa  47, 
3623), 
weiss   bis  schwach  rosa  22, 


Summe 

Rot 

io 

Weiss  +  Rosa 

,  0 

Gelb 

o; 

'0 

Verhältnis 

40 

53 

556 

181 

72,5 
83,0 
73,2 

58.0 

10,0 
7,5 

8,5 
12.2 

17,5 

9,5 

18,3 

29.8 

7.2:1  :1,7 

11,0:  1  :1.2 

8,7  :  1  :  2,2 

4,8:1:2,5 

830 

70,5 

9,3 

20,2 

7,6  :  1  :  2,2 

In    der    Verteilung    der   Farben    zeigt    diese   Reihe   eine    gewisse 
Ähnlichkeit  mit  der  Bast.  30  (siehe  oben). 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.      175 

Bast. 28.  Von  2  Nachkommenscliaften  roter  Rüben  aus  der  Sorte  Denii- 
sucriere  rose  enthielt  die  eine  auf  78  Eüben  92,3%  rote  und 
7,7  %  rosafarbige,  also  rot  und  rosa  im  Verhältnis  12 :  1, 
während  von  den  130  Rüben  der  anderen  55,4%  rot,  10,8% 
rosafarbig-  bis  weiss  (2  weisse  gegen  12  i'osaf arbige)  und  33,8  °/o 
gelb  waren  (vgl.  Gen.  Stud.  Beta  S.  168). 
„  34.  4  Bestände  nach  einzelnen  Pflanzen  mit  gelber  Rübe,  die  von 
ein  und  derselben  gelben  Rübe  aus  Kirsches  Ideal  stammten, 
enthielten  gelbe  und  rote  Rüben  in  folgender  prozentischer 
Verteilung  (vgl.  Gen.  Stud.  Beta  S.  170). 


Summe 

Gelb 

Rot 

Verhältnis 

°u 

"lo 

178 

66,3 

33,7 

2,0  :  1             13,8  :  7 

166 

56,6 

43,4 

1,3:1              9,1:7 

205 

60,0 

40,0 

1,5:1             10,5:7 

202 

57,4 

42.6 

1,3:1              9,4:7 

751 

60,1 

39,9 

1,5  : 1            10,5  :  7 

Die  Verteilung  von  gelb  und  rot  kommt  in  dieser  Reihe  dem  Ver- 
hältnis 9  :  7  ziemlich  nahe,  woraus  man  schliessen  könnte,  dass  zwei 
verschiedene  Anlagen  wirkten,  die  nur  vereint  imstande  waren,  die  gelbe 
Farbe  hervorzubringen. 

Bast.39.  Nach  einer  im  Jahre  1911  isolierten  Pflanze  mit  rosafarbiger 
Rübe  aus  Roter  Eckendorf  er  erhielt  ich  4  (15,4%)  rote, 
20  (76,9  o/o)  rosafarbige  bis  weisse  und  2  (7,7  ^/o)  gelbe  Rüben. 
„  40.  Nach  einer  im  Jahre  1911  isolierten  Pflanze  mit  blassgelber 
Rübe  aus  Gelber  Eckendorf  er  wurden  159  (66,5%)  in  ver- 
schiedener Stärke  gelbe  (orangerote,  dunkelgelbe,  hellgelbe, 
blassgelbe  —  von  der  letzten  Nuance  6)  und  80  (33,5  %)  rote 
bis  stark  rosafarbige  aufgezogen  (die  roten  waren  mit  den  rosa- 
farbigen durch  Übergangsfarben  verbunden,  so  dass  eine  sichere 
Abgrenzung  der  Typen  nicht  möglich  war,  die  distinkt  rosa- 
farbigen bildeten  indessen  die  Minorität). 


Bei  einem  Rückblick  auf  die  angeführten  Tatsachen  findet  man, 
dass  bezüglich  der  Farben  bei  Beta  vielerlei  Aufspaltungen  vorkommen 
können,  auch  nach  gleichgefärbten  Rüben.  In  einigen  Fällen  zeigt  die 
Verteilung  der  Farbentypen  in  den  Nachkommenschaften  eine  grosse 
Annäherung  an  bekannte  Mendelzahlen,  jedoch  nicht  in  allen.  Ver- 
gleicht man  indessen  die  verschiedenen  anscheinend  mendelspaltenden 
Serien  miteinander,  so  ergibt  sich,  dass  sie  sich  zum  Teil  ganz  wider- 
sprechen.    Während    z.  B.  einerseits   rot    in  ungefähr  2  rot :  1  rosa  bis 

12* 


176  Kajanus: 

weiss  :  1  gelb  oder  in  3  rot :  1  gelb  aufspaltet,  so  verteilt  sich  anderer- 
seits gelb  in  etwa  15  gelb  :  1  rot  oder  in  9  gelb  :  7  rot.  Man  könnte 
nun  annehmen,  dass  gelb  bald  rezessiv,  bald  dominant  ist,  im  Zusammen- 
hang mit  verschiedener  genetischer  Konstitution  des  Farbstoffs.  Gegen 
eine  solche  Vermutung  spricht  aber  entschieden  das  Verhalten  der  Nach- 
kommen der  gelben  Fg.-Rüben  in  Bast.  8  (vgl.  S.  172).  Die  Fo-Generation 
dieser  Bastardierung  zwischen  gelb  und  rot  enthielt  fast  dreimal  so  viel 
rote  wie  gelbe  Rüben  (vgl.  S.  171);  man  könnte  deshalb  erwarten,  dass 
diese  gelben  Rüben  sich  konstant  verhielten,  wenigstens  annähernd; 
statt  dessen  spalteten  sämtlich  der  nach  ihnen  gezogenen  Nachkommen- 
schaften, und  zwar  so,  dass  in  einigen  Beständen  gelbe,  in  anderen 
rote  Rüben  die  Majorität  bildeten  (vgl.  S.  173).  Ein  ähnliches  Ver- 
halten zeigte  die  Fg-Generation  der  Bast.  10,  indem  von  den  beiden 
dortigen  Beständen  nach  gelben  Rüben  der  eine  überwiegend  gelbe,  der 
andere  aber  überwiegend  rote  Rüben  enthielt  (vgl.  S.  166). 

Nicht  weniger  bizarr  als  jene  der  gelben  ist  die  Vererbungsweise  der 
rosafarbigen  bis  weissen  Rüben.  In  meinen  beschriebenen  Versuchen 
spalteten  nach  roten  Rüben  rosafarbige  bis  weisse  Rüben  in  ver- 
schieden grosser  Minorität  aus  (vgl.  S.  165 — 175).  Es  wäre  nun 
möglich,  dass  es  zwei  weisse  Typen  gäbe,  von  denen  der  eine  ein  Plus, 
der  andere  ein  Minus  bezeichnete;  der  erstere  Fall  könnte  z.  B.  bei 
Spaltung  in  2  rot :  1  rosa  bis  weiss :  1  gelb,  der  zweite  z.  B.  bei  Spaltung 
in  15  rot :  1  weiss  vorliegen.  Nun  kam  es  aber  in  einem  Falle  vor,  dass 
die  Nachkommenschaften  weisser  Rüben,  die  nach  Bastardierung  von  zwei 
weissen  Typen  entstanden  waren,  in  41  %  rosafarbige  bis  weisse  und 
59  ^/o  rote  und  gelbe  Rüben  aufspalteten,  dass  also  weniger  als  die 
Hälfte  eine  der  Mutter-  und  den  Grossmutterrüben  entsprechende  oder 
ähnliche  Farbe  hatte  (vgl.  S.  164).  Man  hätte  ja  erwarten  können, 
dass  alle  oder  doch  die  meisten  Fg-Rüben  weiss  bis  rosafarbig  waren, 
das  Gegenteil  geschah  aber.  Zwischen  positiver  und  negativer  Rosa-  bis 
Weissfarbigkeit  scheint  demnach  kein  distinkter  Unterschied  zu  herrschen. 
Einen  ähnlichen  Widerspruch  zeigte  der  mitgeteilte  Versuch  Fruwirths 
(vgl.  S.  133),  indem  weisse  F.^-Rübeu,  die  in  sehr  kleiner  Anzahl  in  der 
Nachkommenschaft  gelber  F^ -Rüben  nach  Bastardierung  von  gelben  Typen 
auftraten,  eine  Fg-Generation  von  weissen  und  gelben  Rüben  ergaben, 
wobei  bald  die  weissen,  bald  die  gelben  zahlreicher  waren. 

Durch  die  eben  besprochenen  und  durch  andere  Unregehnässigkeiten 
in  bezug  auf  die  Vererbung  der  Beta-Farben  bin  ich  zu  der  Ansicht 
gekommen,  dass  es  sich  hier  wie  bei  der  Form  nicht  um  eine  feste, 
sondern  um  eine  variable  Genetik  handelt.  Die  Farben  der 
Rüben  typen  sind  nicht  auf  erblich  stabilen  Anlagen  basiert,  sondern 
stellen  relativ  stabilisierte  Modifikationen  dar;  die  bisweilen  an 
Mende Ische   Spaltung  erinnernde   Verteilung   der  Nachkommen  beruht 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.      177 

deshalb  nicht  auf  verscliiedeuer  Kombination  von  fixen  Genen,    sondern 
auf   dem    wechselnden  Zusammenspiel   vorübergehend  fixierter  Anlagen. 

Die  verschieden  starke  Annäherung-  an  Mendelzahlen,  welche 
die  Nachkommenschaften  von  Bastardpflanzen  zeigen,  hängen  meiner 
Meinung  nach  von  der  mehr  oder  weniger  starken  Fixierung  der  Farbe 
bei  den  bastardierten  Pflanzen  ab.  Durch  wiederholte  Auslese  in  Beständen 
relativ  stabiler  Farbentypen  sind  quasi  genetische  Komplexe  entstanden, 
die  beim  Zusammentreffen  im  Bastardierungsprodukt  als  ein-,  zwei-  oder 
mehrwertige  Gene  wirken  können.  In  Übereinstininning  damit  werden 
die  x4.ufspaltungen  anscheinend  mono-,  di-  oder  polyhybrid  in  F^  oder 
ev.  länger,  je  nach  der  jeweiligen  Stärke  der  Fixierung. 

Eine  bestimmte  Dominanz  betreffs  der  Farbe  herrscht  nicht, 
ebenso  wenig  wie  betreffs  der  Form,  weil  man  nicht  mit  distinkten 
Genen,  sondern  mit  durch  Selektion  stabilisierten  Modifikationen  zu  tun 
hat.  Die  Anlagen  stabilisierter  Typen  verhalten  sich  bei  Bastardierung 
vei schieden,  je  nach  der  Kombination;  die  Spaltung  wird  ein  Aus- 
schlag der  vorhandenen  Präponderanz  der  Farbenanlagen.  So  wird  es 
erklärlich  einerseits,  wie  gelbe  ßü])en,  die  nach  Verbindung  von  gelben 
Typen  gebildet  worden  sind,  eine  Minorität  von  roten  Rüben  ergeben, 
während  andererseits  die  Nachkommenschaften  roter  Rüben  eine  kleinere 
Anzahl  von  gelben  Rüben  enthalten. 

Es  wurde  konstatiert,  dass  die  Fg-Generation  nach  Bastardierung 
von  verschiedenen  gelben  Sorten  meistens  in  eine  grosse  Majorität  von 
gelben  und  in  eine  kleine  Minorität  von  roten  aufspaltet  (vgl.  S.  166—  167). 
Ein  anderes  Verhalten  zeigten  die  Nachkommenschaften  der  gelben 
Ideal-Rüben,  die  sich  nämlich  in  ungefähr  9  gelb  :  7  rot  verteilten 
(vgl.  S.  175).     Wie  ist  dieser  Unterschied  zu  verstehen? 

Vom  M ende  Ischen  Gesichtspunkte  liegt  es  nahe,  anzunehmen, 
dass  es  sich  bei  den  Kreuzungen  der  gelben  Sorten  um  die  Verbindung 
zweier  Gene  handelt,  die  beide  gelb  erzeugen,  bei  den  Ideal-Rüben 
aber  um  zwei  Gene,  die  nur  vereint  imstande  sind,  gelbe  Farbe  hervor- 
zubringen. Eine  solche  Annahme,  zu  der  ich  früher  neigte  (vgl.  Gen. 
Stud.  Beta  S.  173),  finde  ich  jetzt  nicht  richtig,  sondern  ich  meine,  dass 
der  Unterschied  der  Spaltung  in  den  beiden  Fällen  nur  auf  verschie- 
dener Stärke  der  Modifizierung  beruht,  indem  diese  nach  einmal  iso- 
lierten Bastarden  von  gelben  Typen  grösser  sein  muss  als  nach  wieder- 
holt isolierten  gelben  Ausleserüben.  Bei  Bastardierung  von  „reinen" 
gelben  Sorten  treffen  Geschlechtszellen  zusammen,  die  beide  eine  starke 
Anlage  für  gelb  haben,  deshalb  werden  in  F^  die  allermeisten  Rüben 
gelb;  nach  wiederholter  Selbstbefruchtung  der  Pflanzen  wird  aber 
die  vorhandene  Anlage  so  stark  abgeschwächt,  dass  in  der  Nach- 
kommenschaft nur  eine  kleinere  Majorität  die  Farbe  der  Mutterrübe 
bekommt.     Dass  eine  starke  Annäherung  an  Mendelzahlen  (15:  1  bezw. 


178 


Kajanus: 


9  :  7)  vorkam,  ist  reiner  Zufall;  dies  geht  einerseits  daraus  hervor,  dass 
bei  Bastardierungen  von  gelben  Sorten  auch  grosse  Abweichungen  von  dem 
Verhältnis  15:1  beobachtet  wurden,  andererseits  aus  der  Fg-Generation 
der  Bast.  8,  wo  in  den  Beständen  nach  gelben  Rüben  das  Verhältnis  9  :  7 
nebst  ganz  anderen  vorlag. 

Ist  diese  Auslegung  richtig,  müsste  die  Nachkommenschaft  von 
Individuen,  die  nicht  vollständig  isoliert,  sondern  nur  etwas  vonein- 
ander entfernt  sind,  so  dass  eine  partielle  gegenseitige  Bestäubung  statt- 
finden kann,  eine  noch  grössere  Anzahl  der  Mutter  ähnlicher  Rüben 
enthalten,  als  sowohl  vollständig  isolierte  Pflanzen  aus  „reinen"  Sorten, 
wie  vollständig  isolierte  Bastardrüben.  Das  trifft  auch  tatsächlich  zu, 
jedenfalls  ziehe  ich  einen  derartigen  Schluss  aus  dem  Verhalten  einiger 
Bestände  nach  räumlich  von  anderen  Sorten  isolierten  gelben  Ecken- 
dorf er  Rüben.  Die  prozentische  Verteilung  der  gelben  und  roten  Rüben 
bei  den  spaltenden  Beständen  der  betreffenden  Reihen  ist  aus  folgender 
Tabelle  ersichtlich  (vgl.  Gen.  Stud.  Beta,  S.  170,  Bast.  33): 


Summe 

Gelb 

/o 

Rot 

Verhältnis 

174 

93,7 

6,3 

14,8  :  1 

182 

93,4 

6,6 

14,1  :  1 

191 

97,9 

2,1 

46,7  : 1 

203 

97,5 

2,5 

39,6  :  1 

186 

98,9 

1,1 

92,0  :  1 

167 

94,0 

6,0 

15,7:1 

169 

97,0 

3,0 

32,8  :  1 

179 

96,6 

3,4 

28,8  :  1 

in  diesen  Be- 
1,  während  in 


1451  I  96,2         I  3,8  |       25.4:1 

Das  Verhältnis  von  gelb  und  rot  schwankte  also 
ständen  von  14,1 — 92,0  :  1  und  w\ar  durchschnittlich  25,4  : 
den  erwähnten  Bastardierungsbeständen  das  entsprechende  Verhältnis  von 
4,0—55,5  :  1  wechselte  und  durchschnittlich  9,4  :  1  betrug  (vgl.  S.  167). 
Die  Verschiedenheiten  in  der  Vererbungsweise  der  gelben  Farbe  nach 
wiederholt  isolierten  Ausleserüben  (A),  noch  vollständig  isolierten 
Bastardrüben  (B)  und  nach  gegenseitig  unvollständig  isolierten  Auslese- 
rüben (C)  geht  vielleicht  am  besten  aus  folgender  Tabelle  hervor,  in  der 
die  Anzahl  der  in  den  verschiedenen  Fällen  auftretenden  gelben  Rüben 
in  Prozenten  angegeben  wird: 


Anzahl  von  gelben  Rüben  in  °/o 

Maximum    !    Minimum            Mittel 

A 
C 

66,3 
98,2 
98,9 

56,6 
80,0 
93,4 

60,1 
90,4 
96,2 

über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.      179 


Zur  Beleuclitung  der  Frage  können  vielleicht  auch  einige 
Bestände  nach  räumlich  isolierten  gelben  Barres-Rüben  dienen,  wo 
eine  sehr  kleine  Anzahl  von  roten  Rüben  auftrat  (vgl.  Gen.  Stud.  Beta 
S.  170,  Bast.  32).  Da  ich  aber  wegen  des  vollständigen  Zuckerrüben- 
Habitus  der  roten  Rüben  dieser  Bestände  eine  spontane  Bastardierung 
mit  ev.  vorkommenden  Schossern  von  Zuckerrüben  eines  benachbarten 
Feldes  nicht  für  ganz  ausgeschlossen  halte,  will  ich  die  betreffenden 
Bestände  hier  nicht  näher  besprechen. 

Was  über  die  im  allgemeinen  stärkere  Vererbung  der  gelben  Farbe 
im  Zusammenhang  mit  der  Fremdbefruchtung  gesagt  worden  ist,  gilt  auch 
für  andere  Farben.  Während  also  z.  B.  solche  Nachkommenschaften 
roter  Rüben,  die  durch  Bastardierung  verschiedener  Sorten  entstanden  sind 
und  in  rote  und  gelbe  Rüben  spalteten,  eine  grosse  Minorität  (etwa  25  ^/q) 
gelbe  Rüben  enthielten,  so  kam  in  Beständen  nach  unter  sich  unvoll- 
ständig isolierten  Pflanzen  ein  beträchtlich  geringerer  Prozentsatz  gelber 
Rüben  vor.  Wenigstens  zeigte  sich  ein  derartiges  Verhältnis  in  einer 
Reihe  von  Beständen  nach  roten  Rüben,  die  sämtlich  von  einer  typischen 
Rübe  der  Roten  Eckendorfer  herstammten.  Die  dortige  Spaltung 
ist  in  folgender  Übersicht  prozentisch  angegeben  (vgl.  Gen.  Stud.  Beta 
S.  171,  Bast.  35): 


Summe 

Rot 

/o 

Gelb 

"/o 

Verhältnis 

176 
192 
193 
194 

88,1 
83,9 
87,0 
86,1 

11,9 
16,1 
13,0 

13,9 

7,4:1 
5,2:1 
6,7:1 

6,2:1 

755 

86,2 

13,8 

6,2:1 

Von  Bedeutung  in  dieser  Hinsicht  finde  ich  auch  eine  andere  Reihe. 
Aus  einem  Bestände  von  Demi-sucriere  rose  wurden  rote  Rüben 
aussortiert  und  15  von  denselben  im  folgenden  Jahr  ausgepflanzt;  zwei 
wurden  vollständig,  die  übrigen  unvollständig  isoliert  (vgl.  Gen.  Stud. 
Beta  S.  168,  Bast.  28).  Die  Nachkommenschaften  der  vollständig  isolierten 
Pflanzen  enthielten  92,3  bezw.  55,4  o/^,  im  Mittel  69,2%  rote  Rüben 
(von  208  Stück);  von  den  Nachkommenschaften  der  unvollständig  iso- 
lierten Pflanzen  waren  zwei  durchweg  rot  mit  201  bezw.  623  Rüben 
(auch  eine  dritte  Nachkommenschaft  bestand  aus  nur  roten  Rüben,  war 
aber  sehr  klein:  3  Stück),  während  zehn  Bestände  96,2 — 86,7,  durch- 
schnittlich 92,8  o/q  rote  Rüben  (von  2686  Stück)  enthielten.  Die  Ab- 
weicher waien  rosafarbig,  weiss  oder  gelb. 

Bei  Besprechung  der  einzelnen  Bastardierungen  wurden  rosafarbige 
und  weisse  Rüben  zusammengeführt,  weil  sie  vereint  eine  Gruppe  für 
sich  gegen  rot  und  gelb  zu  bilden  schienen,  und  weil  es  oft  sehr  schwer 


180 


Kajanus: 


war,  sie  voneinander  abzugrenzen,  da  alle  niög-liche  Übergänge  vor- 
kamen. Damit  ist  aber  nicht  gesagt,  dass  sie  auch  ganz  gleich  be- 
schaffen sein  sollten.  Das  sind  sie  sicher  nicht,  was  ja  schon  daraus 
hervorgeht,  dass  es  rosafarbige  und  weisse  Beta- Rassen  gibt.  Rosa 
und  weisse  sind  wahrscheinlich  mit  gelben  incl.  orangeroten  Rüben  zu 
vergleichen,  von  denen  es  ja  mehrere,  ziemlich  distinkte  Farbenrassen 
gibt.  Rosa  und  weiss  sind  demnach  als  relativ  wenig  getrennte  Typen 
zu  betrachten,  die  sich  anscheinend  nur  darin  unterscheiden,  dass  die 
rosafarbigen  mehr  nach  rot  modifiziert  sind  (auch  die  weissen  enthalten 
nämlich  rot,  was  daraus  zu  schliessen  ist,  dass  bei  ihnen  die  Blattbasen 
meistens  rötlich  gefärbt  sind).  In  solchem  Falle  sollte  man  erwarten, 
dass  rosafarbige  Rüben  nach  Isolierung  mehr  rote  Rüben  geben  als 
weisse;  so  verhält  es  sich  auch.  Das  zeigen  besonders  deutlich  zwei 
Reihen,  die  eine  nach  unvollständig  isolierten,  rosafarbigen  Rüben,  die 
von  einer  einzigen,  ähnlich  gefärbten  und  in  derselben  Weise  isolierten 
Rübe  aus  der  Sorte  Demi-sucriere  blanche  herstammten  (vgl.  Gen. 
Stud.  Beta  S.  168,  Bast.  29),  die  andere  nach  weissen,  unvollständig 
isolierten  Rüben,  die  in  fünf  Beständen  nach  gleich  vielen,  vollständig 
isolierten  Pflanzen  mit  weisser  Rübe  aus  derselben  Sorte  ausgelesen 
waren  (vgl.  Gen.  Stud.  Beta  S.  169,  Bast.  31).  Die  durchschnittliche 
Farbenverteilung  der  betreffenden  Reihen  ist  in  der  folgenden  Tabelle 
prozentisch  angegeben : 


Farbe 
der 

Anzahl 
der 

Anzahl 
der 

Rot 

Rosa 

Weiss 

Gelb 

Rot 
Maximum 

Rot 
Minimum 

Mutterrüben 

Bestände 

Rüben 

/o 

o; 

10 

/o 

'U 

0/ 

"/o 

Rosa     .     .     . 

10 

2122 

6,0 

! 

88,6 

4,2 

1,2 

11,1 

2,0 

Weiss    .     . 

11 

2132 

0,6 

6,6 

i 

92,6 

0,2 

1,9 

0 

Hieraus   ist  ersichtlich,   dass   bei  den  rosafarbigen  Rüben  die  An- 


lage   für 


auch    gelbe 


rote  Farbe  stärker  ist  als  bei  den  weissen; 
Rüben  traten  zahlreicher  nach  rosafarbigen  als  nach  weissen  auf,  woraus 
man  vielleicht  schliessen  könnte,  dass  die  gelbe  Farbe  eine  Abänderung 
der  roten  darstellt. 

Als  ein  weiterer  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Farben  von  Beta  soll 
hier  ein  Keimversuch  mit  den  im  Jahre  1912  von  F.2-Pflanzen  ver- 
schiedener Bastardierungen  erhaltenen  Samen  angeführt  werden.  In  der 
Samenkontrollabteilung  Weibullsholms  hatte  ich  beobachtet,  dass  die 
Keime  der  Beta- Sorten  verschiedenfarbig  sind  und  dass  dabei  ein  ge- 
wisses Verhältnis  zwischen  der  Farbe  des  Keimes  und  derjenigen  der 
Rübe  herrscht.  Ich  setzte  nun  den  Versuch  an,  um  schon  vor  der 
Aussaat  zu  sehen,  wie  die  Farbe  der  betreffenden  Rüben  vererbt  wurde. 
Ich  vermutete  ausserdem,  dass  die  Analyse  des  Keimversuchs  in  gewisser 


über  die  Vererhungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica- Rüben,      [yi 

Bezieliung  genauer  weiden  könnte  als  die  der  erwachsenen  Bestände, 
da  unter  den  optimalen  Bedingungen  im  Keimraum  mehr  Samen  auf- 
gehen sollten  als  nach  Saat  auf  Freiland.  Der  Versuch  wurde  in  der 
vorher  beschriebenen  Weise  angeordnet  (vgl.  S.  138);  nach  ungefähr 
'  einer  \¥oche  w^ar  die  Keimung  so  weit  fortgeschritten,  dass  ich  die 
Zählung  vornehmen  konnte.  Dabei  entfernte  ich  die  Keime  nach  und 
nach,  damit  das  Resultat  ganz  korrekt  werden  sollte. 

Die  Keime  waren  stärker  oder  schwächer  rot  an  Stengel,  Wurzel 
und  Blättern,  stärker  oder  schwächer  gelb  oder  rotgelb  oder  auch  rein 
weiss  mit  grüngelben  Blättern.  Bei  der  Zählung  rechnete  ich  alle  Keime, 
die  eine  rote  Färbung,  war  sie  noch. so  schwach  und  zeigte  sie  sich  auch 
nur  an  den  Blättern  oder  in  Verbindung  mit  gelb,  als  rot  oder  rötlich 
zu  einer  Gruppe;  alle,  die  am  Stengel  oder  an  der  Wurzel  mehr  oder 
weniger  gelb  waren  und  keine  Spur  von  rot  zeigten,  als  gelb  oder 
gelblich  zu  einer  zweiten  Gruppe,  und  endlich  alle  übrigen  als  weiss 
zu  einer  dritten  Gruppe.  Das  so  gewonnene  Resultat  ergibt  sich  aus 
folgender  Tabelle,  wo  auch  die  Rübenfarbe  der  vorherigen  Generationen 
angegeben  ist. 


Keimversuch  mit  . 

Samen  von  F 

,-PfIanzen  1912. 

Nummer  der 
Pflanze 

Abstammung 

Grossmutter- 
rübe 

Mutterrübe 

CO 

^1 

0)    'S 

.pH 

(E 

a 
a 

180 

rot 

rot 

6 

1 

7 

182 

n 

n 

64 

— 

12 

76 

189 

T1 

11 

5 

— 

5 

10 

190 
191 
193 

WeissX  Weiss 
(Bast.  9) 

)1 

11 
11 

11 

2 

37 
13 

2 
5 

3 
1 

2 

42 
19 

194 

11 

^7 

58 

11 

19 

88 

203 

11 

rosa 

121 

— 

—  ■ 

121 

204 

11 

r 

34 

8 

— 

42 

301 

)) 

rot 

57 

13 

2 

72 

303 

11 

11 

61 

16 

11 

88 

309 

1) 

11 

3 

— 

— 

3 

310 

11 

11 

54 

9 

6 

69 

311 

» 

•1 

57 

29 

15 

101 

312 

316 
318 

Rot  X  Rot 
(Bast.  15) 

n 
■1 
11 

11 
11 
11 

68 
80 
10 

7 

26 

2 

11 

8 
1 

86 

114 

13 

.320 

11 

11 

9 

— 

— 

9 

322 

n 

11 

12 

2 

--- 

14 

323 

11 

11 

73 

11 

15 

99 

325 

11 

11 

4 

— 

— 

4 

330 

J 

11 

11 

26 

— 

11 

37 

182 


K  a  j  a  n  u  8 : 


t. 

a> 

'O     .. 

cn 

.2   43 

ap 

Pflanz( 

Abstammung 

Grossmutter- 
rübe 

Mutterrübe 

Rot  bi 
rötlich 

Gelb  b 
gelblic 

'S 

a 

a 

3 

tz; 

331 

rot 

rot 

65 

8 

9 

82 

333 

)i 

n 

13 

2 

2 

17 

335 

1^ 

rosa 

46 

— 

5 

51 

336 

77 

n 

39 

— 

11 

50 

337 

7^ 

!? 

32 

— 

— 

32 

342 

,, 

J7 

7 

— 

— 

7 

349 

7" 

11 

7 

— 

— 

7 

356 

Rot  X  Rot 

weiss 

58 

10 

9 

77 

357 

(Bast.  15) 

77 

'.-) 

37 

— 

— 

37 

358 

7, 

V 

— 

1 

2 

3 

365 

77 

dunkelgelb 

34 

38 

5 

11 

366 

77 

77 

1 

1 

1 

3 

368 

77 

hellgelb 

11 

8 

17 

36 

369 

77 

11 

59 

23 

25 

107 

370 

77 

,. 

8 

29 

— 

37 

373 

77 

77 

5 

6 

— 

11 

216 

^  Gelb  X  Gelb 
/      (Bast.  10) 

gelb 

rot 

71 

— 

18 

89 

224 

?? 

hellgelb 

3 

1 

— 

4 

439 

' 

,. 

rot 

23 

2 

9 

34 

440 

n 

77 

96 

10 

18 

124 

441 

'? 

77 

49 

15 

— 

64 

442 

« 

77 

73 

16 

26 

115 

443 

)i 

7? 

22 

4 

3 

29 

447 

Gelb  X  Gelb 
(Bast.  20) 

Tl 

hellgelb 

64 

18 

7 

89 

450 

r 

orangerot 

— 

— 

3 

3 

451 

« 

77 

6 

1 

— 

7 

452 

,. 

7* 

33 

27 

34 

94 

454 

71 

10 

40 

16 

66 

455 

ii 

77 

1 

1 

— 

2 

456 

Ti 

77 

32 

46 

14 

92 

468 

)i 

dunkelgelb 

17 

10 

7 

34 

469 

^  Gelb  X  Gelb 

,- 

77 

19 

12 

13 

44 

473 

(Bast.  21) 

orangerot 

18 

25 

1 

44 

474 

,. 

Jl 

1 

1 

— 

2 

479 

„ 

rot 

37 

13 

10 

60 

480 

„ 

31 

10 

— 

41 

481 

Gelb  X  Gelb 

yi 

n 

16 

14 

6 

36 

482 

r 

dunkelgelb 

4 

10 

3 

17 

483 

(Bast.  22) 

» 

„ 

8 

13 

8 

29 

487 

?1 

hellgelb 

5 

19 

— 

24 

488 

»1 

77 

1 

3 

B 

7 

492 

i 

)• 

rot 

5 

2 

— 

7 

499 

\   Gelb  X  Gelb 

dunkelgelb 

1 

4 

5 

10 

500 

(Bast.  23) 

n 

^^ 

9 

1 

1 

11 

über  die  Vererbuugsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.      183 


'TS 

B  ^ 

B   Oh 


Abstammung 


Grossmutter- 
rübe 


Mutterrübe 


'3 

o 


o 


X>     .O 

CD  w; 


a 

a 

3 
OD 


380 
382 
385 
38fi 
398 
406 
408 
409 
504 
505 
509 
510 
253 
256 
263 
265 
266 
269 
270 
274 
284 
286 
288 
290 
293 
295 
437 
231 
232 
243 
410 
412 
413 
416 
418 
419 
421 


rot 


Rosa  X  Rot 
(Bast.  16) 


Rot  X  Rosa 
(Bast.  24) 


Gelb  X  Weiss 
(Bast.  14) 


GelbxWeiss(B.18) 

(  Rosa  X  Gelb 
(      (Bast.  12) 


Rosa  X  Gelb 
(Bast.  17) 


» 

n 

>i 
11 

rosa 
rot 


rot 

114 

11 

16 

— 

— 

)i 

9 

— 

— 

36 

14 

— 

rosa 

74 

— 

1 

hellgelb 

7 

7 

27 

)i 

3 

2 

— 

,, 

8 

3 

— 

rot 

2 

— 

1 

11 

65 

— 

— 

rosa 

8 

— 

6 

V 

58 

— 

8 

rot 

3 

1 

— 

11 

49 

— 

1 

n 

110 

16 

— 

11 

56 

3 

3 

r 

47 

— 

— 

rosa 

32 

6 

3 

H 

7 

— 

— 

1) 

93 

— 

— 

weiss 

88 

— 

— 

n 

24 

— 

4 

n 

1 

— 

— 

n 

29 

7 

8 

dunkelgelb 

22 

4 

13 

)i 

8 

4 

— 

hellgelb 

28 

— 

6 

rot 

21 

— 

5 

11 

22 

— 

4 

dunkelgelb 

5 

7 

7 

rot 

24 

4 

— 

n 

7 

— 

— 

71 

4 

— 

— 

rosa 

9 

— 

2 

11 

72 

— 

— 

n 

4 

— 

— 

hellgelb 

26 

23 

30 

114 
16 

9 
50 
75 
41 

5 
11 

3 
65 
14 
66 

4 
50 
126 
62 
47 
41 

7 
93 
88 
28 

1 
44 
39 
12 
34 
26 
26 
19 
28 

7 

4 
11 
72 

4 
79 


Diese  Übersicht  bestätigt  offenbar  vortrefflich  meine  im  vorigen 
dargestellte  Ansicht  betreffs  der  Vererbung  der  Farbe  bei  Beta.  Denn 
obgleich  die  dnrch  den  Keimversuch  erzielten  Zahlen  sich  nicht  ohne 
weiteres  auf  die  Spaltungen  der  erwachsenen  Bestände  übertragen 
lassen,  da  rot  bei  den  Keimen  rot,  rosa  oder  weiss  bei  den  Rüben 
entspricht,  während  sowohl  gelbe  wie  weisse  Keime  gelbe  Rüben  ergeben, 


X34  Kajanus: 

SO   zeugt   doch   die  Tabelle   unzweideutig"  vou  der  genetischen  Labilität 
der  Beta- Farben. 

Einige  Mitteilungen  über  die  Blätter  von  Beta  mögen  hier  ange- 
schlossen werden.  Ich  fand  bezüglich  der  Blattmenge,  dass  der  Zucker- 
rübentj'pus  immer,  sowohl  in  Beständen  nach  Bastardierungen  zwischen 
Futter-  und  Zuckerrübe,  wie  in  Nachkommenschaften  isolierter  Futter- 
rüben, eine  frappant  grosse  Anzahl  von  Blättern  hatte,  die  zudem  sehr 
grob  und  kräftig  waren.  Unter  den  Futterrüben  wurden  auch  Differenzen 
in  der  Blattmasse  beobachtet,  indem  locker  gebaute  Typen  relativ  wenig 
Blätter  hatten;  in  einer  Reihe  war  ferner  Kleinblättrigkeit  und  Rot- 
blättrigkeit  mit  stark  rotem  Fleisch  der  Rüben  verbunden  (vgl.  Gen. 
Stud.  Beta  S.  159).  Betreffs  der  Blattform  sei  erwähnt,  dass  in  Fg 
zweier  Bastardierungen  (Bast.  9  und  23)  einige  Pflanzen  mit  breiten,  weissen 
Stielen  (fast  wie  bei  Mangold)  angetroffen  wurden,  und  dass  in  F.,  dreier 
Bastardierungen  (Bast.  9,  12  und  14)  einzelne  Pflanzen  relativ  kleine,  fast 
rautenförmige  Blätter  hatten;  bei  einer  F.2-Pflanze  der  Bast.  22  waren 
die  Blätter  ungewöhnlich  schmal,  bei  einzelnen  Pflanzen  der  Bast.  9  und  15 
sehr  stark  buckelig. 

Die  grüne  Farbe  der  Beta -Blätter  wird  oft  durch  roten  und  bis- 
weilen durch  gelben  Zellsaft  mehr  oder  weniger  verdeckt.  Ganz  rote 
Blätter  kommen  indessen  nur  bei  rotfleischigen  uud  ganz  gelbgrüne 
Blätter  nur  bei  gelbfleischigen  Rüben  vor;  von  diesen  Extremen  finden 
sich  aber,  entsprechend  der  Farbenintensität  der  Rüben,  alle  mögliche 
Grade  bis  zu  ganz  grünen  Blättern.  Bei  rosafarbigen  Rüben  sind  meistens 
nur  die  Basen  der  Blattstiele  gefärbt,  und  zwar  hellrot  oder  gelblich- 
hellrot; bei  weissen  Rüben  sind  die  Blattbasen  hellrot  oder  weissgilin. 
selten  gelb  oder  rotgelb  (Vgl.  Gen.  Stud.  Beta  S.  175,  177). 

Ich  habe  versucht,  die  Verteilung  der  verschiedenen  Blattfarben 
auf  mendelistischer  Grundlage  zu  verwerten,  aber  ohne  ein  wirklich 
plausibles  Resultat  zu  bekommen  (vgl.  Gen.  Stud.  Beta  S.  176 — 177). 
Ich  glaube  jetzt,  dass  es  ganz  unnütz  ist.  In  bezug  auf  die  Blattfarbe 
von  Beta  nach  Mendel- Zahlen  zu  suchen,  und  dass  es  mit  den  Tat- 
sachen entschieden  besser  übereinstimmt,  eine  regelmässige  Vererbungs- 
weise anzunehmen.  Die  wechselnde  Verteilung  der  Blattfarben  in  den 
Nachkommenschaften  gleicher  Pflanzen  wird  dann  am  leichtesten  ver- 
ständlich. 

Die  Isolierung  beeinflusst  die  Vererbungsweise  der  Blattfarbe  wie 
die  der  Rübenfarbe,  so  dass  die  Färbung  der  Blätter  sich  bei  freier 
Bestäubung  besser  vererbt  als  bei  Selbstbefruchtung.  Dies  zeigt  sich 
besonders  in  einer  Reihe  von  Beständen  nach  rotblättrigen  Rüben, 
von  denen  zwei  vollständig  isoliert,  während  die  übrigen  in  kleinen 
Abständen  voneinander  gepflanzt  wurden,  so  dass  Bestäubung  zwischen 


über  die  Vererbungeweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.      185 

den  Pflanzen  stattfinden  konnte.  Bei  einigen  Nachkommenschaften  der 
letzteren  waren  alle  rote  Rüben  rotblättrig,  bei  den  übrigen  hatten  die 
roten  Rüben  entweder  rote  oder  grüne  Blätter  nach  folgender  Übersicht 
(vgl.  Gen.  Stud.  Beta  S.  176): 


Summe 

Rotblättrig 

Grünblättrig 

roter  Rüben 

0/ 

/o 

0/ 

/o 

670 

58,7 

41,3 

189 

64,6 

35,4 

686 

68,5 

31,5 

623 

54,9 

45,1 

120 

55,0 

45.0 

129 

52,7 

47,3 

74 

55,4 

44,6 

Mittel : 

60,3 

39,7 

Die  roten  Rüben  in  den  Nachkommenschaften  der  zwei  vollständig 
isolierten  Pflanzen  hatten  rote  oder  grüne  Blätter;  die  Verteilung  der 
beiden  Typen  war  die  folgende: 


Summe 
roter  Rüben 

Rotblättrig 

io 

Grünblättrig 

/o 

72 

72 

54,2 
37,5 

45,8 
62,5 

Mittel : 

45,8 

54,2 

Obwohl  die  beiden  zu  vergleichenden  Gruppen  sehr  ungleich  gross 
waren,  ist  meiner  Meinung  nach  der  Unterschied  in  der  Vererbung  der 
roten  Blattfarbe  augenscheinlich. 

Die  gelbgrüne  Blattfarbe  vererbt  sich  zweifellos  in  ungefähr  der- 
selben Weise  wie  die  rote,  indessen  sind  meine  diesbezüglichen  Beobach- 
tungen weniger  umfassend,  weshalb  ich  auf  eine  besondere  Besprechung 
derselben  verzichte. 


Zusammenfassung  der  wichtigsten  Ergebnisse  bezüglich  Beta. 

Meine  Untersuchungen  haben  gezeigt,  dass  für  die  Erklärung  der 
vielen  Formen  und  Farben  der  Beta-Rüben  zwei  Alternative  a  priori 
gedacht  werden  können,  nämlich  entweder  eine  grosse  Anzahl  von  Genen, 
die  in  der  verschiedensten  Weise  wirken,  oder  auch  eine  geringe  Anzahl 
von  Anlagen,  die  selu'  veränderlich  sind. 

Eine  nähere  Erwägung  der  beobachteten  Spaltungen,  die  auch  nach 
ähnlichen  Mutterrüben  ein  und  derselben  Reihe  in  hohem  Grade  variierten 
und  bisweilen  einander  sogar  ganz  widersprachen,  führt  mich  zur  An- 
nahme weniger,  aber  stark  modifizierbarer  Anlagen. 


186  Kajanus:  Über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  usw. 

Die  Beta-Rassen  scheinen  überhaupt  Modifikationen  zu  sein,  die 
durch  wiederholte  Auslese  zu  einem  gewissen  Grade  stabilisiert  worden 
sind;  jeder  Typus  von  Beta  soll  demgemäss  die  Möglichkeit  zur  Ent- 
wickeluug  vieler,  vielleicht  aller  anderen  T}'pen  enthalten. 

Die  Annäherung  an  bekannte  Mendelzahlen,  welche  in  gewissen 
Fällen  konstatiert  wurde,  beruht  wahrscheinlich  auf  einer  relativ  starken 
Fixierung  der  Anlagen,  wodurch  diese  sich  anfangs  auf  die  Geschlechts- 
zellen als  stabile  Gene  verteilten. 

Die  ziemlich  grosse  Übereinstimmung,  welche  die  Verteilung  der 
Typen  ganzer  Reihen  von  Beständen  bisweilen  zeigte,  ist  einer  kon- 
stitutionellen Ähnlichkeit  der  Mutterpflanzen  zuzuschreiben. 

Isolierung  der  Pflanzen  befördert  die  Konstanz  der  Typen  nicht, 
sondern  wirkt  derselben  entgegen,  vor  allem  ist  vollständige,  besonders 
wiederholte  Isolierung  der  einzelnen  Individuen  ungünstig  für  die  Sta- 
bilität der  Anlagen. 

Isolierung  bewirkt  auch  einen  verringerten  Samenansatz  und  Klein- 
bleiben der  Samen  in  Verbindung  mit  geringer  Keimkraft  derselben; 
wiederholte  Isolierung   gibt   dabei   schlechteres  Resultat   als   einmalige. 

Die  Abnahme  der  Samenmenge  bei  Isolierung  berulit  wohl  vor 
allem  auf  geringeren  Chancen  zm*  Befruchtung  infolge  der  Absperrung, 
ist  aber  vielleicht  auch  mit  der  Selbstbefruchtung  an  sich  in  Be- 
ziehung zu  bringen. 

Die  meistens  schlechte  Beschaffenheit  der  Samen  einzeln  isolierter 
Pflanzen  kann  sicher  teilweise  durch  die  Isolierung  erklärt  werden, 
aber  auch  die  Spaltung  isolierter  Tyi)en  ist  wahrscheinlich  in  den 
meisten  Fällen  von  der  Isolierung  mehr  oder  weniger  abhängig,  indem 
dadurch  eine  Störung  der  vorhandenen  Entwickelungstendenz  eintritt. 

Konstanz  der  Typen  scheint  am  besten  durch  wiederholte  Aus- 
lese in  Verbindung  mit  gegenseitiger  Befruchtung  gleicher  Pflanzen 
erreicht  werden  zu  können,  da  isolierte  Pflanzen  fast  immer  eine  mehi* 
oder  weniger  ungleichförmige  Nachkommenschaft  ergeben. 

Der  nach  Isolierung  gezüchteter  Typen  eintreffende  Rückfall 
in  ursprünglichere  Formen  wird  wahrscheinlich  im  allgemeinen  um  so 
weitgehender,  je  weniger  stabilisiert  die  Anlagen  der  isolierten  Pflanzen 
sind  und  je  näher  der  Wildform  die  betreffenden  Typen  stehen. 

Die  Menge  und  die  Grösse  der  Blätter  ist  mit  dem  Bau  des 
Rübenkörpers  korrelativ  verbunden,  und  der  Grad  von  Rot-  oder  Gelb- 
färbung derselben  korrespondiert  mit  der  Stärke  der  betreffenden 
Farben  in  der  Rübe. 


Die  EntWickelung  und  der  heutige  Stand  der  Pflanzenzüchtung 

in  Ungarn. 

Von 
Emil  Grabner  in  Magyarövilr. 

Vorstand  der  Königl.  ungarischen  Pflanzenzuchtanstalt. 
(Mit  8  Textabbildungen.) 


In  der  Reihe  der  verschiedenen  Länder,  in  welchen  die  Pflanzen- 
züchtung-  sich  Bahn  gebrochen  hat,  dürfte  Ungarn  eine  der  jüngsten 
Stellen  einnehmen.  Es  sind  wohl  schon  vor  Jahrzehnten  ernste,  jedoch 
wieder  aufgegebene  Arbeiten  durchgeführt  worden,  welche  teils  dadurch, 
dass  sie  auf  falschen  Grundlagen  angelegt  worden,  teils  durch  andere 
Faktoren  beeiuflusst,  erfolglos  geblieben  sind.  In  den  sechziger  Jahren 
des  vorigen  Jahrhunderts  führte  zum  Beispiel  Samuel  Mokry  in 
Gerendäs  sehr  ausführliche  Arbeiten  zur  Züchtung  des  ungarischen 
Weizens  nach  dem  Ha  11  et  sehen  Verfahren  durch,  aber  seine  Be- 
strebungen blieben  ohne  Erfolg,  weil  die  klimatischen  Verhältnisse  des 
Landes  die  massenwüchsigen  Getreidesorten  überhaupt  nicht  zur  Geltung 
gelangen  lassen  und  die  mit  obigem  Verfahren  gezüchtete  Sorte  infolge 
der  in  unserem  Lande  Ende  Juni,  Anfang  Juli  fast  regelmässig  ein- 
tretenden Hitze  und  dürren  Witterung  völlig  vernichtet  worden  ist. 

Die  weiteren  Bestrebungen  zur  Züchtung  von,  den  einheimischen 
Verhältnissen  entsprechenden  Pflanzensorten,  sind  in  den  achtziger  und 
neunziger  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts,  durch  verschiedene  Land- 
wirte jahrelang  und  umfangreich,  hauptsächlich  mit  Weizen,  Braugerste, 
Mais,  Futter-  und  Zuckerrübe  durchgeführt  worden.  Obzwar  hierbei 
die  klimatischen  Verhältnisse  entsprechend  berücksichtigt  wurden  und 
als  Grundlage  meistens  eine  akklimatisierte  oder  die  einheimische  Land- 
sorte gewählt  worden  war,  blieben  diese  Arbeiten  doch  zunächst  erfolg- 
los, weil  dabei  der  Formenreichtum  der  Sorten,  hauptsächlich  der  ein- 
heimischen Landsorten,  nicht  berücksichtigt  worden  war.  Mit  unseren 
heutigen  Kenntnissen  ist  es  leicht  begreiflich,  dass  die  Züchtung  einer 
solchen  Landsorte,  wie  der  ungarische  Weizen,  welcher  eine  grosse 
Zahl  verschiedener  rein  vererbender  Formen  in  sich  enthält,  keinen 
entscheidenden  Erfolg  geben  kann,  wenn  die  Elitepflanzen,  ohne  Berück- 
sichtigung ihres  Formencharakters,  wieder  miteinander  vermengt  an- 
gebaut werden. 


188  Grabner: 

Die  züchterische  Arbeit  bestand  in  diesen  Zeiten  darin,  dass  die 
am  besten  entwickelten  Stauden  durch  Prüfung  mit  dem  Auge  und 
durch  nacliher  vorgenommene  Feststellungen  bei  Halmstärke,  Länge, 
Internodienzahl,  Älirenlänge  und  Ährengewicht,  Köruerertrag  usw. 
genau  klassifiziert  worden  sind.  Der  Samen  der  so  ausgewählten 
Pflanzen  wurde  aber  nicht  getrennt,  sondern  nur  in  I.,  IL,  IIL  Klasse 
eingeteilt,  miteinander  vermengt,  zur  weiteren  Vermehrung  angebaut. 
Infolge  der  Variabilität  der  Formen,  sind  durch  dieses  Verfahren  eine 
Anzahl  gut  entwickelter  Stauden  von  wertlosen  Formen  in  das  Zucht- 
material geraten  und  die  Erfahrungen  haben  eben  gezeigt,  dass  die  auf 
solcher  Basis  angelegten  Züchtungen  keine  nennenswerten  Erfolge  auf- 
weisen. Bei  der  Rübenzüchtung  ist  die  gegenseitige  Befruchtung  der 
Samenrüben  auch  unbeachtet  geblieben  und  weil  die  wertvolleren  Mutter- 
rüben wieder  miteinander  vermengt  angebaut  worden  sind,  bekam  man 
auch  hier  keine  nennenswerten  Resultate. 

Aus  der  Periode  obengenannter  Jahre  können  wir  nur  die  Mais-, 
Weinreben-  und  teils  die  Kartoffelzüchtung  als  mit  Erfolg  arbeitende 
Züchtungszweige  nennen.  Die  Maiszüchtung  ist  durch  ständige  Kolben- 
auswahl, die  Züchtung  der  anderen  zwei  Pflanzen  durch  Bastardierungen 
ihren  Aufgaben  nahe  gekommen  und  sie  haben  für  die  einheimischen 
Verhältnisse  entsprechende  Sorten  geliefert. 

Die  Entwickelung  der  Züchtung  anderer  Pflanzen  auf  richtiger 
Grundlage,  begann  erst  in  den  ersten  Jahren  des  laufenden  Jahr- 
hunderts und  ruht  auf  der  Erkenntnis  des  Formenreichtums  ein- 
heimischer Landsorten.  Es  wurde  zuerst  eine  Isolierung  der  Formen 
mit  getrenntem  Anbau  ausgeführt  und  dann  Bastardierungen  unter- 
einander und  mit  akklimatisierten  Sorten  vorgenommen. 

Die  klimatischen  Verhältnisse  Ungarns  sind  äusserst  kontinental. 
Sie  charakterisieren  sich  durch  eine  anhaltende  Dürre  von  Ende  Juni 
bis  September  oder  Anfang  Oktober,  von  da  an  beginnt  die  Nieder- 
schlagperiode mit  kurzen  Unterbrechungen  bis  ins  Frühjahr,  und  je  nach 
Jahrgängen  w^echseln  im  April,  Mai  und  Juni  einige  AVochen  dauernde 
Trockenperioden  mit  Regenwetter  und  dann  treten  wieder  die  heissen 
trockenen  Tage  ein.  Der  Winter  ist  meistens  streng  und  die  schwach 
winterfesten  Sorten  müssen  dies  oft  büssen.  Die  extremen  Witterungen 
treten  überwiegend  auf  dem  ungarischen  Tieflande  (Douaa-Theissgegend) 
auf,  das  diesen  Landesteil  umgebende  Hügelland  ist  hingegen  von  den 
Extremen  mehr  verschont.  Die  oben  geschilderte  Witterung  tritt  zwar 
hier  auch  ein,  aber  doch  nicht  so  scharf  als  auf  dem  Tieflande  und 
demgemäss  können  hier  die  der  Landsorte  gegenüber  einige  Tage 
später  reifenden  Getreidesorten  auch  mit  Erfolg  angebaut  werden,  der 
Anbau  verschiedener  Pflanzen   gestaltet   sich  hier  auch  mannigfaltiger. 


J)ie  Entwickelung  und  der  heutige  Stand  der  Piianzenzüchtung  in  Ungarn.      189 

Unter  solcheu  Verhältnissen  hat  die  Pflauzenzüclitung  dem  Klima 
stark  Kechuiing-  zu  tragen.  Bei  solcher  Witterung  können  nur  früh- 
reifende  Getreidesorten  gedeihen,  womit  der  Steigerung  der  Ertrags- 
fähigkeit eine  Grenze  gezogen  ist.  Die  unbedingte  Winterfestigkeit 
bei  den  Sorten  der  im  Herbst  augebauten  Pflanzen,  ferner  infolge  der 
in  den  Frühjahrsmouaten  herrschenden  Regenperioden  die  möglichste 
Widerstandsfähigkeit  gegen  lagern,  sind  weitere  Hauptbedingungen,  welche 
die  Getreidesorten  erfüllen  müssen.  Die  anderen  Pflanzen  müssen  da- 
gegen die  anhaltende  Dürre  der  Sommermonate  vertragen  können. 

Bezüglich  Bedeutung  der  einzelnen  Pflanzen  im  Lande  können 
einige  statistische  Daten  Aufklärung  bieten. 

Die  unter  landwirtschaftlichem  Betriebe  stehende  Anbaufläche 
Ungarns  (ohne  Kroatien  und  Slavonien,  welche  eigene  Verwaltung  haben) 
variierte  in  den  letzten  5  Jahren  Zwischen  12  608  344  und  12  967  397  ha. 
Davon  entfallen  auf  Winterweizen  27,49—30,45%,  Sommerweizen 
0.88— 1,01  ^Iq,  Doppelfrucht  (Weizen-Roggengemenge)  0,48—0,62%; 
Wiuterroggen  8,61—9,20  %,  Sommerroggen  0,17—0,24  %,  Winter- 
gerste 0,48—0,58%,  Sommergerste  8,72—9,63%,  Hafer9,15— 9,56%, 
Hirse  0,13—0,25%,  Buchweizen. 0,03— 0,05  %,  Raps  und  Rübsen  0,14 
bis  0,24%,  Körnermais  20,42—21,71%,  Samenwicke  0,37—0,41%, 
Erbsen,  Linsen,  Bohnen  0,25— 0,28  %,  Lein  0,07— 0,11  %,  Hanf  0,46 
bis  0,49%,  Kartoffel  4,97— 5,28%,  Tabak  0,42— 0,44  %,  Zucker- 
rübe 0,90—0,99  %,  Futterrübe  1,62—1,73  %,  Futtermais  0,78  -  0,89  %, 
Luzerne  und  Rotklee  4,49— 4,98  7o5  Futterwicke,  Mohär  und  andere 
Futterarten  3,78 — 4,16%,  verschiedene  andere  Pflanzen  (z.  B.  Sirk) 
1,08—1,15%. 

Demnach  haben  infolge  der  Anbaufläche,  oder  durch  den  Wert 
ihrer  Produkte  die  oben  gesperrt  gedruckten  Pflanzen  eine  grössere 
Bedeutung  und  die  neueren  pflanzenzüchterischen  Arbeiten  beschäftigen 
sich  in  erster  Linie  mit  diesen  Pflanzen.  Wie  schon  oben  erwähnt, 
sind  die  rationellen  Züchtungsarbeiten  bei  landwirtschaftlichen  Pflanzen 
im  letzten  Jahrzehnt  begonnen  worden  und  man  kann  das  Jahr  1906 
als  solches  bezeichnen,  in  welchem  die  Landwirte  begannen,  sich  aus 
eigener  Initiative  und  durch  Anregung  des  Referenten  mit  den  züchte- 
rischen Arbeiten  eingehender  zu  befassen.  Es  wäre  zwar  nicht  ohne 
Interesse,  die  älteren,  mancherorts  jahrelang  sehr  umfangreich  durch- 
geführten Arbeiten  auch  zu  beschreiben,  da  diese  aber  wieder  einge- 
gangen sind,  beschreibe  ich  in  den  folgenden  Ausführungen,  nach 
Pflanzen  geordnet,  nur  die  jetzt  bestehenden  Arbeiten. 

Weizenzüchtiing.  Von  den  Weizensorten  wird  überwiegend,  be- 
sonders auf  dem  ungarischen  Tieflande,  der  gewöhnliche  ungarische 
Weizen,  eine  frühreifende,  schwachhalmige,  rostempfindliche,  begrannte 
Sorte  mit  lockeren,    spitzigen  und  zumeist  schlecht  befruchteten  Ähren, 

Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  I.  13 


190  Grabner: 

in  welchen  meistens  nur  die  mittleren  Ährclien  drei,  die  anderen  nur 
zwei  Körner  enthalten,  angebaut.  Diesen  schlechten  Eigenschaften 
gegenüber  stehen  die  völlige  Winterfestigkeit,  die  zeitige  Reifezeit,  wo- 
mit der  Ertrag  gesichert  wird,  ferner  die  vorzügliche  Backfähigkeit 
seines  Meliles.  Im  Auslande  kennt  man  diese  Weizensorte  untei*  dem 
Namen  Banater -Weizen,  obzwar  diese  Benennung  nicht  ganz  richtig  ist. 
weil  nach  dem  Auslande  zumeist  der  Theissweizen  gelangt.  Diese  Be- 
nennungen sind  übrigens  —  sowie  auch  der  Name  Bäcskaer-Weizen  — 
niu'  zur  Bezeichnung  der  Herkunft  der  Gebrauchsware  im  Handel  und 
bedeuten  die  verschiedenen  Gegenden,  aus  welchen  der  Ijetreffende 
Weizen  stammt.  Vom  Standpunkte  des  Landwirtes  oder  Züchters  ge- 
hören diese  verschiedenartig  benannten  Weizen  zu  derselben  Sorte  und 
die  nicht  sehr  grossen  Unterschiede  in  ihrem  Gebrauchswert  stammen 
von  dem  Einflüsse  der  örtlichen,  klimatischen  und  Bodenverhältnisse, 
welche  durch  den  zusammengesetzten  Charakter  der  Sorte  bevorzugt 
wird,  so  dass  auf  den  besseren  Böden  der  südlichen  Landesteile  die 
starkwüchsigen,  rotährigen.  in  der  Theisgegend  und  viel  mehr  noch  in 
den  westlichen  Gegenden  rechtsseitig  der  Donau  (Comitat  Fejer).  die 
weissährigen  Formen  innerhalb  der  Sorte  dominieren. 

Ausser  dem  gewöhnlichen  ungarischen  Weizen  werden  noch  zwei 
andere  Sorten  in  grösserem  Umfange,  besonders  auf  dem  Hügel-  und  dem 
angrenzenden  Flachlande,  sporadisch  auch  auf  dem  Tieflande  angebaut. 
Diese  sind  der  Diöszeger-  und  Somogyer  Tar-Weizen. 

Beide  sind  starkhalmig  (zwar  schwächer  als  Square-head),  für 
intensivere  Wirtschaften  besser  als  der  ungarische  Weizen  geeignet, 
reifen  einige  Tage  später,  manchmal  zu  gleicher  Zeit,  sind  ertragreicher, 
ihr  Mehl  ist  jedoch  nicht  von  gleich  guter  Qualität.  Diese  Weizen- 
sorten sind  akklimatisierte  unbekannten  Ursprunges  und  tauchten  in  den 
letzten  drei  Jahrzehuten  auf.  Der  Diüszeger-Weizen  ist  durch  die 
Zuckerfabriksdomäue  in  Dioszeg  (nordwestlicher  Landesteil)  verbreitet 
worden,  er  ist  eine  starkwüchsige  begrannte.  dem  ungarischen  älmliche 
und  ebenfalls  formenreiche  Sorte,  der  Somogyer  Tar  (der  Name  bedeutet : 
grannenloser  aus  Somogy)  hat  sich  über  Slavonien  eingebürgert  und  ist 
eine  spitzige,  lockerährige,  grannenlose  Sorte  von  ebenfalls  formenreicher 
Beschaffenheit. 

Ausser  diesen  letztgenannten  Sorten,  konnten  sich  nur  sehr  wenige 
andere  fremde  Sorten  und  diese  auch  nur  ganz  sporadisch  ansiedeln. 
Solche  sind  der  Grosbleu.  Bonfermier  und  Bordeaux  von  Yilmorin, 
welche  im  Comitat  Zala  (südwestlicher  Landesteil  von  hügeligem  Charakter) 
sich  eingebürgert  haben  und  der  Prolifique-Weizen.  welcher  auch  auf 
dem  rechtsseitig  der  Donau  liegenden  Landesteil  (Comitat  Fejer)  auf- 
getaucht ist  und  sich  einige  Jahre  gehalten  hat.  aber  infolge  schwacher 
Winterfestigkeit  sich  nicht  verbreiten  konnte.  Die  genannten  Sorten 
von  Yilmorin  leiden  in  anderen  Gegenden  auch  unter  dieseui  Übel. 


Die  Entwickeluiig  und  der  heutige  Stand  der  Pfianzenzüchtung  in  Ungarn.     191 

Sämtliche  wiederholte  Versuche  zur  Akklimatisierung  des  Square- 
liead- Weizens,  siud  infolge  der  Spätreife  und  schwacher  Winterfestigkeit 
dieser  Sorte  gescheitert,  auch  andere  zahlreich  anderweitig  erprobte 
Sorten  konnten  sich  wiegen  dieser  Eigenschaft  nicht  einbürgern. 


Fig.  7.   Ungarischer  Landweizen.    Arpädhalomer  Nr.  16,  mit  spitzigem  lockerem  Ahrentypus. 

(S.  196.)  13* 


192 


Grabner: 


Da  der  ungarische  Laudweizeu  den  eiuheiinischeu  Anbauver- 
hältnissen,  besonders  in  den  typischen  Weizengegendeu  am  besten  ent- 
spricht, so  richteten  sich  die  züchterisehen  Arbeiten  in  erster  Linie  auf 


Pig.  8.     Ungarischer   Landweizen.     Arpädhalomer  Xr.  102,   mit  fast  gleichmässig  breitem. 

loclterein  Ährentypus.    (S.  196.) 


Die  Entwickelung  und  der  heutige  Stand  der  Pflanzenzüchtung  in  Ungarn.      193 


Vervollkommnung  dieser  Sorte  mit  der  Aufgabe,  dass  die  Ertrags- 
fähigkeit, Widerstandsfähigkeit  gegen  Rostbefall  und  gegen  Lagern  mit 
Beibehalt  der  frühen  Reifezeit  und  der  Winterfestigkeit,  gesteigert 
werden  soll. 

Zu  diesem 
Zwecke  ist  die 
grundlegende  Ar- 
beit mit  Züchtung 
durch  Formen- 
trennungim  Jahre 
1906  damit  be- 
gonnen worden, 
dass  bei  Land- 
wirten verschie- 
dener Gegenden, 
die  Weizenbe- 
stände vor  der 
Ernte  durchge- 
sucht, der  Samen 
der  nach  Über- 
prüfung ent- 
sprechend ge- 
fundenen Stauden 
auf  gesonderten 
Parzellen  ange- 
baut und  diese 
unter  ständiger 
Überprüfung  von 
Jahr  zu  Jahr  von- 
einander getrennt 
weiter  gezüchtet 
worden  sind.  Die 
ersten  drei  Gene- 
rationen jeder In- 

dividualauslese 
blieben    getrennt 
und    die   jüngste 

Nachkommen- 
schaft      stammt 
immer  von   einer 
einzelnen  Mutter- 


pflanze. Die  Saat- 
bestände sind  vor 


Fig.  9.    Ungarischer  Landweizen.    Arpädbalomer  Xr.  178,  an  der 
Spitze  kolbig  beschaflFener  Ährentypus.     iS.  196.) 


194  Grabner: 

der  Ernte  jährlich  zur  Aiüfiuduug  neuer  Formen  jedenorts  wiederholt 
durchsucht  worden,  solange  noch  Formen  mit  bisher  nicht  gekanntem 
(^'harakter  Yorzufinden  waren. 

Über  die  im  ungarischen  Laudweizen  aulfindbaren  Formen  sei  hier 
nur  kurz  bemerkt,  dass  man  auf  Grund  der  Ährenfarbe  sämtliche  in 
drei  Hauptgruppen  zusammenfassen  kann.  Es  gibt  weiss-,  rot-  und 
braunährige  Typen;  letztere  findet  man  vereinzelt,  von  den  anderen 
zwei  dominiert  im  Feldbestande,  je  nach  den  örtlichen  Anbau-  und 
Standortsverhältnissen,  die  eine  oder  die  andere.  Der  allgemeine  Charakter 
der  weissährigen  Typen  ist  die  Feinheit  sämtlicher  Pflanzenteile,  dabei 
aber  doch  die  Festigkeit  des  Halmes.  Die  rotährigen  Tj-pen  sind  zu- 
meist von  massenwüchsigerem  Charakter,  mit  dickerem,  jedoch  mehr 
schwammig  beschaffenem  Halm,  breiten  Blättern,  groben  Spelzen  und 
relativ  grossen  Ähren,  durchschnittlich  später  reifend  als  die  weiss- 
ährigen. Die  braun  ährigen  Typen  stehen  den  roten  nahe.  In  den 
Feldbeständen  findet  man  zeitweilig,  besonders  in  trockenen  heissen 
Jahren,  auch  schwarz-  oder  schwarzfleckigährige  Pflanzen,  aber  nach  den 
bisherigen  Untersuchungen,  gaben  diese  immer  rotährige  Nachkommen- 
schaft. Innerhalb  dieser  drei  Gruppen  unterscheiden  sich  die  ver- 
schiedenen Typen  wesentlich  in  ihrer  Blattentwickelung,  Blattfarbe. 
Halmstärke  und  Halmlänge,  Rostempfindlichkeit,  Ährenform  und  Be- 
schaffenheit der  Ähren,  sowie  in  der  Reifezeit,  kurz  in  sämtlichen 
wichtigeren  Eigenschaften  derart,  dass  man  für  die  Extreme  in  beiden 
Eichtungen  sowie  auch  für  den  Mittelweg  entsprechende  Typen  vor- 
iianden  hat.  Einen  grossen  Wert  legten  wir  beim  Aufsuchen  der  ver- 
schiedenen Typen  des  Feldbestandes  auf  die  gute  Befruchtung  der 
Ährchen,  da  bei  dem  ungarischen  Weizen  zumeist  nur  die  im  unteren 
Drittel  der  Ähre  stehenden  Ährchen  drei,  die  anderen  zwei  Körner 
tragen,  und  obzwar  die  Befruchtung  der  mittleren  Blüten  der  Ährchen 
von  der  Witterung  während  der  Blütezeit  stark  beeinflusst  wird,  haben 
wir  doch  auch  diesbezüglich  verschiedene  sich  stets  schlechter,  gut  oder 
]iiittelmässig  befruchtende  Typen  gefunden. 

Ausser  mit  dem  ungarischen  Landweizen  —  für  welchen  in  den 
Weizengegenden  mehrere  Zuchtstätten  entstanden  sind  — ,  ist  die 
Formentrennung  auch  mit  den  anderen  Sorten:  Diöszeger  und  Somogyi  Tar 
an  einigen  Orten,  darunter  auch  bei  der  Pflanzenzuchtanstalt  in  Magyarovar 
vorgenommen  worden  und  die  Erfahrungen  zeigen,  dass  diese  Sorten, 
besonders  der  Diöszeger  auch  sehr  reich  an  mannigfaltigen  Formen  sind. 

Auf  solche  Weise  erhielten  wir  eine  grosse  Anzahl  verschiedener 
Typen,  welche  vollständig  rein  vererben  und  damit  ist  die  Grundlage 
geschaffen,  um  durch  Auswahl  der  geeigneten  Formen  entsprechendere 
Sorten  zu  erhalten,  als  die  bisherigen.  Dies  ergibt  sich  eben  daraus, 
dass  keine  der  isolierten  Typen  sämtliche  wünschenswerte  Eigenschaften 
in   sich  vereint,   sondern   nur   eine   oder   einige  derselben   und   zu  ihrer 


Die  Entwickelung  und  der  heutige  Stand  der  Pflanzenzüchtung  in  Ungarn.      195 

weiteren  Yervollkojiuiiiiiing"  iiUisseu  Bastardierimg'en  mit  den  dazu  ge- 
eigneten Formen  durchgefülirt  werden.  Die  diesbezüglichen  Arbeiten 
sind  seit  3  Jahren  im  Gange  und  werden  durch  die  Königl.  nng.  Ptlanzen- 
zuchtanstalt  durchgeführt. 


Fig.  10.    Ungarischer  Laudweizen.    Arpädhalomer  Nr.  219,  dlchtährig  gut  befruchteter,  stark- 

kolbiger  Ährentypus.    (S.  196.) 


29g  Grabner: 

Durch  in  verschiedeneu  Gegenden  des  Landes  verstreut  arbeitende 
Zuchtstätten  ist  die  Anpassung-  an  die  örtlichen  klimatischen  Verhältnisse 
gesichert  und  die  durch  die  Formentrennung  gewonnenen  und  durch  die 
Prüfung  während  der  Vermehrung  wertvoll  gefundenen  Typen  können 
zielbewusst  zu  Bastardierungen  gebraucht  werden,  um  durch  diese  noch 
wertvolleres  Material  zu  sichern. 

Wie  schon  eingangs  erwähnt,  sind  die  Arbeiten  älteren  Ursprungs 
(mit  einer  Ausnahme)  wieder  eingegangen  und  die  derzeit  arbeitenden 
Zuchtstätten  für  Weizen  sind  die  folgenden: 

-•=)  Domäne  Gräfin  Leopold  Berchthold  in  Arpädhalom  bei 
Zoltäntermajor  (Comitat  Csongräd),  Zuchtleiter:  Güterinspektor  Eiern  er 
Szekäcs;  Durchführung  der  Züchtung  von:  Michael  Bidner  (1906); 
Zuchtobjekt:  Ungarischer  Landweizen. 

Die  Züchtung  ist  im  ersten  Jahre  mit  214  Individualauslesen  be- 
gonnen worden  und  durch  jährlich  wiederholter  Einschaltung  neuer  Mutter- 
pflanzen vom  Feldbestande  bis  auf  618  vermehrt.  Durch  Ausfall  der 
wertlosen  Formen  sind  davon  96  Individualauslesen  geblieben,  von  welchen 
die  älteren  6 — 7jährigen,  derzeit  auf  einer  Anbaufläche  von  2964  Kat.- 
Joch  (1  Kat.-Joch  =  0,575  ha)  angebaut  sind.  Das  Zuchtmaterial  zeigt 
eine  besondere  Mannigfaltigkeit  in  den  verschiedenen  Eigenschaften 
und  die  feldmässige  Prüfung  der  älteren  Individualauslesen,  ist  seit  zwei 
Jahren  im  Gange. 

Die  diesbezüglichen  Ergebnisse  vom  Jahre  1911  und  1912  teile 
ich  in  der  nachfolgenden  Tabelle  mit.  Diese  Ergebnisse  liefern  einen 
guten  Beweis  dafür,  dass  die  Landsorten  mit  entsprechender  Auswahl 
der  wertvolleren  Formen  in  der  Ertragsfähigkeit  eine  sehr  erhebliche 
Verbesserung  erfahren  können.  Eine  genaue  Beschreibung  der  einzelnen 
Formen  würde  hier  zu  weit  führen  und  ebenso  auch  die  Schilderung 
der  technischen  Durchführung  der  Züchtung,  deshalb  führe  ich  einige 
charakteristische  Typen  mit  den  Fig.  7 — 10  hier  au,  besondere  Er- 
wähnung verdient  jedoch  die  Anbaumethode  der  körnerweise  gelegten 
Elitepflanzen,  für  welche  Verwalter  Michael  Bidner  eine  einfache 
Konstruktion  geschaffen  hat,  welche  den  einheimischen  Verhältnissen 
besser  entspricht,  als  die  bisher  gekannten  x\pparate. 

Diese  Konstruktion  (Fig.  11)  besteht  aus  einem  viereckigen  Bretter- 
rahmen von  30  cm  breiten  Brettern,  dessen  innere  Mafse  80  cm  Breite 
und  300  cm  Länge  besitzen.  Auf  diesen  Bretterrahmen  wird  ein  aus 
Latten  zusammengestellter,   1  m  breiter  und  ebenso  langer  innerer  Teil 

Anmerkung:  Die  mit  *  bezeichneten  Zuchtstätten  arbeiten  seit  Beginn  in 
Zusammenhang  mit  der  Königl.  ung.  Püanzenzuchtanstalt,  die  in  (  )  gelegten  Zahlen 
bedeuten  das  Ausgangsjahr.  Wo  nicht  besonders  bemerkt,  arbeiten  die  Züchter  mit 
vollständiger  Trennung  der  einzelnen  Formen  voneinander  und  Absonderung  der 
ersten  drei  Generationen,  mit  jährlich  ausgewählten  Mutterpflanzen,  zweckentsprechende 
Zuchtregister  werden  überall  geführt. 


Die  Entwickelung  und  der  heutige  Stand  der  Ptianzenzüchtung  in  Ungarn.      197 


Körnerertrag  bei  feldmässigem  Anbau  der  in  Ärpädhalom  gezüchteten  ungarischen 
Bartweizensorten,  verglichen  mit  jenem  von  ungezüchteten  Landweizen,  je  auf 

einem  Katastral-Joch  (0,574  ha). 


Im 

Jahre  1911 

Im 

Jahre  1912 

M-ä 

bC-S 

^i 

is    o 

2  o 

11 
a  «3 

Ähre 

h    o 
®  CQ 

.2    i- 
bc   <o 

2  ^ 

-g  1 
5  cz5 

Ähre 

Versuchsort 

a>   TS 

-2   -1^ 

Farbe 

Versuchsort 

4J     -^ 

3 

SM 

:0      O 

i2   -^ 

Farbe 

il 

kg 

kg 

(25 

kg 

kg 

Comitat  Csongräd. 

Comitat  Csongräd. 

Ärpädhalom    .     . 

1 

1392 

391 

weiss 

Ärpädhalom  .     . 

150 

1146 

148 

weiss 

16 

1463 

462 

*7 

178 

1064 

66 

rot 

217 

1253 

255 

weiss 

17 

1544 

543 

„ 

219 

1315 

317 

19 

1432 

431 

" 

239 

1472 

474 

» 

62 

1460 

459 

rot 

240 

1109 

111 

rot 

80 

1476 

475 

» 

246 

1201 

203 

weiss 

90 

1050 

49 

?i 

253 

258 

1353 

1476 

355 

478 

n 

102 

1206 

205 

)i 

?5 

264 

1249 

251 

n 

117 

1388 

387 

weiss 

266 

1417 

419 

)) 

121 

1301 

300 

)i 

267 

1447 

449 

?j 

125 
139 

1348 
1238 

347 
237 

rot 

Durchschnitt!.  Ertrag   nach) 
ungeziichtetem  Saatgut  ■/ 

— 

998 

— 

150 

1376 

375 

weiss 

Szendrey    .     .     . 

19 
117 

1233 
1075 

280 
122 

weiss 

178 

1336 

335 

rot 

Durchschnitt).  Ertrag   nach) 

217 

1578 

577 

weiss 

ungezüchtetem  Saatgut    f 

~ 

953 

219 

1407 

406 

n 

L  a  j  0  s  s  z  e  n  ä  s    .     . 

17 
80 

1307 
996 

399 
88 

weiss 
rot 

228 

1112 

111 

n 

121 

1160 

252 

weiss 

239 

240 

1273 
1120 

272 

119 

V 

rot 

Durchschnittl.  Ertrag   nach) 
ungezüchtetem  Saatgut   .-' 

— 

908 

— 

246 

1140 

139 

weiss 

Tetelhät      .     .     . 

90 
139 

1201 
1323 

148 
270 

rot 

253 

1336 

335 

11 

Durchschnittl.  Ertrag  nach) 

258 

1138 

137 

" 

> 
ungezüchtetem  Saatgut   .) 

~ 

1053 

264 

1317 

316 

)7 

Comitat  Sopron. 

266 

1442 

441 

t* 

Peresznye  .     .     . 

1 
16 

1651 
1623 

597 
569 

weiss 

267 

1322 

321 

J) 

19 

1680 

626 

r 

Durchschnittlicher    "j 
Ertrag    nach    un- 

121 

1454 

400 

ji 

1001 

102 

1402 

348 

rot 

gezüchtetem  Saat- 
gut      

178 

1487 

433 

)i 

150 

1473 

419 

weiss 

Durchschnittl.  Ertrag   nach) 
ungezüchtetem  Saatgut   J 

1054 

— 

198 


Grabner: 


angelegt.  Zur  sicheren  Führung  desselben  sind  auf  dem  Bretterrahnien, 
der  Breite  des  inneren  Stückes  entsprechend,  auf  der  Längsseite  zwei 
Latten   angelegt.     Der  Bretterrahmen   dient  zur  sicheren  Führung   des 


P 


7t 
C: 


> 

e 

ZB 

OD 

fo 

P 


«j 


Die  Entwickelung  und  der  heutige  Stand  der  Pflanzenzüchtung  in  Ungarn.      199 

inneren  Latteuwerkes,  auf  welchem  die  Latten  der  gewünschten  tleihen- 
weite  entsprechend  angelegt  werden ;  auf  den  Latten  selbst  sind  Einschnitte 
für  die  Standweite.  Zu  dem  beschriebenen  Apparat  gehört  noch  eine  kurze 
Eisenstange  mit  Griff  zum  Ziehen  der  Saatfurche  und  ein  aus  Zinkblech 
gefertigter,  1  m  langer,  oben  7,  unten  2  cm  breiter  Trichter,  welcher 
zur  Legung  der  einzelnen  Körner  dient;  der  Trichter  ist  oben  mit  einem 
Griff  und  mit  Schale  für  die  Körner  armiert. 

Die  Arbeit  mit  diesem  Apparat  ist  sehr  einfach  und  ausgiebig. 
Es  gehören  dazu  zwei  Arbeiter,  wovon  der  eine  die  Saatfurchen  zieht, 
der  andere  stehend  die  Körner  einzelweise  in  den  Trichter  legt.  Der 
Bretterrahmen  ermöglicht  die  genaue  Führung,  der  Trichter  die  be- 
queme und  rasche  Arbeit,  womit  man  die  Körner  genau  an  Ort  und 
Stelle  legen  kann.  Das  ganze  Verfahren  hat  nur  den  Nachteil,  dass 
die  Saatfurche  bei  ungenauer  Arbeit  nicht  gieichmässig  tief  und  weniger 
regulierbar  ist  als  bei  anderen  Systemen.  Dieser  Nachteil  ist  aber 
bei  halbwegs  aufmerksamer  Arbeit  leicht  zu  beheben.  Der  Apparat  ist 
so  einfach,  dass  er  überall  ohne  besondere  Unkosten  herzustellen  ist 
und  hat  sich  durch  seine  Brauchbarkeit  in  den  ungarischen  Zuchtstätten 
überall  verbreitet. 

Wir  geben  in  Ungarn  beim  Getreide  auch  für  die  Eliten  einen 
möglichst  engen  Standraum,  damit  die  starke  Bestockung  und  die  damit 
verbundene  Verspätung  der  Reifezeit  nicht  eintritt.  Demgemäss  wird 
die  Reihen-  und  Standweite  bei  Getreideeliten  zumeist  auf  5 — 8  cm, 
auch  enger  genommen.  Die  Zuchtbeete  werden  im  Viereck  ohne  Rand- 
pflauzen  angelegt.  Letzteres  deshalb,  weil  durch  das  häufig  vor- 
kommende Lagern  die  Verunreinigung  durch  die  Randpflanzen,  trotz 
Abmähen  derselben  in  grünem  Zustande,  immer  vorhanden  ist.  Von 
einer  Elitepflanze  bekommt  man  infolge  schwacher  Bestockung  nur 
wenige  Körner,  deshalb  werden  die  Zuchtbeete  nur  schmal,  80  cm  breit, 
angelegt.  Bei  dem  genannten  Standraum  bekommt  man  durchschnittlich 
3 — 6  Reihen  von  einer  Mutterpflanze. 

Die  Ärpädhalomer  Züchtungsarbeiten  lieferten  zur  Förderung  der 
ungarischen  Weizenzüchtung  sehr  wertvolle  Resultate.  Vor  Beginn 
dieser  Arbeiten  waren  die  Landwirte  schon  ganz  verzagt  und  hegten 
in  Anbetracht  der  Erfolglosigkeit  der  älteren  Arbeiten  keine  Hoffnung 
mehr,  den  ungarischen  Weizen  überhaupt  noch  entsprechend  verbessern 
zu  können.  Die  Arbeiten  in  Arpädhalom  lieferten  die  durchschlagenden 
Beweise  für  die  Beobachtungen  des  Referenten  über  den  Formenreichtum 
des  ungarischen  Landweizens  und  gaben  eine  verlässliche  Basis  für 
die  Durchführung  der  Weizenzüchtung  an  anderen  Orten. 

Die  praktische  Einfachheit  und  exakte  Durchführung  charakterisieren 
die  dortigen  Ai'beiten,  worauf  sich  auch  für  die  einheimische  Weizen- 
züchtung sehr  wertvolle  Beobachtungen  knüpfen.     Seine  Arbeitsweise 


200  Grabner: 

und  Erfahrungen  hat  Inspektor  Szekäcs  in  seinem  jüngst  erschienenen 
Buche:  „G3'akorlati  buzanemesites"  (Praktische  Weizenzüchtung)  ver- 
öffentlicht. 

Die  bisherigen  Beobachtungen  mit  den  reingezüchteten  Typen  des 
ungarischen  Weizens,  haben  für  die  einheimische  Weizenzüchtung  eine 
grosse  Bedeutung.  Allgemeingültige  Schlussfolgerungen  wollen  wir  uns 
einstweilen  vorbehalten,  bis  die  Individualauslesen  entsprechend  verbreitet 
und  unter  verschiedenen  Anbauverhältnissen  des  Landes  erprobt  worden 
sind,  deshalb  will  ich  diesbezüglich  nur  einiges  erwähnen. 

Eine  wertvolle  Erfahrung  ist  die  vollständige  Konstanz  der  reiu- 
gezüchteten  T3i)en,  welche  ihre  Eigenschaften  nicht  nur  rein  vererben, 
sondern  auch  andernorts  unter  grundverschiedenen  Verhältnissen  bei- 
behalten. Es  gibt  gewisse  Eigenschaften,  welche  der  Variabilität  unter- 
worfen sind,  aber  diese  Variabilität  hängt  nicht  von  den  klimatischen, 
sondern  von  den  Anbauverhältnissen  ab.  Unter  den  verschiedenen 
Tjpen  sind  z.  B.  ebenso  rot-  wie  weissährige  Formen,  w^elche  von  der 
allgemein  gekannten,  sich  aufwärts  verschmälernden  spitzigen  Ährenform 
des  ungarischen  Landweizens  sich  dadurch  unterscheiden,  dass  ihre 
Ähren  oben  breit  sind,  dann  Square-head  ähnliche  Kolben  bilden.  Diese 
Eigenschaft  zeigt  sich  in  schütterem  Bestand  durchwegs  bei  sämtlichen 
Pflanzen  derselben  Form,  aber  bei  dichter  Aussaat  verliert  sie  sich 
vollständig,  so  dass  die  Ähren  dieser  Typen  ebenfalls  die  oben  gespitzte 
Form  bekommen,  in  schütterem  Stand  nimmt  ihre  Nachkommenschaft 
dagegen  wieder  die  frühere  Ährenform  au. 

Solche  Änderungen  sind  nur  auf  gewisse  Eigenschaften  beschränkt 
und  die  charakteristischen,  morphologischen  und  physiologischen  Eigen- 
schaften der  verschiedenen  Formen  blieben  unter  den  verschiedenen 
Anbau-  und  klimatischen  Verhältnissen,  bei  den  seit  drei  Jahren  in 
Magyarövär,  seit  vier  Jahren  in  Peresznye  (Comitat  Sopron,  dessen 
klimatische  Verhältnisse  wesentlich  weniger  kontinentalen  Charakter 
haben  als  Arpädhalom)  durchgeführten  Versuche  mit  sämtlichen  wert- 
volleren Stämmen  unverändert.  Dieser  Zeitraum  genügt  ganz  gewiss 
nicht  zu  den  Schlussfolgerungen,  aber  die  diesbezüglichen  Beobachtungen 
geben  doch  Anhaltspunkte  zur  Aufklärung  dessen,  weshalb  gewisse 
(regenden  Ungarns  zu  zeitweiligem  Samenwechsel  gedrängt  wurden, 
warum  der  ungarische  AVeizen  dort  nach  einiger  Zeit  degenerierte.  Die 
Ursache  kann  eben  in  dem  zusammengesetzten  Charakter  der  bisherigen 
Sorte  bezeichnet  werden. 

In  Arpädhalom  zeigten  sich  im  Jahre  1912  mehrere  luxurierende 
Ähren,  teils  durch  Verzweigung  der  Ähren,  teils  durch  Doppelährchen. 
Diese  Erscheinung  verdient  wegen  der  sonst  spärlichen  Ährenentwickelung 
des  ungarischen  Weizens  Interesse. 


Die  Entwickelung  und  der  heutige  Stand  der  Ptianzenzüchtung  in  Ungarn.      201 

*)  Domäne  Erzherzog  Joseph  in  Bänki'it  (Comitat  Arad); 
Ziichtleiter:  Güterinspektor  Ladislaus  Baross  (1908);  Zuchtobjekt: 
nngarischer  Landweizen. 

Diese  Zuchtstätte  ist  von  der  vorher  beschriebenen  nicht  weit 
entfernt  und  ebenfalls  in  der  Sphäre  desselben  Klimas  und  dennoch  haben 
die  hier  isolierten  Weizenstämme  im  allgemeinen  andere  charakteristische 
Eigenschaften  als  die  Arpädhalomer,  so  dass  keine  der  hierorts  isolierten 
Tvpen  den  vorerwähnten  vollständig  gleicht.  Die  Bodenverhältnisse 
sind  hier  mehr  von  sandigem  Charakter,  so  dass  man  sie  als  solche 
des  sandigen  Lehms  bezeichnen  kann.  In  Arpädhalom  findet  man  da- 
gegen die  verschiedenen  Abstufungen  des  Lehm-  und  Tonbodens.  Trotz- 
dem kann  dies  für  die  Verschiedenheit  der  isolierten  Typen  derselben 
Sorte  an  den  beiden  Orten  keine  Begründung  geben,  weil  die  zuerst 
festgesetzten  Charaktereigenschaften  der  Zuchtstämme  beider  Zucht- 
stätten in  Magyarövär  am  Versuchsfelde  der  Pflanzenzuchtanstalt,  seit 
drei  Jahren  ihre  Eigenschaften  beibehalten  haben.  Es  liegt  sehr  nahe, 
mit  vollster  Begründung  die  Ursache  dieser  Erscheinung  in  der  ver- 
schiedenen Herkunft  der  zur  Züchtung  benutzten  Muttersorten  zu  suchen, 
aber  die  diesbezüglich  angestellten  Nachforschungen  gaben  kein  ver- 
lässliches Kesultat.  Man  konnte  hierdurch  nur  feststellen,  dass  die 
anfangs  der  sechziger  Jahre  des  vorigen  Jahrhunderts  eingetretene,  alles 
vernichtende  Dürre  und  der  im  folgenden  Jahre  während  der  Vegetation 
eingetretene  Frost  einen  vollständigen  Samenwechsel,  besonders  bei 
Getreide,  verursachte.  Aber  wieviel  vom  alten  Saatgut,  und  wieviel 
von  der  importierten  Sorte  auf  die  heutigen  Tage  übrig  blieb,  kann 
man  ganz  genau,  trotz  der  Nachforschungen,  nicht  feststellen.  Die  un- 
garische Weizenzüchtung  der  jetzigen  Zeit,  muss  deshalb  die  Arbeit 
mit  dem  vorhandenen  Material  ohne  die  genauere  Kenntnis  des  Ur- 
sprungs der  Stammsorte  vornehmen,  aber  die  Arbeiten  werden  auch  in 
der  Richtung  ausgebreitet,  um  den  Ursprung  der  Stammsorte  zu  er- 
forschen. Einstweilen  stützen  wir  uns  auf  das  vorhandene  Material, 
welches  durch  seine  Mannigfaltigkeit  als  vorzügliches  Zuchtmaterial  die 
besten  Erfolge  verspricht. 

Die  Arbeiten  in  Bänkut  sind  mit  226,  ebenfalls  aus  dem  Feld- 
bestand ausgewählten  Pflanzen  begonnen  und  diese  durch  jährlich  fort- 
gesetztes Durchsuchen  der  Feldbestände  auf  428  ergänzt  worden;  die 
Arbeitsmethode  ist  mit  kleinen  Abänderungen  mit  jener  der  oben  be- 
schriebenen Zuchtstätte  gleich. 

Die  schon  erwähnten  Typen  mit  brauner  Ähre,  sind  auf  dieser 
Zuchtstätte  aufgefunden  worden.  Unter  den  voneinander  wesentlich 
verschiedenen  Typen  befindet  sich  eine,  welche  im  Durchschnitt  eine 
Woche  früher  blüht  und  reift  als  die  anderen  Typen  des  ungarischen 
Landweizens.   Diese  ist  eine  dünne,  jedoch  festhalmige  Form  mit  lockereu. 


202  Grabner: 

schlecht  befruchteten  spitzigen  Ähren,  welche  durch  ihre  Frühreife  und 
durch  gute  Qualität  ihres  Kornes  eine  Bedeutung  für  Bastardierungs- 
zwecke hat. 

Infolge  ihres  jüngeren  Ursprungs  müssen  die  wertvollen  Erfahrungen 
dieser  Zuchtstätte  durch  weitere  Arbeiten  ergänzt  werden,  deshalb  können 
eingehende  Erörterungen  dieser  Erfahrungen  derzeit  nicht  mitgeteilt 
werden. 

*)  Domäne  Graf  Heinrich  AVenckheims  Nachfolger,  Csorväs 
(Comitat  Bekes);  Zuchtleiter:  Johann  Szabö  von  Yarad  (1906);  Zucht- 
objekt: ungarischer  Landweizen. 

Geographisch  liegt  diese  Zuchtstätte  zwischen  den  beiden  vor- 
erwähnten. Sie  besitzt  einen  sehr  humosen  Lehmboden  und  die  hier 
isolierten  Weizenformen  haben  ebenfalls  einen  andern  Charakter  als  das 
Material  der  vorerwähnten  Zuchtstätten,  von  welchem  sie  sich  durch 
die  Feinheit  sämtlicher  Pflanzenteile,  besonders  der  Ähren  und  Spelzen 
unterscheiden.  Die  Unterschiede  zwischen  den  isolierten  Formen  sind 
hier  auch  sehr  wesentlich,  wenn  auch  nicht  so  mannigfaltig  wie  auf  den 
andern  zwei  beschriebenen  Zuchtstätten.  Die  Ai'beiten  sind  schon  3  Jahre 
vor  dem  oben  bezeichneten  Ausgangsjahr  angelegt  worden,  jedoch  mit 
methodischer  Zuchtwahl,  womit  keine  nennenswerten  Resultate  erzielt 
w^orden  sind.  Der  Fortschritt  in  der  Züchtung  trat  durch  die  Isolierung 
der  Formen  ein  und  die  zuerst  ausgewählten  158  Zuchtstämme  bieten 
jetzt  in  ihren  Vermehrungen  ein  sehr  wertvolles  Material.  Die  Ver- 
mehrung der  einzelneu  Zuchtstämme  ging  in  den  ersten  Jahren  langsam, 
w^eil  infolge  des  sehr  dichten  Anbaues,  zu  welchem  hierorts  die  klima- 
tischen Verhältnisse  zwingen,  die  Pflanzen  des  Feldbestandes  nui-  1 — 2. 
selten  3  Ähi^en  haben,  wodurch  nui'  wenig  Samen  für  den  erstjährigen 
Eliteanbau  vorhanden  war.  Die  eingehendere  Prüfung  war  demnach 
erst  vom  zweiten  Jalu^e  möglich,  jetzt  ist  die  Arbeit  in  vollem  Gange. 

Die  anderen  Weizenzuchtstätten  sind  teils  jüngeren  Ursprungs, 
oder  falls  älter,  noch  nicht  stark  entwickelt.  Ich  führe  sie  daher  ohne 
genauere  Besclireibung  wie  folgt  an: 

*)  Domäne  Graf  Nikolaus  Moritz  Esterhäzy  in  Csäkvär 
(Comitat  Feher);  Zuchtleiter:  Bela  Paulini  (1904).  ungarischer  Land- 
weizen. Die  Züchtung  ist  mit  177  Individualauslesen  begonnen  worden, 
diese  Zahl  ist  dui'ch  Ausfall  der  minderwertigen  bis  auf  14  herab- 
gegangeu.  Ergänzung  durch  neues  Material  ist  nicht  vorgenommen 
worden. 

*)  Domäne  Dr.  Josef  von  Szabö  in  Jankafalva  bei  Bihardiöszeg 
(Comitat  Bihar);  Zuchtleiter:  Desider  Baläzsovich  (1909),  ungarischer 
Landweizen,  derzeit  mit  64  Zuchtstämmen. 

*)  Graf  Arved  Teleki,  Drassö  bei  Koucza  (Comitat  Also  Feher) 
(1909).  ungarischer  Landweizen  und  DiOszeger  Weizen. 


Die  Entwickelung  und  der  heutige  Stand  der  Ptianzenzüchtung  in  Ungarn.     203 

*)  Zuckerfal)riks(loniäue  iu  Diöszeg-  (Comitat  Pozsony)  (1910), 
DiOszeger  Weizen  (19J2).  *)  Zuckerfabriksdomäne  Hatvau  (Comitat 
Heves),  ungarischer  Weizen  (1912).  Graf  Geza  Somschich,  Kopaszhegj^ 
bei  Kadarküt  (Comitat  Somogy),  Somogyer  Tar- Weizen  (1909).  Domäne 
Graf  Pejachewich  in  Ruma  (Slavouien),  Sirmiaer  Landweizen,  eine 
dem  ungarischen  ähnliche,  ebenfalls  begrannte  Sorte;  Zuchtleiter: 
Rudolf  Fleisch  mann  (1909).  Obzwar  jüngeren  Ursprungs,  sind  die 
Arbeiten  hier  sehr  schön  entwickelt  und  von  exakter  Durchführung. 
Die  Beobachtungen  haben  hier  Merkmale  zur  Systemeinteilung  der 
ungarischen  Weizentypen  geliefert,  welche  auf  der  Spelzenform  beruhen. 
Meines  Wissens  ist  diese  Zuchtstätte  derzeit  die  einzige  in  Slavouien. 
Johann  von  Timär  in  Temesvär  (Comitat  Temes),  ungarischer  Land- 
weizen (1909).  Dieser  Züchter  hat  in  der  Umgebung  seines  Wohnsitzes 
zur  Veredlung  der  dort  angebauten  landwirtschaftlichen  Pflanzen  (Weizen, 
Mais,  Hafer,  Futter-  und  Zuckerrübe)  unter  dem  Namen  „Ungarische 
Samenzucht-Gesellschaft"  eine  Unternehmung  gegründet,  dessen  Mitglieder 
die  zur  Vermehrung  des  Elitesameus  nötige  Anbaufläche  zur  Verfügung 
stellen.  Die  Unternehmung  arbeitet  unter  Leitung  des  Begründers  mit 
zwei  Assistenten  und  einem  botanischen  Ratgeber.  Johann  v.  Jagodics 
in  Kanak  (Comitat  Bäcs-Bodrog)  (1906)  führt  zumeist  Akklimatisations- 
versuche  mit  zahlreichen  Sorten  aus,  an  welche  sich  die  züchterische 
Arbeit  knüpft.  Güterinspektor  Emerich  von  Ujvary  in  Kaposvär 
(Comitat  Somogy)  züchtet  den  ungarischen  Landweizen  seit  dem  Jahi-e 
1896  mit  dem  Halletschen  Pedigreeverfahren,  welches  er  auch  derzeitig 
beibehält.  Die  Arbeiten  sind  seinerzeit  weniger  zur  Erzeugung  einer 
Zuchtsorte,  sondern  mehr  zu  physiologischen  Versuchen,  hauptsächlich 
zur  Beobachtung  des  Weizenrostes  und  der  Vererbung  gewisser  Eigen- 
schaften angelegt  worden.  Die  Elitepflanzen  werden  im  Zuchtgarten 
6 — 8  Generationen  hindurch  auf  30  :  30  cm  gebaut.  Die  Zahl  der  Elite- 
pflanzen ist  jährlich  150—200  Stück.  Die  so  erzeugte  Sorte  gibt  in 
der  Umgebung  der  Zuchtstätte  pro  Kat.-Joch  IV2— 2  dz  Mehrertrag  an 
Körnern  als  die  gewöhnliche  Sorte,  hat  aber  in  andern  Gegenden  bisher 
keine  Verbreitung  gefunden.  Josef  von  Zseny  in  Baracska  (Comitat 
Fejer),  ungarischer  Landweizen  (1912).  Der  Züchter  hat  bisher  durch 
Ähi-enauswahl  hauptsächlich  auf  die  gute  Befruchtung  der  Ähren  hin- 
gearbeitet. Die  so  erzeugte  Sorte  ist  im  vorigen  Jahre  imter  dem 
Xamen  Attilla- Weizen  in  Handel  gekommen  und  ist  noch  nicht  eingehend 
erprobt  worden.  Der  Züchter  wird  von  nun  an  nur  die  Formentrennung 
vornehmen. 

Obwohl  die  meisten  Zuchtstätten  ihre  Arbeit  erst  in  den  letzten 
Jahren  begonnen  haben,  sind  wir  doch  in  der  Lage,  uns  über  die  ver- 
schiedenen Formen  des  ungarischen  Landweizens  nicht  nur  durch  die 
Zuchtbücher   der  Züchter,   sondern   auch   durch  direkten  Vergleich   der 


9Q4  Grabner: 

Zuchtergebnisse  unter  denselben  Verhältnissen  eine  eingehende  Orientie- 
rung zu  verschaffen,  weil  die  bedeutenderen  Züchter  von  ihren  Zucht- 
stämmen an  die  Königl.  ungarische  Pflanzenzuchtanstalt  entsprechende 
Samenquantitäten  einsenden  und  diese  hier  zum  Vergleich  und  zu  ein- 
gehender Beobachtung  angebaut  werden.  Wie  schon  gesagt,  werden 
hier  mit  den  dazu  geeigneten  Formen  auch  die  Bastardierungen  durch- 
geführt, in  erster  Linie  zwischen  den  verschiedenen  Formen  der 
ungarischen,  aber  auch  versuchsweise  mit  fremden  Sorten. 

Roggeiizüchtung.  Bei  dem  Roggen  haben  die  klimatischen  Ver- 
hältnisse keine  solch  vernichtende  Wirkung  auf  die  später  reifenden 
Sorten  als  bei  dem  Weizen,  teils  weil  der  Roggen  überhaupt  früher 
reift  als  der  Weizen,  teils  aber  auch  deshalb,  weil  der  Roggen,  ausser 
in  den  Sandgegenden  des  Tieflandes,  auch  in  den  Hügel-  und  Gebirgs- 
gegenden als  Hauptfrucht  angebaut  wird,  und  für  diese  Landesteile 
eine  relativ  später  reifende  Sorte  besser  geeignet  ist,  weil  hier  die  häufigen 
Spätfröste  den  Roggen  während  der  Blütezeit  oft  beschädigen. 

Infolge  dieser  Faktoren,  ist  die  Akklimatisierimg  ausländischer 
Zuchtsorten  des  Roggens  besser  gelungen  als  bei  dem  Weizen  und  die 
einheimische  Roggensorte  hält  sich  zumeist  nur  in  den  Sandgegendeu 
des  Tieflandes.  Diese  Sorte,  der  Nyirer-Roggen  (nach  dem  ostnörd- 
lichen Sandgebiet  der  Tiefebene  genannt),  ist  eine  feinhalmige,  dünnährige. 
langspelzige,  begrannte  Sorte  mit  Körnern  von  guter  Qualität,  gibt 
jedoch  keine  befriedigenden  Erträge.  Demzufolge  sind  während  der 
verflossenen  fünfzehn  Jahre  durch  eingehende  Versuche  in  der  Tief- 
ebene, besonders  in  den  Sandgebieten,  der  frühreifende  Montagner-  und 
Hanna-Roggen,  in  der  Gegend  von  Debreczen,  teils  auch  im  westlichen 
Landesteile,  der  Schlanstedter  verbreitet  worden.  Diese  Sorten 
werden  auch  in  dem  Hügellande,  dort  aber  auch  spätreifende  Sorten, 
wie  Triumph,  Zeeländer,  Probsteier,  Buhlendorfer  angebaut. 
Der  Petkuser  Roggen  erhält  sich  mehrerenorts  in  den  westlichen- 
und  Gebirgsgegenden. 

Da  die  ausländischen  Zuchtsorten  sich  auch  bei  uns  bewähren, 
war  die  Durchführung  der  Züchtung  nicht  so  dringend  wie  bei  anderen 
Pflanzen  und  wir  besitzen  nur  einige  in  neuester  Zeit  angelegte  Zucht- 
stätten in  den  folgenden: 

*)  Domäne  Erzherzog  Josef  in  Bänküt  (Comitat  Arad)  (1908). 
Ausgangsmaterial:  Hanna-Roggen,  dessen  entsprechendere  Umgestaltung, 
teils  zur  Steigerung  der  Ertragsfähigkeit,  teils  ziu-  Verhinderung  des 
Körnerausfalles  nach  der  Ernte,  beabsichtigt  ist.  *)  Zuckerfabriks- 
domäne Hatvan  (Comitat  Heves),  ebenfalls  mit  Hanna-Roggen  (1912). 
Dom äne Graf Pej ache wich (Ruma,  Slavonien) (1909).  Ausgangsmaterial : 
Belgischer  und  Zeeländer  Roggen. 


Die  EntwickeluDg  und  der  heutige  Stand  der  Ptianzenzüchtung  in  Ungarn.     2(J5 

Diese  Arbeiten  sind  derzeit  nur  Anfänge,  über  die  man  nocli  nichts 
Ausfülirliches  berichten  kann.  Auf  dem  Zuchtfelde  der  Königl. 
ungarischen  Pflanzenzuchtanstalt  in  Magyarovär  werden  die  bedeutenderen 
ausländischen  Sorten  und  die  einheimischen  auf  die  darin  befindlichen 
Formen  geprüft  und  —  im  Zusammenhang  mit  dieser  Arbeit  —  die  Be- 
fruchtuugsvorgänge  des  Roggens,  die  Folgen  der  Inzucht  auf  die  ferneren 
Generationen  beobachtet.  Das  vorhandene  Material  ist  nachfolgend  bei 
dem  Bericht  über  die  Pflanzenzuchtanstalt  angeführt. 

Gersteiizüchtiiiig'.  Als  einheimische  Gerstensorte  gilt  die  slo- 
wakische von  Oberuugarn,  eine  der  Hannagerste  ähnliche  Sorte  (Nutaus- 
Form),  die  jedoch  von  etwas  gröberer  Beschaffenheit  ist.  Sie  ist  durch 
die  Hanna gerste  fast  völlig  verdrängt  worden.  Diese  dominiert  durch 
ihre  frühe  Reifezeit,  sowie  Ertragsfähigkeit  und  den  Anforderungen  vor- 
züglich entsprechenden  Qualitätseigenschaften  in  den  Braugersten- 
gegenden Ungarns  mit  vollem  Recht.  Ausser  dieser  Sorte  werden 
vereinzelt  Chevallier,  Nolc  und  v.  Dregers  Allerfrüheste,  Oregon, 
Probsteier,  Goldene  Melonen  angebaut.  Die  Futtergerstengegenden 
bauen  die  zweizeilige  einheimische  Illmiczer  (Nutans-Form),  mancher- 
orts auch,  wegen  starkem  Halm  und  zeitiger  Reifezeit,  Nolc  und 
V.  Dregers  Imperial-Typ  A,  ferner  als  Wintergerste  die  vier-  und  sechs- 
zeiligen  Sorten. 

Von  den  älteren  Züchtungsarbeiten  müssen  die  von  Graf  Franz 
Dezasse  in  Bohumicz  (Comitat  Nyitra)  erwähnt  werden,  welche  im 
Jahre  1899  begonnen  und  die  Züchtung  der  einheimischen  slowakischen 
Gerste  beabsichtigten.  Diese  Arbeiten  sind  zuerst  als  Veredlungs- 
züchtung mit  fortgesetzter  Massenauslese,  später  durch  Züchtung  durch 
Formentrenuung  vorgenommen  worden  und  gaben  in  den  letzten  Jahren, 
nach  den  in  verschiedenen  AVirtschaften  durchgeführten  Versuchen  solch 
gute  Resultate,  dass  die  gezüchtete  Sorte  der  Haunagerste  nahe  kam. 
Infolge  Verpachtung  des  Gutes  sind  die  Züchtungen  im  Jahre  1908 
wieder  eingegangen  und  die  wieder  aufgenommenen  Arbeiten  sind  ganz 
neueren  Ursprungs. 

Die  klimatischen  Verhältnisse  der  Braugerstengegenden  Ungarns 
haben  einen  verschiedenen  Charakter,  dessen  Einfluss  sich  hauptsächlich 
in  der  Qualität  der  Gerste  ausprägt. 

Damit  entsteht  die  Notwendigkeit  einer  örtlichen  Anpassung  der 
entsprechenden  Sorten  durch  Züchtung,  und  auf  Ansuchen  der  königl. 
ungarischen  Pflanzenzuchtanstalt,  hat  die  königl.  ungarische  Pflanzen- 
versuchsstation in  Magyarovär  in  den  verschiedenen  Gegenden  den  zu 
dieser  Arbeit  geneigten  Landwirten,  von  den  für  die  einheimischen  Ver- 
hältnisse entsprechenden  Braugerstensorten  Saatgut  mit  der  Bedingung 
ausgeteilt,  dass  diese  3  Jahre  hindurch  erprobt  und  während  dieser  Zeit 
durch   Auswahl   entsprechender  Pflanzen,    eine   örtliche  Anpassung   der 

Zeitschrift  für  Pflanzenzüclitiing.    Bd.  I.  14 


206  Grabner: 

dazu  geeigneten  Sorten  versucht  werden  soll.  In  diese  Arbeiten  sind 
auch  Landwirte  der  Futtergerstengegenden  einbezogen  worden.  Diese 
Arbeit  ist  im  Jahre  1911  begonnen  worden  und  die  Versuchsorte  sind 
die  folgenden: 

Jakob  Gülcher,  Nebojsza  bei  Galänta  (Comitat  Pozsony);  Domäne 
Baron  Scho eller  (Durchführung  der  Arbeiten  vom  Verwalter  Johann 
David  in  Dobogö),  Leva  (Comitat  Bars);  Egon  von  Szent  Jväny  in 
Perlep  bei  Balassa  Gyarmat  (Comitat  Bars);  Emerich  Herzmansky  in 
Nagyceteny  (Comitat  Nyitra);  Geza  Ottocska  in  Sopron  Kövesd  (Comi- 
tat Sopron);  Otto  Bauer  in  Tormäs  bei  Csepreg  (Comitat  Sopron); 
Ernst  V.  Mesterhäzy  in  Veszkeny  bei  Kapuvär  (Comitat  Sopron); 
Domäne  AVitwe  Alexander  von  Takäcsy  in  Tövisegyhäza  (Comitat 
Arad).  (Durchführung  der  Arbeiten  vom  Verwalter  Wilhelm  Ferencz); 
Domäne  der  landwrtschaftlichen  Gewerbeindustrie-Gesell- 
schaft in  Kaposvär  (Comitat  Somogy),  (Durchführung  vom  Verwalter 
Franz  Villax  in  Repäs  bei  Toponär);  Siebenbürger  sächsische 
Landwirtschafts-Gesellschaft  in  Brassö  (Comitat  Brassö);  Johann 
von  Jagodics  in  Kanak  (Comitat  Bäcs-Bodrog);  Georg  Borhy  von 
Borhy  Gyöngj^ös  (Comitat  Heves). 

Diese  Arbeiten  sind  viel  zu  jung,  als  dass  man  darüber  eingehender 
berichten  könnte.  Ausser  diesen  ist  auf  der  *)  Domäne  Graf  Leopold 
Berchthold  in  Peresznye  (Comitat  Sopron)  seit  dem  Jahre  1899  eine 
Züchtung  aus  der  Hannagerste  durch  Auswahl  geeigneter  Mutterpflanzen 
vom  Oberverwalter  Eugen  Ajkas  angelegt  worden,  welche  nach  den  letzt- 
jährigen Vermehrungen  einen  sehr  schönen  Erfolg  verspricht.  Johann 
von  Timär  hat  in  Temesvär  im  Jahre  1911  die  Futtergerstenzüchtung 
begonnen.  *)  Zuckerfabriks-Domäne  iuHatvan  (Comitat Heves)  begann 
die  Züchtung  im  Jahre  1912.  Auf  dem  Zuchtfelde  der  königl.  ungarischen 
Pflanzenzuchtanstalt  sind  seit  dem  Jahre  1911  Bastardierungen  zwischen 
zweizeiligen  Nutans- und  Erectum-,  zwei-,  vier- und  sechszeiligen,  gespelzten 
und  nackten,  Winter-  und  Sommer-Sorten  vorgenommen  worden,  ausser- 
dem sind  Typenanalysen  verschiedener  Sorten  eingeleitet  worden. 

Haferzüchtuiig.  Die  Körner  der  einheimischen  Sorten  haben 
eine  sehr  gute  Qualität,  besonders  feine  Spelzen,  sind  zeitlich  reifend, 
jedoch  nicht  ertragreich.  Deshalb  sind  sie  durch  den  Duppauer- 
Hafer  meistenorts  verdrängt  worden.  Ausser  dem  letzteren  ist  der  aus 
Kanada  importierte,  etwas  später  reifende  Ab o und ance- Hafer  ziemlich 
verbreitet.  Milton,  Sibirischer  halten  sich  sporadisch  an  einzelnen  Orten. 

Infolge  der  bedeutenden  Anbaufläche,  welche  der  Hafer  im  Lande 
einnimmt  und  des  besonderen  Interesses,  welches  die  Landwirte  neuen 
Hafersorten  gegenüber  an  den  Tag  legen,  könnte  man  meinen,  dass  die 
ungarische  Haferzüchtung  eine  den  gegebenen  Verhältnissen  ent- 
sprechende   Entwickelung    erfahren    hat.      Nichtsdestoweniger    ist    die 


\ 


Die  Eatwickelung  und  der  heutige  Stand  der  Pflanzenzüchtung  in  Ungarn.     207 

Arbeit  erst  im  Anfang-sstadium.  Ausser  den  am  Zuchtfelde  der  Köuigi. 
ungarischen  Pt'lanzenzuchtanstalt  zur  Untersuchung  angebauten  Zucht- 
stänime  der  ungarischen  und  fremdländischen  Hafersorten,  haben  in  der 
neuesten  Zeit  folgende  Zuchtstätten  die  Arbeit  begonnen: 

r 

*)  Domäne  Gräfin  Leopold  Berchthold  in  Arpädhalom  bei 
Zoltäntermajor  (1910),  Zuchtobjekt:  ungarische  Landsorte,  Züchtung 
durch  Formentrennung,  wobei  auch  die  Spelzenfeinheit  durch  direkte 
Untersuchungen  berücksichtigt  wird.  *)  Gri*af  Arved  Teleki  in  Drasso 
bei  Koncza  (1909),  Zuchtobjekt:  Duppauer-Hafer,  Johann  v.  Timär 
Temesvär  (1909),  Zuchtobjekt:  ungarische  Landsorte. 

3Iaiszüclituiig.  Der  Mais  hat  in  Ungarn,  besonders  in  den  süd- 
lichen und  östlichen  Teilen  des  Landes,  sowie  in  der  Tiefebene  eine 
grosse  Bedeutung  und  seine  dem  Weizen  nahekommende  Anbaufläche, 
entfällt  auf  diese  Gegenden.  Es  wird  überwiegend  der  mittelspätreifende, 
glattköruige  ungarische  Mais  angebaut,  welcher  mittelgrosse,  teils 
lange  Kolben  mit  verhältnissmässig  dicker  Spindel  besitzt  und  gelb-, 
sowie  weisskörnige  Varietäten  aufweist.  In  der  gelben  Varietät  kommen 
sehr  sporadisch  auch  rotkörnige  Kolben  vor.  Ausser  der  Landsorte 
wird  der  frühreifende,  hartkörnige  Cinquantino,  Pignoletto  und  der 
aus  letzterer  Sorte  gezüchtete  Alcsuther,  der  mittelgrosskolbige  und 
gelbkörnige  Sz ekler,  der  durch  ungarische  und  Pignoletto-Bastardierung 
entstandene  Putyi,  ausserdem  der  Päduaner  (weisskörnig),  Floren- 
tiner. Bänkuter-Pferdezahn  angebaut.  Diese  Sorten  reifen  noch  zu 
solcher  Zeit,  dass  man  nach  ihnen  im  Oktober  noch  Weizen  anbauen 
kann,  was  in  Ungarn  vielerorts  üblich  ist.  Die  amerikanischen  Sorten: 
Mastodon,  Königin  der  Prärie,  King  Philipp.  Kanadenser, 
Bristol,  Longfellow,  Jowa  usw.  baut  man  sporadisch  in  den  wärmeren 
Gegenden.  Illinois  Champion  ist  in  den  letzten  Jahren  aufgetaucht 
und  hat  sich  verbreitet,  ist  aber  im  Vorjahre,  ebenso  wie  Funks 
Pferdezahn  infolge  kühler  Witterung  nicht  reif  geworden. 

Bei  dem  Mais  haben  die  älteren  Arbeiten  mit  Veredlungszüchtung, 
welche  zumeist  aus  fortgesetzter  Kolbenauswahl  entsprechender  Stauden 
bestanden,  wobei  der  Samen  der  ausgewählten  Kolben  miteinander  ver- 
mengt angebaut  worden  ist  (Massenauslese),  ziemlich  gute  Resultate  ge- 
geben. Ein  Beispiel  liefert  der  Szekler-Mais,  welcher  durch  Arpäd 
V.  Szentkirälyi  durch  Kolbenauswahl  frühreifender  Pflanzen  erzeugt 
worden  ist.  Durch  Ableben  des  Züchters  ist  die  Züchtung  eingegangen 
und  derzeit  findet  man  die  Sorte  nur  mehr  auf  den  verschiedenen  An- 
bauorten. Auf  diese  Weise  ist  früher  der  Anbauwert  der  ungarischen 
Landsorte  auch  auf  anderen  Orten  gehoben  worden  und  die  ziel- 
bewusstere  Züchtung  begann  erst  in  den  letzten  zwei  Jahrzehnten. 

Die  erste  systematische  Maiszüchtung  ist   an   den   folgenden  zwei 

Orten  ausgeführt  worden: 

14* 


208 


G  r  a  b  n  e  r : 


Ladislaus  Läzär  von  Csiktapolcza  in  Lapiisnyak  bei  Hu- 
nj'addobra  (Comitat  Huiiyad)  begann  die  Züclitung  im  Jahre  1884  mit 
16  Maissorten,  darunter  Comptous  frühreifer,  Pensylvanier,  Longfellow, 
Duttenkorn,  Königin  der  Prärie,  und  durch  Bastardierungen  entstand  die 
Lapusnyaker  Sorte.  Die  Bastardierungen  sind  derart  durchgeführt 
worden,  dass  die  zu  Mutterpflanzen  bestimmten  Pflanzen,  vor  der  Blüte- 
zeit geköpft  wurden  und  dieses  Verfahren  ist  auch  weiterhin  bei  solchen 
Pflanzen  fortgesetzt  worden,  welche  nur  einen  Kolben  oder  sonst  nicht 
entsprechende  Formen  zeigten.  Im  Jahre  1887  erhielt  der  Züchter  3.  dem 
Ziele  entsprechende  Kolben,  deren  Vermehrung  durch  fortgesetzte  Aus- 
lese die  jetzige  Sorte  ergab.  Diese  ist  eine  walzenförmige,  langkolbige 
(25 — 30  cm)  Sorte,   mit  glatten,   gelben  und  an  der  Oberfläche  flachen 

Körnern,  acht- 
teilig  mit  geraden 
Reihen,  mittel- 
spät reifend,  er- 
tragsfähig, hat 
eine  beim  Körner- 
mais nicht  auge- 
nehme —  beim 
Futtermais  will- 
kommene —  Ei- 
die 
Neigung 
zu  Seitentrieben. 

Das  Verhältnis 
zwischen  Körner 
und  Spindel  ist 
früher  durch  Ab- 
wiegen festgestellt  worden,  aber  nach  den  Erfahrungen  sind  die  Kolben 
mit  losem  Gewebe  und  breiten  Spindeln  auf  solche  Weise  besser  be- 
wertet worden,  als  sie  verdient  haben.  Deshalb  wird  in  neuerer  Zeit 
diese  Eigenschaft  vom  Züchter  statt  durch  Gewichtsbestimmung,  mittelst 
Eisenringen  untersucht,  so  dass  nur  solche  Kolben  als  Eliten  genommen 
werden,  deren  Kolben  mindestens  40  mm  Durchmesser  haben,  falls  ihre 
Spindeln  durch  einen  Ring  von  20  mm  leicht  durchzustecken  sind. 
Ausserdem  wird  bei  Auswahl  der  Eliten  auf  die  Achtreihigkeit 
zylinderischer  Kolbenform  mit  geraden,  festgeschlossenen  Reihen  und 
breiten,  glasigen,  oben  flachen  Körnern  das  Gewicht  gelegt.  Das 
Minimalgewicht  der  ausgewählten  Kolben  ist  200  g.  Die  neueste  Be- 
strebung des  Züchters  ist,  die  Anlage  zur  Bildung  vieler  Seitentriebe 
zu  beseitigen,  da  über  diese  Eigenschaft  beim  Körneranbau  vielfach  ge- 
klagt wird. 


genschaft : 


grosse 


Fig.  12.    Lapusnyaker-Mais. 


Die  Eotwickelung  und  der  heutige  Stand  der  Pflanzenzüchtung  in  Ungarn.     209 


und  Körner- 


f 


Der  Köruerertrag  dieser  Sorte  variiert  im  feldmässigen  Anbau  bei 
dem  Züchter  zwischen  2348—3680  kg-  pro  Kat.-Joch  (0,574  ha).  Die 
Sorte  hat  sich  auch  in  den  Maisgegenden  vielerorts  verbreitet. 

Domäne  Erzherzog  Joseph  in  Alcsüth  (Comitat  Fejer)  seit 
dem  Jahre  1894  zur  weiteren  Vervollkommnung  des  dort  angebauten 
Pignoletto-Maises  durch  Verwalter  Ludwig  Koväcs  nach  den  Rat- 
schlägen von  Prof.  Alexander  Cserhäti  durchgeführt,  mit  dem  Zucht- 
ziel: Beschleunigung  der  Reifezeit,  die  Steigerung  der  Ertragsfähigkeit 
dm'ch  Auswahl  der  walzenförmigen  Kolben  den  oben  verschmälerten 
gegenüber  und  durch  Hebung  des  Körueranteils  an  den  Kolben,  mit 
Auswahl  der  günstige  Prozent-Anteile  besitzenden  Kolben. 

Die  frühreifenden  Pflanzen  sind  am  Ackerfelde  und  später  in  dem 
gesondert  angebauten  Zuchtmaterial  vor  der  Reifezeit  mit  Bändern  be- 
zeichnet und  die  so  gewonnenen  Kolben  auf  ihr  Spindel- 
Prozent  untersucht  worden.  Die  mit 
Spindelgewicht  unterhalb  13  ^/^  wurden 
als  I.  Klasse,  jene  zwischen  13—15% 
als  IL  Klasse,  unterhalb  dieser  Grenze  als 
in.  Klasse  bezeichnet.  Jede  Gruppe  wurde 
für  sich  selbst  gesondert,  aber  der  Same, 
der  in  dieselbe  Gruppe  klassifizierten  Kolben 
miteinander  vermengt  auf  die  Staudw^eite 
50  +  50  cm  angebaut.  Die  Auswahl  ist 
von  Jahr  zu  Jahr  auf  diese  Weise  w^eiter- 
geführt  worden  und  die  allmähliche  Steige- 
rung der  zum  Zuchtziel  gewählten  Eigen- 
schaften wurden  errreicht,  der  Körner- 
Prozentanteil  bis  auf  86,4  "/q  gesteigert, 
tember.  in  günstiger  Lage  tritt  sie  auch  früher  ein. 

Die  oben  geschilderte  Arbeitweise  ist  mit  der  fortschreitenden  Zeit 
durch  individuelle  Auslese  verbessert  w-orden,  der  Alcsuther  Pignoletto- 
Mais  ist  jetzt  eine  der  frühreif endsten  Sorten  für  die  einheimischen 
Verhältnisse. 

Durch  jährlich  fortgesetzte  Kolbeuausw^ahl  ohne  anderweitige 
züchterische  Arbeiten  ist  der  ungarische  Mais  bei  Franz  Leszai  in 
Magyargorbö  (Comitat  Kolozs)  seit  dem  Jahre  1880  behandelt  worden, 
derart,  dass  von  den  frühreifen  Pflanzen  die  zwölfreihigen  langen  Kolben 
genommen  w^urden.  Infolge  dieser  Auslese  reift  die  Sorte  auch  in  der 
dortigen  Gebirgsgegend,  und  in  wärmerer  Lage  schon  Ende  August. 
Durch  Auswahl  der  dichtbesetzten  Kolben,  hat  sich  das  Verhältnis 
zwischen  Spindel  und  Körner  auf  82  :  18  verbessert.  Ebenfalls  diu'ch 
Kolbenauswahl  entstand  eine  frühreife  Sorte  mit  mittelgrossen  Körnern 
bei  Ernst  von  Mesterhäzy   in  Nagygeresd   (Comitat   Sopron)   (1908). 


Fig.  13.    Alcsuther  Pignoletto-Mais. 


Die  Reifezeit  fällt  auf  Sep- 


210  Grabuer: 

Es  g'ibt  noch  einige  Orte,  wo  der  img-arisclie  Mais  durch  Kolbenauswahl 
behandelt  wird,  aber  diese  Arbeit  kann  man  eigentlich  nicht  als  Züchtung 
bezeichnen,  deshalb  glaube  ich  die  Aufzählung  dieser  Anbauorten  weg- 
lassen zu  können,  die  obigen  habe  ich  nur  deshalb  genannt,  weil  diese 
in  neuester  Zeit  auf  die  fachgemässe  Züchtung  übergehen.  Aus  der- 
artigen Arbeiten  ist  noch  die  Entstehung  des  Putyimaises  zu  erwähnen, 
welcher  bei  einem  Bauern  durch  natürliche  Bastardierung  von  ungarischem 
mit  Pignoletto  entstanden  ist.  Infolge  fortgesetzter  Kolbenauswahl  hat 
diese  Sorte  eine  relative  Ausgeglichenheit  erhalten  und  infolge  ihrer 
frühen  Reifezeit  und  Ertragsfähigkeit  eine  rasche  Verbreitung  gefunden. 
Die  Kolben  dieser  Sorte  sind  mittelgross,  mit  glatten,  gelben  Körnern. 
Es  gibt  für  diese  Sorte  keine  besondere  Zuchtstätte. 

Die  neueren  Arbeiten  der  ungarischen  Maiszüchtung  sind  schon 
auf  besserer  Basis,  es  wird  eine  Familienzucht  geführt,  wobei  nicht  nur 
die  Eigenschaften  der  ausgewählten  Kolben,  sondern  auch  die  Vererbung 
der  Eigenschaften  sämtlicher  Pflanzenteile  in  der  Nachkommenschaft 
geprüft  und  auch  weiterhin  verfolgt  werden.  Eine  auf  diese  Art  arbeitende 
Zuchtstätte  ist: 

*)  Domäne  Erzherzog  Josef  in  Bänküt  (Comitat  Arad),  Inspektor 
Ladislaus  Baross  begann  die  Züchtung  im  Jahre  1897  damit,  dass  er 
die  Sorte  Königin  der  Prairie  mit  Pignoletto,  Bristol  und  weissem  Pferde- 
zahn bastardierte.  In  den  folgenden  Jahren  sind  die  zilindrisch  ge- 
formten, mindestens  250  g  schweren  Kolben  mit  orangegelben,  langen, 
pferdezahnförmigen,  möglichst  harten  Körnern  zu  weiterer  Zucht  benützt 
worden,  dabei  ist  das  Körner-  und  Spindelverhältnis  bei  jedem  Kolben 
festgestellt  und  bei  der  Auswahl  berücksichtigt  worden.  Die  zur  Unter- 
suchung kommenden  Kolben  werden  auf  dem  Ackerfelde  von  den  früh- 
reifenden gutentwickelten  Pflanzen  gewonnen,  darnach  auf  Form,  C^harakter 
und  Körnerbesatz  der  Endteile  sorgfältig  überprüft,  nach  vollständigem 
Austrocknen  entkörnt  und,  falls  das  Spindelgewicht  nicht  10  °/o  des  Ge- 
samtgewichtes des  Kolbens  überschreitet,  wird  der  Samen  zur  Zucht 
verwendet.  Die  am  Endteile  des  Kolbens  gewachsenen  Körner  werden 
nicht  zum  Anbau  verwendet,  sondern  nur  die  vollständig  entwickelten 
des  Mittelteiles. 

Es  werden  jährlich  ca.  50  000  Kolben  untersucht,  die  Aussaat  ge- 
schieht auf  70  cm  Pflanzenweite  im  Quadrat.  Mitte  April,  es  werden 
2 — 3  Körner  gelegt,  aber  auf  jeder  Stelle  nur  eine  Pflanze  gelassen. 

Den  auf  solche  Weise  erreichten  Fortschritt  der  Züchtung  zeigen 
die  auf  S.  211  folgenden  Daten. 

Die  Art  der  Arbeit,  mit  welcher  diese  Resultate  gewonnen  wurden, 
kann  man  als  Massenauslese  bezeichnen,  in  neuester  Zeit  wird  aber  das 
Zuchtverfahren  damit  vervollkommnet,  dass  die  besten  Eliten  gesondert 
angebaut  und  damit  ein  Übergang  auf  ludividualauslese  gemacht  wird. 


Die  Entwickelung  und  der  heutige  Stand  der  Pflan^enzüchtung  in  Ungarn.     211 


Reifezeit 

1 

ag  auf 
Joch 

Spindelgewicht  in  Prozent 

iä 

■.3  <i> 

CS    3 
tu 

Körnerertr 
ein  Kat.- 

1 

C             CO 

7 

8 

9 

10 

11 

12 

13 

14 

15 

16 

17 

18 

19 

20 

21 

22 

2 

3 

Q 

i 

Tag 

dz 

ei  Beginn^ 
ler  Züch-  [ 
tung  im    r 
ahre  1897  j 

Prozentzahl  der  untersuchten  Kolben: 

Okt. 

1- 

153 

16,50 

— 

— 

— 

— 

0,5 

5,4 

8,4 

8,9 

11,2 

15,6 

16,8 

14,3 

9,4 

5,2 

3,1 

1,2 

16,1 

1 

Im        \ 
ahre  1912  j 

Sept. 

15. 

138 

21,7 

1,1 

2,6 

3,7 

3,8 

18,2 

21,0 

30,2 

16,4 

2,1 

0,9 

12,1 

Die  liier  gezüchtete  Sorte  hat  unter  dem  Namen  Banküter 
Pf  er  de  zahn  im  Inlande  eine  allgemeine  Verbreitung  gefunden;  sie  ist 
hochwüchsig,  ertragreich,  mit  dunkel- 
orangegelb  gefärbten,  halbharten 
Körnern,  sie  ist  auch  als  Futtermais 
sehr  gut  verwendbar  (Fig.  14). 

Vor  drei  Jahren  ist  auf  dieser 
Zuchtstätte  eine  Bastardierung 
zwischen  Banküter  und  Pignoletto 
mit  dem  Ziele  vorgenommen  worden, 
letztere  Sorte  mit  Beibehalt  ihrer 
frühen  Reifezeit  und  Körnerqualität, 
langkolbiger.  mit  dickerer  Samen- 
schicht umzugestalten.  Infolge  der 
Spaltungen  ist  die  Auslesearbeit  noch 
im  Gange,  das  Material  verspricht 
einen  guten  Erfolg. 

Andere  Zuchtstätten,  welche 
mit  Familienzüchtung  verbundener 
Individualauslese   arbeiten,   sind   die 

folgenden:  *)  Zuckerfabriksdomäne  Hatvan  (Comitat  Heves)  (1912) 
glattkörniger  und  Pferdezahn.  *)  Graf  Arved  Teleki  in  Koncza  bei 
Drassö  (Comitat  Alsöfeher)  (1909)  Szekler  und  Pferdezahn.  Johann 
von  Timär  in  Temesvär  (Comitat  Temes)  (1907)  Banater  ungarischer 
und  verschiedene  ausländische  Sorten.  Domäne  Graf  Pejachewich 
Ruma  (Slavonien)  (1909)  gelber  Pferdezahnmais.  Die  Züchtung  wird 
hier  nach  dem  Bericht  von  Rudolf  Fleisch  mann  nachfolgendem 
Schema  entsprechend  durchgeführt: 


Fig.  14.    Banküter  Pferdezahn-Mais. 


212  Grabner: 


Ausgangspflanzen  Z  u  c  h t  k  o  1  b  e  n 
1.  Hälfte  2.  Hälfte 


1.  Jahr      yupereliten      I.      Ver-  Wenn  sich  die  erste  Hälfte 

mehrung,   zwei  Reihen  im  imersten  Jahre  bewährt,  wird 

Zuchtgarten,        voneinander  die  zweite  im  zweiten  Jahre 

entfernt.  angebaut. 

I  I 

2.  Jahr      Eliten  I.  Yeiinehrung  ä  V2  ^  Reihen  im  Zuchtgarten, 

bis  2  Joch.  voneinander  entfernt. 

I  I 

3.  Jahr      Feldvermehrung.  Weitere  Vermehrung   wie 

ab  erstes  Jahr. 

In  allen  drei  Etappen  dieser  Vermehrung  w^erden  die  Zuchten 
durch  exakte  Leistungsprüfung  kontrolliert.  Das  Doppelreihensystem  im 
Zuchtgarten  macht  von  den  Bodenbeeinflussungen  unabhängiger  und 
bietet  eine  gute  Handhabe  zur  Kontrolle  bei  der  Vegetation  und  Ernte. 
Ausserdem  wird  zwischen  je  5  Zuchtreihen  eine  Kontrollreihe  ein- 
geschaltet, diese  wird  mit  dem  in  der  Wirtschaft  bisher  gebauten  Samen 
bestellt  und  dient  zum  Vergleich,  ob  und  wdefern  die  Zuchtreihen  über- 
legen sind.  Auch  zeigen  sie  wesentliche  Boden  und  Qualitätsunterschiede 
ziemlich  genau  an.  Die  Kontrollreihen  werden  selbstverständlich  ent- 
fahnt. 

Ausser  den  oben  beschriebenen  Arbeiten  finden  auf  dem  Zuchtfelde 
der  Königl.  ung.  Pflanzenzuchtanstalt  seit  drei  Jahren  Beobachtungen 
statt  über  den  Einfluss  der  Inzucht,  die  Blühverhältnisse  and  die  Formen- 
zusammensetzung verschiedener  Sorten. 

Kartoff elzüchtiiiig.  Die  ausländischen  Sorten  dieser  Pflanze 
gedeihen  hier  zu  Lande  sehr  gut,  deshalb  w'erden  fast  ausschliesslich 
diese  gebaut.  Die  Sorten  Magnum-bonum  und  Early  Rose  halten  sich 
mancherorts,  überwiegend  werden  jedoch  die  deutschen  Zuchtsorten, 
besonders  die  von  Cimbal  (Prof.  Wohltmann,  Silesia  usw.)  und  auch 
die  galizischen  Sorten  von  Dolkowsky  — ,  letztere  zumeist  in  Ober- 
ungarn —  angebaut. 

Eine  alte  Zuchtstätte,  die  durch  die  sehr  verbreitete  Sorte  Magyar- 
kincs  Bedeutung  errungen  hat,  ist  jene  vom  Pfarrer  Josef  Agnelli  in 
Csäri  bei  Sasvär  (Comitat  Nyitra),  auf  welcher  Züchtungsarbeiteu  mit 
verschiedenen  Pflanzen  seit  dem  Jahre  1876  vollführt  w^erden.  Ende 
der  achtziger  Jahre  ist  die  obengenannte  Sorte  durch  Bastardierung 
entstanden  und  sie  hat  in  den  neunziger  Jahren  als  eine  sehr  ertrag- 
reiche spätreifende,  besonders  zu  Fabrikszwecken  geeignete  Sorte  all- 
gemeine Verbreitung  gefunden.  Andere  bekannte  Sorten  dieses  Züchters 
sind  Pannonia  und  Huugaria,  zu  Speisezwecken  geeignete  mittelspät 
reifende   Sorten.     *)  Friederich  Oberle   in  Margonya  (Comitat  Säros) 


Die  Entwickelung  und  der  heutige  Stand  der  Pflanzenzüchtung  in  Ungarn.     213 

begann  die  Züchtung-  im  Jahre  1904  durch  Bastardierung  verschiedener 
durch  Anbauversuche  ausgeprobter  Sorten.  Zweck  dieser  Arbeiten  war 
die  Steigerung  des  Stärkegehaltes  unter  den  gegebenen  Verhältnissen 
und  gleichzeitig  die  Hebung  des  Knollenertrages.  Es  sind  sehr  gut 
entsprechende  Sämlinge  aus  diesen  Arbeiten  hervorgegangen,  welche 
aber  derzeit  noch  nicht  in  Handel  kommen.  Der  durch  Bastardierungen 
gewonnene  Samen  wird  in  Mistbeeten  angebaut  und  die  so  erzogenen 
Pflanzen  ins  freie  Land  gesetzt,  so  dass  für  die  Überprüfung  schon  im 
ersten  Jahre  gut  entwickelte  Kartoffelhorste  vorhanden  sein  sollen. 
Neu  begonnene  (1911)  Zuchtstätten  sind  ferner: 

■-'")  Domäne  Graf  Vidor  Csäky  in  Szepesgörgö  bei  Löcse  (Comitat 
Szepes);  Zuchtleiter:  Oberverwalter  Geza  Kurucz.  *)  Domäne  Graf 
Hohenlohe  in  Pricsne  bei  Zävod  (Comitat  Pozsony);  Zuchtleiter:  Julius 
Deme.  '■')  Ernst  Zierer  in  Mikosd  bei  Zalaber  (Comitat  Zala).  Die 
Züchtung  wird  hier  durch  Bastardierungen  geeigneter  Sorten  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  Widerstandsfähigkeit  gegen  die  Blatt- 
rollkrankheit vorgenommen. 

ZuckeiTÜbeiizüchtuiig'.  Von  dieser  Pflanze  werden  ebenfalls 
die  besseren  deutschen  Zuchtsorten  —  besonders  jene  Kleinwanzlebener 
Form  —  angebaut,  teils  auch  andere,  zum  Beispiel  die  von  Carl  Kuhn 
und  von  Vilmorin. 

Die  Bestrebungen,  einheimische  Zuckerrübensorten  zu  erzeugen, 
waren  schon  vor  zwei  Jahrzehnten  vorhanden,  die  diesbezüglichen 
Arbeiten  sind  aber  infolge  nicht  entsprechender  Arbeitsweise  wieder 
eingegangen.  Von  den  damals  begonnenen  Arbeiten  besteht  derzeit 
nur  die  Zuchtstätte  der  Zuckerfabriksdomäne  in  Diuszeg  (Comitat 
Pozsou}'),  welche  mit  Familien-  (Gruppen-)  auslese  arbeitet  und  mit  exakter 
Arbeitsweise  erreicht  hat,  dass  sie  den  Samenbedarf  des  Anbaukreises  der 
eigenen  Fabrik  mit  selbstei'zeugten  Samen  deckt  und  noch  einen  Über- 
schuss  verkauft. 

Andere  heute  bestehende  Zuckerrübenzuchtstätten  sind  in  jüngeren 
Zeiten  entstanden. 

*)  Domäne  Erzherzog  Josef  in  Bänkut  (Comitat  Arad)  hat  die 
Züchtung  im  Jahre  1898  begonnen.  Ausgangsmaterial  war:  Kleinwanz- 
lebener bastardiert  mit  Vilmorins  Zuckeirübe.  In  den  ersten  Jahren 
ist  nur  mit  Massenauslese  gearbeitet  worden,  mit  Beibehalt  der  mehr 
als  600  g  wiegenden  und  höchstpolarisierenden  Rüben.  Im  Jahre  1905 
ist  mit  Absonderung  der  wertvollen  Stämme  die  Familienzüchtung  ein- 
geführt worden  und  damit  ist  die  Züchtung  rasch  emporgekommen,  so 
dass  die  Sorte  nach  den  Versuchen  der  Königl.  ung.  Versuchsstation 
für  Pflanzenbau  im  Zuckergehalt  und  Ertragsfähigkeit  unter  den  ein- 
heimischen Anbauverhältnissen  derzeit  den  besseren  ausländischen  Zucht- 
sorten   gleichkommt    und    dabei    den    grossen    Vorteil    einer    grösseren 


214  Grabner: 

Keimungsenergie  und  frühen  Reifezeit  (Ende  August,  Anfang  Sep- 
tember) hat.  Derzeit  arbeitet  die  Zuchtstätte  mit  11  Familien,  welche 
120  Unterklassen  haben,  die  Elitesamenträger  werden  isoliert  und  zur 
im  Herbste  durchgeführten  Polarisation  kommen  derzeit  ca.  20000  Rüben. 

Den  Fortschritt  der  Züchtung  zeigt  die  nachfolgende  Tabelle  S.  215. 

In  der  Zuckerfabriksdomäne  Szerencs  (Comitat  Zemplen)  ist 
die  Züchtung  im  Jahre  1900  begonnen  worden,  aber  infolge  imgünstiger 
klimatischer  Verhältnisse  nach  Botfalü  (Comitat  Brassu)  übersetzt  worden, 
wo  die  Züchtung  unter  Leitung  von  K.  Kittlaus  mit  bestem  Erfolge 
geführt  wird,  so  dass  die  Zuchtstämme  in  den  künftigen  Jahren  im 
feldmässigen  Anbau  verwertet  werden.  *)  Domäne  Graf  Heinrich 
Wenckheims  Erben  in  Csorväs  (Comitat  Bekes)  (1892)  Zuchtmaterial 
Carl  Kuhn  und  Eggeling.  Johann  von  Timär  in  Temesvär  (Comitat 
Temes)  (1911).  Zuckerfabriksdomäne  Hatvan  (Comitat  Heves)  (1912). 
Viktor  Brand  senior  in  Zsibö  (Comitat  Sziläg}-)  (1894). 

Futterrübeiizüchtung.  Es  werden  überhaupt  nur  ausländische 
Sorten  angebaut:  Eckendorf  er,  Oberndorf  er,  Mammuth,  olivenförmige 
sind  die  verbreitetsten  Sorten,  ferner  Vauriac,  Substantia,  Vollendung, 
Golden  Tankard,  Leutewitzer  und  andere  in  geringerer  Verbreitung. 

Ein  Samenbau  dieser  Sorten  wird  vielerorts  betrieben,  dagegen 
eine  Züchtung  erst  in  neuester  Zeit.  Die  heute  arbeitenden  Zuchtstätten 
sind  die  folgenden: 

Moritz  Widder  in  Abaszeplak  (Comitat  Abauj)  (1902).  Es  wird 
Eckendorf  er,  Oberndorf  er,  rote  Olivenförmige,  Vauriac,  Mammuth  mit  Polari- 
sationsuntersuchungen und  Familien- (Gruppen-)  auslese  betrieben;  der- 
zeit sind  27  Zuchtstämme  vorhanden.  Dieserorts  wird  auch  seit  1908  eine 
Zichorienzüchtung  bezw.  Samenbau  mit  Auswahl  der  bestgeformten  und 
ertragreichsten  Pflanzen  betrieben.  Graf  Arved  Teleki  in  Koncza  bei 
Drassö  (Comitat  Alsöfeher)  (1906)  Vollendung.  Johann  von  Timär, 
Temesvär  (Comitat  Temes)  (1901)  versucht  aus  Rübensorten,  deutscher, 
dänischer,  französischer  Herkunft,  durch  mit  Polarisation  verbundener 
Auslese  eine  Sorte  mit  12  ^/q  durchschnittlichem  Zuckergehalt  „Sacharose" 
zu  züchten.     Die  Sorte  ist  noch  nicht  verbreitet. 

Tabakzüchtuiig'.  In  Ungarn  besteht  eni  Monopolium  für  den 
Tabak,  wodurch  die  Züchtung  dieser  Pflanze  nur  juit  Genehmigung  der 
Monopoliumsbehörde  durchgeführt  werden  kann.  Es  bestehen  derzeit 
zw^ei  Zuchtorte. 

Domäne  Erzherzog  Josef  in  Bänküt  (Comitat  Arad)  (1907).  Als 
Ausgangsmaterial  diente  der  in  diesem  Bezirk  gebaute  Pensylvanier, 
dessen  grösster  Mangel  in  den  schmalen  Blättern  mit  groben  und  un- 
regelmässigen Blattadern  bestand.  Im  ersten  Jahre  sind  18  Zucht- 
pflanzen gewählt  worden,  welche  die  Aufgabe  erfüllten,  und  diese  gaben 
eine  vollständig  entsprechende  Nachkommenschaft.     Die   Zucht   ist   aus 


Die  Ent-wickelung  und  der  heutige  Stand  der  Pflanzenzüchtung  in  Ungarn.     215 


oa 

CQ 

T-l 

(N 

O 

(M 

OS 

i-H 

fl 

CO 

a> 

1— ( 

+3 

ä 

<D 

[> 

f-H 

o 

b 

pH 

<Xi 

ö 

T-l 

•pH 

C 

lO 

<o 

tH 

p^ 

■* 

rH 

d 

CO 
1-1 

o 

3 

OS 

(N 

0) 

1-H 

3 

1—1 

T-l 

u 

03 

o 

-4.^ 

T— ( 

eS 

.a 

<D 

Oi 

bO 

o 

^ 

00 

ü 

3 

N 

t> 

IX) 

lO 

-* 

CO 

naqu-jj  na:jqons 

-J8!^nn  jap  iq'BZ 

1   1 

1 

i 

CO 

00 

o" 

1 

1 

1  1 

1 

1 

1-H 

1-H 

1 

1 

1 

co" 

■r-l_ 

1-1 
■ff 

1 

1 

in      1 

1 

o 

00 

oo" 

(M 

ctT 

OS 

oo" 

CO 

1 

1— (      1 

CO 

CO 

oo" 

cd" 

T-l 

CD 

oo" 

f-l 

cc_ 

in_ 

1—1 

1»           T-^ 

°- 

00 

to" 

f— 4 

co" 

{>3 

r-" 

<70 

os" 

CD 

oo' 

oo" 

CD_^ 
0-" 

(N 

..  o" 

03     

□Q 

03    CO 


CO 

00 

O 

CO 

OS 

00 

l> 

CT 

'^ 

CD 

00 

'^ 

o 

CO 

OS 

Cü 

CD 

CD 

t^ 

CD 

CD 

lO 

1—1 

1—1 

CT 

tH 

1—1 

1—1 

1-1 

1-1 

o 

CD 

1* 

CD 

OD 

'* 

-* 

1* 

1* 

i* 

CT 

_, 

CV1 

CD 

r^ 

CD 

CT 

O 

OS 

C^ 

1—1 

o 

CO 

tH 

CO 

(M 

CT 

1-1 

1-1 

CT 

CT 

CT 

cn 

OD 

OS 

1-1 

CO 

r- 

CD 

1-1 

o 

CO 

1* 

>o 

oa 

00 

CO 

00 

00 

l> 

00 

00 

OS 

00 

(M 

(Kl 

(M 

CT 

tH 

1-1 

1—1 

CO 

(M 

(M 

^ 

OS 

-^ 

00 

OS 

00 

-^ 

CD 

lO 

1—1 

— H 

1^ 

CO 

CT 

CT 

1—1 

CD 

'* 

CD 

T-H 

CO 

<M 

1-1 

1—1 

1-1 

1—1 

(M 

(M 

iC 

CD 

CD 

OS 

03 

■* 

00 

CD 

TlH 

iO 

O 
CT 

CD 

CT 

1— 1 

^ 

o 

o 

o 

o 

1-1 

CT 

1—1 

CT 

•-H 

^ 

.„ 

-^^ 

O 

F— 1 

itj 

T— ' 

3 

Q 

es 

CD 

03 

fe 

CT 

-*^ 

CT 

a 

-M 

— 

s 

n 

O 

a 

.2    O     OS     O     -^     lO     1-1        1        1      CD^    co__    -*_ 
^  -T   o"   ct"   co"   o"    0~     I       1     cd"   '#"   cd" 

3-^CT|i-i|         1         1         .-^lOOS 

-«  o"  o"    1    o"     1            1      1    ö~  ö"  o" 

o 

tersu 

0,1 
2,0 

0,3 

P    1    5-    1      1      1      1      1      1      1      1      1 

is  de 

gebn 

w    1     1     1     1     1     1     1     1     1     1     1 

1      1      1      1      1      1      1      1      1      1      1 

1      1      1      1      1      1      1      1      1      1      1 

o 
o 

CO 


CO 

CT 

o 

o 

in 

o 

o 

o 

O 

o 

o 

>o 

O 

(^ 

CD 

o 

o 

in 

lO 

iCS 

rj< 

CD 

t^ 

OS 

00 

CO 

t> 

T-l 

OS 

00 

i>- 

CD 

m 

i«l< 

CO 

OS 

g 

^ 

OS 

1-H 

ti 

03 

s 

u 

CS 

M 

c8 

C3 

fl 

D 

(— 1 

tsj 

CT     CO     -5i<     CO     l>- 

CDi— ICO-^Q0i-ii— I^Hi-li-i 

;^    pq   pq    CO    CQ    oq    P5    pq    cd    m   CQ 


216  Grabner: 

diesen  weitergeführt  worden  und  es  werden  jälirlich  ca.  25  Zuchtstämme 
untersucht. 

Den  Erfolg-  dieser  Züchtung  zeigt  die  Anerkennung  der  Tabak- 
regie, welclie  den  Preis  pro  Doppelzentner  des  Samens  von  600  Kronen 
auf  1000  erhöht  hat.  Der  Samenbedarf  des  Anbaubezirkes  Arad  wird 
von  dieser  Zuchtstätte  gedeckt. 

Domäne  Gräfin  Leopold  Berchthold  in  Arpädhalom  bei  Zoltäu- 
termajor  (Comitat  Csongi'äd)  (1909).  Es  wird  Veredluugszüchtung  bei 
der  einheimischen  Rözsa-  (Rose)  Sorte,  mit  Ausschluss  der  Fremd- 
befruchtung und  ständiger  Zuchtwahl  nach  den  obigen  Prinzipien  be- 
trieben, derzeit  deckt  diese  Zuchtstätte  auch  den  vollen  Samenbedarf 
des  Anbaubezirkes  Szentes. 

Die  Qualitätsuntersuchungen  für  diese  Zuchtstätten  werden  von 
der  königl.  ungar.  Tabakversuchsstation  in  Debreczen  (Vorstand 
Professor  Direktor  Kolomann  Kerpelj)  durchgeführt,  diese  Station 
führt  auch  Untersuchungen  über  Blühverhältnisse  und  Zuchtversuche 
auf  dem  eigenen  Versuchsfelde  durch. 

Züchtung  gärtnerischer  Pflanzen.  Von  diesen  Arbeiten  können 
in  erster  Reihe  die  Weinrebeuzüchtungen  genannt  werden,  welche 
durch  Bastardierungen  durchgeführt  worden  sind  und  guten  Erfolg  ge- 
geben haben.  Die  Bastardierungen  werden  zumeist  mit  Hilfenahme  des 
Treibhauses  durchgeführt  und  die  Sämlinge  im  Treibkasten  später  im 
freien  Felde  gezogen. 

Die  älteste  Arbeit  dieser  Art  ist  die  von  Johann  Mathias  in  Kecs- 
kemet  (Comitat  Pest),  welcher  in  den  70er  Jahren  zuerst  in  der  Tokajer 
Gegend,  später  auf  seinem  jetzigen  Wohnsitz  Weinrebensorten  aus 
sämtlichen  Weltteilen  bezogen  und  nach  Überprüfung  dieser  eine  voll- 
ständige Sortenkollektion  zusammengestellt  hat.  Diese  Kollektion  diente 
zu  seinen  Bastardieruugsarbeiten.  Es  kamen  aus  dieser  Arbeit  zahlreiche 
neue  Sorten  hervor,  deren  Anführung,  hier  zu  weit  führen  würde.  Es 
sind  verschiedene  Wein-  und  Tafelsorten,  letztere  den  Chasselas-  und 
Muskatsorten  angehörig.  Adolf  Stark  in  Bekescsaba  (Comitat  Bekes) 
hat  die  Bastardierung  im  Jahre  1884  begonnen  und  die  Arbeit  wird  jetzt 
von  seinem  Sohne  Franz  Stark  weitergeführt.  Das  Zuchtziel  war  die 
Erzeugung  einer  frühreifen  Tafelsorte,  was  mit  der  Sorte  Csabagj-öngye 
erreicht  worden  ist.  ausserdem  sind  auch  andere  Sorten  wie  Starks 
Sämling,  Garibaldi,  Kossuth,  Petöfi  usw.  gelungene  Neuzüchtungen. 
Sigmund  Teleki  in  Pecs  (Comitat  Baranya)  (1896).  Ein  gut  gelungenes 
Züchtungsprodukt  dieser  Zuchtstätte  ist  die  Berlandieri  Riparia.  welche 
als  Unterlage  für  Kopulation  sich  sehr  gut  bewährt. 

Eingehende  Bastardierungsarbeiten  werden  ausserdem  auch  auf 
der  königl.   ungarischen  Weinbauversuchsstation  und  Ampelo- 


Die  Entwickelung  und  der  heutige  Stand  der  Plianzenzüchtung  in  Ungarn.      217 

logischen  Anstalt  in  Budapest  (Direktor  Prof.  Dr.  Julius  Istvänffy) 
durchgeführt. 

Von  den  Züchtern  gärtnerischer  Kulturpflanzen  können  die 
folgenden  genannt  werden: 

Georg  Griegner  in  Kolozsvär  (Comitat  Kolozs),  Züchtung  durch 
Bastardierung  von  Pelargonien  (1907),  Chrisanthemen  (1904),  Remoutant 
Nelken  (1905),  ('annaarten  (1906);  von  den  Züchtungsprodukten  sind 
zahlreiche  gut  gelungene  im  Handel.  Julius  Dirner,  Budapest  (Ludo- 
viceum),  Züchtung  Dahlia  Varietäten  durch  Bastardierung  (1906);  es 
sind  jetzt  38  neue  Varietäten  unter  Vermehrung  fertig  und  ausserdem 
340  Bastardierungsprodukte  vorhanden.  Franz  Pohl,  Kassa  (Comitat 
Abauj),  Dahlienzüchtung  durch  Auswahl  entsprechender  Pflanzen,  es  ist 
eine  Zwergvarietät  erzeugt  worden.  Ignatz  Farnadj'  in  Budaörs 
(Comitat  Pest),  Paul  Birö  in  Debreczen  (Comitat  Hajdü),  beiderorts 
Züchtimg  der  Wasser-  und  Zuckermelone  durch  Auswahl  der  ent- 
sprechenden Früchte. 

Josef  Budai  in  Miskolc  (Comitat  Borsod)  hat  durch  Bastardierungen 
(1886)  8  Äpfel-,  3  Birnen-,  6  Pflaumen  und  2  Aprikosensorten  als  Neu- 
züchtungen erzeugt. 

Die  Ungarische  Samenzucht-Aktiengesellschaft  in  Budapest 
(1899)  arbeitet  auf  eigenem  Gute  in  Monor  (Comitat  Pest)  und  in  Csicsö 
(Comitat  Tolna),  sowie  auch  in  den  Wirtschaften  verschiedener  Land- 
wirte, mit  Blumen-  und  Gemüsesamenbau,  wobei  die  Anbaufläche  in  dem 
letzten  Jahi-e  nahezu  10  000  Kat.-Joch  betragen  hat.  Nebst  Samenbau 
wird  die  Züchtung  der  betreffenden  Sorten  auch  angestrebt  und  der 
Samen  durch  die  Gesellschaft  verwertet. 

Die  Übersicht  der  heute  in  Ungarn  arbeitenden  Zuchtstätten  zeigt 
die  folgende  Tabelle  auf  S.  218  u.  219. 

Königl.  ung.  Pflanzenzuchtanstalt  in  Magyarovär  (Comitat 
Moson).  Die  Anstalt  ist  im  Jahre  1909  gegründet  worden.  Die 
Organisierungskosten  betragen  320  000  Kronen,  welcher  Betrag  zum  Grund- 
ankauf und  zur  Errichtung  der  Gebäude  diente;  die  Ausrüstungskosten 
der  Anstalt  betragen  75  000  Kronen,  die  diesbezüglichen  Arbeiten  sind 
derzeit  noch  im  Gange. 

Die  Anstalt  besitzt  bei  dem  noch  im  Bau  befindlichen  Hauptgebäude 
ein  kleineres  Versuchsfeld  von  '^1^  ha  und  ausserhalb  der  Stadt  — 
iVo  km  entfernt  —  ein  Zuchtfeld  von  20  ha,  woselbst  ein  Gebäude 
(aus  Ausleseraum,  dazu  zwei  kleineren  Laboratoriumsräumen,  Hand- 
speicher für  das  Material,  Gerätekammer  und  Dienerwohnung  bestehend) 
gebaut  worden  ist.  Das  Zuchtfeld  ist  mit  Drahtzaun  umgeben  worden. 
Das  Personal  besteht  derzeit  —  ausser  dem  Vorstande  —  aus  3  Assistenten 
1  Chemiker,  1  Schriftführer  und  2  Dienern.     Den  Gehalt  des  Personals 


218 


Grabner: 


aaqajaia^ 


^«q«x 


05 

o 

05 


o 


U9qnjJ9;;n^ 


u8qnjJ83ion2; 


cc 


o; 


ui9jjo:»jiB3 


c 

CO 

c 


c 


:C0 


c 

0) 

c 
'S 

Xi 
O) 


0) 
N 

•a 
a> 

O 


Xi 
••Z3 


syeH 


J8PH 


a-^sjar) 


neSSo'jj 


nazi9^ 


03  -^ 

a  "i 

o  m 

O  ci- 


o 

a 


00 


Ol 

o 

02 


o 

02 


o 

o: 


05 

o 


02 
02 


C<1 

1— I 
05 


OS 


I  o; 


05  Oi 


cc 
o 

05 


7*] 

05 


o; 
o 

o: 


o;       oi 


O         'O 


Ol 


O] 


C<1  05 

—I  o 
Ol  Ol 


o: 

o 


o:  10  CO  (M 

0  O  05  ■>— I 

01  'O;  X  oi 


o 


TS 

03 


00 

t< 

-03 

^D 

CO 

M 

•»"S 

jq 

vD 

« 

cq 

tM 

m 

(0 


S3 

o 


«  a 

B  o 


a 
o 
> 


Ph 

o 


O  "OJ    o 

,    Od 


cq 


0=  -t: 

e8    o 


W     Ch 

o  o 

p-l-s? 

a! 

>j 

00 

v3 

>c3 

^ 

> 

O   ND 

c 

u 

dhal 
tänt 

-CS 

eq 

o 

00 

O 

-:S 
> 


o 


es  "O  ^ 
--i  ^  o 

«4—1         ^     f^ 

c3  c3 

1-5  t. 


bß 

tS9 


00 

O 

p< 
o 


03 


^      «»      ^      CE 


03 

a 


a    03    ci,£    ^^-3^    f^co 


»    oj    d, 


a>   CO 

-—I    uo 

CQ 


^      U       I       OD     QQ 

_       _  g  55'S 
5SmNCQ| 

a 


TS 


o 

t-, 

pq 


p< . . 
o   ö   ^ 


o 


J    es 


O) 


c 
:es 

6 

c 

:03 

a 

O 

Q 


Sa® 


bC  o    C 
2  P,"^ 


2   =3 


es 
«3 


03 

-a 
o 

IS 


-d 


0) 

00 


05     00 

-c3 


a 

o 


s   N  Q  •'^  Q 


bc£ 

J2;  > 


o     • 

3 

._;^   ■ 

•  .-ä  ;H  -C^     • 

Q  HH  »■OB 

—r    '  •    03    ^ 

.^  S  §« 

«-  'S  '"5    ** 
:o3    .„seS    •• 

a  t^  a  (ü 

O     N     O   -1^ 

'S 


03 


c 

O 
«S 

PQ 


a 

a 

o 


Q:gQ 


■TS  ^ 


OD   .^ 


"^  ja 


N 


kl   1> 


ü 

■pH 

M 

3  a> 

I    ^    S 

-Ö  CO 
P->>    03 

CJrrJ    '® 

es    3  ^ 

ffi  a  2 

CD 


ü 

-3  a 

O    03 
o3    a 

'5?:: 

PL|    O 


a 

03 

0) 
-3 
o 


03 
bc 


-;3    03 


«1  p-i  -^ 
••-I  ~  rt 


Q      ^ 


3  ro 

O  <U 

S  " 

eS  3 

-3  Sl 

O 


'Ö  -Ca 
p  > 
bj[)--= 
e«  Ü 

3§ 
5> 

3-S 

-§  a 


o 

CQ 

O 
o 
> 


ö 

«CS 


O;)    w 

o  ^ 
>  o 

o  ^^ 


0}   3 
ja  a> 

£«5 


^  3 

3  > 

a  § 

o  bo 


Die  Entwickelung  und  der  heutige  Stand  der  Pdanzenzüchtung  in  Ungarn.     219 


oo 


00 
3C 


Ol 
X 


OD 

'c 


C 
c« 

S 

a 
'5c 


I    I 


o  -t  :d 

CO  00  OS 

00  00  oo 


MIM 


(>] 


i    I 


O  <Xi 

(ji  00 


L^  O 

00  02 


05 


OS 


X 

03 


-*  o  o 

X  03  X 
XXX 


o 

^ 


o 

a 

O) 

c 


N] 


O^  <Ji  c 


05 


Ol  03  05 


05 

Ol 
X 


M   M   M       I 


a  c 
o  o 


S,  P.  a. 
kP  o   o 


13 
<1 


M  M   a> 
o  — 


a  £^ 


C  TS    .      05    j3    „ 

O    eä  ^t-    N    fc,    =0 


'a 


OD 
® 

CK 


O    " 

O  N 


CO    bO  3  -w  ^13 


«3    ^ 

5  o  ^ 


m    M    00  T3    S 
qj    2    (ü  --5  £ 


03   .^   ^mCi'-'OO'MOO^ 


cq 


Ol 


.      "Ö  OD 

F»>   OD  Q 

«'S  ^ 

Z     O  03 

CO  «> 


> 

OS 

O 


o 
CM 

_q  .-3 

Ol 

M3 

'P 

:0 

H 


03     (S 

O    c3 
pH  ^ 


00 

b£ 

a 

:0 


<D 


a 

OD  T3      03 


03 

PL( 


c3    o 

bin 
3 


«3 

> 

'S!-:, 
o 

es 


CS 

o 

bX) 


W 


o 

cn 

ü 


o 
CM 

:o"  a^ 
ÖX3§ 

OD 
<I> 

Ph 
O) 

N 

05 


-nj    es 
Nls 

..  N 

O     OD 


-:=;  o  Q.  a  g 


.3  -5  '* 


y  g  " 


(H   CS   i 


P         K3 

Ol  g 


Sil  "3  '2  "^^  o 


CO 

4) 
Ph 

c3 

3 

CQ 


a    n3 


o 
^> 

CS        r- 

c    g 


a 
03    ac 


a^ 


Is     > 

Q  ^ 


&C  CS 

a  ^ 

3  a 

-«  -2 

a>  o 

a  I 

^  i 


i£ 


OD 

a 

03 

a 


IKI  CS 

<D  ^  03 

-*^ 

o  C  '' 

'«-  ^  -JS 

03  C3  CO 

a  ^03  t. 


CO 

t)     • 

-:S 

CS      ■ 

a  o 

>     03 

CS  a 

03    03 

<^ 
1^ 


Ch 


-a 

3 


O 

-a 
o 

03 


^03  ^  =^ 


03 

a 

:CS 

a 

o 

'S 


ii;  <D 


:cS 

a 

o 
Q 


rP 

C3 

3 


OJ 

3 


<33 
.     b 
0> 

.> 

I 

.  i 

'TD 

.  a 

CS 

>A 

CS     33 

IT    ü 

^     00 


-^1 

^     03    „ 

a^^ 

o 


CS 

o 

"o 
p- 

S    es 
^  JA  = 


ü 

03  a 
bfl  5 

3    > 


\-^ 


O 

o 


o 
5  bx: 


-P  =: 


o   o 

03 


03 

a 


03 

J3 


r;       «x<   00 


C5' 


^    CS 


3 
cS 


"3  -P 
a.a 
bx;  fc. 

^  a> 
o  _ 


o 

a 


OD 
ü 


o     • 

03>§ 
— '  3 

O)    CS  b^ 
CS 

IS) 

13 


a 

N3 


03 

ja 
o 

"a 

03 

ja 

o 

w 


03 

a 

»3Q 


.-■- -  ^ 


o 


P 
:cS 


03  3 

a  L- 

O  03 

•^  S; 


W 


-p 

o 

3 
SI 


<D 

P 

res 

a 

u   o 

03  TS 
tri  OD 
03  ^ 

CS 


s: 


o 

'p 

03 

OD     ^ 

TS  -o 
p  -rt 

es  .i; 


cq 


^S 


^    O 


J4 


i?    P    ^ 
03    bc  <o 


TS 
es 


P  -^    P 


H  .2 

p         '^     oq 


-  -i:  -§  _S  ^= 


bJ3  2 


t     03   S 

3         •  ^^  I    I    ij    '-'.^^    —    ;j    w    wpvwt_) 


3    '^ 

3  p 


^S^2  2  = 


03 

CD 

I 

p 

03 

ü 

3 

P 
03 

a 


ü  ^ 

.2  »^ 

tn    c3 
e3  ^ 

a  "" 


220  Grabner: 

und  die  Einrichtimg'skosten   nicht  gerechnet,  stehen  derzeit  für  die  Be- 
triebskosten für  das  Jahr  15  000  Kronen  zur  Verfügung-. 

Die  Anstalt  ist  dem  Königl.  ung.  Ackerbauministerium  unmittelbar 
unterstellt  und  ihr  Arbeitsgebiet  erstreckt  sich  auf  das  ganze  Land. 
Ihre  Aufgabe  ist  nach  den  Statuten:  die  Züchtung  landwirtschaftlicher 
Pflanzen  durch  Förderung  der  Züchtung  einzelner  Züchter  und  im  eigenem 
Betrieb,  die  Hebung  des  Saatgutbaues,  weiterhin  durch  Lösung  theo- 
retischer Fragen  die  Förderung  der  Kenntnisse  von  der  Pflanzenzüchtung, 
die  weitere  Förderung  dieser  durch  Veröffentlichungen  und  Vorlesungen, 
Unterstützung  der  Züchter  durch  Beratungen.  Von  den  landwirtschaft- 
lichen Pflanzen  sind  der  Tabak,  Hanf  und  Lein  aus  dem  Wirkungskreis 
der  Anstalt  ausgenommen,  w^eil  für  die  Kultur  dieser  Pflanzen  besondere 
staatliche  Anstalten  vorhanden  sind. 

Ihrer  Aufgabe  gemäss  trachtet  die  Anstalt  danach,  die  Züchtung  bei 
Landwirten  zu  heben,  weil  hierzu  die  Verhältnisse  in  Ungarn  sehr  günstig 
sind  und  eine  Anpassung  an  die  örtlichen  klimatischen  Verhältnisse, 
welche  grosse  Verschiedenheiten  aufweisen,  auf  solche  Weise  am  besten 
erreicht  wird.  Es  werden  nur  solche  Pflanzen  an  der  Anstalt  selbst 
gezüchtet,  deren  Züchtung  in  übersehbarer  Zeit  nicht  durch  praktische 
Züchter  aufgenommen  wird,  z.  B.  die  Züchtung  der  Klee-  und  Luzerne- 
arten, der  Gräser  und  auch  des  Roggens,  für  w^elchen  bisher  sich  kein 
einheimischer  Züchter  gefunden  hat.  Bei  den  anderen  Pflanzen  ist  die 
Arbeit  so  organisiert,  dass  die  Anstalt  das  Zuchtmaterial  der  einzelnen 
Züchter  nicht  nur  auf  ihren  Zuchtstätten  besichtigt,  sondern  auch  auf 
dem  eigenen  Zuchtfelde  eingehend  untersucht,  ohne  dass  dieses  Material 
daselbst  weiter  vermehrt  und  verwertet  wird.  Die  Mitwirkung  der  An- 
stalt bei  der  Züchtung  einzelner  Landwirte,  auch  die  Beratung  auf  ihren 
Zuchtstätten  selbst,  wird  gebührenfrei  durchgeführt. 

Es  ist  seit  dem  Bestehen  der  Anstalt  noch  eine  zu  kurze  Zeit 
verflossen,  um  Resultate  vorweisen  zu  können,  aber  dadurch,  dass  die 
Arbeiten  bei  verschiedenen  Züchtern  schon  vor  dem  Entstehen  der  An- 
stalt durch  den  Referenten  eingeleitet  worden  sind,  besitzen  wir  von 
manchen  Pflanzen  ein  gutes  Material,  welches  die  Lösung  mancher  Auf- 
gaben in  nicht  zu  ferner  Zeit  ermöglicht. 

Über  den  Pflanzenbestand  der  Anstalt  im  Jahre  1912  können 
folgende  Daten  eine  Orientierung  bieten:  Weizen  3708  Parzellen,  davon 
entfallen  883  auf  die  Zuchtstämme  der  ^^>izenzüchter  verschiedener 
Gegenden,  1758  Parzellen  auf  Bastardierungen  des  Jahres  1909,  128  Ba- 
stardierungen vom  Jahre  1910  und  256  Bastardierungen  vom  Jahre  1911, 
darunter  auch  einige  Weizeu-Roggen-Bastardierungen,  nach  welchen  durch 
künstliche  Befruchtung  mit  dem  eigenen  Pollen  einige  gut  aufgegangene 
Körner  erhalten  worden  sind.  Auf  den  übrigen  Parzellen  sind  aus- 
ländische  Sorten   beobachtet  worden.     Roggeuparzellen  waren   auf  dem 


Die  Eotwickelung  und  der  heutige  Stand  der  Pflanzenzüchtung  in  Ungarn.     221 

Zuchtfelde  1997,  welche  aus  ungarischem,  Petkuser,  Loosdorfer,  Buhlen- 
dorf er,  Montagner  Roggen  gewonnen  wurden.  Aus  Gerste  waren  179  Zucht- 
stämme und  22  Bastardierungsprodukte  (erste  Generation),  vom  Hafer 
620  Zuchtstämme,  vom  Mais  75  Stämme  von  verschiedenen  Sorten  zur 
Beobachtung  des  Einflusses  der  Inzucht,  von  Kartoff  ein  410  Bastardierungs- 
produkte, aus  Rotklee,  ungarischer  Luzerne  und  Sandluzerue  2263  und 
zur  Vorbereitung  der  Gräserzüchtung   waren    114   Parzellen   vorhanden. 

Massnahmen  znr  Förderung  der  Pflanzenzüchtung.     Es  ist 

zweifellos  die  erste  Aufgabe,  Hörer  der  Landwirtschaft  über  die  Pflanzen- 
züchtung zu  unterrichten.  Dies  geschah  im  Zusammenhang  mit  den 
Vorlesungen  über  Pflanzenbau,  aber  bei  der  knappen  Stimdenein- 
teilung  dieses  Lehrstoffes  kam  der  Vortragende  kaum  dazu,  die  Pflanzen- 
züchtung eingehender  zu  erörtern.  Infolgedessen  ist  die  Pflanzenzüchtung 
in  dem  Semester  1907/08  an  der  königi.  ungarischen  landwirtschaftlichen 
Akademie  in  Magyarovär  als  fakultativer  Gegenstand  in  wöchentlich 
einer  Stunde  durch  den  Referenten  i^orgetragen  worden,  im  nachfolgenden 
Jahre  hat  die  Vorlesungen  Prof.  Ödön  Legäny  übernommen  und  hält 
sie  in  wöchentlich  zwei  Stunden  auch  derzeit.  Die  Vorlesungen  sind 
noch  immer  fakultativ.  Als  Demonstrationsobjekt  benutzte  Prof.  Legany 
bis  zur  Errichtung  der  Pflanzenzuchtanstalt  seine  Züchtungen  und 
Bastardiemngsversuche  von  Weizen  und  Mais,  ferner  seine  mit  Futter- 
rübenbastardierungen, mit  Roggen,  Bohnen  und  Mohn  durchgefühlten 
Züchtuugsarbeiten,  welche  in  der  Auswahl  entsprechender  Zuchtstämme 
und  bei  letzterer  Pflanze  auch  Durchführung  von  Bastardierungen  be- 
stand. An  den  anderen  vier  landwirtschaftlichen  Akademien  (Debreczen, 
Kolozsvär,  Keszthelj'  und  Kassa)  ist  die  Vorlesung  der  Pflanzenzüchtung 
als  fakultativer  Gegenstand  von  dem  königi.  ungarischen  Ackerbau- 
ministerium Ende  des  Jahres  1912  angeordnet  worden. 

Es  ist  wohl  überflüssig,  den  fördernden  Einfluss  einwandfreier 
Sortenanbauversuche  hier  eingehend  zu  erörtern.  Diese  Aufgabe  obliegt 
der  Königi.  ung.  Pflanzenbauversuchsstation  in  Magyarovär,  welche 
im  Jahre  1890  gegtündet,  von  Prof.  Alexander  Cserhäti  organisiert  und 
durch  ihn  bis  zum  Jahre  seines  Ablebens  1909  geleitet  worden  ist. 
Unter  dem  früheren  und  derzeitigen  Vorstande:  Josef  Gyärfäs,  hat 
diese  Versuchsstation  mit  sämtlichen  wichtigen  Sorten  der  im  Lande 
angebauten  Kulturpflanzen  in  den  verschiedenen  Gegenden  des  Landes 
umfangreiche  Anbauversuche  durchgeführt,  diese  mit  detaillierten  Qualitäts- 
untersuchungen verbunden  und  auf  solche  Weise  haben  wir  derzeit  eine 
gute  Orientierung  über  die  Anbauwerte  der  heute   bestehenden  Sorten. 

Es  sei  noch  bemerkt,  dass  die  Sortenanbauversuche  nur  ein  Zweig 
des  Arbeitsgebietes  dieser  Versuchsstation  bildet,  weil  ihre  Aufgabe 
sich  auf  das  ganze  Gebiet  des  Pflanzenbaues  erstreckt.  Der  Jahresetat 
dieser  Versuchsstation    variiert,    ohne   dem    Gehalte   der  Beamten,    um 

Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  I.  15 


222      Grabner:  Die  Entwickelung  und  der  heutige  Stand  der  Pflanzenzüchtung  usw. 

60  000  Kronen,  das  Personal  besteht  ausserdem  Vorstande  aus  4  Assistenten, 
3  Chemikern,  1  Schriftführer  und  3  Dienern. 

Zur  Förderung  der  Pflanzenzüchtung  durch  öffentliche  Massnahmen 
ist  die  Anerkennung  der  Saatzuchtbetriebe  durch  die  Pflanzenzucht- 
anstalt geplant.  Bei  der  Revision  des  Gesetzes  über  Verfälschung  land- 
wirtschaftlicher Produkte  ist  eine  Beschützung  der  Interessen  der 
Pflanzenzüchter  vorgesehen.  Es  sind  auch  Bestrebungen  zur  Gründung 
einer  Gesellschaft  ungarischer  Pflanzenzüchter  zur  Wahrung  gemein- 
samer Interessen  vorhanden. 

Durch  die  literarische  Tätigkeit  des  Personals  obiger  Versuchs- 
station und  der  Pflanzenzuchtanstalt  wird  das  Interesse  der  Landwirte 
für  die  Pflanzenzüchtung  angeregt,  es  werden  Originalarbeiten  und 
Referate  über  ausländische  Erfahrungen  veröffentlicht. 

Eiiifluss  des  Auslandes  auf  die  ungarische  Pflanzenzüclitung. 
Einen  entscheidenden  Einfluss  haben  auf  die  ungarische  Pflanzenzüchtung 
die  Arbeiten  der  schwedischen  Saatzuchtanstalt  in  Svalöf  gehabt,  durch 
deren  von  Hjalmar  Nilsson  eingeführte  Prinzipien,  der  Formenreich- 
tum der  einheimischen  Sorten  erkannt  und  zur  Förderung  der  Züchtung 
verwertet  worden  ist.  Die  theoretischen  Kenntnisse  haben  die  Arbeiten 
von  Prof.  Dr.  C.  Fruwirth  am  meisten  gefördert  und  sein  umfassendes 
Werk:  „Die  Züchtung  der  landwirtschaftlichen  Kulturpflanzen"  hat  bei 
den  meisten  ungarischen  Züchtern  Eingang  gefunden.  In  der  neueren 
Zeit  haben  die  Arbeiten  der  Züchter  und  Anstalten  der  Vereinigten 
Staaten  in  Nordamerika  besonders  auf  die  Entwickelung  der  Maiszüchtung 
einen  bedeutenden  Einfluss,  es  sind  Fachleute  zu  eingehendem  Studium 
der  dortigen  Arbeiten  wiederholt  entsendet  worden. 


In  möglicher  Kürze  konnte  ich  in  dem  Obigen  die  Entwickelung 
und  den  heutigen  Stand  der  Pflanzenzüchtung  in  Ungarn  schildern.  Es 
sind  wohl  noch  viele  Lücken  und  Mängel  vorhanden,  da  die  Arbeiten 
erst  in  den  letzten  Jahren  vertieft  worden  sind,  aber  mit  ernsten  Be- 
strebungen hoffen  wir  die  Lücken  und  Mäugel  zu  beseitigen  und  Voll- 
kommeneres zu  erreichen. 


III. 

Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der 

Pflanzenzüchtung. 


1.  Referate  über  Arbeiten 

in  Zeitschriften,  sowie  über  Dissertationen,  dann  Jahresberichte  und  Bulletins 

von  Versuchsstationen. 

Einsendung-  von  Abdrücken  aller  einschlägigen  Arbeiten 
erbeten. 

Einige  Herren  haben  sich  in  liebenswürdiger  Weise  bereit  erklärt, 
für  einzelne  Länder  oder  bestimmte  sachliche  Gebiete  die  Sorge  für 
Erstattung  von  Referaten  ganz  zu  übernehmen.  Bisher  sind  derartige 
Vereinbarungen  getroffen  worden  mit: 

Dozent  Dr.  H.  Nilsson  -  Ehle  -  Svalöf:  Pflanzenzüchtung, 
Schweden.  —  Prof.  Dr.  Gran,  Universität  Kristiania:  Pflanzenzüchtung, 
Norwegen.  —  Konsulent  E.  Lindhard-Tystofte  pr.  Tjaereby:  Pflanzen- 
züchtung, Dänemark.  —  Dr.  H.  Plahn  Appiani-Aschersleben,  Heinrich- 
strasse 8:  Zuckerrübenzüchtung  in  Deutschland  und  Österreich.  — 
Dr.  F.  Jesenko-Wien:  Pflanzenzüchtung,  Grossbritannien.  —  Königl. 
landw.  Botaniker  A.  Howard-Pusa  (Bihar),  Indien:  Pflanzenzüchtung, 
Indien.  —  Direktor  A.  v.  Stebutt  der  Versuchsstation  Saratow,  Euss- 
land:  Pflanzenzüchtung,  Russland.  —  Direktor  van  der  Stok- 
Buitenzorg  (Java):  Pflanzenzüchtung,  Java.  —  Dr.  Th.  Römer- 
Eisgrub:  Gärtnerische  Züchtung. 

Für  die  hier  nicht  genannten  Gebiete  sind  zunächst  Auto refe rate 
sehr  erwünscht,  wenn  solche  innerhalb  acht  Tagen  nach  dem  Er- 
scheinen der  Arbeit  abgesendet  werden. 

Die  Referate  sind  entweder  als  Autoreferate  gekennzeichnet  oder 
von  dem  betreffenden  Referenten  gezeichnet;  von  dem  Redakteur  er- 
stattete bleiben  ungezeichnet. 

Belllng,  J.  Second  generation  of  the  cross  between  Velvet 
and  Lyon  beans.^)  (Florida  St.  Report  1911,  S.  82—104,  17  Abb.) 
Stizolobium  deeringianum  wui'de  mit  Stizolobium  niveum  bastardiert, 
um  womöglich  Formen   mit  haarlosen  Hülsen   und  starkem  Schluss  der 


^)  2.  Generation  nach  Bastardierung  von  Velvet  mit  Lyon-Bohnen. 

15* 


224  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

Hülsen  zu  erhalten.  Die  1.  Generation  ist  schon  in  dem  letzten  Jahres- 
bericht der  Station  beschrieben.  Die  2.  Generation  zeigte  Spaltung  bei 
Blühzeit  (es  gab  auch  Pflanzen,  die  früher  blühten  und  solche,  die 
später  blühten  als  die  Elter),  Hülsen-  und  Samengrösse  (auch  da  war 
Über-  und  Unterschreiten  der  Elter  vorhanden),  Farbe  der  Flügel  und 
der  Fahne  (3  purpur :  1  weiss),  Behaarung  der  Hülse  (Spaltung  in  lang, 
steif  gegen  kurz,  steif  und  lang,  dunkel,  weich  gegen  kurz,  dunkel,  weich  — , 
2  oder  mehr  Faktoren  vorhanden).  Aufspringen  und  Geschlossenbleiben 
der  Hülse  (Aufspringen  3  :  Geschlossenbleiben  1),  durchschnittliche  Korn- 
länge (3  lang :  1  kurz)  und  (annähernd  gleichlaufend)  durchschnittliche  Korn- 
breite und  Korndicke,  Marmorierung  der  Samen  (marmoriert  63  :  nicht 
marmoriert  1,  wahrscheinlich  3  Faktoren  vorhanden,  keineswegs  3  :  1 
Spaltung,  wie  sie  Emerson  bei  Phaseolus-Bastardierung  fand). 

Blaringhem,  M.  L'amelioration  des  orges  de  brasserie  en 
France.^)  (Annales  de  Gembloux,  1912,  1.  Juni,  20  S.)  Die  Bewegung 
ziu*  Züchtung  der  Gerste  ging  in  Frankreich  von  den  Mälzern  und 
Brauern  aus,  welche  die  Gründung  einer  „Societe  d'eucouragement  de 
la  cultiu-e  des  orges  de  brasserie"  erzielten.  Den  zuerst  vielfach  in 
Frankreich  gebauten  schwedischen  Züchtungen  fehlte  die  Feinheit  und 
gute  Farbe  des  Kornes  mancher  französischer  Gersten  und  sie  de- 
generierten auch  in  einzelnen  Teilen  des  Landes  bei  Nachbau;  die 
Bohemia  von  Nolc  und  v.  Dreger  erhielt  sich  leichter.  Der  Verfasser 
wurde  mit  der  Züchtung  bei  heimischen  Landsorten  der  Gerste  betraut, 
sammelte  selbst  in  typischen  Gerstengegenden  des  Landes  Pflanzen  und 
begründete  mit  denselben  Individualauslesen.  Die  Gleichmässigkeit  der 
Entwickelung,  die  Ausgeglichenheit,  wurde  durch  Bestimmung  der  Korn- 
dichte ermittelt.  Verfasser  hält  diese  als  ein  gutes  Kennzeichen  der 
Typen;  wenn  auch  Länge  der  Spindel  und  Zahl  der  Körner  modifiziert 
wird,  so  wird  doch  die  Dichte  als  Verhältniszahl  in  geringerem  Grad 
beeinflusst.  Die  Wahl  unter  den  einzelnen  Individualauslesen  wurde 
den  Brauern  und  Mälzern  überlassen.  Die  gewählte  wui'de  dann  in  die 
Gebiete  hinausgegeben  und  vervielfältigt.  Saatgut  wird  zunächst  nicht 
verkauft;  was  nicht  zur  Saat  für  die  Gesellschaft  verwendet  wird,  geht 
in  die  Mälzereien,  die  in  der  Gesellschaft  vertreten  sind. 

Blaringhem,  L.  L'heredite  des  maladies  des  plantes  et  le 
mendelisme.-)  (1.  Congres  intern,  de  pathologie  conparee,  p.  250—312, 
12  Abb.)  Eine  Reihe  von  Tatsachen  über  die  Vererbung  von  Krank- 
heiten bei  Pflanzen  wird  zusammengestellt,  darunter  auch  vom  Verf. 
selbst  gelieferte.  Er  fasst  das  Wort  Krankheiten  allgemeiner  und  will 
darunter  verstehen   die   eigentlichen  Krankheiten,    die   durch  Parasiten 


^)  Die  Züchtung  der  Braugersten  in  Frankreich. 

*)  Die  Vererbung  der  Pflanzenkrankheiten  und  der  Mendelismus. 


Neue  P>8cheiniingen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung.  225 

verursachten  Erkrankungen  und  die  Missbildungen.  In  die  erste  Gruppe 
reiht  er  alle  Störungen  des  normalen  Lebensprozesses  des  Individuums, 
die  nicht  durch  Parasiten  verursacht  sind  und  nicht  den  Charakter  von 
Missbildungen  haben.  Für  die  Missbildungen  wird  diskontinuierliche 
Variabilität  in  Anspruch  genommen,  für  die  eigentlichen  Krankheiten 
kontinuierliche.  Missbildungen  können  voll  vererbt  werden,  wenn  Selbst- 
befruchtung vorgenommen  wird  oder  natürlich  erfolgt.  Meist  gibt  die 
Isolation  missbildeter  Pflanzen  Mittelrassen  im  Sinne  de  Vries.  Bei 
Bastardierungen  sind  die  Missbildungen  meist  rezessiv.  Bei  eigentlichen 
Krankheiten  werden  nicht  diese  selbst,  sondern  die  Widerstandsfähigkeit 
vererbt.  Die  Missbildungen  sind  als  Mutationen  dem  Vererbungsgesetz 
dieser  unterworfen,  die  Krankheiten  jenem  der  fluktuierenden  Variabilität. 
Parasitäre  Krankheiten  können  durch  Übertragung  des  Parasiten  mit 
dem  Embryo  vererbt  (übertragen)  werden.  Ob  Parasiten  so  weitgehende 
Veränderungen  bewirken  können,  dass  auch  die  Nachkommenschaft  ver- 
ändert ist,  das  ist  noch  nicht  erwiesen.  Von  den  Fällen  der  Über- 
tragung niuss  dabei  ja  abgesehen  werden. 

Briem,  H.  XXII.  Jahresbericht  der  Rübensamen-Züchtungen 
von  Wohanka  &  Co.  (4  Bilder,  31  S.,  Wohanka  &  Co.,  Prag  1912.) 
Wie  in  den  früheren  Jahren  bringt  der  Bericht  auch  diesmal  wieder 
eine  Zusammenstellung  der  in  Zeitschriften  enthaltenen  neuen  Literatur 
über  Eüben-  und  Rübensamenbau,  darunter  auch  in  Kapitel  YLl  solche 
über  Züchtung  der  Rübe.  Vorangeschickt  sind  3  für  Praktiker  be- 
stimmte  Aufsätze   über  Rübensamen,   Blattläuse   und  Bodenbearbeitung. 

Cavara,  F.  Chimere  settoriali  negli  agrumi. ^)  (Bull,  della 
Soc.  bot.  ital.  Sitzung  vom  8.  Dez.  1911,  4  S.)  Sawastano  hat  kürzlich 
die  Aufmerksamkeit  auf  gewisse  natürliche  Bastarde  von  Agrumen, 
Limone  aranciato  (=  Arancio)  x  Limone  und  Limone  X  Limetta  gelenkt. 
Er  fand,  dass  diese  ausgesprochene  partielle,  qualitative  Variabilität 
zeigen  und  sich  daher  nicht  als  Kulturformen  eignen.  Verfasser  hält 
ein  Studium  der  Erscheinung  für  notwendig,  will  ein  solches  vornehmen 
und  begann  es  mit  einem  Exemplar  der  var.  caniculata  von  Citrus 
Bigaradia,  das  im  Neapolitaner  bot.  Garten  sich  findet.  Dasselbe  zeigt 
neben  den  normalen  gerieften  Früchten  an  einem  Zweig  vollkommen 
glattschalige  Früchte.  Zur  Erklärung  der  Erscheinung  will  der  Verfasser 
weder  geschlechtliche  Bastardierung  noch  vegetative  Mutation,  noch 
Atavismus  heranziehen.  Er  glaubt,  dass  eine  Sektorialchimäre  vorliegt 
und  dass  auch  die  Erscheinung  der  Bizzaria  sich  als  eine  solche  wird 
erklären  lassen. 

Compton,   R.  H.     A   further   contribution   to    the    study  of 
right  and  left-handedness.^)     Das  erste  Blatt  des  Gerstenkeimlings 

^)  Sektorialchimären  bei  Citrusarten. 

'■)  Journ.  of  Genetics  II,  1912,  p.  52—70. 


226  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Ptianzenzüchtung. 

tritt   in   zwei   stereoisomeren  Formen   auf,   indem  es  sich  entweder  von 
rechts  oder  von  links  über  die  Coleoptyle  legt.     Eine  grössere  Bedeutung 
erlangt  die  Positionsweise  des  ersten  Blattes  dadurch,  dass  sie  andeutet, 
nach  welcher  Seite  die  Mediane  der  Axilarknospe  verschoben  ist,  die  ihrer- 
seits wieder  mit  der  Symmetrie  der  ganzen  Pflanze  im  engen  Zusammen- 
hange steht.     Das  Verhältnis  der  links-  zu  den  rechtswiudenden  Formen, 
oder  wie    der   Verfasser   sagt,    der    Links-    und   Rechtshändigkeit    bei 
der   Gerste   ist  auf  Grund   der  Untersuchung   von   mehreren  Tausenden 
von  Pflänzchen  58  .  26  ^/^  LH  :  41,74  ^/q  RH.     Dieses  Verhältnis  erwies 
sich  bis  jetzt  bei  Kinver  Chevallier   durch  drei  Generationen   konstant 
vererbbar.     Die  Links-  bezw.  Rechtshändigkeit  für  sich  betrachtet  ver- 
erbt   sich   Jedoch    nicht.      In    zwei    aufeinanderfolgenden   Generationen 
erhielt  man  von  beiderlei  isomeren  Formen  stets  den  gleichen  Prozent- 
satz von  LH  Nachkommenschaft,  nämlich  58  .  28  »/q  (1910)  und  58  .  19  % 
(1911).     Bei  rechtsseitiger  Gerste  war  das  Verhältnis  der  LH-  zu  RH- 
Keimlingen  wie  55.98:44,02;  ein  Unterschied  zwischen  Keimlingen  aus 
Samen  verschiedener  Zeilen  war  nicht  zu  konstatieren.     Beim  Mais  ist 
das    Verhältnis   LH   zu  RH    sehr    nahe    der  Einheit    (0,010).     Setaria 
italica  bringt  ebenso  wie  Gerste  eine  Überzahl  der  L  H-Keimlinge  hervor 
(54  .  1  %).     Beide  stereoisomere  Formen  kommen  auch  bei  Roggen  vor; 
die  Untersuchungen  sind  jedoch   gerade  bei  dieser  Pflanze  wegen  der 
engen,   an   der  Spitze  eingerollten  Blätter  sehr  erschwert.     Hafer  zeigt 
einen  bedeutenden  Überschuss  an  rechtshändigen  Keimlingen  (44  .  88  % 
LH  und   55.12%  RH),    während   Gerstensorten    stets    eine   Überzahl 
der  LH-Keimlinge  aufweisen.    Dieser  Gegensatz  dürfte,  nach  der  Meinung 
des  Verfassers,   in   einer  bisher  noch  nicht  aufgeklärten  Beziehung  zur 
bekannten   Tatsache   stehen,   dass   zarte  Gerstenblätter  im   allgemeinen 
schraubenförmig   nach    rechts    gedreht   sind,    Haferblätter    dagegen   die 
gleiche  Tour  nach  links  ausführen.  F.  Je  senke. 

Correns,  C.  Selbststerilität  und  Individualstoffe.  (Abdruck 
aus  Festschrift  der  medizinischen  naturwissenschaftlichen  Gesellschaft 
zur  84.  Vers,  deutscher  Naturfreunde  1912,  32  S.)  Die  Unterschiede 
zwischen  den  Formenkreisen  beruhen  in  letzter  Linie  auf  chemischen 
Unterschieden  der  Anlagen.  Auch  jene  Formenkreise  niedersten  Grades, 
die  man  seit  Johannsen  (wenn  auch  nicht  ganz  zutreffend)  Linien 
nennt,  unterscheiden  sich  voneinander  durch  spezifische  Stoffe,  Linien- 
stoffe. Verfasser  nimmt  auf  Grund  seiner  Versuche  mit  Cardamine 
pratensis  an,  dass  auch  die  Selbststerilität  dieser  Art,  allgemeiner  die 
Selbststerilität  von  Arten,  von  spezifisch  vererbbaren  Linienstoffen  ab- 
hängt, von  Hemmungsstoffen.  Als  Hemmungsstoffe  bezeichnet  er  dabei 
sowohl  solche,  welche  tatsächlich  das  Auskeimen  des  Pollens  hemmen, 
als  auch  solche,  welche  es  nur  nicht  fördern.  In  den  Versuchen  setzte 
ein  Viertel  der  Nachkommen  mit  beiden  Elter  Früchte  an,   ein  Viertel 


Neue  F]rscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung.  227 

mit  keinem  der  Elter,  ein  Viertel  setzte  mit  dem  einen  Elter,  ein  weiteres 
Viertel  mit  dem  andei-en  Elter  nicht  an,  die  Individuen  des  vorletzten 
Viertels  hatten  den  Hemnuinf>-sstoff  des  einen,  jene  des  letzten  Viertels 
den  Hemmungsstoff  des  anderen  geerbt.  Das  Verhalten  würde  einem 
Mendeln  entsprechen,  wenn  bei  den  Eltern  die  Bildung  von  je  zwei 
Hemmungsstoffen,  einem  aktiven  und  einem  inaktiven,  angenommen 
wird:  Bb  und  Gg.  Es  würden  sich  Kinder  mit  Bb,  Bg,  bG,  bg  er- 
geben, somit  ^4  Kinder  mit  Hemmungsstoff  des  einen,  V4  "lit  solchen 
des  anderen  Elters,  V4  "lit  beiden  Hemmungsstoffen  und  V4  "lit  keinem 
der  Hemmungsstoffe. 

Daniel,  L.  Greffes  de  Carotte  sur  Fenouil  poivre.^)  (Compt. 
rend.  de  Tacad.  Paris  1912,  II,  S.  779.)  Die  Möhrensorte  Nantaise  von 
Daucus  Carota,  die  roten  mittellangen  Rübenkörper  besitzt,  wurde  auf 
die  Umbellifere,  Pfefferfenchel,  gepfropft.  Es  wurde  Same  in  Schalen 
gesät  und,  wenn  die  Wurzel  die  Dicke  eines  Bleistiftes  erreicht  hatte, 
Pfropfung  in  den  Spalt  vorgenommen,  ohne  die  Unterlage  aus  den  Schalen 
zu  nehmen.  Die  Pfropfung  wiu'de  unter  Glas  ausgeführt  und  allmählich 
an  freie  Luft  gewöhnt.  Es  gelangen  18  Pfropfungen  von  100.  diu-chaus 
greffes  mixtes  (ein  Trieb  an  der  Unterlage  und  Reis  erhalten),  bei 
welchen  das  Reis  auch,  wie  bei  gewöhnlicher  Pfropfung,  ausschliesslich 
auf  Kosten  der  Unterlage  lebt.  Es  ergab  sich,  dass  der  Farbstoff  der 
Möhren  nicht  in  die  Unterlage  dringt,  dagegen  wird  die  Färbung  der 
Wurzel  der  Möhre  etwas  beeinflusst.  Das  Fleisch  der  Möhre  wird 
härter,  zuckerärmer  und  die  scharfen  Substanzen  der  Wurzel  der  Unter- 
lage dringen  in  das  Reis  ein.  Die  Möhre  wird  so  für  menschliche  Er- 
nährung wertloser.  Während  also  die  Farbstoffe  nicht  übertreten,  findet 
ein  Übertritt  der  scharfen  Verbindungen  statt;  es  lässt  daher  das  Ver- 
halten einer  Verbindung  nicht  auf  ein  solches  anderer  schliessen. 

Elofson,  A.  Redogörelse  för  verksamheten  vid  Sveriges 
Utsädes  förenings  Ultuna  filial  är  1911.^)  Verfasser  hat  eine 
Reihe  von  Jahren  die  Leitung  der  Svalöfer  Versuchsstation  für  mittleres 
Schweden,  Ultuna  bei  Uppsala  gehabt.  Hauptsächlich  werden  dort  die 
Svalöfer  Neuzüchtungen  neben  älteren  Sorten  in  umfassenden  Anbau- 
versuchen geprüft  und  mit  Benützung  der  Resultate  dieser  Versuche  all- 
mählich diejenigen  Neuzüchtuugen  ausgewählt,  die  für  mittleres  Schweden 
einen  Fortschritt  zu  bezeichnen  scheinen;  diese  kommen  dann  auf  den 
Markt.  Nebenbei  wird  aber  in  nicht  unwesentlichem  Mafse  selbständige 
Züchtung  betrieben,  dies  dann  besonders  in  den  Fällen,  wenn  klimatische 
oder  andere  Verhältnisse  eine  lokalisierte  Züchtung  notwendig  oder 
wenigstens   sehr  bedeutungsvoll   machen.     Beim  Weizen  z.  B.   besteht, 


^)  Pfropfungen   der  Möhre  auf  Pfeffer-Fenchel. 

'^)  Die  Wirksamkeit  der  Svalöfer  Filiale  bei  Ultuna  (Uppsala)  im  Jahre  1911. 


228 


Neue  Erscheinungen  auf  dem   Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 


wie  es  Verfasser  1906  ausfülirlicli  gezeigt  hat,  das  eigentümliche  Ver- 
hältnis, dass  dieselben  Sorten  sich  bei  Svalöf  in  Südschweden  und  bei 
Ultuna  im  mittleren  Schweden  mit  Bezug  auf  die  Eesistenz  gegen 
Gelbrost,  die  jedoch  zweifelsohne  eine  erbliche  Eigenschaft  gewöhnlicher 
Art  ist,  in  verschiedenem  z.  T.  gerade  entgegengesetztem  Sinne  ver- 
halten. Sowohl  aus  diesem  als  aus  anderen  ähnlichen  Gründen  ist  in 
dem  Falle,  um  verbesserte  Sorten  für  mittleres  Schweden  zu  züchten, 
eine  dort  lokalisierte  Züchtung  vor  einer  in  Svalöf  zentralisierten  vor- 
zuziehen. Verfasser  hat  nun  eine  solche  Züchtung  schon  in  mehreren 
Jahi'en  betrieben,  teils  Formen-  und  Linientrenuung  aus  alten  Land- 
sorten, teils  Bearbeitung  von  in  Svalöf  ausgeführten  Bastardierungen,  und 
dabei  gute  Resultate  erzielt,  wie  Mittelzahlen  von  Anbauversuchen  jetzt 
zeigen.  Auch  bei  Futterpflanzen,  Klee-  und  Grasarten  usw.  wurde  vom 
Verfasser  Züchtung  betrieben  und  werden  vom  Verfasser  künftige  nähere 
Mitteilungen  darüber  versprochen.  Nilsson-Ehle. 

Gard,  M.  Possibilite  et  frequence  de  Tautofecondation  chez 
la  vigne  cultivee.^)  (Compt.  rend.  Paris  1912,  Bd.  155,  S.  295—297.) 
Kultivierte  Weinreben  haben  alle  Zwitterblüten  mit  langen  Staubblättern 
mit  sehr  wirksamen  Pollen.  Sie  sind  alle  fähig.  Fremd-  und  Selbst- 
befruchtung eintreten  zu  lassen.  Bei  eingeschlossenen  Blütenständen 
verschiedener  Sorten  wurde  guter  Ansatz  erzielt,  bei  kastrierten,  frei- 
gelassenen Blütenständen  zweier  Sorten  brachte  nur  die  Hälfte  der 
Blüten  Beeren,  von  kastrierten  und  eingeschlossenen  Blütenständen 
zweier  Sorten  wurde  kein  Ansatz  erzielt. 

Henning,  E.  Växtpatologiska  iakttagelser  ä  Utsädes  före- 
ningens  försöksfält  vid  Ultuna  sommaren  1911.2)  (Sveriges 
Utsädes  förenings  Tidskrift  1912,  p.  44^56.)  Verfasser  hat  in  einer 
Folge  von  Jahren  eine  Reihe  wissenschaftlich  genauer,  wertvoller  Unter- 
suchungen über  das  Verhalten  der  von  Svalöf  gezüchteten,  ebensowie 
älterer  Sorten  gegen  verschiedene  Krankheiten  ausgeführt,  und  ist  dabei 
besonders  bestrebt,  zahlenmässige  Ausdrücke  dieses  Verhaltens  zu  ge- 
winnen. Diese  Abhandlung  schliesst  sich  nun  früheren  ähnlichen  Mit- 
teilungen des  Verfassers  an  (in  Sveriges  Utsädes  förenings  Tidskrift  1911, 
p.  78 — 83,  Redogörelse  för  verksamheten  vid  Ultuna  landtbruksinstitut 
1910  usw.)  und  bezieht  sich  vor  allem  auf  das  Verhalten  der  Weizen- 
sorten gegen  den  Gelbrost  (Puccinia  glumarum)  und  der  Gerstensorten 
gegen  den  Flugbrand  (Ustilago  nuda).  In  bezug  auf  den  Gelbrost  haben 
nun  die  mehrjährigen  genauen  Beobachtungen  des  Verfassers  frühere 
Beobachtungen  bestätigt;  die  Sorten  sind  sein-  ungleich  resistent  sowohl 


*)  Möglichkeit  und  Häufigkeit  der  Selbstbefruchtung  bei  kultivierten  Weinreben. 
^)   Pflanzenpathologische   Beobachtungen   auf   den   Svalöfer  Versuchsfeldern   bei 
Ultuna  (Uppsala)  im  Sommer  1911. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  PHanzenzüchtung.  229 

bei  Winter-  als  Sommerweizen  und  verhielten  sich  1911  in  derselben 
Weise  wie  gewöhnlich  mit  Hinsicht  auf  ihre  relative  Resistenz,  obwohl 
der  Gelbrost  in  diesem  Jahre  nur  spärlich  auftrat.  In  bezug  auf  den 
Gerstenflugbrand  bringt  Verfasser  neue  Data  zu  den  früher  mitgeteilten, 
nach  welchen  künstlich  bewirktes  offenes  Blühen  (durch  Abschneiden 
der  Granne  und  des  oberen  Teiles  der  Spelze  bei  der  Blütezeit)  einen 
sehr  stark  erhöhten  Befall  von  Flugbrand  zur  Folge  haben  kann.  Mit 
erblicher  Neigung  zu  verhältnismässig  offenem  Blühen  hängt  es  zu- 
sammen, dass  die  Hannchengerste  relativ  viel  vom  Flugbrand  angegriffen 
wird,  und  Verfasser  vermutet  ähnliche  Differenzen  beim  Winterweizen, 
wo  Flugbrand  nur  bei  gewissen  Landsorten,  dagegen  gar  nicht  bei 
Square-head  oder  square-headähnlichen  Sorten  konstatiert  wurde  (Ver- 
fasser hat  gleiche  Beobachtungen  bei  Svalöf  gemacht).  Im  übrigen  ent- 
hält die  Abhandlung  kurze  Notizen  über  das  Verhalten  verschiedener 
Gerstensorten  gegen  Helminthosporium  gramineum  und  gegen  die  Hafer- 
blattlaus, ferner  eine  Reihe  genauer  Beobachtungen  über  die  Reifezeit 
verschiedener  Winterweizensorten  (mittelst  Bestimmen  des  Prozentsatzes 
rein  grüner,  gelbgrüner  und  gelber  Blätter  an  einem  bestimmten  Tage), 
ebensowie  über  Glasigkeit  und  Mehligkeit;  in  letzterer  Beziehung  ist 
von  Interesse,  dass  unter  den  Sorten,  die  Verfasser  aus  Bastardierung  mit 
Landweizen  gezüchtet  hat,  um  Ertragfähigkeit  und  Winterfestigkeit  in 
immer  besserer  Weise  zu  kombinieren,  es  solche  gibt,  die  fast  so  glasig 
wie  der  Landweizen  (aber  erheblich  ertragreicher)  sind. 

Nilsson-Ehle. 

Hacke.  Die  Entwickelung  der  Saatzucht  am  Nordharz. 
(Jahrb.  d.  D.  L.-G.  1912,  S.  386—404.)  Nördlich  dem  Harz  sind  Zucht- 
stätten besonders  dicht  gesät.  Die  Entwickelung  der  Saatzucht  in 
diesem  Gebiet  wird  vom  Vortragenden  nach  3  Zeitabschnitten  geschildert. 
Im  1.  derselben  bis  1870  wurde  nur  mit  Zuckerrüben  gearbeitet  (Zimann, 
Grasshoff,  Schobbert,  Gebr.  Dippe).  Im  2.  (1870—1885)  begannen 
W.  Rimpau  und  0.  Beseler  zu  züchten  und  Heine  setzte  mit  zahl- 
reichen Anbauversuchen  und  Erzeugung  guten  Saatgutes  bewährter 
Sorten,  dann  mit  Zuckerrübenzüchtung  ein.  Die  Züchter  Vorstadt, 
Strube,  Breustedt  traten  hinzu.  Von  1885  ab  wurde  die  Pflanzen- 
züchtung durch  die  Tätigkeit  der  D.  L.-G.  und  den  Ausbau  der  wissen- 
schaftlichen Grundlagen  erheblich  gefördert.  Das  Wirken  der  Züchter 
des  Gebietes  wird  einzeln  besprochen. 

Hayes,  H.  K.  Correlation  and  inheritance  in  Nicotiana 
Tabacum.i)  (Agr.  Exper.  Station,  Bull.  171,  45  S.,  5  Tafeln.)  Für 
Korrelations-  und  Veredlungsstudien  ist  Tabak  ein  geeignetes  Objekt, 
da  viele  Formkreise   mit   leicht   messbaren   quantitativen  Unterschieden 

*)  Korrelationen  und  Vererbung  bei  Tabak. 


230 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 


vorhanden  sind,  Tabak  Selbstbefruchtung:  mehrere  Jahre  hindurch  gut 
zulässt,  Bastardierung  leicht  durchführbar  ist  und  viele  Samen  gibt  und 
der  Same  lange  keimfähig  bleibt,  so  dass  viele  Generationen  gleich- 
zeitig gebaut  werden  können.  Untersucht  wurden  die  Verhältnisse: 
Zahl  Blätter  pro  Pflanze  (vom  4.  Blatt  vom  Boden  ab  gezählt),  Höhe 
der  Pflanze,  durchschnittliche  Oberfläche,  Länge  und  Breite  des  Blattes. 
Die  Bastardierungen  ergeben  in  der  1.  Generation  ein  Ausmafs  dei- 
Eigenschaften,  das  in  der  Mitte  zwischen  jenem  der  Elter  steht,  die 
Variationsbreite  ist  nicht  grösser  als  das  Mittel  der  Variationsbreite  der 
Elter,  die  zweite  Generation  nach  Bastardierung  ist  variabler  als  die 
erste  und  die  Variationsbreite  derselben  der  vereinigten  Variationsbreite 
der  Elter  entsprechend.  Die  Erklärung  der  Erscheinung  lässt  sich  am 
ehesten  durch  Annahme  mehrerer  je  unabhängig  spaltender  Faktoren 
für  jede  der  untersuchten  Eigenschaften  geben  (Nilsson-Ehle,  Easl, 
Tammes).  Die  Korrelationen  sind  wenig  ausgeprägt,  der  Koeffi- 
zient ist  erheblich  unter  0,50,  am  besten  ist  die  Korrelation  zwischen 
Länge  und  Breite  der  Blätter,  weniger  gut  jene  zwischen  Zahl  Blätter 
pro  Pflanze  und  Höhe  der  Pflanze  und  am  schwächsten  die  negative 
Korrelation  zwischen  Zahl  Blätter  und  Blattoberfläche  ausgeprägt.  Die 
Feststellung  der  Korrelationen  erfolgte  in  einer  Population  der  Sorten 
Broadleaf  und  in  reinen  Linien  je  von  Uncle  Sam.  Sumatra,  Havana, 
Small  leafed  Sumatra,  Cuban,  sowie  in  1.  und  2.  Generation  nach 
einigen  Bastardierungen. 

Hildebrandt,  Friederich.  Über  einen  Bastardapfel  und  eine 
Bastardbirne.  (Berichte  der  deutschen  botanischen  Gesellschaft, 
30.  Jahrg.,  Heft  9,  S.  594-598  und  1  Tafel.)  Der  Verfasser  hat  unter 
den  Äpfeln  eines  „Kaiser  Alexander  •'-Baumes,  in  dessen  Krone  Zweige 
eines  „Gravensteiner "-Baumes  hineinragten,  einen  Apfel  beobachtet,  der 
vermutlich  aus  einer  Bestäubung  einer  Blüte  des  ,. Kaiser  Alexander" 
durch  Pollen  des  „Gravensteiner"  hervorgegangen  ist.  Die  Äpfel  dieser 
beiden  Sorten  unterscheiden  sich  deutlich  in  Form,  Farbe,  Aroma,  Eeife- 
zeit.  Die  Form  des  in  Betracht  kommenden  Bastardapfels  ist  der  des 
„Gravensteiner"  sehr  ähnlich  (länglich,  Eippenbildung,  wenig  eingesenkte 
„Blume").  Die  Farbe  des  Bastardes  war  zitronengelb,  mit  dunkelroten 
Längsstreifen,  also  wie  beim  Gravensteiner.  Auch  der  Duft  wie  der  Ge- 
schmack entsprach  dem  der  vermutlichen  Vatersorte.  Ausserdem  reifte 
dieser  Apfel  wesentlich  später  als  alle  anderen  Früchte  dieses  Baumes. 
Unter  den  Früchten  eines  ,,Schmalzbirnen"-Baumes  fand  Verfasser 
eine  in  der  Form  stark  abweichende  Birne,  die  der  „Bergamottenbirne" 
sehr  viel  ähnlicher  war,  wie  aus  den  beigegebenen  Abbildungen  hervor- 
geht. Es  liegen  also  hier  Beobachtungen  über  einen  weitgehenden 
Einfluss    des    Pollens    auf    morphologische    und    ])hysiologische    Eigen- 


schaften der  Frucht  vor. 


Th.  Roemer, 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Ptianzenzüchtung.  231 

Hill,  Arthur  W.  Tlie  history  of  Primula  obconica,  Hance, 
uuder  cultivation,  with  some  remarks  oii  tlie  history  of  Pri- 
mula sinensis.  Primula  obconica  wurde  im  Jahre  1880  aus  China  nach 
England  gebracht.  In  Form  und  Grösse  der  Blüten  ähnelte  sie  der  P. 
acaulis,  die  Farbe  der  Petalen  war  rosa  mit  einem  Stich  in  lila.  In 
englischen  Züchtereien,  hauptsächlich  aber  in  den  Kulturen  von 
Vilmorin-Andrieux,  traten  im  Laufe  der  Jahre  eine  Anzahl  von 
Formen  auf,  die  von  der  ursprünglichen  P.  obconica  aus  den  Ichang- 
Schluchten  sehr  verschieden  waren;  so  die  reinweisse  P.  obconica  alba, 
P.  0.  coerulea,  P.  o.  grandiflora,  P.  o.  fimbriata  usw.,  ferner  die  gefüllte 
und  die  ,.hose  in  hose  "-Varietät.  Auf  Grund  genauer  historischer 
Studien  über  die  Kultur  der  P.  obconica  seit  ihrer  Einführung  in  Europa 
und  gestützt  auf  die  Tatsache,  dass  Imnstliche  Bastardierungen  an 
P.  obconica  nach  den  bisherigen  Versuchen  nicht  gelangen,  kommt  der 
Verfasser  zu  dem  Schlüsse,  dass  alle  die  verschiedenen  Varietäten  von 
P.  obconica  auf  selektivem  Wege  aus  der  Nachkommenschaft  der  ur- 
sprünglichen, im  Jahre  1880  importierten  einen  Pflanze  gewonnen 
wurden.  F.  Jesenko. 

Himmelbaur,  Wolfgang.  Einige  Abschnitte  aus  der  Lebens- 
geschichte von  Ribes  pallidum  0.  u.  D.  (Jahrbuch  der  Ham- 
burgischen Wissenschaftlichen  Anstalten  XXIX,  1911  [3.  Beiheft:  Ar- 
beiten der  Botanischen  Staatsinstitute.],  Hamburg  1912.) 
Himmelbaur  knüpft  an  die  Arbeit  von  Zacharias  „Über  das  teilweise 
Unfruchtbarwerden  der  Lübecker  Johannisbeere"  an,  indem  er  sich  der 
Frage  zuwandte,  ob  die  schlecht  tragenden  „Afsmiter"  von  normal 
tragenden  Stauden,  von  denen  sie  sich  durch  kleine  Blätter,  längere 
Blütenstände  und  vorzeitiges  Abwerfen  der  Blütenstände  äusserlich 
unterscheiden,  auch  zytologisch  verschieden  seien.  Die  eingehenden 
Untersuchungen  haben  ergeben,  dass  sowohl  bei  „Afsmitern"  wie  bei 
gut  tragenden  Individuen  ein  Zugrundegehen  der  männlichen  Geschlechts- 
zellen auf  allen  Entwickelungsstadien  eintreten  kann  und  dass  die  Un- 
fruchtbarkeit der  Afsiniter  auf  einer  Steigerung  des  Prozentsatzes 
steriler  Pollenkörner  von  20—40  %  auf  über  95  ^/q  beruht.  Die  be- 
obachteten Teilungsstörungen  bei  der  Reduktionsteilung  sind  nicht  die 
Ursachen  der  Sterilität,  sondern  nur  als  ein  Zeichen  der  durch  andre 
Ursachen  bedingten  Unfruchtbarkeit  aufzufassen.  H.  glaubt,  diese  auf 
systematisch -geographisclier  Grundlage  erklären  zu  können.  Ribes 
pallidum  ist  ein  Bastard  von  R.  petraeum  und  R.  rubrum  und  neigt  als 
solcher  zur  Pollensterilität ;  ausserdem  ist  R.  pallidum  jene  allen  Kultur- 
pflanzen durch  die  Pflege  anerzogene  Empfindlichkeit  gegen  äussere 
Einflüsse  eigen.  Das  plötzliche  Auftreten  steriler  Stauden  könnte  also 
möglicherweise  durch  geringere  äussere  Einzelanstösse  ausgelöst  werden. 

Th.  Roemer. 


232  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

Howard,  A.  und  Howard,  G.  L.  C.  On  the  Inheritance  of 
some  cliaracters  in  wheat.  (Botanical  Memoirs  of  Department  of 
Agriculture  in  India.  Vol.  V,  Nr.  1,  1912.)  In  der  vorliegenden  Arbeit 
werden  die  Ergebnisse  der  Bastardierungsuntersucliungen  an  Weizen  aus 
dem  landwiltscilaftlichen  Institut  Pusa  mitgeteilt.  Verfasser  bestätigen 
den  Ton  Nilsson-Ehle  zuerst  gegebenen  Nachweis  der  komplizierten  Be- 
schaffenheit mehrerer  äusserlich  einfacher  Merkmale  bei  Weizen  und  der 
Existenz  verschiedener  Faktoren  mit  derselben  äusserlichen  Wirkung 
und  beweisen  es  für  neue  Eigenschaften.  Die  Untersuchungen  be- 
schränken sich  auf  die  folgenden  Merkmale:  Behaarung  der  Spelzen, 
Kornfarbe,  Ährenfarbe,  Begi-annung,  Glasigkeit  des  Kornes  und  Lager- 
festigkeit. In  allen  Versuchen  bildeten  reine  Linien  das  Ausgangs- 
material. Bastardierung  verschiedener  Weizen  mit  glatten  Spelzen  mit 
einen  Weizen  mit  behaarten  Spelzen,  Punjab  Type  9,  ergab  in  der 
2.  Generation  immer  ein  Zahlenverhältuis  15  behaarte :  1  glatt,  uud 
augenscheinlich  bildeten  die  behaarten  Ähren  eine  kontinuierliche  Serie. 
Diese  Spaltung  deutet  auf  das  Vorhandensein  zweier  Faktoren  in  Punjab 
Type  9  und  in  der  3.  Generation  wurde  dieses  Verhalten  konstatiert 
und  sämtliche  Kombinationen  identifiziert.  Diese  zwei  Faktoren  ent- 
sprechen zwei  verschiedenen  Haararten,  die  beide  allein  auftreten  können, 
aber  nur  mit  dem  binokularen  Mikroskop  unterscheidbar  sind.  Ferner 
bewies  mikroskopische  Untersuchung  die  Existenz  zweierlei  Haararten 
auf  den  Spelzen  sämtlicher  indischer  durum- Weizen  und  verschiedener 
europäischer  Sorten  von  T.  turgidum.  Dagegen  besitzen  alle  bis  jetzt 
untersuchten  Sorten  von  T.  vulgare,  ausser  Punjab  Type  9.  jede  nur 
eine  der  Haararten,  die  sich  durch  mikroskopische  Untersuchung  und 
Bastardierung  als  voneinander  verschieden  erwiesen.  Die  Ergebnisse 
bei  der  Kornfarbe  bestätigen  die  von  Nilsson-Ehle,  es  ergaben  sich 
Spaltungen  rot :  weiss  3:1,  15:1,  63  :1.  Punjab  Type  9  besitzt  zwei 
selbständige  Faktoren  für  rote  Kornfarbe,  und  homozygotische  Individuen 
mit  beiden  Faktoren  allein  uud  in  Kombination  wiu-den  isoliert.  Bei 
der  Bastardierung  von  begranntem  mit  unbegranntem  Weizen  muss  ein 
scharfer  Unterschied  gemacht  werden  zwischen  den  sog.  unbegrannten 
Weizen,  die  in  Wirklichkeit  kleine  Grannenspitzen  besitzen,  und  Sorten, 
die  absolut  grannenlos  sind.  Die  ersteren  geben  nach  Bastardierung 
mit  begranntem  Weizen  die  Spaltung  1:2:1  in  der  2.  Generation, 
während  in  dem  zweiten  Falle  die  Spaltung  15  :  1  eintritt  und  auf  das 
Vorkommen  zweier  Faktoren  deutet. 

Als  Schluss  besprechen  die  Verfasser  den  Einfluss  der  Ergelinisse 
moderner  Pflauzenzüchtung  auf  die  Verbesserung  landwirtschaftlicher 
Pflanzen.  Autoreferat. 

Kajanus,  B.  Die  Samenrassen  von  Lupinus  angustifolius 
L.  und  Lupinus   luteus  L.     (Zeitschrift  für  induktive  Abstammungs- 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pfianzenzüchtung.  233 

und  Vererbungslehre  1912,  Bd.  VII,  S.  235—239,  1  Tafel.)  Es  wurden 
bei  Lupiuus  angustiiolius  der  schmalblättrigen  sog.  blauen  Lupine  und 
bei  Lupinus  luteus  der  gelben  Lupine  Formenkreise  nach  Samenfarbe 
isoliert.  Bei  blauer  Lupine  finden  sich  —  neben  Weissamigkeit  — 
bei  den  marmoriertsamigen  verschiedene  erbliche  Abstufungen  der  Mar- 
morierung. Ausserdem  trifft  man,  bei  normaler  grauer  Grundfarbe  so- 
wohl wie  bei  Farblosigkeit,  braune  Färbung  als  Modifikation.  Die  gelbe 
Lupine  Lupinus  luteus  zeigt,  neben  schwarzsamigen  Formkreisen,  solche 
mit  verschiedenartiger  Marmorierung,  daneben  auch  solche  Verschieden- 
heit der  Marmorierung,  die  nur  Modifikation  ist.  Gleich  Fruwirth  fand 
Verfasser  bei  schmalblättriger  Lupine  blaue  Blüten  mit  dunkler  Samen- 
farbe, weisse  mit  weisser  Samenfarbe  verbunden,  bei  gelber  entspricht 
dem  Befunde  des  Genannten,  dass  schwarz  gegen  normal  dominiert,  dass 
der  Verfasser  dichte  Marmorierung  gegenüber  lockerer  dominierend  fand. 
Bei  schmalblättriger  Lupine  hat  Verfasser  auch  stärkere  Marmorierung 
gegenüber  schwächerer  als  dominierend  gefunden. 

Kajanus,  B.  Über  die  Farben  der  Blüten  und  Samen  von 
Trifolium  pratense.  (Fühlings  landw.  Zeitung  1912,  S.  763—776.) 
Die  Untersuchungen  wurden  bei  nicht  isolierten  aufgefundenen  Pflanzen 
durchgeführt.  Neben  den  bekannten  Blütenfarben  fand  Verfasser  auch 
in  einem  Totenklee  aus  Norwegen  Blau.  Beobachtung  der  bei  Frei- 
abblühen gewonnenen  Nachkommenschaft  Hess  schliessen,  dass  rot  über 
blau  dominiert  und  dass  zwei  Anlagen  für  rot  vorhanden  sind,  deren 
Fehlen  blaue  Farbe  bedingt.  Bei  Samenfarbe  w^urde  neben  brauner 
Farbe  als  Modifikation  auch  erblich  braune  Farbe  festgestellt.  Be- 
stimmte Korrelationen  zwischen  violetter  Samenfarbe  einerseits,  und 
Samenschwere  oder  Keimfähigkeit  oder  Wüchsigkeit  andererseits,  Hessen 
sich  nicht  feststellen.  Eine  feste  Korrelation  zeigte  sich  zwischen 
blauer  Blüte  und  orangebrauner  Samenfarbe.  An  die  Korrelation  weisse 
Blüte,  gelbe  Samen  glaubt  Verfasser  nicht,  da  er  auch  bei  rotblühenden 
Pflanzen  gelbe  Samen  rein  oder  mit  anders  gefärbten  gemischt  fand. 
(Referent  fand  die  gelben  Samen  weissblühender  Pflanzen  immer  viel 
lichter  gelb  —  fast  weiss  —  als  die  gelben  rotblühender.) 

Kiessling,  L.  Über  eine  Mutation  in  einer  reinen  Linie 
von  Hordeum  distichum  L.  (Zeitschr.  f.  indukt.  Abst.-  u.  Ver- 
erbungslehre 1912,  Bd.  Vm,  Heft  1  u.  2.)  In  einer  Zuchtlinie  aus 
nickender  zweizeiliger  Landgerste,  deren  Reinheit  bereits  in  achtjähriger 
Individualauslese  geprüft  war,  wm-de  1909  eine  Pflanze  mit  etwas  ab- 
weichendem Habitus  entdeckt,  deren  Ansaat  1910,  1911  u.  1912  sich 
durch  auffälliges,  helleres  Grün  und  einen  andern  Vegetationsrhythmus 
scharf  von  den  übrigen  Saaten  der  gleichen  Linie  abhob.  Die  genaue 
Untersuchung  der  neuen  Form  ergab  volle  Vererblichkeit  ihrer  ab- 
weichenden Eigenschaften  und  ihrer  besonderen  Modifikatiouskurve,   die 


234  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

bei  vielen  näher  bestimmten  Merkmalen  (Bestockimg,  Halmlänge  und 
Halmdicke,  absolutes  und  relatives  Halmgewicht,  absoluter  und  relativer 
Körnerertrag,  Zahl  und  Länge  der  Internodien  von  Halm  und  Ähren- 
spindel, absolute  und  auf  die  Spindellängeneinheit  berechnete  Körner- 
zahl, Verhältnis  der  bekörnten  zu  den  nicht  bekörnten  Ährchen,  Roh- 
proteingehalt der  Körner,  Tausendkorngewicht,  sowie  Länge,  Breite  und 
Dicke  der  Körner  usw.)  weitgehend  von  der  Kurve  der  Ausgangslinie 
verschieden  ist.  Die  habituellen  Differenzen  sind  hauptsächlich  auf  einen 
geringeren  Chlorophyllgehalt  (weniger  Chlorophjllkörner  in  den  einzelneu 
Zellen  und  lockereres  Blattgewebe),  auf  grössere  Länge,  Breite  und  Dicke 
der  Blätter  und  auf  etwas  abweichende  Streckungsverhältnisse  des 
Halmes  der  neuen  Form  zurückzuführen. 

An  den  Blättern  wurde  ausserdem  festgestellt,  dass  die  Spalt- 
öffnungen kleiner  und  in  geringerer  Zahl  vorhanden  sind  als  bei  der 
Ausgangslinie.  In  physiologischer  Beziehung  ist  wichtig  der  höhere 
Wassergehalt  der  mutierten  Pflanzen  gegenüber  ihrer  Stammform  und 
ihre  wohl  darauf  z.  T.  beruhende  grössere  Frostempfindlichkeit,  auf 
welche  vielleicht  auch  die  Assimilationsenergie  infolge  des  geringeren 
Chlorophyllgehaltes  Einfluss  hat.  In  den  meisten  untersuchten  Verhält- 
nissen zeigt  die  neue  Form  eine  stärkere  Modifizierbarkeit  und  reagiert 
also  schärfer  auf  Änderungen  in  den  Lebensbedingungen  als  ihre  Stamm- 
linie. Alle  diese  Feststellungen  sind  durch  ein  umfangreiches  Zahlen- 
material belegt  und  dieses  ist  wieder  einer  eingehenden  zahlenkritischen 
Bearbeitung  unterzogen  worden. 

Bezüglich  der  Entstehung  der  neuen  Form  ist  zunächst  der  Ein- 
wurf, dass  sie  vielleicht  auf  eine  zufällige  mechanische  Verunreinigung 
der  Saaten  zurückzuführen  sei,  widerlegt.  Ebensowenig  kann  spontane 
Fremdbestäubung  als  Ursache  des  Auftretens  dieser  Variation  ange- 
nommen werden,  da  alle  Anzeichen  für  eine  Bastardnatur,  wie  Spaltung, 
Beziehung  zu  etwaigen  Elternformen  usw.  fehlen.  Deshalb  kann  nur 
Entstehung  durch  Mutation  angenommen  werden,  die  aber  nicht  in  der 
Richtung  der  langjährigen  Selektion  erfolgte,  sondern  im  Gegenteil  vom 
Zuchtziel  abbog.  Durch  Bastardierungsversuche  soll  näheres  über  die 
genetischen  Differenzen  zwischen  der  Stammform  und  der  Mutation 
erforscht  werden.  Autoreferat. 

Kostecki,  E.  Zur  Frage  über  die  Methodik  der  Sorten- 
prüfung. (Bull,  für  angewandte  Botanik  1912,  5.  Jahrg.,  Nr.  5, 
S.  177 — 204,  Russisch.  Deutsches  Resume.)  Es  werden  die  verschiedenen 
Sicherungen  zur  Erzielung  von  Gleichmässigkeit  bei  Sorteuversuchen  be- 
sprochen. Als  wünschenswert  wird  es  bezeichnet,  für  die  einzelne  Pflanzen- 
art allgemein  dieselbe  Sorte  als  Standartsorte  für  die  Kontrollparzellen 
zu  verwenden.  Die  Fehlerwahrscheinlichkeitsrechnung  wird  bei  der 
Feststellung  der  P^rgebnisse  herangezogen. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  PÜanzenzüchtung.  235 

Lang,  H.  Einiges  über  Gräserzüchtung.  (Mitt.  der  D.  L.-G. 
1912,  S.  612 — 614,  Vortragsauszug.)  Ohne  den  Wert  eines  sorgfältigen, 
längere  Zeit  hindui'ch  durchgeführten  Ausleseverfahrens  gering  zu  schätzen, 
schlägt  Verfasser  ein  abgekürztes  vor.  Er  will  damit  dem  Wunsche 
vieler  Rechnung  tragen,  die  einen  raschen  Erfolg  der  Graszüchtung 
sehen  wollen.  Dazu  erscheint  ihm  ein  Verfahren  geeignet,  das  dem  in 
Svalöf  von  Witte  bei  Gräsern  angewendeten  entspricht.  Für  den  Fall, 
dass  eine  Zentrale  züchtet  und  Anbausteilen  vermehren,  schlägt  er  weiter- 
gehend die  Prüfung  von  2  Generationen  der  geschlechtlichen  Nach- 
kommenschaften jeder  vegetativ  vermehrten  Ausgangspflanze  vor.  Auf 
der  Anbausteile  erwächst  dann,  wenn  auf  die  vegetative  Vermehrung  der 
Ausgangspflanze  zurückgegriffen  wird,  Originalsaatgut,  das  der  1.  ge- 
prüften Generation  entspricht,  auf  den  Wirtschaften  der  Käufer  erw^achsen 
Pflanzen,  w^elche  der  2.  geprüften  Generation  entsprechen. 

Lang,  H.  Klee-,  Luzerne-  und  Grassamenbau  in  Baden. 
(111.  landw.  Ztg.  1912,  S.  852—854,  8  Abb.)  Mit  Landsorten  von  Rot- 
klee —  Breisgauer  und  Schwarzwäldler  —  wurden  vergleichende  Anbau- 
versuche durchgeführt  und  ihr  Wert  erkannt.  Von  der  Landwirtschafts- 
kammer wurden  8  Gemeinden  am  sog.  Randen  im  badischen  Oberland 
als  Saatbaustellen  erklärt  und  daselbst  für  Schaffung  guten  Saatgutes 
gesorgt.  Mit  Breisgauer  Rotklee  wurden  Züchtungsversuche  begonnen. 
Ebenso  mit  altfränkischer  Luzerne,  von  welcher  einige  typische  Formen 
abgebildet  werden.  Die  Mannigfaltigkeit  in  der  Blütenfarbe  wurde  auch 
bei  dieser  sehr  langlebigen  Herkunft  vom  Verfasser  festgestellt,  ebenso 
dass  auch  Selbstbefruchtung  keine  reine  Vererbung  gibt.  Grassamenbau 
wird  bei  Timotheusgras  in  der  Nähe  von  St.  Blasien  im  Schwarzwald 
betrieben.  Der  Bau  soll  der  Prüfung  durch  die  Sortenanerkennungs- 
kommission unterstellt  werden. 

Lang,  H.  Tabaksaatgutfragen.  (Deutsche  Landw.  Presse  1912, 
S.  1020,  1021,  7  Abb.,  Vortragsauszug.)  In  Baden  wird  von  der  Saat- 
zuchtanstalt aus  an  mehreren  Zuchtstellen  Veredlungszüchtung  mit 
Indi  vi  dualauslese  mit  Fortsetzung  der  Auslese  von  Individuen  und  Nach- 
kommenschaften betrieben.  Neben  den  Zuchtstellen  sind  16  Samenbau- 
stelleu  in  Tätigkeit,  die  an  die  badische  Landwirtschaftskammer  an- 
geschlossen sind.  Der  von  diesen  kommende  Same  wird  an  der 
Saatzuchtanstalt  gereinigt  und  sortiert  und  von  der  Kammer  an  die 
Tabakbauer  abgegeben.  Angestrebt  wird,  auf  Grund  von  Sortenversuchen, 
für  einzelne  Gebiete  bestimmte  Sorten  ausfindig  zu  machen  und  nur 
diese  daselbst  zu  verbreiten. 

Lang,  H.  Jahresbericht  der  Grossh.  Badischen  Saatzucht- 
anstalt Hochburg  bei  Emmendingen  für  das  Jahr  1911,  1912. 
Die  Einrichtungen  der  im  Jahr  1908  gegründeten  Anstalt  sind  1911  im 


236  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

wesentlichen  die  gleichen  geblieben.  Das  Personal  besteht  aus:  Dr.  Lang 
(Vorstand),  K.  Walz  (I.  Gehilfe),  A.  Helm  (H.  Gehilfe),  A.  Maur 
(Volontär).  An  Sortenversuchen  wurden  durchgeführt:  4  mit  Kartoffel- 
sorten (in  Verbindung  mit  der  Deutschen  Kartoffelkulturstation)  und 
4  mit  Rotkleeherkünften.  Die  Saatenanerkennung  wurde  auf  den  an 
die  Badische  Landwirtschaftskammer  angeschlossenen  27  allgemeinen 
und  15  Tabak-Saatbaustellen  vorgenommen.  In  8  Gemeinden  am  Randen 
(Bezirk  Engen  und  Donaueschingen)  wurden  Rotkleesaaten  anerkannt. 
Züchterische  Arbeit  unter  der  Leitung  der  Saatzuchtanstalt  wurde  auf 
18  Zuchtstellen  für  Getreide  (einschliesslich  Mais),  Erbsen,  Kartoffeln, 
Tabak  und  Spargeln  durchgeführt.  Die  Originalsaaten  des  Saatgut- 
züchters Ph.  S.  Stell  in  Meckesheiin  wurden  anerkannt.  Der  Vorstand 
der  Saatzuchtanstalt  hielt  zahlreiche  Vorträge  und  gab  eine  Reihe  von 
Veröffentlichungen  aus  dem  Gebiet  der  Pflanzenzüchtung  und  der  Land- 
bauförderung heraus.  Auf  dem  Versuchsfeld  wurden  auf  895  Teilstücken 
Züchtungs-  und  Futterbauversuche  angestellt.  Der  Förderung  des  Futter- 
baues wurde  besondere  Sorgfalt  gewidmet.  Zu  diesem  Zweck  wurde 
an  die  Grossh.  Saatzuchtanstalt  eine  besondere  ,. Amtliche  Beratungs- 
stelle" für  Futterbau  angeschlossen,  die  von  den  Landwirten  sehr  stark 
in  Anspruch  genommen  wird.  Autoreferat. 

Lindhard,  E.  Humlebien  som  Husdyr.  Spredte  Trok  of 
nogle  danske  Humlebiarters  Biologi.^)  (Tidskrift  for  Landbrugets 
Planteavl,  Kopenhagen  1912,  S.  335 — 352.)  Verfasser  hat  es  sich  zur 
Aufgabe  gemacht,  zu  untersuchen,  ob  es  möglich  und  praktisch  durch- 
führbar wäre,  die  Hummel  als  Haustier  zu  halten,  um  bei  Pflauzen- 
züchtung,  zum  Zweck  der  Bestäubung  des  Rotklees  und  anderer  klee- 
artiger Gewächse,  Hummeln  zur  Verfügung  zu  haben.  Im  Jahre  1911 
bis  1912  wurden  folgende  Erfahrungen  gemacht: 

1.  Es  können  natürliche  Hummelnester  in  Kästen  untergebracht  werden, 
wo  die  Tierchen  sich  willig  weiter  vermehren. 

2.  Von  Hummelweibchen,  welche  im  Frühjahi'  eingefangen  wurden, 
waren  mehrere  willig,  in  Gefangenschaft  ein  Nest  zu  bauen. 

3.  Junge  Männchen  und  Weibchen  paarten  sich  bei  B.  lapidarius  und 
B.  terrestris,  und  Hessen  sich  die  Weibchen  ohne  Schwierigkeit  in 
Gefangenschaft  überwintern. 

4.  Der  Winterschlaf  der  Weibchen  wird  bei  den  eben  genannten  Arten 
unterbrochen,  wenn  sie  einer  Temperatur  von  15 — 20 '^  ('.  ausgesetzt 
werden. 

5.  Durch  Haltung  eines  künstlichen  Standes  bei  Zimmertemperatur 
gelang  es  bei  B.  terrestris,  eine  erste  Brut  von  Arbeitern  zwei 
Wochen  früher  als  normal  zui^  Entwickelung  zu  bringen. 


^)  Die  Hummel  als  Haustier.     Zur  Biologie  einiger  dänischer  Hummelarten. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Püanzenzüchtung.  237 

Auch  andere  BeobaclitiiDgen  von  biologischem  Interesse  werden 
mitgeteilt.  Autoreferat. 

Mayer-Gmelin,  H.  Overde  z.  g.  Isoleering-  doorAfstand  biy 
Bieten.^)  (Cultura  1912.)  Der  Verfasser  fand,  dass  man  in  Dänemark 
die  Gefahr  der  Fremdbestäubung  bei  Futterrübenzüchtung  nicht  hoch 
einschätzt,  die  Bestäubung  nur  auf  Übertragung  durch  den  Wind  zurück- 
führt, Insekten  dabei  nicht  für  wirksam  hält.  Verfasser  meint,  dass  in 
einem  Fall  Wind-,  in  einem  anderen  Insektenbefruchtung  mehr  hervor- 
treten kann.  Von  der  Firma  Kuhn  in  Naarden  wurde  1909  bei  Zucker- 
rübe die  Möglichkeit  der  räumlichen  Isolierung  gegenüber  dem  üblichen 
Kinschluss  der  Mutterrüben  geprüft.  Verfasser  führte  1910  zu  Wage- 
ningen Versuche  zu  der  Frage  aus  und  bezweifelt  nach  deren  Ergebnis 
die  Möglichkeit,  mit  der  üblichen  räumlichen  Isolierung  bei  Züchtung 
auszukommen.  Er  glaubt,  dass  in  den  Versuchen  Insekten  eher  als  der 
Wind  den  Pollen  übertrugen  und  dass  daher  auch  eine  Vergrösserung 
des  Abstandes  bei  räumlicher  Isolierung  nicht  nützen  würde.  Bei 
Handelssaatgewinnung  erscheint  ihm  die  räumliche  Isolierung  als  ge- 
nügend, da  es  sich  um  grosse  Gruppen  von  Pflanzen  handelt. 

Müller,  H.  C.  Formeln  zur  Berechnung  der  wahrschein- 
lichen Keimfähigkeitszahlen  des  Rübensamens.  (Landwirtschaf tl. 
AVocheuschrift  f.  d.  Provinz  Sachsen  1912,  S.  42.)  Beschäftigt  sich 
mit  den  von  Dr.  Stornier  aufgestellten  Formeln  (Blätter  für  Zucker- 
rübenbau 1912,  Nr.  4)  und  sucht  den  Nachweis  zu  führen,  dass  die 
beiden  vorgeschlagenen  Formeln  durchaus  von  der  Knäuelgrösse  der 
einzelnen  Proben  abhängig  seien  und  also  nur  auf  diejenigen  Knäuel 
grösserer  Gruppen  angewendet  werden  könnten,  aus  deren  bekannten 
Keimfähigkeitszahl  sie  abgeleitet  wurden.  Plahn-Appiani. 

Nilsson-Ehle,  H.  Vintern  och  hvetet  är  1912.-)  (Sveriges 
Utsädesförenings  Tidskrift  1912,  p.  207—208.)  Solhvetet  vid  odling 
istort  i  Skäne.^)  (Ibidem  p.  209—210.)  Im  ersten  Aufsatz  wird  gezeigt, 
wie  wichtig  die  Winterfestigkeit  der  Hochzuchten  ist.  Im  sehr  kalten 
Winter  1912  (—26*^  C.)  wurden  sogar  in  Schonen  verhältnismässig 
winterfeste  Züchtungen  nicht  unwesentlich  geschädigt,  mehr  als  in  allen 
Jahren  nach  1901,  und  für  die  Züchtung  ist  es  deshalb  notwendig,  eine 
noch  sicherere  Winterfestigkeit  mit  Beibehalten  übriger  guter  Eigen- 
schaften zu  erreichen.  Was  die  immer  bessere  Vereinigung  von  Ertrag- 
fähigkeit, Lagerfestigkeit  und  Winterfestigkeit  in  Schweden  ökonomisch 
bedeutet,  geht  u.  a.  daraus  hervor,  dass  der  Weizenanbau  im  südlichsten 
Bezirk  Schwedens  (Malmöhnslän)  in  letzterer  Zeit  gewaltig  ausgedehnt 


^)  über  die  sog.  räumliche  Isolierung  bei  Rüben. 
-)  Der  Winter  und  der  Weizen  im  Jahre  1912. 
^)  Der  Sommerweizen  bei  Anbau  im  grossen  in  Schonen. 
Zeitschrift  für  Fflanzenzüchtung.    Bd.  I.  16 


238  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtunj^. 

worden  ist,  meiern  nach  statistischen  Angaben  1892  351362  hl,  1910 
dagegen  1008464  hl  geerntet  wurden.  Mit  den  alten  Landsorten  wäre 
eine  solche  Erweiterung  des  Weizenanbaues  und  Erhöhung  der  Produktion, 
trotz  erhöhter  Kultur  des  Bodens,  undenkbar  gewesen.  Die  Veränderung 
ist  von  der  Einführung  der  westeuropäischen  lagerfesten  Hochzuchten 
ab  zu  datieren  und  ist  allmählich  um  so  grösser  geworden,  je  mehr  die 
guten  Eigenschaften  dieser  Sorten  mit  besserer  Winterfestigkeit  vei-- 
einigt  werden  konnten. 

Im  zweiten  Aufsatz  wird  das  Verhalten  einer  neu  eingeführten 
Sorte  in  der  Praxis  l)ehandelt.  Es  hat  sich  in  diesem  wie  in  anderen 
Fällen  gezeigt,  dass,  wenn  nur  eine  Neuzüchtung  vorher  lange  genug 
mittelst  im  betreffenden  Gebiet  verteilter  Versuche  untersucht  worden  ist, 
dann  geht  die  Erfahrung  der  praktischen  Landwirte  beim  Anbau  im 
grossen  in  derselben  Eichtung  wie  die  Versuchsresultate.  Sobald  eine 
neue  Sorte  auf  den  Markt  gekommen  ist,  dann  wird  nunmehr  in  ge- 
eigneter Zeit  eine  Rundfrage  an  Landwirte  gerichtet,  um  ihre  Erfahrung 
zu  hören.  Im  vorliegenden  Falle  meldeten  nun  die  Antworten  genau 
das  Erwartete:  dass  die  Sorte  sich  etwa  so  ertragreich  wie  die  früheren 
besten  Sorten,  dagegen  etwas  (aber  ganz  sicher)  winterfester  als  diese 
gezeigt  hatte.  Autoreferat. 

Nilsson-Ehle,  H.  Arftlighets  forskningens  viktigare  nyare 
resultat  och  deras  betydelse  för  växtförädlingen.^)  (Sveriges 
Utsädesförenings  Tidskrift  1911,  p.  307—320,  1912,  p.  257—272, 
3  Figuren.)  Verfasser  fängt  hiermit  eine  eingehende  Darstellung  der 
Belehrungen  an,  die  die  praktische  Pflanzenzüchtung  aus  den  rein  theo- 
retischen Resultaten  der  modernen  Erblichkeitsforschung  holen  kann. 
Nach  Rückblick  über  frühere  Anschauungen  über  die  Natur  der  erblichen 
Variation  wird  die  Umwälzung  des  ganzen  Gedankenganges  angezeigt, 
die  Mendels  Entdeckungen,  das  Mendelsche  Spaltungsgesetz  und  Kom- 
binationsprinzip, einführten.  Die  Mende Ischen  Gesetze  werden  mit 
Beispielen  teils  von  Mendels  eigenem  Material,  teils  von  verschiedenen 
Eigenschaften  bei  den  Getreidearten  (mit  Bildern),  mit  denen  die  Land- 
wirte wohl  vertraut  sind,  dargestellt.  In  der  Fortsetzung  werden  zuerst 
die  wichtigeren,  weiteren  Mendelschen  Forschungsresultate  behandelt 
werden.  Autoreferat. 

Nilsson-Ehle,  H.  Berättelse  öfrer  förädlingsarbetena  med 
hösthvete  vid  Svalöf  1910  — 1912. 2)  (Sveriges  Utsädesförenings 
Tidskrift  1912,  p.  307—334,  6  Figuren.)  Der  Bericht  schliesst  sich  der 
Reihe  voriger  an,   die  Verfasser  in  der  Periode  1900 — 1912  über  seine 


*)  Die  wichtigeren    neueren   Ergebnisse  der  Erblichkeitsforschung   und  die  Be- 
deutung für  die  Plianzenzüchtung. 

'')  Bericht   über  die  Züchtuiitrsarbeiten  mit  Wiiiterweizen   in  Svalöf  1910 — 1912. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Ciebietc  der  Pllanzenzüchtung.  239 

praktisclieii  Ziichtuii«>:saii)Giteii  mit  Wiuterweizeii  bei  Svalöf  iu  scliwedi- 
sclier  Sprache  veröff  out  licht  hat.  Grösstenteils  sind  diese  Veröffent- 
lichungen nicht  besonders  in  deutscher  Sprache  referiert  worden;  eine 
zusammenfassende  Darstelluu<i:  mit  vollständig-em  Verzeichnis  der  be- 
treffenden schwedischen  Publikationen  hat  aber  Verfasser  voriges  Jahi- 
iju  Anschhiss  an  einen  Vortrag  in  Breslau  gegeben.  (Über  die  Wiuter- 
weizenarbeiten  in  Svalöf  in  den  Jahren  1900 — 1912,  Beiträge  zur 
Förderung  deutscher  Pflanzenzucht  III,  S  60—86.)  Dieser  Bericht  ist 
eine  Erweiterung  der  Breslauer  Darstellung,  indem  hier  die  Arbeiten 
und  Resultate  der  letzten  drei  Jahre  ausführlicher  beschrieben  werden 
und  die  Versuchsresultate  der  Neuzüchtungen  neben  älteren  Sorten  für 
jedes  Jahr  vollständig  dargelegt  werden.  Das  Züchtungsziel  ]»eim 
Winterweizeu  in  Schweden  ist  in  erster  Linie,  die  Winterfestigkeit  der 
alten  im  Lande  früher  angebauten  Landsorten  mit  der  Ertragfähigkeit 
der  besten  westeuropäischen  Sorten  zu  kombinieren.  Bei  dieser  Arbeit 
spielen  zielbewusste,  wiederholte  Bastardierungen  lange  die  Hauptrolle, 
und  es  ist  durch  fortgesetzte  Kombinationsarbeit  allmählich  gelungen,  die 
wahrscheinlich  ziemlich  vielen  inneren  Faktoren,  die  die  praktisch  wert- 
vollen Eigenschaften  aufbauen,  in  immer  besserer  Weise  zu  kombinieren 
und  so  immer  weiter  gegen  das  Ziel  zu  dringen,  wenn  auch  dieses  noch 
lange  nicht  erreicht  ist.  In  Südschweden,  wo  die  klimatischen  Verhält- 
nisse noch  verhältnismässig  günstig  sind,  ist  die  Züchtung  in  genannter 
Richtung  naturgemäss  am  weitesten  gelangt.  Mit  den  besten  jetzt  ge- 
schaffenen Neuzüchtungen,  die  voraussichtlich  im  Laufe  der  nächsten 
fünf  Jahre  in  den  Handel  kommen  werden,  scheint  man  hier  jedenfalls 
nicht  mehr  sehr  weit  von  der  zuletzt  erwünschten  höchsten  Ertrags- 
fähigkeit und  Lagerfestigkeit  im  Verein  mit  ganz  genügender  Winter- 
festigkeit zu  stehen;  der  Mittelertrag  einer  Reihe  von  Jahren  ist  bei 
diesen  Neuzüchtungen  dann  erheblich  höher  als  bei  den  Landsorten 
einerseits  und  den  nicht  winterfesten,  aber  sonst  ertragreichsten  Hoch- 
zuchten andererseits.  Im  mittleren  Schweden,  bei  dem  strengeren  Klima, 
ist  aber  das  zuletzt  erstrebte  Ziel  noch  weit  entfernt.  Wenn  es  einmal 
gelingen  sollte,  dieses  vollständig  zu  erreichen,  so  warten  dann  andere 
wichtige  Aufgaben  für  die  Züchtung,  vor  allem  die  Mehlqualität  be- 
treffende. —  Der  erste  Teil  des  Berichtes  behandelt  in  zusammenfassender 
Weise  den  gegenwärtigen  Standpunkt  der  Svalöf  er  Winterweizenzüchtuug; 
es  wird  dargestellt,  teils  wie  die  letzten  auf  den  Mai-kt  gekommenen 
neuen  Sorten  (z.  B.  Extra-Square-head  II  1909,  Sonnenweizen  1911)  sich 
nachher  in  der  Praxis  verhalten  haben,  teils  welche  Neuzüchtungen  in 
den  nächsten  Jahren  weiter  zu  erwarten  sind.  Für  die  letzteren  wird 
nähere  Beschreibung  nebst  Bildern  gegeben  und  die  bisherigen  Versuchs- 
resultate derselben,  bei  den  Svalöfer  Stationen  sowohl  wie  bei  provin- 
ziellen Versuchen,   vorgelegt.     Der  letzte  Teil   des  Berichts   beschreibt 

16* 


240  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

näher  die  Versiiclie  bei  Svalöf  1910 — 1912;  die  Versiichsresiütate  der 
grösseren  Vergleiclisparzellen  und  der  Umfang  der  Bastardieruugsarbeiten 
werden  tabellariscli  dargestellt,  und  aus  der  gewonnenen  Erfahrung 
werden  Schlüsse  gezogen,  die  füi'  die  fortgesetzte  Züchtung  prinzipiell 
wichtig  sind.  Autoreferat. 

Nilsson,  Heribert.  Die  Variabilität  der  Oenothera  La- 
marckiana  und  das  Problem  der  Mutation.  (Zeitschrift  für  in- 
duktive Abstammuugs-  und  Vererbungslehre,  1912,  S.  89 — 231,  36  Abb., 
3  Tafeln.)  Die  de  Vriesschen  Mutanten  von  Oenothera  Lamarckiana 
werden,  wie  dies  schon  von  einigen  Seiten  aus  geschah,  als  Bastardie- 
rungsergebnisse hingestellt.  Es  wird  dieser  Erklärungsversuch  vom 
Verfasser  in  folgender  Weise  begründet:  Oeuothera  Lamarckiana  ist  ein 
ausgesprochener  Fremdbefruchter.  Genauere  Untersuchungen,  und  zwar 
Führung  von  Individualauslesen  bei  erzwungener  Selbstbefruchtung  und 
nach  Bastardierung,  zeigten,  dass  eine  Anzahl  von  verschiedenen  erblichen 
Abstufungen  von  Eigenschaften  vorhanden  ist.  Die  Bastardierung  ver- 
schieden veranlagter  Individuen  untereinander  bringt  verschiedene  Kom- 
binationen der  Eigenschaften  zuwege.  Bei  der  Unterscheidung  der 
Oenothera-Mutanten  de  Vries'  handelt  es  sich  hauptsächlich  um  quan- 
titative Variationen  uud  Variationen  in  allen  Teilen,  es  wurden  daher 
eben  nur  stark  abweichende  Individuen  als  Mutanten  erkannt.  Die 
Entstehung  der  Oenothera-Mutanten  de  Vries'  bedarf  zur  Erklärung 
keiner  besonderen  Mutationstheorie,  sondern  lässt  sich  auf  geschlecht- 
liche Vereinigung  von  Anlagen  quantitativer  Eigenschaften  und  folgende 
Spaltungen  zurückführen. 

Nilsson,  Heribert  N.  Potatis  forädling  och  potatis  be- 
dömning.i)  (W.  Weibulls  ärsbok,  8,  1913,  S.  4— 31,  9  Figuren.)  Die 
erste  Abteilung  der  Arbeit  behandelt  Züchtungs-  und  Erblichkeitsversuche. 
Die  Uutersuchuno-en   basieren   auf   einem  Material  von  2545  aus  Samen 


'O 


gezogenen  Pflanzen,  die  bei  der  Saatzuchtaustalt  Weibullsholm  1912 
aufgezogen  wurden.  Sie  stammten  aus  10  künstlichen  Bastardierungen 
und  6  Selbstbefruchtungen.  Die  Bastardierungen  gelangen  in  allen 
Fällen  sehr  gut,  in  denen  die  Vaterpflanze  pollenreich  war.  Da  pollen- 
sterile Sorten  niemals  Beeren  ansetzen,  Fremdbestäubung  also  nicht 
vorzukommen  scheint,  wurde  keine  Isolierung  der  bastardierten  Blüten 
vorgenommen.  Die  Samen  sowohl  der  Bastardierungen  als  der  Selbst- 
bestäubungen keimten  sehr  gut.  Die  Pflänzchen  wurden  zweimal  ver- 
setzt und  erreichten  eine  sehr  gute  Entwickelung.  Einige  Stauden  ge- 
wisser Bastardierungen  wiu-den  riesengross,  sogar  grösser  als  aus  Knollen 
aufgewachsene  Stauden,  aber  auch  mehi'ere  winzige,  nur  einige  Zenti- 
meter hohe  Zwerge  traten   auf,   in   einigen  Nachkonimenschaften  sogar 


^)  Züchtung  und  Beurteilung  der  Kartoffel. 


Neue  Erscheinungen  ;iuf  dem  (lebiete  der  Pllanzenzüchtung.  241 

in    ziemlich    f^rossem   Prozentsatz.     In   züchtcrischer   Hinsicht  liefcrteu 
die  Bastardierungen   viel   ])esseres  Resultat  als   die   blosse  Aussaat  des 
Samens   einer  Sorte.     Eine  Ausnahme   bildete  l\eine  des  farineuses,   die 
ein  sehr  gutes  Auslesematerial  lieferte.     Die  Nachkommenschaft  dieser 
Sorte  war  auch  ebenso  variabel  wie  jene  der  Bastardierungen.     Keine  der 
selbstbefruchteten  Sorten  erwies  sich  konstant,  sondern  die  Nachkommen 
waren  in  der  Mehrzahl  der  Eigenschaften  sehr  variabel;  gewisse  Eigen- 
schaften   waren    indessen    homozygotisch.     Hinsichtlich    der   Vererbung 
wurden  untersucht:    Blütenprozent,   Sterilität,  l^lütenfarbe,  Knollenfarbe, 
Fleischfarbe,  Augentiefe,  Augengrösse,  Knollenform  und  Resistenz  gegen 
Phytophthora.     Das  Blütenprozent  (Prozentsatz  blühender  Pflanzen  einer 
Nachkommenschaft)   war   sehr  variabel.     Für  Reine   des  farineuses  war 
es   41  o/o,   für  Ashleaf  (Sntton)   nur   9  %   bei   einer  Individuenzahl   von 
434  der  ersten  Sorte,  550  der  letzten.     Die  Bastardierung  dieser  Sorten 
ergab  ein  Blütenprozent  von  80.     In  bezug  auf  die  Pollensterilität  wurden 
die  Untersuchungen  von  Salaman  bestätigt,  nach  denen  Sterilität  über 
Fertilität  dominiert.    Einige  Bastardierungen  steril  x  fertil  ergaben  lauter 
sterile  Pflanzen,  andere  das  Verhältnis  1:1.     Die  Nachkommen  der  Sorten 
Reine  des  farineuses  und  Jaune  d'or  de  Norvege  waren  alle  fertil,  die 
der  Sorte  Prince   de  Galles  zeigten  eine  graduelle  Fertilität  und  einige 
waren  sogar  steril.     Die  Blütenfarbe  erwies  sich  als  sehr  kompliziert, 
speziell   die   violetten  Farbennuancen.     Einfacher  ist   die   blaue  Farbe; 
einige  Sorten  mit  hellblauen  Blüten  (Ashleaf,   Prince   de  Galles)  gaben 
die  Spaltung  3  blau :  1  weiss.     Innerhalb  der  blauen  Gruppe  traten  In- 
dividuen sowohl  stärker  als  schwächer  gefärbt  wie  die  Muttersorte  auf. 
Die  violettblühende  Reine  des  farineuses  ergab  nicht  nur  rot-  und  blau- 
violette, sondern  auch  fast  ganz  rote,  purpurfarbige,  tief-  und  hellblaue 
und   weisse  Nachkommen.     Bei   der  Bastardierung  Early  rose  (weiss)  X 
Jaune  d'or  de  Norvege  (hellblau)  traten  weisse  und  gefärbte  Individuen 
in  ungefähr  gleicher  Anzahl  auf,  und  die  Klasse  der  Gefärbten  enthielt 
nicht   nur  blaue,   sondern  auch  rotviolette  Pflanzen.     Da  Jaune  d'or  de 
Norvege  bei  Selbstbefruchtung  keine  violettblüheude,  sondern  nur  blasse 
und   weisse  Pflanzen   ergab,   muss   die   weissblühende  Early  rose  kryp- 
tomere   Farbenfaktoren    enthalten.     Solche   Faktoren    wurden    auch   be- 
züglich  der  Knollenfarbe   bei   der   erwähnten  Bastardierung  beobachtet. 
Early  rose  hat  hellrote   Knollen,    Jaune   d'or   de   Norvege   gelbe.     Die 
Nachkommenschaft  ergab   ungefähr   50  ^/o   gelbe   und   50  %  i'ote,    aber 
unter  69  Pflanzen  der  letzten  Klasse  hatte  nur  eine  einzige  die  hellrote 
Farbe  der  Muttersorte,  während  die  übrigen  stärker  gefärbt  waren,  die 
Mehrzahl  blau  und  stark  blaugestreift.     Auch  Pflanzen,  bei  denen  nur  die 
Augen  gefärbt  waren,   traten   auf.     Die  Bastardierung  Early  Puritan  x 
Jaune  d'or  de  Norvege  ergab  10  %  Pflanzen  mit  blauschwarzen,  blauen, 
roten  oder  blassroten  Knollen,  obgleich  beide  Eltern  eine  gelbe  Knollen- 


242  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Oebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

färbe  haben.  Bezüglich  der  Fleischfarbe  erwies  sich  gelbes  Fleisch  als 
tloiuiuiereiul  über  weisses.  Einige  der  untersuchten  gelbfleischigeu  Sorten 
waren  konstant,  andere  spalteten  w^eissfleischige  Pflanzen  ab,  und  dies 
geschah  nicht  im  Verhältnis  1  :  3,  sondern  1  :  15  (10  :  172  bei  Ashleaf, 
14  :  223  bei  Prince  de  Galles).  Die  gelbfleischigen  Individuen  sowohl 
der  konstant  gelben  Nachkommenschaften  als  der  gelben  Klassen  der 
spaltenden  zeigten  mehrere  Nuancen.  Bei  der  Bastardierung  weiss  x 
konstant  gelb  wurden  schon  in  F^  neben  gelbfleischigen  auch  weiss- 
fleischige  Individuen  erhalten,  was  zu  zeigen  scheint,  dass  Weiss  nicht 
immer  rezessiv  ist.  Bezüglich  der  Fleischfarbe  haben  wir  also  nicht 
mit  einzelnen  Faktoren  Gelb  und  Nichtgelb  zu  tun,  sondern  mit 
l)olymeren  Faktoren  und  A\'ahrscheinlich  auch  mit  Hemmungsfaktoren. 
In  bezug  auf  die  Differenz  tiefe  seichte  Augen  erwiesen  sich,  wie  früher 
gefunden,  die  tiefen  Augen  als  dominant,  und  die  Spaltung  war  mono- 
hybrid. Grosse  und  breite  Augen  dominierten  über  kleine  und  runde. 
Bei  sämtlichen  Bastardierungen  rund  X  oval  wairden  Nachkommen  mit 
runden  und  solche  mit  ovalen  Knollen  erhalten.  Eine  Grenze  zwischen 
diesen  Klassen  zu  ziehen  war  jedoch  nicht  möglich,  da  sie  kontinuierlich 
verbunden  waren.  In  diesen  Bastardierungen  traten  auch  Pflanzen  mit 
nierenförmigen  Knollen  auf.  Die  runde  Knollenform  der  Sorte  Jaune 
d'or  de  Norvege  war  nicht  konstant,  wie  Salaman,  Fast  und  Fru- 
wirth  bei  dieser  Knollenform  festgestellt  haben,  sondern  die  Nach- 
kommen mit  runden  Knollen  standen  ebenso  vielen  mit  nichtrunden 
gegenüber,  und  diese  Klasse  enthielt  sehr  verschiedene  Knollenformen, 
sogar  sehr  lange  und  schmale.  Die  Nierenform  wi\v  bei  der  Sorte 
Ashleaf  konstant,  während  Keine  des  farineuses  neben  Pflanzen  mit 
nierenförmigen  Knollen  auch  solche  mit  ovaleu  und  Prince  de  Galles 
neben  nierenförmigen  stark  verlängerte  und  schmale  Knollen  lieferte. 
Hinsichtlich  der  Resistenz  gegen  Phytophthora  wuirde  gefunden,  dass 
eine  Bastardierung  der  sehr  empfindlichen  Sorte  Jaune  d"or  de  Norvege 
mit  der  nicht  besonders  resistenten  Up  to  date  einen  Prozentsatz  von 
29  ^/q  ausserordentlich  resistenter  Pflanzen  ergab.  Diese  waren  sämtlich 
sehr  kräftig  und  spätreifend,  so  dass  die  Kesistenz  vielleicht  nur  schein- 
bar ist  und  durch  eine  grössere  Vitalität  der  Pflanze  beim  Pilzbefall 
verursacht  ist. 

Eine  zweite  Abteilung  des  Aufsatzes  behandelt  vergleichende  An- 
bauversuche mit  67  Handelssoi'ten.  Bemerkenswert  ist.  dass  eine  alte 
nordschwedische  Landsorte,  ,.Hvit  Jämtlandspotatis",  die  gewiss  mehr 
als  100  Jahre  angebaut  worden  ist  und  wahrscheinlich  eine  der  ersten 
nach  Schweden  eingeführten  Rassen  repräsentiert,  den  höchsten  Ertrag 
gab.  Diese  Tatsache  widerlegt  auf  eine  schlagende  Weise  die  Meinung, 
dass  die  Degeneration  der  Kaitoffel  durch  Nachlassen  der  Lebensenergie 
der  Sorten  verursacht  wird.  Autoreferat. 


Neue  Erscheiuuugeii  auf  dem  Gebiete  der  PÜaiizonzüditung.  243 

Pflug.  Zucht uiig-  von  Glrüiulüiig-uiigspflanzeii.  Staatliclic 
Züclituugsauf träge  der  Pilaiizenzüelituiig-  in  \\'ein-.  Obst-  und  ^\'aldban. 
(Mitt.  d.  1).  L.-G.  1912,  S.  G48— 650.)  Verfasser  ist  nicht  der  Ansicht, 
dass  einzelne  staatliche  Institute  Aufträge,  praktische  Züchtungen  durch- 
zuführen, erhalten  sollen.  Auch  bei  Pflanzen,  bei  welchen  Zuchtprodukte 
noch  nicht  auf  dem  Markte  sind,  kann  es  vorkoiniuen,  dass  einzelne 
Züchter  sich  schon  mit  denselben  beschäftigen  um!  nun  duich  Züchtung 
an  staatlichen  Instituten  geschädigt  werden.  So  züchtet  der  Verfasser 
selbst  Gründüngungs-  (Serradella,  Lupine.  Trifolium  minus)  und  Futter- 
pflanzen. Staatliche  Institute  sollen  den  privaten  Züchter  durch  Be- 
antwortung auftauchender  Fragen  durch  Versuche  unterstützen.  Private 
Züchter  solcher  Pflanzen,  die  wenig  pekuniären  Erfolg  versprechen, 
könnten  durch  Staatsmittel  gefördert  w^erden.  Auf  dem  Gebiete  des 
Wein-.  Obst-  und  Waldbaues  ist  für  züchterische  Arbeit  noch  reichlich 
Platz.  Verfasser  hat  bei  Fichte  vielerlei  Typen  in  einer  10 jährigen 
Kultur  zusammengestellt  und  nimmt  Beobachtungen  bei  Obst  vor,  um 
die  Frage  beantworten  zu  können,  ob  die  Ertraasfähiokeit  Sortenei^en- 


^o 


tümlichkeit  oder  Individualität  ist. 

H.  Plahn-Appiani.  Korrelative  Merkmale  zwischen  Knäul- 
grösse  und  Keimfähigkeit  des  Rübensamens.  (Blätter  für  Zucker- 
rübenbau 1913,  Nr.  2.)  Es  wurde  die  Keimfähigkeit  verschiedener 
Knäulgrössen  an  einzelnen  Samenstauden  unter  sich  verglichen,  der- 
gestalt, dass,  durch  Abspitzen  der  äussersten  Stengelenden,  zur  Hälfte 
grössere  Knäule  erzielt  wurden.  Die  Gegenüberstellung  beider  Kategorien, 
nach  der  Zahleinheit  pro  100  Knäule  und  in  der  Gewichtseinheit  von 
1  kg  deutet  darauf  hin,  dass  die  Keimfähigkeit  allerdings  mit  der 
Knäulgrösse  steigt,  doch  die  Individualität  der  Samenträger  darüber 
hinaus  wirksam  bleibt.  Plahn-Appiani. 

H.  Plahn-Appiani.  Einfluss  äusserer  Momente  auf  Gewicht 
und  Zuckergehalt  der  Rüben.  (Zeutralblattf.  d.  Zuckerindustrie  1913, 
Nr.  14.)  Es  wird  der  Einfluss  der  Standweite  und  der  Zeitpunkt  des 
Verziehens  der  jungen  Rübenpflänzchen  auf  die  Ernte  und  die  Be- 
ziehungen der  Blattstelluug  zum  Zuckergehalt  betrachtet. 

Autoreferat. 

H.  Plahn-Appiani.  Korrelation  zwischen  spezifischem  Ge- 
wicht, Trockensubstanz  und  Zuckergehalt  der  Rüben.  (Zentral- 
blatt f.  d.  Zuckerindustrie  Nr.  18  und:  Rubens elektion  nach  dem 
spezifischen  Gewacht,  ebenda,  1903,  Nr.  4.)  Beide  Arbeiten  be- 
schäftigen sich  mit  der  Selektion  der  Rüben  nach  dem  spezifischen  Ge- 
wicht und  weisen  auf  die  korrelativen  Beziehungen  zur  Trockensubstanz 
hin,  wodurch  ein  Selektionsindex  von  mehr  wie  sekundärer  Bedeutung 
gegeben  wäre.  Autoreferat. 


244  Neue  Erscheiiiungeii  auf  dem  Gebiete  der  Pilanzenzüchtung. 

Raum.     Züclituug-  und  Saatbau  des  Fichtelgebirgshafers. 
(Landw.  Jahrb.  für  Bayern  1912,  Heft  11,  100  S.,  7  Al)b.)     Die  Zücbtimo: 
und   die  Verbreitung   des  Fichtelgebirgshafers   auf  genossenschaftlichem 
Wege    spielt    eine    wichtige    Eolle    in    der    Geschichte    der   bayrischen 
Pflanzeuzüchtung.     Der  Verfasser  ist  als  Saatzuchtinspektor  des  Gebietes 
und  mehr  als  fünf  Jahre  als  Zuchtleiter  mit  den  Verhältnissen  des  Ge- 
bietes  und   der  Züchtung   wohl  vertraut  und   berufen,   eine   eingehende 
Schilderung-   zu   geben.     Diese   baut  er  auf  Darstellung  der  Boden-  und 
klimatischen  Verhältnisse  auf.     In  derselben  wird  auch  die  Umgrenzung 
des  geographischen  Grundstockes   des  im  Nordosten  Bayerns  gelegenen 
Fichtelgebirges  gegenüber  den  umliegenden  Teilen  gegeben.     Nicht  alle 
Teile   der  „Sechsämter"    gehören  dem  Grundstock  an,   aber  weitgehend 
decken    sich    beide   Bezeichnungen   doch.     Jeder   Sechsämter  Hafer  ist 
Fichtelgebirgshafer,  aber  nicht  jeder  Fichtelgebirgshafer  ist  Sechsämter 
Hafer.     Saatgutwechsel  kommt  aus  dem  Gebiet  des  Grundstockes  in  die 
übrigen  Teile  des  Fichtelgebirges  vor,  aber  nicht  umgekehrt.    Urgebirge, 
lehmiger  Sand,  reiche  Niederschläge,  niedere  Temperaturen  mit  spätem, 
kurzem  Frühjahr  und  Spätfrösten  bis   in   den  Juli   sind   einige  Schlag- 
worte,   welche    die    natürlichen    Verhältnisse    kennzeichnen.      Aus    der 
folgenden  Charakterisierung   des  Hafers  sei  hervorgehoben:   starkes  Be- 
stockungsvermögen,  geringe  Fähigkeit  gute  Ernährungsverhältnisse  aus- 
zunützen,  geringes  Pflanzengewicht,   Schlaffrispe,   etwa  1  ^/q  begrannte 
Ährchen,  Spitzkornform,  gelblich-braune  Kornfarbe,  langsamer  Aufgang, 
früh   einsetzendes   Schossen,   starker  Brandbefall,   Lagerschwäche.     Die 
Darstellimg  der  Entwickelung  der  Saatbaugenossenschaften  des  Gebietes 
und  jene    der  Züchtung   folgt.     Den   Schluss    machen    die   Abschnitte: 
Technik   der  Haferzüchtung  im  Fichtelgebirge,    Organisation   des  Saat- 
baues  im   Fichtelgebirge   und    solche    des    Nordostbayrischen  Saatbau- 
verbandes.     Zuchtstätten    finden    sich    zu    Meusselsdorf    und    Konners- 
reuth  (Fichtelgebirgs-Verkaufsgenossenschaft),  Stammbach  (Bezirksverein 
Münchberg),   Schwarzenberg  (Stiftland-Lagerhausgenossenschaft),  Röslau 
(Sechsämter  Produzentenverbaud),   AValdsassen  (v.  Günther),  Rometen- 
grün  (Sehr  ick  er).     Erste  Anfänge  der  Züchtung  liegen  aus  dem  Jahre 
1900    vor,   die   bayrische  Saatzuchtanstalt  wirkte   überall  mit.     Normal 
wird   auf   allen  Zuchtstätten  Veredlungszüchtuug   betrieben.     Eine  Neu- 
züchtung geht  von  einer  Pflanze  mit  Übergang  der  Rispe  zu  Steifrispe, 
dickerem  Halm,   mehrblütigem  Ährchen  aus,   die  1907  zu  Konnersreuth 
gefunden    worden    war.     In    den    Zuchtgärten    wird    die    Folge    Hafer, 
Winterroggen  +,   Kartoffel  +   eingehalten,   gesät   wird   15:5   cm ;   auch 
die   zweite  Nachkommenschaft   der  Elitepflanzen   steht  im  Zuchtgarten. 
Von   den  Elitepflanzen  werden  nur  grannenlose  Aussenkörner  und  sehr 
kräftige    2.    Körner    gesät.      Es    wird    Nebeneinanderführung    mehrerer 
Individualauslesen  mit  Fortsetzung   der  Auslese  in  jeder  derselben  und 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Piianzenzüchtung.  245 


'ö 


Priifiiiii>'  wähi'ciul  der  Vervielfältigung  ausgeführt.  Die  weitere  Verviel- 
fältigung gellt  bei  den  Genossenschaften  vor  sich.  Die  Ernte  der 
4.  Vennehrung  (der  6.  Nachkommenschaft  einer  Elitei)flanze)  gibt  Ver- 
kaufssaat. Feldbesichtigung  wird  von  Seite  der  Genossenschaften  vor- 
genommen, Formalinbeizung  wird  verlangt,  die  ganze  Ernte  der  Genossen 
gellt  in  die  Lagerhäuser  der  Genossenschaften.  Der  nordostbayrische 
Saatbanvereiii,  dessen  technischer  Berater  der  Verfasser  ist,^)  nimmt  sich 
der  Züchtung  und  des  Saatgutbaues  auch  des  Eichtclgebirgshafeis  an. 
sein  Saatgutinspektor  untersteht  der  bayrischen  Saatzuchtanstalt,  die 
Verwendung  der  Produkte  bleibt  den  angeschlossenen  Genossenschaften 
überlassen. 

Rümker,  K.  v.  Neue  Ergebnisse  meiner  Züchtungsstudien 
auf  dem  Versuchsfelde  in  Rosenthal.  (Zeitschr.  d.  Laudwirt- 
schaftskanimer  f.  d.  Provinz  Schlesien  1912,  S.  263—265.)  Verfasser 
berichtete  zunächst  über  die  Gründe  und  den  Ausgang  seiner  Roggen- 
züchtung auf  Kornfarbe  im  Jahre  1900.  In  Anknüpfung  an  die  älteren 
Versuche  von  Vilmorin,  Giltay,  Westermeier,  M.  Fischer  u.  a. 
wollte  er  durch  seine  Roggenstudien  prüfen: 

1.  Ob  Farbenzuchten  bei  Roggen  zu  völliger  Rasseerblichkeit  durch- 
zuführen sind,  wie  man  bis  dahin  nicht  annahm. 

2.  Wenn  dieses  gelingen  sollte,  festzustellen,  was  korrelativ  mit 
den  verschiedenen  erblich  reinen  Kornfarben  verbunden  ist. 

3.  Welche  wissenschaftlichen  und  praktischen  Beobachtungen  sich 
an  erblich  reinen  Kornfarben  anstellen  lassen,  und  was  sie  schliesslich 
für  Landwirtschaft,  Müllerei  und  Bäckerei  und  für  den  Handel  für  eine 
Bedeutung  haben  könnten. 

Über  die  ersten  8  Jahre  der  insgesamt  zwölfjährigen  Züchtungs- 
arbeit liegt  bereits  ein  Bericht  vor.  Dieser  zeigt  wie  nach  wenigen 
Jahren  die  Leistungsprüfung  der  Nachkommenschaften  der  Elitepflanzen 
begann,  wie  die  verschiedenen  Kornfarben  sich  in  der  Vererbung  ver- 
schieden verhielten,  wie  die  Farben  durchschnittlich  9  Jahre  brauchten, 
um  in  den  Nachkommenschaften  rein  und  erblich  gefestigt  zu  sein  und 
wie  die  Kornfarben  im  Laufe  dieser  Zeit  immer  reiner,  tiefer  und 
schärfer  ausgeprägt  wurden.  Es  wurden  nebenher  die  Braunspitzigkeit 
und  die  übertriebene  Kurzkörnigkeit  als  Fehler  festgestellt,  welche  den 
Ertrag  herabdrücken. 

Als  die  Züchtung  7  Jahre  fortgesetzt  war,  und  die  gelbe  Korn- 
farbe der  völligen  Durchzüchtung  sehr  nahe  und  die  grüne  nicht  sehr 
weit  dahinter  zurück  war,  begann  Verfasser  erst  mit  morphologischen 
Vergleichen  über  Stroh-  und  Ährenlänge,  Spelzenausbildung,  Bestockung, 
mit  Stickstoff bestimmungen  usw.,  um  Korrelationen  mit  den  verschiedenen 


^)  Siehe  „Personalnachrichten". 


246  Neue  J>8cheinungen  auf  dem  Gebiete  der  PUanzenzüchtung. 

Kornfarbeu  festzustellen.  Da  die  Erträge  der  gelbeu  und  grünen  Stämme 
beachtenswert  zu  sein  schienen,  begann  Verfasser  vom  Jahre  lOOO  an 
diese  beiden  Stämme  in  kleinem  Mafsstabe  zu  vermehren,  um  sie  in 
feldmässigem  Anbau  im  Vergleiche  mit  anderen  Roggenzuchten  auf 
ihren  Anbauwert  prüfen  zu  lassen.  Im  Jahre  1907  wurden  von  jeder 
Farbenzucht  in  dem  Berliner  Institut  für  Getreideverarbeitung  Prüfungen 
auf  Mehlausbeute  und  Backfähigkeit  ausgeführt,  welche  ergaben,  dass 
beide  Zuchten  eine  um  6 — 7  %  höhere  Backmehlausbeute  lieferten,  als 
der  übliche  Durchschnitt  von  65  ^lo-  In  den  3  Jahren  1907 — 09  wurden 
in  verschiedenen  Provinzen  Aubauversuche  mit  beiden  Zuchten  gemacht, 
bei  welchen  sie  ein  dem  Petkuser  Eoggen  ungefähr  gleiches  Ertrags- 
niveau zeigten  trotz  einer  ca.  um  eine  Woche  früheren  Reife  als 
dieser.  Von  1909  an  waren  beide  Zuchten  auch  in  ihren  Nachkommen- 
schaften absolut  konstant  farbenrein  und  von  nun  an  wurde  die  Züchtungs- 
uud  Anbaumethode  insofern  geändert,  als  der  Schwerpunkt  der  Auslese 
nicht  mehr  auf  die  Kornfarbe,  sondern  auf  alle  diejenigen  Merkmale 
und  Eigenschaften  verlegt  wurde,  welche  die  Ertragsfähigkeit  der  Zuchten 
steigern.  Ausserdem  wurde  die  Auslese  von  Elitepflanzen  jetzt  nur  zu 
einer  Vorarbeit,  während  die  Hauptauslese  auf  Grund  einer  zweijährigen 
strengen  Leistungsprüfung  unter  den  Nachkommenschaften  der  Eliten 
stattfand. 

Die  vorliegende  Zucht  ist  eine  Kreuzungszucht  (durch 
die  Fremdbestäubung  des  Roggens)  mit  zahlreichen  neben- 
einander herlaufenden,  jährlich  wiederholten  Individual- 
auslesen  (Mutterstammbaumzucht)  und  Leistungsprüfung  dei- 
Nachkommenschaften. 

Die  Leistungsprüfung  ist  eine  doppelte:  1.  Bei  dem  Ertrag  jeder 
Elite  selbst;  2.  bei  dem  Ertrag  ihrer  ersten  Nachkommenschaft  nach 
Quantität  und  Qualität. 

Verfasser  stellt  ausführlich  seine,  seit  1909  veränderte  Züchtimgs- 
und  Anbauungsmethode  dar.  Während  letztere  über  ein  Jahrzehnt  die 
einzelnen  Eliteuachkommenschaften  so  strenge  getrennt  hielt,  dass  sie 
anfingen  homozygotisch  zu  werden  und  im  Ertrage  zurückzugehen,  geht 
die  jetzige  Anbaumethode  darauf  aus,  durch  eine  möglichst  erleichterte 
gegenseitige  Bestäubung  gleichwertiger  Nachkommenschaften  die  Hetero- 
zygotie  und  damit  die  Ertragsfähigkeit  und  volle  Auskörnuug  wieder 
zu  steigern.  Durch  Nebeneinandersaat  dieser  auf  Kornfarbe  durch  ge- 
züchteten, verschieden  gefärbten  reinen  Roggenrassen  bilden  sich  durch 
die  Befruchtung  mit  von  der  anderen  Kornfarbe  herstammendem  Korn 
Körner  mit  der  Kornfarbe  der  Vatersorte  (Xenien,  wie  von  Tschermak  u.  a. 
schon  früher  festgestellt  haben).  Verfasser  ging  aber  über  diese  Fest- 
stellung hinaus  und  fand,  dass  der  Einfluss  von  grün  auf  gelb  hierbei 
ungefähr  8  mal   so   stark   war   als  umgekehrt  der  Einfluss  von  gelb  auf 


Neue  ErscheinuufTen  auf  dem  Gebiete  der  PÜaiizeiizüchtung.  247 

<;rüii.  Weiter  stellte  Verfasser  durch  Aussaat  dieser  Xeiiieu  fest,  dass 
die  Nachkonuuenschaft  derselben  in  der  ersten  Generation  nach  dem 
Mendelschen  Erbsenschenia  aufspaltet,  dass  kein  Rückfall  dieser  Xach- 
koninienschaft  in  die  alte  Mischfarbe  des  Roggens  stattfand,  die  dieser  vor 
Beginn  dieser  Farben7Aicht  besessen  hatte,  und  dass  in  der  2.  Generation 
der  Nachkommenschaft  von  Xenieu  das  rezessive  und  dominante  Viertel 
so  gut  wie  konstant  blieben,  während  die  beiden  Viertel,  die  zwar 
auch  die  dominante  Farbe  grün,  wenn  auch  in  einer  etwas  matteren 
Schattierung  trugen,  nach  dem  Erbsenschema  weiter  aufspalteten.  Bei 
diesen  ganzen  Kreuzungsstudien  zeigte  sich  die  grüne  Kornfarbe  über 
die  gelbe  in  hohem  Mafse  prävalent,  woraus  Verfasser  schliesst, 
dass  die  meisten  nicht  auf  Kornfarbe  gezüchteten  Roggensorten  die 
natürliche  und  unvermeidliche  Neigung  haben  müssen,  mit  ihrer  Korn- 
farbe ins  grünliche  und  grüne  hineinzuschlagen,  und  ferner  hält  Verfasser 
dieses  Verhalten  bei  der  gegenseitigen  Befruchtung  verschiedener  Korn- 
farben für  einen  schwerwiegenden  Beweis,  dass  es  sich  bei  seinen 
Roggenzuchten  um  erblich  gefestigte  wirkliche  Vollrassen  handelt. 
Verfasser  hat  die  weitere  Verschiedenheit  zwischen  den  verschiedenen 
Farbenzuchten  auch  dadurch  zu  prüfen  versucht,  dass  er  sie  in  Sommer- 
roggen überführte.  Dabei  stellte  er  fest,  dass  der  gelbkörnige  Winter-, 
roggeu  sehr  viel  leichter  und  schneller  in  Sommerroggen  überzuführen 
war  als  der  grüne,  dass  aber  in  beiden  Fällen  mit  Zunahme  des  Charakters 
als  Sommerroggen  die  Ährenform  die  Neigung  hatte,  überlang  und  locker 
zu  werden.  Endlich  hat  Verfasser  6  Jahre  hindurch  Stickstoffbe- 
stimmungen von  den  Körnern  seiner  verschiedenen  Farbenzuchten  machen 
lassen  und  dabei  feststellen  zu  können  geglaubt,  dass  der  Stickstoffgehalt 
weder  strenge  an  die  Kornfarbe,  noch  an  das  Korngewicht  gebunden,  sondern 
mehr  von  der  Ernährung  und  der  Jahreswitterung  abhängig  ist,  und 
hebt  er  hervor,  dass  man  vermeiden  müsse,  auf  verschiedenen  Standorten 
gewachsenes  Material  in  dieser  oder  einer  ähnlichen  Hinsicht  miteinander 
zu  vergleichen.  Über  die  sämtlichen  Versuchsreihen  mit  Roggeu  hat 
Verfasser  ausführlicher,  als  in  der  vorliegenden  Mitteilung,  in  dem  3.  Heft 
der  Verhandlungen  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Pflanzenzucht 
berichtet.  Die  Ergebnisse  seiner  bisherigen  Studien  au  Roggen  fasst  er 
in  folgenden  Punkten  zusammen: 

A.  Wissenschaftliche  Ergebnisse.  1.  Die  Kornfarbe  von 
Roggen,  der  nicht  auf  Farbeureinheit  gezüchtet  wurde,  ist  infolge  fort- 
gesetzter natürlicher  Fremdbestäubung  eine  Mischung  von  gelblichen, 
bräunlichen,  grauen  und  grünlichen  Farbentönen  mit  der  Neigung  zum 
Überwiegen  der  grauen  und  grünlichen  Farbentöne. 

2.  Durch  ununterbrochene  vieljährige  ludividualauslese,  bei  strengster 
Vermeidung  jeder  Fremdbestäubung  mit  anderen  Kornfaiben.  lassen  sich 
die  einzelnen  Farbfaktoren  der  ursprünglichen  Roggenmischfarbe  isolieren 


248  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

und   in   g-rosser  Intensität   und   Eeiulieit  bis   zur   Eii)lichkeitsstufe   von 
Vollrassen  durchzüchten. 

8.  Dabei  treten  von  Zeit  zu  Zeit  an  einzelnen  Pflanzen  neue 
Farbentöne  auf,  die  teils  als  eine  Intensiviei'ung  bereits  vorhandener, 
teils  aber  auch  als  ganz  neue,  in  der  Mischfarbe  des  Roggens  kaum 
angedeutete  Farbentöne  zu  bezeichnen  sind. 

4.  Die  Gefahr  einer  solchen  Farbenreinzucht  bei  Roggen  für  den 
Ertrag  beruht  in  der  zunächst  unvermeidlichen  Eindämmung  der 
Heterozygotie,  wenn  nicht  mit  Sorgfalt  nach  Herstellung  der  Farben- 
reinheit durch  Erleichterung  der  Fremdbestäubung  gleichwertiger  Linien 
der  gleichen  Kornfarbe  für  volle  Wiederherstellung  der  Heterozj^gotie 
gesorgt  wird. 

5.  Der  Roggen  erzeugt  Xenien,  deren  Nachkommenschaften  in  der 
1.  und  2.  Generation  nach  dem  Mendelscheu  Erbsenschema  auf- 
spalteten. 

6.  Der  Stickstoffgehalt  ist  auch  bei  Roggen  in  erster  Linie  ab- 
hängig von  Ernährung  und  Jahreswitterung  bezw.  von  Standort  und 
Klima,  scheint  aber  weder  zur  Kornfarbe,  noch  auch  zum  Korngewicht 
in  einem  festen  Verhältnis  zu  stehen. 

7.  Die  Schartigkeit  der  Ähren  ist  bei  Roggen  in  vielen  Fällen 
erblich  und  durch  Auslese  voll  ausgekörnter  Elitepflanzen,  durch  Aus- 
sortierung der  schwersten  und  leichtesten  Körner  und  durch  eine  aus- 
reichende und  vollkommene  Ernährung  zu  bekämpfen. 

8.  Strohlänge  und  Ährenform  sind  ebenfalls  abhängiger  von  Stand- 
ort und  Klima  als  von  der  Kornfarbe  des  Roggens. 

9.  Der  Spelzenanteil  ist  bei  grüukörnig  grösser  als  bei  gelb,  die 
Strohfestigkeit  und  Lagersicherheit  bei  gelb  grösser  als  bei  grün. 

10.  Die  Kornfarbe  scheint  die  Mahl-  und  Backfähigkeit  (nach  ge- 
wöhnlichem Verfalu'en)  nicht  in  einem  praktisch  nennenswerten  Mafse 
zu  beeinflussen. 

IL  Einjährig  abgelagertes  Zuchtmaterial  scheint  die  Farbenver- 
erbung zu  beschleunigen. 

12.  Die  Umzüchtung  der  Winter-  in  die  Sojiim erformen  gelang  bei 
den  gelbkörnigen  leichter  und  schneller  als  l)ei  den  grünen,  in  beiden 
Fällen  zeigten  aber  die  Ähren  die  Neigung,  überlang  und  locker  zu 
werden. 

B.  Praktische  Ergebnisse.  1.  Die  Kornfarbe  ist  ein  praktisch 
brauchbares  Zuchtziel,  weil  die  Zucht  auf  Kornfarbe  bei  ausreichend 
langer  Fortsetzung  zu  Vollrassen  führt,  welche  sich  für  verschiedene 
Anbau-  und  Bodenverhältnisse  eignen,  gelbkörnige  mehr  für  schwere 
stickstoffreiche,  grünkörnige  mehr  für  leichtere  ärmere  Böden. 

2.  Die  Braunspitzigkeit  ist  ein  Roggenfehler,  denn  sie  führt  bei 
ihrer  Zunahme  zur  Ertrags  Verminderung. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung.  249 

3.  Die  extreme  Kurzkörnigkeit  ist  ebenfalls  ein  Koggenfehler,  denn 
sie  führt  zu  einer  relativen  Steigerung  des  Stroh-  und  relativen  Ver- 
minderung des  Koruertrages. 

4.  Als  Bestockungsform  hat  sich  die  sternförmige  Bestockung  mit 
jiiüglichst  kurzem  und  glatt  auf  der  Erde  liegendem  unterstem  Inter- 
nodium mit  daraus  durch  eiu  scharf  aufgerichtetes  Knie  straff  auf- 
steigendem Halm  bewährt.     (Schutz  gegen  Lager.) 

5.  Kein  und  sicher  vererbende  Kornfarben  sind  der  schärfste  Mafs- 
stab  für  die  Keinheit  oder  Echtheit  einer  Koggenrasse  oder  -Anbaufläche, 
denn  jeder  Hauch  fremden  Pollens  erzeugt  in  einem  farbenreinen  Be- 
stände Xeuieu  und  diese  sind  ein  untrügliches  Zeichen  für  eine  statt- 
gehabte Massenverunreinigung. 

6.  Der  Aktionsradius  des  Roggenpollens  wächst  mit  der  Grösse 
der  Koggenanbaufläche. 

.7.  Die  Klarstellung  der  Fremdbestäubungsgefahr  bei  Koggen  hat 
für  die  Zwecke  der  Saatenanerkennung  eine  grosse  praktische  Bedeutung 
und  ist  nur  mit  farbenreinen  Koggenzuchten  möglich. 

8.  Die  dazu  erforderlichen  Versuche  sind  mit  farbenreinen  Koggen- 
zuchteu  auf  verschieden  grossen  Anbauflächen  zu  machen  mit  Berück- 
sichtigung aller  Witterungsverhältnisse,  welche  auf  den  PoUeutrausport 
und  seine  Fernwirkung  Einfluss  haben. 

9.  Die  Farbenreinzucht  bei  Koggen  ist  schwieriger  als  die  Koggen- 
züchtung auf  Ertrag,  sie  braucht  bei  AViederherstellung  der  Heterozygotie 
kein  Hindernis  für  hohen  Ertrag  und  gute  Winterfestigkeit  zu  sein. 

10.  Wenn  es  gelingt,  farbenreine  und  rasseeclite  Koggenzuchten 
von  gleicher  Leistungsfähigkeit  herzustellen,  wie  die  besten,  nicht  farben- 
reinen Koggen,  so  werden  sie  vor  diesen  im  Saatguthandel  den  Vorzug 
voraus  haben,  dass  sie  die  Keinheit  und  Echtheit  der  Kasse  sowohl  im 
Feldbestande  wie  im  gedroscheneu  Korn  erkennen  lassen,  mit  einer 
Sicherheit  und  Schärfe,   wie   es   bisher  bei  Koggen  nicht  möglich  war. 

Verfasser  hofft  daher,  dass  die  farbenrein  vererbenden  Roggenzuchten 
sich  im  Saatguthandel  und  auf  dem  Markte  allmählich  Freunde  erwerben 
und  sich  einbürgern  werden,  und  dass  man  in  Zukunft  sie  vielleicht  als 
einen  Fortschritt  betrachten  wird.  Das  Vorhandensein  solcher  Kassen 
eröffnet  jedenfalls  in  wissenschaftlicher  wie  in  praktischer  Beziehung 
mancherlei  neue  Möglichkeiten  und  Perspektiven,  deren  Trag-weite  sich 
wohl  noch  kaum  übersehen  lässt.  Autoreferat. 

SchafFnlf.  Biologische  Gesichtspunkte  zur  Samenprüfung. 
(Vortrag  auf  der  Naturforscherversammlung  zu  Münster  i.  W.;  Deutsche 
Landwirtschaftliche  Presse  1912,  Nr.  78.)  Verfasser  wünscht  eine  neue 
Keimfähigkeitsbestimmung  einzuführen,  indem  die  seither  üblichen  Unter- 
suchungsmethoden (unter  bestmöglichsten  Bedingungen)  kein  wahres 
Bild   der  Leistungsfähigkeit   eines   Saatgutes   bieten   können.     Es   wiid 


250  Neue  Erscheinungen  auf  dein  Gebiete  der  Pilanzenzüchtung. 

hierbei  zwischen  Keimeuergie  iiud  Triebkraft,  d.  h.  dem  Mals  von 
Energie,  das  der  keimende  Same  aufzuwenden  hat.  um  aus  seiner  Saat- 
tiefe an  die  Oberfläche  zu  gelangen,  unterschieden,  die  Bestimmung  der 
Triebkraft  wird  durch  Auskeimung  in  mineralischen  Medien  angestrebt. 
Die  dergestalt  nachgewiesenen  Differenzen  von  100  zu  60  %  werden 
als  Erklärung  für  das  Versagen  von  normal  keimfähigem  Saatgut  im 
Feldaufgange  angeführt.  Plahn-Appiani. 

Schulze,  E.  Vergleichende  Transpirationsversuche  zwischen 
begrannter  und  grannenloser  Gerste.  (Mitteilungen  der  landw. 
Lehrkanzeln  der  K.  u.  K.  Hochschule  für  Bodenkultur,  Wien  1913,  Bd.  I, 
S.  285 — 308.)  V.  Proskowetz  wies  zuerst  auf  die  Bedeutung  der 
Getreidegranne  bei  der  Transpiration  hin.  Zöbl  brachte  dann  die 
experimentellen  Belege,  die  von  Schmid  und  Perlitius  nachgeprüft 
worden  sind.  Die  Versuche  Schulzes  mit  abgeschnittenen  Ähren  er- 
gaben für  die  natürlich  grannenlose  Gerste  gegenüber  begrannten  Gersten 
erheblich  niederere  Transpirationsenergie,  die  äusserst  bis  auf  Vg  ^^^^' 
Hannagerste  fiel  und  uiit  Entwickelung  der  Ähren  bis  zur  Milchreife 
stieg.  Natürlich  grannenlose  Gerste  verdunstete  zur  Zeit  der  Milchreife 
auch  (etwa  40  %)  weniger  als  die  Dreizackgerste.  Künstliche  Ent- 
grannung  drückte  die  Verdunstung  nicht  bis  auf  die  Höhe  der  Ver- 
dunstung der  natürlich  unbegrannten  Gerste.  Die  Versuche  waren 
zunächst  bei  diffusem  Licht  augestellt.  Direkte  Besonnung  steigerte 
die  Verdunstung  derart,  dass  dieselbe  sich  für  grannenlose  Hanna- 
gerste :  künstlich  entgrannter  Hannagerste  :  begrannter  Hannagerste  wie 
44  :  38  :  19  verhielt. 

Seelhorst,  v.  Der  Einfluss  des  Standortes  auf  die  Ent- 
wickelung der  Getreidearten,  speziell  der  Göttinger  Zuchten. 
(Jahrbuch  der  D.  L.-G.  1912,  S.  374—386,  8  Abb.)  An  dem  Göttinger 
landwirtschaftlichen  Universitätsinstitut  beschäftigt  man  sich  seit  Jahren 
mit  Untersuchungen  zu  der  betreffenden  Frage.  Der  Vortragende,  der 
diese  Arbeiten  anregte,  gibt  in  dem  Vortrag,  der  im  Jahrbuch  wieder- 
gegeben ist,  eine  Übersicht  über  einige  dieser  Arl)eiten,  so  über  jene, 
welche  den  Einfluss  von  Salzlösungen  auf  die  Keimung  (Rusche),  dann 
von  Festigkeit  und  Feuchtigkeit  des  Bodens  (Polle)  auf  die  Keimung 
ausüben.  Dann  über  diejenige  Büngers,  welche  die  Erhöhung  der  Stufen- 
zahl bei  Hafer  durch  Feuchtigkeit  und  Reichtum  des  Bodens,  die  Ver- 
mehrung der  Ährenzahl  bei  diesem  durch  Feuchtigkeit  feststellte.  Auch 
die  Beeinflussung  der  Ährenform  von  Square-head  durch  Nährstoffgehalt 
und  Feuchtigkeit  des  Bodens  (Ohlmer,  Meyer,  Preul)  war  Gegenstand 
der  Darstellung,  alles  Dinge,  deren  Kenntnis  dem  Züchter  bei  Be- 
urteilung von  Pflanzen  von  Wert  sind  und  die  auf  die  notwendige 
Gleichmässigkeit  der  Verhältnisse  des  Zuchtgartens  verweisen. 


Neue  Krsclieinungen  auf  dem  (jiel)iete  der  I^llanzenzüclitung.  251 

Shaw.  Heredity,  ('üiTolatioii  and  vaiiatiuii  in  ^arden  puas.^) 
(24  An.  Eep.  Mussacluisetts  Ao^i-ic.  Exp.  St.  1!)12.  22  8.)  Bei  drei- 
und  vierjälirig'en  Untersut'luin<>'on  hei  10  Jjinien  der  Sorte  Kxcelsior 
und  bei  Liniengeniischen  dieser  Sorte  und  anderer  Sorten  von  Garten- 
erbsen wurde  festg'estellt,  dass  Läng-e  der  Pflanzen  wenig-er  niodifikabel 
als  Zahl  Hülsen  pro  Pflanze  ist.  Verfasser  glaubt,  dass  auch  aus  dem 
Grund  die  Länge  der  Pflanzen  ein  sichereres  Anzeichen  für  Produktivität 
als  die  Hülsenzahl  ist.  weil  grössere  Länge,  die  mit  grösserer  Zahl 
Internodien  verbunden  ist,  die  Möglichkeit  zu  vermehrtem  Hülsenansatz 
gibt.  Ob  solcher  Ansatz  eintritt,  liäiigt  von  äusseren  Verhältnissen  zur 
Zeit  der  ersten  Ausbildung  eines  Intei'nodiums  ab.  Zwischen  Länge  der 
Pflanzen  und  durchschnittlichem  Gewicht  eines  erzeugten  Samens,  sowie 
zwischen  Länge  der  Pflanzen  und  Zahl  Hülsen  pro  Pflanze  besteht  eine 
positive  Korrelation.  Von  den  10  reinen  Linien  erwiesen  sich  bei  Länge 
und  Hülsenzahl  in  4  Jahren  5  mehr  abweichend  von  4  anderen,  und 
beide  Gruppen  stark  abweichend  von  einer  weiteren  Linie.  Die  beste 
reine  Linie  entspricht  zweifellos  einem  besonderen  Typus  (=  Linie  im 
Sinne  von  genetisch  verschieden),  erwies  sich  auch  als  etwa  9  Tage 
später  reifend  als  die  übrigen.  Die  beiden  Gruppen  entsprechen  allem 
Anschein  nach  2  Typen  (=  g-Linien)  mit  je  mehreren  reinen  Linien,  es 
ist  aber  auch  möglich,  dass  jede  der  Gruppen  noch  einige  Typen 
(=  g-Linien)  enthält.  Die  individuelle  kleine  Variabilität  (Modifikabilität) 
war  bei  derselben  Linie  in  verschiedenen  Jahren  verschieden,  aber  auch 
das  Verhältnis  in  der  Variabilität  der  einzelnen  Linien  zueinander  blieb 
nicht  in  allen  Jahren  gleich.  Die  Untersuchungen  bewegen  sich  zum 
Teil  auf  demselben  Boden  wie  jene  Eömers  bei  Erbsen,  erstrecken  sich 
aber  auf  mehrere  Jahre. 

Störmer,  K.  Formeln  zur  Berechnung  der  wahrschein- 
lichen Keimfähigkeitszahlen  des  Eübensamens.  (Blätter  für 
Zuckerrübenbau  1912,  Nr.  24.)  Entgegnung  auf  den  gleichnamigen  Artikel 
von  Prof.  H.  C.  Müller  in  der  Landwirtschaftlichen  Wochenschrift  f.  d. 
Provinz  Sachsen  Nr.  42.  Plahn-Appiani. 

Stuckey,  F.  G.  A.  The  Mendelian  theory  of  heredity. 2) 
(The  Journal  of  the  Departm.  of  Agric.  Wellington  N.  Z.  1912,  Nr.  4  u.  5.) 
In  Anlehnung  an  Darbishires  Darstellung  und  mit  Benutzung  eines 
Teiles  der  von  diesem  gebrachten  Bilder  werden  die  Mende Ischen 
Gesetzmässigkeiten  für  landwirtschaftliche  Züchter  dargestellt. 

Trabut,  L.  (Quelques  principes  de  genetique  appliques  au 
cotonnier.^)      (Bull.    50,    Gouvernement    general    de    TAlgerie.)      Im 


^)  Vererbung,  Korrelation  und  Variabilität  bei  Gartenerbsen. 

*)  Die  Mendel  sehe  Vererbungstheorie. 

*)  Einige  Verer])uugsregehi  in  ihrer  Anwendung  auf  Baumwolle. 


252  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

Laufe  der  Zeit  sind  verschiedene  Fornienkreise  der  Baumwollenpflanze 
in  Algier  eingeführt  worden,  von  welchen  sich  einige  gut,  andere  weniger 
gut  bewährt  haben.  Verfasser  rät,  die  Baumwollenbestände  mit  reinen 
Individualauslesen  zu  bilden  und  besonders  darauf  zu  achten,  dass  bei 
ägyptischer  Baumwolle  keine  Bastardierungsfolgen  von  Zusammentritten 
mit  der  Form  Indi  vorhanden  sind.  Die  Bastardierung  ägj^ptischer 
Baumwolle  mit  einzelnen  amerikanischen  gibt  dagegen  gute  Erfolge, 
die  aber  nur  2  Generationen  lang  anhalten.  Es  wäre  daran  zu  denken, 
diese  Bastardierungen  ständig  im  Lande  zu  wiederholen,  um  Bastard- 
samen liefern  zu  können.  Vermehrung  und  Pfropfung  Hessen  sich  dabei 
heranziehen. 

Ulander,  A.  Redogörelse  för  verhsamheten  sid  Sveriges 
Utsädes  förenings  filial  i  Luleä  är  1911.^)  Verfasser  hat  die  Leitung 
der  im  nördlichsten  Teil  von  Schweden  belegenen  Svalöfer  Versuchs- 
station bei  Luleä.  Die  Station  liegt  nicht  sehr  weit  von  der  Grenze 
der  Getreidekultur;  in  der  Gegend  wird  hauptsächlich  vierzeilige  Gerste 
zur  Reife  angebaut,  Roggen  und  Hafer  kommen  weniger  vor,  der  letztere 
zum  Teil  als  Grünfutter.  Um  so  wichtiger  sind  aber  hier  die  Futter- 
pflanzen. Verfasser  erwähnt  seine  schon  mehrere  Jahre  laufende  Züch- 
tung mit  Phleum  pratense,  Festuca  elatior,  Dactylis  glomerata  und  weist 
in  bezug  auf  andere  gezüchtete  Futterpflanzen  auf  frühere  Berichte  hin. 
Das  Züchtungsmaterial  entstammt  meistens  alten  hier  vorkommenden 
Grasbeständen;  es  wird  versucht,  daraus  allmählich  für  das  betreffende 
Gebiet  geeignete,  gute  Sorten  zu  erhalten.  Die  Ausgeglichenheit  der 
Samennachkommenschaft  wird  bei  den  isolierten  Auslesen  teilweise  als 
ganz  befriedigend  angegeben.  Auch  bei  Hafer  wird  Züchtung  betrieben. 
Bastardierungen  zwischen  sehr  frühreifen  nordskaudinavischeu  Sorten 
und  viel  ertragreicheren,  auch  in  Kornqualität  besseren  südschwedischen 
Sorten  wurden  in  Svalöf  ausgeführt,  und  die  Bearbeitung  dieser  Bastar- 
dierung zum  Teil  in  Luleä  ausgeführt,  um  die  früheste  Reife  im  Verein 
mit  verbessertem  Ertrag  und  Kornqualität  zu  erzielen.  Auch  wurde 
Züchtung  durch  Selektion  bei  nordskaudinavischeu  Sorten  vorgenommen. 
Sonst  umfasst  die  AVirksamkeit  der  Station  im  Jahre  1911  Anbauver- 
suche mit  in  Svalöf  oder  sonst  gezüchteten  frühreifen  neuen  Sorten  und 
daneben  älteren  Sorten,  bei  Gerste,  Hafer  und  Erbsen. 

Nilsson-Ehle. 

Urban,  J.  Über  die  chemische  Zusammensetzung  ata- 
vistischer Rüben.  (Zeitschrift  für  Zuckerindustrie  in  Böhmen,  S.  57 
bis  65.)  In  einer  früheren  Arbeit  an  gleicher  Stelle  wiesen  Andrlik, 
Bartos  und  Urban  darauf  hin,  dass  in  der  Nachkommenschaft  von 
Rüben,   die   bei   Selbstbefruchtung   abgeblüht   hatten   und   in   der  Nach- 


*)  Die  Wirksamkeit  der  Svalöfer  Filiale  in  Luleä  (Nordschweden)  im  Jahre  1911. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung.  253 

kommenscliaft  von  Schossern  und  von  Stecklingen,  die  unter  ungünstiger 
Witterung  abgeblüht  hatten,  farbige  Rüben  auftauchten.  Sie  schrieben 
das  Erscheinen  solcher  der  Wirkung  der  Selbstbefruchtung  zu.  Bartos 
untersuchte  solche  Rüben  im  Vergleich  mit  anderen  und  fand,  dass  sie 
bei  Zuckergehalt,  Trockensubstanzgehalt  von  Wurzel  und  Kraut  und  in 
ihren  sonstigen  chemischen  P^igenschafteu  in  der  Mitte  zwischen  Zucker- 
rübe und  Futterrübe  stehen,  näher  der  letzteren.  Die  Zusammensetzung 
stimmt  auffallend  mit  jener  der  Bastardrüben,  die  durch  Befruchtung 
der  Zuckerrübe  mit  Pollen  der  Futterrübe  entstanden  sind. 

Uzel.  Über  die  Insekten,  welche  die  Blüten  der  Zucker- 
und Futterrübe  besuchen.  (Zeitschrift  f.  Zuckerindustrie  in  Böhmen, 
1913,  S.  182 — 197.)  Die  Bedeutung  der  Insekten  für  die  Befruchtung 
der  Rübe  wird  mehr  hervorgehoben.  Die  Zuckerrübe  hat  regelmässige 
Besucher,  die  auch  auf  die  Futterrübe  gehen,  der  Pollen  ist  rauh  und 
klebrig  und  haftet  sehr  leicht  am  Insekt,  die  Blüten  riechen  und  bergen 
Honig.  Eine  Liste  aller  in  Böhmen  beobachteten  Besucher,  die  mit 
Pollen  in  Berührung  kommen  können,  wird  gegeben  und  die  häufigsten 
der  auf  Zuckerrübe  angetroffenen  werden  hervorgehoben  und  zum  Teil 
abgebildet. 

Verne,  Cl.  Sur  les  Solanum  Maglia  et  tuberosum  et  sur 
les  resultats  d"experiences  de  mutations  gemmaires  culturales 
entreprises  sur  ces  especes  sauvages. ^)  (Compt.  rend.  Paris 
CLY,  1912,  p.  505 — 509.)  Knollen  der  beiden  Arten  wurden  vom 
Verfasser  in  Chile,  Bolivia,  Peru  gesammelt.  Sie  wui'den  nach  dem 
Vorgang  von  He  ekel  reichlich  mit  verschiedenen  Stallmistdüngern  ver- 
sehen, um  Knospenvariationen  zu  erzielen.  Verfasser  glaubt  Anfänge 
einer  Variation  darin  zu  erblicken,  dass  die  Knollengrösse  zunahm 
(2 — -5  und  6  g  früher,  jetzt  15 — 35  g),  die  Knollen  teilweise  violette 
Färbung  rein  oder  mit  gelber  zeigten,  die  Lentizellen  in  geringerer  Zahl 
vorhanden  waren.     Eine  Verkürzung  der  Stolonen  zeigte  sich  nicht. 

Zacharlas,  Ed.  f.  Über  das  teilweise  Unfruchtbarwerden 
der  Lübecker  Johannisbeere  (Ribes  pallidum  0  u.  D).  Jahrbuch 
der  Hamburgischen  wissensch.  Anstalten  XXIX,  1911,  3.  Beiheft. 
Zacharias  hatte  sich  viel  mit  Degenerationserscheinungen  der  Kultur- 
pflanzen beschäftigt;  nach  seinem  Tode  hat  W.  Himmelbaur  die  auf 
die  Johannisbeere  sich  beziehenden  Studien  zusammeugefasst  und  durch 
einige  eigene  Versuche  vervollständigt.  In  den  Beständen  der  Lübecker 
Johannisbeere,  die  mit  der  „roten  holländischen"  identisch  ist,  finden 
sich  hier  und  da  Sträucher,  die  durch  kleinere  Blätter,  reiches  Blühen 
und    Unfruchtbarkeit    auffallen,    die    soo-.    „Afsmiter".      Solche    Stauden 


^)  Über    Solanum    Maglia     und     tuberosum     und    die    Versuchsergebnisse     mit 
Knospenmutationen  wilder  Arten. 

Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  I.  17 


254  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Plianzenzüchtung. 

werden  neben  und  zwischen  normaltragenden  Stauden  gefunden  und 
entstehen  aus  solchen  normalen  Stauden.  Bestäubungsversuche  von 
Afsmitern  mit  Polleu  normaler  Stauden  der  Lübecker  Johannisbeere  er- 
gaben befriedigenden  Ansatz;  volle  Fruchtbarkeit  der  Afsmiter  wurde 
durch  Bestäubung  mit  Pollen  von  fremden  Sorten  erzielt.  Die  Unfrucht- 
barkeit der  Afsmiter  beruht  auf  einer  Steigerung  der  Pollensterilität 
von  20—40%  auf  95  %•  Th.  ßoemer. 

2.  Bücherbesprechuiigen. 

Einsendung  von  allen  einschlägigen  selbständigen  Neuerscheinungen  an 

die  Redaktion  erbeten. 

Annual  Report  American  Breeders  Association.  (Volumes  VII 
and  VIII,  Oktav,  Washington  1912,  593  S.,  viele  Abbildungen.)  Die 
Gesellschaft  gibt  seit  ihrer  Gründung  Berichte  heraus,  welche  die  Voi-- 
träge  gesammelt  wiedergeben,  die  bei  ihren  Jahresversammlungen  ge- 
halten werden.  Während  bisher  jährlich  ein  Band  erschien,  wurden 
diesmal  die  Berichte  über  zw^ei  Jahresversammlungen,  die  7.  und  8., 
zu  einem  Band  vereint,  der  durchlaufend  paginiert  ist.  Es  sind  gegen- 
wärtig 3  Sektionen  tätig,  jene  für  Pflauzenzüchtung,  für  Tierzüchtung 
und  für  Eugenics  oder  —  um  diese  hier  weniger  gekannte  Bezeichnung 
näher  zu  bringen  —  für  Menschenzüchtung.  Von  den  73  Vorträgen 
und  Komiteeberichten  beschäftigen  sich  mit  Pflauzenzüchtung,  und  zwar 
Züchtung  landwirtschaftlicher,  forstlicher  und  Gartenpflanzen,  56.  Von 
Komiteeberichten  finden  sich  darunter  jener  des  Komitees  für  Baum- 
und Weinzüchtung  und  zwei  solche  des  Komitees  für  Nuss-  und  Wald- 
baumzüchtung. 

Balls  Lawrence,  W.  M.  A.  The  Cotton  Plant  in  Egypt. 
(Oktav,  Macmillan  and  Co.  Limited,  London,  202  S.,  71  Abb.,  1  Tafel, 
5  Schilling.)  In  der  Serie  von  Büchern,  welche  der  Verlag  unter  der 
Bezeichnung  Macmillans  Science  Monographs  ausgibt,  soll  jedes  eigene 
Forschungen  des  betreffenden  Autors  zur  Darstellung  bringen.  In  dem 
vorliegenden  Band  gibt  der  Botaniker  des  ägyptischen  Landwirtschafts- 
amtes, Balls,  eine  Übersicht  über  seine  vieljährigen  Studien,  welche  die 
Baumwollenpflanze,  die  wichtigste  Kulturpflanze  des  heutigen  Ägypten, 
betreffen. 

Von  den  vier  Abteilungen  des  Buches  bezieht  sich  die  erste, 
„Geschichtliches",  und  die  letzte,  „Wirtschaftliches",  nur  auf  ägyptische 
Verhältnisse.  Dagegen  sind  die  beiden  anderen  von  allgemeinem  grossen 
Interesse  überall  dort,  wo  Baumwolle  Kulturpflanze  ist.  Sie  bauen  zwar 
auch  auf  den  eigenen,  in  Ägypten  angestellten  Untersuchungen  des 
Verfassers  auf,  aber  diese  allein  schon  gewähren  viele  Einblicke  und 
anderweitig  gewonnene  Ergebnisse  werden  auch  herangezogen.  Die 
Vererbungsstudien    sind    überdies   vielfach   mit   amerikanischer   Upland- 


I 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pfianzenzüchtung.  255 

Baumwolle  aiisg-eführt  worden.  Der  erste  der  beiden  erwähnten  Ab- 
schnitte (2.)  behandelt  die  Entwickelung  der  Pflanze,  die  Beeinflussung 
derselben  durch  die  Umwelt  und  die  Faser,  der  zweite  derselben  (der 
3.  des  Buches)  Variabilität  (Modifikabilität)  in  Individualauslesen  und 
Populationen,  Befruehtungsverhältuisse,  natürliche  Bastardierung  und 
Vererbung  bei  künstlicher  Bastardierung.  In  der  Abteilung  2  bieten 
besonderes  Interesse  die  Untersuchungen  über  den  hemmenden  Einfluss 
des  Sonnenscheins  auf  das  Wachstum  und  jene  über  die  Verhältnisse 
der  Wurzelent  Wickelung.  In  Abteilung  3  werden  wertvolle  Beobachtungen 
über  Befruchtungsverhältnisse,  darunter  über  den  Einfluss  von  Papier- 
und  Netzschutz  gegen  Fremdbestäubung,  über  die  Züchtung  einer  kurz- 
griffeligen  Form  und  die  überlegene  Wirksamkeit  des  eigenen  Pollens 
gegenüber  artgleichem  anderer  Pflanzen,  noch  mehr  artfremdem  gegeben, 
dann  viele  Versuchsergebnisse,  die  das  Verhalten  einzelner  Eigenschaften 
nach  Bastardierung  betreffen.  10  Seiten  Bibliographie  und  ein  ein- 
gehendes Inhaltsverzeichnis  beschliessen  das  schön  ausgestattete  Buch. 

Fruwirth,  C.  Die  Züchtung  kolonialer  Gewächse.  Heraus- 
gegeben von  C.  Fruwirth,  bearbeitet  von  W.  Busse,  J.  S.  Gramer, 
C.  Fruwirth,  A.  Howard,  F.  W.  T.  Hunger,  H.  M.  Leake,  J.  E. 
van  der  Stok,  Trabut,  H.  J.  Webber,  E.  de  Wildeman.  (Mit 
32  Textabbildungen,  9  M.,  geb.  10  M.,  Paul  Parey,  Berlin  1912.)  Um 
auch  den  Bedürfnissen  der  Kolonien  Rechnung  tragen  zu  können,  wurde 
das  Werk  „Die  Züchtung  der  landwirtschaftlichen  Kulturpflanzen"  um 
den  vorliegenden  fünften  Band  erweitert.  Derselbe  behandelt  eine  grössere 
Zahl  von  kolonialen  Pflanzen  in  gleicher  AVeise,  wie  dies  in  den 
Bänden  2 — 4  bei  europäischen  landwirtschaftlichen  Kulturpflanzen  der 
Fall  war  und  ist  vom  Herausgeber  der  Deutschen  Landwirtschafts- 
Gesellschaft  „als  Förderin  der  Pflanzenzüchtuug  und  kolonialer  Land- 
wirtschaft" gewidmet.  Die  Züchtung  oder  Winke  für  dieselbe  werden 
für  die  einzelnen  Pflanzen  von  einer  Reihe  von  Spezialisten  behandelt, 
van  der  Stok  hat  die  Züchtung  von  Zuckerrohr,  Reis,  Cassava  und 
Erdnuss,  Busse  jene  der  Sorghumhirse  behandelt,  Gramer  hat  den 
Kaffee,  Hunger  den  Kakao,  Webber  die  Gitrusarten,  Leake  Baum- 
wolle, Howard  Deccan-,  Sabdariffa-  und  Indischen  Sun-Hanf,  dann 
kugelfrüchtige  und  langfrüchtige  Jute  und  Sesam  bearbeitet.  Von  de 
Wildeman  liegt  die  Züchtung  der  süssen  Kartoffel  und  der  Ölpalme, 
von  Trabut  jene  des  Ölbaumes  vor.  Fruwirth  hat  eine  Anzahl  dieser 
Beiträge  übersetzt  und  für  einige  Pflanzen,  die  Hirsen,  Sisal  Agave  und 
Kapok,   Material  für   eine  Darstellung   der  Züchtung   zusammengestellt. 

Autoreferat. 

Newman,  L.  PlantbreediuginScandinavia.  (Ganadian  Building, 
Ottawa  1912,  Gross-Oktav,  1  Dollar,  engl.)  Der  Verfasser  hat  sich  durch 
9  Monate   in  Schweden,   Norwegen   und  Dänemark  aufgehalten,   um  die 

17* 


256  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

Pflanzenzüchtung  daselbst  zu  studieren.  Der  Bericht  gibt  die  eingehendste 
Darstellung  der  Arbeitsweise  Svalöfs,  die  bisher  vorliegt,  streift  die  Arbeiten 
in  den  beiden  anderen  Ländern  nur  gelegentlich.  In  einem  Anhang 
wird  der  klimatischen  Verhältnisse  Schwedens  gedacht  und  in  einer 
Karte  die  geographische  Lage  Schwedens  im  Verhältnis  zu  jener  Kanadas 
gezeigt.  Zum  Schluss  wird  die  züchterische  Literatur,  die  herangezogen 
worden  ist,  verzeichnet.  Der  Verfasser  strebt  zwar  populäre  Dai'stellung 
des  Gegenstandes  an.  bringt  aber  doch  alle  nötigen  wissenschaftlichen 
Aufschlüsse.  Er  bemüht  sich  besonders  und  mit  Erfolg,  die  unrichtigen 
Ansichten,  die  über  die  heutige  Arbeitsw^eise  Svalöfs  verbreitet  sind, 
richtig  zu  stellen.  Diagramme  und  Bilder  ergänzen  die  Darstellung  und 
von  letzteren  bringen  einige  auch  die  Svalöfer  Forscher  in  verschiedenen 
Arbeitsstellungen. 

Newman.  8.  Jahresbericht  der  Canadian  Seed  Growers 
Association  1912.  (Gross-Oktav,  engl.)  Mit  diesem  Bericht  erscheinen 
die  jährlichen  Berichte  der  Gesellschaft  das  erstemal  unter  dem  Titel 
„Jahresbericht".  Der  Bericht  enthält  auch  diesmal,  wie  die  früheren, 
die  Verhandlungen  anlässlich  der  Jahresversammlung,  aus  w^elchen  in 
diesem  Jahr  jene  über  die  Neuregelung  der  Verhältnisse  bei  Überwachung 
der  Saatgutbauer  (s.  „Kleine  Mitteilungen"  dieses  Heftes)  hervorzuheben 
sind  und  im  Teil  11  Inhalt  von  Vorträgen  und  „Mitteilungen".  Unter 
letzteren  finden  sich  solche  über  Ausstellungen  mid  über  lokale  Tätig- 
keit der  Gesellschaft.  Von  den  Vorträgen  seien  genannt:  Shepley, 
Wie  ich  meine  Saatgutparzelle  bei  Mais  behandle;  Coatsworth,  Be- 
merkungen zur  Beurteilung  von  Saatgutfeldern  bei  Mais;  Naismith, 
Behandlung  und  Aufbewahrung  von  Saatkartoffeln;  Malte,  Aussichten  für 
die  Erzeugung  von  Rot-  und  Bastardkleesaat  in  Ontario;  Grisdale, 
Anforderungen  an  die  Kulturarbeiten  bei  Saatgut erzeugung;  Saunders, 
Verteilung  von  Saatgut,  das  auf  Versuchsfarmen  gewonnen  wird; 
Wheeler,  Reinigung  und  Klassifizierung  von  Saatgut. 


I 


IV. 

Vereins-Nachrichten. 

Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Pflanzenzucht. 

Am  10.  Februar  fand  in  Halberstadt  die  konstituierende  Versamm- 
lung der  Abteilung  für  Gremüse-  und  Blumenzucht  statt,  in  welcher  Herr 
Hugo  Sachs,  Quedlinburg,  zum  Vorsitzenden,  Herr  Prof.  Dr.  E.  Baur, 
Berlin,  zum  stellvertretenden  Vorsitzenden  und  Herr  R.  Mohrenweiser, 
Altenweddingen,  zum  Schriftführer  der  Abteilung  gewählt  wurden. 

Der  neuen  Abteilung  sind  bis  jetzt  15  Mitglieder  beigetreten.  Die 
diesjährige  Wanderversammlung  der  Gesellschaft  findet  in  den  Tagen 
vom  1. — 4.  Juni  1913  in  Bonn  statt.  Aus  dem  vorläufigen  Programm 
sei  folgendes  erwähnt: 

Sonntag  den  1.  Juni,  mittags  12  Uhr,  findet  die  Eröffnung  der 
Wanderversammlung  statt.  Für  den  Nachmittag  sind  Besichtigungen 
vorgesehen. 

An  den  folgenden  Tagen,  Montag  den  2.  und  Dienstag  den  3.  Juni, 
werden  vormittags  Vorträge  abgehalten.  Montag  Nachmittag  ist  wieder 
für  Besichtigungen  reserviert,  während  am  Dienstag  Nachmittag  eine 
Dampferfahrt  auf  dem  Rhein  vorgesehen  ist.  Am  Mittwoch  den  4.  Juni, 
vormittags,  wird  die  Wanderversammlung  geschlossen,  um  allen  Teil- 
nehmern Gelegenheit  zu  geben,  rechtzeitig  zur  Eröffnung  der  Ausstellung 
der  D.  L.-G.  in  Strassburg  sein  zu  können. 

Das  ausführliche  Programm  wird  den  Mitgliedern  seinerzeit  zu- 
gesandt werden. 

Etwaige  Wünsche  können  noch  Berücksichtigung  finden  und  wird 
gebeten,  dieselben  baldigst  der  Geschäftsstelle  nach  Gunsleben  zu  über- 
mitteln. 

Österreichische  Gesellschaft  für  Pflanzenzüchtung. 

Sonnabend  den  1.  März  d.  J.  fand  unter  dem  Vorsitze  des  Präsi- 
denten Dr.  Emanuel  Ritter  von  Proskowetz  in  den  Räumen  des 
Zentralvereins  für  die  Rübenzuckerindustrie  in  Wien  die  erste  General- 
versammlung der  Österreichischen  Gesellschaft  für  Pflanzenzüchtung 
statt,  zu  der  sich  die  Vertreter  zahlreicher  Behörden  und  landw.  Fach- 
korporationen,   sowie    Hochschulprofessoren    und    Züchter    eingefunden 


258  Vereins-Nachrichten. 

hatten.  Das  k.  k.  Ackerbauniinistermni  war  durch  die  Herren  Sektions- 
chef Ertl,  Ministeriab^at  Baron  Rinaldini  und  Oberinspektor  Ehr- 
mann, der  niederösterreichische  Landeskulturrat  durch  Herrn  Pflanzen- 
bauinspektor Steinbach,  der  mährische  Laudeskulturrat  durch  die 
Herren  Präsident  Fritsch  und  Landesrat  Bervid,  der  Landeskulturrat 
für  Böhmen,  deutsche  Sektion,  durch  Herrn  Inspektor  Mahner,  die 
Versuchsstation  des  Zenträlvereins  für  Rübenzuckerindustrie  durch 
Dii-ektor  Regierungsrat  Str ohmer  und  Adjunkt  Fallada,  die  Samen- 
kontrollstation durch  Herrn  Inspektor  Pammer,  die  landw.-chem.  Ver- 
suchsstation durch  Herrn  Inspektor  Reitmair,  die  landw.  Akademie  in 
Tetschen-Liebwerd  durch  Herrn  Prof.  Freudl,  die  Pflanzenschutzstation 
durch  Dr.  Köck  vertreten.  Ministerialrat  Baron  Rinaldini  begiiisste 
die  Versammlung  im  Namen  Sr.  Exzellenz  des  Herrn  Ackerbauministers, 
der  durch  einen  gleichzeitig  stattfindenden  Ministerrat  am  Erscheinen 
verhindert  war,  und  Präsident  Dr.  Friess  hiess  die  Erschienenen  namens 
des  Zentralvereins  für  die  Rübenzuckeriudustrie  in  dessen  Räumen  herz- 
lich willkommen.  Aus  dem  vom  Geschäftsleiter,  Herrn  Ludwig  Güttl, 
vorgelegten  Geschäfts-  und  Kassenberichte  geht  hervor,  dass  die  Gesell- 
schaft derzeit  12  Gründer,  10  ausübende  und  50  fördernde  Mitglieder 
besitzt;  das  k.  k.  Ackerbauministerium  zählt  unter  die  Gründer,  die 
Mehrzahl  der  Landeskulturräte,  sowie  die  Landwirtschaftsgesellschaften 
in  Wien  und  Brunn  unter  die  fördernden  Mitglieder.  Inspektor  Stein- 
bach erstattete  den  Bericht  der  Revisoren.  Hierauf  hielt  Prof.  Dr. 
E.  V.  Tschermak  an  der  Hand  zahlreicher  Lichtbilder  einen  ebenso 
interessanten  wie  lehrreichen  Vortrag  über  ,.Mendelismus".  Der  Vor- 
tragende gab  zunächst  einen  Überblick  über  die  Mendel  sehe  Lehre  und 
über  ihren  weiteren  Ausbau  auf  botanischem  und  zoologischem  Gebiete 
in  den  letzten  zwölf  Jahren,  ein  Forschungsgebiet,  das  heute  allgemein 
als  Mendelismus  bezeichnet  wird.  Sodann  wurde  die  praktische  Be- 
deutung des  Mendelismus  für  die  Vererbungsforschung  im  allgemeinen 
und  für  die  Pflanzen-  und  Tierzüchtung  im  besonderen  erörtert  und  die 
Wichtigkeit  der  Gründung  von  Instituten  für  Vererbimgsforschung  be- 
sonders hervorgehoben.  Die  Versammlung  spendete  dem  Redner  nach 
Schluss  seiner  Ausführungen  nachhaltigen  Beifall.  —  Sodann  gab  der 
Referent  des  Komitees  zur  Schaffung  eines  Zuchtbuches  eine  Darstellung 
der  Entwickelung  des  Herd-  und  Stutbuchwesens,  welches  den  Ausgang 
für  die  Schaffung  von  Zuchtbüchern  bildete.  Er  wies  nachdrücklich 
darauf  hin,  dass  der  erste  Versuch,  das  Zuchtbuchwesen  für  pflanzliche 
Zwecke  dienstbar  zu  machen,  von  der  D.  L.-G.  ausging  und  dass  das 
bewährte  Hochzuchtregister  dieser  Gesellschaft  auch  die  Grundlage  für 
die  Bestimmungen  des  Zuchtbuches  der  Österreichischen  Gesellschaft  für 
Pflanzenzüchtung  gebildet  hat.  Abweichend  von  den  Grundregeln  des 
Hochzuchtregisters  können  in  das  Zuchtbuch  auch  Nichtmitglieder  ihre 


Vereins-Nachrichten.  250 

Züchtungen  eintragen  lassen;  ferner  bietet  das  geschützte  Zuchtbuch- 
zeichen Kaum  für  die  Eintragung  des  Namens  der  betreffenden  Züchtung, 
so  dass  sich  Missbrauch  verhüten  lässt;  ausserdem  ist  zu  bemerken,  dass 
von  dem  Züchter  die  Einsendung  einer  vollständigen  Züchtungsgeschichte 
verlangt  wird,  die  in  das  Zuchtbuch  eingetragen  wird.  Die  Vornahme 
der  Saatenanerkennung  der  eingetragenen  Züchtungen  wird  nicht  ge- 
fordert, da  das  Saatenanerkennungswesen  bereits  teilweise  von  anderer 
Seite  geregelt  worden  ist.  Ein  strikter  Nachweis  des  Anbauwertes 
konnte  nicht  gefordert  werden,  da  das  Sortenversuchswesen,  das  —  früher 
als  in  Deutschland  —  durch  den  Verein  zur  Förderung  des  landwirt- 
schaftlichen Versuchswesens  ausgebaut  worden  war,  später  teilweise 
vernachlässigt  wurde  und  heute  nur  isolierte  Bestrebungen  aufweist. 
Die  Anlegung  des  Zuchtbuches  der  Österreichischen  Gesellschaft  für 
Pflanzenzüchtung  wurde  von  der  Versammlung  mit  Worten  der  An- 
erkennung und  des  Dankes  an  den  Referenten  genehmigt.  Die  vom 
Präsidium  vorläufig  gewählte  Zuchtbuchkommission  setzt  sich  aus  dem 
Referenten  und  Prof.  Dr.  E.  v.  Tschermak  als  ständigen  Mitgliedern 
auf  die  Dauer  von  4  Jahren  und  den  Herren  Inspektor  Pammer  und 
Pflanzenbauinspektor  Steinbach  für  Niederösterreich,  Prof.  Dr.  Jellinek 
und  Prof.  Freud  1  für  Böhmen  und  Dr.  Spisar  und  Sekretär,  Dozenten 
Ostermayer  für  Mähren  zusammen.  Der  Vorsitzende  dankte  dem  Ge- 
schäftsführer Güttl  für  die  vielfache  Mühewaltung  bei  Einführung  des 
Zuchtbuches.  Bei  der  hierauf  stattgefundenen  Wahl  wurden  die  Herren 
Heinrich  von  Dolkowsky  und  Prof.  Freudl  in  den  Vorstand  gewählt, 
dem  ausscheidenden  Vorstandsmitgliede  Generalsekretär  Dr.  Mi  kusch 
wurde  vom  Vorsitzenden  der  wärmste  Dank  für  seine  im  Interesse  der 
Gesellschaft  geleistete  Tätigkeit  ausgesprochen.  Zu  beratenden  Mit- 
gliedern wurden  vom  Vorstande  die  Herren  Ing.  Bartos  und  Kommerzial- 
rat  Berger  ernannt,  ausserdem  ist  zu  dem  in  Heft  1  der  „Zeitschrift 
für  Pflanzenzüchtung"  enthaltenen  Berichte  über  die  gründende  Versamm- 
lung der  Österreichischen  Gesellschaft  für  Pflanzenzüchtung  nachzutragen, 
dass  Herr  Regierungsrat  F.  Strohmer  schon  damals  zum  beratenden 
Mitgliede  ernannt  wurde. 


V. 


Kleine  Mitteilungen. 


Persoiialnachrichteii. 

Am   29.  Oktober   1912   starb  Dr.  Hermann  Briem   zu  lunsl)ruck 
im  Alter  von  63  Jahren.     Briem,  zu  Feldkircli  in  Vorarlberg  geboren. 


^^ö'iyf  'tyy^  . 


hatte  an  den  Universitäten  zu  Innsbruck  und  Wien  studiert  und  zur 
weiteren  Ausbildung  auf  dem  Gebiete  der  Chemie  bei  Prof.  Rochleder 
als  Assistent  gearbeitet.  Nach  mehrjähriger  Tätigkeit  als  Fabriks- 
chemiker in  österreichischen  und  ungarischen  Zuckerfabriken  wurde  er 


262  Kleine  Mitteilungen. 

1884  von  Kuauer  nach  Gröbers  berufen,  um  daselbst  die  chemische 
Untersuchung  der  Rübe  einzufülii^en.  Seine  Haupttätigkeit  entfaltete  er 
auf  dem  Gebiete  der  Züchtung  der  Zuckerrübe,  und  zwar  auf  der  Rüben- 
samen-Züchterei von  Wohanka  &  Co.,  woselbst  er  durch  18  Jahre, 
bis  zum  l.  Januar  1912,  wirkte.  Die  Zahl  seiner  fachlichen  Veröffent- 
lichungen auf  dem  Gebiete  der  Zuckerrübensamenzucht  und  des  Zucker- 
rübenbaues ist  eine  sehr  beträchtliche.  Viele  derselben  berichten  über 
Versuche,  die  in  Gemeinschaft  mit  Direktor  Regierungsrat  Strohmer 
und  Konsulent  Stift  ausgeführt  worden  sind.  Ersterer  widmete  dem 
Verstorbenen  in  der  Österr.-Ung.  Zeitschrift  für  Zuckerindustrie  und 
Landwirtschaft  einen  eingehenden  Nachruf.  Im  Buchhandel  liegt  von 
Briem  vor:  „Der  praktische  Rübenbau"  und  „Die  Züchtung  der  Zucker- 
rübe", letztere  in  Gemeinschaft  mit  E.  v.  Proskowetz  bearbeitet 
(4.  Bd.  von  „Die  Züchtung  landw.  Kulturpflanzen",  1.  u.  2.  Aufl.). 

J.  S.  Gramer,  bisher  Direktor  des  Landwirtschaftsamtes  in 
Paramaribo,  Surinam,  hat  diese  Stellung  verlassen  und  im  Auftrag  der 
niederländisch-indischen  Regierung  eine  Studienreise  nach  Süd-  und 
Zentralamerika  unternommen.  Nach  Beendigung  derselben  wird  er  nach 
Java  zurückkehren  und  eine  Abteilung  für  Pflanzenzüchtung  leiten.  Ein 
guter  Teil  der  Arbeiten  Cramers  betrifft  Züchtung,  besonders  Kaffee- 
züchtung, und  ist  meist  in  den  Buitenzorger  „Annales"  und  in  „Teys- 
mannia"  veröffentlicht.  Für  „Die  Züchtung  kolonialer  Gewächse"  hat 
er  den  Abschnitt  „Kaffee"  bearbeitet. 

Ingenieur  Joh.  Saibl  wurde  als  Nachfolger  Briems  zum  Saat- 
zuchtleiter der  Zuckerrübensamen-Züchterei  Wohanka  &  Co.  ernannt. 
Bisher  war  derselbe  als  Zuchtleiler  des  Fürsten  Thun  tätig. 

Prof.  Dr.  E.  v.  Tschermak  ist  von  der  Landwirtschaftlichen 
Akademie  in  Stockholm  als  Mitglied  gewählt  worden. 

Emil  Grabner  wurde  zum  Vorstand  der  k.  ungar.  Pflanzen- 
zuchtanstalt zu  Mag3"ar  Ovar  ernannt  und  in  die  VII.  Rangklasse  be- 
fördert. Der  Genannte  war  seit  1899  als  Assistent  für  Pflanzenbau  an 
der  k.  ungar.  landw.  Akademie  zu  Magyar  Ovar  (Ungar.  Altenburg),  seit 
1901  als  Adjunkt  an  der  dortigen  Versuchsstation  tätig  und  wurde  1899 
mit  der  Organisation  der  k.  ungar.  Pflanzenzuchtanstalt  betraut,  deren  Er- 
richtung in  Budapest  geplant  war.  Er  leitete  diese  Anstalt  seit  ihrer 
Gründung  und  entwickelte  eine  bedeutende  literarische  Vortrags-  und 
Reisetätigkeit,  um  die  Pflanzenzüchtung  im  Lande  zu  popularisieren. 
Neben  Veröffentlichungen  in  ungarischen  Zeitschriften  gehen  solche  in 
deutschen  einher.  (Wechselbeziehungen  zwischen  den  wertbildenden 
Eigenschaften  der  Braugerste,  Journ.  f.  L.;  Über  die  Vererbung  der 
Kartoffel,  Zeitschr.  f.  d.  landw.  Versuchswesen  in  Österr.)  Von  selbst- 
ständigen Werken  haben  zwei  den  Genannten  zum  Verfasser:  „Anbau 
der  Futtergewächse"   1906,  eine  durchgreifende  Umarbeitung  des  Werkes 


Kleine  Mitteilungen.  263 

von  Z.  Szilassy,  und  „Die  Züchtung-  der  landwirtschaftlichen  Pflanzen" 
1908.  Letzteres  Werk  ist  für  die  praktischen  Landwirte  des  Landes 
geschrieben  und  behandelt  die  Zü(ditung  der  vier  Hauptgetreidearten, 
des  Maises,  der  Futterrübe  und  Kartoffel.  Beide  Werke  sind  in  ungari- 
scher Sprache  veröffentlicht. 

Der  ausserordentl.  Prof.  Dr.  Kasimir  Rogoyski  wurde  mit  Aller- 
höchster EntSchliessung  zum  o.  ö.  Professor  für  Acker-  und  Pflanzen- 
baulehre an  der  k.  k.  Universität  Krakau  ernannt.  Er  gedenkt  auch 
weiterhin  auf  dem  Gebiete  der  landwirtschaftlichen  Pflanzenzüchtung  zu 
arbeiten. 

Alfred  Maur  aus  Ehingen  a.  D.  war  vom  17.  März  bis  14.  Oktober 
an  der  G-rossh.  badischen  Saatzuchtanstalt  in  Hochburg  b.  Emmendingen 
als  Volontär  beschäftigt.  Er  ist  jetzt  Landwirtschaftslehrer  in  Bühl 
(Baden). 

Karl  Koch  aus  Urach  (Württemberg),  war  von  Mitte  August  bis 
Ende  September  vorübergehend  als  Assistent  an  der  Grossh.  Saatzucht- 
anstalt in  Hochburg  bei  Emmendingen  mit  Messungen  und  Wägungen 
an  Tabakpflanzen  auf  den  badischen  Tabakzuchtstellen  beschäftigt. 

Durch  Allerhöchstes  Signat  wurde  bei  der  Saatzuchtanstalt  die 
Errichtung  einer  etatsmässigen  Assessorenstelle  genehmigt  und  diese 
dem  seitherigen  Saatzuchtinspektor  des  nordostbayerischen  Saatbau- 
verbandes Dr.  J.  Raum  vom  16.  November  1912  an  übertragen.  Ge- 
nannter hatte  bisher  sich  besonders  mit  der  Züchtung  des  Fichtelgebirgs- 
hafers  befasst  und  über  diese  auch  eine  eingehende  Darstellung  im 
„Landwirtschaftlichen  Jahrbuch  für  Bayern"  veröffentlicht. 

Dem  Assistenten  der  Königl.  Saatzuchtanstalt  Weihenstephan 
L.  Detzel  wurde  durch  EntSchliessung  des  Königl.  Staatsministeriums' 
des  Innern  zum  Studium  der  Weinrebenzüchtung  und  zur  Mitwirkung 
bei  praktischen  Züchtuugsmassnahmen  in  den  Weinbaugebieten  vom 
1.  Januar  1913  an  die  Stadt  Neustadt  a.  H.  (Rheinpfalz)  als  Amtssitz 
angewiesen,  wo  ihm  in  den  Räumen  der  Königl  Weinbaulehranstalt  ein 
Bureau  eingeräumt  wurde.  Als  weitere  Dienstaufgabe  obliegt  dem 
Beamten  die  Förderung  der  Tabaksamenzüclitung.  Assistent  Detzel 
bleibt  der  Königl.  Saatzuchtanstalt  in  AVeihenstephan  unterstellt. 

Der  Nordostbayerische  Saatbauverband  in  Marktredwitz  wählte 
zum  Saatzuchtinspektor  und  technischen  Geschäftsführer  auf  Vorschlag 
der  Königl.  Saatzuchtanstalt  in  Weihenstephan  den  gepr.  Lehramts- 
kandidaten Hans  Schw  am  berger,  der  am  1.  Dezember  1912  seinen 
Dienst  antrat.  Herr  Schwamb erger  war  bisher  an  der  Landwirt- 
schaftlichen Winterschule  in  Passau  tätig. 

Ernst  Schneider,  bisher  Assistent  am  Institut  für  Getreidever- 
arbeitung, Berlin,  wurde  vom  15.  Januar  1913  ab  Leiter  der  Versuchs- 


264 


Kleine  Mitteilungen. 


und  Pflanzenzuchtstation  der  Gebr.  Presnuchin  in  Stawy,  Post 
Kagarlick  (Gouv.  Kiew). 

Der  frühere  Saatzuchtleiter  in  Buhlendorf,  Herr  Dr.  Hermann 
Schindler,  Landw.  Sachverständiger  beim  Gouvernement  Deutsch- 
Ostafrika,  verstarb  am  14.  Januar  1913  zu  Myombo  (Deutsch-Ostafrika). 

Die  Adresse  des  K.  indischen  landwirtschaftlichen  Botanikers  J.  H. 
Burkill  ist  jetzt:  Botanic  Gardens,  Singapore,  Straits  Settlements,  Indien. 

Am  27.  Februar  ist  Eugen  Wilhelm  Schulze  aus  Bukarest 
als  Assistent  in  die  Grossh.  Badische  Saatzuchtanstalt  Hochburg  bei 
Emmendingen  eingetreten.  Der  Genannte  hat  in  Hohenheim  und  Berlin 
studiert,  hat  1  Jahr  an  der  Lehrkanzel  für  Pflanzenzüchtung  in  Wien 
gearbeitet  und  eine  Studie  über  Transpiratiousverhältuisse  bei  begrannter 
und  grannenloser  Gerste  veröffentlicht. 


Sachliches. 

Mehrwerte  durch  Verwendung  von  Züchtungssorten.  Der 
Pflanzenzüchter  Pflug,  Baltersbach,  sprach  kürzlich  in  der  Sektion  für 
Ackerbau  des  Landw.  Vereines  für  Rheinpreussen  über  „Die  Bedeutung 
von  Saatgut  und  Sortenwahl  für  die  Ertragssteigerung  unserer  Kultur- 
gewächse". Von  besonderem  Interesse  sind  die  Ausführungen,  welche 
mit  neuen,  vom  Redner  selbst  erhobenen  Zahlen  belegt  waren.  Vier 
seiner  besten  Züchtungen  von  Luzerne  brachten  gegenüber  vier  unter 
gleichen  Verhältnissen  gebauten  Herkünften  im  Mittel  der  Jahre  1908 
bis  1911  einen  Mehrertrag  von  15,4  dz  Heu  pro  Hektar,  was  bei  einem 
Preis  von  7,50  M.  pro  Doppelzentner  einem  Mehrgewinn  von  rund 
116  M.  pro  Hektar  entspricht.  Über  v.  Lochows  Petkuser  AVinter- 
roggen  führte  Pflug  aus:  „v.  Lochow  hat  im  letzten  Jahr  verkauft: 
67500  dz  Original  Petkuser  Winterroggen.  Bei  IV2  dz  Aussaat  pro 
Hektar  gibt  dies  eine  Erntefläche  für  erste  Absaat  von  45000  ha. 
45000  ha  und  20  dz  gibt  eine  Erntemenge  von  900000  dz  erste  Absaat, 
hiervon  ^4  als  Saatgut  brauchbar,  ergibt,  dass  675000  dz  zur  weiteren 
Aussaat  kommen.  Diese  Menge  entspricht  bei  1,5  dz  Aussaat  pro 
Hektar  einer  Erntefläche  für  zweite  Absaat  von  450000  ha.  Bei  den 
Versuchen  der  D.  L.-G.  1908 — 10  hat  Petkuser  Winterroggen  pro  Hektar 
4  dz  Körner  mehr  gebracht  als  die  geringste  der  geprüften  Sorten;  aber 
auch  diese  geringste  Sorte  ist  an  und  für  sich  schon  eine  recht  gute 
Sorte,  denn  in  die  Hauptprüfungen  der  D.  L.-G.  kommen  nur  solche 
Sorten,  die  sich  bei  den  Vorprüfungen  schon  entsprechend  bewährt 
haben.  Wieviel  grösser  ist  die  Ertragssteigerung  aber  dort,  wo  der 
Petkuser  Winterroggen  Landsorten  und  minderwertige  Sorten  verdrängt? 
Ich  will  aber  nur  mit  einem  Mehrertrag  von  4  dz  rechnen.  500000  ha 
und   4  dz   gibt  zu   15  M.    den  Doppelzentner   30  Mill.  Mark  jährlichen 


Kleine  MitteiluDgen.  265 

Mehrertrages  diircli  Verwendung  des  Petkuser  Winterroggens  für  unsere 
deutsche  Land-  und  Volkswirtschaft  bei  unveränderten  Produktions- 
mitteln und  ohne  nennenswerte  Mehraufwendungen.  Wo  ist  eine  Grösse 
der  Industrie,  des  Handels,  der  Finanz,  der  die  deutsche  Volkswiitschaft 
Ähnliches  verdankt?     Ich  kenne  keine." 

Die  Einleitung  der  Weinrebenzüchtung  in  Bayern.  Der 
deutsche  Weinbau  leidet  seit  Jahren  unter  Missernten  und  sonstigen 
Beeinträchtigungen,  besonders  der  Keblaus,  der  Peronospora  und  anderen 
Pflanzenkraukheiten,  weshalb  in  vielen  Gegenden  eine  beträchtliche 
Abnahme  der  Weinberge  zu  verzeichnen  ist  und  vielfach  sogar  die 
Meinung  besteht,  dass  der  Weinbau  in  Deutschland  allmählich  seinem 
Ende  entgegengehe.  Diese  allzu  pessimistische  Auffassung  ist  wohl 
nicht  berechtigt  und  der  bayerische  Landesinspektor  für  Weinbau,  Herr 
Königl.  Hofrat  Dern,  hat  kürzlich  in  den  Mitteilungen  des  Deutschen 
Weinbauvereins  nachgewiesen,  dass  für  den  Weinbau  insbesondere  die 
systematische  Anw^endung  der  wissenschaftlich  und  praktisch  erprobten 
Grundsätze  der  Pflanzenzüchtung  erforderlich  ist,  die  bei  den  übrigen 
Kulturpflanzen  eine  ausserordentliche  Steigerung  der  Erträge  nach 
Quantität  und  Qualität  erzielen  Hessen.  Deshalb  hat  der  genannte 
Sachverständige  auch  bei  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher 
Pflanzenzucht  die  Aufnahme  der  Rebenzüchtung  in  das  Arbeitsprogramm 
der  Gesellschaft  angeregt  und  hat  ebenso  für  die  bayerischen  Weinbau- 
gebiete die  Inangriffnahme  züchterischer  Massnahmen  dringend  empfohlen. 
Im  Verfolg  dieser  letzteren,  im  Einvernehmen  mit  der  Königl.  Saat- 
zuchtanstalt in  Weihenstephan,  gegebenen  Anregung  hat  das 
Königl.  Staatsministerium  des  Innern  die  in  Betracht  kommenden  Be- 
hörden und  wissenschaftlichen  Anstalten  sowie  die  Vertretungen  des 
Landw.  Vereins  und  der  Weinbauvereine  zu  einer  Beratung  zusammen- 
berufen, die  am  3.  Dezember  in  den  Räumen  der  Königl.  Wein-  und 
Obstbauschule  in  Neustadt  a.  H.  unter  dem  Vorsitz  Seiner  Exzellenz 
des  Herrn  Regierungspräsidenten  der  Pfalz  von  Neuffer  und  in  An- 
wesenheit des  Vorstandes  der  Abteilung  für  Landwirtschaft  im  Königl. 
Staats ministerium  des  Innern,  Herrn  Ministerialrats  Edlen  von  Braun 
stattfand.  Nach  einem  eingehenden  Referat  des  Herrn  Landweinbau- 
inspektors Dern  wurden  die  für  Bayern  in  Betracht  kommenden  Mass- 
nahmen hierbei  eingehend  besprochen  und  es  hat  sich  gezeigt,  dass  alle 
Teilnehmer  an  der  Sitzung  und  insbesondere  auch  die  Vertreter  des 
praktischen  Weinbaues  die  Rebenzüchtung  nicht  nur  für  möglich,  sondern 
auch  für  ausserordentlich  wichtig  und  dringlich  halten.  Deshalb  schritt 
man  sofort  zur  Bildung  eines  Ausschusses  für  Weinrebenzüchtung, 
dem  die  Vertreter  der  zuständigen  Staats-  und  Kreisbehörden,  die  Ver- 
treter der  landw.  Kreisausschüsse  und  der  Weinbauvereine  der  Pfalz 
und  von  Unterfranken  sowie  sonstige  AVeinbauinteresseuten,  der  Vorstand 


2(56  Kleine  Mitteilungen 

der  Königl.  Saatziichtanstalt  in  Weihenstephan,  Prof.  Dr.  Kiessling, 
die  Vorstände  der  Wein-  und  Obstbauschulen  Neustadt  a.  H.  und  Veits- 
höchheim usw.  angehören.  Der  Vorsitz  wurde  Herrn  Hofrat  Dem 
übertragen.  Innerhalb  des  Gesamtausschusses  bilden  die  wissenschaft- 
lichen und  technischen  Fachleute  einen  engeren  Arbeitsausschuss,  der 
das  Programm  über  die  zunächst  in  Betracht  kommenden  Massnahmen 
auszuarbeiten  und  durchzuführen  hat. 

Zunächst  ist  in  Aussicht  genommen,  dass  an  den  beiden  genannten 
Fachschulen  je  eine  Zuchtstelle  für  ßebenselektion  und  für  die  weiteren 
einschlägigen  Versuche  eingerichtet  wird.  Da  schon  einige  Vorarbeiten 
getroffen  sind,  können  diese  beiden  Stellen  schon  im  Frühjahr  1913 
mit  ihrer  Arbeit  beginnen.  Die  unmittelbare  Leitung  der  gesamten 
bayerischen  Rebeuzüchtungsversuche  übernimmt  Herr  Königl.  Hofrat 
Dern  im  Einvernehmen  mit  der  Saatzuchtanstalt,  die  einen  ihrer  Fach- 
spezialisten (Assistenten  Detzel,  gepr.  Saatzuchtiuspektor)  zur  Mit- 
wirkung und  besonders  zur  Bearbeitung  der  technischen  und  wissen- 
schaftlichen Weinzüchtungsfragen  ständig  in  die  Weinbaugebiete  abordnet. 

Zugleich  soll  auch  die  Selektion  nach  einfacheren  Methoden  in  die 
Kreise  der  Weinbaupraxis  eingeführt  werden,  indem  die  Weingüter 
zur  Mitarbeit  und  zur  Auswahl  von  geeignetem  Selektionsmaterial  an- 
geregt werden.  Die  Anlage  von  Vermehrungsstellen  für  ausgewähltes 
Zuchtmaterial  ist  ebenfalls  in  Aussicht  genommen.  Zui-  Information  der 
Praxis  hat  der  Arbeitsausschuss  bereits  eine  einfache  Anleitung  aus- 
gearbeitet, die  als  Flugblatt  verbreitet  wird.  Die  Züchtungsarbeit  soll 
sich  auf  die  Verbesserung  hinsichtlich  der  Quantität  und  Qualität  der 
Erträge,  sowie  auf  die  Berücksichtigung  der  Gesundheit  und  Wider- 
standsfähigkeit und  auf  alle  sonst  praktisch  wichtigen  Eigenschaften 
der  Weinstöcke  erstrecken.  Da  diese  Arbeit  eine  sehr  langwierige  und 
schwierige  ist,  deren  Erfolg  unter  Umständen  erst  nach  Jalu'zehnten 
wirklich  durchdringt,  so  hat  in  dankensw^erter  Weise  das  Königl.  Bayer, 
Staatsministerium  des  Innern  die  weitgehendste  Unterstützung,  insbe- 
sondere auch  durch  Bereitstellung  der  erforderlichen  Mittel  in  Aussicht 
gestellt.  Ich  werde  gelegentlich  über  Ziele  und  Fortgang  dieser  Ar- 
beiten W'Citer  berichten,  und  freue  mich,  feststellen  zu  können,  dass 
damit  ein  sehr  bedeutsamer  Schritt  zur  Hebung  des  bayerischen  Wein- 
baues und  zugleich  zur  erweiterten  Anw^endung  unserer  Züchtungskunst 
getan  worden  ist.  L.  Kies sling- Weihenstephan. 

Ausbau  der  wissenschaftlichen  Grundlagen  der  Pflanzen- 
züchtung in  Norddeutschlaud.  Prof.  Dr.  von  Rümker  referierte 
auf  der  3.  Wanderversammlung  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher 
Pflanzenzucht  in  seinem  einleitenden  Vortrage  über  dieses  Thema  und 
vertrat  seine  Ansicht,  die  dahin  geht,  dass  in  Norddeutschland  Stütz- 
punkte für  den  Ausbau  der  wissenschaftlichen  Grundlagen  der  Pflanzen- 


Kleine  Mitteilungen.  267 

Züchtung  gebraucht  werden;  nicht  aber  etwa  Saatzuchtanstalten,  mit 
dem  Zweck,  praktisch  brauchbare  Neuzuchten  zu  liefern.  Letztere  sind 
überflüssig',  da  in  Norddeutschland  der  praktische  Pflanzenzuchtbetrieb 
mit  diesem  Ziele  von  einer  grossen  Zahl  von  privaten  Züchtern  aus- 
geübt wird,  denen  durch  staatliche  Saatzuchtanstalten  ev.  Konkurrenz 
gemacht  werden  könnte.  Dagegen  ist  es  notwendig,  die  Eigenart  der 
land-  und  forstwirtschaftlichen  wie  gärtnerischen  Kulturpflanzen  zu 
studieren  und  die  Methoden  und  Hilfsmittel  ihrer  Züchtung  auszubilden 
und  zu  vervollkommnen,  um  den  praktischen  Züchtern  mit  Rat  und  Tat 
auf  der  Grundlage  eigener  Forschungsarbeit  zu  nützen  und  zu  helfen. 
In  Süddeutschland,  Österreich,  Schweden  und  anderen  Ländern  war 
noch  kein  Stamm  erfahrener  praktischer  Züchter  vorhanden,  als  man  die 
Pflanzenzüchtung  zu  organisieren  und  zu  subventionieren  begann,  daher 
konnte  man  sie  dort  durch  Schaffung  von  Saatzuchtanstalten  gewisser- 
massen  erst  einführen,  v.  Rümker  möchte  aber  die  allgemeine  Variations- 
und Vererbungslehre  und  die  spezielle  Pflanzenzüchtungslehre  an  ge- 
trennten Orten  bearbeitet  sehen  und  schlägt  vor,  die  allgemeine 
Züchtungslehre  in  besonderen  biologischen  Abteilungen  der  zahlreich 
vorhandenen  botanischen  oder  zoologischen  Institute  zu  betreiben, 
während  die  spezielle  Pflanzenzüchtung  den  landwirtschaftlichen,  forst- 
wirtschaftlichen und  gärtnerischen  höchsten  Forschungs-  und  Lehrstätten 
überlassen  werden  sollte,  weil  sie  nicht  wie  die  allgemeine  Züchtungs- 
lehre, welche  nur  die  Grundgesetze  der  Variabilität  und  Vererbung  auf- 
zuklären hat,  mit  jedem  beliebigen  Material  arbeiten  kann,  sondern 
auf  Grund  der  Kenntnis  dieser  Gesetze  ihre  Anwendung  auf  land-, 
forstwirtschaftliche  und  gärtnerische  Organismen  zu  studieren  hat.  Diese 
Vorschläge  bilden  gewissermassen  eine  Weiterentwickelung  der  Plate- 
schen  Forderung  nach  der  Gründung  einer  Versuchsanstalt  für  Ver- 
erbungs-  und  Züchtungskunde,  welche  nach  Ansicht  des  Verf.  durch  ihre 
Vereinzelung  ein  zu  grosses  Risiko  für  den  Erfolg  in  sich  schlösse.  — 
In  seinem  Breslauer  Vortrag  in  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher 
Pflanzenzüchtung  berichtet  er  dann,  wie  er  von  diesem  Gedankengange 
ausgehend  an  dem  ihm  unterstellten  Institute  für  landwirtschaftliche 
Pflanzenproduktionslehrt^  drei  voneinander  getrennte  Abteilungen  ein- 
gerichtet habe.  —  Eine  für  Ackerbaulehre,  eine  zweite  für  spezielle 
Pflanzenbaulehre  und  eine  dritte  für  landwirtschaftliche  Pflanzen- 
züchtung, denen  als  Ergänzung  eine  chemische  Abteilung  angegliedert 
wurde,  welche  die  chemischen  Arbeiten  der  drei  anderen  Instituts- 
abteilungen bei  Einleitung  und  Abschluss  der  Versuche  zu  erledigen  hatte. 
Als  Aufgabe  dieser  Abteilung  für  landw.  Pflanzenzüchtung  stellte 
er  folgende  Gesichtspunkte  auf: 
1.  die  Methoden  und  Hilfsmittel  landw.  Pflanzenzüchtung  zu  studieren 
und  weiter  zu  entwickeln. 


268 


Kleine  Mitteilungen. 


Pflauzenzüclituug- 


theoretisch     und 


Anregung 


und   Aufklärung   auf 


2.  Studierende     in     der     landw. 
praktisch  zu  unterrichten, 

3.  durch  Km^se    für    ältere   Praktiker 
diesem  Gebiete  zu  liefern.  y.  Kümker. 

Eine  neue  Drillmaschine  für  Sortenversuche.  (Fig.  16.) 
Für  die  Getreidezüchtmig  sind  geeignete  Maschinen  zum  feldmässigen 
Anbau  von  vergleichenden  grösseren  Ertragsparzellen  von  der  aller- 
grössten  Wichtigkeit.  Bei  der  Linientrennung  aus  alten  Sorten  oder 
aus  Bastardierungen  und  dem  Aufsuchen  möglichst  ertragreicher  Linien 
und  Kombinationen  aus  einer  grösseren  Eeihe  konkui'rierender  solcher 
bedeutet   der  ..Züchterblick"   wenig,   um  so  mehr  aber  duix-h  genaueste 

Es 


Versuche    erhaltene 


Ertragszahlen. 


ist    dabei    besonders 


wichtig. 


Fig.  16. 


möglichst  schnell  (d.  h.  zu  möglichst  gleicher  Zeit)  und  gleichmässig, 
dazu  aber  auch  mit  ganz  genauer  Verwendung  einer  berechneten  Aussaat- 
menge, eine  grössere  Anzahl  von  Parzellen  aussäen  zu  können.  Zu 
diesen  Zwecken  hat  Herr  Inspektor  A.  W.  Kinberg  in  Svalöf,  der 
seit  1890  die  praktische  Ausführung  sämtlicher  Sortenversuche  bei 
Svalöf  besorgt  und  dabei  allmählich  viele  Erfahrungen  gemacht  hat. 
wie  die  üblichen  kleineren  Saatmaschinen  geändert  und  verbessert 
werden  sollten,  eine  neue  Maschine  für  Sortenversuche  konstruieren 
lassen,  die  nicht  niu*  durch  vielerlei  Änderungen,  besonders  eine  sinn- 
reiche und  einfache  Anordnung  für  das  Probesäen,  das  Ausführen  der 
Versuche  erheblich  erleichtert,  sondern  auch  nach  jetzt  dreijähriger  Er- 
fahrung des  Verfassers  überhaupt  eine  vortreffliche  Arbeit  ausführt  und 
eine  wii'klich  gute,  den  Züchter  befriedigende,  Anlegung  dieser  Art  von 
Versuchen  möglich  macht.  Aus  dem  Prospekt  des  Konstrukteurs  mag 
folgendes  hier  angeführt  werden. 


Kleine  Mitteilungen.  269 

Der  Bau  der  Maschine  ist  einfach,  solide  und  haltbar.  Sie  geht 
glatt  und  fest  und  ist  leicht  zu  lenken,  auch  auf  weniger  gut  bearbeitetem 
Boden.  Auch  auf  solchem  Boden  wird  die  Aussaat  bis  zur  gleichen 
Tiefe  heruntergebracht.  Die  Maschine  kann  leicht  von  kleinkörniger 
zu  grosskörniger  Aussaat  geändert  werden.  Die  Saatmenge  ist  leicht 
zu  regeln.  Das  Probesäen  wii*d  vor  dem  Säen  in  einer  sicheren  Weise 
ausgeführt.  Das  Ausleeren  und  Reinmachen  wird  mit  der  grössteu 
Leichtigkeit  gemacht. 

Auch  die  Anweisungen  beim  Benutzen  der  Maschine  seien  an- 
geführt: 

Bevor  das  Säen  anfängt,  muss  genau  nachgesehen  werden,  dass 
die  Schare  recht  sitzen  und  dass  dieselben  mit  Gewichten  versehen 
sind  (wenn  solche  nötig  sind,  was  nicht  immer  der  Fall  ist);  ferner 
dass  solche  Zellräder  an  der  Achse  angebracht  sind,  welche  für  die 
Aussaat  passen. 

Beim  Probesäen  wird  der  für  diesen  Zweck  bestimmte  Trichter 
hervorgeführt,  und  wenn  die  Maschine  in  Gang  gebracht  worden  ist, 
rinnt  die  Aussaat  durch  diesen  in  das  Säckchen  herunter,  das  um  die 
untere  Mündung  des  Trichters  festzubinden  ist.  Nach  einer  Fahrstrecke 
von  100  m  hat  die  Maschine  100  Kvm  ^  1  Ar,  also  Vioo  l^^j  besät. 

Die  Saatmenge  wird  dadurch  geregelt,  dass  man  die  Zuströmungs- 
klappe  auf-  oder  zumacht,  was  mittelst  der  Schraubenräder,  die  sich  von 
der  Hinterseite  der  Saatlade  heben,  gemacht  wird. 

Um  leere  Flecke  auf  dem  Felde  zu  vermeiden,  muss  man  genau 
zusehen,  dass  die  Scharöffnungen  nicht  durch  Erde  oder  Steine  zu- 
gestopft werden,  was  während  des  Probesäens  leicht  passieren  kann, 
wenn  der  Boden  feucht  ist.  Dies  wird  am  sichersten  dadurch  kontrolliert, 
dass  man  die  Saaträder  einen  halben  Umgang  umdreht  und  einige 
Körner  durch  die  Samenleitungsrohre  herausfallen  lässt. 

Wenn  die  Saatlade  ausgeleert  werden  soll,  wird  sie  aufgehoben 
und  der  Inhalt  in  einen  Sack  oder  eine  Lade  ausgeworfen,  worauf  die 
Maschine  in  wenigen  Minuten  absolut  reingemacht  werden  kann.  Das 
Festmachen  der  Saatlade  in  die  gewöhnliche  Lage  wird  automatisch, 
gleichzeitig  mit  dem  Auf-  und  Niederlassen  der  Schare  gemacht,  so 
dass  sie  losgemacht  wird,  wenn  das  Säen  beendigt,  und  festgemacht, 
wenn  das  Säen  wieder  anfangen  soll. 

Die  Maschine  ist  zum  Preis  von  200  schwed.  Kronen  bei  Herrn 
Inspektor  A.  W.  Kinberg,  Svalöf,  Schweden  käuflich. 

Nilsson-Ehle. 

Saatenanerkennung  in  Kanada.  Die  Gesellschaft  der  Saaten- 
erbauer Kanadas  nahm  ihren  Ausgang  vom  Macd onald sehen  Preisbewerb 
für  Saatgut,  der  1900  begann.  Die  Idee,  welche  diesem  Preiserwerb  zu- 
grunde  lag,   wurde   aufgegriffen,   eine  Gesellschaft   zur  Förderung   der- 

Zeitsobrift  für  Pfianzenzüchtung.    Bd.  I.  18 


270  Kleine  Mitteilungen. 

selben   gegründet  —   die   seit  1904   den  jetzigen  Namen  führt  und  be- 
deutende Subventionen  von  Seite  der  Regierung  erhält.     Die  Gesellschaft 
hat   eine   ganz   eigenartige  Verbindung  von  Sortenanerkennung  mit  ein- 
facher Züchtung  ins  Leben  gerufen,    die  in  Kanada  grosse  Verbreitung 
gefunden   hat.     Es   gibt   zweierlei  Anerkennungen,   die  von  der  Gesell- 
schaft ausgesprochen  werden,  eine  für  Elitestammsaat  (Elite  Stock  Seed), 
die  zweite  für  eingetragene  Saaten  (Registered  Seed).     Annähernd  ent- 
spricht die  erstere  der  Anerkennung  einer  Züchtung  als  Originalsaat,  die 
letztere  der  gewöhnlichen  Saatfelderanerkennung.    Um  den  Bestimmungen 
zur  Anerkennung  als  Originalsaat  genügen  zu  können,  müssen  entweder 
Individualauslesen  mit  Prüfung  vorliegen  oder  der  betreffende  Landwirt 
muss  drei  oder  vier  Jahre  hindurch  eine  besondere  Saatgutparzelle  be- 
bauen, für  welche  das  Saatgut  aus  Fruchtstand-,  Frucht-  oder  bei  Kar- 
toffeln Pflanzenauslese  stammt,  die  je  im  L  Jahr  im  Feldbestand,  in  den 
folgenden  auf  der  Saatgutparzelle  als  Massenauslese  vorgenommen  wird. 
Dann  kann  die  Anerkennung  als  Elite  Stock  Seed  ausgesprochen  werden. 
Von    da    ab    kann    das   auf   den   Saatgutparzellen,    ausser   dem   für   die 
nächstjährige  Saatgutparzelle  bestimmten,  vervielfältigt  werden  und  wird 
bis   einschliesslich  der  3.  Absaat   als  Registered  Seed  anerkannt,   wenn 
es   den  Anforderungen   bei   der  Feldbesichtigung,   die   ähnlich  jenen   in 
Deutschland  sind,   entspricht.     Ein  Muster  der  Ernte  wird  auf  Reinheit 
und  Keimfähigkeit  untersucht  und  jeder  Sack  wird  dann  vor  der  Plom- 
bierung  noch  auf  die  Beschaffenheit  seines  Inhaltes  geprüft.     Von  dem 
umfangreichen   Wirken    der    Gesellschaft,    deren    rühriger    Schriftführer 
L.  H.  Newman  ist,  deren  Präsidenten  Robertson,   Zavitz,  Gigault 
und  Mooney  sind,  gibt  die  im  Vorjahre  erschienene  Schrift  „TheCanadian 
Seed  Growers  Association  and  its  work"  Zeugnis. 

Bemerkung  zu  dem  Aufsatze  A.  v.  Stebutts  „Der  Stand 
der  Pflanzenzüchtung  in  Russlaud"  im  1.  Hefte  dieser  Zeit- 
schrift. Auf  S.  50  des  1.  Heftes  dieser  Zeitschrift  befindet  sich  in 
dem  sehr  interessanten  Aufsatze  v.  Stebutts:  „Der  Stand  der  Pflanzen- 
züchtung in  Russland"  bei  der  Beschreibung  der  züchterischen  Arbeiten 
der  Filiale  der  Saatzuchtstation  Charkow  folgender  Passus :  Die  Formen- 
trennung nach  dem  Habitus  der  Samenträger  stellt,  wie  bekannt,  eine 
der  Hauptmethoden  der  Pflanzenzüchtung  vor.  Nur  bei  Rüben  wurde 
sie,  soviel  es  mir  bekannt  ist,  nie  angewandt.  Man  legte  Gewicht 
hauptsächlich  auf  den  vegetativen  Teil,  die  Rübe  selbst.  Somit  ist  durch 
die  Filiale  der  Charkower  Station  ein  neuer  Weg  der  Züchtung  der 
Rübe  angebahnt."  Ich  möchte  an  dieser  Stelle  mitteilen,  dass  von  mir 
die  Formentrennung  nach  dem  Habitus  der  Samenträger  bei  Rüben,  be- 
sonders aber  jene  nach  dem  Knäuelbesatz  und  der  Grösse  der  Knäuel, 
bereits  seit  mehreren  Jahren  durchgeführt  wird.  Die  erste  Auswahl 
erfolgte  nach  langjährigen  Beobachtungen  bei  mir  schon  im  Jahre  1906, 


Kleine  Mitteilungen.  271 

deinnach  früher  als  an  der  erwähnten  Station.  Dem  Autor-  konnte  dieses, 
da  ich  bisher  über  meine  Rübenzüchtung-  nichts  veröffentlichte,  natürlich 
nicht  bekannt  sein. 

Saatzuchtwirtschaft  Sinsleben  bei  Erm sieben  am  Harz. 

G.  Sperling,  Königl.  Ökonomierat. 

D.  L.-G.  Hochzucht-Register.  Im  Jahre  1912  wurden  zur  Auf- 
nahme in  das  Hochzucht-Register  von  der  Kommission  genannt: 

Orig.  Friedrichs  Hanna-Gerste:  M.  Friedrich-Schilbach  bei  Tanna; 
Orig.  Sperlings  Buhlendorfer  Roggen,  grünkörniger  Zucht:  J.Sperling- 
Buhlendorf;  Orig.  Zeiners  Franken-Gerste:  Zeiner-Neuhaus  bei  Mergent- 
lieim;  Orig.  Kirsches  Hafer:  A.  Kirsche -Pfiffelbach. 

Der  Vorstand  der  D.  L.-G.  sprach  bei  Buhlendorf  er  Roggen  die 
Verlängerung  der  Eintragung,  bei  den  übrigen  Sorten  die  Neuaufnahme 
in  das  D.  L.-G.  Hochzucht-Register  aus. 

Original  Saatgut-Kommission  vom  Bund  der  Landwirte. 
In  der  Sitzung  vom  7.  d.  Mts.  hielt  der  Vorsitzende  Kaiserl.  Geheimrat 
Direktor  Wohltmann  einen  Vortrag:  „Die  neueste  Statistik  über  den 
Bedarf  landw.  Stoffe  aus  dem  Auslande".  Aus  dem  reichen  Zahlen- 
material, das  zur  Frage  der  Einfuhr  und  Ausfuhr  landw.  Stoffe  jährlich 
von  dem  Vortragenden  zusammengestellt,  erläutert  und  in  dem  Jahrbuch 
der  D.  L.-G.  veröffentlicht  wird,  wurden  einige  Tatsachen  besonders 
hervorgehoben.  So  wurde  auf  die  erhebliche,  rund  10  ^/^  (553  Mill.  Mark) 
betragende  Steigerung  der  Einfuhr  an  Bodenprodukten  im  Jahre  1911 
hingewiesen,  die  sich  als  Folge  der  Trockenheit  des  Jahres  ergab.  Die 
ständige  Steigerung  der  Einfuhr  an  Hülsenfrüchten  sollte  zu  weiterer 
Beachtung  dieser  Pflanzen  bei  der  Züchtung  führen.  Ertragreiche 
Sorten  könnten  den  Anbau  wohl  steigern.  Der  starke  Import  an  Faser- 
stoffen weist  auf  die  Notwendigkeit  hin,  besonders  Baumwollenbau  und 
Baumwollenzüchtung  in  den  eigenen  Kolonien  zu  fördern. 

Die  Kommissionsmitglieder  hatten  im  abgelaufenen  Jahr  eine  Reihe 
von  Besichtigungen  von  Saatzuchtwirtschaften  vorgenommen.  Auf  Grund 
der  Besichtigungsprotokolle  wurde  über  die  züchterischen  Verhältnisse 
dieser  Wirtschaften  gesprochen.  Es  folgte  als  Beschluss  die  Belassung 
der  folgend  genannten  Sorten  unter  den  Originalsaaten  des  Bundes  der 
Landwirte:  Original  Jägers  Champagner-Roggen  und  Original  Jägers 
Duppauer  Hafer  von  Jäger- Könkendorf;  Original  Professor  Heinrich- 
Roggen  der  Genossenschaft  zur  Züchtung  des  Professor  Heinrich-Roggens 
Rostock;  gelbe  und  rote  Original  Tannenkrüger  Rübe  von  Cronemej^er- 
Tannenkrug,  sowie  die  Neuaufnahme  von  Original  Zeiners  Frankengerste 
von  Zeiner-Neuhaus  bei  Mergentheim;  Original  Raeckes  Dickkopf weizen 
und  Original  Raeckes  Bordeaux-Sommerweizen,  beide  von  Raecke- 
Hemsdorf,  unter  die  Originalsaaten  des  Bundes.  Mitteilungen  von  Ge- 
heimrat Wohltmann   und  Kammerherrn  v.  Stiegler  bezogen  sich  auf 

18'- 


272  Kleine  Mitteilungen. 

das  je  nach  dem  Aubauort  so  verschiedene  Verhalten  von  Original- 
saatgut und  Nachbau  bei  Kartoffeln  und  auf  die  Verschiedenheit  der 
Erträge  der  Kartoffeln  an  einem  Ort  je  nach  der  Herkunft  des  Saat- 
gutes ein  und  derselben  Sorte. 

Bayerischer  Saatzuchtverein.  Die  statutengemässe  2.  Haupt- 
versammlung des  im  Jahre  1911  gegründeten  Saatzuchtvereins,  dem  die 
Mehrzahl  der  Pflanzenzüchter  und  viele  Saatbauwirtschaften  Bayerns  an- 
gehören, wurde  am  14.  Januar  nachmittags  in  München  abgehalten;  sie 
war  sehr  zahlreich  aus  allen  Kreisen  Bayerns  besucht.  Nach  Erstattung 
des  Geschäfts-  und  Kassaberichtes  wurde  beschlossen,  einen  Geschäfts- 
führer anzustellen,  der  sich  insbesondere  der  Saatgutvermittlung  an- 
nehmen soll.  Hierauf  w^irden  die  vom  Ausschuss  bereits  vorberatenen 
einheitlichen  Verkaufsbedingungen  für  Saatgut,  die  in  der  Hauptsache 
denjenigen  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Pflanzenzucht  ent- 
sprechen, nach  eingehender  Besprechung  angenommen  und  endlich  be- 
schlossen, beim  Bayerischen  Landwärtschaftsrat  die  Erweiterung  der  Be- 
stimmungen für  die  Anerkennung  von  Saatbauwirtschaften  zur  be- 
sonderen Hervorhebung  von  Saatzuchtwirtschaften  nach  den  Vorschlägen 
von  Professor  Kiessling  zu  beantragen.  Neben  verschiedenen  weiteren 
Besprechungen  wurde  von  den  Interessenten  auch  über  die  Ausgestaltung 
der  gemeinschaftlichen  Saatgutreklame  im  heurigen  Frühjahr  verhandelt. 
Hierauf  folgte  noch  eine  Ausschussitzung.  Über  die  Organisation  und 
Tätigkeit  dieses  Vereins  werden  wir  gelegentlich  näheres  bringen. 

L.  Kiessling,  Weihenstephan. 

Preisausschreiben  für  eine  Flugschrift  über  Saatgut.  Die 
Deutsche  Landwirtschafts-Gesellschaft  für  die  Markgrafschaft  Mähren  be- 
schloss,  einen  Preis  von  300  K.  für  die  Verfassung  einer  dem  bäuer- 
lichen LandW'irt  leicht  verständlichen  Flugschrift  über  das  Saatgut  und 
seine  Herstellung  mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Getreidebaues 
auszuschreiben.  Der  Umfang  der  Schrift  soll  zwei  Seiten  nicht  über- 
schreiten. Es  soll  das  Wichtigste  über  die  Bedeutung  des  Saatgutes, 
die  Herstellung  desselben,  über  den  Samenwechsel  und  den  Einkauf  von 
Saatgut  dargestellt  W'Crden.  Dem  Manuskript  ist  ein  versiegelter  Brief- 
umschlag beizulegen,  der  den  Namen  des  Verfassers,  seine  Adresse  und 
das  der  Schrift  vorangesetzte  Motto  enthält.  Bewerber  haben  ihre 
Manuskripte  bis  31.  Juli  d.  J.  an  die  genannte  Gesellschaft  (Brüun, 
Rudolfsgasse  28)  einzusenden,  die  auch  alle  näheren  Auskünfte  erteilt. 
Die  Entscheidung  der  Preisrichter  (Fruwirth,  Pammer,  v.  Rümker, 
Schindler)  soll  bis  31.  Dezember  d.  J.  erfolgen. 

Zentralsaatbauverein  in  AVien.  Um  für  einen  entsprechenden 
Absatz  des  vom  n.-ö.  Landeskulturrat  nach  den  hierfür  geltenden  Vor- 
schriften anerkannten  Saatguts  zu  angemessenen  Preisen  und  für  eine 
gesteigerte   Verbreitung   sowie   richtige  Verwendung   dieses   veredelten 


Kleine  Mitteilungen.  273 

Saatguts  Sorge  zu  tragen,  wurde,  auf  Anregung  von  Hof  rat  v.  Wein- 
zierl,  unter  dem  Protektorate  des  Landeskulturrates  ein  Zentralsaatbau- 
verein in  Wien  gegründet.  Der  Jahresbeitrag  beträgt  für  Züchter  und 
Saatgutbauer  2  K,  für  Personen,  Körperschaften,  Anstalten,  welche  den 
Saatgutbau  fördern,  20  K.  Anmeldungen  sind  an  die  Geschäftsstelle  des 
Vereins  (I.  Stallburggasse  2)  zu  richten. 

Grossherzoglich  Badische  Saatzuchtanstalt.  Anlässlich  der 
Tagung  der  Badischen  Landwirtschaftskammer  am  27.  Februar  hat  sich 
das  Grossherzoglich  Badische  Ministerium  des  Innern  bereit  erklärt, 
auf  die  gesamte  Pflauzenbauförderung  künftighin  zu  verzichten  und  sie 
einschliesslich  der  Saatzuchtanstalt  an  die  Landwirtschaftskammer  ab- 
zutreten. Über  die  Veränderungen,  die  dieser  Entschluss  mit  sich 
bringen  wird,  ist  noch  nichts  bekannt  geworden. 


Bisher  haben  ihre  Mitarbeit  an  der  Zeitschrift  schriftlich  zngesagt: 
Gutsbesitzer  J.  Ackermann,  Irlbach.  —  Prof.  Dr.  M.  Akemine, 
Agric.  Coli.  Johoku,  Univ.  Sapporo.  —  Inspektor  Aldinger,  Gross- 
Laupheim.  —  F.  Alexandrowitsch,  derzt.  Berlin.  ■ —  Regierungsrat 
Appel,  Dahlem.  —  Prof.  Dr.  E.  Baur,  Berlin.  —  Pflanzenzüchter 
R.  Bethge,  Schackensleben.  —  Abteilungsleiter  Dr.  J.  Broili,  Brom- 
berg. —  de  Caluwe,  agronome  de  l'etat,  Gent,  Belgien.  —  Direktor 
J.  S.  Gramer,  Java.  —  Direktor  Chas.  Davenport,  Gold  Spring  Harbor, 
N.-Y.  —  Agronomist  H.  B.  Derr,  Washington.  —  Prof.  Dr.  E.  M.  East, 
Forest  Hills.  —  Prof.  Dr.  P.  Ehrenberg,  Göttingen.  —  Gutsbesitzer 
Dr.  Franck,  Oberlimpurg.  —  Prof.  Freudl,  Tetschen-Liebwerd.  — 
Prof.  Dr.  Fröhlich,  Göttingen.  —  Prof.  Dr.  E.  Giltay,  Wageningen.  — 
Direktor  Prof.  E.  Grabner,  Mag3^ar-Ovär.  —  Prof.  Dr.  H.  Gran,  Uni- 
versität Kristiania.  —  Ökonomierat  Gutsbesitzer  G.  Heil,  Tückelhausen. 

—  Dozent  Dr.  P.  Hill  mann,  Berlin.  —  A.  Howard,  Kaiserl.  indischer 
landw.  Botaniker,  Pusa  (Bihar).  —  Adjunkt  B.  Jencken,  Selektions-Station 
Charkow.  —  Dr.  Jesenko,  Wien.  —  Saatzuchtleiter  B.  Kajanus, 
Landskrona.  —  Prof.  Dr.  G.  Kawamura,  Tok3'o,  Universität.  —  Vorstand 
Prof.  Dr.  L.  Kiessling,  Weihenstephan.  —  Prof.  Dr.  H.  Kraemer, 
Hohenheim.  —  Direktor  Dr.  H.  Lang,  Hochburg.  —  Staatskonsulent 
E.  Lindhard,  Tystofte.  —  Direktor  Dr.  Fr.  Muth,  Oppenheim  a.  Ehein. 

—  Prof.  Dr.  E.  Mitscherlich,  Königsberg.  —  Dozent  H.  Nilsson-Ehle, 
Svalöf.  —  Zuclitleiter  Dr.  AV.  Oetken,  Schlanstedt.  —  Biologist  Ray- 
mond Pearl,  Grono.  —  Zuchtleiter  Dr.  Plahn-Appiani,  Aschersleben. 

—  Dr.  hon.  caus.  E.  v.  Pro sko wetz,  Kwassitz.  —  K.  Assessor  Dr. 
Raum,  Weihenstephan.  —  Direktor  Dr.  R.  Regel,  St.  Petersburg.  — 
Prof.  Dr.  Remy,  Poppeisdorf.  —  Geheimrat  Prof.  Dr.  v.  Rümker,  Berlin. 

—  Redcl.  N.  Salaman,  Homestall.  —  Abteilungsvorstand  Dr.  Schander, 
Bromberg.  —  Gutsdirektor  Schreyvogl,  Loosdorf.  —  Direktor  P.  Schu- 
bart, Bernburg.  —  Inspektor  des  landw.  Schulwesens  Dr.  Sitensky, 
Prag.  —  Abteilungsleiter  Dr.  Simon,  Pflanzenphysiologische  Versuchs- 
station Dresden.  —  Pflanzenzüchter  Amtsrat  Sperling,  Buhlendorf.  — 
Agriculturist  in  Charge  W.  Spillmanu,  AVashington.  —  Direktor  AI. 
V.  Stebutt,  Saratow.  —  Regierungsrat  Prof.  Dr.  Steglich,  Dresden.  — 
Pflanzenzüchter  Kammerherr  v.  Stiegler,  Sobotka.  —  Physiologist 
W.  Stockberger,  AVashington.  —  Direktor  van  der  Stok,  Buitenzorg, 
Java.  —  Pflanzenzüchter  Gutsbesitzer  Fr.  S trübe,  Schlanstedt.  —  Prof. 
Dr.  E.  V.  Tschermak,  AVieu.  —  Philippe  de  Vilmorin,  A^errieres  le 
Buissons.  —  Kammerherr  H.  v.  Vogelsang,  Hovedissen.  —  Direktor 
Prof.  Dr.  AVacker,    Hohenheim.    —    Generalsekretär  AV agner,   Posen. 

—  Hofrat  Prof.  Dr.  Th.  v.  AVeinzierl,  Wien. 


Das  nächste  Heft  erscheint  im  Juli  1913. 


ZeiUclnift  für  Pflanxenxüchtung.     Bd.  J. 


Tafel  I. 


Verschiedene  Typen  von  Beta-Rüben  aus  der  dritten  Generation  der  Bastardierung  4 :  Pfahlförmig  V  X 
Oval  cf .    Nr.3601.    Nachl<ommenschaft  einer  langgestreckt-ovalen  Rübe. 


Verlag  von  Paul  Parey  in  Berlin  SW. 


Zeitschrift  für  Pfkmxenxüchtinu/.     Bd.  I. 


Tafel  II. 


Verschiedene  Typen  von  Beta-Rüben  aus  der  dritten  Generation  der  Bastardierung  2:  Oval  9x 
Walzenförmig  q.    Nr.  3604.    Nachkommenschaft  einer  zugespitzt-o valen  Rübe. 


Verlag  von  Paul  Parey  in  Berlin  SW. 


Zeitschrift  für  Pflmizenzüthtung.    Bd.  I. 


Tafel  ITT. 


Verschiedene  Typen   von  Beta-Rüben   aus  der  dritten  Generation  der  Bastardierung  8:  Oval  9  X 
Walzenförmig;:,  .    Nr.  3605.     Nachkommenschaft  einer  birnf örmig-runden  Rübe. 


Verlag  von  Paul  Parey  in  Berlin  SW 


Zeitschrift  für  Pfla7ixcn.\üclituny.    Bd.  I. 


Tafel  IV. 


Verschiedene  Typen  von  Beta-Rüben  aus  der  dritten  Generation  der  Bastardierung  8:  Oval  9X 
Walzenförmig  (^ .    Nr.  3611.     Nachkommenschaft  einer  walzenförmig-ovalen  Rübe 


Verlag  von  Paul  Parey  in  Berlin  SW. 


Zeitschrifl  für  Pflanxenxücldung.     Bd.  I 


Tafel    V. 


Verschiedene  Typen  von  Beta-Rüben  aus  der  dritten  Generation  der  Bastardierung  8:  Oval  9  X 
Walzenförmige)^^'.    Nr.  3615.     Nachkommenschaft  einer  walzenförmigen  Rübe. 


Verlag  von  Paul  Parey  in  Berlin  SW. 


Zeitschrift  für  Pflanxen:.üchtun<i.     lld.  I. 


Tafel  VI. 


Verschiedene  Typen  von  Beta-Rüben  nach  einer  ovalen  Rübe  aus  der  Sorte  Demi-sucriere  blanche. 

Nr.  3624. 


Verlag  von  Paul  Parey  in  Berlin  SW. 


KORANT 

Eiii^cetr.  Firmenzeiclieii. 


Prüf  un9$=  Apparate 

für  Saauilcbter. 


Nachstehende  Spezialitäten 

sind   von   der  Deutschen   Landwirtschafts-Gesellschaft  größtenteils 
als  „neu  und  beachtenswert'*    anerkannt. 


Korant's 
Korant's 
Koranfs 
Korant's 
Korant's 
Korant's 
Korant's 


Körner-  und  Ährenwage,  gleich- 
zeitig Grammwage  für  lÜÜÜ  Körner- 
gewicht. 

Tausend-Körner-Zähler  mit  aus- 
wechselbaren Zählplatten  für  alle 
Körnerarten. 

neuester  Reichs-Getreideprober 

mit  '/s  Liter-Zubehören,  zur  Begut- 
achtung   kleinster    Getreidemeugen. 

neueste  Zeigerwage  für  Rüben- 
züchter, zur  Sortierung  einzelner 
Rüben  nach  Gewicht. 

zusammenlegbare     Zeigerwage 

für  Kartoffelstärke,  ohne  Schiebe- 
gewicht und  ohne  Tabelle  arbeitend. 

Beutelsieb  zur  Kontrolle  der  Zoil- 
größe  von  Saat-  und  Speise- 
Kartoffeln. 

neuester  Probenzieher-Stock  mit 

schließb.  Führungsgriff,  zur  schnellen 
und  zuverlässigen  Probe-Entnahme 
von  Düngemittel-,  Kleie-  u.  Getreide- 
Mustern  aus  Waggons  und  Säcken. 


ILLUSTRIERTE   PREIS -LISTEN  über 
obige  Spezialartikel  gratis  und  franko. 


Korant's 


verbesserter  Schneckentrieur 

(D.  R.  P.  u.  Auslandspatente).    Selbst- 
tätiger Sortierer  f.  Rundfrucht  aller  Art. 

Speziell  zur  Herstellung  von  prima  Saaterbse, 
Speiseerbse,  Saatwicke,  Feldbohne  zur 
Saat,  Raps,  Rübsen  und  dergl.  geeignet. 

Ansichts  -  Reinigung     von    Postmustern    gratis    unter 
Garantie  für  gleiche  Leistung  des  Trieurs  bei  Lieferung. 

—  Ausführliche  Prospekte  gratis  und  franko.  — 

Pipfi^ril    Knrnnf    Berlin  SW.  11, 

rViV^llCil  U      IVV^ICtlliy      Königgrätzerstraße  67. 

Fabrikation  und  Vertrieb  neuer  landw.  Geräte,     fio] 


1 


Trieure 

Unkrautsamen- 


'  Ausleser, 
Mischfrucht -Scheider, 
Getreide-Sortierer, 

Lagerhaus-Einrichtungen 
Reinigungs- Anlagen 

für  Saatzuchtanstalten. 

Kalker  Trieürfabrik  und  Fabrik  gelochter  Bleche 

mayer  ^  £\t  in  K^ln^Halb* 

Zweigfabriken  in 

Dresden-Neustadt  und  Augsburg-Pfersee. 


in 


Billigste  und  unübertroffene 

^  Bekämpfungsmittel  ^ 

gegen 


^      Peronospora 

^      Roter  Brennerpilz 

Fusicladium  (Schorf) 

Kräuselkrankheit 

Amerikan.  Stachelbeermehltau 

Yomatenkrankheit 

Kartoffelkrankheit 

Oidium 

Heu-  und  Sauerwurm 

Blutlaus 
^      Blattläuse 
^^      Raupen  und  Schnecken 


} 


Cucasa 

(K  upf  erziickerkalkbrühe) . 


Cucasa-Schwefelmischung. 
Nikotin-  u.  Nikotinsalz  „^snikot". 
Sofarbor. 

Pflanzenheil. 


Düngekalk,  Düngemittel  nach  erprobten  Rezepten  oder  in     g 
jeder  sonst  gewünschten  Zusammensetzung. 


^^      Ausstellung  in  Neuenahr,  Tulln  (Ost.),  Saarbrücken,  Honnef  erste  Preise. 

^M  Prospekte  sendet  auf  Wunsch  kostenfrei  [3] 

Dr.  L.  C.  Marquart,  chem.  Fabrik,  Beuel  a.  Rh. 


über  moderne 


verlange  man  Katalog  B. 


8ebr.  Roben  iüutba,  mt 


m 


1 

^^^^^HHBüüK^^'^^                                                           ^^^BI^B^Ii^^^^H 

^^^^^^^E 

-^^Kiii£Jl                                  tjü^'w 

^ri 

,:■• 

Hochfahi'tsclieuiie  „Patent  Müller",  30x18  m,  mit  Bretterumwandung,   6085  cbm  Rauminlialt. 

Scheunenbauten 

jeder  Art  und  Grösse 
::  für  Feld  und  Hof.  :: 


Geräteschuppen  m  Wagenschuppen 

Lagerschuppen. 

Landwirtschaft!.  Bauten  aller  yirt. 

J\4an  verlange  kostenlos  Broschüre  und  Besuch  durch  Fachmann! 


Arthur  Müller  oes.  Charlottenburg  5. 

Telegr.-Adr.:  Feldscheune  Charlottenburg.  [4] 

Fernspr.:  Berlin-Charlottenburg,  Amt  Wilhelm  786—790. 

Bisherige  Ausführungen  über  10  Millionen  cbm  umbauten  Raum. 


Hierzu  zwei  Beilagen  von  der  Verlagsbuchhandlung  Paul  Parey  in  Berliu  SW,  11, 
Hedeniannstr.  10  u.  11. 


I>rucJi  TOB  ifr,  BtoUbvry,  Merubitri;. 


Band  1,  Heft  3.  Juli  1913. 


Zeitschrift 


für 


Pflanzenzüchtung. 

Zugleich  Organ 
der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Pflanzenzucht, 

der 

Österreichischen  Gesellschaft  für  Pflanzenzüchtung 

und  des 

Bayerischen  Saatzuchtvereins. 


Unter  Mitwirkung 

von 

L  Kiessling,    H.  Nilsson-Ehle,    K.  v.  Rümker, 

E.  V.  Tschermak 

"Weihenstephan                        Svalöf                                  Berlin 

Wien 

herausgegeben 

von 

C.  Fruwirth, 

• 

Wien. 

Mit  10  Textabbildungen. 


BERLIN 
Verlagsbuchhandlung  Paul  Parey 

Verlag  für  Landwirtschaft,   Gartenbau  und  Forstweeen 

SW.  11,  Hedemanustraße  10  u  11 
1913. 


Einzelpreis  6  M.  Abonnementspreis  5  M. 


Inhalt. 

I.  Wissenschaftliche  Originalarbeiten,  Aufsätze.  Seite 

Mitscherlich,  Eilh.  Alfred:  Über  den  Standort  und  den  Standraum  der  einzelnen 

Pflanze  bei  der  Pflanzenzüchtung.     (Mit  2  Textabbildungen) 275 

Lang,  Dr.  Hans:  Messungen  an  Tabakblättern.     (Mit  2  Textabbildungen)    ■    ■    •    287 
Schneider,  Ernst:   Untersuchungen   über   eine   neue   luxurierende   Gerstenform. 

(Mit  2  Textabbildungen) 301 

V.  Rümker,   Dr.  K.,    Geh.  Reg.-Rat  und  Leidner,  R:   Experimentelles  über  die 

Befruchtung  des  Rapses.     (Mit  1  Textabbildung) 323 

V.  Rümker,  Dr.  K.,  Geh.  Reg.-Rat:  Die  Entwickelung  der  landw.  Pflanzenzüch- 
tung in  Deutschland  und  ihre  betriebswirtschaftlichen  Aufgaben 329 

II.  Übersichten. 

Muth,  Fr.,  Prof.  Dr.:  Die  Züchtung  im  Weinbau.     (Mit  2  Textabbildungen)    •    •    347 

III.  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

1.  Referate 395 

2.  Bücherbesprechungen 406 

IV.  Vereins-Nachrichten. 

Gesellschaft  zur  Förderung  Deutscher  Pflanzenzucht  in  Berlin 409 

Österreichische  Gesellschaft  für  Pflanzenzüchtung 411 

Bayerischer  Saatzuchtverein 412 

V.  Kleine  Mitteilungen. 

Personalnachrichten 413 

Sachliches.     (Mit  1  Textabbildung) 414 

Erscheinungsweise:  Die  Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung  erscheint  in 
zwanglosen  Heften,  die  zu  Bänden  mit  einem  Gesamtumfang  von  etwa  30  bis 
40  Druckbogen  zu  16  Seiten  vereinigt  werden.  Die  Hefte  sind  auch  einzeln 
käuflich,  ihre  Preise  sind  entsprechend  ihrem  schwankenden  Umfang  verschieden 
und  sind  im  Abonnement  niedriger  als  bei  Einzelbezug.  Der  Gesamtpreis  eines 
Bandes  wird,  je  nach  seinem  Umfange,  im  Abonnement  etwa  20 — 24  M.  betragen. 
Das  Abonnement  verpflichtet  für  einen  Band.  Einbanddecken  werden  bei  Er- 
scheinen der  Schlusshefte  eines  Bandes  zu  1,50  M.  zur  Verfügung  gestellt. 

Abonnements  nimmt  jede  Sortimentsbuchhandlung  entgegen  sowie  die 
Verlagsbuchhandlung  Paul  Parey,  Berlin  SW.  11,  Hedemanustrasse  10  u.  11. 
An  letztere  sind  auch  alle  Zuschriften  iu  Anzeigenangelegenheiten  zu 
richten.  Preise  der  Anzeigen:  ganze  Seite  M.  50,  halbe  Seite  M.  30,  drittel 
Seite  M.  20,  viertel  Seite  M.  17,50.  Für  alle  das  grosse  Gebiet  der  Pflanzen- 
züchtung angehende  Anzeigen  dürfte  die  „Zeitschrift"  das  geeignetste  Organ  sein. 

Honorar  für  den  Bogen  Text:  48  M.,  Tabellen  24  M.  Von  jedem  Original- 
beitrag können  25  Sonderabdrücke  geliefert  werden,  wenn  dies  bei  Einsendung 
des  Manuskriptes  verlangt  wird. 

Redaktionelle  Zuschriften:  Prof.  Dr.  C.  Fruwirth,  Waldhof  b.  Amstetten 

(N.-Österr.). 
Sonstige  Zuschriften  (Abonnements  u.  Anzeigen):  Paul  Parey,  Berlin  SW.  11, 

Hedemannstrasse. 

Verzeichnis  der  Mitarbeiter  siehe  Seite  418. 


Band  I,  Heft  3.  Juli  1913. 

Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung. 

Wissenschaftliche  Originalarbeiten,  Aufsätze. 


über  den  Standort  und  den  Standraum  der  einzelnen  Pflanze 

bei  der  Pflanzenzüchtung. 

Von 

Eilh.   Alfred  Mitscherlich  in  Königsberg  i.  Pr. 
(Mit  2  Textabbilduugen.) 


Die  Ansichten  über  den  bei  der  Pflanzenzüchtung  erforderlichen 
Standraam  der  Einzelpflanze  sind  sehr  geteilt.  Im  allgemeinen  werden 
aber  die  Eliten  und  die  ersten  Nachkommen  der  Eliten  weiter  gestellt, 
die  zweite  und  die  folgenden  Vermehi^ungen  hingegen  mehr  feldmässig 
behandelt  und  somit  dichter  ausgesät. 

1.  Der  Standort  und  der  Standraum  der  Eliten. 

Den  grösseren  Standraum  für  die  Eliten  wählt  man  unwillkürlich 
deshalb,  weil  man  möglichst  schnell  in  der  Vermehrung  weiterkommen 
will,  und  man  damit  pro  Korn  eine  höhere  Kornzahl  usw.  zu  ernten 
vermag. 

Trotzdem  scheint  mir  die  Grösse  des  Standraumes  für  die  Eliten 
meist  keineswegs  gross  genug  zu  sein;  denn  dieser  Standraum  wird  nie 
so  gross  gewählt,  dass  sich  die  einzelne  Pflanze  unbeeinflusst  durch 
die  Nachbarpflanzen  entwickeln  könnte 

Das  hat  man  allgemein  anerkannt;  denn  man  sucht  diese  gegen- 
seitige Beeinflussung  der  Pflanzen  nach  Möglichkeit  gleich  zu  gestalten, 
indem  man  dort,  wo  diese  oder  jene  Pflanze  nicht  aufging  oder  später 
absprang,  durch  Nachpflanzen  von  Ersatzpflanzeu  für  die  gegenseitige 
Beschattung  u.  a.  m.  Sorge  trägt,  und  ebenso  andere  Pflanzen  als  Eand- 
pflanzen  vorsieht. 

Wieweit  dies  durchführbar  ist,  und  wieweit  es  uns  tatsächlich  ge- 
**iflingt,  ev.  durch  Nachsaat  von  Sommerweizen  Fehlstellen  im  Winter- 
öl weizen  o.  a.  m.  auszufüllen,  das  zu  begutachten  will  ich  dem  Urteile 
j^  jedes   einzelnen   Züchters   überlassen.     Ich   glaube   aber,  dass  viele  von 

r^  Zeitschrift  für  Pflanzenzüclituiig.    Bd.  I.  19 

I — . 

CD 


276  Mitscherlich: 

diesen  mit  mir  die  Ert'alirimg-  gemacht  haben,  dass  dieses  Nachsäen 
oder  Nachpflanzen,  insonderheit  von  anderen  Varietäten  oder  gar 
anderem  Getreide  ein  nur  mangelhafter  Ersatz  bleibt,  und  dass  sich  so 
die  einzelnen  Pflanzen,  die  um  die  Lücken  oder  Nachpflauzungen  herum- 
stehen, doch  im  grossen  und  ganzen  etwas  anders  (meist  besser!)  ent- 
wickeln als  der  übrige  Bestand. 

Gerade  bei  der  Pflanzenzüchtung  müssen  wir  aber  —  wenn  wir 
uns  keinen  Trugschlüssen  hingeben  und  keine  vergebliche  mühevolle 
Ai'beit  leisten  wollen!  —  mehr  als  bei  allen  anderen  Vegetationsversuchen 
darauf  bedacht  sein,  dass  die  Pflanzen,  die  wir  nachher  vergleicheu 
wollen,  unter  genau  den  gleichen  Vegetationsbedingungen  auf- 
wachsen, und  zwar  besonders  deshalb,  weil  wir  zunächst  einen  Ver- 
gleich zwischen  den  einzelnen  Individuen  und  nicht  zwischen  Gruppen 
von  Individuen  ausführen  müssen. 

Wir  können  dies  nur  dadurch  erreichen,  dass  wir  den  Elite-Pflanzen 
einen  Standraum  geben,  bei  dem  die  gegenseitige  Beeinflussung  voll- 
kommen ausgeschlossen  ist.  Der  Standraum  muss  also  weit  grösser 
bemessen  werden,  als  dies  bislang  meist  zu  geschehen  pflegt. 

Dem  wird  man  entgegenhalten,  dass  ja  unter  solchen  Umständen 
naturgemäss  die  Bestockung  usw.  der  Einzelpflanze  eine  ganz  andere 
ist,  als  dies  im  Feldbestande  später  der  Fall  ist.  —  Das  soll  nicht  ge- 
leugnet w^erden,  aber  glaubt  man  wirklich,  dass  sich  bei  der  Weiter- 
züchtung hieraus  irgend  welche  Nachteile  für  die  Praxis  ergeben? 

AVie  dies  nun  auch  sein  mag,  das  wird  keiner  bestreiten  können, 
dass  wir  nur  Pflanzen  auf  ihre  verschiedene  Individualität  hin  vergleichen 
können,  die  unter  ganz  den  gleichen  äusseren  Vegetationsbedingungen 
aufgewachsen  sind.  Ist  das  nicht  der  Fall,  so  können  wir  unmöglich  sagen, 
dass  die  eine  Pflanze  gerade  wegen  ihrer  besseren  inneren  Beschaffen- 
heit, wegen  ihrer  „Individualität",  einen  höheren  Ertrag  ergab;  jeder 
derartige  Schluss  wäre  verfehlt. 

Woran  erkennen  wir  nun  aber  ferner,  dass  wir  mit  unserer  Züchtung 
vorankommen  oder,  wann  wir  soweit  mit  einer  Züchtung  gekommen 
sind,   dass  eine  Weiterzüchtung  zwecklos  ist  oder  nicht  mehr  verlohnt? 

Wir  haben  zwei  Anhaltspunkte  hierfür,  die  sich  aus  der  jahrein, 
jahraus  zu  erfolgenden  Verarbeitung  aller  Nachkommen  der  Eliten 
ergibt,  nämlich  einmal  den  der  Mittelzahlen  aller  Einzelbeobachtuugen, 
die  zeigen  müssen,  dass  z.  B.  von  Jahr  zu  Jahr  der  Kornertrag  steigt, 
oder  dass  von  Jahr  zu  Jahr  das  Stroh  stärker  und  kürzer  wird,  die 
Rüben  zuckerreicher  werden  usw. 

Dieser  Fortgang  der  Züchtung  folgt  natürlich  auch  —  sobald  wir 
alle  äusseren  Faktoren  von  Jahr  zu  Jahi'  gleichsetzen!  —  mit  den 
Jahren    der    logarithmischen    Funktion    des    Gesetzes    vom   Minimum;^) 


^)  E.  A.  Mitscherlich,  Bodenkunde  für  Land-  und  Forstwirte,  2.  Aufl.,  Berlin. 
Verlag  von  Paul  Parey,  1913,  S.  3—5. 


über  den  Standort  und  den  Standraum  der  einzelnen  PÜanze  usw.  277 

denn  der  Ertrag  ist  hier  die  Funktion  der  Summe  der  inneren  Yege- 
tationst'aktoren.  Das  besagt,  dass  eine  Neuzüclitung  im  ersten  Jalire 
stärkere  Fortschritte  macht  als  im  zweiten,  im  zweiten  grössere  als 
im  dritten  usf. 

Wir  haben  ferner  noch  einen  anderen  Anhaltspunkt  für  das  Fort- 
schreiten der  Züchtung,  welcher  mit  zwingender  Notwendigkeit  aus  dem 
Vorhergehenden  folgt.  Es  muss  nämlich  die  Grösse  der  wahrschein- 
lichen Schwankung,  welche  sich  aus  den  Beobachtungen  aller  Nach- 
kommen mit  Hilfe  des  Mittelwertes  berechnen  lässt,^)  und  uns  angibt, 
wie  weit  sich  die  einzelnen  Individuen  von  dem  jeweiligen  Mittelwerte 
entfernen,  von  Jahr  zu  Jahr  geringer  werden. 

Beide  Momente  müssen  darum  pflanzeuphysiologisch  ineinander 
greifen,  weil  die  Eliten  selbst  durch  die  jeweiligen  Schwankungen  mit- 
bedingt werden. 

Können  wir  nun  feststellen,  dass  von  Jahr  zu  Jahr  diese  Streuung 
oder  diese  wahrscheinliche  Schwankung  geringer  wird,  so  wissen  wir, 
dass  wir  unsere  Züchtung  noch  in  ihrer  Erblichkeit  konstanter  bekommen 
können,  und  noch  nicht  am  Ende  unserer  Arbeit  angelangt  sind,  um 
nun  mit  einer  neuen  Züchtung  zu  beginnen. 

Können  wir  nun  aus  unserer  bisherigen  Züchtungsmethode  derartige 
Schlussfolgerungen  ziehen? 

Mir  scheint,  dass  dies  nicht  möglich  ist.  Zum  Belege  hierfür  möchte 
ich  einige  Daten  von  unseren  Weizeuzüchtungen  anführen,  die  sicher 
mit  grösster  Sorgfalt  gewonnen  wurden. 

Man  ersieht  aus  der  nachfolgenden  Tabelle  leicht,  was  die  Züchtungen 
anstreben;  wir  wollen  einen  für  Ostpreussen  absolut  winterfesten  Land- 
weizen  ertragsfähiger  und  lagerfester  machen.  Nur  die  Momente,  die 
m.  E.  hierfür  in  erster  Linie  in  Betracht  kommen,  habe  ich  aus  den 
Stammbüchern  ausgezogen  und  hier  wiedergegeben.  Sie  genügen  für 
unsere  Erörterungen,  da  die  Auswahl  der  Eliten  von  Jahr  zu  Jahr 
deutlich  aus  den  Mittelzahlen  der  Nachkommen  und  ihren  wahrschein- 
lichen Schwankungen  ersichtbar  ist. 

(Siehe  Tabelle  S.  278.) 

Und  was  lehren  uns  die  Zahlen? 

Sie  zeigen,  dass  die  Mittelzahlen  von  Jahr  zu  Jahr  durchaus  nicht 
immer  dem  erstrebten  Ziele  näher  kommen;  sie  zeigen,  dass  die  Lati- 
tüde,  d.  h.  die  Schwankungen  der  einzelnen  Individuen  um  das  Mittel, 
durchaus  nicht  von  Jahr  zu  Jahr  entsprechend  geringer  werden! 

Sollen  wir  nun  unsere  Züchtung  aufgeben?  Oder  liegen  andere 
Gründe  vor,  die  es  nicht  gestatten,  dass  die  zuvor  gegebenen  Voraus- 
setzungen erfüllt  werden? 

^)  1.  c.  S.  304. 

19* 


278 


Mitscherlich: 


Jahi 


Ährengewicht  der 
Nachkommen         Elite 


Strohlänge  der 
Nachkommen         Elite 


1  cm  Strohgewicht 
(mg)  der 

Nachkommen         Elite 


1908 
1909 
1910 
1911 
1912 


1909 
1910 
1911 
1912 


2,03  +  0,23 
3,40  ±  0,20 

2.43  ±  0,26 

2.44  +  0,30 


2,21  ±  0,31 
2,88  +  0,22 
2,46  +  0,21 
2,25  +  0,20 


W  int  er  weizen -Züchtung  I: 

—  120,0 

86,8  ±  4,54  88,6 

81,8  ±  2,65  85,0 

106,7  ±  4,90  92,5 

89.5  +  5,47  91,0 

Winterweizen-Züchtung  II: 


2,30 

2,60 

3,70 

3,55 

4,00 

2,98 
3,50 
3.20 
3,30 


84,0  ±  5,23 

88,7  ±  4,36 

113,5  +  5,40 

101,3  ±4,92 


86,3 
100,4 
103,0 
107,0 


19.4  ±  1,78 
34,0  +  2,00 
21,8  +  2,40 

24.5  ±  3,88 


24,5  +  2,36 
36,0  ±  3,85 
24,9  ±  2,80 
22,4  +  2,28 


22,0 

44,5 
32,4 
30,8 


27,5 

45,0 
40,8 
32,7 


In  der  Tat  liegen  andere  Gründe  vor,  Gründe  pflanzeuphysiologischer 
Natur,  die  uns  das  ganze  Bild  verschleiern 

Dass  wir  das  Fortschreiten  in  der  Konstanz  der  Züchtung  nicht 
beobachten  können,  liegt  an  der  von  Jahr  zu  Jahr  verschiedenen  Be- 
einflussung der  Nachbarpflanzen,  von  der  wir  bereits  zeigten,  dass  sie 
durchaus  vermieden  werden  muss.  Dass  wir  an  den  Mittelzahlen  nicht 
erkennen  können,  wie  und  ob  wir  mit  unserer  Züchtung  sonst  fort- 
schreiten, liegt  daran,  dass  wir  von  Jahr  zu  Jahr  andere  äussere  Vege- 
tationsbedingungen haben. 

Wir  ersehen  hieraus,  dass  wir  nicht  nur  alle  Pflanzen  in  dem 
einen  Jahre  unter  ganz  gleiche  äussere  Vegetationsbedingungen  stellen 
müssen,  sondern,  dass  wir  diese  Bedingungen  auch  von  Jahr  zu  Jahr 
gleichgestalten  müssen;  und  zwar  wird  dies  um  so  mehr  erforderlich 
sein,  je  weiter  wii-  in  einer  Züchtung  fortgeschritten  sind. 

Es  fragt  sich  nun,  ob  diese  Forderung  technisch  ausführbar  ist 
oder  nicht. 

Pflanzenphysiologisch  liegen  hier  die  Verhältnisse  so,  dass  der 
Ertrag  einer  Pflanze  —  denn  auch  das  Endziel  jeder  Pflanzenzüchtung 
ist  ja  die  Steigerung  des  Ertrages!  —  von  einer  ganzen  Reihe  von 
Vegetatiousfaktoren  bedingt  wird;  und  zwar  wird  er  in  erster  Linie 
von  demjenigen  Vegetationsfaktor  bedingt,  welcher  verhältnismässig  am 
meisten  im  Minimum  ist,  d.  h.  von  welchem  im  Verhältnis  zu  der  am 
Höchstertrage  erforderlichen  Menge  die  geringsten  Mengen  vorhanden 
sind.     (Gesetz  vom  Minimum  von  Justus  v.  Liebig.) 

Die  Vegetationsfaktoren  werden  in  äussere  und  innere  Faktoren 
eingeteilt.  Die  inneren  Faktoren  bedingen  die  Individualität  der  Pflanze, 
d.  h.  das,  was  wir  pflanzenzüchterisch  beobachten  und  verfolgen. 


über  den  Standort  und  den  Standraum  der  einzelnen  PÜanze  usw.  279 

Dementsprechend  werden  wir  nur  dann  deutlich  erkennen,  was 
wir  mit  einer  Züchtung  erreichen  können,  wenn  wir  alle  äusseren 
Vegetationsfaktoren  jahraus,  jahrein  so  günstig  wie  irgend  möglich 
gestalten.  Ich  glaube,  dass  dies  eines  der  Endziele  ist,  dem  jede 
Pflanzenzüchtung  zustreben  muss;  gerade  wie  es  das  Endziel  der  ganzen 
Ackerbaulehre  und  Düngelehre  ist,  die  äusseren  Yegetationsfaktoren 
möglichst  optimal  zu  gestalten. 

Hierfür  aber  gibt  es  nur  einen  Weg,  den  der  Pflanzenzüchter 
schliesslich  gehen  muss,  nämlich  den,  die  Eliten  in  Kulturge fassen, 
und  zwar'  pro  Gefäss  eine  Pflanze,  auszusetzen,  sie  hier  in  einen  mög- 
lichst guten  Boden  zu  stellen  und  diesen  Boden  durch  tägliches  Giessen 
mit  Nährstoff lösung^)  bei  voller  Wasserkapazität  während  der  ganzen 
Vegetationszeit  zu  erhalten.  —  Als  Kulturgefässe  eignen  sich  hierfür 
natürlich  nur  solche,  welche  unten  offen,  d.  h.  durch  einen  Rost  ab- 
geschlossen sind,  so  dass  das  zuviel  gegebene  Wasser  frei  ablaufen 
kann.  Ich  bin  der  Überzeugung,  dass  wir  in  dieser  Weise  —  insonder- 
heit, wenn  wir  noch  die  Wärme-  und  Lichtverhältnisse  regulieren 
können  —  was  mit  der  Zeit  auch  gelingen  dürfte  —  ein  viel  voll- 
kommeneres Bild  unserer  züchterischen  Erfolge  erhalten  werden,  als  dies 
bislang  möglich  ist. 

Von  verschiedenen  Seiten  wird  dagegen  eingewandt  werden,  dass 
es  vielfach  gar  nicht  darauf  ankommt,  zu  zeigen,  was  eine  Züchtung 
überhaupt  zu  leisten  vermag,  sondern,  dass  es  vielmehr  darauf  ankommt, 
zu  zeigen,  was  die  Züchtungen  unter  ganz  bestimmten  Kulturbedingungen 
leisten. 

Eine  dieser  wichtigsten  Kulturbedingungen  ist  z.  B.  der  Vege- 
tationsfaktor „Wasser".  Wir  wollen  so  Sorten  züchten,  die  möglichst 
auf  leichtem  (d.  h.  wasserärmeren)  Boden  höchste  Erträge  geben,  und 
diese  Sorten  brauchen  durchaus  nicht  auch  auf  den  besseren  Bodenarten 
Höchsterträge  zu  liefern.  Die  folgende  Figur,  in  welcher  schematisch 
die  Erträge  eines  langährigen  Weizens  mit  denen  eines  dichtährigen 
Weizens  in  ihrer  Abhängigkeit  vom  Wasser  dargestellt  sind  und  zwar 
so,  dass  die  Steigerung  der  Erträge  beider  Weizensorten  mit  der  Güte 
des  Bodens  dem  Gesetze  vom  Minimum  folgt,  mag  das  erläutern.  Wir 
ersehen  aus  ihr,  dass  trotzdem  der  dichtährige  Weizen  auf  den  besseren 
Bodenarten  höhere  Erträge  gibt,  der  langährige  Weizen  höhere  Erträge 
auf  den  leichteren  Bodenarten  aufweist. 

Der  Tatsache  müssen  wir  also  auch  bei  dem  Anbau  der  Eliten 
Rechnung  tragen !  Wir  können  dies  aber  nur,  wenn  wir  auch  hierbei  die 
Vegetationsbedingungen  von  Jahr  zu  Jahr  mö glich sl  gleichartig 
gestalten,  wie  wir  dies  ausschliesslich  in  Vegetationsgefässen  ausfühi-en 

1)  J.  c.  S.  168. 


280 


Mitscherlich; 


können.  Wir  nehmen  dann  —  ebenso  wie  wir  zuvor  jahraus,  jahrein 
den  gleichen  möglichst  besten  Boden  verwendeten  —  für  diese  Ver- 
suche jahraus,  jahrein  den  gleichen  leichteren  Boden  und  halten  hier 
die  Gefässe  durch  tägliches  Wiegen  und  Giessen  mit  Nährstofflösung 
z.  B.  bei  40  %  der  wasserfassenden  Kraft  des  Bodens. 

Auch  bei  diesen  Versuchen  werden  wir  so  schliesslich  unbedingt, 
je  weiter  wir  in  der  Pflanzenzüchtung  kommen,  um  so  mehr  zum 
Gefässversuch  beim  Elitenanbau  übergehen  müssen  und  tatsächlich  über- 


(in.  dz 
jiroTia) 


y 


o 


1        ^ 

ii^ 

,Ä£«p 

• — 

n(\' 

[^ 

1i\ 

CCAJJ 

^ 

y 

emt^ 

W  li 

uiff^ihr 

\(fen 

jm 

zeri^' 

r 

& 

e 

Y7 

A- 

-*^ 

■^ 

y 

y^ 

/ 

/ 

/ 

/ 

/ 

/ 

/ 

/ 

/ 

-ffodtst' 

j 

/ 

ertrag 

/ 

j-il/emi 

1 

'/ 

f 

ha. 

jfi/? 

/ 

/ 

r 

i 

, 

/ 

ertrag 
'    tut 
dic?ztä/i= 
T-i</e7n 
Weizen 


Böden  für 


.rt. 


Böden,  für 


la/iffä/iriffen.  Weizen,                        dw/Od^r^en  Heizen 
*■   (füte  des^odens  (x)    


Fig.  17. 

gehen,  indem  wir  dabei  gleichzeitig  der  pflanzenphysiologischen  Forschung 
Rechnung  tragen. 

Gibt  es  nun  nicht  vielleicht  einen  Übergang  hierzu,  der  wenigstens 
in  den  Grundzügen  brauchbar  ist,  ohne  dem  praktischen  Züchter  eine 
so  ungeheure  Arbeit  zuzumuten? 

Man  mache  den  Versuch.  Man  stelle  die  Eliten  im  Zuchtgarten 
jede  einzeln  so  weit  auseinander,  dass  man  um  jede  bequem  herumgehen 
kann,  ohne  eine  Nachbarpflanze  zu  verletzen;  setze  also  vielleicht  auf 
1 — 2  qm  eine  Pflanze,  und  giesse  diese  möglichst  häufig  mit  Nähr- 
lösung. Der  Boden  ist  um  die  Pflanze  möglichst  locker  und  uu- 
krautrein  zu  halten.  Der  Boden  des  Zuchtgartens  muss  äusserst  gleich- 
massig,  der  Untergrund  muss  durchlässig  sein.  Die  Einhaltung  einer 
bestimmten  Fruchtfolge  wird  angebracht  sein. 


über  den  Standort  und  den  Standraum  der  einzelnen  Pflanze  usw.  281 

Auch  dieser  Weg  wird  vielen  Züchtern  praktisch  undurchführbar 
erscheinen.  Ich  halte  ihn  nicht  für  undurchführbar;  doch  führt  er  uns 
ganz  notwendig  zu  einer  bestimmten  Züchtuugsmethode,  die  diesem 
allen  Rechnung  trägt,  nämlich  zur  reinen  Pedigreezucht. 

Auch  unsere  Züchtungen,  von  denen  ich  zuvor  einige  Zahlen  mit- 
teilte, sind  reine'  Pedigreezüchtungen,  da  uns  der  beschränkte  Raum 
des  Institutsgartens  keine  andere  Möglichkeit  gestattet.  Wir  versuchen 
aber  dabei  dadurch  sicherer  vorzugehen,  dass  wir  die  Stammpflanze  erst 
endgültig  im  zweiten  Jahre  nach  Beobachtung  der  zweiten  Nachkommen 
bestimmen,  und  dann  jedesmal  die  anderen  Stämme,  die  mitbeobachtet 
wurden,  fallen  Messen. 

Bei  dem  weiten  Stand,  den  die  Eliten  erfordern,  um  nicht  durch 
äussere  Vegetationsfaktoren  beeinflusst  zu  werden,  kommt  als  neue 
Fehlerquelle  die  Ungleichheit  des  Bodens  in  Betracht;  diese  können  wir 
mehr  oder  weniger  durch  Giessen  der  Eliten  mit  Nährstofflösung  auf- 
heben. Dieses  ist  beim  Anbau  der  Vermehrung  nicht  mehr  durchführbar, 
hier  müssen  wir  dafür  mit  der  Ungleichheit  des  Bodens  rechnen  lernen. 


'o-" 


2.  Der  Standort  und  der  Standraum  der  Vermehrung. 

Mit  der  Vermehrung  müssen  wir  unbedingt  ins  freie  Land  hinein. 
Wir  verarbeiten  hier  nicht  mehr  die  einzelnen  Individuen,  sondern 
stellen  summarisch  fest,  wie  hoch  der  Ertrag  z.  B.  eines  Stammes  gegen- 
über dem  eines  anderen  Stammes  ist.  Es  lässt  sich  hier  nichts  dagegen 
einwenden,  dass  die  Nachkommen  der  Eliten  zunächst  noch  weiter  ge- 
stellt werden,  um  eine  schnellere  Vermehrung  zu  erzielen,  und  dass  erst 
von  der  2.  oder  gar  der  3.  Vermehrung  an  der  feldmässige  Anbau 
stattfindet. 

Dass  zu  vergleichende  Stämme  unter  ganz  gleichen  Bedingungen 
und  ganz  in  gleicher  Weise  ausgelegt  und  angebaut  werden  müssen, 
bedarf  wohl  kaum  der  Erwähnung,  bildet  das  doch  die  Grundlage  zu 
jedwedem  Vergleiche. 

Trotzdem  stellen  sich  hier  eine  ganze  Reihe  von  Schwierigkeiten 
ein,  die  von  der  Natur  insonderheit  durch  die  Ungleichheit  der  Boden- 
beschaffenheit über  weitere  Flächen  weg  gegeben  sind;  denn  selbst 
wenn  wir  die  verschiedenen  Stämme  auf  dem  gleichen  Schlage  neben- 
einander, also  in  der  gleichen  Fruchtfolge  bei  gleichem  Dungzustande 
des  Bodens  anbauen,  so  wechselt  doch  die  physikalische  Beschaffenheit 
des  Bodens  auf  ein-  und  demselben  Schlage  oft  recht  erheblich,  und  sie 
allein  kann  uns  jede  Sicherheit  in  der  Beurteilung  unserer  züchterischen 
Erfolge  nehmen. 

Wir  können  darum  nicht  umhin,  auch  hier  nach  brauchbaren 
Wegen  zu  suchen,  welche  uns  vor  Trugschlüssen  bewahren. 

Mir  scheint  zunächst  hierzu  die  Einführung  von  Kontrollparzellen 
erforderlich    zu    sein    und   ferner   eine   gieichmässige   Verteilung   dieser 


282  Mitscherlich: 

Parzellen  über  die  ganze  Versuchsfläclie.  Diese  Anforderung,  welche 
nicht  nur  an  die  erste  Vermehrung,  sondern  auch  an  jede  weitere  Ver- 
mehrung zu  stellen  ist,  ebenso  wie  natürlich  auch  an  den  Anbauversuch, 
muss  unter  allen  Umständen  gestellt  werden,  und  zwar  empfiehlt  es 
sich,  um  sicher  zu  gehen,  wenigstens  4  gleich  grosse  Parzellen  zu 
schaffen. 

Die  Grösse  der  Parzellen  richtet  sich  notwendig  nach  der  Menge 
der  vorhandenen  Saat;  doch  empfiehlt  es  sich,  zum  Vergleich  nur  so 
viel  der  Saatmengen  heranzuziehen,  wie  den  Mengen  desjenigen  Stammes 
resp.  derjenigen  Sorte  entspricht,  von  welcher  am  wenigsten  vorhanden 
ist,  damit  die  Vergleichsparzellen  alle  die  gleiche  Grösse  haben  können. 
Der  Überschuss  an  Saat  der  anderen  Stämme  ist  selbstverständlich  auch 
auszusäen,  jedoch  nicht  zum  Vergleiche  mit  heranzuziehen.  Die  Weite 
der  Saat  kann  nach  der  üblichen  Weise  erfolgen.  Die  Parzellen  sind 
zweckmässig  langgestreckt  zu  wählen.  Für  Sortenanbauversuche  resp. 
weitere  Vermehrungen  genügen  Flächen  von  50  qm,  die  man  vielleicht 
12,5  m  lang,  also  nur  4  m  breit  gestalten  wird.  Zwischen  den  ein- 
zelnen Parzellen  ist  ein  Schutzstreifen  von  1  m  Breite  liegen  zu  lassen. 
Will  mau  diesen  nicht  überall  gleichmässig  als  AVeg  brach  liegen 
lassen,  um  den  Ertrag  dieser  Flächen  nicht  zu  verlieren,  so  kann  man 
ihn  auch  mit  einem  anderen  Stamm,  einer  anderen  Sorte  oder  gar 
einer  anderen  Feldfrucht  bestellen.  Voraussetzung  hierbei  bleibt  aber 
natürlich,  dass  für  alle  Zwischenstreifen  der  gleiche  Stamm  die  gleiche 
Sorte  derselben  resp.  einer  anderen  Feldfrucht  Verwendung  findet.  Diese 
Massregel  ist  besonders  wichtig,  wenn  man  die  ersten  Vermehrungen 
der  Eliten  miteinander  vergleichen  will,  da  hier  die  Parzellen  klein,  die 
Streifen  also  verhältnismässig  schmal  werden  und  somit  die  Beeinflussung 
durch  die  Eandpflanzen  verhältnismässig  gross  wird.  Es  wird  sich  in 
diesem  Falle,  wie  überhaupt,  auch  empfehlen,  die  Zwischenstreifen  mit 
niedereren  Stämmen,  als  der  niedrigste  Stamm  einer  Vergleichssorte  ist, 
oder  mit  niedrigeren  Kulturpflanzen  zu  bestellen,  damit  keine  nachteilige 
Beschattung  eintritt,  die  naturgemäss  den  niedrigeren  Stamm  stärker 
beeinflussen  muss,  als  den  höheren.  Aus  dem  gleichen  Grunde  dürfen 
wir  aber  unter  keinen  Umständen  die  verschiedenen  Stämme  ohne  Schutz- 
streifen nebeneinander  anbauen.  Dies  würde  bei  systematischer  Wieder- 
kehr der  Stämme  resp.  Sorten  (vgl.  Fig.  18)  einen  sj^stematischen  Fehler 
bedingen,  der  nicht  in  der  Ungleichheit  des  Bodens,  sondern  in  der 
Versuchsanordnung  begründet  ist.  Nehmen  wir  z.  B.  an,  dass  Stamm  a 
höher  im  Wuchs  ist  als  Stamm  h  und  Stamm  g,  und  dass  von  a  nach  h 
die  Sonne  um  Mittag  Schatten  wirft,  so  stände  auf  allen  Parzellen  h 
schlechter  zum  Vegetationsfaktor  Licht  als  g;  legen  wir  die  Parzellen 
aber  in  umgekehrter  Richtung  an,  so  steht  systematisch  Stamm  g  in 
dieser  Hinsicht  schlechter  als  Stamm  h  usw. 


über  den  Standort  und  den  Standraum  der  einzelnen  Pflanze  usw.  283 


Für    die    Anordmmo:    der    Parzellen    schlao'e    ich    uun    folgendes 


i         Schema 

vor: 

1 

Stamm 

Cb 

i 

c 

d 

e 

f 

9 

a 

i 

C 

d 

e 

f 

e 

(L 

b 

C 

Ci 

e 

f 

y 

OL 

Tj 

C 

d 

e 

f 

3 

Panelle  Nr. 

1 

2 

3 

¥ 

5 

6 

7 

s 

9 

fO 

if 

12 

13 

n 

15 

16 

17 

18 

19 

20 

21 

22 

2S 

2¥ 

25 

26 

27 

28 

Fig.  18- 


Es  werden  die  verschiedenen  Stämme  in  gleicher  Reihenfolge  vier- 
mal hintereinander  in  langer  Reihe  angebaut.  Natürlich  werden  wir 
für  die  hierzu  erforderliche  Versuchsfläche  möglichst  gleichartigen  Boden 
wählen;  wir  müssen  so  von  der  Anwaud  des  Feldes  abbleiben  und 
dürfen  nicht  Stellen  einschliessen,  wo  kurz  vordem  Mieten  waren  oder 
Stalldünger  lagerte  usw. 

Mit  der  Ungleichheit  des  Bodens,  welcher  durch  die  Natur  gegeben 
ist,  müssen  wir  sonst  arbeiten;  wir  wollen  diese  aber  bei  der  Ver- 
arbeitung unserer  Resultate,  d.  h.  bei  unseren  Schlussfolgerungen  nach 
Möglichkeit  ausschalten. 

Da  die  natürlichen  Ungleichheiten  des  Bodens  durch  die  Kultur 
mehr  und  mehr  ausgeglichen,  d.  h.  verschwommen  sind,  so  werden  wir 
stets  allmähliche  Übergänge  von  einer  Bodenart  zur  anderen  finden. 
Wir  werden  so  angenähert  gleichartigen  Boden  immer  mehr  auf  kleineren 
Ackerflächen  vorfinden.  Wollen  wir  somit  die  Ungleichheit  des  Bodens 
nach  Möglichkeit  ausschalten,  so  dürfen  wir  stets  nur  auf  solchen  unsere 
Vergleiche  anstellen.  Dies  ermöglicht  z.  B.  die  vorstehend  angegebene 
Anlage  der  Parzellen.  Es  ist  bei  dieser  nur  erforderlich,  nicht  die  Er- 
träge der  mit  den  gleichen  Stämmen  angebauten  Parzellen  mitein- 
ander zu  vergleichen,  sondern  die  Erträge  gerade  der  benachbarten, 
d.  h.  der  auf  einer  möglichst  kleinen  Ackerfläche  zusammenliegenden 
Parzellen,  welche  mit  verschiedenen  Stämmen  bestellt  sind.  Hier 
müssen  wir  dann  stets  soviel  Erträge  auf  einmal  zum  Vergleiche  heran- 
ziehen, als  verschiedene  Stämme  nebeneinander  angebaut  wurden;  so 
werden  wir  bei  unserem  Beispiel  auf  einmal  die  Erträge  vergleichen 
müssen  von  Parzelle  1—7,  2—8,  3—9  usw.  20—26,  21—27  und  von 
Parzelle  22 — 28.  Würden  wir  10  verschiedene  Stämme  in  gleicher 
AVeise  nebeneinander  anbauen,  so  müssen  wir  die  Erträge  von  je  zehn 
benachbarten  Parzellen  miteinander  vergleichen  usf. 

Bei  unserem  Beispiele  würden  wii^  auf  diese  Weise  22  Vergleiche 
auszuführen  haben;  dabei  werden  der  erste  und  der  letzte  Versuch  nur 
einmal,  der  2.  Versuch  von  links  und  rechts  nur  zweimal,  der  3.  nur 
dreimal  usw.  und  der  siebente  Versuch  von  jeder  Seite  sowie  alle  da- 
zwischenliegenden Versuche  siebenmal  zum  Vergleich  herangezogen. 
Das   erscheint  vielleicht  ungerecht,   hat  aber   sehr  seine  Berechtigung; 


284 


Mitscherlich: 


denn  wir  wissen  nicht,  wie  der  Boden  vor  der  Parzelle  1  oder  hinter 
der  Parzelle  28  weiter  variiert,  d.  h.  wir  sind  darum  nicht  berechtigt, 
den  Erträgen  der  Randparzellen  den  gleichen  Wert  beizumessen  wie 
denen  der  mittleren  Parzellen. 

Die  Ausführung  der  verschiedenen  Vergleiche  muss  es  uns  nun 
gestatten,  aus  allen,  die  Verschiedenheiten  des  Bodens  einschliessendeu 
Vergieichszahleu  Mittel  zu  bilden.  Dies  ist  nur  dann  statthaft,  wenn 
wir  alle  Resultate  auf  vergleichbare  Zahlenwerte  umrechnen,  was  wie 
folgt  geschieht. 

Wir  bilden  das  Mittel  der  Erträge  der  nebeneinanderliegenden 
mit  verschiedenen  Stämmen  angebauten  Versuchsflächen;  bei  unserem 
Beispiel  zunächst  von  Parzelle  1 — 7.  Es  sei  m^.  Wir  setzen  m^  =  100 
und  berechnen  danach  den  Ertrag  jeder  einzelnen  der  sieben  Parzellen, 


m, 


aus  denen  das  arithmetrische  Mittel  gebildet  wurde;  also  77^  =  —  oder, 

°  '  100       X 

wir  multiplizieren  den  Ertrag  e  der  einzelnen  Parzelle  mit  100  und 
dividieren  ihn  durch  das  Mittel  m^. 

Bei  dem  Vergleich  der  Erträge  von  Parzelle  2—8  bilden  wir 
wieder  das  Mittel,  es  sei  m,,  und  verfahren  in  gleicher  Weise  usw. 

Wir  erhalten  auf  diese  Weise  in  den  Prozeutzahlen  Vergleichswerte, 
die  von  der  absoluten  Höhe  der  Erträge  losgelöst,  d.  h.  unabhängig 
von  ihr  sind.  Wir  können  daher  jetzt  alle  diese  Prozentzahlen  gleich 
behandeln.  AVir  bilden  das  Mittel  /ta  aller  für  Stamm  a  gefundenen 
Werte  und  die  wahrscheinliche  Schwankung,  dann  ebenso  von  allen  für 
Stamm  h  gefundenen  Werten  .ui.  usw. 

Bilden  wir  ferner  auch  das  Mittel  M  von  allen  Mittelwerten  m,, 
nig  .  .  .  . ;  so  können  wir  nun  leicht  wieder  zu  den  effektiven  Werten 
zurückkehren,  indem  wir  die  einzelnen  Werte  /<i,  i-h  ....  und  ihre 
wahrscheinlichen  Schwankungen  mit  M  multiplizieren  und  durch  hundert 
dividieren.  Wir  erhalten  dann  die  Mittelwerte  für  die  einzelnen  Stämme, 
welche  der  Ungleichheit  des  Bodens  Rechnung  tragen,  und  die  Fehler 
der  Versuchsaustellung,  bei  welchen  die  Ungleichheit  des  Bodens  nach 
Möglichkeit  ausgeschaltet  ist. 

Wir  haben  Beobachtungen  anstellen  können,  bei  denen  durch  diese 
Berücksichtigung  der  Ungleichheit  des  Bodens  die  Sicherheit  des  Re- 
sultates drei-  bis  siebenmal  so  gross  wurde,  als  sie  zuvor  war,  wo  wir 
nur  das  Mittel  und  die  wahrscheinliche  Schwankung  aus  den  vier  gleich 
angestellten  Beobachtungen  ermittelten.  Es  ist  also  dies  Rechnungs- 
verfahren eine  Methode,  die  unbedingt  da  lohnt,  wo  es  uns  darauf  an- 
kommt, möglichst  sichere  Ergebnisse  aus  unseren  Arbeiten  zu  folgern. 
Aussichtsreich  ist  dieses  Rechnungsverfahren  allerdings  nur  dann,  wenn 
die  Parallelversuche  schon  darauf  hinweisen,  dass  an  einer  oder  an  einigen 
Stellen  der  Boden  besser  oder  schlechter  ist. 


über  den  Standort  und  den  Standraum  der  einzelnen  Pflanze  usw.  285 

Wir  haben  schliesslich  hier  noch  eine  Frage  zu  erörtern,  nämlich 
die,  wieviel  verschiedene  Stämme  wir  so  auf  einmal  vergleichen  können, 
oder  wie  gross  die  Ackerfläche  sein  darf,  die  man  zu  solchem  Vergleich 
heranziehen  kann.  Die  Anzahl  der  Stämme  kann  beliebig  klein  sein; 
sie  kann  aber  auch  sehr  gross  sein,  sofern  die  mit  den  Stämmen  an- 
gebauten Streifen  recht  schmal  sind;  leider  nehmen  hier  die  —  wie  wir 
sahen  —  durchaus  erforderlich  erscheinenden  Schutzstreifen  viel  Platz 
in  Anspruch.  —  Die  Ackerfläche  selbst,  die  auf  einmal  verglichen  werden 
soll,  wird  in  sich  um  so  gleichmässiger  sein,  je  kleiner  sie  ist.  Praktisch 
sind  hier  Grenzen  gezogen.  Wir  wählten  bei  Vermehrungen  Parzellen 
von  12,5  X  4:  m^  und  zwischen  diesen  je  einen  Schutzstreifen  von 
12,5  X  1  m^.  Mir  scheint  hier  eine  Fläche  von  12,5  X  34  m^,  wie  dies 
in  Fig.  18  wiedergegeben  wurde,  schon  das  äusserste  Grössenmafs  für 
diese  Berechnungen  zu  sein.  Hat  man  mehr  als  7  Stämme  oder  mehr 
Sorten,  die  man  miteinander  vergleichen  soll,  so  wird  man  dann  zweck- 
mässig eine  zweite  Versuchsreihe  anlegen  und  bei  dieser  den  Stamm  a 
als  Vergleichs-Stamm  in  gleicher  Weise  nochmals  mit  anbauen  usw. 

Auf  diese  Weise  ist  es  natürlich  möglich,  die  Methode  in  jedem 
Falle  zu  benutzen.  Sie  muss  angewandt  werden,  sobald  der  Standort, 
d.  h.  der  Boden  des  Zuchtgartens  oder  Schlages  nicht  als  sicher  gleich- 
massig  durch  frühere  Versuche  festgestellt  ist. 


Fassen  wir  zum   Schlüsse   nochmals  die  Grundgedanken  der  vor- 
liegenden Abhandlung  zusammen. 

Bei  der  Pflanzenzüchtung  muss 

1.  bei  den  Eliten  der  Standraum  so  gross  gewählt  werden,  dass  eine 
individuelle  Beeinflussung  durch  klimatische  Vegetationsfaktoren, 
also   auch  durch  die  Nachbarpflanzen  möglichst  ausgeschlossen  ist; 

2.  bei  den  Eliten  ist  der  Standort  gleichgültig,  sobald  wir  alle  äusseren 
Vegetationsfaktoren  normieren  können.  Empfohlen  wird  hierfür 
jedoch  die  Anzucht  in  weitgestellten  Kulturgef ässen ;  sonst  als  vor- 
läufige Massnahme  ein  häufiges,  gleichmässiges  Giessen  der  Eliten 
mit  Nährstofflösung  bei  weitem  Stande,  damit  so  die  Verschieden- 
artigkeit des  Bodens  möglichst  ausgeschaltet  wird; 

3.  bei  der  Vermehrung  ist  der  Standraum  und  der  Standort  gegeben; 
wir  sind  dabei  aber  gezwungen,  mit  der  Ungleichmässigkeit  des 
Standortes,  speziell  des  Bodens,  zu  rechnen.  Es  wird  eine  Methode 
angegeben,  die  dieses  ermöglicht. 


Messungen  an  Tabakblättern. 

Von 

Dr.  Hans  Lang, 

Vorstand  der  Grossherzoglich  Badischeu  Saatzuchtanstalt. 
(Mit  2  Textabbildungen.) 


a)  Allgemeines. 

Es  ist  eine  bekannte  und  allgemein  anerkannte  Tatsache,  dass  die 
Tabaksorten,  die  gegenwärtig  in  Deutschland  angebaut  werden,  fast 
ausnahmslos  recht  vielgestaltige  Formeugemische  sind.  Dies  ist  nicht 
nur  vom  Standpunkt  des  Reinzüchters  aus  zu  beklagen,  sondern  hat 
auch  grosse  praktische  Bedenken;  denn  es  scheint  mir  ausgeschlossen, 
mit  solchen  Mischsorten  ein  in  den  Qualitätsmerkmalen  einheitliches 
Erzeugnis  hervorzubringen,  und  ich  stehe  nicht  an  zu  behaupten,  dass 
wirklich  edle  Ware  aus  unserem  derzeitigen  Pflanzungsmaterial  schon 
allein  deshalb  nicht  entstehen  kann,  weil  die  Ungleichartigkeit  zu  gross 
ist.  Diese  kann  man  bei  einiger  Übung  schon  auf  den  ersten  Blick 
erkennen,  und  es  findet  sich  infolgedessen  weder  unter  den  Bauern^ 
noch  unter  ihren  Abnehmern,  noch  unter  denen,  die  das  Erzeugnis  ver- 
arbeiten, auch  nur  einer,  der  sie  leugnen  wollte.  Wer  aber  hier  auf 
züchterischem  AVege  Wandel  zu  schaffen  trachtet,  für  den  genügt  es 
nicht,  wenn  er  die  Ungleichheiten  beim  Beschauen  erkennt.  Vielmehr 
muss  er  in  der  Lage  sein,  sie  irgendwie  zur  Darstellung  zu  bringen. 
Dass  hierzu  eine  Beschreibung  mit  Worten  nicht  ausreicht,  ist  selbst- 
verständlich; hat  man  sich  ja  doch  sogar  bei  der  Futterrübenzüchtung^ 
bei  der  die  Unterschiede  viel  auffallender  und  charakteristischer  sind, 
nicht  hierauf  beschränkt,  sondern  schon  vor  längerer  Zeit  die  bildliche 
Wiedergabe  durch  Zeichnung  oder  Photographie  versucht.  Das  Ab- 
zeichnen ist  beim  Tabak  viel  zu  umständlich.  Von  photographischen 
Abbildungen  von  Blatt-  und  Pflanzentypen,  sowie  von  Blütenständen  und 
einzelnen  Blüten  und  Samenkapseln  liegen  in  der  Literatur  umfangreiche 
Sammlungen  vor.  Ich  meine  hier  insbesondere  die  Studien  Hassei- 
brings an  Cubatabak  (Botanical  Gazette,  February  1912)  sowie  die- 
jenigen Howards  an  indischem  Tabak  (Memoirs  of  the  Department  of 
Agriculture  in  India).  Mich  hat  aber  auch  diese  Form  der  Darstellung 
nicht  befriedigen   können;    denn   sobald   man   die  stärker  abweichenden 


288  Lang: 

Tj'pen  aus  einem  Gemenge  entfernt  hat,  vermag  die  photograpliische 
Platte  die  Unterschiede,  die  zwischen  den  übrigbleibenden  Formen- 
kreisen weiter  bestehen,  nicht  auffallend  genug  wiederzugeben,  und  ins- 
besondere fehlt  jede  Möglichkeit  zur  Anfertigung  von  übersichtlichen 
Yergleichstabelleu  über  Reihen  von  Sorten  oder  von  Individualauslesen. 
Aus  diesen  Erwägungen  heraus  hat  man  bei  den  Futterrüben  seine  Zu- 
flucht zu  Messungen  am  Rübenkörper  genommen,  und  auf  dem  Zucht- 
betrieb Eckendorf  ist  ein  eigener  Apparat  hierzu  konstruiert  worden. 
Diesem  Beispiel  folgend,  und  wie  schon  angedeutet,  zunächst  aus- 
schliesslich praktischen  Gesichtspunkten  Rechnung  tragend,  habe  ich 
auch  an  Tabakpflanzen  und  ihren  Blättern  Messungen  und  Zählungen 
vorgenommen.  Der  Zweck  war  ursprünglich  nur  der,  ein  Verfahren  zu 
finden,  um  bestimmte  äussere  Eigenschaften  eines  Formenkreises  zahlen- 
mässig  ausdrücken  zu  können.  Nachträglich  zeigte  sich,  dass  man  an 
die  gefundenen  Zahlen  eine  Reihe  von  praktischen  und  theoretischen 
Erwägungen  anzuschliessen  vermag. 

Über  die  Gewinnung  und  Verarbeitung  des  Materials  sind  —  als 
Einleitung  für  w^eitere  bezügliche  Veröffentlichungen  —  folgende  An- 
gaben zu  machen. 

b)  Die  Technik  des  Messens  von  Tabakblättern. 

Als  ich  im  Jahr  1911  zum  ersten  Mal  Messungen  an  Tabakblättern 
vornahm,  w-ar  es  mir  vor  allem  darum  zu  tun.  solche  Mafse  zu  er- 
mitteln, die  die  Grösse  und  Form  des  Blattes  so  unzweideutig  wie 
möglich  festlegten.  Anderseits  galt  es.  das  Geschäft  tunlichst  zu  ver- 
einfachen. Die  Zahl  der  Messungen  pro  Blatt  durfte  nicht  zu  gross 
sein,  sonst  w^äre  eine  unentwirrbare  Fülle  von  Zahlen  entstanden. 
Auch  musste  das  Messen  rasch  vonstatten  gehen,  da  namentlich  bei 
sonnigem  oder  windigem  Wetter  das  Blatt  dem  Messenden  unter  der 
Hand  hinwelkt.  Dabei  wird  es  elastisch  und  verändert  seine  Form,  so 
dass  jede  Möglichkeit  zuverlässigen  Messens  ausgeschlossen  wird.  Da 
es  ausserdem  für  derartige  Arbeiten  stets  an  den  notwendigen  Hilfs- 
kräften fehlt,  ist  es  auch  in  dieser  Hinsicht  geboten,  das  Verfahren  so 
einfach  wie  möglich  zu  gestalten. 

Dementsprechend  liess  ich  an  jedem  Blatt  nur  folgende  Mafse 
nehmen : 

1.  Breite  des  Blattes  am  unteren  Ende; 

2.  Breite   des  Blattes  10  cm  über  dem  unteren  Ende,   oder,   wie  dies 
im  folgenden  zuweilen  ausgedrückt  ist,  10  cm  über  der  Blattbasis; 

3.  Breite  des  Blattes  an  der  breitesten  Stelle; 

4.  Breite  des  Blattes  10  cm  unter  der  Blattspitze; 

5.  Länge  des  Blattes  vom  unteren  Ende  des  Blattstiels  bis  zur  Spitze. 


Messungen  an  Tabakblättern.  289 

Es  fragte  sich  mm,  an  welcher  Art  von  Blättern  diese  Mafse  ge- 
nommen werden  sollten,  ob  au  Blättern  vom  Grund  der  Pflanze  oder 
an  den  am  grössten  und  besten  ausgebildeten,  wie  sie  sich  im  mittleren 
oder  auch  im  unteren  Drittel  der  Pflanze  finden,  oder  an  Blättern  vom 
Gipfel  oder  endlich  an  solchen,  die,  vom  untersten  an  gerechnet,  eine 
bestimmte  Nummer  haben,  also  z.  B.  am  7.  Blatt  von  unten.  Als  im 
Jahr  1911  Blätter  von  den  Sorten  Geudertheimer,  Friedrichstaler  und 
Bühlertäler  zu  den  Messungen  zur  Verfügung  standen,  fiel  die  Wahl 
probeweise  auf  je  drei  Blätter  jeder  Pflanze,  nämlich  auf  je  eines  aus 
jedem  Drittel.  Da  von  jeder  Sorte  100  Pflanzen  untersucht  wurden, 
waren  jeweils  300  Blätter  zu  messen.  Dabei  zeigte  sich,  dass  die 
Blätter  einer  und  derselben  Pflanze  so  sehr  verschieden  voneinander 
sind,  dass  es  nicht  möglich  ist,  Durchschnitte  aus  ihnen  zu  berechnen. 
Vielmehr  mussten  alle  drei  Blattarten  getrennt  behandelt  werden.  Dies 
schien  zu  weit  zu  führen,  und  1912  wurde  daher  die  Arbeit  insofern 
vereinfacht,  als  nur  noch  zwei  Blätter  jeder  Pflanze,  nämlich  eines  aus 
der  Mitte  und  eines  vom  Gipfel  gemessen  wurden.  Letzteres  wurde, 
wofern  es  unbeschädigt  war,  wahllos  genommen,  ersteres  wurde  aus- 
gesucht, um  ein  möglichst  voll  entwickeltes,  gesundes  und  für  den 
Stock  typisches  Blatt  zu  bekommen. 

Diese  Auswahl  widerspricht  allerdings  einem  bei  der  Gewinnung 
des  Materials  für  statistische  Untersuchungen  tunlichst  zu  berück- 
sichtigenden Grundsatz,  nämlich  dem,  dass  ohne  alle  Wahl  vorzugehen 
ist,  um  jegliche  Begünstigung  auszuschliessen.  Von  ihm  wird  indessen 
auch  auf  anderen  Pflanzeuzüchtungsgebieten  zuweilen  abgewichen. 
Wenn  z.  B.  bei  Getreide  aus  irgend  einem  Grund  nicht  alle  einzelnen 
Halme  untersucht  werden  können,  sondern  nur  einer,  so  wird  meistens 
nicht  der  erste  beste,  sondern  vielmehr  derjenige  genommen,  der  den 
T}TDUS  am  deutlichsten  wiederzugeben  scheint. 

Warum  auch  das  1912  äuge  wandte  Verfahren:  Messung  nur  eines 
Mittel-  und  eines  Gipfelblattes,  nicht  vollauf  befriedigen  konnte,  wird 
später  eingehender  gezeigt  werden.  Der  Grund  liegt,  wie  hier  schon 
vorweggenommen  werden  kann,  unter  anderem  darin,  dass  zwischen 
diesen  beiden  Blattarten  —  namentlich  da,  wo  hoch  geköpft  wird  und 
das  Gipfelblatt  infolgedessen  zur  Zeit  des  Bruches  noch  nicht  zu  voller 
Grösse  und  Gestalt  entfaltet  ist  — ,  eine  sehr  grosse  Verschiedenheit  be- 
steht. Deshalb  kann  ich  es  nur  unter  bestimmten  Voraussetzungen  be- 
fürworten, zahlreiche  oder  gar  sämtliche  Blätter  einer  Pflanze  zu  messen 
und  aus  den  Ergebnissen  Durchschnittswerte  zu  berechnen.  Die 
typischen  Dimensionen  können,  wie  ich  glaube,  auf  diesem  Weg  nicht 
ermittelt  werden.  Dagegen  scheint  mir  so  viel  sicher  zu  sein:  Handelt 
es  sich  darum,  mittelst  des  Mafsstabs  für  ganze  Zuchtstämme,  Sorten  usw. 
Durchschnittswerte  zu  schaffen,  dann  wird  die  Aussicht  auf  Erfolg  eine 


290  Lang: 

bessere  sein,  wenn  inau  die  Blätter  recht  vieler  Pflanzen  misst,  selbst 
wenn  man  sich  pro  Pflanze  auf  nur  ganz  wenige  oder  gar  nur  ein  Blatt 
beschränken  muss,  anstatt  von  jeder  Pflanze  eine  grosse  Zahl  von 
Blättern,  dafür  aber  entsprechend  weniger  Pflanzen  zu  behandeln. 
Wenn  freilich  Einzelexemplare  zu  untersuchen  sind,  also  Elternpflanzen 
für  Bastardierungen  oder  Ausgangspflanzen  für  Individualauslesen,  dann 
wird  man  mehrere  Blätter  eines  Individuums  messen  und  aus  ihren 
Mafsen,  so  gut  es  eben  geht,  Durchschnittswerte  für  dasselbe  zu  be- 
rechnen versuchen.  In  solchen  Fällen  sich  nur  auf  ein  Blatt  zu  be- 
schränken, wäre  zu  unsicher. 

Nebenbei  gilt  es  hier  zu  erwägen,  ob  es  nicht  für  derartige 
Messungen  notwendig  ist,  an  jeder  Pflanze  sämtlicher  Individualauslesen 
und  Sorten  beim  Köpfen  gleich  viele  Blätter  stehen  zu  lassen  oder  gar 
vom  Köpfen  abzusehen.  Daran  besteht  in  der  Tat  kaum  ein  Zweifel; 
namentlich  wenn  man  die  Gipfelblätter  zu  den  vergleichenden  Mafs- 
bestimmungen  heranzieht,  sollten  sie  genau  genommen  zum  mindesten 
die  gleiche  laufende  Nummer  (vom  untersten  Blatt  an  gerechnet)  habe, 
oder  in  Wirklichkeit  die  höchsten  Blätter  der  Pflanze  darstellen.  Wo 
geköpft  wird,  ist  letzteres  au  sich  schon  ausgeschlossen,  und  was  die 
Forderung  anbetrifft,  an  jeder  Pflanze  gleich  viele  Blätter  zu  belassen, 
so  zeigt  sich,  dass  immer,  wenn  die  Prüfungen  auf  praktischen  Zucht- 
betrieben oder  auch  nur  in  enger  Anlehnung  an  die  Praxis  vorgenommen 
werden,  eine  solche  Vereinheitlichung  der  Blätterzahl  undurchführbar  ist. 
Diese  Unmöglichkeit  liegt  nicht  etwa  in  technischen  Schwierigkeiten, 
sondern  vielmehr  darin,  dass  der  erfahrene  Pflanzer  jeder  Pflanze  so 
viele  Blätter  lassen  muss,  als  sie  voraussichtlich  auszubilden  vermag. 
Dies  wechselt  mit  den  Jahrgängen  und  mit  den  Boden-  und  Pflanzungs- 
arten, wechselt  aber  auch  von  Zuchtstamm  zu  Zuchtstamm,  ja,  von 
Pflanze  zu  Pflanze.  Da  es  aber  von  grosser  Wichtigkeit  für  die  Wert- 
schätzung einer  Pflanze  oder  Pflanzengruppe  ist  zu  wissen,  wie  viele 
Blätter  sie  unter  den  gegebenen  Verhältnissen  auszubilden  vermag, 
mache  ich  den  Züchtern,  die  mich  in  meinen  Arbeiten  unterstützen, 
keine  Vorschriften  über  die  Höhe  des  Köpfens.  Wohl  aber  werden 
durchschnittliche  Blätterzahl  und  durchschnittliche  Stengelläuge  gemessen 
bezw.  gezählt. 

Wie  schwierig  die  hier  in  Eede  stehenden  Fragen  zu  entscheiden 
sind,  zeigt  sich  u.  a.  in  den  Ausführungen  von  J.  A.  Lodewijks  jun.. 
Klaten  (Java),  in  der  Zeitschrift  für  induktive  Abstammungs-  und  Ver 
erbungslehre.^)     Aus   den   Grundsätzen,  die   er  vertritt,   und   aus  denen 
anderer  Autoren,  die  er  zitiert,  scheint  mir  als  hauptsächlichste  Schluss- 


^)  Zeitschrift  für  induktive  Abstammungs-  und  Vererbungslehre,  V.  Band,  Erb- 
lichkeitsversuche mit  Tabak,  S.  139 — 172  und  Erblichkeitsversuche  mit  Tabak,  II., 
S.  285-323. 


Messungen  an  Tabakblättern.  291 

t'olgerimg  die   hervorzugehen,    dass   bei   alleu  Eutscheidiing-en,    die   man 
hier  trifft,  stets  ein  beträchtliches  Mafs  von  Willkür  mit  unterläuft. 

Bei  der  technischen  Durchführung-  der  Messungen  war  weiterhin 
die  Frage  zu  lösen,'  mit  welchen  Hilfsmitteln  und  bis  zu  welcher  Ge- 
nauigkeit die  Maisbestimmungen  vorgenommen  werden  sollen.  Es 
wurden  zwei  Messvorrichtungen  konstruiert.  Bei  der  einen  wurde  das 
Tabakblatt  mittelst  einer  Blechzunge  auf  einem  mit  Mafseinteilung  ver- 
sehenen Brett  festgeklemmt,  und  die  Mafse  wurden  teils  vom  Brett, 
teils  von  einem  beweglichen  Mafsstab  abgelesen.  Die  andere  Vorrichtung 
bestand  aus  einem  verstellbaren  und  in  Zentimeter  eingeteilten,  drei- 
fachen Kreuz,  das  auf  das  Blatt  gelegt  und  entsprechend  verschoben 
wurde.  Auf  dem  Mittelstab  und  auf  den  drei  Querstäben  konnten  sodann 
die  Mafse  unmittelbar  abgelesen  werden.  Da  sich  indessen  beide 
Apparate  nicht  durchaus  bewährten,  kehrte  man  zum  einfachen  Mafs- 
stab zurück.  Die  Mafse  wurden  auf  ganze  und  halbe  Zentimeter  ge- 
nommen. Eine  grössere  Genauigkeit  hätte  nicht  allein  die  Arbeit 
ausserordentlich  vermehrt,  sondern  wäre  auch  in  Anbetracht  der  Dehn- 
barkeit des  Blattes  übertrieben  gewesen. 

Dass  die  Blätter  ausschliesslich  in  ganz  frischem  Zustand  gemessen 
wurden,  hatte  seinen  guten  Grund.  Lodewijks  äussert  sich  hierüber 
am  angeführten  Ort  folgendermassen:  „Zwar  hätten  die  Blätter  geerntet 
und  getrocknet  und  nachher  gemessen  werden  können,  w^odurch  ich 
mehr  unabhängig  von  der  Zeit  gewesen  wäre,  aber  es  gab  doch  grosse 
Schwierigkeiten;  erstens  wäre  es  unmöglich  gewesen,  die  Blätter  jeder 
Pflanze  in  derselben  Reihenfolge,  wie  sie  am  Stengel  vorkommen,  auf- 
zubewahren; zweitens  sind  die  getrockneten  Blätter  fast  nie  ohne 
Schädigung  zu  messen,  und  endlich  sollten  die  Blätter  den  gleichen 
Trockenheitsgrad  erreicht  haben.  Letzteres  ist  sehr  schwer  erreichbar 
und  dennoch  für  genaue  Versuche  unbedingt  notwendig,  denn  bei  der 
Trocknung  verkürzt  sich  das  Blatt  erheblich,  wie  schon  aus  dem  sich 
schlängelnden  Verlauf  der  Nerven  ersichtlich  ist.  Sogar  wenn  nur  bis 
zu  Zentimetern  genau  gemessen  wird,  kann  der  Fehler  erheblich  sein." 
Lodew^ijks  hätte  noch  hinzufügen  können,  dass  auch  die  Elastizität 
der  getrockneten  und  dann  für  die  Messung  wieder  angefeuchteten 
Blätter  jede  auch  nur  einigermassen  zuverlässige  Mafsbestimmung  un- 
möglich macht. 

Während  im  Jahre  1911  die  Messungen  an  Pflanzen  von  noch 
nicht  züchterisch  bearbeiteten  Sorten,  also  von  Formengemischen,  vor- 
genommen worden  waren,  standen  1912  Pflanzen  von  Nachkommen- 
schaften isolierter  Mutterpflanzen,  also  Individualauslesen,  zur  Ver- 
fügung. Der  Schutz  der  Mütter  gegen  Fremdbestäubung  war  mit  Gaze- 
hauben bewirkt  worden.  Da  beim  Tabak  natürliche  Selbstbefruchtung 
zum  wenigsten  sehr  häufig  vorkommt,  ist  es  wahrscheinlich,  dass  unter 

Zeitscbrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  I.  20 


292  Lang: 

den  Nachkommenschaften  auch  solche  sich  fanden,  die  als  reine  Linien 
bezeichnet  werden  können.')  Bei  den  Besichtigungen  der  heran- 
wachsenden Bestände  ist  es  immer  von  neuem  aufgefallen,  dass  zwar 
zwischen  den  einzelnen  Nachkommenschaften  sehr  beträchtliche  Ver- 
schiedenheiten waren,  dass  sie  aber  in  sich  mit  wenigen  Ausnahmen 
eine  so  grosse  Ausgeglichenheit  zeigten,  wie  sie  bei  Nachkommen 
früherer  Bastardierungen  kaum  möglich  gewesen  wäre.  Die  augen- 
scheinlich ungleichartigen  Stämme  wurden  nicht  zu  den  Untersuchungen 
herangezogen. 

c)  Die  rechnerische  Verarbeitung'  der  Messungsergebnisse. 

Die  Untersuchuugsergebnisse  bestehen  zunächst  in  den  unmittelbar 
bei  der  Messung  gewonnenen  Zahlen  für  Blattbreite  ganz  unten.  Breite 
10  cm  über  der  Blattbasis,  grösste  Breite,  Breite  10  cm  unter  der 
Blattspitze  und  Blattlänge.  Aus  den  bezüglichen  Beträgen  kann  eine 
Reihe  von  Verhältniszahlen  berechnet  werden,  so  z.  B.  das  Verhältnis 
der  einzelnen  Breitezahlen  unter  sich  und  zur  Blattlänge ;  das  Verhältnis 
der  Summe  der  vier  Blattbreitezahlen  zur  Länge;  das  Verhältnis  der 
Breite  10  cm  unter  der  Blattspitze  zum  Messungsabstand  von  10  cm  u.  a. 
Dieses  letztere  Verhältnis  stellt  den  Spitzen winkel  dar,  den  man  auch 
berechnen  kann:  Die  letzten  10  cm  des  Blattes  lassen  sich  als  ein  gleich- 
schenkliges Dreieck  auffassen,  dessen  Höhe  =  10  cm  und  dessen  Grund- 
linie =  der  Breite    10  cm   unter   der  Spitze   ist.     Heisst   letztere  b   und 

der  Spitzenwinkel  «,  so  ist  tg  Va  '^  "=  -fn  •  Zwar  ist  die  gefundene 
Zahl  von  Winkelgraden  mit  einer  gewissen  Vorsicht  aufzunehmen,  weil 
die  Blätter  gegen  die  Spitze  zu  nicht  selten  etwas  eingeschweift  sind, 
so  dass  letztere  lang  ausgezogen  erscheint  und  in  Wirklichkeit  einen 
viel  kleineren  Winkel  hat,  als  nach  der  Berechnung  erwartet  werden 
sollte.  Für  das  ganze  obere  Drittel  bezw.  Viertel  des  Blattes  dürfte 
der  auf  Grrund  obiger  Formel  gefundene  Winkel  immerhin  bezeichnend  sein. 

Aus  den  Mafszahlen  können  weiterhin  Schlüsse  auf  die  Blattformeu 
gezogen  werden;  denn  ich  habe,  wie  eingangs  erwähnt  worden  ist,  die 
Stellen,  an  denen  die  einzelnen  Mai'se  genommen  wurden,  so  gewählt, 
dass  die  gefundenen  Zahlen  die  Form  des  Blattes  so  genau  wie  möglich 
festlegen.  Man  muss  also  imstande  sein,  nach  den  Mafsen  ein  Blatt 
graphisch  darzustellen,  und  diese  Möglichkeit  muss  sich  auch  auf  die 
für  einen  ganzen  Formenkreis  gewonnenen  Durchschnittmafse  ausdehnen 
lassen,  das  heisst,  man  muss  in  der  Lage  sein,  aus  den  Durchschnitt- 
zahlen  ein  Durchschnitt blatt  zu  konstruieren. 


^)  Vgl.    bezügl.    der    Befruchtungsvorgänge    Fruwirth,    Züchtung    der    landw. 
Kulturpflanzen,  Bd.  HI,  2.  Aufl.,  S.  81  ff. 


Messungen  au  Tabakblättern.  293 

Als  Rahiiien  für  eine  solche  Zeicliimiig'  dient  ein  Rechteck,  dessen 
Länge  gieich  der  durchschnittlichen  Blattlänge  und  dessen  Breite  gleich 
der  durchschnittlichen  grössten  Blattbreite  aller  untersuchten  Blätter 
des  betreffenden  Formenkreises  ist..  Die  Linie,  durch  die  das  Rechteck 
der  Länge  nach  halbiert  wird,  entspricht  der  Mittelrippe ;  ihr  Fusspunkt 
stellt  die  Blattbasis,  ihr  anderes  Ende  die  Blattspitze  dar.  Nennt  man 
nun  die  Breite  des  Blattes  an  der  Blattbasis  a,  die  Breite  10  cm  weiter 
oben  b  und  die  Breite  10  cm  unter  der  Spitze  d,  so  wird  a  rechts  und 
links  vom  Fusspunkt  der  Mittellinie  auf  der  betreffenden  Seite  des 
Rechtecks,  b  auf  einer  10  cm  weiter  oben  zur  Mittellinie  gezogenen 
Senkrechten,  endlich  d  auf  einer  10  cm  unterhalb  der  Blattspitze  eben- 
falls zur  Mittellinie  gezogenen  Senkrechten  abgetragen.  Der  obere  End- 
punkt der  Mittellinie  wird  nun  mit  den  P^ndpunkten  der  abgetragenen 
Mafse  so  verbunden,  dass  zwei  ebenmässige  S3'mmetrisclie  Kurven  ent- 
stehen, die  die  beiden  Seiten  des  Rechtecks  berühren  (das  ist  dann  die 
breiteste  Stelle)  und  das  Blatt  umgrenzen.  Sie  sind  fast  unzweideutig 
vorgeschrieben  und  stellen  den  Blattypus  dar,  der  durch  die  Mafszahlen 
zum  Ausdruck  gebracht  wird.  Die  so  erhaltene  Blattform  steht  mit 
der  Blatt  grosse  in  engster  Beziehung. 

Die  Flächenausdehnung  eines  Durchschnittsblattes  einer  Individual- 
auslese  ist  ein  für  ihre  Bewertung  äusserst  wichtiges  Merkmal.  Ein 
grösseres  Blatt  wird  nämlich  nicht  nur  an  sich  im  allgeineinen  schwerer 
wiegen  und  daher  für  den  Pflanzer  ergiebiger  sein,  sondern  es  wird 
ausserdem  —  namentlich  wenn  die  grössere  Ausdehnung  von  grösseren 
Breitenmafsen  herrührt  —  kleinereu  Rippenprozentanteil  haben  und 
sich  auch  im  übrigen  als  für  die  Verarbeitung  vorteilhafter  erweisen. 
Daher  wird  es  stets  eines  der  wächtigsten  Zuchtziele  bei  der  Tabak- 
züchtung sein,  eine  möglichst  grosse  Blattfläche  zu  erzielen.  Ihre 
rechnerische  Bestimmung  aus  den  Blättermafsen  geschieht  auf  folgende 
Weise:  Auf  ein  Stück  Papier,  dessen  Gewicht  pro  Flächeneinheit  genau 
bekannt  ist,  wird  ein  Blatt  nach  den  entsprechenden  Mafsen  auf- 
gezeichnet. Die  Form  wird  ausgeschnitten  und  gewogen.  Durch 
Division  des  gefundenen  Gewichts  durch  das  Gewicht  der  Flächeneinheit 
der  verwendeten  Papiersorte  erhält  man  sodann  unmittelbar  den  Inhalt 
der  Blattfläche  so  genau,  wie  er  auf  keine  andere  Weise  zu  ermitteln 
ist.  Da  sich  nun  bei  bezüglichen  Untersuchungen  regelmässig  heraus- 
stellt, dass  zwischen  den  Blättern  verschiedener  Formenkreise  grosse 
Flächeuunterschiede  bestehen,  fragt  es  sich,  welche  von  den  ver- 
schiedenen Dimensionen  die  Ausdehnung  am  meisten  beeinflussen,  ob 
vorzugsweise  die  Breitenmafse  und  welche  von  ihnen  oder  vielmehr  das 
Mafs  der  Blattlänge.  Den  Einfluss  der  letzteren  kann  man  aber  aus 
den  Betrachtungen  auch  völlig  ausschliessen  und  sich  ganz  auf  die 
Prüfung  der  Einwirkung  der  einzelnen  Breitenmafse  beschränken,  indem 

20* 


294 


Lang: 


mau  sämtliche  zu  uutersucheuden  Blätter  (bezw.  Durchschuittsblätter) 
rechueriscli  auf  eiue  Eiulieitlänge,  z.  B.  auf  diejeuig-e  von  50  cm  bringt. 

Wenn  bei  einem  Zuchtstamm  (Individualauslese) 
die  durchschnittliche  Blattlänge  =  L, 
.,  „  Breite  ganz  unten  =  a, 

,.  „  55       iO  cm  über  dem  Blattansatz  =  b, 

„  ,,  ,,      an  der  breitesten  Stelle  =  c, 

,,  ,,  ,.       10  cm  unter  der  Blattspitze  =  d 

ist,  so  wird  nunmehr  das  Blatt  in  ein  Rechteck  von  50  cm  Länge  uud 
50  X  -^  Breite   eingezeichnet,   uud   alle  Mafse   für   die  Breite   werden, 

50 

ehe  sie  rechts  und  links  von  der  Mittellinie  abgetragen  werden,  mit  -r- 
multipliziert.  Auch  werden  die  MaXse  für  die  Breite  10  cm  über  dem 
Blattansatz  uud  10  cm  unter  der  Spitze,  nicht  10  cm  von  den  End- 
punkten der  Mittellinie  entfernt  abgetragen,    sondern  vielmehr  in  einem 

ebenfalls   reduzierten   Abstand   von  50  x  -^  • 

ij 

Auch  für  die  so  konstruierten,  ausnahmslos  gleich  langen  Blätter 
kann  mau  durch  Wägung  entsprechender  Papierausschnitte  die  Grösse 
feststellen  und  sodann  nach  Beziehungen  zwischen  der  Blattgrösse  und 
den  einzelnen  Blattbreitemaisen  suchen.  Über  die  dabei  zu  erwartenden 
Ergebnisse  kann  man  sich  schon  im  voraus  ein  ungefähres  Bild  machen, 
wenn  man  Blätter  nach  angenommenen  Mafsen  zeichnet  und  vergleicht, 
z.  B.  solche  mit  folgenden  gleichmässig  ansteigenden  Zahlen: 


Blattbreite 

Rummp   flpr 

cq 

Blattlänge 

ganz  unten 

10  cm  über 
der  Basis 

an  der 

breitesten 
Stelle 

10  cm  unter 
der  Spitze 

KJ  U.  111  1  LI  \j        \A ^  k 

vier  Blatt- 
breiten 

cm 

cm 

cm 

cm 

cm 

cm 

1 

50 

4 

6,4 

16 

10,4 

36.8 

2 

50 

5 

7,6 

18 

11,6 

42,2 

3 

50 

6 

8,8 

20 

12,8 

47,6 

4 

50 

7 

10,0 

22 

14,0 

53,0 

5 

50 

8 

11,2 

24 

15,2 

58,4 

6 

50 

9 

12,4 

26 

16,4 

63,8 

7 

50 

10 

13,6 

28 

17,6 

69.2 

8 

50 

11 

14,8 

30 

18,8 

74.6 

Obwohl  Blatt  1  recht  schmal  und  Blatt  8  sehr  breit  angenommen 
ist,  bleiben  doch  beide  immerhin  in  der  Grenze  des  Möglichen. 

Schneidet  man  diese  8  Phantasieblätter  aus  Papier  aus  und  be- 
stimmt die  Gewichts-  und  damit  die  Grössenzahlen,  so  findet  man,  dass 
diese  etwa  im  folgenden  Verhältnis  ansteigen:  100  :  114  :  128  :  142  :  157 
:  172  :  187  :  201,    dass   also   bei   einer  Blattläuge   vou   50  cm   schon  bei 


Messungeil  an  Tabakblättern.  295 

einer  beiderseitigen  Verbreiternng  um  je  7  cm  eine  Verdoppelung  der 
Blattgrösse  eintreten  kann,  oder  mit  anderen  Worten:  Wenn  beim  einen 
von  zwei  genau  gleich  langen  Tabakblättern  die  grösste  Breite  Vb  der 
Länge,  beim  anderen  aber  -^j^  derselben  beträgt,  so  hat  letzteres  —  vor- 
ausgesetzt, dass  auch  die  übrigen  Breitenmafse  entsprechend  grösser 
sind  —  den  doppelten  Flächeninhalt. 

Zu  der  Bedeutung,  die  der  Blattgrösse  schon  an  und  für  sich  zu- 
kommt, treten  noch  folgende  praktische  Erwägungen  hinzu,  die  sich  auf 
die  Qualität  des  zu  erzeugenden  Tabaks  beziehen.  Wo  hinsichtlich  der 
letzteren  keine  wesentlichen  Unterschiede  gemacht  werden  und  wo  es 
infolge  der  Einkaufs  Verhältnisse  unmöglich  ist,  mit  besserer  Ware  ent- 
sprechend höhere  Preise  zu  erzielen,  da  wird  es  für  den  Pflanzer  das 
Vorteilhafteste  sein,  solche  Sorten  und  solche  Zuchtstämme  zum  Anbau 
zu  wählen,  die  nicht  allein  grosse,  sondern  auch  relativ  schwere  Blätter 
tragen;  aber  es  darf  nicht  verhehlt  werden,  dass  er  damit  in  Wirklich- 
keit ein  niemals  gutzuheissendes,  ja,  sogar  ein  verwerfliches  Zuchtziel 
verfolgt.  Vielmehr  muss  auf  die  Qualität  des  Erzeugnisses  beim  Tabak 
um  so  mehr  Wert  gelegt  werden,  als  eine  Vorwärtsentwickelung  des 
Tabakbaues  auf  die  Dauer  nur  in  den  Gegenden  zu  erwarten  ist,  wo 
ein  zur  Zigarrenfabrikation  geeigneter  Tabak  oder  ein  ganz  vorzügliches 
Schneidgut  zur  Ablieferung  kommt.  Nach  den  Ausführungen  von 
Dr.  Has Singer  in  den  Mitteilungen  der  D.  L.  G-.  (Jahrg.  1912,  Stück  30) 
ist  eine  Steigerung  oder  zum  wenigsten  eine  Erhaltung  des  Tabakbaues 
auf  seinem  bisherigen  Stand  nur  möglich,  wenn  es  gelingt,  ein  den  sich 
steigernden  Anforderungen  der  Konsumenten  genügendes  Erzeugnis  als 
Qualitätsware  auf  den  Markt  zu  bringen  und  damit  den  billigen,  für 
Herstellung  der  Massenprodukte  in  Betracht  kommenden  Auslandtabaken 
eine  wirksame  Konkurrenz  zu  bieten. 

Nun  wird  die  Qualität  des  Tabaks  zwar  vorzugsweise  durch  solche 
Merkmale  bestimmt,  die  mit  den  Mafsen  der  Blätter  nicht  in  Verbindung 
stehen.  Eine  Ausnahme  aber  bildet  das  relative  Blattgewicht.  Wenn 
man  die  zu  messenden  Blätter  eines  Zuchtstammes  oder  eines  sonstigen 
Formenkreises  wiegt,  so  kann  man  neben  der  Durchschnitt  grosse 
(s.  0.)  auch  das  Durchschnitt  gewicht  eines  Blattes  berechnen  und 
beide  Zahlen  in  Beziehung  zueinander  setzen.  Dabei  findet  man,  dass 
die  grössten  Blätter  keineswegs  immer  am  meisten  wiegen  und  um- 
gekehrt. Die  Abweichungen  können  vor  allem  durch  grössere  oder 
kleinere  Dicke  der  Blattfläche  oder  durch  höheren  oder  niedrigeren 
Rippenprozentanteil  bewirkt  werden.  Da  diese  beiden  Eigenschaften 
Qualitätmerkmale  darstellen,  ersieht  man,  dass  sich  die  Messungs- 
ergebnisse auch  mit  solchen  in  Verbindung  bringen  lassen.  Allerdings 
muss  bei  bezüglichen  Untersuchungen  auf  den  Trockenheitzustand  des 
Vergleichmaterials    mit  peinlichster   Genauigkeit   geachtet  werden,  weil 


296  Lang: 

sonst  die  grössten  Irrtümer  entstehen  können.  Auch  ist  zu  berück- 
sichtigen, dass  die  Blätter,  namentlich  bei  gewissen  Sorten,  gewellt 
sind.  Ihre  Flächenausdehnung  ist  dann  in  Wirklichkeit  grösser,  als  es 
in  der  Zeichnung  wiedergegeben  werden  kann,  und  das  Gewicht  der 
Flächeneinheit  eines  gewellten  Blattes  ist  niedriger  als  der  aus  der  be- 
rechneten Fläche  und  dem  Blattgewicht  ermittelte  Betrag.  Fasst  man 
—  und  dies  ist  nicht  nur  naheliegend,  sondern  auch  berechtigt  —  das 
Gewicht  der  Flächeneinheit  als  Mafsstab  für  die  Feinheit  des  Blattes 
auf,  dann  wird  für  solche  gewellte  Blätter  gesagt  werden  können,  dass 
sie  feiner  sind,  als  man  nach  der  genannten  Gewichtzahl  annehmen 
sollte.  Dazu  kommt,  dass  bei  den  stärker  gewellten  Blättern  das  Ver- 
hältnis zwischen  der  nutzbaren  Blattfläche  und  den  Rippen  ohne  weiteres 
günstiger  ist  als  bei  flach  ausgebreiteten,  und  man  wird  sich  hiernach 
nicht  darüber  wundern,  dass  gelegentlich  ein  starkes  Gewelltsein  aus- 
drücklich unter  die  Zuchtziele  mit  aufgenommen  wird. 


Im  Bisherigen  ist  fast  ausschliesslich  von  den  für  die  einzelnen 
Zuchtstämme  gefundenen  Durchschnittzahlen  die  Rede  gewesen.  Es  ist 
aber  klar,  dass  man  jene  in  sich  viel  schärfer  beurteilen  und  sie  mit 
anderen  viel  genauer  vergleichen  kann,  w^enn  man  —  anstatt  die 
arithmetischen  Durchschnittzahleu  zu  benutzen  —  auf  die  Einzel- 
beobachtimgeu  eingeht. 

Aus  letzteren  können  für  jeden  Stamm  die  entsprechenden  Galton- 
kurven und  Ogiven  gezeichnet  werden.  Im  Jahre  1911,  als  die  Unter- 
suchungen an  gewöhnlichen,  ungezüchteten  Sorten,  also  an  Formen- 
gemischen, vorgenommen  wurden,  zeigte  sich  die  Ungleichaitigkeit  des 
Materials  in  sehr  auffälliger  Weise  am  unregelmässigen  Verlauf  der 
Kurven.  1912  standen  aus  Selbstbefruchtung  hervorgegangene  Nach- 
kommenschaften zur  Verfügung,  und  hier  hätte  nun  geprüft  werden 
können,  ob  die  Einheitlichkeit  grösser,  die  Kurven  ebenmässiger  seien 
als  bei  den  Gemischen;  auch  hätten  die  einzelnen  Stämme  unter  sich 
darauf  verglichen  werden  können,  ob  der  eine  gleichartiger  sei  als  der 
andere.  Aber  es  ist  leider  nicht  möglich  gewesen,  jeweils  mehr  als 
50  Beobachtungen  durchzuführen,  und  das  Material  reicht  somit  für 
solche  Untersuchungen  nicht  aus;  immerhin  zeigte  sich  in  vielen  Fällen, 
in  denen  sie  probeweise  vorgenommen  worden  sind,  dass  von  der  bevor- 
stehenden Fortsetzung  der  bezüglichen  Arbeiten  interessante  Schlüsse 
auf  das  Wesen  der  einzelnen  Linien,  insbesondere  auf  ihre  Reinheit  zu 
erwarten  sind.  Das  Gleiche  gilt  auch  für  die  Berechnungen  der 
Variationsbreiten.  In  Beziehung  auf  diese  teile  ich  vollauf  die  An- 
schauungen, die  Dr.  P.  Hill  mann  in  seiner  Habilitationsschrift  über  die 


Messungen  an  Tabakblättern.  297 

Beslininmug  der  Sortemeinheit  und  Sortenechtheit ')  vertreten  hat:  ,.Die 
Kenntnis  von  den  Durchschnittzahlen  und  den  Variationsbreiten  der 
einzelnen  Merkmale  bestimmter  Sorten,  Zuchten  oder  Stämme  bildet  ein 
unentbehrliches  Hilfsmittel  in  der  Soitenkunde,  und  variations-statistische 
Untersuchungen  werden  oftmals  über  die  Zugehörigkeit  eines  Bestandes 
zu  einem  bestimmten  Formenkreis  entscheiden  können,  wenn  die  sonst 
üblichen  Unterscheidungsmerkmale  nicht  ausreichen." 

Vermutlich  werden   beim  Tabak  hier  nicht  etwa  absolute  Zahlen, 
wie   die  Blattlänge  und   die  Breite   an   der  breitesten  Stelle,   in  Frage 
kommen,  sondern  vielmehr  Verhältniszahlen,  wie 
Länge  zur  grössten  Breite, 
Grösse  der  Blattfläche  zur  grössten  Breite, 
Grösse  der  Blattfläche  zur  Länge, 
Summe  der  vier  Blattbreiten  zur  Länge  usw. 

Es  wird  an  Tabakzuchtstämme  unter  allen  Umständen  die  An- 
forderung zu  stellen  sein,  dass  sie  als  Zeichen  völliger- Ausgeglichenheit 
vor  allem  in  den  mit  der  Qualität  des  Erzeugnisses  in  Beziehungen 
stehenden  Merkmalen  eine  möglichst  geringe  Variationsbreite  aufweisen. 


Natürlich  ist  es  von  ganz  besonderem  Interesse,  ob  und  nach 
welchen  Eegeln  die  Blätterformen,  die  durch  das  Messen  ermittelt 
werden,  sich  vererben.  Darüber  konnten  bisher  nur  einleitende  Unter- 
suchungen vorgenommen  werden.  Um  ein  Bild  dessen  zu  geben,  was 
hier  von  weiteren  Studien  zu  erwarten  steht,  möchte  ich  folgendes 
anführen. 

In  Hochburg  sind  1911  neben  einigen  anderen  Bastardierungen  solche 
zwischen  Friedrichstaler  Tabak  (cf)  und  einer  türkischen  Sorte:  Samsun 
dere  (9),  sowie  zwischen  Amersfoorter  (cf)  und  einer  anderen  türkischen 
Sorte:  Platana  Bagdsche  ($)  ausgeführt  worden.  Von  jeder  der  Eltern- 
pflanzen wurden  1911  je  10  Blätter  nach  den  im  bisherigen  geschilderten 
Grundsätzen  gemessen.  Aus  den  jeweiligen  10  Einzelzahlen  wurden 
Durchschnitte  berechnet,  die  als  typisch  für  die  Pflanze  gelten  sollen. 
Die  Nachkommenschaften  der  beiden  Bastardierungen  sind  1912  auf 
dem  Versuchsfeld  von  Dr.  Hassinger  in  Kenzingen  angebaut  worden, 
und  von  den  dort  erwachsenen  Fj -Pflanzen  wurden  50  bezw.  39  in  der 
Weise  untersucht,  dass  je  ein  Mittel-  imd  ein  Gipfelblatt  den  üblichen 
Messungen  unterworfen  wurde.  Ich  gebe  hier  zunächst  die  Zahlen  wieder, 
die  sich  dabei  herausgestellt  haben,  ausserdem  aber  lasse  ich  die  ihnen 
entsprechenden  Blattbilder  zur  Darstellung  gelangen,   weil  sie  das,  was 


^)  Dr.  P.  Hill  mann,  Die  Bestimmung  der  Sortenreinheit  und  Sortenechtheit 
bei  Beurteilung  von  Saatgutfeldern  unter  Zuhilfenahme  variations- statistischer  Unter- 
suchungen.    Berlin,  Druck  von  Gebr.  Unger,  Bernburgerstrasse  30,  1911. 


298 


Lang: 


Einheim.  Vaterpflanze. 

Türkische  Mutterpflanze. 

Fj-Generation  mit  starker 
Anlehnung  an  den  Typus 
der  Mutterpflanze. 


Fig.  19.    Erste  Bastardierung. 


Messungen  an  Tabakblättern. 


299 


Elnheim.  Vaterpüanze. 

Türkische  Mutterpflanze. 

Fi-Generation  mit  starker 
Anlehnung  an  den  Typus 
der  Mutterpflanze. 


Fig.  20.    Zweite  Bastardierung. 


300 


Lang:  Messungen  an  Tabakblättern. 


hier  zu  sagen  ist,  besser  kennzeichnen,  als  es  Worte  vermögen.  Auch 
kann  dabei  gleichzeitig  gezeigt  werden,  wie  solche  nach  Zahlen  ge- 
zeichnete halbschematische  Tabakblattbilder  aussehen. 

Für  die  erstgenannte  Bastardierung  (Friedrichstaler  cT  und  Samsun 
dere   9)  ergaben  sich  folgende  Zahlen: 


Breitezahlen  für  die  auf  50  cm 

03 

c 

:cS 

Blattbreite  in  cm 

reduzierten  Blätter 

a 

CS 

bc  a 

03 

10  cm 
der 
jasis 

10  cm 
der 

tze 

c 

CS 

03 

10  cm 
der 

basis 

an  der 

Bsten 

lle 

10  cm 
•  der 
tze 

cS 

5 

Jreite 
unt 

reite 
über 
Blatt 

reite 
breit( 
Ste 

reite 
unter 
Spi 

Ireite 
un1 

reite 
über 
Blatt 

reite 
breit 
Ste 

reite 

untei 

Spi 

M.^ 

CQ 

m 

CQ 

l-M 

m 

ra 

cq 

d 

Durchschnitt 

von 

10  Blättern 

48,7 

6,6 

10,8 

20,8 

12,4 

6,8 

11,1 

21,4 

12,8 

9 

Durchschnitt 

von 

10  Blättern 

33,8 

1,5 

11,6 

15,6 

11,4 

2,2 

17,2 

23,1 

16,9 

F, 

Durchschnitt 

der 

Mittelblätter 

von  50  Pflanzen 

42,9 

2.6 

14,8 

22,1 

13,2 

3,1 

17,8 

25,8 

15,4 

39,0 

9,2 

11,6 

20,0 

14.8 

11,8 

14,9 

25,7 

33,4 

1,0 

18,0 

18,8 

14,8 

1,5 

27,0 

28,2 

51,4 

4,7 

18,5 

27,5 

18,8 

4,6 

18,0 

26,8 

und  für  die  zweite  Bastardierung  (Aniersfo orter  cT  und  Platana  Bagdsche  9) 
wurde  folgendes  gefunden: 

cT  Durchschnitt  von  10  Blättern 

9   Durchschnitt  von  10  Blättern 

Fj  Durchschnitt  der  Mittelblätter 
von  39  Pflanzen 

Die  Abbildungen   finden   sich 
deutlich    zum    Ausdruck,    wie    sich 
türkischen   Blättern   und   ihren   Nachkommen   besonders   rasch   von   der 
Mittellinie  entfernt. 

Über  die  weitere  spezielle  Bearbeitung  des  Gegenstandes,  den  ich 
im  Vorstehenden  zunächst  allgemein  behandelt  habe,  werde  ich  in 
späteren  Heften  berichten. 


19,0 
22.2 

13,4 


auf    S.  298    u.   299.      Sie   bringen 
der    Blattrand    bei    den    gestielten 


Untersuchungen  über  eine  neue  luxurierende  Gerstenform. 

Von 
Ernst  Schneider  in  Stawy  (Gouv.  Kiew). 

Leiter  der  Versuchs-  und  Zuchtstation  der  Gebr.  Presnuchin. 
(Mit  2  Textabbildungen.) 


Im  Herbst  1902  sandte  ein  Landwirt  aus  der  Provinz  Posen  an 
Professor  Gisevius  nach  Königsberg  einige  verästelte  Gerstenähren  mit 
der  MitteiUing,  dass  diese  Erscheinung  plötzlich  in  einem  Schlage 
Schottischer  Perlgerste  aufgetreten  sei;  10  %  des  Bestandes  hätten 
dieses  sog.  Luxurieren  der  Ähren  gezeigt,  und  der  Ertrag  sei  gegen  das 
Vorjahr  um  1 — 1,5  dz  gestiegen. 

Professor  Gisevius,  den  der  an  das  Auftreten  der  Verästelung 
scheinbar  geknüpfte  Mehrertrag  sowohl  aus  praktischen,  wie  vor  allem 
aus  wissenschaftlichen  Gründen  aufs  höchste  interessierte,  stellte  alsbald 
Vererbungsversuche  an.  Das  Luxurieren  erwies  sich  als  bis  zum  ge- 
wissen Grade  fixierbar,  und  es  wurden  Stämme  gebildet  zum  Vergleiche 
der  Nachkommenschaft.  Nach  seiner  Übersiedlung  nach  Giessen  setzte 
Prof.  Gisevius  auf  dem  dortigen  Versuchsfeld  seine  Versuche  fort,  in 
der  Richtung,  die  Verästelung  der  Ährenspindel  konstant  zu  machen 
unter  Berücksichtigung   bester  Kornausbildung  und  höchsten  Ertrages. 

Herbst  1907  wurde  mir  das  Material  zur  Aufarbeitung  übergeben.  — 

Das  grosse  Interesse,  das  die  Menschheit  schon  von  altersher  an 
ihrer  Brotfrucht  genommen,  hat  und  die  abergläubische  Scheu,  mit  der 
von  jeher  jede  Abweichung  vom  alltäglichen  als  Phänomen  zu  Notiz 
genommen  wurde,  macht  die  ausserordentlich  grosse  Anzahl  von  Auf- 
zeichnungen erklärlich,  die  über  die  ,.merkwürdige  Erscheinung"  verästelter 
Ähren  vorhanden  ist.^)  Die  Angaben  in  der  Literatur  beziehen  sich  haupt- 
sächlich auf  Roggen  und  Weizen  (Wunderweizen,  Triticum  compositum, 
erwähnt  schon  Plinius).  Über  Gerste  sind  nur  wenig  Notizen  vorhanden. 
Verästelung  der  Ähre  wurde  ausserdem  noch  bei  einer  ganzen  Reihe 
von  Gräsern  beobachtet,  so  bei  Mais,  Ruchgras,  Fuchsschwanz,  Raygras, 
Quecke   u.   a.   m.-)      Überhaupt    ist   im    Pflanzenreich    die    Verästelung 

^)  Pen  zig,  Püanzen-Teratologie.     Genua  1894,  Bd.  I,  S.  485. 

^)  ISTach  Angaben  von  Koernicke,  Penzig  undWittmack  wurde  Verästelung 
der  Ähre  innerhalb  der  Familie  der  Gramineen  beobachtet  bei  Zea  Mays,  Setaria 
glauca,  Setaria  viridis,  Anthoxantum  odoratum,  Phleum  Boehmeri,  Poa  pratense, 
Alopecurus,  Sesleria  coerulea,  Koeleria  cristata,  Lolium  italicum,  Lolium  perenne  var. 
compositum,  ramosissimum  oder  panniculatum,  Lolium  rigidum,  Agropyrum  campestre, 
Agropyrum  repens. 


302- 


Schneider: 


einachsiger    Blütenstände    verhältnismässig:    häufig-,    z.    B.    beim    Spitz- 
wegerich. 

Bei  der  Ähre  kann  diese  Erscheinung  in  zwei  Formen  auftreten. 
Die  Ährenspindel  gabelt  sich  am  Grunde  oder  weiter  oberhalb,  so  dass 
zwei  oder  mehr  gleichartige  Ähren  an  der  Spitze  des  Halmes  entstehen; 
oder  in  den  einzelnen  wechselständigen  Ährenstufen  entspringen  Seiten- 
zweige mit  Ähreucharakter.  Die  Verzweigung  unterbleibt  gewöhnlich 
im  oberen  Teile  der  Ährenspindel,  so  dass  die  sekundären  Ährenspiudeln 
leicht  von  der  Hauptspindel  zu  unterscheiden  sind.  Erstere  Erscheinung 
wird  in  der  Literatur  als  Dichotomie,  letztere  als  Prolifikation  bezeichnet. 

In  der  Zeit  des  Wunderglaubens  legte  man  dem  Auftreten  ver- 
zweigter Ähren  eine  besondere  Bedeutung  bei.  Ein  solcher  Fund  wurde 
mit  grösster  Wichtigkeit  behandelt.  Er  wurde  mit  Ereignissen  der  Ver- 
gangenheit in  geheimnisvollen  Zusammenhang  gebracht,  und  Prophe- 
zeiungen knüpften  sich  daran. 

Interessant  ist  eine  Aufzeichnung  aus  dem  Jahre  1671.  weil  der 
Verfasser  die  Entstehung  der  Verästelung  wissenschaftlich  zu  erklären 
sucht.  Ich  gebe  die  Notiz  kurz  innhaltlich  wieder i):  „Die  Gersten- 
ähre, die  aus  15  grösseren  und  9  kleineren  Seitenästen  besteht,  wurde 
im  Jahre  1637  in  der  Grafschaft  Glatz  in  Schlesien  auf  einem  lange 
Zeit  nicht  bebauten  Acker  gefunden,  zu  seiner  Kaiserl.  Majestät  gebracht 
und  in  Erz  gestochen.  Die  Ursache  ist,  wie  ich  glaube,  das  Verwachsen 
vieler  Gerstensamen,  die  dort  im  Boden  versenkt  waren.  Sie  sind,  wenn 
sie  nicht  im  vorhergehenden  Jahre  dorthin  gestreut  worden  sind,  durch 
die  Gewalt  des  Windes  irgendwo  her  dorthin  getragen  worden;  auf  die 
gleiche  Weise  wie  Ferrara  in  seiner  Flora  wunderliche  Blumenformen 
hervorzubringen  lehrt.  Samen  einer  Art,  aber  von  verschiedener  Farbe 
lege  man  in  eine  enge  Röhre  in  den  Boden.  Diese  zeigen,  eng  mit- 
einander vermischt  und  verschmolzen,  das  Wunder  einer  luxmierenden 
Blume  in  allen  Farben  des  Regenbogens,  die  nicht  aus  den  Tränen  der 
geöffneten  AVolke,  sondern  durch  das  Lachen  der  sich  freuenden  Natui- 
entstanden  sind." 

Ausserdem  fügt  er  hinzu:  ,.Sie  trat  auf,  weil  eine  vereinzelte 
Gerstenähre  auf  unbebautem  und  fettem  Boden  mehr  Nahrung  dem  Grunde 
entziehen  kann." 

Von  Autoren  in  der  neueren  Zeit  haben  sich  besonders  Ko ernicke 
und  Wittmack  dem  Studium  der  eigentümlichen  Erscheinung  der 
Ährenverästelung  gewidmet.  Wittmack  hat  eine  Menge  verästelter 
Ähren  gesammelt  und  beschrieben.^) 


^)  Phil.  Jak.  Sachs  a  Loeweuheimb,  Observatio  CXII,  Mise.  cur.  Medico 
Physica  sive  Ephemeridum.     Annus  secundus  1671,  m.  Abb. 

2)  Verh.  d.  bot.  Ver.  d.  Prov.  Brandenburg,  Jahrg.  1871,  S.  142  u.  Jahrg.  1873, 
S.  XXVII.     Sitzungsber.  d.  Ges.  naturforsch.  Freunde  zu  Berlin  v.  20.  Jan.  1885,  Nr.  1. 


Untersuchungen  über  eine  neue  luxurierende  Gersteuform.  303 

Die  Ursache  der  Verästeluug'  ist  nach  seiuein  Dafürhalten  nicht 
allein  bedingt  durch  besonders  fruchtbare  Bodenverhältnisse,  sondern 
zum  Teil  auch  durch  abnorme  Witteiungsverhältnisse,  grosse  Feuchtig- 
keit im  Frühjahr  oder  Kälte  im  vorhergehenden  Winter. 

An  Hand  geschichtlicher  Aufzeichnungen  glaubt  Wittmack  nach- 
weisen zu  können,  dass  den  Jahren  mit  zahlreichen  Missbildungen 
äusserst  strenge  Winter  vorausgegangen  sind.  Koernicke^)  jedoch  hält 
dem  entgegen,  dass,  wenn  der  Einfluss  von  Feuchtigkeit  und  Kälte 
wirklich  so  gross  wäre,  bei  Roggen  im  Norden  ein  häufigeres  Auftreten 
verästelteter  Ähren  zu  beobachten  sein  müsste.  Er  hält  es  aber  für 
möglich,  dass  ein  ungünstiger  Winter,  bei  welchem  die  Pflanzen  zum 
Teil  abfrieren,  auf  die  Verästelung  der  Ähren  einwirken  kann.  Die 
Kälte  braucht  dabei  nicht  scharf  zu  sein.  „Ich  habe",  so  schreibt  er, 
„bisher  unter  der  Gerste  dergleichen  Ähren  nur  bei  gewissen  Winter- 
gersten erhalten,  verhältnismässig  zahlreich  im  Sommer  1881.  Während 
der  starken  Winterkälte  im  vorhergehenden  Winter  hatten  diese  kaum 
gelitten,  da  sie  von  Schnee  bedeckt  waren.  Als  sie  aber  nach  dem 
Auftauen  bei  wenigen  Kältegraden  ganz  nass  erfroren,  waren  viele 
Pflanzen  ganz  erfroren,  die  andern  zeigten  nur  noch  bleiche  Stummel, 
welche  jedoch  im  Frühjahr  von  neuem  trieben.  Verästelte  Ähren  er- 
schienen aber  nur  bei  den  Aussaaten,  welche  zu  der  Reihe  der  Gersten 
gehörten,  die  den  Übergang  von  den  zwei-  zu  den  vierzeiligen  bilden 
oder  aus  diesen  entstanden  waren.  Diese  haben  überhaupt  eine  Neigung 
zur  Variation". 

In  derselben  Abhandlung,  die  leider  ein  Torso  geblieben  ist,  nimmt 
Koernicke  Stellung  zum  systematischen  Wert  solcher  Bildungsabweich- 
ungen. „Sog.  Bildungsabweichungen,  welche  bei  der  Aussaat  nicht  wieder- 
kehren, bilden  weder  eine  Varietät  noch  eine  Sorte.''  Damit  schloss  er 
eine  ganze  Reihe  von  Gersten  mit  verästelten  Ähren  von  der  Systematik 
aus,  die  von  früheren  Autoren  als  besondere  Varietäten  beschrieben 
worden  waren,  ohne  dass  sie  von  ihnen  auf  ihre  Vererbung  geprüft  wurden. 

In  der  Varietäten-Übersicht  finden  wir  daher  unter  4.  Hordeum 
distichum,  c)  Ähren  verästelt,  die  uns  hier  speziell  interessiert,  nur  die 
beiden  Varietäten:  42.  var.  compositum  Kcke.,  Seitenährchen  normal; 
43.  var.  ramosum  Hochstetter,  Seitenährchen  nicht  normal.  Die  Ähren 
selbst  sind  genau  beschrieben. 

Die  Hordeum  distichum  ramosum  Hochstetter  hat  Koernicke  in 
der  später  verfassten  Veröffentlichung:  ,.Die  Entstehung  und  das  Ver- 
halten neuer  Getreidevarietäten", 2)  die  von  seinem  Sohne  M.  Koernicke 
herausgegeben  wurde,  weggelassen.  Dafür  sind  etliche  neue  Varietäten 
hinzugekommen,   die   zu  erwähnen  ich  mir  erspare,  da  sie  gar  kein  all- 

^)  Die  Saatgerste.     Zeitschr.  f.  d.  gesamte  Brauwesen.     Leipzig  1882. 
2)  Arch.  d.  Biontologie,  Bd.  IV.     Berlin  1908. 


304  Schneider: 

gemeines  Interesse  haben,  und  ihre  Konstanz  nicht  feststeht.  So  handelt 
es  sich  z.  B.  bei  der  dort  angeführten  var.  Krausianum  "Wittni.  um  ein 
Herbar-Exeniphir. 

Anders  dagegen  verhält  es  sich  mit  der  Hordeum  compositum 
Kcke.  Sie  ist  insofern  bemerkenswert,  als  sie  sich  auch  in  der 
heute  massgebenden  S3'stematik  von  Atterberg  befindet  und  dort  unter 
dem  Namen  Hordeum  distichum  nutans  C.  ramosum  Kcke.^)  angeführt 
ist.  Atterberg  bemerkt  dabei,  dass  er  diese  Gerste  aus  einem  bota- 
nischen Garten  erhalten  habe.  Sie  zeige  hohe  steife  Halme  und  bald 
stark  bald  schwach  verzweigte  Ähren.  Ausserdem  ist  diese  Gerste 
heute  noch  bei  manchem  Züchter,  wie  z.  B.  in  Schlanstedt  und  in 
botanischen  Gärten,  anzutreffen,  wenn  sie  auch  dort  nur  der  Kuriosität 
halber  gebaut  wird.  Nach  den  Angaben  von  Ko ernicke  wurde  die 
Hordenm  compositum  schon  1856  im  botanischen  Garten  zu  Poppeisdorf 
gezogen.  Das  Material,  das  der  Beschreibung  der  Varietät  zugrunde 
liegt,  erhielt  Koernicke  durch  Oberamtmanu  Rimpau  aus  Schlanstedt. 
Eimpau  hatte  in  zweizeiliger  Gerste  ein  Individuum  mit  verästelter 
Ähre  gefunden  und  durch  Auslese  konstant  gemacht.-)  Er  war  wohl 
einer  der  ersten  praktischen  Züchter,  die  den  Versuch  machten,  solche 
Missbildungen  künstlich  nachzuzüchten,  und  dem  es  auch  nach  vielen 
Misserfolgen  gelang.^)  Hier  sei  noch  erwähnt,  dass  1818  Metzger- 
Passau  bemerkt,  ihm  sei  es  trotz  zahlreicher  Versuche  nicht  gelungen, 
eine  ästige  Spielart  zu  erziehen. 

Praktischen  Wert  hat  Rimpau  der  verästelten  Form  nicht  bei- 
gemessen, ebensowenig  wie  Wittmack  und  Koeruicke;  er  benutzte 
sie  u.  a.  zu  Bastardierungsversucheu.  wobei  das  Luxurieren  sich  als 
rezessives  Merkmal  verhielt. 

Ein  Züchtungsversuch  mit  verästelter  Gerste  in  der  Absicht  eine 
Marktware  zn  schaffen,  wurde  um  1900  in  der  Samenzüchterei  Aderstedt 
vorgenommen.  Darüber  berichtet  der  von  der  Züchterei  Aderstedt  heraus- 
gegebene Prospekt.  Auch  ein  Artikel  von  M.  Hoffmann-Lichinia  in 
der  D.  L.  Pr.  1903,  Nr.  3,  S.  17  bezieht  sich  darauf.  Das  Ausgangs- 
material bildete  ein  der  zweizeiligen  nickenden  Gerstenform  angehörendes 
verästeltes  Individuum.  Es  wurde  spontane  Variation  als  Entstehungs- 
ui'sache  angenommen.  Hoffmann-Lichinia  beobachtete  auch  hyper- 
trophierte  Ähren  bei  der  Um  Züchtung  einer  dem  Imperial-Typ  ange- 
hörenden Sommergerste  in  zweizeilige  Wintergerste  in  der  ersten 
Generation,  die  sich  jedoch  nicht  vererbten.  1908  teilte  mir  Herr 
Kühle  in  Aderstedt  mit,  dass  die  dreigabelige  Chevaliergerste,  obgleich 
sie  sich  konstant  vererbte,   eine  marktfähige  Ware  nicht  ergeben  habe. 

"■)  Journal  f.  Landw.  1899. 
^)  Schindler,  Lehre  vom  Pflanzenbau. 

")  Rimpau,  Kreuzungsversuche  landw.  Kulturpflanzen,  Landw.  Jahrb.  1891. 
—  D.  L.  Pr.  1899,  Nr.  79. 


Untersuchungen  über  eine  neue  luxurierende  Gerstenform.  305 

Erfolgreicher  war  Herr  Amtsrat  Wessling  in  Westeregeln  mit 
der  Züchtung  seiner  „Chevalier-Traubengerste",  ebenfalls  einer  ver- 
ästelten Form.^)  Über  die  Abstammung,  wie  die  Art  des  Zuchtver- 
falii'ens  konnte  ich  nichts  erfahren.  Der  Züchter  teilte  mir  mit,  dass 
bei  weitem  Stand,  wie  bei  allen  diesen  Formen,  die  Verästelung  konstant 
erblich  gewesen  sei. 

Sie  wurde  im  grossen  gebaut  und  brachte  dem  Züchter  auf  den 
Braugersten-Ausstellungen  in  Berlin  neben  vielen  Anerkennungen  auch 
Preise.  Ihre  Zucht  ist  jedoch  seit  10  Jahren  aufgegeben,  da  sie  von 
im  Anbau  rentableren  Sorten  überholt  wurde. 

Ebensowenig  konnte  auch  der  verästelte  Riesen-Kolben-Roggen^) 
von  Ghrestensen-Erfurt,  noch  der  Friedrichswerther  Schlossweizen,^) 
noch  der  Mirakelweizen  von  Vilmorin  praktischen  Erfolg  erringen. 

Ich  selbst  beobachtete  das  Auftreten  verästelter  Ähren  öfters  bei 
Goldthorpe-Gerste,  wie  einmal  bei  Groninger  Wintergerste.  Doch  erwies 
sich  die  Eigenschaft  als  nicht  fixierbar.  Auf  meine  Anfrage  teilte  mir 
Herr  Mausholt -Groningen  mit,  dass  er  bei  seiner  Wintergerste  sehr 
häufig  verästelte  Ähren  gefunden  und  sie  auch  züchterisch  behandelt 
habe.  Er  hat  gut  vererbende  Stämme  erhalten,  doch  bezweifelt  er  den 
praktischen  Wert  einer  solchen  Sorte  wegen  der  Qualitätsverschlechterung. 

Auf  dem  Schniftenberger  Hof  trat,  nach  mündlicher  Mitteilung 
des  Herrn  Okouomierat  Schickert  starke  Verästelung  der  Ähre  beim 
Anbau  einer  Chevaliergerste  auf.  Bei  den  nickenden  Gersten  scheint 
aber  diese  Abnormität  selten  zu  sein.  Das  bestätigte  mir  auch  Herr 
von  Proskowetz,  der  in  seiner  40jährigen  Züchterpraxis  in  der  Hanna- 
gerste nie  eine  verästelte  Ähre  gefunden  hat. 

In  den  Fachzeitschriften  zerstreut  finden  sich  noch  viele  Angaben 
über  das  Auftreten  verästelter  Ähren.  Doch  erübrigt  es  sich  darauf 
einzugehen.  Zumeist  handelt  es  sich  wohl  um  einmalige  Bildungsab- 
weichuugen,  die  bei  den  Nachkommen  nicht  wieder  auftreten.  Das  ist 
gewöhnlich  bei  den  gegabelten  Ährenexemplaren  der  Fall.*)  Ich  habe 
eine  Menge  solcher  Ähren  von  Roggen,  Weizen  und  Gerste  gesammelt, 
ausgesät  und  3 — 4  Jahre  vermehrt,  ohne  dass  ich  je  wieder  ein  der 
Mutterähre  ähnliches  Exemplar  erhalten  hätte. 

Treten  verästelte  Ähren  nach  der  Aussaat  wieder  auf,  so  verhält 
sich  die  Nachkommenschaft  je  nach  dem  Anteil  der  verästelten  Indivi- 
duen als  arme,  Mittel-  oder  Halbrasse.     Das  war,  wie  ich  aus  den  Auf- 

^)  Fig.  in  Schönfeld,  „Braugersten  im  Bilde".     Verlag  Paul  Parey  in  Berlin. 

2)  D.  L.  Pr.  1907,  S.  466. 

')  Fröhlich,  Über  Verästelung  an  Getreideähren  usw.  Jahresber.  d.  Friedrichs- 
werther Saatgutzuchten. 

*)  Strampelli,  N.,  Alcune  anomalie  di  forma  nelle  infiorescenze  del  frumento, 
Ref.  im  Journal  f.  Landw.  1908,  S.  391.  —  De  Vries,  Arten  u.  Varietäten  und  ihre 
Entstehung,  S.  52. 


306  Schneider: 

Zeichnungen  und  Mitteilungen  entnehme,  auch  der  Fall  bei  der  Hordeum 
compositum  Kcke.  der  Chevalier-Traubengerste  von  Wessling  und  der 
Aderstedter  dreigabeligen  Chevaliergerste. 

Über  die  Ursache  der  Entstehung  verästelter  Ähren  gehen  die 
Ansichten  der  einzelnen  Autoren  weit  auseinander.  Von  den  An- 
schauungen älterer  Zeit  abgesehen,  die  für  uns  nur  kulturhistorisches 
Interesse  haben,  wird  das  Auftreten  verästelter  Ähren  zumeist  auf 
äussere  Einflüsse  zurückgeführt.  Wie  schon  oben  erwähnt,  machen 
Koernicke  und  Wittmack  Boden-  und  Witterungsverhältnisse  dafür 
verantwortlich.  Kühn- Halle ^)  glaubt  an  die  Einwirkung  von  Bakterien, 
während  Rimpau  spontane  Variation  annimmt.  Hoffmann-Lichinia 
beobachtete  Verästelung  bei  der  Umzüchtung  von  Sommer-  in  Winter- 
formen.-)  Tschermak^)  führt  an,  dass  Ährenverzweigung  eintritt  nach 
vorhergegangener  Bastardierung.  Auch  der  Weizen  -  Roggenbastard 
zeigt  gelegentlich  Luxuration.-  Blaringhem*)  gelang  es  durch  Ver- 
letzung Verzweigung  der  Ährenspindel  hervorzurufen.  Eingehende 
Studien  über  die  Anlage  und  Entwickelung  verästelter  Ähren  hoffe  ich 
an  anderer  Stelle  bringen  zu  können.^) 

Ich  wende  mich  nun  der  Besprechung  der  luxurierenden  Gerste 
zu,  die  am  landwirtschaftlichen  Institut  zu  Giessen  gezüchtet  worden 
ist.  Während  der  5  Jahre,  in  denen  ich  den  Verlauf  ihrer  Vegetation 
auf  dem  Versuchsfelde  des  landwirtschaftlichen  Instituts  beobachten 
konnte,  zeichnete  sie  sich  vor  allen  anderen  dort  angebauten  Sorten 
aus  durch  eine  ausserordentlich  starke  Wüchsigkeit.  Bei  gleicher  Aus- 
saatszeit keimte  sie  durchschnittlich  immer  ein  Tag  früher.  Besonders 
gross  war  der  Unterschied  bei  kühlem  Frühlingswetter.  Im  weiteren 
Verlauf  der  Vegetation  hob  sie  sich  durch  ihre  tief  blaugrüne  Farbe 
von  allen  anderen  mehr  gelbgrün  gefärbten  Gerstenparzellen  ab.  Die 
Bestockungsverhältnisse  sind  normal.  Doch  beginnt  das  Schossen  erst 
um  8—14  Tage  später  als  wie  bei  benachbarter  Landgerste  (Bethge), 
bei  der  oft  schon  die  Grannen  sichtbar  waren.  Die  luxurierende  Gerste 
vermag  daher,  im  Gegensatz  zu  den  anderen  Sorten,  spätere  Nieder- 
schläge noch  auszunutzen,  wird  dann  länger  im  Stroh,  hat  oft  noch 
die  Fähigkeit,  sich  vom  Lagern  zu  erholen,  zeigt  dagegen  aber  auch 
oft  Zweiwüchsigkeit.  Die  Blüte  tritt  später  als  bei  anderen  Formen 
ein  und  erfolgt  bei  geschlossenen  Spelzen,  bevor  die  Ähre  aus  den 
Blättern  hervortritt.  Brand  und  Mutterkorn  wurden  nicht  beobachtet. 
Die  luxurierende  Gerste  räumt  als  letzte  das  Versuchsfeld,  ungefähr 
Mitte  August. 

1)  D.  L.  Pr.  1899,  Nr.  79. 

2)  D.  L.  Pr.  1903,  Nr.  3. 

3)  Fruwirth.  Zucht,  landw.  Kulturgew.,  Bd.  IV,  S.  86,  1910. 
*)  Siehe  Fruwirth,  Zucht,  landw.  Kulturpti.,  Bd.  IV.  S.  293. 

^)  Siehe  dazu  auch  „Beiträge  zur  Pflanzenzucht",  2.  Heft,  1912,  S.  129. 


I 


Untersuchungen  über  eine  neue  luxurierende  Gerstenform.  307 

1910  war  der  Verlauf  des  Wachstums  folgender: 

Lux.  Gerste  Bethges  Landgerste     Heidenreichs  Goldthorpe 

Auflaufen  .  21.— 22.  April  22.  April  22.  April 

Schossen.  .  IG.  Juni  8.  Juni  16.  Juni 

Blüte    .    .  .  22.-27.      „  13.— 20.      „  16.— 21.      „ 

Reife    .    .  .  5.-12.  August  5.-8.  August  6.-12.  August^) 

Sie  lagert  selten,  hat  festes  dickes  Stroh  und  ähnelt  dem  Erectum- 
Typ.  Messungen,  die  1909  an  Pflanzen  aus  dem  Feldbestand  vor- 
genommen wurden,  ergaben,  dass  die  durchschnittliche  Halmlänge 
zwischen  80 — 90  cm  liegt,  und  die  durchschnittliche  Halmdicke 2) 
3,10—3,25  mm  beträgt. 

Im  Ertrag  war  die  luxurierende  Gerste  immer  eine  der  besten. 
Doch  lässt  die  Qualität  noch  zu  wünschen  übrig. 

1910  betrug  die  Ernte  an  Körnern  pro  74  ha  15  Ztr.,  an  Stroh 
37  Ztr.  Sie  stand  damit  an  dritter  Stelle  in  der  Reihe  der  Vergleichs- 
sorten. Bei  der  Bonitierung  der  Ernte  1912  konnte  sie  jedoch  nur  die 
fünfte  Wertklasse  erreichen.  Schuld  daran  mag  sein,  dass  die  luxurierende 
Gerste  aus  wirtschaftlichen  Gründen  oft  vor  völliger  Reife  geerntet 
werden  musste. 

Charakteristisch  für  die  luxurierende  Gerste  sind  die  verästelten 
Ähren,  die  der  Züchtung  im  Feldbestand  ein  eigentümliches  Aussehen 
verleihen  (Fig.  2lc).  Der  Ährenbau  der  verzweigten  Ähren  weicht  in- 
sofern von  dem  uns  gewohnten  Bilde  der  Distichum-Formen  ab,  als  an 
Stelle  des  Blütchens  eines  Mittelährchens  ein  Seitenast  (Spindel  2.  Ord- 
nung) sitzt,  während  die  Glumae  des  Mittelährchens  sich  in  selbständige 
Ährcheu  verwandelt  haben,  die  aus  mehreren  Blütchen  bestehen,  und 
von  denen  eins  gewöhnlich  fruchtbar  ist.  Die  Seitenährchen  können 
normal  (einblütig)  sein,  sind  aber  meist  mehrblütig,  und  zwar  dadurch, 
dass  die  stärkere  Gluma  sich  in  ein  Blütchen  verwandelt.  Im  Gegen- 
satz zu  den  Glumae  bleiben  die  Seitenblütchen  immer  taub. 

Von  dieser  Umbildung  des  Mittelährchens,  der  Seitenährchen  und 
der  Glumae  wird  nur  das  untere  und  mittlere  Drittel  der  Ähre  in  Mit- 
leidenschaft gezogen.  Selten  findet  sich  ein  Seitenast  im  oberen  Drittel 
der  Ähre.  Die  am  besten  ausgebildeten  Seiteuzweige  sitzen  haupt- 
sächlich im  mittleren  Teil  der  Ährenspindel. 

Der  Seitenast  selbst  ist  von  verschiedener  Länge,  die  Stufen  sind 
normal.     Die  Körner  sitzen  alternierend,  gewöhnlich  in  derselben  Ebene 


^)  Die  luxurierende  Gerste  musste  wegen  der  nachfolgenden  Winterfrucht  etwas 
zeitig  das  Feld  verlassen. 

^)  Die  Länge  eines  Halmes  wurde  gefunden  durch  Addition  der  einzelnen 
Internodienlängen,  die  Dicke  durch  Bildung  des  Mittels  aus  den  Dickenmessungen 
der  Internodien  (Halmdickenmesser  von  Kiessling).  Die  Messungen  wurden  vor- 
genommen an  55  Pflanzen  von  gleicher  Abstammung  mit  125  Halmen. 

Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  I.  21 


308  Schneider: 

wie  an  der  Hauptachse,  nur  sind  manchmal  im  unteren  Teil  an  der 
der  Hauptachse  zugekehrten  Seite  die  Ährchen  des  Ästchens  nicht 
ausgebildet. 

Die  Basalborste  zeigt  eine  grosse  Mannigfaltigkeit  der  Ausbildung. 
Während  sie  im  oberen  Teil  der  Ähre  und  in  den  Seitenästchen  ihre 
normale  Gestalt  besitzt,  die  dem  C-Typ  Atterbergs  entspricht,  also 
pfriemig,  kurz  und  zottig  behaart  ist,  zeigt  sie  im  mittleren  und 
unteren  Teil  der  Ährenachse  die  Neigung  zur  Bildung  von  Blütchen. 
Doch  bleibt  sie  meist  auf  der  Vorstufe  dazu  stehen.  Sie  verbreitert 
sich,  wird  löffeiförmig,  die  Behaarung  fehlt  oft,  und  Blütchenspelzen 
bilden  sich.  Seltener  bringt  sie  es  zu  einem  vollständigen  Blütchen 
oder  gar  zu  einem  Korn.  Einmal  konnte  ich  sogar  ihre  Umwandlung 
in  eine  5  cm  lange  Granne  beobachten.  Meist  zeigen  die  Basalborsten 
benachbarter  Stufen  gleichsinnige  Abänderung. 

Die  Körner  sind  voll  und  bauchig  wie  bei  den  Imperial-Gersten. 
Die  Spelzennerven  sind  unbezahnt.  Die  Kornbasis  ist  glatt,  zeigt  einen 
Wulst  oder  eine  Nut.  Alle  drei  Ausbildungsarten  kommen  innerhalb 
derselben  Ähre  vor.  Verhältnismässig  selten  ist  die  glatte  Basis  und 
vorherrschend  der  AVulst.  Das  Verhältnis  wechselt  und  ist  ungefähr 
1:6:9. 

Die  Körner  der  Seitenästchen  weisen  fast  ohne  Ausnahme  an  ihrer 
Basis  den  Wulst  auf,  während  sich  die  Nutausbildung  mehr  auf  die 
untere  Hälfte  der  Ährenspindel  beschränkt.  Doch  finden  sich  auch 
Körner  mit  dieser  Basis  im  oberen  Teil  der  Ähre. 

Die  Lodiculae  besitzen  einen  grossen  Blatteil  mit  grossen  langen 
Haaren  und  kurzem,  gekräuseltem  Unterhaar;  ihre  Ausbildung  ist  bei 
allen  Körnern  gleich. 

Die  Anzahl  der  Ährenstufen  schwankt  an  der  Hauptachse  zwischen 
23—35  und  ist  durchschnittlich  29—30.  Wohlausgebildete  Ästchen 
finden  sich  gewöhnlich  3 — 6,  seltener  sind  mehr  vorhanden.  Die  Ästchen 
haben  meist  4—5,  seltener  bis  10  Stufen.  Auf  Grund  von  Messungen 
an  zehn  verästelten  Exemplaren  beträgt  die  Länge  des  Spindelabschnittes 
von  Korn  zu  Korn  an  der  Hauptachse  durchschnittlich  34,5—35,5  Zehntel- 
millimeter und  schwankt  von  33,5 — 38.  Der  Abstand  der  Ährchen 
nimmt  von  der  Mitte  der  Ährenspiudel  an  nach  oben  gleichmässig  ab. 
In  der  unteren  Hälfte  wechselt  seine  Grösse  sehr.  Oft  rücken  benach- 
barte Stufen  so  dicht  aneinander,  dass  ein  Quirl  von  Körnern  entsteht, 
dem  andererseits  eine  Lücke  entspricht. 

Die  Korngewichte  ^)  steigen  von  unten  nach  der  Mitte  zu  schnell 
und  nehmen  dann  nach  oben  hin  langsam  ab.  An  der  Hauptährenachse 
steigen  sie  durchschnittlich  von  3 — 4  cg  bis  zu  7 — 7,5  cg  an  und  fallen 
dann   wieder  bis    4 — 4,5  cg   ab.     In   den  Ästchen  schwankt  das  Koru- 


^)  Von  der  Veröffentlichung  der  Ährenanalysen  wurde  hier  abgesehen. 


Untersuchungen  über  eine  neue  luxurierende  Gerstenform.  309 

gewicht  nur  ganz  gering  zwischen  3,5 — 5,5  cg.  Ähnlich  verhalten  sich 
auch  die  Körner  der  fertilen  Glumae. 

Im  Feldbestand  treten  aber  die  verästelten  Ähi-en  zurück  hinter 
den  Ähren,  die  diese  eigentümliche  Umbildung  des  Mittelährchens  in 
ein  Ästchen  nicht  zeigen,  und  die  daher  bei  oberflächlicher  Betrachtung 
den  Eindruck  machen,  als  ob  sie  normal  gebaut  wären  (Fig.  21  a,  b). 
Wohl  fehlen  bei  ihnen  die  Seitenästchen,  doch  sind  die  Seitenährchen 
im  unteren  und  mittleren  Drittel  der  Ährenspindel  in  der  oben  be- 
schriebenen charakteristischen  Weise  umgebildet.  Auch  die  Basalborsten 
der  Mittelährchen  variieren  sehr  stark  in  Form  und  Aussehen,  und  die 
Glumae  derselben  zeichnen  sich,  wenn  sie  nicht  in  ein  Ährchen  umge- 
wandelt sind,  oder  aus  einer  Anhäufung  tauber  Blütchen  bestehen,  aus 
durch  besondere  Grösse  und  feine  Begrannung.  Unter  der  grossen  Zahl 
der  möglichen  Kombinationen  lassen  sich  praktisch  zwei  Formen  unter- 
scheiden. „Typ  I"  (Fig.  21  b)  zeigt  neben  Umwandlung  der  Seiten- 
ährchen Luxurieren  der  Hüllspelzen  des  Mittelährchens.  Die  Ähre  ist 
lockerer  und  länger  als  bei  „Typ  ü",  bei  dem  nur  die  Seitenblütchen 
abgeändert  sind  (Fig.  21a).  Selbstverständlich  gibt  es  Übergänge 
zwischen  den  beiden  Formen.  Bei  beiden  zeigt  die  Kornbasis  die  Aus- 
bildung als  Nut  und  Wulst.  Erstere  herrscht  vor,  doch  nicht  so  aus- 
geprägt, als  wie  bei  den  verästelten  Ähren.  Die  Korngewichte  steigen 
von  unten  im  ersten  Drittel  der  Ähre  schnell  an,  bleiben  im  mittleren 
Drittel  ungefähr  auf  gleicher  Höhe  und  fallen  dann  nach  der  Spitze  zu 
ab.  Sie  beginnen  ungefähr  mit  4,5 — 6  cg,  steigen  bis  auf  8,5  cg  an 
und  fallen  bis  4  cg  durchschnittlich.  Im  Gegensatz  zu  den  verästelten 
Ähren  zeigen  die  Spindelabschnitte  ein  gleichmässiges  Anwachsen  ihrer 
Länge  gegen  Mitte  der  Spindel  und  eine  Abnahme  nach  der  Ährenspitze 
zu.  Sie  schwanken  zwischen  25 — 39  Zehntelmillimeter.  Der  durchschnitt- 
liche Wert  liegt  bei  31 — 32  Zehntelmillimeter.  „Typ  I"  zeigt  dabei  die 
Neigung  lockerähriger  zu  werden  (30 — 39  Zehntelmiliimeter),  „Typ  II" 
neigt  dagegen  zum  gegenteiligen  Extrem  (28 — 36,5  Zehntelmillimeter). 
Unter  den  Ähren,  mit  den  durchschnittlichen  Spiudelabschnitten  24  bis 
30  Zehntelmiliimeter,  finden  sich  solche,  bei  denen  weder  Seitenblütchen, 
noch  Glumae,  noch  Basalborste  luxurieren,  die  also  tatsächlich  normal  sind. 
Doch  ist  ihr  Auftreten  verhältnismässig  selten.  „Typ  II"  zeigt  auch 
eine  geringere  Anzahl  von  Stufen  pro  Ähre  (21 — 34).  Die  fast  normalen 
Ähren  liegen  zwischen  der  Stufenzahl  16 — 25.  Bei  „Typ  I"  schwankt 
die  Zahl  der  Stufen  zwischen  21 — 38.  Durchschnittlich  sind  es  deren 
30 — 31.  Sie  übertrifft  also  nicht  nur  die  Stufenzahl  von  „Typ  H" 
(21 — 34,  Mittelwert  28 — 29),  sondern  auch  die  Anzahl  der  Spindel- 
abschuitte  bei  den  verästelten  Ähren. 

Die  oben  beschriebenen  Ährenformen  unterscheiden  sich  schliesslich 
nicht   nur   in    ihrem    morphologischen    Aufbau,    sondern    auch   noch   in 

21* 


310 


Schneider: 


ab  c  d 

Fig.  21.  Ährenformen  der  luxurierenden  Gerste  (natürl.  Grösse). 
a  Seitenährchen  und  Basalborste  in  geringem  Grade  luxnrierend.  Typ  II  bis  „fast  normal".  — 
b  Seitenährclien,  Basalborste,  HüDspelzen,  das  Mittelährchen  luxnrierend.  Ährenspindel  sehr  lang 
und  locker  besetzt.  Typ  I.  —  c  Seitenährchen,  Basalborsten,  Hüllspelzen  d.M.  und  Mittelährchen 
im  mittleren  Drittel  der  Ährenspindel  luxurierend.  Verästelte  Ähre.  Bei  b  und  c  Grannen  leicht 
gebogen  (s.  S.  317).  —  d  Seitenährchen,  HüUspelzen  d.  M.,  Mittelährchen  aller  Stufen,  auch  der 

Seitenästchen  luxurieren  sehr  stark.    Ähre  taub. 


Untersuchungen  über  eine  neue  luxurierende  Gerstenform. 


311 


folgenden  Pnnkten,  die  in  nachstehender  Tabelle  I  zusammengestellt  sind. 
Es  ist  angegeben  1.  der  Wert,  um  den  die  Mehrzahl  der  Messungen 
liegt,  und  2.  in  Klammern  die  Zahlen,  in  deren  Grenzen  die  betreffende 
Eigenschaft  schwankt.  Für  den  praktischen  Züchter  ist  die  Leistung, 
d.  h.  der  P>trag  der  einzelnen  Ährentypen  von  besonderer  Wichtigkeit. 
Aus  den  Zahlen  ist  ersichtlich,  dass  besonders  bei  starker  Verzweigung 
die  verästelte  Ährenform  die  übrigen  im  Gesamtkorngewicht,  wie  in  der 
Anzahl  der  Körner  übertrifft,  während  sie  gleichzeitig  im  Einzelkorn- 
gewicht hinter  den  andern  zurückbleibt.  Gerade  die  Ähren  mit  dem 
höchsten  Gesamtkorngewicht  haben  gewöhnlich  ein  kleineres  Einzel- 
korngewicht, da  die  Gewichtszunahme  beim  Luxurieren  hauptsächlich 
durch  Vermehrung  der  Zahl  der  Ästchen-Körner  und  der  fertilen  Glumae 
erfolgt,  deren  Gewicht  zwischen  3 — 5  cg  schwankt.  Sie  drücken  das 
Einzelkoruge wicht  der  Gesamtähre  herunter  und  liefern  zum  Teil  Hinterkorn. 


Tabelle  I. 

Verästelte  Ähren: 

Unverästelte  Ähren: 

Mittelährchen 

,; 

Es  luxurieren: 

Hüllspelzen  d.M.-Ä. 

Hüllspelzen  d.M.-Ä. 

Seitenährchen 

Seitenährchen 

Seitenährchen 

Basalborsten 

Basalb  orste 

Basalborste 

Basalborste 

Typ  I 

Typ  11 

Fast  normal 

Länge  der  Ähre  in  cm 

100—105  (70-130) 

100-105(50—150) 

90-95  (70—110) 

70—75(50-100) 

Anzahl  der  Stufen  .  . 

29-30  (23—35) 

30     31  (21     38) 

28—29  (21—34) 

— 

Durchschn.  Länge  d. 

Spindelabschnittes 

in  mm 

3,5—4,0  (3-4) 

3,0-3,5  (2-4) 

3,0-3,5  (2-4) 

2,0-2,5 

Anzahl    der   Körner 

34-36  (33-56) 

27—28  (20—34) 

24—25  (20-30) 

13-20 

Gesamtkorngewicht  f 
in  cg V 

^^^"'^^^  (170-268) 
210-225^                ' 

120     125  (75     175) 

100—125 

— 

Einzelkoi  ngewicht 

in  cg 

4,5-5,5  (3,0—6,5) 

5,5-6,0  (4,5-7,0) 

5,5-6,0  (5,0-6,5) 

4,5-5,0 

Bei  einer  Ähre  mit  drei  Seitenzweigen  beträgt  z.  B.  das  Gesamt- 
korngewicht 268  cg,  die  Anzahl  der  Körner  57  und  somit  das  Einzel- 
korngewicht 4,8  cg.  Von  den  Körnern,  die  an  der  Hauptspindel  sitzen, 
sind  schwerer  als  5  cg  19,  leichter  als  5  cg  36.  Die  Zunahme  an 
Körnern  in  den  Ästchen  und  in  den  fertilen  Glumae  beträgt  30,  davon 
sind  leichter  als  5  cg  28,  schwerer  2,  so  dass  von  57  Körnern  der  Ge- 
samtähre nur  21  schwerer  als  5  cg,  36  aber  leichter  sind.  Ungünstiger 
wird  das  Verhältnis  zwischen  schweren  und  leichten  Körnern  bei  Zu- 
nahme der  Stärke  der  Verästelung,  um  so  mehr,  als  ja  gleichzeitig  auch 
die  Anzahl  der  Mittelährchen-Körner  zurückgeht. 


312 


Schneider: 


Vorteilhafter  ist  die  Korn  Verteilung  bei  den  unverästelten  Ähren. 
So  sind  z.  B.  bei  einer  Ähre  vom  „Typ  II"  (Seitenälirchen  luxuriei-end) 
von  29  Körnern  24  schwerer  als  5  cg,  5  dagegen  leichter.  Der  Nach- 
barhalm vom  „Typ  I"  hat  34  Körner,  von  denen  7  leichter  als  5  cg, 
27  schwerer  sind. 

Zur  Vollständigkeit  führe  ich  noch  das  Beispiel  einer  normalen 
Ähre  an,  bei  der  selbst  die  Basalborste  nicht  luxurierte.  Die  Ährchen 
in  den  6  unteren  Stufen  waren  taub,  und  von  den  24  übrigen  Körnern 
wog  keines  mehr  wie  5  cg. 

Die  fast  normalen  Ähren  zeigen  ausserdem  die  geringsten  Zahlen 
für  Ährenlänge,  Anzahl  der  Körner  und  Einzelkorngewicht,  ebenso  auch 
die  geringsten  Schwankungen  dieser  Werte,     Mit  der  Stärke  des  Luxu- 


c  b  a  b  c 

Fig.  22.    Mikrophotogr.  Aufnahme  einer  Stufe  der  Ähre  d. 
a  Mittelährchen.  —  b  Hüllspelzen  desselben.  —  c  Seitenährchen. 


rierens  nimmt  die  Weite  der  Schwankungen  allmählig  zu.  „Typ  I" 
tritt  besonders  hervor.  Er  erreicht  in  Ährenlänge  wie  in  Lockerährig- 
keit  das  grösste  Ausmafs.  Derartige  Ähren  fallen  im  Bestände  durch 
ihre  Peitschenform,  wie  durch  ihre  gi'oben  Spelzen  und  Grannen  sofort 
ins  Auge. 

Bei  der  Besprechung  der  Ährenformen  möchte  ich  die  Ähren  nicht 
unerwähnt  lassen,  die  ich  1910  in  wenigen  Exemplaren  auf  ehiem  um- 
gi'enzten  Bezirk  des  Versuchsfeldes  innerhalb  meiner  Vermehrungs- 
parzellen beobachten  konnte  (Fig.  21  d).  Sie  zeichnete  sich  vor  anderen 
Formen  durch  den  ausseroi  deutlichen  Grad  des  Luxurierens  aus.  Mittel- 
ährchen, Seitenährchen,  Glumae  und  Basalborste  bestanden  in  allen 
Stufen  aus  einer  Anhäufung  von  Blütchen  (Fig.  22).  Die  Sucht  Blütchen 
zu  bilden  hatte  auch  die  Seitenästchen  ergriffen.     In  einer  Stufe  konnte 


Untersuchungen  über  eine  neue  luxurierende  Gerstenform. 


313 


mau  120 — 140  ßlütchen  zählen,  deren  Spelzen  zum  Teil  röhrenförmig 
verwachsen  waren.  Die  Stempel  waren  verkümmert  und  die  Blütchen 
blieben  taub.  1908  habe  ich  Übergänge  zu  dieser  Ährenform  beobachten 
können;  bei  ihnen  war  der  obere  Teil  der  Spindel  noch  mit  Körnern 
besetzt,  während  das  mittlere  Drittel  aus  einer  Anhäufung  von  Ästchen 
jnit  vielen  tauben  Blütchen  bestand. 

In  etlichen  Stämmen  traten  1908  lückige  Ähren  auf,  bei  denen 
einige  Ährenstufen  im  mittleren  Drittel  fehlten.  Unterhalb  der  Scharte 
an  dem  Übergang  von  der  normal  besetzten  Spindel  zur  Fehlstelle 
Sassen  zwei  benachbarte  Stufen  im  Quirl  um  die  Spindel.  Das  freie 
Zwischenstück  war  nicht  flach,  wie  der  übrige  Teil  der  Ährenspindel, 
sondern  rundlich,  bisweilen  eckig  und  da,  wo  die  Ährchen  hätten  sitzen 
müssen,  kugelig  verdickt.  Mit  der  Lückigkeit  war  oft  noch  verbunden 
eine  Drehung  des  über  der  Scharte  befindlichen  Ährenteils  um  einen 
rechten  Winkel. 

Nachstehende  Tabelle  gibt  die  engen  Beziehungen  der  Ährenform 
zur  Länge  und  Dicke  des  Halmes  wieder. 

Tabelle  U. 


Verästelte  Ähren: 

Unverästelte  Ähren: 

Mittelährchen 

Es  luxurieren: 

Hüllspelzen  d.  M.-Ä. 

Hüllspelzen  d.  M.-Ä. 

Seitenährchen 

Seitenährchen 

Seitenährchen 

Basalborste 

Basalborste 

Basalborste 

Basalborste 

Typl 

Typ  II 

Fast  normal 

Halmlänge  in  cm.  . 

95-100  (60—115) 

80     85  (60     120) 

75—85  (65-105) 

60     90 

Durchschnittliche 

Halmdicke  in  mm 

3,25-3,75  (2,75-4,75) 

3,0—3,1  (2,0—4,5) 

2,75    3,05  (2,5    4,25) 

2,5-3,0 

Halmdicke  unterhalb 

des  Ährenansatzes 

in  mm 

1,5-1,8  (1,1-2,3) 

1,4-1,6  (0,9-2,3) 

1,3-1,5  (1,1-2,0) 

1,2-1,4 

r 


Mit  ansteigender  Halmlänge  und  Halmdicke  nimmt  die  Tendenz 
zum  Luxurieren  zu,  ebenso  wie  die  Stärke  dieser  Eigenschaft.  Doch 
neigen  sehr  lange  Halme  mehr  zur  Bildung  einer  langen,  weitgliederigen 
Ähre  vom  „Typ  I".  Für  die  Stärke  des  Luxurierens  ist  die  durch- 
schnittliche Dicke  des  Halmes  von  grösserer  Bedeutung,  als  dessen  Länge. 

Die  innige  Verknüpfung  zwischen  Halm-  und  Ährenbildung  inner- 
halb der  luxurierenden  Gerste  spiegelt  sich  auch  wieder  im  Verhalten 
der  einzekien  Halme  einer  Pflanze.  Der  Haupthalm,  der  besternährte, 
zeigt  neben  grösster  Länge  und  Dicke  meist  das  grösste  Ausmafs  des 
Luxurierens,   ebenso  höchstes  Gesamtkorngewicht,  während  die  übrigen 


314  Schneider: 

Halme  je  nach  ihrer  Länge  und  Dicke  alle  Grade  des  Luxurierens  von 
der  verästelten  bis  zur  fast  normalen  Ährenform  aufweisen  können. 
Auch  im  Feld  und  bei  der  Auslese  lässt  sich  beobachten,  dass  die 
kräftigen  Pflanzen  häufiger  Verästelung  der  Ähre  aufweisen,  als  wie 
minder  gut  ernährte.  Alle  Momente,  die  die  Wüchsigkeit  der  Pflanze 
erhöhen,  wie  z.  B.  Düngung,  Feuchtigkeit,  weiter  Stand  usw.  beein- 
flussen gleichsinnig  Länge  und  Dicke  des  Halmes  wie  Häufigkeit  und 
Stärke  des  Luxurierens.  Der  Standraum  spielt  dabei  scheinbar  die 
Hauptrolle.  Denn  auch  auf  geringem  Boden  zeigen  die  Pflanzen  am 
Rand  und  an  den  Fehlstellen  häufiger  Luxurieren.  Auch  die  Tatsache, 
dass  die  Beete  mit  verästelten  Ähren  eine  höhere  Bestockung  aufweisen, 
ist  nach  vorhergehendem  leicht  verständlich. 

Wenn  wir  die  Ährentypen  ohne  Rücksicht  auf  die  Übergangsformen 
in  folgende  Gruppen  einteilen: 

a)  Ähren  mit  luxurierenden  Mittelährchen,  Glumae,  Seitenährchen  und 
Basalborste  (deutlich  sichtbare  Seiteuzweige), 

b)  Ähren  mit  luxurierenden  Glumae,   Seitenährchen  und  Basalborste 
(„Typ  P'). 

c)  Ähren  mit  luxurierenden  Seitenährchen  und  Basalborsten  („Typ  II"), 

d)  Ähren  mit  luxurierenden  Basalborsten  (fast  normal), 

so  lassen  die  Pflanzen  sich  je  nach  dem  Charakter  ihrer  Ähren  folgender- 

massen  gruppieren : 

Alle  Ähren  einer  Pflanze  fallen  unter 
L  die  Gruppe  a,  aa, 

2.  „         „        b,  bb, 

ö.  „  „  C,  CG, 

4.  „         „         d,  dd, 

5.  ein  Teil  der  Ähren  zu  a,  eiu  Teil  zu  b,  ab, 

D.      „  „  „  „  „     a,      „  „        ,.      C,  3/ c, 

'•■)■)  »  n  „  „      "'>       r,  r         r      ^j  **  ^v 

8.    „       ,,       „        „        „    a,    „       „      „    b,  ein  Teil  zu  c,       abc, 

Q  n  h  fl  1  h  fl 

^.  „  „  ,,  „  „         Cl,  „  ,,  ,,         Uj         ,,  „  ,,         U-,  Ol  u  u, 

-'•'-'•       r  r  r.  r  „      ^'>       »  „         „      C,       „  ,,         ,,      Q,  a  C  Q, 

11  b  C  b  P 

1'^-       11  11  11  >:  11      b?       11  11  1-      ^Ij  ^^1 

iO.       „  ,,  ,.  ,,  ,.      U,       ,,  „  ,,       C,       ,,  „  ,,      Uj  U  L  U, 

^^'      11  V  11  11  11     ^1      11  11        11     ^)  ^Q, 

15.  ein  Teil  zu  a,  ein  Teil  zu  b,    ,.       ,.      ,,    c,    ,.       ,,      ,.    d,       ab  cd. 

Was  nun  die  Häufigkeit  des  Auftretens  der  einzelnen  Kombinationen 
anlangt,  so  habe  ich  in  dem  ausserordentlich  reichhaltigen  Material,  das 
ich  im  Laufe  der  Jahre  durchgesehen  habe,  nie  ein  Pflauzeuexemplar  d  d 
finden  können.  Das  schliesst  aber  nicht  aus,  dass  diese  Kombination 
vorkommt.     Ihr  Gegenstück,   die  Pflanze,   bei   der  alle  Ähreu  dem   auf 


Untersuchungen  über  eine  neue    uxurierende  Gerstenform.  315 

S.  312  beschriebeneu  Typ  angehörten,  wurde  ebenfalls  nur  in  wenigen 
Exemplaren  gefunden,  aber  nur  infolge  ihres  auffallenden  Aussehens. 

Fast  kaum  kommen  vor  die  Kombinationen  der  Extreme  a  und  d, 
also  Pflanzen  ad,  abd,  acd,  verhältnismässig  selten  acd,  ab  cd,  bcd, 
cd,  so  dass  sie  praktisch  nicht  in  Betracht  kommen. 

Eine  Auszählung  der  Ernte  1907  ergab,  dass  von  1040  Pflanzen 
zur  Pflanzengruppe : 

aa  ab  ac  bb  bc  cc 

105  8  5J5  8  109  295  Pflanzen 

gehörten.  Doch  schwankt  die  Zahl  der  Pflanzen  in  den  einzelnen  Gruppen 
ausserordentlich  unter  dem  Einfluss  äusserer  Umstände  (s.  S.  313). 
1908  hatte  ein  Versuch  über  die  Einwirkung  verschiedener  Standweite 
auf  die  Zahl  der  Pflanzen  mit  verästelten  Ähren  folgendes  Ergebnis 
(Reihenentfernung  20  cm): 

Bei  einer  Standweite  inner-  Gehören  zur  Pflanzengruppe 

halb  der  Reihe  von  aa        ab         ac       abc       bb         bc         cc 

10  cm 10       —  14       —       —       —         2  Pflanzen 

5    „ 7       ~  38       —       -       —         4 

Eng .  7         2  87         9    .  —       21       61 

Ganz  dicht,   breitwürfig,  überhaupt  keine  verästelte  Ähre  zu  erkennen. 

Bei  der  Auslese  wurde  das  Pflanzenmaterial  aus  praktischen  Rück- 
sichten eingeteilt  in  die  Gruppen: 
I.  Pflanzen,  alle  Ähren  verzweigt, 

n.  Pflanzen,  ein  Teil  der  Ähren  verzweigt,  ein  Teil  unverzweigt, 
m.  Pflanzen,  alle  Ähren  unverzweigt. 

Es  fielen  in  den  einzelnen  Jahren  unter  diese  Gruppen: 

I  II  III 

1906  von  1381  Pflanzen     ...       90         568         723 

1907  „     1040         „  ...     105         740         295 

1908  „       823         „  ...     438         414  73 

Hierbei  sei  bemerkt,  dass  die  Versuche  1908  auf  einem  ausser- 
ordentlich stark  gedüngten  Boden  standen. 

So  wie  sie  heute  vorliegt,  entstammt  die  luxurierende  Gerste  einer 
einzelnen  Ähre  aus  dem  Jahre  1905  mit  der  Zuchtnummer  49.  Die 
Zuchtbuchführung  ergibt,  dass  in  diesem  Jahre  zwei  stark  verzweigte 
Ähren  getrennt  ausgelegt  und  geerutet  wurden.  Aus  ihnen  wurden  die 
Stämme  32  und  49  gebildet,  die  auch  weiterhin  streng  getrennt  blieben. 
Die  Ernte  1905  wurde  aufgeteilt  in  Ähren  mit  starker  Verzweigung  (la), 
in  Ähren  mit  schwacher  Verzweigung  (Ib)  und  in  Ähren  ohne  Ver- 
zv/eigung  (Illa).  1906  wui'den  von  jedem  Stamm  die  vier  besten  Ähren 
aus  la  getrennt  ausgelegt,  während  der  Rest  der  stark  verzweigten  (la), 
wie  die  schwach  verzweigten  (Ib)  gesondert  ausgesät  wurden.  Die  un- 
verzweigten Ähren  wui'den  entfernt.     Das  Zuchtziel  war  anfänglich  auf 


316  Schneider: 

die  Fixieruug  der  Vei'cästeluDg  gerichtet.    Die  Reihenweite  in  den  Zucht- 
beeten betrug  20  cm,  die  Entfernung  innerhalb  der  Reihe  bei  den  Einzel- 
pflanzen, die  den  stark  verzweigten  Ähren  entstammten,  10  cm.  bei  den 
übrigen  5  cm.     Ausser  der  Stärke  der  Verzweigung  war  bei  der  Auslese 
der  Einzelähreu   auch   die   Art   des  Ansatzes   der  Seitenzweige,   ob   im 
oberen,  mittleren  oder  unteren  Drittel  der  Ährenspindel  mit  in  Betracht 
gezogen  worden.    Diese  Eigenschaft  ergab  jedoch  keine  Vererbung.    Die 
Verästelung  fand  sich  auf  allen  Beeten  ein,  wenn  auch  verschieden  stark. 
Die  Beete  der  Einzelpflanzen  übertrafen  die  übrigen  sowohl  an  Häufig- 
keit,  wie  Stärke  der  Verästelung.     Die  Pflanzen  wurden  Beet  für  Beet 
ausgezählt  und  eingeteilt  in; 
I.  Pflanzen,  bei  denen  alle  Halme  verästelte  Ähren  tragen, 
IL  Pflanzen,  bei  denen  ein  Teil  der  Halme  verästelte  Ähren  trägt, 
in.  Pflanzen,  bei  denen  alle  Ähren  unverästelt  sind. 

Die  prozentuale  Anteilnahme  der  einzelneu  Pflanzengruppon  ist 
für  Stamm  49  in  nebenstehender  Stammtafel  eingetragen.  Die  Pflanzen, 
die  zur  Gruppe  III  gehören,  deren  Ähren  zwar  nicht  verästelt  sind, 
aber  doch  luxurieren  (s.  S.  309),  wurden  nicht  genauer  untersucht  und 
ihr  wahrer  Charakter  nicht  erkannt.  In  der  Annahme,  dass  es  sich 
um  „Spalter"  handle,  wurde  im  nächstfolgenden  Jahre  (1907)  das  ge- 
samte Material,  jede  Nachkommenschaft  in  die  drei  Gruppen  getrennt, 
wieder  ausgesät.  Nur  bei  den  Einzelpflanzen  schied  man  die  wenigen 
Exemplare  der  Gruppe  III  aus.  In  bezug  auf  die  Verästelung  konnte 
keine  Steigerung  der  Erbzahl  festgestellt  werden.  Alle  Pflanzen 
luxurierten  jedoch.  Das  Mals  des  Luxurierens  hing  aber  ersichtlich 
ab  von  dem  Standraum,  der  den  Pflanzen  zur  Verfügung  stand.  Das 
Auftreten  der  Verästelung  war  bei  5  cm  Standweite  seltener,  als  wie 
bei  10  cm  Pflanzenentfernung.  Die  Beete  mit  dem  lückigsten  Stand 
zeigten  die  stärkste  Verästelung. 

Stamm  32  musste  leider  von  der  Weiterzucht  ausgeschlossen  werden. 
Wohl  zeigte  er  sich  in  bezug  auf  das  Luxurieren  vollständig  erbfest 
und  unterschied  sich  wenig  vom  Stamm  49;^)  doch  befriedigte  er  in 
anderen  Eigenschaften  nicht.  So  zeigte  er  eine  verhältnismässig  lange 
Vegetationsdauer  und  ungleiche  Reife.  Besonders  die  stark  verästelten 
Ähren  reiften  sehr  spät.  Der  Stand  war  lückig,  viele  Pflanzen  blieben 
einhalmig.    Das  Stroh  war  weich,  nicht  lagerfest  und  rostanfällig.    Die 

^)  Die  Gesamt-Nachkommenschaft  von  Stamm  32  und  49  setzte  sich  folgender- 
massen  zusammen: 

Püanzengruppe  I  II  II F 

0/  0/  ■  0/ 

/o  /o  /o 

1906  Stamm  32 3  30  68 

Stamm  49 8  48  44 

1907  Stamm  32 5  45  50      \  Teilweise 

Stamm  49 10  50  40      /geschätzt. 


Untersuchungen  über  eine  neue  luxurierende  Gerstenform. 


317 


Körner  waren  flach,  besonders  bei  stark  verästelten  Ähren.     Ausserdem 
Hess   sich   bei    letzteren   oft  beobachten,   dass  die  Ähre  beim  Schossen 


Aehre  '/9 


I 


Tu 

SSAefu-cri 


n  m  i   n  m  T    a  A  i  n   m 

86    0  6    83    11  31    53    II  50  SO    O     Pflanzeiv 


\K^ 


\Ytfi, 


rnt     entferifit 


IHM 

zus.  27    69     f 


ent/emi 


I       ff     M    I      ff     M 
S      S6    36    V     22      7'1 


i  n  mi  n  m 

O  60  VO  6  37  67 

bis 
^  55  37 


i  amiamiamiam 

2    VI  57  639  55  0  SO  W  5  66  29 
bis  b/s 

33  60    9  17 'IS 'IG 


I 


I    B   m 

ziis  15     SO    3S 


entfernt 


I  ff  wi  ff  MI  ff  mi  n  m 

22  '13  35  8  5'l  3S  0  100  0  0  37  63 
bts 
7  11  '18 


eiul/e/'nt 


'üi/tzel/iflanzen 


I 

ff 

m  I  n  m  I 

ff 

m 

0 

33 

67  5    SS    1(1  0 

6S 

32 

8_ 

bis 
59 

bis 
13  15    60  25  '15 

bis 
50 

5 

D/ 1   n^    m 

Z}Ui     17  37    V7 


I 

ff    M 

I 

11 

m 

10 

51    39 

10 

51 

59 

I      /       II      ;:      II       -)       I      IBM  yjujilese  Fcrsucfii' 
Mrmr//n/m  IhweTinrnn  Vermelmmg      ^   ^.  -^^       verschiedener 
I      D      W      C    W      A      I  *f^^      Art    S.S30 


Dl 


I 

15 


ff 

55 


m 
w 


entfernt 


2116 


Am    18    ve    36 


n. 


VermeJini/itj 

Er1jv£ip/h       ffrof^eJusi/eqba 


2. 
l^mchrun^ 


Jwni 
■1'f,2sZt7:rirfi/ia 

Siroh 
36.:tZtr 
S.3Z 


Sorten' 

anhuu 

Icrsi/rk 

vgl) 


Kum 
I^KZtr 
/iro/in 

Stroh 
3S,SffZtr 


Sorten  ^ 

anhält 

Versudi 

V9A 


Vbrnahme  van  Messttnacti 

\    \     \  ■^ 

Ausffonffsmaierinl  zurZiidtt 

auf\I/eisfu/iff-. 


% 


Boru/'tierung 
I  1912  I ' 

S.S3Z 

Stammtafel  der  „Giessener  luxurierenden  Gerste".    Stamm  49. 

la.   starkverzweigte  Ähren.   —   Ib.   schwachverzweigte  Ähren.   —   IIJ  a.  iinverzweigte  Ähreu.   — 
I,  II,  III  sind  Pflanzengruppen  (s.  S.  315);  der  Anteil  der  Pflanzen  ist  in  Prozenten  ausgedrückt. 


infolge  ihrer  unförinig-en  Ausbildung  nur  schwer,  oder  gar  nicht  aus  den 
oberen  Blättern   hervortreten  konnte,  i)     Viele  Halme  verkümmerten  so. 

^)  Die  gekrümmten  Grannen  der  verästelten  Ähren  erinnern  an  dieses  Stadium 
des  Wachstums. 


318  Schneider: 

Bei  anderen  brach  der  Halm  im  Laufe  seines  Wachstums  seitlich  durch 
die  Blätterhülle,  krümmte  sich  und  zog  die  fest  geklemmte  Ähre  hinter 
sich  her.  Ähnliche  schlechte  Eigenschaften  bewogen  mich  auch  einen 
grossen  Teil  der  Nachkommenschaft  vom  Stamm  49  von  der  Weiter- 
zucht auszuschalten.  Gerade  die  Nachkommen  stark  verästelter  Ähren 
wiesen  einen  ungünstigen  Stand  auf.  Wie  ich  aus  Beobachtungen 
späterer  Jahre  schliesse,  liegt  die  Ursache  dieser  Erscheinung  zum  Teil 
in  der  geringen  und  ungleichmässigen  Korngrösse  und  -schwere  der 
Mutterähren,  wodurch  Keimung  und  Anfangsentwickelung  ungünstig 
beeinflusst  werden.  Die  jungen  Pflanzen  sind  verhältnismässig  schwäch- 
lich, was  besonders  bei  trockenem  Frühjahr  gefährlich  ist.  Ausserdem 
begünstigt  der  weite  Stand  (10  cm),  der  zum  Hervorbringen  verästelter 
Ähren  unbedingt  notwendig  ist,  wie  das  späte  Schossen  die  Gefahr  der 
Überwucherung  durch  Unkraut. 

Die  beste  Ausgeglichenheit  zeigten  die  Beete  49  A,  49  C,  49  D. 
Der  Bestand  wurde  aufgeteilt  in  die  Gruppen  1 — 15  (S.  314).  Aus 
jeder  Gruppe  wurden  die  typischsten  Pflanzen  ausgewählt  und  im 
nächsten  Frühjahr  1908  ausgesät.  Der  Rest  von  49  A  und  49  D,  sowie 
49  C  wurde  getrennt  vermehrt.  Es  erwies  sich  auch  hier,  dass  die 
einzelnen  Pflanzengruppen  1 — 15  (s.  S.  314)  in  bezug  auf  die  Vererbung 
der  morphologischen  Eigenschaft  des  Luxurierens  ganz  gleich  sind. 

Die  Abhängigkeit  der  Stärke  des  Luxurierens  von  äusseren  Um- 
ständen zeigte  sich  in  diesem  Jahre  sehr  deutlich.  Ein  Teil  des  Ver- 
suchsfeldes war  sehr  stark  mit  städtischem  Müll  gedüngt.  Pflanzen 
derselben  Herkunft  luxurierten  auf  den  dort  angelegten  Parzellen  ausser- 
ordentlich stark.  Bei  schwacher  Düngung  und  feldmässigem  Anbau 
machten  sie  dagegen  den  Eindruck  eines  gewöhnlichen  Gerstenbestandes. 

Vererbungsversuche  mit  lückigen  Ähren  verliefen  ohne  Ergebnis. 
1908  wurden  49  C  ausgeschieden.  Die  Ursache  war  Unausgeglichenheit 
im  Stand.  49  A  und  49  D  wurden  im  nächsten  Jahre  vermehrt.  1909 
konnte  ich  dann  das  Auftreten  von  Pflanzen  mit  den  auf  S.  312  be- 
schriebenen stark  luxurierenden  Ähren  beobachten.  Sie  traten  in 
wenigen  Exemplaren  auf.  Alle  Ähren  waren  taub,  so  dass  ich  diese 
Form  nicht  isolieren  konnte.  Bei  der  Ernte  1909  überwog  49  D  im 
Ertrag,  49  A  war  aber  gleichmässiger  im  Bestand.  Der  Parzelle  49  A 
wurde  das  Material  entnommen,  das  zur  Vornahme  der  auf  S.  311  u.  313 
angeführten  Messungen  diente.  Aus  den  Zahlen  für  Gesamtkorngewicht 
und  Einzelkorngewicht  ging  hervor,  dass  die  verästelte  Ährenform  wohl 
den  Ertrag  günstig  beeinflusst,  aber  die  Qualität  durch  Vermehrung  der 
kleinen  Körner  herunterdrückt.  Im  normalen  Feldbestand  ist  ausserdem 
die  verästelte  Form  nicht  zu  erreichen.  Dünnere  Aussaat  bringt  wohl 
Ersparnis  an  Saatgut,  erhöht  u.  a.  aber  die  Gefahr  der  Veruukrautung. 
Gleichzeitig  sinkt  mit  schwächerem  Bestand  auch  der  Ertrag  pro  Fläche. 


Untersuchungen  über  eine  neue  luxurierende  Gerstenform. 


319 


Aus  diesem  Grunde  trat  als  Zuchtziel  an  Stelle  der  verästelten 
Ährenform  die  unverästelte  Ährenform,  wobei  unter  Berücksichtigung 
der  Leistung  besonderer  Wert  auf  geringes  Luxurieren  gelegt  wurde. 
In  diesem  Sinne  wird  die  luxurierende  Gerste  heute  in  Giessen  am 
landwirtschaftlichen  Institut  weiter  gezüchtet. 

1910  kam  die  luxurierende  Gerste  in  den  Anbauversuch  und  schnitt 


dort  verhältnismässig  gut  ab. 


Tabelle  III. 
Sommergerste.*) 


1 

Li 
O 

Sorte 

-Es    ca 

N  ^    a 

-*  CO 

t     o    -^ 

1910 

Kornertrag 

in  ^Iq  des 

Mittels  aller 

Sorten 

Bezugs(iuelle 

und 
Bezugsjahr 

1910 

1910 

1. 
2. 

3. 

4. 

5. 

6. 

7. 

8. 

9. 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 

Bieglers  Imperial      .     .     . 

Bethges  II 

Heidenreichs  Goldthorpe  . 
Luxurierende  49  A    .     . 

Hanna 

Luxurierende  49  D    .     . 
Himmels  fr.  Melonen    .     . 

Bethges  III 

Bethges  I 

Schowalters  Hanna  .     .     . 
Himmels  lagerf.  Melonen  . 
Himmels  Goldmelonen .     . 
Bieglers  Hessen    .... 
Schowalters  Pfälzer.     .     . 

16,53 
15,46 
15,36 
15,1« 

14,17 
U,28 

13.19 

12,78 

12,41 

12,41 

12.31 

12,11 

11,42'^) 

10,44 

30,14 
31,91 
40,97 
38,80 
30,14 
30,24 
26,59 
26,00 
29,74 
30,53 
42,35 
33,20 
27,76 
27,76 

122 
114 
114 
112 

109 
10« 

97 
94 

92 
92 

91 
89 
84 

77 

Biegler-Dorndürkheim  1911. 
Bethge-Schackensleben  1910. 
Heidenreich-Oberweimar  1909. 
Landw.  Institut  Giessen. 
Alles-Niederflorstadt  1910. 
Landw.  Institut  Giessen. 
Himmel-Quedlinburg  1910. 
Bethge-Schackensleben  1910. 
Bethge-Schackensleben  1910. 
Schowalter-Rosenhof  1910. 
Himmel-Quedlinburg  1910. 
Himmel-Quedliuburg  1910. 
Biegler-Dorndürkheim  1911. 
Schowalter-Rosenhof  1910. 

Durchschnitt: 

13,47 

32,29 

100 

Versuchsort:    Lahn 
Giessen.     Boden:  Schwerer 


tal  bei  Giessen. 
Lehmboden. 


Versuchsansteller;    Landw.    Institut 


Stamm  49  A  stand  mit  15,16  Ztr.  Körnerertrag  pro  Morgen  unter 
den  Versuchssorten  an  dritter  Stelle.  Stamm  49  D  brachte  nur  14,28  Ztr. 
Die  luxurierende  Gerste  zeichnete  sich  in  dem  nassen  Sommer  besonders 
aus  durch  ihre  Lagerfestigkeit. 

Eine  Probebonitierung  der  Ernte  1912,  die  mir  in  liebenswürdiger 
Weise  vom  landw.  Institut  zu  Giessen  zur  Verfügung  gestellt  wurde, 
hat  folgendes  Ergebnis. 

Die  Bonitierung  luxurierender  Gerste  ergab: 
Sorte  I  und  II  (Steineckers  Sortierapparat)    .     .     89  7o 

...     88  g 


Tausendkorngewicht  in  Trockensubstanz 

^)  Die  Erträge  sind  noch  im  alten  Mafs:  1  Ztr.  = 
-)  Stark  gelitten  durch  Brand  und  Lager. 


0,5  dz  gegeben. 


320 


Schneider: 


Wassergehalt 12,5  «/q 

Eiweissgehalt 12,25  o/^ 

Bruch 0,37  % 

Wertklasse  V. 

Im  Vergleich  dazu  ergab  Pfälzer  Gerste  von  Fuchs-Grolsheim: 
Sorte  I  und  11  (Steineckers  Sortierapparat)    .     .     91  % 
Tausendkorngewicht  in  Trockensubstanz  ....     46  g 

Wassergehalt 15,5  % 

Eiweissgehalt 10,25^/0 

Wertklasse  11. 

Imperial-Gerste  von  Biegler-Dorndürkheim: 

Sorte  I  und  II  (Steineckers  Sortierapparat)    .     .  92,5% 

Tausendkorngewicht  in  Trockensubstanz  ....  46  g 

Wassergehalt 16,27% 

Eiweissgehalt 13  % 

Wertklasse  IV. 

Wesentlich  wertverinindernd  wirkt  bei  der  luxurierenden  Gerste 
der  hohe  Anteil  an  kleinen  Körnern.  Inwieweit  dieser  Mangel  durch 
Zucht-  und  Kulturmassnahmen  behoben  werden  kann,  sollen  zukünftige 
Versuche  lehi-en. 

Die  hier  beschriebene  luxurierende  Gerste,  die  während  ihres 
7  jährigen  Anbaues  unter  wissenschaftlicher  Kontolle  volle  Konstanz  be- 
wiesen hat,  zeigt  in  bezug  auf  ihre  sj'steniatischen  Merkmale  ein  ganz 
eigentümliches  Verhalten.  Sie  gehört  zur  Varietät  der  zweizeiligen 
Gersten.  Aber  obwohl  sie  auf  Grund  ihrer  mittleren  Spindelgliederlänge 
(2,8 — 8,2  mm)  der  Untervarietät  der  lockerährigen  Gersten,  der  Nutans- 
gersten, zugerechnet  werden  müsste,  zeigt  das  Korn  die  Eigenschaften 
der  dichtährigen,  der  Erectumgersten.  Die  Kornbasis  ist  die  der  Verum- 
und  Spuriumformen.  Die  Basalborste  entspricht  dem  C-Typ  Atterbergs, 
die  meist  bei  den  Chevaliergersten  zu  finden  ist,  aber  auch  bei  den 
dichtährigen  Gersten  vorkommt.^)  Die  Lodiculae  gleichen  denen  der 
( JhevaUergersten. -)  Bezahnung  ist  keine  vorhanden.  In  der  Gersteu- 
form vereinigen  sich  also  die  Merkmale  der  Erectum-  und  Nutansgerste. 
Da  über  die  Entstehungsursache  der  Gerste  nichts  näheres  bekannt  ist 
—  angeblich  soll  es  sich  um  eine  spontane  Variation  handeln  — ,  so  ist 
ihre  systematische  Einordnung  verhältnismässig  schwierig.  Anfänglich 
sprach  ich  sie  an  als:  Hordeum  distichum  nutaus,  C.  ramosum  verum 
spurium.  So  wäre  sie  wenigstens  auf  Grund  ihrer  morphologischen 
Eigenschaften  in  das  Atterbergsche  System  einzuordnen.  Auf  Grund 
ihrer  vegetativen   Eigenschaften,   wie    ihres    Entwickelungs-Rythmusses 

»)  Siehe  Broili,  „Das  Gerstenkorn  im  Bilde",  S.  9  u.  13,  17  u.  21. 
2)  Ebenda  S.  25. 


Untersuchungen  über  eine  neue  luxurierende  Gerstenform.  321 

scheint  sie  doch  den  Erectumgersten  näher  zu  stehen.  Da  ich  bei 
Goldthorpegerste  öfters  ein  Lockerwerden  der  Spindel  beobachten  konnte, 
die  infolge  der  langsamen  Anfangsentwickelung  dieser  Sorte  und  deren 
Verbriugung  in  anderes  Klima  hervorgerufen  wurde,  glaube  ich  an- 
nehmen zu  dürfen,  dass  es  sich  bei  der  luxurierenden  Gerste  um  einen 
ähnlichen  Fall  handelt.')  Die  innige  Mischung  der  Merkmale  der  beiden 
Gerstenvarietäten  lässt  selbstverständlich  auch  den  Schluss  zu,  dass  eine 
Bastardierung  vorliegt  zwischen  Hord.  dist.  nutans  CxHord.  dist.  erectum  C, 
deren  Ergebnis  eine  konstante  Mittelform  war  mit  der  Neuerscheinung 
des  Luxurierens. 

Die  Hordeum  compositum  Ecke,  unterscheidet  sich  scharf  durch 
die  Form  der  Kornbasis  von  unserer  Neuzüchtung.  Die  Endfläche  ist 
abgeschrägt.  Von  den  übrigen  Gersten,  die  die  Verästelung  konstant 
vererbten,  hatte  ich  nur  Material  der  Chevalier-Traubengerste  zur  Ver- 
fügung, das  mir  in  liebenswürdiger  Weise  von  dem  Züchter  derselben, 
Herrn  Amtsrat  Wessling-Westeregeln  zugeschickt  worden  war.  Ob- 
gleich sie  als  Chevaliergerste  beschrieben  wird,  gleicht  die  Ähre  im 
Bau  wie  in  den  Kornmerkmalen  fast  ganz  derGiessner  luxurierenden  Gerste. 
Ihre  vegetativen  Eigenschaften,  wie  ihre  Konstanz  konnte  ich  leider  nicht 
prüfen,  da  sie  nicht  mehr  keimte. 

Die  Auffindung  der  luxurierenden  Gerste  fällt  zeitlich  fast  zu- 
sammen mit  den  Züchtungs versuchen  in  Aderstedt  und  Westerregeln. 
Diese  auffällige  Tatsache,  wie  die  oben  erwähnte  Ähnlichkeit,  lassen  fast 
die  Vermutung  zu,  dass  zwischen  den  drei  Züchtungen  ein  verwandt- 
schaftlicher Zusammenhang  besteht. 

Zusammenfassung. 

Die  Ergebnisse  lassen  sich  vielleicht  folgendermasseu  zusammen- 
fassen : 
a)  In  wissenschaftlicher  Beziehung. 

1.  Es   gelang,   eine  neue  luxurierende  Gerstenform  zu  isolieren. 

2.  Das  Luxurieren  äussert  sich  in  der  Neigung  des  Mittelährchens, 
dessen  Hüllspelzen,  der  Seitenährchen  und  der  Basalborste  zur 
anormalen  Anhäufung  von  Blütchen  bezw.  Ährchen,  ausserdem 
im  Lockerwerden  der  Ährenspindel. 

3.  Die  Verästelung  ist  ein  besonderer  Grad  des  Luxurierens. 

4.  Das  Luxurieren  ist  konstant  erblich.  Das  Verästeln  unterliegt 
den  Gesetzen  der  kleinen  Variabilität,  Modifikabilität. 

5.  Die  luxurierende  Gerste  ist  insofern  neu,  als  sie  neben  der  Neigung 
zur  Verzweigung  der  Ährenspindel  die  morphologischen  Merkmale 
der  Erectum-  und  Nutansgersten  in  sich  vereinigt.  Ihre  syste- 
matische Einreibung  ist  daher  sehr  schwer. 

^)  „Beiträge  zur  Pflanzenzucht".     Zweites  Heft  1912,  S.  129. 


322       Schneider:  Untersuchungen  über  eine  neue  luxurierende  Gerstenform. 

b)  In  praktischer  Beziehimg. 

6.  Verästelte  Älireu  haben  hohes  Gesamtkorngewicht,  aber  geringes 
Einzelkorngewicht.    Der  Flächenertrag  steigt,  doch  die  Güte  sinkt. 

7.  Verästelte  Ähren  sind  jedoch  nur  zu  erhalten  bei  guten  Wachs- 
tumsbedingungen, besonders  aber  nur  bei  weitem  Stand.  Dadurch 
wird  aber  die  Gefahr  der  Verunkrautuug  erhöht  und  der  Anbau 
bei  schütterem  Stand  unwirtschaftlich. 

8.  Die  guten  Eigenschaften  der  besprochenen  luxurierenden  Gerste 
sind  ihr  schnelles  Auflaufen  im  Frühjahr,  die  auf  ein  niederes 
Keimungsoptimum  schliessen  lässt,  ihre  Wüchsigkeit,  Lager- 
festigkeit, das  hohe  Einzelkorngewicht  der  unverästelten  Ähren 
und  der  hohe  Ertrag  an  Körnern  und  Stroh.  Weniger  wertvoll 
ist  das  späte  Schossen  und  die  späte  Reife,  wie  der  hohe  An- 
teil au  kleinen  Körnern. 


Experimentelles  über  die  Befruchtung  des  Rapses. 

Von 
Geh.  Reg-.-Eat.  Dr.  K.  v.  Rümker, 

Etatsm.  Professor  an  der  Königl.  landw.  Hochschule  Berlin 

und 
R.  Leidner-Berlin, 

Saatzuchtleiter. 
(Mit   1    Textabbildung.) 


Bei  den  umfangreicilen  und  langjäliiigen  Studien  über  Rapszüchtung, 
welche  am  Breslauer  Institut  für  landw.  Pflanzenproduktionslehre  seit  dem 
Jahre  1903  betrieben  wurden,  deren  Ergebnisse  zum  Teil  bereits  ver- 
öffentlicht worden  sind,^)  gewann  ich  mehr  und  mehr  die  Überzeugung, 
dass  bei  Raps  in  überwiegendem  Mafse  Selbstbefruchtung  stattfinden 
müsse,  da  es  sonst  unerklärlich  ist,  dass  Formenunterschiede  im  Wuchs  der 
Pflanze,  sowie  Unterschiede  in  der  Blütenfarbe  u.  dgl.  trotz  Nebeneinander- 
stehens der  verschiedenen  Typen  Jahr  für  Jahr  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  einheitlich  nnd  sicher  vererbt  werden  können.  Die  Literatur 
stimmt  mit  diesen  Ergebnissen  nicht  ganz  überein.  So  sagt  z.  B. 
Fruwirth:^)  „Neben  einer  durch  Insekten  beim  Aufsuchen  des  Nektars 
bewirkten  Fremdbefruchtung  erscheint  so,  wie  beim  Kopfkohl,  auch  Selbst- 
befruchtung möglich",  und  führt  weiter  an,  dass  Rimpau,  Schulz, 
Lund  und  Kjaerskou  ebenfalls  Selbstbestäubung  zugeben.  Hummel 
dagegen  spricht  in  seinem  Aufsätze'^)  den  Raps  sogar  direkt  als  Fremd- 
befruchter  an,  was  umso  befremdender  erscheint,  als  der  Verfasser  gerade 
die  Blütenverhältnisse  verfolgt  hat.  Gegen  diese  Auffassung  hat  aber 
Fruwirth*)  auch  schon  Einspruch  erhoben. 

Um  nun  aber  zahlenmässig  festzustellen,  wie  weit  die  aus  den 
allgemeinen  Beobachtungen  gezogenen  Schlüsse  richtig  sind,  beauftragte 
ich  den  Saatzuchtleiter  des  mir  unterstellten  Institutes  Herrn  Leidner, 
im  Jahre  1911  an  17  der  von  mir  gezüchteten  reinen  Rapslinien  einzelne 
Blüten  zu  isolieren,  um  zu  prüfen,  ob  diese  isolierten  Blüten  Schoten 


^)  V.   Rümker,    Methoden   der  Pflanzenzüchtung    in    experimenteller  Prüfung, 
1909,  Berlin,  Paul  Parey. 

'-)  Die    Züchtung    der    landw.    Kulturpflanzen,    II,  S.    137,    Paul    Parey,    1904, 
II,  S.  159,  2.  Aufl.,  1909. 

3)  Fühlings  landw.  Ztg.  1911,  S.  761  u.  f. 

■*)  Journal  für  Landwirtschaft  1912,  S.  163. 
Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  I.  22 


324 


V.  Rümker  und  Leidner: 


ansetzen  und  in  welchem  Mafse  sie  selbstfruchtbar  sein  würden.  Es 
wurden  für  diesen  Zweck  sämtliche  Blütchen  eines  Fruchtstandes  entfernt 
bis  auf  eins,  welches  vorher  mit  der  Lupe  genau  untersucht  wurde,  ob 
es  vom  Eapsg-lanzkäfer  (Meligethes)  unbeschädigt  war.  Die  in  dieser 
Weise   als  intakt   ermittelten  Blütchen  wurden  teils  in  meinen  Isolier- 


m 


r    '■ 


^ 


Isolierte  Knospe 
vor  dem  Aufblühen. 


Isolierte  Blüte. 


In  der  Isolierung 

ausgebildete 

Schote. 


Zylindern  für  Bastardierungszwecke, ^)  teils  in  genähten  Pergamentpapier- 
hülsen isoliert. 

Von  den  so  eingeschlossenen  102  Blütchen  wurden  in  Summa  76 
normale  Schoten  geerntet  (=  74,5  °/q).  Dazu  ist  zu  bemerken,  dass  die 
Blütchen,  welche  in  den  25  vorhandenen  Glaszylindern  isoliert  werden 
konnten,   ausschliesslich  normale   Schoten   ausgebildet  hatten,   während 


^)  Vgl.  Abbildung  D.  L.  Pr.  1912,  Nr.  8. 


Experimentelles  über  die  Befruchtung  des  Rapses.  325 

die  in  den  Pergamentpapierhüllen  eingeschlossenen  Blütchen,  trotz  täg- 
licher Revision,  nicht  selten  beschädigt  waren,  weil  sie  bis  an  den 
obersten  Rand  wuchsen  und  dann  Knickung  des  Stengels  erlitten.  Auch 
dürfte  die  Belichtung  u.  dgl.  in  den  Düten  zu  gering  gewesen  sein, 
wodurch  sich  das  Versagen  von  ca.  25  %  erklären  liesse.  Die  Luft- 
zirkulation spielt  dabei,  wie  es  scheint,  auch  eine  Rolle;  sie  darf  nicht 
fehlen  und  nicht  zu  stark  sein,  wenn  eine  normale  Schotenausbildung 
stattfinden  soll. 

Um  nun  andererseits  festzustellen,  ob  die  Fremdbefruchtung  in 
gleichem  Mafse  zur  Geltung  gelangt,  wurden  aus  10  Blütchen  früh- 
morgens vor  dem  Aufblühen  die  Staubbeutel  vorsichtig  entfernt  und  die 
Blüten  dann  der  natürlichen  Fremdbestäubung  überlassen.  Diese  10 
Blütchen  setzten  keine  einzige  Schote  an.  Der  Gedanke  dieses  Gegen- 
experimentes tauchte  allerdings  etwas  spät  auf,  und  da  um  diese  Zeit 
der  Rapsglanzkäfer  besonders  massenhaft  auftrat,  so  dass  die  später 
entwickelten  Blüten  fast  alle  zerstört  wurden,  musste  der  Versuch  im 
Jahre  1912  wiederholt  werden. 

Vinko  Mandekic,  der  seine  Dissertation^)  zum  Teil  auf  den  hier 
geschilderten  und  bereits  vor  Beginn  seiner  Arbeit  gewonnenen  Grund- 
lagen aufgebaut  hatte,  hat  einen  Teil  der  von  uns  geernteten  Schoten 
mit  verarbeitet  und  so  ist  sein  Ergebnis,^)  dass  die  eingeschlossen  ab- 
geblüteu  Schoten  im  Gewicht  denen  der  frei  abgeblüten  nicht  nach- 
stehen, eine  Bestätigung  dessen,  was  wir  auch  bereits  gefunden  hatten. 

Ein  Keimversuch  mit  Samen  aus  eingeschlossen  und  frei  abgeblüten 
Schoten  liess  ebenfalls  kaum  einen  Unterschied  erkennen,  denn  es  keimten 
nach  6  Tagen  von  je  100  Korn  bei: 

frei  abgeblütem  Raps 99  ^/q, 

eingeschlossen  abgeblütem  Raps.     .     .     .     97  ,.  . 
Diese  kleine  Differenz  konnte  auch  auf  einem  Zufall  beruhen. 

Die  Trockenheit  des  Sommers  1911  gestattete  die  Aussaat  des 
Rapses  auf  dem  Breslauer  Versuchsfelde  im  Herbst  1911  leider  nicht 
und  so  wurde  die  Wiederholung  des  Versuches  an  dem  Rapssortiment 
in  der  Abteilung  für  speziellen  Pflanzenbau  des  landw.  Versuchsfeldes, 
wo  die  Saat  durch  Giessen  ermöglicht  worden  war,  ausgeführt  an 
folgenden  Sorten  mit  nebenstehendem  Ergebnis: 

(Siehe  Tabelle  S.  326.) 

Das  weniger  günstige  Ergebnis  des  Jahres  1912  (63  gegen  75%) 
ist  dadurch  zu  erklären,  dass  aus  Mangel  an  Isolierzylindern  (die  ander- 
weitig stark  in  Anspruch  genommen  waren)  jedesmal  10  Blüten  in  einem 
Zylinder  zusammengesperrt  wurden.    Die  dadurch  erzeugte  grössere  Menge 

^)  Kultur  und  Züchtung  des  Rapses  (Monographie).     Breslau  1912. 
2)  1.  c.  S.  31. 

22* 


326                                            V.  Rümker  und  Leidner: 

von  Transpirationswasser  konnte  nicht  rechtzeitig  entweichen  trotz  der  an 
sich  guten  Lüftung  der  benutzten  Isolierzylinder,  und  so  sind  eine  ganze 
Anzahl  von  Blüten  durch  die  Feuchtigkeit  so  stark  geschädigt  worden, 
dass  sie  keine  Schote  ausbildeten. 

Name  der  Rapssorte 

Zahl  der 

0/ 

/o 

Zahl  der 

% 

Nr. 

isolierten 
Blüten 

geernteten 
Schoten 

kastrierten 
Blüten 

geernteten 
Schoten 

1 
2 
3 
4 
5 

Schlesicher  oder  Frankensteiner 

Canadischer  Riesen 

Holländischer 

ückermärker 

Holsteiner 

30 
30 
30 
30 
30 

18 
19 
17 
15 
22 

60,0 
63,3 
56,7 
50,0 
73,3 

30 
30 
30 
30 
30 

11 
5 
9 
8 

11 

36,7 
16,7 
30,0 
26,7 
36,7 

150 

94 

62,7 

150 

44 

29,3 

Immerhin  tritt  trotzdem  das  Überwiegen  der  Selbstbefruchtung 
und  das  Zurücktreten  der  Fremdbefruchtung  des  Rapses  im  Breslauer 
Klima  auch  bei  verschiedenen  Rapssorten  aus  diesen  Zahlen  deutlich 
hervor,  denn  die  mit  aller  Vorsicht  kastrierten,  der  freien  natürlichen 
FremdbestäubuDg  überlassenen  Blüten  bleiben  in  der  Befruchtung  immer 
noch  um  33,4  %  gegenüber  den  durch  Selbstbestäubung  befruchteten, 
sehr  ungünstig  behandelten  zurück,  obgleich  es  an  Insektenbesuch  nicht 
gefehlt  haben  kann,  da  die  kleinen  Parzellen  nur  ca.  30  m  von  dem  auf 
dem  Breslauer  Versuchsfelde  befindlichen  Lehrbienenstande  Schlesischer 
Bienenzüchter  entfernt  lagen  und  sehr  stark  beflogen  wurden. 

Die  Rapsblüten  schliessen  sich  abends  an  dem  ersten  Tage  ihres 
Aufblühens  stets  und  öffnen  sich  am  nächsten  Morgen  wieder.  Dabei 
kann  man  sehr  oft  beobachten,  dass  einzelne  Staubbeutel  an  ihrer  neben- 
stehenden Narbe  kleben  bleiben  und  dabei  offenbar  die  Eigenbestäubung 
der  Blüte  vollziehen.  Im  späteren  Blütestadium  scheint  dieses  Schliessen 
des  Abends  und  Wiederöffnen  des  Morgens  aufzuhören.  Ich  nehme  an, 
dass  dieser  Vorgang  des  Schliessens  und  Öffnens  der  Blüten  nach  deren 
erfolgter  Befruchtung  aufhört,  weil  ein  Schutz  der  zarten  Geschlechts- 
organe nach  vollzogener  Befruchtung  nicht  mehr  nötig  ist.  Bei  dem 
Schliessen  der  Blüten  und  ebenso  gelegentlich  durch  den  Einfluss  des 
Windes  werden  die  Staubbeutel  direkt  mechanisch  gegen  die  Narbe 
gedrückt  und  bleiben  dann  leicht  an  ihrer  klebrigen  Oberfläche  hängen 
bis  der  Pollen  austritt  und  die  Befruchtung  vollzieht. 

Der  Blüteverlauf  ist  ähnlich  auch  von  Fruwirth  geschildert 
worden  und  seine  Beschreibung  stimmt  mit  dem  was  ich  gesehen  habe 
sehr  gut  überein,  nur  erwähnt  er  das  Hängenbleiben  der  Staubbeutel 
an  der  Narbe  nicht.') 


^)  Fruwirth,  Züchtung  der  landw.  Kulturpflanzen,  Bd.  II,  S.  158,  2.  AuÜ.  1909. 


Experimentelles  über  die  Befruchtung  des  Rapses.  327 

l)ie  Kastration  der  Blütclieu  fand  statt  in  den  Tagen  vom  26.  April 
bis  1.  Mai,  und  zwar  meist  in  den  Morgenstunden  an  solchen  Blütchen, 
die  im  Begriff  waren,  sich  eben  zu  öffnen.  Zu  beachten  ist  dabei  be- 
sonders, dass  die  Staubbeutel  nicht  mit  einer  Pinzette  herausgerissen 
werden  dürfen,  sondern  mit  einer  feinen  Schere  abzuschneiden  sind,  da 
nach  ersterem  Verfahren  die  betr.  Blüte  sehr  oft  bald  abstirbt. 

Jedenfalls  dürfte  auch  der  im  Jahre  1912  wiederholte  Versuch  die 
Richtigkeit  meiner  Schlussfolgerung  zahlenmässig  bestätigen,  wonach 
bei  Raps  in  vorherrschendem  Mafse  Selbstbefruchtung  statt- 
findet, und  nicht  nur  möglich  ist.  wie  ältere  Schriftsteller  angeben. 

Das  Verhältnis  der  Befruchtung  des  Rapses  scheint  mir  demnach 
ähnlich  wie  bei  dem  Weizen  zu  sein,  d.  h. :  Selbstbefruchtung 
herrscht  als  Regel  vor,  Fremdbefruchtung  ist  aber  möglich, 
und  nicht  umgekehrt. 

Dafür  spricht,  abgesehen  von  dieser  experimentellen  Fest- 
stellung, auch: 

1.  Die  Erfolglosigkeit  der  von  mir  8  Jahre  hindurch  fortgesetzten 
Stammbaumzucht  an  viel  Tausenden  von  Pflanzen. 

2.  Die  morphologisch  leichte  Unterscheidbarkeit  der  im  Breslauer 
Rapszüchtungsversuche  stets  nebeneinander  angebauten  Rapsstämme  und 
Linien. 

Eine  züchterische  Bearbeitung  des  Rapses  wird  diese  Tatsache  zu 
berücksichtigen  haben,  und  daraus  Nutzen  ziehen  können. 


Die  Entwickelung  der  landw.  Pflanzenzüchtung  in  Deutschland 
und  ihre  betriebswirtschaftlichen  Aufgaben. 

Vortrag,    gehalten    im    Unterrichtskursus    für    praktische   Landwirte    und    Ver- 
waltungsbeamte   an    der    Königl.    Landw.    Hochschule    zu    Berlin    am    7.    und 

8.  März  1913. 

Von 
Geh.   Reg.-Eat  Dr.  K.  v.  Rümker- Berlin, 

Etatsm.  Professor  an  der  Königl.  landw.  Hochschule. 


Die  Pflanzenzüchtimg  hat  in  Deutschland  im  Kreise  der  Land- 
wirtschaftswissenschaft, wie  im  Eahmen  des  praktischen  Landwirt- 
schaftsbetriebes noch  nicht  überall  ein  voll  anerkanntes  Bürgerrecht 
erlangt.  Um  ihr  den  entsprechenden  Platz  an  der  Sonne  und  die  not- 
wendigen Hilfsmittel  zur  weiteren  Entwickelung  und  Ausbildung  zu  ver- 
schaffen, wo  sie  noch  fehlen,  ist  es  vielleicht  zeitgemäss  zu  untersuchen, 
was  die  Pflanzenzüchtung  betriebswirtschaftlich,  d.  h.  für  die  Eoh-  und 
Reinerträge,    also  für  die  Rente   des  Landwirtschaftsbetriebes  bedeutet. 

Betrachten  wir  zunächst  wie  und  wo  die  landw.  Pflanzenzüchtung 
in  Deutschland  entstanden  ist,  und  welche  Kreise  sich  ihr  zuerst  ge- 
widmet haben,  so  werden  wir  auch  hieraus  schon  wertvolles  Material 
für  die  Beurteilung  ihrer  betriebswirtschaftlichen  Bedeutung   gewinnen. 

Unsere  ganze  moderne  praktische  Landwirtschaft  und  Landwirt- 
schaftswissenschaft in  Norddeutschland  ist  aufgebaut  auf  den  Grundlagen, 
welche  Thaer  am  Anfange  und  Liebig  Mitte  des  19.  Jahrhunderts  gelegt 
haben.  Thaer  schuf  in  seinen  „Grundsätzen  der  rationellen  Landwirt- 
schaft" und  in  seiner  „Einleitung  in  die  englische  Landwirtschaft"  das 
System,  welches  die  Landwirtschaft  als  selbständige  Wissenschaft  auf  der 
Grundlage  sämtlicher  Naturwissenschaften  und  der  Volkswirtschaftslehre 
begründete.  Seine  Schriften,  sowie  das  Vorbild,  welches  er  den  Land- 
wirten in  seinem  praktischen  Betriebe  in  Möglin  gab,  wo  er  seine 
Lehre  auf  Anschauungsunterricht  basierte,  machten  ihn  zum 
Grund-  und  Eckstein  der  landw.  Entwickelung  Norddeutschlands  im  19. 
Jahrhundert.  Da  aber  die  Naturwissenschaften  in  der  ersten 
Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  eben  erst  zu  erwachen  begannen  (ihre 
Hauptentwickelung  setzte  erst  Mitte  des  19.  Jahrhunderts  ein)  und  da 
die    Nachfolger    Thaer s    auf    den    Lehrstühlen    der    zahlreichen,    nach 


g^Q  V.  Rümker: 

Mögliner  Muster  in  Deutschland  errichteten  landw.  Akademien 
leider  nicht  immer  wissenschaftlich  gründlich  genug  durchgebildete 
Männer  waren  und  mit  dem  Fortschritt  der  Naturwissenschaften  nicht 
ausreichend  Fühlung  haltend,  ihre  eigene  Wissenschaft  im  Sinne 
Thaers  nicht  weiter  hauten,  verfiel  die  Thaersche  Schule  der  sog. 
„Rationellen-'  mit  wenigen  glänzenden  Ausnahmen  leider  sehr  schnell  in 
platte  Nachbeterei  und  unfruchtbare  Versteinerung  der  Thaerschen 
Lehren. 

Wissenschaftliche  Forschung  ohne  Tiefe  und  ohne  hin- 
reichende B'ühlung  mit  der  Praxis  und  andererseits  reine 
Empirie  ohne  entsprechende  Rücksicht  auf  die  Wissenschaft 
und  ihre  Fortschritte  führen  in  der  Landwirtschaft  stets  zur 
Unfruchtbarkeit,  wie  die  Geschichte  der  Landwirtschaft  in  ihren 
verschiedenen  Perioden  wiederholt  erwiesen  hat. 

So  war  es  den  damaligen  offiziellen  Vertretern  der  Landwirtschafts- 
wissenschaft nicht  möglich,  die  sich  in  der  Praxis  einstellenden  Schwierig- 
keiten beim  Kleebau,  der  sich  aus  klimatischen  Gründen  in  der  kon- 
tinentalen Lage  Deutschlands  nicht  in  dem  Mafse  durchführen  liess,  wie 
Thaer  nach  dem  englischen  Muster  angenommen  hatte,  zu  beseitigen. 
Es  trat  Futtermangel,  Düngermangel  und  manche  andere  Schwierigkeit 
ein,  der  die  damaligen  landw.  Akademien  rat-  und  hilflos  gegenüber- 
standen und  das  Spottwort  von  der  „grauen  Theorie",  welches  von 
Seiten  der  landw.  Praxis  einige  Jahrzehnte  früher  auf  die  ersten  zünftigen 
Vertreter  landw.  Wissenschaft,  die  Kameralisten,  geprägt  worden  war, 
feierte  seine  schmähliche  Wiederauferstehung. 

Das  Aufblühen  der  Naturwissenschaften  in  der  Mitte  des  19.  Jahr- 
hunderts brachte  einen  Umschwung  hervor,  und  zwar  wurde  diese  neue 
Epoche  herauf  geführt  durch  Justus  von  Liebig,  welcher  nicht  nur 
die  Chemie,  sondern  alle  anderen,  jetzt  in  lebhaftestem  Aufschwünge 
begriffenen  Naturwissenschaften  von  neuem  in  den  Dienst  der  Landwirt- 
schaft stellte  und  in  geistvoller  Weise  ein  Gesamtbild  von  dem  natur- 
wissenschaftlichen Zusammenhange  der  Ernährungsvorgänge  von  Pflanze 
und  Tier  entwarf.  Er  wurde  dadurch  zum  Begründer  eines  Spezial- 
zweiges  der  Landwirtschaftslehre,  der  Agrikulturchemie. 

Die  erste  greifbare  Nutzanwendung  dieser  neu  durch  Lieb  ig  ge- 
schaffenen landwirtschaftlich-physiologischen  Chemie  machte  die  landw. 
Praxis  durch  die  seit  1850  aus  ihrer  eigenen  Initiative  und  aus  ihren 
eigenen  Mitteln  in  Deutschland  ins  Leben  gerufenen  agrikulturchemischen 
und  landw.  Versuchsstationen.  Dieselben  sollten  zunächst  zur  Förderung 
der  Erkenntnis  auf  den  verschiedensten  Gebieten  der  Landwirtschaft 
dienen.  Nach  wenigen  Jahren  trat  aber  als  neue  Aufgabe  die  kontroll- 
analytische  Tätigkeit    der   Untersuchung  von  eingesandten  Dünge-   und 


Die  Entwickelung  der  landw.  Pflanzenzüchtung  in  Deutschland  usw.         331 

Flittermittelproben  hinzu  zum  Scliutze  der  Landwirtschaft  vor  den  Über- 
vorteihing-en  auf  dem  Dünge-  und  Futtermittelmarkte. 

Das  Versagen  der  damaligen  landw.  Akademien  hatte  die  Praxis 
zur  Befriedigung-  ihrer  berechtigten  Ansprüche  an  die  Mithilfe  der 
Wissenschaft  zu  diesem  Eingriff  veranlasst,  dem  bald  noch  ein  zweiter 
folgte,  indem  die  landw.  Praxis  die  Zurückverlegung  der  landw. 
Akademien  an  die  Universitäten  und  ihre  organische  Einverleibung  in 
dieselben  verlangte,  weil  die  Akademien  in  ihrer  ländlichen  Isoliertheit 
geistig  abstürben.  Auch  Lieb  ig  trat  in  seiner  bekannten  Festrede 
gelegentlich  der  Jubelfeier  der  Münchner  Akademie  der  Wissenschaften 
dafür  ein.  Verwirklicht  wurde  diese  Forderung  damaliger  Zeit  zuerst 
1862  in  Halle  a.  S.  und  später  an  der  Mehrzahl  der  preussischen  und 
deutschen  Universitäten. 

Liebigs  Leliren  brachten  neues  Leben  und  neue  Bewegung  in  die 
damals  völlig  stagnierende  Laudwirtschaftswissenschaft  und  die  Folge 
waren  ungeahnte  Fortschritte  in  wenigen  Jahrzehnten. 

Die  Entwickelung  der  Agrikulturchemie  führte  rasch  zu  einer 
grossen  Bereicherung  des  Düngemittelmarktes  mit  einseitigen  Spezial- 
düngemitteln  und  zu  einer  ausserordentlichen  Vervollständigung  und 
Bereicherung  der  Düngung  im  allgemeinen.  Ganz  besonderen  Vorteil 
zogen  zunächst  diejenigen  Wirtschaften  und  Distrikte  daraus,  welche 
damals  schon  den  Zuckerrübenbau  in  grösserem  Umfange  aufgenommen 
hatten,  wie  gewisse  Teile  der  Provinz  Sachsen,  Anhalt,  Braunschweig  iisw. 
Der  ältere  Rimpau  in  Schlanstedt  war  einer  der  ersten  Landwirte  der 
Provinz  Sachsen,  welcher  die  Lehren  Liebigs  in  der  Praxis  anwendete. 
Die  dabei  erzielten  Vorteile  waren  so  gross,  dass  sie  zur  Nachahmung 
reizten  und  so  fanden  diese  neuen  Düngungsmethoden  in  den  Zucker- 
rübenwirtschaften jener  Gegenden  verhältnismässig  schnell  Eingang  und 
Verbreitung.  Man  stellte  sehr  bald  fest,  dass  nicht  nur  die  Rübe 
reichlich  gedüngt  werden  müsse,  um  hohe  und  sichere  Ernten  zu  liefern, 
sondern,  dass  die  jetzt  vorhandenen  käuflichen  Spezialdüngemittel  des 
Handels  sehr  geeignet  seien,  den  Stallmist  zu  ergänzen  und  eine  voll- 
kommenere und  dabei  doch  sparsamere  Nährstoffersatzwirtschaft  zu 
treiben.  Diese  Verbesserung  der  Ernährungs-  und  Düngungsverhältnisse 
erwies  sich  in  wenigen  Jahren  als  ein  so  gewaltiger  Fortschritt,  dass 
die  bisherige  Art  zu  ackern  nicht  mehr  genügte,  sondern  dass  sich  das 
Bedürfnis  nach  tieferer  und  gründlicherer  Bodenbearbeitung  einstellte. 
Man  begann  zunächst  den  Boden  mit  Gespannrajolpf lügen  tiefer  zu  be- 
arbeiten, merkte  aber  sehr  bald,  dass  der  volle  Nutzen  davon  nur  bei 
Herbstackerung  eintrat,  und  dass  man  mit  Gespannpflügen  diese  Arbeit 
im  Herbst  nicht  überall  rechtzeitig  bew^ältigen  könne.  Da  führte 
Max  Eyth,  der  spätere  Begründer  der  D.  L.-G.,  den  Fowderschen 
Dampfpflug  in  Deutschland  ein,  eine  Tat,  welche  in  wenigen  Jahrzehnten 


332  V.  Rümker: 

das  Aufblühen  einer  grossartigen  landw.  Maschinenindustrie  zur  Folge 
hatte.  Auf  die  Entwickelung  dieser  Industrie  landw.  Maschinen  kann 
Deutschland  mit  Recht  stolz  sein,  weil  sie  die  viel  ältere  ausländische 
Konkurrenz  nicht  nur  in  Deutschland,  sondern  mehr  und  mehr  auch 
im  Auslande  durch  die  Dauerhaftigkeit  und  Leistungsfähigkeit  ihrer 
Erzeugnisse  siegreich  zurückdrängte. 

Die  reichlichere  und  vollkommenere  Düngung,  die  von  ihr  hervor- 
gerufene bessere  Bodenbearbeitung  führte  durch  den  Rübenbau  zur 
Reihen- (Drillsaat)  und  Hackkultur  auch  bei  allen  anderen  Früchten 
und  die  Bodenpflege,  welche  man  hierdurch  weit  in  den  Sommer  hinein 
ausüben  lernte,  verbesserte  in  hohem  Mafse  den  Wasser-  und  Stickstoff- 
haushalt im  Boden.  Dieser  Mehraufwand  von  „Kapital"  und  ,.Arbeit" 
im  Ackerbau  engte  den  Einfluss  des  Faktors  „Natur"  im  landw.  Pro- 
duktion sprozess  mehr  und  mehr  ein  und  die  Folge  davon  waren  höhere 
und  gleichmässigere  Erträge. 

So  wurde  der  Hackfruchtbau,  dessen  Entwickelung  und  Auf- 
blühen sich  hauptsächlich  in  dem  Zeitraum  von  den  60  er  bis  in  die 
80  er  Jahre  des  19.  Jahrhunderts  vollzog  und  seitdem  immer  noch  weitere 
Fortschritte  gemacht  hat,  zum  ersten  Verwerter  der  von  der  Agrikultur- 
chemie  dargebotenen  Handhaben  zur  vollkommeneren  Düngung,  aber  zu- 
gleich auch  zum  weiteren  Ausgangspunkt  einer  grossartigen  Steigerung 
der  gesamten  Landeskultur,  denn  nicht  nur  die  Ackerwirtschaft  wurde 
durch  ihn  gehoben,  sondern  ebenso  auch  die  Vieh-  und  Fleischproduktion. 

Die  massenhaften  Rückstände  der  landwirtschaftlich-technologischen 
Nebengewerbe  mussten  durch  Fütterung  verwertet  w^erden  und  zwangen 
zu  einer  bedeutenden  Vermehrung  der  Viehbestände.  Diese  produzierten 
wieder  mehr  Stalldünger  und  halfen  dadurch  die  ,.alte  Kraft"  im  Boden 
steigern.  Da  diese  Futtermittel  der  Zuckerfabriken,  Brennereien  usw, 
für  die  Aufzucht  von  Jungvieh  aber  unzweckmässig  waren,  trat  in  den 
Fabrikwirtschaften  au  die  Stelle  der  Aufzucht  vielfach  die  Abmelk- 
nutzung und  Mast.  An  die  Stelle  der  früher  gehaltenen  Wollschafe 
traten  die  üppiger  zu  ernährenden  Fleischschaf rassen,  oder  frühreife, 
für  Mastzwecke  besonders  geeignete  Kreuzungsprodukte  von  Merino- 
müttern mit  englischen  Fleischschafböken.  So  regte  der  Hackfruchtbau 
die  Nutz-  und  Spannvieherzeugung  in  hohem  Mafse  an,  denn  auch  der 
Bedarf  an  schweren  Pferden  und  gängigen  Ochsen  wuchs  in  diesen 
Fabrikwirtschaften  durch  die  Zunahme  der  zu  leistenden  Fuhren  ganz 
ungeheuer.  Da  sie  das  Vieh  aber  nicht  selbst  erzeugen  konnten,  weil 
das  von  ihnen  gelieferte  Futter  sich  nicht  dazu  eignete,  Vieh  aufzu- 
ziehen, mussten  diese  Nutz-  und  Zugviehmassen  in  anderen  Landesteilen 
erzeugt  werden.  So  wirkte  der  Hackfruchtbau  anregend  auf  die  Vieh- 
und   Fleischproduktion   weit   über    seine    eigenen    Grenzen    hinaus    und 


Die  Entwickelung  der  landw.  Püanzenzüchtung  in  Deutschland  usw.         333 

steigerte  die  Erzeugung  von  Brot  und  Fleisch  in  noch  nie  dagewesenem 
Mafse. 

Auch  die  Organisation  der  Wirtschaften  wurde  tiefgehend  vom 
Hackfrucht-  besonders  vom  Eübenbau  beeinflusst.  An  die  Stelle  bis 
dahin  allein  herrschender  fester  Rotationen  trat  vielfach  die  sog.  „freie" 
Wirtschaft,  oder  mitunter  auch  der  gärtnerische  Landwirtschaftsbetrieb 
mit  höchstmöglichem  Aufwände  von  Kapital  und  Arbeit.  Diese  Betriebs- 
weisen erforderten  aber  viel  ausführlichere  Aufzeichnungen  und  Buch- 
nachweise und  zwangen  zur  Einführung  systematischer  Buchführung. 
Kaufmännisches  Denken  und  Eechuen  zogen  in  die  Landwirtschaft  ein, 
man  lernte  Konjunkturen  benutzen,  Verluste  vermeiden,  man  wurde 
leichtweudiger,  lebhafter,  regsamer. 

Ein  sehr  wichtiges  Moment  für  die  Hebung  der  gesamten  Landes- 
kultur war  der  allen  landwirtschaftlich-technischen  Gew^erben  gemein- 
same statische  Vorzug,  dass  mit  ihren  Fabrikaten  (Zucker,  Alkohol, 
Stärke)  nur  die  der  Luft  entstammenden  Elemente :  Kohlenstoff,  Wasser- 
stoff und  Sauerstoff  aus  den  Wirtschaften  ausgefühit  werden,  während 
alle  wertvollen  Mineralstoffe,  die  in  der  Düngung  dem  Boden  zugeführt 
wurden,  und  zum  Teil  auch  der  Stickstoff  in  den  Nebenprodukten  und 
Rückständen  dieser  Industrien  den  Wirtschaften  erhalten  bleiben,  um 
teils  durch  das  Futter  in  Fleisch  verwandelt  zu  werden,  teils  im  Dünger 
auf  den  Acker  zurückzukehren   und    dort  neue  Brotfrucht  zu  erzeugen. 

Der  gesamte  Hackfruchtbau  wurde  mithin  die  wichtigste 
Grundlage  höherer  und  intensiverer  Landeskultur,  höherer 
Erträge  von  Brot,  Milch  und  Fleisch  und  daher  die  Hauptgrund- 
lage für  die  Ernährung  unseres  Volkes  aus  eigener  Produktion.^) 

So  wichtig  sich  hiernach  der  Hackfruchtbau  für  die  Landwirtschaft 
und  die  Ernährung  des  Volkes  aus  eigener  Produktion  erwies,  so  be- 
deutsam ist  derselbe  auch  für  die  Staatsfinanzen  geworden,  direkt  durch 
die  mehrere  100  Millionen  Mark  Steuern,  welche  die  landwirtschaftlich- 
technologischen  Nebengewerbe  dem  Staate  einbringen,  indirekt  aber  in 
noch  viel  höherem  Mafse  durch  die  Erhöhung  der  Steuerkraft  des  platten 
Landes  und  vor  allem  durch  die  Eisenbahnfrachten  für  die  zahlreichen 
Roh-  und  Hilfsstoffe  und  Fabrikate  dieser  Industrien  und  der  landw. 
Maschinenindustrie,  die  sich  auf  der  von  dem  Hackfruchtbau  geschaffenen 
Grundlage  entwickeln  konnte.  Wenn  die  Frachten  für  Rüben,  Kartoffeln, 
Zucker,  Spiritus,  Stärke,  Schnitzel,  Melasse,  Schlempe,  Pulpe,  künstliche 
Düngemittel,  Kalk,  Kohle,  Eisen,  landw.  Maschinen  usw.  eingeschränkt 


^)  Vgl.  V.  Rümker,  Die  Ernährung  unseres  Volkes  aus  eigener  Produktion. 
Paul  Parey,  Berlin  1912. 

Derselbe,  Die  Deckung  unseres  Fleischbedarfs  aus  eigener  Produktion.  Landw. 
Wochenschr.  f.  d.  Prov.  Pommern,  1913,  Xr.  5. 

Derselbe,  Die  Steigerung  der  Futterproduktion.     Jahrb.  d.  D.  L.-G.  1913. 


334 


V.  Rümker: 


werden  müssten,  infolge  Einschränkung  des  Hackfruchtbaues,  so  würde 
das  einen  sehr  unheilvollen  Einfluss  auf  die  preussisch-hessischen  Staats- 
finanzen ausüben,  die  bekanntlich  zum  grossen  Teil  von  den  Eisenbahn- 
einnahinen  abhängen,  ein  Beweis  dafür,  zu  welch  einem  wichtigen  Faktor 
der  Hackfruchtbau  in  Deutschland  nicht  nur  für  die  Landwirtschaft  und 
Landeskultur,  sondern  für  das  ganze  Volk  und  den  Staat  geworden  ist. 

Nachdem  der  Hackfruchtbau  in  Deutschland  sich  mit  all  den  hier 
nur  kurz  angedeuteten  Folgeerscheinungen  entwickelt  hatte,  zeigte  es 
sich  bald,  dass  die  bis  dahin  allgemein  gebauten  Landsorten,  die  nichts 
weiter  als  Formengemische  waren  (Populationen  im  Sinne  Johannsens), 
wie  sie  sich  im  Laufe  der  Jahrhunderte  auf  dem  Wege  natürlicher 
Auslese  durch  Anpassung  an  Boden  und  Klima  gebildet  hatten,  diese 
verbesserten  Kulturverhältnisse  nicht  mehr  vertragen  und  verzinsen 
konnten,  weil  sie  sich  früh  lagerten,  mit  Rost  befielen  und  mit  oder 
ohne  Krankheitsbefall  zu  geringe  Erträge  brachten. 

War  der  Rübenbau  der  erste  Anstoss  zur  technischen  Verwertung 
der  Liebigschen  Lehren  gewesen,  so  zeigte  sich  im  Rübenbau  auch 
zuerst  das  Bedürfnis  nach  Rübenformen,  welche  ohne  Einbusse  an 
Wurzelertrag  mehr  und  leichter  gewinnbaren  Zucker  besassen.  Man 
hatte  die  Auslese  der  Zuckerrübe  nach  dem  Äusseren  schon  sehr  früh 
begonnen,  hatte  dann  das  spezifische  Gewicht  des  Saftes  und  der  Rübe 
selbst  zui'  Auslese  benutzt  in  der  Annahme,  dass  das  höhere  spezifische 
Gewicht  mit  höherem  Zuckergehalt  parallel  gehe.  Als  man  sich  von 
der  Irrigkeit  dieser  Voraussetzung  überzeugt  hatte,  ging  man  in  Deutsch- 
land 1862  bei  der  Auslese  der  Mutterrüben  zur  Bestimmung  des  Zuckers 
im  Rübensaft  durch  Polarisation  und  1879  zur  Bestimmung  des  Zuckers 
in  der  Rübe  durch  Breipolarisation  über. 

Die  durch  diese  verschärften  Qualitätsbestimmungen  unterstützte 
Individualauslese  und  Mutterstammbaumzucht  führte  zu  glänzenden 
Resultaten.  Bei  Beginn  der  Rübenzuckerindustrie  in  Deutschland  be- 
sassen die  damaligen  Rüben  nur  einen  Zuckergehalt  von  6 — 9  ^/q, 
während  wir  jetzt  von  unseren  Fabrikrüben  16 — 18  und  mehr  Prozent 
Zucker  verlangen,  und  die  Eliterüben  der  Züchter  haben  heute  20  bis 
25  %  Zucker,  d,  h.  ungefähr  der  4.  Teil  ihrer  gesamten  Trocken- 
substanz besteht  bereits  aus  Zucker.  Wenn  man  die  Entwickelung  des 
Zuckergehaltes  der  deutschen  Rüben  von  Anfang  der  Rübenzucker- 
industrie bis  heute  verfolgt,  so  lässt  sich  feststellen,  dass  der  durch- 
schnittliche Zuckergehalt  deutscher  Rüben  von  Jahrzehnt  zu  Jahrzehnt 
um  etwa  3 — 4%  gestiegen  ist,  ohne  dass  in  dieser  Entwickelung  bisher 
eine  Verlangsamung  zu  bemerken  wäre.  Wo  die  Grenze  des  Erreich- 
baren liegen  wird,  kann  demnach  heute  noch  niemand  sagen.  Diese 
veredelten  deutschen  Rübenzuchten  liefern  nicht  nur  viel  mehr  und 
leichter  gewinubaren  Zucker  von   der  Flächeneinheit,   sondern   sie   ver- 


Die  Entwickeluug  der  landw.  Püanzenzüchtung  in  Deutschland  usw.         335 

tragen  auch  immer  stärkere  Düngungeu  ohne  Verschlechterung  der 
Qualität,  aber  mit  Steigerung  der  Quantität.  Was  für  ein  gewaltiger 
Vorteil  darin  liegt,  ist  ohne  weiteres  klar. 

Nächst  den  Rüben  trat  bei  Getreide  das  Bedürfnis  nach  ertrag- 
reicheren besseren  Kassen  ein,  weil  die  bisher  gebauten  Landsorten 
nach  der  Verbesserung  der  gesamten  Düngungs-  und  Kulturverhältnisse 
in  ihren  Erträgen  aus  oben  angeführten  Gründen  nicht  mehr  be- 
friedigten. Um  diesen  Übelständen  zu  entgehen,  führte  man  zunächst 
Ende  der  60  er  und  Anfang  der  70  er  Jahre  ertragreichere  Sorten  aus 
England  ein,  wo  man  sich  in  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts, 
bevor  die  englische  Landwirtschaft  dem  Freihandel  geopfert  wurde,  mit 
Getreidezüchtung  beschäftigt  hatte  (Shirreff,  Hallet  usw.).  Dabei 
ergab  sich,  dass  diese  aus  England  eingeführten  Zuchten  zwar  höhere 
Erträge  zu  bringen  vermochten,  dass  sie  dabei  aber  meistens  eine 
schlechte  Backfähigkeit  besassen,  für  unser  kontinentaleres  Klima  in 
Deutschland  häufig  nicht  winterfest  genug  waren,  kurz,  dass  sie  für 
deutsche  Vegetationsverhältnisse  nicht  hinreichend  passten.  Der  aus 
diesen  Feststellungen  naheliegende  Schluss,  dass  man  daher  besser  täte 
in  Deutschland  selbst  zur  Getreidezüchtung  überzugehen,  wurde  gezogen, 
und  zwar  naturgemäss  wiederum  zuerst  in  den  Rübenwirtschaften  der 
Provinz  Sachsen,  wo  sich  das  Bedürfnis  nach  ertragreicheren  Formen 
durch  die  Steigerung  der  Kultur  am  frühesten  fühlbar  gemacht  hatte. 
Dort  begann  1867  der  jüngere  Rimpau  in  Schlanstedt  mit  der 
Züchtung  seines  Roggens,  1868  F.  Heine  in  Emersleben,  später  Kloster 
Hadmersleben,  1870  Bestehoru  in  Bebitz  und  B eseler  in  Anderbeck, 
später  in  Weende  mit  Getreidezüchtung.  Von  jener  Zeit  an  bis  in  die 
Gegenwart  ist  die  Zahl  der  Getreide-,  Rüben-,  Kartoffel-,  Leguminosen- 
usw.  Züchter  in  Deutschland  auf  weit  über  100  gestiegen.^) 

Einen  beträchtlichen  Anteil  an  den  Fortschritten  der  Pflanzen- 
rassenzüchtung  und  rationellen  Saatguterzeugung  hat  auch  die  im  Jahre 
1886  von  Max  Eyth  gegründete  D.  L.-G.  gehabt.  Ihre  Saatwechsei- 
versuche,  ihre  Sortenanbauversuche,  die  Begründung  einer  Saatzucht- 
abteilung, Saatzuchtstelle  und  Saatstelle,  die  Einführung  eines  Preis- 
bewerbes  für  Saatzuchtwirtschaften,  der  1905  auf  meinen  Vorschlag 
durch  ein  D.  L.-G.-Hochzuchtregister  ersetzt  wurde,  die  Einführung  der 
Saatenanerkennung  mit  ihren  Feldbesichtigungen,  zahlreiche  Vorträge 
über  Pflanzenzüchtung  in  den  Sitzungen  der  D.  L.-G.  und  eine  Fülle 
von  Veröffentlichungen  in  der  Literatur  der  D.  L.-G.  waren  die  haupt- 
sächlichsten Mittel  zur  Förderung  dieses  Gebietes.  Dazu  gesellte  sich 
in  den  letzten  2  Jahrzehnten  des  19.  Jahrhunderts  der  Weiterausbau 
der    Entwickelungslehre    (Nägeli,    Weismann,    Eimer,     Berthold, 


^)    Vgl.    Die    deutsche    landw.    Pflanzenzucht    1910.      Arbeiten    der    D.    L.-G. 
Heft  168. 


336  V.  Rümker: 

Roux,  de  Vries  u.  a.)  die  Wiederentdeckimg  der  Mendel  sehen  Ver- 
erbungslehre 1901  durch  E.  v.  Tschermak,  Correns  und  de  Vries, 
die  neueren  Studien  über  Kernteilung-  und  die  Rolle  der  Chromosomen 
bei  der  Befruchtung  und  Vererbung,  die  Faktorentheorie  von  Bateson, 
Punnet  u.  a.,  die  neuesten  Entwickelungsstudien  von  Johannsen, 
N.  Heribert-Nilssonn,  Hagedoorn,  Lotsy,  E.  Baur  u.  a.,  die 
Forschungen  der  Biometriker  und  Cytologen  haben  im  20.  Jahrhundert 
unsere  Erkenntnis  über  Variatious-  und  Vererbungsfrageu  sehr  gefördert 
und  der  praktischen  Pflanzenzüchtung  Grundlagen  geschaffen,  welche 
die  oben  genannten  Väter  deutscher  Pflanzenzucht  noch  völlig  ent- 
behrten. 

Die  rationelle  Saatguterzeugung  und  PflanzeuzüchtuDg  ist  in  den 
letzten  25  Jahren  ein  wichtiger  praktischer  Betriebszweig  der  Land- 
wirtschaft geworden,  der  einer  grossen  Zahl  von  Wirtschaften  die 
Richtung  gibt  und  ihnen  den  Stempel  sorgfältigster  Qualitätsarbeit 
aufdrückt. 

Private  Züchtervereiuiguugen  und  Saatbauvereiue  entstanden,  die 
Landwirtschaftskammern  nahmen  sich  dieses  Gebietes  im  letzten  Jahr- 
zehnt mehr  und  mehr  an,  eine  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher 
Pflanzenzucht  wurde  aus  den  Kreisen  der  Praxis  heraus  vor  4  Jahren 
ins  Leben  gerufen,  die  jährlich  mehrere  Sitzungen  abhält,  sich  in  eine 
Anzahl  von  Ausschüssen  gegliedert  hat  und  über  ihre  jährliche  Wander- 
versammluug  und  die  dabei  gehaltenen  Vorträge  und  Diskussionen 
einen  ausführlichen  Bericht  veröffentlicht,^)  eine  umfangreiche  Literatur 
von  Spezialarbeiten  auf  diesem  Gebiete,  SpezialZeitschriften  für  Pflanzen- 
züchtung entstanden,'-^)  kurz,  in  den  letzten  25  Jahren  entstand  in 
Deutschland  zunächst  aus  der  Praxis  heraus  ein  neuer  Zweig  der  Land- 
wirtschaft als  naturnotwendige  Konsequenz  der  vorangegangenen  Ent- 
wickelung  zu  höherer  Kultur,  während  gleichzeitig  die  wissenschaftlichen 
Grundlagen  dafür  auf  dem  Gebiete  der  Variatious-  und  Vererbungslehre 
ausgebaut  wurden,  aber  leider  letzteres  weniger  in  Deutschland  als  im 
Auslande,  wo  man  die  grosse  Bedeutung  dieses  Gebietes  auch  in  wirt- 
schaftlicher Hinsicht  früher  erkannt  und  gewürdigt  hat. 

Der  Betrieb  moderner  Pflanzenzüchtung  hat  die  in  ihn  gesetzten 
Hoffnungen  und  Erwartungen  voll  erfüllt  und  uns  für  Zuckerrüben, 
Futterrüben,  Kartoffeln,  Getreide,  Leguminosen  usw.  eine  Fülle  von 
neuen  Rassen  geliefert,  welche  für  die  verschiedensten  Boden-  und 
Klimaverhältnisse  und  für  die  mannigfaltigsten  Abstufungen  der  Kultur- 
und  Wirtschaftsintensität,   durch  richtige  Sortenauswahl  Anpassung  ge- 


^)  Beiträge  zur  Pflanzenzucht.  Berlin,  Paul  Parey  (bis  jetzt  erschienen  Heft  I, 
II  und  III). 

*)  Z.  B.  1912,  Zeitschr.  für  Pflanzenzüchtung,  herausgegeben  von  Fruwirth, 
unter  Mitwirkung  von  Kiessling,  Nilsson-Ehle.  v.  Rümker  und  v.  Tschermak. 


Die  Entwickelung  der  landw.  Püanzenzüchtung  in  Deutschland  usw.         337 

stattet  und  dadurch  ein  Material  liefert,  die  schlechtesten,  wie  die 
höchsten  Kultur-  und  günstigsten  Vegetationsverhältnisse  noch  mit  Vor- 
teil auszunutzen. 

So  fügte  sich  logisch  Stein  auf  Stein  auf  den  Grundlagen,  die 
Thaer  und  Lieb  ig  gelegt  hatten  und  auch  die  letzten,  seit  Lieb  ig 
verflossenen  70  Jahre  haben  in  dem  Verlauf  dieser  Entwickelung  keine 
Verzögerung,  sondern  im  Gegenteil  eine  Beschleunigung  gebracht,  die 
im  letzten  Grunde  sich  auf  ein  intensives  Zusammenarbeiten 
zwischen  Theorie  und  Praxis  zurückführen  lässt,  wobei  die  Pflanzen- 
rassenzüchtung  ein  ganz  wesentlicher  Faktor  war. 

Die  Entwickelung  war  aber  nicht  überall  dieselbe.  Während  in 
Norddeutschland  einzelne  hervorragende  Praktiker  aus  den  Bedürfnissen 
ihrer  in  der  Kultur  gehobenen  Betriebe  heraus,  also  aus  voller  Privat- 
initiative die  Pflanzenrassenzüchtung  begannen,  ging  man  in  Süddeutsch- 
land einer  von  mir  1898  auf  einem  Lehrgange  für  landw.  Wanderlehrer 
in  Eisenach  gegebenen  Anregung^)  folgend  dazu  über,  eine  „Landes- 
pflanzenzucht"  auf  der  Grundlage  der  ortseingesessenen  Landsorten 
zu  organisieren,  und  zwar  zuerst  1902  in  Bayern  durch  die  Begründung 
der  Saatzuchtanstalt  in  Weihenstephan,  dann  folgte  Österreich  mit  der 
Schaffung  einer  Spezialabteilung  für  Pflanzenzüchtung  an  der  k.  k.  Samen- 
kontrollstation in  Wien,  dann  Württemberg  mit  der  von  Fruwirth  begrün- 
deten Saatzuchtanstalt  in  Hohenheim  und  endlich  Baden  mit  Hochburg. 

Alle  diese  süddeutschen  und  österreichischen  Organisationen  trugen 
die  Pflanzenzüchtung  sozusagen  erst  ins  Land  hinein,  während  vor 
Beginn  ihrer  Arbeit  noch  nicht  viel,  teilweise  auch  garnichts  davon 
vorhanden  war.  Das  Muster  für  diese  Anstalten  ist  zum  grossen  Teil 
die  grosse  Saatzuchtanstalt  in  Svalöf  in  Schweden  gewesen.  Dennoch 
unterscheidet  sich  das  schwedische  Institut  von  diesen  Saatzuchtanstalten 
des  Deutsch  sprechenden  Südens  dadurch,  dass  Svalöf  selbst  als  Haupt- 
produktionsstätte von  neuen  Pflanzenrassen  funktioniert,  die  es  nicht 
nur  über  Schweden,  sondern  so  weit  als  möglich  auch  über  das  Ausland 
verbreitet,  während  die  süddeutschen  und  österreichischen  Saatzucht- 
anstalten ihr  Ziel  mehr  in  der  Erziehung  des  Kleinbetriebes  und  in  der 
züchterischeu  Zusammenarbeit  mit  ihm  an  der  Reinigung  und  Ver- 
besserung der  eingeborenen  Landrassen  suchen. 2)  In  Norddeutschland 
liegt  nach  derartigen  Einrichtungen  meiner  Ansicht  nach  kein  Bedürfnis 
vor,  weil  es  uns  in  Norddeutschland  an  Züchtern  und  veredelten  oder 
neuen  guten  Rassen  nicht  fehlt  und  ich  habe  von  jeher  energisch 
dagegen  Front  gemacht,  wie   sich  aus  zahlreichen  meiner  Schriften  er- 


^)  K.  V.  Rümker,  Der  wirtschaftliche  Mehrwert  guter  Kulturvarietäten  und 
auserlesenen  Saatgutes.     Arbeiten  der  D.  L.-G.  Heft  36,  S.  127,  1898. 

-)  Vgl.  K.  V.  Rümker,  Über  Organisation  der  Pflanzenzüchtung,  Berlin,  Paul 
Parey,  1909. 


338  V.  Rümker: 

gibt,  dass  wir  in  Xorddeutschland  mit  einer  Anstalt  nach  dem  Muster 
von  Svalöf  beglückt  werden. 

Ganz  hervorragende  Einrichtungen  habe  ich  für  landw.  Pflanzen- 
züchtung in  den  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika  gefunden,^)  wo 
jede  landw.  Fakultät  der  damit  ausgerüsteten  Universitäten,  fast  jedes 
Agricultural  College  und  fast  jede  landw.  Versuchsstation  mit  Lehrstühlen 
und  Instituten  für  landw.  Pflanzenzüchtung  versehen  sind,  die  z.  T. 
wissenschaftlich  und  praktisch  Hervorragendes  leisten. 

Was  ist  nun  aus  dieser  Entwickelung  der  Pflanzenzüchtung  für 
uns  in  Xorddeutschland  zu  schliessen? 

1.  dass  der  Betrieb  landw.  Pflanzenzüchtung  ein  naturnotwendiges 
Bedürfnis  der  landw.  Praxis  war,  welches  sich  aus  der  oben  skizzierten 
Steigerung  der  gesamten  Landeskultur  ergab; 

2.  dass  in  Deutchland  die  landw.  Praxis  Jahrzehnte  hindurch  mit 
grossem  Erfolge  Pflanzen züchtimg  betrieben  hatte,  wobei  selbst  sehr 
wertvolle  wissenschaftliche  Leistungen  zutage  gefördert  wurden,  wie 
die  Schriften  von  Rimpau,  Beseler  usw.  zeigen,  bevor  die  zünftige 
Wissenschaft  sich  in  Deutschland  dieses  Gebietes  annahm,  denn  die  erste 
systematisch  ausgebaute  akademische  Vorlesung  über  landw.  Pflanzen- 
züchtung wurde  erst  im  S. -Semester  1889  an  der  Königl.  Universität 
Göttingen  von  mir  gehalten  und  in  ihrem  Grundriss  1895  in  der  Fest- 
schrift zum  70.  Geburtstage  von  Julius  Kühn  veröffentlicht'^)  und  die 
erste  zusammenfassende  Arbeit  auf  diesem  Gebiete  in  deutscher  Sprache 
war  meine  ..Anleitung  zur  Getreidezüchtung-'  Berlin,  Paul  Parey,  1889. 

Die  Art  und  Weise  wie  ich  in  meiner  Vorlesung  und  in  dem  hier 
zitierten  Aufsatze  diesen  neuen  Lehrstoff  behandelte,  hatte  dann  dem 
im  Jahre  J900  begonnenen  Handbuch  von  Fruwirth:  „die  Züchtung 
der  landw.  Kulturpflanzen^)  zur  Grundlage  gedient*)  und  ist  dort  im 
Laufe  der  Jahre  auf  das  Schönste  vervollständigt  und  weiter  ausgebaut 
worden. 

Aber  nicht  nur  in  der  landw.  Praxis,  sondern  auch  in  der  Wissen- 
schaft blieb  in  Norddeutschland  Jahrzehnte  hindurch  alles  der  Privat- 
initiative Einzelner  überlassen,  ohne,  dass  der  Staat  diese  mühsamen 
Arbeiten  durch  Spezialkräfte  und  Hilfsmittel  irgendwie  gefördert  hätte. 
Noch  heute  gibt  es  für  landw.  Pflanzenzüchtung  in  Norddeutschland  nicht 
einen  einzigen  Lehrstuhl  und  kein  einziges  Spezialinstitut,  in  dem  dieser 
Zweig  der  Landwirtschaftslehre  das  ausschliessliche  oder  Hauptarbeits- 
gebiet  bildete,    denn    die    in   Halle   und   Breslau    für    landw.  Pflanzen- 

^)  Vgl.  Landw.  Studien  in  Nordamerika  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Ptlanzenzüchtung  von  K.  v.  Rümker  und  E.  v.  Tschermak,  Berlin,  Paul  Parey,  1910. 

^)  K.  von  Rümker:  Die  Rassenzüchtung  landw.  Kulturpflanzen  als  Forschungs- 
gebiet und  Lehrgegenstand.     Berlin,  Paul  Parey,  1895. 

3)  Berlin,  Paul  Parey,  1900  u.  f. 

■•)  Vgl.  Fruwirth,  Bd.  I,  1.  u.  2.  Aufl.,  S.  3,  in  der  3.  Aufl.  ist  dieser  Hinweis 
in  Fortfall  gekommen. 


Die  Entwickelung  der  landw.  PÜanzenzüchtung  in  Deutschland  U8w.         339 

Züchtung-  g-escliaffenen  Emriclitimg-en  werden  nur  im  Nebenbetriebe 
benutzt  und  können  daher  nicht  als  ausreichend  angesehen  werden, 
wenn  sie  auch  vielleicht  als  Kristallisationspunkte  weiterer  Entwickelung 
für  die  Zukunft  ihren  Wert  haben. 

Diese  absolute  Herrschaft  der  Privatinitiative  in  dem  praktischen 
wie  wissenschaftlichen  Betriebe  der  landw.  Pflanzenzüchtung  in  Nord- 
deutschland kann  und  wird  für  die  Zukunft  nicht  ausreichen.  Nord- 
deutschland auf  der  Höhe  zu  halten,  auf  der  es  sich  seinerzeit  durch  das 
Vorauschreiten  seiner  oben  genannten  „Väter  der  Pflanzenzüchtung"  befand. 
Das  Ausland  (Amerika,  Dänemark,  Schweden,  Österreich)  und  auch  Süd- 
deutschland arbeiten  heute  mit  allen  Mitteln  der  Wissenschaft  und  Praxis. 
Die  Absatzgebiete  für  norddeutsche  Züchtungen  sind  aus  Mangel  an  gross- 
zügiger Organisation  und  durch  die  zersplitterte  Einzelarbeit  der  Züchter, 
die  ihre  Arbeitsmethoden  autodidaktisch  ausgebildet  haben  und  in  vielen 
Fällen  sorgfältig  vor  jedem  Einblick  Dritter  behüten,  mehr  und  mehr 
verloren  gegangen  und  jedenfalls  bis  auf  vereinzelte  Ausnahmen  (Petkus) 
immer  kleiner  geworden,  so  dass  das  finanzielle  Ergebnis  dieser  sehr 
mühsamen  Arbeit  in  vielen  Fällen  so  fragw^ürdig  geworden  ist,  dass  man 
mitunter  ohne  jeden  Gewinn  arbeitet,  nur  um  den  alten  Ruf  einer  Firma 
noch  zu  erhalten  teils  aus  Pietät,  teils  in  der  Hoffnung,  dass  es  noch  mal 
besser  werden  soll,  teils  einzelnen  Zuchten  zu  Liebe,  die  noch  halbwegs 
„gehen".  In  dieser  Zersplitterung  unorganisierter  Einzelarbeit  ohne 
ausreichenden  Rückhalt  an  der  AVissenschaft  liegt  die  zeitige  Schwäche 
der  landw.  Pflanzenzüchtung  Norddeutschlands,  die  in  platter  Routine 
und  Geheimniskrämerei  zu  versumpfen  droht,  wenn  der  Staat  diese  Lage 
nicht  rechtzeitig  erkennend  bald  eingreift  und  die  nötigen  Grundlagen 
und  Stützpunkte  für  den  Weiterausbau  der  landw.  Pflanzenzüchtung 
schafft.  Ich  habe  wiederholt  nachzuweisen  versucht,  dass  man  staat- 
licher- oder  behördlicherseits  in  Norddeutschland  keine  „Saatzucht- 
anstalten" einrichten  sollte,  mit  dem  Zweck  neue  Rassen  zu  schaffen 
und  zu  verbreiten,  dass  es  aber  höchste  Zeit  wäre,  besondere  Kräfte 
mit  entsprechend  eingerichteten  Spezialinstituten  anzustellen  für  Forschung 
und  Lehre  in  der  allgemeinen  Variations-  und  Vererbungslehre  einer- 
seits und  in  der  speziellen  Pflanzenzüchtungslehre  andererseits.^)     Gute 


^)  Vgl.    K.    V.   Rümker,    Über    Organisation    der    Pflanzenzüchtung.      Berlin, 
Paul  Parey,  1909. 

Derselbe,  Was  können  wir  von  der  Saatzucht  des  Auslandes  lernen?     Jahrbuch 
der  D.  L.-G.  1910,  S.  47—59. 

Derselbe,    Über    Bedeutung   und   Methoden    der   Saatgutzucht.     Mentzel  und 
von  Lengerkes  landw.  Kalender  1911,  Teil  II. 

Derselbe,   Die  Ernährung   unseres  Volks   aus    eigener  Produktion.     Berlin,  Paul 
Parey,  1912. 

Derselbe,  Beiträge  zur  Pflanzenzucht.     Herausgegeben  v.  d.  Ges.  zur  Förderung 
deutscher  Pflanzenzucht,  3.  Heft,  1913.     Berlin,  Paul  Parey,  S.  9—11. 

Derselbe,  Verhandlungen  des  Preuss.  Landes-Ök. -Kollegiums  1913. 
Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  I.  23 


340  '^-  Rümker: 

und  ertragreiche  Rassen  und  auch  landw.  Pflauzenzüchter  haben  wir 
in  Norddeutschland  genug,  woran  es  uns  aber  fehlt,  und  worin  wir  bis 
jetzt  fast  vollkonunen  abhängig  von  der  Arbeit  ausserhalb  unserer  Landes- 
grenzen geworden  sind,  das  sind  Stätten,  an  denen  die  wissenschaft- 
lichen Grundlagen  der  Vererbungs-  und  Variationslehre  erforscht  und 
andererseits  Stätten,  an  denen  in  wissenschaftlicher  Forschung  die 
Methoden  und  Hilfsmittel  landwirtschaftlicher,  forstwirtschaftlicher  und 
gärtnerischer  Pflanzenzüchtung  ausgebildet  werden  und  wo  der  landw  usw. 
Nachwuchs  in  objektiver  und  vollständiger  Art  theoretisch  und  praktisch 
auf  diesen  Gebieten  unterrichtet  werden  kann,  oder  wo  der  ältere 
bereits  arbeitende  Züchter  jederzeit  Auskunft,  Rat  und  Hilfe  erhält, 
die  ihm  wirklich  nützt  und  die  nicht  aus  Mangel  an  eigener  Arbeits- 
erfahrung des  Auskunft  Erteilenden  auf  Abwege  führt,  die  dem  Züchter 
viel  Zeit  und  Geld  kosten,  ohne  wirklichen  Nutzen  gebracht  zu  haben, 
wie  das  bisher  nicht  selten  vorkam  und  die  Wissenschaft  in  den  Augen 
der  Praxis  diskreditierte.  Die  Schuld  hierfür  ist  aber  nicht  der  einzelnen 
Person  zuzumessen,  sondern  dem  Mangel  an  geeigneten  Arbeitsstellen 
und  Hilfsmitteln,  für  diesen  Zw^eig  der  Landwirtschaftswissenschaft. 
Diesem  Mangel  ist  daher  so  bald  als  möglich  durch  die  Schaffung  von 
Lehrstühlen  und  Instituten  für  Variations-  und  Vererbungslehre  an  den 
Universitäten  und  Hochschulen  und  durch  die  Schaffung  von  Lehr- 
stühlen und  Instituten  für  spezielle  Pflanzenzüchtung  an  den  landwirt- 
schaftlichen, forstwirtschaftlichen  und  gärtnerischen  höchsten  Lehrstätten 
abzuhelfen.  Sollte  sich  diese  Forderung  nicht  gleich  in  dieser  Form 
erfüllen  lassen,  so  sollte  man  ihre  Verwirklichung  für  die  Zukunft 
wenigstens  durch  die  Herstellung  besonderer  biologischer  Abteilungen 
für  diese  Zwecke  mit  eigenen  Institutseinrichtungen  und  eigenem 
Personal  an  den  vorhandenen  botanischen  oder  zoologischen  bezw.  landw. 
Instituten,  Forstakademien  und  Gärterlehranstalten  anbahnen,  aus  denen 
dann  später  die  entsprechenden  selbständigen  Institute  und  Lehrstühle 
sich  entwickeln  könnten. 

Wenn  dieser  Weg  nicht  beschritten  wird,  ist  der  Zeitpunkt,  an 
dem  die  Pflanzenzüchtung  Norddeutschlands  überflügelt  und  zurück- 
gedrängt wird,  nicht  mehr  fern,  und  damit  würde  ein  wertvolles  Stück 
Nationalvermögen  verloren  gehen. 

Die  Aufgabe  der  landw.  Pflanzeiizüclitimg  ist  heutzutage, 
Rassen  zu  schaffen,  die  in  ihrer  Leistung  Spezialzwecken 
dienen,  um  durch  Entwickelung  der  höchsten  Leistungsfähig- 
keit für  spezielle  Vegetationsverhältnisse  und  Nutzungs- 
zwecke, die  unter  diesen  speziellen  Verhältnissen  höchst- 
mögliche Rente  herauswirtschaften  zu  helfen. 

Die  Tierzucht  ist  schon  lange  denselben  Weg  gegangen.  Durch 
Leistung  für  Spezialzwecke  entstand  das  Schrittpferd  für  die  Bewegung 


Die  Eütwickelung  der  landw.  Pflanzenzüchtung  in  Deutschland  usw.         341 

schwerer  Lasten  auf  festen  Strassen  in  ruliig-er  Gangart,  oder  für  die 
Arbeit  auf  schweren  Böden,  ebenso  das  Laufpferd  für  Leistungen  in  der 
Geschwindigkeit  und  Ausdauer  oder  für  die  Arbeit  auf  leichteren  Böden. 

Welche  Mannigfaltigkeit  der  Formen  und  Eigenschaften  hat  bei 
dem  Pferde  nicht  die  Verschiedenartigkeit  spezieller  Nutzungszwecke 
hervorgebracht,  auch  wenn  wir  nur  die  Gruppe  der  Laufpferde  be- 
trachten. Man  denke  dabei  an  das  englische  Vollblutpferd  mit  seinen 
Renuleistungen,  die  verschiedenen  Halbblutrassen:  das  Jagdpferd,  die 
schweren  und  leichten  Kavalleriepferde,  das  Artilleriepferd,  die  Karossiers 
und  die  vielen  anderen  Gruppen  von  Luxus-  und  Gebrauchspferden. 
Sind  sie  nicht  alle  zu  charakteristischen  Typen  ausgebildet  worden,  die 
in  der  Regel  ihrem  Nutzungszweck  am  vollkommensten  und  rentabelsten 
entsprechen,  je  vollkommener  sie  die  charakteristischen,  auf  der  Spezial- 
leistung  beruhenden  Eigenschaften  und  Fähigkeiten  ihres  Typus  besitzen? 
Hat  nicht  auch  beim  Rindvieh  die  Zucht  auf  reichlichen  Milchertrag, 
oder  andererseits  auf  hohen  Fettgehalt,  oder  wiederum  auf  Kombinierung 
beide]  Leistungen,  so  weit  sie  zu  erreichen  ist,  oder  endlich  auf  Zug- 
leistung ganz  bestimmte  Nutzungsgruppen  geschaffen,  in  welche  nur 
ganz  bestimmte  Rassen  und  Schläge  eingereiht  werden  können,  die 
diesen  speziellen  Nutzungszwecken  am  nächsten  kommen,  oder  sie  am 
vollkommensten  erreichen? 

Beim  Schaf  hat  das  Zuchtziel  auf  edle  Wolle  und  andererseits  auf 
Fleisch  grundverschiedene  Typen  und  Rassen  erzeugt,  die  sich  auch  mit 
ihren  Lebensansprüchen  so  weit  voneinander  unterscheiden,  dass  es  ganz 
unmöglich  ist,  an  einer  Örtlichkeit,  wo  die  eine  Nutzungsrichtung  hin- 
gehört, Schafe  der  entgegengesetzten  Nutzungsrichtung  noch  mit  renta- 
belem  Erfolge  zu  halten.  Zwischen  diesen  Extremen  gibt  es  auch 
reinblütige  Schläge  mit  kombinierter  Leistung,  die  nach  keiner  Seite  hin 
das  Höchste  leisten,  dafür  aber  wiederum  für  die  Ausnutzung  der  sehr 
zahlreichen  mittleren  Verhältnisse  besser  geeignet  sind,  als  die  Extreme, 
und  ebenso  stellt  man  Kreuzungen  in  mannigfacher  Abstufung  her,  die 
wiederum  ihre  besonderen  Vorzüge  für  besondere  Nutzungszwecke,  z.  B. 
durch  Frühreife  für  Mastzwecke  besitzen. 

Beim  Schwein  denke  man  an  die  Herstellung  von  Dauerware  einer- 
seits und  andererseits  von  Schlachtprodukten  für  den  Tageskousum  der 
Grossstädte  und  Industriezentren,  an  die  Schinkenschweine  im  Gegensatz 
zu  den  Karbonadenschweinen  usw.  Die  Bedürfnisse  verschiedener  Be- 
völkerungskreise und  Schichten  haben  hier  im  Laufe  der  Zeit  einen 
Markt  für  ganz  spezielle  Fleischwaren  geschaffen,  denen  folgend  die 
Schweinezucht  ebenfalls  ganz  verschiedene  Nutzungstypen  hervorgebracht 
hat,  die  diesen  Zwecken  am  vollkommensten  und  schnellsten  und  daher 
am  rentabelsten  entsprechen. 

23* 


342  '^^  Rümker: 

Denselben  Gesichtspunkt  können  wir  in  der  Geflügelzucht  (Eier- 
produktion, Mast,  Poularderie  usw.),  in  der  Fischzucht,  kurz  in  allen 
Zweigen  der  Tierzucht  verfolgen.  Überall  finden  wir  die  höchste  und 
rentabelste  Leistung  durch  die  Züchtung  für  Spezialzwecke  erreicht. 
Auch  bei  der  Pflanzenzüchtung  sind  wir  seit  lange  auf  demselben  Wege. 
Wir  besitzen  wenigstens  bei  den  am  längsten  züchterisch  bearbeiteten 
Pflanzengattungen,  bei  den  Rüben,  dem  Getreide  und  den  Kartoffeln 
eine  grosse  Zahl  für  verschiedene  Nutzungszwecke  und  Kulturverhält- 
nisse besonders  geeigneter  Rassen.  So  ist  aus  der  ursprünglich  keine 
grossen  Verschiedenheiten  aufweisenden  Runkelrübe  durch  die  Auslese 
nach  Zuckergehalt  einerseits,  die  Zuckerrübe  und  andererseits  durch 
Zucht  auf  Massenerträge  die  Futterrübe  entstanden,  bei  der  die  ältere 
Zuchtrichtung  meistens  nur  hohen  Wurzelertrag  von  der  Flächeneinheit 
erstrebte,  während  man  neuerdings  auch  der  Steigerung  von  Trocken- 
substanz und  Zucker  eine  grössere  Aufmerksamkeit  zuwendete  und 
dadurch  innerhalb  der  Gruppe  der  Futterrüben  zu  weiteren  Spezial- 
leistungsrichtungen  kam  und  Massenrüben,  Gehaltsrüben  und  Rüben  mit 
kombinierter  Leistung  von  Masse  und  Gehalt  unterscheiden  kann,  die 
für  verschiedene  Nutzungszeiten  und  Nutzungszwecke  geeignet  sind. 
Auch  innerhalb  der  Zuckerrüben  können  wir,  wenn  auch  nicht  in  der 
Manigfaltigkeit  der  Formen,  wie  bei  der  Futterrübe,  ähnliche  drei  Ab- 
stufungen erkennen,  nämlich  Zuckerrüben,  die  sich  durch  besonders 
hohen  prozentischen  Zuckergehalt  mit  weniger  hohem  Wurzelertrage 
auszeichnen,  andere  bei  denen  der  Wurzelertrag  über  den  prozentischen 
Zuckergehalt  prävaliert  und  wieder  andere,  welche  einen  möglichst  hohen 
Zuckerertrag  von  der  Flächeneinheit  auf  dem  Wege  erstreben,  dass  sie 
eine  kombinierte  Leistung  von  Masse  und  Gehalt  verfolgen. 

Bei  dem  Getreide  tritt  uns  die  Züchtung  für  Spezialnutzuugszwecke 
ebenfalls  schon  deutlich  entgegen.  Denken  wir  dabei  z.  B.  an  die  Brau- 
gersten, die  in  Mitteleuropa  bei  dem  hier  heimischen  Brauverfahren 
einen  niedrigen  Proteingehalt  haben  müssen,  während  die  in  der  Brennerei 
oder  zui^  Fütterung  gebrauchten  Gersten  proteinreich  sein  sollen,  im 
ersteren  Falle,  um  zu  einer  kräftigen  Verzuckerung  der  Maischen  mehr 
Diastase  zu  liefern,  im  letzteren  Falle,  um  einen  höheren  Nährwert  zu 
besitzen. 

Beim  Weizen  unterscheiden  wir  in  der  ungeheuren  Zahl  von  Rassen 
eine  Gruppe  für  die  Ausnutzung  höchster  Kultur-  und  vollkommenster 
Vegetationsverhältuisse,  eine  Gruppe  für  mittlere  und  eine  für  ud günstigere 
Vegetationsverhältnisse,  die  Krzymowski  mit  Intensitäts-,  Mediär-  und 
Extensitätsrassen  bezeichnet. ') 


^)  Krzymowski,     Kulturpflanzen,    Unkräuter    und    Haustiere    als    Intensitäts- 
indikatoren.     Fühlings  landw.  Ztg.  1905,  1906  u.  1913,  Heft  1,  S.  22. 


Die  Entwickelung  der  landw.  Pflanzenzüchtung  in  Deutschland  usw.         343 

Bei  Hafer  und  Roggen  Hessen  sich  dieselben  Gruppierungen  bilden 
und  wenn  wir  die  verschiedenartigen  Bodenansprüche  hinzunehmen,  so 
ist  es  klar,  dass  wir  auch  bei  dem  Getreide  ein  ansehnliches  Stück 
AVeges  in  der  Zucht  auf  Spezialleistung  zurückgelegt  haben  und  dadurch 
die  Höhe  und  Sicherheit  der  Erträge  im  einzelnen  Falle  bei  richtiger 
Einschätzung  der  Vegetationsverhältnisse  des  einzelnen  Anbauortes  und 
zielbewusster  rationeller  Sortenauswabl  günstig  beeinflussen  können. 

Bei  der  Kartoffel  unterscheiden  wir  seit  langem  Speisekartoffeln 
mit  geringerem  Stärkegehalt,  flachen  Augen,  gefälliger  Form,  reinem 
Geschmack  usw.  und  innerhalb  dieser  Gruppe  wiederum  noch  die  Salat- 
kartoffelu,  die  feinen  Antreib-  und  Delikatesskartoffeln  usw.  Im  Gegen- 
satze zu  dieser  Gruppe,  bei  denen  die  Höhe  der  Erträge  eine  angenehme 
Zugabe  aber  keineswegs  Hauptproduktionsziel  ist,  unterscheiden  wir  die 
Futter-  und  Brennkartoffeln,  von  denen  wir  vor  allem  hohe  Massen- 
erträge, bei  letzteren  im  Verein  mit  möglichst  hohem  Stärkegehalt  und 
nicht  zu  später  Reife  erstreben,  weil  sonst  ihr  Anbaugebiet  zu  sehr  be- 
schränkt wird.  Wenn  wir  zu  diesen  verschiedenen  Nutzungszwecken 
noch  die  verschiedene  Vegetationsdauer  der  frühen,  mittelspäten  und 
späten  Sorten  und  die  Verschiedenartigkeit  der  Bodenansprüche  mit  in 
Betracht  ziehen,  so  ergibt  sich  auch  für  die  Kartoffel  eine  Fülle  von 
verschiedenartigen,  oft  gegensätzlichen  Gesichtspunkten,  auf  welche  die 
Kartoffelzüchtung  Rücksicht  zu  nehmen  hat,  w^enn  sie  zu  rentablen  Er- 
gebnissen führen  soll. 

Bei  den  anderen  landw.  Kulturpflanzen  sind  wir  in  Deutschland 
zu  einer  solchen  Spezialisierung  der  Nutzungsrichtungen  und  Zuchtziele 
noch  nicht  gelangt.  Das  nächstliegende  Gebiet,  was  in  dieser  Richtung 
Ausbau  erfordert,  wären  die  Gräser  und  Futterpflanzen,  mit  deren 
züchterischer  Bearbeitung  Amerika,  die  Schweiz,  Dänemark  und  Schweden 
vorangegangen  sind  und  die  Wege  gezeigt  haben,  die  hier  einzuschlagen 
wären.  ^)  Hier  tritt  vor  allen  Dingen  die  Verschiedenheit  der  Nutzungs- 
art in  den  Vordergrund,  je  nachdem  man  Mähenutzung  oder  Weide- 
nutzung ins  Auge  fasst.  Für  die  Mähenutzung  sind  bei  Gräsern  und 
Futterkräutern  aufrechtstehende,  blattreiche  Formen  erwünscht,   für  die 


*)  Vgl.  u.  a.  V.  Rümker  und  v.  Tschermak,  Landw.  Studien  in  Nord- 
Amerika  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Pflanzenzüchtung.  Berlin,  Paul  Parey, 
1910,  S.  68  und  F.  Alves,  Arbeiten  der  D.  L.-G.  1912,  Heft  208. 

Mitteilungen  der  D.  L.-G.  1911,  Stück  22,  28. 

„      „       „      1912,       „       10  (M.  Glave). 

Ho  11  mann,  D,  L.-G. -Berichte  über  Land-  und  Forstwirtschaft  im  Auslande 
1909,  Buchausgabe  Stück  19. 

Martinet,  llltudes  sur  le  trefle;  Annuaire  agricole  de  la  Suisse  1901. 

Th.  Shaw,  Mitteilungen  der  D.  L.-G.  1911,  Stück  31. 

H.  Witte,  Über  die  Züchtung  der  Futtergräser  in  Svalöf.  Fühlings  landw. 
Ztg.  1911,  S.  473  usw. 


344 


V.  E.  ü  m  k  e  r : 


Weideuutzuug  dagegen  kriechende,  ausdauernde  Formen  zu  bevorzugen 
und  für  beide  Zwecke  müssen  die  Formen  schnell  nachtreiben,  spät  ver- 
holzen und  widerstandsfähig  gegen  Rost   und   sonstigen  Pilzbefall   sein. 

Die  wenigen  hier  angeführten  Beispiele  aus  der  Tier-  und  Pflanzen- 
züchtung werden  hinreichen,  um  zu  beweisen,  dass  die  Zucht  auf 
Spezialleistung  in  grösserer  oder  geringerer  Beschränkung 
eine  der  wichtigsten  betriebswirtschaftlichen  Aufgaben  der 
Züchtung  ist,  die  es  überhaupt  gibt.  Kombinierte  Leistungen  sind  in 
der  Eegel  nur  Übergangsstadien,  oder  aber  ihre  Erzeugnisse  können 
auch  dauernd  für  mittlere  —  oder  Übergangsverhältuisse  brauchbar  und 
erwünscht  sein.  Die  höchste  Leistung  im  einzelnen  ist  durch  solche 
Kompromisszuchten  sehr  selten  oder  niemals  möglich.  Die  höchste 
Leistung  in  spezieller  Richtung  ist  aber  zugleich  in  der  Regel 
auch  die  billigst  arbeitende  und  rentabelste. 

Einschränkend  für  diesen  Gesichtspunkt  einseitiger  Zuchtrichtuug 
muss  aber  hinzugefügt  werden,  dass  dieselbe  nicht  so  w'eit  gehen  darf, 
dass  die  Konstitution  oder  Gesundheit  des  Züchtungsproduktes  darunter 
leidet,  denn  der  alte  Grundsatz,  dass  die  gegenseitig  sich  widerstreitenden, 
oder  bis  zu  gewissem  Grade  sich  ausschliessenden  korrelativen  Eigen- 
schaften bei  der  Auslese  zusammen  berücksichtigt  werden  müssen,  wird 
dadurch  nicht  umgestossen,  w^ohl  aber  gibt  die  Reihenfolge,  in  der  man 
sie  bei  der  Auslese  berücksichtigt,  der  Zucht  die  Leistungsrichtung,  die 
man  hauptsächlich  betonen  will.  Näher  darauf  einzugehen,  verbietet 
hier  der  Raum. 

Eine  zweite  betriebswirtschaftliche  Aufgabe  der  Pflanzenzüchtung 
ist:  Formen  zu  schaffen,  die  durch  eine  verschiedene  Yege- 
tationsdauer  den  Anbau  unter  den  verschiedensten  Vegetations- 
verhältnissen ermöglichen,  bezw.  durch  die  Verschiedenheit 
der  Reifezeit  verschiedener  Formen  die  Arbeit  zu  verteilen 
gestatten. 

Der  betriebswirtschaftliche  Hauptwert  der  Pflanzen- 
züchtung liegt  aber  darin,  dass  die  Mehrerträge,  welche  wir 
von  wertvollen  Pflanzenrassen  ernten,  ohne  Steigerung  der 
Produktionskosten  gewonnen  werden.  In  dieser  Beziehung  steht 
die  Pflauzenzüchtung  betriebswirtschaftlich  geradezu  einzig  in  ihrer  Art 
da,  denn  der  Mehraufwand  gesteigerter  Düngung  und  Arbeit  erhöht 
zugleich  die  Produktionskosten  und  bringt  nur  in  den  Fällen  eine 
Steigerung  des  Reinertrages  und  der  Reute,  in  denen  die  Roherträge 
schneller  oder  höher  wuchsen,  als  die  Produktionskosten.  Die  Mehr- 
erträge aber,  welche  wir  von  der  Pflanzenzüchtung  im  Verein  mit 
rationeller  Sortenauswahl  erzielen  können,  sind  eine  sichere  Vermehrung 
der  Reinerträge.  Sie  können  bei  Weizen  bis  30  M.,  bei  Roggen  bis 
einige  20  M.,  bei  Gerste,  Hafer,  Erbsen  bis  ungefähr  18  M.  pro  Vi  ^^ 


Die  Entwickelung  der  landw.  Püanzenzüchtung  in  Deutscüland  usw.         345 

ausmaclien  und  bei  Kartoffeln   auf  50  —  100  M.   pro   V4  ha  steigen,  je 
nachdem  man  diese  oder  jene  Sorte  baut.  ^) 

Diese  Mehrerträge  an  Geldwert  von  der  Flächeneinheit  stellen  selbst 
unter  günstigen  Kulturverhältnissen  und  selbst  bei  Getreide  den  Pacht- 
wert des  Grund  und  Bodens,  also  die  Grundrente  dar,  die  ausschliess- 
lich mit  Hilfe  rationeller  Pflanzenzüchtung  und  Sortenauswahl  ohne  Steige- 
rung der  Produktionskosten  herausgewirtschaftet  werden  kann,  w^enigstens 
für  die  Fälle,  in  denen  die  Sortenfrage  noch  nicht  durch  rationelle 
vergleichende  Anbauversuche  an  Ort  und  Stelle  Bearbeitung  und  Lösung 
gefunden  hat.  Darum  ist  die  Pflanzenzüchtung  ein  ganz  notwendig  ge- 
wordener Betriebszweig  der  Landwirtschaft.  Die  Pflanzenzüchtung 
erzeugt  ein  Kapital,  das  im  Betriebe  des  Pflanzenbaues  seine 
Verzinsung  findet;  die  ertragreicheren  Sorten  sind  höher  ver- 
zinslichen Effekten  gleichzuachten  und  es  ist  daher  die  Auf- 
gabe jedes  gewissenhaften  Wirtes,  sich  in  den  Besitz  so  hoch 
verzinslicher  Effekten  zu  setzen,  wie  es  die  Sicherheit  für 
seine  Verhältnisse  irgend  gestattet. 

Die  Pflanzenzüchtung  ist  das  wichtigste  Mittel  die  durch  bessere 
und  vollkommenere  Düngimg,  Bodenbearbeitung,  Saatmethoden  und  Pflege, 
verbesserten  Kultur-  und  Vegetationsverhältnisse  vollständig  auszunutzen. 
Ohne  die  Erzeugung  von  Passen,  welche  diese  gesteigerte 
Kultur  vertragen  und  verzinsen,  ja  ohne  die  Schaffung  neuer 
Rassen,  die  immer  höhere  Ansprüche  stellen,  können  wir  in 
der  Kultur  nicht  vorwärts  kommen,  denn  die  Leistuiigsl'ähigkeit 
der  Rasse  ist,  abgesehen  von  dem  Einfluss  der  Jalireswitterung, 
die  äusserste  Grenze,  bis  zu  welcher  wir  im  konkreten  Einzel- 
falle durch  Steigerung  der  Kultur  mit  den  Erträgen  aufsteigen 
können.  Diese  Grenze  immer  weiter  hinauf  zu  rücken  ist  nur  mit 
Hilfe  der  rationellen  Pflanzenzüchtung  möglich  und  darum  ist  diese 
einer  der  wichtigsten  Hebel  zur  weiteren  Steigerung  unserer 
Ernteerträge. 

Die  Pflanzenzüchtung  ist  also  keine  interessante  Spielerei, 
kein  Sport  und  keine  private  Liebhaberei,  sondern  ein  absolut  not- 
wendiger und  wichtiger  Zweig  des  praktischen  Landwirt- 
schaftsbetriebes, sowie  der  Landwirtschaftswissenschaft.  Die 
Pflanzenzüchtung  verdient  mithin  dieselbe  Berücksichtigung,  Pflege  und 
Förderung,  wie  die  wichtigsten  anderen  Zw^eige  der  Landwirtschaft  und 
diejenigen  Staaten,  welche  diese  Bedeutung  der  Pflanzenzüchtung  richtig 
erkannt    haben    und    für    ihre   Pflege    und   Förderung   die   notwendigen 


^)  Vgl,  die  Anbauversuche  der  D.  L.-G.  und  v.  Rümker,   Tagesfragen,  Heft  5 
u.  6,  Paul  Parey,  Berlin.     Arbeiten  der  D.  L.-G.,  Heft  36. 

Anbauversuche  der  Versuchs-  und  Lehranstalt  für  Brauereien. 
Anbauversuche  Pentkowo,  Lauchstedt  usw. 


346     '^-  Rümker:  Die  Entwickelung  der  landw.  Pflanzenzüchtung  in  Deutschland  usw. 

Schritte  tun,  werden  den  Ländern,  in  welchen  man  diese  Sachlage  nicht 
erkennt  in  kurzer  Zeit  die  schwerste  Konkurrenz  bereiten. 

Die  landw.  Praxis  hat  durch  ihre  Erfolge  in  der  Pllanzenzüchtunc^ 
so  unanfechtbare  Beweise  für  ihre  privat-  und  volkswirtschaftliche  Be- 
deutung- erbracht,  dass  niemand  diesen  Wert  anzweifeln  kann.  Da  sich 
jetzt  aber,  wie  die  historische  Skizze  am  Anfange  dieses  Aufsatzes 
zeigte,  die  Lage  durch  die  staatlichen  Einrichtungen  anderer  Länder 
für  die  Pflanzenzüchtung  in  Norddeutschland  wesentlich  gegen  früher 
verschlechtert  hat,  ist  es  hohe  Zeit,  dass  auch  hier  von  Staatswegen  etwas 
dafür  geschieht,  und  das  kann  meiner  Ansicht  nach  am  besten  und 
billigsten  in  der  von  mir  vorgeschlagenen  Weise  geschehen,  indem  der 
Staat  wissenschaftliche  Stützpunkte  für  die  Rassenzüchtung  von  Kultur- 
organismen schafft,  damit  die  Tätigkeit  Privater  auf  diesem  Gebiete  die 
Grundlagen  erhält,  die  sie  in  Norddeutschland  heute  noch  fast  voll- 
ständig entbehrt,  die  sie  aber  wie  jeder  andere  wichtige  Betriebszweig 
der  Urproduktion  vom  Staate  beanspruchen  kann. 


II. 

Übersichten. 


Die  Züchtung  im  Weinbau. 

Von 

Professor  Dr.  Fr.  Muth  in  Oppenheim  a.  Eh. 
(Mit  2  Textabbildungen.) 


Man  hört  heute  oft  sagen,  auf  allen  Gebieten  der  Pflanzenzüchtung 
hat  man  in  letzter  Zeit  grosse  Fortschritte  gemacht,  nur  nicht  im 
Weinbau.  Inwieweit  das  richtig  ist,  werden  wir  in  folgendem  sehen. 
Der  Zweck  meiner  Ausführungen  ist,  zu  zeigen,  was  bisher  in  der 
Rebenzüchtung  geleistet  worden  ist  und  was  in  dieser  in  nächster  Zeit 
vor  allem  zu  leisten  ist. 

Es  sind  zwei  Gründe,  die  die  Rebenzüchtung  erschweren,  die 
Schwierigkeit  und  Langwierigkeit  deren  praktischen  Durchführung  und 
der  starre  Konservatismus  unserer  Winzer.  Aber  in  letzter  Zeit  hat 
sich  bei  den  intelligenteren  derselben  die  Überzeugung  durchgerungen, 
dass  gerade  auf  diesem  Gebiete  der  Praxis  noch  manche  erfreuliche 
und  lohnende  Möglichkeit  winkt,  wenn  auch  das  gewünschte  Ziel  nicht 
leicht  zu  erreichen  ist. 

Der  Winzer  kann  in  den  letzten  Jahren  kaum  den  Anforde- 
rungen genügen,  die  die  Praxis  an  ihn  stellt.  Die  Bekämpfung  der 
bösartigen  pflanzlichen  und  tierischen  Schädlinge  neben  den  laufenden, 
notwendigen  Arbeiten  halten  ihn  den  ganzen  Sommer  vollauf  in  Atem. 
Er  hat  sich  deshalb  wenig  um  züchterische  Fragen  bekümmert.  Sieht 
er  doch,  dass  in  jedem  Jahr  eine  Menge  Gescheine  an  den  Reben  vor- 
handen sind ;  und  er  sagt  sich,  es  genügt  mir,  wenn  ich  nur  diese  retten 
und  erhalten  kann.  Diese  Auffassung  ist  naheliegend  und  begreiflich. 
Und  doch  werden  wir  sehen,  dass  sie  einer  wesentlichen  Korrektion 
bedarf.  Gerade  die  Züchtung  ist  berufen,  dem  Winzer  neue  Wege  der 
Schädlingsbekämpfung  durch  Steigerung  der  Widerstandsfähigkeit  der 
einzelnen  Rebensorten  gegen  Schäden  verschiedener  Art  durch  indivi- 
duelle Selektion   und  durch  Bastardierung   zu   zeigen.     Haben  doch  die 


348  Muth: 

Tielseitig-en  und  gewaltigen  Austreugungen  zur  Beschaffung  geeigneter 
Amerikaner-Unterlagen  und  sog.  Direktträger  ^)  den  gleichen  Zweck 
verfolgt,  die  Bekämpfung  der  auf  andere  Weise  nicht  erfolgreich  in  der 
grossen  Praxis  zu  bekämpfenden  Reblaus.  Wir  sehen  also,  dass  dieses 
Prinzip  gerade  im  Kampfe  gegen  unseren  schlimmsten  Schädling  seit 
Jahren  in  der  Rebeuzüchtung  energisch  und  zielbewusst  durchgefühi't 
worden  ist.  Auch  gegen  die  anderen,  speziell  gegen  die  pflanzlichen 
Schmarotzer  hat  man  dieses  Prinzip  bereits  mit  Erfolg  versucht.  Wir 
dürfen  also  hoffen,  dass  die  Züchtung  gerade  auf  diesem  Gebiete  der 
Praxis  neben  anderen  Fortschritten  wesentliche  Förderung  und  Erleich- 
terung ihrer  Bestrebungen  bringen  wird.  Dies  ist  auch  von  Seiten 
intelligenter  Praktiker  in  letzter  Zeit  klar  erkannt  w^orden.  Die  Gesell- 
schaft zur  Förderung  deutscher  Pflanzenzucht  hat  in  jüngster  Zeit  eine 
besondere  Abteilung  für  ßebenzüchtung  gebildet  und  mit  deren  Orga- 
nisierung den  im  Weinbau  bewanderten  und  erfahrenen  Landesökonomie- 
rat  Dern-)  in  Neustadt  a.  d.  Haardt  beauftragt,  der  seit  Jahren  gerade 
auf  die  Wichtigkeit  dieses  Zweiges  für  die  Praxis  durch  Wort  und 
Beispiel  hingewiesen  hat. 

Die  Weinrebe  Vitis  ist  jedenfalls  eine  der  ältesten  Kulturpflanzen.  ■^) 
Wir  besitzen  sichere  Kunde,  dass  sie  z.  B.  in  Ägypten  schon  unter  der 
V.  Dynastie,  also  schon  3500  Jahre  v.  Chr.  angebaut  worden  ist.  Nach 
hieroglyphischen  Texten*)  kannte  man  im  alten  Ägypten  schon  8  ver- 
schiedene Rebsorten. 

Im  Interesse  des  Verständnisses  unserer  späteren  Ausführungen 
ist  es  nötig,  auf  die  Systematik  der  Vitisarten  etw^as  näher  einzugehen. 
Die  Gattung  Vitis  gehört  zur  Familie  der  Vitaceae  (Ampelida  ceae),  zur 
ünterfamilie  der  Vitoideae.  Sie  umfasst  nach  Gilg'^)  28  nur  schwer 
auseinander  zu  haltende  Arten,  die  sämtlich  der  nördlichen  Halbkugel 
angehören;  sie  sind  in  den  subtropischen  Klimaten  der  alten  und  be- 
sonders der  neuen  Welt  häufig.  Nur  wenige  dringen  weiter  nach 
Norden  oder  Süden  vor.  Nach  Planchen  unterscheidet  Gilg  zwei 
Sektionen : 

Nr.  1.  Euvitis  Planch.  mit  7  Serien, 
„     2.  Muscadinia  Planch. 


')  Vgl.  S.  380. 

")  Dern,  Über  die  züchterische  Behandlung  der  Weinrebe,  Mitteilungen  des 
Deutschen  Weinbau-Vereins,  1912,  S.  383—391. 

^)  Krömer.  K.,  Die  Reben  und  ihre  Kultur,  Handbuch  des  Weinbaues  und 
der  Kellerwirtschaft  von  Dabo  und  Mach,  3.  Aufl.,  1909,  Bd.  1,  S.  1—5. 

■*)  Schweinfurth,  Pflanzenreste  aus  altägyptischen  Gräbern.  Berichte  der 
Deutschen  botanischen  Giesellschaft,  II,  1884,  S.  362.  —  Lovet,  La  üore  pharaonique. 
Paris  1887,  S.  46. 

^)  Gilg,  E.,  Vitaceae,  Die  natürlichen  Pflanzenfamilien  von  A.  Engler  und 
K.  Prantl,  Leipzig  1897,  IIL  Teil,  Abteil.  5,  S.  427—456. 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  349 

Die  Sektion  Euvitis  hat  birnförmige,  auf  einem  Ende  stark  zu- 
spitzte Samen;  die  Borke  ist  längsfaserig,  zuletzt  zerschlitzend.  Die 
7  Serien  sind  folgende: 

1.  Labruscae:  Ranken  jedem  Blatt  gegenüber  ausgebildet;  Behaarung 
spinnwebig,  unregelnicässig,  filzig,  meist  fuchsrot.  Steinfrucht  und 
Steinkern  gross.  Die  Beeren  haben  einen  süsslichen,  faden  und 
fuchsigen  Geschmack.  Die  Amerikaner  bezeichnen  den  an  schwarze 
Johannisbeeren  oder  an  Erdbeeren  oder  Himbeeren  erinnernden 
Geschmack  der  Trauben  der  bei  ihnen  einheimischen  Reben  als 
Fuchsgeschmak. 

Vertreter:  V.  Labrusca  L.,  Nordamerika. 

2.  Labruscoideae :  Ranken  nicht  regelmässig  jedem  Blatt  gegenüber 
ausgebildet.  Behaarung  spinnwebig,  unregelmässig,  filzig,  rötlich 
oder  grau.     Beeren  verschieden  gross. 

Vertreter:  V.  Coignetiae  Pulliat.  in  den  gemässigten  Klimaten 
Japans,  V.  candicans  Englm.  in  den  südlichen  Staaten  von  Nord- 
amerika, V.  lanata  Roxb.  in  den  gemässigten  und  warmen  Gebieten 
von  Ostindien  und  China,  V.  pedicellata  Laws.  im  Himalaya,  V. 
caribaea  DC.  im  tropischen  und '  subtropischen  Amerika,  V.  Thun- 
bergii  S.  et  Z.  auf  Korea,  Japan,  Formosa. 

3.  Aestivales:  Ranken  nicht  regelmässig  jedem  Blatt  gegenüber  aus- 
gebildet, Behaarung  locker,  flockig,  fuchsrot.  Die  Trauben 
schmecken  verhältnismässig  gut. 

Vertreter:  V.  aestivalis  Michx.  und  V.  Lincecumii  Buckl.  im 
südlichen  Nordamerika. 

4.  Leucobryae:  wie  die  Aestivales,  aber  die  Behaarung  weiss,  spinn- 
webig. 2  Arten:  V.  californica  Benth.  in  Califoruien  und  V.  ari- 
zonica  Engim.  in  den  südlichen  Staaten  von  Nordamerika  bis  Mexiko. 

5.  Cinerascentes :  wie  vorige,  aber  Zweige  kantig,  Beeren  klein,  Be- 
haarung flockig  und  unregelmässig  filzig,  meist  grau.  3  Arten: 
V.  Berlandieri  Planch.,  V.  cinerea  Englm.  und  V.  coriacea  Shuttlew., 
sämtliche  im  südlichen  Nordamerika. 

6.  Rupestres:  nur  selten  klimmend,  meist  aufrechte  Sträucher  mit 
zahlreichen  rutenförmigeu,  stielrunden  Zweigen  und  nur  selten  ent- 
wickelten Ranken.  Haare  einfach  oder  oft  ganz  fehlend.  1  Art: 
V.  rupestris  Scheele  im  südlichen  Nordamerika.  Beeren  derselben 
klein,  rund,  schwarz,  fleischig,  farbstoffreich,  von  unangenehmem 
Geschmack. 

7.  Cordifolia-Ripariae:  Zweige  stielrund,  Ranken  häufig,  aber  nicht 
regelmässig  jedem  Blatt  gegenüber  ausgebildet.  Behaarung  aus  ein- 
fachen Haaren  bestehend,  welche  entweder  kurz  oder  verlängert, 
spinnwebig  sein  können  und  sich  besonders  häufig  in  den  Axillen 
vorfinden.     Vertreter:    V.   flexuosa  Thbg.,    verbreitet  über  Japan, 


350  Muth: 

Korea,  den  indisch-malayischen  Archipel,  Vorder-  und  Hiuterindien ; 
Y.  amurensis  Riipr.  findet  sich  am  Amur  und  im  nördlichen  China; 
V.  cordifolia  Michx.  im  mittleren  und  südlichen  Nordamerika  mit 
runden  kleinen,  stark  gefärbten  Beeren  mit  eigenartigem,  unange- 
nehmem Beigeschmack;  V.  riparia  Michx.  sehr  verbreitet  in  Nord- 
amerika von  Canada  bis  Florida,  ihre  Beeren  sind  klein,  schwarz- 
blau beduftet.  Saft  rot,  herbsauer;  V.  rubra  Michx.  im  südlichen 
Nordamerika,  mit  kleineu  dunkelschwarz-giänzenden  Beeren,  V. 
vinifera  L.  Deren  wahrscheinliche  Stammform  Y.  sylvestris  Gmel. 
ist  im  Mittelmeergebiet  sehr  verbreitet,  sie  dringt  östlich  bis  über 
den  Kaukasus,  nördlich  bis  ins  südliche  Deutschland  vor  (Mannheim). 
Krause^)  nimmt  mit  Rücksicht  auf  die  Untersuchungen  von 
Kolenati  und  Regel  an,  dass  die  beiden  Urformen  (Sippen)  unserer 
Y.    vinifera    sich    in    folgender    Weise    voneinander   unterscheiden. 

Sippe  1  mit  ovalen,  spitzen  und  spitzlappigen  Blättern,  die  unter- 
seits  lange,  dünne,  verfilzte  Haare  haben.  Die  lockeren  Trauben  haben 
rote,  längliche,  fleischige  Beeren. 

Sippe  2  mit  rundlichen,  stumpflichen,  bucklichen.  unterseits  steif- 
haarigen Blättern  und  mit  dunkelblauen,  runden,  saftigen  Beeren  in 
dichten  Trauben. 

Die  Sektion  Muscadinia  Planch.  hat  längliche,  nicht  birnförmige, 
nicht  in  eine  Spitze  oder  wenigstens  in  eine  nur  sehr  unbedeutende 
auslaufende,  schwach  querrunzliche  Samen. 

Die  Rinde  liegt  dem  Stamme  au,  ist  mit  Lentizellen  besetzt  und 
fasert  erst  bei  älteren  Stämmen  aus.  Vertreter  Y.  rotundifolia  Mchx. 
in  Amerika  von  Virginia  bis  Mexiko,  die  Beeren  schmecken  schwach 
fuchsig;  Y.  Munsoniana  Simp.  im  heissesten  Teile  von  Florida  vor- 
kommend. 

Foex^)  hat  diese  Einteilung  von  Planchen  nach  den  Erfahrungen, 

die  Pierre  Yiala,  Führer  der  französischen  Kommission  zur  Ermittelung 

phylloxera-  und  kalkfester  Reben  in  Amerika^)  gemacht  hat,  in  folgender, 

geringfügiger  Weise  abgeändert: 

Vertreter: 

1.  Sektion:  Muscadinia  Y.  rotundifolia  Michx. 

V.  Munsoniana  Simp. 

2.  Sektion:  Euvites 

1.  Serie:  Labruscae  Y.  Labrusca  L. 


^)  Krause,  E.  H.  L.,  Mutmassliche  Stammformen  des  Weinstocks,  Naturwissen- 
schaftliche Wochenschrift,  Berlin  1912,  S.  281—283. 

Vgl.  auch  Paczoski,  J.,  Der  wilde  Wein  aus  Cherson  (Vitis  sylvestris  Gmel.). 
Botanisches  Zentralblatt  1913,  Bd.  122,  S.  269. 

")  Cours  complet  de  vitikulture,  1891. 

^)  Vgl.  S.  382. 


Die  Züchtung  im  Weinbau. 


351 


Serie:  Amerikau.  Labrus- 
coideae 


Aestivales 


Cinerascentes 


Rupestres 


V.  californica  Benth. 
V.  caribaea  DC. 
V.  coriacea  Shuttlw. 
V.  candicans  Engelm. 
V.  Lincecumii  Buckl. 
V.  bicolor  Leconte 
V.  aestivalis  Michx. 
V.  cinerea  Engelni. 
V.  cordifolia  Michx. 
V.  Berlandieri  Planch. 
V.  monticola  Buckl. 
V.  rupestris  Scheele 
V.  arizonica  Engelm. 

6.  „       Ripariae  V.  rubra  Michx. 

V.  Riparia  Michx. 

7.  ,,      Asiatische  Labrus-       V.  Coiquetiae  (Coignetiae)  Pulliat. 
coideae  V.  Romaneti  Rom.  du   Cail. 

V.  Thunberg-ii  S.  et  Z. 

V.  lanata  Roxb. 

V.  pedicellata  Laws. 

V.  spinovitis  Davidi   Rom.  du  Cail. 

V.  Pagnucci  du  Cail. 

V.  amurensis  Rupr. 

V.  vinifera  L. 

Es  ist  bekannt,  dass  speziell  letztere  in  einer  Unzahl  von  Sorten 
verbreitet  ist.  Die  Rebe  zeichnet  sich  durch  grosse  Variations-  und  leichte 
Bastardierungsfähigkeit  aus.  Es  hat  sich  eine  eigene  Wissenschaft,  die 
Ampelographie  gebildet,  die  sich  mit  der  Beschreibung  und  der  Klassi- 
fikation der  vielen  Traubensorten  befasst.  Die  wichtigsten  Werke  dieser 
Ampelographie  sind  folgende: 

L.  V.  Babo,  Der  Weinstock  und  seine  Varietäten,  1654. 

Die    Berichte    der    internationalen,     ampelographischen    Kommission, 

Marburg  1873—1883. 
Göthe,  H.,  Ampelographie,  Berlin  1887. 
Gröthe,  R.,  Handbuch  der  Tafeltraubenkultiu',  Berlin  1894. 
Ren  du,  Ampelographie  francaise,  1854. 
Odart,  Ampelographie  universelle,  1862. 
Pulliat,  V.,  Description  et  Synonymes  de  1000  varietes   de  vignes, 

1874. 
Planchon,  Les  vignes  americaines,  1875. 

Millardet,  A.,  Histoire  des  principales  varietes  et  especes  de  vignes 
d'origine  americaine,  qui  resistent  au  phylloxera.     Bordeaux  1885. 
Sahut,  F.,  Les  vignes  americaines.     Montpellier  et  Paris  1887. 


8. 


9. 


noch  nicht  klassifi- 
zierte Arten. 

viniferae 


352 


Muth: 


Dumas  Marius,  Les  Hybrides  producteurs  directs.     Montpellier  1897 

et  1898. 
Ravaz,  Les  Vigues  auiericaines,  Porte-greffes  et  producteurs  directs. 

Montpellier  1902. 
Guiseppe  dei  Conti  di  Rosavenda,  Saggio  di  una  ampelografia  italiana, 

1877. 

Die  wichtigsten  Rebenarteu,  Sorten  und  Hybriden  werden  auch  in 
den  Handbüchern  des  Weinbaues  eingehend  beschrieben.  Vgl.  in  dieser 
Beziehung  z.  B.  das  Handbuch  des  Weinbaues  und  der  Kellerwirtschaft 
von  Babo  u.  Mach,  Berlin  1909.  I.  Bd.,  Ampelographie  S.  177—303. 
Welch'  ungeheure  Fülle  von  Material  hier  vorhanden  ist,  mag  man 
daraus  ersehen,  dass  nach  Teleki^)  etwa  25000  verschiedene  Sorten 
amerikanischer  Reben  bekannt  geworden  sind. 

Zur  Verfolgung  der  Eigenschaften  der  einzelnen  Sorten  und  zur 
Erzeugung  von  Bastarden  hat  man  frühzeitig  mit  der  Anlage  von  Reben- 
sortimenten begonnen.  Das  erste  Muster  einer  solchen  Anlage,  der  bald 
viele  andere  folgten,  wurde  in  Klosterneuburg  angelegt.  Als  Beispiel 
sei  das  Sortiment  im  Oberlinschen  Weinbauinstitut  in  Kolmar-)  genannt. 
In  diesem  Sortiment  waren  im  Februar  1904  1138  Rebensorten  an- 
gepflanzt.    Davon  waren: 

371  klassifizierte  Varietäten  der  Vitis  vinifera  L. ; 

33  nicht  klassifizierte  Varietäten  der  Vitis  vinifera  L.; 

27  Formen  der  wilden  Rebe  aus  dem  Rheintal; 

75  von  Ob  erlin  gezüchtete,  geprüfte  Hybriden  europäischer  Reben; 

75  neu    gezüchtete,    noch    nicht    geprüfte    Hybriden    europäischer 
Reben ; 

27  Varietäten  asiatischer  Reben; 
146  Varietäten  amerikanischer  Reben; 
364  amerikanische  Hybriden  und  Sämlinge; 

20  Varietäten  von  Oberlins  direkttragenden  Hybriden. 

Ein  reichhaltiges  Rebensortimeut  ist  auch  in  den  Versuchsanlagen 
in  Laquenexy  bei  Metz  vorhanden,  auf  das  wir  später  noch  eingehend 
zurückkommen  werden. 

Es  ist  eigentümlich,  dass  die  interessanten  und  für  die  Praxis 
des  Weinbaues  so  wichtigen  Geschlechtsverhältuisse  der  Reben  so 
spät  die  ihnen  gebührende  Beachtung  gefunden  haben.  Erst  durch 
die  Untersuchungen  von  Rathay"^)  und  Oberlin,*)  die  in  den  achtziger 


^)  Teleki.  A.,  Die  Rekonstruktion  der  ^Yeingä^te^.  2.  Aufl.,  Wien  1907,  S.  11. 

2)  Weinbau  u.  Weinhandel  1904,  S.  234. 

^)  Rathay,  E..  Die  Geschlechtsverhältnisse  der  Reben  und  ihre  Bedeutung  für 
den  Weinbau.     I.  u.  II.  Teil,  Wien  1888  u.  1889. 

*)  Oberlin,  Gh.,  Die  Geschlechtsverhältnisse  der  Reben  und  die  Hybridisation, 
Mainz  1889. 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  353 

Jahren  des  vergaugeneu  Jahrhunderts  veröffentlicht  sind,  wurden  diese 
in  genügender  Weise  aufgeklärt.  Die  normale  Blüte  der  Rebe  besteht 
bekanntlich  aus  5  Kelchblättern,  die  einen  wallartigen  Ring  bilden, 
5  Blumenblätttern,  die  in  der  Regel  als  sog.  Mützchen  abgeworfen 
w^erden,  5  Staubfäden  mit  Nektarien  an  ihrer  Basis  und  einem  zwei- 
fächerigen Fruchtknoten. 

Es  war  den  Praktikern  schon  sehr  lange  bekannt,  dass  manche 
Rebeusorten  ungern  und  mangelhaft  ansetzen,  durchfallen,  durchrieseln 
oder  durchreissen  usw-.,  wie  die  Erscheinung  in  den  verschiedenen  wein- 
bautreibenden Gegenden  genannt  wird. 

Die  ersten  Angaben  üljer  die  Geschlechtsverhältnisse  der  Reben 
beziehen  sich  auf  wilde  Reben.  Sie  stammen  von  Gmelin^)  in  seiner 
badischeu  Flora.  Er  bemerkt,  dass  es  bei  den  wilden  Reben  des 
Rheintales  ausser  zwitterigen  Pflanzen  auch  eingeschlechtliche,  und  zwar 
männliche  gebe.  Weitere  Notizen  über  die  Geschlechtsverhältnisse  dieser 
wilden  Reben  machte  dann  Döll,'-^)  der  sagt:  „Die  Blüten  der  un- 
fruchtbaren, mehr  männlichen  Stöcke  haben  noch  Rudimente  eines 
Fruchtsknotens,  während  die  fruchtbaren,  mehr  weiblichen  Pflanzen 
noch  verkümmerte  Staubgefässe  zeigen".  Danach  hält  Doli  die  wilden 
Reben  für  zweihäusig  und  nennt  sie  unvollständig  zweihäusig.  Bronner, 
der  verdiente  badische  Rebenzüchter,  verfolgte  diese  wilden  Reben  des 
Rheintales  sehr  eingehend  und  schrieb  eine  grössere  Abhandlung 
darüber.^)     Er  unterscheidet  dreierlei  Individuen: 

1.  Individuen  mit  männlichen  Blüten.  Die  Blüten  haben  lange  Staub- 
gefässe und  einen  Stempel  „ohne  befruchtungsfähige  Narbe". 

2.  Individuen  mit  Zwitterblüten,  wie  unsere  zahmen  Reben  mit  laug 
vorstehenden,  gelben  Staubfäden  uud  einer  befruchtungsfähigen  Narbe. 

3.  Individuen,  die  sich  durch  Zwitterblüten  mit  „zurückgebogenen 
Staubfäden"  auszeichnen.  „Sind  diese,  fragt  Bronn  er,  nur  sterile 
Körper,  die  eine  gewisse  Form  erfüllen,  ohne  selbst  befruchtend 
sein  zu  können,  wie  man  sie  bei  vielen  Syngenesisten  antrifft?"  Diese 
Staubfäden  sehen  auch  nie  saftig,  sondern  mehr  vertrocknet  aus, 
gleichsam,  als  ob  sie  keiner  Zeugung  fähig  wären.  Früchte  be- 
obachtete Bronner  nur  an  den  Individuen  der  2.  u.  3.  Kategorie. 
Er  unterscheidet  somit  bei  diesen  wilden  Reben  männliche,  w^eibliche 
und  zwitterige  Pflanzen. 

Die  gleichen  Verhältnisse,  wie  Bronn  er,  stellte  Engel  mann*)  bei 
allen  echten  Vitis-Arten  fest.  Er  sagt:  „Alle  echten  Weinreben  haben 
fruchtbare  Blüten  auf  einem  und  unfruchtbare  auf  einem  anderen  Stocke 


^)  Gmelin,  Flora  badensip  I,  S.  543. 

-)  Doli,  Flora  des  Grossherzogtums  Baden,  III.  Bd.,  S.  1189. 
^)  Bronner,  Die  wilden  Reben  des  Rheintals,  Heidelberg  1875. 
*)  Engelmann,  G.,    The  true   grape-vines    of  the  United   States  in  Illustrated 
descriptive  catalogue  by  Bush  &  Son  &  Meissner  1875,  pag.  4. 


354  Muth: 

und  sind  deshalb,  wie  die  Wissenschaft  dies  nennt,  polygamisch  (vielehig) 
oder,  wie  wohl  nicht  ganz  richtig,  dioecisch  (zweihäusig).  Die  unfrucht- 
baren Pflanzen  tragen  männliche  Blüten  mit  verkümmertem  Pistill,  so 
dass  sie,  während  sie  selbst  niemals  eine  Frucht  tragen,  doch  zur  Be- 
fruchtung der  anderen  beitragen  können. 

Die  fruchtbaren  Blüten  jedoch  sind  zwitterig,  indem  sie  beiderlei 
Organe  einschliessen,  Staubgefässe  und  Pistille,  und  somit  fähig,  ohne 
den  Beistand  männlicher  Pflanzen  Früchte  zu  erzeugen. 

Diese  fruchtbaren  Pflanzen  sind  jedoch  zweierlei  Art;  einige  sind 
vollkommen  zwitterig,  mit  langen  und  aufrechten,  rund  um  das  Pistill 
gestellten  Staubgefässen,  die  anderen  tragen  kleinere,  nach  unten  gebogene 
zurückgekrümmte  Staubgefässe.  Man  könnte  sie  unvollkommen  zwitterig 
nennen  und  sie  scheinen  nicht  in  demselben  Mafse  fruchtbar  zu  sein, 
wie  die  vollkommenen  Zwitter,  wenn  sie  nicht  anderwärts  befruchtet 
werden. 

Engelmann  bemerkt  dann  noch,  dass  die  früher  vertretene, 
falsche  Meinung,  die  kultivierte  Vitis  vinifera  sei  hermaphrodit,  daher 
rühre,  dass  man  nur  fruchtbare  Pfanzen  zur  Kultur  ausgewählt  und 
ungeschlechtlich  vermehil  habe.  Beim  Aussäen  der  Samen  der  kultivierten 
Rebsorten  erhalte  man  gewöhnlich  ebenso  viele  sterile,  wie  feitile 
Pflanzen''^ 

Zu  gleicher  Zeit  veröffentlichte  auch  Ob  erlin  ^)  eine  Studie 
über  die  G-eschlechtsverhältnisse  unserer  europäischer  Reben.  Er  stellte 
einen  Zusammenhang  zwischen  der  Form  der  Beeren  und  der  Länge  der 
Staubgefässe  fest,  den  er  zugleich  als  Einteilungsprinzip  für  ein  neues 
ampelographisches  System  benutzen  wollte.  Sorten  mit  länglichen  Beeren 
haben  nach  Oberlin  kurze,  nicht  bis  zur  Narbe  reichende  Staubgefässe, 
Sorten  mit  runden  Beeren  haben  lange,  die  Narbe  überragende  Staub- 
gefässe. Erstere  werden  häufig  schlecht  befruchtet,  letztere  in  der 
Regel  gut. 

Rathay^)  hat  später  nachgewiesen,  dass  die  von  Oberlin  an- 
genommenen Beziehungen  der  Staubfadenlänge  und  der  Beerenform  wohl 
grösstenteils,  nicht  aber  durchgehend  vorhanden  sind. 

Diese  Veröffentlichung  Oberlins  war  die  Veranlassung  zur  eifrigen 
Beobachtung  des  Blütenverhältnisses  unserer  Reben.  Es  wurde  dabei 
zunächst  die  Tatsache  bestätigt,  dass  die  Länge  der  Staubgefässe  bei 
den  einzelnen  kultivierten  Sorten  eine  konstante  ist.  "Weiter  wurde 
konstatiert,  dass  eine  mangelhafte  Befruchtung  besonders  bei  den  Reben- 
sorten häufig  vorkommt,   deren   Staubgefässe   kurz   und   zurückgebogen 


1)  Weinlaube  1875,  S.  389  u.  456. 

^)  Rathay,  Die  Geschlechtsverhältnisse  der  Reben  und  ihre  Bedeutung  für  den 
Weinbau.     I.  Teil,  Wien  1888,  S.  104. 


Die  Züchtung  im  Weinäau.  355 

sind.  Molnär^)  sagt  z.  B.  in  dieser  Beziehung:  „Bei  allen  solchen 
Stöcken,  deren  Blüte  den  regelmässigen  Verlauf  nahm,  stehen  die  fünf 
Staubfäden  vom  unteren  Teile  des  Stempels  unter  einem  beiläufig  40  bis 
50*^  igen  Winkel  ab  und  strecken  sich  in  gerader  Richtung  aufwärts; 
bei  den  Sorten,  welche  bisher  4  Jahre  hindurch  regelmässig  ausrissen, 
krümmen  sich  die  fünf  Staubfäden  oder  doch  der  grösste  Teil  gegen 
das  Ende  des  Fadens  und  die  Staubbeutel,  deren  Aufgabe  es  wäre,  dem 
Stempel  die  Blütenstaubzellen  zu  liefern,  neigen  sich  abwärts  und  werden 
zur  Befruchtung  untauglich." 

Im  Jahre  1883  veröffentlichte  Portele^)  die  interessante  Beob- 
achtung, dass  bei  den  kultivierten  Sorten  der  Vitis  vinifera  diejenigen 
mit  kurzen  Staubgefässen  zugespitzte,  die  mit  langen  Staubgefässen 
elliptische  Pollenkörner  besitzen,  während  bei  den  Sorten,  w^elche 
Staubgefässe  und  Stempel  von  ungefähr  gleicher  Länge  haben,  beiderlei 
Pollenkörner  vorkommen. 

Im  Jahre  1886  machte  R.  Göthe^)  beim  IX.  Deutschen  AVeinbau- 
kongress  in  Rüdesheim  anlässlich  eines  Referates  über  das  Durchfallen 
der  Trauben,  w^elches  Müller-Thurgau  und  C.  Wekler  erstatteten,  die 
Mitteilung,  dass  gewisse  Sorten,  wie  z.  B.  der  Damascener,  welche  dem 
Durchfallen  sehr  ausgesetzt  sind,  durch  Befruchtung  mit  fremdem  Blüten- 
staub davor  bewahrt  werden  können. 

Im  Jahre  1888  veröffentlichte  dann  E  Rathay*)  den  ersten  Teil 
seiner  wichtigen  und  sorgfältigen  Untersuchungen  über  die  Geschlechts- 
verhältnisse der  Reben,  dem  er  im  Jahre  1889  den  zweiten  Teil  dieser 
Untersuchungen  folgen  liess.  Er  untersuchte  die  Geschlechtsverhältnisse 
einer  grossen  Zahl  europäischer  und  amerikanischer  Reben  und  machte 
darüber  detaillierte  Angaben,  auf  die  w^ir  hier  natürlich  nicht  eingehen 
können. 

Von  457  untersuchten  Sorten  der  Vitis  vinifera  waren  888  zwitterig 
und  69  weiblich.  Als  Schlussresume  seiner  Untersuchungen  über  die 
Geschlechtsverhältnisse  der  wilden  und  kultivierten  Reben  stellt  Rathay 
folgende  Sätze  auf:'^) 

1.  Die  wilden  Reben  besitzen  nur  männliche  und  w^eibliche,  also  einzig 
dikline  Blüten. 

2.  Die  wilden  Reben   gehören  zu  jenen   diklinen  Pflanzen,   welche  in 
ihren  weiblichen  Blüten  unvollkommene  männliche  Organe  und  in 


^)  Molnär,  Stephan,  Beiträge  zur  Frage  der  Blüte  des  Weinstockes,  "Weinlaube 
1882,  S.  326  u.  338. 

^)  Portale,    Studien    über   die   Entwickelung   der   Traubenbeere,    Mitteilungen 
aus  dem  Laboratorium  der  landw.  Landesanstalt  in  St.  Michele  1883,  S.  11 — 13. 

3)  Weinbau  und  Weinhandel  1886,  S.  338. 

^)  Rathay,   E.,    Die   Geschlechtsverhältnisse   der  Reben   und  deren  Bedeutung 
für  den  Weinbau,  Wien  1888  u.  1889. 

5)  Vgl.  IL  Teil,  S.  66  u.  67. 
Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  I.  24 


356  Muth: 

ihren    mäDuliclieu    Blüten    imvoUkomniene    weibliche    Orgaue    ent- 
halten. 

3.  Die  wilden  Reben  sind  zweihäusig  oder  dioecisch,  indem  ihre 
männlichen  und  weiblichen  Blüten  niemals  auf  demselben  Individuum 
vorkommen. 

4.  Die  kultivierten  Reben  verhalten  sich  wie  gynodioecische  ^)  Pflanzen, 
indem  zu  ihnen  teils  weibliche,  teils  zwitterige  Sorten  gehören, 
welche  dort,  wo  sie,  wie  in  Ungarn,  Steiermark,  Krain  und  Süd- 
tirol, wenigstens  teilweise  noch  im  sog.  gemischten  Satz  kultiviert 
werden,   häufig   miteinander  in   denselben  Weingärten   vorkommen. 

5.  Die  kultivierten  Sorten  stellen  dort,  wo  sie,  wie  am  Rhein,  nur  in 
reinem  Satz  gebaut  werden,  zwitterige  Pflanzen  dar. 

6.  Die  zwitterigen  Sorten  der  kultivierten  Reben  sind  aus  männlichen 
Individuen  der  wilden  Reben  entstanden. 

7.  Die  Arten  der  Reben,  welche  sich  in  Kultur  befinden,  müssen  in- 
sofern, als  zu  ihnen  ausser  den  männlichen  und  weiblichen  Indi- 
viduen der  wilden  Formen  auch  noch  jene  der  weiblichen  und 
zwitterigen  Sorten  gehören,  als  trioecisch^)  bezeichnet  werden. 

8.  Die  kultivierten  Reben  vermögen  dadurch,  dass  einzelne  ihrer 
zwitterigen  Individuen  durch  Rückschlag  zur  wilden  Form  männlich 
werden,  je  nachdem  sie  in  reinem  oder  gemischtem  Satze  kultiviert 
werden,  androdioecisch  oder  trioecisch  zu  werden. 

9.  Zu  den  Reben  gehören  nur  zweierlei  wesentlich  verschiedene  Indi- 
viduen, von  denen  die  Blüten  der  einen,  der  weiblichen  Individuen, 
stets  weiblich,  die  Blüten,  der  anderen,  der  zwitterigen  und  männ- 
lichen Individuen,  je  nach  der  vollkommueren  oder  unvollkommneren 
Entwickelung  ihres  Stempels  entweder  zwitterig  oder  männlich  sind. 

Rathay  bemerkt  dann  noch,  dass  die  dioecischen  Reben  unter 
dem  Einfluss  der  Kultur  sich  in  gynodioecische  verwandeln,  indem  sich 
in  den  Blüten  ihrer  männlichen  Individuen  der  Stempel  vollkommener 
entwickelt,  während  in  den  Blüten  ihrer  weiblichen  Individuen  die 
Staubgefässe  in  ihrem  unvollkommneren  Zustand  verharren.  Er  ver- 
mutet, dass  die  kultivierten  Reben  von  zwitterigen  Voreltern  abstammen, 
und  dass  ihre  männlichen  Individuen  durch  Rückschlag  wieder  zwitterig 
werden.  Merkwürdig  sei,  dass  dies  bei  den  weiblichen  Individuen  nicht 
der  Fall  sei. 

Bei  den  Ursachen  des  Durchreissens  oder  Durchfallens  der  Blüten 
unterscheidet  Rathay   auf  G-rund  seiner  Versuche  und  Untersuchungen 
folgende : 
1.  Das  Ausreissen    der  weiblichen    Sorten   wegen    Sitzeubleibens   des 
Mützchens. 


^)  Nach  Darwin. 
*)  ISTach  Darwin. 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  357 

2.  Das  Ausreissen  bei  weiblichen  Sorten  wegen  teilweise  unterbliebener 
Befruchtimg'. 

3.  Das  Ausreissen  bei  zwitterigen  Sorten  wegen  der  Entwickelung 
mehr  oder  weniger  zahlreicher  männlicher  und  intermediärer  Blüten. 

4.  Das  Ausreissen  bei  zwitterigen  Sorten  wegen  unproportionalem 
Wachstums  der  verschiedenen  Blütenteile.  Es  dreht  sich  hierbei 
im  wesentlichen  um  die  Erscheinung,  auf  die  wir  bei  der  Individual- 
selektion  noch  weiter  eingehen  müssen,  da  sie  ziemlich  häufig  ist. 
Solche  Stöcke  werden  gewöhnlich  Pranger  genannt. 

5.  Das  Ausreissen  bei   zwitterigen  Sorten  aus  unbekannten  Ursachen. 

Hier  in  Rheiuhessen  fällt  der  Riesling  besonders  leicht  durch. 
Blut  er  bei  schönem,  trockenem  und  warmem  Wetter,  so  setzt  er  gut 
an,  kommt  er  aber  in  kalte  und  nasse  Witterung  mit  seiner  Blüte,  so 
fällt  er  sehr  w^eitgehend  oder  vollständig  durch.  Auch  die  Erziehungs- 
art ist  von  grossem  Einfluss  in  dieser  Beziehung.  Besonders  charak- 
teristisch liess  sich  dieser  Einfluss  im  Jahre  1911  hier  in  einem  Falle 
feststellen.  In  der  Oppenheimer  Niederungslage  „Kette"  hatte  ein  Be- 
sitzer den  Riesling  abwechslungsweise  in  der  sonst  üblichen  hohen 
Ai'kadenerziehung  und  in  sogenannter  Dreidrahterziehung  gepflanzt.  Bei 
letzterer  war  der  Riesling  beinahe  vollständig  in  der  Blüte  durchgefallen, 
während  er  bei  ersterer  sehr  reichlich  und  gleichmässig  angesetzt  hatte. 

Bei  zwitterigen  Blüten  erfolgt  neben  der  Fremdbestäubung  auch 
häufig  Selbstbefruchtung.  Müller- Thurgau^)  beobachtete,  dass  Pollen- 
schläuche bereits  in  den  Fruchtknoten  eingedi'ungen  waren,  bevor  das 
Mützchen  abgeworfen  war.  Diese  Angaben  von  Müller-Thurgau  wurden 
durch  Versuche  in  St.  Michele  bestätigt. 

Die  Fremdbestäubung  erfolgt  bei  der  Rebe  normalerweise  durch 
den  Wind.  Rathay^)  stellte  fest,  dass  die  Rebenblüte  die  für  aus- 
gesprochene Windblütler  charakteristischen  Merkmale  besitzt.  Es  sind 
dies  glatte,  trockene  Pollenkörner,  eine  unansehnliche  Blütenhülle  und 
kein  Nektar.  Ausnahmsweise  können  ja  auch  einmal  Insekten  bei  der 
Befruchtung  mit  tätig  sein.  Rathay^)  gibt  an,  dass  er  an  Rebenblüten 
eine  Reihe  von  Insekten,  hauptsächlich  Käfer,  beobachtet  habe,  welche 
typische  Blütenbesucher  sind. 

Dass  die  Grösse  der  Beeren  bei  den  einzelnen  Sorten  von  der  Zahl 
der  Kerne  abhängt,  hat  Müller-Thurgau*)  auf  Grund  seiner  Uuter- 
suchuuo-  festgestellt.    Besonders  schön  lässt  sich  dies  bei  der  bekannten 


^)  Müller-Thurgau,  H.,  Über  Bastardierung  von  Rebensorten,  Weinbau,  1882, 
S.  103. 

^)  Rathay,  C,  Die  Geschlechtsverhältnisse  der  Reben  und  ihre  Bedeutung  für 
den  Weinbau,  I.  Teil,  188,  S.  32. 

8)  Rathay,  C,  Ebenda,  11.  Teil,  S.  17—23. 

^)  Müller-Thurgau,  Abhängigkeit  der  Ausbildung  der  Traubenbeeren  und 
einiger  anderer  Früchte  von  der  Eutwickelung  der  Samen.  Landwirtschaftliche  Jahr- 
bücher der  Schweiz  1898.  24* 


358  Muth: 

Tafeltraube  Madelaine  angevine,  die  weibliche  Blüten  hat,  beobachten. 
Aber  nicht  nur  die  Grösse  der  Beeren,  sondern  auch  die  Beschaffenheit 
des  Traubensaftes  wird  dm*ch  die  Befruchtung  weitgehend  beeinflusst. 
Ich  habe  dies  bei  den  kernlosen  und  kernhaltigen  Beeren  desselben 
Stockes  der  Madelaine  angevine  zu  verfolgen  Gelegenheit  gehabt.  Von 
den  Resultaten  der  Untersuchung  seien  nur  folgende  hier  mitgeteilt. 

Saft  der  kern-       Saft  der  kern- 
haltigen Beeren       Josen  Beeren 

Mostgewicht  in  Öchslegraden G5,8  79.7 

Gesamtsäure  in  Gramm  pro  Mille     ....         8.40  6,4 

Gesamtweinsäure  in  Gramm  pro  Mille  ^)    .     .         5,97  6,97 

Gesamtstickstoff  in  Gramm  pro  100  ccm  Most         0,049  0,035 

Mineralbestandteile  in  Gramm  pro  100  ccm  Most         0,380  0,459 

Alkalität   der  Asche   von   100    ccm   Most    in 

Kubikzentimeter  Xormallauge 3,50  3,67 

Alkalität  von  1  g  Asche  in  Kubikzentimeter 

Normallauge 9,21  8,18 

Wir  ersehen  aus  diesen  Zahlen,  dass  in  dem  Saft  der  kernlosen 
Beeren  ein  Plus  an  Zucker,  Weinsäure  und  Aschenbestandteilen,  ein 
Minus  an  Säure,  Stickstoff  und  Alkalität  der  Asche  dem  Safte  der  kern- 
haltigen Beeren  gegenüber  vorhanden  ist.  Es  sei  hier  auch  noch  auf 
die  Ergebnisse  der  Untersuchung  der  Beeren  der  sog.  Prangerstöcke 
S.  363  hingewiesen. 

Das  Vorkommen  von  kernlosen  Beeren  ist  bei  der  Rebe  nicht  selten. 
Allgemein  bekannt  sind  die  Sultaninen.  Die  einzelnen  Sorten  verhalten 
sich  wie  die  Sorten  anderer  Obstarten  verschieden  in  dieser  Beziehung.-) 

Korrelationen  sind  bei  der  Rebe  verhältnismässig  wenige  sicher 
festgestellt.  Folgende  seien  genannt:  tief  ausgeschnittenes  Blatt  —  lockere 
Traube;  rundes  Blatt  ohne  scharfe  Einschnitte  —  vollkommnere  Traube; 
dickes  Mark  und  dünnes  Holz  —  geringe  Widerstandsfähigkeit  gegen  Frost; 
dünnes  Mark  und  dickes  Holz  —  bessere  Widerstandsfähigkeit  gegen  Frost; 
kräftiger  Wuchs  und  grosse,  wenig  gelappte  Blätter  (bei  Ripariasämlingen) 

—  gute  Widerstandskraft  gegen  Phj'Uoxera;  schwacher  Wuchs  und  kleinere, 
stärker  gelappte  Blätter  —  geringere  Widerstandskraft  gegen  die  Reblaus ; 
engknotiges  markarmes  Holz  —  bessere  Fruchtbarkeit;  weitknotiges  mark- 
reiches Holz  —  geringere  Fruchtbarkeit ;  Rotfärbung  der  Blätter  im  Herbst 

—  blaue  Trauben. 

Bei  einer  grösseren,  noch  jungen  Moselrieslinganlage  in  Oppenheim 
liess   sich   im  vergangenen  Sommer   durchgehends   feststellen,    dass   die 

^)  Dass  bei  dem  Saft  der  kernlosen  Beeren  mehr  Weinsäure  wie  Gesamtsäure 
angegeben  ist,  hat  darin  seinen  Grund,  dass  erstere  bei  der  Analyse  als  freie  Wein- 
säure berechnet  wird,  während  sie  jedenfalls  in  der  Hauptsache,  wenn  nicht  ausschliess- 
lich als  Weinstein  im  Most  vorhanden  ist. 

^)  Vgl.  Ewert,  Die  Parthenokarpie  der  Obstbäume,  Berlin  1907. 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  359 

Stöcke  mit  sehr  stark  gelappten  Blättern  keine  oder  nur  wenige  Trauben 
hatten,  während  die  Stöcke  mit  nur  ganz  wenig  gelappten  Blättern 
ausserordentlich  reichlich  trugen. 

Molz^)  gibt  beim  Sylvaner  an,  dass  Stöcke  mit  schwach  oder 
gar  nicht  gebuchteten  Blättern  und  gTossem  Wurzelmark  gegen  die 
Chlorose  widerstandsfähiger  sind,  wie  Stöcke  mit  tief-  und  weitgebuchteten 
Blättern  und  kleinem  Wurzelmark. 

Bei  den  Bestrebungen  in  der  Praxis,  den  Rebsatz  zu  verbessern, 
sind  folgende  Möglichkeiten  gegeben: 

1.  Einfuhr  neuer  Sorten, 

2.  Individual-Selektion, 

3.  Gewinnung  neuer  Sorten  durch 

a)  Sämliugszucht  ohne  vorherige  künstliche  Bestäubung. 

b)  Sämliugszucht  mit  künstlicher  Hybridisation. 

c)  Weiterzüchtung  von  Knospenvariationen. 

Die  richtige  Sortenwahl''^)  ist  im  Weinbau  von  sehr  vielen  Um- 
ständen abhängig:  Klima,  Lage,  Boden,  Beschaffenheit  desselben  in 
chemischer  und  physikalischer  Beziehung,  Kultur,  Schnitt,  Düngung, 
Bodenbearbeitung,  Anpassung  der  Edekebe  (bei  Amerikanern),  Wider- 
standsfähigkeit gegen  Reblaus  und  andere  Schädlinge  tierischen  und 
pflanzlichen  Ursprungs,  Qualität  und  Quantität  der  Trauben,  kui'zum  eine 
Menge  Dinge  spielen  da  mit.  Es  ist  klar,  dass  diese  heute  in  erster 
Linie  für  Amerikaner  und  ihre  Bastardierungsprodukte  in  Frage  kommen. 
Bei  unseren  europäischen  Rebsorten  haben  sich  in  den  einzehien  Wein- 
baugebieten eben  nur  die  gehalten,  die  den  jeweiligen  Ansprüchen  am 
besten  genügt  haben.  Aus  diesem  Grunde  ist  man  hier  mit  Recht 
ausserordentlich  vorsichtig  und  ängstlich  mit  der  Einfuhr  und  der  An- 
pflanzung neuer  Rebsorten.  Die  gewaltigen  Opfer,  die  man  heute 
z.  B.  von  Staatswegen  bei  uns  in  Deutschland  zur  Erhaltung  der  alten 
bewährten  Rebsorten  in  unveredeltem  Zustand  bringt,  haben  auch  von 
diesem  Gesichtspunkte  aus  ihre  Berechtigung. 

Eine  wichtige  Rolle  füi-  die  Verbesserung  und  Rentabilität  unserer 
Weinberge  spielt  die  Individual-Selektion  der  vorhandenen  Sorten.  Sie 
ist  von  ganz  besonderer  Bedeutung  bei  solchen  Sorten,  bei  denen  sich 
erfahi'ungsgemäss  gerne  viele  ..Faulenzer"  vorfinden  oder  die  sehr 
anspruchsvoll  an  das  Klima  und  an  den  Boden  sind.  Zur  ersteren 
Kategorie  gehört  z.  B.  bei  uns  in  Rheinhessen  der  blaue  Burgunder, 
hier    zu    Lande    auch    Spätrot    genannt.     An    unserer   Anstalt    wui^den 


^)  Babo  und  Mach,  Handbuch  des  Weinbaues  und  der  Kellerwirtschaft.    Berlin 
1910,  I.  Bd.,  S.  1203—1205. 

2)  Vgl.  Ebenda  Bd.  I.  S.  304—307. 


360 


Muth: 


143 

„      =  28,6  „ 

114 

,,      =  22,8  ,, 

83 

„       =  16,6  , 

43 

r         =      8,6    ,, 

31 

,.      -=    6,2  „ 

8 

=    1,6  „ 

5 

,.      =     1,0  „ 

500  Stöcke  desselben  7  Jahre  laug,  von  1903—1910.  genau  beobachtet.^) 
Die  Eeben  waren  im  Jahre  1899  als  zweijährige  Wurzelreben  gepflanzt 
worden.  Das  Schnittholz  stammte  aus  einem  fruchtbaren  (d.  h.  wenigstens 
galt  er  dafür)  Weinberg  der  Gemarkung  Nieder-Ingelheim. 

Die  Gemarkungen   Ober-   und   Nieder-Ingelheim    sind   durch  ihren 
Spätrotbau  berühmt.     Das  vielsagende  Ergebnis  dieser  Beobachtung  war: 
7  Jahre  hindurch  fruchtbar  73  Stöcke  =  14,6  ^/q 

^  :i  »  " 

^  >;  5i  j: 

^  ;:  n  » 

3  H  j?  H 

^  „  »  « 

-'■  «  »  y 

'-'  ,5  »  ,' 

Es  ist  gewiss  recht  interessant,  dass  auch  der  in  anderen  Wein- 
baugebieten angepflanzte  weisse  Burgunder  ganz  analoge  Verhältnisse 
aufweist.  Wanner-)  berichtet  über  diesen:  ,.Eine  ganz  besondere 
Aufmerksamkeit  wird  in  Laquenexy  der  Hebung  der  Ertragsfähigkeit 
unserer  Landsorten  durch  Zuchtwahl  nach  Leistungsfähigkeit  gewidmet. 
Es  geschieht  dies  auf  dem  Wege  des  sogenannten  Ausmärkeus  der 
wertvollsten  Stöcke.  Die  lothringische  Lokalspielart,  der  weisse  Bur- 
gunder, der  Auxerrois  blanc  wäre  an  und  für  sich  eine  sowohl  in 
qualitativer  wie  in  quantitativer  Hinsicht  äusserst  beachtenswerte  Sorte. 
Ihrer  allgemeineren  Verbreitung  war  bisher  aber  der  Umstand  im  Wege, 
dass  die  einzelnen  Stöcke  eine  in  weiten  Grenzen  wechselnde,  individuelle 
Tragbarkeit  aufweisen  imd  dass  zudem  viele  Stöcke  in  der  Blüte  zum 
Verrieseln  neigen.  Um  hierin  eine  Besserung  herbeizuführen,  wurden 
1905  im  Niedeck  300  Stöcke  dieser  Sorte  angesetzt.  Jeder  einzelne 
derselben  erhielt  sowohl  im  Weinberg  wie  auch  im  Stammbuch 
eine  Nummer.  Schon  1908  trat  der  erste  volle  Ertrag  ein,  und  seither 
wurde  das  Traubengewicht  eines  jeden  einzelnen  Stockes  alljährlich 
ermittelt,  im  Stammbuch  vermerkt  und  im  Rebberg  auf  einer  am  Pfahl 
angebrachten  Aluminiumetikette  eingestanzt.  Jeweilig  zur  Blütezeit 
werden  die  gut  verblühenden  Stöcke  noch  besonders  gekennzeichnet. 
Unter  diesen  wurden  1911  die  drei  seit  1908  tragbarsten  ausgesucht, 
die  einzelnen  Augen  derselben  als  Stecklinge  im  Warmhaus  (Februar 
1912)  in  Töpfen  eingelegt  und  die  bewurzelten  Pflanzen  (Juli  1912) 
in  Ballen  in  das  Selektionsbeet  angepflanzt.  Dort  werden  diese  aus- 
gemärkten    und    noch    weiterer    Prüfung    unterliegenden    Stöcke    fortan 


^)  Bericht  der  grossh.  Wein-  und  Obstbaumschule  in  Oppenheim  a.  Rh.  über  ihre 
Tätigkeit  vom  Jahre  1903  bis  zum  Jahre  1910,  Oppenheim  1910,  S.  52—53. 
-)  Weinbau  und  Weinhandel  1913,  S.  50—51. 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  361 

unter  der  BezeichnuDg  a,  b  und  c  geführt.  Sobald  unter  dieser  engeren 
Auswahl,  die  allerbeste  Selektion  ermittelt  sein  wird,  erfolgt  der  Ersatz 
der  erwähnten  300  gemischten  Auxerrois  blanc  ausschliesslich  von  der 
vom  besten  Stocke  stammenden  Nachzucht.  Damit  ist  dann  der  Grund 
gelegt  für  eine  allgemeine  Besserung  des  Satzes  dieser  Sorte,  zunächst 
im  Metzer  Weinbaugebiet,  da  in  Laquenexy  für  die  Herstellung  von 
Veredelungen  1)  nur  noch  Edelaugen  dieser  ausgewählten  Stöcke  Ver- 
wendung finden  werden.*' 

Wanner  bemerkt  dann  noch,  dass  er  in  ganz  analoger  Weise 
auch  die  Sorten  Gamay,  Simoro  und  Meunier  einer  Individual-Auslese 
unterworfen  habe. 

Die  Beobachtung  und  Auszeichnung  der  einzelnen  Stöcke  während 
der  Blüte  und  im  Herbst  ist  deshalb  vor  allem  nötig,  weil  wii-  trotz  der 
unter  den  Korrelationen  angegebenen  Beziehungen  dem  Rebholz  doch 
nicht  mit  Sicherheit  ansehen  können,  ob  es  einem  besonders  tragbaren 
Stock  entstammt.  Das  wussten  auch  schon  die  alten  Römer; 2)  schon  bei 
ihnen  war  das  Auszeichnen  sehr  fruchtbarer  Stöcke  im  Herbst  zur  Er- 
langung guten  Setzholzes  bekannt. 

Auch  beim  Sylvaner  oder  Österreicher,  der  in  Rheinhessen,  ausser 
Riesling,  fast  ausschliesslich  angebaut  wird,  ist  eine  solche  scharfe 
Beobachtung  vielerorts  sehr  nötig.  Es  ist  auffallend,  dass  diese  Reb- 
sorte in  manchen  Gemarkungen  ausserordentlich  gleichmässig  und  gut 
trägt,  während  sie,  wie  soeben  betont,  wegen  der  Ungleichmässigkeit 
ihres  Ansatzes  eine  scharfe  Beobachtung  erfordert.  So  ist  die  Gemarkung 
Pfaffenschwabenheim  sozusagen  eine  richtige  Österreicher-Gemarkung; 
hier  trägt  er  sehr  gleichmässig  und  reichlich.  AVorin  dies  seinen  Grund 
hat,  muss  vorerst  dahingestellt  bleiben.  Ob  hier  früher  einmal  eine  be- 
wusste  oder  unbewusste  Selektion  stattgefunden  hat  oder  ob  die  Boden- 
verhältnisse dem  Österreicher  dort  besonders  zusagen  oder  vielleicht 
diese  beiden  Momente  in  Betracht  kommen,  lässt  sich  zurzeit  nicht 
sagen.  Andererseits  neigt  gerade  der  Österreicher  recht  gern  zu  dem 
sog.  Prangertum. 

Auch  hier  sind  mir  einige  Gemarkungen  bekannt,  in  denen  solche 
Prangerstöcke  verhältnismässig  häufig  sind,  offenbar  deshalb,  weil  die 
Winzer  von  einzelnen  ursprünglich  vorhandenen  Stöcken  Schnittreben  ge- 
nommen und  so  für  deren  Verbreitung  gesorgt  haben.  Ausser  in  der  Ge- 
markung Oppenheim  habe  ich  sie  z.  B.  häufig  in  den  Gemarkungen  Aisheim 


^)  Das  Metzer  Weinbaugebiet  ist  weitgehend  von  der  Reblaus  verseucht,  darum 
zur  Rekonstruktion  mit  Amerikanern  freigegeben. 

'-)  Vgl.  Bassermann-Jordan,  Friedrich,  Geschichte  des  Weinbaus  unter 
besonderer  Berücksichtigung  der  Bayerischen  Pfalz,  Frankfurt  a.  M.  -1907,  I.  Bd.,  S.  152. 
Und  ausserdem:  Schneyder,  Über  den  Wein-  und  Obstbau  der  alten  Römer,  Rastatt 
1846,  S.  8.     (Nach  A.  Blankenhorn  in  den  Annalen  der  önologie  1880,  S.  15.) 


362 


Muth: 


und  Mettenheim  gesehen.  Solche  typische  Prangerstöcke  fallen  meistens 
schon  von  weitem  durch  ihr  üppiges  Wachstum  und  durch  die  kräftige 
Entwickelung  des  Laubes  auf.  Die  Gescheine  haben  eine  dunkle,  mehr 
schwärzlich-grüne  Farbe.  Die  Blütenspindel  ist  verhältnismässig  dick, 
die  einzelnen  Blütchen  an  kurzen,  dicken  Seitenästchen  kopfig  gehäuft, 
wie  dies  nachfolgende  Ablnldung  zeigt.  Die  Staubblätter  sind  mehr  oder 
weniger  vergrünt,  die  Kronenblätter  werden  nicht  als  Mützchen  ab- 
geworfen, sondern  sie  öffnen  sich  in  der  bei  den  Blüten  anderer  Pflanzen 
für  gewöhnlich  vorkommenden  Weise.  Der  Fruchtknoten  ist  kurz,  rund- 
lich voll  and  grösser  wie  der  in  normalen  Österreicher  Blüten.  Die  Narbe  ist 
in  der  Regel  nicht  normal  ausgebildet,  die  Nektarien  sind  meistens  sehr 
schw^ach  oder  gar  nicht  ausgebildet.  Solche  Blüten  zeigen  nur  ausnahms- 
weise einen  Fruchtansatz,  sie  fallen  fast  stets  ab.  Es  scheint,  dass 
Müller- Thurgau,^)  der  w'iederholt  auf  das  Vorkommen 
von  Stöcken  mit  unfruchtbaren  und  abnormen  Blüten 
in  den  Weinbergen  aufmerksam  m.acht  und  vor  der  Ver- 
mehrung solcher  Stöcke  warnt,  ähnliche  Gescheine  vor 
sich  gehabt  hat. 

Ich  habe  im  Jahre  1905  von  einem  solchen  Pranger- 
stock an  der  Oppenheimer  Lage  Kehrweg,  der  im 
Jahre  1004  auffallenderweise  ziemlich  viel  Trauben 
hatte, ''^)  6  Blindreben  in  den  Versuchsgarten  beim  La- 
boratorium gepflanzt.  Diese  haben  hier  eine  ausser- 
ordentlich üppige  vegetative  Entwickelung  gezeigt,  so 
dass  Sommertriebe  mit  über  2  m  Länge  nichts  Auf- 
fallendes bei  ihnen  sind,  Trauben  haben  sie  aber 
trotz  sehr  reichen  Blütenansatzes  in  jedem  Sommer  bis- 
her nicht  gebracht.  Nur  im  Sommer  1912  gelangten  an 
einem  Stock  im  ganzen  7  Beeren  an  drei  Gescheinen 
zur  Entwickelung.  Es  ist  interessant,  dass  beide- 
mal, 1905  und  1912,  ein  sehr  warmer  und  trockener  Sommer  vorausging. 
Wir  haben  also  bei  den  Prangerstöcken  wohl  die  Erscheinung  vor  uns, 
dass  die  Pflanze  bei  reichlicher  Wasser-  und  Nährstoffaufnahme  zum 
rein  vegetativen  Wachstum  überzugehen  strebt,  während  sie  bei  Ein- 
schränkung der  Wasser-  und  Nährsalzaufnahme,  wie  sie  ja  in  den  be- 
kannten heissen  Sommern  1904  und  1911  in  den  Weinbergen  stattgefunden 
hat,  wieder  funktionsfähige  reproduktive  Organe  zu  bilden  sucht.  Klebs,^) 


Fig.  a.     Blüte  eines 

Prangerstockes  vom 

Österreiclier. 


1)  Müller-Thurgau,  über  abnorme  Traubenblüten,  Weinbau,  1882,  Nr.  22,  23, 
und  ferner  „Über  Schnittreben",  Weinbau  1883,  Nr.  40. 

^)  Vgl.  Muth,  Fr.,  Über  Bildungs-Abweichungen  an  der  Rebe,  Mitteilungen 
des  deutschen  Weinbauvereins,  1906,  S.  105 — 109. 

^)  Klebs,  Willkürliche  Entwickelungsänderungen,  Jena  1903.  Vgl.  auch  Strass- 
burger,  Lehrbuch  der  Botanik  für  Hochschulen,  10.  Aufl.,  1910,  S.  239. 


Die  Züchtung  im  Weinbau. 


363 


der    sich   wiederholt    mit   derartigen   Frag-eu   beschäftigt   hat,    kam   auf 
Grund  seiner  Versuche  an  Sempervivum  Funkii  zu  folgendem  Resultate: 

1.  Bei  lebhafter  Kohlenstoff assimilation  in  hellem  Licht  und  bei  starker 
Aufnahme  an  Wasser  und  Nährsalzen  wächst  die  Pflanze  unbegrenzt 
rein  vegetativ. 

2.  Bei  lebhafter  Kohleustoffassimilation  in  hellem  Licht,  aber  bei  Ein- 
schränkung der  Wasser-  und  der  Nährsalzaufnahme  tritt  Blüten- 
bildung auf. 

3.  Bei  einer  mittleren  Wasser-  und  Nährstoffaufnahme  hängt  es  von  der 
Intensität  der  Beleuchtung  ab,  ob  Blühen  oder  vegetatives  Wachsen 
eintritt.  Bei  schwächerer  Lichtinteusität  erfolgt  nur  Wachsen,  bei 
stärkerer  Beleuchtung  Blühen. 

Wenn  es  bei  diesen  Prangerstöcken  auch  noch  zur  Bildung  von 
Blüten  kommt,  so  weist  doch  deren  ganzes  Verhalten  deutlich  darauf  hin, 
dass  die  erwähnten  Momente  dabei  in  Betracht  kommen.  Es  ist  wohl 
anzunehmen,  dass  eine  solche  Reaktionsfähigkeit  bei  allen  Rebsorten 
vorhanden  ist,  nur  ist  sie  bei  der  einen  schwächer,  bei  der  anderen 
stärker  entwickelt. 

Die  Sorte  Laska  scheint  z.  B.  sich  nach  den  Beobachtungen  von 
Portele')  ganz  wie  der  Österreicher  zu  verhalten. 

Von  dem  Prangerstock,  der  durch  Blindreben,  wie  bereits  erwähnt, 
vermehrt  wurde,  habe  ich  im  Jahre  1905  sämtliche  Trauben  gesammelt 
und  untersucht.  ''^)  Interessant  sind  die  Ergebnisse  über  die  Beschaffen- 
heit des  Mostes: 


Mostgewicht 

in 
öchslegraden 


Säure  in 

Gramm 

in  100  ccm 


Asche    in 
100  ccm 

g 


Most  von  Österreicher- Stöcken  mit  normalen 

Blüten     

Most  vom  Prangerstock 


74,0 
86,9 


0,94 
1,23 


0,342 
0,247 


Der  Besitzer  des  in  Frage  kommenden  Weinbergs  hatte  behauptet, 
dass  dieses  „Prangertum"  durch  die  Bliudreben  in  seinem  Weinberg  sich 
nur  teilweise  vererbt  habe.  Diese  Behauptung  war  die  Veranlassung 
gewesen,  diesen  Praktiker  durch  den  Beweis  von  der  Unrichtigkeit  seiner 
Ansicht  zu  überzeugen.  Dieser  Beweis  ist,  wie  zu  erwarten  war,  ge- 
lungen. Die  Eigenschaften  des  Prangerstockes  haben  sich  vollständig 
vererbt.  Solche  Stöcke  müssen  so  rasch  als  möglich  aus  den  Weinbergen 
entfernt  werden,  und  zwar  aus  zwei  Gründen :  erstens,  weil  sie  gefrässige 


^)  Portele,  Studien  auf  die  Entwickelung  der  Traubenbeere,  Mitteilungen  aus 
dem  Laboratorium    der   landwirtschaftlichen  Landesanstalt  in  St.  Michele  1883,    S.  17. 
^)  Mitteilungen  des  deutschen  W^einbauvereins  1906,  S.  106—108. 


364 


Muth; 


Schmarotzer  am  Bodenkapital  sind,  und  zweitens,  weil  sie  unter  keinen 
Umständen  durch  Blindreben  vermehrt  werden  dürfen. 

Es  ist  nun  recht  interessant  und  vom  praktischen  Standpunkt  sehr 
beachtenswert,  dass  man  bei  sorgfältiger  und  länger  fortgesetzter  Beob- 
achtung der  Stöcke  feststellen  kann,  dass  diese  typischen  Prangerstöcke 
dui'ch  allmähliche  Übergänge  mit  den  normalblühenden  und  fruktifizieren- 
den  Stöcken  verbunden  sind.  Auf  der  anderen  Seite  kann  man  bei  gewissen 
Sorten  wenigstens  sehen,  dass  die  abnorme  Entwickelung  der  Blüten  noch 
weiter  gehen  und  unter  Vermehrung  ihrer  Organe  zur  vollständigen  Ver- 
grünung  derselben  führen  kann.  Ein  solcher  Fall  ist  in  der  folgenden 
Abbildung  dargestellt.     Das  Geschein  stammt  von  einem  Moselrieslings- 


Fig.  b.    Geschein  von  einem  Stock  der  Sorte  Moselriesling  mit  vollständig  vergrünten.  Blüten. 

stock.  ^)  Er  hat  bisher  seit  Jahren  ausschliesslich  solche  Blüten  hervor- 
gebracht. 

Wie  bereits  bei  der  Besprechung  der  Korrelationen  bei  der  Rebe 
S.  358  u.  359  erwähnt  ist,  weist  auch  diese  Sorte  häufig  unfruchtbare 
und  wenig  fruchtbare  Stöcke  bei  uns  auf.  Sie  bedarf  deshalb  ebenfalls 
dringend  der  Individualauslese. 

Der  Rieslingbau  ist  bei  uns  sehr  stark  zurückgegangen,  w^ei]  diese 
Sorte  sich  durch  ein  sehr  starkes  und  weitgehendes  Durchfallen  der 
Blüten  in  den  meisten  Jahren  recht  unvorteilhaft  auszeichnet.  Bei  ihm 
ist  eine  bessernde  Selektion  gerade  in  dieser  Richtung  von  besonderer 
Wichtigkeit. 

Es  ist  also  schon  aus  Rücksicht  für  die  Tragbarkeit  der  einzelnen 
Stöcke   Veranlassung  genug  vorhanden,   die  Individual-Selektion  in  den 

^)  Vgl.  Mitteilungen  des  deutschen  Weinbauvereins  1906.  S.  109. 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  365 

Weinbergen  sehr  energisch  in  der  Praxis  zu  betreiben.  Es  hat  in  letzter 
Zeit  nicht  an  zielbewussten  Praktikern  gefehlt,  die  diese  Notwendigkeit 
durch  Wort  und  Beispiel  betont  und  den  Winzern  ans  Herz  gelegt 
haben.  Auffallend  ist,  dass  diese  für  die  Rentabilität  des  Weinbaues  so 
wichtige  Mafsregel,  wie  es  scheint,  in  Praktikerkreisen  förmlich  in  Ver- 
gessenheit geraten  war.  Wir  haben  bereits  gehört,  dass  sie  schon  den 
Lehrmeistern  im  Weinbau,  den  Römern,  bekannt  war  und  noch  im 
18.  Jahrhundert  scheint  sie  wohl  beachtet  worden  zu  sein. ')  Dann  ist 
sie  aber,  wie  es  scheint,  allmählig  vernachlässigt  worden.  Man  hat  im 
Gegenteil,  wie  Dern  wohl  mit  Recht  betont,  eigentlich  uubewusst  Selektion 
auf  Unfruchtbarkeit  in  der  Praxis  vielfach  getrieben,  indem  man  die 
Blindreben  häufig  gerade  von  besonders  kräftig  entwickelten,  aber  nicht 
fruchtbaren  Stöcken  schnitt.  -) 

Man  ist  heute  allgemein  in  der  Praxis  ernstlich  bestrebt,  zunächst 
die  einfache  Selektion,  wie  ich  sie  nennen  möchte,  in  den  Weinbergen 
durchzufühlen:  die  nicht  oder  weniger  fruchtbaren  Stöcke  auszumerzen 
und  sie  durch  Reben  von  recht  fruchtbaren  Individuen  zu  ersetzen. 
Die  Land  Wirtschaftskammern  der  deutschen  W^einbaugebiete  geben  be- 
sondere Marken  aus  Blech  für  diesen  Zweck,  teilweise  gratis  an  die 
Praktiker  ab.  Diese  Marken  werden  mit  Draht  an  den  einzelnen  Stöcken 
befestigt,  sie  haben  verschiedene  Gestalt  und  tragen  Jahreszahlen.  Die 
runde  Form  ist  z.  B.  das  Zeichen  für  die  Fruchtbarkeit,  die  eckige  für 
die  Unfruchtbarkeit  resp.  ungenügende  Tragbarkeit.  Es  ist  unbedingt 
nötig,  die  einzelnen  Stöcke  wenigstens  einige  Jahre  zu  beobachten.  Es 
gibt  auch  launische  Individuen,  die  das  eine  Jahr  sehr  reichlich  tragen, 
um  dann  wieder  ein  oder  einige  Jahre  auszusetzen.  Wir  haben  in  dem 
Burgunder  bereits  einen  solchen  Fall  kennen  gelernt.  Ausserdem  ist  es  dem 
Praktiker  im  Herbst  oft  nicht  mehr  möglich,  zu  untersuchen,  inwiew^eit 
der  Behang  der  einzelnen  Stöcke  durch  Schädlinge  beeinträchtigt  worden 
ist.  Man  muss  also,  wie  bereits  herorgehoben,  die  einzelnen  Stöcke 
schon  einige  Jahre  beobachten. 

Man  hat  durch  diese  Art  der  Selektion  stellenweise  bereits  recht 
schöne  Resultate  erreicht.  Schon  im  Jahre  1897  wurde  auf  der  Ver- 
bandsversammlung der  Rheingauer  ländlichen  Genossenschaften^)  be- 
schlossen, Rebschulen  auf  genossenschaftlicher  Basis  anzulegen,  wobei 
nur  von  den  besten  und  tragbarsten  Rieslingstöcken  die  Blindreben 
genommen  werden  sollten. 

Vor  allem  war  es  dann  Georg  Fröhlich,*)  Weingutsbesitzer  in 
Edenkoben  in  der  Pfalz,    der  durch  zielbewusste  und  erfolgreiche  Indi- 

^)  Bassermann- Jordan,  Fr.,  Geschichte  des  Weinbaues,  Frankfurt  a.  M.  1907. 
I.  Teil,  S.  157—158. 

^)  Vgl.  Mitteilungen  des  deutschen  Weinbauvereins,  1912,  S.  385. 

3)  Weinbau  und  Weinhandel  1897,  S.  54. 

*)  Fröhlich,  Georg,  Zur  Hybridisation  der  Reben  und  der  Auswahl  der 
Zuchtreben,  Weinbau  und  Weinhandel  1900,  S.  230—231. 


366  Muth: 

Yidualselektion  die  Erträge  seiner  A\'einberg-e  ausserordeutlich  gesteigert 
und  dadurch  ein  wichtiges  Beispiel  für  die  Bedeutung  der  Individual- 
selektiou  im  Weinbau  gegeben  hat.     Fröhlich  sagt  wörtlich: 

,.Für  die  Praxis  ergibt  sich,  dass  wir  zur  Nachzucht  nur  solche 
Stöcke  in  der  Varietät  auswählen,  welche  möglichst  sämtliche  wertTollen 
Eigenschaften  in  sich  vereinigen  und  den  schlechten  unfruchtbaren  Satz 
der  AVeinberge,  alle  Mötzer,  möglichst  bald  beseitigen  und  durch  andere 
guten  Eeben  ersetzen,  sei  das  durch  Nachstufen  oder  durch  Verlegen 
der  Nachbarstöcke.  Zu  dem  Zwecke  zeichnen  wir  die  einzelnen  Stöcke 
in  unseren  AA'einbergen  am  besten,  weil  am  dauerhaftetsten,  vermittelst 
dicker  Ölfarbe,^)  die  man  mit  dem  Pinsel  als  Punkte  auf  den  Drähten 
aufträgt  und  bedeuten  dann  diese  Punkte  je  nach  ihrer  Stellung  auf 
dem  Haupt-  und  Nebendraht  zur  Himmelsrichtung  oder  nach  dem  Gefälle 
des  Bodens  die  Noten  schlecht,  mittel,  sehr  gut  und  vorzüglich.  Haben 
wir  einmal  so  die  schwächlichen,  unfruchtbaren,  wie  auch  die  stark- 
triebigsten  und  fruchtbarsten  Stöcke  unmittelbar  vor  der  Lese  gezeichnet, 
so  werden  wir  finden,  dass  die  gezeichneten  fruchtbaren  Stöcke  auch 
jedes  Jahr  die  grösste  Ernte  liefern,  also  in  der  Fruchtbarkeit  konstant 
sind.-)  Heute  treiben  wir  in  gewisser  Beziehung  auch  schon  Zuchtwahl, 
insofern  wir  bestrebt  sind,  die  kräftigsten  Eeben  zur  Nachzucht  zu 
schneiden;  auch  die  Natur  unterstützt  dieses  Bestreben,  indem  Reben 
geringeren  Wertes  in  der  Rebschule  sich  nicht  leicht  bew^urzeln  und 
•dadurch  sich  selbst  ausscheiden.  Aber  das  kräftige  Aussehen  der  Reben 
ist  nicht  das  Entscheidende  für  die  Beurteilung  der  Fruchtbarkeit,  und 
so  kommt  es,  dass  häufig  im  Frühjahre  starktriebige  Rebstöcke  zur 
Gewinnung  von  Schnittreben  benutzt  werden,  welche  in  den  Vorjahren 
kaum  einen  Ertrag  geliefert  haben,  und  auf  diese  Art  werden  die  un- 
genügenden Sorten  wieder  zur  Anlage  benutzt.  Es  ist  zurzeit  noch 
nicht  gelungen,  äussere  Merkmale,  welche  die  Frucht-  oder  Unfrucht- 
barkeit einer  Schnittrebe  erkennen  lassen,  aufzufinden  und  deshalb  sind 
wir  auf  das  Auszeichnen  vor  dem  Herbste  angewiesen.  Im  Jahre  1894 
machte  ich  die  auffallende  Beobachtung,  dass  unter  je  15  Österreicher- 
Stöcken  einer  trotz  ungünstigen  Blütenwetters  eine  volle  Einte  ergab, 
während  die  anderen  Stöcke  nahezu  leer  waren.  Im  kalten  Winter  1894 
und  1895  erwiesen  sich  in  der  Mehrzahl  diese  so  fruchtbaren  und  als 
solche  gezeichnete  Stöcke  bedeutend  widerstandsfähiger  gegen  die  Kälte; 
sie  erfroren  im  Gegensatze  zu  den  weniger  fruchtbaren  nicht.  Die 
Gescheinsanlage  dieser  von  dem  Froste  verschonten  Reben  war  im 
Frühjahre  1891   eine  sehr  geringe,  es  verwandelten  sich  aber  ein  Teil 


^)  Es  wurde  bereits  erwähnt,  dass  man  heute  am  besten  Blechmarken  zum  Aus- 
zeichnen der  einzelnen  Stöcke  verwendet. 

-)  Vgl.  über  diesen  Punkt  unsere  obigen  Ausführungen.  Diese  Angabe  Fröhlich's 
trifft  nicht  ausnahmslos  zu. 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  3ß7 

der  Gabeln  iü  Gesclieiiie  imd  der  Ertrag  war  ein  sehr  befriedigender. 
Auch  in  den  folgenden  Jahren  Hess  der  Ertrag  wenig  zu  wünschen 
übrig.  Ein  Österreicher,  den  ich  als  Mutterstock  verwende,  lieferte  im 
Jahre  1896  6637  g  Trauben,  1897  2858,  1898  6000  g.  Das  Mo.stge wicht 
betrug  1897  bei  besonders  reichtragenden  Österreicher-Stöcken  85  Grad 
bei  8,0  pro  Mille  Säure,  bei  schwachtriebigen  war  der  Ertrag  ca.  V20 
der  reichtragenden  mit  83  Grad  bei  6,5  pro  Mille  Säure.  Auch  in 
anderer  Beziehung  beweisen  die  fruchtbarsten  Stöcke  ihre  Vorzüge;  so 
hat  z.  B.  eine  voriges  Frühjahr  gesetzte  Wurzelrebe  schon  im  zweiten 
Jahre  Trauben.  Diese  Tatsachen  sprechen  für  die  Zuchtwahl,  und  erst 
wenn  wir  ausschliesslich  ausgesuchtes  vorzügliches  Material  zur  Ver- 
mehrung verwenden,  werden  wir  im  Stande  sein,  sichere  und  grosse 
Ernten  zu  erzielen  und  so  die  höchsten  Erträgnisse  dem  Grund  und 
Boden  abzugewinnen." 

Wie  viel  durch  eine  solche  zielbewuste  Individualselektion  selbst 
bei  recht  launischen  Sorten  zu  erzielen  ist,  bew^eisen  auch  die  ganz 
vorzüglichen  Erfolge  derselben  in  Frankreich  bei  dem  bereits  erwähnten 
Spätburgunder. 

Interessant  ist  auch  die  Tatsache,  dass  an  der  Mosel  und  an  der 
Saar  drei,  wie  es  scheint  selektionierte  Riesling- Linien  vorhanden  sind: 

a)  Der  grüne   Riesling,   auch   Grob-Riesling   oder  Mesler-Riesling  ge- 
nannt; er  wird  fast  allgemein  an  der  unteren  Mosel  angebaut. 

b)  Der  rotstielige  oder  Josef shöf er  Riesling;  er  hat  kleinere  Beeren  wie 
der  grüne  Riesling. 

c)  Der  gelbe   oder  Edel-Riesling;   dieser  hat  kleine  Beeren  und  trägt 
in  der  Regel  wenig  Trauben. 

Sehr  erfolgreich  durch  Wort  und  Tat  hat  auch  Dern^)  die  Reben- 
selektion gefördert.  Er  hatte  beim  Riesling  im  Rheingau  ähnliche  Er- 
folge, wie  Fröhlich  in  der  Pfalz.  Fuchs, ^)  der  sich  ebenfalls  jahre- 
lang mit  der  Rebenselektion  befasst  hat,  weist  darauf  hin,  dass  er 
sicherheitshalber  nur  die  Triebreben  zur  Nachzucht  auszeichnen  lasse, 
die  zwei  Trauben  tragen.  Nur  diese  gewähren  nach  seiner  Erfahrung 
die  Garantie  der  späteren  Fruchtbarkeit.  Die  Auszeichnung  von  trag- 
baren Stöcken  genügt  ihm  nicht,  da  es  vorkommen  könne,  dass  an 
derselben  Bogenrebe  neben  fruchtbaren  Trieben  auch  sehr  oft  solche 
sich  befinden,   welche   gar  keinen  oder  schlechten  Fruchtansatz  zeigen. 


^)  Vgl.  Dem,  A.,  Über  das  Ausmerzen  falscher  Rebstöcke,  Weinbau  und  Wein- 
handel 1905,  S.  41 — 42.  —  Das  Schneiden  des  Setzholzes,  ebenda  1905,  S.  53.  — 
Nach  welchen  Gesichtspunkten  ist  der  Weinbaubetrieb  zu  leiten?  ebenda  1905, 
S.  419 — 420.  —  Über  die  züchterische  Behandlung  der  Weinrebe,  Mitteilungen  des 
deutschen  Weinbauvereins  1912,  S.  383 — 391. 

-)  Fuchs,  A.,  Zur  Auswahl  des  Rebensetzholzes,  Weinbau  und  Weinhandel 
1901,  S.  574. 


368  Muth: 

Bei  uns  iu  Rheinhessen  werden  sowohl  in  den  Weinbergen  der 
Anstalt,  wie  auch  in  den  dieser  unterstellten,  sogenannten  Musterwein- 
bergen, die  zur  Zeit,  15  an  der  Zahl,  über  die  ganze  Provinz  zerstreut 
sind,  die  Auszeichnung  der  Stöcke  durch  Beamte  unserer  Anstalt  unter 
Zuziehung  von  Praktikern  zur  Demonstration  und  zur  Nachahmung  jeden 
Herbst  vorgenommen.  Die  unfruchtbaren  oder  ungenügend  tragbaren 
Stöcke  werden  nach  genügender  Beobachtung  (wenigstens  3  Jahre) 
herausgehauen  und  durch  Schnittrebeu  von  den  i'ruchtljarsten  Stöcken 
ersetzt.  Ausser  dieser  „einfachen*'  Selektion  wird  dann  noch  eine 
weitere  intensivere  betrieben.  Durch  längere  Beobachtung  werden 
aus  den  fruchtbarsten  Stöcken  die  vorzüglichsten  ausgelesen,  die  dann 
in  einem  Eebmuttergarten  zunächst  zur  Gewinnung  von  Setzmaterial 
vermehrt  werden,  um  damit  nach  und  nach  die  Weinberge  zu  bepflanzen, 
was  allerdings  viel  Zeit  und  Arbeit  erfordert. 

Mit  diesem  Prinzip  der  Selektion  ist  deren  Aufgabe  aber  noch 
keineswegs  erschöpft.  Gewiss  ist  die  gleichmässige  Produktion  einer 
möglichst  grossen  Menge  Trauben  für  viele  oder  wohl  für  die  meisten  Ge- 
markungen jedenfalls  weitaus  die  wichtigste  Frage.  Die  glückliche 
Lösung  dieser  Frage  hängt  indess  unter  Umständen  von  einer  Eeihe 
von  Faktoren  ab.  So  z.  B.  von  der  Reifezeit  der  Trauben.  Für  manche 
Gemarkungen  oder  auch  Lagen  wären  früher  reifende  Sorten  recht 
wichtig.  Es  steht  uns  wohl  in  dieser  Frage  auch  noch,  wie  bei  der  Lösung 
von  anderen  Aufgaben,  die  Bastardierung  zur  Verfügung.  Dieser  Weg  ist 
aber  viel  unsicherer  und  viel  umständlicher,  wie  die  ludividualselektion. 
unter  dem  bereits  vorhandenen  Material.  Es  ist  ja  eine  bekannte  Er- 
scheinung, die  man  bei  entsprechender  Aufmerksamkeit  fast  in  jedem 
Weinberge  beobachten  kann,  dass  einzelne  Individuen  der  einzelnen 
Sorten  früher  blühen  und  auch  früher  reifen,  wie  die  übrigen  Stöcke. 
NolP)  hat  wiederholt  auf  die  Möglichkeit  einer  erfolgreichen  Selektion 
solcher  Stöcke  hingewiesen  und  zu  entsprechender  Beobachtung  in  der 
Praxis  aufgefordert.  Er  glaubt  auf  diesem  AVege  zwei  Vorteile  für  die 
Praxis  erreichen  zu  können.  Erstens  würde  nach  seiner  Ansicht  dui"ch 
die  frühere  Blüte  dieser  so  wichtige  Al)schnitt  in  der  Entwickelung  der 
Rebe  in  eine,  was  die  Witterungsverhältnisse  betrifft,  für  den  Blüten- 
verlauf im  allgemeinen  günstigere  Zeitperiode  verschoben.  XoU  sucht 
dies  durch  metereologische  Daten  für  die  Jahre  1877 — 1896  zu  beweisen. 
Zweitens  würden  die  Trauben  auch  früher  reif  und  selbst  in  ungünstigen 
Jahren  noch  einen  brauchbaren  Wein  geben.  Noll'-^)  schreibt  dann 
weiter:  „Diese  frühblühenden  Reben  werden  gleich  bei  ihrer  Entdeckung 


^)  Noll,  Fr.,  Über  die  Möglichkeit  und  Zweckmässigkeit  der  Anzucht  früh- 
blühender Reben,  Weinbau  und  ^Yeinhandel  1898,  S.  193 — 194  und  ferner  ebenda  1903, 
S.  503—504,  sowie  S.  521. 

2)  Weinbau  und  Weinhandel  1898,  S.  194. 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  369 

und  naclidem  mau  sich  überzeugt  hat,  dass  sie  nicht  durch  besonders 
vorteilhafte  äussere  Einwirkungen  früher  bUiheu.  sorgfältig  und  auffällig, 
etwa  durch  ein  rotes  Band  o.  dgl.,  zu  bezeichnen  sein  und  es  wird 
darauf  zu  achten  sein,  ob  dem  früheren  Blühen  auch  eine  frühere  Reife 
entspricht,  was  ja  allein  für  den  praktischen  Wert  ausschlagend  ist. 
Sollte  dies  der  Fall  sein,  so  ist  die  frühblühende  resp.  frühreifende  Rebe 
mit  allen  ihren  Seitensprossen,  die  nicht  entfernt  werden  sollten,  als 
Setzrebe  zu  verwenden.  Solche  Setzreben  müssten,  um  über  ihi-en 
relativen  und  absoluten  Wert  ein  Urteil  zu  ermöglichen,  nun  einer  jahre- 
langen Kontrolle  und  Yergleichuug  unterzogen  werden.  Es  Hesse  sich 
dann  auch  daran  denken,  die  wertvolle  Abweichung  noch  w^eiter  bis  zu 
einem  wünschenswerten  Grade  zu  steigern,  da  Variationen  in  der  an- 
genommen neuen  Richtung  häufig  weitergehen.  Da  dem  einzelnen  Wein- 
bautreibenden der  Raum  und  die  Zeit  zu  sorgfältigem  Experimentieren 
nicht  zu  Gebote  steht,  da  er  weiterhin,  selbst  wenn  sich  in  seinem 
Weinberg  zufällig  ein  wertvoller  Frühblüher  findet,  kaum  die  nötige 
Übersicht  hat,  um  seinen  relativen  Wert  zu  ermessen,  so  hat  der  Ver- 
fasser die  Absicht,  mit  Unterstützung  der  Königl.  Landw.  Akademie  in 
Poppeisdorf  einen  Versuchsweinberg  zur  Kontrolle  und  Anzucht  früh- 
blühender Individuen  unserer  bewährtesten  Weinstock-Sorten  anzulegen. 
Nm^  durch  die  einer  Zentralstelle  gebotene  Übersicht  und  Auswahl  des 
besten  Materials  ist  ein  rascher  Fortschritt  ermöglicht,  der  natürlich  auch 
von  der  Grösse  des  beobachteten  Areals  und  ursprünglichen  Beobachtungs- 
materials abhängig  sein  wird.  Nur  wenn  im  ganzen  weinbautreibenden 
Gebiete  auf  frühblühende  Knospenvariationen  geachtet  wird  und  von  dem, 
wie  gesagt,  ganz  zufällig  und  an  beliebigem  Orte,  im  kleinsten  entlegenen 
Weinberge  wde  in  grossen  Weingärten  auftretenden  wertvollen  Natur- 
geschenk nichts  übersehen  wird  und  achtlos  verkommt,  ist  ein  rasches 
Erreichen  des  Zieles  vorauszusehen." 

Was  aus  diesem  Vorhaben  geworden  ist.  ist  mir  nicht  bekannt; 
im  Jahre  1903  wiederholt  NoU  anlässlich  des  Weinbaukongresses 
in  Mainz  dieselbe  Aufforderung,  ohne  von  seineu  bisherigen  Beob- 
achtungen zu  sprechen. 

Bei  diesen  Frühblühern  ist  natürlich  nicht  ohne  weiteres  gesagt, 
dass  es  sich  immer  um  Ivnospenvariatiouen  handelt,  es  kann  sich  auch 
um  Bastarde  der  betreffenden  Sorte  mit  einer  frühblühenden  Sorte 
di^ehen,  wobei  erstere  im  Habitus  mehr  oder  weniger  dominiert.  Wir 
werden  auf  diese  Frage  bei  der  Züchtung  neuer  Sorten  durch  Bastar- 
dierung nochmals  zurückkommen. 

Ein  weiteres  Züchtungsmoment  ist  der  Zucker-  und  Säuregehalt 
des  Mostes  resp.  das  Verhältnis  beider  zueinander.  Teilweise  sind  die 
hierfür  in  Frage  kommenden  Eigenschaften   der  Stöcke  mit  denen  für 


370  Muth: 

die  Frühblüher  und  Frühreifer  jedenfalls  identisch.  Man  kann  natürlich 
die  Selektion  nicht  nur  in  quantitativer,  sondern  auch  in  qualitativer 
Eichtung  betreiben. 

Spezielle  Bedeutung-  hat  die  Selektion  auf  niederen  Säuregehalt 
für  solche  Gemarkungen  und  Lagen,  deren  Produkte  sich  durch  zu 
hohen  Säuregehalt  für  gewöhnlich  unvorteilhaft  auszeichnen.  Auf  die 
Wichtigkeit  einer  derartigen  Auslese  habe  ich  gelegentlich  eines  Vor- 
trags über  den  Säurerückgang  im  Wein  vor  einigen  Jahren  besonders 
hingewiesen.^) 

Wichtig  für  die  ludividual-Selektion  ist  häufig  die  Widerstands- 
fähigkeit gegen  die  Chlorose  und  andere  krankhafte  Erscheinungen,  die 
durch  ungünstige  Bodenverhältnisse  bedingt  werden.  Speziell  die  Wider- 
standsfähigkeit gegen  die  Chlorose  ist  bei  uns  in  Kheinhessen  mit  seinen 
kalkreichen  Böden  sehr  wichtig.  Es  sei  hier  noch  kurz  darauf  hinge- 
wiesen, dass  man  bei  uns  zur  Bekämpfung  der  Chlorose  unter  Umständen 
aus  Rücksicht  für  die  Qualität  des  Weines  zur  Veredelung  schreitet,^) 
wobei  die  Traubensorte,  deren  Wein  am  vorteilhaftesten  für  den  Winzer 
ist,  auf  die  gepfropft  wird,  die  sich  am  widerstandsfähigsten  unter  den 
gegebenen  Verhältnissen  erwiesen  hat.  Unterlage  und  Edelreiss  werden 
natürlich  am  vorteilhaftesten  wieder  von  selektionierten  Stöcken  ge- 
nommen. Wir  in  Rheinhessen  verwenden  als  Unterlage  in  diesem  Falle 
Trollinger,  als  Edelreiss  Österreicher  oder  Riesling. 

Bei  der  Individual-Selektion  ist  auch  noch  auf  die  Empfindlichkeit  der 
einzelnen  Stöcke  gegenüber  der  Infektion  durch  Peronospora,  Oidium, 
Blackrot,  Wurzelschimmel,  durch  Fäulnispilze  der  Trauben  (Botrytis, 
Penicillium  glaucum)  zu  achten.  Die  Erfolge  der  Individual-Auslese 
sind  allerdings  in  diesen  Fällen  bei  unseren  bisherigen  einheimischen 
Sorten  ziemlich  begrenzt.  Die  Widerstandskraft  gegen  den  Frost  ist 
natürlich    in   typischen   Frostlagen   ganz   besonders   zu   berücksichtigen. 

Wii'  haben  vor  einigen  Jahren  in  Worms ^)  Gelegenheit  gehabt, 
zu  beobachten,  dass  selbst  imter  ungünstigen  Bodenverhältnissen  einige 
Stöcke  unter  Umständen  recht  gut  aushalten,  während  die  grosse  Mehr- 
zahl derselben  Schaden  leidet.  Durch  die  Verwendung  der  Schnittreben 
von  Stöcken,  die  unter  den  gegebenen  Verhältnissen  sich  am  besten  ge- 
halten hatten,  kann  in  solchen  Fällen  dem  Übel  gesteuert  werden. 


1)  Weinbau  und  Weinhandel  1907,  S.  20. 

^)  Vgl.  Muth,  Fr.,  Ein  Gelbsuchtsbekämpfungsversuch,  Weinbau  und  Wein- 
handel 1907,  S.  314;  ferner  Fuhr,  H.,  Versuche  zur  Bekämpfung  der  Gelbsucht, 
Bericht  der  grossh.  Wein-  und  Obstbauschule  in  Oppenheim  a.  Rh.  über  ihre  Tätig- 
keit vom  Jahre  1903  bis  zum  Jahre  1910,  Oppenheim   1910.  S.  82—83. 

^)  Muth,  Fr.,  t)ber  eigentümliche  Welkungserscheinungen  an  Rebentrieben, 
Mitteilungen  des  deutschen  Weinbauvereins,  1906. 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  371 

In  den  zuletzt  genannten  Fällen  würde  man  im  allgemeinen  durch 
Bastardierung  mit  besonders  widerstandsfähigen  oder  überhaupt  immunen 
Sorten  im  allgemeinen  wohl  in  der  in  Frage  kommenden  Richtung  schneller 
und  besser  vorwärts  kommen,  wie  durch  die  Individual-Selektion.  Es 
ist  bereits  früher  darauf  hingewiesen  worden,  warum  wir  wenigstens  in 
Deutschland  für  gewöhnlich  diese  vorerst  doch  vorziehen  müssen. 

Wir  haben  bereits  im  Jahre  J905  an  der  Anstalt  einen  Yeisuch 
begonnen,  um  eine  Reihe  von  Fragen,  die  für  die  Individualauslese  von 
Bedeutung  sind,  an  dem  uns  zur  Verfügung  stehenden  Material  zu 
prüfen.')  Es  sollte,  soweit  die  Verhältnisse  dies  gestatteten,  festgestellt 
werden : 

1.  Die  Zeit  des  Austriebes  und  der  Blüte. 

2.  Die  Zeit  und  die  Ent Wickelung  der  Blätter  bis  zu  einem  bestimmten 
Zeitpunkt. 

3.  Die  Zahl  und  die  Entfernung  der  Knoten. 

4.  Die  Zahl  der  vorhandenen  Gescheine  und  Blüten. 

5.  Die  Prozente  der  angesetzten  Beeren. 

6.  Das  Verhalten  gegen  Peronospora,  Oidium  und  Botrytis. 

7.  Das  Gewicht  der  Trauben. 

8.  Die  Quantität  und  Qualität  des  Mostes. 

9.  Zahl  und  Gewicht  der  Kerne. 

10.  Das  Verhältnis  von  Saft  zu  Trestern. 

Der  Versuch  soll  darüber  Aufscbluss  geben: 

a)  Wie  verhalten   sich  die  einzelnen  Stöcke  in  den  einzelnen  Jahren? 

b)  Wie  vererben  sich  die  ermittelten  Eigenschaften  durch  die  Blindhölzer? 

c)  Wie  vererben  sich  diese  Eigenschaften  durch  die  Kerne? 

Nachstehend  einige  Beispiele  über  diese  Beobachtungen  zu  dem 
Punkte  a.     (Tabelle  S.  372  u.  373.) 

Bei  der  Prüfung  der  Frage  b  wurde  zugleich  die  Beeinflussung 
des  Edelreisses  durch  die  Unterlage  mit  berücksichtigt.  Eine  genaue 
Verfolgung  derselben  schien  uns  auch  besonders  aus  Rücksicht  für  die 
Angabe  von  Fuchs''^)  wichtig. 

Als  Unterlage  dienten  die  Blindreben  von  einem  Stocke  des 
Amerikaners  Vitis  rupestris  metallica  und  als  Edelreiss  Triebe  eines 
Österreicher-Stockes,  von  dem  auch  die  Blindreben  zu  den  wurzel- 
echten Stöcken  genommen  wurden.  Gepflanzt  wurden  die  Reben  im 
Jahre  1905  nebeneinander  und  ab wechslungs weise  in  dem  kleinen 
Versuchsfelde  des  Laboratoriums.  Ausser  den  Feststellungen,  die  oben 
für   die  Selektionsstöcke   bereits   erwähnt  sind,    wurde   bei   diesen  noch 


^)  Math,  Fr.,  Über  die  Selektion  bei  der  Rebe,  Bericht  der  Grossherzogl. 
Wein-  und  Obstbauschule  in  Oppenheim  a.  Rh.  über  ihre  Tätigkeit  vom  Jahre  1903 
bis  zum  Jahre  1910,  Oppenheim  1910,  S.  139  u.  142. 

■')  Vgl.  S.  367. 
Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  I.  25 


372 


Muth: 


^ 

CD 

a> 

T 

!-«• 

P 

a> 

er 

CD 

S 

•-J 

N 

0«? 

CD 

CD 

3 
CD 

*^ 

P 

3 

ö 

c 

rf) 

CD 

s 

3- 


M    S  »^ 

§•   S"  S- 

!•«  2. 

g-  CD  •ir 

.-«3  3^ 

!=■     £=:  2 

-^    er  = 

CD  o" 

3      p^  CD 

CD  -> 

ST    "D  CD 

P      CD 

^  5 

^   -i?  - 

«  ^  5 

C-    O  3 

trc?    3  =^ 

CD       "^ 

P"     -  CD 

3-  f^  H 

i  ^  =; 

S    3  ® 

3     O  § 

c    =  a- 

S    E  fc 

CO  o 

CD  T^ 


jl;. 

CO 

C5 

er 

3 

& 

> 

)-i* 

3 

3 

TP 

P 

Cb 

cr 

CD 

CD 

"t 

3 

H 

p 

CO 

O 

CD 

^ 

CD 

CD 

►1 

2 

B 

§- 

p 

ci- 

o 

B' 

P 

m 

■JQ 

— 

CD 

Jq 

SJ 

CD 

CD 

n> 

'"' 

3 

& 

CD 

<-l 

^t 

CD 

3 

cr 

CD 

fcü 

1 

CD 

a. 

Ä" 

CD 

5 

M 

•ö 

3 

3 

"Ö 

OP 

:; 

o- 

»-»• 

0 

o 

3- 

O' 

r^ 

CD 

S 

B 

c*- 

Jahr 

CD  CD  CD 

o  o  o 

00  ^  35 

CD  CD  CD 

o  c  o 

00  -3  35 

CD  CD  CD 

O  o  o 

OC  ^  35 

CD  CD  CO 
O  O  O 
00  -J  35 

CD  CC  CD 

iSi 

CD  CD  CD 
O  O  O 
X  <1  35 

CD  CD  CD 
C  O  O 
X  ^  35 

CD  CD  CD 
X  ^  35 

< 

^ 

-     -      S 

=i     s      < 

.      „       — 

'     3      k_ 

3     3      H-, 

Stock- 
Nr. 

h- '           1— ' 

O  CD  i-i 

O  CO  ^ 

O  CO  o 

O  CO  CO 

OH-   X 

O  CD  O' 

O  O -o 

h—  H-i   h— 
r^  ^  ^~ 

Zahl  der  ange- 
schnittenen 
Augen 

CO  ü;  ~a 

to  ^-  o 

^   ^    CT! 

CO  i-*  <] 

1— >  1—1 
CO  4^  ~3 

H-i   1— 1   X 

7.  5.  06 
14.  5.  07 
12  5.08 

7.5.06 
14.  5.  07 
12.  5.  08 

Anfang  des 
Austriebes 

5  06. 
5.07 

5.08 

Ol  Ol  O" 

o  o  o 

00  ^  35 

Ol  Ol  Ol 

o  o  o 

QO  ^  35 

Ol  Ol  pi 

o  o  o 

CD  ^  35 

5.06 
5.07 
5.08 

Cn  Ol  Ol 

OO  o 
X  -J  35 

I-'   CO   H-' 

p  Üi  CD 
C  Ol  o« 

h—  h-*  h-* 
p  00  CO 

Ol  Ol  Ol 

p  OOCO 
Cji  CJi  cn 

oo  CO  CD 
C;i  cn  CJi 

(-l    CO    H-l 

~a  CO  cji 

Cji  Ol  cn 

1-1  to  — 

35  00  O 

cn  Cn  cn 

1— 1  h—  1— 1 

-0  CO  CO 

Ol  cn  Ol 

X  pop^ 
cn  cn  cn 

Ende  des 
Austriebes 

O  O  O 
00  ^  35 

o  oo 

00  ^  35 

CO  o 
OC  ^  35 

o  o  o 

00  ~J  35 

o  o  o 

X  ^  35 

O  O  O 
X  <l  35 

OO  o 
X  ^  35 

OO  o 
X  ^  35 

OD  CD  CO 
^  tO  CO 

^  ►—  CO 

*.-    35   r- 

O  ^  CO 
CD  1— '  »— ' 

O  CO  CO 

OC  O  >-' 

X  H-  CO 

'CD  O  -J 

0  CD  CO 

01  *i-  CD 

XC  H- 

X  CO  c;i 

X  X  1-1 
*-  *..  X 

Zahl  der   Blätter 

H-   h-i   CO 
35  *^  CO 

1-*  i-'  CO 
35  4-  CO 

I-'  ^  CO 
35  4-  CO 

H-  i_  CO 

35  4-  CO 

—    H-   CO 

35  4^  CO 

1-1  1—  CO 

35  4-  CO 

i-»  1— 1  CO 

35  4-  CO 

1—  »-  CO 
35  4--  CO 

Die  Blätter 

wurden 
gezählt  am 

o  o  Ol 

^  -O  Ol 

■o  ^  cji 

o  ^  cn 

^3  ^3  Ol 

~3  ~3  cn 

^  <i  cn 

^  O  Ol 

o  oo 

00  ^  35 

o  oo 

oo  -J  35 

O  O'  O 
oo  -^  35 

O  OO 
00  <1  35 

O  o  o 

X  <3  35 

O  O  O 
X  ^  35 

O  OO 

X  ^  35 

o  o  o 

X  ^  35 

1—'  h-' 

<]  O  >f^ 

h-   1— '   H- ' 

W  4-  00 

CO  cn  C« 

CO 
^  CO  cn 

CJ"  X  *- 

H-i   h-i 

CO  ^  X 

t— 1  1—1 
4-  Ol  X 

H—   t— 1   h— 

O  00  35 

Zahl  der  vorhan- 
denen  Gescheine 

23.6 
21.6 
17.6 

H-i   H^   CO 

C  CD  to 

35  35  35 

>— '  1— '  CO 

-a  ~a  H- 

35  35  05 

I-'    K-'    CO 

<1  <1  Ol 

35  35  35 

21.6 
21.6 
17.6 

1—1  —  CO 
-0  -J  CO 

35  35  35 

23.6 
19.6 
15.6 

21,6 
20.6 
17.6 

Anfang  der 
Blüte 

oo  c 

00  ^  35 

C  o  o 

OO  ^  35 

O  O  C 
OO  ^  35 

O  OO 
00  ^  35 

o  o  o 

X  -O  35 

O  O  O 
X  ^  35 

o  o  o 

X  -0   35 

o  o  c 

X  ^  05 

to 

O»  CO  w 

CO  Ctt 

Ol  O  CO 

CO  CO 

Ol  CD  H- 

CO  to 

35  CO  rf^ 

CO       to 

C5  1-1  CO 

CO  CO 

Ol  CD  CO 

to  OO  CO 
cnO  O 

CO  CO 

Ol   O  H- 

Ende  der 
Blüte 

35  ^  <I 

35  35  ^ 

35  35  -O 

35  05  O 

35  ~a  35 

35  35  ^ 

35  35  35 

35  35  ■<! 

o  o  c 

00  ^  35 

O  O  O 
OO  <1  35 

o  o  o 

30  ^  35 

OO  o 

00  -J  35 

o  o  o 

X  ^  35 

o  o  o 

X  ^  35 

O  o  O 

X  -3  35 

OOO 
X  ^  35 

>-'  1— ' 

00  i-'  o 

O  '-'  CD 

h^  1—' 

00  CO  O 

CD  CO  --D 

CD  O  X 

X  CO  CO 

—1  (—1 
O  1—  ~3 

h-i   H— 

X  o  o 

Dauer  der   Blüte 
in  Tagen 

CO  oo  4- 
^]  —  O 
CO  *-  O 

35  O  W 
CO  K-  to 

35  CO  CD 
OD  O  CO 
CO  CD  1-' 

1—1 

^  ^  to 

CD  •<)  i— 

00  CD  cn 

-O  35  4- 
tO'  O  4- 

35  O  H-i 

CP  35  4- 
Oi  OO  cn 
CO  cn  4- 

■35  OO  ^ 
4..-  H-  O 
4^  X  LO 

864 

1100 

457 

Zahl  der  vorhan- 
denen Blütchen 

CO  O'  CO 

*^  o  ^ 

b-  Oi  ^] 

Ol  Cn  -O 

CO  35  CO 
35  Ol  CO 

CJi  :d  35 
CJi  O  35 
CO  4-  X 

1— ' 

h-i-  CO  H- 

35  35  -a 
00  CO  o 

35  tö  X 
CO  -O  h- 
CO  —  ^] 

C^  4-  00 
*-  35  H- 
00  CC  ^ 

35  CD  4- 

^  X  to 

~3  4-  35 

*-  -^l  O' 
CO  o  oo 

X  X  o 

Zahl  der  befruch- 
teten Blütchen 

CC  »-^  CO 
1—'  1—^  03 

*^  O' 

^  CO  CO 

35  35  l-* 

K^  4-  to 

Ctf  O  Ol 
O  C»  CO 

zu  <^  ^ 
o^  z^  o^ 

CO  35 
CD  CO  CO 

4^  CD  4- 

h-1  h— 
H-  35  CO 

O  35  ^a 

CO  to 

CO  CO  ^ 

^3  4-  35 

CO  00 

CO  CD  CO 

CD  CO  4- 

Zahl  der  nicht 

befruchteten 

Blütchen 

48,74 
61,63 
88,60 

81,85 
77,16 
14,18 

CO  *-  ^ 

Oi  4- JO 

"bi  35  Ol 

Ol  --J  00 

70,00 
82,23 
82,32 

56,70 

78.19 
87,04 

69,84 
75,43 

98,21 

60,68 
73,90 
95,80 

61,34 
64,36 
93,65 

Prozente  der 

befruchteten 

Blütchen ') 

Die  Züchtung  im  Weinbau. 


373 


Verhältnis 

des 

Mostgewichts 

zur  Säure 

O  »c  CO  CO 

1— 1  GVl  03  lO 

r-l  tH           t-H 

CD  CO  00  >q 
o'cm'o'co' 

■r-i  r-t  r-i  y-l 

SO  05  CO  O; 

7— (     lO     7-H     C^ 

7—1     7-1     7—1     7—1 

10,2 
14,3 
10,7 

CD  O  »-1  T-l 

o'.o'.-'co'' 

7— 1    -^H    T^    T— t 

t>  lO  >n  Ol 

oi'o'ofco" 

-H    7-1    7-1 

Ol"  of  Ol"  cd" 

7—1                 7—1 

oo^-Zo^co" 

T-l  tH   rH 

o  o  o  o 
o  o  oo 

O  O  O  O 
O  O  O  O 

o  ooo 

o  o  o  o 

ooo 

OOO 

oo  o  o 

o  o  o  o 

o  o  o  o 

ooo  o 

8888 

o  ooo 
ooo  o 

ja;!"!  rai 
ajHBg 

.0000 
CO  C0_^O__Cv]_ 

c^roi'co'^" 

T-l 

o  >n  o  o 
-*_'*_  o__^D_ 

o^aTaTo" 

lO  o  o  o 
iq_co_^05_-*^ 

C^T-tCCOi 

7—1                  7—1 

"OOO 

CO  co_^oo__ 
c-'^o'oo" 

7—1 

o  o  o  o 
i>-'"o'oi"o'" 

7— C                7-1 

o  o  o  o 

C0^CM_^O_-t<__ 

!>'(>■' oTgm" 

1—1 

o  >o  o  o 

oo_^T--^oo_^r-^ 
CD'oi'it-"  rn" 

T—l 

■n  o  o  o 
!>•  CO  r-  in_ 

cd"o''oi'o" 

1— 1                 7—1 

aisqoQ  qoBU 

(M  -*  CD  CO 

cc  c^  CO  c- 

O  -d-  CO  CD 
o  o  CO  r~ 

C^  ^  Ol  o 
CD  l>  c»  c^ 

[^  'M  CM 

I>  t>  00 

t^  CM  CM  CO 

CD  r-  CO  i>- 

m  CO  CD  CO 

[>  [>-  O  CD 

Ol  oa  CD  O 
c^  t>  CO  i>- 

c^  in  CO  CD 
c-  c^  CO  c^ 

sa^soj^  sap     g 
aSnaj^         o 

lO  -»-i  >o  o 
c — 1<  cg  Ol 

CO  CO       CO 

lO  CO  oo  CO 
CD  t^  '^  «O 
CO  (M         lO 

G<1  O  (M  O 

CM  c:i  c^  -H 

lO  7-1           c^ 

lO  -*<  o 

CO  Ol  CO 

CO  lO 

Ol  t^  o  o 

Ol  CM  CO  CO 

CO     7-1 

CO  Ol  ^  lO 

l>-  CO  Ol  o 

Ol  CO  CO  c^ 

o  -t  o  o 

CM  CO  Ol  o 
CO  CO         c^ 

oo  o  o 

CO  T^  OJ  o 

Ol  Ol   rt    CO 

sa^qoiAiaS 

-najpojx 
sap  a^nazojj 

,  CO  CO  c^ 

CDi-Tio" 

.   lO  CO  >o 
^"co'-*' 

1  c^i  CO  CO 

1    CO__CO_^<M__ 

»cTco'  >a" 

6,21 
6,64 

1    00  CD  l> 

1      Ol    T-l    7-1 

oo''oo''7-r 

1    -)<  lO  CD 

cd"iO  o" 

1     rH   O  CO 

1  °°„'^..'^^ 

T*~cO  iO~ 

,    CM  Ol  Ol 

1  -^^^cD^oa^ 

GO"co"of 

-a 
u 

a 

O 
O 

H 

9raniB5[ 

pnn 

auja^  'aas 

-ITJH  JeP 

Ci  O  t^ 

CO 

00  »H   O 

1  OS  CO  CO 
'  Ol' cd"  cd" 

y-i           CO 

Ol  CO  Ol 

1  CO  00  (>- 

iO'3D''or 

7-1                  -^ 

53,84 

7,84 

T-l    lO    ^H 

1         7^1     -^     Ol 

7-1 

00  c-  lO 
1  CO  i>-__co 

1  co^oo'-rtT 

■<11  CM  >0 

lO  -t"  in 

1      rt    CO   CO 

CO      >n 

7-1     Ol     -t* 

1  oT^'o" 
CM  in  in 

auiniB^; 
jap 

Oi  00  C<I 
t^  (X  <X! 

I  icT  o'~t>~ 

03  CD  >0 

1    C<]_01^05_ 

7—1 

^  CO  Ol 

1  <=lp-°i 
1  ^"c^ToT 

13,64 
1,61 

-j  [>.  in 
.  oa  c^  lO 

1  co'o-T-T 

CD  O  >0 
1    O  CD_^01_ 

1  T-Tr-^oi" 

in  o  in 

1    ^_^CM  0__ 

1  oi^t-Tt— 1 

7—1 

rH  00  -* 

1  00  in  CO 
1  in'co'eo" 

7—1 

uas^njj 

jap         ^ 

14,45 

3,20 

11,20 

-it>  o 

1  co^cnTio" 

7—1 

O  C-O 

1  ^  '^,  "^^ 

1  co'co'r-" 

7—1 

25,45 
3,82 

lO    lO    T-l 

1  co^w'-rtH" 

7-1    C^     O 

1  "^^co^^co^^ 
1  co''-Tt<''of 

■rH  7— 1  CM 

o  oa  in 

1     rH^COOO" 
7—1                7—1 

16,60 
26,32 
32,10 

uaSaiiSi. 
auja^  0001    '^ 

CO  o  ^ 
1  -r_0  00 

11,06 
16,53 
11,06 

CD  -*  -Tt< 
1    (M  -i-  O 

'    CD-Ol^O' 
y-l  -^  Oi 

22,11 
19,12 

19,79 
19,00 
10,58 

I>  CD  Ol 

1  ^  p,p- 
CO  ^  Ol 

O  Ol  oa 
1  in__co^oo__ 

7-1  CM  oa 

CO  Ol  o 

1  CO  oi^o_ 
'  co'c-^of 

7-1  rH  OJ 

anja^  aap 

CO  o  o 
1    T-l  00  Oi 

CO  M  CO 
1    CO  Ol  CD 
1   lO        o 

C^l  CO  CO 
1    Ol  -rr  O 
1    (M  -^  — 

C-  CD 

1    CD  (M 

1    CD  1-1 

lO  O  00 
1    -^1  O-  O 
1    CM         CO 

■rH      lO     7— 1 

1    -f  CD  )0 
1    '^  CO  O 

7-1  Ol  in 
1  CO  CM  in 

1      Ol    7-1    o 

7— ( 

-H  Ol  O 

1  in  CD  o 

'    -Tt*  CD  O 

7-1 

anja2[  jap 
:^qomar) 

11,35 

1,52 

11,10 

o  00  lO 
1  cd'^'^cd'" 

lOCO  O 

14,75 
2,41 

»O  CO  CD 

1  co_^co_^CM__ 
'  -*"  7-^'  co" 

1-1  CO  o 

'  -i^'cd'oT 
7-1       oa 

O  CM  lO 

'  co'cooa" 

7-1                 Ol 

O  Ol  o 

1  "^„»^^p. 
'  r-'rH'oT 

T-l  CM 

uajaag  uapBj 
jap  a-jnazojjj 

24,45 
45,00 
41,03 

Ol  O  (M 

CO  o  CO 

30,00 
19,00 

72,28 

32,12 
21,75 

O]  C^  O 

'  cm'o~'*~ 
CO  oa  r- 

51,70 
26,60 
79,83 

79,69 
11,67 
67,86 

rH  O   CD 

1  CO  CO  -*_ 
'  of— "oo" 

CO  CO  CD 

najaag  iiajoBj 
jap  tqez 

,    (M  1-1  CO 
!    03          [^ 

1      7-1    O    05 

!     -T)<   7-1  05 

1    Ol  CO  O 
1    -*  CO  c^ 

1  lO  -* 

CD 

'       7—1 

,    T-l  CO  CM 

1  CO  —1 

1    -H  CD  Ol 
-rli  O  lO 
'         ■rH 

1     rH   CD  O 
1    CO          t^ 

,     rf    O   CD 

1    CO  -^  Ol 

najaag  napimsaS 
jap  Tq^z 

1    .O  lO  O 

(>]  -+i  IM 

'    C<l          CO 

■    '^  ^  vO 

CD  O  ^ 

'    (M         CO 

,  r^  (M  CD 

^  CD  O 

'       T-l                 lO 

1       "^     "^ 

CO  CO 
'    lO 

,    CM  r^  Ol 

O  oa  -* 

'        7-1                 -^ 

,       Ol     Ol     7-1 

rH   00    C^ 

'    Ol  CM  ^ 

1  o  o  in 
CO  i>  c^ 

,   O  r-  oo 

— 1  CO  l> 

1    CM  Tj<  T-H 

naqnBjj^ 
jap  ^qoiM.ar)    ''^ 

00  CD  o  c» 
O  l>  lO  -* 

(M  lO  (M  CO 

.->]  -^  o  -* 

CD  ^  7-1   C^ 

CO  Ol  Ol  1-1 
CD  CO  CM  lO 
CO  CM  1-1  Ol 

CD  CD  CO 
00  CD  7-1 
lO  OO  1-1 

O  -*  — '  Ol 

t>-  o  lO  o 

CD     7-1 

lO  oa  O  CD 
>-0  CO  o  oa 

-*  CD  lO  Ol 

CM  CD  -H  CO 

t^     7-1     T-l     O 

in  r-  7—1  Ol 

Ol   in    rH   CO 

CM  >n  oa  .o 

^  CO  00  oa 

uaqn'BJX 
jap  n^z 

Ci  CM  -i<  O 

■r-l             7— ( 

o  oo  ^  't 

-H                      7—1 

Ol  CD  CO  CM 

OO  -^  CO 

7—1 

O  lO  CM  O 

c^  CO  lO  CO 

T-l    7—1    —H 

CO  [>  CO  CO 

T-H            rH 

CO  CO  O  c- 

T-l 

1^ 

1— ;        K      K      E 

•— ^      r     E     :: 

H- 1         "       '-       '- 

i-~i      P     c:     r 
1-^ 

1— ( 

-  >  -  -  " 

>  =  ^  ^ 

k— H 

1— 1         C      C       E 

> 

5      =     :=     s 
> 

-a 

O  :d  r^  CO 

O  O  O  O 

Cl  C:i  Ol  Cl 

T— 1     1— 1     1— 1     — 1 

lO  CD  r^  00 

o  o  o  o 

O^  O^  G^  Gi 

1—1     7—1     T—l     7—1 

1-C5  CD  C^  CO 
O  O  O  O 
C71  Ol  Ol  Ol 

7—1     7-1     7—1     7—1 

lO  CD  [^  a 

0  o  o  c 

01  Ol  Ol  o 

7— *    7—1    7—1    7- 

)      lO  CD  I>  CO 

3    o  o  o  o 

1      Ol  Ol  Ol  Ol 

H          7—1    T—l    7—1    T-l 

lO  CD  O-  00 

0  o  o  o 

01  Ol  Ol  Ol 

7—1    7—1    7—1    7—1 

lO  CD  t—  CO 

0  O  o  o 

01  Ol  Ol  Ol 

7—1    7-1     T-l    -H 

in  CO  [^  CO 

0  o  o  o 

01  Ol  Ol  Ol 

rH  7-1   7-1  rH 

25' 


374 


Math: 


die  Untersuchung  des  Mostes  und  \\'eines  auf  den  Gehalt  an  Mineral- 
stoffen, Stickstoff.  Weinsäure,  die  Alkalität  der  Asche,  soweit  die  ge- 
ernteten Mengen  dies  ermöglichten,  durchgeführt,  sowie  eine  Prüfung 
des  Holzes  durch  genaue  Messungen,  Bestimmung  des  spezifischen  Ge- 
wichtes, ferner  durch  Ermittelung  dessen  Wasser-,  Aschen-,  Stickstoff- 
gehaltes und  der  Alkalität  der  Asche  vorgenommen. 

Hier  seien  nur  die  Saftmengen  sowie  die  Untersuchungsergebnisse 
des  Mostes  auf  den  Zucker-  und  Säuregehalt  für  die  4  wurzelechten  und 
für  die  3  veredelten  Triebe  desselben  Stocks  für  die  Jahre  lülO — 1912 
mitgeteilt : 


a 

)  Wurzelechte 

Stöcke. 

Stock  a 

Stock  b 

Stock  c 

Stock  d 

Jahr 

bC   03     05 

a  Si5 
^       03 

ccm 

Mostgowicht 

in 
öchslegraden 

Säure 
pro  mille 

05            oo 
bC  OD     05 

o  'S    es 
S        03 

ccm 

Mostgewicht 

in 
Öchslegraden 

Säure 
pro  mille 

W;    OD      05 

ccm 

Mostgewicht 

in 
Öchslegraden 

Säure 
pro  nulle 

§       OD 

ccm 

Mostgewicht 

in 
öchslegraden 

Säure 
pro  mille 

1909 

59,0 

14,50 

_ 

61,0 

9,30 

_ 

71,0 

9,00 

1910 

258 

61,0 

16,80 

—          64 

17,10 

180 

67,0 

13,70 

385 

68,0 

12,80 

1911 

263 

97,5 

7,55 

161 

106 

7,35 

152 

103,1 

6,05 

384 

89,0 

5,40 

1912 

225 

65.0 

20,90 

27 

64 

17.35 

61 

63.3 

13,20 

48 

72,6 

12,10 

Durch  - 
schnitt  : 

247 

70,6 

14,94 

94 

78 

13,93 

131 

73,6 

10,31 

272 

75,1 

9,80 

b)  Veredelte  Stöcke. 


Stock  a 

Stock  b 

Stock  c 

Jahr 

05            00 

^T3    CS 
S        03 

ccm 

Mostgewicht 

in 
öchslegraden 

05 

St 

03    2 

g 

bc  ^   05 

S       03 

ccm 

Mostgewicht 

in 
öchslegraden 

Säure 
pro  mille 

bc  oo  05 

S       03 

ccm 

Mostgewicht 

in 
öchslegraden 

05 

03    2 
p^ 

g 

1909 

68,0 

11,50 

60,0 

11,20 

63,0 

9,10 

1910 

365 

68.0 

14,20 

520 

75,0 

12,80 

405 

72,0 

12,00 

1911 

260 

106.0 

7,55 

600 

95,5 

7  00 

374 

91,6 

6,65 

1912 

402 

71,5 

21,80 

332 

78,5 

15.30 

186 

79,6 

13,60 

Durchschnitt: 

342 

78,4 

13,51 

484 

77,2 

11,60 

332 

76,4 

10,34 

Die  Notizen  über  die  Mostmengen  im  Jahre  1909  sind  mir  wohl 
abhanden  gekommen,  da  ich  in  meinen  Aufzeichnungen  über  den  Ver- 
such keine  Angaben  darüber  finde.  Der  Versuch  selbst  zeigt  zunächst 
die  wesentliche  quantitative  und  qualitative  Überlegenheit  der  veredelten 
Stöcke,  soweit  letztere  durch  den  Zucker  und  Säuregehalt  zum  Ausdruck 
kommt.  Auch  ist  bei  diesen  die  Quantität  des  Ertrages  und  die  Be- 
schaffenheit des  Mostes  gleichmässiger  wie  bei  den  unveredelten  Stöcken. 
Diese  weisen  recht  beachtenswerte  Differenzen  bisher  auf,   die  in  zwei 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  *  375 

Ursachen  in  erster  Linie  iliren  Grund  haben:  in  der  verschiedenen  Be- 
wurzelungsfähigkeit  der  einzelnen  Schnittreben  und  in  der  damit  wohl 
zusammenhängenden  verschiedenen  Widerstandslahigkeit  gegen  den  Frost. 
Es  war  dies  im  Frühjahr  1912  deutlich  zu  konstatieren.  Dabei  zeigte 
es  sich  auch,  dass  die  veredelten  Stöcke  viel  widerstandsfähiger  waren 
wie  die  wurzelechten.  Das  Ergebnis  dieser  Untersuchung  lässt  also  die 
Behauptung  von  Fuchs  immerhin  einer  sehr  eingehenden  Prüfung  wert 
erscheinen.  Nachstehend  folgt  noch  eine  Tabelle  über  das  Ergebnis  der 
Untersuchung  von  26  Österreicher-Stöcken  in  dem  ertragreichen  Herbst 
1905.  Die  Stöcke  stehen  in  der  Oppenheimer  Lage  Schlossberg  (Durch- 
gang) auf  einer  ziemlich  ebenen  Stelle  mit  gleichmässigem  Boden.  Bei 
den  einzelnen  Stöcken  war  eine  Bogenrebe  mit  durchschnittlich  11  bis 
12  Augen  und  ein  Stiften  mit  2  Augen  angeschnitten.  Die  Trauben 
wurden  zu  gleicher  Zeit  gelesen,  so  rasch  wie  möglich  gemaischt  und 
der  Most  untersucht.  Die  Maische  wurde  mit  einer  ganz  kleinen  Korb- 
presse, wie  sie  zur  Gewinnung  von  Beerenweinen  Verwendung  findet, 
so  gut  es  ging,  ausgepresst.  Der  Pressrückstand  wurde  dann  im  feuchten 
und  im  gut  lufttrockenen  Zustande  gewogen.  Die  ermittelten  Zahlen 
zeigen  uns,  dass  auch  unter  äusserlich  möglichst  gleichen  Verhältnissen 
doch  noch  recht  wesentliche  Differenzen  selbst  bei  durchschnittlich  gut 
tragenden  Stöcken  vorhanden  sind. 

(Siehe  Tabelle  S.  376.1 

Für  unsere  Verhältnisse  am  wertvollsten  wäre  der  Stock  Nr.  13; 
er  hat  einen  verhältnismässig  hohen  Ertrag  bei  hohem  Mostgewicht  und 
einem  für  unsere  Weine  richtigem  Zucker-Säure-Verhältnis.  Sehr  günstig 
für  den  Mostertrag  ist  natürlich  der  Stock  Nr.  16.  Die  grösste  Differenz 
im  Mostgewicht  beträgt  bei  den  26  Stöcken  17°  Öchsle  und  die  im 
Säuregehalt  1,25  ^/oq.  Interessant  ist  die  Erscheinung,  dass  nicht,  wie 
man  erwarten  sollte,  hohe  Mostgewichte  mit  geringem  Säuregehalt  und 
umgekehrt  niedere  Mostgewichte  mit  höherem  Säuregehalt  stets  ver- 
bunden sind.  Der  bereits  hervorgehobene  Stock  Nr.  13  verbindet  mit 
dem  höchsten  Mostgewicht  den  höchsten  Säuregehalt  von  sämtlichen 
Stöcken  und  der  Stock  Nr.  4  die  niedrigste  Säure  mit  dem  zweitnied- 
rigsten von  den  ermittelten  Mostgewichten. 

Die  Sämlingszucht  ist  bereits  früher  vielfach  betrieben  worden. 
Meistens  wurden  zu  diesem  Zweck  einfach  die  Samen  eines  Stockes, 
dessen  Eigenschaften  aus  irgend  einem  Grunde  besonders  schätzenswert 
erschienen,  ausgesät,  die  aufgegangenen  Sämlinge  beobachtet  und  die 
geeignet  erscheinenden  ausgewählt.  Eine  gute  Zusammenstellung  der 
Literatur  über  diesen  Gegenstand  bis  zum  Jahre  1879  findet  man  in 
den  Annalen  der  Önologie  von  A.  Blankenhorn^),  der  sich  selbst  ein- 

^)  Blankenhorn.  A.,  Über  die  Erziehung  von  Reben  aus  Samen,  Annalen  der 
Önologie,  8.  Band,  1880,  S.  1—30. 


376 


Muth: 


gehend  mit  der  Sämling-szucht  befasst  hat.  Es  unterliegt  keinem 
Zweifel,  dass  jedenfalls  ein  grösserer  Teil  der  vielerlei  Sorten  unserer 
europäischen  Reben  auf  diese  Weise  entstanden  ist.  Interessant  sind  die 
Ansichten  über  den  Wert  und  über  das  Verhalten  der  Rebensämlinge. 
Blankenhorn^)  sagt  z.  B.:  „Nach  diesen  Resultaten  glaube  ich  un- 
bedingt, dass  sich  die  Reben  aus  Kernen  rein  in  ihrer  Art  fortpflanzen, 
wenn  die  Frucht  den  höchsten  Reifegrad  erhalten  hat,  dass  dagegen 
aus  unreifen  oder  halbreifen  Kernen  Wildlinge  eustehen. 


Zahl  der         1 
Trauben          | 

Gewicht 
der  Trauben 

Preßrück- 
stand 

Trockenrück- 
stand 

O 

Beschaffenheit 
des  Mostes 

8  von 
ht   zur 
e 

Nr.  des 
Stockes 

i   03 

ä    'l     :i 

g 

g 

g 

com 

O  '^ 

g 

1 

9 

637 

215 

53 

394 

63 

7,50 

100:11.9 

2 

9 

493 

153 

37 

295 

64 

7,35 

100:  11,5 

3 

9 

578 

181 

50 

354 

62 

7,05 

100:11.4 

4 

9 

561 

180 

54 

330 

62 

6.60 

100 :  10,6 

5 

8 

545 

170 

43 

320 

63 

6,75 

100:10,7 

6 

8 

553 

173 

41 

335 

64 

7,55 

100 :  11,8 

7 

7 

542 

174 

43 

320 

62 

7,45 

100 :  1 2,0 

8 

8 

429 

158 

38 

230 

77 

6,75 

100:  8,7 

9 

8 

572 

198 

53 

320 

72 

6,80 

100:  9,4 

10 

7 

455 

138 

38 

273 

75 

7.30 

100:  9,7 

11 

10 

670 

210 

55 

392 

67 

7,10 

100 :  10,6 

12 

8 

581 

186 

52 

350 

63 

7,70 

100 :  12.2 

13 

8 

586 

193 

40 

335 

77 

7,85 

100 :  10,2 

14 

8 

660 

195 

47 

395 

60 

7,40 

100 :  12,3 

15 

9 

652 

188 

37 

384 

60 

7,40 

100 :  12,3 

16 

9 

863 

229 

35 

522 

67 

7,5i) 

100:11.3 

17 

10 

622 

207 

49 

365 

70 

7,40 

100 :  10,6 

18 

9 

608 

197 

48 

375 

62 

6,85 

100:11.0 

19 

8 

616 

188 

47 

344 

68 

7,60 

100:11.2 

20 

9 

608 

155 

64 

423 

64 

6,90 

100 :  10,8 

21 

9 

677 

245 

48 

337 

66 

7,55 

100:11,4 

22 

7 

572 

225 

53 

391 

62 

6,65 

100:10.7 

23 

8 

655 

199 

48 

365 

67 

7,00 

100 :  10,4 

24 

8 

629 

188 

59 

377 

68 

6,90 

100:10,1 

25 

8 

660 

187 

41 

335 

65 

7,30 

100:11,2 

26 

9 

605 

191 

45 

350 

65 

6.65 

100 :  10.2 

Durchschnitt:  |     8,4 1      601      |      189      |       47      |     354    | 


66 


7,19     I  100:  10,93 


Von  Babo'-)   äussert   sich   in  folgender  Weise:    ,.Von  vielen  M'ird 
als    gewiss    angenommen,    dass    gesäete    Traubenkerne  jene  Art,    von 


^)  Blankenhorn,  A.,  Über  die  Erziehung  von  Reben  aus  Samen,  Annalen  der 
Önologie,  8.  Band,  1880,  S.  16  u.  17. 

*)  Annalen  der  önologie,  8.  Jahrgang,  1880,  S.  15. 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  377 

welcher  sie  hergenoninieu,  uicht  vorzugsweise  wieder  produzieren,  sondern 
dass  sie  den  grössten  Reiz  haben  zur  Bildung  anderer  Sorten,  sowohl 
bekannter,  als  auch  neuer  noch  unbekannter  Arten.  Von  anderen  und 
gerade  von  Männern,  welche  die  Sache  genau  zu  nehmen  gewohnt  sind 
und  Versuche  hierüber  anstellten,  wird  die  Sache  widersprochen  und 
behauptet,  dass  Traubensamen  von  bestimmter  Art  auch  wieder  die 
gleiche  Gattung  erzeugen." 

Darwin^)  sagt:  „Dass  der  Wein,  wenn  er  durch  Samen  vermehrt 
wird,  sehr  variiert,  können  wir  schon  aus  der  seit  den  frühesten 
historischen  Berichten  bedeutend  vermehrten  Anzahl  von  Varietäten 
schliessen.  Neue  Gewächshausvarietäten  werden  fast  jedes  Jahr  erzeugt; 
so  ist  z.  B.  vor  kurzem  in  England  ans  einer  roten  Traube  eine  gold- 
farbige Varietät  ohne  Hilfe  einer  Bastardierung  erzeugt  w^orden.  Van  Mons 
erzog  eine  Menge  Varietäten  aus  den  Samen  eines  Weinstockes,  w^elcher 
von  allen  anderen  vollständig  getrennt  war,  so  dass  wenigstens  in  dieser 
Generation  keine  Bastardierung  auftreten  konnte.  Die  Sämlinge  boten  „les 
analogues  de  toutes  les  sortes"  dar  und  differierten  in  beinahe  jedem 
möglichen  Charakter,  sow^ohl  in  der  Frucht  als  im  Laube." 

Ein  Praktiker,  der  sich  sehr  viel  mit  Sämlingszucht  und  Bastar- 
dierungsversuchen der  Eeben  beschäftigt  hat,  W.  Rasch  in  Östrich 
a.  Rhein^)  spricht  auf  Grund  seiner  Erfahrung  sich  dahin  aus,  dass 
Rebensämlinge  dem  Mutterstock  ausserordentlich  ähnlich  seien,  wenn 
die  Befruchtung  mit  fremdem  Blütenstaub  ausgeschlossen  war,  dass 
aber  Sämlinge  von  verschiedener  äusserer  Gestalt  erhalten  w^erden,  w^o 
Bastardierung  sehr  wahrscheinlich,  fast  sicher  stattfand.  Letzteres 
ist  natürlich  dann  sicher  der  Fall,  wenn  die  Samen  von  weiblichen  Sorten 
ausgesät  werden. 

Ob  erlin,  der  sich  ebenfalls  sehr  eingehend  mit  der  Sämlingszucht 
befasst  hat,  gibt  an,  dass  bei  seinen  Saatkulturen  europäischer  Reb- 
sorten, namentlich  Farbenunterschiede,  der  Reife  und  der  Tragbarkeit, 
selten  aber  tiefergreifende  Unterschiede  auftraten. 

Darin  war  man  aber  im  allgemeinen  einig,  dass  die  Sämlingszucht 
ein  wichtiges  Mittel  zur  Erzielung  kräftiger  und  widerstandsfähiger 
Reben  sowie  von  neuen  Sorten  ist.  Wir  verstehen  heute  diese  so 
divergierenden  Behauptungen  und  Ansichten  ohne  weiteres.  Die  Mendel- 
schen  Spaltungsgesetze  geben  uns  unter  Berücksichtigung  der  Ge- 
schlechtsverhältnisse der  einzelnen  Rebensorten  den  Schlüssel  dazu. 
Es  wird   eine   der  wichtigsten  Aufgaben  der  Ampelographie  in  Zukunft 


^)  Darwin,  Charles,  Das  Variiren  der  Tiere  und  Pflanzen  im  Zustande  der 
Domestikaton,  2.  Aufl.,  Bd.  I,  S.  370—371. 

")  Vgl.  Rathay,  C,  Die  Geschlechtsverhältnisse  der  Rebe,  I.  Teil,  1888,  S.  105. 
Ferner  Weinbau  und  Weinhandel  1888,  S.  103 — 104.  Rasch  war  wohl  mit  der  erste, 
der  die  grosse  Wichtigkeit  der  zielbewussten  Züchtung  für  den  Weinbau  klar  erkannte. 


378  Muth: 

sein,  die  einzelneu  Rebsorten  in  dieser  Richtung;  einmal  zu  analysieren. 
Dies  wird  ja  allerdings  viel  Zeit  und  Arbeit  kosten,  aber  gemacht  muss 
es  einmal  werden.  Jedenfalls  geht  aus  den  bisherigen  Erfahrungen 
die  Tatsache  wohl  mit  Sicherheit  hervor,  dass  die  meisten  unserer  Reb- 
sorten mehr-  oder  vielfach  bastardiert  sind  und  dass  die  Rebe  eine 
grössere  Anzahl  von  Merkmalspaaren  hat.  Die  Reben  bastardieren 
ausserordentlich  leicht  untereinander,  so  dass  die  künstliche  Befruchtung 
keinerlei  Schwierigkeiten  begegnet.  Zum  Einschliessen  der  Gescheine 
zum  Schutz  gegen  Fremdbestäubung  verwendet  man  feine  Gazesäckcheu, 
Rohseidesäckchen  mit  Drahtspiralen,  oder  Glasgefässe,^)  die  eine  gute 
Luftzirkulatiou  gestatten.  Bei  weiblichen  Sorten  genügt  es,  die  Gescheine 
zeitig  genug  einzuschliessen  und  sie  nach  der  künstlichen  Befruchtung 
noch  so  lange  unter  Verschluss  zu  halten,  bis  die  Fruchtknoten  genügend 
angeschwollen  sind,  um  eine  Beeinflussung  durch  den  Pollen  nicht  mehr 
zu  erleiden  und  bis  die  unbefruchteten  Blüten  keiner  Befruchtung  mehr 
fähig  sind. 

Bei  zwitterigen  Blüten,  die  man  mit  dem  eigenen  Blütenstaub 
befruchten  will,  ist  nach  den  Beobachtungen  von  Müller-Thurgau'-^)  der 
genügende   Schutz  der  Gescheine   gegen  Fremdbestäubung   ausreichend. 

Bei  zwitterigen  Blüten,  die  mit  fremdem  Blütenstaub  befruchtet 
werden  sollen,  muss  natürlich  vorher  zur  richtigen  Zeit  die  Kastration 
erfolgen,  die  bei  manchen  Sorten  recht  leicht,  bei  anderen  schwieriger 
zu  bewerkstelligen  ist. 

Schwierigkeiten  bereitet  bei  den  Bastardierungsversuchen  manchmal 
die  oft  recht  verschiedene  Blütezeit  der  zu  bastardierenden  Reben.  Aber 
auch  diese  Schwierigkeit  lässt  sich  beheben.  Man  kann  die  früh  blühende 
Sorte  durch  Beschattung  mittelst  Papierdüten  oder  mittelst  Bretter  in 
der  Entwickelung  zurückhalten,  während  mau  die  spätblühende  Sorte 
unter  Glas  bringt  und  dadurch  zu  früherem  Blühen  veranlasst.  Unter 
Umständen  kann  mau  sich  durch  Bezug  von  männlichen  Blüten  helfen. 
Der  Pollen  bleibt  in  der  Regel  8 — 14  Tage  keimfähig.  Nach  den 
Verhältnissen  bezieht  man  die  Gescheine  von  nördlicheren  oder  südlicheren 
Weinbaugebieten  gut  zwischen  feuchtem  Papier  verpackt. 

Man  hat  die  zielbewusste  künstliche  Bastardierung  verschiedener  Arten 
unserer  europäischen  Reben  ursprünglich  hauptsächlich  zu  dem  Zwecke 
vorgenommen,  früher  reifende  Trauben  von  einer  Sorte  zu  bekommen  oder 
um  die  guten  Eigenschaften  zweier  Sorten  zu  kombinieren.  Zu  ersterem 
Zwecke  wurden  häufig  Bastardierungen  mit  unserer  frühesten  Tafeltraube 
der  Madelaine  angevine.  die  sich  auch  noch  durch  eine  grosse  Menge  Ge- 


^)  Vgl.  auch  Handbuch'  des  Weinbaues  und  der  Kellerwirtschaft  von  Babo  und 
Mach,  Bd.  I,  S.  340—344. 

^)  Müller-Thurgau,  H.,  Über  Bastardierung  von  Rebensorten,  Weinbau, 
1882,  S.  103. 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  379 

scheine  aiiszeiclmet.  vorgenoniiiien,  ohne  dass  diese  Bastardierungsprodukte 
sich  aber  einer  grösseren  Verbreitung  bisher  zu  erfreuen  hatten.  Rasch ^) 
berichtet  z.  B.  über  eine  solche  erfolgreiche  Bastardierung  von  Madelaine 
angevine  mit  Riesling.  Fr (ih lieh-)  bastardierte  erstere  mit  Österreicher, 
Riesling,  Vanille.  Muskat,  Hambro.  Beim  Riesling  und  Österreicher 
versuchte  mau  wiederholt  durch  die  künstliche  Bastardierung  eine 
Kombination  deren  Eigenschaften,  ohne  dass  diese  bisher  in  der  ge- 
wünschten Weise  gelungen  wäre.  Ein  interessantes  Produkt  dieser 
Bestrebungen  ist  der  sog.  Bukettriesling 3)  der  von  Seb.  Englerth  in 
Randesacker  erzeugt  wurde.  Er  zeichnet  sich  durch  späte  Reife  der 
Trauben,  durch  Masseuertrag  und  starkes,  aber  flüchtiges  Bukett,  sowie 
durch  geringe  Qualität  seines  Produktes  aus.  Die  beabsichtigte  Kombination 
ist  also  hier  nicht  gelungen. 

Eine  neue  und  arbeitsreiche  Epoche  in  der  Rebenzüchtung  begann 
mit  dem  Kampfe  gegen  die  Reblaus.  Die  ursprünglichen  Versuche, 
dieses  gefährliche  Insekt  auszurotten  und  von  den  einheimischen  Reben 
fernzuhalten  hatten  nur  unter  ganz  bestimmten  Bedingungen,  wie  bei  der 
Möglichkeit  die  Weinberge  längere  Zeit  gut  unter  Wasser  zu  setzen 
oder  bei  der  Kultur  der  Reben  in  Sandböden  von  bestimmter  Struktur, 
Erfolg.  Das  sog.  Kultural-Verfahren  d.  h.  die  jährliche,  wiederholte 
Behandlung  der  Reben  mit  kleinen  Mengen  Schwefelkohlenstoff  erwies 
sich  speziell  in  südlichen  Ländern  mit  Massenproduktion  aus  verschiedenen 
Gründen  als  schwer  oder  als  ganz  undurchführbar.  Es  galt  also,  in 
den  verseuchten  Gebieten  Reben  zu  bekommen,  die  von  der  Reblaus 
nicht  angegriffen  werden  oder  die  doch  deren  Angriffen  ganz  oder 
wenigstens  eine  bestimmte  Zeit  widerstehen.  Die  Auffindung  oder 
Züchtung  von  reblausresistenten  Rebsorten  war  eine  Lebensfrage  für 
den  Weinbau  der  verseuchten  Gebiete  geworden.  Es  war  bekannt,  dass 
es  in  iVmerika  Reben  gibt,  die  reblauswiderstandsfähig  sind.  Man 
legte  sich  diese  Tatsache  zunächst  so  zurecht,  dass  dort  im  Laufe  der 
Zeit  allmählich  eine  gegenseitige  Gewöhnung  von  Laus  und  Rebe  ein- 
getreten sei,  während  die  Europäer-Reben  den  Angriffen  des  Insektes, 
weil  sie  nicht  an  diese  gewöhnt  seien,  in  kurzer  Zeit  unterliegen  müssen. 
Man  hat  auch  versucht,  die  eigentliche  Ursache  dieser  Widerstands- 
fähigkeit der  Amerikaner-Reben  festzustellen.  Es  hat  nämlich  nicht  an 
Forschern  gefehlt,  die  die  Meinung  vertreten,  diese  Ursache  in  der 
stärkeren  Säure  des  Zellsaftes  der  Wurzeln  gegenüber  der  des  Zell- 
saftes   der    Wurzeln    europäischer    Reben    gefunden    zu    habeu.^)      Es 


1)  Weinbau  und  Weinhandel  1884,  S.  418. 
-)  Ebenda  1900,  S.  230. 
3)  Ebenda  1888,  S.  27. 

*)  Vgl.  darüber  Schmitthenner,  Die  Ursachen  der  Reblausfestigkeit  amerika- 
nischer Reben.  Weinbau  und  Weinhandel  1912.  S.  1 — 2. 


380  Muth: 

wurden  nun  iu  Frankreich  zur  Erreichung  des  Zieles  zwei  AVeg'e  einge- 
schlagen: 1.  Die  Züchtung  von  sog.  Direktträgern  d.  h.  von  Bastardierungen 
von  Amerikaner-Reben  unter  sich  oder  mit  Europäern,  deren  Trauben 
zur  Weinbereitung  Verwendung  finden  und  2.  die  Verwendung  und  Züchtung 
reblauswiderstandsfähiger  Unterlagsreben,  i)  Diesen  letzteren  Weg  schlug 
zuerst  Laliman,  ein  Weingutsbesitzer  in  Bordeaux,  vor.  Die  Veredelung 
als  solche  war  ja  im  Weinbau  nicht  neu.  Bereits  beim  Weinbaukongress 
in  Beauue  im  Jahre  1869  trat  er  für  diese  ein;  im  folgenden  Jahre 
trat  auch  Guston  Bazille  dafür  ein.  Dieser  wollte  aber  Ampelopsis- 
Arten  als  Unterlage  verwenden.  Dies  erwies  sich  indess  alsbald  als  ver- 
fehlt. Die  Veredelungen  waren  nicht  lebensfähig,  während  Laliman 
mit  seinen  Veredelungen  auf  Amerikaner-Reben,  die  er  aus  St.  Louis 
eingeführt  hatte,  vom  Glück  begünstigt  war.  Die  Veredelungen  gediehen 
sehr  gut.  Er  war  nun  auf  Grund  seiner  Beobachtungen  der  Ansicht, 
dass  alle  Riparia-  und  Aestivalis-Varietäten  reblauswiderstaudsfähig 
sind,  die  Labrusca-Arten  dagegen  nicht.  Bittere  Erfahrungen  und 
schwere  Enttäuschungen  in  der  Praxis  zeigten  aber  bald,  dass  diese 
Ansicht  von  Laliman  nicht  allgemein  richtig  sein  konnte.  Zur  Klärung 
der  Frage  ging  im  Jahre  1873  eine  französische  Expedition  unter 
Führung  von  Planchen  nach  Amerika  zum  Studium  der  dort  ein- 
heimischen Reben.  Planchen  veröffentlichte  dann  eine  Monographie 
der  amerikanischen  Reben. ''^)  Unter  diesen  befanden  sich,  wie  Planchen 
nachwies,  auch  solche,  die  als  absolut  widerstandsfähig  gegen  die  Reb- 
laus oder  wie  der  technische  Ausdruck  lautet,  als  phylloxerafest  be- 
bezeichnet  werden  konnten.  Die  französischen  Winzer  wandten  sich 
zunächst  nun  den  Sorten  zu,  die  als  Direktträger  in  Betracht  kamen,  um 
die  immerhin  umständliche  und  kostspielige  Arbeit  der  Veredlung  zu 
umgehen.  Es  waren  dies  kultivierte  amerikanische  Sorten,  wie  Clinton, 
TajJor,  Herbemont  usw.  Die  Weine  waren  aber  zu  minderwertig  und 
die  Reben  widerstanden  in  Frankreich  nicht  genügend  der  Reblaus.  Von 
den  Direktträgern  befriedigte  eigentlich  nur  die  im  Süden  viel  angebaute 
Sorte  Jacquez,  ein  Bastard  des  Amerikaners  V.  aestivalis  mit  V.  vini- 
fera.  Auch  die  ursprünglich  verwandten  Unterlagsrebeu,  wie  V.  solouis, 
V.  cordifolia,  V.  York- Madeira  (Hybride  von  V.  Labrusca  und  V.  aesti- 
valis), V.  Vialla  (Hybride  v.  V.  Riparia  und  V.  Labrusca)  erfüllten  die 
auf  sie  gesetzten  Hoffnungen,  mit  Ausnahme  der  V.  Riparia,  nicht. 

Einen  wesentlichen  und  entscheidenden  Schritt  wurde  die  Lösung 
der  „Amerikaner-Frage"'  im  Weinbau  weitergebracht  durch  die  Arbeiten 

^)  Bezüglich  der  Literatur  über  die  Amerikauerfrage  Vgl.  das  Referat  von 
K.  Kr  Omar,  dessen  Ausführungen  ich  in  diesem  Abschnitt  im  wesentlichen  folge,  „Ent- 
-wickelung  und  Ziele  der  Rebenveredeluug",  Jahresbericht  der  Vereinigung  für  an- 
gewandte Botanik,  1909,  S.  1—22. 

*)  Planchen,  J.  E.,  Les  vignes  americaines,  leur  culture,  leur  resistance  au 
phylloxera,  leur  avenir  en  Europe.     Paris,  Delahaye,  Montpellier.  Coulet,  1875. 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  381 

von  Miliard  et  in  Bordeaux,  die  dieser  in  den  Jahren  1874—1901  ausgeführt 
hat.  Miliard  et  ging  von  den  wildwachsenden  Amerikaner-Reben  aus.^) 
Er  stellte  fest,  dass  der  Grad  der  Reblausfestigkeit  eine  erbliche  Eigen- 
schaft der  einzelnen  Reben  ist.  Er  fand  sie  am  stärksten  entwickelt 
u.  a.  bei  V.  rupestris,  V.  Riparia,  V  cordifolia,  V.  cinerea  und  V.  aestivalis, 
in  mittlerem  Grade  vorhanden  z.  B.  bei  V.  candicans,  Y.  Labrusca, 
V.  californica,  fehlend  bei  V.  vinifera,  V.  anmrensis  und  V.  flexuosa, 
Miliard  et  zeigte  weiter,  dass  viele  in  Frankreich  als  reine  Sorten  an- 
gebaute Amerikaner,  die  man  ursprünglich  für  reblausfest  hielt,  Bastarde 
waren.  Die  so  warm  empfohlene  und  vielfach  kultivierte  Sorte  York- 
Madeira  hatte  man  für  eine  reine  Y.  Labrusca  gehalten.  Miliar  de  t 
wies  nach,  dass  York- Madeira  ein  Bastard  der  Y.  Labrusca  und 
Y.  aestivalis  ist.  Die  Sorten  Clinton  und  Tajdor,  die  als  reine  Riparia- 
Sorten  betrachtet  wurden,  erwiesen  sich  bei  den  Untersuchungen  von 
Millardet  als  Hybriden  der  Y.  Riparia  und  Y.  Labrusca.  Millardet 
führte  dann  weiter  den  wichtigen  und  für  die  weitere  Praxis  der  Reblaus- 
bekämpfung durch  Amerikaner-Reben  massgebenden  Nachw-eis,  dass  alle 
in  den  vereinigten  Staaten  von  Nordamerika  kultivierten  Reben  Bastardie- 
rungsprodukte von  widerstandsfähigen  und  von  nicht  widerstandsfähigen 
Reben  sind,  und  dass  nur  ganz  bestimmte  reine  Arten  und  ihre  Bastarde 
reblausfest  sind. 

Millardet^)  ging  aber  dann  noch  weiter.  Er  suchte  durch  die  künst- 
liche Bastardierung  von  amerikanischen  Reben  die  Widerstandsfähigkeit 
derselben  gegen  die  Phylloxera  noch  zu  steigern.  Er  züchtete  zusammen 
mit  de  Grasset  eine  grosse  Reihe  neuer  Hybriden.  Einzelne  derselben 
sind  bis  heute  die  besten  amerikanischen  Unterlagsreben,  die  wir  haben.  Die 
beiden  Züchter  bastardierten  dann  auch  zur  Gewinnung  von  Direktträgern 
widerstandsfähige  Amerikaner  mit  Y.  vinifera -Sorten  wie  z.  B.  Y.  Riparia 
X  Y.  vinifera,  Sorte  Alicante  Bouchet,  Y.  Riparia  X  Y.  vinifera,  Sorte  Aramon 
143  B.,  Y.  vinifera,  Sorte  Cabernet  x  Y.  rupestris  33  a.  M.G.,  Y.  Berlandieri 
X  Y.  vinifera-Sorten.  Der  beabsichtigte  Zweck  wurde  aber  mit  diesen 
Bastarden  nicht  erreicht;  diese  konnten  die  alten  europäischen  Reben 
nicht  ersetzen.  Dagegen  zeigte  es  sich,  dass  einige  dieser  Hybriden 
sich  als  Unterlagsreben  sehr  gut  eigneten.  Millardet  hatte  somit  der 
Praxis  einen  neuen  und  brauchbaren  Weg  zur  Überwindung  der  Schwierig- 
keit im  Weinbau  nach  dessen  Heimsuchung  durch  die  Reblaus  gezeigt: 
Steigerung  der  Widerstandskraft  der  Unterlagsreben  durch  Bastardierung 
und  Selektion  der  besten  derselben.  Aber,  wie  fast  immer,  wenn  man 
glaubt,  auf  dem  richtigen  Wege  zu  sein,  so  stellten  sich  auch  auf  diesem 


^)  Millardet  A.,  De  THybridation  entre  les  diverses  especes  de  vignes  ä 
l'ötat  sauvage,  Journal  d'agriculture  pratique,  1882,  No.  d.  20.  juiliet  et  5.  octobre. 

2)  Millardet.  A.,  Historie  des  principales  varietes  et  especes  de  vignes  d'orgine 
americaine,  qui  resistent  au  phylloxera  L,  Paris,  G.  Masson,  1885. 


382  Muth: 

wieder  neue,  unerwartete  Schwierigkeiteu  ein.  Die  Unterlagsrebe,  die 
an  sich  der  Reblaus  vorzüg-lich  widerstand,  ergab  mit  dem  aufgepfropften 
Europäer  häufig  keine  lebensfähigen  Veredelungen.  Zu  deren  Gewinnung 
mussten  die  verwandschaftlichen  Beziehungen  der  beiden  Komponenten 
berücksichtigt  werden.  Couderc,^)  ein  bekannter  französischer  Eeben- 
züchter,  nannte  diese  „Affinität".  Er  war  der  erste,  der  diese  für 
dauerhafte  Veredelungen  so  wichtige  Vorbedingung  erkannte  und  auf  ihre 
Bedeutung  ausdrücklich  hinwies.  Eine  weitere  und  nicht  leicht  zu  über- 
windende Schwierigkeit  brachte  die  Frage  der  „Adaption"  d.  h.  die  An- 
passungsfähigkeit der  Amerikaner  oder  deren  gegenseitigen  Bastardierungs- 
produkte, oder  deren  Hybriden  mit  Europäern  au  den  Boden  und  an  das 
Klima.  Zwar  hatte  Millardet^)  bereits  im  Jahre  1877  darauf  hin- 
gewiesen. Die  Schwierigkeit  trat  in  der  Praxis  in  ihi-er  ganzen,  zunächst 
seheinbar  unüberwindlichen  Grösse  auf  bei  der  Rekonstruktion  der  Wein- 
berge mit  Mergel-,  Kalk-  und  Kreideböden,  wie  solche  besonders  in 
Südfrankreich  in  den  besten  und  renomiertesten  Lagen  vertreten  sind.  Die 
in  solchen  Böden  angepflanzten  Amerikaner  und  Amerikanerbastarde 
wurden  gelbsüchtig  und  starben  in  kurzer  Zeit  ab.  Eine  von  der 
französischen  Regierung  unter  Vialas'^)  Führung  nach  Amerika  entsandte 
Expedition  sollte  dort  nach  Reben  Umschau  halten,  die  in  Böden  mit 
hohem  Kalkgehalt  noch  gut  gedeihen.  Es  fanden  sich  dort  auch  solche. 
In  erster  Linie  stand  die  V.  Berlandieri,  die  selbst  einen  sehr  hohen 
Kalkgehalt  im  Boden  noch  gut  verträgt.  Auch  V.  cordifolia  und  V,  cinerea 
erwiesen  sich  als  widerstandsfähig  gegen  Kalk. 

Es  waren  damit  alle  Vorbedingungen,  die  zur  Rekonstruktion  von 
Weinbergen  mit  schwierigen  Böden  erforderlich  waren,  erfüllt.  Es  galt 
jetzt,  durch  Bastardierung  und  Selektion  solche  Reben  zu  gewinnen, 
die  mit  der  Widerstandsfähigkeit  gegen  die  Reblaus  die  gewünschte 
und  notwendige  Affinität  und  Adaption  verbanden.  Miliard  et  war 
auch  hier  wieder  der  erste,  der  dieses  Ziel  zu  erreichen  suchte.  Er 
hatte  alsbald  die  Genugtuung,  dass  die  französischen  Weingutsbesitzer 
die  Richtigkeit  und  die  Wichtigkeit  dieser  Bestrebungen  einsahen,  und 
die  nötige  Konsequenz  aus  dieser  Einsicht  zogen.  Eine  Reihe  von 
Rebenzüchtern  suchten  auf  diesem,  von  Millardet  angegebenen  Wege 
neue,  brauchbare,  den  angegebenen  Anforderungen  vollauf  entsprechende 


*)  Couderc,  G.,  Illtude  sur  l'hybridation  artificielle  de  la  vigne.  Communication 
faite  au  Congres  national  viticole  de  Mäcon,  Seance  du  21.  Octobre  1887  et  Progres 
agricole  et  viticole  No.  du  19.  janvier  1890;  und  ferner:  Vignes  greffees,  inüuence 
du  cepage  greffon.     Compte  rendu  du  Congräs  viticole  du  Lyon,   1894,  p.  85. 

-)  Millardet,  A.,  La  question  des  vignes  Americaines  an  point  de  vue  theorique 
et  pratique,  Bordeaux,  Fuet  et  fils,  1877. 

^)  Viala,  P.,  Une  mission  viticole  en  Amerique,  Paris  1889;  und  ferner 
Viala  et  Ravaz,  Adaption,  Montpellier,  1892. 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  383 

Sorten  durch  künstliche  Bastardierung  und  durch  Selektion  zu  gewinnen. 
Bekannte  französische  Züchter  sind  Couderc  und  Seibel  in  Aubenas, 
Castel  in  Carcassonne,  Ganzin  in  Toulon,  Guillard  in  Brignais.  Sie 
und  andere  Züchter  haben  eine  Reihe  vorzüglicher  Unterlagsreben  dem 
Weinbau  geschenkt,  sowie  einige  für  französische  Verhältnisse  taugliche 
Direktträger  gezüchtet,  auf  deren  Erzeugung  die  Franzosen,  was  aus 
praktischen  Gründen  leicht  verständlich  ist,  immer  wieder  besonders 
Gewicht  legten.  Es  war  damit  in  Frankreich  das  schwierigste  Problem, 
das  dem  Weinbau  wohl  seit  seinem  Bestehen  gestellt  worden  ist,  in 
der  Hauptsache  glücklich  gelöst,  ein  Triumph  zielbewusster  Züchtung 
an  dem,  was  besonders  hervorgehoben  zu  werden  verdient,  die  Wissen- 
schaft ihren  vollen  Anteil  hatte.  War  es  doch  Millardet,  der  die 
wichtigen  Fundamente  zu  diesem  glänzenden  und  ruhmreichen  Bau 
französischer  Intelligenz  und  Energie  gelegt  hat. 

Alsbald  stellte  sich  auch  in  anderen  weinbautreibenden  Ländern 
die  Notwendigkeit  ein,  sich  gegen  die  Schäden  der  Reblaus,  die  von  Frank- 
reich aus  immer  weiter  vordrang,  durch  Anpflanzung  von  Amerikaner- 
Reben,  sei  es  von  Direktträgern,  sei  es  von  Unterlagsreben  zu  schützen 
oder  wenigstens  die  in  dieser  Beziehung  nötigen  Versuche  und  Vor- 
arbeiten auszuführen,  um  für  den  Notfall  gerüstet  zu  sein.  Dabei  zeigte 
es  sich  nun,  dass  die  Hoffnungen,  die  man  auf  die  französischen  Er- 
fahrungen setzte  und  die  man  einfach  auf  die  eigenen  Verhältnisse 
übertragen  zu  können  glaubte,  nur  teilweise  sich  erfüllten.  Alsbald 
stand  man  vor  der  Notwendigkeit,  zur  Vermeidung  von  schweren  Miss- 
erfolgen in  der  Praxis,  in  den  einzelnen  Ländern  selbst  wieder  Versuche 
über  die  Brauchbarkeit  der  bereits  vorhandenen  Unterlagsreben  oder 
Direktträger  anstellen  und  nach  dem  von  Millardet  gewiesenen  Wege 
der  Bastardierung  weiter  arbeiten  zu  müssen.  Es  hat  nicht  an  erfahrenen 
Männern  gefehlt,  die  dies  bei  Zeiten  eingesehen  und  die  versucht  haben, 
die  für  die  gegebenen  Verhältnisse  brauchbaren  Unterlagsreben  und 
Direktträger  zu  züchten.  Tn  Deutschland  sind  es  besonders  W.  Rasch 
in  Östrich  a.  Rh.,  Ob  erlin  in  Beblenheim  und  Rudolf  Göthe  in  Geisen- 
heim  a.  Rh.  gewesen,  die  auf  diesem  Gebiete  rastlos  tätig  waren.  Auch 
Müller-Thurgau  hat  sich  in  Geisenheim  mit  diesem  Problem  beschäftigt. 

Welche  Schwierigkeiten  besonders  in  zeitlicher  Beziehung,  wenn 
dieser  Ausdruck  gestattet  ist,  hier  zu  überwinden  sind,  mag  man  daraus 
ermessen,  dass  manchmal  von  Hunderten  von  Sämlingspflanzen  nicht 
eine  einzige  auch  nur  zur  weiteren  Beobachtung  in  Frage  kommt.  Es 
wurde  bereits  bei  der  Besprechung  der  Systematik  der  Vitisarten  auf 
die  unübersehbare  Menge  der  Hybriden  hingewiesen.   Ravaz^)  beschreibt 


^)  Ravaz,    L.,    Lea    vignes    americaines,    Porte-greftes    et    producteurs    directs. 
Montpellier,  Coulet,  Paris,  Masson  1902. 


384 


Muth: 


in  seiner  Ampelog'rapliie  amerikauischer  Reben  etwa  600  Abarten.  Nach 
Krömer  standen  im  Jahre  1909  in  den  preussischen  Versuchspflanznngen 
etwa  300  Sorten  meist  Unterlagsreben.  Krömer')  bemerkt  darüber: 
„Praktische  Bedentiing*  haben  von  allen  diesen  Reben  aber  höchstens 
100  Sorten  und  tatsächlich  in  grösserer  Zahl  in  den  Weinbergen  an- 
gebaut sind  kaum  40  von  ihnen.  Die  von  Rudolf  Göthe  und  seinen 
Mitarbeitern  in  Preussen  seit  etwa  20  Jahren  ausgeführten  Anbauver- 
suche  haben  das  Ergebnis  gehabt,  dass  augenblicklich  für  die  preussischen 
Weinbaugebiete  nur  18  Unterlagssorten  zum  Anbau  zugelassen  werden. 

Unter  den  Rebsorten,  die  sich  im  praktischen  Gebrauch  für  die 
Veredlung  bewährt  haben,  befinden  sich  1.  reine  amerikanische  Arten, 
wie  z.  B.  Vitis  Riparia,  Y.  Berlandieri,  Y.  rupestris,  2.  Bastarde 
zwischen  verschiedenen  amerikanischen  Arten,  die  sog.  Ameriko-Ameri- 
kaner,  so  z.  B.  die  Sorten  Riparia  x  Rupestris,  Berlandieri  x  Ripaiia, 
Rupestris  X  Cordifolia,  und  3.  Bastarde  zwischen  Yitis  viuifera  und 
a,merikanischen  Arten,  die  sog.  Europäer-Amerikauer,  wie  z.  B.  die 
Sorten  Mourvedre  x  Rupestris,  Trolliuger  x  Riparia,  Gutedel  X  Berlan- 
dieri 41  B.-' 

Auch  heute  noch  arbeitet  man  in  den  einzelnen  w^eiubautreibenden, 
von  der  Phylloxera  heimgesuchten  Ländern  in  der  Rebenzüchtung  an 
der  Verbesserung  der  Unterlagen  und  der  Direktträger.  Für  den 
Qualitätsweinbau  scheiden  letztere  von  vornherein  aus.  Ihre  Weine 
lassen  sich  im  wesentlichen  nur  als  Verschnittweine  verwenden,  da 
sie  alle  mehr  oder  weniger  in  geschmacklicher  Beziehung  fehlerhaft 
sind  (Fuchsgeschmack)  oder  sie  sind  zu  sauer  und  unharmonisch. 
Ihre  Züchtung  hat  aber  trotzdem  für  Gebiete  mit  ausgesprochenem 
Quautitätsweiubau  auch  heute  noch  eine  grosse  Bedeutung.  Sie  sind 
nämlich  im  allgemeinen  widerstandsfähiger  gegen  die  Schmarotzer- 
pilze der  Reben,  die  den  Weinbau  in  den  letzten  Jahrzehnten  so 
schwer  heimgesucht  haben,  wie  .  die  europäischen  Sorten.  Es  sind 
dies  in  erster  Linie  der  echte  Meltau  Oidium  Tuckeri  Burr., 
der  falsche  Meltau  Peronospora  viticola  de  Bary  und  der  Blackrot 
Guignardia  Bidwellii  Yiala  et  Rav.^)     Ihre  Bekämpfung  ist  eine  so  kost- 


^)  Krömer,  K.,  Entwickelung  und  Ziele  der  Rebenveredelung,  Jahresbericht 
der  Vereinigung  für  angewandte  Botanik,  VII.  Jahrgang,  1909,  S.  7  u.  8. 

-)  Der  Blackrot  soll  übrigens  nur  da  verheerend  auftreten,  wo  die  Rebe  nicht 
auf  einem  für  sie  bestimmten  Standort  steht.  Vgl.  Weinbau  und  Weinhandel  1898, 
S.  184.  Sehr  interessante  Ausführungen  über  die  Frage  der  Direktträger  und  speziell 
über  die  Widerstandsfähigkeit  gegen  Pilzkrankheiten  finden  sich  in  einem  Reisebericht 
von  Gerdolle  in  Weinbau  und  Weinhandel  1898,  S.  163  und  183—184  (Eine  Wein- 
bau-Studienreise nach  Burgund).  Vgl.  ferner  über  denselben  Gegenstand:  Barth,  M., 
„Erfahrungen  bei  der  Reblausbekämpfung  in  den  östlichen  Weinbaugebieten  Frankreichs 
und  daraus  für  den  Deutschen  Weinbau  zu  ziehenden  Folgerungen."  Weinbau  und 
Weinhandel  1898,  S.  319—320,  329  u.  333. 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  385 

spielige  und  unter  recht  ungünstigen  Witterungsverhältnissen  unter  Um- 
ständen auch  noch  eine  so  unsichere  geworden,  dass  man  mancherorts, 
wie  z.  B.  in  manchen  Weinbaugehieten  Frankreichs  auf  die  Züchtung 
von  solchen  Sorten,  die  den  genannten  Krankheiten  wenigstens  bis  zu 
einem  gewissen  Grad  widerstehen,  den  allergrössten  Wert  legt.  Er- 
reichen sie  in  dieser  Beziehung  das  gewünschte  Ideal,  sind  sie  aber 
nicht  genügend  phylloxera-widerstaudsfähig,  so  werden  sie  auf  reblaus- 
feste Unterlagen  gepfropft.  Die  Unkosten  und  die  Ausfälle  durch  die 
genannten  Schädlinge  waren  in  den  letzten  Jahren  und  ganz  besonders 
in  dem  unheilvollen  Sommer  1910  so  gross,  dass  man  die  recht  erheb- 
lichen Aufwendungen  für  die  Veredelung  gerne  in  Kauf  nimmt,  wenn 
solche  Direktträger  nur  die  in  Frage  stehenden  Eigenschaften  besitzen. 
Als  besonders  widerstandsfähig  gegen  die  erwähnten  Pilze  sollen  sich 
bisher  die  Hybriden  von  V.  cordifolia,  Y.  Berlandieri,  V.  Riparia  und 
V.  cinerea  erwiesen  haben.  Die  Hybriden  von  V.  aestivalis  und  V.  La- 
brusca  sollen  gegen  Peronospora  und  Blackrot  im  allgemeinen  immun 
und  gegen  Oidium  nicht  so  empfindlich,  wie  die  Sorten  der  V.  vini- 
fera  sein. 

Ein  weiterer  Vorzug  dieser  Direktträger  ist  ihre  grosse  Frucht- 
barkeit und  die  grosse  Widerstandsfähigkeit  wenigstens  eines  Teiles 
derselben  gegen  grosse  Dürre.  Ihre  Minderwertigkeit  gegenüber  den 
Sorten  der  V.  vinifera  besteht  in  der  wiederholt  betonten  mangelhaften 
Qualität  ihres  Produktes.  Im  allgemeinen  sind  die  Direktträger  ßotwein- 
produzenten;  es  sind  nur  ganz  wenige  mit  weissen  Trauben  darunter, 
die  aber  doch  stellenweise  z.  B.  in  der  Charente  zur  Kognakgewinnung 
angebaut  werden. 

Wir  haben  bereits  auf  die  Schwierigkeiten  hingewiesen,  die  sich 
bei  den  Versuchen  ergeben  haben,  die  französischen  Züchtungsergebnisse 
auf  andere  Weinbaugebiete  zu  übertragen.  Diese  Schwierigkeiten  wurden 
in  den  nördlichen  Weinbaugebieten  noch  dadurch  erhöht,  dass  speziell 
die  meisten  der  an  sich  brauchbaren  französischen  Unterlagsreben  in 
den  meisten  Jahren  kein  genügend  reifes  Holz  lieferten,  so  dass  die 
Erfolge  der  Veredelung  sehr  in  Frage  gestellt  wurden.  Es  ergab  sich 
daraus  die  Aufgabe,  bei  Neuzüchtungen  nicht  nur  die  Eigenschaften  der 
Reblauswiderstandsfähigkeit,  der  Affinität  und  Adaption,  sondern  auch 
die  der  genügenden  und  erforderlichen  Holzreife  eingehend  zu  berück- 
sichtigen. Dass  natürlich  auch  die  Lebensdauer  dieser  Unterlagsreben 
ein  sehr  wichtiges  Züchtungsmoment  ist,  ist  selbstverständlich.  Nur 
bedarf  gerade  die  Prüfung  dieser  Frage  zur  sicheren  Beantwortung  sehr 
langer  Zeit.  Dass  dabei  auch  die  Erziehungsart  berücksichtigt  werden 
muss,  ist  klar.  Es  sind  also  wichtige  Dinge,  die  hier  noch  teilweise 
der  Lösung    speziell   bei   uns   in   Deutschland   harren.     Nur  besondere 


386  Muth: 

lustitute,  die   iu  der  Lage   sind  die   lokalen  Verhältnisse  vollauf  zu  be- 
rücksichtigen, sind  berufen,  sie  einwandsfrei  zu  beantworten. 

Grosszügig  werden  solche  Rebenzüchtungsversuche  seit  längerer 
Zeit  in  Laquenexy  bei  Metz  in  den  von  der  elsass-lothringischen 
Landesverwaltung  unterhaltenen  Versuchsanlagen  dnrchgeführt,  über  die 
Wanner^)  erst  kürzlich  eingehend  berichtet  hat.  Bereits  bei  der  ludi- 
vidualselektion  war  davon  die  Rede.-)  Da  die  in  Laquenexj'  getroffenen 
Züchtungsmassregeln  den  heutigen  Verhältnissen  im  Weinbau  vollauf 
Rechnung  tragen,  wollen  wir  etwas  näher  darauf  eingehen.  In  den 
Versuchsanlagen  in  Laquenex}.  die  mit  den  ausserhalb  der  Gemarkung 
von  Laquenexy  gelegenen  Versuchsparzellen  eine  Grösse  von  8,4  ha 
haben  und  mit  deren  Einrichtung  vor  10  Jahren  begonnen  wurde,  soll 
folgendes  angestrebt  werden.  In  vier  nahe  beieinander  gelegenen 
Grundstücken  haben  zunächst  Aufnahme  gefunden  die  Schnittholz- 
anlage, die  Rebschule,  Adaptionsfelder,  unveredelte  und  veredelte 
Weinberge  zum  Vergleiche  der  Ertragsergebnisse  nach  Menge  und  Güte, 
Erziehungsmethoden,  Versuchsweinberge  mit  neuen  Eigenzüchtungen 
von  Unterlagsreben  und  Direktträgern,  Sortimente  von  reblausfesten 
Unterlagen  (Amerikanerreben)  und  von  unseren  alten,  europäischen  Land- 
sorten und  Luxustrauben  (Vitis  vinifera)  einschlieslich  der  Selektionen 
solcher  nach  Menge  des  Ertrages  und  allgemeinen  Verhaltens  der  ein- 
zelnen Stöcke. 

Für  das  Studium  der  Direktträger  ist  noch  eine  besondere  Anlage 
in  Ogy  vorhanden.  Dort  werden  auch  alle  aus  dem  Auslande  eingeführten 
oder  sonstwie  verdächtigen  Reben  zuerst  in  Quarentäue  angepflanzt. 
Ogy  und  Laquenexy  liegen  ausserhalb  des  eigentlichen  Metzer 
Weinbau-  und  Verseuchungsgebietes  und  sind  bisher  auch  reblausfrei 
gefunden  worden.  Zur  Prüfung  auf  Reblausfestigkeit  sind  deshalb  wieder 
besondere  Anlagen  in  Villers  TOrme  und  Jouy-aux-Arches,  die  in  ver- 
seuchten Gebieten  liegen,  vorhanden.  Hier  werden  die  alten  Züchtungen 
des  Auslandes  und  die  Neuzüchtungen,  die  in  Laquenexy  erzielt  werden, 
Unterlagsreben  und  Direktträger  auf  ihr  Verhalten  gegenüber  der  Reb- 
laus geprüft. 

Im  Gewanne  Kreuzberg  in  Laquenexy  sind  11000  Mutterstöcke 
(Amerikaner,  amerikanische-)  Hybriden,  europäische  -  amerikanische^) 
Hybriden)  zur  Gewinnung  von  Unterlagsreben  angepflanzt.  Das  dortige 
ältere  Rebsortiment  enthält  128  Typen,  die  zeilenweise  durch  je  5  Stöcke 
vertreten  sind: 


^)  Wanner,  A.,  „Vom  lothringischen  Verseuchungs-  und  Rekonstruktionsgebiete. 
Weinbau  und  Weinhandel  1913,  S.  30—31,  S.  45—46,  S.  50—51  und  S.  67. 
•-)  Vgl.  S.  360  u.  361. 
^)  Die  Ausdrücke  mögen  der  Kürze  halber  gestattet  sein. 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  387 

a)  1  Miitterstock  geschuitteu  auf  Holzertrag:, 

b)  1  „  „  ,,    Fruchtertrag  bezw.  Blüte, 

c)  l  Veredekmg-  dieser  Unterlage  mit  Auxerrois  gris, 

d)  1  „  „  „  „     Elbling, 

e)  1  „  „  „  ,.     Gamay  de  Liverdun. 

Die  beiden  Mutterstöcke  sollen  ein  ungefähres  Urteil  über  das  all- 
gemeine Verhalten  einer  jeden  Züchtung  unter  lothringischen  Verhält- 
nissen geben,  ausserdem  werden  sie  zur  Erzeugung  von  Hybriden  ver- 
wendet. Über  die  Brauchbarkeit  der  einzelnen  Sorten  als  Unter- 
lagen sollen  die  drei  veredelten  Stöcke  so  weit  Aufschluss  geben,  dass 
durch  diese  erste  Orientierung  die  Grundlage  für  eine  weitere  Ver- 
suchsanstellung gewonnen  wird.  Von  den  Unterlagsreben  werden 
dann  auf  Grund  dieser  Beobachtung  die  besten  genommen  und  in 
einem  engeren  Sortiment  vereinigt.  Von  diesen  werden  auf  Grund 
weiterer  Prüfung  wiederum  die  vorzüglichsten  ausgewählt  d.  h.  die, 
die  sich  für  das  in  Betracht  kommende  Weinbaugebiet  am  besten 
eignen,  und  in  grossem  Mafsstab  vermehrt.  Auf  diese  Weise  ge- 
langen nur  ganz  wenige,  durchaus  geprüfte  und  bewährte  Unterlags- 
reben in  die  STosse  Praxis.   Bisher  haben  sich  in  nur  zwei  Unterlagsreben 


"o"- 


für  die  lothringischen  Verhältnisse  als  vorzüglich  erwiesen.  Es  sind 
dies  die  Hybride  Cabernet  X  Rupestris  33  A'M  und  Riparia  X  V.  vini- 
fera  Laquenexy  44.  Bei  den  Mutterstöcken  unterbleibt  jede  Schädlings- 
bekämpfung, um  sie  so  in  ständiger  Kontrolle  bezüglich  ihrer  Wider- 
standsfähigkeit gegenüber  Pilzen,  speziell  gegen  Peronospora  und  Oidium 
zu  haben.  Auf  die  Holzreife  von  Unterlagsreben  wird  besonders  genau 
geachtet.  Es  ist  deshalb  ein  besonderes  Quartier  vorhanden,  in  dem 
alle  gebräuchlichen  Erziehungsmethoden  in  ihrem  Eiufluss  auf  die  Holz- 
reife ausprobiert  werden:  Kriechende  Reben,  Einzelstangen,  Drahtpyra- 
mideu.  hohe  und  niedere  Kordons,  Firsterziehung  mit  wagrechten  und 
aufrechten  Drähten,  Pergel  und  Greinersche  Erziehung.  In  der 
grossen  Mutteranlage  findet  die  sog.  Laqueuexyer  Erziehungsmethode 
Anwendung,  bei  welcher  drei  niedere  Kordons  mit  einem  hohen  ab- 
wechseln. 

In  einem  besonderen  Quartier  wird  in  Laquenexy  die  Adaption 
der  Unterlagsreben  und  speziell  deren  Widerstandsfähigkeit  in  stark 
kalkhaltigem  Boden  geprüft.  Das  betreffende  Versuchsfeld  hat  einen 
sehr  wechselnden  Kalkgehalt,  der  bis  zu  70  %  steigt.  In  den  stark 
kalkhaltigem  Stellen,  den  sog.  Kalkquartieren  ist  ein  Sortiment  von 
168  Unterlagstypen  zur  Beobachtung  angepflanzt,  wobei  jede  derselben 
durch  je  4  unveredelte  und  veredelte  Stöcke  vertreten  ist.  Die  Bestimmung 
des  Kalkgehaltes  des  Bodens  wird  bei  jeder  Züchtung  extra  vorge- 
nommen, und  zwar  in  einer  Tiefe  von  0,4  und  1,0  m.  Nach  einigen 
Jahren   der   Beobachtung   ist   man   über   die  Kalkempfindlichkeit  jeder 

Zeitschrift  für  Pflanzenzücbtung.    Bd.  I.  26 


388  Muth: 

Neuzüclitung  genügend  orientiert,   um  dem  Winzer  in  dieser  Beziehung 
zuverlässige  Auskunft  geben  zu  können. 

Um  den  Einfluss  der  Unterlage  auf  die  Qualität  des  Produktes  zu 
prüfen,  sind  im  Kreuzberg  in  Laquenex}-  unmittelbar  nebeneinander  unter 
möglichst  gleichmässigen  Verhältnissen  in  folgender  Reihenfolge  angelegt . 
worden:  400  Stöcke  Müllerreben  auf  Riparia,  400  Stöcke  Müllerreben 
unveredelt,  400  Stöcke  Gamaj^  auf  Riparia  und  400  Stöcke  Gamay  un- 
veredelt. Die  Trauben  jeder  Parzelle  wurden  jeden  Herbst  für  sich 
gelesen,  gewogen,  gekeltert  und  die  Weine  getrennt  im  Keller  gelagert. 
Dabei  wurde  bisher  festgestellt,  dass  der  Sortencharakter  der  Weine 
in  keiner  Weise  verändert  wird.  Dagegen  ist  eine  frühere  und  reichere 
Tragbarkeit  eingetreten.  Durch  diese  Erscheinung,  die  ja  auch  bei 
Europäer-Reben  ganz  analog  wirkt,  kann  eine  vorübergehende  Qualitäts- 
beeinflussung eintreten.  Jeder  Unterlagszüchtung  wohnt  eine  spezifische 
Beeiuflussungsfähigkeit  auf  die  Ertragsleistung  des  aufgepfropften  Edel- 
reises inne,  die  allerdings  je  nach  der  AVahl  des  letzteren  verschieden 
zum  Ausdruck  gelangen  kann.  Deshalb  darf  eine  Unterlage  der  grossen 
Praxis  nicht  eher  überwiesen  werden,  als  bis  über  ihre  spezifische  Er- 
tragsbeeinflussung durch  den  Versuch  Klarheit  geschaffen  ist. 

Ich  verweise  in  dieser  Beziehung  auch  auf  das  Ergebnis  unseres 
Versuches  auf  S.  374.  Es  ist  gar  viel  über  diesen  Punkt  geschrieben 
und  gestritten  worden.  Einzelne,  wie  z.  B.  DanieU)  vertraten  die 
Ansicht,  dass  ein  unmittelbarer  verschlechternder  Einfluss  der  ameri- 
kanischen Unterlagsrebe  auf  das  em^opäische  Edelreis  stattfinde.  Dies 
sollte  dann  besonders  weitgehend  der  Fall  sein,  wenn  das  Edelreis  von 
einem  bereits  veredelten  Stocke  gewonnen  wui'de.  In  einem  solchen 
Falle  sollten  neue  Varietäten  entstehen,  die  geringwertigere  Produkte, 
wie  die  alten  Mutterstöcke  lieferten.  Die  Sache  ist  heute  vollständig 
geklärt,  und  zwar  in  dem  bereits  ausgesprochenen  Sinne. 

In  Laquenex}'  wird  der  Prüfung  der  spezifischen  Ertragsbeeiu- 
flussung  der  Unterlage,  wenn  alle  anderen  Vorbedingungen  für  dieses 
erfüllt  sind,  besondere  Berücksichtigung  geschenkt.  Zur  Zeit  sind  in 
einem  eigenen  Versuchsfeld  in  25  qm  grossen  Beeten  je  20  Veredelungen 
der  Müllerrebe  auf  128  verschiedeneu  Unterlagszüchtuugen  angepflanzt. 
Neben  jedem  dieser  Beete  befindet  sich  ein  gleich  grosses  mit  je  20 
unveredelten  Stöcken  der  Müllerrebe.  Man  hofft  auf  dieser  breiten 
Basis  in  verhältnismässig  wenig  Jahren  ein  sicheres  und  zuverlässiges 
Resultat  zu  erhalten.  Dieser  Versuch  muss  natürlich  für  jede  Sorte, 
die  als  Edelreis  Verwendung  finden  soll,  durchgeführt  werden,  eine 
viel  Zeit  und  Zähigkeit  erfordernde  Arbeit.  In  Laquenex}'  ist  diese  bei 
den  wichtigsten  lothringischen  Sorten  Gamay,  Meunier,    Pinot  nach  der 

^)  Vgl.  das  Referat  über  diesen  Gegenstand  von  R.  Göthe,  „Die  Wirkungen 
der  Veredelung"  im  Weinbau  und  Weinhandel  1903,  S.  395—396, 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  389 

Angabe  von  Wann  er  bereits  durchgeführt.  Wauuer  zeigt  in  dem 
nachstehenden  Schema,  welchen  Weg  Neuzüchtuugen,  die  als  Unter- 
lagsreben in  einem  bestimmten  Weinbaugebiet  dienen  sollen,  zurück- 
zulegen haben,  bevor  sie  der  Praxis  empfohlen  werden  dürfen.  Es 
muss  besonders  betont  werden,  Unterlagsreben  kann  nur  ein  nach  den 
verschiedenen  Gegenden  verschiedener  Wert  beigemessen  werden.  Des- 
halb müssen  diese  unter  Verwendung  von  im  Lande  bereits  als  brauch- 
bar erkannten  Komponenten  erzeugt,  geprüft  und  verbessert  werden. 

(Siehe  Tabelle  S.  390.) 

Ein  grosses  Sortiment  von  Reben  und  Neuzüchtungen  befindet  sich 
in  Ogy;  unter  letzteren  die  von  Teleki  und  Scylagyi  aus  Pecs  in  Ungarn, 
die  in  letzter  Zeit  viel  von  sich  reden  gemacht  haben.  Ferner  ist  ein 
Sortiment  von  150  Europäern  und  von  300  Direktträgern  vorhanden. 
Unter  diesen  und  ausser  den  in  Laquenex}'  erzeugten  alle  wichtige  Neu- 
züchtuugen in-  und  ausländischer  Züchter,  wie  Couderc,  Seibel, 
Castel,  Malegue,  Gaillard,  Jury,  Oberlin.  Jede  Neuzüchtung  ist 
in  3  Stöcken  vertreten,  die  in  den  drei  für  Elsass-Lothringen  wichtigsten 
Erziehungsarten  gezogen  werden.  Die  Frage  der  Direktträger  soll  auf 
diese  Weise  für  das  Weinbaugebiet  Elsass-Lothringen   geklärt  werden. 

In  Faüly-Yillers-rOrme  ist  eine  besondere  Versuchsanlage  zur  Er- 
forschung des  Verhaltens  der  mannigfalltigsten  Züchtungen  gegenüber 
der  Reblaus.  Es  werden  da  unveredelte  Europäer-Sorten  geprüft,  die 
AVildreben  des  Rheintales,  Unterlagszüchtungen,  Veredelungen  auf  ameri- 
kanischen Unterlagen  und  Direktträger.  Zui'zeit  z.  B.  sind  dort  der 
Prüfung  unterworfen  72  Unterlagszüchtuugen  vertreten  durch  je  einen 
Mutterstock  und  10  Veredelungen,  ferner  96  Direktträger.  Diese  Prüfimg 
wird  nicht  nur  durch  das  Pflanzen  der  Reben  in  verseuchten  Böden, 
sondern  auch  noch  durch  die  künstliche  Infektion  und  die  Erzeugung 
von  Gallen  ausgeführt.  Sicherheitshalber  werden  die  Prüfungsresultate 
durch  eine  zweite,  analoge  Anlage  in  Jouv-aux-Arches  kontrolliert. 

Ausser  diesen  Versuchsanlagen  der  elsass-lothringischen  Laudes- 
verwaltung werden  bei  Laquenexy  auch  noch  solche  vom  deutschen  Reich 
unterhalten,  und  zwar  in  Failly-Villers-rOrme,  die  der  Kaiserlichen  bio- 
logischen Anstalt  für  Land-  und  Forstwirtschaft  in  Dahlem  unterstellt 
sind.  Der  Leiter  derselben  Dr.  Börner  befasst  sich  dort  sehr  eingehend 
mit  der  Biologie  der  Reblaus.  Er  ist  dabei  zu  der  Ansicht  gelangt, 
dass  die  lothringische  Reblaus  eine  biologische  Rasse  darstellt,  die  speziell 
von  der  französischen  in  ihrer  Lebensweise  verschieden  ist.  Sie  hat 
sich  im  Laufe  der  Jahrzehnte  so  einseitig  an  den  Saft  der  Europäer- 
Reben  gewöhnt,  dass  sie  die  Amerikaner-Reben  mehr  oder  weniger 
meidet  und  sie  zum  Teil  überhaupt  nicht  mehr  verträgt.  Ferner  stellte 
Börner  eine  teilweise  Parallele  zwischen  Blatt-  und  Wurzelgallenbildung 

26* 


390 


Muth: 


Jahr- 
gang 


Wesen  und  Ergebnis  der  züchterischen  Handlung 


1912 
1913 

UIL4 
1917 


1918 


1919 


1920 


1921 
1922 


1923 


1924 


Die  (nach  vorausgegangener  Kastration  nur  noch)  weibliche  Blüte  eines  Riparia- 
Stockes  wird  befruchtet  mit  dem  Pollen  eines  Riesling-Stockes. 

Der  solcherweise  durch  Bastardbefruchtung  (Hybridisation)  entstandene  Same  wird  im 
Mistbeet  ausgesät  und  wächst  nach  Keimung  zu  einer  neuen  Pflanze  (Bastard)  heran. 

Der  einjährige  Würzling  mit  dem  Mistbeet  entnommen  und  behufs  Vermehrung  im 
Vermehrungsbeet  an  seinen  endgültigen  Standort  ausgepflanzt. 

Diese  Rebe  bringt  das  erste  zur  Versuchsanstellung  brauchbare  Holz  in  hinreichender 
Menge.  Unter  Benutzung  desselben  nimmt  die  Prüfung  folgenden  weiteren 
Verlauf : 


Ansatz  (im  Mittel- 
berg) behufs  Prü- 
fung auf  Bewur- 
zelungs  und  Ver- 
edelungsfähigkeit 


Beobachtung  dieser 
Reben,  weitere 
Vermehrung  und 
Veredelung  der- 
selben 


wie  oben 


wie  oben 


II. 
Ansatz  (im  Kreuz- 
berg, Kalkquar- 
tiere) von  unver- 
edelten Blindreben 
behufs  Prüfung  auf 
Kalkempfindlich- 
keit 

wie  oben 
Ansatz   von  Verede 
lungen      (entnom- 
men  aus   1918  — 

I  -) 


III. 


IV. 


Beobachtung 
Reben 


Ansatz  (in  Villers- 
rOrme  und  Jouy- 
aux-.^rches)  vonun- 
veredelten Würz- 
lingen  behufs  Prü- 
fung auf  Reblaus- 
festigkeit 

Ansatz  (wie  oben) 
von  unveredelten 
Reben  (entnom- 
men  aus   1919  — 

I  -) 


wie  oben 


Ein  vorläufiges  Ur-   Ein  vorläufiges  Ur 


teil  über  die  Be- 
v\^urzelungs-  und 
Vermehrungs- 
fähigkeit ist  ge- 
wonnen 

Fortgesetzte     Beob- 
achtung 


wie  oben 
Urteil  inzwischen  zu- 
verlässig 


teil  über  dieKalk 
empfindlichkeit 
ist  gewonnen 


dieser  Ansatz  von  Verede- 
lungen (im  Cä- 
cilienberg,  64  a 
Quartier)  behufs 
Prüfung  auf  Er- 
tragsfähigkeit 
Beobachtung  dieser  Beobachtung  dieser 
Reben 

Die  Veredelungen 
bringen  den  ersten 
normalen  Trau- 
benertrag 


Reben 
Die  1919  ausgesetz- 
ten unveredelten 
Reben  werden 
künstlich  infiziert 
(Mit  Reblaus) 


Fortgesetzte 
achtung 


Beob- 


wie  oben 
Urteil  wesentlich  zu- 
verlässiger 


Weitere  Feststel- 
lungen betr.  Er- 
traeshöhe  und 

Wert  des  Mostes 

Ein  vorläufiges  Ur- 
teil über  die  Er- 
tragsfähigkeit ist 
gewonnen 


Die  1920  ausgesetz- 
ten veredelten 
Reben  werden 
künstlich    infiziert 

Ein  vorläufiges  Ur- 
teil über  die  Reb- 
lausfestigkeit ist 
gewonnen 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  391 

fest.  Durch  küiistliclie  lufektioii  würde  mau  dauach  das  Verhalten  der 
Blätter  prüfeu.  Nach  deiu  Vei'halteu  derselben  würde  dauu  die  weitere 
Behaudluug  der  einzelnen  Züchtung-  sich  gestalten.  Treten  alsbald  die 
Blattgallen  auf,  so  werden  diese  Reben  von  einer  weiteren  Prüfung  aus- 
geschaltet und  dadurch  viel  Zeit  und  Arbeit  gespart.  Inwieweit  die 
Ansichten  Börners  richtig  sind,  bleibt  vorerst  abzuwarten. 

Im  Anschluss  an  die  Einrichtungen  in  Laquenex}'  will  ich  die  bei 
uns  in  Hessen,  wo  wir  noch  das  Extinktionsverfahren  haben,  noch  kurz 
anführen,  soweit  sie  die  Amerikaner-Frage  betreffen. 

Die  Versuche  erfolgen  durch  unsere  Anstalt.^)  Diese  erstrecken 
sich  auf: 

1.  Sammlung  und  Vermehrung  des  Materials, 

2.  Anbau  versuche, 

3.  Veredelungs versuche, 

4.  Wiederherstellungs versuche, 

5.  Kellerei  versuche, 

6.  Wirtschaftliche  Versuche. 

Zu  Nr.  1.  Amerikanische  Rebsorten  und  deren  Hybriden,  die  sich 
in  anderen  Ländern  bereits  bewährt  haben,  werden  in  einer  ausserhalb 
der  eigentlichen  Weinbaugebiete  gelegenen  Rebschule  (Bessungen  bei 
Darmstadt)  nach  der  amtlichen,  vorgeschriebenen  Desinfektion  mit  Schwefel- 
kohlenstoff zur  Erzielung  von  Wurzelreben  angepflanzt.  Sind  sie  nach 
sorgfältiger  Untersuchung  als  gesund  befunden  worden,  so  werden  sie 
in  einem  von  der  Rebschule  räumlich  getrennten,  einer  ständigen  Kontrolle 
bezügl.  der  Rebschädlinge  unterstellten  Muttergarten  zur  Gewinnung  von 
Schnittreben  angepflanzt. 

Zu  Nr.  2.  Die  Schnittreben  werden  nach  sorgfältiger  Desinfektion 
zu  Anbauversuchen  im  eigentlichen  Weinbaugebiete  verwendet.  Es  wird 
dabei  das  Verhalten  der  einzelnen  Reben  in  den  einzelnen  Lagen  sowie 
natürlich  in  den  verschiedenen  Bodenarten  des  Weiubaugebietes  beob- 
achtet. Je  nach  ihrem  Verhalten  werden  sie  weiter  vermehrt  oder  eli- 
miniert. 

Zu  Nr.  3.  Bei  den  nicht  als  Direktträger,  die  bei  uns  wohl  in 
absehbarer  Zeit  keine  Rolle  spielen  werden,  sondern  zu  Unterlagsreben 
bestimmten  Sorten  werden  Veredelungsversuche  gemacht,  um  ihre  Affinität 
zu  unseren  einheimischen  und  bewährten  Sorten  zu  prüfen.  Dabei  werden 
festgestellt : 

a)  die  Anwachsungsprozente, 

b)  die  Lebensdauer, 

c)  die  Widerstandsfähigkeit  gegen  Krankheiten  (mit  Ausnahme  natürlich 
der  Reblaus), 


I 


^)  Bericht  der  Grossherzogl.  Weinbau-   und  Übstbauschule  in  Oppenhein  a.  Rh. 
Über  ihre  Tätigkeit  vom  Jahre  1903  bis  zum  Jahre  1910,  Oppenhein,  1910,  S.  53—69. 


392  Muth: 

d)  die  Erntemenge, 

e)  die  Beschaffenheit  des  Mostes. 

Zu  Nr.  4.  Mit  den  so  vorgeprüften  und  als  brauchbar  befundenen 
Reben  werden  dann  wieder  in  den  verschiedenen  Gemarkungen  und 
Weinbergslagen  Versuchsweinberge  angelegt,  um  dadurch  die  Direkt- 
träger und  die  Veredehmgen  mit  den  unveredelten,  einheimischen  Sorten 
in  der  Praxis  vergleichen  zu  können.  Solche  Versuchsweinberge  müssen 
eine  Grösse  von  mindestens  V4  ^^  haben.  Mit  den  Weinbergsbesitzern, 
die  ihre  Weinberge  zu  solchen  Anbauversuchen,  die  ausschliesslich  unter 
der  Anleitung  und  unter  der  ständigen  Aufsicht  unserer  Anstalt  aus- 
geführt werden,  wird  ein  Vertrag  auf  30  Jahre  abgeschlossen,  der  alle 
für  solche  Versuchsanlagen  in  Betracht  kommenden  Punkte  regelt. 

Zu  Xr.  5.  Die  in  den  Versuchsweinbergen  gewonnenen  Moste 
werden  gesondert  eingelegt  und  behandelt,  um  einen  zuverlässigen  Ver- 
gleich mit  den  Produkten  unveredelter  Eeben  gleicher  Art,  Lagen  und 
Jahrgänge  zu  gewinnen. 

Zu  Nr.  6.  Berechnungen  unter  Berücksichtigung  aller  dafür  in 
Betracht  kommenden  Faktoren  über  die  Rentabilität  des  Weinbaues  mit 

a)  unveredelten,  einheimischen  Reben, 

b)  veredelten  Reben, 

c)  Direktträgern. 

Weitere  Versuche  der  Anstalt  erstrecken  sich  auf  den  Einfluss 
der  Erziehung  der  Amerikaner  unter  spezieller  Berücksichtigung  der 
Holzreife. 

Bei  den  Möglichkeiten  der  Gewinnung  neuer  Rebsorten  haben  wir 
ausser  der  Bastardierung  die  Weiterzüchtung  von  Knospenvariationen  ge- 
nannt. Über  solche  liegen  eine  Menge  von  Beobachtungen  vor.  Ob  es 
sich  aber  in  den  einzelnen  Fällen  wirklich  immer  um  solche  gehandelt 
hat,  muss  man  dahingestellt  sein  lassen.  Nach  den  vielen  Mitteilungen 
über  Knospenvariatiouen  müsste  man  annehmen,  dass  diese  bei  den  Reben 
viel  häufiger  sind,  wie  bei  anderen  Kulturpflanzen.^)  Soweit  man  indes 
aus  der  Literatur  ersehen  kann,  scheint  die  Knospenvariation  mehr  in 
negativer,  wie  in  positiver  Richtung  für  die  Züchtung  in  Frage  zu 
kommen. 

Wir  haben  bisher  ausschliesslich  die  Reben  berücksichtigt,  die  zur 
Weingewinnung  bestimmt  sind.  Aber  nicht  nur  bei  diesen  sind  die 
Züchter  tätig  gewesen,  sondern  auch  bei  der  Verbesserung  von  Tafel-, 
Kur-,  und  Gewächshaustrauben.  Bei  letzteren  haben  besonders  die 
Engländer   viel   geleistet.      „Trauben,   die   10   kg  wiegen,    mit  Beeren 


^)  Vgl.  Rathay,  E..  Die  Geschlechteverhältnisse  der  RebeL,  I.  Teil,  1888, 
S.  106—111  (Entstehung  neuer  Rebsorten  durch  Knospenvariation),  ferner  Handbuch 
des  Weinbaues  und  der  Kellereiwirtschaft  vonBabo  und  Mach,  Berlin  1909,  I.  Bd., 
S.  333—335. 


Die  Züchtung  im  Weinbau.  393 

5  cm  im  Durchmesser  sind  bei  Ausstellungen  in  England  keine  Selten- 
heit". (Vgl.  AVeinbau-  und  Weinhandel  1899,  S.  216.)  Im  übrigen 
muss  ich  hier  auf  die  einschlägigen  Handbücher  verweisen. 

Wir  sehen,  es  ist  doch  in  der  Rebenzüchtung  sehr  viel  in  den 
letzten  Jahrzehnten  gearbeitet  worden,  ein  frischer  und  kräftiger  Zug 
weht  heute  in  diesem  Zweig  landw.  Tätigkeit.  Die  Ziele  sind 
klar  vorgezeichnet:  Verbesserung  der  alten  bewährten,  einheimischen 
Sorten  durch  Individualauslese  und  durch  Bastardierung,  Züchtung  und 
Prüfung  von  reblaus-  und  pilzwiderstandsfähigen  Unterlagsreben  und 
ev.  Direktträger  unter  weitgehender  Berücksichtigung  der  lokalen 
Verhältnisse.  Der  Weg  ist  noch  lang  und  mühsam.  Nur  mit  ausgiebiger 
staatlicher  oder  genossenschaftlicher  Unterstützung  kann  er  in  der 
richtigen  Weise  und  in  der  richtigen  Zeit  zurückgelegt  werden. 


III. 

Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der 

Pflanzenzüchtung. 


f 


1.  Referate  über  Arbeiten 

in  Zeitschriften,  sowie  über  Dissertationen,  dann  Jahresberichte  und  Bulletins 

von  Versuchsstationen. 

Einsendung-  you  Alidrücken  aller  eiusclilägigen  Arbeiten 
erbeten. 

Einige  Herren  haben  sich  in  liebenswürdiger  Weise  bereit  erklärt, 
für  einzelne  Länder  oder  bestimmte  sachliche  Gebiete  die  Sorge  für 
Erstattung  von  Referaten  ganz  zu  übernehineu.  Bisher  sind  derartige 
Vereinbarungen  getroffen  worden  mit: 

Dozent  Dr.  H.  Nilsson  -  Ehle  -  Svalöf :  Pflauzenzüchtung, 
Schweden.  —  Prof. Dr.  G-ran,  Universität  Kiistiania:  Pflauzenzüchtung^ 
Norwegen.  —  Konsulent  E.  Lindhard-Tj'stofte  pr.  Tjaereby:  Pflanzen- 
züchtung, Dänemark.  —  Dr.  H.  Plahn  Appiani-Aschersleben.  Heinrich- 
strasse 8:  Zuckerrübenzüchtung  in  Deutschland  und  Österreich.  — 
Dr.  F.  Jesenko- Wien:  Pflanzenzüchtung,  Grossbritannien.  --  Königi. 
landw.  Botaniker  A.  Howard-Pusa  (Bihar),  Indien:  Pflanzenzüchtung, 
Indien.  —  Direktor  A.  v.  Stebutt  der  Versuchsstation  Saratow,  Euss- 
land:  Pflanzenzüchtung,  Russland.  —  Direktor  van  der  Stok- 
Buitenzorg  (Java):  Pflanzenzüchtung,  Java.  —  Dr.  Th.  Römer- 
EisgTub:  Gärtnerische  Züchtung. 

Für  die  hier  nicht  genannten  Gebiete  sind  zunächst  Autoreferate 
sehr  erwünscht,  wenn  solche  innerhalb  acht  Tagen  nach  dem  Er- 
scheinen der  Arbeit  abgesendet  werden. 

Die  Referate  sind  entweder  als  Autoreferate  gekennzeichnet  oder 
von  dem  betreffenden  Referenten  gezeichnet;  von  dem  Redakteur  er- 
stattete bleiben  ungezeiclmet. 

Claus,  E.  Untersuchungen  über  die  Standweite  für  Zucht- 
eliten von  Braugerste.  (Kühu-Archiv  Bd.  III,  1.  Halbb.,  S.  169—198, 
1913,  8  Diagramme.)  Aus  den  allgemeinen  Untersuchungen  der  Pflanzen- 
zuchtstation Halle  über  Standweiten  ging  unter  anderen  die  Aibeit 
des  Verfassers  hervor,   welche   sich   auf  die   beiden  Braugerstensorten: 


396  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

Heines  Goldthorpe  und  H.  Mettes  Chevallier  eistreckt.  Der  Versuch 
wurde  im  Jahre  1911  auf  8  verschiedenen  Staudweiten  (20 — 18 — 15  bis 
12  :  5  cm  und  20 — 18 — 15 — 12  :  3  cm)  in  zwei  parallelen  Versuchsreihen 
angelegt.  Zur  Aussaat  wurde  der  Hallenser  Einzelkornlegeapparat  be- 
nutzt. 

Bei  der  Versuchsreihe  I  wurdeu  sämtliche  Pflanzen  einer  Parzelle 
zusammen  verarbeitet,  bei  der  Versuchsreihe  11  wurden  200  einzelne 
Pflanzen  ohne  Wahl  einer  individuellen  Prüfung  unterzogen.  Das  Er- 
gebnis der  Prüfung  gestaltete  sich  folgendermassen:  Der  Standweite 
ist  die  Bestockung,  das  Einzelpflauzengewicht,  das  Körnergewicht  pro 
Pflanze  und  der  Proteingehalt  direkt,  der  Trockensubstanz-  und  der 
Extraktgehalt  indirekt  proportional.  Als  unabhängig  von  der  Stand- 
weite hat  sich  das  Kornprozeut  erwiesen.  Als  empfehlenswerte  Stand- 
weite für  Braugersteneliten  ergibt  sich  unter  Hallenser  Verhältnissen 
20  :  5  cm.  Autoreferat. 

Cook,  0.  F.  Morphology  of  cotton  branches. i)  (Circ.  109 
Dep.  of  Agr.  Bur.  of  Plant.  Ind.,  p.  11—16.)  Es  besteht  keine  Not- 
wendigkeit, die  normale  Entwickelung  der  Baumwollpflanzen  als  echte 
sympodiale  zu  betrachten.  Die  pseudosympodiale  Form  der  frucht- 
tragenden Achsen  hat  ihren  Grund  darin,  dass  von  der  extraxillären 
Knospe  eine  Blüte  statt  einer  Achse  entwickelt  wird,  und  darin,  dass 
die  fruchttragenden  Achsen  eine  grössere  Neigung  haben,  gleichzeitig 
Knoten  zu  bilden.  Von  diesen  Unterschieden  abgesehen,  können  beiderlei 
Arten  von  Zweigen  als  homolog  in  jeder  Hinsicht  betrachtet  werden 
und  können  sich  auch  —  veranlasst  durch  verschiedene  äussere  Ver- 
hältnisse —  immer  ineinander  verwandeln. 

Dix,  W.  Der  Pflanzenzuchtbetrieb  Ferdinand  Heines  zu 
Kloster  Hadmersleben.  (111.  laudw.  Ztg.  1913,  S.  37—39,  8  Abb.) 
Der  Betrieb  umfasst  gegenwärtig  etwa  500  ha  eigene  und  200  ha  ge- 
pachtete Ländereien  und  versorgt  eine  Fläche  von  etwa  3300  ha  Ver- 
mehrungsfelder, die  in  Deutschland  und  Russland  liegen.  Bei  Zucker- 
rübe wird  seit  langer  Zeit  Veredelungszüchtung  betrieben  und  es  werden 
bei  derselben  die  Mutterrüben  der  Vermehrung  im  Glashaus  unterworfen. 
Bei  einer  i^nzahl  von  Getreide-  und  Hülsenfruchtformen  wird  jetzt  Ver- 
edelungszüchtung mit  Nebeneinauderführung  von  Individualauslesen  und 
Fortsetzung  der  Auslese  betrieben.  Bei  der  Saatgutherstellung  der  so 
gezüchteten  Getreidearten  wird  eine  Beize  gegen  Pflanzenkraukheiten 
nur  auf  Wunsch  und  unter  besonderen  Bedingungen  vorgenommen,  da- 
gegen wird  die  eigene  Aussaat,  die  in  der  Ernte  Verkaufssaatgut  bringen 
soll,  gebeizt.  Bei  Kartoffeln  erfolgt  die  Gewinnung  von  Saatgut  nach 
Staudenauslese. 


^)  Aufbau  der  Verzweigung  bei  Baumwolle. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung.  397 

Emerson,  R.  The  iuheritance  of  certain  forms  of  Chloro- 
phyll reduction  in  coru  leaves.^)  (25.  Ann.  Report  Nebraska  Agr. 
Exp.  Station  1912,  p.  89 — 105.)  Bei  Mais  stellte  Verfasser  verschiedene 
Formen  eingeschränkter  Chlorophyllbildung  fest:  1.  Fehlen  von  Chloro- 
phyllbildung und  selbst  der  Piastiden  tritt  rezessiv  auf;  2.  fast  voll- 
ständiges Fehlen  von  Chlorophyllbildung  und  starke  Verringerung  der 
Piastiden  tritt  gleichfalls  rezessiv  auf;  3.  Verringerung  der  Chlorophyll- 
bildung, die  zu  gelbgrüner  Färbung  Veranlassung  gibt,  wahrscheinlich 
auch  rezessiv;  4.,  5.  und  6.  verschiedenartiges  stufenweises  Fehlen  der 
Chlorophyllbildung  in  Blättern,  offenbar  rezessiv;  7.  veränderte  Chloro- 
phyllbildung, die  zu  gelblichen,  in  Reihen  stehenden  Flecken  auf  den 
Blättern  Veranlassung  gibt,  wahrscheinlich  auch  vererbbar. 

Emerson,  R.  A.  The  inheritance  of  the  ligule  and  auricles 
of  corn  leaves.'-^)  (Ann.  Rep.  Agr.  Exp.  Station  Nebraska,  p.  81 — 88, 
4  Abb.)  1910  beobachtete  der  Verfasser  in  einer  Individualauslese  von 
Mais  Pflanzen  ohne  Blatthäutcheu  und  ohne  Blattöhrchen.  Diese 
stammten  von  einer  selbstbefruchteten  1909-Pflanze  ab,  die  gewiss  auch 
schon  diese  Eigentümlichkeit  gezeigt  hatte.  Zwei  Schwesterpflanzen 
dieser  1909-Pflanze  hatten  normale  und  abweichende  Pflanzen  geliefert, 
eine  weitere  nur  normale.  Es  wird  angenommen,  dass  die  Ausgangs- 
pflanze für  die  abweichende  Individualauslese  eine  normale  Pflanze  war, 
welche  für  die  betrachtete  Abweichung  doppelt  veranlagt  war.  Die  Ab- 
weichung erscheint  als  rezessiv  und  es  zeigt  sich  bei  doppelt  veranlagten 
Individuen  Spaltung  nach  1 :  3.  Bastardierungsversuche  zeigten,  dass 
die  Abweichung  sich  leicht  auf  andere  Formen  übertragen  lässt.  Hat 
sie  einen  Wert,  so  nur  für  trockene  Gegenden,  da  die  bei  der  Ab- 
weichung aufrechten  Blätter  die  Verdunstung  einschränken  und  die  bei 
ihr  eintretende  kapuzenartige  Überdeckung  der  Fahne  durch  ein  Blatt 
den  Pollen  vor  Austrocknung  schützt. 

Finlow,  R.  S.  and  Burkill,  L.  H.  The  inheritance  of  red  colour 
and  the  regularity  of  seif  fertilization  in  Corchorus  capsularis.^) 
(Memoirs  of  the  Dep.  of  Agr.  in  India  IV,  1912,  Nr.  4,  p.  73—92.) 
Von  rot  und  grün  dominiert  —  besser  prävaliert  —  bei  Bastardierung 
rot.  Bei  der  Spaltung  ist  rot  und  grün  wie  3 :  1  verteilt.  In  der 
2.  Generation  tritt  rot  in  mannigfachen  Abstufungen  auf.  Die  rote 
Pflanze  vererbt  in  der  3.  Generation  weiter,  aber  wieder  mit  Abstufungen. 
Selbstbefruchtung  tritt  sehr  regelmässig  ein.  Bei  Nebeneinanderbau  ver- 
schiedener Formen  zeigen  etwa  2  ^/p  der  Pflanzen  Folgen  von  Bastardie- 


^)  Die  Vererbung   gewisser   Formen  von    Chlorophyllreduktion   in    Maisblättern. 
'^)  Die  Vererbung  von  Blatthäutchen  und  Blattöhrchen  an  Maisblättern. 
^)  Die  Vererbung  der  roten  Farbe  und  die  Regelmässigkeit  der  Selbstbefruchtung 
bei  Jute. 


398  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

rung.     Besondere  Vorriclituugeii  gegen  Fremdbestäubung  erscheinen  bei 
Züchtung  nicht  notwendig. 

FunK,  E.  Ten  3'ears  of  corn  breeding.^)  (Am.  Breeders  Magaz. 
1912,  p.  295 — 302.)  1901  wurde  von  besten  Kolben,  die  bei  Züchtern 
gesammelt  worden  waren,  ausgegangen  und  es  w^urden  die  Körner  jedes 
Kolbens  in  einer  Reihe  ausgelegt.  Die  besten  Reihen  lieferten  Pflanzen 
für  den  nächsten  Reihen-  (Nachkommenschaften-)  Vergleich  und  daneben 
Saatgut  für  Vervielfältigung  Die  Auslese  wurde  fortgesetzt  und  es 
werden  durchschnittliche  Kolben  für  jedes  der  10  Jahre  Auslese  im  Bild 
vorgeführt.  Ausleseeigenschaft  war  nur  Ertrag;  Verfasser  hält  wenig 
auf  die  bei  Maiszüchtung  üblichen  äusseren  Bewertuugsmerkmale  des 
Kolbens. 

Goodspeed,  Th.  H.  Quantitative  Studies  of  inheritance  in 
Nicotiana  Hybrids.-)  (ünivers.  of  California  Publications,  Botany,  1912, 
V2,  p.  87—168,  Taf.  29—34.)  Es  wurde  der  Same,  der  die  2.  Generation 
nach  Bastardierung  von  macrophylla  9  mit  virginica.  beide  von  Nicotiana 
Tabacum,  lieferte  und  diese,  nach  Selbstbefruchtung  erzogene  Generation 
selbst  untersucht.  Nach  der  Mehrzahl  der  Eigenschaften  betrachtet,  er- 
scheint macrophjila  dominierend.  Bei  Selbstbefruchtung  erzeugt  diese 
Form  schwerere  Samen  als  die  andere  elterliche.  Die  absolut  schwersten 
(zugleich  spezifisch  schwersten  und  grössten)  Samen  der  ersten  Bastard- 
generation lieferten  39  ^/q  Pflanzen,  die  macrophylla  gleich  waren,  9  % 
solche,  die  virginica  gleich  waren,  und  52  Zwischenformen  und  Formen 
mit  rein  ausgeprägten  Eigenschaften  beider  Eltern.  Die  mittelschweren 
Samen  lieferten  26,  resp.  25,  resp.  49  °/o,  die  leichten  18,  bezw.  33, 
bezw.  49  °/o.  Die  bei  Selbstbefruchtung  der  Eltern  gewonnenen  Samen 
waren  in  Form  und  Grösse  viel  einheitlicher  als  jene  der  1.  Generation 
nach  Bastardierung.  Eine  Übereinstimmung  der  Spaltung  mit  den  Mend ei- 
schen Gesetzen  konnte  nicht  festgestellt  werden,  vielleicht  weil  die  Zahl 
der  untersuchten  Pflanzen  eine  zu  geringe  war.  —  Sehr  auffallend  ist 
die  Beobachtung,  dass  von  den  leichten  Samen  gleich  viel  oder  mehr 
Pflanzen  zur  normalen  Reife  gekommen  waren  als  von  den  schweren. 
Dies  war  der  Fall,  obgleich  zur  Zeit  der  Verpflanzung  die  Pflanzen  aus 
schweren  Samen  viel  kräftiger  waren  als  jene  aus  leichten  und  unter 
letzteren  auch  sehr  leichte  waren.  Verfasser  nimmt  zunächst  versuchs- 
w^eise  an,  dass  zwei  Aulagen  vorhanden  sind,  eine,  welche  die  Eigen- 
schaften von  macrophylla  und  schweren  Samen  bedingt,  eine  zweite, 
w^elche  die  Eigenschaften  von  virginica  und  leichten  Samen  bedingt.  — 
In  einem  weiteren  Versuch  wurde  die  Breite  des  Blumeukrouenrandes 
nach  Bastardierung  dreier  Varietäten  von  Nicotiana  acuminata  verfolgt. 


^)  Zehn  Jahre  Maiszüchtung. 

^)  Untersuchungen  über  quantitative  Vererbung  bei  Tabakbastarden. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  PÜaiizenzüchtung.  399 

Die  3  Yarietäteü  imterscliieden  sich  voiieiuander  nur  in  der  betrachteten 
Eigenschaft;  der  Durchmesser  des  Kronenrandes  war  13,  20,  27  mm,  je 
mit  Modifikationen,  die  nicht  über  +  oder  —  2  mm  gingen.  Die  Bastar- 
dierung zwischen  den  3  Varietäten  wurde  nach  der  einen  Richtung  und 
reziprok  ausgeführt,  in  der  1.  Generation  nach  Bastardierung  bildete 
in  jeder  der  5  von  den  6  erhaltenen  Gruppen  (eine  war  vernichtet  worden) 
der  Durchmesser  das  Mittel  der  Durchmesser  der  Eltern.  Die  Fluktuation 
im  Durchmesser  war  bei  der  1 .  ßastardgeneratiou  ganz  wesentlich  grösser 
als  bei  den  Eltern,  es  gab  Durchmesser  von  13 — 30  mm.  Verfasser  ver- 
weist darauf,  dass  dieses  Verhalten  zunächst  auch  nicht  in  Einklang  mit 
solchem  nach  Mendels  Gesetzen  zu  bringen  ist.  Grössere  Üppigkeit 
der  Bastarde  konnte  nicht  beobachtet  werden. 

Grundmann,  K.  Studien  über  die  Wechselbeziehungen 
zwischen  Standweite  und  Pflanzenwachstum.  (Kuhn-Archiv 
Bd.  n,  1,  S.  199—242,  1913.)  Auf  der  Pflauzenzuchtstation  Halle 
wurden  1912  auf  einem  humosen,  sandigen  Lehmboden  III.  Bouitäts- 
klasse  die  Stand  weiten  versuche  von  1911  wiederholt.  Zur  Untersuchung 
gelangten  möglichst  typische  Vertreter  bestimmter  Sorteneigenschaften 
und  zwar  vom  Sommerweizen:  Wohltmanns  blaue  Dame,  Kinneys  und 
Strubes  Schlesischer;  von  Sommergersten:  Heines  Goldthorpe  und  j\[ettes 
Chevallier.  Die  Versuchsparzellen  hatten  eine  Grösse  von  2^/2  qm  und 
wurden  mit  dem  Hallenser  Einzelkornlegeapparat  bestellt;  sie  erstreckten 
sich  1912  auf  9  Standweiteu:  20:10  cm;  20—18—15—12:5  cm; 
20—18—15-12:3  cm. 

Es  ergaben  sich  für  Weizen  wie  für  Gerste  dieselben  Gesetz- 
mässigkeiten,   die   Claus  für  Gerste   gefunden    hat  (s.  Referat  Claus). 

Aus  dem  Standweitenversuch  1912  ergibt  sich  ferner:  Der  Körner- 
ertrag der  Sorten  pro  Quadratmeter  wird  durch  die  Standweite  innerhalb 
der  Grenzen  (20x5)  und  (12x3)  cm  und  unter  den  Boden-  und 
Klimaverhältnissen  des  Versuches  nicht  beeinflusst.  Stärkere  Bestockuug 
sowie  Ausbildung  des  Typs  und  der  Schwere  der  Ähre  gleichen  weiten 
Standraum  vollständig  aus. 

Es  wird  unter  bestimmten  Boden-,  Düngungs-  und  Witterungs- 
verhältnissen von  einer  bestimmten  Sorte  nur  ein  bestimmtes  Xährstolf- 
kapital  umgesetzt,  ganz  gleich  wieviel  Pflanzen  auf  der  Flächeneinheit 
stehen.  Daher  ist  es  unter  Hallenser  Verhältnissen  und  innerhalb  der 
geprüften  Sorten  gleichgültig,  welche  Standweite  man  in  der  Pflanzen- 
züchtung nimmt,  wenn  nur  die  Pflanzen  gerade  so  weit  stehen,  dass 
einesteils  das  Xährstoffkapital  des  Bodens  erschöpft  wird  —  zur  Er- 
füllung dieser  Bedingung  scheint  20  x  10  cm  zu  weit  zu  sein  —  und 
andererseits  die  Pflanzen  nicht  zu  eng  stehen,  um  das  ihnen  eigentüm- 
liche Kornprozent  auszubilden—  die  Standweite  12x3  cm  dürfte  für 
anspruchsvolle  Sorten  noch  nicht  zu  eng  sein.  Aber  die  Entfaltungs- 
möglichkeit  einzelner   Eigenschaften   ist    auf   grosser   Standweite  mehr 


400  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

gewährleistet  wie  auf  enger,  und  die  Zahl  gut  ausgebildeter  Eliten 
steigt  mit  vergrössertem  Standraum  pro  Pflanze.  Eine  grosse  Standweite 
bietet  auch  eher  Sicherheit  dafür,  dass  der  Bestand  nicht  lagert,  wenn 
auch  andererseits  natürlich  die  Lagerfestigkeit  bei  geringer  Standweite 
deutlicher  hervortritt. 

Zur  Auslese  ist  eine  Pflanzenentfernung  von  5  cm  in  der  Reihe 
notwendig,  da  ein  geringerer  Abstand  keine  unbedingte  Sicherheit  für 
die  Trennung  der  einzelnen  Pflanzen  bietet. 

Zur  Nachkommenschaftsprüfuug  empfiehlt  sich  eine  Pflanzenent- 
fernung von  3  cm  in  der  Reihe,  uni  bei  Winterroggen  und  Winterweizen 
trotz  Auswinterung  einen  vollen,  den  Ertrag  sichernden  Bestand  zu 
bekommen;  um  bei  Winter-  und  Sommergerste  keine  unnatürlich  starke, 
den  Proteingehalt  erhöhende  Bestockung  zu  erhalten;  um  bei  Hafer 
den  Fritfliegenschaden  zu  beschränken  und  normalen  Korn  ertrag  zu 
erzielen,  um  allgemein  eine  möglichst  feldmässige  Prüfung  herbeizuführen; 
da  bei  allen  Getreidesorten  bei  geringer  Standweite  prozentisch  mehr 
Pflanzen  zugrunde  gehen  als  bei  weiter.  Als  Reihenentfernung  dürfte 
20  cm  als  besonders  praktisch  in  Betracht  kommen,  da  diese  Behacken 
gut  zulässt.  Autoreferat. 

Harper,  S.  J^.  Experiments  with  hybrid  cottons.  ^)  (South 
Carolina  Agric.  Exp.  St.  1910,  Bull.  148,  6  Bilder.)  Prof.  Newmann 
führte  1906  und  1907  verschiedene  Bastardierungen  aus,  1908  wurde 
die  erste  Generation  gesät  und  die  besten  Pflanzen  ausgelesen.  1909 
wurde  von  diesen  die  2.  Generation  gebaut.  Es  wird  angegeben,  dass 
nach  der  Bastardierung  die  erwünschten  Mittelbilduugen  nicht  erreicht 
wurden,  sondern  grosse  Variabilität  sich  zeigte  (Spaltungen,  Refer.). 
Fremdbefruchtung  ist  nach  Beobachtungen  des  Verfassers  selten.  Die 
Bastardierungen  wurden  ausgeführt,  indem  Blüten,  die  am  nächsten  Tag 
sich  öffnen  würden,  zwischen  4  und  6  Uhr  abends  kastriert,  in  Papier- 
säcke  eingehüllt  und  am  nächsten  Morgen  um  9  Uhr  bestäubt  wurden. 

Harries,  A.  Hallets  method  of  breeding  and  the  pure  line 
theory.2}  (Am.  Br.  Magaz.  1913,  IV,  S.  32—34.)  Eine  Warnung  an 
die  Züchter  gegen  das  Unterlassen  der  Fortsetzung  der  Auslese  in 
Linien,  die  sich  nur  darauf  stützt,  dass  Hallet  bei  seinem  Auslese- 
verfahren  die  Fortsetzung  erfolgreich  anwandte. 

Kajanus,  B.  Über  die  kontinuierlich  violetten  Samen  von 
Pisum  arvense.  (Fühliugs  landw.  Zeitg.  1913,  S.  153—160.)  Bei 
Pisum  arvense-Erbsen  mit  violetter  Punktierung  der  grauen  Samenschale 
trifft  man  öfters  Samen,  bei  welchen  violett  kontinuierlich  über  die  ganze 
Oberfläche   oder   über  mehr   oder  minder  grosse  Flächen  derselben  auf- 

^)  Versuche  mit  Baumwollebastarden. 

^)  Hallets  Ausleseverfahren  und  die  Theorie  der  reinen  Linie. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung.  401 

tritt.  Verfasser  neuut  solche  Samen  Obscuratum-Sameu.  Lock  hatte 
gefunden,  dass  derartige  Samen  bei  punktierten  und  braunmarmorierten 
Samen  häufiger  als  bei  punktierten  auftreten,  was  Verfasser  nicht  be- 
stätigen konnte.  Bei  brauumarmorierteu,  nicht  punktierten  Samen  konnte 
die  violette  Färbung  nicht  beobachtet  werden,  dagegen  bei  2  Samen  eines 
grünsamigen  Musters.  Nachkommen  von  schwarzvioletten  Obscuratum- 
Samen  einer  nordschwedischen  Erbsensorte  lieferten  mehr  Obscuratum- 
Samen  als  die  punktierten  Samen  je  derselben  Pflanzen  dieser  Form. 
Die  Obscuratum-Samen  entstehen  besonders  bei  punktierten  Formen  von 
Pisum  arveuse  spontan  als  Modifikation  und  ihr  Auftreten  kann  durch 
gesonderten  Anbau  derartiger  Samen  gesteigert  werden.  (Über  Ver- 
erbungsversuche mit  solchen  Samen  siehe:  Archiv  für  Rassen-  und  Ge- 
sellschaftsbiologie 1909,  S.  446.     Referent.) 

Kajanus,  B.  Über  einige  vegetative  Anomalien  bei  Trifolium 
pratense  L.  (Zeitschrift  f.  induktive  Abstammungs-  und  Vererbungs- 
lehre, IX,  1913,  S.  111—135,  8  Abb.,  2  Tafeln.)  Mehrscheibigkeit  der 
Blätter  und  Spaltung  der  Blattstiele  ist  als  Verbänderung  aufzufassen,  zeigt 
keine  Periodizität  und  ist  auf  Vermehrung  der  Gefässbündel  im  oberen 
Teil  der  Pflanze  zurückzuführen.  Die  Mehrscheibigkeit  kann  durch 
Spaltung  in  der  Blattmitte,  ebenso  wie  durch  seitliche  Spaltung  entstehen 
und  führt  so  zu  gleich  grossen,  bezw.  zu  ungleich  grossen  Scheiben.  — 
Beobachtetö  Gelbbuntheit  der  Pflanzen  dürfte  auf  zufällig  entstandene 
Krankheit  zurückzuführen  sein,  die  sich  ähnlich  wie  die  von  Correns 
bei  Mirabilis  Jalapa  beobachtete  verhält  und  durch  das  Plasma  vererbt 
(übertragen)  wird. 

Lotsy,  J.  F.  Fortschritte  unserer  Anschauungen  über  Des- 
zendenz seit  Darwin  und  der  jetzige  Standpunkt  der  Frage. 
(Progressus  rei  botanicae,  4.  Bd.,  1911,  ersch.  1913,  S.  361  —  388.)  Nach 
Erläuterung  des  Artbegriffes  von  Tournefort,  Darwin,  Jordan  und 
de  Vries  gibt  Verfasser  seine  Ansicht  über  den  Artbegriff  und  die  Ent- 
stehung von  Arten.  Danach  wird  Art  enge  als  Gesamtheit  gleichartig 
veranlagter  Individuen  aufgefasst  und  eine  Entstehung  neuer  Arten  nur 
durch  geschlechtliche  Mischung  verschiedener  Aulagen  angenommen. 
Das  Vorkommen  von  progressiver  Mutation,  also  von  dem,  was  Züchter 
spontane  Variation  morphologischer  Eigenschaften  nennt,  hält  Verfasser 
für  nicht  erwiesen,  er  glaubt  nur  an  die  Möglichkeit  von  spontanen 
Verlusten  von  Anlagen. 

Lotsy,  J.  F.  Versuche  über  Artbastarde  und  Betrachtung 
über  die  Möglichkeit  einer  Evolution  trotz  Artbeständigkeit. 
(Zeitschrift  für  induktive  Abstammungs-  und  Vererbungslehre,  VIII,  1912, 
S.  325 — 333.)  Die  von  Baur  begonnene  Bastardierung  der  Arten  An- 
tirrhinum  glutinosum  X  A.  majus  und  A.  sempervirens  X  A.  majus  wurde 
vom  Verfasser  in   seinem  Versuchsgarten  weiter  beobachtet.     Vorläufig 


402  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  PÜanzenzüchtung. 

berichtet  Verfasser  über  diese  wichtigeu  Versuche  dahin,  dass  die  erste 
Generation  der  ersterwähnten  Bastardierung  mehrförniig  und  mehrfarbig 
und  fast  ausschliesslich  intermediär  ist,  die  der  zweiterwähnten  einheit- 
lich intermediär  ist.  dass  bei  beiden  Bastardierungen  in  der  2.  G-eneration 
eine  ..ungeheure''  Spaltung  auftritt,  dass  in  der  3.,  öfters  in  der  4.  Gene- 
ration konstante  —  Arten  gleiche  —  Formen  zu  erzielen  sind.  Manche 
Merkmale  spalten  nach  Mendels  Gesetzen,  andere  zeigen  Verkuppelung 
oder  abweichende  Spaltnngszahlen,  die  wohl  auch  auf  Verkoppelung 
zurückzuführen  sind.  Reine,  den  Eltern  gleichende  Formen  wurden 
nach  der  Bastardierung  selten  schon  mit  einer  Anslese  erhalten.  Es 
gibt  nach  diesem  Verhalten  keinen  Unterschied  zwischen  sog.  Arten- 
bastardierung und  Varietätenbastardieruug.  Über  die  Ansicht  über  Art- 
bildung siehe  das  andere  Referat. 

Meyer,  E.  Erfahrungen  im  Kartoffelbau  und  in  der  Kar- 
toffelzüchtung in  Thüringen.  (III.  landw.  Ztg.  S.  158  u.  159.) 
Verfasser  hat  gute  Erfahrungen  mit  ständiger  Auslese  zum  Zwecke  der 
Veredelung  bei  Kartoffeln  gemacht.  Er  führt  solche  seit  7  Jahren 
durch  und  beobachtet  auch  erheblichere  Verschiedenheiten  unter  den 
Zweigen  vegetativer  Linien.  Entgegen  anderen  Beobachtungen  konnte 
er  einen  stärkeren  EinÜuss  verschiedener  Herkunft e  derselben  Sorte 
auf  den  Ei  trag  nicht  beobachten. 

Norijn,  T.  B.  Breeding  of  rust  resistant  asparagus,^)  (Dep. 
of  Agr.  Plaut.  Ind.  Bull.  Xr.  263,  60  S.)  Seit  1903  wird  von  einer 
Gesellschaft  in  Verbindung  mit  dem  Ackerbauamt  Züchtung  von  Spargel 
zu  Washington  (D.  C.)  und  Concord  (Mass.)  betrieben.  Man  fand  Ver- 
erbung der  Widerstandsfähigkeit  und  letztere  besonders  bei  2  Pflanzen, 
einer  männlichen  und  einer  weiblichen,  sehr  ausgebildet.  Beziehungen 
zwischen  Widerstandsfähigkeit  und  äusseren  Merkmalen  konnten  nicht 
festgestellt  werden. 

Osawa,  J.  Cytologieal  and  Experimeutal  Studies  in  Citrus.-) 
(Journ.  ot  the  colleg  of  Agric,  Tokyo  IV,  1912,  p.  83—116,  126  Abb.) 
Partheuokarpie  (Jungfernfrüchtigkeit)  ist  bei  Citrus  schon  von  Kumagai 
gefunden,  von  Jkeda  studiert  worden.  Verfasser  untersuchte  Washington 
Navel  (C.  Aurautium)  und  Unshu  (C.  inobilis  Lour),  die  beide  steril  und 
parthenokarpisch  sind,  und  fruchtbare  Arten  C.  trifoliata  und  C.  Bigaradia. 
Auf  die  cytologischen  Einzelheiten  kann  hier  nicht  eingegangen  werden. 
Es  seien  nur  einige  züchterisch  wichtige  Feststellungen  angeführt.  Die 
Samenlosigkeit  der  beiden  erstgenannten  Arten  ist  hauptsächlich  auf 
Fehlen  oder  Unfruchtbarkeit  der  Pollenkörner,  teilweise  auf  Verkümme- 
rung der  Embryosäcke  zurückzuführen.  Da  einzelne  Embryosäcke  bei 
beiden  Allen   normal   entwickelt   werden,   kann  Bestäubung   mit  Pollen 


^)  Züchtung  von  Spargelformen,  die  gegen  Rost  widerstandsfähig  sind. 
-)  Cytologische-  und  Versuchsstudien  bei  Citrus. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung.  403 

anderer  Arten  immerhin  zur  Bildung  von  Samen  führen.  Bei  C.  trifoliata 
tritt  Befruchtung  4  Wochen  nach  der  Bestäubung  ein.  Polyembrjonie 
ist  bei  dieser  Art  häufig,  ein  Embryo  wird  aus  der  Eizelle,  andere 
werden  aus  Pollen  des  Samenknospenkernes.  Es  ist  daher  nicht  selten, 
dass  ein  Same  zwei  oder  mehr  Keimlinge  liefert. 

Plahn-Applani,  H.  Das  spezifische  Gewicht  als  Selektions- 
faktor bei  der  Rübenzüchtung.  (Zentralblatt  für  die  Zuckerindustrie 
1913,  Nr.  34.)  Im  Verfolg  früherer  Untersuchungen  wird  der  Rückgang 
der  mittelst  Melasselösung  in  Siuker,  in  Kopf-  und  Flachschwimmer  ge- 
trennten Rüben  untersucht.  Die  erzielten  Resultate  geben  jedoch  noch 
keine  befriedigende  Antwort  auf  die  Frage  der  Konservierungsfähigkeit 
der  einzelnen  Kategorien  und  soll  daher  der  Versuch  später,  und  zwar 
in  Einzeluntersuchungen,  wiederholt  werden,  um  den  Einfluss  der 
Strukturbeschaffenheit  individuell  innerhalb   der  Familie  zu  beobachten. 

Autoreferat. 

SchafFnlt,  E.  Der  Schneeschimmel.  (Landw.  Jahrbücher  1912, 
128  S.,  5  Tafeln.)  Aus  dem  reichen  Material  dieser  Arbeit,  die  über 
die  ganze  Frage  des  Fusarium  nivale  Ces.  und  der  verwandten  Arten 
unterrichtet,  kann  hier  nur  wenig  erwähnt  werden.  Verwendung  von 
Saatgut  mit  hohem  Tausendkorngewicht  und  einer  Triebkraft  von 
mindestens  95%  (Keimlähigkeit  in  Ziegelgries  bei  3  cm  Unterbringung) 
schützt  gegen  die  Frühjahrsschädigung  durch  den  Pilz  etwas.  Die  In- 
fektion der  Körner  auf  dem  Felde,  die  zwischen  Blüte  und  Beginn  der 
Gelbreife  erfolgt,  wird  verringert,  wenn  stärkerer  Spelzenschluss  vor- 
handen ist,  der  demnach  bei  Züchtung  von  Roggen  —  dieser  leidet  von 
Schneeschimmel  mehr  als  anderes  Getreide  —  zu  beachten  wäre. 

Selby,  A.  D.  and  Houser,  J.  Breeding  cigar  filier  in  Ohio. 
(Ohio  St.  Bull.  239,  S.  361—479,  30  Abb.)  Im  Tabakbaugebiet  Ohios 
wurde  behauptet,  dass  Zimmer  Spanishform  degeneriert.  Durch  Ver- 
suche wurde  nachgewiesen,  dass  dies  nicht  der  Fall  ist.  Dieser  Nach- 
weis hinderte  nicht  die  Fortsetzung  der  Bestrebungen  zur  Erzielung 
besserer  Formen  von  Tabak.  Die  Bestrebungen  versuchten  das  Ziel 
durch  Nebeneinanderführung  von  Individualauslesen  und  Prüfung  der- 
selben zu  erreichen.  Bei  Zimmer  Spanish  wurden  durch  Individual- 
auslesen aber  keine  Fortschritte  erzielt,  bei  Ohio  Seedleaf  und  besonders 
bei  Kuba  dagegen  allerdings.  Es  scheint,  dass  die  erstere  Form  ebenso 
einheitlich  ist,  dass  stärker  abweichende  Ausgangspflanzen  nicht  gefunden 
werden.  Bastardierung  w^urde  zwischen  Connecticut  Seedleaf-  und  Kuba- 
formen ausgeführt  und  zwischen  diesen  Bastarden  und  Ohio  Seedleaf-,  Zimmer 
Spanish-  und  Kubatabak.  In  der  ersten  Generation  zeigt  sich  auch 
bei  diesen  Bastardierungen  grosse  Üppigkeit,  in  der  zweiten  grosse 
Variabilität,  die  das  Material  für  Auslese  geeigneter  Formen  gab.  Die 
Prüfung   der   einzelnen  Auslesen   bot,   wie  dies  ja   auch  sonst  der  Fall 

Zeitschrift  für  Pfianzenzüchtung.    Bd.  I.  27 


404  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

ist,  grosse  Schwierigkeiten  durch  das  Verhalten  der  einzelnen  Individual- 
auslesen  gegenüber  verschiedener  Jalireswitterung.  Von  Interesse  ist, 
dass  bei  der  Auslese  nach  einigen  Bastardierungen  Formen  erhalten 
wurden,  die  aussergewöhnliche  Erträge  brachten.  So  waren  bei  einer 
1904  gemachten  Bastardierung,  Zimmer  Spanish  X  Kuba,  bei  W' elcher 
1910  Konstanz  einzelner  Formen  erzielt  wurde,  die  Erträge  des  Gemisches, 
dann  der  reinen  Formen  von  1906  ab  wesentlich  höher  als  jene  des 
ertragreicheren  Elters,  ja  selbst  die  Summe  der  Erträge  der  reinen 
Nachkommen  beider  Elter  wurde  überragt.  Die  Qualität  verhielt  sich  ähnlich. 

Servif,  M.  Die  züchterische  Bearbeitung  des  Wechsel- 
weizens. (Monatshefte  für  Landwirtschaft  S.  173 — 183.)  Züchtungs- 
versuche mit  böhmischem  Wechselweizen  Hessen  erkennen,  dass  diese 
Landsorte  ein  Gemisch  von  Formen  ist,  von  welchen  sich  ein  Teil  mehr 
als  Sommerfrucht,  ein  anderer  mehr  als  Winterü'ucht  bewähit.  Wird 
Auslese  auf  Ertrag  immer  bei  Winterfrucht  vorgenommen,  so  erhält 
man  eine  veränderte  Population,  die  bei  Anbau  als  Sommerfrucht  im 
Ertrag  zurückbleibt.  Ebenso  befriedigt,  wenn  die  Auslese  auf  Ertrag 
immer  bei  Sommerfrucht  erfolgt,  das  neugebildete  Gemisch  weniger  im 
Ertrag,  wenn  es  als  Winterfrucht  gebaut  wird.  Die  Auslese  auf  Ertrag 
könnte,  wenn  die  Eignung  gleich  gut  als  Winter-  wie  als  Sommerfrucht 
zu  dienen  im  Auge  behalten  werden  soll,  nur  in  der  Weise  erfolgen, 
dass  die  einzelnen  Linien  ständig  in  ihrer  Eignung  für  beiderlei 
Anbauarten  gezüchtet  werden.  Wechselnde  Auslese,  einmal  bei  Früh- 
jahrs-, einmal  bei  Herbstanbau,  würde  nicht  zum  Ziele  führen. 

Strohmer,  F.  Einfluss  der  Belichtung  auf  das  Wachstum 
der  Samenrüben.  (Österr.-Ung.  Zeitschr.  f.  Zuckerindustrie  und  Landw. 
1912,  S.  1—19.)  Von  3  Rüben  w^urde  1910  je  die  eine  Hälfte  auf  ein 
Samenrübenfeld  auf  normalen  Standort  gebracht,  die  andere  unter 
Bäumen  gepflanzt.  Von  den  Mutterrübenhälften  w^urde  Saatgut  geerntet, 
von  den  beschatteten  weniger  und  kleinerknäueliges.  Der  Samen  wurde 
gesäet  und  lieferte  von  der  beschatteten  Hälfte  vielfach  schwache 
Pflanzen.  Die  1911  von  den  Knäueln  der  beschatteten  Mutterrübeu 
geernteten  Rüben  standen  im  Massenertrag  den  von  Knäueln  normaler 
Mutterrüben  erwachsenen  in  3  Versuchsreihen  nach,  in  einer  waren  sie 
etwas,  in  einer  anderen  unerklärlich  voraus  (Durchschnittsgewicht  einer 
Rübe  502  gegen  422  g).  In  Zuckergehalt  und  sonstiger  chemischer 
Zusammensetzung  war  keine  Wirkung  der  verschiedenen  Verhältnisse, 
unter  welchen  die  Mutterrüben  erwuchsen,  zu  erkennen. 

Tedin,  H.  Svalöfs  Gullkorn.  ^)  (Sveriges  Utsädesförenings 
Tidskiift  1913,  p.  27 — 50.)  Die  Goldgerste  soll  die  Hannchengerste 
ersetzen,  ist  eine  ß-  (Hannchen  ist  «-)  Form  von  Nutans,  die  Ähren 
werden   vor   der  Reife  stark  rötlich    und    hängen  mehr   über   als  bei 

^)  Svalöfs  Goldgerste. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung.  405 

Hannchen,  die  nicht  so  holieu  Koruertrag  gibt,  langsamer  keimreif  wird 
und  mehr  von  Flugbrand  leidet. 

Tritschler.  Züchtung  und  Anbau  der  Feldbohne.  (111.  landw. 
Zeit.  1913,  S.  270  u.  271,  3  Abb.)  In  Eckendorf  wird  die  Weserbohue 
Faba  minor  gezüchtet,  und  zwar  jetzt,  nach  vorangegangener  Masseu- 
iiuslese,  durch  ludividualauslese.  Auslesemomente  sind  grosse  Hülsenzahl, 
grosse  Pflanzenlänge,  hoher  Kornertrag.  Auslese  nach  Kornprozent- 
anteil zeigte  wenig  Erfolg.  Einzelne  Nachkommenschaften  zeigten 
recht  deutliche  Unterschiede  im  Anteil  Schalen  vom  Gesamtkorngewicht 
und  sehr  erhebliche  im  Proteingehalt,  so  dass  ein  Versuch,  diese  Eigen- 
schaften bei  der  Auslese  heranzuziehen,  gemacht  werden  wird.  Dass 
einzelne  Individualauslesen  von  Bruchus  rufimanus  nicht  angefallen 
werden,  wurde  beobachtet. 

ürban,  J.  Über  die  Ausführung  der  Digestion  bei  der 
Rübenselektion.  (Zeitschrift  für  Zuckeriudustrie  in  Böhmen,  S.  333 
bis '339,  2  Abb.)  Die  kalte  und  heisse  Digestion  nach  Le  Docte  führt 
Verfasser  mit  eigenen  Glasgefässen  durch,  die  sich  in  der  Zuchtwirt- 
schaft von  Zapotil  gut  bewährt  haben.  Sie  haben  die  Form  von 
Erleumeyerkolben  mit  35  mm  weitem  Hals,  und  der  Brei  wird  in  den- 
selben in  8  g  schweren  halbzjlindrischen  Schiffchen  aus  Packfongblech 
eingebracht.  Bei  heisser  Digestion  erfolgt  ein  Verschliessen  der  Gefässe 
durch  mit  Paraffin  getränkte  Korkstöpsel.  Je  10  Kolben  sitzen  auf  ge- 
meinsamem Untersatz,  der  an  jedem  Ende  mit  einem  Haken  versehen  ist. 

Waldron,  L.  R.  Hardiness  in  successive  Alfalfa  generations.^) 
(The  American  Naturalist  1912,  p.  463—469.)  1908  wurden  von  Brand 
mit  dem  Verfasser  68  verschiedene  Herkünfte  von  Luzerne  gesät.  Nur 
bei  3  derselben  winterten  weniger  als  10  %  der  Pflanzen  aus,  darunter 
bei  2  Grimm  Luzernepopulationen.  1910  säte  der  Verfasser  neuerlich 
einen  Teil  des  Ausgaugssamens,  dann  Samen  von  selbstbefruchteten 
Pflanzen  und  Samen  der  Pflanzen,  welche  den  strengen  Winter  1908/09 
überlebt  hatten.  Die  Winterfestigkeit  hatte  in  der  2.  Generation  zu- 
genommen. So  starben  42,8  °/o  "^^i  ^^^  Originalsaat  einer  Utahherkunft 
und  nur  3,5%  bei  der  1.  Absaat,  in  welche  natürlich  nur  Samen  der 
nicht  vom  Winter  geschädigten  Individuen   der  Originalsaat  gelangten. 

Wawiloff,  N.  Über  den  Weizenbastard  Triticum  vulgare 
A^ill  X  Triticum  monocoecum  L.  (Bulletin  für  angewandte  Botanik 
1913,  S.  1 — 19,  russ. -deutsches  Resume.)  Die  Bastardierung  dieser 
beiden  Formen  gelang  Vilmorin  und  Tschermak  nicht,  der  Verfasser 
erzielte  bei  Bastardierung  von  Tr.  monocoecum  var.  flavescens  Kcke., 
engrain  double  Vilmorius  mit  Tr,  vulgare  auch  nichts,  dagegen  wurde 
bei  der  reziproken  Bastardierung  bei  2  Ähren  1  Korn  erhalten.  Der 
Bastard  reifte  2  Monate   später   als   die  Eiterformen,   war  steril,   hatte 

')  Winterfestigkeit  einander  folgender  Luzernegenerationen. 

27* 


406  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

keinen  wirksamen  Pollen,  aber  gut  entwickelte  weibliche  Geschlechts- 
teile. Äusserlich  glich  der  Bastard  in  der  Ähre  mehr  dem  Einkorn 
(Farbe,  Brüchigkeit  der  Spindel,  Spelzenform,  flache  Ähre),  in  den 
vegetativen  Teilen  mehr  Tr.  vulgare  (behaarte  Blätter,  Halm  hohl, 
Halmknoten  fast  kahl).  Einkorn  ist  bekanntlich  sehr  widerstandsfähig 
gegenüber  Puccinia  triticina  Eriks,  und  P.  glumarum  Eriks. ;  Empfänglich- 
keit dominierte  auch  bei  den  Versuchen  in  der  1.  Generation.  Eine 
Übertragung  der  Unempfänglichkeit  durch  Spaltung  ist  natürlich  nur 
zu  erwarten,  wenn  es  gelingt,  fruchtbare  Bastarde  zu  erzielen. 


2.  Bücherbesprechuiigen. 

Einsendung  von  allen  einschlägigen  selbständigen  Neuerscheinungen  an 

die  Redaktion  erbeten. 
Beiträge  zur  Pflanzenzucht.  (Herausgegeben  von  der  Gesell- 
schaft zur  Förderung  deutscher  Pflanzenzucht,  3.  Heft,  Berlin  1913, 
Paul  Parey.  Gross-Oktav,  45  Abb.,  7  M.)  Die  Beiträge  der  Gesellschaft 
haben  sich  nunmehr  in  Züchterkreisen  schon  gut  eingebürgert.  Sie 
bringen  die  auf  der  Wanderversammlung  des  betreffenden  Jahres  ge- 
haltenen Vorträge  mit  vollem  vom  Redner  selbst  gegebenen  Text  der- 
selben und  die  anschliessenden  Diskussionen.  Im  vorliegenden  Band 
befassen  sich  einige  der  Vorträge  mit  allgemein  wichtigen  züchterischen 
Fragen,  so  die  Vorträge  von  Rosen:  Die  Entstehung  der  elementaren 
Arten  aus  Hybridisation  ohne  Mendelsche  Spaltung;  Qu  ante:  Die 
Anwendung  der  Fehlerwahrscheinlichkeitsrechnung  im  Betriebe  der 
Pflanzenzüchtung;  Pax:  Geschlechtsbegrenzte  Vererbung  im  Tierreich 
und  Baur:  Einige  für  die  züchterische  Praxis  wichtige  Ergebnisse 
der  neueren  Bastardierungsforschung.  Andere  behandeln  teils  allge- 
meine Fragen,  teils  Fragen  der  Züchtung  einzelner  Kulturpflanzen,  so 
V.  Tschermak:  Über  seltene  Getreidebastarde  und  —  mit  Abbildungen  — 
Fruwirth:  Zur  Technik  der  Graszüchtung.  Endlich  wird  die  Züchtung 
einzelner  landw.  Kulturpflanzen,  und  zwar  auf  Grund  eigener  Arbeiten, 
erörtert  von  v.  Rümker:  Über  Roggenzucht,  Nilsson-Ehle:  Über  die 
Weizenarbeiten  in  Svalöf  in  den  Jahren  1900 — 1912;  Schliephacke: 
Erfolge  in  der  Praxis  durch  künstliche  Kreuzung.  Der  erste  und  letzte 
dieser  3  Vorträge  ist  reich  illustriert.  In  dem  Vortrag  Schanders: 
Zur  Keimungsgeschichte  der  Zuckerrübe  wird  die  Frage  des  Schälens 
und  Beizens  des  Rübensamens  eingehend  erörtert.  Im  Anhang  findet 
sich:  Einheitliche  Verkaufs-  und  Lieferungsbedingungen,  aufgestellt  von 
der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Pflanzenzucht,  Auskunftsstellen 
für  züchterische  Beratung  und  Bestimmungen  über  Benutzung  derselben, 
Prüfungsstationen  für  Neuzüchtungen  und  Bestimmungen  über  Benutzung 
derselben,  Schiedsgericht,  Mitgliederliste  der  Gesellschaft  zur  Förderung, 
deutscher  Pflanzenzucht. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung.  407 

Plate,  Dr.  Ludwig.  Vererbungslehre,  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung des  Menschen,  für  Studierende,  Ärzte  und 
Züchter.  (Mit  179  Fig.  und  Stammbäumen  im  Text  und  3  farbigen 
Tafeln.  Leipzig  1913,  Engelmaun,  Gross-Oktav,  18  M.,  geb.  19  M.) 
Die  Zahl  der  Werke  über  Vererbungslehre  ist  in  letzter  Zeit  plötzlich 
angewachsen.  Es  ist  begreiflich,  dass  bei  einem  Gebiet,  auf  welchem 
so  vielseitig  gearbeitet  wird,  das  Bedürfnis  nach  Darstellung  desselben 
ein  regeres  ist.  Es  liegt  aber  auch  für  den  Forscher,  der  selbst  zum 
Ausbau  des  Gebietes  reichlich  beigetragen  hat,  nahe,  eine  von  den 
eigenen  Ansichten  beeiuflusste  Darstellung  zu  geben.  Die  Vererbungs- 
lehre, mit  welcher  uns  Plate  erfreut,  bildet  den  2.  Band  einer  Serie 
J.Handbücher  der  Abstammungslehre",  die  in  Gemeinschaft  mit  anderen 
Forschern  herausgegeben  werden  soll  und  ergänzt  den  ersten  Band.  Wie 
der  Titel  es  schon  anzeigt,  sind  die  Vererbuugsverhältnisse  beim 
Menschen  besonders  berücksichtigt,  es  ist  ihnen  ein  Kapitel  mit  gegen 
100  Seiten  gewidmet  und  es  wird  so  der  Bedeutung,  welche  die  Eugenic 
oder  Rassenh}  giene  erlaugt  hat,  Rechnung  getragen.  Die  Darstellungen 
des  Buches  sollen  es  auch  dem  Neuling  auf  dem  Gebiete  möglich 
machen,  ihnen  zu  folgen.  Sie  sind  reichlichst  mit  Beispielen  durch- 
setzt, sowohl  solchen,  die  sich  auf  Mensch  und  Tier  beziehen,  als  auch 
solchen  aus  dem  Pflanzenreich.  Die  bekannten  Versuche  des  Verfassers 
mit  Mausbastardierung  werden  auch  mehrfach  herangezogen  und  geben 
dem  Verfasser  im  Verein  mit  seinen  anderen  Versuchen  die  Möglichkeit, 
den  Gegenstand  kritisch  zu  beleuchten.  Für  jenen,  der  mit  den  Tat- 
sachen der  Vererbuugsforschung  vertraut  ist,  bieten  die  Kapitel  „Theo- 
retische Probleme  der  Vererbungslehre"  und  „Mendelismus  und  Ab- 
stammungslehre" besonderes  Interesse.  Bei  Erörteruug  der  Faktoren- 
theorie stellt  Verfasser  in  dem  ersten  dieser  Kapitel  unter  anderem  der 
Hypothese  vom  Vorhandensein  und  Fehlen  seine  „Grundfaktorensupple- 
ment-Hypothese" gegenüber.  In  dem  zweiten  legt  der  Verfasser  seine 
Ansicht  über  Neubildung  erblicher  Formen,  über  den  Artbegriff  und 
über  die  Stellung  der  Mutations-  zur  Selektionstheorie  dar.  In  dem 
Abschnitt  „Die  praktische  Bedeutung  des  Mendelismus  und  der  Faktoren- 
theorie tür  die  Tier-  und  Pflanzenzüchtung"  wird  besonders  betont,  dass 
bei  der  Beurteilung  der  Vererbung  das  einzelne  Merkmal  betrachtet 
werden  muss,  dass  bei  Doppelveranlagung  auch  durch  Auslese  nicht  die 
derselben  entsprechende  äussere  Erscheinung  konstant  gemacht  werden 
kann,  dass  die  in  der  Tierzüchtung  üblichen  ,, Vererbungsformeln"  nach 
„Blutauteilen"  und  die  Lehre  von  besonderer  „Vererbungskraft"  eines 
Tieres  nicht  haltbar  sind.  Wendet  der  Verfasser  sich  bei  diesen  Punkten 
mehr  an  den  Tierzüchter,  da  der  Pflanzenzüchter  diese  Dinge  bereits  be- 
achtet, so  bespricht  er  in  der  Folge  Gegenstände  für  Beide,  so  die  Möglich- 
keit der  Neukombination  äusserer  Merkmale  durch  Bastardierung  und  die 
bei  letzterer  mögliche  Erzeugung  von  Neuheiten  in  äusseren  Merkmalen. 


408  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Püanzenzüchtung. 

Rümker,  K.  von.  Der  Saatbau  iiud  die  Saatbauvereine. 
(Heft  VII  von  „Tagesfrageu  aus  dem  modernen  Ackerbau",  3.  Auflage, 
Verlag  von  Paul  Parey  in  Berlin,  Klein- Oktav,  80  Pf.)  Dieses  Heft 
bezweckt  die  Anforderungen,  welche  die  Saatguterzeugung  in  sachlicher 
und  persönlicher  Beziehung  stellt,  objektiv  und  nüchtern  darzustellen 
und  vor  Leichtfertigkeiten  und  zu  grossem  Optimismus  bei  ev.  Auf- 
nahme dieses  Betriebszweiges  in  der  Landwirtschaft  zu  warnen.  Ausser- 
dem beschäftigt  sich  dieses  Heft  mit  der  Tätigkeit  von  Saatbauvereinen 
an  der  Hand  der  Begründung  und  ersten  Entwickelung  des  schlesischen 
Saatbauvereines,  welcher  im  Jahre  1904  durch  Herrn  Ökonomierat 
Schacht  ins  Leben  gerufen  wurde.  Die  vorliegende  Neuauflage  ist 
zwar  in  ihrer  Anlage  und  Disposition  sowie  in  dem  Grundzuge  der 
darin  vertretenen  Grundsätze  unverändert  geblieben,  dagegen  hat  sie  in 
einer  Reihe  von  einzelnen  Punkten  Ergänzungen  erfahren,  wo  es  die 
Entwickelung  oder  Erfahrungen  aus  der  Praxis  notwendig  gemacht 
haben.  Autoreferat. 

Vilmorin  de,  Ph.  IV.  Conference  internationale  de  geuetique, 
Paris  191 L  (Comptes  rendus  et  rapports.  Massou,  Paris  1913, 
Quart,  571  S.,  25  Fr.)  Die  Konferenz  war  schon  durch  H.  de  Vilmorin  f 
ira  Namen  der  Societe  National  d'Horticulture  nach  Paris  eingeladen 
worden.  1906  wurde  die  Einladung  durch  den  Sohn  des  Genannten, 
durch  Philippe  de  Vilmorin  wiederholt.  Dieser  ist  es  auch,  der  die 
Herausgabe  des  vorliegenden  Werkes  vornahm  und  seinen  Namen  trifft 
man  auch  sonst  immer  wieder,  wenn  des  Kongresses  gedacht  wird,  als 
Redner,  der  über  seine  Arbeiten  berichtet,  als  Schriftführer  des  Kongresses, 
als  mit  seinem  Bruder  Veranstalter  der  Exkursion  nach  Verrieres,  als 
Spender  der  Mendelerinnerungsmedaille  und  mit  seinem  Bruder  als  eine 
wichtige  finanzielle  Stütze  der  Veranstaltung.  Der  Bericht  ist  vornehm 
ausgestattet  und  mit  zahlreichen  Tafeln  und  Bildern,  viele  der  ersteren 
in  farbiger  Ausführung,  bereichert.  Er  berichtet  im  Eingang  über  den 
geschäftlichen  Teil  des  Kongresses  und  über  die  Exkursionen  und  bringt 
dann  ausführlich,  durch  die  Vortragenden  selbst  gesichtet,  die  auf  dem 
Kongress  gehaltenen  Vorträge.  Der  Urtext  derselben  ist  entweder 
französisch  oder  englisch,  auch  dort  wo  derselbe  deutsch  war,  ein 
Resume  ist  in  der  je  anderen  dieser  beiden  Sprachen  gegeben.  Die 
überragende  Mehrzahl  der  46  Vorträge  befasst  sich  mit  Pflanzenzüchtung, 
10  mit  Tierzüchtung  und  2  mit  Menschenzüchtung,  bezw.  den  in  diese 
3  Gebiete  eingreifenden  Vererbungsfragen.  Wenngleich  viele  der  Vor- 
träge Gegenstände  behandeln,  die  bereits  in  Veröffentlichungen  be- 
handelt worden  sind,  so  bleibt  der  Bericht  doch  sehr  wertvoll,  da  er 
an  einem  Ort  gesammelte  wichtige  Ergebnisse  von  Forschern  einer 
grossen  Zahl  von  Ländern  bringt. 


IV. 

Vereins-Nachrichten. 


Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Pflanzenzucht. 

Einer  EiDladiiug-  Prof.  Dr.  Remys  folgend,  war  die  diesjährige 
Wanderversammlimg  in  Bonn  abgehalten  worden. 

Die  Eröffnungssitzung  wurde  durch  eine  Ansprache  des  Vorsitzenden, 
Herrn  Kühle,  eingeleitet  und  durch  den  Inhalt  derselben  zu  einer  Fest- 
sitzung anlässlich  des  Regierungsjubiläums  Sr.  Majestät  des  Kaisers. 
Dem  Hoch,  mit  welchem  die  Festrede  schloss,  ging  die  Aufforderung 
voran,  dass  dem  Wunsche  des  Kaisers,  jeder  möge  an  seinem  Platz  seine 
Pflicht  voll  tun,  auch  von  den  Züchtern,  wie  bisher,  im  Dienste  des 
Ganzen  freudig-  entsprochen  werden  möge. 

An  Vorträgen,  die  der  Generalversammlung  vorangingen,  wurden 
an  drei  Tagen  die  folgenden  geboten:  Prof.  Dr.  Remy:  „Neue  Ziele  der 
Pflanzenzucht",  Prof.  Dr.  Lotsy:  „Kreuzung  als  Ursache  der  Entstehung 
neuer  Arten",  Hofrat  Dem:  „Über  Rebenzucht",  Prof.  Dr.  Koernicke: 
„Die  geschlechtliche  Fortpflanzung",  Herr  Pflug:  „Zehn  Jahre  praktischer 
Pflanzenzucht  in  Baltersbach",  Dr.  Roemer:  „Die  Pflanzenzüchtung  als 
Entwickeluugsfaktor  kolonialer  Landwirtschaft",  Dr.  Lang:  „Aufgabe 
und  Arbeitsweise  einer  Tabakzuchtstelle",  Dr.  Hecker:  „Die  Pflanzen- 
züchtung in  ihrer  Beziehung  zum  Klima",  Dr.  Dix:  „Die  Anwendung 
der  neueren  Forschungsergebnisse  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtuug 
in  der  Praxis",  Dr.  Tritschler:  „Über  Futterrübenzucht". 

Der  Inhalt  sämtlicher  Vorträge  gelangt  in  Verbindung  mit  der  voll- 
ständigen Diskussion  in  dem  nächsten  Heft  der  „Beiträge  zur  Pflanzen- 
zucht" zum  Abdruck.  Die  landwirtschaftliche  x\kademie  und  die  Ver- 
suchswirtschaft Dikopshof  derselben  waren  Ziele  von  Exkursionen. 

In  der  am  4.  Juni  abgehaltenen  Generalversammlung  erstattete 
der  Vorsitzende  den  Geschäftsbericht,  aus  welchem  hervorgeht,  dass 
innerhalb  des  abgelaufenen  Geschäftsjahres  Generalversammlungen, 
Vorstands-  und  Kommissionssitzungen  insgesamt  17  mal  getagt  haben, 
und  in  diesen  Sitzungen  eine  Reihe  wichtiger  Arbeiten  ihre  Er- 
ledigung fand. 

Auch  aus  der  umfangreichen  Tätigkeit  der  Geschäftsstelle  brachte 
der  Geschäftsbericht  nähere  Angaben. 


410  Vereins-Nachrichten. 

Die  Gesellschaft  hatte  im  abgelaufenen  Geschäftsjahre  den  Tod 
zweier  Mitglieder  zu  beklagen,  des  Herrn  Laudesökouomierat  Cimbal, 
des  bewährten  Vorkämpfers  der  deutschen  Pflanzenzucht,  und  des  Herrn 
Dr.  Schindler,  welcher,  ein  Pionier  deutscher  Landbaukunst,  in  den 
fernen  Kolonien  in  der  Blüte  seiner  Jahre  ein  Opfer  seines  Berufes  ge- 
w^orden  ist.  Die  Zahl  der  Mitglieder  hat  sich  im  abgelaufenen  Geschäfts- 
jahre von  150  auf  204  gehoben.     (Heutiger  Mitgliederstand  236.) 

Die  Wahlen  hatten  folgendes  Ergebnis: 

1.  Stellvertretender  Vorsitzender  Amtsrat  Sperling,  Buhlendorf 
bei  Lindau  in  Anhalt,  wiedergewählt;  2.  stellvertretender  Vorsitzender 
Domänenrat  Ed.  M-eyer,  Friedrichsw^ert  bei  Gotha,  wiedergew^ählt; 
Abteilung  für  Getreidezucht:  Domänenpächter  J.  Ackermann,  Irlbach 
bei  Strasskirchen  in  Bayern,  als  stellvertretender  Vorsitzender,  neu  ge- 
wählt; Abteilung  für  Futterpflauzenzucht:  Prof.  Dr.  Falke,  Leipzig,  als 
stellvertretender  Vorsitzender  wiedergewählt;  Abteilung  für  Zuckerrüben- 
zucht: Herr  Dr.  Mittmann,  Heringen  a.  d.  Helme,  Schriftführer,  wieder- 
gewählt; Abteilung  für  Futterrübenzucht:  Kammerherr  v.  Vogelsang, 
Hovedissen  bei  Bielefeld,  als  stellvertretender  Vorsitzender  neugewählt; 
Abteilung  für  Kartoffelzucht:  Herr  Bittergutsbesitzer  0.  Breustedt, 
Schiaden  a.  H.,  als  Vorsitzender  wiedergewählt. 

Zu  beratenden  Mitgliedern  wairden  gew^ählt:  Geh.  Reg.-Rat  Dr. 
J.  Behrens,  Direktor  der  Kais.  Biolog.  Reichsanstalt  für  Land-  und 
Forstwirtschaft,  Dahlem  bei  Steglitz;  Prof.  Dr.  Karl  Kroemer,  Prof. 
an  der  Königl.  Lehranstalt  Geisenheim;  Prof.  Dr.  Kulis ch,  Direktor 
der  Kais.  Landw.  Versuchsstation,  Kolmar  i.  E.;  Prof.  Dr.  Spiecker- 
mann,  stellvertretender  Vorsitzender  der  landw.  Versuchsanstalt 
Münster  i.  W. 

An  der  Geschäftsordnung  wuiden  einige  Änderungen  vorgenommen. 
Die  Beschlussfassung  über  den  Begriff  ,. Original-Saatgut"  W'Urde  von 
der  Tagesordnung  abgesetzt,  da  die  hierfür  gew'ählte  Kommission  noch- 
mals gehört  werden  sollte. 

Über  den  weiteren  Ausbau  der  Prüfungsstatiouen  macht  der  Vor- 
sitzende Mitteilung  von  den  in  der  Sitzung  der  Leiter  der  Prüfungs- 
stationen, w^elche  am  16.  Februar  in  Berlin  getagt  hatten,  gefassten 
Beschlüssen.  Diese  Beschlüsse  wurden  von  der  Generalversammlung 
genehmigt. 

Auf  Antrag  des  Herrn  v.  Caron,  Eidingen,  welcher  seinen  Antrag 
selbst  eingehend  begründete,  wurde  der  Beschluss  gefasst,  Versuche 
darüber  anzustellen:  1.  Welche  Methode  bei  Feststellung  der  Triebkraft 
von  Samen  in  Anwendung  zu  kommen  habe?  2.  Ob  und  wie  weit  die 
Triebkraft  der  Samen  bei  der  Keimprüfung  Beachtung  finden  muss? 
3.   Wie    sich   die    Triebkraft   der  Absaaten   zu   der   der   Originalsaaten 


Vereins-Nachrichten.  411 

verhält?  Zur  näliereu  Bearbeitung*  dieser  Frage  wurde  eine  Kommission 
gewählt,  welche  sich  zusammensetzt  aus  den  Herren  Regierungsrat  Dr. 
Appel,  Dahlem  bei  Steglitz-Berlin,  v.  Caron,  Eidingen,  W.  Oetken, 
Schlanstedt,  Dr.  Raatz,  Klein- AVanzleben. 

Eine  lange  Aussprache  knüpft  sich  an  die  aufgeworfene  Frage,  ob 
nicht  das  Anerkennungswesen  zweckmässig  einheitlich  zu  regeln  und 
diesbez.  Anträge  bei  den  in  Frage  kommenden  Korporationen  zu  stellen 
seien.  Erörtert  wurden  auch  die  etwa  notw^eudigen  Massnahmen  zur 
Schulung  der  mit  dem  Anerkennungswesen  beauftragten  Persönlichkeiten. 
Mit  der  Prüfung  dieser  Fragen  wurden  nachstehende  Herreu  beauftragt: 
Dr.  Dix,  Hadmerslebeu,  Amtsrat  Sperling,  Buhlendorf  und  Chr. 
Mohrenweiser,  Altenweddiugen.  Ein  beratendes  Mitglied  soll  gebeten 
w^erden,  den  Vorsitz  in  dieser  Kommission  zu  übernehmen. 

Auf  der  Bonner  Tagung  fand  die  Konstituierung  der  „Abteilung  für 
Rebenzucht-'  statt,  welcher  20  Mitglieder,  darunter  Träger  im  Weinbau 
berühmter  Namen,  beitraten.  In  den  Vorstand  dieser  Abteilung  wurden 
gewählt:  Dern,  Königl.  Hofrat,  Laudesökonomierat  und  Landesinspektor 
für  Weinbau  für  das  Königreich  Bayern,  Neustadt  a.  d.  H.,  zum  Vor- 
sitzenden; Behrens,  Geh.  Reg.-Rat.,  Dr.,  Direktor  der  Kais.  Biolog. 
Reichsanstalt  für  Land-  und  Forstwirtschaft,  Dahlem  bei  Steglitz-Berlin, 
zum  stellvertretenden  Vorsitzenden;  Ehatt,  Ökonomierat,  Königl.  Wein- 
bau-Direktor, Trier,  zum  Schriftführer;  Czeh,  Geh.  Reg.-Rat,  Königl. 
Weinbau-Direktor,  Wiesbaden. 

Die  nächstjährige  Wanderversammlung  findet  auf  den  Beschluss 
der  Generalversammlung  in  Göttingen  statt,  die  Tagung  1915  in  München, 
bezw.  Weihenstephan. 

Österreichische  Gesellschaft  für  Pflaiizeiizüchtung. 

Aus  dem  Vereinsleben  der  Gesellschaft  ist  zunächst  hervorzu- 
heben, dass  alle  Vorarbeiten  zur  Schaffung  eines  Zuchtbuches  der  Öster- 
reichischen Gesellschaft  für  Pflanzenzüchtung  nunmehr  beendet  sind,  so 
dass  schon  in  diesem  Jahre  Züchtungen  landw.  Kulturpflanzen  über 
Anmeldung  des  Züchters  auf  Grund  der  Prüfung  und  des  Beschlusses 
der  dazu  berufenen  Kommission  in  das  Zuchtbuch  mit  dem  Rechte 
eingetragen  werden  konnten,  das  geschützte  Warenzeichen  der  Ge- 
sellschaft für  die  eingetragene  Züchtung  zu  verwenden.  Die  wichtigsten 
Bestimmungen  des  Zuchtbuches  wurden  bereits  in  Nr.  2  der  ,. Zeitschrift 
füi'  Pflanzenzüchtung"  auseinandergesetzt;  tieferstehend  geben  wir  das 
am  8.  Februar  d.  J.  bei  der  Wiener  Handels-  und  Gewerbekammer 
eingetragene  geschützte  Warenzeichen  der  Gesellschaft  wieder. 

Ferner  ist  zu  erwähnen,  dass  seitens  der  Gesellschaft  eine  ein- 
gehend begründete  Eingabe  an  das  Eisenbahnmiuisterium  gerichtet  wurde, 


412 


Vereins-Nachrichten. 


in  welcher  eine  im  Interesse  der  Förderung  der  lieiniischen  Landeskultur 
gelegene  Änderung,  bezw.  Ergänzung  des  für  Saatgut  bestehenden 
Ausnahmetarifes  Nr.  25  gebeten  und  insbesondere  ersucht  wurde,  die 
bestehende  50%  ige  Ermässigung  unter  bestimmten  Voraussetzungen 
auch  im  Kartierungswege  und  nicht  nur  wie  bisher  ausschliesslich  im 
Rückvergütungswege  zu   gewähren.     Eine   Erledigung   der  Eingabe   ist 

bisher  nicht  erfolgt,  doch  ist  um  so  mehr 

auf  einen  günstigen  Bescheid  zu  hoffen, 
als  die  Mehrzahl  der  Landeskulturräte  die 
Anregung  der  Gesellschaft  begrüsste  und 


^"s  ZOCHTBÜCH 


UER 


zuständigenorts    in    dankenswerter  AVeise 
unterstützte. 

An  allen  Fragen,  welche  das  Gebiet 
der  Pflanzenzüchtung  betreffen,  regen  An- 
teil nehmend,  hatte  die  Gesellschaft  bereits 
wiederholt  Gelegenheit,  fachliche  Aus- 
künfte und  gutachtliche  Äusserungen  an 
landw.  Körperschaften  und  Einzelpersonen 
abzugeben.  An  folgenden  Veranstaltungen 
war  die  Österreichische  Gesellschaft  für 
Pflanzenzüchtung  durch  das  Präsidium, 
bezw.  durch  Vorstandsmitglieder  vertreten: 
Bei  der  Jubiläumsfeier  der  Hochschule  für  Bodenkultur  in  Wien  durch  den 
Präsidenten  Dr.  Ritter  von  Proskowetz;  bei  der  konstituierenden 
Generalversammlung  des  Zentralsaatbauvereines  durch  den  Vizepräsi- 
denten Gutsdirektor  Schreyvogl  und  bei  der  Generalversammlung  der 
Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Pflanzenzucht. 


FÜR 

PFLflNZENZÜCHTÜNö 

EINQETR/1GEN 


Bayerischer  Saatzuclitvereiii. 

Der  Verein  hat  ab  1.  Februar  d.  J.  einen  Geschäftsführer  gemeinsam 
mit  dem  Landesverband  Bayr.  Ackerbauvereine  in  der  Person  des  Guts- 
inspektors Weihermüller  aufgestellt  und  ein  Bureau  im  Gebäude  des 
Bayr.  Landwirtschaftsrates,  München,  Prinz  Ludwigstrasse  1  eingerichtet. 
Auf  Antrag  des  Vereins  hat  der  Bayer.  Landwirtschaftsrat  in  seiner 
Sitzung  vom  17.  April  nach  einem  Referate  des  Geh.  Hofrats  Kraus 
und  nach  Vorschlägen  der  K.  Saatzuchtanstalt  Weihenstephan  in 
Erweiterung  der  Bestimmungen  für  die  Anerkennung  von  Saatbauwirt- 
schaften auch  Bestimmungen  für  die  Anerkennung  von  „ Saatzucht- 
wirtschaf teu*'  in  Bayern  erlassen.  J.  A.  J. 


V. 

Kleine  Mitteilungen. 

Personalnachrichteii. 

Mit  1.  April  d.  J.  hat  Geheimrat  Prof.  Dr.  Wittmack  seine  Lehr- 
tätigkeit an  der  Laudw.  Hochschule  in  Berlin  beendet.  Die  Vorlesungen 
an  der  Königl.  tierärztlichen  Hochschule  hat  Geheimrat  "Wittmack 
weiter  behalten. 

Der  Professor  für  Pflanzenzüchtung'  an  dem  College  of  Agriculture 
der  Cornell-Universität  zu  Ithaka  (N.-Y.)  Herbert  J.  Webber  hat  einen 
Ruf  als  Direktor  der  Citrus-Versuchs-Station  in  Südkalifornien  erhalten 
und  denselben  angenommen.  Prof.  Webber  hat  sich  mit  Citrus-Züchtung 
seit  lauger  Zeit,  früher  im  Verein  mit  Swingle,  beschäftigt  und  auch 
den  Abschnitt  Citrus-Züchtung  in  „Die  Züchtung  kolonialer  Gewächse", 
1912,  bearbeitet. 

J.  E.  van  der  Stok,  bisher  Direktor  der  Versuchsstation  der 
javanischen  Zuckerindustrie,  hat,  mit  Rücksicht  auf  die  Gesundheit  seiner 
Familie,  Pasoroean  verlassen  und  ist  zum  Direktor  der  Pflanzenzucht- 
anstalt des  Gouvernements  von  Niederländisch-Ostindien  zu  Buitenzorg 
auf  Java  ernannt  worden. 

Anlässlicli  des  vierzigjährigen  Jubiläums  der  Hochschule  für  Boden- 
kultur in  Wien  wurde  von  Forschern  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzen- 
züchtung der  Direktor  der  Versuchsstation  des  Österr.-Ung.  Zentralvereines 
für  Zuckerrübenindustrie,  Regierungsrat  Dr.  F.  Strohmer,  zum  Ehren- 
doktor ernannt. 

Privatdozent  Dr.  Hagedoorn,  der  in  deu  letzten  Jahren  bei 
Vilmoriu  in  Verrieres  le  Buisson  züchterisch-wissenschaftlich  arbeitete, 
ist  nach  Bussum  in  Holland  übersiedelt. 

Die  Inspektoren  Gustav  Pammer  und  Demeter  Sakellario, 
Abteilungsvorstände  der  k.  k.  Samenkontrollstation  in  Wien,  wurden  ad 
personam  zu  Oberinspektoren  ernannt.  Beide  arbeiten  seit  vielen  Jahren 
auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung,  ersterer  bei  Getreide,  letzterer 
bei  Kartoff'el  und  Mais. 

Eugen  Wilhelm  Schulze,  Assistent  der  Grossherzogl.  Badischen 
Saatzuchtanstalt  Hochburg  bei  Emmendingen,  wurde  mit  der  Einrichtung 


414  Kleine  Mitteilungen. 

und  Leitung  einer  Pflauzenzuchtstatiou  auf  der  Gräflich  Eltz sehen 
Herrschaft  AVukowär  in  Shivonien  betraut.  Es  ist  die  züchterische  Be- 
arbeitung von  Weizen,  Hafer,  Mais,  Erbse  und  Pferdebohne  in  Aussicht 
genommen. 

Assistent  R.  Hers chl ein  der  Königl.  Württembergischen  Saat- 
zuchtanstalt Hohenheim  verlässt  seine  Stellung  in  dieser  Anstalt  und 
geht  nach  der  Idenau-Pflanzung  (Post  Viktoria)  in  Kamerun. 

Dr.  0.  Tornau  aus  Wernigerode  hat  die  Leitung  der  Pflanzen- 
züchtung von  Domänenrat  Meyer,  Friedrichswert,  übernommen.  Er 
studierte  in  Göttiugen  und  legte  daselbst  eine  Dissertation  über  den 
Göttin ger  Hafer  vor. 

Diplomlandwirt  Franz  Weiss  aus  Ried,  O.-A.  Saulgau  in  Württem- 
berg, derzeit  Landwirtschaftslehrer  an  der  Ackerbauschule  Stromberg  in 
Westfalen,  wird  als  Assistent  der  K.  Saatzuchtanstalt  Hohenheim 
wirken.  Der  Genannte  hat  das  humanistische  Gymnasium  absolviert, 
in  München,  Halle  und  Hohenheim  studiert  und  bereitet  sich  augen- 
blicklich auf  das  philosophische  Doktorexamen  vor.  Seine  praktische 
Ausbildung  erhielt  er  auf  dem  elterlichen  Anwesen  und  auf  einigen 
Gütern  Xorddeutschlands.  Die  an  der  landw.  Hochschule  Hohenheims 
1911/12  gestellte  Preisaufgabe  hat  er  durch  eine  Arbeit  gelöst,  welche 
mit  dem  ersten  Preis  ausgezeichnet  wurde. 


Sachliches. 

Missbildung  bei  weiblichen  Hanfpflanzen.  Neben  der  für 
unseren  Kulturhanf,  Canabis  sativa,  normalen  Erscheinung  des  Neben- 
einanders  rein  weiblicher  und  rein  männlicher  Pflanzen  (Diöcie),  findet 
sich  als  seltene  Ausnahme  das  Auftauchen  von  nicht  rein  eingeschlecht- 
lichen Pflanzen.  So  wie  bei  dem  als  Zierpflanze  verwendeten  japanischen 
Hopfen,  Humulus  japonicus,  sind  die  möglichen  Fälle  dabei:  Zwitter- 
blüten an  Pflanzen  mit  eingeschlechtigen  Blüten,  männliche  und  weib- 
liche Blüten  an  einer  Pflanze  (Monöcie)  oder  Zwitter-,  männliche  und 
weibliche  Blüten  an  einer  Pflanze.  Ich  führe  seit  1903  bei  Hanf  eine 
Züchtung  auf  Fruchtschalenfarbe  durch,  von  welcher  ich  schon  Proben 
auf  der  letzten  Ausstellung  der  D.  L.-G.  in  Stuttgart  ausgestellt  habe. 
Die  Züchtung  wurde  nur  in  einem  Jahr,  1905,  mit  Einschluss  und 
künstlicher  Bestäubung  mit  Pollen  von  Pflanzen  derselben  Auslese- 
richtung ausgeführt,  sonst  mit  räumlicher,  geschlechtlicher  Trennung, 
seit  1909  mit  zeitlicher,  geschlechtlicher  Trennung.  1908  ruhte  die 
Züchtung,  1911  waren  Pflanzen  beider  Zuchtrichtungen  in  Hohenheim 
bei  Prof.  Dr.  Wacker  (Saatzuchtverwalter  Mall),  1912  in  Hochburg  bei 
Dr.  Lang. 


Kleine  Mitteilungen. 


415 


1  2 

1  Männliche  Hanfpflanze;  2  durchaus  weibliche  Hanfpflanze,  mit  missbildeten  unfruchtbaren 
Blüten,  im  Aussehen  eine  männliche  Pflanze  vortäuschend. 


41(3  Kleine  Mitteilungen. 

Einigemale  hatte  ich  Auftreten  einzelner  männlicher  Blüten  an 
sonst  weiblichen  Pflanzen  beobachtet  und  die  gleiche  Beobachtung  hatte 
auch  Dr.  Lang  1912  in  Hochburg  gemacht.  1912  waren  aber  von  mir 
zwei  Pflanzen  in  der  Auslese  auf  dunkle  Fruchtfarbe  beobachtet  worden, 
die  eine  ganz  abweichende  Erscheinung  boten  und  vollständig  unfruchtbar 
waren.  Diese  2  Pflanzen  erschienen  im  Aufbau  als  männliche  Pflanzen 
(s.  Abbildung)  und  würden  bei  flüchtigerem  Durchsehen  ohne  weiteres 
als  solche  betrachtet  worden  sein.  Bei  Zählung  zur  Zeit  der  Reife 
würden  sie  auch  unbedingt  zu  den  männlichen  gerechnet  worden  sein. 
Tatsächlich  waren  die  Blüten  dieser  Pflanzen  weibliche,  aber  die  reichlich 
vorhandenen  Blüten  waren  sämtlich  missbildet.  Keine  derselben  setzte 
an,  obwohl  ich  für  wiederholte  künstliche  Bestäubung  sorgte.  Gegenüber 
männlichen  Pflanzen  war  bei  der  Blüte  unterscheidend,  dass  die  Perigon- 
zipfel  braun  waren,  während  sie  bei  diesen  grün  sind;  gegenüber  weib- 
lichen, dass  eben  fünf  Perigonzipfel,  wie  bei  männlichen  Blüten,  vor- 
handen waren.  Im  Innern  der  Blüte  fanden  sich  je  am  häufigsten: 
2  grössere  Fruchtknoten  mit  je  1  Griffel  und  2  kleine  ohne  Griffel, 
seltener:  4  kleine  Fruchtknoten  ohne  Griffel,  seltener:  4  kleine  Frucht- 
knoten ohne  Griffel  und  Griffel  auf  Perigonzipfeln,  sehr  selten:  4  kleine 
Fruchtknoten  mit  Griffeln,  sehr  selten:  5  kleine  Fruchtknoten,  je  mit 
1  Griffel. 

Weiter  fand  sich  auch  gelegentlich  eine  Vermehrung  der  Perigon- 
blätter  um  1 — 2  grüne,  die  dann  innerhalb  des  äusseren  Kranzes  der 
normalen  standen.  Wo  Griffel  vorhanden  waren,  zeigten  diese  schon 
in  der  Knospe  braune  Farbe  und  standen  aus  dem  Perigon  heraus, 
während  Griffel  normaler  weiblicher  Pflanzen  immer  grün  sind.  Ein 
Öffnen  des  Perigons,  so  wie  es  normale  männliche  Blüten  zeigen,  trat 
nicht  ein.  Keiner  der  Fruchtknoten  entwickelt  sich  zur  Frucht,  obwohl 
reichliche,  natürliche  und  künstliche  Bestäubung  stattfand.  Ob  die  Er- 
scheinung durch  die  fortgesetzte  Inzucht  hervorgelockt  worden,  ist,  da 
ein  erstmaliges  und  sehr  vereinzeltes  Auftreten  vorlag,  noch  nicht  zu 
entscheiden  Da  die  Züchtung  weitergeführt  wird,  wird  auch  das  weitere 
Auftreten  solcher  Pflanzen  verfolgt  werden.  Wo  es  sich  nur  um  Faser- 
erzeuguug  handelt,  wären  solche  Pflanzen,  wie  die  beobachteten,  nicht 
wertlos.  Sie  sind  selbst  üppiger  als  normale,  wie  denn  Unterdrückung 
der  Geschlechtstätigkeit  sich  oft  in  grösserer  vegetativer  Üppigkeit 
äussert.  C.  Fruwirth. 

Institut  für  Pflanzenzüchtung  in  Wageningen.  Mit  Erlass 
des  Ministeriums  für  Landwirtschaft,  Industrie  und  Handel,  der  vom 
2.  September  1912  datiert  ist,  wurde  in  Holland  eine  Pflanzenzucht- 
anstalt ins  Leben  gerufen.  Dieselbe  ist  mit  der  landwirtschaftlichen 
Hochschule  Wageningen  verbunden,  steht  unter  der  Direktion  von  Prof. 
Dr.  0.  Pitsch   und   begann   ihre   Tätigkeit  am  2.  Oktober  1912.     Die 


Kleine  Mitteilungen.  417 

Statuten  sind  ausgegeben  worden  und  der  Direktor  hat  in  Nederlandscli 
Landbouw  Weckblad  Nr.  48—50,  1912,  eingebend  über  Gründung  und 
Aufgaben  der  Anstalt  berichtet. 

Internationale  agrartechnische  Rundschau.  Diese  Ver- 
ölfeutlichung  des  Internationalen  Landwirtschaftlichen  Institutes  in  Rom 
erschien  bisher  seit  etwa  zwei  Jahren  in  einer  französischen,  englischen, 
italienischen  und  spanischen  Ausgabe,  sie  wird  in  diesem  Jahr  auch  in 
deutscher  Sprache  ausgegeben.  Monatlich  erscheint  ein  Heft  zum  Preise 
von  1,50  M.,  2  K.  Das  Jahresabonnement  beträgt  15  M.,  18  K.  Haupt- 
aufgabe ist  Berichterstattung  über  wichtige  Erfahrungen  und  Fortschritte 
auf  den  verschiedenen  Gebieten  der  landwirtschaftlichen  Technik.  Neben 
diesen  Referaten  werden  durch  offizielle  Mitarbeiter  auch  wichtige 
aktuelle  Frageu  in  Origiualaufsätzeu  behandelt  werden. 

The  Mendel  Journal,  ein  Archiv  für  Arbeiten  auf  dem  Gebiete 
der  Mendelei,  das  seit  1909  bestand,  erscheint  in  diesem  Jahr  nicht 
mehr  weiter. 

Zentral-Saatbau-Verein.  Die  konstituierende  Versammlung 
fand  am  17.  Mai  in  Gegenwart  je  eines  Vertreters  des  K.  K.  Ackerbau- 
ministers, der  niederösterreichischen  Statthalterei  und  der  Österreichischen 
Gesellschaft  für  Pflauzenzüchtung  statt.  Der  Präsident  des  nieder- 
österreichischen Landeskulturrates  List,  der  Vertreter  des  Ackerbau- 
ministeriunis Baron  Rinaldini  und  jener  der  Statthalterei  begrüsste 
die  Versammlung,  worauf  die  Wahl  der  Vereinsleitung:  Prälat  John, 
Graf  Piatti,  F.  Waldhäusel,  F.  Sutter,  Graf  Braida,  Hofrat 
V.  Weinzierl,  Pflauzenbauinspektor  Steinbach  erfolgte.  Hofrat 
V.  Weinzierl  legte  dann  in  längerem  Vortrag  die  Bestrebungen  des 
Vereines  dar,  die  in  erster  Linie  dahin  gerichtet  sind,  Absatz  für  das 
gezüchtete  Saatgut  zu  schaffen,  das  in  Niederösterreich  erzeugt  wird. 
Am  Tage  der  Versammlung  zählte  der  Verein  136  Mitglieder. 

Beseler-Preisarbeit.  Die  bedeutenden  Überschüsse  der  Beseler- 
Stiftung  wurden,  auf  Wunsch  des  Herrn  Landesökonoraierates  Beseler 
selbst,  zu  einem  Preisausschreiben  verwendet.  Die  D.  L.-G.  hatte  die 
Verwaltung  dieses  Preisausschreibens  durch  ihre  Saatzuchtstelle  vor- 
nehmen lassen.  Das  Thema  lautete:  „Welche  Ausnutzung  haben  bisher 
die  Mendelschen  Regeln  über  Verhalten  von  Bastarden  bei  Züchtung 
unserer  landwirtschaftlichen  Kulturpflanzen  gefunden  und  welche  Rat- 
schläge sind  den  Züchtern  zu  erteilen,  um  in  den  Produkten  künstlicher 
Bastardierung  möglichst  sicher  Sorten  von  besonders  hoher  Leistungs- 
fähigkeit zu  erhalten?"  Bis  zum  1.  Januar  1913  war  eine  Schrift  ein- 
gelaufen. Die  Preisrichter:  Landesökonomierat  Beseler,  Geh.  Hofrat 
Prof.  Dr.  Edler,  Fruwirth  und  Geh.  Hofrat  Prof  Dr.  Wittmack, 
einigten  sich  dahin,  derselben  den  2.  Preis  zuzuerkennen.  Als  Preis- 
träger ergab  sich  Dr.  Römer-Eisgrub. 


Bisher  haben  ihre  Mitarbeit  an  der  Zeitschrift  schriftlich  zugesagt : 
Domänenpächter,  Pflanzenzüchter  J.  Ackermann,  Irlbach.  —  Prof.  Dr. 
M.  Akemine,  Agric.  Coli.  Johoku,  Univ.  Sapporo.  — Inspektor  AI  dinge  r, 
Gross-Laupheim.  —  F.  Alexandrowitsch,  derzt.  Berlin.  —  Kegierungs- 
rat  Appel,  Dahlem.  —  Prof.  Dr.  E.  Baur,  Berlin.  —  Pflanzenzüchter 
E..  Bethge,  Schackensleben.  —  Abteilungsleiter  Dr.  J.  Broili,  Brom- 
berg. —  de  Caluwe,  agronome  de  Tetat,  Gent,  Belgien.  —  Direktor 
J.  S.  Cr  am  er,  Java.  —  Direktor  Chas.  Davenport,  Cold  Spring  Harbor, 
N.-Y.  —  Agronomist  H.  B.  Derr,  Washington.  —  Prof.  Dr.  E.  M.  East, 
Forest  Hills.  —  Prof.  Dr.  P.  Ehrenberg,  Göttingen.  —  Gutsbesitzer 
Dr.  Franck,  Oberlimpurg.  —  Prof.  Freudl,  Tetschen-Liebwerd.  — 
Prof.  Dr.  Fröhlich,  Göttingen.  —  Prof.  Dr.  E.  Giltay,  Wageningen.  — 
Direktor  Prof.  E.  Grabner,  Magyar-Ovär.  —  Prof.  Dr.  H.  Gran,  Uni- 
versität Kristiania.  —  Ökonomierat  Gutsbesitzer  G.  Heil,  Tückelhausen. 

—  Dozent  Dr.  P.  Hillmann,  Berlin.  —  A.  Howard,  Kaiserl.  indischer 
landw.  Botaniker,  Pusa  (Bihar).  —  Adjunkt  B.  Jencken,  Selektions-Station 
Charkow.  —  Dr.  Je  senk  o,  Wien.  —  Saatzuchtleiter  B.  Kajanus,  Lands- 
krona.  —  Prof.  Dr.  G.  Kawamura,  Tokyo,  Universität.  —  Vorstand  Prof. 
Dr.  L.  Kiessling,  Weihenstephan.  —  Prof.  Dr.  H.  Kraemer,  Hohenheim. 

—  Pflanzeuzüchter  L.  Kühle,  Gunsleben.  —  Direktor  Dr.  H.  Lang,  Hoch- 
burg. —  Staatskonsulent  E.  Lindhard,  Tystofte.  —  Prof.  Dr.  Fr.  Muth, 
Oppenheim  a.  Ehein.  —  Prof.  Dr.  E.  Mitscherlich,  Königsberg.  —  Dozent 
H.  Nilsson-Ehle,  Svalöf.  —  Zuchtleiter  Dr.  AV.  Oetken,  Schlanstedt.  — 
Biologist  Raymond  Pearl,  Orono.  —  Zuchtleiter  Dr.  Plahn-Appiani, 
Aschersleben.  —  Dr.  hon.  caus.  E.v. Pro sko wetz,  Kwassitz.  —  K.  Assessor 
Dr.  Raum,  Weihenstephan.  —  Direktor  Dr.  R.  Regel,  St.  Petersburg.  — 
Prof.  Dr.  Remy,  Poppeisdorf.  —  Geheimrat  Prof.  Dr.  v.  Rümker,  Berlin. 

—  Redcl.  N.  Salaman,  Homestall.  —  Abteilungsvorstand  Dr.  Schander, 
Bromberg.  —  Gutsdirektor  Schreyvogl,  Loosdorf.  —  Direktor  P.  Schu- 
bart, Bernburg.  —  Inspektor  des  landw.  Schulwesens  Dr.  Sitensky, 
Prag.  —  Abteilungsleiter  Dr.  Simon,  Pflanzenphysiologische  Versuchs- 
station Dresden.  —  Prof.  L.  H.  Smith,  Universität  von  Illinois, 
Urbana.  —  Pflanzenzüchter  Amtsrat  Sperling,  Buhlendorf.  —  Agri- 
cultui^ist  in  Charge  AV.  Spillmann,  AVashington.  —  Direktor  AI.  v. 
Stebutt,  Saratow.  —  Regierungsrat  Prof.  Dr.  Steglich,  Dresden.  — 
Pflanzeuzüchter  Kammerherr  v.  Stiegler,  Sobotka.  —  Physiologist 
AV.  Stockberger,  AA^ashington.  —  Direktor  van  der  Stok.  Buitenzorg, 
Java.  —  Pflanzenzüchter  Gutsbesitzer  Fr.  Strube,  Schlanstedt.  —  Prof. 
Dr.  E.  V.  Tschermak,  AVien.  —  Philippe  de  Vilmorin,  Verrieres  le 
Buissons.  —  Kammerherr  H.  v.  Vogelsang,  Hovedissen.  —  Direktor 
Prof.   Dr.  AVacker,   Hohenheim.    —    Generalsekretär  AVagner,   Posen. 

—  Hof  rat  Prof.  Dr.  Th.  v.  AV  einzier  1,  AVien. 


Das  nächste  Heft  erscheint  im  November  1913. 


Trieure 

Unkrautsamen- 


'  Ausleser, 
Mischfrucht- Scheider, 
Getreide-Sortierer, 

Lagerhaus-Einrichtungen 
Reinigungs- Anlagen 

für  Saatzuchtanstalten. 


Kalker  Trienrfabrik  od  Fabrik  gelochter  Bleche 

mayer  $f  £\t.  in  Kdln-Halk- 

Zweigfabriken  in 

Dresden-Neustadt  und  Augsburg-Pfersee. 

[1] 


über  moderne 


Saatgut^Keinigungsanlagen 


verlange  man  Katalog  B. 


6ebr.  Rober,  iüutba,  zmt 


[6] 


Verlag  von  Paul  Parey  in  Berlin  SW.  11,  Hedemannstraße  10  u.  11. 

Beiträge  zur  Pflanzenzucht. 

Herausgegeben  von  der 

Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Pflanzenzucht. 

Erstes  Heft.     Mit  5  Tafeln.     Preis  5  M. 

Inhalt.  Dr.  L.  Wittmack-Berlin:  Welche  Bedeutung  haben  die  Farben  der  Pflanzen?  — 
Dr.  Wohlt  mann -Halle  a.  S. :  Die  Grundbedingungen  rationeller  und  erfolgreicher  Pflanzeu- 
ziichtung.  —  F.  v.  Locho w-Petkus:  Die  Veredlungsauslese  in  der  Kartoftelzüchtung.  — 
Dr.  Fröli oh- Göttingen:  Die  Stammbaumzüchtung  in  der  Zucker-  und  Futterrübenzüchtung.  — 
Dr.  Störmer-Halle  a  S. :  Boden  und  Witterungseinflüsse  bei  der  Pflanzenzüchtung.  —  Baumann- 
Aderstedt:  Über  Gräser-  und  Kleezüchtung.  —  Dr.  Störmer-Halle  a.  S.:  Ergebniss-e  der  Flug- 
brandbekämpfungsversuche. —  Dr.  Stephani-Halle  a.  S.:  Der  Invertzucker  und  seine  Bedeutung 
bei  der  Samenrübenpolarisation.  —  L.  Kühle-Gunsleben :  Ein  neuer  Apparat  zur  Trocknung  von 
Saatgut.  —  Einheitliche  Verkaufs-  und  Lieferungsbedingungen  für  Saatgut. 

Zweites  Heft.     Mit  17  Textabbildungen  und  10  Tafeln.    Preis  7  M. 

Inhalt.  Dr  Gisevius- Gießen:  Staatliche  und  sonstige  Förderungsmittel  zur  Hebung  der 
Pflanzenziichtung.  —  Dr.  C.  Kraus-München:  Die  Standfestigkeit  der  Getreidehalme.  —  Dr  O. 
Appel-Dahlem:  Die  Krankheiten  der  Futterprianzen  unter  besonderer  Berücksiclitigung  der 
Gräser  und  Kleearten.  —  Dr.  Böhmer-Giel5en:  Über  die  Bedeutung  morphologischer  Merkmale 
für  Systematik  uud  Pflanzenzüchtnng.  —  Dr.  Kl eßl in g- Weihenstephan:  Die  züchterische  Be 
arbeitung  der  Landsorten  in  Bayern.  —  Dr.  Lang- Hochburg:  Welches  sind  die  hauptsächlichsten 
Ausleseeigenschaften  bei  der  Futterpflanzenzüchtung.  —  W.  Rimpau  Schlanstedt:  Über  Kreuzungs- 
produkte von  Getreide.  —  Ernst  Sehneide  r-Gießen:  Über  den  Entwicklungsrhythmus  bei 
Fruchtständen  von  Getreide.  L15J 

Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung. 


Verlag  von  Paul  Parey  in  Berlin  SW.  11,  Hedemannstraße  10  u.  11. 


Die  Züchtung 

der 

landwirtschaftl.  Kulturpflanzen. 

Von 

Dr.  C.  Fruwirth, 

a.  0.  Professor  an  der  k.  k.  technisclieu  Hochschule  "Wien. 

Erster  Band:  Allgemeine  Züchtungslehre.  Dritte,  neubearbeitete 
Auflage.     Mit  33   Textabbildungen.     Preis  9  M.     Gebunden  10  M. 

Zweiter  Band:  Die  Züchtung  von  Mais,  Futterrübe  und  anderen 
Rüben,  Ölpflanzen  und  Gräsern.  Zweite,  ueubearbeitete  Auflage. 
Mit  39  Textabbildungen.     Preis  8  M.     Gebunden  9  M. 

Dritter  Band:  Die  Züchtung  von  Kartoffel,  Erdbirne,  Lein,  Hanf, 
Tabak,  Hopfen,  Buchweizen,  Hülsenfrüchten  und  kleeartigen  Futter- 
pflanzen. Zweite,  neubearbeitete  Auflage.  Mit  35  Textabbildungen. 
Preis  8  M.     Gebunden  9  M. 

Vierter  Band:  Die  Züchtung  der  vier  Hauptgetreidearten  und  der 
Zuckerrübe.  Von  Professor  Dr.  C.  Fruwirth,  Dr.  E.  von  Pros- 
kowetz,  Professor  Dr.  E.  von  Tschermak  und  Direktor  H.  Briem. 
Zweite,  neubearbeitete  Auflage.  Mit  39  Textabbildungen.  Preis 
18  M.     Gebunden  14  M. 

Fünfter  Band:  Die  Züchtung  kolonialer  Gewächse:  Zuckerrohr,  Reis, 
Hirsearten,  Kaffee,  Kakao,  Citrusarten,  Baumwolle  und  andere 
Faserpflanzen,  Batate,  Maniok,  Erdnuss,  Ölpalme,  Olive  und  Sesam. 
Bearbeitet  von  W.  Busse,  Berlin;  J.  S.  Cramer,  Paramaribo; 
Dr.  C.  Fruwirth,  Wien;  A.  Howard,  Pusa;  Dr.  F.  W.  T.  Hunger, 
Amsterdam;  H.  M.  Leake,  Nawabganj;  J.  E.  van  der  Stok, 
Pascerolan;  Dr.  Trabut,  Algier;  Dr.  H.  J.  Webber,  IthacaN.-Y.; 
E.  de  Wilde  man,  Brüssel.  Mit  32  Textabbildungen.  Preis  9  M. 
Gebunden  10  M. 

Prof.  Dr.  K.  von  Rüraker-ßreslau  faßt  sein  Urteil  über  das  Werk  am  Schluß 
einer  eingehenden  Besprechung  in  folgenden  Worten  zusammen:  „Fruwirths  Pflanzen- 
züchtung ist  eine  Tat,  deren  Bedeutung  in  vollem  Umfange  erst  die  Zukunft  er- 
kennen lassen  wird,  wenn  die  Wirkungen  derselben  in  die  Erscheinung  getreten  sein 
werden  Das  Buch  ist  für  jeden  Theoretiker  und  Praktiker,  der  sich  auf  diesem  Ge- 
biete irgendwie  betätigen  will,  ein  unentbehrlicher  und  wertvoller  Ratgeber  und  Besitz. 
Demselben  ist  die  weiteste  Verbreitung  und  vor  allem  von  Seiten  der  praktischen 
Züchter  das  eingehendste  Studium  zu  wünschen:  wer  dasselbe  nicht  kennt, 
schädigt  sich  in  seiner  eigenen  Arbeit."  [ig] 


Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung. 


Verlag  von  Paul  Parey  in  Berlin  SW.  11,  Hedeniannstraße  10  u.  11. 


Landwirtschaftliche  Studien  in  Nordamerika 

mit    besonderer    Berüeksiehtigung    der    Pflanzenzüehtung. 

Ein  Reisebericht  in  Wort  und  Bild 

von 

Prof.  Dr.  K.  von  Rtimker,     und     Prof.  Dr.  E.  von  Tscherntak, 

Berlin,  Edler  von  Seysenegg,  Wien. 

Mit  22  Tafeln.    Preis  5  M. 

Der  Zweck  der  Reise  war  einen  Einblick  zu  gewinnen  in  den  gegenwärtigen  Stand  der 
amerikanischen  Ptianzenzüchtung  in  wissenschaftlicher  und  praktischer  Beziehung  und  nebenher 
einige  andere  landwirtschaftliche  Fragen,  besonders  die  Bodenbearbeitung,  die  Organisation  des 
landwirtschaftlichen  Forschuugs-  und  Unterrichtswesens,  die  Gras-  und  Futterpflauzenzüchtung 
und  Kultur,  zu  studieren. 

Die  Ergebnisse  der  Reise  sind  ganz  hervorragend,  und  die  deutschen  Landwirte  werden 
viel  bei  dem  Studium  des  Berichtes  gewinnen. 


Methoden  der  Pflanzenzüchtung 

in  experimenteller  Prüfung. 

Von 

Prof.  Dr.  K.  von  Rümker, 

Berlin. 

Mit  Textabbildungen  und  einer  Farbendrucktafel.     Preis  12  M. 

Die  „Methoden  der  Ptianzenzüchtuug"  dürfen  auf  das  weitgehendste  Interesse  aller  der 
weiten  Kreise  rechnen,  die  als  Züchter,  Saatgutproduzenten  oder  praktische  Landwirte  an  den 
gewaltigen  Fortschritten  der  Pflaüzenzüchtung  einen  Anteil  nehmen. 

Über  Organisation  der  Pflanzenzüchtung. 

Von 

Prof.  Dr.  K.  von  Rümker, 

Berlin. 
Preis  1  M.  20  Pf. 


Der  Getreidebau 

auf  wissenschaftlicher  und  praktischer  Grundlage. 

Be;irbeitet  von 

Franz  Schindler, 

Professor  an  der  technischen  Hochschule  in  Briinn. 

Mit  80  Textabbildungen.     Gebunden,  Preis  12  M. 

Das  Zeutralblatt  für  Landwirtschaft  in  Brüun  urteilt  über  das  Buch  wie  folgt: 
.  .  .  Was  das  Werk  besonders  wertvoll  erscheinen  läßt,  das  ist  die  Gründlichkeit,  mit 
welcher  jede  einzelne  Maßnahme  des  Getreidebaues  auf  die  Lebenseigentümlichkeiten  der  einzelnen 
Getreidearten  aufgebaut  wurde.  Dadurch  wird  das  Buch  für  den  denkenden  Landwirt  zu  einer 
Fülle  von  Anregungen,  und  der  Getreidebau  stellt  sich  als  eine  Bemeisterung  der  Natur  der 
Getreidearteu  dar,  wie  wir  sie  noch  in  keiner  anderen  Behandlung  des  speziellen  Pflanzenbaues 
gefunden  haben  .  . . 


Pflanzenzüchtung. 

Von 

Hugo  de  Vries, 

Professor  au  der  Universität  Amsterdam. 

Unter  Mitwirkung  des  Verfassers  nach  der  zweiten  Orig.-Aufl,  übersetzt 

von  A.  Steffen,  Frankfurt  a.  0. 

Mit  113  Textabbildungen.     Preis  8  M. 

Es  ist  von  hohem  Interesse,  aus  der  Feder  des  berühmten  Fachgelehrten  eine  Darstellung 
der  Pflaüzenzüchtung  und  insbesondere  der  Züchtungsarbeiten  der  schwedischen  Saatzuchtanstalt 
in  Svalöl  und  des  Amerikaners  Burbank  zu  erhalten.  Für  den  Landwirt  sind  namentlich  die  Ab- 
schnitte über  Getreidezüchtung  wertvoll.  [17] 

Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung. 


Prüf  un9$= Jlpparatc  mr  saatzttcbtcr- 


I  I  I  »-II  i:i  ■  I  ■  I  I  1  ■  t  i  I  I  ■  111  I  I  I  I  I  ■  ■ilililiiH  llilUlillil  ■  t  II  I    t  ■  t  i'lil<l 


li|<l  |i|il.li|i|i|i|  |i|.|.|i|<l>*.i  1  ■■  I  I  I  •  I  I  11  11  I  ■  I  I  I  I 


@^^    Nachstehende    Spezialitäten    "Vü     sind  von   der   Deutschen 
vLandwirtschafts-Gesellschaft  größtenteils  als  „neu  und  beachtenswert"  anerkannt. 

T^Ol'flllt'^    Körner-   und   Älirenwage,    gleichzeitig    Grammwage    für   1000   Köruer- 

T^^rki'Qii^'ö    Tausend  -  Körner  -  Zähler    mit    auswechselbaren    Zählplattea    für    alle 
XVUltlllt»    Körnerarten. 

T\  Al'Jlllf «    neuester   Reichs -Getreideprober   mit   '/s  Liter- Zubehören,   zur   Begut- 
xVUlcllllj  o    achtung  kleinster  Getreidemengen. 

T^'rki^Qii+'a    neueste  Zeigerwage  für  Rübenzüchter,  zur  Sortierung  einzelner  Rüben 
JVUl  Chilis»    nach  Gewicht. 

T^ni»OTi-i-'ö    zusammenlegbare  Zeigerwage  für  Kartoffelstärke,  ohne  Schiebegewicht 
rvUiaUL  »    -ajxi  ohne  Tabelle  arbeitend. 

KorftllT  S    Beutelsieb  zur  Kontrolle  der  Zollgröße  von  Saat-  und  Speise-Kartoffeln. 

T^ni'üTl'i"'«    neuester  Probenzieher-Stock  mit  schließb.  Führungsgriff,  zur  schnellen 
XVUla/lll;  »    mj^  zuverlässigen  Probe-Entnahme  von  Düngemittel-,  Kleie-  u.  Getreide- 
Mustern  aus  Waggons  und  Säcken. 

JLLUSTRIERTE  PREIS-LISTEN  über  obige  Spezialartikel  gratis  und  franko. 

Korailt's   verbesserter  Schneckentrieur  (D.  R.  P.  und  Auslandspatente). 
Selbsttätiger  Sortierer  für  Rundfrucht  aller  Art. 
Speziell   zur  Herstellung    von    prima    Saaterbse,    Speiseerbse, 
Saatwicke,  Feldbohne  zur  Saat,  Raps,  Rübsen  n.  dergl.  geeignet. 

Ansichts  -  Reinigung  von  Postmustern  gratis  unter  Garantie  für  gleiche  Leistung 
des  Trieurs  hei  Lieferung.  —  Ausführliche  Prospekte  gratis  und  franko.  — 

Richard  Korant,  Berlin  SW.  11,  Königgrätzerstr.  67. 

Fabrikation  und  Vertrieb  neuer  landwirtschaftlicher  Geräte.       [i4] 


J 


Billigste  und  unübertroffene 

^  Bekämpfungsmittel  ^ 

gegen 

Peronospora 

Roter  Brennerpilz 

Fusicladium  (Schorf) 

Kräuselkrankheit 

Amerikan.  Stachelbeerntehltau 

Tomatenkrankheit 

Kartoffelkrankheit 

Oidium 

Heu-  und  Sauerwurm 

Blutlaus 

Blattläuse 

Raupen  und  Schnecken 

Düngekalk,  Düngemittel  nach  erprobten  Rezepten  oder  In 
jeder  sonst  gewünschten  Zusammensetzung. 

Ausstellung  in  Neuenalir,  Tuiln  (Ost.),  Saarbrücken,  Honnef  erste  Preise. 

Prospekte  sendet  auf  Wunsch  kostenfrei  [3] 

Dr.  L  C.  Marquart,  chem.  Fabrik,  Beuel  a.  Rh. 


Cucasa 

(Kupferzuckerkalkbrühe). 


Cucasa-Schwefelmischung. 
Nikotin-  u.  Nikotinsalz  „/\snikot". 
Sofarbor. 

Pflanzenheil. 


^^^^^^^^^^^^1 

wf^^^Z^^K^^-^mii  1 

IPüP 

^F^PIWBl^^J 

1 

Hochfahrtscheune  „Patent  Müller",   30x18  m,  mit  Bretterumwandung,  6085  cbm  Raumiulialt. 

Scheunenbauten 

jeder  Art  und  Grösse 
::  für  Feld  und  Hof.  :: 


Geräteschuppen  m  Wagenschuppen 

Lagerschuppen. 

Landwirtschaft!.  Bauten  aller  y\rt. 

J\4an  verlange  kostenlos  Broschüre  und  Besuch  durch  Fachmann! 


Arthur  Müller  oes.  Charlottenburg  5. 

Telegr.-Adr.:  Feldscheune  Charloffenburg.  [4^ 

Fernspr.:  Berlin-Charlottenburg,  Amt  Wilhelm  786—790. 

Bisherige  Ausführungen  über  10  Millionen  cbm  umbauten  Raum. 


Druck  Ton  Fr.  Stollberg,  MerBeburg. 


Band  1,  Heft  4.  November  1913. 


Zeitschrift 


für 


Pflanzenzüchtung. 

Zugleich  Organ 
der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Pflanzenzucht, 

der 

Österreichischen  Gesellschaft  für  Pflanzenzüchtung 

und  des 

Bayerischen  Saatzuchtvereins. 


Unter  Mitwirkung 
von 

L  Kiessling,    H.  Nilsson-Ehle,    K.  v.  Rümker,    E.  v.  Tschermak, 

Weihenstephaa  Svalöf  Berlin  Wien 

herausgegeben 
von 

C.  Fruwirth, 

Wien. 


Mit  3  Tafeln  und  12  Textabbildungen. 


BERLIN 
Verlagsbuchhandlung  Paul  Parey 

Verlag  fUr  Landwirtschaft,    Gartenbau  and   Forstwesen 

SW.  11,  Hedemannstraße  10  u.  11 

1913. 


Einzelpreis  5  M.  Abonnementspreis  4  M. 


Inhalt. 

I.  Wissenschaftliche  Originalarbeiten,  Aufsätze.  seite 

Kajanus,  Birger:   Über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und 

Brassica-Rüben.     (Mit  3  Tafeln  und  2  Textabbildungen) 419 

Strube,    Herrn.:     Silospeicher   zur   Lagerung   von   Saatgetreide.      (Mit   6  Text- 
abbildungen)     465 

Pater,  Dr.  B.:  Versuche  über  die  Abkürzung  der  Vegetationsdauer 469 

III.  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

1.  Referate 473 

2.  Bücherbesprechungen 487 

IV.  Vereins-Nachrichten. 

Gesellschaft  zur  Förderung  Deutscher  Pflanzenzucht  in  Berlin 489 

Österreichische  Gesellschaft  für  Pflanzenzüchtung 491 

V.  Kleine  Mitteilungen. 

Personalnachrichten 493 

Sachliches.     (Mit  4  Textabbildungen) 494 


Erscheinungsweise:  Die  Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung  erscheint  in 
zwanglosen  Heften,  die  zu  Bänden  mit  einem  Gesamtumfang  von  etwa  30  bis 
40  Druckbogen  zu  16  Seiten  vereinigt  werden.  Die  Hefte  sind  auch  einzeln 
käuflich,  ihre  Preise  sind  entsprechend  ihrem  schwankenden  Umfang  verschieden 
und  sind  im  Abonnement  niedriger  als  bei  Einzelbezug.  Der  Gesamtpreis  eines 
Bandes  wird,  je  nach  seinem  Umfange,  im  Abonnement  etwa  20 — 24  M.  betragen. 
Das  Abonnement  verpflichtet  für  einen  Band.  Einbanddecken  werden  bei  Er- 
scheinen der  Schlusshefte  eines  Bandes  zu  1  M.  zur  Verfügung  gestellt. 

Abonnements  nimmt  jede  Sortimentsbuchhandlung  entgegen  sowie  die 
Verlagsbuchhandlung  Paul  Parey,  Berlin  SW.  11,  Hedemannstrasse  10  u.  11. 
An  letztere  sind  auch  alle  Zuschriften  in  Anzeigenangelegenheiten  zu 
richten.  Preise  der  Anzeigen:  ganze  Seite  M.  50,  halbe  Seite  M.  30,  drittel 
Seite  M.  20,  viertel  Seite  M.  17,50.  Für  alle  das  grosse  Gebiet  der  Pflanzen- 
züchtung angehende  Anzeigen  dürfte  die  „Zeitschrift"  das  geeignetste  Organ  sein. 

Honorar  für  den  Bogen  Text:  48  M.,  Tabellen  24  M.  Von  jedem  Original- 
beitrag können  25  Souderabdrücke  geliefert  werden,  wenn  dies  bei  Einsendung 
des  Manuskriptes  verlangt  wird. 


Redaktionelle  Zuschriften:  Prof.  Dr.  C.  Fruwirth,  Waldhof  b.  Amstetten 

(N.-Österr.). 
Sonstige  Zuschriften  (Abonnements  u.  Anzeigen):  Paul  Parey,  B  erlin  SW.  11, 

Hedemannstrasse. 


Verzeichnis  der  Mitarbeiter  siehe  Seite  508. 


Band  I,  Heft  4.  November  1913. 

Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung. 


i. 

Wissenschaftliche  Originalarbeiten,  Aufsätze. 


Über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und 

Brassica-Rüben. 

Von 

Birger  KajailUS,  Landakrona  (Schweden). 
(Mit  Tafel  I— IX.) 


IL  Brassica. 

(Hierzu  Tafel  VII— IX.) 
B.  rapa. 

Mit  dem  Ursprung  der  Wasserrüben  haben  sich  besonders  Lund 
und  Kjaerskou')  beschäftigt  und  sind  dabei  zu  dem  Resultate  gekommen, 
dass  der  Ackerkohl  (B.  campestris)  als  die  diesbezügliche  Wild- 
form zu  betrachten  ist.  Von  dieser  habe  sich  zuerst  Sommerrübsen,  dann 
Winterrübsen  und  zuletzt  die  Wasserrübe  entwickelt;  in  bezug  auf  die 
letztere  seien  die  sog.  trockenen  Sorten,  Teltower  u.  a.,  die  ältesten,  da 
ihre  Rübe  der  Wurzel  des  Winterrübsens  am  nächsten  kommt.  Die  Rüben 
sind  durch  Zunahme  der  parenchymatischen  Partien,  Vergrösserung  der 
Parenchymzellen,  Bildung  interkalarer  Gefässbündel  und  Abschwächung 
der  festen  Elemente  (Bast-  und  Holzzellen),  durch  Verkleinerung  der 
Seitenwurzeln  und,  mit  Ausnahme  der  trockenen  Rüben,  durch  eine 
starke  Verdickung  des  Hypokotyls  und  des  Epikotyls  in  direktem  An- 
schluss  an  die  Pfahlwurzel  zustande  gekommen.  Die  Entwickelungs- 
reihe  Ackerkohl  —  Sommerrübsen  —  Winterrübsen  —  Wasserrübe  ist 
kontinuierlich,  denn  innerhalb  sämtlicher  Gruppen  herrscht  eine  grosse 
Variation,  welche  die  Grenzen  verwischt. 

Sehr  bemerkenswert  sind  die  von  Lund  und  Kjaerskou  an- 
gestellten Untersuchungen  über  die  Modifizierbarkeit  der  Rüben,^)  indem 


^)  S.  Lund  &  Hj.  Kjaerskou,  Morphologisk-anatomisk  Beskrivelse  af  Brassica 
oleracea  L.,  B.  campestris  L.  og  B.  napus  L.  (Havekaal,  Rybs  og  Raps)  samt  Rede- 
gj0relse  for  Bestßvnings-  og  Dyrkningsforsog  med  diese  Arter.  Botan.  Tidsskr.  Bd.  15. 
Kopenhagen  1886. 

2)  Op.  cit.  S.  133. 
Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  T.  28 


420  Kajanus: 

es  aus  denselben  hervorgeht,  dass  äussere  Verhältnisse  bei  der  Aus- 
bildung der  verschiedenen  Typen  eine  grosse  Rolle  spielen,  wie  schon 
von  älteren  Autoren  angegeben  wird.  Ackerkohl,  Sommerrübsen,  Winter- 
rübsen und  Wasserrüben  wurden  im  September  gesät;  der  Ackerkohl 
entwickelte  sich  schnell  bis  zur  Knospe  und  wurde  später  durch  Frost 
vernichtet,  die  meisten  Sommerrübsenpflanzen  überdauerten  dagegen 
gleichwie  die  Winterrübsen-  und  die  Wasserrübenpflanzen  den  Winter 
und  blühten  im  folgenden  Frühjahr  gleichzeitig  mit  denselben.  Von 
besonderem  Interesse  war  dabei,  dass  die  Winterformen  für  ihre 
Blüte  nicht  längere  Zeit  brauchten  als  die  Sommerformen,  denen  sie 
auffallend  ähnlich  wurden.  Dies  beruhte  darauf,  dass  die  Winter- 
formen vor  dem  Winter  nur  wenig  Wui'zelblätter  entwickelten  und 
auch  im  folgenden  Frühjahr  nicht  die  gewöhnliche  kräftige  Blatt- 
rosette ausbildeten;  infolgedessen  wurde  die  Wurzel  dünn  und  die 
Pflanzen  im  ganzen  viel  schwächer  als  sonst.  Dies  galt  nicht  nur  den 
Ölformen,  sondern  auch  den  rübentragenden,  welche  in  Blüte  gingen, 
ohne  eine  Rübe  zu  erzeugen. 

Um  zu  sehen,  ob  die  betreffenden  Verändei'ungen  vererbt  werden, 
setzten  die  Verfasser  die  Versuche  fort.  Dabei  wurden  Samen  von  den 
rübenlosen  Wasserrübenpflanzen  geerntet  und  im  folgenden  Frühjahr  in 
gute  Gartenerde  gesät;  es  zeigte  sich,  dass  keine  wesentliche  genetische 
Veränderung  stattgefunden  hatte,  indem  sämtliche  erzogene  Pflanzen 
gute  und  kräftige  Rüben  ausbildeten.  Samen  von  denselben  rüben- 
losen Wasserrübenpflanzen  wurden  im  Herbst  nach  der  Samenernte  aus- 
gesät; die  aufgegangenen  Pflanzen  blühten  wie  die  Eltern  im  folgenden 
Frühjahr,  ohne  eine  Rübe  zu  entwickeln;  Samen  von  dieser  zweiten 
Generation  rübenloser  Rübenabkömmlinge  lieferten  aber  ebenso  gute  und 
grosse  Rüben  wie  sonstige  Rübensamen. 

Ausserdem  wurde  konstatiert,  dass  Wasserrüben  durch  Anbau  in 
schlechtem  Boden  Wurzeln  bildeten,  die  nicht  grösser  waren  als  beim 
Winterrübsen,  und  dass  Samen  von  solchen  verkümmerten  Rüben  bei 
Kultur  in  guter  Gartenerde  grosse  Rüben  ergaben. 

Aus  diesen  Beobachtungen  —  und  entsprechenden  an  den  Kohl- 
rüben —  ziehen  die  Verfasser  den  Schluss,  dass  eine  Rübensorte  sich 
nicht  gleich  in  eine  rübenlose  umbilden  lässt,  halten  es  aber  für  zweifel- 
los, dass  eine  allmähliche  Umwandlung  der  Sorten  wirklich  stattgefunden 
hat  und  noch  stattfindet,  da  alle  Sorten,  sogar  die  konstantesten, 
variieren. 

Über  Bastardierungen  zwischen  verschiedenen  AVasserrüben  berichten 
Lund  undKjaerskou  nichts,  wohl  aber  über  Bastardierungen  zwischen 
Wasserrüben  und  nicht  rübentragenden  Formen.')  Bastarde  zwischen 
Ackerkohl  oder  Sommerrübsen  einerseits  und  Winterrübsen  oder  Wasser- 
rüben andererseits  blühten   alle  im  Laufe  des  Jahres  nach  Aussaat  im 


')  Op.  cit,  S.  111. 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.     421 

April;  einige  Exemplare  gaben  reife  Samen  im  Spätsommer,  andere 
aber  blühten  noch  beim  eintretenden  Frost;  diejenigen  Bastarde,  in 
welche  Wasserrübe  einging,  hatten  eine  mehr  oder  weniger  rübenartige 
Wurzel.  —  Bastarde  zwischen  Winterrübsen  und  Wasserrübe  waren 
kräftiger  als  die  vorigen,  einige  blühten  im  Herbst  nach  Aussaat  im  April, 
aber  keiner  von  ihnen  lieferte  reife  Samen.  Die  Rübe  war  mehr  oder 
weniger  ausgebildet,  die  Blattrosette  mehr  oder  weniger  verzweigt; 
bald  ähnelten  die  Pflanzen  am  meisten  den  Wasserrüben,  bald  dem 
Winterrübsen.  Die  Bastarde  gaben,  gleichwie  die  verschiedenen  reinen 
Typen,  bei  Selbstbestäubung  sehr  wenig  Samen,  setzten  aber  bei  Fremd- 
befruchtung reichlich  Samen  an. 


Nach  meinen  eigenen  Erfahrungen  gelingt  künstliche  Bastardierung 
zwischen  verschiedenen  Wasserrübensorten  im  allgemeinen  gut;  dagegen 
produzieren  die  einzeln  isolierten  Bastardpflanzen  ziemlich  wenig 
Samen  (vgl.  Gen.  Stud.  Brassica  S.  219).  Die  Haltbarkeit  der  Wasser- 
rüben dnrch  den  Winter  ist  unsicher,  da  dieselben  wegen  des  mehr 
oder  weniger  lockeren  Baues  des  Rübenkörpers  leicht  verfaulen.  Aus 
diesem  Grunde  ist  es  mir  nur  gelungen,  von  einer  geringen  Anzahl  der 
erzogenen  F^ -Rüben -Samen  zu  erzielen;  von  mehreren  Bastardierungen 
ging  das  ganze  F^ -Material  vollständig  verloren. 

Alle  meine  Bastardierungen  von  Wasserrüben  wurden  künst- 
lich ausgefülut  und  sämtliche  zur  Samengewinnung  ausgepflanzten 
Rüben  vollständig  isoliert. 

Die  von  mir  ausgeführten  und  studierten  Wasserrübenbastar- 
dierungen sind  die  folgenden  (Farbe  des  Fleisches  in  Klammer): 

6. 
Bortf eider,  lang,  gelb  (gelb)  9 ; 
Centeniiary  Yellow,  rund,  grün  (gelb)  &. 

7. 
Centennary  Yellow,  rund,  grün  (gelb)  9 ; 
Bortf  eider,  lang,  gelb  (gelb)  d. 

8. 
Bortf  eider,  lang,  gelb  (gelb)  9 ; 
Östersuiidom,^)  länglich,  rot  (weiss)  cf . 

9. 
Östersundom,  länglich,  rot  (weiss)  9 ; 
Bortf  eider,  lang,  gelb  (gelb)  cf. 


^)  Die   Sorte    östersundom  wurde   in    Gen.  Stud.  Brassica  White  Tankard 
Purple-Top  genannt. 

28* 


422  Kajanus: 

10. 

Centennary  Yellow,  rund,  grün  (gelb)  9 ; 
Östersundom,  läugiicli,  rot  (weiss)  cf . 

11. 
Östersundom,  länglich,  rot  (weiss)  ? ; 
Centennary  Yellow,  rund,  grün  (gelb)  d. 

12. 
Östersundom,  länglich,  rot  (weiss)  9; 
Purple-Top  Mammoth,  rund,  rot  (weiss)  cf . 

13. 
Östersundom,  länglich,  rot  (weiss)  9; 
Imperial  Green  Globe,  rund,  grün  (weiss)  6 . 

14. 
Imperial  Green  Globe,  rund,  grün  (weiss)  9; 
Östersundom,  länglich,  rot  (weiss)  cT. 

15. 
Bortf eider,  lang,  gelb  (gelb)  9 ; 
Centennary  Yellow,  rund,  grün  (gelb)  cT. 

16. 
ßortfelder,  lang,  gelb  (gelb)  9 ; 
Östersundom,  länglich,  rot  (weiss)  cT. 

Die  mit  diesen  Bastardierungen  erzielten  Resultate  werden  unten 
besprochen. 

Die  Form  der  Wasserrüben. 

Von  Wasserrüben  gibt  es  eine  grosse  Menge  von  Formen:  lange, 
längliche  und  kurze  in  den  verschiedensten  Variationen.^)  Meine  Studien 
beschränken  sich,  wie  die  obige  Übersicht  zeigt,  auf  eine  geringere 
Anzahl  von  Formtypen;  trotzdem  hätte  ich  ziemlich  viel  Beobachtungen 
bezüglich  der  Form  machen  können,  wenn  nicht  ein  grosser  Teil  des 
Materials  in  verschiedener  Weise  vernichtet  worden  oder  durch  Angriffe 
von  Kohlraupen  in  der  Entwickelung  zurückgeworfen  w^orden  wäre,  so 
dass  die  Form  nicht  bestimmt  werden  konnte  (vgl.  Gen.  Stud.  Brassica 
S.  224  -  229).  Summarisch  angegeben,  sind  meine  Ergebnisse  betreffs 
der  Form  der  Wasserrüben  die  folgenden. 


*)  Vgl.  S.  Lund  &  Hj.  Kjaerskou,  En  monografjsk  Skildririg  af  Havekaalens, 
Rybsens  og  Rapsens  Kulturformer.  Landbrugets  Kulturplanter  Nr.  4.  Kopen- 
hagen 1884.     S.  168. 

Vilmorin-Andrieux,    Les   plantes    de    grande    culture.     Paris  1892.     S.  108. 

Dieselben,  Les  plantes  potagferes,     3.  Iild.     Paris  1904.     S.  434. 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.     423 


Erste  Generation. 
Lang  9  X  Länglich  cT. 
Bast.    8.     7  Rüben,  länglich; 

„     16.      149  Rüben,   lang  bis   länglich  (konisch  oder  zylindrisch)  bis 
kurz  (fast  rund);  die  meisten  länglich. 

Länglich  9  X  Lang  cf. 
„       9.     30  Rüben,  länglich. 

Lang  9  X  Rund  cf. 
„       6.     35  Rüben,  länglich  (konisch  oder  zylindrisch)  bis  langgestreckt. 
„     15.      19       „        länglich  (konisch  oder  zylindrisch). 

Rund  9  X  Lang  cf. 
„       7.     20  Rüben,  länglich  (konisch  oder  zylindrisch). 

Länglich  9  X  Rund  cf . 
„     11.     14  Rüben,  kurz  zylindrisch,  konisch  oder  oval; 
„     12.     27       „        konisch  bis  rund; 
„     13.     17       „        rundlich-konisch. 

Rund  9  X  Länglich  i-f. 
„     10.     14  Rüben,  oval-konisch; 
„     14.     3         „        rundlich-konisch. 

Hieraus  geht  hervor,  dass  die  Fj -Rüben  von  Bastardierungen  ver- 
schiedener Formtypen  im  allgemeinen  intermediär  zwischen  den  Eltern 
wurden,  sich  aber  bisweilen  zum  Teil  dem  einen  oder  dem  anderen  der 

Eltern  stark  näherten. 

Zweite  Generation. 

Von  den  zuerst  erhaltenen  Fg-Nachkommenschaften  (1911)  konnten 
fast  nur  diejenigen  der  Bast.  7 :  Rund  9  X  Lang  cf  bezüglich  der  Form 
studiert  werden  (vgl.  Gen.  Stud.  Brassica  S.  224,  225).  Die  meisten 
Rüben  waren  hier  länglich  wie  die  F^-Rüben,  eine  kleinere  Anzahl  war 
aber  lang  oder  rundlich.  Eine  genaue  Verteilung  liess  sich  nicht  durch- 
führen. 

Im  Jahre  1912  zog  ich  6  Nachkommenschaften  der  Bast.  16:  Lang  9 
X  Länglich  cf ,  die  sich  alle  gut  entwickelten.  Die  Bestände  bildeten 
kontinuierliche  Reihen  in  folgender  Weise: 


Nummer 

Nummer 

des  F,-Be- 

Form  der  F^- Mutterrübe 

des  Fj- Be- 

Form der  Fg-Rüben 

standes 

standes 

2543 

länglich,  ziemlich  dick 

3635 

lang  bis  ziemlich  kurz 

2543 

konisch,  ziemlich  kurz 

3636 

„       „    rund 

2543 

)1                                     •!                                » 

3637 

nun 

2544 

konisch 

3638 

„       „    kurz  konisch 

2544 

ziemlich  lang,  fast  zylindrisch 

3639 

„       „    rund 

2545 

länglich  konisch 

3640 

ziemlich  lang  bis  rund 

424  Kajanus: 

In  sämtliclien  Beständen  waren  die  meisten  Rüben  in  verschiedener 
Weise  intermediär  zwischen  den  angegebenen  Extremen,  also  etwa 
länglich,  nur  eine  geringe  Menge  war  lang  oder  kurz. 

Die  mitgeteilten  Beobachtungen  über  die  Form  der  Wasserrüben 
sagen  nicht  besonders  viel  und  lassen  auch  keinen  bestimmten  Schluss 
über  die  Vererbungsweise  der  verschiedenen  Typen  zu.  Soviel  scheint 
jedoch  sicher,  dass  die  Formen  der  Wasserrüben  stärker  fixiert  sind  als 
diejenigen  der  Runkelrüben;  dass  sie  aber  deswegen  durch  fixe  Grene 
bedingt  sein  sollten,  ist  nicht  anzunehmen.  Erstens  kann  man  ja 
nämlich  aus  den  Untersuchungen  von  Lund  und  Kjaerskou  (vgl.  S.  419) 
schliessen,  dass  die  Wasserrüben  aus  Typen  mit  dünner  Wiu-zel  durch 
anhaltende  Auslese  hervorgezüchtet  sind,  zweitens  ist  die  Konstanz  der 
Wasserrübensorten  in  hohem  Grrade  von  wiederholter  Selektion  ab- 
hängig und  drittens  treten  bei  vollständiger  Isolation,  gleichwie  bei  den 
Runkelrüben,  Formen  auf,  die  nicht  gut  als  Abspaltungen  in  Mendelschem 
Sinne  aufgefasst  werden  können,  sondern  unbedingt  als  Rückschläge 
auf  ältere  Stufen  gedeutet  werden  müssen;  ich  meine  die  verzweigten 
Rüben,  welche  in  Beständen  nach  isolierten  Pflanzen  oft  vorkommen, 
(vgl.  Taf.  VII).  Auf  Grundlage  dieser  Verhältnisse  vermute  ich,  dass 
die  Formen  der  Wasserrüben  nicht  als  genetisch  stabilisierte  Typen, 
sondern  eher  als  relativ  fixierte  Modifikationen  zu  betrachten  sind, 
deren  Stabilität  auf  wiederholter  Auslese  in  Verbindung  mit  Fremd- 
befruchtung beruht. 

Die  Farbe  der  Wasserrüben. 

In  bezug  auf  die  Aussenfarbe  der  Wasserrüben  hat  man  zwischen 
dem  oberen  und  dem  unteren  Teil  des  Rübenkörpers  zu  unterscheiden. 
Der  obere  Teil,  der  Kopf,  ist  violettrot  (CC  551,  552,  556,  557), 
grün  (CC  281,  286,  251,  256)  oder  cremegelb  (CC  216,  178D);  im 
ersten  Falle  handelt  es  sich  um  Anthocyan,  im  zweiten  um  Chlorophyll, 
im  dritten  um  schwach  gefärbte  Korkzellenwände.  Von  roten  Rüben 
gibt  es  sowohl  chlorophyllführende  wie  chlorophyllfreie,  bei  den  ersteren 
ist  das  Chlorophyll  entweder  ganz  verdeckt  oder  stellenweise  hervor- 
tretend. Der  gelbe  Typus  ist  nicht  immer  von  den  anderen  scharf 
getrennt,  sondern  es  kommen  mitunter  in  gelben  Beständen  Rüben 
vor,  die  mehr  oder  weniger  grünlich  (CC  266,  261)  oder  auch  schwach 
rötlich  sind.  Der  basale  Teil  der  Rübe  ist  weisslich  oder  matt 
orangegelb  (CC  zwischen  141  und  146),  je  nach  der  Farbe  des 
Fleisches,    dessen  Parenchym   weisse  oder  gelbliche  Piastiden   enthält. 

Meine  Resultate  betreffs  der  Farbe  der  Wasserrüben  sind  unten 
zusam  m  engestellt. 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.     425 


Farbe  des  oberen  Teiles. 

Erste  Greneration. 

Rot  9  X  Rot  cf . 
21  rote  und  6  grüne  Rüben. 

Rot  9  X  Grün  cf . 
14  Rüben,  rot  oder  rötlich. 
17        „         „       „     gelb. 

Grün9x  Rot  cT. 

14  Rüben,  rot  oder  rötlich. 
3 

Rot9  X  Gelb  (f. 
30  Rüben,  rot. 

Gelb9xRotcf. 
7  Rüben,  rot; 

„     16.   130  rote  bis  gelbrote  bis  rötlich-gelbe  und  25  gelbgrüne  Rüben 

(vgl.  Gen.  Stud.  Brassica  S.  229—230). 

Grün  9  X  Gelb  cf. 
„       7.     20  Rüben,  grüngelb. 

Gelb  9  X  Grün  (f. 
„       6.     35  Rüben,  grüngelb; 
„     15.     19       „        grün. 

Aus  diesen  Tatsachen  kann  man  schliessen,  dass  F^ -Bastarde 
zwischen  verschiedenfarbigen  Wasserrüben  im  allgemeinen  intermediär 
werden  oder  sich  dem  einen  Elter  nähern;  abweichende  Fälle  sind  auf 
Heterozygotie  der  Eltern  zurückzuführen. 


Bast 

12. 

11 

11. 

,. 

13. 

5? 

10. 

» 

14. 

1! 

9. 

^t 

8. 

Bast.  11. 


Zweite  Generation. 
Rot  9  X  Grün  cf. 
Die  Nachkommenschaften  von  2  F^ -Rüben,  von  denen  die  eine 
rötlich  (Nr.  9),   die  andere  rot  w^ar  (Nr.  10),   verteilten  sich 
in  folgender  Weise  (vgl.  Gen.  Stud.  Brassica  S.  228): 


Nr. 

Rot 

Grün  bis 
gelb 

Summe 

Verhältnis 

9 
10 

180 
112 

60 
46 

240 

158 

3,0:  1 
2,4:1 

Summe: 

292 

106 

398 

2,8:1 

Diese  Aufspaltung  stimmt  offenbar  mit  einfacher  Mendelspaltuug 
sehr  gut  überein;  man  kann  demgemäss  ein  Gen  für  rote  Farbe  annehmen, 
beim  Fehlen  desselben  erscheint  grüne  oder  gelbe  Farbe.  Eine  Gruppierung 
der  beiden  letzteren  Typen  war  wegen  der  Kleinheit  der  Rüben  infolge 
von  Kohlraupenangriffen  nicht  möglich  durchzuführen;  jedenfalls  über- 
wogen die  grünen. 


426 


K  a  j  a  n  u  8 : 


Bast.  14. 


9. 


Grün  9  X  Rot  cf. 
Nach  einer  roten  F^-Rübe  bekam  ich  40  Eüben,  von  denen 
22  rot  und  18  grün  waren.  Da  viele  Rüben  bei  der  Ernte 
zerstört  waren,  dürfte  es  erlaubt  sein,  im  vorliegenden  Fall 
ein  durch  äussere  Verhältnisse  stark  verschobenes  3  :  1 -Ver- 
hältnis zu  vermuten  (vgl.  Gen.  Stud.  Brassica  S.  229). 

Rot  9  X  Gelb  cT. 
Nach  6  roten  F^ -Rüben  erhielt  ich  rote  und  gelbe  Rüben  in 
folgender  Verteilung  (vgl.  Gen.  Stud.  Brassica  S.  227—228): 


Nr. 

Rot 

Gelb 

Summe 

Ver- 
hältnis 

3 

53 

22 

75 

2,4 

4 

42 

7 

49 

6,0 

5 

55 

48 

103 

1,1 

6 

14 

3 

17 

4,7 

7 

96 

24 

120 

4,0 

8 

37 

11 

48 

3,4 

Summe : 

297 

115 

412 

2,6 

Wahrscheinlich  handelt  es  sich  hier  durchweg  um  das  Verhältnis 
3:1,  denn  die  grossen  Abweichungen  lassen  sich  sicher  durch  Kohl- 
raupenangriffe erklären. 

Gelb  9  X  Rot  cf . 
Bast.  16.     Die  Nachkommenschaften  von  6  F^-Rüben  verschiedener  Farbe 


verteilten  sich 

in  folgender  Weise: 

Nummer 

des  Fi- 

Bestandes 

Farbe  der 
Fi-Mutterrübe 

Nummer 
des  Fg- 

Bestandes 

Rot 

Rötlich- 
gelb 

Gelb 

bis 

grünlich 

Summe 

2543 

rot 

3635 

45 

3 

10 

58 

2543 

rotgelb 

3636 

81 

— 

30 

111 

2543 

n 

3637 

148 

6 

33 

187 

2544 

rot 

3638 

17 

1 

11 

29 

2544 

rötlich-gelb 

3639 

— 

74 

219 

293 

2545 

gelb  grün 

3640 

— 

14 

144 

158 

In  dieser  Bastardierungsreihe  hat  man  mit  zwei  genetisch  ver- 
schiedenen Typen  von  roter  Färbung  zu  tun,  nämlich  einerseits  mit  re- 
lativ starkem,  dominantem  rot  und  andererseits  mit  sehr  schwachem, 
rezessivem  rot.  Die  Mutterrüben  der  vier  ersten  Nachkommenschaften 
gehörten  zum  ersteren  Typus,  diejenige  der  fünften  zum  zweiten. 
Summiert  man  in  den  vier  ersten  Nachkommenschaften  die  rötlich-gelben 
und  die  gelben  bis  grünlichen,  welche  letztere  ebenfalls  als  gelb  zu  be- 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.     427 


trachten  sind,  da  sie  meistens  nur  zum  Teil,  z.  B.  auf  der  einen  Hälfte, 
grünlich  waren,  bekommt  man  folgende  Zahlen  und  Verhältnisse: 


Rot 

Gelb 

Verhältnis 

45 

13 

3,5:1 

81 

30 

2,7:  1 

148 

39 

3,8:1 

17 

12 

1,4:1 

291 

94 

3,1  :  1 

Also  ein  gutes  Verhältnis  3:1  im  Durchschnitt  und  eine  starke 
Annäherung  an  dasselbe  in  den  drei  ersten  Beständen;  die  starke  Ab- 
weichung im  vierten  Bestand  hängt  vielleicht  mit  der  Kleinheit  desselben 
zusammen. 

Was  die  rötlich-gelben  Rüben  betrifft,  ist  zu  bemerken,  dass  sie 
im  fünften  Bestand  prozentisch  viel  zahlreicher  waren  (33,8  ^/q)  als  im 
sechsten  (9,7  ^/q).  Da  die  Mutterrübe  im  ersten  Falle  rötlich  war,  im 
zweiten  keine  rote  Schattierung  zeigte,  könnte  man  hier  eine  etwas 
stärkere  Anlage  für  rot  bei  der  ersteren  Mutterrübe  vermuten. 


Bast.    7. 


Grün  9  X  Gelb  cT- 
Nach    2   grüngelben  F^ -Rüben  wurden   Nachkommenschaften 
folgender    Zusammensetzung    aufgezogen    (vgl.    Gen.    Stud. 
Brassica  S.  227): 


Nr. 

Grün 

Gelb 

Summe 

Ver- 
hältnis 

1 
2 

156 
123 

57 
26 

213 
149 

2,7:1 
4,7:1 

Summe: 

279 

83 

362 

3,4:1 

Wahrscheinlich  kann  man  die  Aufspaltung  dieser  Nachkommen- 
schaften als  einen  Ausdruck  für  einfache  Mendelspaltung  ansehen. 
Demgemäss  liegt  hier  ein  Gen  für  die  Chlorophyllfarbe  vor,  welches 
mit  seinem  Fehlen  ein  Merkmalspaar  bildet. 


Bast.    6. 


Gelb  ?  X  Grün  cf . 
7  grüngelbe  Fj -Rüben  ergaben  folgende  Nachkommenschaften 
(vgl.  Gen.  Stud.  Brassica  S.  227): 

(Siehe  Tabelle  S.  428.) 


Zweifellos  spiegelt  diese  Bastardierungsreihe  dasselbe  Spaltungs- 
verhältnis wie  die  vorige  Bastardierung  ab;  die  grossen  Unterschiede 
sind  nämlich  dem  Einfluss  von  Kohlraupen  zuzuschreiben. 


428 


Kajanus: 


Nr. 

Grün 

Gelb 

Sumuie 

Ver- 
hältnis 

12 

97 

29 

126 

3,3 

13 

30 

13 

43 

2,3 

14 

65 

10 

75 

6,5 

15 

79 

19 

98 

4,2 

16 

16 

10 

26 

1,6 

17 

16 

5 

21 

3,2 

18 

5 

9 

14 

— 

Summe: 

308 

95 

403 

3,2 

1 

Farbe  des  unteren  Teiles  (incl.  des  Fleisches). 

Erste  Generation. 
Weiss  9  X  Weiss  cf . 


Bast. 

12. 

27  Rüben,  weiss. 

r, 

13. 

17        „ 

V 

14. 

3        ,. 

Weiss9xGelbcf. 
„        9.    30  Rüben,  weiss. 
,.       11.    14        „ 

Gelb  9  X  Weiss  cT- 
Bast.     8.      7  Rüben,  weiss. 
„       10.    14        „ 
„       16.  149 

Gelb  9  X  Gelb  o". 
„        6.    35  Rüben,  gelb. 

7.    20        „ 
,,       lo.     19        „  „ 

Wie  diese  Übersicht  zeigt,  wurden  die  F, -Bastarde  weiss,  sowohl 
wenn  beide  Eltern  weiss  waren,  wie  wenn  der  eine  Elter  weiss  und  der 
andere  gelb  war,  gleichgültig  in  welcher  Verbindung;  diese  Bastarde 
zwischen  weiss  und  gelb  und  reziprok  wurden  ebenso  reinweiss  wie 
die  Bastarde  zwischen  weisse  Typen,  die  Dominanz  von  weiss  war 
also  vollständig.  Fj -Bastarde  zwischen  gelben  Eltern  wurden  durch- 
weg gelb. 

Zweite  Generation. 

Weiss  9  X  Weiss  d- 
Bast.  14.     Nach   einer  weissen  F^-Rübe   erhielt  ich  40  Rüben,   die  alle 
weiss  waren  (vgl.  Gen.  Stud.  Brassica  S.  229). 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.     429 


Bast.    9. 


Weiss  9  X  Gelb  cT- 
6   weisse    Fi-Rüben    ergaben    folgende   Nachkommenscliaften 
(vgl.  Gen.  Stud.  Brassica  S.  227—228): 


Nr. 

Weiss 

Gelb 

Summe 

Ver- 
hältnis 

3 

64 

11 

75 

5,8:1 

4 

40 

9 

49 

4,4:1 

5 

84 

19 

103 

4,4:  1 

6 

11 

6 

17 

1,8:1 

7 

94 

26 

120 

3,6:1 

8 

34 

14 

48 

2,4:1 

Summe: 

327 

85 

412 

3,8:1 

Zweifellos  handelt  es  sich  hier  um  Varianten  des  Verhältnisses  3:1; 
die  zum  Teil  grossen  Abweichungen  können  auf  Angriffen  von  Kohl- 
raupen beruhen.  Man  hätte  also  hier  mit  einem  Gen  für  weisse  Plastiden- 
farbe  zu  tun ;  beim  Fehlen  desselben  entsteht  gelbe  Farbe.  Die  beiden 
Farben  bilden  offenbar  ein  mendelndes  Merkmalspaar. 
Bast.  11.  Nach  2  weissen  Rüben  erhielt  ich  folgende  Nachkommen- 
schaften (vgl.  Gen.  Stud.  Brassica  S.  228): 


Nr. 

Weiss 

Gelb 

Summe 

Ver- 
hältnis 

9 
10 

181 
115 

59 
43 

240 
158 

3,1  :  1 

2,7  :  1 

Summe: 

296 

102 

398 

2,9:  1 

Augenscheinlich  zeigt  sich  in  der  Aufspaltung  dieser  beiden  Nach- 
kommenschaften eine  starke  Annäherung  an  das  Verhältnis  3:1. 


Gelb  9  X  Weiss  d". 
Bast.  16.     Nach    6    weissen    Fi-Rüben    wurden    Nachkommenschaften 
folgender  Zusammensetzung  aufgezogen: 


Nr. 

Weiss 

Gelb 

Summe 

Verhältnis 

3635 

45 

13 

58 

3,5:1 

3636 

82 

29 

111 

2.8 

3637 

139 

48 

187 

2,9 

3638 

22 

7 

29 

3,1 

3639 

231 

62 

293 

3,7 

3640 

110 

48 

158 

2,3 

Summe: 

629 

207 

836 

3,0 

430 


Kajanus: 


Sämtliche  Bestände  spalteten  augenscheinlich  nach  dem  einfachen 
Mend eischen  Schema  auf,  was  auch  im  durchschnittlichen  Verhältnis 
sehr  deutlich  zum  Ausdruck  kommt. 

Gelb?  X  Gelb  (f. 
Bast.    6.     7  gelbe  F^ -Rüben  ergaben  403  Rüben,  alle  gelb, 

«       7.     2       ,,  „  „         362        ,,  „        „ 

Die  gelbe  Fleischfarbe  vererbt  sich  also  rein. 

Das  gegenseitige  Verhältnis  der  Anlagen  für  Aussen-  und  Innen- 
farbe wird  durch  folgende  Bastardierungen  einigermassen  beleuchtet 
(Farbe  des  Fleisches  in  Klammer): 

Bast.  11. 


Nr. 

Rot  (Weiss) 

Grün  bis  gelb 

(Weiss) 

Rot  (Gelb) 

Grün  bis  gelb 
(Gelb) 

9 

10 

137 

86 

44 
29 

43 
26 

16 

17 

Summe: 

223 

73 

69 

33 

Verhältnis:  6,8  :  2,2  :  2,1  :  1 

Die    Spaltung    dieser   Bastardierung    folgte    zweifellos    eigentlich 
diesem  Schema: 

Rot  (Weiss)      Grün  (Weiss)     Gelb  (W^eiss)       Rot  (Gelb)        Grün  (Gelb)    Gelb  (Gelb) 
27  +  9:  9  :  3  :9  +  3:  3  :  1 

Bast.  9. 


Nr. 

Rot  (Weiss) 

Gelb  (Weiss) 

Rot  (Gelb) 

Gelb  (Gelb) 

3 

44 

20 

9 

2 

4 

35 

5 

7 

2 

5 

40 

44 

15 

4 

6 

10 

1 

4 

2 

7 

74 

20 

22 

4 

8 

26 

8 

11 

3 

Summe: 

229 

98 

68 

17 

Verhältnis: 

13,5 

5,8 

:           4 

1 

Die  grossen  Abweichungen  von  den  regelrechten  Dihybriden-Zahlen 
sowohl  in  dieser  wie  in  der  vorigen  Bastardierung  beruhen  sicher  auf 
partieller  Zerstörung  der  Bestände  durch  Kohlraupen. 

Bast.  16. 

(Siehe  Tabelle  S.  431.) 

Augenscheinlich  spalteten  die  verschiedenen  Anlagen  unabhängig 
voneinander. 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.     431 


Nr. 

Rot  (Weiss) 

Gelb  (Weiss) 

Rot  (Gelb) 

Gelb  (Gelb) 

3635 

33 

12 

12 

1 

3636 

59 

23 

22 

7 

3637 

110 

29 

38 

10 

3638 

13 

9 

4 

3 

Summe: 

215 

73 

76 

21 

Verhältnis: 

10,2 

3,5 

3,6 

1 

Aus  den  mitgeteilten  Resultaten  geht  hervor,  dass  bezüglich  der 
Farbe  der  Wasserrüben  drei  distiukte  Anlagen  vorliegen,  von  denen  zwei 
die  Farbe  des  oberen  und  eine  die  des  unteren  Teiles  incl.  des  Fleisches 
bestimmen.  Von  den  ersteren  bewirkt  die  eine  relativ  starke  Eotfärbung 
(Anthocyan),  die  andere  relativ  starke  Grünfärbung  (Chlorophyll);  wenn 
keine  dieser  Anlagen  vorhanden  ist,  wird  der  Kopf  der  Rübe  meistens 
gelb  durch  die  dann  sichtbare  gelbliche  Farbe  der  Korkzellen.  Die 
dritte  Anlage  bedingt  die  weisse  Farbe  des  Fleisches  (Piastiden)  und 
somit  auch  die  weissliche  Farbe  des  unteren  Teiles  der  Rübe,  dessen 
Rinde  durchsichtig  ist;  beim  Fehlen  dieser  Anlage  wird  das  Fleisch  und 
demgemäss  auch  der  äussere  untere  Teil  der  Rübe  matt  orangegelb. 
Die  Anlagen  der  Rot-  und  Grünfärbung  haben  bei  einfachem  Vorhanden- 
sein im  allgemeinen  nicht  so  starke  äussere  Wirkung,  wie  wenn  sie  doppelt 
vorkommen,  indem  in  dieser  Hinsicht  heterozygotische  Rüben  in  der 
Regel  intermediär  gefärbt  sind.  Die  Anlage  für  weisse  Fleischfarbe 
gibt  dagegen  einfach  wie  doppelt  ein  und  dasselbe  Resultat.  Sämtliche 
Anlagen  sind  voneinander  genetisch  unabhängig,  sie  können  also  in  der 
verschiedensten  Weise  kombiniert  sein.  Soweit  ich  nach  meinen  bis- 
herigen Beobachtungen  urteilen  kann,  verhalten  sich  alle  drei  Anlagen 
wie  fixe  Gene,  die  eine  Men  de  Ische  Vererbung  zeigen;  wie  früher  (vgl. 
Gen.  Stud.  Brassica  S.  230)  benenne  ich  diese  Gene  P  (Anthocyan),  V 
(Chlorophyll)  und  M  (weisse  Fleischfarbe).  Ich  gebe  unten  eine  Zu- 
sammenstellung der  mit  diesen  Anlagen  möglichen  Kombinationen  und 
führe   gleichzeitig  die  von  denselben  regelrecht  bewirkten  Resultate  an. 

(Siehe  Tabelle  S.  432.) 


Beim  Fehlen  der  Gene  P  und  V  sind  nun  aber  die  Rüben  nicht 
immer  rein  gelb,  sondern  haben  bisweilen  eine  rötliche  oder  grünliche 
Nuance.  Erstere  ist  wohl  analog  mit  jener,  die  bei  vielen  Pflanzen 
gelegentlich  vorkommt,  z.  B.  beim  Weisskohl,  dessen  äussere  Blätter  im 
Spätsommer  oft  eine  distinkte  rötliche  Färbung  erhalten.  Die  grünliche 
Schattierung  zeugt  davon,  dass  die  Chlorophyllfimktion  der  betreffenden 
Piastiden  nicht  vollständig  erloschen,  sondern  nur-  herabgesetzt  ist;  ich 


432 


Kajanus: 


halte  nämlich  die  Fähigkeit  zum  Assimilieren  für  eine  ursprüngliche 
Eigenschaft  des  oberen  Teiles  der  Rübe,  weil  derselbe  aus  dem  Stengel 
gebildet  worden  ist. 


Genetis 

che 
ttion 

Äussere  Wirkung 

Kombina 

Kopf 

Fleisch 

PP  VV 

MM 

rot,  verdeckt  grün 

weiss 

Pp   VV 

MM 

partiell  rot,  grün 

n 

PP   VV 

MM 

grün 

n 

PP  Vv 

MM 

rot,  verdeckt  hellgrün 

>i 

Pp    Vv 

MM 

partiell  rot,  hellgrün 

n 

PP    Vv 

MM 

hellgrün 

n 

PP    vv 

MM 

rot 

n 

Pp     V  V 

MM 

partiell  rot,  gelb 

n 

p  p    V  V 

MM 

gelb 

n 

PP  VV  Mm 

rot,  verdeckt  grün 

n 

Pp    VV 

Mm 

partiell  rot,  grün 

n 

PP    VV  Mm 

grün 

n 

PP   Vv 

Mm 

rot,  verdeckt  hellgrün 

r> 

Pp    Vv 

Mm 

partiell  rot,  hellgrün 

V 

p  p    Vv 

Mm 

hellgrün 

1 

PP    vv 

Mm 

rot 

n 

Pp    V  V 

Mm 

partiell  rot,  gelb 

r> 

p  p    V  V 

Mm 

gelb 

» 

PP  vv 

m  m 

rot,  verdeckt  grün 

gelb 

Pp   VV 

m  m 

partiell  rot,  grün 

)) 

PP  vv 

m  m 

grün 

)i 

PP   Vv 

m  m 

rot,  verdeckt  hellgrün 

» 

Pp    Vv 

m  m 

partiell  rot,  hellgrün 

n 

PP    Vv 

m  m 

hellgrün 

n 

PP    vv 

m  m 

rot 

n 

Pp     V  V 

m  m 

partiell  rot,  gelb 

n 

p  p     V  V 

m  m 

gelb 

V 

Mit  der  Farbe  des  Fleisches  ist  die  ebenfalls  von  Piastiden  be- 
dingte Blütenfarbe  korrelativ  verbunden,  in  der  Weise,  dass  die  weiss- 
fleischigen  Wasserrüben  lebhaft  zitronengelbe  (CC  231),  die  gelb- 
fleischigen matt  orangegelbe  (CC  186)  Blüten  haben.  Bemerkenswert 
ist  dabei,  dass  die  Blütenfarbe  der  weissfleischigen  Bastarde  von  weiss 
und  gelb  oder  umgekehrt  mit  derjenigen  der  homozygotisch  weiss- 
fleischigen Rübe  anscheinend  vollständig  übereinstimmt:  es  handelt  sich 
also  hier  um  einen  vollständigen  Parallelisnms,  mit  anderen  Worten 
um  ein  einziges  von  der  AVurzel  zur  Blüte  wirkendes  Gen  (vgl.  Gen. 
Stud.  Brassica  S.  226). 

Ziemlich  eigentümlich  erscheint  die  Dominanz  der  weissen  Plastiden- 
farbe  im  Fleisch  der  Wasserrüben,  die  Erscheinung  steht  aber  nicht 
einzig  da.    Ausser  bei  den  Kohlrüben,  wo  analoge  Verhältnisse  vorliegen 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.     433 

(vgl.  S.  440),  kommt  etwas  ähnliches  bei  den  Blüten  gewisser  Pflanzen 
vor,  jedenfalls  ist  ein  derartiges  Verhältnis  bei  Matthiola,^)  Lathyrus,') 
Polemonium^)  und  Kalauchoe^)  festgestellt  worden. 

Bei  Besprechung  der  Blüten  mag  hier  eine  Beobachtiuig  über  das 
Fehlen  der  Kronenblätter  angeführt  werden.  Ich  fand  im  Jahr  1908 
im  Bestände  nach  einer  Bortfelder  Rübe  unter  lauter  normalen  Pflanzen 
ein  Individuum  ganz  ohne  Kronenblätter.  Die  Samen  dieses  Individuums 
wurden  separat  geerntet,  ohne  dass  eine  Isolierung  gegen  die  Nachbar- 
pflanzen stattgefunden  hatte,  und  im  folgenden  Jahr  ausgesät.  Ich  bekam 
etwa  hundert  Rüben,  von  denen  einige  ausgepflanzt  wurden.  Die  er- 
zogenen Pflanzen  hatten  normale  Blüten,  nur  zwei  aber  gaben  Samen, 
die  übrigen  starben  ab.  Die  Samen  der  betreffenden  Pflanzen  wurden 
ausgesät,  leider  wurden  aber  die  Bestände  durch  Kohlraupen  ganz  zer- 
stört. Aus  diesem  Versuche  lässt  sich  offenbar  nichts  sicheres  über  die 
Vererbungsweise  der  Apetalie  von  B.  rapa  schliessen,  man  kann  nur 
vermuten,  dass  das  plötzlich  entstandene  Merkmal  sich  gegen  den  nor- 
malen Typus  rezessiv  verhält,  da  die  aufgezogenen  Abkömmlinge  des  von 
normalen  Pflanzen  bestäubten  apetalen  Individuums  normale  Blüten  hatte. 

Eine  interessante  Erscheinung  bei  den  Rüben  ist  die  Rissigkeit 
der  Rinde.  Dieses  Merkmal,  das  bei  Wasserrüben,  Kohlrüben,  Beta- 
Rüben,  Rettichen  und  wohl  auch  bei  gewissen  anderen  Pflanzen  auftritt, 
kommt  durch  Bersten  der  Rinde  in  sehr  kleine  Areolen  zustande.  Von 
den  Wasserrüben  zeichnet  sich  die  Sorte  Centennary  Yellow  immer 
durch  diese  Rissigkeit  aus,  wenn  auch  bei  den  einzelnen  Rüben  in  ver- 
schiedenem Grade.  Bastardierung  zwischen  dieser  Sorte  und  Typen  mit 
glatter  Rinde  gibt  meistens  intermediär  rissige  Rüben,  und  die  Nach- 
kommenschaft derselben  besteht  aus  einer  Mehrzahl  mehr  oder  weniger 
rissiger  und  aus  einer  kleineren  Anzahl  glatter  Rüben.  Da  die  glatte 
Rinde  wohl  ursprünglicher  als  die  rissige  Rinde  ist,  liegt  es  nahe,  an- 
zunehmen, dass  dieselbe  das  positive  Glied  des  Merkmalspaares  darstellt. 
Diese  Vermutung  wird  aus  meinen  Beobachtungen  über  die  gelegentliche 
Entstehung  der  Rissigkeit  bestätigt.  Ich  fand  im  Jahre  1912  in  einem 
Fg-Bestande  (Nr.  3637)  der  Bastardierung  Bortfelder  9  x  Öster- 
sundom  cf  (Bast.  16)  eine  grosse  Anzahl  von  Rüben  verschiedener 
Typen  mit  mehr  oder  weniger  stark  rissiger  Rinde  (vgl.  Fig.  23  und  24). 
Da  beide  Eltern  ebenso  wie  die  F^-Rüben  glatt  waren,  ist  die  Rissig- 
keit  erst  in  der  zweiten  Generation  entstanden.     Ein  ähnliches  plötz- 


^)  Vgl.    W.  Bateson,   Mendels  Principles    of  Heredity.     Cambridge    1913,    und 
dort  angeführte  Abhandlungen  über  das  betreffende  Problem. 

'^)  J.  P.  Lotsy,  Vorlesungen  über  Deszendenztheorien.     I.     Jena  1906.     S.  192. 


434 


K  a  j  a  n  u  s : 


liches  Auftreten  stark  rissiger  Eüben  konstatierte  ich  im  Jahre  1911  in 
einem  Pedigreebestande   nach  einer  Futterrübe  der  Sorte  Yellow  Inter- 


Fig.  23.    Stück  einer  Wasserrübe  mit  glatter  Rinde. 

Aus  Fj  einer  Bastardierung  Bortfelder$xÖster- 

sundom  cf  (Bast.  16).     ^/,. 


Fig.  24.   Stück  einer  Wasserrübe  mit  stark  rissiger 
Rinde.  Aus  Fj  einer  Bastardierung  Bortf  eider  $  x 
Östersundom  cf  (Bast.  16)     "ii. 


mediate,  die  sich  sonst  immer  durch  sehr  glatte  Rinde  auszeichnet  (vgl. 
Gen.  Stud.  Beta  S.  174). 

B.  napus. 

In  bezug  auf  den  Ursprung  der  Kohlrüben  geht  aus  den  Unter- 
suchungen von  Lund  und  Kjaerskou^)  hervor,  dass  dieselben  zweifellos 
aus  Raps  gebildet  worden  sind,  dagegen  halten  die  erwähnten  Forscher 
die  Wildform  von  B.  napus  für  unbekannt.  Die  Entwickelungsreihe 
Sommerraps  —  Winterraps  —  Kohlrübe  ist  aber  ebenso  kontinuierlich  wie 
die  entsprechende  Reihe  von  B.  rapa,  indem  die  Typen  innerhalb  so 
weiter  Grenzen  variieren,  dass  sie  ineinander  übergehen. 

Über  die  Modifizierbarkeit  der  Kohlrüben  haben  Lund  undKjaerskou 
ähnliche  Versuche  wie  mit  Wasserrüben  vorgenommen  und  dabei  eine 
prinzipielle  Übereinstimmung  mit  den  letzteren  konstatiert.-)   (Vgl.  S.  420.) 

Bei  Bastardierung  von  Kohlrübe  und  Raps  erhielten  Lund  und 
Kjaerskou  analoge  Bastardpflanzen  wäe  bei  Bastardierung  von  W^asser- 
rübe  und  Rübsen;  ein  wesentlicher  Unterschied  herrschte  nur  hinsichtlich 
der  Fertilität,  indem  die  Bastarde  von  B.  napus  sowohl  bei  Selbst- 
wie  bei  Fremdbefruchtung  reichlich  Samen  erzeugten.^)     (Vgl.  S.  421.) 


*)  S.  Lund  &  Hj.  Kjaerskou,  Morphologisk-anatomisk  Beskrivelse  usw. 
•')  Ebenda  S.  133. 
^)  114 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.      435 

Bastardierung  von  Kohlrübe  und  Raps  wurde  auch  von  Hei  weg 
ausgeführt,  •)  leider  sind  aber  seine  Versuche  meiner  Meinung  nach 
wissenschaftlich  wenig  befriedigend.  Indessen  scheinen  seine  Mit- 
teilungen zu  zeigen,  dass  die  Wurzel  der  (wirklichen)  Bastarde  in 
Form  intermediär  war  oder  stark  nach  Raps  tendierte,  und  dass  die 
weisse  Fleischfarbe  der  Rapswurzel  über  die  gelbe  Fleischfarbe  der 
verwendeten  Kohlrübe  dominierte. 

Sutton  nahm  Bastardierungen  zwischen  Kohlrüben  und  ein  paar 
dem  Raps  am  nächsten  stehenden  Kohlsorten  vor.^)  Bei  Bastardierung 
von  Kohlrübe  $  und  Ragged  Jack  Kaie  d,  einer  Form  mit  stark  ge- 
schlitzten Blättern,  erzielte  er  F^ -Pflanzen  mit  Blättern  fast  wie  bei  der 
Kohlrübe,  aber  etwas  mehr  eingeschnitten  und  mit  schwacher  Tendenz 
zur  Rübenbildung,  bei  der  reziproken  Verbindung  F, -Pflanzen  mit  ähn- 
lichen Blättern,  aber  ohne  Anschwellung  an  der  Stengelbasis.  In  Fg 
trat  in  beiden  Fällen  Spaltung  in  mehrere  Typen  ein,  nämlich  in  Pflanzen 
mit  Kohlrübenblättern,  zerschlitzten  und  intermediären  Blättern  und 
von  allen  drei  Kategorien  Individuen  mit  und  ohne  Rübe.  Der  Blatt- 
typus der  Kohlrübe  und  die  Rübenbildung  prävalierte.  —  Bastardierung 
von  Asparagus  Kaie  $ ,  einer  Form  mit  sehr  grossen,  wenig  geteilten 
Blättern,  und  Kohlrübe  cf  ergab  F^ -Pflanzen  mit  Blättern  wie  bei 
Asparagus  Kaie  und  mit  etwas  verdicktem  Stengel.  Fg  spaltete 
in  Pflanzen  mit  Blättern  vom  Habitus  der  Kohlrübe  oder  von  demjenigen 
des  Asparagus  Kaie  und  in  beiden  Fällen  in  Individuen  mit  und  ohne 
Rübe.  Die  Blattform  der  Kohlrübe  und  die  Rübenbildung  zeichnete 
auch  hier  die  Majorität  der  Pflanzen  aus. 

Meine  eigenen  Bastardierungsversuche  mit  Kohlrüben  haben  ge- 
zeigt, das  künstliche  Bastardierung  zwischen  verschiedeneu  Sorten  leicht 
gelingt,  und  dass  die  Bastardpflanzen  bei  Einschluss  in  Isolierhäuschen 
und  dadurch  erzwungener  Selbstbestäubung  sehr  guten  Samenansatz 
geben.  Wegen  ihres  festen  Baues  überdauern  die  Kohlrüben  gut 
den  Winter,  bei  und  nach  der  Auspflanzung  im  Frühjahr  können  sie 
aber  wie  die  Wasserrüben  leicht  durch  Frost  vernichtet  werden.  Durch 
einen  derartigen  Frühjahrsfrost,  der  zudem  unmittelbar  nach  starkem 
Regenfall  eintraf,  erfroren  im  Jahr  1912  von  vielen  Hunderten  auf- 
bewahrter und  zur  Sortierung  ausgelegter  Fg-Wurzeln  die  allermeisten, 
so  dass  ich  Samen  nur  von  wenigen  Exemplaren  der  betreffenden  Nach- 
kommenschaften gewann. 

Meine  Kohlrübenbastardierungen,  die  unten  aufgezählt  werden, 
wurden  sämtlich  künstlich  ausgeführt,  und  alle  zur  Samengewinnung 

')  L.  Hei  weg,  Kaalroens  ogTurnipsens  Bastarder  og  de  med  disse  naer  beslaegtede 
Kulturformer.     Tidsskr.  f.  Landbr.  Planteavl  Bd.  17.     Kopenhagen  1910. 

^)  A.  Sutton,  Brassica  Grosses.  Journ.  Linn.  Soc.  Bot.  Vol.  38.  London 
1907—09. 

Zeitschrift  für  PManzenzüchtung.    Bd.  I.  29 


436  Kajanus: 

verwendeten    Bastardpflanzen    wurden    vollständig   isoliert.      (In 
der  folgenden  Übersicht  ist  die  Farbe  des  Fleisches  in  Klammer  gesetzt.) 

1  (1908): 
Crimson  King,  länglich-rund,  rot  (gelb)?; 
Magnum  Boniim,  länglich-rund,  rot  (gelb)  cf . 

2  (1908): 
Magnum  Boiiuiii,  länglich-rund,  rot  (gelb)  9 ; 
Crimson  King,  länglich-rund,  rot  (gelb)  cT. 

3  (1908): 
Crimson  King,  länglich-rund,  rot  (gelb)  o ; 

Gelbe  Schwedische,  abgeplattet  rund,  grün  (gelb)cf. 

4  (1908): 

Gelbe  Schwedische,  abgeplattet  rund,  grün  (gelb)  $ ; 
Crimson  King,  länglich-rund,  rot  (gell))  cf. 

5  (1908): 

Gelbe  Schwedische,  abgeplattet  rund,  grün  (gelb)  9 ; 
Magnum  Bonnm,  länglich-rund,  rot  (gelb)  cT. 

19  (1911): 
ßangholm,  länglich -rund,  rot  (gelb)  9  ; 
Trondhjem,  abgeplattet  rund,  grün  (gelb)  cT. 

20  (1911): 

Blanc  hutif  a  feuille  entiere,  zugespitzt  rund,  grün  (weiss)  9 ; 
Bangholm,  länglich-rund,  rot  (gelb)  cT. 

21  (1911): 
Queen,  länglich-rund,  rotgrün  (gelb)  9  ; 
Trondhjem,  abgeplattet  rund,  grün  (gelb)  d. 

Da  die  Kohlrüben  in  Form  wenig  wechseln,  da  es  nur  runde 
Rüben  in  verschiedenen  Varianten  gibt,^)  deren  exakte  Gruppierung  in 
den  Bastardierungsbeständen  wegen  allerlei  Zwischenstufen  und  Ab- 
änderungen garnicht  möglich  ist,  habe  ich  meine  Studien  auf  die  Farbe 
der  Rüben  beschränkt.  In  dieser  Hinsicht  hat  man  bei  den  Kohlrüben 
wie  bei  den  Wasserrüben  zwischen  der  Farbe  des  oberen  und  der- 
jenigen des  unteren  Teiles  zu  unterscheiden.  Der  obere  Teil  (der  Kopf) 
erscheint  durch  Chlorophyll  grün  (CC  281)  oder  durch  Anthocyan  mehr 
oder  weniger  violettrot  (CC  551);  im  letzteren  Fall  ist  das  immer 
vorhandene  Chlorophyll  bisweilen  fast  ganz  verdeckt.     Eine  Abgrenzung 


^)  Vgl.    S.    Lund  &  Hj.    Kjaerskou,   En  monografisk  Skildring  usw.,  S.  192. 
Vilmorin- Andrieux.  Les  Plantes  de  grande  culture  S.  89. 
Dieselben,  Les  plantes  potagäres  S.  173. 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.     437 

verschiedener  Typen  lässt  sich  bezüglich  der  Farbe  des  Kopfes  nicht 
lionsequent  durchführen,  da  einerseits  die  grünen  Rüben  sehr  stark  nach 
rot  modifiziert  sein  können  und  andererseits  die  roten  Typen  in  rot- 
gi'üue  und  die  rotgrünen  in  rote  übergehen.  Ich  stellte  früher  unter 
gleichzeitiger  Berücksichtigung  des  Kopfes  und  des  verdickten  Stengel- 
teiles (des  Halses)  oberhalb  desselben  3  Typen  auf:  stark  rot,  schwach 
rot  und  grün;  der  erste  mit  meistens  stark  rotem  Kopf  und  rotem  Hals, 
der  zweite  mit  rotgrünem  Kopf  und  meistens  grünem  Hals,  der  dritte 
mit  grünem  Kopf  und  grünem  Hals  (vgl.  Gen.  Stud.  Brassica  S.  220). 
Es  erscheint  mir  indessen  sehr  fraglich,  ob  diese  Typen  auch  ver- 
schiedenen distinkten  Anlagen  entsprechen;  da  ich  jedoch  vorläufig  keine 
bessere  Einteilung  vorschlagen  kann,  verwende  ich  dieselbe  auch  jetzt,  nnr 
mit  einiger  Änderung  der  Bezeichnungen,  indem  ich  den  ersten  Typus 
rot  und  den  zweiten  rotgrün  benenne;  für  den  dritten  Typus  behalte  ich 
die  Bezeichnung  grün.  —  Die  Basalpartie  der  Kohlrübe  ist  entweder 
weisslich  oder  matt  orangegelb  (CC  zwischen  141  und  146)  je  nach 
der  Farbe  des  Fleisches,  dessen  Parenchymzellen  weisse  oder  gelbliche 
Piastiden  enthalten. 

Bezüglich  der  Farbe   der  Kohlrüben  habe  ich  folgende  Resultate 

erzielt. 

Farbe  des  oberen  Teiles. 

Erste  Generation. 

Rot?  XRotd". 
Bast.    1.      4  Rüben,  rot. 


Rot  9  X  Grün  cf . 

3.  3  grünlich-rote  und  2  grüne  Rüben. 

19.  11  Rüben,  grünlich-rot.     Nr.  3645. 

Grün  9  X  Rot  cT- 

4.  7  Rüben,  grünlich-rot. 

5.  15        „       rot  bis  grünlich-rot. 

20.  43        „       sfrünlich-rot.     Nr.  3648. 


Rotgrün  9  X  Grün  cT. 
„      21.    63  Rüben,  rötlich-grün.     Nr.  3649. 

Aus  dieser  Zusammenstellung  folgt,  dass  F, -Bastarde  zwischen 
roten  Eltern  rot  werden,  und  dass  die  erste  Generation  nach  Bastar- 
dierung zwischen  Eltern  verschiedener  Farbe  intermediär  wird  oder  sich 
dem  einen  Elter  nähert. 

Zweite  Generation. 

Rot  9  X  Rot  cf. 
F.^  wurde  nach  4  roten  Rüben  erzogen.     Die  2  Nachkommen- 
schaften  bestanden   aus   lauter  roten  Rüben,   die   2   anderen 

29* 


Bast.    1. 


438 


K  a  j  a  n  u  8 : 


aus  roten  und  rotgrünen  in  folgender  prozentischer  Verteilung 
(vgl.  Gen.  Stud.  Brassica  S.  221). 


Summe 

Rot 

/n 

Rotgrün 

0/ 

/o 

1409 

707 

77,8 
88,5 

22,2 
11,5 

Augenscheinlich  waren  die  Fj -Rüben  verschieden  veranlagt,  und 
zwar  scheint  es,  als  ob  die  Mutterrüben  der  nicht  spaltenden  Bestände 
bezüglich  einer  Anlage  für  rot  homozygotisch,  während  die  Mutterrüben 
der  spaltenden  Bestände  bezüglich  derselben  Anlage  heterozygotisch 
waren.  Die  Verteilung  der  spaltenden  Bestände  in  rote  und  rotgrüne 
Rüben  zeigt  eine  gewisse  Annäherung  an  das  Verhältnis  3:1,  wonach 
man  auf  ein  mendelndes  Eigenschaftspaar  schliessen  könnte,  dessen  Wir- 
kung; allerding's  zum  Teil  stark  modifiziert  wurde. 


Bast.    2. 


6  rote  Fl -Rüben  wurden  in  Fg  verfolgt.  Die  5  Nachkommen- 
schaften bestanden  ausschliesslich  aus  roten  Rüben,  nur  die 
eine  (69  Rüben)  spaltete,  und  zwar  in  72,5  °/o  rote  und  27,5  "/o 
rotgrüne,  d.  h.  im  Verhältnis  2,6:1.  (Vgl.  Gen.  Stud.  Brassica 
S.  222.)  Wie  in  der  vorigen  Bastardierung  hat  man  offen- 
bar hier  mit  genetisch  verschiedenen  F| -Rüben  zu  tun,  und 
zwar  scheinen  ganz  ähnliche  Kombinationen  vorzuliegen. 

Rot  9  X  Grün  (f. 
Die  Nachkommenschaften  von  5  F^ -Rüben  verschiedener  Farbe 
verteilten  sich  in  folgender  Weise  (vgl.  Gen.  Stud.  Brassica 
S.  222): 


Farbe  der  F^- 

Summe  der 

Rot 

Rotgrün 

Grün 

Mutterrübe 

Fa-Rüben 

/o 

"/ü 

°/o 

Grünlich-rot 

908 

86,0 

10,6 

3,4 

)) 

199 

78,4 

21,6 

— 

n 

176 

85,2 

14,8 

— 

Grün 

111 

— 

87,4 

12,6 

M 

25 

— 

80,0 

20,0 

Die  F^-Rüben  dieser  Bastardierung  repräsentierten  zweifellos  zwei 
genetisch  verschiedene  Typen,  der  eine  mit  starker  Anlage,  der  andere 
mit  schwacher  Anlage  für  rot.  Früher  glaubte  ich,  dass  hier  wie  in 
den  anderen  in  F._,  studierten  Kohlrübenbastardierungen  zwei  Gene  für  rot 
vorkamen,  die  beide  gegen  grün  dominierten  (vgl.  Gen.  Stud.  Brassica 
S.  224),  jetzt  finde  ich  es  aber  wahrscheinlicher,  dass  nur  eine  dominante 
Anlage  für  rot  vorliegt  und  dass  die  rotgrünen  Rüben  meistens  mit  den 
grünen  in  genetischer  Hinsicht  identisch  sind;  es  sollte  sich  demgemäss 
in  solchen  Fällen  nur  um  eine  Modifikation  nach  rot  handeln. 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-ßüben.     439 


Bast.    4; 


Grün  9  X  Rot  cf . 
Die   Naclikomnienschaft  von  7  gninlicli-roten  Fi-Rüben  hatte 
folgende    prozentisclio    Zusaninieusetziing    (vgl.    Gen.    Stud. 
Brassica  S.  223): 


Summe 

Rot 

Rotgrün 

/o 

Grün 

(0 

567 

78,8 

12,9 

8,3 

454 

74,2 

10,1 

15,7 

360 

78,9 

13,3 

7,8 

103 

78,6 

14,6 

6,8 

751 

83,1 

12,0 

4,9 

322 

60,6 

39,4 

— 

236 

15,2 

83,5 

1,3 

Es  ist  nicht  leicht,  diese  Bastardierungsreihe  befriedigend  zu  er- 
klären, wenn  man  nicht  mit  einer  sehr  starken  Modifizierbarkeit  der 
Kohlrüben  in  bezug;  auf  die  rote  Farbe  rechnen  will.  Nimmt  man  aber 
an,  dass  rotgrün  und  grün  im  ganzen  eins  sind,  bekommt  man  für  die 
6  Bestände  eine  Annäherung  an  das  Verhältnis  3:1,  wodurch  man  auf 
ein  Gen  für  stark  rote  Farbe  schliessen  könnte;  beim  Felilen  des- 
selben erscheint  keine  oder  nur  schwache  Rotfärbung.  Der  siebente 
Bestand  scheint  zu  zeigen,  dass  auch  rote  Kohlrüben  Modifikationen 
von  grünen  sein  können. 

Bast.    5.     Nach    15   grünlich-roten   Rüben    erhielt   ich    folgende    Nach- 
kommenschaften (vgl.  Gen.  Stud.  Brassica  S.  223): 


Summe 

Rot 

/o 

Rotgrün 

/o 

Grün 

390 

90,0 

9,0 

1,0 

196 

84,2 

13,3 

2,5 

346 

87,3 

11,8 

0,9 

501 

75,6 

19,2 

5,2 

222 

86,0 

13,1 

0,9 

334 

78,4 

16,8 

4,8 

477 

78,0 

17,4 

4,6 

127 

93,7 

5,5 

0,8 

551 

78,4 

17,4 

4,2 

85 

72,9 

21,2 

5,9 

1079 

77,6 

22,3 

0,1 

Unter  Berücksichtigung  der  grossen  Variabilität  der  Rotfärbung 
bei  den  Kohlrüben  kann  man  diese  Bastardierungsreihe  als  einen  Aus- 
druck für  das  Spaltungsverhältnis  3  rot :  1  rotgrün  bis  grün  ansehen ; 
gleichzeitig  muss  aber  zugegeben  werden,  dass  eine  solche  Deutung  nur 


'o^ö'- 


eine  gewisse  Wahrscheinlichkeit  für  sich  hat. 


440  Kajanus: 

Farbe  des  unteren  Teiles  (incl.  des  Fleisches). 

Erste  Generation. 
Weiss  9  X  Gelb  (f. 

Bast.  20.     413  Rüben,  weiss. 

Gelb  9  X  Gelb  cT. 


1. 

4 

Rüben, 

gelb. 

2. 

6 

V 

55 

3. 

5 

» 

55 

4. 

7 

55 

55 

5. 

15 

55 

55 

19. 

11 

55 

55 

21. 

63 

It 

ir 

F^-Bastarde  von  Bastardierung  zwischen  weiss  und  gelb  werden 
also  weiss,  und  zwar  ebenso  rein  weiss  wie  die  homozygotisch  weissen 
Kohlrüben;  weiss  ist  demgeniäss  vollständig  dominant.  Bastar- 
dierung von  gelben  Sorten  gibt  gelbe  Fi -Rüben. 

Zweite  Generation. 

In  Fg  sind  nur  Bastarde  von  gelben  Sorten  verfolgt  worden.  Die 
Nachkommenschaften  solcher  gelber  Bastardrüben  wurden  alle  gelb.  Die 
gelbe  Fleischfarbe  vererbte  sich  also  rein. 

Aus  meinen  Studien  über  die  Farbe  der  Kohlrüben  ist  ersichtlich, 
dass  Anlage  für  Bildung  von  Chlorophyll  bei  diesen  Rüben  immer  vor- 
kommt, im  Gegensatz  zu  den  Wasserrüben,  wo  diese  Anlage  fehlend 
oder  jedenfalls  sehr  abgeschwächt  sein  kann  (vgl.  S.  431).  Bezüglich 
des  Anthocyans  scheinen  bei  den  Kohlrüben  etwas  andere  Verhältnisse 
als  bei  den  Wasserrüben  zu  herrschen,  da  die  Vererbung  der  roten 
Farbe  bei  den  ersteren  anscheinend  in  anderer  Weise  verläuft  als  bei 
den  letzteren.  Der  Unterschied  beruht  aber  vielleicht  nur  darauf,  dass 
die  betreffenden  Anlagen  bei  den  Kohlrüben  weniger  fixiert  sind  als  bei 
den  Wasserrüben;  prinzipiell  können  die  Anlagen  einander  entsprechen, 
so  dass  es  sich  in  beiden  Fällen  um  ein  dominantes  und  ein  rezessives 
rot  handelt.  —  Die  weisse  bezw.  gelbe  Fleischfarbe  der  Wasserrüben 
hat  zweifellos  ihre  vollständige  Analogie  unter  den  Kohlrüben,  jedenfalls 
dominiert  bei  den  letzteren  weiss  über  gelb,  und  gelb  vererbt  sich  rein; 
ob  auch  hier  Spaltung  nach  dem  einfachen  Mendel- Schema  eintrifft, 
ist  noch  nicht  erwiesen,  aber  sehr  wahrscheinlich.  Wie  bei  den  Wasser- 
rüben ist  bei  den  Kohlrüben  lebhaft  zitronengelbe  Blütenfarbe  mit 
weisser  Fleischfarbe  und  matt  orangegelbe  ßlütenfarbe  mit  gelber 
Fleischfarbe  korrelativ  verbunden;  eine  Differenz  herrscht  nur  betreffs 
der  Blütenfarbe  der  gelbfleischigen  Rüben,  indem  dieselbe  bei  den 
Kohlrüben   etwas  heller  ist  (CC   191)   als  bei   den  Wasserrüben  (vgl. 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica- Rüben.     441 

S.  432),  die  Blütenfarbe  der  weissfleischigen  Rüben  ist  bei  beiden  Arten 
dieselbe  (CC  231). 

Anhangsweise  sei  hier  erwähnt,  dass  B.  napus  nicht  immer  gelbe 
Blüten  hat,  da  es  Raps  mit  weissen  Blüten  gibt.  Nach  Frnwirth') 
verhält  sich  diese  weisse  Blütenfarbe  rezessiv  gegenüber  der  gelben. 

Bezüglich  der  auch  bei  Kohlrüben  vorkommenden  Rissigkeit  der 
Rinde  (vgl.  S.  433)  fand  ich,  dass  Fj -Bastarde  zwischen  Sorten  mit 
glatter  Rinde  und  der  Sorte  Trondhjem,  die  stark  rissig  ist,  ziemlich 
stark  rissig  wurden. 

Bastarde  zwischen  B.  rapa  und  B.  napus. 

Der  erste  Versuch,  die  beiden  Brassica- Arten  rapa  und  napus 
geschlechtlich  zu  verbinden,  wurde  wahrscheinlich  von  Herbert  ge- 
macht,'-^) der  im  Jahre  1834  eine  „blassgelb"  blühende  Kohlrübensorte 
mit  zwei  „goldgelb"  blühenden  AVasserrübensorten  bastardierte.  Die 
meisten  Bastarde  blühten  ,.goldgelb",  einige  aber  „blassgelb"'.  Das 
Auftreten  der  letzteren  beruhte  wohl  entweder  auf  teilweiser  Selbst- 
bestäubung der  Kohlrübe  oder  auf  Heterozygotie  des  Pollens  der  Wasser- 
rüben. 

Von  einigen  unsicheren  Angaben  abgesehen,  sind  dann  derartige 
Bastardierungen  erst  in  den  siebziger  Jahren  ausgeführt  worden,  zu 
welcher  Zeit  Lund  und  Kjaerskou  verschiedene  Typen  der  beiden 
Arten  kombinierten.^)  Dabei  studierten  sie  nicht  nur  die  Bastarde, 
sondern  auch  die  Aussichten  für  die  Entstehung  derselben,  indem  sie 
den  Samenansatz  beobachteten.  Sie  konstatierten  dabei,  dass  Bastar- 
dierung in  beiden  Richtungen  sehr  wohl  möglich  ist,  dass  aber  die  Ver- 
bindung napus  9  xrapacf  bedeutend  mehr  Samen  gibt  als  die  um- 
gekehrte Kombination;  die  Zahl  der  Samen  pro  Schote  war  z.  B.  bei 
Verwendung  der  Kohlrübe  als  Mutter  durchschnittlich  17,6,  bei  Ver- 
wendung der  Wasserrübe  als  Mutter  aber  nur  2,1.  Ähnliche  Resultate 
erzielten  die  Verfasser  mit  nicht  rübentragenden  Formen,  sowohl  wenn 
diese  miteinander,  wie  wenn  sie  mit  Rübensorten  bastardiert  wurden.  Bei 
diesen  Versuchen  wurde  auch  bemerkt,  dass  die  mit  Pollen  von  napus 
bestäubten  rapa-Blüten  manche  anscheinend  gute  Schoten  entwickelten, 
die  aber  keine  Samen  enthielten. 

Bezüglich  der  Entwickelungszeit  der  Bastardierungsprodukte  fanden 
die  Verfasser,  dass  Bastarde  zwischen  zwei  Sommerformen  einjährig  wurden, 
indem  sie  alle  nach  Aussaat  Ende  April  Anfang  Juli  blühten  und 
im    September  reife  Samen   hatten.     Bastarde   zwischen  einer  Sommer- 


^)  C.    Fruwirth,    Die   Züchtung   der  landw.   Kulturpflanzen,   Bd.    II,    2.    Aufl. 
Berlin  1909.     S.  164. 

2)  Vgl.  W.  Focke,  Die  Pflanzen-Mischlinge.     Berlin  1881.     S.  38. 

^)  S.  Lund  &  Hj.  Kjaerskou,  Morfologisk-anatomisk  Beskrivelse  usw.,  S.  123. 


442  Kajanus: 

und  einer  Winterform  blühten  nach  gleichzeitiger  Aussaat  im  Laufe 
desselben  Jahres,  aber  zu  verschiedener  Zeit;  während  nämlich  einige 
Exemplare  am  10.  Juli  in  Blüte  gingen  (also  2 — 3  Wochen  später  als 
die  Sommerformen),  blühten  die  spätesten  Individuen  erst  im  Oktober; 
die  frühen  Bastarde  ergaben  reife  Samen  schon  in  demselben  Sommer, 
die  späten  hatten  noch  im  November  keine  reifen  Samen  entwickelt. 
Bastarde  zwischen  zwei  Winterformen  fingen  nach  Aussaat  Ende  April 
erst  im  Oktober  mit  der  Blüte  an,  und  dann  auch  nur  einzelne  Exemplare. 
Nach  Aussaat  im  Herbst  nach  der  Samenernte  blühten  Bastarde  aller 
drei  Gruppen  gleichzeitig  im  Anfang  des  folgenden  Sommers. 

Betreffs  der  Wurzel  wurde  folgendes  konstatiert.    Bastarde  zwischen 
runder,     gelbfleischiger,     rotköpfiger    Kohlrübe  9     und    rander,    weiss- 
fleischiger,   gelbköpfiger  Wasserrübe  (White  Globe)   hatten  fast   kugel- 
förmige Rübe   und  im   allgemeinen   einen   kürzeren   oder   längeren  Hals 
(wie    bei    Kohlrüben).      Die    meisten    Exemplare    wogen    im    Herbst 
1^2 — 2V2  kg,  das  grösste  4^4  kg.    Das  Fleisch  war  bei  allen  Exemplaren 
weiss   und   von   geringerem   spezifischen   Gewicht   als  Wasser  (wie   bei 
der  Wasserrübe),    der  Kopf    meistens    grün,    bei    einigen   aber  rötlich. 
Ausserdem   trugen   die  Bastardrüben  Nebenkuöllchen,   die  teils   auf  den 
Seitenwurzeln,  teils  auf  der  Rübe  selbst  sassen ;  bei  einigen  Exemplaren 
kamen  diese  Knöllchen  sparsam  vor  und  waren  nur  erbsengross,  bei  den 
meisten   aber  traten   sie   reichlich   auf  und   waren   bis   von   der  Grösse 
einer    Waluuss.     „Bei    den  Exemplaren    mit  starker  Entwickelung   der 
Nebenkuöllchen  fanden  sich  auf  den  Seitenwurzeln  zwischen  den  Knöllchen 
eine    grössere    oder   kleinere  Menge  von   verkümmerten,   blatttragenden 
Adventivsprösslingen,  von  denen  einige  sogar  über  die  Erdfläche  empor- 
ragten und  Laubblätter  bildeten."  —  Nach  Bastardierung  derselben  Kohl- 
rübe mit  der  pfahlf orangen,  meistens  weissfleischigen  Teltower- Wasser- 
rübe  und   um  gekehlt  wurden   rundliche  Bastardrüben  ohne  Halsbildung 
aufgezogen.     Diese    wogen    bei    der  Ernte   1—2  kg,    nur    ein    einziges 
Exemplar  wog  2^4  kg.    Das  spezifische  Gewicht  des  bei  einigen  Individuen 
weissen,   bei   anderen   gelben  Fleisches  war  durchweg  grösser  als  das 
des   Wassers   (wie   bei   beiden  Eltern).     Der  Kopf   war   „rotbraun   oder 
rötlich-grau".      Sämtliche    Exemplare    hatten   reichlich    Nebenkuöllchen, 
bisweilen  in  solchem  Grade,    dass  die  Rübe  von  denselben  fast  bedeckt 
wurde,    bei    den    meisten   Exemplaren   sassen   ausserdem   zwischen   den 
Knöllchen    verkümmerte,   blatttragende  Adventivsprösslinge  in  grösserer 
oder  kleinerer  Anzahl. 

Von  den  genannten  Bastarden  wurden  insgesamt  44  Exemplare 
gezogen,  die  alle  mit  Nebenkuöllchen  versehen  waren.  Diese  Knöllchen 
werden  von  den  Verfassern  in  folgender  Weise  beschrieben:  „Sie  be- 
stehen aus  Parenchymgewebe,  das  von  Gefässbündeln  sehr  unregelmässig 
durchkreuzt  wird.     Sic  sind  vollständig  frisch  und  zeigen  weder  Spuren 


über  die  Vererbungsweise  g-ewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica- Rüben.     443 

von  der  Einwirkung  von  Pilzen  noch  von  Insekten.  Die  Nehenknöllclien 
ebensowohl  wie  die  Adventivsprösslinge  können  sehr  früh  auftreten;  so 
haben  wir  sie  manchmal  bei  jungen  Pflanzen  bemerkt,  die  im  Anfang 
des  Sommers  verpflanzt  wurden.  Da  die  Nebenknöllchen  keine  Wurzel- 
haube besitzen  und  nicht  endogen  entstehen,  liegt  kein  Grund  vor,  sie 
als  Wurzeln  zu  betrachten,  sie  sind  einfach  Anschwellungen  an  den 
Wurzeln." 

Die  Verfasser  erzeugten  auch  Bastarde  durch  Bastardierung  einer 
rübentragenden  Form  der  einen  Art  mit  einer  nicht  rübentragenden 
Form  der  anderen,  solche  Bastarde  waren  „fast  immer  mit  einer  mehr 
oder  weniger  schlecht  ausgebildeten  Rübe  versehen".  Auch  bei  diesen 
Bastarden  wurden  Nebenknöllchen  beobachtet,  jedoch  nicht  bei  allen 
Exemplaren,  zudem  waren  die  Knöllchen  schwächer  entwickelt  als  bei 
Bastarden  zwischen  zwei  artverschiedenen  Rüben. 

Ferner  wurden  Artbastardierungen  zwischen  Typen,  die  beide  ohne 
Rübe  waren,  verfolgt;  solche  Bastarde  hatten  niemals  Rübe,  im  all- 
gemeinen auch  weder  Nebenknöllchen  noch  Adventivsprösslinge,  nur  bei 
einzelnen  traten  derartige  Gebilde  auf,  dann  aber  sehr  stark  entwickelt. 

Da  die  Verfasser  Nebenknöllchen  weder  bei  Raps  noch  bei  Rübsen 
und  bei  Kohlrüben  und  Wasserrüben  nur  ausnahmsweise  und  von  ge- 
ringer Grösse  (wie  Erbsen)  angetroffen  hatten,  schlössen  sie,  dass  die 
monströse  Bildung  von  Nebenknöllchen  und  Adventivsprösslingen  als 
Folge  der  Artbastardierung  auftritt,  und  erklärten  dies  damit,  dass  eine 
solche  Verbindung  unnatürlich  ist. 

In  bezug  auf  die  Stengel  der  Artbastarde  wurde  bei  vielen  In- 
dividuen eine  ungewöhnlich  reiche  Verzweigung  konstatiert,  die  sich  als 
eine  fast  den  ganzen  Sommer  hindurch  anhaltende  Ausbildung  neuer 
blühender  Zweige  äusserte:  „es  schien,  als  ob  das  Blühen  dieser  Exemplare 
nie  aufhören  wollte".  Die  Blätter  der  Artbastarde  näherten  sich  bald 
rapa,  bald  napus  sowohl  in  Form  und  Farbe  wie  in  Behaarung. 

Die  Blütenstände  waren  durchweg  anfangs  denjenigen  von  napus 
ähnlich,  indem  die  Knospen  3 — 5  cm  oberhalb  der  geöffneten  Blüten 
Sassen.  Ein  Unterschied  zeigte  sich  jedoch  zwischen  den  einzelnen  In- 
dividuen darin,  dass  die  jüngsten  Knospen  bald  aufsteigend  (wie  bei 
napus),  bald  horizontal  ausgesperrt  (wie  bei  rapa)  waren;  diese  Differenz 
wurde  später  merkbarer,  indem  der  Blütenstand  im  ersteren  Falle  napus 
ähnlich  blieb,  in  letzterem  Falle  aber  dieselbe  Form  wie  bei  rapa 
annahm. 

Die  Blüten  ähnelten  in  Grösse  und  Bau  bald  napus,  bald  rapa, 
bald  waren  sie  intermediär;  ein  einziges  Exemplar  erschien  ganz  steril, 
sonst  waren  sowohl  Staubblätter  wie  Griffel  ausgebildet.  Betreffs  der 
Blütenfarbe  zeigte  sich,  dass,  wenn  der  eine  Elter  „zitronengelbe",  der 


444  Kajanus: 

andere  „orangegelbe"  Blüten  hatte,  der  Bastard  immer  „zitronengelbe" 
Blüten  erzeugte;  Zwischenformen  wurden  nicht  beobachtet. 

Die  Schoten  waren  im  allgemeinen  klein  und  schlecht  entwickelt, 
die  Samen  bisweilen  auffallend  klein.  Der  Samenansatz  war  bei  Be- 
stäubung zwischen  verschiedenen  Individuen  derselben  Bastardierung 
immer  sehr  sparsam,  bei  Bestäubung  mit  einer  der  Stammformen  be- 
trächtlich besser.  Ferner  wird  angegeben,  dass  bei  freiem  Zutritt  für 
Insekten  manche  Schoten  keine  Samen,  die  meisten  1 — 3,  einzelne 
5 — 7  Samen  aasbildeten,  während  normal  bei  den  Arten  20 — 30  Samen 
in  jeder  Schote  vorkamen. 

Von  einzelnen  Bastarden  wurde  die  zweite  Generation  gezogen; 
auch  hier  zeichneten  sich  die  Pflanzen  durch  Nebenknöllchen  mit  Ad- 
ventivsprösslingen  und  durch  bedeutend  herabgesetzte  Fertilität  aus. 

Sutton  berichtet  über  Bastardierungen  zwischen  weissfleischigen 
Wasserrüben  und  gelbfleischigen  Kohlrüben  in  beiderlei  Verbindungs- 
weise. ^)  Er  erzielte  bei  der  Kombination  Kohlrübe  9  x  Wasserrübe  cT 
reichlich  schwarze  Samen,  die  denjenigen  der  Kohlrübe  ähnlich 
waren  und  gut  keimten,  bei  der  umgekehrten  Verbindung  dagegen  nur 
blassere,  kleinere  und  geschrumpfte  Samen,  die  sehr  schlecht  aufgingen. 
Die  in  beiden  Fällen  gleichartigen  Bastarde  ähnelten  in  bezug  auf  die 
Form  der  Rübe  und  die  Halsbildung  am  meisten  der  Kohlrübe,  das 
Fleisch  war  aber  weiss  wie  bei  der  verwendeten  Wasserrübe.  Die 
Blätter  waren  blaugrüu  wie  bei  Kohlrüben,  aber  etwas  mehr  behaart; 
in  Form  erinnerten  sie  an  diejenigen  der  Wasserrüben.  Die  Blüten 
waren  „canary-j^ellow"  wie  beim  Vater,  sie  waren  zahlreich  und  an- 
scheinend normal,  lieferten  aber  keine  Samen,  obgleich  viele  künstlich 
bestäubt  wurden.     Der  Pollen  war  anormal  in  Form  und  Struktur. 

Hei  weg  hat  gelbfleischige  Kohlrüben  mit  Ackerkohl  (Brassica 
campest ris)  bastardiert  und  über  diese  Versuche  ausführlich  berichtet;^) 
da  die  Bastardierungen  aber  augenscheinlich  nicht  mit  wünschenswerter 
Genauigkeit  ausgeführt  worden  sind,  muss  man  sich  gegen  die  Resultate 
im  ganzen  sehr  skeptisch  verhalten.  Es  scheint  jedoch  aus  denselben 
hervorzugehen,  dass  die  Farl)e  der  Wurzel  der  (wirklichen)  Bastarde 
weiss  und  die  Form  derselben  innerhalb  weiter  Gienzen  intermediär 
war;  Nebenknöllchen  traten  ausserdem  reichlich  auf. 

Wilson  nahm  Bastardierungen  zwischen  Kohlrüben  und  Wasser- 
rüben in  beiden  Richtungen  vor.^)  Er  bastardierte  eine  rotköpfige  Kohl- 
rübe („purple-top  Swede")  mit  einer  grünköpfigen  Wasserrübe  („yellow 
turnip")   und  umgekehrt  imd  verfolgte  die  Bastarde  in  3  Generationen. 


^)  A.  Sutton,  Op.  cit. 
*)  L.  Hei  weg,  Op.  cit. 

*)  J.  Wilson,    Experiments   in    Crossing   Turnips.     Trans.    Highl.    Agric.    Soc. 
Scotl.  1911. 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.     445 

Der  Verlauf  der  Bastardierung  Kohlrübe  9  X  Wasserrübe  d  wird  ein- 
gehend besprochen.  Der  Verfasser  fand  bezüglich  dieser  Bastardierung, 
dass  sich  nach  der  Bestäubung  anscheinend  gute  Schoten  entwickelten, 
dass  diese  aber  eine  ziemlich  geringe  Anzahl  von  Samen  enthielten,  die 
zudem  meistens  relativ  klein,  zum  Teil  aber  angeschwollen  waren.  Von  den 
Fi-Rübeu  waren  12  grünköpfig  („yellow')  und  6  rotköpfig  („purple-top"). 
Hals  fehlte  entweder  oder  war  sehr  kurz.  Die  Blätter  variierten,  bei 
einigen  Pflanzen  ähnelten  sie  am  meisten  denjenigen  der  Wasserrübe.  Bei 
gewissen  Individuen  kamen  Nebenknöllchen  an  den  Seitenwurzeln  und  an 
der  Basis  der  Rüben  vor.  Die  Stengel  der  ausgepflanzten  Exemplare 
(4  „yellow"  und  3  „purple-top")  verzweigten  sich  ungewöhnlich  reichlich 
und  blühten  sehr  lange,  wodurch  die  Pflanzen  bis  IV2  11^  (^  f^et)  hoch 
wurden.  Die  Blüten  waren  „obviously  intermediate"  (wohl  in  Grösse), 
die  Pollenkörner  zum  grossen  Teil  verkümmert  oder  abnorm  klein.  Die 
Schoten  entwickelten  sich  aber  unregelmässig  an  den  Blütenachsen,  sie 
waren  bisweilen  etwa  4  cm  (P/4  inch)  lang,  meistens  aber  kürzer;  im 
allgemeinen  enthielten  sie  je  2  Samen.  Die  7  Bastardpflanzen  lieferten 
insgesamt  ungefähr  50  g  {l'^/^  oz)  zum  Teil  angeschwollene  Samen. 

Die  F.^-Rüben  wechselten  sehr  bezüglich  Form  (einige  plattrund), 
Halsbildung  (mit  und  ohne  Hals)  und  Farbe  (rot  bis  grün),  alle  waren 
aber  durch  Nebenknöllchen  mehr  oder  weniger  missgestaltet.  Betreffs 
der  Blätter  herrschten  beträchtliche  Differenzen,  im  allgemeinen  ähnelten 
aber  die  Pflanzen  in  dieser  Hinsicht  am  meisten  den  Kohlrüben.  Von 
den  ausgepflanzten  Fg-Individuen  glich  eines  sehr  einer  Kohlrübe  sowohl 
in  bezug  auf  die  Rübe  wie  die  Blätter,  der  Hals  war  indessen  sehr 
kurz;  Farbe  des  Kopfes  „purplish  bronze".  Es  entwickelte  sich  zu  einer 
kräftigen  Pflanze,  welche  35  g  (IV4  oz)  Samen  produzierte,  die  fast  wie 
Kohlrübensamen  aussahen.  Die  Nachkommen  dieser  Pflanze  zeigten  sich 
gleichartig  sowohl  betreffs  der  Rübe  wie  der  Blätter;  die  Rüben  waren 
kohlrübenähnlich  und  ,,bronze"-farbig.  Die  meisten  hatten  keine  Neben- 
knöllchen. —  Drei  andere  Fg  Rüben  waren  „yellow  bronze"  mit  langem 
Hals  und  intermediären  Blättern;  diese  Individuen  verhielten  sich  in 
bezug  auf  Verzweigung,  Blühen  und  Samenansatz  ungefähr  wie  die  Fj- 
Pflanzen.  In  den  Nachkommenschaften  zeigte  sich  ein  distinkter  Unter- 
schied zwischen  Individuen  mit  wasserrübenähnlichen  und  solchen  mit 
kohlrübenähnlicheu  Blättern;  die  Rüben  der  ersteren  waren  entweder 
„bright  purple"  oder  „yellow".  Ausserdem  fanden  sich  Pflanzen  mit 
■•  krausen  Blättern  wie  bei  Grünkohl  und  ohne  eigentliche  Rübe.  Wilson 
vermutet,  dass  diese  Individuen  durch  (Insekt-)  Bestäubung  der  Eltern- 
pflanze mit  Pollen  von  Grünkohl,  der  in  einem  ungefähr  100  m  ent- 
fernten Garten  zur  selben  Zeit  blühte,  entstanden  waren.  Neben- 
knöllchen traten  in  allen  3  Familien  auf,  wenn  auch  in  verschiedenem 
Grade.   —  Eine  fünfte  Fg-Rübe  war  kohlrübenähnlich   und   „purple-top 


446  Kajanus: 

with  some  bronze";  der  Hals  war  rot  und  kurz.  Die  Pflanze  wurde 
sehr  gross  und  kräftig,  erzeugte  aber  wenig  Schoten  und  Samen;  letztere 
waren  sehr  stark  angeschwollen.  Sämtliche  daraus  gezogenen  Rüben 
ähnelten  Kohlrüben;  30  waren  „purple"  und  16  „bronze".  Ein  Teil  der 
Rüben  hatte  keine  Nebenknöllchen. 

Die  von  Wilson  durch  die  Verbindung  Wasserrübe  ?  X  Kohlrübe  d" 
erhaltenen  Resultate  werden  summarisch  mitgeteilt,  es  ist  aber  aus  der 
Darstellung  ersichtlich,  dass  sie  von  den  Ergebnissen  der  reziproken 
Bastardierung  prinzipiell  nicht  abwichen. 

Die  Nebenknöllchen  wurden  vom  Verfasser  mikroskopisch  unter- 
sucht; da  er  dabei  keine  fremden  Organismen  finden  konnte,  meint  er, 
dass  die  Erscheinung  auf  eine  durch  die  Artbastardierung  eintretende 
konstitutionelle  Störung  zurückzuführen  ist. 

Selbst  nahm  ich  künstliche  Bastardierungen  zwischen  Wasserrübeu 
und  Kohlrüben  in  den  Jahren  1909  und  1911  vor;  von  folgenden  erhielt 
ich  keimfähige  Samen  (Farbe  des  Fleisches  in  Klammer). 

Wasserrübe  9  X  Kohlrübe  cf. 
18  (1909): 
Bortfehler,  lang,  gelb  (gelb)  9; 
Buiigholm,  länglich-rund,  rot  (gelb)  d. 

24  (1911): 
Bortfelder,  lang,  gelb  (gelb)  9; 

Blanc  hatif  ä  feuille  entiere,  zugespitzt  rund,  grün  (weiss)  d. 

25  (1911): 
Bortfelder,  lang,  gelb  (gelb)  9; 

Tronclhjeni,  abgeplattet  rund,  rötlich-grün  (gelb)  cf . 

Kohlrübe  9  X  Wasserrübe  cf . 
17  (1909): 
Gelbe  Sclnvedische,  abgeplattet  rund,  grün  (gelb)  9; 
Östersuiidom,  länglich,  rot  (weiss)  d. 

22  (1911): 

Blanc  hatif  a  feuille  entiere,  zugespitzt  rund,  grün  (weiss)  9; 
Bortfelder,  lang,  gelb  (gelb)  d. 

23  (1911): 
Trondhjem,  abgeplattet  rund,  rötlich-grün  (gelb)  9; 
Bortfelder,  lang,  gelb  (gelb)  cT. 

26  (1911): 
Bangholm,  länglich-rund,  rot  (gelb)  9; 
Bortfelder,  lang,  gelb  (gelb)  d. 


über  die  Vererbuiigsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.     447 


27  (1911): 

Troudlijein,  abgeplattet  rund,  grün  (gelb)  ?; 
Bortf eider,  lang,  gelb  (gelb)  d. 

Ferner  folgende  Bastardierungen   zwischen  Kohlrüben   und  i\  der 


Artbastardierung  17. 


28  (1911): 

Troiidhjem,  abgeplattet  rund,  grün  (gelb)  9; 

I  Gelbe  Schwedische,  abgeplattet  rund,  grün  (gelb)  1 


j  Ostersuiidom,  länglich,  rot  (weiss) 


I 


d. 


29  (1911): 

(Bhiiic  hritif  Ji  feuille  eiitiere,   zugespitzt  rund,  grün  (weiss)  9; 
•j  I  Gelbe  Schwedische,  abgeplattet  rund,  grün  (gelb)  | 
j  I  Östßrsuiidoin,  länglich,  rot  (weiss)  j  °  ' 

Die  Anzahl  und  die  Qualität  der  bei  der  Herstellung  der  einfachen 
Artbastardierungen  gewonnenen  Samen  geht  aus  folgender  Zusammen- 
stellung hervor: 


Ö 

OJ 

c 

<o 

u 

a 

ihl 

Blüte 

a 

+3 

o 

Ö 

••ö 

a 

2  a 

s 

o 

a 

9 

3t. 

d 

3 

Aussehen  der  Samen 

M 

Cn   CS 

^2 

<i  fe 

03 

0 

0) 

a 

a 

a 

a>  "^ 

^ 

£Z) 

< 

<tj 

-o 

!S 

Cj 
^ 

Cß 

2ä 

P^ 

18 

Wasserrübe 

9 

Kohlrübe 

7 

hellbraun  bis  grün 

0,7 

1 

14,2 

0,1. 
0,3  0,3 

24 

)i 

10 

r 

4 

schlecht,  braun  bis  grünlich 

0,4 

3 

75,0 

25 

!1 

9 

n 

9 

»                  11          n            " 

1,0 

4 

44,4 

0,4l 

17 

Kohlrübe 

10 

Wasserrübe 

35 

ziemlich  gross,  schwarz 

3,5 

9 

25,7 

0,9 

22 

Yl 

9 

)i 

128 

sehr  schön,  schwarz 

14.0 

100 

78,1 

11,1 

23 

11 

10 

11 

190 

)i          )i             )) 

19,0 

156 

82,1 

15,6 

6,9 

26 

H 

10 

11 

102 

11          )i             )) 

10,2 

55 

53,9 

5,5 

27 

)) 

9 

11 

17 

schwarz 

1,8 

12 

70,6 

1,3 

Die  Schoten  waren  im  allgemeinen  kräftig,  die  Samen  aber  sehr 
verschieden  entwickelt.  Bei  der  Verbindung  Wasserrübe  9  X  Kohlrübe  d 
waren  die  Schoten  entweder  leer  oder  enthielten  nur  vereinzelte  Samen, 
bei  der  reziproken  Verbindung  dagegen  war  der  Samenansatz  meistens 
gut.  Der  endgültige  Erfolg  (Rüben  pro  Blüte)  war  laut  der  obigen 
Übersicht  bei  der  Kombination  Kohlrübe  9  x  Wasserrübe  d  durchschnitt- 
lich etwa  23  mal  so  gross  wie  bei  der  umgekehrten  Kombination,  in 
gewissen  Fällen  aber  beträchtlich  besser. 

In  bezug  auf  die  Form  der  Rüben  verhielten  sich  die  Fi-Gene- 
rationen  in  folgender  Weise: 


448  Kajanus: 

Lange  Wasserrübe  $  X  Runde  Kohlrübe  (f. 
Bast.  18.      1  Rübe,  länglich. 
„      24.      3  Rübeu,  nmdlicli.     Nr.  3643. 
„     25.      4        „  „  „    3644. 

Runde  Kohlrübe  9  X  Lange  Wasserrübe  cf . 

Bast.  22.     100  Rüben,  rimd  bis  länglich.     Nr.  3641. 
„      23.    156        „  „       „         „  „    3642. 

„     26.      55        „        rundlich  bis  länglich.     Nr.  3646. 
„     27.      12        „  „  „  „  „    3647. 

Runde  Kohlrübe  9  X  Längliche  Wasserrübe  cf . 
Bast.  17.     9  Rüben,  rundlich. 

Die  F^-Rübeu  der  Artbastardierungen  wurden  also  intermediär 
zwischen  den  Eltern  oder  näherten  sich  dem  kürzeren  derselben  (der 
durchweg  eine  Kohlrübe  war);  dabei  zeigte  es  sich  ganz  gleichgültig, 
ob  die  Kohlrübe  als  Mutter  oder  Vater  fungierte.  Im  allgemeinen 
waren  die  Rüben  durch  grössere  oder  kleinere  Anschwellungen  mehr 
oder  weniger  missgestaltet,  die  sich  bisweilen  zu  Nebenknöllchen  an  der 
Rübe  selbst  oder  an  den  eigentlichen  Wurzeln  entwickelten. 

Die  Oberfläche  der  Fj -Rüben  war  relativ  glatt,  wenn  beide  Eltern 
glatte  „Haut"  hatten  (Bast.  17,  18,  22,  24,  26),  ziemlich  stark  rissig 
aber,  wenn  einer  der  Eltern  (Troudhjem-Kohlrübe)  stark  rissige  Ober- 
fläche hatte  (Bast.  23,  25,  27). 

Betreffs  der  Farbe  des  Kopfes  ergab  sich  folgendes  in  Fp 

Grüne  Kohlrübe  9  X  Rote  Wasserrübe  cf. 
Bast.  17.     9  Rüben,  rotgrün. 

Gelbe  Wasserrübe  9  X  Rote  Kohlrübe  cf. 
„      18.      1  Rübe,  rotgrün. 

Rote  Kohlrübe  9  X  Gelbe  Wasserrübe  cf . 
,,      26.     Rüben  grünlich-rot  (53)  bis  rotgrün  (2). 

Gelbe  Wasserrübe  9  X  Rötlich-grüne  Kohlrübe  cf  • 
,.      25.     4  Rüben,  grün. 

Rötlich-grüne  Kohlrübe  9  X  Gelbe  Wasserrübe  cf . 
„     23.      156  Rüben,  grün. 

Gelbe  Wasserrübe  9  X  Grüne  Kohlrübe  cf. 
„      24,      3  Rüben,  grün. 

Grüne  Kohlrübe  9  X  Gelbe  Wasserrübe  cf. 
,.     22.    100  Rüben,  grün. 
,.      27.       12        „ 
Die   Fl -Rüben    wurden    also   rotgrün   (in   verschiedenen   Nuancen), 
wenn   der   eine  Elter  rot,    der  andere   grün  oder  gelb  war,   grün  aber, 
wenn    der   eine  Elter   gi'üne   oder  rötlich- grüne,   der  andere  aber  gelbe 
Färbung  hatte. , 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica- Rüben.     449 

Über  die  Farbe  des  Fleisches  machte  ich  folgende  Beobachtungen : 

Oelbe  Kohlrübe  9  X  Weisse  Wasserrübe  cf . 
Bast.  17.     9  Rüben,  weiss. 

Gelbe  Wasserrübe  $  X  Weisse  Kohlrübe  cf. 
„      24.     3  Rüben,  weiss. 

Weisse  Kohlrübe  $  X  Gelbe  Wasserrübe  cf . 
„     22.     100  Rüben,  weiss. 

Gelbe  Wasserrübe  9  X  Gelbe  Kohlrübe  cf. 
„     18.     1  Rübe,  gelb. 
„     25.     4  Rüben,  gelb. 

Gelbe  Kohlrübe  9  X  Gelbe  Wasserrübe  cf . 
,.     23.    15G  Rüben,  gelb. 
„     26.      55        „  „ 

,.      27.       12        „ 

Also,  wenn  einer  der  Eltern  weissfleischig  und  der  andere  gelb- 
fleischig war,  wurde  die  erste  Generation,  gleichgültig  in  welcher 
Verbindung,  weissfleischig,  wobei  die  Bastarde  eine  ebenso  rein  weisse 
Farbe  hatten  wie  weissfleischige  Kohlrüben  und  Wasserrüben;  wenn 
aber  beide  Eltern  gelbfleischig  waren,  wurden  die  F^ -Rüben  durchweg 
gelbfleischig. 

Der  untere  Teil  der  Rüben  war  weisslich  oder  gelblich,  je  nachdem 
die  Farbe  des  Fleisches,  die  duixh  die  dort  farblose  Rinde  durchschien, 
weiss  oder  gelb  war. 

Die  Halsbildung  der  Fj -Rüben  war  in  allen  Bastardierungen  kurz 
oder  fast  fehlend,  ihre  Farbe  bei  grünen  Rüben  grün,  bei  rotgrünen 
mehr  oder  weniger  rot. 

Die  Blätter  der  F^ -Rüben  des  1.  Jahres  erinnerten  durchweg  eher 
an  Kohlrübe  als  an  Wasserrübe  sowohl  in  Form  und  Dicke  wie  in  den 
übrigen  Merkmalen:  sie  waren  mehr  oder  weniger  bereift  und  sehr 
locker  behaart.  Farbendifferenzen  fanden  sich  allerdings  zwischen  ver- 
schiedenen Bastardierungen,  aber  die  Blattfarbe  der  Kohlrüben  ist  auch 
nicht  immer  gleich,  indem  die  Bereifung  nach  der  Sorte  etwas  wechselt; 
innerhalb  der  einzelnen  Bastardierungen  waren  indessen  alle  Individuen 
gleichfarbig. 

Blühende  F, -Pflanzen  habe  ich  bis  jetzt  nur  von  den  Bastar- 
dierungen 17  (7  Pflanzen)  und  18  (1  Pflanze)  gesehen.  Habituell 
ähnelten  diese  in  beiden  Fällen  am  meisten  Kohlrübenpflanzen,  wurden 
aber  bedeutend  kräftiger  und  höher,  zum  Teil  mehr  als  1,5  m.  Die  Blüten- 
stände waren  Schirmtrauben  von  ungefähr  demselben  Gruudplan  wie 
die  der  Wasserrüben,  die  jüngsten  Knospen  sassen  also  in  derselben 
Höhe  oder  niedriger  als  die  eben  geöffneten  Blüten,  während  sie  bei 
den  Kohlrüben   höher   sitzen.     Abweichend   von   beiden   Eltern   wurden 


450 


Kajanus: 


die  Blutenstände  erstaunlicli  lang  und  entwickelten  neue  Blüten  bis  weit 
in  den  Spätsommer  hinein.  Die  Blüten  waren  in  Grösse  intermediär 
zwischen  denjenigen  der  Eltern;  bezüglich  der  Farbe  fand  ich,  dass, 
wenn  der  eine  Elter  matt  orangegelbe  und  der  andere  lebhaft  zitronen- 
gelbe Blüten  hatte,  die  Blüten  der  F^ -Pflanzen  lebhaft  zitronengelb 
waren  (Bast.  17),  während  dagegen,  wenn  beide  Eltern  matt  orange- 
gelbe Blüten  hatten,  die  Blüten  der  Fi-Pflanzen  matt  orangegelb  waren, 
und  zwar  am  nächsten  der  dunkleren  Nuance  der  diesbezüglichen  Blüten 
der  Wasserrüben  (Bast.  18). 

Die  Blüten  waren  in  allen  Teilen  anscheinend  normal  ausgebildet, 
entwickelten  aber  (in  den  Isolierhäuschen)  wenig  Schoten,  die  zudem 
klein  blieben  und  nur  wenig  Samen  enthielten.  Diese  sahen  im  all- 
gemeinen ziemlich  schlecht  aus  und  waren  es  auch,  was  sich  bei  der 
Aussaat  im  folgenden  Frühjahr  zeigte,  indem  relativ  wenige  Samen 
keimten.  Die  Ernte  an  Samen  und  Rüben  geht  aus  folgender  Über- 
sicht hervor: 


Nummer 
der  Bastar- 
dierung 

Nummer  der 
Pflanze 

Anzahl 
Samen 

Anzahl 
Rüben 

Anzahl  Rüben 

in  Prozenten 

der  Samen 

17 

78 

39 

2 

5,1 

17 

79 

2 

0 

— 

17 

80 

0 

— 

— 

17 

81 

0 

— 

— 

17 

82 

0 

— 

— 

17 

83 

72 

17 

23,6 

17 

84 

0 

— 

— 

18 

85 

2 

0 

— 

Bei  mikroskopischer  Untersuchung  des  Pollens  zeigte  sich  derselbe 
grösstenteils  geschrumpft,  da  es  indessen  angenommen  werden  konnte, 
dass  auch  die  Samenanlagen  mehr  oder  weniger  abnorm  waren,  machte 
ich  einen  kleinen  Pollinations versuch,  um  die  Frage  indirekt  zu 
lösen.  An  einer  Bastardpflanze  (Nr.  82)  wurde  an  zwei  Ästen  eine 
Anzahl  Blüten  kastriert,  mit  Pergamin  umgeben  und  nach  ein  paar  Tagen 
mit  Pollen  von  zwei  Kohlrübenpflanzen,  die  verschiedene  Typen  re- 
präsentierten (einen  weissf leischigen :  Blanc  hätif  k  feuille  entiere 
und  einen  gelbf leischigen :  Trondhjem)  bestäubt.  (Das  bei  der  Kastration 
der  Blüten  entfernte  Isolierhäuschen  blieb  dauernd  fort.)  An  denselben 
Kohlrübenpflanzen  kastrierte  und  isolierte  ich  gleichzeitig  je  einen  Ast 
und  bestäubte  die  betreffenden  Blüten  mit  Polleu  von  der  erwähnten 
Bastardpflanze.  Das  Resultat  dieses  Versuchs  bis  zur  Keimung  der  er- 
haltenen Samen  gestaltete  sich  in  folgender  Weise: 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica- Rüben.     451 


(11 

a 

-o 

-4^ 

C 

t-. 

Ol 

<1) 

Ol 

03 

5 

< 

^ 

cf 


1§ 

g  a 

a   es 


Aussehen  der 
Samen 


öS 
am 
CO  2 


^P5 


c  5 


,-  c 


"  ^  =« 

^  2  »- 


Bastard 

)» 
Blanc  hätif 
Trondhjem 


9 

9 

8 

10 


Blanc  hätif 

Trondhjem 

Bastard 


b 

6 

9 

35 


schlecht 

» 
zieml.  schön 

schön 


0,5 

0 

— 

0,6 

0 

— 

1,1 

5 

55,5 

3,5 

10 

28,5 

0,6 
1,0 


Laut  dieser  Übersicht  müssen  also  auch  die  Samenanlagen  der 
Bastardpt'lanzeu  schlecht  gewesen  sein,  durchschnittlich  sogar  beträcht- 
lich schlechter  als  die  Pollenkörner. 

Da  Wasserrüben  und  Kohlrüben  in  bezug  auf  Trockensubstanz- 
gehalt ziemlich  stark  differieren,  da  derselbe  bei  den  ersteren  7 — 9  °/o, 
bei  den  letzteren  10 — 12%  beträgt,  war  es  von  grossem  Interesse, 
zu  sehen,  wie  sich  die  Artbastarde  in  dieser  Hinsicht  verhielten;  ich 
liess  deshalb  10  Kuben  verschiedener  Bastardierungen  1912  im  Labora- 
torium Weibullsholms  analysieren.  Dabei  wurden  von  den  vorher  nach 
Entfernen  der  Blätter  und  des  Blattgrundes  gewogenen  Rüben  sektoriale 
Stücke  von  oben  nach  unten  ausgeschnitten,  und  diese  unmittelbar  zer- 
rieben. Von  jeder  Breiprobe  wurden  2  Proben  von  je  20  g  abgewogen 
und  in  einen  Trockenschrank  gebracht,  wo  sie  bei  etwa  100°  C.  während 
24  Stunden  getrocknet  wurden.  Die  Analysen  sind  in  folgender  Tabelle 
zusammengestellt: 


Nummer 

Nummer 
der 

Riibp 

Farbe 
des  Fleisches 

Gewicht 

Trockensubstanz 

der 
Bastar- 

1. Analyse 

2.  Analyse 

Mittel 

dierung 

ff 

/o 

/o 

0/ 

/o 

22 

1 

weiss 

1280,0 

10,035 

10,010 

10,022 

22 

2 

)) 

1260,0 

10,315 

10,275 

10,295 

23 

3 

gelb 

1985,0 

10,875 

10,610 

10,747 

23 

4 

,1 

1045,0 

10,085 

9,950 

10,017 

26 

5 

n 

2120,0 

10,695 

10,750 

10,722 

26 

6 

57 

1980,0 

10,645 

10,675 

10,660 

27 

7 

n 

5520,0 

8,200 

8,145 

8,172 

27 

8 

n 

2900,0 

8,930 

8,915 

8,922 

27 

9 

,7 

2365,0 

9.395 

9,235 

9,315 

27 

10 

7) 

1370,0 

10,975 

11,020 

10.997 

Durchschnitt: 

2182,5 

— 

— 

9,987 

Der  Trockensubstanzgehalt  schwankte  demgemäss  bei  den  einzelnen 
Rüben  von  etwa  8  bis  etwa  1 L  °/o  und  betrug  durchschnittlich  fast  10  o/^. 
Da   die   Wasserrüben   durchschnittlich   8  %   uud   die   Kohlrüben   durch- 

Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  1.  30 


452 


Kajanue: 


schnittlich  11  °/q  Trockensubstanz  enthalten,  verhielten  sich  die  Bastard- 
rüben folglich  intermediär,  jedoch  nicht  genau,  sondern  mit  einer 
gewissen  Annäherung  an  die  Kohlrüben.  Diese  Kohlrübentendenz  zeigt 
sich  noch  stärker,  wenn  man  von  den  schweren  Rüben  (Nr.  7  und  8) 
absieht  und  nur  die  Rüben  zwischen  1  und  2,5  kg,  welches  Gewicht 
demjenigen  gewöhnlicher  Kohlrüben  und  Wasserrüben  entspricht,  be- 
rücksichtigt. 

Wie  aus  der  Übersicht  S.  450  hervorgeht,  konnte  von  den  Art- 
bastardierungen 1909  nur  die  eine  (Bast.  17)  in  F^  verfolgt  werden. 
Aus  dieser  Bastardierung  erhielt  ich  zusammen  19  Rüben,  die  sich  auf 
zwei  Familien  mit  2  bezw.  17  Exemplaren  verteilten.  Diese  19  Rüben 
zeichneten  sich  durch  folgende  Merkmale  aus  (a — b  entsprechen  der 
einen,  c — t  der  anderen  Familie): 


Be- 
zeich- 
nung 

Form  der  Rübe 

Farbe 
des  Kopfes 

Blattgrund 

Farbe 
des 

Fleisches 

Form 

Farbe 

a 

länglich 

rotgrün 

Hals 

rot 

weiss 

b 

V 

grün 

rt 

n 

gelb 

c 

verkümmert 

grünlich 

flach 

n 

weiss 

d 

n 

gelbgrau 

n 

grün 

gelb 

e 

länglich 

rot 

etwas  erhöht 

rot 

)) 

f 

rundlich-konisch 

rotgrün 

Hals 

rotgrün 

n 

g 

rund 

grün 

j? 

grün 

)i 

h 

zugespitzt  rund 

n 

n 

rötlich-grün 

weiss 

i 

rund 

gelb 

flach 

grün 

»^ 

k 

konisch 

grün 

Hals 

rotgrün 

)7 

1 

rund 

rot 

flach 

rot 

» 

m 

abgeplattet  rund 

rötlich-grün 

n 

rötlich-grün 

n 

n 

länglich 

n             n 

n 

rot 

n 

0 

rund 

V                  V 

Hals 

rötlich-grün 

n 

P 

länglich 

rotgrün 

n 

rot 

n 

q 

n 

rötlich-grün 

)) 

rötlich-grün 

n 

r 

zugespitzt  rund 

grün 

« 

grün 

n 

s 

rund 

grünlich-rot 

etwas  erhöht 

grünlich-rot 

n 

t 

länglich 

grün 

Hals 

rötlich-grün 

r> 

Sämtliche  Rüben  waren  mehr  oder  weniger  durch  Anschwellungen 
und  Nebenknöllchen  unförmlich  (vgl.  Taf.  VllI);  ausserdem  kamen 
kleine  weisse,  polsterartige,  parenchymatische  Bildungen  reichlich  bei 
ihnen  vor.  Das  Auftreten  der  letzterwähnten  Wucherungen,  die  durch 
Überschuss  von  Wasser  hervorgerufen  werden,  schien  mir  ziemlich 
eigentümlich,  denn  weder  bei  den  auf  demselben  Felde  wachsenden 
Wasserrüben  und  Kohlrüben  noch  bei  den  F^ -Rüben  der  Artbastardierungen 
wurden  ähnliche  Bildungen  beobachtet.  Da  die  betreffenden  Fg-Rüben 
auch   durch   starke  Rissbildung  etwas  destruiert  waren,   darf  man  wohl 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.     453 

annehmen,   dass   die  Rinde   derselben   in  meclianisclier  Hinsicht  relativ 
schwach  war. 

Die  Form  der  Fg-Rüben  wechselte  von  länglich  bis  rund,  also  vom 
einen  Elterntypus  zum  andern;  auch  eine  abgeplattete  Rübe  kam  vor, 
diese  Form  repräsentiert  aber  hier  kein  eigentliches  Novum,  denn  der 
runde  Typus  des  fraglichen  Kohh'übenelters  zeigt  eine  starke  Tendenz 
gegen  dieselbe. 

Betreffs  der  Farbe  des  Kopfes  finde  ich  folgende  genetische 
Gruppierung  denkbar: 

rot  a,  b,  c,  e,  f,  k,  1,  m,  n,  o,  p,  q,  s,  t  =  14, 

grün  g,  h,  r  -  3, 

gelb  d,  i  =  2. 

Die  so  gewonnenen  Zahlen  deuten  auf  das  Verhältnis  12  :  3  :  1,  in 
welchem  Falle  14,25  :  3,56  : 1,19  theoretisch  zu  erwarten  wäre.  Man 
könnte  dann  hier  mit  zwei  Genen  zu  tun  haben,  von  denen  das  eine 
(V)  grüne,  das  andere  (P)  rote  Farbe  bewirkt;  beim  gleichzeitigen 
Fehlen  derselben  erscheint  die  gelbe  Farbe.  Die  Gruppe  der  roten  sollte 
dabei  aus  zwei  Untergruppen  bestehen,  von  denen  die  eine  sowohl  V 
wie  P,  die  andere  aber  nur  P  enthielte;  vom  ersteren  Typus  sollte  es 
dreimal  so  viel  Rüben  geben  wie  vom  letzteren.  Ein  Teil  der  roten 
Rüben  würde  also  eigentlich  kein  oder  doch  sehr  wenig  Chlorophyll 
enthalten  (vgl.  S.  431).  Wie  es  sich  in  dieser  Hinsicht  verhielt,  war 
im  allgemeinen  nicht  möglich  zu  entscheiden,  da  die  Rinde  mehr  oder 
weniger  verdorben  war;  jedenfalls  wui'den  beträchtliche  Differenzen  im 
Chlorophyllgehalt  konstatiert. 

Halsbildung  kam  bei  den  meisten  Individuen  vor,  war  aber  von 
sehr  wechselnder  Grösse. 

In  bezug  auf  die  Farbe  des  Fleisches  (und  des  unteren  Teiles) 
verteilten  sich  die  Rüben  in  14  weisse  und  5  gelbe,  also  im  Verhältnis 
2,8  :  1,  was  ja  mit  einfacher  Mendelspaltung  gut  übereinstimmt;  die 
theoretisch  berechneten  Zahlen  sind  14,25  und  4,75.  Zur  Erklärung 
dieser  Spaltung  genügt  es  offenbar,  ein  Gen  (M)  anzunehmen,  das  doppelt 
wie  einfach  weisse  Farbe  bewirkt;  beim  Fehlen  desselben  entsteht 
gelbe  Farbe. 

Gruppiert  man  die  Rüben  unter  Berücksichtigung  sow^ohl  der 
Aussen-  wie  der  Innenfarbe,  so  bekommt  man  folgende  Gruppen  (Farbe 
des  Fleisches  in  Klammer): 

rot  (weiss)  a,  c,  k,  1,  m,  n,  o,  p,  q,  s,  t  =  11, 

grün  (weiss)  h,  r  =  2, 

gelb  (weiss)  i  =  1, 

rot  (gelb)  b,  e,  f  =  3, 

grün  (gelb)  g  =  1, 

gelb  (gelb)  d  =  1. 

30* 


454  Kajanus: 

Kombiniert  man  das  Spaltungsverliältnis  12:3:1  (Farbe  des  Kopfes) 
mit  dem  Verhältnis  3  :  1  (Farbe  des  Fleisches),  so  ergibt  sich  das  Ver- 
hältnis 36  :  9  :  3  :  12  :  3  :  1.  Teilt  man  19  nach  diesem  Verhältnis,  so 
entstellt  das  Verhältnis  10,8  :  2,7  :  0,9  :  3,6  :  0,9  :  0,3.  An  diese 
theoretischen  Zahlen  zeigen  ja  die  oben  angegebenen  eine  entschiedene 
Anuäherimg;  man  kann  daraus  schliessen,  dass  auch  hier  die  Anlagen 
für  die  Färbung  des  Kopfes  und  des  Fleisches  der  Rüben  voneinander 
ganz  unabhängig  sind  (vgl.  S.  431). 

Nach  der  Beschaffenheit  der  Blätter  verhielten  sich  die  berück- 
sichtigten Fg-Rüben  in  folgender  Weise: 

isj-    'A^KA    \  ^^^^^  bereift,  sehr  schwach  behaart 1 

\  Lebhaft  grün,  fast  ganz  glatt,  stark  buckelig      .     .     .     1 

Stark  bereift,  sehr  schwach  behaart 4 

Ziemlich  stark  bereift,  sehr  schwach  behaart.     ...     4 

„  „  „        fast  glatt 1 

„  ,,  „  ,,         „    .stark  buckelig  ...     1 

Nr.  3656   l         ,,  „  ,,        ziemlich  stark  behaart     ...     1 

Etwas  bereift,  schwach  behaart 1 

Lebhaft  grün,         „  ,,  1 

,.           „      sehr  schwach  behaart,  stark  buckelig     .     2 
,,  ,,      fast  glatt,  stark  buckelig 2 

Demnach  kam  die  Bereifung  und  die  Behaarung  der  Eltern  in 
verschiedenen  Kombinationen  und  Gradationen  vor,  ausserdem  trat  aber 
ein  neues  Merkmal  auf,  nämlich  starke  Buckeligkeit,  die  ich  weder  bei 
Wasserrüben  noch  bei  Kohlrüben  beobachtet  habe.  Hier  hat  man 
vielleicht  mit  einem  Beispiel  von  genetischer  Abspaltung  in  negativer 
Richtung  zu  tun;  das  Minus  würde  in  diesem  Falle  eine  Abkürzung  der 
Leitbahnen  bedeuten. 

Bezüglich  der  Bereifung  können  die  Pflanzen  in  drei  Gruppen  ver- 
teilt werden,  nämlich  in  stark  bereifte,  intermediäre  und  unbereifte  mit 
bezw.  4.  9  und  6  Individuen.  Die  so  erhaltenen  Zahlen  nähern  sich  dem 
Verhältnis  1  :  2  :  1;  die  theoretisch  berechneten  sind  dabei  4,75  :  9,50  :  4,75. 
Man  könnte  also  ein  Gen  (T — tegere)  für  die  Bereifung  annehmen,  das 
doppelt  die  starke  Bereifung  der  Kohlrüben  und  einfach  die  schwache 
Bereifung  der  F^-Bastarde  von  Kohlrüben  und  Wasserrüben  verursacht; 
beim  Fehlen  desselben  entsteht  die  Blattfarbe  der  Wasserrüben. 

Nach  der  Behaarung  ergeben  sich  folgende  Gruppen:  relativ  stark 
behaarte,  intermediäre  und  fast  glatte  mit  bezw.  3,  11  und  5  Individuen. 
Auch  hier  findet  sich  eine  Annäherung  an  das  Verhältnis  1:2:1,  wes- 
halb man  auf  ein  Gen  (S — saeta)  für  die  Behaarung  schliessen  könnte, 
das  doppelt  die  relativ  starke  Behaarung  der  Wasserrüben  und  einfach 
die  schwächere  Behaarung  der  F^ -Bastarde  bewirkt;  beim  Fehlen  des- 
selben werden  die  Blätter  fast  glatt  wie  bei  Kohlrüben. 


über  die  Vererbungs weise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.     455 


Da  die  verschiedenen  Gradationen  der  Bereifung  und  der  Be- 
haarung vielerlei  Kombinationen  bildeten,  und  da  starke  Bereifung  B. 
napus  und  starke  Behaarung  B.  rapa  kennzeichnet,  sind  selbst- 
verstcändlich  die  entsprechenden  Anlagen  von  einander  unabhängig. 

Die  Form  der  Blätter  wechselte  sehr,  es  fanden  sich  stark  ge- 
schlitzte und  wenig  geteilte  Blätter  und  dazwischen  mehrere  Zwischen- 
formen (vgl.  Tcif.  IX).  Individuen  mit  mehr  oder  weniger  stark  ein- 
geschnittenen Blättern  überwogen  beträchtlich,  weshalb  die  Exemplare 
mit  fast  ganzen  Blättern  vielleicht  als  genetische  Minustypen  zu  be- 
trachten sind. 

Um  zu  sehen,  wie  sich  die  Fg-Rüben  der  Artbastarde  in  bezug  auf 
den  Trockensubstanzgehalt  verhielten,  Hess  ich  alle  bei  der  Ernte  frischen 
Rüben  (15  Stück)  in  der  vorher  erwähnten  Weise  (vgl.  S.  451)  analy- 
sieren;  das  Resultat  ergab  folgendes   (Rüben  nach  Gewicht   geordnet): 


Trockensubstanz 

Nummer 
der  Rübe 

Farbe  des 
Fleisches 

•Gewicht 
g 

1.  Analyse 

2.  Analyse 

/o 

Mittel 

o; 

/o 

13 

gelb 

2570 

11,585 

11,585 

11,585 

14 

weiss 

2390 

11,335 

11,245 

11,290 

15 

I) 

2280 

9.225 

9,075 

9,150 

16 

?i 

1795 

13,725 

13,810 

13,767 

17 

)i 

1580 

10,425 

10,450 

10,437 

18 

n 

1490 

9,650 

9,550 

9,600 

19 

j? 

1100 

9,925 

9,925 

9,925 

20 

ji 

945 

7.985 

8,070 

8,027 

21 

77 

920 

10,935 

10,975 

10,955 

22 

77 

800 

8,925 

8,685 

8,805 

23 

77 

585 

15,725 

15,725 

15,725 

24 

gelb 

440 

11,110 

10,690 

10,900 

25 

weiss 

385 

8,375 

8,485 

8,430 

26 

gelb 

160 

10,970 

10,975 

10,972 

27 

weiss 

80 

13,710 

13,640 

13,675 

Durchschnitt: 

1168 

— 

— 

10,883 

Hieraus  ist  ersichtlich,  dass  der  Trockensubstanzgehalt  von 
8,027 — 15,725  °/o  schwankte;  offenbar  beruhte  dieser  Wechsel  zum  Teil  auf 
der  verschiedenen  Grösse  der  Rüben,  in  der  Weise  dass  ein  Plus  in 
Gewicht  einem  Minus  in  Trockensubstanz  entsprach;  da  sich  aber  im 
ganzen  gar  kein  annähei-nd  regelmässiges  Verhältnis  in  dieser  Hinsicht 
geltend  machte,  müssen  wohl  die  Variationen  hauptsächlich  auf  verschiedene 
genetische  Konstitution  der  Rüben  zurückgeführt  werden;  man  hätte 
dann  einerseits  mit  der  genetischen  Trockensubstanzkombination  der 
Wasserrübe,   andererseits   mit  derjenigen  der  Kohlrübe   und  dazwischen 

^    mit   intermediären    Kombinationen    im   Bau    der  Bastardrüben    zu    tun. 

^  Ein  paar  Rüben  hatten  einen  auch  für  Kohlrüben  abnorm  hohen  Trocken- 


456  Kajanus: 

substanzgehalt;  ob  dieser  auf  zufälligen  Umständen  oder  ev.  auf  Neu- 
konibination  beruht,  ist  unmöglich  zu  entscheiden.  Durchschnittlich 
ergab  sich  ein  Trockensubstauzgehalt  von  10,883  °/o  bei  einem  Durch- 
schnittsgewicht von  1168  g;  derselbe  steht  in  gutem  Einklang  mit  dem 
durchschnittlichen  Trockensubstanzgehalt  der  untersuchten  F^ -Rüben, 
die  ein  höheres  Durchschnittsgewicht  hatten. 


Aus  Verbindungen  zwischen  Kohlrüben  und  einem  Bastarde  von 
Kohlrübe  und  Wasserrübe  wurden,  wie  oben  angedeutet,  zwei  Rüben- 
bestände  gezogen  (vgl.  S.  447);  die  so  erzielten  genetischen  Resultate 
gehen  aus  folgenden  Übersichten  hervor: 

Kombination  (Bast.  29). 

Kohlrübe   zugespitzt   rund,   grün  (weiss)  $ 
Kohlrübe  rund,  grün  (gelb)  9  ]  X 

X  Bastard  rundlich,  rotgrün  (weiss)  cf 

Wasserrübe  länglich,  rot  (weiss)  cf   ' 

Nachkommenschaft  (Nr.  3651) 

5    zugespitzt   runde,    weissfleischige    Rüben,    davon   4   grünlich-rot  mit 

rötlichem  Hals  und  1  grün  mit  grünem  Hals.     Blätter  bereift  und  sehr 

schwach  behaart. 

Kombination  (Bast.  28). 

Kohlrübe   abgeplattet  rund,   grün   (gelb)  $ 
Kohlrübe  rund,  grün  (gelb)  $         \  X 

X  (  Bastard  rundlich,  rotgrün  (weiss)  (j^ 

Wasserrübe  länglich,  rot  (weiss)  cf    ' 

Nachkommenschaft  (Nr.  3650) 
10  Rüben,  rund  bis  abgeplattet,  mehr  oder  weniger  stark  rissig; 
rötlich-grün  mit  rötlichem  Hals  und  w^eissem  Fleisch    .     .     4, 

„     gelbem  „  •     •     2, 

grün  mit  grünem  Hals  und  weissem  Fleisch 3, 

„       „  „  „       r,     gelbem         „  1, 

Blätter  etwas  bereift,  sehr  schwach  behaart. 

Die  genannten  Tatsachen  sind  in  folgender  Weise  zu  erledigen: 
Die  rotgrüne  Farbe  des  Bastardes  zwischen  Kohlrübe  und  Wasserrübe 
beruht  auf  dem  Vorhandensein  zweier  Gene,  P  und  V  (vgl.  S.  453), 
beide  in  heterozygotischem  Zustande.  Die  verwendeten  Kohlrüben- 
sorten sind  ohne  P,  aber  homozygotisch  in  V.  Die  durch  Bastardierung 
zwischen  den  Kohlrüben  und  dem  Bastarde  erhaltenen  Rüben  müssen 
demgemäss  sämtlich  V  enthalten,  aber  (nach  theoretischer  Berechnung) 
nur  zur  Hälfte  P  besitzen.  Folglich  ist  zu  erwarten,  dass  die  eine 
Hälfte  der  Rüben  heterozygotisch  rot  (Pp)  und  homo-  oder  hetero- 
zy gotisch  grün  (VV,  Vv),  d.  h.  rotgrün  wird,  w^ährend  die  andere  Hälfte 
durch  Homozygotie  im  Fehlen  von  P  (pp)  und  Homo-  oder  Heterozygotie 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.     457 


im  Vorhandensein  von  V  (VV,  Vv)  grüne  Farbe  bekommt.  In  einem 
Bestände  waren  4  rot^rün  und  1  grün,  im  anderen  6  rotgrün  und  4  grün. 
In  Anbetracht  der  kleinen  Bestände  bedeuten  die  Abweichungen  von 
den  theoretisch  erwarteten  Zahlen  ziemlich  wenig. 

Die  weisse  Fleischfarbe  der  einen  zur  Bastardierung  mit  dem 
Bastard  verwendeten  Kohlrübe  ist  homozygotisch  in  bezug  auf  M  (MM), 
dieselbe  Farbe  des  Bastardes  heterozy gotisch  (M  m).  Bastarde  zwischen 
diesen  Typen  müssen  alle  weissfleischig  werden,  nämlich  zur  Hälfte 
homozygotisch  (MM),  zur  Hälfte  heterozygotisch  (Mm).  Im  Versuch 
wurden  auch  sämtliche  Rüben  weissfleischig.  —  Die  gelbe  Farbe  der 
anderen  Kohlrübe  ist  homozygotisch  in  bezug  auf  das  Fehlen  von  M 
(mm).  Bei  Kombination  mit  dem  Bastard  sind  deshalb  ebenso  viel 
gelbe  Homozygoten  (m  m)  wie  weisse  Heterozygoten  (M  m)  zu  erwarten. 
Es  entstanden  7  weisse  und  3  gelbe,  aber  bei  einer  so  kleinen  Anzahl 
ist  der  vorhandenen  Abweichung  keine  grössere  Bedeutung  beizumessen. 

Die  Rissigkeit  der  Rinde  bei  den  Rüben  der  Bast.  28  beruht  auf 
dem  Einfluss  der  stark  rissigen  Trondhjem-Kohlrübe. 

Die  Blätter  waren  in  beiden  Fällen  mehr  oder  weniger  bereift  und 
sehr  schwach  behaart  (ob  in  verschiedenem  Grade,  wurde  nicht  unter- 
sucht). Wenn  man  in  Übereinstimmung  mit  dem  vorher  angeführten 
die  Anlage  für  Bereifung  mit  T  und  diejenige  für  Behaarung  mit  S 
bezeichnet,  ist  der  Bastard  zwischen  Kohlrübe  und  Wasserrübe  TtSs 
und  beide  Kohlrüben  T  T  s  s.  Durch  Bastai  dierung  dieser  Typen  müssen 
die  Kombinationen  TTSs,  TTss,  TtSs  und  Ttss  entstehen,  theoretisch 
in  gleichen  Mengen.     Also  auf  4  Pflanzen: 

1  TTSs  -=  stark  bereift,  schwach  behaart, 
l  TTss  =     „  „        fast  glatt, 

1  TtSs   =  etwas      „        schwach  behaart, 
1  Ttss    --     ,.  ,,        fast  glatt. 

D.  h.  alle  müssen  mehr  oder  weniger  bereift  und  in  verschiedenem 
Grade  behaart  sein.  Die  Tatsachen  standen  also  in  gutem  Einklang 
mit  dieser  Berechnung. 

Zur  Bestimmung  des  Trockensubstanzgehaltes  wurden  zwei  Rüben 
des  einen  Bestandes  (Bast.  28)  nach  der  oben  beschriebenen  Methode 
(vgl.  S.  451)  analysiert.     Das  Resultat  fiel  in  folgender  Weise  aus: 


Farbe  des 
Fleisches 

Gewicht 

T 

rockensubutanz 

JNummer 
der  Rübe 

1.  Analyse 

/o 

2.  Analyse 

/o 

Mittel 

/o 

11 

12 

weiss 
g-elb 

6000 
5420 

10,335 
9.535 

10,165 
9,645 

10,250 
9.590 

Durchschnitt; 


5710 


9,920 


458  Kajanus: 

Der  Trockensubstanzgehalt  kam  also  clemjenig-en  der  Kohlrüben 
am  nächsten,  wie  man  auch  erwarten  konnte.  Vergleicht  man  den 
Durchschnittswert  9,920  ^/o  bei  einem  Gewicht  von  5710  g  mit  dem 
Trockensubstanzgehalt  der  Fi-Rüben,  so  findet  man  dort  bei  dem 
Gewicht  5520  g  (Nr.  7)  einen  Trockensubstanzgehalt  von  8,172  %, 
woraus  sich  also  eine  Differenz  von  mehr  als  1,5  °/y  zugunsten  der 
Rückbastardierungen  ergibt. 

Durch  meine  Studien  über  Bastarde  zwischen  B.  rapa  und  B.  napus 
habe  ich  für  einen  Fall  bewiesen,  dass  in  bezug  auf  die  Vererbungs- 
weise der  Eigenschaften  Arten  sich  nicht  prinzipiell  von  Varietäten 
unterscheiden.  Dies  geht  besonders  aus  den  in  Fg  eintreffenden 
Spaltungen,  dann  aber  auch  aus  dem  Verhalten  der  F, -Bastarde  hervor, 
indem  in  beiden  Generationen  betreffs  gewisser  Merkmale,  die  innerhalb 
beider  Arten  vorkommen,  ganz  ähnliche  Verhältnisse  wie  dort  konstatiert 
wurden,  während  gewisse  Differenzpunkte  zwischen  den  Arten  sich  ganz 
so  verhielten,   als  ob  es  sich  um  ein  und  dieselbe  Art  gehandelt  hätte. 

Das  Problem  der  NebeiiknöUclien. 

Die  ersten  Mitteilungen  über  das  Vorkommen  von  Nebenknöllchen 
an  Brassica-Rüben  rühren  meines  Wissens  von  Caspary  her.^)  Er 
bekam  von  einem  Herrn  ßeitenbach  „eine  pomm ersehe  Kannen- Wruke*'-) 
mit  einer  Menge  von  kleinen  Knollen  von  Senfkorn-  bis  AValnussgrösse 
am  unteren  Teil  der  Hauptwurzel;  mehrere  der  Knöllchen  besassen 
Laubsprosse.  Von  Pilzen,  Insekten  oder  äusserer  Beschädigung,  die 
eine  Veranlassung  zur  Bildung  der  Knöllchen  gegeben  haben  könnte, 
wurde  trotz  sorgfältiger  anatomischer  Untersuchung  keine  Spur  entdeckt. 
Von  einem  ausgepflanzten,  mit  Laubspross  versehenen  Knöllchen  wurden 
Samen  gewonnen,  aus  denen  38  Rüben  gezogen  wurden,  die  sämtlich 
monströse  Knöllchen  und  teilweise  auch  Laubsprosse  trugen.  Zum 
weiteren  Studium  der  Monstrosität  wurde  der  Versuch  festgesetzt,  wobei 
die  nächste  Generation  aus  Samen  gezogen  wurde,  die  teils  von  einem 
Laubspross  eines  verpflanzten  Knöllchens  der  vorigen  Generation,  teils 
von  4  ganzen  Rüben,  die  zur  Samengewinnung  ausgesetzt  wurden,  er- 
halten waren.  Ln  ersten  Falle  (A)  wurden  18,  im  zweiten  (B)  16  Rüben 
gezogen;  alle  zeichneten  sich  durch  monströse  Knöllchen,  zum  Teil  auch 


\ 


^)  R.  Caspary,  Eine  Wruke  (Brassica  Napus  L.)  mit  Laubsprossen  auf  knolligem 
Wurzelausschlag.  Schriften  d.  phys.-ökon.  Ges.  Königsberg,  14.  Jahrg.,  1873.  Weiteres 
in  derselben  Zeitschrift,  20.  Jahrg.,  1879. 

^)  Lund  &  Kjaerskou  halten  die  betreffende  Rübe  für  einen  Bastard  von 
Kohlrübe  und  Wasserrübe  (Morfologisk-anatomisk  Beskrivelse  etc.  S.  132);  die  Angaben 
Casparys  scheinen  aber  (meiner  Meinung  nach)  dafür  zu  sprechen,  dass  es  sich -wirk- 
lich um  eine  Kohlrübe  handelte.  (Die  Fertilität  der  Pflanzen  war  offenbar  gut,  und 
die  Rüben  sämtlicher  gezogenen  Generationen  wurden  im  allgemeinen  kräftig.) 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  ßrassica-Rüben.     459 

durch  Laubsprosse,  aus.  Die  folgende  Generation  wurde  teils  nach 
6  ganzen  Rüben  (A^)  des  Bestandes  A,  teils  nach  2  ganzen 
Rüben  (BJ  und  nach  einem  Laubspross  eines  monströsen  Knöllchens 
(B2)  des  Bestandes  B.  Samen  von  der  ersteren  Gruppe  wurden 
an  zwei  verschiedenen  Stellen  ausgesät.  Im  Falle  A^  wurden  49  +  27, 
im  Falle  Bi  61  und  im  Falle  B.2  57  Rüben  aufgezogen;  sämtliche  erzeugten 
monströse  Knöllcheu  und  zum  Teil  auch  Laubsprosse.  In  allen  Gene- 
rationen zeigten  sich  die  Knöllchen  „völlig  pilzfrei".  —  Zum  Vergleich 
wurden  im  letzten  Versuchsjahr  auch  gewöhnliche  gelbe  Kohlrüben  an- 
gebaut; von  53  Exemplaren  hatten  3  unten  an  der  Hauptwurzel  einige 
kleine  Knöllchen  von  derselben  Beschaffenheit  wie  bei  den  vorher  er- 
wähnten Rüben.  Caspary  glaubt  daher,  dass  monströse  Knöllchen  bei 
Kohlrüben  oft  vorkommen. 

Lund  und  Kjaerskou  studierten  die  Monstrosität  bei  Bastarden 
zwischen  B.  napus  und  B.  rapa  (vgl.  S.  442),  ebenso  Wilson  (vgl. 
S.  445).  Beobachtungen  über  die  Knöllchen  hat  ferner  Hei  weg  gemacht,^) 
der  u.  a.  mitteilt,  dass  sie  sowohl  an  der  Hauptwurzel  wie  an  den 
Seitenwurzeln  vorkommen  und  im  allgemeinen  von  der  Grösse  eines 
Hühnereies  bis  zu  einer  Erbse  sind,  bisweilen  aber  einen  Durchmesser  von 
10 — 15  cm  erreichen.  Mitunter  können  ganze  Kolonien  von  Knöllchen 
gebildet  werden,  wodurch  die  Rübe  oft  ein  mehr  oder  weniger  entartetes 
Aussehen  bekommt,  ja  es  kann  soweit  gehen,  dass  die  Rübe  verschwindet 
und  durch  eine  Sammlung  grösserer  oder  kleinerer  Knöllchen  ersetzt 
wird.  Ziemlich  häufig  entwickeln  sich  aus  den  Anschwellungen  Adven- 
tivsprösslinge,  die  meistens  ganz  im  Boden  bleiben  und  deshalb  blass 
sind,  bisweilen  aber,  wenn  sie  von  Knöllchen  bei  der  Erdfläche  aus- 
gehen, grün  werden;  die  Sprösslinge  können  10 — 12  cm  über  die  Erd- 
fläche emporragen. 

Knöllchen  kommen  nach  Heiweg  bei  Bastarden  zwischen  B.  napus 
und  B.  rapa  (incl.  B.  campestris)  vor,  nicht  aber  bei  Bastardierungen 
zwischen  verschiedenen  Varietäten  innerhalb  der  Arten,  also  z.  B. 
nicht  bei  Bastarden  von  Kohlrübe  X  Raps,  auch  nicht  bei  Bastarden 
von  Wasserrübe  x  Ackerkohl.  Gewisse  Böden,  z.  B.  tiefer,  nahrungs- 
reicher Moorboden,  begünstigen  das  Auftreten  der  Monstrosität,  während 
andere  Böden  demselben  anscheinend  entgegen  wirken.  Ein  und  dasselbe 
Samenmuster  kann  deshalb  auf  einer  Bodenart  prozentisch  mehr  Pflanzen 
mit  KncUlchen  geben  als  auf  einer  anderen.  Als  Beispiel  wird  erwähnt, 
dass  nach  Bastardierung  von  Kohlrübe  mit  x4.ckerkohl  in  einem  Falle 
auf  Moorboden  20,7  %  und  auf  Ackerboden  16,3  °/,„  in  einem  anderen 
Falle  auf  Moorboden  16,6  %  und  auf  Ackerboden  6,8  %  Pflanzen  mit 
Knöllchen  auftraten.     Die  Monstrosität  trat  sowohl  in  der  ersten  wie  in 


I 


')  L    Heiweg,  Op.  cit.  S.  543. 


460  Kajanus: 

der  zweiten  Bastardgeneration  auf,  woraus  Hei  weg  scliliesst,  dass  die 
Erscheinung  ein  erblicher  Charakter  ist.  Er  bemerkt  aber,  dass  einzelne 
Eüben  ohne  Knöllchen  einen  grossen  Prozentsatz  knöllchentragender 
Pflanzen  gaben,  und  umgekehrt,  dass  nach  Rüben  mit  grossen  Knöllchen 
Nachkommen  ganz  ohne  Knöllchen  aufgezogen  wurden. 

Ferner  wird  angegeben,  dass  es  von  Kohlrüben,  aber  nicht  von 
Wasserrüben  Rassen  gibt,  bei  denen  die  Wurzeln  bei  fast  allen  Pflanzen 
mit  kleinen  Knöllchen  von  der  Grösse  eines  Kohlrübensamens  bis  zu  jener 
einer  Erbse  mehr  oder  wenig  dicht  besetzt  sind.  Auch  die  Knöllchen  der 
Kohküben  scheinen  in  ihrem  Vorkommen  vom  Boden  abzuhängen,  indem 
es  angegeben  wird,  dass  Kohlrübensamen  bei  Saat  im  Warmhaus  un- 
gefähr 90  o/o  Pflanzen  mit  Knöllchen,  bei  Saat  im  Mistbeet  dagegen  gar 
keine  monströse  Pflanzen  entwickelten. 

Ich  selbst  habe  Nebenknöllchen  sowohl  bei  Kohhliben  wie  bei 
Bastarden  zwischen  Kohlrüben  und  Wasserrüben,  dagegen  nicht  bei  Wasser- 
rüben angetroffen.  Bei  Kohlrüben  fand  ich  solche  Gebilde  reichlich  unter 
den  Fg-Rüben  des  Jahres  1911,  besonders  in  der  Bastardierung  Magnum 
Bonum  $  x  Crimson  King  d,  wo  alle  Rüben  mit  zahlreichen  Knöllchen 
verschiedener  Grösse  bis  etwa  3  cm  im  Durchmesser  versehen  waren 
(vgl.  Gen.  Stud.  Brassica  S.  234),  auch  Adventivsprösslinge  kamen  dabei 
häufig  vor.  Sonderbarerweise  trugen  die  Rüben  der  reziproken  Bastar- 
dierung keine  oder  jedenfalls  sehr  kleine  und  wenige  Knöllchen, 
weshalb  ich  zu  der  Ansicht  geführt  wurde,  dass  die  Monstrosität 
geschlechtlich  verkoppelt  wäre.  Bei  der  auf  demselben  Felde  auf- 
gezogenen Bastardierung  Crimson  King  9  x  Gelbe  Schwedische  cf  fanden 
sich  keine  Nebenknöllchen.  auch  nicht  bei  der  reziproken  Bastardierung, 
dagegen  traten  bei  der  Bastardierung  Gelbe  Schwedische  $  X  Magnum 
Bonum  d  kleine  Knöllchen  zerstreut  auf.  Von  den  gleichzeitig  auf  dem- 
selben Felde  angebauten  Elternsorten  hatte  Magnum  Bonum  keine  Neben- 
knöllchen, während  kleine  solche  bei  Crimson  King  häufig  und  bei 
Gelber  Schwedischer  wenig  vorkamen. 

Bei  Bastarden  zwischen  Kohlrübe  und  Wasserrübe  habe  ich  An- 
schwellungen und  Nebenknöllchen  sowohl  in  F^  wie  in  Fg  gefunden 
(vgl.  Taf.  VIII).  Sehr  interessant  gestalteten  sich  die  Verhältnisse 
im  Jahre  1912,  indem  die  Artbastarde  (Bast.  22,  23,  24,  25,  26,  27, 
28  und  29)  Knöllchen  in  grosser  Menge  erzeugt  hatten,  während 
die  abwechselnd  mit  ihnen  angebauten  Kohlrübenbastarde  (Bast.  19, 
20  und  21)  ganz  ohne  Knöllchen  waren. 

Die  monströsen  Bildungen,  deren  Form  sehr  wechselte  (vgl.  Gen. 
Stud.  Brassica  Taf.  XII— XIV  und  diese  Abhandlung  Taf.  VIII) 
und  deren  Farbe  ihrer  Lage  an  der  Rübe  entsprach  (vgl.  Gen.  Stud. 
Brassica  S.  235),  zeigten  sich  stets  vollständig  frisch;  irgendwelche 
Beschädigung    schien    weder    aussen    noch    innen    vorzuliegen.      Dies 


über  die  Vererbungsweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.     461 

stimmt  ja  auch  mit  den  Beobachtungen  von  Caspary,  Lund  und 
Kjaerskou,  Hei  weg  und  Wilson  überein,  und  es  ist  leicht  verständ- 
lich, dass  der  erstere  gegen  die  Behauptung  Woronins,  dass  die  be- 
treffenden Knöllchen  durch  Plasmodiophora  Brassicae  verursacht 
würden,^)  bestimmt  protestierte.-)  Indessen  dürfte  es  fraglich  sein, 
ol)  jede  Infektion  ausgeschlossen  ist  und  ob  nicht  Bakterien 
als  Urheber  der  Monstrosität  zu  betrachten  sind.  Jedenfalls  hat 
Dr.  Peklo  (Prag),  dem  ich  auf  Wunsch  Muster  von  monströsen  Rüben 
(Fl -Rüben  der  Artbastarde  von  1911)  übersandte,  in  den  Knöllchen 
Bakterien  angetroffen,  die  denjenigen  sehr  ähnlich  sind,  welche  bei  ge- 
wissen anderen  Pflanzen  beweislich  Tumoren  hervorrufen. 

Laut  den  brieflichen  Mitteilungen  Peklos  wurden  von  ihm  sowohl 
Hand-  wie  Mikrotompräparate  hergestellt.  In  diesen  Präparaten  fand 
er  „zahlreiche  Bakterien,  dazwischen  auch  solche,  welche  durch  ihre 
Formen  stark  an  die  von  Smith  in  seinen  bakteriellen  pflanzlichen 
Tumoren  nachgewiesenen  erinnern.^)  Nichtsdestoweniger  waren  die 
Zellen  und  das  ganze  Gewebe  auf  den  Präparaten  gar  nicht  geschädigt, 
es  wurden  keine  von  der  bakteriellen  Tätigkeit  geschädigte,  verfaulte 
u.  s.  ä.  Stellen  vorgefunden.  Somit  ist  es  ganz  möglich,  dass  hier  ein 
den  Smithschen  Tumoren  ähnlicher  Fall  vorliegt,  deren  bakterielle 
Herkunft  neuerdings  an  der  Zuckerrübe  (Wurzelkropf)  und  an  Chr}^- 
santhemum  frutescens  von  mir  (Peklo)  bestätigt  wurde.  Der  Nachweis 
kann  allerdings  nur  auf  experimentelle  W^eise  geliefert  werden,  auch 
muss  noch  mehr  Material  untersucht  und  morphologische  Differenzen 
von  den  Smithschen  Tumoren  erklärt  werden". 

Wenn  es  sich  nun  aber  durch  künstliche  Infektion  bestimmter 
Bakterien  tatsächlich  zeigen  wird,  dass  die  monströsen  Knöllchen  der 
Brassica-Rüben  durch  einen  bakteriellen  Reiz  verursacht  werden,  bleibt 
noch  zu  lösen  übrig,  weshalb  die  Bakterien  gewisse  Rassen  bezw. 
Bastardierungen  bevorzugen  und  wie  die  Monstrosität  übertragen  wird. 
Was  die  erste  Frage  betrifft,  ist  es  allerdings  wahrscheinlich,  dass  es 
sich  bisweilen  nur  um  eine  scheinbare  Bevorzugung  handelt,  indem  die 
Bakterien  offenbar  im  Boden  unregelmässig  verbreitet  sind,  aber  für 
alle  Fälle  kann  eine  solche  Erklärung  nicht  ausreichen.  Man  muss 
wohl  deshalb  annehmen,  dass  verschiedene  Tjpen  bezw.  Kombinationen 
von  Brassica-Rüben   die  Bakterien   in  verschiedenem  Grade  anlocken; 


^)  M.  Wo  ronin,  Plasmodiophora  Brassicae,  Urheber  der  Kohlpflanzen-Hernie. 
Pringsheims  Jahrb.  f.  wiss.  Bot.  Bd.  11,  Leipzig  1878,  S.  555. 

')  R.  Caspary,  Über  erbliche  Knollen-  und  Laubsprossenbildung  an  den  Wurzeln 
von  Wruken  (Brassica  Napus  L.).  Pringsheims  Jahrb.  f.  wiss.  Bot.  Bd.  12,  Leipzig 
1879—1881. 

^)  E.  Smith,  Bakteria  in  Relation  to  Plant  Diseases,  II,  Washington  1911,  und 
andere  Arbeiten. 


462  Kajanus: 

die  chemische  Beschaffenheit  des  Zellsaftes  wäre  wohl  dann  das  ent- 
scheidende Moment.  In  bezug  auf  die  Übertragung  muss  man  ebenfalls 
sagen,  dass  mitunter  nur  ein  Scheinproblem  vorliegt,  indem  die  verschie- 
denen Generationen  jede  für  sich  infiziert  werden;  immer  kann  es  sich  wohl 
aber  schwerlich  so  verhalten,  sondern  man  muss  zweifellos  auch  mit 
der  Möglichkeit  rechnen,  dass  eine  Übertragung  der  Bakterien  durch 
die  Samen  vorkommt  in  etwa  derselben  Weise  wie  der  Pilz  des  Taumel- 
lolches von  Generation  zu  Generation  „vererbt"  wird.  Hoffentlich 
werden  die  weiteren  Untersuchungen  Peklos  auch  über  die  hier  ge- 
streiften Nebenprobleme  Licht  werfen. 

Ziisammeiifassung  der  wichtigsten  Resultate  betreft's  Brassica. 

Die  Formtypen  der  Wasser-  und  Kohlrüben  sind  als  mehr  oder 
weniger  stabilisierte  Modifikationen  zu  betrachten,  da  sie  nicht  nur  bei 
Vernachlässigung  der  Auslese,  sondern  auch  bei  vollständiger  Isolierung 
degenerieren,  d.  h.  auf  ursprünglichere  Typen  zurückschlagen. 

Die  violettrote  Farbe  (Anthocyan)  des  Kopfes  der  Wasser-  und 
Kohlrüben  verhält  sich  entweder  als  eine  stabile  Anlage  oder  als  eine 
labile  Modifikation;  im  ersteren  Falle  ist  die  betreffende  Färbung  relativ 
stark,  im  letzteren  meistens  schwach.  Die  stark  rote  Farbe  ist  dominant 
gegenüber  schwach  roter  Farbe  bezw.  Fehlen  von  rot. 

Es  gibt  bei  den  Brassica-Rüben  zwei  Typen  von  grüner  Färbung 
(Chlorophyll)  des  Kopfes,  nämlich  teils  eine  stark  grüne  Farbe,  die 
durch  eine  distinkte  Anlage  bewirkt  wird,  welche  bei  allen  Kohlrüben 
und  bei  den  intensiv  grünen,  bisweilen  auch  bei  roten  Wasserrüben  vor- 
kommt, teils  eine  grünliche  Schattierung,  die  bei  den  gelbköpfigen 
Wasserrüben  bisweilen  auftritt  und  eine  Modifikation  darstellt. 

Die  gelbe  Farbe  (der  Korkzellenwände)  des  Kopfes  der  Wasser- 
rüben verhält  sich  anscheinend  rezessiv  gegen  grüne  und  rote  Farbe, 
weil  die  gelbköpfigen  Rüben  die  entsprechenden  Anlagen  für  grün  und 
rot  nicht  besitzen. 

Die  gelbe  Fleischfarbe  (Piastiden)  sowohl  der  Wasser-  wie  der 
Kohlrüben  ist  vollständig  rezessiv  gegen  weisse  Farbe  (Piastiden) ;  wahr- 
scheinlich handelt  es  sich  hier  um  eine  Verlustmutation. 

Die  matt  orangegelbe  Blütenfarbe  (Piastiden)  ist  mit  gelber  Fleisch- 
farbe und  die  lebhaft  zitronengelbe  Blütenfarbe  (Piastiden)  mit  weisser 
Fleischfarbe  korrelativ  verbunden. 

Gleichartige  Merkmale  der  Wasser-  und  Kohlrüben  sind  wahr- 
scheinlich prinzipiell  identisch,  da  sie  sich  bei  Bastardierung  zwischen 
den  Arten  vollständig  gleichartig  verhalten. 

Die  Behaarung  der  Wasserrübenblätter  und  die  Kahlheit  der  Kohl- 
rübenblätter bilden  anscheinend  ein  mendelndes  Merkmalspaar,  ebenso 
die  Bereifung  der  letzteren  und  das  Grün  der  ersteren. 


über  die  Vererbungaweise  gewisser  Merkmale  der  Beta-  und  Brassica-Rüben.     463 

Die  besonders  bei  Bastarden  zwischen  Kohlrüben  und  Wasserrüben 
auftretenden  NebeuknöUcheu  beruhen  wahrscheinlich  auf  Bakterien- 
infektion.   

Schlusswort. 

Meine  Behandlung  der  genetischen  Verhältnisse  der  Rüben  weicht 
in  dieser  Abhandlung  von  meiner  früheren  Auseinandei'setzung  der  be- 
treffenden Probleme  in  vieler  Hinsicht  wesentlich  ab,  vor  allem  dadurch, 
dass  ich  dem  Mendelismus  jetzt  nur  eine  begrenzte  Bedeutung  bei  der 
Aufklärung  der  vorliegenden  Tatsachen  zuerkenne.  Ich  bin  zu  dieser 
Ansicht  durch  fortgesetzte  und  erweiterte  Studien  gekommen,  welche 
die  Unregelmässigkeiten  der  Spaltungen  in  den  zweifelhaften  Fällen 
noch  distinkter  als  vorher  hervortreten  Hessen  und  ein  Festhalten  an 
meiner  früheren  Denkweise  bezüglich  der  Deutung  der  betreffenden 
Zahlenverhältnisse  unmöglich  machten.  Die  Berechtigung  meiner  Front- 
veränderung erscheint  manchem  vielleicht  fraglich,  besonders  jetzt,  wo 
die  Vererbungswissenschaft  gerade  im  Zeichen  des  Mendelismus  immer 
weiter  fortschreitet  und  neue  Gebiete  erobert.  Mag  es  sein,  ich  habe 
indessen  mein  Material  so  kritisch  wie  möglich  nach  Beseitigung  jeder 
vorgefassten  Meinung  durchgearbeitet  und  habe  durch  dieses  vorurteils- 
freie Verfahren  gefunden,  dass  die  Tatsachen  in  vielen  Fällen  (alle 
untersuchte  Merkmale  bei  Beta;  Form,  Rissigkeit,  zum  Teil  auch  die 
Aussenf arbe  bei  Brassica)  entschieden  stärker  gegen  als  für  eine 
Mendelsche  Vererbungsweise  sprechen. 

Die  Erklärung  dieser  vom  Mendelismus  abweichenden  Verhältnisse 
ist  nicht  schwer  zu  finden:  sie  liegt  darin,  dass  man  es  nicht  mit 
Mutationen,  die  gleich  bei  ihrem  Auftreten  stabilisiert  sind,  sondern  mit 
Modifikationen  zu  tun  hat,  die  nur  durch  anhaltende  Auslese  und  durch 
Anbau  bei  optimalen  Wachstums-  und  Bestäubungsbedingungen  bei- 
behalten werden  können.  Wird  die  Auslese  vernachlässigt  oder  die 
Konstitution  der  Pflanze  incl.  ihrer  Samen  verschlechtert,  so  fängt  der 
Typus  an  zu  variieren,   um  so  schneller,  je  w^eniger  stabilisiert  er  war. 

Die  Konstanz  der  betreffenden  Typen  ist  also  nur  relativ,  nicht 
absolut.  Auf  dieser  teilweisen  Typenfestheit  beruht  indessen,  dass  bis- 
weilen in  den  Bastardierungsnachkommenschaften  Spaltungen  eintreffen,  die 
verschiedenen  Mendelschen  Zahlenverhältnissen  sehr  ähnlich  sind; 
solche  Spaltungen  sind  aber  nur  als  scheinbar  mendelistisch  aufzufassen, 
da  sie  sich  nicht  auf  fixe  Gene  beziehen.  Von  besonderem  Interesse 
finde  ich  hierbei  das  Vorkommen  anscheinend  di-  und  trimerer  Spaltungen, 
die  den  Eindruck  des  Vorhandenseins  gleichsinniger  Gene  geben,  während 
sie  im  Grunde  nur  die  gelegentliche  Stärke  der  betreffenden  Anlagen 
beleuchten. 


Silospeicher  zur  Lagerung  von  Saatgetreide. 

Von 

Herrn.  Strube  -  Schlanstedt, 
(Mit  6  Textabbildungen.) 


Als  ich  im  Frülijalir  1909  neue  Lagerräume  für  Saatgetreide  bauen 
musste,  war  die  erste  zu  lösende  Frage,  ob  das  im  allgemeinen  übliche 
Speichersystem  mit  mehreren  Etagen  beibehalten  werden  sollte,    ob  ein 


Fig.  25.     Silospeicher  mit  einem  Fassungsvermögen  von  40000  Zentnern  (2000000  kg).     Die  Be- 
schickung findet  durch  die  in  der  Abbildung  sichtbare  Rohrleitung  statt. 

Etagenspeicher  mit  fester  Zelleneinteilung  zweckmässiger  wäre,  oder  ob 
schliesslich  ein  Silospeicher  vorzuziehen  sei. 

Der  Speicher  musste  natürlich  in  erster  Linie  dafür  Garantie  bieten, 
dass  die  Keimfähigkeit  beim  Lagern  nicht  geschädigt  würde  und  dass 
das  Getreide  vor  ungewollten  Vermischungen  nach  Möglichkeit  gesichert 
wäre.  Auch  die  Kostenfrage  sollte  Berücksichtigung  finden.  Nach  an- 
fänglichem Bedenken  und  trotz  Abratens  verschiedener  um  Rat  befragter 
Fachleute,  entschied  ich  mich  für  einen  Silospeicher. 

Da  in  dem  deutschen  Klima  das  Getreide  nur  ausnahmsweise  so 
trocken  geerntet  wird,  dass  eine  dauernde  schadlose  Lagerung  in  Silo- 
speichern möglich  ist,  werden  solche  Speicher  von  Lagerhäusern  usw. 
ausnahmslos  mit  Schnecken  und  Elevatoren  ausgerüstet,   mittelst  deren 


466 


Strube: 


das  Getreide   von   einer  Zelle  in   die  andere   umgelagert   werden   kann, 
um  auf  diese  Weise  einem  Erhitzen  und  Verderben  des  Getreides  vor- 


zubeugen. 


Fig.  26.    Grundriss  des  Silospeichers. 


Bei  einem  Saatgut  hätte  naturgemäss  eine  solche  maschinelle  Ein- 
richtung zu   den   schwerwiegendsten   Verunreinigungen    führen   müssen. 

Ausserdem  lagen  bei  mir 
insofern  andere  Verhält- 
nisse vor,  als  ich  mein 
Saatgut  bei  dem  Sortieren 
ausnahmslos  den  Tiocken- 
apparat  passieren  lasse, 
und  ein  solch  künstlich 
getrocknetes  Getreide  mit 
11—12%  Feuchtigkeit 
im  allgemeinen  eine 


mouatelange 


Lagerung 


Fig.  27.    Vorrichtung  zum  Aufladen  der  Säcke. 


ohne  weiteres  erträgt. 
Um  jedoch  unter  allen 
Umständen  gesichert  zu 
sein,  sah  ich  ein  Hoch- 
druckgebläse vor,  mittelst  dessen  die  Umlagerung  von  einer  Zelle  in 
die  andere  erfolgen  konnte. 

Der  Kraftbedarf  eines  solchen  Gebläses  ist  zwar  im  Gegensatz  zu 
anderen  Umlagerungsvorrichtungeu  ein  relativ  grosser,  jedoch  hat 
auf  der  anderen  Seite  das  Gebläse  den  Vorzug  grösserer  Billigkeit  und 
einfacherer  Montage.  Ausserdem  hat  das  Gebläse  für  meine  Verhältnisse 
den    unschätzbaren    Vorzug:,    dass    in    den 


glatten 


Stahlrohrleitungen 


Silospeicher  zur  Lagerung  von  Saatgetreide. 


467 


iiaturgemäss   kein   einziges   Getreidekorn   liegen  bleiben   kann,   so   dass 
jegliche  Verunreinigung  mit  absoluter  Sicherheit  ausgeschlossen  ist. 

Das  Gebläse  ist  fahrbar  angeordnet. 
Es  wü'd  unter  die  umzulagernde  8ilozelle 
gefahren    und    bläst    das    Getreide   durch 
horizontal      feststehende      vertikal 


eine 


schwenkbare 
liebiffe  Zelle. 


Rohrleitung    in     eine     be- 
Der   starke  Luftstrom   be- 


wirkt eine  ideal  wirkende  Abkühlung:  des 


ö 


Automatisohe    Wage 
einer  SilozeUe. 


unter 


ev.  erw'ärmten  Getreides.  Wie  sich  jedoch 
in  dem  bisherigen  Betriebe  herausgestellt 
hat,  war  eine  Umlagerung  mittelst  des 
Gebläses  ausserordentlich  selten  nötig. 
Das  Gebläse  ist  neben  einer  Vorrichtung 
zum  Aufladen  der  Säcke  die  einzige 
maschinelle  Einrichtung  des  Speichers. 

Bei  der  Konstruktion  der  Silozellen 
wählte  ich  eine  Sechseckanordnung  in 
Bienenwabenform,  weil  sich  hierbei  die 
in  der  Abbildung  ersichtlichen  isolieren-  ^^^'  ^^• 
den  Luftzellen  ergaben,  die  die  bei  starkem 
Temperaturwechsel  oder  beim  Schwitzen  des  Getreides  unter  Umständen 
zu  befürchtende  Kondensation  an  den  Wänden  mildern  sollten.  Schwdtz- 
wasser  habe  ich  jedoch 
in  der  Praxis  tatsächlich 
niemals  beobachtet. 

Der  Speicher  besitzt 
einen  zu  ebener  Erde  ge- 
legenen Raum  von  4  m 
Höhe.  Darüber  befinden 
sich  die  12  m  hohen  Silo- 
zellen in  Eisenbeton-Kon- 
struktion. Die  Fundament- 
platte des  Gebäudes  ist 
gleichfalls,  ebenso  wie  das 
Dach  und  die  tragenden  Fig.  29. 
Säulen,  in  Eisenbeton  aus- 
geführt, so  dass  das  Gebäude  als  absolut  feuersicher  angesehen  werden  kann. 

Im  allgemeinen  werden  Silospeicher  mit  Rücksicht  auf  die  Kosten 
pro  zu  lagernde  Gewichtseinheit  höher  gebaut.  Ich  wühlte  seinerzeit 
nur  eine  Lagerhöhe  von  12  m,  weil  Erfahrungen  über  die  Lagerung  von 
Saatgetreide  in  Silos  bisher  nicht  vorlagen  und  weil  infolgedessen  eine 
zu  grosse  Lagerhöhe  bedenklich  erscheinen  musste 

Zeitschrift  für  PflanzenzüchtuDg.    Bd.  I.  31 


Hochdruckgebläse  zur  pneumatischen  Umlagerung 
im  Silospeicher. 


Ausserdem  glaubte 


468 


Strubel  Silospeicher  zur  Lagerung  von  Saatgetreide. 


ich  dem  ungünstigen  Baugrund  keine  liöhere  Belastung  zumuten  zu  können. 
Jedenfalls  haben  sich  aber  Schwierigkeiten  bei  einer  12  m  hohen 
Lagerung  nicht  ergeben,  so  dass  ich  grössere  Höhen  als  ohne  weiteres 
brauchbar  und  auch  als  rationeller  bezeichnen  möchte. 

Die  Beschickung  des  Speichers  erfolgt  durch  eine  ca.  150  m  lange 
Gebläseleitung_^Ton  dem  Reinigungsspeicher  aus.  Das  Fassungsvermögen 
des  Speichers  beträgt  2000000  kg.  Die  Kosten  sind  wesentlich  niedriger, 
wie  sie  bei  einem  Speicher  mit  Etagenanordnung  und  gleichem  Fassungs- 

Termögen  sein  würden. 
Die  Vorteile  eines 
Silospeichers     für    die 
Lagerung     von     Saat- 
getreide einem  Etagen- 
speicher gegenüber  sind 
demnach  folgende: 
Absolute  Feuersicher- 
heit, mithin  Erspar- 
nis    der     Versiche- 
rungsprämie. 
Billige  Baukosten. 
Bequemes  Beschicken 
und       Leeren      der 
Zellen.    Vermeidung 
jeglicher  Handarbeit. 
Das  Entleeren  findet 
durch  automatische  Wagen,  die  unter  die  Zellen  gefahren  w^erden,  statt. 
Unmöglichkeit  der  Sortenverunreinigung  der  gelagerten  Frucht,  da  die 

Zellen  oben  und  unten  bequem  verschliessbar  sind. 
Schädigung  durch  Mäuse  wegen  der  Eisenbeton-Konstruktion  aus- 
geschlossen. 
Kein  Auftreten  von  Kornkäfern,  da  diese  offenbar  bei  dem  Transport 
durch  das  Gebläse  abgetötet  werden,  auch  sonst  wegen  der  relativ 
hohen  Lagerang  wenig  Schaden  anrichten  könnten  und  keine  Brut- 
stätten finden.  Eine  gründliche  Desinfektion  der  abgeschlossenen 
Zellen  ist  mit  Leichtigkeit  durchzuführen. 

Der  einzige  Nachteil  eines  Silospeichers  in  Eisenbeton-Konstruktion 
würde  nach  meiner  bisherigen  Erfahrung  nur  darin  bestehen,  dass  das 
Einreissen  eines  solchen  Speichers  aus  irgend  welchen  Gründen  fast 
dieselben  Kosten  verursachen  wird,  als  der  Neubau,  und  auch  jegliche 
bauliche  Änderungen  sehr  schwierig  sind.  Wo  von  vornherein  mit 
diesen  Umständen  zu  rechnen  ist,  würde  statt  der  Eisenbeton-Kon- 
struktion der  Silozellen  einer  Ausführung  in  Backsteinmauerwerk,  ev. 
auch  in  Holz,  der  Vorzug  zu  geben  sein. 


Fig.  30.  Verteilungsrübren  oben  im  Silospeicher.  Mittelst  des 
längeren  Rolires  wird  das  vom  Reinigungsspeicher  herüber- 
gebiasene  Korn  in  die  am  Boden  sichtbaren  Öflnuugen  der  ver- 
schiedenen Silozellen  geleitet,  während  das  von  nuten  kommende 
kürzere  Rohr  zur  ümlagerung  von  einer  Zelle  in  die  andere  dient. 


Versuche  über  die  Abkürzung  der  Vegefationsdauer. 

Von 
Dr.  B.  Pater, 

Direktor  der  landw.  Akademie  in  Koloszvär,  Ungarn. 


Unter  Umständen  kann  die  Verkürzung  der  Vegetatiousdauer  von 
Nutzen  sein.  Bei  einjährigen  oder  bei  perennierenden  Pflanzen  ist  das 
wohl  weniger  der  Fall,  doch  kann  die  Verkürzung  besonders  bei  zwei- 
jährigen Kulturpflanzen  sich  als  nützlich  erweisen,  nämlich  dann,  wenn 
der  Ertrag  regelrecht  erst  im  zweiten  Jahre  zu  erwarten  ist.  Wenn 
man  die  Vegetationsdauer  der  zweijährigen  Pflanzen  auf  ein  Jahr  redu- 
zieren kann,  so  hat  der  Züchter  davon  den  Nutzen,  dass  er  die  Pflanze 
nicht  zwei,  sondern  nur  einen  Sommer  zu  pflegen  braucht  und  das  erste 
Jahr,  in  welchem  die  zweijährige  Pflanze  keinen  Ertrag  liefert,  geht 
nicht  verloren. 

Dieser  Fall  gilt  bei  solchen  Pflanzen,  die  des  Samens  wegen  ge- 
zogen werden,  z.  B.  beim  Kümmel,  welcher  des  Samens  wegen  angebaut 
wird,  jedoch  erst  im  zweiten  Jahre  den  Ertrag  liefert.  Von  grosser 
Wichtigkeit  ist  ferner  die  Abkürzung  der  Vegetationszeit  beim  Weizen 
in  Niederungarn,  wo  der  Landwirt  sehr  darauf  zu  achten  hat,  dass  der 
Weizen  beim  Eintritt  der  Sommerhitze  bereits  im  Reifestadium  sei,  da 
sonst  das  Korn  in  der  Ähre  verschrumpft.  Die  Erfahrung  lehrt,  dass  Stick- 
stoffdünger die  Vegetationsdauer  verlängert,  dagegen  Phosphordünger 
dieselbe  abkürzt  und  die  Samenreife  beschleunigt. 

Abgesehen  von  den  obigen  Fällen  schien  es  mir  wichtig,  die  Ab- 
kürzung der  Vegetationsdauer  bei  einigen  Arzneipflanzen  zu  veranlassen. 
An  der  Versuchsstation  für  Arzneipflanzen  der  landw.  Akademie  Kolozsvär 
(Klausenburg)  veranstaltete  ich  seit  einigen  Jahren  derartige  Versuche. 
Wir  ziehen  hier  ein-,  zwei-  und  mehrjährige  Arzneipflanzen.  Die  ein- 
jährigen Pflanzen  bringen  den  Ertrag  schon  im  ersten  Jahre,  mit  denen 
ist  also  nicht  viel  zu  schaffen;  die  perennierenden  bringen  zwar  im 
ersten  Jahre  noch  nicht  viel  Nutzen,  doch  geben  sie  auch  schon  im 
ersten  Jahre  einen  wohl  geringeren,  jedoch  immerhin  noch  akzeptablen 
Ertrag;  in  den  folgenden  Jahren  dagegen  ersetzen  sie  reichlich  den  im 
1.  Jahre  eingetretenen  Verlust.  Am  schlimmsten  stehen  wir  mit  den  zwei- 
jährigen Pflanzen,  denn  diese  okkupieren  das  Feld  zwei  Jahre  lang  und 

31* 


470  Pater: 

bringen  nur  im  zweiten  Jahre  Nutzen.  Solche  sind  Conium,  Verbascum, 
Digitalis  usw.  Diese  Pflanzen  bauen  wii-  für  gewöhnlich  mit  einjährigen 
Pflanzen  zugleich  an,  um  das  Feld  im  ersten  Jahre  durch  die  einjährige 
Pflanze  auszunutzen.  Ausserdem  stellte  ich  aber  Versuche  an,  die  Vege- 
tationsdauer der  zweijährigen  Pflanze  auf  ein  Jahr  zu  reduzieren.  Bei 
Conium  maculatum  gelang  es  mir  auch  vollständig.  Durch  künst- 
liche Eingriffe  wurde  Conium  zu  einer  einjährigen  Pflanze  umgewandelt. 
Conium  pflegt  nämlich  im  ersten  Jahre  nur  Blätter  zu  treiben  und  blüht 
erst  im  zweiten  Jahre,  worauf  er  dann  Samen  reift  und  abstiibt.  An- 
fangs behandelten  wir  Conium  als  zweijährige  Pflanze,  so  dass  wir 
dieselbe  im  ersten  Jahre  verschonten  und  ihr  erst  im  zweiten  Jahre 
Blatt-  und  Samendroge  entnahmen.  Das  erste  Jahr  ging  also  total  ver- 
loren, umsomehr,  da  wir  im  ersten  Jahre  am  Coniumfelde  keine  andere 
Pflanze  fechsen  konnten,  da  die  Coniumpflanzeu  starken  Blattwuchs 
zeigten  und  den  Boden  vollkommen  beschatteten.  Da  fiel  mir  der  Ge- 
danke ein,  die  üppigen  Coniumblätter  schon  im  ersten  Jahre  abzumähen 
und  als  Droge  zu  verwenden.  Dies  gelang  auch  und  bald  darauf  trieben 
die  abgemähten  Pflanzen  wieder  üppig  aus,  brachten  jedoch  schon  jetzt 
Blüten  und  Früchte.  Die  Pflanzen  verhielten  sich  also  so.  als  ob  sie 
schon  überwintert  hätten.  Die  Knospen,  welche  für  den  kommenden 
Frühling  vorbereitet  waren,  trieben  also  noch  im  ersten  Sommer  aus. 
Seither  wiederholte  ich  dies  öfters  und  stets  mit  vollkommenem  Erfolge, 
so  dass  ich  seither  Conium  als  einjährige  Pflanze  behandle.  Wohl 
werden  die  Samen  nicht  alle  reif  bis  zum  Herbst,  da  sich  die  Blüte- 
zeit doch  verspätet,  doch  schadet  das  nichts  der  Sache,  da  wir  die 
Coniumsamen  ohnedies  in  zwei  Klassen  teilen,  nämlich  in  reife  und  in 
unreife.  Die  reifen  Samen  dienen  zur  Saat,  die  unreifen  dagegen  werden 
als  Droge  verwendet,  die  nur  so  lange  Wert  besitzt,  als  sie  grün 
sind.  Die  so  behandelten  Coniumpflanzeu  beschlossen  somit  im  ersten 
Jahre  ihre  Lebensdauer  und  trieben  im  zweiten  Jahre  nicht  mehr  aus. 

Im  Jahre  1912  kam  jedoch  der  Fall  vor,  dass  die  im  vorigen  Jahre 
auf  obige  Weise  behandelten  Pflanzen  trotz  alledem  wieder  austrieben 
und  blühten.  Plasmopara  nivea  und  Puccinia  buUata  befiel  aber  die 
Coniumpflanzeu  in  diesem  Sommer  so  arg,  dass  die  Blüten  grösstenteils 
verschrumpften  und  sehr  wenig  Samen  gaben. 

Der  an  Regen  überaus  reiche  Sommer  von  1912  schien  es  ferner 
zu  verursachen,  dass  die  frische  Saat  von  Conium,  auch  ohne  abgemäht 
worden  zu  sein,  blühte,  jedoch  ebenfalls  stai'k  von  den  obengenannten 
Parasiten  befallen  wurde.  In  früheren  Jahren  beobachtete  ich  das  nie  bei 
Conium;  er  blühte  nie  im  ersten  Jahre. 

Denselben  Versuch  stellte  ich  auch  mit  Archangelica  officinalis 
an,  um  die  Pflanzen  schon  im  ersten  Jahre  zur  Blüte  zu  bringen.  Hier 
gelang  dies  aber  nicht,  da  die  frische  Saat,  welche  sehr  üppig  war,  nach 


Versuche  über  die  Abkürzung  der  Vegetationsdauer.  471 

der  Mahd  wieder  nur  Blätter  trieb  und  nicht  blühte.  Der  Grund  davon 
mag  wohl  in  dem  Umstände  zu  suchen  sein,  dass  Archangelica  nicht 
zweijährig,  sondern  mehij ährig  ist  und  öfters  überwintert,  wodurch  der 
Trieb  zum  Blühen  herabgesetzt  wird.  Im  Jahre  1912  dagegen  blühte 
bei  mir  teilweise  schon  die  frische  Saat  ohne  jeden  künstlichen  Eingriff. 
Dieselbe  wuchs  aber  auf  etwas  magerem  Boden,  wo  hingegen  der  frühere 
Versuch  auf  recht  fettem  Boden  ausgeführt  wurde.  Auf  magerem  Boden 
blühen  die  Pflanzen  leichter  als  auf  fettem. 

Auch  mit  der  Königskerze  (Verbascum  phlomoides)  stellte  ich  einen 
ähnlichen  Versuch  an,  nämlich  die  Vegetationszeit  abzukürzen.  Bei 
diesei'  Pflanze  konnte  ich  jedoch  nicht  durch  Abmähen  eingreifen,  da 
die  Königskerze  im  ersten  Jahre  nur  grundständige  Blattrosetten  treibt, 
die  man  nicht  abmähen  kann.  Auch  geht  der  Same  der  Königskerze 
erst  im  Sommer  auf,  so  dass  keine  Zeit  mehr  bleibt,  den  Lebenslauf 
bis  zum  Herbste  zu  vollenden.  Deshalb  versuchte  ich  die  Königskerze 
als  Herbstsaat  anzubauen. 

Für  gewöhnlich  baue  ich  die  Königskerze  im  Frühling  an,  säe  aber 
zwischen  die  Reihen  einjährige  Pflanzen  (Cnicus,  Senf  u.  dgl),  welche 
im  ersten  Jahre  den  Ertrag  liefern,  da  der  Same  der  Königskerze  ohne- 
dies erst  nach  der  Ernte  aufzugehen  pflegt.  Im  zweiten  Jahre  blüht 
dann  die  Königskerze  und  liefert  die  bekannte  Droge. 

Im  Jahre  1910  säete  ich  die  Königskerze  Ende  August,  nachdem 
der  Senf  abgeerntet  wurde.  Die  Königskerze  ging  im  nächsten  Frühling 
auf,  blühte  und  brachte  Samen;  sie  verhielt  sich  also  so,  wie  die  Winter- 
saat vom  Getreide.  Es  war  aber  ein  bedeutender  Unterschied  zwischen 
der  im  Frühling  und  der  im  Herbst  gesäeten  Königskerzensaat,  insofern, 
als  die  letztere  einen  Monat  später  zu  blühen  begann,  ihre  Blütezeit  sich 
in  den  Herbst  hineinschob,  wodurch  der  Ertrag  bedeutend  vermindert 
wurde. 

Die  im  Frühling  gesäete  Königskerze  begann  am  21.  Juni  zu  blühen 
und  blühte  bis  Ende  August  in  einem  fort,  so  dass  wir  täglich  Blüten 
pflücken  konnten.  Die  im  Herbst  gesäete  Königskerze  dagegen  begann 
erst  am  18.  Juli  zu  blühen  und  blühte  bis  Ende  September.  Die  Blüte- 
zeit währte  also  in  beiden  Fällen  volle  zwei  Monate.  Trotzdem  war 
der  Ertrag  von  der  Herbstsaat  geringer  als  der  von  der  Frühlingssaat, 
denn  der  Ertrag  der  beiden  Vergleichsparzellen  auf  ein  Kat.-Joch  be- 
rechnet, verhielt  sich  so  wie  574  kg  zu  707  kg,  wobei  574  kg  Droge 
der  Fechsung  der  Herbstsaat  und  707  kg  der  der  Frühlingssaat  entspricht. 

Bei  der  Königskerze  gelang  es  also  auch,  die  Vegetationsdauer 
abzukürzen,  doch  war  dies  bei  dieser  Pflanze  weniger  vorteilhaft. 


in. 

Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der 

Pflanzenzüchtung. 


1.  Referate  über  Arbeiten 

in  Zeitschriften,  sowie  über  Dissertationen,  dann  Jahresberichte  und  Bulletins 

von  Versuchsstationen. 

Einsendung  von  Abdrücken  aller  einschlägigen  Arbeiten 
erbeten. 

Einige  Herren  haben  sich  in  liebenswürdiger  Weise  bereit  erklärt, 
für  einzelne  Länder  oder  bestimmte  sachliche  Gebiete  die  Sorge  für 
Erstattung  von  Referaten  ganz  zu  übernehmen.  Bisher  sind  derartige 
Vereinbarungen  getroffen  worden  mit: 

Dozent  Dr.  H.  Nilsson  -  Ehle  -  Svalöf:  Pflanzenzüchtung, 
Schweden.  —  Prof. Dr.  Grran,  Universität  Kiistiania :  Pflanzenzüchtung, 
Norwegen.  —  Konsulent  E.  Lindhard-Tystofte  pr.  Tjaereb}^:  Pflanzen- 
züchtung, Dänemark.  —  Dr.  H.  Plahn  Appiani- Aschersleben,  Heinrich- 
strasse 8:  Zuckerrübenzüchtung  in  Deutschland  und  Österreich.  — 
Dr.  F.  Jesenko- Wien:  Pflanzenzüchtung,  Grrossbritannien.  —  Königl. 
landw.  Botaniker  A.  Howard-Pusa  (Bihar),  Indien:  Pflanzenzüchtung, 
Indien.  —  Direktor  A.  v.  Stebutt  der  Versuchsstation  Saratow,  Euss- 
land:  Pflanzenzüchtung,  Russland.  —  Direktor  van  der  Stok- 
Buitenzorg  (Java):  Pflanzenzüchtung,  Java.  —  Dr.  Th.  Römer- 
Eisgrub:  Gärtnerische  Züchtung.  —  Direktor  E.  Grabner- 
Magyarövär:  Pflanzenzüchtung,  Ungarn. 

Für  die  hier  nicht  genannten  Gebiete  sind  zunächst  Autoreferate 
sehr  erwünscht,  wenn  solche  innerhalb  acht  Tagen  nach  dem  Er- 
scheinen der  Arbeit  abgesendet  werden. 

Die  Referate  sind  entweder  als  Autoreferate  gekennzeichnet  oder 
von  dem  betreffenden  Referenten  gezeichnet;  von  dem  Redakteur  er- 
stattete bleiben  un gezeichnet. 

Aielll,  Donnarumma.  Risultati  ottenuti  circa  la  destinazioni 
d'impiego  dai  prodotti  di  metticci  pesanti  resistenti  alla 
Thielavia   basicola  nel  1911.^)     (Bolletiuo  tecnico.  R.  Istituto  Sper. 


^)  Im  Jahre  1911  erzielte  Ergebnisse  der  Versuche  ü^er  die  Verwendbarkeit  des 
Produktes  der  gegen  Thielavia  widerstandsfähigen  Bastardierungsergebnisse. 


474  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Püanzenzüchtung. 

Scafati  1913,  p.  286.)  Aus  Bastardierung  Italia  Kentucky  und  Salento 
Kentucky  wurde  eine  gegen  Thielavia  basicola  widerstandsfähige  Form 
erhalten.  Der  Anbauwert  derselben,  besonders  der  von  der  ersten 
Bastardierung  erhaltenen  Form  w'urde  jetzt  ermittelt  und  befriedigte. 

Biifen,  M.  A.  Studies  in  the  inheritance  of  disease  resi- 
stance  IV)  (The  Journal  of  Agr.  Science  1912,  p.  421—429.)  19U6 
war  vom  Verfasser  nach  Bastardierung  von  verschiedenen  Weizenformen 
mit  der  sehr  widerstandsfähigen  Form  American  Club  in  der  Wider- 
standsfähigkeit gegenüber  Gelbrost  Puccinia  glumarum  deutliche  Spaltung 
in  der  2.  Generation  beobachtet  worden,  während  die  empfänglichen 
Pflanzen  sehr  verschiedene  Grade  der  Empfänglichkeit  zeigten.  Die 
Fortsetzung  der  Versuche  zeigte  bei  Beobachtung  bis  in  die  8.  Gene- 
ration, dass  die  widerstandsfähigen  Individuen  bis  in  die  8.  Generation 
konstant  weiter  widerstandsfähige  Nachkommenschaft  liefern,  die  in  der 
2.  Generation  nicht  widerstandsfähigen  teilweise  nur  nicht  widerstands- 
fähige Nachkommen  liefern,  teilweise  Spaltung  zeigen,  die  auch  wieder 
widerstandsfähige  zu  nicht  widerstandsfähigen  im  Verhältnis  von  1  :  3 
liefert.  Darauf,  dass  die  Widerstandsfähigkeit  sehr  stark  von  äusseren 
Verhältnissen  beeinflusst  wird,  verweist  auch  Verfasser  sowohl  nach 
eigenen  Beobachtungen,  als  auch  solchen,  die  von  Rothamsted  und 
Woburn  nach  verschiedener  Düngung  gemacht  w^ordeu  sind. 

Blaringhem,  L.  Pheuomenes  de  xenie  chez  le  ble.^)  (Compt. 
rend.  acad.  Paris  1913,  I,  p.  802.)  Ein  Triticum  durum  aus  Algier  wurde 
mit  der  Form  Ulka  Nr.  14  von  Triticum  vulgare  lutescens  Kcke.  ba- 
stardiert,  ergab  Körner  mit  mütterlicher  Grösse,  aber  väterlichem  Endo- 
sperm.  Die  Bastardierung  Triticum  turgidum  gentile  AI.  var.  Normandie 
mit  Triticum  vulgare  lutescens  Bastardweizen  gab  16  Körner  mit  Mittel- 
bildung bei  Breite,  mit  geringerer  Länge  und  erheblicherer  Höhe  (Korn 
vom  Rücken  aus  betrachtet). 

Blaringhem,  L.  Die  Fortschritte  in  der  Getreidezüchtung 
in  Frankreich.  (Intern,  agrartechnische  Rundschau  IV,  1913,  S.  851 
bis  858.)     (S.  unter  Edler.) 

Busse.  Ein  Weg  zur  Verbesserung  unseres  Kiefernsaat- 
gutes. (Zeitschrift  f.  Forst-  und  Jagdwesen  1913,  S.  300—313.)  Neben 
Herkunft  und  Keimkraft  ist  auch  die  Schwere  des  Saatgutes  der  Kiefer 
von  Bedeutung.  Verfasser  versuchte  die  Sortierung,  die  anderweitig  mit 
Windfegen  oder  auch  (dann  nach  Grösse)  mit  Sieben  durchgeführt  wird, 
mittelst  der  etwas  umgeänderten  Kayserschen  Zentrifuge  durchzuführen. 
In  künstlichen  Keimbetten  zeigte  sich  der  schw^erere  Same  dem  leichteren 


')  Untersuchungen   über  die  Vererbung  der  Widerstandsfähigkeit  gegen  Krank- 
heiten. 

^)  Xenienbildung  bei  Weizen. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Püanzenzüchtung.  475 

in   den  Keimprozentzalilen   nicht  überlegen,   die  Keimlinge   waren  aber 
bei  schwererem  viel  kräftiger. 

Collins,  G.  A  variety  of  maize  with  silks  maturing  bo" 
fore  the  tassels.^)  (U.  S.  Dep.  of  Agr.,  Plant  Ind.,  Circ.  107,  11  S., 
3  Abb )  Gegenüber  der  vorherrschenden  Vorreife  des  Pollens  gegen- 
über jener  der  Narbe  derselben  Pflanze  zeigten  die  Pflanzen,  welche 
ans  2  Kolben  erwnchsen,  die  von  Swingle  aus  Granada  gebracht  worden 
waren,  überwiegend  Vorreife  der  Narben.  Diese  waren  bei  41  von 
51  Pflanzen  1 — 7  Tage,  durchschnittlich  2.1  Tage  früher  reif  als  der 
Pollen  der  betreffenden  Pflanze.  Da  durch  die  Eigentümlichkeit  P^remd- 
befruchtung  besonders  gesichert  ist,  wird  versucht  werden,  dieselbe 
durch  Bastardierung  auf  andere  Formen  zu  übertragen. 

Collins,  G.  Heredity  of  a  Maize  Variation.^)  (U.  S.  Dep.  of 
Agr.,  Bur.  of  Plant  Ind.,  Bull.  272.)  Während  normal  bei  Bastardierung 
zwei  verschiedene  Eigenschaften  bei  der  Spaltung  rein  wieder  erscheinen, 
wurde  im  beschriebenen  Fall  ein  verändertes  Wiedererscheinen  beob- 
achtet. Ein  Kolben  mit  weissen  und  kurzen  Körnern  und  weisser  Spindel, 
der  in  einer  gelbkörnigen  Form  von  Zahnmais  als  spontane  Variation 
auftauchte,  gab  nach  Selbstbefruchtung  eine  zweite  Endospermgeneration, 
in  welcher  gelbe  Farbe  des  Endosperms  als  dominierende  Eigenschaft 
erschien,  weiss  als  rezessive,  aber  mit  einer  Spur  von  gelb  und  gelb 
in  Abstufungen  ebenso  weiter  in  der  dritten  Endospermgeneration.  In 
der  ersten  Endospermgeneration  -^  der  aufgetauchte  Kolben  musste  mit 
Polleu  der  gelbkörnigen  Form  befruchtet  worden  sein  —  war  auffallen- 
derw^eise  weiss  dominierend. 

Collins,  G.  and  Kempton,  J.  Inheritance  of  waxy  endo- 
sperm  in  hybrids  with  sweet  corn.^)  (U.  S.  Dep.  of  Agr.,  Plant 
Ind.,  Circ.  Nr.  120,  p.  21 — 27.)  Die  erste  Generation  nach  der  Ba- 
stardierung gab  glasiges  Endosperm.  In  der  zweiten  Generation  traten 
in  den  Kolben  Körner  mit  glasigem,  Zuckermais-  und  wachsartigem  Endo- 
sperm auf,  etwa  im  Verhältnis  von  9:4:3.  Das  Gewicht  der  Körner 
mit  verschiedenen  Ausbildungsarten  sinkt  von  Körnern  mit  glasigem  zu 
wachsartigem  zu  Zuckermais-Endosperm. 

Cook,  0.  F.  Heredity  and  cotton  breeding.*)  (U.  S.  Dep. 
of  Agr.,  Bur.  of  Plant  Ind.,  Bull.  256,  113  S.,  25  Abb.)  Allgemeine  Er- 
örterungen über  Vererbungs-  und  Variabilitätsfragen  mit  Beispielen  aus 
der  Baumwollezüchtung.  Verfasser  will  zwischen  Vererbung  und  Aus- 
prägung (transmission  und  expression)  unterscheiden,  entsprechend  unserer 

^)  Eine  Maisform,  deren   9  Geschlechtsteile  vor  den  cT  reifen. 

'^)  Vererbung  einer  Maisvariante. 

^)  Vererbung  von  wachsartigem  Endosperm  bei  Bastardierung  mit  Süsskorn. 

^)  Vererbung  und  Baumwollezüöhtung. 


476  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

unsichtbaren  und  sichtbaren  Vererbung.  An  Stelle  von  +-  und  —-Korre- 
lationen und  Fehlen  von  Korrelationen  benützt  er  die  Bezeichnungen 
S3'mphanic,  antiphauic  und  paraphanic  als  gleich  der  Bedingung  der  Aus- 
prägung einer  Eigenschaft  durch  die  Ausprägung  einer  anderen,  der 
Hinderung  der  Ausprägung  einer  Eigenschaft  durch  die  Ausprägung 
einer  anderen  und  der  Gleichgültigkeit  der  Ausprägung  einer  Eigenschaft 
für  die  Ausprägung  einer  anderen.  Grosse  Üppigkeit  der  ersten  Gene- 
ration nach  Bastardierung  wurde  auch  bei  der  Baumwolle  gefunden. 
Korrelationen  können,  auch  wenn  sie  mathematisch  dargestellt  sehr  un- 
bedeutend sind,  doch  Fingerzeige  für  die  Züchter  geben. 

Correns,  C.  Eine  mendelnde  kälteempfindliche  Sippe  der 
Mirabilis  Jalapa.  (Zeitschr  f.  induktive  Abstammungs-  und  Ver- 
erbungslehre X,  1913,  S.  130 — 135.)  Bei  Formen  der  Wunderblume 
wurde  ein  mendelndes  Verhalten  der  grösseren  oder  geringeren  Empfäng- 
lichkeit gegen  Kälte  festgestellt,  bei  welchem  grössere  Widerstands- 
fähigkeit dominierte  und  Aufspaltung  nach  3  :  1  erfolgte.  Gegenüber 
der  von  Nilsson-Ehle  studierten  Winterfestigkeit  bei  Weizen  lag  dem- 
nach grosse  Einfachheit  der  Anlagenspaltung  vor. 

Daniel,  L.  Nouvelles  recherches  sur  la  greffe  des  Brassica.^) 
(Compt.  reud.  acad.,  Paris  1913,  p.  151 — 152.)  Verschiedene  „greffes 
mixtes",  die  der  Verfasser  mit  Brassicaformen  ausführte,  gaben  sehr  ver- 
schiedene Varianten  derselben  Formen.  Die  Reservestoffe  lagern  sich  bei 
Brassicaformen  an  jenen  Stellen  ab,  welche  bei  den  einzelnen  Formen 
durch  Vererbung  dazu  bestimmt  sind.  Eine  Wanderung  durch  die  Pfropf- 
stellen findet  nur  statt,  wenn  die  Unterlage  fähig  ist,  Knollen  zu  bilden. 
Unter  dem  Einfluss  der  Pfropfung  kann  sich  der  Rh3'thmus  der  Entwicke- 
lung  und  der  Knollenbildung  so  erheblich  verändern,  dass  nach  dem 
Verfasser  eine  Erklärung  nur  auf  Grund  seiner  Annahme  der  Möglich- 
keit spezifischer  Änderung  durch  die  Pfropfung  möglich  ist. 

Dewey,  L.  A  purple  leaved  mutation  in  hemp.^)  (Miscellanous 
papers.  U.  S.  Dep.  of  Agr.,  Plant.  Ind.  Circ.  113,  p.  23  u.  24.)  1912 
wurden  zwei  weibliche  Pflanzen,  deren  Blätter  purpurne  Färbung  zeigten, 
in  106  Pflanzen  einer  Zucht  gefunden,  die  schon  9  Generationen  lang 
verfolgt  worden  war.  Es  lag  Inzucht  vor  und  Bastardierung  mit  anderen 
Haufpflanzen  war  ausgeschlossen.  Die  Früchte  der  purpurnblättrigen 
Pflanzen  waren  auch  abweichend  gefärbt,  und  zwar  bräunlich  gegenüber 
dem  Grau  der  Früchte  der  übrigen  Pflanzen. 

Dlx,  W.  Über  Saatgutanerkennung.  (III.  landw.  Ztg.  S.  371 
bis   372,   380 — 382.)     Verfasser   bespricht   Verschiedenes,   das   ihm  bei 


^)  Neue  Untersuchungen  über  die  Pfropfung  der  Brassicaformen. 
*)  Eine  purpurnblättrige  Mutation  bei  Hanf. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung.  477 

der  lieute  g-eübten  Art  der  Saatgutanerkennuiig;  aufgefallen  ist.  Er  tritt 
für  Abhaltung  eines  jährlichen  Kurses  zur  Heranbildung  der  Aner- 
kennenden ein. 

Edler,  W.  Der  gegenwärtige  Stand  der  landw.  Pflanzen- 
züchtung in  Deutschland.  (Intern,  agrartechnische  Rundschau  1913, 
S.  851—858.)  Die  Originalaufsätze  von  Blaringhem,  Fruwirth  und 
Punnet  sollen  zusammen  mit  jenem  des  Verf.  über  den  Stand  der 
Pflanzenzüchtung  in  dem  betreffenden  Land  unterrichten.  Eine  solche 
vollständigere  Übersicht  bieten  die  Beiträge  von  Edler  für  Deutschland 
und  Fruwirth  für  Österreich,  Blaringhem  bespricht  für  Frankreich 
hauptsächlich  die  eigenen  Arbeiten  auf  dem  Gebiet  und  hat  die  Dar- 
stellung auf  Getreide  Züchtung  eingeengt,  Punnet  gedenkt  für  Gross- 
britannien nur  der  dortigen  Mendel- Forschung  und  gibt  nur  einige 
Andeutungen  über  die  aus  diesen  Referaten  schon  bekannten  auch  der 
Praxis  dienenden  einschlägigen  Arbeiten  Biffens  und  Salamans. 

Emerson,  R.  The  unexpected  occurence  of  aleurone  colors 
in  Fg  of  a  cross  between  non  colored  varieties  of  maize. 
(Americ.  Naturalist  1912,  p.  612—615.)  Mais  mit  purpurn  gefärbten 
Körnern  gibt  mit  solchem  mit  weiss  gefärbten  bei  der  Spaltung  oft  rote 
zu  weissen  Körnern  wie  3:1.  East  und  Hayes  wie  Emerson  fanden 
aber  auch  Spaltungsverhältnisse  wie  purpurn  :  rot :  weiss  wie  9:3:4, 
andererseits  wurde  auch  purpurn  :  weiss  wie  1  :  3  und  9  :  7  gefunden. 
Nach  East  müssen  für  Purpurnfärbung  der  Aleuronschichte  drei  An- 
lagen C,  R,  P  vorhanden  sein.  C  Anlage  für  Farbbildung  überhaupt, 
R  rote  Aleuronfärbung  bewirkend,  wenn  C  da  ist,  P  Pui'purfärbung  be- 
wirkend, wenn  C  und  R  da  sind.  Weisskörniger  Tom  Thumb  pop  Mais 
mit  weisskörnigem  California  pop  Mais  bastardiert,  gab  dem  Verf.  in  F^ 
nur  weisse  Körner,  in  Fg  aber  traten  neben  den  weissen  auch  purpurne 
und  rote  Körner  auf,  und  zwar  530  :  75  :  21.  Die  Erklärung  des  Falles 
durch  Annahme  von  F^  als  Cc  Rr  Pp  oder  aber  CCPRPp  lässt  sich 
aus  dem  Zahlenverhältnis  allein  nicht  geben,  es  muss  das  weitere  Ver- 
halten studiert  werden. 

Farneti,  R.  Über  Kleistogamie  und  die  Möglichkeit  künst- 
licher Kreuzbefruchtung  des  Reises.  (Oryza  sativa.)  (Atti 
deU'Istituto  botanico  dell'üniversita  di  Pavia  1913,  XII,  p.  351  —  362.) 
Verf.  berichtet  (nach  Internat,  agrartechnischer  Rundschau  1913,  S.  758) 
in  dieser  nicht  vorliegenden  Arbeit,  dass  bei  Reis  die  Blüten  sich  nie 
öffnen,  da  die  Spelzenränder  ihrer  ganzen  Länge  nach  miteinander  fest 
verbunden  sind.  Dieses  Verhalten  wurde  bei  Originalsaaten  von  33  Reis- 
sorten, die  aus  Japan  stammten,  und  italienischem  Nachbau  von  Reis 
festgestellt.  Bastardierungen  gelangen  nicht.  Die  Mitteilung  ist  inter- 
essant,  da  nach  bisherigen  Beobachtungen  von  Körnicke,  v.  d.  Stok, 


478  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

dem  Beferenten  und  Akemine  Reis  offen  abblüht,  y.  d.  Stok  auch 
geleg-entliche  natürliche  Bastardierungen  beobachten  und  künstliche 
Bastardierungen  mit  Erfolg  vornehmen  konnte  I 

Fruwirth,  C.  Der  Stand  der  landw.  Pflanzenzüchtung  in 
Österreich.  (Intern,  agrartechnische  Rundschau  IV,  1913,  S  846  bis 
850.)     (S.  unter  Edler.) 

Gatin,  C.  L.  et  Bret,  C.  M.  Les  varietes  d'Elaeis  guineensis 
Jacq.  de  la  cote  d'Ivoire  et  leurs  fruits  parthenocarpiques.^) 
(Compt.  rend.  acad.  Paris  1903,  I,  p.  805.)  Bei  der  Ölpalme  findet  man 
häufig  Früchte  ohne  Samen.  Die  Verfasser  führen  ihre  Bildung  auf 
eine  Erregung  durch  den  Pollen  zurück,  der  in  diesen  Fällen  nicht  be- 
fruchtend wirkt.  Die  Menge  der  bei  den  einzelnen  Formen  erzeugten 
samenlosen  Früchte  ist  für  die  betreffende  Form  sehr  konstant.  Es 
wurden  bei  Elaeis  nigrescens  A.  Chev.,  der  für  die  Kultur  wichtigsten  Art, 
samenlose  Früchte  gefunden: 

var.  communis  A.  Chev.  normale  Form:  Vio? 

var.  communis  A.  Chev.  coques  mince:  Vio) 

var.  pisifera  A.  CJiev.:  sehr  selten, 

var.  ceredin  A.  Chev.:  ^j^. 
Die   var.    pisifera    erscheint  durch   den   Reichtum    an   Pulpe    besonders 
wertvoll. 

Genert,  W.  A  new^  subspecies  of  Zea  Mais.^)  (The  American 
Naturalist  1912,  p.  616—622.)  1909  beobachtete  Verfasser  eine  Mais- 
pflanze, die  stark  verästelte  Spindel  aufwies,  ganz  verschieden  von  den 
Verästelungen  mit  $  Blüten,  die  man  oft  in  cf  Blütenständen  findet 
oder  den  Verästelungen  von  $  Blütenständen,  die  von  unten  ab  gehen. 
Er  nennt  die  abw^eichende  Form  Z.  ramosa  und  führt  ihr  Entstehen  auf 
spontane  Variation  zurück.  Pflanzen,  welche  die  Bildung  zeigen,  lassen 
dies  auch  durch  starke  Verzweigung  und  im  Umriss  konische  Form  des 
cf  Blütenstandes  erkennen.  Vererbungsversuche  Hessen  annehmen,  dass 
die  Bildung  gegenüber  normaler  Form  des  Kolbens  rezessiv  ist. 

Groth,  A.  The  F,  heredity  of  size,  shape  and  number  in 
tomato  fruits.^)  (New  Jersey  Agr.  Exp.  St.,  Bulletin  242,  1912,  39  S., 
2  Taf.)  Beobachtet  wurde  Grösse  (polarer  Durchmesser),  Form,  Samen- 
höhlen und  Zahl  der  Epidermishaare,  je  bei  den  Früchten  der  ersten 
Generation  nach  Bastardierung.  Das  Verhalten  der  einzelnen  Eigen- 
schaften muss  im  Original  nachgesehen  werden.  Hier  sei  nur  hervor- 
gehoben,  dass,   bei  Bastardierung  von  Formen   mit  behaarten  Früchten 

^)  Die  Varietäten  von  Elaeis  guineensis  von  der  Elfenbeinküste  und  ihre 
parthenokarpischen  Früchte. 

-)  Eine  neue  Unterart  bei  Mais. 

^)  Die  Fj-Vererbung  von  Grösse,  Form  und  Zahl  bei  Tomatefrüchten. 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung.  479 

mit  solchen  mit  glatten,  Xenien  beobachtet  wurden  und  dass  rezi- 
proke Bastardierungen  nicht  immer  das  gleiche  Ergebnis  brachten. 
Die  Form  Peach  besitzt  rauhe,  nicht  glänzende  Haut,  die  jener  einer 
Pfirsicht'rucht  ähnelt,  ist  stark  behaart  und  mit  Papillen  versehen.  Mit 
anderen  Formen  bastardiert,  erschienen  in  der  ersten  Generation  ge- 
wöhnlich „Peach ''fruchte,  gelegentlich  aber  auch  glänzende,  wesentlich 
haarärmere  Früchte  als  Xenien. 

Hayes,  H.,  East,  E.  and  Beinhart,  E.  Tobacco  Breeding  in 
Connecticut.^)  (Agr.  Exp.  Station.,  Bull.  176,  1913,  68  S.,  12  Tai) 
Aus  der  Einleitung  ist  hervorzuheben,  dass  die  Beobachtungen  der  Ver- 
fasser mit  jenen  Hasseibrings  darin  übereinstimmen,  dass  reine  Linien 
bei  Versetzung  unter  ganz  abweichende  Verhältnisse  nicht  Variabilität 
grösseren  Umfauges  zeigen.  Bei  +-  and  —-Auslese  nach  Blattzahl 
wurde  in  einigen  Fällen  nach  einer  Bastardierung  ein  Erfolg  erzielt, 
in    anderen    nicht.     Es   wird   dies   darauf    zurückgeführt,   dass    in    den 

1.  Fällen  von  einheitlich  veranlagten  (homozygotischeu),  in  den  2.  von 
spaltenden  (heterozygotischen)  Individuen  ausgegangen  wurde.  Bei  neu 
vorgenommenen  Bastardierungen  Hessen  die  Zahlen  für  Blattzahl  den  Schluss 
zu,  dass  in  der  1.  Generation  Mittelstellung  und  nicht  stärkere  Modifika- 
bilität  als  bei  den  Eltern  eintritt,  in  der  2.  Generation  die  Modifikabilität 
gleich    der   kombinierten    der   Elter   ist    und    einzelne    Individuen    der 

2.  Generation  in  der  3.  das  Mittel  für  Blattzahl  vererben.  Die  Befunde 
bestätigen  die  schon  früher  gemachte  Annahme  des  Vorhandenseins 
mehrerer  Anlagen  für  Blattzahl.  Damit  übereinstimmend  wurde  auch 
beobachtet,  dass  Elter  mit  gleicher  Blattzahl  in  der  3.  Generation 
Nachkommenschaften  mit  viel  höherem  Mittel  für  Blattzahl  geben 
können.  Qualität  des  getrockneten  Blattes  wird  von  äusseren  und 
inneren  Einflüssen  bedingt.  Es  scheint,  dass  Bastardierung  von  Elter, 
die  beide  gute  Qualität  aufweisen,  mehr  Aussicht  auf  Erzielung  guter 
Qualität  gibt,  als  wenn  nur  ein  Elter  gute  Qualität  hat. 

Hayes,  H.  K.  The  inheritance  of  certain  quantitative 
characters  in  Tabacco.-)  (Zeitschrift  für  induktive  Abstammungs- 
und Vererbungslehre  1913,  Bd.  10,  S.  115—129.)  Englischer  Text. 
Siehe  Inhalt  Hayes,  East  and  Beinhart. 

Holdefleiss,  F.  Über  Züchtungs-  und  Vererbungsfragen  bei 
Rotklee.  (Kuhn-Archiv  1913,  S.  81 — 115.)  Es  wurde  Auslese  auf 
Samenfarbe  —  dunkelviolett  und  gelb  —  ohne  Schutz  gegen  Fremd- 
bestäubung vorgenommen.  Von  1907  ab  wurde  das  Ergebnis  genauer 
verarbeitet.  Die  Ernte  1907  zeigte  Tendenz  der  Vererbung,  aber  keine 
reine  Vererbung,  auch  nicht  bei  Individualauslesen  (Verfasser  nennt  sie 


*)  Tabakzüchtung  in  Connecticut. 

^)  Die  Vererbung  einzelner  quantitativer  Eigenschaften  bei  Tabak. 


480  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

Linien)  für  je  eine  Farbe,  aber  doch  Einwirkung  der  letzten  Auslese, 
wenn  in  solchen  Auslesen  ein  Jahr  entgegen  ausgelesen  worden  war. 
Violette  Körner  waren  schwerer  als  mittelfarbige  und  gelbe.  1908,  nach 
weiterer  Auslese  von  Samen  je  in  den  Individualauslesen,  wurde  ähnliches 
Ergebnis  erzielt.  In  diesem  Jahr  wurde  auch  die  Blütenfarbe  beob- 
achtet und  gefunden,  dass  eine  gewisse  Beziehung  zwischen  hellrosa 
Blütenfarbe  und  gelber  Kornfarbe  sowie  dunkelroter  Blüten-  und  violetter 
Kornfarbe  vorhanden  ist.  1909,  nach  Fortsetzung  gleicher  Auslese, 
war  die  gelbe  Samenfarbe  deutlicher  als  die  gelbe  ausgeprägt,  19  iO  die 
violette.  1911  vererbte  violett  recht  gut,  volle  Vererbung  war  auch 
1912  nicht  vorhanden,  weder  bei  gelb,  noch  bei  violett.  Soweit 
die  Beziehung  dunkelrote  Blütenscheibe  und  violette  Samenfarbe  er- 
scheint, lässt  sich  auch  eine  Beziehung  zu  grossen,  breiten  Blättcheu 
erkennen.  1909  waren  Körner  weissblühender  Pflanzen  auch  zum 
Versuch  herangezogen  worden,  die  1909  nur  gelbe  Körner,  1910 
bei  einer  Individualauslese  aber  auch  violette  Körner  brachten.  Die 
Blütenfarbe  vererbte  dabei  mit  je  einigen  Abweichungen,  die  weiss- 
blühenden  Pflanzen  entwickelten  sich  langsamer,  blühten  bis  4  Wochen 
später.  Auch  1911  wurden  überwiegend,  1912  bei  2  Pflanzen  nur  gelbe 
Körner  von  den  weissblühenden  Pflanzen  geliefert.  Referent  fand  das 
Gelb  der  Samen  der  weissblühenden  Pflanzen  immer  heller,  weisslich- 
gelb,  als  das  Gelb  rotblühender.  Alle  Auslesen  waren  Auslesen  der 
Samen  und  —  von  einem  Versuch  1912  abgesehen  —  ohne  Schutz  gegen 
Fremdbefruchtung.  Es  konnte  so  auch  die  weisse  Blütenfarbe  der  1909 
begonnenen  Auslese  1912  schon  bei  einigen  anderen  Individualauslesen 
auftauchen. 

Ikeno,  S.  Studien  über  die  Bastarde  von  Paprika.  (Zeit- 
schrift für  induktive  Abstammungs-  und  Vererbungslehre  1913,  Bd.  10, 
S.  99—114,  4  Abb.)     Die  Untersuchungen  ergaben: 

Blütenfarbe:  Weiss  mit  violett  gibt  eine  erste  Generation  mit 
Mosaik  von  weiss  und  violett,  eine  zweite  mit  Pflanzen  mit  weissen, 
violetten  und  weiss  mit  violetten  Blüten.  Werden  letztere  unbeachtet 
gelassen,  so  ergibt  sich  violett :  weiss,  ungefähr  wie  3:1.  Blüten- 
stand: Nichtdoldig,  ist  gegenüber  der  bei  einer  Form  gefundenen  Schein- 
doldigkeit  dominierend,  tritt  in  der  zweiten  Generation  nach  Spaltung 
in  3  :  1  auf.  Fruchtstellung:  Dominanzwechsel  in  der  1.  Generation. 
Aufrecht :  hängend,  bei  letzterem  mit  während  des  Blühens  aufrechten 
oder  hängenden  Stielen  in  der  2.  Generation,  annähernd  wie  1:2:1. 
Fruchtfarbe:  Rot  dominiert  über  orange  und  spaltet  in  der  2.  Gene- 
ration annähernd  wie  3  :  1.  Fruchtlänge:  1.  Generation  Zwischen- 
stellung mit  leichter  Annäherung  an  den  längerfrüchtigen  Elter.  zweite 
Generation  viele  Abstufungen,  welche  die  Annahme  mehrerer  Anlagen 
für  Länge  nahelegen.     Die  Abstufungen  liegen  innerhalb  der  Ausmafse 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung.  481 

der  Elter.  Behaarung:  Erste  Generation  Zwisclienstellung,  zweite 
Generation  neben  unbeliaarten  Individuen  solche,  die  in  verschiedenen 
Abstufungen  behaart  sind;  erstere  zu  letzteren  annähernd  wie  1  :  16. 
Die  Untersuchungen  Webbers  stimmen  mit  jenen  des  Verfassers  bei 
Farbe  überein,  bei  Richtung  und  Grösse  wurde  bei  denselben  kein 
sicheres  Spaltungsergebnis  festgestellt. 

Jennings.  Production  of  pure  homozygotic  organism.  from 
heterozygotes  by  seif  fertilisation. i)  (The  Americ.  Naturalist 
XLVI,  1912,  p.  487—491.)    Verfasser  entwickelt  die  folgenden  Formeln: 

/2  n  —  1\ 

y  =  (V2)  mn, 
z  =  l-(x  +  y), 

wobei  X  die  Verhältniszahl  ist,  in  welcher  für  alle  Eigenschaften  rein 
einfach  veranlagte  Individuen  vorhanden  sind,  y  die  Verhältniszahl,  in 
welcher  für  alle  Eigenschaften  doppelt  veranlagte  Individuen  angetroffen 
werden,  z  jene  für  einfach  und  doppelt  veranlagte,  n  die  Zahl  der 
Selbstbefruchtungsgenerationen  und  m  die  Zahl  der  Anlageupaare. 

Johannsen,  W.  Om  nogle  Mutationer  i  rene  Linier.^)  (Biol. 
Arbejder  tilegnede  Eng.  Warnung,  Kopenhagen  1911,  p.  127—138.) 
Dänisch  geschriebener  Bericht  über  zwei  spontane  Variationen,  die  in 
genau  beobachteten  reinen  Linien  von  Phaseolus  vulgaris  auftraten. 
Eine  dieser  Varianten,  bei  welcher  die  Abweichung  die  Samengrösse 
betraf,  vererbte  gleich  voll,  die  andere,  die  breitere  Samen  zeigte,  gab 
spaltende  Nachkommenschaft  mit  breit-,  mittelbreit-  und  normalsamigen 
Individuen. 

Jones,  G.  A.  Structure  and  pollination  of  the  Cacao 
flower.^)  (West  India  Bulletin  1912,  p.  347—350.)  Der  Ausatz  der 
Blüten  ist  ein  sehr  schlechter,  unbeeinflusst  entwickeln  sich  nur  etwa 
0,5  ^/o  Blüten  zu  Früchten.  Selbstbestäubung  ist  dem  Bau  der  Blüte 
nach  unmöglich,  auch  Windbefruchtung  erfolgt  nicht,  sondern  es  erfolgt 
die  Übertragung  des  Blütenstaubes  durch  kleine  Insekten,  wie  Thrips- 
und  Aphis-Arten,  die  mit  Ameisen  zusammen  leben. 

Lindhard,  E.  Planteforaedling  ved  Tystofte.  (x^lmindelige 
Principper  for  Foraedling  af  Planter  med  Fremmedbefrugtning,*)  „Tids- 
skrift   for   Landbrugets    Planteavl",    20.   Bd.,    p.  1,    Kopenhagen   1913. 


^)  Erzeugung  rein  einfach  veranlagter  Organismen  von  doppelt  veranlagten, 
durch  fortgesetzte  Selbstbefruchtung. 

^)  Über  neue  Mutationen  in  reinen  Linien. 

^)  Bau  und  Bestäubung  der  Kakaoblüte. 

*)  Pflanzenzucht  bei  Tystofte.  Allgemeine  Prinzipien  der  Züchtung  von  Pflanzen 
mit  Fremdbefruchtung. 


482  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

S.  1 — 23,  6  Figuren  im  Text.)  An  der  Versuchsstation  wurde  Lei 
den  ersten  Zuchtarbeiten  mit  Klee-  und  Grasarten  seit  dem  Jahrliundert- 
wechsel  primitive  „Familienzucht"  betrieben,  indem  unter  den  Abkömm- 
lingen nach  freier  Bestäubung  einer  Reihe  von  einzelnen  Pflanzen  die 
besten  „Familien"  ausgewählt  wurden.  In  einigen  Fällen  hat  man  da- 
bei günstige  Erfolge  verzeichnen  können;  in  vielen  anderen  war  die 
Arbeit  dagegen  wenig  erfolgreich,  indem  die  Wii'kung  der  einen  Aus- 
wahl durch  Spaltungen  und  erneuerte  Fremdbestäubung  im  Laufe  von 
wenigen  Generationen  wieder  verwischt  worden  ist. 

Nur  wenige  der  betreffenden  Arten  haben  unter  natürlichen  Ver- 
hältnissen Selbstbestäubung  und  bei  Arten  mit  Fremdbestäubung  und 
geringer  Selbstfruchtbarkeit  ist  vorauszusetzen,  dass  jedes  ausgewählte 
Individuum  in  vielen  Anlagepaaren  als  Bastard  im  Mend eischen  Sinne 
auftritt.  Spaltungen  können  erfahrungsgemäss  unter  den  Abkömmlingen 
nach  Selbstbestäubung  solcher  natürlichen  Bastarde  mit  derselben  Regel- 
mässigkeit eintreten,  wie  unter  der  Nachkommenschaft  künstlicher 
Bastarde  (erläutert  durch  Beispiele  von  einer  Fg  von  Knaulgras).  Als 
das  wirksamste  Mittel,  konstante  Sorten  hervorzubringen,  ist  deshalb 
die  Selbstbestäubung  anzusehen. 

Wenn  ein  Individuum  in  n  Anlagepaaren  als  Bastard  auftritt  und 
durch  fortgesetzte  Selbstbestäubung  vermehrt  wird,  und  wenn  ferner  die 
Anzahl  der  Generationen,  in  welchen  Selbstbestäubung  stattgefunden  hat, 
mit  n  bezeichnet  wird,  so  kann  man  nach  Mendel  die  Anzahl  der 
Individuen,  Jn,  von  jedem  Bastardgrad  in  jeder  einzelnen  Generation 
durch  eine  Entwickelung  der  Formel  J^  =  (1  +  [2^—  l])^  finden. 

Hiernach  gibt  beispielsweise  ein  in  10  Anlagepaaren  als  Bastard 
auftretendes  Individuum  durch  Selbstbestäubung  unter  seiner  Nach- 
kommenschaft die  folgende  prozentische  Anzahl  von  Individuen,  welche 
in  allen  Anlagen  homozygotisch  sind: 

F,  F„  F3  F,  F,  F«  F, 

Stammindividuum     0,1%     5,6%     26,4%     52,5%     72,8%     85,5%. 

Wo  die  Vilmorinsche  Beurteilung  der  Nachkommenschaft  der 
Züchtung  zugrunde  gelegt  wird,  kann  man  unterscheiden  zwischen 
„polyandrischer  Familienzucht",  wo  die  Mutterindividuen  bekannt 
sind,  die  Väter  aber  zufällig  sind  und  der  Kontrolle  entgehen,  „poly- 
gyner  Eamilieuzucht",  wie  in  der  Haustierzucht,  wo  ein  Männchen  bei 
vielen  Weibchen  benutzt  wird,  und  „autogamer  Familienzucht",  wo 
jedes  Individuum  mit  seinen  eigenen  Pollen  befruchtet  wird.  In  allen 
Fällen,  wo  es  möglich  war,  ist  nun  die  letztgenannte  Methode  bei  uns 
in  Tystofte  angewendet  worden,  z.  B.  bei  Züchtung  von  Knaulgras, 
Wiesenlieschgras,  Raigras,  Wuudklee  u.  m.  a.  Arten.  Bei  den  Mutter- 
pflanzen von  Gräsern  wird  die  Blüte  mittelst  dichter  Leinwandbeutel 
gegen  Fremdbestäubung  geschützt.     Bei  Rotklee  dagegen  wird  „mono- 


ITeue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung.  483 

game  Familienzucht"  (ein  $  durch  ein  cf  Individuum  befruchtet)  be- 
trieben; die  ausgewählten  Individuen  werden  vor  Insektenbesuchen  ge- 
schützt und  künstlich  bestäubt.  In  allen  Fällen  wird  jede  Samenprobe 
für  sich  in  einem  besonderen  Kästchen  in  sterile  Erde  ausgesäet  und 
die  Pflanzen  einzeln  ausgepflanzt,  und  zwar  so,  dass  ihnen  reichlich 
Platz  gelassen  wird;  ihre  individuellen  Eigenschaften  treten  bei  dieser 
Anordnung  deutlicher  hervor.  Autoreferat. 

Marchai,  E.  Chimären  bei  Solanum.  (Annales  de  Gembloux 
1913,  XXm,  p.  127—129.)  Wiederholung  der  Versuche  Winklers 
zur  Erzeugung  von  Chimären  bei  Nachtschatten  auf  Tomaten.  Be- 
stätigung der  Befunde. 

Montgomery,  E.  Experiments  in  wheat  breeding.^)  (U.  S. 
Dep.  of  Agr.  Bur.  of  Plant.  Ind.  Nr.  269,  93  S.,  31  Abb.)  Die  von 
Lyon  begonnenen  Untersuchungen  über  den  Stickstoffgehalt  des  Weizens 
wurden  seit  1907  vom  Verf.  weitergeführt.  Bei  der  Auslese  zeigte  sich 
keine  sichere  Vererbung  des  Stickstoffgehaltes,  auch  die  im  Zuchtgarten 
erzogenen  Nachkommenschaften  innerhalb  einer  Individualauslese  wiesen 
sehr  verschiedene  Gehaltszahlen  ohne  Regelmässigkeit  auf.  Verf.  findet 
die  Ursachen  des  Misserfolges  einer  derartigen  Auslese  in  den  Fehlern 
bei  dem  Vergleich,  der  zur  Auslese  dient.  Ebenso  ist  die  Auslese  nach 
Ertrag  bei  Züchtung  von  solchen  Fehlern  beim  Vergleich  beeinflusst. 
Es  wird  das  reiche  Zahlenmaterial  in  verschiedener  Weise  gruppiert 
und  je  die  Abweichung  der  Einzelteilstücke  vom  Mittel  festgestellt. 
Das  Ergebnis  lässt  den  Verfasser  schliessen,  dass  bei  Vergleich  des 
Stickstoffgehaltes  die  Verwendung  von  16  Fuss  Reihen  mit  5  — 10  maliger 
Wiederholung  und  von  5,5  Fuss  Quadrate  bei  8 — 16  maliger  Wieder- 
holung für  jedes  Vergleichsobjekt  befriedigt.  Bei  Ertragsfeststellung 
hält  er  2 — 4  rods  lange  Reihen  und  5 — 16  Fuss  im  Quadrat  messende 
Flächen  für  am  geeignetsten,  14 — 16  Fuss  Reihen  geben  dabei  bei  10 
bis  20  maliger  Wiederholung  und  5,5  Fuss  Quadrate  bei  8— 10  maliger 
Wiederholung  genügend  sichere  Zahlen.  (1  am  Fuss  30,48  cm,  ein  am 
rod  5,029  m.)  Wahrscheinlichen  oder  mittleren  Fehler  berechnet  der 
Verfasser  nicht,  er  braucht  zur  Beurteilung  der  Sicherheit  der  Ergebnisse 
der  Versuchsteilstücke  die  Ergebnisse  der  Vergieichsteilstücke  (checks), 
die  alle  mit  einheitlichem  Material  angebaut  werden.  Er  nimmt  an, 
dass  die  Versuchsteilstücke  um  ebensoviel  höhere  oder  niederere  Zahlen 
geben  können,  als  die  Vergleichsteilstücke  über  ihrem  Mittel  höchst  oder 
niederst  abweichen. 

Neumann,  0.  Neuzüchtung  einer  zweizeiligen  Wintergerste. 
(111.  landw.  Ztg.  1913,  S.  477,  3  Abb.)     Die  von  Schliephacke-Panten 


^)  Versuche  mit  Weizenzüchtung. 
Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtuna:.    Bd.  I.  32 


484  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

durch  Bastardierung  von  Mammuth  Wintergerste  X  überwinterter  Hanna 
Sommergerste  erhaltene  zweizeilige  Wintergerste  wurde  untersucht  und 
befriedigte  in  Hinblick  auf  Brauwerte. 

Nilsson-Ehle,  H.  Einige  Beobachtungen  über  erbliche 
Variationen  der  Chlorophylleigenschaft  bei  den  Getreidearten. 
(Zeitschrift  für  induktive  Abstammungs-  und  Vererbungslehre  IX,  1913, 
S.  289 — 300.)  Weisse  Keimlinge  wurden  auch  bei  Getreide  schon  oft 
beobachtet.  Es  erscheint  wichtig,  Mütter  aufzufinden,  die  weisse  Keim- 
linge liefern  und  das  Neuauftreten  solcher  in  Individualauslesen  zu  be- 
obachten. Es  wurden  Ähren  der  Nachreche  nach  Getreideernte  aus- 
keimen gelassen  und  dabei  eine  Anzahl  solcher  gefunden,  die  auch 
weisse  Keimlinge  lieferten.  Bei  Roggen  waren  die  nicht  grünen  Keim- 
linge meistens  rosarot,  die  grünen  nur  grün  oder  grün,  rot  angelaufen.  Bei 
Roggen,  wie  bei  vierzeiliger  Gerste  waren  die  nicht  grünen  Pflanzen  zu 
den  grünen  im  Verhältnis  von  1  :  3  vorhanden,  grün  dominierte  deutlich, 
spaltende  (Aa)  und  nicht  spaltende  (AA)  grüne  Individuen  waren  nicht 
voneinander  zu  unterscheiden.  Bei  Roggen  wurde  auch  eine  Variante 
mit  gelbem,  meist  rötlich  überlaufenem  Blatt  gefunden,  die  auch  nicht 
lebensfähig  und  auch  rezessiv  ist.  Bei  zweizeiliger  Gerste  wurden  in 
reinen  Linnen  weisse,  gelbweisse  und  gelbe  Varianten  gefunden,  aber 
keine  Pflanzen,  welche  diese  als  Spaltungsprodukte  lieferten.  Bei  Hafer 
wurden  nur  dreimal  einzelne  weisse  Pflanzen  gefunden,  bei  Weizen  über- 
haupt nicht.  Es  erfolgt  bei  Getreide  offenbar  von  Zeit  zu  Zeit,  selten, 
in  einzelnen  Linien  spontan  das  Wegfallen  einer  oder  der  anderen  der 
zur  Chlorophyllbildung  nötigen  Anlagen. 

Norton.  Methods  used  in  breeding  asparagus  for  rust 
resistance.  i)  (U.  S.  Dep.  of  Agr.  Plant  Ind.,  Bull.  263,  1913.)  Puccinia 
asparagi,  der  Spargelrost  schädigt  dadurch,  dass  die  befallenen  Pflanzen 
nicht  oder  wenig  Reservestoffe  für  die  nächstjährige  Entwickelung  auf- 
speichern. Er  wurde  1896  zuerst  in  Amerika  beobachtet.  1906  begann 
die  Massachusets-Spargelbauer-Gesellschaft  im  Verein  mit  der  Versuchs- 
station und  dem  Ackerbauamt  Züchtuugsversuche.  Eine  männliche 
Pflanze  A  7 — 83  gab  mit  einer  weiblichen  eine  hervorragende  Nach- 
kommenschaft, welche  weiter  vegetativ  vermehrt  wird.  Die  geschlecht- 
liche Isolierung  der  gewählten  ?  oder  cf  Pflanzen  erfolgte  bei  der 
Züchtung  durch  Kästen  mit  Drahtgitterwänden,  Einhüllen  in  paraffiniertes 
Papier  oder  räumliche  Trennung. 

Punnet.  Die  Fortschritte  der  Mendelforschung  in  Gross- 
britannien. (Intern,  agrarteclmische  Rundschau.  1913,  S.  351 — 356.) 
(S.  unter  Edler.) 


^)  Bei    der   Züchtung   auf   Widerstands^fähigkeit    gegen    Rost    bei    Spargel   ver- 
wendete Methoden.    . 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Püanzenzüclitung.  485 

Shull,  H.  Genotypes,  biotypes  pure  lines  and  cloues. 
(Science  XXXV,  1912,  p.  27,  29  u.  182,  188.)  Die  ersten  drei  von 
Johannsen  eingeführten  Bezeichnungen  werden  oft  in  verschiedenem 
Sinne  gebraucht.  Shull  greift  auf  die  ursprüngliche  Bedeutung  zurück 
und  kennzeichnet:  Genotypus  =  Anlagenbeschaffeuheit  eines  Organismus, 
Biotypus  =  Individuengruppe  mit  gleichem  Genotypus,  reine  Linie  =  In- 
dividuengruppe, die  bei  Selbstbefruchtung  von  einem  homozygotischen 
Individuum  ausging.  Anschliessend  bezeichnet  er  clone  mit  AVebber  als 
gleich  dem,  was  meist  als  vegetative  Linie  bezeichnet  wird,  also  In- 
dividuengruppe, die  bei  Vermehrung  von  einem  homozygotischen  In- 
dividuum ausging. 

Tammes,  T.  Einige  Korrelationserscheinungen  bei  Ba- 
starden. (Recueil  des  Traveaux  bot.  Neerlaud  1913,  X,  p.  69 — 84.) 
Bei  der  Bastardierung  von  schmalblättrigem  Lein  Linum  angustifolium 
mit  ägyptischem  Lein  von  L.  usitatissimum  wurde  eine  unvollkommene 
positive  Variationskorrelation  zwischen  den  Anlagengruppen  für  Länge, 
Breite  und  Farbe  des  Blumenblattes  und  Länge  und  Breite  des  Samens 
beobachtet.  Neben  dieser  Variationskorrelation  bestellt  auch  eine  Modi- 
fikationskorrelation oder,  wie  sie  Verfasserin  nennt,  eine  gewöhnliche 
Korrelation  der  fluktuierend  variierenden  Merkmale.  Dass  es  sich  im 
ersten  Fall  um  Variationskorrelation  handelt,  wird  dadurch  nachgewiesen, 
dass  die  Korrelation,  die  sich  bei  Vergleich  von  Individuen  der  2.  Gene- 
ration nach  der  Bastardierung  zeigt,  auch  bei  Vergleich  der  Mittel  der 
Nachkommenschaften  dieser  Individuen  vorhanden  ist.  Die  Korrelation 
weist  auch  Neigung  zur  Annäherung  der  bei  den  Eltern  vorhandenen 
Kombinationen  hin.  Die  Anlagen  je  für  dasselbe  Merkmal  sind  nicht 
korrelativ  verbunden. 

Vilmorln,  Ph.  de.  Sur  une  race  de  ble  nain  infixable. 
(Journal  of  Genetics,  Vol.  III,  19U,  p.  67—76,  8  Abb.,  1  Tafel.)  Schon 
in  braunem  Square-head  von  Be seier  wurde  das  Auftauchen  niederer 
Pflanzen  beobachtet,  die  teils  niedere,  teils  hohe  Nachkommen  lieferten. 
Genauer  wurde  die  Erscheinung  bei  einer  Sorte  von  Weizen  verfolgt, 
die  nur  in  Verrieres  gebaut  wird,  von  einer  1886  gemachten  Bastardierung 
stammt,  vollkommen  konstant  ist  und  normal  1,20  —  1,40  m  hoch  wird. 
1912  wurde  in  der  weissen  Familie  dieser  Sorte  unter  675  Pflanzen 
eine  niedere  (1  m  hohe)  beobachtet.  Von  1908  ab  wurde  Individual- 
auslese  betrieben,  die  rote  Familie,  die  einer  Bastardierung  einer  Pflanze 
der  weissen  mit  einer  anderen  Weizenform  entstammt,  lieferte  auch 
niedere  Pflanzen.  1908  wurde  auch  in  diesem  Fall  Individualauslese 
begonnen.  Immer  zeigt  sich,  dass  die  niederen  Pflanzen  neben  über- 
wiegend niederen  auch  einige  (etwa  V4 — ^/a)  hohe  geben,  die  hohen  nur 
hohe.     Die  Erklärung  wird  durch  gewöhnliche  Spaltung  nach  dem  Zea 

32* 


486  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

typus  mit  nieder  als  dominierend  zu  geben  versnclit,  bei  welcher  aber 
die  Zusammentritte,  die  zu  den  homozygoten  niederen  Individuen  führen, 
nicht  erfolgen  oder  ihre  Ergebnisse  absterben  würden. 

Wacker,  H.  Bericht  über  die  Tätigkeit  der  Kgl.  württem- 
bergischen Saatzuchtanstalt  Hohenheim  im  Jahr  1912/13. 
(Plieningen,  69  S.)  In  dem  Abschnitt  „Allgemeines''  wird  über  den 
Personalstand,  die  Sitzungen  des  Beirates  und  die  Zuteilung  und  Ein- 
richtung der  zweiten  Hälfte  der  Versuchsfeldscheuer  berichtet.  Unter 
„Versuchstätigkeit''  findet  man  sehr  ausführliche  Mitteilungen  über  die 
an  Landwirte  abgegebenen  Züchtungen  der  Anstalt,  sowie  über  laufende 
Züchtungsarbeiten  der  letzteren,  dann  über  umfassende  Anbauversuche 
am  Sitze  der  Anstalt,  über  sonstige  Versuche  auf  dem  Gebiet  des 
Pflanzenbaues  und  über  die  Sortenversuche,  die  im  Lande  durchgeführt 
worden  sind.  Der  Abschnitt  „Förderung  der  Pflanzenzüchtung  und  des 
Saatgutbaues  im  Lande"  berichtet  kurz  über  Züchtung  im  Laude,  die 
Durchführung  der  Anerkennung  von  Saatzucht-,  Saatbauwirtschaften  und 
Kartoffelbaustationen,  über  Ausstellungen  und  Ackerbauvereine.  Im 
Abschnitt  „Lehrtätigkeit  und  Veröffentlichungen"  tritt  die  umfassende 
Lehr-  und  Vortragstätigkeit  des  Leiters  der  Anstalt  hervor.  Veröffent- 
lichungen wui"den  von  ihm,  dem  Assistenten  Herschleiu  und  dem  Saat- 
zuchtverwalter Mall  vorgenommen. 

Wagner,  F.  Die  Mendelschen  Vererbungsgesetze  und  ihre 
sichtbare  Darstellung.  (Unsere  AVeit  1913,  August,  8  S.,  2  Abb.) 
Bei  Wilhelm  Dalchau-Quedlinburg  ist  (um  22 — 55,50  M.)  ein  Apparat 
zu  beziehen,  den  der  Verfasser  erdacht  hat  und  der  die  sichtbare  Ver- 
teilung der  Eigenschaften  nach  Mendelscher  Spaltung  gut  vorführt. 
Er  besteht  aus  einem  Kasten,  mehreren  Rahmen  mit  je  64  Öffnungen 
und  verschieden  gefärbten  einfachen  und  doppelten  Steinen.  Von  letzteren 
entsprechen  die  einfachen  je  einem  Merkmal,  die  doppelten  der  Ver- 
einigung von  zwei  Merkmalen,  also  bei  einem  Merkmalspaar  je  den 
2  verschiedenen  Gameten  und  der  Zygote.  Die  Darstellung  kann  bis 
zu  3  Merkmalspaaren  erfolgen. 

Weinzlerl,  Th.  v.  Neue  Zuchtsorten  aus  alpinen  Formen 
von  Futtergräsern.  (57  S.,  23  Fig.)  Eine  Reihe  von  Gräsern  der 
Ebene  oder  subalpiner  Gebiete  wurde  auf  alpine  Höhe,  Sandliugalpe 
1400  m,  gebracht  und  daselbst  bei  Vervielfältigung  durch  Saat  Ver- 
edlungszüchtung mit  Auslese  nach  wertbildenden  Momenten  vorgenommen. 
Verf.  legt  Wert  darauf,  festzustellen,  dass  er  dabei  auch  schon,  und 
zwar  früher,  vor  20  Jahren  die  von  Fruwirth  1908  euipfohlene  und 
von  Hays  an  der  Minnesota-Versuchsstation  ausgeführte  Vermehrung 
der  Gräser  durch  Stecklinge  vorgenommen  hat.  Veränderungen,  die 
durch  das  alpine  Klima  bewirkt  wurden,   erhielten  sich  bei  Nachbau  in 


Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung.  487 

demselben  und  Auslese  weiter.  Bei  Versetzung  in  tiefere  Regionen  er- 
hielten sich  die  Veränderungen  nicht.  Es  wurde  aber  eine  gegenüber 
dem  alpinen  Standorte  und  gegenüber  gewöhnlicher  Handelssaat  der 
Ebene  sehr  gesteigerte  Samenerzeugung  erzielt  und  die  Futtererträge 
waren  gegenüber  dem  alpinen  Standort  auch  wesentlich  höher.  Verf. 
glaubt,  dass  eine  erhebliche  Steigerung  der  Samenerträge  erzielt  werden 
kann,  wenn  ständig  aus  der  alpinen  Höhe  in  eine  Tiefenstation  und  von 
dieser  zu  weiterem  Anbau  Saatgut  gegeben  wird. 

Wohanka  &  Co.  Xni.  Jahresbericht  der  Rübensamenzüch- 
tuugen  von  Wohanka  &  Co.  (1913,  4  Abb.,  42  S.)  Die  von  Briem 
eingeführte  Jahresübersicht  der  Literatur,  welche  Rübenbau  und  Rüben- 
sameuzüchtung  betrifft,  wird  auch  nach  seinem  Tod  weiter  gegeben. 
Diesmal  wurde  zum  ersten  Male  auch  eine  gedrängte  Übersicht  über 
den  Inhalt  der  wichtigsten  Arbeiten  des  Jahies  gegeben.  Die  Ab- 
bildungen bringen  die  zwei  Typen  der  Rübensamenzüchtung,  eine 
Ansicht  von  Stamm-  und  Familienrübenmieten  und  solche  eines  Teiles 
der  Versuchsgärten. 

2.  Bücherbesprechungen. 

Einsendung  von  allen  einschlägigen  selbständigen  Neuerscheinungen  an 

die  Redaktion  erbeten. 

Hoffmann,  G.  v.  Die  Rassenhygiene  in  den  Vereinigten 
Staaten  von  Nordamerika.  (Oktav,  Lehmann.  München  1913.)  Das, 
was  man  in  Amerika  Eugenics,  in  Deutschland  mit  einer  minder  um- 
fassenden Bezeichnung  Rassenhygiene,  auch  Menschenzüchtung  nennt, 
hat  in  Nordamerika  viel  Beachtung  und  Förderung  gefunden.  Daselbst, 
in  Deutschland,  England,  Schw^eden,  bestehen  Gesellschaften  für  Rassen- 
hygiene. Der  Verfasser  des  Buches,  österr.-ung.  Vizekonsul,  hat  sich 
der  dankenswerten  Aufgabe  unterzogen,  eine  Darstellung  der  bezüglichen 
nordamerikauischen  Bestrebungen  zu  geben.  Er  sendet  derselben  einen 
Abschnitt  „Grundlehren  der  Rassenhygiene"  voran,  der  es  ermöglicht, 
dass  auch  Laien  auf  dem  Gebiet  das  Buch  mit  Verständnis  lesen  können. 
Der  Inhalt  gliedert  sich  weiter  in  4  Abschnitte:  Die  Verbreitung  der 
rassenhygienischen  Ideen  in  den  Vereinigten  Staaten,  die  Regelung  der 
Ehe  im  rassenhygienischen  Sinn,  das  Unfruchtbarmachen  der  Minder- 
wertigen, die  Auslese  der  Einwanderer.  Zu  dem  2.  und  3.  der  letzt- 
genannten Abschnitte  folgen  Originaltexte  von  Gesetzen,  den  Schluss 
bildet  ein  Literaturverzeichnis  und  Schlagworteverzeichnis.  Die  Un- 
fruchtbarmachung von  Minderwertigen  hat  —  wie  auch  in  der  Schweiz  — 
in  der  Union  weitgehende  Anwendung  gefunden.  Ehegesetze  sind  in 
einer  Reihe  von  Staaten  der  Union  vorhanden,  teilweise  recht  strenge. 
Allerdings  ist  nicht  zu  vergessen,  dass  in  der  Union  öfters  Bewegungen 


488  Neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung. 

notwendig  sind,  um  vorhandenen  Gesetzen  Achtung  zu  verschaffen  und 
dass  der  Verfasser  anführt,  dass  gerichtliche  Strafverfolgungen  unter 
den  Gesetzen  nicht  vorkommen. 

Jörgensen,  Karl  A.  Pflanzenzucht.  (Planteforaedling,  Hus- 
mandens  Haandbog,  Heft  20,  Slagelse  1912,  32  S.)  Verfasser  gibt  eine 
populäre  Darstellung  des  Ursprunges  und  der  Entwickelung  der  Kultur- 
gewächse, erklärt  die  Wirkungen  der  natürlichen  Auswahl  und  beschreibt 
die  bei  der  Pflanzenzüchtung  üblichen  Arbeitsmethoden.  Weiter  erörtert 
er  die  praktischen  Resultate  der  in  Dänemark  ausgeführten  Zuchtarbeit 
und  erteilt  eine  kurzgefasste  Anleitung  zur  Pflanzenzüchtung  für  Landwirte. 


IV. 

Vereins-Nachrichten. 


Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Pflanzenzucht. 

Die  Herbsttagung  der  Gesellschaft  begann  in  Berlin  am  Sonntag, 
den  12.  Okt.  er.  mit  einer  Sitzung  der  Kommission  zur  Aufstellung 
einer  Definition  des  Begriffes  „Original"  in  Anwendung  auf  Saatgut. 

Die  Kommission,  der  auch  Delegierte  der  D.  L.-Gr.  angehörten, 
einigte  sich  auf  nachstehende  Fassung  der  Definition: 

Original-Saatgut  ist: 

a)  bei  Landsorten  das  Saatgut,  welches  in  dem  Heimatsgebiet  der 
Sorten  gewonnen  wird; 

b)  bei  den  durch  Züchtung  entstandenen  Sorten  das  Saatgut, 
das  aus  der  eigenen  Zuchtstätte  des  Züchters  oder  seinen  Ver- 
mehrungsstellen stammt. 

Bevor  diese  Definition  allgemeine  Gültigkeit  erlangt,  muss  sie 
noch  der  Generalversammlung  der  G.  z.  F.  d.  P.  und  der  Saatzucht- 
abteilung der  D.  L.-G.  unterbreitet  werden. 

Am  Dienstag,  den  14.  Okt.  er.  fand  vormittags  Vorstandssitzung  und 
daran  anschliessend  Sitzung  der  Abteilung  für  Futterrübenzucht  statt. 
In  letzterer  wurde  bekannt  gegeben,  dass  die  neuen  Normen  für  den 
Handel  mit  Futterrübensamen,  welche  von  der  durch  die  G.  z.  F.  d.  P. 
und  die  Vereinigung  deutscher  Samenhändler  gebildeten  Kommission 
unter  dem  Vorsitze  des  Herrn  Geheimrat  Prof.  Dr.  W  o  hl  t  mann -Halle 
aufgestellt  wurden,  auch  von  der  tags  zuvor  in  Breslau  stattgefundenen 
Generalversammlung  der  Vereinigung  der  Samenhändler  Deutschlands  an- 
genommen seien. 

Die  neuen  Normen  werden  von  beiden  Vereinigungen  nun  in  Kraft 
gesetzt  werden. 

Ferner  wurde  der  Abteilungsvorstand  beauftragt,  eine  Kommision 
zu  berufen,  welche  sich  mit  der  Lösung  der  Frage  beschäftigen  soll, 
auf  welchem  Wege  eine  beider  Interessen  gerecht  werdende  anderweite 
Regelung  der  Grundsätze  herbeizuführen  sei.  nach  denen  sich  der  von 
dem  Züchter  seinen  Vermehrern  zu  zahlende  Preis  bildet. 


490  Vereins-Nachrichten. 

Die  Generalversammluug  fand  am  14.  Okt.  er.  nachmittags  statt.  In 
den  Punkten  der  Tagesordnung  wurde  besclilossen: 

Zu  Punkt  1.  Die  Mitglieder  der  Gesellscliaft  sollen  aufgefordert 
werden,  sich  möglichst  zahlreich  an  der  nächstjährigen  Ausstellung  der 
D.  L.-G.  in  Hannover  zu  beteiligen.  Die  Ausstellung  soll  wie  in  den 
letzten  Jahren  gemeinschaftlich  unter  der  Ägide  der  Gesellschaft  gemacht 
werden.  Bei  der  D.  L.-G.  soll  beantragt  werden,  die  Ausstellung  für 
Pflanzen  abzutrennen  von  der  Gruppe  Samen.  Es  wurde  darauf  hin- 
gewiesen, dass  den  Laien  dadurch,  dass  die  Ausstellungen  der  Pflanzen- 
züchter mit  denen  der  Sameubauer  zusammengeworfen  werden,  nicht 
die  Erkenntnis  von  der  Bedeutung  der  deutschen  Pflanzenzucht  kommen 
kann.  Es  soll  weiter  der  Wunsch  ausgesprochen  werden,  die  D.  L.-G. 
möge  für  eine  würdige  der  Bedeutung  der  Pflanzenzucht  Rechnung 
tragende  äussere  Ausstattung  Sorge  tragen. 

Zu  Punkt  2.  Die  nächstjährige  Wanderversammlung  in  Göttiugen 
in  der  ersten  Juuiwoche  abzuhalten.  Das  reichhaltige  Programm, 
welches  zum  Teil  mit  den  in  der  Versammlung  anwesenden  Herren 
Geheimrat  Prof.  Dr.  v.  Seelhorst  und  Prof.  Dr.  Frölich  vereinbart 
wurde,  verspricht  eine  interessante  und  erfolgreiche  Tagung. 

Zu  Punkt  3  wurde  der  Beschluss  über  Abänderung  des  §  7, 
welcher  bereits  in  der  Breslauer  Generalversammlung  gefasst  war,  in 
Erfüllung  der  Vorschriften  der  Satzungen  wiederholt. 

Punkt  4.  Der  Vorstand  der  Gesellschaft  wird  ersucht,  einen 
energischen  Kampf  gegen  die  Schwindelfirmen  aufzunehmen,  welche, 
ohne  selbst  Züchter  zu  sein,  unter  Benutzung  einer  ausschweifenden 
und  skrupellosen  Reklame  besonders  den  kleinen  Landwirten  wertloses 
Saatgut  zu  hohen  Preisen  aufhängen  und  den  reelen  Züchter  auf  das 
empfindlichste  schädigen.  Es  wurde  lebhaft  beklagt,  dass  auch  in  den 
Zeitschriften  der  Landwirtschaftskammern  solche  Annoncen  Aufnahme 
finden  und  der  Vorstand  beauftragt,  diesbezüglich  bei  den  Redaktionen 
vorstellig  zu  werden.  Weiterhin  sollen  die  Mitglieder  ersucht  werden, 
alle  Fälle  unlauteren  Wettbewerbs,  die  zu  ihrer  Kenntnis  kommen,  der 
Geschäftsstelle  mitzuteilen. 

Vom  Vorstande  wurde  noch  mitgeteilt,  dass  von  deutschen  Getreide- 
börsen augenblicklich  eine  lebhafte  Agitation  entfaltet  wird,  das  Micdest- 
volumengewicht  des  in  Deutschland  geernteten  Weizens,  das  zui'zeit  auf 
755  g  festgesetzt  ist,  heraufzusetzen.  Von  der  Versammlung  wurde 
festgestellt,  dass  in  den  letzten  15  Jahren  eine  Vermehrung  des  Volumen- 
gewichts nicht  stattgefunden  habe,  dasselbe  sich  eher  durch  Züchtung 
grosskörniger  und  mehligerer  Sorten  vermindert  habe.  Eine  Herauf- 
setzung des  Volumengewichts  würde  eine  ungerechtfertigte  Beeinträchti- 
gung des  in  Deutschland  geeruteten  Weizens  zugunsten  des  ausländischen 


Vereins-Nachrichten.  491 

bedeuten.     Der  Vorstand  wurde   beauftragt,   gegen  eine  Heraufsetzung 
mit  allen  Mitteln  zu  wirken. 

Im  Anscliluss  an  die  Generalversammlung  fand  die  Sitzung  der 
Abteilung  für  Kartoffelzucht  statt.  Der  Vortrag  über  den  Kartoffelkrebs 
wurde  mit  Demonstrationen  von  Herrn  Prof.  Dr.  Schander-Bromberg 
gehalten,  da  Herr  Prof.  Dr.  Spickermann-Münster  leider  verhindert 
war.  An  das  Referat  schloss  sich  eine  lebhafte  Diskussion  an,  in  welcher 
festgestellt  wurde,  dass  der  Kartoffelkrebs  bis  jetzt  sich  nur  auf  kleinen 
Wirtschaften  in  begrenzten  Bezirken  Westdeutschlands  zeigt.  Irgend 
ein  Grund  zur  Beunruhigung  sei  nicht  gegeben,  immerhin  müsse  Vor- 
sorge getroffen  werden,  eine  weitere  Verbreitung  des  Krebses  zu  ver- 
hindern. Der  Vorstand  wurde  beauftragt,  eine  Denkschrift  an  den  Herrn 
Reichskanzler  einzureichen,  in  der  durch  Reichsgesetz  Massnahmen  zur 
Bekämpfung  des  Kartoffelkrebses  gefordert  werden.  Als  solche  Mass- 
nahmen sind  zu  empfehlen: 

1.  Ausschluss  der  infizierten  Gegenden  vom  Kartoffelbau,   solange  der 
Infektionserreger  sich  virulent  zeigt; 

2.  Entschädigung  der  von  dem  Verbot,  Kartoffel  anzubauen,  Betroffenen; 

3.  Bekanntgabe  aller  jener  Gegenden,  in  der  der  Kartoffelkrebs  auftritt; 

4.  Verbot  des  Handels  mit  Kartoffeln  aus  Krebsgegenden. 

Zu  Punkt  3  wurde  der  Bericht  der  Kommission  entgegen  genommen 
und  schloss  sich  an  diesen  eine  lebhafte  Debatte  an  über  das  Kartoffel- 
anerkennungswesen und  die  Handelsgebräuche  im  Kartoffelhandel.  Be- 
züglich der  Kartoffelanerkennung  wurden  die  Schwierigkeiten  von  allen 
Rednern  anerkannt.  In  einer  Kommission  sollen  die  Anträge  beraten 
werden,  welche  an  die  anerkennenden  Korporationen  zu  richten  sind. 

Zu  Punkt  4  wurde  beschlossen,  die  Mitglieder  aufzufordern,  sich 
im  nächsten  Jahr  an  den  Anbauversuchen  in  Uruguay  mit  den  früh- 
reif endsten  Sorten  zu  beteiligen. 

Sämtliche  Versammlungen  waren  zahlreich  besucht.  Eine  lebhafte 
Beteiligung  an  der  Diskussion  ist  für  die  Tagung  der  G.  z.  F.  d.  P. 
charakteristisch,  dieses  war  auch  wieder  bei  der  Herbsttagung  fest- 
zustellen. 

Österreichische  Gesellschaft  tür  Pflaiizenzüchtung. 

Auf  Grund  der  am  21.,  bezw.  22.  Juni  1913  erfolgten  kom- 
missionellen  Besichtigung  wurde  die  Eintragung  folgender  Sorten  in 
das  Zuchtbuch  der  Österreichischen  Gesellschaft  für  Pflanzen- 
züchtung vorgenommen: 

Original  Loosdorfer  Frühgerste   „Laa", 

„Zaya"  und 
Proskowetz-Original-Hanna-Pedigree-Saatgerste. 


V. 

Kleine  Mitteilungen. 


Personalnachrichten. 

Am  6.  Juli  verschied  der  Inspektor  des  Schlossgutes  Gross-Laup- 
heim,  J.  Aldinger,  der  der  Pflanzenzüchtung  reges  Interesse  bewies. 
Er  nahm  schon  an  dem  ersten  Kurs  für  Pflanzenzüchter  teil,  der  in 
Hohenheim  abgehalten  wurde  und  begann  sofort  auf  dem  Steinerschen 
Schlossgut  mit  Züchtung  des  roten  tyroler  Dinkels,  von  dem  er  später 
zwei  Zuchten  verbreitete. 

Frank  M.  Surface  ist  seit  Juli  dieses  Jahres  auf  dem  Gebiete 
der  Vererbung  und  Abstammung  an  der  Versuchsanstalt  des  Staates 
Maine  zu  Orono  tätig. 

Prof.  Dr.  Correns  wurde  für  seine  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der 
Vererbungslehre  der  Sömmering-Preis  für  hervorragende  Arbeiten  auf 
physiologischem  Gebiet  verliehen. 

Privatdozent  Dr.  P.  Hillmann,  Geschäftsführer  der  Saatzucht- 
abteilung der  D.  L.-G.,  wurde  der  rote  Adler-Orden  4.  Kl.  verliehen. 

Der  Vorsitzende  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Pflanzen- 
zucht, L.  Kühle,  hat  seinen  Wohnsitz  nach  Halberstadt  verlegt. 

Dr.  F.  Je  senke  hat  sich  an  der  Hochschule  für  Bodenkultur  in 
Wien  für  Pflanzenzüchtung  und  Gartenbau  habilitiert.  Bisher  liegt  auf 
ersterem  Gebiet  von  ihm  eine  Arbeit  über  einen  Fall  von  Fruchtbarkeit 
bei  Weizen-Eoggenbastardierung  vor. 

Dem  Pächter  der  Domäne  Panten,  K.  Schliephacke,  wurde  der 
Charakter  eines  Königl.  Oberamtmannes  verliehen. 

Anlässlich  des  Zentral-Landwirtschaftsfestes  1913  wurden  in  Bayern 
folgende   um   Pflanzenzüchtung   und   Saatgutbau  verdiente   Herren   aus- 
gezeichnet : 
1.  Mit  dem  Titel  eines  Königl.  Ökonomierates:    Wilhelm  Schimml, 
Gutsbesitzer    in    Konnersreuth ,    Züchter    von    Fichtelgebirgshafer, 
ferner  Joseph   Klotz,    Freiherrl.   von  Pfettenscher  Gutsinspektor 
in    Niederarnbach,    Saatzucht-    und    Saatbauwirtschaft    für   Hafer, 
Roggen,  Weizen  und  Kartoffeln,  endlich  Joseph  Holzapfel- Klein- 
hadern, Besitzer  einer  bekannten  Saatbauwirtschaft. 


494  Kleine  Mitteilungen, 

2.  Mit  dem  Verdienstorden  vom  hl.  Michael  III.  Kl.  der  Direktor  der 
Malzfabrik  A.-G.  öchweinfurt,  Königl.  Kommerzienrat  W.  Georg, 
ein  bekannter  Förderer  des  Gerstenbaues  und  der  Gerstenzüclitung. 

3.  Mit  der  silbernen  Medaille  des  Verdienstordens  der  bayerischen 
Krone  der  Landwirt  Christoph  Lippert  in  Mensselsdorf,  lang- 
jähriger Mitarbeiter  bei  der  Züchtung  des  Fichte! gebirgshafers. 

4.  Mit  der  goldenen  Medaille  des  bayerischen  Landwirtschaftsrates 
die  Züchter  von  Gerste  und  Weizen  J.  Ackermann  in  Irlbach 
und  Wilhelm  Lang  in  Niedertraubling. 

5.  Mit  der  silbernen  Medaille  des  bayerischen  Landwirtschai'tsrates 
der  um  den  Saatbau  im  Stiftland  verdiente  Lagerhausverwalter 
Bruno  Münch  in  Tirschenreuth. 


Sacliliches. 

Carstens  Eiitkörner.  Herr  R.  Carsten  in  Schwartau  hat 
einen  Entkörnungsapparat  konstruiert,  welcher  wegen  der  Einfachheit 
seiner  Konstruktion  und  wegen  der  Leichtigkeit  seiner  Handhabung  und 
der  Sicherheit  seiner  Arbeit  verdient  in  allen  Saatzuchtbetrieben  Eingang 
zu  finden.  Herr  Carsten  hat  diesen  Apparat  in  einem  Briefe  vom 
22.  Februar  1913  an  mich  folgendermassen  beschrieben: 

„Ein  Brett  (am  besten  von  Lindenholz)  von  ca.  45  cm  Länge  und 
ca.  20  cm  Breite  wird  doppelt  mit  engem  Drahtgeflecht,  sog.  „Küken- 
draht" überzogen,  und  zwar  derart,  dass  die  Drähte  der  zweiten  Lage 
auf  die  Zwischenräume  der  ersten  fallen.  Zur  Befestigung  eignen  sich 
am  besten  Kammzwicken,  die  bei  jedem  Überzug  in  Entfernungen  von 
ca.  3  cm  einzuschlagen  sind,  und  zwar  am  glatten  Draht  möglichst  nicht 
an  den  Verschlingungen.  Es  können  auch  kleine  Krampen  dazu  ver- 
wendet werden,  doch  wird  der  Draht  dabei  mehr  in  das  Holz  hinein- 
geschlagen. Es  genügt  auch  ein  einfacher  Drahtüberzug,  doch  scheint 
ein  zweifacher  vorteilhafter.  Das  Drahtgeflecht  wählt  man  zweckmässig 
so  gross,  dass  es  über  den  Rand  des  Brettes  hinüberreicht  und  auf  der 
Unterseite  desselben  z.  T.  noch  mit  festgeheftet  werden  kann,  um  das 
Einschlagen  der  Stifte  nahe  am  Rande  zu  vermeiden.  Auf  der  Unter- 
seite des  Brettes  ist  ein  dünneres  von  gleicher  Grösse  zu  befestigen, 
um  den  Rand  des  Drahtgeflechtes  zu  verdecken.  Zweckmässig  ist  es 
auch,  doch  nicht  notwendig,  das  Brett  an  drei  Seiten  —  eine  Längs- 
seite muss  frei  bleiben  —  mit  einer  ca.  2V2  cm  breiten  dreikantigen 
Leiste  zu  versehen,  damit  das  Korn  nicht  so  leicht  herunterlaufen 
kann.  Am  besten  bringt  man  dieselben  auf  dem  unteren  Brett  an, 
das  dann  entsprechend  grösser  sein  muss. 

Diese  Vorrichtung  dient  als  Unterlage.  Zum  Reiben  bedient  man 
sich  eines  ebenfalls,  aber  nur  einmal  mit  Drahtgeflecht  überzogenen, 
mit  Handgriff  versehenen  kleinen  Biettes  von  ca.  30  cm  Länge  und  ca. 


Kleine  Mitteilungen. 


495 


15  cm  Breite.  Ausserdem  ist  es  zweckmässig,  zum  Naclu-eiben  der  aus- 
geriebeneü  Masse  beim  Weizen  zwecks  Entfernung  der  Spelzen  von 
den  Körnern  ein  Brett  von  gleicher  Grösse  mit  Überzug  aus  starkem 
Leder  (statt  des  Drahtgeflechtes)  zu  verwenden. 

Bei  dem  Apparat  in  der  beschriebenen  Ausführung  bedient  man 
sich  zum  Auffangen  des  Saatgutes  und  Ausblasen  der  Spreu  eines  ge- 
nügend grossen  Tellers.  Unbequem  ist  dabei  das  Abschütten  von  der 
Unterlage  und  das  Einstreichen  auf  dem  Tisch  liegender  Körner.  Um 
dies  zu  vermeiden,  habe  ich  im  vergangenen  Jahre  die  Unterlage  auf 
einem  Gestell  mit  Öff- 
nungstrichter angebracht. 
Die  Verbesserung  hat  sich 
gut  bewährt.  Die  Unter- 
lage kann  dann  auch  all- 
seitig mit  einem  grösseren 
Band  vei  sehen  werden. 
Au  einer  Langseite  ist 
eine  Achse  zum  Über- 
kippen angebracht.  Zum 
Auffangen  und  Ausblasen 
wurde  auch  hierbei  noch 
bisher  ein  Teller  ver- 
wendet, doch  beabsichtige 
ich,  zum  Sommer  noch 
eine  kleine  Windfege  an- 
zubringen, um  das  von 
der  Spreu  befreite  Saat- 
gut sofort  in  Trichtern 
auf f äugten  zu  können." 


Fig.  31.    Carstens  Entkörner. 


Nach  dieser  Beschreil)ung  habe  ich  einen  Apparat  von  einem 
hiesigen  Tischler  anfertigen  lassen.  Bei  der  Benutzung  desselben  ergab 
sich  häufig  eine  Verletzung  der  Körner.  Um  diese  zu  vermeiden, 
wurde  der  Drahtreiber  durch  einen  aus  weichem  Holz  gefertigten 
Reiber  ersetzt,  dessen  Reibefläche  mit  flachen  Querriefen  versehen  ist. 
Um  ein  Abrutschen  der  Körner  auf  der  leistenlosen  Längsseite  zu  ver- 
hindern, wurde  auch  auf  dieser  eine  Randleiste  angebracht,  welche  aber 
nicht,  wie  die  übrigen,  an  der  Unterlage  angeschraubt,  sondern  mit 
Scharnieren  an  dieser  befestigt  wurde.  Sie  ist  während  des  Ausreibens 
der  Körner  durch  je  einen  au  jedem  Ende  befestigten  Haken  festge- 
halten. Zum  Entleeren  der  Platte  wird  sie  nach  Lösung  dieser  Haken 
umgelegt.  Bei  dem  kleinen  zum  Entkörnen  einzelner  Ähren  dienenden 
Apparat  kann  die  Umlegevorrichtung  fortfallen. 


496 


Kleine  Mitteilungen. 


Der  in  der  ang-egebenen  AVeise  hergestellte  kleine  Apparat  genügt 
nicht  zur  schnellen  Entkörnung  einer  grösseren  Ährenzahl.  Hierzu 
wurde  ein  zweiter  Apparat  von  ca.  90  cm  Länge  und  50  cm  Breite, 
mit  einem  Reiber  von  50  x  60  cm,  genau  nach  dem  Muster  des  eben 
beschriebenen  konstruiert.  Dieser  Apparat  wird  zur  Benutzung  auf 
einen  kleinen  Tisch  montiert,  der  etwas  kürzer  als  der  Apparat  lang  ist. 
Mit  diesem  wird  er  durch  2  Scharniere  in  der  Weise  verbunden,  dass  er 
sich  um  diese  in  der  durch  die  Zeichnung  (Fig.  31  u.  32)  ersichtlichen 
Weise  drehen   lässt.     Die  Verbindung  der  Scharnierteile   am  Tisch  und 

am  Apparat  erfolgt 
durch  einen  leicht  her- 
ausziehbarenScharnier- 
bolzen.  Der  Apparat 
lässt  sich  also  leicht 
vom  Tisch  abnehmen. 
Der  Tisch  ist  dann 
anderweitig  benutzbar. 
Ist  das  Korn  ausgerie- 
ben, wird  der  Apparat 
durch  mehr  oder  weni- 
ger starkes  Umkippen 
in  einen  Blechtrichter, 
der  neben  dem  Tisch 
aufgestellt  und  an  die- 
sem befestigt  wird,  ent- 
leert. Zur  Aufstellung 
ist  der  Trichter  an  den 
4  Ecken  mit  Füssen  versehen,  die  aus  Winkeleiseu  hergestellt  sind. 
Zum  Auffangen  des  Kornes  dient  ein  viereckiges,  mit  Henkel  und 
Schnauze  versehenes  Gefäss.  Die  Schnauze  setzt,  um  ein  leichtes  Aus- 
schütten der  Körner  zu  gestatten,  an  beiden  Seitenwänden  an. 

Neben  dem  Apparat  wird  eine  kleine  Windfege,  Modell  Röber, 
aufgestellt,  durch  welche  das  in  dem  Auffangegefäss  gesammelte  Korn 
gleich  gereinigt  werden  kann. 

Schliesslich  ist  noch  zu  bemerken,  dass  das  Zusammenarbeiten 
von  2  Personen  bei  der  Entkörnung  grösserer  Ähreumengen  ratsam  ist. 
Eine  Person  legt  die  kleine  Garbe  mit  den  Ährenenden  möglichst  breit 
auseinander  auf  die  Reibeplatte  und  dreht  sie  dabei  etwas,  während 
die  andere  das  Ausreiben  besorgt. 

Prof.  Dr.  V.  Seelhorst-Göttingeu. 

Die  D.  L.-G.-Saateiianerkenimng  im  Jahre  1913.  Die  Saaten- 
anerkennung der  D.  L.-G.  ist  jetzt  im  17.  Jahre  durchgeführt  worden, 
unter  Leitung  und  Hauptbeteiligung  des  Unterzeichneten  im  13.  Jahre. 


Fig.  32,    Carstens  Entkörner. 


Kleine  Mitteilungen.  497 

Dabei  war  Gelegenheit  gegeben,  eine  ganz  ausserordentliche  Anzahl  von 
Fortschritten  sowohl  in  züchterischer  Beziehung  als  auch  in  bezug  auf 
(las  Äussere  der  Saatfelder  zu  beobachten  und  hier  soll  versucht 
werden,  einige  Betrachtungen  für  die  Zukunft  daran  zu  knüpfen.  Regel- 
mässig wird  durch  die  Saatenanerkennung  dahin  gewirkt,  dass  auf 
Reinheit  der  Felder  von  Unkraut  vom  Saatanbauer  der  grösste  Wert 
gelegt  wird.  Was  Pflanzenkrankheiten  anbetrifft,  so  sind  teilweise 
ganz  ausserordentlich  grosse  Fortschritte  in  der  Bekämpfung  gemacht 
worden,  aber  es  stehen  auch  noch  eine  Reihe  Fragen  offen,  so  beim 
Roggen  die  Frage  des  Fusariumbefalls.  Es  ist  die  Frage  noch  nicht 
hinreichend  geklärt,  wie  weit  der  Saatgutverkäufer  mit  Recht  haftbar 
gemacht  werden  kann.  Die  offizielle  Samenkontrolle,  dargestellt 
durch  den  Verband  der  landw.  Versuchsstationen,  befasst  sich  nicht  mit 
einer  Untersuchung  auf  Fusarium,  wenn  sie  nicht  besonders  verlangt 
wird.  Was  die  Krankheiten  des  Weizens  anlangt,  so  sind  in  der  Stein- 
braud bekämpf ung  keine  grossen  Fortschritte  zu  verzeichnen;  in  er- 
schreckendem Mafse  hat  dies  der  Sommer  1913  gezeigt,  wo  der  Stein- 
brand ganz  ausserordentlich  verbreitet  war.  Zwar  sind  gute  Bekämpfungs- 
methoden bekannt,  um  das  Saatkorn  von  Steinbrandkeimen  zu  befreien, 
in  der  Praxis  werden  dieselben  aber  nicht  sorgfältig  genug  durchgeführt, 
und  man  ist  auch  mehr  und  mehr  zu  der  Erkenntnis  gekommen,  dass 
die  Fälle,  wo  der  Steinbrand  im  Boden  erhalten  bleibt,  häufiger  sind, 
als  die  meisten  Pflanzenpathologen  angenommen  haben.  Dank  den 
Entdeckungen  Brefelds  und  der  sich  anschliessenden  praktischen 
Arbeiten  Appels  ist  aber  die  Staubbrandbekämpfung  ausserordent- 
lich fortgeschritten,  so  dass  diese  Frage  als  ein  gelöstes  Problem  zu 
betrachten  ist.  Die  Bekämpfung  wird  hier  sichtlich  dadurch  erleichtert, 
dass  die  Übertragung  nur  durch  das  Korn  stattfindet.  Bei  der  Gerste 
ist  die  Staubbrandbekämpfung  für  die  meisten  Züchter  erledigt,  nahezu 
Staubbrandfreie  Wintergerstenfelder,  an  welche  früher  nicht  annähernd  zu 
denken  war,  kommen  heute  häufig  vor.  —  Die  Streifenkrankheit,  Helmiutho- 
sporium,  scheint  man  auch  leicht  durch  Züchtung  und  Bezug  zu  über- 
winden. Beim  Hafer  ist  der  Staubbrand  verhältnismässig  leicht  zu  be- 
seitigen, an  einigen  Stellen  hatte  er  sich  in  diesem  Jahre  auch  mehr  wie 
sonst  ausgedehnt.  Die  Arbeiten  der  nächsten  Zukunft  gelten  der  Aus- 
arbeitung kombinierter  Beizverfahren,  welche  sowohl  zui'  Bekämpfung  von 
Stein-  als  auch  Staubbrand  oder  Staubbrand  und  Streifenkrankheit  im 
selben  Saatgut  geeignet  sind. 

Ein  schwieriges  Problem  bieten  die  Krankheiten  der  Kartoffeln 
bei  der  Anerkennung,  besonders  die  so  schwer  zu  beurteilende  Blatt- 
rollkrankheit. Durch  Probeaufnahme  einzelner  Reihen  bei  der  zweiten 
im  Herbst  stattfindenden  Besichtigung  ist  aber  hier  die  Gewinnung 
eines   praktischen  Urteils  über  die  Brauchbarkeit  der  betreffenden  Kar- 


498  Kleine  Mitteilungen. 

toffeln  als  Saatgut  je  nach  der  Gleichmässigkeit  blattrollender  und 
nicht  blattrollender  Stauden  schon  jetzt  ermöglicht. 

Was  nun  die  eigentlichen  züchterischen  Fortschritte  anbetrifft,  so 
steht  nach  Beurteilung  durch  Sortenversuche  und  sonstigen  Gesichts- 
punkten beim  Eoggen  seit  langen  Jahren  der  Petkuser  Roggen  an  erster 
Stelle.  Neuerdings  scheinen  ihm  aber  einige  andere  Züchtungen  in  den 
Erträgen  nahe  zu  kommen.  Die  einseitige  Ertragszüchtung  hat  nun 
leider  dazu  geführt,  dass  unsere  Roggensorten  immer  später  werden. 
Auch  sonst  frühreifende  Roggen,  wie  z.  B.  die  Champagner  Roggen- 
züchtungen und  andere,  sind  durch  den  Einfluss  der  Zucht  auf  hohe 
Kornerträge,  wie  zu  erwarten  stand,  spätreifender  geworden,  und  wir 
vermissen  mehr  und  mehr  den  in  betriebswirtschaftlicher  Beziehung  für 
die  Arbeitsverteilung  erwünschten  frühreifen  Roggen. 

In  der  Winterweizenzüchtung  geht  man  jetzt  mehrfach  in  der 
Provinz  Sachsen  von  der  kolbigen  Form  des  Square-head  mit  kurzem, 
sehr  steifem  Stroh  zugunsten  melu'  spindelartiger  Ähren  und  weicheren 
Strohes  ab,  und  zwar  um  grössere  Winterfestigkeit  zu  erzielen.  Für 
die  Verhältnisse  Mitteldeutschlands,  insbesondere  der  Provinz  Sachsen, 
scheint  mir  dies  ein  Fehler  zu  sein;  es  ist  dort  der  kolbige  und  be- 
sonders lagerfeste  Weizen  ein  grosses  Bedürfnis,  auch  wenn  derselbe 
hin  und  wieder  auswintert  und  durch  Sommerweizen  ersetzt  werden 
muss.  Es  ist  sehr  zweifelhaft,  ob  es  in  Zukunft  gelingen  wird,  die 
Eigenschaften  des  hohen  Ertrages,  der  Lagerfestigkeit  und  Winter- 
festigkeit in  höherem  Mafse  in  einer  Züchtung  zu  vereinigen,  wie  dies 
jetzt  der  Fall  ist.  Bastardierungszüchter  werden  nun  selbstverständlich 
dieser  Aufgabe  immer  wieder  aufs  neue  nachstreben,  sich  aber  bei  Ver- 
folgung der  konstanten  Formen,  also  der  dominanten  oder  rezessiven, 
naturgemäss  eine  der  beiden  Elternformen  sehr  nähern,  und  es  fragt 
sich,  ob  es  sich  lohnt,  für  eine  wenig  erhöhte  Winterfestigkeit  einen 
Verlust  an  der  so  wichtigen  Lagersicherheit  mit  in  den  Kauf  zu  nehmen. 
Die  Veredlung  von  Landsorten,  welche  noch  vor  einigen  Jahren  so 
sehr  angepriesen  wurde,  um  nun  wirklich  wintersichere  Weizensorten 
zu  erhalten,  macht  nur  geringe  Fortschritte,  weil  Ertrag  und  Hahn- 
festigkeit bei  solchen  Züchtungen  meist  zu  viel  zu  wünschen  übrig 
lassen.  Für  den  praktischen  Gebrauch  kommen  hier  nur  sehr  wenige 
Formen  vor.  In  der  Gerstenzüchtung  sind  ganz  ausserordentliche  Fort- 
schrittte  zu  verzeichnen,  und  die  Abhängigkeit  im  Saatgutkauf  von 
Österreich  ist  überwunden.  Ebenso  hat  Svalöf  auf  diesem  Gebiet 
nichts  Besonderes  bieten  können,  und  es  sind  jetzt  in  Bayern  neue 
Gersten  aus  Landgersten  heraus  entstanden,  welche  ganz  besonders 
wertvoll  erscheinen  sowohl  in  Rücksicht  auf  den  Ertrag  als  auch  auf 
Lagerfestigkeit.  Auch  in  der  Provinz  Sachsen  ist  mit  Braugerste 
eifrig  weiter  gearbeitet  worden.     Die  Fortschritte  in  der  Wintergersten- 


Kleine  Mitteilungeu.  499 

Züchtung  liegen,  wie  oben  erwähnt,  besonders  in  der  Bekämpfung  von 
Krankheiten. 

Beim  Hafer  scheint  in  der  Sortenwahl  eine  zweckentsprechende 
Arbeitsteilung  vor  sich  zu  gehen,  indem  überall,  wo  die  Gefahr  des 
Lagerns  besonders  bedenklich  ist,  Strube  und  B eseler  II  ihren  Vorrang 
trotz  Grobspelzigkeit  behaupten,  während  auf  ganz  leichtem  Boden  der 
Lochowsche  Gelbhafer  und  daneben  der  Leutewitzer  Gelbhafer  domi- 
nieren. Dazwischen  stehen  einige  sehr  wertvolle  Svalöfer  Züchtungen, 
wie  Siegeshafer  und  Goldregenhafer. 

Sehr  interessant  ist  es,  dass  man  sich  auch  in  Deutschland  an 
einer  Stelle  wieder  mit  der  Züchtung  der  bei  uns  fast  ganz  unbekannt 
gewordenen  Hirse  befasst  hat,  und  zwar  sowohl  der  Kolben-  wie  der 
Eispenhirse  in  Sorten,  welche  bei  uns  gut  reif  werden.  Diese  Hirsen 
sollen  jede  andere  Getreideart,  auch  den  Mais  und  die  kleine  sechs- 
zeilige  Gerste,  an  Widerstandsfähigkeit  gegen  Trockenheit  übertreffen. 
Dies  wäre  sehr  wichtig  für  leichten  Boden.  In  den  Brennereien  der 
russischen  Ostseeprovinzen  wird  zur  Vermälzung  teilweise  Hirse  aus 
Südrussland  verwendet. 

Die  Runkelrübenzüchtung  hat  sich  im  wesentlichen  an  die  alten 
Typen  —  einerseits  arm  an  Trockensubstanz  und  hoher  Ertrag,  anderer- 
seits gehaltreiche  Rüben  mit  mittlerem  Ertrag  sowie  Mittelformen 
aus  Bastardierungen  —  gehalten.  Bei  Zuckerrüben  scheint  man  immer 
mehr  dazu  überzugehen,  auch  die  Masse  in  erheblichem  Mafse  mit  zu 
berücksichtigen,  weil  so  die  grössten  Zuckermengen  von  der  Fläche 
erzielt  werden. 

In  der  Hülsenfruchtzüchtung  sind  nur  vereinzelte  Gebiete  ausgiebig 
bearbeitet  worden,  so  hat  man  z.  B.  eine  Anzahl  Pferdebohnensorten 
mit  einem  guten  mittelgrossen,  für  Fütterung  geeigneten  Korn  gezüchtet. 
Da  die  Pferdebohne  auch  auf  mittlerem  und  leichterem  Boden  immer 
mehr  als  wertvoll  für  Gründüngung  erkannt  wird,  wäre  es  zur  Saat- 
ersparnis eine  züchterische  Aufgabe,  kleinkörnige  Bohnensorten  mit 
vielleicht  geringeren  Kornerträgen,  dafür  aber  sehr  üppigem  Aufbau  zu 
züchten.  Bei  Erbsen  hat  sich  das  Interesse  auf  Speiseerbsen  und  auf 
die  edleren  Erbsen  für  intensivere  Wirtschafts  Verhältnisse  konzentriert. 
Es  besteht  ein  grosser  Mangel  an  guten,  für  Fütterungszwecke  geeig- 
neten Felderbsen;  die  Svalöfer  wie  die  Mansholter  Züchtungen  haben 
sich  in  Deutschland  wenig  eingebürgert,  weil  die  Erbsen  ganz  besonders 
dem  Boden  angepasst  sein  müssen,  und  sie  für  viele  Verhältnisse,  wo 
Futtererbsen  gebaut  werden,  nicht  passten.  Es  muss  sich  zeigen,  ob 
bei  den  jetzt  wieder  in  die  D.  L.-G.  mit  Vorprüfungen  aufgenommenen 
Felderbsen  etwas  allgemeiner  Brauchbares  herauskommen  wird.  Bei 
den  jetzigen  Sorten  geht  der  Erbsenbau  immer  mehr  zurück,  an  seine 
Stelle  tritt,  um  einigermassen  einen  Fruchtwechsel  aufrecht  zu  erhalten, 

Zeitschrift  für  Pflanzenzüchtung.    Bd.  I.  33 


500  Kleine  Mitteilungen. 

der  Rübensamenbau,  der  eine  zur  Überproduktion  neigende  Ausdehnung 
zu  gewinnen  scheint.  Gut  gezüchtete  Wicken  besitzen  wir  auch  noch 
fast  gar  nicht,  man  ist  bei  jeder  Anfrage  über  Empfehlung  einer  guten 
Wickensorte  mit  bestimmten  Eigenschaften  in  der  grössten  Verlegenheit. 
Auch  die  Svalöfer  Züchtung  einer  Grauwicke  hat  sich  nicht  eingebürgert. 
Bemühungen  in  der  angedeuteten  Richtung  sind  ganz  vereinzelt. 

Endlich  scheint  auch  unsere  Klee-  und  Gräserzüchtung  von  jetzt 
an  energischer  betrieben  zu  werden.  Wir  können  wohl  mit  Sicherheit 
darauf  rechnen,  dass  in  Deutschland  für  verschiedene  Verhältnisse  ge- 
züchtete Formen  unserer  Hauptarten  der  Kleepflanzen  und  Gräser  in 
einigen  Jahren  eine  wichtige  Rolle  spielen  werden.  Hier  hat  mit  dem 
neubelebten  Preisbewerben  der  D.  L.-G.  auch  wiederum  die  Saatenan- 
erkennung einzusetzen. 

Ausserordentliches  wird  heute  auch  auf  dem  Gebiete  der  Reini- 
gung des  Saatgutes  geleistet.  Früher  bildeten  maschinelle  Anlagen 
eine  seltene  Ausnahme,  heute  sind  Reinigungsanlagen  mit  maschinellem 
Betrieb  in  allen  grösseren  Saatzuchtwirtschaften  vertreten. 

Die  praktischen  Fragen  des  Saatbaues  stehen  mit  der  Züchtung 
in  enger  Beziehung,  weil  daraus  immer  neue  Aufgaben  für  den 
Züchter  erwachsen  und  auch  schliesslich  die  Bezahlung  der  züchterischen 
Arbeit  von  den  praktischen  Erfolgen  abhängig  ist.  Wir  konnten  daher 
auch  an  dieser  Stelle,  da  es  sich  um  einige  praktische  Hinweise  handelt, 
die  praktischen  Gesichtspunkte  des  Saatbaues  nicht  von  züchterischen 
Fragen  trennen.  Dr.  P.  Hillmann-Berlin. 

Zwei  neue  Apparate  zur  Saat  im  Handbetriebe  der  prak- 
tischen Pflanzenzüchtung,  der  Gärtnerei  und  Forstwirtschaft, 
sowie  für  wissenschaftliche  Versuche  auf  kleineren  Freiland- 
parzellen. 

In  einer  kurzen  Schilderung  über  die  Begründung,  Ausstattung  und 
Arbeitsrichtung  der  Abteilung  für  Pflanzenzüchtung  vom  Institut  für 
landw.  Pflanzenproduktionslehre  der  Königl.  Universität  Breslau  in  Nr.  8 
des  Jahrganges  1912  der  D.  L.  Pr.  erw^ähnte  ich  bereits  unter  den  dort 
beschriebenen,  von  mir  neu  konstruierten  Apparaten  und  Saatzuchthilfs- 
mitteln eine  neue  einreihige  Handsäemaschine.  Eine  Abbildung  konnte 
ich  jener  Notiz  noch  nicht  hinzufügen,  da  dieser  Apparat  damals  nur 
im  Modelle  existierte.  Die  Maschine  ist  aber  jetzt  für  jedermann  käuflich 
zu  haben.  Ich  halte  es  daher  für  an  der  Zeit,  durch  einen  kurzen 
Bericht  Interessenten  auf  dieselbe  hinzuweisen  und  sie  dadurch  der  All- 
gemeinheit zur  Verfügung  zu  stellen.  Der  Bericht  dient  weiter  aber 
auch  zur  Beantwortung  der  zahlreichen  privaten  Anfragen  bei  mir  nach 
dieser  Maschine. 

Die  „Universal-Handdrillmaschine  von  Carl  Beermann- 
Berlin,  Modell  von  Rümk er",  mit  Hilfe  des  Saatzuchtleiters  Leidner 


Kleine  Mitteilungen. 


501 


in  dem  mir  früher  in  Breslau  unterstellt  gewesenen  Institute  für  landw. 
Pflauzenproduktionslehre  konstruiert  und  nunmehr  in  5  Saatperioden  mit 
zahlreichen  Öamenarten  geprüft  und  bewährt  gefunden,  ist  aus  der 
praktischen  Arbeit  auf  dem  Felde  hervorgegangen  und  kein  Konstruktions- 
produkt einer  Fabrik.  Sie  ist  im  Vorwärtsstossen  leicht  zu  handhaben, 
liefert  durch  einen  selbständig  vor  dem  Saattrichter  arbeitenden  Vorschar 
und  eine  hinter  dem  Trichter  folgende  Druckrolle  ein  so  vorzügliches 
Saatbett,   dass  jeder  irgend   keimfähige  Same  zum   vollkommenen  Auf- 


Fig.  33.    Universal-Handdrülmaschine  von  Carl  Beermann,  Berlin  (Modell  von  v.  Rümker). 


gange  gelangt.  Ihr  Säekasten  und  Samenzulauf  zum  Säerad  ist  so 
konstruiert,  dass  sich  die  Maschine  durch  blosses  Umkippen  ohne  jedes 
Nachputzen  sicher,  vollständig  und  schnell  reinigen  lässt.  Die  Säevor- 
richtung  ist  so  beschaffen,  dass  sie  durch  eine  einfache  Schraube  leicht 
regulierbar  ist,  den  Samen  niemals  schrotet  oder  quetscht  und  das  Saat- 
quantum bei  vollkommen  gleichmässiger  Verteilung  bis  auf  etwa  5  kg  pro 
V4  ha  bei  Getreide  und  etwa  1,5  kg  pro  V4  ^^  l^^i  kleinkörnigen  Samen, 
wie  Raps  usw.,  zu  reduzieren  gestattet.  Die  Maschine  lässt  zugleich  ver- 
schiedene Abänderungen  der  Saatmethode  zu,  indem  man  mit  oder  ohne 
Drucki^ollen,  mit  oder  ohne  Vorschar  arbeiten  kann,  je  nachdem  die  Be- 
schaffenheit des  Bodens,  der  Saatzweck  oder  andere  Gründe  es  angezeigt 
erscheinen  lassen.     Immerhin  ist  das  Folgen  des  Trichters  hinter  dem 

33* 


502  Kleine  Mitteilungen. 

Vorschar,  die  hinter  dem  Trichter  laufende  Druckrolle  und  die  individuelle, 
unabhängige  Arbeit  dieser  3  Teile  für  den  vollkommenen  Aufgang  sehr 
vorteilhaft,  da  der  Same  stets  zu  gleichmässiger  Tiefe  in  frischen,  fein- 
krümeligen Boden  fällt  und  durch  die  Druckrolle  fest  eingebettet  wird, 
während  die  Zwischenräume  zwischen  den  Reihen  nicht  nur  locker  und 
luftdurchlässig  bleiben,  sondern  zugleich  in  den  flachen  Kämmen  zwischen 
den  Reihen  Deckmaterial  für  den  Wurzelhals  liefern,  was  die  Bestockung 
(und    Überwinterung)    günstig    beeinflusst.     Die    Saattiefe    ist    auf   das 
Feinste  regulierbar  und   die  Leistung  der  Maschine  nach  Quantität  und 
Qualität   so   gut,   wie   ich  sie   bei  keiner  anderen,   mir  bekannten  Kon- 
struktion  gefunden   habe.     Ich   halte   die  Maschine  für  ein   sehr  wert- 
volles  Hilfsmittel   für   alle  Pflanzenzüchter,    für  Gärtnereien,   forstliche 
Kulturen  im  Saatkamp,   ausserdem  aber  auch  für  alle  Sortenanbau-  und 
Düngungsversuche  auf  kleineren  Freilandparzellen,  also  auch  für  wissen- 
schaftlich arbeitende  Institute.     So  konnte  z.  ß.   im  Frühjahr   1912  auf 
schwerem  Tonboden  ein  Weizenanbauversuch  von   130  Parzellen   zu  je 
12,5  qm  Grösse   in   acht  Arbeitsstunden,   also   bequem    an   einem   Tage 
fertig  gesäet  und  ebenso  ein  Rübenanbauversuch  von  210  Parzellen  zu 
je  15  qm  Fläche   innerhalb   sechs  Stunden   von   meinem  Saatzuchtleiter 
eigenhändig  bestellt  werden.     Der  Bestand  beider  Versuche  war  ein  so 
vollkommen  gleichmässiger,  wie  er  bei  der  bisher  bei  solchen  Versuchen 
allein  üblichen  Handsaat   in  Reihen  niemals   zu  erzielen  wäre,   und  der 
Ertrag  der  Kontrollparzellen  zeigte  so  geringe  Differenzen,  wie  ich  sie 
bei  Feldversuchen  noch  niemals  gesehen  habe. 

Welch  ein  grosser  Vorteil  hierin  für  die  Vergleichbarkeit  von 
Kontrollparzellen  liegt,  ist  einleuchtend.  Dieser  Vorteil  ist  um  so  höher 
zu  veranschlagen,  als  durch  diese  Vervollkommnung  der  Anbautechnik  die 
reale  Grundlage  für  die  subtile  Berechnungsmethode  der  Versuchsergeb- 
nisse kleiner  Feldparzellen  mit  Hilfe  der  W^ahrscheinlichkeitsrechnung 
gefunden  sein  dürfte. 

Die  Maschine  verlangt  nur  eine  feldmässige  Vorbereitung  des 
Saatackers  und  beschränkt  die  Handarbeit  bei  der  Aussaat  von  Ver- 
suchen auf  nebensächliche  Hilfeleistungen,  die  auf  die  Versuchsergebnisse 
keinen  Einfluss  haben  können.  Die  Möglichkeit,  Hunderte  von 
Kontrollparzellen  von  einer  Hand  an  einem  Tage  gut  und 
gleichmässig  in  die  Erde  zu  bringen,  ist  ein  Vorzug,  der  gar- 
nicht  hoch  genug  zu  schätzen  ist. 

Ich  hoffe  daher  mit  dieser  Maschine  ein  Hilfsmittel  zu  bieten, 
welches  sowohl  im  Dienste  der  Praxis  der  landw.  Pflanzenzüchtung  und 
des  Saatbaues,  im  Dienste  der  Gärtnerei  und  Forstwirtschaft,  als  auch 
im  Dienste  der  Wissenschaft  für  vergleichende  Sortenanbauversuche  oder 
für  Zwecke  der  Agrikulturchemie  auf  kleineren  Freilandparzellen  sich 
bewähi-en  wird  und  einem  dringenden  Bedürfnis  abhilft. 


Kleine  Mitteilungen. 


503 


Die  Maschinenfabrik  Carl  Beermann,  G.  m.  b.  H.,  Berlin  SO.  33, 
Vor  dem  Sclilesischen  Tore,  liefert  die  Maschine  zum  Preise  von  110  M. 
ab  Fabrik  Berlin  und  nimmt  jederzeit  Bestellungen  darauf  entgegen. 

Die  Pflanzlochmaschine,  Modell  von  Rümker,  für  die 
Reihensaat  einzeln  zu  steckender  Samen,  besteht  aus  drei  auf  einer 
Achse  sitzenden  Rädern  von  etwa  1  m  Durchmesser,  welche  in 
ihrer  Peripherie  in  gleichmässiger  Entfernung  mit  Lochkegeln  besetzt 
sind.  Das  mittlere  Rad  ist  auf  der  Achse  so  verstellbar,  dass 
es  seine  Löcher  mit  denen  der  Seitenräder  entweder  im  Quadrat  oder 
im  Kreuzverbande  machen  kann.  Vor  jedem  Rade  zieht  ein  leichter, 
krümmerartiger  Schar  eine  Furche  in  den  Boden,   so  dass  die  Löcher 


Fig.  34.    Pflanzlochmaschine  von  Carl  Beermann,  Berlin  (Modell  von  v.  Eüraker). 


stets  in  gleichmässiger  Tiefe  in  frischen  krümeligen  Boden  eingedrückt 
werden. 

Die  drei  kleinen  Fahrräder  des  Apparates  können,  nach  Beseitigung 
der  Lochstempel,  sowohl  zu  seinem  Transport  als  auch  als  Druckrollen 
dienen,  wenn  man  nach  Auslegen  der  Samen  in  die  markierten  Löcher  die 
Saatreihen  damit  entlang  fährt.  Diese  Maschine  gestattet  neben  Her- 
stellung eines  tadellosen  Saatbettes,  die  Pflanzlöcher  aufzumachen  und 
nach  Auslegen  der  Saat  die  Samen  wieder  zuzudecken  und  reihenweise 
anzudrücken.  Eine  gartenmässige  Vorbereitung  des  Bodens  verlangt 
dieser  Apparat  ebensowenig  wie  die  vorher  beschriebene  Säemaschine, 
es  genügt  vielmehr  eine  einfache  Glättung  des  Bodens  wie  vor  jeder 
feldmässigen  Saat.  Mit  Hilfe  von  3  Weibern  zum  Körnerlegen  konnten 
im  Herbst  1911  in  neun  Arbeitsstunden  durch  meinen  Saatzuchtleiter 
24600  Körner  einzeln  ausgelegt  werden,  die  sämtlich  einen  tadellosen 
Aufgang  zeigten. 


504  Kleine  Mitteilungen. 

Der  Apparat  ist  mit  Hilfe  des  Saatzuchtleiters  Leidner  konstruiert 
und  ebenfalls,  wie  die  Säemaschine,  aus  der  praktischen  Arbeit  heraus- 
gewachsen. Er  hat  nicht  nur  für  landw.  Pflanzenzüchter,  Gärtner  und 
Forstleute,  sondern  auch  für  wissenschaftliche  Untersuchungen  der 
Landwirtschaftslehre,  Agrikulturcheinie,  Gartenbau-  und  Forstwirtschafts- 
lehre in  allen  Fällen  Wert,  in  denen  man  auf  Freilandparzellen  einen 
lückenlosen  Bestand  von  einzeln  gestellten  Pflanzen  braucht.  Die  Pflanz- 
lochmaschine, Modell  von  Rümker,  dürfte  hierfür  bei  ihrer  Massen- 
leistung eines  der  handlichsten  jetzt  für  diese  Zwecke  existierenden 
Hilfsmittel  sein.  Über  Anschaffungspreis  und  Bezug  macht  zunächst 
Geheimrat  von  Rümker  (Nikolassee,  Rehwiese)  Mitteilung. 

Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  von  Rümker-Berlin. 

Geschlechtliche  Mischung  von  Roggenformenkreisen.     Für 

Mais  ist  durch  eine  Reihe  von  Versuchen  nachgewiesen  worden,  dass 
nach  geschlechtlicher  Mischung  zweier  morphologisch  verschiedener 
Formenkreise  die  nächste  Generation  sehr  üppig  und  an  Körnern  ertrag- 
reicher ist.  Gleiches  wurde  auch  für  die  geschlechtliche  Mischung 
zweier  nur  nach  verschiedenen  Richtungen  auf  quantitative  Verschieden- 
heit von  Leistungseigenschaften  gezüchteter  Zuchten  festgestellt. 

Es  lag  nahe,  diese  Wirkung  auch  bei  einem  anderen  ausgesprochenen 
Fremdbefruchter,  wie  ein  solcher  der  Roggen  ist,  zu  prüfen.  Da  gerade 
sehr  geeignetes  Material  für  eine  solche  Untersuchung  vorhanden  war, 
nahm  ich  1911  eine  solche  vor.  Das  Material  entstammte  einer  Züchtung 
auf  Kornfarbe,  wie  ich  eine  solche  bei  Petkuser  und  Zeeländer  Roggen 
seit  Ernte  1904  bis  1907  an  der  landwirtschaftlichen  Hochschule  Hohen- 
heim  führte  und  dann,  mit  Unterbrechung  im  Jahre  1908,  von  1908 
weiter  in  meinem  Zuchtgarten  auf  dem  Waldhof  bei  Amstetten  fortsetzte. 
Die  Auslese  bei  dieser  Züchtung  erfolgte  in  der  Weise,  dass  die  Nach- 
kommenschaft je  einer  Auslesepflanze  immer  unter  Pergamin-  oder  später 
Öltuchkästen  abblühte. 

Bei  Zeeländer  Roggen  war  die  Zucht  auf  gelbe  Farbe  1910  rein, 
die  Zucht  auf  grüne  Farbe  noch  nicht  ganz.  1908  lagen,  wie  bereits 
angedeutet,  beide  Zuchten,  da  meine  Übersiedlung  von  Hohenheim  nach 
Wien  erfolgte.  1911  erfolgte  durch  die  Liebenswürdigkeit  Prof.  Dr. 
Wackers  an  der  Saatzuchtanstalt  Hohenheim  (Saatzuchtverwalter  Mall) 
ein  Vergleichsanbau,  bei  welchem  die  beiden  Zuchten  284  und  393  g 
Körner  pro  Quadratmeter  lieferten.  1911  wurden  aber  auch  —  und  zwar 
in  meinem  Zuchtgarten  —  Körner  je  einer  Pflanze  einer  jeden  Zuchtrichtung 
(Z/II/I/I/m  und  Z/13/l/a/l)  nebeneinander  in  Reihen,  ohne  Schutz  gesät 
und  es  war  so  Gelegenheit  zu  geschlechtlicher  Mischung  geboten.  Die  erste 
Generation  nach  Bastardierung  erwuchs  1912  und  zwar,  mit  Rücksicht 
auf  einen  anderen  Versuch,  unter  Kasten,  die  zweite  Generation  nach 
Bastardierung  1913  ohne  Kasten,  beide  Generationen  bei  der  im  Zucht- 


Kleine  Mitteilungen.  505 

garten  normalen  Entfernung  der  Pflanzen  von  5  :  20  cm.  Der  Vergleich 
wird  dadurch,  dass  im  ersten  Jahre  —  die  sog.  F^ -Generation  —  unter 
Kasten  abgeblüht  hatte,  etwas  gestört,  da  der  Ansatz  unter  Kasten  all- 
gemein infolge  des  Einschlusses  ungünstiger  als  bei  Freiabblühen  ist. 

Die  Zahlen  für  die  Mittel  von  allen  einzeln  untersuchten  Pflanzen 
sind  die  folgenden:  Pro        Pflanzen- 

^r  11      Korngewicht  r\     j    i.  •  ui       „ 

Kornzahl  *  (Quadrat-    gewicht  pro 

pro  Pflanze  ^  meter  Pflanze 

g  g  g 

1912  von  gelber  Zucht 208,6  9,6  960  26,4 

1912  von  grüner  Zucht 187,0  8,0  800  22,0 

1913  von  gelber  Zucht 125,0  6,82  682  14,12 

1913  von  grüner  Zucht 109,0  4,14  414  14,73 

1913  von  gelber  Zucht: 

die  gelben  Körner    1   einer  Pflanze  5,12  512  15,11 

die  grünen  Körner    /       von  1912  5,75  575  15,39 

Zweifellos  liegt  der  Übelstand  vor,  dass  der  Vergleich  von  einem 
Jahr  auf  das  andere  vorgenommen  werden  muss,  da  geschlechtlich  un- 
vermischte  Nachkommen  der  beiden  Ausgangspflanzen  vom  Jahre  1911 
nur  unter  Kasten  weiter  gebaut  wurden.  Der  Unterschied  ist  aber  — 
trotz  Abblühen  der  F^  unter  Kasten  —  so  deutlich,  dass  dieser  Übel- 
stand nicht  stört.  Die  Üppigkeit  der  ersten  Generation  nach  Bastar- 
dierung ist,  trotzdem  diese  unter  Kasten  erwuchs,  eine  ausgesprochene 
gegenüber  dem  ersten  Anbau  nach  Inzucht  und  der  zweiten  Generation 
nach  der  geschlechtlichen  Mischung.  Diese  Üppigkeit,  die  auch  schon 
ohne  Wägungen  merkbar  war,  kam  auch  in  dem  unter  Kasten  ungemein 
reichlicheren  Ansatz  der  Fi  gegen  Fortsetzung  der  Inzucht  zum  Aus- 
druck. Es  hat  demnach,  so  wie  in  der  Mehrzahl  der  Versuche  mit 
Mais,  die  erste  Generation  nach  geschlechtlicher  Vereinigung  von  ver- 
schieden veranlagten  Individuen  eine  erhöhte  Üppigkeit  gegenüber  der 
Inzucht  und  auch  gegenüber  der  zweiten  Generation  bewirkt. 

Zweifellos  treten  auch  im  2.  Jahr  noch  geschlechtliche  Mischungen 
ein,  da  im  ersten  ja  immerhin  manche  Fruchtknoten  mit  Staub  der- 
selben Zucht  bestäubt  wurden.  So  einfach  wie  bei  Mais  ist  die  Er- 
zielung der  Mischungen  bei  Roggen  nicht,  da  man  bei  Roggen  nicht 
so  wie  bei  Mais  jegliche  Pollenwirkung  der  einen  Zucht  durch  Ent- 
fernung der  männlichen  Geschlechtsteile  der  Pflanzen  dieser  Zucht  aus- 
schliessen  kann. 

Endospermxenien  bei  Roggen  wurden  bezüglich  Farbe  zuerst  von 
Giltay  festgestellt,  v.  Tschermak  hat  zuerst  gezeigt,  dass  bei  ge- 
schlechtlicher Mischung  grün-  und  gelbfrüchtiger  Zuchten  grün  prävaliert, 
wenn  die  Formen  stärker  voneinander  verschieden  sind.  Da  es  sich 
nur  um  ein  Prävalieren  handelt,  lässt  sich  aber  auch  bei  solchen  kein 
sicherer  Schluss  darauf  ziehen,  dass  nur  die  bei  Nebeneinanderbau  an 
Pflanzen  der  gelbkörnigen  Zucht  erzielten  grünen  Früchte  Pflanzen  von 


506  Kleine  Mitteilungen. 

geschlechtlicher  Mischung  ergeben  müssen.  Noch  weniger  kann  das  bei 
den  Früchten  der  ersten  Generation  nach  geschlechtlicher  Mischung  ge- 
schehen, da  das  Endosperm  dieser  Früchte  ja  schon  zweite  Generation  ist 
und  schon  die  Spaltungen  nach  der  Mischung  im  Verein  mit  etwaigen 
neuen  Mischungsfolgen  zeigen.  Die  Überlegenheit  der  grünen  Körner 
der  einen  Pflanze  von   1912  ist  denn  auch  eine  geringe. 

Dass  bei  der  geschlechtlichen  Mischung  zweier  sehr  verschiedener 
Zuchten  ausser  der  Üppigkeit  in  Fj,  auch  eine  Folge  der  geschlecht- 
lichen Mischung  der  verschiedenen  Ertragsfähigkeit  der  beiden  Zuchten 
in  Fl  und  weiter  wirken  kann,  ist  bekannt  und  gehört  auf  ein  anderes 
Gebiet.  Die  Üppigkeit  ist  erst  dann  als  besondere  Wirkung  der  ge- 
schlechtlichen Vereinigung  zu  betrachten,  wenn  auch  die  ertragreichere 
Zucht  übertroffen  wird. 

Bei  Mais  hat  man  schon  frühzeitig  darauf  verwiesen,  dass  eine 
Nutzung  der  Üppigkeit,  die  in  Fi  nach  geschlechtlicher  Mischung  eintritt, 
im  Wirtschaftsbetrieb  möglich  ist.  Beal  hatte  schon  1878  empfohlen, 
bei  Mais  Samen  derselben  Sorte  aus  verschiedenen  Gegenden  zu  be- 
ziehen, die  Pflanzen  nebeneinander  zu  bauen  und  Saatgut  der  so  er- 
haltenen Ernte  zu  verwenden.  Neuerdings  wurde  die  Aufmerksamkeit 
auf  diese  Benutzung  durch  die  Veröffentlichungen  von  Shull,  East, 
Collins  und  Hartley  gelenkt.  Shull  schlug  vor,  reine  Zuchten  von 
Mais  zu  erziehen,  den  Erfolg  ihrer  geschlechtlichen  Vereinigung  zu 
untersuchen  und  von  der  besten  derartigen  Vereinigung  Samen  zu  ver- 
kaufen. East  empfahl  Handelssaaten  geschlechtlich  in  der  Weise  zu 
vereinen,  dass  man  je  zwei  derselben  in  Reihen  nebeneinander  baut,  die 
männlichen  Blütenstände,  die  Fahnen  der  einen  entfernt  und  die  Samen 
der  anderen  als  Samen  der  geschlechtlichen  Mischung  sät.  Jene  ge- 
schlechtliche Mischung,  die  am  besten  befriedigt,  wird  dann  immer  wieder 
erzeugt.  Collins  führt  ältere  und  neuere  Versuche  über  den  Einfluss  der 
geschlechtlichen  Mischung  auf  die  nächste  Generation  an  und  Hartley 
berichtet  darüber,  dass  auch  Versuche  vorliegen,  bei  welchen  kein  Über- 
wiegen der  ersten  Generation  nach  Bastardierung  festgestellt  wurde. 

Nach  den  Erfahrungen  bei  Mais  und  nach  dem  mitgeteilten  Ver- 
such mit  Roggen  ist  es  angebracht,  auch  bei  Roggen  Versuche  über  das 
Verhalten  von  miteinander  geschlechtlich  vereinten,  bei  Inzucht  geführten 
Zuchten  anzustellen. 

Das  Ergebnis  solcher  Versuche  kann,  wenn  es  gleichsinnig  ausfällt, 
der  Züchter  wie  der  Käufer  von  Originalsaatgut  benutzen.  In  der  Züch- 
tung kann  der  Züchter  nach  längere  Zeit  hindurch  betriebener  Inzucht 
jährlich  eine  geschlechtliche  Vermischung  ähnlicher  Zuchten  bei  der 
letzten  Vervielfältigung  vornehmen  und  das  Ergebnis  verkaufen.  Aus 
diesem  erwächst  dann  die  üppige  Fj  auf  den  Feldern  der  Abnehmer. 
Dabei  muss  natürlich  mit  einem  Ertragsrückgang  im  2.  Jahr  des  Nach- 


Kleine  Mitteilungen.  507 

baues  gerechnet  werden.     Da  dessen  Ursache  bekannt  ist,  so  veranlasst 
sie  zu  regerem  Bezug  von  Originalsaatgut. 

Bei  Verwendung  von  Originalsaatgut  kann  der  kaufende  Landwirt 
zwei  beliebige  Koggenzüchtungen,  bei  welchen  der  eben  erwähnte  Vor- 
gang nicht  angewendet  worden  ist,  auf  kleiner  Fläche  durcheinander 
bauen  und  die  Ernte,  die  F^  gibt,  zur  Aussaat  auf  seinen  Feldern  ver- 
wenden. Versuche  lassen  feststellen,  welche  Eoggenzüchtungen  nach  der 
Vereinigung  das  günstigste  Ergebnis  liefern.  Es  muss  ausdrücklich  be- 
tont werden,  dass  dieser  Vorgang  keineswegs  Züchtung  unnötig  machen 
würde,  er  soll  nur,  über  den  Erfolg  der  Züchtung  hinaus,  eine  Ertrags- 
steigerung im  praktischen  Betrieb  erreichen  lassen.  Selbstverständlich 
ist  es,  dass  Saatgutbau  mit  einer  Nutzung  der  erwähnten  Erscheinung 
nicht  vereinbar  ist.  Es  kann  sich  nur  darum  handeln,  zwei  Züchtungen 
gemischt  zu  bauen  und  die  so  erzielte  Ernte  im  folgenden  Jahr  zur  Ge- 
winnung von  Gebrauchssaatgut  zu  verwenden.  C.  Fruwirth. 


Bisher  haben  ihre  Mitarbeit  an  der  Zeitschrift  schriftlich  zugesagt : 
DoDiänenpächter,  Pflauzenzüchter  J.  Ackermann,  Irlbach.  —  Prof.  Dr. 
M.  Akemine,  Agric.  Coli.  Johoku,  Univ.  Sapporo.  —  Inspektor  AI  dinge  r. 
Gross-Laiipheim .  —  Assistent F.Alexandrowitsch,  Berlin.  —  Regierungs- 
rat Dr.  Appel,  Dahlem.  —  Prof.  Dr.  E.  Baur,  Berlin.  —  Pflanzenzüchter 
R.  Bethge,  Schackensleben.  —  Abteilungsleiter  Dr.  J.  Broili,  Bromberg. 

—  de  Caluwe,  agronome  de  l'etat,  Gent,  Belgien.  —  Prof.  Dr.  C.  Correns, 
Münster.  — Direktor  J.  S.  Gramer,  Java.  —  Direktor  Chas.  Davenport, 
Cold  Spring  Harbor,  N.-Y.  —  Agronomist  H.  B.  Derr,  Washington.  —  Prof. 
Dr.  E.  M.  East,  Forest  Hills.  —  Prof.  Dr.  P.  Ehrenberg,  Göttingen.  — 
Gutsbesitzer  Dr.  Franck,  Oberlimpurg.  —  Prof.  Freudl,  Tetschen-Lieb- 
werd.  —  Prof.  Dr.  Fröhlich,  Göttingen.  —  Prof.  Dr.  E.  Giltay,  Wage 
ningen.  —  Direktor  E.  Grabner,  Mag^-ar-Ovär.  —  Prof.  Dr.  H.  Gran,  Uni- 
versität Kristiania.  —  Ökonomierat  Gutsbesitzer  G.  Heil,  Tückelhausen 

—  Dozent  Dr.  P.  Hillmann,  Berlin.  —  A.  Howard,  Kaiserl.  indischer 
landw.  Botaniker,  Pusa  (Bihar).  —  Adjunkt  B.  Jencken,  Selektions-Station 
Charkow.  —  Dr.  Jesenko,  Wien.  —  Saatzuchtleiter  B.  Kajanus,  Lands- 
krona.  —  Prof.  Dr.  G.  Kawamura,  Tokj^o,  Universität.  —  Vorstand  Prof. 
Dr.  L.  Kiessling,  Weihenstephan.  —  Prof.  Dr.  H.  Kraemer,  Hohenheim. 

—  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Kraus,  München.  —  Pflanzenzüchter  L.  Kühle, 
Halberstadt.  —  Direktor  Dr.  H.  Lang,  Hochburg.  —  Staatskonsulent 
E.  Lindhard,  Tystofte.  —  Prof.  Dr.  Fr.  Muth,  Oppenheim  a.  Rhein.  — 
Prof.  Dr.  E.  Mit  seh  er  lieh,  Königsberg.  —  Dozent  H.  Nilsson-Ehle, 
Svalöf.  —  Zuchtleiter  Dr.  W.  Oetken,  Schlanstedt.  —  Biologist  Ray- 
mond Pearl,  Orono.  —  Zuchtleiter  Dr.  Plahn-Appiani,  Aschersleben. 

—  Dr.  hon.  caus.  E.  v. Pro sko wetz,  Kwassitz.  —  K.  Assessor  Dr.  Raum, 
Weihenstephan.  —  Direktor  Dr.  R.  Regel,  St.  Petersburg.  —  Prof.  Dr. 
Remy,  Poppeisdorf.  —  Geheimrat  Prof.  Dr.  v.  Rümker,  Berlin.  —  Redcl. 
N.  Salaman,  Homestall.  —  Abteilungsvorstand  Prof.  Dr.  Schander, 
Bromberg.  —  Gutsdirektor  Schreyvogl,  Loosdorf.  —  Direktor  P.  Schu- 
bart, Bernburg.  —  Inspektor  des  landw.  Schulwesens  Dr.  Sitensky, 
Prag.  —  Abteilungsleiter  Dr.  Simon,  Pflanzenphysiologische  Versuchs- 
station Dresden.  —  Prof.  L.  H.  Smith,  Universität  von  Illinois, 
Urbana.  —  Pflanzenzüchter  Amtsrat  Sperling,  Buhlendorf.  —  Agri- 
culturist  in  Charge  W.  Spillmann,  Washington.  —  Direktor  AI.  v. 
Stebutt,  Saratow.  —  Regierungsrat  Prof.  Dr.  Steglich,  Dresden.  — 
Pflanzenzüchter  Kammerherr  v.  Stiegler,  Sobotka.  —  Physiologist 
W.  Stockberger,  Washington.  —  Direktor  van  der  Stok,  Buitenzorg, 
Java.  —  Pflanzenzüchter  Gutsbesitzer  Fr.  S trübe,  Schlanstedt.  —  Prof. 
Dr.  E.V.  Tschermak,  AVien.  —  Philippe  de  Vilmorin,  Verrieres  le 
Buissous.  —  Kammerherr  H.  v.  Vogelsang,  Hovedissen.  —  Direktor 
Prof.   Dr.  Wacker,   Hohenheim.    —    Generalsekretär  Wagner,  Posen. 

—  Hofrat  Prof.  Dr.  Th.  v.  Weinzierl,  Wien. 


Das  nächste  Heft  erscheint  im  Januar  1914. 


Druck  von  Fr.  Stollberg,  Merseburg. 


Zcitscillifl  für  P/lait:,cnxü(////f)/(/.     Jli/.  I. 


Tafel   VII. 


V^erschiedene  F._,-Typen  aus  der  Wasserrüben-Bastardierung  16:  BortfeIder9xÖstersundomcr. 

Nr.  3639. 


Verlag  von  Paul  Parey  in  Berlin  SW. 


Zeit.sclirift  für  J^/Ian  ■.cin/ich/ni/;/.     lid.  J. 


Tafel   VI  IT. 


Verschiedene  F.,-Typen  aus  der  Bastardierung  17:   Gelbe  Seh  wedi  sehe  (Kohlrübe)  V  X  Öster- 

s  u  n  d  o  m  (Wasserrübe)  _  . 


Verlag  von  Paul  Parey  in  Berlin  SW. 


Zeitschrift  für  Pflanxenxüchtnny.    Bd.  J. 


Tafel  IX. 


Verschiedene  Blatttypen  aus  der  in  Taf.  VIII  abgebildeten  Bastardierung 


Verlag  von  Paul  Parey  in  Berlin  SW. 


Trieure 

Unkrautsamen- 


'  Ausleser, 
Mischfrucht  -  Scheider, 

Getreide-Sortierer, 
Lagerhaus-Einrichtungen 

Reinigungs-Anlagen 

für  Saatzuchtanstalten. 


— ♦^•-•■^C"»- 


Kalker  Trieurfabrik  und  Fabrik  gelochter  Bleche 

lUayer  ^  Ck.  in  Köln=Ralfc 

Zweigfabriken  in 

Dresden-Neustadt  und  Augsburg-Pfersee. 


P 


^  Bekämpfungsmittel  ^ 


gegen 

Peronospora 

Roter  Brennerpilz 

Fusicladium  (Schorf) 

Kräuselkrankheit 

Amerikan.  Stachelbeermehltau     I 

Tomatenkrankheit 

Kartoffelkrankheit  f 

Oidium 

Heu-  und  Sauerwurm 

Blutlaus 

Blattläuse  \ 

Raupen  und  Schnecken  / 


Gucasa 

(Kupferzuckerkalkbrühe). 


Cucasa-Schwefelmischung. 
Nikotin-  u.  Nikotinsalz  „y\snikot". 
Sotarbor. 

Pflanzenheil. 


Düngekalk,  Düngemittel  nach  erprobten  Rezepten  oder  in 
jeder  sonst  gewünschten  Zusammensetzung. 

Ausstellung  In  Neuenahr,  Tulln  (Ost.),  Saarbrücken,  Honnef  erste  Preise. 

Prospekte  sendet  auf  Wunsch  kostenfrei  [3] 

Dr.  L.  C.  Marquart,  chem.  Fabrik,  Beuel  a.  Rh. 


Verlag  von  Paul  Parey  in  Berlin  SW.  11,  Hedemannstraße  10  u.  11. 

Beiträge  zur  Pflanzenzucht. 

Herausgegeben  von  der 

Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Pflanzenzucht. 

Drittes  Heft. 

Mit  45  Textabbildungen.    Preis  7  M. 

Inhalt:  Eröffnungssitzung.  — Wissenschaftliche  Vorträge.  — 
1.  V.  Rümker,  Über  Roggenzüchtung.  —  2.  Baur,  Einige  für  die  züchte- 
rische Praxis  wichtige  Ergebnisse  der  neueren  Bastardierungsforschung.  — 
3.  V.  Tschermak,  Über  seltene  Getreidebastarde.  —  4.  Nilsson-Ehle, 
Über  die  Winterweizenarbeiten  in  Svalöf  in  den  Jahren  1900 — 1912.  — 
5.  Rosen,  Die  Entstehung  elementarer  Arten  aus  Hybridisation  ohne 
Mendelsche  Spaltung.  —  6.  Fruwirth,  Zur  Technik  der  Graszüchtung.  — 
7.  Schander,  Zur  Keimungsgeschichte  der  Zuckerrübe.  —  8.  Quante, 
Die  Anwendung  der  Fehlerwahrscheinlichkeitsrechnung.  —  9.  Pax,  Ge- 
sclilechtsbegrenzte  Vererbung  im  Tierreiche.  —  10.  Schliephacke,  Erfolge 
in  der  Praxis  durch  künstliche  Kreuzung.  —  Anhang. 


Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung. 


Prüf  ungS'Jlpparate  mr  Saatzuchten 

«••«■■(••'■■■■■■»•(■■■■■■■(■•■iiiiiiitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii^iiiiiiii,, 

if^"    Nachstehende    Spezialitäten    '^H     sind  von   der   Deutschen 
Landwirtschafts-Gesellschaft  größtenteils  als  „neu  und  beachtenswert"  anerkannt. 

K^Ai'Jjnf'e    Körner-   und   Ährenwage,    gleichzeitig   Grammwage    für    lOOO   Körner- 
ivuirtllt»    gewicht. 

T^ni'Qirf'cs    Tausend  -  Körner  -  Zähler    mit     auswechselbaren    Zählplatten    für    alle 
XVUlclUl)»    Körnerarten. 

T^01*ailf  ^    neuester   Reichs -Getreideprober   mit   Vs  Liter- Zubehören,   zur  Begut- 
-*-*-"■'■"'***'  ®    aclitung  kleinster  Getreidemengen. 

T^rki»«m-f' a    neueste  Zeigerwage  für  Rübenzüchter,  zur  Sortierung  einzelner  Rüben 
XVUlclilt  Ü5    aach  Gewicht. 

TZ^^joiif  c    zusammenlegbare  Zeigerwage  für  Kartoffelstärke,  ohne  Schiebegewicht 
iVUltllll  »    mi(i  oijQe  Tabelle  arbeitend. 

iVOrcillX  S    Bentelsieb  zur  Kontrolle  der  Zollgröße  von  Saat-  und  Speise-Kartoffeln. 

TZ^noi^+'ß    neuester  Probenzieher-Stock  mit  schließb.  Führungsgriff,  zur  schnellen 
-*^*-^-'^  "'**^  ®    und  zuverlässigen  Probe-Eutnahme  von  Düngemittel-,   Kleie-  u.  Getreide- 
Mustern  aus  Waggons  und  Säcken. 

ILLUSTRIERTE  PREIS-LISTEN  über  obige  Spezialartikei  gratis  und  franko. 
Korclllt's   verbesserter  Schneckentrieur  (D.  R.  P.  und  Auslandspatente). 

Selbsttätiger  Sortierer  füi-  Rundfruclit  aller  Art. 

Speziell   zur  Herstellung    von    prima    Saaterbse,    Speiseei-bse, 
Saatwicke,  Feldbohne  zur  Saat,  Raps,  Rübsen  u.  dergl.  geeignet. 

Ansichts  -  Reinigung  von  Postmustern  gratis  unter  Garantie  für  gleiche  Leistung 

des  Trieurs  bei  Lieferung.  —  Ausführliche  Prospekte  gratis   und  franko.  — 

Richard  Korant,  Berlin  SW.  11,  Königgrätzerstr.  67. 

Fabrikation  und  Vertrieb  neuer  landwirtschaftlicher  Geräte.       [i4] 


Über  moderne 

Saatgut»  Keinigungsanlagen 

verlange  man  Katalog  B. 


6ebr,  Roben  iüutba,  mt 


[6] 


Hochfahrtscheune  „Patent  Müller",  30x18  m,  mit  Bretterumwandung,  6085  cbm  Rauminhalt. 

Soheunentaauten 

jeder  Art  und  Grösse 
::  iür  Feld  und  Hof.  :: 


Geräteschuppen   m  Wagenschuppen 

Lagerschuppen. 

Landwirtschaft!.  Bauten  aller  y\rt. 

JVlan  verlange  kostenlos  Broschüre  und  Besuch  durch  Fachmann! 

Arthur  Müller  0".  Charlottenburg  5. 

Telegr.-Adr.:  Feldscheune  Charlottenburg.  [4] 

Fernspr.:  Berlin-Charlottenburg,  Amt  Wilhelm  786—790. 

Bisherige  Ausführungen  über  10  Millionen  cbm  umbauten  Raum. 


12^ 


Druck  von  Fr.  Stollberg,  Merseburg. 


New  York  Botanical  Garden   Llbrar 


3  5185  00258  2433