Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für romanische Philologie"

See other formats


^  0 

ZEITSO^EIFT 


FÜR 


RÖMISCHE  PHILOLO&IE 


HERAUSGEGEBEN 


Dr.  GUSTAV   GROBER, 

PROFESSOR    AN    DER    UNIVERSITÄT    STRASSBURG    i.  E. 


^m^i 


19 

1900. 

XXIV.  BAND. 


HALLE 

MAX    NIEMEYER. 

77/78  GR.  STEINSTRASSE. 

ic»oo. 


a 


C 
z  S 


INHALT. 

Seite 
Johann  Niederländer,  Die  Mundart  von  Namur  (17.8.  99)  .     .     •     i.  251 
WiLH.  Brückner,  Die  Diphthonge  germanischer  Lehnwörter  im  Italie- 
nischen (4.  I.  99) 6£ 

Eugen  Herzog,  Geschichte  der  französischen  Infinitivtypen.  II.  (13.  i.  99)  77 
Joseph  Girardin,  Le  Fribonrgeois  au  XV^  siecle  (15.4.  99)  .  .  .  .  I99 
Paul  Marchot,    Note    snr   le   consonantisme   de   l'ancien   fribourgeois 

(9-6.  99) 249 

Hugo  Waitz,    Nachtrag   zu   den  in  der  , .Festgabe  für  Gustav  Gröber" 

herausgegebenen  Liedern  von  Gillebert  de  Berneville  (6.5.99)  310 
A.  TuvTiN,  Der  Konsonantismus  des  Rumänischen  (20.6;  26.7.  99)  319.  489 
O.  ScHULTZ-GoRA,    Der  Kurzvers   im   Folcon    de  Caridie   der  Boulogner 

Handschrift  n»  192  (15.  7.  99) 37° 

O.  DiTTRiCH,    Ueber  Wortzusammensetzung   auf  Grund    der   neufranzö- 
sischen Schriftsprache,  Forts.  (20.9.99) 465 

Paolo  Savj- Lopez,  Studi  d'  antico  napoletano  (8.  10.  98)  ....  .  501 
Georg  Ebeling,  Zu  Friedwagners  Ausgabe  des  Meraugis  V.  300  —  2000 

(12.9.  99) 508 

A.  Horning,  Zur  Behandlung  von  Ty  und  Cy  (18.  10.  99) 545 

TEXTE. 
Otto  Soltau,  Die  Werke  des  Trobadors  Blacatz.    II.  (30.4.  99)     .     .       33 
J.Ulrich,  Neue  Versionen  der  Riote  du  Monde  (14.  il.  98)    .     .     .     .     112 
Walther  Suchier,  Ueber  das  altfranzösische  Gedicht  von  der  Zerstörung 

Jerusalems  (La  Venjance  nostre  seigneur  (22.9.  99)   ....     161 

A.  Pellegrini,  II  Piccinino  (4.  6.  99) 329 

O.  ScHULTZ-GoRA,    Ein    ungedrucktcr    Saht    d'ainors    nebst    Antwort 

(3-6.99) 358 

Wolfram  v.  Zingerle,    Eine    wälschtirolische    Handschrift.     (Um    das 

Jahr  1400)  (6.  5.  1900) 388 

VERMISCHTES. 

i.  Zur  Litteraturgeschichte. 

Ph.  Aug.  Becker,  Jacques  Grevin  und  Johann  Sambucus  (21.4.  99)     .     121 

O.  SCHULTZ-GoRA,  Eine  weitere  Anspielung  auf  Valema  (12.  4.  99).     .     122 

2f  Zur   Textkritik. 
Albert  Stimming,  Zu  O.  Schultz-Gora,  Zwei  allfranzösische  Dichtungen 

(1899)  (13-  10.  99) 395 


IV 

Seit« 
3.  Zur  Wortge schichte. 

O.  ScHULTZ-GoRA,  Der  altfranzösische  Name  Anfelise  (12.4.  99).      .     ,  122 

—  Li  port  de   Gtiitsand  im  RolandsHede  (12.4.  99) 125 

H.  SCHUCHARDT,  Tessin.  (Arbedo)  papadüu  (10.  8.  99) 127 

Paul  Marchot,  a.  fr.  müou,  ix.  matou  (5.  4.  99) 127 

J.  SuBAK,  Franz.  amarrer  etc.  (l.  3-  99) 128 

W.  Meyer -LÜBKE,  Französisch  envoye  (5.  n.  99) 400 

—  Französisch  panne  (30.  12.  99) 403 

—  "^ix.  pieter,  pieton,  2,ix.  pietaille  (30.  12.  99) 404 

G.  Baist,    Tremousser  {16.4.  1900) 405 

—  Lodier  (16. 4.  oo) ; 409 

—  Metivier  (16.4.  oo) 409 

—  u.  H.  Schuchardt,   Tropare  (13.4.;   19.4.  00) 410 

H.  Schuchardt,  Franz.  port.  corme  (5.  i.  00) 412 

—  Ven.  a7iguela  (i.  5.  00) 413 

■ —     Voxi.fisga,  md.-ital. ///.fc/nV/  (i.  5.  OO) 415 

—  Schweiz.-franz.  (wall.)  cocale  (17.2.  00) 417 

—  Zu  o\)tx\\.'3\.horrer  u.  s.  w.  Rom.  Etym.  II,  132  (8.1.  00)      .     .     .  417 

—  Zu  hitärita  Ztschr.  XXIII,  419  f.  (27.1.  OO) 418 

—  Zu    A.  Ives   I    dialelli   ladino-veneti    dell'  Istria    (Strasbuigo   1900) 

(9-  3-  00) 419 

G.  De  Gregorio,  Kwi.  <i\c.  sictinii,  ■awX.Ax.  septain  (23.6.  99)   ...     .  421 

Eugen  Herzog,  Zu  \\.2X.  chiovo,  chiodo  (11.2.  00) 426 

F.  Kluge,  Afrz.  ^-az//«;-^  .Gerste'  (18.  i.  00) 427 

—  MxL.port  , Stadt'  (18.  i.  00) 428 

R.  Thurneysen,  Yxzxii.  suie  ,Rufs'  (3.  u.  99) 428 

G.  Gröber,  Zu  Ztschr.  XXII,  266  f.  hibelot  (2.  4.  99) 429 

A.  HoRNiNG,  Sp.  alechigar.     Frz.  suie.     Frz.  troche,  trochet  (1.8.  00)    .  556 

F.  Ed.  Schneegans,  Neptunus - /m/?«  (27.7.00) 557 

O.  Schultz -GoRA,  Zu  tSxz.  la'is  (5.6.00) 564 

—  Altfrz.  escarimant  (5.  6.  00) 565 

H.  Schuchardt,   Die  romanischen  Namen  der  Glocke  (15.7.  00)      .     .  566 

—  Zur  Methodik  der  Wortgeschichte  (15.  7.  00) 569 

—  Franz.  calibre  (22.  6.  00) 571 

—  Ragus.  *foUe'r  (22,  6.  00) 571 

—  Franz.  ^Äz',?  (zu  Rom.  XXIX,  200  f.  208)  (16.5.  00) 572 

—  Zu  ven. /0//0  Ztschr.  XXIV,  416  (8.  8.  00) 572 

4.    Zur   Formenlehre. 

Adolf  Zauner,  Zum  bearnischen  Impf.  II  (5.  8.  99) 129 

5.    Zur    Syntax. 
Adolf  Tobler,    Mischung  indirekter   und  direkter  Rede  in  der  Frage 

(23.  10,  99) 130 

BESPRECHUNGEN. 
F.  Ed.  Schneegans,  Carl  Frey,  Die  Dichtungen  des  Michelagniolo  Buo- 

narrotti  (22.2.99) '33 


Seite 

Alfred  Schulze,   Lars  Lindberg,   Les  locutions  verbales  fig^es  dans 

la  langue  fran^aise  (19.  3.  99) 135 

W.  Meyer -LÜBKE,  Archivio  Glottologico  Italiano  XV,  i.  2  (5.  11.  99)     139 

Berthold  Wiese,  Eugenio  Rossi,  Dalla  mente  e  dal  cuore  di  Gio- 
vanni Boccaccio  (7.  3.  00) 430 

Pal^l  Marchot,    J.  Zimmerli,     Die  deutsch-französische  Sprachgrenze 

in  der  Schweiz.    III.  Teil:  Die  Sprachgrenze  im  Wallis  (23.  2.  00)    431 

Eugen  Herzog,    Gust.  Rydberg,    Zur  Geschichte    des    französischen  3 

(::8.  12.  99) 434 

G.  Gröber,    F.George  Mehl,    Introduction   ä  la  Chronologie  du  Latin 

vulgaire  (4.  9-  99) 437 

H.  ScHUCHARDT,  Hermann  Osthoff,  Vom  Suppletivwesen  der  indoger- 
manischen Sprachen.    Erweiterte  akademische  Rede  (21.3.00)     440 

Moritz  Goldschmidt,  Brückner,  Wilh.,  Charakteristik  der  germa- 
nischen Elemente  im  Italienischen  (25.  5.  00) 574 

F.  Ed.  Schneegans,    Alphonse  Blanc,  Le  livre  de  comptes  de  Jacme 

Olivier  (30.  3.  00) 578 

R.  Zenker,  Rudolf  Tob  1er,  Die  altprovenzalische  Version  der  Disticha 

Catonis  (3.  4.  00) 581 

Ph.  Aug.  Becker,  Otto  Riese,  Untersuchungen  über  die  Ueberlieferung 

der  Enfances  Vivien  (29.  4.  OO) 585 

W.  Meyer  -  LÜBKE ,  E.  Freymond,  G.G.,  Romania  No.  108,  109,  iio; 
III,  112;  113  (5. II.;  15.12.;  30.12.  99;  7.4.00.  —  27.8.; 
27.  II.  99;  8. 1.  00.  —  3.  8.;   I.  10. ;   5.  Ii.  99;   10.  4.  00) 

144.  441.  589 

Berthold  Wiese,  Giomale  Storico  della  Letteratura  italiana.  Anno  XVII, 
Vol.  XXXIV,  1—2,  3;    Anno  XVIII,  Vol.  XXXV,   i,  2—3 

(19.  7.;  4.  12.  99;   13.  2.;  2.  8.  00) 153-  453-  587 

0.  Schultz -Gora,    Revue  des  langues  romanes.    Tome  XLI.  Janvier  — 

decembre  1898.    Tome  XLII.  Janvier — decembre  1899  (5.6.  co)   448 

W.  Cloetta,   Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und  Litle- 

raturen  XCVI  — XCVIII  (19.  5.  99) 456.  591 

H.  Schuchardt,  Die  Kritik  einer  , .Kritik"  (zu  Rom.  XXIX,  438 — 440) 

(6.  9.  00) 592 

O.  DiTTRiCH,  Berichtigung  (15.  10.  99) 160 

Theodor  Kalepky,  Zu  Ztschr.  XXIV,  S.  130  ff.  (6.6.  00) 461 

G.  G.,  Ph.  Aug.  Becker,  Neue  Bücher  (4.  10.  99;  20.  5.;  23.  3.  00)   159.  459 
Berichtigungen 595 

Register 59^ 


Die  Mundart  von  Namur. 

Die  nachfolgende  Arbeit  beschäftigt  sich  mit  der  wallonischen 
Mundart  von  Namur  in  Belgien.  Diese  Stadt,  Hauptort  der  gleich- 
namigen Provinz,  liegt  am  Einflufs  der  Sambre  in  die  Maas  und 
bildet  den  Mittelpunkt  des  an  den  Hennegau  grenzenden  Teiles 
des  Südwallonischen,  dessen  wesentliche  Unterschiede  von  dem 
Nordwallonischen  (Lüttich)  in  der  Arbeit  mit  behandelt  sind.  Die 
Mundart  ist  im  Gegensatz  zu  der  von  Lüttich  bei  den  Einwohnern 
nicht  sonderlich  in  Ehren;  sie  wird  noch  fast  ausschliefslich  ge- 
sprochen von  dem  kleinen  Manne,  den  Landleuten,  im  Anschlufs 
hieran  von  den  Handeltreibenden,  die  auf  den  Verkehr  mit  jenen 
Volksklassen  angewiesen  sind;  ferner  lebt  sie,  wenn  auch  in  ge- 
ringerem Mafse,  in  der  familiären  Sprache.  Ueberall  jedoch  macht 
sich  der  Einflufs  des  Französischen  bemerkbar.  In  litterarischer 
Beziehung  steht  Namur  ebenso  hinter  Lüttich  zurück.  Zu  Anfang 
und  um  die  Älitte  unseres  Jahrhunderts  zählte  es  eine  Reihe  volks- 
tümlicher Liederdichter,  vgl.  Vierset,  Les  poetes  namwois,  Lüttich 
1888;  die  „Conf6d6ration  wallonne"  im  Verein  mit  einigen  drama- 
tischen Gesellschaften  sucht  die  Mundart  auf  diesem  Gebiete  zu 
heben  und  veranstaltet  sehr  häufig  Theateraufführungen,  meist  kleine 
Komödien,  Vaudevilles,  die  litterarisch  keinen  grofsen  Wert  besitzen 
und  manchmal  nur  eine  Uebersetzung  von  Lütticher  Werken  bilden. 

Kenntnis  von  der  Mundart  habe  ich  mir  in  den  Ferien  ver- 
schafft, die  ich  seit  mehreren  Jahren  alljährlich  dort  bei  Verwandten 
zubringe;  die  Notizen  beruhen  auf  wiederholtem,  genauem  und 
vergleichendem  Abfragen  folgender  Personen: 

1.  Joseph  Dutoy,  commis  au  chemin  de  fer,  21  Jahre  alt,  aus 
Namur  gebürtig;  er  ist  von  seinen  Grofseltern  erzogen  worden  und 
hat  zu  Hause  immer  die  Mundart  gesprochen  und  gehört. 

2.  Dessen  Grofsvater,  Joseph  Stevaux,  Landwirt,  82  Jahre  alt, 
aus  Namur;  er  hat  die  Stadt  nie  verlassen  und  wohnt  in  Salzinnes, 
dem  jenseits  der  Sambre  gelegenen  Stadtteil;  das  Französische 
kennt  er  nur  sehr  unvollkommen. 

3.  Adrien  Oger,  27  Jahre  alt,  conservateur  du  musde  archeo- 
logique,  aus  einer  alten,  seit  langen  Jahren  am  Orte  ansässigen 
Familie  stammend;  er  spricht  mit  Vorliebe  seine  Mundart,  als 
deren  Kenner  er  gilt. 

4.  Mein  Schwager,  Eugene  Halloy,  Kaufmann,  aus  Namur, 
36  Jahre  alt;   er  spricht  im  geschäftlichen  Verkehr  sehr  viel  Wallo- 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIV.  i 


2  J.  NIEDERLANDER, 

nisch  und  kennt  auch  infolge  seiner  häufigen  Reisen  eine  Reihe 
anderer  Mundarten  der  Provinz  Namur. 

5.  Jean  Lantr6e,  Strafsenkehrer,  40  Jahre  alt;  er  hat  Namur 
nie  verlassen  und  kennt  auch  kein  Französisch. 

Die  Sprache  der  Umgebung  der  Stadt  sowie  einiger  günstig 
gelegenen  Punkte  zog  ich  zur  Vergleichung  heran;  so  erhielt  ich 
Auskunft  über  die  Mundarten  von  Floreffe  (Herr  Haut),  Tamines 
(Herr  Ledoux),  Fosses  (Frau  Haut),  Corroye-le-Chäteau  bei  Gem- 
bloux  (Fräulein  Meurice);  alle  diese  Orte  gehören  der  Provinz 
Namur  an  und  sind  nach  dem  Hennegau  hin  gelegen.  Einigen 
Aufschlufs  über  das  südlich  von  Namur  gelegene  Gebiet  verdanke 
ich  Herrn  Marechal,  professeur  de  rhetorique  ä  l'Athen^e  royal. 
Was  den  übrigen  Teil  der  Provinz  anbetrifft,  so  war  ich  für  die 
Haupterscheinungen  auf  die  wissenschaftlich  zweifelhaften  Texte 
der  „Parabole  de  l'enfant  prodigue"  in  Bidl.  de  la  soc.  lieg,  de  Hit. 
wall.  1870  angewiesen;  ich  mufste  aber  zur  Erklärung  mancher 
Thatsachen  auf  sie  zurückgreifen,  um  auch  die  Beeinflussung  durch 
andere  Mundarten  zu  erkennen,  vgl.  hierzu  Bremer,  „Deutsche  Pho- 
netik", der  Einl.  S.  XI  einige  lehrreiche  Beispiele  für  das  nieder- 
deutsche Sprachgebiet  giebt. 

Zur  Sammlung  von  Beispielen  standen  mir  hauptsächlich  zur 
Verfügung : 

1.  Li  Mar  mite,  Wochenzeitung  in  Namurer  Mundart. 

2.  Aurmonaque   del  Manniie,    besonders    von    1885,    1890,    1898, 
1899. 

3.  Li  Trovaille  do   Champette,   Comidie  en  oti  acke.    1894. 

4.  Li  Rose  do  Roux-Muroi,   Comedie  en  one  acke.    1S93. 

Einen  ersten  Versuch  zur  Behandlung  der  Mundart  machte 
Chav6e  in  seinem  „Frangais  et  Walion,  parallele  linguistique",  Paris 
1857;  einige  sprachliche  Untersuchungen  lieferte  Zanardelli  im  An- 
schlufs  an  mehrere  von  ihm  veröffentlichte  Lieder  aus  dem  1 8.  Jahr- 
hundert in  seiner  bald  eingegangenen  Zeitschrift  „Langues  et  Dia- 
lectes". 

Es  standen  mir  indes  zur  Verfügung  Arbeiten  über  andere 
wallonische  Mundarten,    und  in  erster  Linie: 

Horning:  Zur  Kunde  des  Neuwallonischen,  ZfrP  IX,  480  ff.;  er  be- 
handelt die  Mundart  von  Lüttich  (Seraing). 
Marchot:    Phonologie  detaillee   d^un  patois  walloji,    Paris    1892;    er 
legt  das  „patois"  von  St.  Hubert  (Belg.  Luxemburg)  zu  Grunde. 
Feller:    Phoneiique    du  patois  Gaumet  (Südl.  belg.  Luxemburg)    in 

Bull,  de  la  soc.  lieg,  de  litt.  wall.  1897. 
Z61iqzon:  Die  fratiz.  Mundart  in  der  preufs.  Wallonie.   ZfrP  XVII, 

419  ff. 
Wilmotte:  Le  Wallon,  Bruxelles   1893, 

„  Notes  sur  le  patois   de   Couvin  (Südwestl.  Prov.  Namur) 

in  Rev.  de  l'instr.  publ.  belg.  N.  S.  t.  XXIX,   1886. 
Altenberg:    Versuch  einer  Darstellung  der  wall.  Alundart.    Eupener 
Prg.   1880. 


DIE   MÜNDART   VON    NAMUR.  3 

Für  die  Formenlehre  insbesondere: 

Stürzinger:    Remarks  on  the  Conßigation    of  the    Wallonian  Dialed 

(für  Malmedy).    Baltimore   1886.1 
G.  Doutrepont:    Tableau  et  Theorie  de  la  conjugaison  dans  le  wallon 

liege  ois.    1891. 
Delaite:    Essai  de  grainmaire  wallonne  (für  Lüttich).    2  T.    1892. 

1895. 
Wilmotte:  Notes  sur  la  flexion  wallonne  (für  die  Provinz  Lüttich) 
ZfrSpuL.  XXI,   1898. 
Daneben  für  das  lothringische  Sprachgebiet: 

Horning:   Ostfranz.   Grenzdialecte.    Franz.  Stud.  V. 
This:    Die  Mundart   der  frajiz.  Ortschaften    des    Kantons    Falken- 
berg.   Diss.  Strafsbm'g   1887. 
Zeliqzon:  Lotimng.  Mtmdarten.    Metz    1889. 

Wörterbücher  für  die  Namurer  Mundart  sind  nicht  vorhanden, 
aufser  einem  Versuch  zu  einem  „Glossaire  namurois-franyais"  in 
der  Wochenschrift  „Li  Marmite"  1883,  das  nur  bis  zum  Buch- 
staben D  geht;  ich  mufste  mich  daher  auf  die  Lütticher  Wörter- 
bücher, wie  Grandgagnage,  Gothier,  Villers  u.  a.,  sowie  auf  die 
Sammlungen  in  den  Bull,  de  la  soc.  lieg,  de  litt.  wall,  (passim)  be- 
schränken. 

Sprachdenkmäler  der  älteren  Zeit  aus  der  Gegend  von  Namur, 
die  zum  Verständnis  und  zur  Erklärung  der  heutigen  Sprache 
herangezogen  wurden,  sind: 

Gh.  W.  N.  =  Etudes  de  Dialedologie  Wallonne,  La  Region  Namu- 
roise,    von  Wilmotte,    Rom.  XIX.     Die  behandelten  Urkunden 
gehören  dem   13.  Jahrh.  an. 
Glos.  =  Glases  Wallonnes,  in  Etudes  Romanes  dedi^es  ä  Gaston 

Paris,  p.  23g;  sie  entstammen  dem  13.  Jahrh. 
Gart.  =  Cartulaire  de  Namur,  3  Bde.,  von  J.  Borgnet  und  St.  Bor- 
manns, von  1118  — 1555  reichend;  die  älteste  Urkunde  in 
franz.  Sprache  ist  vom  Jahre  12 14;  es  wurden  besonders  die 
„Cris  pu blies"  und  „Statuts  des  metiers"  berücksichtigt.  In 
der  Fachwissenschaft  bestehen  über  den  Wert  von  Urkunden 
berechtigte  Zweifel,  da  ihre  Sprache  meist  nur  einen  officiellen 
Charakter  trägt;  wenn  dies  auch  z.  T.  für  das  Gart,  zutrifft, 
so  glaube  ich,  es  doch  auf  Grund  der  Ergebnisse  der  heu- 
tigen Mundart  in  den  Kreis  unserer  Betrachtungen  ziehen  zu 
können.  Zu  diesem  Punkte  vgl.  Bonnier's  Behandlung  der 
Urkunden  von  Douai,  ZfrP  XIII,  431  ff.  und  Wilmotte,  Rom. 
XIX,  73. 
C.  d,  v.  =  Co77iptes  de  ville,  die  noch  nicht  veröffentlicht  sind 
und  sich  auf  dem  Stadtarchiv  befinden.  Auszüge  aus  ihnen 
bringt  Borgnet  in  „Promenades  dans  Namur"  und  im  „Bull. 
de  la  soc.  archdol.  de  Namur"  (passim).  Der  älteste  „compte" 
ist  aus  dem  Jahre  1364. 


1  Der  Verfasser  hatte  die  Güte,  mir  das  Werk  für  einige  Wochen  7a\  leihen. 

I* 


4  J.  NIEDERLÄNDER, 

Cart.  Dill.  =   Carhdaire   de  Dinant   (1060 — 1449),   l^rgg.  v.  Bor- 
manns. 
Cart.  Cin.  =    Cartulaire  de  Ciney,  hrgg.  v.  Borgnet. 
Cart.  Fosses  =    Cariiilaire  de  Fosses,  hrgg.  v.  Borgnet. 
Cart.  Bouv.   =   Cartulaire  de  Bouvignes,  hrgg.  v.  Borgnet. 
Cart.  Wal.  =   Carhdaire  de   Walcouri,  hrgg.  v.  La  Haye. 
Hist.  Flor.  =  Hisioire  de  Vabhaye  de  Floreffe.  )  ,  p    u- 

Hist.  Mal.  =  Histoire  de  Vahbaye  de  Malonne,  \  ^''^^-  ^-  ^^''^16''. 
Diese  Ortschaften   gehören   alle    der  Provinz  Namur  an;    bei 
Beurteilung  ihres  Wertes  ist  es  von  Interesse,  dafs  der  Süden 
der  Provinz,  wie  Dinant,  Ciney,   während  des  ganzen  Mittel- 
alters zum  Bistum  Lüttich  gehörten. 
Chr.  v.  Flor.  =    Chronik  von  Floreffe,   Ueher  Sprache  mid  Versbau 
der —  v.  H.  Peters,  ZfrP  XXI,  i  ff.;  die  Chronik  gehört  dem 
15.  Jahrh.  an. 
Man.  nam.   =  Manuscrit  na?tmrois  du  XV^  siede,  hrgg.  v.  Camus, 
Rdlr   1895. 

Die  beiden  letzteren,  die  Chronik  und  das  Manuscrit,  wurden 
mit  berücksichtigt,  wenn  sie  auch  nach  Wihnotte:  „Notes 
d'ancien  Wallon"  in  Bull.  d.  l'Acad.  royale  belg,  1897,  3.  s. 
t.  XXXIII,  p.  240  ff.  wohl  mehr  nach  dem  Lütticher  Gebiet 
hinzuweisen  sein  dürften. 
Pasq.  =  Pasqueye  de  la  Porte  Hoyotd,  vom  Jahre  1731,  in  Na- 
murer  Mundart;  z.  T.  veröffentlicht  von  Borgnet  in  „Prome- 
nades  dans  Namur". 
Lieder  =  Lieder  des  Abbe  Grisard  u?id  des  Sergeant  Benoit,  in 
„Langues  et  Dialectes";  sie  gehören  dem  Ende  des  vorigen 
Jahrh.  an. 

Der  Vollständigkeit  halber  zog  ich  für  das  Mittelalter  den 
„Münchener  Brut"  in  Betracht,  insbesondere  Jenrich:  Die  Muiidart 
des  Mihichener  Brtd,  Diss.  Halle  1882,  der  das  Denkmal  wohl  mit 
Unrecht  der  Provinz  Namur  zuweisen  möchte  (vgl.  darüber  Rom. 
XVII,  545). 

Lautbezeichnung. 
Die  im  Folgenden  angewandten  Lautzeichen  sind  dem  System 
Boehmers  (Rom.  Stud.  I)  entnommen;    neue    sind   im   Sinne   dieses 
Systems  gewählt. 

a)   Vokale. 
Länge  wurde  durch  ~  kenntlich  gemacht.    Kürze  und  Mittel- 
länge aber  nicht  besonders  bezeichnet,  da  die  Aussprache  der  ein- 
zelnen Personen  zu  sehr  schwankte. 

a    =  a-Laut;    der  kurze  ist  meist  etwas  heller  als  der  lange  in 

lache. 
ä   =  a-Nasal. 
/    =  offnes  e. 

e    =  ^-Nasal;  der  Vokal  ist  etwas  offener  als  ;.^. 
e    =  geschlossenes  e. 


DIE    MÜNDART    VON    NAMUR.  5 

(?'  =  geschlossenes  e  mit  kurzem  «-Nachklang. 

e    =  ^-Laut,  zwischen  f  und  e  gelegen. 

/    =  «-Laut.     7  =  «-Nasal  (s.  §  21). 

g    =  offlies  0. 

p    =  geschlossenes  0. 

S   =  ö-Nasal. 

^  =  offener  <r-Laut  wie  in  peur,  setiL 

qe   =  geschlossener  (r-Laut  wie  in  /i'eue. 

^    =  ein  zwischen  0  und  u  liegender  Laut,  der  nach  der  Natur 

der  umgebenden  Konsonanten  mehr  nach  der  «/-Seite  liegt 

oder  nicht.    Vgl.  zu  diesem  Laute  Marchot  §  99  und  ZfrP 

XX,  227. 
u   =  «/-Laut. 
ü   =  «y-Laut. 

b)   Halbkonsonanten. 
ZV  =  Laut  des  englischen  zu. 
y    =  Spirans,    die  je   nach   den  begleitenden  Lauten  stimmhaft 

oder  stimmlos  ist,  entsprechend  in  franz.  payer  und  deutsch. 

jeder, 

c)    Konsonanten. 
k   =  Laut  des  c  in  car. 
g   =  Laut  des  g  in  gare. 
s    ==  stimmloser  j-Laut  in  sadre. 
z    =  der  s  entsprechende  stimmhafte  j-Laut. 
S    =  Laut  des  franz.  ch  in  champ;  er  ist  je  nach  den  folgenden 

Vokalen  etwas  verändert. 
z    =  der  zu  s  gehörige  stimmhafte  Laut. 
n    =  mouilliertes  n. 
fs  =  Laut  des  englischen  ch  in  church\    er  ändert  sich  je  nach 

den  folgenden  Vokalen. 
dz  =  der  zu  ts  gehörige  stimmhafte  Laut. 

Die  übrigen  Zeichen  entsprechen  in  ihrem  Lautwerte  den 
französischen;  Abweichungen  der  einzelnen  Laute  werden  bei  den 
einzelnen  Punkten  besprochen  werden.  Die  Nasallaute  zeichnen 
sich  durch  starke  Nasalierung  des  Vokals  aus,  s.  §  3,  88  a. 

LAUTLEHR  E.i 
Vokalismus. 

a  (=  lat.  ä,  a). 

Betontes. 

L    In    offner  Silbe. 

I.    Freies  a    wird    zu   e,    das    meist    sehr    geschlossen    ist;    in 

wallonisch  geschlossener  Silbe  ist  ein  «'-Nachklang  hörbar,  der  sonst 


1  Ich  schliefse  mich  in  der  folgenden  Darstellung  der  Einteilung  an,  die 
Tbis  giebt   und   die   auch  von  Horning  und  Z^liqzon  angewandt  ist,   um  eine 


6  J,  NIEDERLÄNDER, 

im  Auslaut  mehr  oder  weniger  schwindet,  pre}-  (pratum);  klTf  (cla- 
vem) ;  kl'&r  (darum);  ne  (nasum);  mpgrc  (malugratum).  In  den 
Endungen  des  Infinitivs  und  I^art.  pract.  der  I.  Konjujation:  isäfe 
(cantare);  sove  (scopare);  sute  (auscultare) ;  inivfvne  (minare);  m§me 
(*messionare,  glaner);  trdne  (tremulare)   u.  a. 

-atum  >>  e\  isäle,  sove  u.  a.  Ueber  5.  Pars,  praes.  -atis  >  e 
s.   §  I2lb. 

In  wallonisch  geschlossener  Silbe:  vifr  (matrem);  peh-  (patrem); 
t§r'&r  (taratrum) ;  gr'&r  (aratrum).  Für  Florelfe  zeichnete  ich  in 
den  beiden  letzten  Fällen  i  auf. 

Die  unbetonten  Possessiva  mea,  tua,  sua  werden  zu  7ni,  ii,  si, 
s.  §  iio;  die  Form  des  Sing,  praes.  von  habere  s.  §  142,8. 

Ausn.:  sxf  (sapam);  Endung  -abam  >  (s/,  dem  zwar  fff 
(fabam)   gegenübersteht;    Genaueres  s.  §  122. 

Die  Gegend  südlich  von  Namur  hat  statt  des  geschlossenen  e 
ein  offenes;  über  die  artikulatorische  Erklärung  des  2-Nachklangs, 
der  sich  am  leichtesten  vor  Dentalen  einstellt,  die  dorsal  sind,  vgl. 
Buscherbruck,  „Die  altfr.  Predigten  des  hl.  Bernhard",  Rom.  Forsch. 
IX,  AUg.  Ersch.  IV,  und  für  seine  Verbreitung  in  Mundarten  über- 
haupt vgl.  Zeliqzon,  Lothr.  Mundarten  p.  6. 

Im  Altwall.,  wie  überhaupt  im  O.  und  NO.  des  franz.  Sprach- 
gebiets, findet  sich  ei  aus  a  in  offner  Silbe  stammend;  für  die  geo- 
graphische Verbreitung  dieser  Erscheinung  s.  Stürzinger,  ZfrSpuL 
XIV  2,  45.  Wie  demgemäfs  zu  erwarten  steht,  bieten  die  für  die 
Gegend  von  Namur  in  Betracht  kommenden  Sprachdenkmäler  Bei- 
spiele für  diesen  Vorgang,  und  auf  Grund  der  heutigen  Mundart 
möchten  wir  auf  einen  Uebergang  der  anfangs  offnen  Aussprache 
des  e  in  ei  in  eine  geschlossene  schliefsen. 

Ch.  W.  N.  haben  ei  neben  seltenem  ee.  Gart,  und  C.  d.  v. 
schreiben  ei,  z.  B.  costeit,  greis,  porteir,  fosseis  u.  a.  Glos.  37  v"  2 
seit  (sapit).  Cart.  Din.  19  (1264)  jueire.  Gart.  Gin.  (1321)  peires. 
Ghr.  V.  Flor,  hat  vereinzelt  die  Schreibung  ei,  und  Pasq.  sowie  Lieder 
schreiben  e. 

2.  Die  Endung  -atam  wird  zu  ey\  bei  den  Verben,  die  im 
Infinitiv  i  (s.  §  8)  haben,  zu  ly.  Das  y  füllt  den  durch  den  Aus- 
fall des  /  entstandenen  Hiatus,   vgl.  Horning,  ZfrP  XIV,  384. 

tsimncy  (caminatam);  dzur?iey  (diurnatam);  aney  (annatam); 
sapey  (*excappatam) ;  tsäiey  (cantatam);    ni'dey  (*nubilatam,  Wolke). 

Diese  Aussprache  der  Endung  -ata  findet  man  vielfach,  wie 
auch  Chavce  konstatiert,  auf  das  Franz.  übertragen;  so  hörte  ich 
sie  ziemlich  ausgeprägt  von  Herrn  Dutoy. 

-atam  >  zy  (s.  §  8),  über  i{i)e  >  ie',  vgl.  W.  Foerster,  Li  chev.  as 
.2.  esp.  XXXVII  und  Venus  la  deesse  d'amour  p.5i;  Gloetta,  Rom. 
Forsch.  III,  63;  Neumann,  Zur  Laut-  und  Flexionslehre  des  Altfr. 
p.  56.  Ueber  den  fallenden  Diphthongen  ie  in  unserer  Mundart 
s.  §  7,  20, 

Uebersicht  zu  erleichtern.  In  dem  Falle,  wo  die  Etymologie  der  Beispiele 
zweifelhaft  ist,  wird  das  entsprechende  franz.  Wort  gesetzt. 


DIE   MÜNDART   VON    NAMUR.  7 

is^sty  (captiatam);  is^rdzty  (*carricatam) ;  payty  (pacatam)  u.  a. 

Diese  zweifache  Entwickelung  der  Endung  -ata  ist  früh  für 
unsere  Mundart  belegt.  Ch.  W.  N.  haben  eie,  für  das  später  ee  ein- 
tritt (Rom.  XIX,  75).  Glos.  37,  58  poiseü,  daneben  37  v"  4g  donnee. 
Ebenso  zahlreiche  Beispiele  in  den  Cart.  und  C,  d.  v. 

Für  -ata  >>  ü:  Ch.  W.  N.  iee  >>  le  in  stärkerem  Mafse  als  die 
Gegend  von  Lüttich  (Rom.  XIX,  76).  Glos.  37,  25  mainie  (*man- 
sionatara);  40,  15  corcü  (corruptiatam).  Man.  nam.  blechie,  saignie 
u.  a.    Chr.  V.  Flor,  hat  ie  (ZfrP  XXI,  9).    Ebenso  bei  Jenrich,  1.  c.  §  22. 

In  Lüttich  sind  beide  Endungen  heute  ey  (wie  auch  die  Endung 
-itam,  s.  §  37  b),  indem  bei  den  Verben  nach  Bartsch.  Ges.  Dissi- 
milation eingetreten  ist.  Horning,  Ostfr.  Gr.  p.  12,  findet  für  das 
Lothring.  beide  Formen  nebeneinander  und  hält  ty  für  die  ur- 
sprüngliche; so  wird  es  sich  auch  für  Lüttich  verhalten,  dessen 
ältere  Sprachproben  ie  zeigen,  s.  Rom.  XVII,  556;  bei  Jacq. 
d'Hemricourt  (Mem.  de  l'Acad.  royale  belg.  XLI,  86).  —  Huy  (Pro- 
vinz Lüttich)  kennt  nur  ly  (ZfrP  XII,  25g). 

3.  a  vor  freiem  Nasal  ergiebt: 

a)  nach  Labialen :  we:  pwe  (panem) ;  five  (famera) ;  dimive  (de- 
mane);  mive  (manum);  satnwen  (*septimanam). 

b)  sonst  e:  sire  (stramen);  gre  (granem) ;  dfre  wie  altfr.  Ch. 
W.  N.  derrain  (dernier) ;   d''välre  (altfr.  devantrain,  tabuer). 

-anam  >  ^«:  gren  (granam);  Im  (lanam);  reu  (ranam);  fdten 
(fontanam);    em  (amat);  d§ren  (*deretrianam). 

In  unserer  Mundart  fallen  die  Ergebnisse  von  fr.  a  -j-  Nas.  und 
fr.  .^-j-Nas.  (s.  §  2g)  vollständig  zusammen;  dies  zeigt  im  Reime 
Chr.  V.  Flor.  (ZfrP  XXI,  12).  Ch.  W.  N.  haben  die  Schreibung  ain, 
doch  daneben  andere  graphische  Abweichungen;  das  Femininum 
findet  sich  häufiger  als  in  Lütticher  Urkunden  (s.  Rom.  XIX,  73) 
aitme  geschrieben,  wo  nn,  wie  auch  sonst  altfr.,  die  nasale  Aus- 
sprache des  Vokals  bezeichnet,  die  ebenso  heute  stark  ausgeprägt 
ist.  Man.  nam.  desgl.:  rainnes.  Pasq.  und  Lieder  schreiben,  wie 
bei  den  heutigen  Dichtern  und  Zeitungen,  in  neben  ain.  Der 
Wandel  nach  Labialen  zu  we  ist  nur  der  Provinz  Namur  und  an- 
grenzenden Teilen  von  Lüttich  eigen,  vgl.  Rev.  de  l'instr.  publ.  belg. 
N.  S.  XXIX,  215,   Melangcs  Walions  p.  2.' 

4.  a-\-l  giebt: 

a)  =  e^\  ke^  (qualem),  fem.  k&n  (s.  §  80);  t&  (talem);  noyc 
(natalem);    se^  (salem);    pl  (alam). 

b)  =  ö:  ?no  (malum);  nio  (*nidalem);  dzurni)  (Morgen  Acker- 
land, altfr.  jornal);  po  (palum,  doch  selten);  v^sö  (*vissalem  nach 
Feller,  putois;  Älarchot  %  2^)  setzt  Suffix  -ardum  an,  das  ebenso 
unserer  Mundart  gerecht  wird,  s.  §  iib);    sül  (scalam). 

Diese  verschiedene  Entwickelung  ist  allen  wallon.  wie  lothring. 
Mundarten  gemeinsam,  vgl.  Ostfr.  Gr.  p.  8;  ZfrP  IX,  480;  Marchot 

1  Dieselbe  Erscheinung  in  Givet  (franz.  Grenze),  s.  Une  fable  cn  patois  de 
Givet,  in  „Rev.  d'Ardenne  et  d'Argonne",  1899,  p.  142  ff. 


8  J.  NIEDERLANDER, 

§  65;  Feller  §  11,  12;  This  I.e.  §  4.  Meyer-Lübke,  Gram.  I  §  250 
will  in  den  c-Yoimen  schriftsprachlichen  Einflufs  sehen;  Buscher- 
bruck 1.  c.  §  9  glaubt  den  Grund  zu  dieser  Schwankung  in  der 
Natur  des  /  zu  erkennen,  ebenso  Darmesteter,  Gram.  bist.  I,  94. 
Vielleicht  wäre  aber  auch  eine  Einwirkung  der  Pluralform  anzu- 
nehmen. 1 

Der  heutigen  Entwickelung  entsprechend  zeigen  die  älteren 
Sprachdenkmäler  denselben  Vorgang.  Glos.  38  v"  ig  viorieil  (fem.) 
neben  niories;  37,  7  que.  Gart,  (passim)  qtieil,  teil.  Chr.  v,  Flor,  iei/s. 
Ch.  W.  N.  7ör«a/  F/(i264).  Gart.  I,  1 1  {\2t^^  quartatd.  Man.  nam. 
viaul,  7-oyaul,  nietaul  u.  a. 

5.  a -j- P^^ii^ärem  oder  entwickeltem  u  ergiebt  p  über  a«  >» 
ö«  >  g :  klö  (clavum) ;  fö  (fagum) ;  kayö  (frz.  caillou).  köf  (cave)  ist 
gelehrt,  so  C.  d.  v.  (1578)  cauve;  dazu  das  Verb  ^kgvle  (encaver). 
Die  Perfectformen  der  t^- Perfecta  konnten  nicht  herangezogen 
werden,  weil  die  Mundart  das  Perfect  nicht  mehr  kennt,  s.  §  120. 

Die  in  Namur  gebräuchliche  Schrift  drückt  diesen  Laut  durch 
au  aus,  wie  wir  ihn  auch  in  der  älteren  Zeit  finden.  C.  d.  v.  (1385, 
1424)  claux.    Gart.  III,  272  (1525)   hois  de  faul x.    Man.  nam.  caillau. 

6.  Bei  a  + /-Element  treten  folgende  Veränderungen  ein: 

a)  Die  beiden  Laute  verschmelzen  meist  zu  einem  zwischen  § 
und  e  liegenden  Laut  e,  (der  natürlich  schwankte) :  vies  (magistrum) ; 
hrer  (*bragire,  vertritt  frz.  pleurer;  so  schon  Gart.  II,  88  (1366) 
hraire)\  7nek  (macrum);  ei  (atrium,  wie  altfr. ;  so  G.  d.  v.  (1364)  aytres 
und  häufig  in  den  Gart.);  ?n'e  (magis);  daneben  fand  ich  me,  wo 
die  Nasalierung  von  dem  vorausgehenden  m  herstammt,  indem  das 
Gaumensegel  den  Nasenkanal  nicht  abschlofs,  ein  Vorgang,  der 
sich  häufig  im  Lothring.  findet  (s.  Ostfr.  Gr.  p.  77,  This  §  7);  die- 
selbe Form,  die  Grgg.  als  „surann6"  bezeichnet,  steht  Pasq.  men 
und  ist  auch  heute  noch  im  Gebrauch,  fast  ausschliefslich  auf  dem 
Lande  wie  in  Tamines  und  Gembloux;  mains  (magis)  für  Lütticher 
Urkunden  (Rom.  XVII,  566).  Das  altfr.  mais  =  böse,  so  Aiol 
V.  641,  1741;  Venus  p.  51,  ist  in  derselben  Bedeutung  als  mw§ 
(zü  unter  Einflufs  des  Labialen) 2  erhalten,  dazu  das  Verb  mw§zl. 
re  (radium,  rayon  de  roue);  (er  (tacere);  ple  (placit);  br2  (bracium, 
orge  germ6e;  Gart.  I,  44  (1294)  hat  bray). 

e  steht  in  fe  (facit),  Inf.  fe^  wo  man  mit  Horning,  ZfrSpuL 
XVI 2,  143;  ZfrP  XIX,  24  wohl  *fare  anzusetzen  hat,  im  Gegensatz 
zu  pik.  fer.  Glos.  39,  i  fer\  Venus  Str.  18  fer  :  ajuster;  s.  auch 
§  140,  I.  —   Frz.  fraise  lautet  yirpi. 

Im  Auslaut  ist  der  z-Laut  erhalten :  vrcy  (veracum) ;  mey  (maium) ; 
pley  (plagam). 

b)  Analog  der  altfr.  im  N.  und  NO.  auftretenden  Erscheinung 
des  Wandels  ai  zu  a  ist  in  diesem  Falle  ö  eingetreten,  wie 
unsere  Mundart  mit  Vorliebe  meist  a  zu  p  verdumpft,  s.  §  11,   16; 


»  Vielleicht  -ale  >-  e  und  alVi  >>  o.    W.  F.         ^  ebenso  in  Givet  (1.  c). 


DIE   MUNDART   VON   NAMUR.  9 

daneben  findet  sich  auch  a.  Für  die  Verbreitung  im  Ahfr.  vgl. 
W.  Foerster,  Li  chev.  as  .2.  esp.  XXIII;  Wilmotte,  Rom.  XX,  479; 
Cioetta,  Poeme  Moral  p.  77;  Suchier,  Auc.3  p.  67. 

öS  (frz.  aise)  in  bims  (heureux);  krös  (*crassia,  graisse);  drqs 
(frz.  dreche);  löm  (lacrimam,  miel),  so  Cart.  II,  156;  Chev.  a.  c.  crasse 
V.  28787.  bös  (Subst.  zu  bözi,  s.  §  17);  böy  (/>  li  dp-en  — ,  mourir; 
wohl  Subst.  zu  bpyi^  bäiller). 

Für  pacem  hörte  ich  nur  von  Herrn  Oger  pö,  das  in  anderen 
Mundarten  vorkommt,  s.  ZfiP  IX,  481;  sonst  war  es  pe. 

Die  Durchgangsform  a  bieten  uns  umliegende  Ortschaften,  so 
Tamines  und  Sombreffe:  kräs,  sowie  mehr  nach  Luxemburg  zu, 
RDPGR  IV,  19;  Gaumet,  s.  Feller  §  3;  auch  dem  Lothring.  ist  a 
nicht  unbekannt,  vgl.  Ostfr.  Gr.  p.  10.  In  Namur  steht  a  in  las 
(frz.  laisse),  wohl  vom  Verb  lasl  (laxare)  beeinflufst.  —  Die  fol- 
genden Fälle,  in  denen  a  steht,  haben  die  Eigenschaft,  dafs  ein  y 
folgt:  päy  (pacat,  in  anderen  Mundarten  pö}')\  müy  (maculam,  frz. 
maille);  bäy  (badium,  bai);  frz.  haie  ist  äy.  —  Frz.  braise  lautet 
br^s,  qe  aus  0  durch  Einflufs  von  br  entstanden. 

imöis  (image)  und  dikös  (*dedicatium,  allgemein  für  frz.  ker- 
messe  gebraucht)  sind  gelehrte  Wörter;  Dial.  Greg,  dicaze. 

Wie  immer,  spiegelt  die  alte  Sprache  den  heutigen  Zustand 
wieder;  wir  finden:  Glos.  37  v^  2  taire;  39  yO  54  ;?zöm^  (magistrat); 
40  vO  13  tret;  37  \^  i\(^  frale;  39  vO  50  doare  (douaire).  Gh.  W.  R, 
Cart.  sowie  C.  d.  v.  schreiben  ai.  Chr.  v.  Flor,  reimt  ai  mit  §  (ZfrP 
XXI,  9). 

c)  Ortsnamen  auf  -acum  und  -iacum  s.  Kurth,  La  frontiere 
linguistique  en  Belgique  et  dans  le  nord  de  la  France  Kap.  IV 
(Mem.  de  l'Acad.  royale  belg.  XLVIII,  i).  5^/?  (Ambelliacum) ;  om 
(Anniacum,  Oignies);  liil^  (Liniacum,  Ligny);  flqrey  (Floriacum, 
Floree),  dzfrbüsey  (Gilbertiacum,  Gelbress6e)  mit  anderem  Suffix.  — 
si?i^  (Ceunacum,  Ciney) ;  dziblü  (Gemblacum,  Gembloux).  teplü  (Tem- 
pliacum,  Temploux). 

7.  a)  Das  Suffix  -arium  wird  J,  nachdem  auch  r  verstummt 
war  (s.  §  77),  und  zwar  über  ie,  das  stark  fallend  war;  dieser 
Uebergang  ist  in  unserer  Gegend  schon  für  den  Anfang  des 
13.  Jahrh.  belegt.  Ueber  den  fallenden  Diphthongen  ie  s.  Neu- 
mann, 1.  c.  p.  55;  anders  Horning,  Ostfr.  Gr.  p.  19;  ZfrP  XIV,  383, 
der  i  infolge  Assimilation  von  e  an  i  erklärt. 

prümi  (*primarium) ;  pqmi  (pomarium);  prilni  (prunarium);  kuyi 
(cochlearium) ;  ovri  (*operarium) ;  tsgrp§ti  (carpentarium) ;  dädzt  (do- 
minarium,  hat  die  Bedeutung  von  ,,besoin");  sg^ii  (*salnarium,  frz. 
sauniere).  Besonders  gebräuchlich  ist  das  Suffix  zur  Bezeichnung 
der  Namen  von  Gewerbe  und  Bäumen.  —  armarium  (frz.  armoire) 
ist  arvier  (Lehnwort). 

b)  -ariam  ergiebt  er,  neben  seltenerem  lr\  fgtser  (*filicariam) ; 
goier  (guttariam);  t soder  (caldarium);  fümlr  (*fumariam,  fumee  wie 
altfr.,  Chev.  a.  c.  v.  33305  fiwiire)',  kqler  (Art  Dachrinne,  *colum-|- 


lO  J.  NIEDERLÄNDER, 

ariam);  briür,  beim  schnellen  Sprechen:  bnvcr  (frz.  bruyere) ;  puser 
(*pulsariam) ;    ^zer  (fr.  osier). 

Daneben  -zr:  lümtr,  neben  frz.  lümyer;  Chavce  hat  lumiere; 
^örzr  (*barrariam) ;  j{/r.«r  (*sortiariam) ;  (5o/«?r  (frz.  boutonniere).  Be- 
merkenswert: kostri  (*consuturariam,  couturiere)  mit  Verstummen 
des  auslautenden  r,  infolge  Analogie  an  das  Masculinum,  was  im 
Gebiete  von  Verviers  Regel  zu  sein  scheint,  s.  Melanges  Wall.  p.  31. 

Für  die  Femininendung  bieten  Lüttich  und  St.  Hubert  ir;  den 
Wandel  zu  er  werden  wir  dem  Einflufs  des  r  zuschreiben  müssen, 
wie  auch  Horning,  ZfrP  IX,  481  fand,  dafs  in  Lüttich  „i  in  der 
Endung  ir  zuweilen  etwas  nach  e  neigt".  Die  altfr.  nordöstliche 
Form  paissiule  ist  in  St.  Hubert  ppzir  mit  Wandel  des  /  zu  r,  in 
Namur  dagegen  ppzer;  iu  wird  regelraäfsig  zu  z  über  ieu  >>  ü, 
S'  §  olf  Glos,  haben  eine  Form  39,  21  paisiere.  Der  Name  einer 
Strafse  in  Namur  ist  „rue  de  Graviere",  in  der  Mundart  graver; 
in  einem  C.  d.  v.  (1413)  steht  Gravire.  Dafs  dieser  Wandel  nicht 
bei  allen  Wörtern  eingetreten  ist,  wird  sich  wohl  dadurch  erklären 
lassen,  dafs  diese  seltener  gebraucht  werden. 

Diese  Suffixe  sind  in  den  Denkmälern  überaus  häufig  anzu- 
treffen. Gh.  W.  N.  haben  /  (Rom.  XIX,  76);  Gart.  I  (12 14)  chaiddires 
(übers,  lat.  caldaria);  I,  43  (1293)  por  louir  donnant  (locarium);  I,  62 
(1328)  alh're;  Gart.  Din.  19  (1264)  promirement\  40  (1394)  stir  (*sex- 
tarius,  setier).  G.  d.  v.  (1385)  ovrirs;  (1394)  mesagir;  (1388)  barire; 
(1390)  luinire.  IMan.  nam.  chauldire,  bruwyre,  u.  a.  Ghr.  v.  Flor, 
durch  den  Reim  gesichert  i  (ZfrP  XXI,  8). 

c)  Das  Suffix  -arera  ist  vertreten  in:  solf  (sollarem),  so  Man. 
nam.  sokrs;  G.  d.  v.  (1571)  soller.  segle  (singularem),  Gh.  W.  N.  XIV 
saijiglers',  Ghev.  a.  c.  sengler  v.  5478. 

8.  Die  dem  Bartsch'schen  Gesetze  folgenden  Verben  haben 
die  Infintivendung  z,i  wieder  über  le.  p^tsi  (peccare);  tsfsi  (*captiare); 
bpzl  (basiare);  pfsl  (piscare);  kädzl  (cambiare) ;  tsykl  (calcare);  payj 
(pacare);  n^yt  (necare);  basi  (*bassiare);  asayl  (*exagiaie);  sayl  ist 
=  goüter;  i-abr§si  (embrasser).  Bei  den  Verben  auf  -icare  (s.  §  59c): 
muni  (*mandicare),  Glos.  37,  49  mongie\  roTü  (frz.  ronger);  funi 
(*fundicare,  wühlen);  mosl  (masticare),  Ghev.  a.  c.  massier  v.  1025  i, 
11907.  kl§pi  (*cloppicare,  selten  gebraucht);  medi  (medicare)  in 
der  Bedeutung  „soigner  les  betes  malades";  r7igri  (*renitidicare) ; 
näsl  (altfr.  nachier,  durchstöbern) ;  ploki  (*plumbicare) ;  swarsl  (*ex- 
corticare,  öcorcer);  tprdzi  (*tardicare) ;  royi  (*radicare,  altfr.  rayer); 
ficyi  (fodicare) ;  spotsi  (*expollicare,  6craser) ;  isfrdzl  (carricare).  — 
ployl  (plicare);  sqyi  (secare,  faucher);  fkrpst  (*incrassiare) ;  froyl 
(fricare) ;  afroyt  (tracer  un  chemin) ;  satsi  (altfr.  sachier,  tirer),  so 
Gart.  I,  62  \\2^z^)  sachire\  rätst  (altfr.  rachier,  cracher);  komesi  i^cniw- 
initiare);  risivil  (aiguiser,  nach  Grgg.  vom  lat.  samia);  afii  (beifsen); 
§di  (adjutare);  last  (laxare);  §voyi  (inviare);  noyt  (negare);  bqyl  (frz. 
bäiller);    ady§rsi  (*adirectiare,  toucher  droit  au  but,  ri^ussir);    kaledzl 


•  auch  vertreten  in  Givet  (1.  c). 


DIE   MÜNDART   VON    NAMUR.  II 

(calumniare,  mettre  ä  l'amende);  fotsl  (falcare);  hitsi  (coUocare); 
§ployi  (implicare),  daneben  §pl§yl.  (=  geben);  rapozl  (frz.  apaiser); 
aiidsi  (adnuntiare);  hani  (balneare),  das  frz.  nager  vertritt;  raviuyt 
(*remolliare) ;  fgadzJ  (engager,  germ.  U.);  /öjz  (laqueare,  lacer);  süsi 
(*suctiare,  sucer);  aiaisi  (altaccare);  disiaisi  (*deextaccare);  kles'i 
(=  pencher);  j^«z  (signare,  bekreuzigen);  aksfnJ  {i.  donner  un  coup 
bien  applique,  2.  tuer  qn.  du  premier  coup,  so  bei  Jean  d'Outre- 
meuse  V,  27),  Grgg,  hat  dieses  Verb  nur  in  der  Bedeutung  von 
montrer,  wie  auch  Zeliqzon,  ZfrP  XVIII,  247;  hrotst  (presser  avec 
force);  k§ki  (chatouiller);  sasi  (Verb  zum  Subst.  echasses);  kwasi 
(*coactiare,  ecacher);  kaisl  (cacher);  l§yi  (altfr.  lauer,  *la(r)gare, 
laisser);  rawizi  (*reacutiare,  aiguiser,  vom  Hufschmied  gesagt);  wfy'i 
(vigilare);  masi  (*mixtiare,  meler);  o'/j/oj^^  (*deexligare) ;  korst  i^cox- 
ruptiare);  mim  (altfr.  mucier);  pist  (*pisciare);  agasi  (agacer);  m§r- 
viyi  (merveiller)  u.  a.  —  Verba,  in  denen  ein  i  in  der  vorhergehenden 
Silbe:  fiyi  (fidare),  rafiy'i  (se  rejouir);  kriyl  (quiritare);  rovi  (*reobli- 
tare,  oublier);  sty§rni  (sternutare;  -ütare  >>  itare\  Gaumet  hat  tartnr). 
Diese  Verben  haben  auch  5.  Pars,  praes.  1,  s.  §  121b.  cacare 
hat  tslr  ergeben;  canem  >>  ise  (wohl  über  ist,  s.  §  21).  Eine  Aus- 
nahme macht  arene  (*adrationare,  aborder,  in  dieser  Bedeutung 
Chev.  a.  c.  v.  32787);  das  Wort  wurde  im  Gerichtsstil  verwandt, 
daher  wohl  die  Abweichung.  —  Für  die  Entwickelung  dieser  Infinitiv- 
endung gilt  das  über  das  Suffix  -arius  Gesagte;  wir  finden:  Glos. 
mongie  37,  49  (Inf.),  gangir  38,  48;  Gart.  I,  47  (1298),  Ch.  W.  N.  XI 
(1272)  pair  (pacare);   Gart.  I,  62  (1328)  sachire. 

IL    In  geschlossener  Silbe. 
9.    Betontes  a  in  geschlossener  Silbe  erscheint 

a)  als  f  unter  Einflufs  eines  Palatalen:  tsfs  (*captiam);  tsf 
(cattura);    br^  (brachium). 

b)  als  a  im  Gegensatz  zu  Lüttich  und  dem  lothring.  Sprach- 
gebiet; Gaumet  hat  auch  a.  sats  (saccum);  vals  (vaccam);  aials 
(epingle,  vom  Verb  atatsi);  glas  (glaciem);  las  (laqueum,  lacet); 
plas  (plateam);  agas  (agace,  germ.  U.).  sadzdam  (sage-femme)  ist 
Lehnwort. 

Aufserdem  im  Suffix  -aticum  >>  als  über  -adigum  -adju  >  adz, 
das  dann  im  wall.  Auslaut  stimmlos  wurde;  über  die  in  den  Aus- 
laut tretenden  Konsonanten  s.  §  57.  So  altfr.  im  O.  -ache  :  age 
Rom.  XIII,  258.  —  frqmais  (formaticum) ;  vilais  (villaticum) ;  qrais 
(auraticum) ;  qvrals  (operaticum)  u.  a.  Dieses  Suffix  wurde  auch  zu 
Neubildungen  verwandt,  z.  B.  abalats  (Abschlagen  der  Baumfrüchte); 
abrfvais  (abreuvoir);  rovyats  (oubli,  zum  Verb  rov'i);  prüstats  (prct, 
zum  Verb  prüsie);  pzv§lals  (poil). 

Der  Unterschied  von  dem  nördlichen  -§ts  scheint  alt  zu  sein;i 
denn  für  die  Gegend  von  Namur  findet  sich  im  weitaus  gröfsten 
Mafse  -age,  das  man  wohl  als  franz.  Einflufs  erklären  möchte. 

^  Givet  (1.  c.)  hat  auch  -ats. 


12  J.  NIEDERLANDER, 

Glos.  T,"]^  7  corage,  ebenso  39,  5;  39  v"  11.  37  v^  27  damage, 
auch  38  yO  4.  Ch.  W.  N.  -age  neben  seltenem  aige  (Rom.  XVIII,  211; 
XIX,  75),  ebenso  in  den  anderen  überlieferten  Denkmälern. 

c)  In  einigen  bemerkenswerten  Wörtern:  aqua  lautet  'ew,'^  da- 
von abgeleitet  iwis  (aqueux),  in  Tamines  ist  e  unter  Einflufs  des 
?^-haltigen  Lautes  zu  «?  geworden;  die  Entwickelung  entspricht  also 
hier    nicht    der  von  -ellu  (§  23  a). 

C.  d.  V.  (1393,  1408)  aiwe\  ebenso  Cart.  Chr.  v.  Flor.  eaive\  die 
Aussprache  ist  jedoch  §ive,  durch  den  Reim  gesichert  (ZfrP  XXI,  9). 

kat  (quattuor) ;  spal  (spatulam) ;  dra  (drappum). 

10.  a  vor  /+Kons.  wird: 

a)  zu  p\  ts'/U  (caballum);  fg  (fallit);  pöm  (palmam);  pöi  (pal- 
mitem,  6pi) ;  tsgs  (calceam),  davon  p'i{d)  tsö  (pieds  nus,  dechaux) ;  so 
(salicem,  altfr.  salz). 

Daneben:  dzan  (galbinum),  Man.  nam.  219  jane;  ä  (allium), 
Man.  nam.  as',  ^gallicam  (Etym.  nach  Horning,  ZfrP  XV,  494)  ist 
gäy  (Wallnufs). 

b)  zu  !<!:  ^t  (alter),  nqz7.1t  (verstärktes  betontes  Personalpron., 
s.  §  107);  /s^  (calidum);  ist/k  (calcat);  t/,  y>t  (altum,  -am). 

Für  die  ältere  Sprache  vgl.  unter  /  §  83. 

11.  a)  Durch  Einwirkung  des  folgenden  Labials  wird  a  vor  bl 
zu  g:  fgf  (fabulam);  sigf  (stabulum);  ;-ö/'(*rabulum);  /ö/" (tabulam), 
davon  abgeleitet:  tgvya  (tableau);  igvley  (r6union  de  personnes); 
atgvle  (attabler). 

Das  Suffix  -abilem  wird  meist  durch  gelehrten  Einflufs  zu  äp^ 
z.  B.  viinäp  (miserable);  doch  fand  ich  die  regelmäfsige  Entwicke- 
lung noch  in:  tsgrygf  (*carricabilem,  practicable  pour  les  chariots); 
profilgf  (profitable);  vayöf  (en  bonne  sante,  *valabilem);  amislgf 
(amicable,  sympathique) ;  pürdgf  {eiv^di  prenable);  akomodgf  {^.ccovao- 
dable);  visngf  (*vicinabilem,  bezeichnet  einen  abgelegenen  Häuser- 
komplex auf  dem  Lande;  Herr  Stevaux);  fygf  (etwa  faisable,  für 
*fare,  s.  §  140,  i);  ?nungf  {Qi^z.  mangeable);  kiingf  [wird  von  einem 
leichtfertigen  Mädchen  gesagt;  zum  Verb  kuni);  7n§zürgf  (mesu- 
rable);  prfzitg/  (pr6sentable) ;  p ilnisüf  {Qi\Jdi  punissable);  y§rdgf  {zvcc 
Bezeichnung  eines  von  Herden  benutzten  Weges;  Herr  Stevaux). 

Ausn.:  dyal  (diabolum,  Kirchenwort!). 

Die  Adjectivendung  ist  in  Lüttich  weit  häufiger  vertreten, 
s.  Gothier,  Dict.  Während  der  Norden  des  Wallon.  hinsichtlich  des 
auslautenden  Konsonanten  f^  übereinstimmt,  zeigt  der  nach  dem 
Lothring.  liegende  Teil  -öl\  über  die  Grenze  zwischen  f  und  /  vgl. 
RDPGR  IV,  30  und  Feiler  §  14. 

Wie  verhält  sich  nun  die  Sprache  der  früheren  Zeit?  Auf 
Grund  der  Ergebnisse  der  heutigen  INIundart  müssen  wir  ein  -avle 
bez.  -auvle  erschliefsen ,  und  diese  Thatsache  wird  uns  durch  die 
mannigfachen  Schreibungen  in  den  alten  Texten  bestätigt.  Vgl.  für 
das  altfr.  Gebiet:  Tobler,  Vrai  Aniel  XXXI;  Suchier,  ZfrP  ü,  275. 

1  ebenso  in  Givet  (1.  c). 


DIE  MÜNDART  VON  NAMÜR.  I3 

Glos,  -mde  neben  gelehrtem  -ahle:  37,41,  tatde  39  VO36;  do- 
taule  37   v0  4g;   daneben  38,48  doiable;   37   v"  1 1  profitable. 

Ch.  W.  N.  gelehrtes  -abh  vorwiegend  (Rom.  XIX,  81).  Cart, 
I,  22  (1272)  estaule',  parmejiauele  (perpetuelle);  II,  123  taule  des 
povres',  dies  Hist.  Flor.  301  (1270)  tavele.  Das  Diminut.  tauvelial  in 
C.  d.  V.  (141 1)  fol.  29  v".  C.  d.  V.  (1576)  fol.  22  (pierres)  tJiurauves, 
das  auch  heute  noch  als  mcfröf,  wenn  auch  selten,  fortlebt  (Herr 
Stevaux). 

b)  p  entsteht  aus  a  vor  r  und  s. 

öp  (arborem);  bop  (barbam);  köi  (cartam);  isoi'  (carrum);  tsö 
(carnem);  /üts  (largum);  iör  (tardum);  lUr  (ardum);  kor  (quartum), 
0  in  diesem  Worte  auch  etwas  oflfner;  es  vertritt  frz.  argent  (Geld); 
skpn  (*excarneam,  ecaille);  sgr  (*exsaritum) ;  spon  zum  Inf.  spornt 
(germ.  sparanjan);  bor  (barre;  Verb  barrer  =  gleiche  Anzahl  beim 
Kegelspiel  haben);  sphiT)  (6pinard);  mosiöt  (moutarde). 

Suffix  -ardum:  riisö  (*riccardum);  br§yo  (zu  brTr,  *bragire); 
r'nö  (renard);  bayö  (Bayard). 

Ausn.:   er  (frz.  arrhes)  wie  altfr. 

s\  pgs  (pastam);  Ävö  (crassum);  jypr/^  (altfr.  varlet);  7«ö/ (raascu- 
lum);  pök  (Päques)  ist  Kirchenwort;  analog  ist  a'^  g  in  gelehrten 
Wörtern:  mürgk  (miracle);  dzök  (Jacques,  als  Jaiikes  C.  d.  v.  (1457), 
Cart.  III,  210  (1469).  —  bassum  lautet  ba;  asinum  kannte  nur  Herr 
Oger  als  an,  sonst  scheint  „bourrique"  gebraucht  zu  werden. 

Die  Trübung  des  a  ist  früh  belegt,  und  zwar  ist  sie,  wie  auch 
heute,  durch  au  ausgedrückt;  in  andern  Mundarten  steht  a,  siehe 
ZfrP  IX,  481;  XII,  259.  Beispiele  für  das  Vorkommen  von  a  bez.  o 
in  nebeneinanderliegenden  Dörfern  des  Kantons  Flexhe  (Lüttich) 
giebt  Wilmotte,  RDPGR  I,  28. 

So:  Ch.  W.  N.  au,  besonders  in  gelehrten  Wörtern,  Ende  des 
13.  Jahrh.  (Rom.  XVII,  554;  XVIII,  211;  XIX,  75),  Man.  nam.  craux 
(crassum).  Cart.  II,  113  (1389)  chautre  (mehrmals,  altfr.  chartre,  car- 
tulam),  auch  Cart.  Bouv.  I,  15  (1313).  Cart.  Cin.  9  (1528)  ivaurde, 
waurder.  C.  d.  v.  (1400)  espauce  (häufig,  espace).  Lieder:  tchaür 
(carnem),  vaürlet. 

12.  a  vor  gedecktem  Nasal  ist  ä'.  mäls  (manicam);  isä  (cam- 
pum);  pläts  (plancam);  §fä  (infantem);  blä,  bläk  (blankum);  ostä 
(autant,  etwa  aussi  tant,  s.  §  142  d).  Die  Endung  -antem  ist  ä'. 
tsätä  (cantantem). 

Suffix  -aneam:  aran  (araneam),  wie  altfr.  so  Geste  de  Liege 
aragne  12543;  grfn  (grange,  nach  Horning  ZfrP  XV,  495  *granicam); 
so  graigne  Man.  nam.  X,  Cart.  Din.  15  (1535).    Ueber  n  vgl.  §  88  b. 

a  ist  zu  0  geworden  unter  Einwirkung  eines  folgenden  6'-Lautes: 
so  (sanguem),  dazu  das  Verb  sdn  (sanguino),  schon  altfr.  sonneil 
(sanguinatum)  in  einer  Urkunde  für  Lüttich  (Rom.  XVII,  554);  stron 
(strangulo).  Für  muri  (*mandicat)  s.  §  18.  —  canabem  (chanvre) 
lautet  ts§n  (s.  §  91,  3). 

Die  Mundart  zeigt  in  diesem  Falle  den  Stand  der  älteren  Sprache, 
die   im   N.  und  NO.  a  -|-  ged.  Nas.  und  e  +  ged.  Nas.   deutlich   im 


14  J.  NIEDERLÄNDER, 

Reime  scheidet,  mit  Ausnahme  des  Part,  praes.  -entern ;  e  -\-  ge- 
decktem Nas.  ist  e  (§  24).  Vgl.  Haase,  Verhalten  pik.  und  wall. 
Denkmäler  in  bezug  auf  a  und  e  vor  gedecktem  n,  Halle  18S0; 
Jenrich,  1.  c.  §  12;  Horning,  ZfrP  XI,  542  ff. 

Unbetontes. 

13.  Im  Hiat  bleibt  0,  wie  überhaupt  mit  Vorliebe  im  O. 
(s.  O stfr.  Gr.  p.  16;  This  §  13;  ZfrP  IX,  482),  erhalten,  awly  (*acu 
-f-iculam);  fiaya  (flagellum);  faygn  (faginam);  awus  (a(u)gustum) ; 
tayä  (taon,  *tabonem) ;  saye  (sagimen) ;  sayü  (sabucum,  sureau) ;  awe 
(aboyer,  s.  ZfrP  V,  95).  So  auch  im  Mittelalter:  C.  d.  v.  (1364) 
fol.  7v  aiüoust,  (1385)  fol.  7v  awilhe;  INIan.  nam.  XV,  249  sayen. 

Daneben  steht  abweichend:  ra^r  (maturum);  /»ar  (pavorem);  so: 
(saputum);  ycf  (habutum,  dasji'  ist  aus  der  Satzphonetik  zu  erklären). 

satullum  lautet  s^,  das  selten  gebraucht  wird,  -atorem  >  q:: 
piscatorem  > /p'(^,  s.  §46;  -atorium  >  w^:  lüiraXonnva '^  mürwe, 
s.  §  48;  -aturam  >-  <«(r):  Sftsa  (secheresse),  s.  §  51c.  —  Für  die 
ältere  Sprache  vgl.  Chr.  v.  Flor.  (ZfrP  XXI,  31   im  Verse). 

14.  Zwischentonig  ist  a  gefallen:  Im  Futur  der  ö-Verba:  d7/rf 
(donare  habio);  tsäCr§  (cantare  habio),  auch  bei  den  Verben,  die 
dem  Bartsch'schen  Gesetze  folgen  (§  8):  kädzr^  (cambiare  habio).  — 
Ueber  den  Vorgang  bei  Muta  c.  Liquida,  z.  B.  el^r§,  s.  Formen- 
lehre §  125.  —  mansi  (*minaciare) ;  lümso  (limacionem) ;  ahiy  (ab- 
baye),  Gart.  I,  43  (1293)  ahbie\  Hist.  Mal.  66  (1365)  ebenso.  Diese 
Erscheinung  häufig  im  Altfr.,  s.  Poeme  Moral  p.  86.  In  Bildungen 
mit  -amentem  ist  a  verstummt,  z.  B.  plenme,  wie  Chr.  v.  Flor.  (ZfrP 
XXI,  29).  Sind  aber  die  Wörter  dem  Franz.  entlehnt,  so  zeigt 
das  e  Uebergang  zu  ü  infolge  des  Labialen,  wie  sakrüme  {^'ü.ci&oa^Vi'C). 

15.  Vortoniges  a  in  offner  Silbe: 

a)  bleibt  vor  Labialen,  Dentalen  und  Liquiden:  a»zz  (amicum) ; 
avu  (apudhoc);  aweii  (habenam);  ana  (agnellum);  aney  (*annatam); 
sawf  (sapere);  tnanot  (*manu -f- ottam,  menotte);  ramo  (*ramonem); 
atatsi  (*attaccare);  asir  (adsedere,  s.  §  141,  9);  a7-an  (araneam); 
pare  (parentem) ;  malat  ("'malabitura).  *alauda  +  itta  ist  olw^t  infolge 
des  ^-Lautes;  trüvy§  (*traversum),  ü  bei  v.  —  aratrum,  taratrum 
lauten:  ^r'&r,  t^re^r. 

b)  Nach  Palatalen  schwächt  sich  a  in  e  und  schwindet  später: 
/5]/ya  (capillum);  /A^yjy  (claviculam);  /s/ö  (caballum).  ^  steht  ts§y'er 
(cathedram);  i  bei  folgendem  i:  tsinüs  (caraisiam).  —  calorem  > 
isalar,  wegen  des  /  (aber  r!  s.  §  77).     *caveolam  lautet  gayol  (cage). 

16.  Vortoniges  a  in  geschlossener  Silbe: 

a)  Vor  Liquiden -f  Kons,  steht  0:  nwgre  (malugratum) ;  vprcef 
(valere  habebat);  sove  (salvare);  mprie  (Martin);  sprie  (*saltullare, 
sauter;  analog  in  Bezug  auf  die  Endung:  gkpvle,  s.  §5);  tspso  (*cal- 
ceonem);  mqrdi  (Martisdiem);  morsal  (Marcelle,  in  einem  Strafsen- 
namen);  spprhi  (epargner,  germ.  U.);  mgriya  (martellum);  tqrdzi 
(*tardicare);  grde  (*wardare,  mit  Abfall  des  w,  s.  §93a);  tsgri'i 
charron,    etwa  charlier);    porti  (partire);     mostprdl.   (moutardier,    zu 


DIE  MUNDART  VON  NAMUR.  15 

mosiüt);    sovld  (sabulonem,  sable),    C.  d.  v.  (1364)  fol.  13V.  sauelow, 
pqme  (spasimare).     calcare  ist  thfki. 

a  steht  in:  sarp§t  (serpette);  dzarde  (jardin).  —  Die  Trübung 
des  a  ist  zusammenzustellen  mit  der  unter  dem  Ton  (§  10,   11). 

b)  Nach  Palatalen  erscheint  g:  is§rp§ti  (carpentarium) ;  ts§siyä 
(castellum);  tsgtw^r  (*captoriam,  Bienenstock);  tsfrdo  (cardonem); 
tSfrfi  (*carrum  +  ittara) ;  Ispia  (panier,  *canacium);  tsgrdzl  (carri- 
care);  /i^^r^zü  (carrucam) ;  /5^r(5ö  (carbonem) ;  /s^jz  (*captiare) ;  —  spndl 
(samedi).  Dieser  Vorgang  ist  früh  und  häufig  belegt.  Ch.  W.  N.  V 
{i2b2))  sem?nedi,  IK{i2y 2)  cesh'a/,  Ylll  (12^6)  bresseresse;  Cart.  II,  121 
cheruwe;  Cart.  Cin.  65  (1627)  chesser;  C.  d.  v.  (1364)  fol.  g  chergier, 
fol.  10  eher  eile,  chei-petier,  fol.  12  cherhon,  (1385)  fol.  7  v.  cherpetis  u.a. 
Man.  nam.  cherdon,  chergie,  etc.  Auch  im  übrigen  Altwall.,  so  die 
Dial.  Greg,  e  nach  Palatalen,  wie  cherbon,  u.  a. 

17,  Vor  sekundärem  i  steht  0  aus  a  <  ai:  mpzon  (*masionem) ; 
ozl  (aise);  bpzi  (basiare);  ppzer  (paisible,  s.  §  7  b);  bgsfl  (Mädchen, 
altfr.  baissele);  royt  (*radicare);  §krosi  (*incrassiare) ;  krpsi  (*cras- 
siarium);  bqzür  (baisure,  Anstofs  am  Brot.);  rationem,  sationem  sind 
franz.  r§zd,  s§zd\  sqzd  und  rozd  sollen,  wie  Herr  Oger  mir  mitteilte, 
in  der  Umgegend  auf  dem  Lande  anzutreffen  sein,  ebenso  in 
Dinant  (Herr  Mar6chal);  dafs  sie  bestanden  haben,  zeigen  Pasq. 
und  Lieder:  raujon.  —  brpzl  (pr^parer  le  grain  pour  brasser,  zum 
Subst.  bre,  =  orge  germde).  Unter  dem  Einflufs  von  br  wird  p 
zu  c£  in  br(£Zl  (braisier);  die  Aenderung  des  Vokals  im  Gegensatz 
zu  brozi  ist  wohl  infolge  der  häufigeren  Verwendung  des  Wortes 
eingetreten. 

Der  Durchgangsvokal  zu  p  ist  a,  indem  der  Diphthong  in 
unserem  Gebiete  fallend  war;  vgl.  für  vortonig  ai'^  a  Wilmotte, 
Rom.  XX,  480,  der  besonders  einige  Fälle  bei  benachbartem  sj  an- 
führt; Rev.  de  l'instr.  publ.  belg.  N.  S.  XXVIII,  256,  Moyen  Age 
1890  p.  202;  s.  auch  §  6b.  Ch.  W.  N.  II  (1248)  mason',  Repertoire 
de  Namur  (1483)  crassier  (marchand  de  graisse);  Chev.  a.  c.  en- 
crassier  v.  1344.     Froissard  (Po6sies):  basseletle,  95. 

Die  Formen  mit  a  bieten  uns  andere  Mundarten;  Tamines, 
Sombreffe:  §krasi\  Gaumet  s.  Feller  §  2g  mäzä,  bäs§l\  ferner  RDPGR 
IV,  19.  Daneben  sei  noch  darauf  hingewiesen,  dafs  bei  den  Wör- 
tern, bei  denen  ein  Labial  vorherging,  dieser  auch  zu  der  Trübung 
beitrug;  so  steht  ein  rapouaigi  für  Bouillon  (Dict.  von  Aubry,  1792), 
für's  Lothring.  nnuahon,  Ostfr.  Gr.  p.  18,  77.  Vgl.  Suchier,  Gram. 
§  27  c  einige  Beispiele  für  0/ aus  ^z' nach  Labialen. —  Die  Schreibung 
au  ist  im  Mittelalter  selten  zu  finden  (s.  §  11).  Lieder:  ecraucheuve. 
—  Frz.  raisin  (racemum)  ist  zu  roeze  geworden,  dem  altfr.  roisin 
(Grgg.,  Dial,  Greg.  34,  6)  entsprechend;  es  wirkte  das  folgende  ^""ver- 
ändernd ein;  raisin  ist  in  Gembloux:  iiv^zc,  Tamines:  jiwfZe; 
Gaumet  hat  rüze. 

Daneben  findet  sich  a:  lasya  (*lacticellum),  Man.  nam.  lachial; 
basi  (bassiare);  asi  (*axiculum,  essieu).  —  g  liegt  vor  in:  tr§lw§ 
(tractorium,  Trichter). 


l6  J.  NIEDERLÄNDER, 

i8.  ö  4- Nas.  vor  Kons,  bleibt  ä:  X'äf/// (cambiare);  tsäsü  {cdt.n- 
tionem);    isale  (cantare).  —   anguillam  lautet  nmy. 

Von  dem  vorhergehenden  Labial  beeinflufst,  erscheint  *man- 
dicare  als  mwn,^  das  in  Namur  allgemein  für  „manger"  gebraucht 
wird;  doch  schon  in  Floreffe  ist  muht  „grossier";  es  wird  nur  von 
Tieren  gesagt,  während  man  von  Menschen  medzt  verwendet.  In 
Tamines,  das  auch  nur  medz'i  kennt,  kommt  die  ^-Form  vor  in: 
pfl^snmn  (Pellkartoffel).  —  Glos.  37,49  mongie  (Inf.);  Pasq.  und  Lieder: 
mougni.  Die  Formen  mit  getrübtem  Vokal  scheinen  besonders  dem 
Süden  der  Provinz  anzugehören;  s.  Feller  §  8.      Ueber  ii  s.  §  88b. 

Mit  folgendem  /-Laut  entsteht  c:  pledü  zum  Inf.  plel  (plangere). 

IQ.  Nachtoniges  a  ist  verstummt  und  hat  manchmal  einen 
schwachen  Nachklang  hinterlassen. 

§  (=  lat.  e,  ae). 

Betontes. 
I.     In    offner   Silbe. 

20.  Freies  offnes  e  wird  zu  J  über  den  stark  fallenden  Diph- 
thongen /^;i  vgl.  §  7;  Poeme  moral  p.  63  ff.;  anders  Horning, 
ZfrPXI,  413  ff. 

pi  (pedem);  lif  (leporem);  ay'ir  (*adheri);  flf  (febrem);  vJ 
(vetum),  fem.  jyzy,  Cart.  I  14  (1246)  vie\  ppplr  (*palpetram) ;  fttr  (\n- 
tegrum);  pir  (petram);  padrt  (*perderetro,  derriere);  /r?  (*inretro, 
eloign6);  bJr  (biere);  bt  (biere,  Katafalk,  germ.  U.);  bl  (bief);  Itts 
(Liege)  u.  a. 

Ausn.:  iseyer  (cathedram);  Lüttich  und  St.  Hubert:  ts0n  bez, 
ts§ytr\  über  diese  Aenderung  §  7.  caelum  ist  franz.  syel\  in  Lüt- 
tich: sir. 

dzal  (gelat)  unter  Einwirkung  des  /.  —  Für  iygn  (tepidum), 
wozu  das  Verb  ty§7ii,  s.  Horning  ZfrP  XV,  495  und  §  68  b. 

Dieser  Wandel  des  ie  zu  i  ist  ein  dialektischer  Zug  des  Wallo- 
nischen und  entspricht  dem  des  a  nach  z-haltigen  Lauten  (s.  §  7,  8). 
Ch.W.  N.  haben  i  seit  der  Mitte  des  13.  Jahrh.  (Rom.  XVII,  556; 
XIX,  76).  Cart.  Din.  20  (1265)  piche  de  terre;  sige  do  mollin.  C.  d.  v. 
(1385,  1407)  pire,  (1388)  pice,  Lige  (Liege),  (1386)  derir.  Cart. 
II,  121  pissente  (sentier,  *pede  semitam),   heute:  plsel. 

2 1 .  Freies  e  -\-  Nas.  ergiebt  e  über  ?:  be  (bene) ;  re  (rem) ;  te 
(teneo);    ve  (venio). 

Die  betonten  Possessiva  7fiek,  tek,  sek  s.  Formenlehre  §  ili.  — 
Den  Laut  7,  der,  nach  den  alten  Texten  zu  urteilen,  der  ursprüng- 
liche gewesen  sein  wird,  findet  man  wenige  Kilometer  nördlich  bei 
Vedrin  (nach  Prov.  Brabant  zu)  und  bei  Gembloux.  Glos.  38  v^  2 
bin;  Cart.  36  (1289)  bin  (häufig).  Lautlich  ist  ? -|- Nas.  und  /  +  Nas. 
zusammengefallen,   was  Chr.  v.  Flor,  im  Reime  zeigt. 


1  ebenso  in  Givet  (1.  c). 


DIE    MÜNDART    VON    NAMUR.  l^ 

Formen  mit  geschwundenem  Nasal  begegnet  man  in  Tamines 
und  Umgegend:   mek,  re,  le  etc.,  vgl.  Melanges  Walions  p.  iio. 

2  2.  Freies,  ebenso  gedecktes  ?  + ^-Element  ist  meist  zu  z  über 
iei  geworden:  dis  (decem);  sls  (sex);  pri  (pretium);  pl  (pejus);  lir 
(legere);  §glls  (ecclesiam);  prry  (precat);  pls  (*pettia);  tertium  >  iyes 
ist  entlehnt,  in  Lüttich:  tis. 

Tritt  dieses  /-Element  in  den  Hiatus,  so  steht  e:  ley  (illaei, 
eile,  betont);  nieyne  (minuit);  (Tmey  (dimediam);  ney  (necat,  zum 
Inf.  n^yi). 

Daneben  findet  sich  e\  le  (lectum);  pe  (pectum,  pis);  —  t§s 
(Praes.  sing,  vom  Verb  i§si^  texere);  r/i^  (r6ussir,  *reexire;  s.  §  13Ö). 
Das  altfr.  med  Je  (medicum),  so  C.  d.  v.  (1428),  ist  erhalten  im  Verb 
medt  (soigner  les  betes  malades,  Herr  Stevaux);  für  wall.  med.  s. 
Horning,  ZfrP  XV,  494.  sy.y  ist  nach  dem  analogischen  Inf.  sqyi 
(secare),  so  C.  d.  v.  (1407)  soier^  gebildet;  ebenso  tu^y  (nego)  zu  nqyu 

Lüttich  hat  einen  ähnlichen  Vorgang,  doch  sind  die  ^-Formen 
häufiger.  Zu  diesem  Wandel  von  ?-j- /-Element  im  Ostfranz,  vgl. 
Horning,  ZfrP  XII,  255,  580;  XIV',  377;  Wilmotte,  Rom.  XVI,  122; 
XVII,  314,  555.  Die  ^-Formen  würden  als  Nachfolger  des  altfr. 
östlichen  ei  zu  betrachten  sein. 

Was  zeigt  uns  nun  die  ältere  Sprache?  Glos.  37,  10;  37,  "^t^ 
les',  37,13  lere\  40,2g  reles;  37,34  lies  (lectum,  /^-Schreibung!); 
39,29;  40,34  despite;  38  VO32;  39,40  despities;  39,22;  40  v0  2i 
mide  (medicum).  Ch.  W.  N.  haben  i  (Rom.  XIX,  76).  Cart.  ebenso 
II,  72  siis;  I,  1 1  glise  u.a.,  doch  für  den  Hiatus:  I,  11  (1235)  demey, 
II,  136  (14 14)  ley\  Cart.  Din.  35  (1340)  ley.  C.  d.  v.  (1364)  demeie, 
auch  Hist.  Mal.  66  (1365)  (mehrmals).  Chr.  v.  Flor,  im  Reime  i, 
daneben  aber  abweichend  Schreibungen  ie,  e  (ZfrP  XXI,  lo).  Pasq.: 
leye  (illaei);   Lieder:  ///  (lectum). 

Demnach  wäre  man  versucht,  ein  Verdrängen  der  ursprüng- 
licheren ^-Formen  anzunehmen. 

22  a.  ?-}- ^"Element :  deum  lautet  dy§  {iu  >■  ieu  >>  ie)\  so  auch 
erdy§  (arcumdeu,  arc-en-ciel).  sequere  >  sür,  neben  sür,  altfr. 
siure,  macht  eine  Ausnahme  von  iu  >  z  (§  3 1  b).  St.  Hubert  hat 
die  richtige  Entwickelung  (Marchot  §  93);  es  wird  sich  i  wohl  früh 
mit  s  'iMi  s  verbunden  haben.  —  Maihaeu,  Atidraeu  haben  heute  die 
franz.  Aussprache;  doch  findet  man  in  den  älteren  Texten  immer 
Mathi,  Andrir  (C.  d.  v.  und  Cart.),  die  auch  in  anderen  Mundarten 
so  fortleben  (Bull,  de  l'Acad.  royale  belg.  3.  s.  t.  2)}>^  p.  1 1 1). 

Glos,  haben:   37,  14  dies;   3g  vO  53  ensiere. 

IL   In  geschlossener  Silbe. 

23.  e  diphthongiert  zu^^i  besonders  vor  r  und  s\  fy^r  (ferrum); 

fpiy§s  (fenestram),  daneben  auch /^rifs]  dzfuyfs  (*genestam),  wieder 

Nebenform   dzpi§s\    y§p    (herbam);    hy§s   (*bestam);    fy§s   (festam); 

mygs  (honestum,  Herr  Oger);    tygs  (*testam),  daneben  die  weiter- 


*  ebenso  in  Givet  (1.  c). 
Ztschr.  f.  rom.  Phil.   XXIV. 


l8  J.  NIEDERLÄNDER, 

entwickelte  Form  isfs,  besonders  bei  den  niederen  Klassen;  man 
sucht  natürlich  diese  Form  zu  vermeiden  und  bezeichnet  sie  als 
„grossier".  jvjv?/' (vermen) ;  wj'fr  (nervum) ;  jy^  (servio) ;  /jj'^/ (perdere) ; 
yfs  (essere),  daneben:  fs\  iy§  (versum);  trüvyf  (transversum);  iy^n 
(*terrinum,  coliine)  in  vielen  Ortsbezeichnungen;  kuvyfi  (*coopcrtam, 
couvcrcle).  —  Horning,  ZfrP  IX,  483  führt  drei  Wörter  an,  die  für 
Lüttich  (wie  auch  für  St.  Hubert)  eine  unregelmäfsige  Bildung 
zeigen;  in  Namur  aber  ist:  perticam  (Lüttich:  pis)  '^ pjfs,  frz. 
perche;  persicam  (Pfirsich,  Lüttich:  pts)  '> pyfS;  erpicem  (herse) 
lautet  zwar  in  Namur  selbst  tp,  doch  in  Floreffe,  Gembloux,  Ta- 
mines  findet  man  die  regelmäfsige  Form:j'^j.  —  i'vyer  (hibernum) 
mit  geschlossenem  <?. 

Daneben  steht  f.  Sft  (septem;  Ch.W.  N.  sief);  t§r  (terram,  in 
den  Urkunden  oft  licrre),  franz.  Formen!  —  wespam  ist  w§sp\  Gem- 
bloux hat  was,  Tamines  ivasp. 

Dieser  echt  dialektische  Zug  begegnet  uns  in  allen  über- 
lieferten Denkmälern;  er  findet  sich  regelmäfsig  in  der  zweiten 
Hälfte  des  13.  Jahrb.;  nach  Jenrich,  1.  c.  p.  31  hat  er  sich  allmählich 
von  der  Pikardie  aus  über  das  wallon.  Gebiet  verbreitet.  Ueber 
die  Diphthongierung  selbst  vgl,  Horning,  ZfrP  XIV,  394  fF. 

Glos.  38  v<*  21  />/<?;-  (2.  Pers.  praes.),  3g,  31  piert,  40  v"  16  bieste. 
Ch.W.  N.  ie,  z.  B.  fieste,  apties  etc.  Gart.  I  22  (1272)  fiesle,  (1282) 
pierie,  iiere,  iesire  u.  a.,  wie  überhaupt  zahlreiche  Belege.  C.  d.  v. 
(1466)  tiej-tie  etc. 

23  a.  ?  vor  / 4- Kons.  ergiebtjj'Ji  über  ea  >  ia,  hierzu  W,  Foer- 
ster,  ZfrP  I,  566;  es  ist  einer  der  wesentlichsten  Unterschiede  zu 
Lüttich  und  Luxemburg;  Huy  (ZfrP  XII,  259)  zeigt  beide  Formen 
nebeneinander;  vgl.  Le  Wallon  p.  25.  lya  (bellum);  pya  (pellem); 
j/Vj'ö/ (speltam,  ipeautre). —  Suffix  -ellum  >>;)'<z:  /i^^j-Z^v;  (castellum); 
hier  gilt  dasselbe  wie  das  über  tesia  (§  23)  Gesagte;  die  Nebenform 
lautet  ähnlich:  tSftsa.  ionya  (tonnellum);  vigrtya  (martellum);  rfslya 
(rastellura);  tsapya  (capellum);  vya  (vitellum);  saya  (sitellum);  flaya 
(flagellum);  batya  (*battellum);  lasya  (*lacticellum) ;  tsornya  (*car- 
pinum  4- ellum) ;  panya  (*pannum -f- ellum,  chemise).  —  Steht  ein 
i^-Laut,  so  geht  y  in  denselben  auf:  usa  (os,  nach  Horning  *oscel- 
lum);  vasa  (vascellum,  Sarg);  uza  (*aucellum,  von  einem  leicht- 
sinnigen Menschen  gesagt;  s.  §  56  b).  —  Ausn.:  *corbellum  > 
kwarbö  mit  franz.  Endung.  • —  Verbindung  zweier  Suffixe:  -ellum  -{- 
ittum  (-am):  kwarsl§  (corselet);  sov'/fi  (kleiner  Besen,  zum  Verb 
sove);    dies  im  Altwal!.,  so  Dial.  Greg.  12,  13  corselet,  vaisselet.^ 

ia  findet  sich  früh  belegt,  und  es  ist  immer,  wie  auch  heute, 
-ellum  mit  -illum  zusammengefallen  (s.  §320).  Glos.  37,  6;  38,8 
bias;  37  vO  29  7iovias\  38,24;  38,27  usias;  37  VO41  iovenescias. 
Ch.W.  N.  ial  bez.  ia  vor  Kons.:  I  (1240)  spiaie.  Cart.  I  6  (12 14) 
ionial,  50  (130)  [iTjO^)  porchial,  III  168  martials,  coiitiah  u.a.  C.  d.  v.  . 
(1388)  creiias,  (1458)  pia  (pellem).  Man.  nam.  lachial,  pial  u.  a. 
Hist.  Flor.  250  (1254)  spiate.  —    melius  lautet  mya} 

^  Dieselbe  Entwickelung  in  Givet  (1.  c). 


DIE   MUNDART   VON    NAMUR.  I9 

23  b.    -ellam  zeigt  zweifache  Entwickelung: 

i)  §1:  b§l  (bellam);  -nqvgl  (novellam) ;  bgs§l  (altfr.  baissele); 
füm§l  (femellam);    -ellam -}- ittam :  mämz§l§t  (mademoiselle). 

2)  ah  pürnal  (prunellam);  nasal  (navicellam) ;  süral  (*sur -|- 
ellam,  oseille);  sgiral  (*saltarellam);  gn'izal  {germ.  grossei,  grosseille); 
brqkal  (Zündholz);  makral  {%oxc\hxü,  zu  frz.  maquereau);  rwal  (ruga 
-j- ellam);  mgyal  (*mutellam);  pqtal  (kleines  Loch  in  der  Mauer); 
bas  mgrsal  (Name  einer  Strafse,  Basse  Marcelle);  ßfeV/a/ (bretelles) ; 
trwal  (truellam);  dz^rmal  (*gemellam,  jumeaux),  so  häufig  in  den 
C.  d.  V.  (1407).  Cart.  II,  88  (1366)  ruivalle,  134  rmvalle  du  Sauchi', 
III,  89  rtialle  des  Wendcs.  Cart.  Bouv.  I,  ZTy  (1383)  ruwalle;  Hist.  Flor. 
408  (1295)  novalles.  —  al  scheint  demgemäfs  die  ursprüngliche 
Form  zu  sein,  wie  auch  heute  in  anderen  Mundarten:  St.  Hubert, 
s.  RDPGR  IV,  21;    Lüttich,  s.  Melanges  Walions  p.  16. 

24.  ? -j- Nas.  4- Kons,  lautet  e\  pet  (pendere);  früme  {ixwva&xv- 
tum);  se  (sentio);  dze  (gentem,  une  personne);  ardze  (argentum); 
pare  (parentem) ;  raiet  (re  +  attendere) ;  se  (centum) ;  pes  (penso) ; 
ets  (incaustum,  altfr.  enche);  »f"  (ventum) ;  ie  (tempus);  tq  iep  (=  de 
bonne  heure)  dürfte  altfr.  tempre  gegenüberzustellen  sein.  Die  Ad- 
verbialendung -mente  >  vie  z.  B,   ratme  (rapidamente,  vite). 

*necentem  >  ne,  als  n  —  7ie  allgemein  als  Negation  gebraucht, 
so  altfr.  nieni.  Glos,  häufig;  nient  37,  13;  37,45  etc.,  daneben  die 
Form  ohne  Nasal:  nie  38,6;  36,17. —  Die  sonst  im  Altfr,  übliche 
Negation  mie  haben  die  Glos,  selten,  so  37,  18;  sie  lebt  heute  als 
mi,  vicf  im  Gaumet  und  Lothring.  —  Unter  dem  Einflufs  des  Labials 
wird  tremulo  >-  iron,  zum  Infin.  trotte',    in  Lüttich:  trgle. 

Wie  heute,  ist  in  der  älteren  Sprache  e  vor  Nas. -f-Kons.  und 
a  vor  Nas.  +  Kons,  streng  geschieden;  ^  vgl.  Haase,  Diss.  1.  c. 

Unbetontes. 

25  a.    Vortoniges  e  in  offener  Silbe: 

i)  e  erscheint  als  §\  ffftyfs  (fenestram);  nifyce  (meliorem); 
r§spdt  (respondere) ;  s§rizi  (*cerasea  -j-  arium) ;  n^voß  (nepotem),  fem. 
nfV(ES  etc. 

2)  Es  wird  zu  i  erhöht  oder  fällt:  dziny§s  (*genestam,  auch 
dz^nyfs),  sowie  in  dem  Prefix  re-:  rivtiü  (revenire) ;  rhvfyi  (rcvigi- 
lare);  ripwaze  (repausare);  risür  (recipere).  —  Daneben  häufig  ge- 
schwunden: rn§ri  (*renitidicare) ;  rsimi  (*resamiare,  schleifen);  v'nü 
(venutnm);  Cnü  (*tenutum)  u.  a. 

Im  Hiat  geschwunden:  vu^l  (meduUam);  hj^li  (*betullam-}- arium); 
pil  (peduculum). —  Ebenso  zwischentonig:  owz  (*operarium);  abr^- 
vals  (*biberaticum,  mit  Metathesis  des  r).  Suffix  -ellum:  kwars'lf 
(corselet);  sqv/ft  (kleiner  Besen);  rfsll  (*rastellarium).  —  a  steht 
wegen  des  folgenden  /  in:  dzale  (gelare),  hieraus  in  die  betonten 
Formen:  dzal. 


'  Givet  (1.  c.)  scheidet  gleichfalls;   die  Negation  ist  auch  nd. 

2* 


20  J.  NIEDERLÄNDER, 

3)  ?  + -^-Element  {^22):  0,  dem  altfr.  analogischen  oi  ent- 
sprechend: sgyt  (secare),  »oyi  (negare).  Daneben:  nfyi  (necare); 
pn)n  (precare);  rfsü  (Part,  praet.  zu  tys);  tfst  (texere).  secutum 
ist  sü.  —  Ueber  Prefix  ex  s.  §  71.  —  sextarium  ist  stl  (s6tier); 
Cart.  Din.  40  (1394)  stir. 

25  b.    Vortoniges  e  in  geschlossener  Silbe: 

1)  diphthongiert  zw  yf.  sy§rmd  (sermonem) ;  zyfsprey  (*vespe- 
ratam);  sy§rfüy  (caerefolium) ;  py§lri  (perdicem);  fy^sie  (feter);  pyp-dü 
(perdutum);  jj-^rz;«  (servire) ;  j/j^^r«7  (sternutare,  über -Itare);  sty§rni 
(sternere).  Bei  den  Verben  ist  Uebertragung  aus  den  betonten 
Formen  anzunehmen;  über  Diphthongierung  in  vortoniger  Silbe 
vgl.  Horning,  ZfrP  XVII,  22g.  —    Glos.  40,  18  siervir. 

Daneben  steht/:  (5/r^z  (*berbecem);  ot/s«^  (*messionare) ;  v§siy 
(vessicam) ;  perze  (petroselinum,  persil),  das  andere  Mundarten,  z.  B. 
Lüttich  und  St.  Hubert,  diphthongieren.  —  dzorjie  (germinare)  ging 
durch  eine  Form  mit  a,  das  unter  dem  Einflufs  des  ;■  entstanden 
war;  quaerere  entspricht  kwlr  (s.  §  141,  6). 

2)  e  wird  zu  a:  samwen  (septimanam),  C.  d.  v.  (1364)  saviaiiie, 
häufig;  padrl  (*perderetro) ;  asayi  (exagiare) ;  parokf  (perroquet); 
asicej  (Imp.  Sing,  zu  y^s,  s.  §  140,  2).  —  i  kommt  vor  in:  dis/e 
(*deexfare);  dislqyl  (*deexligare).  —  Durch  Einwirkung  von  pr  ist  ü 
entstanden:  prüsie  (praestare),  dazu:  aprüste,  Subst.  prüstais  (pret); 
Horning,    ZfrP  IX,  484  möchte  1  ansetzen. 

26.  1  vor  Nas.  -}-  Kons,  ergiebt  e,  wie  unter  dem  Ton  (§  24). 
verdi  (Venerisdiem) ;  meto  (mentonem);  teprü  (frühzeitig,  cf.  altfr. 
tempre);  venire  habio  ist  ohne  Nasal  ver§,  ebenso  fer^,  s.  §  86  b. 

e  (lat.  2,  z,  ö?). 

Betontes. 

I.    In  offener  Silbe. 

27.  ^  in  offner  Silbe  wird  zu  w§,  über  ei  —  ai  —  oi  —  oe. 
krwf  (credo),  kriver  (credere) ;  iriv^  (tres) ;  fivf  (fidem) ;  swf  (sitem) ; 
kwf  (quid);  sakivf  (etwas);  divf  (debeo),  Inf.  divü  (Analogiebildung; 
Näheres  s.  Formenlehre  §  120),  ähnlich:  valü  (valere),  vqlü  (*volere), 
hiernach  pglü  (*potere).  w^  (video),  in  der  Frage  v^,  ebenso  vf^si 
(voici),  Cart.  II,  88  (1360)  vechi;  in  Fosses  (Enf.  prod.):  vf. 

mwf  (mensem);  pwff  (piperem);  pwf  (pisum);  piver  (piram); 
awf  (habere);  satv^  (sapere);  risw^  (recipio);  hvf  (bibo);  Inf.  bwär, 
a  unter  dem  Einflufs  des  r,  wenn  nicht  franz.  siwal  (*stelam), 
ionwär  (tonitru),  hiernach  alümivär  (Blitz,  zum  Verb  alüme,  wie 
auch  altwall,  bei  Jean  de  Stavelot  516,  Jean  d'Outremeuse  I,  85; 
V,  74),  wieder  beeinflufst  durch  die  folgenden  Konsonanten. 

Das  betonte  Personalpronomen  ist  mi,  ii,  si  (s.  Formenlehre 
§  107),  von  mihi  >  mi. 

Tritt  oi  in  den  Hiatus,  so  bleibt  0,  das  mehr  als  ^  erscheint. 
sJ/y  (setam);  kr'^y  (cretam);  v^y  (viam);  fv^y  (inviam,  parti);  many.y 
(monetam);    my.y  (metam,  meule,  altfr.  moie),  daneben  auch  ?fiwey. 


DIE    MUNDART   VON    NAMUR.  2  1 

kl^y  (cletara,  claie);  syi.y  (saie);  vl^y  (videre,  über  ve'i  s.  ZfrP  XII,  258) ; 
*siam  (sois)  lautet  si^y,  daneben  sccy.  —  Ueber  die  Endungen  -etis, 
-ebam  >  0  s.  §  121b,   122. 

Zum '^Unterschiede  von  Namur  haben  Lüttich  wie  auch  Teile 
des  lothring.  Sprachgebiets  qe  aus  e;  in  dem  Ergebnis  des  in  den 
Hiatus  tretenden  1  aber,  das  y,y  wird,  stimmen  alle  überein.  Be- 
merkenswert ist,  dafs  der  Sü.  und  SüW,  der  Provinz  Namur  eben- 
falls diese  ar-Formen  zeigen.  Wir  finden  so:  Nimes  bei  Mariem- 
bourg:  krcx;  hü  {ü  unter  dem  Einflufs  des  b).  Chimay:  dce  (debeo); 
frcp,  dce  (digitum);  Frasnes-les-Couvin:  fcx,  tqe,  sircf.  Dinant:  icf 
(wie  ja  e  und  ^ -|- ^-Element  übereinstimmen,  §  28);  ebenso:  Wal- 
court, Philippeville,  Florennes.  Auch  im  Lothring.  kommen  beide 
Formen  nebeneinander  vor,  die  w^- Formen  besonders  nach  La- 
bialen; über  die  Entwickelung  im  Ostfr.  vgl.  Horning's  Historischer 
Exkurs  über  1,  Ostfr.  Gr.  p.  34 — 37. 

Dieses  w§  ist  für  die  Namurer  Gegend  früh  belegt  sowohl 
nach  Labialen  wie  Nichtlabialen.  Glos.  38,  51;  38,  63;  38,  67;  38  v^' 5  ; 
39  vO  I  dues\  38,55  due\  38,26  deaiei\  38,37  siies\  39,19  buevre\ 
39,20  buevant.  Ch.W.  N.  oe  häufig  neben  oi  (Rom,  XIX,  78),  IV 
{izbi)  Namuroes,  ¥1(1264)  (^o^i-  Cart.  Wal.  51  (1297)  moes;  desgl. 
häufig  in  Cart.  und  C.  d.  v.  Für  das  in  den  Hiatus  getretene  oi 
findet  man  vielfach  die  Schreibung  -oye:  Cart.  II,  iio  (1388)  7)ionoye; 
Transports  de  Namur  (1439)  cloye.  Cart.  Din.  65  (1628);  souie; 
Lieder  schreiben  voie  (viam);  evoie. 

Neben  der  Annahme,  dafs  die  Formen  nach  Labialen  (über 
deren  Wirkung  s.  §  3  a,  95  a)  die  übrigen  beeinflussen  konnten, 
mufs  man  berücksichtigen,  dafs  die  Namurer  Gegend  durch  ihre 
geographische  Lage,  wie  auch  durch  ihre  politische  Stellung  im 
Mittelalter,  mehr  unter  pikardischem  Einflufs  stand,  dafs  man  also 
auch  diesem  verschiedene  Entwickelungen  im  Lautstande  wird  zu- 
schreiben können. 

28.  Freies  wie  gedecktes  ? -|- /- Element  ergiebt  wf.  riv^ 
(regem);  dw^  (digitum;  dgy,  digita  =  gros  orteil  war  nicht  be- 
kannt); Iw^  (tectum);  drzvf  (directum);  rwf  (rigidum);  striv^  (stric- 
tum);    nwär  (nigrum),  dazu  das  Verb  nwari,  unter  Einflufs  des  r. 

Daneben  steht  §  aus  w§\  fr§  (frigidum);  yl-r^^  (crescere),  Glos. 
38  v"  36  crest.  —  Frz.  seigle  entspricht  siv^l  mit  etwas  veränderter 
Bedeutung. 

Tritt  li  in  den  Hiatus,  so  i^y  (wie  §  27):  ryy  (rigam,  altfr. 
roie,  Kreidestrich  beim  Kartenspielen;  in  den  Cart.  die  Bedeutung 
„sillon").  fr70  (frico);  brl^y  (brico),  ebenso  Subst.  (Instrument  a  rompre 
le  chanvre);  />%  (plico);  §pli/y  (implico);  teca  ist  tik  (Kissenüberzug, 
frz.  taie),  Gaumet  hat  regelmäfsig  iüy. 

Für  die  Entwickelung  des  2  +  /-Element  gilt  dasselbe,  wie  das 
§  27  Gesagte;  auch  hier  kennt  der  Süden  der  Provinz  ^,  so  Dinant, 
Spontin,  Ciney  (Enf.  prod.). 

*vicatam  ist  f'iy  in  kehifiy  (vielleicht;  das  in  Lüttich  gebrauchte 
mütwg  (*multumtostum)  war  nicht  bekannt),  entsprechend  dem  Altfr 


2  2  J.  NIEDERLÄNDER, 

Cart.  I,  21  (1268),    Cart.  Cin.  I  (1321),    Glos.  38,  15  fie,    doch    da- 
neben 38,  17  fue. 

fidicum  (frz.  foie)  lautet /f/  (s.  §  59  c). 

29.  Freies  ?  + Nasal  wird: 

a)  nach  Labialen  zu  we\  piven  (poenam);  iven  (venam);  aiven 
(habenam);  mwens  (minus);  Ch.W.  N.  rmäns. 

b)  sonst  e:  alen  (alenam);  ple  (plenum);  fre  (frenum);  se  (sine, 
Sans);   plen  (plenam). 

Wie  schon  bemerkt,  sind  die  Ergebnisse  von  freiem  a  +  Nas. 
und  freiem  ^ -f- Nas.  vollständig  zusammengefallen.  Namur  teilt 
diese  Entwickelung  mit  dem  lothring.  Sprachgebiet,  während  Lüttich 
und  Luxemburg  (belg.)  nach  Labialen  monophthongische  Formen 
mit  0  zeigen.  —  ein  gehört  altfr.  dem  Osten  an,  vgl.  Cliges  LXII. 

30.  Betontes  1  wird  durch  Einflufs  eines  palatalen  Lautes  zu  i'. 
plezi  (placere);  J§zt  (Heere,  HerrOger);  payi  (pajensem),  dazu:  payizä, 
payizät\  hgrhi  (*berbecem);  sor'i  (soricem);  str  (ceram);  m§rsi  (mer- 
cedem).  —  recipere  ist  risih-  (§  142,  3),  recoenat  >•  risün  (für  dieses 
Verb  im  O.  s.  ZfrP  XVIII,  227). 

Bei  Nasal  steht  e:  rceze  (racemum).  —  puUicenum  hat  andere 
Suffixbildung:  puyd. 

31a.  Suffix  -iculum:  soliculum  entspricht  solya,  infolge  Suffix- 
vertauschung  mit  -ellum  (§23a),  was  früh  belegt  ist:  Cart.  1,41 
(1293)  solial  levant,  II,  136  (14 14)  solial  ahsco7isant.  Diese  Endung 
ya  findet  sich  auch  in  Hannut  (Prov.  Lüttich,  M61anges  Wallons 
p.  4),  Dinant,  Tamines. 

somniculum  ist  somey  (franz.);  ebenso  consilium,  franz.  köscy. 

-iculara  >>  (Jy;  in  Tamines:  äy.  boiVy  (botticulam) ;  kivarbey 
(corbiculam) ;  grey  (auriculam). 

31b.  ^  +  6^- Element  erscheint  als  t,  über  iti  >  ieu  >>  ie  >•  /, 
wie  überhaupt  m  in  unserer  Mundart  zu  l  wird,  s.  §  37  a.  st  (sebum, 
altfr.  siu);  rll  (regulam,  regle  de  mac^on);  «J/  (nebulam,  pain  ä  ca- 
cheter);  sirt  (etrier,  germ.  U.,  für  Jodoigne  (Prov.  Brabant)  strgvir). 
Von  tegulam,  Diminut.  + ellum:  tilya  (carreau  en  terre  cuite  ser- 
vant  ä  paver);  das  Lütticher  tili  (craie  rouge,  Grgg.)  war  nicht 
bekannt. 

Chr.  v.  Flor,  riegle  :  euvangüe  (ZfrP  XXI,  10).  Vgl.  für's  Altfr. 
Wilmotte,  Rev.  de  l'instr.  publ.  belg.  N.  S.  XXVIII,  259  flf.  Lüttich 
hat  für  die  letzten  Beispiele  (regula,  tegula,  nebula)  ü  statt  /. 

nivem  ist  ruf,  zum  Verb  nivi  (s.  §  89  b),  Geste  de  Liege 
v.  32994  nyve. 

II.   In  geschlossener  Silbe. 

32  a.  e  wird  oflfen  zu  ^:  dft  (debitam);  Ifl  (litteram);  vgls  {\\r- 
gam);  s^k  (circulum);  v(:t  (viridem,  masc.  u.  fem.);  krfs  (cristam); 
spg  (spissum),  dazu  Verb  raspgsi  (epaissir);  s§is  (siccum,  -am). 

Suffix:  -ittum  > /?:  sgrg  (hareng-saur,  *saur +  ittum),  Cart. 
II,  157  sores',  bokf  (*bucca  +  ittum,  morceau,  über  bucca,  s.  58b,  2); 


DIE   MUNDART   VON    NAMUR.  23 

kiijl^  (*cuneum 4- ittum,  Stück  Holz);  kay f  {chose,  machin);  losf  [hz. 
louchet);  lilskd  (luscum  +  ittum,  louche). 

32  b.  -ittam  >  ^t:  soviel  (kleiner  Besen);  pir^t  (noyau,  *petram 
+  ittam);  rözü^/  (*redd  +  ittam ,  Zugabe),  daneben  aiv§t.  sim!r§t 
(Schaumlöffel,  zu  scumam);  palgt  (*palam  +  ittam) ;  lap§t  (dünner 
Kaffee,  zu  frz.  laper);  kop^t  (Bergspitze,  *cuppa  +  ittam;  besonders 
in  Ortsbezeichnungen) ;  siz^t  (*cisum  +  ittam,  Schere) ;  h§rw§t  (*bis- 
rotittam);  (^;-ö///  (*braca  +  ittam);  süsgt  (chevre-feuille,  zum  Verb 
SUSI,  sucer);  7iük^t  (loquette  de  beurre). 

32  c.  Suffix  -illum  ist  mit  ellum  zusammengefallen;  es  wird 
zu  ya:  ts'/ya  (capillum);  sya  (ecceillos);  zya  (illos;  Genaueres 
s.  §  107).  —  Femininum  -illa:  Zfl  (illas,  s.  §  107);  spi  (ecceillam; 
für  />«  §  79);  maxillam  ist  masal  (Wange),  wie  altfr.,  Gachet, 
Gloss.  z.  Chev.  a.  c.  v.  312g. 

Den  Zusammenfall  von  -ellum  und  -illum  zeigen  die  ange- 
führten Denkmäler:  Glos.  38,  2g  icias;  Ch.W,  N.  das  (Rom.  XIX,  76), 
ebenso  Gart. 

32  d.  -itia  >  ^j:  rils^s  (richesse);  viyfs  (vieillesse).  —  -issam 
>  ^s:  ts§r§s  (chert6);  mdnr§s  (meuniere;  masc.  ist  moni);  vatsr§s 
(fem.  zu  vacher). 

33.  I  vor  gedecktem  Nasal  wird  e,  ebenso  wie  e  (§  21).  pret 
(prendere);  fet  (Andere);  sei  (cinerem);  piset  (*'pede  semitam);  vet 
(vendere);  §tet  (intendere);  ses  (ferrae,  *censam);  lew  (linguam); 
dhnpi  (dies  dominica,  s.  §  5g  c);  mein  (*metipsimus).  —  Glos.  49,  22 
laingue.  Gart.  Bouv.  I,  12  (1301)  dimengfie,  wie  häufig  in  den  Gart. 
Gh.W.  N.  VIII  (1267)  minmes.  —  Ebenso  mit  folgendem  Palatal  e: 
disiet  (*deextinguere). 

33  a.  Unter  Einflufs  von  Labialen  verändert  sich  der  Laut. 
f^m  (feminam),  so  Gart.  I,  22  (1272),  III,  116  (1394)»  H,  145  (1418) 
feume.  —  ^son  (insimul);  son  (simulat,  zum  Inf.  sone)  ohne  Nasal  ;t 
ebenso  rasone  (rassembler),  risone  (ressembler).  Schon  Gh.  W.  N. 
III,  VII  sotüerai;  auch  Gart.  Bin.  18  (1263),  Gart.  Fosscs  7  (1267). — 
Lüttich  hat  ^söl  (insimul). 

Unbetontes. 

34.  Vortoniges  e  in  offener  Silbe: 

a)  wird  zu  i  oder  verflüchtigt  sich,  was  den  südwallon.  Mund- 
arten besonders  eigentümlich  ist.  divü  (debere);  divrl  (5.  Pers. 
Gondit.);  ^///(•ö>s-  (*dedicatium,  kermesse);  Z//;/?  (tcmonem); /»///(petit); 
dimive  (demane);  divp-qef  (Sing.  Gondit.  von  devenire);  disfä  (de- 
fendre)  u.  a.  —  d'vä  (debemus);  d''mät  (demando);  r'süvä  (reci- 
pimus);    d've  (dedans,  altwall,  devens  s.  §  144  a). 

Eine  Vorliebe  für  /'  zeigt  auch  die  ältere  Sprache,  s.  Rom. 
XIX,  79- 

b)  erscheint  als  f.  v^yä  (videmus);  v§ra  (veruculum,  mit  anderem 
Suffix);    b^vä    (4.  Pers.  praes.    von    bzüär);     bfvü    (Part,  praet.);   — 


^  ebenso  in  Givet  (1.  c.) 


24  J»  NIEDERLÄNDER, 

krwQ'ä  (4.  Pers.  praes.  von  krtvct^  und  Fat.  krw^rg  zeigen  Ueber- 
tragung  aus  den  stammbetonten  Formen.  —  Zwischentonig  ist  e 
gefallen:  ts§rf  (caderehabio) ;  isädlces  (*candelorum,  s,  §  77);  dzüne 
(jejunare),  sür  (securum)  im  Hiat,  wie  auch  vya  (vitellum);  über 
videre  >>  vc'i'^  vyy  s.  ZfrP  XII,  258.  —  Das  Fut.  von  videre  zeigt 
Diphthongierung  vyp-§  (das  Verb  vT/.y  s,  §  140,4),  die  sehr  häufig 
in  Cart.  und  Ch.  W.  N.  belegt  ist;  vgl.  über  diese  Erscheinung 
Horning,  ZfrP  XVII,  29g.  Ebenso:  nyp-sd  (*ericionem,  h^risson), 
interessant  auch  wegen  des  aus  dem  unbestimmten  Artikel  ange- 
tretenen ;/;    Gaumet  und  Malm6dy  haben  lürso. 

c)  ?-}- /-Element  wird  0,  unter  Einflufs  der  betonten  Formen: 
loye  (legamen);  royd  (von  rigam,  sillon);  ployl  (plicare);  broyi  (bri- 
care);  fi'oyi  (fricare);  fployt  (implicare),  daneben  fpl§yl  (in  der  Be- 
deutung „geben");  loy'i  (ligare).  —  Daneben  steht  zvf:  wfyi  (vigi- 
lare),  7Vfze,  neben  711  fze  (franz.),  wie  unter  dem  Ton;  /f^i,  wo  wf 
> /.     *vicinabilem  (s.  §  1 1  a)  ist  vihtgf.  —  Ueber  -icare  s.   §  590. 

d)  e  ist  ü  geworden:  füm§l  (femellam),  strüme  (strennatum, 
6trenn6),  viünüt  (minute),  beeinflufst  vom  Labialen.  —  risüne  (re- 
coenare,  Vesper  halten;  s.  ZfrP  XVIII,  227);   Cr6sus  ist  krüzüs. 

e)  a  ist  eingetreten:  saya  (sitellum);  traye  (tridentem);  ardt 
(hirundo,  vor  r),  so  altfr.  Froissard  (Poesies)  II,  369;  mazeis  (me- 
sange,  germ.  U.);  skrame  (6cremer);  viansi  (*minaciare) ;  aiioyx 
(*inodiosum,  triste).  Dieses  a  in  den  Urkunden,  besonders  für  die 
Gegend  von  Lüttich  (Rom.  XVII,  560). 

35.   Vortoniges  e  in  geschlossener  Silbe: 

a)  bleibt  als  ^:  Vfsiy  (vessicam);  p^st  (piscare);  pgsd  (piscio- 
nem);  2^/5^0  (putois,  s.  §4a,  ZfrP  XVIII,  230);  krgsä  (Part,  praet. 
von  krgs,  crescere);  f§tscr  (*filicariam) ;  pr§sti  (pisturire,  petrir),  die 
Gegend  von  Fosses  unter  dem  Einflufs  von  pr:  prüsti\  nifsadzt 
(*missaticum  +  anum);  spii  (signare,  sich  bekreuzigen),  indes:  shie 
(franz.  signer,  ohne  Mouillierung). 

a  tritt  ein:  wärgla  (verglas);  masi  (meler,  *mixtiare,  nach  Hor- 
ning, ZfrP  XV,  560).  —  *crescionenen  wird  krüsö  (cresson),  viol- 
leicht durch  Einwirkung  von  kr.  —  Zwischentonig  /  in  m§rviyl  (mer- 
veiller),  wie  altfr.  besonders  im  No.,  vgl.  Mussafia,  ZfrP  I,  409. 

b)  Vor  Nasalen  steht  e  wie  betont  (§  33):  segle  (singularem); 
efle  (inflare);  etre  (intrare);  vedü  (vendutum).  —  ^Og^O  (*singluttum), 
beeinflufst  von  dem  folgenden  Laute. 

Die  Partikel  m  wird,  weil  vortonig,  zu  §\  §vyy  (inviam);  ^ 
(inde);  §fä  (infantem);  §tet  (intendere);  §Sün  (insiraul);  §krost  (*in- 
crassiare);  §ko,  neben  ko  (encore);  l§dimwen  (indemane,  lendemain); 
§voyi  (inviare)  u.  a.  So  schon  in  Glos.  37,  13  %tendre\  z  (en) 
37,  10,  14;  37,  35  efans  (mehrmals);  38,  29  es/rr^s  (instructus); 
37  vO  27  essieuwe  (insecutam). 

Der  Ausfall  des  n  in  der  Partikel  in  ist  auch  anderen  wallon. 
Mundarten  gemeinsam  (s.  ZfrP  IX,  484;  Marchot  §  126).  —  pürdä 
(4.  Praes.  von  prendere)  infolge  des  Labials,  neben  pirdä. 


DIE    MÜNDART    VON    NAMUR,  2  5 

36.  Eine  Prosthese  hat  nicht  stattgefunden;  kommen  aber 
mehrere  Konsonanten  zusammen,  so  wird  zwischen  den  ursprüng- 
lichen ein  2  eingeschoben  zur  Vermeidung  der  Konsonantenhäufung; 
hierzu  Horning,  Littbl.  1892,  p.  342.  spfn,  aber  gn  sippi  (spinam); 
siöf  (stabuhim);  sol  (scalam);  skrij-  (scribere);  siüf  (altfr.  estuve, 
Ofen,  germ.  U.);  j/r^  (stramen);  j/zo«/ (*stelam) ;  j/»^  (spissum);  spyat 
(speltam,  epeautre);  j/^;/ (spatulam);  siäpe  {iätxe  debout)  u.a.  Diese 
EigentümHchkeit  des  wallon.  Sprachgebiets  zeigen  Glos.  3g  v^  16 
scriueni,  37,  52  stränge,  das  Einschieben  des  Vokals  37,  46  separge; 
ebenso  in  Ch.  W.  N.  (Rom.  XIX,  564)  und  den  übrigen  Denkmälern. 
In  anderen  Mundarten  ist  der  eingeschobene  Vokal  «,  s.  RDPGR 
IV,  31;  Feller  §  39. 

i  (lat.  J). 
Betontes. 

37.  Freies  wie  gedecktes  t  bleibt.  Rom.  dt  in  den  Namen 
der  Tage:  Iddi  (lunaediem),  mgrdl  (Martisdiem),  merkr§di,  dzivfdl, 
verdi,  dimpi.  —  todi  (tottumdiem,  statt  toujours,  so  immer  in  den 
Cart.);  dl  (dico),  dir  (dicere);  vtk  (Praes.  sing,  von  vike^  vivre, 
s.  §  143);  avri  (aprilem);  skrir  (scribere).  —  In  der  Infinitivendung 
-ire:  »?^// (mentire),  j^/z// (sentire),  «?^rz' (nutrire) ;  (\oxxmx&  \&\.  dwarviü, 
ebenso  wie  v^nü  infolge  von  Analogie,  s.  §  120.  -itum  >»  i'.  vieli 
(mentitum). 

37  a.  Dem  altfr.  iu  entspricht  ?,  über  ieu  >>  ie  >  i\  vgl.  §  31b; 
Marchot  §  93;  Marchot,  Solutions  de  quelques  difficult6s  de  la 
phon6tique  franyaise,  Lausanne  1893,  p.  86.  -ivum  >  iu  für's  Wallon. 
s.  ZfrP  II,  275.  r'i  (rivum);  pgur  (paisible,  altwall,  paissiule),  wo  e 
aus  /  vor  r  entstanden,  s.  §7.  Glos.  39,  21  paisiere,  37,  50  chaitil. 
—  Jenrich,  1.  c.  §  19:  -ivum  >  iu.  kril  (cribrum,  Sieb),  altfr.  criule 
in  der  Cistercienserinnenregel.  —  filius  (altwall,  fiuz)  ist  fi,  Glos. 
37,  6  fis.    Chr.  v.  Flor,  fis  :  paus  (ZfrP  XXI,  14). 

37b.  Im  Hiatus  bleibt  ?/  im  Gegensatz  zu  Lüttich,  das  ly 
eintreten  läfst.  -itam  >>  ty:  portiy  (partitam);  viy  (vitam);  viy  (villam) 
in  Ortsnamen:  has  nuviy  (Basse  Neuville,  eine  Strafse  in  Namur); 
parjddviy  (Profondeville) ;  forviy  (Forville);  noviy  (Noville),  sonst  ist 
es  vil\  über  /  s.  §82.  ably  (habile);  vgsiy  (vessicam);  niarty  (marito). 
-ia  in:  maladly  (maladie);  byfstrly  (betise).  inarisädis  (marchandise) 
ist  entlehnt.  —  Durch  Einflufs  von  Labialen  erscheint  ü\  püp  (pipe); 
li'un  (limam),  daneben:  lim. 

38.  Die  Endung  -inum  wird  zu  e,  über  i  (s.  §  21).  k uz e  (con- 
sobrinum);  ?fiaie  (matutinum);  ve  (vinum);  Wfze  neben  zvf^e  (vici- 
num);  ?/io/e  (*molinum);  saye  (sagimen).  Ebenso:  ve/  (viginti);  sek 
(quinque).  Chr.  v.  Flor.:  z'-(-Nas.  reimt  mit  2  +  Nas.  (ZfrP  XXI,  12), 
s.  §21.  —  Das  Femininum:  -inam  >  ^«:  far^n  (farinam);  sppt 
(spinam);  nar^n  (narinam);  fam§n  (faminam);  kiizpi  neben  kuz§n 
(cuisine);  ^j/?«  (fumier,  afr.  Verb:  ansainner).  In  Ortsnamen:  tamgn 
(Tamines);  flaw^n  (Flawinne);  bonpi  (Boninnes).  —  fay§n  (*faginam, 


26  J.  NIEDERLÄNDER, 

faine),  ebenso  lautet  frz.  fouine.    ras^n  (*radicinain).  —  Cart.  II,  58 
(1366)   Flaiüenne,   III,  240  (1494)  faraines. 

3g.  z -4- /-Laut  ergiebt  V.  asi  (axiculum);  awiy  (*acu-}-iculam); 
thviy  (claviculara);  strly  (strigilat,  zum  Verb  striyi)\  tsiniis  (cami- 
siam);  bis  (bise);  gr§yi  (grille,  ob  *craticulum?).  filiam  macht  eine 
Ausnahme;  ähnlich,  wie  in  Lüttich,  (§  2),  ist  ey  eingetreten:  fey, 
indem  auf  das  häufig  gebrauchte  Wort  f  verändernd  einwirkte; 
daneben  steht  fff\y  (vgl.  frz.  fifi,  s.  W.  Foerster,  Franz.  Kinder- 
sprache, ZfrP  XXII).  Andere  Mundarten,  z.  B.  Sombreffe,  haben 
fiy.  —  famil  (familiam)  ist  ein  Lehnwort  aus  dem  Franz.  —  Verbal- 
endung -isco  >"  i\  iiuri  (nutrisco).  Frz.  apprenti  ist  apürdis  (altfr. 
apprendis;  über  prendere  s.  §  141,5). —  Vor  n\  vin  (vineam);  lin 
(lineam). 

Unbetontes, 

40  a.  i  ist  geblieben:  vilats  (villaticum) ;  sizgt  (*cisam -}- ittam) ; 
tiyü  (tiliolum);  fiyü  (filiolum);  mi§t,  mygt  (mica -f- ittam),  das  meist 
frz.  peu  vertritt;  ivyer  (hibernum). 

Zwischentonig  ist  z  gefallen:  tsimney  (caminatam);  vtznöf  (^vic\- 
nabilem);   wz5«7  (*molinarium).    Ebenso:  ^'/(^/(dicebam)  neben  ^/iS/". 

40b.  /  wird  zu  ü  in  der  Nachbarschaft  eines  Labialen:  prüml 
(primarium),  Glos.  38  v**  47  pi'omüre  {0  wohl  =  es),  Ch.W.  N.  prti- 
mirez,  C.  d.  v.  (14 17)  pnwiere;  —  printemps  lautet  preie  (s.  §  86  b). 
mürw^  (*miratorium) ;  lümso  (limacionem);  rafürle  (*readfibulare) ; 
Siifle  (*sifilare) ;  frz.  compliraent  ist  koplüme,  bätiment  >>  batüme. 

g  (=  lat.  ö). 

Betontes. 

I.    In  offner  Silbe. 

41.  Offnes  ö  wird  zu  u^  über  üo'^jie,  und  zwar  mufs  dieser 
Diphthong,  wie  die  heutige  Entwickelung  zeigt,  fallend  gewesen  sein. 
Ueber  den  Wert  des  ersten  Bestandteiles  des  Diphthongen  vgl. 
W.  Foerster,  N'At  de  Mont  XLVIII;  besonders  für  das  Wallonische: 
Wilmotte,  Rom.  XVII,  558  Anm.;  Moyen  Age  i8go,  p,  178  ff.; 
Cloetta,  Poeme  Moral  p.  63;  Marchot,  Solutions  I.e.  p.  69 ;  Hor- 
ning,  ZfrP  XI,  417.  —  Die  Entwickelung  von  lat.  «  s.  §  51. 

ü  (ovum);  bü  (bovem);  fu  (foris,  en  dehors);  kolüi  (couleuvre; 
nach  Marchot  §  48  *colotrara);  avu  (apudhoc);  für  (foin,  germ. 
fodr);  Jiü  (novum);  nüf  (novem);  irüf  (tropat);  mür  (morit);  pü 
(*potet);  vü  (volo);  sü  (soror);  kür  (*corera),  daneben  franz.  k(er\ 
plü  (plovit)  zum  Infin.  plür\  müs  (Mosam,  Meuse);  brü  (Schmutz), 
dem  Dial.  Greg.  57,  7  bruoc  {==  lacus)  gegenüberzustellen  ist.  — 
Ebenso  Suffix  -iolum  >  u:  tiyü  (tiliolum);  fiyü  (filiolum);  iesü  (*lin- 
teolum,  drap  de  lit),  in  dieser  Bedeutung  Cart.  (1396)  linchous\ 
spirü  (*spiriolum,  6cureuil);  vmyü  (modiolum);  capriolum  >-  s'vrqey 
ist  ein  franz.  Wort,  wie  auch  die  Behandlung  von  ca  (§  58a)  zeigt. 


'  In  Givet  (1.  c).  auch  ti  in  bu,  u,  uy,  aber  ü  nach  Labialen:  vü,  avü. 


DIE   MUNDART    VON   NAMUR.  27 

-iolam  >  z7/:  fiyül  (filiolam);  kwamd  (corneolam);  /mi7/ (*lineo- 
lam,  Zügel  am  Pfluge;  in  Lüttich:  ligne,  Angelrute);  rovyül  (*ru- 
beolam,  rougeole);  räpyid  (lierre,  zum  Verb  rape)\  batrül  (pilon 
d'une  baratte);  säsrül  (sangsue);    boUTil  (Nabel,  alti'r.  boteril). 

Eine  Ausnahme  machen  rasinol  (lusciniolum)  und  gayol  (*ca- 
veolam,  Vogelkäfig),  die  Lehnwörter  sind;  Lüttich  hat  hier  ü. 

rota  (roue)  lautet  rc^iü,  wie  auch  ruga;  beim  schnellen  Sprechen 
nähert  sich  der  Lautwert  mehr  einem  0;  in  Lüttich  ist  es:  raw 
(ZfrP  IX,  485).  Das  durch  den  Ausfall  des  /  eingetretene  hiatus- 
tilgende w  wirkte  verändernd  auf  den  Laut  ein.  —  iuvenem  ist  dzdn. 

Die  älteren  Denkmäler  bieten  für  ö  in  offner  Silbe  verschiedene 
Schreibungen.  Glos.«*?:  37  v**  14  »z?^f/;  2)^,i^puet;  38VO16;  38,21 
euer;  daneben  im  Anlaut  ive  geschrieben:  37  vO  20  wet-,  38,  16  wes\ 
38,  18  wos;  38,45  vo/h.  Ch.  W.  N.  haben  iie  neben  oii,  das  dem 
Lautwert  u  entspricht  (Rom.  XIX,  78).  Cart.  tie  neben  oti:  I,  27 
(1282)  nmef,  Mtiese;  62  (1328) /ö?^;-;  11,72  (1352)  Oiiltre  Monsse 
(=  Jambes,  Vorstadt  von  Namur  auf  dem  rechten  Ufer  der  INIaas); 
112  (1388)  pont  de  JMouze.  C.  d.  v.  (1364)  fol.  21  p07it  de  Mouse. 
Cart.  Din.  15  (1255)  ptiet,  lrtieveni\  ig  (1264)  me  soiir  (soror).  Pasq. 
und  Lieder:  ou,  so:  soü,  pout,  foiir. 

42.  ö-f-Nas.  ergiebt  d\  bö  (bonum),  fem.  ^0«;  so  (sonum);  to 
(tonum).  Die  Glos,  zeigen  auch  Diphthongierung  37,  17  btion,  neben 
einfachem  Vokal;  ebenso  die  übrigen  Denkmäler.  Wenn  die  Diph- 
thongierung bestanden  hat,  so  ist  sie  wieder  unter  Einflufs  des 
Nasals  geschwunden. 

43  a.  Freies  wie  gedecktes  d  -j-  /-Element  ergiebt  ü  über  net 
>  üi.  Für  die  Entwicklung  im  Walion.  vgl.  Horning,  ZfrP  XII,  255, 
XIV,  377  ff.;  Wilmotte,  Rom.  XVII,  560 ;  Blarchot,  Solutions  1.  c. 
p.  84  f.  kü  (corium),  daneben  kür\  b'ir  (*coccre);  kü  (coctmn);  püs 
(*poteum),  das  Verb  aber  puii  (s.  hierzu  ZfrP  XV,  562);  odzurdü 
(hodie);  yüi  (octo);  y  aus  der  Satzphonetik;  vgl,  Ostfr.  Gr.  p.  85): 
diziit  (decemocto;  üs  (ostium;  über  den  Wert  des  0  im  Ostfranz, 
s.  ZfrP  XIV,  337).  vüt  (*vocitum),  dazu  Infin.  vüdl  und  widl  (verser 
dans  un  verre). 

Ausn.:  ne  (noctem),  dem  altwall.  «0// entsprechend;  davon  lüicy 
(selten);  doch  sagt  man  bm  nüt  (franz.).  In  Tamines:  nü,  Gem- 
bloux:  7iü.  kos  (coxam,  Zweig),  wie  auch  in  Lüttich,  dazu  Verb 
askpsl  (enjamber),  beeinflufst  durch  den  folgenden  Konsonanten; 
altwall,  coisse  Dial.  Greg.  46,  22.  —  Frz.  cuivre  ist  kcvf,  Cart.  I,  27 
(1282)  keuvre. 

Verbindet  sich  der  /-Laut  mit  dem  folgenden  Konsonanten, 
so  dafs  der  Vokal  in  den  Hiatus  tritt,  so  entwickelt  sich  u.  füy 
(folia);  sypr/üy  (caerefolium) ;  üy  (oculum),  ebenso  der  Plural;  *ab- 
oculum  ist  av(£l  (gelehrt);  anüy  (inodiat);  trüy  (trojam).  —  franz. 
depuis  ist  dispä:y  (vielleicht  infolge  des  Labials);  sü  (""solum  statt 
solium);  colligo  ist  kü.  *ploviam  ergiebt  pl(£f,  über  eine  Reihe 
von  Formen,  in  denen  dieses  Wort  im  Neuwallon.  erscheint,  s.  Me- 
langes  Walions    p.  82;    über    palatalisiertes  v    s.  §  89  b;    der  Vokal 


28  J.  NIEDERLÄNDER, 

wurde  hier  durch  den  Labial  beeinflufst.  Im  Altwall.:  Geste  de 
Liege:  pJaive  3002g,  pkve  38896,  ploive  38955;  Gachet,  Chev.  a.  c. 
phieve  3422.  —  Eine  Ausnahme  in  allen  Mundarten  macht  i^l 
(olium),  das  als  Lehnwort  angesehen  werden  mufs.  —  medium 
(bei  Grgg.  77ioie)  war  nicht  bekannt.  —  Ch.  W.  N.  haben  ui  (Rom. 
XIX,  77),  daneben  mehrmals  Schreibung  ivi,  die  immer  im  Anlaut 
auftritt.  Ob  man  deshalb  auf  einen  anfangs  steigenden  Diphthongen 
schliefsen  kann?;  heute  kommt  widl  mit  der  differenzierten  Bedeu- 
tung „verser"  vor.  Ebenso:  C.  d.  v.  (1407)  wider,  Cart.  III,  241 
ividisscnt,  doch  Cart.  II,  88  (1366)  viideni\  C.  d.  v.  (1364)  fol.  12  piich, 
(1513)  uich\  Cart.  II,  95  huys,  III,  170  nnyt^  2^0  puisch.  —  Glos, 
haben  keine  Beispiele,  doch  ist  ü  -\-  /-Element  >  ü,  s.  §  53.  Chr. 
v.  Flor,  ui  im  Reime  mit  ui  aus  lat.  ü  -f-  /-Element,  das  seinerseits 
häufig  mit  ü  reimt  (ZfrP  XXI,  8,  11). 

43  b.  d-\-U  wird  ou  >  ^'«  >>  ^:  fq:  (focum);  dz(^,  Floreffe:  dsr-, 
I<f  (locum),  im  Ausdruck:  aivp  ni  f(^  ui  l<x.  —  Glos.  37,  41  ioti\ 
Man.  nam.  y^z/^;  Chr.  v.  Flor,  im  Reime  _/«  {\  viriu),  das  auch  in 
Mundarten  vorkommt. 

II.    In  geschlossener  Silbe. 

44  a.  Gedecktes  offnes  0  diphtongiert  zu  wa  ^  über  zio,  das  sich 
im  Lothring.  findet  (Ostfr.  Gr.  p.  41),  besonders  vor  r  und  s]  vgl. 
Horning,  ZfrP  XIV,  394  ff.;  G.  Paris,  Rev.  de  soc.  ling.  I,  292.  pivat 
(porto) ;  hvär  (tortum) ;  rapwat  (reportat) ;  dwa  (dormo) ;  kivat  (chor- 
dam);  pwas  (porticum);  wais  (hordeum);  fwas  (*fortiam);  viwär 
(mortem);  kwär  (cornu);  kwär  (corpus);  kwas  (costam).  Für  die 
Grenze  nach  dem  Lütticher  wf  hin,  vgl.  ]\I61anges  Wallons  p.  7. 

Daneben  steht  0:  fgs  (fossam);  nos  (nuptiam);  do  (dossum); 
gro  (grossum);  mo  (mottum);  tro  (troppu);  kot  (coite,  germ.  U.); 
klok  (cloccam);  parols  {paroisse,  Transports  (14 13),  paroche  St.  Leup). 

-ottum:  kopiso  (Ameisenhaufen,  zu  kopis);  kuro  (ruisseau). 
-ottam:  liimrot  (Sternschnuppe,  von  lumen);  mattot  (*manu -}- ottam, 
menotte);  pflot  (Rinde).  Für  jios  (noster),  vos  (voster)  s.  Formen- 
lehre §  110. 

44b.  Vor  / 4- Kons,  steht  ?/.:  f^  (foUem);  k?/  (colapum),  dazu 
Verb  kt/pe\  kl/.r  (*coIyrum,  coudrier).  —  u  tritt  ein:  mür  (molere, 
moudre) ;  Ä'«/ (colligere,  über  coldre,  so  Cart.  II,  158  (1424)  coudre). 

Den  Laut  ij.  zeigen  eine  Reihe  von  Wörtern,  die  entlehnt  sind: 
kati^rs  (quattuordecim);    i^rk  (orgue);    sy.r,  zu  sip-ti  (sortire). 

Die  Diphthongierung  des  gedeckten  0  >>  wa  zum  Unterschiede 
vom  Lütticher  w§  ist  früh  belegt.  Glos.  40,  44  cuar  (corpus);  da- 
neben 37  yO  50  mor.  Geste  de  Liege:  fouarge  (forge)  24785,  heute: 
fwais.  PcLsq.  pua/e  (portam);  guar  (corpus);  mua re  (mori).  Lieder: 
foace  (force). 

44  c.  ö  vor  Nas. -{- Kons. :  /di  (tondere);  /d  (longum),  fem.  /ök 
(Bildung   an  das  jNIasc).      o??2  (hominem);    som  (somnum).     Vor  s: 


^  ebenso  in  Givet  (1.  c.) 


DIE    MUNDART    VON    NAMUR.  29 

most§r  (monstrat);  koj  (constat),  s.  §  85  b.  longe  ist  lö\  sonium  > 
son  (soin);  tspion  (canonicum,  Cart.  III,  180  chatiotme,  Kirchenwort). 
Glos.  37,  61   Ion. 

Unbetontes. 
45  a.  Vortoniges  d  in  offener  Silbe  bleibt  als  0 :  ngvya  (no- 
vellum);  ?}iorü  (morire);  volü  (*volere),  hiernach  gebildet:  pglü; 
kohlt  (couleuvre) ;  bgya  (botellum);  gvra/s  (operaticum) ;  wn  (*ope- 
rarium);  onyfs  (honestum);  kglo  (columbiun);  volti  (voluntarium) ; 
mole  (molinurü),  dazu:  moni  (molinarium,  Cart.  III,  178  77touniers); 
kohhi  (columbariurü);  oyi  (hocillum);  sole  (solarem);  ignwär  (toni- 
trum);  kor  als  (coraticum);  porya  (porrum  +  ellum) ;  frgmais  (for- 
maticum).  —  *formicem  ist  nicht  bekannt;  man  sagt  statt  dessen 
kopis  (nach  der  Flüssigkeit,  die  die  Ameise  absondert ;  pisi,  pisser). 
Das  Wort  findet  sich  aber  wieder  in  frimiis  neben  friimus  = 
„Maulwurfhaufen",  INIaulwurf  ist  ftinä  (zum  Verb  fünf),  und  Ameisen- 
haufen: kgpiso,  vgl.  auch  RDPGR  III,  273.  k^nüy  (*coluculam, 
quenouüle).  —  a  steht  in:  many.y  (monetam).  —  focilem  wird /«z//-, 
das  auch  die  Lieder  kennen;  Lüttich  hat  fizik,  ebenso  Malm6dy, 
s.  Zeliqzon,  ZfrP  XVII,  426,  der  die  Form  als  Anlehnung  an  „phy- 
sique"  erklärt.  —  Zwischentonig  gefallen  in:  maVio  (afr.  malot -f- 
onem,  Hummel);  desgl.  110  v'la,  p'la  (voulons,  pouvons).  —  Glos. 
37,7   corage,   37  vO  2g   novias. 

45  b.   Vortoniges  0  in  geschlossener  Silbe: 

i)  diphthongiert  zu  iva,  infolge  Uebertragung  aus  den  Formen 
unter  dem  Ton  (§  44  a):  chvarmü  (dormire);  kivanie  (cornare); 
walber  neben  wärbel  (*orbita -f- ariam ,  orniere;  s.  ZfrP  XV,  496); 
kwardya  (corda -}- ellum ,  cordon);  kwarbö  (*corb-ellum);  sivarsl 
(6corcer);  pwarte  (portare);  kwamzi  (cordonnier,  *cordubisiarium), 
St.  Hubert  hat  kwabzi;  mwarll  (mortarium);  kwarslf  (corselet).  — 
frz.  öter  ist  roste  mit  r- Vorschlag  (s.  §  78  a);   rovt  (*re-oblitare). 

2)  ö  erscheint  als  71:  duvy§  (*deopertum,  nach  den  betonten 
Formen),  kiiyi  (cochlearium);  tisa  (*oscellum);  pursya  (porcellum). 
—  vi^rf  (volerehabio) ;   sudür  (soldat). 

3)  ö  +  /-Laut:  kiizpi  (cuisine)  neben  küspi;  piizi  (poteare), 
zum  Subst.  püs\  Floreffe  hat  püzi.  Bei  den  ?<- Formen  wurde  der 
z-Laut  durch  z  absorbiert;  ü  tritt  ein  als  Anlehnung  an  die  stamm- 
betonten Formen. —  ö^X'öSi  (enjamber),  z\xkos\  «?/0' (zu  wt^,  noctem); 
anoyqs  (inodiosum,  triste): 

"^    4)    ö   vor   Nasal   0'.    sddzi   (somniare).  —    Entsprechend    altfr. 
dangier,  dädzl  (dominarium,  besoin). 

g   (=  lat.  öy  ii). 
Betontes. 
I.    In   offner   Silbe. 
46.    ö  wird  zu  (£,  über  pu  >>  eu,  das  besonders  vor  r  sehr  ge- 
schlossen ist:  qsr  (horam),  dazu  astisr  (maintenant,  wie  altfr.);  n^oe 


30  J.  NIEDERLÄNDER, 

(nepotem),  dazu  fem.  gebildet:  n§vces\  la:  (illorum);  isäd'lqes  (*can- 
delorum),  dieselbe  Form  in  Gembloux,  Floreife  und  im  Gaumet. 
C.  d.  V.  (1364)  fol.  2  chanJleuse;  flqer  (florem);  pqe  (pavorero);  dqe 
Muo),  dazu  dos  (duodecim);  g(£y  (gulam,  über  /,  s.  §  82);  hcts 
(consuere,  coudre,  s.  §  133,  2);  sce  (solum);  d'zce  (desuper,  altfr, 
deseur);  sqer  (excutere,  altfr.  esceure,  s.  §  141,  3). —  Suffix  -orem, 
-atorem  >>  ce:  tsätqe  (cantatorem) ;  iance  (tannatorem);  tsfs'öe  ('^captia- 
torem);  p§S(x  (piscatorem) ;  m^yx  (meliorem);  skrisK  (ecrivain,  zu 
skrir,  s.  §  141,  8).  -osum  >>  qe\  anoy^  (inodiosum,  triste);  puyoe 
(peduculosum) ;  nüklf  (zu  nük,  noeud);  das  Fem.  ist  -ces.  —  lupum 
ist  1(£,  Cart.  111,  i8g  (1454)  Saint  Leup;  Transports  (14 13)  paroche 
St.  Leup.  —  demoro  wird  d'incsr,  zum  Infin.  d^m§re.  nos,  vos  >■ 
nOi  vo  s.  §  107.  —  cauda  entwickelt  sich  zu  kq;w,  daneben  zeich- 
nete ich  auch  kcw  auf,  Cart.  II,  70  queuiüe,  C.  d.  v.  (1386)  kemve', 
Lieder:  qneive.  —  nodum  entspricht  nük,  das  auf  germ.  U.  zurück- 
geht; Lüttich:  nouk  (Grgg.),  Malm^dy:  mk  (ZfrP  XVIII,  258);  das 
Verb  ist  nükl,  dazu  disnüki. 

In  den  Ch.  W.  N.  haben  wir  die  Schreibung  on  >>  eu  ungefähr 
seit  dem  Jahre  1264  (Rom.  XIX,  78):  deseur,  seigneur,  daneben 
auch  Oll  und  oi  geschrieben;  VII  (1264)  demereiit.  Glos.  Tj"].,  4  glo- 
7-iousef)iefjt,  ho7ior\  37  vO  33  hiordotis,  plusiior,  phtsor;  30  v'^  14  goule; 
40  v"  20  labiire,  wie  auch  sonst  altfr.,  wo  der  Labial  in  Betracht 
kommt.  Denselben  Wandel  spiegeln  die  Cart.  wieder,  die  frühen 
ou,  die  späteren  eu\  z.  B.  Cart.  Din.  (1235)  maiour;  (1263)  signotir\ 
Cart.  III,  171  gregneur;  173  maieur.  Chr.  v.  Flor,  hat  eu  im  Reime 
(ZfrP  XXI,  7)'. 

47.  ö -f- Nas.  wird  zu  0'.  tsäso  (cantionem);  sgvld  (sabulonem); 
meid  (mentonem);  basid  (bastonem);  pcso  (piscionem);  ny^rsd  (*eri- 
cionem);  muso  (muscionera,  oiseau),  in  Lüttich  hat  dieses  Wort  die 
Bedeutung  „Sperling",  der  in  Namur  spvfrdya  heifst;  ramö  (ramo- 
nem);  ts frbö  {c^.rhox\em)^,  is^rdo  {cwcdonem);  o-rö«?  (Schnauze);  liwisU 
(liraacionem);  riülo  (altfr.  nuiton,  durch  Volksetymologie  statt  netuti), 
in  St.  Hubert:  lütd\  no  (nomen).  —  Die  4.  Praes.  endigt  auf  ä, 
s.  Formenlehre  §  121a.  —  mgzon  (mansionem)  zeigt  oralen  Laut; 
unbetont  steht  es  in  §md,  das  frz.  chez  vertritt,  so  Ch.W.  N.  V 
(1263).  —  Bei  fem.  Endung:  don  (donat);  ppson  (personam);  pom 
(pomam).  —  Altfr.  none  ist  nicht  gebräuchlich.  Das  Walion.  und 
Lothring.  zeigen  ebenso  d\  nur  Gaumet  in  seinem  nördlichen  Teile 
hat  ä  (s.  Feller  §  65).  Die  älteren  Texte  kennen  nur  on,  so  Ch. 
W.  N.  (Rom.  XIX,  79),  Chr.  v.  Flor.  (ZfrP  XXI,  12).  —  Franz.  taon 
(*tabonem)  lautet  tayä. 

48.  d  (freies  wie  gedecktes)  -(-/-Element:  wg  (vocem),  nach 
dem  Labialen;  w(gi^  (nucem) ;  ^rw'/ (crucera),  Diminut.  ;4ra'//?/ (*crucem 
-|-ittam,  aiphabet);  bwg  (frz.  bois). —  Suffix  -orium:  /r/^?£;/ (tracto- 
rium,  Trichter);  mürw§  (*miratorium) ;  mnkivg,  daneben  frz.  vmswg 
(*muccorium);  kolwg  (*colatorium) ;  sgmw§  (*seminatorium) ;  kqngs 
(cognoscere,  /  aus  wg).  —  o-^ny\  pun  (pugnum),  dazu  das  Verb 
puni,  Cart.  III,  241  (1495)  pug?nes',  pd  (punctu);  /J/  (frz.  pointe);  dt 


DIE  MUNDART  VON  NAMUR.  3I 

(ungere). —  Suffix  -uculura  bietet:  wo  (genuculum) ;  /i?^' (peduculum, 
unter  Einflufs  des  Labialen,  wenn  nicht  *pedüculum);  v^ra  (frz. 
verou)  und  aiv'iy  (*acu  -j-  iculam)  beruhen  auf  Suffixvertauschung. 
lionüy  (*coluculam,  quenouille). 

Mit  Ausnahme  von  vocem  >>  ivf  zeigt  Lüttich  «»-Formen,  die 
St.  Hubert  nur  für  -orium  hat.  Man  wird  diese  Entwickelung  der 
von  H  (§27)  gegenüberstellen  und  die  7£)/-Fonnen  ähnlich  erklären 
müssen.     Ch.W.  N.  (1257)  croie  (Rom.  XIX,  80). 

IL    In  geschlossener  Silbe. 

49  a)  d  wird  offen  zu  0:  mnt  (mulgere,  melken);  /o  (*tottum), 
verstärkt  mit  trans-:  torto\  rots  (rubium);  dop  (duplum);  k,)s  (con- 
stat);  fots  (furcam);  got  (guttam);  kros  (crustam);  for  (furnum); 
tos  (tussem);  tos  (tusso);  soglo  (*singluttum,  sanglot). 

b)  u  ist  eingetreten:  hus  (buccam,  frz.;  sonst  cc~y  ts;  s.  §  61,  2); 
mus  (muscam) ;  h~et  (cubitum) ;  kü  (co(ho)rtem) ;  ptlr  (pulverem) ;  süt 
(ausculto) ;  Jnfn  (formam ,  Leisten) ;  büs  (borsam) ;  tiln  (tornat) ;  (tiü 
(diurnum);  /77r(curro);  s/7  (altfr.  escuers,  giron;  germ.  U.).  —  Unter 
Einflufs  des  s  ist  si'p  (beche,  germ.  schuppe),  in  St.  Hubert:  step. 

c)  7/  erscheint  in:  ;«?</ (meduUam) ;  Zi«/f  (betullam  +  arium);  s?/ 
(satuUum).  —  Glos,  haben  no:  37  v*'  2t,  buordotis;  38,  16  bourdere, 
38,  21  huorde;  38,  4g  tuoniet;  37  v*'  44  toi  (fem.),  37  v*'  24  tos. 
Ch.  W.  N.  schreiben  meist  oJi  (Rom.  XIX,  79);  Chr.  v.  Fl.  on  (ZfrP 
XXI,  7). 

d)  Vor  Nasal  ergiebt  d:  pd  (pontem) ;  por  (ponere);  fro  (fron- 
em);  i-ds  (rumicem);  arot  (hirundo);  add  (altfr.  adonc,  alors);  pld 
plumbum),   in  Lüttich:  plök  (ZfrP  IX,  493);  ok  (ungulam). 

Unbetontes. 

50  a.  Vortoniges  d  in  offener  Silbe  wird  zu  0:  Jon' (soricem); 
solya  (soleil);  kozü  (*co(n)sutum,  fem.  kozQ:ii'^\  kove  (cubare);  sove 
(subinde). —  Das  Praefix  cum  > /co:  y('0OT6^  (comment) ;  kotnesl  [c^xccl- 
initiare).  Geschwächt  und  gefallen  in:  ö^'«a  (donons);  dinifre  (de- 
morare);  Glos.  38  v"  24  dener,  ebenso  Ch.W.  N.  —  Ueber  meum, 
tuum,  suum,  die  immer  vortonig  waren,  s.  Formenlehre  §  iio.  — 
Bei  Labial:  früme  (froment). 

50b.  Zwischentonig  ist  d  nach  erfolgter  Schwächung  gefallen: 
korst  (*corruptiare) ;  nifsne  (*messionare) ;  voltl  (voluntarium) ;  areiie 
(adrationare) ;  sgvlo  (sabulonem);  botmr  (boutonniere);  sotle  (*sal- 
tuUare);  ^^öz;/^  (encaver);  //i«.^  (*titionare).  Glos.  38,  63  <rö;-ai?j  (altfr. 
corecier);   C.  d.  v.  (1364)  fol.  13  saveloti;  (1430)  savlon. 

50c.    Vortoniges  ö  in  geschlossener  Silbe: 

i)  bleibt  0:  (^oAy  (*buccam -f- ittum,  morceau);  Z^?«/?  (nominare) : 
mostre  (monstrare);  koslr'i  (couturiere) ;  boiT'y  (*botticulam);  fortSft 
(furca -f- ittam) ;  disgoste  (deexgustare) ;  rovyül  (*rubiu  +  eolam,  rou- 
geole);  modü  (Part,  praet.  von  mot,  mulgere);  goter  (*gutta-j-ariam); 
kose  (coussin).     tornare  ist  iürtif. 


32  J.  NIEDERLÄNDER,    DIE    MUNDART   VON   NAMUR. 

2)  Bei  Nasal  d:  andst  (adnuntiare);  geschwächt  in:  kaledzt 
(calumniare). 

3)  erscheint  als  u  besonders  vor  /:  häe  (auscultare) ;  kulya 
(cultellum);  pusUr  (*pulsariam) ;  />z£)'ö  (Dimin.  \on  püy,  poule,  s.  §  82); 
dztirrig  (Journal  de  terre);  hirü  (currere),  dazu:  kuro  (ruisseau). 
C.  d.  V.  (1430)  kourot',  kuvyf  (*coopertum);  jiuri  (nutrire);  *urticam 
(orteil)  ist  ?/riiy.  —  Durch  den  Labialen  beeinflufst :  pqsmd  (pulmo- 
nem);  —  a  erscheint  in:   rasinol  (rossignol,  Lehnwort). 

4)  ö-f-/-Laut:  «öfi^z  (*nucarium);  X'rtei/?^  (aiphabet).  Frz.  moisir 
entspricht  isamosi,  bei  Sigart  (Dict.  von  Mons):  camousser;  frz. 
noyau  ist  tiavya;  in  Lüttich  nawe,  das  Horning  1.  c.  auf  nucalem 
zurückführen  möchte;  für  Namur  wird  wohl  ein  anderes  Grundwort 
vorliegen,  froh  (*frustiare,  bei  Grgg.).  —  Zwischentonig  i,  wie 
altfr.  allgemein  üblich  im  N.  und  NO.,  vgl.  ZfrP  I,  40g,  konisä 
(4.  Praes.  zu  konfs) ;  asglinl  (agenouiller),  so  auch  in  unseren  Denk- 
mälern:   Cart.,  Chr.  V.  Flor. :  cognissance. 

(Schlufs  folgt.) 

J.  Niederländer. 


Die  Werke  des  Trobadors  Blacatz. 

(B-ortsetzung;    s.  Ztschr.  XXIII,  201  ff.) 

Anmerkungen. 
I. 

Die  Tenzone  ist  metrisch  übersetzt  von  Diez,  Poesie 2  p.  170. 

I.  ses  Süden.  Rayn.  Vi  23  hätte  nicht  ein  besonderes  Sub- 
stantiv sahen  „savoir,  science,  connaissance"  aufstellen  sollen,  da  es 
eben  nur  als  Gerundium,  bezw.  Verbalsubstantiv  nach  Präpositionen 
existiert.  Das  Gerundium  als  Casus  des  Infinitivs  verwandt  ist  der 
alten  nord-  wie  südfrz.  Sprache  durchaus  geläufig,  wie  fürs  Afz. 
namentlich  dargethan  von  Tobler,  Jbch.  VIII  347  und  Vermischte 
Beiträge  I  45  und  von  Stimming,  Zs.  X  527.  Bez.  des  Prov.  ver- 
weise ich  auf  Diez,  Gramm.  III  260  und  füge  mit  Rücksicht  auf 
unseren  besonderen  Fall  noch  die  paar  Belege  bei,  die  ich  mir 
für  ses  -\-  Gerundium  angemerkt  habe  (Raynouard  hat  aufser  unserem 
noch  einen  aus  Jaufre:  ses  vostre  saben):  Crois.  Alb.  4154  Ses  poder 
e  ses  forsa  e  ses  aver  donans;  Seibach,  p.  122  XXX  g  Enric,  eu  crei 
ses  diäan  (Hs.  dutansa,  was  gegen  den  Reim);  M.W.  IV  147  v.  178 
ses  doptan  (im  Reim). 

10.  triar  lo  meillor,  zu  ergänzen  etwa  joc  oder  plait.  So  be- 
ginnt die  Tenzone  Gr.  218,  i  (Appel,  Chrest.  96)  mit  den  Worten: 
N'Eble,  er  chauzetz  la  vielhor  (sc.  pari  oder  parlida). 

16.  Blofses  Schmachten  und  Werben,  dessen  Ende  nicht  ab- 
zusehen ist,  kommt  dem  Abgewiesensein  gleich.  Bekanntlich  haben 
sich  auch  andere  Dichter  gelegentlich  in  ähnlichem  Sinne  geäufsert; 
es  sei  nur  etwa  erinnert  an  Peirol,  Studj  III  427,  43:  Dompna,  ren 
non  val  ni  enanssa  En  amor  irop  longa  esperansa.  —  Cf.  auch  Blacatz 
selber,  Ged.  IV  23  f.  und  Bernart,  XI  17  und  52. 

22.  se  esdire  hat  eigentlich  die  Bedeutung  des  gleichgebildeten 
deutschen  „sich  herausreden",  wird  aber  nicht  wie  dieses  absolut 
gebraucht,  sondern  verbindet  sich  mit  Hilfe  der  Präp.  de  ein  säch- 
liches Objekt.  Es  heifst  dann  geradezu  „leugnen,  abstreiten";  cf. 
Don.  prov.  esdiiz,  esdiga  „negat,  neget"  (p.  52,  30  und  p.  65,  13). 
So  z.  B.  Dern.  troub.  p.  62,  i  .  .  .  ieu  vos  atig  meniir,  Qiie  Maria, 
Aynes  et  Alazais,  Mas  sirvenias,  —  7ion  t^en  podes  esdir  —  Venoji 
la  nueh  per  tu  servir;  Zenker,  F.  v.  Rom.'  XI  8  D^aizo  no  vos  podetz 
esdire    Que   Vausberc   e'l  brau  .  .  .  Rendes   ses   colp  ad  un  serven.  — 

Zeitschr.  f.  rom.  PhU.  XXIV.  5 


34  O.  SOLTAU, 

Die  Konstruktion  in  unserem  Beispiel  entspricht  der  noch  heute 
bei  nier  üblichen. 

24.  faitz  in  der  abgeschwächten  Bedeutung  „Angelegenheit" 
findet  man  in  Appel's  Chrest.  (Gloss.)  belegt, 

34.  Für  jonhedor  hat  Rayn.  III  598  nur  ein  Beispiel.  Das  Wort 
ist  in  der  That  sehr  selten.  Immerhin  läfst  sich  noch  zitieren 
Bartsch,  Dkm.  5,  25  (Bertran  Carbonel)  Que'l  jonheyres  segon  valor 
Deu  voler  a  so?i  jonhedor   Las  armas  se?nbians  que  el  ha. 

42.  Ganz  dasselbe  bekommt  Blacatz  von  einem  anderen 
Gegner  im  Streitgedicht,  G.  de  S.  Gregori,  Ged.  VII  22  zu  hören. 
Gleicher  Ansicht  ist  P.  Bremon  (Seibach,  §  85  VII  30)  .  .  .  fruit  que 
flor  Mil  tans  preiz  mais.  Cf.  auch  Rev.  XX  216  v.  1031  E  si  com 
frugs  val  rnais  que  ^or[s],    Val  mais  que  beltat\s\  la  valor\s\. 

IL 

2.  Vielleicht  ist  für  es  besser  er  einzusetzen,  wie  das  Rayn., 
Choix  V  105   gethan  hat. 

chaptal  hat  schon  Kolsen  bei  G.  de  Born.  II  v.  28  im  Sinne 
von  „Gewinn,  Vorteil"  gefunden.  So  sagt  auch  Rieh,  de  Berb. 
(Parnasse  Occitanien  276,  Str.  2):  [Qu'')aitals  fos  mos  captaus  („Lohn") 
De'ls  trehalhs  e  de'ls  7naus. 

5.  7.  Dafs  unter  der  „Dame  von  Trez"  des  Dichters  Nichte 
Guilhelmeta,  die  Gattin  Jaufre's  von  Trez  und  Toulon,  (f  1234) 
zu  verstehen  ist,  habe  ich  auf  p.  30  und  53  meiner  Schrift  „Blacatz, 
ein  Dichter  und  Dichterfreund  der  Provence"  gezeigt. 

6.  de'l  mendre.  7neridre  als  Obliquus  ist  ungewöhnlich  und 
grammatisch  nicht  korrekt.  Auch  Arn.  Guilh.  de  Marsan  hat  sich 
diese  Nachlässigkeit  zu  Schulden  kommen  lassen  Bartsch,  Dkm. 
134,  59  und  135,  7:  Qu'ieu  vo'n  farai  apcndre  Lo  major  mot  (an 
der  2.  Stelle  torf)  e'l  mendre,  worauf  bereits  Levy  im  Litteraturblatt 
1885  p.  422  aufmerksam  gemacht  hat.  Das  Gleiche  begegnet  bei 
dem  Katalanen  Serveri  de  Gerona,  cf.  Kleinert,  Vier  bisher  ungedr. 
Pastor,  d.  Trob.  S.  v.  G.  (Halle  1890)  p.  26:  Pero  ans  c''anes  aylor, 
Tot  lo  tort  gran  e  mendre  Qu  es  entre  leys  e'l  pastor  .  .  .  Demandey. 
Dazu  stellt  sich  ein  Beispiel  des  Obl.  mendre  im  Innern  des  Verses 
bei  Gavauda  (M.  G.  201,  i):  A  la  plus  longa  jiuech  de  Van  Et  a'l 
menre  iorn  em  vengug. 

7.  Rayn.  IV  397  schreibt:  La  parenial  volgra  donar  a  vendre 
mit  zwei  ganz  ungerechtfertigten  Abweichungen  von  der  Hs.  Pa- 
reniat  ist  wie  afz.  parenie  gemäfs  .dem  lat.  Vorbilde  stets  männlichen 
Geschlechts,  und  erst  die  Veimengung  der  beiden  Suffixe  -atiim 
und  -atein,  die  sich  auf  frz.  Boden  ja  unter  gleicher  Form  dar- 
stellen mufsten,  hat  jene  Wandlung  des  Geschlechts  zum  nfz.  la 
parenie  zur  Folge  gehabt.  —  Ebenso  willkürlich  ist  die  Lesart  donar 
a  vendre,  denn  die  Redensart  donar  0  ve?idre  oder  häufiger  noch 
donar  e  vendre  ist  eine  beinahe  stereotype  Phrase  der  Trobador- 
sprache.  So  sagt  Guilh.  de  Gäbest,  (ed.  Hüffer,  p.  61  Str.  6):  Per 
vendre  0  per  donar  vos  ai  estai\    Gaue.  Faidit  (M.  G.  497,  4):    {Que) 


DIE   WERKE    DES    TROBADORS    BLACATZ.  35 

vendre  o  dar  Me  pot\  P.Vid.  (Bartsch  13,  41):  Siä  seus  per  vendre 
per  dar  und  (eb,  42,  12):  {Quar)  toiz  sui  seus  per  donar  e  per  vendre', 
Dona  (Schultz,  Prov.  Dichterinnen  II  27):  .  .  .  ab  aital  covinen  Que 
el  fos  7nieus  per  donar  e  per  vendre',  Guir.  de  Born.  (M.  G.  68g,  6): 
Litges  per  vendre  e  per  donar  Vos  ai  estat;  Guilh.  Adem.  (Choix 
III  195):  ...  midons  .  .  .  Cui  sui  hom  per  vendre  per  dar;  Guir.  de 
Cal.  (Diez,  Die  Poesie  d.  Troub.,  Zwickau  1826,  p.  360):  [Que)  per 
dar  e  per  vendre  S'es  Mos  cors  vies  En  far  et  en  aiendre  Tot  so 
queus  plaia;  Ramb.  Buval.  (ed.  Casini  III  31):  ...  ela'm  pot  dar  e 
vendre.  Ein  wenig  abweichend  Peirol  (Rom.  XIX  539):  E  trobes 
hom  a  comprar  e  a  vendre.  Man  führt  auch  wohl  des  Nachdrucks 
wegen  das  Bild  noch  weiter  aus  und  sagt  mit  Amanieu  de  Sescas 
(Appel,  ehrest.  140,  139):  •  .  •  car  mi  podetz  donar  .  .  .  0  vendro  en- 
gatjar  S  Plus  que  si  maviaiz  comprat  En  la  fieira  0  e7t  mercat.  — 
Auch  in  der  Rechtssprache  ist  diese  Wendung  heimisch;  cf.  z.  B. 
Romania  XIV  539. 

13  ff.  „Wenn  einer  die  Verwandtschaft  (sc.  mit  der  Dame  von  T.) 
verkaufte,  so  würde  ich  sie  nehmen;  denn  ich  würde  (damit)  ein 
Gesetz  haben,  gegen  das  sie  (sc.  die  Dame)  sich  nicht  zu  wehren 
vermöchte,  und  dann  hätte  ich  Lohn  für  die  Huldigung,  welche 
ich  einer  solchen  darbrachte,  die  ihn  (sc.  den  Lohn)  mir  nimmer 
gewähren  wollte."  —  Das  verwandtschaftliche  Verhältnis  giebt  das 
Recht  der  freundschaftlichen  Annäherung  an  den  geliebten  Gegen- 
stand, des  vertraulichen  Verkehrs  mit  ihm;  daran  wird  gewifs  bei 
der  lei  zu  denken  sein,  auf  die  Peirol  so  grofse  Hoffnung  setzt. 

15  — 16.  Peirol  erinnert  sich  hier  des  traurigen  Ausgangs  seiner 
eigenen  Liebesgeschichte.  Die  schöne  Schwester  des  Dauphin  von 
Auvergne,  der  er  seine  Neigung  und  seine  Lieder  dargebracht, 
hatte  ihn  am  Ende  von  sich  gestofsen  und  auf  die  mühselige  Bahn 
des  heimatlos  umherfahrenden  Sängers  gewiesen  (cf.  Diez,  Leben 
U.W.2  257). 

1 6.  Die  Korrektur  fi  statt  si  der  Hs.  bedarf  keiner  besonderen 
Rechtfertigung;  der  Sinn  verlangte  sie,  und  paläographische  Be- 
denken stellten  sich  ihr  nicht  entgegen. 

III. 

1.  En  Pelizer.  Cf.  Zs.  XXIII  206  f.,  wo  der  Nachweis  der 
Identität  des  hier  Angeredeten  mit  Peire  Vidal  versucht  ist. 

2.  „e?nblars  (Plural)?"    Tobler. 

II — 12.  Durban.  Seibach,  §172  verweist  aus  Anlafs  dieses 
Namens  auf  Gr.  343,  i.  In  diesem  Gedicht  wird  Peironet  von 
Peire  de  Gavaret  zu  Herrn  Peire  de  Durban  2  nach  Savartes  ge- 
schickt, um  diesen  in  einer  nicht  gerade  sehr  sauberen  Sache  um 
sein  Urteil  und  seinen  Rat  anzugehen.  Gr.  340,  i  hören  wir  dann 
Herrn  P.  de  D.  sich  zu  dem  Fall  äufsern.  —  Man  ist  in  der  That 


1  Cort  d'amor  (Rev.  XX  219  v.  11 25):    Enguazar  mi  podes  o  vendre. 

2  Durban  im  Dep.  Aric^ge,  Arr.  de  Foix. 


36  O.  SOLTAU, 

versucht,  in  diesem  Dichter  und  dem  Durban  unserer  Tenzone  ein- 
und  dieselbe  Person  zu  sehen,  denn  das  „quant  er'aUah  com  nos" 
scheint  doch  dahin  verstanden  werden  zu  müssen,  dafs  Durban  ehe- 
dem Sänger  war  (mehr  Vergleichungspunkte  finde  ich  nicht  zwischen 
Blacatz  und  Peire  Vidal,  es  sei  denn  den,  dafs  sie  beide  zwei 
Füfse  hatten),  später  aber  die  Poeterei  an  den  Nagel  hängte,  um 
■ —  V.  12  —  auf  anderen  Wegen  schneller  Karriere  zu  machen.  Ist 
doch  manch  einer  aus  der  Zunft  der  Trobadors  und  Jogiars  diese 
Bahn  gewandelt.  —  Am  Beispiel  Durban's  soll  hier  gezeigt  werden, 
wie  irrig  die  Meinung  derjenigen  ist,,  die  Schusters  Rappen  als  un- 
entbehrliches Mittel  der  Fortbewegung  hinstellen,  da  doch  in  Wirk- 
lichkeit Ortsveränderung  auf  weit  angenehmere  und  stattlichere 
Art  möglich  ist.  So  dafs  denn  der  verstümmelte  Dieb  den  Ver- 
lust seines  Fufses  garnicht  tragisch  zu  nehmen  braucht  —  wohl- 
gemerkt (aber  solche  Kleinigkeiten  darf  ein  Tenzonendichter  schon 
vernachlässigen),  wenn  er  Pferd  und  Wagen  sein  eigen  nennt,  was 
nicht  notwendig  aus  dem  Umstände  folgt,  dafs  er  Kapaunen  ge- 
stohlen hat.  —  Den  Trobador  Peire  de  Durban  wiederum  will 
man  mit  dem  gleichnamigen  Herrn  von  Durfort  i  identifizieren,  der 
in  der  Chanson  de  la  Croisade  albigeoise  figuriert  (cf.  P.  Meyer, 
Crois.  Alb.  II  308  Anm.  2)  und  in  Urk.  der  Jahre  1223,  1238,  1241, 
1244  (cf.  auch  Chabaneau,  p.  164  Anm.)  erscheint.  Weitere  ur- 
kundliche Belege  für  diesen  Peire  de  Durban  wie  auch  für  Per- 
sonen gleicher  Herkunft,  aber  anderen  Namens  findet  man  in  der 
Hist.  Lang.  VIII  (cf.  Index)   und  Gallia  Christiana  VI  203  D. 

12.  Appel,  ehrest.  Gloss.  macht  auf  das  Wortspiel  deslrier  — 
destre  (4)  aufmerksam. 

16.  Die  Not  zwingt  dem  Blinden  einen  Begleiter,  einen  Führer 
auf.  Nach  Peire  Vidal's  scherzhafter  Auslegung  freilich  vielmehr 
das  Gebot  standesgemäfsen,  d.  h.  ritterlichen  Auftretens.  Noblesse 
oblige!  Als  grofser  Herr  hat  er  natürlich  nicht  geringe  Abneigung 
gegen  das  Alleingehen,  das  Seinesgleichen  bäurisch  schalten.  — 
Cf.  Chevalier  au  lyon  (ed.  W.  Förster,  Halle  i8gi)  v.  175  //  avint 
.  .  .   Que  je  seus  coj?ie  pa'isam  Aloie  querant  avantures. 

IV. 

2.  per  cahal.  Rayn.  II  325  hat  diese  Wendung  nur  an  unserer 
Stelle  und  übersetzt  sie  mit  ,,principalement".  Man  werde  ihm 
darin  wohl  folgen  dürfen,  meint  Levy  im  Suppl.-W.,  indem  er  aber 
gleichzeitig  durch  neue  Beispiele  erweist,  dafs  diese  Bedeutung 
keineswegs  überall  ausreicht.  Es  ist  schwer,  bei  solcher  Auffassung 
die  Bedeutungsnuancen  in  den  einzelnen  Fällen  zu  fixieren,  und 
ich  glaube  daher  nichts  Ueberflüssiges  zu  thun,  wenn  ich  zu  Levy's 
Belegstellen  eine  Reihe  anderer  hinzufüge.  P.  Vid.  (Bartsch)  35,  17 
Estiers  mon  grat  am  tot  sol  per  cahal  Leis  que  no'tn  denha  vezer  ni 
auzir',    Stickney  16,  25  No7i  a  drechura  per  cahal   Quvs   te  solamen 


^  Darfort  im  Dep.  Ariege,  Arr.  de  Pamiers. 


DIE   WERKE   DES   TROBADORS   BLACATZ.  37 

de  far  mal;  Studj  III  iio,  32  E  qand  ant  (Subj.  dompnas)  baissalz 
los  meillors,  Flac  entendedor  mentit  Son  per  cabal  recetibul;  eb.  260, 
Str.  3  Las!  e  viure  qe'm  val,  Car  tio  vei  a  iornal  M071  Fm-Joi- Na- 
tural En  lieich  sotz  fenestral  ...  Si  c'amdxd  per  egal  Mesurem  per 
cabal!  (Choix  III  52  abweich.);  Rev.  XXVIII  19  v.  254  Digatz,  amic, 
si  Dieu  z'os  salv  Vos  que  estaiz,  tot  per  cabal  Digatz  si  vis  mäh  om 
passar;  eb.  22  v.  337  Maria  duna,  Dieu  vos  sal,  Per  Dieu  vos  preg 
nob  (=  no'us,  gascogn.)  det  7iu/h  mal,  QtCeu  ay  trobat  Dieu  per  cabal, 
Lo  rey  del  cel  esperital. 

Meine  eigene  Ansicht  von  der  Sache  geht  dahin,  dafs  wir  in 
diesem  per  cabal  eine  Bekräftigungsformel  (etwa  mit  „traun"  od.  dgl. 
zu  übersetzen)  zu  erblicken  haben.  Das  scheint  mir  wenigstens 
einleuchtender,  als  was  von  anderer  Seite  von  Fall  zu  Fall  vorge- 
schlagen ist  (cf.  Levy).  —  Erwähnt  sei,  dafs  Mon  Pe?-- Cabal  als 
Versteckname  bei  Guilh.  de  Bergueda  (Studj  III  575)  auftritt.  Auch 
will  ich  bei  dieser  Gelegenheit  anmerken,  dafs  die  Wendung  de 
cabal  aufser  an  der  von  Rayn.  und  Levy  zitierten  Stelle  noch  bei 
Raim.  de  Mir.  (Studj  III  127,  Str.  6)  zu  finden  ist. 

6 — 8.  „Und  wer,  schon  alt,  seinen  Sinn  auf  eine  solche  Stelle 
richtet,  an  der  er  doch  in  der  Jugend  gleichfalls  (nur)  vorüber- 
gegangen ist  .  .  ."  Sardou  a.  a.  O.  —  und  er  nicht  allein  —  hat 
diese  Stelle  (namentlich  das  loc,  das  hier  wie  oft  im  Prov.  und 
übrigens  auch  im  Deutschen  'Person'  meint)  mifsverstanden.  Andere 
behelfen  sich  in  ihrer  Uebersetzung  oder  Analyse  des  Gedichts 
mit  Umschreibungen. 

12.  Das  -fn  möchte  ich  für  das  der  folgenden  Labiahs  ange- 
glichene •»  des  Adverbs  en  halten  und  in  ihm  einen  Hinweis  auf 
bon  sen  in  1 1  sehen:  „wodurch  in  Bezug  auf  gesunden  Menschen- 
verstand genügend  deutlich  wird,  wie  es  mit  mir  steht".  Doch 
ist  •;//  auch  als  Dat.  eth.  zu  denken. 

13.  Herr  Prof.  Tobler  bemerkt:  „E  s'aiQ)  und  Komma  nach 
14",  womit  denn  allerdings  eine  bessere  Satzverbindung  gewonnen 
würde. 

15.  Wer  sich  einmal  in  den  Dienst  einer  Dame  begeben  hat, 
mufs  sich  in  Geduld  fassen,  bis  ihm  die  Geliebte  ihre  Huld 
schenkt;  dünkt  ihm  die  Wartezeit  zu  lange  und  macht  er  sich 
davon,  so  ist  er  doppelt  geschlagen,  hat  Zeit  und  Lohn  verloren. 
So  Cadenet,  M.  G.  302,  3. 

31 — 32.  Cf.  Raim.  Vid.  (Cornicelius,  v.  657):  .  .  .  Pavefz  (sc.  lo 
cor)  tan  /als  e  doptos  Queras  voletz,  eras  laissaiz,  wozu  aus  Raim. 
de  Mir.  (Gr.  406,  42)  zitiert  wird:  Greu  pot  aver  iauzimen  De 
dreicJiamor  dj-utz  biays,  Qiiicr  se  det  et  huey  sestrays.  Aehnlich 
sagt  Guir.  de  Born.  (Kolsen  III  45):  Si'lh  ric  se  so  galiador  E  tan 
no7i  ainon  uei  com  er  ... 

V. 

I.  Ich  schreibe  im  Gegensatz  zu  Kolsen  (II  8  Anra.),  der  sich 
zu    Stimmin g's  Schreibweise   scnhe-n    bekennt,    seign'eri  Blacatz,    da 


38  O.  SOLTAÜ, 

nach  den  Leys  d'am.  II  i66  auch  gesagt  werden  konnte  mos  seuh 
Blacaiz,  wo  also  von  Ausfall  des  r  vor  anzulehnendem  Konsonanten 
keine  Rede  ist.  Uebrigens  müfste  man  zum  mindesten  senhe'n 
schreiben,  da  Aphärese  vorliegt. 

!■ — 4.  Bonafe  höhnt  Bl.  also,  er  sei  so  heruntergekommen, 
weil  auf  seine  Gaunereien  niemand  mehr  hineinfalle,  und  weil  sich 
die  Einsiedler  durch  ihr  Gebet  Gottes  Beistand  gesichert  hätten. 

4.  Rayn.,  Choix  Viio  giebt  mit  Qu'anc  aiolz  non  sai  mener 
VI.  u.  die  Lesart  von  K  wieder,  die  aber  offenbar  verderbt  ist; 
Bartsch,  Zs.  II  200  schreibt:  Qu^anc  Ajols  non  sai  menet  m.  u.,  und 
ihm  folgt  Birch- Hirschfeld,  p.  74  mit  Q'anc  Ajols,  non  sai,  menet 
VI.  u.  Damit  wären  denn  die  Belege  für  die  Bekanntschaft  der 
Provenzalen  mit  dem  Aiol- Stoffe  (cf.  Förster,  Aiol  et  Mirabel, 
1876 — 82,  p.  XXIV)  um  einen  neuen  vermehrt.  An  und  für  sich 
wäre  kaum  etwas  gegen  diese  Auffassung  einzuwenden,  denn  da 
es  sich  an  unserer  Stelle  um  ironische  Darstellung  der  riqeza  und 
ufana  des  Blacatz  handelt,  so  wäre  ihre  Illustration  durch  das  Bei- 
spiel des  Aiol  als  durchaus  glücklich  zu  erachten.  Auch  Guir.  de 
Cabr.  in  seinem  eyisenhamen  spielt  auf  jene  bekannte  Scene  der 
Aiol-Geschichte  an,  wie  der  junge  Held  beim  Einzug  in  Poitiers 
zum  Gelächter  und  Gespött  der  Einwohner  wird,  weil  er  die  aus- 
gediente Mähre  seines  Vaters  reitet  und  desselben  zerhauene  und 
zerschlissene  Rüstung  trägt.  —  Vielleicht  aber  —  und  mir  will  das 
als  das  Näherliegende  erscheinen  —  ist  aiols  nur  jene  Nebenform 
von  aujols,  die  uns  der  Don.  prov.  (cf.  Levy,  Suppl.-W.)  belegt 
{aiols  „avus"),  und  die  auch  Guir.  de  Born,  in  Gr.  242,  62  Str.  7 
verwendet  (M.  G.  947):  D\ivol  aiol  (D^^lKQUa,  aujol  CR)  Par  que 
j-edtii  Qiii  ve  Ni  vi  pagatz  amanz  (D^IK,  demanz  CQRUa)  E  710  n'a 
gaire  datiz  Que  sei  que  pogrUnanz  Far  a'l  auire  secors  Si  ienia 
per  sors.^ 

In  Parenthese  sei  mir  hier  eine  Bemerkung  gestattet  zu  einem 
von  Appel  nicht  verstandenen  aiol  oder  miiol  in  folgendem  Beispiel 
(Appel,  ehrest.  78,  3):  L'utia  fai  drut  quar  estai  en  auioL  Ich 
schlage  vor  zu  schreiben:  e  naujol  („weil  sie  Langeweile  —  oder 
Verdrufs  —  hat"),  indem  ich  auf  Mistral's  allerdings  weibliches 
Subst.  naujolo  „ennui"  verweise. 

6.  Zu  Ahns  =  heutig.  Aulps  (aus  lt.  Alpes)  cf.  meine  Dissert., 
p.  23  f.  Dieser  Ort  im  Dep.  Var  ist  der  Stammsitz  des  Hauses 
Blacatz. 

Q.  Bl.  wirft  seinem  Gegner  vor,  an  ihm  sei  von  Augen  auch 
nicht  ein  Partikelchen  von  dem  Umfang  einer  Fischschuppe  wahr- 
zunehmen —  natürlich,  denn  er  war  geblendet.  Man  braucht  also 
für  diese  Stelle  nicht  noch  eine  besondere,  unbekannte  Bedeutung 
des  Wortes  escaia  anzunehmen,  wie  Rochegude  meint.  Man  vgl. 
auch  Jaufre   108^:  E'ls  uels  ia7i  paucs  com  un  dejiiers. 


1  Die  Varianten  nach  Herrn  Dr.  Kolsen's  freundlicher  Mitteilung. 


DIE   WERKE   DES    TROBADORS   BLACATZ.  39 

Der  Ausdruck  huoüz  del  front  entspricht  unserem  „Augen  im 
Kopf"  und  begegnet  wieder  bei  Bern,  de  Vent.  (M.  G.  795,  4):  Car 
vuil  mais  perdrels  hidh  de'l  fron  sowie  in  einem  von  Klein  im 
Jahresber.  d.  Wiesbad.  Stadt.  Realschule  (1887)  p.  24  edierten  Ge- 
dicht der  Hs.  M :  claure  los  hulls  del  fron. 

1 1.  Ein  Verbum  guirlandar  „bekränzen"  ist  sonst  nicht  zu 
belegen,  findet  sich  jedoch  nprov.  als  guirlanda  (Mistral),  ital.  als 
ghirlattdare  (Petrocchi)  und  span.  als  guirnaldar  (Salvä).  —  Wenn 
Rayn.  III  433  mit  Bezug  auf  das  Sbst.  guirlanda  (gewöhnlich  gar- 
landa)  bemerkt,  diese  /-Form  sei  einer  bestimmten  Hs.  eigen,  so 
denkt  er  dabei  gewifs  an  I  oder  K  (cf.  z.  B,  B.  de  B.^  18,4),  doch 
ist  auch  A  diese  Schreibung  nicht  fremd  (B.  de  B.'  13,31  gm's- 
landa).     Hs.  I  hat  einmal  ger landa  (M.  G.  314,  Str.  4). 

pata  ist  bisher  noch  nicht  nachgewiesen.  Ich  finde  aber  bei 
Du  Gange  ein  vlt.  pata  „turris  (Genitiv)  seu  aedificii  pars  ima",  und 
zwar  in  den  dort  gegebenen  Beisp.  stets  in  der  Verbindung  pata 
iornc Ilarum,  wobei  unter  tornellcE,  wie  mir  scheinen  will,  jene  Ab- 
trittstürmchen  zu  verstehen  sind,  von  denen  Viollet-le-Duc  im 
Dict.  raisonne  de  l'architecture,  t.  6  (Paris  1868),  p.  i63flf.  Abbil- 
dungen und  genaue  Beschreibung  giebt;  cf.  auch  Alw.  Schultz, 
Höf.  Leben  I  83. 

Zu  sus  de  la  pata  vgl.  Studj  III  88,  93  Sus  d'aut  cim  Fui  qand 
nos  vim  los  davallatz;  M.  G.  197,  4  Latz  lo  cor  in  es  lagrima^  Que 
sus  de'l  cor  lägrim;  M.  G.  772,  3  ...  .1.  pom  Que  Adam  pres  de 
l'arble  sus  de'l  som.  —  Es  begegnet  auch  de  sus  de;  cf.  darüber 
Coulet,  Le  Troub.  Guilhem  Montanhagol  (Toulouse  1898),  p.  115, 
Anm.  22. 

1 2.  forana.  Fehlt  in  den  Wörterbüchern.  Aber  Mistral : 
fourano  „latrines  exterieures". 

13.  far  paner.  Tobler  hat  im  Anhange  zu  seinen  Verm.  Beitr. 
II  p.  219  sehr  richtig  bemerkt,  dieser  Ausdruck  sei  zu  der  Bedeu- 
tung „beschummeln"  nur  dadurch  gekommen,  dafs  er  an  paiiar 
„rauben"  anklinge.  Nachher  ist  Jeanroy,  ohne  von  dieser  Notiz 
zu  wissen,  auf  unsere  Redensart  aus  Anlafs  des  deutschen  „jem. 
einen  Korb  geben"  zu  sprechen  gekommen  (Rom.  XXIII  234).  Er 
meinte  nämlich,  in  dem  letzteren  eine  Entlehnung  aus  dem  Prov., 
eine  Uebersetzung  des  faire  panier  sehen  zu  dürfen.  Diese  Ver- 
mutung hat  Tobler,  Zs.  XVIII  560  mit  Berufung  auf  Grimm's  Wörter- 
buch   abgewiesen.     Auch  Jeanroy  hielt  es  für  wahrscheinlich,    dafs 

faire  pamer  auf  pajiar  anspiele,  erhob  aber  dann  selbst  Bedenken 
gegen  seine  Annahme,  weil  ihm  für  die  äquivalenten  Phrasen  des 
Afz.  und  Span,  „faire  jonchiere"  (tromper),  bezw.  „dar  calabazas" 
(infliger  un  echec)  dieselben  Mittel  zur  Erklärung  nicht  bei  der 
Hand  schienen.  Die  span.  Redensart  gehört,  mein'  ich,  kaum  hier- 
her; wie  es  sich  mit  der  frz.  verhält,  kann  ich  leider  nicht  ent- 
scheiden, da  ich  nach  den  Einwürfen  des  Herrn  Prof.  Tobler  gegen 
meinen  Versuch    einer  Ableitung    des  jonchiere    von  jociis  statt  von 

juncus  nicht  mehr  an  derselben  festzuhalten  wage.  —  Faire  panier 


40  O.  SOLTAU, 

hat  Rayn.  IV  410  aus  Raimb.  de  Vaq.  nachgewiesen,  und  Tobler 
a.  a.  O.  hat  dieselbe  Ausdrucksweise  bei  Guir.  de  Born,  aufgezeigt. 
Ohne  Zweifel  gehört  hierher  auch  Bartsch,  Chrest.  212,  21:  E  taillei 
borsas  e  vendei  Plom  per  argen  e  pois  meiiei  Orps  e  deviiic  redo?is  e 
gros  E  fui  barbiers  e  paniers  fas. 

16.  ab  zur  Bezeichnung  des  Mittels:  mit  Hilfe  des  Bogen- 
schützen kam  das  Rofs  zu  stände,  indem  dieser  nämlich  das  Stofsen 
und  Schlagen  übernahm. 

17.  Wir  haben  hier  einen  der  häufigen  Belege  für  den  im 
Mittelalter  verbreiteten  Aberglauben,  einem  Unternehmen  sei  ein 
unheilvoller  Ausgang  so  gut  wie  sicher,  wenn  den  Ausziehenden 
gleich  im  Beginn  gewisse  Wesen  begegneten.  Cf.  auch  VI  11  — 12. 
—  Mancher  war  in  diesem  Punkte  aufgeklärter.  So  ermahnt  Daude 
de  Prad.  sein  Lied  (Parnasse  Occitanien  88):  Vai  fen,  canso,  no't 
cal  temer  Fol  augur  de  cat  ni  d'auzel. 

IQ.  Der  weibl.  Artikel  hier  und  VI  17  in  der  ungewöhnlichen 
Form  des  angelehnten  /.  Es  scheint  mir  weit  weniger  bedenklich, 
dieses  /  als  mouilliert  und  also  für  ill  stehend  anzusehen,  als  in 
ihm  den  konsonantischen  Rest  des  Artikels  la  zu  erblicken. 

21.  Noch  immer  stöfst  man  hie  und  da  bei  Herausgebern  auf 
Bedenken,  ein  Adv.  segur  gelten  zu  lassen.  Dabei  sind  die  Belege 
hierfür  keineswegs  so  selten.  ^  Für  die  Stelle  in  Appel's  Chrest. 
3,  399  hat  Schultz -Gora,  Zs.  XXI  143  die  Appel  zweifelhafte  Be- 
rechtigung des  Adverbs  bereits  behauptet.  Ich  gebe  im  folgenden 
einige  andere  Beisp.:  Sordel  XXI  35,  XXVIII  49,  XL  1004;  R.  d'Aur. 
(Rev.  XX  120  V.  49)  Mas  per  so'm  puesc  segur  gabar;  Bartsch,  P.  Vid. 
46,  40  Lau  segur  sa  lauzor',  Studj  V138  v.  2171  Li  sec  fange  soti 
fer  e  dur,  E  pot  los  hom  irencar  segur',  Bartsch,  Dkm.  145,  27  Mas 
aiian  vos  puesc  dir  segur  E  ses  tot  cug  ....  Ein  Beisp.  aus  Jaufre 
bei  Levy,  Suppl. -W.  unter  atur.  Um  über  diesen  Punkt  schliefs- 
lich  auch  die  prov.  Theoretiker  zu  Wort  kommen  zu  lassen,  setze 
ich  eine  Stelle  aus  den  Leys  d'am.  (II  412)  hierher:  „Item  devetz 
saber  quez  alqu  adverbi  can  son  abreviat  semblo  noms  coma  .  mal . 
greu  .  leu  .  segur  .  fort  .  et  enayssi  de  trops  autres".  Eine  bedauer- 
liche Inkonsequenz  verraten  freilich  dieselben  Leys  d'am.,  wenn  an 
anderer  Stelle  (III  10)  anatz  segur  von  ihnen  als  falsch  (per  segu- 
ramen)  bezeichnet  wird. 

25.  Bonafe  vos  pais  hom  per  thoina  de  neumata  (rieuniatd)  lesen 
die  Hss.  Die  Umstellung  im  Text  —  sie  rührt  von  Herrn  Prof. 
Tobler   her  —  ist    erforderlich    zur    Beseitieunpr    der    überzähligen 


^  Rayn. 's  einziges  Beisp.,  Marc.  23  Segur  poirem  cridar:  Reial!  E 
paiana  gen  desconfir,  ist  sehr  zweifelhaft.  Ich  bin  der  Meinung,  das  segur 
sei  in  den  Ausruf  miteinzubegreifen,  wie  auch  de  Lollis  XXIII  37 — 40  Anm. 
dieser  Annahme  zuneigt,  wenn  er  diese  Stelle  einem  .  .  .  ieu  puosc  .  .  . 
Cridar:  segur!  merce  de  la  gensor  (Interp.  von  Schultz -Gora,  Zs.  XXI  254) 
seines  Dichters  und  P.  Vidal's  Ai  qand  poirai  cridar:  segur,  Ni  cora  bena- 
nans  (lies  mit  Bartsch,  P.  Vid.  26,  33  bei  veränderter  Interp.:  Ai!  qi<an  poirai 
cridar:  Segur!  ni  quoras  serai  benanans P)  beigesellt. 


DIE   WERKE   DES    TROBADORS    BLACATZ.  4I 

Silbe,  da  ein  enklitisches  und  direkt  an  Bo7iafe  angelehntes  vos 
nicht  möglich  ist.  —  Ich  habe  einen  Augenblick  in  thoma  und 
neumata  Eigennamen  sehen  wollen  und  wagte  die  paläographisch 
wenigstens  durchaus  unbedenkliche  Vermutung,  in  dem  neumata 
möchte  das  noch  immer  nicht  genügend  erklärte  Lieiichata  {li  =  n, 
ch  =  m)  des  Bertran  de  Born  (Gr,  80,  16  v.  2g  stecken);  aber  was 
soll  denn  das  bedeuten:  „Man  speist  euch  per  Thoma  de  Neumata'''', 
gesetzt  auch  man  kennte  eine  solche  Persönhchkeit?  Ich  bin  jetzt 
vielmehr  der  Ueberzeugung,  dafs  thoma  identisch  ist  mit  nfr.  tomme 
„gegohrner  Quark"  (Sachs)  —  und  das  um  so  mehr,  als  dieses  Wort 
nicht  blofs  dem  heutigen  Prov.  geläufig  ist  (Mistral:  toumo)^  sondern 
auch  der  alten  Sprache  bereits  angehörte  (cf.  Chabaneau  im  Glossar 
zum  Livre  des  Privileges  de  Manosque  p.  p.  Isnard,  Digne  et  Paris 
1894.  Bez.  der  Etym.  cf.  Puitspelu  unter  tommd).  —  mat  im  Sinne 
des  nprov.  mat  „lourd,  ourde,  compacte"  (JNIistral)  ist  mir  sonst 
nicht  vorgekommen.  —  Bemerkenswert  ist  noch  die  Verwendung 
des  per  im  Sinne  von  „statt  mit";  doch  hat  wohl  nur  der  Reim 
die  Placierung  des  de  neu  mata  an  das  Versende  und  damit  die 
Verschiebung  der  natürlichen  Folge  de  neu  mata  per  thoma,  bei  der 
die  NichtWiederholung  der  Präp.  de  wenig  Verwunderliches  hätte, 
veranlafst. 

26.  milgrana.  Rayn.  III  497  hat  nur  dies  unser  Beispiel.  Für 
die  Phantasie  der  lyrischen  Dichter  hat  der  Granatapfel  sich  im 
allgemeinen  nicht  nutzbar  zu  machen  gewufst,  um  so  mehr  für 
ihren  INIagen.  Daher  findet  sich  das  Wort  milgrana  zwar  nirgends 
in  der  Trobadorlyrik,  dafür  aber  begreiflicherweise  sehr  häufig  "in 
Rechnungsbüchern  u,  dergl.  So  etwa  im  Leudaire  de  Saverdun 
(Rev.  XVI  107  u.  öfter).  —  Im  Vers  kann  ich  es  nur  in  der  Prov. 
Diätetik  (ed.  Suchier)  v.  273:  I\lilgra?ias  0  pomas  aigretas,  in  den  Auz. 
Cass.  (Studj  V  170)  V.  4200:  Vescorsa  de  la  milgrana  und  in  einem 
gleich  zu  erwähnenden  Beispiele  nachweisen.  —  Das  Wort  ist  auch 
gascognisch;  cf.  Les  livres  de  comptes  des  freres  Bonis  p.  Forestid 
(Paris  et  Auch)  II  (1893),  p.  20,  47  etc.  Auf  p.  47  Anm.  i  dieses 
Werkes  wird  übrigens  mitgeteilt,  dafs  Ledos  im  „Polybiblion"  (Jan. 
1892)  Bedenken  bez.  der  Richtigkeit  der  Uebersetzung  von  milgrana 
durch  „grenade"  geäufsert  habe.  Diese  Bedenken  sind  hinfällig. 
In  einem  prov.  Rezept  (Romania  XII  103  f.)  liest  man:  Gallarum 
halaiistiarum  (Anm.:  pour  balaustiorum,  de  balaustium,  fleur  du  gre- 
nadier),  qtie  vol  dire  los  botos  en  flor  de  las  milgranas,  und  in  dem 
von  P.  Meyer,  Daurel  et  Beton  CHI  ff.  abgedr.  Tractat  de-ls  noms 
de  la  raayre  de  Dieu  findet  sich  in  der  dem  Gedichte  angehängten 
Liste  der  Namen  Maria  in  lat.  Sprache,  unzweifelhaft  mit  Bezug 
auf  v.  253  Verges,  hom  ti  compara,  mantas  gens,  a  melgrajias,  der 
Name  Mala  granata  (P.  Meyer  a.  a.  O.  CVIII  Z.  i^). 

27.  „Man  steckt  euch  einen  Aermel  in  die  Hand  statt  eines 
Hasen."  —  Man  hat  natürlich  an  einen  jener  grofsen,  schweren 
Aermel  zu  denken,  die  nach  der  Sitte  der  Zeit  ans  Gewand  nur 
angenestelt,    nicht    angenäht  wurden  (cf.  Alw.  Schultz,    Plöf.  Leben 


42  O.  SOLTAU, 

I  470).  —  Herr  Prof.  Tobler  bemerkt:  „Auch  ein  Blinder  wird 
kaum  einen  Aermel  mit  einem  Hasen  verwechseln.  Etwa:  -^  (=  En) 
viatjga  per  lehre  leissa  'in  den  Aermel  (näml.  vos  inet  hoiii)  für  einen 
Hasen  einen  Hund'." 

28.  Rayn.  IV  145  übersetzt:  „(Vous  met  bien  un  dtront  pour 
grenade)  et  manche  pour  lievre,  seulement  que  la  lice  ne  glapisse." 
Innere  und  äufsere  Gründe,  die  nicht  erst  aufgeführt  zu  werden 
brauchen,  machen  diese  Auffassung  unmöglich.  Leissa,  sol  non  glata, 
gehört  zu  dem  folgenden  v.  28,  und  der  Gedanke  ist:  „Man  kann 
euch  einen  Hund  geben  und,  wenn  er  nur  zu  bellen  unterläfst, 
euch  glauben  machen,  es  sei  .  .  .(?)." 

30.  „Und  ein  Kloster  kann  man  euch  machen  aus  einem 
Backofen  oder  Misthaufen."  —  formorer,  fornier,  former  bieten 
die  Hss.  Man  könnte  annehmen,  der  Schreiber  der  Vorlage  habe 
sich  durch  das  voraufgehende  forn  verleiten  lassen,  Gm  formorer 
an  die  Stelle  des  lautgesetzlichen  _/i?;;?or^r  zusetzen;  doch  ist  m.  E. 
diese  Annahme  nicht  notwendig.  Ich  denke,  man  kann  die  Form 
formorer  ohne  weiteres  gelten  lassen:  es  wird  zunächst  Verdumpfung 
des  e  vor  der  Labialis  stattgefunden  haben  (man  vgl.  auch  Rayn. 
III  301  fomorie  neben  femorie)  und  alsdann  vermöge  einer  Art  At- 
traktion ein  r  vor  das  m  getreten  sein  (cf.  Rayn.  a.  a.  O.  f er  morier 
neben  femoi-ier'). 

33.  „An  dieser  Abmachung  glaube  ich  nicht,  dafs  gerüttelt 
werde,  dafs  ihr  .  .  ."    Tobler. 

34.  „Beim  hellen  Tageslicht  wagt  ihr  euch  nicht  heraus,  erst 
wenn  der  Mond  am  Himmel  steht,  vollführt  ihr  eure  Helden- 
thaten."  —  Rochegude  übersetzt  lugana  an  dieser  Stelle  mit 
„garderobe,  lunette,  latrines",  gewifs  nach  Analogie  von  lune: 
lunette,  aber  wie  er  dann  verstehen  will,   ist  nicht  abzusehen. 

35.  Rayn.  IV  25  nach  IK:  „Les  servants  tiennent  la  corde  et 
la  perche",  was  unverständlich  ist.  Gemeint  ist:  ,,Eure  Leute  sind 
nicht  mutiger  als  ihr,  sie  nehmen  Reifsaus,  wenn  sie  die  Peitschen 
(INIistral:  cordo  „longe  d'un  fouet")  und  Knüttel  (oder  Dreschflegel? 
—  Mistral:  laio  „longue  perche,  gaule  pour  battre  le  bl6")  der 
Bauernknechte  zu  sehen  bekommen." 

36.  Unter  crapana  zitiert  Rayn.  II  506  als  einzigen  Beleg  diese 
Stelle  und  deutet  „cräne,  caboche".  Ebenso  Rochegude.  Levy 
fragt,  ob  man  dabei  bleiben  könne.  Gewifs  nicht,  sondern  die 
Lesart  der  Hs.  D^  ist  einzuführen ,  die  das  bekannte  capzana 
„Halfter"  (cf.  Levy,  Suppl.-W.)  bietet.  Mistral  giebt  seinem  cassano 
u.  a.  auch  die  Bedeutung  „col  d'une  chemise",  und  diese  mufs 
man  auch  für's  Altprov.  gelten  lassen,  um  unsere  Stelle  zu  ver- 
stehen. Bonafe  schildert  hier  mit  einem  Wort  eine  höchst  drastische 
Scene:  Blacatz  bricht  wie  ein  gemeiner  Schafdieb  in  eine  Hürde 
ein,  bemächtigt  sich  eines  Hammels,  packt  ihn  bei  den  Beinen 
und  wirft  ihn  sich  über  die  Schultern,  sodafs  der  Leib  des  Tieres 
an  seinen  Nacken  gedrückt  ist.  Alle  diese  Vorgänge  erraten  wir, 
wenn   uns   auch  Bonafe  nur  ihre  letzte  Konsequenz,    die  Reaktion 


DIE   WERKE    DES    TKOBADORS    BLACATZ.  43 

des  geängstigten  Tieres  auf  den  Schreck,  vorführt.  —  Die  Formen 
crapana  (1)  und  caprana  (K)   sind  aus  dem  Lexikon  zu  streichen. 

39.  Die  weniger  volkstümUche  Form  berhiguier  für  gewöhn- 
liches her  gier  fehlt  in  allen  Wörterbüchern,  begegnet  aber  aufser 
an  dieser  Stelle  auch  Studj  V  146  (=  M.  G.  955),  wo  es  heifst: 
\S'\eig7ier,  ioi\z\  iems  vos  ai predicai  Qe  vendesem  so  maior  porc  faissat^ 
E  vestissem  mi  e  so  berbegnier.  —  Neuprov.  nur  noch  als  Familien- 
name (Mistral). 

40.  querre  heifst  ja  auch  „holen",  und  von  hier  aus  ist  nur 
noch  ein  Schritt  zu  der  vorliegenden  Bedeutung  „stibitzen". 

42.  Orbacha.  Dieses  Wort,  das  die  Wörterbücher  ebenfalls 
nicht  kennen,  begegnet  nur  noch  v.  53  und  Gedicht  VI  v.  31.  Man 
möchte  an  einen  Zusammenhang  mit  orp  glauben,  weil  ja  gerade 
die  Blindheit  Bonafe's  immer  wieder  für  Blacatz'  Angriffe  herhalten 
mufs.  Doch  ist  eine  Ableitung  von  diesem  Stamme  anzunehmen 
schwerlich  statthaft,  da  sich  alsdann  der  Erklärung  des  weiblichen 
Geschlechts  die  gröfsten  Schwierigkeiten  entgegenstellen  würden. 
Ich  denke,  wir  haben  es  hier  zu  thun  mit  einer  Weiterbildung  von 
obra  mittelst  des  Pejorativsuffixes  -aceus  (cf.  Diez,  Gram.  11  315; 
Meyer-Lübke  II  459)  —  bez.  der  Schreibung  mit  ch  ci.  facha  neben 
fassa  aus  lat.  faciani  —  und  möchte  also  in  unserem  ^^'orte  die 
altprov.  Entsprechung  des  ital.  operaccia,  des  neuprov.  oiibrasso 
(„grosse  oeuvre,  mauvaise  ceuvre",  Mistral)  erblicken.  Die  eigentüm- 
liche Umstellung  des  r  freilich  kann  ich  in  genau  derselben  Weise 
sonst  nicht  nachweisen  und  finde  sie  namentlich  weder  bei  obra 
noch  dessen  zahlreichen  Derivaten  irgendwo  (Herr  Prof.  Tobler  hält 
gerade  deshalb  meine  Hypothese  für  verfehlt);  aber  ich  möchte 
doch  anheimgeben  zu  bedenken,  dafs  wir  garnicht  im  stände  sind 
zu  beurteilen,  in  welchem  Umfange  die  Beweglichkeit  der  Liquiden, 
deren  Stelle  schon  in  der  Schriftsprache  so  wenig  fest  ist  (cf.  Mahn, 
Gram.  p.  269;  Meyer-Lübke  I  481),  im  besonderen  Dialekt  (und 
um  eine  dialektische  Bildung  handelt  es  sich  allem  Anschein  nach 
in  unserem  Falle)  noch  zugenommen  haben  mag.  Was  die  Be- 
deutung anbelangt,  so  sehe  ich  nicht  ein,  warum  man  jemanden 
nicht  ebenso  gut  „altes  Machwerk"  titulieren  sollte  wie  etwa  „altes 
Geschöpf". 

43.  gargaia  fehlt  bei  Rayn.  Du  Gange:  „guttur".  Rochegude 
(ohne  Beleg)  „gorge,  gosier".  Mistral:  gargato  „gorge".  Cf.  Diez, 
Etyra.  Wörterb.  unter  it.  gargaita,  wo  auch  afz.-pik.  gargate  „Gurgel" 
angeführt  wird.  Das  Wort  scheint  prov.  sonst  nicht  vorzukommen; 
doch  findet  sich  ein  zu  derselben  Sippe  gehöriges  gargasson  in 
Suchier's  Dkm.  (Glossar:  „Rüssel")  und  im  Floretus  („jugulus,  guttur, 
gurgulio"). 

45.  Es  hat  mich  Ueberwindung  gekostet,  die  Ueberlieferung 
anzutasten,  und  ich  bekenne,  von  meiner  Korrektur  wenig  befrie- 
digt  zu    sein,    da  der  Gedanke   dadurch  nach  meinem  Empfinden 


^  Fehlt  Rayn.  —  Mistral:  porc  faissa  „cochon  z^br^". 


44  O-  SOLTAU, 

allzu  brutal  wird;  aber  wie  will  man  sonst  Sinn  in  die  Stelle 
bringen? 

46.    querre  a  alcu  „jem.  anbetteln". 

53  —  56.  Ich  nehme  für  niar  in  55  die  Bedeutung  des  neu- 
prov.  nia,  ttisa  „nicher,  faire  son  nid"  (Mistral),  des  cat.  niar  „fer 
niu"  (Labernia)  in  Anspruch,  obwohl  ich  dieses  Verb  im  Altprov. 
sonst  nicht  kenne.  Auch  bez.  raler  kann  ich  für  die  Bedeutung, 
die  wir  hier  brauchen,  nur  das  Neupro v.  heranziehen,  das  unter 
rati^  eine  Falkenart  („cresserellette")  versteht.  Der  Sinn  des  Ganzen 
ist,  wenn  man  meine  Voraussetzungen  gelten  läfst,  ganz  klar:  Bla- 
catz  will  dem  Bonafe  bedeuten,  bei  ihm  (Bonafe)  sei  auch  beim 
besten  Willen  nichts  zu  holen,  weil  er  eben  arm  sei  wie  eine 
Kirchenmaus  —  und  er  bedient  sich  dazu  des  ganz  passenden 
Bildes  vom  Taubenschlage,  in  dem  sich  Falken  häuslich  nieder- 
gelassen haben,  selbstverständlich  nachdem  sie  zuvor  den  bis- 
herigen Insassen  den  Garaus  gemacht.  —  Will  man  —  was  ich 
nicht  empfehlen  möchte  —  lieber  ändern  als  ein  niar,  nizar  an- 
erkennen, so  liefse  sich  etwa  vianiat  statt  niat  einführen,  wodurch 
an  dem  Grundgedanken  natürlich  nichts  geändert  würde. 

VI. 

2.  Die  von  mir  bezweifelte  Bedeutung  „surabondance",  die 
Rayn.  V  242  dem  sobreira  an  dieser  Stelle  giebt,  weist  Herr  Prof. 
Tobler  auch  Bartsch,  Leseb.  93,  50  nach. 

4.  Einen  Guillem  de  Barreira  (wie  man  doch  wohl  lesen 
mufs,  um  den  Vers  auf  seine  richtige  Silbenzahl  zu  bringen)  finde 
ich  nicht  in  der  Sphäre  unseres  Dichters,  und  doch  scheint  es  fast, 
als  habe  er  in  enger  Beziehung  zu  diesem  gestanden,  da  ja  Bonafe 
Blacatz  um  Abtretung  der  Hoheitsrechte  über  jenen  Guillem  er- 
sucht. Ein  dominus  de  Barreiria  ist  zu  den  Jahren  121g — 1242 
urkundlich  nachzuweisen  (Hist.  Lang.  VIII;  Teulet  II  Index  668*=; 
Gallia  Chr.  VI  instr.  370C),  aber  der  ist  Lehnsmann  der  Grafen 
von  Toulouse,  in  deren  Gefolge  er  stets  auftritt.  Ein  anderer 
Guillelmus  Barreria  beschwört  im  Juli  1193  den  Vertrag  zwischen 
Alfons  I.  und  dem  Grafen  von  Forcalquier  zu  Aix  „ex  parte  Do- 
mini Regis"  (Papon  II  pr.  no.  29);  er  ist  vielleicht  identisch  mit 
dem  Guillelmus  de  la  Bayreyra,  der  dem  Cistercienserkloster 
B.Maria  de  Bona-Valle  (dioc.  Ruthen.)  eine  1196  vom  Bischof 
von  Rodez  bestätigte  Schenkung  macht  (Gallia  Chr.  I  25g  A).  Dafs 
dieser  letztere  zu  Blacatz  im  Abhängigkeitsverhältnisse  gestanden 
habe,  wird  nirgends  berichtet  und  ist  an  sich  sehr  wenig  wahr- 
scheinlich. Bei  alledem  könnte  an  unserer  Stelle  an  ihn  zu  denken 
sein,  da  es  nicht  ausgeschlossen  ist,  dafs  Bonafe  an  Blacatz  eine 
Bitte  richtet,  die  zu  erfüllen  diesem  auf  jeden  Fall  unmöglich  sein 
mufste  —  denn  so  leicht  ist  es  eben  nicht,  in  der  Freigebigkeit 
einem  „Raimon  Oblacheira"  gleichzukommen! 

6.  Ich  habe  lange  vergeblich  und  nach  meiner  jetzigen  Ueber- 
zeugung    unnötigerweise    nach    einem   Rairnon    Oblacheira    gesucht. 


DIE    WERKE    DES    TROBADORS    BLACATZ.  45 

Es  wird  nie  eine  historische  Persönlichkeit  dieses  Namens  gegeben 
haben.  Vielmehr  glaube  ich ,  dafs  es  sich  hier  um  eine  freie  Bil- 
dung handelt,  die  man  an  Wörter  wie  oblaire,  oblatio  anklingen 
liefs,    um  die  Vorstellung  des  Darreichens,  Schenkens  wachzurufen. 

7,  saleira  heifst  eigentlich  „Salzfafs",  doch  sei  daran  erinnert, 
dafs  neuprov.  saliero  (wie  übrigens  auch  frz.  saliere)  daneben  bedeutet 
„creux  qu'on  observe  au-dessus  des  yeux  des  chevaux  et  aux  tempes 
des  hommes"  (Mistral).  Und  gerade  als  solche  leeren  Löcher  stellen 
sich  ja  die  lichtlosen  Augenhöhlen  des  geblendeten  Bonafe  dar. 

II  f.    Cf.  V  17  Anm. 

15.  La  Cadeira  (Cathedra,  heute  La  Cadiere)  im  Arr.  de 
Toulon,  canton  de  Bausset  gehörte  der  Abtei  Saint -Victor  zu  Mar- 
seille  (cf.  Guerard,  Urk.  no.  844  und  no.  848). 

16.  Lo  Toronet  —  Le  Thoronet  bei  Lorgues  in  der  Diözese 
Fr6jus  —  ein  altes  Cistercienser-Kloster  (Gallia  Chr.  I  448  C,  Hist. 
Lang.  VI  243).  Der  Trobador  Folquet  de  Marselha  zog  sich,  wie 
man  weifs,  hierher  zurück  und  stand  dem  Kloster  jahrelang  als 
Abt  vor,  ehe  er  Bischof  von  Toulouse  wurde. 

17  f.  sc.  „weil  sie  euch  mit  ihrem  Gelde  die  leeren  Taschen 
füllen  müssen". 

IQ.  Bonafe  war  also  nicht  nur  geblendet,  sondern  auch  ge- 
brandmarkt worden,  und  zwar,  wie  wir  jetzt  erfahren,  v/eil  er  Kauf- 
leute auf  der  Messe  bestohlen  hatte.  Die  Strafe  erscheint  uns  un- 
verhältnismäfsig  hart,  war  aber  im  Mittelalter  ganz  gebräuchlich. 
Unter  Friedrich  L  galt  das  Gesetz,  ein  Knecht,  der  bei  einem 
Diebstahl  ertappt  werde,  sei  zu  scheren,  zu  prügeln  und  am  Kinn- 
backen zu  brandmarken  (cf.  Ahv.  Schultz,  Höf.  Leben  II  222).  Ein 
Gegenstück  zu  unserer  Stelle  bietet  die  Tenzone  M.  G.  534,  wo 
Augier  dem  Bertran  ein  trübes  Zukunftsbild  malt,  falls  er  die  von 
ihm  verteidigte  Theorie  in  die  Praxis  umzusetzen  gewillt  sei:  {E) 
vos  lolez  e  raubaiz  tan  iro'l  pecaiz  Vos  vieta  en  mas  de  vilas  ab  poUihs 
liatz  En  ?nercaiz  ho  en  feira,  On  hom  vos  frust  e'us  feira ;  Pueis, 
quan  sereiz  ben  frnstatz,  Traira'tis  hom  la  Iwmieira  (Hs.  lumeneira). — 
Cf.  auch  Gedicht  III. 

fronteira.  Rayn.  III  401  übersetzt  ganz  richtig  „front",  kann 
aber  als  Beleg  für  diese  Bedeutung  wie  für  das  Wort  überhaupt 
nur  diese  unsere  Stelle  anführen.  Ich  verweise  auf  Floretus,  der 
uniex  frontiera  die  Bedeutungen  „frontispicium,  anterior  pars  templi; 
fronteria"  vereinigt.  Fronteira  im  Sinne  des  neuprov.  frountiero 
(„Grenze")  bezeugen  Beisp.  wie:  Giraiäz  .  .  .  passava  per  Ja  soa 
terra  en  la  frontera  de  Caslella  e  d'' Aragon  e  de  Navarra  (Biogr. 
des  Guir.  de  Born,  in  Hs.  h,  Rev.  XIX  278). 

21.  „In  der  Meinung,  am  billigsten  sei  erstanden,  was  gar- 
nicht  bezahlt  worden,  stählet  ihr  die  Ware  auf  der  Messe,  aber 
nun  hat  man  euch  hinterdrein  einen  Kaufpreis  gemacht,  der  in 
keinem  Verhältnis  mehr  zum  Wert  des  entwendeten  Gutes  steht." 

22 — 23.  „. . .  denn  noch  immer  geht  ihr  infolge  davon  wider- 
strebend auf  dem  Plan,    und  es  zieht  euch  ein  Zugband  wie  ,  .  ." 


46  O.  SOLTAU, 

Tobler.  —  Uran  —  //ra  —  iiraillz;  cf.  auch  e7ioi  32  und  34.  Der- 
artige Spielereien  gehören  zu  den  Lieblingskunststückchen  der  Tro- 
badors  und  sind  von  manchem  bis  ins  Mafslose  getrieben  worden. 
Nicht  wenige  Wörter  hat  die  Sucht  zu  variieren  bei  solcher  Ge- 
legenheit erst  entstehen  lassen,  und  ich  zweifle  nicht,  dafs  auch 
unser  iirailh,  das  anderwärts  nicht  auftritt,  eine  solche  Augenblicks- 
bildung ist. 

lebreira  „canis  leporina"   (Don.  prov.  61,  39). 

25.  Mir  ist  nicht  recht  deutlich,  was  der  Vers  besagen  will, 
und  in  welchem  Verhältnis  er  zu  dem  folgenden  steht.  Ist  Ana- 
koluth  anzunehmen  und  also  in  den  drei  Wörtern  vostra  domna 
derreira  das  Subjekt  eines  alsbald  aufgegebenen  Satzes  zu  sehen? 

31.  Cf.  V  42  Anm. 

32.  ta  inostera  in  den  Hss.  läfst  sich  nicht  halten.  Wir  haben 
es  vielmehr  hier  zu  thun  mit  der  Form  amosneira  für  almosneü-a 
mit  nicht  ungewöhnlichem  Schwund  des  /.  Paläographische  Be- 
denken gegen  die  Einführung  derselben  liegen  nicht  vor:  Ver- 
tauschung von  n  und  //  (mosnera  —  mostiera)  gehört  ja  zu  den 
gebräuchlichsten  Kopistenfehlern.  —  Aus  unserer  Stelle  wohl  im 
Verein  mit  einer  gleich  zu  erwähnenden  zweiten  hat  Rochegude 
Sinn  und  Form  seines  mosneira  „bourse"  erschlossen,  das  er  leider 
ohne  Beleg  irgend  welcher  Art  aufstellt.  Was  hat  es  nun  mit 
diesem  Wort  auf  sich?  Ist  es  auch  an  jener  anderen  Stelle  durch 
amosneira  zu  ersetzen,  oder  hat  es  wirklich  so  existiert?  Mir  scheint 
das  letztere.  In  der  Tenzone  zwischen  Guigo  und  Bertran  d'Ala- 
mano,  einem  Unicum  der  Hs.  F  (Stengel,  Die  prov.  Blumenlese  der 
Bibl.  Chigiana  no.  181)  findet  es  sich  in  folgendem  Zusammenhange: 
Guigo  hat  Bertran  bei  gewissen  Damen  schlecht  gemacht,  und 
Bertran  spricht  ihm  seinen  Dank  dafür  aus,  weil  die  üble  Nach- 
rede eines  Schuftes  dem  Verleumdeten  nur  Preis  und  Ehre  ein- 
bringen könne.  Darauf  Guigo:  ,,En  Bertran,  etz  gauras  (r  undeut- 
lich, sagt  Stengel;  zu  lesen  ist  wohl  ganres)  sas  de  inos7ieira\  ich 
lobe  euch  keineswegs,  sondern  schmähe  euch  in  Wahrheit".  —  Ich 
meine  nun,  man  dürfe  eine  Erklärung  dieses  mosneira  in  der  Weise 
versuchen,  dafs  man  auf  das  von  Du  Gange  belegte  und  der  Form 
nach  durchaus  stimmende  mosnerium  „molendinum,  Mahlstätte, 
Mühlenhaus"  verweist.  In  übertragenem  Sinne  w^äre  dann  unser 
mosneira  auf  den  Mund,  die  Mundhöhle^  zu  deuten  und  gäbe  m.  E. 
kein  unpassenderes  Bild  für  diesen  Körperteil  ab  als  etwa  carcais,  die 
Bezeichnung  des  Köchers  (cf.  Levy,  Suppl.-W.).  Guigo  hätte  also 
sagen  wollen:  „Eure  Sprachorgane  müssen  aber  vorzüglich  in  Ord- 
nung sein,  da  euch  solch  ein  Unsinn  über  die  Zunge  kommt". 

34.  E  Penois  dohVa  teira.  Für  doblar  als  Intransitivum  giebt 
Levy  im  Supplement -Wörterbuch  einige  leicht  zu  mehrende  Beispiele. 


1  Ich  hatte  ursprünglich  auch  für  unsere  Stelle  hier,  v.  32,  diese  Be- 
deutung angenommen,  habe  dann  aber  nach  Herrn  Prof.  Tobler's  Vorgang 
lieber  amosneira  eingeführt. 


DIE   WERKE   DES    TROBADORS   BLACATZ.  47 

a  teira  eigentlich  „nach  der  Reihe",  am  ehesten  wohl  ent- 
sprechend unserem  „von  A  bis  Z",  also  „ganz  und  gar,  durchaus". 
So  auch  Rayn.  I  440  {Quar)  per  valer  Es  hom  valen  a  tieyra  und 
Parn.  Occ.  129  Per  qiiel  mal\i\   me  fug  a  tieira. 

35  —  36.  Was  Blacatz  seinem  Gegner  in  diesen  Versen  sagt, 
steht  ganz  aufserhalb  des  Zusammenhanges,  schwebt  in  der  Luft 
und  ist  auch  nur  so  in  der  Verlegenheit  aufgegriffen;  er  hat  im 
Augenblick  eben  nicht  gewufst,  womit  die  Strophe  füllen,  und  viel 
Zeit  zum  Ueberlegen  blieb  ihm  beim  Improvisieren  natürlich  nicht. 

35.  enpenre  heifst  im  allgemeinen  zwar  „unternehmen",  ist 
aber  von  Rayn.  IV  630  auch  im  Sinne  von  „prendre,  choisir"  nach- 
gewiesen. Ich  habe  es  hier  angenommen,  weil  man  sich  doch 
nicht  gerne  dazu  versteht,  ein  ganz  ungehöriges  pleonastisches  en 
zu  dulden  {e'n  müfste  man  sonst  schreiben,  um  dem  tonlosen 
Pronomen  nicht  die  erste  Stelle  im  Satz  einzuräumen). 

VII. 

Die  Tenzone  ist  metrisch  übersetzt  von  Kannegiefser,  Gedichte 
der  Troubadours  (Tübingen  1852),  p.  279.  —  Cornicelius,  p.  9 
macht  darauf  aufmerksam,  dafs  Raimon  Vidal  ein  unserem  parti7nen 
ganz  ähnliches  Tenzonenmotiv  in  einer  seiner  Novellen  verar- 
beitet hat. 

5.   Senz  far.    Cf.  Stimming,  B.  de  B.i  7,  12  Anm. 

de  tan  gran  ricor  umschreibt  Diez,  L.  u.  W.2  p.  325  mit  „(das 
Fräulein,)  welches  einer  so  hohen  Herrschaft  dient".  —  Mit  Ein- 
führung von  (Taitan  statt  des  de  Imi  der  Hss.  habe  ich  einen  frage- 
weise gemachten  Vorschlag  des  Herrn  Prof.  Tobler  angenommen. 

19.  Die  falsche  Uebersetzung  bei  Rayn.  III  210  hat  Levy, 
Suppl.-W.  berichtigt. 

22.    Cf.  Ged.  I  42  Anm. 

24.    „als  dafs  ich  nur  das  andere  sähe,  das  darin  glänzt"  Tobler. 

30  —  32.  „Denn  manch  eine  Frucht  kann  der  Dieb  nehmen, 
die  nicht  so  milden  Geschmack  noch  solche  Süfsigkeit  besitzt, 
wenn  man  sie  tief  wie  (wenn  man  sie)  hoch  pflückt",  mit  anderen 
Worten:  „Der  Dieb  nimmt  die  Früchte,  wo  und  wie  er  sie  langen 
kann,  oben  oder  unten,  süfs  oder  sauer,  denn  zum  sorgsamen 
Wählen  fehlt's  ihm  an  der  nötigen  Mufse.  Ihr  nun  seid  nicht 
wählerischer  als  so  ein  Dieb."  —  Je  höher  die  Frucht  und  also 
je  näher  der  Sonne,  um  so  saftiger  und  süfser  ihr  Fleisch:  diesen 
Gedanken  finden  M'ir  in  veränderter  Einkleidung  auch  anderenorts 
(Seibach,  p.  122  XXX  13):  ...  St  co'l  frut  (\ls.  fruc)  qui  de  Valbre 
sohrier  Son  plus  plasent  e  de  sabor  plenier  ...  —  Zu  Guilhem's  de 
S.  Gr.  Denkweise  hätte  sich  übrigens  Aimeric  de  Peg.  gewifs  be- 
kannt, der  einmal  (M.  G.  693,  3)  sagt:  Mais  pres  (schätze  ich)  lo 
frug  on  ab  las  viatis  ateingna  Q'aisel  qu'es  aiitz,  on  lausar  mi  co- 
veingna.  —  Kannegiefser  hat  unsere  Stelle  richtig  aufgefafst,  er 
übersetzt:  „Ihr  lafst  eure  Hand  euch  leiten  Dem  Dieb  gleich,  ihm 
kommt's  nicht  drauf  an,  Ob  süfs  ob  sauer,  so  wie  er  kann". 


48  O.  SOLTAU, 

^^.  dcsmandar  gewöhnlich  „mandata  revocare,  mandare  contra 
mandatum"  (Don.  prov,),  also  zunächst  nur  mit  sächlichem  Objekt. 
In  gleicher  Konstruktion  nimmt  es  dann  auch  die  Bedeutung  „etw. 
von  sich  weisen,  von  etw.  nichts  wissen  wollen"  an;  cf.  De  Lollis, 
Atti  R.  A.  Lincei  131,  Str.  3  Veils  e  (lies  ah't)  veüla  s" aco7npag7ia  E 
ioves  ab  ioves  van,  Per  q'eii  veill  domnei  desman.  Und  in  diesem 
Sinne  konnte  es  dann  leicht  das  sächliche  Objekt  durch  ein  per- 
sönliches ersetzen  wie  an  unserer  Stelle:  Taiih  donc  q^om  sa  domna 
desman?  (dies  Beispiel  schon  bei  Schultz,  Dichterinnen  3,  i  v.  5  Anm. 
und  Levy,  Suppl.-W.)  oder  Studj  V  251,  5:  Ops  es  que  vas  me  s'es- 
claire   O  qe  de'l  tot  me  desmaji. 

38.  Ueber  Reforsat  oder  genauer  (cf.  v.  41)  Jaufre  Reforsat 
handelt  Springer,  Klagelied  p.  76.  Er  giebt  O.Schultz  zu,  dafs 
unser  Tenzonenrichter  hier  der  Trobador  Reforsat  de  Tres  sein 
werde,  hält  es  dagegen  für  nicht  geraten,  diese  dem  Hause  der 
Vizgrafen  von  Marseille  angehörende  Persönlichkeit  mit  dem  von 
M6ry  et  Guindon  (II  25  Anm.  3)  als  Podestä  von  Marseille  zum 
Jahre  1223 — 4  genannten  Reforciat  zu  identifizieren.  Grund  zur 
Ablehnung  dieser  an  sich  ganz  ansprechenden  Vermutung  O.  Schultz' 
ist  ihm  eine  Notiz  bei  Ruffi  des  Inhalts,  dafs  im  Jahre  1223  die 
Kommune  von  Marseille  den  Beschlufs  gefafst  habe,  die  Mitglieder 
der  vizgräflichen  Familie  hinfort  aus  ihren  öffentlichen  Aemtern  zu 
verbannen.  —  An  der  Richtigkeit  der  Notiz  bei  M6ry  et  Guindon 
ist  nicht  zu  zweifeln,  denn  in  einer  Urk.  vom  14.  Febr.  1224 
(Gu^rard,  no.  Q24)  wird  ein  dominus  Reforsatus  als  potestas  Massi- 
liensis  namhaft  gemacht;  Ruffi's  Angabe  kann  ich  leider  nicht 
nachprüfen.  —  Derselbe  Jaufre  Reforsat  vermutlich  der  Schieds- 
richter der  Tenzonen  Gr.  83,  2  und  366,  24  (cf.  Springer  a.  a.  O.). 

39.  Diesem  in  den  Hss.  unverständlichen  Verse  hat  Herr 
Prof.  Tobler  durch  Einführung  von  710  Sinn  gegeben. 

42.  Ma  ila)  Bella-Capa.  Derselben  Dame  ist  Blacatz'  einzige 
Canzone  (IX ^)  gewidmet.  Der  Versteckname  Capa  begegnet  im 
übrigen  nur  noch  an  einer  Stelle,  in  Gr.  167,  55.  Rob.  Meyer, 
Das  Leben  d.  Trob.  Gaue.  Faid.  (Heidelberg  1876),  p.  57  spricht 
das  Gedicht  auf  Grund  der  Attribution  von  R  und  dem  Register 
von  C  anstandslos  dem  Gaue.  Faid.  zu,  ohne  zu  bedenken,  dafs 
die  andere  Hs.,  C,  zugleich  die  einzige,  welche  die  Tornada  und 
in  ihr  den  Verstecknaraen  bringt,  vielmehr  Albert  de  Sestaro  als 
Autor  nennt,  Ich  setze  das  Geleit  hierher:  A  771a  Capa  77ian  E71 
ma  chanso  chanta7i  Ma  hena7ia7isa  gran,  E  lay  en  Loi/ibardia  Gua7- 
dieus  de  falhir  Ric-de-Joy  e  samia  Tant  quant  ieu  dezir.  Wem  das 
Gedicht  gehört,  kann  ich  nicht  entscheiden,  da  weder  Gaucelm 
noch  Albert  die  Namen  Capa  und  Ric-de-Joy  (nach  Rob.  Meyer 
Gönner  G.'s)  ein  zweites  Mal  erwähnen.  Auch  die  Fragen,  ob  die 
Capa  hier  und  die  Bella-Capa  des  Blacatz  identisch  seien,  und 
wen  man  hinter  dem  Verstecknamen  zu  suchen  habe,  mufs  ich 
offen  lassen. 


DIE   WERKE    DES    TROBADORS    BLACATZ.  49 

44.  „wenn  Frauen  oder  Fräulein  es  thun  (sc.  richten)".  Dies 
die  Auffassung  von  Herrn  Prof.  Tobler.  Ich  selbst  hatte  dem  fan 
eine  andere  Bedeutung  (neuprov.  faire  „etre  convenable,  suffire") 
gegeben,  welche  indefs  die  beigebrachten  Belegstellen  nicht  hin- 
reichend zu  sichern  geeignet  waren. 

VIII. 

Dieses  Bruchstück  findet  sich  so  in  einem  seit  langen  Jahren 
bereits  gedruckten,  aber  noch  unedierten  Werkchen  des  Jehan  de 
Nostradamus,  betitelt  Les  rnots  que  ont  use  les  poeies  provensaulx  en 
leurs  Oeuvres,  und  ist  daselbst  eingereiht  in  eine  Sammlung  von 
Zitaten  aus  prov.  Gedichten,  angelegt  zur  Stütze  der  Behauptung: 
„La  plupart  des  poetes  provensaulx,  quand  ils  ont  voulu  faire  com- 
paraison  d'ung  qui  a  aim6  desesperement,  ils  ont  toujours  advance 
Andrieu  de  Fransa". 

Ich  verdanke  diese  Angaben  wie  auch  die  Kenntnis  des  Frag- 
mentes selbst  Herrn  Prof.  Chabaneau,  den  ich  um  Aufklärung  bat, 
worauf  sich  eine  von  ihm  Rev.  XXXIl  214  gemachte  Bemerkung 
bezöge.  An  der  genannten  Stelle  meint  Herr  Prof.  Chabaneau 
nämlich,  man  dürfe  vielleicht  (ich  denke,  sehr  wahrscheinlich) 
den  escudier  bei  P.  Vid.  (Bartsch,  P.  Vid.  40,  25):  Anc  non  amet 
nulhs  om  tan  folamen,  Nets  Vesciidiers  qiia  la  tmila  mori  —  mit  dem 
escudier  Gauzeris  unseres  Fragments  identifizieren.  —  Dieses  letztere 
hält  Herr  Prof.  Chabaneau  für  einen  Teil  der  Tenzone  Gr.  97,  13, 
gewifs  mit  Recht,  denn  bekanntlich  war  Hs.  a,  die  das  Gedicht 
97,  13  enthielt,  eine  der  Hauptquellen  des  Nostradamus.  Ob  nach 
Gauzeris  eine  Lücke  anzunehmen  sei,  fragt  Herr  Prof.  Chabaneau. 
Vielleicht  läfst  sich  auch  ohne  diese  Annahme  auskommen.  Sicher 
falsch  ist  die  Zeilenbrechung;  man  mag  etwa  so  eine  angemessene 
Strophenform  herstellen  (ich  verbessere  gleichzeitig  fehlerhafte 
Stellen) : 

7  a  Senher,  Andryeus  de  Paris 

10  b      Mourit  amant,  so  que  may  hom  no  fez, 
7  a  E  l'escudierj  Gauzeris. 

10  b      De  don  Floris  ay  auzit  mantas  vez 
10c ^  Que  s'en  fugit  e  laysset  son  repayre 
?       Per  Blanchaflor. 
Gesprochen    hat    diese    Worte,    wie    die    Anrede    Senher    vermuten 
läfst,  Pistoleta. 

IX. 

a. 

Str.  3  druckt  Chabaneau,  Rev.  XXIII  77  in  einer  ]2  offenbar 
sehr  nahe  stehenden  Fassung  ab: 

Donna  vostra  beutas 
E  las  bellas  faissos 
Eis  bels  oils  amoros 
Eis  gens  cors  ben  taillats 

Zeitschr.  t  rom.  Phil.  XXIV.  » 


50  O.  SOLTAU, 

Don  sieu  empresenats 
De  vostra  amor  que  mi  lia 
Si  bei  trop  aftansia 
Ja  de  vos  non  partrai 
Que  major  honor  ai 
Sol  en  votre  deman 
Que  s'autra  des  beisan 
Tot  can  de  vos  volria. 

So  nämlich  sind  diese  Verse  publiziert  in  dem  Werk  der  M"«= 
l'Heritier  de  Villadon  {1705),  wo  sie  den  auffälligen  Titel  tragen: 
Chanson  en  langue  provenc^ale  dont  le  commencement  est  de  Blondel 
et  la  fin  du  roy  Richard.  Chabaneau  hat  sich  mit  dieser  Attri- 
bution nicht  einverstanden  erklären  wollen,  andererseits  aber  be- 
kennen müssen,  dafs  er  selbst  vergeblich  nach  dem  wirklichen 
Autor  gesucht  habe.  —  Müfste  man  nicht  fürchten,  dafs  die  An- 
gabe der  M"^  l'Heritier  aus  der  Luft  gegriffen  ist  und  der  realen 
Unterlage  ermangelt,  so  wäre  uns  dieses  Beispiel  der  Verwechse- 
lung unseres  Dichters  gerade  mit  Richard  Löwenherz  ein  neuer, 
schöner  Beweis  für  die  ungemein  hohe  Schätzung,  deren  sich 
Blacatz  in  seinem  Vaterlande  erfreute. 

25  ff.  Anakoluthie.  Den  Dichter  hat  die  Vorstellung  aller  der 
Reize  seiner  Schönen  begreiflicherweise  aus  dem  Geleise  ruhiger 
Denkungsart  geschleudert,  und  als  er  zum  Ueberflufs  in  die  Wirr- 
nis der  Relativsätze  geriet,  da  blieb  er  stecken  und  gab  als  Mann 
von  Geistesgegenwart  und  Einsicht  verloren,  was  nicht  mehr  zu 
retten  war. 

31.  W^ie  mufs  man  den  Vers  lauten  lassen?  Schon  Zs.  XXIII 
p.  239  ist  bemerkt  worden,  dafs  die  Lesart  von  NS  dem  Original 
am  nächsten  stehen  müsse;  dafür  spricht  auch,  dafs  sich  irop  oder 
mindestens  das  eine  oder  andere  seiner  Elemente  auch  in  den 
Varianten  der  übrigen  Hss.  findet  —  abgesehen  natürlich  von  D, 
das  in  dem  Bestreben,  einen  verständlichen,  womöglich  verbesserten 
Text  zu  liefern,  die  nächst  liegende  Konjektur  aufgegriffen  hat, 
ohne  damit  aber  das  Richtige  zu  treffen.  Vielleicht  darf  man  Si 
be-m  irop  a  fadia  schreiben.  Oder  soll  man  NS  verstehen :  „ob- 
wohl ich  davon  (sc.  von  euren  Schönheiten)  in  zweckloser  Er- 
wartung singe  (dichte)"? 

41—42.  Der  Schreiber  von  D  hat  die  Frage  verkannt,  aber 
wohl  gefühlt,  dafs  etwas  der  Art  hierher  gehört.  Darum  sein: 
„Möchte  mir  doch  .  .  .  helfen!" 

55.  Ich  wage  lieber  die  Vermutung,  das  durch  il  vertretene 
Subjekt  sei  aus  dem  ochaiszonatz  in  v,  53  herauszuziehen  {ochaizo 
„Schuld"),  als  dafs  ich  mich  mit  der  abermals  sehr  deutlichen  Les- 
art von  D  [QuHl  colpa  non  es  mid)  zufrieden  gebe. 

60.  Ich  habe  im  Augenblick  für  transitiven  Gebrauch  von 
fugir   in    so    alter  Zeit    keinen  Beleg   bei   der  Hand.     Für  spätere 


DIE    WERKE    DES   TROBADORS    BLACATZ.  5  I 

Perioden    ist    diese    Verwendung    gesichert;    cf.    Chabaneau,    Rev. 
XXXVII  483.     Möglicherweise  ist  auch  in   Toiz  iortz  zu  bessern. 
61.   Zu  Bella- Capa  cf.  VII  42  Anm. 


I — 4.  Ich  glaube  also  (cf,  Zs.  XXIII  210)  keineswegs,  dafs  es, 
wie  man  bisher  allgemein  angenommen  hat,  Isnart  mit  dieser  Be- 
hauptung Ernst  gewesen  ist.  Es  ist  eben  nicht  denkbar,  dafs  nach 
einer  Melodie  Canzonen  so  gut  wie  Retroenzas  oder  gar  Descorlz 
gesungen  werden  konnten.  —  lieber  die  reiroenza  handelt  P.  Meyer, 
Rom.  XIX  36  ff.;  Römer,  Ausg.  u.  Abh.  XXVI  45;  Stimming  in  Grö- 
ber's  Grundrifs  der  rom.  Philol.  II  2,  p.  27.  P.  Meyer  nennt  unsere 
Stelle  den  ältesten  Beleg  für  diesen  Terminus;  p.  37  Anm.  2  meint 
er,  retroenza  sei  hier  wohl  schon  dreisilbig  wie  später  als  retroncha, 
„ä  moins  qu'on  prefere  supprimer  i".  Er  hätte  hinzufügen  können, 
dafs  wir  weder  Grund  noch  Recht  haben,  das  vom  Sinn  geforderte 
i  zu  unterdrücken. 

5  f.  Auch  hierhinter  steckt  wieder  Ironie,  und  gemeint  ist 
gerade  das  Gegenteil. 

g.  Man  ist  billig  erstaunt  gewesen,  dafs  Isnart  sein  Gedicht 
eine  Dansa  nennt;  aber  wenn  man  meiner  Auffassung  beitritt,  so 
sieht  man,  dafs  der  Name  ganz  und  gar  nicht  in  der  Absicht,  die 
Sache  treffend  zu  bezeichnen,  gewählt  ist.  Was  Isnart  in  Wirklich- 
keit dichtet,  ist  und  bleibt  ein  Sirventes.  Daran  kann  sein  in  v.  8 
ausgesprochenes  Bedauern,  es  sei  ihm  unmöglich,  auf  diese  Melodie 
einen  Sirventes  zu  schreiben,  nichts  ändern;  man  mufs  eben  wieder 
den  Hintergedanken  erkennen  und  verstehen:  Auf  jede  vernünftige 
Canzonenweise  läfst  sich,  wie  männiglich  weifs,  ein  Sirventes  dichten, 
auf  diese  aber,  die  doch  für  jede  beliebige  andere  Dichtgattung 
wie  geschaffen  scheint,  merkwürdigerweise  nicht! 

18.  Die  Hss.  haben  Almaria.  Raynouard's  Alamania,  Mila's 
Alemania  machen  den  Vers  zu  lang.  Ich  stimme  Chabaneau  bei, 
der  Rev.  XXVII  46  Anm.  zu  22  hierin  eine  Anspielung  auf  ein 
prov.  Gedicht  über  die  Einnahme  von  Almeria  erblicken  möchte. 
Ueber  dieses  historische  Ereignis  handelt  Milä  y  Fontanals,  p.  'j'^. 
Almeria  (in  Granada)  befand  sich  in  den  Händen  der  Mauren, 
bis  es  1147  durch  ein  christliches  Kreuzheer,  dem  sich  mehrere 
prov.  Grofse  angeschlossen  hatten,  wiedererobert  wurde.  Dieser 
glückliche  Feldzug  wurde  in  lat.  und  in  prov.  Sprache  dichterisch 
gefeiert  (Milä,  p.  81    Anm.  57). 

20.  Los  bauzes  bertelai  D^,  los  hait(  hcrialai  N.  Die  Lesart 
von  D^  pafst  nicht  in  den  Vers.  Was  Milä  mit  seinem  la  batizes  B. 
meint,  ist  nicht  abzusehen.  Ich  habe  bous  in  den  Text  gesetzt, 
indem  ich  Bartsch  (Zs.  I  73)  gefolgt  bin,  allerdings  nicht  ohne  ein 
gewisses  Bedenken,  denn«  die  drei  Stellen,  an  denen  auf  dieselbe 
Sache  angespielt  wird  (2  Guir.  de  Born.,  i  Lais  Markiol;  cf.  Bartsch 
a.  a.  O.),  scheinen  mir  zu  solcher  Auffassung  doch  nicht  zu  zwingen. 
—  Die  Geschichte  selbst  ist  unbekannt. 


52  O,  SOLTAU, 

22,.  Dem  Johanniskraut  wohnen  nach  altem  Volksglauben 
allerlei  geheimnisvolle  Kräfte  inne,  worüber  man  Mistral  unter 
Erbo-de-Sant-Jan  nachlesen  mag  und  A.  Maas,  Allerlei  Volksglaube 
nach  F.  Mistral's  „Mireio"  (Berlin   i8cj6),  p.  40. 

24.    la  pasca  floria  „Päques  fleuries"  (cf.  Rayn.  IV  445). 

31.  Unter  dem  Puoi  Sainta  Maria  ist  nach  Chabaneau,  Hist. 
Lang.  X  368  Anm.  2  vermutlich  das  bekannte  Puy-en-Velay  zu  ver- 
stehen, von  dessen  eigentümlichem  Hofhalt  mehrere  zeitgenössische 
Berichte  Kunde  geben  (cf.  darüber  auch  Diez,  Poesie'^  p.  2  2flF.; 
P.  Meyer,  Crois.  Alb.  II  399  Anm.).  Es  ist  immerhin  nicht  ausge- 
schlossen, dafs  Isnart  des  Puy-en-Velay  hier  deswegen  Erwähnung 
thut,  weil  es  zu  seiner  Zeit  ein  berühmter  Wallfahrtsort  war. 

2^2.  tiflas  de  roai  D^,  chiflas  de  roai  N.  Birch -Hirschfeld,  p.  90 
sieht  ebenso  wie  Raynouard  in  tiflas  einen  Personennamen,  den  er 
allerdings  nicht  unterzubringen  weifs.  Auch  die  Rezensenten  seiner 
Arbeit  geben  keinen  Aufschlufs.  Wenn  schon  die  Lesart  von  N 
an  Rayn.'s  Auffassung  irre  machen  mufs,  so  werden  zwei  andere 
Stellen,  die  auf  dieselbe  Sache  anspielen,  beweisen,  dafs  sie  ganz 
zu  verwerfen  ist.  Das  eine  Beispiel  liefert  Peire  Cardenal  in  M.  G. 
1245  (der  Druckort  ist  übrigens  Gr.  335,  14  nachzutragen).  Er 
spricht  da  von  einem  o?ihe>nen  und  giebt  einen  Bericht  über  die 
eigenartige  Zusammensetzung  desselben.  Dirai  Vonhemen:  De  Jieula 
e  de  ven  Es  tot  lo  pus  et  mays ;  Uietila  (lies  nieulal)  dura  e  lays  Y 
a  Ines  e  sos  gays  E  criiz  d'escaravays  E  trufas  de  Roais,  etc.  (alles 
Mögliche  und  Unmögliche  wird  bunt  an  einander  gereiht  und  dabei 
recht  Wesenloses,  Unanschauliches  bevorzugt).  —  Rayn.  V  437  hat 
aus  dem  trufas  de  Roais  ein  trufas  de  mays  gemacht,  das  er  mit 
„plaisanterie  de  mai"  übersetzt.  —  Den  zweiten  Beleg  verdanken  wir 
Guilhem  Ademar,  bei  dem  wir  M.  G.  906,  4  nach  Hs.  I  (=  907,  7  C) 
lesen:  Eu  non  sai  als  que  ni'en  diia,  Pois  il  soiorn'e  s'engraissa.  Et 
eu  rCai  trebaill  et  aissa,  Don  inorai  de  dol  e  d^ancta;  C'o?n  pot  dir 
qtceu  sui  sei  que  pais  Muzati  las  chuflas  {trufas  C)  de  Roais.  —  Wir 
haben  also  die  Formen  tiflas,  chiflas,  chuflas  und  tr^ifas.  Sind  die 
nun  alle  gleichwertig,  oder  ist  etwa  nur  eine  von  ihnen  statthaft? 
Tiflas  ist  ohne  Zweifel  fehlerhaft  und  daher  zu  streichen,  chiflas 
und  chuflas  fallen  zusammen,  trufas  ist  ihnen  synonym;  cf.  Rayn.'s 
Beispiel :  Adoncx  dison  las  chuflas  e  los  gabs  e  truphas  e  jonglas  per 
mays  far  de  ofl'ensa  a  Dieu.  Die  Bedeutung  „moquerie,  raillerie" 
kommt  chufla,  trufa  unzweifelhaft  zu,  nicht  so  sicher  aber  ist,  ob 
sie  in  trufas  [chuflas)  de  Roais  angenommen  werden  mufs.  Ich  für 
mein  Teil  weifs  mit  „Spöttereien  (oder  Possen)  von  Roais"  nichts 
anzufangen.  Das  hindert  indefs  nicht,  dafs  diese  Bedeutung  für 
die  Stelle  bei  P.  Card,  ausreichen  mag  —  selbstverständlich  auch 
für  die  bei  Isn.  d'Antr.  — ;  dagegen  scheint  sie  mir  bei  Guilh. 
Ademar  auf  jeden  Fall  unzulänglich.  Es  mufs  eine  Möglichkeit 
geben,  trufas  {chuflas)  de  Roais  noch  in  einem  anderen  Sinne  auf- 
zufassen. Thatsächlich  giebt  es  die,  indem  trufa  ja  nicht  blofs 
jene  abstrakte  Bedeutung  hat,  sondern  aufserdem  die  sehr  konkrete 


DIE   WERKE    DES   TROBADORS   BLACATZ.  53 

„Trüffel".  Behält  man  das  im  Auge,  so  werden  Guilh.  Ad.'s  Worte 
verständlich:  er  gleicht  einem,  der  von  trufas  satt  werden  zu  können 
meint,  die  doch  mit  den  leckeren  Trüffeln  nur  den  Namen  gemein 
haben  und,  recht  besehen,  nichts  als  ganz  unsubstanzielle  chuflas 
sind.  —  Wie  nun  gerade  die  trufas  von  Roais  zu  dieser  eigen- 
tümlichen Bedeutung  gekommen  sind,  vermag  ich  so  wenig  zu 
sagen  wie,  um  welches  Roais  es  sich  handelt.  —  Das  Wortspiel  ist 
im  Deutschen  nicht  genau  nachzubilden;  doch  möchte  ich  zum 
Vergleich  auf  unser  „Windbeutel"  verweisen.  Gesetzt,  diesem  Worte 
wohnte  auch  die  Bedeutung  „Windbeutelei"  inne,  so  hätten  wir 
ungefähr  das  obige  Verhältnis.  —  Nach  meiner  Ansicht  also  sind 
wir  genötigt,  als  ursprünglich  und  allein  sinnvoll  trufas  de  Roais 
anzuerkennen  und  in  chiflas,  chuflas  Fehler  der  Kopisten  zu  sehen, 
die  nicht  mehr  verstanden  und  sich  gleich  den  meisten  Ange- 
hörigen ihrer  Zunft  kein  Gewissen  daraus  machten,  synonyme  Wörter 
mit  einander  zu  vertauschen. 


3.  „.  .  .  welche  ich  (gewisse)  Vögte  machen  sehe". 

4.  No'i  mis,  sc.  in  mein  Lied. 

6.  soz-bailia,  11.  sos-ma7i  sind  natürlich  nur  verächtliche  Be- 
zeichnungen, die  im  Munde  des  Feudalherrn  Blacatz  schon  ver- 
ständlich sind.  Isnart  hatte  in  Wirklichkeit  kraft  seines  Amtes 
grofse  Macht  und  ausschlaggebende  Stimme;  aber  er  war  doch 
den  Bürgersleuten  Rechenschaft  schuldig  und  insofern  von  ihnen 
abhängig,  als  ihm  seine  Befugnis  nur  durch  ihre  Stimmen- über- 
tragen war  und  durch  ihre  Stimmen  wieder  entzogen  werden 
konnte. 

7  f.  Bez.  der  Trennung  des  de  Bariols  von  dem  dadurch  be- 
stimmten seignoria  cf.  Appel,  Ined.  XXVII.  —  Zum  Inhalt  siehe  Zs. 
XXIII  204  f. 

g.  Ich  schreibe  mit  D*"*  que  fai  trotz  der  dann  vorhandenen 
Reimwiederhohlung  (v.  20).  Man  könnte  in  dem  ric  deman  eine 
Beziehung  auf  Isnart's  amtliche  Thätigkeit  finden  (cf.  Zs.  XXIII 
206),  eher  freilich  wohl  auf  seine  Bemühungen  in  eigenem  Inter- 
esse. Von  einem  Gegner  konnte  ihm  leicht  zum  Vorwurf  ge- 
macht werden,  was  Elias  de  Barjols  (Gr.  132,  ii)  an  ihm  lobt: 
\N^'\Isnart,  donan  e  meten  Cr  eissetz  de  ierr'e  d'onranza.  —  Ich  will 
nicht  unterlassen  darauf  hinzuweisen,  dafs  möglicherweise  die  Les- 
art von  N  (nach  der  unbedeutenden  Aenderung  des  que  sai  in 
ques  ai)  das  Ursprüngliche  bewahrt.  Man  hätte  dann  anzunehmen, 
Blacatz  spiele  auf  eine  grofse  Forderung  an,  die  er  selbst  an  Isnart 
habe,  ein  Gedanke,  der  übrigens  an  der  letzten  Strophe  des  fol- 
genden Gedichts  eine  Stütze  fände.  Indefs  will  es  mir  vorkommen, 
als  ob  die  Wahrscheinlichkeit  nicht  auf  Seiten  dieser  Möglich- 
keit liegt. 

12.  Cf  Zs.  XXIII  203. 

13.  guarraigno  „Hengst"  fehlt  bei  Rayn.;  aber  Diez,  Et.  W.  I 


54  O-  SOLTAU, 

stellt  zu  ital.  guaragtio,  span.  guararion  (vom  mit.  waranio  aus  dem 
Germ.)  auch  ein  prov.  guaragnon,  das  er  freilich  ebenso  wenig  be- 
legt wie  sein  Gewährsmann  Du  Gange.  Doch  kommt  das  Wort 
aufser  an  unserer  Stelle  noch  Seibach,  §  85  V  27  vor:  Car  i  d^aquels 
val  may,  neys  s'era  mutz,  No  fd!n  Rosla?ih  ab  so  vielh  gtiaranho 
n^ Aimeriguet.  —  Mit  folgendem  Beispiel  weifs  ich  nicht  recht  etwas 
anzufangen:  M.  G.  306,  g  Li  orfanel  van  garaignos  {guara?inos  N), 
Segott  so  que  Marcabrus  ditz,  Trian  los  gratis  tuest  los  ttieniitz  (A  ganz 
abweichend).  —    Auch  neuprov.  noch  garagtiouti  „Hengst"   (Mistral). 

15.    Cf.  Zs.  XXIII  204. 

18  f.  „...so  heifse  ich  es  durchaus  gut,  dafs  er  (sc.  der 
Hengst)  in  meinem  Liede  vorkomme,  und  (-nicht  minder)  dafs  er 
(sc.  Isnard)  seinen  (eigenen)  Namen  wechselt"  (?). 

20  ff.  Wie  der  Stallknecht  den  Herrschaften  die  Pferde  über- 
giebt,  ohne  dabei  Geschäfte  machen  zu  können  (wie  sie  der  Pferde- 
handel ermöglicht),  so  hat  Isnart  eine  Menge  Pferde  hergegeben, 
ohne  dabei  zu  verdienen,  d.  h.  er  hat  sie  verschenkt.  Zu  welchem 
Ende?  —  cf.  Anm.  zu  v.  g. 

22.  ferrati,  das  der  Regel  nach  zur  Bezeichnung  einer  Farbe 
von  Pferden  dient  (so  in  Rayn.'s  Beisp.),  wird  doch  auch  von  der 
menschlichen  Haarfarbe  gebraucht;  z.  B.  De  Lollis,  Atti  R.  A.  Lin- 
cei  131,  Str.  3  Miraval,  violt  tties  estragtia  Dotnptia  pos  ha'l  pel  ferran 
oder  Prov.  Diätetik  (ed.  Suchier)  182  Que  trop  matij'ar  outra  saiso 
Fai  hotne  canut  e  ferrati. 

25.  oblidar  hier  verwendet  wie  Gr.  155,  20  v.  4  (cf.  Springer, 
Klagelied  p.  82  und  p.  87  Anm.  I);  Seibach,  §  85  XI  54  Mas  de'l 
tot  es  oblidatz,  Sri  ttirmetita  e'l  trebailla  Amors;  Studj  III  481,  30 
Que  quand  vos  vei  sui  de'l  tot  oblidatz. 

2'}.  mesi  I.  pers.  sg.  perf.  von  tnetre,  von  Appel,  Ined.  XX  zwei- 
mal belegt.    Die  Leys  d'am.  378  setzen  ttiezi  sogar  ins  Paradigma. 

ttiais  de  dos.  Es  ist  natürlich  von  vornherein  ausgeschlossen, 
dafs  Blacatz  hat  sagen  wollen,  er  habe  nur  zweier  Freunde  Isnart's 
in  seiner  Canzone  Erwähnung  gethan.  „Mehr  als  zwei"  heifst  „eine 
ganze  Anzahl",  entsprechend  unserem  „mehr  als  einer".  Ich  erinnere 
auch  an  die  Verwendung  des  prov.  „mehr  als  halb"  im  Sinne  von 
„ganz"  (cf.  Tobler,  Zs.  XI  134).  Die  Zahl  zwei  war  übrigens  nicht 
obligatorisch,  wie  aus  folgender  Stelle  bei  Daude  de  Pradas  er- 
hellt: De  doniptias  hi  a  mais  de  tres  Que  qatid  retniren  lor  color  E 
lor  bcutat  e'l  tnirador  No'is  ciiioti  que  ttiais  sia  res  (Studj  III  354»  25). 

Der  Rest  der  Strophe  ist  höchst  problematisch.  —  „Und  wäre 
Herr  Amirat  (?  einer  von  Isn.'s  cottipaigtios)  in  Bechal  (?  Isn.'s  Wohn- 
sitz), so  würde  ihm  alsbald  der  Appetit  abgewöhnt  {desttiatigaz), 
denn  einmal  [Que  una  v.)  täglich,  öfter  nicht,  gäbe  er  (Isn.)  an 
seinem  Hofe  zu  essen  —  mehr  will  ich  nicht  sagen;  und  die 
Heller,  die  er  zählt  {qu'es  «.),  gleiten  ihm  aus  den  schweifsigen  (!) 
Händen  heraus  (L'eisoti),  weswegen  er  ein  finsteres  Gesicht  macht." 
(Dies  letztere  könnte  bedeuten:  Isn.  giebt  zwar,  aber  nicht,  wie 
die  Dichter  es  gern  haben  und  an  anderen  loben,  mit  freundlicher 


DIE    WERKE    DES    TROBADORS    BLACATZ.  55 

Bliene,  sondern  mit  saurem  Gesicht,  das  dem  Empfänger  die  ganze 
Gabe  verleidet;  cf.  Studj  III  610,  3g,  wo  von  G.  Aug.  gerühmt  wird, 
er  spende  reichUch:  e  non  0  fai  ges  ab  semblati  dolen^  Per  qen  val 
viais  ja  iani  pauc  non  vietria)  —  Ich  habe  noch  eine  ganz  andere 
Vermutung,  verzichte  aber  darauf,  sie  hier  mitzuteilen,  da  sie  noch 
weniger  mit  allen  Einzelheiten  des  Textes  in  Einklang  zu  bringen 
ist.  Ich  kann  nicht  umhin  zu  gestehen,  trotzdem  ich  wieder 
und  wieder  an  diese  Strophe  herangegangen  bin,  hab'  ich  der 
Schwierigkeiten,  die  sie  bietet,  nicht  Herr  werden  können.  Wenn 
ich  bei  alledem  oben  so  etwas  wie  einen  Uebersetzungsversuch 
mitgeteilt  habe,  so  geschah  es  einzig  aus  der  Erwägung,  dem 
Leser  möchte  damit  vielleicht  ein  Anhalt  geboten  werden,  um  sich 
auf  die  richtige  Spur  zu  finden,  die  mir  verborgen  geblieben  ist. 

Noch  ein  paar  einzelne  Bemerkungen.  —  30.  primaria  hat 
natürlich  nichts  zu  thun  mit  dem  adj.  primeiran,  zu  dem  es  Rayn. 
IV  644  stellt.  Das  hat  schon  Appel,  Ined.  Glossar  bemerkt.  Die 
Bildung  dieses  Substantivs  entspricht  derjenigen  von  derrairia,  das 
Rayn.  V  80  ganz  richtig  als  sbst.  verzeichnet.  Primaria  auch  etwa 
Crois.  Alb.  2156,  Rom.  XXVI  262^  noch  im  Reim  mit  -ia. 

^j"^.  en  cort  heifst  auch  (hier  aber  kaum)  „mit  kurzen  Worten", 
was  die  Wörterbücher  nicht  angeben;  z.  B.  Arch.  L  275,  XCIV  Per 
q^eu  en  cort  vos  die:  etc. 

36.  faire  cara  mari{d)a  wie  sonst  f.  c.  bruna,  grisa  etc.  (cf. 
Levy,  Suppl.-W.);  cara  marria  auch  Crois.  Alb.  1231. 

d. 

2.  Die  Form  omeii  als  obl.  sing,  ist  vom  Alexander  (Appel, 
ehrest.  2,  78)  bis  herab  zur  Sancta  Agnes  (ed.  Bartsch,  Berlin 
i86g,  V.  1052)  durch  die  gesamte  Lyrik  hindurch  zu  verfolgen  und 
keineswegs  so  selten  anzutreffen,  wie  Zenker,  F.  de  Rom.  XIII  140 
Anm.  behauptet. 

7.   Was  bedeutet  hier  das  uins  von  D^  oder  das  iiius  von  N? 

contrariar  ist  mir  nur  an  einer  Stelle  noch  in  einer  anderen 
Form  als  dem  häufigen  Part.  Präs.  vorgekommen,  nämlich  Romania 
XXVI  272  V.  255:  E  sei  qiie  vol  anar  (Jost)  per  via,  Aqnesla  molt  li 
contraria. 

9.  Ich  habe  den  Text  von  D^  hier  verlassen  aus  zwiefachem 
Grunde:  einmal  um  der  Reimwiederholung  vorzubeugen  (D^  hat 
freilich  in  21  fai,  aber  hier  bietet  N  unzweifelhaft  die  echte  Les- 
art) und  zweitens  um  nicht  eine  dritte  Person  sai  (sie  als  erste 
aufzufassen,  scheint  mir  auch  der  Sinn  zu  verbieten)  einzuführen, 
die  mir  —  wenigstens  im  Reim  —  nirgends  begegnet  ist. 

11.  „Und  ich  lasse  es  dabei  bewenden." 

12.  vials  dirs  D^,  mal  dirs  N.  Beides  ist  nach  bekanntem 
prov.  Gebrauche  richtig. 

16.  volria  sos  plaz  („ich  möchte  Verträge  mit  ihm")  lese  ich 
mit  N  gegen  v.  sil  plaz  von  D-'^,  was  mir  im  Zusammenhange  un- 
verständlich ist.    Aehnlich  heifst  es  Studj  III  537,  22:   En  Gui,  trop 


56  O.  SOLTAU, 

foz  hen  conseiUaiz  Qati  vengueiz  qerre  nostra  patz  und  M.  G.  544, 
Str.  4 :  E  s'ieu  soy  encolpatz  Car  los  (sc.  los  ioglars)  ai  accuzatz,  Vos 
cortes  que  anatz  Per  coriz,  vi'en  razonatz,  Qu'ieti  no  vuelh  ia  lor  patz. 
—  Daran,  dafs  wir  platz  haben  statt  plaitz  {*placitos)  darf  man 
sich  nicht  stofsen.  Solche  Tilgung  des  c-Reflexes  ist  eine  Kon- 
zession an  den  Reim,  die  keineswegs  vereinzelt  dasteht;  cf.  e.'mz.  fatz 
(Appel,  ehrest.  Gloss.  u.  Formenlehre)  oder  destruz  (Gr.  335,  43). 

17.  Die  Zeile  fehlt  in  D^.  An  dem  Text  von  N  habe  ich 
nur  die  unbedenkliche  Aenderung  de  träs  für  deiras  vorgenommen, 
eingedenk  der  Thatsache,  dafs  ein  Zweig  der  Familie  Blacatz  in  Trans 
zu  Hause  war  (cf.  meine  Dissert.  p.  25  Anm.  2).  Den  Wert  meiner 
Konjektur  schlag'  ich  nicht  zu  hoch  an,  ich  gebe  sie  nur  als  eine 
Möglichkeit.  Möglich  ist  nicht  minder,  dafs  es  sich  garnicht  um 
einen  Namen  handelt,  dafs  das  i  in  v.  ig  (es  ist  ja  überhaupt  ge- 
wissermafsen  überzählig)  zu  streichen  und  in  deiras  das  bekannte 
adv.  detras  zu  erkennen  ist.  Die  Bedeutung  „en  ausencia  d'aquell 
de  qui  's  parla",  die  Labernia  dem  cat.  deiras  giebt,  ist  zwar  für 
prov.  deiras  noch  nicht  nachgewiesen,  ergiebt  sich  aber  aus  Beisp. 
wie  Rayn.  I  472  (Lanfr.  Cig.):  Qar  denan  ri  e  niostra  far  honor  E 
pois  detras  poing  Vainic  e'l  gnerreia.  —  Danach  hiefse  unsere  Stelle 
also:  „Denn  hinter  ihrem  Rücken  (ohne  ihr  Wissen)  verkaufte  er 
die  Herrschaft,  welche  seine  Nichte  besafs". 

ig.  ?ieza  schreibt  D^,  7ie(a  N;  gemeint  ist  stimmloser  i'-Laut. 
Rayn.  IV  312  kennt  nur  die  Formen  nepta  und  tietsa',  aber  gegen 
ein  jiessa  ist  natürlich  nichts  einzuwenden,  denn  dies  gerade  ist 
die  eigentlich  volkstümliche  Wiedergabe  von  lat.  neptia  (zu  diesem 
Wort  cf.  Gröber  in  Miscell.  Caix-Canello  46).  Man  vergl.  prov. 
nossas  aus  lat.  ?mptias.  —  Rochegude  scheidet  nepta  „niece"  und 
nessa  (ohne  Beleg)  „belle-soeur,  cousine  germaine".  Das  ist  Will- 
kür. Cf.  Floretus  tiessa  „fratrua,  fratrualis,  sobrina,  sororia";  Bartsch, 
Dkm.  53,  ig  Neps  e  jiessas  /es  venir  davant  si\  Arch.  XXX  161  Z.  3 
u.  5  Aquest  avia  wia  sieit  nessa,  fiUia  de  un  sieu  fraire\  Appel,  Chrest. 
84,  33  .  .  .  belha  nessa  plazens',  Rom.  XIV  4g5  v.  125  E  manda  vos 
per  Dicu{s)  e'us  prega   Coinma  sa  nesa  e  s'amia. 

20.  „.  .  .  womit  er  einen  ehrenhaften  Handel  abschlofs",  mög- 
licherweise auch  „worüber  er  einen  ehrenhaften  Streit  anfing". 
Natürlich  ironisch  gemeint. 

21 — 23.  Worauf  hier  wie  schon  im  Vorhergehenden  angespielt 
wird,  entzieht  sich  unserer  Kenntnis. 

25 — 30  fehlen  1,  würden  aber  auch  kaum  die  nächsten  Zeilen 
aufgehellt  haben.  Wird  Blacatz  mit  dem  —  übrigens  ganz  unbe- 
kannten —  Herrn  Espaza  verglichen,  wird  von  ihm  ausgesagt,  er 
werde  in  der  Art  dieses  Herrn  verfahren,  mit  anderen  Worten,  ist 
n' Espaza  Subjekt  zu  volc  („Um  die  Groschen,  welche  ich  Herrn  E. 


1  Oder  hat  Isnart  vielleicht  tornadenhaften  Abschlufs  gewollt  um  anzu- 
deuten, dafs  er  nicht  gesonnen  sei,  den  Streit  weiterfortzusetzen?  Dann  wäre 
auch  die  Reimwiederholung  v.  20  und  32  unbedenklich. 


DIE   WERKE    DES    TROBADORS    BLACATZ.  57 

schuldete,  wollte  er  lieber  paktieren  als  seine  treflfliche  schätzbare 
Haut  zu  Markte  tragen")?  Oder  soll  man's  nicht  vielmehr  zu  devia 
ziehen  („Um  die  Groschen,  die  ihm  Herr  E.  schuldete,  wollte  er  ...")? 

X. 

7 — 8.  Dafs  V.  7  der  Hs,  unecht  ist  erhellt  i)  aus  der  2.  Str., 
die  an  der  entsprechenden  Stelle  einen  tadellosen  Text  bietet, 
2)  aus  der  Wiederholung  des  Q'eu  volrai  in  Str.  I  9  der  Hs.  — 
(Zenker,  p.  88),  3)  aus  der  Wiederaufnahme  des  Reimworts  digaiz 
(v.  i).  Appel,  Litteraturbl.  1896,  p.  169  will  freilich  die  i.  Str. 
nicht  der  2.  zu  Liebe  ändern,  weil  er  gerade  diese  für  unklar 
hält;  doch  sagt  er  nicht,  worin  er  diese  Unklarheit  findet. 

9.  Die  Korrektur  rührt  gleich  der  Mehrzahl  der  anderen  von 
Zenker  her. 

15.  Ich  habe  nach  Zenker's  Vorgang  den  Vers  auf  die  Länge 
von   I   gebracht,  aber  lieber  voill  statt  Zenker's  0  eingeschoben. 

20 — 21.  Cf.  Zenker,  F.  de  Rom.  XIII  34  Vos  me  podez  far  e 
desfar;  De  Lollis,  Sordel  XXX  37  {Qu')elha"m  pot  far  0  desfair e\ 
M.  G.  1081,  4  (El.  de  Barj.)    Vos  me  podetz  far  0  delir. 

XI. 

3 — 4  will  Bartsch,  Zs.  VII  163  mit  Tilgung  des  De  in  4  schrei- 
ben: Cal  volriatz  a  vosi/obs  reteiür :  Doas  dovinas  honas  son  s.  f., 
wobei  dann  cal  neutral  zu  nehmen  ist.  Ich  habe  vorgezogen,  Herrn 
Prof.  Tobler  folgend,  durch  Tilgung  von  son  die  richtige  Silben- 
zahl herzustellen. 

15.  S'eu  tot.  Also  ist  es  dem  Subjektspronomen  gestattet, 
sich  zwischen  die  beiden  Elemente,  welche  die  Konjunktion  sitot 
zusammensetzen,  einzuschieben.  Dasselbe  Verhältnis  finden  wir  im 
Deutschen,  wo  ein  „ob  ich  auch,  ob  ich  gleich"  gäng  und  gebe 
ist.  Freilich  geht  das  Deutsche  weiter,  indem  es  dem  persönl. 
Fron,  auch  im  obliquen  Casus  diese  Freiheit  gestattet.  Das  ver- 
bietet sich  für  das  Prov.  aus  naheliegenden  Gründen.  Ich  füge 
noch  ein  paar  Beisp.  in  der  Art  des  unsrigen  bei.  Gr.  9,  1 1  Str.  6 
Ansz  voill  mon  cor  tant  celar  e  cobrir  Qe,  sieti  tot  mor,  7Wus  vej  nj 
vos  remir\  Zenker,  F.  von  Rom.  VI  3  E  dirai  de  pretz  on  es,  S'om 
tot  no-l  demanda;  Schultz,  Prov.  Dichterinnen  8,3  v.  40  S'om  tot  no'il 
lanssa  (Zusammenhang  freilich  dunkel).  —  Andere  Stellen  zitiert 
Levy,  Zs.  XXII  254. 

16.  De  Lollis  XXI  20  sagt  aus  Anlafs  von  Qtien  dreg  d'amor 
tenc  chascun^a  nieii,  dreg  sei  in  dieser  Verbindung  als  Adjektiv  zu 
betrachten;  Schultz -Gora,  Zs.  XXI  253  spricht  sich  dagegen  aus, 
indem  er  zugleich  die  von  Mussafia,  Sitzgsber.  Wien.  Ak.  Wiss.,  phil.- 
hist.  Kl.,  Bd.  134  IX  p.  12  vorgeschlagene  Schreibweise  endreg  zu 
Gunsten  von  de  Lollis'  e7i  dreg  ablehnt.  Ob  man  gut  thut,  in 
gewissen  Fällen  dreg  als  Adj.  aufzufassen,  sei  dahingestellt;  sicher 
ist,  dafs  in  vielen  anderen  nur  das  Subst.  („Recht,  Gesetz")  be- 
rechtigt ist.    Beisp.:  Gr.  10,  28  E  Pero  en  drech  d'avior  iuiatz  (C  se- 


58  O.  SOLTAU, 

gou  lo  dreg  d'a.  /'.).  Cf.  dazu  Cornicelius  1045  Per  quieu  breiimen 
Vos  die  e  segon  dreg  d'amor  und  Bartsch,  Dkm.  igg,  5  Jiigge\ß\ 
qtien  dreit  absol  lo  fori,  Per  dreit  se  lia  a  la  mort.  Häufig  nähert 
sich  cn  dreg  de  sehr  dem  Werte  von  endreg  und  wechselt  wohl  gar 
mit  diesem.  Da  wird  man  dann  besser  endreg  —  ein  Wort  — 
schreiben.  Beisp.:  Studj  V  p.  67,  9  E  farai  lo  (sc.  lo  romans)  endreii 
d'amor  De  sels  an  plazon  ausior.  Cf.  dazu  Stickney,  4  cardin.  virt. 
97  I  Non  es  cortes  Nc  endrech  amor  ben-apres  (vgl.  de  Lollis  XXXIIl  2 
.  .  .  tan  stii  endreig  d^amor  sabenz);  Studj  III  458  v.  28  endreich  de 
solatz,  M.  W.  IV  212  V.  72  endreg  de  cantitat,  eb.  v.  76  endreg  de  valor. 
—  Die  Zahl  der  Beispiele  ist  Legion,  und  de  Lollis  hätte  darum 
zu  den  bei  Rayn.  gegebenen  Belegen  nicht  noch  einen  weiteren 
beizubringen  brauchen. 

17.    Cf.  Zs.  V91    (^f)  matit  ioi  sunt  perdid  per  lonc  esper. 

19  f.  „Lieber  möchte  ich  auf  mein  Wort  ein  Viertel  weniger 
nach  meinem  Gefallen  als  (nur)  einen  Tag  im  Jahr  die  (ganze) 
Provence." 

32.  Dem  •/  Beziehung  auf  domna  in  29  zu  geben,  verbietet 
die  Form  des  Pronomens;  ich  nehme  mit  Herrn  Prof.  Tobler 
an,  es  sei  gleich  lo  und  gehe  auf  das  folgende  pois  nai  zo  qu'eti 
deman. 

43  f.  Vermischung  zweier  Konstruktionen,  d.h.  Gedanken: 
i)  .  .  .  mehr  bereichern,  als  dafs  je  ...  2)  ...  so  sehr  bereichern, 
dafs  niemals  ...  —  Us  iors  val  Ttiais  chis  atts  unter  Umständen, 
sagt  der  Weise  und  mit  ihm  auch  Cadenet  (M.  G.  302,  3). 

45.  eti  breumen.  Suchier's  Aenderung  in  eii  b.  lehnt  Chabaneau, 
Rev.  XXIV  197  mit  dem  Hinweis  auf  den  sehr  häufigen  Gebrauch 
des  eji  gerade  vor  dem  adv.  breumen  ab.  Von  einem  „sehr  häu- 
figen" Gebrauch  möchte  ich  indefs  nicht  sprechen,  Beispiele  dafür 
sind  in  der  Poesie,  soviel  ich  sehe,  verhältnismäfsig  recht  selten 
anzutreffen.  Mir  sind  nur  die  folgenden  aufgestofsen  (dazu  eins 
aus  J.  Rudel  bei  Rayn.  II  257):  M.  G.  99,  5  Dompna  rei'gna  mieills 
assaiz  Qe'l  seu  acorr  e  breumen;  Bartsch,  Chrest.  261,  21  [Qu^)ieu  en 
breumen  niacordaray;  Appel,  Ined.  253  v.  25  Joy  aurai  hieu,  s'a  Inj 
plaj,  e  breumen;  Rev.  XXVllI  15  v.  129  Si  no'l pusc  Irobar  en  breumen; 
eb.  19  V.  265  .  .  .  m^o  digaiz  e  breumen;  Rom.  XV  69  D'aytal  mort 
pendras  fi  En  breujnent  con  faist. 

48.  Die  Korrektur  stammt  wie  die  anderen  (aufser  7,  '^z,  34, 
35,  44)  von  Suchier. 

54.  n^ Audiart.  Welche  Dame  darunter  zu  verstehen  ist,  läfst 
sich  nicht  feststellen,  wie  denn  der  Name  Audiart,  der  in  der  prov. 
Litteratur  an  verschiedenen  Stellen  wiederkehrt,  noch  immer  etwas 
Problematisches  für  uns  hat.  Zuletzt  ist  auf  ihn  Springer,  Klage- 
lied p.  52flr.  zurückgekommen,  hat  jedoch  im  einzelnen  sichere 
Resultate  nicht  zu  erzielen  vermocht. 


DIE    WERKE    DES    TROBADORS    BLACATZ.  59 

Reim  Verzeichnis. 

-ai:  fai  farai  morrai  verai  {bis)  partrai  ai  desebrarai  atrai  aurai 
apai  amarai  IX"'';  sai  farai  Bertelai  mai  Roai  Cambrai  IX ^; 
eschai  fai  (J)is)  bai  mai  dirai  IX '^;  dirai  fai  plai  [bis]  sai 
assai  JX*^. 

-aire\  vaire  aire  veiaire  gaire  contrastaire  traire  razonaire  laire  VII; 
repayre  VIII;  emperaire  faire  retraire  veiaire  gaire  chantaire 
vaire  desfaire  refaire  maire  traire  repaire  X. 

-al\    cabal  venal  descomunal  natural  val  engal  cal  ostal  IV. 

-ah',    chaptals  leials  {bis)  aitals-  IL 

-an :  baisan  talan  {bis)  soan  {bis)  preian  resplan  cerchan  desman 
deman  an  fan  VII;  aman  merceian  dan  benestan  deman 
baisan  gran  affan  semblan  denan  tan  prezan  IX=*;  benestan 
aman  an  Johan  deman  enfan  IX'';  gran  sos-man  ferran 
malestan  nombran  suan  IX '^;  chan  aitan  truan  bran  prezan 
atrestan  IX  ^;  an  {ter)  talan  afan  prezan  doblan  sospiran 
gran  {bis)   deman   san   tan   afan   tan   semblan  XI. 

-ana:  hermitana  ufana  lana  forana  sobeirana  semana  milgrana 
lugana    capzana    aurana    sana  V. 

-a72za:  venianza    lanza   malai:ianza    megloranza  III. 

-aia:  barata  aplata  escata  pata  rata  escarlata  mata  glata  abata 
lata    zabata    gargata  V. 

-aiz:  passatz  natz  gratz  malvatz  sapchatz  cobratz  proatz  laissatz  IV; 
platz  [bis)  amatz  enamoratz  autreiatz  solatz  beutatz  taillatz 
empreizonatz  honratz  pagatz  humilitatz  patz  volontatz  Qchai- 
szonatz  IX ^;  Blacatz  {bis)  faz  plaz  praz  foillaz  menbratz  afilaz 
amaz  IX'';  conseillaz  solaz  presaz  foldaz  passaz  assaz  obli- 
datz  enamiraz  (?)  desmongaz  {lies  desmangaz?)  IX '^;  Blacatz 
mal-enseignaz  foldatz  armaz  plaz  sapc^a^  IX'';  digatz  Blacatz 
natz  pessatz  sap9atz  amatz  beutatz  solatz  X. 

-<?:    re  {bis)  be  {bis)  mante  conve  {bis)  iase  ple  fe  rete  se  VII. 

'§ira:  queira  sobreira  verqueira  Barreira  enteira  Oblacheira  saleira 
luraeira  {bis)  carreira  feira  {bis)  eschacheira  seigneira  lobeira 
Cadeira  fumeira  hospitaleira  paubreira  mercadeira  fronteira 
ribeira  lebreira  corseira  derreira  primeira  soldadeira  norri- 
gueira  formageira  enqueira  raensongeira  amosneira  sofeira 
teira  saumeira  neira  VI. 

-m'.  sahen  gen  partimen  gauzimen  conoissen  solamen  avinen 
plazen  soven  guiren  veramen  ven  I;  sen  aten  ioven  valen 
atendemen  gauzimen  soven  consen  IV;  joven  veramen  jau- 
zimen  valen  {bis)  mandamen  plazen  pren  cen  veramen  talen 
breumen  aten  gen  avinen  jutgamen  XI. 

-endre:  despendre  mendre  vendre  estendre  pendrc  defendre  atendre 
rendre  II. 

-enza:  agenza  remanenza  Proenza  entendenza  conoissenza  plai- 
senza  pcnedcnza  Durenza  X;  aienza  falenza  conoissenza  va- 
lenza   bistenza    Proenza    captenenza   parvenza   crezenza    ben- 


6o  O.  SOLTAU,    DIE   WERKE   DES   TROBADORS   BLACATZ. 

volenza  entendenza  failenza  XI ;  Proensa  [bis)  valensa  agensa 
mantenensa  {bis)  parvensa  faillensa  {bis)  penedensa  estenensa 
entendensa  atendensa  vensa  Gr.  97,  5   [s.  Zs.  XXIII  22^/.). 

-§r,  -§rs  siehe  -igr,  -i§rs. 

-ez:   fez  vez  VIII. 

-i:    Gui   mi  {/er)    afi    di   vi    fi  (bis)    ausi    aisi  Gr.  gy,  $   [s.  Zs.  XXIII 

-ia :  cortezia  amia  sia  {bis)  drudaria  cambia  aucia  lia  fadia  qerria 
valria  via  dia  escharia  mia  fuziria  paria  IX ^;  faria  sabia 
coindia  Almaria  Lombardia  floria  Pavia  Maria  dia  IX '^;  soz- 
bailia  seignoria  tenia  sia  cambia  taingnia  primaria  dia  maria 
IX  *^;  dizia  contraria  folia  seinoria  tenia  cavalaria  devia  com- 
batria  IX  •^. 

-i^r'.  guerrer  {bis)  archer  charner  qarter  paner  destrier  fer  alba- 
lestrer  qer  {quaier)  moiller  maceller  chaitiver  {bis)  monester 
formorer  ner  sabrer  templer  berbiger  escacher  cavaler  pau- 
toner  dobler  dener  lainer  clocher  colunber  rater  V. 

-i§rs'.  menuders  senestrers  diniers  mosters  destorbers  destriers  con- 
sirers  volontiers  IIL 

-iv.  chausir  dir  desir  gauzir  esdir  grazir  mentir  delir  luzir  auzir 
retenir  sospir  I;  dir  retenir  grazir  jauzir  {bis)  desir  mentir 
servir  enantir  chausir  gequir  enriquir  XL 

-is:    Paris  Gauzeris  VIII. 

-ö(«):  tensson  pron  bon  son  razon  guizerdon  faisson  don  IV;  pro 
sazo  bo  razo  VII. 

-pr:  amor  honor  meillor  amador  follor  sordeior  ador  cobertor 
ionzedor  lauzor  flor  seignor  I;  amor  ricor  error  amador  flor 
chalor  sabor  douzor  VII. 

-ps'.  nos  pros  bos  amoros  II;  lairos  capos  pros  nos  III;  sazos 
auyelos  vos  pros  faizos  amoros  aventuros  respos  fos  volon- 
tos  IX*;  enveios  chanzos  (J)is)  sos  ros  moutos  IX '^;  messios 
baillos  guarraignos  espos  compaignos  dos  IX '^;  iros  nos  pros 
temeros  IX '^. 

-uda:  druda  vencuda  bruda  refuda  mantenguda  saubuda  nuda 
cuda  esconduda  muda  perduda  aiuda   I. 

Otto  Soltau. 


Zu    Ztschr.  Bd.  XXIII  201  ff. 

S.  216  Z.  14  lies  einmal  I196,  S.  221  Z.  3  v.u.  1.  -ana,  S.  224  Var. 
stelle  lo  {so?  Toller)  zuV.  5,  S.  230  Ged.  I  40  1.  muda,  eb.  II  5  despendre, 
S.  232  Anm.  Z.  5  atendres,  S.  233  Var.  zu  4  tapio  N,  S.  235  Var.  zu  19 
esclarlata,  S.  237  VII  11  a'l,  S.  241  Var.  zu  39  sa  pro  N,  S.  242  IXa  64 
tan;,     S.  247  XI  43  Ou'en. 

o.  s. 


Die  Diphthonge  germanischer  Lehnwörter  im  Italienischen. 

Es  ist  bekannt,  dafs  die  Wiedergabe  des  germanischen  Voka- 
lismus im  Romanischen  im  Allgemeinen  auf  keine  grofsen  Schwierig- 
keiten stiefs.  Nur  für  einzelne  Diphthonge,  vor  allem  für  ai,  bot 
die  Vulgärsprache  nichts  genau  Entsprechendes  i,  hier  mufste  also 
eine  Umwandlung  eintreten;  auch  germ.  au  hat  im  Anschlufs  an 
latein.  mi  allerlei  Veränderungen  erlitten.  An  Hand  möglichst  zahl- 
reicher Beispiele  die  Schicksale  der  germ.  Wörter  mit  stammhaftem 
Diphthong  im  Italienischen  zu  verfolgen,  ist  das  Ziel  dieses  kleinen 
Aufsatzes,  wozu  den  Verfasser,  der  sich  schon  längere  Zeit  mit 
einer  Darstellung  der  germ.  Elemente  im  Ital.  beschäftigt  2,  vor  allem 
ein  Aufsatz  Braunes  im  22.  Bd.  ds.  Ztschr.  S.  197  veranlafst  hat. 

Als  allgemeine  Regel  gilt,  dafs  in  alten  Lehnwörtern  alle  ger- 
manischen Diphthonge  monophthongiert  worden  sind;  entsprechend 
der  gewöhnlichen  Behandlung  des  lateinischen  Diphthongs.  So  ist 
das  im  German.  und  Latein,  gleichmäfsig  vorhandene  au  im  Ital. 
in  betonter  Silbe  zu  0,  vor  dem  Tone  aber  zu  u  geworden.  ,  Der 
in  der  Flexion  der  Verba  daraus  resultierende  Ablaut  au  :  u  hat 
sich  freilich  nur  in  odo  :  udire  gehalten  3,  sonst  ist  je  nachdem  zu 
Gunsten  der  stamm-  oder  der  endungsbetonten  Formen  Ausglei- 
chung eingetreten.  Unter  den  germ.  Fremdlingen  findet  sich  nun 
aber  eine  ganze  Anzahl  von  Wortpaaren,  in  denen  sich  die  in 
einzelnen  Fällen  scheinbar  auffallende  Differenzierung  des  Stamm- 
vokals durch   dieses  Gesetz  erklärt. 

Solche  Paare  sind:  roha  , allerhand  Waaren,  Kleid  etc.'  und 
rubare  , rauben,  stehlen',  onta  , Schande,  Schimpf'  und  das  wenig 
gebräuchliche  unire  (für  onire)  , beschimpfen',  ary-osto  , Braten'  und 
bergam.  rilsü  neben  rosti  , braten'  Tiraboschi,  Vocab.  dei  dialetti 
bergam.  11 12  und  ferner  hotto  ,Stofs'  und  huilare  , ausschlagen, 
treiben,  werfen'.  Braune  hat  bei  einzelnen  der  eben  genannten, 
sowie  bei  einigen,  die  später  besprochen  werden,  das  u  der  Verbal - 
form  aus  einer  germ.  Form  mit  u,  also  rubare  auj  *rubön,  butiare 
aus  *buttan  oder  bultun  zu  erklären  versucht.  Ils  sind  ganz  ver- 
schiedene Gründe,  die  sofort  deutlich  gegen  dieses  Verfahren 
sprechen,    allen   solchen  ital.  Formen  mit  u  ein  germ.  Etymon  mit 


1  Meyer -Lübke,  Rom.  Gr.  I  S.  36. 

^  Vgl.  die  inzwischen  erschienene  Abhandlung  ,, Charakteristik  der  germ. 
Elemente  im  Ital."    Progr.  Basel  1899. 
3  Meyer -Liibke,  Ital.  Gr.  S.  234. 


02  W.  BRÜCKNER, 

Stammhaftem  ti  zu  Grunde  zu  legen.  Erstens  werden  dadurch  die 
ital.  Wörter  in  ungebührh'cher  Weise  aus  dem  Zusammenhang  mit 
den  übrigen  roman.  Sprachen  herausgerissen.  Es  ist  ja  freilich 
bekannt,  dafs  verschiedene  roman.  Idiome  gelegentlich  dasselbe 
Wort  aus  verschiedenen  germ.  Dialekten  in  nur  wenig  abweichender 
Form  übernommen  haben,  ja  dafs  sogar  dasselbe  Wort  in  ver- 
schiedener Form  in  dieselbe  Sprache  zweimal  eingedrungen  ist.^ 
Allein  bei  solchen  gemeinroman.  Lehnwörtern,  die  dem  Gebiet  des 
Kriegswesens  angehören,  die  ohne  Zweifel  zur  ältesten  Schicht 
deutscher  Elemente  im  Roman,  zu  zählen  sind  2,  ist  grofse  Zurück- 
haltung in  der  Annahme  separater  Entlehnung  von  nöten.  Schon 
aus  diesem  Grunde  scheint  es  mir  nicht  ratsam,  ital.  ruhare  von 
span.  robar,  prov.  ranbar,  frz.  rober  aus  ratibon  zu  trennen.  Zweitens 
ist  zu  beachten,  dafs  Braunes  Erklärungsversuch  bei  vielen  hierher 
gehörigen  Wörtern  völlig  versagen  dürfte:  tinire  neben  onire,  berg. 
rüsti  d.  i.  rustire  neben  arrostire  können  nur  auf  haunjan,  ^raustjan 
zurückgeführt  werden.  Wenn  aber  diesen  eine  solche  Form  mit 
au  offenbar  zu  Grunde  liegt,  ist  kein  Grund  ersichtlich,  ital.  rubare 
nicht  nach  gewohnter  W^eise  aus  raubon,  buttare  aus  einem  got. 
*bautaii  =  ahd.  pozan  herzuleiten.  Das  wichtigste  aber,  was  sich 
gegen  diese  Herleitung  von  rubare  aus  *rtibdn  u.  ähnl.  anführen 
läfst,  ist  der  Umstand,  dafs  solche  Formen  wie  *rubdn,  ^butta7i, 
*busjan  >  bugiare  überhaupt  nicht  oder  wenigstens  in  älterer  Zeit 
nirgends  zu  belegen  sind.  Braune  sucht  freilich  durch  eine  oft 
fast  verwirrende  Fülle  von  jüngeren  und  ganz  jungen  Formen  aus 
den  verschiedensten  germ.  Dialekten  die  Rlöglichkeit  dieser  Formen 
in  der  älteren  Sprache  zu  erweisen;  allein  trotz  der  grofsen  Bil- 
dungsfähigkeit der  germ.  Sprachen  wird  man  eben  doch  gut  thun, 
sich,  wenn  es  immer  angeht,  bei  der  Erklärung  alter  gemeinroman. 
Lehnwörter  auch  an  -die  wirklich  in  älterer  Zeit  belegten  Formen 
wie  got.  {bi)raubö?t,   altn.  batäa  =  ahd.  pözaii  etc.  zu  halten,    und 

'  Wenige  Beispiele  mögen  genügen:  Separate  Entlehnungen  sind  ital. 
bara  aus  Igbd.  (=  ahd.)  bdra  und  prov.  bera,  altfrz.  biere  aus  einer  altern 
westgerm.  Form;  ital.  sinalto  , Schmalz'  und  frz.  etnaü,  welch  letztere  Form 
eine  dem  ahd.  sntelzi  entsprechende  Grundform  voraussetzt,  Diez  I  (abweichend 
Mackel,  Die  germ.  Elemente  in  der  frz.  u.  prov.  Spr.  S.  52);  ferner  ii3.\.  grappa 
.Klammer,  Placke,  Kralle'  =  span.  prov.  grapa,  die  deutlich  auf  ein  got. 
schwaches  Masc.  *krap{p)a  zurückgehen,  und  afrz.  grappon,  crappon  und 
grappin,  denen  ein  westgerm.  schwaches  Masc,  etwa  alindfrk.  *  crappo,  -in 
=  ahd.  chrapho,  zu  Grunde  liegt.  Für  zweimalige  Entlehnung  desselben 
Wortes  in  derselben  Sprache  ist  ital.  zaffo  ,  Spund,  Zapfen'  aus  Igbd.  *zaffa- 
(starkes  Masc.  =  mhd.  zapf  Mhd.  HWB  3,  1030)  und  flor.  tappare  ,verstopfen' 
aus  einer  altern  unverschobenen  Form  ein  deutliches  Beispiel. 

2  Mackel  S.  180  nimmt  wohl  mit  Unrecht  an,  dafs  afrz.  robe  und  rober 
wegen  des  erhaltenen  b  erst  verhältnismäfsig  spät  aus  dem  Ahd.  eingedrungen 
seien.  Wenn  nicht  etwa  an  Entlehnung  des  franz.  aus  einer  südlichen  Sprache 
zu  denken  ist,  wird  der  Grund  für  die  Erhaltung  des  b  in  dem  vorangehenden 
au  zu  suchen  sein;  vgl.  Meyer-Lübke,  Gramm,  d.  r.  Spr.  I  358,  361.  Zu  den 
dort  angegebenen  Beispielen  für  Erhaltung  der  Tennis  nach  au  trage  ich  noch 
nach  prov.  caiipir  aus  einem  bürg.  got.  ^kaupjan  :=■  md.  keufen  DWB  V  324. 


DIPHTHONGE    GERM.  LEHNWÖRTER    IM    ITAL.  63 

dies  um  so  mehr  als  eine  grofse  Zahl  der  von  Braune  angeführten 
Wörter  ganz  anders  zu  beurteilen  sind  und  durchaus  nicht  als  Be- 
lege für  eine  kürzere  Stammform  gelten  können.  Zu  diesen  ganz 
unrichtig  aufgefafsten  Formen  gehören  u.  a.  mehrere,  die  als  Beweis 
für  die  Existenz  einer  Form  *rubdn  angeführt  werden.  Ich  erwähne 
nur,  dafs  mengl.  robben  aus  dem  frz.  rober  stammt  ^  und  dafs  mndd. 
roven  selbstverständlich  auf  raiibon  zurückgeht  und  nicht  etwa  mit 
ö  anzusetzen  ist.2  Vollends  ein  ahd.  röb  aus  dem  Summarium 
Heinrici  sollte  nicht  als  Beleg  für  eine  kurze  Stammform  angeführt 
werden,  da  rob  für  roub  steht,  wie  ein  Blick  in  jene  Glossen- 
sammlung zeigt.55 

Im  Einzelnen  ist  dann  natürlich  auch  bei  den  schon  citierten 
Wörtern  vielfach  Ausgleichung  der  stamm-  und  endungsbetonten 
Formen  oder  auch  Neubildung  von  der  einen  Form  aus  eingetreten. 
So  ist,  da  roba  aus  germ.  rauba^,  von  einer  Bedeutungsnüance 
ausgehend,  die  in  älterer  Zeit  fürs  German.  mehrfach  bezeugt  ist, 
im  Roman,  durchaus  den  Sinn  ,Rock,  Kleid,  Zeug  etc.'  angenommen 
hat,  im  Ital.  mit  Benutzung  der  Differenz  des  Stammvokals  aus 
dem  Verb,  rubare  ein  neues  Subst.  riiba  ,Raub,  Räuberei,  Dieb- 
stahl' gebildet  worden. ^  Ferner  ist  unter  dem  Einflufs  von  onia 
, Schande,  Schimpf  aus  *haimi])a  und  der  zahlreichen,  daraus  ge- 
bildeten Ableitungen  wie  ontare,  Ofitoso  auch  ofiire  für  wiire  (aus 
haunjan)  allgemein  geworden.  Aehnlich  ist  rustire  in  der  Schrift- 
sprache völlig  verdrängt  durch  arrosiire,  das  sich  an  das  Subst. 
arrosio,  mundartlich  (lomb.  ven.)  auch  rost  =  prov.  raust  ,Gebra- 
tenes,  Braten'  angeschlossen  hat,  verdrängt  worden.  Dafs  hier  der 
Wechsel  zwischen  0  und  ti  noch  lange  sichtlich  unter  dem  Einflufs 
des  Accentes  bestanden  hat,  zeigt  besonders  deutlich  ein  Beleg 
aus  dem  altberg.  Glossar  (Lorck,  Altberg.  Sprachdenkm.  Rom.  Bibl. 
X  S.  123  f.):  toreo,  asso  per  cos  a  rost;  tostns,  assalus,  assus  cosa 
rustida.  Am  ausgiebigsten  trat  die  Ausgleichung  ein  bei  der  Sippe 
von  boito  , Schlag,  Stofs';  dem  Subst.  (Thema  bmäa-  =  ahd.  böz), 
dessen    unverschobenes   /   wohl    für    got.  Herkunft    spricht,    mufste 


1  Stratmann,  A  Middle-English  Dict.  S.  510. 

2  Bei  Schiller -Lübben,  Mndd.  Wb.  ist  die  Länge  des  Vokals,  weil  in 
ofiener  Silbe,  nicht  bezeichnet! 

3  Ich  verweise  blofs  auf  ogun,  ogelin  etc.  Ahd.  Gl.  III  69.  Auch  in 
andern  Fällen  hat  Braune  mit  Unrecht  jüngere  deutsche  Formen  zur  Erklä- 
rung germ.  Wörter  im  Roman,  herbeigezogen.  Nur  ein  Beispiel  sei  hier  noch 
angeführt.  Zs.  22  S.  205  leitet  er  prov.  estorn-s  wegen  des  auslautenden  n 
trotz  des  danebenstehenden  Verbums  stormire  aus  einer  Nebenform  mit  n,  die 
er  in  rahd.  sturn  erkennt,  her.  Nun  ist  ja  aber  mhd.  sturn  erst  eine  jüngere, 
im  Laufe  der  ahd.  Periode  durch  den  Wandel  des  auslautenden  m  in  n  laut- 
gcsetzlich  entstandene  Form ;  von  einem  Zusammenhange  mit  prov.  estorn  kann 
also  offenbar  nicht  die  Rede  sein. 

*  Germ,  rauba  ist  mit  Sicherheit  als  Grundform  des  roman.  roba  anzu- 
setzen; vgl.  Braune,  Zs.  22,  197  und  die  dort  citierte  Litteratur;  für  die  Be- 
deutung sei  verwiesen  auf  DWB  8,  211. 

^  Eine  Entlehnung  dieser  Sippe  in  zwei  verschiedenen  Bedeutungen  an- 
zunehmen, wie  Kluge  Et.  Wb.^  295  will,  scheint  mir  unnötig. 


64  W.  BRÜCKNER, 

lautgesetzlich  botto  entsprechen ' ;  darnach  wurde  dann  auch  hotlare 
in  verschiedenen  Compositis  wie  dibottare  , unter  einander  schlagen' 
gebildet.  Umgekehrt  gab  auch  das  Verb,  buttare  mit  seinen  Corapp., 
wie  ribiiitare  »zurückstofsen',  Anlafs  zu  Neubildungen:  solcher  Art 
ist  z.  B.  ributlo  ,das  Erbrechen'.  Braune  Zs.  19,  351  hat  auch  die 
Sippe  von  ital.  bottare  auf  germ.  Stammformen  mit  kurzem  0  und  u 
zurückzuführen  gesucht,  die  ja  in  verschiedenen  germ.  Idiomen 
nachzuweisen  sind.  Das  Festhalten  an  dem  von  Diez  beigezogenen 
bdzen  =  got.  bauian  scheint  mir  aber  schon  deshalb  vorzuziehen, 
weil  aus  dieser  einen  Form  alle  ital.  Formen  zu  erklären  sind.^ 
Braune  gegenüber  ist  auch  noch  daran  zu  erinnern,  dafs  wir  für 
ital.  boiio  nicht  einfach  eine  dem  ndl.  bot  entsprechende  Form  als 
Etymon  ansetzen  dürfen.  Der  unverschobene  Dental  macht  für 
die  ital.  Wörter  gotischen  Ursprung  wahrscheinlich;  got.  wäre  aber 
eine  Form  mit  11  =  westgerm.  0  anzusetzen,  der  doch  wohl  eher 
ital.  *bgito  entsprechen  müfste.^ 

Auch  neben  galoppare  aus  *gah!attpan^  scheint  ursprünglich 
eine  lautgesetzliche  Form  mit  u,  '^galnppare,  vorhanden  gewesen  zu 
sein,  denn  galuppo  ,der  Beiläufer,  Trofsbube'  (schon  vaXdA.  gahippiis) 
dürfte  kaum  anders  zu  erklären  sein,  denn  als  postverbale  Bildung 
aus  eben  diesem  *galiippare,  das  sich  dann  aber  völlig  an  die 
stammbetonte  Form  galoppo  aus  *gahlaups  (eine  Bildung  wie  got. 
ga/ahs,  gafilh  in  Grimm,  Gr.  II  739)   angeglichen  hat. 


1  Die  Gemination  des  t  nach  kurzem  (resp.  gekürztem)  Vokal  hat  nichts 
Aufiälliges,  s.  INIeyer-Liibke,  It.  Gr.  S.  153;  sie  findet  sich  auch  in  andern 
germ.  Lehnwörtern.     Die  mlat.  Belege  zeigen  regelmäfsig  noch  einfaches  /. 

2  Von  den  übrigen  roman.  Formen  sind  natürlich  prov.  botar  und  butar 
nicht  direkt  aus  bautan  herzuleiten,  da  au  im  Prov.  erhalten  bleibt.  Sie 
werden  wohl  aus  dem  Ital.  oder  AfVz.  eingedrungen  sein. 

^  Ebenso  erwähnt  Braune  nicht,  aus  welcher,  an  der  Bereicherung  des 
ital.  Wortschatzes  beteiligten  germ.  Sprache  das  Verb,  hotten  :=  ital.  bottare 
übernommen  sein  soll,  da  *botta7i  weder  im  Got.  noch  im  Langobard.  mög- 
lich ist;  auch  die  Differenzierung  des  Stammvokals  in  buttare  und  bottare 
bleibt  unerklätt,  wenn  man  für  beide  (was  Braune  für  möglich  hält)  eine 
Form  '^buttan  oder  ^button  zu  Grunde  legt. 

^  Diese  von  Diez  I  vertretene  Etymologie  ist  vielfach ,  wie  mir  scheint 
mit  Unrecht,  angefochten  worden  vor  allem  wegen  der  nordfrz.  Form  waloper, 
obgleich  anlautendes  g  schon  durch  galop  des  Rolandsliedes  erwiesen  wird. 
Doch  ist  es  mir  unverständlich,  wie  man  sich  waloper  als  Ableitung  von  nd. 
•wallen  erklären  sollte,  Mackel  124;  auch  Braunes  Ausführungen  über  dieses 
Wort  Zs.  20,  364  scheinen  mir  wenig  förderlicli.  Die  richtige  Erklärung  der 
nordfrz.  Formen  ist  schon  von  Diez  angedeutet  worden,  wenn  er  bemerkt, 
g  verirre  sich  dort  gelegentlich  in  w:  nach  Mafsgabe  von  mundartlichen 
Formen,  wie  warder,  warnir  =  afrz.  g{u)arder,  g{u)arnir  u.  a.  (s.  Meyer- 
Lübke,  R.  Gr.  I  S.  37),  ist  offenbar  auch  zu  afrz.  galoper,  das  mit  Rücksicht 
auf  das  erhaltene  g  leicht  als  g(u)aloper  aufgefafst  werden  konnte  (weitere 
Belege  für  Erhaltung  des  Präfixes  ga  bietet  Mackel  S.  149),  eine  neue  Form 
waloper  gebildet  worden.  Diese  ist  dann  aus  Nordfrankreich  ins  Mndl.  und 
Mhd.  eingeführt  worden  und  unter  dem  Einflufs  der  afrz.  Litteratur  auch  im 
Süden  bekannt  geworden;  daher  ital.  gualoppare.  In  den  nordfrz.  Mundarten 
fehlen  weitere  Beispiele  für  ähnliche  Umbildungen  nicht;  ich  erwähne  nur, 
weil  hier  ebenfalls  das  deutsche  Präfix  ga  zu  Grunde  liegt,  nach  Godefroy 
IV  239  waspaü  für  gaspail  =  gaspillage  (vgl,  Mackel  149). 


DIPHTHONGE    GERM.  LEHNWÖRTER    IM    ITAL.  65 

In  der  Mehrzahl  zeigen  selbstvertändlich  die  germ.  Lehnwörter 
mit  stammhaftem  au  nur  eine  Form:  den  Substantiven  kommt  meist 
0,  den  Verben  aber  die  auf  Grund  der  endungsbetonten  Formen 
verallgemeinerte  Form  mit  u  zu. 

Für  0  sind  Beispiele:  emil.  bios  und  sbioss  , nackt,  schmucklos' 
(Biondelli,  Saggio  sui  dialetti  Gallo-italici  S.  252)  zu  ahd.  bldz  und 
lomb.  emil.  scoss  ,Schofs  und  Schürze'  mit  mehreren  Ableitungen 
{Monti,  Vocab.  dei  dialetti  di  Como  S,  257,  Biondelli  281)  zu  ahd. 
scoz.  Die  verschobene  Form  des  Dentals  1  läfst  auf  langobardischen 
Ursprung  dieser  Wörter  schliefsen ;  wir  haben  also,  da  das  Lango- 
bard.  au  in  allen  Stellungen  erhält,  als  Grundform  *blauz  und  *scauz 
anzusetzen.  Ferner  noch  lomb.  ven.  boga  ,Fufsfessel'  (bes.  der  wei- 
denden Tiere),  das  aus  bauga  (mlat.  belegt  bauca  ,armilla')  =  ahd. 
bouga  ,Ring'  zu  erklären  ist,  Diez  IIa. 

Von  Verben  nenne  ich  zunächst  das  von  Braune  Zs.  22  S.  199 
besprochene  iuffare  , eintauchen'.  Dem  ahd.  ioufeji  mufste  im 
Langobard.,  dem  das  Ital.  offenbar  das  Wort  entnommen  hat, 
*taufffja?i  entsprechen;  die  dem  Wort  ursprünglich  zukommende 
Bedeutung  , untertauchen'  (trans.)  ist  noch  im  Mhd.  erhalten  und 
mufs  auch  für  das  Lgbd.  angenommen  werden.  Ein  Grund  also 
für  ital.  Iuffare  eine  gar  nicht  belegte,  in  Bedeutung  und  Bildungs- 
weise höchst  bedenkliche  Form  ahd.  *luphen  anzusetzen,  liegt  nicht 
vor.2  Ferner  bussare  , klopfen,  schlagen',  das  offenbar  die  ver- 
schobene, also  aus  dem  Lgbd.  stammende  Form  des  oben  ge- 
nannten butiare  ist;  als  Grundform  ist  demgemäfs  lgbd.  *bauzan  = 
ahd.  pözan  anzusetzen.  Das  Subst.  bussa  , Schlag,  Stofs*  ist,  wie 
auch  hiffo  ,das  Untertauchen',  erst  aus  dem  Verbum  gebildet. 
Ferner  gehört  hierher  aberg.  äscusi  (iniueor  per  ascusi  Lorck  S.  105), 
auch  rom.  sgusi  , sehen,  erblicken,  wahrnehmen'  Biondelli  284 3,  das 
Lorck  179  gewifs  richtig  mit  prov.  c[h)ausir,  genauer  escausir  zu- 
sammenstellt. Wie  diesem,  so  liegt  auch  dem  ital.  Wort  ein  got. 
*kausja7i  (zu  kiusa?i,  ahd.  chiosaii  , genau  prüfen,  kosten,  wahrnehmen, 
sehen')  zu  Grunde,  dessen  Existenz  nach  Kluge,  Et.  Wb.^  S.  196 
auch  noch  durch  eine  slavische  Entlehnung  bewiesen  wird;  vgl.  auch 
Diez  II  c.     Eine  sekundäre  Entlehnung   ist  daneben  altital.  ciaiisire 


1  j  =  ahd.  z,  wie  schon  in  langobard.  Zeit;  vgl.  Spr.  d.  Langobarden 
S.  165;  Characteristik  S.  18. 

'^  Braune  scheint  auch  daran  Anstofs  zu  nehmen,  dafs  dem  ahd.  ioufe)i, 
das  doch  wie  got.  daupjan  zu  den  schwachen  Verben  der  yr^-KLisse  gehört, 
nicht  eine  ital.  Bildung  auf  -ire  entspricht,  wie  handire,  bahfire  \\.  a.  Doch 
ist  dem  gegenüber  darauf  aufmerksam  zu  machen,  dafs  j  im  Langobard.,  ähn- 
lich wie  im  Ahd.,  nachdem  es  die  Gemination  des  vorhergehenden  Kon- 
sonanten bewirkt  halle,  ausfiel;  wir  finden  daher  im  Ital.,  bes.  Isei  voran- 
gehender Muta,  nicht  selten  Verba  auf  «/v,  die  germ.  Verben  der  y'^-Klasse 
entsprechen.  Als  Beispiele  nenne  ich  sfnaccare  .beschimpfen'  =  ahd.  smalien 
, schmähen',    schiazzare  , sprenkeln'   zu  mhd.  hehletzen. 

3  Nach  Mussafia,  Sitz.-ber.  d.  Wien.  Ak.  67,  701  sinkt  im  Romagn.  c  vor 
a,  0,  u  nicht  selten  zu  g  herab. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.    XXIV.  e 


66  W.  BRÜCKNER, 

, auslesen,  wählen'  =  prov.  chausir.  Wie  mit  sgusi  verhält  es  sich 
offenbar  mit  com.  lusl  , ermatten*  Monti  397,  das  mit  lusl  , leuchten* 
nichts  zu  thun  haben  kann  und,  soviel  ich  sehe,  aus  dem  latein. 
Sprachgute  überhaupt  nicht  zu  erklären  ist;  denn  luxare  .verrenken* 
pafst  doch  der  Bedeutung  wegen  nicht  und  wäre  wohl  auch  kaum 
in  eine  andere  Conjugationsklasse  übergeführt  worden.  Vielmehr 
scheint  mir  lusl  auf  ein  formell  genau  entsprechendes  got.  lausjan 
=  ahd.  löseafi  , lösen*  zurückzugehen.  Die  Bedeutungsentwickelung 
von  ,sich  lösen*  zu  , ermatten'  verlangt  keine  weitere  Erklärung, 
dient  doch  got.  lausjan  im  Pass.  auch  zur  Uebersetzung  von  tcs- 
vovO&ai  , entkräftet,  zu  nichte  werden*.  Ich  hebe  nur  noch  her- 
vor, dafs  insbesondere  im  Altnord.  lauss{d  föturn)  von  alten  Leuten 
gebraucht  wird,  die  schwach  auf  den  Füfsen  sind.  Von  Substan- 
tiven gehört  wohl  nur  bugia,  lomb.  ven.  busia  ,Lüge'  hierher.  Die 
auffallende  Betonung  der  Endung,  die  sich  im  Prov.  und  Afrz. 
ebenso  findet  (it.  btigia  =  prov.  bauzt'a,  afrz.  boi'sü  »Hinterlist,  Ver- 
rat'), läfst  mit  ziemlicher  Sicherheit  eine  germ.  Form  *bausi,  wohl 
=  mhd.  nhd.  boese  ,malitia',  gebildet  wie  ahd.  suozzi,  scöni  u.  s.  w., 
als  Grundform  voraussetzen. ^  Die  Sippe  scheint  s.  Z.  in  Frankreich 
verbreiteter  gewesen  zu  sein  als  in  Italien,  da  sich  z.  B.  im  Prov. 
auch  bauza  und  baiizar  finden,  die  direkt  auf  *bausa,  bauson  = 
ahd.  bosa,  bosön  zurückgehen  können;  vgl.  Mackel  S.  119.  Es  ist 
übrigens  bemerkenswert,  dafs  das  Wort  wohl  nicht  aus  dem  Got. 
entlehnt  sein  kann,  da  die  ganze  Sippe  speziell  dem  Deutschen  zu 
eignen  scheint;  es  wird  vielmehr  in  sehr  früher  Zeit,  wie  das  er- 
haltene prov.  au  zeigt,  aus  einem  westgerm.  Dialekte  übernommen 
worden  sein.  Es  mag  noch  erwähnt  werden,  dafs  it.  bugiare  (mlat. 
bausiare  ,an  seinem  Herrn  Verrat  üben')  erst  eine  roman.  Bildung 
aus  dem  Subst.  ist;  einem  germ.  '^bausjan  müfste,  wie  die  oben 
besprochenen  Wörter  zur  Genüge  zeigen,  it.  *busire  entsprechen. 

Unter  den  Belegen  für  altes  au  ist  vielleicht  auch  noch  romire 
, brausen,  lärmen'  anzuführen.  Diez  IIa  hat  das  Wort  allerdings 
auf  hrdmian  , rühmen*  zurückgeführt,  und  da  Ruhm  und  rühmen  in 
älterer  Sprache  mit  der  Bedeutung  , Freudengeschrei,  laut  rufen, 
jauchzen'  belegt  sind  (DWB  8,  1441  und  1446),  läfst  sich  wohl 
auch  die  Bedeutung  des  ital.  Wortes  aus  hromjan  erklären.  Ge- 
nauer scheint  mir  aber  in  der  Bedeutung  das  stammverwandte  ags. 
hn'eman  zu  passen,  das  von  hream  .Geschrei,  wilder  Lärm'  abge- 
leitet, in  allgemeiner  Weise  .schreien,  lärmen'  bedeutet.  Nach 
diesem   hrieman    dürfen   wir  ein  Igbd.  *{h)raiitnjan  ansetzen  2.    dem 


'  Braune  Zs.  22,  201  hat  aucli  biigia  und  bugiare  auf  germ.  Formen 
mit  u,  also  *busja  und  *busjan,  zurückzuführen  versucht,  ohne  freilich  die 
Existenz  solcher  Wörter  im  mindesten  nachweisen  zu  können.  Von  Unrichtig- 
keiten will  ich  nur  erwähnen,  dafs  eii  in  ndl.  Wörtern  wie  beuzele7t  w.s.w.  i- 
Umlaut  von  ö<^au  ist;    vgl.  Jan  te  Winkel,  Grdr.  d.  germ.  Phil.^  I  807. 

^  Für  Igbd.  Ursprung  spricht  in  jedem  Falle  der  Umstand,  dafs  das  an- 
lautende h  vor  r  zur  Zeit  der  Entlehnung  schon  geschwunden  sein  mufs;  ältere 
Lehnwörter  sind  an  dem  vorgesetzten  a,    das    zur  Erleichterung  der  Anlauts- 


DIPHTHONGE    GERM.  LEHNWÖRTER    IM    ITAL.  67 

it.  ro7nire  entsprechen  könnte.  Allerdings  wäre  dann  den  obigen 
Beispielen  entsprechend  zunächst  rtimire  zu  erwarten;  doch  kann 
der  Uebergang  von  u  zu  o  durch  den  folgenden  Labial  veranlafst 
worden  sein;  vgl.  Meyer-Lübke,  It.  Gr.  S.  73,  83,  Grdr.  d.  r.Ph.  I  528. 

Allen  bis  jetzt  angeführten  Beispielen  ist  die  Monophthongie- 
rung des  germ.  Diphthongen  eigen.  Wörter,  in  denen  sich  der 
Diphthong  erhalten  hat,  müssen  daher  später,  in  nachlangobar- 
discher  Zeit,  ins  Ital.  eingedrungen  sein.  Hier  möchte  vor  allem 
sauro  »dunkelbraun'  zu  nennen  sein,  sofern  die  von  Diez  I  bevor- 
zugte Herleitung  aus  *saur  ==  mhd.  sör  ,dürr,  trocken,  saftlos', 
ags.  seär  zu  Recht  besteht.  Da  au  sich  auf  deutschem  Gebiet  in 
so  später  Zeit  nicht  erhalten  hatte,  so  ist  für  sauro,  wie  für  altit. 
ciausire,  Entlehnung  aus  dem  Prov.  anzunehmen,  das  altes  au  be- 
wahrt hatte.  Ob  daneben  soro,  das  dasselbe  wie  sauro  und  dazu 
noch  , einfältig,  dumm'  bedeutet,  lediglich  eine  ältere  Form  des- 
selben Wortes  sei,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden. 

Andere  Beispiele  für  erhaltenes  au  stammen  aus  beträchtlich 
späterer  Zeit;  einigemale  liegt  sekundäres  nhd.  au  aus  älterem  /? 
zu  Grunde.  Die  betr.  Wörter  scheinen  meist  nur  mundartlich  zu 
sein  mit  Ausnahme  von  salcräut  , Sauerkraut',  dessen  erster  Teil 
freilich,  wie  in  frz.  choucroiite,  eine  volksetymologische  Umbildung 
erfahren  hat.  Mundartlich  findet  sich  auch  das  einfache  Kraut: 
com.  (Posch.)  craut,  berg.  ven.  cräuti  mit  nachgeschlagenem  i,  wie 
in  rätorom.  Mundarten ;  vgl.  Schneller,  Die  rom.  Volksmaa.  in  Süd- 
tyrol  S.  136. 

Ferner  erwähne  ich  berg.  fräula,  das  nach  Tiraboschi  565 
eine  scherzhafte  Bezeichnung  für  die  Frau  eines  deutschen  Soldaten 
ist;  die  Bedeutung  charakterisiert  zugleich  die  Art  und  Zeit  der 
Entlehnung.  Es  ist  bemerkenswert,  dafs  diese  Form  offenbar  auf 
eine  unumgelautete  Form  Frauli  oder  ähnl.  zurückgeht,  wie  sie 
in  einzelnen  schweizerischen  und  bairischen  Dialekten  belegt  ist; 
Schweiz.  Id.  I  1241  f.,  Schmeller,  Bair.  Wb.  I  804.  Im  Ausgange  ist 
das  Wort,  wie  auch  rätorom.  (tirol.)  fraila  .adeliges  Fräulein',  das 
auf  eine  umgelautete  Form  zurückführt  (Schneller  a.  O.  142)  an  die 
grofse  Masse  der  femin.  Subst.  angeschlossen  worden;  doch  setzt 
diese  Aenderung  natürlich  voraus,  dafs  in  dem  betr.  deutschen 
Dialekte  das  Suffix  lin  schon  eine  wesentliche  Kürzung  er- 
fahren hatte. 

Neben  diesen  Wörtern  mufs  com.  (Posch.)  sgnqz  ,  Schnauz, 
Schnurrbart'  (Monti  271)  auffallen,  da  sich  hier  trotz  nachweislich 
später  Entlehnung  —  schnauz  ist  erst  nhd.  zu  belegen  DWB  9,  120g 
—  au  doch  noch  in  0  kontrahiert  zu  haben  scheint.  Die  in  einigen 
oberdeutschen  Dialekten  vorhandene  Form  schmilz  fördert  die  Er- 
klärung nicht;  ebenso  wenig  ist  bei  der  genauen  Uebereinstimmung 
mit  hd.  schnautz    in    der  Bedeutung    an    einen  Zusammenhang    mit 


gruppe  hr,  hn  u.  s.  w.  eingeschoben  wurde  und  das  sich  dann  nach  dem  Ver- 
stummen des  li  erhallen  hat,  kcnntlidi;  %o  aiiiigo,  anappo,  CharacUiist.  S.  10. 


68  W.  BRÜCKNER, 

hd.  sc/inofz  , Rüssel,  Schnauze'  zu  denken;  DWB  g,  1210.  Vielleicht 
wird  die  Fortsetzung  des  Schweiz.  Idiotikons  noch  eine  Form  bringen, 
die  das  com.  Wort  erklären  hilft. 

Aehnlich  wie  au  war  dem  Latein,  auch  eu  bekannt,  freilich 
nur  in  wenigen  Wörtern  fremden  Ursprungs.  Im  Ital.  ist  dieses  eu 
in  volkstümlichen  Wörtern  zu  e  monophthongiert  worden,  wie  /ega 
und  re?na  zeigen.  Auch  unter  den  germ.  Entlehnungen  sind  die 
Belege  für  eu  ziemlich  spärlich.  Es  ist  dabei  bemerkenswert,  dafs 
nach  den  Beobachtungen  von  Wrede,  Spr.  d.  Ostgot.  S.  54,  167 
(QF  68)  für  die  Lehnwörter  aus  dem  Ostgot.  Grundformen  mit  eu 
und  nicht  mit  m  (Meyer-Lübke,  R.  Gr.  I  36)  anzusetzen  sind.  Ent- 
sprechend der  Entwickelung  des  latein.  eu  ist,  wie  sich  von  vorn- 
herein erwarten  läfst,  auch  germ.  eu  zu  e  monophthongiert  worden; 
ein  völlig  sicheres  und  deutliches  Beispiel  ist  grefo  ,der  trockene, 
steinige  Rand  eines  Ufers',  das  Diez  IIa,  wenngleich  zweifelnd,  so 
doch  sicher  richtig,  mit  as.  gn'oi  =  ahd,  grwz  ,Sand,  Kies  bes. 
am  Ufer'  zusammengestellt  hat.i  Das  auf  urgerm.  Lautstufe  er- 
haltene /  beweist  für  die  got.  Herkunft  des  Wortes,  während  e  in 
Bestätigung  der  Beobachtungen  Wredes  eine  Form  des  Diphthongs 
mit  e  an  erster  Stelle  voraussetzt.  Diese  ostgot.  Grundform  *greu/ 
(resp.  *greoi)  wird,  sofern  es  überhaupt  nötig  sein  sollte,  durch 
den  Stammnamen  der  Ostgoten,  Gretii[h)u7igi,  Greotmgi,  bestätigt 
(vgl.  Wrede  a.  O.  49).  Nur  vermuten  läfst  sich,  dafs  vielleicht  die 
neben  neap.  spito,  berg.  spit  ,Bratspiefs'  vorhandene  Nebenform 
mit  e,  wie  berg.  spet,  ven.  speo  (Roerio,  Diz.  del  dial.  Venez.  614), 
nicht  lediglich  auf  *spitu-  =  ahd.  spiz  ,Bratspiefs'  zurückgeht, 
sondern  dafs  damit  eine  auf  *spetila-  =  ahd.  spioz  ,Jagdspiers' 
zurückgehende,  dem  prov.  cspeui  und  afrz.  espieut,  espiet  entsprechende 
Form  zusammengefallen  sein  könnte.  Zu  Gunsten  dieser  Ansicht 
könnte  auch  noch  angeführt  werden,  dafs  im  Mlat.  spetum  auch  in 
der  Bedeutung  ,pilu7?i,  spüuhwi^  bezeugt  ist;  erhalten  hat  sich  frei- 
lich, wie  es  scheint,  diese  Bedeutung  nicht.2  Ferner  zeigt  sich 
dieses  e  aus  eu,  eo  noch  in  tedesco  , deutsch'  aus  Iheodiscus,  aber 
hier  in  vortoniger  Silbe.  Schon  mlat.  ist  neben  dieser  Form  auch 
eine  solche  mit  0  zu  belegen;  so  z.B.  Chron.  Salernit.  c.  38  lingiia 
iodesca,  quod  olim  Langohardi  loquehanlur.  Dialektisch  begegnet  diese 
Form  heute  noch:  neap.  todisco  mit  der  vermutlich  erst  später  ent- 
wickelten Bedeutung  , Zechbruder'   (s.  Diez  s.  v.  trincare)  und  berg. 


^  Flecliia's  Auflassung  (Ai  eh.  Glott.  II  44),  wonach  g7-eio  eine  sj'nkopierte 
Form  sein  soll  {\xx  ghiareta  , Kiesgrund  (eines  Flusses)',  -eC^glaretum  zw  glarea 
scheint  mir  durchaus  unhaltbar. 

'•*  Diez  erwähnt  neben  spiio  =  span.  espeto  noch  eine  weitere  Form,  it. 
spiedo  ,Jagd-,  aber  auch  wieder  Bratspiefs'  :=  span.  espiedo,  die  weder  aus 
spit  ;=  ahd.  spiz  noch  aus  obigem  *speut  im  Ital.  selbständig  entstanden  sein 
kann,  die  vielmehr  offenbar  aus  dem  afrz.  espie{t)  entlehnt  sein  mufs.  Für 
diese  Annahme  fällt  auch  die  neben  spiedo  bestehende  Form  spiedc  ins  Ge- 
wicht, die  sich,  da  alle  früh  entlehnten  germ.  starken  Masculina  im  Ital.  auf  -0 
ausgehen,  nur  unter  der  Voraussetzung  später  Entlehnung  erklärt;  in  dieser 
Hinsicht  ist  z.  B.  norte  aus  afrz.  nord,  nort  zu  vergleichen. 


DIPHTHONGE   GERM.  LEHNWÖRTER   IM   ITAL.  69 

todesc,  wovon  todescä  so  ,parlare  confusamente,  welschen'  (Tiraboschi 
1361)  abgeleitet  ist.  Dieser  Wechsel  von  e  und  0  in  den  aus  theo- 
discus  durch  JNIonophthongierung  entstandenen  Formen  hat  seine 
genaue  Entsprechung  schon  in  den  iangob.  Namen  des  10.  Jhs., 
insofern  sich  hier  neben  Tedtnarius,  Tederadus  Formen  wie  Tode- 
ricus,  Todico  u.  a.  finden.  1  Ob  der  Grund  dieser  eigentümlichen 
Monophthongierung  des  eo  in  0  lediglich  in  der  Tonlosigkeit  zu 
suchen  ist,  oder  ob  etwa  eine  Accentverschiebung  innerhalb  des 
Diphthongen  selbst  vorausgegangen  ist,  wage  ich  nicht  zu  ent- 
scheiden. 

Eine  besondere  Betrachtung  verlangt  neben  den  genannten 
Wörtern  schivare  ,vermeiden'  mit  seinen  gemeinrom.  Entsprechungen, 
das  Meyer-Lübke  I  36  unrichtig  als  alleinigen  Vertreter  von  germ. 
iu,  resp.  eu  angeführt  hat.  Die  gewöhnliche  Erklärung,  schivare 
gehe  auf  skiuhan  zurück  mit  Konsonantierung  des  u  zvl  v  nach 
Ausfall  des  h  ist  bekannt.  Es  ist  aber  wohl  zu  beachten,  dafs 
ahd.  skiuhan  ein  schw.  Verb,  der  /a- Klasse  ist,  dem  nur  Formen 
wie  afrz.  eschivir,  eschevir,  eschuir  (Mackel  126)  und  rätor.  schivir 
genau  entsprechen.  Ital.  schivare  und  ebenso  span.  esquivar  sind 
also,  wie  übrigens  auch  afrz.  eschiver,  wohl  erst  auf  roman.  Boden 
gebildete  Ableitungen  aus  dem  Adj.  it.  schivo  , zurückhaltend,  blöde' 
=  sp.  esquivo,  prov.  esqiiiu,  afrz.  eschif,  das  seinerseits  dem  mhd. 
schiech,  ags.  sceoh  entspricht.  Neben  dem  deutlichen  greto  geht  es 
kaum  an,  eine  Grundform  "^skiiiha-  mit  bibelgot.  iic  anzusetzen;  ob 
aber  *skeuha-  oder  *skeoha-  im  Ital.  über  *skeua-  wirklich  zu  schivo 
werden  konnte,  scheint  fraglich,  man  müfste  denn  annehmen,  dafs 
sich  das  e  in  skeua-  unter  dem  Einflufs  des  folgenden  ic  vor  der 
Konsonantierung  desselben  zu  i  gewandelt  hätte  (Meyer-Lübke, 
R.  Gr.  1  II o).  Aber  nicht  nur  der  Vokalismus,  sondern  auch  der 
Konsonantismus  dieses  Wortes  bereitet  Schwierigkeiten;  denn  neben 
schivo  findet  sich  schi/o,  ohne  dafs  sich  ein  Grund  für  den  Eintritt 
des  tonlosen  Lautes  an  Stelle  des  tönenden  erkennen  läfst.  Demi 
wenn  auch  in  nordit.  Maa.  für  auslautendes  v  regelrecht  f  eintritt 
(Meyer-Lübke,  It.  Gr.  S.  159),  so  ist  doch  kaum  anzunehmen,  dafs 
sich  /  von  solchen  Formen  aus,  wie  berg.  schif,  verallgemeinert  und 
über  ein  weiteres  Gebiet  verbreitet  hätte.  M.  E.  lassen  sich  die 
verschiedenen  Schwierigkeiten  kaum  anders  als  durch  die  Annahme 
sekundärer  Entlehnung  des  ital.  Wortes  aus  dem  Afrz.  heben;  hier 
bereitet  zunächst  das  Adj.  eschiu  aus  *skeuha-  der  Erklärung  keine 
Schwierigkeit,  wie  die  Vergleichung  von  siu,  tiiile  aus  tchiiin,  iegula 
zeigt  (Meyer-Lübke,  R.  Gr.  I  1 10),  und  die  regelmäfsigen  afrz.  For- 
men eschif,  esqziif  -ive  konnten,  da  das  Gesetz,  das  den  Wechsel 
von  f  und  v  regelte,  in  einer  fremden  Sprache  nicht  wirkte,  Anlafs 
geben  zu  der  Bildung  von  schivo  und  schi/o. 

Wie  au  ist  auch  eu  in  späterer  Zeit  nicht  mehr  monophthon- 
giert worden.     Aus  dem  Afrz.  stammt   durch  die  Vermittelung  des 


1  Vgl.  Verf.  Spr.  d.  Langob.  S.  iii. 


70  W.  BRÜCKNER, 

Mlat.  /endo  .Ritlergut,  Lehen',  wohl  ein  gelehrtes  Wort,  dessen 
immer  noch  nicht  völlig  aufgeklärte  Etymologie  uns  hier  nicht  be- 
schäftigen soll;  ich  verweise  dafür  auf  Braune,  Zs.  lO,  268  und 
Mackel  125.  Eine  viel  jüngere  Entlehnung  direkt  aus  dem  Deutschen 
ist  barg,  criüsser  (Tiraboschi  399),  ven.  craicer  (Bocrio  1 63)  .Kreutzer" 
dem  natürlich  erst  jüngeres,  aus  ü  entstandenes  eu  zukommt.  Die 
ital.  Formen  geben  offenbar,  wenngleich  die  Schreibung  der  Wörter- 
bücher nicht  völlig  deutlich  ist,  mundartlich  verschiedene  bairische 
oder  östreichische  Formen  waeder. 

Von  den  germ.  Diphthongen  war  ai  dem  Roman,  unbekannt; 
doch  sind  gerade  hier  die  Verhältnisse  besonders  deutlich.  In 
alten  Lehnwörtern  ist  ai  auf  dem  ganzen  roman.  Sprachgebiet  zu 
a  monophthongiert  worden;  jedoch  hat  dieses  Gesetz,  das  ai  auf 
seinen  ersten,  stärker  hervortretenden  Bestandteil  reduzierte,  auf 
den  verschiedenen  Sprachgebieten  nicht  gleich  lange  gewirkt.  Eine 
Ausnahme  von  dieser  allgemeinen  Regel  sei  hier  gleich  vorweg- 
genommen: it.  guai  ,wehe'  aus  got.  ivai  (Diez  I)  hat,  wie  mai  aus 
7nagis  als  selbständiges  Adverbium,  ai  im  Auslaut  erhalten;  vgl. 
Meyer-Lübke,  R.  Gr.  I  S.  241,  It.  Gr.  S.  156.  Die  Beispiele  für  die 
Monophthongierung  des  ai  sind  grofsenteils  bekannt:  afro  ,herb, 
sauer'  aus  einer  Grdf.  *ai/ra-  =  ahd.  eiver,  eifir  , scharf,  bitter' 
(Notker),  die  mit  aipar,  eipar  in  grammatischem  Wechsel  steht;  vgl. 
Braune,  Ahd.  gr.  §  139  anm.  5.1  guado  , Waidkraut'  (zum  Blau- 
färben) aus  *zvaida-  =  ahd.  weit  dass.  Ferner  gala  ,  Feierkleid, 
Staatskleid' =  ^ixz.  gale  , Munterkeit,  Freudenfest',  das  Diez  I  ver- 
mutlich richtig  mit  ahd.  geili  .Lustigkeit,  Fröhlichkeit'  zusammen- 
gestellt hat;  nur  ist  genauer  keine  dem  ahd.  geilt,  sondern  eine 
dem  mhd.  geil{e)  st.  f.  entsprechende  Form  *gaila  zu  Grunde  zu 
legen.  Für  die  Richtigkeit  der  Diezischen  Erklärung  spricht  noch, 
dafs  auch  das  ital.  gala  in  einzelnen  Wendungen  die  ursprüngliche 
Bedeutung  zeigt,  so  in  di gala  »munter,  lustig'  und  fa 7- gala  , lustig 
und  guter  Dinge  sein'  (span.  etwas  anders  hacer  gala  ,sich  auf 
eine  Sache  etwas  einbilden').  Nur  dem  Franz.  scheint  auch  das 
Verb.  afrz.  galer  ,Feste  feiern,  schwärmen',  nfrz.  ,lustig  sein,  hüpfen' 
eigen  zu  sein  =  ahd.  keilm  , ausgelassen,  fröhlich  sein';  span.  ital. 
galante  wird  daher  wohl  aus  Frankreich  stammen.  Weiter  sind  zu 
nennen  stambecco  , Steinbock'  zu  ahd.  stainboch,  dessen  zweites  Glied 
freilich  durch  das  lautlich  anklingende  und  in  der  Bedeutung  über- 
einstimmende   becco    ersetzt    worden  ist 2,    und  stamherga  .schlechte 


1  Auch  afrz.  afre  ist  wohl  aus  einer  Form  mit  _/"  herzuleiten,  da  b  im 
Franz.  sonst  nirgends  durch  y  vertreten  wird,  s.  Mackel  S.  180.  Die  Her- 
leitung des  it.  afro  aus  frz.  afre  , Schrecken',  die  Zambaldi,  Voc.  etimol.  it. 
Sp.  18  annimmt,  ist  unstatthaft  wegen  der  von  der  Bedeutung  des  frz.  Wortes 
völlig  abweichenden  und  mit  der  ursprünglichen  deutschen  übereinstimmenden 
Bedeutung  des  ital.  afro. 

^  Ital.  stambecco  dürfte  beträchtlich  früher  entlehnt  sein,  als  das  die 
Kennzeichen  späterer  Entlehnung  an  sich  tragende  afrz.  boiicestain  (Mackel 
118,  155).  Dem  deutschen  Worte  entspricht  am  genauesten  rätor.  stambuoch, 
s.  Diez  IIa. 


DIPHTHONGE    GERM.  LEHNWÖRTER    IM    ITAL.  7  I 

Hütte',  das  Braune,  Zs.  i8,  51g  f.  unter  Hinweis  auf  ahd.  Zusammen- 
setzungen wie  stemhol,  steinloch  m.  E.  richtig  auf  *stainberga  , Unter- 
kunft in  einem  Fels,  Felsschlupf,  oder  aus  rohen  Steinen  errichtete 
Unterkunft'  zurückgeführt  hat.  Gelegentlich  läfst  sich  die  Herkunft 
eines  Wortes  genauer  bestimmen;  so  ist  gotischer  Ursprung  wahr- 
scheinlich für  com.  sguagni  , heulen,  klagen',  das  Diez  IIb  dem 
Span,  guanir  , grunzen*  gleichstellt,  und  fagno  ,verschlagen,  durch- 
trieben, einer  der  sich  dumm  stellt,  es  aber  hinter  den  Ohren  hat'. 
Für  sguagiii  kommt  Herleitung  aus  dem  Got.  in  Betracht,  weil  das 
Wort  den  Sprachen  der  südlichen  Halbinseln,  die  einst  von  Goten- 
stämmen unterworfen  wurden,  gemeinsam  ist,  und  weil  sich  vielleicht 
im  Got.  von  dem  schwachen  Verb.  Huainjan,  das  s-guagnl  voraus- 
setzt, eine  Form  in  der  Interjektion  ivainei  ,dafs  doch'  erhalten 
hat,  wenn  diese  wie  hiri  u.  a.  (Grimm,  Gramm.  3,  305)  imperati- 
visch  aufzufassen  ist.  fagno  hat  Diez  IIa  mit  ahd.  f€ihha7i  , arg- 
listig, betrügerisch'  zusammengestellt;  die  Bedeutung  macht  den 
Zusammenhang  evident,  doch  genügt  eine  der  ahd.  Form  ent- 
sprechende verschobene  Igbd.  Form  *fathhan  dem  ital.  Worte  nicht, 
da  der  germ.  gutturale  Spirant  im  Ital.  stets  durch  cc  wiedergegeben 
wird.i  Dagegen  stimmt  die  ital.  Form  genau  überein  mit  einer 
unverschobenen,  also  dem  Gotischen  entnommenen  Form  */atbis 
(/-  oder  y^-Stamm)  =  as.  fekni,  digs.  faecne  , hinterlistig',  aXin.feikn 
,verderbUch'  etc.;  denn  die  dem  Roman,  völlig  fremde  Konsonanten- 
gruppe hu  konnte  offenbar  kein  anderes  Resultat  ergeben  als  das 
einfache  ;//. 

Eine  ziemlich  beträchtliche  Zahl  der  Belege  für  ai  läfst  sich 
mit  Sicherheit  der  Igbd.  Schicht  zuweisen.  Zunächst  zafia  ,der 
Korb'  und  biacca  ,Bleiweifs',  die  beide  aus  einem  Dialekte  stammen 
müssen,  der  zwar  ai  noch  erhalten  hat,  aber  doch  an  der  sog.  hd. 
Lautverschiebung  teilgenommen  hat.  zana"^  setzt  eine  Form  *zaina 
mit  Vereinfachung  der  Gemination  nach  langer  Silbe  =  ahd.  zeinna, 
zeina  voraus,  biacca  dagegen  geht  auf  *b/aicha,  ähnlich  dem  ahd. 
bleicht,  zurück.  Dafs  das  cc  von  biacca  und  andern,  wie  ricco  aus 
rieh,  spaccare  , spalten'  =  mhd.  spacheji  dass.,  nicht  auf  einfaches  k 
zurückgehen  kann,  lehrt  ein  Vergleich  mit  Formen  wie  buco  Diez  I, 
recare  , herbeischaffen,  herbringen,  darbieten'  aus  got.  rikan  , auf- 
häufen, sammeln'  (bei  Diez  IIa  unrichtig  aus  ahd.  recchen  , recken' 
hergeleitet),  in  denen  einfaches  c  offenbar  unverschobenen  germ.  k 
entspricht.     Zu    biacca    findet    sich    dialektisch    auch    das   dem  bleih 


*  Die  genauere  Begründung  dieser  Behauptung  würde  hier  zu  weit  führen, 
doch  verweise  ich  auf  das  unten  genannte  biacca;  vgl.  auch  Characterist.  13,  20. 

2  Diez  la  leitet  auch  zaino  , Schäfertasche',  span.  zaina  , Beutel'  von 
ahd.  zain  oder  zeina  her,  wozu  Meyer-Lühke  I  S.  36  bemerkt,  es  müsse  neben 
za7ta  jung  sein,  ohne  freilich  zu  bedenken,  dafs  in  nachlangobard.  Zeit  kein 
einziger  germ.  Dialel<t  den  roman.  Sprachen  eine  Form  mit  erhaltenem  altem 
ai  mehr  überliefern  konnte.  Ich  halte  die  Zusammenstellung  überhaupt  für 
unrichtig;  die  obigen  Worte  sind  vielmehr,  wie  mir  scheint,  nicht  zu  trennen 
von  dem  span.  it.  Adj.  zaino  »ganz  schwarz,  dunkelbraun'  (von  Pferden). 


72  W.  BRÜCKNER, 

entsprechende  Adj.:  borg,  blac  und  sblac  , bleich,  blafs'  (Tiraboschi 
i8o).  Ferner  sind  zu  nennen  garone  und  gherotie  mit  dem  durch 
folgendes  r  veranlafsten  Wandel  des  a  zw  e  ,  eingesetztes  Stück, 
Fleck  am  Kleide,  Zwickel  (am  Hemde)'  und  aghirone  , Reiher',  die 
beide  auf  ein  westgerm.,  also  Igbd.  schwaches  IMasc.  auf  -o  (mlat. 
-0,  -onis)  zurückgehen,  garone  aus  *gairo  deckt  sich  mit  ahd.  gero, 
ags.  gdra  »keilförmiges  Stück  Zeug  oder  Band',  dessen  gemeingerm. 
entwickelte  Bedeutung  sich  in  nhd.  Gehren  erhalten  hat,  vgl.  DWB 
4,  I,  2  Sp.  2544  f.  aghirone  , Reihe'  stehe  ich  nicht  an  direkt  auf 
*haigiro  zurückzuführen  1  =  ahd.  heigero  schw.  Masc,  das  sich  zu 
dem  gewöhnlicheren  ahd.  heigir  verhält  wie  ags.  hrdgra  zu  ahd. 
hreigir.  Dann  gehört  \\\qx\\^x  giiadagnare  , gewinnen,  verdienen,  er- 
werben', aus  einer  Grundform  *waida7ijaji  =  ahd.  weidenen  ,weiden, 
jagen',  wogegen  dem  roman.  Worte  in  der  Bedeutung  altn.  veiöa 
, erjagen,  erbeuten'  am  nächsten  kommt.  Entlehnung  gerade  aus 
dem  Lgbd.  wird  wahrscheinlich  durch  das  inlautende  d,  da  gotischem 
^  in  *iüai])njan  ein  ital.  /  entsprechen  müfste,^  und  durch  den 
Uebertritt  des  germ.  schwachen  Verbums  in  die  lateinische  «-Kon- 
jugation, da  die  got.  Verba  der  ya- Klasse  im  Ital.,  wie  sich  aus 
zahlreichen  Beispielen  ergiebt,  in  die  /-Konjugation  übergeführt 
werden. 3 

Neben  diesen  zahlreichen  Belegen  für  die  Monophthongierung 
von  ai  zu  a  müssen  zwei,  freilich  nur  dialektisch  erhaltene  Wörter, 
die  noch  mit  Sicherheit  aus  dem  Langobard.  herzuleiten  sind, 
wegen  der  abweichenden  Entwickelung  des  ai  auffallen.  Es  sind 
dies  piem.  parm.  gajda,  cremen,  mant.  berg.  mail.  gheda,  meist  Plur., 
, keilförmiges,  eingesetztes  Stück  am  Kleide'  (bei  Diez  IIa  s.  v. 
ghiera)  und  bresc.  crem,  h'eda  ,  Besitztum  von  mehreren  Feldern, 
kleines  Landgütchen '.*    Ersteres  geht  zurück  auf  lgbd.  gaida  , Speer-, 


1  Warum  Meyer  -  Lübke,  Gr.  d.  r.  Spr.  I  S.  36  it.  aghirone  aus  prov. 
aigron  herleiten  zu  müssen  glaubt,  entgeht  mir.  Selbst  die  Nebenform  aimne, 
ven.  airon  konnte  auf  ital.  Boden  selbständig  entstehen,  wie  die  spätlgbd. 
Formen  Taiprandus,  Rainaldus  u.  a.  für  Tagiprandus,  Raginaldus  zeigen, 
denen  heutige  Formen  wie  Raitnondo,  Rainardo  etc.  entsprechen;  vgl.  Veif. 
Spr.  d.  Lgbd.  S.  159. 

2  Auch  für  die  span.  port.  Formen  ist  direkte  Entlehnung  aus  dem  für 
diese  Sprachen  einzig  in  Betracht  kommenden  Gotischen  nicht  anzunehmen; 
schon  der  Umstand,  dafs  sich  hier  Formen  mit  erhaltenem  d  und  ohne  d,  mit 
anlautendem  gu  und  einfachem  g  neben  einander  finden,  spricht  für  sekundäre 
Entlehnung  aus  dem  Ital.  oder  Prov.  Franz.  Insbesondere  Formen  wie  port. 
ganhar,  alt  guanhar,  Subst.  altport.  gaanharia  sind  deutlich  aus  dem  afrz. 
gaagner  herzuleiten,  wie  ja  auch  Dante  das  Verbum  ringavagnare  nach  dem 
afrz.  regaagner  braucht  (Diez  I).  Auch  die  Bedeutung  des  aspan.  guadanar 
, mähen'  spricht  gegen  direkte  Uebernahme  aus  dem  Germ.,  da  , mähen'  von 
jWeiden,  jagen'  doch  zu  weit  absteht;  sie  erklärt  sich  aber  bei  Annahme  in- 
direkter Entlehnung  leicht,  da  im  Afrz.  gaaigner  mit  Uebertragimg  vom  Hirten- 
imd  Jagdleben  auf  den  Ackerbau  auch  ,das  Feld  bebauen'  heifst,  woraus  sich 
dann  bei  weiterer  Wanderung  des  Wortes  leicht  , mähen'  ergeben  mochte. 

3  Ich  verweise  hier  nur  auf  die  oben  genannten  onire,  rostire,  ascusi, 
lusl  und  vor  allem  auf  sguagni. 

*  Weitere  Formen  bei  Lorck  S.  210, 


DIPHTHONGE    GERM.  LEHNWÖRTER    IM    ITAL.  73 

Pfeilspitze'.  Für  die  Bedeutungsübertragung  bringt  Diez  s.  v.  ghe- 
rone  eine  Reihe  analoger  Beispiele  bei.  Dialektisch  bezeichnet  dann 
gheda  vielfach  auch  den  ,Schoofs'  als  Teil  des  menschlichen  Kör- 
pers (Tiraboschi  596,  Biondelli  263),  und  auch  dafür,  dafs  ein 
Körperteil  nach  dem  Kleide  oder  dem  Teile  eines  Kleides  benannt 
wird,  wovon  er  bedeckt  ist,  lassen  sich  zahlreiche  ähnliche  Beispiele 
anführen;  ich  erinnere  nur  an  lat.  siftus  oder  dtsch.  Schoo/s.  breda 
geht  auf  das  mlat.  schon  im  8.  Jh.  urkundlich  belegte  hraida  zurück, 
dessen  Bedeutung  sich  ähnlich  entwickelt  hat  wie  die  des  hd.  breite 
(s.  DWB  II  358  f.),  bair,  brauen  (Schracller  I  370),  das  also  ursprüng- 
lich einen  breiten,  ebenen  Platz,  dann  auch  ein  ausgedehntes  (etwa 
in  einer  solchen  Breite  gelegenes)  Grundstück,  Ackerland  bezeich- 
nete.^ Aus  letzterer  Bedeutung  erklären  sich  bresc.  crem,  breda 
, Besitzung  von  mehreren  Feldern  mit  einem  Bauernhaus'  und  ven. 
(in  der  Gegend  gegen  Friaul  zu,  wo  das  Wort  ebenfalls  bekannt 
ist)  bräida  , kleines  Landgütchen,  das  verpachtet  wird'  (Boerio  68). 
Eigentümlich  ist  nun,  dafs  die  meisten  Dialekte,  auch  solche,  in 
denen  sonst  a  dem  germ.  ai  entspricht,  wofür  z.  B.  an  das  oben 
erwähnte  berg.  blac  , bleich'  erinnert  sei,  in  diesen  Wörtern  e  bieten. 
Doch  fehlen  auch  hier  die  regelmäfsigen  Formen  mit  a  nicht  völlig. 
Wie  freilich  piem.  parm.  gajda  (Diez  a.  O.)  zu  beurteilen  seien ,  wird 
bei  der  eigentümlichen  Schreibung  nicht  deutlich;  mit  Sicherheit 
ist  dagegen  hier  das  abgeleitete  Verb,  romagn.  sgade  ,  schief,  in 
Zwickel  schneiden'  (Biondelli  282)  zu  nennen,  dessen  a  sich  in 
vortoniger  Silbe  erhalten  hat,  während  betontes  a  vor  einfachem 
Konsonant  in  diesem  Dialekte  zu  e  wurde.-  Für  braida  findet  sich, 
von  ferr.  braja  ,podereUi\  das  sich  dem  sard.  gaja  vergleicht,  abge- 
sehen, mit  a  veron.  la  Brä,  Name  eines  Platzes  in  Verona  (alt 
Braida,  Schmeller  a.  O.).  Zur  Erklärung  der  Formen  mit  e  weifs 
ich  nichts  Sicheres  beizubringen;  nur  vermutungsweise  sei  hier  an- 
gemerkt, dafs  mail.  berg.  gheda"^  vielleicht  aus  einem  der  emilian. 
Dialekte  eingedrungen  sein  könnten,  die  ja  betontes  a  zu  ^  wandeln, 
in  denen  also  Formen  wie  mant.  gheda  nichts  Auffälliges  haben. 
Für  breda  ist  kaum  an  eine  Beeinflussung  durch  südliche  Maa.  zu 
denken,  da  das  Wort  seit  alter  Zeit  im  Lombardischen  nachzu- 
weisen ist.  Eher  läfst  sich  etwa  vermuten,  dafs  noch  in  späterer 
Zeit  ahd.  oder  mhd.  Formen  mit  ei  auf  die  Gestaltung  dieses 
Wortes  eingewirkt  haben;  vgl.  S.  74. 


1  Ich  setze  hier  zwei  alte  Beispiele  dafür  hin:  deiitde  per  ipsa  via  per- 
currentes  per  arbores  teclatos  habentes  litteras  o)  u.sque  in  /ossa  Scaveriola 
exiente  in  Braida  de  Noventa  aus  der  Grenzbeschreibung  eines  an  das  Kloster 
San  Salvalore  in  Brescia  geschenkten  Landkomplexes  HPM  XIII  45  a  772 ; 
und  terra  campiva  in  fenita  Vallaringa  qui  dicitur  Braida  a  Carpenedello 
HPM  XIII  160  a  847. 

2  Sitzber.  d.Wien.  Akad.  67,  653  und  656. 

^  Com.  gheit  (in  der  Val  Verzasca  nach  Monti  97,  jetzt  veraUet)  ist 
natürlich  nicht  als  alte  Entsprechung  von  gaida  mit  erhaltenem  Diphthong 
anzusehen,  da  ei  nur  dialektische  Weiterbildung  von  e  ist;  vgl.  Meycr-Lübke, 
It.  Gr.  S,  20. 


74  W.  BRÜCKNER, 

Von  besonderem  Interesse  für  unsere  Untersuchung,  wenn- 
gleich kein  Vertreter  von  germ.  ai,  ist  ital.  guatare  ,  anschauen, 
beobachten',  das  den  Itahenern  durch  die  Franken  übermittelt 
wurde.  In  Urkunden  des  lo.  und  li.  Jhs.  sind  gnaitare  und  guaita 
zu  belegen,  die  auf  afrz.  guaiiier,  guaiie,  prov.  guaitar,  guaita  = 
lüahten,  ivahta  beruhen.^  Es  ist  bemerkenswert,  dafs  ai  in  diesem 
im  9.  oder  10.  Jh.  aus  Frankreich  eingedrungenen  Worte,  dessen 
verschiedene  Ableitungen  und  Zusammensetzungen  zum  gröfseren 
Teil  im  Afrz.  ihre  genaue  Entsprechung  haben,  noch  zu  a  kon- 
trahiert wurde.  Nur  dialektisch  hat  sich  ai  hier  vielfach  erhalten: 
com.  hoxg.  guailä  und  gz/a/ia  ,spia,  chi  sta  guatando\  auch  scaraguaita 
Bezeichnung  der  bei  Hochwasser  am  Po  und  an  der  Etsch  aufge- 
stellten Wächter,  =  afr.  eschargaiky  mhd.  scharwahle.  Ebenfalls  aus 
Frankreich  stammt  Iaido  ,häfslich'  =  frz.  laid  =  ahd.  /cid  (INIeyer- 
Lübke,  R.  Gr.  I  36,  241).  Da  ai  aber  hier  nicht  mehr  zu  a  wird, 
mufs  es  später  als  guatare  entlehnt  sein.^ 

Im  Ahd.  ist  ai,  wo  es  erhalten  blieb,  frühzeitig  zu  ei  geworden. 
Analog  der  Entwicklung  von  ai  zu  a  mufste  ei  in  verhältnismäfsig 
alten  Entlehnungen  zu  e  werden.  Beispiele  sind  freilich  hierfür  nur 
in  äufserst  beschränkter  Zahl  zu  erwarten.  Ich  kenne  nur  den 
Namen  Enrico  und  die  zugehörige  Kurzform  Enzio  =  ahd.  Hein- 
rich, urkundlich  Heinricus,  und  Heinze.  Mit  Unrecht  hat  Caix,  Riv. 
II  176  Enrico  neben  Arrigo  für  eine  ältere  Form  gehalten  (vgl. 
Diez,  Anh.  IIa  s.  v.  hettola);  das  Gegenteil  beweist  nicht  nur  die 
Erweichung  von  k'^  g,  wie  sie  sich  noch  in  Federigo  findet,  und 
die  Assimilation  von  mr  >>  rr,  sondern  vor  allem  auch  das  a  von 
Arrigo,  das  deutlich  noch  auf  eine  Form  mit  älterem  ai,  wie  Haim- 
ricus,  zurückgeht. 

In  später  entlehnten  Wörtern  ist  ai,  das  sich  schon  in  spät- 
ahd.  Zeit  im  Oberd.  wieder  aus  ei  entwickelt  hat,  nicht  mehr 
monophthongiert  worden;  wie  die  dialektischen  Formen  von  ^w^/ari? 
gezeigt  haben,  hat  Monophthoiigierung  von  ai  in  verschiedenen 
Maa.  nicht  gleich  lang  stattgefunden.  Beispiele  für  erhaltenes  ai 
bieten  ähnlich  wie  für  au  die  nordital.  Dialekte:  lomb.  cäis  (in  Val 
Sassina)    , unfruchtbare    Ziege',    com.  (Valt.)    cäis   und    cäisla^   ,ein- 

1  Vgl.  Verf.  Hpr.  d.  Langobd.  S.  8;  Meyer-Lübke,  R.  Gr.  I  241.  Direkte 
Entlehnung  des  ital.  Wortes  aus  einem  germ.  Dialekte  kann,  von  dem  mlat. 
und  noch  zu  besprechenden  raundartl.  Formen  abgesehen,  schon  deswegen 
nicht  staltgefunden  haben,  weil  germ.  ht,  wie  lat.  et  behandelt,  tt  hätte  er- 
geben müssen ;  vgl.  schiatta  =  ahd.  slahta  (Diez  I),  schietto  =  mndl.  sticht 
.schlecht,  schlicht'  (Diez  IIa). 

^  Mit  Unrecht  nimmt  daher  Kluge,  Et.  Wb.^  233  sehr  frühes  Eindringen 
dieses  Wortes  ins  Roman,  an.  Auch  die  span.  Verwandten  stammen  aus 
Frankreich.  Besonders  deutlich  spricht  für  diese  Annahme  aspan.  =  prov. 
laizar  .kränken'.  Auch  in  Spanien  ist  nämlich  ai  in  alten  Lehnwörtern  zu  a 
geworden,  in  später  Zeit  aber  hat  das  Span,  deutsche  Wörter  grofsenteils  nur 
auf  indirektem  Wege  durch  Frankreich  erlangt.  Den  Grund,  warum  gerade 
das  Franz.  germ.  ai  frühe  zu  monophthongieren  aufhörte,  hat  Älackel  114 
richtig  erkannt. 

^  Wegen  der  Bildung  des  Wortes  ist  &vii  fraida,  s.  o.  S.  67,  zu  ver- 
weisen. 


DIPHTHONGE    GERM.  LEHNWÖRTER    im    ITAL.  75 

jähriges  Lamm  und  noch  niemals  trächtiges  Schaf  aus  bair.  gai'ss 
und  gazssl,  s.  Schneller  147,  Monti  381.  Die  Uebertragung  des 
Wortes  von  der  Ziege  auf  das  für  jene  Gegenden  ungleich  wich- 
tigere Schaf  hat  nichts  Auffallendes;  sie  findet  sich  ähnlich  in  tirol. 
Maa.,  wo  gai'sz,  wie  im  Com.,  ein  weibliches  Schaf,  bevor  es  Junge 
gehabt  hat,  bezeichnet,  vgl.  DWB  4,  I  2  Sp.  2801;  vermutlich  ist 
also  das  Wort  bereits  mit  dieser  Bedeutung  übernommen  worden. 
Ferner  ist  hier  zu  nennen  berg.  com.  paissa  , Lockspeise,  Köder' 
(für  Vögel  etc.),  auch  batza,  paiza  (Bormio)  Monti  169,  das  Schneller 
15g  richtig  mit  mhd.  beize,  bair.  bdis,  paus  ,das  Zubereiten  in  einer 
scharfen  Flüssigkeit,  dann  die  Lockspeise  seelbst,  Salzlecke  (für  das 
Wild)  etc.'  (Schmeller  I  287)  zusammengestellt  hat.  Die  ital.  Dia- 
lekte können  das  Wort  auch  aus  den  wälschtirolischen  Maa.  über- 
nommen haben,  die  ja  an  bair.  Bestandteilen  ungemein  reich  sind 
und  die  auch  das  Wort  paissa?-  , ködern',  urkundlich  schoji  im 
13.  Jh.  als  paisare  , jagen,  hetzen'  belegt,  kennen,  s.  Schneller  go; 
für  bair.  Herkunft  spricht  deutlich  das  anlautende  p  für  b.  Neben 
dem  alten  ei,  ai  hat  sich  dann  im  Bair.  aus  i  ein  neues  ei  ent- 
wickelt; auch  dieses  wird  in  ital.  Dialekten  durch  öz"  wiedergegeben, 
wie  ven.  Siaire  in  der  Verbindung  car?ie  de  Staire  »Fleisch  von 
steirischen  Ochsen'  zeigt;  Boerio  626. 

Nur  im  Hiatus  scheint  ai  auch  noch  in  späterer  Zeit,  wenig- 
stens in  einzelnen  Dialekten,  auf  den  ersten  Bestandteil  reduziert 
worden  zu  sein,  wie  berg.  träer  ,der  Dreier'  und  bäero,  baaresa 
,Thaler  bairischer  Prägung'  Tiraboschi  1373,  115  zeigen.  Für  bäero 
läfst  sich  freilich  an  eine  bair.  Form  mit  ä  aus  ai  als  Grundform 
denken  (vgl.  Weinhold,  Bair.  Gr.  S.  52);  für  träer  jedoch,  dem  sekun- 
däres ei,  ai  aus  t  zu  Grunde  liegt,  ist  eine  solche  Erklärung  nicht 
zulässig.  Es  ist  übrigens  bemerkenswert,  dafs  träer  dem  Berg, 
wiederum  mit  den  Maa.  Südtirols  gemeinsam  ist,  vgl.  Schneller  207. 
Friaul.  Maa.  zeigen  die  dem  Deutschen  noch  näher  kommende 
Form  trajer,  und  damit  stimmt  überein  die  nach  Valentini  s.  Z.  in 
Venedig  gebräuchliche  Form  iräjero. 

Es  erübrigt  noch  ein  Wort  zu  sagen  über  den  im  Laufe  der 
ahd.  Periode  aus  0  entstandenen  Diphthong  uo.  Das  Got.  und  das 
Lgbd.,  aus  denen  der  gröfsere  Teil  der  genannten  Elemente  im 
Ital.  stammt,  kennen  beide  diese  Diphthongierung  von  6  zu  uo 
nicht.  Demgemäfs  finden  wir  in  alten  Entlehnungen  regelmäfsig  0 
und  gelegentlich  dessen  Vertreter  uo:  ven.  siga  ,razza  di  cavalli. 
Stuterei'  (Boerio  632)  aus  *sl6da  =  ahd.  stuota  , Herde  von  Zucht- 
pferden', lomh.pio,  aber g.  p/o  (Lorck  13g)  , Pflug'  aus  \ghd.  p/övus^ 
und  spola,  spuola  , Weberschiffchen'  zu  ahd.  spuola  mögen  als  Bei- 
spiele genügen.  Diphthongierte  Formen  müssen  also  erst  in  ver- 
hältnismäfsig  später  Zeit  aus  Oberdeutschland  eingedrungen;  sie 
finden  sich  darum,  wie  zu  erwarten  ist,  auch  nur  in  den  nrndlichen 
Grenzdialekten    und,    ähnlich    wie   ai  und  ajc    in   jüngeren  Entleh- 


1  Weiteres  s.  bei  Schneller  163,  Diez  I  s.  v.  aratro. 


76         W.  BRÜCKNER,    DIPHTHONGE  GERM.  LEHNWÖRTER  IM  ITAL. 

nungen,  so  ist  auch  uo,  resp.  ue  mehrfach  als  Diphthong  erhalten. 
Monti  384  und  251  belegt  fürs  Com.  (Posch.)  coat  ,gut'  und  scioa 
, Schuh',  die  auf  ein  obd.  guot,  guet  und  schuoh,  schueh,  am  ge- 
nauesten wohl  etwa  bair.  gtiat  und  schtia,  zurückgehen,  Weinhold, 
Bair.  Gr.  S.  105.  In  Tonlosigkeit  und  in  mehrsilbigen  Wörtern 
auch  unter  dem  Tone  scheint  freilich  Reduktion  des  Diphthonges 
eingetreten  zu  sein:  so  in  sctuslar  ,Schnhflicker'  (Posch.)  aus 
schuosier  und  sciöber  , Schuhmacher'  (Valt),  das  wohl  auf  eine  Form 
*schuow€r,  *schuober  zu  schuhen  (vgl.  den  Namen  Schueber)  zurück- 
geht, sowie  in  dem  Verb.  com.  (Posch.)  scioa  , eifrig  arbeiten',  dessen 
Bedeutungsentwickelung  für  die  dortigen  Schuster  ein  ehrenvolleres 
Zeugnis  ablegt  als  die  des  nhd.  schustern.  Darnach  könnte  viel- 
leicht auch  tess.  mbdig  ,pigro^  (Biondelli  73)  auf  ein  obd.  Schweiz. 
mHedi[n)g  =  mhd.  viüeding  , armer  elender  Mensch'  zurückgeführt 
werden,  wenngleich  das  fehlen  des  Umlauts  Bedenken  erregen 
kann.  Noch  bedenklicher  müfste  es  freilich  sein,  modig  wegen  des 
erhaltenen  0  direkt  auf  ein  Igbd.  niödig  =  ags.  f/iepig  ,müde,  er- 
schöpft' zurückzuführen,  solange  sich  das  Wort  nicht  auch  in 
anderen  Gegenden  Italiens,  die  keinen  Verkehr  mit  deutschen 
Nachbarn  hatten,  nachweisen  läfst.  Weitere  Beispiele  sind  unsicher 
und  mögen  darum  hier  übergangen  werden.  Ich  erwähne  nur 
noch,  dafs  ven.  piem.  lomb.  bulo  , Raufer,  Schläger,  Aufschneider, 
auch  Stutzer'  (com.),  schriftsprachlich  ,giovijiof/o  gahmie  ed  audace\ 
wenn  die  Herleitung  aus  mhd.  buole  richtig  ist  (Diez  IIa),  nur 
einer  hd.  Form  btih/e  entsprechen  kann.  Dies  mufs  aber,  obgleich 
sich  vielleicht  der  Umstand,  dafs  das  Wort  in  den  obd.  Maa.  gar 
nicht  volkstümlich  ist,  zu  Gunsten  der  bei  Diez  gebotenen  Etymo- 
logie anführen  liefse,  berechtigte  Zweifel  an  der  Zusammenstellung 
hervorrufen,  die  durch  die  rätorom.  Form  bullo  ,der  mit  seiner 
Stärke  Prahlende'  verstärkt  werden,  s.  Schneller  124.  Gerade  die 
rätorom.  Dialekte  Südtirols  bieten  im  übrigen  eine  beträchtliche 
Zahl  sicherer  Belege  für  dieses  tic,  resp.  umgelautet  üe;  ich  ver- 
weise auf  Wörter  wie /»/jrj/w^fj^  , Brusttuch*,  rtieta  ,K\iie\  j/wt?/ , Stuhl' 
fuera  , Fuhre'  Mx^d,  fieterar  , füttern'  Schneller  57,  236,   141. 

Für  mhd.  ie  oder  genauer  bair.  ia  (Weinhold,  Bair.  Gr.  S.  91) 
kenne  ich  nur  einen  einzigen  Beleg  aus  einem  ven.  Glossar  des 
15.  Jhs.:  vianaro  ,wianaro,  d.i.  ein  Wiener  Pfennig',  Mussafia,  Beitr. 
121,  Schmeller  11932. 

Auch  diese  zuletzt  genannten  Entlehnungen  bestätigen  die 
schon  oben  gemachte  Beobachtung,  dafs  die  ital.  Dialekte  bei 
späteren  Entlehnungen  die  ihnen  fremden  deutschen  Diphthonge 
in  der  Regel  nicht  mehr  zu  monophthongieren  vermocht  haben. 

WiLH.  Brückner. 


Geschiclite  der  französisclieii  Infinitivtypen. 
II. 

Zweite    Hauptkonjugation. 

Hier  begegnet  uns  grofse  Vielgestaltigkeit  des  Infinitivs.  Schon 
im  Lateinischen  haben  wir  dreifachen  Typus:  Ire,  ere,  Ire.  Für 
das  Französische  ist  nun  namentlich  die  Betonung  mafsgebend. 
III b  unterscheidet  sich  von  den  andern  beiden  Klassen,  indem 
der  Infinitiv  hier  stammbetonte  Form  ist.  In  dieser  Beziehung 
gehen  die  Inchoativa  mit  III  b.  Das  Französische  hat  nun  zunächst 
die  vulgärlateinischen  Verhältnisse  beibehalten,  zeigt  jedoch  ein 
Streben  nach  Verallgemeinerung  von  III  b  und  II  inchoativ.  Der 
Einflufs  des  Infinitivs  ist  dabei  nicht  zu  unterschätzen.  Von  ihm 
in  Verbindung  mit  dem  Per  f.  und  Part.  Per  f.  geht  die  Annahme 
der  Inchoativflexion  in  zahlreichen  Verben  aus;  das  Per  f.  und 
Part.  Perf.  allein  hat  diese  Wirkung  nur  in  vereinzelten  und 
zweifelhaften  Fällen  (vgl.  unten  vainquir,  nasquir  u.  a.).  Dabei  wird 
der  Infinitiv  nicht  einmal  vom  Futur  unterstützt;  gorai,  garrai 
dauern  bekanntlich  noch  fort,  nachdem  die  Präsensformen  schon 
längst  die  Inchoativflexion  angenommen  hatten. 

Diese  Verhältnisse  erleiden  nun  seit  dem  Mfrz.  eine  bedenk- 
liche Störung. 

/;-  und  ire. 
II  inchoativ  steht,  wie  wir  gesehen  haben,  in  einer  gewissen 
Beziehung  zu  III  b.  Die  Aehnlichkeit  mufste  noch  gröfser  werden, 
wenn  der  Stamm  des  Illb-Verbs  auf  i  ausging.  Solche  Verba 
sind  dire,  Hre,  rirc.  Nun  giebt  es  —  abgesehen  von  den  Perfekt- 
und  Partizipformen  —  drei  Unterschiede  zwischen  diesen  und 
den  Inchoativen,  erstens  das  tonlose  e  im  Infinitiv,  zweitens  ist  der 
Verbindungskonsonant  hier  s,  dort  (auch  z.  T.  bei  7-ire)  z,  drittens 
sind  die  Stämme  hier  mehrsilbig,  dort  einsilbig.  Die  Folge 
war,  dafs,  wenn  eine  Bedingung  nicht  eintraf,  die  andern  mit- 
gerissen wurden;  so  konnten  die  Komposita  von /»/i?;^' als  einsilbige 
Stämme  gelten,  da  man  em-,  com-,  rem-  sehr  wohl  als  Präfixe 
fühlte.  Die  Folge  war  ein  Infinitiv  -plire  für  früheres  -plir.  Dieser 
findet  sich  schon  bei  Gautier  de  Coincy  (ML.  §  125),  durch  Reim 
gesichert  und  ebenso  ist  heute  in  Gegenden,  wo  -ire  (gesprochen 
-ir)  und  -ir  (gesprochen  -/)    sonst   getrennt    ist,    für  dies  Veib  ire 


78  E.  HERZOG, 

(gesprochen  ir)  bezeugt  (Clairvaux,  Franche-Montagne,  Gorze);  ähn- 
lich mag  sich  benire  (Rsp.  27  ff.,  Kr.  76)  erklären,  in  dem  man  in- 
folge der  Bedeutung  die  Zusammensetzung  recht  deutlich  fühlte. 
Andrerseits  mufsten  Komposita,  deren  Simplex  verloren  gegangen 
und  deren  erster  Bestandteil  vielleicht  auch  nicht  recht  verständ- 
lich war,  den  Eindruck  von  Inchoativen  machen  und  -ir  statt  -ire 
hervorrufen.  So  erklärt  sich  ocir,  circofictr,  sougir,  claufir,  s.  Rsp.  23, 
zu  occir  auch  Bg.  II  186,  zu  circojidr  noch  c.  :  venir  Mystere  de  la 
passion  ed.  Richard  2552,  c.  : plaisir  ebenda  261 1.^  Sehr  beach- 
tenswert ist  auch,  dafs  heute  in  Bessin  einem  rire  >  itr  ein  sourire 
>»  suori  zur  Seite  steht.  Auch  bei  Wörtern,  wo  die  zweite  Be- 
dingung abweichend  war,  mufste  Schwanken  eintreten;  ich  meine 
jene  Gruppe  von  Kompositis  von  facere,  die  ihre  Vokalisation  vom 
Part.  Perf.,  den  bei  ihnen  am  häufigsten  gebrauchten  Formen, 
nahmen:  suffecere"^  etc.,  das  natürlich  nicht  wirklich  bestanden 
haben  raufs,  da  die  Umbildungen  auch  französisch  sein  können 
(vgl.  im  O.  SB.  15g,  24  soffeire,  im  W.  desco7ifiere,  sofiere  im 
RdeRou,  soiiffiesans  und  souffiesaument  bei  Godefr.).  Diese  hatten 
vielfach  tonloses  s,  wie  bereits  von  Mussafia  und  Risop  erkannt 
und  zu  erklären  versucht  wurde.  So  finden  wir  denn  häufig  des- 
confir,  rasoufir  etc.,  vgl.  Rsp.  1.  c.  und  Foerster,  Ch.  .IL  esp.  LVIII  f. 
Dafs  einfaches  fi7-e  nicht  daneben  bestand,  mag  wohl  z.  T.  mitge- 
wirkt haben.  Ferner  sind  einige  INIundarten  des  westlichen  reichs- 
deutschen  Lothringens  zu  erwähnen,  wo  die  wenigen  noch  be- 
stehenden inchoativen  Verba  überhaupt  ir  (=  ire)  annahmen,  da 
hier  s  (2)  und  ss  {s)  in  y^  zusammenfielen. 3 

Nun  finden  wir  aber  auch  sonst  vereinzeltes  ire  neben  ir,  vgl. 
afeblire  bei  Rsp.  16,  departire,  servire  Rsp.  ASNS  1894,  452.  Weniger 
beweisend  der  anglonorm.  Reim  issire  :  desire  Jh.  VII  57  Z.  34.  Es 
ist  dies  wohl  der  schriftUche  Ausdruck  dafür,  dafs  statt  unfesten 
(d.  h.  blofs  vor  Vokalen  und  in  pausa  gesprochenen)  r  durch  Ein- 
flufs  von  dire  u.  s.  w.  festes  r  eintrat.  Die  Erscheinung  zeigt  sich 
hauptsächlich  in  der  Picardie  und  Ile-de-France.  Wir  finden  dem 
entsprechend,  dafs  der  Grammatiker  Buffier  noch  im  18.  Jh.  sagt, 
das  r  in  loisir,  plaisir  und  in  den  als  Substantiv  verwendeten 
Infinitiven  wie  le  repeniir  sei  stumm;  so  hat  auch  beispielsweise 
S.  Pol  alle  Infinitive  auf  ir  wie  bei  dir  ehr,  aber  das  Substantiv 
\v&\{^\  depJezi;  in  Lille />ar//r,  dormir,  kurir,  aber/i/^zz' (:  öj-/ =  aussi). 

oir  und  oire. 
Ganz  ähnliche  Verhältnisse  nun  finden  sich  andrerseits  zwischen 
III  b,  insofern  der  Infinitiv  auf  -oire  ausgeht,  und  III  a.    In  der  That 
finden    sich    schon    in    alter  Sprache    ein    paar  Fälle,    wo   statt  oir 


1  Vgl.  auch  Kr.  12,   13,   15,   15  a. 
*  Hatzf.-Darmest.-Thom.  s.  confire. 

8  Ueber  eine  ähnliche  Verwischung  ursprüngliclier  Verhältnisse  bei  einigen 
M-Stämraen  S.  90  f. 


GESCHICHTE    DER   FRANZÖS.  INFINITIVTYPEN.  79 

öire  geschrieben  und  gereimt  wurde.    Die  mir  bekannt  gewordenen 
seien  vollständig  zusammengestellt. 

avoire  im  Reim  bei  Stavelot  1   i,  •  -n-  a 

,       .  T>  1  •         •      n   •      r   bei  Risop  13  Anm. 

sgavoire  (zwei  Belege;   einer  im  Reim  J  ^ 

Dazu  savoire  in  einer  Urkunde  aus  Lüttich  vom  Jahr  1291 
R.  XVII  586  (zweimal)   [hier  mehr  Belege,  weil  Gegensatz  zu  ci-oire\. 

doloire  Rsp.  51   (Coutumes  d'Orchies). 

remanoire  Rsp.  ASNS  1894,  452. 
Dem  entspricht  die  Thatsache,  dafs  nicht  nur  in  der  Pikardie,  in 
einem  Teil  der  Normandie  (Ezy:  atj§r,  valuer)  und  in  der  Ile-de- 
France,  sondern  auch  im  wallon.  Sprachgebiet  bei  jenen  Verben, 
die  sich  in  dieser  Konjugation  erhalten  haben,  das  r  häufig  ge- 
sprochen wird. 

Dies  ist  nun  insofern  recht  auffallig,  als  oir  ja  Endung  ist, 
während  oi  in  oire  zum  Stamm  gehört,  also  endungsbetonte 
Formen  analogisch  nach  stammbetonten  umgestaltet  wurden.  Um 
so  eher  mufste  die  Analogie  dort  eintreten,  wo  infolge  lautlicher 
Vorgänge  das  oi  wirklich  zum  Stamm  zu  gehören  schien.  In  der 
That  decken  sich  voir  und  croire  auf  dem  weitesten  Gebiet.  Be- 
sonders deutlich  ist  die  Analogie  beispielsweise  in  Remilly,  das  v'ör 
nach  krör  neben  lautgesetzlichem  vug  hat,  und  an  einem  ganz  ent- 
gegengesetzten Punkt  des  Sprachgebiets,  im  Gavache  du  Sud,  das 
krayrd,  vayr?  (res.  kr^yrd,  v§yrd)  mit  noch  nicht  ganz  verstummtem 
e  aufweist.  Sogar  in  Lüttich,  wo  seit  langem  -oir  durch  -ir  ver- 
drängt ist,  findet  sich  vor  nach  krör  neben  v^,  v§yi.  Dann  noch 
Clairvaux  §voa,  vuloa,  aber  vor  wie  kror,  la  Bresse  azie,  aber  deser 
ti§r  wie  kr§r;  vür,  aber  rfuf^  in  Melisey;  tspr,  vor,  aber  ^vu^  in 
Boumois;  isür,  vür  sonst  -ua  Baume-les-Dames;  v'fyr?  (wie  dir?  etc.), 
aber  sav'p-  La  P6ruse  (Charente);  in  jedem  einzelnen  Falle,  abge- 
sehen von  den  drei  ersten,  wo  deutlich  Analogie  vorliegt,  wäre  zu 
untersuchen:  Ist  das  Bleiben  des  r  lautgesetzlich,  durch  die  Ein- 
silbigkeit bedingt,  oder  analogisch?  Es  wird  nicht  überall  gleich 
sein,  aber  das  Resultat  ist  dasselbe.  Verbleiben  der  ursprünglichen 
Verhältnisse  kommt  im  Normann.  vor,  so  haben  wir  in  Bessin  ve 
(gelängt  wegen  der  Kontraktion  und  deshalb  weniger  den  ana- 
logischen Einflüssen  ausgesetzt),  aber  ave  dve  puve  vale  einerseits, 
kr§r  andrerseits.     Aehnlich  in  Montjean  (Mayenne). 

Der  heutige  Zustand  ist  nun  der  folgende:  -oir  hat  sich  er- 
halten, ist  jedoch  auf  Auxiliaria  beschränkt;  dazu  kommen  noch 
in  vielen  Gegenden  die  Komposita  von  capere,  soweit  sie  volks- 
tümlich sind,  und  pleuvoir.  Ein  Teil  des  pikardischen  Sprach- 
gebiets macht  eine  Ausnahme,  indem  hier  -oir  weiter  ausgedehnt 
ist.  Alles  andere  gehört  zusammen  in  eine  grofse  Klasse  und  die 
bisher  vorgenommenen  Einteilungen  müssen  vom  Gesichtspunkt 
des    heutigen    Formenstandes    als    vollkommen    verfehlt    be- 

^  re  -1-  habere. 


8o  E.  HERZOG, 

trachtet  werden,   sowohl  die  Einteilung  in  -oir,  -re  und  -zr-Verba, 
der   jede    andere   als    blofs    orthographische  Berechtigung  mangelt, 
da  so  eng  Zusammengehöriges  wie  voir  :  croire  getrennt,    anderer- 
seits Verba,  zwischen  welchen  wirklich  noch  wesentliche  Verschieden- 
heiden   bestehen,    in    eine   Klasse    zusammengestellt   werden,    wie 
voir  :  vouloir,  venir  :  ßnir;  als  auch  jene,  die  die  Inchoativflexion  als 
„conjugaison    vivante"    den    „loten"  Typen    gegenüberstellt.      Denn 
dort,  wo  das  Infinitiv- r  verstummt  ist,    haben  wir  Identität  des  In- 
finitivs mit  dem  betonten  Stamm,    w^elche  sich  ja  auch  in  Inf.  ktir, 
Pr.  I — 3  kur  findet,  und  auf  das  Fehlen  des  ;-  darf  man  sich  auch 
nicht  berufen,  da  ja  dieselben  Dialekte  gröfstenteils  rop,  vät  im  Inf. 
sprechen.     Dort    aber,    wo  r  erhalten  ist,    besteht   ja   kein  wesent- 
licher  Unterschied    zwischen  fini  —  finiso   —  finir    einerseits    und 
ekri  —   ekrivd  —  ekrir  andrerseits,    wenigstens    kein    gröfserer   als 
zwischen  letzterem    und  di  —   dizö  —  dir    oder   ri  —  rio  —  rir. 
Auf  das  Perf.  und  Part,  zu  rekurrieren,  nützt  ebenfalls  nichts;  denn 
Pr.  fini:    Pf.  fini  —  Pt.  fini   verhält    sich    nicht    anders    als    Pr.  di\ 
Pf.  di  —  Pt.  di.     Von  der  historischen  Betrachtung,  dafs  fini  ein- 
mal ein  schwaches  Perfekt  war,  auszugehen,  ist  ja  natürlich  auch 
verfehlt;  für  das  jetzige  Sprachgefühl  (übrigens  auch  schon  für  das 
mittelalterliche)    ist    es    ein    starkes    (wie    schon  die  Bildung  einer 
schwachen  Form  finisi  beweist)    und  ebenso  ist  fini  ein    starkes 
Part,  trotz    der  Gleichheit   von  Masc.  und  Fem.  ( —  die  jedoch  in 
alter    sowie    in    neuerer  Zeit   von  Dialekten   vielfach   durchbrochen 
ist  — ),    wie  ja  auch  fiii  und  Bildungen  wie  krü   als  solche  anzu- 
sehen   sind.     Noch    unberechtigter    ist    der   Standpunkt    der  Wort- 
bildungslehre,   denn   was    hat    es    für    das   Konjugationsschema    zu 
bedeuten,    dafs    gerade  nur  dieser  Typus  der  ganzen  Klasse  neue 
Adjektivableitungen  etc.  aufnimmt,  die  andern  nicht?  —  Wir  werden 
sagen,    dafs    der    Infinitiv    entweder    vom    betonten   Stamm 
i^plaire,  voir,  fuir,  krire,  finir)  oder  vom  tonlosen  [suivre,  vendre, 
mettre)  gebildet  ist  oder  drittens  eine  eigene  Form  hat  [prendre, 
plaindre,  coudre,  paraiire,  jnoudre) ;  deshalb  Klassen  daraus  zu  machen, 
geht   wieder   nicht  an,    da   die  Abgrenzung  in  Mundarten  vielfach 
anders  ist,  und  die  Perfekt-  und  Partizipbildung,   die  ja  so  gewal- 
tige Unterschiede  zeigt,  sich  gar  nicht  danach  richtet.  ^    Sich  nach 
letzteren  Einteilungsgründe  zu  verschaffen,  geht  schon  deshalb  nicht 
an,  weil  sie  oft  in  Widerspruch  miteinander  sind.     Blofs  das  Part. 
ins  Auge    zu    fassen,    hätte    den  Nachteil,    dafs  —  abgesehen  von 
den  grofsen  dialektischen  Verschiedenheiten,  die  hier  bestehen  — 
manches  eng  Zusammengehörige  getrennt  würde  {confire  :  circoncire; 
suivre  :  krire)  und  wieder  anderes  zusammengefallen  wäre,  was  ver- 
hältnismäfsig  wenig  Aehnlichkeit  hat    {plaindre  -.faire',    voir  :  croiire 
:  lire).     Das  Perf.,  das  für  die  alte  Sprache  ja  einen  halbwegs  be- 
rechtigten   Einteilungsgrund    abgiebt,     kann    man    aus    denselben 


1  Höchstens   kann   man  sagen,    dafs  die  erste  Abteilung  kein  schwaches 
Partizip  kennt.     Aber  selbst  das  gilt  blofs  für  die  Schriftsprache. 


GESCHICHTE    DER    FRANZOS.  INFIMITIVTYPEN.  öl 

Gründen  nicht  verwenden,  wozu  noch  kommt,  dafs  viele  Patois  es 
überhaupt  nicht  kennen. 

Eine  Gruppe  von  Infinitiven  hebt  sich  allerdings  nun  stärker 
ab,  die  Infinitive  mit  der  Endung  -ir  [fuir  gehört  nicht  dazu), 
also  im  Gegensatz  zu  den  früher  besprochenen  stammbetonten 
Nennformen  endungsbetonte.  Aber  auch  daraus  dürfen  wir  keine 
Klasse  machen,  wenn  wir  von  dem  Grundsatz  ausgehen,  dafs  ein 
einziges  gemeinsames  INIerkmaU  noch  nicht  dazu  hinreicht.  Wir 
werden  also  im  folgenden  die  Verba  nach  Gruppen  ordnen,  die 
sich  durch  den  Stammauslaut  unterscheiden,  und  da  die  Betrach- 
tung eine  historische  ist,  die  lateinischen  Stammauslaute  zu  Grunde 
legen,  wodurch  allerdings  nicht  alle  Uebelstände  beseitigt,  aber  im 
ganzen  doch  Zusammengehöriges  beisammen  erscheint. 

jr -Verba. 

Wenden  wir  uns  nun  gleich  zu  jener  umfangreichsten  Gruppe, 
der  mit  -isc  im  Stammschlufs,  so  begegnen  wir  zunächst  der  auf- 
fälligen Erscheinung,  dafs  viele  Verba,  welche  lateinisch  nicht  der 
Inchoativflexion  angehörten,  diese  anzunehmen  scheinen.  Der  all- 
gemeinen Annahme  zufolge  geschah  dies,  um  den  Unterschied 
von  Flexionsbetonung  und  Stammbetonung  in  den  Präsensformen 
auszugleichen  und  folglich  ursprünglich  nur  in  den  stammbe- 
tonten Formen.  Dem  kann  ich  nicht  unbedingt  beipflichten,  Vor- 
liebe für  ausgeglichene  Formen  mag  ein  Grund  sein,  warum  eine 
Form,  einmal  geschaffen,  sich  besser  hielt,  aber  ein  Grund  für 
Neuschöpfung  kann  sie  allein  nicht  sein,  wenn  nicht  eine  ganz 
bestimmte  Analogie  hinzutritt,  wie  beispielsweise  bei  der  An- 
nahme der  «>- Flexion  im  Ladinischen,  Mussafia,  Zur  Praesens- 
bildung  im  Romanischen  S.  1 2,  oder  bei  Zustandekommen  der  ähn- 
lichen Verhältnisse  im  Wallonischen,  Doutrepont  S.  40  ff.  Aber  ein 
Typus,  nach  dem  sich  -isco  :  -wms  gerichtet  haben  könnte,  fehlt 
vollständig.  Das  Französische  macht  noch  besondere  Schwierig- 
keiten, da  aufser  im  Lothr.  sich  nichts  erhalten  hat  und  man  doch 
wenigstens  in  jenen  Gegenden,  wo  ein  solcher  Sinn  für  Ausgleichung 
sich  besonders  stark  kundgeben  mufste,  weil  Verba  der  III  b  ihre 
ursprüngliche  Pluralbetonung  behalten  hatten,  erwarten  könnte, 
dafs  das  Verhältnis  gewahrt  wäre.  In  der  That,  wenn  finisco  an 
die  Seite  von  finlmns  getreten  ist,  des  Ausgleichs  in  der  Betonung 
wegen,  warum  in  Greyerz  und  Coligny  (ML.  II  §  202)  Formen,  die 
nur  auf  iscimus,  iscitis  beruhen  können? 

Ich  denke  mir  die  Sache  so: 

Zu  Beginn  der  litterarischen  Zeit  war  die  Inchoativflexion  noch 
von  geringerer  Bedeutung;  zahlreiche  Verba,  die  sie  später  auf- 
weisen, kennen  sie  noch  nicht,  die  germanischen  nehmen  sie  erst 
allmählich  an,    so  dafs  man  sich  ganz  gut  denken  kann,    dafs  ein 


1  und   sie   haben    sonst   thatsächlich    keines:    vgl.    venu,    cueilli,    acquis, 
mort,  ojtvert;  je  courus,  sentis,  vins,  acquis. 

Zeitschr   f   rom.  I'hil.  XXIV.  6 


82  E.  HERZOG, 

oder  zwei  Jahrhunderte  früher  die  Inchoativflexion  bei  diesen  über- 
haupt noch  unbekannt  war,  viele  Fremdverba  aus  dem  Lateinischen 
fehlen  noch  ganz.  Sie  dürfte  also  ursprünglich  nur  dort  sich  ein- 
gefunden haben,  wo  sie  vom  lateinischen  Standpunkt  aus  berechtigt 
war,  d,  h.  die  Verba  wirklich  inchoativ  waren:  ein  Versetzen 
oder  Uebergehen  in  einen  dauernden  Zustand  bedeuteten,  näm- 
lich bei  Nominalableitungen  und  in  einigen  Fällen  wie  dormiscere., 
perJscere,  finJscere.  Dabei  gehört  das  Französische  in  jenes  grofse 
Gebiet,  wo  tscere  die  andern  Inchoativendungen  —  (gewifs  nur  all- 
mählich; Ansätze  finden  sich  schon  im  Lateinischen)  —  aus  dem 
Feld  geschlagen  hatte;  die  näheren  Gründe  hiefür  sind  unbekannt. 
Also  *verdtscere  für  viridescere,  *joventscere  für  juvenescere,  abgesehen 
von  *fIonscere,  wo  ja  schon  lateinisch  florire  belegt  ist.  Den  In- 
choativen fehlen  schon  im  Lateinischen  eigenes  Perfekt  und  Partizip 
und  auch  das  Imperfekt  mochte  blofs  in  wenigen  Fällen  oder  gar 
nicht  zur  Anwendung  kommen,  da  die  Idee  des  romanischen  Imperf. 
mit  der  Idee,  die  in  einem  Inchoativ  liegt,  meistens  in  krassem 
Widerspruch  steht.  Etwas  anders  liegt  die  Sache  beim  Infinitiv; 
dieser  existiert  für  die  Volkssprache  hauptsächlich  in  Verbindung 
mit  Hilfsverben;  nun  ist  es  zwar  logisch  verschieden,  ob  ich  sage 
„ich  will  schlafen"  oder  „ich  will  einschlafen";  aber  das  praktische 
Bedürfnis  wird  auf  diesen  Unterschied  höchst  selten  Gewicht  legen 
und  gegebenen  Falls  wohl  immer  beide  gleichwertig  nebenein- 
ander gebrauchen  können;  das  Gleiche  gilt  für  die  Umschreibung 
des  Futurs  mit  habere.  Es  wird  also  ire  leicht  als  der  richtige 
Infinitiv  zu  einem  Verb  aufgefafst  worden  sein,  das  im  Perf.  ii, 
im  Part.  Itii  hatte,  und  die  Sprache  wird,  nachdem  sie  eine  Zeitlang 
~ire  und  -iscere  gleichbedeutend  für  den  Infinitiv  dieser  Verba  ge- 
braucht und  dann  -ire  auch  auf  solche  übertragen  hatte,  deren 
Simplex  gar  nicht  nach  II  i  geht  oder  überhaupt  nicht  mehr 
existierte,  sich  für  eine  Form  entschieden  haben;  natürlich  leichter 
für  ir,  das  in  so  viel  andern  Verben  einen  Stützpunkt  hat;  aber 
auch  istre  ist  nicht  unerhört;  es  hat  sich  in  Morvan  erhalten,  wo 
wir  finitrs,  miiritn,  perlt  1-9  finden,  wonach  auch  pönitrd,  homttry 
(vomo),  förniirs;  und  deutliche  Spuren  sehen  wir  in  den  bekannten 
Futurformen  auf  -istrai:  esdarcisirat,  peristrunt,  rcgehisterat,  ravis- 
iroient  in  GD.,  garistra  Am.  Am.  2994,  esjoistra  Gdfr.  III  473,  es- 
joisserunt  SB,  (Bl.)  42,  lO.  Eine  wichtige  Spur  ist  auch  die  Ein- 
wirkung auf  das  alte  Lehnwort  benedicere;  als  das  Wort  aus  dem 
Kirchenlatein  aufgenommen  wurde,  lag  die  -wr^r^- Flexion  am 
nächsten,  und  hier  haben  wir  zahlreiche  Reste  von  -istre'.  s.  Rsp.io, 
wozu  noch  hene'istre  Lais  der  MdFr.  70,417,  hetiitre  Meigret  9,20, 
vgl.  auch  Kr.  76,  hn1t{r)  im  heutigen  Patois  von  Bourberain,  höiütr? 
Morvan;  auch  hier  zahlreiche  Futurformen  auf  -islrai  aus  allen 
Gegenden. 

Es    war    die  Unterscheidung   von   -isco    und   -0   also    nur   von 


^  Hieher  dürften  wohl  auch  ettvahir  und  trahir  gehören. 


GESCHICHTE    DER   FRANZÖS.  INFINITIVTYPEN.  83 

Wichtigkeit  für  die  Präsensformen,  miteinbegriffen  vielleicht  das 
Part.  Präs.,  resp,  Gerundium.  Nun  wäre  es  freilich  nicht  undenk- 
bar, dafs  wie  in  den  Sprachen,  welche  eine  ausgeprägte  -zre-Kon- 
jugation  hatten,  nach  Analogie  anderer  Verba  vom  -z're  des  Infin., 
-ü  des  Perf.  und  -Uut/i  des  Part.,  wozu  dort  noch  Imperf.  -z(3)a 
kam,  als  die  Inchoativbedeutung  in  den  Worten  allmählich  ver- 
losch, im  Präsens  statt  der  rückhaltlosen  Formen  -iscvnus,  -tscilis, 
-imus,  -liis  eingeführt  wurde  (der  Konjunktiv  -iscamus,  -iscatis 
pafste  jedoch  ganz  gut  ins  Verbalsystem  und  hielt  sich  bekanntlich 
auch  in  andern  Sprachen  länger;  er  wich  dort  erst,  nachdem 
schon  keine  andere  endungsbetonte  Form  das  Suffix  mehr  aufwies, 
durch  Analogie  nach  diesen).  Aber  wahrscheinlich  ist  mir  das  für 
das  Frz.  nicht.  Vielmehr  wird  das  Frz.,  nachdem  bereits  -itis  ver- 
S(^hwunden  und  -itis  auf  ein  paar  Verba  häufigsten  Gebrauchs  be- 
schränkt war,  aus  -uciiis  -iscelis,  aus  -iscvnus  vielleicht  -iscljnus  ge- 
macht haben,  vgl.  gurpisscm  Pass.  508  und  davon  oder  direkt  nach 
-isseiz  -issons.  So  finden  wir  -eiz  bei  den  Inchoativen,  die  eine 
ausgedehnte  Klasse  bildeten  und  deshalb  standhafter  waren,  als 
es  sonst  schon  meistenteils  beseitigt  war;  so  wenigstens  im  Oxf:?P, 
der  sonst  überall  -ez  aufweist  (nur  zweimal  im  Konjunktiv  saceiz 
neben  einmal  sachez):  immer  beneis[s)eiz,  estahlisseiz  (einmal),  rege- 
hisseiz  (umal  neben  einmal  -ez)  und  5  Kjkt. />^mjm  2,  12;  ob  nun 
das  frz.  Imperf.  direkt  auf  -iscebam  beruhte,  das  sich  ja  auch  in 
Zeiten,  wo  das  Inchoativum  noch  nichts  von  der  inchoat.  Bedeu- 
tung eingebüfst  hatte,  etwa  in  konditioneller  Bedeutung  gerettet 
haben  könnte,  oder  ob  zunächst  -iham  vom  Perf.  aus  gebildet;  dies 
zu  -ebam  umgestaltet  und  hierauf  erst  -t'ssons,  -isseiz  das  Inch. -Suffix 
dazutrat,  mufs  dahingestellt  bleiben;  letzteres  wird  durch  escarnie 
Passion  288  neben  escarnissent  187  und  namentlich  durch  die 
6.  Imperf.  devantceient  CT  118,  148  (kann  nicht  I.  Hauptkonjg.  sein!) 
wahrscheinlich. 

Dem  Italienischen  entsprechende  Vorgänge  mufsten  sich  in 
einem  Dialekt  ergeben,  der  -ibajn  und  -t/is  bewahrte,  wo  also  eine 
deutliche  -zW-Konjugation  bestand:  im  Lothring.  Hier  wurde  -iscitis 
einfach  durch  -iz  ersetzt  und  dann  folgte  natürlich  i.  Plur.  -ons: 
einige  Beispiele  (vgl.  auch  Rsp.  88): 

perist  3.  Pr.  SB.  (Bl.)  250,  2g,  perisses  2.  Kj.    123,  8, 
aber:  periez  5.  Kj.  SB.  (Bl.)  50,  38. 

deverpist  3.  Pr.  GE.  25,  deuiiir pisse  i.  Kj.  SB.  165,  28, 
aber:  devirpons  4.  Pr.  GE.  27,  deiücrpiz  5.  Pr.  SB.  (Bl.)  184,  45 
u.  s.  w.;  es  würde  sich  fragen,  ob  sich  noch  heute  ähnliche  Ver- 
hältnisse finden;  3.  Pr.  syüri^  neben  6.  Pr.  syurd  in  Giromagny, 
nördlich  von  Beifort,  liefse  es  als  wahrscheinlich  vermuten.  In 
einem  grofsen  Teil  Lothringens  sind  die  Inchoativformen,  oflfenbar 
ausgehend  von  den  endungsbetonten,  ganz  aufgelassen  worden  und 
es  findet  sich  als  3.  Pr,  von  fyüri  fyür  (Falkenberg),  fyar  (Augny) ; 

'  floriscere. 

6* 


84  E.  HERZOG, 

ferner  nicht  inchoative  Formen  von  rasövi  (re  -f-  achevir)  etc.  Wo 
auf  diesen  Gebieten  das  Suffix  vorkommt,  verrät  es  sich  durch  die 
lautUche  Gestalt  als  Schriftfrz. ;  vgl,  Horning,  Frz.  Stud.  V  470,  520. 

Neben  -iscere  dürfte  wohl  auch  -escere  anfangs  einige  Verbrei- 
tung gehabt  haben;  so  finden  wir  im  Osten  zu  dem  Verb  implere, 
das  hier  vielfach  als  III b -Verb  erscheint,  vgl.  italienisch  empie7-e 
[Altweiler  r§p,  La  Bresse  rgp?  (Rdp.  1152;  3.  Pr.  r^/«?)],  implescere: 
äpyatr  Montbel.  \\.Yx.  äpya,  Yoxi.Vx.  äpyasä,  Far t.  äpya,  wohl  nicht 
lateinisch  impletum,  sondern  nach  Analogie  anderer  starker  Part.], 
Altkirch  räpyatr,  Bournois  {r^äpyar  (neben  räpytr)^  wo  /  in  An- 
lehnung an  faire  und  ähnliche  aufgegeben  sein  wird,  citpescere 
findet  sich  in  Franche-Montagne  kvötr  und  Montbel.  hvatrs  (Part. 
hvasä)}  paresco  ist  als  einziges  wirkliches  Inchoativum  allgemein 
geblieben.  Doch  auch  hier  finden  wir  im  Norden  Uebergang  zu 
-IscoP-  denn  dafs  aparissoit  GD.  30,  13;  35,  16,  aparissant  Bible  de 
sapience  B.  Chr.^  98,  g  wirklich  -isco  ist,  wird  durch  apa?-tr  GDj. 
337,  12  erwiesen. 

In  den  Gegenden,  wo  -scere  in  dieser  Form  die  weiteste  Ver- 
breitung hat,  mufste  man  -ire  als  Infinitivendung  empfinden,  und 
es  wurde  dies  daher  auch  an  andere  als  inchoative  Stämme  an- 
gehängt. So  findet  sich  süiire  Morvan  (sequere),  catre  Montbel. 
(calere) ;  siiet  (neben  sue)  Guillon  (Yonne),  hßtrd  Montillot  (ebenda). 
Wir  finden  ja  auch  -dre  in  gleicher  Weise  als  Infinitivendung  auf- 
gefafst.  Besonders  auffällig  aber  ist  das  von  Godefr.  angeführte 
rdpyatr3  replaire  (la  Bresse),  da  hier  parailr-e puar?  lautet  (Rdp.  II  174). 
Dies  Wort  hat  hier  überhaupt  recht  merkwürdige  Formen :  ein  Part. 
Pr.  puaryä,  i.Pr.  ptiaryj,  \.\xi\'^{.  puaryp,  die  sich  vielleicht  aus 
paroissant 'P' proissant  etc.  durch  Umstellung  des  r  erklären,  und 
eine  3.  Pr.  py.a  nach  sich  gezogen  haben.  Auch  der  Infinitiv  wäre 
nach  Analogie  dieser  Formen  und  der  Verlust  des  /  würde  sich 
ähnlich  wie  oben  rapycir  erklären. 

Das  Gefühl  für  die  eigentliche  Bedeutung  der  Inchoativa  ver- 
lor sich  allmählich;  zunächst  entledigte  man  sich  der  Doppelformen: 
z.  T.  wurde,  wenn  Inchoativ  und  Simplex  so  ziemlich  das  Gleiche 
besagten,  das  Stammverb  {perir,  finir)  oder  das  Inchoativ 
{mourir,  auch  emplir  z.  T.  Rsp.  116,  ferner  äpl'i,  3- Pr.  äpl'9  in  Val 
de  Saire  und  die  lothr.  Formen  r^/>,  repi)  aufgegeben;  z.  T.  versah 
171  -|-  Simplex  die  Inchoativfunktion  (emhrinir).  Büfsten  die  Inchoa- 
tiva dadurch  manches  ein,  so  erhielten  sie  von  drei  Seiten  starken 
Zuzug: 

1)  Die  germanischen  Verba  nahmen  allmählich  -isc  an, 
wohl  am  frühesten  noch  solche,  die  Verwandtschaft  in  der  Bedeu- 
tung hatten,   wie  garir. 


1  Um  so  auffälliger,  da  cuplre  schon  lateinisch  (Neue,  Formen!.  II  415, 
Gregor  v.T.  426);  nicht  inchoat.  couvir  wird  durch  couf  i.Pr.  SB.  146,  26 
erwiesen. 

2  Uebrigens  apparisco  bereits  vulgärlat. 


GESCHICHTE   DER    FRANZÖS.  INFINITIVTYPEN.  85 

2)  Die  grofse  Menge  Fremdverba,  die  aus  der  Kirchen- 
sprache  und  später  aus  dem  Litterärlatein  in  die  franz.  Sprache 
drangen,  boten  viele  Formen,  die  am  leichtesten  in  die  Inchoativ- 
flexion pafsten ;  nicht  nur  Infin.  pimire  >>  pünir,  blatidire  >•  blatidir 
(J)landissent  SB.  18,  26  etc.),  ähnlich  condir,  ordir,  sondern  punis, 
pimit  mit  frz.  Betonung  am  ähnlichsten  mit  pilnis,  pünist,  ebenso 
exigit,  fremit  etc.;  so  war  denn  auch  das  Vorbild  geschaffen  für 
die  latein.  Verba  der  III  a,  die  kaum  Anknüpfungspunkte  mit  der 
frz.  -m- Konjugation  hatten:  exercir,  sorbir  etc.  Nicht  überall  wird 
man  mit  Sicherheit  sagen  können ,  ob  ein  frz.  Verbum  ein  Lehn- 
wort ist  oder  ein  wirkliches  Inchoativ  zu  Grunde  liegt  (oder  even- 
tuell Punkt  3  vorliegt).  Deshalb  ist  es  uns  besonders  wichtig,  wenn 
etwa  für  sorbir  durch  die  Reichenauer  Glossen:  sorbendiim  bibeti- 
diim  94,  absorbet  deglutiet  781,  ahsorbuit  deglutivit  783  erwiesen  wird, 
dafs  Formen  wie  asorbir  R.  Forsch.  V  592,  6,  efisorbisl  3.  Pr.  GD. 
272,  17  nicht  direkte  Fortsetzer  eines  lateinischen  Wortes  sein 
können.  —  Viele  derartige  Bildungen  mögen  wohl  Uebersetzer 
verschuldet  haben ,  denen  das  richtige  frz.  Wort  nicht  einfiel  und 
die  nach  bekanntem  Schema  solche  Verba  schufen.  Dabei  ver- 
griffen sie  sich  wohl  auch  und  bildeten  Verba  vom  Perfektstamm 
aus,  wie  engemnr  und  evanoui'r  —  wohl  indem  sie  aus  mangelhafter 
Formenkenntnis  den  Zusammenhang  von  evanuit  und  ingenuit  mit 
evanesco  und  ingigno  nicht  kannten,  sondern  es  für  Bildungen 
wie  attribiiit,  deinimät  ansahen. 

3)  Als  dritte  und  späteste  Gruppe  kamen  dann  die  vom 
Lateinischen  übergekommenen  Zn' -Verba  hinzu  und  hier  möchte 
wirklich  der  oft  angeführte  Umstand  eine  Rolle  spielen:  einmal 
gewagt,  hatten  die  inchoativen  Formen  den  ungemein  grofsen  Vor- 
teil, dafs  der  Stamm  gleich  blieb,  die  zusammengehörigen  Formen 
auch  äufserlich  als  zusammengehörend  ins  Ohr  fielen.  In  der  That 
sind  es  nur  wenige  in  Gruppen  zusammenstehende  Verba,  die  sich 
immer  und  allerorts  diesem  Einflufs  entzogen  haben :  venir,  tenir, 
die  -7'/r-Gruppe:  mourir,  courir,  qiierir  (nicht  aber  feriri,  merir^), 
die  Gruppe  veir,  seir,  cair  dort,  wo  der  Infinitiv  auf  -ir  gebildet 
ist,  und  wie  es  scheint   repenlir,  sentir. 

Die  ganze  Entwicklung  ist  bekanntlich  meisterhaft  von  Rsp. 
S.  99  ff.  dargestellt  worden.»     Hier  noch   einige  kleine  Nachträge: 

hair:  Meigret  sagt  noch  ausdrücklich,  dafs  hayeiit  ebenso  gut 
sei  als  hatssenl,  während  Vaugelas  das  erstere  verdammt.  In  den 
Dialekten  ist  oft  durchwegs  Inchoativflexion  eingeführt:  in  der 
Normandie  (beispielsweise  Val  de  Saire),  Saintonge  (wenn  zai  da- 
mit identisch  ist,  Jon.  228),  z.T.  im  nördlichen  Lothringen  (Sablon, 
Augny  [neben  nicht  inchoativen  Formen]).  Nur  die  nicht  inchoa- 
tive Form  in  Falkenberg. 


1  Rsp.  T05.    ßpri  Rdmilly  R.  V  227  geht  nach  der  inchoat.  Flexion. 

2  Rsp.  105.     Aufserdcm  merisse  3.  Pr.  Kj.  HC.  94. 
8  Vgl.  auch  Kr.  24—31. 


86  E.  HERZOG, 

fiiir  bis  auf  das  Imperfekt  inchoativ  in  Val  de  Saire. 

boillir:  inchoative  Formen  begegnen  nur  bei  Kompositis  (na- 
mentlich esb^.  Wenn  sich  also  GD.  98,  i;  210,4  ioUssant  findet,  so 
fragt  sich,  ob  wir  es  nicht  mit  einer  Bildung  zu  thun  haben  wie 
valissant,  iordissant  (s.  Godefr.),  wo  -issant  als  eine  Art  Suffix  ge- 
fühlt wurde.  Dafs  übrigens  dies  möglich  war,  könnte  sich  kaum 
so  leicht  erklären,  wenn  -issant  erst  sekundär  an  die  Stelle  von 
-ant  tritt;  dagegen  wäre  es  mit  meiner  Auffassung  recht  gut  ver- 
einbar, da  dann  das  Part.  Pr.  —  abgesehen  von  den  Pluralformen 
des  Konjunktivs  —  einige  Zeit  lang  die  einzige  endungsbetonte 
Form  mit  -iss  war.  In  moderner  Zeit  findet  sich  boillir  inchoativ 
in  Falkenberg. 

iolir  war  vor  seinem  Verschwmden  inchoativ  geworden;  dem 
entsprechend  noch  heute  so  in  Clairvaux. 

soffrir,  covrir  etc.  Rsp.  115  f.,  wozu  noch  Inchoativformen  aus 
Amanweiler. 

dormir:  dor^nissoit  \  aus  der  aus  dem  SO.  stammenden  Ystoire 

servir:  servissoit  \  VII.  s.  83,3;  195,1g.  j-(?rz;?>  vielleicht  auch 
in  Sablon,  nach  dem  Infin.  s§rv~ir^  zu  schliefsen;  vgl.  das  von  Rsp. 
citierte  endormissement. 

saillir  und  faillir:  Meigret  kennt  noch  keine  Inchoativflexion; 
die  sogenannte  reine  Flexion  will  er  aber  auch  nicht  anerkennen, 
und  so  hilft  er  sich  mit  Annahme  von  f alter  und  sauter  105,  iii. 

mentir  inchoativ  im  Osten:  Morvan,  St.  Julien  bei  JNIetz,  auch 
im  Walion.  nach  Doutrep.  99;  Gavache,  centrale  Mundarten  kennen 
es  ebenfalls. 

plevir:  nicht  inchoative  Form  soll  3.  Kj.  plege  Poema  morale 
349  d  nach  der  Ansicht  des  Herausgebers  sein;  könnte  nicht  „plegier" 
gemeint  sein? 

parti,  sorti  in  der  Gavache  nur  im  Perf.  inchoativ. 

vestire:  im  Val  de  Saire  sonst  nicht  inchoativ,  jedoch  Part.  Pr. 
vetisa  (vgl.  oben  boillir). 

Lire:  lezi  inch.  Gavache,  wohl  Lehnwort  aus  dem  Lat.  oder  Prov. 

luire  oder  eigentlich  luisir:  lüzi  Gav.  Stg.  (inch.). 

marceo:  der  Infinitiv  wäre  regelmäfsig  zu  ?narcir  geworden; 
doch  könnte  vom  Anfang  an  blofs  die  inchoat.  Form  bestanden 
haben;  jedoch  begegnen  deutlich  inchoative  Formen  nur  zweimal 
(Gautier  de  Coincy,  vgl.  Godefr.),  etwas  häufiger  das  Part,  marci, 
auch  enmarcit  Dial.  an.  et  rat,  VI  7. 

muceo  >  müisir\  jedoch  auch  hier  wahrscheinlich  nur  mucescere 
zu  Grunde  liegend;  daher  nicht  der  nach  Analogie  gleich  gebauter 
Verba  zu  erwartende  Uebergang  zu  Illb.  Vgl.  musist  3.  Pr.  PM. 
502  c,  Inf.  7nöyJ  Urimenil,  7)iözi  Mirecourt,  müzir  Vallee  d'Yeres; 
Part,  müzi  Nordlothr.  Zlqz.  S.  96,   mqxl  Stavelot,  7nözi  pik. 


S.  78. 


GESCHICHTE   DER   FRANZÖS.  INFINITIVTYPEN.  87 

Inf.  knasi  (cognoscere)  1  in  Altweiler  gehen  vielleicht  von  /-Par- 
Inf.  krasi  (crescere)       j  tizipien  aus;  wenigstens  ist  in  Fonday 

Inf.  =  Part,  kraji  belegt  (neben  Inf.  knoy). 

Umgekehrt    könnte    croislre   für  croissir  nach  conoisire  gebildet 

sein.     In    der   That    stimmen    sämtliche    Präsensformen    zu    diesem. 

Es  begegnet  schon  zeitlich  (RdeRou,  Huon  de  Bord.,  Rieh,  li  biaus). 

Verbalstamm  auf  -ss. 
tussire.    Analogie  nach  conoistre,  iistre  u.  ä.  wird  lulrs  Bayeux, 
tuoirs  Val  de  Saire,    tu3tr  La  Hague,    lui   neben    tute   bei  Rennes 
hervorgerufen  haben. 

Verba  auf  -x. 

Zwei  Verba,  die  begrifflich  nichts  miteinander  zu  thun  haben, 
aber  lautlich  einander  sehr  nahe  stehen,  sind  texo  und  exeo.  So 
erklärt  es  sich,  dafs  einerseits  ütre  nach  ttstre  gebildet  wird,  aller- 
dings nur  vereinzelt:  istre  Ben.  14549;  ziemlich  späte  Beispiele  aus 
Godefroy  s.  v.  eisire  und  Kr.  53,  wozu  die  Gleichheit  des  Futurums 
das  Ihrige  beigetragen  haben  wird  (Risop  8),  andrerseits  teissir 
neben  tistre,  seit  dem  14.  Jh.  belegt.  Was  exeo  betrifft,  so  kennt 
Meigret  sowohl  tlre  als  issir,  ferner  Perf.  issi,  Part.  issu\  doch  kennt 
er  keinen  Singular  des  Präs.  mehr;  das  Wort  war  bereits  auf  dem 
Aussterbeetat:  „vrey  ^t  qe  Itre  ne  issir,  ne  sont  pas  fort  regus". 
In  östlichen  Mundarten  ist  es  jedoch  noch  verbreitet  (z.  T.  iare 
Z.  XXIII  373).  Ebenso  bezeichnet  Meigret  tltre  und  tisir  als  „inuzite" 
und  spricht  ihnen  einen  Sing.  Pr.  Ind.  ab.  Es  kommt  aber  ziemlich 
weit  verbreitet  in  Mundarten  vor:  tkytr  la  Hague,  tet  Loüvigne 
(Ille-et-Vil.),  i§tr  la  Guerche  (ebda),  trisire  in  der  Pikardie  veraltet, 
t§i,  ifli^  t§s  in  Lüttich,  Malmedy,  Pellaines,  tej^  in  Gerardmer  (Lothr.). 
Meistens  hat  es  jedoch  in  Lothringen  die  erwähnte  Wandlung  zu 
-ire  gemacht:  tdji  Falkenberg,  töyi  Augny,  tösi  Fillieres.  Ueber 
-iare  Z.  XXIII  373. 

Kons.  +  k. 

Vinco',  statt  des  bald  ungebräuchlich  gewordenen  starken  Perf. 
und  Part,  wurden  nach  der  bei  Verben  der  111  b  üblichen  Weise 
Formen  auf  -?«',  -utii  geschaffen.  Das  k  drang  —  wahrscheinlich 
vom  Part.  Perf.,  das  hier  die  gebräuchlichste  Form  sein  mochte  — 
in  die  Präsensformen;  auch  in  den  Infin.:  wenigstens  im  Lothr. 
ist  die  X'-Form  das  Regelrechte,  vgl.  venkre  Dial.  an.  et  rat.  XXXI  3, 
besonders  beweisend  voiqiicre  SB.  (Bl.)  72,  8g,  und  vetitre  ist  hier 
wohl  blofs  Eindringling  aus  dem  Schriftfrz.  Aber  auch  anderwärts 
dürfte  sich  k  finden:  venkera  3.  Fut.  FFW.  25.  Als  nun  —  seit 
dem  14.  Jh.  —  das  Vefbum  in  den  Präsensformen  ungebräuchlich 
wurde,  drang  teils  vom  Perf.,  teils  aus  dem  Latein,  inchoatives 
vahtquir  ein  (vgl.  vainquissoit  in  einer  Bibelübersetzung  von  1530, 
Godefr.),  und  so  finden  wir  es  im  Wallonischen:  vgki  (inchoativ). 
Es  vergleicht  sich  dies  mit  Formen  wie  benesquir,  nasquir  Rsp.  22, 
vesquir  S.  lOO  f. ;  7tasquir  s.  a.  Kr.  18. 


88  E.  HERZOG, 

Von  relinqiiir  wird  allgemein  angenommen,  dafs  es  Lehnwort 
sei;  immerhin  könnte  es  auch  ein  Erbwort  gegeben  haben,  von 
dem  relingne  (:  benigne)  in  dem  Gebet  des  Theophihis  3.  Kj.  wäre; 
es  von  dem  viel  später  vorkommenden  Buchwort  relinquer  abzu- 
leiten, wie  Godefroy  thut,  geht  wohl  nicht  an.  Dazu  würden  auch 
manche  Dialektformen  passen:  r?lekir  Demuin,  rjläki  R6milly,  rleld 
la  Bresse;  mit  dem  bekannten  Uebergang  zu  -iare:  rltkye,  nnike 
le  Tholy;  r?l§ge  sich  senken  (vom  Wasser)  Aunis.  Aehnlich  de- 
linquer  in  der  Juristensprache,  ebenso  d^Ifge  Berryi  haben  wohl 
gelehrten  Ursprung. 

torqueo^  schon  vulgärlat.  iorqtiere. 

Kons. -j-^. 

erdre,  gewöhnlich  aerdre.  Käme  es  von  adhaerere,  was  in  der 
Bedeutung  vorzüglich  pafst,  so  hätten  wir  einen  Konjugations- 
wandel. Man  müfste  dann  zunächst  vom  Präsens  aus  adhaersi^ 
adhaersiim  und  von  da  gänzliche  Umgestaltung  nach  *dernerdre'^, 
espardre,  terdre  annehmen  —  mit  dem  letzterwähnten  hat  es  einige 
begriflf liehe  Beziehung,  da  es  gewissermafsen  der  Gegensatz  dazu 
ist  — .  Die  Schwierigkeit  dieser  Ableitung  fiel  früh  ins  Auge,  man 
würde  Spuren  von  Präsensbildungen  ohne  d  erwartet  haben,  und  das 
Vokalspiel  des  Präsens  hätte  das  Wort  wohl  eher  zu  quaerere  ge- 
führt, das  überhaupt  die  nähere  Analogie  bot;  ist  die  Ableitung 
von  adhaerlre  wenig  wahrscheinlich,  so  ist  es  die  von  ader{i)gere 
—  trotz  der  Erhaltung  von  'er{i)gere  im  Prov.-Ital.  —  noch  w-eniger, 
da  sich  eine  unüberbrückbare  Kluft  der  Bedeutung  aufthut  und 
das  ahierdre  der  Pikardie  (ahierdre  :  pierdre  Rieh,  li  B.  4600)  auf  e 
vveist.3  aherdoir  (durch  Reim  gestützt)  bei  Mace  de  la  Char.  ist 
Analogie  nach  ardoir. 

expergisci  verlor  auf  der  Stufe  esperyisco  infolge  von  esperrexi, 
esperrechim  sein  g  {y)-  esper  {}■  wegen  esper  ir  :  ovrtr  =^  *  esper  t  :  overt 
nehme  ich  nicht  an;  man  w^äre  dann  gezwungen  von  einem  nicht 
inchoativen  Verb  auszugehen  {esperdre),  das  von  der  Gruppe  lerdre 
aherdre  perdre  zu  stark  gehalten  worden  wäre,  als  dafs  es  von 
ouvrir  —  couvrir  [sufferre  offerre  gehören  nicht  dazu)  hätte  mit- 
gezogen werden  können,  mit  denen  es  höchstens  im  Part.  Perf. 
Analogien  hat,  von  denen  es  sonst  durchwegs  —  namentlich  in 
den  stammbetonten  Präsensformen  —  abweicht.  Da  das  Präsens 
regelrecht  inchoativ  war,  mufsten  natürlich  die  abweichenden  Per- 
fekt- und  Partizipformen  bald  verschwinden. 

porr{i)go.  *espordre  oder  *espuerdre  darreichen  ist  für  den 
Osten  aus  folgenden  Formen  zu  erschliefsen :  espiir  2.1mp.  SB.  44,  i; 


1  In  Poitou  hat  es  die  Bedeutung  „geringer,  schwächer,  alt  werden"  an- 
genommen, Lal.  107. 

2  subinersi  :  dinierst  necati  RGl.  262. 

3  Vgl.  jetzt  auch  Kirsch,  Zur  Geschichte  des  Konsonantenstammausl.  im 
Präs.  etc.  Darmst.  1897,  ^-  40,  wo  allerdings  nicht  sehr  beweisende  Formen 
mit  -r-  angeführt  werden. 


GESCHICHTE    DER    FRANZÖS.  INFINITIVTYPEN.  8g 

spttert  3.  Pr.  GE.  93;  espcuj-t  SB.  (Bl.)  81,  5;  3.  Perf,  spuret  espurit 
(Umgestaltungen  von  porrexit)  SB.  43,38,  GE.  88;  s.  Mussafia,  LGRPh. 
1882,  103  f.  Daneben //«Wi?/-  di\i%  porrigere,  ind^va.  porrigit '^  por- 
rijit~^  puire  den  Anschlufs  an  la  bewirkte  {?).  [propinatur : /örrz^// 
RGl.  1049]. 

snrgere^  frz.  sottrdre  mufs  im  INIittelfrz.  der  Doublette  surgir 
Platz  machen,  wobei  dann  merkwürdige  Bastardbildungen  vor- 
kommen: sourdir  bei  de  la  Bouthiere  (1555),  sourdissent  6.  Pr.  bei 
Buffon.  Die  ungebräuchliche,  veraltete  Form  sourd-  galt  offenbar 
als  die  gewähltere,  aber  da  man  es  nicht  mehr  zu  konjugieren  wufste, 
versah  man  es  mit  den  Endungen  des  neu  eingedrungenen. 

*colgere.  Der  Infinitv  erscheint  vielfach  nach  saillir,  faillir 
umgebildet,  wozu  die  endungsbetonten  Formen,  namentlich  auch 
das  Perf.  den  Anlafs  bot.  Die  ursprüngliche  Form  blieb  in  zahl- 
reichen Mundarten,  des  O.  und  N.  namentlich,  erhalten,  INIL.  II 
§121;  ferner  Godefr.  s.  cucudre,  acueiidre,  rcctietidrc.  Heute  kör 
Bourberain,  kodr,  aködr  Verd.-Chal.,  kfiodr  oder  ködr  Montbeliard, 
Franche-Montagne,  Sancey,  koi  wall.  (St.  Hubert  u.  s.),  hä  Namur, 
r^küi  Ardennen,  ködr?  IMons.     Ferner  küödr,  ködr  Cotes-du-Nord.^ 

mulgeo,  vulgärlat.  mulgere,  davon  moudre  resp.  7noure,  das  sich 
n  nördlichen  Mundarten  erhalten  hat, 

Vokal  -f  c. 

*Iuclre;  {einex placere,  tacere,  nocere,  jacere,  durch  lautliche  Vor- 
gänge Infinitive  auf  -ir  besitzend,  zeigen  Neigung  zu  -r^-Infin.;  die 
ältesten  Denkmäler  kennen  diesen  Wandel  noch  nicht,  und  man 
wird  ihn  deshalb  in  die  historische  Zeit  verlegen  dürfen;  der  Grund 
ist  eine  Anbildung  an  faire,  dtiire,  construire^  eventuell  dire,  wobei 
das  Futurum  eine  Rolle  gespielt  haben  mag;  —  dafs  es  sich  wirk- 
lich um  Analogiebildungen  handelt,  ersieht  man  wohl  am  deutlich- 
sten daraus,  dafs  jire  aus  jacere  bedeutend  später  und  örtlich  be- 
schränkt auftritt;  es  hatte  eben  kein  genau  entsprechendes  Vorbild, 
da  es  von  lire,  dire  durch  die  Vokalisation  des  unbetonten  Stammes 
abwich. 

Die  Formen  laire,  plaire  und  desplaire  treten  zuerst  gegen  Ende 
des  12.  Jh.  auf;  der  Chätelain  de  Coucy,  Beneoit,  Roman  d'En^as 
kennen  sie  bereits;  die  alten  Formen  bestehen  in  verbaler  Kraft 
bis  ins  14.  Jh.  daneben.  —  In  Gavache  iaysd  angelehnt  an  jiays?, 
parayse,  payse. 

titäre,  luire  sind  vielleicht  ein  klein  wenig  jünger,  Eneas  und 
Beneoit  bringen  die  ältesten  Belege,  liiisir  hat  sich  im  SW.  ge- 
halten: lüzi  Stg.,  Gav.,  aufserdem  §rlüyi  Fouday  (Lothr.).  In  Bour- 
berain ist  erst  seit  kurzem  rlüzi  durch  rlür  verdrängt. 

loire  (licere)  kenne  ich  überhaupt  nicht.2  Auf  die  von  Burguy 
u.  a.  angeführte  Stelle  im  Rustebuef   kann    man  sich  nicht  stützen, 

^  Vgl.  zu  normannischem  ködr:  cuidre,  acuidre  in  der  Clef  d'amour. 
^  Unmöglich  wäre  es  ja  nicht,  da  entsprechende  Futur-  und  Konditional- 
formen bestehen. 


gO  E.  HERZOG, 

da  das  Gedicht  nur  durch  eine  Handschrift  und  in  einer  gerade 
an  jener  Stelle  vielfach  verderbten  und  unverständlichen  Gestalt 
überliefert  ist;  knapp  vor  loire  (im  Reim)  steht  gloire,  es  kommt 
noch  die  Möglichkeit  einer  Dittographie  in  dem  höchst  korrupt 
überlieferten  Vers  hinzu  (Ausgabe  von  Kressner  i8o,  103).  Auch 
Belege  für  verbal  gebrauchtes  loüir  fehlen  mir,  es  mufs  aber  be- 
standen haben,  da  es  das  Substantiv  lieferte.  Die  einzige  mir 
untergekommene  verbale  Stelle  ist  loisoir  GD.  61,  12;  auch  hier 
könnte  ein  Textverderbnis,  etwa  Dittographie,  zu  Grunde  liegen, 
aber  es  wäre  auch  nicht  unmöglich,  dafs  es  als  Hilfsverb  sporadisch 
einen  andern  Hilfsverben  analogen  Infinitiv  gebildet  hätte. 

Wenn  man  von  docere  keine  dem  plaisir  etc.  entsprechende 
Formen  findet,  so  erklärt  sich  dies  leicht  aus  dem  frühen  Zu- 
saramenfall  mit  didre  (ducere)  in  vielen  Dialekten.  Das  heute  in 
den  verschiedensten  Gegenden  1  Frankreichs  übliche  düir^  teils  = 
„plaire"  (wie  schon  im  Altfrz.),  teils  =  „maitriser"  etc.,  kommt 
wohl  sicher  von  ducere  (normannisch  düir  neben  wöV). 

jacere.  Beispiele  für  gire  Rsp.  52,  Kr.  52  wohl  durchaus  dia- 
lektisch, denn  Meigret  meint,  die  Formen  j~i{s),  ji{t)  kämen  „de 
l'infinitiv  jir  inuzite".  In  modern  lothring.  Mundarten  dzer  mit 
Varianten,    Lüttich  dsir,    Malmcdy  dyir. 

Eine  auf  den  ersten  Blick  auffallende  Erscheinung  ist  prodüi 
nach  der  Inchoativflexion  neben  dür  =  duire  im  Wallon.  (Alten- 
burg in  9).  Das  Wort  ist  Fremdwort  aus  dem  Schriftfrz.  Man  gab 
prodüir  mit  dem  ungewohnten  Diphthong  durch  zweisilbiges  üi 
wieder   und  dann  lag  die  Auffassung  als  Inchoativ  nahe. 

cüi  (coquere)  in  Ezy  erklärt  sich  wohl  aus  Analogie  nach  *fiu 
oder  */>«/.     bruir  neben  bridre  Kr.  11. 

Viel  häufiger  kommt  der  umgekehrte  Fall  vor:  Die  Gruppe 
der  Verba  mit  lautgesetzlichem  uire  zog  einige  Verba  nach  sich, 
die  ursprünglich  u'ir  hatten,  das  mit  der  Zeit  diphthongisch 
wurde;  2  die  stamm  betonten  Formen  des  Präs.  wiesen  üi  auf, 
entweder  ursprüngliches  (fuit)  oder  durch  Einsilbigwerden  von 
«V  (inchoativ);  z.  B.  mit,  oder  besonders  deutlich  bei  dem  im 
Mfrz.  aufgenommenen  Lehnwort  friür  [fruys  Yst.  VII.  s.  197  u.  s.), 
das  sich  in  Ile  d'EUe  gehalten  hat  und  dort  früire  lautet.  Da  kam 
es  dünn  weiter  nicht  in  Betracht,  dafs  die  Stammesendkonso- 
nanten der  flexionsbetonten  Formen  verschieden  waren  [y,  s  —  z). 
Hieher  gehört  also  von  Stämmen  mit: 


1  Bessin,  Vallee  d'Yeres,  St.  Pol  (hier  veraltet),  Rouchi,  Gätinais,  Viliers- 
Saint-B^noit  (Yonne),  Morvan. 

2  Dieser  Diphthong  selbst  ist  —  obwohl  lautgesetzlicli  —  schon  ein 
Zeichen  des  Einflusses  der  -uire -\Qxha.;  d.  h.  hätte  es  keine  solchen  gegeben, 
so  wäre  -uir  durch  den  Einflufs  der  andern  -/r -Verba  davor  bewahrt  worden, 
dem  Lautgesetz  folgend,  einsilbig  zu  werden. 


GESCHICHTE    DER    FRANZÖS.  INFINlTiVTYPEN,  QI 

Vokal +^. 

Vu\g'äT\at.  /ugire  [L.  R.  U.  in  der  Z.  V47;  häufiger  zX's,  fuger e 
bei  Gregor  v.  T.;  cedere  \  fugire  RGl.  378.  Es  erklärt  sich  durch 
das  vulgärlat.  Perf.  fügii,  Part.  Pf.  ftigltu  (effugivit,  fugierunt  Grg.)]. 
Im  Mfrz.  findet  sich  gemäfs  dem  oben  Gesagten  die  Schreibung 
fiiire  1,  doch  ist  sie  zu  Gunsten  der  historischen  Schreibung  wieder 
aufgegeben  worden.  Daher  läfst  sich  in  der  Schriftsprache  —  aufser 
durch  die  Einsilbigkeit  (vgl.  S.  go  Anm.  2)  —  der  Einflufs  der  -uire- 
Gruppe  nicht  erkennen,  da  ja  alle  -z>-Verba  das  feste  r  ange- 
nommen haben.  Anders  in  Dialekten,  wo  der  Diphthong  ui  fallend 
gewesen  ist;  hier  ist  die  Analogie  sehr  deutlich:  wall.  yz7r;  ebenso 
im  Norden  der  Franche-Comte'-^  Inf.  für,  Part.  fü.  Zu  letzterem 
vgl.  fuire  :  avejüure  LyY.  6g  i,  fuire  :  dure  (dura)  ebenda  1000. 

Rsp.  S.  12  nimmt  für  riiij-e  und  muirc  einen  ähnlichen  Gang 
an,  gewifs  mit  Recht.  Er  bringt  Belege  für  mmr  (vgl.  auch  S.  102 
—  ein  Beleg  aus  dem  14.  Jh.  bei  Littr6  s.  t)iugir),  und  auch  für 
nur  finden  sich  in  dem  seither  erschienenen  siebenten  Band  von 
Godefr.  wenn  auch  späte  Belege.  Es  geht  dies  wohl  von  inchoativ 
flektierten  Formen  aus  [ruissoieitt  GD.  160,  20).  So  erklärt  er  ferner 
eine  Nebenform  bru'ir  hrou'ir  von  bruire.  —  riigir,  ruigier  sind 
durch  die  Psalmenübersetzungen  aufgekommene  Fremdwörter;  ähn- 
lich wird  auch  mugir  aus  dem  Lat.  entlehnt  sein.    Ueber  ptiire  S.  g5. 

aiigeo;  vulgärlat.  adaugere  ^  frz.  aoire. 

Vokal  +  qu. 
sequere,  frz.  siuvre,  jedoch  mit  einer  Reihe  -/;-- Formen.  Zu- 
nächst pikardisches,  z.  T.  normannisches  (?)  sievir,  sivir.  Ich  erkläre 
mir  die  Formen  als  sehr  frühe,  vielleicht  schon  vulgärlateinische  An- 
lehnung an  fugire,  den  begrifflichen  Gegensatz.  Die  -//--Form 
könnte  ziemlich  nach  Süden  gereicht  haben  {porshüir  i2go  in  einer 
Urkunde  von  Laon)  und  durch  die  poetische  pikardische  Littcratur 
des  13.  Jh.  in  die  Ile-de-France  gekommen  sein,  wo  sie  den 
Dichtern  des  Reimes  und  Metrums  wegen  oft  bequem  sein  mochte; 
wir  finden  sie  dort  thatsächlich  vom  14. — 16.  Jh.3  sehr  allgemein, 
natürlich  meist  in  der  Form  suivtr  (wir  sagen  ebenso  gut  suivre 
als  suivtr,  Meigr.  iii).  Eine  spätere,  aber  sehr  weit  verbreitete 
Anlehnung  ist  noch  deutlicher:  zw  fuit  \  fu'ir  wird  suii  :  su'ir  ge- 
bildet, um  so  leichter  da  der  Infinitiv  suivre  sein  v  nach  Analogie 
von  conduirc  u.  s.  w.  verlieren  konnte  {suire  R.  d.  1.  viol.;  suyrre  Cl. 
d' Am.  785;  consuirre  bei  Godefr.  s.  consievre).  Diese  Form  findet 
sich  sowohl  im  Osten  {ensuir  ?P  36;  suir  et  fuir  Dist.  Cat.  Z.  XIX 
88,  21),  als  im  Norden  (Geste  de  Liege  s.  Godefr.  s.  suir^,  als  im 
Nordwesten  (Aue.  Nie.  24,  7),    als  im  Westen  (normannische  Beisp. 


1  Noch  von  Maupas  (16 1 8)  erwähnt,  Kr.  39. 

2  Le  Puix,  Giromagny,  Montbeliard,  Bournois,  Sanccy,  Franche-M. 

3  Grammatiker  kennen  sie  noch  in  der  ersten  Hälite  des  17.  Jh.,  Kr.  20. 


92  E,  HERZOG, 

Godefr.  s.  v.),  als  im  Centrum  und  in  der  allgemeinen  Litteratur- 
spracho  (Eust.  Desch. ;  stiir  :  fuir  Christ,  de  Pisan). 

Die  modernen  Belege  entsprechen  diesen  Thatsachcn.  siuvir 
mit  dieser  Vokalisation  ist  verschwunden,  wie  es  überhaupt  nur  ein 
Produkt  der  Litteratursprache  zu  sein  scheint;  bei  süir,  das  — 
namentlich  in  der  Pikardie  —  häufig  ist,  läfst  sich  kaum  ent- 
scheiden, ob  es  sui{v)re  oder  sui?-  entspricht  (Vallee  d'Yeres,  St.  Pol, 
D6muin,  Lille,  Rouchi;  ferner  Berry,  Franche-Comte);  oft  finden 
sich  Nebenformen  mit  erhaltener  Labialis  (Rouchi,  St.  Pol,  Berry); 
Alliancelles  (Champ.)  hat  soy,  das  wohl  sicher  auf  suir  zurückgeht. 
Wall,  sür  entspricht  genau  für.  Schwer  einzureihen  ist  Sfyr  in 
Aunis.  sevi,  r§sdvi  neben  ser,  rfser  in  la  Bresse  scheint  ein  Ueber- 
bleibsel  von  vulgärlat.  seqtäre  zu  sein.  In  der  Pikardie  ist  sievir 
aufgegeben  worden,  lebt  aber  in  einigen  binnenländischen  Strichen 
der  Norraandie  als  syövi  (Joret,  Melanges  de  phonet.  norm.  S.  49  f.). 

Risop  (ASNS  1894,  S.  451)  nimmt  für  pouj-suivre  einen  Infin. 
poursuivoir  an.  Das  halte  ich  nicht  für  rätlich;  denn  das  einzige 
Beispiel  in  Godefr.  VI  3 1 1  porsuoir  könnte  ein  Schreibfehler  sein 
(für  porsuuir  oder  poisonh-);  doch  syövar  nach  habere  etc.  Bas-Maine. 

Ein  Wort  noch  verdient  exsequi.  Ich  vermute  das  Wort  in 
lothr.  essevir,  pik.  assevir  mit  Präfixtausch,  „vollenden",  1  Vgl.  die 
Form  esiivie  Vie  des  peres  u.  a.  Diesem  Wort  kam  ein  andres  in 
die  Quere:  assouvir,  mit  der  Bedeutung  „zufriedenstellen".  Einen 
Wunsch  befriedigen,  einem  Befehl  Genüge  leisten  war  gleichbe- 
deutend mit:  einen  Wunsch,  einen  Befehl  ausführen,  und  thatsäch- 
lich  finden  wir  die  beiden  Wörter  sehr  häufig  mit  entsprechenden 
Accusativen.  Von  der  gegenseitigen  Beeinflussung  mag  das  Fol- 
gende ein  Bild  geben. 

I.   assouvir.  2 

I.  Eigene  Form:  assouvir  le  desir  de  .  .  (Rusteb.,  B.  Desperiers). 
les  granz  gelees  .  .  .,  par  P empeschemejit  desquclles  li  talemelier  de  Paris 
ne  puisseiit  assouvir  la  vilie  de  Paris  (Livre  des  raet.).  et  ne  sgaurois 
estre  assouvie  de  le  veoir  cent  foys  en  une  heure  (Collerye).  Aus 
diesem  Gebrauch  baut  sich  der  des  heutigen  assouvir  auf. 


1  Godefr.  s.  v.  assovir,  eschevir;  Godefr.  compl.  s.  asouvir;  Littre  s.  as- 
sowvir.     Von  hier  sind  die  meisten  Beispiele,  die  ich  bringe. 

^  Die  Etymolof^ie  des  Wortes  ist  unklar.  Dicz  bekämpft,  wie  mir  scheint 
mit  Recht,  die  von  Körting  wiederaufgestellte  Etymologie  *assopii-e  (resp. 
*assopucere);  das  Wort  ist  nirgends  volkstümlich;  die  Bedeutungsentwicklung 
hat  Scliwierigkeiten,  da  sopire  mehr  zur  Bedeutung  „betäuben"  hinneigt. 
Aber  assufficere,  das  er  dafür  vorschlägt,  hat  lautlich  grofse  Bedenken.  Man 
raüfstc  annehmen,  dafs  esevir  schon  in  früher  Zeit  den  Wandel  ^;>z'  voll- 
bracht hat,  was  wieder  schwer  zu  glauben  ist,  da  assouvir  auf  allen  Gebieten 
zu  Hause  ist.  Könnte  nicht  assuescere  ^  assuiscere  mit  bekannter  v  -  Ent- 
wicklung zu  Grunde  liegen?  (jem.  etwas  zu  einer  gewohnten,  erträglichen  Sache 
machen  =  befriedigen).  Man  müfste  dann  für  assevir  in  derselben  Bedeutimg 
keinen  Einflufs  von  exsequi  annehmen  (vgl.  attenevir;  inansevir  neben  man- 
suir  warnen  [vielleicht  von  mansuescere  einen  zahm,  milder  gestimmt  machen, 
beschwichtigend  auf  ihn  einreden  (?)]). 


GESCHICHTE    DER    FRANZÖS.  INFINITIVTYPEN.  93 

2.  Fremde  Form  (?  vgl.  Anm.):  jamais  mes  yeux  ne  verrat 
aseuvts  de  regarder  sa  bele  face  (Coucy).  7nes  cuers  n'iert  de  joie 
assevis:  (Oudart  de  Lachen!).  [Von  einer  Dame,  der  der  Dichter 
Liebesgenufs  verdankt:]  car  du  totit  vi^a  assevi  et  ravi  (Eust.  Desch. 
B.  Chr.6415,2). 

IL    exsequi. 

1.  Eigene  Form:  pcrseugrons  ei  Qssevirofis  (Burg.  Urk.  1292). 
lor  lache  esuvie  (Vie  des  peres).  ?7tes  dit  votis  en  avons  une  grande 
parlie  et  cnquore  /erat  tant  que  Vaie  assievie  (Gir.  d'Am.).  tex  coni- 
mence  qui  yie  peut  assevir  (Sprichw.).  assiverait  et  metrait  a  fin  toutes 
les  perillouses  aventures  (St.-Graal).  accomplir  et  de  pomt  en  point 
2ässeuvir  (aus  dem  Jahre  1384). 

2.  Fremde  Form:  ü  covienf  que  je  asouvisse,  ce  que  fai  comencie 
(St.-Graal).      la  tour  assouvie  (Wavrin).      le  livre  est  assouvi  (Joinv.). 

furent  parfait   et   asso't   (:  o'i)   (Mace  de  la  Gh.).      fox    commence  qui 
ne  peut  assouvir  (Sprichw.  Gloss.  de  Joinv.).     asovir  et  accomplir  (1390). 
assevi  =  assouvi  („parfait"). 

Es  scheint,  dafs  die  Verwechslung  zunächst  im  Inf.,  Perf.  und 
namentlich  im  Part.  Perf.  vor  sich  gegangen  sei;  Inchoativformen 
wie  asevisse  etc.  („vollenden")  finden  sich  nicht,  wohl  aber  solche 
mit  o[u).  Im  spätem  Mittelalter  findet  sich  für  assouvir  auch  assou- 
fir{e)  unter  Einflufs  von  soufir{e),  das  ja  in  der  Bedeutung  asouvir 
ziemlich  nahe  stand.  Und  auch  hier  finden  sich  Beispiele  von  der 
Bedeutung  „vollenden":  leiirs  oeuvres  assoufirent  (Jean  Le  Maire). 
Vielleicht  hat  sogar  noch  anderes  mitgewirkt.  So  findet  sich  die 
Schreibung  acevir  (in  den  Loher.).  Das  braucht  keinen  lautlichen 
Grund  zu  haben,  sondern  falsche  Etymologisierung  könnte  einen 
Zusammenhang  mit  achever,  achevir  gesucht  haben.  Nun  kommt 
aber  einigemal  assever  (I.  Konjug.)  vor  und  zwar  in  der  Bedeutung 
„unterwerfen"  (dieselbe  Bedeutung  weist  auch  einigemal  assouvir 
auf:  sie  konnte  sich  aus  der  Bedeutung  „vollenden,  zu  Ende 
bringen"  entwickelt  haben).  Da  ist  es  nun  höchst  wahrscheinlich, 
dafs  achever,  das  ja  häufig  dieselbe  Bedeutung  hat,  einwirkte.  — 
Einmal  findet  sich  auch  das  Simplex  souvi  bei  Christ,  de  Pisan  in 
der  Bedeutung  „satisfait". 

Vokal +  ^,  /. 
cado,  sedeo,  video.  Hier  begegnen  die  Infinitive  ka'ir,  ve'ir,  se'ir 
im  wallonisch -pikardischen  Gebiet,  wo  ich  sie  für  laut- 
gesetzliche Umbildungen  von  kaoir,  seoir,  veoir  (Schwund  des  0 
oder  vielleicht  noch  des  e  im  Hiatus)  halte.'  ka'ir  ferner  gehört 
auch  einem  Teil  des  Norm,  seit  alten  Zeiten  an,  doch  ist  dieses 
norm,  kair  vielleicht  nicht  lautgesetzlich,  sondern  erst  vom  Perf.  ca'i 
aus  gebildet;  vetr  findet  sich  ebenfalls  im  Norm,  und  könnte  eine 
Umbildung  nach  oir  sein,  da  mir  wenigstens  Belege  von  norm,  seir 


1  Vgl.  Colin,  Suffixw.  225, 


94  E.  HERZOG, 

nicht  untergekommen  sind.  Doch  sind  die  Beispiele  für  ve'ir  mit 
Ausnahme  von  Karls  R.  442,  wo  veer  steht,  ve'ir  aber  durch  die 
Assonanz  verlangt  wird,  nicht  beweisend.  Die  Formen  ka'ir,  ve'ir, 
se'ir  gehören  vielleicht  auch  einem  Teil  der  Champagne  an  oder 
drangen  zur  Zeit  des  pikardischen  Einflusses  dahin,  da  sie  Dichtern 
bequeme  Reime  ermöglichten.  Vgl,  Rusteb.  241,861;  Suchier  Z. 
IV  418;  Alton  Cl.  u.  L.  859,     Nun  die  Details: 

cadere.  Wall,  cheir  neben  chaoir  in  GD.,  heute  isai  Lüttich, 
kei  (neben  k§r  kontrahiert  aus  ca'ir  unter  Einflufs  der  -r^-Verba) 
Mons  u.  s.  —  Pik.  kair  in  Huon  de  Bord.,  Jul.  C6s.,  Jean  de  Conde, 
auch  Garnier  de  Pont-Sainte-Maxence  (:  gesir),  vielen  pikardischen 
Urkunden  etc.  Heute  keir  Maretz  (b.  Cambrai),  Demuin,  Rouchi, 
dann  mit  ai'^  §  unter  Einwirkung  der  -r^-Verba  ek§r  in  Ddmuin 
(neben  keir),  §rker  k§r  neben  keir  in  Lille,  St.  Omer  und  auch  sonst, 
ker  Sissy.  —  Norm,  sicher  einmal  die  -zr-Form  (neben  dreimaligem 
-eii)  in  Rol.  (2034),  chair  :  venir  Lais  d.  Marie  d.  Fr.  2^2,  686.  Auch 
im  Angionorm,  acair '.  tenir  Jos.  17,  che'ir  FFW.  41.  Doch  findet 
sich  -eir  überall  häufiger;  heute  läfst  sich  nichts  mehr  erkennen: 
s§  (neben  sava)  Souvign6  (Ille-et-Vil.),  se  Montjean  (Mayenne),  ke 
Bessin,  Val  de  Saire  und  mit  Beeinflussung  der  -r^-Verba  k§r, 
kann  aus  kair  (sair)  und  aus  caer  entstanden  sein.  Im  Lothrin- 
gischen sind  -zV-Infinitive  nicht  vorhanden.  Auf  die  Chans,  des 
Loher.  darf  man  sich  —  abgesehen  von  der  Frage  der  Lokalisie- 
rung —  nicht  berufen,  da  hier  die  Notwendigkeit  der  vielen  -z'-Reime 
leicht  zur  Aufnahme  fremder  Formen  führen  konnte.  In  heutigen 
Mundarten  finden  wir  -ir  nicht:  höchstens  Sfy  in  Gerbdpal,  wo 
jedoch  eine  ganz  moderne  Analogiebildung  zu  Grunde  liegen  kann 
(vielleicht  nach  la:  vgl.  s^y  [secare]).  Auch  Sfr  Besanc^on  kann 
auf  älterem  sofr  beruhen  oder  Analogiebildung  nach  /"fr  etc.  sein. 
Die  südwestlichen  Dialekte  haben  Sfr,  sör,  stir. 

seder e.  Wallon.  seir  porseir  in  GD.  kontrahiert  in  assir  119,  i; 
122,2.  So  lautet  es  auch  heutzutage  (nicht  lautgesetzlich,  sondern 
analogisch  [vgl.  vetr']  nach  dir  [dir  :  di  (Pt.)  =  asir  :  öj/]).  —  Pik.  se'ir 
Huon  de  Bord.,  Nouv.  frc^ss.  du  XIIl^  s.  154,  (:  venir)  Bast.  Buill.  502. 
daneben  schon  assir  in  Urkunden  von  1287,  145 1,  sir  Adam  de 
la  Halle,  Th.  frg.  au  m.  ä.  67,  Heute  allgemein  asir,  asir,  hier 
lautgesetzlich.  —  Norm,  assire  in  einer  Urkunde  des  Dep.  Maine- 
et- Loire;  heute  asir  in  der  binnenländischen  Normandie  (z.  B. 
Alenc^on)  weit  verbreitet,  während  die  seewärts  gelegenen  Teile  seer 
festzuhalten  scheinen  (Mesnil-Auzouf  ase?  wie  vei).  Dieses  asir3, 
das  sich  auf  viel  weiterem  Gebiet  findet  als  -e'ir,  geht  wohl  nicht 
auf  ase'ir  zurück,  sondern  nach  dire  u.  a.  vom  Perf.  und  Part.  Pf.  — 
Es  findet  sich  westlich  von  Paris,  in  der  Pariser  Volkssprache  selbst 
(Rdp.  VIII86),  ferner  im  Sw.:  Anjou,  Ile  d'Elle,  Aunis,  Poitou, 
Saintonge.  asyer  Bessin,  St.  Jannin  (dort  neben  asir)  u.  s.  sind 
wohl  nach  /er  pler  von  i. — 3.  Sg.  asye  gebildet  (ebenso  asieyr  la 
Hague),  asye  Guernesey,  Val  de  Saire  weitere  Umgestaltungen  nach 
I  (a).     sidrs  in  Berry  beruht  wohl  auf  sird,  und  das  -drd  ist  die  aus 


GESCHICHTE    DER    FRANZÖS.  INFINITIVTYPEN.  95 

sudr9,  viudr9,  prädr?,  s§dr?  abstrahierte  Infinitivendung,  vgl.  ML.  II 
S.  157  {södr3  auch  in  Franche  Montagne).  asislr  neben  asir  (nach 
Inchoativen?)  im  Bourbonnais. 

videre.  Wall,  ve'ir  GD.  Daraus  in  Lüttich  v^yi,  v§y,  letztere 
Form  in  St.  Hubert,  Malmedy,  Nassogne,  vöy  in  Hannut,  Bonnine- 
lez-Namur,  väy  Verviers.  —  rüveyi  (scheinbar  I  a)  in  Stavelot  nach 
RdPGR.  II  91,  vielleicht  nach  envoyer.  Pik.  vei'r,  heute  vir  von 
Mons  bis  Vall6e  d'Yeres.  —  Norm,  ve'ir  Brut  10023,  porveir  :  ve'ir 
RdeRou  II 703  können  bequeme  Schreibungen  für  veeir  sein.^  Heute 
keine  Spur  von  -ir. 

audire  >  oir  hat  frühzeitig  seine  Formen,  von  oy  :  voy  (i.  Pr.), 
oye  :  voye  (Konj.)  aus,  nach  voir  umgestaltet.  Heute  neben  laut- 
gesetzlichem oy  in  Lüttich  ör  in  Anlehnung  formell  an  klgr,  begriff- 
lich an  dir  —  weiterhin  an  die  ganze  ^°^-r^-Klasse. 

Umgekehrt  scheint  claudo  dem  Einflufs  von  o'ir  in  Poitou  aus- 
gesetzt gewesen  zu  sein.  Inf.  =  Part,  eklui.  Von  da  aus  scheint 
es  denn  zur  Inchoativflexion  verleitet  worden  zu  sein,  wenigstens 
im  Part.  Praes.  (vgl.  S.  86).  Doch  behält  es  sein  j-- Perfekt  ekiozi 
(Lal.  XXXIV). 

Auch  hair  wurde  im  Wall,  in  die  -r^-Klasse  gezogen:  her 
Lüttich,   her  Malmddy  nach  fer  ler  wegen   i.  Praes.  le  :  he. 

Schon  vulgärlat.  der  -F;r-Klasse  gehört  foir,  joir  an  [fodlre 
Inventio  s.  crucis  ed.  Holder).  Statt  födit  wird  man  vulgärlat. /w/«/ 
gebildet  haben;  fod'itwn  folgte;  dann  fodire.  Aehnlich  gaudere,  wo 
für  das  fehlende  Perf.  audio  das  Muster  abgeben  konnte,  -Kört. 
Formenb.  254. 

potere.  Das  von  Görl.  VII  61  erwähnte  poir  einer  bürg.  Urk. 
ist  wohl  sicher  nur  bequeme  Schreibung,  s.  die  Anm.;  doch  vgl. 
Kirsch  in  der  S.  88  Anm.  3  erwähnten  Schrift  (S.  58).  La  Plague 
puvi,  pui  nach  dem  seinerseits  analogischen  vuli. 

puir  wurde  wie  fuir  behandelt,  indem  sich  bei  Watriquet  ver- 
einzelt piiire  fidet  (Rsp.  a.  a.  O.). 

Bei  den  Verben  mit  erhaltenem  /  und  d  im  Stamraschlufs 
kann  man  ganz  allgemein  eine  Neigung  zur  Annahme  des  -rt'-Inf. 
konstatieren. 

Konsonant  -(-  /. 
poenitere.  Frühzeitig  repen{e)iire  wegen  incniire^  sentire  (vgl.  Perf. 
penetivit  Form.  Senon.  223,  3).  Im  Lothringischen  finden  sich  Formen, 
die  auf  repentere  zurückzugehen  scheinen;  da  jedoch  im  Frz.  alte 
Belege  dafür  nicht  zu  erbringen  sind  —  was  allerdings  nicht  zu 
viel  beweist 2  — ,  so  könnte  man  immerhin  mit  Ilorning  moderne 
Neubildung  nach  defal  etc.  drin  sehen.  rapäi  Falkenberg,  rpft 
Blancherupt  (neben  rpfti),  St.  Blaise  la  Roche,  Klein -Rumbach 
(starkes  Part,  rspf),    Gerardmer,    la  Bresse,    St.  Amc  (neben  rsp^ti), 


1  Wie  wohl  sicher  die  Imperfektform  poyt  etc.   für  pooit,  Görl.  V  81. 
"^  Jedoch   repentir  im  Dial.  an.  et  rat.  XXIII  13. 


9  6  E.  HERZOG, 

rpot,  rpet  Urim6nil,  r?pat  La  Baroche.  Starkes  Part,  kommt  auch 
in  Fouday  vor. 

Bei  set  (sentire)  Urimenil  mag  altes  sentere  zu  Grunde  liegen. 
Godefr.  bietet  wenigstens  einen  Beleg  für  altes  coitsenire. 

gluitio.  gloiäir  samt  Kompos.  III  b  im  Norden  (nach  fouire) : 
engloire  GDj.  360,  19,  rengloutre  :  outre  Baud.  de  Cond6,  ferner  das 
von  Rsp.  beigebrachte  eng/outre  im  Watriquet.  Einfaches  glout7'e 
scheint  nicht  vorzukommen,  wie  überhaupt  unter  sonst  gleichen 
Umständen  das  zusammengesetzte,  mehrsilbige  Wort  mehr  zur  -7'e- 
Konjugation  zu  inklinieren  scheint  als  das  einfache.  Vgl.  oben  die 
verschiedene  Ausdehnung  von  repetitre  und  sentre;  ferner  SB.,  wo 
es  blofs  plaisir  heifst,  wohl  aber  desplaire  (35,  5);  vgl.  auch  aveindre 
gegenüber  veindre. 

vestio.  vestre  namentlich  im  Süden,  vitr  Berry,  Stge.,  Morv., 
rdvitr3  Ile  d'Elle,  s3  davltr  Fresny,  Courson  (Yonne),  devitr  Morv. 

Das  von  Risop  zitierte  desvestoir  wäre  sehr  auffällig,  ist  aber 
in  Wirklichkeit  nie  vorhanden  gewesen.  Die  einzige  Stelle,  an 
der  es  vorkommt,  steht  bei  Coucy  im  Reim  auf  veoir.  Der  pik. 
Dichter  hatte  offenbar  zunächst  ve'ir  :  desves/i'r  geschrieben.  Bei  der 
Umschrift  in  weniger  dialektisch  gefärbte  Sprache  wurde  vei'r  durch 
veoi'r  ersetzt.  Um  dann  den  Reim  herzustellen,  mufste  im  nächsten 
Vers  natürlich  desvestoh-  geschrieben  werden. 

verto.  v§rtr3  mit  eigentümlichem  Bedeutungswandel!  in  Aunis. 
Sonst  nur  vertir  nach  pariir,  sortir. 

Konsonant  -f-  d. 

iondere,   respondere,  ^mordere  vulgärlat. 

Vulgärlat.  resple^tdere,  frz.  resplendre.  Zwei  Beispiele  bei  Godefr. 
s.  V.,  eines  bei  Risop  15,  ferner  resplaiidre  GE.  73  vom  Schreiber 
in  resplandir  umgeändert.  Ein  Beweis  der  früheren  Existenz  dieses 
Infinitivs  und  dafür,  dafs  man  nicht  erst  neue  Analogie  nach  prendre 
annehmen  mufs,  bietet  die  3.  Perf.  resplendied  OW  117,  25,  da  -ied 
sonst  nur  bei  Verben  der  III  b.  vorkommt.  Daneben  oft  resplendir 
aus  ^resplendiscere  statt  rcspJendescere  [spl.  RGl.  277)  [gegen  gelehrten 
Ursprung  spricht  die  Thatsache,  dafs  resplendcre  äufserst  selten  ist. 
Ferner  die  Glossen  viica7-e  :  splendescere  RGl.  277,  nüetttes  :  sple7identes 
RGl.  402]. 

refidre  (laufen)  und  aprofondre  durch  Einmischung  von  rendre 
(reddere),  fondre  Rsp.  S.  15.  Zwei  neue  Beispiele  für  rendre  bei 
Godefr.  s.  v.  —  grondre  und  groindre  nach  fondre  und  oindre.  Von 
letzterem  gr^d  Bessin,  von  ersterem  grddr  La  Hague  Rsp.  S.  14. 

ardere  >>  ardoir.  Da  aber  espardre,  weiterhin  die  ganze  -rdre- 
Gruppe  diesem  vereinzelten  III a- Infinitiv  gegenüberstand,  bald 
Uebergang    zur  -r^-Klasse    und,    wie  es  scheint,    auf  dem  ganzen 


1  il  ne  peut  se  vertre  (von  einem  Kranken)  =  il  ne  peut  pas  se  remuer, 
il  ne  p.  p.  s'aider,  s.  E.  Meyer,  Glossaire  de  1' Aunis  S.  109.  Ob  vertir  inchoat. 
=  suffire  auch  hieher  gehört,  ist  mir  zweifelhaft. 


GESCHICHTE    DER    FRANZÖS.  INFINITIVTYPEN,  97 

Gebiet  mit  Ausnahme  der  Pikardie.  —  Lothr.  ardre  GE.  2  2.  — 
Wall,  alte  Beispiele  fehlen  mir.  —  Modern:  Lüttich  üt\  —  Pik. 
verhältnismäfsig  junge  Beispiele  für  ardoir  Jb.  XIV  251.  —  Norm, 
hier  das  älteste  Beispiel  für  ardre  QL.  II  172,  ferner  AN.:  Hörn 
CH.  2087  ardre.  ardre  ist  ferner  die  gemein  frz.  Form  des  XV., 
XVI.  Jh.  (Meigr.  119,  35),  woneben  allerdings  noch  ardoir  fortbesteht 
(VII  s.  14,  12  v.u.).  Schriftfrz.  arder,  das  die  Wörterbücher  an- 
geben, ist  mir  nicht  begegnet,  jedoch  in  Dialekten,  Z.  XXIII  374. 

Konsonant -j-/». 

riwipo.  roinpre^  das  einzige  Verbum  nach  III  b,  findet  sich 
mit  -z>--lnf.,  wie  Rsp.  annimmt  (S.  22),  nach  dem  Perf.  Die  Bei- 
spiele sind  sehr  vereinzelt,  entrerumpir  GD.  371,  22  könnte  auch 
gelehrt  sein. 

carpir,  wohl  nicht  gelehrt,  da  term.  techn.  der  Weberei,  mit 
Kompos.  Könnte  auf  carpiscere  beruhen,  da  nur  inchoativ.  —  Nur 
im  Norden. 

cospno.  Für  altfrz.  {e)scopir  eine  Erklärung  in  ML.  II  S.  146. 
Ob  es  inchoativ  war  oder  nicht,  kann  ich  nicht  entscheiden.  Heute 
ekopi  Val  de  Saire  inchoativ. 

Vokal +/>,  b,  V. 
Die  Komposita  von  capto  (auch  capio  selbst,  wenn  es  bestanden 
hat,  chevoir  :  estouvoi'r  Gl.  et  L.  20294.  —  Ferner  für  capto  nur  noch 
die  von  der  Kritik  sehr  bestrittene  Stelle  ceu  Dial.  an.  et  rat.j  vgl. 
Foerster  Z.  I  398  und  Suchier  Z.  I  556)  nehmen  im  pik.-champ. 
Gebiet  im  12.  Jh.  die  Infinitivendung  der  III  a.  an.  Formelle  An- 
lehnung an  devoir,  moitevoir,  begriffliche  und  formelle  von  recevoir 
an  ersteres  und  avoir,  von  concevoir  an  savoir  können  als  Gründe 
des  Wandels  angegeben  werden.  1  Derselbe  wird  sich  z.  T.  auch 
auf  die  Normandie  erstreckt  haben.  Im  Rol.  finden  wir  noch 
receivre  (11 78),  ebenso  QL.,  Benoit,  Brut,  Eneas,  Urkunden  etc. 
Die  Lais  der  Marie  de  Fr.  dagegen  zeigen  einerseits  receveir  :  aveir 
4,  51;  aparceveir  :  aveir  5,  65;  id.  :  poeir  116,  74;  andrerseits  deceivre 
:  beivre  120,186,  Der  RdeRou  hat  zweimal  receveir,  zweimal  apar- 
ceveir neben  dreimaligem  receivre,  zeigt  aber  an  der  einzigen  Stelle, 
wo  metrisch  beides  möglich  wäre,  receivre  (III  5703);  receveir  :  de- 
ceveir  Ben.  I  1679,  Das  eigentliche  Anglonormannische  hatte  ur- 
sprünglich, wie  es  scheint,  blofs  -ceivre:  deceivre  Jos,  918,  (:  beivre) 
963,  receivere  R,  XIII  522,  receivre  :  beivre  Reimpred,  Anh.  15  f.,  re- 
ceyvre  FFW.  51,  53,  Die  heutigen  Dialekte  zeigen  dasselbe 
Schwanken:  Bessin  rssör  und  ap§rsör,  woneben  rhve  ap§rs3v^  den 
Eindruck  nicht  ganz  volkstümlicher  Formen  machen;  sicher  fremd 
ist  kdsve.      Aber    Eure    zeigt    rsüve,    Mesnil-Auzouf  §rseve   ap(rs§vc, 


1  Liegt  die  Wandlung  noch  viel  weiter  zurück ,  als  die  Belege  nach- 
weisen, in  eine  Zeit,  wo  das  Simplex  noch  gang  und  gäbe  war,  so  wäre  die 
formelle  Anlehnung  an  avoir,  savoir  noch  viel  leichter  zu  begreifen, 

Zeitschr.  t  rom.  Phil.  XXIV.  7 


98  E.  HERZOG, 

Hantot-Saint-Sulpice  rs^ve,  La  Hague  rehvae.  Es  scheint,  dafs  auch 
in  Gegenden,  wo  receivre  volkstümlich  war,  die  Dichter  die  Doppel- 
gestalt der  Formen  zu  ihrer  Bequemlichkeit  benutzt  haben  und  so 
zur  Verbreitung  von  receveü'  beigetragen  haben,  eine  Form,  die  ja 
um  so  leichter  aufgenommen  werden  konnte,  als  sie  bald  den  An- 
schein eines  gewöhnlichen  Infinitivs  der  I.  Konj.  erwecken  mufste. 
Auch  noch  in  Paris  scheint  -oivre  das  eigentlich  Volkstümliche  zu 
sein:  r?suavr?  Nisard  236.  Andrerseits  sind  die  Formen  der  III b. 
gewifs  auch  gerne  in  der  pikardischen  Dichtersprache  verwendet 
worden,  s.  die  Belege  bei  Burg,  aus  Rom.  de  la  viol.  und  Rom.  de 
Mahom.,  ferner  auch  Jacot  de  For.  (Jehan  de  Tuim's  Ces.  103,  16; 
159,3).  Heute  jedoch  blofs  -oir:  apersevue  ziemlich  allgemein; 
femer  rs3vuer  Sissy,  persevuar  D6muin.  Abgesehen  wurde  dabei 
vom  Hennegau,  der  in  dieser  Beziehung  dieselben  Verhältnisse 
aufweist  wie  das  wallon.  Sprachgebiet  {decoivre  :  apercoivre  Jeh.  de 
Conde  To.  VII  343,  neben  decevoir:  voir  ebd.  VII  350,  recevoir:  re- 
movoir  VII  437).  In  diesem  läfst  sich  nämlich  die  eigentlich  volks- 
tümliche Form  nach  den  mittelalterlichen  Litteraturwerken  gar  nicht 
entscheiden:  rezoyvre  GD,  dezoivre  GDj.  302,32.  304,  19.  20  neben 
decivoir  GDj.  302,36,  concivoir  GDj.  331,  14,  recivoir  im  PM.  und 
zwar  im  Reim  296a,  415  b,  531  d,  am  Reihenschlufs  I73d,  während 
an  einer  Stelle  mitten  im  Vers,  wo  metrisch  ebensogut  recivoir 
stehen  könnte,  r^zc/z^r^  sich  findet  141b.  Lüttichisch  aparsür  kdsür 
risür  gehen  wohl  von  i. — 3.  Praes.  aus,  rsslr  in  St.  Hubert  ist  wahr- 
scheinlich Analogiebildung  nach  asJr,  dir  (spinta  analogica?).  Sicher 
können  wir  für  das  lothring.  oivre  als  volkstümlich  in  Anspruch 
nehmen:  aperceoivre,  receoivre,  deceoivre  GE.,  aperzoivre,  rezoivre,  de- 
zoivre SB.,  recevre  Dial.  an.  et  rat.  XXXV  11.  —  Dann  ressoivre 
?P  5,  I,  aber  apercevoir  ^"5,  i,  XVI,  decevoir  ?P  5,  10.  13,  3.  46,  14. 
139,4  in  einem  Denkmal,  das  auch  sonst  schriftfrz.  Formen  bringt. 
Dies  im  Verein  mit  den  modernen  Formen  rdsy'ör  Remilly,  r^sör 
Landrofif,  ähnlich  Amanweiler,  r{d)sür  Moselquellgebiet,  Urim6nil, 
Ban  de  la  Roche  weist  darauf  hin,  dafs  die  volkstümliche  Entwick- 
lung bei  -oivre  geblieben  ist,  das  jedoch  nur  regoivre  sich  gerettet 
hat,  die  andern  verloren  gingen  und  durch  zentralfrz.  Formen  er- 
setzt wurden,  vgl.  kostier  Urimenil  aus  frz.  coiic'voir,  wie  übrigens 
auch  recevoir  in  Vagney  (erspvo^r),  Ornes  [bei  Verdun]  {rspuqr), 
Lun^ville  [rpspvoa),  Melisey  {rfsfufr)  aus  dem  Schriftfrz.  stammen. 
frsir  in  Neuweiler  ist  von  frsi,  dem  lautgesetzlich  so  entwickelten 
Partizip,  beeinflufst.  Im  Burgund.  scheinen  ähnlich  verworrene 
Zustände  zu  herrschen  wie  im  Norm,  dcgoivre  :  mentoivre  LyY.  1360, 
porcevre  Burg.  Urk.  Görl.  Fr.  St.  VII  59,  aber  resevoir  :  savoir  LyY. 
1583,  recevoir  Nouv.  frc^ss  du  XIII.  s.  72.  —  rdsüdrd,  rssödr?  Mont- 
b^liard,  rpsidr  Sancey,  aber  rsövo  Bourberain,  rssavua  Baume-les- 
Dames.  Aehnlich  im  Bourbonnais  rasevr?,  aparseyvrd  und  aparsveyr. 
Für  den  SW.  endlich  wieder  -evre.  aparcear  (Deux-Sevres)  [neben 
aver'l  scheint  Fremdwort  aus  der  Schriftsprache  zu  sein,  aber  rssevra 
Poitou,  Gav.  du  Sud. 


GESCHICHTE   DER    FRANZÖS.  INFINITIVTYPEN.  QQ 

An  drei  verschiedenen  Stellen  wurde  sogar  devoir  in  die  -oi{v)re- 
Klasse  gezogen.^  Die  i. — 3.  Pr.  Ind.  doa  hat  analogisch  den  Abfall 
des  V  von  d{d)voa  nach  di  :  dir  bewirkt.  Besonders  deutlich  ist 
dies  in  Lüttich:  Infin.  dör  und  dvor,  i. — 3.  dö.  Nicht  verschieden 
davon  wird  wohl  auch  im  SW.  dör  (Vienne,  Arr.  du  Civray;  Deux- 
Sevres,  Arr.  de  Mille)  und  im  NW.  doar  („Schulden  haben"  in  Vall6e 
d'Yeres)  zu  erklären  sein. 

Aufs  engste  mit  den  Schicksalen  der  -f^zbr^- Gruppe  ist  das 
Verb  Ttietilevoir  verbunden.  Nach  meritevez  (mente  +  habetis)  =  de- 
cevez  etc.  dann  mentoi[f),  mentois,  menioii.  Spuren  des  ursprüng- 
lichen -evoir  finden  wir  in  den  Dist.  Cat.  Z.  XIX  87  {rammitevoir) 
[dagegen  ramentoyvre  SB.  53,  13]  und  vielleicht  im  AN.  amanttver 
(Th.  Cantb.),  während  sich  sonst  der  Infin.  aufs  genaueste  an  die 
Kompos.  von  capere  anschliefst:  ame?iteivre  :  receivre  Ben.  10739 
neben  amanieveir  I  1364  etc.  Heute  in  der  Pikardie  überall  ra- 
mätevoar  etc.  (ebenso  Vallee  d'Yeres).  ramantoivre  neben  -evoir  bei 
Ruteb.,  der  für  die  Kompos.  von  capere  —  wohl  nur  zufällig  — 
blofs  evoir  hat. 

7novere  >  movoir.  muevre  nach  pluevre,  weiterhin  nach  boivre^ 
degoivre  in  Burg.,  Lothr.,  Champ.,  östl.  Pikardie,  nicht  aber,  wie  es 
scheint,  wallonisch:  movoir  GD.  11,  13.  23,  16  u.  a.  —  Beispiele: 

muevre  :  huevre  LyY.  2o8'6,  esmuevre  :  coluevre  LyY.  588  (movoir 
jedoch  in  Nouv.  frgss  du  XIII.  s.  60). 

muevre  GE.  82  (zweimal),  83;  SB.  51,  28;   reynuevre  SB.  138,  Z"^, 

muevre  :  oeuvre  Ruteb.  II  216   (Jub,);  Aub.  2456. 

esmuevre  Jacots  Jul.  Ges.  S.  25  zu  3;  moevre,  tnueuvre  Gillon  le 
Muisit;  miovre  Perceval  ms.  Mons;  remuevre  Guill.  Pal.  6836,  jedoch 
reniouvoir  :  recevoir  Jeh.  de  Conde  ed.  To.  VIII  438,  was  nach  dem 
früher  (bei  -cevoir  etc.)  Gesagten  nicht  wunder  nimmt. 

Moderne  Belege  sind  selten,  entsprechen  aber  in  der  geo- 
graphischen Lage  der  oben  angeführten  Verteilung:  mur  Hennegau, 
hmör  (exm.)  la  Bresse,  emödr  Franche-Montagne  (unter  Einflufs  von 
mödr  =  meiere,  womit  die  stammbetonten  Formen  gleich  waren). 

movir^  das  Burg,  aus  Villeh.  470c  beibringt,  wird  wohl  Lehn- 
wort aus  lat.  movere  sein. 

Vulgärlat. />/oz'?/'i?.  Die  ursprünglichen  Formen  nach  Illb  finden 
sich  im  ganzen  Osten.  Alte  Belege  für  den  Infin.  waren  der 
Natur  des  Verbums  entsprechend  nicht  aufzutreiben,  pyor,  pyör, 
Montbel.  pyäür,  Sancey,  Charmoille  u.  a.  jurassische  Patois  pyövr, 
Bourber.  pyiJv,  Clairv.  plör  und  plöv,  Berry.  pyur  Schirmeck -la- 
Broque,  pyür  Landremont,  pyuv  Altweiler,  pyör  Urim^nil,  Rexingen, 
Sablon,  Augny,  Remilly,  plür  Landroff,  pltir  St.  Hub.,  plür  Lüttich, 
Seraing,  Malm6dy,  Aber  auch  im  Westen  findet  sich  vereinzelt 
III b  erhalten,  trotz  pluveir  RdeRou  III  6404,  plör?  Gav.  du  Sud, 
pl'ör  Bessin,  pl'ör  Val  de  Saire,  plädr  (geschrieben  plendre)  Port- 
Saint-Jean-sur-la-Rance   (nach  grddrl),    was    allerdings    auch    Neu- 

7* 


lOO  E.  HERZOG, 

bildungen  sein  könnten.^  Dagegen  hat  die  Pikardie  (ebenso  Vallee 
d'Yeres)  und  das  Zentrum  -oir.  Wir  haben  darin  eine  Anlehnung 
an  das  andere  Impersonal  estouvoir,  eventuell  an  vionvoir  zu  sehen. 

Einzelne  -/r-Formen  in  den  Vogesen.  pyoui  la  Baroche,  Neu- 
weiler, Klein -Rumbach,  pyid  Altweiler  (neben  pyuv),  la  Poutroie. 
Ferner  pytivir  in  Guernesey.  Was  der  Anlafs  war,  kann  ich  nicht 
finden. 

sapio.  ser  neben  sauo  in  Remilly  nach  dever,  ler  von  i. — 
3.  Praes. 

vivere.  Um  die  östlichen  Formen  zu  erklären,  müssen  wir 
zunächst  vom  Perfekt  sprechen.  Man  hat  dasselbe  {vesqiä)  von 
lateinisch  vixi  ableiten  wollen,  und  zwar  Entlehnung  durch  die 
Kirche.  Es  wäre  aber  doch  auffällig,  dafs  zu  einem  derart  volks- 
tümlichen Wort,  wie  vivre,  das  Perf.  Lehnwort  sei.  —  Auf  evaiioidr, 
engenuir  darf  man  sich  nicht  berufen,  im  Gegenteil  sie  zeigen,  wie 
wenig  Gefühl  man  für  die  eigentliche  Bedeutung  der  lat.  Formen 
hatte :  es  sind  frz.  Wörter,  die  auf  einzelne  lat.  Formen  aufgebaut 
sind,  vesqtd  wäre  umgekehrt  eine  lat.  Form,  die  zu  einem  frz. 
volkstümlichen  Wort  getreten  ist  —  dabei  ist  ja  vixi  kein  so  be- 
sonders häufig  gebrauchtes  oder  auffälliges  Wort,  dafs  man  es 
ohne  weiteres  in  die  Sprache  aufnimmt  und  eine  ganze  Konjugation 
darauf  aufbaut.  Eher  mag  Körting  recht  haben,  der  vesqui  nach 
nasqid  annimmt.  Es  läfst  sich  auch  vesquit  schwer  von  benesqtdt, 
nasqidi  trennen,  und  letzteres  wenigstens  kann  doch  nicht  auf  lat. 
naxit  zurückgehen,  sondern  ist  deutlich  nascidt  und  genau  dieselbe 
Bildung  wie  vainquit,  ferner  prov.  irasquet,  tesquei,  esquet,  also 
gröfstenteils  Inchoativa  oder  Verba,  die  v.'ie  solche  aussehen.  Wir 
können  annehmen,  dafs  auf  gallischem  Gebiet  vixit  zu  Grunde  ge- 
gangen war;  in  der  That  ist  es  ziemlich  entbehrlich,  da  das  Wort 
seiner  Bedeutung  nach  eher  im  Imperf.  verwendet  werden  wird. 
Nun  gab  es  das  inchoat.  rtviviscere,  das  nach  romanischer  Sprach- 
gewohnheit zu  *reviscere  werden  mufste.  Dieses  bildete  analog  mit 
nascere,  vincere  ein  Perf.  revisctd  —  denn  hier  war  ein  Perf.  nötig. 
Daraus  revesqui,  im  Osten  mit  Dissimilation  ravesqui,  entsprechend 
das  Part,  revescii,  ravescu.  Der  Infin.  des  Verbums  ist  als  revestre 
bei  Godefr.  belegt,  allerdings  im  AN.  und  erst  im  J.  1304.  Aber 
er  kann  ja  nicht  aus  der  Luft  gegriffen  sein;  das  Wort  war  wahr- 
scheinlich früh  veraltet  und  hat  sich  hier  als  Rechtsausdruck  ge- 
halten. Auch  revesqidr,  das  das  ganz  genaue  Gegenstück  zu 
vainqui?-,  Jiasqidr,  beneesquir  bietet,  findet  sich  einmal  bei  Deguile- 
ville  (s.  Godefr.).  —  Da  nun  bald  revivere  an  die  Stelle  von  *re- 
viscere  trat,  mufste  revesqui  das  fehlende  Perf.  ersetzen,  ebenso  war 
revescu  Part.  Nun  war  es  natürlich  sehr  leicht  vesqui  und  vescu 
zu  sagen,  wenn  man  von  vivere  einmal  Perf.  oder  Part,  brauchte, 
zumal  da  man  von  naistre  —  nasqid  her  gewohnt  war,  eine  grofse 
Formverschiedenheit   des  -j^-Perf.  vom  Präsens   zu    empfinden.  — 


^  Für  letzteres  spricht  pl'ör  neben  pl'övae  la  Hague. 


GESCHICHTE   DER   FRANZOS.  INFINITIVTYPEN.  lO  I 

Im  Osten  geht  die  Sache  noch  weiter,  indem  sk  auch  in  die 
Präsensformen  dringt.  So  finden  wir  nicht  nur  raviscons  GE.  57, 
raviskissent  6.  Pr.  SB.  114,25,  sondern  auch  veskivet  SB.  114,  25, 
viscons  GE.  81,  viskant  ebenda  66. 

Das  Wort  hat  also  hier  die  Inchoativflexion  angenommen, 
während  es  im  Wallon.  I  folgt,  vielleicht  wegen  vesciä  :  esiiit,  da 
lautliche  und  begriffliche  Aehnlichkeit  vorhanden  war.  Beisp.  für 
das  Wallon.  Z.  VII  54;  ferner  vescat  GDj.  299,  26  (aber  daneben 
veskttGD.  355,  24)  —  jedoch  auch  ein  Part,  nach  der  a-Konj.  visheit 
GD.  355,  40.  Heute  finden  wir  entsprechend  vike  und  veki  —  an 
vielen  Orten  besteht  noch  ravike,  rdveki  —  und  zwar  derart,  dafs 
die  cr^-Konj.  in  Lüttich,  Verviers,  St.  Hubert,  Hannut  zu  Hause 
ist,  andrerseits  im  südlichen  Lothringen:  Moselquellgebiet,  la  Ba- 
roche,  la  Bresse,  Urimenil  (hier,  ferner  in  Framont,  Alt-jNIünsteroI 
auch  vif,  vivr),  Val  d'Ajol,  während  das  Gebiet  südlich  und  süd- 
westlich von  Lüttich  bis  herab  in  das  nördliche  Lothringen  viki 
aufweist,  vike  ferner  reicht  auch  noch  etwas  nach  Westen,  es 
findet  sich  in  Yonne,  ferner  in  Morvan.  —  In  einigen  Fällen  findet 
sich  auch  la,  wahrscheinlich  durch  sekundäre  Palatalisierung  nach  k. 
reviskier  in  der  Vie  St.  Agnes  bei  Godefr.,  vik^i  in  Malmedy,  ferner 
vike  in  Ramonschamp  (I  a  oder  §,  II  i),  Part,  rattfk'ye  Les  Oranges. 

Interessant  mag  ferner  noch  sein,  dafs  vpki  (Inf.)  auch  im 
Westen  vorkommt,  in  Perche;  vgl.  Küppers,  Ueber  die  Volkssprache 
des  13.  Jh.  in  Calvados  und  Orne  etc.,  Halle  1889,  S.  52.  Vielleicht 
auch  in  Anjou,  Memoires  de  la  societe  academique  de  Maine  et 
Loire  XXXVI  S.  553.     veki  bei  Dottin,  Gl.  du  Bas-Maine. 

Verba  auf  /,  /'. 

valeo  im  Quellgebiet  der  Mosel  zu  Illb  übergegangen,  vor 
Adam  S.  159,  wohl  von  den  Präsensformen   i. — 3.  Sg. 

vali  nach  fali  in  Val  de  Saire,  la  Hague,  dazu  Fut.  vaillira 
Moisy,  Dict.  S.  651.  Andere  -2r-F0rmenJbRPh.il  153  nz-ckv  fallir. 
fallo.  faillir  wohl  nach  saillir.  Für  das  unpersönliche  faul 
falloir  in  Anlehnung  einerseits  an  valoir  chaloir,  andrerseits  an  die 
Auxiliaria.  Jedoch  noch  fali  in  der  Bedeutung  „falloir"  in  Val  de 
Saire.  Einzelne  Beispiele  für  f andre  (nach  soudre  u.  a.  unter  Mit- 
wirkung des  Fut.)  bei  Godefr,  s.  v.  und  Risop  9 ;  heute  in  Mesnay. 

assaudre  u.  s.  w.  auf  dieselbe  Weise  gebildet.  Beispiele  wieder 
bei  Rsp.  und  Godefr.  s.  Iressaiidre;  ebenso  für  batidre  statt  haillir. 

Weiter  verbreitet  ist  houdre  für  bouillir,  weil  direktere  Nach- 
bildung von  moudre,  soudre  möglich  war  —  bur,  budr  allgemein  in 
Burg,  und  Champ.^  Schon  in  älterer  Zeit  finden  wir  boiidre,  esboudre 
durch  Reim  gesichert  bei  Guiart,  und  Meigret  sagt,  der  Infinitiv 
bcmdre  n'^t  pas  du  tout  habandon6  de  l'uzaje  112,22.  Auch  im 
Normann.  findet  sich  III b:  buidro  in  Sainte-Marie-Outre-l'Eau. 

coudre,  queudre  S.  89. 


*  Verd.-Chal.,  Morvan,  Yonne,  Clairvaux  u.  s.  Rdp.  IV  126. 


I02  E.  HERZOG, 

Den  umgekehrten  Weg  schlägt  hie  und  da  moler e  ein:  einmal 
molir  und  einmal  mit  Dissimilation  muirir  (?)  in  pikardischen  Ur- 
kunden von  1448  und  1240  bei  Godefr.  Ob  es  wirklich  pikardisch 
ist,  läfst  sich  nicht  sagen;  die  Sätze,  in  denen  die  Formen  vor- 
kommen und  die  bei  Godefr.  mitabgedruckt  sind,  weisen  keinerlei 
dialektische  Färbung  auf.  Heute  kommt  neben  vior  m'ör  nur  m'öle 
vor  (Denom.  zu  meide),  moli  dagegen  findet  sich  in  Raon-sur-Plaine 
(Lothr.)  Hörn.  Fr.  St.  V  524. 

tollo  seit  den  frühesten  Zeiten  tollir  (wohl  nach  houllir,  weiter- 
hin salli)')  [bereits  in  Eulalia];  nach  Kört,  hätte  auch  das  gleich- 
bedeutende saisir  mitgewirkt.  Daneben  hat  sich  lollere  in  toldre 
gehalten  (oder  neugebildet?)  und  findet  sich  auf  pik.-champ.-burg. 
Gebiet  {toldre  Ph.  M.  29936,  Desch.  26g;  todre  LyY.  1760;  Palsgrave 
erwähnt  noch  toiddre  Kr.  60;  ferner  die  Beisp.  im  Godefr.),  vielleicht 
auch  im  Normann.  (ein  Beisp.  bei  Wace).  Auch  toloir  nach  voloir, 
oloir,  doloir  bei  Christ,  de  P.  und  wohl  auch  sonst. 

doloir  —   wieder  einmal  doiidre  belegt  Godefr. 

Etwas  häufiger  findet  sich  dolir  nach  tollir  Romvart  429,  2; 
in  der  Handschrift  V  des  Petit  plet  für  doleir',  einmal  bei  Rob.  v. 
Blois  und  in  einer  bürg.  Urkunde  von   1322. 

heute  noch  deluar  im  SW. 

oloir.     Ein  Beispiel  für  olir  Ben.  Troie,  s.  Godefr.  V  593. 

volare  vulgärlat.  zu  voloir.  vodr?  neben  vdle  heute  in  Poitou. 
vuli  in  Val  de  Saire,  la  Hague,  wo  auch  suli  (nach  fali  —  vali'). 

«-Stämme. 

Bei  Verben,  deren  Stamm  auf  n  endet,  können  wir  wieder 
ganz  allgemein  einen  Hang  zur  Annahme  der  -ri?-Form  bemerken. 

maneo  >  inanoir,  vielfach  inaindre,  zuerst  im  normannischen 
Gebiet  (seit  der  zweiten  Hälfte  des  12.  Jh.)  QL.,  CW.y  En.,  Ben., 
remaindre  und  re?naneir  RdeRou.  Ferner  auch  in  zentralen  Mund- 
arten nib  neben  III a:  Ruteb.  (neben  manoir),  Escanor,  RdelaRose. 

—  Es  ist  eine  Analogiebildung  nach  plaindre  etc.  Der  Norden 
und  Osten  scheint  diese  Form  nicht  gekannt  zu  haben,  und  ganz 
vereinzelte  Fälle  wie  mainre  'F.  8,  5  sind  wohl  erst  Nachbildungen 
der  fremden  Form.  In  der  Pikardie  kommen  ebenfalls  einige  Bei- 
spiele vor,  aber  es  ist  charakteristisch,  dafs  von  den  bei  Behrens 
Fr.  St.  III  368  aufgeführten  fünf  alle  des  Metrums  oder  Reimes 
wegen  nicht  durch  manoir  ersetzbar  sind.  Palsgrave  kennt  remanoyr 
noch  als  veraltete  Form,  „remaindre  is  nowe  in  use"  Kr.  67.  Im 
Norden  finden  wir  II:  partnanir  GD.  300,  2.  346,  ig  nach  ve7tir, 
tenir,  heute  rsmatti,  dimani  Lüttich,  dmqni  Malmedy.  Dann  im 
Süden  remanir  Chron.  Saint.  18,  Ps.T.  311,2.  314,1.  311,7,  wo 
der  weniger  mundartlich  gefärbte  Codex  124  entweder  in  remaner 
oder  in  remaindre  ausweicht;  vgl.  remanir  Altfrz.  Prosaleg.  M  54,  19, 

—  Andere  Beispiele  Rsp.  52. 

Allgemein  ist  der  Uebergang  zu  III  b  bei  suhmonere,  dem  bei- 
nahe   in    allen  Formen    gleichgebautes  pondre  zur  Seite  stand,     so- 


GESCHICHTE    DER    FRANZÖS,  INFINITIVTYPEN.  IO3 

mondre  schon  Alex.  102 d,  ähnlich  RdeRou  III  7163,  Jos.  2522  etc. 
Pik.  semonre  Jeh.  de  Cond6  ed.  To.  X  1 18,  Jul.  Ces.  203,  7.  —  Auch 
sonst:  s. :  respondre  bei  Ruteb.;  semortre  in  GE.,  SB.,  in  einer  Lütticher 
Urkunde  R.  XVIII  580,  GD.  somtir,  somor  jetzt  in  Lüttich  ver- 
altet. —  Rsp.  und  Schwan '  kennen  ein  scmonoir  daneben ,  das  ich 
jedoch  nirgends  zu  belegen  vermochte.  Es  wäre  zu  wünschen, 
dafs  die  Stellen,  falls  solche  bestehen,  bekannt  gemacht  würden. 
Es  giebt  ein  vereinzeltes  semoner  in  älterer  Zeit,  dafs  sich  heute 
in  Berry,  der  Normandie  u.  s.  w.  wiederfindet.  Ein  Fremdwort  aus 
dem  Latein,  dürfte  es  wohl  kaum  sein,  da  es  im  Latein,  sehr  selten 
ist;  auch  mit  poner  (Z.  XXIII  374)  dürfte  es  kaum  auf  eine  Stufe 
zu  stellen  sein,  da  sich  schon  mittelalterl.  Belege  finden.  Es  ist 
vielmehr  wahrscheinlich,  dafs  es  als  gerichtlicher  Ausdruck  in  be- 
stimmter Form  erstarrte,  etwa  in  der  Eingangsformel:  „Nos  .... 
semonoiis^''  und  nun  auf  diese  vereinzelte  Form  ein  neues  Verb 
aufgebaut  wurde. 

le7ieo  folgt  sehr  früh  vento,  vielleicht  schon  im  Vulgärlatein 
Galliens.  Zwar  auf  tenire  in  den  Form.  Andec.  ist  nicht  viel  zu 
geben  [z^t,  16.  25,  32),  denn  hier  beweist  beispielsweise  hahire  2g,  37, 
dafs  es  sich  blofs  um  verkehrte  Latinisierung  handelt,  wie  etwa  in 
den  bekannten  Fällen  der  Strafsburger  Eide;  da  man  nämlich  gut 
wufste,  dafs  dem  Vokal  in  _/<?//,  quei  im  Latein,  i  entspreche,  so 
schrieb  man  diesen  Buchstaben  auch  manchmal,  wo  derselbe  Laut 
aus  lat.  e  entstanden  war;  um  so  eher  als  man  wohl  gewufst 
haben  wird,  dafs  es  lat.  Infinitive  auf  -ire  gab,  jedoch  nicht  mehr 
Latein  genug  konnte,  um  zu  wissen,  welchen  Verben  diese  Endung 
zukomme.  Eher  könnte  man  tenirent  Grg.  v.  T.  anführen.  Doch 
findet  sich  im  Norden  —  geschützt  durch  Reim  —  die  alte  In- 
finitivform tenoir:  zwei  Beispiele  bringt  Risop  (R.  d'Alix.  326;  Raoul 
de  C.  3834,  5784,  6610),  eines  Godefr.;  eines  ferner  [reienoir  : 
comendois)  aus  Renaut  von  Montauban  (Rieh.  Zwicks,  Dissertation 
über  die  Sprache  dieses  Denkmals  (Halle  1884)  S.  48)  und  eines 
in  dem  Bruchstücke  des  Floovant  RF.X  251,9.  Daneben  ziemlich 
weit  verbreitet  Anlehnung  an  die  -rt/W/-^-Gruppe:  Remilly  //?r  (4.  Ps. 
tena)  R.  V  221.  —  Wall.:  t^r  oder  ier  in  Lüttich,  icr,  oplfr,  rl^r 
in  Hannut  und  wohl  auch  sonst.  —  Dann  im  Zentrum  (vulgärpar. 
s.  Rsp.  g;  Berry  iy§dr9,  ty§rd)\  verwandte  Formen  in  Maine,  Anjou 
ML.  §125,4;  Görl.  Fr.  St.  V  402;  t§dr3  Stge.,  zum  Teil  mag  in 
den  zuletztgenannten  Gebieten  Vermischung  mit  ieindre  oder  tendre 
eingetreten  sein.  In  den  Kompos.  nämlich  finden  wir  aidtü  in  der 
Bedeutung  „ateindrc"  in  der  Saintonge,  =  „attendre"  in  Vienne 
(Deux  Sevres). 

Auch  für  vetiire  ist  an  verschiedenen  Orten,  die  sich  nur  zum 
Teil  mit  den  oben  genannten  decken,  Uebergang  zu  III b  bezeugt: 
in  Lothr.  vär  in  Saint -Blaise-la- Roche,  vemi  (?)  Vienville;  v§r  in 
Dombasle-devant-Darney.  —  ve{d)r3  in  Berry,  vgdr  Saintonge,  vyedr 


1  2.  Aufl.  §  439.     Jedoch  nicht  mehr  Behrens  -  Schwan. 


I04  E,  HERZOG, 

Bas-Maine.    Ueber  aveindre,  das  nach  der  bisher  gegebenen  Etymo- 
logie eingereiht  ist,  S.  105. 

sterno.  Zunächst  findet  sich  ein  Perf.  auf  -Ivi  in  den  Reichenauer 
Glossen  77.  Zu  diesem  könnte  man  für  esterdre,  das  Godefr.  zwei- 
mal und  zwar  ganz  in  derselben  Verwendung  wie  esternir  belegt 
[esierdre  le  bestail  wie  esternir  les  chevaux  für  das  Vieh  Streu  aus- 
breiten) und  das  wohl  nicht  ex-\-tergere  ist  (wohl  aber  das  dritte 
Beispiel:  esterdre  =  stvepe)  esternir  gebildet  haben,  wodurch  der 
Stamm  auch  im  Infin.  deutlich  ersichtbar  war.  Jedoch  wäre  auch 
nicht  unmöglich,  dafs  esternir  auf  inchoat.  ^stemisco  beruht,  da  sich 
aufser  dem  Inf.  esterdre  nur  Formen  der  inchoat.  Flexion  1  finden. 
Für  gelehrt  würde  ich  ein  Wort,  das  als  eminenter  Ausdruck  der 
Bauernsprache  noch  heute  im  ganzen  Norden  und  Osten  „durch 
Ausbreitung  von  Stroh,  namentlich  für  Vieh,  eine  Lagerstätte  be- 
reiten" bedeutet,  nicht  halten,  so  lang  nicht  zwingende  Gründe 
dazu  vorhanden  sind;  wohl  aber  das  estenieir,  das  in  GD.  und 
sonst  im  Walion.  erscheint,  obwohl  hier  auch  das  GIPP.  S.  397 
esterne  neben  estfrnir  aufführt. 

sternuo.  Nicht  darauf,  sondern  auf  sternutare  beruhen  tranatio 
Remilly,  tarnuei  Falkenberg,  st§nue  le  Tholy,  tanue  Rexingen,  Mailly, 
yjt§nu§  Fouday,  Neuweiler.  Die  Erhaltung  des  u  erklärt  sich  durch 
die  am  häufigsten  gebrauchten  stammbetonten  Formen  des  Verbums. 
Ob  nun,  wie  Horning  Fr.  St.  V  482  annimmt,  in  folgenden  Formen 
ein  Uebergang  des  u  zu  i  vorliegt  oder  ob  sie  auf  *stern{ii)lre  be- 
ruhen, mit  der  Z.  XXIU  370  ff.  ausgeführten  Erscheinung,  vermag 
ich  nicht  zu  entscheiden:  tenye  Urimenil,  fitene  Vagney,  ytanye  la 
Bresse.  Höchst  wahrscheinlich  auf  letzterem  beruhen  t^rni  Landroff, 
stypivi  Malmedy,  sproiii  Doncols  (mit  durch  Lautmalerei  verändertem 
Anlaut),  st[y)frni  Mons,  eternir  Lille,  Rouchi,  Vallee  d'Yeres,  epar- 
?iir  Berry. 

-m-. 
craindre  tritt  von  Anfang  an  in  dreierlei  Gestalten  auf;  es 
scheint,  dafs  aufser  tr entere  und  der  keltischen  Wurzel  auch 
temer e"^  sich  eingemischt  hat.  Nur  dadurch  kann  sich  cremoir, 
cremeir  (AN.  cremer  siehe  Burg.)  erklären,  das  sich  im  Westen  und 
Norden  findet  (St.  Brandan,  Marie  de  France,  Th.  Canterb.;  Guill. 
de  Palerme,  Ph.  Mousqu.;  GD.).  Aber  auch  creniir  tritt  in  den- 
selben Gegenden  auf  (GD.;  de  l'emp.  Cost.,  Jeh.  de  Cond6,  Jul. 
Ges.,  St.  Brandan).  Ursprünglich  war  wohl  crient  das  Part,  aus 
tremitu,  daneben  cremu,  beeinflufst  durch  *temu.  Das  Perf.  cre?ni 
dürfte  direkt  tremui  entsprechen;  von  da  aus  wäre  cremir  gebildet. 
Es  könnte  allerdings  Analogiebildung  nach  te7nr,  venir  sein.  Es 
ist  ja  eine  bekannte  Thatsache,   dafs  Analogiebildungen  über  Arti- 


1  Z.  B.  sternissent  6.  Pr.  GD.  319,  12. 

2  Foerster,   Anm.    zu    5045    der   grofsen   Erec-Ausgabe.     Vgl.    auch    die 
Formen  mit  oi:  atme  :  croime  3.  Pr.  Cj.  in  Mac6  de  ja  Chiar.  PIs.  P. 


GESCHICHTE   DER   FRANZÖS.  INFINITIVTYPEN.  IO5 

kulationsunterschiede  manchmal  rücksichtslos  hinweggehen,  wenn 
sonstige  Aehnlichkeiten  vorhanden  sind,  criemhre  in  zentralen 
Mundarten  {criembre  :  rcembre  Rusteb.).  Dafs  namentlich  das  Norm. 
früh  zu  einem  craindre  kommt  (RdeRou),  ist  begreiflich,  da  ja  hier 
das  Perf,  kry^  —  kry§sis  wie  pl§  pl§sis  gebräuchlich  ist.  Lothrin- 
gisch existiert  das  Wort  nicht.  Hier  tritt  durchwegs  douter  da- 
für ein. 

Dieselbe  Deutungsschwierigkeit  und  dieselben  Deutungsmög- 
lichkeiten ergeben  sich  bei  raemir  neben  raemhre. 

Das  centralfrz.  aveindre  stammt  von  avenir,  wie  von  Littr6 
richtig  erkannt  und  durch  die  Belege  in  Godefr.  Suppl.  S.  251 
sowie  durch  die  Bedeutung  „atteindre"  von  a{d)mnir  (zweimal  bei 
Godefr.  I  527)  wohl  endgiltig  nachgewiesen  wurde.  Es  gehört  also 
zu  veindre  von  venir  S.  103  und  verdankt  seine  weitere  Ausbreitung 
(Champ.,  Ile-de-Fr.,  Pik.,  Norm.,  Anjou,  Poitou,  Morv.,  Barry,  Burg.) 
der  Anlehnung  an  atieindre. 

gemir  (gegenüber  gieiidre  aus  gemere)  und  fremir  beruhen  ent- 
weder auf  gelehrter  Herübernahme  oder  auf  ge?niscere,  frevüscere. 


Die  Verba  mit  stammhaftem  r  zeigen  entgegen  den  sonst  zu 
bemerkenden  Neigungen  ein  hartnäckiges  Bestreben  zu  II  überzu- 
gehen, und  dies  läfst  sich  leicht  erklären.  Als  das  e  im  Inf.  gänz- 
lich stumm  wurde,  unterschied  sich  der  Inf.  dieser  Verba  kaum 
von  den  stamm  betonten  Formen,  ein  Verhältnis,  das  sonst  nir- 
gends —  namentlich  bei  konsonantisch  auslautenden  Stämmen'  nir- 
gends —  vorlag,  es  wurde  daher  durch  Analogiebildungen  leicht 
beseitigt  und  Stützpunkte  für  diese  waren  in  ferire,  merire  (meri- 
retur  Grg.  v.  T.),  viorire  (Grg.  v.  T.,  L.  R.  U.),  in  zweiter  Linie  in 
Operire,  cöperire  vorhanden. 

Als  erstes  ist  hier  zu  erwähnen  quaerere  (>>  querre).  querir 
ist  sicher  schon  in  der  ersten  Hälfte  des  13.  Jh.  da;  es  begegnet 
bereits  in  Am.  u.  Am.,  Roman  d'Ablad.  (Z.  XVII  222,  :>ii\  bald  nach 
1258).  querir  und  enquerir  in  den  Nouv.  fr^.  du  XIII.  s.  (45  zwei- 
mal, 49,  192  f.)  im  14.  Jh.,  dann  sehr  häufig:  bei  Froissart,  Cuvelier, 
Desch.,  Machot,  Brun  de  la  Mont.,  T.,  geistl.  Lieder :  RF.  F.  V  6 1 6,  36. 
Es  verdrängt  dann  querre  aus  der  Schriftsprache,  doch  steht  acquerre 
noch  beispielsweise  in  Garn.  Corn.  11 77  und  Meigret  nennt  querre 
an  zweiter  Stelle  und  verwirft  nur  gründlich  als  „bäuerisch"  den 
Inf.  quierre.  querre,  requerre  dann  noch  in  Lafont.,  Ballade  des 
Aug.  querir,  resp.  kri  scheint  auch  wirklich  die  einzig  übliche 
Form  in  Champ.  und  Normandie  zu  sein  (Ezy,  Eure,  Bessin, 
St.  Maxent,  La  Hague;  Gätinais;  Yonne,  Clairvaux,  Bercenay-en- 
Othe,  Courtisols,  Riceton,  AUiancelles,  Sommepy),  ferner  in  Bre- 
tagne, Anjou,  Vendce,  Berry,  Bourbonnais  (?),  Burg.,  Franche-Comte 
und  in  einem  grofsen  Teil  Lothringens  (Mangiennes,  Ornes,  Lay- 
Saint-R^my,  Chätel,  Saint -R6my-aux-Bois,  Courbessaux,  Luvigny, 
Blancherupt,  Saales  {kuare\  Montbel.,  auch  noch  in  Franche-Mon- 


I06  E.  HERZOG, 

tagne).  Doch  hat  sich  querre  in  einigen  Vogesenortschaften  ge- 
rettet (Les  Oranges,  Melisey,  Plombieres,  Schönerlach,  la  Brasse, 
Senones  {Jiiip'  neben  kiipt),  Urimenil,  St.  Blaise-la- Roche,  Lusse, 
la  Baroche).  Ebenso  hat  Morvan  kar  neben  kri.  Ferner  querre 
nördlich  und  südlich  von  der  bezeichneten  Zone:  in  Nordost- 
lothringen (Remilly,  Metz,  Augny);  im  wallonischen  Sprach- 
gebiet (St.  Hubert,  Nassogne,  Ardennen  und  angrenzendes  Gebiet, 
Namur)  —  doch  nicht  ausnahmslos:  ku§ri  k§ri  in  Seraing,  Jehai, 
Lüttich  (hier  daneben  hr,  wenn  ich  Doutrepont  richtig  verstehe 
S.  22)  an  der  preufsisch-wallonischen  Sprachgrenze;  Hannut  mit  kui 
ist  unklar  — ;  auch  in  der  Pikardie  sind  beide  Formen  belegt 
und  zwar  nebeneinander  in  Mons,  St.  Pol,  Vallee  d'Yeres  (nach 
III b  blofs  rekör)  und  wohl  auch  sonst  (GIPP.  527),  nur  querre  in 
St.  Omer,  Arras,  Carvin,  Demuin,  Lille,  Rouchi.  —  querre  südlich 
im  Gav.  du  Sud  als  karr?,  in  einem  Teil  der  Dep.  Deux-Sevres 
und  Vienne  als  kar  kyar  k§r.  Doch  hat  das  übrige  poitevinische 
Gebiet  wie  die  benachbarte  Normandie  kri{r). 

curro  bildet  das  Gegenstück  zu  quaero,  nur  ist  die  Annahme 
von  -ir  später  und  nicht  ganz  so  ausgebreitet  wie  dort.  Doch 
weist  Risop  an  dem  Fut.  i-ecourriront  ihn  schon  im  13.  Jh.  nach. 
Sonst  finden  wir  ihn  erst  seit  der  Mitte  des  14.  Jh.:  Hugues  Capet 
135,  ?P.  43,  15,  le  Fevre,  Cuvelier  428,  secourir  Troilus  137,  e7i- 
courir  Desch.  35.  Für  Meigret  ist  schon  cotirir  plus  freq^nt  qe 
courre  1 10,  16;  und  obwohl  die  Gramm,  burgund.  des  Pratel  (17  15) 
noch  eine  ganze  Reihe  von  Redewendungen  kennt,  in  denen  letz- 
teres üblich  ist,'  so  ist  es  heute  wohl  nur  mehr  als  Jagdausdruck 
gebräuchlich.  Die  dialektische  Verteilung  ist  eine  etwas  andere 
als  bei  querir.  Die  Normandie  hat  wieder  -ir  (St.-]\Iaxent,  Ezy, 
Eure,  Guernesey,  Bessin,  Val  de  Saire  [hier  auch  ein  Fut.  kuorire], 
la  Hague  —  auch  Ile  d'Elle).  Eine  Ausnahme:  kiir  in  Erc6  (bei 
Liffre,  lUe-et-Vil.).  An  die  Normandie  schliefst  sich  die  Ile-de- 
France  und  diesmal  die  Pikardie  (Rouchi,  Sissy  u.  s.),  daran  wieder 
das  Wallon.  bis  zur  Grenze.  Dagegen  ist  der  SW.  (Deux-Sevres, 
Vendee,  Gav,  du  Sud),  Berry,  Champagne  (Yonne,  Clairvaux,  Ber- 
cenay-en-Othe)  konservativ.  Morvan  und  Burg,  kennt  beide  Formen 
nebeneinander  (jedoch  hat  Verd.-Chal.  kori  kuri;  Bourberain, 
Bannans  u.  a.  kor) ;  Lothringen  zeigt  wieder  die  verwickeltsten  Ver- 
hältnisse; man  kann  im  allgemeinen  sagen,  dafs  es  ebenfalls  bei 
courre  bleibt,  doch  Imdet  sich  II  vereinzelt  inmitten  des  III  b- Ge- 
bietes an  verschiedenen  Orten:  La  Baroche,  Celles  (Vogesen),  Art- 
sur-Meurthe  (bei  Nancy),  Domremy-la-Pucelle  (a.  d.  Maas,  Vosges), 
Sablon  (bei  Metz),  Mangiennes  (IMeuse). 

viorior.     mur  für  juuri  (nach  kur)  vereinzelt  im  Morvan. 

ferio'.  ganz  vereinzelt  ist  Bildung  nach  querre.  Ein  Beispiel 
bei  Burg.  I  336,  ein  anderes  aus  einer  Urk.  von  1275  im  Godefr., 
der  auch  fyör  heute  in  der  Franche-Comt6  u.  zw.  in  Sauget  kennt. 

1  Vgl.  auch  Kr.  49. 


GESCHICHTE    DER    FRANZÖS.  INFINITIVTYPEN.  IO7 

Eine  gegenseitig  sich  beeinflussende  Gruppe  ist  sufferre,  offerre 
einerseits,  operire,  coopenre  andrerseits.  Während  wir  nun  in  einem 
grofsen  Teil  Frankreichs  (der  westlichen  Hälfte)  Angleichung  der 
ersten  beiden  Verba  an  das  zweite  Paar  (und  zwar  von  allem 
Anfang  an)  haben,  erhalten  sie  sich  in  einem  andern  grofsen  Teil, 
zwar  nicht  in  der  lautgesetzlichen  Form,  sondern  als  soiifferre,  offerre, 
als  ob  sie  von  *sufferrere,  *offerrere  kämen,  in  Anlehnung  an  querre, 
und  ziehen  operire,  cdperire  teilweise  nach  sich  (und  zwar  ostpikar- 
disch,  champagnisch,  lothringisch,  wallonisch  [z.  T.]),  aber  durch- 
aus nicht  allgemein.  Im  Gegenteil  scheint  das  ursprüngliche 
Verhältnis  längere  Zeit  gewährt  zu  haben,  obwohl  es  sich  nir- 
gends mehr  rein  darstellt,  so  kennt  Ruteb.  sofferre  (:  terre)  22,142. 
24,  35.  68,  29.  84,  152;  offerre  :  conquerre  211,  189;  sofferre  :  offerre 
\  terre  217,421  (nur  einmal  ofrir:enirofrtr\J]  76,309);  aber  nur 
ovrir,  covrir,  descovrir.  Aehnlich,  aber  schon  stark  zu  -ir  über- 
gehend, in  GE.,  SB.:  sofferre  GE.  7,  85,  86  (zweimal),  iii,  122, 
SB.  119,  19;  oferre  GE.  41;  cuverre  GE.  61,  114;  aber  soffrir  GE. 
83,  117  (subst.  56),  SB.  4,41  U.S.,  Dial.  an.  et  rat.  VII  13,  Geistl. 
Lieder  Rom.  Forsch.  V  604,  34;  offrir  SB.  40,  15  u.  s.;  aovrtr  GE. 
3,  22,  97,  109;  covrir  GE.  32  u.  ö.,  SB.  35,28  u.  ö.  Während  also 
in  GE.  die  ursprünglichen  Verhältnisse  noch  ziemlich  gewahrt 
bleiben,  kommt  im  T.  nur  -ir  vor,  so  ausschUefslich,  dafs  sogar 
Part,  ovri  sich  findet.  Wallonisch  in  der  Regel  -ir,  aber  im  PM. 
zweimal  im  Reim  sofferre  404  c,  459  d,  champ.,  ostpik.  Beispiele 
bei  Risop  S.  10,  aus  Claris,  Jourdain  de  Blaive,  Flor  u.  Floriette, 
ferner  in  einem,  wie  es  scheint,  champ.  Trinklied  BChr,6  387.  Heute 
kennt  das  Lothring.  nur  overre,  devcrre  (deoperire?)  auf  weitem  Ge- 
biet und  wohl  durch  das  Part,  overt  gehalten  (wie  es  überhaupt 
zur  Erhaltung  der  -erre-Yoxnx  viel  beigetragen  haben  mag);  auch 
hier  hat  der  lothr.  Westen  -ire\  ddvri  Vittel,  dövri  INIarainville,  tivri 
Pierre-la-Treiche,  nvre  Trampot,  twrai  Liverdun  und  im  Südosten; 
Ramonchamp,  la  Bresse  drövi;  ferner  LandrofF  driivi  (Norden);  ofri 
sofri  kovri  sind  allgemeiii  verbreitet.  Zu  den  -zW-Formen  ist  dann 
überall  ein  neues  Partizip  auf  -/  getreten  (vgl.  ?P.);  besonders  in- 
struktiv ist  Remilly,  wo  sich  zwei  verschiedene  Verba  losgelöst 
haben:  ovri,  Part.  ovri\  d^ver,  Part.  ddve.  Auch  im  Walion.  sowohl 
II  als  Illb.  kuvri  drovi  in  Seraing,  ferner  die  ganze  Gruppe  auf  -/ 
im  Grenzgebiet  gegen  Preufsen  Z.  XVII  426,  dagegen  dovyer,  kotier, 
sufyer  u.  ä.  Formen  in  Lüttich.  Ferner  findet  sich  noch  im  Rouchi: 
ofer,  sufer,  kuver,  uver.  —  soffrerir  (neben  öfters  belegbarem  sofferrir 
s.  Rsp.  a.  a.  O.)  Bücher  der  Macc.  XII  43  wird  sich  wohl  aus  dem 
Fut.  erklären;  es  verhält  sich  nämlich  zu  soffrerai  wie  ferir  :  ferrai 
—  doch  könnte  es  sich  auch  blofs  um  eine  Dittographie  handeln.  — 
Zu  erwähnen  ist  noch  kovrs  in  Burg,  neben  kovri,  das  sich  wohl 
daraus  erklärt,  dafs  nach  dem  Vorbild  von  r-losen  stammbetonten 
Formen  r  auch  in  flexionsbetonten  fiel,  wozu  dann  kqvr?  nach 
boivre  u.  s,  w.  hinzugebildet  wurde. 


I08  E.  HERZOG, 

putreo.  Das  frz.  Verb  pourrir  beruht  wohl  auf  *puinsco  für 
putresco.  Dafs  im  heutigen  Lothr.  nicht  inchoative  Formen  vor- 
kommen, beweist  natürlich  nicht  dagegen  (Z.  XI  262). 

7iutrio.  Die  Inchoativflexion  ist  nicht  überall  durchgedrungen 
und  wir  finden  sogar  nach  kur  (Inf.  =  i. — 3.  Pr.)  einen  neuen  Inf. 
nur  (=  I. — 3.  Pr.)  in  Puysaie  (Yonne). 

Neue  Typ en. 

Uebersehen  wir  die  Menge  der  bisher  besprochenen  Erschei- 
nungen, so  kommen  wir  zu  dem  Resultat,  dafs  es  sich  hauptsächlich 
um  Analogiebildungen  handelt.  Doch  nicht  jede  analogische 
Umgestaltung  des  Infinitivs  gehört  in  den  Bereich  dieser  Arbeit. 
Wenn  beispielsweise  2.  Pr.  di{s),  3.  Pr.  di{t),  Inf.  dire  durch  2.  Sg. 
e{s)kri{s)^  3.  Sg.  e{s)Ja'i{t)  zu  ({s)krtre  statt  £{s)krivre  geführt  hat,  so 
ist  darin  nur  eine  Umgestaltung  des  Stammes  zu  erblicken,  der 
Infinitivtypus  ist  derselbe  geblieben,  in  gleicher  Weise,  wenn 
zu  boi{s)y  boi{i)  bot7-e  nach  croire,  zu  2,  3  r^sö  rdsör  statt  rssövr  tritt. 
Dagegen  gehört  die  ganz  verwandte  Erscheinung:  nach  fais,  fait 
faire  zu  plais,  plait  [neben  andern  bei  beiden  Verben  identischen 
Formen]  plaire  statt  plaisir  hieher.  Denn  es  ist  hier  die  Infinitiv- 
endung beeinflufst.  —  Die  Analogiebildung  geht  entweder,  wie 
hier,  von  den  stammbetonten  oder  von  den  endungsbetonten 
Präsensformen  aus  (letzteres  z.  B.  in  espardons  :  ardo7is  zu  espardre 
:  ardre);  seltener  vom  Per  f.  (vaviqtnr,  rompir).  In  vielen  Fällen 
wird  sie  vom  Futur,  öfters  vom  Part.  Perf.  unterstützt.  Sichere 
Fälle  von  blofser  Bedeutungsanalogie  trafen  wir  selten  {com- 
mencir  (?),  sievir  (?),  osoir,  as3gr§rd,  vm§).  Oefters  war  sie  mit 
Formanalogie  verbunden  {suir^  recevoir,  boutre  u.  a.).  Während 
in  diesen  Fällen  von  demselben  Wort  beide  Analogien  aus- 
gehen, schien  es  mir  manchmal,  dafs  formelle  Analogie  nach 
einem  Worte,  begriffliche  nach  einem  andern  zusammen- 
gewirkt hätten  {akmu§t^  ätri). 

Die  grofse  Verstärkung  eines  Typus  geht  Hand  in  Hand  mit 
der  Schwächung  eines  oder  mehrerer  anderer.  Ja  sie  konnte  sogar 
bis  zum  Aussterben  führen,  doch  ist  das  im  ganzen  selten;  man 
könnte  das  Aufgeben  von  -ier  in  Collin6e,  inchoat.  -ir  in  Lothr., 
-are  in  einem  Teil  von   Poitou  anführen. 

Andere  Erscheinungen,  die  uns  begegneten,  waren  der  lautliche 
Zusammen  fall  zweier  Typen  {-are  und  -Ire  in  der  Norm,  -ier', 
und  -er  in  einem  Teil  von  Frankreich)  und  die  lautliche  Spaltung 

eines  Typus   \-^^^  <C  .jgr)'      Durch    lautliche    Spaltung    kann    ein 
Typus  teilweise  in  einen  andern  übergehen  {-ere  in  plaisir). 

Wenn  infolge  spezieller  lautlicher  Bedingungen  ein  Teil  der 
Verba  eines  Typus  von  den  übrigen  derart  abweicht,  dafs  er  sich 
keinem  der  vorhandenen  Typen  anschliefst,  so  entsteht  ein  neuer 
Typus.  Oefter  vereinigen  sich  Abzweigungen  mehrerer  Typen  zu 
einem  neuen,  hieher  gehören  die  Verhältnisse  der  -are  und  -vare- 


GESCHICHTE   DER    FRANZÖS.  INFINITIVTYPEN.  lOQ 

Verba  in  Val  de  Saire  und  Guernesey,  die  bereits  in  anderm  Zu- 
sammenhang zur  Sprache  kamen.  Bildung  neuer  Typen  konnte 
auch  durch  Analogie  stattfinden,  wenn  ein  gewisses  Verhältnis 
von  andern  Formen  zum  Infinitiv  (z.  B.  Gleichheit)  auf  anders 
geartete  Fälle  übertragen  wurde,  Hieher  gehören  die  noch  zu 
erwähnenden  Partizipial-Inf.  auf  iL 

Auxiliaria. 

Besonders  schwierig  sind  die  Verhältnisse  bei  den  Auxi- 
liaren;  sie  gehen  meistens  zusammen,  und  da  wir  auf  alte  Formen 
verzichten  müssen,  sind  die  jetzigen  in  der  Regel  undeutbar. 

fajf  (=  falloir  und  faillir),  poyf^,  vayf"^,  vöyf"^  in  Montbeliard 
[geschrieben  -0?'/]. 

pole  (pouvoir),  vole,  di've  in  Jehay  und  Umgebung  mit  schein- 
barem Uebertritt  zu  I. 

vulye,  ptivye,  danach  auch  muvye  in  Guernesey,  also  Zusammen- 
fall mit  einer  Abteilung  von  la.  Die  regelrechte  Entwicklung  zeigt 
dvgr  sav§r  v§r.  dvuer  satmer  rviier  puvrier  in  substantivischer  Ver- 
wendung sind  wohl  Lehnwörter.  Rätselhaft  ist  auch  savör  neben 
erwähntem  sav§r. 

fpler  vpler  vuler  peder  diver  ozer  ([avoir]  im  Westen;  der 
Stamm  ist  der  des  Konjunkt.),  §yier  (esse;  Part,  ^yte)  in  Gavache 
du  Sud.  Die  Entwicklung  könnte  bei  den  ersten  vier  lautgesetz- 
lich sein,  während  dtver  lautgesetzlich  divii§r  heifsen  sollte,  vgl. 
avti§r  savii§r.  §yter  wäre  etwa  vom  Imperf.  aus  nach  den  andern 
gebildet. 

sair  für  esse  in  Ile  d'Elle.  Vom  Futur  aus  gebildet  oder  eine 
Form  von  sedere  (?). 

^pfinitive  auf  i,  e. 
-T,  -e  nach  Nasalen  aus  -ire.  Im  nördl.  Lothringen:  drömt 
Sablon,  Augny,  drömis  Falkenberg,  drump'LB.  Chaussee  (c°"  Vigneulles); 
vmi:  Landremont,  Remilly,  Sablon,  Augny,  Bouillonville,  tsjüs  Falken- 
berg, vnf  kovnf  Metz;  tni  Remilly,  Bouillonville,  t^tuJ  Falkenberg; 
ähnlich  vereinzelt  in  Burg,  und  Champ.  vjje  tne  drdme  (nicht  mehr 
gebräuchlich)  Bourberain.  fgorif  furnf  garnf  vn^  ijif  dormg  vomf, 
jedoch  fini,  wahrscheinlich  nicht  volkstümlich  in  Clairvaux,  rsvnf 
in  Champlitte.  Speziell  in  der  Nordost-Champ.  Alliancelles:  {r3)vmf 
tdn§  und  räpl^,  hier  veranlafst  durch  den  vorhergehenden  Nasalvokal. 
Auve  (c.  de  Dommartin  s.  Yevre):  {ör)vnf,  Possesse  (c.  Heiltz-le- 
Maurupt)  vm^.  Dagegen  hat  Sainte  Menehould,  das  nach  7nf  (mis) 
dieselbe  Erscheinung  aufweisen  sollte,  örviii;  der  Zusammenhang 
mit  den  übrigen  -zV- Verben  war  also  stärker  als  das  Lautgesetz.  — 
Etwas  ganz  Entsprechendes  finden  wir  auf  ganz  anderem  Gebiet 
im  Westen:  La  Hague  fi?if  tenf,  Val  de  Saire  dornig  vn^  tti§.  Für 
Mesnil-Auzouf  können  wir  dasselbe  sagen   wie  für  St.  M6n6hould: 


pouvoir.         2  valoir.         ^  vouloir. 


HO  E.  HERZOG, 

fnf{s),  aber  dornii  vni.  Auch  Guernesey  hat  eine  ähnHche  Erschei- 
nung; die  Infinitive  nehmen  aber  nicht  teil,  vielleicht  weil  sie  das 
r  bewahrt  haben.  Etwas  ganz  Analoges  im  Negerfrz.  bei  Verben 
von  I:   don^  gene  lerne  (aimer),  auch  kone  (connaitre). 


-110  scheint  in  Remilly  aus  -ere  und  -äre  lautgesetzlich  durch 
Verschmelzung  mit  vorangehendem  ti  entstanden  zu  sein: 
auo  (neben  mjy)  sauo  iuo  (neben  tui)  hajw  (neben  hati3)  [deutsch 
hauen]  irBnmw  yotio  (scopare)  fuo  (essuer);  -3  ist  Analogie  nach  I. 
Etwas  Aehnliches  scheint  in  Docelles  der  Fall  zu  sein:  yovua  (sco- 
pare) neben  sonstigem  §  aus  -are:  Falkenberg  auo  sauo.  —  Auch 
auf  soiif  Sablon,  Augny,  ^uf  s§ii§  du§  Urim6nil,  aue  satie  Tannois, 
atif  la  Bresse,  scheinbar  I,  werden  lautgesetzliche  Entwicklungen 
von  '^°^-  -\-  vere  darstellen  (höchstens  in  Tannois,  wo  wir  sonst  für 
oi  uf  haben,  mag  der  geschlossene  Laut  auf  Analogie  beruhen; 
der  Dialekt  scheidet  übrigens  nicht  scharf  zwischen  f  und  e). 

-p,  dann  e  aus  -ere  und  -are  in  la  Hague,  wenn  ein  e  vor- 
ausging:  ve^  ke  siiersf^  (-sedere);   agre.  kre  suple. 

-ü. 
-ü   in    Montbel.  wohl    lautgesetzlich    aus    -uer  (-«<?):    äbrü   äfü 
äbü',   rayü  (raccommoder,  Etymon?). 

Ganz  etwas  anderes  sind  die  -zi'-Infinitve  im  Wallonisch-Lothrin- 
gischen,   die  einfach  -«-Part,  sind,    weil    sonst    Part,    und   Infin.  in 
den  schwachen  Konjugationen  zusammenfielen. 
Lothrg.   batü  Manoncourt. 

vnü  vmü  La  Chapelle,  Mazelay. 

[posse]   pu§yii   Vagney,     Urim6nil,    le  Tholy,    Neuweiler 

(hier  pgyi,  da  ü  >>  /). 
[valere]  valii  Vagney;  vqlü  Urimenil,  le  Tholy. 
[volere]  vlü  Vagney,  Urimdnil,  le  Tholy;  vli  Neuweiler. 
Walion.  vnü  St.  Hubert,  Hannut;  vinü  Nassogne  (Luxembg.). 
ovrü  (ouvrir)  St.  Hubert. 

duarniü  Hannut.     irovü  St.  Hubert  Z.  XXIII  366. 
[habere]  avii  Seraing,  Lüttich,  Herve  (auch  avü  nach  stü 

wird  in  Lüttich  als  Infin.  verwendet), 
[sapere]  savu  Seraing,  Lüttich. 
[habere,  sapere]    oyu    uyu   in  Verviers   und    Umgebung; 

oyü  soyü  Hannut. 
volü  im  Nordwesten  des  wallon.  Sprachgebiets. 
risorhü  (Charleroy)  Dict.  de  Mons  314,  sehr  auffällig. 

Vereinzeltes. 
Ebenso    ist   dvei  in  Falkenberg  und  Amanweiler,    scheinbar  I, 
nichts  anderes  als  das  infinitivisch  verwendete  Partizip;  vgl.  pei  aus 


GESCHICHTE    DER   FRANZÖS.  INFINITIVTYPEN.  I  1 1 

perdit  Falkenberg,  das  zeigt,  wie  die  lautgesetzliche  Entwicklung 
des  §  vor  r  -f-  Dental  war. 

äy  (aller)  neben  r ahnöde  etc.  in  Essarts-lez-Sezanne  (c°"  Ester- 
nay,  Marne)  RdPGR.  I  206  eine  Kurzform? 

Schliefslich  sei  noch  erwähnt,  dafs  in  einer  gewissen  Gegend 
des  Zentrums,  hart  an  der  Grenze  gegen  das  Provenzalische,  In- 
finitive zu  existieren  scheinen ,  die  gleich  den  stammbetonten 
Formen  sind;  die  deutlichste  Stelle  ist  folgende  (Bull,  de  la  Soc. 
d'emulation  du  ddp.  de  l'Allier  XI  21):  R  disparait  tres  souvent 
dans  la  finale  des  verbes  en  ir  et  en  icr  qu'on  dit:  t,  te:  vetu,  lUe, 
toujours  dans  celle  des  verbes  en  -er:  ane,  7nenge\  aller, 
manger  (das  soll  doch  wohl  an,  mes  bedeuten)  dans  la  zone  de 
Vendat  et  des  deux  rives  de  l'Allier,  presque  toujours  dans  les 
monosyllabes  fo,  dti,  ve  (fort,  dur,  vert),  En  ce  dernier  cas,  il  re- 
parait  devant  les  voyelles:  em  komme  f 6,  ein  for  komme.  La  sup- 
pression  de  VR  donne  une  longue,  excepte  aux  infinitivs  en  er. 
Ich  habe  die  Stelle,  deren  Mitteilung  ich  der  Güte  des  Herrn 
Dr.  Roth  verdanke,  hier  vollständig  wiedergegeben  in  der  Hoffnung, 
Anlafs  zur  genauen  Feststellung  dieses  Phänomens  zu  geben,  ohne 
welche  seine  Deutung  ein  Ding  der  Unmöglichkeit  ist. 

E.  Herzog. 


Neue  Versionen  der  Eiote  du  Monde. 
I. 

Das  Stück   der  Hss.  von   Bern   und  Epinal. 

Es  steht  a)  in  der  Hs.  205  der  Berner  Stadtbibliothek  auf 
fol.  iiy""  —  Ii8\  trägt  den  Titel:  S'ensuyt  la  tiature  de  Vorne  et 
ses  honnes  condicions  und  zählt   133  Verse. 

b)  in  der  Hs.  i8q  von  Epinal  auf  fol.  41  —  43  (cf.  die  Be- 
schreibung dieser  Hs.  durch  F.  Bonnardot  in:  Bulletin  de  la  Soci^te 
des  anciens  textes  frangais  1876,  S.  84),  trägt  den  Titel:  Item, 
contre  pluseurs  gens,  zählt  1 1  Verse  mehr  als  in  Hs.  B,  während 
ihm  anderseits  einige  Verse  fehlen,  die  in  B  stehen. 

Ich  gebe  den  Text  nach  B,  füge  die  Verse  von  E  in  Klam- 
mern bei  und  notiere  Abweichungen  von  E  wie  Besserungsvor- 
schläge unten.  Rein  orthographische  Varianten  sind  spärlich  mit- 
geteilt. Ich  mache  darauf  aufmerksam,  dafs  meine  Lesarten  von  E 
nicht  immer  mit  denen  Bonnardot's  stimmen.  V.  18  liest  B.  hitez 
für  hurez,  was  schon  Godefroy  unter  hure  gebessert  hat. 

la. 

On  m'a  maintefoyz  demandd 

Que  c'est  [ne]  qui  m'a  destourn^ 

A  maintenir  si  com  je  sueil; 

Ne  scevent  pas  dont  je  me  dueil. 
5     Mais  je  croy  bien,  s'ilz  le  savoient, 

Que  pour  excus6  me  tendroient. 

Nul  ne  scet  faire  contenance 

Qui  a  chascun  viengne  a  plaisance. 

Je  voy  que,  s'uns  homs  est  preudons, 
10     On  dit  que  c'est  ung  droit  moutons. 

Et  s'il  est  bons  simples  tenuz, 

On  dit  que  c'est  ung  droit  Jesus. 

Et  s'il  est  sages  et  soubtilz: 

Haro!  qu'il  a  de  mal  apris! 
15     Et  s'il  est  preudons  et  viseux, 

On  dit  qu'il  est  malicieux. 


I  on  m'a  B  en  ant  (ant  durchgestrichen)  E  2  ne  E  destournez  E 
3  si  com  je  sueil]  ce  que  je  seul  E  4  deul  E  5  c'il  E  6  excusez  E 
II.   12  fehlen  E       14-15  umgestellt  E 


NEUE   VERSIONEN    DER    RIOTE    DU   MONDE.  II3 

S'il  est  chauve,  c'est  ung  pele; 

S'il  a  grant  col,  c'est  ung  hure. 

S'il  a  lonc  nez,  c'est  ung  becus; 
20     S'il  a  court,  c'ess  ung  caraus. 

S'il  est  espes,  ung  champion; 

S'il  est  tendres,  ung  vession. 

S'il  est  pensuz,  c'est  ung  trippier; 

S'il  est  maigres,  c'est  ung  levrier. 
25     S'il  est  riches,  c'est  ung  merchant; 

S'il  est  povres,  c'est  ung  truant. 

S'il  est  rez  a  rez  chascun  an: 

Noant  plus  n'a  il  ouan  (plus)  qu'antan. 

S'il  gaste  le  sien  ou  despent, 
30     On  dit  qu'il  ne  tient  bram  ne  vent. 

[S'il  est  large:  c'est  tont  gastez; 

S'il  est  eschars:  c'est  bien  merdez.] 

S'il  boit  voulentiers  ou  il  feste, 

On  dit  qu'il  vit  comme  une  beste. 
35     Et  s'il  est  larges  viandier: 

C'est  son  dieu  que  boire  et  mengier. 

Et  s'il  veut  vivre  par  raison: 

On  meurt  de  fain  en  sa  maison. 

Et  s'il  va  souvent  oir  messe, 
40     On  dit:  par  ypocrissie  esce; 

Qu'il  fait  le  beguin  papelart. 

Et  s'il  i  va  ou  tempre  ou  tart,  iiyv 

On  dit  qu'il  vient  de  mauvais  lieu; 

C'est  ung  bougre,  il  ne  croit  dieu. 
45     Et  s'il  ayme  les  compaignons 

Ou  va  souvent  en  lour  maison  [s] 

Et  du  sien  paie  et  riens  dou  leur, 

On  dit  qu'il  ressemble  au  jougleur, 

Qui  n'a  pis  fors  qu'en  son  hostel. 
50     Et  s'il  n'y  va,  on  redit  el: 

[On  dit  que  c'est  ung  droit  couvaux, 

Que  couve  pour  cez  yeulfz  tenir  chaux.] 

S'il  va  droit,  on  dit  qu'il  s'estant; 

S'il  va  courbe:  il  va  contre  vent. 
55     S'il  marche  tost:  com  il  s'affiche! 

Dieu !  quil  fait  le  gros  et  le  riebe ! 

S'il  entre  coyement  en  l'uis: 


17  chauve  E  chanuz  B  18  col  B  toupe  E  11  tendres  B  tenves  E 
vession  B  vetion  E  corr.  vre  (=  vrai)scion/'  27  s'il  est  rez  a  rez  B  sil 
a  rest  a  rest  corr.  aus  etwas  anderem  28  noant  B  nen  E  plus  fehlt  E 
29  ou  ^  et  £■  30  bram  B  bren  E  31  boit  B  boy  E  37  fehlt  E 
40  par  ypocrissie  esce  (=  est  ce)  B  que  c'est  ypocrisesse  E  ^1  '\  B  ny  E 
44  croit  B  croit  en  E,  vielleicht  vorzuziehen  46  ou  ^  et  ^  49  qui  B 
que  E      i^2,  fehlt  E     55  s'il  marche  tost  B      s'il  passe  fort  E 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.    XXIV.  8 


114  J.ULRICH, 

II  semble  qu'il  ait  les  piez  cuiz. 

S'il  parle  attrait:  c'est  ung  liegaux; 
60     S'il  se  taist:  c'est  ung  droit  uniaux. 

S'il  parle  hault  a  tost  parier: 

II  ne  fera  que  plaidoier. 

S'il  chante  bien:  c'est  ung  jougleur; 

S'il  dit  beaux  moz:   c'est  ung  trouveur. 
65     S'il  ne  chante  ne  esbanie: 

II  ne  vault  riens  en  compaignie. 

S'il  est  honteux  et  peu  parliers: 

II  n'est  ne  Hue  ne  Gaultiers. 

S'il  se  vest  bien  et  cointement: 
70     II  est  si  cointes  qu'il  se  pent. 

S'il  ne  se  vest  bien  et  souvent: 

II  se  maintient  trop  nicement. 

S'il  se  chausse  estroit  par  raison: 

II  mect  ses  deux  piez  en  prison. 
75     S'il  a  grans  soulers,  on  le  moque: 

C'est  ung  vilain,  ung  choqueroque. 

S'ims  homs  mangue  bien  o  boit; 

Celluy  la  roffle  quanqu'il  voit. 

S'au  boire  n'au  mangier  n'est  preux, 
80     On  dit  qu'il  est  trop  dongereux. 

S'il  est  souvent  tempre  couchant, 

On  dit  que  c'est  ung  dieu  dormant. 

Et  se  le  dormir  ne  ly  halte: 

II  ne  dort  point,  c'est  une  gaite. 
85     S'il  gist  en  son  lit  estanduz, 

On  dit  qu'il  ressemble  ung  panduz. 

[S'il  rit  souvent:  c'est  ung  droit  sot; 

C'est  ung  meilin,  c'il  ne  rit  tost. 

S'il  (n')a  mie:  il  enraige  tout  vif! 
90     Et  c'il  n'a  mie:  c'est  ung  chetif. 

Se  ungs  hons  se  met  en  mariage, 

On  dit  qu'il  ait  ou  corps  la  rage.] 

S'il  a  bonne:  c'est  mescheance; 

S'il  a  belle:  il  [est]  en  doubtance. 
95     Et  s'il  a  mauvaise  assenee: 

II  a  biens  le  deable  espousee. 
S'il  ne  se  veult  mar'ier  point: 
II  n'en  puet  trouver  nulle  a  poiut. 


59  liegaux  B  nigaux  E  60  uniaux  E  ajuyaux  B  61  nach  B  S'il 
parle  tos[t]  e[t]  qu'es[i]  giant  parlier  E  62  7iach  B  Ja  ne  finera  de  plä- 
dier E  63  jougleur  E  jougloux  B  65  peu  B  poc  E  68  il  n'est  B  ce 
n'est  E  71  bien  B  bei  E  76  choqueroque  E  chocreroque  (?)  B  77  man- 
gue B  manjut  E  78  roffle  B  riffle  E  80  dongereux  B  dangereux  E 
83  ly  B  luy  E  84  ^  dor  E  86  panduz  B  pendut  E  93.  94  a  ^ 
l'a  E      96  bien  fehlt  E      98  il  n'en  B      ne  ne  -£' 


NEUE   VERSIONEN    DER    RIOTE    DU    MONDE.  I  1 5 

Ib. 

Mais  encores  me  fait  il  pis, 
100     Car  on  parle  sur  les  pa'is. 

Je  voys  a  dextre  et  a  senestre, 

Je  ne  S9ay  de  quel  pa'is  estre. 

S'il  est  Fran9ois,  malicieux; 

S'il  est  Picart,  trop  enuyeux; 
105     S'il  est  ort,  c'est  ung  Alement, 

Et  grant  buveur,  s'il  est  Norment, 

Et  jureur,  s'il  est  Bourguignon, 

Et  trop  testu,  s'il  est  Breton. 

Fort  a  cognoistre:  c'est  Anglois; 
HO     S'il  est  Escot,  trop  felonnois. 

S'il  est  Provenc(i)al,  enquereur; 

S'il  est  Lombart,  il  joue  aux  dez. 

S'il  est  Romain,  trop  couvoiteux; 

C'est  Espaignot,  luxurieux. 
115     Et  pour  ce  je  me  passe  a  tant, 

Que  je  [ne]  vous  voise  ennuy(s)ant. 

IL 

Mais  j'ose  dire  en  verite 

Que,  quant  on  a  par  tout  este 

Et  essay6  le  grant  mesaise, 
120     N'est  il  vie  que  d'estre  aise 

Ne  maladie  que  de  corps 

Ne  si  grant  destresse  que  mors 

Ne  bonte  qui  vaille  de  l'ame 

[Ne  beaut^  que  de  belle  dame] 
125     Ne  sens  qui  vaille  cellui  d'omme 

Ne  dormir  fors  quant  on  a  somme 

Ne  meschief  fors  que  d'avoir  fain 

Ne  dangier  fors  que  de  villain 

Ne  noblesse  que  de  donner 
130     Ne  merderie  que  d'aver 

Ne  don  qui  vaille  de  courtois 

Ne  chanter  que  de  bonne  voix 

Ne  deduit  qui  vaille  d'amant 

Ne  d'errer  fors  que  par  beau  temps 


99  encores  B  encor  E  100  car  B  con  E  wohl  zu  änderti  in  quant 
lOi  voys  E  vif  B  104  enuyeux  E  enuieux  oder  envieux  B  106  s'il  B 
il  E  107.  108  s'il  B  eil  E  109  c'est  B  c'est  ung  E  in  Provencial  B 
Prouvencel  E  iii.  i\2  B  hat  enquereur  :  joue  aux  dez  E  hat  enquerrier  : 
pere  au  deniere  enquerrier  ist  eine  unmögliche  Form.  Sind  Nominative  her- 
zustellen: enquerere  :  au  dd  jouerer*  114  Espaignot  B  Espaignoil  oder 
Espaignois  E  115  me  ^  m'en  E  116  n&  fehlt  B  ennuysant  B  ennui- 
uant  E  118  que  quant]  car  quant  B  que  que  E  119  le  .S  \z.  E 
120  n'est  B  se  n'est  E  122  mors  B  de  mors  E  129.  130  umgestellt  E 
133  amant  B     amanz  E     134  errer]  desirer  B     d'aller  corr.  aus  d'errer  E 

8* 


1 1 6  J.  ULRICH, 

135     Ne  joieux  fors  que  d'estre  lie 

Ne  travail  que  d'aler  a  pie. 

Ne  rien  qui  vaille  bonne  fin 

Et  dieu  amer  de  bon  euer  fin, 

Autrui  amer  an  charit6 
140     Autant  com  soy  en  verit^. 

Qui  ce  fera  parfeitement, 

Se  l'escripture  ne  nous  ment, 

En  la  fin  aura  paradis; 

La  nous  maint  le  doulz  Jesucrist. 
Amen. 

Explicit  pulcra  et  gratiosa  dicta. 

Scriptor  qui  scripsit  cum  Cristo  vivere  possit. 

II. 
Das    Stück    von    Metz   855    fol.  8''. 

Ung   doctour   cedenucusse.    (rot) 

[8^]    ^ui    est    celui    qui  ne  doie  troubler,    estre  iriez  et  courouciez,      l, 
quant  il  voit  lez  vertus  ordoiez  per  crimenacion  et  per  murmure? 

Se  ung  homme  est  humble,  il  est  appelleit  de  pluseurs  vil  et  hemme      2, 
de  nyant. 

Se  ung  homme  s'eslieve    per   raison   et   per  justice,    on  dit  qu'il  est      3, 
orguilleux. 

Se   ung   homme    est  raoings   saige    per    sa   nonsaichance,     on    cuide      4, 
c'on  se  doit  de  lui  moqueir  et  rire. 

Se   ung    homme    est   rigoreux    et    penissant  (sie)   les  malvais,    il  est      5, 
tenus  pour  crueil. 

Se   ung   homme   perdonne  per  pitie  les  malz  et  les  pechiez  a  ceulx      6. 
qui  se  repentent,   il  est  blasmei    et  reprin[s]    de   faulsetei,    et  dit  od  qu'il 
[done]  occoison  de  faire  plus  de  malz,  de  pechiez  et  de  legiereteis. 

Se   ung   homme    est    simple,    on   le  despite  comme  bestial  et  a  des-      7 
honorei. 

.Se  ung  homme  est  aigre  et  appert  en  son  droit  soustenir,  on  le  fait      8 
comme  homme  bareteur  et  piain  de  malvistie. 

Se  ung  homme  est  diUgent,  on  dit  qu'il  est  piain  de  crueuseteis.  9 

.Se  ung  homme  laist    son   droit   a    soustenir,    on    dit  qu'il  est  negli-    10 
gent  et  nice. 

Se  ung  homme  est  saige    en  faire  sez  besoingnes  et  cleirvoiant,   on    1 1 
dit  qu'il  est  covoiteux  et  d'acquerir  ardant. 

[8  c]  Se  ung  homme  est  repons,  on  dit  qu'il  est  laisse  et  pereseux.     12 

•Se  ung  homme    est   soubre    et  abstinent,    on  dit  qu'il  est  eschars  et    13 
avaricieux. 

Se  ung  homme  vit  honestement  et  largement,  on  dit  qu'il  est  glouton    14 
et  difFameis. 


135  joieux  £  desir  E  136  d'aller  B  deller  £  corrigiert  aus  derrer 
135.  136  umgestellt  E  140  com  B  comme  E  verite  B  amytez  E 
144  maint  B     doint  E. 


NEUE    VERSIONEN    DER    RIOTE   DU    MONDE.  I  I  7 

Ung  docteur  dit.    (rot)  15. 

Je  ne  cuide  mie  qu'il  ait  personne  a  monde  vivant  qua  plaice  a 
tous;  et  dit:  Fais  bien  tant  comme  tu  vis  et  ne  fais  force  dez  parolles 
des  malvais. 

Ce  sont  les  auctoritez  de  S'.  et  de  grant  maistre.    (rot) 

I\  nait  {sie)  dessoubz  le  ciel  si  belle  ne  si  bonne  compaignie  come    16. 
Celle  de  paradis. 

I\  n'est  dessoubz   le    ciel    si   bonne    clergie  comme  de  apprendre  a    17. 
morir  et  savoir  vivre. 

I\  n'est  dessoubz  le  ciel  si  bonne  chevalerie  come  d'acquerir  vertus    18. 
et  vaincre  lez  vices. 

71  n'est  dessoubz  le  ciel  si  grande  courtoisie  come  de  son  euer  bien    19. 
gardeir  et  afFaitier. 

I\  n'est  dessoubz   le    ciel    si    beaul   royaulme   come  estre  roi  et  sire    20. 
de  soi. 

71  n'est    dessoubz   le    ciel    si   beaul    mestier    comme    de  dieu  servir,    21. 
loer  et  merciier. 

71  n'est  dessoubz  le  ciel  {ms.  dieu)  si  grande  franchise  comme  d'estre    22. 
dessoubz  dieu  tant  soulement. 

71  n'est  dessoubz  le  ciel  {ms.  dieu)  si  grande  phi[8'l]losophie  comme    23. 
de  soi  congnoistre  vraiement. 

71  n'est    dessoubz   le    ciel    si    grande   seignorie   ne  joie  ne  soulas  ne    24. 
doulceur  ne  bonne  vie  comme  de  dieu  ameir  perfaitement. 

C'est  la  fin  de  nostre  pelerinaige.     Pour  ce  est  homme   fait  et  ace    25. 
doit  il  entendre.     Faus    est   le   pelerins    qui  de  la  fin  de  sa  voie  ne  sceit 
nyant  ne  nyant  rien  enquiert. 

m. 

Das  Fragment  von  Paris. 
Dasselbe  steht  auf  dem  Einband  der  Hs.  7609  fonds  frangais 
der  Nationalbibliothek  und  ist  von  Fr.  Michel  in  seiner  Riote  du 
Monde  (Paris  1834)  pp.  44 — 45  abgedruckt  worden.  Bei  der  Selten- 
heit dieses  Opusculums  wird  es  am  Platze  sein,  die  35  oder 
T^"]  Verse  hier  abdrucken  zu  lassen. 

[Car  quant  on  a  partout  este] 
Et  esprovir  biens  et  mesaise, 
N'est  il  un  fors  que  d'estre  aise. 
Bonte  ne  de  a  ries  tant  k'a  l'ame 
5     N'est  biautes  fors  de  bele  dame 
N'est  sens  qui  vaille  celui  d'oume. 
N'est  dormirs  fors  quant  on  a  somme. 
N'est  maladie  fors  de  cors. 
N'est  si  grant  destrece  que  mors. 
IG     N'es[t]  mengier  fors  quant  on  a  fain. 
N'est  dangiers  for[s]  ke(s)  de  vilain. 


2  corr.  Et  esprove     3  un]  corr.  vie     4  ne  de  a  ries]  corr.  n'ede  a  riens 


ii8 


J.  ULRICH, 


N'est  boires  fors  k6(s)  de  boin  vin. 

N'est  cemise  fors  de  boin  lin. 

N'est  si  biaus  deduis  que  d'amit 
15     N'est  gesirs  fors  en  un  raol  lit, 

N'est  caufers  fors  quant  on  a  froit. 

N'est  repos  fors  ke(s)  d'estre  quoit. 

N'est  si  biaus  deduis  que  d'amans. 

N'est  alers  fors  ke(s)  par  bei  tans. 

N'est  eürs  iors  que  d'estre  bon. 

N'est  parlers  fors  que  par  raisson. 

N'est  taires  fors  que  par  mesure. 

N'est  pires  markans  que  d'usure. 

N'est  si  fors  castiaus  que  de  pais. 

N'est  perius  fors  d'anter  mauvais. 

N'est  deduis  fors  que  d'estre  liet.! 

N'est  painne  fors  d'aler  a  piet.      / 

N'est  riens  qui  vaille  boinne  fin    \ 

Et  Diu  amer  qui  est  sans  fin  I 

30     Et  ses  proismes  en  verit6  | 

Autant  con  lui  en  carite.  / 

Qui  che  feroit  parfaitement, 

Se  l'escriture  ne  nous  ment, 

En  le  fin  aroit  paradis: 
35     La  nous  aimant  Dius  Jhesucris! 

Amen,  amen,  fiat,  fiat. 

Ja  enemis  n'ait  en  moi  part! 

Explicit  la  Ruihote  du  Monde. 

IV. 
Die  Hs.  i8g  von  Epinal,    von  der  ich  unter  I.  redete,  enthält 
auf  fol.  yo^  folgende  vier  Verse  nach  allerlei  Sprüchwörtern: 

Nulle  riocte  n'entreprendes,  je  te  prie, 
A  ton  pareil(le),  car  chose  est  perilleuse. 
A  plus  grant  de  toy  c'est  oultrage  et  folie; 
A  mendre  et  a  foble  est  cliose  honteuse. 

V. 

Wenn  ich  die  Ztschr.  VUI  275  —  28g  und  im  Vorangehenden 
veröffentlichten  Texte  übersehe,  ergeben  sich  folgende  Teile  dieses 
Spielmannsgedichts:  1 

35  aimant]  corr.  maint 

1  Die  Sigel  bedeuten:    B    =  Bern  113. 

Bj  =  Bern  205. 

C    =  Cambridger  Trinity  College  O.  2.  45. 

E    =  Epinal  189. 

H   =  Harleian  2253. 

M  =  Metz  855. 

P    =  Paris  Nationalbibliothek   1553  fonds  fr. 

n    =  Paris  Nationalb.  7609  (Einband). 


NEUE   VERSIONEN    DER    RIOTE    DU    MONDE. 


119 


A.  I.   Le  Jongleur  et  le  roi: 
II.    La  vie  du  Jongleur; 

III.  La  riote  du  monde: 

IV.  Ernsthafte    Lehre    des   Jong- 

leurs an  den  König: 
V,    Burleske     Unterhaltung     des 
Jongleurs  mit  dem  König; 
des    erstem   Sprüche    als 
Abweiser 

B.  I.    La  riote  du  monde 

IL    Les  proverbes  elhniques 
III.    Les  verites  a)  la  bailade; 

ß)  Texte  religieux; 


Reimversion  vv.  i  — 142  (H), 
Prosaversion  l — 36  (PC). 
Reimversion  vv.  143 — 188  (H), 
Prosaversion  36 — 48  (PCB). 
Reimversion  vv.  189 — 379  (H), 
Prosaversion  49 — 71   (PCB). 

Reimversion  vv.  38Ö — 405  (H). 
Prosaversion  72 — loi   (PCB), 

Fragment  von  Epinal  = 
Prosaversion  n"  41  (E). 

Reimversion  vv.  i — 98  (B^E), 
Prosaversion   i — 16  (M). 
Reimversion  vv,  99 — 116  (BjE). 

1)  Reimversion  vv,  117 — 144  (B^E), 

2)  Fragment  von  Paris  (7t), 
Prosaversion  17 — 26  (M). 


AI  bildete  zunächst  ein  Stück  für  sich.  Die  Sammlung  von 
Wortspielen  findet  sich  häufig,  so  in  dem  Mystere:  Saint  Cristophe, 
von  Chevalet,  in  dem  P6dant  jou6  von  Cyrano  de  Bergerac,  im 
Ddpit  amoureux  Moliere's.^  Es  ist  charakteristisch,  dafs  es  in  B 
fehlt.  An  AI  wurden  All  und  A  III  gefügt.  Nach  A  III,  BI  der 
rwie  im  engern  Sinne  gehen  die  Fortsetzungen  auseinander,  so 
dafs  wir  von  den  bis  jetzt  bekannten  Stücken  folgendes  Schema 
entwerfen  können: 


AI 


Dialog 


Das  Leben  des  Spielmanns 


AIV         A  V 


BI/9 


In  Worten  ausgedrückt:    das  Centrum   ist   die  rio/e  du  monde.     An 
diese  werden  in  A  oben  zwei  Stücke,    unten  je  eins  angefügt.     In 


1  L,  Petit  de  JuUeville,  Les  Myst^res  I  269. 


1 20  J.  ULRICH,    NEUE   VERSIONEN    DER    KIOTE   DU    MONDE. 

B  findet  blofs  eine  Verquickung  mit  andern,  ursprünglich  unab- 
hängigen Stücken  statt,  und  zwar  auf  der  einen  Seite  mit  einer 
weltlichen  Ballade  des  verites,  auf  der  andern  mit  dem  Preise 
eines  gottesfürchtigen  Lebens.  In  der  ersten  wird  das  Thema 
BIß  noch  etwas  weiter  geführt  durch  B  1/9.  BII«  war  ursprüng- 
lich eine  Ballade,  deren  Gegenstück  in  weit  künstlerischer  Form 
sich  bei  Villon  unter  dem  Titel:  La  bailade  des  contreverites 
findet.^  Parallelen  zu  den  Proverbes  ethniques  finden  sich  bei 
H.  Gaidoz  et  P.  S6billot,  Le  Blasen  populaire  de  la  France. 
Paris   1884. 

Der  Leser  wird  bemerken,  dafs  die  sämtlichen  Stücke  für  die 
Lexikographie  sehr  ausgiebig  sind. 


'  ed.  Longnon  S.  138. 

J.  Ulrich. 


VERMISCHTES. 


I.   Zur  Litteraturgeschichte. 

I.  Jacques  Grevin  und  Joh.  Sambucus. 

In  seiner  Monographie  über  Jacques  Grevin  (Paris  1899, 
p.  263)  erwähnt  L.  Pinvert  Grevins  französische  Uebertragung  der 
Embleniata  des  ungarischen  Dichters  Johannes  Sambucus  als 
verschollen.  Dem  ist  nicht  so,  wie  aus  Szabo  und  Hellebrant,  Regi 
magyar  könyvtär  III,  i,  163  (Budapest  i8g6)  zu  ersehen.  Ein  Exem- 
plar besitzt  die  Königliche  Bibliothek  in  Dresden,  ein  anderes  be- 
findet sich  in  der  an  solchen  Ungarn  berührenden,  ausländischen 
bibliographischen  Seltenheiten  besonders  reichen  Sammlung  des 
Grafen  Alexander  Apponyi,  der  mir  dessen  Benützung  durch  Ver- 
mittelung  der  ungarischen  Akademie  in  liebenswürdigster  Weise 
gestattete. 

Es  ist  ein  Sedezband  von  237  Seiten,  Bogen  A — P.  Der 
Titel  lautet:  Les  Emblemes  du  Signeur  Jehaii  Sambuais.  A  Anvers 
de  Vimpritnerie  de  Christophle  Plantin  M.D.LXVII.  Datum  des 
Druckpatents:  Bruxelles,  le  XXIIII  jour  de  Febvrier.  Das  Vorwort 
des  Verlegers:  U Anvers,  de  nostre  imprimerie,  ce  XXV jour  d^Octobre 
MDLXVI.  Die  Bilder  sind  die  des  lateinischen  Originals,  ohne 
die  Einrahmung,  wegen  des  kleineren  Formats.  Das  Exemplar  trägt 
das  Bücherzeichen  des  bekannten  Lyoner  Bibliophilen  Yemeniz. 

Chr.  Plantin  sagt  im  Vorwort:  „Ayant  par  cy  devant  imprime 
en  Latin  les  Emblemes  du  S.  Jehan  Sambucus,  gentilhomme  non 
seulement  docte,  mais  avec  cela  autant  amy,  &  pour  sa  qualit6, 
liberal  fauteur  de  tous  ceux  qui  fönt  profession  de  quelque  art 
DU  discipline  liberale  que  i'en  congneusse  iamais;  &  les  ayant 
faict  traduire  en  langage  Flameng,  &  depuis  nagueres  imprimes, 
ie  n'ay  voulu  faillir  de  faire  le  semblable  en  Fran^ois,  tant  pour 
complaire  a  ceux  qui  n'entendent  les  autres  langues,  comme  pour 
faire  apparoistre  la  fran<;oise  n'est  moins  propre  a  traicter  tel 
argument  .  .  ." 

Grevin  ist  nicht  genannt,  er  verrät  sich  auch  nirgends,  es  sei 
denn  durch  seine  dichterische  Art,  seinen  Wortschatz  und  seine 
Versbehandlung  (Inkonsequenzen  im  Wechsel  des  Reimgeschlechts 
und    bisweilen    Inkongruenz    der  Strophen).      Sonst    ist    über    die 


122  VERMISCHTES.     II.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

167  Gedichte  wenig  zu  sagen.  Es  ist  bei  aller  Geschicklichkeit 
der  Uebersetzung  keine  eigentliche  dichterische  Arbeit,  sondern 
ein  geschäftliches  Unternehmen.  Die  reine  Begeisterung  für  die 
Kunst  scheint  bei  Gr6vin  nur  von  kurzer  Dauer  gewesen  zu  sein, 
sie  fällt  mit  seinen  Studienjahren  1558  — 1561  zusammen;  nach 
bestandenen  Prüfungen  widmet  er  sich  der  Ausübung  des  ärzt- 
lichen Berufs  und  fachmännischer  Schriftstellerei  und  arbeitet  ge- 
wissermafsen  unter  der  Hand  für  zahlende  Verleger;  so  schreibt 
er  für  Plantin  1565  die  französischen  Dialoge  für  junge  Vlam- 
länder,  1566,  vor  seinem  zweiten  Exil,  übersetzt  er  die  Emblemata 
unseres  Sambucus,  und  gleich  darauf  die  des  Holländers  Adrianus 
Junius.  Nicht  entrifs  ihn  der  frühe  Tod  der  Poesie,  schon  vorher 
haben  ihn  die  praktischen  Lebensinteressen  davon  abgezogen,  wenn 
auch  nicht  ganz  untreu  gemacht. 

Ph.  Aug.  Becker. 


2.  Eine  weitere  Anspielung  auf  Valensa. 
Bekanntlich  wird  von  der  Gräfin  von  Dia  und  von  A.  de 
Maruelh  ein  Liebespaar  Seguis  und  Valensa  erwähnt,  welches 
wahrscheinlich  im  Mittelpunkte  eines  uns  nicht  erhaltenen  Romans 
gestanden  hat,  s.  Chabaneau,  Poesies  inedites  des  troubadours  du 
P^rigord  S.  6  und  meine  „Provenz.  Dichterinnen"  S.  32.  An  einer 
Stelle  der  Strophen,  welche  L.  Cigala  an  Lantelm  richtet,  glaube 
ich  eine  weitere,  m.  W.  noch  nicht  beachtete  Anspielung  wenigstens 
auf  Valensa  allein  zu  erkennen: 

£  comtaiz  de  Gui  de  Nantoill 
en  loc  de  Valenza 
„ihr  erzählt  von  G.  de  N.,  anstatt  von  Valenza  zu  erzählen".  Von 
jenen  Strophen  war  lange  Zeit  nur  der  erste  der  eben  angeführten 
Verse  bekannt  (Choix  II,  306  und  daher  auch  Birch- Hirschfeld, 
Epische  Stoffe  S.  70);  abgedruckt  wurden  sie  als  nicht  zurecht- 
gemachter Text  und  auffallenderweise  ohne  den  Schlufs  von  Seibach, 
Streitgedicht  S.  iig,  und  dann  vollständig  in  der  Wiedergabe  des 
Codex  H  durch  Gauchat  und  Kehrli,  woselbst  sie  als  No.  254 
zu  finden  sind. 

O.  Schultz -GoRA. 


II.   Zur  Wortgeschichte. 

I.  Der  altfranzösische  Name  Äufelise. 
Unter  den  zahllosen  Personennamen,  welche  im  Epos  Folcon 
de  Candie  begegnen,  dürfte  das  meiste  Interesse  der  Name  der 
sarazenischen  Heldin  Anfelise  beanspruchen,  der  Schwester  Tiebauts, 
welche  sich  taufen  läfst,  den  Folcon  heiratet  und  diesem  die  Herr- 
schaft  über   Candie   verschafft.     Hat   der   Dichter    denselben   etwa 


O.  SCHULTZ-GORA,    DER  AFRZ.  NAME   ANFELISE.  I23 

als  einen  in  Nordfrankreich  bekannten  und  verbreiteten  vorge- 
funden? Es  möchte  so  scheinen,  wenn  man  geneigt  wäre,  an 
einen  Zusammenhang  mit  dem  Namen  Felise  zu  denken  und  diesen 
als  aus  jenem  unter  Annahme  von  Aphärese  der  ersten  Silbe  ent- 
standen anzusehen;  Felise  erscheint  nicht  gerade  selten:  R,  u.  P. 
III,  31  V.  9  (V.  2g,  67  Deminut,  Felison),  M6on,  Nouv.  rec.  I,  268 
V.  2425  (im  fablel  Trubert),  Montaiglon-Raynaud,  Rec.  III,  go,  Re- 
vue de  rOrient  latin  i8g3  I,  416,  41g,  421,  Livre  de  la  Taille  de 
Paris  (i2g2)  S.  139  Sp.  2,  162  Sp.  i.  Allein  die  Grundlage  hiervon 
wird  doch  wahrscheinlich  Felicia  sein,  das  vermutlich  unter  dem 
Einflüsse  des  Mannesnamens  Felis  (><  Felix)  nicht  zu  Feiice,  son- 
dern zu  Felise  wurde.  Den  Namen  Anfelise  selber  habe  ich  in 
Urkunden  nur  einmal  angetroflfen,  und  zwar  im  Cartulaire  de  Flines 
ed.  Hautcoeur,  woselbst  in  den  I2g2  geschriebenen  Memoriaux  der 
Jeanne  d'Avesnes  eine  dej?iisiele  Anflise  de  Bierses  erscheint,  so 
dafs  man  auf  den  Gedanken  kommen  könnte,  es  läge  hier  ein 
litterarischer  Name  vor,  der  aus  dem  ,Folcon',  dessen  grofse  Be- 
liebtheit ja  hinlänglich  bekannt  ist,  geschöpft  wäre;  er  begegnet 
aber  auch  einmal  erheblich  früher  in  einer  Chronik,  nämlich  bei 
Albericus  trium  fontium,  welcher  eine  Alfelisia  als  Tochter  der 
Elisabeth  von  Namur  nennt  (Monum.  Germ.  XXIII,  822,  5).  Dafs 
wir  in  Alfelisia  nur  eine  andere  Form  des  gleichen  Namens  zu 
erkennen  haben,  erscheint  mir  wenigstens  nicht  zweifelhaft,  und 
auch  der  Umstand,  dafs  Gislebert  im  ,Chronicon  Hannoniense' 
Annchelisa  für  Alfelisia  schreibt  (Rlonum.  Germ.  XXI,  508,  28),  spricht 
nicht  gegen  die  Namenidentität.  Nun  mufs  aber  die  genannte 
Dame  schon  in  der  zweiten  Hälfte  des  12.  Jahrhunderts  gelebt 
haben,  da  ja  Gislebert's  Chronik  nur  bis  zum  Jahre  1195  reicht, 
er  aufserdem  von  Annchelisa  als  einer  Erwachsenen  spricht  und 
da  der  letzteren  Bruder  Roger  von  11 75 — 1201  Bischof  von  Laon 
war  (s.  Monum.  Germ.  XXIII,  822  Anm.  63).  Es  erscheint  mithin 
fraglich,  ob  unser  Name  zuerst  im  Folcon  de  Candie  auftaucht  und 
erst  von  hier  aus  bekannt  geworden  ist,  selbst  wenn  man  die  Ent- 
stehungszeit des  Epos  mit  G.  Paris  (Litt^rat.  franc;.  S.  70)  schon  um 
das  Jahr  1170  ansetzen  will;  es  verdient  auch  die  Thatsache  Er- 
wähnung, dafs  mehr  als  einmal  Anphlise  {A?ipfl?se)  in  Wolfram's 
,Parzival'  und  ,Titurel'  begegnet  (s.  das  Namenverzeichnis  in  der 
Ausgabe  von  Bartsch),  und  da  der  Name  bei  Chrestien  nicht  an- 
zutreffen ist,  so  wird  Wolfram  ihn  wahrscheinlich  aus  der  andern 
Quelle,  welche  ihm  vorlag,  geschöpft  haben. 

Wie  es  sich  nun  auch  mit  der  Priorität  verhalten  mag,  es 
bleibt  die  Frage  nach  der  Herkunft  zu  beantworten.  San-Marte 
schon  hatte  den  Namen  zu  deuten  versucht,  und  zwar  als  afflise  (?) 
,die  Betrübte*  (Germania  II,  3g2),  während  Bartsch  lieber  an  ein 
prov.  afflicha  oder  auch  an  prov.  afolida  (weil  im  ,  Jüngeren  TitureP 
Anfolise)  denken  mochte  (Germanistische  Studien  II,  138).  Diese 
Herleitungsvorschläge  sind  aus  naheliegenden  Gründen  unannehm- 
bar.    Ich    glaube,    dafs    man   in  Alfelisia,    welches  Albericus  bietet, 


124  VERMISCHTES.      II.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

die  ursprünglichere  Form  des  Namens  zu  erkennen  habe  und  dafs 
das  Etymon  nirgends  anders  als  im  Arabischen  zu  suchen  sei.  Wie 
mir  der  bekannte  Arabist  Ahlwardt  freundlichst  mitteilt,  wird  in 
arabischen  (Original-) Wörterbüchern  als  nom.  propr.  fem.  Haiisa 
aufgeführt,  und  wenn,  wie  er  hinzufügt,  auch  ein  al-halisa  (also 
mit  dem  Artikel)  nicht  vorzukommen  scheine,  so  sei  dies  doch 
gemäfs  der  Bedeutung  ,rein,  frei  von  Zuthaten,  auserlesen'  wohl 
möglich.  Liegt,  wie  mir  scheint,  ein  al-halisa  zu  Grunde,  so  wäre 
arab.  h,  wie  im  Spanischen,  durch  f  wiedergegeben  worden,  wobei 
denn  noch  an  die  Herkunft  von  afrz.  aufage'^  erinnert  werden 
mag;  Beachtung  dürfte  auch  der  Umstand  verdienen,  dafs  Gisle- 
bert,  wie  wir  oben  sahen,  mit  ch  schreibt:  Annchelisa.  Wie  erklärt 
sich  das  ?/  an  Stelle  von  zu  erwartendem  ul  Hat  der  Name  ur- 
sprünglich Aufelise  gelautet  und  liegt  in  n  für  u  ein  Lesefehler 
vor,  wie  in  späterem  Euriant  für  Euriaut  (s.  Tobler- Abhandlungen 
S.  192)?  So  sehen  wir  im  ,Mort  Aimeri  de  Narbonne'  V.  544, 
1753,  1766  dieselbe  Person  bald  Anfelis  ha\d  Au/elis  {Aufeliii)  ge- 
schrieben, wie  man  neben  Vaupatris  ein  Vampatris  findet.  Oder 
haben  wir  es  mit  einem  epenthetischen  n  zu  thun,  das  sich  bei 
einem  für  Alfelise,  Aufelise  stehenden  *Afelise  frühzeitig  einge- 
funden und  festgesetzt  hätte  (vgl.  etwa  acube,  ancube  für  alcube, 
aucube)'}  Vielleicht  hat  am  meisten  die  Annahme  für  sich,  dafs 
das  erste  /  vor  dem  Wandel  zu  u  Dissimilation  zu  71  erfuhr.  — 
Es  erübrigt  noch  zu  bemerken,  dafs  in  den  verschiedenen  Hand- 
schriften des  ,Folcon'  für  unsere  Heldin  nicht  selten  auch  die 
Namensform  Anfelis  auftritt  ,2  doch  ist  dieselbe  offenbar  durch 
metrische  Bedürfnisse  hervorgerufen  worden,  wie  sich  denn  auch 
das  Anfelis  im  ,Ensenhamen'  des  Guiraut  de  Cabreira^  so  erklären 
wird;  sie  fällt  so  mit  dem  Mannesnamen  Atifelis  [Enfelis]  zusammen, 
der  gleichfalls  im  ,Folcon'  begegnet  (also  wohl  <;  arab.  al-halis), 
und  zwar  ist  da  zweimal  von  dem  Panzer  eines  sobenannten  Königs 
die  Rede,  den  Huon  de  Floirevile  in  seinen  Besitz  bekommen  hat 
und  welchen  er  seinem  Sohne  Folcon  übergiebt,  als  letzterer 
Wilhelm  von  Orange  zu  Hilfe  zieht  (Hs.  25518  f.  iiv",  26r''; 
Hs.  778  f.  I73r0  col.  i,  178VO  col.  i).  Von  diesem  Anfelis  weifs 
ich  nichts  Näheres  anzugeben,  und  es  ist  nicht  einmal  ersichtlich, 
ob  er  als  sarazenischer  oder  christlicher  König  gedacht  wird,  an 
dem  Vorkommen  des  Namens  aber  ist,  wiewohl  die  Boulogner  Hs. 


^  Schon  Nyrop  (trad.  Gorra),  Storia  dell'  epopea  francese  S.  356  bringt 
die  richtige  Herleitung  von  arab.  al-hachch,  oder  wie  er  transcribiert  al-kädjdj, 
indem  er  auf  Devic  in  den  Memoires  de  la  societe  de  linguistique  de  Paris 
V,  40  —  41  verweist,  was  Körting  im  Wörterbuch  und  auch  Thomas  in  den 
Essais  de  philologie  frangaise  S.  245  übersehen  hat. 

2  Die  Form  Anfeliz,  auf  welche  wir  z.  B.  in  Hs.  25518  f.  13  v»,  f.  18  r" 
treffen,  ist  ein  Zugeständnis  an  den  Reim.  Die  Schreibung  Anfelix  in  der 
genannten  Handschr.  f.  32  r°  zeigt  x  für  s,  wie  denn  ebenda  f.  23  r"  und  v"  lox 
und  rescox  für  los  und  rescos  steht.  Der  Form  Anefelis  in  Hs.  778  f.  iggv" 
col.  2  kommt  keinerlei  Bedeutung  zu,  sie  ist  nur  dreisilbig. 

3  Vgl,  Romania  VH,  459. 


O.  SCHULTZ-GORA,    LI  PORT  DE  GUITSAND    IM  ROLANDSLIEDE.       I25 

an  der  ersten  Stelle  Anseis  liest  (fol.  2iivf'  col.  2),  nicht  zu  zwei- 
feln, da  er  ja,  wie  wir  oben  sahen,  auch  im  ,Mort  Aimeri'  ange- 
troffen wird  und  er  ferner  im  Ainieri  de  Narhonne  (ed.  Demaison) 
V.  3608  (hier  ist  ein  sarazenischer  Fürst  gemeint)  begegnet. 

O.  Schultz -GoRA. 


2.    Li  port  de  Guitsand  im  Rolandsliede. 

In  der  Oxforder  Handschrift  des  Roland  lautet  V.  1429: 
De  Besencun  tresqiüas  de  Guilsand, 
es  fehlt  also  p07-z,  das  Michel  nach  den  anderen  Handschriften 
ergänzt  hat  und  das  dann  in  die  folgenden  Rolandausgaben  auf- 
genommen worden  ist.  Ich  möchte  dieses  porz  durchaus  nicht 
anzweifeln,  aber  ich  möchte  wissen,  wie  die  Herausgeber  das  Wort 
hier  verstehen;  Müller  äufsert  sich  nicht  dazu,  Gautier  und  Paris 
verzeichnen  die  Stelle  nicht  besonders,  sondern  begreifen  sie  in 
den  Glossaren  in  ein  „etc."  ein,  so  dafs  man  nicht  recht  erkennt, 
wie  sie  übersetzen.  —  Obwohl  Wissant  Küstenort  ist,  wird  man 
ra.  E.  an  „Häfen"  nicht  denken  dürfen,  denn  was  sollte  hier  der 
Plural?  Vielmehr  wird  von  der  Bedeutung  auszugehen  sein,  die 
port  so  oft  prov.  und  afrz.  hat  und  die  ja  auch  im  Rolandsliede 
auftritt:  „Uebergänge  über  die  Pyrenäen",  dann  auch  „Alpenpässe".! 
Von  hier  aus  ist  das  Wort  vermutlich  sehr  bald  dazu  gekommen, 
die  Berge  der  Pyrenäen  oder  Alpen  überhaupt  zu  bezeichnen. 
Dies  weist  für  die  Pyrenäen  schon  Gautier  zu  V.  657  seiner  Roland- 
ausgabe aus  einer  Urkunde  nach,  und  man  könnte  versucht  sein, 
porz  in  V.  1703  und  1766  einfach  als  , Gebirge'  zu  fassen,  wie 
denn  in  V.  1422,  falls  man  den  Zusammenhang  nicht  aufser  Acht 
läfst,  darunter  nur  , Ausgang  des  Gebirges'  verstanden  werden 
kann;  ebenso  liegt  es  nahe,  in  Str.  5  des  Carros  des  R.  de  Va- 
queiras  de  sai  los  poriz  geradezu  mit  ,diesseits  der  Alpen'  zu  über- 
setzen. Und  weiter,  wie  die  Alpen  und  Pyrenäen  im  Westen  und 
Süden  Frankreichs  lange  Grenzlinien  bilden,  so  übertrug  man  den 


1  Lat.  angiportus  ,enge  Gasse'  kann  auf  die  Bedeutung  nicht  eingewirkt 
haben:  portus  , Hafen'  hat  offenbar  seinen  Sinn  erweitert  zu  ,enge  Einfahrt  in 
den  Hafen',  dann  zu  , enger  Durchgang'  überhaupt;  so  scheint  das  Wort  im 
Ogier  V.  9164  sos  Saint- Ajosse  passa  un  port  a  nef  zu  bedeuten.  Singular 
und  Plural  findet  man  nicht  selten  im  Provenzalischen  im  übertragenen  Sinne 
—  entsprechend  unserem  , enge  Pforte  des  Todes'  und  nhz.  pas  {z. 'S»,  fr anchir 
le  dur  pas  de  la  inort)  — ,  wofür  Raynouard  keine  Belege  giebt,  so  bei 
G.  de  Bornelh :  Quan  sera  lai  passatz  AI  port  on  no  s'escliay  QiCom  mertne 
son  esmay  (MW.  I,  205),  bei  G.  d'Ieiras:  Per  qu^ieus  requier  humilmen  .... 
Que  quan  passarai  los  portz  Vos  mi  donatz  bonos  sortz  (MG.  7  Str.  4),  bei 
A.  de  Belenoi:  Lo  Jörn  c'om  passa  los  portz  On  tug  van  ses  contradire 
(MG.  901  Str.  3;  jetzt  auch  bei  Lowinsky,  Zum  geistlichen  Kunstliede  in  der 
altprov.  Litter.  S.  106  V.  24 — 5),  bei  F.  de  Romans:  Qu^a  passar  nos  er  al 
port  On  tug  passen  ab  dolor  (ed.  Zenker  S.  68).  Vgl.  auch  Vie  de  Samt  Alexi 
in  Romania  VIII,  172  V.  259  und  B,  de  Conde  ed.  Scheler  S.  117  V.  276 — 7. 


120  VERMISCHTES.      III.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

Ausdruck  porz  auch  auf  anderswo  liegende  Grenzen,  so  dafs  denn 
in  Aliscans  V.  1342  (ed.  Rolin)  von  pors  d' Alemaigne  die  Rede  ist 
[tien  est  si  fei  jtisqu'as  pors  d'Aktnaigne),  wobei  schwerlich  an  Eng- 
pässe gedacht  worden,  sondern  höchstens  an  die  Gebirgszüge  im 
Osten  (etwa  die  Vogesen),  ja  vielleicht  nur  Grenze  überhaupt  ge- 
meint ist.  Das  letztere  ist  offenbar  der  Fall,  wenn  es  ebenda 
V.  3784  heifst:  nen  ot  si  sage  jusqiias  pors  de  Ltitise,^  also  ,bis  zu 
den  Wilzcn  hin',  oder  im  Folcofi  de  Candie  zweimal  (Boulogner  Hs. 
f.  2o6r'^  col.  2,  Bibl.  nat.  25518  f.  lOv*'):  diisqttas  pors  de  Hongrie, 
oder  im  Meraugis  V.  44  (ed.  Friedwagner) :  dusqtües  pors  de  Mace- 
doine  (diese  Lesart  von  Hs.  T  ist  in  den  Text  zu  setzen).  —  Die 
Verbindung  port  d' Espaigne  (z.  B.  Rol.  V.  11 52;  Gir.  de  Ross.  ed. 
Hofmann  V.  4183),  mit  dem  etwaigen  Nebensinn  ,spanische  Grenze', 
mag  den  Anstofs  zu  den  anderen  Wendungen  gegeben,  in  denen 
der  Ausdruck,  wie  man  sieht,  formelhaft  gebraucht  wird,  um  die 
Grenze  eines  meist  recht  entfernten  Landes  zu  bezeichnen. 2  Es 
kann  darnach  nicht  Wunder  nehmen,  wenn  nun  der  Plur.  port  auch 
zu  Städtenamen  tritt,  wenn  also  im  Folcon  de  Candie  (Bibl.  nat.  778 
f.  258 vO  col.  2;  25518  f.  76 vO):  port  de  Sebile  und  port  de  Belesgtce 
(=  Balaguer)  genannt  werden,  oder  im  Garin  nach  Ducange  (unter 
portus)'.  port  de  Nis?nes,  oder  im  Guibert  d'Andrenas:  port  de  Salorie 
(s.  Ztschr.  XXII,  41S  Anm.  2),  und  so  wird  noch  in  manchen  anderen 
Verbindungen,  in  welchen  ich  den  Namen  nicht  zu  recognoscieren 
vermag,  an  einen  Ort  gedacht  worden  sein,  z.  B.  bei  den  porz  de 
Tornehrie  im  Aiol  (ed.  Förster  V.  9977),  den  porz  de  Vauquois  in 
der  Prise  d^ Orange  V.  1134,  porz  d'Orchoise  im  Folco7i  (Bibl.  nat. 
25518  f.  33v0),  porz  de  Montarssi  (ib.  Bibl.  nat.  778  f.  249 vO  col.  2), 
porz  de  Golivent  (ib.  f.  250 vO  col.  2),  porz  de  Marsotine"^  (ib.  f.  257VO 
col.  i),  porz  de  Pynele  (ib.  f.  2']Zs^  col.  2);  auch  der  Sing,  port  be- 
gegnet vereinzelt,^  indem  die  Bedeutung  ,Hafen'  ganz  ausgeschlossen 
ist.  In  vielen  dieser  Fälle  geht  ein  jusque  vorher  und  der  Name 
bezeichnet  einen  Grenzpunkt,  so  dafs  man  etwa  ,bis  zur  Gemarkung 
von'  übersetzen  möchte,  und  so  meine  ich,  dafs  auch  dusqu'as  porz 
de  Guitsand  zu  verstehen  sei,  um  so  eher,  als  ja  Guitsand  den 
nördlichsten  Punkt  Frankreichs  anzeigen  soll. 


1  Die  port  de  Lutis  oder  Leutiz  erscheinen  auch  in  der  Alexandriade 
S.  473  und  im  Folcon  de  Candie  (Bibl.  nat.  25518  fol.  iSv«). 

2  Im  Folcon  wird  sogar  der  ganze  Orient  mit  porz  verbunden :  diisqu^as 
pors  d^  Orient  (Bibl.  nat.  778  f.  250  v"  col.  2),  während  bei  den  porz  de  Libe 
im  Eneas  V.  276  (ed.  de  Grave)  die  Möglichkeit,  dafs  , Häfen'  gemeint  sei, 
nicht  ausgeschlossen  ist  (die  Stelle  fehlt  im  Glossar). 

ä  Man  kann  an  Marsune  im  Rolandslied  V.  2994  erinnern. 
*  Im  Folcon  (Bibl.  nat.  778  f.  I97r0  col.  1,2):  au  port  de  Balesgue  [Ba- 
lesguer);   im   Garin  nach  Ducange  sub  portus:  des  le  port  d'Aix. 

O.  Schultz  -  Gor  A. 


H.  SCHÜCHARDT,    P.  MARCHOT,    ETYMOLOGIEN.  12'J 

3.    Romanische  Etymologien. 

Tessin.  (Arbedo)  papadüu, 
wozu  Salvioni  Rom.  Jahresb.  1895 — 96  I,  182  noch  trevis.  papadör, 
wen.  papaör  fügt  und  xen.  papaüro  hätte  fügen  sollen,  bedeutet  den 
Haken  unten  an  der  Kesselkette  der  zum  Aufhängen  des  Kessels 
oder  eines  andern  Gefäfses  dient.  Boerio  sagt:  „da  papär,  pren- 
dere";  Salvioni  in  der  Anm.  zu  Pellandinis  Glossar  S.  33:  „sarä 
realmente  il  sostegno  della  pentola  in  cui  si  cuoce  la  pdpa,  cioe 
la  minestra  o  altro".  Wie  nahe  auch  räumlich  der  papador  der 
papa  sein  mag,  dafs  er  nach  dieser  benannt  sein  könne,  leuchtet 
nicht  ein;  und  als  Ableitung  von  pappare  „fressen"  ist  das  Wort 
ganz  unverständlich.  Anders  verhält  es  sich  mit  tosk.  pappatojo 
„Frittlöffel"  (bei  den  Glasbrennern).  Das  venetische  Wort  scheint 
auf  der  Vermischung  eines  solchen  von  pappare  gebildeten  Wortes 
mit  einem  von  ganz  andrer  Herkunft  zu  beruhen.  Dieses  zweite 
Wort  liegt  vor,  worauf  mich  A.  Ive  hinweist,  im  istr.  (dign.)  papo, 
(gales.)  panpo,  was  meines  Erachtens  nichts  Anderes  ist  als  istr. 
panpo,    friaul.  panipid,    ital.  pa7npano  „Ranke". 

Sard.  (log.)  ruspiare 
„spucken"  erinnert  an  das  deutsche  räuspern;  die  Aehnlichkeit  ist 
aber  wie  bei  andern  Wörtern  ähnlicher  Bedeutung,  die  verschie- 
denen Sprachen  angehören,  eine  zufällige  oder  nur  onomatopoetisch 
begründete.  Ich  vermute  hier  eine  Vermischung  von  ^raccare  (prov. 
racar  u.  s.  w. ;  vgl.  gallur.  rascia,  „Auswurf")  und  ^coitspuere  (port. 
cuspir),  wie  aus  südfranz.  esctipi  -f-  escracha  lim.  eic7-upi  hervor- 
gegangen ist. 

H.   SCHÜCHARDT. 


4.   a.  fr.  mitou,  fr.  matou. 

Littrc  se  demande  si  l'on  a  affaire  ä  un  derive  de  l'a.  fr.  ?niie 
(cf.  chatiemite).  Diez  I  micio  derive  ces  mots  de  l'a.  fr.  mite  „chat". 
Scheler  enregistre  cette  Solution  pour  mitou  et  observe  d'une  fa9on 
assez  obscure  que  matou  est  probablement  (comme  l'a.  fr.  marcou 
et  le  lorrain  raoti{l))  un  nom  d'homme  (peut-etre  Maihieu)  ou  du 
moins  a  ete  „d'apr^s  l'anc.  ??iiioti  assimile  ä  un  nom  d'homme". 
M.  Körting  passe  ces  mots  sous  silence.  Le  Dictionnaire  gmeral 
d^clare  matou  d'origine  inconnue,  mais  dit  ä  chattemite:  „compos6 
probablement  avec  chatte  et  un  mot  mite,  qui  parait  etre  le  radical 
de  mitou,  employ6  autrefois  pour  matou,  et  vient  peut-etre  du  latin 
mitis,  doux". 

La  Solution  de  Diez  mc  parait  etre  la  bonne,  mais  eile  reclame 
un  compl6ment  d'explication.  D'oü  vient  la  finale  -ou  et  pourquoi 
matou  avec  o?  Mitou  et  matou  sont  tardifs  et  n'apparaissent  qu'au 
XVP  si^cle,  voy.  les  exemples  de  Godefroy.  Mitou,  pour  moi,  est 
un    compromis    entre    7}iite    et   l'ancien   marcou,    comme    les    formes 


128  VERMISCHTES.     IL   ZUR  WORTGESCHICHTE. 

septentrionales  du  domaine  d'o'il  marlon  et  marou  (voy.  ici,  XVIII, 
432  —  3)  sont  un  compromis  entre  mark,  marre  (masculu)  et 
marcou^\  matou  est  un  autre  melange  entre  mitou  &i  ?narcou  auquel 
il  prend  son  a. 

Paul  Marchot. 


5.  Franz.  amarrer  etc. 
Das  Wort  kann  wegen  des  rr-  nicht  zu  holl.  maaren  gehören; 
in  Neapel  gab  man  mir  für  'Pflock  zum  Anbinden  des  Schiffstaues' 
zvarra;  das  gehört  zu  harra  und  ein  iji-barrare  mufste  ammarrare 
werden,  es  bedeutet  'abbarrare',  'impedire',  'ingombrare',  in  letz- 
terer Bedeutung  vermischt  es  sich  mit  ammarrare  von  lat.  marra 
'ammucchiare  terra  con  la  marra';  im  Neapolitanischen  bewirkte 
dann  die  Aehnlichkeit  eines  nur  angebundenen  (nicht  verankerten) 
Bootes,  das  hin  und  her  schaukelt,  mit  einer  nur  angelehnten  (nicht 
eingeklinkten)  Thüre  den  Bedeutungsübergang  zu  'socchiudere', 
den  das  Wort  auch  im  Tarentinischen  hat  (De  Vicentiis);^  dann 
nahm  es,  vielleicht  in  der  Sprache  der  Ca?iiorra,  die  Bedeutung 
'accecare  gli  occhi'  in  der  Verbindung  ammarrä  na  fdn§siv,  a.  \t\e 
ffdn§st9  an;  es  ist  dann  nach  Spanien  und  Portugal  (amarrar)  und 
ins  Französische  gekommen;  in  Frankreich  ist  amarrer  im  XIII.  Jahrh. 
belegt  (Dict.  gen.),  davon  bildete  man  das  Gegenteil  desamarrer, 
weiters  atnarre,  amarrage  u.  s.  w. ;  man  fafste  anderseits  amarrer 
als  Zusammensetzung  von  a\(i\  und  marrer  und  bildete  das  Gegen- 
teil nochmals  demarrer,^  wie  attaccher  detacher  neben  sich  hat;  aber 
auch  das  Primitivum  marer  bildete  sich  leicht  durch  Einflufs  der 
Ableitungen  von  mer  mare  wie  marin  u.  s.  w.  Dieses  französische 
Wort  wanderte  wieder  nach  ItaHen;  Tommaseo- Bellini  hat  nur 
marre  pl.  'Ankerhaken'  (MichaeUs  'Ankerhände'),  das  1607  und 
16 14  belegt  ist,5  das  aber  wegen  seiner  Bedeutung  nicht  das 
Grundwort  für  it.  amarrare  sein  kann;  amarrare  un  cavo  'ein  Tau 
fest  um  etw.  schlingen'  (Valentini),  aber  doch  nicht  um  den  Anker, 
sondern  um  den  Pflock,  dann  auch  amarrare  un  bastimefiio  'ein 
Fahrzeug  ankabeln'  (ibid.),  aus  dem  Verbum  ist  amarra  'Kabeltau' 
genommen ,  wenn  es  nicht  einfach  das  franz.  Wort  ist.  Ich  mache 
darauf  aufmerksam,    dafs  Gonzalez    im  Dizionario    maritlimo  italo- 


^  A  l'endroit  cite,  je  tirais  ?narou  et  marlon  de  Marulfus,  mais  on 
m'a  fait  observer  que  Marulfus  n'existe  pas  {Rom..,  XXVI,  307). 

2  span.  amarrar  zeigt,  dafs  es  nicht  nur  graphische  Verdoppelung  ist. 

2  ob  es  auch  als  Schifferausdruck  vorkommt,  weifs  ich  nicht.  Scerbo 
S.  103  hat  nur  mharrare  'impedire'. 

*  Die  weitere  Bedeutungsentwickelung  'vom  Flecke  bringen',  'sich  vom 
Flecke  rühren'  bleibt  so  wie  bei  der  früheren  Ableitung  zu  erklären,  an  Ana- 
logien fehlt  es  nicht:  decamper,  deffuerpir,  detaler. 

5  Randaccio,  Dell'  idioma  e  della  letteratura  genovese  [Roma  1894];  das 
dort  angeführte  gen.  a^narrä  kann  aus  dem  Französischen  stammen  und  die 
Wörter  der  it.  Schriftsprache  gegeben  haben. 


ADOLF    ZAUNER,    ZUM    BEARNISCHEN    IMPF.  IL  I29 

portoghese  [Venezia  1S82]  portug.  amarrar  mit  it.  'ormeggiare' 
übersetzt,  it.  amarrare  kommt  bei  ihm  nicht  vor;  so  erklärt  sich 
leicht,  wenn  die  ital.  Wörter  mit  m  statt  mit  mm  erscheinen,  da  sie 
Fremdwörter  aus  dem  Franz.  oder  Genues.  sind,  das  letztere  kann 
sie  aus  dem  Franz.  haben  oder  aus  Neapel  direkt,  wobei  die  Ver- 
einfachung des  mm  regelrecht  wäre. 

Wir    hätten    also    einen    weiteren    Schifferausdruck,     der    aus 
Neapel  stammt,  zu  ainener  und  goumhie  zu  fügen. 

J.   SUBAK, 


III.   Zur  Formeulehre. 

Zum  bearnischen  Impf.  II. 

In  der  Revue  de  Gascogne,  Janv.  1899,  S.  62  ilf.  unterzieht 
Hr.  Ducamin  meinen  Aufsatz  Ueber  die  Konjugation  im  Bearnischen 
Zs.  f.  r.  Ph.  XX  443  fF.  einer  ausführlichen  Kritik,  in  der  er  u.  a. 
meine  Erklärung  des  bearnischen  Impf.  II  a.  a.  O.  S.  445  anfecht- 
bar findet.  Da  diese  Erklärung  von  Meyer -Lübke  R.  Gr.  II  §  259 
angenommen  worden  ist,  so  sei  es  mir  gestattet  auf  Hrn.  Ducamins 
Einwände  einige  Worte  zu  erwidern. 

Ich  habe  a.  a.  O.  angenommen,  dafs  das  ursprüngliche  Impf. 
*metia  durch  meiei  etc.  ersetzt  worden  sei,  um  auch  in  II,  so  wie 
in  I  und  III  den  Charaktervokal  der  Konjugation,  wie  er  in  der 
4.  5.  Präs.  Ind.  hervortritt,  einzuführen.  Dagegen  wendet  nun  Hr.  D. 
ein,  dafs  das  Impf,  tnetei  offenes  e  habe,  jnetem  metets  aber  ge- 
schlossenes; 'cette  seule  raison  suffit,  nous  semble-t-il',  fährt  er 
fort,  'ä  ruiner  la  theorie  de  M.  Z.'  Dieser  Einwurf  ist  indes,  wie 
sich  gleich  zeigen  wird,  nicht  stichhaltig. 

Der  zweite  Einwand  gegen  meine  Auffassung  ist,  dafs  die 
Endungen  des  Kondizionales  (-?'  -es  etc.)  weder  mit  den  beleg- 
baren Formen  {-ebi  -§i)  noch  mit  den  von  mir  vorausgesetzten  (-zö) 
des  Impf,  übereinstimme.  Aber  gerade  das  Kondizionale  scheint 
mir  ein  Beweis  -für  meine  Hypothese  zu  sein. 

Die  lautgesetzhchen  Formen  des  Perf.  von  dedi  sind:  d^  (oder 
vielleicht  di),  dist,  d§,  d§m  oder  (wegen  der  Nasalis  wahrschein- 
licher) dem,  dcts,  *d^ron,  woraus  später  dfu  oder  vielleicht  den.  Hier 
waren  also  ursprünglich  ^  und  e  gemischt:  Vereinfachung  konnte 
nicht  ausbleiben,  und  sie  trat  denn  auch  wirkhch  ein,  denn  Lespy 
bemerkt  ausdrücklich,  dafs  man  im  Pf.  von  da  sowohl  ^  als  e 
sprechen  könne.  Warum  nun  in  metfi  -§s  u.  s.  w.  gerade  ^,  im 
Kond.  aber  e  durchgeführt  worden  sei,  läfst  sich  freilich  schwer 
sagen. 

Dafs  übrigens  der  Eintritt  von  tnetgi  in  die  Funktion  des  Impf, 
verhältnismäfsig  alt  sein  müsse,  ergiebt  sich  aus  folgenden  Er- 
wägungen. Das  Fut.  der  Vergangenheit  wird  in  den  romanischen 
Sprachen,  die  hier  in  Betracht  kommen  können,  aus  dem  Inf.  und 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIV.  9 


130  VERMISCHTES.     IV.    ZUR  SYNTAX. 

dem  Impf,  von  habere  gebildet.  Wenn  nun  das  Bearn.  die 
Endungen  -/  -es  u.  s.  w.  verwendet  d.  h.  Endungen  eines  ursprüng- 
lichen Pf.,  so  geht  daraus  hervor,  dafs  habere  ebenfalls  schon 
diese  dedi -Endungen  u.zw.  schon  mit  Impf.-Bedeutung  angenommen 
haben  müsse,  als  das  Kond.  gebildet  wurde.  —  Wenn  Hr.  D.  es 
weiter  merkwürdig  findet,  dafs  das  Bearnische  aus  zwei  Typen  drei 
gebildet  haben  sollte,  während  doch  die  Analogie  tine  force  emi- 
neniment  simplificatrice  sei,  so  ist  darauf  zu  erwidern,  dafs  das  Wesen 
der  Analogie  nicht  das  Vereinfachen  ist;  es  besteht  vielmehr  eher 
darin,  dafs  sie  vorhandene  Reihen  löst  und  neue  bildet,  was  frei- 
lich häufig,  aber  durchaus  nicht  immer  eine  Vereinfachung  der 
grammatischen  Schemata  zur  Folge  hat.  Ital.  devve  movve  gehören 
ursprünglich  einer  Reihe  an,  die  genau  der  lat.  debuit  *movuit 
entspricht;  aus  diesem  einen  Typus  bildet  die  Sprache  zwei,  indem 
das  erste  Pf.  der  Reihe  der  schwachen,  das  andere  der  der  j-Verba 
eingeordnet  wird. 

Adolf  Zauner, 


IV.  Zur  Syntax. 

Mischung  indirekter  und  direkter  Rede  in  der  Frage. 

Theodor  Kalepky  beschäftigt  sich  in  dieser  Zeitschrift  (XXIII,  4, 
S.  491  ff".)  ausführlich  mit  dem,  was  ich  in  der  zweiten  Reihe  meiner 
Vermischten  Beiträge  S.  7  Mischung  indirekter  und  direkter  Rede 
genannt  habe,  er  aber  ,V.  R.'  d.  h.  nach  S.  506  .verhüllte,  verkappte, 
verkleidete  u.  s.  w.  Rede'  zu  nennen  vorzieht.  Der  Sachverhalt,  um 
den  es  sich  dabei  handelt,  besteht  darin,  dafs  i)  der  Sprechende 
eine  Frage ^  in  derjenigen  Satzform,  mit  der  Wortstellung  und 
dem  Ton  ausspricht,  die  man  seinen  eigenen  direkten  Fragen 
giebt,  während  in  unserem  Falle  die  Frage  doch  nicht  als  von 
ihm,  sondern  als  von  einem  andern  und  in  der  Vergangenheit  ge- 
than  aufgefafst  werden  soll,  und  dafs  2)  infolgedessen  ein  Präsens, 
das  in  der  direkten  Frage,  wofern  sie  sich  auf  Gegenwärtiges  be- 
zöge, stehen  würde,  nunmehr  zum  Imperfectum  wird,  wie  dieses 
auch  bei  Anwendung  des  indirekten  Fragesatzes  eintreten  müfste, 
wenn  das  zugehörende  regierende  Verbum  in  einem  der  Tempora 
stünde,  mit  denen  wir  von  Vergangenem  berichten.  Direkt:  est-ce 
donc  vrai?  Indirekt:  il  demanda  si  c'etait  donc  vrai.  Mischung 
(ohne  ausdrückliche  Aussage,  dafs  die  Frage  in  der  Vergangen- 
heit gethan  sei):  etait-ce  donc  vrai?  —  Die  von  mir  beobachtete, 
gekennzeichnete    und   so   wie    oben  gesagt  benannte  2  Erscheinung 


^  Es  braucht  nicht  immer  eine  Frage  zu  sein;  doch  spreche  ich  hier  der 
Kürze  wegen  nur  von  diesem  Fall,  weil  Kalepkys  Einwand  gegen  mich  sich 
nur  auf  diesen  bezieht. 

2  Bis  auf  weiteres  gedenke  ich  bei  dem  Namen  auch  zu  bleiben,  werde 
es  aber  keinem  verdenken,  wenn  er  ,V.  R.'  vorzieht;  mir  scheint  letzteres 
weniger  bezeichnend. 


Ä.  TOBLER,    MISCHUNG  INDIREKTER  UND  DIREKTER  REDE.        I3I 

habe  ich  im  Zusammenhang  mit  andern  und  nur  im  Hinblick 
darauf  behandelt,  dafs  bei  der  Umschreibung  der  Frage  mittels 
est-ce  que  dieses  est  nicht  auch  ins  Imperfectum  tritt  i^etait-ce  que 
c'eiaü  donc  vrai?),  wie  man  hätte  erwarten  können,  und  wie  es 
hätte  geschehen  müssen,  wenn  man  sich  des  ursprünglichen  Sinnes 
der  Umschreibung  bewufst  geblieben  wäre;  sondern  dafs  man,  wie 
in  den  andern  dort  dazu  gestellten  Fällen  (nagulre,  piiga,  peut-etre 
U.S.W.),  beim  Präsens  bleibt.  Von  ,Tadel'  und  ,Vorwurf',  die  ich 
nach  Kalepky  bei  dieser  Gelegenheit  gegenüber  dem  französischen 
Volke,  das  doch  hier  allein  verantwortlich  scheinen  könnte,  aus- 
gesprochen hätte,  ist  mir  nichts  erinnerlich;  ich  pflege  mich  in 
derartigen  Fällen  befriedigt  zu  fühlen,  wenn  ich  begriffen  habe. 
Tadle  ich  schon  zurechnungsfähige  Individuen  nicht  ohne  Not, 
wenn  sie  von  dem  abweichen,  was  (Strenggenommen  richtiger'  ge- 
wesen wäre,  am  wenigsten,  sobald  ich  sehe,  dafs  sie  aus  ange- 
borener oder  sonst  kaum  zu  ändernder  Sinnesart  heraus  handeln, 
wie  sollte  ich  einem  Volke  gegenüber  mir  Vorwürfe  erlauben  in 
Hinsicht  auf  das,  was  es  in  unbewufstem  Sichgehenlassen  an  seiner 
Sprache  anders  gestaltet,  als  es  bei  strenger  Folgerichtigkeit  und 
sorgfältigem  Achten  auf  sich  selbst  gethan  haben  würde?  Hätte 
ich  mich  a.  a.  O.  nur  mit  dieser  Mischung  direkter  und  indirekter 
Rede  (Frage)  zu  beschäftigen  gehabt,  so  hätte  ich  mich  darüber 
weitläufiger  verbreitet  und  auch  das  berührt,  was  jetzt  Kalepky 
S.  509  ff,  zutreffend  bespricht.  Da  er  das  Richtige  darüber  bemerkt, 
so  braucht  mir  nicht  leid  zu  sein,  dafs  ich  davon  geschvyiegen 
habe.  Wohl  aber  bedaure  ich,  an  einer  andern  Stelle  nicht  aus- 
führlicher gewesen  zu  sein;  denn  wäre  ich  dort  es  gewesen,  so 
hätte  ich  Kalepky  und  noch  einem  andern  Leser  meiner  Beiträge 
erspart,  etwas  durchaus  Unrichtiges  im  Widerspruch  zu  mir  zu 
behaupten. 

Mit  Bezug  nämlich  auf  jenes  Verbleiben  bei  dem  Präsens 
est-ce  que,  wo  strenggenommen  ein  etait-ce  que  richtiger  sein  würde, 
hatte  ich  gesagt,  es  sei  einzig  gebräuchlich,  und  kein  Franzose 
denke  daran,  das  Imperfectum  zu  setzen.  Dies  bestreitet  Kalepky 
und  führt  in  der  That  drei  Stellen  aus  Zola  vor,  wo  Fragen  der 
oben  gekennzeichneten  Art  mit  etait-ce  que  beginnen.  Dieser  Ver- 
such, meine  nicht  unbedachte,  auf  Grund  ziemlich  ausgedehnter 
Lektüre  ausgesprochene  Behauptung  zu  widerlegen,  beweist  jedoch 
nur,  dafs  mein  Widersacher  seinen  Zola  nicht  mit  der  Sorgfalt 
gelesen  hat,  die  er  zu  meiner  Freude  auf  das  Studium  meiner 
, Beiträge'  wendet.  Sonst  hätte  er  bemerken  müssen,  was  ihm  bei 
einer  Rückkehr  auf  jene  drei  Stellen  nicht  wird  entgehn  können, 
dafs  an  denselben  es  sich  keineswegs  um  die  bekannte  Umschrei- 
bung der  Frage  handelt,  sondern  um  das  hier  fragend  und  hier 
im  allein  statthaften  Imperfectum  gebrauchte  dest  que,  von  welchem 
bei  mir  S.  lo  die  Rede  ist,  und  das  man  je  nach  Umständen  mit 
,das  liegt  daran,  dafs',  ,das  erklärt  sich  daraus,  dafs',  ,das  be- 
deutet, dafs'  u.  dgl.  zu  übersetzen  hat.    Mit  andern  Worten:  wenn 


132  VERMISCHTES.  IV.  ZUR  SYNTAX. 

Zola,  Avas  er  ohne  Änderung  des  Sinnes  konnte,  statt  zur  Frage- 
form zur  Form  der  in  fragendem  Ton  zu  sprechenden  Assertion 
gegriffen  hätte,  so  hätte  er  statt  zu  sagen:  etait-ce  dotic  que  le  catho- 
licisme  ne  pouvaü  ccder?  gesagt:  c'etait  donc  que  le  cathoHcisyne  ne pou- 
vait  ceder !  Von  dem  Abb6  selbst  ausgesprochen  lautete  die  Frage: 
est-ce  donc  que  le  catholicisme  ne  peut  eider?,  oder  die  Assertion:  c'est 
donc  que  u.  s.  w.  Sollte  an  der  Zola'schen  Stelle  aufserdem  die  Um- 
schreibung stattfinden,  dann  ergab  sich  mit  nicht  grade  schöner, 
doch  nicht  unmöglicher  Wiederholung  des  Verbums  etre  und  des 
que:    est-ce  que  c'etait  donc  que  le  c.  ne  pouvait  eider? 

Da  das  Aufklärung  einführende  dest  que  (,das  liegt  daran, 
dafs'),  wie  ich  Bd.  11  S.  10  ff.  gezeigt  habe,  bei  der  ,  Mischung  in- 
direkter und  direkter  Rede'  Präsens  bleibt  oder  doch  bleiben  kann, 
so  darf  man  auffällig  finden,  dafs  es  als  Präsens  in  der  Frageform 
bei  jener  Mischung  kaum  vorzukommen  scheint.  Si  on  se  re- 
tournait  pour  la  voir,  etait-ce  qu'elle  etait  belle  (fragte  sie  sich)  wird 
man  da  finden,  wo  es  sich  um  die  Frage  handeh,  ob  die  (un- 
zweifelhafte) Schönheit  oder  aber  etwas  anderes  die  Ursache  der 
Aufmerksamkeit  gewesen  sei.  Wenn  man  in  diesem  Falle  nicht 
est-ce  sagt,  so  liegt  das  wohl  nur  daran,  dafs  man  geneigt  und  ge- 
wohnt ist,  dieses  in  anderem  Sinne  zu  brauchen  und  zu  verstehn, 
nämlich  in  dem  der  Frage,  ob  etwas  Thatsache  sei  oder  nicht, 
hier  also  in  dem  der  Frage,  ob  Schönheit  vorhanden  sei.  Einer 
Zweideutigkeit  ist  im  Präsens  nicht  leicht  aus  dem  Wege  zu  gehn, 
es  sei  denn  man  vertausche  im  einen  Fall  que  mit  parce  que.  Wo 
es  sich  aber  um  Dinge  handelt,  die  der  Vergangenheit  angehören, 
ist  auch  im  Falle  jener  Mischung  volle  Deutlichkeit  dadurch  er- 
möglicht, dafs  est-ce  que  nicht  gesetzt  wird,  wo  etait-ce  que  statt- 
haft, und  etait-ce  que  nicht,  wo  est-ce  que  zulässig  ist.  Ausländer 
können  freilich  immer  noch  mifsverstehn ,  wie  Kalepkys  Beispiel 
gezeigt  hat,  und  vor  ihm  das  Lars  Lindbergs,  dessen  irrtümliche 
Auffassung  mehrerer  mit  etait-ce  que  beginnenden  französischen  Sätze 
ich  in  der  Besprechung  seiner  Locutions  verbales  figees  im  Literatur- 
blatt f.  germ.  u.  rom.  Philol.  1898  Sp.  189  richtiggestellt  habe.  Wie 
übrigens  der  Unterschied  zwischen  ,  affektischer '  und  ,verstandes- 
mäfsiger'  Rede  in  der  von  Kalepky  S.  497  angenommenen  Weise 
hätte  wirksam  werden  können,  das  hätte  er  meines  Erachtens  ver- 
suchen sollen  einigermafsen  begreiflich  zu  machen. 

Adolf  Tobler. 


BESPRECHUNGEN. 


Die  Dichtungen  des  Michelagniolo  Buonarroti  herausgegeben  und  mit 
kritischem  Apparate  versehen  von  Dr.  Carl  Frey.  Berlin,  G.  Grote'sche 
Verlagsbuchhandlung.   1897.    4"-    XXVI,  546  S. 

Die  Art  der  Ueberlieferung  der  Gedichte  M.'s  bereitet  dem  Herausgeber 
grofse  Schwierigkeiten,  an  denen  sowohl  der  GrofsnefFe  M.'s  als  auch  Guasti, 
deren  Verdienste  um  die  Forschung  der  neue  Herausgeber  gebührend  hervor- 
hebt, doch  gescheitert  sind,  so  dafs  eine  Neubearbeitung  notwendig  war.  Die 
zahlreichen  Handschriften,  die  bald  Originale  bald  zeitgenössische  Abschriften 
enthalten,  wurden  von  dem  neuen  Herausgeber  einer  peinlich  genauen  Durch- 
sicht unterzogen.  Durch  Vergleich  der  Schrift  in  den  verschiedenen  Auto- 
grapha  M.'s  ist  es  ihm  gelungen  die  Entstehung  der  einzelnen  Gedichte  und 
Abschriften  in  ihren  Zwischenstufen  zu  verfolgen,  innerhalb  des  Lebens  des 
Dichters  verschiedene  Perioden  zu  unterscheiden,  in  denen  seine  Schrift  ein 
dem  Charakter  der  gleichzeitigen  Werke  des  Bildhauers  und  Malers  ent- 
sprechendes Aussehen  hat,  immer  grofszügiger  und  lapidarer  wird  und  eine 
ungefähre  Datierung  der  Gedichte  erlaubt,  die  mit  Hülfe  von  historischen 
Kriterien  oder  nach  dem  Inhalte  näher  bestimmt  wird.  Aus  dem  Charakter 
der  Schrift  ist  es  ferner  möglich  flüchtige  Entwürfe  von  den  für  die  Heraus- 
gabe oder  für  die  Sendung  an  Freunde  bestimmten  Reinschriften  zu  unter- 
scheiden, was  wichtig  ist  für  die  Beurteilung  der  Arbeitsmethode  M.'s.  Zahl- 
reiche Gedichte  und  Fragmente  stehen  auf  freien  Stellen  von  Briefkonzepten, 
Rechnungen  oder  Zeichnungen  und  geben  zu  interessanten  kimsthistorischen 
Erörterungen  Anlafs.  Als  wichtiges  neues  Ergebnis  ist  hervorzuheben,  dafs 
es  dem  Herausgeber  gelungen  ist  innerhalb  der  Ueberlieferung  eine  Gruppe 
von  Gedichten  auszusondern,  die  mehrmals  von  Freunden  M.'s  und  deren 
Schreibern  abgeschrieben,  von  M.  durchkorrigiert  wurden  und  zeitlich  zu- 
sammengehören und  mit  einer  besondern  von  derselben  Hand  stammenden 
Nummerierung  versehen  sind.  In  diese  Gruppe  wurden  nur  Gedichte  ohne 
Anspielungen  auf  persönliche  Erlebnisse  aufgenommen;  frühere  Versionen 
einzelner  Gedichte  bewahren  uns  die  ursprüngliche  aus  der  Tiefe  des  von 
der  Leidenschaft  erschütternden  Herzens  hervorbrechende  und  deshalb  poetisch 
oft  wertvollere  Gestaltung  der  Gedichte.  Die  ganze  Eigenart  jenes  in  sich 
verschlossenen,  von  der  inneren  Glut  der  Leidenschaft  verzehrten,  mit  dem 
Ausdruck  ringenden  Künstlers  und  Dichters  offenbart  sich  in  den  für  den 
kleinen  Kreis  der  Freunde  oft  für  den  Dichter  allein  bestimmten  Bekennt- 
nissen, die  aufserhalb  dieser  Sammlung  liegen. 


134  BESPRECHUNGEN.     F.  ED.  SCHNEEGANS, 

Die  Anlage  der  Textausgabe  ist  vortrefflich.    Der  Herausgeber  verzichtet 
auf  eine  Gruppierung   der  Gedichte   nach   ihrem  Inhalt  oder  ihrer  Form  oder 
den  Adressaten,    die   notwendig   zeitlich  Zusammengehöriges   auseinanderreifst 
und   bei   dem   oft  imbestimmten   Charakter   der   Gedichte   ohne  Willkür   nicht 
durchzuführen  ist,    sich    für  eine  Uebersetzung  wohl  eignen  dürfte,    nicht  aber 
für  eine  wissenschaftliche  Ausgabe.    Er  hat  die  einzig  mögliche  chronologische 
Anordnung   gewählt,    die    uns    erlaubt    das  Denken  und  Fühlen    des  Dichters 
in  seinem  Werden   und  Wechsel   zu  verfolgen.     Freilich  beruht  die  Datierung 
sehr    oft   auf  Vermutungen,    da   aber   ihre   Begründung   in    den  Anmerkungen 
ausführlich  mitgeteilt  ist,  vermag  der  Leser  im  Einzelnen  die  Folgerungen  des 
Herausgebers  nachzuprüfen.    Für  viele  Gedichte  besonders  der  für  die  Heraus- 
gabe hergestellten  Sammlung  (No.  CIX,  l  — 105)  läfst  sich  nur  die  Entstehungs- 
zeit der  Abschriften  und  ältesten  uns  erreichbaren  Versionen  bestimmen,  wäh- 
rend   die  Urversion   uns    verborgen   bleibt.     Für    den  Text   ist   die  letzte  von 
M.  selbst  verfertigte   oder  in  den  Abschriften  seiner  Freunde  durchkorrigierte 
Fassung   der   einzelnen  Gedichte   gewählt.     Frühere   Ansätze   und   wiederauf- 
gegebene Fragmente   sind   in    den    kritischen  Teil   der  Arbeit  verlegt  worden. 
Es  ist  dies   das  einzig  richtige  Verfahren,    da  es  galt   die  Gedichte  möglichst 
in    der  Form    herauszugeben,    die    der  Dichter   für    den  Druck    gewählt  hätte, 
mögen    auch    in   vielen   Fällen    frühere  Versuche    und  Fragmente    frischer  und 
unmittelbarer   auf  den   Leser   wirken.     Auch   hier    spielt   das    subjektive    Em- 
pfinden  mit,    der  Herausgeber   hat    aber   seine  Aufgabe    den  Stoff  vollständig 
und    übersichtlich    zu    ordnen    trotz    der    grofsen    Schwierigkeiten    mit   vielem 
Scharfsinn   und   peinlicher  Gewissenhaftigkeit  gelöst.     Die  Fragmente   giebt  er 
einzeln   heraus    und   widersteht   der  Versuchung    an  einzelnen  Teilen  mosaik- 
artig ganze  Gedichte  zusammenzustellen:    auch  darin  giebt  seine  Ausgabe  ein 
richtigeres   Bild    des  Textes   als    die    von   Guasti.     So   hat   er   für    das    innige 
Klagelied   M.'s    um    seinen   Bruder    und    seinen  Vater    (No.  LVIII)    die    ältere 
vollständigere  Version    der  dritten  besseren  aber  fragmentarischen  vorgezogen, 
während  Guasti  beide  willkürlich  mit  einander  verarbeitet,  ebenso  wurde  z.  B. 
von   No.  LXV  die   Urversion    trotz    ihrer    Unvollständigkeit   beibehalten,    da 
spätere  wiederholte  Versuche  M.'s  den  schwerfälligen  Text  zu  verbessern  mifs- 
langen  und  Guasti  durch  Verarbeitung  der  Fragmente  „eine  eigene  nicht  M.'s 
Dichtung  gegeben  hat".    Bei  der  eigentümlichen  Ueberlieferung   der  Gedichte 
ist   eine    einheitliche    und    durchgehende   auf  der  Vergleichung    der    Hss.    be- 
gründete Bearbeitung  des  Textes,   wie  sie  in  andern  Fällen  möglich  ist,   nicht 
diu-chzuführeu.     Für  jedes  Gedicht   ist  das  handschriftliche  Material  besonders 
zu  prüfen,    da  die  einzelnen  Gedichte  vom  Dichter   und  seinen  Freundee  ver- 
schieden  behandelt   worden   sind.     Im  Allgemeinen   wurden   die   Autographa 
M.'s   zu  Grunde   gelegt,    oft   aber  Abschriften  mit  M.'s  Verbesserungen  ihnen 
vorgezogen.     Der  Text    giebt    die  Schreibung  M.'s    mit  ihren  Inkonsequenzen 
wieder,    nur    die  Worttrennung   wurde    durchgeführt,    die   phonetische  Silben- 
trennung M.'s   in    den  Anmerkungen   verzeichnet.     Ebenso   wurden    die    zahl- 
reichen Verdoppelungen    der    anlautenden   Konsonanten    im  Satzzusammenhang 
wie   amme,   addosso  u.  s.  w.  aufgegeben    (warum  aber  No.  LXVIII,  v.  2  ollo  ?), 
Nicht  ganz  konsequent  ist  die  Behandlung  von  c  und  g  vor  a,  0,  u:  CIX,  4,  3 
ist  guri  beibehalten,    CIX,  47,  3  wird   dagegen  giunta   für  gunta   korrigiert, 
LXVI,  12  giorno  für  gorno,    während    leggadra   CIX,  55>  ^  ^"^   Texte   steht. 


FREY,    DIE  DICHTUNGEN  DES  MICHELAGNIOLO  BUONARROTTI.       1 3  5 

Die  textkritische  Thätigkeit  des  Herausgebers  beschränkt  sich  bei  der  Art  der 
Ueberlieferung  auf  die  Wahl  des  Textes  und  auf  die  Verteilung  der  Inter- 
punktionszeichen', Textverbesserungen  sind  nur  sehr  selten  nötig.  Der  ein- 
gehende Kommentar  umfafst  die  Lesarten  und  für  die  Litteratur-  und  die 
Kunstgeschichte  gleich  wertvolle  Erklärungen  2.  Bei  der  Dunkelheit  vieler 
Gedichte  sind  die  zahlreichen  Uebersetzungen  und  Umschreibungen  einzelner 
Stellen  besonders  willkommen,  so  der  Urversion  von  No.  CIX,  7.  Besonders 
lehrreich  sind  die  Bemerkungen  über  die  verschiedenen  Adressaten,  die  Schei- 
dung der  an  junge  Freunde  (Cavalieri)  und  der  an  Vittoria  Colonna  und  an 
eine  unbekannte  „donna  bella  e  nel  cor  aspra  e  fera"  gerichteten  Gedichte, 
sowie  die  Bedeutung  der  Anrede  „Signiore"  (Anm.  zu  No.  XXXV).  Hoffent- 
lich wird  der  Herausgeber  bald  die  in  der  Vorrede  versprochene  zusammen- 
hängende Abhandlung  über  M.  als  Dichter  und  Mensch  uns  schenken.  Zu 
jedem  Gedichte  sind  ferner  Stellen  aus  den  Werken  von  M.'s  Vorbildern, 
Dante,  Petrarca,  Poliziano  u.  s.  w.,  angeführt.  Eine  Auswahl  von  Gedichten 
an  Michelangelo  und  Regesten  und  urkundliche  Belege  vervollständigen  die 
Ausgabe.  Zwei  Kunstblätter  bereichern  das  prachtvoll  ausgestattete  Buch, 
ein  Idealporträt  M.'s  von  A.  Krüger  und  das  Bild  des  greisen  Dichters  von 
Francesco  da  Hollanda  in  Heliographie. 

F.  Ed.  Schneegans. 


Xiars  liindbex'g,  Les  locutions  verbales  figees  dans  la  langue  fran- 
9aise.  Th^se  pour  le  doctorat.  Upsal,  impr.  Almqvist  &  Wiksell.  1898. 
8«.    2BI.,  117  S. 

Durch  das  erste  Kapitel  der  zweiten  Reihe  von  Toblers  Vermischten 
Beiträgen  angeregt,  hat  der  Verfasser  der  vorliegenden  Dissertation  diejenigen 
unter  den  erstarrten  französischen  Wendungen  einer  näheren  Untersuchung 
unterzogen,  welche  eine  finite  Verbalform  enthalten.  Als  „figee"  erachtet  er 
mit  Recht   eine   Ausdrucksweise    dann,    wenn    die    Wendung   in    dem   Mafse 


1  X,  V.  II  Punkt  nach  in  Mauro.  —  LXXIII,  36  v.  i  Komma  nach 
splendore.  —  CIX,  66.  69.  70  v.  6  Komma  nach  inuola.  —  In  dem  Sonnett 
CLXVII  von  Giovanni  da  Pistoja  an  Michelangelo  ist  v.  4  chome  chi  sognia 
0  dorma  mit  ascese  al  cielo  zu  verbinden,  also  Komma  vor  chome,  Punkt 
nach  dortna.  —  CLXXVII,  4  v.  11  ist  dicon  statt  dican  zu  lesen. 

'■'  Ist  es  möglich  das  kraftvolle  allegorische  Gedicht  LXIX,  in  dem  in 
farbenreicher  Schilderung  zwei  Riesen  vorgeführt  werden,  auf  die  Unruhen  in 
Pistoja  zu  beziehen?  Die  Figuren  scheinen  mir  eine  allgemeinere  Bedeutung 
zu  haben:  Berge  sind  unter  den  Füfsen  des  Einen  wie  Sandkörner,  allerhand 
Getier  haust  in  dem  dichten  Haar  an  seinen  Schenkeln,  aber  ein  Halm,  ein 
Sandkorn  oder  Rauch,  den  der  Wind  in  sein  Cyclopenauge  treibt,  blendet 
ihn  und  bringt  ihn  in  Verwirrung.  Aehnlich  wird  die  faule,  bösartige  Riesin 
und  ihre  Drachenbrut  geschildert.  Solche  übergewaltige  Wesen  können  nicht 
auf  die  Wirren  einer  einzelnen  Stadt  allegorisch  hindeuten.  Sie  müssen  Laster 
darstellen,  deren  Erscheinung  freilich  beim  Gedanken  an  die  Frevelthaten  der 
Pistojesen  dem  Dichter  vor  die  Seele  treten  (das  Gedicht  scheint  zeitlich  mit 
dem  Sonnett  gegen  die  Pistojesen  zusammenzugehören).  Aber  keine  der  vor- 
geschlagenen Erklärungen  berücksichtigt  den  Umstand,  dafs  der  Riese  trotz 
seiner  Kraft  durch  ein  Nichts  sich  blenden  läfst  (oder  ist  etwa  doch  an  Or- 
goglio,  wie  Aug.  Conti  vorschlägt,  zu  denken.''). 


BESPRECHUNGEN.      ALFRED  SCHULZE 


als  sprachliche  Einheit  gefühlt  und  behandelt  wird,  dafs  der  Redende 
ihr  verbales  Element  den  gerade  vorliegenden  Umständen  anzupassen  verab- 
säumt, also  z.  B.  piega  sagt,  wo  piece  ot  am  Platze  wäre,  oder  andere  von 
Tobler  a.  a.  O.  aufgedeckte  Sünden  begeht.  Zum  Teil  greift  Lindbergs  Unter- 
suchung in  das  Gebiet  der  sogenannten  „Flickwörter"  über,  insofern  eine 
Reihe  von  Imperativformen  (tiens,  tenez,  voyons,  allons  u.  a.)  im  Laufe  der 
Zeit  eine  von  der  ursprünglichen  so  weit  abliegende  Bedeutung  gewonnen 
haben,  dafs  die  Annahme,  der  Sprechende  sei  sich  ihres  etymologischen 
Wertes  nicht  mehr  bewufst,  unumgänglich  ist.  Das  von  L.  gewählte  Thema 
gehört  nicht  zu  den  leichten:  scharfe  Beobachtungsgabe,  philologisches  Fein- 
gefühl und  ausgiebige  Belesenheit  dürfen  dem  nicht  fehlen,  der  die  Punkte 
aufzuzeigen  unternimmt,  wo  die  sprachliche  Entwicklung  unerwartete  Wege 
eingeschlagen  hat,  der  entscheiden  will,  welches  Mafs  von  Leben  Sprachformen 
eines  fremden  Idioms  im  Bewufstsein  der  Sprechenden  haben  oder  in  ver- 
gangenen Zeiten  hatten.  Man  darf  sagen,  dafs  Lindberg  die  Lösung  seiner 
schwierigen  Aufgabe  im  ganzen  wohl  gelungen  ist.  Besonders  in  der  neueren 
französischen  Litteratur  beweist  er  grofse  Belesenheit,  auch  das  Italienische 
und  Spanische  hat  er  nicht  selten  zu  meist  treffendem  Vergleich  herbeigezogen. 
In  der  Regel  ist  es  ihm  auch  gelungen  das  Wesentliche,  das  was  die  Er- 
starrung verrät,  herauszufinden,  obschon  der  Punkt,  wo  sie  einsetzte,  oft 
schärfer  hätte  bezeichnet,  die  Stufenfolge  der  Entwicklung  klarer  aufgezeigt 
und  die  Beispiele  sauberer  hätten  gesondert  werden  können. 

Gleich  bei  den  beiden  an  erster  Stelle  behandelten  Wendungen ;  toujours 
est-il  und  quoiqiCü  en  soit  bleibt  der  Vf.  den  Beweis  für  das  Erstarrtsein 
schuldig.  Ich  glaube,  der  moderne  Franzose  fühlt  noch  bei  beiden  Aus- 
drucksweisen deutlich  den  Wert  jedes  Satzteiles,  selbst  den  von  en  in 
guoiqu'il  en  soit,  das  ich  nicht  mit  L.  als  ä  peu  pres  pleonasttque  be- 
zeichnen möchte.  En  hat  die  wichtige  Aufgabe,  zum  Ausdruck  zu  bringen, 
dafs  der  Redende  der  Vorstellung  des  Hörers  völlige  Freiheit  nicht  im  All- 
gemeinen, sondern  grade  mit  Bezug  auf  ein  bestimmtes  Sein,  über  welches 
eine  Meinung  schon  geäufsert  ist,  einräumt,  und  wenn  die  ältere  Sprache  hier 
und  da  unter  übrigens  gleichen  Umständen  ein  guoi  que  soit  oder  quoi  qu'il 
soit  für  ausreichend  hielt,  so  bedeutet  es  einen  Vorzug  der  modernen,  dafs 
sie  diesen  wichtigen  Hinweis  zu  unterlassen  nicht  mehr  gestattet.  —  Was 
S.  29  flf.  über  c^est  que  vorgetragen  wird,  ist  nur  zum  Teil  zutreffend.  L.  ist 
der  Ansicht,  das  c^est  que  in  st  c'est  que  jel  puisse  amender  sei  gleicher 
Natur  mit  dem  „aufklärenden"  c'est  que,  von  dem  Tobler  in  den  Vermischten 
Beiträgen  II  10  handelt.  In  beiden  bedeute  etre  soviel  wie  exister,  que  sei 
beide  Male  die  Konjunlction,  ce  verweise  beide  Male  auf  den  folgenden,  durch 
que  eingeleiteten  Satz.  Und  bei  solcher  Auffassung,  meint  L.,  trenne  ihn  nur 
das  von  Tobler,  dafs  dieser  ce  als  Hinweis  auf  Vorhergehendes,  er  selbst 
aber  als  Vorwegnahme  von  erst  Folgendem  in  Anspruch  nehme,  über  etre 
und  que  teile  er  Toblers  Meinung.  Das  heifst  nichts  anderes,  als  dafs  L. 
Toblers  Ausführungen  mifsverstanden  hat.  Nach  diesen  ist  wenigstens  etre 
bei  aufklärendem  c'est  que  keinesfalls  gleichbedeutend  mit  exister,  sondern 
das  gewöhnliche  verbum  substantivum  wie  in  c'est  mon  frere.  Und  wenn 
L.  zum  Erweise  der  Gleichartigkeit  beider  c'est  que  bemerkt,  dafs  die  Natur 
der  c'est  que  einschliefsenden  Sätze  es  sei,  die  in  gewissen  Fällen  die  in  Rede 


LINDBERG,    LES  LOCUTIONS  VERBALES  FIG:fiES.  I37 

stehende  Wendung  zu  einer  kausalen  stemple,  da  z.  B.  schon  das  blofse 
Nebeneinander  der  beiden  Sätze  Ce  •vieillard  jouit  d'une  bonne  sante  und 
il  s'est  toujours  iien  soigne  erkennen  lasse,  der  Inhalt  des  zweiten  habe  das 
im  ersten  Ausgesagte  verursacht,  so  vergifst  er,  dafs  das  Gleiche  für  alle  mög- 
lichen Arten  von  Konjunktionen  oder  konjunktive  Funktion  ausübenden  Wen- 
dungen zutrifft;  auch  parceque  z.  B.  kann  doch  gewifs  nur  Sätze  verbinden, 
deren  Inhalt  in  ähnlichem  Verhältnisse  wie  jene  beiden  von  L.  angeführten  zu 
einander  steht  oder  mindestens  stehen  kann,  ohne  dafs  man  deswegen,  weil 
in  vielen  Fällen  der  Zusammenhang  auch  ohne  Aussprechen  von  parceque  klar 
wäre,  aufhören  müfste,  parceque  als  begründende  Konjunktion  zu  bezeichnen. 
Mit  voranschreitender  Entwickkmg  sucht  eben  die  Sprache  die  Mittel  zu 
mehren,  welche  die  Sauberkeit  der  Rede  erhöhen,  ihre  Mifsverständlichkeit 
immer  mehr  einschränken.  Sie  läfst  es  daher  bei  jener  Nebeneinanderstellung, 
die  nicht  einmal  bei  dem  von  L.  gewählten  Beispiele  falsches  Verstehen  aus- 
schliefst ■ —  mancher  könnte  ja  vielleicht  meinen,  gute  Pflege  sei  nicht  der 
geeignetste  Weg  zur  Erhaltung  einer  guten  Gesundheit,  eher  Abhärtung  und 
Anstrengung  —  nicht  bewenden,  sondern  bringt  auch  zum  Ausdruck,  in 
welchem  Verhältnisse  man  das  eine  Sein  zu  einem  zweiten  vorzustellen  habe, 
bei  parce  que,  indem  sie  das  zweite  als  Vermittelung  des  ersten  denken 
heifst,  bei  aufklärendem  c'est  que,  indem  sie  ein  zweites  als  in  seiner  AVesenheit 
mit  einem  an  erster  Stelle  bezeichneten  identisch  erklärt.  —  Bei  c'est  pour- 
quoi  weist  L.  richtig  darauf  hin,  dafs  die  Entartung  an  die  Verkennung  der 
Natur  des  quoi  anknüpft:  es  lag  nahe,  pour  quoi  in  dem  Satze  c'est  pour  quoi 
je  l'ai  dit  ebenso  aufzufassen  wie  in  der  Frage,  auf  deren  Antwort  jener  Satz 
hinweisen  kann:  Pour  quoi  l'as-tu  ditP;  hier  und  dort  verschmolzen  pour  und 
quoi  im  Bewufstsein  des  Redenden  und  daher  auch  äufserlich  in  der  Schrift 
zu  einer  Einheit,  deren  Elemente  selbständigen  Wert  nicht  mehr  besafsen, 
und  wenn  Lücking  S.  429  Anm.  2  in  dem  pourquoi  der  Wendung  c'est  pour- 
quoi  ein  besonderes  relatives  pourquoi  erkennt,  so  ist  dem  entgegenzuhalten, 
dafs,  gäbe  es  thatsächlich  ein  solches,  man  etwa  auch  ein  rien  pourquoi  oder 
ein  Satzgebilde  wie  pourquoi  l'un  fut  banni,  Vautre  fut  comble  d'honneurs 
für  möglich  halten  müfste.  War  aber  erst  erreicht,  dafs  pourquoi  in  c'est 
pourquoi  für  das  Bestimmungsfragen  einleitende  Adverbiale  gehalten  wurde, 
so  war  auch  die  Entwicklung  von  c'est  pourquoi  zu  einem  auf  einen  Grund 
hinweisenden  Adverb  nicht  aufzuhalten  imd  ganz  in  der  Ordnung,  dafs  man 
ihm ,  ähnlich  wie  donc,  einen  Imperativ  zugesellte :  c'est  pourquoi  pensez-y. 
Die  hierin  liegende  Anakoluthie  steht  deswegen  nicht  auf  gleicher  Stufe  mit 
der  von  Tobler  V.  B.  I  25  als  im  Altfranzösischen  üblich  erwiesenen  der  Form 
je  te  requier  que  me  fai  den,  weil  es  sich  in  letzterem  Falle  um  ein  wirk- 
liches Aufgeben  der  ursprünglich  beabsichtigten  Konstruktion  handelt,  während 
bei  dem  Imperativ  nach  c'est  pourquoi  die  zur  Verwendung  kommenden 
sprachlichen  Mittel  bereits  so  abgeschliffen  waren,  dafs  dem  Redenden  die 
Anakoluthie  nicht  mehr  zum  Bewufstsein  kommt,  wenn  auch  die  grammatische 
Analyse  sie  herausfindet. 

L.s  Polemik  (S.  83)  gegen  Marchots  Artikel  „qui  =  si  Von"  in  dieser 
Zeitschrift  XX  525  ist  mir  nicht  völlig  klar  geworden.  Er  wird  zugeben, 
'  dafs  sie  nicht  stichhaltig  ist,  wenn  er  erwägt,  was  lange  vor  Marchot  Tobler 
in  den  V.  B,  I  99  über  denselben  Gegenstand  vorgetragen  hatte.  —   Bei  peut 


138  BESPRECHUNGEN.      ALFRED  SCHULZE, 

etre  (S,  93  ff.)  hätte  es  sich  verlohnt,  etwas  näher  auf  die  altfranzösischen 
Vorstufen  der  Redensart  einzutjehen.  Was  S.  93  f.  als  den  ursprünglichen 
Sachverhalt  darstellend  zusammengestellt  ist,  scheint  mir  recht  verschiedenartig; 
auch  ist  aus  dem  Umstände,  dafs  ein  durch  que  eingeführter  Satz  2i\xi peut-etre 
folgt,  auf  einstmalige  gröfsere  Lebendigkeit  der  pcnit-etre  zusammensetzenden 
Teile  nicht  zu  schliefsen,  da  ja  noch  heute  gleiches  statthaft  ist.  Vor  allem 
aber  hätte  auf  eine  Erklärung  des  altfranz.  Puet  cel  estre  nicht  verzichtet 
werden  sollen.  Neben  diesem  begegnet  schon  afz.  eine  die  Erstarrung  deut- 
lich verratende  Form:  puecestre,  das  in  der  von  mir  herausgegebenen  Ueber- 
setzung  von  Predigten  des  h.  Bernard  \ii\..  fortasse  wiedergiebt  (z.B.  291,43; 
293,59;  335,45  u.  335,47).  —  Ueber  espoir  bemerkt  der  Verf.  zutreffend, 
dafs  der  Uebergang  von  der  Verbalform  zum  Adverb  und  damit  das  Erstarrt- 
sein dort  ersichtlich  sei,  wo  espoir  am  Anfange  eines  Satzes  Inversion  des 
Subjektes  herbeiführe,  wie  bei  Froissart:  Espoir  trouveroit  eile  en  yaus  tout 
confort  et  bontte  adrece,  Dafs  im  Altfranz,  aber  die  verbale  Natur  von  espoir 
gemeinhin  doch  gefühlt  wurde,  zeigen  Fälle,  wo  anstelle  von  espoir  ausführ- 
licher je  r espoir  gesagt  wird,  wie  MirND  XVIII  557  (Voir  d'aucten  estes 
deceue  Qui  vous  en  niaine,  je  Vespoir)  oder  si  com  j' espoir  (Rencl.  Mis.  V  3). 
—  Zu  sagen,  qui  sait  vor  indirektem  Fragesatze  sei  allmählich  zu  der  Be- 
deutung peut-etre  gelangt  (S.  96),  ist  unrichtig,  da  ja  doch  qui  sait  si  cela 
n^est  pas  nicht  bedeutet  „vielleicht  ist  das  nicht  der  Fall",  sondern  das 
Gegenteil  „vielleicht  ist  dem  so".  Und  dazu  kommt  es  auf  die  Weise,  dafs 
dem  Hörenden  durch  die  Frage  qui  sait,  die  weder  er  noch  irgend  jemand 
zu  beantworten  im  stände  wäre,  klar  gemacht  wird,  Niemandes  Wissen  reiche 
hin,  die  in  dem  Nebensatze  aufgeworfene  Frage  zu  beantworten,  niemand  also 
könne  das  Nichtsein  behaupten,  womit  denn  gleichzeitig  in  vorsichtiger 
Form  die  Möglichkeit  des  Seins  hingestellt  wird.  Und  noch  weniger  trifft 
offenbar  die  Uebersetzuug  von  qui  sait  durch  peut-etre  das  Richtige  da,  wo 
sich  eine  indirekte  Bestimmungsfrage  daran  anschliefst:  qui  sait,  comment 
an  la  jugeait  dejä  P  In  solchen  Fällen  wünscht  der  Redende  durch  qui  sait 
auf  die  Möglichkeit  hinzudeuten,  dafs  die  durch  das  Fragewort  (comment, 
pourquoi  u.  s.  w.)  bezeichnete  Lücke  in  einem  Vorstellungskreise  in  ganz  un- 
erwarteter Weise  ausgefüllt  werden  könnte,  dafs  irgend  welche  bestimmte 
Annahme  in  dieser  Hinsicht  zu  machen  Niemand  im  stände,  also  Vorsicht 
im  Urteile  geboten  sei.  Selbst  da  scheint  es  mir  verfehlt,  qui  sait  als 
ein  „Adverb  mit  der  Bedeutung  von  peut-etre"  zu  bezeichnen,  wo  ihm  kein 
indirekter  Fragesatz  folgt,  sondern  das  worauf  sich  das  Nichtwissen  bezieht, 
in  der  Form  eines  Hauptsatzes  erscheint:  Ah!  qui  sait?  dit-elle,  je  finirai 
peut-etre  par  m'habituer  ä  vous.  Nicht  deshalb  allein,  weil  dieser  Hauptsatz 
in  unserem  Falle  und  vielen  ähnUchen  ein  peut-etre  bereits  aufweist,  neben 
dem  denn  ein  gleichbedeutendes  qui  sait  überflüssig  erscheinen  würde:  es  ist, 
glaube  ich,  die  Funktion  beider  Wendungen  nicht  durchaus  die  gleiche. 
Durch  qui  sait  genügt  der  Redende  dem  Bedürfnis,  seiner  darauf  folgenden, 
zumeist  unerwartet  kühnen  Behauptung  die  aus  den  vorUegenden  Umständen 
nicht  zu  erbringende,  aber  doch  erwünschte  Grundlage  durch  den  Hinweis 
darauf  zu  geben,  dafs  irgend  welches  bestimmtes  Wissen  über  den  Gegen- 
stand Niemand  besitze,  Niemand  also  auch  Einsprache  zu  erheben  berechtigt 
sei,    während  er  mit  peut-itre   wohl  die  Form   der  Behauptung  vorsichtiger 


LINDBERG,    LES  LOCUTIONS  VERBALES  EIGNES.  I39 

gestaltet,   im  Grunde    aber    doch    nur    einer    angreifbaren  Aussage   eine  zweite 
wieder  anzufechtende  hinzufügt. 

Dafs  der  Uebergang  der  Imperative  tiens,  tenez,  voyons,  allons,  allez, 
va  u.  a.  zu  der  interjektionalen  Verwendung  „se  comprend  sans  commentaire 
et  n!offre  que  tres  peu  dHnterct"  unterschreibe  ich  nicht,  meine  vielmehr, 
dafs  Lindberg  sowohl  wie  Hosch  in  seinen  ,, Flickwörtern"  hier  Anderen 
noch  manches  Schwierige  und  Interessante  zu  thun  übrig  gelassen  haben. 
Die  fleifsige  Arbeit  von  Engländer  über  den  altfranzösischen  Imperativ  (Bres- 
lauer Dissertation  von  1889)  hätte  der  Verfasser  nicht  übergehen  sollen,  wo 
er  über  voici  und  voilä  handelt  (S.  106),  wie  denn  überhaupt  etwas  ausgiebigere 
Benutzung  der  Fachlitteratur  erwünscht  gewesen  wäre.  Im  Ganzen  aber  hat  sich 
Lindberg  durch  seine  sehr  fleifsige,    anregende  Arbeit  aufs  beste  eingeführt. 

Alfred  Schulze. 


Archivio  Glottologico  Italiano.    Band  XV,  Heft  i  u.  2. 

I — 82.  E.  G.  Parodi,  Studi  liguri,  Fortsetzung  der  XIV,  i  —  lio  be- 
gonnenen Untersuchungen,  enthaltend  den  Schlufs  der  Lautlehre,  die  Formen- 
lehre, einige  Bemerkungen  zur  Syntax  und  ein  sehr  reichhaltiges  Glossar. 

83 — 96,  226  —  235.  N.  Zingarelli,  //  dialetto  dt  Cerignola,  Laut-  und 
Formenlehre  einer  in  der  Capitanata  gelegenen  Stadt,  zugleich  mit  Vergleich 
der  Sprache  der  umliegenden  Landbevölkerung.  Beachtenswert  ist,  dafs  die 
Bauernsprache  eine  weitere  Entwickelung  zeigt,  als  die  Stadtsprache,  vgl.  dort 
a  >•  ei,  e  >•  ai,  0  >  au,  hier  ä,  ei,  ou,  so  dafs  also  wie  anderswo  die  Vertraut- 
heit mit  der  Schriftsprache  und  ihre  Verbreitung  zunächst  zwar  den  Dialekt 
nicht  wirklich  verdrängt,  aber  doch  hemmend  wirkt.  Im  Konsonantismus 
dringt  aber  schon  g  im  Anlaut  an  Stelle  von  c  aus/  ein;  aggyp  'ich  habe' 
wird  analogisch  nach  voggya  'ich  will'  sein.  Sonst  ist  namentlich  bemerkens- 
wert, dafs  //  zu  rein  dentalem  dd  wird,  so  dafs  wir  uns  hier  wohl  auf  einem 
Gebiete  befinden,  dem  der  Wandel  von  II  zu  dd  ursprünglich  ganz  fremd  ist. 
Sehr  auffällig  ist  die  Dehnung  des  Anlautes  nach  dem  männlichen  Artikel: 
uppäne  'das  Brod',  auch  ippäne,  letzteres  die  vulgäre  Form,  aber  auch  nur 
bei  einer  kleinen  Zahl  von  Wörtern,  endlich  lu  -vvuastB  'das  Eurige'  u.  s.  w. 
Dies  letztere  ist  verständlich,  ob  man  nun  illud  (Rom.  Gramm.  I,  S.  540)  oder 
ül'koc  (Ascoli,  Arch.  Glott.  XIII,  292)  zu  Grunde  lege.  Das  erstere  scheint 
auf  il-  hinzuweisen,  lu  also  eine  jüngere,  von  angrenzenden  Mundarten  über- 
nommene Form  zu  sein.  Merkwürdig  ist  der  Prohibitiv,  der  entweder  wie  im 
Spanischen,  Portugiesischen  und  Provenzalischen  durch  non  mit  dem  Kon- 
junktiv oder  aber  mit  ire  und  dem  Gerimdium  gebildet  wird,  und  nicht  minder 
merkwürdig  die  I.  Sing.,  3.  Plur.  sonds,  die  an  das  Rumänische  erinnert  und 
die  doch  wohl  zunächst  nur  als  3.  Plur.:  sunt-o  mit  Nachklang  zu  erklären 
ist,  besonders  da  ein  tonloses  so  I.  Sing.,  3.  Plur.  daneben  steht,  also  ur- 
sprünglich I .  Sing,  betont  *sono,  tonlos  so,  3.  Plur.  betont  *sonto,  tonlos  so, 
dann  i  betont  nach  3  betont  umgestaltet,  weil  i  tonlos  =  3  tonlos  war.  Die 
2,  Sing,  si  bildet  dann  nach  sonda  auch  sindp. 

97—130.  C.  Nigra,  Note  etimologiche  e  lessicali.  I.  ital.  afnoscino, 
can.  tamassin  bestätigt  die  Deutung  aus  damascenus;   2.  piem.  ansiinder  'an- 


140  BESPRECHUNGEN.      W.  MEYER -LUBKE, 

zünden'  deutschen  Ursprungs;  3.  gen.  ielletegar  'kitzeln',  emil.  hledger  aus 
vellere  ■\-titillicare;  4.  '\tiiS..  bietta,  wahrscheinlich  emilianisch,  nicht  toskanisch, 
und  dann  aus  hil'etta  zu  frz.  bille;  5.  branca  u.  s.  w.  wäre  eines  der  ältesten 
germanischen  Lehnwörter  durch  Umstellung  aus  krampa  entstanden,  begriff- 
lich sehr  ansprechend ,  auch  lautlich  sehr  wohl  möglich ;  6.  vicent.  brombo 
'Pflaume'  zu  ahd.  brätnal;  7.  ital.  bucato  u.  s.  w.  gehören,  wie  schon  Diez 
gesehen  hat,  zxxbuca  'Loch',  begrifflich  die  einzig  mögliche  Deutung ;  8.  cacio- 
cavallo  ist  eine  Umdeutung  von  cazzoc;  9.  cal-,  weitere  Beispiele  zu  den 
früher  (s.  Zs.  XXIII,  S.  472)  gesammelten;  doch  scheint  mir  siz.  carcarazza 
'Elster'    nicht    *coracea    zu    sein,     sondern    eine    onomatopoetische    Bildung; 

10.  verschiedene  Namen  für  'Falz  an  Fässern',  vor  allem  gen.  ziniia,  mail. 
gmna  u.  s.  w.,  die  an  deutsches  'Zinne'  erinnern,  doch  macht  der  Anlaut 
Schwierigkeit;  andere  Ausdrücke  sind  deutlicher,  zu  dem  schriftital.  caprug- 
gine  stellt  Ascoli  in  einer  Note  noch  mit  anderen  Suffixen  gebildete  Dialekt- 
ausdrücke; II.  berg.  carot  'Kuhglocke'  zu  gi/adrum  (?);  12.  berg.  catelina 
Tannzapfen':  *'capitellinum';  13.  Verba  auf  -care:  straccare  aus  tragicare, 
frz.  clocher  aus  claudicare  oder  aus  *cloppicare  zu  cloppus,  wie  schon  Diez 
lehrt;  14.  ^if:Xi\,  cepp,  {x\ä.w\.  clipp  ts.m's,  tepidus  xihtx  tepulus,  aqua  tepula'^,  wie 
schon  Flechia  lehrte,  s.  Arch.  Glott.  IX,  198  Anm.;  15.  frz.  crapaiid  zu  ital. 
grappa  'Glied',  vgl.  '\\.-ä\.  zambaldo  zu  zampa,  überzeugend,  wogegen  crecelle 
aus  *crapicena  eigentlich  'Frosch'  doch  sehr  fraglich  ist,  mail.  satt  'Frosch' 
entsprechend  zu  ven.  zata  '  Tatze ',  rospo  dagegen  stünde  für  frospo  und  ge- 
hörte zu  deutsch  Frosch  Q);  16.  piem.  ^r/o  'stolz',  'herulus';  17.  ^lexa.fjama- 
lesna  'Glut'  aus  flaimna  und  dem  von  Mussafia  Beitrag  75  besprochenen  lesna; 
18.  piem.  gola,  afr.  jolif  aus  gaudiola,  wohl  richtig  für  das  Piemontesische, 
kaum  für  das  Französische,  da  gaudiola  hier  nicht,  wie  Nigra  meint,  zu  jojole 
sondern  zu  joyole  oder  genauer  joyuele  geworden  wäre,  woraus  *jole  {*juele) 
sich  kaum  erklärt;  19.  ital.  gorra  'Weide'  zu  einer  adjektivischen  Basis,  die 
'rötlich,  rotbraun'  bedeutet,  der  auch  frz.  göret  'Ferkel',  span.  gorra  'Mütze' 
u.  a.  zuzuteilen  seien,  über  deren  Ursprung  aber  nichts  feststeht;  20.  ixz.  gou- 
pillon  zu  deutsch.  'Wisch'  und  den  früher  (s.  Zs.  XXIII,  477)  von  Nigra  be- 
sprochenen  Wörtern;     21.    frz.  grivois    zu   griu    (graecus)    mit    Suffix    -ois; 

11,  romanische  Wörter,  die  mit  mhd.  'griuwel'  zusammenhängen;  23.  ital. 
guaraguasco    aus    verbascum;    24.    berg.   creeles,    bol.   cridalesimi   aus    kyrie 


•  Um  Mifsverständnissen  vorzubeugen  will  ich  doch  darauf  hinweisen, 
dafs  Aqua  Tepula  nicht  heifst  'laues  Wasser',  sondern  dafs  es  der  Name 
einer  125  v.  Chr.  von  Rom  auf  das  Capitol  geführten  Wasserleitung  ist,  über 
dessen  Bedeutung  wir  schlechterdings  nichts  wissen,  ja  deren  Bezeichnung  als 
'Lauwasser'  nicht  einmal  wahrscheinlich  ist,  wenn  man  Aqua  Appia,  Marcia, 
Julia,  Claudia,  Augusta,  Trajana,  Severiana,  Ajtio  Vetus,  Virgo  u.  s.  w. 
vergleicht.  Und  da  ich  das  Wort  berühre,  will  ich  bemerken,  dafs  sich 
W.  Foerster  einer  merkwürdigen  Unkenntnis  der  einschlägigen  Litteratur 
schuldig  macht,  wenn  er  Zs.  XXII,  517  Anm.  2  schreibt:  'Der  erste,  der  dies 
(nämlich  den  Wandel  von  lab.  +  id  zu  lab.  +  ul)  behandelte,  war  Salvioni  im 
Arch.  IX,  198',  während  es  an  der  betreffenden  Stelle  nur  heifst,  Flechia  hätte 
in  tess.  cep  u.  s.  w.  ein  tepulo-  (cfr.  tepula  aqua  in  den  Wb.)  gesehen,  Salvioni 
selber  die  Sache  nicht  'behandelt'.  Aber  allerdings  hat  viele  Jahre  früher 
Ascoli  Arch.  Glott.  II,  408  und  VII,  500  davon  gesprochen  und  für  Leute, 
die  sprachlich  blind  sind,  im  Index  zu  VII  bei  -ido  in  --olo  noch  ausdrück- 
lich geschrieben  'preceduto  da  consonante  labiale'. 


ARCHIVIO    GLOXTOLOGICO    ITALIANO    XV,   I.  2.  I4I 

eleison;  25.  Schweiz,  lüvro  aus  über,  auch  loth.  liv  (s.  Horning  Zs.  IX,  501, 
Franz.  Grenzdialekte  Gloss.)  hätte  Erwähnung  verdient;  26.  meleze  soll  auf 
meliginu  oder  melgin  zurückgehen,  doch  ist  mit  jener  Basis  keine  der  ange- 
führten provenzalisch-französischen  Formen  vereinbar,  da  in  diesem  Gebiete 
zwischenvokalisches  g  nicht  zu  s  wird.  Ich  möchte  doch  an  melix  (Zs.  XV, 
243)  festhalten,  kann  aber  augenblicklich  nicht  weiter  auf  die  Sache  eingehen; 
27.  ital.  nicchio  aus  nidiculu  Q),  nicchiare  'stinken'  aus  nidiculare;  28.  can. 
pitro  'Kropf  aus  pectore,  vgl.  dazu  Rom.  Gramm.  II,  214;  29.  piem.  pre 
•Kropf  der  Hühner'  aus  *petrariu;  30.  can.  piissar  'Wasser  schöpfen'  zu 
puteus;  31,  zWz.raincier  m\\.'S>t^xt'a.%  z.\3l.%  retenciare  %\.dXX.recentiare\  32.  emil., 
lomb.  ratta  'steiler  Weg'  zu  rapida;  33.  piem.  rista  ' Hanfstengel '  zu  ahd. 
rista  mit  Diez;  34.  Bezeichnungen  der  Klatschrose:  ferr.  püpla,  hexg.  popona 
zu  pTipa;  35.  can.  sakun  'Stock'  zu  deutschem  'Zacken';  36.  piem.  saljott 
'Heuschrecke'  zu  salire;  37.  can.  sampatt  zu  sympathicus;  38.  piem.  zgag 
'plötzlicher  Schreck'  zu  ghiado;  mail.  skagg  'Herzklopfen'  zu  *excoagulu;  piem. 
ziöy  'Schreck'  zu  böy  von  bullire;  39.  Bezeichnungen  des  Vogelbeerbaums: 
sav.  temell  und  verwandte  Formen  zu  tr entere;  40.  bol.  stervetta  'Gamasche' 
zu  germ.  streupa;  41.  ital.  traghetto  zu  traghettare  =  trajectare;  42.  Fort- 
setzer von  vetere,  z.T.  schon  anderswo  aufgeführt,  z.B.  Rom.  Gramm.  II,  172; 
43.  ital.  cocca,  frz.  coche  zu  *caudica;  44.  itdX.  froge  2i\x's,  forbice,  begrifilich 
ganz  wahrscheinlich  gemacht,  aber  lautlich  in  der  Gegend,  der  das  Wort  an- 
gehört, schwer  anzunehmen. 

130.  C.  Salvion i,  pazzo  a.us  patt'ens,  sehr  wohl  möglich,  namentlich 
wenn  man  gelehrten  Ursprung  annimmt. 

131 — 213.  S.  Pieri,  Gli  omeötropi  italiani.  Unter  diesem  Titel  stellt 
der  Verf.  Wörter  zusammen,  die  man  sonst  als  homonym  zu  bezeichnen  pflegt, 
d.h.  gleiche  Lautgruppen,  die  von  verschiedener  Herkunft  auch  verschiedene 
Bedeutung  zeigen.  Giebt  eine  solche  Untersuchung  demjenigen,  der  sie  unter- 
nimmt, Gelegenheit  zum  Nachdenken  über  viele  etymologische  Probleme,  so 
hätte  sie  wohl  nach  einer  anderen  Seite  hin  noch  fruchtbarer  gestaltet  werden 
können,  wenn  der  Verf.  mehr  nach  vorwärts  als  nach  rückwärts  blickend  die 
Frage  erörtert  hätte,  ob  die  Homonymität  die  Bedeutung  beeinflufst  habe. 
Dafs  schon  lateinische  Fälle  im  allgemeinen  weggelassen  werden,  wird  man 
nur  billigen  können,  doch  hätte  tempiale  zu  tempus  'Schläfe'  und  tempiale 
'Spannbaum  am  Webstuhl'  von  lat.  templa  Erwähnung  verdient,  auch  wenn 
man  templa  statt  tempora  schon  dem  Lateinischen  zuschreibt.  Ein  Fall,  der 
aber  unbedingt  hieher  gehörte,  ist  nionna.  Der  Verf.  unterscheidet  i.  'ma- 
donna'  und  'scimmia',  2.  'moneta'.  Das  Verhältnis  des  letzten  Wortes  zu 
der  Kurzform  ist  auch  mir  unverständlich,  so  dafs  ich  mich  frage,  ob  nicht 
etwa  ein  mammona  'Mammon'  dahinter  stecke,  und  monna  'Affe'  betrachte 
ich  vorbehaltlos  als  identisch  mit  ngr.  fiatnovva,  fxovva,  türk.  maimun,  eine 
Annahme,  die  auch  Schuchardt  Zs.  XV,  96  macht.  Mitunter  bleibt  die  Ver- 
schiedenheit des  Ursprungs,  auch  wenn  der  Verf.  für  das  eine  Wort  ein  un- 
richtiges Etymon  aufstellt,  so  viirA  fetta  'Schnitte'  mit  Cecchi  aus  cffetta  her- 
zuleiten sein.  Für  agghiaccio  'Helmstock  am  Steuerruder'  weifs  der  Verf. 
keine  Deutung.  Das  Wort  erinnert  an  prov.,  franz.  jas  (frz.  auch  jat  ge- 
schrieben) 'Ankerstange',  also  ein  ähnlicher  Bestandteil,  daher  wohl  dasselbe 
Wort,   wie   auch   die  Verschiebung  vom  Anker  zum  Steuerruder  vor  sich  ge- 


142  BESPRECHUNGEN.      W.  MEYER-LUBKE, 

gangen  sein  mag.  Dies  jas  wird  nun  freilich  ursprünglich  auch  nicht  die 
hervorragende  Stange  des  Ankers  als  solche,  sondern  einen  Stützpunkt  des 
Ankers  bezeichnet  haben,  denn  dafs  es  Postverbal  zu  jacere  ist,  ist  wohl 
zweifellos.  Wer  mit  den  betreffenden  Gegenständen  und  ihrer  Manipulation 
genauer  vertraut  ist,  kann  vielleicht  auch  die  Bedeutungsverschiedenheit  klarer 
darstellen.  —  Ein  schwieriges  Problem  bietet  aguglia  'Adler',  da  auch  ein 
*aquüino  zu  aguglino  schwer  anzunehmen  ist,  jedenfalls  dessen  /  nicht  durch 
das  von  saglire  aus  salire  gestützt  wird,  wie  der  Verf.  meint.  Um  eine  i'-Ab- 
leitung  kommen  wir  kaum  herum,  also  aculia  statt  acula,  aber  auch  damit  ist 
der  Vokal  noch  nicht  erklärt,  vgl.  vorläufig  Parodi  Rom.  XXII,  309  und 
Guarnerio  Diporti  glottologichi  S.  23.  —  Sodann  wäre  hier  anzufügen  aguto 
I.  ' Ferkellvaninchen',  2.  'langer  dünner  Nagel',  jenes  amerikanischen  Ursprungs, 
dieses  acutus.  Dann  assetta,  Dim.  von  asse,  und  assetta,  Postverale  von 
assettare,  beide  bei  Petrocchi  unter  dem  Striche,  beide  bei  Rigutini  -  Bulle 
fehlend ,1  dagegen  ist  natürlich  mit  Recht  assettare  'kastrieren'  zu  assettare 
'in  Ordnung  bringen'  gestellt.  Für  brustare  'sticken'  wird  kein  Etymon 
gegeben;  das  Wort  ist  identisch  mit  nix.  broder,  afr,  brozder,  die  Verschieden- 
heit in  Vokal  und  Konsonant  weist  auf  germanischen  Ursprung  imd  zwar 
dürfte  brustare  die  langobardische,  brosder  die  spätgotische  oder  frühfränldsche 
Form  darstellen,  jedenfalls  beweisen,  dafs  ^  an  Stelle  von  altgotisch  u  älter 
ist,  als  der  Wandel  von  got.  tönendem  s  zu  ahd.  r;  im  übrigen  vgl.  zu  dem 
germanischen  Stamme  Brugmann  Grundr.  II 1,  §  505.  Cucino  ist  allerdings 
französisches  Lehnwort,  coussin  sollte  aber  nicht  mehr  auf  culcüinu  zurück- 
geführt werden,  da  coxinu  zweifellos  ist  (Rom.  XXI,  87);  dafs  dolo  'Trauer- 
gewand' von  dolor  stamme,  ist  mindestens  eine  zweifelhafte  Annahme,  da  es 
ebenso  wohl  Postverbal  zu  dolere  sein  kann,  ebenso  sollte  dunque  nicht  mehr 
auf  dönique  zurückgeführt  werden ;  falena  aus  *faviHena  würde  ich  noch  ent- 
schiedener abweisen,  als  es  hier  S.  140  Anm.  geschieht,  aber  z.^x<^  favolesca 
nicht  z.vS.  favillisca  zurückführen  (vgl.  Rom.  Gramm.  II,  559);  fratare  'olitare' 
und  '  annusare '  sind  wohl  ein  und  dasselbe  Wort ;  zu  ergänzen  ist  frisone 
friesisches  Pferd'  \mA.  frisone  'Kernbeifser',  letzteres  la^t.  friswne;  lindo  von 
limpidu  geht  nicht,  da  das  lateinische  Wort  nach  Mafsgabe  von  rum.  limpede 
und  anderen  Formen  kurzes  i  hat;  logoro  'abgenutzt',  logorare  'abnutzen' 
zu  lurcari  ist  begrifflich  und  lautlich  schwierig,  während  lucrare  formell  und 
begrifflich  gleich  gut  pafst,  vgl.  Schuchardt,  Litbl.  1893,  97;  loja  'Schmutz' 
ist  nicht  lürea  zu  luridus,  sondern  lor-ea,  s.  Zs.  XI,  256;  lonza  oder  besser 
Plur.  tant.  lonze  'Weichengegend'  ist,  das  glaube  ich  dem  Verf.  gerne,  identisch 
mit  lonzo  'schlapp,  kraftlos',  aber  doch  nicht  wohl  lumbeus,  da  bj  zu  z  auch 
in  den  Mundarten  nicht  vorkommt,  vielmehr  ist,  wie  schon  Diez  für  das  Ad- 
jektivum  annahm,  germanischer  Ursprung  sicher;  7nuso  von  morsus  ist  ent- 
schieden zu  verwerfen,  vgl.  jetzt  Dict.  general  unter  muser;  hinzufügen  würde 
ich  piglto  'Nehmen'  und  pi'glio  'Blick',  da  ich  kaum  glaube,  dafs  beide 
gleichen  Ursprungs  seien;  pitto  'Huhn'  in  der  Kindersprache  ist  wohl  schall- 
nachahmend, nicht  zu  Würz. ///  'klein';    das  Verhältnis  \on  porca  'Schwein' 


1  Diez  Wb.  unter  assettare  kennt  auch  assetto  'Brettchen',  das  bei 
Petrocchi  fehlt.  Ist  es  nicht  verdruckt  für  assetta,  so  wäre  noch  ein  Paar 
assetto  'Brettchen'  und  assetto  'Einrichtung'  anzusetzen. 


ARCHIVIO    GLOTTOLOGICO    ITALIANO    XV,   I.  2.  143 

z\x  porca  'Furche'  berührt  den  Romanisten  nicht,   da  der  Verf.  aber  letzteres 
aus  *porrica  zu  porricere  =  froicere  entstanden  sein  läfst,  so  mag,  ganz  ab- 
gesehen davon  dafs  porricere  und  proicere  ganz  verschiedene  Bildungen  sind, 
erinnert  werden,    dafs  porca  sich  Laut  für  Laut  mit  deutsch /«rcÄe  und  gall. 
*rica  (frz.  raie)  deckt,  also  eine  Bildung  aus  der  indogermanischen  Urzeit  ist; 
dafs  puttana '  von  putidu   getrennt  und   zu  puttus  gestellt  wird ,    begrüfse   ich 
um    so   mehr,    als   ich    schon   wiederholt  dieselbe  Ansicht  ausgesprochen  und 
auf  das  begrifflich  Unpassende  der  Foersterschen  Etymologie  hingewiesen  habe, 
nur   mufs    ich  gegen  Pieri  an  der  Ital.  Gramm.  S.  202,  Rom.  Gramm.  II,  S.  24 
vorgetragenen  Deutimg   von   -ana    festhalten,    da    es   kein  Pejorativsuffix  -ana, 
wie    er   meint,    giebt;    für  remolo   führt  Pieri  zwei  Bedeutungen  an:    Wasser- 
wirbel,   Windhafer,    Rigutini- Bulle   verzeichnet    auch   'Kleie',     letzteres    wie 
emil.  romel  zu  remolare,    vgl.  Mussafia  Beitr.  39;    sodann   ist  hier  einzusetzen 
r^mora  I.  Hindernis,    2.  Kielspur   des  Schiffes,    3.  Schildfisch,    zu   i.,    dessen 
Herkunft  klar  ist,  auch  r^mora  'Schlagholz  im  Mülenwerke',   vgl.  die  Neben- 
form remola  und  remolare  'verzögern';   3.  schon  lat.  remora,   2.  .'';  wenn  sala 
'Schilf,  Riedgras'  wirklich  mit  einem  Worte   für  Weide  identisch  ist,    so  liegt 
ahd.  salaha  (frz.  saule)  in  mehr  als  einer  Hinsicht  näher  als  ein  Nom.  sali\x\; 
scotta  'Schotten'  ist  ganz  zweifellos  excocta,  wie  schon  Diez  mit  Gründen  lehrt, 
deren  Nichtbeachtung  durch  Caix  und  dem  ihm  gedankenlos  folgenden  Körting 
man    schlechterdings   nicht    versteht,    da    sie  jedes    andere  Etymon   ganz   aus- 
schliefsen;    stadico    wird    gegen    Tobler    mit   Foerster   auf  hostaticum  zurück- 
geführt,   was    wohl   nur    daraus   erklärlich   ist,    dafs  der  Verf.  Toblers  muster- 
hafte  semasiologische,    auf  die    Texte    gestützte   Beweisführung    nicht    gelesen 
hat;   dafs  tasso  'Dachs'    hebräischen  Ursprungs    sei,    ist   ein  Einfall  Rönsch's, 
der   selbst   dann   nicht    ernsthaft   zu    nehmen    wäre,    wenn    die    Tiergeographie 
nicht  so  entschieden  dagegen  spräche;  dafs  tempus  ^Z^ii'  und  ^^w/z« 'Schläfe' 
verschiedenen  Ursprungs  sind,  also  wirkliche  Homonyma,  ist  wohl  zweifellos; 
tema  von  timor  'mutato  il  genere'  ist  eine  starke  Zumutung,  die  nicht  einmal 
Ascoli,  dem  man  doch  nicht  eine  Abneigung  gegen  Annahme  von  Nominativen 
nachsagen  kann,    stellt,    s.  Arch.  Glott.  XI,  439;    und  dafs  manzo  'Rind'  von 
mansues   komme,    ist  weder   begrifflich  wahrscheinlich   noch  lautlich  möglich, 
wie    schon   wiederholt   und  von  den  verschiedensten  Seiten  betont  worden  ist, 
vgl.  W.  Tomaschek  Bezz.  Beitr.  9,  94;    Litbl.  1885,  156;    Rom.  Gramm.  I,  46; 
G.  Meyer  Alb.  Wb.,    Th,  Gartuer  Zs.  XVI,  333,  Anm.  2.  —    Endlich   will  ich 
als  Ergänzung  noch  aria  i.  'Luft',  2.  'Weise'  anführen,  deren  erstes  lat.  aer 
ist,    das    zweite    wohl    Lehnwort    aus    afr.  aire  (debonnaire),    betreffs   welchen 
Wortes    ich    am    liebsten    denen    beipflichte,     die    darin    dasselbe    wie    at're 
Adlerhorst   sehen.     Zeigt    sich  der  Verf.  in  einzelnen  der  angeführten   und  in 
anderen  Dingen  (z.  B.  bei  agio)  nicht   auf  der  Höhe  der  etymologischen  For- 
schung,   so   hat   er   als   Ersatz   mitunter   eigene   neue  Etymologieen   gebracht, 
unter    denen    ich    das    über   uggia  Gesagte    als   besonders    treffend  bezeichnen 
möchte. 


^  [Ich  habe  '\\.zS.. puttana  (Arch.  f.  lat.  Lex.  4,  453)  nicht  von  *putidana 
abgeleitet,  wie  P.  S.  185  anzunehmen  scheint;  S.  151  „coglta  ^  culleus 
anzieht  da  coleus",  aber  die  Bedeutung  von  culleus  steht  ungleich  ferner 
und  ist  nicht  im  Einklang  mit  der  speziellen  Bedeutung  von  coglta  und  den 
Weiterbildungen  auf  -oti-etn  in  den  rom.  Sprachen.     G.  G.] 


144  BESPRECHUNGEN.     E.  FREYMOND, 

214 — 220.  S.  Pieri,  Note  etimologiche:  montal.  annizzare  'hetzen'  aus 
inizzare  zu  izza;  calcestruzzo  'Mörtel'  calcis  obstructio,  nicht  recht  wahr- 
scheinlich, wenn  man  die  Seltenheit  und  die  Bedeutung  von  obstructio  im 
Lateinischen  (s-  Georges)  bedenkt.  Auch  erwartet  man  für  einen  derartigen 
Begriff  nicht  ein  Abstraktum  auf  -tio.  Formell  würde  calcestructium  besser 
passen,  eine  Bildung  wie  aquaductium;  cantalesare  'trällern'  =  cantare -{■ 
eleison;  fr ugare  nicht  zws  furcare,  sondern  a-MS  foricare,  womit  das  ^  besser 
erklärt  ist;  frugnuolo  'Blendlaterne'  =  *furneolu  zu  furnus;  fusciacca 
'Schärpe'  zw.  fascia;  gangola  aus  glandula  mit  Dissimilation  l*gandula)  und 
Assimilation,  gonga,  gongola  desselben  Ursprungs,  doch  bleibt  der  Vokal 
noch  unerklärt,  da  der  Hinweis  auf  manco  :  monco  nicht  stichhält;  lucc.  ^äz'^- 
cola  'Wiege'  aus  vehiculum,  vielleicht  unter  Einflufs  von  'Wiege',  interessant 
auch  weil  das  tonlose  e  korrekt  zu  i,  das  betonte  i  korrekt  zu  e  wurde,  i-e 
dann  aber  nicht  zweisilbig,  sondern  diphthongisch  und  nun  (vgl.  pi^no)  mit  f 
gesprochen  wird;  aital.  gonghia  =  gogna  bestätigt  die  Herkunft  aus  vere- 
cundia;  lucch.  gongolare  'schwimmen'  aus  deundulare;  sen.  intrettirsi  'sich 
fürchten'  zu  trepidtis;  marachella  'Fehler'  durch  Umstellung  zu  *tnaculella; 
aret.  marapeto  'Pechvogel'  manurapidus;  moscio  'schlaff'  zu  mosso,  ohne 
dafs  5  aus  s  irgendwie  gerechtfertigt  würde;  muzzolare  'heulen'  zu  tnugire; 
rigattare  'schelten'  zu  recaptare;  scalpitare  'stampfen'  zu  scalpere;  sen. 
sciainato  'erschöpft'  zu  agina  'Tbätigkeit';  sciavero  'Abfall'  zu  *sciaverare 
=  sceverare  (^);  scivolare  auch  in  der  Bedeutung  'gleiten'  zu  sibilare,  dafs 
aber  auch  cigolare  daher  stamme,  bleibt  mir  mehr  als  fraglich,  da  si  zu  ci 
nach  Bianchis  glücklicher  Deutung  (Zs.  XIX,  138)  in  cinghiale  aus  singulare 
keine  Stütze  findet  und  noch  weniger  in  dem  Fremdwort  ciarpa;  montal. 
toma  'geschützter  Ort'  zu  tumor  (?);  trenfiare  'keuchen'  aus  de-re-inflare, 
daneben  tronfiare,  wovon  tronfia;  eine  Erklärung  von  t  statt  d  wird  nicht 
gegeben ;  trottola  '  Kreisel '  aus  derotulare  (?) ;  vivagno  '  Rand ',  eigentlich  ein 
Ausdruck  der  Weberei:  march.  orlovivo  'fili  di  tela  non  ricoperti',  vgl, 
carne  viva. 

221 — 225.  G.  I.  Ascoli,  Nachtrag  zu  dem  Zs.  XXHI,  478  angezeigten 
Artikel. 

236 — 246.  S.  Pieri,  D^  un  saggio  toponomastico  elbano,  Kritik  der 
wie  es  scheint  sehr  dilettantischen  Arbeit  von  R.  Sabbadini  über  die  Orts- 
namen auf  der  Insel  Elba,  und  Verteidigung  von  Betonung  der  viertletzten 
Silbe  von  ON.  gegen  d'  Ovidio. 

W.  Meyer -LÜBKE. 


ßomania  No.  108,  Octobre  1898.    No.  109,  Janvier  1899.    No,  iio,  Avril  1899. 

No,  108. 

F.  Lot,  Nouvelles  etudes  sur  la  provenance  du  cycle  arthurien. 
I.  Glastonbury  et  Avalon.  In  engem  Anschlufs  an  die  Untersuchungen  von 
Baist  und  Thurneysen  (s.  diese  Zeitschrift  XIX  326  ff.  XX  316  ff.)  bespricht 
Lot  zunächst  nochmals  die  zwei  Passus  aus  Wilhelms  von  Malmesbiu-y  Schrift 
de  antiquitate  Glastoniensis  ecclesiae,  in  denen  von  der  ersten  Besiedlung 
Glastonias  durch  Laien,  sowie  von  den  verschiedenen  Namen  dieser  „Insel" 
die  Rede   ist   {Ynisgwtriti,  Glastynbury,   Avallonia).     Der   erste   Bericht   ist, 


ROMANIA    Nu.  Io8,  I45 

wie  Thurneysen  zeigte,  einer  Nenniushandschrift  von  der  Gestalt  des  Har- 
leian  3859  entnommen;  hinzugefügt  erscheint  bei  Wilhelm  die  Geschichte  von 
der  Verfolgung  der  achtbeinigen  Sau  durch  Glasteing.  Thurneysen  hatte  die 
Elemente  dieser  Sage  in  älteren  irischen  Texten  belegt;  die  Ummodelung 
dieser  Sagenzüge  bezw.  ihre  Anpassung  an  Ortsnamen  in  der  Nähe  von 
Glastonbury  stammt  nach  Lot  von  einem  Mönch  von  Glastonbury,  der  eine 
indirekt  irische,  direkt  walisische  Sage  oder  Erfindung  benutzte,  oder  sie 
rührt  vielmehr  —  dieser  Schlufs  erscheint  mir  übereilt  —  von  einem  walisischen 
Kleriker  her.  Im  zweiten  Passus  hat  Wilhelm  den  Namen  Ynisgwtrin  der 
gefälschten  Carta  Patricü  entnommen  (s.  dazu  schon  Baist  1.  c.  329  f.),  und 
Lot  hält  den  Fälscher  für  identisch  mit  dem  Interpolator  der  Nenniushand- 
schrift, aus  der  Wilhelm  den  ersten  Passus  entnahm,  weil  auch  in  der  ge- 
fälschten Carta  zur  Bildung  der  darin  enthaltenen  Fabel  Ortsbezeichnuugen  in 
der  Nähe  von  Glastonbury  verwertet  wurden.  Lot  bemüht  sich,  die  irischen 
und  walisischen  Quellen  für  diese  Fälschung  zu  eruieren;  er  glaubt  im  Hin- 
blick auf  die  zahlreichen  anderen  Schwindeleien  des  Klosters,  die  er  bespricht, 
dafs  jene  Carta  Patricü  zu  Anfang  des  XII.  Jahrh.'s  fabriciert  wurde.  Auch 
der  Passus  über  die  Etymologien  von  Avalen  (==  Aepfelinsel  oder  Insel  des 
Avalioc)  soll  von  dem  nämlichen  Fälscher  herrühren;  die  zweite  Etymologie 
zeige,  dafs  Avalon  ursprünglich  kein  Orts-,  sondern  ein  Personenname  sei. 
Wace  habe  das  mifsverstanden  und  aus  dem  Personennamen  einen  Ortsnamen 
gemacht,  und  von  Wace  hätten  Marie  de  France  (Lanval)  und  wohl  auch 
Crestien  de  Troyes  (Erec  1955)  diese  Auffassung  übernommen.  Alle  anderen 
Texte,  in  denen  von  einer  Insel  Avalon  die  Rede  ist,  sollen  direkt  oder  in- 
direkt auf  den  vorhergenannten  fufsen[??].  Lot  versucht  den  Ortsnamen 
Avalon  als  rein  walisisch  zu  erklären,  kommt  dabei  ohne  ein  französisches 
Mittelglied  nicht  aus  und  mufs  schliefslich  zugeben,  dafs  die  Herkunft  des 
Namens  dunkel  bleibe.  Nicht  speciell  bretonischen,  sondern  allgemein-keltischen 
Ursprungs  sei  der  an  Avalon  geknüpfte  Glaube  an  eine  märchenhafte  Insel, 
in  welche  ein  Held  entführt  wird.  Die  Insel,  wo  Avalloc  mit  seinen  Töchtern 
weile,  sei  nichts  anderes  als  das  Land,  in  welches  der  Ire  Condle  der  Schöne 
entrückt  wird,  und  diese  irische  Sage  sei  wahrscheinlich  von  Wales  oder 
Cornwall  aus  nach  der  Bretagne  gelangt.  —  Lot  geht  dann  auf  die  Stelle  der 
gewöhnlich  Caradoc  von  Llancarfan  zugeschriebenen  Vita  Gildae  ein,  in 
welcher  Glastonia  als  urbs  värea  erklärt  wird;  er  ist  geneigt,  in  diesem 
Caradoc  denselben  Fälscher  wiederzuerkennen,  der  jene  von  Wilhelm  von 
Malmesbury  verwertete  Nenniusversion  interpolierte  [und  von  dem  also  auch 
die  oben  erwähnte  Carta  Patricü  herrühren  soll] ;  vielleicht  sei  derselbe  Caradoc 
auch  der  Verfasser  jener  Gesta  illustrissimi  regis  Artiiri,  aus  der  Wilhelm 
seine  Iderfabel  hernahm;  denn  auch  in  der  Vita  Gildae  werden  wie  in  den 
anderen  genannten  Fälschungen  allerlei  Schwindeleien  ad  majorem  gloriam 
der  Abtei  von  Glastonbury  vorgebracht.  Lot  hofft  —  auch  wenn  man  seine 
Idenlificierungen  nicht  gelten  lassen  wolle  —  gezeigt  zu  haben,  dafs  die  Fälscher 
von  Glastonbury  Kymren  waren  und  dafs  sie  die  Sagen  über  Glastonbury,  die 
Glasinsel,  Melwas,  Ider  nicht  fremden  Quellen  verdankten.  —  In  einer  Schlufs- 
bemerkung  berichtigt  G.  Paris  einige  Behauptungen  Lots:  weder  Crestien  de 
Troyes  noch  Marie  de  France  könnten  ihre  Kenntnis  von  der  Insel  Avalon 
den  Versen  Wacens  verdanken,  denen,  wie  auch  in  anderen  Fällen,  niünd- 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.   XXIV.  in 


146  UESPRECHUNGEN.      E.  FREYMOND,    G.  G., 

liehe  Sagen  breto nischer  Herkunft  zu  Grunde  liegen.  —  Auch  mir  scheint 
Lot  mehrfach  zu  weit  zu  gehen.  Die  von  ihm  vorgeschlagenen  Identificierungen 
sind  ja  möglich,  aber  keineswegs  sicher;  möglich  ist  es  ja  z.  B.,  dafs 
Caradoc,  der  —  wie  man  aus  den  etwas  umständlichen  Auseinandersetzungen 
des  Verfassers  schliefsen  darf  —  Anfang  des  XII.  Jh. 's  die  Carta  Patricii 
fabriciert  haben  soll,  ca.  I137  oder  I138  von  Galfrid  von  Monmouth  am  Schlufs 
der  Historia  Britonum  die  Erlaubnis  erhält,  dieselbe  fortzusetzen,  aber  sehr 
wahrscheinlich  ist  das  kaum;  wenn  auch  kein  Gegengrund  zu  der  Annahme 
vorliegt,  dafs  Caradoc  in  Glastonbury  gewesen  ist,  so  wird  dafür  doch  auch 
kein  Beweis  beigebracht.  Dafs  bei  den  Erklärungen  von  Avalon  auch  kym- 
rischer  Einflufs  vorliegt,  ist  sicher;  allein  die  Frage  über  den  Ursprung  des 
Namens  Avalon  ist,  wie  Lot  selbst  zugiebt,  noch  nicht  aufgeklärt. 

E.  Freymond. 

G.  Mazzoni,  A.  Jcanroy,  Un  nouveau  ms.  du  Roman  de  Troie  et 
de  V Histoire  ancienne  avant  Cesar.  Hs.  des  14.  Jhs,  von  italienischer  Hand, 
aus  Privatbesitz  in  die  Bibliotheque  nationale,  Nouv.  acquisitions  No.  6774, 
übergegangen,  der  Pariser  Hs.  No.  375  des  Trojaromans  und  der  Pariser  Hs. 
No.  246  der  Histoire  ancienne  sich  merklich  nähernd. 

A.  Piaget,  Le  chemi?i  de  uaillance  de  Jean  de  Courcy  et  V Hiatus  de 
Ve  final  des  polysyllabes  aux  XI V^  et  XV^  siecles.  Inhaltsangabe  der  ein- 
zigen in  London  befindlichen  Hs.  des  enorm  grofsen  (ca.  40000  Verse)  allego- 
rischen Lehrgedichts  vom  Jahre  1426,  an  dem  besonders  das  genaue  Eingehen 
auf  die  Kriegskunst  der  Zeit  gerühmt  wird,  nebst  Feststellung  des  Hiats  bei 
auslaut.  stummen  e,  aufser  bei  Jean  v.  Courcy,  auch  bei  andern  Dichtern  des 
14.  u.  15.  Jhs.,  bei  denen  er  nur  z.  T.  erst  bemerkt  worden  war,  bei  Guillaume 
de  Deguilleville,  Francois  Garin,  Jean  Regnier,  Froissart,  Oton  de  Grandson, 
Lyonnet  de  Coismes,  GeofFroi  de  Charni,  Eustache  Deschamps,  Christine  v. 
Pisan,  die  ihn  in  revidierten  Exemplaren  ihrer  Werke  einzuschränken  suchte, 
Karl  v.  Orleans,  Rene  v.  Anjou,  Pierre  v.  Nesson,  Martial  d'Auvergne  und 
noch  bei  Dichtern  des  beginnenden  16.  Jhs.  Abgesehen  von  dem  Falle  der 
lyrischen  Cäsur  im  10-  und  12 silbigen  Verse  erscheint  der  Hiat  selten;  bei 
weniger  sorgfältigen  Dichtern  aber  auch  bei  einer  Konsonantengruppe  vor  e 
oder  vor  einem  einsilbigen  Worte.  Die  Theoretiker  im  Anfang  des  16.  Jhs. 
erklären  sich  für  Elision  oder  Verschmelzung. 

COMPTES  RENDUS.  Röttiger,  Der  heutige  Stand  der  Iristan- 
forschung (E.  Muret);  Linder,  Plainte  de  la  Vierge  en  vieux  uenitien 
(A.  Pillet);  G.  Maccon;  Note  sur  le  mystere  de  la  Resurrection  attribue  ä 
Jean  Michel  (G.  P.). 

PERIODIQUES.  Zeitschrift  f.  rom.  Philologie  XXII,  3  (G.  P.)i;  Re- 
vue de  Philologie  fran^aise  t.  IX,  l — XI,  4. 

CHRONIQUE.  Litterarische  Nachrichten.  —  Kurze  Besprechungen 
neuer  Schriften  und  Bücher.  G.  G. 


^  Meine  Bemerkung  in  Ztschr.  22,  429,  dafs  ein  afrz.  sanglent  (aus  san- 
guilentum)  fehle  und  Grammonts  sanguinantem  für  frz.  sanglant  vorzu- 
ziehen sei,  beanstandet  G.  P.  S.  629.  Sie  stützt  sich  darauf,  dafs  sangui- 
lentum  nicht  sicher  bezeugt  ist.  Es  steht  nur  in  dem  einen  Codex  von  Laon, 
9. /ig.  Jh.,  des  Arztes  Scribonius  Largus  2mal,  neben  imal  sanguinolentus, 
und   ist   deshalb   und   wegen   unüblicher   Bildung   (sangui-suga   ist  keine  Ab- 


ROMANIA    NO.  IO9.  I47 

No,  109. 

F.Lot,  Nouveaux  essais^  sur  la  frovenance  du  cycle  arthurien.  II.  La 
Patrie  des  „Lais  bretons".  Die  in  drei  Abschnitte  zerfallende  Abhandlung 
ist  eine  Abwehr  der  heftigen,  in  nicht  würdigem  Ton  gehaltenen  Angriffe,  die 
Brugger  gegen  die  Vertreter  der  wälsch-anglonormannischen  Theorie  vom 
Ursprung  der  7natiere  de  Bretagne  richtete;  vgl.  dessen  übrigens  viel  Scharf- 
sinn zeigende  Abhandlung  „  lieber  die  Bedeutu?ig  von  Bretagne,  Breton  in 
mittelalterlichen  Texten"-,  in  welcher  einleitungsweise  die  verschiedenen  po- 
pulär bezw.  archaisch-gelehrt  entwickelten  Bedeutungen  festgestellt  werden,  die 
Bretagne  und  Breton  im  XII.  und  XIII.  Jahrh.  a  priori  haben  können.  Um 
die  Richtigkeit  seiner  Thesen,  die  er  in  den  mittelalterlichen  Texten  genau 
bestätigt  zu  finden  glaubt,  darzulegen,  hatte  Brugger  unter  Anderem  Lots  in 
der  Romania  XXIV  497  ff.  erschienenen  Artikel  ^  einer  Besprechung  unter- 
zogen, auf  welche  Lot  nun  erwidert.  Lot  sagt  m.  E.  mit  Recht,  dafs  weder 
Galfrid  noch  Andere  Bruggers  Unterscheidungen  strikt  beobachtet  hätten,  und 
er  geht  nochmals  auf  die  schon  vorher  behandelten  Stellen  bei  Heinrich  von 
Huntingdon,  Wilhelm  von  Malmesbury  u.  s.  w.  ein,  um  trotz  Anerkennung 
einiger  Einwände  Bruggers  im  Grofsen  und  Ganzen  an  seinen  vorher  ge- 
gebenen Erklärungen  festzuhalten  oder  sie  nur  wenig  zu  modificieren.  Danach 
können  sich  Britones,  Britanni,  getis  Britannica  an  den  betreffenden  Stellen 
auf  Wälsche  beziehen  oder  eine  umfassendere  Bedetitung  haben.  Er  zeigt, 
dafs  zwischen  Kymren  und  Franzosen  schon  seit  dem  XL  Jahrh.  freundschaft- 
liche Beziehungen  bestanden  und  dafs  der  Glaube  an  Arturs  Wiederkehr 
nicht  exklusiv  in  der  Petile  Bretagne,  sondern  auch  in  Wales  verbreitet  war; 
interessant  ist  die  hierzu  aus  einer  agn.  gereimten  Beschreibung  Englands  bei- 
gebrachte Stelle  S.  17,  vorausgesetzt  dafs  sie,  wie  Lot  meint,  ca.  II 50  ge- 
schrieben ist;  wenig  beweisen  dagegen  ibid.  Anm.  3  die  Passus  aus  Giraud 
von  Barry  und  Beda.  Man  wird  auch  sonst  noch  nicht  alle  Ansichten  Lots 
teilen  können;  so  ist  mir  S.  19  Anm.  i  unklar,  freilich  habe  ich  den  dort  be- 
nutzten Text  nicht  zur  Hand;  weiter  scheint  mir,  dafs  Lot  Zimmers  allerdings 
nicht  ganz  einwandfreie  Unterscheidung  zwischen  Artur  in  der  wälschen 
Heldensage  gegenüber  dem  romantischen  Sagenhelden  Artur  bei  den  Bretonen 
nicht  so  aufgefafst  hat,  wie  sie  Zimmer  gemeint  hat.  Im  zweiten  Abschnitt 
setzt   sich   Lot   mit   Brugger   über    die  Frage   auseinander,    ob    und   inwieweit 

leitung;  vgl.  pulv-er-ulentus)  von  älteren  Kritikern  (Stephanus)  angefochten. 
Sodann  steht  das  Wort  schon  bei  seinem  ersten  Auftreten  im  Rol.  in  ge- 
mischten ^«Kons.-,  awKons.-Tiraden  (v.  1079.  1399.  171 1;  nur  1586  in  reiner 
^«Kons.-Tirade)  und  wird  schon  dort  sanglattt  (v.  1056)  neben  sanglent 
(v.  1507)  geschrieben.  Von  einer  Priorität  der  eti-  vor  der  aw-Form  kann 
daher  nicht  die  Rede  sein.  Es  scheint  keinen  Text  zu  geben ,  in  dem  sanglant 
nur  mit  «fyzKons.  gereimt  würde  (vgl.  auch  Muret  in  Rom.  27,  613).  In  dem 
fast  ungemischt  ^-nKons.  awKons.  gebrauchenden  Brun  de  la  Montaigne,  wo 
V.  65  und  754  sanglent  in  ^«^-Tiraden  steht,  bestehen  die  awKons.-Tiraden 
aus  Gesprächen  oder  verbreiten  sich  über  Dinge,  die  den  Begriff  aufzutreten 
verhindern ;  übrigens  schreibt  der  Schreiber  so  gut  presant  für  present,  wie 
parlant  für  parlent,  v.  490,  756  (vgl.  auch  Str.  56).  Um  solche  umgekehrte 
Schreibung  kann  es  sich  bei  sanglant  sanglent  handeln ,  weshalb  die  Her- 
leitung von  sanguinant-em  (Grammont)  Beachtung  verdient. 

*  Warum  nicht  Nouvelles  ^tudes  wie  bei  I.'  vgl.  oben  S.  144. 

2  Zeitschrift  für  französ.  Spr.  u.  Litt.  XX.  1898.  S.  79  — 162. 

8  s.  diese  Zeitschrift  XX  554  f. 

10* 


148       BESPRECHUNGEN.      E.  FREYMOND,    G.  G.,    W.  MEYER-LÜBKE, 

man  in  den  Lais  aus  dem  Schauplatz  der  Handlung  auf  bretonische  bezw. 
wälsche  Herkunft  der  Lais  schliefsen  könne;  Brugger  schreibt  Galfrids  Historia 
einen  grofsen  Einflufs  auf  die  Entwicklung  der  Lais  zu  und  knüpft  daran 
einige  z.  T,  wenig  sichere  .Schlufsfolgerungen :  die  Helden  der  Lais  wurden  als 
Helden  zu  Arturs  Zeit  aufgefafst,  und  das  soll  eine  Ortsveränderung  in  dem 
Sinn  nach  sich  gezogen  haben,  dafs  Schauplätze  der  Handlung  aus  der  Bre- 
tagne in  Arturs  Reich,  nach  Grofsbritannien  verlegt  wurden.  Dafs  dgl.  mög- 
lich ist,  will  ich  nicht  leugnen,  allein  eine  derartige  Auffassung  darf  nicht 
gleichsam  zum  Princip  erhoben  werden.  Bei  aller  Anerkennung  des  Fort- 
schritts, den  die  Frage  nach  dem  Ursprung  der  rriatiere  de  Bretagne  den 
Untersuchungen  von  Orts-  und  Personennamen  zu  verdanken  hat,  kann  man 
doch  unmöglich  in  den  Lais  ebenso  wenig  wie  in  anderen  mittelalterlichen 
Texten  alle  geographischen  Angaben  für  baare  Münze  nehmen.  Deutlich  zeigt 
sich  das  bei  dem  im  Yonec  erwähnten  Städtenamen  Caruent  am  Flusse 
Dualas  oder  Duelas,  den  Brugger  mit  z.  T.  recht  schwachen  Gründen  dem 
Daoulas  (Cotes  du  Nord)  gleichsetzt,  obgleich  es  keine  Stadt  Caeruent  auf 
dem  Kontinent  giebt,  während  Lot  an  der  früheren  Erklärung  Caruent  = 
Winchester  (Venia  Belgarum)  oder  eher  noch  =  Caerwent  (Venta  Silurum)  in 
Monmouthshire  festhält,  die  aber  beide  nicht  an  dem  gewünschten  Flufs  liegen; 
der  Flufsname  =  Douglas  soll  nach  Lot  aus  Nennius  oder  aus  Galfrid  bezw. 
Wace  entnommen  sein.  Brugger  brachte  den  Namen  von  Arturs  Residenz 
Carduel  mit  zwei  winzigen  auf  dem  Kontinent  Hegenden  Ortschaften  Kerduel 
oder  Keridol  zusammen ;  das  ist  mit  Lot  abzuweisen.^  Carduel  ist  vielmehr 
nach  Lot  und  Anderen  =  Carlisle,  und  zwar  aus  der  älteren  Namensform 
Carluel  entstanden;  die  dabei  vorliegende  —  übrigens  zuerst  von  Windisch 
vorgeschlagene  —  Dissimilation  von  l  zn  d  ist  nach  Lot  Franzosen  zuzu- 
schreiben, wobei  Lot  mit  Recht  schüchtern  eine  Kontamination  mit  afz.  duel, 
Schmerz,  vorschlägt.  Dafs  das  an  Schottlands  Grenze  liegende  Carluel  (Car- 
lisle) zu  Arturs  Residenz  wurde,  sei  aus  Sagen  zu  erklären,  die  unter  einem 
im  Norden  zurückgebliebenen  Rest  von  Britten  verbreitet  waren.  Dieser  Ge- 
danke, den  der  Verf.  durch  die  eigenartigen  Schicksale  von  Carlisle  und  durch 
Heranziehung  analoger  aus  dem  Norden  hergekommener  Sagenelemente  der 
Artursage  zu  begründen  sucht,  ist  interessant,  nur  hätte,  wenn  auch  kurz, 
angegeben  werden  können,  wie  und  wann  man  sich  die  Wanderung  dieser 
Sagen  nach  Süden  zu  denken  hat.  Lot  leugnet  also,  dafs  der  von  Brugger 
angenommene  Scliauplatzwechsel  dessen  armorikanische  Theorie  stütze.  —  Im 
dritten  Abschnitt  billigt  er  des  Gegners  Auffassung  von  der  retrospektiven 
Bedeutung  der  Bezeichnungen  Bretagne  und  Bretons  in  Artustexten,  allein 
er  findet  darin  ein  Argument  gegen  die  armorikanische  Theorie  und  betont 
von  Neuem,  vi^ohl  mit  Recht,  dafs  lai  breton  ein  konventioneller  Terminus 
geworden  sei;  wenn  auch  Bretagne  und  Breton  in  den  Lais  sehr  häufig 
Aremorica   und    seine  Bewohner   bedeuten ,    so  biete  der  Terminus  lai  breton 


1  Wenn  Lot  sich  aber  darüber  aufhält,  dafs  Brugger  Belege  für  das 
Vorkommen  eines  heiligen  Aaron  in  Aremorica  beibringt,  so  vergifst  er,  dafs 
er  selbst  vorher  [Romania  XXIV  524)  dies  Vorkommen  geleugnet  hatte. 
Nicht  geschickt  finde  ich  ferner  S.  41  Anm.  3,  wo  Lot  zunächst  den  Vorwurf, 
Bretagne  =  Wales  aufgefafst  zu  haben,  zurückweist,  um  gleich  darauf  zuzu- 
geben, dafs  ihm  das  doch  passiert  sei. 


ROMANIA    NO.  lOQ.  I49 

doch  kein  Kiiterium  für  die  armorikanische  Herkunft  der  betr.  Lais.  Lot 
spricht  sich  schliefslich  ganz  kurz  gegen  Bruggers  Theorie  von  der  Entstehung 
der  Romane  aus  den  Lais  aus,  teilt  aber  dessen  Ansicht  von  dem  grofsen 
Einflufs  Galfrids,  was  G.  Paris  zu  einer  kurzen  Gegenbemerkung  (S.  48)  ver- 
anlafst.  E.  Freymond. 

G.  Raynaud,  Le  dit  des  outils  de  Vhotel  (ms.  du  Musee  Conde).  Neue 
Ausgabe  des  die  Hausgeräte  für  den  weidlich  gescholtenen  Ehestand  auf- 
zählenden Dit's  in  Terzetten  nach  einer  eine  eigne  Redaktion  darstellenden 
vollständigeren  Hs.,  als  sie  Jubinal,  Nouv.  rec.  2,  162  zur  Verfügung  stand. 
Die  Ausgabe,  versehen  mit  einem  Glossar  der  begrifflich  genauer  zu  bestim- 
menden Wörter  und  begleitet  von  einer  Erörterung  über  den  Ursprung  und 
Sinn  des  Wortes  ricochet,  das  Rayn.  =  roitelet  deutet  und  zu  prov.  ricouca 
hüpfen  und  recotcca  wiederkäuen  (vom  Reden)  stellt,  während  G.  Paris  für 
möglich  hält  frz.  ricocher  abprallen  etc.  von  prov,  ricouca  herzuleiten  (prov. 
recouca  d.i.  lat.  recalcare,  vgl.  span.  recalcarse  selbstgefällig  wiederholen, 
gehört  jedenfalls  nicht  in  diesen  Zusammenhang;  schwierig  bleibt  das  i  der 
ersten  Silbe  für  altprov.  Zeil).  Das  ;  hinter  V.  47  gehört  hinter  V.  48,  da 
sans  demorer  und  or  sich  ausschliefsen.  Dafs  neben  liiviiere  eine  Form 
lumaire  bestanden  habe,  ist  zu  bezweifeln,  da  -aire  kein  produktives  Suffix 
ist  und  nur  bei  gelehrten  und  Lehnwörtern  vorkommt,  zu  denen  auch  die 
alten  le  dotiaire  =  dotarium  (nicht  von  dou-er)  und  le  suaire  =  sudarium 
(nicht  von  su-er,  wie  das  Geschlecht  anzeigt)  gehören;  daher  ist  der  Reim/azV,? 
:  lumiere  nicht  anzutasten  und  für  die  Altersbestimmung  zu  verwenden.  Auch 
nois  (Nufs)  im  Reim  auf  glous  und  ieveours  wird  man  bei  dem  mangelhaften 
Reim  nicht  durch  das  hypothetische  7ious  ersetzen  dürfen ;  denn  eine  so  späte 
Form  der  Ableitung  von  nux  wie  7iousille  statt  noisille  berechtigt  höchstens 
zur  Annahme  eines  um  des  Reimes  willen  ad  hoc  vom  Verfasser  geschaffenen 
nous;  auch  den  Mundarten  scheint  das  in  den  Reim  gesetzte  nous  fremd  zu 
sein.  Uebrigens  ist  die  Fassung  des  Terzetts  in  der  besser  ordnenden  andern 
Redaktion  unanstöfsig.  G.  G. 

O.  Densusianu,  Etymolog ies  roinanes:  rum.  agurare  'voraussagen' 
aus  lat.  atigurare;  urare  'hassen'  aus  orare;  frz.  cambrer  aus  '^camurare  von 
camiir;  frz.  coron,  rum.  codrii  aus  quadrum,  nicht  neu,  wenigstens  was  codru 
betrifft,  aber  ohne  dafs  der  Wandel  von  qua  zu  co  irgendwie  gerechtfertigt 
würde,  da  er  aus  einem  quodratus  in  Aegypten  nicht  folgte  und  vocare  nicht, 
wie  D.  meint,  aus  vacare  entstanden  ist;  x\xn\.  funingine  aus  /uligo  durch 
Anlehnung  an  fumus  und  weitere  Dissimilation  von  f-rn  zu  f-71.  Ebenso  gut 
könnte  fuligme  durch  Assimilation  zu  "funigine  geworden  sein;  intaritare 
zu  interitare,  das  C.  Gl.  L.  IV,  105  belegt  ist,  und  von  interitus  stammen  soll. 
Das  letztere  verstehe  ich  weder  formell  noch  begrifflich,  auch  war  zu  erwähnen, 
dafs  mit  dem  rumänischen  Worte  sich  afr.  entarier,  prov.  etitaridd  genau 
deckt;  vgl.  jetzt  auch  H.  Schuchardt,  Zs.  XXHI,  419;  frz.  ?7ia7iche  geht  auf 
wirklich  belegtes,  nicht  blofs  erschlossenes  manicus  zurück;  ital.  (aven.)  sco- 
tegar,  \Mxa.  cutezare  'wagen'  wird  mit  glücklichem  Griff  auf  ;<;0TTt'^ffV  zurück- 
geführt; zada,  ital.  deda:  die  Grundform  deda  wird  belegt. 

G.  de  Gregorio,  Ultima parola  sulla  varia  origine  del  San  Fratellano, 
Nicosiano  e  Piazzese.  Dem  Verf.  fehlt  es  entweder  am  Willen  oder  am 
Können,   den   seinen   entgegenstehende  Ansichten   zu  würdigen   und  zu  kriti- 


150  BESPRECHUNGEN.     W.  MEYER -LÜBKE,    G.  G., 

siercn.  Ich  begnüge  mich,  auf  den  hier  XXIII,  472  besprochenen  Artikel 
Salvionis  zu  verweisen.  Auch  was  gegen  Salvioni  eingewendet  wird,  zeigt 
den  nämlichen  Mangel,  so  dafs  man  nur  wünschen  kann,  dafs  der  Artikel 
wirklich  die  'ultima  parola'  des  Verf.  in  dieser  Angelegenheit  bleibe.  Salvioni 
selber  antwortet  übrigens  Heft  1 1 1  der  Romania. 

C.  Salvioni,  Note  etimologiche  e  lessicali:  alhagia  zu  alba,  gen.  ar- 
basia  'Morgenwind';  trent.  ampazena  'Honigwabe',  engad.  ^a/wa  zu  *zw- 
pagine;  eng.  ardaint  'nahe'  wird  mit  dialektitalienischen  Formen  verglichen, 
die  auf  radente  oder  haerente  weisen;  friaul.  ariesi  'Grummet'  zu  resecare; 
lomb.  benis  'Konfekt'  zu  benisi  'segnen';  lomb.  bondza  'Weinfafs'  aus  bi- 
congius;  obw.  catla  'Krug'  zu  calathiis;  oberital.  canägola,  gegen  Nigra  wird 
canabida  verteidigt;  eng.  chiarnatsch  'Riegel'  zu  catena;  zu  gagliardo  wird 
noch  abr.  guajarde,  apiem.  goagliardo  verglichen;  gnegnero  zu  iiigeniuw; 
gufarsi  zu  cübare,  also  ein  weiteres  Beispiel  für  f  gegenüber  lat.  b ;  ^  mac- 
care  aus  ^macicare  zu  macerare  {});  inucchio  zu  *metula,  metulare;  lomb. 
penaga  'Butterfafs'  zu  panna,  z.  T.  in  merkwürdigen  Formen,  die  vielleicht 
auf  anderen  Grundlagen  beruhen;  könnte  tmaga  nicht  aus  pnaga  mit  aller- 
dings eigenartiger  Umstellung  entstanden  sein?;  friaul.  reon  'Gewinn'  zu  dem 
in  arredo  u.  s.  w.  steckenden  deutschen  Stamme;  nez'p.  prejare  'tanzen'  zu 
piger;  piem.^röM  'Art  Fennich'  zu  pronus;  tess.  reskdna  'Gerät  zum  Trocknen 
des  Weizens'  zu  *resiccare;  ressa  von  rixa  mit  Einmischung  von  pressa; 
neap.  servekkyone  'Kopfnufs'  zu  cervix;  valses.  skörts  'Bienenkorb'  =  ital. 
scorza;  arbed.  skup(l  'enger  Fufsweg'  zu  j^w^a 'stopfen',  berg.  serüdei  ^l-.oc\iea! 
zu  cirrus;  veron.  sia  "Gelehrsamkeit'  aus  scita;  parm.  smoma  'Nufsschale' 
zu  nordital.  mama  'Mutter';  piem.  smürce  'mischen'  zeigt  s-s  zu  s-r;  ital. 
taccio  'Beitrag'  Lehnwort  aus  frz.  tache;  obw.  tadlar  'hören',  vgl.  dial. 
attechiare  'scharf  hinhören'  zu  titulus;  crem,  trevis  'Krippe',  Umstellung  aus 
tresiv  zu  praesepe;  tess.  vakoya  'Tannenzapfen'  zu  vacca  mit  vom  Plur.  -oi 
aus  -öli  neugebildetem  Singular,  da  der  Sing,  -öla  zu  -ora  geworden  wäre; 
obw.  vogara  'Gemeindestallung'  zu  vicarui;  lomb.  vot  'acht'  statt  voc  nach 
set;    lomb.  zia  'herstellen'  zu  agio.  W.  Meyer -Lübke. 

A.  Mussafia  und  G.  Paris,  A.  fr.  lais.  M.  sucht  die  von  ihm  aus 
lä-^es  (ipsu)  gedeutete  Form  im  Meraugis  (nach  G.  P.  aus  lä  jus)  noch  an 
einigen  andern  Stellen  des  Textes  plausibel  zu  machen;  G.  P.  fügt  weitere 
aus  dem  \7.. — ^13.  Jh.  hinzu  imd  betont,  dafs  die  Bedeutung  an  den  meisten 
Stellen  lä-bas,  lä  sei;  für  die  Annahme  lä-jus  (vgl.  gaj'us  Eust.  Desch.  8, 
S.  332  V.  2760)  sei  zu  Iah  geworden,  wird  auf  aä  =  aiut  verwiesen;  die  Be- 
weisführung steht  noch  aus.  G.  G. 

A.  Thomas,  Anc.  ixzn(^.  /eis  =  fesis  erklärt  den  Schwund  des  j  durch 
Dissimilation,  vgl.  jetzt  G.  Baist  Zs.  XXII,  533,  dessen  Ablehnung  ich  zu- 
stimme. W.  Meyer -LÜBKE. 

E.  Troj  el ,  Sur  quelques pretendus  manuscrüs  latins  et  Italiens  d' Andre 
le  Chapelain.  Die  Angaben,  die  dem  Verf.  über  Hss.  des  Andreas  vom  Re- 
ferenten des  Lit.  Centralblattes  (-ier)  über  seine  Ausgabe  des  Andreas  gemacht 


1  In  der  Anmerkung  werden  noch  andere  Fälle  erwähnt,  so  mag  hier 
deim  noch  hingewiesen  werden  auf  neap.  7norfe7ite  'Schneidezähne',  das  die 
oskische  Form  von  mordentes  darstellen  könnte.  Freilich  fällt  dann  die 
übliche  Zusammenstellung  von  mordere  mit  skr.  mard. 


ROMANIA    NO.  HO.  15I 

worden  waren,  haben  sich  als  trügerisch  erwiesen;  T.  selbst  kann  zwei  weitere, 
eine  in  Berlin  und  eine  in  Krakaii  befindliche,  namhaft  machen. 

S.  Berger,  Uii  cotnmentaire  sicilien  sur  la  Passion,  d' apres  S.  Mathieu, 
Hs.  in  Madrid  vom  Jahre  1373.     Eine  Textprobe. 

COMPTES  RENDUS.  Wesselofsky,  Quelques  nouvelles  versions 
orientales  du  roman  d'Alexandre  (AnitchkofF) ;  Becker,  Der  Quellenwerth 
der  Störte  Nerionesi  (R.  Weeks);  Maxeiner,  Remarques  sur  le  compte 
rendu  du  Beiträge  zur  Geschichte  der  franz.  Wörter  im  Mittelhochdeutschen 
p.  Piquet;  Piquet,  Reponse  ä  l'article  precedent ;  Bibliotheque  de  la  Fa- 
culte  des  Lettres  de  Paris  III  et  IV  über  Dupont-Ferrier,  Jean  d' Orleans, 
comte  d' Angouleme  d'' apres  sa  bibliotheque;  Dauzet,  Etudes  linguistiques  sur 
la  Basse-Auvergne  (P.  M.). 

PERIODIQUES.  Zeitschrift  f.  roman.  Philologie  XXII,  4  (G.  P.).  — 
Bulletin  de  Geographie  historique  et  descriptive  1897,  No.  2:  Funel,  Les 
parlers  populaires  des  Alpes-Maritimes  (P.  M.). 

CHRONIQUE.  Personalnachrichten.  —  Litlerarische  Mitteilungen.  — 
Kurze  Besprechungen  neuer  Bücher.  G.  G. 

No.  HO. 

A.  Thomas,  Varietes  etymologiques.  Afr.  aacier  zu  lat.  acies;  prov. 
aceia  in  der  Flamenca  zwar  etymologisch  identisch  mit  vulglat.  aceia  '  Schnepfe', 
aber  als  Bezeichnung  eines  Fisches ;  anciien  von  ainz  mit  dem  gelehrten  Suffixe 
-iieyi;  baillarc,  Name  einer  Weizenart  *balearicum;  berlin,  Bezeichnung  einer 
Muschelart,  bretonischen  Ursprungs;  prov.  bernigau  'Gefäfs'  in  verschiedenen 
Anwendungen,  dazu  italienische  und  altfranzösische  Formen,  ohne  Deutung; 
bourgeon  aus  *bttrrione  zu  burra;  breneche,  identisch  mit  grenache,  afr.  ver- 
nage, ital.  -vernaccia;  chebiche  'dürrer  Stengel'  aus  *capicia;  chenarde  'wilder 
Safifran',  Ableitung  von  canis;  chevasson  Name  eines  Fisches,  von  caput; 
afr.  (oule  Name  eines  Spieles,  auch  soule  imd  coule  geschrieben,  letzteres  f  zu 
lesen;  prov.  degeit  bedeutet  'aussätzig',  afr.  degiet;  afr.  enchoistre  'häfslich' 
=  encausticus;  entrevenieux  Pflanzennamc,  verdruckt,  vgl.  prov.  entrevedieux 
zu  vitis;  eprault,  ostfranzösische  Ablehnung  von  apium;  südfrz.  escabil  'Strunk' 
zu  spacus;  %\ydSxz.  escaut  'Knäuel'  *escaptum  Q);  essief  ^'^lodeW,  postverbal 
zu  essever  aus  exaequare;  laoW.  fluwrjn  'Kissenbezug'  aus  2Sx.  fluine  aus 
*fluxina\  hoW. /ransij'n  'Pergament'  aus  ah./roncin;  fuissel  aus  */uscellum; 
afr.  härene  de  Gernemue  'Häring  aus  Yarmouth',  prov.  grauloun  von  cara- 
brone,  aus  welchem  Anlafs  Dissimilationserscheinungen  besprochen  werden; 
T^xo\. greule  'Haselmaus'  aus  *gliriilus;  h&arn.  glusmet  'Knäuel'  durch  Um- 
stellung aus  glumuscellus;  afr.  honine  'Raupe'  =  deutsches  Hündin  (?); 
jangier  zu  zinzilare;  danser  les  jolivettes  dasselbe  wie  danser  les  olivettes; 
s'pai.n..  lamparilla  Umgestaltung  von  no?npar etiles;  lampresse  'Netze  zum  Lam- 
pretenfang' aus  lampreresse;  leude  aus  licito;  marpriine  aus  holl.  maripriem; 
die  französischen  Fortsetzer  von  papyrus;  nieaisse  aus  metaxa;  menevel  aus 
*manapellu  zu  manipulus;  paltret  'Hackmesser'  zu  partir;  passefleur  'Ane- 
mone' umgedeutet  3.\xs  pasque-ßeur  'Osterblume';  plaquesin  =  plaquer -\-sei7ig 
(signum);  port-chaise  bedeutet  nur  'Sesselträger'  nicht  'Tragbahre';  pro- 
moistre  'Rüssel'  promuscide  oder  -a  (weshalb  das  letztere.'');  afr.  recincier 
'reinigen',  Ableitung  von  quinque,  begrifflich  doch  sehr  bedenklich,    auch  ist 


152       BESPRECHUNGEN.     E.  FREYMOND,   W.  MEYER -LUBKE,    G.  G., 

es  nicht  riclUij^,  dafs  nioclen.  arzmzer  lat.  1  verlange,  vgl.  vintron  ans  *veii- 
trone,  tindon  =  ital.  tendone,  sinter  =  sentiere,  zindren  =  *cenerino  u.  s.w.; 
afr.  reelenghe  'Rechnungshof  aus  fläm.  redening;  reillere  falsche  Schreibung 
für  rarere  zu  raye;  prov.  reiscidar  'wecken'  zu  reexcitare  statt  reexcitare; 
afr.  remes  'Talg'  aus  *remissu7n;  renformir  von  renformis  =  renformcis 
irrtümlich  neugebildet;  repelon  'eine  Gangart  der  Pferde'  aus  span.  repelon 
zu  repclar;  revendiquer  irrtümlich  aus  rei  vindicatio  gebildet;  savalle  Fisch- 
name in  Martinique:  span.  sabalo;  norm,  velingue,  Art  Alge,  für  eh'ugue  zu 
mhd.  slinge;  vignon  'Stechginster'  =  engl,  ivhinn;  wibet  'Mücke*  zu  ags. 
wibba.  W.  Meyer -Lübke. 

Gaston  Paris,  Caradoc  et  le  serpent.  Die  erste  Fortsetzung  von 
Crestiens  Perceval  enthält  bekanntlich  die  Episode  von  Caradoc,  der  für  den 
ehelichen  Sohn  des  gleichnamigen  Caradoc  und  der  Isaune  gilt,  bis  sich  ihm 
nach  einem  sonderlichen  Abenteuer  ein  Zauberer  als  wix^klichen  Vater  zu  er- 
kennen giebt.  Da  Caradoc  das  seinem  vermeintlichen  Vater  mitteilt,  wird 
Isaune  in  einen  Turm  gesperrt  und  rächt  sich  an  ihrem  Sohn  dadurch,  dafs 
sie  ihn  einen  Schrank  öffnen  heifst,  aus  welchem  eine  Schlange  hervorschnellt 
und  sich  an  seinem  Arm  festsaugt,  sodafs  er  in  zwei  Jahren  sterben  soll. 
Cador,  Caradocs  Freund,  zwingt  den  Zauberer  ein  Mittel  gegen  dies  Leiden 
anzugeben,  und  Cadors  Schwester  besteht  aus  Liebe  zu  Caradoc  die  Probe, 
die  darin  besteht,  dafs  sie  der  Schlange  ihre  nackte  Brust  darbietet  Kaum 
hat  sich  die  Schlange  daran  festgebissen,  so  schlägt  ihr  Cador  das  Haupt  ab, 
zugleich  aber  auch  einen  Teil  der  Brust,  der  später  auf  wunderbare  Weise 
durch  einen  goldenen  ersetzt  wird.  G.  Paris  spricht  sich  zunächst  über  die 
verwandten  Versionen  (ein  gälisches  Märchen  und  eine  anglo-schottische  Bal- 
lade) aus,  auf  welche  Mifs  Harper  [Mod.  Lang.  Notes  1898  Nov.)  aufmerksam 
gemacht  hatte,  und  knüpft  daran  interessante  Betrachtungen  über  den  Bei- 
namen Caradocs,  Breichbras  (breich  =■  brachium,  bras  =  stark),  der  auf  dem 
Kontinent  unter  volksetymologischem  Eiuflufs  erst  nachträglich  mit  der  ge- 
nannten Episode  in  Verbindung  gebracht  worden  sei  und  zu  afz.  Briebraz 
{Kleinartn  bei  Wisse  -  Colin)  führte,  wofür  Percevalhss.  auch  Bronbraz  und 
Brunbraz  haben.  Die  Episode  hat  auch  in  einer  jüngeren  Triade  eine  Spur 
hinterlassen,  wo  Caradocs  Frau  Tegau  den  Beinamen  Eurvron  =  Goldbrust 
führt.  Caradocs  Beiname,  und  zwar  in  der  Form  Brechbras,  gehörte  nach 
G.  Paris  zunächst  Caradauc,  dem  Haupt  der  sich  im  5.  Jahrh.  um  Vannes 
(Aremorica)  niederlassenden  Britten  an  und  in  der  Bretagne  soll  dieser  histo- 
rische Name  mit  der  Episode  in  Zusammenhang  gebracht  worden  sein ;  von 
hier  aus  sei  die  an  denselben  geknüpfte  Sage  einerseits  in  den  Perceval,  anderer- 
seits im  XI.  oder  XII.  Jahrh.  nach  Wales  gelangt.  Die  Episode  selbst,  ab- 
gesehen von  den  Namen,  soll  in  Irland  entstanden  und  von  hier  aus 
einerseits  nach  Schottland,  andererseits  nach  der  Bretagne  exportiert  worden 
sein.  G.  Paris  rekonstruiert  dann  die  ursprüngliche  Sage  und  kommt  auf  die 
schon  vorher  herangezogenen  Keuschheitsproben  zurück,  in  denen  Caradocs 
Frau  allein  Siegerin  ist;  er  ist  geneigt,  auch  für  dies  Motiv  (ursprünglich 
Mantelprobe)  irischen  Ursprung  anzunehmen,  wofür  freilich  deutlichere 
Beweise  erwünscht  wären;  neben  der  Mantelprobe  sei  in  Wales  die  Horn- 
probe  aufgekommen,  und  beide  Versionen  seien  gesondert  auf  schriftlichem 
Wege    dem   Kontinent    übermittelt    worden.     Die   verschiedenen   an  Caradoc 


ROMANIA    NO.  HO.  153 

anknüpfenden  Episoden  im  Perceval  mögen  aber  schon  in  der  Quelle  dieser 
offenbaren  Interpolation  vereinigt  gewesen  sein. —  Der  Artikel,  der  nur  eine 
Skizze  sein  soll,  enthält  feine  Beobachtungen;  s.  besonders  S.  217  Anm.  über 
den  Ursprung  von  Monstren,  die  der  Zauberer  mit  verschiedenen  Tieren 
zeugte  und  welche  in  verlorenen  Mythen  eine  Rolle  gespielt  haben  sollen; 
dem  Eber  Tortain  wiid  der  Eber  Twrch  Trwth  an  die  Seite  gestellt,  das 
Pferd  Loragor  (Perceval)  ist  zweifellos  mit  dem  Pferd  Lluagor  in  Triaden 
identisch.  Die  Arbeit  soll  zeigen,  wie  eine  keltische  (bretonische  oder  wälsche) 
Sage  mit  vielleicht  irischen  Elementen  in  die  französische  Dichtung  des 
XII.  Jahrhunderts  gelangte.  Einige  Resultate  werden  aber  soeben  {Romania 
No.  112)  von  F.  Lot  angezweifelt;  nach  ihm  sind  die  Episoden  von  der 
Schlange  und  von  den  Keuschheitsproben  scotüscher  Herkunft  und  gelangten 
zu  den  Nordbritten,  wo  sie  an  Caradauc  geknüpft  wurden;  schon  abgeschlossene 
Erzählungen  über  Caradaiic  und  Tegau  kamen  nach  Wales,  sollen  aber  in  Are- 
morica  nie  populär  gewesen  sein.  E.  Freymond. 

A.  Jeanroy,  Note  sur  le  Tornoiement  as  dames:  l)  ein  bisher  über- 
sehener altfrz.  Damenkampf,  vermutlich  der  älteste  und  von  dem  bekannten 
Trouvere  des  12.  Jhs.  Richard  v.  Semili  verfafst,  aus  Hs.  Clairambault;  die 
erste  Strophe  ist  verloren,  die  sechs  anddVen  (Alex,  aaaaaa)  teilt  J.  mit. 
2)  Wiederabdruck  des  Damentourniers  des  ungefähr  gleichzeitigen  Huon 
d'Oisy,  um  die  Gliederung  des  kompliziert  gebauten  Gedichtes  (8  Str.  zu  27 
3  —  7silb.  männlich  gereimten  Versen)  zu  veranschaulichen.  In  dem  aufge- 
stellten Schema  ist  der  Wechsel  der  Reime  a  und  b  in  der  l.,  3.,  8.  Str. 
wohl  zuzugestehen,  da  die  gegebenen  Eigennamen  ihn  veranlassen  konnten; 
nicht  auffällig  ist,  dafs  die  als  ausgefallen  angenommenen  Verse  in  beiden  Hss, 
und  nur  diese  ihnen  fehlen,    da  die  beiden  Hss.  nahe  verwandt  sind. 

P.  Meyer,  Trois  nouveaux  manuscrits  des  sermons  frangais  de  Maurice 
de  Sully,  Drei  weitere  Hss.  Cambrai  No.  246,  Arsenal  No.  3684,  Charleville 
No.  90  zu  den  früher  von  P.  M.  nachgewiesenen;  genauere  Angabe  des  übrigen 
Inhalts  dieser  PIss.  und  Mitteilung  von  Proben. 

MELANGES.  L.  Katona,  A  propos  du  Debat  du  corps  et  de  Vdvie. 
Berichtigung  eines  Mifsverständnisses  Batiouchkofs  in  seinem  Romania-Artikel 
(Bd.  20),  wo  er  statt  das  lat.  demonum  glohutn  als  Dämonenschaar  zu  fassen, 
Dämonen  einen  Globus  der  Seele  darbieten  liefs. 

E.  Teich  mann,  Sur  la  consecration  de  la  Cathedrale  d'  Aix-la-Cha- 
pclle  par  le  pape  Leon  III,  zeigt,  dafs  Morfs  Angabc,  Romania  13,  214,  wo- 
nach Papst  Leo  III.  bei  seiner  Anwesenheit  in  Aachen  804 — 5  mit  der  Weihung 
der  Marienkapelle  ein  Indiktum  und  Indulgenzen  festgesetzt  habe,  auf  unglaub- 
würdigen, z.  T.  spät  gefälschten  Schriftstücken  beruhe. 

F.  Lot,  Helois  de  Peviers,  sceur  de  Garin  le  Lorrain.  Helois  de 
Peviers,  im  Herviz  von  Metz  dessen  Tochter,  die  „Peviers  besafs",  und  die 
einen  Sohn  hatte,  der  ,, Bischof  von  Orleans"  war,  der  ,,mit  seiner  Mutter  den 
grofsen  Turm  zu  Peviers  bauen  Hefs",  wird  in  Uebereinstimmung  mit  älteren 
Forschungen  als  wahrscheinlich  dem  10.  Jh.  angehörig  nachgewiesen,  „wo 
man  anfing  an  der  Loire  die  grofsen  viereckigen  Steintürmc  zu  bauen",  wie 
zu  Pithiviers  (Loiret)  einer  sich  befand,  der  noch  im  Anfang  dieses  Jahrhs. 
vorhanden  war.  Altfrz,  Peviers  (mlat.  Petuaris)  soll  =  ncufrz.  Pithiviers 
(mlat.  =  Pitvers)  und  keltisch  sein,  Petuaris  (990  Pedeverius;  Pedverius)  quartus 


154  BESPRECHUNGEN.     G.  G,,    W.  MEYER -LÜBKE, 

bedeuten  (nach  Arbois  de  Jubainville).  Die  Herleitung  ist  nicht  so  gemeint, 
dafs  der  Turm  Pithiviers  (le  castel)  von  seiner  viereckigen  Form  durch  seine 
Erbauerin  den  Namen  erhalten  hätte;  —  dann  hätte  man  im  lo.  Jh.  im 
Orleanais  noch  keltisch  gesprochen,  was  ja  nicht  der  Fall  war,  —  sondern  wohl 
so,  dafs  der  daselbst  gelegene  ältere  Ort  Pithiviers  {-le  Vieil  =  Pitveris  vetus), 
aus  irgend  einem  Grunde  der  ,, vierte"  genannt,  eine  alte  Keltengründung  war 
und  den  Namen  für  das  nahegelegene  Castel  hergab.  Danach  würde  der 
Dichter  der  Lothringer,  wo  er  von  Helois  und  Peviers  spricht,  aufs  neue  einen 
Beweis  von  seiner  Ortskenntnis  geben.  Man  wird  jedoch  durch  eine  Lücke 
in  der  Beweisführung  noch  aufgehalten  Lot  beizupflichten ,  da  die  Frage  un- 
beantwortet bleibt,  wie  ei'klärt  sich  P'wMwiers  als  jüngere  Form  gegenüber 
dem  alten  Ptviers  des  Gedichtes  des  12.  Jhs.  und  gegenüber  dem  lat.  Ped(e)- 
veriiis  des  10.  Jh.  und  dem  gaulois /etuarw.  In  C6tes-du  Nord  (Bretagne) 
giebt  es  einen  Ort  Saint- Pevei-;  wie  verhält  sich  diese  petiiaris  genau  ent- 
sprechende und  augenscheinlich  damit  identische  Namensform  des  mir  unbe- 
kannten Heiligen  zu  Pithiviers} 

O.  M.,  La  vie  de  Saint  Silvestre  en  vers  frangais.  Einige  Stücke  aus 
dem  Anfang  der  nur  in  einer  Hs.  im  Privatbesitz  aus  dem  Anfang  des  13.  Jhs. 
bekannten  Verslegende,  deren  Vorlage  M.  in  der  bei  Mombritius  gedruckten 
Silvesterlegende  erkennt.  G.  G. 

G.  Paris,  cor  rot,  cor  ine;  jenes  mit  ital,  corrotto  nicht  corruptum  son- 
dern cor  ruptmn ;  dieses  eine  Ableitung  von  cor^ 

J.  Calmette  teilt  mit,  dafs  in  Ferriere  (Heraull)  an  eine  einzelne  Person 
mit  ou,  an  mehrere  mit  oui  geantwortet  wird,  bei  adversativem  'doch'  ebenso 
Sing,  si,  Plur.  sifait,  bei  Verneinung  Sing,  non,  Plur.  nanni. 

W.  Meyer -LÜBKE. 

COMPTES  RENDUS:  Studier  i  modern  fratisk  Spräkvetenskap  I 
(Vising);  Kate  Oelzner  Petersen,  On  the  sources  of  the  Nonne  Prestes 
Tale  (L.  Foulet);  R.  Menendez  Pidal,  Catälogo  de  la  R.  Biblioteca.  Manu- 
scritos.  Cronicas  de  Espaiia  (Morel-Fatio);  Weigand,  Vierter  jfahresbericht 
des  Instituts  für  ru7nänische  Sprache,  1897;  Fünfler  fahreshericht  1898; 
Ders. ,  Samosch-  und  Theiss- Dialekte;  Ders. ,  Linguistischer  Atlas  des  daco- 
riimän.  Sprachgebietes.     Erste    Lieferung   (M.  Roques);    Bianu   si   Hodos, 


•  [Es  ist  mir  zweifelhaft,  ob  es  bei  der  Herkunft  von  corrot  u.  s.  w.  aus 
cor  ruptum  ,, gebrochenes  Herz"  zu  Ausdrucksweisen  wie  altfr.  estre  en 
son  courout,  span.  dieron  corrotos,  ital.  comminciare,  fare  il  corrotto 
oder  lat.  levare  corruptum  (s.  Ducange)  kommen  konnte,  in  denen  der  Grund- 
begriff ,, gebrochenes  Herz"  mit  dem  Begriff  des  Verbums  weder  im  Einklang 
noch  fühlbar  ist;  che  diese  Verbindungen  möglich  waren,  müfste  cor  ruptum 
schon  den  Sinn  von  Schmerz,  Trauer,  Zerknirschung  u.  s.  w.  angenommen 
haben.  Es  giebt  auch,  wie  mir  scheint,  in  jenen  rom.  Sprachen  kein  zweites 
Beispiel  einer  Verschmelzung  von  Subst.  +  Part.  Pass.  zur  Einheit  und  zum 
Substantivbegriff,  wie  sie  hier  vorläge;  weder  altfrz.  terre  rnoete  oder  ital. 
terre  inoto,  noch  frz.  patte-pelxx.  oder  huis  dos  sind  von  derselben  Art.  Da- 
gegen scheint  mir  ein  auf  animus  in  dem  übertragenen  Sinne,  wie  ihn  ital. 
aqua  corrotta  ,, verdorbenes"  Wasser  (oder  appetito  corrotto  etc.)  zeigt,  be- 
zogenes, durch  Hinzudenken  des  Begriffs  animus  substantiviertes  corruptus, 
im  Sinne  z.  B.  des  lat.  anitnus  aeger,  aegrotus,  den  Bedeutungen  wie  der 
Form  und  den  oben  erwähnten  Konstruktionen  der  bisher  auf  corruptus 
zurückgeführten  Wörter  Genüge  zu  thun.     G.  G.] 


ROMANIA    NO.   HO.  155 

'Bihliografia  romanescä  reche,   1508 — 1830,  Fasel,   1508  — 1588  (M.  Roqucs); 
Studii  de  ßlologia  romina  publ.  de  O.  Densusianu  /  (M.  Roques). 

CHRONIQUE.    Personalnachrichten  (lies  Rudow,  nicht  Rudow).   Kurze 
Besprechungen  neuer  Bücher.  G.  G. 


Giornale  Storico  della  Letteratura  Italiana.   Anno  XVII,  Vol.  XXXIV, 
fasc.  I — 2;  fasc.  3. 

Fase.  I — 2. 

A.  Luzio-R.  Renier,  La  coltura  e  le  relazioni  lettcrarie  d^  Isabel hi 
d'  Este-Gonzaga.  II.  Le  relazioni  letterarie.  Um  ilire  Darstellung  übersicht- 
licher zu  gestalten,  haben  die  beiden  Verfasser  diesen  zweiten  Teil  ihrer  Mit- 
teilungen in  sieben  Gruppen  zerlegt  nach  den  einzelnen  litterarischen  Mittel- 
punkten. Vorliegender  Abschnitt  behandelt  die  mantuaner  Gruppe  und  enthält 
wieder  eine  Fülle  mannigfaltigster,  neuer  Nachrichten  über  eine  ganze  Anzahl 
Persönlichkeiten  aus  dem  Ende  des  I5ten  Jahrhunderts  und  dem  Beginn  des 
löten,  insbesondere  über  Mario  Equicola,  Sigismondo  Golfo,  Francesco  Vigilio, 
Francesco  Mariana,  Giampietro  Penzi,  Pietro  Pomponazzi,  Bartolomeo  Fossati, 
Giangiacomo  Calandra,  Battista  Fiera,  Marcantonio  Antimaco,  Tolomeo  und 
Battista  Spagnoli,  Baidassar  Castiglione,  Matteo  Bandello,  Paride  Ceresana, 
Teofilo  Collenuccio,  Teofilo  Folengo,  Luigi  imd  Cesare  Gonzaga  und  Filippo 
Lapaccini. 

R.  Murari,  11  „de  causis"  e  la  sua  fortuna  nel  medio  evo.  Contributo 
allo  studio  delle  fonti  dantesche  weist  nach,  dafs  das  von  Dante  mehrfach 
angeführte  und  benutzte  Buch  „de  causis",  das  unter  diesem  und  anderem 
Titel  im  Mittelalter  weitverbreitete,  Aristoteles  zugeschriebene  Buch  sei.  An 
der  Hand  von  Bardenhewers  Untersuchung  „Die  pseudoaristotelische  Schrift 
'Ueber  das  reine  Gute',  bekannt  unter  dem  Namen  'Liber  de  causis'"  (1882) 
spricht  er  dann  noch  über  die  Entstehung  und  Geschichte  des  Buches,  eines 
unter  Benutzung  des  Proclos  von  unbekanntem  Verfasser  arabisch  geschriebenen 
Werkes,  das  Gherardo  da  Cremona  am  Ende  des  I2ten  Jahrhunderts  ins 
Lateinische  übersetzte,  und  das  auch  mehrfach  ins  Hebräische  übertragen 
wurde. 

VARIETA: 

G.  Bertoni,  //  complemento  del  canzoniere  provenzale  di  Bcniart 
Amoros.  In  drei  estensischen  Handschriften  aus  dem  fondo  Campori  hat  Ber- 
toni den  fehlenden  Teil  des  Cod.  ricc.  2814,  der  Abschrift  der  verloren  ge- 
gangenen Handschrift  des  Bernart  Amoros,  gefunden  und  druckt  die  Vers- 
anfänge mit  einigen  Bemerkungen  ab.  Den  unbekannten  Teil  der  Gedichte 
beabsichtigt  er  herauszugeben.  S.  I19  waren  verschiedene  Arbeiten  von 
Schultz -Gora  anzuführen. 

F.  Foffano,  Postille  itiedite  di  G.  Baretti  al  „Bacco  /«  Toscana"  del 
Redt.  Diese  schwerlich  für  den  Druck  bestimmten  Bemerkimgen  finden  sich 
von  der  Hand  des  Pier  Vittorio  Aldini  in  einem  Exemplar  der  dritten  Aus- 
gabe des  Bacco  in  Toscana  und  sind  die  Abschrift  der  Notizen  Barettis  in 
einem  gleichen  Exemplar.  Für  die  gallige  Art  des  Kritikers  sind  sie  bezeich- 
nend;   an   sich  besitzen   sie  kaum  Wert.     Warum  ist  in  Anm.  i  S.  144  nicht 


156  BESPRECHUNGEN.     B.  WIESE, 

durch  einen  Vergleich  mit  Redis  Handschrift  festgestellt,  ob  die  fragliche  Be- 
merkung von  ihm  selber  geschrieben  ist?  Die  Notizen  scheinen  hier  und 
dort  von  Aldini  ungenau  abgeschrieben.     S.  148  Z.  17  ist  wohl  ch'  e  zu  lesen. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA: 

//  primo  ceittenario  di  Giaconio  Leopardi  (Unter  dieser  Ueberschrift  be- 
spricht Losacco  auf  sechzig  Seiten  einige  dreifsig  Arbeiten  über  Leopardi,  die 
1898  erschienen).  —  Franceschini,  Frä  Simone  da  Cascia  e  ü  Cavalca; 
Mattioli,  //  Beato  Simone  Fidati  da  Cascia  delV  Ordine  Romitano  di 
S.  Agostino  e  i  stioi  scritti  editi  ed  inediti  (Galletti).  —  Bozzelli,  //  cavalier 
Giambattista  Marino,   1569 — 1625   (Damiani). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO: 

Schultz-Gora,  Le  epistole  del  trovatore  Ramiaido  di  Vaqueiras  al 
march.  Bonifacio  I  di  Monferrato.  Passerini,  Collezione  di  opuscoli  dan- 
teschi  inediti  o  rari.  Persico,  Diomedc  Carafa  uotno  di  Stato  e  scrittore 
del  sec.  XV.  Schiff,  La  pr emier e  traduction  espagnole  de  la  Divine  Co- 
inedie.  Cretella,  U  ideale  di  Salvator  Rosa  e  le  „Satire".  Rinieri,  Della 
vita  e  delle  opere  di  Silvio  Pellico;  Del  Cerro,  Cospirazioni  romane  (1817 
— 1868).  Marenduzzo,  La  versione  delle  „Georgiche"  di  Virgilio  di  Ber- 
nardo  Trento.  Del  Giudice,  Carlo  Troya;  vita  piihblica  e  privata,  studt, 
opere.  Z  a  n  o  n  i ,  Carlo  Cattaneo  nella  vita  e  nelle  opere.  C  r  o  v  a  t  o ,  Della 
vita  e  delle  opere  di  Liiigi  Carreri. 

ANNUNZI  ANALITICI,   PUBBLICAZIONI  NUZIALI. 

COMUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

P.  Toynbee,  Aristotle's  „De  animalibus"  in  Dante  and  other  medicsval 
writers  zeigt,  dafs  man  unter  diesem  Namen  die  drei  Werke  des  Aristoteles 
De  partibus  ajtimalium  (4  Bücher),  De  historia  aninialium  (lo  Bücher)  und 
De  generatione  anijnaliiun  (5  Bücher)  begriff,  so  dafs  man  19  Bücher  zählte. 
Die  Reihenfolge  war  nicht  immer  die  gleiche.  Bei  Dante,  Benvenuto  da  Imola 
und  Salutati  ist  sie  die  hier  angegebene.  —  Derselbe,  Aeneidorum  in  Dante' s 
„De  vulgari  eloquentia".  Dieser  auffällige  Genitiv  pluralis  war  im  Mittel- 
alter allgemein  gebräuchlich,  da  das  Wort  im  Plural  als  Neutrum  behandelt 
wurde  in  Anlehnung  an  Georgica  und  Bucolica,  wie  letztere  beiden  umgekehrt 
auch  als  Feminimum  singularis  gebraucht  wurden.  —  L.  Modona,  Ancora 
di  Manoello  romano  0  gindeo.  Bemerkungen  zu  einer  Recension  Pellegrinis 
im  Gsli  XXXII  3.  454,  die  zu  keinem  sicheren  Ergebnis  führen.  —  R.  Sab- 
badini,  //  suppleme7ito  di  Älaffeo  Vegio  all'  Eneide  weist  daraufhin,  wie  sehr 
die  Drucke  von  Vegios  13.  Buch  der  Aeneis  von  der  Lesart  des  cod.  vat.  1669 
abweichen.  Ob  es  sich  um  zwei  Bearbeitungen  oder  um  Interpolationen  bei 
den  Drucken  handelt,  läfst  er  vor  der  Hand  noch  unentschieden.  —  L.  Frati, 
Una  ballata  sui  dodici  mesi  dell'  antio.  Die  aus  dem  Ende  des  15.  Jahr- 
hunderts überlieferte  Ballata  in  der  Form  aaab  hat  einige  Aehnlichkeit  mit 
der  von  D'Ancona  nach  einer  laurenzianischen  Handschrift  im  Archivio  per 
lo  studio  delle  tradizioni  popolari  Vol.  II  veröffentlichten.  Der  Text  ist  recht 
schlecht  erhalten.  Strophe  5  liefse  sich  Zeile  4  bessern,  indem  man  il  fiore 
statt  lo  piii  belo  liest.  Auch  Strophe  10  ist  Zeile  3  ein  Reim  verdorben. 
Assonanz  konnte  man  durch  Umstellung  von  rio  sauore  herbeiführen. 

CRONACA : 

Periodici,  kurze  Mitteilungen,  warmer  Nachruf  für  Carlo  Merkel  (V.  Rossi). 


GIORNALE    STORICO    VOL.  XXXIV.  I57 

Fase.  3. 

V.  Cian,  Un  codice  ignoto  di  rime  volgari  appartenuto  a  B.  Casti- 
glione.  Cian  bat  in  der  Bibliothek  der  Familie  Castiglione  zu  Casatico  Zutritt 
eriialten  und  dort  durch  das  Auffinden  eines  Blattes  ermutigt  nach  eifrigem 
Suchen  einen  grofsen  Teil  —  107  Papierblätter  grofsen  Formates  —  einer 
wichtigen  Liederhandschrift  aus  dem  15.  Jahrhundert  wieder  zusammengefunden. 
Was  noch  fehlt  —  etwa  lOO  Blätter  — ,  scheint  leider  unrettbar  verloren  zu 
sein,  und  auch  das  Erhaltene  hat  durch  Feuchtigkeit  so  sehr  gelitten,  dafs 
dadurch  ganze  Stellen  unleserlich  geworden  sind.  Alle  Blätter  sind  nach  dem 
glücklichen  Entdecker  bis  auf  sehr  wenige  in  drei  Absätzen  von  einer  Hand 
geschrieben.  Der  Schreiber  stammte  wahrscheinlich  aus  dem  Venezianischen 
und  fertigte  die  Abschrift  noch  vor  der  Mitte  des  15.  Jahrhunderts.  Einige 
von  ihm  leer  gelassene  Seiten  füllte  Baldassarre  Castiglione,  der  gegen  Ende 
des  Jahrhunderts  in  den  Besitz  der  Handschrift  gelangt  sein  mag,  in  seiner 
Jugend  eigenhändig  aus.  Inhaltlich  haben  wir  es  mit  einer  der  beliebten 
Sammelhandschriften  zu  thun,  die  etwas  von  allem  enthielten.  Von  Dichtern 
vor  Petrarca  sind  freilich  nur  Dante  und  Antonio  da  Tempo  berücksichtigt. 
Petrarca  nimmt  den  gröfsten  Teil  der  Sammlung  ein,  im  übrigen  sind  vor- 
herrschend Dichter  aus  dem  Venezianischen  vertreten:  aufser  Antonio  da 
Tempo  Jacopo  Sanguinacci,  Lionardo  Giustiniani,  Lancilotto  degli  Anguissoli 
und  einige  bisher  unbekannte.  Unter  den  Dichtern  aus  anderen  Gegenden 
finden  sich  Francesco  Malacarne,  Serdini  und  Giusto  de'  Conti.  Viele  Ge- 
dichte enthalten  keine  Ueberschrift,  lassen  sich  aber  meist  identificieren.  Am 
Schlüsse  hat  die  Handschrift  auch  einige  religiöse  Gedichte.  Der  Beschrei- 
bung des  Codex  folgt  in  vorliegendem  Hefte  zunächst  die  Tafel,  die  auch 
bibliographische  Nachweise  enthält  und  die  Verfasser  der  namenlos  über- 
lieferten Gedichte  festzustellen  sucht.  Eine  Anzahl  Bemerkungen  fast  aus- 
schliefslich  zu  den  Liedern  Giustinianis  habe  ich  Cian  für  seinen  Nachtrag  im 
nächsten  Hefte  überlassen  und  verzichte  daher  auf  ihren  Abdruck  hier. 

VARIETA : 

J.  Sanesi,  II  toscaneggiamento  della  poesia  sicüiana.  Um  die  Toska- 
nisierung  der  Gedichte  der  sicilianischen  Schule  zu  erweisen,  vergleicht  Sanesi 
23  Lieder  der  Handschriften  P.,  V.,  L.  und  C.  sorgfältig  auf  die  von  ihnen 
erhaltenen  süditalienischen  Formen  hin  und  schliefst  aus  dem  Umstände,  dafs 
die  Handschriften  in  dieser  Beziehung  auf  verschiedenen  Stufen  stehen,  auf 
eine  wirklich  stattgehabte  Toskanisierung.  Auch  ich  halte  es  für  eine  unbe- 
streitbare Thatsache,  dafs  die  süditalienischen  Dichter  von  ihren  heimischen 
Dialekten  ausgingen,  die  sie  unter  lateinischem  und  provenzalischem  Einflüsse 
veredelten. 

G.  Biscaro,  Sordello  e  lo  statuta  trivlgiano  „De  his  qiii jurant  mtilieres 
in  abscondito".  Der  Artikel  setzt  die  Entführung  der  Cunizza  um  1223  an 
und  bald  danach  Sordels  heimliche  Ehe  mit  Otta  da  Strasso.  Dafs  letztere 
schwerlich  nach  1224  geschlossen  werden  konnte,  schliefst  Verf.  daraus,  dafs 
1225,  wie  wahrscheinlich  gemacht  wird  gerade  aus  Veranlassung  dieser  heim- 
lichen Ehe,  in  Treviso  ein  strenges  Gesetz  für  solche  Fälle  gegeben  wurde. 
Dies  hatte  vielleicht  sogar  rückwirkende  Kraft  und  wurde  so  Veranlassung 
zu  Sordels  Flucht  aus  Treviso.  Es  berührt  höchst  merkwürdig,  dafs  Herr 
Biscaro    in    der  Anm.  i   S.  368    die    Arbeiten    von    Oskar    Schulz  -  Gora    über 


158  BESPRECHUNGEN.      B.  WIESE, 

Sordel,  die  doch  De  Lollis  und  anderen  erst  die  Wege  gewiesen  haben,  ein- 
tacli  mit  Stillschweigen  übergeht. 

G.  Arias,  Nuovi  documenti  su  Giovanni  Villani.  Die  wichtigste  der 
drei  Urkunden  ist  die  erste.  Florenz  hatte  um  1320  einen  Handelsvertrag 
mit  Pisa  geschlossen.  Als  die  Pisaner  diesen  aber  verletzten,  erklärten  die 
Florentiner  ihnen  einen  richtigen  Zollkrieg  und  erwählten  1322  acht  hervor- 
ragende Kaufleute  zu  seiner  Leitung.  Zu  ihnen  gehörte  auch  Giovanni  Villani, 
ein  Beweis,  wie  hoch  er  in  der  Achtung  seiner  Mitbürger  stand.  Am  14.  Oktober 
1338  hatte  er  ferner  sein  Gutachten  in  einer  Repressalienangelegenheit  abzu- 
geben. Die  dritte  Urkunde  betrifft  einen  Rechtsstreit,  den  er  1340  mit  seinem 
Bruder  Francesco  hatte,  und  in  dem  er  schlecht  wegkam,  was  Arias  ein  Be- 
weis dafür  zu  sein  scheint,  dafs  der  Chronist  nicht  mehr  dasselbe  Ansehen 
in  der  Kaufmannsschaft  genofs  wie  früher.  Thatsächlich  bekleidete  er  in  der 
Folgezeit  auch  keine  wichtigen  Aemter  mehr. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA : 

Antonini  e  Cognetti  de  Martiis,  Vittorio  Alfter i,  studi psicopato- 
logici;  Rossi,  Getiio  e  degener azione  in  Mazzini;  Bellezza,  Genio  e  follia 
dt  Alessandro  Manzoni;  Patrizi,  NelV  estetica  e  nella  scienza  (Renier,  ver- 
ständige Aeufserungen).  —  Vivaldi,  Storia  delle  controversie  intorno  alla 
nostra  lingua  dal  500  ai  nostri  giorni.  Vol.  III;  Derselbe,  Discussioni 
amichevoli  a  proposito  di  una  niia  storia  delle  controversie  linguistiche  in 
Italia  (FofFano). —  Leggiardi-Laura,  II  delinquente  nei  „Promessi  Sposi". 
Ricerche  d'  antropologia  e  di  critica  scientifica  con  prefazione  di  Giuseppe 
Sergi  (Bellezza,  richtige  Würdigung  dieses  Machwerkes).  —  De  Sanctis, 
Scritti  varii  inedili  o  rari  a  cura  di  B.  Croce.  Volumi  due  (Bertana,  richtige 
Bemerkungen). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO : 

Passerini  e  Papa,  Biblioteca  storico-critica  della  letteratnra  dantesca. 
Sanesi,  La  storia  di  Merlino  di  Paolino  Pieri,  edita  ed  illustrata.  Linder, 
Pleinte  de  la  Vierge  en  vieux  venitien.  Müntz,  Leonard  de  Vinci,  l'artiste, 
le  penseur,  le  savant;  Solmi,  Leonardo  da  Vinci,  Frammenti  letterari  e 
filosofici;  Solmi,  Studi  sulla ßlosofia  naturale  di  Leonardo  da  Vinci.  Mol- 
menti,  Sebastiano  Veniero  e  la  battaglia  di  Lepanto.  Piccioni,  Studi  e 
ricerche  su  G.  Baretti,  con  lettere  e  documenti  i?iediti.  Beneducci,  Scam- 
poli  critici. 

ANNUNZI  ANALITICI,    PUBBLICz\ZIONI  NUZIALL 

COAIUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

G.  Rossi,  f/«'  edizione  delle  rime  di  Serafino  Aquilano  sfuggita  ai 
bibliografi  giebt  die  Beschreibung  eines  Bruchstückes  eines  bisher  unbekannten 
mailänder  Druckes  der  Gedichte  Serafinos  vom  18.  Juni  1505,  das  er  auf  der 
Universitätsbibliothek  in  Bologna  entdeckte.  —  E.  Mele,  //  Cervantes  tra- 
duttore  d'  un  madrigale  del  Bembo  e  di  un^  ottava  del  Tansillo.  Schon  1895 
hatte  Mele  nachgewiesen,  dafs  das  Don  Quijote  II  68  in  den  Mund  gelegte 
Liedchen  eine  wörtliche  Uebersetzung  eines  Madrigals  Perottinos  aus  dem 
ersten  Buche  der  Asolani  ist.  Hier  fügt  er  hinzu,  dafs  die  Uebersetzung 
nicht  einer  vorhandenen  Uebertragung  entlehnt  ist,  sondern  wirklich  von  Cer- 
vantes stammt  wie  auch  I,  33  die  Ottave  aus  Tansillos  Lagrime  di  San  Pietro. 
—  G.B.  Gerini,    //  cicisbeismo   ritratto   da   Paolo  Mattia  Doria.     Inhalts- 


GIORNALE  STORICO  VOL.  XXXIV.  159 

angäbe  eines  22  Jahre  vor  dem  Mattino  erschienenen  Dialoges  Dorias,  der 
den  Cicisbeismus  geifselt.  —  P.  Bellezza,  Manzoni,  Giordani  e  Stendhal 
weist  nach,  dafs  Giordani  nicht  nur  keine  Abneigung  gegen  Manzoni  hegte, 
wie  immer  wieder  behauptet  wird,  sondern  dafs  er  ihn  sogar  hoch  verehrte 
und  bewunderte.  Umgekehrt  ist  es  aber  falsch  von  einer  Bewunderung  Sten- 
dahls  für  den  grofsen  Lombarden  zu  reden,  wie  eine  Anzahl  Stellen  in  seinen 
Werken  beweisen. 

CRONACA: 

Periodici,  kurze  Mitteilungen,  neuerschienene  Bücher,  Nachrufe  für  Graf 
Carlo  Lochis  und  Cornelio  Desimoni. 

Berthold  Wiese. 


NEUE  BUCHER. 

Matzke,  John  E.,  The  question  of  free  and  checked  vowels  in  gallic 
populär  Latin  (in  Publications  of  the  Modern  Language  Association  of  Ame- 
rica, Vol.  XIII,  No.  i;  41  S.).  Die  gegen  Menger  (Publ.  of  the  Mod.  L.  Ass.  X) 
sich  wendende  sorgfältige  und  klar  geschriebene  Abhandlung,  die  zu  dem 
Resultat  gelangt,  dafs  im  6.  Jh.,  wo  die  Diphthongierung  einfacher  A^'okale  im 
Franz.  beginne,  geschlossene  Silbe  bestehe  bei  mehr  als  Zweikonsonanz,  bei 
Gemination  und  bei  den  Zweikonsonanzen  Liquida  +  Kons.,  j -|- Kons.,  t,  d-\- 
s,  s,  z,  offene  Silbe  aber  in  den  übrigen  Fällen,  löst  noch  nicht  alle  Schwierig- 
keiten der  komplizierten  Frage,  die  eines  noch  eindringenderen  Studiums  be- 
darf, hat  aber  manche  derselben  zu  beseitigen  vermocht.  Unter  andern  jedoch 
noch  nicht  die,  die  z.  B.  piege  tnie^e  {g  =  dz)  neben  äge  (g  =  dz)  mit  un- 
verändertem Vokal  bereiten,  oder  die  einsilbigen,  die  sich  M.  mit  Behrens  aus 
der  Offensilbigkeit  erklärt,  die  eintritt,  wenn  diese  Wörter  vor  vokalischen 
Anlaut  im  Satze  zu  stehen  kommen,  oder  die  german.  Oxytona  auf  auslaut. 
einfachen  Konsonanten,  die  nicht  berührt  werden.  Dafs  die  Stellung  jener 
Wörter  vor  Vokal  den  Ausschlag  gegeben  hätte  bei  der  Befestigung  der  einen 
gegenüber  der  andern,  vor  Konsonantenlaut  entwckelten  Form,  ist  nicht  von 
selbst  einleuchtend,  wenn  man  erwägt,  dafs  der  vokalische  Anlaut  in  der 
Sprache  mehr  als  dreimal  seltner  und  bei  den  vokalisch  anlautenden  Wörtern 
doch  thatsächlich  ein  noch  viel  ungünstigeres  Zahlenverhältnis  gegenüber  denen 
mit  Konsonantanlaut  besteht;  auch  war  Liaison  im  ersten  Falle  auf  begriff- 
liche Kohärenz  beschränkt.  Als  wesentlich  hat  sich  mir  für  die  frz.  Diphthon- 
gierung lat.  Tonvokale  (ich  führe  ä  durch  de,  mit  dem  ai  vor  Nasal  gleich- 
wertig war,  und  durch  fe  zu  ^i  und  ff;  ai  entsteht  aus  a -(- Palat.)  seit 
langem  ergeben,  dafs  sie  lang  oder  gelängt  waren,  wonach  amätis  habetis 
auch  auf  der  Stufe  amäts  avets  ihren  Tonvokal,  trotz  nachfolgender  Zwei- 
konsonanz, diphthongieren  konnten;  desgl.  die  einsilbigen  und  die  germanischen 
Oxytona  mit  einf.  Schlufskonsonanten  (zu  rem:  rien,  sit:  seit,  par;  per  hat 
man  keine  Nebenform  wie  sale  zu  sal  zur  Verfügung;  ebensowenig  ist  sie  an- 
nehmbar bei  cor  cordis  trotz  itaL  cuore,  mel  mellis,  fei  fellis  oder 
trans,  rom.  träs).  Gegenüber  tiede:  tepidus  und  sSide:  säpidus  oder 
fümne:  f?mina  und  j«venem:  jae/ne  u.dgl.  entsteht  aber  die  Frage, 
unter  welchen  Bedingungen  wurde  in  Proparoxytonis  der  kurze  Tonvokal  ge- 
längt,   wann  blieb  er  kurz,    wann  wurde  der  lange  gekürzt,    und,    gegen- 


l6o  G.  G.,   NEUE  BÜCHER. 

Über  ses:  säpis  und  z.B.  sälis:  sais  (vgl.  sei  =^  säl  salis  etc.),  die  andre, 
warum  wurde  im  ersten  Fall  ä  gelängt,  im  andern  nicht  u,  s.  w. 

Wülker,  R.  P.,  Briefwechsel  zwischen  Adolf  Ebert  und  Ferdinand 
Wolf  (in  Berichte  über  die  Verhandlungen  der  Kj^'l.  Sächsischen  Gesellschaft 
d.  Wissensch.  zu  Leipzig;  Philol.-hist.  Classe,  51.  Bd.,  1899,  II  S.  77 — 139; 
Einzelpreis  M.  1,60).  Die  pietätvolle  Schrift  über  den  ersten  Romanisten  an 
der  Leipziger  Universität  und  den  Begründer  der  ersten  allgemeinen  romanischen 
Zeitschrift  wird  Schülern  und  Freunden  des  verehrungswürdigen  Mannes  und 
Gelehrten  willkommen  sein,  auch  wenn  sie  wesentlich  Neues  über  sein  inneres 
und  äufseres  Leben  daraus  nicht  entnehmen  können.  Von  den  125  Briefen 
Eberts  an  Wolf  (1851  —  64)  werden  10  auf  das  Jahrbuch  f.  rom.  u.  engl.  Lit. 
bezügliche  abgedruckt,  der  Inhalt  der  übrigen  wird  sorgfältig  angegeben; 
voraus  gehen  Mitteilungen  über  Eberts  akademische  Thätigkeit  bis  zu  seiner 
Leipziger  Zeit  u.  a.  Aufrichtiger  Dank  gebührt  seinem  Leipziger  Kollegen 
dafür,  dafs  er  alles  das  den  Ueberlebenden  zugänglich  gemacht  hat  und  ihnen 
nahe  bringt,  wie  mancherlei  in  der  Vergangenheit  geschehen  mufste,  um  der 
Romanistik  die  Stellung  zu  erringen,  deren  sie  sich  in  der  Gegenwart  erfreut. 

Sexteenth  annual  report  of  the  Dante  Society  (Cambridge,  Mass.)  May  18, 
1897,  enthält  aufser  einem  Verzeichnis  der  Erweiterungen  der  Dantesammlung 
der  Bibliothek  des  Harvard  College,  von  P.  Toynbee  eine  Vergleichung  des 
Textes  der  Ausgaben  Rajnas  von  Dantes  De  vulgari  eloquentia  mit  dem  der 
Oxforder  Ausgabe  vom  Jahre  1894.  G.  G. 


Berichtigung. 
Die  Stelle  Zs.  23,  546  Z.  11  — 18  könnte  mifsdeutet  werden;  ich  bitte  sie 
also  durch  folgende  Fassung  ersetzen  zu  wollen:  „Da  nun  jedem  solchen 
physiologischen  Gliede  ein  psychisches  einstmals  entsprochen  hat  oder  actuell 
entspricht,  so  ergiebt  sich  daraus  eine  unbegrenzte  Variabilität  auch  des 
psychischen  Associationsprocesses  bei  der  wiederholten  Erzeugung  einer  dem 
erstmalig  gestifteten  Vorstellungs-  etc.  -complexe  ähnlichen  Complication.  Auf 
die  Sprache  angewandt:  Entsprechen  den  ausgef);\llenen  oder  eingeschobenen 
physiologischen  Gliedern  Bedeutungselemente  der  Sprache  (aufser  Realvor- 
stellungen auch  Gefühle  und  Willensregungen),  so  resultiert  Vergessen  der 
etymologischen  Bedeutung  oder  Bedeutungswandel;  entsprechen  jenen  ausge- 
fallenen oder  eingeschobenen  physiologischen  Gliedern  Formelemente  der  Sprache 
(Lautformvorstelluugen  etc.,  s.  S.  545  Z.  i6f.),  so  ist  das  Resultat  Lautausfall, 
-einschub  oder  -wandel."  O.  Dittrich. 


Ueber  das  altfranzösische  G-ediclit  von  der  Zerstörung 
Jerusalems  (La  Venjance  nostre  seigneur). 

I.  ABSCHNITT. 
Allgemeine  Charakteristik  des  Gedichtes. 

Die  vorliegende  Arbeit  beschäftigt  sich  mit  einem  altfranzö- 
sischen Gedicht,  welches  das  geschichtliche  Ereignis  der  Zerstörung 
Jerusalems  durch  Titus  im  Jahre  70  n.  Chr.  zum  Gegenstande  hat. 
Eingehender  ist  noch  nicht  darüber  geschrieben  worden,  ebenso 
fehlt  noch  ein  kritischer  Text.  Kürzere  Aeufserungen  liegen  vor 
von  Paul  Meyer  im  Bulletin  de  la  Societ6  des  anciens  textes  fran- 
<;ais,  i''^  annee  1875,  S.  52  —  54,  sowie  von  Paulin  Paris  in  der 
Histoire  litteraire  de  la  France  XXII  412 — 416. 

Auf  die  für  speziellere  Fragen  in  Betracht  kommende  Litte- 
ratur  wird  an  den  entsprechenden  Stellen  verwiesen  werden. 

Inhalt. 

Das  Gedicht  hat  folgenden  Inhalt.' 

Der  römische  Kaiser  Vespasian  ist  mit  unheilbarem  Aussatz 
behaftet.  Da  sein  Seneschal  Gai  von  einem  wunderthätigen  Pro- 
pheten gehört  hat,  den  die  Juden  gekreuzigt  haben,  schickt  ihn 
Vespasian  nach  Jerusalem,  um  nach  einer  ReHquie  von  ihm  zu 
suchen.  Dort  erfährt  Gai  durch  Jakob,  den  Vater  der  Maria  Mag- 
dalena, seinen  Wirt,  von  dem  Christi  Bild  tragenden  heilkräftigen 
Tuche  der  Veronika  (Laisse  i  — 15).  Nachdem  ihm  noch  Pilatus, 
der  römische  Landpfleger,  die  Zahlung  eines  Tributs,  den  sein  Herr 
Vespasian  ihm  durch  Gai  auferlegen  liefs,  verweigert  hat,  reist  der 
Seneschal  mit  der  Frau  nach  Rom,  wo  er  gerade  zur  Krönung  des 
Kaiserssohnes  Titus  anlangt.  Veronika  trifft  dort  den  heiligen 
Klemens,  der  die  Römer,  die  als  Muhammedaner  auftreten,  be- 
kehren will,  ohne  bisher  Erfolg  gehabt  zu  haben  (L.  16 — 28).  Der 
Kaiser  wird  nun  geheilt,  indem  er,  durch  den  Anblick  von  Christi 
Bild  ergriffen,  das  Tuch  an  sich  drückt;  dafür  macht  er  Klemens 
zum  Papst  und  schwört,  den  Tod  Christi  an  den  Juden  zu  rächen 
und  sich  nach  Vollzug  der  Rache  mit  seinen  Baronen  taufen  zu 
lassen.  Das  Tuch  wird  von  Klemens  im  Altar  des  heiligen  Simeon 
versiegelt.    Vespasian  fährt  mit  dem  Heere  ab,  landet  in  Acre  und 


^  Der   in    der  Histoire   litteraire   gegebene   Inhalt   ist    nicht    vollständig; 
und  enthält  verschiedene  Irrtümer. 

Zeitschr.  t  rom.  Phil.  XXIV.  1 1 


102  WALTHER   SUCHIER, 

läfst  dann  die  Stadt  Jafes  durch  Titus  erobern;  die  Einwohner 
werden  getötet  bis  auf  Jafel  und  einen  andern,  die  in  einem  Keller 
gefangen  worden  sind.  Als  dann  die  Römer  vor  Jerusalem  ange- 
kommen sind,  hilft  Jafel  einer  im  Heere  entstehenden  Wassernot 
ab,  indem  er  mit  den  Fellen  geschlachteter  Zugtiere  das  Thal 
Josaphat  auslegen  und  in  das  so  entstandene  Becken  das  in 
Schläuchen  herbeigeschaffte  Wasser  giefsen  läfst  (L.  2g — 45).  Nach 
zwei  erfolglosen  Aufforderungen  Vespasians  zur  Ergebung  beginnt 
der  Angriff,  dabei  wird  ein  seit  zwanzig  Jahren  über  Jerusalem 
Wehe  schreiender  Verrückter  getötet.  Jakob,  von  Pilatus  gefangen 
gesetzt,  wird  von  einem  Engel  ins  römische  Lager  geführt.  Um 
die  Stadt  auszuhungern,  läfst  Vespasian  sie  auf  des  Juden  Rat  mit 
einem  Graben  einschliefsen.  Die  Belagerten  wollen  dies  verhindern 
und  machen  einen  Ausfall,  werden  aber  zurückgeschlagen  (L.  46 — 62). 
Sobald  nun  der  Graben  vollendet  ist,  entsteht  in  der  Stadt  eine 
furchtbare  Hungersnot.  Verhandlungen,  die  Jakob  mit  dem  in 
der  Stadt  befindlichen  christlich  gesinnten  Priester  Joseph  führt, 
kommen  zu  keinem  Ziel.  Vielmehr  steigert  sich  die  Not  derart, 
dafs  Marie,  die  Königin  von  Afrika,  durch  einen  Engel  dazu 
aufgefordert,  ihr  verhungertes  Kind  ifst  (L.  63  —  80).  Verschie- 
dene Gesuche  der  Juden  um  freien  Abzug  werden  von  Vespasian 
abgelehnt,  und  die  Lage  wird  so  verzweifelt,  d?fs  sich  der  König 
Archelaus  tötet  und  die  Juden  sich  ergeben  müssen.  Vorher  zer- 
kleinern und  essen  sie  noch  auf  Pilatus'  Rat  ihre  Kostbarkeiten, 
um  sie  vor  den  Römern  zu  retten.  Sie  werden  je  dreifsig  für 
einen  Denar,  wie  Christus  für  dreifsig,  verkauft,  und  da  das  Gold 
in  ihnen  bemerkt  wird,  getötet  (L.  81 — 95).  Die  Stadt  wird  zer- 
stört und  der  Rückmarsch  angetreten.  In  Acre  läfst  der  Kaiser 
sechs  „Denreen",  die  allein  verschont  worden  sind,  je  zwei  in 
einem  Schiff,  aussetzen;  sie  kommen  nach  Deutschland,  Flandern 
und  England  und  bevölkern  diese  Länder.  Nachdem  die  Römer 
heimgekehrt  sind,  lassen  sich  Vespasian,  Titus,  Jafel  und  Jakob 
von  Klemens  taufen,  ebenso  auch  der  vom  Kaiser  verschonte  Joseph 
und  das  ganze  römische  Volk.  Pilatus,  der  gefangen  mitgeführt 
war,  wird  verurteilt  und  nach  Vienne  in  die  Verbannung  geschickt. 
Zwei  Jahre  wird  er  dort  in  einem  Brunnen  gefangen  gehalten, 
dann  wird  er  in  ein  Gefängnis  gebracht  und  samt  dem  Hause 
von  der  Erde  verschlungen  (L.  96 — 107). 

Darstellungs  weise. 
Dafs  der  Untergang  der  Juden  ein  Strafgericht  für  die  Kreu- 
zigung Christi  bedeute,  diese  Ueberzeugung  herrscht  im  Mittelalter 
allgemein.  Auch  der  unbekannte  Verfasser  des  Gedichtes  steht 
auf  diesem  Standpunkt  und  giebt  z.B.  in  dem  g.,  13.,  21.,  24.  Verse 
des  weiter  unten  abgedruckten  Anfangs  die  venjance  für  Christus 
als  den  Gegenstand  seiner  Dichtung  an.  Ihm  gilt  daher  der  Stoff 
als  durchaus  christlich  und  geistlich,  und  er  stellt  sich  mit  ihm  in 
bewufsten  Gegensatz    zu   weltlichen  Dichtungen,    deren  er  in  V.  7, 


AFRZ.  GEDICHT  VON  DER  ZERSTÖRUNG  JERUSALEMS.     163 

8  und  IQ  des  Anfangs  verschiedene  erwähnt.  Der  in  V.  7  ge- 
nannte Auchier  tritt  V.  19  nochmals  in  Begleitung  des  Landri  auf; 
hierbei  hat  der  Dichter  einen  uns  nicht  erhaltenen  Text  im  Auge, 
der  auch  noch  anderwärts  in  der  altfranzösischen  Litteratur  erwähnt 
wird.  Vgl.  Paul  Meyer,  Romania  VlI  451;  im  Roman  de  Renart, 
Fortsetzung  der  ersten  Branche,  V.  2166  der  Ausgabe  von  Martin, 
Strafsburg  1882,  lautet  der  zweite  Name  etwas  anders: 

Contes  d' Auchier  et  de  Lanfroi! 

Birch- Hirschfeld,  Ueber  die  den  provenzalischen  Troubadours  be- 
kannten epischen  Stoffe,  Leipzig  1878,  S.  68  führt  einige  auf  Landric 
und  Aya  bezüglichen  Stellen  an ,  doch  bezweifelt  P.  Meyer  a.  a.  O. 
einen  Zusammenhang  zwischen  diesen  und  Auchier  et  Landri.  Mit 
Coslani  in  V.  7  wird  vielleicht  an  den  Dit  de  l'empereur  Coustant 
angespielt,  den  A.  Wesselofsky,  Romania  VI  161  —  ig8  herausgegeben 
hat.  Was  mit  der  fable  Marlin  le  .  .  .  gemeint  ist,  weifs  ich  nicht. 
Das  in  den  Handschriften  entstellte  Beiwort  hat,  aus  den  Lesarten 
zu  schliefsen,  wohl  mit  n..  angefangen. 

Wohl  um  dem  Gedicht   eine  gröfsere  Verbreitung   zu  sichern, 
hat  der  Verfasser  ihm  die  Form   der  Chansons  de  geste  gegeben, 
einreimige  Laissen.     Gleich  jenen   scheint  es  zum  Vortrag  im  Ge- 
sang bestimmt  gewesen  zu  sein,  was  sich  z.  B.  aus  V.  17: 
Ne  fu  tel  chan^on  faite       en  cest  nostre  romant 
Com  vos  ories  anqui,       s'il  est  qui  la  vos  chant 

entnehmen  läfst.  Noch  an  verschiedenen  anderen  Stellen  wendet 
der  Dichter  sich  an  Hörer.  Eine  weitere  Entlehnung  von  jener 
Dichtungsart  bezeichnen  die  in  unserem  Gedicht  häufigen  Couplets 
similaires;  eine  derartige  Wiederholung  des  Inhalts  einer  Laisse 
am  Anfang  der  folgenden  findet  sich  z.  B.  gleich  in  der  i.  und 
2.  Strophe,  welch  letztere  mit  einer  abermaligen  Anrede  an  die 
Hörer  anfangend  zugleich  ein  Beispiel  des  Recommencement  bietet, 
auch  in  der  4.  und  5.  Am  Ende  der  zweiten  Laisse  beruft  sich 
der  Verfasser  mit  den  Worten 

Ens  en  Costantinoble       devant  Sainte  Sofie 
Poes  trover  l'escrit,       que  que  nus  vos  en  die 

scheinbar  auf  eine  ganz  bestimmte  Vorlage;  da  aber  mit  dieser 
Angabe  nicht  viel  anzufangen  ist,  dürfen  wir  vielleicht  annehmen, 
dafs  auch  hierin  sich  eine  Einwirkung  von  Chansons  äufsert,  die, 
um  die  Wahrheit  ihres  Inhaltes  glaubhaft  zu  machen,  sich  auf  eine 
fingierte  Quelle  berufen.  Wenn  der  Seneschal  durch  einen  Traum, 
er  ginge  nach  Jerusalem,  veranlafst  wird,  diese  Reise  zu  unter- 
nehmen, so  würde  diese  Stelle  vielleicht  durch  die  Annahme  eines 
Nachklangs  des  Songe  epique  erklärt  werden  können. 

Das  Gedicht  beginnt  in  der  ersten  Strophe  mit  einer  kurzen 
Inhaltsangabe,  die  in  der  zweiten  noch  etwas  weiter  ausgeführt 
wird.  Dann  folgt  in  ziemlich  weitschweifiger  Darstellung  die  eigent- 
liche Erzählung.    Einen  besonders  breiten  Raum  nehmen  dabei  die 

II* 


164  WALTHER    SUCHIER, 

Reden  ein,  von  deren  Ausführlichkeit  z.  B.  Str.  4,  5  und  105  (vgl. 
den  kritischen  Text  im  II.  Abschnitt)  ein  Bild  geben.  Die  Schlufs- 
laisse  giebt,  wohl  auf  Grund  des  im  Gedicht  über  ihn  Berichteten, 
eine  kurze  Lebensbeschreibung  des  Gewährsmannes  Joseph  und 
schliefst  mit  einem  Gebet. 

Die  Ausdrucksweise  weist  einige  formelhafte  Wendungen  auf, 
vorwiegend  in  Bezug  auf  Personen  oder  bei  Eigennamen.  So  wird 
Vespasian  oft  bezeichnet  als  //  gentils  efiipcrere  oder  re?nperere  de 
Roine,  sein  Sohn  als  li  noviaus  etnperere.  Mit  Namensnennung  heifst 
es  häufig  et  Titus  ses  chiers  filz,  Josephus  li  coriois,  ei  (oder  ein 
anderes  einsilbiges  Wort)  Vaspasianus  (vgl.  V.  14,  25,  36,  55  des 
Anfangs). 

Verschiedentlich  hat  der  Verfasser  mittelalterliche  Zustände 
und  Sitten  auf  seinen  Stoflf  übertragen.  Am  auffallendsten  in 
dieser  Hinsicht  ist  die  Bezeichnung  von  Vespasians  Vertrautem 
als  Seneschal.  Zwei  weitere  Beispiele  entnehme  ich  der  Histoire 
litteraire:  „Ainsi,  quand  Gui  le  s6nechal  invite  Verone  ä  le  suivre 
jusqu'ä  Rome,  il  a  soin  de  l'avertir  qu'elle  pourra  se  faire  accom- 
pagner  d'une  autre  femme.  A  la  table  du  Juif,  la  personne  la 
plus  honorable  est  assise  entre  la  maitresse  de  la  maison  et  ma- 
dame  V6rone."  Die  Reise  des  Seneschals  geht  von  Rom  nach 
Barlet,  von  dort  zu  Schiff  nach  Acre,  und  dann  weiter  nach  Jeru- 
salem, umgekehrt  die  Rückfahrt;  entsprechend  verläuft  später  der 
Kriegszug  der  Römer  und  ihre  Heimkehr.  Dieser  Weg  ist  wohl 
von  einer  Kreuz-  oder  Pilgerfahrt  auf  Vespasians  Unternehmen 
übertragen  -worden,  das  ja  in  der  vorliegenden  Gestalt  einem 
Kreuzzug  nicht  unähnlich  sieht  (vgl.  noch  die  zweitfolgende  Seite). 

Form. 
Die  Form  ist  die  der  Chansons  de  geste:  einreimige  Laissen, 
deren  das  Gedicht  107  enthält.  Zuweilen  läuft  eine  Assonanz  mit 
unter,  so  z.  B.  sicher  in  der  98.  Strophe,  wo  sich  unter  den  Reimen 
auf  -ois  das  Wort  oirs  findet;  vielleicht  ist  auch  für  V.  42  des  An- 
fangs Assonanz  anzunehmen.  Das  Versmafs  ist  der  Alexandriner, 
mit  Zäsur  nach  der  sechsten  Silbe.  Hiatus  bei  dumpfem  e  im 
Auslaut  mehrsilbiger  Wörter  findet  sich  innerhalb  der  kritisch  be- 
arbeiteten Stücke  (vgl.  IL  Abschnitt  B  i)  nicht. 

Sprache. 

Eine  Untersuchung  der  durch  den  Reim  oder  das  Versmafs 
gesicherten  Wörter  ergiebt  für  die  Sprache  im  wesentlichen  fol- 
gende Resultate. 

Laute.  Vokalismus.  In  der  Endung  -eiUe  ist  das  e  m.  0 
übergegangen:  Laisse  mervoille  (Str.  19  der  im  IL  Abschnitt  B  2 
abgedruckten  Laissentafel),  wo  solche  Formen  durch  den  Reim 
mit  s'agenoille  festgestellt  sind. 

Unter  den  Reimen  auf  -aus  (<  -als)  finden  sich  auch  Wörter 


AFRZ.  GEDICHT  VON  DER  ZERSTÖRUNG  JERUSALEMS.     165 

mit  franzischem  qu  entsprechendem  au:  trax,  rax,  vielleicht  auch 
claus\    ähnlich  Maus. 

Das  aus  ei  entstandene  oi  reimt  sowohl  mit  pi  {rois  —  crpis), 
wie  mit  oi  (voire  —  glqire).  Dafs  keine  Vermischung  der  beiden 
letzteren  oi  vorkommt,  kann  auf  Zufall  beruhen. 

Konsonantismus,  s  und  z  werden  im  Reime  vermischt.  Es 
finden  sich  z.  B.  neben  den  häufigen  eigentlich  auf  -ez  endigenden 
Verbalformen  Wörter  wie  nes,  tres,  neben  rois  —  crois  (statt  croiz), 
neben  mar  tax  —  assax  (statt  assauz). 

Auslautendes  /  ist  bewahrt  worden  in  Wörtern  wie  foit,  pale- 
froit,  die  z.  B.  mit  Verbalformen  wie  avroit  gereimt  sind. 

Formen.  Die  Feminina  der  lateinischen  dritten  Deklination 
haben  überwiegend  im  Nom.  sing,  ein  s  angenommen:  citez,  veriiez, 
parentez.  Doch  kommt  z.  B.  tor  als  Nom.  sing,  ohne  s  vor.  Ebenso 
fehlt  das  s  bei  den  Maskulinis. 

Die  erste  Person  plur.  des  Präsens  Ind.  geht  im  Reim  stets 
auf  -on  aus,  im  Innern  des  Verses  kommt  daneben  selten  eine 
Form  wie  avomes  vor. 

Das  Possessivpronomen  scheint  nur  ganz  selten  statt  als  vosire 
in  der  Form  vo  aufzutreten  (vgl.  V.  37  des  unten  abgedruckten 
Schlusses). 

Die  Sprache  des  Gedichtes  kommt  daher  dem  Pikardischen 
sehr  nahe,  doch  ist  der  Uebergang  von  -eille  zu  -oille  champagnisch. 
Die  sonst  im  Pikardischen  häufige  Zusaramenziehung  von  -iee  zu 
-ie  findet  sich  im  Gedicht  nicht. ^ 

Alter. 
Das  Alter  des  Gedichtes  ist  wegen  des  Fehlens  von  Anspie- 
lungen nicht  leicht  genauer  zu  bestimmen:  Paul  Meyer  setzt  es 
im  Bulletin  in  das  Ende  des  12.  Jahrhunderts,  während  Gröber  in 
seinem  Grundrifs  IIa  658  statt  dessen  den  Anfang  des  13.  annimmt. 
Begründungen  haben  beide,  ebensowenig  wie  die  Histoire  litteraire, 
die  nur  allgemein  das  13.  Jahrhundert  angiebt,  nicht  geliefert.  Ein 
Anhaltspunkt  dürfte  vielleicht  in  der  Angabe  des  Weges  nach 
Jerusalem,  über  Barlet  und  Acre,  zu  finden  sein.  Da  Barlet,  ital. 
Barletta  in  Apulien,  Provinz  Bari,  im  Mittelalter  ganz  unbedeutend 
war,  so  wird  man  annehmen  dürfen,  dafs  der  Dichter  die  Kenntnis 
dieses  Ortes    einer    bestimmten  Thatsache   verdankt.     Es  ist  schon 


1  In  der  Einleitung  (S.  XXIV)  zu  den  im  Verein  mit  A.  Bos  heraus- 
gegebenen Trois  Versions  rimees  de  l'evangile  de  Nicodemc,  Paris  1885, 
sowie  etwas  bestimmter  in  einem  Discours  lu  ä  la  Seance  publique  de  la 
Societc  des  Antiquaires  de  Normandie  le  i^r  Dccembre  1898,  betitelt:  La  Litte- 
rature  Normande  avant  l'annexion,  Paris  1899,  S.  24/25  glaubte  G.  Paris  auf 
normannischen  Ursprung  des  Gedichtes  schliefsen  zu  dürfen.  Diese  Vermutung 
stützte  sich  jedoch  nur  auf  die  Thatsache,  dafs  die  meisten  anderen  in  der  an 
ersterer  Stelle  behandelten  Handschrift  enthaltenen  Stücke  aus  der  Normandie 
stammen.  Das  Gedicht  weist  in  dieser  Handschrift  allerdings  normannische 
Formen  auf,  doch  sind  sie  wohl  nur  auf  den  Schreiber,  nicht  auf  den  Dichter 
zurückzuführen. 


l66  WALTHER    SUCHIER, 

oben  (zwei  Seiten  vorher)  vermutet  worden,  dafs  vielleicht  einmal 
eine  Kreuzfahrt  oder  Aehnliches  einen  derartigen  Weg  genommen 
hat.  Ein  Beleg  dafür  findet  sich  in  L'Estoire  de  la  Guerre  sainte 
von  Ambroise,  in  der  Ausgabe  von  Gaston  Paris,  Paris  1897,  V.  507. 
An  dieser  Stelle  wird  angegeben,  dafs  die  Teilnehmer  am  dritten 
Kreuzzug  (aufser  in  Genua,  Marseille,  Venedig)  sich  zum  Teil  auch 
in  Barlete  und  Brandiz  einschiffen.  Der  Kreuzzug  war  11 90 — 92, 
Ambroise  schrieb  wahrscheinlich  1196.  Auch  die  Angabe  von 
Acre  (gleich  Akkon)  als  Landungspunkt  der  Römer  stimmt  zu  dem 
weiteren  Verlauf  jenes  Kreuzzuges.  Gleichwohl  würde  es  immer 
noch  unerklärt  bleiben,  warum  der  Dichter  aus  den  verschiedenen 
genannten  Orten  gerade  Barletta  gewählt  hätte. 

IL  ABSCHNITT. 
Die  verschiedenen  Fassungen  und  ihre  Handschriften. 

A.    Verzeichnis   der   Handschriften. 

Von  dem  Gedicht  sind  die  im  Nachstehenden  aufgezählten 
zehn  Handschriften  bekannt.  Sie  sind  zusammengestellt  von  Paul 
Meyer  im  angeführten  Bulletin  S.  53  Anm.  1,  wozu  er  noch  zwei 
weitere  Romania  XVI  56  hinzufügt.  An  der  ersten  Stelle  hat  er 
unter  Hinweis  auf  Sachs,  Beiträge  zur  Kunde  altfranzösischer,  eng- 
lischer und  provenzalischer  Literatur,  Berlin  1857,  S.  70  die  Hand- 
schrift 3657  der  Bibliothek  des  Sir  Th.  Phillipps  in  Cheltenham 
angeführt.  Diese  Angabe  ist  jedoch  falsch.  Die  Handschrift  ent- 
hält nicht  unser  Gedicht,  sondern  einen  altfranzösischen  Prosaroman 
über  denselben  Stoff  (vgl.  darüber  den  IV.  Abschnitt). 

i)  Bibliotheque  Nationale  fr.  1374  (alt  7498^). 

Beschreibung  in  Bibliotheque  imperiale,  Catalogue  des  manus- 
crits  fran^ais  t.  I.  —  Handschrift  aus  dem  13.  Jahrhundert,  enthält 
das  Gedicht  auf  Blatt  75  r«  Spalte  2  —  Blatt  90 v<'  Spalte  2.  Das 
ganze  Gedicht  umfafst  etwa  2372  Verse  und  ist  überschrieben:  Le 
Roman  de  la  prise  de  Hierusale\ni\.  Ich  bezeichne  die  Handschrift 
mit  A. 

2)  Bibliotheque  Nationale  fr.  1553  (alt  7595). 
Beschreibung  in  Bibliotheque  imperiale,  Catalogue  des  manus- 

crits  fran(;ais  t.  I.  —  Handschrift  aus  dem  13.  Jahrhundert  (nach 
der  Angabe  der  Histoire  litteraire  um  1285  geschrieben),  enthält 
das  Gedicht  auf  Blatt  379r0  Spalte  i — Blatt  393V''  Spalte  i.  Das 
ganze  Gedicht  umfafst  etwa  2508  Verse  und  führt  den  Titel:  De 
Vaspasien.     Ich  bezeichne  die  Handschrift  mit  B. 

3)  Bibliotheque  Nationale  fr.  20039  ^'^  S.  Germ.  fr.  1454). 
Kurze  Beschreibung  durch  P.  Meyer  im  Bulletin  de  la  Soci^te 

des  anciens  textes  franc^ais,  XXP  annee  1895,  S.  74,  76.  —  Hand- 
schrift des  14.  Jahrhunderts,  166  Blätter,  enthält  das  Gedicht  auf 
Blatt  \2^x^ — 164 vO,  Das  ganze  Gedicht  umfafst  etwa  2080  Verse 
und  hat  die  Ueberschrift:  Ci  co?nmence  lestoire  de  vaspasien  qui  fu 
empereres    de  Rome   comment   ü  fu  gariz    de    la  liepre  par  la  sainte 


AFRZ,  GEDICHT  VON  DER  ZERSTÖRUNG  JERUSALEMS.     167 

touaille  que  vero7ie  la  pticele  li  aporta  a  Rome.  Ich  bezeichne  die 
Handschrift  mit  C. 

4)  Bibliothcque  Nationale  fr.  2543g  (alt  la  Valliere  87). 
Beschreibung   durch  P.  Meyer   im    Bulletin    de   la  Soci^te   des 

anciens  textes  franc^ais,  XXV*^  annee  1899,  S.  37  ff.  —  Handschrift 
aus  der  zweiten  Hälfte  des  1 3.  Jahrhunderts,  enthält  das  Gedicht  auf 
Blatt  loovO — 138VO.  Das  ganze  Gedicht  umfafst  etwa  2250  Verse 
und  führt  den  Titel:  Romans  commant  la  mort  nostre  setgiiour  fut 
vaingie  de  ceux  gut  lou  crucifitcrejit.  Ich  bezeichne  die  Handschrift 
mit  D. 

5)  Bibliotheque  de  l'Arsenal  3516  (alt  Beiles -lettres  fran- 
^aises  283). 

Beschreibung  im  Catalogue  des  Manuscrits  de  la  Bibliotheque 
de  l'Arsenal  par  Henry  Martin,  t.  III.  —  Handschrift  aus  dem 
13.  Jahrhundert  (nach  Monmerque  et  F.  Michel,  Lai  d'Ignaures, 
Paris  1832,  S.  36  1267  oder  1268  geschrieben),  enthält  das  Ge- 
dicht auf  Blatt  76rf'  Spalte  i  —  Blatt  83V"  Spalte  3.  Das  ganze 
Gedicht  umfafst  etwa  2400  Verse  und  ist  überschrieben:  Apres 
uieni  le  uenganche  notre  segnieur.  Ich  bezeichne  die  Handschrift 
mit  E. 

6)  Bibliotheque  de  l'Arsenal  5201  (alt  Beiles -lettres  fran- 
vaises  go). 

Ausführliche  Beschreibung  durch  Paul  Meyer  in  der  Romania 
XVI  24  ff.  —  Handschrift  aus  dem  letzten  Drittel  des  13.  Jahr- 
hunderts, enthält  das  Gedicht  auf  Seite  143  Spalte  2- — -Seite  165 
Spalte  I.  Das  ganze  Gedicht  umfafst  etwa  1600  Verse  und  führt 
als  Ueberschrift  folgende  schlechten  Verse  (P.  Meyer  a.  a.  O.  S.  57 
Anm.  i): 

Cest  li  romanz  de  la  uaniance 

Que  vaspasiens  et  tytus  ses  fiz 

Firent  de  la  mort  ihesucrist. 

Ich  bezeichne  die  Handschrift  mit  F. 

7)  Biblioteca  Nazionale  di  Torino  L  II  14  (alt  g  II  13,  auch 
fr.  36). 

Beschreibung  bei  Stengel,  Mittheilungen  aus  französischen 
Handschriften  der  Turiner  Universitäts- Bibliothek,  Marburg  1873, 
S.  1 1  ff.  —  Handschrift  aus  dem  Anfang  des  14.  Jahrhunderts  (nach 
Stengel  131 1  geschrieben),  enthält  das  Gedicht  auf  Blatt  83 r" 
Spalte  2  —  Blatt  102  v"  Spalte  i.  Das  ganze  Gedicht  umfafst  etwa 
3400  Verse  und  ist  überschrieben:  Ensi  que  vapasiiens  parla  a  gay 
sen  senescal  pour  eiivoiie7-  querre  maroiie  vero7ine.  Ich  bezeichne  die 
Handschrift  mit  G. 

8)  Biblioteca  Nazionale  di  Torino  L  IV  5  (alt  g  I  2,  auch 
fr.  12). 

Kurze  Beschreibung  bei  Stengel  a.  a.  O.  S.  3g.  Gedruckt  ist 
die  in  dieser  Handschrift  enthaltene  Fassung  des  Gedichtes  bei 
A.  Graf,    Roma   nelhi   memoria   e  nelle   immaginazioni    del   medio 


l68  WALTHER    SUCHIER, 

evo,  Torino  1882/83,  I  429  —  460.  Handschrift  des  15.  Jahrhun- 
derts, enthält  das  Gedicht  auf  Blatt  I46r'>  —  i65r'\  Das  ganze  Ge- 
dicht umfafst  II  8g  Verse  und  führt  die  Ueberschrift :  Chi  apries 
scnssieuH  la  vcngaiue  mesi7'e  Jhesucrist  faitte  par  Vespasien.  Ich  be- 
zeichne die  Handschrift  mit  H. 

9)  British  Museum  Additional  10289. 

Beschreibung  bei  Ward,  Catalogue  of  Romances  in  the  de- 
partment  of  manuscripts  in  the  British  Museum,  Vol.  I,  1883, 
S.  179.  —  Handschrift  des  13.  Jahrhunderts  (nach  G.  Paris  et 
A.  Bos,  Trois  Versions  rim6es  de  l'6vangile  de  Nicoderae,  Paris 
1885,  S.  XXI  nach  der  Mitte  des  13.  Jahrhunderts  in  der  Abtei 
Mont-Saint-Michel  geschrieben),  enthält  das  Gedicht  auf  Blatt  82  r" 
— 121  rO.  Das  ganze  Gedicht  umfafst  etwa  2361  Verse.  Ich  be- 
zeichne die  Handschrift  mit  1. 

10)  British  Museum  Royal   16.  E.  VIII. 

Beschreibung  bei  Ward  a.  a.  O.  S.  176,  Von  dieser,  jetzt  ver- 
lorenen Handschrift  sind  nur  einige  Textproben  bei  Ward  und  bei 
Sachs,  Beiträge  S.  70  erhalten. —  Handschrift  des  13.  Jahrhunderts, 
enthielt  das  Gedicht  auf  Blatt  73rO — 102 v^".  Das  ganze  Gedicht 
umfafste  nach  Ward  2092  Verse  (Sachs  giebt  „etwa  1950"  an), 
und  war  überschrieben:  Ci  commence  le  Hure  Titiis  et  Vespasiamis. 
Ich  bezeichne  die  Handschrift  mit  K. 

Von  den  Handschriften  A  und  /  lagen  mir  vollständige  Ab- 
schriften vor,  von  H  der  Abdruck  bei  Graf,  von  K  die  bei  Ward 
und  Sachs  erhaltenen  Stücke,  von  den  übrigen  hauptsächlich  die 
Abschriften  einiger  Laissen  je  am  Anfang  und  Schlufs. 

B.  Hilfsmittel. 
I.  Kritischer  Text. 
Wie  sich  schon  aus  dem  zwischen  1200  und  3400  Versen 
schwankenden  Umfang  des  Gedichtes  schliefsen  läfst,  bieten  die 
Handschriften  nicht  alle  den  gleichen  Text;  vielmehr  hat  die  ur- 
sprüngliche Gestalt  verschiedentlich  Bearbeitungen  erfahren.  Um 
nun  die  Beziehungen  zwischen  den  verschiedenen  Fassungen  und 
den  sie  enthaltenden  Handschriften  aufzufinden,  seien  einige  Stücke 
des  Gedichts  in  kritischem  Text  vorausgeschickt.  Es  sind  die  ersten 
fünf  und  die  letzten  drei  Laissen,  auf  welche  ich  bei  meinen  spä- 
teren Ausführungen  als  auf  K.  T.  I  und  K.  T.  II  verweisen  werde. 
Als  K.  T.  III  teile  ich  noch  eine  Laisse  einer  späteren  Bearbeitung 
mit.  Für  K.  T.  I  und  II  bildet  die  Handschrift  E  die  Grundlage, 
für  K.  T.  III  die  Handschrift  D.  Einige  umfangreichere  Varianten 
und  EinSchiebungen,  für  die  der  Raum  unter  dem  Text  keinen 
Platz  bot,  sind  in  einem  Anhang  am  Schlufs  der  Arbeit  diplomatisch 
abgedruckt;  doch  konnten  wegen  der  tiefgreifenden  Umarbeitung, 
die  CD  und  z.  T.  auch  G  am  Schlüsse  erfahren  haben,  die  dort 
dem  Text  entsprechenden  Stücke  dieser  Handschriften  nicht  mit- 
geteilt werden. 


AFRZ.  GEDICHT  VON  DER  ZERSTÖRUNG  JERUSALEMS.     169 

I.    Kritischer  Text  der   i. —  5.  Laisse. 

\.  Laisse.       I     Or  entendez,  baron,       chevalier  et  sergant 

Et  li  home  et  les  fernes       et  li  petit  enfant! 
Qui  veut  oir  chan^ön       cortoise  et  avenant 
Si  laist  ester  la  noise       et  se  traie  en  avant; 
5     Anqui  orra  tel  chose,       par  le  mien  esciant, 
Dont  miex  li  porra  estre       a  trestot  son  vivant. 
Jo  ne  vos  dirai  mie       d'Auchier  ne  de  Costant, 

Ne  n'est  pas  de  la  fable       Martin  le , 

Ains  est  de  la  vengance       al  pere  raemant, 
10     Que  Ju'i  traveillierent,       li  culuert  soldoiant. 
En  la  crois  le  penerent,       bien  en  soies  creant. 
.xl.  anz  en  apres,       ce  trovons  nos  lisant, 
En  prist  Titus  vengance       a  l'acier  et  al  brant 
Et  Vaspasianus,       qui  molt  furent  poissant. 
15     Des  puis  que  nostre  sire       fu  nes  en  Belliant, 


Die  erste  Strophe  fehlt  ganz  in  F.  In  G  ist  sie  uyngearbeitet  (j.  An- 
hang I).     In  B  und  G  steht  davor  noch  eine  Laisse  {s.  Anhang  II  und  III). 

1  A  .  .  mentendez,  £  Or  mentes  B  signor  CD  Or  entendez  trestuit, 
II  Signeurs  or  faittes  paix,  /  Seignors  or  entendez,  Ä"  Or  escotez  seignur  — 
C  li  petit  et  li  grant,    H  pour  dieu  le  tout  puissant 

2  AJ^  Et  li/ehlt  BC  ^K  fehlt  C  homes  K  Homes  /  la  fame  H  Che- 
valiers bourgois  femmes  —  AI  li  petit  et  li  grant  {A  gant),  B  qui  en  diu 
cont  creant,     H  et  enfans  ( — 3) 

3  fehlt  H  —  A  Suuet  C  estoire  —  K  nouele  et  BD  meruilleuse 
(Z>  coraigeuse)  et  vaillant 

4  fehlt  H  ~  B  Dont  CDIK  Laist  ester  le  noisier  —  BCDIK  si  se 
ABDK  en  fehlt 

5  fehlt  H  —  D  orrez    K  tele  (4-0    B  An  cui  tel  chose  ora  —  E  par  m 

6  fehlt  H  —  K  len     D  vous  porroit  —  CD  en     D  tretouz  vous  viuanz 

7  A  mie]  pas  H  Che  nest  mie  dOgier  —  A  archier,  E  orel,  K  oiri 
A  contant,  BI  constant  C  derec  ne  de  tristant,  D  daie  ne  de  tritant, 
H  dAimont  ne  dAgoulant 

8  fehlt  DH  —  C  Ce  ^  la  fehlt  B  Ne  mencoigne  ne,  /  Ne  ce  nest 
pas  la  —  A  nonsachant,  C  reusant,  E  neusant,  /  neir  ueant,  K  noisant  {nach 
Ward,  nach  Sachs:  noriant)     B  ne  vous  irai  contant 

9  —  B  del  pere,     //  le  pere,     D  Jhesu      B  vraiamant,      D  veraiemant 

10  A  judeus  {später  auch  judeu,  juif),  B  juif  {so  auch  später),  C  giu 
(so  auch  später),  D  juif  {so  auch  später,  daneben  yuit ),  II  juis  {so  auch 
später),  I  jues  {daneben  später  auch  juef,  jeue),  K  judeus  {später  auch  judes) 
II  tourmenterent  —  A  gloton,    H  felons     HK  mescreant 

11  fehlt  HI  —  ^^Z>Ä' pendirent  —  ^  en]  i  Ä' sunt  ( — l)  C  ou 
soffri  painne  grant,    D  ce  croient  bones  genz 

12  —  A  truuent  clere  (+1),  B  trouommes,  K  troue  lem  en  {-\- \) 
I  luisant 

13  ^  tytiis  {so  auch  später)  em  prist  D  cytus  {^0  auch  später)  — 
A  au  pere  roiaumant,    BH  a  lespee  trencant 

14  A  vaspasianus  {so  auch  später,  daneben  vaspassianus),  /  vaspasienus 
{meist  wie  oben),  K  vespasianus  {später  einmal  vespasians)  H  Et  Vaspasien 
{so  auch  später)  son  pere  —  C  lempereres  K  estoit  /  uallant  D  li  preuz 
et  li  vaillanz,    H  au  coraige  vaillant 

15  fehlt  H  —  BE  Tres,  CD  Ainc,  K  One  —  CD  nasqui  AIK  Bel- 
leant,   B  Belyant,   C  Bethleent,   D  Beliehen} 


170  WALTHER    SUCHIER, 

Ne  fu  tel  chan^on  faite       en  cest  nostre  romant 
Com  vos  orrds  anqui,       s'il  est  qui  la  vos  chant. 

2.  Laisse.  Baron,  ccste  chan^on       n'est  mie  de  folie, 

D'Alquier  ne  de  Landri       ne  de 

20     Dont  il  se  guerroierent       et  porterent  envie; 
Ains  est  de  la  vengance       al  fil  sainte  Marie, 
Que  Jui  traveillierent,       la  pute  gent  haie. 
En  la  crois  le  penerent,       ce  fu  grant  felonie. 
Titus  en  prist  vengance       a  l'espee  forbie 

25     Et  Vaspasianus       a  la  chiere  hardie. 
Enpereor  estoient       de  tote  paienie, 
Quite  tenoient  Romme       et  tote  Lonbardie. 
Icil  murent  la  guerre       envers  la  Juerie; 
Pilate  en  fu  destruis       et  la  lor  lois  honie. 

30     Dedens  Jherusalem       en  ot  tel  chierestie, 


16  fehlt  H  —  —  /  com  AK  en  tot  {K  cest)  nostre  viuant,  B  en  cest 
siede  viuant,    C  par  le  mien  escient,    D  en  latin  nen  romans 

X"]  fehlt  H  —  B  Com  vos  pores  oir,  D  Si  com  ponoiz  oir  —  la] 
B  ie,    EI  le 

Von  K  sind  nur  die   Verse  18 — 25  erhalten. 

\i  fehlt  H.  F  hat  vor  V.  18:  Seignor  oez  estoire  de  grant  ancesserie 
—  B  Signor  F  Nest  pas  de  fauble  ( —  2),  G  Bonne  gent  ceste  estore  — 
D  net     F  ne  de  nule  folie 

l^  fehlt  FH  —  ACDK  Dauchier,  /  Dauquier,  G  Deoul  C  Martin, 
G  Coustant,  /  Costant  ^  Ni  a  mot  de  mencoigne  —  ^  la  folie  ( — l), 
B  controuuerie,  C  faussenerie,  D  lancesserie,  EK  la  fesserie,  /  lor  festerie 
G  ne  dautre  fastrasie 

20  fehlt  BCFGH  —  D  Dou     A  il  se]  le  (—1) 

21  fehlt  H  —  B  Chou  est,  G  Quant  cest  —  al]  B  dou,  D  lou,  F  2.  — 
Vor  V.1\   sind  in  B  7,  in   6^  15  Verse  eingeschoben  {s.  Anhang  IV  und  V). 

22  fehlt  H  —  F  juef  {so  auch  später),  G  juis  {daneben  später  yuis)  — 
BG  par  {G  a)  tort  et  par  enuie  [folie 

23  fehlt  FHIK  —   ABDG  pendirent  —   B  grande  folie,    D  mot  grant 

24  fehlt  DH  —  A  pris  CFIK  Em  prist  tytus  {IK  titus)  —  FK  a]  o  — 
Vor  V.  24  haben  CDFIK:  .xl.  anz  en  apres  {F  En  apres  .xl.  anz)  ne  vos 
mentirai  mie  {/  que  que  nus  uos  en  die) 

25  fehlt  H  —  D  Que  G  uaspazianus  {daneben  später  uaspasianus, 
vaspasiens)  F  Et  vaspassiens  ( —  i )  {so  auch  später  meist)  —  FK  a]  o  G^  qui 
ot  meselerie 

26  fehlt  GH  —  ADF  Ampereres  estoit  —  AI  romanie,    D  paienime 
2-]  fehlt  BGH  —  A  Qui  tenoit  ( — 2),    D  A  quite  tenoit,    F  Quitemant 

tenoit     ACDF  Rome,    /  pulle  —  /  tote]  plene     A  paienie,    CI  lombardie 

28  A  Et  eil  G  Esmurent  chil,  H  Chils  esmurent  C  muret,  D  pri- 
rent  B  es  esmurent  (+l)  guerre  —  D  contre  C  genesie,  /  jeuerie  E  vers 
le  juierie,  F  uers  lo  roi  damarie,  H  merueilleuse  et  pesaut  —  Vor  V.  28  in 
G  eingeschoben:  xl.  ans  apres  chou  que  dx   soufri  harcie 

29  A  Pilates,  BG  Pylate,  D  Pylates,  F  Pilatre  C  honiz  //  Se  de- 
struisirent  Pilatte  (+1)  —  B  et  sa  femme,  F  sa  gent  an  fu  C  et  sa  geste 
haie,     G  et  lor  lois  abassie,    H  le  cuyers  soudoyant 

30  B  Deuens  CI  Jerusalem,  E  ihelnii,  F  ihel'rm  —  E  ixs.  A  %\  grant 
hachie,  B  tele  estormie,  C  tel  circstie,  D  si  grant  famine  F  ot  si  grant 
cberestie,    G  ot  puis  grant  estourmie,    H  fu  famine  si  grant 


AFRZ,  GEDICHT    VON    DER    ZERSTÖRUNG   JERUSALEMS.  I  7  I 

Une  dame  i  avoit,       molt  en  fu  afeblie, 
De  son  enfant  manga,       ce  fu  grant  derverie, 
Mais  90  fist  la  famine,       dont  ele  ert  mesbaillie. 
Ens  en  Costantinoble       devant  Sainte  Sofie 
35     Poes  trover  l'escrit,       que  que  nus  vos  en  die. 

^.Luisse.  Cil  Vaspasianus       fu  molt  gentils  et  her; 

S'il  volsist  damedeu       servir  et  honorer, 
N'eüst  meillor  baren       de  5a  l'aigiie  de  mer. 
Nostre  sires  le  volt       a  sa  loi  atorner. 
40     Tot  li  fist  le  viaire       et  le  nes  tempester 
Et  la  barbe  chaoir       et  le  vis  alieprer ; 
Bien  le  manga  le  cancre       dusqu'as  denz  maisselers. 
Dans  Gais  li  senescaus       le  prist  a  regarder. 


31  fehlt  H  —  A  ^  une  G  manoit  CDF  La  mere  son  anfant  —  G  qui 
si     A  qui  molt  fu  affeitie,    /  mout  fu  afebloie,    CDF  por  garantir  sa  uie 

32  G  Que  BI  mangier  CD  En  manja  voirement,  F  Maingai  veraie- 
ment,  H  Que  de  faim  y  menga  —  /  fu  mout  F  dauerie  H  la  mere  son 
enfant 

33  fehlt  DH  —  CF  la  granz  fains  G  Faire  li  fist  —  C  estoit  A  est 
mal,    /  eit  mal     B  nolbaili,    F  esbaie     G  qui  molt  lot  angoussie 

34  ABHI  Dedanz,  D  An  en  AD  contantinoble,  BH  constantinoble, 
C  coustentinoble,  F  costantenoble,  /  costentinnoble  G  En  constantinoble 
est  —  BD  sophye,  C  souffie,  F  soffie,  G  souphie  A  que  que  nus  vos  en 
die,    H  la  chite  souffisant 

'i'^  fehlt  AGH  —  CDF  Porrez  F  lestoire  ^  E  en  trouueries  kstoire 
(4-1)  —  B  coi  que  —  H  hat  statt    Fl  35: 

En  la  lebrarie       de  leglise  plaisant 

Que  on  dist  Sainte  Souffie       la  li  voit  on  trouuant 

La  certain  cronicque       ien  ay  veu  lapparant 

Von  K  sind  nur  die    Verse  36 — 42  erhalten. 

36  F  Cil  vaspasiens  ( — i),  H  Chils  rois  Vaspasien  —  D  mont  G  dont 
vous  moes  conter,  H  don  ie  voy  chi  parlant  —  Vor  V.  36  hat  B  ^,  G 
13  Verse  eiftge schoben  (s.  Anhang  VI  und  VII). 

37  A  deu  croire,  C  damerdeu,  H  croire  en  dieu  —  /  ne  aorer  G  et 
servir  et  amer,  H  le  pere  tout  puissant  —  Vor  V.  yj  hat  H  eingeschoben: 
Fu  preudons  en  sa  loy  moult  fu  sage  e  sachant 

38  C  un  tel,  D  nul  teil  H  dt  \y  —  ^  de  la,  C  iosqa,  G  diisca 
CE  la  roge  mer,    D  ne  de  la  mer     H  en  ce  siecle  viuant 

39  II  Tant  qua  sa  loy  le  fist  —  Ä"  torner  ( — i)  II  atraire  et  atuurner 
—    Vor    V.  39  hat  II  7  Verse  eingeschoben  (s.  Anhang  VIII). 

40  K  viarie  F  Toz  li  fu  li  uiaires,  H  Tant  li  fist  le  visage  —  F  et 
li  nex  tcmpeste,  H  et  le  corps  tempester  —  Vor  V.  40  hat  H  5  Verse  ein- 
geschoben (s.  Anhang  IX),  CD FK  haben  eittgeschoben:  Onques  de  tcx  mira- 
cles  (DFK  \.Q\\  (Ä' tele  (+1))  miracle)  noistes  mais  parier 

41  fehlt  CFK —  A  croir  —  E  ahonter  AB  et  la  boche  aleprer,  D  et 
tout  lou  vis  leprer,     G  molt  sen  doit  effraer,    H  et  la  liepre  aleprer 

42  CDK  Tout,  F  Toz,  G  Si,  H  Qui  A  la  rape,  BG  la  cranche,  CD 
la  chancre,  H  la  leure  —  ACD  jusquas,  BI  dusques,  E  duscal,  F  jusques, 
G  quil  not,  H  jusquau,  K  susca  EGH  dent  BCEGHIK  maisseler,  D  mais- 
selez,    F  massele 

43  F-  43»  44»  45'  4^  sind  umgestellt  in  CD  zu  44,  45,  43,  46,  in  F  zu 
44,  46,  43;  a,^  fehlt  F  —  E  jais,  F  ysaies  (+3)  H  Dangais  EG  ses 
CD  Li  \D  Ses)  seneschax  cm  prist  —  AFI  esguarder  CD  grant  duel  ^ 
demener 


172  WALTHER    SUCHIER, 

Ainc  ne  veistes  home       si  jjrant  duel  demener 
45     Ne  si  tordre  ses  poinz       ne  ses  cevels  tirer. 

S'il  demaine  grant  duel,       n'en  fait  mie  a  blämer, 
Car  qui  bon  seignor  pert       bien  doit  sovent  plorer. 
Ou  voit  l'enpereor,       sei  prant  a  apeler: 
,Par  Mahomet,  biaus  sire,       por  vos  quit  jo  desver! 
50     S'or  vesquist  li  prophele       dont  j'ai  o'i  parier, 
Que  li  felon  Jui       fisent  en  crois  pener 
Et  ferir  de  la  lance       et  plaier  et  navrer, 
Par  le  mien  escient,       bien  vos  peüst  saner 
Et  de  cest  grant  malage       et  garir  et  monder.' 

4.  Laisse.     55     Quant  Vaspasianus       ot  de  son  senescal 

Qui  por  lui  moine  duel       merveillos  et  mortal, 
II  meismes  en  plore,       a  qui  fu  plus  coral. 
Main  a  main  sont  issu       de  la  sale  roial, 
AI  perron  s'aresturent       par  devant  le  portal. 

44  /  One  H  hommes  F  Onques  mais  ne  veistes  —  BGI  dolor  mener 
i^  homs  si  grant  duel  mener  —  Vor  Fl  44  hat  H  eingeschoben:  Quant  en 
ce  point  le  vit  se  commence  a  plourer 

45  fehlt  F  —  AH  Ne  destordre  H  ses  mains  CDG  Ne  si  ses  poinz 
detordre  — 

46  A  dolor  C  Se  il  en  mainne  duel,  D  Se  il  la  nioinne  grant  —  EF 
ne     F  fist     CEF  pas     D  Ne  fait  a  demander 

47  fehlt  F  —  D  som  —  A  toz  iorz,  /  por  lui     H  il  en  doit  bien  plourer 

48  AC  II,  B  V  BI  uit  F  Auocque  lemparor,  GH  A  lempereour 
vient  {H  vint)  —  D  print,  EI  prist  F  lo  prist  a  raisoner,  H  se  li  dist 
sans  cesser 

49  BCDGH  Mahommet  i^  A  la  moie  foi  sire  —  H  cui  foursener 
B  dosner     F  por  quit  je  desuier 

50  ACF  la  H  Vng  prophette  soloit  —  BE  dont  ai  A  conter  //  en 
Surie  regner  —    Vor    V.  50  hat  H  4  Verse  eingeschoben  {s.  Anhang  X). 

51  fehlt  F  —  E  Q9  H  Juis  en  une  croix  —  H  atachier  et  leuer  — 
Vor    V.z^\   hat  H  eingeschoben:    Le    quel    vot    en    son    temps    maintes    viertus 

moustrer   Mais  en  Jherusalem  le  firent  lappider   —    An  Stelle  -von    K51 — 54 
stehen  in  F  \6  andere  {s.  Anhang  XI). 
l^  fehlt  FH 

53  fehlt  F  —  ■ —  G  tost  vos  fesist  B  porent,  H  polroit  —  //  hat 
vor    F.  53:  Se  creyez  ou  prophette  dont  chi  moez  parier 

54  fehlt  F  —  B  ma,  D  ce,  G^  uo  G  gSt  malaise  H  De  teile  ma- 
ladie  —  B  saner  et,  CD  aider  et  A  mender,  G  tenser  H  dont  ie  vous 
voy  porter 

Von  K  ist  diese  Strophe  nicht  erhalten. 

55  F  Quant  lemparor  uit  ( — i),  H  Quant  Vaspasien  loit  —  B  ot]  ot  ot 
D  oit,  6^  oi  Z>6^  de  fehlt  D  seneschaut  F  ysaie  son  seneschal  (+  2), 
H  si  commence  a  plourer 

^d  fehlt  H  —  B  K.1  CDEF  Por  (^  S--)  lui  demaine  {F  demener)  — 
F  delerous     G  dont  il  sentoit  le  mal 

57  fehlt  EGH —  F  meismes  an  plora  —  a  qui]  A  cui'  il,  F  cui  il  Ca 
cu  il  fu,    D  au  euer  li  fut  —  In  G  statt  dieses  Verses  5  andre  {s.  Anhang  XII). 

58  fehlt  H  —  A  Maint  matin,  D  Maintenant  F  san  issirent  G  Issi 
hors  de  la  cambre  —  F  saule     G  ncut  o  lui  amiral 

59  fehlt  H  —  i^  A  G  Mais  iai  lant  seulement  —  AC  defors,  B  deuat, 
D  dehors,    F  desoz     G  son  bon  ami  loial 


AFKZ.  GEDICHT  VON  DER  ZERSTÖRUNG  JERUSALEMS,     173 

60     ,Amis',  dist  l'enperere,       ,jo  vos  tieng  a  loial, 

A  preu  et  a  cortois       et  a  noble  vassal. 

Tot  vostre  ancisor  furent       mi  home  natural. 

Ales  cherquier  les  terres       et  a  mont  et  a  val, 

Tost  et  isnelement,       et  le  pui  et  Tingal, 
65     Se  ja  troverez  mire       ne  livre  mecinal 

Qui  me  peilst  aidier       ne  garir  de  cest  mal; 

Ja  mais  en  vostre  vie       ne  feres  tel  jornal. 

Par  moi  efforceroient       et  li  gieu  et  li  bal. 

De  mon  or  li  donroie       tot  cargie  un  ceval, 
70     Et  s'il  veut  autre  avoir       ne  paile  ne  cendal, 

Tot  a  cois  li  donroie;       qu'en  diroie  jo  al? 

Nus  hom  n'a  tant  en  terre,       ne  coivre  ne  metal, 

C'ass6s  plus  ne  donaisse       de  pieres  de  cristal.' 

i^.  Laisse.  ,Amis',  dist  l'enperere,       ,sez  me  tu  conseillier? 

75     Tu  as  tote  ma  terre       et  mon  or  a  baillier. 

Puls  qua  jo  si  te  croi,       molt  me  dois  avoir  chier. 

60  H  Et  lui  a  dit  Amis  —  FGI  io]  mout  A  tieg,  F  tient  H  je  te 
doy  moult  amer 

61  fehlt  H  —  F  loial  —  D  valsaut 

62  fehlt   GH  —  ^  uo  —  A  mi]  nostre  mi 

63  B  Aler  /  cerchiez  A  fehlt  les  terres  CD  la  terre  H  Mais  se 
tant  poryes  faire  —  a  .  .  .  a  .  .]  ^  de  .  . .  de  . .,  C/  da  . . .  da  .  .  H  par 
terre  ou  par  mer 

64  fehlt  H 6^  et  le  val,    /  et  legal      A   et   les   puis    et   les   val, 

CDF  le  pui  {D  pin)  et  le  costal 

65  CD  Se  vos,  G  Vir  se  D  troueez,  EG  troueries,  F  trouesiez 
B  mie,  CDF  home,  /  mies  H  Que  pussies  medechine  —  G  herbe,  /  liures 
H  par  decha  rapporter 

66  A  garir  H  Dont  veisse  mon  Corps  —  ne]  BD  a,  CGI  et  A  aider 
DFG  mon     H  de  la  liepre  monder 

67  G  Ne  feis  en  ta  vie,  H  Jamals  iour  par  Mahon  —  G  nes  un  millor 
iornal,  H  que  ie  doy  honnourer  —  Es  folgt  in  H  der  Vers:  Naray  honneur 
Sans  vous  ie  le  vous  voel  iurer 

68  fehlt  FGH  —  DE  Por  AI  enforceront  —  B  das  erste  et  fehlt 
A  pui,  B  juif  AB  val,  D  baul  —  In  CD  steht  vor  F.  68:  Se  pooie  garir 
biaus  amis  de  cest  {D  ce)  mal  —  G  hat  statt  V.68   10  andere  {s.  Anhang  XIII). 

69  fehlt  H  —  or  li]  A  auoir,  CD  or  en  F  donrai  G  kil  voroit 
donner  dor  —   F  toz     D  louz  chargiez  .c.  cheuaus 

70  fehlt  CD  FGH  —  E  s'il]  se 

71  fehlt  FGH  — •  AB  ancois,  C  a  es,  Z>  a  sa  ^  li  donrai,  B  len 
donroie,    C  le  metroie,    D  volante,    /  len  donez  —  qu'en]  B  an,     CD  que 

72  fehlt  AH  —  B  C  uns  CD  Ne  nus  B  encore  F  Car  nuns  na  tant 
de  coure,  G  V  autre  tant  pesant  —  D  metail  B  tant  cortois  liretal,  F  ne 
de  metal  ( —  2),    G  que  nus  a  de  metal 

73  fehlt  AH  —  B  Asses,  F  Que  ie  B  nen  D  donnast,  /  li  donge 
G  Donne  sen  contre  pois  —  B  piere  D  critail  —  Nach  V.  73  hat  G  noch: 
Por  sante  avoir  par  diu  le  spirital   Plus  deffais  hons   de  lui  ne  jut  a  hospital 

Von  K  ist  diese  Strophe  nicht  erhalten. 

11^ A  uuez,    BE  pues     H  me  ses     F  molt  me  doiz  avoir  chier 

75  fehlt  H Dz.  menor  et,    F  tenir  et  a 

"jd  fehlt  FH  —  G  Pius  CD  si]  tant  A  Et  quant  je  sire  croi  — 
AD  tenir 


174  WALTHER    SUCHIER, 

Ci  me  vois  de  mon  cors       cascun  jor  mehaignier, 
Que  ne  puis  entre  gent       aler  ne  chevalchier 
Ne  parier  a  mes  homes       ne  boire  ne  mangier. 

80     Ains,  puis  que  jo  laissai       ma  mere  a  alaitier, 

Nen  oi  mais  en  cest  siede       nul  si  grant  dcstorbier. 
II  nen  a  home  en  terre,       s'il  pooit  porchacier 
Ne  le  mirre  porquerre       qui  me  seilst  aidier, 
De  demie  ma  terre       nel  fei'sse  iretier; 

85     Nen  avroie  sans  lui       vaillisant  un  denier. 
Qui  est  icil  prophete,       garde  nel  me  noier, 
Dont  tu  parlas  orains       et  tant  fait  a  proisier?' 
Cil  li  respont:  ,Biaus  sire,       a  celer  nel  vos  quier. 
Les  leprous  fist  saner,       les  contrais  redrecier. 

90     En  Jursalem  le  fisent       li  Jui"  traveillier 
Et  pener  en  la  crois       et  tot  crucefiier. 
Mout  feroit  grant  proece       qui  le  porroit  vengier.* 

77  fehlt  H  —  j5  Se  CDG  Je  me  voi  [G  Tu  me  vois)  chascun  jor, 
F  Or  me  uoiz  de  mon  mal  —  ABF  empirier  CDG  de  mon  cors  {G  mal) 
empirier  —    G  hat  vor  V.  77  4  Verse  eingeschoben  (s.  Anhang  XIV). 

78  fehlt  H  —  G  pius  A  auuec  CD  genz  F  Se  ne  puis  o  mes  homes 
—  /  venir     AF  converser     CD  ne  boivre  ne  mangier 

79  fehlt  CDH  —  A  parier     F  o 

80  fehlt  H  —  /  One  E  pus  D  Ainz  que  ie  puis  laisai,  F  Onques 
puis  que  laisai,  G  Que  enfes  nes  de  mere  —  BF  a  fehlt  G  cui  on  taut  la- 
leitier  — -    Vor  V.  80  hat  G  9  Verse  eingeschoben  {s.  Anhang  XV). 

8 1  fehlt  H  —  B  Nen  fu,  C  Noi  ie,  D  Noic  ie,  F  Ne  ois  /  mais] 
ie  Z>  ce  G  Ke  pert  tant  com  mes  cors  —  ^  si  tres,  CDF  un  si  F  mal 
CDFI  ancombrier     G  que  tu  vois  escaillier 

82  CDF  II  nest  (Z>  not)  nus  /  II  na  home  sor  G  Sil  estoit  homs  vi- 
uans,  //  Sil  estoit  homme  au  monde  —  i^  se  il  pot,  G  qui  paust  AI  sil 
me  pooit  aider,    H  qui  me  puist  aidier 

83  fehlt  H  —  ^  Ne  le  mechine  querre,  CD  Mire  ne  saintuaire,  F  Ne 
le  mire  querre  ( — i),  G  Medecine  por  moi,  /  Et  le  mie  conquerre  —  BCDF 
peust  A  por  mon  cors  aleger,  G  dont  me  peust  alegier,  /  quait  a  mon 
mal  mestier  [feroie 

%\  fehlt  H  —  F  T>e  diQ  demie  (+1)  —   D  non  feise,    F  lo  ferai,     G  le 

85  C  Naueroie,  D  Nauroie  mais,  G  Ja  naroie  FH  Jemals  sanz  lui 
naurai  {H  naroye)  —  AF  lo  vaillant  dun,  D  vaillant  quatre,  H  le  monte 
dun     G  vaillant  un  corsier  ( — -i) 

86  ACDFH  fut  ABCDI  celle,  F  icist,  G  or  eis,  H  dont  ce  —  DFG 
gardez     D  non,    FG  ne     D  noiez     H  que  tay  oit  nonchier 

87  fehlt  II  —  G  orains  parlas  CDF  Molt  (D  Mont)  par  fu  sainte 
chose  —   G  qui      CF  molt,    D  mont     A  toi,    BCDI  fist  a,    F  fit  et 

88  /  Et  eil  G  Cil  respondi  A  Et  eil  li  respont  sire,  CDF  Et  dist  li 
seneschaus,  H  Sire  ca  dit  Dangais  —  a]  AI  ia,  F  iai  nel]  D  ne,  F  nu 
G  mentir  ne  vous  en  quier,    H  ne  le  vous  quier  noyer 

89  A  fist  fehlt  F  garir  G  Maint  contrec  redreca,  //  Qui  faisoit  les 
contrais  — ■  CDEF  et  les  contrais  drecier,  G  ce  vous  puis  affiier,  H  par  droit 
radrechier  —  Vor  V.  89  hat  H:  Ce  fut  ung  bon  preudon  que  Juis  firent 
crucefiier  [son  mal  alasquier 

90  fehlt  H ^  li]  1  —    Vor  V.  90  hat  G:  Et  a  maint  dolereus  fist . 

91  fehlt  FGH B  tont  por     ^  et  a  tort  cloficher 

92  fehlt  BGH  —  D  Mont  AB  seroit  granz  —  AC  Xtn  I  portoit 
D  aidier  —  Vor  V.  92  habe7t  CD:  Et  ferir  de  la  lance  et  le  coste  percier 
(Z*  costeil  pecier) 


AFRZ.  GEDICHT  VON  DER  ZERSTÖRUNG  JERUSALEMS.     I75 

IL    Kritischer  Text  der   105. — 107.  Laisse. 

105.  Laisse.    I    Seignor,  a  cel  termine       dont  vos  dire  m'o6s 

Ert  tels  la  lois  a  Romme       tenue  des  senez, 

Que  ja  nus  hom  ne  fust       pendus  ne  eissorbez; 

Mais  quant  aicuns  estoit       vers  Romme  meserrez, 
5     Erranment  ert  jugies,       ou  garis  ou  danpnes; 

S'avoit  mort  deservie,       a  Viane  ert  menez, 

Iluec  ert  justicies,       detreiz  ou  lapides. 

Ensement  fu  Pilate,       qu'est  el  puis  avalez, 

Ja  n'i  verra  soleil       ne  lune  ne  clartes. 
10     Bien  est  par  son  mesfait       a  grant  honte  livrez. 

D'unes  buies  pesans       a  les  .ij.  piez  serrez, 

II  ne  seroit  delivres       por  .m.  mars  d'or  pesez, 

Et  est  d'un  grant  carcan       estroit  encha'inez; 

N'a  le  jor  c'un  seul  pain,       eis  n'est  pas  buletes, 
15     Tels  .iiij.  en  mengeroit,       ains  qu'il  fust  saolts; 

Ja  ne  bevra  de  vin,       n'a  pas  de  l'aige  assez. 

Nuit  et  jor  sc  complaint,       sovent  s'est  dementez. 

,He  las',  fait  il,  ,doIans,       chaitis  desesperez! 

Tant  ai  eil  honor       puis  le  jor  que  fui  nez, 


Die  Strophe  ist  von  K  nicht  erhalten,  in  CD  infolge  der  Bearbeitung 
nicht,  in  G  nur  von  V.XI  an  vorhanden.  Die  in  H  ihr  entsprechenden 
Verse  s.  Anhang  XVI. 

1  fehlt  A  —  /  Seignors  B  tel  F  aicel  terme  —  EF  que  B  mores  — 
In  G  steht  dieser  Vers  an  der  Spitze  der  letzten  Laisse:  Sjgnor  a  icel  taiis 
que  vous  dire  morois 

2  fehlt  A  —  E  \\  B  Aq  BI  rome  F  Estoit  il  a  costume  —  /  sanez 
F  tenuz  et  confermez 

3  fehlt  A  —  F  Que  nuns  homs  par  mesfait  —  E  eiscorbez  F  nestoit 
quant  alez  ( —  i) 

4  fehlt  A  —  F  Mais  se  li  uns  estoit  —  Bl  rome  F  enuers  lautre  en- 
combrez 

5  fehlt  AF  —  E  Enranment  —  E  danpns  —  F^  5  ^t^fil  in  B  nach 
V.  7 :   Vraiement  ert  iugies  et  garis  et  mondes 

6  fehlt  A  —  F  Por  iustise  fidre  estoit  —  B  rome  en,  /  uiene  F  a 
uianne  menez 

7  fehlt  AF  —  B  icrt  —  ^  ou  mort     B  v  mors  v 

8  fehlt  A  —  i?  fist  pilates     F  Ausi  ont  fait  pilatre 

9  fehlt  AF  —  I  ne 

10  fehlt  A  —  i^  Assez  aurai  mais  honte  —  /  a  martire  F  nan  iert 
ia  deliurez 

1 1  fehlt  AF  —  —  ^  ot  bien  les  pies  fermes 

12  fehlt  AF  —  B  nen     /  scront  —   G  pese     E  por  .xiiij.  citez 

13  fehlt  AF  —  BG  sest  —  BG  tres  bien     E  entor  le  col  fermez 

14  fehlt  AF B  mais     B  bulet' 

15  fehlt  AF  —  BG  mengast  iL  {G  bien) 

16  fehlt  AF  —   6^  ni    B  Ne  buvera  —  B  nc,    6^  ne  na  (4-i)    B  lenee 
ij  fehlt  AF  —   G  Cascun  iour,    /  Totens  ( — l)  —   G  asses     B  est 

18  fehlt  F  —  AI  A  las,  E  Her  las  AG  chaitis,  EI  dolant  —  AG 
dolanz,    /  chaitif    A  et  abomez,    G  maleures 

19  fehlt  F  —  A  dauoir,  B  donor,  G  hounors  —  B  le]  cel  G  tres 
leure     A  lore 


176  WALTHER    SUCHIER, 

20     Or  et  argent  en  plate       et  deniers  moneez, 

Vair  et  gris  et  ermines       et  bliäus  engolds, 

Chevals  et  palefrois       et  destriers  sojomez 

Et  castiaus  et  doignons,       viles  et  fermetez! 

Hai  Jherusalem,       mar  fus  bone  citez! 
25     Com  jo  fui  ja  en  toi       cremus  et  redoutez 

Et  de  rois  et  de  contes       soloie  estre  honoris! 

Las,  com  plus  ai  eü       honors  et  richetez, 

Tant  sui  jo  plus  vilment       trebucies  et  versez! 

Voir  se  dist  qui  le  dist,       c'est  fine  veritez: 
30     En  la  fin  est  li  hom       en  ses  fais  esproves. 

Fortune,  molt  est  grans       la  vostre  poestez. 

Quant  voles  un  caitif,       issi  haut  le  leves, 

Que  il  quide  estre  dus       ou  rois  ou  amires. 

Quant  il  est  si  en  haut       sor  la  roe  montez, 
35     Dont  ne  crient  il  nului,       tos  est  aseürez. 

Fortune,  quant  vos  piaist,       ja  nel  desfierez, 

Vos,  qui  l'aves  la  mis,       vo  roe  retomez, 

La  u  vos  le  presistes       a  val  le  craventez. 

Ce  puis  jo  de  moi  dire,      caitis  maleürez. 
40     Fols  est  eil  qui  vos  croit,       que  goute  ne  veez. 

Ensi  m'aves  baiUi       par  vos  grans  crueltez. 

Las,  ja  mais  ne  serai       nul  jor  reconfortez, 

20  fehlt  F  —  A  2l  plante     G  plates 

21  fehlt  AF  —  BG  Vairs     /  hermine  —   Gl  gironnes 

22  fehlt  AF  —  E  parlefrois 

23  fehlt  AFG  —  E  castieaus     /  danions  —  B  fremetes 

24  fehlt  F  —  /  Ohi  ierusalem  —  /  mars 

25  fehlt  F  —  BE  vos     AG  Molt  {G  Tant)  ai  este  en  toi  {G  vous)  — 
/  et  cremuz  et  dotez 

26  fehlt  F AG  seruiz  et 

27  fehlt  F  —  /  que     A  heuz  —  E  honor     B  et  asses  ricbetes  (+  2) 

28  fehlt  F  —    /fui    —     Vor    V.  28    hat   A    nochmal  den    V.  20,    dabei 
statt  argent:    arget 

29  fehlt  F  —  E  Voirs     G  se]   ce     A  dist  eil     A  se  fehlt     I  li  vilains 
le]  ^  se,    BG  cho  —  ^  ce  fine,    B  et  si  est 

30  fehlt  F  —  G  Quen    BE  la]  le  —  B  meffais  troues    G  de  ses  weures 
proues,    /  et  en  ses  fez  proue 

31  fehlt  FI A  toe 

32  fehlt  FI  —   G  caitis  —  E  aues  si  haut     A  esleuer 

33  fehlt  BFGI  —  A  Quil  {— i)     A  rois  —  A  duc 

34  fehlt  BFGI  —  ^  si  en]  issi  —  ^  en  cel  honor     E  leuez 

35  fehlt  FI  —    G   Que   il   ne    croit      A  crent      A   ne  ne  lui,    BG  nul 
home  —  A  est]  het     B  ki  de  mere  soit  nes,     G  tant  est  desseures 

36  fehlt  F  —    B  Dame   kant    vos    plaira  —    ^  si  le  trebuceres,     G  ia 
mais  ne  fineres 

37  fehlt  F  —  A  lauies  mis  —   6^  la     B  ioie     A  vostre  roe  tornez 

38  fehlt  F  —  ^  la  —   G  et  plus     A  la  remetez     /  grauentez 

39  fehlt  F  —  A  Dolanz  ce  puis  ie 

/[O  fehlt  F —  —    BE  car   —    Vor    F.  40  hat  A:   Fortune    da    asait   la 
uostre  fausetez 

41  fehlt  AF  —  /  uos  fet     G  Et  si  maves  ( — 2)  —  B  fausetes 

42  fehlt  F  —  /  James  ne  serai  ( — i) 


AFRZ.  GEDICHT   VON    DER    ZERSTÖRUNG    JERUSALEMS.  177 

Maleoite  soit  Teure,       que  jo  onques  fui  nez!' 
De  la  dolor  qu'il  maine       s'est  .iiij.  foiz  pasmez. 

106.  Laisse.  45  En  si  faite  dolor       com  jo  ci  vos  acont 

Fu  Pylate  .ij.  anz       dedens  le  puis  parfont. 

Li  max  et  li  juners       le  destraint  et  confont, 

II  detort  ses  .ij.  mains       et  ses  cevels  deront. 

Droit  al  chief  de  .ij.  anz       Ten  a  on  trait  a  mont: 
50     Trestot  avoit  pelu       le  visage  et  le  front, 

Les  pi6s  ot  si  baillis       des  grans  buies  qu'i  sont, 

Qu'il  n'esteüst  desore       por  tot  l'or  de  cest  mont. 

Li  puis  dont  il  fu  trais       estoit  al  pie  del  pont. 

Sor  un  ronci  le  lievent,       outre  le  pont  s'en  vont 
55     Dedens  une  maison,       la  ou  li  prison  sont 

De  cui  on  fait  justice,       quant  vers  Romme  mesfont; 

N'i  avoit  donc  que  lui,       tot  seul  laissie  Ti  ont, 

Li  Roignes  la  9aignoit       alsi  com  un  dromont. 

Des  que  il  furent  fors,       la  maison  tote  fönt 
60     A  val  ens  en  abisme,       la  ou  li  mal  iront, 

Ou  il  Sans  nule  fin       en  tenebres  seront. 


43  /  Maloiete  B  leure  fehlt  F  Maloite  soit  li  höre  —  F  '■\\  onques, 
/  de  mere      G  fuis  onques     A  que  ie  fu  engendrez 

44  fehlt  F  —  .4  ot,    j5  a  —  ^  set 

Die  Strophe  ist  in  CD  infolge  der  Bearbeitung  nicht  vorhanden,  eben- 
daher auch  in   G  nur   V.  I,   2,  4  vorhanden ;  sie  ist  auch  in  H  fortgefallen. 

45  7^  A  si  Gl  maniere  —  BE  vos  ci  F  ici  uos  cont  K  come  io  ci 
uos  cont 

46  AIK  pilate,    B  pilates,   F  pilatres     B  .iii.,    G  .iiij.  —  A'  un    E  pus 

47  fehlt  B  —  E  fains  FK  la  dolor  et  la  fain  —  E  destruit  F  de 
raige  lo,    K  durement  le 

48  F  detordoit  ses     ABG  poinz  —   G  ses  cheuiaus  a  tire 

49  AFK  a  E  des  B  .iij.  —  F  trait  Ion  pilatre,  /  len  en  ont  tret, 
K  len  ont  retrait     A  len  ont  trait  contre  mont 

50  B  velu     FK  II  auoit  tot  palus  {K  pelu) 

51  fehlt  F  —  A  Des  A  est,  /  ont  Ä"  a  molt  malades  B  baillies  — 
/  que  A  des  buis  ou  il  sont  ( — i),  B  des  buies  qui  i  sont,  Ä' des  cheue- 
rons  ou  il  sont  (+i) 

52  fehlt  F  —  A  nesteut  K  en  piez  E  Nesteroient  gari,  I  Que  il 
nestast  desus  —   AEK  por  tot  lauoir  {EK  trestot  lor)  del  mont 

53  fehlt  AFK  —  ^  pst     /  tret  —    /  dun  mont 

54  F  Sus     B  lanmainent     F  lient  —  /  mont 

55  ^  A  la  maison  lanmainent  —  FK  ou  li  prisonier  sont 

56  A  Deui  F  Ve  cui  Ion  E  De  cels  fait  on  IK  len  —  B  ki  AFK  a 
ABFK  rome     E  mesfo't 

57  B  donc  fehlt  B  que  celui  F  Anz  en  cele  maison,  K  Donc  ni  estoit 
nis  uns  —  B  seul  fehlt     K  1  fehlt     F  tot  sol  le  laisseront 

58  fehlt  AFK —  B  rosnes,   /  rognes    BE  le    B  rechoit  —  B  deomont 

59  B  Lues,  E  Lors  A  Si  tot  com,  F  Quant  ( — ^2)  Ä' Quant  il  furent 
toz  fors  —  BF  toute  li  maisons  {F  la  maison),    .AT  et  la  maison  ( — i) 

60  A  enfer,  B  labisme  FK 'E.n  enfer  la  ( — 2)  (Ä' ala  ( — l))  —  E  irot 
FK  ou  il  {K  la  ou)  est  plus  parfont 

61  fehlt  AFK  —  ^  nul  (— 1)     E  fuj 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIV.  12 


178  WALTHER    SUCniER, 

Tant  com  dex  ait  a  vivre,       li  torment  n'i  falront, 

El  perdurable  fu       nuit  et  jor  bru'iront. 

Ens  en  cel  puant  lieu,       u  tos  jors  permanront, 
65     Trebuceront  li  mal,       mais  li  bon  monteront 

A  raont  ens  el  saint  ciel,       ou  a  joie  vivront. 

Deu  en  sa  maieste       doucement  loeront, 

.M.  anz  estre  avoec  lui       nient  ne  lor  sambleront. 

Cil  ponont  bien  chanter,       mais  li  las  ploreront, 
70     Qui  el  puant  enfer       a  val  trebuceront 

Ot  le  felon  Pilate,       dont  ja  ne  resordront. 

Dex  en  prist  sa  vengance       ensi  com  jo  vos  cont, 

Encor  tornoie  l'aigue       ens  el  pertuis  roont, 

Maint  home  l'ont  veü       et  voient  et  verront. 

107.  Laisse.  75  Ce  conte  l'escripture,       dont  la  raisons  est  voire, 

Qu'ensi  prist  sa  vengance      li  puissans  rois  de  gloire. 
Grant  paor  puet  avoir       qui  envers  lui  mesoire, 
Car  contre  sa  puissance       n'avra  ja  nus  victoire. 
Josephus  li  cortois,       qui  fu  a  cel  tempoire, 
80     Fu  a  la  grant  famine,       se  Ten  doit  hon  bien  croire; 

62  fehlt  AFK  —  —  B  painnes  ne  lor,  /  tenebres  ni 

63  fehlt  AFK  —  B  'an  —  E  bruieront 

64  fehlt  AFK B  3.    B  mais  seront 

65  /  las  A  Trebuche  li  malfez,  FK  La  trabuchent  li  mal  —  ^  et 
A  tot  sanz  redemption,    FK  li  (K  et  li)  bon  montent  a  mont 

66  A  en  paradis,  BI  ens  el  (/  es)  sains  ciex  FK  Deuant  Jliesum  du 
(K  deu  enz  el)  ciel  —  ^  et  ^  ou  tuit  li  bon  seront,  FK  ou  toz  iors  per- 
maindront  (K  remandront),    /  en  la  ioie  maindront 

67  fehlt  FK  —  A  en]  s 

68  fehlt  FK A  dos  iorz  ne 

69  A  Cist  F  Cil  i  porront  —  F  mais  fehlt  F  li  autre  B  ploeront 
K  mais  li  autre  ploront 

70  A  parlbnt  denfer  F  Auoc  lo  faus  pilatre,  yf  O  le  felon  pilate  — 
B  descenderont 

71  fehlt  FK  —  A  Ou     E  dont]  v     A  resaudront,    B  sorderont 

72  fehlt  FK  —  ^  la  —  Ä  en  :  si     B  dont 

73  fehlt  FK  —  A  trouoie  —  ^  en  un     B  pertruis  parfont 

74  fehlt  FK  —  A  lan     /  veue 

In  FK  stehen  statt    V.JI — 74    6  andere  {s.  Anha7ig  XVII). 

Die  Strophe  fehlt  in  FK,  in  F  steht  statt  dessen  die  Str.  uangison 
(s.  Anhang  XVIII).  Die  Laisse  fehlt  ferner  in  CDH  und  ist  in  G  nur 
■von    V.  79  an  da. 

75  ^  Or     B  li  estoire 

76  /  Que  si  A  Que  ainsi  prist  A  sa  fehlt  ^  la  —  El  poissant 
/  rei     A  gloirj,   B  glore,    E  glorie 

77  —  —  /  meserre 

78  B  Que  encontre  se  —  E  nauera  E  ja  fehlt  B  victore,  E  victorie, 
/  uitoire 

79  /  Josefus  G  Joseph  li  frans  cortois  —  A  droit  a  icel  /  ert  BG 
tempore,  E  temporie  —  G  hat  vor  V.  79:  Sjgnor  a  icel  tans  que  vous  dire 
morois  {vgl.  II  i). 

80 /  puet   len      B  conques   nen    fu   fordoire,    E  com  quel    ni  ot 

sordoire,    G  onques  ni  fist  desoiure 


AFRZ.  GEDICHT    VON    DER    ZERSTÖRUNG    JERUSALEMS.  179 

Molt  fu  granz  et  orribles,       onques  ne  fu  sordoire. 

Por  un  pain  donast  on       une  grande  cope  oire 

Altresi  volentiers,       com  s'ele  fust  de  voire, 

D'un  oef  un  marc  d'argent,       ,iij.  besans  d'une  poire. 
85     Li  plus  maistres  d'eus  tos       volsist  estre  a  Montoire. 

Et  quant  il  se  rendirent,       si  vint  la  grant  mortoire; 

Por  l'or  c'orent  mangie       en  morurent  en  oire 

Plus  de  .xl.  mile,       ensi  com  11  espoire. 

II  fu  pris  o  Pilate       dedevant  le  pretoire, 
90     Palen  l'en  amenerent       avoec  lor  grant  estoire, 

Et  puls  se  baplisa       a  Romme  el  capitoire; 

Plus  sages  clers  ne  fu       tres  le  tans  saint  Gregoire. 

II  escrist  ceste  estoire,       c'om  tient  en  grant  memoire; 

De  ce  qu'il  vit  as  iex       ne  li  doit  on  mescroire. 
95     Or  prions  le  seignor,       qui  fist  vent  et  tonoire 

Et  terre  et  mer  et  ciel       et  soleil,  qui  tant  oire, 

Que  dedevant  la  mort,       que  si  est  laide  et  noire, 

Nos  doinst  confession       par  bouche  de  provoire 

Et  son  saint  cors  user       et  son  digne  sanc  boire, 
100     Por  coi  nos  aions  vie       permenable  en  sa  gloire. 

Amen  chascuns  en  die,       ci  define  l'estoire. 


81  fehlt  BEGI 

82 A  grant,  B  rieh,  E  riebe    A  doire    G  tout  der  piain  un  cyboire 

83 

84  B  cerf  .iij.  mars     B  äaxgent  fehlt  —  BGI  un  besant 

85  fehlt  A  —  B  cointes,  G  mestre  /  de  toz  —  BG  valsist  E  a 
mont  loire 

86  fehlt  A  —  ^  si  vit  le,  BG  fait  en  ont  G  desoiure  —  In  B  steht 
V.  86  nach    V.  99. 

87  fehlt  A  —  ^  ke  il  mangierent  —  B  maint  oire,    G  sans  ioie 
%Z  fehlt  A  —  B  .XXX.  milliers  —  BG  iou     E  espoire: 

89  B  Fu  pris  od  le  G  pylate  —  de]  A  droit,  B  par  A  la  tempoire 
G  deuant  le  pretatoire  —  Vor  V.  89  hat  B:  Josephus  li  bons  clers  et  de 
bone  memoire,    G  Josephus  li  cortois  qui  fu  a  cel  tempoire  (vgl.  II  79). 

qo  fehlt  AG  —  —  E  auoeques  lor     E  grzni  fehlt     B  le 

91  fehlt  AE  —  G  Puis  fu  il  baptisies  —  C  et  fu  el  pretatoire  —  Vor 
V.  91   steht  in  G   V.  93. 

92  /  sage  home  A  II  est  molt  sages  clers  —  /  puis  B  del  ( — i) 
B  grigoire     A  si  descrit  ceste  estoire,    G  ne  mais  que  sainz  grigoires 

93  G  icis  fist  E  estorie  A  Lestoire  retenez,  B  Ceste  estoire  troua  — 
A  et  aiez  en,  G  et  le  mist  en  B  memoi  —  V.  93  steht  in  A  hinter  V.  94, 
in   G  vor  V.  gi. 

94  A  De  ce  quil  as  huelz  uit  —  ^  ne  doit  nus  hom,  B  nel  doit  pas 
( — l),    G  ne  le  doit  nus,    /  ne  doit  len  pas 

95  fehlt  Gl  —  A  Kt  proiez  cel 

96  fehlt  Gl  —  .^  et  ciel  et  mer 

97  fehlt  Gl  —  A  deuant  a     E  le  —  A  tant 

98  fehlt   Gl A  por,    B  a 

99  fehlt  Gl  —  u4  Et  lait  son  cors  pener 

100  fehlt  Gl B  perdurable    —    A   gloirj    —    B  hat   vor    F.  lOO 

den    V.  86  und  den    Vers:  Lui  humlement  et  fuir  vainne  gloire 

101  fehlt  Gl  —  B  Chacuns  en  die  amen  —  B  car  chi  fine  E  ci  fine 
li  estoire  —  B  hat  nach    V.  lOi:  Prions  por  lescriuain  li  estoire  est  voire 


l8o  WALTHER    SUCHIER, 

III.   Kritischer  Text  der   114.  Laisse  der  zweiten  Bearbeitung. 

(s.  S.  192). 
m.  Lc7isse.    I    Glorimanz  s'en  torna,       qui  preuz  fu  et  leaiix, 
Avecque  lui  .v.  Türe       sor  les  coranz  chevaux. 
II  trepassent  les  puis       et  les  monz  et  les  vaux, 
N'ont  eure  de  sejor,       aiuz  fönt  mont  granz  jornaux 
5     Et  furent  a  Vianne,       ainz  qua  levat  li  chauz. 
A  la  coit  Nubien       descendent  des  chevax, 
Ou  palais  en  montairent,       qui  fut  et  granz  et  biaux, 
Mont  est  bien  atornez       de  pierres  de  cristax. 
Nubien  salua       Glorimanz  li  valsauz: 

10     ,Sez  tu  or  que  te  mande       li  rois  emperiäux, 
Ciz  Vaspasianus,       qui  est  preuz  et  leaux? 
Pylate  li  anvoie       sou  gite  de  ses  maux!' 
Quant  l'antent  Nubiens,       il  et  ses  seneschaux, 
Venu  en  sunt  au  puis       s'i  ostent  les  fermaux. 

15     Pylate  en  ont  gite,       mais  mont  fut  puz  et  viaux, 
Onques  si  laide  chosse       ne  vit  nuns  hons  mortaux. 
N'ot  mie  de  mervoille,       car  trop  a  soffert  maux, 
Angoises  et  tormenz       et  poignes  et  travaux; 
Des  plains  qu'il  avoit  fait       estoit  il  trestout  raux. 

20     Les  chevoux  hericiez       bien  senbloit  estre  faux; 

La  barbe  avoit  chenue,  lou  vis  ot  plein  de  claux, 
Les  sorciz  ot  mousuz,  les  mains  teix  come  chauz. 
An  la  sale  lai  sus       lou  mainnent  avec  aux. 

Die  Strophe  findet  sich  nur  in  CDG. 

1  —  —    CG  li  prex  et  li  loiaus 

2  CG  Ensamble  o  lui     D  t''s,    G  dus  —   6^  lor     D  corranz 

3  fehlt  CG  —  —  D  mont 

4  —  ■ —    G  vont     CG  molt 

5  CG  vienent      C  viene,     G  vienue  —    C  qant  dut  chanter      G  cantast 
CG  li  gaus 

b  fehlt  CG 

7  C  El     CG  descendirent  —  C  est 

8  CG  Molt  —  C  z     D  cristal 

9  G  Nubiien  —    CG  Glorimans 

10  CG  Apres  dist  ce  que  mande 

1 1  fehlt  G  —  —   C  qui  molt  estoit 

\z  fehlt  C  —   G  Que  li  renvoist  pylate    —   G  qui  tant  est  durs  et  faus 

13  6^  Nubiiens  —  C  ses]  li 

14  CG  Lors  {G  II)  sunt  venu  —  CG  sen 

15  C  Pilate     G  oste   —   C  qui  toz  fu  tainz  et  blaus,    G  qui  fu  et  tains 
et  biaus 

\(i  C  plus     C  rien,   G  riens  ■ —  Der  Vers  steht  in  CG  vor  K  23. 
17  CG  Nest 

18 CG  painnes 

i()  fehlt  C  —   G  fais  —  D  trestou     G  et  des  cris  estoit  raus 

20  fehlt  C  —   G  hurepes 

21  fehlt  G  —   C  mellee  —  C  traus 

22  G  solers  ot  musis    C  Les  oreilles  mossues  —   6^  le    C  teles,   G  tainte 
CG  com     G  claus 

23 G  lenmainnent 


AFRZ.  GEDICHT   VON    DER    ZERSTÖRUNG    JERUSALEMS.  l8l 

Glorimanz  lou  saisi,       li  cortois  naturaux, 
25     Bien  lou  fait  conreer       et  vestir  de  cendaux, 
Apres  s'en  va  vestir       en  ses  chanbres  roiaux. 
Cele  nuit  lou  laiserent,       tant  que  vint  li  jornaux. 

24  G  Glorimant  loc  saisit 

25  G  lot 

26  fehlt  G 

27  G  lont  laisiet  —  <?  la 

2.  Laissentafel. 
Um  wenigstens  eine  oberflächliche  Einsicht  auch  in  den  Zu- 
stand des  übrigen  Gedichtes  in  den  verschiedenen  Fassungen  und 
Handschriften  zu  ermöglichen,  ist  im  Folgenden  eine  Laissentafel 
zum  Abdruck  gebracht.  Sie  enthält  je  das  erste  Reimwort  jeder 
Strophe  der  einzelnen  Handschriften.  Die  erste  Spalte  giebt  den 
mutmafslichen  Strophenbestand  der  vorauszusetzenden  ursprüng- 
lichen Gestalt  des  Gedichtes,  wie  er  auf  Grund  der  erhaltenen 
Handschriften  anzunehmen  ist.  Der  Kürze  halber  werde  ich  vor- 
kommenden Falls  Laissen,  die  nicht  durch  Zahlen  zu  bezeichnen 
sind,  nach  jenem  Reimwort  zitieren. 


I«2 


WALTHER    SUCHIER, 


i^ 

11 

II 

II 

a; 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

O 

o 

O 

^ , 

C) 

o 

O 

O 

o 

3 

c^ 

O 

s 

1 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

o 

II 

II 

II 

II 

1 

CS 

£ 
o 

II 

II 

Ö5 

fl 

' 

'C 

3 

1 
13 

•Vi 

1 

11 

1 

a 

CS 

' 

11 

' 

'5 

1 

o 

1 

' 

' 

' 

'3 
a 

1 

1 

^ 

a 
o 

'S 

c 

'S 

c 
o 
o 

II 

3 
O 

e 

o 

II 

d 

CS 

c 

's 

o 

Ul 

'n 

"o 

II 

V 

CS 

CS 
CS 

II 

II 

1) 
o 

_4> 

s 

o 

u 
1) 

3 

£ 

u 

•^ 

c 

^ 

1 

m 

v 
ü 

a 

c« 

II 

11 

03 

S 

'a. 
o 

II 

11 

II 

"o 

3 

' 

O 
II 

O 
11 

II 

11 

II 

11 

II 

II 

O 

O 

o 

o 

o 

.^ 

O 

o 

O 

o 

O 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

O 

o 

t*l 

II 

II 

11 

11 

11 

II 

II 

II 

11 

II 

II 

" 

II 

II 

" 

II 

II 

" 

II 

1 

w- 

O 

o 

o 

o 

o 

"rt 

O 

o 

o 

o 

O 

o 

o 

o 

o 

^ 

o 

o 

O 

o 

^ 

II 

" 

II 

II 

II 

'S 

s 

II 

II 

11 

" 

n 

II 

II 

II 

11 

> 

II 

II 

11 

II 

1 

1 

.^ 

1 

ö 

o 

o 

o 

o 

r.i^ 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

C) 

C) 

^ 

CS 
1-1 

CA 

11 

II 

II 

II 

o 

s 

" 

II 

II 

II 

3 

CS 

II 

II 

II 

11 

II 

II 

II 

II 

II 

a 

0) 

0^ 

o 

O 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

O 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

a 
a 

II 

II 

11 

II 

II 

11 

II 

11 

II 

11 

11 

11 

11 

11 

11 

11 

11 

o 

11 

<D  .'S" 

o 

o 

O 

o 

o 

3  2  6 
2  5  "> 

o> 

o 

o 

o 

C^ 

O) 

c^ 

o 

c^ 

C) 

c^ 

C) 

O. 

o^ 

1^ 

II 

II 

II 

II 

11 

II 

II 

II 

11 

II 

II 

II 

11 

II 

11 

*J     ^^ 

it 

o 

ß 

c« 

T 

u 

o 

'o) 
R 

o 
ü 

'rt 
«1 

O 

> 

N 

a 

CS 

"S, 

in 

O 

CS 

s 

CS 

o 

s 

o 
o 

"o 
o 

'rt 

CS 

1) 

> 
o 

u 

(U 

'S 

n 

CS 

£ 

a 

CS 

S 

u 

'o 

> 
o 

£ 

Ol 

c 

CS 

£ 

£ 

'o 
> 

>-> 

£ 

> 

8 

AFKZ.  GEDICHT   VON    DER    ZERSTÖRUNG    JERUSALEMS. 


183 


^ 


00000 doooooooooosoooo     00 


o 


■^ 


4J  ^    -5    e    iJ 

c  o  3  ^  - 


BS    j3    a 
— .    o    i? 


O  -ti 


?  O  O    S 


O    ?i 


BXi    2     o 


■Ü    in    c    o 


00000   aOO   o  goo 


.^  O 
S     II 


0000000        00 


00000000050000000  ^000 


I    I 


00000  qOOOiSOO.^  0000  «000   00 


00000  a000500.„  0000  ^000   00 


000000000000000000000 


4)  O 


000000-000000000  -HOOOO.gOO 


■ü    '^ 


0  (jS  *;  <U        ni  b/J 
O  — '  O  u     rt  —  >-. 


184 


WALTHER    SUCHIER, 


0000000000   00000000000     00 


^ 


1  „  I  i  I 


y) 


CS      D 

1-1 

Ix 

_-S 

0 

0 

II 

s 

e 

0) 

<"iJii    ^  CS  r-.    ^    'i 

£  g:  o  -^  a  I  II  S  2 


lU    <"   ^  4J 

000000000  fe""Sc.i3  00     c    00  a 

II    II    II    II    II    II    II    II    II  ^  1  2  3  I   II    II    '    ä  '    II    II   o 


0000000000   00000000000  >- 


ooooooooo'.S  osoooosoooo    00 


000000000  ;S  ogooooioooo    00 


Ö5 


0000000000  oooöooooooo    00 


0000000000  ooo.oosoooo   00 


.8   S       -^  "2  "13 


.^3 


2.i:SS-SHrt.2'o3    o-Rrta3a33(L>.--(uO-S 


AFRZ.  GEDICHT   VON    DER    ZERSTÖRUNG   JERUSALEMS,  185 


00000000. §0000000000        00 


^  llllllfllllll^l 


000^^00005000000,        ^ 
II     II     I     II   ^    S    II     II     II     II    o    II     II     II     I     II     II     '    -^        «I  I 


u  g 

ooooooooooogoo'Soo.o     00     o     i 


oooar-.|,ooSooooo-sooo^^o.„'o     " 
II    II    II    0    H    ^    II    II  I0  II    II    II    II    II   ^    II    II    II    §  1  II    °  1    II     1 


000    c—.^  0000   5  000  "H  0000       O.^ 
-2  <^    S"   „     „     „     „    ■?    „     M     „    ü    „         „    o 


■^OOOOOOO.Sd^-öcOOOOOOOOS^OO         s       " 

I  II   II   II   II   II   II   Ulli'  II   II    II   II   II   II   II   II  i  II   II      i    ^ 


00000000. «i  0000000000      00 


.§0 


-t;     iä     o 


C  "o    -ü     " 
Bo/iC;u.S<uui<uUa> 


l86  WALTHER   SUCHIER, 


o  o  o 


2^^    Ig^ä-i^-iil 


rt 


O.  ^  ' 


.2    a 


O  O  O  -^ 
II    II    II    ^ 


0.2  00  O  ü'"       05^-2 


5^  ^    -r    ^ 


i  <o 


0000  o         o         o3 


SB     3 


ßq 


O  O  O  -5 
II     II     it    ^ 


0000 


,Si    ö 


•^ 


<u     u]    -r" 


AFRZ.  GEDICHT    VON    DER    ZERSTÖRUNG    JERUSALEMS.  187 


I  I 


»■D  c^ 


=00.  ^;s  o    •"    ^    --     Q.    S  5 


O       ti 


O       O         II 


D       CS       i- 


■feo 


N 

,4j 

•f^ 

1) 

c 

N 

rt  •<^ 

;3 

<u 

j_j 

<U 

r" 

0 

•r; 

.2   « 

>- 

13 

*■"* 

3     0. 

in 

C 

0 

&, 

;2  -5  .2    2  ^ 


»  > 


'S       « 


l88  WALTHER    SUCHIER, 

* 

C.    Untersuchung. 
I,    Der  ursprüngliche  Text. 

Wie  schon  oben  kurz  erwähnt,  liegt  uns  das  Gedicht  in  ver- 
schiedenen Gestalten  vor.  Bei  der  Herstellung  des  kritischen 
Textes  hat  sich  nun  gezeigt,  dafs  die  dem  Original  vermutlich  am 
nächsten  kommende  Form  die  in  den  Handschriften  ABEI  ent- 
haltene ist.  Diese  bilden  eine  erste  Gruppe,  auf  die  sämtliche 
übrigen  Bearbeitungen  zurückgeführt  werden  können.  Sie  müssen 
also  in  erster  Linie  uns  das  verlorene  Original  ersetzen,  und  die 
im  I.  Abschnitt  über  das  Gedicht  gemachten  Angaben  betreffen 
ausschliefslich  diese  Fassung.  Schon  die  übereinstimmende  (nur 
zwischen  2400  und  2500  schwankende)  Zahl  ihrer  Verse  liefs  einen 
Zusammenhang  zwischen  ABEI  vermuten.  Eine  Betrachtung  der 
Laissentafel  zeigt  denn  auch,  dafs  der  Strophenbestand  in  ihnen 
der  gleiche  ist  bis  auf  geringe,  später  zu  erwähnende  Ausnahmen, 
die,  unter  Mithilfe  der  Textkritik,  es  uns  ermöglichen,  auch  inner- 
halb dieser  Gruppe  noch  eine  weitere  Sonderung  vorzunehmen. 

Besonders  nahe  Beziehungen  lassen  sich  zwischen  B  und  E 
erkennen,  und  zwar  aus  Folgendem.  In  beiden  findet  sich  ein 
und  dieselbe  Strophe  (w^r)  eingeschoben,  in  B  zwischen  der  67. 
und  68.,  in  E  zwischen  der  65.  und  66.  Laisse.  Echt  kann  sie 
nicht  sein,  dagegen  spricht  schon  ihr  Inhalt  (eine  vom  bisher  Er- 
zählten vielfach  abweichende  Rekapitulation,  dann  Ausmalung  der 
Hungersnot  und  im  Anschlufs  daran  eine  Darstellung  von  Christi 
Passion).  Dazu  tritt  der  Name  des  römischen  Kaisers  in  der  Form 
Vaspasiens  auf,  während  er  sonst  im  Gedicht  stets  Vaspasianus 
lautet.  Gemeinsame  Fehler  im  Text  kommen,  da  E  überhaupt 
wenig  Fehler  hat,  innerhalb  des  kritisch  bearbeiteten  Stückes  nicht 
vor.  Nur  in  der  drittletzten  und  letzten  Strophe  (vgl.  K.  T.  II  7, 
25,  40,  '^2)  habe  ich  BE  einige  übereinstimmende  Fehler  zu- 
schreiben zu  müssen  geglaubt,  worauf  ich  bei  der  Besprechung 
von  AI  z.  T.  noch  zurückkommen  werde.  Nach  der  für  B  und  E 
also  anzusetzenden  gemeinsamen  Vorlage  (etwa  z)  ist  jede  der 
beiden  Handschriften  mit  selbständigen  Aenderungen  abgeschrieben 
worden.  Genauer  gesagt  kann  jedoch  nur  E  unmittelbar  auf  z 
zurückgehen;  für  B  ist  noch  eine  Zwischenstufe  y  anzunehmen. 
Wie  später  gezeigt  werden  wird,  geht  die  Handschrift  G  auf  eine 
B  sehr  nahe  stehende  Handschrift  (etwa  x)  zurück,  und  es  mufs 
also  für  B  und  x  die  Vorlage  y  gesetzt  werden. 

Diese  Handschrift  y  ist  in  einigen  Punkten  von  z  abgewichen. 
Sie  hat  verschiedene  Erweiterungen  erfahren,  wie  sich  aus  deren 
gemeinsamem  Vorkommen  in  B  und  G  ergiebt.  Die  dem  Anfang 
vorgesetzte  Laisse  canchon  (in  G  beneicoii)  erweitert  die  Einleitung. 
Die  Strophe  esier  (in  G  parier')  bringt  im  Anschlufs  an  die  in  der 
ihr  vorhergehenden  104.  Strophe  erzählte  Gefangensetzung  des 
Pilatus    das    an    den   Juden   vollzogene  Strafgericht   in   Erinnerung. 


AFRZ.  GEDICHT    VON    DER    ZERSTÖRUNG    JERUSALEMS.  i8q 

Kleinere  Stücke  sind  z.  B.  in  der  2.  Strophe  vor  V.  2 1  sowie  am 
Anfang  der  dritten  eingeschoben  (vgl.  Anhang  IV,  V,  VI  und  VII). 
Durch  diese  Einfügungen  wird  das  Gedicht  wohl  schon  in  y  um 
die  100  Verse  gewachsen  sein,  die  auch  B  gegen  AEI  mehr 
aufweist. 

Ob  die  Handschrift  B  sich  gegen  y  verändert  hat,  ist  schwer 
festzustellen;  bedeutend  ist  es  jedenfalls  nicht  gewesen.  Vielleicht 
hat  sie  die  Laisse  7nors  zwischen  Strophe  86  und  87  eingeschoben, 
die  erzählt,  wie  Pilatus  nach  Archelaus'  Tode  den  Kaiser  um  freien 
Abzug  bittet,  dieser  ihn  aber  verweigert.  Sie  bildet  nur  eine 
Wiederholung  des  schon  zweimal,  in  der  83.  und  85.  Laisse,  ge- 
brachten Motivs.  Da  diese  Strophe,  wie  es  scheint,  in  G  nicht  vor- 
handen ist,  wird  sie  vielleicht  y  noch  nicht  gehabt  haben. 

Die  Handschrift  E  weist  nur  vor  der  66.  Strophe  eine  einge- 
schobene auf,  die  Laisse  assis.  Ob  diese,  Klagen  der  hungernden 
Juden  enthaltende  Strophe  schon  in  z  vorhanden  war,  läfst  sich 
ebenso  wie  die  ursprüngliche  Stellung  der  ihr  vorhergehenden  Laisse 
mer  nicht  bestimmen.  Die  Strophen  42 — 44  fehlen.  Sie  enthalten 
die  Episode  der  Wasserbeschaffung  und  sind  wohl  mit  Absicht 
fortgelassen.  Auch  die  85.  Laisse  fehlt.  Im  übrigen  bietet  E  von 
allen  vier  Handschriften  den  besten  Text,  sodafs  es  zur  Grund- 
lage für  die  mitgeteilten  kritisch  bearbeiteten  Stücke  genommen 
wurde. 

Die  beiden  übrigen  Handschriften  A  und  /  stehen  mit  BE  in 
keinem  nachweisbaren  näheren  Zusammenhang.  Schwieriger  ist  zu 
entscheiden,  ob  Ä  und  /  selbst  enger  zusammengehören.  Zu  diesem 
Zweck  kommen  vor  allem  die  Lesarten  von  K.  T.  II  25,  40,  82  in 
Betracht,  wo  AI  gegen  BE  stehen.  Da  gemeinsame  Fehler  in  BE 
ja  nicht  überraschen  können,  dagegen  für  AI  angenommen  einen 
Zusammenhang  zwischen  diesen  beiden  Handschriften  konstruieren 
würden,  der  aus  sicheren  Stellen  bisher  nicht  zu  erweisen  ist,  so 
habe  ich  dort  die  Lesarten  von  AI  in  den  Text  aufgenommen. 
Von  E  konnte  in  diesen  Fällen  um  so  eher  abgegangen  werden, 
als  die  Handschrift  gegen  Ende  des  Gedichtes  hin  verschiedent- 
lich falsche  Lesarten  hat.  Einige  weitere  Punkte,  die  etwa  noch 
aufzufindende  beweiskräftige  Zeugnisse  für  eine  engere  Verwandt- 
schaft zwischen  A  und  /  allerdings  unterstützen  würden,  sind  die 
Lesarten  zu  K.  T.  I  2,  43,  68,  82  sowie  das  auffallende  Ueberein- 
stimmen  von  A  mit  den  /  nahe  stehenden  Handschriften  F  und  K 
in  K.  T.  I  2,   16,  78,  85;   II  49,  53,  56,  58,  60,  61—64. 

Die  Handschrift  A  ist  an  verschiedenen  Stellen  erweitert  worden. 
Zwischen  der  6,  und  7.  Laisse  ist  die  Strophe  ama  eingeschoben; 
sie  wiederholt  kurz  die  in  der  vorhergehenden  Laisse  berichtete 
Bereiterklärung  des  Seneschals  zur  Fahrt.  In  der  nach  Strophe  41 
eingefügten  Laisse  venir  teilt  der  König  Archelaus  bei  der  Ankunft 
der  Römer  vor  der  Stadt  dem  Pilatus  seine  Hoffnung  mit,  die 
Feinde    würden    aus  Wassermangel    bald   wieder  abziehen  müssen; 


igO  WALTHER    SUCHIER, 

sie  ist  durch  den  Inhalt  der  schon  oben  einmal  erwähnten  auf 
sie  folgenden  Laissen  42  —  44  hervorgerufen.  Mehrere  Laissen 
fehlen,  so  die  58.,  die  das  Verhalten  Vespasians  während  der 
Schlacht  schildert.  Sie  und  die  folgende  Strophe  fangen  beide 
mit  Motit  fii  gratiz  li  estors  an ,  der  Schreiber  ist  daher  vielleicht 
gleich  zu  der  zweiten  Stelle  übergesprungen.  Eher  könnte  man 
das  Fehlen  der  die  Angabe  über  das  Schicksal  der  in  den  drei 
Schiffen  ausgesetzten  Juden  enthaltenden  98,  Laisse  für  beabsichtigt 
halten,  da  nämlich  auch  die  vorhergehenden  und  folgenden  Laissen 
stark  gekürzt  sind.  Die  96.  Strophe  hat  statt  t^-^  nur  24,  die  97. 
statt  34  nur  5,  und  die  99.  statt  27  nur  5  Verse;  der  105.  fehlt 
auch  ein  grofses  Stück  (vgl.  K.  T.  II  i — 17). 

In  der  Handschrift  /  findet  sich  nur  eine  gröfsere  Lücke: 
Von  der  16.  Strophe  ist  nur  der  erste  Vers  vorhanden,  und  es 
wird  unter  Weglassung  der  Laisse  matinee  sofort  zum  2.  Verse  der 
18.  Strophe  übergesprungen.  Hier  liegt  wohl  nur  ein  Versehen 
des  Schreibers  vor.  Aufserdem  fehlt  das  Gebet  am  Ende  der 
letzten  Laisse  (vgl.  K.  T.  II  95  —  lOi). 

Mit  Beziehung  auf  die  in  den  Handschriften  ABEI^  z.  T.  schon 
in  deren  Vorlagen,  sich  findenden  Erweiterungen  mag  hier  noch 
zusammenfassend  gesagt  sein,  dafs  ihr  Inhalt  die  Annahme  beson- 
derer Quellen  dafür  entbehrlich  macht.  —  Neben  den  vier  erhal- 
tenen Handschriften  sind  also  noch  sicher  drei  andere  als  vorhanden 
gewesen  anzunehmen,  z,  y,  x.  Dazu  kommt  noch  eine  im  Fol- 
genden zu  erweisende  Quelle  von  /,  w. 

2.    Die  erste  Bearbeitung. 

Die  erste  Bearbeitung,  der  das  Gedicht  unterzogen  worden 
ist,  liegt  in  den  Handschriften  F  und  K  vor;  beide  sind  aus  dem 
13.  Jahrhundert.  Ihre  nahe  Verwandtschaft  erweisen  sie  aus  den 
Lesarten  zu  K,  T.  II  47,  50,  55,  60,  65,  66,  70,  ferner  der  Ein- 
schiebung  eines  Verses  zwischen  K.  T.  I  39  und  40,  sowie  der  An- 
fügung von  6  Versen  an  die  vorletzte  Laisse  (vgl.  Anhang  XVII), 
und  nötigen  uns  damit  zu  der  Annahme  einer  gemeinsamen  Quelle, 
etwa  einer  Handschrift  v.  Aus  der  in  FIK  sich  findenden  Ein- 
schiebung  eines  Verses  zwischen  K.  T.  I  2^^  und  24,  auch  der  Lesart 
zu  K.  T.  I  81  (welcher  Vers  allerdings  von  K  nicht  erhalten  ist), 
läfst  sich  der  Schlufs  ziehen,  dafs  /  und  v  aus  einer  und  derselben 
Vorlage,  der  schon  erwähnten  hypothetischen  Handschrift  w  des 
ursprünglichen  Textes,  herstammen.  /  selbst  kann  als  Grundlage 
für  V  nicht  in  Betracht  kommen,  dagegen  spricht  V.  1 1  von  K.  T.  I, 
der  in  /  fehlt,  aber  in  K  vorhanden  ist. 

Aus  der  angenommenen  Vorlage  w  ist  die  Handschrift  v 
hauptsächlich  durch  Verkürzung  hervorgegangen.  Wie  weiter  unten 
nachgewiesen  wird,  mufs  aufser  F  und  K  noch  eine  dritte  (nicht 
erhaltene)  Handschrift  (etwa  u)   aus  v  geflossen  sein,    in    der   aber 


AFRZ.  GEDICHT    VON    DER    ZERSTÖRUNG    JERUSALEMS.  IQI 

der  Schlufs  umgearbeitet  wurde.  Auf  dieser  Handschrift  beruhen 
die  beiden  erhaltenen  Handschriften  C  und  D.  Indem  wir  nun 
die  Verszahlen  der  vier  Handschriften  FKCD  einer  Vergleichung 
unterziehen  und  dabei  die  Verse  des  in  CD  umgestalteten  Schlusses 
und  die  des  ihm  in  F  entsprechenden  Stückes  von  dem  übrigen 
Texte  abscheiden,  ergiebt  sich  folgendes  Verhältnis:  F  1600  (1425 
+  175)  Verse,  C  2080  (1580  +  500)  Verse,  D  2250  (1700  +  550) 
Verse.  K  mit  seinen  2092  Versen  würde,  gleichmäfsige  Verkürzung 
vorausgesetzt,  der  Zerlegung  des  Originaltextes  (2400  Verse)  in 
20454-355  Verse  entsprechend  in  1783  +  309  Verse  zerfallen.  Da 
also  der  Umfang  des  unveränderten  Teiles  des  Gedichtes  in  K 
und  D  fast  derselbe  ist,  so  ist  es  wahrscheinlich,  dafs  die  Zahl 
2100  (also  rund  1780  +  310)  schon  v  eigentümlich  gewesen  ist. 
F  könnte  dann  daraus  durch  eine  neue  Verkürzung  entstanden 
sein,  und  eine  ebensolche  Behandlung  müfste  der  Text  von  u  in 
C  erlitten  haben.  Was  die  Art  der  Verkürzung  anbelangt,  so  können 
wir  aus  den  wenigen  von  K  erhaltenen  Resten  nichts  ersehen. 
Eine  Betrachtung  von  F  giebt  wegen  der  Verkürzung  des  Textes 
von  V  auch  keine  sichere  Auskunft.  Wir  müssen  daher  auf  CD 
weitergehen,  und  dürfen  mit  Rücksicht  auf  deren  Zustand  wohl 
annehmen ,  dafs  nur  innerhalb  der  einzelnen  Laissen  gekürzt  wurde, 
ohne  dafs  ganze  Strophen  weggefallen  wären.  Nur  die  letzte  Laisse 
könnte  ganz  gestrichen  worden  sein.  Sie  fehlt  in  F  und  K  und 
ist,  wohl  schon  in  v,  durch  die  am  Ende  der  106.  Laisse  in  FK 
angehängt  sich  findenden  6  Verse  ersetzt  worden.  Auf  Grund  der 
Uebereinstimmung  zwischen  F  und  CD  ist  ferner  in  v  z.  B.  eine 
Erweiterung  der   10.  Strophe  um  6  Verse  anzunehmen. 

Die  Handschrift  K  wird  wohl  nur  geringe  Aenderungen  mit 
der  Vorlage  vorgenommen  haben,  wenigstens  ist  die  Zahl  ihrer 
Verse  der  für  v  vermuteten  gleich.  Nähere  Aufklärung  liefern  die 
erhaltenen  Bruchstücke  nicht. 

Die  Handschrift  F  hat,  wie  schon  oben  erwähnt,  das  Gedicht 
einer  abermaligen,  besonders  gegen  das  Ende  hin  tiefer  eingrei- 
fenden Verkürzung  unterzogen  und  etwa  500  Verse  beseitigt,  sodafs 
man  sie  eigentlich  als  eine  zweite  Bearbeitung  anführen  müfste. 
Es  fehlen  die  Laissen  i,  12,  44,  60,  62,  66,  70,  82,  85,  88,  89, 
90,  94,  99,  lOl,  102,  103,  107.  Hiervon  sind  einige  ganz  mit 
ihrem  Inhalte  fortgefallen,  so  z.  B.  die  Strophen  10 1  und  102,  die 
die  Taufe  Josephs  erzählen;  andere  sind  in  benachbarte  Laissen 
verarbeitet  worden,  so  die  94.  in  die  95.,  die  103.  in  die  100. 
Mit  gröfserer  Kürzung  sind  die  vier  Laissen  87 — 90  zu  der  einen 
a'ir  zusammengezogen;  dabei  ist  für  den  Römer,  der  den  ersten 
der  verkauften  Juden  tötet  und  so  das  Gold  in  dessen  Leibe  ent- 
deckt, Titus  eingesetzt,  aufserdem  wird  die  Zahl  der  verschonten 
Juden  als  3  Denreen  (im  Urtext  6)  angegeben.  Im  übrigen  scheint 
auch  die  Streichung  innerhalb  der  Laissen  weiter  zu  gehen  als 
in  V.     In  einigen  Fällen    sind    die  Reime    geändert,    und    zwar   in 


192  WALTHER    SUCHIER, 

der  7.,  61.,  86.,  92.  und  93.  Strophe,  womit  nur  unbedeutende 
Aenderungen  des  Inhalts  verbunden  sind.  Ein  gröfserer  Einschub 
findet  sich  in  der  3.  Laisse  nach  V.  5 1  (vgl.  Anhang  XI).  Die  kleine 
Strophe  nangisoti  am  Schlufs  (vgl.  Anhang  XVIII),  die  in  K  fehlt, 
scheint  ebenfalls  ein  späterer  Zusatz  zu  sein,  was  schon  P.  Meyer 
in  der  Romania  XVI  57  vermutet  hatte.  Bemerkenswert  ist  noch, 
dafs  die  Namen  Vaspasiamis  und  Gais  in  Vaspasiens  und  Ysaies 
geändert  sind,  und  daher  die  sie  enthaltenden  Verse  unvollständig 
resp.  überfüllt  erscheinen  (vgl.  K.  T.  I  25,  36,  43,  55).  In  den 
meisten  vom  Bearbeiter  herrührenden  Versen  aber  ist  die  Form 
Vaspasiens  die  einzig  mögliche  (vgl.  Anhang  XVIII  V.  3). 

Auch  für  die  in  diesen  beiden  Handschriften  vorhandenen 
Erweiterungen  ist  die  Annahme  von  Quellen  nicht  nötig.  —  Einige 
auffallende,  FK  mit  A  gemeinsame  Lesarten  sind  oben  (drei  Seiten 
vorher)  erwähnt.  —  Aufser  den  beiden  erhaltenen  Handschriften  F 
und  K  mufs  also  noch  eine  dritte  Handschrift  v  dieser  Bearbeitung 
angesetzt  werden,  auf  die  jene  zurückgehen. 

3.    Die  zweite  Bearbeitung, 

Eine  zweite  Bearbeitung  des  Gedichtes  findet  sich  in  den 
Handschriften  C  und  D,  erstere  aus  dem  14.,  letztere  aus  dem 
13.  Jahrhundert.  Die  Grundlage  für  beide  mufs,  wie  schon  er- 
wähnt, eine  verlorene  Handschrift  u  gebildet  haben,  auf  die  z.  B. 
die  CD  gemeinsamen  Einschiebungen  zwischen  K.  T.  I  Ö7  und  68, 
91  und  92,  die  Auslassung  von  V.  79,  sowie  die  Lesarten  zu 
K.  T.  I  43  und  83  schliefsen  lassen.  Dafs  weiter  u  auf  v  zurück- 
gehen mufs,  zeigen  deutlich  die  zahlreichen  Uebereinstimmungen 
zwischen  CD  und  FK.  So  weisen  z.  B.  die  vier  Handschriften  die 
Einfügung  eines  Verses  zwischen  K.  T.  I  39  und  40  auf  und  gehen 
auch  in  den  Lesarten  zu  K.  T.  I  31,  32,  42,  43 — 46,  64,  87,  88 
zusammen;  von  diesen  Versen  ist  zwar  nur  V.  42  von  K  erhalten, 
doch  wird  man  wegen  der  nahen  Verwandtschaft  zwischen  K  und 
F  auch  an  den  anderen  Stellen  beiden  den  gleichen  Wortlaut 
zuschreiben  dürfen. 

In  die  Handschrift  u  wird  wohl  der  gröfste  Teil  des  Gedichtes 
(bis  zur  96.  Laisse)  ohne  bedeutende  Aenderungen  aus  v  herüber- 
genomraen  sein,  wenigstens  sind,  wie  auf  der  vorigen  Seite 
gezeigt,  dafür  in  K  und  D  fast  gleich  viel  Verse  anzunehmen. 
Der  Schlufs  jedoch  hat,  und  dies  bildet  die  wichtigste  Eigentümlich- 
keit dieser  Fassung,  eine  gänzliche  Umarbeitung  durchgemacht. 
Schon  durch  die  Länge  (22  Laissen  mit  etwa  550  Versen  gegen 
1 1  oder  1 2  Laissen  mit  etwa  300)  unterscheidet  er  sich  von  seiner 
Vorlage.  Die  Bearbeitung  setzt  innerhalb  der  96.  Strophe  ein  und 
hat  dem  Schlufs  folgende  Gestalt  gegeben.  Nach  der  Eroberung 
und  Zerstörung  der  Stadt  wird  ein  Strafgericht  an  den  Juden  voll- 
zogen,   worauf  Jakob    seine   Tochter  Maria    Magdalena,   Jafel    den 


AFRZ.  GEDICHT  VON  DER  ZKRSfÖRUNG  JERUSALEMS.     IQJ 

Joseph  unter  den  looooo  verschonten  Gefangenen  findet  und  be- 
freit. Auch  Maria,  die  Königin  von  Afrika,  erhält  mit  ihrer  Ge- 
fährtin Klarisse  durch  Jakob  die  Freiheit  wieder.  Dann  tritt  das 
Heer  den  Rückmarsch  an.  In  Acre  werden  die  verschonten  Juden 
in  30  Schiffen  ausgesetzt,  von  denen  nur  drei  dem  Sturm  entrinnen 
und  in  Deutschland,  Flandern  und  Spanien  landen.  Die  Römer 
laufen  bei  ihrer  Heimfahrt  in  den  Hafen  von  Brandiz  ein  und  ziehen, 
nachdem  sie  dort  ein  Fest  gefeiert  haben,  nach  Rom.  Daselbst 
wird  Pilatus  verurteilt  und  von  Glorimant  nach  Vienne  gebracht, 
wo  ihn  Nubiien  in  den  Brunnen  wirft.  Nach  zwei  einhalb  Jahren 
läfst  ihn  Vespasian,  der  Erbarmen  mit  ihm  hat,  nach  Rom  zurück- 
bringen. Dort  verschlingt  ihn  alsbald  die  Erde,  und  hierdurch  er- 
schreckt läfst  sich  der  Kaiser  mit  seinem  Volke  durch  Klemens 
taufen,  nur  Titus  schliefst  sich  aus. 

Was  den  ersten  Teil  dieses  Schlusses  anbelangt,  so  ist  er  wohl 
nur  aus  dem  Bestreben  des  Bearbeiters  entsprungen,  die  Schicksale 
verschiedener  in  dem  Gedichte  auftretender  Personen  zu  einem  be- 
friedigenden Ende  zu  führen.  Von  den  Aenderungen  des  übrigen 
Teils  ist  die  wichtigste  die  Begnadigung  des  Pilatus  und  sein  Tod 
in  Rom.  Es  wäre  denkbar,  dafs  der  Verfasser  zu  dieser  Um- 
gestaltung gegriffen  hat,  um  die  ja  auch  im  ursprünglichen  Text 
erzählte  Entfernung  des  Pilatus  aus  dem  Brunnen  irgendwie  zu 
motivieren.  INIöglicherweise  könnte  ihm  dabei  eine  ähnliche  Stelle 
aus  der  unserem  Gedichte  inhaltlich  nahe  stehenden  Cura  sanitatis 
Tiberii  vorgeschwebt  haben.  Es  wird  nämlich  gegen  Ende  dieser 
Legende  (sie  ist  gedruckt  in  Stephani  Baluzii  Miscellanea,  ed. 
J.  D.  Mansi  t.  IV,  Lucca  1764,  S.  55 — 57,  58  —  60,  nach  anderen 
Handschriften  von  Schönbach,  Anzeiger  für  deutsches  Altertum  II, 
1876,  S.  173 — 180)  erzählt,  wie  Nero  den  nach  Vienne  verbannten 
Pilatus  nach  Rom  bringen  läfst,  ihn  dort  über  Christus  verhört 
und  wieder  zurückführen  läfst.  Zu  der  Annahme,  dafs  der  Text 
selbst  etwa  dem  Bearbeiter  vorgelegen  habe,  ist  aber  kein  Grund 
vorhanden.  Vielmehr  wird  wohl  doch  der  ursprüngliche  Schlufs 
die  Grundlage  der  Umarbeitung  abgegeben  haben.  Wörtliche 
Uebereinstimmungen  sind  allerdings  kaum  nachzuweisen.  Es  findet 
sich  z.  B.  in  der  103.  Laisse  ein  Halbvers  in  CD,  der  dem  inhalt- 
lich in  F  entsprechenden  Verse  (in  Str.  97)  auch  in  der  Form  gleich 
ist.  Er  lautet  in  CDF:  A  Acre  soni  venu  .  .,  während  in  BEI  (in 
A  fehlt  der  Vers)  steht:  A  Acre  est  Pemperere  [quatre  jors  sejornez). 
Ein  anderer  Fall  ist  noch  unsicherer.  Die  Taufe  der  Römer  ist 
an  den  Schlufs  gestellt,  und  ein  neues  Motiv  dafür  eingeführt. 
Wenn  dabei  die  im  Original  in  zwei  ganzen  Laissen  erzählte  Taufe 
des  Joseph  weggebheben  ist,  ist  der  Grund  vielleicht  darin  zu 
suchen,  dafs  der  Bearbeiter  das  Ende  des  Gedichtes  durch  diese, 
eine  im  ganzen  Gedicht  doch  verhältnismäfsig  wenig  hervortretende 
Person  zum  Gegenstand  habende  Episode  nicht  noch  weiter  hinaus- 
schieben wollte.  (Auch  F  scheint  diesen  Punkt  für  unwichtig  ge- 
halten zu  haben    vgl.  zwei  Seiten  vorher). 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIV.  I3 


194  WALTHER    SUCHIER, 

Bei  nur  oberflächlicher  Kenntnis  der  näheren  Verhältnisse 
könnte  man  vielleicht  an  die  Möglichkeit  denken,  dafs  dieser  Schlufs 
der  ursprüngliche  sei.  Gegen  diese  Vermutung  aber  spricht  vor 
Allem  wieder  das  Auftreten  der  F'orm  Vaspasiens,  die  in  dem  um- 
gearbeiteten Stück  neben  Vaspasianus  vorkommt.  Ferner  steht  der 
Anfang  dieses  Schlusses  im  Widerspruch  mit  dem  vorher  Erzählten, 
indem  nach  der  Zerstörung  der  Stadt  die  Strafe  an  den  Juden 
nochmal  vollzogen  wird,  die  doch  schon  verkauft  und  getötet  waren. 

Die  Handschrift  D  scheint  ihre  Vorlage  ziemlich  genau  wieder- 
zugeben. Die  einzige  bedeutende  Aenderung  betrifft  die  Laisse  86, 
deren  erstes  Reimwort  Archelax  ist.  Da  nun  der  Schreiber  für 
diesen  Namen  die  Form  Arcalus  gebraucht,  hat  er  um  des  Reimes 
willen  die  beiden  ersten  Verse  dieser  Strophe  zu  einer  neuen,  aus 
4  Zeilen  bestehenden  umgearbeitet,  mit  dem  Reime  -iis  (der  aller- 
dings nur  in  2  Versen  rein  ist,  die  andern  beiden  gehen  auf  -u 
resp.  -uns  aus).  Es  folgt  dann  die  eigentliche  86.  Strophe,  mit 
dem  3.  Verse  beginnend.  Den  Namen  Titus  giebt  die  Handschrift 
in  der  Form  Cyhis.  Auch  bietet  sie  noch  eine  merkwürdige  Eigen- 
tümlichkeit; sie  hat  verschiedentlich  die  ursprünglichen  Reime  in 
Assonanzen  verändert  (vgl.  K.  T.  16,  11,  14,  16,  26,  30,  55,  61, 
68,  69,  72,  -ji,  86). 

Die  Handschrift  C  weicht  etwas  mehr  von  der  Vorlage  ab, 
sie  hat  eine  geringe  Verkürzung  erlitten.  Wir  müssen  jedoch  noch 
zwischen  u  und  C  eine  andere,  verlorene  Handschrift,  etwa  /,  an- 
setzen, welche  für  C  und  eine  weitere  nicht  erhaltene  Handschrift, 
etwa  s,  die  Quelle  gebildet  hat.  Auf  diese  Handschrift  s  müssen 
wir  schliefsen  aus  Stücken,  die  in  einer  noch  späteren,  vorhandenen 
Fassung  G  erhalten  sind  (vgl,  darüber  unten).  Dafs  C  und  s 
enger  zusammengenommen  und  aus  einer  Handschrift  (/)  abge- 
leitet werden  müssen,  verlangen  z.  B.  die  Verse  i,  2,  10  von 
K.  T.  III,  wo  die  Lesarten  von  CG  denen  von  D  gegenüberstehen. 
Aus  dem  gemeinsamen  Fehlen  von  K.  T.  III  3,  6  in  CG  können 
wir  vielleicht  entnehmen,  dafs  die  Verkürzung,  die  C  aufweist, 
auch  s,  und  also  schon  ihrer  beider  Quelle  /  eigentümlich  gewesen 
ist.  Die  letzten  Verse  der  117.  Laisse  in  D  sind  in  C  zu  einer 
neuen  Strophe    Vaspasianus  umgearbeitet  worden. 

Die  besprochene  Fassung  mufs  also  aufser  in  C  und  D  auch 
in  den  nicht  erhaltenen  Handschriften  «,  /,  j  gestanden  haben. 

4.  Die  dritte  Bearbeitung. 
In  einer  dritten  Bearbeitung  zeigt  sich  uns  das  Gedicht  in 
der  Handschrift  G  aus  dem  14.  Jahrhundert.  G  mufs  zwei  Vor- 
lagen benutzt  haben,  was  sich  daraus  ergiebt,  dafs  es  gegen  den 
Schlufs  hin  bald  dem  Texte  der  ursprünglichen  Fassung,  bald  dem 
der  zweiten  Bearbeitung  folgt.  Von  den  Handschriften  der  ersteren 
steht  G  der  Handschrift  B   am   nächsten.     Die  Laisse  beneicon   am 


AFRZ.  GEDICHT  VON  DER  ZERSTÖRUNG  JERUSALEMS.     I95 

Anfang  von  G  entspricht  dort  der  Strophe  canchon,  ebenso  G^s  vor- 
letzte parier  der  viertletzten  in  B  ester.  Weitere  Parallelen  liefern 
z.  B.  die  Verse  K.  T.  I  22,  30,  II  13,  15,  85,  88,  sowie  der  vor 
K.  T.  II  89  eingeschobene  Vers.  Es  mufs  also  eine  Handschrift  {x) 
benutzt  sein,  die  mit  B  auf  die  gleiche  Grundlage  (jy)  zurückgeht 
(vgl.  S.  28).  Dafs  B  selbst  nicht  die  Quelle  von  G  gewesen  sein 
kann,  ersieht  man  aus  den  Versen  K.  T.  I  2g,  54,  II  30,  35.  Als 
zweite  Vorlage  mufs  die  schon  oben  erv.'ähnte  Handschrift  s  ange- 
nommen werden.  Es  ist  dort  gezeigt  worden,  dafs  diese  der  Hand- 
schrift C  nahe  gestanden  hat,  doch  kann  C  selbst  nicht  benutzt 
sein,  was  aus  K.  T.  III  12,   19,  20  folgt. 

Meist  schliefst  sich  G  an  x  an,  wie  die  vielen  BG  gemein- 
samen Lesarten  beweisen,  doch  läfst  sich  aus  K.  T.  I  45,  77  (viel- 
leicht auch  dem  vor  V.  28  eingeschobenen  Verse,  der  mit  dem  in 
CDFIK  vor  V.  24  eingefügten  Aehnlichkeit  hat)  erkennen,  dafs 
auch  s  ihm  dabei  vorgelegen  hat.  Eine  stärkere  Benutzung  von  s 
scheint  erst  am  Schlüsse  stattzufinden.  G  stimmt  dort  bis  zur 
Mitte  der  103.  Laisse  esploitie  zu  B,  reimt  dann  aber  plötzlich  im 
Anschlufs  an  Cs  1 10.  Laisse  iriez  auf  -ies  weiter  und  folgt  dieser 
Handschrift  (resp.  s)  auch  in  der  nächsten  Strophe  pesant  und  dem 
Anfang  von  parle.  Dann  geht  G  mitten  im  Zusammenhang  wieder 
auf  X  zurück,  indem  es  mit  dem  Reim  -es  der  105.  Laisse  in  B 
entsprechend  fortfährt,  und  nach  2  Versen  auf  -<?«/  (vgl.  K.  T.  II  45 
und  46)  schliefst  es  die  Strophe  mit  dem  ursprünglichen  Reim  -e, 
wobei  es  den  übrigen  Teil  der  Laisse  parle,  in  deren  Mitte  •  es  ja 
vorher  abgebrochen  hatte,  bringt.  Der  Handschrift  s  folgt  es  dann 
auch  weiter  in  den  drei  nächsten  Strophen  iour,  loiaus,  leva,  um 
sich  für  die  beiden  übrigen  Strophen  wieder  x  anzuschliefsen.  Der 
Laisse  parier  entspricht  in  B  die  ester',  die  letzte  Strophe  stimmt 
mit  ihrem  ersten  Vers  zum  Anfang  der  drittletzten  Laisse  von  B 
(vgl.  K.  T.  II  i),  im  übrigen  geht  sie  nach  Laisse  voire,  doch  fehlt 
das  Gebet  am  Ende.  Das  grofse  aus  s  herübergenommene  Stück 
(dort  Strophe  112 — 115)  erzählt  die  Verbannung  und  den  Tod 
des  Pilatus  in  der  auf  S.  33  angegebenen  Behandlung. 

Wie  schon  der  Umfang  des  Gedichtes  (3400  Verse)  zeigt, 
haben  wir  es  hier  mit  einer  Erweiterung  zu  thun;  diese  ist  auf 
verschiedene  Weise  erreicht.  Von  der  Kombination  mit  der  Hand- 
schrift s  war  eben  die  Rede.  Weiter  ist  ein  gröfseres  zusammen- 
hängendes Stück  eingeschoben  und  an  die  Stelle  der  94.  und 
95.  Laisse  des  ursprünglichen  Textes  gesetzt  worden.  Es  umfafst 
die  8  Strophen  ceriain,  furejit,  eut,  pleure,  vis,  vaspasianut,  mors, 
vendre  und  ist  wohl  frei  erfunden.  Die  Strophen  enthalten  im  An- 
schlufs an  die  in  der  93.  Laisse  erzählte  Ergebung  der  Juden  Fol- 
gendes. Die  Römer  ziehen  in  die  Stadt  ein  und  werden  von  den 
Bewohnern  um  Gnade  angerufen.  Der  Kaiser  und  Titus  besuchen 
das  heilige  Grab.  Pilatus,  der  sich  in  der  Krypta  des  Tempels 
versteckt  hat,  wird  auf  Anzeige  der  Königin  Marie  von  Afrika  ge- 

13* 


igÖ  WALTHER    SUCHIER, 

fangen  und  gepeinigt.  Die  vesqiics  und  maisires,  die  Jesus  verurteilt 
hatten,  werden  hingerichtet.  Auch  alle  anderen  Juden  sollen  getötet 
werden,  werden  aber  vorher,  da  das  gegessene  Gold  beim  Töten  des 
ersten  bemerkt  wird,  dreifsig  für  einen  Denar  verkauft.  Das  Folgende 
wird  dann  wieder  nach  x  erzählt.  Dieser  Einfügung  stehen  ver- 
schiedene Zusammenziehungen  gegenüber,  so  hat  G  statt  der  vier 
in  B  vorhandenen  Laissen  64 — 67  nur  die  eine  son  los,  statt  der 
71.  und  72.  Laisse  von  B  nur  die  eine  porpens.  In  ähnUcher 
Weise  hat  G  auch  zwischen  Strophe  80  und  go  zwei  Laissen  fallen 
gelassen.  Eine  dritte  Art  der  Erweiterung  betrifft  die  einzelnen 
Strophen;  auf  ihr  beruht  wohl  in  erster  Linie  die  hohe  Verszahl 
dieser  Fassung.  Während  der  Umfang  einer  Strophe  im  ursprüng- 
lichen Texte  im  Durchschnitt  20  Verse  beträgt,  aber  oft  höher  und 
tiefer  schwankt,  sind  die  Strophen  in  G  durchgängig  auf  31  oder 
32  Verse  gebracht.  Von  dem  verwirrten  Schlufs  abgesehen,  der 
sich  immer  eng  an  die  beiden  Vorlagen  anschliefst,  kommen  nur 
wenige  Ausnahmen  vor.  Den  Hauptbestandteil  der  einzelnen  Laissen 
bilden  meist  die  entsprechenden  Strophen  der  zu  Grunde  liegenden 
Handschrift.  Die  an  der  Zahl  32  fehlenden  Verse  sind  dann  unter 
den  verschiedensten  Gesichtspunkten  eingefügt  worden  (vgl.  An- 
hang V,  VII,  XII,  XIII,  XIV,  XV).  Wurde  dabei  eine  derartige 
Einschiebung  länger  als  nötig,  so  fielen  dafür  Verse  der  Vorlage, 
besonders  am  Schlufs  der  Laisse  (z.  B.  der  i.,  5.)  weg.  In  31  Stro- 
phen sind  die  Reime  geändert,  und  zwar  meist  in  schwerere,  wo- 
durch der  Ueberarbeiter  dem  Gedicht  wohl  eine  gröfsere  Kunst- 
mäfsigkeit  verleihen  wollte.  In  solchen  Fällen  ist  auch  vielfach 
die  Wiedergabe  des  Inhalts  eine  freiere. 

Das  Gedicht  hat  noch  eine  besondere  Eigentümlichkeit  aufzu- 
weisen, einen  Prolog  in  Zehnsilblern,  der  in  derselben  Handschrift 
auf  Blatt  79rO  Spalte  2  —  Blatt  83r0  Spalte  i  steht.  Er  zerfällt  in 
zwei  Teile.  Der  erste  erzählt  ausführlich  die  Geschichte  der 
Kreuzesauffindung  durch  Helena,  die  Tochter  Vespasians,  und  ihren 
Gemahl,  den  König  David  von  Griechenland.  Eine  genaue  Inhalts- 
angabe dieses  Stückes  s.  bei  Richard  Heinzel,  lieber  das  Gedicht 
vom  König  Orendel,  Sitzungsberichte  der  philosophisch-historischen 
Klasse  der  kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften,  126.  Band, 
Wien  1892,  S.  60 — 65.  Der  zweite  Teil  berichtet,  wie  die  christ- 
lichen Römer  durch  Muhammed  zum  Islam  bekehrt  werden,  wofür 
Vespasian  von  Gott  mit  dem  Aussatz  bestraft  wird.  Dies  Stück 
ist  abgedruckt  von  A.  Graf  im  Giornale  storico  della  letteratura 
italiana  XIV  205  ff. 

5.    Die  vierte  Bearbeitung. 

Die  Handschrift   H  bietet   den  Text   des  Gedichtes    in    einer 

aufserordentlich  stark  verkürzten  Form;  er  umfafst  hier  gerade  halb 

soviel  Verse    wie    das  Original.     Die  Verkürzung  ist   durchgehends 

auf  die  Weise  vorgenommen,  dafs  mehrere  neben  einander  stehende 


AFRZ.  GEDICHT  VON  DER  ZERSTÖRUNG  JERUSALEMS.     I97 

Laissen  zu  einer  einzigen  zusammengezogen  wurden.  Daher  ist 
der  Inhalt  im  allgemeinen  derselbe  geblieben,  wenn  auch  die  ur- 
sprüngliche Gestalt  der  Verse  meist  grofse  Veränderung  erfahren 
hat.  Aus  diesem  letzteren  Grunde  ist  es  sehr  schwer,  nähere  Be- 
ziehungen zu  irgend  einer  der  vorhandenen  Handschriften  auf- 
zufinden. Aus  der  einen  Strophe  repairies,  in  die  der  Schlufs 
der  Vorlage  zusammengedrängt  ist,  läfst  sich  erkennen,  dafs  er  noch 
die  ursprüngliche  kürzere  Gestalt  gehabt  haben  mufs,  also  die  zweite 
und  dritte  Bearbeitung  nicht  in  Betracht  kommen  können.  Die 
Annahme  der  Abhängigkeit  von  einer  der  Handschriften  des  Grund- 
textes würde  nur  durch  die  H  mit  B  gemeinsamen  Lesarten  von 
K.  T.  I  13  und  28  [esTniirenl)  zu  stützen  sein,  aufserdem  fangen 
noch  die  dritte  Strophe  in  B  und  die  ihr  in  H  entsprechende  mit 
dem  gleichen  Halbvers  an  (vgl.  Anhang  VI  V,  i  mit  Anhang  VIII 
V.  4).  Während  diese  wenig  besagen,  lassen  sich  für  eine  Ver- 
wandtschaft mit  der  ersten  Bearbeitung  stichhaltigere  Kriterien  an- 
führen. Die  Lesarten  zu  K.  T.  I  10  und  85  sind  zwar  auch  nicht 
sehr  beweiskräftig,  doch  verdient  Beachtung,  dafs  die  7.  Laisse  sos- 
piraiiz  in  F  und  li  übereinstimmend  auf  -ant  ausgeht.  In  der 
98.  Strophe  gaboi's  findet  sich  in  F  wie  in  der  ihr  in  H  ent- 
sprechenden Laisse  oye  das  gleiche  Misverständnis,  das  die  Worte 
£n  tiesce  terre  zu  en  Aniioche  verwandelt  hat.  Auch  eine  kleine 
Uebereinstimmung  im  Inhalt  ist  beachtenswert.  Während  ABEI 
die  Zahl  der  verschonten  Juden  als  6  Denreen  angeben,  beträgt 
sie  in  FH  nur  3  Denreen.  Nicht  eben  soviel  ist  darauf  zu  geben, 
dafs  in  H  sowohl  als  in  F  (wie  auch  in  CDG)  von  der  Taufe 
Josephs  nicht  gehandelt  wird,  sowie  auf  den  gemeinsamen  Gebrauch 
der  Form  Vaspasieii  (in  F  Vaspasiens),  die  ja  später  allein  üblich 
ist.  Das  Wahrscheinlichste  ist  also,  dafs  H  auf  einer  Handschrift 
der  ersten  Bearbeitung  beruht. 

Kleinere  Ein  Schiebungen  finden  sich  vielfach  innerhalb  der 
Laissen  (vgl.  Anhang  VIII,  IX,  X),  eine  ansehnlichere  Erweiterung 
findet  sich  jedoch  nur  am  Ende.  An  den  Bericht  von  dem  Tode 
des  Pilatus,  der  hier  nach  vierjähriger  Gefangenschaft  im  Graben 
von  Vienne  stirbt,  schliefst  sich  die  in  den  zwei  Strophen  trayenes 
und  merueillani  enthaltene  Erzählung  von  den  schädigenden  Ein- 
flüssen, die  seine  Leiche  auf  das  umliegende  Land  ausübt,  bis  sie 
in  einem  Fafs  ins  Meer  geworfen  wird.  Eine  ähnliche  Schilderung 
der  Schicksale  von  Pilatus'  Leiche  findet  sich  schon  in  der  Mors 
Pilati  (Tischendorf,  Evangelia  Apocrypha,  2.  Auflage  Leipzig  1876, 
S.  456 — 458),  die,  wenn  wohl  auch  nicht  unmittelbar,  die  Quelle 
des  Bearbeiters  dafür  sein  wird. 


Zum  Schlufs  fasse  ich  das  im  vorstehenden  Abschnitt  Gesagte 
in  der  Form  eines  Stammbaumes  zusammen.  Zuvor  gebe  ich  noch 
eine  Zusamracnstclluns:  der  Handschriften  nach  ihrer  Zuirehöriokeit 


igS  W.  SUCHIER,  AFRZ.  GEDICHT  VON  DER  ZERSTÖRUNG  JERUSALEMS. 

ZU  den  verschiedenen  Fassungen.  Ursprünglicher  Text:  z,  y,  x,  tu, 
A,  B,  E,  I.  —  I.  Bearbeitung:  v,  F,  K.  —  2.  Bearbeitung:  tc,  t, 
s,  C,  D.  —  3.  Bearbeitung:  G.  —  4.  Bearbeitung:  H. 

O 


y        E 


B  X 


u        F         :        K 


t  D 


H 


-s         C 


(Schlufs  folgt.) 


Walther  Suchier. 


Le  Vocalisme  du  fribourgeois  au  XV®  siecle. 

INTRODUCTION. 

Dans  un  article  de  la  Roinania  (t.  XXI,  pp.  39 — 49)  M.  Paul 
Meyer  signale,  pour  l'etude  de  l'ancien  fribourgeois,  les  documents 
suivants:  Comptes  de  dcpenses  de  la  coiistruction  du  clocher  de  St.-Nicolas 
ä  Frihoiirg  en  Siiisse  de  MCCCCLXX  ä  MCCCCXC,  publies  et 
annotes  par  J.  D.  Blavignac,  architecte.i 

«Ces  comptes»,  ecrit  le  savant  romaniste,  «pleins  de  termes 
techniques,  rares  par  cons6quent,  et  de  formes  locales,  n'ont  point 
et6  jusqu'a  present  utilises  comme  ils  meritent  de  l'etre.  II  existe 
d'autres  documents  fribourgeois  en  roman,  d'une  date  plus  ancienne, 
mais  ils  sont  plus  impregn^s  de  franyais  que  les  comptes  de  Saint- 
Nicolas  de  Fribourg,  lesquels  pourtant  ne  sont  pas  d'un  langage 
tres  pur.» 

D'apres  cette  indication,  je  me  propose  de  rechercher,  en  uti- 
lisant  les  documents  publi6s  par  Blavignac,  l'etat  du  vocalisme  dans 
le  dialecte  fribourgeois  tel  qu'il  6tait  parle  au  XV^  siecle.  L'etude 
complete  du  patois  de  Fribourg  a  cette  epoque  necessiterait  des 
materiaux  plus  nombreux  et  plus  varies  que  ccux  dont  je  dispose. 
Ce  n'est  pas  dans  des  comptes  de  fabrique  que  l'on  peut  retrouver, 
par  exemple,  les  diverses  formes  de  la  flexion. 

Le  manuscrit  des  comptes  est  depos6  aux  archives  cantonales 
de  Fribourg.  J'ai  pu  le  voir  et  l'examiner  attentivement,  tout  en 
ayant  sous  les  yeux  le  texte  imprime.  Cette  comparaison  m'a 
permis  de  faire  quelques  remarques  et  de  relever  un  certain  nombre 
d'erreurs  commises  par  Blavignac. 

D'abord,  l'^diteur  n'a  pas  publik  le  manuscrit  dans  son  entier. 
II  indique  le  nombre  total  des  articles,  mais  il  ne  transcrit  que  les 
plus  interessants,  ceux  qui  lui  presentent  des  faits  ou  des  mots 
dignes  d'attention.  Je  m'en  suis  tenu  aux  articles  publi^s,  parce 
qu'ils  offrent,  ä  mon  avis,  suffisamment  de  mat6riaux  pour  une 
etude  du  vocalisme.  En  outre,  dans  la  Zeitschrift  für  romanische 
Philologie,  a  laquelle  je  destinais  mon  travail,  je  n'aurais  pu  inserer, 


1  Paris,  Tecbner  1858.  —  In -8«,  XLVIII- 187  pages  (Extrait  des  Me- 
moires  de  la  Societe  d'histoire  et  d'archeologie  de  Geneve,  t.  XII).  —  II  y  a 
dix  comptes;  dans  chacun  d'eux,  les  articles  sont  num^rot^s.  —  Dans  la  prä- 
sente etude,  le  chiflVe  romain  renverra  au  compte  et  le  chiffre  arabe  de- 
signera  Tarticle. 


200  J.  GIRARDIN, 

a  cause  du  manque  de  place,  les  trcis  longues  parties  ineditcs  du 
inanuscrit. 

Sous  pr6texte  «qua  ce  ne  serait  pas  la  peine  de  publier  des 
manuscrits,  s'il  fallait  donner  aux  lecteurs  tous  les  embarras  que 
necessite  leur  dechiffrement»!  (reflexion  assez  plausible  au  fond), 
Blavignac  distribue  arbitrairement  un  grand  nombre  d'accents,  sou- 
vent  en  se  laissant  guider  par  d'illusoires  analogies.  Corame  ces 
accents  n'existent  pas  dans  le  manuscrit,  j'ai  cru  plus  simple  et 
plus  sür  de  les  suppriraer  partout  dans  les  exemples  que  je  cite. 

Blavignac  commet  encore  d'autres  erreurs.  II  6cnt,  par  exemple, 
<s.midyi),  «Schötigen»,  lAlariva»,  «chalör».  Or,  sur  i<midy»  et  sur 
«Schöj}ge?i»,  les  manuscrits  portent  bien  {),  mais  sur  «A/arwa»  et 
sur  «chaior»  ils  portent  visiblement  (")  et  il  faut  lire  «A^/ar/va», 
«cha/o"r»  (Autariva,  chaloiir). 

En  gendral,  il  est  facile  de  distinguer  les  tremas  de  Xu  super- 
pose:  le  tr6ma  est  reprdsente  ou  bien  par  deux  points  ('),  ou  bien 
par  deux  traits  horizontaux  (  ')  ou  bien  par  deux  traits  courbes, 
dont  la  courbe  est  en  haut  {f^);  Vu  est  represent6  ou  bien  par  un 
(")  tres  lisible,  ou  bien  par  un  ti  pointu  en  forme  de  (")  ou  bien 
par  deux  jambages  separes,  mais  obliques  et  dont  la  courbe  est 
tournde  en  bas  et  ä  gauche  ('^'^).  Quant  on  examine  attentivement 
le  manuscrit,  il  n'y  a  generalement  pas  moyen  de  s'y  tromper; 
la  phonetique  fournit  d'ailleurs  un  contröle  tres  sür.  Dans  tous 
les  cas  oü  l'erreur  de  Blavignac  est  Evidente,  je  la  corrigerai. 
Dans  les  autres  cas,  je  conserverai  le  tr6ma.2 

L'^diteur  des  comptes  n'a  pas  su  lire  correctemeut  un  certain 
nombre  de  mots.  La  forme  «orgme»  du  manuscrit  doit  remplacer 
«orgm'e»  (VIII,  104)  du  texte  de  Blavignac;  de  meme  il  faut  lire 
<i.emblaesy>  au  lieu  de  <i~eblaes»  (11,33^'^),  c.Cormenbouyj  au  Heu  de 
<iCoi'menbony>  (IV,  13),  «/ossous»  au  lieu  de  «/ossons»  (I,  121),  «cka//ü'» 
au  lieu  de  «c/ia/Iieny>  (1,46).  Pour  «Markh>  (IX,  22)  je  lis  «A^iarlehr. 
le  contexte  indique  que  c'est  un  nom  de  localite  et  dans  le  dic- 
tionnaire  des  localites  fribourgeoises  on  trouve  deux  d-Nierleby,  le 
mot  du  manuscrit  designerait-il  un  de  ces  deux  endroits?  Pour 
(s-chandole»  (VIII,  84)  il  me  semble  qu'on  peut  tres  bien  lire  «chan- 
dele».     Au  lieu  de  «enbosson»  I,  99  je  lirais  «enbossou». 

Comme  le  dit  M.  Paul  Meyer  dans  l'article  de  la  Ro^nania 
deja  cite,  la  langue  des  comptes  est  un  melange  de  fran^ais  et 
d'idiome  fribourgeois.  Le  scribe  visait  ä  ecrire  en  franyais,  mais 
il  restait  toujours  plus  ou  moins  en  degä  du  but  et  n'y  reussissait 
pas  completement.  Etant  donne  le  caractere  de  cette  etude,  les 
comptes  les  plus  int^ressants  sont  ceux  qui  s'61oignent  le  plus  du 
fran^ais,  ceux  qui  contiennent  le  plus  de  formes  et  de  mots  patois. 
A  cet  6gard  le  neuvieme  compte  est  le  plus  remarquable  de  tous: 


1  Op.  cit.  p.VI.  „ 

2  dtre  IX,  45,    doit  aussi  etre  corrig^   en  atre  (=  autre).     C'est  le  seu 
cas  oü  Blavignac  ait  transcrit  1'«  (superposc)  par  un  accent  circonflexe. 


LE   FRIBOURGEOIS   AU   XVE   SIEGLE.  20I 

Torthographe  bizarre  qu'il  presente  d6note  une  plume  peu  habitude 
ä  dcrire  le  fran9ais;  de  meme,  les  termes  dialectaux  dont  il  four- 
mille  fönt  pressentir  une  grande  ignorance  du  parier  litteraire. 
Les  exemples  tires  de  ce  document  sont  donc  les  plus  probants, 
aussi  je  m'y  attacherai  de  preförence. 

Ensuite  viennent  les  comptes  I  et  VIII;  puis  II  et  X  dont  la 
valeur  deja  moindre  que  Celle  des  prec6dents  est  assez  grande 
encore.  Les  autres  documents  suivent  ä  peu  pres  sur  le  meme 
rang;  ils  sont  peu  remarquables,  si  on  les  compare  aux  premiers. 

Une  question  se  pose.  Qui  a  6crit  ces  comptes?  Ce  n'est 
certes  pas  une  seule  et  meme  personne:  les  diflferences  d'ortho- 
graphe,  de  langue  et  de  style  suffisent  ä  le  prouver.  D'ailleurs  on 
retrouve  le  nom  de  quelques  scribes  dans  les  articles  oü  est  inscrit 
le  montant  de  leur  salaire:  le  corapte  V  (ib.,  36)  est  de  Vuillaume 
Meige,  le  compte  VIII  (ib.,  106)  est  de  Jacob  Mursing,  Bartholome 
le  clerc  a  redig6  le  compte  X  (ib.,  97). 

Le  dialecte  dont  on  rencontre  ä.  chaque  pas  des  traces  dans 
les  documents,  est-ce  le  dialecte  de  la  ville  ou  de  la  campagne? 
Les  recherches  et  les  comparaisons  que  j'ai  faites  m'ont  porte  ä 
croire  que  le  patois  actuel  de  Fribourg  est  celui  qui  se  rapproche 
le  plus  des  formes  dialectales  si  nombreuses  dans  les  comptes. 
Les  scribes  devaient  du  reste  habiter  la  ville. 

Cependant,  d'apres  certains  indices,  il  est  permis  de  supposer 
que  des  scribes  etaient  originaires  de  la  campagne  ou  du  moins 
qu'ils  y  avaient  s6journe.  Pcrre  (VIII,  102),  pera  (IX,  144a)  cor- 
respondent  ä  pera,  forme  usitee  de  nos  jours  seulement  dans  la 
Gruyere,  tandis  qu'ä  Fribourg  on  dit  maintenant  pyji7-a.  Peirro 
(X,  58,  59,  105),  Pierre,  parait  etre  aussi  une  forme  gru6rienne,  a 
peu  pres  tomb^e  aujourd'hui  en  desuetude. 

A  Praz  et  a  Donatyre,  le  type  aqua  est  devenu  igs^.  Or, 
dans  les  comptes,  je  ne  trouve  que  les  graphies  aigiie  (I,  102; 
II,  67,  89;  IV,  43,  87)  et  egit  (IX,  72)  6videmment  plus  voisines 
de  tg3  que  du  fribourgeois  moderne  ivtv^, 

D'apres  Haefelin^  les  substantifs  masculins  qui  finissent  par  -ic 
atone  en  patois  broyard  et  en  patois  quouctso  se  terminent  par 
-0  atone  en  patois  gru6rien.  Faut-il  rapprocher  cette  Observation 
de  Celle  que  dans  les  comptes  les  formes  en  -11  sont  propres  au 
IX^  document,  tandis  que  dans  tous  les  autres  on  ne  rencontre 
que  des  finales  en  -0?  Le  fribourgeois  moderne  ne  connait  que 
les  finales  en  -«3. 

Quoi  qu'il  en  soit  de  ces  divergences,  difficiles  ä  expliquer, 
il  semble  acquis,  en  somme,  que  le  patois  des  comptes  est  celui 
de  Fribourg. 


^  cf.  Zimmerli,  Die  deutsch-französische  Sprachgrenze,  II.  Theil;    Laut- 
tabelle I. 

^  Les  patois  romans  du  cantoti  de  Fribourg,  p.  74. 
'  cf.  le  §  105  de  cette  6tude. 


202  J.  GIRARDIN, 

J'ai  donc  du  choisir  pour  guide  le  dialecte  fribourgeois  mo- 
derne. II  me  sert  ä  distinguer  las  formes  fran^aises  des  formes 
patoises.  C'est  u  lui  que  j'ai  recours  pour  trancher  les  cas  doutöux. 
Quand  il  m'est  possible  de  citer  le  repr6sentant  moderne  d'une 
forme  interessante,  trouvee  dans  les  comptes,  je  ne  manque  pas 
de  le  faire.  Si  parfois  je  m'en  suis  abstenu,  c'est  que  le  mot  du 
quinzieme  siecle  n'existe  plus,  du  moins  k  ma  connaissance. 

M.  Gauchat  a  6crit,  sur  le  patois  de  Dompierre,  une  etude 
tres  remarquable  et  tres  appreciee,  qui  a  paru  dans  la  Zeitschrift 
für  ro7nanische  Philologie,  t.  XIV,  pp.  397  —  466.  J'ai  dispose  la 
matiere  de  mon  travail  d'apres  le  plan  qu'a  suivi  cet  eminent 
dialectologue.  Le  patois  de  Dompierre  differe  assez  peu  du  patois 
moderne  de  Fribourg,  de  sorte  que  la  connaissance  du  fribourgeois 
ancien  explique,  dans  la  plupart  des  cas,  ä  la  fois  les  ph^nomenes 
du  fribourgeois  moderne  et  ceux  du  dompierrois. 

J'ose  donc  esperer  que  mon  6tude  ne  sera  pas  inutile  apres 
Celle  de  M.  Gauchat  et  que,  sur  plus  d'un  point,  eile  la  completera. 
Afin  que  la  comparaison  soit  possible,  j'adopte  le  meme  nombre 
de  divisions  que  M.  Gauchat;  les  paragraphes  se  correspondent 
toujours.  Pour  quelques-uns,  je  manque  d'exemplcs:  voila  pour- 
quoi  je  les  ai  laiss6s  de  cöte. 

Le  patois,  vivace  encore  a  la  campagne,  disparaitra  bientot 
de  la  ville,  oü  les  personnes  qui  le  parlent  sont  peu  nombreuses 
et  generalement  äg6es  de  plus  de  quarante  ans.  Parmi  les  jeunes, 
on  ne  l'entend  plus  que  dans  la  bouche  de  quelques  amateurs. 

Je  tiens  mes  renseignements  de  plusieurs  personnes,  mais  la 
plus  grande  partie  m'ont  ete  fournis  par  un  pecheur,  nomme 
Maurice  Robert,  habitant  le  quartier  de  la  Neuveville,  oü  le  „bolze", 
comme  on  appelle  le  patois  de  Fribourg,  s'est  le  mieux  conserve. 
Maurice  Robert  frise  la  cinquantaine;  il  est  originaire  de  Fribourg, 
Oll  il  a  presque  toujours  vecu,  comme  ses  parents.  Dans  le  meme 
quartier,  j'ai  interroge  F61ix  Aeby,  couvreur,  n6  a  Fribourg,  dont 
il  passe  pour  bien  connaitre  le  patois.  Je  dois  d'utiles  renseigne- 
ments ä  Rodolphe  Stempfei,  mac^on,  äge  de  cinquante-deux  ans, 
egalement  ne  ä  Fribourg.  Enfin  j'ai  consulte  plusieurs  autres  per- 
sonnes ägees,  de  fai^on  ä  controler  mes  renseignements  les  uns 
par  les  autres. 

Dans  son  ouvrage  Les  patois  romayis  du  canton  de  Fribourg, 
Haefelin  s'est  fort  peu  occupe  du  patois  de  la  capitale.  II  donne, 
au  recueil  de  po6sies  qui  forme  la  quatrieme  partie  du  volume, 
trois  pieces  en  patois  de  Fribourg.  Je  ne  suis  pas  d'accord  avec 
Haefelin  sur  la  prononciation  de  quelques  mots.  A  Fribourg,  par 
exemple,  j'ai  toujours  entendu  dire  pjesd  et  non  ply§Q-3,  däse  et 
non  dä&e,  sekäta  et  non  d-ekäta.  Quant  ä  la  diphtongue  que  Hae- 
felin note  par  äu,  je  crois  la  repr6senter  plus  exactement  par  qu 
avec  un  g  tres  ouvert  qui  se  rapproche  de  ä;  j'ecris  donc  korgula 
plutot  que  korüula,  kolg^  et  non  kolä^'',  etc. 


LE   FRIBOURGEOIS   AU   XVE  SlfeCLE.  2O3 

En  terminant,  on  me  permettra  de  reraercier  M.  le  D""  Marchot, 
qui  m'a  dirige  dans  mon  travail  et  m'a  soutenu  de  ses  conseils. 
Si  je  suis  parvenu  ä  quelque  resultat,  c'est  ä  lui  que  je  le  dois. 
Je  me  plais  aussi  ä  remercier  M.  Michaut,  ä  qui  je  suis  redevable 
de  remarques  paleographiques  importantes. 

OUVRAGES  SPECIAUX  CITES  DANS  CE  TRAVAIL. 
Blavignac,  voy.  p.  i. 
Gauchat  =  Le  patois  de  Dompierre  par  L.  Gauchat  (paru  dans 

la  Zeitschrift  für  roynanische  Philologie,  t.  XIV,  pp.  397 — 466). 
Haefelin  =  Les  patois   romans   du   canton  de  Friboiirg,    par  Fr. 

Haefelin.     Leipzig,  Teubner   187g. 
Odin  =^  Phonologie   des  patois  du  canton  de    Vaud,    par  A.  Odin. 

Halle,  Niemeyer   1886, 
Zimmerli  =  Die  deutsch-französische  Sprachgrenze  in  der  Schiveiz. 

II.  Theil,  par  J.  Zimmerli.     Bäle  et  Geneve   1895. 
Urtel  =  Beiträge  zur  Kenntniss   der  Netichaieller  Patois.     I.    Vi- 

gtioble  und  Biroche,  par  H.  Urtel.     Darmstadt   1897. 

OBSERVATIONS. 
i)  J'emploie  le  meme  Systeme  de  transcription  phonetique  que 
M.  Gauchat.  L'espace  me  manque  pour  exposer  ici  ce  Systeme. 
On  le  trouvera  explique  dans  l'Introduction  qui  precede  l'^tude 
sur  le  patois  de  Dompierre,  par  M.  Gauchat  (Cf.  Zeitschrift  f.  r.  Ph. 
XIV,  p.  399—400). 

2)  Pour  chaque  mot,  j'indique  l'etymologie.  Les  etymologies 
prec6dees  d'un  ast^risque  sont  reconstituees  par  induction.  Je  m'en 
rapporte  generalement  aux  dictionnaires  suivants:  Georges,  Latei- 
nisch-deutsches Wörterbuch,  7*^  ed.,  187g;  Körting,  Latei7iisch- roma- 
nisches Wörterbuch,  l8gi;  Kluge,  Etymologisches  Wörterbuch  der 
deutschen  Sprache,  5*  ed.,   1894. 

3)  Quand  un  mot  derive  ne  remonte  pas  ou  ne  parait  pas 
remonter  au  latin  vulgaire,  je  me  contente  souvent  de  juxtaposer 
ses  Clements  etymologiques,  p.  ex.:  carru  + ottu -f- one  —  char- 
roton  (=  charretier). 

4)  Quoique  pour  les  mots  „savants"  j'indique  une  etymologic 
latine,  il  est  bien  evident  qu'ils  ont  presque  toujours  passe  par  le 
fran^ais  avant  d'arriver  au  patois. 

Vocalisme  du  fribourgeois  au  XV©  siecle. 

A.  VOYELLES  TONIQUES. 
1.  a. 
i   au  XV*^  siecle:   a. 

1   actuellement:  a  (comme  ä  Dompierre). 
§  I.    a)  devant  une  dentale, 
pratu  —  pra  VII,  43;   präs  IV,  36. 
ferratu  — ferra  I,  116;  II,  ^y,  ferrar  I,  162. 


204  J.  GIRARDIN, 

pluraatu  —  phima  I,  160. 

quadratu  —  quarra  X,  108. 

filatu  —  filaz  III,  li. 

*adminatu  —  a?)iena  IV,  102;  X,  87;  amenar  VII,  157;  admena 
II,  165;  admenar  I,  160. 

mensuratu  —  misura  IX,  128,  131. 

pensatu  —  pesa  II,  138;  IV,  57. 

coraputatu  —  cojita  IX,  76,  86;  compla  I,  61;  VII,  169. 

*allatii  —  ala  IX,  6;  alle. 

donatu  —  dona  IX,  4,  124. 

ordinatu  influence  par  donatu  (cf.  Körting,  Lat.-ro))i.  Wörlerb., 
s.  V.  ordino)  —  ordona  IX,  24,  78. 

armatu  —  au  pluriel  armas  II,  116. 

raolator  —  moUarrc  VII,  170;  mod.  molare,  „aiguiscur",  et  non 
„raeunier",  sens  de  molator  en  latin. 

tegulator  —  tioUarre  VII,  iii;  tiolare  VIII,  50;  fabricant  de  tuiles. 

tornator  —  iorrnarre  I,  73;  tornarre  II,  26,  162;  tourneur. 

*cornator  —  corfiarre  X,  48;  homme  qui  joue  du  cor  ou  du  cornet. 

*arcionator  —  arsonnarreW,  2\\  arsonnares  (pluriel)  II,  16;  sellier. 

m.  h.  all.  ungelt +  ator  —  iimbgueltarre  IV,  4g;  ungeltare  VIII,  59; 
ö;/^i?//ßr^  VIII,  58;  ((9«^^//t7?>-^  VII,  54,  forme  „francis6e") ;  per- 
cepteur  de  rohmgeld.  Ce  terme,  qui  ne  derive  pas  d'un 
verbe,  est  de  formation  analogique. 

a.  h.  all.  chahhala-j-ator  (avec  dissimilation)  —  qtietalare  YK^  d>2; 
en  fribourgeois  moderne  htalare,  potier  fabricant  de  poeles 
en  pieces  de  terre  cuite  appelees  ksialle,  Urtel  donne  kakJar 
potier,  hahli  pot  (Gloss.);  l'allemand  suisse  dit  kacheli  pour 
kdiälle.    M.  Gauchat  fait  donc  erreur  en  partant  de  scutella. 

coprire...-i-ator  —  couvrcsare  VII,  108;  cruvessare  I,  12;  III,  17; 
couvresarre  VII,  147;  criussarre  X,  15;  crivescere  VIII,  18'; 
couvreur;  mod.  manque.  Ce  mot  derive  d'une  forme  inchoa- 
tive de  coprire. 

matre  —  viare  X,  12;  mod.  mare.  A  Fribourg,  comme  ä  Dom- 
pierre, les  mots  päre  et  itiare  ne  s'appliquent  plus  aujourd'hui 
qu'aux  animaux. 

quadru?  —  carro,  pL,  II,  77;  le  sens  prdcis  de  ce  mot  m'tichappe; 
je  ne  le  trouve  pas  en  frib.  mod. 

*antius  natu  —  ena  IX,  109;   ain6. 

juvene-j-natu?  — Jona  IX,  126;  jeune  ou  cadet,  voy.  le  texte. 
Ce  mot,   ainsi  que  le  precedent,    n'existent  pas  en  frib.  mod. 

§  2.    Terminaison  -ata, 
Avec  M.  Gauchat,  j'^tablis  ici  trois  classes  de  mots: 


1  Le  manuscrit    porte    rivescere;    evidemment,    l'omission   du  c  initial  est 
due  ä  une  distraction  du  scribe.     Cette  forme  est  d'ailleurs  „francisee". 


LE   FRIBOURGEOIS    AU    XVE  SIEGLE.  2O5, 

jO  les  participes  feminins  en  -ata; 

2^  les  substantifs  feminins  en  -ata,   de  sens  coUectif; 

3^  les  substantifs  feminins  en  -ata,  qui  n'ont  pas  le  sens 
collectif. 

1  ^  classe :    participes  feminins. 
-ata   devient  -aya  ä  l'^poque  de  nos  textes  et  ä  l'epoque  actuelle. 
taxata  —  taxaye  VII,  28;  mod.  taksäy?,  mot  savant. 
*colpatas  —  coppayes  VII,  112;   mod.  kopaye. 
operatas  —  ovraes  IV,  7g;  mod.  manque. 
involatas  —  emblaes^  II,  33  bis;  mod.  manque. 

Je  crois  que  les  deux  dernieres  formes,  malgre  leur  graphie 
diff^rente,  etaient  prononcees  comme  les  premieres:  au  sg.  -ay?, 
pl.  -aye.     II  y  a  toutefois: 

encrennata  —  aiicratuia  V,  30;  mod.  manque. 

2^  classe:    mots  collectifs. 

Je  ne  trouve  dans  les  comptes  que  cet  exemple: 
*carrata  —  charra  III,  14;  X,  74;  charraz  I,  66. 

En  frib.  mod.  -ata  donne  g6ncralement  -ay?.     Exemples: 
*carrata  —  tseraya; 
*vannata  —  vanay^', 
*palata  —  paläys; 
*pippata  —  püpay3\ 
comme  a  Dompierre. 

3*^  classe:    non  collectifs. 
Le  fribourgeois    du  XV^  siecle   semble   avoir  -a  comme  repre- 
sentant  de  -ata.     Le  frib.  mod.  h^site,  suivant  les  mots,   entre  -a 
et  -aya. 

diurnata  —  jorna  VIII,  67,  72. 

diurnatas  —  jorna  VIII,  pass.;  IX,  pass.;  Journal  X,  58,  66;  jour- 
tials  X,  50;  journa  VII,  145;  VllI,  62,  63.     INIais  il  y  a  jornae 
VIII,  61,  un  plur.  archaique? 
intrata?  —  iiilra  IX,  iio;  sens  obscur. 

recuperata    (cf.  §59)  —  recouvra  VIII,  105;    recouvrement.      Le 
mod.  manque. 

Voici  quelques  exemples  pour  le  fribourgeois  moderne: 
diurnata  —  dzorna. 
caminata  —  tswmiä. 

*matutinata  —  matstiä.     M.  Gauchat    ränge    ce    nom    parmi    les 
collectifs. 
Par  contre: 
*rosata  —  rozäys. 
*conlrata  —  kdtrays. 
intrata  —  etraya. 


^  voy.  introductioD ,  p.  200, 


206  J.  GIRARDIN, 

Sur  le  traiteraent  de  -ata  dans  les  trois  classes,  il  y  a  dans 
la  Romania  XXVII,  279  un  nouvel  article  de  M.  Gauchat,  Je  ne 
partage  pas  l'avis  de  ce  savant,  qui  voit  dans  -ay?  une  adaptation 
franyaise.  -a  doit  etre  la  forme  phonetique  au  singulier:  -dtä 
-da  -d.  Mais  -ay?  reste  inexplique.  Comme  il  existe  dans  les 
villages  les  plus  recul6s  et  partout,  ce  ne  saurait  etre  une  adapta- 
tion du  fran^ais  -/(?.  M.  Marchot  croit  que  -da,  dans  les  participes, 
est  devenu  -d?  pour  eviter  la  contraction  en  -ä,  et  raaintenir  ainsi 
une  distinction  entre  les  genres:  -9  6tait  l'autre  finale  feminine, 
qu'on  trouvait  apres  les  palatales;  il  etait  senti  naturellement  par 
le  sujet  parlant  comme  une  flexion  föminine.  II  est  ä  remarquer 
que  nous  ne  trouvons  pas  au  XV^  siecle  -ay^  dans  des  mots  non 
participes.  II  s'y  serait  inlroduit  depuis.  On  pourrait  dire  aussi 
que  -ays  est  une  forme  secondaire  (ä  c6t6  de  ä),  refaite  sur  le 
modele  du  pluriel  -aye  =  -aes  <[  -atas. 

§  3.    Finale  -aticu. 
viaticu  —  pluriel:  vzages  V,  35;  mod.  yadzu. 
*intraticu  —  ititrage  VII,  i8i;  entr6e. 
de   ponte  — pofithonage  X,  72;  echafaudage. 
*operaticu  —  ovraige  I,  18,  ii4d,  162;  II,  85;    ouvraige  I,  48; 

IV,  57;  V,  2g.     Au  pluriel:  ovraiges,  pass.;  ovrages  V,  8. 
*staticu  —  itaige  II,  120. 

Dans  ces  mots,  la  finale  est  „francisee";  on  prononyait  au 
XV^'  siecle,  comme  aujourd'hui:   -adzti. 

§  4.    ß)  devant  une  labiale, 
trabes  —  tra  VII,  163;  VIII,  117;    traz  I,  30;    tras   II,    pass.; 

poutres. 
fabru  —  favre,  pass. 
*demorabat  —  desmorave  X,  8  1. 

§  5.    y)  devant  v. 
claves  —  dar  V,  15;  VII,  102;  VIII,  loob;  IX,  8g;  clars  I,  150; 

V,  34. 

nave  —  7ia  I,  pass.;  V,  ig;  IX,  pass.;  7iaz  VII,  147.    Au  pluriel: 

7iaffs  X,  3. 
Exceptions: 
clavos  —  clo  VII,  150,  165;  IX,  76;  X,  iio;    cloz,  pass.;    mod. 

yü;   cf.  §  76. 
""caclavos  —  chillioz  I,  113;  cailloux;  cf.  §  76,  Le  mod.  manque; 

on  a  recours  au  mot  fran(,-.ais. 

§  7.     e)  devant  r. 
Claru  rivu  —  Clar  Ruz  VIII,  4g,  55;    Clar  Ru  IX,  41;  X,  35; 
nom  propre  de  lieu. 


1  au  lieu  de  desmorane,  faute  du  scribe;  le  contexte  indique  un  impar- 
fait.    Voy.  Haefelin,  p.  loi. 


LE   FRIBOURGEOIS    AU    XVE  SIEGLE.  20"] 

Clara  via  —  darevoye  VII,  102.     Au  pluriel:  clarevoye  VII,  106; 

clares  voes  III,  17;  claires-voies. 
collare  —  cular  II,  36;    coUier.     Cf.   le    proven^al    colar   (clans 

Raynouard),  coular,  etc.  (dans  le    Tresor  de  Mistral). 
man  SU  rare  —  tnesura  VIII,  138, 
ferrare  — ferrar  I,  164;    II,  96;    III,  46;    X,  113;    ferra  VIII, 

125,  126;  X,  109. 
*allare  —  alla  IX,  3. 

cribrare  —  cribia  IX,  48;  crihlar  I,  29;  III,  39. 
miliare  —  f/ienarVll,  103,  106.     Derive:  amina  IX,  118;  ajne?ia 

VIII,  130;  aincnar  I,  15,  141;  VII,  163,  188;  admenar  I,  79; 

II,  80. 
meliorare  —  melliora  VIII,  77,  125;  milliorar  III,  52;  juellorar 

111,11;  7nelliorar,  Y>^%^'',  melliorard lY,']o;  meh'oraYUI,  8^3., 

96a;  IX,  90,  104.     Ce  verbe   est   probablement   d6rive  du 

repr^sentant  patois  de  meliore;  de  meme,  l'a.  fr.  meillorer 

derive  de  meillor  {Dict.  gmer). 
jactare  —  getar  I,  137,  138;  gdiar  I,  19. 
levare  —  levar  II,  97;  III,  28;  V,  2"],  28. 
*cappulare  —  chapplar  I,  49;  a.  fr.  chapler. 
*exquadrare  —  escarrar  I,  lOi,  112;  II,  116,  144. 
portare  —  portar  I,  56;  II,  lOi,  136. 
obstare  —  ostar  II,  88,  124;  III,  16;  V,  20. 
pausare  —  posar  I,  148;  II,  68,  136,  137,  157;  V,  9,  16. 
germ.  fodr-j-are  — forrar  1,47,49;  munir,  garnir. 
planare  —  plana  VII,  89.     D6riv6:  apiana  X,  80. 
re-f-mutare  —  remtiar  I,  104;  V,  7,  13. 
mantellu-f-are  —  inantellar  VI,  10.     Dcrivc:  emnaiiteilar  VI,  7; 

couvrir,  terme  technique. 
....-}- are   —  paiiar  II,  178;    tracer    des    portees    de    musique 

(avec  une  patte). 
deaurare  —  dora  VIII,  97. 

raixtione-|-are  —  7nisthma  IX,  48;  mot  savant. 
dispensare  —  desperisar  I,  43;  mot  savant. 
Visit  are  —  visitar  I,  43;  mot  savant. 

ponte-j-one-|-are  —  ponthenar  II,  79;  dresser  des  echafaudages. 
germ.  lokk-f  ittu  +  are  —  loctar  IV,  58;  locher. 
*capu -j- one-j- are  —  chavonar  I,  148;  II,  144;  IV,  94;  achever, 
ad-j-substare  —  assotar  II,  151;  III,  16;    mettre   a   l'abri.     Cf. 

Rotnania    XXV,   pp.  438  —  439    et   Literaiurblatl  für  ger- 

via7tische  und  romanische  Philologie  XVIII,  c.  170. 


a>  = 


XV^  s.:  a. 

actuell.:  a  (comme  a  Dompierre). 
§  8.    d)  devant  une  dentale  ou  une  labiale, 
germ.  latta  —  pluriel:  laie  VIII,  119;  lades  I,  6,  15. 
*plattas  —  plaies  VII,  38;  pierres  plates? 
germ.  happa  —  hapes  II,  90,  103. 


208  J.  GIRARDIN, 

ß)  devant  s. 

passu  —  pa  (pl.)  VIII,  37. 

*casnu  —  c/iojio  VIII,  82;  chene;  au  pluriel:  chanoz  VII,  151; 
chagnoz  I,  150;  II,  pass.  II  est  ä  remarquer  qu'en  frib, 
mod.  on  dit  isänw,  chag7ioz  sera  peut-etre  d'un  autre  patois. 

Pasquas  —  Paqiiet  IX,  62;  Paque  IX,  141,  143;  Pasque  VII, 
126  (2  fois),  203;  Pasques,  pass. 

§  Q.    y)  devant  r. 
....  —  bare  pl.  IX,  8q;  harres  VIII,  125;  fr.  barres. 
a.  h.  all.  sparro  —  esparres  I,  12g;   III,  43;  V,  12,  29;    especes 

de  barres. 
Bernardu  —  Berna  VII,  126;  IX,  46,  56;  Bernar  X,  46;  Ber- 
nart X,  52;  Bernhard  VIII,  67. 
die  martis  —  dimar  VII,  82. 
lardu  —  lar  VIII,  74a. 
arbore  —  arberos  (pl.)  X,  71. 

arca  —  ßr^;^^  II,  122;  VII,  62,  63;  VIII,  83;  grand  coÖVe. 
arcu  —  ars  (pl.)  V,  21,  34. 
quartu  —  quart  VIII,  loi. 
quarta  —  quarta  I,  i6i;  II,  74. 
genn.  *warda  —  garda  II,  59;  IV,  48. 

Anomalies: 
carru  —  eher,  pass. 
carne  —  chers  III,  22;  eher  VII,  196. 

Le  fribourgeois  moderne  dit  encore  ts'e  pour  les  deux  mots. 
M.  Gauchat  explique  \e  par  Tinfluence  combin^e  de  la  palatale  qui 
pr6cede  cette  voyelle  et  de  r  qui  la  suit. 

{au  XV^  s.:  ie  probablement  en  train  de 
se  r6duire  a  z  par  une  6tape  i^  ou  dejä 
reduit  a  i. 
.  actuellement:  J,    comme  a  Dompierre. 

§  10.     «)  devant  une  dentale, 
medietate  —   meiie  II,  114,  135. 
mercatu  —  marchie  I,  133;  IV,  103;  IX,  90. 
praedicator  —  pregiere  IX,  85. 
"^religator  —   relierre  I,  28,  102;  II,  67,  89,   102;    fabricant  de 

vases  ä  douves  en  bois. 
consiliator  —  conseillierre  X,  9. 
serraculu-j-ator  —  sarraliere  VIII,  73,  90,  96;  saraliere  IX,  89; 

sarrallierre  II,  87,  145;  sarralliere  IV,  109;  serrurier '. 
*carricatu  —  chargie  X,  54,  76. 
religatu  —  reillie  VII,  117. 


'  Ces  quatre  mots  en  pal.-j-ator  se  sont  perdus  en  patois  de  Fribourg. 
Je  reviendrai  sur  le  frib.  mod.  pyidzTii''  =  praedicator e. 


LE   FRIBOÜRGEOIS    AU    XVE  SIEGLE.  20() 

cuneatu  —  conuü  X,  76;  cogne,  arrange. 

implicatu  —  empleye  III,  46;  V,  26;  VIII,  t^t^,  34. 

castigatu  —  chasleye  IV,  2"];    chateye  IX,  29  et  au  pluriel  chas- 

teye  II,  39;  IV,  26.1 
adjutatu  —  aydier  VII,  161. 

-ata  se  presente  sous  differentes  formes  ou  graphies: 
relaxata  —  relexie  II,  6;  relaixie  IV,  17;    relaxee  VII,  203;    re- 

lexee  VII,  i ;  veuve. 
implicata  —  employa  11,  4.5,  104;  IV,  68,  70,  99. 
auctoricata  —  ouliroya  IV,  46. 
lineata  —  h'g?na  IV,  46;  /i^«z>  IV,  43. 

*trinicata  —  irinchi  VIII,  79;  frinchie  VII,  98;   (la)   tranchee. 
En  frib.  mod.  *trinicata    est    tritsd;    *relaxata,    auctori- 
cata,   *lineata    n'existent  pas  ou  n'existent  plus;    implicata    est 
repr(isent6  par  epieya.    Pour  les  mots  en  pal.  + -ata,  le  traitement 
est  d'ailleurs  le  meme  qu'ä  Dompierre.^ 

Relexie  est  savant  et  ne  prouve  rien.  Au  XV*^  siecle,  le  traite- 
ment est  -ia,  mais  l'accent  est-il  deja  pass6  sur  a?  Employa  et 
ouliroya  semblent  le  dire,  et  ligiiia  s'y  opposer,  car  on  aurait  ligna. 
Peut-etre  y  a-t-il  hesitation,  comme  ä  Onex  actuellement.3  Ce  qui 
semble  confirmer  que  dans  certains  mots  on  avait  encore  -ia,  c'est 
irinchi,  irinchie,  lignie,  que  je  regarde  comme  de  simples  adapta- 
tions  fran^aises  de  trintsia,  ligfiia. 

ß)  devant  une  labiale, 
in-f-t-um  +  initiabant  —  encommencievant  IV,  58.^ 

§  12.    y)  devant  1. 
scala  —  eschiele  I,  130. 
scalas  —  eschieles  I,  155;  II,  126. 

§  13.     6)  devant  r. 
medicare  —  viegir  IV,  107  (2  fois);  a.  fr.  megier. 
in-f-germ.  tas  +  iare  —  entechier  II,  106;  entasser. 
fabricare  — favargie  VIII,  122,  123,  129,  131;  favargier  X,  1 13. 
*carricare  —   chargie  IX,  52,  83;  chargier  II,  129;  III,  4. 
taliare  —  taillie  VIII,  132;  X,  57;  talie  VIII,  122. 
ad  +  tusu  +  iare  —  atusier  I,  113;  II,  119;    faire  des  recoupes 
(cf.  espagnol  atusar). 

^  empleye,  chasteye  sont  des  graphies  peu  claires;  rien  n'empechc  ile 
leur  attribuer  la  prononciation  z«  ou  7  i  la  finale. 

'■^  Voyez,  ä  ce  sujet,  le  recent  article  de  M.  Gauchat  dans  la  Romania 
XXVII,  270  SS. 

8  cf.  Gauchat,  1.  c,  283. 

*  Le  manuscrit  semble  plutöt  porter  encommencienant,  comme  a  lu  Bla- 
vignac;  mais  le  contexte  indique  clairement  un  imparlait  et  d^s  lors  il  faut 
corriger  d'apr^s  le  frib.  mod.  kameHvä,    Voy.  Haefelin,  p.  103. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIV.  I^ 


2IO  J.  GIRARDIN, 

ex  +  tüsu  +  iare  —  estusier  \,  iii,  114a,  de  mume  sens  que  le 
precedent.     Je  n'ai  trouve  ni  Tun  ni  l'autre  en  frib.  mod, 
got.  brikan  —  breyer  I,  52,  69,  76,  153. 

adjutare  —  aydie  VII,  124;  aidie-^  II,  129,  136;  aydier  VU,  194. 
allongare  —  allongier  VII,  183. 
re  +  *fortiare  —  re forcier  III,  11. 

*aciariu4-are  —  acirier  X,  113;  assirie  VIII,  124;  acierer. 
carru-j-izare  —  charreyr  X,ii4;    charreyeNW,\2^\  VIII,  127; 

chareye  IX,  30. 
punctu  +  izare  -  —  pointeye  VIII,  123. 
junctu-f-izare  —  joenteyer  III,  34. 

La  simple  graphie  par  i  dans  megir  et  charreyr  est  ä  re- 
marquer,  car  eile  est  un  indice  que  la  diphtongue  V  tendait, 
comme  je  Tai  dit,  ä  se  rdduire  ä  i. 

Ailleurs,  la  palatale  n'a  pas  agi: 
a.  franc  bukon   —   buya  X,  73;  VIII,  81;    hiyaz   IX,  87;    huyar 
X,  93;  mod.  büya. 

t)  devant  s. 
in  casis  —  ^wf/«'^  pass.;  /nc/ii'e  IX,  124;  enckief  X,  76;  mod.  f /st. 

§  15.    Noms  propres  de  lieux  en  -iacu. 
Montaniacu  —  Mon/am'e  VIII,  30;  Motitagnie  IX,  30.' 
Agiacu?  —  Agie  VIII,  51,  looa. 

Marliacu  —  Marlie  II,  41,  91,  165;  III,  34;  IX,  73;  X,  108. 
Favriniacu  —  Farvarnier  II,  165. 

?     —  Foucignie  IV,  17,  107;   Foucignye  VII,  77,  82. 
Eburiacu?  —  Avrie  I,  146;    IV,  17,  107,   108;  VII,  193,    196; 

VIII,  19  bis. 
Altiniacu  —  Auiigrüe  II,  165;  IV,  42. 

On  a  ici  Ic  mcme  developpement  que  pour  §  -{-  y,  c'est-ä-dire 
iei  —  ie  et  enfin  /.  L'accord  des  exemples,  dont  pas  un  ne  pre- 
sente  i  simple,  prouve  qu'on  etait  au  XV^  siede  a  l'^tape  ie  avec 
l'accent  sur  i  (Cf.  le  §  32). 

§  16.   Je  trouve  quelques  verbes  en  -/  non  pr6c6d6  de  palatale: 
*tirare  —  tirie  IX,  51;  mod.  /<?;-/. 
*corrosare  —  croisiez  I,  132;   croisier  I,  137;  mod.  krozt. 

En  outre,  en  frib.  mod.,  comme  en  dompierrois: 
*virare  —  V9ri. 


a  +  c,  g  = 


au  XV«  s.:  e. 

actuellement:  e  (comme  a  Dompierre) 
a)  en  syllabe  ouverte. 
§17.    a)  *tragere  —  traire  I,  122. 
facere  —  faire,  pass. 


1  Cf.  pour  ces  noms  en  -iacu:    Hölsclier,   Die  mit  dem  Suffix  -acum, 
-iacum  gebildeten   Ortsnamen.     Diss.    Strasbourg  1890. 


LE    FRIBOURGEOIS    AU    XVE  SIEGLE.  -aij 

refacere  —  referre  VIII,  g6. 

in-j-ecce  +  hac  —  enczay  II,  51,  161;    III,  i;    IV,  38,  99,   102, 
109;  V,  i;  VI,  I. 

§  18.  /3)  *acqua  —  egit  IX,  72;  aigtie  I,  102;  II,  67,  89;  IV, 
43,  87;  mod.  iviüd. 
Actuellement,  on  ne  trouve  ig9  que  dans  la  Broye  et  encore 
sporadiqiiement.  ^  Dans  ce  mot,  Xe  est  donc  alle  irr6gulierement 
jusqu'ä  i\  c'est  une  transformation  qu'on  retrouve  aux  §§  30,  33, 
dans  deux  mots  du  §  29  [demikru,  kovtiii)  et  dans  un  mot  du  §  31 
(;>/?).  La  graphie  egit  contredit  l'hypothese  de  M.  Gauchat,  qui 
pose  le  developpement:  la  divzvy  —  la  '^tvivs  —  la  iviV3  —  Vivwd 
oü  n'apparait  aucune  forme  avec  e. 

§19.     /)magis  —  mex  X,  4,  22;  inais,  pass.;  maix  VIII,  8,  52; 

IX,  140,  141;  X,  ^-j,  42. 
bracas?  —  brayes  VII,  198;    pieces   de   cuir  servant  ä  attacher 

le  battant  d'une  cloche. 
facit  — fa  IX,  123,  146;  fat  IX,  131,  133,  145    est,    comme  le 

fait  observer  M.  Gauchat,    une  forme  due    ä  l'analogie  ou 

ä  la  phonetique  syntaxique. 

§  20.    b)  en  syllabe  ferm6e. 
d)  fasce  —  faix  I,  31;  fait  IX,  t^t^   (plur.);  mod.  fe. 
braciu  —  braix  I,  129;  I,  118,  120  (plur.);  mod.  bre. 
*adjacia2  —  aysez  VII,  137   (pl.),    environs,   dependances.     Le 
frib.  mod.  dit  dans  ce  sens:  lez  edzu  d'dna  mezS.     Comme 
on  voit,  le  terme  est  actuellement  masculin. 
/3)  saccu  —  sagk  (pl.)  X,  1 10;  mod.  s«. 
*pactica  —  pasche  I,  131,   133;    II,   178;    mod.  päts? ,    march6. 

M.  Gauchat  donne  ä  tort:  pacta. 
*rasica?  —  rächet  II,  153;  räche  III,  52;  IV,  69,  70,  71,  croüte, 
banc  sup6rieur  de  la  carriere. 
Dans  ces  exemples,  c  n'a  pas  d6gage  de  yod  agissant  sur  la 
voyelle  pr6c6dente. 

a  sous  l'influence     (  au  XV^  s. :  e. 
d'un  yod  suivant  =  j  actuellement:  e  (comme  a  Dompierre). 
§  21.     a)  maju  —  may  IV,  46;   mais  VIII,  loi. 
ß)  radios  —  raix  II,  99;  rais  de  roue. 

*crassia  — gressit  IX,  95;  grcsse  II,  114,  164;  VIII,  74a;  X,  92^; 
mod.  gr~es3. 

?4     —  iesche  II,  144;  mod.  tets3,  tas  de  bois. 


1  Cf.  Zimmerli,  Lauttabelle  I. 

2  Cf.  Romania  XXI,  506  ss.  et  Z.  f.  r.  Ph.  XVII  p.  319. 

2  II   y    a   encore  grässe  IV,  60;    grasse  IV,  97,  99,    qui    est    peut-etre 
d'un  autre  patois. 

*  Le  fran9ais  tas  d^rive  de  l'ancieii  franc  tas  (cf.  Körting  8063). 

14* 


212  J.  GIR ARDIN, 

%  22.     Le  Suffixe  -ariu  —  -aria. 
a)  en  ddveloppement  normal, 
-ariu  est  represent6  par  las  graphies  -e,  -ey,  -eir. 
-aria,  par  les  graphies  -ere,  -erit,  -eyre,  -eire. 

Quelle  6tait  la  prononciation  cach^e  sous  ces  orthographes 
divergentes?  De  nos  jours  -ariu,  -aria  sont  devenus  e,  er^. 
Quelquefois  cependant,  surtout  au  feminin,  on  perv'oit  apres  e  un 
yod  ä  peine  sensible.  II  en  allait  sans  doute  ä  peu  pres  de  meme 
au  XV^  siecle;  de  lä  les  diff6rentes  graphies. 

macellariu  —  masalley  VII,  15  ;  massalle  IX,  95  ;  masaUeir  IV,  99; 

viassalley  VII,  26,  boucher. 
carbonariu  —  charhtine  IX,  116. 
*cappellarios  —  chappalleys  VII,  14,  chapeliers. 
*candelariu  —  chaiidelley  VII,  81,  loi. 

?>  +  ariu  —  es  to ff  eir  II,  32;   estoffe  VIII,  26. 
mortariu  —  viortey  IX,  31;  X,  24,  25;  in07-te  VIII,  32,  ^t^,  34. 
co(n)s(u)ere4- andu -j- ariu  —  Cosajideir  1,17;  cosandeir  1,64; 
cosandey  X,  12;  cosandeirs  (pl.)  X,  17;    cossande  (pl.)  IX,  12; 
marchand  ou  fabricant  de  veteraents  sacerdotaux. 
a,  h.  all.  scoph-|-ariu  —  eccoffe  (pl.)  IX,  13,  cordonnier. 
molinariu  —  md^ne  IX,  14  (sg.),  ib.  (pl.). 
*pottariu  —  pottey  X,  77. 

*Iectorariu  —  leitrey  VII,  127,  pupitre,  lutrin. 
*deaurariu   —   dore  VIII,  21,  97,    103;     doreir   IV,  21;     (dorn 

IX,  93,  d'un  autre  patois?). 
furnariu  — forne  VIII,  25,  35;  IX,  24. 
vitrariu  —  verre  VIII,  77;  IX,  90. 
*bursariu  —  borse  VIII,  82. 
tabulariu  —  trahle  VIII,  83. 

*cordariu  —  corde  IX,  78,  127;  cordeir  III,  32;  I,  161;  VII,  197; 

X,  79;  cordeir s  (pl.)  IV,  64. 

*cordellarios  —   Cordale  VIII,  51;  mod.  Kordale,  Cordeliers. 
petrariu  —  perre  (pl.)  VIII,  137,  138;    perreir  X,  47;    perreirs 

(pl.)  X,  59. 

germ.  tunna  +  ariu  —  tunel  VII,  183;  tonnelier. 

*deretrariu  —  dere  IX,  24  (=  *der(e)reir) ;  derrier  IV,  i;  frib. 
mod.  deri\  dernier.  derrier  et  le  frib.  mod.  sont  sans  doute 
refaits  sur  premie  et  prumi  (=  pr  im  ariu).     V.  §  26. 

?-|-arias  —  proleires  I,  31,  especes  de  claies  pour  les  chariots. 
*guttarias  —  gotteyres  VII,  151. 
vitraria  —  verreyre  VII,  129. 

petraria  — perrerelY,  81;  VIII,  76,  125,  137,  138;  pererii  Nlll, 
132;  IX,  47,  80;  perreyre  VII,  98,  154;  perreire  X,  57.- 

*  l'etymologie  du  fr.  etoffe  est  incertaine. 

2  perrey  VII,  172  doit  provenir  d'une  distraction  du  scribe. 


LE   FRIBOURGEOIS    AU   XVE  SIEGLE.  213 

b)  en  d6veloppement  apres  yod. 
-ariu  est  represente  par  -ie,  -ye. 
-aria    „  „  „     -ire,  -iere. 

En  fribourgeois  moderne,  on  a  la  prononciation  -l,  -ir?.  Je  crois 
que  la  prononciation  du  XV^  siecle  etait  V  et  peut-etre  quelque- 
fois  dejä  l. 

*aciariu  —  acie  IX,  114. 

*vervecariu  —  Bergie  VIII,  22,  108,  120;  X,  71,  72,  74,  lOO. 
*merciariu  —  mercye  VII,  12,  132  (sg.),  1 1,  13  (pl.);  VIII,  34  (sg.). 
*plancariu  —  planchie  I,  118;  II,  155. 

*cloccariu  —  clochie  III,   18;    VIII,  loob,   iii,   120;    IX,  82; 
X,  48,  67,  81,  99;    clocMef,  pass.;    clochieff  VII,  146,  148; 
VIII,  HO,  112,  117;  docktest  IX,  10 1. 
a.  franc  bokk-{-ariu  —   bochie  VII,  73;  boucher. 

*acquaria  —  aigire  VIII,  93;   aiguiere  VIII,  88. 
cochleare  —  cuUies  (f.  pl.)  I,  149,  especes  de  fiches. 

Anomalies: 

primaria  —  premie  I,  69;  mod.  prwni.  M.  Marchot  explique 
cet  Strange  prumi,  g<^n6ral  dans  toute  la  Suisse  franco- 
proven^ale,  en  supposant  un  primitif  prhii  qui,  a  cause 
de  sa  forme  monosyllabique,  aurait  6le  supplante  par  son 
deriv6  prim-ür,  form6  d'apres  les  noms  en  -ariu  ä  pal. 
Ce  n'est  pas  une  iufluence  de  1'/  protonique,  car  filaria 
est  traite  normalement. 

arcuballistarias?  —  arbdesires  I,  154;  arbaletricrs,  poutres.  Ce 
mot  serait  Ie  seul  exemple  oü  st  donnerait  s\  ce  doit  elre 
une  faute  (pour  arbelestres  ou  arbeletiresl). 

a.  h.  all.  zubar-f-aria  —  siviere  I,  117;  dviercs  (pl.)  VII,  13S; 
mod.  S3vir3. 

a  combin6  avec  1  finale  (  au  XV^  s.:  au. 
ou  1  compliquee  =      |  actuellement:  ö  (comrae  a  Dompit'rre). 

%  22,'    a)  avec  1  finale, 
caballu  —  chevaullY,  25,  107;  VII,  193;  dievaulx  (pl.)  VII,  123; 

mod.  tsevö. 
ad  valle  —  avaul  I,  144,  129. 
palu  —  pau  VIII,  125,    dans  l'expression  paii  fert,   mod.  pö  fe, 

levier  en  fer. 
porta-f-ale  — poria^x  IX, 98;  portmdlW,  19;  pourteaulWW,  181. 

Cf.  Ie  fran^ais  portail,  en  ancien  fr.  portal  jusqu'au  XVP  s. 

Voy.  Ie  Did.  de  Hatzfeld  et  Darmesteter. 
hospitale  —  ospitaul  I,  65;    III,  27;    VII,  187;    IV,  82;    X,  75; 

ospüaulx  ^,  22\  espiia^lx  IX,  131;  mot  savant. 
missale  —  messau  VU,  ii6,  117. 
grad(u)ale  —  greauld  IV,  109;  greaux  (pl.)  VU,  128, 


214  J-  GIRARDIN, 

*quinlale  —  quintatd   X,  107,    loS,    1 1 1  (2  fois);    qticnlaul  VIII, 

130  (pl.). 
*amirale  —   amirau  VII,  48. 
valent  —  vatilent  X,  81,  g6. 

Comme  on  le  voit  par  quelques-uns  de  ces  exemples,  meme 
les  mots  savants,  empruntes  directement  au  franc^ais,  suivent  le 
traitement  phon6tique  regulier. 

/3)  avec  1  compliquee. 
calidu  —  chau,  dans  chauiemps  II,  104;  raod.  isöle. 
germ.  marahskalk  —  mareschau  VII,  156,  194. 
altros  —  aVre  IX,  45,  55,  S-J. 
alta  ripa  —  y^^/anm  IX,  pass.;  Ati/tariva,  ■p^ss.;  Au//anmz  Will, 

137;  Aiätarive  X,  57,  75. 
calce  —  chO'x  IX,  48;  chau  VII,  2^,  152;  VIII,  36;  chauz  VIII, 

100;  chaux  I,  22ii  iio;  II,  15g;  chaulz  V,  32;  chaulx  I,  26, 

27,  44,  153;  II,  143;  IV,  89. 
cal(i)ce?  —  chaux  U,  37;  espece  de  vase. 
albas  —  aiibe  VIII,  81;  aubes  VII,  115. 
alta  —  haulta  I,  122,  150,  161;  II,  97,  133;  III,  2^2. 
Rami   palmae   —  Rampaul  II,  139;  IV,  8;    Rampau  VIII,  96a; 

Rampa^x  IX,  61;  dimanche  des  Raraeaux. 

y)  a  devant  1      (  au  XV«  s.:  a, 
simple  mödiale  ==  j  actuell.:  a  (comme  ä  Dorapierre). 
palas  —  pallez  I,  132;  pales  IV,  lOi;  pale  VIII,  82. 
alas  —  alez  V,  33. 

6)  a  devant  j  au  XV«  s.:  a. 
1  mouillee  =  (  actuell.:  a  (c.  ä  D.). 
*scalias  —  challies  I,  76;  fragments  de  pierres. 
battalia  —  battalie  X,  65,  69. 

t)  Suffixe  (  au  XV«  s.:  -au,  -ah. 

-aculu,  -acula  =  (  actuell.:  ?,  -äy?. 
*battaculu  —  bataul  VII,  195  (sg.),  205  (pl.);   baleaul  VII,  198; 

battant  d'une  cloche.     Le  mod.  manque. 
serracula  —  saraille  VII,  115;  sarallie  VII,  102;   sarralie  VIII, 
73,  96;    pluriel:    saralie  IX,  89;    sarrallies  II,  122.     Mod. 
saraya. 

a  Combine         (  au  XV«  s.:  an. 
avec  une  nasale  =  |  actuellement:  ä  (comme  ä  Dompierre). 

§  24.    a)  la  nasale  est  absorbee. 
*antianu  —   ancian  IX,  75. 
Sebastianu  —  Sebastian  IX,  130. 

*cappellanos   —  chappalan  IX,  86;    chapellans  VIII,  83b;    cha- 
pelains. 


LE   FRIBOURGEOIS    AU    XVE  SIEGLE.  2  1 5 

*vineoIanu  —  wignyola7t  X,  ii;  vinolan  VIII,  19  bis. 

castellanu  —  chataUan  IX,  25. 

pane  —  pan  III,  12,  25;  VII,  188;  VIII,  95. 

manu  —  man  VIII,  30. 

alamannu  —  alaman  IX,  77. 

sanctu  —  smit  VIII,  73. 

planca  —  Planchy  VII,  163;  Planche  III,  27. 

*manicos  —  7nanges  I,  132. 

carapu   —  chmi  VIII,  51. 

m.  h.  all.  laden  —  lan,  pass.;  lans^  pass.;  planche. 

quadragesima  intrante  —  Carnienirand  I,  140;    Caresmenirant 

II,  131;  Karesmeniran  X,  63;  Caremei. 
grande  (f.)  —  grania  III,  41;  V,  33  (3  fois);  granle  I,  139;  ^'rrtwto 

(pl.)  VIII,  125;  forme  analogique. 
Camera  —  chambra  II,  112. 

jam  —  ja  I,  47;  III,  46;  VII,  139. 

b)  la  nasale  persiste, 
cannabu  —  chenevo  ^^,2)3'^  chenevez  III,  1 1;  mod.  ispuivu.  Cf.  §  94. 
grana  —  graytne  VII,  33. 
a,  h.  all.  rama  —  ratna  VII,  83;    ramma  VII,  84;  rame  VII,  80; 

metier  ä  fabriquer  le  drap.     Cf.  ramo,   dans  le   Tresor  de 

Mistral, 
lana  —  lanne  II,  37;  lannes  (pl.)  II,  14. 
planu  ad  silva?  —  Plannasewa  III,  13. 
planu  ad  fetas  —  Plannafaye  VIII,  49,  50;    Planafaye  IX,  41; 

X,  35. 

duodecim  +  ana  —  dozane  I,  6;    11,93,  98,  100,  147;    II,  18; 

dozanne  (pl.)  VIII,  iii,  119;   dozanes  (pl.)  I,  88. 
septimana    —    sepmanne  VIII,    pass.;    simane    IX,   142;     simena 
IX,  49;  simene  IX,  passim.    Ces  deux  dernieres  formes  sont 
des  adaptations  du  fran^ais. 
Prononyait-on  grana  ou  gränal    On  disait  probablement  gräna, 
corame  aujourd'hui. 

Anomalies. 
scalprum  a  donne,  par  changement  de  1  en  n,  m\  eschanpro  VIII, 

124;  eschampro  IV,  84;  eschanppres  X,  113  (pl.);    6charapre. 

II  n'est  pas  certain  que  ces  formes  soient  patoises  car  on 

dit  aujourd'hui  en  fribourgeois  etsopru. 
aniraa  —   arma  VIII,  27;  arme  VII,  19;  VIII,  25,  26;   armes  (pl.) 

IV,  5;  mod.  ärf?ia.'^ 


1  Je  trouve  Carmentranda  II,  7,  34  comme  nom  de  persoune  ou  sobiiquet. 
^  Voir  Haefelin,  p.  S^' 


2l6  J.  GIRARDIN, 


2.    e. 

au  XV«  s.:  ? 
actuellement:  c^  ou  c. 
Je    n'indique    pas    le    traitement    g6n6ral    au    XV*^  siecle,    les 
exemples  etant  trop  peu  nombreux  et  trop  peu  concluants. 


§  25.     ?  <  = 


a)  §  final  et  §  devant  une  voyelle. 
judaeu  — Juef  U,  41,  42;    mod.  dzr>\    fem.  dz§ir?^    d'apres   les 

noms  en  -ariu. 
deu  —  Diux  IX,  44;  mod.  dyü. 

§  26.     /3)  devant  une  dentale. 
de  +  retro  —  derrier  VIII,  51;  patois?    mod.  </e;/,   derriere  = 

*deretrariu,  dernier?,   cf.  §  22. 
*sedicu  —  sieche  IV,  93  n'est  probablement  qu'une  orthographe 

barbare  de  „siege";  mod.  manque. 

Petru  —  Pierro  VII,  173;  VIII,  pass.;  Pieriit  IX,  pass.;  Piariit 
IX,  147;   Peirro  X,  58,  59,  105. 

petra  —  pierra,  pass.;  piera  IX,  30,  34,  83,  133;  VIII,  127;  pera 
IX,  144a;  perre  VIII,  102;  piere  (pl.)  IX,  50.  Les  graphies 
pera,  perre  sont  curieuses,  en  ce  qu'elles  semblent  indiquer 
une  prononciation  e.  Le  frib.  mod.  dit  P^eru,  pyßra ;  däns 
la  Gruyere  on  a  Pcro  et  pera  *.  Pierro,  pierra  ne  se  sont 
pas  r6duits  ä  T*iro,  p'ira,  comme  pie  ä  pi.  Ils  ne  sont  pas 
traites  non  plus  comme  feru  et  similaires,  diphtongues 
partout,  meme  en  Gruyere.    Cf.  Haefelin  p.  30  et  voir  §31. 

pede  —  pie  (sg.  et  pl.)  passim;  piez  (pl.)  IV,  43,  45,  57;  pies  (pl.) 
II,  88;  IV,  42,  44;  mod.  pJ.  Ces  formes  confirment  l'hypo- 
these  de  M.  Gauchat  qui  suppose  une  ancienne  diphtongue 
ie,  laquelle  aurait  etd  reduite  ä  ~i  dans  une  syllabe  ouverte. 

§  28.    y)  devant  r. 
A  cette    Position  ^    suit   le    meme    developpement  a  Fribourg 
qu'a  Dompierre.     Dans  les  comptes  je  trouve: 

quaerit  —  quieri  III,  20;  querl  X,  90.  Ce  mot  a  disparu  du 
frib.  mod.  qui  dit:  ts}rtse.  A  Cheyres  et  dans  les  environs, 
on  trouve  encore  l'infinitif  k3rt.  La  graphie  qiiert  repre- 
sente  probablement  une  forme  refaite  sur  querir,  etc. 
Cf.  querir  X,  75. 

_  (  au  XV=  s.:  e. 
8    9'    ?  ^        i  actuellement:  /. 

ß)  devant  r. 
ferru  — fer  pass.;  ferl  II,  138;  VIII,  82,  126  et  dans  pau  fert 
(=:  levier  en  fer)  VIII,  125;  mod.  y«^. 

1  Voir  l'introduction  p.  201. 


LE    FRIBOÜRGEOIS    AU    XVE  SIEGLE.  21"] 

terra  —  terra  III,  21;  VII,  109,  131;  VIII,  7;  tera  IX,  57;  mod. 
tfra. 

versus  —  ver  VII,  38;  X,  8;   mod.  evf. 

de  versus  —  devirs  pass.,  en  proclise?!;   mod.  manque. 

die  mercuri  —  dimecreNW,  45;   mecre  X,  2g;  mccredy  IX,  iio; 
mod.  demikru. 

co(o)perculu  —  coverdo  VIII,  83,  93;  mod.  kovi^n. 

Comme  on  voit,  dans  ces  deux  derniers  mots  ^  >  n'a  pas 
persist6  jusqu'ä  nos  jours,  mais  est  devenu  l.  Ce  n'est  nuUement 
par  le  fait  d'une  diphtongaison  ie  comme  voudrait  le  faire  croire 
M.  Gauchat.  Dimecre  avait  perdu  son  ;■  au  XV^  siede  et  n'aurait 
plus  eu  de  raison  de  se  diphtonguer  comme  les  autres  mots  en 
er.  Je  ne  crois  pas  d'ailleurs  que,  pour  aucun  de  ces  mots  en  er, 
il  y  ait  jamais  eü  de  diphtongaison.  Dimecre  et  coverdo  qui  perdit 
aussi  son  r  et  devint  *covedo,  changerent  leur  e  en  i  comme  les 
mots  norabreux  dont  il  est  parle  au  §  30.  Cet  e  devait  etre  long 
et  tres  ferm6  par  le  fait  de  la  chute  de  ;■  dans  ces  deux  mots, 
de  la  chute  de  s  aux  mots  du  §  30,  de  la  chute  de  /  aux  mots 
du  §  33,  de  la  chute  de  t  dans  */)'^  (§  31). 

,  ^  (au  XV«  s.:  e. 

^  30.    7)  ?  >  devant  s  =  j  ^^^^^j,.  .  ^^^^^^  ^  Dompierre). 

fenestra  —  feneslra  I,  148;  V,  pass.;  fenestre  VII,  129;  VIII,  77. 
fenestras  —  fenestre  VII,  114,  12C);  fefiestry  X,  80;    ßiestre  IX, 

89,  90;   fenestrcs  X,  103;    III,  42;    IV,  88,  91,  95;  V,  7; 

VUI,  125. 
vesperu  —  vespre  (masc.)  I,  44;  soir. 
festa  —  feste  pass. 
testa  —  testa  VII,  24. 
ad  p   essu  —  appres  VIU,  3;    aprest  IX,  58,  59,  128,  131,  133; 

mod.  apri. 
Silvestre  —  Sarvetrut  IX,  85;  mod.  savtsu. 
verbal  de  restare  —  resta  II,  36;    IV,  108;  VIII,  133;    IX,  29; 

X,  36;  r^j/^  pass.;  r^j/VII,  57,  59  (2  fois);  VIII,  76;  IX,  110. 

(au  XV«  s.:  ie,  i. 
"b  ö^-    ?"rc,  g        I  actugii  .  j  (comme  ä  Dompierre). 

a)  en  syllabe  ouverte. 
*vecla  —  vidie  VIII,  29;  villit  IX,  88. 

La   graphie    villit    donne    a  croire    que   deja  au  XV«  siecle  la 
prononciation    6tait  I   ou    ä    tout   le    moins  F.     J'explique   ainsi    la 
forme  actuelle:  vecla  — *vieTe  —  vile  —  vty9. 
integru  donne  en  frib.  mod.  eile. 
legere  —  mod.  yer>. 

Dans  integru,  il  faut  admettre  la  chute  de  g'.  *interu  sera 
devenu  *entier,  eh/e,  comme  caru  est  devenu  *tsier,  tse,  et  feruy^^, 


'  Voir  le  traitement  de  f  initial  §  85. 


2l8  J.  GIRARDIN, 

a  cause  de  la  persistance  de  r  pendant  assez  longtemps  ä  la  fin 
du  raot^;  *Iieire  n'est  pas  devenu  *hire  raais  *!yere,  yerd,  pro- 
bablement  sous  rinfluence  de  fyera  =  ferere,  comme  le  dit 
M.  Gauchat. 

ß)  en  syllabe  fermee. 
*catalectu  —  challie  I,  462;  bois  de  lit. 
lectu  —  yi  frib.  mod.,    aura   aussi  passe  par  la  triphtongue  iei: 

*lyei  —  *Iye  —  *Iyi  —  yt.     On  etait   a  l'etape  *lye'^. 
decimas  —  diesmes  VIII,  49;  IX,  41;  X,  35;  diesme  VIII,  50,  51, 
55,  looa.     Si  ce  mot  avait  survdcu  il  serait  probableraent 
dyiim,  comme  dy'i  (de  ^dieis  —  *dies  —  dyi). 

%  32.    ^  sous  rinfluence  (  au  XV^  s. :  ie  (dipht.  d6croissante). 

de  yod  suivant  =       |  actuell.:  1  o\x  i  (comme  ä  Dompierre). 
*diraediu,  *dimedia  —  dimie  pass.;  diemie  III,  47;  demie  VIII, 

1354;  mod.  ddmi. 
media  —  mye  VIII,  74a. 
permedia  —  per?nye  VIII,  39. 

Le  patois  moderne  ne  fait  aucune  diflference  entre  mediu  et 
media;  les  graphies  de  nos  textes  prouvent  qu'il  en  etait  de 
meme  au  XV*^  siecle. 

*cimeteriu  —  cyineiiero  VIII,  71;  simitierut  IX,  92;    mod.  sim^- 

tiru\  est  un  mot  demi-savant. 
mi(ni)steriu  —  mistir  IX,  12,  13,  14,  15;    misticrs  (pl.)  VII,  10; 

mistier  VII,  14;  mod.  miii'^. 
*mo(ni)steriu6  —  moiie  IX,  102;  mostier  VII,  62,  113,  134,  147; 
mod.  moii''. 
Comme  on  le  voit,  inislir  est  la  seule  graphie  avec  i\   partout 
ailleurs  les  graphies  portent  ie  ou  ye.    Je  crois  donc  que  l'on  pro- 
nonyait  ie'  diphtongue  d6croissante  qui  vient  d'un  plus  ancien  iei. 
Cf.  les  mots  en  -iacu  §  15. 

(au  XV<=  s.:  e. 
§  33.    §  >  devant  1  j  aktuell.:  i  (comme  a  Dompierre), 
capitellu  —  chevetel  III,  28;  V,  24,  27,  31;  VI,  7,  10;    cheveiez 
IX,  92;  chevetels  (pl.)  V,  zy,  cheveies  (pl.)  V,  25;  avant-toit. 

'  Voir  Gauchat  §§  15,  31.  La  2«=  forme  de  Dompierre  etil  represente 
un  entieir,  oü  la  palatale  a  exerce  son  influence;  cf,  le  traitement  de  decem. 

'^  sur  cette  graphie,  voir  l'introd.  p.  200. 

3  Cf.  §§  20,  29. 

*  On  trouve  encore  diemi  pass.  qui  est  fran9ais. 

s  J'ai  entendu  moti,  mitt  de  la  beuche  de  Robert  (cf.  Tintrod.)  et  de 
plusieurs  personnes  ägees.  II  est  vrai  que  l'on  prononce  souvent  aussi  mosi, 
misi;  c'est  ainsi  que  disent  Aeby,  Stempfei,  etc.  Peut-etre  Fribourg  est-il 
sur  la  limite  qui  separe  les  deux  prononciations. 

^  Le  representant  de  ecclesia  est  fran9ais;  il  est  frequent  dans  les 
comptes:  egiesse  IX,  lOO;  egUesse  IX,  74,  99;  esgliese  VII,  32,  4g,  60,  115, 
122,  128;  esglise  IV,  4,  19,  lOO;  esglises  II,  163.  Ces  deux  dernieres  graphies, 
comparees  aux  autres,  prouvent  que  dans  les  comptes  ie  peut  repr^senter  la 
prononciation  i,  voy.  §  36. 

'  mistir,  ä  la  rigueur,  peut  representer  la  prononciation  I«. 


LE   FRIBOURGEOIS    AU    XVE  SlfeCLE.  2  ig 

*fagustellos  '   —  /oic/z  I,  i6o. 

*rotundellos  —  riondeh  I,  3 ;    riondelz  III,  1 4. 

*furnellu  — fornel  IX,  82. 

*cordellos  —  cordelz  I,  92. 

novellos  —  novels  IV,  86. 

*manabellos2  —  manevels  I,  150. 

a.  h.  all.  brunno  +  ellu  —  borne  IX,  47,  131;  cf.  l'a.  fr.  bournel. 

*dominicellos  —  do7izeIs  IV,  17. 

raartellu  —  viarlell,  115;  IV  (pl.),  80;  X  (pl),  112;  marteh  (pl.) 

X,  113;     viartelz  (pl.)    I,   115;     niariy  VII,  192;  VIII,  124; 

martye  VIII,  123. 

Ces  deux  dernieres  graphies   sont  remarquables.     Sans  doute, 

la    prononciation  actuelle  comment^ait  ä  s'introduire;    //^;;^/ VII,  183 

=  *tunnariu  prouve  aussi  que  /  etait  dejä  amuie. 

pelles  —  peh  II,  -t^}^  bis. 

spelta  —  espeta  VIII,  54;  X,  38,  40;  epeautre^, 

navicellas  —  yimisalles  I,  149. 

■""particellas  (pour  particulas)  —  persalles  X,  34. 

bella  ripa  —  Balariva  IX,  118,  119*. 

En  frib.  mod.  -§lla  est  encore  repr6sente  par  -älla. 

(  au  XV«  s.:  e'^. 
§  34.    ?  <  devant  nasale  =  j  ^^^^^^^.    .  ^^^^^^  ^  Dompierre). 

j  au  XV«  s.:  ä,  souvent  e^. 
^  >  devant  nasale  =  j  ^ctuell.:  ä,  souv.  f- (comme  ä  Domp.). 

«)  syllabe  ouverte. 
tenet  —  /in  IX,  113,  123;  mod.  /e. 
tenuos  —  ienevo  I,  47    est    une    forme    oü   l'accent   parait    etre 

sur  l'ant^penultieme,  ce  qui  est  rare  en  patois  fribourgeois. 

Quoi  qu'il  en  soit,  le  mot  s'est  perdu. 

ß)  syllabe  ferm^e. 

A.    calendas   —   challandes    pass. ;    chaUandez   X,  8g;    chalande 

VIII,  85;  IX,  53;  mod.  isaldde. 
ferramenta    —  ferrementa   1,152;    11,87;  VII,  175;    ferreviente 

11,138;   ferrementes  (pl.)  I,  116;    mod.  ffr^mata,   ensemble 

des  ferrures  dans  un  engin  quelconque. 
paca  +  mentu  —  paemen  IX,  24;  mod.  payeina. 


1  cf.  Odin,  page  39. 

"^  cf.  Romania  XXVI,  435.  En  frib.  mod.  vianvt  desigue  une  espece 
de  treuil,  employe  ä  serrer  le  foin  sur  un  chariot. 

3  Je  laisse  de  cbiG  tremaulx  IX,  94  (=*tremellos)  qui  est  le  fran9ais 
«trumeaux». 

*  tornellez  X,  70  (=  turrc  +  turnu  4- ellas)  est  «francis^».  On  trouve 
encore  actuellement  le  diminutif  tornaleta. 

5  Autant  que  possible,  dans  les  cas  douteux,  j'6tablis  la  prononciation 
du  XVe  s.  d'apris  la  prononciation  actuelle. 


220  J.  GIR ARDIN, 

revesti  +  mentu  —  pluriels:   revitemen  IX,  87;  revestemans  X,  73; 

möd,  manque. 
meliora  +  mentu  —  vieUiorement  VII,  137;  mellioremant  VII,  140. 
argen  tu  —  argen  IX  pass.;  argen  t  pass. ;  mod.  §rdzd. 
serv(i)ente   —  serventa  VIII,  23;    servanta  VIII,   24;    mod.  ser- 

väta. 
B,  calidu  terapu  —  chauiemps  IV,  68;    mod.  tsot^. 
merenda  —  marenda  I,  36;   marinda  IX,  134;  mod.  marida. 
veneris    die   —    venredi  III,  6;    IV,  9;  VII,  53;  VIII,  7;    X,  42, 

est    probablement    du    mauvais    fran9ais.      Le  frib.  mod.  a 

devidru. 

3.  e. 

i  au  XV^  s.:  e  ou  ei. 
S  35'    ?  <•        j  actuellement:  5  ou  ?'. 

/?)  devant  une  dentale. 
*beffredu  —  heffrey  II,  pass.;  VII,  166,  168;    befrey  VII,  158, 

165;  heffreh-  I,  18;   (^^fr^  VIII,  20. 
*cleta  —  f/fy«   I,  138;    je    n'ai    pas    trouve    le    correspondant 

moderne, 
creta  —  mod.  krjya. 
seta  —  mod.  sfj'aK 

Ces  trois  dernicres  formes,  phonetiques  ä  Fribourg,  sont  ano- 
males ä  Dompierre.     En  revanche,  je  constate  l'irregularite: 

planu  ad  fetas  —  Planafaye  IX,  41;  X,  35;  Plannafaye  VIII, 
49,  50.  En  frib.  mod.  «brebis»  se  dit  encore  faya.  On 
expliquerait  peut-etre  cette  irregularite  en  disant  que  fäya 
a  son  point  de  depart  dans  un  pluriel  dissimile  faye  (au 
lieu  de  */e}'e),  le  mot  etant  surtout  usit6  au  pluriel. 

§  36.    /)  devant  une  labiale, 
sebu  —  schour  I,  62,  72,   147;    II,  114,  134;  VIII,   74a;    mod. 
So",  suif. 
L'r  finale    est    purement    graphique.     J'expliquerais   le  mot  en 
partant    d'un   ablatif:    sebo,    *seo,   *syo,   *so,    puis  sg",    d'apres  les 
nombreux  mots  ayant  0"  (=  9  et  o  latins,  v.  §  39). 
libros  —  /ievre  VIII,  91. 

La  graphie  prouve  une  fois  de  plus  que  le  scribe  ecrit  parfois 
ü  pour  t.  Du  reste,  nous  avons  ici  ime  forme  fran^aise.  Le  frib. 
mod.  dit  l^ivru. 

%  ?)!'    t)  devant  s. 
tres  —  tres  I,  48;  mod.  Ire. 
te(n)sa  —  teisa  II,  47;  teises  (pl.)  II,  47. 
pe(n)su?  — pex  IX,  120;  poids? 
*france(n)se  — frances  II,  80;  mod.  fräse. 


^  sa^x  IX,  117  =  soie?  est  uue  graphie  enigmatique. 


LE    FRIBOURGEOIS    AU    XVE  SlfeCLE.  221 

*Burge(n)se  —  Borge  IX,  129;  nom  propre. 

pe(n)sat  —  peise  I,  61;  III,  12\  V,  33. 

pe(n)sant  —  peisent  I,  114c,  142,  161;  II,  133;  IV,  95;  V,  33. 

quadrages(i)ma  —  kareme  IX,  59;  caresme  11,  ly 2 ti;  VIII,  74a, 
81,94a;  mod.  kare/maK 

§  3g.  Comme  ä  Dompierre  ä^  tend  ä  se  reduire  ä  ä,  de  meme 
a  Fribourg  g*  se  rapproche  beaucoup  de  e]  cette  transformation  est 
meme  si  avancee  que  souvent  le  second  616ment  de  la  diphtongue 
disparait  completement,  cf.  §  22.  Les  rombreuses  graphies  avec 
ei,  ey  semblent  temoigner  qu'ä  l'epoque  des  comptes  les  deux  sons 
e-i  etaient  souvent  sensibles, 

II  y  a  lieü  de  faire  une  remarque  analogue  au  sujet  de  ö" 
(=  9  et  o  libres)  qui,  en  frib.  mod.,  surtout  a  la  fin  des  mots, 
tend   ä   devenir  ö:    nevö",  nevö . 

§  40.     e  sous  l'influence       (  au  XV^  s.:   i. 

de  yod  pr6cedent  =  (  actuell.:  i  (comme  a  Dompierre), 
cera  —  cire  1,56;  II,  163;  VII,  100,  120;  cyre  X,  95;  mod.  sir3. 
*page(n)se  — paist  IX,  129;  pay  VIII,  58,  59;  pnys  pass.;  mod. 

payi. 
cereu  —  cirjo  VII,  105;    cierjo  VII,  120;    cierge  I,  56;  X,  86,  90; 

cierges  II,  163;     sierges  II,  117;     chierche  VIII,  121;     mod. 

syjrdzu,    qui  est  fran(^ais,    ainsi   que  les  formes  anciennes 

avec  ie. 

1  au  XV^  s.:  e. 

8  4-    ?  ^        I  actuellement:  e  (comme  ä  Dompierre). 
a)  devant  une  dentale. 
*galittas  —  jalete  IX,  32;  VIII,  33,  34;    jaleies  II,  102;   IV,  87; 

jaleites  I,  159;  jaleyles  X,  25;  seau  en  bois. 
*cameritta  —  chamhreta  VIII,  77,  88,  93;    chavihrete  VIII,  90; 

sacristie. 
^Nicolitta  —  Nicoleta  X,  93. 
Villa 4-itta  —    Villeta  IX,  23;  nom  de  lieu. 
germ.  lim-j-ittas  —  lemetes  11,99;  üi'Qons  d'ün  chariot. 

—  ?  +  itta  —  evete  VII,  174;  sens? 

—  ?-f-ittas  —  becheites  II,  162;  especes  de  machines. 
*caldaritta  (de  caldariu)  —  cho^^dereie  IX,  72;  benitier  en  metal. 
a.  h.  all.  binda-f-ittas  —  bendetes  1,129;  petites  bandes. 
littera  —  letra  1,  131. 

jocu  +  ale  +  ittu  — joialet  VIII,  21;  petit  joyau. 
*crocca-|-ittu  —  horchet  (pl.)  IX,  72. 

—  ?-j-ittu  —  bosset  IX,  113,  121,  123  (cf.  §§  65,  66). 


^  Le  Suffixe  fran^ais  -ieme  pas  plus  que  le  patois  -imu  ne  remontent  i 
-esimu.  Voir  l'article  de  M.  Marchot  dans  la  Zeitschrift  f.  r.  Ph.,  XXI 
pp. 102 — III. 


222  J.  GIRARDIN, 

germ.  bank-|-ittu  —  bauchet  (pl.)  II,  gg. 

celt.  brocc  +  ittu  —  brocket  II,  67;  broc,  vase  de  bois. 

cuneu-{-ittu  —  coinet  VIII,  125;  coin  en  fer. 

trans-f- germ.  buk  +  ittu  —  Irahichel  I,  14g. 

du  kymr.  gwas   —   vaulet  pass.;    vaiiles  (pl.)    I,  4g,   106,   1146; 

III,  2y,  VI,  3;  valet. 
verbal    de    *virare  +  ittu    —    viret   II,    103;     III,  43;    V,   12; 

VII,  102;  X,  51;  vyret  X,  75  (sens  obscur;  voir  le  texte). 
*carrittu  —  charret  II,  146;   charreis  (pl.)  VII,  go. 
a.  franc  bukk-|-ittu  —  Bochet  I,  43,  7g,  141;  nom  de  Heu. 

/?)  devant  une  labiale, 
debita  —  Jcda  VIII,  8g. 

metipsirau  —  mesme  VIII,  134;  mod.  mimu.    Ce  mot  est  trait^ 
comme  fesia,  etc.  (cf.  §  30). 

/)   devant  s. 
spissu  —  espe  (pl.)  VIII,  72c. 

Franciscu  —  France  pass.;  Franse  ^\M,  27:  Franscey  VII,  153; 
X,  23;  Francey  VII,  17,  43,  135,  ig2. 

ö)   devant  r. 
circulu  —  cercloz  VIII,  12g,  130,  131;  raod.  sefii. 
vir  gas  —  verges  I,  31;  mod.  vfrdz?. 
viride  —  vert  I,  134;   verd  II,  105;   mod.  vcr. 
*virida  —  verda  I,  42;  II,  48,  71,  104,  121;  IV,  68;   mod.  v^rta. 

\  au  XV«  s.:  ei,  {e). 
^42.    e  +  c,  g  =  I  actuelL:  e,  (f). 

Le  frib.  mod.  a  presque  partout  e.  La  reduction  de  la  diph- 
tongue  semble  exister  aussi  a  l'epoque  des  textes,  ä  en  juger  par 
quelques  graphies:  benetit,  charre,  etc. 

Benedictu  —  Beyiey  II,  75;  III,  g,  50;  IV,  61;  V,  10;  VI,  8. 
.     tectu  —  tey  I,  lOI;    III,  34;    IV,  57,  go;  V,  ig;  X,  (pl.)  15;     teif 

I,  104;  II,  gg,  158;  teis  (pl.)  V,  24. 
directos  —  dreit  IV,  57. 
secale  —  seila  X,  ^il- 
pice  —  pex  VIII,  g4. 
benedicta  —  benetit  IX,  72. 
applicitos  —  apples  I,  84;  outils,  engins. 
(fr.  charroi)  —  charreiz  X,  g7;   charrey  X,  114;  charreir  V,  32; 

VII,  107;     charreirs  I,  35,  41,   50;     II,  12g;  chare  IX,  22; 

charre  VIII,  128. 
s.  verbal  de  vigilare  —  vellie  I,  g3;  VIII,  74,  80;    vellit  IX,  6g, 

116,  121,  132,  141;  veillie  I,  i;  II,  71;  VII,  126. 
situlas  —  sillies  I,  102,    seilies,    est  trait6  comme  s'il  venait  de 

situlas.     II    est   possible   qu'il  y  ait  eu   action   du   Suffixe 

-Icla;    voir  Gauchat  §  42.     Je   ne   trouve  pas  ce  mot  en 

frib.  mod. 


LE    FRIROURGEOIS    AU    XVE  SIEGLE.  223 

j  au  XV^s.:  ei,  {e] 
{  actuell.:  f  ou  f. 


,        ^  ,         (  au  XV^s.:  ei,  {e) 
44.    e  devant  1  =  \  __,...,,  .   ^,-  .'_  V 


telas  —  teillez  X,  8;  mod.  t^ile. 

candela  —  chandele   VIII,   84,    102a;    chandelles  (pl.)    VII,  100; 
mod.  isädgila  ou  tsädf/a  1. 

(  au  XV^  s.:  e"^ 
§  45.    e  <  devant  nasale  =  <     ^,     ,,      V  /    *  ,  -p.         .        s 

■^  ^"^      •  ^  (  actuell.:  e  (comme  a  Dompierre). 

e>  devant  nasale  -  ^  ^"  ^^^  ^^  ' 
e  >  devant  nasale  _  ^  actuell.:  e~. 

a)  en  syllabe  ouverte. 
Je  commence  par  poser   une  restriction  importante  ä  la  regle 
ci-dessus.     En  frib.  mod.    et   probablement    en  frib.  du  XV*=  siede, 
la  nasale  n'agit  pas  si  eile  est  appuy6e  par  une  voyelle.     A  Dom- 
pierre (cf.  Gauchat  §  45)  la  nasale  agit  meme  dans  ce  dernier  cas. 
*minat  —  jjieyne  IV,  106;  mod.  jjifitie. 

avena  —  avetia  VIII,  53;  avene  IV,  107;  X,  36;   mod.  av}ina. 
arena  —  ar^wa  I,  pass. ;  11,142,165;  IV,  102;  VIII,  128;  IX,  77; 

aresm  VII,  157. 
pena  —  peina  III,  11;  pena  VIII,  looa;  paimie  VIII,  104. 
catena  —  chene  VIII,  73. 
catenas  —  cheynes  VII,  128;  mod.  tsjine. 

Mais  si  e  <  se  trouve    dans    la    derniere  syllabe   du  mot,    la 
nasalisation  a  Heu. 

minus  —  ?«/«  IX,  115  —  myn  X,  83, 
in  —  iti  IX  pass.;  VIII,  132;  mod.  e. 

ß)    en  syllabe  fermee. 
Je  n'ai  que    peu    d'exemples   pour  le  XV"^  siecle.     En  fribour- 
geois  moderne  las  exceptions  ä  la  regle  sont  assez  nombreuses. 

A.  die  domin ica  —    dismenchi  VII,  3;    dimenchi  VII,  3;    dimenge 

VIII,  3,  5;    dimench  VII,  178;    dimenche  X,  42;   IV,  3,  5,  6, 
7,  etc.;  mod.  demidz3. 

*cincturu  —  sendres  1,144;    sindres  pass.;    sindrez  V,  9;    sindes 

IV,  91;  cintre;  mod.  sitru. 
*pinctor  — -  paiire  X,  82;  mod.  ptlre. 

B.  despensa  —  despinsa    IX,   128;     daspinsa    IX,  60;     despensa 

IX,  141;  X,  76;  VIII.  85,  lOoa;  mod.  depäsa\  mot  savant. 
censa  —  censa  II,  169,   revenu,  b6nefice?    mod.  manque.     C'est 

un  mot  savant.     On  trouve  aussi  ceiise  (sg.)  VIII,  39;  coise 
(pl.)  VII,  201;  IX,  35,  37;  censes  (pl.)  VIII,  40,  58;  X,  27. 

a.  h.  all.  binda  —  bendes  (pl.)  III,  30;  IV,  57;  mod.  bdde. 

vendere  —  vendre  III,  36;   mod.  vadu. 


^  cf.  l'introduclion,  page  200. 

2  Ici  encore,  dans  les  cas  douteux,  je  restitue  la  prononciation  ancienne 
d'apr^s  la  moderne. 


224  J.  GIRARDIN, 

feraina  —  fena  IX,  124;  fema  IX,  122;  ferne  IX,  87;  mod.  fena\ 
ferne  et  fema  sont  des  adaptations  du  fran<;ais. 

4.   i. 

.        ^  (  au  XV^  s.:  i. 
^  4  •    }  <-         I  actuellement:  i  [ii). 

ß)  devant  une  labiale  et  v. 
a.  h,  all.  scibai  —  sc/iiba  II,  96;    schibes  I,  73,  114c;    II,  162; 

VII,  81;  sibes  I,  87,  143;  mod.  siba. 
libra  —  livra  I,  147;  IX,  88;  livre  (pl.)  VIII,  94;   mod.  üivra. 
alta  ripa  —  Aultariva  I,  26  etc.   (voy.   §  2;^\    mod.  ötaruva. 
bella  ripa  —  Balariva  IX,  118,  119. 

claru  rivu  —   Clar  Ritz  VIII,  49,  55;    Clar  Ru  IX,  41;    X,  35. 
rivu  a  donn6  d'abord  '^riu  devenu  d6jA  au  XV^  si^cle  rü. 
En    general,    devant    un    v    roman,    i   est    devenu   depuis    le 
XV*^  siecle  ü\  lüvra  et  rüva. 

y)  devant  r. 
cooperire  —  cnwir  pass.;   cuvrir  VIII,  iio,  iii;    cuviy  IX,  73, 

98,  100;  cruvry  IX,  102;  coiivri  VII,  106,  i  lo;  coiivry  VII, 

145,  146,  147,  148,  151. 
*re  +  cooperire  —  recrtivir  II,  158. 

discooperire  —  descruvir  I,  124;  III,  19,  28;  decnwi  YIH,  120. 
in -f- cooperire  —  encruvir  II  pass. 
partire  —  pai-iy  II,  42. 
verbal  de  *virare  —  vire  (f.)  I,  139;  sens? 
verbal  de  girare  —  gii-e  (m.)  VIII,  90;  toumiquet. 
de-|-grossu-|-ire  —  degrossie  X,  55. 


§  47-    i  >  = 


au  XV^  s.:   i. 
actuellement:  (f. 
villa  —  ville  1,65;  11,45,  54!  ^^f2)2',  etc.;  wille  VIII,  39;  Nouvä- 

villa  II,  45,  57;  Montag Jii'e  la    Villa  IX,  30;   mod.  v^lla. 
*piccas  —  piches  I,  124,  132;  pioches;    mod.  p$ise. 

i  est  en  outre  devenu  entrav6  et  a  pris  le  son  ce  dans  les 
mots  en  -ina  qui  ont  redouble  ti.  II  semble  qu'ici  la  transfor- 
mation  ait  commenc6  a  l'epoque  des  comptes,  si  Ton  en  juge  par 
la  graphie  Sarena  du  mot  suivant: 

Sarina  —  Sarena  VII,  38;    Sarina  I,  82,  84,  86  2;    riviere    qui 

passe  par  Fribourg. 
germ.  titta  +  ina    —    ietina    IV,   24;    redevance    due    par    les 
bouchers  3. 


1  all.  suisse  actuel:  stbs. 

^  En   frib.  mod.  on  dit  sdrna,    sans    doute    abr^g^   de   sdrp>ia;    farina 
donne  egalement  fdrna. 
^  ne  se  dit  plus. 


LE    FRIBOURGEOIS    AU    XVE  SlfeCLE.  2  25 

tina  —  tina  I,  102;  II,  89;  IV,  87;  Shvi^  cuve;  mod.  t^na. 

cortinas  —  curtine  VIII,  8i;  rideaux.i 

Actuellement,  dans  les  mots  de  cette  espece  trisyllabes,  l'accent 
se  trouve  rejete  sur  rant6penultieme  (comme  a  Dompierre).  D'apres 
M.  Gauchat,  ce  changement  d'accent  fut  posterieur  ä  l'alt^ration  de 
la  voyelle  ?',  qui  d'ailleurs  n'aurait  jamais  6te  nasalis6e. 


48.    i  +  c,  g  = 


au  XVe  s.:  i. 

actuell. :  i  (comrne  ä  Dompierre), 
illic  —  ly  III,  22\    IV,  40,  105,  108;  VII,  93;    IX,  71,  80,  83; 

X,  29,  31. 
per  aeque  sie  —  parensi  X,  ii4d;  par  ansi  X,  114b;  par  ainsi 

VIII,  139  c. 
aeque  sie  —  ensi  I,  43,  45;  IV,  49,  107;  mod.  iffs  avec  depla- 
cement  d'accent  et  apocope. 

(au  XV«  s.:  /. 
»  49-    1  devant  I  _  j  ^^^ygU  .  ^  (comme  ä  Dompierre). 

*axile  —  assis  II,  99;  VII,  156,  174;  mod.  est,  essieu. 
filia  —  fillit  IX,  90;  fille  X,  10;  mod.  ffys. 

*buscu4-ilias  —  buchielies  VIII,  20;     buc Julies  VIII,  22;     mod. 
bütsij'ep- 

(  au  XV«  s.:  in. 
§  50.    1  <  devant  nasale  =  ^  ^^,^^^„  .    .  ^^^^^^^  ^  Dompierre). 

äu  XV«  s.:  ? 
1  >  devant  nasale  =  j  ^^^^^^ü  .  ^p  ^^^^^^^^  ^  Dompierre). 

a)  syllabe  ouverte. 
vinu  —  vi7i  pass. ;   mod.  ve. 
vicinos  —  vissin  IX,  22;  mod.  v^z^. 
*clavinos  —  clavin  VII,  149,  151,  165;  VIII,  82,  114;    IX,  76; 

X,  90,  iio;    clavins  I,  11;   II,  154,  161;    III,  44;    IV,  loi; 

clous  pour  fixer  les  bardeaux. 
sappinu  —  sapin  VIII,  117;  sappin  X,  74. 
*baccinu  —  benczin  I,  51,  56;  X,  90;    benzin  X,  2,  3,  4a;   bencin 

II,  163;  IX,  2,  3,  5,  6,  7;  bensin  III,  20;  VIII,  3,  6,  7;  bansin 

VIII,  5- 
*caminu  —  chimin  IX,  83;  chemyns  (pl.)  X,  53;  mod.  ts?mi. 
primu  —  prin  I,  iio;  II,  108;  III,  48;  V,  8;  prins  (pl.)  IV,  109; 

menu,  mince;  mod.  pre;   au  föminin: 
primas  —  priijies  I,  92;  preymes  II,  146;  mod.  preime. 
Pour  la  finale  -ina,  voy.  §  47. 

/9)    syllabe  ferm^e. 
hinc-j-que  —  enqiie  I,  81;  mod.   ek  =  ici. 


^  Le  frib.  mod.  a  kürl9Üa,    mais  seulement  au  sens  de  «tas  de  furnier >>; 
il  vient  alors  de  cohorte4-ina. 

2  sur  -icula  ou  -ilia,  cf.  Meyer  -  Lübke,   Gram,  rojnaiie  II,  §422. 

Zeitschr.  f.  rom.  PhU.  XXIV.  I5 


2  20  J.  GIRARÜIN, 


§51-     9  <  = 


5.    0. 

au  XV^  s.:  ou. 

actuellement:  p",  p  (cf.   §  39). 
d)  devant  une  dentale, 
rota  —  riia  II,  69;  mod.  rüva. 
rotas  —   ruez  IX,  51;  rue  VII,  156;   rues  pass. 

Cette  forme  confirme  l'hypothese  de  Pvl.  Gauchat,  qui  admet 
le  developpement  roä  —  ruä  —  rüd  —  rtia.  On  en  etait  pro- 
bablement  ä  cette  derniere  6tape  au  XV*  siecle.  Plus  tard  le  v 
fut  introduit  pour  empecher  l'hiatus. 

/3)   devant  une  labiale, 
opera  —  ouvra  1,44,  141;  II,  63;  III,  2;  IV,  51;  V,  2;  VII,  122, 
134;  mod.   ouvra. 

y)    devant  v. 
novu  —  no^st  IX,  10 1;  noiiff  X,  81;  noii  VIII,  loob. 
nova  —  nouve  I,  143;  nouva  II,  69,  96,  146;  IV,  87;  V,  :i)y,  nova 

X,  33- 
novas  —  nouves  I,  145;  II  pass.;  IV,  95;  V,  29,  ^2)- 
annu  novu  —  annou  IV,  7;  a^nd^x  IX,  54. 
nova  villa  —  NouvavWa  II,  45,  57. 

§  52.    ö)  devant  r. 
choru   —  cour  VII,  81,  lOi,  114;     chour   II,  175;     co^r    IX,  89; 

mod.  ^p". 
foris  —  fürs  I,  84;  fürt  IX,  139;  für  VIII,  79;  mod.y";7Z;  n  au 

lieu  de  ^"  ä  cause  de  la  proclise. 

(  au  XV«  s.:  0. 
§  53.    0  >  devant  r  =  j  ^^^^^jj  .  ^- 

mortuos  —  mor  IX,  92;  mod.  mwä. 

porta  — poria  I,  15,  129;  VII,  102;  poiirte  VII,  102;  mod.  pivarta. 

chorda  —  corda  pass.;   mod.  kwarda. 

*tortica  —  torche  VII,  99;  torches  (pl.)  III,  20;  VII,  120;   X,  86; 

mod.  ioris3  (frangais). 
*gurgui   de  *tortica  —  Gor  de  la  Torche  I,  136;  VIII,  76,  78, 
138;    mod.  gwä   de  la  iwartss.'^ 
?     —  Orba  VIII,  28,  31;  VII,  31;  la  ville  d'Orbe. 
forfices  — forces  VIII,  125;  tenailles;  mod.  efwase,  ciseaux. 
forte  —  forta  III,  41;  feminin  analogique;  mod.  manque. 
ad-|-  verbal  de  portare  —  apor  IX,  50;  a  portee. 

Comment  s'est  op6re,  depuis  le  XV*  siecle,  la  transformation 
de  0  en  wü  devant  rl    Probablement  par  0",  0*,  0",  od,  iid.    Pourte 


1  cf.  Meyer -Lübke,   Gram.  rotn.  II,  §  35. 

2  la  forme  ancienne  twärtsa  ne  s'est  conservee  que  dans  cette  expression 
qui  designe  un  endroit  voisin  de  Ftibourg. 


LE    FRIROÜRGEOIS    AU    XVE  SIEGLE,  227 

doit    etre    attribue    ä    une    fausse    «francisation»    sur   le   modele  de 
tor,  fran^ais  loiir;  tot,  fran^ais  totä  (§§  6i  et  62). 

^54,    0  >  devant  s  =         ,     „      _   .  ,   T^ 

"  (  actuell.:  //  (comme  a  Dompierro). 

fossa  —  fossa  IX,  34;  X,  zy.  fosa  VIII,  46;  Joses  (pl.)  VIH,  35; 

mod.  fusa. 
ossu  —  osi  IX,  92   (pl.);  mod.  ü. 

Las  mots  suivants  sont  restes  tels  quels  jusqu'a  nos  jours. 
gros  SU  —  groz  III,  42;    mod.  grö. 
grossa  —  grossa    1,90,   142;    11,89;    HI,  12\    IV,  ii;  V,  ^y, 

VII,  139;  mod.  grosa. 
Pentecosta  —  Penstecotia  IX,  70;    Pensiecolta  IX,  3;     Pensiecoile 

IX,  131;     Penthecosie  I,  ^y   IV,  lo;   VII,  45,  199;    X,  3,  29; 

Penthecostes   VII,  72;    mod.  Pälekola. 

8  55-     o-t-c,  o  —  j  actuell.:  z^;?. 
«)  coquere  —  hver?  en  frib.  mod. 
apud  hoc  —  avoii  IX,  22,  90  prononce  ot'zü/,    comme    en  frib. 

mod.     Le  frib.  mod.  dit  aussi  av^. 
7)  locu  —  hl  IX,  83;  mod.  ß. 

§  56.    0  sous  l'influence  de  j  au  XV«  s.:  tve  (we^). 
yod  suivant  =       (  actuellement:  'we.  ' 
a)  coriu  —  queir  U,  176,  177;  qimrs  11,  175,  177;   ^Lr  VII,  116; 

mod.  kwe.'^     Je   crois   qu'au  XV«  s.  la  prononciation    hesi- 

tait  entre  kwe^  et  kwe. 
oleu  —  oyk  VII,  i'i5;     ai7ud  IX,  125;    m7/e  IX,  93;     y/jv^  X,  82; 

mod.  e/u.    La  graphie  oy/e  r6pond  ä.  peu  pres  ä  Wf/u;  les 

graphies  a/Ä^öT  et  mV/e  ä  e/«.      /'z^e/z^  a  6te    per^u   comme 

etant   /u  ein    d'oü    la   forme  Z'e/«;    je  n'admets    donc   pas 

tout  i\  fait  la  s^rie  de  IM.  Gauchat.2 
modiu  —  mey  II,  159;    IV,   89;  VII,  zy    meix  I,  26,  iio;     me 

VII,  152.     imist  IX,  138  represente  le  fr.  «muid». 
modios  —  mey  N ,  i,i;     meis    IV,  89;     me  VII,  152;   VIII,  100; 

meix  I,  26;    II,  142,  159;     mod.  manque.     On    prononyait 

m~e  ou  7111^ \  la  forme  antcrieure  fut  ""mwl  i^7nwe^)\   de  meme 

que  *tnüe  fut  ant6rieur  ä  ne  (=  nocte). 
ß)  *inodiat  —  enuye,  etc.  et  aütres  formes  modernes  comme  a 

Dompiene. 
7)  horologiu  —  reloges  (pl.)  VII,  204;  mod.  orlddzu.     Mot  sa- 

vant.     II  est  possible  que  la  forme  de  nos  textes  soit  d'un 

autre  patois,  ä  moins  que  le  mot  actuel  ne  soit  une  adap- 

tation  du  franyais. 


queir,  etc.  =  leuille  ou  cahier  de  parchemin;  mod.  kiv^  =  cuir. 
ölye  n'est  pas  du  patois;  ce  doit  etre  l'aocien  fran^ais  oä. 


15 


2  28  J.  GIR ARDIN, 

o  ^  j        .1         f  ^^  XV=  s.:  ot(. 

§  57.    o  <  devant  1  =  |  ^^^^^„  .   -„^ 

(au  XV^  s. :  o. 

"  ^        '  \  actuell.:  ?7  (comme  a  Dompierre). 

a)  syllabe  ouverte. 
?     —  brissoules  II,  gg;  partie  d'un  char. 
*Petreolas?  —  Piro^lle  IX,  77;    mod.  Peroule\    lieu    voisin   de 

Fribourg. 
*ola  (pour  olla)  —  o^lla  IX,  88;  mod.  mila;  marmite. 
sola  —  soula    I,  135,  155;    smdes  (pl.)  I,  60;  ^    sole,    piece    qui 
forme  la  base  d'un  engin. 
Anomalies : 
vir(i)olas  —  verroles  V,  2g,  viroles. 
schola  —  escola  III,  51;  IV,  70. 

Je  crois  que  verroles  ne  parait  irregulier  que  par  sa  graphie 
d6fectueuse;  il  devait  etre  prononce  varTjuIe  comme  aujourd'hui. 
Quand  a  escola,  mod.  ekfda,  il  est  encore  actuellement  irregulier. 
C'est  un  mot  savant. 

;3)  syllabe  ferm^e. 
colla  —  cola  X,  102;  colla  IX,  7g;   mod,  küla. 
*volta  —  volta  V,  11;  voltcs  (pl.)  VII,  178;  on  le  trouve  aujour- 
d'hui dans  l'expression  m  le   Vüte  =  sur  les  Voütes, 

00  1  1  \  ^^  XV*  s.:  071. 

§  58.    o  devant  nasale  =  {  ^^^^^n_.  .  ^^^^^^^  ^  Dompierre). 

d)  syllabe  ouverte. 
bonu  —  ho7i  VIII,  136,  137,  13g;  IX,  141. 
bona  —  hona  IX,  133;  bojina  VIII,  134. 

Pronon^ait-on  bona'}  C'est  tres  vraisemblable,  comme  le  pense 
M.  Gaucbat;  aujourd'hui  la  nasalisation  a  disparu  et  l'on  dit  buna. 

ß)  syllabe  fermee. 
ad  monte  —  affion  VII,  163. 

domina  —  donna  II,  36;  IV,  17;  mod.  dona."^ 
modulos  —  monnoz  I,  73;  VII,  8g;   moniie  X,  80.     On  aura  eu 
*modnu,  *monnu,  etc.     Le  mod.  manque. 

6.    o. 

(au  XV*  s.:  ott. 

b  59-    9  <  —  j  actuell.:  p"  ou  q. 

a)  devant  une  voyelle. 

du  OS  —  do  IX  pass.;  mod.  du. 


'  saules  est  une  faule  du  scribe,  pour  soules.  Le  mot  manque  en  frib. 
mod.  II  y  a  bien  söula,  chaise,  dont  l'origüie  est  sans  doute  difKrente : 
*sed(e)ola? 

2  ne  se  dit  plus  qu'ä  la  campagne. 


LE    FRIBOURGEOIS    AU   XVE   SlfeCLE.  2  29 

duas  —  diies  pass.;  duez  I,  135;  IX,  89;  raod.  düve.  Corome 
pour  rota  (§  51),  les  graphies  confirment  l'hypothese  de 
M.  Gauchat  en  justifiant  !e  ddveloppement  qu'il  propose: 
*dije  —    düe  —    düve. 

suu  —  so  X,  114c;   mod.  so. 

ß)  devant  une  dentale, 
flarn.  schroöde  —  escroz  I,  149;  6crou. 

Cette  graphie  n'a  rien  qui  surprenne  si  l'on  admet  que  des 
le  XV^  siecle  le  second  Clement  de  la  diphtongue  <J"  se  percevait 
a  peine  ä  la  fin  des  mots,  comme  c'est  le  cas  aujourd'hui.  Voy. 
le   §  39. 

y)  devant  une  labiale, 

cupru  —  couvro  IV,  18;  VIII,  88;  mod.  köuvru. 
verb.  de  recuperare?*  —  recouvra  VIII,  105. 

6)    devant  f. 
tofu  —  iouf,    tau  I,  83;     7b"  IX,  16;     Glaiide  dou   Ton  I,  134; 
III,  19;  IV,  69;     Jaquet  dou   Tau  III,  52;  IV,  lOO;  VII,  58; 
mod.  W''. 

§  60.    c)  devant  r. 

illoru  —  /ö"r  IX  pass.;  mod.  /ö",  /p. 

de  illoru  —  delo^r  IX  pass.;  deloiir  VIII,  74,  80,  92. 

calore  —  chalo^^r  IX,  57;  chalonr  VIII,  7- 

benefactore  —  bicnfactd"r  (pl.)  IX,  84;    mot  savant. 

rectore  —   rectour  VIII,  i.     Mot  savant. 

germ.  waidanjan-}- ator  e  —  ganid^r  IX,  25;  ganior  IX,  2},. 

seniores  —  seignio^r  IX  pass.;     seignior  (sg.)  IX,  33;  X,  6,  18; 

seignyor  (sg.)   X,  9. 
*candeloru  —  chandelouse  VIII,  6;     mod.  tsädelöuza  (la  chande- 

lou\r\  puis  la  chandelouse  d'apres  les  feminins  en  -osa). 
cohorte-j-   a.  h.  all.  muntboro  —   Corjttettbou  IV,  3;^    Cormen- 

houf  I,  2Z\  mod.  Kormebo^,  petite  localite  dans  les  environs 

de  Fribourg. 

g)   devant  s. 
c(o)rrosu  —  crou  VII,  172;   Crou  IV,  46;   mod.  /t;p". 

f  au  XV^  %.:  0. 
§  Ol.    0  >  =  I  actuell.:  0  (comme  ä  Dompierre). 

d)  devant  une  dentale. 
*tottu  —  tot  pass.;  td^t  IX,  1233-,  mod.  to{t). 
*tottas  —  totes  IV,  5;  VI,  l. 
ad  *tottu  —  atoz  IV,  21;  [atous  IV,  11,  est  fran^ais). 


^  ou  recuperata?  cf.  §2.     Le  mod.  manque. 

-  Cf.  l'introduction,  p.  200. 

3  toH  doit  repr(;senter  Ic  l"ran9ais  «tout». 


230  J.  GIRARDIN, 

a.  nord.  pott  —  pot  IX  pass.;  mod.  po. 

germ.  *kotta  —  cotta  IX,  117;  cotte. 

germ.  mott  —  moctes  IV,  31;  mod.  mote,  mottes. 

ß)    devant  une  labiale, 
desubtus  —  desobs  I,  127;  mod,  dezo. 

cuppa  —  coppa  VIII,  52,  54,  146,  149;  IX,  146,  14g;  X,  36,  38. 
cuppas  —  coppe  VIII,  52,  53;  IX,  137,  146,  148,  14Q;  X,  37,  39; 

coppes  X,  36,  37,  38;  mesure  pour  les  grains. 
ruptas  —  rotte  IX,  70. 
verb.  de  substare  —  sotta  I,  114;  II,  115;  mod.  sota,  abri;  a.  fr. 

„soute".     Cf.  Romania  XXV,  p.  438 — 439;    Litcraturhlatt  f. 

g.  u.  r.  Ph.  XVIII,  c.  170  et  §  7   de  cette  etude. 

y)  devant  f. 
?     —  moffles  I,  145;  mod.  mofyu,  moufles,  machines. 

^     ,  f  au  XV«  s.:  0. 

§  62.    0  >  devant  r  =  |  actuellement:  wä . 

turre  —  tor  V,  21;  VII,  190;    mod.  twä . 

formas  — formes  IV,  108;  VII,  127;    Stalles;    le  proven9al  mo- 
derne formo  a  le  meme  sens. 
diurnu  — jor  pass.;    mod.  dzwä . 

burgu  —  Bor  VIII,  42;    Borg  II,  55;    Burg  VII,  62;   le  Bourg, 
un  des  quartiers  de  Fribourg.i 
?     —  (le  dimanche  des)  Bordes  Y,  22;  VIII,  70;  le  dimanche 
des  Brandons,  le  premier  du  Carerae;  mod.  raanque. 
Friburgu  —  Fribor  IX,  60;     Friborg  II,  29;     Fribd"rg  IX,  80; 

Fribourg  pass.;    mod.  Fribiva . 
*tornu  —  tor  pass.;  espece  d'engin. 

Exception : 
*bursa  —  burse  VII,  24,  doit  representer  la  pronouciation  fran- 
^aise;  mod.  bosa. 
Dans  le  mot  troc  VIII,  29,  tron(;on,   a.  fr.  tros,  (=  tursus)  il 
y  a  en  metathese  de  r. 

f  au  XV*  s.:  0. 
§63.    o>  devant  s  =  (^^^^^^,1  .  ^^ 

augustu  —  ö.?/ II,  83;  IV,  3;  VII,  134;  oust  VIII,  108;  mod.  ?^-. 

oust  est  Sans  doute  fran(;ais. 
*buscu  —  bo  IX,  92;  boz  VIII,  127,  128;  mod.  bü. 

„  .  f  au  XV*^  s.:  oe,  oi  (=  ive). 

§64.    0  +  c,  g  =|actuell.:  wl\ 

*buxida  —  boete  VIII,  5,  44,  103;    bo'ete  U,  52,  53;    boitit  IX,  5; 
boittit  IX,  7,  93;  boyty  VII,  3;    mod.  bw§itd. 

1  le  moderne  bur  est  «francise». 

2  II  esl  difficile  de  d^cider  si  u  est  long  ou  bref. 


LE   FRIBOURGEOIS    AU   XVE  SINGLE.  23 1 

Les  graphies  des  repr6sentants  de  *buxida  attestent  qu'il  y 
eut  une  6tape  we,  qui  a  precede  l'etape  actuelle  we^  ä  Fribourg 
(et  wä^  a  Dompierre).     Cf.  Gauchat,  §  64. 

Dans  les  mots  qui  suivent  c  (g)  n'a  pas  agi  sur  la  voyelle 
precedente. 

ju(g)u  —  geoti  VII,  194;  joux  I,  112;  mod.  dzg'^',  s'explique  par 

la  chute   du  g. 
*parochia  —  perroche  I,  41;  perroches  (pl.)  II,  165;  X,  97;  mod. 

p§rotsd\   mot  savant. 
*clocca  —  doche'iS.,  122;  IV,  11;  VII,  5,  197,  189  (pl.);  VIII,  9; 
IX,  9;  dosches  VII,  126  (pl.) ;  cloches  (pl.)  pass. ;  mod.  ;fo/jp. 

§  65.    0  sous  l'influence  (  au  XV^  s. :  ? 
de  yod  suivant  =  (  actuell.:  lüe.^. 
Je  maiique  d'exemples  pour  le  XV^  siecle. 
*puteat  —  pivjize  en  frib.  mod.,  etc. 

Exceptions: 
rubeu  —  i'iige  VII,  }jy,    mod.  rodzu;    rüge   est   sans  doute  une 

graphie  fautive  du  fr.  «rouge». 
*butt-|-ia?  —  bossit  IX,  118,  119;   tonneau.' 

„  , ,  .  f  au  XV^  s. :  öJi. 

§  66.    -onu  =  (  ^^^^^i,_.  ^„_ 

fossorios  —  fossoux  I,  124,  132;  fossoiis  I,  121-;  mod.  manque. 

costatu  +  oriu  —  cotliour  I,  161,  appui;   mod.  manque.  , 

Je  trouve  encore  enbossou'^  I,  99,  qui  semble  remonter  ä  une 
forme  en  -oriu,  comme  cottiour  et  fossoux.  Ce  mot  a  la  meme 
origine  que  bosset  ou  bossü  que  nous  avons  dejä  rencontres  au  sens 
de  «tonneau»  (cf.  §§41  et  65);  il  signifie  «entonnoir»;  ä  propre- 
raent  parier  c'est  un  instruraent  qui  sert  ä  verser  un  liquide  dans 
une  «bosse».3     L'6tymologie  de  cos  mots  reste  ä  trouver. 

§  67.    *tottos  —  tot  IX,  71;   /ö"/  IX,  86;   totis  pass.     Ces  deux 

dernieres  graphies  sont  fran9aises. 

*tottos  sanctos  —    Totsamt   IV,  67;    Totsains  II,  107;    IV,  5; 

V,  20. 

tl,    forme    du    frib.   mod.,    remonte    a    toti,     comme    l'admet 

M.  Gauchat. 

,        i  au  XV^s.:  ? 
§68.    o<devant  l=j  ^^^^^^j,.  , 

Les  exemples  manquent  pour  les  deux  epoques. 
tegulas  —  thiolle  VII,  106;  tiolle  VII,  107,  109;  tiolks  VII,  112; 
mod.  liole.     Cf  §  83. 

^  On  dit:  ona  bosa  de  ve  =  un  tonneau  de  vin.  Mais  on  cntcnd  plus 
souvent  bosf   {=  bo^a  -\-  \  ttu).     Cf.  le  fran^ais  bosse  =  tonneau. 

^  Voir  l'introduction,  p.  200. 

^  Voir  dans  le  Dtct.  de  i^atzfeld  et  Darmesteter  les  sens  particuliers  du 
frau9ais  «bosse». 


232  J.  GIR ARDIN, 

f  au  XV^  s. :  on. 
^  69.    o  devant  Ics  nasales  =   j  ^^^^^j,  .   ^  ^^^^^^  .^  Dompierre). 

«)  syllabe  ouverte. 
titione  —  ttsoti  I,  90;  X,  103;  tisson  X,  72;  bille  de  bois;  mod. 

*pisciones  —  pessons  III,  22;  mod.  peso. 

germ.  bacco  —  bacoti  VII,  196;  lard;  mod.  bako. 

messiones  —  messons  I,  85;    II,  81,  82;    III,  7,  8;   IV,  55,  56; 

VI,  9;  VII,  140;    mod.  meso. 
benedictione  —  benission  IX,  74;  benision  VIII,  80;  mod.  benisS. 
sabulone  —  sahlon  pass. ;   mod.  tsabyd,  petit  sable. 
du  kymr.  gwas  —  valloton  I,  8,  78;  vallaton  IV,  13;  petit  garc^on. 
de  carru   —  charrotofi  I,  65;  VII,  177;     charrotons  (pl.)  II,  160; 

charretier.     Nom  propre:   Charrototi  II,  41. 
*macione   —  maczon   pass.;     masson   pass.;     ?nass(on  IX,  15,  16, 

20,  26  etc.;  mod.  })iasd. 
factione  — faczon  II,  138;  III,  46;  VII,  168;    fass^ofi  IX,  92; 

fasson  VIII,  98. 
de  pressu  —  pressons  I,  143;  leviers  en  fer. 
a.  franc  botan  —  boiioji  X,  51,  75,  76;   mod.  boto,   bouton. 

?     —  pochon  X,  77.1 
de  Cancer?  —  gangillmi  I,  126;  gond.     Cf.  le  prov.  ganguil. 

ß)  syllabe  ferm^e. 
plumbu  —  p/of!  X,  77. 
*ponte  — poni  X,  10;  pon  VIII,  20,  dans  l'expression  Pon  Murin, 

qui    r^pond    probablement   au   Pont -Mure    actuel    (rue    de 

Fribourg). 
sublungu  —  sceliin  II,  10;  selon. 
truncu  —  troiig  IV,  38;  VII,  44;  IX,  38;  Irongt  II,  50,  51;  IV,  37; 

tronck  I,  103;  VIII,  41;  frone  X,  2'^,  29. 
punctas  — poentes  I,  115;  IV,  77,  80,  84;  V,  18;  pointe  VIII,  123: 

X,  112;  mod.  pivet9. 
junctas   —  joentes  I,  149;  U,  103.     Le  mod.  zwe  est  franyais. 
ungere  —  endre  IV,  97;  edrd  ou  ädrd'i     Le  moderne  manque. 
pugnas?  —  piignes  I,  59;    poign6e    d'un    engin?     Le   moderne 

pünyä  derive  d'une  forme  en  -ata:  ^pugnata. 

7.   U. 

(  au  XV«  s.:  iL 
§  70.    11  <  =  I  actuell.:  iL 

ß)  devant  une  dentale, 
ungere -j-utu  —  endu  IV,  60.  , 

*villutu  —  vellur  VII,  64,  76;  mod.  velü . 
Paludem?  —  pelud  IX,  83;  nom  de  lieu. 


^  A  Fribourg,    on  dit:    la  potsa,  cuiller  i  potage.     Voir  le  Glossaire  de 
Grangier,  ä  l'aiticle  poche,  pochon. 


LE    FRIBOURGEOIS    AU    XV^  SftCLE.  2^^ 

*abbattuta  —  alxr^/a  IX,  144;  abatiez  IX,  141;  mod.  alalyß. 
Noiis  avons  ici  un  developpement  analogne    ä  celui  des  mots 
en  -ita:  partita  —  parlyß.     On  aura  eu:  -uta,  *-?/«,  *-üä,  -yi. 

§71.    6)  devant  r. 
muru  —  mur  pass.;   mod.  mü  . 
re-f-factura  —  raffeiura  IX,  144;   refaittura  IX,  5g,  71;  nourri- 

ture,  refection.     Le  mod.  manque. 
cincturas  —  sentü-es  VII,  195;  mod.  yetsre. 
*mod(u)luras  —  molires  I,  47;    mod.  manque. 
*ramura  —   ramire  II,  gg;   ramiire  V,  ig;   carcasse  de  la  toiture. 

Le  mod.  manque. 
*levura  —  levire  II,  150;  mod.  levdra,  action  d'elever  une  char- 
pente. 
II  est  probable,    d'apres    ces   exemples,    que   dans    un   certain 
nombre  de  mots  en  -ura,    l'accent  rejete  d'une  syllabe  en  arrierc 
avait  occasionne,  des  le  XV^  siede,  Tassourdissement  de  la  voyelle 
penultieme  qui  est  figuree  par  i  (quelquefois  li)    dans  les  graphies, 
devenue  d  en  fribourgeois  moderne. 

f)    devant  s. 
susu  —  j«  IX  pass.;  VIII,  20;  stis  VIII  pass.;  VII,  147;  mod.  sü  . 

„  j  au  XV^  s.:  ul 

^  '    '     ■  ^        I  actuell.:  u}  (comme  a  Dompierre) 
fuste  —  /uz  I,  123;   a  pu  etre  prononce />/;    mod.  manque. 

§  73-    ^  sous  l'influence  \  au  XV^s. :  ? 

de  yod  suivant  =  )  actuell.:  ? 

*pertusiu  —  pert/i  (pl.)   VII,  164,  Le    frib.  mod.  dit  per/e    ou 

p§rte. 

.  ,  (  au  XV*^  s. :   on. 

§  75.    u  devant  une  nasale  =  -^  ^^^^^j,_.    .  ^^^^^^^^^  ^  Dompierre). 

alique-f-unos  —  aidcons  11,74;  IV,  20. 

lunae  die  —  lojtdil,  t,2;  II,  125;  IV,  100;  loiidy  IX,  128;  mod. 

delo. 
quisque -}- unu  —  chascon  IX  pass.;    chasscon  IX,  142;    chescun 

pass.;  mod.  isakn.     On  trouve  encore  tm  chescung  VIII,  128. 

Cf.  le  suivant. 
unu  —  ung  pass.;  mod.  d.     La  graphie  wig  prononcee  ä,  l'alle- 

mande,    peut   bien    quelquefois    representer  une  forme  pa- 

toise  d  {/!). 

Finales  feminines, 
una  —  urta  pass.;  mod.  ona  et  j/üna.     ona  est  refait  sur  le  mas- 

culin  0.     Quant  ä  la  graphie  u?ia,  je  crois  qu'elle  ^quivaut 

ä  üna;    plus    tard   un  yod   s'introduisit  a  l'initiale,    comme 

l'explique  M.  Gauchat, 
alique -|-unas    —  aulconnes  IV,  31;  ä"cune  IX,  80;  mod.  manque. 


234  J«  GIRARDIN, 

8.    au. 

(au  XV^  s.:  o. 
^  '    '  "^        I  actuell.:  u  (corame  ä  Dompierre). 

a)  en  finale. 
fa(g)u  —  foz  I,  157. 

bellu  fa(g)u  —  B  elf  od  I,  i6o;  Belfoz  II,  165;  mod.  Bifu. 
clavu,   puis  *clau  —  do  (pl.)  VII,  150,  165;    IX,  76;    X,  iio; 

cloz  pass.;  mod.  p7;  cf.  §  5. 
*caclavos  —  chillioz  I,  113;  cf.  §  5. 

/3)  devant  une  dentale, 
laudes  —  os  11,170;    Voz  111,22;    IV,  105;  VII,  93,  121;    Vo 
IX,  86;  X,  89;  r^compense;  mod.  manque.    Comme  il  re- 
sulte  de  ces  differentes  formes,  */(?  a  ete  pris  pour  Vo. 

y)  devant  une  labiale, 
germ.  *laubja  —  /ogß  IX,  81;  Zöge  pass.;  /ouge  1,  114;  /ogef  {pL) 

IX,  73;  /oges  (pl.)  pass.;  espece  d'abri. 
germ.  *raubha  —  roba  pass.;     rode  VII,  7;     rou5e  VII,  97;     au 
pluriel:  rodes  pass.;  rouöe  Yll,  104;   foudesYlI^g;  mod.  roda. 
Les  formes  en  oti  ne  sont  sans  deute  que  de  fausses  „franci- 
sations",  comrne  poiirte  du  §  53. 

(5)   devant  r. 

aura  —  ore  VIII,  117;  vent.  En  frib.  mod.  üvra,  avec  un 
V  epenthetique,  que  j'explique  comme  M.  Gauchat,  par  l'in- 
fluence  des  nombreux  raots  en  -vra. 

auru  —  or  VII,  64,  76;  IX,  4,  8;  ort  VIII,  8;  mod.  ivä,  qui  a 
dvolu6  avec  les  autres  mots  en  -or  du  §  53.  En  effet,  les 
formes  de  „or"  concordent  partout  avec  le  traitement  des 
mots  en  -or,  (ä  St.-Aubin,  Montagny,  Lechelles,  etc.). 

(  au  XV«  s.:  ? 
§77-    ^■^>  =  \^c^^x^\\.^.  ? 

fabrica  —  ix^^y.  \Vi06..  favar dz?  Qi  fördz?.  Je  considere  fordzs 
comme  une  adaptation  du  frant^ais;  favardz?  serait  le  re- 
presentant  normal  de  fabrica.  Cf.  les  deriv^s:  favargerie 
pass.,  favargeriWü.,  153,  favargiene  (faute  pour  favargürel), 
ouvrage  du  „favre"  ou  forgeron;    cf.  favargie  (§  13). 

§  78.    au  sous  l'influence  (  au  XV«  s.:  0. 
de  yod  suivant  =   (  actuell.:  ü. 
a.  germ.  *aujö-  (bas-latin  Augia)   —  Oge  11,  11,  56;  mod.  üdzd-, 
nom    d'un    quartier    de  Fribourg,    en    fran^ais   VAuge,    en 
allemand  Auquartier. 


LE    FRIBOURGEOIS    AU    XVE  Sll;CLE.  235 

B.  VOYELLES  ATONES. 
I.    Devant    la    syllabe    tonique. 
a)    Dans   la  syllabe   initiale. 
§  8i.    La  voyelle  de  la  syllable  initiale  persiste.    Las  exemples 
de  syncope  ou  d'aph^rese  sont  tres  rares: 
directos  —  dreü  IV,  57. 

illu  —  lud  IX  pass. ;  /<?  IX,  96;  X,  51,  81;  /oz  VIII,  82,  129,  130; 
mod.  /«. 
Dans  nos  textes,  nous  trouvons  parfois  la  voyelle  de  la  syllabe 
initiale    reduite  ä  t;    cet  z  se    rapprochait   probablement   de  p   que 
nous    trouvons    en    fribourgeois  moderne    a  la  meme  position.     Ce 
qui    tend    ä   le    prouver,    c'est    que   cet  z  est  quelquefois  remplace 
par  e:  mesura  VIII,  138;  misura  IX,  131;  mod.  m^mra. 
*caminu  —  chimm  IX,  83;   mod.  tsaini. 
c(l)avicula  —  chivillie  I,  139,  143;   II,  96;    au  pluriel:    chivillies 

I,  135,  149,  150;  chivilliez  X,  113;  mod.  ts(fV3y3. 
Geneva  —  Gi?ieve  VIII,  57;  mod.  Dzsneva. 

*minare  —  mine  VIII,  104;  Jtienar  II,  174;  VII,  103,  106:  mod. 
m?na. 

§  82.  La  presence  frequente  de  l'article  devant  un  substantif 
amene  parfois  des  perturbations  a  l'initiale  de  celui-ci,  tantöt  sous 
forme  d'aph6rese  (A),  tantöt  sous  forme  d'epithese  (B). 

A.  ^Toreloge  =  lo  reloge\  cf.  les  reloges  VII,  204;   §  56,1 
Ftiehi  =   *lu  elu  —  relu\  cf.  §  56. 

Dans  le  mot  suivant  1  initiale  a  6te  prise  pour  1  de  l'article: 
los  =  Vos  (laudes);  cf.  §  76. 

B.  illas  forfices  —  les  forces  VIII,  125;  mod.  les  efwase. 
Dans    ce    mot,    l'epithese    s'est    produite   depuis  le  XV'=  siecle: 

les  forces  (pl.)  a  ete  pris  pour  ^Veforce  (sg.),  sur  lequel  on  a  refait 
un  nouveau  pluriel. 

Pour  l'explication  de  *acqua  —  egit  IX,  72,  etc.,  voir  §  18. 

§  83.    tegulas  —  thiolle  VII,  106,  etc.  (cf.  §  68). 

Dans  ce  mot,  la  chute  de  g  medial  a  produit  la  fusion  de  e 
(devenu  yod)  avec  la  tonique. 

1.   a. 

.  .  .  ,  _  i  au  XV^  s.:  a. 
§  84.    a  mitial  —  j  actuell.:  a  (comme  a  Dompierre). 

macellariu    —  masalleir  IV,  99,  etc.  (cf.  §  22). 
de  damnu  —  dainager  IV,  58;  endomraager. 
de  trabe  —  traveson  II,  120,  124,  165;   III,  31;    ensemblc  des 
poutres  et  des  solives  d'un  plancher. 


'  Le  frib.  mod.  {on)  orlodzii    est    sans    doute  une  forme  plus  rapprocbee 
de  «horloge». 


236  J,  GIRARDIN, 

sappinu  —  mpin  VIII,  117,  etc.  (cf.  §  50). 
*macione   —   maczon  pass.,  etc.  (cf.   §  69). 
tra(n)s-j- *passatos  —  trappasses  11,4. 
factione  —  faczon  11,  138,  etc,  (cf.  §  6g). 
*angones  —  angons  III,  42;  gonds. 
*baccinu  —  bansin  VIII,  5,  etc.  (cf.  §  50). 

Exceptions  et  cas  particuliers: 

,  ,  ,      ,     .  I  au  XV^s.:  ? 

a)    a  <  +  nasale  devient  souvent  '.  ^^^^^w  .  ^ 

*caminu  —  chimin  IX,  83;  mod.  ts?me\  cf.  §  81. 

/9)  germ.  latta  —  loto7i  IV,  109;    mod.  loio,    laiton,  est    difficile 

ä  expliquer;    cf.  Titalien  /'  oflotie. 
/)  *particellas  (pour  particulas)  —  persalles  X,  34. 
armariu  —  €rme?-o  VIII,  83. 

Ä\    al  >  =  *  ^"  ^^'  ^•*  ^^  ^''"''^*  , 
'         ^        \  actuell.:  ou  (comme  ä  Dompierre). 

*caldaritta  (de  caldariu)  — c}io'^dereteYL,']2\  vaoö..  fsoiiderefa. 

altare  —  o^far  IX,  85;     otifar  IV,  45,  46;  ' aulfer  II,  169;    auiar 

VIU,  121;    auter  X,  78. 

*va(ssa)llittos  (du  kymr.  gwas)   —  vanlet  I,  27,  68;  VII,  135; 

vaules  I,  49,  106;  III,  22,\  VI,  3. 

saltuariu  —  soutier  pass.;  huissier,  n'est  patois  qu'a  l'initiale. 

alique  +  unos,  alique  +  unas,  voir  §  75. 

Dans  les  graphies,  on  trouve  donc  ou,   mais  aussi  au  pour  al 

>»  initial.     Peut-etre  atc   se  transformait - il  ä  cette    epoque    en    ou\ 

ou    bien    au    n'est    qu'ime  graphie  seit  etymologique,    soit  prise  au 

franyais. 

au  XV^  s. :  che  =  tse. 

actuell.:  {se  (comme  ä  Dompierre). 

caballu  —  chtvaul  IV,  25,  107;  VII,  193;    mod.  tsevo. 

capitellu  —  chevetel  III,  28,  etc.;  cf.  §  '^2^. 

Cet  e  devient  /  dans  les  textes,  d  en  fribourgeois  moderne  de- 

vant  les  nasales  et  parfois  devant  v. 

*caminu  —  chimin  IX,  83;  mod.  ts^mS. 

c(l)lavicula  —  chivillie  I,  139,  etc.;  cf.  §  81. 

Exceptions : 

de  cader e  —  chisue  (=  6chue)  II,  169;  VII,  42;    en  frib.  mod. 

on  retrouve  la  meme  irregularite:  Isizf  (=  tomb6),  tsizfifa. 

(=  tombee).  Cependant  je  trouve  chesue  (==  tomb6es)  VII,  38. 

calendas  —   Challandes  X,  60,  etc.;  cf.  §  34. 

de  *capu  —  chavonast  (=  acheva)  VII,  166;  X,  51, 

(  au  XV^  s. :  cha  =  tsa. 
^^  -^         I  actuell.:  tsa  (comme  a  Dompierre). 
*cappellanos  —  chappalan  IX,  86,  etc.;  cf.  §  24;  mod.  fsapaln. 
*cappellarios  — ■  chappaleys  VII,  14;    mod.  tsapalf. 


f)   ca  <  = 


LE   FKIBOURGEOIS    AU    XVE  SlfeCLE.  237 

i  au  XV*  s.:  char  =  tsar. 
car>  =  j  actuell.:  is§r. 

carbonariu  —  charbutie  IX,  ii6;  mod.  ts§rhine. 

*carrata  —  chärra  X,  74,  etc.;  cf.  §  2;   mod.  is§ray3. 

de  carru   —   charroton  VII,  125,   177;    I,  65;     au  pl.  charrotons 

II,  160;    mod.  tsfroto,    charretier.     Nom  propre:    Charroton 

II,  41. 
*carricare  —  chargie  IX,  51,  83,  etc.;  cf.  §  13;  mod.  ts§rdzi. 
*carrizare  —  chareye  IX,  30,  etc.;  cf.  §  13. 

2.   e. 

[au  XV*  s.:  e,  i  =  3? 
§  ö5-    «)  g  ==  I  actuell.:  e,  parfois  p. 
Exemples  de  e: 
levare  —  /evar  II,  97;  III,  28;  mod.  lern. 
de  pressu  —  pressons  I,  143;  mod.  presö;  leviers  en  fer. 
ferratu  —  fer  rar  I,  162;  ferra  I,  116;  II,  73;  mod.  f§rä. 

Exemples  de  i\ 
*pelliciarios  —  pilliciers\  mod.  manque. 
se(pti)mana  —  simane  IX,  142,  etc.;  cf.   §  24;  mod.  snäna. 
fenestras  —  ßiesire  IX,  89,  etc.;  cf.  §  30;   mod.  fanttre.^ 

Dans    ces    deux    derniers   mots    la   nasale    a    sans   doute   agi. 
Cf.  le  §  suivant  ß. 

I  au  XV*  s.:  re  =  rp. 
^®"         \  actuell.:  rs  (comme  ä  Dompierre). 
re  +  *fortiare  —   reforcier  III,  li;  reforcer  III,  25;  IV,  63. 
de  re  +  tenere  —  retinirent  I,  82   (=  retinrent). 
re  +  vestimentu  —  au  pl.:  revitemen  IX,  87;  revestemans  X,  73. 

_  f  au  XV*  s.:  0? 
p)  e  >  +  nasale  —  j  actuell.:  ä  (comme  ä  Dompierre). 

Pentecosta  —  Penstecotta  IX,  70,  etc.;  cf.  §  54;  mod.  Pätekota. 
y)  re-j-vestimentu  —  au   pluriel:   reviie/nen  IX,  87;    revestemans 

X,  73- 
de  tenere  —  tetiirent  VII,  78;  tinrent. 
de  re-j-tenere    —   retinirent  1,82;  retinrent. 

Je  place  ici  les  deux  mots  suivants  qui  ont  subi  le  traiteraent 
de  la  proclise. 

de  +  ex?  ou  de  ipso?  —  dix  pass.;  de,  ou  depuis. 
deversus  —  devirs  pass.;  cf.  §  29. 
6)  medietate  —  rnetie  II,  114;   mod.  m§iti. 
messiones  —  ?nessons  I,  85,  etc.;   cf.  §  69. 

_         r  .    f  au  XV*  s. :  ar. 
s)    er  =  parfois  ^  actuell.:  ar  (comme  a  Dompierre). 

merenda  —  marenda  I,  36;  marinda  IX,  134;  mod.  mareda. 


^  J'ai  entendu  dire  fanisre  ä  quelques  personaes.    Cf.  la  note  du  §  32. 


238  J.  GIRARDIN, 

merenda -j-onc  —  ?nar£7idon\,t^,  146,  156;  111,6,  29;  IV,  g 8; 

marendons  (pl.)    I,  95.     Merendontion  VII,  166    est    du    evi- 

demment  ä  une  distraction  du  scribe. 
*crmosina    (pour  eleemosyna)  —  armo^na  IX,  28;    mod.  ar- 

mdu?ia.     Pour  ce  mot,  il  y  a  encore  une  foule  de  graphies, 

qui  sont  frant^aises  au  moins  ä  rinitiale:  aiimofie  VII,  2,  60; 

aumosne  1,56;  11,54,163;  IV, 47;  ansmonne  \l^^^\  aiimonne 

VII,  35,  60;    aumoiisnes  (pl.)  IV,  16;    atwiorus  (pl.)  VII,  64; 
aumosnes  (pl.)  VIII,  47;     aulmones  (pl.)  X,  19,  23a;  IX,  19; 

VIII,  19,  etc. 

p  er  so  na  s  —  pa7-soimes  VU,  20. 

serracula  —  sarailk  VII,  115,  etc.;  cf.  %  z^^. 


,  n^        V  f  au  XV^  s.:  e. 

^  86.    «)  e  =  I  ^^^^^11  .  ^_ 

*villutu  —  j^^Z/wr  VII,  64,  76. 
'■■■pisciones  —  pessons  III,  22;   mod.  pcso. 
dispensare  —  despensar  I,  43. 

dispensa  —  despensa  IX,  141,  etc.;   cf.  §  45;   mod.  depasa;    ces 
deux  mots  sont  savants. 
Exceptions. 
me(n)surare  —   mestira  VIII,  138;    mod.  m?zura. 
rae(n)suravit  —  misiira  IX,  134. 
me(n)suratu  —  fnisura  IX,  131;  misiire  IX,  78,  132,  133;    mod. 

?     —  pitita  IX,  8 1 ;  mod.  pJttla ;  petita, 
vicinos  —  vissin  IX,  22;  mod.  vdze. 

,     f  au  XV«=  s.:  i  =  ^? 
/?)  e<devant  nasale  |  ^^t^^ij.  ^_ 

minare  —  mine  VIII,  104;    menar  II,  174;  VII,  103,  106;    mod. 

in9na. 
denarios  —  diniers  V,  35. 
Geneva  —   Gineve  VIII,  57;  mod.  Dzstüva. 
y)  *feriavit  —  feira  X,  20,  choma. 


-^  f  au  XV^  s.:  e. 

6)  en  >  =  I  3^t^gi, .  ~ 


*trinicata  —  trinchi  VIII,  79,  etc.;  cf.  §  10, 

''■'trinica  +  filatu?  —  trinchifille  IV,  59,  repar^  par  tranches  ou 

parties;  mod.  manque. 
intrata?  —  intra  IX,  iio;  cf.  §  2. 
intrante  —  intraniNH,  134. 

de  in  +  clausu  —  incloz  VIII,  130;  encloz  VIII,  looa. 
*incrennata  (de  *crennu)  —  ancranna  V,  30,  semble  «francise» 

ä  l'initiale.     Le  mod.  est  ekr^na,  muni  de  crans. 


LE    FRIBOÜRGEOIS    AU    XVE  SlfeCLE.  23g 

inde-f-*allavit   —  (il  se)  endalla  VII,  122;   (il  s')  en  alla.     En 

frib.  moderne,  inf.  s'enald. 
in  +  curatu  —  encure  VIII,  73,  84,  102a;  IX,  78,  128;  eure. 

4.  i. 

„  o          X   •         f  au  X V^  s. :  t. 
§  87.    «)  1  =  I  ^^^^gi,  .  ^. 

*vineolanu  —  vmolan  VIII,  19  bis;  wig-nyolan  X,  1 1. 

*ininare  —  mina  IX,  77;  mod.  mina\    creuser. 

cribrare  —  criblar  I,  2g,  etc.;  cf.  §  7. 

lineata  —  ligtim  IV,  46,  etc.;   cf.  §  10. 

titione  —  tisoji  I,  90;   cf,  §  69. 

tina-f-ariu  —  miiers  III,  48.     II  est  vrai   que   pour   ce  mot  je 

trouve    les    autres    graphies    le7iier   (sg.)  V,  8;    ieniers    (pl.) 

II,  8g. 

„,    .    ,  ,  f  au  XV^  s.:  t. 

ß)   1  devant  1,  r  =^  |  ^^^^^u.  ^_ 

Les  exemples  du  XV^  siecle  ont  /',  mais  cette  lettre  peut  bien 
representer  un  son  proche  de  ?,  comme  je  Tai  d6jä  suppos6  ailleurs. 
filatu  —  ß/az  lU,  ii;  mod.  /^/d;  cf.  §  i. 

verbal  de  *virare -}- ittu  —   vire/  II,  103,  etc.;  cf.  §41;  sens? 
*virare  —  v^rf  en  frib.  mod. 

y)  primariu  —  premie  I,  69;  mod.  prumf. 

6)  *pinctare  —  penier  X,  82;  mod.  peiä. 
*quintale  —  queniaul  VIII,  130,  etc.;  cf.  §  23. 

5.  g. 

§  öö.    a)  g         I  actuell. :  0  (comme  ä  Dompierre). 
co(o)perculu  —  coverclo  VIII,  83,  etc.;   cf.  §  29. 
*monisteriu  —  moiie  IX,  102,  etc.;   cf.  §  32. 
molator  —  inollarre  VII,  170;  mod.  jnoläre. 
apertu  +  co(o)pertu  —  overt  IV,  38;  X,  29;  ouvert.    Au  f6mi- 

nin:  overte  X,  31. 
mortariu  —  viorte  VIII,  32,  etc.;   cf.  §  22. 

Anomalies : 

*rotundellos  —  riondels  1,3;  riondelz  III,  14. 

operatu  —  o^vra  IX,  71,  est  refait  sur  les  formes  fortes,  de 
meme  que  ouvri  I,  47,  fausse  «francisation».  Voici  encore 
quelques  graphies  du  meme  verbe  ou  de  ses  d6riv6s: 

operatas  —  ovraes  IV,  7g. 

operare    —  ovrer  X,  21. 

operarios  —  ovriers  I,  44;  IV,  105;  V,  11,  15;   ovries  I,  146. 

*operaticu  —  ovraige  I,  18,  etc.;  cf.  §  3. 


240  J.  GIRARDIN, 

j-  au  XV^  s.:  0«? 

y^   ^^  —  \  actuell.:  oii. 
molinariu   —  mo^ne  IX,  14;     vumiers  (pl.)  I,  141;    mod.  inonj. 
Je  suppose  le  d6veloppement:    *moicne  —  *mond  —   mon^. 
Mimiers  est  fran<;ais,  au  moins  par  sa  terrainaison. 
molere  habeo  —  moudri  ir^.vaodi. 

Exceptions : 
*voltare  —  volta  IV,  95;  V,  6;  voltar  IV,  98;  mod.  viilä,  a  et6 

influence  par  les  formes  fortes,  cf.  §  57. 
collare  —  cular  II,  36;  cf.  §  7. 

Ö)    o  devient  ü    toutes   les    fois    que    la    syllabe    tonique   a   /. 
Cette  loi  se  verifie  d6jä  au  XV^  siecle. 
recoUigere  —  recullir  I,  76;  III,  21.^ 
c(o)operire  —  ctivry  IX,  73,  etc.;  cf.  §  46. 

disc(o)operire  - —  descruvir  I,  124;  III,  19,  28;  decruvi  Vlll,  120. 
collocarunt   —   cticliareiit  VII,  196,    forme    tir6e    de    kiilsi  = 
coucher. 

6.  0. 

f  au  XV^  s.:  ö. 
§  89.    «)  0  =^  I  ^^tuell.:  0. 

d(u)odecim  +  ana  —  dozane  1,6,  etc.;  cf.  §  24. 

verbal  de  sufflare  + ittu  —  sofßet  VIII,  94a;  IX,  70;  VII,  96; 

IV,  106;   soflei  VIII,  104. 
*guttarias  —  gotteyres  VII,  151. 
furnariu  —  fonie  VIII,  25,  35;  IX,  24;    fornier  I,  55;  IV,  44; 

fortiiej's  (pl.)  II,  23. 
*f  urnellu  —  fornel  IX,  82. 
*diurnata  —  jorna  VIII  pass.,  etc.;   cf.  §  2. 
frumentu  —  fromen  IX,  137,  138,  14Ö.  148. 
recuperatu  —   recovre  VIII,  105. 

d)   cuneu-|-ittu  —  coinet  VIII,  125. 

*corrosiare?  —  croisier  I,  137;  croisiez  I,  132;  mod.  krom. 

£)  *cortile  —  curiil  VII,  29;  mod.  kürti. 
*coxinu -j- ittu   —  cussinet  VIII,  127. 

Nous  retrouvons  ici  la  meme  loi  qu'au  §  88  ö. 

7.  11. 

f  au  XV^  .s.:  ü. 
§  90.    IJ  =  -^  actuell.:  ü. 

murare  —  murar  II,  140;  mod.  müra. 

de  l'a.  franc  bukon  —  buyaz  IX,  87;  buya  VIII,  81;  X,  73  ;  buyar 
X,  90;  mod.  büyä. 


^  Cf.  encore  le  parlicipe  recullisues  I,  65. 


LE   FRIBOURGEOIS    AU   XVE  SIEGLE,  24 1 


^  gi.  au  = 


8.    au. 

au  XV^  s.:  0. 
actuell.:  0. 

pausare  —  posar  I,  148,  etc.;  cf.  §  7;  mod.  pozä. 
a.  h.  all.  roubön  —  roube  VII,  92;   mod.  rohä\  derob6. 

Exception: 
autumnu  —  ö^toti  IX,  132;   mod.  oiäu. 

La  regle  est  donc  au  =  0:  posar \  o^Hon  est  un  mot  demi- 
savant,  sans  cela  le  /  serait  tombd.  Roube  est  une  mauvaise  „fran- 
cisation"  (cf.  §  76/3),  puisque  le  moderne  est  robä.  Les  autres 
formes  du  frib.  moderne  oroy3  (==  *aurucula),  ozi  (=  *aucellu), 
etc.  prouvent  egalement  que  le  traitement  veritable  est  au  =  0. 

c)    dans  la  contrefinale. 
§  93.    La  voyelle  tombe  regulierement,  ä  moins  que  Teuphonie 
ne  s'y  oppose. 

molinariu  —  mo^ne  IX,  14. 

*trinicata  —  irhichi  VIII,  79,  etc.;  cf.  §  10. 

*cappulare  pour  capulare  —  chapplar  I,  49;  a.  fr.  chapler. 

operatas  —  ovraes  IV,  79. 

*carricare  —  chargie  IX,  52,  etc.,  cf.  §  13. 

medicare  —  megir  IV,  107. 

collocarunt  —  cucharent  VII,  196. 

Plusieurs  infinitifs  oii  participes  ne  perdent  pas  la  voyelle 
contrefinale,  par  influence  des  formes  fortes  ou  pour  6viter  une 
accumulation  de  consonnes: 

*adminare  —  amina  IX,  118,  etc.;  cf.  §  7. 

ad-}- substare  —  assotar  III,  16;  II,  151;  mettre  a  l'abri. 

Le  sentiment  de  la  composition  agit  aussi  en  faisant  con- 
server  toutes  les  syllabes  du  mot  primitif: 

*candeloru  —  chandeloiise  VIII,  6,   cf.  §  60. 
serraculu -|-ator  —  sarraliere  VIII,  73,  etc.;  cf.  §  10. 

Regulierement,  ä  cette  position,  a  persiste  en  devenant  e 
(quelquefois  i  dans  les  textes): 

sacramentu  — au  pl.:  sereinens  W. '^2,%%.;  IV,  39;  seref)ie7it  \X,  t^C). 
*trabatione  —  traveson  II,  120,  124,  165;  III,  31. 
*manabellos^  —  jiianevels  I,  150. 
*adcapatos  —  achiviz  I,  98. 

*adcapt5itu  —  achitaz  I,  90;  (pl.)  I,  30;  achile  VII,  132;  VIII,  82, 
11-4,  130.     Cf.   encore    le    fem.   achitee  VII,  50,  180;    l'inf. 
ochite  VU,  64. 
*caldaritta  —   cho^^derele  IX,  72.2 

II  y  a  aussi  les  mots  savants  qui  peuvent  garder  la  contre- 
finale : 


1  Voy.  Romania,  XXVI,  435. 

'^  Cf.  loutefois  alamannu  —  alaman  IX,  77. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIV.  16 


242  J.  GIRARDIN, 

*ciraeteriu  —  cy melier o  VIII,  71,  etc.;   cf.  §  32. 
pentecosta     -  PensiecoUa  IX,  70,  etc.;  cf.  §  53. 

2.    Apres   la   syllabe    initiale, 
a)    dans  la  p6nulti6me. 
§  94.    La  voyelle  tombe  g6n6ralement: 
debita  —  deda  VIII,  89. 
circulu  —  cercloz  VIII,  129,  130,  131. 
domina  —  donna  II,  36;  IV,  17. 
c(l)avicula  —  chiviUie  II,  96,  etc.;  cf.  §  81. 
die  mercuri  —  dwiecj-e  VII,  45;  7necre  X,  29. 
*pactica  —  pasche  I,  131,  133;  II,  178. 

Exceptions : 
*temporas  —  letipere  IX,  70,  75;    temperes  II,  168,  170a,  172a, 

173a;  IV,  104;  VII,  45;  VIII,  94a;  X,  78;  tempores  VUI,  86; 

quart  d'un  appointement  (paye  tous  les  trois  mois) ;  le  frib. 

mod.  manque. 
organu  —  orgine  VIII,  104;'  IX,  70;    orguy7ies  VII,  89;    orguin 

VIII,  94  a.     Ces    graphies    peuvent   repr^senter   une   forme 
örgdtid.     Le  frib.  mod.  orge  est  pris  au  franc^ais. 

Jacobu  —  Jaqiiemo  I,  74;  HI,  lO;  IV,  45;  VIII,  121;  Jaqiiimo 
Vni,  3;  ce  mot,  perdu  aujourd'hui,  ne  s'emploie  dans  les 
comples  que  pour  d6signer  „saint  Jacques".  Le  mot  en- 
core  usite  aujourd'hui:  Dzatye,  est  aussi  repr6sent6  dans 
les  documents:  JaquetY^^  53;  VIII,  76,  86;  VII,  58;  Jaque 

IX,  3;  X,  107. 

La  conservation  de  la  voyelle  penultieme  dans  temperes,  etc., 
orgine,  etc.  et  Jaquemo  [Jaquimo),  doit  etre  attribuee  ä  une  influence 
savante.  II  n'en  est  pas  de  meme  pour  les  mots  dont  je  vais 
parier. 

cannabu  —  chenevo  V,  t^T)-,  chenevez  III,  ii;  mod.  tsenevu;  il  est 
difficile  de  savoir  si  ce  mot  6tait  encore  proparoxyton  ä 
la  fin  du  XV^  siecle.  S'il  ne  Test  pas  rest6,  cela  tient 
Sans  doute  ä  une  influence  analogique. 
*tenuos?  (pour  tenues)  —  ietievo  1,47;  minces,  tenus;  le  frib. 
mod.  manque.  Faut-il  supposer:  *tetnios  —  *ienvos  — 
*tenevos  —  tenevo'^ 
*arboros  (pour  arbores)  —  arheros  X,  71;   cf.  §  lOi. 

Parmi  les  substantifs  proparoxytons  ä  la  p^riode  moderne,  on 
trouve  des  mots  en  -ina  et  en  -ura  (cf.  §§  47  et  71).  Les  formes 
Sarena,  sentires,  ramire,  molires  oü  la  voyelle  p6nulti6me  s'est 
assourdie,  prouvent  que  le  traitement  moderne  commen(pait  ä  s'in- 
troduire. 

^  Cf.  l'introduction,  p.  200. 


LE    FRIBOURGEOIS    AU    XVE  SlfeCLE.  243 

b)  dans  la  syllabe  finale. 
1.    a. 

f  au  XV«  s.:  a. 

§  95-    a  —  ^  actuelL:  a. 
?     —  birda  IX,  105;  bride? 
terra  —  terra  VIII,  7,  etc.;  cf.  §  29. 
nova  —  tiouva  II,  69,  etc.;  cf.  §  51. 
opera  —  ouvra  I,  44,  etc.;  cf.  §  51. 
causa  —  causa  X,  6g,  iiia;  mot  savant. 

Nostra  Domina   —  Nostre  Dama  IX,  99,    d'aprfes    le    fran^ais. 

Nostre  Da  IX,  116  est  Sans  doute  une  abreviation. 

Dans    les    types    infect6s    de   yod,    a  s'est    change   en  un  son 

que  nos  textes  repr6sentent  par  i,  y,  it,  e.     Ce  son  ne  devait  pas 

beaucoup    differer   du    moderne  y  que    nous    trouvons    a   la   meme 

Position. 

A.    yod  existe  en  latin. 
filia  —  fillit  IX,  90. 

*parochia  —  perroche  I,  41,  etc.;  cf.  §  64. 
*acquaria  —  aigire  VIII,  93,  etc.;  cf.  §  22. 
petraria  —  pererit  IX,  47,  etc.;  cf.  §  22. 
*crassia  —  gressit  IX,  95,  etc.;  cf.  §  21. 
butt--f-ia?  —  bossit  IX,  118,  iig. 
germ.  *laubja  —  logit  IX,  81,  etc.;  cf  §  76. 
a.  germ.  *auj6-  —   Oge  II,  11,  etc.;  cf.  §  78. 

B.    yod  s'est  developp6  en  roman. 
*acqua  —  egü  IX,  72,  etc.;  cf  §  18. 
benedicta  —  benetit  IX,  72. 
vetula  —  villit  IX,  88,  etc.;  cf.  §  31. 

*r9cca  =  rö<r^// IX, 60,  140,  141, 144;  RocheN,-^2\  Rochit\X,2q. 
die  dominica  —  dismefichi  VII,  3,  etc.;   cf  §  45. 
c(l)avicula  —  chivillie  II,  96,  etc.;  cf.  §  84. 
serracula  —  sarralie  VIII,  73,  etc.;  cf.  §  2^^. 
*pactica  —  pasche  I,  131,  etc.;   cf.  §  20. 

planca  —  Planchy  VIII,  163,  etc.;  cf.  §  24;  la  Planche,  quartier 
de  la  ville  de  Fribourg. 

-ata  a  suivi  un  double  ddveloppement: 
a(t)a  =  a 
a(t)as  =  "^aes  puis  äye,   cf.  §  2. 

cera  —  «V^I,  56;  II,  163;  VII,  100,  120;  fyr^X,  95;  mod.  .r/r?. 
M.  Gauchat  explique  sirs  par  une  influence  des  mots  en  -aria 
=  -ir3,  ou  par  un  *ceria. 

,     „  f  au  XV^  s. :  e. 

^  98.    -as  =  (  ^^^^^„  .  ^_ 

alas  —  alez  V,  ^2)\  niod.  ale. 

germ.  *laubja  —  löget  (pl.)  IX,  73,  etc.;  cf  §  76. 

i6* 


244  J'  GIRARDIN, 

germ,  *raubha  —  robez  (pl.)  VII,  6,  etc.;  cf.  §  76, 

Pasquas  —  Paquet  IX,  62,  etc.;  cf.  §  8. 

bonas  —  botmez  I,  95. 

palas  —  pallez  I,  132. 

grossas  —  grossez  I,  140. 

petras  —  pieirsz  III,  16,  etc.;  cf.  §  25. 

parabolas  —  parolez  IV,  27. 

?     —  ramassez  I,  46;  mod.  rumäse  ou  ramase,  balais. 
fenestras  —  finesire  IX,  89,  90;  cf.  §  30. 

Je  manque  d'exemples  pour  les  verbes. 

§  99.    -at  =  e   (n'a  pas  chang6). 
*demorabat  —  desmorave  X,  8;  cf.  §  4. 

§  100.    -ant  =  -ä. 
in-{- cum-f  initiabant  —  eticommencievant  IV,  58;  cf.  §  12, 
-ä   s'est    maintenu   jusqu'ä    nos   jours    ä  l'imparfait.     Mais    au 
present  indicatif  de  la  conjugaison  en  -are  la  forme  en  -ö  semble 
avoir  pr^valu  des  le  XV^  siecle: 
restant  —  res  ton  VIII,  71. 
*carrizant  —  charreotii  VII,  90;   cf.  §  105. 

2.    e. 

§  10 1.  -e  disparait  g6neralement,  aux  deux  6poques. 
a)  fasce  —  faix  I,  31,  etc.;  cf.  §  20. 
*axile  —  assis  VII,  156,  etc.;  cf.  §  49. 
nave  —  na  IX,  102,  etc.;  cf.  §  5. 
calore  —  chalo^^r  IX,  57,  etc;  cf.  §  60. 
*macione  —  maczoti  pass.,  etc.;  cf.  §  69. 

ß)  ferrare  — ferra  VIII,  125,  etc.;  cf.  §  7. 
partire  —  party  II,  42. 

Lorsque  e  persiste  comme  voyelle  d'appui,  il  prend  un  triple 
developpement: 

(  A.  -e. 
-e  =  <!  B.  -u,  a. 
I  C.  -p. 
A.    Parmi  les  mots  oü  -e  s'est  maintenu,  je  signale: 
matre  —  mare  X,  12;    mod.  ?näre\    ne    se   dit  plus  aujourd'hui 
que  des  animaux,  cf.  §  i. 
Les  mots  en  -ator   on  refait    leur  finale  d'apres  les  noms  en 
-ater  (pater,  mater,  frater): 

m.  h.  all.  ungelt-|-ator  —  ungellare  VIII,  59,  etc.;  cf.  §  i. 
tegula-j-ator  —  iiollarre  VII,  iii,  etc. 
*molator  —  mollarre  VII,  170,  etc. 


LE    FRIBOURGEOIS    AU   XVE  SIEGLE.  245 

II  y  en  a  d'autres  encore,    cltes   au  §  i.i     Ces  mots  sont  de- 
venus  rares  en  patois.2 

B.    J'ai  quelques  exemples  pour  le  XV^  siede: 
Silvestre  —  Sarvetrii  IX,  85;  mod.  savtsu. 
arbores  —  arberos  X,  71;  mod.  äbru. 
tenues  —  tenevo  I,  47;  cf.  §  94. 
*secale  —  seüa  X,  37. 

C.    Je  n'ai  qu'un  exemple  probant: 
*abbattere  —  ahairit  IX,  60,  140;   mod.  ahatrd. 

3.    i. 

§  104.    i    est    tombe    ou    a    fait    place    a    une    autre    voyelle 
d'appui. 

LV  final  que  nous  trouvons  dans  un  certain  nombre  de  graphies 
ne  remonte  pas  ä  i  latin;    il  repond  ä  d  final   du  patois  moderne, 
dont  il  ne  devait  pas  s'6carter  beaucoup  dans  la  prononciation. 
turri  —  tor  V,  21;  VII,  igo;   mod.  hve. 
die  Martis  —  dhnar  VII,  82;  mod.  denia. 

Mais: 
die  Mercuri  —  dimecre  VII,  45;    mecre  X,  29    ecrit    avec  un  e 
d'appui;  actuellement  la  voyelle  d'appui  est  u:  demtkru. 

4.    -o  (-u). 

§  105.    -o  tombe,   sauf  quand  il  sert  de  voyelle  d'appui. 
pratu  —  pra  VII,  43;  pras  IV,  36. 
quadratu  —  quarr a  X,  108. 
capitellu  —  chevetel  III,  28,  etc.;  cf.  §  t^^»- 

Mais: 
Petru  —  Pierro  VIII  pass.;  VII,  173,  etc.;  cf.  §  26. 
co(o)perculu  —  coverclo  VIII,  83,  93;   cf.  §  29. 
cupru  —  couvro  VIII,  88,  etc.;  cf.  §  59. 
scalpru  —  eschanpro,  etc.;  cf.  §  24. 
*cimeteriu  —  cy7neiiero,  etc.;  cf.  §  t^z. 
armariu  —  ermero  VIII,  83. 
extraneu  —  etiranjut  IX,  8;  etranger. 
baptisteriu?  —  bachitiero  VII,  115. 

calice-fu?  gallicho  VIII,  97;  calice?    Cf.  aussi  gallice  VIII,  98. 
Theodulu?  —   Thodollud  IX,  5. 
Claudu  —  Gla^-duc  IX,  21,  27,  66;  Glando  VII,  122,  207. 


1  II  y  a  aussi: 
magist  er  —  mas(re^,i;  /naisire  pass,;  tnestre  pass.;  mod.  meire.    Quand 
aux  autres  graphies  de  ce  mot,    elles  se  rapprochent    plus  ou  moins 
de  l'allemand  «Meister». 
^  Pour  Dompierre,  M.  Gauchal  n'en  cite  pas.  —  A  Fribourg,  on  dit  en 
fran9ais  populaire  le  «cibare»  (=  a.  h.  all.  sciba  +  alor;  cf.  §  46). 


246  J.  GIRAKDIN, 

?  —  gomo  I,  28;  gomoz  I,  159;   espece  de  petite  pelle  a  rebords 

pour    remuer    le  mortier.     Cf.  Grangier,    Glossaire  fribour- 

geois,  ä  l'article  gotinie. 

Je  crois  reconnaitre  la  meme  voyelle  d'appui  0  dans  les  noms 

suivants,    dont   j'ignore   d'ailleurs   rorigine  et  le  sens:    buh  1,114; 

II,  98;  III,  18   (peut-etre  „Bulle",    ville    de    Gruyere);    hoczo  II,  28; 

jiw  VII,  174;  peilo  I,  118. 

Pour  l'article  (il)lu,  cf.  §  81. 

Comme  on  voit  par  tous  ces  exemples,  u  final  ne  se  trouve 
que  dans  le  IX*^  compte;  dans  les  autres  comptes,  on  a  0  final 
(qui  ne  se  trouve  represente  que  par  un  seul  exemple  dans  Ic 
compte  IX:  lo,  96).  En  frib.  moderne  la  finale  d'appui  est  tou- 
jours  ti.^ 

-OS  se  comporte  comme  -o. 

passu  —  pa  (pl.)  VIII,  37. 

modulos  —  monnoz  I,  73,  etc.;   cf.  §  58. 

?  —  encello  I,  5,  14,  78;  II,  78,  91,  130;  III,  13,  34;  IV,  66; 
V,  14;  encerloz  VII,  148;  X,  81,  85;  encerlo  VII,  151;  VIII, 
112,  116;  X,  83,  84;  ^«cc;-/z^</ IX,  33,  "jy,  aisseaux;  frib. 
raod.  äs§le. 

quadru  —  carro  (pl.)  II,  77;  cf.  §  i. 

f  au  XV^  s. :   0«. 
-unt         I  actuell.:  d  (comme  a  Dompierre). 

de  ardere  —  arson  VII,  123;  brülent. 
de  restare  —  restaron  IX,  12;   resterent. 
de  partire  —  partiron  IX,  3,  6;  partirent. 
de  *fallire  —  faUiron  IX,  30;   manquerent. 

-unt  a  dcjä  supplante,  au  XV'=  siecle,  -ant  au  prcbcnl  de 
l'indicatif: 

restant  —  resion  VIII,  71. 
*carrizant  —  charreont  VII,  90. 

CONCLUSION. 

Les  modifications  bien  caract^risees  du  vocalisme  fribourgeois 
depuis  le  XV^  siccle  sont,  a  ce  qu'il  me  semblc,  les  suivantes: 

1.  —  Une  diphtongue  decroissante  ie  se  raccourcit  en  /  dans 
les  noms  en  -iacu  (§15)  et  dans  les  mots  contenant  ^■\-y  (§  t^z). 

2.  —  Un  e,  Sans  doute  tres  ferme  et  long,  passe  ä  l  dans  le 
representant  d'*acqua  (§  18),  dans  quelques  mots  en  ^r  +  cons. 
(§  29),  dans  les  mots  en  /j-j-cons.  (§  30),  dans  mesme  (§  41),  dans 
le  representant  de  lectu  (§31),  dans  tous  les  mots  en  -ellu  (§  t^-^. 

3.  —  La  diphtongue  romane  au  (provenant  de  al  latin  en- 
trave  tonique)  se  reduit  ä  ö  (§  23). 

4.  —  i  passe  ä  ü  devant  v  roman  (§  46);  il  devient  x  dans 
les  mots  oü  en  latin  il  6tait  entrav6  (§  47). 

'  Cf.  l'introducdon  p.  201, 


LE   FRIBOURGEOIS   AU    XVE  SlfeCLE.  247 

5.  —  Dans  or  (=  or  et  or  latins  +  cons.)  s'introduisent  les 
diphtongues  ivä,  ivä  (§§  53  et  62).  On  a  ivä  de  meme  dans  or  = 
auru  (§76),  parce  que  wä  <  qr  est  anterieur  ä  z7  <  0  (=  au  lat.). 

6.  —  Un  0,  Sans  doute  tres  ferme  et  long,  passe  a  ü  dans 
le  repr^sentant  de  clavu  (§5,  exceptions),  dans  les  mots  ayant 
Oi"  +  cons.  (§  54),  dans  ceux  ayant  o/+cons.  (§  57^),  dans  do  = 
duos  (§  59),  dans  certains  ayant  o^  +  cons.  (§  63),  dans  les  mots 
ayant  la  diphtongue  latine  au  (§§  76  et  78). 

7.  —  Un  V  intercalaire  s'introduit  dans  les  descendants  de 
rota  (§  51)  et  duas  (§  59). 

8.  —  A  l'initiale,  tsar  =  car  lat. + cons.  devient  ts§r  (§  84  fin). 
En  outre    une  diphtongue  we  =  n  lat. +  f,  g    parait   s'elargir 

en  tvl^  (§  64). 

APPENDICE. 

Liste  de  quelques  mots   qui  n'ont  pas  trouve  place 
dans  cette  6tude. 
amhlaix  I,  145;   sens? 
heche,  passim;  esp^ce  de  machine. 
bodin  VII,  26,  27,  76;  boucherie? 
cherier  X,  87;  charretier;  mot  refait  sur  eher',  cf.  §  9. 
corent  II,  QO,  partie  de  la  beche  (cf.  sup.). 
uiyt  I,  63,  66,   109a,   132,   160,   163;    ciiytz  I,  157;    morceau    de 

bois  qui  sert  de  coin  ou  de  cale  (?). 
dagnic  I,  58,  94,  104;  daignie  I,  135,  139  (2  fois);  daignies  I,  123; 

daigne  I,  94;  espece  de  machine.    Cf.  le  prov.  mod.  dagno 

(Mistral,  op.  cit.). 
dagnion  III,  26;   tronc  d'arbre  propre  a  faire  une  „dagnie"  (?). 
decupillie  IX,  47;  memo  sens  que  le  suivant  (?). 
dcsiupühr  I,  71,  121;  II,  70;  III,  21;    dcstupillier  X,  48;    degager, 

desencombrer,  deboucher.    Cf.  la.  prov.  destapar,  deboucher 

(Raynouard,   Lex.  rom),    prov.  mod.  dcstoupa,  etc.  (Mistral, 

Tres.  du  Felibr.). 
deylaire  VII,  64;  sens? 

empasthiene  (ou  ejnpasihievel)  VII,  125;  sens? 
emif7i  VII,  132;   sens? 
escot  VIII,  looa;  recueilli?  rcparti?  (en  parlant  de  dimes).    Cf.  le 

fr.  „ecot". 
elraborQ)  IX,  120;  est  une  graphie  indcchiffrable. 
faiancie  IX,  2y,  sens? 
filliestre  IV,  14;    beau-fils,    gendre.     Cf.   l'a.  fr.  filliasire,    l'a.  prov. 

filhastre,  etc.     On  pourrait  placer  ce  mot  au  §  I3£. 
frepes  I,  155;  III,  35)  frettes. 
funjallons  II,  134;   sens? 
gletare  (infin.)  I,  120;  sens? 
{pa  de)  gre  VIII,  37;    peut-etre:    marches    d'escalier;    gre    serait 

gra  (=  grados)  „francisc".     En  frib.  mod.  „l'escalier"  se 


248  J.  GIRARDIN,    LE  FRIBOURGEOIS  AU  XVK  SlfeCLE. 

dit  le-z-egra,    pluriel  de  *Pegrä,    qui  repr^sentait    dcja  un 

pluriel  latin:  illos  grados  (cf.  Gauchat  §1). 
vitres  II,  99;  jantes.     Cf.  le  prov.  mod.  intro,  jante. 
juQ)  IV,  20;  sens? 
lateret  I,  10;  II,  154,  161;  VII,  150,  165;  IX,  76;     lacterel  I,  39; 

laueret  X,  90,  95;  laiteretz  X,  iio;  (clous)  de  lattes.     C'est 

un  adjectif. 
lires  I,  151;  II,  1-1 6;  lirres  VII,  189;    especes  de  cordes. 
niaislase  VII,  179;   sens? 
fuesse  IX,  149;  meteil  (?);  de  mixtu  + ellu  (?).     Ce  serait  le  seul 

exemple  (cf.  toutefois  arhelesires  %  22)^  oü  st  aurait  donne 

j  au  XV^  siecle. 
viilHon  II,  105;  milHofts  III,  21;  {priii)  mülion  II,  108;  III,  48;  V,  8. 

Cf.  milhou  =  moellon,  en  Dauphinö  (Mistral,  op.  cit.). 
viii  VIII,  52;    mil,  mais?     Cf,  le  prov.  viil  (Raynouard,   op.  cit.), 

mi,  etc.  (Mistral,  op.  cit.).    Est  peut-etre  aussi  mixtu,  meteil. 
nyvolla  ^^'^y,    nyvoUe  III,  41;    nyvoUes  (pl.)  I,  151,  161;  II,  146; 

nyvyoles  (pl.)  I,  144;   espece  de  corde. 
orhet  VII,  130;  aveugles?     Cf.  a.  fr.  orhe  et  a.  prov.  orb. 
orsai  I,  109,  149,  164;  V,  30;    sorte  de  machine,  ourson.     Cf.  le 

prov.  orsat  =  ourson  (Raynouard). 
paiissu  VII,  71;   sens? 

penot  I,  155;  partie  de  la  „beche"  (cf.  supr.). 
rebaissiere  IX,  18;  sens? 
riede  I,  34;  II,  123;  rede  IV,  102;  riedes  II,  80,  123,  165  (3  fois); 

VII,  157;     redes  IV,  102;     redez  IV,  102;     ce    mot    designe 

tantot   un    char   (ä  ridelles?),    tantöt    le    transport    effectue 

avec  ce  char. 
rot  VII,  30,  bris6? 
schit  I,  21;  sens? 
secu  VII,  170;  sens?    Ce  mot  est  employe  en  parlant  des  cloches 

d'une  6glise. 
torilis  VII,  170.    Ce  mot,  dont  j'ignore  le  sens  precis,  est  employe, 

comme  secii  (cf.  sup.),  en  parlant  des  cloches  d'une  6glise. 
iraf fites  II,  99;    partie  d'un  char.     Cf.  le  prov.  traficho    sorte   de 

gros  clou,  etc.  (Mistral). 

Joseph  girardin, 

Erratum:    Au  §  31^?,  nole  3,  lisez:  «cf.  §§  18,  29». 


Note  sur  le  consonantisme  de  l'ancien  fribourgeois. 

On  me  permettra,  ä  propos  de  1  etude  de  M.  Girardin  sur 
l'ancien  vocalisme  fribourgeois,  de  reunir  quelques  remarques  sur 
le  consonantisme,  qui  pourront  servir  de  points  de  repere  et  de 
jalons  pour  les  etudes  ult6rieures. 

I.    C  +  a,    G  +  a,  e,    J. 

Le  traiteraent  actuel  de  ces  consonnes  est  ts,  dz,  voyez 
Zimmerli,  tableau  VIII.  Je  pense  qu'au  XV<^  siecle  il  n'6tait  pas 
different.  Cela  me  semble  prouve  par  le  fait  qu'a  cote  de  ä  Andre 
et  äMicho  VIII,  78,  79,  133,  on  trouve  ä  Andre  et  ä  Miczo  VIII,  138; 
qu'ä  cote  de  Hanns  Simizer  VII,  15  et  Hans  Siviczer  IX,  126,  on 
trouve  Hanso  Sivicher  VIII,  46  et  Haiisit  Siviger  IX,  lOg;  qu'enfin 
les  noms  de  lieux  Zug  et  Oranges,  village  pres  de  Fribourg,  sont 
Berits  Chug  VII,  78,   Granse  VIII,  49   (un  a  peu  pres  pour  Grandze). 

II.    GL,  GL. 

Voyez  le  traitement  de  ces  groupes  pour  le  cantoh  dans 
Zimmerli,  tableau  IX.  Au  XV^  siecle,  je  crois  qu'ils  6taient  en- 
core  intacts. 

Pour  le  Premier,  la  chose  est  assuree:  voyez  dans  I'etude  de 
M.  Girardin  les  representants  de  claves  clavos  §  4,  de  claru 
Claras  §  7,    de  coperclu  §  29,    de  circlu  §41   fin,  etc.,  etc. 

Pour  gl,  les  exemples  manquent;  on  n'a  que  les  representants 
d'ecclesia  (Girardin,  %  t,2  note),  mot  que  je  ne  crois  pas  popu- 
laire  dans  la  Suisse  romande,  et  dont  Tun  egiesse  me  parait  simple- 
ment  une  faute.  G laude  dou  Tou  (Girardin,  §  59  rf),  un  nom  propre, 
ne  prouve  pas  grand'  chose.  Mais  il  est  permis  de  supposer  que 
gl  aura  commence  a  s'alt6rer  en  meme  temps  que  cl;  voy.  aussi 
la  remarque  ci-apres. 

III.    PL,  BL,  FL. 

Ces  groupes  aussi  restent  inalteres  au  XV-^  siecle;  voyez  leurs 
traitemenls  actuels  dans  Zimmerli,  tableau  IX. 

Pour  pl:  aplana  X,  80,  apples  I,  84,  pliwia  I,  160,  chapplar  I,  49, 
plates  VII,  38,  etc.,  etc.;  en  outre,  les  representants  de  Planu  ad 
fetas  (ap.  Girardin,  §  24). 

Pour  bl:  emhlaes  II,  i^^  bis,  criblar  I,  29,  cribla  IX,  48,  trable 
VIII,  83. 

Pour  fl,  les  exemples  manquent.  II  est  permis  de  supposer 
qu'il  s'est  altere  en  meme  temps  que  pl  et  bl. 


250        P,  MARCHOT,    NOTE  SUR  LE  CONSONANTISME  DE  L'A.  FRIB. 

IV.    S  romane,  sourde  et  sonore. 

Haefelin,  dans  ses  textes,  note  pour  Fribourg,  par  ,9  (ss  entre 
voyelles),  «iine  prononciation  qui  tient  le  milieu  entre  le  §  et  Vs  dur 
des  Fran^ais»,  et  par  s  (entre  voyelles)  l'intermediaire  «entre  le  z 
et  Vs  doux  des  Fran(pais»;  M.  Girardin  note  partout  franchement 
pour  l'epoque  actuelle  les  sons  s  et  i  (mots  patois  passim). 

Ces  sons  au  XV^  siecle  etaient  encore  s  et  z. 

Pour  s,  en  effet,  on  n'a  Jamals  la  graphie  sc/i  comme  dans 
scliiba  et  schour.  II  est  vrai  qu'ä  cote  de  schiba  on  rencontre  deux 
fois  sibes  (Girardin,  §  46)  et  qu'on  pourrait  supposer  que  l'auteur 
francise  faussement  schiba  en  sibe  d'apres  les  ^quations  si  =  fr.  si, 
si'i  =  fr.  sur,  etc.,  et  qu'il  avait  par  consequent  le  son  s  dans  son 
patois.  Mais  pour  moi,  il  n'en  est  rien;  je  pense  que  sihe  est  tout 
bonnement  la  forme  franyaise,  =  cible.  Quant  ä  schour  (Girardin, 
§  36),  il  faut  en  tirer  le  s  de  sy.  Dompierre,  qui  a  j  comme  äqui- 
valent de  Vs  francpais,  dit  stt. 

Pour  2,  voici  des  exemples  tires  de  l'etude  de  M.  Girardin: 
des  formes  de  «creuser»  §  16,  vissin  §  50  (graphie  allemande?), 
chandelouse  %  60,    tison  tisson  §  69,    mesura  §  86,  posar  §  91,   chisue 

§  84. 

V.    ST. 

Le  groupe  st  etait  r6duit  au  XV''  siecle  ä  /;  cela  est  prouv6 
d'une  fac^on  peremptoire  par  des  graphies  comme  assotar  §  7  ad- 
su(b) Stare,  dont  !e  verbal  est  [/'«]  sotia  §  61,  Sarvetrut  Sil- 
vestre  §  30,  inoiie  §  t^2,  fotelz  fagustellos  (Odin,  p.  39)  §  33, 
Pe7istecoita  Peiistecolia  §  54,  cottiour  *costatoriu  §  66,  ettranjut  ex- 
traneu §105.  Le  bizarre  arbelesires  =  arbaletriers  du  §  22  fin 
ne  peut  etre  qu'une  faute:  il  figure  dans  le  meme  compte  (I)  que 
coHiour  et  fotelz  et  de  plus  -ire  n'est  pas  le  traitement  de  -aria 
apres  non  palat.  De  nombreux  mots  presentent  st  (§§  10,  30,  32,  54), 
mais  c'est  l'orthographe  6tymologique,  habituelle  dans  le  franc^ais 
du  XV'^  siecle.  Le  traitement  actuel  de  ce  /  est  dans  le  canton 
Selon  les  r^gions  /,  i9-,  s  et  meme  h  (ä  Montbovon),  voy.  Zimmerli 
tabl.  XII,  ce  qui  n'est  aucuneraent  le  traitement  du  /  intervocal  ordi- 
naire  (dans  vite  par  exemple).  La  oii  ce  /  a  donne  d-,  s,  etc.,  c'est 
qu'il  etait  un  peu  palatal,  alteration  qui  a  pu  se  produire  lors  de 
la  chute  de  s, 

VI.  R  finale. 

i?  finale  etait  tombee  dans  le  fribourgeois  du  XV«  siecle:  voy. 
chez  Girardin  les  §§  7,  13,  Z2^  467,  66,  les  formes  de  «Cormin- 
bceuf»  §  60,  chandelouse  §  60  qui  n'a  pu  prendre  naissance  que 
par  un  *isandelou;  cf.  en  outre  les  graphies  «contraires»  avec  r 
paragogique  de  amenar  admenar  §  l,  dar  clars  §  5,  charreir  §  42, 
schour  §  36,  vellur  §  70. 

VII.  L  finale. 

De  meme,  /  finale  dtait  tomb6e  dans  les  groupes  -el  (§  33) 
et  -il  (assis  §  49).  p^uL  Marchot, 


Die  Mundart  von  Namur. 

(Schlufs.) 

u  (lat.  u). 
Betontes. 
51.  a)  ti  wird  ü\  nü  (nudum) ;  ^r«  (crudum);  ^j/«  (*festucum); 
stuf  (estuve  altfr. ,  Ofen);  pü  (plus);  sayü  (sabucum);  kü  (culum). 
Die  Participialendung -iitum:  /^'^ /-«'?>■  (perdutum);  j-«  (secutum);  ts§yii 
(cadutum);  v'nü  (venutum)  u.  a.  Das  latein.  Pronomen  tu  ist  //, 
s.  §  107.  —  Eine  Ausnahme  machen:  yce  (habutum),  S(£  (saputum), 
wo  wohl  Verschmelzung  mit  dem  vorhergehenden  Vokal  eingetreten 
ist  (s.  §  13).  Part,  praet.  von  *essere  >>  sti  (entsprechend  altfr.  stiut, 
s.  Marchot,  Solutions  p.  86) ^  —  Lüttich  hat  in  diesem  Falle  u 
statt  w,  vgl.  Marchot,  Solutions  p.  81  ff. 

b)  Tritt  dagegen  u  in  den  Hiatus,  so  wird  es  zu  (£  vor  dem 
hiatustilgenden  iv,  besonders  beim  schnellen  Sprechen  lag  der  Laut 
etwas  nach  0  hin.  Dieser  Wandel  ist  den  ostfranz.  Mundarten  ge- 
meinsam, vgl.  Meyer-Lübke,  Gram.  I  §  61;  Horning,  ZfrP  XI,  264  ff. 
Hervorzuheben  ist  dabei,  dafs  unsere  Mundart  die  analoge  Ent- 
wickelung  von  -itam  >>  ly  nicht  kennt  (s.  §  37b).  —  tsp'cfiv  (car- 
rucam);  rmv  (rugam);  ebenso  Endung  -utam  >  (xiv:  kozcKW  (*co(n)- 
sutam)  u.  a.  Frz.  suio  (*sucidam,  nach  Horning,  ZfrP  XIII,  324)  ist 
snf,  wo  f  aus  dem  hiatustilgenden  7t'  entstanden  ist  —  Eine  Aus- 
nahme machen  von  dieser  Regel:  silt  (secutam),  Komp.  porsül; 
risüt  (zu  risür,  recipere),  wie  altfr.  (s.  §  66).  Das  w  findet  sich 
häufig  in  den  alten  Texten:  C.  d.  v.  (1364)  ruwe.  Cart.  II,  95  (1377) 
temaves;    II,  12 1  cheruwe.     Grandgagnage :  Coutumes  (1482)  reuwe. 

c)  Vor  r  tritt  ebenso  eine  Veränderung  zu  (v  ein:  mcer  (mu- 
rum);  Jiam^r  (Namur);  dq:r  (dura(u)m);  mfz<xr  (mensuram),  ebenso 
das  Verb;  S(pr  (sur,  germ.  sauer);  maturum  ist  juasr.  —  -urara: 
mut(r.r  (mouture);  dzdtqsr  (jointure);  sflsq;  (s6cheresse;  in  anderen 
Mundarten:  sfiscej).  Daneben  steht«:  i'wr  (securum);  kivazür  {h\Q^- 
sure,  zum  Verb  kwasl) ;  dqblür  (doublure) ;  so  in  St.  Hubert,  Marchot 
§  108;  vgl.  auch  Feller  §  70.  bulyrum  (beurre)  ergiebt  bür,  wo 
aber  auch  der  Labial  eingewirkt  hat;  Cart.  Din.  IV,  2  bure.  Ueber 
diese  Erscheinung  bei  r  auf  dem  nordöstlichen  Sprachgebiet  vgl. 
W.  Foerster,  Venus  la  d6esse  p.  51;  Doutrepont,  Jacques  d'Hemri- 
court,  in  Mem.  cour.  de  l'Acad.  belg.  XL  VI,  §  65;  Marchot,  Solu- 
tions p.  84,  RDPGR  IV,  84;    Behrens,  ZfrSpruL  XII 2,  78  ff. 


^  sti  auch  in  Givet  (1.  c.) 


252  J.  NIEDERLÄNDER, 

52.  u  vor  Nasallauten  ist  ü,  das  nicht  nasaliert  ist.  Hin 
(lunam);  /i;-««  (prunam);  />/?/>/ (plumam);  /g^/«w  (enclume,  incudinem); 
dzün  (jejunal);  si^n  (ecume,  germ.  U.),  i  infolge  des  i-Lautes;  film 
(fumat).  —  0  (unum),  absolut  dk  (s.  §  88  c),  on  (unam),  infolge  ihrer 
meist  vortonigen  Stellung,  ebenso  Iddi  (lunae  diem).  Dies  finden 
wir  in  der  älteren  Sprache  belegt:  Glos.  38  vO  32  on\  40,  25  one; 
desgl.  Ch.  W.  N.  (Rom.  XIX,  83);  C.  d.  v.  (1364)  londL  Andere  wallon. 
Mundarten  kennen  nur  den  o-Laut,  s.  ZfrP  IX,  487;  Marchot,  So- 
lutions p.  83. 

53.  tt  + /-Element  wird  «  über  ?«.  yr«  (fructum);  /«>  (lucere); 
kqdü  (conductum) ;  <//j-ü'?'/ (grand  brüit,  altfr.  deduit);  ö'/j/r^>  (*distru- 
gere).  —   Frz.  lui  lautet  betont  wie  unbetont  li  (s.  §  107). 

Glos,  haben  ?«' >  u\  37  v**  38  atru  (mehrmals);  38,  29  esstrus 
(instructos);  38,  54 /»«jj^;  39,  24/«^/;  2^<^  s^  \\  entnis.  Chr.  v.  Flor.: 
conclure  :  reluire',   consiriiire  :  sepidture  (ZfrP  XXI,  11). 

54.  Gedecktes  u  ist  gleichfalls  ü:  dzüs  (justum);  pürts  (purgat); 
fü  (fustum,  franz.,  da  s  verstummt,  s.  §  70a).  —  Vor  /:  «üp/ (nullam, 
nur  Herr  Oger),  davon  abgeleitet:  fK^Ime. 

Unbetontes. 

55.  a)  u  im  Hiatus  ist  //,  beim  schnellen  Sprechen  mehr  w. 
tue  (tutare);  btäy  (bucatam);  tiwal  (truellam);  rwal  (ruga  + ellam); 
hruer  {bxnyh.xe)\  n'sive  (*re  +  exsucare). —  *mutellum  ist  Dtpya,  fem. 
mgyal;    sternutare  >  styp-m  über  *stern-Itare. 

b)  Sonst  ist  ü  geblieben:  fümer  (*fumariam);  alibnwär  (Blitz, 
s.  §  27);  pürnal  (prunellam);  prihü  (prunarium);  püni  (punire);  dis- 
dzüne  (dejeuner);  rnlley  (*nubilalam,  Wolke),  roenii  (rumigare,  ru- 
miner)  unter  Einflufs  von  vi.  —  d  (unum)  und  Iddi  (s.  §  52).  — 
simr^t  (Schaumlöffel)  zu  ,s/>«. 

c)  Ebenso  «-{-/-Laut:  ü\  distrüzä  (detruisons) ;  minüzi  (minu- 
tiarium). 

d)  Zwischentonig  gefallen  in :  viaie  (matutinum) ;  pr§sti  (pisturire). 


56.  a)  Betontes  äii:  i)  diphthongiert  vor  s\  was  (auso);  ripivas 
(repauso).     causam  >>  tsy.s  ist  entlehnt.  —  inclausum  lautet  fklo. 

2)  erscheint  als  if.  py.f  (pauperem);  diskUp-  (*deexclauderc); 
r§klT^r  (*re-inclaudere,  renfermer).  —  Frz.  robe  ist  ri^p.  Glos.  38,  i 
povre.  Bei  folgendem  «-Laut  zu  g  über  du  >  0",  s.  §  5 :  pö  (pau- 
cum);  irö  (*traugum).  C.  d.  v.  (1385,  1407)  traus.  Glos.  37  v**  24, 
40,  1 1  poii.  Ch.  W.  N.  pou.  Chr.  v.  Flor.  pau.  Die  heutige  Schrift 
bedient  sich  des  Zeichens  au,  um  diesen  ö-Laut  wiederzugeben. 

3)  ö«-f- /-Element:  öw  (aucam);  dsyty  (gaudia). 

56.  b)  Unbetontes  au\  i)  diphthongiert  unter  dem  Einflufs  der 
stammbetonten  Formen  in:  ivazü  (*ausere;  für  die  Infinitivendüng 
s.  §  120  a);   ripwaze  (repausare). 

2)  erscheint  als  o'.  /orya  (taurellum);  orey  (auriculam);  disklqyü 
(Part,  praet.    zu    diskl^r);    oyü  (audire,    s.  §  120a).      *traugatum  > 


DIE   MUND  ART   VON    NAMUR.  253 

trawe,  so  Man.  nam.  24g  irawer;  C.  d.  v.  (1409)  traivie.  *aucellum 
ist  gewöhnlich  durch  miisd  vertreten;  das  Wort  findet  sich  aber 
noch  in  der  Redensart:  ttza  volä  (von  einem  leichtsinnigen  Menschen 
gesagt;  Herr  Stevaux).  Glos.  38,  24,  38,17  usias.  —  St.  Hubert 
hat  ähnliche  Entwickelung;  Lüttich  hat  vor  s  w§  wie  auch  bei  ge- 
decktem ö  (§  44). 


Konsonanten. 

57.  Wie  allgemein  im  Osten  gelten  folgende  Regeln:  a)  Die 
in  den  wallon.  Auslaut  tretenden  Konsonanten  werden  stimmlos, 
z.  B.  öp  (arborem);  fromats  (formaticum).  Feller,  Anm.  zu  §  58, 
konstatiert  nach  langem  Vokal  einen  gewissen  Hang  zu  stimmhaften 
Konsonanten.  Besonders  bei  wiederholtem  Nachfragen  konnte  man 
die  Absicht  erkennen,    stimmhafte  Laute  zu  sprechen. 

b)  Tritt  im  Inlaut  ein  stimmhafter  Konsonant  zu  einem  stimm- 
losen, so  wird  er  ebenfalls  stimmlos:  z.  B.  ts'fö  (caballum).  Aehn- 
lich  im  Franz.,  vgl.  Passy,  Sons  du  Fran^ais  §  235. 

C. 

58.  c  vor  a  im  Anlaut  und  hinter  Konsonanten  im  Inlaut 
wird,  wie  altfr.,  zu  ts,  im  Gegensatz  zum  Pikardischen  (Hennegau). 
Ueber  die  Aussprache  des  ch  im  Altfr.  s.  Suchier,  ZfrP  II,  294  ff.; 
über  die  heutige  Grenze  s.  Meyer-Lübke,  Gram.  I,  §  410. 

a)  Im  Anlaut:  tsäp  (cameram);  tsiniis  (camisiam);  fs^r^w  (car- 
rucam);  isäso  (cantionem);  isf  (cattum);  isfslya  (castellum);  tsyp 
(caballum);  isö  (carnem);  is^/ya  (capillum);  isapya  (*cappellum); 
/S^jZ  (*captiare) ;  /s^  (calidum) ;  /s^^^r  (cathedram) ;  /s^;-<5ö  (carbonem); 
iSfrp^ti  (carpentarium);  tsiikt  (calcare,  pousser),  dazu:  Isüktnär  (cau- 
chemar);  /s^  (caveam,  Taubenkäfig;  für  vy  %  89b);  ts§rdzi  (carri- 
care);  in  Floreffe,  Gembloux:  k§rdzi. 

Der  Regel  entgegen  steht  einige  Blale  k:  köf  (cave,  gelehrtes 
Wort;  C.  d.  v.  (1578)  cauve);  kädzi  (cambiare),  dazu:  kädzme,  das 
wohl  als  Lehnwort  zu  betrachten  ist;  denn  in  den  von  Borgnet 
citierten  „Transports  de  Namur"  findet  sich  (1434)  camhgi,  in  der 
Bedeutung  „mont-de-piet6",  dazu  cambgeur;  auch  bei  Jacques 
d'Hemricourt :  cangier,  discangier\  kaledzi  (calumniare,  mettre  ä 
Tarnende,  als  Ausdruck  der  Gerichtssprache);  kastan  (castaneam, 
Lehnwort);  k^kt  (chatouiller);  kmiada  ist  die  Bezeichnung  für  die 
Kartoffel;  bei  Zeliqzon,  ZfrP  XVIII,  315  ist  die  Frucht  so  nach 
der  Blüte  benannt.  Die  Prov.  Lüttich  hat  krop'ir  (s.  Le  Wallon 
P- 33)>  wie  auch  in  rheinischen  Mundarten;  kanada  ist  auch  in 
Raillicourt  (franz.  Ardennen)  bekannt.  —   *caveoIa  ist  gayol. 

Die  ältere  Sprache  verhält  sich  ebenso;  Ch.  W.  N.  ch  vor  a: 
chastel  (Rom.  XIX,  79).  Gart.  II,  121  cheruwe.  C.  d.  v.:  eher  gier, 
cherpetier,  cherbon,  etc.  Glos.  39,  29  chose;  38,  30  pechiet.  Chr.  v. 
Flor.:  ch  (ZfrP  XXI,  13). 


254  J-  NIEDERLÄNDIlR, 

b)  Nach  Konsonanten:  i)  Vor  dem  Ton:  kuts'i  (collocare); 
/>^/Si  (peccare); —  Av/^^z  (calcare,  nach  Meyer-Lübke,  Gram.  I,  §410 
wegen  des  vorhergehenden  Vokals). 

2)  Nach  dem  Ton:  pläts  (plancam);  ybA'  (furcam) ;  y'züa/i' (*fa- 
bricam,  forge);  botst  (buccarium) ;  vais  (vaccam);  ets  (incaustum, 
altfr.  enche);  spts  (siccam,  ebenso  das  Masc,  so  Jonas  15  seche 
(masc.));  bus  (buccam,  mit  weiterentwickeltem  5^,  wenn  nicht  ent- 
lehnt), St.  Hubert  hat  btiis;  Dimin.  bokf  (buccam  +  ittum,  morceau). 
Daneben  findet  sich  k:  bläk  (blancam,  Bildung  an  das  Masc.  s.  §  gg); 
Glos.  38,  25  blanke  (fem.),  dazu  Verb.  bläkJ\  ebenso  fräk  (*francam); 
klok  (cloccam),  aber  klotsi,  so  immer  Cart.  und  C.  d.  v.  —  Die- 
selben Ausnahmen  Chr.  v.  Flor.  (ZfrP  XXI,  13). 

5g.  Intervo kaiisch  ist  c  vor  a  sowohl  vor  als  nach  dem  Ton 
gefallen  unter  Entwickelung:  a)  eines  j'  bei  hellen  Vokalen:  i)  Vor 
dem  Ton:  payl  (pacare);  afroy'i  (*adfricare) ;  soyn  (secare);  n§yi 
(necare);  bray§t  (*braca -j- ittam)  u.  a. 

2)  Nach  dem  Ton:  päy  (pacat);  sy.y  (secat);  v§siy  (vessicam); 
tiey  (necat)  etc.  —  Eine  Ausnahme  bildet:  t'ik  (thecam,  taie),  wo 
Gaumet  richtig  entwickelt:  tüy  hat. 

b)  eines  w  nach  labialen  Vokalen:  öw  (aucam);  ts§rqßw  (car- 
rucam);  l§i(£w  (lactucam),  wie  auch  in  unseren  Denkmälern,  z.  B. 
Cart.  II,  121   cheruwe,  u.  a.     Vgl.  auch  Hiatustilgung,  §  g4. 

c)  Suffixe  -ica,  -icare:  Für  ihre  Behandlung  im  Osten,  be- 
sonders im  Lothring.,  s.  Horning,  ZfrP  XV,  4g4  ff.  -ica:  dimpi  (dies 
dominica);  grpi  (grange,  *granicam);  güy  (*gallicam,  Wallnufs);  py§s 
(perticam).  —  Wie  auch  im  Folgenden,  ist  das  c  in  dieser  Ver- 
bindung vor  der  Synkope  gefallen;  der  entstandene  jF-Laut  hat 
sich  dann  mit  dem  vorhergehenden  Laute  verbunden.  Cart.  Din. 
I,  12  (1301)  dimengne,  wie  häufig  in  den  Cart.;  Man.  nam,  gaille, 
graigne\  Cart.  Din.  15  (1535)  graigne.  —  Hierhin  zu  stellen  ist 
auch  pwas  (porticum),  altwall,  porce,  so  Dial.  Greg.  40,  ig. 

-icare:  most  (masticare,  lothring.  mwa^^tyi);  Chev.  a.  c:  massier 
V.  10251,  11067;  über  st  s.  §  70  b.  kl§pl  (*cloppicare,  selten  ge- 
braucht); über  pj  s.  §  8g  b.  medi  (medicare,  in  der  Bedeutung 
„soigner  les  betes  malades '',  Herr  Stevaux)  zu  altnam.  inedde  (me- 
dicum).  r''n§ti  (*renitidicare).  nasi  (*nassicare,  altfr.  nachier,  durch- 
stöbern), die  Nasalierung  infolge  des  vorhergehenden  Nasals,  wie 
häufig  im  Lothring.,  vgl.  §  6a  bei  77u.  ploki  (*plumbicare,  plonger), 
plumbum  ^  plo,  aber  Lüttich  plgk  (s.  §  88  c),  wohl  von  dem  Subst. 
gebildet.  *formicare  {frq:mqe,  bei  This  §  58)  scheint  nicht  bekannt 
zu  sein.  —  ts^rdzl  (carricare),    sivarsT  (*excorticare,  ^corcer). 

-dicare:  miim  (*mandicare)i,  hiernach  rofil  (ronger),  funi  (*fun- 
dicare),  dazu  fufiä  (Maulwurf),  über  «  s.  §  88  b.  —  rpyj  (*radicare, 
altfr.  rayer);  fuyl  (fodicare).  Bei  vorausgehendem  r:  tordzi  (tar- 
dicare).  —  Glos.  37,  4g  ino7igie.  Ch.  W.  N.  XI  (1272)  ?naigiiier. 
Pasq.  mougni. 


1  ebenso  in  Givet  (1.  c). 


DIE  MUNDART  VON  NAMUR.  255 

Anschliefsend  hieran  die  Entwickelung  von  -icum:  fet  (fidicum, 
foie);  altnam.  medde  (medicum),  so  C.  d.  v.  (1428),  heute  durch  das 
franz.  Wort  verdrängt.  ts§nd7i  (canonicum,  Kirchenwort!);  ptvas 
(porticum)  s.  o. 

Das  Suffix  -aticum  ergiebt  als,  s.  §  Qb, 

60  a.  c  vor  e,  i  im  Anlaut  und  nach  Konsonanten  im  Inlaut 
wird  zu  s. 

i)  Im  Anlaut:  sy§rfny  (caerefolium) ;  se  (centum);  sir  (ceram); 
risüne  (recoenare);  ses  (*censam,  ferme);  dazu  sest  (fermier)  u,  a. 

2)  Nach  Konsonanten:  piirsya  (purcellum);  lasya  (*lacticellum) ; 
sya  (ecceillos);  ös  (undecim);  dos  (duodecim);  ny§rsd  (*ericionem) ; 
y^s  (erpicem)  neben  ip  (s.  §  23);  so  (salicem,  altfr.  salz),  wo  s  ver- 
stummt, swas  (*excorticem),  wo  s  wohl  aus  Assimilation  an  das 
erste  s  entstanden  ist. 

Alle  in  Betracht  kommenden  Denkmäler  zeigen  in  diesem 
Falle  c  mit  seltenem  pikardischen  ch  (vgl.  Rom.  XIX,  80). 

60  b.    Intervokalisch  wird  c  vor  e  und  i: 

i)  Vor  dem  Ton  zu  i:  kuz§n  (cuisine),  neben  küz§n\  plez'i 
(placere);  nqez'i  (*nuciarium);  /io/?r  (paisible);  ^/i<?>;/ (dixieme);  rceze 
(racemum);  viznöf  (*vicinabilem);  w§ze  (vicinum),  entlehnt,  neben 
tv^ze;  d'zä  (dicimus);  dizäf  (dicebam);  uza  (*aucellum,  in  der 
Redensart  uza  volä);  kroez§l  (*crucem-|-ittam);  //-/j (licere).  —  Ueber 
fyä  (faisons)  mit  anderer  Bildung  s.  §  140I. 

In  Lüttich  wird  unter  diesen  Bedingungen  c  zw  h\  diese  Ent- 
wickelung bildet  einen  der  charakteristischen  Unterschiede  zwischen 
dem  Namurer  und  Lütticher  Sprachgebiet  (s.  §  73). 

2)  Nach  dem  Ton  tritt  der  stimmlose  Laut  ein:  s\  ««i  (nucem); 
dts  (decem),  vor  Konsonanten  di,  bei  Vokalen  wieder  der  ent- 
sprechende stimmhafte  Laut ;  ebenso  hs  (sex).  Hierhin  zu  setzen  ist 
wohl  auch  frimus  (Maulwurfhaufen),  Horning  hat  ein  friimii  (*for- 
micem),  vgl.  auch  RDPGR  III,  273.  Dagegen  ist  der  <r-Laut  ge- 
schwunden, wie  auch  in  Lüttich  und  im  Lothring.:  wf  (vocem); 
krw§  (crucem);  pl  (pacem,  franz.),  neben  seltenem  pg\  b§rbi  (*ber- 
becem);  sorl  (soricem);  py§tri  (perdricem);  dzini  (juvenicem). 

Für  die  Urkunden,  die  im  nordöstlichen  Sprachgebiet  -cem 
>  j  kennen,  s.  Rom.  XVII,  562,  XIX,  80;  das  Schwinden  des  Pala- 
tals zeigt  croie  (crucem)  Ch.  VV.  N.  (1257). 

Statt  s  hat  Lüttich  einen  X'Laut,  den  Wilmotte,  RDPGR 
11,  38  ff.  erklärt  und  dessen  Grenze  dem  s  gegenüber  feststellt 
(s.  auch  §  73b);  in  den  Ch.W.  N.  (Rom.  XIX,  80)  kommt  dieser 
Unterschied  als  Merkmal  der  beiden  Gegenden  schon  für  das 
13.  Jahrh.  vor. 

60  c.    cj  wird  s  in  jeder  Stellung: 

i)  Vor  dem  Ton:  manst  (*minaciare) ;  lasi  (*laceare);  rabrfsi 
(embrasser). 

2)  Nach  dem  Ton:  glas  (glaciem);  las  (*laceum,  lacet  pour 
les  grives);  brachium  ist  br?  mit  verstummtem  s,  das  in  Lüttich 
lautet;    Pasq.  schreibt  brh. 

3)  Nach  Konsonanten:  t^s  (calceam). 


256  J.  NIEDERLÄNDER, 

61.  c  vor  0  und  u:  a)  Im  Anlaut  ist  k:  kiilst  (collocare);  kwär 
(cornu);  kü  (corium);  h^  (colapum);  kür  (*coquere);  /^ö//(57  (*colum- 
bariura);  hvas  (costam);  kolül  (colobram,  s.  §41);  kos  (coxam); 
kür  (*corem);   kqrsi  (*corruptiare)  u.  a. 

b)  Im  Inlaut:  1)  Intervokalisch :  Vortonig  w  entwickelt  in: 
rawm  (*re-acutiare);  auny  (*acu  +  iculam,  C.  d.  v.  (1385)  aiüiUie).  — 
Nach  dem  Ton  fällt  es:  /«?  (locum);  f(£  (focum);  dzq£  (jocum);  po 
(paucum);  fislü  (*festucum). 

Die  Ortsnamen  auf  -acum  s.  §  6  c. 

2)  Nach  Konsonant:  Verbindung  cc  zu  is  nach  palatalem  Vokal: 
s§is  (siccum,  ebenso  das  Femin.);  Jonas  15  seche  (masc),  vgl.  ZfrP 
XXI,  228;  (5//S  (beccum),  dazu  Verb  3//5^2  (becqueter) ;  j^/i- (saccum), 
Dimin.  satso  (sachet);  bats  (frz.  bac,  Wasserstein).  Frz.  soc  ent- 
spricht si  (Etym.?).  —  Nach  dunklem  Vokal:  tntikwf  (*muccorium), 
daneben  frz.  muszvf,  viokyo  (Auswurf  aus  der  Nase).  —  ccj:  isamosi 
(moisir),    bei  Sigart:  camousser. 

62.  c  vor  Konsonanten: 

a)  Im  Anlaut:  k:  /^/f  (clavem) ;  ^/t/ö  (inclausum) ;  krw§  {cc\XQ.&cix)\ 
kriver  (credere).  —  Im  Gegensatz  zum  Franz.:  krö  (crassum),  dazu 
Substant.  krös,  Verb:  gkrosi.  —  klok  (cloccam),  dazu  klotsV,  kr§s 
(cristam);   krl^y  (cretam). 

g  ist  eingetreten:  fgUhn  (incudinem,  enclume);  fglJs  (eccle- 
siam);  ^rö&öj  (6crevisse,  germ.  U.);  ^/-özc'i?  (germ.  krauen,  gratter). — 
claviculam  lautet  isivly. 

b)  Im  Inlaut:  i)  Nach  Vokalen:  et:  z;«7  (*vocitum) ;  </j  (dictum) ; 
le  (lectum);  ne  (noctem);  yüt  (octo);  kodü  (conductum)  u.  a.  —  er: 
dir  (dicere);  kür  (*cocere);  Um  (lacrimam,  miel).  —  Ueber  cl  vgl. 
-iculum,  -uculum  §  31a,  3g,  48,  und  für  x  §  71b. 

2)  Nach  Konsonanten  bleibt  c  als  k:  sökle  (sarculare);  dk 
(avunculum);  S(k  (circulum);  Verbindung:  nct:  pd  (punctu);  pot 
(pointe).     Für  sc  s.  §  7  i  a. 

63.  Geschwunden  ist  c  in:  öZ7^  (apudhoc) ;  vZ'si{yo\c\)\  es  steht 
k  in  den  Lehnwörtern:  prmonak  (almanach);  stomak  (stomachum). 

Q- 

64.  qu  vor  a  hat  meist  die  Aussprache  k:  X-a/ (quattuor) ;  kor 
(quartum,  argent);  kä  (quando);  ke^  (qualem).  —  kw  steht  in:  kwa- 
rfm  (careme) ;  kiver  (quaerere,  s.  §  1 4 1  6) ;  saktvä  (einige ;  nach 
Feller  '^siquanti). 

aqua  ist  ew,  davon  abgeleitet :  avis  (s.  §  9  c) ;  sequere  lautet 
sür,  sür  (s.  §  22). 

Dafs  früher  die  Aussprache  kiv  allgemein  galt,  wie  heute  in 
anderen  Mundarten  (Lüttich,  Lothring.),  bezeugen:  Pasq.,  Lieder: 
q^wan.     Herr  Oger  sprach  ebenfalls  immer  kwä. 

Glos.  38,  57  kmit  neben  sonstigem  quarit.  Ch.  W.  N.  frühe 
Schreibung  mit  k:  keil,  kant. 


DIE    MUNDAKT    VON    NAMUR.  257 

G,  /. 

65  a.  Im  Anlaut:  i)  Vor  a,  e,  i  wird  g  zu  d£:  dzäp  (gambam); 
dza7i  (galbinum);  d§§r§  (frz.  jarret);  dze  (gentem);  dzale  (gelare); 
</#^/7«ö/ (*gemellam) ;  rt'i/?  (diurnum) ;  «//^f«  (juvenem);  ö''i«V.^  (jurare). 
Eine  Ausnahme  macht  gäy  (*gallicam),  in  Lüttich  und  St.  Hubert 
regelmäfsig  dz.  —  genuculum  >  no,  wo  g  mit  n  verschmolzen 
ist,  wie  allgemein  wallon.;  das  Verb  ist  asglinl.  —  gat  (Ziege)  ist 
germ.  U. 

Analog  der  Entwicklung  von  c  haben  Ch.  W.  N.  g,  j  (Rom. 
XIX,  80),  daneben  auch  Schreibung  gh.  (Ueber  die  Willkür  der 
Schreiber  s.  Wilmotte,  Bull,  de  l'acad.  royale  belg.  t.  33,  1897,  p.  256.) 

2)  Vor  o,  u  und  Konsonanten  bleibt  g\  got  (guttam);  gcey 
(gulam);  disgqste  (*deexgustare);  ggvyo  (gobionem);  grä  (grandem); 
^rf~(granem),  davon  ^/»«z  (granarium) ;  ^/m  (glisser);  grüzya  {gx^€)\ 
glas  (glaciem). 

65b.  Im  Inlaut:  i)  Intervokalisch.  Analog  der  Entwicklung 
von  c  entsteht  zur  Tilgung  des  Hiatus  y  bei  hellen  und  zv  bei 
dunklen  Vokalen:  a)  Vor  wie  nach  dem  Ton:  n7/y  (negat);  r^y 
(rigam);  /o:)'<?~(legamen);  /oyJ  (ligare);  «ojJ  (negare) ; /öj^a  (flagellum) ; 
/flj)'^«  (faginam);  //jiv  (*la(r)gare);  ja;v  (sagimen),  Man.  nam.  XV,  429 
sayen.  —  rw§  (regem)  ist  franz. 

ß)  zu  tritt  ein:  rt^zv  (rugam);  /razve  (*traugatüm);  azvus  (augu- 
stum).  So  in  den  überlieferten  Texten:  C.  d.  v.  (1364)  ruzve,  azvus/; 
(1409)  irazjüie,  wie  häufig  in  den  Cart.  und  Ch.  W.  N.  In  fö  (fagum) 
und  trg  (*traugum)  bedingte  der  nachtonige  ^-Laut  die  andere 
Entwicklung  (s.  §  5). 

2)  In  Verbindung  mit  Konsonanten:  a)  gd:  fr§  (frigidum); 
rzv§  (rigidum);  gl:  regula,  tegula  s.  §3ib;  zv^yl  (vigilare);  striyi 
(strigilare).  gn  wird  n:  ptin  (pugnum);  Ipi  (lignum),  auch  vor  dem 
Ton:  spn  (signare,  sich  bekreuzigen);  akspii  (donner  un  coup  bien 
applique,  tuer,  s.  §  8);  ana  (agnellum).  Die  Mouillierung  ist  ge- 
schwunden, weil  aus  dem  Franz.  entlehnt,  in:  j/«^  (signer);  manifik 
(magnifique).  —  cognoscere  ist  kqn§s\  viginti  >  vel.  —  gs\  nies  (ma- 
gister),  Glos.  39  vO  54  mause  (magistrat);  jne  (magis).  —  gr:  hrer 
(*bragire,  weinen);  «zmr  (nigrum);  ^/zr  (integrum);  wo/  (*margilam, 
altfr.  marle).  —  ng:  so  (*sanguem),  davon  sdne  (saigner);  strdne 
(slrangulare),  in  Lüttich:  j/ro/t';  /^"zt;  (linguam),  dazu : /t^a/s  (langage). 
—  ngl:  segle  (singularem),  im  Auslaut:  ok  (ungulam).  —  ngr:  plel 
(plangere);  pet  (pingere);  dzöl  (jüngere,  toucher),  Ch.  W.  N.  ajonte.  — 
lg7-:  mqt  (mulgere,  melken),  Part,  praet.  tnodü. 

ß)  Vor  Vokalen,  analog  wie  im  Anlaut;  der  stimmhafte  Kon- 
sonant wird  im  Auslaut  stimmlos :  v^/s  (virgam) ;  lö/s  (largam,  ebenso 
masc).  —  ?/rlo/s  (franz.,  horloge);  wiu/s  (franz.,  image).  Id,  fem. 
Idk  (longum,  -am). 

T,  D. 

66.  Der  durch  Ausfall  von  d  oder  /  entstandene  Hiatus  wird 
hinter  palatalem  Vokal  durch  y   oder  hinter  labialem  durch  zv  ge- 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.    XXIV. 


17 


258  J.  NIEDERLÄNDER, 

tilgt,  Vgl.  ZfrP  XIV,  384.  V f yg  (videth);  /s fyä  (cadimus)-,  gyü  {audire, 
s.  §  120);  sqya  (sitellum);  isfyer  (cathedram);  s^y  (setam);  -atam 
>  ey  s.  §  2. 

w  tritt  ein:  kqsw  (caudam);  r^w  (rotam);  Endung  -utam  >  qew 
s.  §  51.  —  Das  /  ist  nicht  gefallen  in:  süt  (secutam),  Komp. />orj«7; 
rtsüt  (zu  risür,  recipere).  —  Es  ist  Bildung  an  das  Masc,  wie  in 
unserer  Mundart  auslautendes  /  lange  gewahrt  wird,  s.  §  68  a,  oder 
Analogie  an  Partie,  mit  /  und  vorhergehendem  Konsonant.  — 
Keine  Hiatustilgung,  im  Gegensatz  zu  Lüttich,  in:  »2^/ (meduUam); 
bi^lt  (betulla  -|-  arium).  —  sternutare  ist  sty§rni  (über  *sternitare) ; 
polü  (*potere),  Analogie  an  *volere,  s.  §  142 1^.  —  Diese  dem  O.  und 
NO.  eigentümliche  Erscheinung  finden  wir  das  ganze  Mittelalter 
hindurch.  So:  Ch.W.  N.  (Rom.  XIX,  80);  Cart.  II,  95  (1376)  ienu- 
wes  (tenutas);  Cart.  Din.  35  (1340)  perdtnve',  41  (1399)  veymves; 
Chr.  V.  Fl.  (ZfrP  XXI,  17). 

67  a.  Intervokalisches  //',  das  vor  dem  Ton  gemeinfranz.  zu  z 
wird,  ist  z.  raivizl  (*reacutiare) ;  sgzo,  rosd  (s.  §  17);  puzi  (*po- 
teare);  iizne  (*titionare,  attiser);  mniüzl  (*minutiarium).  —  arene 
(*adrationare)  ist  gelehrtes  Wort  (Rechtspflege!).  —  Im  Auslaut 
nach  dem  Ton:  s:  piis  (*poteo),  aber  püs  (*poteum,  s.  hierzu  ZfrP 
XVII,  232;  Littbl.  1897  p.  231);  über  sti  s.  §  72.  —  di^  y:  nüyrie 
(media  nocte);  aspuyl  (appuyer). 

67b.  Nach  Konsonant  ist  ti^'  s:  /was  (*fortiam) ;  isfs  (*captiat); 
lesü  (linteolum);  korsl  (*corruptiare) ;  adyfrs'i  (*adirectiare) ;  kqmesl 
(*cuminitiare) ;  di\  wals  (hordeum). 

67  c.  //:  gqt  (guttam);  tot  (tottam);  tr\  peh  (patrem);  ?«?> 
(matrem);  bei  Verben:  et§r  (intrat)  s.  §  125;  //:  j/ö/ (spatulara).  — 
d  z\x  /in:  py§tri  (perdicem). 

68a.  Auslautendes  /,  d  ist  verstummt:  sivf  (sitem);  ««  (nu- 
dum);  es  ist  gehalten  in:  yüt  (octo);  vel  (viginti).  -ardum  >  g 
s.  §  IIb.  Ueber  st  s.  §  70,  nd  §  87b;  -aticum  >  ais  s.  §  9b; 
-ticare,  -dicare  s.  §  59  c.  —  Alle  in  Betracht  kornmenden  Denk- 
mäler zeigen  /  im  Auslaut  länger  bewahrt  als  sonst;  so  Ch.  W.  N., 
im  Gegensatz  zu  den  Lütticher  Urkunden  (Rom.  XIX,  81).  Chr.  v. 
Flor,  ebenso  im  Reime,  jedoch  schwankend  (ZfrP  XXI,  7). 

68b.  d,  das  in  den  wallon.  Auslaut  tritt,  wird  stimmlos:  pret 
(prendere);  py§t  (perdere);  vel  (vendere).  —  nük  (franz.  noeud  ent- 
sprechend) scheint  germ.  U.  zu  sein,  s.  Grgg.  in  Lüttich :  nouk^  bei 
Z61iqzon,  ZfrP  XVIII,  258  nok\  das  Verb  ist  7iüki,  das  Adjekt.  nükx. 
—  tepidum  ist  typi,  so  auch  im  Gauraet;  vgl.  ZfrP  XV,  495. 

S,  X. 
69a.  Anlautendes  j  ist  stimmlos:  sl^y  (setam);  s^ls  (siccum) 
u.  a.;  es  ist  s  eingetreten,  beeinflufst  durch  den  folgenden  Vokal; 
SIS  (sex),  wo  auch  der  Auslaut  eingewirkt  haben  kann;  sür  (*se- 
quere,  über  *siure),  neben  sür\  dazu:  süt;  süfle  (siffler,  *sifilare, 
wo  ü  durch  den  Einflufs  des y  entstanden);  sufflare  ist  jo/?^  (souffler). 


DIE   MÜNDART    VON    NAMUR. 


259 


sofie  (simulare);  fsoft  (insimul);  rasgne  (rassembler) ;  risone  (res- 
sembler);  asir  fadsedere,  s.  §  1410)";  a/  siS  (gegen  Abend,  vgl. 
RDPGR  III,  273).  ^ 

69  b.  Intervokalisch  wird  s  stimmhaft:  zvazü  {*ausare);  ripivaze 
(repausare);  «^^/(^cisam  +  ittam);  /^^z.^  (pe(n)sare).  —  In /ööfeo  (*per- 
desubtus)  nach  stimmhaftem  Konsonant;  petroselinum  > /.^/-k  ohne 
Diphthongierung  des  e  s.  §  25bi.  -osum  >  ^  s.  §  46.  's,  das  in 
den  Auslaut  tritt,  wird  stimmlos:  kms  (*co(n)suere),  dazu  Part,  praet. 
kozü;  ivas  (auso).  -osam  >  ä^  s.  §  46.  —  Ein  s  erscheint  wegen 
des  vorhergehenden  Vokals  in:  pris  (frz.  prise).  —  s  ist  zu  r  ge- 
worden in:  vorlf  (Dim.  von  vassal),  so  auch  altfr.  und  häufig^'in 
den  C.  d.  V.  —  s  ist  lautbar  in:  mives  (minus). 

70a.  6^  vor  Konsonanten  ist,  ausgenommen  sc  (s.  §  71),  er- 
halten in  der  Verbindung  st  und  sp:  Im  Anlaut  (s.  auch  §  36): 
siof  (stabulum);  sire  (stramen);  spal  (spatulam)  u.  a. 

Im  Inlaut:  i)  Vor  dem  Ton  bleibt:  pruste  (praestare);  t's^stya 
(castellum);  r/^/^a  (rastellum),  aber  r^j/z(*rastellarium);  mostre{mo\\- 
strare);  /^oj/^  (constare);  ;w/^(6ter);  /j/-ö, /^j/p  (sommes,  etes) ;  w«>/ya 
(Schienbein  der  Tiere);  vyfsprey  (*vesperatam) ;  respdi  (respondere); 
nifspn  (*mespilarium),  dazu  nifsp;  Brost e  (frz.  brouter);  nifstJ  (mi- 
nisterium). 

2)  Nach  dem  Ton  wird  st>s:  pös  (pastam);  hvas  (costam); 
kr  OS  (crustam);  fpiyfs  (fenestram);  mos  (monstrat);  kos  (constat); 
nos,  vgs  (noster,  *voster);  mes  (magister);  aivtis  (augustum);  bvfs 
(*bestam);  iyfs  (*testam);  sp  in:  ivfsp  (guepe),  doch  Gembloux  hat 
2vas\  mfsp  (*mespilum).  Ueber  sti  s.  §  72.  —  s  ist  geschwunden  in 
gejehrten  Wörtern  wie:  pük  (Päques);  vidi  (masculum),  in  Lüttich: 
7n(jy,  über  l>y  s.  §  82;  mem  (*metipsimus).  —  Eine  Ausnahme, 
die  dem  gröfsten  Teil  des  wallon.  Sprachgebiets  eigen  ist,  ist  das 
Verb  vike  (vivre,  vom  Perfektstamm  gebildet,  s.  §  143),  Glos.  37,  4 
v/skasen,  nur  Walcourt  (Enf.  prod.)  hat  ein  raviskons,  aber  daneben 
2X  viko?is.  Das  auffällige  Verstummen  wird  man  franz.  Einflufs 
zuschreiben  müssen,  denn  die  Urkunden  zeigen  hier  häufig  beide 
Formen  nebeneinander.  —  Was  die  historische  Entwicklung  an- 
langt, so  haben  die  Denkmäler  den  heutigen  Stand  der  Sprache, 
Glos.  38,  2,  40,  7  mesties\  nach  dem  Ton:  39  v»  54  7naisse  (ma- 
gistrat);  Pasq.  und  Lieder  wie  heute.  Franz.  bourgmestre,  das  in 
den   Urkunden  stets   „maieur"  heifst,   lautet  bourgmet. 

71a.  jf  wird  vor  allen  Vokalen  zu  6'.  Im  Anlaut:  so/ (scalam); 
sove  (scopare);  sule  (auscullare);  sü  (alfr.  escors,  giron);  sim  (scu- 
raam);  som  (scamnum).  —  Im  In-  und  Auslaut:  Pfsi  (piscare);  pfsD 
(piscionem);  r{t)fasi  (ein  Kind  wickeln,  *refasciare) ;  pisi  (pisciare): 
/w;^.y(cognoscere);  kr^'s  {cxescera);  (//öV/ (descendere) ;  w^(dechirer, 
germ.  skeran);  vasa  (vascellum);  usa  (*oscellum);  ?nusd  (muscionem). 
—  In  der  Verbalendung  -isco:  finisa.  —  lasi  (*lascare);  eine  Form 
lokj  wurde  mir  als  bei  den  Sarabreschiffern  gebräuchlich  bezeichnet 
(diese  kommen  aus  dem  Hennegau). 


17 


r* 


2bo  J.  NIEDERLÄNDER, 

b)  Ebenso  .v  zu  s  in:  iusö  (buxonem);  X'oi  (coxam);  /^sz 
(texere);  pasd  (*paxonem);  sis  (sex);  /fsi/  (*lixivam);  rfs  (*reexire, 
rcussir,  s.  §  136),  dazu  Part,  praet.  rfsü.  —  *fraxinum,  *caxinum 
'^fren,  isen,  wie  franz.  —  s  steht  in:  masal  (maxillam) ;  asl  (axi- 
culum);  Iw^s  (*buxidam,  boite).  —  Vorsilbe  ex-,  exe-:  sqer  (ex- 
cutere);  swars'i  (*excorticare) ;  —  disiet  (extinguere,  Praefixvertau- 
schung!);  ristel  (=  repasser);  rispgme  (*reexpalmare,  rincer);  risive 
(essuyer,  *reexsucare);  asayl  (*exagiare),  sayi  (=  goüter);  sor  (*ex- 
saritum). 

Daneben  findet  sich  sk\  skol  (scolam),  gelehrtes  Wort;  skpii 
(*excarneam,  ecaille);  »/^jAy«  (allgemein  =  Dienstmagd),  in  diesem 
Sinne:  Cart.  III,  241  7nesquinne\  Cart.  Din.  40  (1393)  meskine,  viel- 
leicht kam  sie  aus  der  Pikardie;  skony  (*excorigatam,  fouet);  Mske, 
fem.  lüsk§i  (louche),  wie  auch  in  St.  Hubert;  skr§n  (echine).  —  Zur 
Erklärung  dieser  Abweichungen  mufs  man  wohl  berücksichtigen, 
dafs  Namur  an  den  Hennegau  grenzt,  und  die  JÄ'-Formen  aus  anderen 
Dialekten  stammen  können.  St.  Hubert  (Marchot  §  ig)  hat  einen 
ähnlichen  Vorgang;  vgl.  auch  ZfrP  XV,  561.  —  askosi  (enjamber)  ist 
zum  Substant.  kos  zu  stellen.  —  Ch.W.  N.  (Rom.  XIX,  80)  wie  Cart. 
und  C.  d.  V.  haben  häufig  Formen  wie  conischant,  deschendoit.  Glos, 
hat  39  v*^  56  saies  (exagias). 

72  a)  S-{-y  wird  im  Inlaut  vor  dem  Ton  zu  z:  mpzon  (man- 
sionem);  ngzi  (*nauseatum  nach  Horning,  müde),  Pasq.  naugi\  tamzi 
(*tamisiare,  tamiser);  sfrizt  (*ceresia-f-arium);  kivamzi  (*corbisiarium, 
cordonnier);  brcezi  (braisier,  germ.  U.);  gzl  (franz.  ais6);  bati  (ba- 
siare);  hgzür  (frz.  baisure,  Anstofs  am  Brot). 

Tritt  dieses  z  in  den  Auslaut,  so  wird  es  s :  isimis  (camisiam) ; 
br^S  (braise);  bis  (*bisiam,  bise);  grls  (*grisiam,  grise);  bös  (Subst. 
zu  bozi)\  3/«M  (heureux,  zu  pzi)\  j/rf 5  (*ceresiam) ;  ^^/?ä^  (ecclesiam, 
Pasq.  eglige). 

72  b)  ss-\-y  wird  s:  basi  (bassiare);  §krpsi  (*incrassiare);  kros 
(*crassiam);  m§sne  (*messionarc,  glaner);  raspfs'i  (*respissiare);  v(:SQ 
(putois,  s.  §4b);  st-\-y:  ?is  (ostium);  _/"/'oi^z  (*frustiare);  ;«(7iz  (*mix- 
tiare,  meler).  —  Ohne  folgendes  y  bleibt  s:  v§siy  (vessicam);  pase 
(passare);  bas  (bassam);  tos  (tusso);  sp§s  (spissam);  krös  (crassam). 

73  a.  Zwischen  s-r  ist  kein  sogen.  Gleitlaut  eingeschoben. 
k(£s  (*co(n)suere,  coudre);  kr§s  (crescere);  kon§s  (cognoscere);  y§s 
(essere),  neben  seltenerem  §s\  pasi  (pascere).  —  texere  ist  t^sl. 

73  b.  In  Lüttich  wird  sowohl  s-^y  als  auch  ss-\-y  inlautend 
zu  h,  auslautend  zu  -^  (ZfrP  IX,  490);  in  der  verschiedenen  Be- 
handlung von  sy  und  ssy  stimmt  Namur  mit  St.  Hubert,  Gaumet 
wie  auch  mit  dem  Neulothring.  (cf.  This,  1.  c),  das  h  bez.  y^  zeigt, 
überein.  Ueber  die  Grenze  und  Natur  des  z,  s  bez.  //,  y^  vgl.  M6- 
langes  Wallons  p.  iii   (Karte);  RDPGR  II,  38  ff.;  Rom.  XIX,  80. 


DIE    MUNDART   VON    NAMUR.  201 

R. 

74.  ;•  wird  /:  tvalber  (*orbita -f- ari'am  nach  Horning,  ZfrP 
XV,  496,  orniere),  daneben  hörte  ich  von  einer  Frau  aus  der  Um- 
gebung von  Namur  (Cognelee) :  warbel\  plädier  (*prandiariam,  Mit- 
tagsruhe; bei  Zeliqzon,  ZfrP  XVIII,  266:  prädyir);  molt^iv  (morue); 
krll  (cribrura,  crible;  altfr.  criule).  —  Umstellung  des  r  hat  statt- 
gefunden: prfsti  (pisturire) ;  gürin  (*granarium) ;  />«>««/ (prunellam); 
pürdcff^  (Imperf.  von  pret^  prendere,  s.  §  141^);  (7/)«W/j  (apprenti) ; 
parfd  (profondum);  iorio  (*transtottum) ;  abürtal  (bretelles);  bp-w§t 
(*bisrotettam,  brouette),  C.  d.  v.  (1364)  berowettes.  —  r  ist  einge- 
schoben in:  miverne  (*minare,  mener);  pormwern^f  (Imperf.  von 
proraener).  Diese  Einschiebung  kennt  auch  Pasq.:  moirnee\  sie  ist 
ebenfalls  bekannt  in  Floreffe,  Tamines  und  Dinant  (Bull,  de  Folk- 
lore, 1892,  p.  274).  ofürle  (*adfibulare;  so  altfr.  in  der  Cistercien- 
serinnenregel),  vielleicht  geriet  bei  der  Artikulation  des  hohen  ü  das 
Zäpfchen  in  Schwingung.  dz§rmal  (*gemellam,  jumeaux),  so  oft  in 
den  C.  d.  v.;  bei  Zeliqzon,  ZfrP  XVIII,  251  dygnne;  skrpi  (scinam, 
echine,  wie  auch  in  Lüttich);  rümatris  (rhumatisme) ;  py§lri  (perdi- 
cem);  katrezim  (catechisme).  —  r  ist  geschwunden:  niayo  (Liebchen, 
etwa  Marion),  Edits  (1498)  Maion  de  Mons  (Eigenname),  ebenso 
Cart.  II,  241  (1495);  mayan  (Marianne).  —  r  zu  ?/:  nw§ze  (race- 
mum)  in  Tamines.  —  Ueber  die  Einschiebung  von  ^  in  der  Ver- 
bindung tr,  wie  el§r  (intrat),  s.  §  125.  —  inter  (Präp.)  ist  elür. 

75.  Im  Inlaut  gelten  die  von  Horning,  ZfrP  IX,  492,  für  Lüttich 
aufgestellten  Regeln:  a)  r  nach  Vokal  und  vor  Konsonant  schwindet 
nicht  vor  dem  Ton:  py§rdil  (perdutum);  piirsya  (porcellum) ;  mortya 
(martellum);  sty§rtn  (sternutare) ;  sypvil  (servire);  pwarte  (portare); 
divarmü  (dormire);  ny§rsd  (*ericionem) ;  ts§rdd  (cardonem);  syp-füy 
(caerefolium) ;  sy§rind  (sermonem);  kwarne  (cornare);  swars't  (ecorcer); 
isfvbo  (carbonem).  —  In  bäele  (in  Lüttich  beiirkr  bei  Goth.,  beugler, 
germ.  brüllen),  hvamzi  (*cordubisiarium),  kivanfd  (corneolam),  wohl 
Angleichung  an  betonte  Formen  (s.  §  75  b). 

b)  In  der  Tonsilbe  (mag  stummes  e  folgen  oder  nicht)  verträgt 
sich  r  mit  keinem  erhaltenen  Konsonanten,  op  (arborem) ;  tot  (tar- 
tam);  köt  (cartara);  py§s  (perticam);  y§p  (herbam);  dtva  (dormo); 
sy§  (servio) ;  v§t  (viridem) ;  füm  (formam,  Leisten) ;  tun  (tornat) ;  lots 
(largum,  s.  §  103);  hvas  (ecorce);  ty§n  (*terrinum);  y§s  (erpicem), 
daneben  ip\  dzüp  (gerbe,  germ.  garba);  lötn  (lacrimam,  miel);  mivai 
(mortuam);  fivats  (fabricam,  forge).  Die  schwache  Artikulation  des 
r,  die  das  Verstummen  herbeiführte,  spiegelt  sich  altfr.  in  den 
Texten  des  N.  und  NO.  wieder;  vgl.  W.  Foerster,  Rieh,  li  biaus  XI 
(im  Reime);  Wilmotte,  Rev.  de  l'instr.  publ.  beige  N.  S.  XXVIII,  260. 
—  Für  die  Gegend  von  Namur  finden  wir:  Glos.  37  v"  4  descode 
(Praes);  unmittelbar  folgend:  acordera  (Fut.)  mit  vortonig  gebliebe- 
nem r.  Cart.  Din.  40  (1393)  guatouse  (quatorze).  Chr.  v.  Fl.  zeigt 
häufig  r  im  Reime  vernachlässigt  (ZfrP  XXI,  16). 


'  Givet  (1.  c.)  ebenso  kdpürdf. 


202  J.  NIEDERLÄNDER, 

76.  Hinter  der  Tonsilbe  schwindet  r  nach  Konsonanten,  be- 
sonders nach  Muten.  T)p  (arborem) ; ///"  (febrem) ;  isäp  (caraeram); 
///  (leporera);  lif  (librum);  ///  (litteram);  f§ny§s  fenestram);  pygt 
(perdere);  "et  (atrium);  m'es  (magister);  pret  (prendere);  disct  (de- 
scendere);  m§t  (mittere)  u.  a.  Dieses  Verstummen  ist  früh  belegt: 
Glos.  37,47  ratnembans;  39,54  mause  (magistrat);  Cart.  I,  61  (1328) 
prvide;  C.  d.  V.  (1390)  fettüstes;  Ch.W.  N.  (Rom.  XVII,  XIX);  Chr. 
V.  Flor,  im  Reime  (ZfrP  XXI,  22).  Diese  Erscheinung  ist  dem 
ganzen  Wallon.  und  Lothring.  eigen  und,  wie  bekannt,  auch  dem 
Franz.,  besonders  der  familiären  Sprache,  nicht  fremd. 

77.  Auslautendes  r  ist  verstummt;  wie  die  Denkmäler  zeigen, 
mufs  der  Vorgang  schon  im  12.  Jahrh.  eingetreten  sein.  In  den 
Suffixen:  -arium  >  F  s.  §7;  -orium  >  w^  s.  §  48;  -orem  >  ^  s.  §  46. 
—  In  isädl^s  (chandeleur,  C.  d.  v.  (1364)  chandeleuse)  möchten  wir 
nicht  wie  Feller  §  91  Wandel  von  r  z\x  s  annehmen,  der  ja  an 
und  für  sich  möglich  wäre,  aber  sich  in  unserer  Mundart  sonst 
nicht  findet:  ts§y~er  (cathedram);  h§rik  (*bericulae,  b6sicles,  ge- 
lehrtes Wort).  Wir  möchten  vielmehr  in  der  Form  Analogiebildung 
sehen  an  -osum,  -osam,  da  das  Wort  als  Femininum  (mit  festa) 
gefühlt  wurde  und  -orem,  -osum  schon  früh  gleich  lauteten.  — 
iifvcf  (nepotem)  bildet  ein  Femin.  jj^vxs.  —  Ferner  in  den  Infinitiv- 
endungen: -are  >  e  bez.  i  (s.  g  8):  tsäte  (cantare);  frqyl  (fricare), 
-ire  >  i:  pprti  (partire);  divarmil  (dormire).  -ere:  plezl  (placere): 
IfZi  (licere);   voUi  (*volere);  divil  (debere,  s.  §  120). 

Glos,  haben  eine  Reihe  von  Infinitivendungen,  wo  r  nicht  ge- 
schrieben oder  durch  andere  Konsonanten  ersetzt  ist.  34,  49  mo7igie\ 
38,  51  deportet\  38,  66  espargies;  38,  69  sormofites;  40  v^  16  dole\ 
37,  20  volenties.  —  r  wird  gesetzt,  wo  es  keine  Berechtigung  hat: 
38  v''  33  noier  (Part,  praet.);  40,  7  deservir  (Part,  praet.)  u.  a.  —  Für 
das  Altfranz.  (Pik.)  vgl.  Wilmotte,  Rev.  de  l'instr.  publ.  belg.  N.  S. 
XXVIII,  259. 

rr  >■  r:  kür  (curro),  Inf.  kurü\  fyer  (ferrum).  r  bleibt  in  ein- 
silbigen Wörtern,  wenn  es  gestützt  war:  tör  (tardum),  aber  -ardum 
>ß  s.  §  IIb.  pör  (partem);  Inr  (*laridum) ; /zc^^r  (fortem);  mtvär 
(mortem);  vyer  (vermem);  nyer  (nervum).  —  Verstummt  in:  isö 
(carnem);  dzü  (diurnum);  kü  (corium);  sü  (soror);  fu  (foris);  p(ß 
(pavorem);  pa  (per);  pq  (pro),  pqr  (vor  Vokalen);  kq  (encore),  auch 
§ko,  kor  (vor  Vokalen).  —  In  den  Infinitiven:  duvyf  (*deopertum, 
ouvrir);  kuvy^  (*coopertum).  —  r  steht  gegen  die  Regel  in  niq:r 
(maturum,  franz.  mür).  —  Suffix  -ariam  >  ?r  s.  §  7.  florem  >  flcsr 
ist  franz.  —  Geht  ein  Konsonant  vorher,  so  bleibt  r,  da  ein  Stütz-^ 
angetreten  war.  Bei  den  Infinitiven:  dir  (dicere);  lir  (legere);  brei 
(*bragire);  jwr  (*sequere) ;  >^?i'';- (*cocere) ;  risür  (recipere);  kriver{cxQ- 
dere)  u.  a.  —  tser  (cadere),  asir  (*adsedere)  wohl  Analogiebildung 
an  die  vorhergehenden,  s.  §  141 '\  videre  wird  vy.y  (s.  §  140'*);  _/e 
geht  auf  *fare  statt  facere  zurück  (s.  §  140^);  pleuvoir  lautet //«;-. 
—  Bei  Substantiven:  pfr  (patrem);  tnfr  (matrem);  ebenso  ^Itr  (in- 


DIE  MUNDART  VON  NAMUR.  263 

tegrum),  nwär  (nigrum),  wie  auch  im  Lothring,,  Ostfr.  Gr.  p.  6g.  — 
In  den  Glos,  erscheint  häufig  ;■/  als  r  geschrieben:  37  vf»  50,  50,38 
mor;  38,5  per;  38,22   ar;   i(),  ^  for;  39,13   reqtiier. 

78  a.  Allgemein  ist  die  Erscheinung  verbreitet,  Verben  mit 
vokalischem  Anlaut  ein  r  vorzusetzen,  vgl.  ZfrP  IX,  494;  Ostfr.  Gr. 
p.  84,  sowie  auch  J.  Dory,  Recueil  de  wallonismes  p.  324  (in  Bull, 
de  la  SOG.  lieg,  de  litt.  wall.  1880).  ratet  (attendere);  rovJ  (*oblitare); 
roste  (oter);  riswe  (exsucare);  risppme  (*expalmare,  rincer);  rabr^si 
(embrasser);  rapozt  (apaiser);  ramuyt  (raouiller);  rawizi  (aiguiser) 
u.  a.  Auch  bei  Konsonant:  rn§ti  (nettoyer)  u.  a.  So  Glos.  39  viJ  14 
rostes\  Gart.  II,  127  roste  (öte,  übersetzt  lat.  delet);  11,88  (1366) 
rosteir  (mehrmals).    Vgl.  hierzu  Meyer-Lübke,  Gram.  II  §613. 

78b.  Auf  dem  Lande  und  z.T.  noch  in  der  Stadt  scheint 
Zungen-r  gesprochen  zu  werden  (Mitteilung  des  Herrn  Oger). 

L. 

79.  /  wird  zu  r:  ds^rbüsey  (Gelbressde,  s.  §  6  c);  ormonak 
(alraanach);  pozer  (paisible,  für  das  Etymon  s.  ZfrP  XV,  5 29)," alt- 
wall, patsiule,  Glos.  39,  21  paisiere;  walber  (omiere,  s.  §  74);  pp-pi't 
(*pulpitulum,  pupitre);  karküle  (calculer);  purisinfl  (polichinelle).  — 
/zu  «:  spi  (ecceillam);  kmiso  (caleyon);  nükft  (loquette);  ^son  (in- 
simul);  so?ie  (simulare),  dazu  rasone,  risqne',  trone  (tremulare).  — 
Entgegen  dem  Franz.  ist:  livya  (libellum,  niveau),  tml  (*margilam, 
marne,  altfr.  marle).  —  /  stammt  aus  dem  Artikel  in  /z'^o/ (hoquet; 
in  Lüttich:  ik^t\  In  bluk  (bucculam,  boucle)  hat  das  zweite  /  das 
erste  veranlafst.  Eingeschoben  ist  /  in:  s^ly§t  (scie);  das  Verb  ist 
sqyi,  ebenso  bei  Marchot  §  38. 

80.  In  den  Auslaut  tretendes  /  schwindet:  sf  (salem);  /c' 
(talem);  i  (illum)  vor  Konsonanten;  mö  (malum);  ts^ö  (caballum); 
«»ri'.^  (natalem);  j»^  (solum).  Suffix  -alem  s.  §  4;  -ellum,  -illum  >ivz 
s-  §233,  32.  qyi  (hocille,  oui);  kf  (qualem),  aber  das  Femin.  ist 
kfn,  so  auch  in  anderen  Mundarten,  vgl.  Melanges  Walions  p.  9; 
ZfrSpruL  XX 1,  "]■>,.  Es  wird  sich  hier  nicht  um  den  Wandel  von 
/>«,  sondern  um  ein  analogisch  angetretenes  ;/  handeln,  was 
auch  die  alte  Sprache  kennt,  vgl.  Rom.  XVII,  566;  ZfrP  XllI,  329. 
Für  den  Abfall  des  Konsonanten  bieten  die  Glos,  eine  Reihe 
von  Beispielen:  i-],"]  que;  38  v«  4  morte;  40,38  nu',  37  v"  i  ichi; 
38,  6,  29  t  (ille). 

81.  Zwischen  l-r  wird  kein  sog.  Gleitlaut  eingeschoben': 
v?/r^  (voudrai));  forcef  (faudrait);  mür  (molere,  moudre);  mur§ 
(moudrai);  pur  (pulverem),  daneben  franz.  prit\  vor§  (vaudrai);  ky,r 
(corylum,  coudrier).  —  Bei  Igr  dagegen:  kiit  (coUigere),  Gart.  II,  158 
(1424)  coudre;  wo/ (mulgere,  melken). —  Das  Nichteinschieben  des 
d  ist  für  das  Wallon.,  wie  auch  für  das  Pikard.  und  Lothring., 
charakteristisch  und  immer  in  den  Denkmälern  belegt.    Glos.  39,  40 

^  In  Givet  (1.  c.)  ebenfalls  kein  Gleitlaut, 


264  J.  NIEDERLÄNDER, 

voroies.  Cart.  I,  1 1  (1235)  vorro7Ü\  I,  58  (1322)  muerrons.  Cart. 
Din.  20  (1265)  moure,  C.  d.  v.  (1407)  poure\  Man.  nam.  poulre, 
volrez  u.  a.     Ebenso  Chr.  v.  Flor.  (ZfrP  XXI,  17), 

82  a.  Mouilliertes  1  wird  zu  y  über  /:  fey  (filiam) ; /«j  (folia); 
tiyü  (tiliolum);  fiyü  (filiolum);  ramüy  (molliat);  sy§rfüy  (caerefolium) ; 
w§yt  (vigilare).  —  Suffix  -iculum  s.  §  31a,  -Iculum  §  39,  -uculum 
§  48.  —  filium  \?Xfi,  allium  >  ä.  —  familia  zeigt  keine  Mouillierung; 
es  ist  ein  gelehrtes  Wort,  ebenso:  fl'iri"/// (juillet),  ^rz/zö/ (grosseille). 

82  b.  Intervokalisches  1  ist  meist  geblieben,  z.  B.  valü  (valere), 
volü  (*volere),  doch  finden  wir  auch  einige  Beispiele  des  von  Flor- 
ning,  Zfi-P  XV,  560  ff.,  Littbl.  1892  p.  342  besprochenen  Wandels 
von  1  bez.  11  zu  y  über  /:  pUy  (pullam,  poule),  Dimin.  piiyd\  gäy 
(Wallnufs,  nach  Horning  *gallicam),  in  Lüttich:  dzey]  g(xy  (gulara); 
grly  (grele,  gracilem,  schwach) ;  pnyil  (poileux,  etwa  *pilutum),  doch 
pwflais,  während  Lüttich  beide  Male  Anbildung  an  das  Subst.  pöy 
(pilum)  hat,  das  Namur  nur  als  pwfl  kennt,  vayöf  (en  bonne  sante, 
etwa  *valabilem).  Interessant  ist  villam,  wo  i  der  Mouillierung 
günstig  ist;  im  Gegensatz  zu  anderen  INIundarten  (Marchot  §  34, 
Feller  §91)  ist  villam  >  w/,  *villaticum  >  ot7ö/s,  wohl  unter  dem 
Einflufs  des  Franz.,  denn  in  Namur  selbst  heifst  eine  Strafse  bas 
7iuvly  (Basse  Neuve-ville),  ebenso  in  einigen  Ortsbezeichnungen: 
paf/ödviy  (Profondeville),  fqrviy  (Forville);  noviy  (Noville-Taviers).  — 
Franz.  habile  ist  ah'iy. 

Sonst  steht  /:  eH  (alam);  hval  (telam);  mgl  (masculum),  bei 
denen  sich  wohl  der  für  Namur  stärkere  Einflufs  des  Franz.  geltend 
gemacht  hat.  ^/ (olium)  ist  ein  gelehrtes  Wort. —  »/«/ (medullam); 
h'i/.li  (*betullam  -f-  arium) ;  hqtnil  (nombril ,  altfr.  boteril).  —  Suffix 
-ellam,  -illam  s.  §  2}^,  32. 

Die  älteren  Texte  zeigen  häufige  Verwechselung  von  /  und  Ih, 
wo  Ih  die  Mouillierung  ausdrückt;  so  Ch.W.  N.  (Rom.  XIX,  84); 
Glos.  39,  40;  40,15  ////  (eile);  39  v«  3g  vilhege\  38,31  ivilh;  37,4 
teilh  u.  a.;  desgl.  Chr.  v.  Flor.  (ZfrP  XXI,  15).  Pasp.  schreibt  taye 
(taille),  cavayes  (cavaliers),  was  die  Aussprache  des  /  schon  als 
y  zeigt. 

83.  L  vor  Konsonant.  Ist  /  gefallen  oder  hat  es  sich  zu  u 
vokalisiert?  Der  erstere  Vorgang  bildet  ein  Merkmal  der  alten 
Sprache,  das  die  Gegend  von  Lüttich  ziemlich  durchgeführt  hat, 
vgl.  Rom.  XVII,  565.  In  Namur  mufs  man  wohl,  von  der  heutigen 
Mundart  ausgehend,  eine  etwas  verschiedene  Entwicklung  an- 
nehmen. 

i)  Nach  J.  Wilmotte,  Rom.  XVII,  565  zufolge  ist  fiuz  ebenso- 
wohl wallonisch  wie  pikardisch.  Dementsprechend  steht  Ch.  W.  N.  X 
(1282)  fiuz-,  die  Glos,  aber  haben /j-  37,  6.  Da  nun  allgemein  in 
unserer  Mundart  z«>/wird,  s.  §  22a,  31b,  t,"],  und  die  Glos., 
^^'iß  %  il  gezeigt,  die  weiter  entwickelten  Formen  kennen,  so  kann 
das  heutige  fi  auf  flu  zurückgehen. 

2)  Nach  e  zeigen  alle  Denkmäler  Uebereinstimmung;  es  ent- 
steht immer  ia;    für  die  Beispiele  s.  §  23a,  32.     In  den  Ch.W.  N. 


DIE   MUNDART    VON   NAMÜR.  265 

trifft  man  auch  Formen  mit  vokalisiertem  /  an,  doch  sind  sie  wohl 
dem  pik.  Einflufs  zuzuschreiben,  und  die  Zahl  der  anderen  Formen 
ist  mehr  als  doppelt  so  grofs. 

3)  Nach  a\  Die  Ch.  W.  N.  haben  in  diesem  Falle  ebensoviele 
Formen  mit  a  als  mit  au;  auch  die  Glos,  haben  überwiegend  a. 
Es  fragt  sich  nun,  ob  /  nach  a  gefallen  oder  nach  der  Vokalisie- 
rung  mi  zu  a  geworden  ist.  Auf  Grund  der  Glos,  möchten  wir 
uns  für  den  letzteren  Vorgang  entscheiden;  denn  diese  bieten 
39  vO  3  case,  40  v^  5  chases  mit  Uebergang  des  fallenden  Diphthongen 
au  zu  a.  Chr.  v.  Flor,  zeigt  im  Reime  Schwund  des  /,  doch  nicht 
konsequent  (ZfrP  XXI,  14).  a  hätte  sich  dann  wie  überhaupt  in 
unserer  Mundart  (§  1 1  b,  17)  zu  0  bez.  yi.  verdumpft.  fö  (fallit),  \d 
(alter)  u.  s.  w.,  s.  §  lOa,  b;  galbinum  ist  dzan. 

4)  Nach  0  wie  0  ist  /  zu  u  geworden.  C.  d.  v.  (1407)  poure; 
Cart.  Din.  20  (1265)  moure,  analog  der  heutigen  Sprache.  Ueber 
die  Vokalisierung  selbst  vgl.  Buscherbruck  1.  c.  §  80  (p.  696).  Für 
die  Beispiele  in  der  heutigen  Sprache  s.  §  44  b,  49  b. 

84.  Im  Auslaut  ist  /  nach  einem  Konsonanten  vor  stummem  e 
geschwunden,  stöf  (stabulum);  iöf  (tabulam);  fgf  (fabulam);  vgl. 
§  IIa,  auch  für  Suffix  -abilem  >  df.  ök  (ungulam);  dop  (duplum); 
ök  (avunculum),  meist  immer  monok  (s.  §  iio).  —  /  ist  erhalten  in 
dyäl  (diabolum,  Kirchenwort).  —  Die  Verbindung  m-l  hat  keinen 
sog.  Gleitlaut,  da  bei  der  starken  Nasalierung  unserer  Mundart 
(s.  §  88)  das  Gaumensegel  den  Nasenkanal  nicht  zu  früh  verschlofs. 
Irone  (tremulare);  §son  (insimul),  sone  (simulare),  rasone,  risone,  wo 
die  nasale  Aussprache  des  Vokals  geschwunden  ist,  die  Marchot  §  37 
auch  bei  diesen  beiden  für  St.  Hubert  aufzeichnet;  Lüttich  dagegen 
hat  keinen  Nasal  bei  erhaltenem  /  (ZfrP  IX,  493).  —  Ch.W.  N.  VII 
sonlerat.  Aehnlich:  slrdne  (strangulare),  in  Lüttich:  siröle.  —  Dafs 
/  in  dieser  Stellung  altfr.  im  NO.  verstummt  war,  zeigen  Reime  wie 
ojtcle  :  adonqiie  u.  a.  bei  Ph.  Mousket,  vgl.  Link,  Ueber  die  Sprache 
der  Chronique  rimee  des  Ph.  M.,  Erlangen   1882  (Diss.)  p.  5. 

85.  Die  Verbindungen  bl,  pl,  fl  sind  erhalten:  blä  (*blancum); 
plqef  (*pluviam),  das  Verb  ist  plür\  pläts  (plancam);  /»/J/ (plantam); 
§pl(yyi  (implicare);  flaya  (flagellum);  gofle  (conflare);  eßc  (inflare). 
Frz.  faible  entspricht  flöiv,  das  Verb  floitn\  Vasq. ßauive  (ob  germ.  U.?). 

—  plus  lautet  pü  (wie  auch  in  der  frz.  Volkssprache).  Ueber  cl,  gl 
s.  §  62,  65  a,  b2.  —  *reoblitare  ist  rovl,  in  St.  Hubert  rovyf. 

In  Verbindungen,  die  sekundär  sind:  -abilem  >  äv/e  >  0/ 
s.  §  IIa;  sov/d  (sabulonem),  C.  d. v.  (1364)  savelon,  (1430)  savlon. — 
Nach  i  und  //:  nüley  (*nubilatam,  Wolke);  rafürh  (*readfibulare); 
pgur  (altwall,  paisiule,  s.  §  7);  frz.  trouble  (truble),  Fischnetz,  ent- 
spricht irül,  Dimin.  irülya,  so  Hist.  Flor.  377  (1288)  peissier  a  trule. 

—  houblon  lautet  tibyd  (aus  einer  anderen  Mundart,  oder  andere 
Bildung  mit  -illon,  vgl.  ZfrP  IX,  493). 

Auslautendes  bl,  fl  im  Verbum  wird  durch  (  getrennt,  das 
dann  betont  ist:  z.  B.  rdf§l  (ronfle),  s.  §  125. 


266  J.  NIEDERLÄNDER, 

M,    N. 

86a.  mn  wird  m\  sam  (scamnum);  fc^jn  (ferainam);  damals 
('■'"■damnaticum);  Irwie  (nominare);  f dorne  (*intaminare,  entaraer);  — 
germinare  ist  dzqrne.  —  Vom  Franz.  abweichend  heifsen  mispulum 
>  m§sp,  dazu  m§splt\  mappam  >>  map,  Cart.  Din.  40  (1393)  mappes. 
n  zu  m  nach  labialem  Vokal  in  strüme  (^trenn6).  —  n  zu  /:  lome 
(nominare),  so  altfr.  mehrere  Beispiele  im  Chev.  au  cygne;  biiloni 
(bonhomme);  ^rt/o?/.^  (canonner);  Boninnes,  ein  Dorf  bei  Namur,  ist 
bol^n.  Frz.  chenille  entspricht  al§n,  altfr.  honine,  bei  Godefr.,  s.  Me- 
langes  Wallons  p.  76.  —  m  zu  n  assimiliert  m.:  §snn  (insimul),  sone, 
rasone,  risone,  vgl.  §  84,  irone  (tremulare).  —  Angetreten  ist  n  aus 
dem  unbestimmten  Artikel  in:  ny§rsd  (*ericionem,  hdrisson).  —  Im 
Anlaut  hat  Tamines  ein  n\  nü  (noctem,  in  Namur  ni),  ähnlich  wie 
im  Volksfranz.,  vgl.  Passy,  Sons  du  Fran^ais  p.  100. 

86  b.  Vokal  vor  gedecktem  m  und  n  wird  zum  Nasalvokal. 
Beispiele  s.  unter  den  Vokalen,  §  12,  18,  24,  26,  t^^i^  35  b,  44  c, 
45  b 4,  49  d,  50b  2.  —  In  vortoniger  Silbe  tritt  Ausfall  des  n  ein: 
verf  (viendrai);  ilrg  (tiendrai);  d^r§  (donnerai),  so  auch  altfr.  — 
Besonders  vor  s\  m§sti  (ministerium);  mosire  (monstrare),  koste  (con- 
stare),  dann  auf  die  betonten  Formen  übertragen:  most^r  (monstrat), 
kos  (constat);  —  mosü  (monasterium);  pürdrf  (prendrai),  neben 
püdr§\  bolfdzt  (bolengarium) ;  ts§rp§ii  (carpentarium) ;  preie  (prin- 
temps);  kol^bi  ("columbarium),  dazu  kol§b(x  (Taubenliebhaber);  grlpe 
(frz.  grimper).  Desgl.  in  den  Praefixen:  in  >>  /',  s.  g  34b;  cum  > 
ko:  kgdü  (conductum)  u.  a. 

Diese  Erscheinung  auch  in  den  älteren  Texten:  Glos.  37,  31 
cobaite;  38,35  reprel;  38VO31  demostre\  39  v^  1 1  apredre.  C.  d.  v 
(1385)  cherpetis.     Cart.  40  (1393)  cerpetis. 

86  c.  Der  umgekehrte  Vorgang,  n  einzuschieben,  was  altfr.  auf 
unserem  Gebiet  belegt  ist,  vgl.  Rom.  XVII,  566,  findet  sich  in:  ägonl 
(agonie);  äbürial  (bretelles),  in  Tamines,  während  Namur  abürtal 
hat;  simelyer  {pxn.&\\hxQ),  das  neben  ?/ (atrium)  vorkommt;  ///^"(magis); 
näsi  (durchstöbern,  altfr.  nachier)  bei  vorhergehendem  Nasal  (s.  §  6  a). 
Man.  nam.  cwientiere. 

87a.  In  der  Verbindung  n-r  ist,  wie  überhaupt  im  O.  und 
NO.  des  frz.  Sprachgebiets,  kein  d  eingeschoben,  indem  der  Nasen- 
kanal nicht  zu  früh  verschlossen  wurde,  verdl  (vendredi);  pdr 
(ponere,  pondre);  ter  (tenerum);  ver§,  terf  (viendrai,  tiendrai)  mit 
geschwundenem  Nasal  s.  §  85  b,  —  Eine  Ausnahme  macht  sei  (ci- 
nerem),  das  auch  im  Lothring.  den  Gleitlaut  kennt,  s.  Ostfr.  Gr. 
p.  77,  wohl  Lehnwort;  in  den  Ardennen  zwar  Sfn  (Feller  §  114), 
doch  wohl  aus  sed;    über  nd  >  «  s.  §  87  b. 

d  (im  wallon.  Auslaut:  /)  stellt  sich  dagegen  ein  in  dem  Nexus 
ngr:  dzdt  (jüngere,  toucher);  pet  (pingere);  plit  (plangere);  dtstet 
(dteindre).  —  b  wird  eingeschoben  bei  m-r:  isäp  (cameram),  aber 
nicht  bei  m-l,  s.  §  84. 


DIE   MUNDART   VON    NAMUR.  267 

Alle  in  Frage  kommenden  Denkmäler  zeigen  diesen  dialek- 
tischen Zug:  Ch.  W.  N.  (Rom.  XVII,  566,  XIX,  82).  Cart.  I,  14  (1246) 
venredi;  11  (1235)  tenrotit,  remawroni;  11,157  (1424)  ieitres;  125 
(1405)  converroü  (conviendrait).  Cart.  Din.  17  (1263)  venroni\  42 
(1399)  parverront.  C.  d.  v.  (1364)  venredi;  ebenso  Chr.  v.  Fl.  (ZfrP 
XXI,  17)  und  Man.  nam. 

87  b.  Unsere  Mundart  kennt  auch  den  von  Horning,  ZfrP 
XV,  500  besprochenen  Wandel  von  nd  zu  «;  vgl.  zu  dieser  Er- 
scheinung: Littbl.  1892  p.  342,  1895  p.  344;  ZfrSpruL  XIX2,  81. 
dm  (dinde);  ßf  litt  (fievre  lente);  k^len  (contentam;  oder  Anbil- 
dung  an  das  Masc).  —  Für  weitere  Beispiele  im  Walion.  s.  die 
citierten  Stellen. 

88  a.  Ein  charakteristisches  Merkmal  der  Mundart  ist,  dafs  bei 
Nasalvokal  +  fem.  e  im  Gegensatz  zum  Franz.  auch  der  Vokal  nasa- 
liert gesprochen  wird,  wie  dies  altfr.  der  Fall  war  und  durch  die 
Doppelschreibung  nn  ausgedrückt  wurde,  len  (lanam);  gren  (gra- 
nam);  samiven  (septimanam);  s.  §30,  29  a,  b. 

Ch.W.  N.  (Rom.  XIX,  83)  haben  häufiger  als  die  Gegend  von 
Lüttich  Schreibung  mm,  tm  zur  Bezeichnung  der  nasalen  Aussprache. 
Glos.  37  VO53  pknnemeni\  38,  50  cerlemie;  39,  19  sovretme. 

88b.  Mouilliertes  n  ist  ;7  nach  wie  vor  dem  Ton:  nj  >  «: 
i)  Nach  dem  Ton:  aran  (araneam);  vfu  (veniat);  ifu  (teniat);  vifi 
(vineam);  Im  (lineam);  tm  (tineam);  kwafi  (coin);  zuaü  (gain, 
germ.  U.);    skon  (*excarneam,  6caille). 

2)  Vor  dem  Ton:  //;7/7/ (*lineolam,  Zügel):  /(wa«/7/ (corneolam) ; 
iifiqe  (tineosum);  kufif  (*cuneum-|-ittum);  spp?nl  (6pargner);  asgimi 
(agenouiller);  gane  (gagner);  bani  (balneare).  —  Für  ffnyfs  (fe- 
nestram),  dzfnyfs  (*genestam)  kommen  auch  die  weiter  entwickelten 
Formen  vor:  fptfs,  dz^n^s. 

Franz.  71s  entspricht  ;7,  wie  auch  altfr.  auf  unserem  Gebiete, 
vgl.  W.  Foerster,  Li  Chev.  as  2  esp.  LI,  und  Jahrb.  XIII,  198.  grpi 
(grange);  fan  (fange);  murn  (manger);  rmi  (ronger).  —  Strange 
ist  franz.;  somniare  ist  sddzt. 

Die  in  Betracht  kommenden  Texte  spiegeln  diesen  Zustand 
in  der  Schreibung  wieder.  Cart.  Din.  19  (1264)  revengne:  17  (1263) 
estrangue;  40  (1393)  detengnet.    Chr.  v.  Flor,  im  Reime  (ZfrP  XXI,  15). 

gn  >  «:  piin  (pugnum,  poing),  das  Yexh  ptmi-,  Ifh  (lignum); 
ana  (agnellum);  sfm  (sich  bekreuzigen),  akspii  (donner  un  coup 
bien  applique).  Wie  schon  ^65b-  erwähnt,  haben  die  aus  dem 
Franz.  entlehnten  Wörter  keine  Mouillierung:  sinf  (signer);  manifik 
(magnifique).     Cart.  Din.  40  (1393)  lengne. 

ng:  strdnr  (strangulare);  sd  (sanguem),  dazu:  sdti/^  (saigner), 
s.  §  12;  altfr.  sonneil  (Rom.  XVII,  554). 

88  c.  unum  in  absoluter  Stellung  dk,  wo  k  wohl  aus  dem  im 
hinteren  Munde  gesprochenen  Nasal  entstanden  ist;  ebenso:  mek 
(betontes  Pronomen)  s.  §  in.     Lüttich   hat   ebenfalls    den  /i-Laut, 


2  68  J.NIEDERLÄNDER, 

und  zwar  bei  Formen,  bei  denen  der  Nasal  geschwunden,  wie  ök, 
snk  (sang),  daneben:  plök  (plurabum,  in  Namur  pld)-^  ähnlich  im 
Lothring.,  vgl.  This  §  52.     Die  Dia).  Greg,  zeigen  plunc  255,  15. 

B,  P,  F,   V. 

8g  a.  Intervokalisches  p,  b  ist:  i)  Vor  hellen  Vokalen  zu  v 
geworden:  wyer  (hibernum);  dwü  (debere);  sove  (subinde);  kove 
(cubare);  sove  (scopare);  duvj'f  (*deopertum) ;  kuvyf  (*coopertum) ; 
savä  (4.  Praes.  von  sapere,  aber  6.  Praes.  mit  auffallendem  p  in 
sfpnü  (§  142  1^  analogisch!).  —  l§sif  (*lixivam),  scef  (sapam),  is'fö 
(caballum);  is^fya  (capillum),  nach  §  57.  Itvär  (bibere),  Anbildung 
an  Praes.  sing.  —  Endung  -abara  >•  cef;  -ebam  s.  §  122. 

2)  Vor  dunklen  Vokalen:  Gefallen  mit  hiatustilgendem  j':  layä 
(*tabonem);  sayil  (sabucum);  aber:  sk  (saputum);  yüe  (habutum);  pct 
(pavorem)  s.  §  13.  —  h§vü  (*bibutum),  d\ni  (debutum)  sind  als 
Analogiebildungen  an  die  endungsbetonten  Formen  aufzufassen.  — 
apudhoc  ist  avu\  nepotem  >■  n§vqe. 

8g  b.  Die  palatalisierten  Labialen  haben  eine  vom  Franz.  ab- 
weichende Behandlung  erfahren,  wie  auch  sonst  im  Walion.,  vgl. 
Wilmotte,  Etudes  romanes  p.  241. 

pj:  sfp  (*sapiam,  sache),  hiernach  Konj.  Imp.  sfpls,  s.  §  1421^; 
cp  (hache,  germ.  happja);  krep  (ergehe,  germ.  krippja);  api  (*apia- 
rium,  rucher);  kl§pi  (*cloppicare,  clocher;  jedoch  selten  neben 
sonstigem  sale,  Herr  Stevaux).  —  Das  Lütticher  apr§pt  (*adpro- 
piare)  ist  nicht  bekannt. 

t>j*  gP'"y<^  (gobionem,  goujon);  rovyül  (*rubeolam,  rougcole), 
bei  Z61iqzon,  ZfrP  XVIII,  261  r}vyrd\  aber  es  steht  </i:  kädti  (cam- 
biare);  rndzi,  zum  Adjekt.  rols  (rubeum);  ar§dzi  (enrager).  Ueber 
habeat  >  «jF  s.  §  142^. 

vj:  islf  (caveam,  nur  für  Tauben;  sonst  wird  cage  durch 
gayol  (*caveolam,  §  41)  vertreten);  iiivl  (*niveare),  Substant.  «z/"; 
/^/^  (pluviam),  s.  §  43  a.  Diese  Erscheinung  kennen  Glos.  40  v"  10 
seps  (*sapias).     Geste  de  Liege  nyve  32gg4. 

go.  Im  Wortausgang  vor  u,  o  wie  e  sind  die  Konsonanten 
verstummt,  -ivum  s.  §  37  a.  rl  (rivum,  altwall,  riu);  ü  (ovum);  nü 
(novum);  klo  (clavum);  kl&  (clavem);  bü  (bovem);  /qs  (lupum);  s~i 
(sebum,  s.  §  3 1  b).  —  novem  ist  nüf  als  Zahlwort. 

gi.  In  Verbindung  mit  Konsonanten:  pp:  dra  (drappum);  map 
(mappam).  —  a)  Vor  Konsonanten:  i)  Vor  dem  Ton:  ovrl  (*ope- 
rarium);  avri  (aprilem);  arf  neben  qrf  (Fut.  von  habere,  s.  §  142  s). 
—  2)  Nach  dem  Ton :  lif  (leporem) ;  ßf  (febrem) ;  pxvff  (piperem) ; 
llf  (libram)  u.  a.;  für  r  in  diesem  Falle  s.  §  75  b.  Ueber  fl,  pl,  bl 
s.  §  85;  hinzuzufügen  ist:  krll  (cribrum,  altfr.  criule).  —  populum 
ist  franz.  p(fp,  Glos,  haben  3g,  3g  puele.  —  In  sekundären  Ver- 
bindungen ist  der  Labial  gefallen:  n7/»/#  (*rapidamente,  vite);  7iasal 
(*navicellam) ;    dzSn  (juvenem);    bräme  (*bravemente,  beaücoüp). 


DIE  MÜNDART  VON  NAMÜR.  269 

b)  Nach  Konsonanten:  i)  Vor  dem  Ton:  ls§rbd  (carbonem); 
sy§rvü  (servire);  popir  (*palpetram).  —  2)  Nach  dem  Ton;  im  Aus- 
laut stimmlos  bei  urspr.  folgendem  a:  hgp  (barbara);  y§p  (herbam). 
—  Sonst  verstummt:  7iy(ir  (nervum);  kivär  (corpus);  ki/.  (colapum). 
canabem  (chanvre)  lautet  ispi,  über  is§nve  s.  ZfrP  XV,  500. 

c)  Zwischen  Konsonanten:  Die  Labialis  bleibt  vor  Liquiden: 
öp  (arborem);  m§sp  (misp(u)lum);  tep  (temp(o)re,  altfr.  tempre).  — 
Sonst  geschwunden:  dzaii  (galbinum);  isgrnya  (*carpinum -f- ellum, 
Charme);  y^s  (erpicem),  daneben  ip,  s.  §  2y,  pur  (pulverem).  —  In 
kwamzi  (*cordubisarium,  St.  Hubert:  kwabzi)  scheint  b  zu  in  ge- 
worden zu  sein. 

Q2.  Anlautendes  v  wie  franz.  zu  b\  b§rhi  (vervecem);  zu  /'. 
fiy  (*vicatam)  in  kehifiy  (==  vielleicht).  —  Durch  Verschmelzung 
mit  u  ist  v  zu  iv  geworden,  ein  Zug,  den  das  Wallon.  mit  dem 
Lothring.  (This  §  92)  teilt,  iv^  (video),  aber  vc si  {\oic\);  wf  (vocem); 
awf  (habere);  sawf  (*sapere);  awen  (*avenam);  wfyt  (vigilare);  wen 
(venam);   wfZe  (vicinum),  neben  franz.  WfZe. 

W. 

93  a.  Deutsches  w  ist  erhalten:  zü?r  (guere,  altfr.  waires);  Wfsp 
(Wespe);  zu'ett  (regarder,  germ.  wachten);  ivalo  (Wallon);  waye  (re- 
gain,  germ.  U.);  ivazo  (gazon);  ivasis  (gächis);  wale  (germ.  wallen); 
wasot  (machine  ä  laver).  —  In  gaTii  (gagner),  gä  (gant)  ist  die 
franz.  Aussprache  eingetreten,  Herr  Oger  sprach  ivä.  —  Beeinflufst 
durch  den  folgenden  Vokal  ist  w  gefallen  in:  qrde  (garder,  germ. 
warten);  öf  (gaufre,  germ.  waffel)  in  der  Umgegend  von  Gembloux, 
Namur  hat  wöf.  Wie  zu  erwarten  ist,  zeichnen  sich  alle  angeführten 
älteren  Sprachdenkmäler  durch  Schreibung  des  den  ostfranz.  Mund- 
arten besonders  eigenen  w  aus,  auch  da,  wo  heute  der  Einflufs 
des  Franz.  sich  geltend  gemacht  hat. 

Glos.  38,  50  ivangier.     C.  d.  v.  (1364)   fol.  18  ivanz  (häufig). 

93b.  Germ,  h  lautet  nicht,  im  Gegensatz  zu  Lüttich:  am§de 
(chätrer);  y^rdi  (*herda -|- arium ,  vacher),  &c\zw  y§rdöf  (s.  §  iia); 
alpi  (chenille;  s.  Mdlanges  Wallons  p.  77);  än^t  (nuque,  in  Lüttich: 
han§t)\  ^«a  (verre,  altfr.  hanap);  f/>  (hache,  happja). —  Franz.  hoquet 
entspricht  likot  (/  aus  dem  Artikel,  s.  §  79). 

94.  Der  durch  den  Ausfall  eines  Konsonanten  entstandene 
Hiatus  wird  bei  hellen  Vokalen  durch  y,  bei  dunklen  durch  iv  ge- 
tilgt, saya  (sitellum);  isgrcpw  (carrucam).  Beispiele  s.  §  2,  37b, 
51b,  59,  65  b,  66. 

95.  Vorhergehende  oder  folgende  Konsonanten  wirken  auf  die 
Vokale  ein;  besonders:  a)  bei  Labialen,  die  ein  w  entwickeln, 
s.  §  3a,  17,  27,  29.  —  Bei  folgendem  Labial  s.  §  1 1  a,  -i^i^  34d, 
40b,  43a.  5ob3,   122. 

b)  Bei  Nasalen,  die  den  folgenden  Vokal  nasalieren  (was  in 
unserer  Mundart  seltener  ist  als  im  Lothring.),  s.  §  6a,  86  c.  — 
Ueber  folgenden  Konsonant  s.  §  88  a. 


270  J.  NIEDERLÄNDER, 

FORMENLEHRE. 
A.    Nomina  und.  Pronomina. 

I.    Substantivum. 
g6.    Wie    das   Neufranz,  besitzt   die  Mundart   von  Namur   nur 
einen  Fall;    es  wurden  keine  Spuren  der  alten  Flexion  angetroffen. 

97.  Im  allgemeinen  scheint  das  Geschlecht  der  Substantiva 
dasselbe  zu  sein,  wie  das,  welches  sie  gemeinfranz.  haben;  einige 
Substantiva  haben  das  Geschlecht,  das  sie  im  Latein,  oder  doch 
im  Altfranz,  hatten,  behalten.  Eine  gewisse  Vermischung  mufste 
auch  eintreten,  da  der  bestimmte  Artikel  H  für  beide  Geschlechter 
gleichlautete  (s.  §  112).  Im  Gegensatz  zum  Gemeinfranz,  sind  Fe- 
minina folgende  Substantiva:  d^l  ispi  (canabem)  =  du  chanvre 
(vgl.  §  12,  qib^).  —  on  sä  (salicem)  =  un  saule,  altfranz.  saux 
(s.  §  10,  66  a  2).  —  üs  f.  (ostium)  =  huis,  m.  (s.  §  43  a).  ■ — ■  on  bon 
er  =  un  bon  air.  —  on  bfl  a/s  =  un  bei  age,  on  grät  orats  = 
un  grand  orage,  wie  altfr.  -aticum  >■  age  früh  als  Femin.  gefühlt 
wurde.  —  on  käls  =  un  echange.  —  d^/  sipyat  (s.  §  36,  speltam) 
=  de  l'^peautre.  —  on  prmonak  =  un  almanach.  —  on  osley  = 
un  outil.  —  //zer  f.  =  osier  m. 

Masculina  sind  dagegen:  0  de  (dentem)  wie  altfr.  =  une 
dent.  —  ö  stöf  =  une  etable.  —  d  hiyi  =  une  cuiller,  —  u  boiik 
=  une  boutique.  ö  rll  (s.  §  3 1  b)  =  une  regle.  —  Eine  Reihe  von 
Beispielen,  die  allgemein  für  das  Wallon.  gelten,  giebt  Delaite  II,  23  ff. 

98.  Ob  ein  Substantivum  im  Sing,  oder  Flur,  steht,  ist  aus 
dem  Artikel  zu  erkennen,  nachdem  das  Plural -j  verstummt  ist. 
s  ist  noch  lautbar  in  der  Verbindung  mit  einem  Worte,  das  mit 
einem  Vokal  beginnt,  z.  B.  l§  byaz  ffä  (les  beaux  enfants),  zum 
Sing,  li  bya  f/ä  (le  bei  enfant). 

II.    A  d  j  e  c  t  i  v  u  m. 

99.  Diejenigen  Adjectiva,  deren  stammauslautender  Konsonant 
in  der  Masculinform  verstummt  ist,  sind  doppelgeschlechtig,  z.  B. 
bd,  bon;  frf,  frfi  [k'igidnm);  spf,  ^/»^j  (spissum);  krö,  ^/w  (crassum); 
blä,  bläk  (*blancum;  das  Femin.  ist  Anbildung  an  das  Masc,  wo  ^• 
ursprünglich  lautbar  war),  ebenso  frä,  frak  (*francum),  lu,  lök  (lon- 
gum);  Glos.  38,  25  blanke  (fem.).  rw§,  nvfl  (rigidum);  küi-,  kfit 
(court);  mivar,  jjnvarl  (mort);  striv§,  slrw^t  (strictum);  —  Endung 
-osum:  anoyqe,  anoycfs  (inodiosum,  s.  §  46).  —  Ebenso:  -antem: 
plezä,  plezät  (plaisant);  bya,  bgl  (bellum,  s.  §  23  a,  b).  —  contentum 
ist  kdie,  fem.  kdten,  wohl  weniger  Anbildung  an  das  Masc.  als 
Wandel  von  nd  >  n,  s.  §  87  b.  —  qualem  ist  kf,  fem.  kehi  (s.  §  80). 

100.  Die  Part,  praet.  auf«?  (-atum)  haben  fem.  ey  bez.  ly  (nach 
Bartsch.  Ges.),  s.  §  2,  8.  -arium:  prüml,  prünier  (s.  §  7).  -inum: 
iv§ze,  WfZin,  neben  Wfze  (s.  §  38);  plü',  plen  (plenum);  dp-e,  dp- in 
(dernier,  s.  §  3). 

10 1.  Die  Part,  praet.  auf  -utum  haben  ü,  fem.  (£W  (s.  §  51); 
indessen  haben :  risü,  risüt  (recipere) ;  sü,  süt  (*sequere) ;  porsü,  porsüt 


DIE    MUNDART   VON    NAMÜR.  27  I 

(poursuivre),    die    sich    auch  altfr.  auf  unserem  Gebiete  finden  und 
als  Bildung  an  das  Masc.  zu  erklären  sind  (s.  §  66). 

102.  Un geschlechtig  sind  die  Adjectiva,  die  im  Masc.  auf 
einen  Konsonanten  ausgehen:  z.  B.  lö/s  (largum,  Bildung  nach  der 
Femininform);  j-^/5  (siccum ;  so  Jonas  15;  vgl.  ZfrP  XX,  228;  §5852); 
vfi  (yiridem,  masc.  und  fem.,  nach  späterem  viridam);  ebenso:  vtit 
(*vocitum,  vide),  in  anderen  Mundarten:  wi' (masc);  binös  (content, 
cf.  aise);  di^r  (durum):  sür  (securum);  nwär  (nigrum);  ftlr  (inte- 
grum, s.  §  77). 

103.  Für  den  Plural  der  Adjectiva  gilt  dasselbe,  was  über  die 
Substantiva  gesagt  ist.  —  Vor  einem  folgenden  Konsonanten  lautet 
das  auslautende  Feminin -<?  wie  e  (halboffen),  wenn  das  Adjektiv 
dem  Substantiv  vorausgeht,  z.  B.  If  h§le  fmm  (les  heiles  femmes). 
Diese  Aussprache  kennt  Horning,  ZfrP  IX,  494,  und  ebenso  Delaite 
II,  -i"].  Wilmotte  (Etudes  romanes  p.  244)  vermutet  diese  Erschei- 
nung schon  in  Schreibungen  der  Glos.  38  v"  26  peiite  de  chose.  Vgl. 
für  diesen  Vorgang:  Moyen  Age  III,  20;  Arch.  glott.  ital.  III,  51; 
Rom.  IV,  2Q^y,  Le  Walion  p.  30. 

Noch  hervorzuheben  ist,  dafs  das  Adjektiv  immer  dem  Sub- 
stantiv vorangeht;  über  dieses  allgemein  wallon.  Gesetz  s.  Delaite 
II,  27  ff.;  J.  Dory,  Recueil  de  wallonismes  p.  90  (im  Bull,  de  la  soc. 
lieg,  de  litt.  wall.  1880). 

104.  Der  Komparativ  und  Superlativ  der  Adjectiva  wird,  wie 
im  Franz.,  durch  pü  und  li  pü  gebildet.  —  Reste  der  alten  Kom- 
paration: mfyqe  (meliorem);  mya  (melius);  pi  (pejus);  tnwes  (minus, 
mit  lautbarem  s). 

III.    Zahlwort. 

105.  Grundzahlen:  i  ==  ?Ä' (absolut,  s.  §88c);  sonst:  o,  cm 
(s.  §  1 12b);  2  =  (/,^;  3  =  trw§,  4  =  kai\  5  =  sek;  6  =  sis,  vor 
Konsonanten  si\  7  =  s§i\  8  z=z  yül\  9  =  nüf\  10  =  als  bez.  dt\ 
\\=ds\  \2  =  dos]  13= /r^j;  id^  =  kai^rs;  ie^  =  kes:  ib  =z  ses-, 
17  =  dis^t;  18  =  disüt;  19  =  diznüf\  20  =;  vel\  21  =  ve/dk; 
30  =  /re/;  40  =  karä/;  50  =  se/iä/;  60  =  szvfsä/;  70  =  sepfd/ 
{p  Einflufs  der  Schrift);  80  =  ka/rve  (so  auch  in  Lüttich,  s.  Delaite 
II,  46  gegen  sonstiges  belg.  huitante)\  90  =  nmäl\  100  =  se\  1000 
=  mil.  —  Die  entlehnten  Wörter  machen  sich  durch  ihre  Form 
erkennbar. 

106.  Ordnungszahlen:  Aufser  prümi  (premier)  werden  die 
Ordnungszahlen  gebildet  mit  dem  Suffi.x  -em,  das  dem  franz.  Suffix 
-ieme  entspricht;  hierbei  werden  die  in  den  Inlaut  tretenden,  im 
Auslaut  stimmlosen  Konsonanten  wieder  stimmhaft;  z.  B.  dcezein. 

III a.    Negation. 
106  a.    Die  Negationspartikel  ist  «'  —  tu^  entsprechend  altfr. 
nient  (*necentem);  für  die  ältere  Sprache  s.  §  24. 

*  Desgl.  in  Givet  (1.  c). 


272  J.  NIEDERLÄNDER, 

IV.   Pronomina. 

I .   Personalpronomen. 

a)  Betontes. 

107.    Das  betonte  Personalpronomen  lautet,  wie  folgt: 

Sing.  Plur. 

1.  Pers.         mi  ng,  ngzl^t 

dl  mi  dl  no 

a  7)11  a  no 

mi  no. 

•  *' 

An  Stelle  von  di  tritt  häufig  da  (<  de  +  ad),   also  da  mi  etc., 

ein,   wie   auch    im    folgenden;    «02?//,    Verstärkung   von    «0    mittels 

altri,  wie  überhaupt  in  den  franz.,  ital.  und  span.  Mundarten. 

2.  Pers. 


di  ti 

neben  iw§ 

vo, 
dl  vg 

vgzy.t 

a  ti 

a  vo 

ti 

vo. 

ii  ist  „grossier";  Chav6e  (1.  c.)  kennt  für  Namur  nur  //,  sodafs  also 
iiv§  noch  ziemlich  jung  ist. 

3.  Pers.  Masculinum. 

Sing.       li  (in  Lüttich:  lii)  Plur.  z§l 

di  li  di  Zfl 

a  li  a  z§l 

li  z§l. 

Femininum. 

ley  (illaei,  s.  %  22)  Zfl  (wie  masc.) 

di  ley  di  z§l 

a  ley  a  z§l 

ley  z§l. 

Die  Mundart  zeigt  hierin  die  Behandlung  des  betonten  Per- 
sonalpronomens, wie  dasselbe  sich  besonders  in  den  pik.  und  wallon. 
Texten  findet.  So:  Glos.  37,  23  //(mehrmals);  37  \'^  /i^  ti  mime\  für 
die  3.  Sing.:  37  v«  53  /«;  38,  7  lu  mime.  Chr.  v.  Flor.  (ZfrP  XIX,  18) 
hat  im  Reime  gesichert :  ;///,  //,  //  (masc),  neben  den  franz.  Formen. 
Die  3.  Sing.  masc.  li  ist  als  Weiterentwicklung  des  früh  belegten 
lü  aufzufassen.  Für  ley  s.  %  22.  —  Wie  ist  3.  Plur.  zfl  (masc.  und 
fem.),  das  sich  ebenso  in  Lüttich  und  auch  in  Malm6dy  (ZfrP 
XVII,  433)  findet,  zu  erklären?  Vorauszuschicken  ist,  dafs  z  der 
zur  Tilgung  des  Hiatus  fälschlich  gebrauchte  .f-Laut  ist,  der  sich  auch 
im  Lothring.  (This  §  107)  findet;  vgl.  Behrens,  ZfrP  XIII,  406.  Der 
lautlichen  Entwicklung  unserer  Mundart  gemäfs  mufs  illos  >  ias 
werden  (§  32  c),  das  auch  in  den  Ch.  W.  N.  belegt  ist;  die  richtige 
Form  wäre  also  zya.  Diese  kommt  thatsächlich  heute  noch  vor, 
und  zwar  im  westlichen  Teile  der  Provinz,  in  Couvin  (vgl.  Wil- 
motte,  Notes  sur  le  patois  de  Couvin,  Rev.  de  l'inst.  publ.  belg. 
N.  S.  XXIX,  220)    und  in  der  Umgegend  von  Fosscs  (Herr  Haut); 


DIE   MUNDART    VON    NAMÜR. 


273 


bemerkenswert  ist,  dafs  Grgg.  II,  491  zia  als  von  Zoude,  dessen 
Manuskript  gebliebenes  Dictionnaire  von  Namur  aus  dem  Anfange 
dieses  Jahrh.  (Grgg.  I,  4)  benutzt  ist,  herstammend  anführt,  ein  Be- 
weis dafür,  dafs  die  Form  auch  in  Namur  gebräuchlich  gewesen 
ist;  die  Lieder  haben  schon  nur  z§].  Herr  Oger  allein  kannte  eine 
Form  zya  neben  z§l  aus  der  nächsten  Umgebung  nur  als  im 
Scherze  gebraucht.  Wilmotte,  ZfrSpruL  XX',  73,  erklärt  §1  in  zgl 
=  illi,  doch  unser  belegtes  zya  deutet  auf  den  Obliquus  hin;  Delaite 
II,  67  sucht  wenig  glücklich  masc.  z§l  aus  einer  unbetonten,  seltenen, 
inklinierten  Nebenform  „eis"  statt  „les"  herzuleiten  (s.  g  108).  Wir 
werden  vielmehr  ein  Eintreten  der  Femininform,  die  richtig  §1 
(eles)  lautet,  annehmen  müssen,  was  wenigstens  dem  Altlüttischen 
nach  Scheler,  Grgg.  II,  491,  bekannt  ist,  und  wobei  dann  die  ein- 
heitliche Form  der  i.  und  2.  Pers.  Plur.  eingewirkt  haben  dürfte. 
Diese  Bildung  wird  zuerst  da  eingetreten  sein,  wo  -illum  und  -ellum, 
wie  in  Lüttich,  §  wurde  (s.  ZfrP  IX,  483;  §  23a),  und  sich  all- 
mählich, nach  dem  heutigen  Zustande  zu  schiiefsen,  weiter  ver- 
breitet haben.  —  Die  Trennung  zwischen  Masc.  und  Fem.  kennt 
auch  Marche  (Belg.  Luxemburg),  das  in  der  Entwicklung  von  e,  i 
vor  I-j-Kons.  mit  Lüttich  übereinstimmt;  es  hat  nämlich  für  das 
Masc.  z§  (Mitteilung  des  Herrn  Marechal). 


b)   Unbetontes 
108.  Sing. 

I.  Pers.:  dzi,  dz'  (vor  Vokalen 
wie  Konsonanten). 

In  der  Frage:  tsätdzü  (chante- 
je?);  vTils  (veux-je?). 


7711,    171 


(me) 


2.  Pers.:   //,  /' 

In  der  Frage    assimiliert:    vüs 
(veux-tu?);  P  ves  (le  vois-tu?) 
//,  /'     (te) 


Plur. 

nq,   7iqz,   71 ,    ti'z   {7iqz,  71z  vor 
Vokalen) 

In  der  Frage :  z.  B.  avä7i  (avons- 
nous?,  s.  ZfrSpruL  XX',  ']2). 

dzi  statt  tio   scheint  nicht  be- 
kannt zu  sein. 

ttq,  7iqz,  71 ,  7iz  (nous) 

vo,  voz,  v\  vz 


vq,  vqz,  V,  vz  (vous). 


3.  Pers.  Masculinura. 

/,  j!  (vor  Vokalen)  t,  iz  (wie  in  der  franz.  Volks- 

sprache, vgl.  ZfrSpruL.  XX^,  1 63 
Anra.) 
Ii     (lui)  ht     (leur) 

li,  /'    (le)  /^,  Ifz,  Vz  (les) 


Femininum. 


//     (lui) 
//,  /'     (la) 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIV. 


los     (leur) 

If,  l§z,  Vz. 


2  74  J-  NIEDERLÄNDER, 

Im  Dativ  H  (3.  Sing.)  ist,  wi?  altfr.,  //  gewahrt;  eine  aus  der 
alten  Sprache  bekannte  Form  ille  statt  eile,  so  Glos.  3g,  1 5  ilh  (mehr- 
mals), die  in  anderen  Mundarten  (s.  ZfrSpruL.  XX',  72;  Delaite 
II,  55)  vorkommt,  ist  nicht  gebräuchlich.  Allgemein  verbreitet  ist 
die  Inklination,  z.  B.  dzflwf  (je  le  vois);  mi pe'r  fV za  (mon  pere 
les  a),  besonders  bei  mehrfacher  Konsonanz;  Beispiele  und  Regeln, 
die  überhaupt  für  das  Walion.  gelten,  s.  Delaite  II,  5g  ff.  Die  von 
INIeyer-Lübkc,  Gram.  II  §  83  p.  105  besprochenen  Bildungen  ^Izi, 
Ifzi  (für  ihre  Verbreitung  s.  Delaite  II,  64)  scheinen  nicht  gebräuch- 
lich zu  sein,  doch  traf  ich  verschiedene  Male  eine  Form  flzqs  an, 
z.  B.  ds  §hc£  dqn  (je  le  leur  donne,  so  Herr  Oger,  Dutoy,  Marechal) ; 
es  hätte  dann  gewissermafsen  eine  Verschmelzung  der  Formen  §lzi 
und  Iqe  stattgefunden. 

Die  heutigen  Formen  begegnen  uns  in  den  angeführten  Texten. 
Glos.  38,  6,  2g;  3g,  7  i;  38,  66;  38,  6g  te  häufig  neben  franz.  tu. 
Chr.  V.  Flor.  (ZfrP  XXI,  18)  t\  —  le  statt  la  ist  dem  N.  und  NO. 
eigentümlich  und  so  immer  in  den  Cart.  anzutreffen;  das  heute 
eingetretene  //,  wie  auch  dzi,  ii,  mi  etc.,  ist  aus  der  unbetonten 
Satzstellung  zu  erklären,  da  unsere  Mundart  mit  Vorliebe  vor- 
toniges e  zu  i  erhöht,  vgl.  §  25b,  34a.  Pasq.,  die  den  heutigen 
Gebrauch  hat,  kennt  3.  Plur.  masc.  ü  in  //  etichetine,  sodafs  iz  aus 
dem  Franz.  entlehnt  zu  sein  scheint. 

2.  Reflexivpronomen. 

log.  Lat.  se  kommt  nur  unbetont  als  si,  s'  vor.  Das  betonte 
Reflexiv  wird,  wie  altfr.  und  auch  noch  heute  im  Osten,  durch 
das  Personalpronomen  ersetzt,  z.  B.  sakä  po  li  (chacun  pour  soi). 

3.  Possessivpronomen. 

a)    Unbetontes. 

HO.  Sing.   (Masc.  und  Fem.): 

mi,  ?«' 

ii,    /' 

si,    j' 

nos,  Tiosl  (vor  Vokalen). 
vos,   vosi     „  „ 

lä  (=  leur). 

Plur.  (Masc.  und  Fem.): 
mf,  m§z  (vor  Vokalen). 
t§,     t§z 

Sf,      SfZ 

no,  ngz 
vo,  voz 
Iqt,    l^z. 

Die  von  Wilmotte,  ZfrSpruL  XX •,  73  der  Namurer  Gegend  zu- 
geschriebene,   häufig   in   den  Ch.  \V.  N.  (Rom.  XIX,  73)  auftretende 


DIE  MÜNDART  VON  NAMUK.  275 

Form  m{e)n  fand  ich  in  Namur  selbst  nicht,  doch  ist  sie  in  der 
Umgegend  nach  Norden  hin  vor  Vokalen  anzutreffen;  so  sagt  man 
in  Rhines  (Eisenbahnstrecke  Namur -Bruxelles):  s'f  nin  om  (c'est 
mon  homme),  desgl.  in  Gembloux:  /«'«  §fä  und  in  Morialm6 
(Entre  Sambre-et-Meuse,  Folklore  wallon  p.  114).  Auch  in  den 
„Aurmonaques"  erscheint  hier  und  da  vor  Vokalen  w'«,  /'«,  s'n 
geschrieben.  Die  Formen  der  älteren  Sprache,  die  uns  die  Ch.  W.  N. 
(Rom.  XIX,  83)  und  Cart.  bieten,  sind  men,  ien,  sen  für  das  Masc. 
und  nie,  te,  se  für  das  Fem.  Die  Masculinformen  wurden  früh  vor 
Konsonanten  zu  me,  ie,  se  geschwächt,  sodafs  sie  mit  dem  Femi- 
ninum zusammenfielen;  so  Glos.  37,  15  te  pere\  ie  ?nere',  37  vO  17 
te  femme;  2)'li  25  te  mainie.  Analog  dem  dzi^  ti  (§  108)  wurden 
die  Formen  vortonig  zu  vii,  ti,  si  erhöht,  die  dann  schliefslich,  für 
die  engere  Gegend  von  Namur  wenigstens,  ?«'//,  /'«,  s^7i  vor  Vokalen 
verdrängten;  schon  Cart.  I,  27  (1282)  si\  Chr.  v.  Flor,  si  R.  2274 
neben  sonst  üblichem  ses. 

Die  Ch.  W.  N.  (Rom.  XIX,  83)  und  auch  Chr.  v.  Flor,  haben 
viele  Beispiele  für  die  unbetonten,  gekürzten  Formen  von  noster 
und  voster,  welche  hauptsächlich  die  Pikardie  zeigt;  diese  kommen 
in  Tamines,  das  mehr  nach  jener  Gegend  hinliegt,  vor,  z.  B.  no  pe^r, 
nq  7ne>r.  —  Die  franz.  Formen  md,  via  sind  vorhanden  in  Ver- 
bindung mit  Familiennamen,  z.B.  mi  viasü  (soeur);  mi  tnonök  (oncle); 
Dory,  Recueil  de  wallonismes  p.  264,  bezeichnet  diese  Wendung 
als  „terme  de  politesse". 

b)   Betontes. 
III.    Sing.  Masc.  li  ?nek  Fem.  li  mpt 

li  tek  li  t§n 

li  Sek  li  spi 

li  nqs  li  nos 

li  vqs  li  vqs 

li  Iqer  li  Iqtr  (franz.). 

Ebenso  lautet  der  Plural,  nur  mit  dem  Artikel  //. 

Delaite  II,  72  giebt  für  Lüttich  für  Masc.  wie  Fem.  folgende 
Formen  an:  li  f?iqen,  li  tok,  li  sdk,  denen  Wilmotte,  ZfrSpruL  XXS  73 
tok,  sok  zufügt;  der  erstere  kennt  auch  eine  seltene  Nebenform  niek, 
die  mit  Unrecht  als  „d'origine  flamande"  bezeichnet  wird.  Das 
Wort  verdankt  seine  Form  der  absoluten  Stellung,  ebenso  wie 
unum  absolut  dk,  s.  §  88c;  tek,  sek  sind  Analogiebildungen  an  tnek; 
nqs,  vqs  sind  regelmäfsig  entwickelt  (st  >•  j,  s.  §  70a 2),  in  /«/■ 
verrät  r  die  Entlehnung.  —  Tamines  hat  Formen  ohne  Nasal: 
niek,  tek,  sek. 

4.   Artikel  und  Demonstrativpronomen, 
a)  Artikel. 
u)  Bestimmter. 
1 1  2.    Sing.  Masc.  //,  /'  Fem.  ebenso 

dq;  di  /',  dU  vor  Vokalen  dpi 

q\  al  „  „  al. 

18* 


276  J.  NIEDERLÄNDER, 

Plur.  Masc.  und  Fem.   1§,  Ifz  (vor  Vokalen) 
df,  dfz 
p,  gz. 

Diese    Formen    des   Artikels    sind    früh    belegt;    Glos,   kennen   das 
Zusammenfallen    von    Masc.    und    Fem.,    ebenso    Ch.  W.  N.  (Rom. 
XIX,  83)  und  Cart.     Glos,  zeigen: 
Nom.  (fem.)  37  vO  4g   //  vie 
Acc.       38,  30  le  vie 
Gen.  masc.       38,  28  do  pain;     39,  20  do  vin 
39,  39  do  ptiele. 

Nom.  fem.  //"  wurde  nach  dem  Nom.  masc.  gebildet;  Acc.  fem.  le 
(wie  auch  masc.)  fiel  nach  Erhöhung  des  vortonigen  e  zu  /(§  108, 
iio)  mit  dem  Nom.  zusammen.  —  Eine  auffallende  Eigentümlich- 
keit zeigt  Tamines,  indem  es  vor  Konsonanten  dem  Art.  Plur.  ein 
e  zufügt,  z.  B.  Ifze  fg;m  (les  femmes);  nach  Dory,  Recueil  de  wallo- 
nismes  p.  180,  der  dieses  e  auch  bei  dem  unbestimmten  Artikel 
notiert,  scheint  dieser  Vorgang  besonders  dem  Hennegau  eigen 
zu  sein. 

ß)  Unbestimmter. 

Masc.  d  (in  der  unbetonten  Satzstellung,  s.  §  52).! 

Fem.    on  (in  Lüttich:  ine,  s.  Delaite  II,  7). 
So  in  den  alten  Texten:  Glos.  38VO32  on;  40,  25  one.     Cart.  I,  11 
(1235)  on;    39  (1291)  otie.     Ch.W.  N.  on  (Rom.  XIX,  79). 

b)  Demonstrativpronomen. 

113.  Das  adjektivische  Demonstrativpronomen  lautet  Masc.  wie 
Fem.  im  Sing,  si,  s';  sä,  sU  vor  Vokalen,  im  Plur.  sf  bez.  sfz;  be- 
sonders häufig  wird  dabei  das  hinweisende  si  (franz.  ci)  mit  dem 
Substantiv  verbunden  (Herr  Oger  und  Dutoy). 

114.  Das  substantivische  Determinativpronomen  ist: 

li  sya  (celui):         ;  //  spi  (celle) 
If  sya,  daneben:  ;  If  s§n  (celles) 
l§  Sek  (ceux). 

Die  Lütticher  Formen  sind  von  diesen  verschieden  (s.  Delaite 
^I>  75)-  —  ^y^  ist  ecceillos  mit  regelmäfsiger  Entwicklung,  wie 
schon  Ch.W.  N.  (§32c),  das  dann  aus  dem  Plur.  in  den  Sing, 
drang;  sfn  ist  ecceillam  mit  Wandel  des  1  zu  n  (s.  §  79);  Sing, 
und  Plur.  werden  durch  den  Artikel  geschieden.  Die  Nebenform 
Sek  ist  unregelmäfsig;  es  ist  vielleicht  eine  Analogiebildung  an  77iek, 
wie  Wilmotte,  ZfrSpruL  XX',  73,  eine  ähnliche  für  qualera  (fem.) 
>»  kek  für  eine  Ortschaft  der  Provinz  Lüttich  konstatiert,  besonders 
da  die  Femininform  schon  übereinstimmte  (s.  §  1 1 1). 

^  Givet  (1.  c):  in. 


DIE  MÜNDART  VON  NAMUR.  277 

115.  Das  substantivische  Demonstrativpronomen  lautet: 

s{t)/ist  (celui-ci)  ;  sffm  (ceux-ci) 

süf/si   (celle-ci)  ;  s§t§lsi  (celles-ci) 

s{f)iila  (celui-lä)  ;  s§lila  (ceux-lä) 

sii§la  (celle-lä)  ;  s§t§la  (celles-lä). 

1 1 6.  Franz.  cela  ist  sa. 

Lüttich  bietet  wieder  eine  verschiedene  Bildung  (Delaite  II,  74); 
der  erste  Teil  dieses  hinweisenden  Fürworts  ist  wohl  ecceiste-f-ille; 
si  und  la  entsprechen  den  franz.  Formen. 

5.    Relativ-  und  Interrogativpronomen, 
a)   Relativpronomen. 

117.  ki  ist  das  Pronomen  für  alle  Kasus;  vor  einem  Vokal  k\ 
Dafs  Norain.  und  Acc.  zusammengefallen,  ist  wieder  eine  Folge 
der  Eigentümlichkeit  unserer  Mundart,  unbetontes  e  zu  ;' zu  erhöhen; 
wir  finden  ki  statt  „que"  bereits  Glos.  38,  69  und  auch  sonst.  — 
Der  franz.  Brauch,  bei  dem  auf  Sachen  bezüglichen  Pronomen  mit 
vorhergehender  Präposition  „lequel"  zu  setzen,  ist  unbekannt;  man 
sagt,  wie  auch  in  Lüttich,  s.  Delaite  II,  77:  //  töf  ki  dz'a  poisi  d'sü 
(la  table  sur  laquelle  j'ai  saute). 

b)   Interrogativpronomen. 

118.  ki  (qui);  ki  (que);  kw^  (quid);  lequel  ist  like^k,  laquelle 
>  like^n.  —  Lüttich  kennt  regelmäfsig  masc.  like;  k  in  likfk  ist 
wohl  wieder  analogisch  (vgl.  kek  ZfrSpruL  XX',  73  und  ke^k  = 
quelque). 

6.    Indefinite  Pronomen. 

119.  0  (franz.  on);  dk  (unum,  abs.,  s.  §  88c);  ^/  (alter);  re 
(rem,  rien);  ke^k  (quelque);  chacun  ist  sakw,  aus  dem  Franz.  ent- 
lehnt, da  s  statt  ts  und  a:- Nasal,  den  die  Mundart  sonst  nicht 
kennt;  in  Lüttich:  tsaskdk.  —  tq  (tout),  und  verstärkt  mit  trans: 
torto  (Lüttich:  iürio),  altfr.  eine  gewöhnliche  Form,  die  auch  heute 
noch  in  den  meisten  franz.  Patois  erhalten  ist.  —  mein  (meme); 
te}  (talem);  saki  (jemand);  sakiv§  (etwas);  sakivä  (einige,  *siquanti 
nach   Feller);  p§rson  (personne). 

B.    Verb  um. 

1 20.  Mehr  als  der  bisher  behandelte  Teil  der  Formen  zeigt 
das  Verbum  viele  auffallende,  charakteristische  Unterschiede  im 
Vergleich  zu  dem  der  Lütticher  Mundart.  Die  Flexion  ist,  wie 
überhaupt  im  Neuwalion.,  durch  Anbildung  vereinfacht;  die  Endungen 
sind  im  Sing,  auf  eine  reduziert,  der  Plural  hat  meist  zwei  oder 
drei  Formen  erhalten.  Der  Sing.  Praes.  sowie  einige  Part,  praet. 
sind  stamrabetont,  während  alle  anderen  Formen  endungsbetont 
sind.    Die  erhaltenen  Zeiten  sind  im  allgemeinen  dieselben  wie  im 


278  J.  NIEDERLÄNDER, 

Franz.;  doch  die  Mundart  kennt  im  Gegensatz  zu  der  von  Lüttich 
und  Mahucdy,  wie  das  Neulothr.  (s,  This  §  120),  kein  „Passe  d6- 
fini",  das  sie  durch  das  Imperfect  oder  noch  häufiger  durch  das 
„Pass6  inddfini"  ersetzt.  Schon  Chavee  (1.  c.)  konstatiert  das  gänz- 
Uche  Fehlen  des  „Passe  defini",  von  dem  sich  nur  noch  spärliche 
Reste  in  den  „Liedern"  zeigen,  auf  die  ZanardelH  1.  c.  hinweist,  z.  B. 
ieu  (eut);  ordonnit,  trovit,  trovi,  wo  wohl  Angleichung  anzunehmen 
ist,  vgl.  Imp.  Conj.  §  122  c;  Suchier,  Auc.3  p.  74.  Vor  allem  hat  die 
Analogie  stark  eingewirkt;  so  sind  besonders  die  Infinilivendungen 
—  die  der  L  Konjugation  weniger  — ,  verändert  unter  dem  Einflufs 
des  Part,  praet.,  bedeutend  mehr,  als  dies  für  Lüttich  (s.  ZfrSpruI^ 
XXI,  74)  der  Fall  ist;  diese  Erscheinung  findet  eine  Erklärung, 
wenn  man  in  Betracht  zieht,  dafs  Infin.  und  Part,  -are,  -atura,  -ire, 
-itum  schon  früh  gleichlauteten;  vgl.  für  ähnliche  Vorgänge  in 
heutigen  Mundarten  des  Ostens  Meyer-Lübke,  Gram.  II  §  128. 
duvyf  (ouvrir,  nach  *deopertum),  kiivy§  (couvrir),  diese  beiden  auch 
Neulothr.,  s.  Ostfr.  Gr.  p.  96;  vqlii  (vouloir),  hiernach  pqlü  (pouvoir); 
valü  (valoir);  v'yiü  (venir);  ftiü  (tenir);  hirü  (courir);  divü  (devoir). 
Zu  diesen  ist  getreten :  irqvü  (trouver,  ebenso  Part,  praet.  für  Roche- 
fort, Enf.  prod.);  rüazü  (oser);  mqrü  (mourir);  qfrü  (offrir);  d-ivarmü 
(dormire);  sy§rvii  (servir);  qyil  (ouir,  audire,  so  Pasq.  oiii).  —  In 
die  I.  Konj.  tritt:  vike  (vivr'e,  s.  §  143);  in  die  IV.:  styfrni  (ster- 
nere,  wie  lothr.,  s.  Meyer-Lübke,  Gram.  II  §  121).  —  Andere  Ab- 
weichungen vom  Franz.,  die  auch  schon  der  älteren  Sprache  eigen 
sind,  werden  bei  den  einzelnen  Verben  besprochen  werden. 

121.  Abgesehen  von  dem  Sing.  Praes.,  Ind.  und  Konj.,  sowie 
dem  Part,  praet.  sind  die  Endungen,  die  allen  Konjugationen  ge- 
mein sind  und  an  den  Stamm  angehängt  werden,    folgende: 

Praes.  4.  Pers.   -ä;    in  der  Frage:  -an. 

5.  „      -e  in  der  I.  Konjug.,  -i  bei  den  Verben  nach 

Bartsch.  Gesetz;  sonst  -0. 

6.  „      -7iü,  das  betont  ist. 

Imp.  Sing.  -«/",    daneben  -f. 

Plur.  4.  Pers.   -in 

5-     »       -'^ 
6.     „      -in. 

Futur.  Sing.        -/. 

Plur.  4.  Pers.   -ä 

5-    »     -q 

6.     „      -d. 
Condit.:    Endungen  des  Imperf. 


Givet  (1.  c.)  hat  Inf.  vqli. 


DIE  MUNDART  VON  NAMUR.  279 


Konj.  Praes.  4,  Pers. 
5-     „ 
6.     „ 

-äs 

-fS,   bez.  -OS 

-nüs. 

Konj.  Imp.: 
Sing. 
Plur.  4.  Pers. 

-IS 

-es 

5-     .. 
6.     „ 

-Is 
-es. 

Imperat.:    Endungen 

des  Praes. 

Part,  praes. 

-cf. 

121  a.  4.  Praes.  -ä  ist  fast  allen  wallon.  und  lothring.  Mund- 
arten eigen;  eine  befriedigende  Erklärung  ist  schwer  zu  finden. 
Zeliqzon,  Lothr.  Mundarten  p.  35,  nimmt  -emus  an,  das  aber  mit 
den  Lautgesetzen  des  Wallon.  nicht  im  Einklang  steht.  Stürzinger, 
ZfrP  XVI,  511,  der  auch  die  Grenze  zwischen  ä  und  d  beschreibt, 
will  es  als  Anlehnung  an  die  Perfectendung  -a?nes  erklären,  von 
der  sich  im  Altwall.  Nebenformen  mit  -ofis  finden.  Diese  Annahme 
weist  Horning,  ZfrP  XVII,  316  wegen  des  seltenen  Gebrauches  der 
Perfectendung  zurück,  er  möchte  dagegen  ein  Substrat  -^anwies  zu 
Grunde  legen;  ebenso  Marchot,  ZfrP  XX,  512.  Die  älteren  Denk- 
mäler für  Namur  haben  diese  Endung  nicht,  dagegen  kennen  Pasq. 
und  Lieder  nur  -atis.  Eine  4.  Fut.,  die  der  4.  Praes.  gleichlautet, 
ist  belegt  in  einer  Urkunde  von  Lüttich  aus  dem  Jahre  1261 
porajis  (Rom.  XVIII,  213);  einige  Formen  mit  -ans  hat  auch  Gorlich, 
Die  nordwestlichen  Dialecte  der  langue  d'oil  p.  79  (in  Franz.  Stud.V). 
—  In  der  Frageform  -an,  z.  B.  fyän  (faisons-nous?),  stammt  n  aus 
nos,  das  Doutrepont  p.  1 1 7  in  diesem  Falle  für  das  Altwallon.  als 
nes  kennt. 

121  b.    5.  Praes.      Es   steht:    i)    e   bei    den  Verben    auf    -are. 

2)  i  bei  denen,  auf  die  das  Bartsch.  Gesetz  eingewirkt  hat  (s.  §8). 

3)  0  bei  den  Verben  der  übrigen  Konjugationen.  0  scheint  grofse 
Lebensfähigkeit  zu  besitzen,  sodafs  diese  Reihe  häufig  durch- 
brochen wird,  indem  q  die  beiden  anderen  zu  verdrängen  sucht; 
es  wird  hierbei  wohl  begünstigt  durch  die  5.  Praes.  der  Hülfs- 
verben,  avq  und  fstq,  sowie  durch  das  charakteristische  savo  (sapetis), 
das  nach  jeder  kleineren  Anrede  gesetzt  wird  (der  häufige  Ge- 
brauch im  Franz.  von  angehängtem  „savez-vous"  verrät  den  Belgier, 
s.  auch  Dory,  Recueil  de  wallonismes  p.  340).  Einer  Mitteilung 
zufolge,  die  ich  Herrn  Marechal,  professeur  de  rhetorique  ä  l'Athent^e 
royal,  verdanke,  hat  0  im  Süden  der  Provinz  unumschränkte  Herr- 
schaft, wie  auch  Enf.  prod.  für  die  einzelnen  Orte  zeigt,  z.  B.  Beau- 
raing,  Dinant,  Spontin,  Ciney;  s.  auch  M6langes  Wallons  p.  5.  Schon 
Chav6e,  I.e.  p.98  sagt  für  Namur:  „(^a  et  lä  -02",  die  „Aurmonaques" 
haben  häufig  die  bestätigten  Formen:  chantoz,  alloz,  marioz  u.  a.; 
0  an  Stelle  von  i  hörte  ich  nur  von  Herrn  Oger.  Und  in  unserer 
Mundart  würde  q  wohl  stärker  eingedrungen  sein,  wenn  nicht  der 


2  8o  J.  NIEDERLÄNDFR, 

Einflufs  des  Franz.  sich  geltend  gemacht  hätte;  so  ist  o  auch  in 
Malmedy  (ZfrP  XVII,  435)  und  in  der  Umgegend  von  Verviers 
(s.  INI^langes  Wallons  p.  41),  während  Lültich  umgekehrt  <?  für  alle 
Konjugationen  hat;  nur  nach  der  Grenze  der  Provinz  Namur  hin 
citiert  Wilmotte,  ZfrSpruL  XX',  74,  schon  eine  Reihe  o-Forraen. 

Wir  möchten  in  0  mit  Stürzinger  (1.  c.)  altfr.  oiz  sehen,  das 
im  Osten  sehr  verbreitet  war,  —  s.  Tobler,  GGA  1874  p.  1047; 
W.  Foerster,  ZföG  1874  p.  523;  Behrens,  Die  Endung  der  2.  Pers. 
Plur.  des  altfr.  Verbs,  Diss.  Greifswald  i8go,  p.  19  — ,  im  Gegen- 
satz zu  Wilmotte,  der  1.  c.  auf  den  verschiedenen  Uebergang  von 
<?  >>  ß?  in  Lüttich  hinweist.  Für  die  verschiedene  Entwicklung 
von  e,  das  hier  ja  in  der  Endung  steht,  s.  §  27;  der  Wandel 
von  Ol  >  0,  wo  der  Diphthong  fallend  war,  ist  häufig,  besonders 
in  wall,  und  pik.  Texten  (Ch.W.  N.;  Poeme  Moral;  Dial.  Greg,  u.a.) 
belegt.  Zwar  giebt  Imperf.  -ebam  (s.  §  122)  in  Lüttich  bei  den 
Hülfsverben  av(£,  §si(e,  doch  zeigen  Mundarten  für  diese  Verbal- 
form in  unserer  Gegend  q\  so  Rochefort  (Enf.  prod.)  aiirot  (Condit.); 
Bouillon  (Dict.  von  Aubry  1792)  esto,  avo  (Imperf.);  Feller,  §  44,  avq, 
asio  für  mehrere  Dörfer  des  nördlichen  belg.  Luxemburg;  ebenso 
nach  Brabant  zu:  Gembloux  (Enf.  prod.):  avot,  estot,  arot',  Wavre 
(Enf.  prod.):  avot,  estot,  arot;  Nivelles  (Enf.  prod.):  avotit,  stoiit.  — 
Diese  Formen  des  Imperf.,  das  in  Namur  eine  andere  Endung 
(§  122)  hat,  sprechen  wohl  für  unsere  Auffassung;  eine  abschliefsende 
Erklärung  wird  erst  eine  genaue  Erforschung  der  heutigen  Mund- 
arten bieten.  Schliefslich  sei  noch  auf  das  Lothring.  hingewiesen, 
das  seinen  Lautgesetzen  zufolge  -etis  hat,  auf  alle  Konjugationen 
ausgedehnt,  vgl.  This,  Z6Iiqzon  (§  121). 

Die  Formen  mit  e  stellen  den  regelrechten  Wandel  von  -atis 
dar;  das  t  bei  den  Verben  nach  Bartsch.  Gesetz  erklärt  sich  laut- 
gesetzlich, s.  §  8.  —  Pasq.  und  Lieder  bieten  zahlreiche  Belege 
der  Endung  0. 

121  c.  6.  Praes.  -nü,  bildet  eines  der  interessantesten  und 
charakteristischsten  Merkmale  der  Namurer  Mundart  sowie  noch 
eines  Teiles  der  Provinz;  für  die  Herkunft  aus  lat.  Formen  wie 
danunt,  solinunt,  ferinunt  u.  a.  vgl.  W,  Foerster,  Zur  toskanischen 
Endung —^«ö,  ZfrP  XXII,  522  ff.  Die  Entwicklungsreihe  wäre  dann: 
-ununt  >  -enent^  -etiait  (wo  die  Endung  betont)  >  -{e)ne^  -{e)rie  (bei 
folg.  Kons.)  >  -nee  >  nü.  Das  Nordwalion.  (Lüttich,  s.  Doutrepont 
p.  47)  hat  f,  z.  B.  /  tsät^,  wo,  wie  in  Namur,  die  Endung  den  Ton 
bekam  und  die  nasale  Aussprache  verlor.  Diese  merkwürdige 
Endung  ist  früh  belegt:  Ch.W.  N.  (Rom.  XIX,  84)  pu/ene  (*potunt 
nach  volunt),  nu/ene  (volunt).  Gart.  I,  1 1  (1235)  güsene;  descen- 
denent  (zweimal)  übersetzt  lat.  descendentis  bez.  descendunt.  Gart. 
I,  50  (1303)  (Statuts  des  bouchers)  mostrenent.  Glos.  37,  57  diene 
(dicunt);  39,  25  vi7ie  (veniunt).  Genau  diese  Formen  kommen  vor, 
z.  B.  tsätne  (e  halboffen),  wenig  nördlich  von  Namur,  in  Cognelee, 
einige  Kilometer    entfernt,    und    in    Jodoigne,    an    der   Eisenbahn- 


DIE  MUNDART  VON  NAMUR.  28 1 

strecke  von  Namur  nach  Tirlemont;  Namur  hat  dieses  e  zu  ü  weiter 
entwickelt,  über  qe,  das  mehr  westlich  vorkommt,  wie  in  Charleroi 
(s.  Melanges  Walions  p.  108). 

Das  Volk  fafste  den  Endungen  der  4.  und  5.  Praes.  gegenüber 
-nü  als  Endung  der  6.  auf,  die  bei  den  Verben  aller  Konjugationen 
gesetzt  wird.  Die  „Lieder"  kennen  nur  nü,  z.  B.  pidnu  (prennent), 
flinu  (fönt)  u.  a. 

Die  Grenze  dieser  merkwürdigen  Endung  nach  der  Provinz 
Lüttich  und  nach  dem  Süden  von  Namur  hin  ist  noch  nicht  fest- 
gestellt, doch  bereitet  Herr  Marechal  eine  solche  Untersuchung 
vor.  —  Wie  das  Fut.  (s.  §  122b),  zeigt  diese  Person  bei  einigen 
Verben  den  Vokal  der  stammbetonten  Formen. 

122.    Iraperf,  Sing,  -cef. 

Diese  Endung  ist  allen  Konjugationen  gemeinsam,  auch  bei 
den  Verben,  die  sich  nach  dem  Bartsch.  Gesetze  entwickelt  haben; 
Lüttich  hat  dagegen  -ef  bez.  if,  ebenso  Malmedy,  nur  mit  Aus- 
nahme des  Imperf.  von  habere  und  *essere,  die  avce  und  §si(K 
bilden,  vgl.  Doutrepont  p.  53,  55;  Delaite  I,  52.  Sie  entspricht 
dem  altfr.  auf  unserem  Gebiete  gebräuchlichen  -eve  (-abam),  das 
dann  auch  auf  die  übrigen  Konjugationen  ausgedehnt  wurde;  so: 
Jonas  8  auardevcl;  Pasquet:  Sermons  de  careme,  16  Beispiele,  in 
Mem.  de  l'Acad.  royale  belg.  XLI,  14;  Dial.  Greg.  (Einl.  p.  IX);  in 
den  Urkunden  (Rom.  XVII,  567;  XVIII,  218).  Vgl.  auch:  W.Foerster, 
Rom.  Forsch.  II,  204  fr.;  Suchier,  ZfrP  II,  275;  Risop,  Archiv  92, 
p.  464. 

In  dieser  Namurer  Form  -cef,  die  sich  auf  ein  verhältnismäfsig 
kleines  Gebiet  erstreckt,  sehen  wir  die  Weiterentwicklung  von  -ef 
unter  dem  Einflufs  des  /.  Chav6e,  1.  c.  p.  g8  nimmt  -(ff  für  die 
Stadt  Namur  besonders  in  Anspruch  neben  -ef,  das  sich  „(,-a  et  lä" 
(p.  83)  findet.  Dieses  -ef  haben  Mundarten  in  nächster  Nähe,  so: 
Floreffe,  Gembloux,  Tamines,  Fosses. 

-(«/haben  noch:  Bonnines-lez-Namur  (Cledat's  Rev.  VI,  208): 
avcef,  disedqpf;  Ciney  (Enf.  prod.);  Hannut  (Prov.  Lüttich,  C16dal's 
Rev.  V,  208)  vq}(ff,  aber  avoe,  psice,  wie  Lüttich;  ähnlich  Jodoigne 
(Brabant).  F"ür  die  Einwirkung  eines  Labialen  s.  §  95  a;  sapam  ist 
säf\  fabam  lautet  zwar  fef  (ob  volkstümliches  Wort?,  das  Volk 
sagt  viäztu;  auch  bei  Dory,  Recueil  de  wallonismes  p.  252),  doch 
fäf  in  anderen  Mundarten,  s.  Meyer-Lübke,  Gram.  I  §  270,  Feller 
§  853,  der  auch  ähnlich  />'^(leporem)  kennt,  während  sonst  Gaumet 
freies  e  '>y§  hat.  —  Eine  Herkunft  des  -<xf,  -ef  aus  lat.  -ebam, 
wie  M61anges  Wallons  p.  4  angenommen  wird,  ist  von  vorneherein 
zurückzuweisen,  da  diese  Endung  nach  Ausweis  des  Proveno,  und 
Ital.  nur  als  *ea  nach  Gallien  gekommen  sein  kann. 

Bemerkenswert  ist,  dafs  Pasq.,  die  sonst  den  heutigen  Wandel 
der  Mundart  besitzt,  -eve  zeigt,  wie  voleve,  asteve,  aveve  u.  a.,  was 
wohl  mit  dem  oben  erwähnten  Zeugnis  Chavee's  auf  die  erste 
Hälfte  des  vorigen  Jahrb.  als   die  Zeit  des  Uebergangs  von  -ef  in 


282  J.  NIEDERLÄNDER, 

-cßf  hindeutet,  da  die  Lieder  schon  nur  das  letztere  kennen;  Ge- 
naues läfst  sich  natürlich  bei  den  spärlichen  Uebcrlieferungen  nicht 
feststellen.  Dafs  neben  dieser  Endung  -cef  seltener  -§  steht,  wird, 
wie  so  häufig,  dem  franz.  Einflufs  zuzuschreiben  sein;  Pasq.  hat 
diese  Nebenformen;  über  das  Imperf.  Sing,  der  Hülfsverben  in  der 
Umgegend  von  Namur  s.  §  121b. 

122  a.  Imperf.  Plur.  4.  Fers,  -en,  über  in  (s.  §  21).  Diese  Form 
entspricht  der  altfr.  Endung  -iens  im  N.  und  NO.  (vgl.  Suchier, 
ZfrP  II,  281),  die  in  allen  Denkmälern  häufig  belegt  ist,  so  Cart. 
I,  16  (1264)  aviens,  21  (1268)  demandüfis;  in  den  Ch.  W.  N.  etc. 
Gegenüber  der  4.  Praes.  ä  (s.  §  1 2 1  a)  wäre  das  n  als  aus  der 
Frage  eingedrungen  zu  erklären,  vgl.  auch  Meyer-Lübke,  Gram.  II 
§  258.     Für  die  Einsilbigkeit  des  ü  im  NO.  s.  Aue.'*  p.  72. 

5.  Pers.  -I,  regelrecht  aus  -ebatis,  entsprechend  den  Laut- 
gesetzen unserer  Mundart  über  zez  (§  7,  8). 

6.  Pers.  -.?>/,  wohl  an  die  4.  angeglichen. 

Es  braucht  kaum  noch  erwähnt  zu  werden,  dafs  Pasq.  und 
Lieder  diese  Formen  kennen.  Interessant  ist  wieder  der  Unter- 
schied von  den  nördlichen  Mundarten;  Lüttich  und  Malm6dy  haben 
für  alle  3  Personen  J.  Thatsächlich  lautete  auch  in  Lüttich  im 
vorigen  Jahrhundert  die  4.  und  6.  -ins  [e),  vgl,  Doutrepont  p.  58  ff., 
der  zahlreiche  Belege  giebt,  so  dafs  Namur  hier  einen  älteren 
Sprachstand  darstellt.  Die  Endung  -in  bieten  andere  Mundarten, 
so,  wie  §  2 1   erwähnt,  Vedrin  und  Corroye-le-Chäteau. 

122  b.  Fut.  und  Condit.,  gebildet  aus  dem  Infiinitiv  und  den 
Tonsilben  des  Praes.  und  Imperf.  von  habere  (s.  §  142^),  doch 
der  Sing,  des  Futurs  ist  -f  in  allen  3  Personen,  wogegen  Sing. 
Praes.  von  habere  nur  a  kennt.  Doutrepont  p.  63  sucht  das  /, 
das  allgemein  wallon.  ist,  als  eine  Entlehnung  aus  dem  F'ranz. 
darzustellen;  die  Form  der  i.  Pers.  wäre  dann  auf  die  übrigen 
übergegangen.  Horning,  ZfrP  XVII,  300  hält  ein  Uebergreifen  der 
I.  Pers.  für  möglich;  vgl.  Meyer-Lübke,  Gram,  II  §321.  —  Pasq. 
schreibt  immer,  wohl  zum  Zeichen  der  offenen  Aussprache,  -et,  so 
I.  Pers.  serc/,  chairei  (=  tomberai)  u.  a. ;  3.  Pers.  direl.  Wie  eine 
Reihe  der  später  angeführten  Verben  zeigt,  haben  diese  im  Fut. 
den  Vokal  der  stammbetonten  Formen. 

122c.    Konj.  Praes.  und  Imperf. 

Zunächst  mufs  festgestellt  werden,  dafs  der  Konjunktiv  selten 
angewandt  wird,  indem  für  ihn  der  Indikativ  eintritt,  der  dem 
Volke  geläufiger  ist;  manchmal  wird  auch  der  Konj.  Imperf.  durch 
den  Konj.  Praes.  ersetzt,  wie  auch  in  Lüttich  (Littbl.  1893  p.  12); 
s.  femer  Dory,  Recueil  de  wallonismes  p.  229.  —  Der  Konj.  Praes. 
Sing,  ist  ohne  Endung  und  meist  regelrecht  entwickelt;  der  Konj. 
Imp.  Sing,  hat  die  Endung  -is  für  alle  Konjugationen,  so  auch  in 
St.  Hubert:  mimis  (C16dat's  Rev.  V  p.  41),  Littbl.  1892  p.  343;  alich 
(in  einem  Stücke  in  Folklore  Wallon  p.  48).  Diese  Form  entspricht 
dem  altfr.  auf  unserem  Gebiete  vorkommenden  Konjunktiv  auf  -isse, 


DIE  MNDART  VON  NAMÜR.  283 

der  allen  Konjugationen  gemein  wurde;  vgl.  hierzu  Suchier,  ZfrP  II, 
284  ff,  Auc.3  p.  74;  W.  Foerster,  Chev.  as  2  esp.  LVIIl,  ZföG  1875 
p.  542,  Erec,  Anm.  zu  v.  144Q.  Zahlreiche  Belege  in  den  älteren 
Denkmälern:  Ch.W.  N.  XI,  XII  auissent.  Cart.  I,  31  (1284)  donnissiens\ 
62  (1328)  allisi;  II,  88  (1366)  posisl;  97  (1377)  sewist  (=  süt); 
110  (1388)  vousist;  137  (1415)  meiisl;  111,2  12  (1470)  achelisseni; 
241  (1495)  lüidisseni.  C.  d.  v.  (1389)  pozissenl;  (1408)  icjiisseni; 
(1573)  faisist.  Cart.  Din.  35  (1340)  eivist;  36  (1348)  powissent. 
Hist.  Flor.  364  (1285)  falisäejis;  370  (1287)  alisÜJis,  raporiisicns. 
Man.  nam.  absorbist. 

Aus  SS  wurde  zunächst  im  Plural  lautgesetzlich  bei  dem  vor- 
gehenden i  ein  s,  das  dann  auf  den  Sing,  übertragen  wurde,  vgl. 
auch  Horning,  Littbl.  1892  p.  344;  schliefslich  fafste  man  s  als 
Zeichen  des  Konjunktivs  überhaupt  auf  und  bildete  den  Konj.  Praes. 
und  Imp.  Piur.  dadurch,  dafs  man  s  an  die  entsprechenden  Per- 
sonen des  Indikativs  anhing.  —  In  Lüttich  sind  diese  Formen 
ganz  verschieden,  vgl.  Doutrepont  p.  49,  62,  66;  Delaite  I,  62,  68; 
Wilraotte,  Littbl.  1893  p.  12.  Für  die  eigentümliche  Bildung  des 
Konj.  in  den  östlichen  Mundarten  vgl.  Meyer-Lübke,  Gram.  II  §  307. 
122  d.  Die  Endung  des  Part,  praes.  ist  ä  für  alle  Konjuga- 
tionen ;  das  Part,  praet.  ist  endungsbetont,  abgesehen  von  den  Part, 
einiger  starken  Verben. 

123.  Im  folgenden  schliefsen  wir  uns  betreffs  der  Einteilung 
an  Diez  an;  es  sei  nochmals  daran  erinnert,  dafs  jeder  stimmhafte 
Konsonant  im  Auslaut  stimmlos  wird. 

I.    Schwache   Konjugation. 
I.  Klasse. 

124.  Diese  Konjugation  umfafst  die  Verba  der  lat.  ersten;  die 
Infinitivendung  ist  e  (bez.  e%  und  i  bei  den  Verben,  die  dem 
Bartsch.  Gesetze  folgen  (s.  §  8).  Das  Part,  praet.  fem.  ist  ey  bez.  iy\ 
der  Vokal  der  stammbetonten  Formen  ist  meist  auf  die  endungs- 
betonten übertragen.  Beim  Fut.  wird  der  Vokal  der  Infinitivendung 
ausgestofsen,  was  auch  altwall.  (Cart.,  Poeme  Moral)  bekannt  ist. 

Paradigma, 

Inf.  Isäte^  (cantare). 

Praes.  Sing,  tsäi  PI.:   tsälä,    Isäle  (^),    tsätnü 

Imp.        ,,       tsätqef  „     isäten,    Isäli,    tsäien 

Fut.         „       tsdlrf  „     fsä/rä,    tsälrOi    tsäird 

Cond.      „       isälrcpf  ,,     fsä/ren,    tsälrl,    tsätren 

Konj.  praes.      „      isät  ,,     /sä/äs,    Isätes  (os),    tsätnüs 

„      imp.        „      /säü's  „     tsätes,    tsätls,    isätes 

Part,  praes.  tsä/ä,    praet.  Isdic,  tsnley  (s.   §  2). 

Imperat.  wie  Praes. 

pwarte  (portare;  hierbei  Regel  über  r  s.  §  75a,  b) 
Praes.  Sing,  pivat  PI.:   pivariä,  pivarle,  pwatnü 


284  J.  NIEDERLÄNDER, 

Imp.  pwarfqef  etc. 
Fut.  pivatrf. 

Bei  6.  Praes.  und  Fut.  zeigte  sich  Schwanken  hinsichtlich  des  r; 
die  übrigen  Formen  wie  bei  tsäte. 

Von  den  Verben  nach  Bartsch.  Gesetz  (§  8): 

priyl  (precare,  s.   §  22). 
Praes.  Sing,  priy  PI.   5.  priyt 

Fut.  priyr§  etc. 

Part,  praet.    priyi,    fem.  ly  (s.  §  2) 

kädzi  (cambiare)  hat  Fut.  kädz'r§  etc. 

Verba  auf  -icare  (s.   §  59  c).     r^n^ti  (*renitidicare). 
Praes.  Sing.  rn§iiy  PI.:    rn^t'yä^    rufit^    rn§ilynii 

Imp.        „      r'n^t^ycef  etc. 
Fut.  rn§tir§       „ 

Besondere  Bemerkungen. 

125.  Geht  der  Stamm  auf  Mut.  c.  Liqu.  aus,  so  wird  in  den 
stammbetonten  Formen  und  im  Futur  ein  §  eingeschaltet;  in  Lüttich 
ist  es  meist  «,  vgl.  Doutrepont  p.  43  ff.,  M^langes  Walions  p.  39; 
ähnlich  im  Lothring.,  s.  This  §  125,  Ostfr.  Gr.  p.  92.  In  anderen 
Mundarten  ist  der  eingeschobene  Vokal  «,  z.  B.  riniure  in  Beau- 
raing  (Prov.  Namur,  Enf.  prod.).  Bei  der  Erklärung  mufs  das  Ver- 
legen des  Accentes  auf  die  letzte  Silbe  in  Betracht  gezogen 
werden,  also  dz'elf'r,  süf§l  gegen  töf  (table),  s.  Stürzinger,  ZfrSpruL 
XIV 2,  48;  §88." 

etre  (intrare). 
Praes.  Sing.  el§r  PI.  eträ,    etre,    etfrnü 

Imp.  etr(f/  etc. 

Fut.  etft'f      „ 

Kondit.  etp'cef  „ 

Andere  Verba  dieser  Art  sind:  mqstre  (monstrare);  sofle  (suf- 
flare);  efle  (inflare);  gofle  (conflare);  rdflc  (ronflare);  süfle  (siffler); 
solle  (sauter,  s.  §  1 6  a). 

126.  Unsere  Mundart  auch  zeigt  Beispiele  des  Accentwechsels 
im  Praes.  Sing,  bei  gewissen  Verben,  der  ebenso  in  Lüttich  (s.  De- 
laite  I,  39;  Doutrepont  p.  42),  Malmedy  (Stürzinger  1.  c),  sowie  im 
Lothring.  (Ostfr.  Gr.  p.  93)  bekannt  ist.  Er  ist  wohl  mit  Horning, 
ZfrP  XXII,  95  als  Nachfolger  der  altfr.  i.  Praes.  auf  -ois  zu  be- 
trachten, auf  die  schon  W.  Foerster,  Lyoner  Yzopet  XL  hinge- 
wiesen hatte;  vgl.  auch  Meyer-Lübke,  Gram.  II  §  206,  Stürzinger, 
ZfrSpruL  XIV2,  47. 

aste  (acheter): 
Praes.  Sing,  astly',  Fut.  aste/rf  etc. 

pruste  (praestare): 
Praes.  Sing,  prüsfey;  Futur,  prüsieyrf  — 


DIE  MUNDART  VON  NAMUR.  285 

Von  isfrwe  (carrucare)  ist: 
Praes.  Sing.  ls§rwey\  Plur.  isfrwä  etc.  — 

Von  mari'er  ist: 
Praes.  Sing,  mariy,  „      maryä  —  niariynü 

Fut.  mari?-^. 

12-j.  Die  stamm-  und  endungsbetonten  Formen  gewisser  Verben 
sind  nicht  mehr  so  streng  geschieden  wie  in  Lüttich  und  Malm6dy 
(Doutrepont  p.  87  if.,  Stürzinger  1  c).  —  So  waren  z.  B.  Formen 
wie  /w'  (levo),  cnV  (crepo)  u.  a.  nicht  vorhanden;  es  war  vielmehr 
der  Vokal  der  endungsbetonten  Formen  eingedrungen.  Ich  zeich- 
nete auf:  päy,  payl  (pacare);  asäy,  asay'i  (exagiare);  trüf,  trove 
(trouver),  das  Fut.  truv'r§\  d'7ncer,  dim§re  (deraorare);  U,  Ifyi  (altfr. 
laier,  *la(r)gare),  Cart.  Din.  99  (1264)  lay  (=  laisse);  say,  soyt  {se- 
care);  plyiy,  phy'i  (plicare);  afn0,  afrqyi  (*adfricare);  ly.y,  Iqyi 
(ligare);    hri^,  broy'i  (broyer). 

Die  übrigen  Verben  auf  -are,  die  Doutrepont  p.  87  ff,  für 
Lüttich  anführt,  hatten  keinen  Vokalunterschied  mehr. 

128.  ah  (ambulare;  hierfür  neuerdings  W.  Foerster,  ZfrP  XXII, 
p.  515)  hat,  wie  im  Franz.,  Formen  vom  Stamme  ambulare,  vadere 
und  ire. 

Praes.  Sing,    va  Plur.   alä,    ale  (0),    vo 

Im  per  f.  allxf  etc. 

Fut.  ir§       „ 

Konj.  Praes.   vy.y  Plur.   aläs,    ales,  vi/yriüs. 

Frz.  il  s'en  est  all6  wird  ersetzt  durch  //  §st  fvyy  (=  inviam). 
12  g.    riswe  (exsucare)  bietet  keine  Unregelmäfsigkeiten. 

2.  Klasse. 

130.  Diese  Klasse  hatte  ursprünglich  im  Infinitiv  -re;  da  aber 
hinter  der  Tonsilbe  ;•  nach  Konsonant  bei  folgendem,  stummem  e 
schwindet,  so  ist  die  Infinitivendung  gefallen.  Das  d  des  Stammes 
ist    Praes.  Sing,  verstummt;    das    Part,  praet.    ist  ü,   (£iü  (§  51). 

vel  (vendere). 
Praes.  Sing,     ve  Plur.  vedä,    vedq,    vednü 

Fut.  vedr§  etc. 

Konj.  Praes.   vel  „      vedäs,    vedos,    vednüs 

„     Imp.      vedis  „      vcdes,    vedls,    vedes 

Part,  praet.     vedü,   ved(fw. 

Weitere  Beispiele  sind:  fet  (findere);  disJUl  (defendere);  pel 
(pendere);    disel  (descendere);    rfspdl  (respondere). 

131.  An  diese  Verben  schliefsen  sich  die  Verba  mit  il  im 
Stammauslaut  aus  lat.  ng  wegen  Gleichheit  des  Infinitivs  und  des 
Praes.  Sing.;  d  ist  in  alle  Zeiten  eingedrungen:  z.  B.  p<~t  (pingere); 
disiet  (extinguere);  plet  (plangere),  Part,  praet.  /  sa  pledii  (wie  die 
Reflexiva  überhaupt  mit  „avoir"  verbunden  werden;  für  das  Altfrz. 


286  J.  NIEDERLÄNDER, 

im  N.  und  NO.  vgl.  W.  Foerster,  Ille  und  Galeron,  Anra.  zu  v.  1817); 
dzüt  (jüngere,  toucher). 
Praes.  PI.  pleJä  etc. 

132.  p)'ft  (perdere;  hierbei  Regel  über  r  §  75  a,  b). 
Praes.  Sing,    py^  Plur.  pypdä,   py^rdo,   py^Jnü 
Imp.                 pyfrdaf  etc. 

Fut.  py^drf        „ 

Konj.  Praes.  Sing,  pyft  „ 

Part,  praes.  py^rdä,  —  praet.  py^rdü,  py§rdqetü. 

6.  Praes.  ohne  r  (s.  §  124). 

Von  pdf  (ponere,  pondre)  heifst  Part,  praet.  ponü,  wie  altfr. 

Isolierte  Verba. 

133.  i)  sür,  daneben  sür  (*sequere,  s.  §  22a,  69a). 
Praes.  Sing,    sü  Plur.  süvä,  süvo,  süvnü 
Imp.                 süvqef  etc. 

Fut.  sür§       „  Konj.  Praes.  sü/  etc. 

Konj.  Imp.      süz'i's 

Part,  praet.  sü,    fem.  sü/,    wie  auch  altfr.  (s.  §  66). 

Ebenso  geht  porsür;    Part,  praet.  fem.  porsüt. 

2)  kqts  (consuere,  coudre,  §  73  a). 

Praes.  Sing,  kx  Plur.  kqzä,    kqzo,    kqznü 

Imp.  kqzqef  etc.  Fut.  k(xzr§ 

Konj.  Praes.  kces  Plur.  kqzäs  etc. 

Part.  Praes.  kozä,    —  praet.  kqzü,  kqzaiv. 

3)  kür  (*cocere). 

Praes.  Sing,    kü  Plur.  küzä,    küzq,    küznü 

Imp.  küzxf  etc.  Fut.  kürg 

Konj.  Praes.   küs  etc. 
Part,  praet.     kü,    fem.  küt. 

Ebenso  gehen:  disirür  (detruire),  kodür  (conduire),  lür  (lucere). 

4)  brer  (*bragire,  vertritt  frz.  pleurer,  so  Cart.  II,  58  (1366)). 
Praes.  Sing,    bre  Plur.  br^yä,   br^yq,    breynü 

Fut.  br^r§  etc. 

Part.  Praes.     brfyä,    —  part.  bre. 

3.  Klasse. 

134.  Wir   haben   zu   unterscheiden    zwischen    reiner    und    ge- 
mischter Form. 

a)    Reine  Form. 
Der  Infinitiv  dieser  Verben  ist  meist  i,  einige  dagegen  haben  ü 
(s.  §  120). 

vieti  (mentire). 
Praes.  Sing,     me  Plur.  meiä,    meto,    inetnü 

Imp.  müqef  etc.  Fut.  melt'rf 


DIE    MUNDART   VON    NAMUR.  287 

Konj.  Praes.  Sing,  met  etc.;   —  Imp.  melis 
Part,  praet.    7neti. 

Ebenso  gehen:  seti  (sentire)  und  ripeti\  ersteres  hat  aber,  wie 
altfr.,  im  Part,  praet.  selü. 

2)  dzüar?nü  (donnire;  Regel  über  r  s.  §  75  a,  b). 
Praes.  Sing,     diva  PI.  divarmä,   dzuarniq,  divamnü 

Imp.  dwarmqef  etc. 

Fut.  dwatnr^  neben  dwarvi  r§ 

Konj.  Praes.   divam  u.  s.  w.      Part,  praet.  dwartnü. 

Ebenso:    3)  sy§rvü  (servire). 
Praes.  Sing.     sy§  PI.  syfrvä,  sypvq,  syfvnü 

Imp.  sy§rv(xf. 

Fut.  syfvrf 

Konj.  Praes.  syff  etc.      Part,  praet.  syp-vü. 

135.  kut  (coUigere,  so  Cart.  II,  158  (1424)   coudre). 
Praes.  Sing,     ku  PI.  kudä,    kudq,    kudnü 
Imp.                 kudqef                    Fut.  kudrf 

Konj.  Praes.   kut  etc.  Part.  Praes.  kudü. 

136.  duvy§  (ouvrir;  Bildung  nach  dem  Part,  praet.  Meopertura, 
s.  §  120). 

Praes.  Sing,     düf  PI.  diwyä,    duvyo,    diiviiü 

Imp.  dtcvycef  etc. 

Fut.  duvW§ 

Konj.  Praes.   düf.      Part,  praet.  duvy§,  duvyft. 
Ebenso  geht:    kuvyf  (couvrir). 

q/rü  (offrir)  hat  im  Fut.  qfrirg,  im  Part,  praet.  ofri\  von  Herrn 
Ogier  hörte  ich  dazu  Fem.:  ofyp-i  (wohl  franz.). 

rfs  (*reexire,  s.  §  22),  in  der  Bedeutung  „venir  au  bout",  „reussir". 
Die  ursprüngUche  Bedeutung  ist  vorhanden  in  Fosses  (Enf.  prod.) 
rechi  =  sortir,  ebenso  bei  Aubry,  Observations  sur  le  patois  de 
Bouillon,  1792;  soll  man  in  dem  Namurer  Infinitiv  eine  Neubildung 
an  Praes.  Ind.  annehmen,  wie  einige  Fälle  im  Lothring.,  s.  Ostfr. 
Gr.  p.  96? 

Praes.  Sing,    r^s  PI.  rfsä  etc. 

Fut.  rfhf       Part,  praet.  rfsü,  rfSqsiu. 
Das  Verb  scheint  alle  Zeiten  zu  besitzen. 

b)    Gemischte  Form. 

137.  püni  (punire). 

Praes.  Sing,  piini  PI.  püntsä,  pünisq,  pimtsnü 

Imp.  püniscef  etc.        Fut.  pünir§ 

Konj.  Praes.  Sing,  pünis  etc.       Part,  praet.  püni. 

Frz.  ouir  (audire)  hat  Infin.  qyil  (s.  §  120),  so  Pasq.  oiu\  Part, 
praet.  qyü.  —  Beschränkter  Gebrauch  wie  im  Franz. 

138.  Wie  pütii   gehen    eine  Reihe    anderer,    dem  Franz.  ent- 
lehnter Verben,   z.  B.  iswfzi  (choisir). 


288  J.  NIEDERLÄNDER, 

IL  Starke  Konjugation. 
13Q.    Die  eingetretenen  Veränderungen  werden    bei    den   ein- 
zelnen Verben  besprochen. 

I.  Klasse. 
140.    i)  fe  (*fare   statt  facere,    vgl.  hierzu  Horning,    ZfrSpruL 
XVP,  143;  ZfrP  XIX,  74),  im  Gegensatz  zu  pik./^r;  Glos.  39,  \  fer. 
Praes.  Sing,  fe      Fl.  fyä,  pyq,  feynü      Pasq. :  fio 

Jonas:  feeni  27,   vgl.  dazu  ZfrP  XXII,  95. 
Imp.  Sing,  f'ycf/      PI.  f'yen,  f^yi^  f'yen      Pasq. :  nos  fietis 
Fut.  f'rf  etc. 
Konj.  Praes.  Sing,  fey  PI.  f'yäs  etc. 

„     Imp.        „      f'yis  etc.      Praet.  Praes.  f'yä 
Part,  praet.  fe,  /et,    wo    die    Femininform    wohl    analogisch    sein 
dürfte,  s.  auch  §  66. 
Die   endungsbetonten  Formen    sind   von    dem  Stamme  fe  ge- 
bildet. 

2)  yfs  (*essere),  daneben  fs. 
Praes.  Sing.   i.  so       2.,  3.  /?       3.  aber  fst  vor  Vokalen 
PI.  fstä,  fst(},  so;    Nebenformen  1 :  astä,  as/g 
Pasq.  hat    l.  so        5.  aslo 
Imp.  Sing,  fs/aef      PI.  fsfen,   fs/l,   fs/(~n,    daneben  wieder  Formen 

mit  a  statt  f 
Fut.  sfrf  etc. 

Konj.  Praes.  Sing,  saey,   neben  s^ty,    von  *siam;    letztere  Form  ist 
lautlich    die  für  unsere  Mundart  regelmäfsige ;    in  Lüttich: 
s^y.  —    Lieder  haben  seui'e  —   PI.:    sgyäs,    soygs,    sgynüs, 
daneben  wieder  die  Formen  mit  01. 
Konj.  Imp.  Sing.  füs\    als   neugebildete   Form:  füsi's.     Pasq.  hat 
fuche.  —  PI.  füses,  ßisls,  füses. 
Ueberhaupt  haben  Konj.  Praes.  und  Imp.  stark  aufeinander  ein- 
gewirkt  (s.  §  I22c),    sodafs   mannigfache   Nebenformen    entstehen; 
so  finden  sich:  Praes.  PL:  sqcsäs,  mit  s  des  Imp. 

Imp.  PI.  füsä,  füs'i    oder  füsis,  fühiüs   (so  bei  Chavee);    ferner 
füsäs,  füsgs,  füsnü. 
Die    Folge    dieses    Schwankens    ist,    dafs   eine    ziemliche  Ver- 
wirrung   herrscht;    Lüttich   kennt    wieder    für    den  Konj.  ganz  ver- 
schiedene Formen,   vgl.  Doutrepont  p.  115  und  ZfrSpruL  XX ^,  76. 
Imperat.  Sing,  füs,  daneben  söey       PI.  füsä,  füs'i 
Part.  Praes.  fstä',    —  praet.  sti,  in  Lüttich:    stü. 

Die  4.,  5.  Pers.  Praes.,  das  Imperf.,  das  Part.  Praes.  sind  neu- 
gebildet von  dem  Stamme  fst-\  die  Nebenformen  mit  a  statt  /,  die 
man  oft  in  den  Urkunden  antrifft,  so  C.  d.  v.  (1364)  asfoient,  sind 
heule    besonders    dem    Süden    der    Provinz    eigen,    wie    in  Dinant 


•  Diese  in  Givet  (1.  c). 


DIE  MUNDART  VON  NAMUR.  289 

(Bull,  de  Folklore  wall.  1892  p.  269),  Beauraing,  Walcourt  (Enf. 
prod.).  Part,  praet.  sii  entspricht  altwall,  sliut  (§  5 1  a),  s.  Marchot, 
Solutions  1,  c.  p.  86;    für  iu  s,  §  31b. 

3)  v'nü  (venire;   Infin.  s.  §  120). 
Praes.  Sing,  ve       PL  vtiä,    vno,    vpi{ji)ü 
Imp.  "oncef  u.  s.  w. 

Fut.  Sing.  ver§       PI.  verä,    vero,    verd;     ver§   ist    die    für    unsere 

Mundart  lautgesetzliche  Form  (§  86  b) 
Kond.  vercef  etc. 
Konj.  Praes.  Sing,  v^n        PI.  v'näs,  v?i0St  vpt{fi)üs 

„      Imp.        „      vis         „    wie  sonst 
Part,  praet.  v'nü,    fem.  v'n^w;    man    braucht    das  Hülfsverb  awf 
(habere):   ds'a  v'nü  (je  suis  venu). 
Ebenso  geht  /';«i"  (tenere). 

4)  V7/y  (videre;  nach  Horning,  ZfrP  XII,  258  aus  altwall,  vei 
mit  Umspringung  des  Accentes  vei).  Die  Lütticher  Form  ist  vf}'i, 
daneben  jedoch  vä;y. 

Praes.  Sing,  wf  (§  27)       PI.  vf)'ä,    v§yo,   v~j/y7iü 

Gembloux,  Tamines  haben  6.  Pers.  wgynü 
Imp.  v§y(xf  etc. 

Fut.  vy§r§  etc.,    daneben  auch  w§r§ 
Konj.  Praes.  V70       PI.  wie  sonst. 
„      Imp.  v§yis         „      „        „         Part,  praet.  vfyü. 
Das  Futur  zeigt,  wie  auch  in  Lüttich,  Diphthongierung,  s.  §  34  b. 

2.  Klasse. 
141.     i)  dir  (dicere). 
Praes.  Sing,  di;    3.  Pers.  in  der  Frage:  dis/  i  (dit-il)?     PI.  d{J)zä, 

d{i)zq,  disnü 
Imp.  dizcef  etc.       Fut.  dir§ 
Konj.  Praes.  diy,    Glos.  40,  i,  12  die\    PI.  wie  sonst 

„      Imp,  dizis,    in  den  Gart,  häufig  disisse 
Part,  praet.  di. 

2)  Iir  (legere,  in  Lüttich:  ler,  s.  %  22)  geht  wie  dir)  das  z  in 
der  4.  und  5.  Pers.  Praes.  sowie  im  Imp.  ist  an  die  entsprechenden 
Formen  von  dir  angeglichen;  Part,  praet.  lautet  im  Gegensatz  zum 
Franz.  //  (wie  altfr.). 

3)  S(er  (excutere,  secouer). 

Praes.  Sing.    S(£  PI.  soyä,  soyo,  sqynii 

Imp.  soyqef  etc.      Fut.  sqer§ 

Part,  praet.    sqyü. 

4)  ;;///  (mittere,  mettre). 

Praes.  Sing,    mg  PI.  vi§tä,  inglq,  m§lnü 

Fut.  mglrg  etc. 

Part,  praet.     m§tü,    nach  -utum  gebildet. 

Zeitschr.  t  rom.  Phü.  XXIV.  I9 


290  J.  NIEDERLÄNDER, 

5)  pret  (prendere). 

Praes.  Sing,   pre  PI.  pürdä,  pürdo,  püdnü,    wo  statt  ü  sel- 

tener i  steht. 
Imp.  pürd^f  etc.  Fut.  pürdrf  neben  püdrf 

Konj.  Praes.  Sing,  prei  PI.  wie  sonst. 

Part,  praet.  pri,    fem.  pris  (§  69  b). 

Beachtenswert  sind  die  Formen  mit  ]\Ietathesis  des  r  und  Aus- 
fall des  Nasals  in  vortoniger  Silbe  (§  74,  86b);  auch  in  St.  Hubert: 
pürde  (C16dat's  Rev.  V,  43). 

6)  kivlr  (quaerere)  scheint  nur  im  Infin.  erhalten  zu  sein,  z.  B. 
ah  kwer\    in  Gembloux,  Floreffe  ohne  r:  kvde. 

7)  Franz.  traire  wird  ersetzt  durch  inot  (mulgere,  melken),  das 
wie  m§t  konjugiert  wird;  Part,  praet.  mqdü. 

S)skrJr  (scribere). 
Praes.  Sing,  skri  PI.  skrizä,  skrizq,  skriznü 

Imp.  skrizäf  Fut.  skrir^ 

Konj.  Praes.  Sing,  skris  etc. 
Part,  praet.  skri,  skrit. 

Die  Formen  mit  z  sind  als  Anlehnung  an  die  entsprechenden 
von  dir  zu  erklären;  ein  neugebildetes  Subst.  ist  skrizx  (ecrivain). 

9)  aslr  (*adsedere,  entsprechend  der  altfr.  Form  im  NO.,  so 
C.  d.  V.  (423)  assir),  daneben:  asit  (v/ohl  analogische  Bildung). 

Praes.  Sing,  asi  PI.  asitä,  asito,  asiUiii 

Imp.  asiicef  Fut.  asitrf 

Part,  praet.  asi',  doch  daneben  steht  asit  (masc),  so  „Aurraonaque 
del  Marmite"  1899  p.  10;  im  Lothr.  ähnlich  ein  unorga- 
nisches /  (Ostfr.  Gr.  p.  97);  fem.  asit,  daneben  asly  (Herr 
Oger).  Lüttich  kennt  das  /  in  den  endungsbetonten  Formen 
nicht;    es  stammt  aus  dem  analogischen  Infin.  asit. 

10)  rlr  (ridere). 

Praes.  Sing,  ri  PI.  riyä,  riyq,  rmii 

Imp.  riy^f  Fut.  rir§  etc. 

3.  Klasse. 
142.    i)  hivär  (bibere,  §  27),  daneben  Itüej. 
Praes.  Sing.  biü§  PI.  hgvä.,  hgvq,  b§vnü 

Imp.  h(v^f  Fut.  lwp-§ 

Konj.  Praes.  Sing.  b§f  PI.  wie  sonst. 

„      Imp.        „       bgvis  „       „        „ 

Part,  praet.  bfvü,    Neubildung  an  die  endungsbetonten  Formen. 

2)  tser  (cadere,  abweichend  vom  Franz.,  wie  auch  sonst  im  O., 
s.  Meyer-Lübke,  Gram.  II  §  127). 

Praes.  Sing.  tsT-  PI.  tsfyä,  tsfyq,  iseytiü 

Imp.  tsfyqsf  etc.  Fut.  tse7y,    Pasq.  chairet 

Part,  praet.  ts^yü,  -(£W,  Cart.  III,  74   (1356)  cheyuz.     Tamines  hat 
Part.  fem.  ts^t,  das  den  §  51  erwähnten  Verben  zuzuzählen  ist. 


DIE  MUNDART  VON  NAMUR.  29 1 

3)  risür  (recevoir,  altfr.  recoivre),  ebenso  in  Lüttich;  Doutre- 
pont  p.  105  möchte  Einwirkung  von  sür  (§  133)  annehmen. 

Praes.  Sing,   r^wf,     in    Corroye-le-Chäteau:    r{t)sü',     PI.  r'süvä, 

rsüvo,  r'süvnü',    statt  ü  auch  /. 
Imp.  r'süvxf  Fut.  risiir^ 

Konj.  Praes.  Sing,  r{i)süf  etc. 
Part,  praet.  risü,    fem.  risüt;    für  /  s.  §  66. 

4)  kriü<^r  (credere). 

Praes.  Sing,  krw^  PI.  kriv^yä,  knv^yq,  kiwpiü 

Part,  praet.    kriv^yü,    wieder  Neubildung. 

Die  übrigen  Formen  sind  regelmäfsig  gebildet. 

5)  krfs  (crescere). 

Praes.  Sing,  krf  PI.  krfsä,  kr§sq,  kr^snü 

Fut.  kr^h'f  etc. 

Part,  praet.  kr§m,    infolge  von  Neubildung  an  -utum. 

6)  kurü  (courir;  für  die  Bildung  s.  §  120). 
Praes.  Sing,  kür  PI.  kiirä,  kuro,  kurnü 
Fut.  hirf 

Part,  praet.  kurü. 

7)  divü  (debere,  s.  §  120). 

Praes.  Sing,  dwf  PI.  d'va,   d^vo,   diivnü  (il  vor  Labial 

und  bei  folgendem  ü). 
Fut.  d^vr^  etc. 

Konj.  Praes.  Sing,  divff  PI.  wie  sonst. 

Part,  praet.  divü,    wieder  Neubildung. 

8)  awf  (habere;  in  Lüttich:  avqer  und  avü). 

Praes.  Sing,  a;    PI.  üvä,   avo,    0;    im   Sing,    ist    die    i.  Pers.    den 
beiden  anderen  angeglichen;  Chr.  v.  Fl.  a:  decha  (im  Reime). 
Imp.  aväj  etc. 

Fut.  or§  neben  ür^  in  der  Umgebung,  Gembloux,  Tamines;    so 
häufig   in    der   alten    Sprache:    Glos.  39  vO  12  aras\    Man. 
nam.  ar07it,  arat;    Cart.  Din.  99  (1264)    aront   und    in  den 
Cart.;  vgl.  W.  Foerster,  Anm.  zu  v.  248  im  Free. 
Konj.  Praes.  S^ng.  qsy,  daneben  qss       PI.  (xyäs,  qsyos,  oeynüs 
„      Imp.        „       (TS,   neben  aesis        PI.  aesäs,  ossis,  qsses.      Pasq. 
hat:  euches,  enge.     Es  gilt  hier  dasselbe  wie  das  bei  *essere 
Gesagte;  beide  Zeiten  beeinflussen  sich  gegenseitig.  —  Für 
die    ganz    verschiedenen   Lütticher    Formen    s.  Doutrepont 
p.  109;  ZfrSpruL  XX 2,  77. 
Imperat.  ay,  qnyä,  ceyi,    daneben  wieder:  qes,  <xsä,  (xst 
Part.  Praes.  osyä;    —  praet.  yce   (s.  §  51a). 

Mit  dem  Hülfsverb  aiv^  werden  sowohl  die  intransitiven  als 
die  reflexiven  Verben  konjugiert,  wie  auch  altfr.  im  N.  und  NO. 
(vgl.  W.  Foerster,  Ille  et  Galeron,  Anm.  zu  v.  1817,  Yvain,  Anm. 
zu  V.  2795). 

19* 


292  J.  NIEDERLÄNDER, 

g)    mür  (molere,  ohne  Gleitlaut,  s.  §  81). 
Praes.  Sing.  t7iü  PI.  ?nqlä,  moh,  inolnü 

Imp.  mqlxf  Fut.  mür§  etc. 

Konj.  Praes.  Sing.  7nql  PI.  wie  sonst. 

Part,  praet.  mqlü. 

10)  inqrü  (mourir). 

Praes.  Sing,  mür  PI.  mqra,  mqrq,  rnurm'l 

Imp.  viorcxf  Fut.  7nü7-§ 

Part,  praet.  mivär,  imvat;    daneben  il  a  morü. 

11)  liqn§s  (cognoscere). 

Praes.  Sing.  kq7i§  PI.  kqnisä,  kom'so,  konisnü 

Imp.  kqyiisief  Fut.  kofiirf  (Plerr  Oger,  Dutoy). 

Konj.  Praes.  kqn^s  PI.  wie  sonst. 

„      Imp.  kqnisis  „      „       „ 
Part,  praet.  kqnü.  —  Für  zwischentoniges  t  im  Praes.  PI.  s.  §  500*; 

ob  Fut.  kqnir§  über  konisrfi 

12)  pla-  (placere). 

Praes.  Sing,  ple  PI.  pkzä,  pJezq,  pJeznü 

Imp.  plezctf  Fut.  pler§ 

Konj.  Praes.  Sing,  ples  etc. 

„      Imp.       „      plezis  etc. 
Part,  praet.  pU,   abweichend  vom  Franz. 

Ebenso  geht  ier  (tacere). 

13)  paitre  entspricht  Inf.  pasi  (pascere). 

14)  plür  (pluere). 

Praes.  plü  Imp.  ploväf 

Fut.  plür§  Part,  praet.  plu. 

15)  polü  (*potere,  /  in  Anlehnung  an  *volere,  so  schon  Diez, 
Gram.  II ^  24g;  häufig  in  den  Texten  belegt). 

Praes.  Sing,  pü  PI.  p[q)Iä,  p[q)h,  pqlnü 

Imp.  p{q)hff  Fut.  /^;-^  (wie  V7/?-f,  voudrai). 

Konj.  Praes.  Sing,  pns  poläs   etc. 

,,      Imp.        „      pusis,    von  dem  Konj.  Praes.  gebildet. 
Part,  praet.  p{q)iü. 

i6)    sa7Vf  (sapere). 
Praes.  Sing,  se     PI.  savä,  savo,  se^pnü  (mit  auffallendem  />) ;  über 
eine  Reihe   merkwürdiger  Formen  dieses  Verbums   s.   Me- 
langes  Wallons  p.  52. 
Imp.  saväf  etc.      Fut.  spr§,     neben   sarg,     analog    wie    bei    ar§\ 

Glos.  38,  5  I   saron. 
Konj.  Praes.  Sing,  se^p     PI.  wie  sonst. 
„      Imp.        „      sepis,  wohl  vom  Praes.  gebildet.     PI.  wie  sonst: 
saves  etc. 
Part,  praet.  soc  (§51  a). 

Glos,  haben  im  Konj.  Praes.  eine  Form  seps  (sapias);  über /y 
s.  §  8gb.  —  Doutrepont,  p.  106,  hat  im  Infin,  eine  Nebenform: 
sipi,  die  wohl  zu  unserer  6.  Praes.  zu  stellen  ist. 


DIE  MUNDART  VON  NAMUR.  293 

17)  valü  (valere,  s.  §  120). 

Praes,  Sing,  vö  PL  vaJä,  valq,  valnh 

Fut.  vqr§  Part,  praet.  valü. 

18)  vqlü  (*volere,  s.  §  120). 

Praes.  Sing,  vü  PI.  v{(^lä,  v{q)lä,  vqlnii 

Imp.  vqlxf  etc.  Fut.  vy.r^  (s.  §  81) 

Konj.  Praes.  Sing,  vql  PI.  regelmäfsig. 

„      Imp.        „  vqlis  „  „ 

Part,  praet.  vo/i'l. 

Unregelmäfsiges  Verbura. 

143.  z'i'ke  (vivre),  in  anderen  Mundarten  vi/ci,  auch  Lothring. 
(s.  This  §  143),  vom  Stamme  vesc-,  wie  heute  Part,  praet.  im  Franz.; 
diese  Form  ist  uns  schon  in  den  Glos,  belegt:  37,  4  viskaseti,  und 
Cart.  1,11(1235)  vexhuerat.  vike  ist  in  die  I.  Konjugation  überge- 
treten; für  das  Verstummen  des  J  s.  §  70  b. 

Praes.  Sing,  vik  PI.  viliä,  vikq,  viknü 

Imp.  vik«/  Fut.  vilir§ 

Part,  praet.  vike. 

C.    Die  inflexiblen  Wortarten. 

(Vgl.  Delaite  II,  79  ff.,  da  dieselben  meist  allgemein  wallon.  gelten.) 

I.    Adverbien. 

144,  Die  von  Adjectiven  stammenden  Adverbien  werden  ge- 
bildet durch  Anhängung  von  -nie,  z.  B.  raime  (vite). 

a)  Adverbien  des  Ortes: 
la  (illac);  d^ve  (dedans,  sporadisch,  besonders  auf  dem  Lande; 
so  altwall.  C.  d.  v.  (1364)  devetis  und  in  allen  überlieferten  Texten, 
auch  Dial.  Greg.);  fu  (foris,  dehors);  divä  (devant);  padrt  (*perde- 
retro,  derriere);  iö  (longe,  loin,  s.  §  44c);  d'zie  (dessus,  en  haut); 
d'zq  (dessous). 

b)  Adverbien  der  Zeit: 

kä  (quand);  astq:r  (=  ä  cette  heure,  maintenant,  so  häufig  in 
franz.  IMundarten);  ayir  (hier,  *adheri);  aväy'ir  (avant-hier);  dimive 
(demain);  belq  (bienlöt);  ior  (tard);  iqdi  (toujours,  wie  altfr.);  sqve 
(souvent);  kekfiy  (quelquefois);  Vj/.ifly  (autrcfois);  pqriä  (pourtant); 
tqlep  (tot,  de  bonne  heure,  cf.  altfr.  tempre). 

c)   Adverbien  der  Bejahung  und  Verneinung: 
oyi  (hocille,  oui),  in  Lüttich:  awg;  sia  (si);  nd  (non),  verstärkt 
nqiia;  soenne  (sans  doute);  n'-ne,  afr.  nient,  s.  §  24;  li-pü  (ne-plus). 

d)  Adverbien  des  Grades: 

pö  (paucum);  wer  (guere);  vivües  (moins,  mit  gesprochenem  j); 

trq  (trop);    he  (bien);    kqm  (comme);    qstä  (autant;    lothr.  ayjä  bei 

Horning,  Oslfr.  Gr.  p. 68,  der  „aussi  tant"  vermutet);  mein  (mcme);  mö 

(mal);  §sqn  (ensemble);  pii  (plus);  qsi  (aussi);  kozü  (quasi,  presque). 


294 


J.  NIEDERLANDER, 


e)    Adverbien   der  Interrogation: 
pokwf  (pourquoi);    höbe  (combicn);    kqtne  (comment). 

2.  Präpositionen. 

e  (en);  </W  (dans);  elür  (entre);  d'zQ  (sous);  sü  (sur);  vy^^ 
dfvyf  (vers);  pa,  par  (par);  pQ,  pgr  (pour);  a  (a);  pnd  (chez,  s.  §  47); 
avu  (apudhoc);  adle^  (adlatum,  pres  de);  se  (sans);  kdt  (contre); 
/»«(/rJ  (*perderetro,  arriere);  ^rJ  (*inrctro,  en  arriere  de);  disptry  (de- 
puis,  s.  §  43a;  in  Lüttich:  dispö}')';  viogre  (malgre), .«  milä  (au  milieu, 
Etym.  s.  ZfrP  XVI,  383);    a  irihy§  (a  travers)  u.  a. 

3.  Conjunc tionen. 

§  (et);  §kQ,  kQ  (encore);  ,^/(que);  nie,  neben  w^~(magis,  s.  §  6a); 
ka,  kar  (car);  pQrtä  (pourtant);  dd  (donc);  ado  (=  alors,  wie  altfr.; 
so  Glos.  37,  10);  kä  (quand);  fsm^iä  ki  (Etym.?  en  attendant  que; 
ob  mit  altfr.  esdementre  zusammenhängend?);  di  sip-t  ki  (de  sorte 
que,  franz.)  u.  a. 

4.  Interjectionen. 

a  (ah!);  e  (hein);  iväy\  n/',  korats',  adyg  (adieu);  hddzü',  hgiiüi', 
u.  a.  (s.  Delaite). 


Glossar. 

Die  Zahlen  verweisen  auf  diejenigen  Paragraphen,  in  denen  die  Wörter 
behandelt  sind. 


a   I,   1428  habe,  Pracs.  Sg. 

ä   loa,  82  Knoblauch. 

äy  öh  Hecke. 

abatats  Q  b  Abschlagen  der  Baum- 
früchte. 

äbiy   14  Abtei. 

ably  37  b,  82  b  geschickt. 

abürial  23  b,  74  Hosenträger. 
äbürtal  86c  „ 

adle^  144^  neben. 

adygrsi  8,  67  b  gelingen. 

adö  49  d,   144^  dann. 

afürle  =  rafürle. 

agasJ  8  foppen. 

agas  9b  Elster;  Hühnerauge. 

ayir  20,    1441b  gestern. 

akgmQdof  iia  verträglich. 

aksßi  8,  65  b 2,  88b 2  töten. 

ale   128  gehen. 

algn  86a,  93b  Raupe. 

alen  2g  b  Atem. 

alümwär  27,  55b  Blitz. 


amfde  93  b  chätrer. 

anii  15  a,  37  a  Freund. 

amisiüf  1 1  a  sympathisch. 

aney  2,   15a  Jahr. 

angt  93  b  Nacken. 

ah   IIb  Esel. 

aha   15  a,  65  b  2,  88  b  Lamm. 

am  8  beifsen. 

angyx  45  b 3,  46  traurig. 

anosl  8,   5002  ankündigen. 

aiiyiy  43a  langweilt,  Praes.  Sg. 

ägQni  86c  Todeskampf. 

äspi  38  Mist. 

<7/>J  89  b  Bienenhaus. 

aprüsie  25  b2,  70a  zurecht  machen. 

apürdis  3g,   74  Lehrling. 

arö«   12,   15  a,  88b  Spinne. 

ardzi  24  Silber. 

arfdzl  8g b  rasend  werden. 

arene  8,  50b,  67  a  anreden. 

armlr  7  Schrank. 

ar?/  34a,  4g d  Schwalbe. 


DIE    MUNDART   VON   NAMUR. 


295 


asayi  8,  25b2,  71b,  127  versuchen. 

asg/ini.\8,  50b,  65 ai,  88b-nieder- 
knieen. 

askpsi    43  a,    45b3j    71b    über- 
schreiten. 

ast  17,  39,  71b  Radachse. 

aspnyi  67  a  stützen. 

astcer  46,    I44*a  jetzt. 

as'ir   15  a,  6g a,  77,   141^   sitzen. 

asle   126  kaufen. 

alats  Qb  Stecknadel. 

aiatsl  8,   15a  befestigen. 

ais  97,  f.,  Alter. 

-als  9  b  -aticum. 

atovle,  s'   IIa  sich  an  den  Tisch 
setzen. 

aväyir  1441b  vorgestern. 

avqsl  43  a  blind. 

avri  37  a,  91a  April. 

avu   15  a,  41,  63,  892,  1442  mit. 

awe  13  bellen. 

aw^  27,  92,   142*  haben. 
arf  91,  Fut.  Sg. 

aiven   15  a,  29  a,  92  Hafer. 

aiüiy   13,  29,  61  bi  Nadel. 

aivus     13,    65  bi,    70a 2    August 
(Monat). 

^<2,  bas  IIb,  72b  niedrig. 

^irv  6  b  braunrot. 

bayö   IIb  Bayard  (Pferd). 

bafii  8,  88  b  schwimmen. 

bäsll  7,  zu  ^ö'j,  Korbmacher. 

bastd  47  Stock. 

^öA7  8,  17,  72b  niedriger  stellen. 

baiya  23a  Schilf. 

bairül  41   pilon  d'une  baratte. 

bats  61  b2  Wasserstein. 

batüme  40  b  Gebäude. 

^.^g^aj  61  b  2  Schnepfe. 

be  21,   I44id  wohl. 

be/p   1441b  bald. 

b^rbi  2^h^,  30,  6ob2,  92  Schaf. 

b^rwft  32  b,  74  Schiebkarre. 

bfts  61  b2  Schnabel. 

^^/5z  6 1  b  2  schnäbeln. 

hl  20  Mühlbach. 

^z  20  Bahre. 


(5z«ös  6  a,  72  a,   102  glücklich. 

blr  20  Bier. 

bis  39,  72a  scharfer  Nordwind. 

bya,  b§l  2^a,  b,  99  schön. 

byfs  27),  70b  Tier;  dumm. 

by^siriy  37  b  Dummheit. 

by§trüme  74  Bartholomäus. 

<5/<?,  ^/(7/&  12,  58b 2,  99  weifs. 

bläki  58b 2  weifsen. 

bliik  44  a,  79  Schnalle. 

böy,  fe  li  dfreii  —  6  b  sterben. 

bpyt  6  a,  8  gähnen. 

böp   IIb,  91b  Bart. 

bgre   1 1  b    gleiche  Anzahl  haben 

(beim  Kegelspiel). 
bp}-Jr  7  Schranke. 
bös  6b,  72a  Kufs. 
bösfl  17,  23b  Mädchen. 
bpzi  8,   17,  72a  küssen. 
bgzür  17,  72a  Anstofs  am  Brot. 
bgk^  32  a,  50c  1,  58b  2  Bissen. 
hQlgdzl  86  b  Bäcker. 
bo,  bqn  42,  99  gut. 
hQtey  31a,  500!  Flasche. 
bQtik  97,  m..  Laden. 
bQhnr  7,  50b  Knopfloch. 
bQtrül  41,  82  Nabel. 
bQtsi  7,  58b 2  Metzger. 
bcele  75a  brüllen. 
bray§t  32b,  59a  1  Hosenschlitz. 
brame  91a  viel. 
3/-^  6  a  orge  germee. 
br§  9  a,  60  c  3  Arm. 
^/-^^ö   IIb,  77  weinerlich. 
bnr  (:i2,,  62b 2,  77,  133-1  weinen. 
brqyl  34  c,  127  Hanf  abschlagen. 

brl0  27,  Praes.  Sg. 

bri^y  27    Werkzeug    zum    Ab- 
schlagen des  Hanfes. 
brgkal  23  b  Zündholz. 
brgsie  70a  grasen. 
brgist  8  zerdrücken, 
^rö/?   17  pr6parer  le  grain  pour 

brasser. 
brqszi  17,  72a  Kohlenkasten, 
brü  41   Schmutz. 
bruer  7,  55  a  Ginster. 
b^lJ  35a 2,  49c,  66,  82b  Birke. 


296 


J.  NIEDERLÄNDER, 


bü  41,  go  Ochse. 

buey  55a  Wäsche. 

biilgm  86  a  Biedermann. 

biirgmct  70a 2  Bürgermeister. 

büs  49  b  Börse. 

bus  49  b,  58b  2  Mund. 

busd  7  I  b  Busch. 

blir  5 1  c  Butter. 

bwär  27,  89  t,    142"  trinken. 

bwf  27   Part.  Sg. 

bfvü  34b  Part.  pt. 
hwf  48  Holz. 
3zf  ^^  7  I  b  Büchse. 

damals  86  a  Schaden. 

ä?5(/i'?    7,    45  b  4,      awg   —    nötig 

de  97,  m.,  Zahn.  [haben. 

den  87  b  Truthenne. 

dpe,  dfren  3b,  c,   lOO  letzter. 

dft  32  a  Schuld. 

dtkös  6  b,  34  a  Kirchweih,  Kirmefs. 

d(i)mäl  34  a  frage,  Praes.  Sg. 

d(i)niey  22  halb. 

</;>«^«  33,  37,  59c  Sonntag. 

d{i)m§re  46,   127  bleiben. 

d{i)m^r  46  Praes.  Sg. 
dimwe  3  a,  34  a  morgen. 
</z/-  37a,  40a,  77,   141 1  sagen. 

dizäf  60  b  i  Imp.  Sg. 
disdü  53  Lärm. 
disdziine  55b  frühstücken. 
<//>^/  105  siebzehn. 
disfe,  /   25  b 2  aufgehen. 
^/j/>7  34a,    130  verbieten. 
disgQsle  50  c^,  65  a  2  Widerwillen 

haben. 
diskJy.r  56  a,  62  a  aufgehen. 

disklgyn  56b 2  Part.  pt. 
dislgyi  8,  25  b 2  lösen. 
disnükl  46  lösen. 
dispxy  43  a,   1442  seit. 
disiatsi  8   losmachen, 
ö'/j/^/  33,   131   auslöschen. 
distrür  53,  55  c,  133^  vernichten. 
dts  22,  60b 2,   105  zehn. 
diset  71a,  76  hinabgehen. 
d{{)vä  1441a  vor. 
d{i)ve   144'a  drinnen. 


divü  27,  34a,  120,  142  7  müssen. 

divf  2^   Praes.  Sg. 
dlzem  60  bi,   106  zehnte. 
dtznüf  105  neunzehn. 
d'izüt  43  a,   105  achtzehn. 
dyäl  1 1  a,  34,  84  Teufel. 
dy§  22  3.  Gott. 
dQ  44  a  Rücken. 
dgblür  5 1  c  Futter. 
dgp  49a,  84  doppelt. 
dgs  46,  60a 2,   105  zwölf. 
di-a  9  c,  91a  Tuch. 
drös  6b  Malzschrot. 
drtv^  28  gerade. 
dt^r^    14,   86  b    Fut.  Sg.  von  done 

geben. 
du  43  a  Trauer. 

duvyf  45  b 2,  77,  120,  136  öffnen. 
d\^Stre  3  b  Schürze. 
divarmü    37  a,    45b',    120,    134 

schlafen. 
div§  28  Finger. 
d'z(£  46,   144'a  oben. 

-e   I   Inf.,  Part.  pt. 

-e   1 2 1  b  5.  Pers.  Praes. 

-e  7   -arem. 

-^   122b  Fut.  Sg. 

-ey  2   -atam. 

-er  7   -ariam. 

^  35b,   144 'a  in. 

§di  8  helfen. 

(dorne  86  a  anschneiden. 

^/J  12,  35  b  Kind. 

fgadzi  8  engager. 

/^»•/Ji  22,  62a,  72a  Kirche. 

(glüm  52,  62  c  Ambofs. 

pkln  55a,  62  a  abgezäunter  Platz. 

fkQ,  kg,  A-()r35b,  77,  1448  noch. 

fkpvie    5,   50  b    in    den   Keller 

bringen. 
§krosi    8,   17,    35b,    62a,    72b 

mästen. 
iH  4  a,  82  Flügel. 
§1  108  sie  (Pron.). 
§md  47,   1442  bei. 
m  3  e  liebt,  Praes.  Sg. 
(na  93  b  Becher. 


DIE   MUNDART    VON    NAMUR. 


297 


Ifle  35  b,  85,    125   aufblasen. 

-en   122a.    4,,  6.  Pers.  Imp. 

eifr^   14,   125   Fut,  von  eintreten. 

e/re  35  b,  85 

e/s  24,  58b 2  Tinte. 

e/ür  74,   1442  zwischen. 

eiviß'   18  Aal. 

ep  8g  a,  93  b  Hacke. 

^p/fyl  8,  34  c  geben. 

§plQyi  8,  34  c  anwenden. 

§pJyLy  28  Praes.  Sg. 
Ir   \\\>  Aufgeld. 
er  97,  f.,  Luft. 
erdy§  22a  Regenbogen. 
§re^r   i,   15  a  Pflug. 
fri  20,    1442  entfernt. 
^j/5  4.  Praes.  von  ;i'^j. 

^j/(>  5-      »        »       n 
^5p«  29c,  69a,  79,  84,  86a  zu- 
It  6  a,  76  Kirchhof.       [sammen. 
§i«i  ZI,  35t>  hören. 
§fir  20,  65b 2,  77,   102  ganz. 
gvQyi  8,  35  b  schicken, 
§-vvy  27,  35  b,  128  weggegangen. 
Iw  9  c,  64  Wasser. 
eivis  9  a,  64  wässerig. 

fay§n  12,  38,  65  b*  Buchecker; 
Marder. 

fanifii  38  Not. 

famil  39,  82  Familie. 

fah  88  b  2  Schlamm. 

/ör/«  38  Mehl. 

fe  6  a,  140I  machen. 

föf  I,   122  Bohne. 

y?^'  f(f\y  395  S2  Mädchen. 

ffnais  9  b  Heuernte. 

ffnyfs,  fpys  23.  25 ai,  70b,  76 
Fenster. 

A"'^  33i   130  spalten. 

/^/  28,  59  c  Leber. 

fi  37a,  82a  Sohn. 

fif  20,  76  Fieber. 

/fyF  8  vertrauen. 

fiyü  40a,  41,  82  Enkel. 

finisä  7 1  a  4.  Praes.  von  fini  (be- 
endigen). 

ßstü  51a,  61  b  1  Strohhalm. 


fyä  60  b  '   4.  Praes.  von  _/>. 

y^'t'^  23  Eisen. 

y^'^j  23,  70b  Fest. 

fyfsie   25 bi  feiern. 

y^ö/  1 1  a,   1 40  1  machbar. 

flaj'a  13,  23  a,  65  b  1  Dreschflegel. 

flow  85  schwach. 

fl^r  46,  77  Blume. 

/p  5,  65  bi  Weide. 

fp   loa  834  mufs,  Praes.  Sg. 

föf  IIa,  84  Fabel. 

fdten  3  c  Quelle. 

fgr  49a  Backofen. 

/pj  44  b  Graben. 

fgts  49a,  58b 2  Heugabel. 

fgtsi  8  mähen. 

fgrtsft  50  c  1  Gabel. 

y^  43  b,  61  bi  Feuer. 

/(^m  33,  86  a  Frau. 

frä,  fräk  58  bi,  99  off'en. 

y>7  28,  65 b2,  99  kalt. 

fre  29  b  Bremse. 

freu  71b  Esche. 

frimtis  60  b  2   Maulwurf  häufen. 

/r()yJ,  fl/;-(>;7  8,  34c,  59a 4,   127 

bahnen  (e.  Weg). 
frQmats  9b,  57a  Käse. 
frd  49  d   Stirn. 

frQsi  50c*,  72b  briser  (Grgg.) 
frii  53   Fracht. 
frünie  24,  50c "^  Weizen. 
fi^  44  b  verrückt, 
y«  41,  77,   144  *a  draufsen. 
füy  43  a,  82   Blatt. 
fiiy'i  8,  59  c  graben,  wühlen. 
fuM  59  c  Maulwurf. 
füm  49b,  75b  Schuhleisten. 
fufii  8,  59  c  wühlen. 
y«r  41   Heu. 
fü  54  Fafs. 

füjn  52  raucht,  Praes.  Sg. 
füm§l  23b,  34 d  Weibchen. 
fünier  7,  55b  Rauch, 
//i'zi/t  45  a  Flinte. 
fivas  44a,  67  b  Kraft. 
fivais  58b 2,  75  Schmiede, 
yzt'^  2"]  (jlauben. 
fzve  3  Hunger. 


298 


J.  NIEDERLANDER, 


gay   loa,   590,   65  a'   Wallnufs. 

govol  15  b,  41,  58a,  89b  Käfig. 

gä  93  a  Handschuh. 

gane  88b,  93  a  gewinnen. 

gat  65  ai  Ziege. 

gQbly  65  a  2  Fetzen. 

gü/le  85,   125  anschwellen. 

gQier  7,  50c  ^  Dachrinne. 

gQt  49  a,  65  a 2,  67  c  Tropfen. 

govy3  65 a2,  89b  Gründling. 

gcey  46,   65  a2,   82  b  Maul. 

^/(7j  9  b,  60  b  3,  65  a  2  Eis. 

güsl  65  a  2  gleiten. 

glQryqe,  -qes  99  rühmlich. 

grä  65  a  2  grofs. 

gravas  62  a  Krebs. 

graive  62a  kratzen. 

^rr>'  82  b  schwach. 

^r/jj  39  Feuerrost. 

gre  3b,  65  a 2  Korn. 

gren  3c,  88a  Samenkorn. 

^r^«   12,  59  c,  88  b  2  Scheune. 

^;-?)!'.^  86  b  klettern. 

gri,  grls  72a  grau. 

grg  44  a  dick. 

grgnd  47  Schnauze. 

grüzal  23  b,  82  Johannisbeere. 

grüzya  6532  Hagel. 

gürni  65  a  2,  74  Speicher. 

-J  7   -arium. 

-i  8  Inf,  nach  Bartsch.  Ges. 
-i   121  b  5.  Praes.  n.  Bartsch.  Ges. 
-/   122a  5.1mperf. 
-i  6  c  -iacum  (Ortsnamen). 
-ly  2  -atam. 
-?>^  37  b  -itam. 
i  80,   108  er,  sie  (Fron.). 
imgis  6b,  65  b  2  Bild. 
ip  23,  60a  2  Egge. 
-is   122c  Konj.  Imp.  Sg. 
ivyer  22,,  40a,  89 a^  Winter. 
-y-  94  hiatustilgend. 
-ya  23  a  -ellum. 
yfP  23,  75  b,  91b  Kraut. 
yfrdi  93  b  Hirt. 
y^rdöf  iia,    93  b    von    Herden 
begangen. 


y§s  {fs)   23,   1402  sein. 
yfs  23,  60a  >,  75  b,  91c  Egge. 
yqe   13,  51a,   142^  gehabt. 
yüt  43  a,  62  b',  68a,  105  acht. 

kayf  32a  chose,  machin. 

kayö  5  Kieselstein. 

kaledzi  8,  5002,  58a    Geldstrafe 

auferlegen. 
kalQne  86  a  bewerfen. 
katiada  58a  Kartoffel. 
kansd  79   Unterhose. 
X'<?  64,   1441b  wann, 
/^^rt'/f  8,  58a,  89a,   124   ändern, 

wechseln. 
käd^me  58a  Wechsel. 
kä/s  97,  f.,  Austausch. 
karküle  79  rechnen. 
kasey  2  zerbrochen. 
kasiafi  58a  Kastanie. 
kat  9  c,  64,   105  vier. 
katrezim  74  Katechismus. 
katrve   105   achtzig. 
/('a/S2  8  verbergen. 
kafi/rs  44  b,   105  vierzehn. 
/^'pS  Xy?«  4a,  64,  80,  118  welcher, 
kpk   1 19  irgend  ein.  [Interr. 

kfkfiy   1441b  manchmal. 
kfki  8,  58a  kitzeln. 
ken/iy  28,  92  vielleicht. 
kes   105  fünfzehn. 
ki  1 1 6  Relativum. 
ki  1 1 7  Interrogativum. 
kl&   I,  62  a  Schlüssel. 
kl  est  8   beugen. 
/t/j?/)J  59  c,  89b  hinken. 
kle^r   I   deutlich. 
klö  5,  90  Nagel. 
/^/p/4  44a,  58b 2,  62a  Glocke. 
k/gtsi  58  b 2,  62a  Glockenturm. 
kr?/y  27   Weidengeflecht. 
kQdii  53,  62 bi,  86b  Rinne. 
köf  5  Keller. 

y^(}//3J  45  a,  61  a,  86  b  Taubenhaus. 
kQlfbä  86  b  Taubenzüchter. 
kgler  7  Dachabfiufs. 
kqld  45  a  Taube, 
/^p/«/  41,  45  a,  6ia,  91a  Natter. 


DIE    MUNDART   VON    NAMUR. 


299 


kQhv§  48   Sieb. 

kQine  50  a,    144'c  wie. 

komesi  8,  T,T,,  50a,  67b  anfangen. 

kgrifs  48,  65bi,  71a,  73a,  142 n 

kennen. 

kgtu'sä  50  b,  4.  Praes. 
kQti^y  45a,  48  Spinnrocken. 
kdpliime  40b  Grufs. 
kdsTy  31a  Rat. 
X'?/(f,  /'ö/if«  87  b,  99  zufrieden. 
kgpfi  32b  Bergspitze. 
kgpis  45  a  Ameise. 
kgpisQ  44  b  Ameisenhaufen, 
^ör   IIb,  64  Geld. 
kgrsi,  s'  8,  50b,  6ia,   67b    sich 

erzürnen. 
kgse  50  ci  Kissen. 
kgste  44  c,  49  a,  86  b  kosten. 

kgs  70  a  2  Praes.  Sing. 
kqstri  7  Näherin. 
>?'()5  43  a,  6ia,  71b  Ast. 
köt  IIb,  75b  Karte. 
kgt  44  a  Unterrock, 
kgve  50a,  89 1  brüten. 
kpzä  I44id  fast. 
kaf  43  a  Kupfer. 
km  46,  69b,  73a,   133-   nähen. 
k(fw  46,  66  Schwanz. 
kre^p  89  a  Krippe. 
Xr^j  32  a,  62  a  Kamm,  Plaube. 
kr§s  28,  35  a,  71a,  142  ^''  wachsen. 
kriyi  8  schreien. 
knl  37  a,  91a  Sieb. 
krö,  krös  1 1  b,  62  a,  72  b,  99  fett. 
krgs  49  a,  70  b  Kruste. 
krös  6b,  62a,  72b  Fett. 
krpsl   17   Fetthändlor. 
krqezgi  48,  SOc*,  60b'  Alphabet. 
krqew  5 1  b,  66,  f.,  roh. 
kr^y  27,  62a,  66  Kreide. 
krü  51a,  99  roh. 
krüsd  35a  Kresse. 
krüspe  40  b  Krispin. 
krüstal  40b  Kristall, 
^rzü^  48,  60b  2,  62  a  Kreuz. 
krw^r  27,  77,   1424  glauben. 
k^  44  b,  6ia,  91b  Schlag. 
kype  44  b  schneiden. 


/•j<r  44b  81   Haselstrauch. 

kü  49  b  Hof. 

kuyi  7,  45 b2  97,  m.,  Löffel. 

kuiif  32a,  88b  Stück  Holz. 

kür  41,  6 1  a  Herz. 

kür,  kut  99  kürz. 

Xv^rr)  44  a,  50  c  3,  61  a  Rinne. 

X7/;-«49b,  50c 3,  120,  142  6  laufen. 

kut  43a,  44b,  81,   135   pflücken. 

kül  49  b  Ellenbogen. 

kuiya  23  a,  50c 3  Messer. 

kutst  8,  58  bi,  61  a  hinlegen. 

/^?<^;;^'/77,89a',I20, 136  bedecken. 

knzyft  22,  Deckel. 

kuze  38,  100  Vetter. 

kiizfti   100,  f.,  Cousine. 

>^^'  43  a,  6ia,  77  Leder. 

klir  43a,  61  a,   77,  133^  kochen. 

krizpi  {kuzpt)    38,    45  b  3,    60b  i 

Küche. 
kwanm  45  b',  72  a,  91c  Schuster. 
kwati  88  b  Ecke. 
kwanül  41,  88  b  Kornelkirsche. 
kwär  44  a,  91b  Körper. 
kivär  44  a,  61  a  Hörn. 
kwarbey  3 1  a  Korb. 
kwarhg  23a,  45 b*  Rabe. 
kwardya  45  b^  Schnur. 
kwarpfi  64  Fastenzeit. 
kwarne  45  b  •,  75  a  tuten. 
kwarsl§  23  a,  45  b  Weste. 
kwas  44  a,  6ia,  70b  Seite. 
kwasi  8  zerquetschen. 
kwat  44  a   Seil. 
kivazür  5 1  c  Quetschung. 
kzvf  27,   118  was. 
^•zf^r  25  bi,  62  a,  64,    141  holen, 

suchen. 

lap^t  32b  dünner  Kaffee. 
las  9  b,  60  b''  Schlinge. 
last  8,  60  b  3  schnüren. 
lasya  17,  23  a,  60 a 2  Milch. 
las  6  b  Leine. 
lasl  6  b,  71b  loslassen. 
le  22,  62  b'  Bett. 
//?   II 2  die,   Art. 
/^  108  sie  (Pron.). 


?00 


J.  NIEDERLANDER, 


Ifdiviive  35  b  folgender  Tag. 

l§dzer  7   leicht. 

l§yi  8,  65b',   127  lassen. 

ley   22^    107,  f.,  sie   (bet). 

legats  65  b'-  Sprache. 

len  3c,  88a  Wolle. 

len,  Jtf  —  87  b  schleichendes 

Fieber. 
kn  65  b  2  Holz. 
lesü  41,  67  b  Betttuch. 
lew   T,i,  65  b  2  Zunge. 
hsif  Til^  71b,  8g-ai  Wäsche. 
l§t  32  a  Brief. 
l§tqew  59  b  Lattich. 
Igti  30,  34  c,  60  b  2  Mufse. 
//  53,   107   er  (bet.  Pron.). 
//  108  ihm,  ihn;   ihr,  sie. 
//  112  der,  die,  das,  Art. 
hf  20,  76,  91a  Hase. 

—  91a  Pfund. 

—  76  Buch. 

like}k   118  welcher,  Subst.  Inlerr. 

like^n   118  welche,        „  „ 

likot  79,  93b  Schlucken. 

lih  39,  88b  Leine. 

linül  41,  65  b  2,  88  b  Zügel. 

lir  22,  77,   141 2  lesen. 

lits  20  Lüttich. 

livya  79  Niveau. 

iQye  34c,  65  bi  Band. 

iQyi  34c,  65 bi,   127  binden. 

lötn  6b,  62b',  75b  Honig. 

Igme  50  b,  86  a  nennen. 

W  44  c,  65  b  2,   144  1  weit. 

Id,  lok  44  c,  65  b  2,  99  lang. 

IMt  37  a,  52  Montag. 

/ör   IIb,  77  Speck. 

iQsf  32b   Grabscheit. 

/ö/i^  IIb,  65b 2,   75b,    102   breit. 

Ict   1 10  ihr,  ihre. 

l^  46,   108  ihnen. 

/«r  1 1 1  bet.  Possess. 

/^  43  b,  61  b^  Ort. 

Ige  46,  90  Wolf. 

lüm  37  b  Pfeile. 

lümir  7  Licht. 

lümrgt  44a  Sternschnuppe. 

/«wj5  40  b,  47  Schnecke. 


Hin  52   Mond. 

^''■'^  53.   133^  leuchten. 

lüskf,  lüsk^t  32  a,  71b  schielend. 

hvan   102  verrückt. 

lw§  28  Gesetz. 

»2ÖJ  6  b  Masche. 

mayan  74  Marianne. 

7;zöj('5  74  Liebchen. 

makral  23b  Hexe. 

maladty  37  b  Krankheit. 

w<7/o/  15a  krank. 

rnaUd  45  Hummel. 

mamzflft  23  a  kleines  Mädchen. 

7nanifik  65b 2,  88b  prächtig. 

matiQt  15  a,  44  a  Handfessel. 

maiiovrl  45  a  Handlanger. 

mani^y  27,  45a  INIünze. 

w;ö«J2   14,  346,  67  b  drohen. 

mäts  12  Stiel. 

}!iüp  86  a,  91a  Tischtuch. 

?narty  37  b,  126  heirate,  Praes.  Sg. 

?nartsädls  43  a  Ware. 

masal  32  c,  71b   Wange. 

?;wsJ  8,  35a,  72b  mischen. 

mate  38  Morgen. 

niazets  34  e  Meise. 

mäztii   122  Art  Bohne. 

»?/,  »i^z   1 1  o  meine. 

mc,  meöa,  65  b  2,  86  c,  144^  aber. 

medi  22,  59c   Tiere  heilen. 

mey  6  a  Mai. 

meyne  22,  67a  Mitternacht. 

ffifyx  25  a*,  46,   104  besser. 

mek  6  a  mager. 

rnekr§di  37  a  Mittwoch. 

/;?/«   III,  f.,  bet.  Possess. 

mek   II,  88c,  III,  m.,  bet.  Poss. 

mein  ^^^ii  7ob,    119  selbst. 

meti  37  a,   134  lügen. 

meto  26,  47  Kinn. 

mfr  I,  67  b,  77  Mutter. 

m§rsi  30  Dank. 

m§rviy'i,  s'  35  a  sich  wundern. 

mes  6,    65  b  2,    70  b,    76    Herr, 

Lehrer. 
m§sadzi  7,  35a  Bote. 
vifskfn  7 1  b  Dienstmagd. 


DIE  MUNDART  VON  NAMUR. 


?OI 


m§sp  70b,  86a,  gic  Mispel. 
jn§spli  70a,  86a  Mispelbaum. 
ni§sit  70  b,  86  b  Handwerk. 
in§sne  i,  25b 2,  50b,  72b  Aehren 

lesen. 
m§t  76,   141  *  stellen. 

in§tü   141^  Part,  praet. 
m§Z(fr  5 1  c  Mafs. 
m§zürT)f  1 1  a  mefsbar. 
mi  1 10  mein. 
7}ü  107  ich  (bet.). 
mi  loS  mir,  mich. 
inigl  40  a  wenig. 
mil  105  tausend. 
minüzl  55  c,  67  a  Schreiner. 
;;/;'a  22,   104  besser. 
mö  4  b  Uebel. 
mQ  44  a  Wort. 
tnggre   i,   l6a,  65  a  2  trotz. 
niQkyd  6 1  b  2  Auswurf. 
mgkw§  48,  61  b2  Taschentuch. 
;«fy/^,  ?«ö>'ö/  23  a,  b,  55  a  stumm. 
mal  IIb,  70b,  82  männlich. 
möl  65  b  2,  79  Mergel, 
»zp/^  38,  45  a  Mühle. 
mQlcßw  74  Stockfisch. 
mQndk  84,   110  Oheim. 
monl  7,  40a,  45a  Müller. 
ntönr^s  32 d  Müllerin. 
niprdi   i6a,  37   Dienstag. 
wör/^~  i6a  Martin. 
mpriya   i6a,  23a,  75a  Hammer. 
viprsal  i6a,  23b  Marcelle. 
7;/pr«  45a,   142 10  sterben. 
mpsi  8,  59c  kauen. 
viQstt  86  b  Kloster. 
mgstordl   löa  Senftopf. 
mQstgt  1 1  b   Senf. 
inQstre  44  c.  86b,    125  zeigen. 

»20 j  70b  Praes.  Sg. 
niQt  49  a,  65  b  2,  81,  141 7  melken. 

7nQdü  50  c'   Part,  praet. 
'"^^^  13)  5 IC,  77  reif. 
rn^r  5 1  c  Mauer. 
m(^röf  1 1  a  zur  Mauer  gehörig. 
mi^y  {fHwey)   27  Schober. 
micl  25  a 2,  49  c,  66,  82  Mark. 
muyü  41   Radnabe. 


mum  8,   18,  59  c,  88  b  essen. 

Jiiunöf  IIa  efsbar. 

7«/7r  41   sterbe,  Praes.  Sg. 

niür  44b,  81,   142"  mahlen. 

müs  41   Maas. 

miisl  8  verkleiden. 

vius  49  b  Fliege. 

?/«^s5  47,  71a  Vogel. 

mut^r  5 1  c  Mengkorn. 

münüt  34  d  Minute. 

mürök   IIb  Wunder. 

mürw^   13,  40b,  48,   77  Spiegel. 

müstj'ä  70  b  Schienbein  der  Tiere. 

mwär  77   Tod. 

mwär,  mwat  44a,   75  b,  99  tot. 

mwarti  45  b  ^  Mörser. 

/«zei^  27  INIonat. 

;«zf;^  6  a  böse, 

i7nüe  3  a  Hand. 

mwerne  i,  74  führen. 

^«zü^j  69  b,   104,   i44d  weniger. 

niw§zl  6  a  zornig  werden. 

7iam(£r  51c  Namur. 

7/ä'sJ  59  c,  86  c  durchstöbern. 

7ia7-fn  38  Nasenloch. 

Ttasal  23  b,  91a  Kahn. 

Ttavyä  50 c*  Kern  (e.  Frucht). 

7te  43  a,  62  bi  Nacht. 

7/e  I   Nase. 

7ifyl  8,  25  a 3,  59  a  ertrinken. 

7tey  22,  59a 2  Praes.  Sg. 
7ie  24,   io6a  nicht,  Neg. 
7ietey,  al  —  43  a  gegen  Abend. 
7i§v^  25  ai,  46,  77,  89  a 2  Neffe. 
7i§vqes  46,  77,  99  Nichte. 
«2/"  31b,  89  a  Schnee. 
7nl  3 1  b  Oblate. 
7iivi  31b,  89  a  schneien. 
7iylir  22i^  91b  Ncrf. 
7iy§rsd  34b,  60a 2,  86a  Igel. 
7iy()  {tm)  4  b  kl.  Nest. 
tiQ  46,   107,   108  wir. 
71Q   110  unsere. 

7ipye  4a,  66,   80  Weihnachten. 
7igyl  8,  22^  25 a^,  65 b'  leugnen. 

«j(y  22   Praes.  Sg. 
Tiö,  7iQna  144 'c  nein. 


302 


J.  NIEDERLÄNDER, 


iiQnät  105  neunzig. 

«2i  47  Name. 

nos  44  a  Hochzeit. 

nQs,  TiQsl  44a,  70b,  HO  unser. 

tiQs   III   bat.  Possess. 

ngvya  45  a,  gg  neu, 

fiQVfl  23  b,  7  g  Neuigkeit. 

«pzj^/  lOb,   107  wir. 

npzl  72a  müde. 

nqsl  54  niemand. 

««■s  48,  60b 2  Haselnufs. 

na'Zi  500*  Haselnufsstrauch. 

nü  41  neu. 

nüf  ^\,  57a  go,   105  neun. 

«?^;7'  37a  3g,  50c3  ernähren. 

-?«i'  1 2 1  c  6.  Praes. 

nü  5 1  a  nackt. 

nük  46,  68b  Knoten. 

ftükft  32b  Stückchen. 

nüki  46  knüpfen. 

«z//^«  46,  68  b  knotig. 

niiley  2,  55b,  85,  gia  Wolke. 

nüid  47  Kobold. 

mvär  28,  65b 2,  77,  102  schwarz. 

mvari  28  schwärzen. 

fiq  48,  65  ai  Knie. 

-0   121  b  5.  Praes. 

pdzurdü  43  a,   1441b  heute. 

-gf  IIa,  84  -abilem, 

ofrü   120,   136  anbieten. 

qyi  80,   144^0  ja. 

07«  56b 2,  66,   120,   137   hören. 

olw§l  15a  Lerche, 

om  44  c  Mann. 

qny§s  23,  70b  ehrbar. 

ö,  0«  52,   112,   iig  ein. 

dk  52,  88  c,  abs.,  ein. 

ok  62  b 2,  84  Oheim. 

dk  62  b 2,  84  Nagel. 

5j  60  a  2,   105  elf. 

dt  48  schmieren. 

öp  iib,  51a,  75b,  76,  gic  Baum. 

qrats  gb,  g7,  f,  Gewitter. 

/)r</^   i6a,  g3a  achthaben. 

qrey  31a,  56b 2  Ohr. 

grmqnak  63,  g7,  f,  Almanach. 

osi  i6a,   144  '  d  auch. 


qsiä  12,   144 'd  ebenso. 

oj/^r  g7,  f.,  Werkzeug. 

qv7-ats  gb  Arbeit. 

qvri  7,  45a,  gia  Arbeiter. 

öw  56a 3,  5g b  Gans. 

ozi  17,   72a  leicht. 

-^f  122  Imp.  Sg. 

«y   1428  habe  (Konj.). 

(£r  46   Stunde. 

ces   142^  hätte  (Konj.). 

-«zf  51b,   10 1    -utam. 

pa  77,    1442  durch. 

padrt  20,   25  b2,    144 'a  hinter. 

padzq  6g,   1441a  drunten. 

payi  2,  8,  5g bi,   127  zahlen. 

päy  6b,  5g  a 2  Praes.  Sg. 
payi  30  Land. 

payizä,  payizäl  30  Bauer,  Bäuerin. 
pal§t  32b  Kohlenschaufel. 
panya   18,   23  a  Hemd. 
/>ar^~  15  a,  24  Eltern. 
parp  74  tief. 
parQk§  25  b 2  Papagei. 
parqls  44  a  Pfarrei, 
/ȧji?  72b  passieren. 
^<7sZ  73a,   142 15  weiden. 
/i^s5  7  I  b  Weideplatz. 
p2  [po)  6  b,  60  b  2  Ruhe,  Frieden. 
pe  22,  62  b  2  Euter. 
Pf  Igt  44  a  Rinde. 
pel  65b 2,   131   anstreichen. 
/^/  24,   130  hängen. 
pes  24  denke. 
pe'-r   I,  67  b,  77   Vater. 
pppü  7  g  Pult. 

Person  47,  6gb   iig  niemand. 
perze  25 bi,  38  Petersilie. 
p§ll  8,  35  a,  71a  fischen. 
pfsd  35  a,  71a  Fisch. 
pff«   13,  46,  77  Fischer. 
p§tsi  8,  58 bi  sündigen. 
p§ze  6g  b  wiegen. 
/>!  20  Fufs. 
/>?  22,   104  schlimmer. 
pisel  20,  33   Pfad. 
pir  20  Stein. 
/>/r^/  32b  Kern. 
pts  22  Stück. 


DIE    MUNDART   VON    NAMUR. 


303 


pisel  2>2i  Pfad. 

pist  8,  7 1  a  harnen. 

p({)ti  34  a  klein. 

pya  23a  Fell. 

py§t  23,  68b,  75a,  132  verlieren. 

py§tn  25 bi,  60b 2,  74  Rebhuhn. 

Py?^  23,  59c  Stange. 

pyfS  2^  Pfirsich. 

plädier  7,  74  Mittagsschlaf. 

plas  gb  Stelle. 

pläts  12,  58b 2  Brett. 

pley  6.a  Wunde. 

ple,  plen  29b,   loo  voll. 

plenme  14  voll  (Adv.). 

plet  18,   65  b  2,   131   klagen. 

pler  6a,  142 12  gefallen. 

plezi  30,  60  b  1  Vergnügen. 

ployt  8,  34c,  59a  •  falten. 

ply^y  28  Praes.  Sg. 
pld  49  d,  88c  Blei. 
/»Mz  59  c  tauchen. 
plqsf  43a,  85,  89  b  Regen. 
plür  41,  77,   1421-'  regnen. 
plüm  52  Feder. 
/>ö  4  b  Pfahl. 

/S  56a2,  61  b',   144 ^d  wenig. 
pdk   IIb,   70b  Ostern. 
pokwf  144^  warum. 
/"O/^i"  27,  66,  120,  143'^  können. 

pü  /\i   Praes.  Sg. 
pöm   loa  Handfläche. 
pqm  47  Apfel. 

ppme,  /  16  a  in  Ohnmacht  fallen. 
pomi  7,  50a  Apfelbaum. 
p5  48,  62b 2  Punkt;  nicht. 
pd  49  d  Brücke. 
pdr  49 d,  87a   132   legen. 
pul  48,  62  b 2  Spitze. 
pop'ir  20,  9 1  b  Augenlid. 
pur  77   Teil. 
porya  45  a  Lauch. 
pormwenie  74  spazieren  gehen. 
porsiir  51,  66,   lOi   verfolgen. 
/'O/'/ä  1441b  dennoch. 
porli  i6a,  77   weggehen, 
/ö^   IIb,  70b  Teig. 
pöt  loa  Aehre. 
pqlal  23b  Loch  in  der  Mauer. 


pozer  7,  60b,  79,  85  ruhig. 

pce   13,  46,   77   Frucht. 

pqemd  50C"^  Lunge. 

p(£p  9 1  a  Volk. 

pre''   I   Wiese. 

/'''^~^  2)?)y  68  b,   141  5  nehmen. 

/>m  69  b  Part,  praet.  f. 

pürdqef  74,   86  b  Imp.  Sg. 

pürdrf  86  b  Fut.  Sg. 
prl  22  Preis. 

priy'i  22,  25a 3,   124   bitten. 
prfsii  35  a,  55  d,  74  kneten. 
prete  49  b  Frühling. 
prfZetöf  IIa  empfehlenswert. 
profiiüf  1 1  a  nützlich. 
prümJ,  prünier  7,  40b,  lOO  erste. 
/>;««  52   Pflaume. 
prüjii  7,  55b  Pflaumenbaum. 
prüstais  9b,   25  b 2  Darlehen. 
pruste  25 b2,  70a  leihen. 
/>?^  56a  arm. 
pUy  82  Huhn. 
//(j'ö  30,  82  Küchlein. 
puyqe  46  lausig. 
piin  ^^,  65b 2,  88b  Faust.. 
ptcfit  48,  65  b  2,  88  b  ergreifen. 
pur  49  b,   81,  91c  Pulver. 
purisingl  79  Possenreifser. 
pursya  23a,  45  b 2,  60 a 2  Schwein, 
/üj^r  7  b,  500^'  Staub. 
puzi  43  a,  45  b 3,  67  a  schöpfen. 
pü  25 a2,  48  Laus. 
pü  51a,  85,   104  mehr. 
püni  137  bestrafen. 
pünisöf  1 1  a  strafbar. 
/>?i)5  37  b  Pfeife. 
pürdgf  IIa,   74  nehmbar. 
pürnal  23  b,  55  b,   74  Augapfel. 
pürts  54  reinigt,  Praes.  Sg. 
püs  43a,  67a   Brunnen. 
pwarle   44a,    45b  l,   75a,    124 

tragen. 
pwas  44a,  59c  Thor. 
pw^  21  Erbse. 
pw§f  27,  91a  Pfeffer. 
pw^lats  9  b,  82   Maar  (d.  Tiere). 
pwgl  82   Haar. 
/»zü^  3  a  Brot. 


304 


J.  NIEDERLANDER, 


pwen  29  a  Mühe. 
pwer  27   Birne. 

rabrfsi  8,  ga,  60b 3,  78a  küssen, 

rafiyt,  s'  8  sich  freuen. 

rafürle  49b,  74,  85,  91a  warm 

kleiden. 
ramd  15  a,  47   Besen. 
ra})iuyl  8,  78a  benetzen, 
räpyUl  41   Epheu. 
rapozl  8,   17,  78a  beruhigen. 
rapivat  44  a  bringe  zurück,  Praes. 
ras§n  38  Wurzel.  [Sg. 

rasinql  41,  50 c^  Nachtigall. 
raspfsi  32a,  72b  verdicken. 
rasone  290,    69a,    79,  84,   86a 

sammeln, 
ra/i^/  24,  78a  warten. 
raime  24,  91a  schnell. 
raisl  8  ausspucken, 
röw^/  33b  Zugabe. 
rawizi    8,    öib^,    67a,  76a 

schleifen. 
razwf  15  a  Rasiermesser. 
rS  6  a  Radspeiche. 
7'fklür  55  a,  62  a  einschliefsen. 
re  21,   1 19  nichts, 
r^«  3  c  Frosch, 
r^j/z  25  a  2,  70a  Rauf. 
rfspol  25 ai,  70a,  130  antworten. 
ffs/ya   23a,  70a  Rechen. 
rfS  22,  25a^  71b,  136  gelingen. 
ri  37  a  Bach. 

r{t)/asi  71a  Kind  wickehi. 
;■?/  31b,  97,  m.,  Richtscheit. 
r{i)nf/I  25  a 2,  59c,  124  reinigen. 
rlr  37  a,   141 10  lachen. 
rispgme  7  i  b  aufwaschen. 
ripwaze    25  a^,    56b',    69b   aus- 
r/'.r/^/  7  I  b  bügeln.  [ruhen. 

risüne    30,    34  d,    6oai    Vesper 

halten. 
risür  25 a^,    30,    34a,    77,   1428 

empfangen. 

risivf  27  Praes.  Sg. 

ristii  55b,  66,  loi  Part.  pt.  f. 
riswe    55a,   71b,   78a,   129   ab- 
wischen. 


risinii  8,  25  a 2  schleifen. 

risqne    29  b,    69  b,    79,    84,   86  a 

ähneln. 
rilsfs  32 d  Reichtum. 
ritsT)   1 1  b,  77   reicher  Mann. 
riviiü  25  a2  zurückkommen. 
riw§yi  2^3.^  aufwachen. 
r'fiö   1 1  b  Fuchs. 
rod^i  89  a  erröten. 
70/  1 1  a  Kratzeisen. 
rpp  8,   17,  59  c  wegreifsen. 
ro}'d  34  c  Furche. 
rqni  8,  59  c,  88  b  nagen. 
rd/f/S^,  125  schnarcht,  Praes. Sg. 
/■?j  49  d  Brombeerstrauch. 
rpsfe  45bi,  70a,  78a  wegnehmen. 
rofs  49  a,  89  a  rot. 
rqvt  8,  45 bi,  78a,  85  vergessen. 
rovyais  9  b  Vergessen. 
rovyül  41,  89  b  Röteln, 
r.oij   17,  67a  Recht. 
rqemi  55b  wiederkäuen. 
rceze   17,  30,  6obi  Traube. 
rc^w  51b,  65  b  1  Strafse. 
r^zü  41,  66  Rad. 
rijp  56a  Kleid. 
rl^y  28,  65  bi  Kreidestrich. 
rürnatris  74  Rheumatismus, 
rzm/  23b,  55  a  Gasse. 
rw§  28  König. 
77^/  28,  65  b  2  straff. 

jfl   116  dies. 

sadsdam  9  b  Plebamme. 

j-a/,7    119  jemand. 

sakrüme   14  Sakrament. 

sakwa   119  einige. 

Wv,7f;/  27,   119  etwas. 

saya  23  a,  346,  66,  94  Eimer. 

saye   13,  38,  65  b^  Schmalz. 

sayi  8,   7 1  b  kosten,  schmecken. 

sayü   13,  51a,  89a2  Holunder. 

salat  15  a  Salat. 

säsrUl  41   Blutegel. 

sarpfl  i6a  Gartenmesser. 

sats  9b,  61  b2  Sack. 

satsl  8  ziehen. 

jö/Sö  6 1  b  2  Säckchen. 


DIE    MUx\DART    VON    NAMUR. 


305 


sawf  27,  92,   142  16  wissen. 
savä   15a    4.  Praes, 
se^p  89  a  Praes.  Konj.  Sg. 
jc'/»;s  89  a  Imp.      „       „ 

st*  4  a,  80  Salz. 

Sf,  s§z   HO  sein  (Possess.). 

s§k  32  a,  62b 2  Reifen. 

s§mdi   i6b,  37   Samstag. 

sfmwf  48  Säetuch. 

j-^«  32c,  79,    114  diejenige. 

sfit   III   bet.  Possess.  f. 

j^  29b  ohne. 

se  24,   60a  1,    105   hundert. 

^^Sh  7>  35b,  65b 2  Wildschwein. 

Sek  2  1,    III   bet.  Possess. 

Sek    1 1 4  diejenige. 

Sek  38,   105   fünf. 

sekät   105   fünfzig. 

jw  33,  60a'   Pachthof. 

sesi  7,  60  ai  Landwirt. 

^^^  33^  ^7^  Asche. 

^f^^  37 >    134  fühlen, 
.y«?  24  Praes.  Sg. 

sfM,  s'  35  a,  65  b 2,  88  b  sich  be- 
kreuzigen. 

s^ptät   105   siebzig. 

s§rizi  253!,  72a  Kirschbaum. 

sls  105  sechzehn. 

s§t  2;^,   105  sieben. 

j-^/^/a   115  jene  f.  pl. 

s fielst  11^  diese  f.  „ 

Scilla   1 1 5  jene  m. 

s§tisi  115  diese  m. 

s§ts  32a,  58b2,  61  b2,  69a,  102 
trocken. 

s§lS(£   13,  51c  Trockenheit, 

sJ  31b,  90  Talg. 

st,  s'   109  Reflexiv. 

st,  s'   HO  sein;    113  dieser. 

sia   144*0  ja. 

similyer  86  c  Kirchhof. 

sine  35  a,   65  b 2  unterzeichnen. 

str  30,  60  a*  Wachs. 

sit§la   1 1 5  jene  f. 

sUflsi  1 1 5  diese  f. 

sii)tila    1 1 5  jener. 

s{i)tisi    1 1 5   dieser. 

j/s^/  32b,  40a,  69b  Schere. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIV. 


sya  32  c,  60  a  2,    114  diejenigen. 

syel  20  Himmel. 

sy§rfüy  25  bi,  43a,  82  Kerbel. 

sygrtnd  25 b*  Predigt. 

sy§rvü   21,   25 bi   75a,   120,    134 

dienen. 
skql  71b  Schule. 
skpn   IIb,  71b,  88b  Schale. 
skoriy  71b  Peitsche. 
skrayiie  346  absahnen. 
skr^n   71b,   74  Rückgrat. 
sk7'tr  36,    141^  schreiben. 
skrizä  46,    141'^  Schreiber. 
SQ    loa,  60a 2,  97  f  Weide. 
sofle  69  a  blasen. 
sqglq  35  b,  49  a  Schluchzen. 
sqy'i  8,  25 a3,  59 a',  127  mähen. 

st^y  22,  59^2  Praes.  Sg. 
sokle   i6a,  62b 2  ausjäten. 
sole  7,  45  a  Schuh. 
sqlya  31a,  50a  Sonne. 
sqm  44  c,  sqttiey  31a  Schlaf, 
.r?   12,  65  bX  88  b  Blut. 
so  42   Schall. 

sone   12,  65b 2,  88b  bluten. 
södzi  45  b^,  88  b  träumen. 
son  44  c  Sorge. 
soni  7   Salzbehälter. 
sör   IIb,   71b  Brachfeld, 
jor/  32a  Häring. 
sqri  30,  50  a,  60  b  2  Maus. 
solle   i6a,  50  b  springen. 
sotral  23b  Heuschrecke. 
i'W.^   i6a  retten. 
sqve  89  ai,   1441b  oft. 
sgvld  i6a,  47,  50b,  85  Sand. 
spv§rdya  47   Sperling. 
sce   13,   51a,    142!'^  gewufst. 
See  46,  80  allein. 
sqenne  144IC  sicher. 
S(£r  5 1  c  sauer. 
S¥   ^3)  49  c  betrunken. 
st/där  45  b  2  Soldat, 
jj^y  27,  66,  69a  Seide. 
sy.y   27,  ja/i?,  Kratzbürste. 
ST^y  {säy)   2'j,   1402  Konj.  v.  yfs. 
s?/lyft  79  Säge. 
s^rii  44b  hinausgehen. 


3o6 


J.  NIEDERLÄNDER, 


spal  9C,  36,  67  b  Schulter. 

spi  32  a,  36,  72  b,  99  dicht. 

sp^li  36  buchstabieren. 

sp§n  36,  38  Dom. 

spinT)   1 1  b  Spinat. 

spirü   41   Eichhörnchen. 

spyai  21^,  36,  97,  f.,  Spelz. 

sppiTn   IIb,   i6a,  78b  sparen. 

siape  36  stehen. 

Sit  25  bi  Getreidemafs. 

sti  51a,   1402  gewesen. 

siyfrm   8,    25 b>,    55a,    66,    75a 
niefsen. 

siy§rni  25  b^,   I20  streuen. 

stdf  IIa,  36,  84,  97,  m.,  Stall. 

slomak  63   Magen. 

stti  31b  Steigbügel. 

ströne   12,    65  b  2,    85,    88b    er- 
würgen. 

sirüme  34 d,  86a  etwas  zum  ersten 
Male  gebrauchen. 

siriv§  28,  99  eng. 

stiif  36,  51a  Ofen. 

sü  41,  47   Schwester. 
masü   1 10      „ 

sü  43  a  Schwelle. 

siif  51b  Rufs. 

j?i;-  22a,  64,  69a,  133  1  folgen. 
Sil,  sül  51a,  66,   lOi   Part.pt. 

sJir  34  b,   51c  sicher. 

süj-al  23  b  Sauerampfer. 

süsft  32b  Geifsblatt. 

SUSI  8  saugen. 

jzü^  27,  67  b  Durst. 

swfl  28  Gelreideart. 

swfsät  105   sechzig. 

/aA'<?   1 19  jeder. 

sam  71a,  86  a  Schemel. 

sapey  2  entkommen. 

sasl  8  auf  Stelzen  gehen. 

S^t  32  b  Stück  Holz. 

5z  61  b^  Pflugschar. 

sim  52,  71a  Schaum. 

simrfl  32  b,  55  b  Schaumlöffel. 

sip  49  b  Schaufel. 

5/5  22,  69  a,  7ie,   105  sechs. 

SIS,  al  —  69  a   gegen  Abend. 


sül  4  b,  71a,  f.,  Leiter. 

sone  29c,  33a,  69a,  79,  84,  86a 
scheinen. 

sqve   I,  71a,  89 al  fegen. 

sovlfl  23a,  32b  kl.  Besen. 

s«r  46,  71b,   143^  schütteln. 

S/7  49  b  Schofs. 

suie   I,   49  b,   71a  hören. 

süfle  40b,   69  a,    125   pfeifen. 

sür  69  a  folgen. 

süre  71a  zerreifsen. 

süt  69  a  Folge. 

s'vrqey  41   Reh. 

hvarsi  8,  45  b',  59  c,  71b  zer- 
reifsen. 

swas  60a 2,  75b  Rinde. 

iayä  13,  47,  8932  Pferdefliege. 

iamzl  72a  durchsieben. 

ianqe  46  Gerber. 

/e'  4  a,  80,   119  solcher. 

if   110  deine. 

ifn  III,  f.,  bet.  Possess. 

tek   III,  m.,  „  „ 

te  24  Zeit. 

tep,  teprü  24,   26,  9 1  c  frühzeitig. 

ier  24,  87  a  zart. 

tlr  6  a,   142^2  schweigen. 

/fr  23  Erde. 

ter§  26,  86b,  87  a  Fut.  V. /'«//. 

i§rfr   I,   15a  Bohrer. 

i{8i  22,  25 a3,  71b  weben. 

//■  107   du  (bet.);    108  dir,  dich. 

//,  /'   1 10  dein. 

tiyü  40  b,  41,  82  Linde. 

iik  28,  59a 2  Kissenüberzug. 

i'ilya  31b  Art  Ziegelstein. 

timd  34  a  Deichsel. 

im  88b  Räude. 

tin(£  88b  räudig. 

tizni  67  a  Feuer  anschüren. 

ty§n  2^,  75  b  Anhöhe. 

iypi  20,  68  b  lauwarm. 

iyfm  20  „  werden. 

iyes  22  Drittel. 

iy§s  {isfs)   21,  70b  Kopf. 

fnü  25  a,   120,   1403  halten. 
ie  2 1  Praes.  Sg. 
i§n  88  b  Praes.  Konj.  Sg. 


DIE    MUNDART   VON    NAMUR. 


307 


iq  49a,   119  jeder;  tot,  f.,  67b. 

tqdl  37a,   144 'b  immer. 

iöf  IIa,  84  Tisch. 

ionya  23a  Fafs. 

iomvär  27,  45  a  Donner. 

/y  42  Ton. 

idt  44  c  scheren. 

iör   IIb,  77,   144 'b  spät. 

fordet  8,   i6a,  59  c  verzögern. 

torya  56b 2  Stier. 

tqrlya  23  a  Kuchen. 

iqriq  49  a,  74,   119  alle. 

iqs  49a  Husten;  72b  huste. 

m  75  b  Torte. 

iqiep   144  la  früh. 

tqvya   1 1  a  Gemälde. 

iüvley   IIa  Tischgesellschaft. 

/?'(r('^  346  Lärm. 

trawe  56  b  2,  65  b  1  durchlöchern. 

/r^/  105   dreifsig. 

trls   105  dreizehn. 

tr§tvj(   17,  48  Trichter. 

/rö  52a2,  65 bi  Loch. 

/ro  44a  zu  viel. 

trqve   \21   finden. 

trüf  41   Praes.  Sg. 
/r«>'  43a  Sau. 
irlil  85,  91a  Netz. 

trülya  85        „ 
trüvyf  2^,   1442  hindurch. 
trwal  23  b 2  Maurerkelle, 
/rw^  27,   105  drei. 
tue  55a  töten. 
/z7r«.^  50c'   drehen. 

tun  49b,  75b  Praes.  Sg. 
twal  82  Leinwand, 
/züär  44  a  Unrecht. 
tw§  28  Dach. 
tiv§  107  du  (bet.). 

tsalqsr   15b  Hitze. 

tsamost    50 c*,    61  b^    schimmelig 

A'J   12   Feld.  [werden. 

tsädlqes  34  b,  46,   77  Lichtmefs. 

tsäp  58a,  76,  87  a  Zimmer. 

tsäsd  47,  58  Lied. 

/6"5/^   I,    18  singen. 

tsätr^   14,    124  Fut.  Sg. 


tsapya  23a,  58a  Hut. 

tse  9a,  58a  Katze. 

tsef  58  a,  89  a  Vogelkäfig. 

tsey'er   15b,   20,  58a  Stuhl. 

tsgna   i6b  Korb. 

/i/?«   12,  91b,  97,  f.,  Hanf, 

tspidn  44c,  59  c  Domherr. 

Ise  3  b  Hund. 

tseti  7  I  b  Eiche. 

tser  34b,   77,   1422  fallen. 
ts§yä  66    4.  Praes. 

ts§rbd  l6b,  47,   58a,  91b  Kohle. 

ts§rdd  i6b,  47  Distel. 

isprdzi  2,  8,   i6b,  58a,  59  c  be- 

ts^rfs  32  d  Teurung.  [laden. 

tsfrft  i6b  kl.  Karren. 

tspyöf  1 1  a  fahrbar. 

is§rp§tt  7,   i6b,  58  a,  86  b  Zim- 
merer. 

ls§r(fw  l6b,  51b,  58a,  59b,  94 

.  Pflug- 

ts§rwe  126  pflügen. 
tsfs  9  a  Jagd. 

tsfsl  2,  8,  i6b,  58a,  67b  jagen. 
tsfsqs  46  Jäger. 
tsfstya     i6b,    23a,    58a,    70b 

Schlofs. 
tsftw^r   i6b  Bienenstock, 
/^/zy  {tsiviy)  15  b,  39,  62  a  Pflock. 
/5^a  15b,  32c,  58a,  89 ai  Haar. 
isyg    loa,    15b,    57b,    58a,    89 

Pferd. 
tsimis   15  b,  39,  58a  Hemd. 
ihr  8  chür. 

tsö   IIb,  58a,  77   Fleisch. 
tsoder  7   Kessel. 
tsökmär  58a  Alpdrücken. 
isör  IIb  Karren 
/Sör/«   16  a  Fuhrmann. 
tsprnya  23  a,  91c  Weifsbuche. 
tsös   loa  Strumpf, 
/söi'?  i6a  Socke. 
ts^i   lob,  58  a  warm. 
tST/ki  8,   lob,  58a,  58b*  stofsen. 
ts^is  56  Sache. 

i/ia/<?  20,   25a 3,  65  a*  frieren, 
ü?;?««   loa,  65  a',  83  S  91c  gelb. 

20* 


3o8 


J.  NIEDERLANDER, 


dzäp  65  a^  Bein. 

dzarde  i6a,  65  a^  Garten. 

die  24,  65  aS  f.,  Person. 

dz§rf  65  a*  Kniekehle. 

dzfrmal  23b,  65 a',  74  Zwillinge. 

dzi  108  ich. 

dzint  60b  2  junge  Kuh. 

dziny§s  {dzfnfs)   2^^,  25 a^  653', 

70b,  88  b  Ginster. 
dzök   1 1  b  Jakob. 
dzöp  75b  Garbe. 
dzdn  41,  65 aS  Qia  jung. 
dzöt  62 b2,  87  a,    131    berühren. 
dzötcfr  5ic  Knochengelenk. 
dzprne  25  b^,  86a  keimen, 
i/i^  43  b,  61  bi  Spiel. 
</i?/j>/  56a 3  Freude. 
dzü  65  a',  77  Tag. 
dzurney  2,  65  a^  Tag. 
dziirnö  4  b  Morgen  Ackerland, 
ö'i«/^/  82  Juh. 
dzüne  34  b,  52   fasten. 
dzüre  65  a^  fluchen. 
</i«j  54  gerecht. 
dzw§di  37a  Donnerstag. 

?^,  ?<:/  10  b  hoch. 
^l  43  a,  82  Oel. 
i^rk  44  b  Orgel. 
7/rIols  65  b  2  Turmuhr. 
^/r/Ty  500^  Brennessel. 
^t  lOb,  83^,   119  anderer. 
1/zer  7,  97,  f.,  Weide. 

ü  41,  90  Ei. 
/^3)'?  85  Hopfen. 
üy  43  a  Auge. 

usa  23a,  45 bi,   71a  Knochen. 
uza  vqlä  23  a,  56  b,  60  b  1  leicht- 
sinniger Mensch. 

-ü  51a,   10 1   -utum. 

üs  43a,  72b,  97,  f.,  Thür. 

vayöf  IIa,   82   gesund. 

valü  27,  82,  120,  142  1^  wert  sein. 

vasa  23  a,   71a  Sarg. 

vats  9b,  58b 2  Kuh. 


vatsr§s  32  d  Kuhhirtin. 
z^/"  38  Wein. 
vi  24  Wind. 

^'(frd'z  26,  37  a,  87  a  Freitag. 
Z'f7  33,  68  b,   130  verkaufen. 
vel  38,  68a,  bi,    105   zwanzig. 
velok   105   einundzwanzig. 
v§ra  34b,  48  Riegel. 
v§r§  26,  86b,  87a    Fut.  Sg.  von 
vi^si  2"],  63  hier.  [y'««. 

z'^jzy  25b',  37b,  59a 2,  72b  Blase. 
vßg  4  b,  35  a  Iltis. 
vfi  32  a,  75  b,   102  grün. 
v^/S  32  a,   65  b  2  Rute. 
vJ,  viy  20,   100  alt. 
vly  37  b  Leben, 
z/iy  (w/)  37  b,  82  Stadt. 
viy^s  32 d  Alter. 

vike  37  a,   70  b,   120,    143    leben. 
vilais  40a,  82b  Dorf. 
vin  39,  88b  Weinstock. 
z.'/i;/ö/ 1 1  a,   34  c,  40a,  öob'  ab- 
gelegener Häuserkomplex. 
vhvart  7    Althändler. 
vya  23  a,  34b  Kalb. 
S7>'^  21,   1442  gegen, 
zrj'^r  23,  77  Wurm. 
vy^r§  34b  Fut.  Sg.  von  vyy. 
vy§sprey  25b',  70a  Abend. 
v^nü  25  a,   120,   1403  kommen. 

z'^  2 1   Praes.  Sg. 

vpi  88  b  Praes.  Konj.  Sg. 
vq  46,   107,   108  ihr,  euch;    iio 

eure. 
vqlli  45  a,  50  b  gern. 
iqlii  27,  82,    120,   142  •*  wollen. 

vü  41   Praes.  Sg. 

ri/.r§  44  b,  81    Fut.  Sg. 
vprl§   1 1  b,  69  b  Ackerknecht. 
vpr7ne   1 44 '  c  sicherlich. 
vor§  i6a,  81,   142!'^    Fut.  Sg.  v. 

valü. 
vqs  44a,  70b,   iio;    vqs/  iio 

euer. 
vos   1 1 1   bet.  Possess. 
vyy  27,  77,   140"*  sehen. 

vfyq  66    5.  Praes. 

wf  2y  Praes.  Sg. 


DIE   MUNDART    VON    NAMUR. 


309 


v^y  27   Weg. 

vrey  6  a  wahr, 

vüdi  43a  leeren. 

ml  43  a,  62  a,   102  leer. 

-w-  94  hiatustilgend. 
waye  93  a  Grummet. 
walber,  ivarbel  45  b',  79  Wagen- 
spur. 
lüale  43  a  hin  und  her  bewegen. 
walö  93a  Wallone. 
ivan  88  b  Gewinn. 
ivärgla  35  a  Glatteis. 
wasis  93  a  Kot. 
wasot  93  a  Waschmaschine. 


wals  67  b  Gerste. 

wazö  93  a  Rasen. 

zfaz/V  56a,  b,  69b   120  wagen. 

U!f}'i  8,  34c,  65 b'^,  82  wachen 

wen  29  a,  92  Ader. 

wer  93  a  wenig. 

Wfsp  23,  70b,  93  a  Wespe. 

7vetl  93  a  hinsehen. 

WfZe  (zvfze)   34c,  38,  60b', 

100  Nachbar. 
7Vidi  43  einschenken. 
^'9f  93^  Waffel. 

2//  32c,   107,  f.,  sie  (bet.). 
zya  32c,   107,  m,,  sie  (bet.). 


92, 


Es  sei  mir  gestattet,  meinem  hochverehrten  Lehrer,  Herrn  Geh. 
Rat  Prof.  Dr.  W.  Fo  erst  er  in  Bonn,  für  die  Anregung  und  Förde- 
rung, die  er  mir  bei  der  Abfassung  vorliegender  Arbeit  in  liebens- 
würdiger Weise  hat  zu  teil  werden  lassen,  meinen  herzlichen  Dank 
auszusprechen.  Herrn  Universitätsbibliothekar  Dr.  E.  Seelmanii  in 
Bonn  bin  ich  ebenfalls  für  manchen  praktischen  Wink,  den  Herren 
A.  Oger,  bibliothecaire  de  la  ville  de  Namur,  und  A.  Marechal, 
professeur  de  rh6torique  ä  l'Athenee  royal  de  Naraur,  für  manche 
freundliche  Auskunft  zu  Dank  verpflichtet. 

J.  Niederländer. 


Berichtigungen, 
p.  7  Z.  8  1.:  *corriiptiatam  st.  corruptiatam;  p.  7  Z.  20  1.:  septimanam 
st.  *  septimanam;  p.  9  Z.  9  (v.u.)  1.:  primatium  st.  *primarium;  p.  13  Z.  1 1 
1.  lardum  st.  ardum;  p.  14  Z.  26  Labials;  p.  15  Z.  33,  p.  24  Z.  21  1.  Froissart 
st.  Froissard;  p.  18  Z.  8  vermem  st.  vermen;  p.  19  Z.  7  (v.  u.)  *venutum  st. 
venutum;  p.  19  Z.  33,  p.  20  Z.4:  Praefix  st.  Prefix;  p.  20  Z.  4  u.  p.  10  Z.  22 
selier  st.  silier;  p.  21  Z.  7  (v.u.):  theca  st.  teca;  p.  25  Z.  18:  se/i  st.  send; 
p.  28  Z,  15  füge  (jocum)  hinter  dz(^;  p.  28  Z.  19:  diphthongiert  st.  diphton- 
giert;    p.  31   Z.  23/24  fronlem  st.  fron-  cm;    p.  32  Z.  8:  rasui^l  st.  ras/nol. 


Nachtrag  zu  den  in  der  „Festgabe  für  G-ustav  Gröber"  heraus- 
gegebenen Liedern  von  Gillebert  de  Berneville. 

Die  folgende  Untersuchung  über  die  Sprache,  welche  in  den 
Liedern  und  den  Hss.  der  ersten  Gruppe  (s.  Festgabe  p.  3g)  vor- 
liegt, konnte  wegen  Mangels  an  Raum  in  der  Festgabe  nicht  ge- 
druckt werden  und  mag,  wenn  auch  an  anderer  Stelle  veröffent- 
licht, doch  in  Zusammenhang  mit  jener  Arbeit  betrachtet  werden. 
Ich  bespreche 

I.    Die  Resultate,  welche  sich  aus  den  Reimen  ergeben. 

1.  ie  zeigt  sich  als  fallender  Diphthong  in  der  Sprache  des 
Dichters,  indem 

a)  ier  ies  nicht  mit  er  es,  sondern  unter  sich  reimen,  s.  I,  4 
esmaies  :  gries',  greves  :  honores.  5  envoüs  :  lies',  afanies  :  delivres. 
6  sachüs  •./achtes;  asses  :  prendes.  S.  ferner  IX,  XV'II,  XXIV,  XXIX, 
XXXII  (cf.  Neumann,  Zur  Laut-  und  Flexionslehre  d.  Afz.  p.  5g; 
Foerster,  Chev.  .II.  esp.  XXXVI). 

b)  indem  der  Dichter  ier  sowohl  mit  ier,  als  mit  ir  reimen 
läfst;  s.  IX,  2  eniier  :  plegier,  wobei  der  Schreiber  von  T  das  ihm 
vielleicht  geläufigere  c/iiir  schreibt,  wie  auch  einige  Zeilen  vorher 
eniirement.  Ebenso  reimt  XXIX,  2  eniiere  :  fiere.  Andererseits  reimt 
V,  4  entir  :  sotivenir,  desir  (NK  schreiben  hier  cntir,  OVX  enticr'). 

Ist  hier  der  Uebergang  von  ie  zu  /  belegt  —  freilich  ist  immer 
lediglich  entir  das  Beweisstück  — ,  so  gilt  der  bekannte  Uebergang 
von  iee  zu  ie,  wie  für  den  ganzen  Osten,  so  auch  für  die  vor- 
liegenden Gedichte,  z.  B.  ahessie  :  rnie  III,  4;  prisie  :  servie  VII,  l. 

2.  Die  Nasalen.  Der  Dichter  macht,  abgesehen  von  einigen 
auch  sonst  bei  picardischen  Dichtern  bekannten  Ausnahmen,  einen 
Unterschied  zwischen  e  und  a  vor  gedecktem  Nasal.  Diese  Aus- 
nahmen sind  folgende:  ialent  reimt  III,  2  zu  enie7ide7nent,  X,  3  zu 
ensement,  aber  XX,  2  zu  grant.  Ebenso  reimt  XXV,  2  fioiatit  :  criant, 
XXIX,  I  noient  :  liement.  XX,  3  reimt  csciafit  :  cr'eant,  XXXII,  4  escient '. 
helement.  XXVIII,  4  reimt  getit  auf  -ß«/,  XXXI,  7  auf  -ejit  [juge- 
ment).  Aufserdem  reimt  prent  :  -ant  {semhlani)  XX,  3.  Ferner  finden 
sich  XXVIII  Adverbien  auf  -7nent  im  Reim  zu  -a7tt  (2  ligement  :  ta7it, 
4  loiautnent,  maleTuent,  pretniere?7ie7ii  :  joiant,  5  vraieme7it,  doubleTuent  : 
chaTit).  Endlich  ist  noch  zu  bemerken  joiant  :  s'apent  (IV,  5).  Nun 
reimen    aber    in    I    ens  :  ens,    in    111,    X,    XIV,    XIX,    XXIX,   XXXI, 


NACHTRAG   ZUR   „FESTGABE   GRÖBER".  3II 

XXXII  eilt  :  ent,  in  V  ens  :  etis  und  etil  :  enl,  in  VI  ani  :  ant,  in  VII 
und  VIII  ance  :  a«c^,  in  XV  ajis  :  ««j,  ent  :  f«/,  a/«/  :  aint;  in  XXII 
reimen  die  drei  ersten  Strophen  ant  :  ant,  die  folgenden  bei  ver- 
änderter Reimstellung  ent  :  fw/.  Zieht  man  ferner  in  Betracht,  dafs 
die  picardischen  Hss.  —  mit  Ausnahme  von  tans  (XV,  i,  3),  assam- 
bler  (XVIII,  2,  7),  >ra//i^/<?  (XVIII,  3,  7),  sa?nblans,  T  j(7«/a;zj  (XV,  3,  i), 
essamplaire  (XIV,  2,  6)  —  e  und  a  streng  auseinander  halten,  so  wird 
man  schliefsen  müssen,  dafs  jene  Ausnahmen,  welche  eine  Ver- 
mischung beider  Nasale  bezeugen,  dem  Einflufs  anderer  Dialekte, 
des  centralfrz,  oder  lothringischen,  zuzuschreiben  sind  (cf.  Meyer- 
Lübke,  Gram.  d.  rom.  Spr.  I  p.  105).  In  ähnlicher  Weise  findet  auch 
Foerster  (Chev.  .II.  esp.  XLVII),  dafs  en  und  an  nicht  miteinander 
reimen,  mit  einziger  Ausnahme  von  tans  und  chaiens.  Wenn  ich 
nach  den  mir  vorliegenden  Hss.  urteile,  so  scheinen  zu  der  Zeit, 
in  welcher  dieselben  geschrieben  wurden,  e  und  a  vor  Nasalen  in 
gleicher  Weise  u.  z.  mit  dem  c-Laut  ausgesprochen  worden  zu  sein 
in  einem  Teil  Lothringens.  Die  Hs.  U  schreibt  ausschliefslich  a 
vor  Nasalen,  z.  B.  comaiidematit  (III,  2,  2),  RX  comandement,  NP  com- 
mandement,  M  XXIX,  2,6  commandement.  U  primi'ereinant  (\\1,  l,  2), 
comancemant  {III,  i,  4),  RPXN  premier erneut  comencement  (PN  conmen- 
ceinent).  Dies  sind  nur  einige  von  mir  herausgegriffene  Beispiele, 
welche  sich  durch  eine  Vergleichung  der  Lesarten  beliebig  ver- 
mehren lassen. 

3.  Zu  den  Palatalen.  Hier  ist  zu  bemerken,  dafs  in  VIII 
franche  mit  cheanc\K\e  pesanc\K\e  reimt.  Dies  zeigt,  dafs  in  der 
Mundart  unseres  Dichters  c  vor  ursprünglichem  a,  das  zu  e,  ie 
übergegangen,  zum  gemeinfrz.  Zischlaut  geworden  war,  welcher 
mit  dem  aus  lat.  ti-\-voc.  entstandenen  pic.  Zischlaut  reimt.  Dafs 
die  Mundart  der  Schreiber  in  dieser  Hinsicht  nicht  von  derjenigen 
des  Dichters  abwich,  zeigt  die  in  den  Hss.  beobachtete  Ortho- 
graphie, wie  später  nachgewiesen  werden  wird  (cf.  Tobler,  Vrai 
aniel  XX  ff.;  Rom.  VI  p.  617).  Wenn  hier  aus  lat.  //+ö  der  pic. 
Zischlaut  sich  entwickelte,  in  II  aber  servise,  prise  (pretiat),  justice 
zu  Frise,  gnise  reimen,  so  hat  es  eben  seine  besondere  Bewandtnis 
mit  servise,  justise  auch  in  der  centralfrz.  Mundart  (s.  Horning  in 
R.  Zts.  18,  240);  die  Form  servise  bestand  neben  dem  pic.  serviche 
(a  XXII,  5,  7). 

4.  Von  den  viel  besprochenen  Formen  in  -age,  -aige  und  der 
Abstofsung  des  auslautenden  /  bei  der  i.  Pers.  sing,  liefern  unsere 
Gedichte  ebenfalls  einige  Beispiele.  In  XII  reimt  trovai  je  mit  sage 
message  etc.;  in  IX  findet  sich  sa  ge  im  Reim  zu  gage  ostage.  Wir 
haben  es  hier  also  mit  zwei  verschiedenen  Fällen  zu  thun:  i)  der 
Entwickelung  von  i  vor  einem  Palatallaut  und  2)  der  Auslassung 
von  /  in  der  i.  Pers.  sing.  Was  den  ersten  Fall  betrifft,  so  findet 
M.  Raynaud  in  den  Chartes  von  Ponthieu,  dafs  man  in  jenem  Teil 
der  Picardie  age  sprach  und  nicht  aige,  indem  Formen  auf  -aige 
nur  ganz  vereinzelt  vorkommen  (cf.  auch  Neuraann  1.  c.  p.  1 3  fT.). 
Dasselbe  Resultat   gilt    für  die  uns  vorliegenden  Lieder  Gillcbert's. 


312  HUGO  WAITZ, 

T  schreibt  in  IX  durchgängig  -(Ji;r;  nur  a  hat  in  XII  neben  corage^ 
avantage,  passage,  outrage,  hontage,  iisaie,  irelaje,  vasclaie,  servaie, 
arieraje,  damaie,  langaie,  barnaje,  haiisaige,  also  eine  einzige  Form 
auf  -aige,  da  /,  j  den  gleichen  Lautwert  wie  g  bezeichnen.  Aufser- 
dera  hat  a  nur  einmal  eine  Form  mit  ai  vor  Palatalem:  glaicans 
XV,  5,  3.  Ebenso  vereinzelt  finden  sich  solche  Formen  in  T:  saice 
(XVIII,  2,  q),  saichant  (XXII,  2,  2;  3,  7)  (a  sach.ant\  T^  amaisse 
(X,  I,  3),  aber  Tj  amasse.  Die  Schreibung  in  M  ist  ebenfalls  durch- 
gängig age  (IX,  XII).  Ganz  vereinzelt  findet  sich  in  M  i  vor  j-Laut 
entwickelt  in  amaisse  (X,  i,  3),  chantaisse  (XXIX,  i,  5). 

Von  den  nach  der  Champagne  gehörenden  Hss.  hat  nur  O 
längaige  coraige  neben  den  anderen  Formen  in  -age  (XII). 

Dagegen  ist  ai  statt  a  vor  einem  Palatal-  oder  .y-Laut,  wie 
auch  vor  anderen  Konsonanten  aufser  Nasalen,  eine  ganz  beson- 
dere Eigentümlichkeit  des  lothringischen  Dialektes,  also  der  Hss. 
C,  U,  I  (vgl.  V.  Seydlitz-Kurzbach,  Die  Sprache  d.  afz.  Lhs.  No.  389 
der  Stadtbibl.  zu  Bern,  Halle  a.  S.  i8g8  p.  5  ff.).  Ich  führe  folgende 
Formen  an:  C:  XII  durchgängig  Formen  in  -aige:  usaige,  eritaige 
etc.     Aufserdem  findet  sich  in  I;  ait  1,2;    i,  8;  pairens  2,  8;  aisseis 

5,  2;   dandenairde  4,  5;  saichies  6,  3;  faiscies  6,  4.     In  V:  saichies  pais 

2.2.  In  III:  pais  1,5;  4,4;  ait  2)^2)'^  P^"'  6,3;  aurait  6,5;  erairt 
6,8;  faice  6,4.     In  XX:  aissis  2,  11;    ^7/4,5;   saichies  ^,  y,  paisse 

4.3.  In  XXVII:  ait  1,3;  porchaiscie  2,y,  faice  2,4;  aisisse  5,3. 
In  XXXII:  chaistels  4,6;  enhraiscier  "] ,  y^  chaippel  3,6. —  U:  I:  ait 
1,2;  1,8;  dadenairde  4,5;  aber  sachiez  4,7.  In  lU:  ait\,Y,  3,3; 
5)  3;  P<^^^  i>  5;  hclais  4,  3;  pairt  6,  3;  faicet  6,  4;  aurait  6,  5;  erairt 

6,  8;  aber  pas  4,  4.  In  XVI:  pairs  1,8;  aber  asseis  4,  2 ;  4,  3  (Les- 
arten). In  XVII:  ait  3,  8.  In  XX:  ait  i,  7;  4,  5;  saiueis  4,  3 
(C  saueis);  aber  asis  2,  11;  sachies  2)^  3'y  passet  4,  ^.  In  XXVII:  ait 
1,3;  pais  4,  3  (Lesarten);  aber porchasie  2,  3;  fasies  2,  4.  In  XXXIII: 
saiges  i,  Q;  ait  \,\\;  2,  11;  3,  11;  amaise  3,  i.  —  I:  In  XXXII; 
ait  I,  7;  5,  2;  aber  <7jj^/j  1,8.  In  XXXIII:  iamaixe  3,  i.  Es  scheint, 
wenn  man  die  eben  angeführten  Beispiele  in  U  in  Betracht  zieht, 
a  an  Stelle  von  lothringischem  ai  besonders  in  unbetonten  Silben 
sich  zu  finden. 

Die  Neigung,  i  bei  der  i.  Pers.  sing,  des  Zeitwortes  —  nicht 
nur  nach  a,  sondern  auch  nach  0  —  abzuwerfen,  macht  sich  nun 
ganz  besonders  in  einem  Teile  von  U  bemerklich,  nämlich  in  den 
drei  Gedichten  XVI,  XVII  und  XXVII,  von  denen  das  erste  auf 
fol.  144,  das  zweite  in  zwei  Kopien  auf  fol.  153  und  158,  das  dritte 
auf  fol.  140  steht.  In  den  Gedichten  I  (fol.  114),  III  (fol.  115), 
XX  (fol,  1 10)  und  XXXIII  (fol.  92)  kommt  dagegen  Abfall  von  i  kaum 
vor.  In  I  findet  sich  nur  einmal  atira  (2,  12)  neben  aurai,  sai  etc.; 
in  XX /era  2,5;  a  2,8;  sonst  J'ai  1,1  etc.  XXXIII,  i,  3  hat  0 
statt  oi,  sonst  nur  regelmäfsige  Formen  mit  /;  ja,  es  steht  ai  statt 
a  in  amerai4,6;  gaibai  ^,b.  Wir  haben  es  hier  offenbar  mit 
Nachlässigkeitsfehlern  zu  thun. 

Ganz    überwiegen    hingegen    die  Formen   mit  abg('worfenem  / 


NACHTRAG   ZUR    „FESTGABE  GRÖBER".  313 

in  XVI:  cidda  1,3;  pora  1,6;  a  i,g;  2,5;  morra  3,8  (Lesarten); 
ia  4,  3  (Lesarten).  Ferner  do  2,  6  statt  doi.  Vgl.  auch  </ö;/j/  2,  8 
(NP  fl'^«/,  KP  4,  8  donf).  Daneben  finden  sich  nur  einige  Formen  in 
ai'.  2,  9  und  3,9  (Lesarten).  Es  ist  zu  bemerken,  dafs  gerade  in 
diesem  Gedicht  der  Schreiber  grofse  Nachlässigkeit  zeigt ,  wie 
Strophe  3  und  4  beweisen.  Ebenso  überwiegt  a  in  XVII:  U1U2 
amera  1,5;  }i.,y,  seriiira  1,6;  dira  3,2;  U]  vancra  V^vancrai  2,5; 
U]  recroira  U2  recrorai  2,6;  U^  a  U.2  ai  4,4;  U1U2  acokra  4,5» 
Uj  vaira  U2  vara  4,  6.  Daneben  kommen  noch  einige  Formen  auf 
ai  vor:  Uj  acoenlai  U2  regardai  3,6  (im  Reim  zu  vrai);  UjUo  <?/ 
2,  1  und  einmal  <?/  im  Geleit,  das  unter  den  Lesarten  nach  X  mit- 
geteilt worden  ist.  In  XXVII  yVra  1,5;  fa  2,5  und  4,2  (Les- 
arten); dona  4,6;  äiira  4,6  (Lesarten)  neben  ai  2,3;  2,4;  4,5 
(Lesarten)  und  morrai  4,  6  (Lesarten), 

In  den  Gedichten,  in  denen  sich  Neigung  zur  Abwerfung  des 
auslautenden  i  findet,  bemerke  ich  auch  die  Tendenz,  inlautendes  i 
nach  Vokalen  (<?,  6)  auszustofsen;  beide  Erscheinungen  stehen  viel- 
leicht in  Zusammenhang  miteinander.  Beispiele  hierfür  sind:  XVII: 
X^-ifare  1,8;  U2  7-ecrorai  2,6;  XXVII:  ioe  1,6;  /öß/ 4,  4  (Lesarten). 
In  denjenigen  Gedichten  dagegen,  in  welchen  auslautendes  i  nicht 
abgeworfen  wird,  findet  auch  nicht  Ausstofsung  von  inlautendem  i 
nach  Vokalen  statt.  Beispiele:  \\  faire  2,4.  III:  faire  5,7;  ioie 
3,5;  loiamant  3,7.  XX:  ioie  i,  10.  XXXIII:  dcloial  3,5  (aber /^(t/ 
1,6);  Ioie  (für  ioie)  2,7;  recroirai  1,9.  Ich  bin  mir  wohl  bewufst, 
dafs  die  wenigen  von  mir  angeführten  Beispiele  nicht  beweiskräftig 
sind  und  dafs,  um  die  Frage  zu  entscheiden,  ein  umfangreicherer 
Teil  der  Hs.  geprüft  werden  müfste.  Ich  teile  daher  diese  von 
mir  gemachte  Beobachtung  nur  mit,  um  auf  die  Frage  aufmerksam 
zu  machen. 

In  C  und  I  treten  Formen  der  i.  Pers.  sing,  mit  Abwerfung 
von  /'  nur  ganz  vereinzelt  auf,  C:  XX,  1,9  0  (habui)  und  XXXII, 
1,8  ö  (audio)  cf.  V.  Seydlitz- Kurzbach  I.e.  p.  16.  An  der  letzt- 
genannten Stelle  hat  auch  I  0  und  ebenso,  aber  in  der  Bedeutung 
„habui"  XXXIII,  1,3,  während  diese  Hs.  sonst  in  den  wenigen  mir 
zu  Gebote  stehenden  Strophen  i  bei  der  betreffenden  Form  nicht 
abwirft:  XXXII,  5,1;  5,9  ja?'  (sapio);  XXXIII,  i,  i  ai\  1,7  serai; 
1 ,  8  ferai\   i ,  9  retrairai. 

In  den  pic,  Hss.  finde  ich  nur  ein  Beispiel  für  abgestofsenes  /, 
nämlich  T  IX,  3,  6  sa  ge,  wo  die  Schreibung  wohl  durch  das  darauf 
reimende  gage  geboten  war. 

In  den  der  Champagne  angehörigen  Hss.  finde  ich  nur  zwei 
Fälle:  N  XVI,  5,  g  und  V  XX,  1,90  statt  ai  (im  zweiten  Fall  fehler- 
haft statt  oi). 

Aus  dem  Vorstehenden  ergiebt  sich,  dafs  weder  die  Form  auf 
-aige  statt  -age,  noch  auch  die  i.  Pers.  sing,  auf  -a  sich  in  irgend 
einem  Umfang  in  denjenigen  Hss.  nachweisen  lassen,  welche  der 
gegenwärtigen  Arbeit   zu  Grunde  liegen,    wohl    aber    auf  dem  Ge»- 


314  HUGO   WAITZ, 

biete  Lothringens,  so  zwar,  dafs  die  zweite  Tendenz  sich  in  einem 
beschränkteren  Umfang  geltend  zu  macheu  scheint  als  die  erstere. 
Dafs  unser  picardischer  Dichter  aber  kein  Bedenken  gegen  diese 
Formen  hatte,  zeigen  die  Reime  sa  ge  :  gage,  Irovai  je  :  sage,  von 
denen  die  Untersuchung  ausging.  Diese  Formen  mochten  in  einem 
Teil  der  Picardie  geläutig  sein,  wie  ja  auch  Foerster  (Chev.  IL  esp. 
XXXIII)  zahlreiche  Beispiele  der  i,  Pers.  auf  -a  auf  pic.  Gebiete 
nachweist,  doch  wird  man  annehmen  müssen,  dafs  sie  aus  dem 
benachbarten  Lothringen,  dem  sie  recht  eigentlich  angehörten,  ein- 
gedrungen sind. 

Ferner  war  inlautendes  a  statt  ai  dem  Teil  der  Picardie,  dem 
meine  Hss.  angehören,  fremd,  während  dieser  Gebrauch  sich  eben- 
falls besonders  auf  lothringischem  Gebiete  stark  entwickelt  hatte 
(cf.  ]\Ieyer-Lübke  1.  c.  209  §  236). 

IL    Charakterisierung   der  Handschriften. 

Ich  werde  mich  auf  die  Besprechung  der  Hss.  M,  T,  a,  b, 
welche  der  Gruppe  s  I  angehören,  und  der  pic.  Hs.  Q  beschränken. 
Dafs  M,  welches  nach  Schwan's  Vermutung  vielleicht  für  den  König 
von  Frankreich  Philipp  IV.  angefertigt  wurde  (Schwan,  Afr.  Lieder- 
hss.  p.  255  f.),  sich  auf  eine  pic.  Hs.  gründet,  in  welcher  der  pic. 
Zischlaut  vor  e  und  i  durch  ch  ausgedrückt  wurde,  lassen  mich 
zwei  Varianten  (s.  Anm.  zu  XI  und  XIV)  vermuten.  Dafs  c  vor  e 
und  2  (z.  B.  in  cel  XII,  5,  6  etc.;  eist  XI,  i,  7  etc.;  nierct  XVI,  5,  5 
etc.)  das  gemeinfrz.  f  und  nicht  den  pic.  Zischlaut  ausdrückt,  zeigen 
Formen  wie  sachefit  XVIII,  2,  g;  XV,  4,  4.  ch  kommt  in  jenem  Falle 
nicht  ein  einziges  Mal  vor.  Wenn  der  Schreiber  im  Reim  znfranche 
ch'eance  pesance  (VIII)  schreibt,  so  bedeutet  dies  nicht,  dafs  er  c  und 
ch  ohne  Unterschied  verwendete,  sondern  vielmehr,  dafs  er  sich 
der  centralfrz.  Orthographie  befleifsigte.  c  vor  a  —  mag  dasselbe 
erhalten  oder  zu  e,  ie  geworden  sein  —  ist  in  den  gemeinfrz.  Zisch- 
laut übergegangen.  Aufser  den  auch  in  den  anderen  pic.  Hss,  ge- 
bräuchlichen changon  chanter  führe  ich  an  chaitis  X,  i,  5  (T  auch 
chältis,  Q  XXXI,  3,  8  cait/s);  eschaper  XVI,  5,  8  (a  eskaper);  hier  mag 
auch  erwähnt  werden  laschctez  XII,  5,  i  (a  lasquestes).  Also  in  Bezug 
auf  die  Palatalen,  welche  im  Pic.  so  sehr  von  den  übrigen  Dia- 
lekten abweichen,  gelten  für  M  die  centralfrz.  Regeln  und  die 
centralfrz.  Orthographie. 

Häufig  wird  in  M  auslautendes  j  durch  z  ausgedrückt,  nicht 
nur,  wenn,  wie  in  refusez  XIII,  1,1;  toz  XV,  6,  5,  es  sich  auf  s  mit 
vorhergehendem  Dental  gründet;  wir  finden  auch  pluz  XV,  1,2; 
douz  XIV,  2^2\  jamaiz  XIII,  i,  5  etc.  z  und  s  werden  ganz  ohne 
Unterschied  vom  Schreiber  verwendet:  soulas  XXJI,  2,  5;  solaz  XXIX, 
5,8;  sanz  XXIX,  1,4;  sans  XXU,  2,  9  etc.  Bekanntlich  kennt  der 
pic.  Dialekt  nur  s  im  Auslaut. 

Der  weibliche  Artikel  ist  Nora.  sing,  la  XI,  i,  10  etc.  Acc.  la 
XVm,  5,4  etc. 


NACHTRAG    ZUR    „FESTGABE  GRÖBER".  315 

Ich  halte  also  1\I  für  eine  Uebertragung  aus  dem  pic.  in  den 
centralfrz.  Dialekt,  eine  Annahme,  welche  durch  Lesarten,  die  ich 
bei  Besprechung  von  T  mitteilen  werde,  gestützt  wird. 

In  den  eigentlich  pic.  Hss.  kommt,  wie  in  der  Einleitung  zu 
den  Liedern  bereits  bemerkt  wurde,  die  pic.  Mundart  nicht  in 
gleicher  Weise  zum  Ausdruck.  Dies  schreibe  ich  namentlich  dem 
gröfseren  oder  geringeren  Einflufs  anderer  Dialekte,  besonders  dem 
des  centralfrz.  zu.  Natürlich  machte  sich  dieser  Einflufs  mehr  gel- 
tend in  den  höheren  gesellschaftlichen  Kreisen,  während  in  den 
niederen  Schichten  der  Bevölkerung  sich  die  Mundart  noch  rein 
und  unvermischt  erhielt.  So  ist  es  vielleicht  kein  Zufall,  dafs 
Formen  wie  watis  XXI,  5,  5  und  dourotimes  XXI,  5,  6  gerade  in 
einem  Schäfergedicht  vorkommen  und  einem  Schäfer  in  den  Mund 
gelegt  werden,  und  dafs  in  demselben  Gedicht  der  pic.  Palatallaut 
vor  a  strenger  und  consequenter  durchgeführt  wird  als  in  irgend 
einem  andern  Gedichte  in  a.  Ueberhaupt  sind  es  besonders  die 
Palatallaute,  durch  welche  sich  das  Pic.  von  dem  Centralfrz.  unter- 
scheidet und  bei  denen  sich  der  nivellierende  Einflufs  der  centralfrz. 
Mundart  geltend  machte;  es  ist  daher  nicht  zu  verwundern,  dafs 
gerade  bei  ihnen  sich  eine  so  grofse  Inkonsequenz  in  den  Hss.  zeigt. 

Repräsentiert  INI  die  centralfrz.  Mundart,  so  liegen  in  T  pic. 
Sprachformen  vor;  es  ist  jedoch  die  Orthographie  nicht  mit  der- 
selben Konsequenz  durchgeführt  wie  in  ]\I  und,  wie  später  gezeigt 
werden  wird,  in  a  und  Q.  Der  pic.  Zischlaut  wird  im  allgemeinen 
durch  c  ausgedrückt:  ocirra  XV,  3,  8  (a  ochirra);  f^X,  6,  5;  XVIII, 
4,2;  XXXI,  5,  2  etc.;  eis  XI,  l,  7;  4,9  (a  chis);  cele  XI,  6,  4  etc. 
Dafs  c  vor  e  und  /  diesen  Lautwert  hatte,  beweisen  Formen  wie 
sacent  XV,  4,  4  ;  XXXI,  7>  5  >  sacics  XXXI,  4,  3  (Q  sacies)\  saicc  XVIII, 
2,9  (Ma  sacke?}!),  ch  erscheint  aber  in /»^rf^e'w;«/ XXII,  i,  4;  merchi 
XIII,  I,  12  neben  merci  XIII,  4,  9;  ferner  merchi  XXIII,  4,  8;  XXV, 
2,  I  T2  neben  merci  XXIII,  2  8;  XXV,  2,  i  Ti ;  richcUs  XXXI,  2,  8 
(Q  ricetes).  Ebenso  drückt  auslautendes  c  diesen  Zischlaut  aus  in 
fac  (facio)  XV,  4,  i  (M /72);  cuc  (habui)  X,  2,  i  (M  oi)\  XUI,  3,  8 
(M  eu)\  XXV,  1,3;  (die  Form  oi  kommt  vor  XI,  4,  3);  peuc  (potui) 
XXV,  2,  3;  dotic  doc  XXV,  4,  3  (M  douz);  douc  XXIII,  2,  g.  Bei  dem 
Pronomen  cou  IX,  3,  9;  XIII,  2,  2;  XXXI,  2,  7  etc.  hat  natürlich  c 
denselben  Lautwert  wie  in  ce  XXXI,  5,  2  etc.  In  den  nach  T  heraus- 
gegebenen Gedichten  habe  ich  in  diesem  Fall  c  in  ch  geändert, 
um  dadurch  den  entsprechenden  Lautwert  anzugeben,  wie  ja  auch 
cha  XV,  5,  8  (von  ecce  hac)  sich  geschrieben  findet. 

Sind  diese  Formen  picardisch,  so  erscheint  andererseits  c  vor 
a  teilweise,  wie  im  Centralfrz.,  als  Zischlaut,  durch  ch  ausgedrückt, 
teilweise  als  pic.  Palatallaut  {c):  chanter  XXIII,  1,1;  chan/ai  XI,  i,  2; 
chancons  XI,  3,  2;  chanter ai  XIII,  1,6  u.  s.  w.;  chaitis  X,  1,5;  XXXI, 
3,8.  Daneben  aber:  cangier  IX,  2,  2;  cascun  IX,  2,  3;  XXXI,  4,  5  ; 
canchonete  XIII,  6,  i;    cancon  XXIII,  1,3  T2;    cancons  XXIII,  6,  i    T2. 

Ist  ursprüngliches  a  zu  ie  geworden,  so  tritt  der  gemeinfrz. 
Zischlaut   ein:    chier  XI,  1,6;    riche  X,  1,8;  franche  XIII,  5,  i;  mes- 


3i6  HUGO  WAiTZ, 

chf'aus  XXV,  1,5;  Chevalier  X,  6,  i.  Derselbe  wird  durch  c  ausge- 
drückt in  pecie  XI,  5,  9. 

Der  weibliche  Artikel  ist  Nora.  sing,  la  XIII,  2,  7  und  //  XI, 
1,10.  Der  Acc.  la  XXII,  i,  8  und  le  XVIII,  5,  4;  X,  3,  3.  Das 
Fron.  fem.  le  IX,  4,  i;  6, 6  (M  la).  Ich  bedauere,  dafs  an  dieser 
Stelle  sich  ein  Druckfehler  in  den  Text  eingeschlichen  hat;  es  ist 
le  statt  les  zu  lesen. 

Im  Auslaut  erscheint  nur  s,  nie  2:  clames  XXXI,  2,4;  asses 
XXXI,  2,  5  etc.  Von  anderen  pic.  Eigentümlichkeiten,  durch  welche 
sich  T  von  M  unterscheidet,  erwähne  ich  noch:  Dem.  pron.  Nom. 
sing,  eis  (aus  cist-\-s,  s.  Suchier,  Aue.  u.  Nie.  p,  62)  XI,  1,7;  4,9 
(M  eist).  Dem.  pron.  pl.  ciaus,  M  ceus  X,  1,9;  M  VII,  2,  6.  Pron. 
pers.  aus  (illos),  M  eus  XIV,  3,  7  (s.  Suchier  1.  c.  p.  64).  Fehlen  der 
Uebergangslautc  h  und  d:  sanlatis  XV,  3,  i  (M  samblanz),  aber  TM 
samhlant  XV,  4,  i;  tenrai  (M  tendrai)  X,  5,  2.  Das  Plusqpf.  _/^mj^ 
(M  fasse)  XV,  1,1.  Schliefslich  sei  noch  erwähnt  die  Darstellung 
von  71  zu  m  vor  Labialen  in  folgenden  Fällen:  em  pri  (M  en  pri) 
XI,  3,  8;  em  pecie  (M  e7i  pechie)  XI,  5,  g;  s\m  prie  (Ma  s^en  prie) 
XVIII,  2,  5;  €7)1  hien  (Ma  eyi  bieti)  XVIII,  2,  7;  em  present  (M  en  pre- 
sent)  XXII,  6,  i;  771  em  prie  und  77101  prie  XXIII,  i,  2. 

Was  a  betrifft,  so  wird  in  den  Liedern  XI,  XII,  XIV,  XV, 
XVI,  XVII,  XVIII  und  XXII,  die  auf  fol.  80  bis  93  stehen,  der 
pic.  Zischlaut  durch  ch  ausgedrückt,  z.  B.  XVIII:  che  1,7;  3,  7; 
ehest  2,8;  sache7it  2,9;  cHest  3,9;  achieiier  4,7;  esperanche  4,8  etc. 
Als  einzige  Ausnahmen  sind  zu  bemerken  XI,  i,  7  eis  neben  XI,  2,  2 
chis  und  XIV,  4,  6  7nerci.  In  XXIV  hingegen,  das  auf  fol.  112,  in 
einem  Teile  der  Hs.  steht,  für  welchen  Schwan  (p.  72)  eine  andere 
Quelle,  X2,  annimmt,  ist  derselbe  Laut  durch  c  wiedergegeben: 
doiicete  4,  6;  vaucel  4,  3;  r^/  4,  4;  ci  4,  7;  <^est  5,  4;  merci  6,  7.  Dafs 
dieses  e  den  Zischlaut  ausdrückt,  wird  bewiesen  durch  die  Formen 
sacies  3,  7  und  der  5,  2.  Wenn  3,  g  recoumen^e  steht  für  recoumetiQe, 
so  kann  dies  wohl  nur  als  ein  Fehler  angesehen  werden.  In  dem 
auf  fol.  113  stehenden  Lied  XXI  kommt  nur  eine  einzige  Form 
vor,  die  hier  in  Betracht  zu  ziehen  ist:  frece  3,  i.  Ich  möchte 
dem  c  auch  hier  die  Bedeutung  eines  pic.  Zischlautes  zusprechen, 
obwohl  die  streng  pic.  Form  freske  sein  würde;  denn,  wie  in  T, 
so  ist  auch  in  a  der  Palatal  vor  ursprünglichem  a,  wenn  dasselbe 
in  e,  ie  übergegangen  war,  zum  Zischlaut  geworden,  z.  B.  ehier 
XI,  1,6;  pechies  XI,  5,  9;  achiever  XVIII,  4,  7;  chief  XXI,  3,  4.  Wenn 
in  den  beiden  eben  besprochenen  Teilen  der  Hs.  a,  fol.  So  bis  g3 
einerseits  und  fol.  1 1 2  andererseits,  c  und  ch  verschieden  ange- 
wendet werden  —  die  in  acht  Gedichten  vorkommenden  beiden 
Ausnahmen  eis  und  77ierci  dürften  kaum  in  Betracht  zu  ziehen  sein 
und  müssen  wohl  auf  Rechnung  eines  Versehens  oder  einer  Nach- 
lässigkeit gesetzt  werden  — ,  so  ist  es  vielleicht  nicht  zu  gewagt, 
von  Gedicht  XXIV  einen  Schlufs  zu  ziehen  auf  den  von  diesem 
zweiten  Schreiber  herrührenden  Teil  und  anzunehmen,  dafs  gerade 


NACHTRAG    ZUR    „FESTGABE   GRÖBER".  317 

der   verschiedene    Gebrauch    von   c   und   ch    ein    charakteristisches 
Unterscheidungsmerkmal  der  beiden  Schreiber  bilden  möchte. 

Bei  dem  centralfrz.  Zischlaut  (pic.  Palatal)  vor  erhaltenem  a 
zeigt  a  keine  konsequente  Behandlung.  Fast  streng  ist  der  pic. 
Palatal  durchgeführt  in  XXI:  cante  kahmele  {tjalemelt)  1,8;  2,8; 
3,  8;  4,  8;  5,  8  ;  caiiioit  3,  6;  cant  3,  7;  cascun  4,  5;  cattte  5,  3.  Doch 
daneben  sind  drei  Ausnahmen  zu  verzeichnen:  chapiau  3,3;  chacune 
3,4;  chascuns  4,2.  Ueber  den  populären  Charakter  dieses  Ge- 
dichts habe  ich  bereits  gesprochen,  und  wir  dürften  in  dieser 
Schreibung  vielleicht  eine  Hindeutung  darauf  erkennen,  dafs  in 
den  niederen  Klassen  des  Volkes  die  palatale  Aussprache  des  c 
vor  a  sich  erhielt,  während  in  der  Sprache  der  Gebildeten  der 
centralfrz.  Zischlaut  mehr  und  mehr  Boden  gewann.  In  XXIV  steht 
neben  chanler  i,  10;  3,  10;  5,  10;  6,  10  canler  2,  10;  4,  10.  In  XI 
neben  chatitai  i,  2  canchon  3,  2.  Ebenso  in  XIV  neben  chaiile  i,  i 
chmis  1,8  canchon  1,6.  Die  Lieder  XVII  und  XXII  weisen  nur 
Formen  mit  ch  auf:  chayitans  XVII,  i,  10  etc.;  chascnn  XVII,  2,  4. 
Endlich  erwähne  ich  noch  XVI,  4,  6  eskaper,  und  auch  eskieuer  XVI, 
3,  5  (INI  eschüier)  mag  hier  angeführt  werden. 

Art.  fem.  Nom.  sing.  //  XI,  i,  10  etc.;  la  XXIV,  1,9  etc.;  Acc. 
la  XI,  4,  5;  XXIV,  6,  5;  le  XVIII,  5,  4.  Pron.  3.  Pers.  fem.  Acc.  la 
XXIV,  1,8;  le  XXIV,  2,  i;  2,  8;  3,  2.  Dem.  pron.  pl.  chiaus  XVI, 
2,ö;  5,3;    illos  giebt,  wie  in  T,  aus  XXI,  1,7;  4,7. 

Im  Auslaut  erscheint,  wie  in  T,  nie  z,  sondern  ausschliefs- 
lich  s. 

s  vor  Konsonanten  ist  in  folgenden  Fällen  ausgestofsen:  diika 
XIV,  4,  10;  XXI,  1,4;  desvetus  XV,  3,  10  etc.;  totidis  XVI,  1,3;  boidie 
XVIII,  3, 9.  Andererseits  findet  sich  unorganisches  s  in  umisliie 
XI,  5,  5  und  lasqiiestes  XII,  5,  i. 

Der  Uebergangslaut  d  ist  ausgelassen  in  mahilou-ai  XVII,  i,  6 
und  n  ist  vor  Labialer  zu  m  geworden  in  empri  XI,  3,  8.  Schliefs- 
lich  erwähne  ich  noch  die  echt  pic.  Form  vauc  (volui)  XXIV,  3,  2. 

Auf  eine  eingehende  Besprechung  von  b  werde  ich  verzichten 
müssen,  da  nur  ein  Gedicht  (XXX)  in  dieser  Hs.  vorliegt  und  in 
diesem  zur  Gewinnung  eines  Urteils  nicht  genug  Anhaltspunkte 
gegeben  sind.  So  viel  möchte  ich  nur  sagen,  dafs  die  Sprache  in 
ihren  Hauptgrundzügen  nicht  pic,  sondern  centralfrz.  zu  sein 
scheint;  so:  eschtue  4,  10  (vgl.  XVI,  3,  5  M  eschiuer,  a  eskieuer; 
XXIII,  3, 4  T  esqiuer  eskieuer),  woraus  ich  schliefsen  möchte,  dafs 
dem  c  vor  t,  e  {c'iert  1,7;  ce  2,  8  etc.)  die  centralfrz.  Aussprache 
zukommt.  Auch  die  vielen  z  im  Auslaut  {gardez  1,1;  parlez  1,3 
etc.)  weisen  wohl  darauf  hin,  dafs  wir  es  hier  nicht  mit  pic.  Formen 
zu  thun  haben. 

Am  reinsten  zeigt  sich  der  pic.  Dialekt  in  dem  Gedicht  XXXI, 
welches  der  Hs.  Q  angehört.  Vor  a  ist  der  pic.  Palatallaut  er- 
halten: caitis  3,  8;  cascun  4,  5;  caiit  4,  8.  Der  Zischlaut  wird  vor  e 
und  i  durch  c   ausgedrückt,   vor   anderen  Vokalen   durch  ch'.   chou 


3l8  HUGO   WAITZ,    NACHTRAG   ZUR    „FESTGABE   GRÖBER". 

2,7;  5,2;  riceies  2,8;  sacies  4,3;  sacent  7,5.  Als  pic.  Formen 
möchte  ich  hervorheben:  mix  (T  viils)  2,3;  fatis  (T  fols)  2,4; 
deus  (duo)  4,  2  (T  //);  vaurroie  (von  voloir)  8,  2  (T  valroie).  Weiter 
führe  ich  an  boins  3,  8  (T  buens)',  boine  5,  5  (T  <5ö«^).  Der  Diphthong 
ie  erscheint  an  Stelle  von  gedecktem  e  in  piert  2,  7  (T  /dfr/),  eine 
Eigentümlichkeit  des  artesischen  Dialektes. 

Im  Auslaut  erscheint  j;  nur  einmal  kommt  z  vor:  refiisez  3,9. 
y  im  Auslaut  an  Stelle  von  i  ist  verwendet  in  drei  Fällen:  foy 
2,  i;  loy  5,  10  und  quoy  6,  i.  Sonst  /:  doi  2,  4;  ^«w  2,  9  etc. 
Artikel  Nom.  sing.  masc.  und  fem.  //  1,8;  i,  y,  3,4. 

Hugo  Waitz. 


Der  Konsonantismus  des  Eumänisohen. 

Vorbemerkung.  Was  Zeitschr.  XII  460  in  Bezug  auf  die  in 
meinem  „Vokalismus  des  Rumänischen"  gebrauchte  Transkription, 
Terminologie  u.  s.  w.  gesagt  wurde,  findet  auch  auf  nachstehende 
Untersuchungen  Anwendung.  Nur  schreibe  ich  den  offenen  guttu- 
ralen Vokal  nicht  ä,  sondern  a  (betont  a),  wie  allgemein  üblich, 
und  setze  den  Akut  auch  auf  auslautenden  Tonvokal. 

I.    Die  Liquiden. 
a)  /. 

1.  Erhalten  im  Anlaut,  aufser  vor  i  (Nr.  7):  hipfe  lacte,  leg 
ligo,  löc  locus;  nach  Konsonant,  aufser  nach  c,  g,  t  (Nr.  6):  plec 
plico,  süflu  sufflo,  niierla  merüla;  vor  Konsonant:  älb  albus,  müU 
mültum,   cälc  calco. 

2.  Lat.  einfaches  /  wird  zwischen  Vokalen  zu  r:  burele  boletus, 
ferice  fellcem,  säri'it  salüto;  scärä  scala,  y"/r  fllum,  bisen'cä  basilica; 
lingurä  lingula,  sece7-e  sicilis,  nö{u)r  nübilum.  So  auch  in  /lere, 
mlere  aus  *fele,  *mele  für  fei,  mel,  wie  im  Ital.  Mit  jüngerem 
Ausfall  des  Vortonvokals:  vred  *volere. 

Nicht  hierher  gehören  ürlu  ulülo,  wo  r  schon  gemeinromanisch, 
und  cärturänü  *chartularius,  das,  wie  die  ältere  Nbf.  cartuläriü 
lehrt,  Lehnwort  ist  und  sein  /  erst  spät  dem  beiderseitigen  r  an- 
geglichen hat. 

An  dem  Vorgang  nehmen  auch  eine  Anzahl  uralter  Ent- 
lehnungen teil:  äbiir,  tnagurä,  nidzare  (mac.  niddzare  Kav.),  mügur, 
stmbure^  vuzure,  denen  im  Albanesischen  dvul  (uralb.  nach  G.  Meyer 
*dbul),  mdgulye,  ?nöÖ2ih,  miigul,  diimbuls  sümbuly,  vjeötile  ent- 
sprechen. Aber  auch  die  aus  dem  Mittelgriechischen  stammenden 
patrafir  tJciXQaxrjXiOV  und  trandafir  TQiarzdfßvXXov  zeigen  r  für  /. 

Dagegen  dürfte  in  maturä,  pacurä  =  ksl.  metla,  piklü  der  un- 
rumänische Ausgang  durch  einen  üblichen  ersetzt  worden  sein,  in 
zdrzdr  (woneben  zdrzäl  bei  Gorjan)  =  türk.  zerdalü  (ngr.  t;iQL,alov, 
bulg.  zarzal  etc.)  Assimilation  vorliegen. 

In  aleg  eligo  und  aludt  elevatum  scheinen  sich  Formen  mit 
*all-  eingemischt  zu  haben. 

Wandel  zu  n  (über  r?)  z€\%\.  funingine  fullginem,  mit  Anglei- 
chung  an  das  n  der  Endsilbe ';  ferner  (a)sedmim  (as)similo  und 
asijnenea  simile,  vielleicht  nach  sedmän  semino. 

^  Eine  andere  Erklärung  versucht  Ov.  Densu^ianu,  SludiT  de  filol.  ro- 
minä  57.     Er   nimmt    Einflufs    von  füm    fumus    an   und   läfst  f-m    durch  Dis- 


320  H.  TIKTIN, 

Früher  Schwund  eines  benachbarten  Vokals  stützte  das  /  in 
i'mblu  ambülo,  *veglu  vcghm  vigilo,  sälce  salicem  etc.;  ebenso  Kon- 
sonantierung  des  folgenden  e,  i  in  ^tdlye  täe  taleat,  *filyu  fim  filius, 
*mulyere  muere  mulierera  etc.i  Die  Lautregel  war  nicht  mehr  in 
Kraft,  als  b  in  oblito  vokalisiert  wurde,  daher  ült  über  *«/////  *«?'/. 
In  stabülum  und  subüla  war  nachtoniges  u  geschwunden,  wogegen 
b  noch  bestand  {*stablu,  *subla),  somit  konnte  /  sich  auch  hier 
dem  Wandel  entziehen:  sidul,  sülä. 

3.  r  steht  vereinzelt  für  gedecktes  /  in  mürsä  'Honigwasser' 
mulsa,  scdrpin  *scalpIno,  särbed  nb.  dial.  sdlbed  exalbidus ;  vgl.  auch 
cürpen  'wilde  Rebe',  dem  alb,  külypw  (=  colüber  'Schlange'?)  ent- 
spricht, und  altr.  ursmic  'Sammt',  das  vielleicht  von  o?.oöt]QLx6v 
herstammt. 

4.  Für  /  findet  sich  bisweilen  n.  So  in  gdngur  galgülus  und 
prieten  ksl.  prijateli,  dieses  wohl  mit  rumänisiertem  Ausgang  (nach 
cärpen,  gdlben  etc.);  dann  dial.  in  mac.  ningä  longo  (vgl.  siebb^ 
p-fngä  =  pe  /i'figä,  also  wohl  Prosthese  wie  in  mac.  fiz'ncä  =  fticä), 
mac.  nisör  Boj.  (sonst  li^öf)  zu  levis,  mold.  ahhit  (in  celaldnt  etc.), 
mac.  aldntu  illum  alterum,  mold.  ndnt  in-altus,  istr.  mumg  mulgeo, 
istr.  inünt  multum,  mac.  [p7')itnnu,  istr.  aomu  (per)ambülo2  gegen- 
über nordr.  li'ngä,  (i)u^ör,  aldlt,  vidlt,  7milg,  muH,  imblu,  primblu. 

5.  Lat.  //  schwindet  in  dem  Ausgang  -ella,  -illa:  st  cd  Stella, 
mäsed  maxilla,  ^d  sella,  td  lUa,  cds-a  casa  illa,  minie-a  mente  illa; 
ferner  in  niadüä  [-düo,  -dtiha,  -duvd,  dann  auch  maduä  etc.  mit  der 
Betonung  von  vädiiä  etc.  vidua).  In  allen  anderen  Fällen  ist  // 
als  einfaches  /  erhalten:  odlä  (nb.  0/)  olla,  sdtnlä  Fem.  von  satnl 
satullus;  cäldre  *caballarius,  viaduldrlü  ^meduUarius,  moldkc  *molla- 
tlcus;  cdl  caballus,  _/öiz7^  foUis;  vor  i  weiter  zu  ly  entwickelt  (Nr.  7): 
mac.  gdlyinä  gallina,  cdlyi  caballl  =  nordr.  gälnä,  cdi. 

Abweichende  Bildung  zeigen  scintee  (mac.  scintedlye)  scintiUa, 
das  auch  in  der  ersten  Silbe  schwierig,  und  pi'üä  [pi'o,  pt'vä),  falls 
es  auf  *pilla  für  pila  beruht,  wofür  allerdings />///^^ 'Stöfsel'  spricht. 
Man  erwartet  dort  scuiied,    hier  pi'e,  vgl.  gingie  gingiva,   lesje  lixiva. 

Die  Feminina  der  Nomina  auf  -cl  nehmen  regelrecht  die  Endung 
-m  an:  cä^el  —  cäted,  frumusel — frtimusd,  väcl  ■ —  viid,  cel — ced. 

Dem  nordr.  sied  (dial.  st^,  sie)  stehen  in  den  Mundarten 
Formen  gegenüber,  deren  Ausgang  einen  labialen  Vokal  enthält: 
mac.  stedo,  in  Vlacho-Livadhon  sowie  nordr.  im  westlichen  Sieben- 
bürgen stedüd^  istr.  ^10  (nb.  f//).     Ferner  wird  Stella  illa  allgemein 

similalion  zu  f-n  werden,  wie  in  furnlca  foinüca.  Doch  sind  die  Fälle 
nicht  gleich. 

^  Demnach  ist  hisurd  'vorschuheu'  nicht  ^''insoleäre,  sondern  *insoläie, 
vgl.  Dicz  Wb.  s.  V.  suolo.  Ebenso  geht  sdriii  nicht  direkt  auf  salio  zurüclc, 
sondern  hat  sein  r  aus  den  übrigen  Flexionsformen  (sdri  salis,  säre  salit  etc.) 
herübergenommen. 

^  Ich  teile  durchaus  den  Standpunkt  Schuchardls  (Zeitschr.  XXIII  325), 
der  für  alle  ambulo  nach  Laut  und  Sinn  ähnlichen  romanischen  Wörter  dieses 
allein  als  Grundwort  annimmt. 


DER   KONSONANTISMUS    DES    RUMÄNISCHEN.  32 1 

durch  s/i'doa,  stedüa,  slf'ua  u.  ähnl.  wiedergegeben.  Und  schliefslich 
ist  die  Form  0  des  Personalpronomens  der  einzige  Ueberrest  von 
illam.  Es  lag  nahe,  in  dem  Labial  aller  dieser  Formen  den  Reflex 
des  //  zu  erblicken  und  sted  als  jüngere,  durch  Abfall  der  Endsilbe 
entstandene  Stufe  zu  fassen.  Meine  von  der  herkömmlichen  Auf- 
fassung abweichende  Darstellung  Vokal.  Nr.  122  (Zeitschr.  XII  442  ff.), 
wo  ich  den  Nachweis  führe,  dafs  notwendig  von  sted  auszugehen 
ist,  und  das  0,  u  in  stedöa  etc.  als  hiatustilgenden  Einschub  er- 
kläre, ist  auf  heftigen  Widerspruch  gestofsen,  zuerst  von  Seiten 
Schuchardt's  (Zeitschr.  XIII  317),  der  prinzipiell  die  Möglichkeit 
eines  derartigen  Einschubs  in  Abrede  stellt,  dann  von  Seiten 
E.  Gorra's,  der  in  seiner  schätzenswerten  Abhandlung  „Dell'  epen- 
tesi  di  iato"  (Studii  di  filol.  romanza  1893  S.  466  ff.)  meine  Beweis- 
führung zu  entkräften  sucht.  Es  sind  zwei  Fragen,  um  die  es  sich 
hier  handelt.  Erstens,  welche  der  verschiedenen  Entsprechungen 
von  Stella  ist  die  ältere,  für  das  Urrumänische  anzusetzende?  Und 
zweitens,  wenn  es  sied  ist,  wie  sind  dann  die  übrigen  sowie  das 
artikulierte  stedda  entstanden?  Was  die  erstere  Frage  betrifft,  so 
halte  ich  unverrückt  an  meiner  alten  Auffassung  fest,  mufs  also 
den  Vorwurf  der  „pertinacia",  den  mir  Gorra  (S.  543)  und  nach 
ihm  Gaston  Paris  (Romania  XXIII  599)  macht,  auch  ferner  auf  mir 
sitzen  lassen.  Es  würde  zu  weit  führen,  wollte  ich  Gorra's  zwanzig 
Seiten  einnehmender  Kritik  meiner  Theorie  eine  ebenso  ausführ- 
liche Replik  entgegensetzen.  Zum  Teil  hat  mich  auch  Ov.  Den- 
susianu  dieser  Mühe  enthoben,  siehe  dessen  Aufsatz  „Asupra  forme! 
steauä"  in  seinen  Studii  de  filol.  rominä,  Bucur.  1898  S.  43  ff.,  wo 
Verf.  Gorra's  Ausführungen  bekämpft  und  sich  völlig  auf  meine 
Seite  stellt.i  Ich  will  mich  auf  folgende  Bemerkungen  beschränken. 
Gemeinrum.  lyd  {ui,  ?/,  le)  levat,  ui  lila  etc.  gegenüber  plödo 
[plddüä,  plöüä  etc.)  *plovat  liefern  den  unumstöfslichen  Beweis,  dafs 
die  verschiedene  Behandlung  von  e-a  und  ö-a  ins  Urrumänische 
hinaufreicht.  War  aber  der  nachtonige  Konsonant  in  levat,  illa 
schon  im  Urrum.  geschwunden,  so  ist  a  priori  kein  Grund  vor- 
handen, seine  Erhaltung  als  Vokal  im  Nomen  (*greva,  Stella  etc.) 
bis  über  die  Trennung  der  Mundarten  hinaus  anzunehmen.  Warum 
sollte  auch  das  gred,  sied  der  Schriftsprache,  das  wir  bis  tief  ins 
16.  Jahrh.  hinein  verfolgen  können,  eine  jüngere  Entwicklungsstufe 
darstellen  als  das  mundartliche  gredo,  stedo,  das  sich  meines  Wissens 
erst  gegen  Ende  des  vorigen  Jahrh. s  (in  Kavallioti's  Vokabular, 
1770)  nachweisen  läfst?  Aufmerksame  Betrachtung  der  rumänischen 
Mundarten  zeigt,  dafs  sich  in  ihnen  nur  wenige  archaistische  Züge 
erhalten  haben,  die  nicht  in  altfen  Schriftdenkmälern  wiederkehrten. 

^  Wenn  Dens,  zu  Gunsten  meiner  Theorie  vadttä  vTdua  anführt,  welches 
lehre,  dafs  steüä.  nicht  zu  stedüa  geworden  wäre,  so  ist  er  freilich  im  Irrtum. 
In  vädiiä  ist  u  plenison  (das  Wort  wird  stets  dreisilbig  ausgesprochen),  in  dem 
präsumpliven  ^stdüä  aber  semison.  In  drittletzter  Silbe  tritt  aber  die  Brechung 
des  Tonvokals  nicht  ein,  wie  z.  B.  negurä  nebüla  zeigt.  Der  Schlufs  von 
väJuä  auf  '^steüä  ist  mithin  unberechtigt. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil    XXIV.  01 


:^2  2  H.  TIKTIN, 

Wenn  also  das  mundartliche  siedo  ein  solcher  Archaismus  ist,  so 
darf  man  sich  füglich  wundern,  wie  es  kommt,  dafs  sich  im  alt- 
rumänischen Schrifttum  von  dieser  Form  keine  Spur  entdecken  läfst. 
Wer  j/rt7  aus  stediiä  herleitet,  mufs  Abfall  der  Endsilbe  an- 
nehmen. Es  ist  merkwürdig,  dafs  sich  keiner  der  Vertreter  der 
sthiüä-Th&ox\e  die  Mühe  gegeben  hat,  eine  lautgeschichtliche  Er- 
klärung dieser  sonderbaren  Kürzung  zu  versuchen.  Thatsächlich 
fehlt  für  einen  solchen  Vorgang  im  Rumänischen  nicht  nur  jede 
Analogie,  sondern  es  kann  auch  mit  ziemlicher  Sicherheit  behauptet 
werden,  dafs,  wenn  jemals  eine  Neigung  zur  Beseitigung  des  -üä 
vorhanden  gewesen  sein  sollte,  dieselbe  gerade  in  dem  Falle  von 
steduä  unterdrückt  worden  wäre.  Um  zu  erklären,  warum  o  sich 
in  mac.  siedo  etc.  gehalten  habe,  in  mac.  id  etc.  aber  gefallen  sei, 
sagt  Gorra  S.  55g :  „Un  completo  dileguo  [delT  0,  fiä]  su  tutto  il 
territorio  rumeno  poteva  difficilmente  accadere  in  una  Serie  di  voci 
nelle  quali  1'  ua  ricompariva  ogni  volta  che  ad  essa  si  fosse  aggiunto 
r  articolo  {sledoa  nel  nord  e  nel  sud).  Questa  forma  articolata 
deve  aver  salvato  dal  completo  dileguo  V  0  e  1'  ua  delle  forme 
meridionali,  non  solo  nei  sustantivi,  ma  anche  nelle  aggettivi.  Ma 
un  siffatto  impulso  alla  conservazione  non  esisteva  ne  pel  pronome 
il/a,  \\h  per  aceä  che  lo  contiene,  ne  pel  verbo."  Ein  noch  besseres 
Argument  hätte  Gorra  aus  dem  Verhältnis  der  artikellosen  zur 
artikulierten  Form  in  den  andern  Deklinationslypen  [cdsä,  ininte  : 
cds-a,  minie- a)  ziehen  können,  welches  auf  s/Pdiid  :  siedü-a  erhal- 
tend wirken  mufste.  Aber  was  dem  Macedonier  recht  ist,  sollte, 
meine  ich,  dem  Nordrumänen  billig  sein.  Ich  kann  mir  nicht 
denken,  dafs  dieser  und  nur  dieser  von 

cdsä  —  cds-a 

minie  —   minie -a 

nödiiä  —  nödü-a 

steduä  —  stedii-a 

zu 

cdsä  —  cds-a 
7ninte  —  minte-a 
nödiiä  —  nddü-a 
sied  —  siedü-a 

übergegangen  sein  und  so  einen  bereits  bestehenden  Parallelismus 
zerstört  haben  sollte.  Das  widerspräche  aller  Erfahrung,  die  wir 
von  dem  Wirken  der  Analogie  haben.  Sind  somit  die  Anhänger 
der  steduä -TheoÜQ  nicht  in  der  Lage,  den  Abfall  des  -üä  glaub- 
würdig zu  machen,  so  kann  dagegen  derjenige,  der  mit  mir  an- 
nimmt, dafs  schon  im  Urrum.  //,  v,  b  in  Stella,  *greva,  zaba  ge- 
schwunden seien,  sich  auf  völlig  analoge  Erscheinungen  sowohl  im 
Rum.  selbst  als  auch  in  anderen  Sprachen  berufen.  So  für  den 
Ausfall  aller  drei  Laute  auf  gemeinrum.  id  illa,  lyd  id  levat,  jurd 
juräbat  etc.,  für  den  des  /  auf  port.  candea,  md  =  candela,  mala 
etc.,    zakonisch  yridzea,  yd  =  xQixeXa,  yäXa  etc. 


DER    KONSONANTISMUS    DES    RUMÄNISCHEN.  323 

Jene  Feminina,  welche  im  Nordrumänischen  auf  betonten  Vokal 
ausgehen,  werden  in  allen  Mundarten  gemeiniglich  nach  dem  Muster 
von  Stella  abgewandelt.  So  von  Erbwörtern  zt  dies,  cureä  corrigia, 
cucuved  (vgl.  it.  cuccuveggia),  red  rea,  gred  *greva,  med  mea,  td 
tua,  sd  suai,  von  Lehnwörtern  alle  diejenigen,  welche  in  der  Ur- 
sprache den  Ausgang  -e,  -d  haben,  wie  z.  B.  cafed,  ahd  =  türk. 
kahve,  abä^.  Also  nordr.  2/,  ziöa  {zlüa,  ztia),  zile,  zilele  wie  sied, 
sieddCf  siedle,  siedlele  (jetzt  steh,  stehle)',  mac.  dztio  {dzüa),  dzüa,  dzi'h, 
dzi  leh  wie  stedo  (stedüa),  stedoa  {stedüd),  siedle,  stedleh;  istr.  zi,  zile"^ 
wie  ^//,  f///i?.  Wo  schliefslich  im  Norden  Stella  durch  stedüä  wieder- 
gegeben wird,  wie  im  Banat  und  einem  Teile  Siebenbürgens,  da 
spricht  man  auch  ziüa,  curdüä  etc.  Dafs  hier  Analogiewirkung  zu 
Grunde  liegt,  sieht  auch  Gorra  ein.  Er  sagt  S.  553,  nachdem  er 
zw  aus  *diva,  einer  unglücklichen  Konstruktion  Miklosich's,  zu  er- 
klären sucht,  folgendes:  „Ma  delle  alte  voci  riferite  dal  Tiktin  non 
si  puo  dare  una  spiegazione  puramente  fonetica:  in  esse  deve 
vedersi  1'  effetto  dell'  analogia:  sul  tipo  di  stedda,  gredöa  ecc.  si 
foggiarono  non  solo  curedda,  rodoa,  cucuvedöa,  donde  ciiredo,  räo, 
cuciivedo,  come  sieao,  greao,  ma  anche  ca/edöa,  abdoa  ed  altre  parole 
turche  in  -e,  che  assunsero  in  rumeno,  per  effetto  di  una  pro- 
pagazione  analogica,  la  desinenza  -'ed.  E  questa  spiegazione  po- 
trebbe  essere  ammessa  anche  per  zioa,  zw  da  chi  non  volesse 
accettare  quella  data  qui  sopra.  In  tal  caso  si  potrebbe  dire:  zi, 
per  essere  il  solo  nome  rumeno  in  -i  tonico,  fu  presto  attratto 
nella  serie  numerosa  di  quelle  che  uscendo  in  vocal  to- 
nica  [ich  sperre  diese  Worte]  offrivano  una  forma  articolata  in 
-oa.'^''  Wenn  ich  Gorra  recht  verstehe,  so  will  er  sagen,  dafs  die 
auf  betontes  -d  ausgehenden  cured  etc.,  denen  sich  später  auch  zi 
hinzugesellt  habe,  zunächst  in  der  artikulierten  Form  nach  dem 
Typus  der  den  nämlichen  Ausgang  habenden  sted,  gred  etc.  ge- 
bildet worden  seien,  also  curedda  nach  stedda,  woraus  dann  als 
artikellose  Form  ctiredo  hervorgegangen  sei.  Gorra  anerkennt  also 
selbst,  dafs  die  Uebereinstimmung  der  Ausgänge  in  den  Reflexen 
von  corrigia  einer-  und  Stella  andrerseits  für  beide  eine  endungs- 
betonte Form  voraussetze,  wobei  ihm  allerdings  entgeht,  dafs  er 
damit   die   von  ihm  verteidigte  Theorie  „urrura.  stedüd,    nicht  sted" 

^  Das  Pronomen  lautet  so  allgemein,  nicht  medo,  tdo,  sdo,  was,  wie 
oben  bereits  angeführt,  darin  seinen  Grund  hat,  dafs  demselben  die  artiku- 
lierte Form  fehlt,  daher  nicht,  wio  von  zioa  auf  zio,  von  niedoa  auf  medo  ge- 
schlossen werden  konnte.  Doch  ist  auch  hier  die  Analogie  stellenweise  schon 
siegreich  durchgedrungen,  wie  die  Texte  in  Weigand's  Aromunen  II  zeigen, 
wo  ?nedd  mehrfach ,    tdo  einmal  vorkommt. 

^  Die  Turcismen  auf  -/,  -d  werden  im  Süden  als  Masculina  behandelt 
(un  pard,  dal  parat),  kommen  also  hier  nicht  in  Betracht.  Zu  haräo  ngr. 
'/U()u  finde  ich  bei  Petresai,  Mostre  II  18  und  20  den  artikulierten  PI.  ha- 
reele,  hareile,  hareilor,  der  vielleicht  nach  dem  von  sdo  sella  gebildet  ist: 
seT.  nb.  ^dle,  ^e/e,  so  wenigstens  im  Norden  (wie  mac.?). 

3  So  hörte  ich  selbst  in  Berdo.  Die  artikulierte  P'orm  lautet  abweichend: 
Sg.  zlya,  PI.  nach  Gärtner,  Miklos.  Unters.  I  72,  zlyele,  dieser  richtig  wohl 
zilele. 

21* 


324  H.  TIKTIN, 

Über  den  Haufen  wirft.  Es  ist  klar:  wenn  dies  (ich  wähle  dieses 
Wort,  weil  hier  eine  auslautbetonte  Stufe  *<//  durch  it.  afrz.  </;', 
rätor.  di,  dzi  gesichert  ist)  auf  dem  gesamten  rumänischen  Gebiete 
der  Analogie  von  Stella  folgt,  so  müssen  diese  Wörter  vor  dem 
Eintritt  der  Analogiewirkung  einander  im  Urrum.  einmal  in  irgend 
einer  Weise  ähnlich  gewesen  sein,  und  eine  solche  Aehnlichkeit 
—  Ausgang  auf  bet.  Vokal  —  liegt  Ihatsächlich  in  den  Formen 
zi,  sied  des  Nordens  vor.  Mithin  ist  auch  für  das  Urrum.  sied 
und  nicht  siedüä  anzusetzen. 

Ich  komme  nun  zur  zweiten  Frage:  wie  sind  mundartl.  sledo, 
stedüä  etc.  und  gemeinrum.  stedda,  stidüa  etc.  entstanden?  Meine 
Erklärung  ist  bekanntlich  folgende.  Zwischen  den  bet.  Auslaut  von 
sied  Stella  und  den  Arikel  a  illa  trat  hiatustilgendes  semisones  0  («). 
So  entstand  sied-d-a  (sied-u-a).  Zu  diesem  wurde  dann  mundartl. 
eine  artikellose  Form  siedo  {siediia)  neu  hinzukonstruiert,  indem  von 
cdsä,  viinte,  nodo  {nddüa)  :  cds-a,  minle-a,  nödö-a  {twdü-d)  auf  siedo 
{stedüä)  :  stedö-a  {stedü-d)  geschlossen  wurde.  Ich  nehme  demnach 
den  Einschub  eines  Lautes  zwischen  zwei  Vokalen  an,  „der  weder 
latent  in  einem  von  ihnen,  noch  in  analogisch  wirkenden  Formen 
enthalten  ist".  Schuchardt  hält  dies  für  unmöglich.  Ueber  die 
Sache  läfst  sich  ja  natürlich  ebenso  streiten  wie  über  die  Frage: 
„Lautgesetz  oder  Lautneigung?"  Dort  wie  hier  werden  sich 
zwingende  Beweise  wohl  kaum  beschaffen  lassen.  So  wird  sich 
für  die  Fälle,  die  ich  zur  Stütze  meiner  Annahme  angeführt  habe 
und  noch  anführen  könnte,^  schliefslich  immer  noch  eine  mehr  oder 
minder  befriedigende  Erklärung  finden  lassen,  die  einen  Hiatus- 
tilger  in  meinem  Sinne  entbehrlich  macht.  Wie  dem  aber  auch 
sein  mag,  so  sehe  ich  ein,  dafs  es  jedenfalls  mifslich  ist,  die  Ent- 
scheidung in  einer  Spezialfrage  der  rumänischen  Lautlehre  von 
dem  Standpunkte  abhängig  zu  machen,  den  man  in  einer  strittigen 
Prinzipienfrage  der  allgemeinen  Sprachgeschichte  einnimmt.  Den- 
jenigen, die  in  letzterer  den  Standpunkt  Schuchardt's  teilen,  bieten 
sich  verschiedene  Auswege  dar,  um  der  Annahme  eines  hiatus- 
tilgenden 0  in  stedda  zu  entgehen,  ohne  dafs  man  deshalb  für  das 
Urrum.  siedüä  ansetzen  müfste.  //  ist  ja  sicherlich  nicht  so  ohne 
weiteres  geschwunden,  es  trat  vielmehr  zunächst  ein  Halbvokal  an 
seine  Stelle,  u.  zw.,  denke  ich,  kein  labialer,  wogegen  die  Erhaltung 
des  //  vor  Labial  [el  illum)  zu  sprechen  scheint,  sondern  ein  guttu- 
raler, wie  z.  B.  im  Englischen  an  die  Stelle  des  Auslaut-r.  Be- 
zeichnen wir  diesen  Laut  mit  «^  so  wurde  Stella  zu  sie^^a,  Stella 
[i]lla  zu  sißa^a.  In  ersterem  fiel  dann  5  und  es  trat  Synizese  ein: 
stecta  stea  sied,  in  letzterem  beschränkte  sich  diese  Entwicklung  auf 
die  erste  Silbe,  während  die  zweite,  die  als  Artikel  empfunden 
wurde,    erhalten    blieb:    steäd^a   stea^a   sted^^a.     Das  semisone  5  der 


1  So  finde  ich  im  Olympo-Walachisclien  a-o-dltadz  illa  altera  dies  neben 
a  med  illa  mea.  Weigand  (Ol. -Wal.  84)  leitet  das  o  aus  /  ab.  Wie  ist  dies 
mit  gemeinrum.  aldlt  illum  alterum,   cdldre  caballärius  etc.  zu  vereinbaren? 


DER   KONSONANTISMUS   DES    RUMÄNISCHEN.  325 

letzteren  Form,  das  nach  rumänischer  Lautregel  hätte  schwinden 
müssen  (Vokal.  Nr.  8),  was  das  Zusammenfallen  der  artikulierten 
Form  mit  der  nichtartikulierten  zur  Folge  gehabt  hätte  (sted^a  sfeda 
sied,  vgl.  juräbat  *jurda  jurd),  wurde  schliefslich  zu  0  verstärkt: 
aus  sted^a  wurde  stedöu.  Oder  nimmt  man  an,  dafs  die  Vokali- 
sierung  des  //  jünger  sei  als  die  Verdumpfung  des  unbet.  a  zu  a, 
so  mag  Stella  die  Stufen  siellä  stßä  steä  stee  ste  sted  durchschritten 
haben,!  sted-^a  aber  in  der  vorstehend  angegebenen  Weise  durch 
sted-oa  ersetzt  worden  sein. 

Was  schliefslich  0  illam  betrifft,  so  verweise  ich  auf  die  Vokal. 
Nr.  86  gegebene  Erklärung  und  die  im  Zusatz  daselbst  gegebenen 
Belege  für  die  Schreibung  d. 

6.  In  primärem  und  sekundärem  cl,  gl  der  Erbwörter  wird  / 
mouilliert  2  und  fällt  dann  nordr.,  so  dafs  nur  1  bleibt  (das  vor  e,  i 
nicht  geschrieben  zu  werden  pflegt):  chän  clamo,  ?ftchiti  inclino, 
hichide  includit,  ghitulä  glandem,  gJn'i7i  glomus,  cJfuig  aus  coagulum 
*caglu  *clagu,  öchlH  ocülus,  vccJüü  vetülus,  vighiü  vigilo;  mac.  clyem, 
glyem,  öclyii,  veglyu  etc.;   istr.  clyän,  glyindf,  öclyti,  vtglyti  etc.^ 

Dieselbe  Entwicklung  zeigt  ^chuiü  'Bulgare'  mlat.  S(c)lavus, 
wogegen  in  jghläb  ksl.  zlebü  die  Mouillierung  auf  Rechnung  des 
folgenden  Palatals  zu  setzen  ist,  vgl.  dagegen  zglobiü  ksl.  zlobivü 
mit  erhaltenem  /.  Zu  mac.  sclyi/u7'ä  sulphur  vgl.  alb.  skjufur.  Im 
übrigen  bleibt  fremdes  cl,  gl:  cltiü,  glds  =  ksl.  klej,  glasü  etc. 

Nach  Labial  erleidet  /  keine  Veränderung,  siehe  Nr.  i;  pidiä 
platea  ist  aus  Italien,  mac.  plyümh  Conv.  lit.  II  387  wx^di  flydcä  *fa- 
cüla  Kav.  aus  Albanien  eingeführt. 

Die  Stufe  cly,  gly  ist  weder  in  den  nordr.  Mundarten  der 
Gegenw^art  —  entgegen  Miklosich's  Behauptung  Cons.  II  58  — 
noch  im  älteren  Schrifttum  nachweisbar.  Wohl  aber  wird  ihre  vor- 
litterarische  Existenz  bezeugt  durch  ruth.  klyag  =  chidg  und  durch 
den  in  slavischen,  in  der  IMoldau  geschriebenen  Urkunden  des 
15.  Jahrh.  vorkommenden  Eigennamen  Urekle,  =  ureche,  womit 
Ungiul  cu  Freszetti  =  mighiul  cii  frdse7ii  (?)  in  einem  lateinischen 
Dokument  v.  J.  1392  aus  Siebenbürgen  allerdings  im  Widerspruch 
steht.  Die  Belege  siehe  bei  Nädejde,  Ist.  limbei  si  lit.  rom.  226 
und  2  2Q  f. 

7.  Erhaltenes,  d.  h.  nicht  nach  Nr.  2  zu  ;-,  ;/  gewordenes  lat.  / 
erweicht  sich  vor  romanischem  /  (d.  i.  vor  i,  7,  7e  aus  lat.  1,  z'-f-Vok., 
e,  ae)  ebenfalls  zu  ly,    wofür   dann   im  Norden  wiederum  i  eintritt. 


^  Dann  könnte  auch  für  alle  andern  Fälle  von  ?a  aus  e-a  und  e-e  ana- 
loge Entwicklung  angenommen  werden:  gr^d  aus  *greva  über  greuä  greä 
gree  gre;   bed  aus  bibit  über  beue  bee  be. 

2  Ich  erinnere  daran,  dafs  ich  Mouillierung  durch  nachgesetztes  y  be- 
zeichne: ly  =  mouilliertes  /. 

3  Hier  mag  cald  'Hufnagel'  Erwähnung  finden,  das  man  auf  lat.  *clavella 
zurückführt  und  mit  it.  caviglia  etc.  clavicula  vergleicht.  Aber  wie  ist  in 
der  ersten  Silbe  a  statt  des  lautgesetzlichen  a  zu  erldären?  Das  Wort  scheint 
eher  türkisch  zu  sein,   siehe  mein  Wörterbuch. 


326  H.  TIICriN, 

Also:  in  llnum,  nt  llbcrlo,  gaina  galllna,  cl  illl,  -/  [ijlll,  muere  rau- 
lierem,  diüre  aliubi,  fim  filius,  ferner  (furc  lepörem,  uiü  levo,  lusör 
zu  levis,  i1  -~t  *[i]liaei  über  iupore  etc.;  mac.  lyin,  lyirtii,  gälyinä, 
ily\  -fy,  mulydre,  lyti  etc.;  istr.  lyin,  galyirf,  e/y,  ?nulyf're,  lyüre  etc,' 
Hierher  gehört  auch  diminirea  nb.  ahn-  und  am-  aliamente.  Da- 
gegen stammt  vöiü,  wie  mac.  v6l  (nicht  v6lyu\)  zeigt,  nicht  direkt 
von  *voleo  her,  sondern  ist  aus  *vörm  zu  erklären,  mit  r  aus  veri 
jetzt  vel,  vor  etc.,  also  wie  in  sdriii  sdlü  salio   (Nr.  2,   Anm.). 

Vor  dem  /  des  PI.  findet  die  Erweichung  nur  in  Erbwörtern 
statt:  cdt,  ti,  sättä,  möi,  vai  (mac.  cdVy,  ely  etc.,  istr.  cdly,  ely  etc.), 
nicht  aber  in  jüngerem  Sprachgut:  veseli  (ksl.),  hamdli  (türk.),  colo- 
nili  (frz.),  oder  wo  /  selbst  jung,  wie  in  -eli  nb.  älterem  -ele  PI. 
des  Suffixes  -'edlä  (ksl.  -eli).  Doch  göi  nb.  älterem  goll  ksl.  golu. 
Der  PI.  zu  copil  'Kind',  nach  G.  Meyer's  Vermutung  *copIlis  zu 
copa,  lautet  copil,  der  zu  altrum,  cöpil  'Bastard'  (ksl.  kopilü)  cöpill. 

In  Konjugation  und  Stammbildung  verharrt  /:  speli,  hi^eli 
2.  Pers.  Sg.  Präs.  von  spdid  ex-perlaväre,  inseid  *inselläre;  cdleli, 
copiliß,  miselie,  molicu'me  von  cd^ä  catellus  etc. 

Vor  i  aus  älterem  e  (==  lat.  1,  i)  bleibt  /  unverändert:  linte 
lentem,  limbd,  lingiird  aus  lingua  *lengua,  lingula  *lengula.  Ebenso 
bleibt  fremdes  nicht  mouilliertes  /  vor  ?':  lin,  lipesc  aus  ksl.  lini, 
lepiti.  Daher  kann  gd'ilä  'Häher'  nicht  ksl,  galica  'Dohle'  sein, 
sondern  ist  zu  dem  gleichbedeutenden  prov.  gais,  frz.  geai  zu 
stellen. 

8.  Von  ksl.  und  magy.  ly  bleibt  im  Nordr.  ebenfalls  nur  i 
zurück:  luhesc,  scölcd,  crdm  aus  ksl.  Ijubiti,  skoljka,  kralj;  ^öim,  cim- 
pöm,  Odorhem  aus  magy.  sölyom,  csimpolya,  Udvarhely.  Früh  aus 
dem  Griechischen  entlehnt  oder  vermittelt  sind  condem  xovövXiov, 
temtiü  d^ifiiXiov  (ksl.  temelj),  Mihaiü  MiX(^i']l  (ksl.  Mihalj),  bosUc 
ßaoi/iix6v  (bulg.  bosiljok  etc.).  Altes  ly  steckt  auch  in  oXi./dsntü, 
mac.  fasülyu  Dan.  =  fasöle,  vgl.  serb.  alb.  pasulj,  ngr.  cpaöovlL 
etc.,  sämtlich  aus  phaseolus. 

Die  d/zd,  cluceriü,  tnöl'ie,  lil'idc  'Fledermaus'  =  ksl.  bljudo,  klju- 
carl,  molT,  liljakü  zu  Grunde  liegenden  Formen  dürften  kein  ly 
enthalten  haben. 

Q.  Der  Schriftsprache  sind  die  Mouillierungen  ly,  ry,  ny  fremd. 2 
Wo  in  derselben  /,  r,  n  vor  i  enthalten  ist,  werden  reine  oder 
doch  nicht  ausgesprochen  palatalisierte  Laute  gehört.  Dies  gilt 
auch  von  li,  ri,  m  (in  göli,  ceriü,  bunt),  die  nicht  etwa  als  ly,  ry,  ny 
anzusehen    sind  3,    sondern  Verbindungen    von   /,    r,    n    mit    einem 


1  Dafs  sich  ly  im  Norden  gehalten  habe,  wie  Mikl.  Cons.  I  45  und  nach 
ihm  Meyer-Lübke  Rom.  Gr.  I  §  515  angiebt,  ist  Irrtum.  Die  angefiihnen  Bei- 
spiele sind  teils  mac.  oder  Lehnwörter,  diese  dann  mit  reinem  /, 

2  Nur  ny  läf:>t  sich  in  allen  banaler  Denkmälern  nachweisen,  z.  B.  vinie 
(sprich  vinye)  vinea  und  veaiat,  siehe  unter  n. 

8  Dies  thut  z.  B.  Philippide  Conv.  lit.  XVIII  209.  Er  sagt:  ,,Sunetul  z 
la  sfir^itiil  cuvintelor  nu  arc  proprie  articulatie,  ci  inseamna  numai  inmuerea 
consunantei  prccedente."    Ich  vermag  indessen  beim  besten  Willen  in  ^ö/I,  mdrl. 


DER   KONSONANTISMUS    DES    RUMÄNISCHEN.  327 

flüchtigen  ;'  darstellen.  Daher  sucht  man  dem  ly,  7iy  der  Schwester- 
sprachen durch  h,  111  oder  auf  andre  Weise  gerecht  zu  werden: 
coitliöfty  canlöiä,  vaniTi'e,  campdni'e,  detail  nb.  detäliii.  Fremde,  bes. 
slavische  Vermittlung  zeigt  der  Laut  in  hilet  (russ.  biletQ),  täler 
idlger  =  it.  tag  Her  0  u.  a. 

Wie  die  Schriftsprache  verhält  sich  auch  die  des  Volkes  in 
jenen  Gebieten,  wo  nicht  überhaupt  vor  jedem  e,  i  mouilliert  wird 
(siehe  die  folgende  Nr.).  Für  Walachei  und  Moldau  kann  ich  dies 
selbst  bezeugen:  man  spricht  vor  i  reinen  Konsonanten  nicht  nur 
im  Auslaut  {göh,  ceriti,  hhii,  grdjdiü,  Strct'iii),  sondern  auch  im 
An-  und  Inlaut  (mold.  pop.  hdgä,  trldcä,  rildm  =  ledgä,  tredcä, 
nedm;  Iiulf,  tidc,  tiutltni,  Inide  =  luled,  töc,  tutün,  lüde);  ja  auch 
dort,  wo  der  Laut  ny  (als  Vertreter  von  m  vor  i)  vorhanden, 
unterscheidet  man  streng  zwischen  pöny  (==  pömi)  und  bihii.  Wie 
es  mit  der  Aussprache  in  den  übrigen  Landschaften  beschaffen  ist, 
darüber  geben  die  Berichte  keine  sichere  Auskunft.  Die  mundart- 
lichen Texte  in  Weigand's  Publikationen  geben  zwar  im  Auslaut 
//,  77,  m  meist  durch  die  Zeichen  der  entsprechenden  Mouillierungen 
wieder.  Doch  halte  ich  es,  bis  ich  ausdrücklich  eines  Besseren 
belehrt  werde,  für  unwahrscheinlich,  dafs  etwa  büny  und  bünil,  bwiicä 
oder  püny  und  püne,  piimärri  nebeneinander  beständen.  Natürlich 
kommen  die  Fälle,  wo  sich  älteres  ly,  ny  mundartlich  erhalten  hat 
(mac.  cdly,  ban.  ci'iny  =  schriftr.  cdl,  a'nu)^  hier  nicht  in  Betracht. 

10.  Im  Banat  und  im  südlichen  Teile  Siebenbürgens  erfahren 
die  nicht  schon,  wie  c*,  g^,  gemeinrum.  mouillierten  Dental-Palatalen 
vor  <?,  i  ebenfalls  Mouillierung.  Der  Umfang  der  Erscheinung  ist 
je  nach  der  Natur  des  Lautes  verschieden.  Allgemein  unterwerfen 
sich  /,  r,  «  der  Regel:  lyemti,  gryd,  rnhiyie,  tdryA  Die  Spiranten 
s  (t),  z  (dz),  ff  j  haben  sich  gegen  die  Veränderung  dadurch  ge- 
schützt, dafs  sie,  wie  in  vielen  andern  Gegenden  (Vokal.  Nr.  25b,  c), 
e  [ea),  i  frühzeitig  zu  ä  (0),  i  trübten:  säe,  dzace,  orasä  (sdcä,  päzd- 
scä  etc.),  fi'e,  päzi  ?n,  sluji  t\  mit  gesetzmäfsig  verstummtem  Aus- 
laut-j':  vedZf  tö{,  grdf,  grij.  Dasselbe  geschieht  hier  aber  auch  nach 
st',  lestä,  std,  povesti  =  e'ste,  sied,  povesti\  ferner  in  den  Präpositionen 
da,  dm  nb.  dye,  dyin,  und  in  das-  [dä^chid)^  also  wie  in  der 
Walachei  {da,  din,  da^chiz,  Vokal.  Nr.  26  c).  Im  übrigen  tritt  ty,  dy 
(bzw.  c*^,  g^  oder  chy,  ghy,  siehe  unter  /)  für  /,  d  ein:  dyiniye,  plä- 
tydm,  grdjdy.  Die  Schreibungen  t§,  d§  bei  Weigand  für  fcd  {id  tua), 
ded  (det)  sind  entweder  als  tä,  da  mit  offenem  a  (wie  in  ^a,  sta  = 
fd,  sted)  zu  fassen  oder  aber  der  Konsonant  wurde  hier  durch  die 
übrigen  Flexionsformen  [iäü,  ddü  etc.)  festgehalten. 


bürii  keine  andern  Konsonanten  zu  hören  als  in  gölii,  märil,  bünil,  und  dafs 
in  letzteren  Formen  /,  r,  n  mouilliert  gesprochen  würden ,  dürfte  auch  Ph. 
nicht  behaupten  wollen. 

1  Weigand's  banaler  Texte  Jahresb.  III  geben  re,  rea,  rJ  fast  immer 
durch  rye,  rya,  ry  wieder,  wogegen  ryi  für  ri  nur  ausnahmsweise  erscheint. 
Indessen  lehrt  muryi  nb.  muri  in  demselben  Liede  S.  265,  dafs  auch  hier 
die  Mouillierung  wohl  vorhanden,  aber  nur  schwach  wahrnehmbar  sein  dürfte. 


328  H.  TIKTIN,    DER    KONSONANTISMrS    DES    RUMÄNISCHEN. 

11.  Im  Istiisclu'n  fällt,  insoweit  die  Berichte'  übersehen  lassen, 
sowohl  gedecktes  als  ausl.  /:  ddb,  od/,  pdmä,  cadf're,  scüt,  y^,  cod, 
Siilii  =  nordr,  dlb,  dlt,  pdlmä,  cälddre,  asciilt,  el,  cdl,  satül.  Im  In- 
laut jedoch  nur  dann,  wenn  in  der  nächsten  Silbe  kein  /,  c^,  g^ 
folgt  oder  ehemals  folgte.  Es  bleibt  also  in  albirä  (bei  Maior.), 
dulyce  =  nordr.  albhiä,  dnlce;  odblyi  {dlb  Gartn.,  odlbl  Weig.),  ödly{ 
[dlt  Gartn.,  ddl{  Weig.),  cd/ys  (bei  Gartn.)  =  nordr.  dlbt,  d/fi,  cd/zf, 
wonach  dann  auch  ri/ys  (bei  Gartn.)  PI.  von  rid."^  Doch  hörte  ich 
scii^  =  nordr.  ascu/(7,  wo  also  das  vereinzelte  /  unter  dem  Drucke 
der  übrigen  Konjugalionsformen  zum  Schwinden  gebracht  wurde. 

Fremdes  Gut  wird  ungleich  behandelt.  Neben  dem  gesicherten 
z)ö/f  =  it.  volta,  den  Slavismen  bd/ä,  becmg,  bovdn  =  nordr.  bd//ä, 
helciüg,  bolovdn  bei  Maior.,  fatö,  ma^te  =  it.  fazzolo,  mastello  bei 
Gartn.  weisen  die  Quellen  sold,  soldodt,  calfetf,  miil,  badi'I,  ^Irigh^l 
etc.  auf. 

12.  Das  ausl.  /  des  enklitischen  Artikels  ist  in  der  Volks- 
sprache fast  des  ganzen  Nordens  geschwunden. ^  Auch  der  Ge- 
bildete sagt,  wenn  er  sich  gehen  läfst,  öinu,  und  im  Munde  eines 
Bauern  würde  onuil  affektiert  klingen.  Somit  unterscheidet  sich 
der  volkstümliche  artikulierte  N.  A.  ^%.  der  ^^-Deklination  von  dem 
nichtartikulierten  entweder  nur  durch  das  plenisone  u  {6m,  pälü, 
böü  —  ömii,  pälu,  böti)  oder  gar  nicht  {socrii  —  sdcru). 

In  Istrien  ist  das  /  des  Artikels  nicht  nur  in  dem  vorbe- 
sprochenen Falle  verstummt,  wo  der  Schwund  auch  nach  Nr.  1 1 
begründet  ist,  sondern  merkwürdigerweise  auch  im  N.  A.  des  männ- 
lichen Plurals,  obwohl  ausl.  /y  sonst  verharrt.  Man  sagt  also  im 
Sg.  ohne  Artikel  dm,  spir,  pt'ily,  cod,  mit  Artikel  ömu,  sptru,  ptilyu, 
codlu;  im  PI.  ömir,  spir,  püly,  codly,  frödt  —  ömiri,  spiri,  pidyi, 
cödlyi,  frdd(i. 

Nur  der  Macedonier  hält  das  /  des  Artikels  durchweg  fest: 
söcrul,  söcrily;  ömlu,  ödmenlyi.  Auch  in  cdlu,  pidyu  ist  /  nicht  etwa 
abgefallen,   sondern  mit  dem  des  Stammes  verschmolzen. 


*  Aufser  meinen  eigenen  in  Berdo  gemachten  Aufzeichnungen  benutze 
ich  I.  Maiorescu's  Vocabular,  lasl  1874  (nicht  immer  verläfslich)  und  das  von 
Gärtner,  Ive  und  Andern  in  Milvlosich's  Rumun.  Unters.,  von  Weigand  in 
Romania  XXI  und  Jahresb.  des  rum.  Seminars  I  Gebotene. 

2  M^  =  nordr.  üit  oblilo  macht  keine  Schwierigkeit,  wenn  man  von  den 
endungsbetonten  Formen  utä  etc.  ausgeht,   da  auch  altrum.  ultd. 

3  Nach  Weigand  Jahresb.  IV  290  wird  das  l  noch  gehört  {omul)  „im 
Gebiete  von  Mechie^  in  der  Nähe  von  Bälgrad  und  unter  den  Motzen,  näm- 
lich von  Cämpeni  den  Aranjosch  aufwärts". 

(Fortsetzung  folgt.) 

H.  TlKTIN. 


II  Piccinino. 

(Fortsetzung;    s.  Ztschr.  XXIII,  382.) 

III.» 

I.  Per  cui  ho  giä  tante  lagrime  sparte 

Vergine  bella  in  cui  e  mia  speranza,^  Non  mi  lassar^  redurre  cosi  solo; 

Madre  e  figliola  del  tuo  figlio  e  sposa,^  L'  alta  mia  fantasia  da  me  si  parte 

Donna  di  grazia  piena  e  di  possanza*  Se  non  m' aiuti,  Stella,  mar,  sirena, 

Che  li  nostri  lacci  sciogli,  o  gloriosa,^  La  quäl  conforto  se'  d'  ogni  mia  pena. 
Sempre  mi  specchio  in  nella  tua  sem- 


bianza 


3. 


TT  j-  4.  „■  •      •  •    ar       ■       •      ß  •  Che  tu  m'  aiuti,  prepo,  o  Polimena, 
h,  dl  tutti  1  miei  atianni  quine"  e  posa;  j      <  f    t,  >  > 

Air  ^-  ■       ■     1,-  j        •<.>•!,•  E   tu  Mimoria^o   il   mio    Stile    accom- 

Alh  miei  prieghi  o  madre  si  t  inchina 

Benche    io    sia    terra    e    tu    del    ciel  /   ^ 

-  Che  cantar  possa  con  faccia  serena 
reiua.'  ... 

Del  Piccinin  e  de'  suoi  baron  magnii"^ 

2.  E  de'  Lucchesi  la  letizia  piena; 

Per  lo  parto  gentil  del  tuo  figliuolo  Come  sopra  i  nemici  fer  guadagni, 

AI  tuo  Alessandro  fa  di  grazia  parte,  Del  campo  rotlo  e  della  gente  presa 

Per  quella  croce  a  te  fu  tanto  duolo**  In  questo  canto  dirö  alla  distesa.'^ 


1  Nei  Mss.  1661,  2629,  questo  canto  porta  il  N.  21,  come  i  due  canti 
precedenti,  che  per  noi  vanno  sotto  i  N' I  e  II,  portano  rispettivamente  i 
N»  19  e  20.  Ciö  si  spiega  quando  si  pensi  che  per  gli  amanuensi  dei  Mss. 
cit.,  questi  canti  costituivano  il  seguito  del  poema  che  ci  presentarono  sotto  il 
titolo  di  „Croniche". 

2  Petrarca  (Ganz,  cit.):  „Vergine,  in  cui  ho  tutta  mia  speranza".  —  Dante 
(Parad.  XXXI,  79):  ,,0  donna  in  cui  la  mia  speranza  vige". 

3  Petrarca  (Canz.  cit.):  „Madre,  figliuola  e  sposa  —  Del  tuo  parto  gentil 
figliuola  e  madre".  —  Dante  (Parad.  XXXIII,  i):  „Vergine  madre,  figlia  del 
tuo  figlio". 

*  Petrarca  (Canz.  cit.):  „Vergine  Santa  d' ogni  grazia  piena". —  Possanza, 
per  potere. 

3  Petrarca  (Canz.  cit.):  ,, Donna  del  Re  che  nostri  lacci  ha  sciolta". 

^   Qiiine,  per  quivi;    voce  antiquata  come  ine,  forma  del  dialctto  senese. 

''  Petrarca  (Canz.  cit.): 

al  mio  prego  t'  inchina; 


Bench'  i'  sia  terra,  e  tu  del  ciel  regina. 

*  Leggi:  che  a  te  fu  di  tanto  dolore. 

*  Lassar  per  lasciare. 

'*'  Mimoria,  per  memoria. 

"  Älagni  =  grandi.     Parola  lat.  usata  spesso  dal  poeta, 

^^  Alla  äistesa:  distesamente, 


330 


A.  PELLEGRINI, 


4. 
Signori,    io    vi    lassai,    se  '1    dir    non 

mentc, 
Sul  fiume  il  Piccinin  armato  in  sella: 
Dodici  centinaja  di  franca  gente, 
E  non  gib.  piü;  di  pedonaglia  bella 
Assai  ve  n'  e,  ma  il  fiume  possenle 
Passar  non  li  lassö  per  tale  appella 
Peroccb^  egli  era  fuor  per  tal  misura 
Sieche  a  passar  ognun  avea  paura. 


Allor  si  mosse  il  giovinetto  Astöre 
Per  voler  contro  di  Stefanen  gire. 
Giä  era  Stefanen  del  fiume  fuore 
E  'n  vet'  Lucha  cominciava  a  fuggire, 
Astor    gli    entrava    innanti    con    ru- 
more^ 
E  Stefanen  fermossi,  a  non  mentire: 
La  lancia  abbassa  et  Astore  ha  ferito; 
Di  sella  non  mutö^  '1  baron  ardito. 


5- 
II  capitano,  appella  Stefanone 
Ed  elli  andö  a  lui  sanza  dimoro.' 
Quando  fu  giunto,  si  li  comandone 
Che  r  fiume  passi  per  cotal  tenoro 
E  '1  suo  cavallo  tocchi  dello  sprone 
Se^  potesse  a  Lucchesi  far  notoro^ 
L'  ambasciata  che  innanti  v'  ho  con- 

tato: 
„Che  ognun  stia  in  punto  e  molto  bene 

armato." 


Stefanone  va  innanti  francamente, 
E  suoi  trenta  compagni  ognun  seguia, 
E  come  prode  fue;   et  ubbidiente 
Del  Serchio  1'  acqua   a  forza  ricidia;* 
Come    uom   sperto^   nell'  arme  e  pos- 

sente, 
E  la  brigata  sua  dirieto  via,^ 
II  Serchio  prestamente  oltrepassava.'' 
Fino  alla  sella  e  piue  1'  acqua  li  dava. 


„Alla  morte,  gridar,  sanza  dimoro." 
Verso  de'  trenta,  ciascun  si  distese; 
Ma  pur  sene  fuggiron  du'  di  loro, 
Alla  cittä  tutto  feron  palese 
Quella  ambasciata  del  capitan  loro, 
E  gli  altri  presi  für  sanza  contese. 
Vedendo  il  capitan  si  mala  festa, 
Nel    Serchio    entrö    con    furia    e   con 
tempesta. 

9- 
E  passö  '1  Serchio  piü  arditamente 
Che  elli*o  avesse  cuor  per  tre  lioni, 
Poi    disse    a    suoi:     „Passate    ardita- 
mente." 
Allor  passar  tutti  i  suoi  baroni;" 
De'  fanti  a  pie  assai  ne  für  dolenti, 
Che  assai  n'  annegar  di  que'  pedoni. 
Avendo  il  fiume  il  capitan  passato 
Tutta    sua    gente    tosto    ebbe    ordi- 
nato. 


1  Dimoro  per  indugio.  Dimorare  (dal  latino  antiquato  demoror)  oggi 
si  adopera  nel  senso  di  abitare.    Anlicamente,  nel  senso  piü  largo  di  indugiare. 

2  Intendi:  per  vedere  se  potesse  etc. 

3  Notoro  per  notorio. 

*  Ricidia  per  ricideva. 
^  Sperto  per  esper  to. 

*  Dirieto  via.  Intendi:  dietro  cavalcava  via.  Via  e  particclla  di  gran 
forza  ad  esprimere  la  sua  non  interrotta  continuazione. 

'  ifc  certo  che  per  le  prime  passarono  il  fiume  le  soldatesche  del  Picci- 
nino,  ma  con  lo  scopo  di  „foreggiare"  (Vedi:  Tre  anni  di  guerre  tra  le 
R.  di  Firenze  e  di  Lucca,  per  A.  Pellegrini-Period.  cit.). 

*  Rumore.  Usato  metaforicamente  per  iscalpore,  trovasi  spesso  in  questo 
poemetto. 

^  Non  mutb:  non  si  mosse.     Mutarsi  per  »zMOZ/^rjJ  e  antico  francesismo, 
1'^  Che  elli.     Intendi:  come  che  egli  avesse  etc. 

"  Baroni.  Qui  e  altrove,  questo  vocabolo,  e  usato  nel  significato  di 
signori. 


IL    PICCININO. 


33^ 


E  fe'  du'  ale,  il  meglio  che  poteva/ 
E  poi  parlava  lor  con  vista  viva,^ 
Del  ben  far  ciascliedun  ammonia: 
„Uomini  siate  e  non  gente  cattiva."^ 
II  signor  di  Faenza  ne*  venia 
Con  la  sua  gente  di  lungo  la  riva 
Et  all'  incontra  allotta^  si  voltone; 
II  Piccinin  incontra  a  lui  n'  andone. 

II. 
Allor  trombette,  naccari^  e  tamburi 
Sonaron  forte  da  una  e  d'  allra  parte; 
Fermaron  li  caval  come  sicuri 
Cavalier,     tutti    gridando:     „Iddio 
Marte"; 
I  cittadini'  assai*  su  per  li  muri 
Scoccando  le  bombarde  da  ogni  parte, 
E  insieme  si  scontrar  tutte  e  due  genti 
I  primi  colpi*^  colle  lance  pungenti. 

12. 

Quanti  in  quel  punto  se  ne  scavalcaro 
Con  gran  romore  e  cosi  gran  tempesta 
Che  fino  al  ciel  le  voci  risonaro ! 
Poi  colle  spade  ciaschedun  s'  investa/" 
Molto  vendevan  1'  un  all'  altro  caro 
I  colpi  loro,  a  deslra  et  a  sinistra; 


Nel  cominciar,  assai  ve  ne  nioriro 
Ai  piimi  colpi  quando  e'  si  feiiro.'^ 

13- 

Del  corpo  suo  meraviglia  facea 
Quel  signor  di  Faenza  poderoso, 
E  la  sua  gente  ciascun  ben  feria, 
Seguendo  il  lor  signor  franco  e  glorioso; 
A  quei  del  Piccinin  li  davan  via: 
AUotta  fu  lo  studio  '^  curiöso 
Del  franco  Piccinino  pien  d'ingegno; 
Un'  ala  fece  muover  con  isdegno 

14. 
Di  quelle  due  ch'  al  fiume  fatte  avea 
E  Niccolö  Guerrier  fu  '1  conduttore.''* 
Dali'  altra  Niccolö  Braccio  muovea 
Per  aiutare  il  giovinetto  Astore; 

Qui  für  le  grida  asprissime  m 

Che  di  battaglia  ciascun  vuole  onore. 
Niccolö  Braccio  nello  stormo^*  entrava, 
Quanti  ne  scontra  si  ne  scavalcava; 

15- 
Colpi  mortali  feria  da  gire  al  fondo 
E  se  non  fosse  il  franco  capitano 
Che  sostenia  delle  battaglie  il  pondo,i^ 
Confortando^^  ciascun  baron  sovrano! 
Ma  niente  valea  quando  il  giocondo 


1  Intendi:  fece  due  ali  e  fece  il  meglio  che  potesse  fare. 

2  Con  visia  Viva;   cioe:  con  ardore.      Vis/a  per  vtso.     Come  da  video  si 
fece    VISUS,    donde  il  nostro  viso;    cosi  da  vedere,    part.  visto,  vista. 

^  Cattiva  per  dappoca. 
*  Ne  =  lat.  inde. 

^  Et  alV  incontra  allotta.     E  di    contro    allora    etc.     AUotta  per  allora. 
Voce  fior.  antiquata. 

^  Naccari,    cXoh  naccare  =  castagnette;    pezzetli    di    legno    o    di    avorio 
che  si  legano  alle  dita  e  si  fanno  battere  insieme  scuotcndo  le  mani. 
'  Sott.:  stavano. 

^  Assai  invece  di  molti,    aggettivo,   comune  agli  scrittori  dci  sec.  XIV  e 
XVI;  oggi  e  quasi  caduto  di  uso. 
9  Sott.:  dando. 
10  5'  investa  per  s'  investe. 

'*  Si  feriro,    cio^,    si  urtarono.     In  questo   seuso,    secondo  1'  uso  lalino, 
k  frequente  negli  antichi. 

1'^  Studio,  alla  latina,  per  esercizio. 

13  Nota  la  differcnza   tra  capitano  e  condoltiero.     II  primo  guida  1'  eser- 
cito,  r  altro  una  squadra. 
*♦  Stonno  per  mischia. 
*^  Pondo  per  peso,  alla  latina. 

1®   Confortando,    cio6,  facendo    coraggio  a;    dal    basso    latino  coiifortare^ 
quasi  render  forte. 


332 


A.  PELLEGKINI, 


Baron   sua  lancia  si  rccava  in   mano. 
Qucl  Niccolö  Guerrier  valente  e  artHto 
In  nello  stormo  cntrava  invelenito. 

i6. 
E  colla  lancia  sua  n'  abhalte  in  terra 
AI  primo  Iratto/  quel  franco  campione, 
E  poi  un  altro  della  sella  isfcrra 
Siccbe  li  fece  baciar  il  sabbione^ 
E  inorto  cadde  ?  piü  non  fece  guerra: 
Allo  stocco^  forbito,  man  caccione; 
A  un  menö  una  piinta  trivellata 
E  il  corpo  li  passö  con  la  corata.^ 

17- 
E  quasi  cominciarono  a  fuggire 
Vedendo  i  colpi  del  baron  perfetto, 
Ma  Bernardino,  il  graziöse  sire,* 
Mosse  la  schiera  sua  con  gran  dispetto: 
Verso  i  nimici  vien  con  sommo  ardire, 
Alla  battaglia  entrö  sanza  difetto 
E  con  la  lancia  assai  ne  misse  al  piano,^ 
Siccome  d'  arme  maestro  sovrano,' 

i8. 
E  la  sua  gente  ben  lo  seguitava: 
Or  questo  or  quello  givano  abbaltendo. 
Allotta  fresco  in  nello  stormo  entrava 
Niccolö  Orso  per  ala  fendendo. 
II  caval  punge  e  la  lancia  abbassava 
Et    un    gran    colpo    a    Ranieri   sten- 

dendo, 
Ch' era  parente   al  signor  di  Faenza: 
In  terra  cadde  sanza  sofferenza.^ 


19- 

Fatto  quel  colpo    cominciö  a  gridare: 
„Voi  siete  tutli  morti  o  Fiorentini". 
Or  qui  vedevi  il  bello:^  iscavalcare  "> 
A  seile  vote  cavalli  e  ronzini. 
Vedendo  ciö  non  volse  piü  indugiare 
II  conte  Dolce,  per  cotal  latini; 
Alla  battaglia  entrava  a  mano  a  mano*' 
Con  esso  il  Fornarino  da  Fabriäno; 

20. 

Alla  battaglia  si  entrö  su  poi 
D'  Urbin  il  conte  di  valor  fiorito 
Gagliardamente  confortando  i  suoi, 
E  que'  pedon  ciascun  ben  1'  ha  seguito, 
Gridando  tutti:  Or  guadagnerem  noi", 
Ferendo  ognun  come  barone  ardito 
Tanto  che  fenno'^  i  nostri  rinculare 
Verso   le    mura ,     e  '1    campo    abban- 
douare. 

21. 
Quel  di  Faenza  faceva  gran  cosa, 
Niccolö  Braccio   sua  forza  mostrando 
Cacciando  i  nostri  con  pena  nojosa'* 
E  Bernardin  11  venia  consumando.'* 
II  conte  Dolce  con  mente  gioiosa 
Verso  le  mura  li  venia  incalcando: 
Veggendo  que'  di  drento  tale  affare 
Incomincion  le  bonibarde  a  scoccare. 

22 
Pill  di  quaranta  bonibarde  ad  un  tratto 
Scoccavan   dalla  terra  e  dalle  mura,'^ 


'  AI  prijno  tratto,  cioe:  al  primo  colpo, 

2  Intendi:  Gli  fece  baciare  la  terra.    Sabbione:  Vedi  Dante  (Inf.  XIII,  19). 

3  Stocco:  arma  da  punta. 

*  Corata:  parti  intorno  al  cuore, 

5  Sire  per  signore.     Oggi  sire  non  si  dice  piü  che  al  re, 

"  AI  piano,  cioe,  in  terra. 

'  Sovrano  per  grande. 

8  Intendi:  Ini  il  colpo  cosi  bene  aggiustato  che  Ranieri  cadde  senza 
aver  nemmeno  il  tempo  di  sentire  il  dolore. 

9  Or  qui  -vedevi  il  bello :  anche  oggi  e  in  uso  il  motto ;  or  viene  il  bello, 
cio^,  lo  straordinario  il  meraviglioso. 

1°  Sott.:  vedevi,  e  leggi:  vedevi  cioe  scavalcare  etc.  etc. 

11  A  mano  a  mano:  successivamente,  senza  interruzione ,  quindi  vale 
anche,  di  subito. 

'*  Fenno  per  fecero. 

1'  Noiosa.  Noia  si  usava  non  solo  nel  senso  di  fastidio,  ma  anche  in 
quello  di  dolore,  e  quindi,  noiosa,  intendi  dolorosa. 

1^   Consumando:  qui  vale,  distruggendo. 

1^  II  Ms.:  scoccava. 


IL   PICCININO. 


333 


E  poi  si  aperse  la  porta  di  fatto 
E  '1  populo  usci  faor  sanza  paura, 
Ognun  armato  e  destro   a  cotal  fatto, 
Contro  i  nemici  sanza  guardia  o  cura: 
Archi,^  balestre,  lance  con  targoni'-' 
Spingarde,  quadrella^  e  verettoni. 

23- 
Egli  eran  quasi  presse  alla  terra 
Di  Lucha,  que' nimici  tutti  quanti; 
Or  qui  si  cominciö  la  cruda  guerra 
Quando  i  Lucchesi  si  trasseno  avanti, 
Morir  facendo  della  gente  fella 
Onde  indireto*  traendo  tutti  quanti. 
E  '1  Piccinin  allor  prese  gran  cuore 
E  verso  i  suoi  parlö  con  gran  linore. 

24. 
Con  viso  lieto  ver'  lor  riguardava 
Dicendo:  Ognun  ferisca  francamente" 
E  con  belle  parole  confortava; 
A  Dio  si  raccomandava  umilmente 
Et  ultima  vergogna  dubitava^ 
Perclie  vedea  di  fuor  tutta  la  gente, 
E  stando  verso  il  Ciel  con  viso  collo^ 
Poscia  verso  i  suoi  si  fu  rivolto. 

25. 
E  cosi  disse  lor  con  vista  viva' 
E  con  maP  piglio  cominciava  a  dire: 
,,Or  non  siate  come  gente  priva,'' 
„Ov'  e  fuggito  il  vostro  grande  ardire? 
„Grande  vergogna  adosso  ci  si  annida ; 
„Che  cotal  gente  si  faccia  fuggire, 
„Torniam  adunque  e  brighiam  di  ferire, 
„Facciam  fuggir  chi  ci  ha  fatto  fuggire." 


26." 
E  '1  suo  grosso  cavallo  ha  speronato 
Verso  i  nimici  coli'  animo  reo; 
La  lancia  abbassa,  quel  baron  pregiato, 
Primo  che  scontra  in  terra  percoteo. 
La  gente  sua  vedendol  ritornato 
Si  fieramente,  ciascuno  il  seguio; 
AI  primo  giunger   fer  si  bella  mostra 
Ch' ognun  abbatte  in  sulla  prima  giostra. 

27. 
Or  chi  vedesse  Niccolö  Guerrieri ! 
Con   una   massa'i    a   ferro    al    campo 

andava 
Ferendo  forte  ciascun  cavalieri 
Et  abbattendo  quanti  ne  incontrava 
E  spcsso  cpnfortando  suo  guerrieri, 
E  del  ben  far,  tutti  rincoraggiava 
E  donando  arme  a  chi  bisogno  avesse 
E  rimontar  facendo  chi  cadesse. 

28. 
E  *1  Piccinino   con  lo  stocco  in  mano 
Sopra  i  nimici  feria  arditamente 
E  ben  mostrava  suo  valor  sovrano. 
In  questa  presa^-  fu  villanamente 
Scavalcato  del  cavallo  al  piano 
II  signor  di  Faenza  pro'  '•'^  e  valenle 
E  abbattuta  fu  per  cotal  convegna 
Quella  bandiera  ch'  era  d'  onor  degna; 

29. 
Quivi  feria  quel  franco  paladino 
II  conte  Anton,  quel  gentil  Pisano; 
Tutta  sua  possa  mettea  in  quel  Camino 
Arditamente,  quel  guerrier  sovrano: 


1  Sott.:  di. 

*  Targone:  targa  grande,  specie,  cioe,  di  scudo  di  legno  o  di  cuoio. 
3  Quadrella  =  dardi.     Plurale  di  quadrello. 

*  l7tdireto  per  indietro. 

5  II  Piccinino,  temeva  di  dover  subire  1'  ultima  vergogna,  di  vedere,  cioe, 
entrare   i  nemici    perfino    dentro    la   cittä.     II  verbo    dubitare,    talvolta,    ha  un 
senso  affine  a  temere.     Perche  dubitare  e  proprio  di  chi  ha  paura,   ma  e  un 
pö  meno  del  fernere,  un  che  fra  star  sospeso  e  sospettare. 
ß  Colto.     Foise,  raccolto. 
'  Con  vista  viva,  c\oh,  vivamente,  con  forza. 
8  Mal.     Alla  lalina,  cattivo. 
^  Come  geilte  priva :  come  gente  dappoco. 

•0  Nel  Ms.  1661,  le  ott.^  26,  27,  28,  29,  30,  31  sono  collocate  fra  quelle 
che  per  noi  portano  il  N°  37  e  38. 

**  Massa  per  mazza.         '^  Sostantivo. 

'ä  Pro' :  6  la  forma  semplice  da  cui  deriva  la  voce  composta  prodest,  che 
ha  partorito  prode. 


334 


A.  PELLEGRINI, 


Chi  aspetlava  lui,  bene  ^  meschino. 
O    quanti    il    giorno*    ne    mandava   al 

piano! 
E  chi  giungea  colla  sua  spada  salda 
Sentia  la  morte  che  fredda  h,  non  calda. 

30. 
E  dalla  Pergola  feria  il  gentil  conte 
Antonio,  figliol  d'Agnol"'^  pregiato; 
Con    la    sua   lancia,    Ira   1'  elmo    e  la 

fronte, 
Feritte  il  conte  Dolce  a  tal  mercato 
Che  del  cavallo  a  terra  a  suo  mal  conte ^ 
Villanamente  1'  ebbe  iscavalcato, 
E  poi  addosso  al  Fornain  s'  afferra 
Si  ch'  elli  fa  cadere  in  plana  terra. 

31- 
Sua  lancia  anco  non  nippe  quel  cam- 

pione, 
Un  altro  n'  abbatte  disteso  in  terra 
E  poi  lasso  la  lancia,  quel  barone, 
Perche  era  stretto  in  nella  foltaguerra; 
Allo  stocco  forbito  man  caccione. 
In  nello  stormo  piü  folto  si  serra 
E  vidde  Stefanon  che  s'  6  menato;* 
Verso  di  lui  ne  va  '1  baron  pregiato, 

32. 
E  poi  fra  gli  altri  con  furia  si  lancia. 
Guai  a  colui  che  al  campo  1'  aspettava! 
Ad  un  passö  1'  usbergo  con  la  pancia 
E  malamente  si  1'  immannava;^ 
Niccolö  Orso  vedendo  tal  mancia, 
Di  sua  virtii®  assai  si  rallegrava 
E  stava  a  rimirarlo  con  diletlo 
Vedendo  i  colpi  del  baron  perfetto. 


33. 
Corae  im  liön  da  poscia  si  mettea 
Drento  nel  campo,  quel  baron  possente; 
Quanti'  si  scontra  tanti  ne  abbattea. 
E  cosi  combattendo  francamente 
Bernardin  dalla  Carda  che  vedea 
I  colpi  suoi,  non  vuole  star  niente:^ 
La  lancia  abbassa,  quel  barone  ardito, 
E  'n  verso  Niccolö  Orso  fu  ito. 

34. 
Niccolö  Orso  venir  lo  vedea, 
La  lancia  ver'  di  lui  ebbe  abbassata 
E  '1  suo  cavallo  delli  spron  pungea; 
AI  giunger  che  si  fenno  in  sulla  strata,® 
Le  lance  al  petto  1'  un  1'  altro  ponea. 
La  corazza  e  1'  usbergo  hanno  ficata, 
Fino  alle  carni  andar  i  colpi  crudi, 
Ginocchiarsi  i  cavalli  per  lor  virtudi."* 

35. 

Molto  eran  ambedue  di  gran  prodezza 
E  le  lor  spade  taglienti  e  affilate, 
A  ferir  si  tornaron  con  prestezza 
E  r  arme  lor  1'  uno  al  1'  altro  ha  ta- 

gliate. 
Combattendo  costoro  in  della  pressa,*' 
Niccolö  Piccinin  con  sue  magnate,*^ 
Incalcando  i  nimici,  ivi  fu  giunto. 
Partirsi  Bernardin  sanza  star  punto.^^ 

36. 

Istanco  e  lasso  giunse  in  altra  parte 
Per  non  spettare  il  franco  Piccinino 
Perchfe  cognosce  molto  ben  sua  arte 
E  le  prodezze  di  quel  paladino: 
Non  vuol  suo  colpi,  ciö  dicon  le  carte, 


1  Intendi:  quel  giorno. 

2  Agnol:  nome  che  ricorre  anche  nel  c.  II  olt.  84:   Agiiolo  per  Anj 
con  colorimento  dell'  e  in  o.     Ora  non  si  direbbe  senza  affettazione. 

*  A  suo  mal  conte,     Forse:    a  suo    mal   conto. 

*  Che  s'  e  tne?iato;   cioe,  che  si  e  fatto  avanti. 

s  Immannava,  manca  nel  Ms,  942.  —  Immannava  per  ammannava. 
ö    Virtü  per  valore.     Usato  alla  lalina. 
'  Sott.:  con. 

*  Star.     Usato  alla  latina  per  attendere. 
®  Strala.     Intendi:  slrada. 

10  pgf.  igy  zurtudi:  per  il  valore  dei  cavalieri. 
*i  Pressa  =  mischia,  ressa. 
*2  Magnate  per  grandi.     Sott.:  soldatesche. 
^^  Sanza  star,  cio^,  senza  aspettare. 


IL   PICCININO. 


335 


Ma  ben  giurava  all'  alto  Dio  divino 
Che  'n  altro  luogo  vorrh  ritrovare 
Niccolö  Orso  e  con  liii  riprovare. 

37- 
Della  battaglia  non  parti  nitinte, 
Anzi  feriva  come  pro  guerriere. 
Niccolö  Braccio  dell'  arme  possente 
S'  era  fermato  sopra  il  suo  deslriere 
E  ben  cognosce  e  vede  fermamente 
Aver  di  guerra  peggio,  quel  guerriere, 
Ma  nondimanco  sua  gente  isgridava 
E  come  prode  il  campo  rinfrancava. 

38. 
La  forza  sua  manifesto  facia 
E  spezzando  e  rompendo   cgni  arma- 

tura. 
Del  Picciuin,  sua  bella  baronia, 
Quasi  niente  di  lui  avea  paüra; 
Niccolö  Piccinin  con  vigoria 
Li  confoitava,  quando  11  puon  cura,* 
Dicendo:  „Arditamecte  combattete 
„Che  la  vittoria  tostamenle  avrete." 

39- 
Molto  durava  il  Piccinin  travaglia 
Per  poter  sua  gente  rimbaldire,^ 
E  cosi  la  teneva  alla  battaglia 
Mostrando  la  sua  forza  e  '1  grand'  ar- 

dire 
Che  cui  colpia  non  vale  scudo  o  maglia 
Che  subito  li  convenia  morire. 
De'  suoi   gran    colpi    ciaschedun    dot- 

tava^ 
E  via  gli  davan*  ovunque  egli  andava. 


40. 

Niccolö  Braccio  vedendol  si  pieno 
Di  suoi  prodezze  e  cosi  smisurato, 
AI  suo  cavallo  die,  quanto  vuol,  freno 
E  nel  piii  folto  stormo  fu  cacciato ; 
La  forza  sua  tutti  quanti^  temeno^ 
E  data  gli  era  via  in  ogni  lato, 
E  cosi  combaltendo  fu  avvenuto' 
Dove  Aslor  di  Faenza  era  abbattuto, 

41. 
E  ben  si  difendeva  giustamente 
Colla  sua  spada  tagliente  e  affilata, 
Ma  sua  difesa  non  valeva  niente 
(Tanto  e  la  gente  sopra  lui  spietata) 
Quando  il  soccorse  Niccolö  possente 
Gon  seicento  caval  di  gente  armata: 
Cou  tal  furor  entrö  'n  nella  battaglia 
Che*  rimisse  a  caval,  se  Dio  mi  vaglia. 

42. 

Essendo  rimontato  quel  barone, 
La  ducal  gente  forte  ridottava,^ 
Perche  a  ferir  parea  proprio  un  dragone 
Tanto  era  il  suo  colpir  forte  et  amaro; 
Alla  sua  forza  non  val  guarnigione. 
Morto  era  chi  colpia  quel  baron  caro ; 
E  cosi  combattendo,  ebbe  trovato 
Batlista  del  Fornaro  iscavalcato. 

43- 
Come  lo  vidde,  presto  si  fermava; 
Colla  sua  spada,  ch'  h  pesante  e  grieve,'" 
Quanta  armatura  tocca  si  tagliava 
Come  se  fusse  di  ghiacclo  o  di  nieve, 
Per  forza   quella  gente  isbarattava.^* 


1  Quando  li  puon  cura:  quando  loro  pone  mente. 

2  Rimbaldire,  cioe,  rinvigorire. 

3  Dottava  per  temcva. 

*  E  via  gli  davan:  e  gli  aprivano  il  passo. 

*  Ms.  quanto. 

8  Temeno  per  temevano. 

'  Fu  avvenuto  per  fu  arrivato.     Francesismo. 
8  Sott.:  lo. 

8  Ridottava:  temeva.     L'Albeiti  vuole  che  questo  vcrbo  significhi  paura 
piii  foite  che  temere.     E  usato  dal  Caval.  (op.  cit.  I,  408). 

*"  Grieve  per  greve:  grave.  In  molti  vocab.  il  dittongo  ie  si  e  con- 
servato;  in  altri  si  h  perduto.  Cosi  piii  sotto :  nieve,  ora,  neve,  e  brieve, 
ora,  breve, 

^*  Isaharattava  per  sbaragliava. 


336 


A.  PELLEGRINI, 


Battista  ch'  cra  dell'  arme  piü  brieve* 
Un  caval  voto  prese,  sanza  lardo,^ 
E  SU  vi  monta,  quel  baron  gagliardo. 

44. 
E  Fornaino  veggcndo  tal  maniera 
Che  rimontü  suo  buon  compagnone, 
La  briglia  d'  un  cavallo  alla  primiera 
Egli  ebbe  presa,  ma  il  gentil  barone 
Che  in  su  quel  grosso  caval  morello  cra, 
AI  Fornain  una  punta  menone, 
Ma  il  buon  Battista  che  e  da  Fabiiano 
A  lui    die   un    colpo  e  '1  fe'  cader  al 
piano. 

45- 
Tanto  Battista  fe'  che  rimcttea 
In  sul  cavallo  il  Fornaino  armato; 
Poi  fra  i  nimici  ciascun  si  stendea, 
Assai  ciascun  di  loro  e  ridottato.^ 
II  carnpo  per  ciascun  si  manlenea, 
Ciascun  francava  bene  lo  suo  lato,* 
Ognun  cerca  vittoria  a  tal  mestieri 
Pill  che  non  fer  gli  erranti  cavalieri. 

46. 
E  la  battaglia  crescea  tuttavia 
Pcrche  da  ogni  parte  crescea  gente; 
Di  Fiorentiui  assai  piii  vi  moria, 
Bontä  del  Piccinin  tanto  possente. 
11  signore  di  Faenza  che  vedia 
Come  sopra  di  loro  cra  mordente 
II  Piccinin,  che  parea  che  inghiottire 

I  Fiorentin  volesse  con  suo  ardire, 

47- 
Quel  di  Faenza,  fuggir  vede  i  suoi, 
Addosso  al  Piccinin  si  si  cacciava 
E  ruppeli  la  lancia  addosso,  e  poi 
Colla  tagliente  spada  il  ritrovava; 

II  Franco  Piccinin  verso  di  lui 

Un  grieve  colpo  in  sull'  elmo  li  dava. 


Che   mai    tal    duol    non    ebbe,    e    con 

molta  ira 
Verso  sua  gente  presto  si  ritira. 

48. 
Niccolö  Braccio  e  sua  brigata  fina 
Con  Bernardin  si  misseno  a  difesa 
Contra  del  Piccinin,  qui  la  rovina 
Fu  di  battaglia  la  mortal  contesa, 
Le  faville  de  colpi^  una  fucina 
Parea  che  fusse  nuovamente  accesa 
Chfc  ciaschedun  difendea  sanza  fuggire 
II  luoco  suo  con  valoroso  ardire. 

49- 
^  Niccolö  Guerrier  con  gran  furore 
Et  ira  acceso,  il  baron  tanto  bello, 
Vedendo  i^  Fiorentin  tanto  valore, 
Quinci  percosse  con  un  bei  drappello ; 
Confurtando  i  Lucan  con  gran  vigore 
Li  caccia  contra  di  quel  popul  fello 
E    'n    verso    il    conte    Dolce    a    tale 

effetto ' 
Felli**  votar  la  sella  a  suo  dispetto. 

50.9 
E  poi  la  spada  fuor  con  sua  man  misse 
Ferendo  gl'  inimici  ad  ambe  mani, 
Tanto  che  indietro  al  campo  li  rimisse 
Col  grande  aiuto  di  que'  buon  Lucani. 
Tanta  vinü  di  popul  mai  si  scrisse 
Con  le  balestre  colpi  aspri  e  villani 
Uomini  d'  arme  e  cavalli  abbattendo 
Sieche  i  nimici  assai  di  lor  temendo. 

5'- 
Meraviglia  era  a  veder  la  prodezza 
Del  Pisan  conte  e  del  buon  Pettcrlino, 
E  di  quel  della  Pergola  1'  asprezza 
E  d'  un  meraviglioso  paladino, 
Niccolö  da  San  Piero  per  certezza; 
D'  altra  parte,  il  gran  conte  d'  Urbino 


'  Brieve.     Spiegherei,  inferiore. 

*  Sanza  tarda:  senza  ritardo. 
3  Ridottato  per  temuto. 

*  Ciascuno  rinforzava  bene  il  proprio  lato. 
^  Sott.:  per,  e  leggi:  per  le  faville  dei  etc. 
"  Leggi :  vedendo  nei  etc. 

'  Nel  Ms.  942  leggesi  invece,  con  dispetto. 
^  Felli,  per  gli  fe'. 

9  Nel  Ms.  1661,    le  ott.e  50,    51,    52,    53,    54,    55,    56    son   collocate   fre 
quelle  che  per  noi  portano  il  N.  61  c  62. 


IL    PICCININO. 


337 


Col    buon    Niccolö    Braccio,    baron 

franco, 
Ambeduo  questi  sosteneano  il  campo. 

52- 
Giä  si  sfuggia  '1  sol  iq  nell'  Occidente 
Per  coricar  suoi  cavalli  affannati, 
In  gran  battaglia  e  tutta  la  gcnte 
Nel  folto  campo  insieme  mescolati; 
Niccolö  Piccinin  baron  possente 
CoUa  sua  baronia  stretti  e  serrati 
Addosso  al  Fortebraccio  si  cacciava 
Perch'  era  quel  che  lo  stormo  francava.i 

53- 
Niccolö   Piccinin,  baron  sovrano, 
Punse    il   destrier    siccome    uom    pien 

d'  ardire; 
Niccolö  Biaccio  giä  non  fu  villano^ 
Veggendol  ver'  di  se  cosi  venire, 
Sua  grossa  lancia  si  recava  in  mano 
E  sopra  il  Piccinin  giva  a  ferire: 
Diensi  du'  colpi  dispietati  e  forti 
Ch'  e  meraviglia  che  non  cadder  morti. 

54- 
Ciascun  si  ruppe  usbergo  e  sopravesta, 
Niccolö  Piccinino,  il  baron  forte, 
Trasse  la  spada  fuor  con  gran  lempesta. 
Niccolö  Braccio  vedendo  tal  sorte 
Volse  il  cavallo  e  non  li  parve  festa 
Perche  cognosce  ch'  elli  darä  morte. 
Sopra  i  niniici  in  altra  parte  gia^ 
E  come  primo  campion  sempre  feria. 

55- 
Allotta  funno  i  nostri  si  possenli 
Che  '1  campo  Fiorentin  voltar  per  forza; 
Niccolö  Orso  Guerrier  si  eccellenti 
Irato  sopra  i  nimici  ammorsa,* 


Chiünque  giugne  toslo  fa  dolente; 
E  '1  conte  dalla  Pergola  si  sforza 
Far  d'  arme  contra  lor  perchfe  vedea 
Che  al  campo  piü  nessun  durar  potea, 

56. 
E  Niccolö  Guerrieri  vede  il  limore, 
Forte  isgridava  il  Pisan  conte  ardito: 
,,Or  mostra  mo'^  come  tu  äi  valore 
,,Che  noi  abbiam  ormai  vinto  il  partito, 
,,Costor  si  fuggiran  con  gran  romore." 
Oltra*  si  caccia  il  cavalier  ardito, 
Addosso  al  Fornaino  ei  si  disserra. 
Siecht  di  netto  il  manda  in  plana  terra; 

57. 
E  poi  un  altro  per  terra  cacciava. 
II  Pisan  conte  seguita  la  traccia: 
Quanti  ne  scontra,  per  terra  mandava; 
Sopra  di  que'  d'  Urbin  forte  si  caccia 
E  fortemente  li  molesta  e  grava 
E  chi  nie'  puote  a  darli  via  procaccia,' 
Nissun  non  tasta  ver'  di  lui  niente 
E  lui  sopra  di  lor  fere  francamente. 

58. 
Di  quanto  facea  d'  arme  quel  barone! 
E  turbato  era  forte  in  nella  mente; 
A  cui  da  un  colpo  non  ne  volea  piune^ 
Tanto  era  in  arme  feroce  e  possente, 
Ch^  cui  giungea  fa  baciar  lo  sabbione. 
Niccolö  Orso  e  Pettolin  valente 
Ognun  feriva  forte  alla  battaglia, 
Alli  nimici  dando  gran  travaglia; 

59- 
E  'I  Piccinin  col  suo  tagliente  brando 
Feria  addosso  con  tutta  la  forza 
Indietro  i  fiorentin  ritornando^ 
E  del  campo  cacciarli  ben  si  sforza 


'  Franca-va,  cio^,  salvava.  Francare:  Vocabolo  usato  in  questo  senso 
anche  dal  Cavalc.  (op.  cit. ;  I,  213). 

2  Viilano,  per  isgarbalo.  Intendi:  non  fu  tanto  sgarbato  da  rifiutare  di 
venire  a  tenzone  col  Piccinino. 

*  Gia,  cioe,   andava  intorno. 

*  Ammorsa  =  da  il  morso;   e  quindi  intenderemo:  si  getta  sopra  etc. 
^  Mo',  per  fnodo  =  ora.     Voc.  latina. 

*  Oltra,  per  oltre. 

^  Intendi:  tutti  quelli  che  potevano,  cercavano  di  aprirgli  il  passo. 
"  piune,   z\oh,  di  piü. 

*  Ritornando,  cio^,   facendo  ritornare. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIV.  -- 


338 


A.  PELLEGRINI, 


E  la  suä  gente  sempre  seguitando 
Contro  di  lor  non  vale  armi  una  scoi  za 
Tanto    avean    preso    gran   baldanza    e 

cuore 1 
Tagliando  gl'  inimici  con  dolore,^ 

60. 
E  per  lo  campo  abbattendo  e  correndo 
In  qua  e  'n  li  come  gente  sicura;^ 
E  1'  inimici  appena  lor  venendo  * 
Per  far  difesa  con  gran  guardia  e  cura; 
II  Piccinin  allor  questo  veggendo 
Li  seguitava  metlendo  a  tortura, 
Fine    alli   lor    pennen   sempre   incal- 

ciando, 
I  nimici  abbattendo  e  scävalcando; 

61. 
E  tanto  forte  lor  si  misse  addosso 
Che  non  poteron  appena  far  testa 
Come  si  usa  di  far,  per  lor  riscosso^ 
E  si  ferian  con  tanta  tempesta 
Ch'  ognun  parea  un  drago  furiöso 
Facendo  lor  portar  pena  molesta, 
E  con  tanta  baldanza  gli  feriäno 
Che  la  piü  parte  di  lor  si  fuggiäno. 

62. 
Ogni  duchesco^   stava  fresco  e  ardito 
E  la  battaglia  sempre  rinfrancava. 
Ma  niente  valea  cotal  partito 
Se  '1  populo  Lucchese  non  aitava' 
Che  '1  numero  di  lor  era  infinito 
E  Tun  perl'  altro  sempre  s'infrescava, 


Ma  Niccolö  Guerrier  signor  facea 
Chi  a  quello  stormo  veder  lo  potea. 

63- 
Nfe  altrimenti  fra  le  pecorelle 
Si  gitta  il  lupo  per  fame  rabbioso, 
Cosi  non**  cura  quel  guerrier  covelle^ 
Del  popul  Fiorentin  trislo  erittoso;!" 
E  '1  Piccinin  non  stava  a  dir  novelle : 
Colla  sua  spada  fra  loro  furioso 
Collo  suo  stocco  fra  lor^i  ferendo 
Or    questo    or    quello    pel   campo  ab- 
battendo. 

64. 
Del  Fortebraccio  abbatter  la  bandiera 
E  simil^2  quella  del  buon  Bernardino, 
Stanti^*  a  pie  fuggiron    alla  primiera. 
E  '1  commissar    del  comun  Fiorentino 
La  guerra  rinforzava,  ed  era  sera ; 
Veggendo  ciö  quel  gran  conte  d'Urbino 
Volta  le  spalle  e  briga  di  fuggire 
Perche  sua  gente  non  puö  piii  soffrire. 

65. 
Cosi  fuggendo  come  in  isconfitta 
Sanza  altra  prova'*  quel  gran  capitano, 
Oue'  combattenti  avean  mortal  trafitta 
E  ciascheduno  abbandonava  il  piano; 
Vedendo    che    non    v'    e   piü   insegna 

ritta 
Ogmm  si  tien  della  battaglia  gramo^^ 
Cosi  fuggendo  con  grieve  tormento, 
E  '1  Piccinin  1^  seguia  con  ardimento. 


1  Cuore.     Manca  nel  Ms.  942. 

2  Con  dolore.     II  Ms.  942  dice,  con  doglianza. 

3  Sicura.    Dal  lat.  securus,  cioe,  senza  timore. 

*  Appena  lor  venendo.     Intendi:  a  mala  pena  verso  di  loro  venivano, 
^  Riscosso  per  riscossa,    cioe,  rivincita. 

^  Duchesco,  cioe,  i  soldati  del  Piccinino  che  era  appunto  stato  mandato 
dal  Duca  di  Milano. 

'  Aiiava,  cioe,  aiutava. 
8  Sott.:  si. 

^  Covelle,  per  quasi  niente. 
"*  Rittoso,   leggi:  riottoso. 

11  Fra  lor.     Nel  Ms.  1661  leggesi:  di  punta. 

12  Simil:  avverbio  illustrato  ne'  vocabolari  con  diversi  esempi. 
1*  Stanti.     Ritti  in  piedi.     Sott.:  gli. 

1*  Prova,  nel  senso  di  lotta. 
^^  Gramo,  cioe,  dolente. 
«  Sott.:  li. 


IL   PICCININO. 


339 


66. 
Or  chi  vedesse  quel  populo  alpestro 
Di  Lucha,  ciaschedun  gagliardo  e  dolto 
Clie  del  ferire  pareva  ognun  maestro, 
A  molti  fer  quel  di  accordar  lo  scotto 
Sopra  i  nimici  ognun  ferendo  presto, 
Tanto    che  'I  campo    ebber  per  forza 

rotto 
E  ciaschedun  fuggia  ver'  Librafatta;^ 
Non  v'  e  piü  chi  difenda  o  chi  com- 
batta. 

67- 
E  'l  Piccinin  sempre  1'  ha  seguitali 
Speronando  suo  forte  destrieri, 
E  i  suoi  compagni    ch'  eran   bene  ar- 

mati 
Facean    quel    che    a  prode  uom  si  ri- 

quieri^ 
E  i  cittadin  non  pareano  affannati, 
Ma  come  buon  pedoni  e  balestrieri 
Si  conducean  con  ardire  e  maniera 
Che  meraviglia  n'avea  chiunque  v'era. 

68. 
Elli  pareano  usciti  dell'  Inferno, 
Si  feria  francamente  ciascheduno 
E  de'  nimici  facendo  isquaderno:^ 
Si  crudelmente  combattea  ognuno. 
Piü  di  trecento,  siccome  io  discerno, 
Furo  abbatluti    e  non  vi  avea  niuno* 
De'  nimici  che  non  dicesse  „Io  temo", 
Vedendo  far  di  lor  cotanto  sciemo.^ 

69. 
La  gente  d'  arme  del  ferir  si  sforza 
Vedendo  a  i  cittadin  tal  vigoria 
Sopra  i  nimici  mostrando  lor  forza, 
Si  che  'n  quel  punto  assai  ve  ne  moria 


Perche  lor  arme  non  vale  una  scorza 
E  ciaschedun  quanlo  potea,  fuggia, 
E  i  nostri  davan  lor  colpi  aspri  e  gi-avi 
Come  baroni  in  arme  esperti  e  savi. 

70. 
II  Piccinin  quanto   per  ben  1'  avea  (?) 
Vedendo  de'  Lucchesi  il  grande  ardire 
E  fra  se  stesso  godendo  dicea: 
„Deh  prestaci  vittoria  dolce  Sire!" 
Poi  tutte  le  suoi  forze  raccogliea 
E  furioso  si  lassava  gire  gire,^ 
Adosso  a  un  di  si  gran  forza  il  fiere ' 
Ch'  egli  il  gitlü  per  morto  dal  destriere. 

71- 
E  Niccolo  Guerrier  grazioso  e  pio 
Sopra  il  suo  buon  destriere  riformossi 
E  lutto  quanto  ardendo  in  del  desio 
D'  aver  vittoria,  focoso  cacciossi 
Tra  1'  inimici,  e  '1  primo  che  ferio 
Alli  suoi  piedi  morto  coricossi, 
E  simil  fece  a  piü  degli  altri  fare 
Perche  nessun  1'  ardiva  d'  aspettare. 

72. 
Questi  isconfitti  attendono  a  fuggire 
E  mai  contra  i  nimici  nessun  volta. 
AI  ponte  di  Montuolo,  allo  ver  dire, 
Era  passato  di  lor  gente  molta 
Quando    que'  di  Nossan,^   con  grand' 

ardire, 
Taglionno  il  ponte,  onde  la  via  fu  tolta. 
Ma  giä,  era  passato  quel  d'  Urbino 
E  della  Carda  il  franco  Bernardino; 

73- 
E  piü  di  cinquemilia,  a  tal  riparo, 
Passato  avean  il  ponte  e  si  fuggiero 
A  Librafatta  e  quince  si  posaro. 


*  Librafatta,  cioe,  Ripafratta:  frazione  del  comune  dei  Bagni  di  S.  Giu- 
liano  in  provincia  di  Pisa.  Tanto  di  questo  paese,  come  per  gli  altii,  vedi: 
S.  Bongi  (op.  cit.). 

2  Riquieri.     Nel  Ms.  1661  leggesi:  richiedi. 

'  Isquaderno.  Squadernare,  si  usa  per  volgere  attentamente  le  carte  di 
un  libro  e  nel  senso  anche  di  spalancare,  Usato  nel  senso  come  vorrebbe  il 
poeta,  non  si  trova  nel  diz. 

'*  II  verbo  avere,  usato  per  il  verbo  essere,  trovasi  anche  nel  Boccaccio 
(Nov.  IV). 

^  Sciemo,  oXoh,  sciemamento. 

"    Gire  gire,  per  gire  intorno. 

'  Fiere,  per  ferire.         *  II  Ms.  dice:  Nossano. 

22* 


340 


A.  PELLEGRINI, 


E  quando  gli  altri  a  quel  ponte  giun- 

gero, 
Veggendol  rotto,  assai  si  sgomentaro; 
Ma  prestamente  si  preson  pensiero 
Di  ben  difender,  siccome  valenti, 
Onde  ne  furo  assai  di  vita  spenti. 

74. 

Allotta  si  voltar  di  buona  voglia 
Chi  con  la  lancia  e  chi  con  la  spada, 
Gridando:    „Voi    sentirete    pena    e 

doglia." 
Alquanti  n'  abbatteron  sulla  strada 
Ma  sempre  omai  tremavan  come  foglia 
Chfe  nessun  sa  dova'  si  fugga  o  vada 
Che  di  battaglia  i  Lucchesi  eran  usi 
E  d'  ogni  parte  1'  han  serrati  e  chiusi. 

75. 

Da  nissun  lato  non  potean  fuggire 
Tanto  eian  d'  ogni  parte  asserragliati; 
Lor  convenia  difendere  o  morire 
Od  esser  nel  ferir  bene  avvisali^ 
Chfe  i  Lucchesi    ferian  con  grand'  ar- 

dire. 
Lor  quanto  possan  si  sono  aiutati, 
Ma  non  possendo'  piü,  assai  s'  aren- 

dero 
Dando  la  fede  di  star  prigioniero. 

76. 
E  molti  altri  si  se  ne  fuggiro 
Verso  di  Pisa  per  aver  riparo; 
Per  le  montagne  costor  se  ne  giro 
E  per  Ig  bosco  assai  se  n'  appiattaro, 
E  li  Lucchesi  sempre  li  seguiro 
Giü  per  1'  Ozzori*  che  1'  assediaro 
E  a  un  passe  te  1'  ebbeno  aggiunti; 
Assai  ne  für  allor  di  morte  punti. 


77- 
Chi  avea  buon  destrier  li  bisognava 
Se  da  morte   scampar  vole  a  suä  vita 
E  giä  niente  1'  un  1'  altro  aspettava. 
Ma  come  gente  stolta  e  sbigottita, 
Me'  che  potea,  ciascuno  speronava. 
Alcune  donne  vedendo  la  stampita,* 
Fuori  della  cittä  presto  correäno 
E  dirieto  a  nimici  si  metteäno. 

78. 
Nessuna  ve  ne  fu  si  dolorosa  ^ 
Che  non  menasse  a  casa  du'  prigioni, 
E  volunlä  di  Dio  fu  questa  cosa 
Per  dare  esempio  a  tutte  le  legioni 
Di  popul  che  non  sia  superba  e  ontosa. 
Or  ritorniamo  alli  nostri  baroni 
Che  i  Fiorentin    sempre   vanno  incal- 

ciando 
E  di  molti  prigion  givan  pigliando. 

79. 
Declinato  era  il  sole,  e  gito  il  giorno 
E  si  venia  su  la  notte  scura, 
Quando  quel  capitan  valente  e  adorno, 
Niccolö  Piccinino  sanza  paura, 
A  ricolta'  facea  sonare  il  corno. 
Tutti  i  Lucchesi  colla  mente  pura 
Furon    d'  intorno    al    baron    pien   di 

gloria 
Lodando  Iddio  dell'  avuta  vittoria. 

80. 
La  gente  d'  arme  ch'  era  in  abbandono 
Udendo  il  corno  a  dietro  die  la  volta, 
Dinanzi  al  capitan  lor  tutti  sono 
Con  lor  ragioni  e  la  ricchezza  molta 
Che  lassavan  i  nimici  in  abbandono 
Li  quali  essi  seguian  con  furia  molta. 


1  Dova,  per  dove, 

'•*  Avvisati,  intenderei,  attenti. 

3  Possendo.  Si  trova  qualche  esempio  nella  lingiia  del  sec.  XIV  di 
Jossen  per  potea  e  cosi  possendo  (usato  dal  Boccaccio)  h  per  analogia  da 
posse  infin.  lat. 

*  Ozzori.     ^  un  canale. 

*  Stampita.  Qui  significherä  orma.  Significato,  del  resto,  che  credo  le 
darebbe  il  nostro  poeta. 

^  Dolorosa.     Voc.  usata  in  senso  passivo. 
'  Ricolta,  da  ricogliere,  per  raccolta. 


IL   PICCININO. 


341 


Quando  vieler  sonar  quegli  istormenti,^ 
Ricolscnsi,  e  lassön  gire  i  fiiggienti. 

81. 
Püi  '1  capitano  in  verso  la  cittade 
Con  allcgrezza  grande  ritornava; 
In  puntö  acconciö  Uitte  le  squadre 
E  fuor  della  cittä  si  s'  accampava 
Co'  suoi  prigioni  e  con  le  sue  masnade, 
E  piü  di  mille  prigion  si  trovava. 
Dentro,  la  sera  non  volse  albergare 
Siccome  savio  di  cotal  affare. 

82. 
E  li  Lucchesi  con  la  mente  pura 
Fuoco  facean  su  per  ogni  torre 
Perche  avean  vinto  la  guerra  sicura 
E  '1    campo   avean    creduto'    d'  inde^ 

torre 
E  missi  i  lor  nimici  a  gran  tortura; 
AI  capitan  presentare  ognun  corre, 
Poi  inteseno  i  feriti  a  medicare 
E  disarmati  andonsi  a  riposare, 

83. 
Facciasi  omai  primo  battagliatore 
Dardano  che  fu  primo  sanza  fallo 
A  metter  briglia   o  freno  con  valore, 
E  primo  fu  che  sellasse  cavallo 
Nino  figliol  del  re  figlio  maggiore; 
Facci  Laumedonte  a  cotal  ballo 
Ascanio,  Samuel,  Greudeo  Fiero 
Quovo  e  '1  Re  Saul  cotanto  altero. 

84.* 
Or  taci  di  David  o  forte  re, 
E*  quel  Golia  che  fu  de'  Filistei, 
Ercole  con  Sansone  e  Giosue 
E  Roboam  che  fu  de'  Maccabei 
Con  Oloferno  che  tanto  pote 
E  i  primi  quattro  buon  Roman  de  Dei ; 
Sapere  che  messon  Roma  in  alto  seggio 
Questi  di  fama  non  ebber  pareggio. 


85. 
Tacciasi  omai  Priäm  padre  pregiato 
D'  Ettor  di  Troila''  valente  campione, 
E  vo'  Cesare  tanto  ricordato, 
Pompeo  e  Cassio  e  '1  grande  Scipione, 
E  quel  Papirio  e  Attilio  pregiato, 
Valerio  Regolo  con  Stimaleone, 
Corvino  e  Curzio  e  'I  gran  Rutiliano, 
Regolo  et  Appio  cgualmente  sovrano. 

86. 
Or  taci  tu  per  Dario  Persiano 
E  quel  superbo  cieco  Evandro  re, 
Mutio  e  Silvio,  che  fu  si  sovrano, 
E  Marzio  Curzio  che  cotanto  fe' 
Per  iscampare  il  populo  Romano; 
Tarquin  superbo  e  1'  avolo  che  ve'  ^ 
E  Cibro  Tedesco  e  quel  Roman  Mau- 

ritio, 
Sabino  Ombrone  e  Varo  con  Fabritio. 

87. 
Tacciasi  qui  Anton  Valente   e  Marco 
Cornelio,  Teodosio^  et  Adriano 
E  Fulvii  duo,  ciascun  di  valor  carco; 
Pirhys,    Turnio,   Theseus,    Protas   e 

Fano, 
Trojano  imperador  di  valor  carco, 
Anlinos,  Tito  con  Vespasiäno, 
Manlio,  Volsco  e  il  possente  Alamino, 
Dionisio  che  per  Cesar  fu  tapino. 

88. 
Di  Macedonia  Filippo  ove  s'  e  stato 
Conquistator  di  Cicilia  e  Marcello 
E  Marcantonio  e  1'  un  e  1'  altro  Cato, 
Aruso  re  baron  cotanto  bello 
Bruto   che    tutta    Spagna    ha    soggio- 

gato, 
Tiberio  e  Caio  che  fu  tanto  snello 
E  1'  Asiatico  Scipion  e  Anton  Pio, 
Anton  Lucio  e  '1  suo  valente  zio 


*  Istornienti,  per  strumenti. 

2  Creduto.     Nel  Ms.  1661  si  legge:  veduto. 
ä  Z)'  inde  =  di  li.     Voc.  latina. 

*  Nel  Ms.  1661  mancano  le  Ott.  82,  83,  84. 
5  Sott.:  di. 

^   Troila,  per  Troia. 

'    Ve.     Se  sta  per  vedi,  noterai  un'  apocope  non  püi  dell'  uso. 

^  Teodosio.     Nel  Ms.  1661,  leggesi:   Tedesco. 


342 


A.  PELLEGRINI, 


89. 

II  quäle  chiamato  fu  *1  buon  Gordiano; 
E  quel  che  il  fiume  fe'  vermiglio  tanto 
Per  nome  fu  chiamato  il  gran  Villano, 
Comodo  con  Severo  or  taci  intanto, 
Turno  e  tu  Druso  con  Valleriäno 
E  1'  un  e  r  altro  Bruto  stia  da  canto 
E  Marco  Sergio  e  Mario  e  Asdrubäle, 
E  Claudio  Mutio,  Regolo  e  Annibale, 

90.1 
Clarulo  e  Sceva  e  quel  Lucio  Dentato, 
Arisades,2  Giugurta  e  i  du'  Marcelli 
E  que'  du'  Decii  ch'  e  ciascun  pregiato, 
E  Manlio  con  Torquato  franchi  e  snelli, 
Nerva,  Traian  che  fu  si  ridottato, 
Sergio,  Flamincio  e  Brenno  baron  belli, 
Leönidas,  CatuUo  e  Alcibiades 
Graccus,  Roscius,  Solön  e  Meleciades;^ 

91. 
Or  non  si  parli  piü  del  gran  Teseo, 

Di  Massinissa e  di  Siface, 

Del  forte  Achille  che  tanto  poteo, 
Di  Menelao  e  del  possente  Aiace 
E  d'  Antiloco  che  cotanto  feo, 
D'  Aganiennon    che  fu  cotanto  aldace 
E  Diomede,  Aiace,  Ulisse  forte 
Che    spinsou   giä  i   Trojan    dentro   le 
porte, 

92. 
Quel  Paris,  Deifobo  e  Polidoro 
E  '1  buon  Enea,  Amerione  gagliardo 
Et  Archilao  e  '1  franco  Brettinoro 
E  Pansagione  con  suo  feroce  sguardo, 
E  Filamenio,  Jufenio  e  Polidoro, 
Ausido  e  Proter  nostri,  in  arme  saldo. 
Panduro  e  Caparel,    valente  e  destro, 
E  Pislropo  che  fu  in  guerra  maestro. 

93- 
Tacciasi  omai  quell'  Emilio  manerchio  (?) 
Volupno,  Gruco,  Filo  e  Cincinnato 
Virginio  cieco  e  Leno  stanno  a  cerchio, 
Cornelio  Teödosio  si  pregiato 


Fate  onore  a  colui  che  ruppe  al  Serchio 
II  popul  Fiorentin  tanto  arrabbiato, 
Jane,  Lacedemon,  Filippomene 
Pautasilea,  Demofonte  con  sene. 

94- 
Or  taci  tu  Alessandro  imperatore 
E  similmente  il  franco  Costantino, 
Ottavio  il  valente  campiöne 
E  tu  Lalardo  franco  paladino 
E  re  Artii  col  suo  Tristan  barone 
E  Lancilotto  che  fu  tanto  fino, 
Buoco    d'  Antonia,    e  '1  forte   re  Fio- 

rello, 
Fiorenzo  re  del  Parigino  ostello; 

95- 
Or  taci  Fioravante  e  tu  Gisberto 
Del  fier  visaggio  e  '1  franco  re  Pipino, 
Re  Carlomagno  che  in  arme  fu  sperto, 
Millon  d'Anglante,  Orlando  paladino; 
Rinaldo  et  Ulivier  taci  per  certo 
Don  Chiaro  e  Don  Boso  cavalier  fino, 
Bernardo  di  Chiarmonte  quel  barone 
E  '1  re  Almonte  feroce  campiöne. 

96. 
Quivi  si  era  il  duca  Gottifredi, 
E  'I  duca  di  Lancastro  era  con  elli, 
Et  un  Lucchesi  armato  senza  eredi: 
Chiamato  fu  Castruccio  Interminelli, 
E    Braccio    dal   Montan    segne    suoi 

piedi; 
II  Cerchio  stringon  d'  esti  baron  belli 
Che  d'  arme  e  di  virtii  portar  valore: 
,,A1  Perugin,  dicean,  facciam  onore." 

97- 
Non  si  ragioni  piü  di  gagliardia 
Chi  lassa  a  dir  le  mirabil  prodesse 
Del  campion  Piccinin,  le  valentie 
Che    a    Lucha    fece    con    suoi    grandi 

aspresse, 
E  non  durö  pur  du'  ore  del  die, 
Che  a  me  medesmo    a  dirlo    par    ma- 
tesse  (?) 


1  Nel  Ms.  1661,  questa  ott.  e  le  seguenti  mancano. 

2  Arisades,  cioe,  Aristide. 

3  Meleciades,  cioe,  Milziade. 


IL   PICCININO. 


343 


E  le  prodesse  e  '1  terribile  affanno 
Che  in  un  di  non  sarä  basto^  un  anno ; 

98. 
E  perö  'n  ogni  cosa  vuol  misura 
Intendo  far  qui  fine  al  terzo  canto; 
E  nell'  altro  dirö  sanza  paüra 


Come  entrö  dentro  in  Lucha  il  baron 

franco 
E  come  poi  con  sua  gente  sicura 
Camino  verso  Siena  senza  manco, 
E  come  e  che  le  castella  che  prese 
E  come  fece^  rompere  il  Senese. 


Finilo  lo  terzo  canto  del  Piccinino. 


IV. 


Ricorro  a  te  de'  pcccalor  consiglio 
O  saldo  scudo  di  crisliana  gente, ^ 
Che  tratti  ci  hai  da  si  crudel  periglio 
Per  la  incarnatiön  tanto  potente 
Di  Dio  che  '1  verbo  suo  fece  a  te  figlio, 
Vergine,  '1  concipisti  veramente; 
E  Vergine,  '1  portasti  e  parturisti, 
Vergine  sine^  macula  vivesti, 


Vergine  bella  al  mondo  sanza  esempio,'' 
D'  ogni  fedel  nocchier  fidata  guida' 
AI  nostro  Dio  sacrato  e  vero  tempio,* 
La  mia  persona  in  te  sempre  si  fida;^ 
O  del  popul  Lucan  vera  defensio  i" 
Che  discacciasti  con  ru'ine  e  strida 
II  popul  Fiorentin  con  pena  e  danno, 
Per  te  e  Lucha  fuor  d'  ogni  suo  affanno. 


Miserere,  chiamo,  misero  e  vile, 
A  te  cui  Gabriello  fe'  si  dolce  ave, 
Miserere  di  cuor  contrito  e  umile," 


E  dammi  grazia  che  di  quella  nave 
Possa  cantar  con  mia  rima  gentile 
Del  gran  conduttoi^  col  tempo  soäve 
E  d'  Alessandro   Streghi   il    gran    pe- 
riglio, 
Come  condusse  il  gran  di  quel  naviglio. 


E  del  gran  capitan  poi  canteroe, 
Niccolö  Piccinin  prode  e  valente 
Come  in  nella  cittä  di  Lucha  entroe; 
E  poi  ver'  Siena  con  sua  armata  gente 
Quel  capitan  valente  s'  avviöe, 
Del    gran    conquisto "    che    fe',    quel 

possente, 
Sopra  de'  Fiorentin  con  grand'  ardire, 
Quel  valoroso  conte  e  nobil  sire. 

5. 
In  primamente  vo'  dir  della  nave 
Doria,  la  quäl  condusse  molto  grano, 
La  quäl  ver'  di  Palermo  andö  soäve,^* 
Come  al  primo  cantar  noi  vi  leggiamo, 
E  ritornata  in  men  che  dicesi  ave 


1  Basto:  participio  di  bastare. 

2  Sott,  a,  e  leggi:   a  irrompere  nel  Senese. 

3  Questo  canto,  nel  Ms.  lööi,  porta  il  N.  22.  —  Vedi  nota  i   del  c.  III. 
*  Petrarca  (Canz.  alla  Vergine):  „O  saldo  scudo  dell'  afflitte  genti". 

5  Sine.     Voc.  lat.  —  Macula.     Akra  voc.  lat. 

6  Petrarca  (Canz.  cit.):  „Vergine  sola  al  mondo  senza  esempio". 
■'  II  verso  e  tolto  dalla  Canz.  cit.  del  Petrarca. 

s  Petrarca  (Canz.  cit.):  „AI  vero  Dio  sacrato  e  vivo  tempio". 
9         „  „  „       „Ma  pure  in  te  1'  anima  mia  si  fida". 

1"  Defensio.    Voc.  lat.  che  sta  per,  difesa. 

11  Petrarca  (Canz.  cit.):  „Miserere  d' un  cor  contrito,  umile". 

12  Condutto,  per  trasporto. 

18  Nel  Ms.  1661  mancano  le  prime  quattro  ottave  di  questo  canto. 

'*  Conquisto,  per  conquisla. 

1^  Soave.     Avv.  per  soavemente. 


344 


A.  PELLEGRINI, 


In  porto  Vener*  siccome  io  rispiano.^ 
II  di  che  '1  Piccinin  con  sua  brigata 
A  Lucha  giunse,  il  di  la  nave  entrata' 

6. 
In  porto  Veneri,  gratioso  porto, 
E  Lorenzo  Buonvisi  1'  ha  spiäto 
Per  voler  dare  alla  cittä  conforto. 
Per  Alessandro  Streghi  ebbe  mandato, 
Per  parte  del  comuii  li  parlö  scorto:* 
Se  li  piace  quel  grano  aver  guidalo 
A  Pietrasanta  e  farlo  scaricare, 
E  dal  comun  ti  farö  meritare.'' 

7- 
Ditto  Alessandro  si  li  lispondea: 
Che  non  cercava  merito  nessuno, 
Per  lo  suo  comun  andar  presto  volca 
Durar  fatica  sanza  prender  muno.^ 
Proferte  assai,  Lorenzo  li  facea, 
Alessandro  cognosce  suo  costume; 
Per  lui  un  passo  mutato  non  avrebbe, 
Ma  per  lo  comune  aitar  si  v'  andrebbe. 

8. 
Lorentio  forte'  si  nel  pregava  allora 
Onde  Alessandro  parlö  al  torregiano® 
„lo  son  contento  andar  sanza  dimora", 
Et  un  compagno   con  lui  si  chiamaro 
E  concordato  fu  'n  manco^  d' un' ora. 
Et  Alessandro  e  lui  si  s'  inviäro 
AI  molo  e  quive  entrati  furno  in  mare; 
A  porto  Veneri  ebbon  poi  a  posare. 


A  Pietrasanta  andö  a  star  Benedetto 
Per  ricevere  il  gran  che  sia  mandato. 
Alessandro  con  cuor  puro  e  perfetto 
Prima  che  sposi  i"  il  gran,  ebbe  parlalo 
A  Francesco  Asalo,  e  tanto  ha  detto 
Che  quel  Francesco  fussi  concordiato. 
Era  costui  del  re  governatore, 
Una  lettera  fe'  in  tal  tenore : 


Che  nessun  uomo  del  re  di  Ragona** 
Non  possa  il  ditto  gran  fare  intesire  ^^ 
N6  convenire  Alessandro  in  persona; 
Contra  di  lui  nessun  si  debbia  udire 
Ne  dazio  alcun  non  paghi  alla  Corona 
Ma  si  il  portaggio  *^  a  chi  vorrä  ire. 
E  detta  carta  sempre  fu  osservata 
E  per  nessun  non  fu  mai  contrastala, 

II. 

Ben  vi  si  misser  piü  volte  alla  pruova 
Per  voler  far  detto  grano  intesire. 
Come  veniva  in  su  la  carta  nuova 
Nessun  ozava  piü  di  ripetire, 
E  si  ne  feci  ancor,  come  si  trova, 
Molte  altre  barche  in  mio  nome  stesire.** 
Come  avuto  ebbi  la  lettera,  avaccio  ^^ 
Alla  nave  n'  andai  senz'  altro  impaccio. 

12. 

Giunto  alla  nave  la  fei  isgomberare 
E  in  suUe  saettie.i®  senza  dimoro. 


1  Nel  golfo  di  Spezia. 

'^  Jiispiano,  cioe,  ridico. 

3  Sott.:  fu. 

*  Scorto.     Avv.,  per  chiaramente. 

5  Meritare,  per  ricompensare. 

^  Muno.     Dal  lat.  mutius.     E  leggi:  e  volea  durar  fatica  etc. 

'  Forte.    Avv.,  per  fortemente. 

®  Nel  Ms.  l66i   si  legge:  parla  alto  e  caro. 

^  'N  manco,  cioe,  in  meno. 

1"  Sposare,  per  posare.     Quistione  forse  di  pronunzia;  come  i  Fiorentini 
che  in  molti  casi  profferiscono  la  sillaba  ce  per  sce;  p.  es.  scene,  per  cene. 
^1  Alfonso  il  Magnanimo. 

*'  Intesire,   per  staggire,    ciod,    sequestrare.     Vi    sono  es,  in  una  cronaca 
pistoiese  del  sec.  XV  e  ne'  bandi  lucchesi. 

1'  Portaggio:  Nel  Ms.  l66i  leggesi  „pedaggio". 

1*  Stesire:  probabilmente  dal  verbo  'iovjj/l(i  =  ordinäre.  Manca  nel  Ms.  942. 
*^  Avaccio.     Avv.   d'  incerta   origine,    che    significa   subito.     '^   usato   piü 
volte  da  Dante  (Inf,  X,  106;    XXXIII,  106;    Parad.,  XVI,  70). 
1"^  Saettie:  palischermi  lunghi  stretti  etc. 


IL   PICCININO. 


345 


Tutto  quel  grano  feci  caricare; 
E  poscia  ai  marinar  diceva  loro 
Che  non  rincresca  un  poco  1'  aspettare 
Che  voglio  scorta  e  voglio  andar  con 

loro: 
,,E  scaricato,   poi  ritornerete 
„Et  io  con  voi  e  si  ricaricherete." 

13- 
Non  fu  una  volta  o  due  o  tre  1'  andate, 
Ma  furon  piü  di  venti;  e  la  misura 
Del  gran,  per  certo,  vo'  che  voi  sap- 

piate: 
Cinquanta   miglia   staja,    chi   pon  ben 

cura, 
Furo  in  du'  nave,  giuro  in  veritate; 
Quante  saettie  bisogna  a  tal  misura 
Ognun  lo  stimi  chi  sa  navigare. 
Or^  Alessandro  mi  convien  tornare: 

14. 
La  prima  gita  fe'  scorta  il  possente 
Da  Greco^  Biagio  con  la  sua  galea. 
A  ritornar  che  fe'  poi  di  presente 
Giovan  da  Ghivizzan  quivi  giungea: 
Mille  ducati  die,  se  '1  dir  non  mente, 
Ad  Alessandro,   e  '1  dice  che  li  dea'' 
Ad  Asano'*  Vivaldi  e  poi  partio; 
E  noi  per  1'  allo  mar  con  gran  disio, 

15- 

E  camiuaudo  ognun  per  mar  giocondo, 
II  tempo,   il  vento,   il  mar,    tutto   era 

buono ; 
Prima   che  al  Corbo  fusson,    parve  il 

mondo 
Intenebrato^  e  scuro  con  gran  tuono, 
Di6  nella  vela  il  vento  con  gran  duolo® 
E  la  corrente  in  contra,  il  ver  ragiono; 
A  piover  cominciö,  e  gragniolare 
E  1'  onde  gonfian  forte  per  lo  mare. 


16. 

II  tempo  era  si  fortemente  scuro 
Che  gran  paüra  avea  '1  padrone  adorno 
E  ciaschedun  quäl  v'  era  piü  sicuro ; 
La  vela  calar  giu  senza  soggiorno 
Che  non  la  rompa  lor  lo  tempo  duro, 
E  la  galea  girava  intorno  intorno 
In  qua  e  in  lä;  e  poscia  in  sul  mattino 
Drento  il  canal  noi  fummo  di  Piombino. 

Alzar  le  vele  per  voler  dar  volta 
E  veramente  andare  a  pigliar  porto 
ChS  'n  sul  canale  era  trista  ricolta. 
E  di  una  cosa  farö  chiaro  e  scorto 
Ciascun  di  voi,  perche  fortuna  molta 
Piü  cadasto(?)  perche  nostro  conforto 
Sarebbe  stato  il  canal  di  Piombino 
Ma  tenea  allor  col  comun  Fiorentino, 

18. 
Onde  che  si  cacciorno  in  alto  mare, 
E  la  fortuna  tanto  ha  tempestato 
Che  1'  arboro'  e  1'  antenna  fe'  fiaccarc, 
Sülle  fornicol®  fu  per  ispezzare 
II  legno  nostro,  ma  Quel  che  non  ha 

pare. 
Per  sua  pietä  di  li  ci  ebbe  scampato 
E  'n    porto  Vener    fummo    a   salva- 

mento ; 
Alla  Galea  fe'  fare  il  guarnimento. 

19. 
E  in  porto  Vener  ritornammo  poi 
Che  la  galea  del  tutto  fu  fornita 
E  Biagio  da  Greco  con  tutli  suoi 
A  Genova  si  fu  la  lor  ridita.* 
E  vo'  che  certo  sia  ognun  di  voi 
Che  Alessandro  presto  'n  quella  gita 
A  Biagio  detto,  ducati  cinquanta; 
D'averli  avuti*"  ancor  non  se  ne  vanta. 


1  Sott.:  ad. 

2  Nel  Ms.  1661,  leggesi:   Giereo. 

^  Dea,  dia:  forma  fiorcntina  che  piacque  a  Dante  (Inf.,  XXXIII,  125). 

*  Asano.     Nel  Ms.  1661  leggesi:  Aiigustin. 

5  Intenebrato,  parola  per  gli  antichi,  di  senso  assai  vago.     Qui  intendi, 
annuvolato.         ^  Duo/o:  il  Ms.  1661,  dice  pondo. 

'  Arboro,  per  albe«o  si  usa  nel  dialetto  lucchese. 

*  Foriiicole,  per  formiche:  scogli  bassi  e  aggruppati. 

®  Ridita  =  ritorno.     Dal  lat.  redire,  di  cui  conserva  il  significato, 
1"  Avuti,  cioe,  riavuti. 


346 


A.  PELLEGRINI, 


20. 

E  mezza  forza  fugli  quel  prestare. 
Or  ritorniamo  a  Alessandro  pregiato 
Che  r  altro  grano  tutto  fe'  portare 
Et  Agostia  Vivaldi  ebbe  pagato 
Di  que'  mille  ducati,  a  non  cianciare.i 
E  con  iscorte  sempre  accompagnato 
Da  galeötte  e  galee  Catelani 
vSol  per  condurre  a  salvamento  i  grani, 

21. 
Sempre  pagando  e  dando  beveraggio^ 
A  que' che  scorta  fanno  al  detto  grano: 
Trenta  e  cinquanta  fiorin  per  viaggio.^ 
Le  gran  fatiche  durate  lassiamo 
Per  mare  e  porti,  per  ogni  rivaggio; 
Queir  Alessandro  di  valor  sovrano 
A  salvamento  come  e  che  si  fusse 
Cinquanta   miglia    staja    di   gran  con- 
dusse. 

22. 
Delle  fatiche  suoi  ü^  greve  pondo 
Non  si  potrebbe  in  un  anno  contare, 
E  questo  e  noto  a  ogni  cittä  a  fondo. 
Le^  malattie  che  poi  ebbe  a  portare 
E  d'  ogni  cosa  sta  allegro  e  giocondo 
Poiche  la  sua  cittä  libera  stare 
Vede,  e  di  ciö  crede  esser  gran  cagione 
Alessandro;  di  ciö  v' era  ragione: 

23- 
Se  il  Piccinin  avesse  ogni  di'  rotto 
Campi  trecento  (che  veniva  a  dire 
Tal  quel  che  ruppe),  che  se  '1  gran  con- 

dotto 
Non  fosse  stato,  convenia  perire 


Questa  cittä  di  essere  al  disotto, 
I-o  ingegno  grande  mai  prima  dire 
Non  si  polrä  per  quel  giovine  ardito, 
Ch'  e  con  gran  senno  e  con  virtii  perito, 

24. 
Perche  de'  Fiorentin  le  lor  galee 
Stavano  in  mar  sempre  dannificando;^ 
Dal  porto  Vener  riceveano  spie, 
Onde  si  furon  mossi  poco  stando. 
E  presto  chariche  dieci  saettie 
Del   gran   che   conducea   detto  Ales- 
sandro 
Tutte  riscosse  furo  a  tal  latino, 
Bontä  del  capitan  buon  Piccinino. 

25- 
Perche  'n  quel  tempo  lui  si  ritrovoe 
A  Pietra  Santa  e  senti  la  novella, 
Due  Galeötte  subito  egli  armoe. 
Abbreviändo  qui  la  storia  bella, 
Tutto  quel  grano  si  si  riacquistoe.^ 
AI  Piccinin  con  la  mia  rima  snella 
Vo'  ritornar  e  dir  della  sua  entrata 
Che   fece   in  Lucha,   colla   sua   gente 
armata.8 

26. 

II  capitan  con  sua  gente  di  vaglia 
Lo  gonfalone  ä  teso  e  dispiegato, 
In  Lucha  entrö  tutto  coperto  a  maglia 
Con  tutti  i  suoi  baroni''  a  tal  mercato 
Dirieto  al  capitan  senza  travaglia, 
Et  al  palagio^"  poi  fu  dismontato; 
Come  fu  in  terra  quel  baron  adorno 
E  '1  populo  Lucan  tutto  ha  dintorno. 


1  Cianciare,  vale,  scherzare. 

2  Beveraggio  (francesismo  da  breuvage),  Spesso  vale,  medicina:  qui 
il  poeta  intende  dir  merenda. 

3  Sott.:  costavano. 
*  II  Ms.:  in. 

s  Le,  leggi:  delle.     Portare.    Intend.:  sopportare. 

^  Dannificando.     Latinismo.     Int.:  apportando  danni. 

'  Sembra  adunque  che  i  Fiorentini  avessero  rubate  dieci  saettie  cariche 
di  grano. 

^  Mentre  il  3  di  Dicembre  giungeva  a  Firenze  la  triste  novella  della 
sconfitta,  il  Piccinino  entrava  trionfante  in  Lucca.  Vedi  anche  la  descrizione 
che  ne  fa  il  Cavalc.  (op.  cit. ;  C.  IV). 

^  Sott.:  che  venivano. 

"  AI  palazzb  dove  si  riunivano  gli  Anziani  per  deliberare. 


IL   PICCININO. 


347 


27. 

Ogni  Lucchese  con  gran  teneressa, 
Chi    man,    chi    i    panni    e    chi  '1   viso 

baciava 
AI  capitan  che  tralti  di  gravessa 
GH  avea,  e  tanto  ciascun  1'  onorava; 
Scriver  non   si  potre  tanta  allegrezza, 
Non  1  Isdrael  quando  il  popul  cavava 
Di  man  di  Faraön  di  servitue 
Che  di  Lucchesi  assai  piii  festa  fue.^ 

28. 
Poi  SU  'n  palagio  andava  '1  baron  pio 
E  coi  signori  desnö^  quella  mattina 
Dove  onorato  fu  con  gran  disio; 
Con  riverenza  ciaschedun  1'  inchina. 
Poicbe*  desnato,  si  prese  congio* 
Che  cavalcar  volea  verso  Sina;^ 
Volse  parlar  quel  capitan  possente 
Ma  con  Pietro  Cenami  primamente 

29. 
Perche  sapea  che  Pietro  erä  cagione 
D'  aver  il  popul  sempre  sostentato, 
E  gran  fatica  e  gran  tribulazione 
Per  francar^  la  cittä  avea  portato, 
Ch'  era  stato  un  Lucchese  Catone, 
Ovver  Salusto,  che  tanto  e  pregiato, 
E  Titu  Livio.     Pietro  vi  digrada 
Col  senno**  ä  fatto  questi  e  colla  spada. 

30. 

Pollet  (?)  consiglio  a  chi  nega  natura 
L'  esser    possente    il    buon   Cato    te  '1 

narra 
E  1'  uno  e  1'  altro  ebbe  di  par  misura 


Pietro  che  verso  di  Catone  isgarra 
Di  sua  giustizia  e  di  sua  dirittura; 
Non  era  al  capitan  nuova  tal  arra, 
Per  tanto  si  '1  pregiava  con  istantia 
Che  tegna  ferma  sua  viril  costantia. 

31. 
Poi  si  accomiata  col  nome  di  Dio 
Da  Pietro  e  poi  dalla  comunitate; 
A  suoi  scudier  comanda  con  disio: 
„II  carriäggio  fuor  tosto  menate," 
Poi  a  caval  di  subito  salio 
(Tutte  sue  gente  giä  eron  montale) 
Poscia  a  Lucchesi  disse:  „E  mi  con- 

viene 
„Andare  a  Siena  piii  per  vostro  bene." 

32. 
Fuor  della  porta  il  capitano  armato 
Con  tutti  i  suoi  pregiati  cavalieri, 
II  conte  Anton  da  Pisa  ebbe  chiamato, 
Et  egli  andö  a  lui  ben  volentieri: 
Per  antiguardia  avanti  V  ha  mandato^ 
E  verso  Calci  i»  preseno  il  sentieri; 
E  que'  di  Calci,  Pisan  valorosi, 
D*  uscir  di  servitü  voluntarosii 

33- 

Preser  lo  commessar  lor  Fiorentino, 
AI  conte  Anton  le  chiavi  si  portaro. 
Qui  rinfrescossi  alcun  a  suo  domino. 
Poi  verso  la  Caprona  s'  inviäro: 
Una  fortezza^i  che  serra  il  camino. 
In  uno  spaccio  ^^  ü  baron  la  pigliaro  '^ 
E  passar  1' Arno  poi  sanza  contesa: 
„Santa  Maria  inTrebbio  ebbono  presa." 


^  Int.:   Non  si  fece  tanta  alleggrezza,  quando  cavava  il  popolo  etc. 

2  Leggi:  Tre  anni  di  guerre  tra  le  R.  di  Firenze  e  di  Lucca  di  A.  Pelle- 
grini  (period.  cit.). 

3  Desnö,  per  desinö. 
*  Sott.:  ebbe. 

^  Congio,  per  congedo. 

^  Sina,  per  Siena. 

^  Francare,  nel  senso  di  salvare,  usato  pure  dal  Cavalc.  (op.  cit.;  I,  213). 

®  Sott.:  tanto,  e  int.:  la  fama  di  Catone,  Sallustio  e  T.  Livio  e  oscurata 
da  Pietro  Cenami,  tanto  questi  ha  operato  col  senno  e  colla  spada. 

"^  Fu  ai  primi  di  Aprile  del  143 1. 

">  Intorno  alla  presa  di  Calci,  vedi  Registro  (inedito)  di  Scritture  (Ar.  58 
—  N.  24,  Vol.  B  —  Arch,  di  Stat.  di  Lucca). 

"  Sott.:  era.         **  In  uno  spaccio  =  subito. 

'^  Lettera  degli  Anz.  del  7  Aprile  1431  (Carteg.  degli  Anz. ;  Arch.  di 
Stat.  cit.). 


34» 


A.  PELLEGRINI, 


34. 
Que'  conladin  1'  ard^n  di  voluntate.* 
Poi  verso  Cani  preson  lo  sentiero: 
Per  simil  modo  1'  ebbon  in  veritade. 
Teigia  e  Montefoscoli  si  diero,* 
Marti  e  Palaja,  ch'  e  mezza  cittade,' 
Tutti  si  ribellar  sanza  pensiero. 
Tra  *1  di  e  la  nette  la  brigata  bella 
Egli  ebbe  presa  venlidii  castella.* 

35- 
Poi  '1  capitan^  chiamava  il  paladino, 
Quel  robil  valoroso  conte  Antone: 
„Perch^  tu  se'  del  paese  vicino 
„Ti  lasserö  Cinquecento  persone, 
,,Fa  che  guardate  sien  sera  e  mattino 
„Queste  caslella  a  tua  difentiöne,*' 
„Et  io  di  verso  Siena  me  n'  androe 
„E  'n  questi  pochi  di  ritorneroe." 

36. 
II  conte  Anton  co'  suoi  fussi  ristretto' 
Per  le  parole  quali  udito  avea; 
Dal  capitan  si  accumiatö  di  netto 
E  la  sua  stanza  a  Lari  si  prendea 
E  poi  fornir"  facea  ogni  ricetto 
E  'n  ogni  luogo  come  me'  potea ; 
E  '1  capitan  tuttora  cavalcava 
E  'n  verso  Siena  sempre  speronava. 

37- 
Punto  far  vo'  per  non  esser  biasmato. 
Mentre  che  il  capitano  a  Lucha  fue 
I  Genovesi  ebbero  ordinato 
Imbasciaria,  e  uom  pien  di  virtiie 
Tra   lor   in   nel  consiglio  hanno  chia- 

mato 
(Da  Spinola  Francesco  detto  fue 


Uomo  prudente  e  savio  e  valoroso 
D'  ogni  vtrtü  pcrito  e  graziöso). 

38. 
A  Siena  fu  per  suo  comun  mandato 
Per  farli  insieme  e  con  lor  collegare 
E  con  Lucchesi,  per  cotal  mercato; 
Prima  a  Piombin  ebbe  questi  arrivato 
E  lanlo  col  signor  ebbe  parlato,^ 
Contra  de'  Fiorentin  il  fe'  voltare  ; 
I'öi  sen'  andö  a  Siena  ove  il  suo  dire 
Nulla  valea  ne  '1  suo  bei  profferire. 

39. 
E  se  messer  Anton  non  fusse  stato, 
Figliol  di  Checco  Rosso  il  cavalieri, 
Del  duca  di  Milan,  omo  fidato, 
Clie  si  trovava  allor  Gonfalonieri, 
Mai  quella  lega  sarebbe  fermato;!** 
L'  altra  cagion  si  fu  '1  Piccin  guerrieri 
Che  ruppe  verso  Arezzo  con  sua  gente, 
Qual  cavalier  ch'  6  d'  arme  si  possente. 

40. 
Come  si  sia,  la  lega  si  bandia, 
Trentuno  e  mille  quattrocento  lue 
D'  April  che  si  bandi  per  ogni  via 
Col  lustro:  Prince  primo  pronunzioe, 
Genovesi  e  i  Lucchesi  poi  seguia, 
Siena  poi  terza  come  detto  l'  6e, 
E  malcontenti  für  di  tale  affare. 
AI  capitan,  col  mio  dir  vo'  ritornare, 

41. 
Tacito  cavalca  il  franco  Piccinino 
Che  alla  porta  di  Siena  fu  arrivato, 
Ne  mica  vi  posö  quel  baron  fino 
Ma  verso  Arezzo  sempre  ha  cavalcato 
Senza  restarsi,  il  franco  paladino, 


1  Arden,   per    arsero.      Lett.  degli  Anz.    del  7  April.  1431   (Carteg.  cit.; 
Arch.  di  Stat.  cit.). 

2  Lett.  cit.  (Carteg.  cit.;  Arch.  di  Stat.  cit.). 
'  Ibidem. 

*  Ibidem. 

5  N.  Piccinino. 

ß  Difentiöne,     E  un  latinismo. 

'  Ristretto,  ciod,  raccolto  in  s^. 

^  Fornir.     In  senso  militare  significa,  fortificare. 

^  Gherardo  d'  Appiano,    figlio  di  Jacopo,   era  in  quel  tempo    signore  di 
Piombino. 

1°  Si  collegarono  il  16  Aprile  1431,  Lucca,  Genova  e  Siena  contro  Firenze 
(Riformag.  cit.;  Arch.  di  Stat.  cit.). 


IL   PICCININO. 


349 


Ch^  nelle  mani  avea  un  bei  trattato 
D'  alcun*    d'  Arezzo,    siccome    io    vi 

spiano: 
Dar  la  voleano  al  duca  di  Milano. 

42. 
E  men  di  dieci  miglia  fu  scostato 
Da  Siena,  che  per  lo  camin  trovoe 
D'  Arezzo    un    fante'^    il    quäle    ebbe 

parlato 
E  tutto  quanto  il  fatto  li  contoe: 
Come  1'  afFar  tutto  era  rivelato.^ 
II  franco  Piccinin  se  n'  adiroe 
Quando  quel  disse  che  senza  piü  resta  * 
A  quattro  vidde  tagliar  lui  la  testa 

43. 
E  che  molti  altri  n'  erano  in  prigione. 
II  Piccinin  per  questo  non  restava, 
Ma  11  suo  caval  pungea  dello  sperone 
E  la  sua  gente  ben  lo  seguitava; 
In  sun  un  monte  viddeno  un  girone 
D'  una  fortezza  che  'n  sul  poggio  stava: 
Charconsa,^  la  fortezza  si  fa  dire, 
Di  quel  d' Arezzo,  dico  a  non  mentire. 

44- 
Tanto  cavalca  con  sua  bella  gente 
Che  alla  fortezza  arrivö  '1  cavalieri; 
Poi  ordinö  sua  brigata  valente, 


Targoni  innanzi,  e  poi  li  balestrieri," 
E  in  sun  un  alto  poggio  prestamente 
Mandö    una    squadra    de'  suo    buon 

guerrieri. 
Quando  que'  del  castello  questo  avvi- 

sava,'' 
La  campana  a  martel  tosto  sonava. 

45. 
La  terra  tutta  si  levö  a  romore: 
„AU'  arme  all'  arme,    su  buon  terras- 

sani." 
Armar»  si  corser  tutti  con  furore 
Con  lor  balestra,  gli  arditi  villani; 
Ma  giä  non  valse  lor  quivi  il  valore 
Ch^  i  nostri  li  uccidevan  come  cani; 
Come  traen  dal  merlo  fuor  la  testa 
Inaverati*  egli  eran  con  tempesta 

46. 
E  ben  gittavan  giii  de'  grossi  sassi 
E  i  nostri  miga  ^'^  non  parean  codardi:  ^^ 
Verso  le  mura,  chi  me'  puote,  fassi; 
Come  baron  valorosi  e  gagliardi 
Ruppon    le    mura ,    non    giä    come 

lassi;^* 
Drento  saltaron  come  Leöpardi: 
Que'  della  rocca  con  ismisuranza^* 
Traevan  sassi  di  somma  possanza. 


I  Capo  della  congiura  era  il  conte  Mariotto  da  Arezzo,  padre  a  quel 
Francesco  Aretino,  traduttore  delle  lettere  di  Falaride,  e  un  tal  Lanci 
„a'  quali  fu  Tagliato  la  testa  in  sul  prato  dinanzi  alla  casa  del  capitano  d'  Arezo. 
Gli  altri  aderenti  al  trattato  si  fugirono;  infra  gli  altri  fu  uno  suo  figliuolo 
del  detto  conte  Mariotto,  giovane  doctissimo."  —  Morelli  (Ricordi  cit.;  p.  98). 

*  Vocabolo  moltisenso. 

ä  I  nomi  de' delatori  sono  nel  Morelli  (Ricordi  cit.;  p.  98)  e  nell' Ammi- 
rato  (Histor.  Fior.  ad  anno):  Michele  di  Conte  Marsuppini,  e  uno  da  Pontaneto. 

*  Senza  piü  resta  =  senza  indugio. 

5  Nel  Ms.  1661,  leggesi:  Chergotiza.  Ma  nel  diz.  del  Repetti  e  anche 
nel  Malvolti  (quando  parla  di  questa  andata  del  Piccinino),  leggesi:  Gargonza. 

ö  Int.:  mettendo  innanzi  quei  che  portavano  i  targoni  (specie  di  scudi 
grandi). 

'  Avvisava  per  avvisavano;   cioe,  scorgevano. 

8  Sott.:  ad. 

9  Inaverati;  voce  usata  spesso  anche  dal  Cavalc.  - 
parola  spiega,  ira/itti,  feritt  (1;  igo,  n.  ^).  L' origine, 
da  veru ;  secondo  il  Grassi,  da  ferrum. 

1"  Miga.     Voce  dialettale,  per  mica. 

II  Codardi.     Nel  Ms.,  cadardi, 

12  Non  giä  come  lassi:  non  giä  come  baroni  stanchi. 

lä  Ismisuranza,  per  dismisura.  Le  terminazioni  in  anza  o  in  enza  sono 
proprie  specialmete  dei  provcnzali  e  francesi  e  abbondano  in  certi  scrittori 
antichi  che  piü  ritrassero  da  loro. 


—  II  Polidori  a  questa 
secondo  la  Crusca,   h 


350 


A,  PELLEGRINI, 


47. 
Un  giovinetto  sanza  codardia 
Ando  verso  la  porta  del  terasso, 
E  per  voler  mostrar  sua  gagliardia, 
Ma  per  cio  far  non  li  venne  in  solasso; 
Di  sulia  torre  un  gran  sasso  venia 
E  rotolando  con  un  gran  tramasso 
E^'n  sulla  testa  diede  a  quel  barone 
Che  carne  et  ossa  tutto  fracassone 


E  le  cervella  li  caddero  in  bocca. 
Morto  cadde  di  botlo^  per  certano, 
E  Luccliesi  era,  come  dire  scocca, 
E  Nicolö  da  Piastra  quel  sovrano 
Era  chiamato,  e  la  fortezza  troppa^ 
Cara  costolli  al  valente  Lucano. 
Or  brevemente,  tanto  combattero 
Ch'  egli  ebber  la  fortezza,  a  dire  il  vero. 

49. 
Rimaser  vincitor  nostri  baroni, 
A  sacco  si  la  misser  con  gran  festa; 
Arditi  si  partin  come  liöni 
E  'n  verso  Arezzo  van   per  la  foresta 
E    giunsen    a    Ciancian^     que'   com- 
pagnoni : 
Un  bei  castello;  li  fen  1'  altra  festa: 
Misselo  a  sacco  e  prigion  via  menaro. 
Or  quanta  robba  deutro  vi  trovaro! 

50. 

Que'  d'  Uliveto*  sentendo  il  baratto 
Clie  ricevuto  avean  que'  di  Ciauciano, 
Le  chiavi  al  capitan  portar  di  fatto, 
Sempre  fedeli,  e  cosi,  vi  giuiiamo, 


Alla  Badia  al  Pin  corsen  di  tratto 
E  brevemente  la  misson  al  piano. 
Poi  '1    Battifülle-'    d'  Arezzo    ebber 

preso, 
II  quäle  allor  non  fe'  molto  conteso.^ 

51. 
Sotto  il  Battifolle  si  ridusse 
Con  la  sua  gente;    che  hello   accam- 

pare ! 
Ognun  correa  li  dove  arbori  fusse 
Per  far  frascati  da  potervi  stare, 
^la  poco  tempo  quivi  si  condusse 
Che  un  valletto  se  n'  ebbe  arrivare 
E  novelle  portö  che  prestamente 
Sia  a  Milan  quel  capitan  possente.' 

52. 
Udendo  il  Piccinin  questo  richiamo 
Radunar  fe'  tutta  la  sua  brigata 
Dicendo  lor:  „Bisogno  e  che  partiamo 
„ ,  Anti"  che  1'  alba  diman  sia  chiarata,^ 
„In  verso  Siena  e  poi  gire  a  Milano 
„Sol  per  seguir  del  Duca  sua  pensata." 
Breviter*''  funno  a  Siena  sanza  noja 
Et  entron  dreuto  con  gran  festa  e  gioja. 

53. 
Et  al  palagio  se  n'  andava  a  brando 
E  la  sua  gente  ciascun  lo  seguia. 
Tanto  fe'  co'  signor,  che  mandar  bando 
Come  la  guerra  per  lor  si  rompia 
Contra  de'  Fiorentin^^  poi  fe'  comando 
Alla  sua  gente  ch^  ciascun  s'  invia.^^ 
Cosi  fu  fatto  com'  c  comandato. 
Rimase  alquanto  il  capitan  pregiato 


^  Di  botto:  di  tratto.     Nel  dial.  veneto,  de  boto. 

2  Troppa.     Assonanza,    in    vece    della    rima,    come    non    di    rado   nella 
poesia  popolare. 

3  Nel  Ms.  i66i   si  legge:    Veggiano.     Ma  devesi  dire  Cieggiano  (Morelli; 
Ricord.  cit.;  p.  98). 

*  V.  Morelli  (Ricord.  cit.). 

5  V.  Morelli  (Ricord.  cit.). 

®  Questi  due  ultimi  versi  mancano  nel  Ms.  942. 

'  Vedi  Cavalc.  (Op.  cit.;  p.  447). 

^  Anti,  da  ante. 

^  Chiarata,  per  chiarita. 
^•^  Breviter.     Voc.  lat.,  per  brevemente. 

11  Vedi  a  questo  proposito,    oltre  le  storie  di  Firenze  e  di  Siena,    anche 
i  Ricordi  cit.  del  Morelli. 
^^  5'  invia,  per  s'  invii. 


IL   PICCININO. 


35» 


54- 
E  i  Senesi  pregavano  il  guerrieii 
Che  facci  lor  mandar  di  molta  gente 
Che  voglion  far  la  guerra  volentieri 
Poiche  sono  in  del  ballo  viiilmente. 
Diceva  il  capitano  a  tai  mestieri: 
„Di  queso  non  dottate  voi  di  niente."i 
Pol  ver'  la  porta  il  cavallo  sperona 
Et  ebbe  giunta^  sua  brigata  biiona. 

55. 
Dicea  il  capitan  sanza  dimora: 
„Per  cortesia,  baron  miei,  cavalchiamo 
„Che'l  signor  nostro^  bisognoso  e  ora." 
A  Lucha  bella  für  giunti  tostano/ 
Per  1'  altra  porta  sen'  usciron  fuora 
E  tanto  caminar  per  nionte  e  piano 
Ch'  a  Milan  giunser  al  nome  di  Die, 
E  '1  capitan  al  duca  se  ne  gio. 

56. 
E  quando  il  Duca,  graziöso  sire, 
Ebbe  veduto  quel  nobil  campione, 
Ad  abbracciarlo  corse  con  desire: 
„Rinfrancamento^  della  mia  magione", 
(Pietosamente  comincioUi  a  dire) 
„I  Venetiani  con  grande  offensione 
„Di    galeöni^    un    grande    assembro'^ 
han  fatto 
„E  vogliomi  disflire  a  questo  tratto, 

57. 
„Onde  ti  prego,  caro  e  dolce  figlio, 
„Che  tu  provegghi^  verso  di  coloro 
„E  sopra  a  ciö  come  ti  pare  il  meglio." 
Ed  ei  rispuose  a  lui  sanza  dimoro: 
„A  tale  impresa,  signor,  darö  di  piglio 
,,E  certo  vincitor  sarai  di  loio." 


Partissi,  e  il  galeon  face  caricare 

In  Po,  e  sua  gente  vi  fe'  su  montare, 

58. 
Poi  montö  su  quel  capitan  pregiato; 
Mossosi  e  girno^  a  trovar  le  brigate 
De'  Venezian,  e  1'  un  1'  altro  ha  scon- 

trato : 
„AUa  morte",  gridar  quelle  masnate.i" 
A  Venezian  tal  cosa  non  fu  a  grato 
Vedendo  tante  genti  quinci  armate 
E  cosi  'n  punto  che  gii  nol  credeäno 
Ne  di  tal  gente  lor  niente  sapeäno; 

59. 
Or  pure  urtarsi  insieme  con  ardire, 
Ognun  di  lor  faceva  gran  difesa, 
Non  v'  e  giä  luogo  di  poter  fuggire ; 
Ognun  combatte  quince  alla  distesa. 
E  lor  gran  colpi   ognun  facea  senlire 
Mostrando  ognun  come  morte  li  pesa; 
Ciascun  ferendo  con  ingegno  et  arte 
Pugnant  utraque  viriliter  parte, 

60. 
Mala  stanza^i  a  chi  fusse  d'  arme  nudo 
Che  i  veretton  volar  spessamente, 
Ma  '1  populo  Venetiano  aspro  e  crudo, 
Della  battaglia  ha  '1  peggio  veramente, 
E  i  nostri  addosso  con  sommo  studo,^^ 
Sieche  riniase  il  Venetian  perdente. 
A  fuggir  cominciaro  in  veritade; 
Seguiali  il  Piccinin,  sanza  pietade. 

61. 
Lor  forza  di  vogare  fan  atto  e  scorto 
In  volta  sempre  brigando  al  fuggire, 
E  '1  Piccinin  come  barone  accorto 
Con  la  sua  gente  li  mette  al  martire; 


1  Di  questo  non  dottate:  di  questo  non  temete,  etc. 

2  Giunta,  cioe,  raggiunta. 

3  II  Duca  di  Milano. 

*  Tostano.     Rapidamente.     E  della  lingua  del  sec.  XIV, 

•''  Rinfrancamento:  questa  parola  h.  usata  altre  volle  dal  nostro  A.  — 
Trovasi  in  questo  senso  anche  nel  Cavalcanti  (Op.  cit. ;  I,  428).  —  Vellut. ; 
Cron. ;  26:  „guadagnavano  bene  e  francavano  la  loro  vita". 

ß  Galeoni.     Nävi  grandissime. 

■^  Assembro:  assembramento. 

**  Provegghi:  provveda. 

^   Girno  =  andarono. 

i**  Masnate,  per  masnade.     In  questo  senso  oggi  non  si  userebbe  piü. 
^1  Sott.:  toccava.     E  intendi:  veniva  male  a  chi  etc. 
'^'^  Studo,  cioh,  studio.     Sott.:  andavano. 


352 


A.  PELLEGRINI, 


In  breve  tutto  il  lor  naviglio  6  tolto 
Dal  Picciuino,  il  valoroso  sire, 
Che  di  lor  marinar  ne  compagnone 
Non  ne  scampö  che  non  fusse  prigione. 

62. 
Quando  ebbe  li  prigioni  su  ligati^ 
Oh  che  ricchezza  d'  ariento  e  d'  oro 
Ebbeno  in  su  qua'  navigli  trovati 
Che  a  quel  tratto  tutti  ricchi  foro! 
E  li  prigioni  a  Milan  für  mandali 
E  i  galeoni  in  Po  tutti  afFoudoro; 
Una  gran  rotta  fu  al  Venetiano 
E  francamento  al  duca  di  Milano. 

63. 

Se  ciö  non  fusse,'^  cadea  'n  Lumbardia 
La  parte  Guelfa  senza  niün  tardo, 
E  Dio  non  volse  che  tal  signoria 
Fusse  di  sopra  del  sangue  Lumbardo 
E  '1  Piccinin  con  sua  gente  glolia^ 
In  Voltolina  volse  suo  stendardo. 
Or  mi  conviene  il  Piccinin  lassare 
E  a  i  Lucchesi  vi  vo'  ritornare 

64. 
Che  non  posati  ancor  del  primo  affanno 
I  Fiorentin  tradimento  ordinaro, 
E  di  Ferrajo*  fu,  se  non  m'  inganno, 
Nel  trendadue,  e  di  questo  son  chiaro. 
I  Fiorentin  per  dar  loro  il  malanno 
Tutti  lor  capitan  si  radunaro 
E  far  di  tutti  capo  Micheletto^ 
Da  Cutignola,  quel  baron  perfetto, 


65. 
E  comandor  che  la  notte  movesse 
In  verso  Lucha  e  sua  gente  schierata 
E  alla  Imperial  8  si  si  metesse 
E  la  cittä  di  li  abbia  scalata 
E  che  le  mura  di  sotto  rompesse: 
„E  questa  Imperiale  al  fiume  guata;' 
„Non  dubitar  che  dentro  non  v'  h  gente 
„Salvo  che  i  cittadin  veracemente. 

66. 
,,I  tanti  forastieri  e  contadini 
,,A  Sarezana*  son  giti  per  grano; 
„Fate  che  siate  tutti  paladini 
„In  questa  notte  e  di  ciö  vi  preghiamo." 
Dunde^  avesser  saputo  tai  latini, 
Parmi  il  migliore  che  questo  tacciamo. 
Micheletto  e  sua  gente  cavalcava; 
Alle  quattr'  ore  di  notte  arrivava. 

67.10 
La  gente  fu,  che  di  Firenzeii  parte, 
Qualche  dumilia  cavalieri  armati 
E  pedonaglia  assai  destri  a  tal  arte. 
Questi  für  primo  ^^  avanti  oltre  cacciati, 
E  alla  Imperiale,  dicon  nuove  carte, 
Appi^  le  mura  son  tutti  fermatl, 
E  i  buon  Lucchesi  non  san  tal  pärtita. 
Aiuta  Volto  Santo  e  santa  Sita!*^ 

68. 
Cantare  intendo,  signor,  questa  volta 
Siccome  Lucha  e  fortissima  e  magna, 
Che  mai  citlä  non  fu  si  ben  raccolta 


^  Nel  Ms.  1661,  leggesi:  ,,giiand'  ebbe  li  prigion  tutti  svaligiati." 

2  Sott.:  stato. 

^  Giolia;  leggi:  giuliva. 

*  II  29  Febbraio   1432. 

*  Di  questo  condottiero  parlono  il  Cavalcanti  (op.  cit. ;  I);  il  Bracciolini 
(R.  I.  S,;  XX);  Neri  di  Gino  Capponi  (Racc.  cit.;  XVIII);  Scipione  Ammirato 
(op.  cit.);  il  Morelli  (Ricordi  cit.)  ed  altri. 

ö  Imperiale.     Cosi  chiamavasi  anche  una  porta  della  ciltä. 

'  Guata.  Guardare  con  sospelto;  e  in  questo  senso  e  ancor  vivo  in 
Toscana  sulle  bocche  de'  contadini. 

^  Sarezana,   ovvero,   Sarzana. 

8  Dunde  =  donde:  da  quäl  parte. 

1"  Tutte  le  seguenti  ottave  di  questo  canto,  mancano  nel  Ms.  1661. 
**  Sott.:  faceva. 
i'^  Primo.     Latinismo. 
^ä  Protettori  della  Cittä.     Sita,  per  zita. 


IL   PICCIiNINO. 


353 


Intorno  intorno  a  se'migliai  montagna, 
Che  gente  non  puö  entrar  mollo  folta 
Se  v'  e  chi  beti  difenda  la  campagna; 

I  fossi  larghi  e  grosse  et  alte  mura'' 
Di  tutto  il  mondo  non  avre  paura 

69. 

Essendo  drento  chi  la  difendesse. 

Presso  vi  corre  un  fiume  a  meraviglia 

Che    mena    Irote    e   ciaschedun   buon 
pesce; 

Da   luiigi ,    il    fiume,    vicn    cinquanta 
miglia : 

Chiamasi  il  Serchio,  a  chi  cio  nol  sa- 
pesse ;  * 

E  prati    e  campi   e    boschi,*    ove    si 
piglia 

D'  uccellagioni  e  d'  ogni  salvagina: 

Di  tutte  r  altre  terre  ella  e  reina; 

70. 
E  ben  lo  cognoscean  que'  traditori 
Che  pigliar  la  volean  con  tanto  frodo!^ 

0  Fioreutin  di  superbia  maggiori,' 

II  vostio  orgoglio  in  gola  farii  nodo; 
Dirolti    uno    exemplo    qui    per    tuoi 

disnori 
E  di  provaitel  me  /'  ö'  posto  in  sodo: 
Diabulus  pro  superbia,  ciö  mi  pare. 
Che  super  astra  Dei  volse  saltare 

71- 

Et  egli  andö  nel  cupo  fondo  in  giü'' 
E  vinse  Christo  con  humilitate: 
„Discite  a  me,    quia  ego  mitis  sum." 

1  buon  Lucchesi  1'  hanno  ben  nolate. 
Quel  comun,  ver'  di  te  semprc  mai  fu 


Humile  sempre  con  benignitate 

E  Dio  1'  ha  conservati  con  viltoria, 

Voi  traditor^  per  eterna  memoria. 

72. 
E  come  detto  ho,  era  all'  Imperiale 
Quel  Micheletto  e  sua  gente  sicura, 
I  fanti  a  pie  ognun  ponea  le  Scale 
E  chi  saliva  su  quell'  alte  mura; 
Dormian  le  guardie  allor  in  guisa  tale 
Che  i  primi  montator  sanza  paüra 
Segar  la  gola  alle  guardie  che  v'  era : 
Presero  la  Imperiale  in  tal  maniera. 

73. 
Sempre  montava  su  la  pedonaglia 
Quanto  poteano  a  tutto  lor  potere 
E  gente  d'  arme  tutti  arniati  a  maglia 
Montavan  su  sanza  nlssun  temere; 
Preson  tre  torriöa  sanza  battaglia, 
(Piü  di  dugento  merli,  al  mio  parere) 
Di  quelle  mura  con  grand'  ardimento 
E  giä  saliti  v'  eran  Cinquecento. 

74- 
Le  mura  sempre  sotto  si  tagliava 
Che  ci  eran  buon  maestri  a  tal  mestieri, 
Ma  tutto  lor  pensier  quivi  fallava; 
Le  mura^''  grosse,  non  giovö  esser  fieri; 
Plana  e  quieta  tal  cosa  si  andava, 
Sanza  parlar  facean  quei  lavorieri 
Che  la  credean  cheto  cheto  rubarc : 
Non  volse  Iddio  cosi  dovesse  andare. 

75- 
Su  per  le  mura  andar  suole  un  notajo 
Visitando  le  guardie  ad  isvegliare; 
Fu  ser*^  Agnello,  un  giovinetto  gaio, 


1  Sott.:  di. 

'■*  Leggi:  per  i  fossi  larghi  etc. 

3  Anticamente  il  Serchio  dicevasi  anche,  Esare,  da  aiiser.  Ha  origine 
nella  parle  Meridionale  del  Modcnese  negll  Appenuini  e  si  perde  nel  Tirreno. 

*  Sott.:  vi  sono.     Salvagina,  per  selvaggina. 

*  Frodo,  per  frode. 

^  Maggiori,  qui  sta  per  macstii. 
'  II  Ms.  942  dice,  do. 
^  La  nota  leggenda  di  Lucifero. 
^  Int.:  e  voi  ha  dichiarato  traditori  etc. 
^ö  Sott.:  Essendo. 

11  Ser  da  senior  :  messer  (come  altra  volta  abbiamo  trovato),  cio^,  meo 
sere.  Oggi  non  si  dice  piü  affatto,  sebbene  h  lo  stesso  che  il  monsieur 
francese. 


Zeitschr.  f.  rom  Phil.  XXIV 


23 


354 


A.  PELI.EGRINI, 


Lucchese  cittadiii,  sanza  fallare; 
A  dare  nella  rete  fu  il  primaio. 
A  Micheletto  *  falto  appresentare, 
Poi  a  Fiorenza  fu  presto  mandato 
E  ne  le  marcie  Stinche'*  impn'gionato. 

76. 
Tutti  montaron  su,  lupi  mordaci; 
Per  la  cittä  dormiva  ogni  persona; 
II  Volte  Santo  e  suoi  santi  veraci 
Veri  Lucchesi  mai  non  abbandona: 
Un  giovine  spirö'  dei  piü  sagaci 
Che    fussi   in    campo,   e  presto    s'  ab- 
bandona 
Et  a  porta  di  Borgo  fu  arrivato 
E  pianamente  la  guardia  ha  chiamato. 

77. 
Trovoisi  qnivi  un  nobil  cittadino, 
Domenico  Spetial  questi  e  chiamato, 
Rispondendo  dicea:  „Chevuoi  vicino?" 
—  „Quattro  parole  vorrei  dir  celato."* 
Domenico  mandö  giü  lo  scophino. 
Considerando  il  savio  uom  pregiato 
AI  palagio  per  chiavi  non  andoe 
Ma  come  savio  su  presto  '1  tiroe. 

78. 
Quel  giovinetto  affannato  cotanto 
A  Domenico  disse:  „Per  mia  fede 
,,Le  vostre  mura  piene  in  ogni  canto 
„Son  di  nemici,  ende  presto  provede; 
„Da  Cinquecento  in  su  io  mi  dö  vanto 
„Che  suUe  mura  sono,  chiaro  il  crede."  * 
Domenico  non  crede  suo  parlare: 
„Se  non  e  ver,  dicea,  fammi  impiccare." 

79- 
Fede  gli  die  vedendol  si  arrogante 
E  in  ver'  palagio  andö  con  gran  romore 


E  dietro  sempro  1'  andava  quel  fante; 
Giunto  al  palagio  con  magno  furore 
Tutto  quel  fatto  fe'  contar  davante^ 
L'  Antiani  et  il  Gonfalonier  maggiore 
E  la  campana  al  popul  fe'  sonare. 
Anco  non  si  potean  perö  svegliare. 

80. 
E  di  casa  Cenami  un  giovanetto 
Usci  con  furia  andar'  sempre  gridando, 
E  ben  fe'  come  giovane  perfetto 
E  molto  popul  venne  risvegliando; 
Guisfredi  il  nome  di  lui  era  detto. 
Forte  e  gagliardo  va  molto  gridando; 
Le  campane    e  '1  gridar    e  '1  gran  ro- 
more ^ 
Ognun  armato  di  casa  esce  fuore' 


E  prestamente  ai  ripari  attend'iano, 
Et  alla  porta  ferma  molla  gente, 
E  tutto  il  resto  alle  mura  poi  giano, 
Buon  balestrieri  sanza  fallir  niente; 
Molto  legname  lä  portar  faciano 
Sotto  la  torre  presa  primamente, 
Poi    diervi    un    faoco   il  quäl  tosto  si 

apprese 
Che  contra  quello  non  valea  difese. 

82. 
Nostri  Lucchesi  davan  la  battaglia 
Per  terra  e  sulle  mura  con  sapere; 
Ferendo  1'  inimici  con  travaglia, 
Molli  feriti  per  terra  cadere 
Faceano  i  nostri,  di  quella  canaglia: 
Due  giovani  vi  für  di  gran  potere 
Che  'n    sulle    mura    avanti    agli    altri 

stanno 
Durando  contra  lor  di  molto  affanno. 


1  Sott.:  fu. 

*  Le  Stinche  erano  a  Firenze  le  carceri  pei  debitori  e  i  condannati  a 
vita,  denominate  dal  Castello  delle  Stinche,  preso  e  distrutto  (1304)  dai  Fio- 
rentini.  —  Ne  parla  il  Cavalcanti  (op.  cit. ;  I;  p.  i). 

3  Spiro,    per  inspirö. 

*  Celato.     Usato  avverbialmente. 
s  Chiaro.     Usato  avverbialmente. 
8  Davante,  per  davanti, 

''  Andar;  leggi  andando. 

•*  Intendi:  al  gran  rumore  delle  campane  e  del  gridare  etc. 

*  Fuore,  per  fuori. 


IL    PICCININO. 


355 


8S- 
Lorenzo  da  Menabbio  1'  un  chiamato  ^ 
Che  in  quella  notte  fece  francamente, 
Jacopo  Turchi  1' altro  nominato;^ 
Jacopo  detto,   se  '1  cantar  non  mente, 
Con  un  uom  d'  arme  di  \h  fu  afferrato 
Et  caddon  tutti  e  due  di  parimente: 
Jacopo  fu  feiito  in  tal  maniera 
Di  rilevarsi  in  possanza^  non  era. 

84. 
Uomini  e  donne,  vecchiardi''  e  piccini^ 
Alle  nnira  correano  a  tal  partito 
AI  gran  romor  de'  poveri  mcscliini. 
Se  Die  tiionasse  non  si  saria  udito; 
A  la  morte,  a  la  morte  Fiorentini, 
Che  combattendo  ognun  fianco  etardito 
Abbandonar  conviene  il  torriöne; 
AI  fuoco  messo  non  val  difensione. 

85. 
Onde^  che  stavan  poi  alla  scoperta 
Oh  SU  vedesi  allor  hello  impennare! 
L' aria  di  vervetton'  sempre  coperta, 
Que'  citladin  facean  gran  balestrare 
E  li  nimici  come  gente  sperta* 
Canton  di  muro  e  pietre,  a  non  cian- 

ciare, 
Gittavan  sopra  alla  Lucana  gente, 
Sempre  gridando  lor  ferocemente: 

86. 
„Or  vi  arrendete  sanza  contrastarne 
,,Et  si^  avrcte  poi  del  pane  assai." 
E  i  Lucchesi  gridavan  :  „Carne,  carne" 


In  maggior  grida  che  si  udisse  mai 
Ferendo  come  fa  sparvieri  e  starne. 
Furvi  de'  cittadin,  come  udirai, 
Sanza  forlezza,  stolti  e  sbigottiti, 
Quai  si  fer  frati  e  quai  si  fer  romiti^" 

87. 
Che  parea  lor  la  cosa  dubbiösa; 
Giä  non  cercava  di  morire  a  onore, 
La  quäl  morte  e  fortezza  virtuösa 
A  non  voler  ricever  disonore 
E  la  memoria  sua^i  sempre  famosa; 
Della  patria  1'  onor  con  gran  valore 
Sempre  si  de'  difender  con  ardire, 
Per  quella  non  curarsi  di  morire. 

88. 
Que'  che  cio  fan  son  bene  discacciati^^ 
D'  ogni  virtü,   secondo  i  buon  dottori; 
O  voi  moderni  o  1'  antichi  passati, 
Qui  si  accordan  li  altor  grandi  e  mi- 

nori:'* 
Son  piü  che  morti,  tali  spaventati. 
Voglion  poi  esser  antiquii'  o  maggiori 
E  giudicar  chi  durato  ha  fatica. 
Non  potrö  far  che  piü  oltre  non  dica 

89. 
Che  si  vorrenne  a  segne  saettare 
Chi  per  la  patria  sua  non  vuol  morire 
Che  non  si  puö  cittadino  appellare. 
Vattene  a  Catro  e  udrai  suo  bei  dire, 
A  Lutio  e  al  Petrarcha  dichiarare 
E  Marco  Curjo  armato  sul  destriere, 
Vattene  poi  al  dottore  Ascolano 
E  quince  leggi  o  cittadin  Romano. 


^  Sott.:  cra. 

^  Ibidem. 

3  Leggi:  che  non  era  iu  potere  di  rialzarsi. 

*  Vecchiardi:  vegliardi. 

^  Piccini,  cioe,  ragazzi. 

^  Onde:  mentre. 

'  Vervetton;  leggerei,  verrettoni.      Sott.:  e. 

"  Spc'tta :  sperimentata. 

,,  ^     ^  ^'^  ^'-  ^  eppure,    come    il   lat.  etsi.     Modo    tuttora    in  Toscana  e  nel- 
1  Emilia  usitatissimo. 

>"  Forse   il    poeta   intende    dire   che  vi  furono  dei  cittadiui  che  in  quella 
sera  per  paura  preferirono  di  rimanere  in  casa. 
11  Sott.:  e. 

^^  Intendi:   coloro  che  si  mostrano  vili   sono  ben  privi  di  ogni  virlii  etc. 
*ä  Altore.  per  autore.    Uno  de'  soliti  arcaismi. 
^*  Antiqui.     Latinismo. 


23" 


356 


A.  PELLEGRINI, 


90. 
Cosi  non  fe'  quel  Pielro  valoroso 
Ch'  6  de'  Cenami  e  quel  da  Ghivizzano, 
Nicoiao  Turchi  e  Pier  Gentil  famoso; 
De'  Seite,  i  sei  del  populo  Lucano 
Contra  i  nimici  fu  ciascun  furioso 
Pill  che  Creönte  in  del  sangue  Tebano; 
Lorenzo  da  Menabbio  prode  e  forte 
Jacopo  Turchi  che  si  misse  a  morte. 

Non  fe'  mai  tanto  il  populo  Romano 
Quanto  fenno  i  Lucchesi  ciltadini; 
Con  lance  e  cou  balestre,  come  io  spiauo, 
Assai  facean  de'  nimici  tapini. 
II  parlar  che  di  sopra  dichiariamo 
Di  que'  possenti  e  franchi  cittadini 
Che  si  fer  frati,  io  vel  vo'  dichiarare 
Chiuso,^  non  so  se  sai  inlerpetrare: 

92. 
E  N.  ^*  prima  nome  glorioso^ 
Cosi  non  e  colui  ch'  el  nome  porta 
B  la  casata  del  nostro  virtuoso. 
L'  altro    che    drieto    a    questo    fece 

scorta, 
E  F.*  e  fa  1'  arte  del  vittorioso 
Giotto  ch'  ogn'  altra  fama  fece  morta, 
Era  in  quel  tempo  costui  de'  Signori, 
E  di  molti  altri  in  cui  non  fo  sentori. 


94. 
Gii  se  ne  andava  via  la  notte  bruna 
E  rischiarando  vien  montagne  e  piani, 
I  Lucchesi  commissi^  alla  fortuna 
Feriano  sopra  i  traditor  villani 
E  tutti  quanti  si  misseno  in  una* 
Adosso  lor  come  baron  sovrani 
Ferendo  con  ismisurato  ardire 
Si  che  ne  fero  assai  di  lor  morire. 

95. 
Essendo  lor  di  subito  assaliti 
Da  que'  Lucan,   come  dice  il  cantare, 
Divenner  quasi  tutti  isbigottiti, 
Le  mura  comincionno  abbandonare; 
I  Lucchesi  ferian  siccome  arditi, 
Giü  delle  mura  li  facean  saltare, 
Chi  si  fiaccava  gambe,  mani  e  braccia, 
Ei''  buon  Lucchesi  seguitasi  la  traccia. 

96. 
Lorenzo  da  Menabbio,  quel  valente, 
Facea  di  lor  un  crudo  macellare 
E  fra  que'  traditor  pare  un  serpente 
Che  li  volesse  in  tutto  divorare; 
Tutti  i  Lucchesi  ferian  francamente. 
Sieche  le  mura  lor  fenno  spacciare 
E  rimaserne  morti  una  partita 
Che    iu    suUe    mura    abbandonar    la 
vita. 


93- 
Or  ritorniamo  ai  veri  e  buon  Lucchesi: 
Co'  Fiorentin  lor  valor  dimostraro 
Sempre  ferendo,  i  cittadin  sovrani. 
Molti  de'  Fiorcntiui  inaveraro. 
Et  essi  difendean  con  ambe  mani; 
Ma  Pietro  piü  uon  anno  a  tal  riparo 
E    que'  Lucchesi    ognun    forte    e   ga- 

gliardo 
Combatte  ciaschedun  feroce  e  saldo. 


97- 
Io  non  racconto  molti  avvizzamenti* 
Che  feron  que'  Lucchesi  graziösi 
Per  esser  sopra  i  nimici  vincenti 
Onde  isconfitti  furon  que'  dogliosi 
E  cou  vittoria  i  Lucchesi  valenli 
Con  libertä  rimasen  gloriösi, 
Poi  feron  tutti  quei  morti  impiccare: 
A    merli    delle    mura    ci    fu  '1    mon- 
tare. 


'  Io  ve  Io  voglio  dire  solto  metafora. 

^  Nicoiao  Burlamacchi  (Da  una  nota  del  Ms.  942). 

'  Leggi:  il  cui  nome  fu  prima  gloriose. 

*  Francesco  Minutoli  (Da  una  nota  del  Ms.  cit.). 

^  Commissi,  da  commitio,  vale  affidati. 

^  In  7ina:   insieme. 

^  Leggi:    e  dai  buon  etc. 

^  Avvizzamenti.     Forse  il  poeta  intende  dire :  avvisaglie,  cic^,  sconlri. 


IL   PICCININO. 


357 


Mai  si  sentio  di  populo  del  mondo 
Tanta  fortezza   al  gran  disturbamento 
Che  della  fame  portavan  gian  pondo, 
E  poi  forestaia^  non  v'  era  drento, 
Ne'  contadino,  '1  ver  non  vi  nascondo; 
A  Saresana  giti  per  formento^ 
E  ciaschedun  li  dileggia  e  discaccia 
E  serrano  lor  porte  suUa  faccia 

99. 
E  si  dicevan  lor:  Andate  a  Lucha, 
„Come  veniste  cosi  ve  n'  andate, 
„Non  ci  vogliamo  niuno  trappasucca. 
„Ah!  questa  volta  dentro  vi  trovate 
,,Marsocco^  vostro  che  vi  si  pilucca."  * 
Dite  oramai  signer  quel   che  pcnsate, 
Che   prima   lor    ci    avean    permisso   il 

grano : 
Tradimento  ci  fii,  questo  e  certano. 

100. 

Di  tutto  ci  provvide  1'  alto  Dio 
Per  la  cittä  di  Lucha  liberare; 
Del  grano  a  Pietrasanta  con  dizio 
Assai  venuto  ve  n'  era  per  mare, 
Sieche  ciascuno  al  tornar  si  fornio. 
Sempre  qualche  Lucano  a  navigare^ 
Per  trar  la  lor  cittae  di  servitue, 
Si  che  del  grano  assai  condutto  fue. 
Finito  lö  quarto 


Bartolomeo  dal  Portico^  chiamato 
Cittadino  e  che  ne  condusse  assai, 
Niccolao  Rodolfi  nominato 
Per  iscampar  la  sua  terra  di  guai 
E  questi  il  diede  assai  a  buon  mercato, 
Cristofano  Ricciardi  per  tal  lai;'' 
Ben    ci    fu    un    che  '1   nome    al    gran 
cambiava : 
Di  recar  grano,  ed  ei  grano  arrecava, 

102. 

Ma  fu  buona  ragione  in  fede  mia, 
La  faccia  1'  uomo  fa  sbianchito  e  morto 
E  con  la  grana  tinger  lo  volia 
Per  farlo  suscitar,  quel  zoppo  accorto; 
Che^  Johanni  Burlamacchi  mi  dicia. 
Questo  il  soccorso  e  questo  fu  il  conforto 
A  populo  Lucan  d'  ogni  dolore 
Che  da  un  coltel  li  sia  passato  il  cuore. 

103. 
Lassiamo  ormai  questo  ragionamento 
Che  avete  udito  della  gloriösa 
Viltoria  avuta  dello  scalamento; 
A  questo  mio  cantar  vo'  far  posa. 
Delle  galee  dirovvi  a  compimento, 
E  del  venir'  la  maestä  gioiösa 
Re  di  Buemmia,  sacro  imperadore, 
E  della  rotta  de'  nimici  il  tenore. 
canto  del  Piccinino, 


1  Forestata:  forestieri. 

"*  Sott,:  erano.  —   Formento,  per  frumento. 

*  Marsocco  =  Marzocco.    II  leone  sedente    e  reggente    con   una  branca 
la  fiorentina  arme  del  giglio. 

*  Si  pilucca:    si  lecca,    si  monda;    da  pilum.      Questo    vocab.    fu    usato 
anche  da  Dante  (Purg. ;  XXIV,  39). 

s  Intendi:  sempre  qualche  Lucchese  navigö  per  quel  mare  per  etc. 
**  Per  la  famiglia  Dal  Portico,  vedi  il  Ms.  cit.  del  Baroni  (Bibl.  Pub.  cit). 
■^  Lai:  lamenti;   parola  francese:  lai,  lais  etc.  (Dante;  Inf.,  V,  46;  Purg.; 
IX,  13). 

"  Che,  cioe,  la  qualcosa. 

'  Intend.:  e  della  venuta  della  maestä  etc. 


(Continua.) 


A.  Pellegrini, 


Ein  ungedruckter  Salu  d'amors  nebst  Antwort. 

In  dem  Artikel  von  P.  Meyer  über  den  Salut  cVamour  (Bibl. 
de  l'ec.  d.  eh.  1867)  wird  eines  Gedichtes  nicht  Erwähnung  gethan, 
das  gleichfalls  ein  salu  d'amors  ist  und  in  derselben  Handschrift 
steht  (Bibl.  nat.  f.  fr.  837),  welche  uns  die  anderen  nordfranzösischen 
jLiebesgrüfse'  aufbewahrt  hat.  Nach  P.  Paris,  der  schon  Mss.  fr. 
VI,  413  nO  189  unser  Gedicht  aufführte  und  die  beiden  ersten 
Zeilen  mitteilte,  hat  m.  W.  zuerst  Naetebus,  Die  nichtlyr.  Strophen- 
formen ...  S,  183  wieder  darauf  aufmerksam  gemacht.  Ich  habe 
dann  in  meiner  Ausgabe  von  Zwei  altfranzösischen  Dichtungen 
(Halle,  i8gg)  S.  26  kurz  davon  gesprochen  auf  Grund  einer  Ab- 
schrift, welche  Suchier  die  Güte  gehabt  hatte  für  mich  anzufertigen. 
Es  ist  mir  nicht  bekannt,  dafs  sich  das  Gedicht  irgendwo  gedruckt 
findet,  und  somit  lege  ich  es  hier  vor.  Einer  Veröffentlichung 
scheint  es  mir  aus  verschiedenen  Gründen  nicht  ganz  unwert  zu 
sein.  Zwar  trägt  es  inhaltlich  den  gleichen  conventioneilen  Character 
wie  die  übrigen  Specimina  dieser  Gattung,  allein  am  Ende  jeder 
Strophe  finden  wir  einen  Refrain,  der  sich  als  , fremd'  kennzeichnet; 
ferner  schliefst  sich  an  das  eigentliche  salu  noch  eine  Antwort  der 
Geliebten,  deren  Strophen  gleichfalls  mit  solchen  Refrains  ge- 
schmückt sind;  endlich  interessiert  auch  die  Strophenform  und  die 
Art  der  Verknüpfung  des  Refrains  mit  der  voraufgehenden  und 
der  nachfolgenden  Strophe.  Ueber  den  letzteren  Punkt  habe  ich 
a.  a.  O.  S.  20 — 6  aus  Anlafs  der  Chastelaine  de  Saint  Gille  ausführ- 
licher gehandelt  und  wahrscheinlich  zu  machen  gesucht,  dafs  Ge- 
dichte mit  fremden  Refrains  und  solcher  Strophenverkettung  zu- 
gleich erst  aus  späterer  Zeit  herrühren;  ich  brauche  daher  hierauf 
nicht  näher  einzutreten,  doch  ist  meine  dort  gemachte  Angabe, 
dafs  unser  salu  das  gleiche  Schema  wie  die  Chastelaine  de  Saint 
Gille  und  der  strophische  salu  des  Philippe  de  Beaumanoir  auf- 
weise, nämlich  aabbccd,  dahin  zu  ergänzen,  dafs  dies  nur  für 
die  ersten  fünf  Strophen  gilt,  indem  von  da  ab  sich  der  Verfasser 
die  Sache  bequemer  gemacht  hat  und  der  Strophe  nur  fünf  Zeilen 
(aabbc)  +  Refrain  giebt.  In  der  Regel  erscheint  das  letzte  Wort 
des  Refrains  als  Anfangswort  der  folgenden  Strophe;  zuweilen 
kehren  auch  mehrere  Wörter  wieder.  Manchmal  ist  die  Verknüpfung 
nicht  so  strenge  durchgeführt,  z.  B.  in  der  Antwort  der  Geliebten 
zwischen  Str.  2  und  3,    und    auffallenderweise   fehlt  die  Correspon- 


EIN  UNGEDRUCKTER  SALU  D  AMORS  NEBST  ANTWORT.  359 

denz  ganz  zwischen  V.  1 1 7  und  1 1 8  des  eigentlichen  saht  und 
zwischen  V.  43  und  44  der  Antwort.  Die  Refrains  sind  wohl  aus- 
nahmslos entlehnt;  in  den  Anmerkungen  weise  ich  mehrere  der- 
selben als  anderweitig  in  gleicher  oder  annähernd  gleicher  Gestalt 
auftretend  nach  —  von  der  Registrierung  blofser  Anklänge  habe 
ich  abgesehen  — ,  doch  ist  mir  lange  nicht  bei  allen  eine  Re- 
cognoscierung  gelungen.  —  Was  die  Antwort  betrifft,  so  wird  die 
Attribution  fingiert  sein  und  sie  wird  vom  Dichter  selbst  herrühren; 
im  Uebrigen  ist  mir  im  Nordfranzösischen  nur  noch  ein  salu  (in 
der  Hs.  als  complainie  bezeichnet)  bekannt,  mit  dem  eine  Erwiede- 
rung verbunden  ist,  s.  Bibl.  de  l'ec.  d.  eh.  1867  S.  148.  Auch  hier 
mifstraut  die  Dame  Anfangs  dem  Liebhaber,  um  dann  milder  zu 
werden  und  ihm  etwas  in  Aussicht  zu  stellen,  doch  erklärt  sie 
sich  lange  nicht  so  rückhaltlos  und  entschieden  als  unsere  Dame, 
die  nach  landläufiger  Art  den  a?}ii  ihrem  Manne,  der  ein  vilain 
ist,  vorzieht.  Eine  Eigentümlichkeit  in  unserer  Antwort  ist  es,  dafs 
V.  Q  — 14  wieder  der  Dichter  spricht,  um  dann  der  Dame  ganz 
und  gar  das  Wort  zu  lassen  und  erst  am  Schlüsse  als  den  Refrain 
sagend  zu  erscheinen.  —  Zur  Fixierung  der  Heimat  des  kleinen, 
anonym  überlieferten  Denkmals  fehlt  es  an  sicheren  Anhaltspunkten, 
doch  weisen  die  Fermen  prendez  (I,  129)  und  miaus  (II,  44  im 
Reime,  s.  Meyer-Lübke,  Gr.  I,  154)  nach  einer  nördlichen  Gegend 
hin;  vo  (I,  138)  steht  im  Refrain.  —  Die  Ueberschrift  Salut  d'atjiors 
rührt  von  einer  Hand  des  14.  Jahrhunderts  her;  dieselbe  Hand 
hat  auch  vor  et  respont  la  damoisek  geschrieben:  Salus  damours 
feminin,  was  ich  unberücksichtigt  gelassen  habe;  sabii  in  Explicit 
salut  damors  steht  auf  Rasur.  —  Die  Abkürzungen  der  Handschrift 
habe  ich  aufgelöst;  die  paar  Textänderungen,  welche  mir  nötig 
schienen,  sind  angezeigt  worden;  bei  einigen  Refrains  mufste  von 
der  Zeileneinteilung,  wie  sie  die  Handschrift  bietet,  abgewichen 
werden. 

Salut   d'amors. 
(Bibl.  nation.  f.  fr.  837.) 

fol.  271a  Amors  qui  m'a  en  sa  justise 

et  mes  cuers  qui  s'entente  a  mise 
a  la  plus  bele  de  cest  mont 
me  prie  et  enseigne  et  semont 
5     d'estre  jolis  et  envoisie, 
et  por  ce  ai  je  commencie 
ceste  chancon  que  je  dirai. 
jf^ai,  j'ai  amoretes  au  euer 
qui  me  tienent  gay, 

IG     Gay  me  tient  amors  et  joli 
et  tout  mon  euer  a  si  saisi 

I  iustice 


560  O.  SCHULTZ- GORA, 

qu'aiitre  part  ne  le  puis  torncr: 
tüut  de  novel  m'estuet  penssrr 
a  une  dame  de  valor, 
15     cortoise  et  plaine  de  doucor, 
fol  27 1^  de  sens  et  de  jolivete. 

La  plus  savouroiisete  du  mont 
ai  mon  euer  done. 

Done  li  ai  testout  mon  euer 
20     com  eil  qui  ne  puet  a  nul  fuer 
durer,  s'ele  n'i  met  conseil; 
mes  d'une  chose  me  merveil, 
se  c'est  amors  qui  me  destraint, 
qui  si  me  descolore  et  taint, 
25     ou  autres  maus:  las,  je  ne  se. 

En  non  Dien,  ce  sont  amors, 

autre  mal  n'e, 
gut  me  sont  parmi  les  lex 
ou  euer  entre. 

30     Entre  me  sont  parmi  les  iex, 
si  m'en  devroit  bien  estre  miex, 
s'a  ma  douce  dame  plesoit. 
Trop  grant  cortoisie  feroit, 
se  mon  hommage  veut  recoivre, 
35     qu'ele  se  puet  bien  apercoivre 
que  je  l'aim  de  fin  euer  entir. 
Mes  fins  euers  tn'a  lessie 
per  ma  dame  sei'vir. 

Servir  la  veut  et  lionorer. 
40     De  ce  ne  le  doit  nus  blasmer, 
qu'il  ne  puet  greignor  bien  avoir 
qu'estre  du  tout  a  son  voloir; 
quar  en  li  est  toute  biautez. 
Por  ce  s'i  est  abandonez 
45     mes  cuers  sanz  partir  a  nul  jor. 
yai  done  mon  euer  j'oli 
a  loial  atnour. 

Amors,  voirs  est,  done  li  ai, 
mes  ne  sai  se  ja  troverai 
50     pitie  a  nul  jor  de  ma  vie ; 
quar  tant  redout  sa  seignorie 
que  merci  ne  porrai  trover. 
S'ele  n'a  de  moi  merci, 
je  n^i  puis  durer. 

12  trouer 


EIN  UNGEDRUCKTER  SALÜ  D'AMORS  NEBST  ANTWORT.  36  I 

55     Durei  ?     Certes,  ce  ne  puis  mon, 

doiice  dame  de  grant  renon 

et  plaine  de  grant  cortoisie; 

se  vous  plest,  ne  m'ociez  mie, 

tout  mon  fin  euer  done  vous  ai. 
60     Diex!  s'amors  on  j'ai  mesperance 
me  tient  cointe  et  gay. 

Gay  et  cointe  s'amors  me  tient, 
quant  de  la  bele  me  sovient 
qui  me  fet  plaindre  et  dolouser. 
65     E!  Diex!  qui  m'i  porroit  aler 

qui  cest  mot  en  chantant  li  die: 
fol.  271C  Aitni,  aimi,  ahm,  Diex! 

aftioretes  m'ocient. 

M'ocient,  et  qu'en  puis  je  mais, 
70     quant  la  tres  bele  qui  est  rais 

et  clartez  de  toute  valor 

ne  veut  entendre  ma  dolor 

ne  le  mal  que  je  sent  por  li? 
Ma  douce  damoisele, 
75     en  chantant  vous  requier  merci. 

Merci,  rien  plus  ne  vous  requier, 
quar  des  lors  que  vous  vi  premier 
fui  je  por  vostre  anior  penssis: 
a  ma  color  et  a  mon  vis 
80     s'en  puet  bien  chascuns  percevoir. 
He!  Amours! 
trop  m^i  fetes  doloir. 

Doloir,  nus  ne  porroit  soufrir 
la  dolor  qui  me  fet  languir, 
85     s'esperance  nel  soustenoit. 

Por  ce  chascuns  fins  cuers  se  doit 
pener  d'estre  Icaus  toi  jors. 

En  bone  esper a  nee 

servira?  amours. 

90     Amors  servirai  de  euer  fin 

qu'a  nule  autre  rien  ne  m'aclin 

fors  qu'a  ma  douce  amie  bele, 

qui  m'a  au  euer  mis  I'estincele 

par  coi  morir  me  covendra. 
95  Bien  doit  fere  a  son  plesir 

amer  cele  qui  man  euer  a. 

Mon  euer  a  ma  dame  et  m'amor, 
que  ja  n'en  partirai  nul  jor 
des  puis  que  tout  li  ai  doqe. 


j62  O.  SCHULTZ -UORA, 

100     Or  en  face  sa  volente 

ou  del  morir  ou  del  gaiir. 
ye  suis  si  jolis  qu'amors  m'i  demaine 
(out  a  son  plesir. 

A  son  plesir  amors  me  maine 
105     si  qu'il  n'a  jor  en  la  semaine 
.c.  foiz  ne  me  face  trambler 
a  la  tres  bele  remirer 
qui  le  euer  a  jolif  et  gay. 
Mesdisant  creverorit, 
T 10  ja  ne  savront 

la  j'oie  qiie  j'ai. 

Que  j'ai  — ;  c'est  por  la  jolivete, 
c'est  de  la  plus  savorousete, 
et  de  la  plus  simple  plesant 
1 1 5     qui  soit  en  cest  siecle  vivant. 

Harou!  Diex!  s'amors  souspris  m'a. 
jfe  ne  pens  fors  a  servir 
fol.  27  id  la  bele  qui  mon  ctier  a. 

He!  Diex!  que  porrai  devenir, 
120     se  cele  qui  me  fet  languir 

ne  me  veut  ces  maus  alegier? 

He!  Diex!  qui  li  porra  noncier 

m'angoisse  et  ma  tres  grant  dolor? 
He !  Diex !  qui  dira  la  bele 
125  qu'ele  a  mon  euer  et  tn'amorP 

M'amor  et  tout  mon  euer  ensamble 
a  la  plus  bele,  ce  me  samble 
que  Diex  et  nature  ait  formee; 
franche  de  euer,  simple  et  senee, 
130     prendez  garde  de  mon  afere! 
Alegiez  mes  maus, 
simple  et  debonere! 

Debonere,  franz  cuers  et  dous, 
je  ne  puls  plus  durer  sanz  vous; 
135     quar  vous  prenge  pitie  de  moi 

que  por  vous  sui  en  grant  effroi! 
Ne  puis  garir  se  par  vous  non. 

Ma  douce  damoisele, 
mon  euer  avez  en  vo  prison. 

140     En  vostre  prison  l'avez  mis, 
si  ne  m'en  doit  pas  estre  pris, 
puis  qu'il  s'i  mist  de  son  bon  gre, 


EIN  UNGEDRUCKTER  SALU  d'aMORS  NEUST  ANTWORT.  36, 

ainz  doit  grant  debonerete 
trover  en  vostre  fin  euer  douz. 
145  De  debonairete 

vient  amours. 

Amors  vient  de  euer  debonere 
qui  por  rien  ne  deveroit  fere 
se  toute  eortoisie  non, 
150     Por  ce  di  je  qu'en  euer  felon 
ne  se  doit  ja  nus  hom  fier. 
J'oi  le  roxingnol  sor  Varbre  fueilli 
j'oie  mener. 

Joie  oi  le  roxingnol  mener, 
155     qui  me  fet  plaindre  et  dolouser 

por  les  maus  que  je  sent  por  li, 

qui  sor  l'abre  chante  a  haut  cri : 

oci,  oci  vilaine  gent! 

yolis  ciiers  doit  bien  amer 
160  ■par  amours  joliement. 

Joliement  doit  l'en  araer 
et  sanz  vilonie  pensser 
a  cele  dont  biens  puet  venir. 
Por  ce  ne  me  puis  plus  tenir 
165     que  je  ne  pensse  nuit  et  jor. 

Je  m'en  vois  parmi  Vauiioi 
pe?issant  d'amour. 

fol.  272  a  D'amour  vois  penssant  nuit  et  jor 

por  la  plus  bele  et  la  mcillor 
170     qui  soit  el  roiaume  de  France. 
Ha !  dame  de  douce  aeointance, 
quar  vous  prenge  pitie  de  moi. 
Ma  dame  a  cui  je  sui, 
soviegne  vous  de  moi. 

175     De  moi  vous  devroit  bien  membrer 
come  eelui  qui  sanz  fausser 
vous  ai  si  longuement  amee 
et  tante  dolor  cnduree 
sanz  ce  que  guerredon  n'en  ai. 
180   Trop  in'i  demeure  la  revenue ; 

tres  douz  Diex!  quant  la  verrat  P 

Quant  la  verrai  je,  Diex,  m'amie, 
por  qui  je  maing  si  dure  vie? 
Por  poi  que  mes  cuers  ne  me  part. 
185     Quant  je  m'en  vois  et  je  m'en  part, 

166  lannoi 


364  O.  SCHULTZ-GORA, 

lors  me  sont  luit  mi  mal  double. 
Diex,  ele  m'a  et  mon  euer  et  tna  vie 
tout  etnble. 

Emble  m'a  mon  euer  a  toz  jors, 
190     quar  je  ne  puis  pensser  aillors, 

et  se  n'i  puis  trover  merci. 

Amors,   quar  vien  et  si  m'oci! 

c'est  las  qui  ainsi  se  complaint. 

ye  7n'en  7'ois,  mes  je  n'en  port  mie 
195     7no7i  euer,  ma  dame,  ainz  vous  remaint. 

II  vous  remaint  a  toz  jors  mais. 
Du  partir  ja  mes  est  il  pais? 
Ce  ne  porroit  estre  a  nul  fuer, 
En  la  fin,  ma  tres  douce  suer, 
200     mon  euer  et  m'amor  vous  otroi. 
Fins  euers  douz, 
avrez  tous  tnerei  de  nioiF 


Ci   respont    la   damoisele. 

Biaus  amis,  qui  si  me  proiez, 
je  ne  cuit  pas  que  vous  soiez 
si  destroiz  por  moi  com  vous  dites, 
car  trop  de  losenges  petites 
5     savez  por  la  gent  decevoir, 
Hoiiis  soit  qui  a  dame  dira 

qu^il  Vaint,  s'il  ne  dit  voir. 

fol.  272b  ,)Voir,  dame,  don  n'i  pert  il  bien 

que  je  n'aim  autant  nule  rieu 
IG     com  je  faz  vous  por  qui  je  sui 

plus  destroiz  c'onques  mes  ne  fui? 
Or  alt  merci  qui  merci  crie. 
Je  iie  nie  faing  mie  de  bien  amer, 
ne  ne  ferai  ma  vie." 

15     En  vostre  vie,  biaus  amis, 

des  puis  que  vous  avez  tout  mis, 
euer  et  eors  et  vie  et  amor, 
droiz  est  je  parte  a  la  dolor, 
s'en  dirai  ceste  chanconete: 

20     Diex!  j'ai  u  euer  une  amorete 
qui  me  tient  trop  joliete. 

Joliete  m'i  tient  amors 

por  mon  douz  ami  savorous, 


20  Für  u  T^igt  die  Handsehrift  .1. 


EIN  UNGEÜKUCKTER  SALU  D'aMORS  NEBST  ANTWORT.  365 

qui  si  longuement  m'a  amee, 
25     n'onques  mes  ne  soi  sa  penssee, 
ainz  l'a  celee  a  soii  pooir. 

La  jolivete  de  moi 
fera  vilain  le  euer  doloir, 

Doloir  se  porra  li  vilains. 
30     De  ce  soit  mes  amis  certains 
qua  ja  mes  vilain  n'amerai; 
en  despit  de  lui  clianterai 
ceste  chancon  jolivement: 

Onqties  tnais  que  j'oi  ami, 
35  Diex,  rCamai  tant 

mon  mari  come  Jevant. 

Come  devant?     Ce  ne  fis  mon. 
Et  dont  n'ai  je  bone  reson? 
Qu'il  n'est  nul  solaz  de  mari. 
40     Miex  vaut  sanz  plus  le  non  d'ami 
que  toz  11  avoirs  au  vilain. 

Dont  ne  siii  je  tniex  ainsi 
qu'entre  les  braz  a  mon  vilain? 

Oil,  ceites,  je  aim  trop  miaus 
45     que  mes  ties  douz  amis  loiaus, 

de  qui  je  sui  en  grant  error, 

ait  mon  euer  et  toute  m'amor 

que  eil  a  cui  Ten  me  dona. 

Cest  grant  deiils  et  grant  domages, 
50  quant  vilains  bele  fame  a. 

Granz  deuls  est,  quant  vilains  atouche 
a  nule  savoreuse  bouche 
a  dame  qui  par  amors  aime, 
quar  maintenant  la  fet  vilaine 
55     li  vilains,  quant  touchie  i  a. 
Ostez  le  moi  cel  vilain  la  ! 
se  plus  le  voi,  je  morrai  ja. 

fol.  272c  Se  plus  le  voi,  je  criem  mourir, 

quar  mon  euer  ne  peut  consentir 
60     que  je  l'aime  ne  tant  ne  quant, 
qu'amors  m'en  a  .1.  mis  devant 
qui  m'amor  et  tout  mon  euer  a. 
J'ai  bei  ami,  ce  poise  tel  i  a ; 
li  roxingnols  du  bois  le  ni'acointa. 

65     Li  roxingnols  le  m'a  tramis, 
celui  qui  est  mes  douz  amis, 


366  O.  SCHULTZ -GORA, 

de  cjui  je  sui  en  grant  cffroi, 
qu'il  me  samble  qiiant  je  le  voi 
qne  j'ai  quanques  desirre  ai. 
70      Vo/ts  le  iri^i  deffendez,  Vanier, 
nies  par  Dien  je  Vamerai. 

Je  l'amerai,  mon  douz  ami; 
ja  nel  lerai  por  mon  mari 
ne  por  nul  qui  parier  en  sache, 
75     quar  il  a  sor  loz  avantage 
de  valor  et  de  cortoisie. 
Biaus  douz  amis,  se  voxis  vi'amez, 
si  tie  m^oiibliez  mie. 

Ne  m'oubliez  pas,  s'il  vous  plest, 
80     quar  je  vous  ai  tout  entreset 

m'amor  donee  et  euer  et  cors; 

toute  autre  amor  ai  gete  fors, 

fors  la  vostre  tant  seulement. 

Biaus  douz  amis,  mon  euer  est 
85  en  vostre  commandement. 

Eu  voslre  commaudement  est 
mon  euer  qui  si  ades  se  met 
d'obeir  a  vostre  plesir, 
quar  joie  ne  me  puet  venir 
90     se  de  vous  non  a  cui  me  rant. 
„Douce  dame,  gram  merciz! 
et  je  plus  ne  demant." 

Explicit  salut  d'amors. 

Anmerkungen. 
I. 

V.  I.  Naetebus  hat  a.  a.  O.  auf  den  fast  gleichen  Anfang  eines 
Liedes  hingewiesen  (Raynaud  n^  1632):  Amours  vüa  en  sa  justise, 
doch  hat  dieses  von  Jeanroy  in  der  Rev.  d.  lang.  rom.  1896  S,  253 
publicierte  Lied  nichts  weiter  mit  unserem  sahi  gemein. 

V.  5.  envoisü.  Die  Accusativform  an  Stelle  der  Nominativform 
bemerkt  man  noch  II,  39  {iiul),  40  (Je  tion),  49  [graut),  59,  84,  87 
[rnott  euer),  doch  kann  an  unserer  Stelle  auch  der  Reim  einge- 
wirkt haben. 

V.  8 — 9.  Am  meisten  Aehnlichkeit  dem  Wortlaute  nach  zeigt 
Cour  d'amonr  (Romania  X,  522):  Loiaus  amoreies  ai  au  euer  Qui  me 
tienent  gai.  Was  das  doppelte  j'ai  betrifft,  so  finden  sich  ja  der- 
artige Wiederholungen  in  den  Refrains  nicht  selten,  nicht  nur 
solche  von  Interjektionen  und  jodlerartigen  Ausrufen,  sondern  auch 
von  anderen  Wortarten,  darunter  auch  Verbalformen,  z.  B.  Rom.  u. 
Fast.  I,  72  V.  8,  II,  42  V.  9,  Rec.  de  mot.  I,  154,  164,  Ren.  le  nouv. 


EIN  UNGEDRUCKTER  SALU  D'aMORS  NEBST  ANTWORT.  367 

{R.  de  Ren.  ed.  Meon  IV)  8,414,  Ztschr.  X,  464,  Barbazan-Meon 
111,  106,  Archiv  Bd.  99  S.  340  n*^6;  mehrfacher  Wiederholung  von 
fai,  wie  sie  hier  vorliegt,  begegnet  man  Rom.  u.  Fast.  II,  42  V.  28. 

V.  17 — 8,  ebenso  lautend  in  einer  Handschrift  des  Ren.  le 
nouv.  (M6on  IV,  418),  nur  dafs  der  Refrain  dort  mit  a  beginnt. 

V.  25,  27  se  :  ne.  Für  auslautendes  ai  findet  sich  nur  an 
dieser  Stelle  die  phonetische  Schreibung  e. 

V.  55.  Für  vion  in  der  Antwort,  das  auch  II,  37  begegnet, 
s.  Schulze,  Dir.  Frages.  §  305. 

V.  67 — 8,  in  identischer  Gestalt  wiederkehrend  Rom.  u.  Fast. 
II,  2-]  N.  61 — 2   (Rec.  de  mot.  11,  80). 

V.  69.  M'ocient.  Der  Umstand,  dafs  hier  ein  Aussagesatz  mit 
dem  tonlosen  Pronomen  beginnt,  erklärt  sich  aus  dem  Wieder- 
holungszwange. Das  Wiederholte  fügt  sich  nicht  in  die  Construktion 
ein;  ebensowenig  ist  das  der  Fall  V.  83   und  V.  112. 

V.  109  —  II.  Derselbe  Refrain  mit  ganz  geringer  Abweichung 
(ne  ja  se  savront)  in  einer  Frosabearbeitung  des  Ovid  (Hist.  Litter. 
XXIX,  480)  und  mit  etwas  stärkerer  Abweichung  in  der  Lieder- 
handschrift von  Montpellier  (Rec.  de  mot.  I,  174):  Mesdisant  creve- 
1-ont  Quant  il  savront  La  joie  que  j^ai.  In  ganz  gleicher  Gestalt 
trifft  man  ihn  noch  in  der  Cour  d''amour  (Romania  X,  524);  wenn 
Raynaud  dazu  bemerkt:  La  pike  toute  entüre  dotit  ces  trois  vers 
forment  le  premier,  le  huilieme  et  le  dernier  vers,  se  lit  dans  le  maiiuscr. 
fr.  845  de  la  Bihi  nat.  foL  190  et  dans  le  ms.  Douce  308  fol,  245, 
so  ist  wenigstens  der  letztere,  für  mich  controlierbare  Verweis  nicht 
richtig,  s.  Archiv  Bd.  99  S.  381  —  3. 

V.  145  —  6.  Derselbe  Refrain  im  Salu  ä  refrains  des  Philippe 
de  Beaumanoir  (ed.  Suchier  II,  314)  und  in  der  Liederhandschrift 
von  Montpellier  (Rec.  de  mot.  I,  61). 

V.  146.  Amours  bildet  mit  douz  (144)  einen  ungenauen  Reim; 
weitere  ungenaue  Reime  sind  amors  :  savorous  (II,  22 — 3)  und  sache 
:  äva7ttage  (II,  74 — 5). 

V.  154 — 6.  Der  Dichter  scheint  zu  meinen,  dafs  der  Gegen- 
satz zwischen  dem  freudigen  Gebahren  der  Nachtigall  und  seiner 
eigenen  trüben  Stimmung  ihn  besonders  zur  Klage  voranlafst. 

V.  158  Oct,  oci  vilaine  §;ent!  Ein  weiteres  Beispiel  von  den 
dem  Gesänge  der  Nachtigall  untergelegten  Worten,  deren  Deutung 
Crestien  Legouais  giebt  (Hist.  Litt(^r.  XXIX,  497),  vgl.  Friedwagner 
zum  Meraugis  V.  4361.  Wie  hier  schliefst  sich  auch  Rom.  u.  Fast. 
I,  66  V.  4 — 6  ein  Objekt  dem  od  an:  .  .  ßer,  fier,  oci,  oci  Ceus  par 
cui  sunt  eshahi  Fin  amant. 

V.  166  Vaunoi.  So  habe  ich  handschriftliches  hvinoi  geändert, 
wiewohl  man  Rom.  u.  Fast,  II,  55  V.  7,  14,  II,  36  V.  6  mehrmals 
wenigstens  anoi  liest. 

V.  173  — 4.  Am  Schlüsse  eines  Gedichtes  aus  der  Liederhand- 
schrift von  Montpellier  (Rec.  de  mot.  I,  107)    findet    man    unseren 


36S  O.  SCHUMZ-GORA, 

Refrain  wieder:  Ma  daine  a  cui  je  sui,  Soiwiegjie  vous  de  mi;  bei 
Raynaud  sind  diese  Verse  nicht  wie  sonst  durch  kursivem  Druck 
als  Refrain  kenntlich  gemacht. 

V.  187 — 8  begegnen  wiederum  gleichlautend  am  Ende  eines 
Gedichtes  bei  Raynaud,  Rec.  de  mot.  I,  103,  ohne  daselbst  kursiv 
gedruckt  zu  sein. 

V.  IQI.    el  se  ,und  doch'. 

V.  194 — 5.  Vgl.  Rec.  de  mot.  I,  34:  Toni  mon  ctier  voz  remaint, 
0  7)101  ne  Vem  port  niie. 

V.  197.  Pais  raufs  hier  , Möglichkeit,  Freiheit  etwas  zu  thun, 
Erlaubnis'  bezeichnen,  eine  Bedeutung,  die  Godefroy  wenigstens 
einmal  belegt  (Rom.  de  Rou), 

V.  201 — 2.  Vgl.  in  der  Prison  d'amors  des  Baudouin  de  Cond6 
(ed.  Scheler  S.  353):  Ma  douce  dame,  Avrez  vos  Ja  Merci  de  moi?  — 
Zu  fins  cners  s.  meine  Anmerkung  zu  V.  197  der  Chastelai7ie  de 
Sai?ti  Gille. 

II. 

V.  18.  Pariir  a  la  dolor  ,am  Schmerze  teilnehmen'  hat  hier 
den  etwas  specielleren  Sinne  »Mitgefühl,  Erbarmen  haben  mit  dem 
Schmerze',  in  der  Weise,  dafs  die  Dame,  um  den  Schmerz  des 
Liebenden  zu  beseitigen,  ihm  ihre  Liebe  zu  schenken  geneigt  ist. 

V.  20 — I.  Vgl.  Rec.  de  mot.  I,  47:  _/'<?/  tme  amotuetc  a  mon  gre 
Qtii  vre  tient  jolive. 

V.  27 — 8.  Derselbe  Refrain  Rom.  u.  Fast.  II,  67  V.  26 — 7,  nur 
dafs  hier  der  Artikel  vor  euer  fehlt,  den  Bartsch  nicht  mit  Recht 
gegen  drei  Handschriften  beseitigt  hat. 

V.  44.    Miaus,  s.  S.  359. 

V.  56 — 7  in  gleicher  Gestalt  in  der  Chasielaine  de  Saint  Gille 
V.  8  —  9  (/'/  statt  le),  s.  meine  ,Zwei  altfranzösische  Dichtungen' 
S.  10,  wo  weitere  Anklänge  verzeichnet  sind. 

V.  70  —  I  gleichlautend  wiederkehrend  im  Liedercodex  von 
Montpellier  (Rec,  de  mot.  I,  245)  und  im  Ren.  le  nouv.  (Meon  IV) 
S.  4 1 9   (hier  ce  für  le). 

V.  79 — 80.  Plesi  :  entreset.  Ueber  das  Verstummen  von  s  vor  / 
(ebenso  in  ^j/ V.  86)  im  13.  Jahrhundert,  das  nur  dem  Wallonischen 
fremd  ist,  s.  G.  Paris  in  Romania  XV,  621. 

V.  83.  Weitere  Beispiele  von  tant  senlement  ,nur'  findet  man 
in  meiner  Anmerkung  zu   V.  220  des  Chevalier  an  barisei. 

V.  86  —  7.  Est  \  met.  Ueber  diesen  Reim  s.  Walberg  in  der 
Romania  XXVII,  146,  der  ihn  als  bei  Philippe  de  Thaon  begeg- 
nend auf  Grund  der  Londoner  Handschrift  des  bestiaire  in  Frage 
zieht.  Man  begegnet  ihm  auch  bei  Berol,  doch  erscheint  er  auch 
hier  nicht  als  gesichert,  s.  Siichier,  Altfrz.  Gram.  S.  2 1  Anm.  i. 
Jedenfalls  ist  er  für  die  Zeit  unseres  Gedichtes  nicht  auffallend, 
da  um  die  Mitte  des  13.  Jahrhunderts  ursprüngliches  _?  <  ?  gewifs 
zu  g  geworden  war,    also    ein  mgl   mit  (st  reimen  konnte,    welches 


EIN  UNGEDRUCKTER  SALU  d'aMORS  NEBST  ANTWORT.  369 

letztere  ja,  entgegengesetzt  dem  provenz.  es,  immer  f  gehabt  hat. 
Wegen  Verstummens  des  s  s.  Anm.  zu  V.  79 — 80. 

V.  88.  Das  de  in  d'oheir  ist  recht  auffallend,  indem  soi  melre 
voraufgeht. 

V.  91  —  2.  Auch  diese  Verse  dürften  nicht  eigenes  Gut  sein, 
wenigstens  erscheint  die  zweite  Zeile  in  Rom.  u.  Past.  II ,  115 
V.  10 — 1:  Puis  qtie  bele  dame  vi  atme,  Je  ne  demant  plus. 


O.    SCHULTZ-GORA. 


Zcitschr.  f   rom.  l'hil.   XXIV. 


24 


Der  Kurzvers  im  Folcon  de  Candie  der  Boulogner 
Handschrift  ii°  192. 

Die  namentlich  in  letzter  Zeit  vielbehandelte  Frage,  ob  die- 
jenige Ueberlieferungsgestalt  einer  Reihe  von  Epen  des  Aimeri- 
und  des  Wilhelm-Cyclus,  welche  am  Ende  der  Laissen  einen  kurzen 
Vers  aufweist,  die  ursprünglichere  sei  oder  nicht,  wird  sich  nicht 
so  allgemein  beantworten  lassen,  sondern  mufs  von  Fall  zu  Fall 
untersucht  werden.  Eine  solche  Untersuchung  möchte  ich  im  Fol- 
genden bezüglich  des  Folcon  de  Candie  anstellen,  indem  mir  hier 
die  Verhältnisse  so  zu  liegen  scheinen,  dafs  man  zu  einem  be- 
stimmten Ergebnisse  zu  gelangen  vermag.  Ich  nehme  zu  diesem 
Zwecke  die  älteste  Handschrift,  welche  den  Folcon  überliefert,  Bibl. 
nat.  f.  fr.  25518,  greife  aufs  Geratewohl  eine  gröfsere  Anzahl  von 
Laissen  heraus  —  20  auf  einander  folgende  vom  Anfange,  20  aus 
der  Mitte  und  20  aus  dem  Ende  dieser  Handschrift  —  und  ver- 
gleiche ihren  Ausgang  mit  demjenigen  der  entsprechenden  Laissen 
der  Boulogner  Handschrift,  die  bekanntlich  als  die  einzige  in  unserer 
Dichtung  den  Kurzvers  aufweist.  Es  wird  sich  also  darum  handehi, 
bei  jeder  dieser  Laissen  zu  prüfen,  ob  der  lange  Schlufsvers  der 
Pariser  Handschrift  (Pi)  aus  einem  Kurzverse,  wie  er  in  der  Bou- 
logner Handschrift  (B)  steht  oder  in  deren  Quelle  stand,  zerdehnt 
sei,  oder  ob  B  den  langen  Schlufsvers  von  P^  oder  deren  Quelle 
gekürzt,  beziehentlich  einen  kurzen  Vers  angehängt  habe. 

i)  Wilhelm  ist  auf  der  Flucht  vor  den  Sarazenen,  unter  denen 
Bauduiz  ihm  auf  den  Fersen  folgt.  Der  Schlufs  der  Laisse  lautet 
in  P'  (mit  Auflösung  der  Abkürzungen): 

Reclama  Dm  qid  fist  de  Vaigue  vin 
quatit  sist  as  noces  lo  roi  archiirecUn, 
kar  motit  redote  le  gloton  de  pul  lin. 
B  hat  an  Stelle  des  letzten  Verses:  que  de  7norl  le  defende.     Ange- 
nommen, dieser  Kurzvers  wäre  das  Ursprüngliche  und  der  in  diesem 
Falle   vorauszusetzende  Redaktor  von  P'    oder   deren  Quelle   hätte 
ihn   zu    einem  Langverse    zerdehnen   wollen,    so  würde  er  im  An- 
schlüsse   an    seine    eben    supponierte   Vorlage    wahrscheinlich    ge- 
schrieben   haben:    que   le   defende   del  gloton   de  put  lin,    aber    nicht 
kar  mout   redoie  l.  g.  d.  p.  l.      Umgekehrt    liefse    es    sich    besser    er- 
klären,   wie  B   zu  einem   abweichenden  Wortlaute    gelangte,    denn 


DER    KUKZVER.S    IM    FOI.CON    DE    CANDIE.  37  1 

ein  kar  le  gloton  redote  empfahl  sich  dem  Redaktor  vermutlich  des- 
halb nicht,  weil  die  Beziehung  von  blofsem  gloton  ihm  nicht  klar 
genug  erschien,  und  da  sich  der  Langvers  kaum  anders  unter  teil- 
weiser Beibehaltung  des  Wortlautes  zusammenziehen  liefs,  so  bildete 
er  mit  anderen  Wörtern  einen  neuen  Satz,  den  er  von  reclama 
abhängig  machte. 

2)  Pi;     Cil  vint  a  hii  qut  7iot  soitig  de  gaber. 

Cesie  batailU  fist  mout  a  7'edoter. 

B:  El  eil  le  sieul  qui  na  soing  d' aresler, 
car  formcnt  le  desire. 
Wenn  die  Lesung  von  B  oder  Quelle  das  Ursprüngliche  wäre,  so 
hätte  P'  oder  Quelle  unter  Festhalten  wenigstens  von  desire  leicht 
den  Kurzvers  vervollständigen  können.  Umgekehrt,  wie  hätte  der 
Redaktor  von  B  den  letzten  Vers  von  Pi  in  einen  weiblichen  Sechs- 
silbner  umwandeln  sollen,  wenn  er  nur  einigermafsen  beim  Wort- 
laute bleiben  wollte?  Es  war  das  kaum  möglich,  also  mufste  er 
ganz  abweichen,  und  diese  Abweichung  zog  zugleich  im  vorauf- 
gehenden Verse  die  Aenderung  von  gaber  in  aresler  nach  sich. 

3)  P':     Li  ber  se  drece  que  lo  bran  ni  oblie. 

Or  orroiz  la  balaille  bien  fornie. 

B:     Li  quens  se  drece  qiii  le  branl  tii  oiiblie 

et  li  paiens  ne  se  retarge  mie. 

Ore  eres  la  balaille. 
Pi  konnte  gewifs  ebenso  leicht  den  Kurzvers  mit  dem  landläufigen 
bien  for)iie  erweitern  {Ja  ist  Adverbium),  als  B  den  langen  Vers  der 
beiden  Wörter  kürzen,  allein  man  sieht  nicht,  warum  Pi  den  Vers 
et  li  paiens  ne  se  retarge  mie,  wenn  er  in  der  Vorlage  gestanden, 
fortgelassen  hätte,  während  es  sich  umgekehrt  erklären  läfst,  wie 
der  Redaktor  von  B  oder  dessen  Quelle  zur  Einführung  desselben 
kam:  es  erschien  ihm  vermutlich  für  balaille  nicht  genügend,  dafs 
vorher  nur  Wilhelm  allein  genannt  wird,  daher  schritt  er  zur 
Bildung  einer  neuen  Zeile,  bei  der  ihm  ein  bald  folgender  Vers 
der  neuen  Laissc  [eil  vint  a  lui  qui  se  vost  targiei)  geholfen 
haben  mag. 

4)  Bauduiz  hat  das  Rofs  Wilhelm's  getötet;  dafür  aber  hat 
dieser  seinen  Gegner  mit  einem  Schlage  übel  zugerichtet.  Bauduiz 
sagt  nun  in 

P':     Mahomct  sire,  bien  nie  devez  aidier, 

que  ainz  qui  muire,  nie  cuit  vendre  mout  chier. 

B:     Mahoni,  dist  il,  cor  ine  venez  aidier; 
en  vous  ai  grant  fiance. 
Wäre    der  Kurzvers    das  Ursprüngliche,    so    hätte  P'  ihn    mit    teil- 
weiser Benutzung   erweitern    können,    etwa:    en  vous  nie  fi,    si  vous 
doi  avoir  chier,    während   der  ganz  abweichende  Wortlaut,    wie  wir 
ihn    ebenda    finden,    überraschen    müfste.     B   hingegen    konnte    es 

24* 


37-2  O.  SCHULT/,- GORA, 

nicht  leicht  fallen,  den  Langvers  von  P'  in  einen  Kurzvers  mit 
ähnlichem  Wortlaute  zusammenzuziehen,  daher  denn  ein  Vers 
anderen  Inhaltes  erscheint,  dessen  Neubildung  im  Uebrigen  wenig 
glücklich  ist,  denn  dafs  Bauduiz  gerade  nachdem  ihm  Wilhelm 
eben  einen  ordentlichen  Hieb  versetzt  hat,  sein  grofses  Vertrauen 
zu  ]\Iahomet  bekunden  soll,  entspricht  wenig  dem  Zusammenhange. 

5)  P*:     Vüit  au  cheval,  si  se  prent  a  Va7-co7i; 

ploraiit  s\n  vait  ioz  seux  se?iz  compaignon. 

B:     Vint  al  cheval,  si  Va  pn's  par  Varchon, 
isnelcmejit  i  vionte. 
Eine   Vergleichung    dieser  Ausgänge    scheint   mir    weder    nach  der 
einen  noch  nach  der  anderen  Richtung  hin  etwas  zu  ergeben. 

6)  Wiihelm's  Lage  gegenüber  den  nachsetzenden  Feinden  wird 
immer  kritischer. 

P':     M.  foiz  se  pasme,  a  la  iierce  se  saigtie; 
lors  s^eti  vait  eil  qtii  hardemenz  engraigne 
que  7nauvestiez  en  son  cors  ne  parvaigne. 

B:  .ni.  fois  se  pasme,  a  la  quarte  se  saigne, 
si  se  met  a  la  voie. 
Wir  haben  hier  zwei  Langzeilen  und  einen  Kurzvers  dagegen.  Ist 
es  wahrscheinlich,  dafs  Pi  jene  zwei  Verse  auf  diesen  aufgebaut 
habe,  indem  doch  schon  die  erste  Langzeile  mehr  als  den  Inhalt 
des  Kurzverses  wiedergegeben  hätte?  Umgekehrt  konnte  ein  Re- 
daktor von  B  unmöglich  den  Inhalt  der  grammatisch  zusammen- 
gehörigen Langzeilen  in  die  kleine  Form  eines  Sechssilbners  pressen, 
einen  neuen  Kurzvers  aber  zu  bilden  war  schwer,  da  ja  schon 
gesagt  worden,  dafs  Wilhelm  seine  Flucht  fortsetzte;  so  begreift 
man  wohl,  dafs  er  nur  den  Anfang  der  ersten  Langzeile  verwertete, 
der  ja  zur  Fortführung  der  Handlung  genügte,  und  dafs  er  das 
Uebrige  einfach  fortliefs. 

7)  Wilhelm  wird  noch  immer  von  den  Feinden  verfolgt. 

P':     N^i  a  celui  del  ferir  ti'ail  talant. 
Cil  lo  coiidtiie  qtii  forma  Moysant; 
ja  au  ferir  iiel  tenroni  por  anfatit. 

B:  N^U  ait  cclui  iiait  de  ferir  ialeiit, 
s\itaindre  le  peuseitf. 
Den  Kurzvers  hätte  P'  allerdings  nicht  leicht  benutzen,  dagegen 
sehr  wohl  fortlassen  können.  Sollte  ein  Redaktor  statt  dessen 
zwei  neue  Ver.se  fabriziert  haben?  B  hingegen  konnte  den  letzten 
Langvers  ganz  und  garnicht  für  eine  Kurzzeile  gebrauchen  und 
auch  den  vorletzten  schlecht  verwerten;  ingleichen  war  es  ihm 
nicht  bequem,  jenen  beiden  Langzeilen  einen  Kurzvers  anzuhängen, 
denn  wie  sollte  dieser  ungefähr  gelautet  haben?  Daher  liefs  er 
den  Schlufs  von  P'  fort  und  fügte  schon  an  die  drittletzte  Zeile 
einen  Kurzvers,  dessen  Inhalt  denn  nichtssagend  genug  ausfiel. 


DER    KURZVERS    IM    FOLCON    DE    CANDIR.  373 

8)  Guiborc  sieht  von   den   Mauern  die  Sarazenen  herannahen 
und  sagt,  in  einem  Satze  fortfahrend 

P':     E  Sarrazin  porprenent  la  riviere, 

n'en  \Tt\tront  mais  si  avra  mainte  biere. 

B:  Se  Sarrazin  porprendent  la  riviere, 
nous  i  arons  dainage. 
Es  ist  klar,  dafs  B  den  letzten  im  Ausdrucke  ziemlich  originellen 
Vers  von  Pi  schwer  in  einen  Sechssilbner  umwandeln  konnte,  auch 
die  Anfügung  einer  Kurzzeile  war  nicht  leicht,  da  schon  ein  guter 
Sinnesabschlufs  der  Laisse  vorlag,  also  wurde  an  Stelle  der  letzten 
Langzeile  ein  neuer  Kurzvers  (der  sich  recht  farblos  ausnimmt) 
gebildet  und  durch  gleichzeitige  Veränderung  von  e  in  se  mit  dem 
Voraufgehenden  verbunden.  Wenn  umgekehrt  der  Kurzvers  das 
Ursprüngliche  gewesen  wäre,  so  hätte  P2  ihn  wohl  erweitern  können, 
etwa:   710S  i  avrons  damage  et  mai7iie  biere. 

9)  Wilhelm  und  seine  Verfolger  sind  der  Stadt  Orange  nahe 
gekommen. 

P':     De  celx  dedans  a  ja  es  inurs  ?}ioniez, 
traieni  saietes  et  quarr  tax  ejipenez ; 
eil  lo  conduie  qui  por  nos  fu  penez: 
s''or  ist  de  paine,  en  graignor  est  entrez. 

B:  De  celx  dedens  i  a  as  mtirs  asez, 
por  la  vile  defejtdre. 
Die  Schlufszeile  von  Pi  wird  man  dahin  zu  verstehen  haben,  dafs 
Wilhelm  nunmehr  durch  die  Geschosse  der  Seinigen  selbst  sehr 
bedroht  ist.  Die  Umwandlung  derselben  in  einen  Kurzvers  war 
gewifs  für  B  schwierig;  aus  der  vorletzten  Zeile  konnte  allerdings 
leicht  ein  Damediex  le  conduie  gemacht  werden,  allein  dieses  hätte 
ohne  weiteren  Zusatz  wenig  befriedigt,  da  doch  eben  vorher  von 
den  die  Stadt  Verteidigenden  die  Rede  war.  So  erkläre  ich  mir 
den  einen  Kurzvers  in  B  an  Stelle  der  drei  Schlufszeilen  von  P', 
und  auf  alle  Fälle  scheint  mir  die  Annahme  eines  solchen  Sach- 
verhaltes einleuchtender  als  das  Umgekehrte,  nämlich  dafs  P'  durch 
den  Kurzvers  von  B  zur  Bildung  von  drei  neuen  Zeilen  gelangt 
sein  sollte. 

10)  Es   erhebt    sich    in  Orange    ein   grofses  Wehklagen   unter 
den  Frauen. 

P ' :     Qui  ce  jor  fust  en  la  sah  pavee, 
tattte  danie  veisi  descoloree, 
d'ire  et  de  duel  mainte  lerme  ploree, 
dont  Ja  vies  riiert  la  perde  rcstoree. 

B:     Qui  le  jor  fust  en  la  sale  pavee, 
tattt  gente  ferne  veist  descoloree, 
d'ire  et  de  duel  tante  lärme  ploree, 
piiie  Pen  pcust  prcndre. 


374  O-  SCilUITZ-GORA, 

Wäre  der  Kiirzvers  das  Ursprüngliclic,  so  hätte  freilich  ein  Re- 
daktor von  Pi  einige  Mühe  gehabt,  einen  Langvers  daraus  zu 
machen,  und  so  könnte  nian  meinen,  dafs  er  zu  einem  ganz  anderen 
Wortlaute  gegriffen  hätte,  allein  man  möge  erwägen,  dafs  die  Satz- 
fügung in  B  zu  Bedenken  Anlafs  giebt,  sowohl  wenn  man  den 
Kurzvers  als  selbständigen  Hauptsatz  fassen  will,  als  auch  wenn 
man  den  zweiten  Vers  in  asyndetischer  Parallele  zum  ersten  Verse 
stehend  und  daher  den  Nachsatz  erst  mit  der  Kurzzeile  beginnend 
ansieht,  während  in  P'  der  Nachsatz,  wie  es  das  Natürliche  ist, 
mit  iante  dame  anhebt. 

11)  Pi;     Ne  fu  tex  dieJx  ne  oiz  ne  veuz 

com  lo  jor  fti  en   Oret7ges  rendiiz. 

B:     Tel  diiel  ne  fu  ainc  en  tere  vcus 
com  mainent  en  Orenge. 
Hieraus  dürfte  sich  nach  keiner  Seite  hin  etwas  ergeben, 

12)  Wilhelm  ist  verzagt;  Guiborc  sucht  ihn  anzufeuern,  indem 
sie  zugleich  ihren  Worten   eine  spöttische  Färbung  giebt. 

Pi:     „Ja  ne  Pavras  im  jor  com  abaie, 

ne  la  (sc.  Orange)  desfanz  a  Vespee  fo7'bie." 
Faii  li  cuens:  „Dame  el  vtiil  ge  c'om  me  die, 
ci  n'a  mestier  gas  ne  losengerie." 

B :  „Ne  le  tenras  nul  jor  comme  aheie 
tant  comme  Tielatiz  vive." 
Wir  haben  hier  wie  bei  Laisse  9  drei  Langzeilen  gegenüber  einer 
Kurzzeile.  Bei  Annahme  von  Ursprünglichkeit  des  Kurzverses 
raüfste  ein  Redaktor  von  Pi  oder  deren  Quelle  drei  neue  Verse 
gedichtet  haben,  und  dies  ist  wenig  wahrscheinlich,  wenn  man  jene 
Verse  auf  ihren  Inhalt  ansieht. ^ 

13)  Pi;     Li  her  se  drece,  am.  f oiz  la  baisa: 

lors  li  fu  vis  qiie  tote  sa  gcnt  ra, 
a  poi  n'cscrie  qua  elx  se  combaira. 

B:     //  quejis  le  drece,  .tiii.fois  le  baisa: 

dont  li  fu  vis  que  tous  ses  home  (sie)  ra, 
quant  la  dame  ot  baisie. 
Mit  elx  in  P'  sind  natürlich  die  Feinde  gemeint.  Die  letzte  Lang- 
zeile liefs  keine  Kürzung  zu,  allerdings  wäre  es  auch  umgekehrt 
schwer  gewesen,  den  Sechssilbner  zu  zerdehnen,  aber  man  sieht 
sofort,  dafs  der  letztere  nicht  nur  etwas  Ueberflüssiges  bietet,  son- 
dern auch  eine  lästige  Wiederholung  darstellt,  während  die  Lang- 
zeile in  Pi  von  durchaus  charakteristischem  Ausdrucke  ist,  den 
man  nicht  ohne  Weiteres  einem  Redaktor  zutrauen  kann. 


^  Die  Form  desfanz  statt  eines  das  Versmafs  nicht  störenden  desfandes 
überrascht,  wiid  aber  auch  von  P^  (=  Bibl.  nat.  f.  fr.  778)  gebracht  und 
dürfte  sich  aus  Uebertragung  erklären. 


DER    KURZVERS    IM    FOLCON    DE    CANDIE.  375 

14)  Guiborc  sagt,  ein  Bote  sollte  zu  Bovon  nach  Comarcis 
gehen,  ihm  von  der  Gefangenschaft  seiner  beiden  Söhne  und  dem 
Tode  Viviens  berichten  und  ihn  zur  Rache  auffordern,  dann  fährt 
sie  fort  in  P': 

Iceste  guerre  durer a  mais  ioz  dis, 
ja  ne  faura  tresqiCaii  jör  del  Jais. 
Für  diese  Verse  hat  B: 

Ce  dist  Gtiillaume:  „Trove  ert  a  envis 

mesage  qiie  i  voi'se.*^ 
Die  Lesung  von  B  hat  etwas  Bestechendes,  denn  die  folgende 
Laisse  beginnt  in  beiden  Handschriften:  Fait  Guibors:  „Si're,  trove 
ai  un  message";  jedenfalls  ist  sie  glatter,  aber  zu  verwerfen  ist 
darum  noch  nicht  was  Pi  bringt:  Guiborc  meint,  dafs  zwischen 
dem  Geschlechte  Airaeri's  und  den  Sarazenen  kein  Friede  sein 
könne,  dafs  man  da  vielmehr  auf  fortwährenden  Krieg  rechnen 
müsse,  vgl.  Laisse  12.  Gesetzt  den  Fall,  B  wiese  das  Originale  auf, 
warum  sollte  Pi  es  fortgelassen  oder  dafür  etwas  dem  Zusammen- 
hange nach  nicht  so  leicht  Verständliches  eingesetzt  haben,  da  das 
Andere  doch  so  bequem  zum  Folgenden  herüberleitete,  und  da 
eine  Zerdehnung  des  Kurzverses  nicht  schwierig  war,  etwa:  uns 
buens  messages  qui  voise  a  Cornmarcis  (vgl.  den  Anfang  der  Laisse)? 
Umgekehrt  mochte  ein  Redaktor  von  B  die  Verse  in  Pi  auffallend 
gefunden  haben  und  daher  zu  einer  Neubildung  geschritten  sein, 
welche  ihm  durch  den  Anfang  der  folgenden  Laisse  nahe  gelegt 
und  erleichtert  wurde;  dazu  stimmt  wenigstens  ganz  das  sonstige 
Verhältnis  von  B  zu  Pi,  von  dem  nachher  noch  kurz  die  Rede 
sein  soll,  indem  an  zahllosen  Stellen  B  das  leichter  Verständliche 
anstatt  der  schwierigen  Lesart  von  Pi  aufweist. 

15)  P':     Cil  les  vos  rande  qui  celx  sauva  en  Parche 

dont  sunt  estrait  et  li  fol  et  li  sage. 
B:     Cil  les  vous  rendc  qui  vous  fist  a  s' Image, 

car  il  le  puet  bieti  faire. 
Eine  Umwandlung  war  in  beiden  Fällen  schwierig,  so  dafs  sich 
aus  diesem  Momente  nichts  ergiebt,  allein  der  Kurzvers  in  B  er- 
scheint nicht  nur  überflüssig,  sondern  wegen  der  Selbstverständ- 
lichkeit des  Inhaltes  recht  einfältig,  während  in  P'  eine  ziemlich 
originelle  Wendung  vorliegt;  die  letztere  wird  durch  arche  :  sage 
nicht  verdächtig  gemacht,  denn  solche  ungenauen  Reime  begegnen 
wie  bekanntlich  in  anderen  Dichtungen  so  auch  im  Folcon  mehrfach. 

16)  P*:    Se  plus  tardast  sol  am.jorz  passez, 

pris[t)  fust  a  force  et  il  et  la  citcz. 
B:     Se  il  se  targe  seul  .xv.  jors  pases, 

Orenge  ert  prise  et  li  viurs  crave fites 

et  la  tere  esillie. 
Hieraus  dürfte  sich  nichts  ergeben,  wiewohl  der  reimlose  Vers  den 
Eindruck  des  Angeleimten  macht. 


376  O.  SCHULTZ -GORA, 

17)  f^s    ist   von    dem    Schiffe    die   Rede,    auf   dem   der  Bote 
Girart  zunächst  zu  Huon  de  Floirevile  fahren  soll. 

P' :     Des  qiiiert  en  Vaigue  de  la  ri've  esloigni'e, 
ne  s't  lanroü  arondele  vne  archie. 
Cest  duel  savra  cele  qui  en  ert  irie 
a  Floirevile  en  sa  chamhre  jonchie 
au  matinet  quant  ele  ert  esvoillie. 

B:  Quant  \est^^  en  l'aighe  de  la  terre  eslongie, 
si  cort  co7nme  tempeste. 
Die  Verhältnisse  liegen  hier  so,  dafs  mehr  für  die  Ursprünglich- 
lichkeit  der  Lesart  von  B  zu  sprechen  scheint  als  umgekehrt.  Zwar 
würde,  auch  wenn  man  annähme,  dafs  die  entbehrlichen  drei  letzten 
Zeilen  in  Pi  interpoliert  wären,  daraus  noch  nichts  für  die  Priorität 
des  Kurzverses  folgen,  allein  man  sieht  nicht  recht,  warum,  wenn 
Pi  das  Ursprüngliche  böte,  B  sich  die  Sache  nicht  leicht  gemacht 
und  aus  dem  zweiten  Verse  nicht  die  Kurzzeile  ne  s'i  tanroit  aronde 
gebildet  haben  sollte. 

18)  Die  Sarazenen  sehen  das  Schiff  abfahren. 

Pi;    Fait  Vuns  a  Vautre:  „Vez  quel  enchantement, 
ceste  iert  en  France  ancois  Vaube  aparent.'^ 

B :    Dist  Vuns  a  Vautre:  „  Vees  encantemeni, 
eil  ert  en  France  ancois  Vaube  aparant; 
por  le  socors  en  väit  isnelement, 
ves  com  li  vens  Ven  maine." 
Ein    Redaktor   von    B    hätte    für    den    Schlufsvers    in  Pi    ganz    gut 
schnnben   können:    cesle  iert  mout  tost  en  France,    aber  offenbar  er- 
schien   ihm    die  Sache  nicht  deutlich  genug,    indem  jener  Schlufs- 
vers von  Pi  nicht  ausdrücklich  sagt,    dafs  die  Sarazenen  vermuten, 
das  Schiff    fahre    ab,    um  Hilfe   zu    holen;    daher   bildete    er  einen 
dritten  Vers,    der  dies  ausdrückt,    und  infolgendessen  mufste  denn 
noch  eine  Kurzzeile  mit  anderem  Wortlaute  fabriziert  werden. 

19)  Der  Bote  Girart  trifft  Huon  in  der  Nähe  von  Floirevile 
auf  der  Jagd  und  übergiebt  ihm  einen  Brief  von  Wilhelm;  dann 
heifst  es  in 

P':     Et  eil  lo  prent,  sei  haille  (0)  un  chapelain; 
or  a  grant  joie,  s'en  avra  lo  euer  vain. 

B:  [Ft]  eil  le  prent,  sei  baille  a.  capelain, 
si  li  commande  a  lire. 
Der  Schlufsvers  von  Pi  ist  dahin  zu  verstehen,  dafs  Huon  sich 
freut,  Nachricht  von  Wilhelm  hören  zu  können,  vgl.  seine  Worte 
in  der  nächsten  Laisse:  messagier s  frere,  volenliers  vos  esgart;  etwas 
auffällig  ist  nur  die  asyndetische  Nebeneinanderstellung  der  beiden 
Sätze  der  Schlufszeile,  indem  man  ein  s'or  erwartet,  wie  solches 
denn  auch  P3  (=  Bibl.  Nat.  778)  schreibt.  So  gut  wie  unmöglich 
ist    es    hingegen,    dafs    der  Kurzvers    in  B  ursprünglich   sei,    denn 


DKR    KURZVEK?    IM    FOLCON    DE    CAXDIE.  377 

auch  in  B  liest  der  chapehi'n  noch  lange  nicht  den  Brief  vor,  da 
in  den  folgenden  Laissen  erst  die  Scene  erzählt  wird,  welche  sich 
in  Floirevile  zwischen  Huon's  Gattin  und  ihrem  Sohne  Folcon  ab- 
spielt, darauf  noch  berichtet  wird,  dafs  Huon  mit  seinen  Jagd- 
genossen und  Girart  in  die  Stadt  zurückgekehrt  sind  und  darauf 
noch  eine  kurze  Wechselrede  zwischen  Huon  und  Folcon  stalt- 
findet. 

20)    Diese  Laisse  fehlt  in  B. 

Ich  betrachte  nunmehr  zwanzig  auf  einander  folgende  Laissen 
aus  der  Blitte  der  Hs.  P'  und  vergleiche  ihre  Ausgänge  mit  den- 
jenigen in  B. 

i)  Girart  und  Salatre  sind  als  Boten  von  Candie  nach  Orange 
gegangen,  um  Wilhelm  von  der  Bedrängnis  der  Belagerten  zu 
unterrichten  und  seine  Hilfe  zu  erbitten.  Sie  kommen  vor  Orange 
an  und  werden  von  Guiborc  empfangen;  es  ist  von  Guiborc  die 
Rede  und  es  heifst: 
P'   fol.  Siv*^:  Ainz  ne  veistes  plus  heh  Sa7-razvie, 

Rots    Tibauz  oi  eit  li  male  voisme. 

Por  dafi   Guil/aume  lo  coüli  en  haine ; 

ainz  put's  n'ama  paie7i  ne  sa  doctritie, 

7nais  Deti  servi  et  fti  au  conte  acline : 

scanne  en  est  sauve,  toz  siecles  li  destine. 
B  fol.  247  vO  col.  2: 

Aiiic  ne  veistes  plus  hele  Sarrazine 

ne  miex  fust  enseignie. 
Es  ist  wohl  ebenso  gut  möglich,  dafs  Pi  an  Stelle  des  Kurzverses 
einen  anders  lautenden  Langvers  gesetzt  und  die  übrigen  Zeilen 
hinzugefügt  als  dafs  umgekehrt  B  für  die  zweite  Zeile  von  Pi 
einen  neuen  Kurzvers  gebildet  und  die  übrigen  Verse  fortge- 
lassen hat. 

2)    Guiborc  spricht  zu  den  Boten. 

Pi :     Responi  Guibors:  „Cillor  (sc.  den  Belagerten)  rcnde  salu 

qui  es  deserz  mostra  si  graut  vertu 

qua  de  .v.  pains  .m.  homes  a  pau! 

Et  vos  soiez  ambedui  bien  venu."' 
B  hat  für  die  beiden  letzten  Verse: 

Car  de  .v.  pains  ot  .m.  honwies  peu; 

ce  fist  Diex  nostre  sire. 
Der  Kurzvers  kennzeichnet  sich  hier  ohne  Weiteres  als  reine  Floskel, 
die  es  deshalb  besonders  schwer  fällt  für  das  Ursprüngliche  zu 
halten,  weil  ja  eil  .  .  .  qjii  .  .  .  nur  eine  Umschreibung  für  Christus 
ist  und  nun  mit  einem  Hauptsatze  ein  ganz  ungebührlicher  Nach- 
druck auf  den  Inhalt  des  vorangehenden  Relativsatzes  gelegt  wird, 
vgl.  den  Sachverhalt  in  Laisse  15  des  Anfanges.  Man  kann  es 
wohl  als  odenbar  hinstellen,  dafs  B  nichts  Besseres  für  den  Lang- 


378  O.  SCHULTZ -GOKA, 

vers  in  P',  der  der  Umwandlung  in  einen  Kurzvers  widerstand, 
einzusetzen  wufste  und  dafs  ihm  die  Anfügung  eines  Sechssilbners 
an  den  Laissenschlufs  in  Pi  gleichfalls  Schwierigkeiten  bereiten 
mufste. 

3)  Als  Guiborc  die  Unglücksbotschaft  hört,  verlassen  sie 
die  Kräfte. 

P':     Tant  se  sent  floive,  st  s'est  assise  el  pre; 
une  liiiee  outre  sa  volente 
ne  puet  mot  dire,  si  ot  lo  euer  sarre. 

B:     Tant  afebloie  qu'elle  s'assj'st  el  pre; 

d'une  loce,  tant  ot  le  euer  serre, 

ne  pot  .1.  mot  respondre. 
Hieraus  ergiebt  sich  nichts,  denn  Pi  könnte  ebenso  gut  umgestaltet 
haben  als  B. 

4)  Guiborc  kommt  wieder  zu  Kräften  und  sagt  am  Schlufs 
der  Laisse  in 

P':     ,,G'/",  fait  Guibors,  „qui  Longis  fist  pardofi, 

toz  les  defende  (sc.  die  Belagerten)  de  7?wrt  et  de  prisen, 
qiCau  secors  voient  dan  Bernart  et  Bovo7i, 
qui  en   Candie  lor  metrotit  garisori." 

B:     „Gl",  fait  la  danie,  „qui  Lo7igis  fist  pardon 

tant  le  desfende  (sc.  Bertran)   de  mort  et  de  prison 
c'al  secors  viegne  et  Bernart  et  Buevon 
et  Loeys  de  Franche."' 
Bei    dem    Texte    in   P'    ist  Alles    in   Ordnung,    denn   Bernart   und 
Bovon  befinden  sich  in  Orange  und  dafs  diese  den  in  Candie  Be- 
lagerten zu  Hilfe  ziehen  werden,   hält  Guiborc  für  so  gut  als  aus- 
gemacht.    Der    Kurzvers    in    B    ist    hingegen    dringend    verdächtig 
der  Posteriorität,  denn  es  befremdet  sehr,  wie  Guiborc  schon  jetzt 
zu  den  Boten,  von  einem  Beistande  von  Seiten  des  Königs  Ludwig 
reden  kann,  indem  sie  doch  erst  erheblich  später  bei  der  Eröffnung 
des  Briefes  von  der  Bitte  erfährt,  welche  die  Belagerten  an  Wilhelm 
richten,  Ludwig  um  Hilfe   anzugehen. 

5)  Es  wird  Guiborc  von  dem  Streite  zwischen  Bertran  und 
Guischart  berichtet;  Bertran  habe  deshalb  nur  um  so  tapferer  ge- 
kämpft. 

P^:     Biefi  lo  conurent  Alamant  et  Baivier 

eil  qui  ose  reut  lor  lances  pecoier ; 

sa  gra7iz  p7'oece  iluec  lor  ot  mestier. 
B  hat  die  gleichen  Verse  und  schliefst  daran  die  Kurzzeile  an: 
Ce  sachicz  sa7iz  douta7iche.  Diese  Zeile  ist  gewifs  ganz  überflüssig 
und  trägt  den  Charakter  eines  in  Not  fabrizierten  Flickverses,  allein 
ein  Beweis  für  ihre  Nichtursprünglichkeit  ist  damit  noch  nicht 
erbracht,  und  denkbar  wäre  es  doch,  dafs  P*  sie  einfach  fort- 
gelassen hatte. 


DER    KUKZVERS    IM    FOLCON    DE    CANDIE.  379 

6)  Der  Bote  Girart  erzählt  weiter  von  der  Ergrimmtheit 
Tiebaut's. 

Pi :    Plaiz  neu  iert  faiz  por  or  ne  por  argcnt. 
Ce  a  jure  M ahoin  et  Tervagäiü: 
les  micrs  fraindra  par  son  esforcement ; 
mielz  vielt  morir  ques  i  laist  longuement. 

B :     Plais  71671  ert  fais  por  or  ne  por  argent, 

ce  a  jure  Mahotti  et  Tervagani 

et  Apol/in  so7t  sire. 
Es  ist  wahr,  dafs  B  den  vorletzten  Vers  von  P'  zur  Bildung  eines 
Kurzverses  benutzen  und  schreiben  konnte:  les  murs  frawdra  a 
force^  indem  dann,  wie  in  Pi,  ein  Kolon  hinter  Tervagaiit  zu  setzen 
wäre,  allein  ist  es  andererseits  glaublich,  dafs  ein  Redaktor  von  P^ 
für  ein  etwa  Ursprüngliches  et  Apollin  son  sire  die  beiden  Verse 
neugeschaffen  haben  sollte,  da  er  doch  ganz  bequem  unbeschadet 
des  Sinnes  und  der  Construction  {ce  bezöge  sich  dann  auf  das 
Vorangehende)  den  Kurzvers  fortlassen  konnte?  Und  sollte  der 
Elexionsfehler  sire  in  B  ursprünglich  sein  und  sieht  nicht  vielmehr 
daraus  erklären,  dafs  B  einen  weiblichen  Versausgang  brauchte? 

7)  Der  andere  Bote  schildert  nun  die  bedrängte  Lage  der  in 
Candie  Eingeschlossenen. 

P':     Se  eil  7iel  fait  qui  toz  nos  a  {fait)  formez, 

ja  tnes  tm  seul  de  voz  ielz  7ie  verrez. 
B:     Se  eil  7iel  fait  qui  tos  nos  a  Joi-mes, 
7ies  verreis   eii  vo  vie. 
Hieraus  ergiebt  sich  nichts. 

8)  Diese  T^aisse  fehlt  in  B. 

g)  Bernart  de  Brusban  erfährt  jetzt  auch  die  Hiobspost,  ist 
aber  unverzagt  und  sagt  mit  Hinblick  auf  seinen  Sohn  ßertran, 
der  sich  in  Candie  befindet: 

P^:     Moster rai  li  a  ni'cspee  trenchajit 

qui  ferra  inielz  del  pere  et  de  Penfant. 

B:     Mousterrai  lui  a  l'espee  tre/ichant 

qui  miex  ferra  del  pei-e  et  de  Venfant, 
quant  serons  en  bataille. 
Der  Kurzvers  wirkt  wie  ein  überflüssiger  Schnörkel,   doch  gehe  ich 
nicht  soweit,    altein  hieraus  ein  Argument  für  seine  Nichtursprüng- 
lichkeit  herzuleiten. 

Die  folgenden  Laissenausgänge  beweisen  gleichfalls  nichts. 
10)    Wilhelm  ist  auf  der  Jagd;    es  wird  ein  Hirsch  erlegt. 
P':     „Ele  (sc.  beste)  sera  daine  Guibor c  te7idue ; 

alo7is  nos  en,  cornez  la  recreue." 
B:     „Ele  sera  da7iie  Guiborc  rendue,'^ 
Puis  7'etornent  ariere. 


380  O.  SCHULlZ-dORA, 

11)  Wilhelm  ist  zurückgekehrt,  um  dann  die  schlimme  Nach- 
richt zu  vernehmen. 

P ' :     Desceni  li  cucns,  la  ;««'/  oi  tel  voir 
qtii  enuia  au  haron  mon  espoir. 

B:     Descent  li  qiims,  la  ntiit  oi  iel  voir 
qui  bien  ne  li  plot  niie. 

1 2)  Wilhelm  übergiebt  den  Brief  des  Boten  dem  chancelier. 
P':     Lo  parchcmin  reiidie  au  chancelier; 

eil  lo  recoit  quil  sot  airomancier. 

B:     Lc  parchemin  rendi  au  canchelier, 
si  li  com7na7ide  a  lire. 

13)  Diese  Laisse  fehlt  in  B. 

14)  Pi;     Alez  en  Fratice  au  roi,  si  l'essaiez; 

ne  vos  faiwa,  en  Deu  vos  en  fiez. 

B:    Aleis  en  France  al  roi,  si  l'essaiez; 
il  ne  vous  faura  mie, 

15)  Pi;     En  France  au  roi  son  secors  requer ez, 

hastivement  voz  nevetiz  delivrez. 

B:     En  France  aleis,  le  secors  requer  eis, 
secoreis  vo  lignage. 

16)  Guiborc  rät  Wilheln  nach  Paris  zu  gehen;  Ludwig  und 
die  Seinen  werden  die  erbetene  Hilfe  leisten  und  dafür  am  jüng- 
sten Gericht  belohnt  werden. 

P':     Lo  guerredon  avront  a  la  vespree 

al  gratit  joise  ou  mainte  atne  ert  sauvee. 

B:     Le  guerredon  avront  a  la  vespree 

au  grant  juise  ou  niauüe  atne  ert  salvee; 
ja  n'en  aient  doutajice. 

17)  Wilhelm  entschliefst  sich,  Ludwig  um  Hilfe  anzugehen; 
wenn  er  sie  nicht  gewähre,  wolle  er  ihn  des  Landes  berauben. 
Darauf  sagt  Guiborc  zu  ihm: 

Pi;     Merci,  heax  sire,  tenez  vos  de  parier; 
nel  feriez  ?nie  deseriter. 

B:     Merci,  biaus  sire,  teneis  vous  de  parier; 
ice  (sc.  deseriter)  ne  f er  eis  mie. 

18)  Wilhelm  versichert,  dafs,  wenn  der  König  nicht  helfen 
wolle,  es  beim  Abschiede  schlimm  zugehen  werde. 

Pi:     Mout  ert  greveus  de  nos  .ii.  li  congiez ; 
eil  qui  plus  Vaime  en  sera  plus  iriez. 

B    hat    genau    die    gleichen    Verse     und     dahinter     die    Kurzzeile: 
\a\71cois  que  je  men  parte.     Dieselbe  macht  durchaus  deu  Eindruck 


DER    KUKZVERS    IM    FOLCON    DE    CANDIE.  38 1 

des  Angeklebten,  denn  im  ersten  Verse  ist  ja  schon  vom  congie 
die  Rede  und  was  da  gesagt  wird  ist  vollkommen  deutlich  und 
bedurfte  nicht  einer  wiederholenden  Umschreibung,  welche  das 
Wirkungsvolle  des  Laissenschlusses  nur  beeinträchtigt. 

ig)    Wilhelm  kommt  in  Paris  an;  es  gehen  ihm  viele  vor  dem 
Königspalaste  entgegen,  die  ihm  feindlich  gesinnt  sind. 
P':     Tel  x.  lo  heent  qtit  stmt  e?ico7itre  ale. 

B:     Teil  .c.  le  heent  qiä  sont  encoutre  ale, 
qui  ose)-  nel  laissierent. 
Wäre    der  Sechssilbner    das  Originale,    so    hätte   ihn   ein  Redaktor 
von  Pi  wohl  nicht  fallen  lassen,  da  er  ihn  leicht  zerdehnen  konnte, 
etwa  zu  bien  lo  lalssassertt,  inais  il  ne  Vont  ose. 

20)  Wilhelm  redet  den  König  mit  sehr  energischen  Worten 
an  und  sagt  am  Schlufs  der  Laisse: 

P*:     De  vosire  bauche  vueil  es  Ire  responduz. 

B:     De  vosire  bouche  voeil  eslre  respondus 
taut  mamtena7tt  ci,  sire. 
Der  Kurzvers  ist  gewifs  entbehrlich,  allein  darauf  ist  kein  Gewicht 
zu  legen;    Pi  kann  ihn  ebenso  gut  fortgelassen    als  B  hinzugefügt 
haben,    denn  eine  Umwandlung  war  von  keiner  Seite  leicht. 

Es  mögen  endlich  20  Laissenausgänge  vom  Schlüsse  der  Hs.  P' 
folgen  und  mit  ihren  Correspondenzen  in  B  verglichen  werden. 
Wir  haben  jetzt  Alexandriner. 

i)  Folcon  sieht  wie  der  Povre  Veu  und  Tiebaut  mit  einander 
kämpfen,    und  da  er  für  das  Leben   des  ersteren  fürchtet,  sprengt 
er  heran,  um  die  beiden  zu  trennen. 
P'   fol.  löiv^:  A  cest  mot  point  ei  broche  des  esperons  Rufin 

por  depariir  cez  .ii.  qui  si  pres  sutii  voisin. 
B  fol.  278 ro  col.  i: 

A  cel  poini  poini  ei  broche  des  esper 07is  d^or  fin ; 

il  li  saui  de  ravine. 
D'or  fin  in  B  an  Stelle  des  zweifellos  ursprünglichen  Rufin  —  so 
heifst  das  Rofs  Folcon's  —  hat  zur  Folge,  dafs  ein  aus  dem  Vor- 
aufgehenden poiJii  et  broche  zu  entnehmendes  chcval  als  Subjekt  des 
Kurzverses  gelten  niufs.  Das  mag  noch  hingehen,  aber  wie  soll 
man  glauben,  dafs  /'/  //'  saut  de  ravine  das  Ursprüngliche  gewesen 
und  dafs  der  letzte  Vers  in  pi,  der  durchaus  sinngemäfs  und  eigent- 
lich ganz  notwendig  ist,  etwas  Posteriores  sei.-*  Umgekehrt  erklärt 
sich  die  Sache  sehr  leicht.  Ein  Redaktor  von  B  konnte  den 
letzten  Vers  von  P*  unter  Beibehaltung  des  Wortlautes  nicht  ver- 
kürzen und  auch  nicht  einen  Kurzvers  mit  anderen  Worten  aber 
gleichem  Sinne  einsetzen;  der  Zusammenhang  machte  es  auch 
schwierig,  einen  Kurzvers  anzufügen,  und  so  kam  an  die  Stelle  des 
Schlufsverses  in  P'   eine  inhaltsleere  Floskel  zu  stehen. 


382  O.  SCHULTZ-GOKA, 

2)  Folcon  richtet  ein  grofses  Blutbad  unter  den  Feinden  an. 
P':     7iel  (1.  nes)  pol  gan'r  Mahons  nc  la  soe  vertuz. 

I/uec  fii  laidafigiez  des  vielz  et  des  cheniiz, 
und    nun    folgen    noch    sechs  Zeilen,    welche    eine    Scheltrede    der 
Sarazenen  auf  ihren  Gott  bringen.    Für  die  ganze  Stelle  hat  B  nur: 

Nes  pot  gai'ir  Mahotn  ne  la  soie  verliis 

ne  morussetit  a  honte. 
Hier   hat    es  den  Anschein,    als  ob  B  das  Ursprüngliche  aufweise, 
denn  die  Verse  in  P^  sind  entbehrlich,  doch  giebt  dieser  Umstand 
noch  keinen  Beweis  ab. 

3)  Renier,  ein  früherer  Gefolgsmann  Tiebaut's,  bittet  Folcon 
ihm  den  besiegten  und  gefangenen  Tiebaut  zur  Bewachung  zu 
überlassen. 

P':     Se  je  an  paveiUon  tot  lie  ne  lo  te  reut, 
con  Jelon  traitor  fai  de  moi  vengement, 

B :     So  Jon  ai  (1.  aii)  paveillon  tot  loie  7iel  vous  rcnt, 

com  felon  trai'to?-  fai  de  moi  ton  latent, 

Oll  trainer  ou  peyidre. 
Diese  Vergleichung  läfst  keinen  Schlufs  zu,  denn  Pi  könnte  ebenso 
gut  ton  latent  in  vengement  geändert  und  den  Kurzvers  fortgelassen 
als  B  für  vengement:    ton  latent   gesetzt    und  einen  Sechssilbner  an- 
gefügt haben. 

4)  P':  Et  ti  Francois  les  chacent,   maint  en  fönt  trahuchier 

qui  puls  norent  latent  del  chastel  (sc.  Arrabtoi)  chalongier. 

ß:     Et  li  Francois  les  cachent,  mont  en  fönt  trehichier 
tollt  froit  morl  a  la  terre. 
Auch  hieraus  ist  nichts  Rechtes  zu  entnehmen. 

5)  Tiebaut,  der  von  Renier  bewacht  wird,  erinnert  diesen 
daran,  dafs  er  früher  in  seinem  Dienste  gestanden  und  Wohl- 
thaten  von  ihm  empfangen  habe;  er  hält  ihm  vor,  dafs  er,  Renier, 
ihn  verlassen  habe,  ohne  ihm  Feindschaft  anzusagen,  und  so  eines 
Treubruches  schuldig  sei. 

P':     Puis  repartis  de  moi  et  de  ma  compaignie 
qiüainz  ne  me  desfias  de  toi  ne  de  faie. 
Se  ne  me  lais  aler,  la  foiz  sera  tnentie. 
Quant  tu  avras  ce  fait,  adonc  si  me  desfie; 
puis  si  r avras  ta  foi  aquitee  et  garie. 

B:     Puis  departis  de  moi  et  de  ma  compagnie 

que  ne  me  desfias  de  toi  ne  de  faie. 

fe  te  proi,  dous  amis,  aide  a  salver  ma  vie, 

si  feras  cortoisie. 
Die  drei  letzten  Verse   in  Pi  sind  notwendig,    denn  es  würde  der 
logische  Zusammenhang    fehlen,    wenn  Tiebaut  dem  Renier  seinen 
Treubruch  vorwürfe  und  dann  mit  einem  Male,  wie  dies  in  B  ge- 


DER    KURZVEKS    IM    FOLCON    DE    CANDIE.  383 

schiebt,  bäte,  ihn  freizulassen.  Tiebaut  will  ihm  eben  klar  machen, 
dafs  er,  Renier,  eigentlich  noch  immer  in  seinem  Dienste  stünde, 
er  ihm  also  helfen  müsse;  erst  wenn  er  das  gethan,  könne  er 
seinen  Dienst  aufkündigen  und  ihm  Feindschaft  ansagen.  Ein 
Redaktor  von  B  hat  offenbar  einen  Kurzvers  schlecht  anbringen 
können,  infolgedessen  setzte  er  an  Stelle  der  drei  enge  zusammen- 
gehörigen Verse  in  Pi  einen  neuen  Langvers  und  gab  ihm  auf 
Grund  der  ersten  Hälfte  des  drittletzten  Verses  von  P^  einen  der- 
artigen Wortlaut,  dafs  sich  ein  Kurzvers  bequem  anschliefsen  liefs ; 
dabei  bedachte  er  aber  nicht,  dafs  er  dadurch  die  Verbindung  mit 
dem  Voraufgehenden  zerstörte. 

6)  Renier  entschliefst  sich,  den  Tiebaut  entwischen  zu  lassen, 
und  verabredet  die  Art,   welche  für  beide  die  vorteilhafteste  wäre. 

P':     Se  pos  poez  isnel  sor  le  destrier  monier 
aticois  que  je  ine  piiisse  redrecier  ne  lever 
st  qiie  ja  ?ie  inen  piässent  utile  rien  demander, 
fttiez  vos  en  aiot  taut  com  ptiel  randoner. 

B:     Se  votis  poes  hien  tost  sor  vion  cheval  monier, 
anchois  que  je  me  pulse  ne  drecier  ne  lever, 
meles  vous  a  la  voie. 
Es  ergiebt  sich   hieraus  nichts  Bestimmtes.     Einerseits  ist  der  vor- 
letzte Vers  in  Pi  nicht  unwesentlich    und  man   mifst  ihn  ungerne; 
auch   sieht   man  nicht  recht,    warum  P'  nicht  den  etwa  originalen 
Kurzvers   als   erste    Hälfte    eines    Alexandriners    beibehalten    haben 
sollte.     Andererseits    ist    aber  auch  nicht  deutlich,    welchen  Grund 
B  hatte,  den  vorletzten  Vers  von  P'   zu  unterdrücken. 

Noch  weniger  beweisen  die  beiden  folgenden  Laissenausgänge. 

7)  Tiebaut  wird  von  den  Seinen  für  tot  gehalten  und  beklagt. 
Pi;     Motit  en  fu  granz  U  dielx  de   Turs  et  d'' Arrahiz 

et  de  juenes  puceles  et  des  anfanz  peliz; 

et  des  uns   et  des  aulres  fu  Mahomez  maudiz. 

B:     Äfout  en  fu  graits  li  dels  enlre  les  Arrabis; 
forment  le  regreterent. 

8)  Die  Franzosen  kehren  zu  ihren  Zelten  zurück. 
P':     Taut  ont  ale  le  piain  par  sehne  tin  vaucel 

qtüil  vienent  a  lor  tentes,  st  descendent  isnel. 

B:     Tant  ont  ale  le  piain  par  dales  le  castel 

qiiil  viettent  a  lor  tentes,  descendti  sont  isnel; 
motit  demainent  grant  joie. 

q)  Baudoin,  der  gleichfalls  zur  Bewachung  Tiebaut's  bestellt 
war,  gehl  zu  Folcon,  um  ihm  von  der  Verräterei  Renier's  zu  be- 
richten. 

P* :     Conta  li  dt  Renier  qui  parla  en  grezois 
a    Tiebaut  V Arrabi,  qu'a  gari  del  defois. 


384  O-  SCHULTZ -GüRA, 

B :     Conla  hii  de  Renier  qiii  parla  cn  grejois 
au  roi  Tiehaut  d^Arrabe. 
Das  qua  gari  del  defois  würde    man    nicht  gerne  entbehren,    doch 
da  Renier  in  der  folgenden  Laisse,  die  den  Hergang  des  Näheren 
erzählt,  m()chte  ich  kein  besonderes  Gewicht  darauf  legen. 

10)  Folcon  ist  sehr  ergrimmt  über  das  Geschehene;  er  be- 
schliefst, dem  Könige  und  Bertran  die  Sache  vorzutragen,  welche 
das  Verhalten  Renier's  aburteilen  sollen. 

Pi;     Lors  fu  niandez  U  rois  par  im  luen  mess agier 
et  Berlranz  ei  li  aiitre  qui  sevent  plaidoier. 

B:     Lors  fu  mandes  li  rois  par  un  hon  messagier 
et  Bertrans  et  li  autre. 
Wiederum    kann    hier    ebenso    gut  Pi  ausgefüllt  als  B  fortgelassen 
haben, 

11)  Baudoin  will,  falls  Renier  leugnet,  die  Wahrheit  seiner 
Aussage  durch  einen  Zweikampf  erhärten;  Renier  nimmt  denselben 
an  unter  Ueberreichung  seines  Handschuhes  und  bittet  die  Richter 
einen  Tag  dafür  anzuberaumen. 

P ' :     Mais  taut  vos  vueil  prier  que  jor  nos  cn  dotiez. 

B :     Mais  taut  vous  puis  prier  que  jor  nos  en  donez 
diisqiCa  autre  termine. 
Der  Kurzvers    ist    nicht    nur    überflüssig,    sondern  geradezu  sinnlos 
und    eine    unbefangene  Betrachtung    wird    ihn    sofort    als    posterior 
erkennen. 

12)  Ludwig  sagt  mit  Bezug  auf  Baudoin  und  Renier: 
P':     Et  ces  .ii.  que  ci  voi  metrai  en  tel  roele 

que  li  uns  traira  r autre  Ic  euer  ou  la  boele. 

B:     Et  ces  m.  que  ci  voi  metrai  en  tele  ydele  (sie) 

dont  Ptms  en  traira  Vautre  le  euer  sos  la  inamele, 
anchois  que  il  ni'escapeiit. 
Auch  hier  ist  der  Kurzvers  offenbar  angeflickt,  denn  wie  soll 
Ludwig  vernünftigerweise  auf  den  Gedanken  kommen,  dafs  Baudoin 
und  Renier  ihm  entwischen  könnten,  da  sie  sich  beide  zum  Zwei- 
kampf erboten  haben  und  nicht  die  geringste  Veranlassung  vor- 
liegt zu  glauben,  dafs  sie  sich  demselben  zu  entziehen  beab- 
sichtigten? 

13)  Tiebaut  und  andere  arabische  Grofse  befinden  sich  auf 
den  Zinnen  der  Burg  Arrabloi. 

Pi;     Et  Tichauz  as  latailles  vait  les  Frans  esgarder, 
et  sunt  ensamhle  0  lui  .xv.  roi,  tuit  Escler, 
qui  vont  par  ces  creneax  por  leur  cors  deporter. 
Quant  lor  plait,  si  s^en  vont  por  sejor  au  disner ; 
les  napes  furent  mises,   si  sunt  ale  laver. 
La  veissiez  grant  bruit  et  grant  Joie  mener. 


DER  KURZVERS  IM  FOLCON  DE  CANDIE.  385 

In  B  lauten  die  drei  ersten  Verse  ebenso  (mit  unbedeutenden  Ab- 
weichungen), und  dann  kommt  nur  noch  ein  Kurzvers: 

Et  puis  vont  a  la  vile. 
Der  Anfang  der  folgenden  Laisse,  welche  in  Piß  beginnt:  El  chaslel 
d^Errahloi  (B  Arrehloi)  menoieiü  (B  i7ienerenC)  grant  baudor,  schliefst 
sich    besser    an    den  Text  von  P*  an,    doch   ist  dies  kein  beweis- 
kräftiges INIoment. 

Auch  die  beiden  folgenden  Laissenausgänge  kann  man  als 
indifferente  bezeichnen. 

14)  Die  Bestürmung  von  Arrabloi  wird  fortgesetzt. 
P':     Ejiire  lo  pont  turcois  et  la  terre  viaior 

est  la  terre  coverte  et  des  ?ioz  et  des  lor. 
B  ebenso,  nur  dafs  noch  der  Kurzvers  herantritt:  Soveitt  i  a  bataille. 

15)  Es  ist  vom  Povre  Veu  die  Rede. 

Pi :     Sa  bataille  rengee  viiit  vers  lo  pont  turcois, 
QU  qu^il  set  Sarrazin  et  les  rens  plus  espois. 

B:     Sa  bataille  rengie  vint  vers  le  pont  turcois, 
per  assalir  la  vile. 

16)  Tiebaut  ist  in  bedrängter  Lage  und  läuft  Gefahr,  wiederum 
in  der  Schlacht  gefangen  genommen  zu  werden,  als  Hunez  d'Or- 
canie  ihm  zu  Hilfe  eilt. 

Pi:     Quant  Hunez  d'Orcanie,  uns  paiens  ?nescreuz, 
a  .Vit.  c.  Chevaliers  est  del  chastel  issuz. 

B:     Quant  Cherpaus  d'Orcanie  i  est  poig7iant  vefius, 

c 

ä  .VII.  Chevaliers  i  est  poignant  venus, 

c 

a   .vn.  Chevaliers  sunt  del  castel  issus, 
por  son  seignor  secorre. 
An  Stelle  des  zweiten  und  dritten  Verses    in  B  darf  natürlich  nur 

c 

ein  Vers  stehen:  A  .vii.  Chevaliers  est  del  castel  issus,  aber  auch  auf 
diesen  Fehler  kommt  es  hier  nicht  an,  sondern  auf  den  Kurzvers. 
Wiewohl  der  letztere,  falls  er  ursprünglich  war,  von  Pi  fortgelassen 
werden  konnte  —  notwendig  war  es  nicht,  da  er  leicht,  etwa  mit 
Hilfe  von  i  est  poignant  venus,  in  einen  Alexandriner  zu  zerdehnen 
war  — ,  so  ist  doch  umgekehrt  zu  beachten,  dafs  der  letzte  Vers 
weder  eine  Kürzung  noch  eine  Fortlassung  vertrug,  mithin  B  nichts 
anderes  übrig  blieb  als  einen  neuen  Wortlaut  für  den  anzufügenden 
Kurzvers  zu  suchen,  dessen  Inhalt,  weil  selbstverständlich,  bedeu- 
tungslos ist. 

17)   P':   Or  sachent  bien  paien  et  si  est  veritez: 

7nar  i  fu  hui  li  potiz  turcois  par  elx  passez. 

B:     Or  sachent  bien  paien  et  si  est  veritez: 
il  i  aront  gra7it  perte. 

Zeitschr.  f  rom  Phil.  XXIV.  2$ 


386  O.  SCHULTZ- GOR A, 

Sollte  P'  für  den  etwa  originalen  Kurzvers  eine  neue  anders  lau- 
tende Zeile  gebildet  haben,  die  entschieden  besser  zu  dem  Vorauf- 
gehenden pafst?  Umgekehrt  konnte  B  den  SchUi fsvers  von  P^ 
nicht  kürzen. 

18)   P':   Poieyi  cloenl  /es  porics  et  vonl  lor  duel  menant, 
et  Francois  s\m   reloriient  baut  et  he  et  joiant. 

B:     Paten  eloetit  /es  partes  et  vnnt  /or  dtiei/  7nej]ant, 
et  Frajwois  retornereut. 
Obwohl  haxit  et  /ie  et  joiant  nicht  überflüssig  ist,    so  liegt  doch  die 
Möglichkeit  vor,  dafs  P^  zerdehnt  hat.    Natürlich  kann  auch  anderer- 
seits B  gekürzt  haben. 

19)  Tiebaut  ist  vom  Povre  Veu  schwer  verwundet  worden;  er 
wird  von  den  Seinen  auf  ein  Bett  gelegt. 

Pi;     AU.  foiees  se  pasme,  aitiz  qiCü  reric/e  raison; 

/ors  commence  son  duet  qnant  vient  de  pasmoison. 

B:  .niu  fois  se  pasma  trestot  en  .?.  randon; 
mout  grant  do/or  demaine. 
Der  Sechssilbner  pafst  nicht  recht  zum  Voraufgehenden,  indem 
doch  eben  gesagt  ist,  dafs  Tiebaut  viermal  hinter  einander  in 
Ohnmacht  fiel.  Wäre  er  ursprünglich,  so  sieht  man  nicht,  warum 
P'  seinen  Wortlaut  nicht  beibehalten  und  daran  quant  vient  de 
pasmoison  angefügt  haben  sollte.  Umgekehrt  ist  wohlbegreiflicb, 
dafs  B  nicht  schreiben  konnte:  /ors  moiit  grant  diie/  demaine,  denn 
/ors  wäre  ohne  den  folgenden  von  quant  eingeleiteten  Satz  nicht 
verständlich. 

20)  Tiebaut  verliert  noch  einmal  das  Bewufstsein. 
P':     Apres  cest  mot  se  pasme,  ne  sai  m.  foiz  ou  .iii.; 

entre  ses  braz  /o  preJtt   Va/prins  de  Monga/ois. 

B:     A  ice/  mot  se  pasme. 
Hieraus  ist  nichts  Sicheres  zu  entnehmen. 


Fassen  wir  zusammen  was  sich  aus  unserer  Betrachtung  er- 
giebt.  Von  den  60  Laissen,  welche  wir  herangezogen  haben,  fallen 
drei  aus,  nämlich  I,  20,  II,  8,  13,  die  in  B  fehlen,  so  dafs  im 
Ganzen  57  Laissenausgänge  verglichen  werden  konnten.  In  einer 
erheblichen  Anzahl  von  Fällen  ergiebt  sich,  wie  wir  sahen,  nichts, 
was  einen  Priori tätsschlufs  nach  der  einen  oder  anderen  Richtung 
hin  zuläfst.  Bei  ungefähr  18  Laissenausgängen  spricht  mehr  oder 
weniger  dafür,  dafs  P'  das  Ursprüngliche  aufweise,  während  es  nur 
dreimal  den  Anschein  hat  (I,  14,  17,  III,  2),  als  ob  der  Kurzvers 
in  B  das  Originale  sei;  etwas  Beweisendes  läfst  sich  aber  auch 
bei  dieser  Gruppe  nicht  ins  Feld  führen.  Dagegen  liegen  nun  bei 
8  Laissenausgängen  (I,  19,  II,  2,  4,  18,  III,  i,  5,  11,  12)  die  Verhält- 
nisse   so,    dafs    die  Posteriorität    des  Kurzverses   schwer   geleugnet 


DER    KURZ  VERS    IM    FOLCON    DE    CANDIE.  387 

werden  kann,  ja  sie  ist,  wenn  man  etwa  noch  II,  i8,  III,  i  aus- 
nimmt, aus  inneren  Gründen  evident,  wie  ich  dies  an  den  be- 
treffenden Stellen  dargelegt  zu  haben  glaube.  Es  folgt  daraus, 
dafs  der  Kurzvers  in  der  Version  des  Folcon  de  Candie,  welche  uns 
in  der  Boulogner  Handschrift  vorliegt,  nicht  als  ein  Zeichen  von 
Altertümlichkeit  angesehen  werden  kann.  Nicht  behaupten  will 
ich,  dafs  erst  ein  Redaktor  von  B  denselben  eingeführt  habe;  er, 
oder  ein  Kopist,  kann  ihn  vielmehr  schon  in  seiner  Quelle  vor- 
gefunden haben,  allein  die  Hauptfrage  wird  dadurch  nicht  berührt. 
Zu  obigem  Ergebnis  stimmt  auch  eine  andere  Erwägung, 
welche  das  Verhältnis  der  Handschriften  Pi  und  B  zu  einander 
betrifft.  Ich  will  kein  Gewicht  darauf  legen,  dafs  B  erst  aus  dem 
Jahre  1295  stammt,  während  Pi  aus  sprachlichen  und  paläo- 
graphischen  Gründen  zugleich  der  Mitte  des  13.  Jahrhunderts  zu- 
gewiesen werden  mufs,  allein  eine  Ausgabe  ds  Folcon  wird  zeigen, 
dafs,  wie  ich  schon  zu  Laisse  I,  14  bemerkt  habe,  sehr  oft  eigen- 
artige Ausdrücke  oder  Wendungen  wie  überhaupt  schwierige  Stellen, 
welche  Pi  aufweist,  in  B  entweder  ganz  fehlen,  oder  durch  etwas 
Glatteres  und  leichter  Verständliches  ersetzt  sind,  und  wenn  Herbert, 
der  Verfasser  unseres  Epos,  auf  jene  Schwierigkeiten  anspielend, 
von  seinen  Versen  sagt  (Pi  fol.  gov"): 

N^est  pas  vilains  qiiis  entent  ne  desponge 
(die  Stelle  fehlt  in  B),   so  ist  es,  für  mich  wenigstens,  unglaublich, 
dafs  die  Version  von  P'  der  ursprünglichen  Fassung  der  Dichtung 
nicht  erheblich  näher  stehe,  als  diejenige  von  B. 

O.  Schultz -GoRA. 


25* 


Eine  wälsclitirolische  Handschrift. 

(Um  das  Jahr  1400.) 

Im  Innsbrucker  Statthalterei- Archive,  Abteil.  Trientner  latein. 
Archiv  C.  68  n^  226,  h'egen  in  einem  Urbare  der  Güter  des  Schlosses 
Campo  in  Judicarien,  im  Südwesten  Tirols,  vom  J.  1406  zwei 
Papierheftchen  in  40,  das  eine,  A,  mit  12,  das  andere,  B,  mit 
21  Blättern, 

B  enthält  verschiedene  lat.  hauswirtschaftliche  Aufzeichnungen 
(Zinse,  Schulden)  aus  den  Jahren  1400 — 1406  von  einer  Hand 
nebst  Nachträgen  von  1408,  141 4,  1417,  1423  von  der  gleichen 
und  anderen  Händen. 

A  ist  ein  Schulheft  aus  der  gleichen  Zeit,  wohl  von  derselben 
Hand  und  in  verschiedenen  Absätzen  und  mit  verschiedener  Tinte 
geschrieben,  wahrscheinlich  vor  B.  Vier  Blätter  sind  nur  für  Buch- 
staben als  Schreibeübung,  ein  Teil  für  lateinische  Uebungssätze 
und  häusliche  Aufzeichnungen  verwendet. 

Daneben  findet  sich  fol.  i^  und  2''  ein  kleines  lateinisch - 
romanisches  Glossar,  fortlaufend  geschrieben;  fol.  3''  ein  Brief, 
vielleicht  einem  Forraelbuche  entnommen,  romanisch  und  lateinisch, 
der  jomanische  wohl  nach  dem  lateinischen  ziemlich  frei  über- 
setzt; fol.  5^'  und  6"^  steht  eine  Passion,  nach  Art  der  „laude" 
(s.  auch  vor  dem  3.  Verse  „responsun")  ursprünglich  in  achtsilbigen 
Versen  mit  Reimen  resp.  Assonanzen  abgefafst  und  ebenfalls  fort- 
laufend geschrieben.  Mit  Ausnahme  der  ersten  Strophe  und  des 
Endes  zeigt  diese  lauda  dieselbe  Form,  wie  die  lauda  dei  Disci- 
plinati  di  Pieve  del  Cadore,  sec.  XIII,  bei  E.  Monaci  „Crestomazia 
ital.  dei  primi  secoli"  fasc.  II,  Citta  di  Castello  1897,  p.  471  (aus 
G.  Carducci  „Antiche  laudi  cadorine",  Pieve  del  Cadore,  1892). 
Dieselbe  wurde,  wie  auch  das  Vorhergehende,  nach  einer  Vorlage 
abgeschrieben ,  wie  schon  aus  fälschlichen  Wiederholungen  von 
Wörtern  und  Stellen  hervorgeht.  Leider  hatte  schon  diese  Vorlage 
einen  verderbten  Text.  Die  Schrift  dieser  Hefte  ist  eine  schlechte. 
Nun  erwähnt  Chr.  Schneller  „Statuten  einer  Geifsler-Bruderschaft  in 
Trient  aus  dem  XIV.  Jahrhundert"  (Zeitschrift  des  Ferdinandeums 
für  Tirol  und  Vorarlberg,  Innsbruck  1881)  S.  7,  dafs  im  J.  1383  ein 
Simon  de  Campo  Syndikus  der  Bruderschaft  in  Trient  war,  und  S.  11, 
dafs  eine  solche  zu  Lomaso  in  Judicarien  bestand.  Es  ist  nicht 
unmöglich,   dafs  diese  Geifsler  auch  unsere  „pasio"  gesungen  haben. 


EINE    WÄLSCHTIROLISCHE    HANDSCHKIFT.  389 

Geschrieben  wurde  unser  Heft  auf  Schlofs  Campo  selbst  und 
zwar  von  einem  Jüngeren,  der  damals  Latein  lernte.  Nun  war  der 
einzige  Knabe,  der  um  1400  dort  hauste,  Nicolaus,  der  Sohn  des 
bereits  verstorbenen  Marcus  von  Campo.  Sein  Onkel,  Graciadeus 
von  Campo,  wurde  1401  vom  Bischof  von  Trient  als  Vormund 
des  pupillus  Nicolaus,  tutoris  nomine,  mit  den  Gütern  des  ver- 
storbenen Marcus  belehnt.  Graciadeus  sorgte  jedenfalls  für  eine 
gute  Erziehung  seines  Neffen.  Nicolaus  lebte  noch  im  J.  1423. 
Der  letzte  Sprosse  derer  von  Campo  starb   1457.^ 


fol.  I  V     hoc  Caput 
liic  capilus 
hoc  sinciput 
hec  timplus 
5     hoc  occiput 
hec  auris 
hie  uisus 
hie  oculus 
hoc  supercilium 
10     hec  palpebra 
hie  cincignus 
hoc  albumen 
hec  piipila 
hoc  momentum 
15     hec  naris 
hec  maxila 
hoc  OS  G.  huius 
hie  nasus 

19  hoc  OS  G.  huius 
unde  uersus :    os 

20  hie  mento 
hee  mandibula 
hec  genorbida 
hie  dens 


i.  e.  lo  cavo 
lo  cazieil 
lo  gufo 
la  tetnpla 
la  copa  del  ciuio 
la  recla 
lo  uis 
lo  ochel 
lo  sorageo 
la  papedra 
lo  calcagnil  del  cego 
lo  blanco  de  P  oclo 
la  lusiola  de  P  oclo 
lo  baire  de  V  oclo 
la  ri's 
la  gouta 
la  boca 
lo  naso 

l'  OSO 

oris  loquitur,    os  osis  uestitur 
i.  e.  lo  barbozo 
„     gangabla 
„     la  barba  nouela 
,,     dento 


'  Ich  verdanke  diese  und  andere  Notizen  der  Güte  des  Herrn  Statt- 
hallerci- Sekretärs  C.  Th.  Postinger  in  Rovereto. 

6  So  Nonsberg,  Gärtner,  Raetorom.  Gr.  §200,  G.  Ochiert,  Alt-Vero- 
neser  Passion,  Halle  1891,  Z.  107;  venez.  la  rechüi. 

8  Nonsberg  o(t)y_cl,    PI.  okli,    Gärtner  ibd. 
10  palpedra,  aus  palpetra,  auch  cremon.  ferr.  romg.,  s.  Mussafia,  Beitrag 
zur  Kunde  der  nordital.  Mundarten  im  15.  Thrh.,  in  Denkschriften  der  Wien 
Akad.  1873  S.  185. 

1 1  cincignus  wohl  für  cincinnus,  wie  in  nordital.  Dialekten  agtii  für 
anni  etc.,  wo  freilich  folgendes  i  —  it.  calcagno,  die  Ferse,  cego  (vgl.  oben 
sorageo,  friaul.  cel);  it.  cigito;   also  vielleicht  der  Ansatz  der  Brauen.? 

15  Vielleicht  nur  versehrieben  für  la  [^na]ris;    la  ris  im  Dialekt. 

16  S.  Mussafia,  Beitr.  galta. 

20  S.  Mussafia,  Beitr.  barbizuolo. 

21  Vgl.  it.  guancia  und  gancio,  oder  ganascia. 

22  Du  Gange,  Gloss.  gernoboda,  genorbada  s.  v.  grani. 


390  WOLFRAM    V.  ZINGERLE, 

hoc  malum  „     lo  arhor  de  la  nauo 

25     hec  apes  ,,     la  mosca  da  la  tnelo 

hie  bonbes  „     lo  uermo  da  la  seda 

hoc  apiarium      i.  e.  lo  buso  da  le  aue 
hoc  cunabulum    „     la  cuna  del  puto 


lo  leto  di  gradionli 
la  caiiicla  de  la  porta 
la  foiada 
lo  cosongelo 
lo  ualo 


hie  letus 
30     hec  circontus 

hoc  laganum 

hie  pastilus 

hie  ualnus 

in[de]  uenit  vano  uanas  per  uander 
35     hie  eunus  i.  e.  lo  gaueio 

hec  merga  „     la  forca  dal  lodati 

hoc  fosorium         ,,     lo  badil 

hec  obleecio  (sie)  „     /'  oferta 

hoc  ofertorium      ,,     /'  oferta  eeiam 
40     hee  pila  per  lo  pilast\r'\o  del  ponto 

hec  pila  per  la  hala 

hec  pila  per  la  tauerna 

hec  pila    i.  e.  la  canela  da  la  prido 

hec  pila  per  i  larigofii  unde  iiersus: 


24  lat.  malus,  i,  Mastbaum. 

25  mel  als  Femin.  s.  Mussafia,  Beitr.  S.  179,  Meyer -Lübke,  Ital.  Gr. 
S.  187. 

29  Wohl  lat.  lectus,  Bett,  und  grandioli  (venez. ?),  gröfsere  Knaben,  im 
Gegensatz  zu  cuna  del  puto. 

30  circontus  fehlt  in  lat.  Lex.,  wohl  zu  circumeo,  Ptz.  circumitus;  cavicla, 
it.  cavicchio,  cavigUa,  Holzzapfen,  Rundholz;  also  die  alte  hölzerne  Sperre 
der  Thüren. 

31  Altbergam.  foyada,  ostlomb.  emil.  fojade  (aus  foliata)  eine  Art 
Kuchen;  s.  E.  Lorck,  Altbergamaskische  Sprachdenkmäler  (Roman.  Biblio- 
thek X),  Halle   1893,  Gloss.  801  Anm. 

32  lies  casongelo;  s.  Lorck  796  ol  casonzel  und  Anm. 

33  lat.  vannus  und  vallus,  Futterschwinge;  s.  Mussafia,  Beitr.  z'alo  und 
vander. 

35  lat.  cunnus,  und  gaveio  =  lat.  vulva}  Diese  Bedeutung  pafst  aber 
auch  dem  Sinne  nach  nicht  in  die  Wortgruppe;  es  ist  friaul.  bvesc.  gavei. 
Viertel  eines  Rades,  com.  gavel,  gekrümmtes  Holz,  s.  Chr.  Schneller,  Die 
roman.  Volksmundarten  in  Südtirol,  Gera  1870,  s.  v.  gavel;  V.Ricci,  Vocabo- 
lario  trentino-ital.,  fasc.  IV,  Trento  (1900)  p.  210:  gavel-quarto  {d'una  ruotd). 

36  die  Älistgabel;  it.  letame;  friaul.  ledam,  ledan;  venez.  leame,  loame; 
auch  in  Monumenti  antichi  di  dialetli  italiani,  pubbl.  da  A.  Mussafia  (Sitzungs- 
berichte der  Wiener  Akademie  Bd.  46),  Gloss.  loamo;  s.  Meyer-Lübke,  Ital. 
Gr.  §  140. 

41  ital.  palla,  ven.  bala. 

43  Cherubini,  Vocab.  milan.,  erklärt  canella  mit  spianatojo  con  che  si 
tramesta  la  pulenda  und  Malaspina,  Vocab.  parmigiano-ital. ,  canela  de  la 
polenta  mit  mesione,  bastone  ritorto  per  trajnestar  la  polenta;  pruto,  das  im 
folgenden  lat.  Vers  dem  pultes  entsprechen  sollte,  dürfte  daher  in  polenta  zu 
ändern  sein.-*  kaum  aus  lat.  pultem,  it.  polta,  rtr.  pult;  doch  s.  G.  Goetz, 
Corpus  gloss.  latin.  vol.  V,  Lipsiae  1894,  p.  380:  pulenta-brug;  Diez,  WB. 
II:  bru. 

44  lanqoni  Lanzen,  häufig;  s.  B.Wiese,  Eine  altlombard.  Margarethcn- 
Legende,  Halle  1890,  Gloss. 


EINE    WÄLSCHTIROLISCHE   HANDSCHRIFT.  3g  I 

est  pila  pes  pontis,  pila  ludus,  pila  taberna, 

pila  Icrit  pultes,  sed  pila  feriuntur  in  ostes. 
45     tepeo  tepes  per  destuar 

hoc  cadauer       i.  e.  lo  corpo 

[ho]c  bustum        ,,     la  sepoltura  dt  morti 

hec  spiramis  pro  eadem 

calama  i.  e.  la  legnola 

50     hoc  stilicidium     „     la  stregoga 

[st]ilo  stilas  per  gogar 

conslilo  constilas  per  pergogar 
fol.  2  >■     hec  bibendis      i.  e.  la  manera 

hec  dolobra  pro  eadem 
55     hoc  lauiua  i.  e.  la  songa 

hie  pauonis  „     lo  pauo 

hoc  uestimentum    ,,     la  iiestimenta  de  V  omo 

hec  uestis  „     la  iiestimenta  de  la  feniena 

unde  [ver]sus:  fcmina  uult  iiestes  sunt  iiestimenta  virorum. 
60     hie  iginbolus        i.  e.  lo  tribolo 

hie  felis  ,,     el  mantes 

hoc  uertipruninm  ,,     la  paladalgo 

hec  pruna  „     la  brasa 

et  hoc  aptamen     „  lo  bugatel 
65     aptamino  as  sta  per  bugatar 

hie  artipestis        i.  e.  lo  {lo)  soplador 

hoc  circocinium     „     lo  bugatel 

hoc  crebum  „     lo  drago 

hoc  furfur  „     la  crusca 

70     hoc  polis  ,,     la  farina  del  formento 

hec  pedisica  ,,     la  fantesela 


45  Vgl,  it.  asciugare;  judic,  ven.  sugar. 

49  lat  calamus,  das  Rohr,  die  Angelrute;  vgh  Lorck  Gloss.  1659  lineola 
—  liniola  und  Anm.:   com.   legnola. 

50  Dachtraufe,  -rinne;  judic.  stragüza,  Verbum  straguzar,  s.  Gärtner, 
Die  judicarische  Mundart  (Sitzungsber.  der  Wiener  Akad.,  Bd.  100)  S.  875. 

53  lat.  bipennis, 

54  lat.  dolabra. 

55  lauiua}     songa  it.  sugna. 

60  lat.  ignibolum  (Forcellini  Suppl.)  =  thuribulurn,  it.  turribolo. 

62  uert.  fehlt  in  lat.  Lex.,  es  bedeutet  wohl  Glut-,  Aschenschaufel ;  daher 
vielleicht  in  pala  dal  fo  [fogo)  zu  ändern?  Friaul.  algo  =  qualclie  luogo 
wird  da  nichts  zu  thun  haben. 

64,  65  aptamino  wohl  das  Gegenteil  von  contamino;  im  altberg.  Gl.  967 
heifst  es:  atamen,  ol  bugat;  atamitio  per  abugata;  bugatel  =  Sieb-,  Seih- 
Laugentuch  zur  Wäsche,  s.  Lorck,  Anm.  189. 

66  Auch  artipestis  (od.  arcipesiis})  finde  ich,  wie  das  folgende  circo 
cinium,  in  lat.  Lex.  nicht;  soplador  Blasebalg;  s.  neuspan.  soplar,  bologn 
soppiare,  venez.  supiar.  Vgl.  Diez  W.  B.  297  sofßare.  Gröber,  Archiv  f.  lat 
Lexik.  V  484. 

68  lat.  cribrum.  Dem.  cribellum,  it.  crivello  das  Sieb;  Gärtner,  Judic 
Mundart,  dray;  friaul.  draz,  gx^Au.  drac  etc.;  s.  Schneller,  Die  roman,  Volks 
mundarten  s.  v.  drazar;  V.  Ricci,  Vocab.  draz  =  vaglio. 

70  lat.  pollis,  peilen. 


392  WOLFKAM    V.  ZINGERLE, 

fol.  3  r  AI  perfido  e  maluasio  homo  niachiJes  soldan  de  habelonia,  amaor 
de  malicia  e  de  niquita.  fniser  no  bonensegna^  capetanio  e  segnor  gener al 
de  .T.  de  .V.  de  ,M.  e  de  .VW?  e  de  tute  le  altre?  desiro  re^  j/ß  (?)  e  de 
tuti  i  so  segiianti.  facet^  a  sauer  che  domenega  proxima  che  de  uegnir, 
che  tu  sie  apresta  cum  le  arme,  ti  cum  tuti  i  to^  beneuoienti  et  amisi,  a  toa 
possanga;  sapiaiito^  che  in  tal  di  e  sero  sul  to  destreto  cum  des  tnilia  caualeri 
e  cum  artanti''  peoni.  per  che  entetid  che  le  terre  e  le  cita  po  a  de  et  ai 
cristiani,  o  per  forga  o  per  engegno,  segnoregar.  e  se  tu  uoi  seguer  de,  el 
quäl  no  crem,  e  la  nostra  fe  onencontentcr  (?)  e  pax  e  diligencia  enter  ito  sera. 
mandanen^  diganto^  ciun  le  toe  letere.  autraineiiter'^'^  no  entendem  al  p  {^) 
de  opteng?iir  tute  le  conse^^  soura  scrite. 

Perfido  et  pesimo  viro  machidesio  soldano  balelonie  {sie)  amatori  malicie 
et  uanitatis.  Nos  boninsigna  dominus  et  capotaneus  generalis  ciuitatum  T.  V 
M.  et  V'r.  et  ceterarum  lombardie  mitimus  et  optamus  signum  pesimi  amoris 
omnibusque  sequentibus.  Notificamus  quod  die  dominico  proximo  uenturo  sis 
tuo  pose  armis  ofensilibus  quoque  defensibilibus  preparatus  cum  tuis  beneuolis 
et  amicis.  siendo  {sie)  quod  in  eo  die  uestra  dominatio  in  tua  dioccsi  aderit 
suo  pose.  quoniam  intendimus  ciuitatibus  castris  terris  et  dominationibus  tuis 
dei  et  cristianorum  uel  ui  uel  ingenio  dominari.  et  si  tu  uis  sequi  deum  quem 
continue  sequimur  et  oramus  nobis  tuis  literis  debeas  destinare.  aliter  omnino 
intendimus  optinere  omnia  su[pra  scripta]. 

fol.  5^  Pasio   domini  ttostri  Yesu  Cristi. 

Plange'^'^  coi  ocli  e  col  bo7i  cor  la  pasio  del  saluador ! 
Resposun:  cli^^  la  plangera  col  so  bon  cor  da  deo  n''  aura  saluacio. 
plange  la  uergene  maria  del  gran  dolor, 
che  la  dona  aueua  del  so  fiolo,  ch'  ela  ueeua  tradi  da  iuda  traditor. 


I  Noi  Messer  Bonensegna;  Bonisigna  ein  sehr  aller  noch  heute  existie- 
render Familienname,  der  z.  B.  in  einem  Urbare  aus  Sulzberg  vom  J.  1200, 
in  einer  Urkunde  aus  Judicarien  1247  vorkommt;  s.  Schneller,  Tridentinische 
Urbare  aus  dem  13.  Jahrb.  (Quellen  u.  Forschungen  i.  Geschichte,  Litteratur 
u.  Sprache  Oesterreichs  Bd.  IV.),  Innsbruck    1898,  S.  136,  265. 

'^  Wohl  Treviso,  Venezia,  Mantova,  Verona,  wenngleich  sie  nicht  zur 
Lombardei  gehören. 

*  Hier  ist  sicher  eine  Lücke  anzunehmen. 

"*  desiderio  reo,  entsprechend  unten  dem  lat.  pesimi  amoris. 

^  faccioti. 

^  tu  con  tutti  i  tuoi. 

">  venez.  =  altanti,  altrettanti;  mit  ebensoviel  Fufsvolk. 

s  =^  tnandamen,  mandamene}  Im  Nonsberg  sagt  man  zwar  noch  inan- 
ddne  für  7nandateci. 

^  Das  bekannte,  bes.  veron.  Gerundium,  s.  Meyer-Lübke,  Ital.  Gr.  §  108. 
Mussafia,  Mon.  ant.  S.  127;  G.  Oehlert,  Alt- Veroneser  Passion,  Halle  1891,  §49; 
B.Wiese,  Altlomb.  Margarethen- Legende  kommen  -ando  und  -anto  vor,  wäh- 
rend rein  venez.  -ando  war,  oder  nach  A.  Lindner,  Plainte  de  la  Vierge  en 
vieux  venitien,  Upsala  1898,  p.  cxvji  auch  -endo. 

1°  autra  ist  venezianisch  und  -menter  {mentre)  venetisch. 

II  cose,  bekannter  Einschub  von  n. 

12  2.  P.  Imp.  PI. 

13  Wohl  Chi. 


EINE    WÄLSCHTJROLISCHE    HANDSCHRIFT.  393 

5    fiolo  meo  delicha,  iiida  traditor  si  ti'  a^  engatia 

per  trenta  difier,  che  el  u'  a  da  inter"^  le  tnano  dig^  pecator. 

plange  la  uergeiia  maria  del  gran  dolor, 

che  la  dotia  auea  del  so  fiolo,  cK  ela  ueeua  star  stt  la  croso  con  do  ladro.^ 

fiolo  meo  delicao,  li  cani  gudei  v'  a^  pres  e  liga, 
10     ig  u'  a  batu  e  flagela  per  li  pecati  deg^  pecator. 

che  no  plangetio  gento  dura?''  plange  lo  sol,  mori  la  liina, 

tuto  lo  mondo  sen  scura  e  la  tera  ven  e  gran  tremor. 

che  no  plangeuo  gento  amara,  voi  che  saue  amor  de  fanti? 

se(l)  7iol  saue,  or  V  enpretide,^  quant  e  V  dolor  che  sta  al  me  cor. 
15     0  gent,  c'  anda  per  me  la  uia!^  vegni,  vede  sto  dolor  meo 

del  me  fiolo,  com,  el  ave  morto^'^  ä  tort  per  dar  a  uo  saluacio. 

Cani  gudei  donde  e  so  nata,  semper  w'  aue  desconsolata,^^ 

morto  m"  aue  lo  tneo  fiolo. 

Quand  ueno  in  V  ora  de  la  prima,  el  ge^'^  fo  data  la  deseplina 
20     et  una  vena  seia'^^  versa  el  sango  in  tera  a  gran  furor ; 

et  quand  ue  in  V  ora  de  la  terga  et  el  ge  fo  data  la  deseplina,^^ 

i  uol  ch'  el  mora  senga  intencio^^  suso  la  croso  con  do  ladro. 

quand  el  ue  e  V  ora  de  la  sesta,  el  signor  deo  inclijta  ^^  la  testa, 

clavia  san  goano  el  guagnelista  (sie):  eo  te  recomando  la  mader  mia. 
25     quand  el  uen  e  /'  ora  de  la  tiona,  el  signor  deo  crida  ad  alta  vos, 

el  diso,^''  ch'  el  era  consunia  quel  ch'  el  profeta  profetiga, 

querif^^  da  beuer,  el  ge  fo  da  fei  et  aseto  destetnpera. 
deo  gracias  amen. 

1  vos  habet. 

2  inter  für  in  häufig  in  lomb.  und  ven.  Denkmälern,  s.  Lorck  S.  51,  auch 
Schneller,  Statuten  S.  51. 

*  dei;  venez.-veron.  wird  Uli  zu  igi,  ig,  s.  Meyer-Liibke,  Ital.  Gr.  §  385, 
vgl.  unten  ig  und  deg. 

*  Auffallender  Plural,  so  weiter  unten. 

5  vos  habent;  dialektisch  bekanntlich  3.  P.  Sg.  auch  für  3.  P.  PI. 

*  del  in  deg  corrigiert. 

'  che  710  plange  voi  gente  dura  F  .  .  si  oscura  e  la  terra  viene  .  . ; 
könnten  der  Form  nach  auch  Pcrf.  sein,  wie  unten  veno,  ven,  ve. 

^  lernet,  von  enprendere. 

^  „qui  transitis  per  viam";  per  me  =  per  inezzo.  So  Monaci  1.  c: 
„Qetite  c'  andä  for  per  la  via"  und  in  andern  ital.  und  französ,  Texten. 

10  ave,  venez.,  =  ebbe,  s.  Meyer-Liibke,  Ital.  Gr.  S.  250 ;  hier  morto  = 
morte,   Subst. 

1*  Der  Vers  ist  vom  Schreiber  wiederholt;  semper  auch  Schneller,  Sta- 
tuten S.  50. 

^^  lomb. -venez.  Form  für  den  Dat.  der  3.  P.  des  toiil.  I'r. 

^'  seia  =  sua,  nach  *mcia  umgebildet;  Meyer-Liibke,  Ital.  Gr.  S.  214 
giebt  Beispiele  von  sea,  sia. 

**  Dieser  Vers  wohl  statt  eines  anderen  fälschlich  nochmals  wiederholt. 

'^  Sie  wollen,  dafs  er  sterbe  ohne  Aufscliub.'' 

*^  Bekanntlich  endigt  die  3.  P.  Sg.  Pf.  der  Vcrba  auf  -are  im  Altvenez. 
auch  auf  -ä,  ebenso  im  Veron.  (Oehlert  S.  55)  und  Lomb.  (Lorck  S.  54,  Wiese 
S.  xcv),  so  dafs  man  manchmal  zweifeln  könnte,  ob  man  das  Präs.  oder  Perf. 
vor  sich  hat. 

"  könnte  der  Form  nach  auch  Präs.  sein. 

1^  3.  P.  Perf.  von  querir;  s.  Lorck  V.  216,  Älussafia  Monum.  ant.  Gloss.; 
über  das  /-Perfekt  bei  den  ^-Verben  Meyer-Lübke  Ital.  Gr.  S.  245. 


394  W.  V.  ZINGERLF,    EINE    WÄLSCHTIROL.  HANDSCHRIFT. 

Die  Sprache  dieses  Sprachdenkmals  ist  die  altvenezianische, 
speziell  die  altveronesische;  auf  Verona  weisen  z.  B.  die  Feminina 
der  3.  Deklination,  wie  morto,  croso;  Verbalformen,  wie  diso,  veno, 
und  der  Umstand,  dafs  überhaupt  auslautendes  e  mit  Vorliebe  zu  0 
wird.  Ostlombardisch  sind  Formen,  wie  pasio,  saluacio,  ladro  u.  s.  w., 
wo  71  abfällt,  lombardisch  auch  Formen,  wie  tort,  querit.  Ladi- 
nischer  Abkunft  dürften  nur  einzelne  Wörter  sein.  Es  treffen  sich 
also  Ostlombardisch  und  Veronesisch.  Dies  ist  leicht  erklärlich, 
da  in  früheren  Zeiten  nur  zwei  Verkehrswege  bestanden,  die  das 
von  Bergen  eingeschlossene  Judicarien  mit  der  Aufsenwelt  ver- 
banden, entweder  über  den  Durone-Pafs  nach  Arco  und  Riva  an 
den  damals  veronesischen  Gardasee  —  Riva  war  seit  1349  durch 
den  Bischof  von  Trient  an  Mastino  della  Scala,  Herrn  von  Verona, 
verpfändet  — ,  oder  zum  Idrosee  und  nach  Brescia  in  die  lombar- 
dische Ebene.  Gerade  von  Stenico,  resp.  Schlofs  Campo,  aus  war 
der  Hauptverkehr  nur  nach  Riva. 

Gärtner  (Die  judicarische  Mundart  S.  84)  sagt  mit  Recht,  „dafs 
ihm  Judicarien  ein  lombardisches  Thal  scheint,  in  das  sich  das 
Vencdische  seit  Jahrhunderten  eindrängt." 

Wolfram  v.  Zingerle. 


VERMISCHTES. 


I.    Zur  Textkritik. 

Zu  O.  Schultz -Gora,  Zwei  altfranzösische  Dichtungen. 

(1899.) 

Im  Litt.  Central-Blatt  (1899,  1038  —  9)  habe  ich  bereits  mein 
Urteil  über  die  oben  bezeichnete  Ausgabe  der  „Chastelaine  de  Saint 
Gille"  und  des  „Chevalier  au  barisei"  kurz  vorgetragen,  habe  dort 
aber  darauf  verzichten  müssen,  alle  Einzelbemerkungen,  die  ich 
mir  beim  Durchlesen  des  Buches  aufgezeichnet  habe,  anzuführen. 
Ich  bin  daher  dem  Herausgeber  dieser  Zeitschrift  sehr  dankbar, 
dafs  er  mir  Gelegenheit  gegeben  hat,  dies  nachzuholen. 

In  der  Einleitung  zu  I  heifst  es  auf  S.  3 1 :  „In  joie  müfste 
das  0  gemäfs  seiner  Herkunft  aus  lat.  au  offen  sein,  aber  das  Wort 
macht  eine  Ausnahme  und  reimt  hier  (83,  104,  181,  315),  und 
anderswo  mit  Wörtern,  deren  oi  ein  geschlossenes  0  hat,  da  es 
auf  älterem  ei  beruht,  das  lat.  1  oder  1  zur  Grundlage  hat.'*  Aber 
das  aus  ei  hervorgegangene  oi  hat  offenes  0  (s.  Suchier,  Gram.  S.  5 1), 
so  dafs  hier  keine  Ausnahme  vorliegt.  In  der  zu  II  wird  bei  den 
sprachlichen  und  metrischen  Bemerkungen  nicht  zwischen  dem  Ab- 
schreiber und  dem  Dichter  unterschieden.  Wenn  wir  z.  B.  auf 
S.  78  erfahren,  dafs  „in  unserem  Denkmal  kein  Lautunterscliied 
zwischen  >r  und  2  besteht,  wie  die  umgekehrten  Schreibungen,  z.  B. 
remez  (155)  u.  a.  beweisen",  so  sind  letztere  doch  nur  für  den 
Kopisten  beweisend.  Dafs  aber  der  Satz  auch  für  den  Dichter 
zutreffend  ist,  zeigen  aufser  dem  aufgeführten  Reim  ta7is  (tempus)  : 
grans  zahlreiche  andere  wie  cors  :  descors  25/26;  grains  :  rempains 
437/38;  maidis  :  dis  567/68;  amiis  \  vuis  851/2.  Die  Bemerkung: 
„bei  puct  :  seid  183/4  hat  man  sich  wohl  zu  denken,  dafs  im  ersten 
Worte  schon  der  durch  eu  dargestellte  Laut  eingetreten  war",  läfst 
nicht  erkennen,  welcher  Laut  gemeint  ist.  Es  ist  ö  anzunehmen, 
wie  aus  dem  Reim  deus  (Verbalsubst.  von  dolere)  :  deus  (duos)  788/g 
hervorgeht.  Auch  sonst  hätten  noch  einige  weitere  Reime  be- 
sprochen w'erden  können,  z.  B.  niche  :  riche  39/40,  eslanche  :  rcpen- 
lance  833/4  '^-  '^•'t  ebenso  die  Form  inouverai  v.  164,  welche  für 
drei  Silben  zählt.  Biaus  in  Le  vis  qu'il  avoit  der  et  biaus  v.  548 
erklärt  der  Hrsg.  (S.  79)  für  einen  durch  den  Reim  veranlafstcn 
grammatischen  Fehler.    Der  Nom.  entspricht  aber  einem  bekannten 


396  VERMISCHTES.      I,    ZUR  Tl-XTKRtTIK. 

syntaktischen  Brauch  (s.  Tobler,  Vrai  aniel  zu  v.  147),  so  dafs  auch 
der  mit  dem  Flexionszeichen  versehen  werden  mufste. 

Was  den  Text  betrifft,  so  ist  der  von  I  tadellos  überliefert, 
konnte  also  genau  so  beibehalten  v/erden;  dagegen  befriedigt  der 
von  II  nicht  in  allen  Punkten.  In  v.  ^i"^  sqq.  hat  die  zu  Grunde 
gelegte  Handschrift:  Et  les  nomiains  et  les  converses,  O  plus  erent  a 
dieu  aherses,  Ceiis  fesoit  il  a  honte  vivre,  Quant  il  les  tenoit  a  delivre. 
Et  les  daines  et  les  pnceles  Et  les  veves  et  les  anceles.  Der  Hrsg.  liest 
wegen  ceiis  in  v.  35  im  Anschlufs  an  die  Hs.  1553  convers  und  ahers. 
Diese  Aenderung  ist  jedoch  abzuweisen.  Nachdem  in  v.  28  —  32 
die  Unthaten  des  Ritters  gegen  die  Männer,  nämlich  Pilger,  Kauf- 
leute und  Geistliche  aller  Art  aufgezählt  sind,  folgen  in  v.  33 — 38 
solche,  die  er  sich  gegen  die  verschiedenen  Klassen  von  Frauen 
hat  zu  Schulden  kommen  lassen.  Demnach  ist  das  Masculinum 
convers  dazwischen  unmöglich.  Das  0  in  v.  34  erklärt  sodann  der 
Hrsg.  für  „ziemlich  befremdend",  fafst  es  jedoch  als  lokal  auf, 
„indem  man  sich  vorzustellen  hätte,  dafs  der  Gewaltthätige  in  die 
Klöster  eindrang  und  mit  den  Insassen  an  Ort  und  Stelle  übel 
umsprang".  Da  aber  nirgends  von  Klöstern  die  Rede  ist,  so  ist 
auch  diese  Erklärung  unmöglich.  Es  liegt  vielmehr  unzweifelhaft 
die  Gleichstellung  zweier  Comi)arative  (proportionaler  Vergleichungs- 
satz) vor,  so  dafs  in  v.  35  plus  statt  ceus  zu  lesen  ist.  Dafs  in 
diesem  Falle  beim  ersten  Comparativ  neben  com  (wie  hier  auch 
die  Hs.  1553  liest)  und  quant  auch  das  Ortsadverb  (prov.  on)  ver- 
wandt wird,  lehrt  schon  Diez,  Gr.  111,  396  (vgl.  B.  de  Borni  Anm. 
zu  9,  42). 

Die  Verse  246  sqq.  lauten:  Por  taut  me  porriez  decoler  Que  vous 
ja  mes  m'eschapissiez  Por  riai  que  fere  peussiez,  Si  nt'avrez  dite  vostre 
vie,  und  werden  so  übersetzt:  „Um  so  viel  würdet  ihr  mich  ent- 
haupten können,  als  ihr  mir  fernerhin  entschlüpfen  würdet  (d.  h. 
als  ich  Euch  entschlüpfen  liefse),  um  irgend  etwas,  das  ihr  thun 
könntet,  bis  .  . .".  Diese  Uebersetzung  ist  aber  unrichtig,  denn  ein- 
mal heifst  por  tatit  nicht  „um  so  viel",  sodann  müfste,  wenn  Que 
zu  Por  tant  gehörte,  in  beiden  Sätzen  dasselbe  Tempus  stehen. 
Da  nun  si  nur  nach  negativen  Sätzen  in  der  Bedeutung  „bis" 
vorkommt,  so  ist  iCeschapissiez  zu  lesen,  por  tant  mit  ,, deshalb"  zu 
übersetzen  und  der  Satz  mit  que  als  ein  modaler  {==  ohne  dafs) 
aufzufassen,  wie  in  v.  300,  328,  469,  518  u.  a. 

341  James  ne  quier  a  vous  parier  Ne  veoir  de  Vueil  que  je  aie. 
Der  bestimmte  Artikel  vor  ueil  ist  sehr  auffällig;  es  ist  besser  mit 
Hs.  1553  ne   vous   veoir  d'ueil  que  je   aie  zu  lesen. 

509  que  je  tout  piain  ne  li  raport.  Die  Erklärung,  dafs  //  sich 
auf  den  Eremiten  beziehe,  der  doch  in  der  ganzen  Rede  nicht 
vorkommt,  ist  wenig  wahrscheinlich;  es  ist  wohl  /'/  zu  schreiben. 

In  V.  658  lag  kein  Grund  vor,  von  der  grammatisch  rich- 
tigeren Lesart  der  Handschrift  837  abzugehen. 

782  sqq.  lauten:  Diex,  ne  suefres  que  sa  povrece  Soit perdue  . ., 
I\Jes    tornez    Vi  a  penitance!     In  der  Anm.  heifst  es:    „Das  i  in  /'? 


A.  STIMMING,    ZU  SCHULTZ-GORA,    ZWEI  AFRZ.  DICHTUNGEN.       397 

geht  wohl  auf  peniiance,  obschon  ich  kein  Beispiel  eines  solchen 
in  unmittelbarer  Nähe  dessen ,  auf  das  es  hinweist,  stehenden  i  zur 
Hand  habe."  Eine  derartige  Verwendung  von  i  erscheint  undenk- 
bar. Vielmehr  ist  wohl  li  zu  lesen  im  Sinne  von  la  li  {la  auf 
povrece  bezogen),  so  dafs  torner  transitiv  gebraucht  wäre  =  „ver- 
wandeln", eine  Bedeutung,  die  das  Wort  noch  heute  im  Englischen 
aufweist. 

Bei  V.  807  sqq.  steht  in  der  Hs.  837,  die  dem  Text  gewöhn- 
Uch  zu  Grunde  gelegt  ist:  Et  je  ..  N''ai  mie  e?i  moi  taut  d'atnistie 
Qiie  feiisse  de  moi  pitü  Et  ü  eti  est  st  adolez.  In  v.  808  liest  der 
Hrsg.  mit  Hs.  1553  Que  je  en  aie  nes  pitie  und  erklärt,  die  ver- 
worfene Lesart  sei  stilistisch  nicht  unbedenklich  und  entspreche  zu 
wenig  dem  Sinne  des  ganzen  Zusammenhanges.  Er  übersetzt  seinen 
Text:  „Ich  habe  nicht  so  viel  Güte  in  mir,  dafs  ich  mit  seinem 
Jammer  (um  inich)  wenigstens  Mitleid  empfinde  (das  eit  in  v.  809  geht 
auf  pcchiez  in  v.  805)."  Es  ist  aber  unmöglich,  dafs  sich  die  beiden 
en  in  v.  808  und  80g  auf  verschiedene  Dinge  beziehen  sollten.  In 
V.  809  steht  e7i  aber  sicher  für  de  moi,  daher  auch  in  v.  808 ;  es 
handelt  sich  doch  hier  auch  nur  um  den  Sünder,  nicht  um  den 
Mönch.  Da  demnach  die  Hs.  837  den  gleichen  Gedanken  aus- 
drückt wie  Hs.  1553,  nur  noch  deutlicher,  so  liegt  kein  Grund 
vor,  deren  Lesart  zu  verlassen. 

Auch  die  Anmerkungen  geben  zu  einigen  Ausstellungen 
Anlafs.  Die  zu  //  despont  (I,  2-^)  „Der  Acc.  le  „es"  ist,  wie  oft, 
vor  //  fortgelassen"  läfst  die  falsche  Auffassung  zu,  als  beschränkte 
sich  der  zu   Grunde  liegende  Brauch  nur  auf  le  „es"  und  auf  //. 

25.  In  quanques  vous  dites  soll  das  erste  s  mit  dem  in  oiiques, 
sanz  u.  s.  w.  gleichen  Ursprunges  sein.  Es  liegt  näher,  darin  das 
Nominativzeichen  zu  sehen,  indem  qnanqiie  als  ein  Wort  gefühlt 
wurde. 

'^'^.  Die  Form  mangions  als  l.  Plur.  Ind.  Präs.  statt  man  Jons  ist 
wohl  nur  ein  Druckfehler. 

51.  Bei  doloir  ist  nicht  das  Reflexivpronomen  fort  geblieben, 
sondern  das  Verbum  ist  hier  intransitiv  gebraucht. 

60.  Der  Satz  „fort  zählt  zu  den  Adjecliven,  welche  die  Stelle 
eines  Adverbs  einnehmen  können"  pafst  wohl  für  den  nfrz.  Sprach- 
gebrauch, für  den  alten  ist  er  schief. 

97.  il  me  souvicnt ,  d.  h.  die  unj)ersönliche  Verwendung  von 
se  Souvenir  ist  auch  im  Nfrz.  noch  gebräuchlich. 

102.  Die  Erklärung  von  en  regardant  „indem  ich  mich  um- 
sehe" ist  sehr  unwahrscheinlich.  Der  Gedanke  ist:  „meine  Ge- 
danken und  Blicke  richten  sich  fortwährend  auf  sie",  vgl.  v.  107 — 8. 

122.  Als  Etymon  von  sire  ist  nicht  senior,  sondern  *sejor 
anzusetzen. 

171.  li  maus  d'amer  me  ticnt.  Dazu  wird  bemerkt:  „Tenir  ist 
neben  demeiier  ein  sehr  gebräuchlicher  Ausdruck  von  der  Liebe, 
die  Jemanden  beherrscht."  Ich  kenne  wohl  demencr  duel,  joie  u.  dgl., 
von    Personen    gesagt,    aber    die    hier    behauptete    Bedeutung    des 


398  VERMISCHTES.      I.    ZUR    TEXTKRITIK. 

Vcibiiras  ist  mir  nicht  bekannt,  dürfte  auch  wohl  kaum  „sehr  ge- 
bräuchlich" sein. 

202.  //  vilains  H  fii  a  Vcstrivier  soll  bedeuten:  „der  Bauer 
war  an  seiner  Seite".  Es  heifst  einfach:  „er  kam  zu  ihm  an  den 
Steigbügel,  d.  h.  war  ihm  beim  Absteigen  behülflich". 

221.  „Aiisi co?)i  ,,als  ob"  hat  immer  den  Conjunctiv  nach  sich; 
nfrz.  comme  si  c.  Ind."  Diese  Worte  lassen  die  Deutung  zu,  dafs 
„wie  wenn,  als  ob"  im  Afrz.  nicht  durch  com  se  ausgedrückt  würde, 
während  dies  gerade  das  gebräuchliche  ist. 

271.  De  mi  ne  cuü  je  qiiil  ait  komme  Qiii  soit  7nananz  de  si  a 
Romme  A  ctii  ü  soit  pis  avenu.  De  mi  soll  von  pis  abhängen ,  das 
erst  zwei  Zeilen  später  folgt.  Dies  ist  nicht  möglich;  vielmehr  be- 
deutet de  hier,  wie  mehrfach,  „in  Bezug  auf",  während  das  zu 
„übler"  gehörige  „als  mir"  sich  aus  dem  Zusammenhange  ergiebt. 

284.  esc'ient  in  mien  escient  ist  nicht  von  sciente,  sondern  von 
sciendum  abzuleiten. 

304.  qiiani  ce  vint  au  congie  prendre,  La  pucele  .  .  les  avoit  a 
dien  comandees.  Die  auffällige  Verwendung  des  Plusq.  hätte  hervor- 
gehoben werden  müssen.  Dies  Tempus  findet  sich  nämlich  im 
Afrz.  zuweilen  als  erzählendes  Tempus,  also  in  der  Bedeutung  des 
D6fini  oder  des  Perf.,  z.  B.  Entre  ses  dens  k  p?-insi  a  dolouser  Et 
avoit  dit  la  hele  motilt  sotief:  Taut  mar  i  fii  Jourd.  de  Bl.  1406  sq. 
Ebenso  auch  das  Passe  ant.,  z.B.  Enveie  fw-cjit  li  ovrier;  Granz 
lastimenz  . .  /  orejit  fait  (==  firent)  en  poi  de  tens  Ducs  de  Norm. 
10990;  Et  Renars  s'en  vet  meinlejiant;  Mais  il  nout  gaire  ale  avant, 
Ainz  jure  ..  qiiil  ejigignera  son  cotipere  Ren.  11,  82  u.a. 

II,  24.  //  «I?  pooit  trover  nuhii  Qii^il  ne  feist  honte  du  cors  „ohne 
dafs  er  einen  Schimpf  am  Leibe  angethan  hätte,  nämlich  am  Leibe 
des  Betreffenden".  Der  Hrsg.  fafst  also  que  als  modale  Con- 
junction;  wäre  dies  jedoch  richtig,  so  würde  unzweifelhaft  ein  h 
in  dem  Satze  eingefügt  sein.  Que  vertritt  hier  vielmehr  den  Dativ 
des  Pron.  rel.,  also  cui,  was  auch  sonst  vorkommt,  z.  B.  Qui  est  eil 
sires,  gardez  nel  nie  celez,  Que  je  voz  voi  si  grant  joie  mener?  Am. 
et  Am.  274g;  Pour  Vamour  Corbarant  do?i  mist  sus  träisojt  Bast,  de 
Bouillon  556;  ähnlich  ib.  6494  u.  ö. 

53.  In  tant  par  fust  de  put  afere  soll  tant  sich  auf  den  Inhalt 
des  Ganzen  beziehen,  par  dagegen  zu  de  put  afere  gehören.  Beide 
aber  verhalten  sich  ganz  gleich,  denn  auch  par  kann  zur  Ver- 
stärkung eines  Verbalbegriffes  dienen,  vgl.  Cist  duels  Pavrat  encui 
par  acorede  Alex.  400.  Mit  tant  vereinigt:  David,  cui  Deus  par 
amat  tant  ib.  7. 

81.  ,,Que  gehört  zu  si  \n  v.  78."  Danach  würde  es  heifsen 
„so,  in  solchem  Grade  ist  Charfreitag,  dafs  ..";  que  ist  vielmehr 
consecutiv  zu  fassen. 

10 1.  Im  Altfranz,  kann  der  Imperativ  auch  dann  sein  Pro- 
nominalsubject  bei  sich  haben,  wenn  es  sich  nicht  um  einen  Gegen- 
satz handelt,  z.  B.  tu  garis  hui  mon  cors  Aiol  6891;  vous  penssez  de 
Vesploitier  Fabl.  1,  40;   dites,  nel  vos  celez  ja  Clig^s  1606  u.  a. 


A.  STIMMING,    Zu  SCHULTZ-GORA,    ZWEI  AFRZ.  DICHTUNGEN.       399 

114.  iie  hat  die  Bedeutung  „und"  doch  nur  in  bestimmten 
Fällen. 

225,  oraiiojiem  ergab  nicht  „regelrecht"  oraison,  das  vielmehr 
jünger  ist;  s.  Rom.  i8,  551   Anm.  i. 

260.  Das  /  in  dant  (dominum)  ist  anders  zu  erklären  als  in 
tirant,  wo  einfach  Suffixvertauchung  vorliegt. 

300.  „ja  riens  dire  ne  morrez."'  „Si  fcrez^  Man  vcrmifst  einen 
Hinweis  auf  das  auffällige  ferez,  für  das  man  /erat  erwartet.  Es 
ist  also    construiert,   als  ob  der  Ritter  gesagt  hätte:    rietis  ne  dirai. 

303.  en  bedeutet  nicht  „von  Eurem  Leben",  sondern  „von 
Euch",  wie  v.  496   „von  mir". 

434.  le  reboute  Eti  la  foniaine  por  emplir.  Der  pronominale 
Acc.  le  soll  bei  emplir  angeblich  deswegen  fehlen,  weil  er  als  un- 
betontes Pronomen  nicht  vor  dem  Infinitiv  stehen  konnte  und  nach- 
gestellt Reim  und  Metrum  zerstört  haben  würde.  Eine  sonderbare 
Begründung!  Die  in  Rede  stehende  Auslassung  entspricht  viel- 
mehr dem  afrz.  Sprachgebrauch  und  hat  vermutlich  darin  ihren 
Grimd,  dafs  die  substantivische  Natur  des  Infinitivs  damals  noch 
deutlicher  empfunden  wurde;  einige  andere  Beispiele:  gmitif  ala  au 
monstier,  Moult  i  ot  dammes  por  convoier  (zum  Begleiten)  jourd.  de 
BI.  2374;  as  forces  le  meinent  por  pendre  Ren.  i,  1835;  Tot  en  sm 
je  pres  de  desfendre  (sc.  mich)  ib.  6,  507;  //  cuens  dut  la  detnoiselle 
espouser,  et  li  dut  on  amener  pour  espouser  Joinv.  80  u.  a.  . 

435.  Atnz  . .  ne.  Es  liegt  nicht  ainz  (antius),  sondern  ai7ic-\-s 
vor,   vgl.  535,  567,  583. 

492.  Wenn  im  Reim  die  Form  ent  (inde)  vorkommt,  so  handelt 
es  sich  nicht  um  blofsen  Augenreim,  sondern  das  /  wurde  doch 
unzweifelhaft  auch  gesprochen. 

495.  Se  vous  de  moi  öez  parole,  Ne  leur  en  dites  nule  escole. 
Bemerkenswert  ist  das  leur,  das  der  Verfasser  braucht,  gerade  wie 
wenn  er  vorher  gesagt  hätte:  „wenn  die  Leute  von  mir  sprechen, 
nach  mir  fragen";  vgl.  Anm.  zu  v.  300. 

637.  ausi  que  tout  le  häisscnt,  Le  ledcngent  et  escharnissent.  Die 
Stelle  ist  mifsverstanden  worden,  denn  ausi  que  wird  im  Glossar 
durch  „so  wie"  übersetzt  und  häissent  in  der  Anm.  als  Inchoativ- 
form, also  als  Präsens,  erklärt;  ausi  que  heifst  hier  aber  „wie  wenn" 
(s.  Klapperich,  Bedingungssätze  im  Afrz.  S.  26),  und  daher  ist  häissent 
höchst  wahrscheinlich  der  Conj.  Imperf.  Anders  verhält  es  sich 
mit:  Se  Sarrazin  fi'ussent  pris,  S'es  tu  assez  povres  et  7ius,  das  mit 
„Angenommen,  dafs  die  Sarazenen  dich  gefangen  (und  ausgeplün- 
dert) hätten,  so  bist  du  doch  (dafür)  recht  ärmlich  und  entblöfst" 
übersetzt  wird.  Hier  handelt  es  sich  um  die  anakoluthische  Con- 
struction,  welche  Tobler  in  seinen  „Vermischten  Beiträgen"  11,  92  sq. 
bespricht. 

732.  Que  t^ai  mesfct?  Hierin  wird  que  für  ein  interrogatives 
Adverb  im  Sinne  von  „inwiefern,  warum?"  erklärt.  Es  ist  jedoch 
neutrales  Pron.  interr.  und  Accusativobject,  da  mesfaire  ein  transi- 
tives Verbum  ist;  vgl.  v.  848. 


400  VERMISCHTES.     II.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

78g.  Lesse  moi  , .  en  aventure.  Aveulure  wird  durch  „Ungefähr" 
übersetzt.  Es  heifst  aber  auch  hier,  wie  gewöhnlich,  „Gefahr,  Not, 
traurige  Lage",  da  der  Klausner  ja  mit  dem  unglücklichen  Manne 
tauschen  will. 

Zu  V.  977 — 9  Si  s'eit  issi  (sc.  die  Seele  aus  dem  Körper)  si 
escuree,  Si  ires  nete  et  si  esmeree  Quil  71  i  remesi  pechie  ne  lache  wird 
die  Anm.  gemacht:  „Logischer  wäre  es  gewesen  zu  sagen:  Die 
Seele  war  so  gesäubert,  dafs  kein  Flecken  an  ihr  geblieben  war, 
und  so  rein  trat  sie  aus  dem  Körper  heraus."  Es  ist  nicht  klar, 
worin  sich  dieser  Gedanke  von  dem  des  Textes  unterscheidet,  das 
/  in  V.  979  bezieht  sich  doch  auf  die  Seele. 

Zum  Schlufs  erwähne  ich  noch,  dafs  auch  die  Interpunktion 
an  einigen  Stellen  einer  Besserung  bedarf  und  dafs  mehrere  Druck- 
fehler stehen  geblieben  sind. 

Albert  Stimming. 


II.   Zur  Wort?escliiclite. 

I.    Französisch  envoye. 

Tiernamen,  namentlich  die  Bezeichnungen  vieler  Reptilien 
bieten  dem  Etymologen  oft  schwer  entwirrbare  Probleme.  Die 
relative  Gesetzmäfsigkeit,  die  wir  sonst  zumeist  im  sprachlichen 
Leben  antreffen,  fehlt  hier,  volksetymologische  Umdeutungen,  Mifs- 
verständnisse,  Wanderungen  von  einem  Orte  zum  anderen,  wohl 
auch  absichtliche  Verdrehungen  spielen  eine  so  grofse  Rolle,  dafs 
man  sich  vielleicht  fragen  kann,  ob  es  sich  verlohne,  auf  Kleinig- 
keiten einzugehen,  w'ie  die  ist,  die  ich  hier  bringe. 

Dafs  frz.  etivoye  mit  anguis  zusammenhänge,  hat  zwar  noch 
nicht  Littre,  wohl  aber  Prinz  L.  L.  Bonaparte  erkannt,  ohne  sich 
freilich  über  das  Suffix  zu  äufsern,  vgl.  dessen  im  folgenden  ver- 
wertete Zusammenstellungen  von  romanischen  Namen  der  'Blind- 
schleiche', Transactions  of  the  philological  society  1882  — 1884 
S.  322 — 324;  sodann  hat  A.  Plorning  aus  Anlafs  von  lothr.  ävö 
bemerkt:  'Die  Endung  führt  auf  Suffix  -ensis  oder -ori/an,  das  sonst 
freilich  zur  Bildung  von  Tiernamen  kaum  verwendet  zu  werden 
scheint  (vgl.  etwa  piitois).  Damit  identisch  ist  dävud,  das  ich  in 
Jung-  und  Alt-Münsterol  hörte.  Contejean  hat  danvoi,  Littre  em'oye. 
Vielleicht  ist  das  Wort  eine  Ableitung  von  angiiis'  (Zs.  IX,  510). 

Erhalten  wir  also  auch  hier  keine  oder  wenigstens  nicht  be- 
friedigende Auskunft  über  das  Suffix,  so  geht  nun  C.  Salvioni  weiter, 
indem  er,  das  Wort  auch  im  Provenzalischen  und  in  Piemont  nach- 
weisend, angueiiim  ansetzt  (Zs.  XXllI,  5 19).  Ich  habe  dagegen  zu- 
nächst morphologische  Bedenken.  Gewifs  kann  sich  -ctimi  auch 
mit  Tiernamen  verbinden  und  kann  sogar,  wie  Salvioni  zeigt, 
Diminutivbedeutung  annehmen,  aber  die  Voraussetzung  bleibt  doch 
immer  der  Begriff  der  Herde,  der  Menge.  Nun  ist  dieser  Menge- 
begriff" zwar   bei  Mücken,    Ziegen,   Wölfen,    den  von  Salvioni  bei- 


W.  MEYER-LÜBKE,    FRZ.  KNVOYE.  4O  1 

gebrachten  Parallelen,  ja  ohne  weiteres  zuzugeben,  nicht  aber  bei 
der  }31indschleiche,  die,  soviel  nair  bekannt  ist,  sich  zumeist  einzeln, 
seltener  truppenweise  findet.  —  G.  Körtings  Reihe  dngvia,  angvta 
(Lat.-Rom.  Wb.  Nachtr.  Nr.  559)  sei  der  Vollständigkeit  wegen  hier 
noch  genannt.     Einer  Widerlegung  bedarf  sie  nicht. 

Ich  habe  Rom.  Gramm.  I,  84;  II,  418  auf  Dialektformen  hin- 
gewiesen, die  mir  auf  '*LmgtüUu  statt  cjigiülla  zu  beruhen  schienen, 
und  damit  auch  envoye  zusammengebracht,  was  Salvioni  offenbar 
entgangen  ist,  obwohl  envoye  sowohl  im  Wortverzeichnis  als  auch 
im  Sachverzeichnis  bei  den  Lehnwörtern  aus  INIundarten  verzeichnet 
ist.  Dafs  anguilla,  nicht  angiälla  anzusetzen  ist,  steht  aufser  Zweifel. 
Gerade  das  mit  e  scheinbar  widersprechende  bearn.  anele  ist  mit 
afigullla  schlechterdings  unvereinbar,  da  //  zu  r  geworden  wäre,  ?ig 
sich  gehalten  hätte.  Wie  cstele  aus  Stella,  ule  aus  ölla  zeigen,  verlangt 
intervokalisches  /,  das  auf  lat.  //  beruht,  langen  Vokal,  also  anguilla, 
daraus  anguila,  sodann  wie  vila  zu  viela  auch  angidla  zu  anguiela, 
daraus  weiter  angiela,  mit  Tonverschiebung  angiela  und  schliefslich 
aiiele.  Auch  bologn.  anguella  zeigt  ganz  regelmäfsig  e  aus  romanisch 
gedecktem  /,  endlich  fri.  migiidele,  ven.  anguela  zeigen  auch  sonst 
Abweichungen,  so  dafs  sie  nicht  weiter  in  Betracht  kommen. 

Die  mir  bekannt  gewordenen  Formen  nun  sind  die  folgenden: 
lothr.  ävv  (A.  Horning  Zs.  IX,  50g,  Ostfranz.  Grenzdial.  Glossar), 
dävuä;  Montbeliard  äve,  däve,  dävue  (Bonaparte,  die  dritte  Form 
auch  Contejean);  franche-comt.  äve  (Dartois),  ävo,  äva,  äve,  däve, 
dävue,  ^Jw  (Bonaparte) ;  Fourgs  äva  (Tissot);  hnig.  lavö,  m.oiw.  iävia 
(de  Chambure),  Yonne  lävo  (Jossier),  Forez  anivei  (Gras),  delpli. 
argeu  (Bonaparte),  «r^t*/ (Mistral) ,  \\'a.ai\.  ävue  (eb.),  genf.  läzvi  (eh.), 
Vionnaz  äve  (Gillieron),  Albertville  lävi'u  (Brächet),  tarant.  äviü 
(Pont  S.  go),  nprov.  arge/,  urgei  (Mistral),  urgel' ,  urgel,  urgüei 
(Bonaparte),  piem.  anvei;  berry.  ägii,  lägii,  anö,  anö^  (Bonaparte), 
poitev.  ägenöi,  a?iüei,  anöi  (Laianne),    saintong.  niöl  (Bonaparte). 

Was  sich  aus  dieser  Uebersicht  zu  allererst  ergiebt,  ist  zweier- 
lei, dafs  nämlich  das  Wort  dem  Osten  Frankreichs  angehört,  dafs 
es  sich  auf  der  Grenze  zwischen  französischem  und  provenzalischem 
Sprachgebiete  nach  dem  Westen  hinüberzieht,  dafs  es  von  Savoyen 
her  auch  nach  Piemont  dringt,  sonst  aber  dem  italienischen  Wort- 
schatze abzusprechen  ist;  und  dafs  die  Form,  die  irgendwoher  in 
die  schriltfranzösischen  Wörterbücher  gedrungen  ist,  falsch  sein 
mufs,  da  sie  die  einzige  weibliche  ist:  sie  ist  ein  mifsverstandenes 
Vävoä  oder  Väviie  irgend  einer  Mundart,  kann  also  für  die  Frage 
nach  dem  Suffixe  gar  nicht  in  Betracht  kommen. 

Nicht  auf  e  beruht  zunächst  lothr.  ävö.  Hornings  Ansatz  von 
1886  beruht  auf  einer  mangelhaften  Kenntnis  des  Lothringischen, 
auf  die  nicht  mehr  angewiesen  zu  sein  wir  Horning  selber  ver- 
danken. In  den  ostfranzösischen  Grenzdialckten  nämlich  lernen 
wir,  dafs  e  zu  U  nur  dem  nördlichsten  Striche  angehört,  während  die 
südlichen  nach  Labialen  wie  also  hier  w§  zeigen,  vgl.  pwer  (pera), 
mw§  (mese)    in    Rupt-sur-Moselle,    vvü§r  (vitru),    fwer  (feria),  five 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.   XXIV.  26 


402  VERMISCHTES.     II.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

(vice)  in  La  Bresse,  beides  Ortschaften,  aus  denen  ävö  belegt  ist. 
Die  Quellen  des  ö  sind  hier  nur  -griti,  -oriti,  -fl,  d.  h.  ü  vor  erhal- 
tenem Konsonant,  vielleicht  auch  /  in  derselben  Stellung,  vgl.  ^nds 
(junicia)  in  La  Putroye  (Grenzdial,  §  76).  Von  allen  diesen  Grund- 
lagen kann  nur  die  letzte  in  Betracht  kommen:  anguilla  über  ävil 
zu  ävil,  ävöl,  ävö.  Eher  könnte  man  bei  montb.  dävnd  an  -elu 
denken,  da  na  hier  der  reguläre  Vertreter  von  e  ist.  Allein  die 
Nebenformen  mit  e  und  die  östlich  nicht  fernen  in  der  Frei- 
grafschaft weisen  darauf  hin,  dafs  entweder  *anguittu  zu  Grunde 
liegt  oder  dafs  at}gu-\-x  durch  oivei  beeinflufst  wurde,  also  ävi 
und  nun  mit  einem  weit  verbreiteten  Einflüsse  von  v  auf  folgendes 
e  auch  äviie.  Den  nämlichen  Typus  zeigt  auch  die  Form  aus 
Fourgs,  da  hier  e  stets  zu  a  wird.  Ueber  bürg,  lävo  vermag  ich 
nichts  Sicheres  sagen.  Es  schliefst  jedenfalls  -etu  aus  und  dasselbe 
gilt  natürlich  von  yon.  lävo  und  von  morv.  lävia,  welch  letzteres  mit 
fia  aus  filius  reimt,  sich  aber  von  aneä  aus  agnellus  und  sulä  aus 
soliclus  scheidet,  also  mit  Sicherheit  auf  angtiillus  weist.  Ob  for. 
atiivei  überhaupt  hieher  gehört,  ist  fraglich,  sein  Ausgang  sehr  viel- 
deutig, delph.  argeu  entzieht  sich  ebenfalls  meiner  Beurteilung, 
jedenfalls  aber  enthält  es  kein  /.  Waadtl.  ävtie  dürfte  kaum  mit  vue'i 
zu  vergleichen  sein,  das  Odin  Phonol.  des  patois  du  cant.  de  Vaud 
S.  34  für  den  gröfsten  Teil  der  Waadt  belegt,  da  es  dann  wohl 
anvuait  geschrieben  wäre,  nicht  afivuet,  doch  läfst  sich  auch  hierüber 
nichts  Bestimmtes  sagen,  bis  die  genauere  Herkunft  ermittelt  ist, 
vionn.  äve  kann  auf  -iliu,  -idu  und  -§lbi.  beruhen,  vgl.  dole  'kleines 
Fafs',  Fem.  doleia,  sole  (soh'clu),  keute  {cullellu),  nicht  aber  auf  c, 
das  zu  ai  wird;  vergleicht  man  V3h  aus  villa,  -?Ö9  aus  ida,  so  ist 
auch  -ilhi  nicht  ohne  weiteres  unmöglich.  —  Für  genf.  lävüi  scheint 
jede  andere  Grundlage  ausgeschlossen  zu  sein,  tarent.  äviü  ist 
wieder  nicht  zu  beurteilen,  da  der  Ausgang  -iü  in  der  Pont'schen 
Sammlung  nur  noch  in  saviü  aus  satnbucus  vorkommt,  hier  vielleicht 
durch  Umstellung  aus  ^savüi  entstanden  ist.  An  sich  ist  wohl 
denkbar,  dafs  dieses  iü  wie  das  von  Albertville  auf  -illu  zurück- 
geht, jedenfalls  ist  es  mit  -eltim  schlechterdings  unvereinbar.  Die 
provenzalischen  ^/-Formen  endlich  scheinen  wie  die  piemontesische 
auf  -idu  zu  beruhen,  doch  hat  jedenfalls  in  urgüei  sich  der  Ver- 
treter von  ociilus  hineingemischt.  Endlich  die  westfranzösischen 
Formen  scheinen  wieder  durch  ociihis  bestimmt  oder  mit  -qlus  ge- 
bildet zu  sein. 

Noch  sei  auvergn.  arzüi  (Mistral),  rouerg.  ozüel  odüel  (Bona- 
parte) erwähnt,  da  Salvioni  in  dem  ersteren  angiiis  zu  erkennen 
meint,  indem  er  mant.  anza  damit  vergleicht.  Allein  dieses  afiza 
bedarf  selber  noch  weiterer  Aufklärung,  und  so  mag  denn  die 
Frage  vorläufig  offen  bleiben,  wie  das  z  entstanden  sei. 

Wir  haben  also  eine  Anzahl  von  Formen,  die  auf  -illu  hin- 
weisen, andere,  deren  Suffix  mehrdeutig  ist,  andere,  die  -etlu  vor- 
aussetzen, einzelne,  die  auf  -jclu  oder  -eolu  beruhen,  fast  keine, 
die   unbedingt    auf  -eium  weisen.     Da  nun  -eltu,   -eolu,   -jclu  roma- 


W.  MEYER-LÜBKE,    FRZ.  PANNE.  403 

nische  Suffixe  sind,  -illu  nicht,  so  wird  man  die  damit  gebildeten 
Formen  als  die  ursprünglichen  betrachten,  sobald  das  Lateinische 
den  Typus  erklärt,  die  anderen  als  spätere  Umbildungen  erklären, 
und  man  kommt  so  zu  der  von  mir  schon  vor  zehn  Jahren  ge- 
gebenen Deutung  aus  angiiilhi. 

W.  Meyer -LüiiKE. 


2.   Frz.  j)anne. 

Im  Dictionnaire  gen^ral  werden  vier  verschiedene  panne  ange- 
führt, nämlich  i.a)  'Felbel',  b)  'Segelwerk',  2.  'Schmeer',  3.  'Dach- 
pfette',  4.  'Hammerpinne'.  Was  die  Etymologie  betrifft,  so  gehöre 
I  a  zu  lat.  pefijia,  i  b  stamme  aus  dem  Provenzalischen ,  sei  aber 
vielleicht  ein  anderes  Wort,  2  vielleicht  zu  pan,  doch  widersetze 
sich  die  alte  Form  patie,    4  von  deutschem  'bahn'. 

Von  diesen  Deutungen  ist  i  a  wohl  richtig  und  schon  von 
Diez  mit  guten  Gründen  verteidigt,  zu  2  habe  ich  nichts  zu  be- 
merken, aufser  etwa,  dafs  span.  pina  'Schafs-  oder  Lammsfell  mit 
der  Wolle'  die  Deutung  zu  bestätigen  scheint,  dagegen  halte  ich 
die  Erklärung  von   i  b,  3  und  4  für  unrichtig. 

Wäre  I.  panne  in  beiden  Bedeutungen  ein  und  dasselbe  Wort, 
so  müfste  es  im  Süden  e  zeigen.  Nun  findet  sich  allerdings  ein 
Marineausdruck  prov.  pena,  ital.  ppina,  allein  nach  Rigutini- Bulle 
bedeutet  es  vielmehr  'Pink,  oberer  Stock  der  Lateinrahe',  auch 
'das  kleine  Segel,  das  bei  geringem  Winde  ganz  oben  am  Mast- 
baum aufgezogen  wird';  dazu  siz.  pinna,  nach  Traina  'nome  di 
una  piccola  vela  che  si  usa  quando  fa  bei  tempo'  und  'la  estre- 
mitä  superiore  dell'  antenna',  ven.  pena  nach  Boerio  '1'  estremitä 
superiore  dell' antenna  opposta  al  carro'  und  'quell' angolo  della 
vela  latina  che  corrisponde  alla  penna  dell'  antenna  medesima'. 
Es  kann  wohl  keinem  Zweifel  unterliegen,  dafs  es  sich  um  einen 
Fortsetzer  von  lat.  pimia  und  zwar  in  der  Bedeutung  'Mauerspitze, 
Zinne'  handelt,  vgl.  noch  portg.  pennas  'Enden  der  Segelstangen', 
wobei  gleich  erwähnt  werden  mag,  dafs  portg.  pen7ias  do  moinho 
'Schaufel  am  Mühlrad'  dem  \dX.  phmae  in  derselben  Bedeutung  bei 
Vitruv   10,  5,  I   entspricht. 

Wäre  es  an  sich  nicht  ganz  undenkbar,  dafs  das  frz.  panne 
diesem  pnina  entspräche,  obschon  die  Bedeutungsentwickelung  et- 
welche Schwierigkeit  bereitet,  so  zeigen  doch  die  verwandten 
Formen  im  Süden,  dafs  ein  ganz  anderes  Wort  vorliegt.  Man  sagt 
nämlich  auch  ital.  meitere  in  panna  una  nave  'ein  Schiff  back  legen', 
mettere  vi  panna  le  vele  'die  Segel  beidrehen',  Traina  erklärt  meUiri 
in  panna  mit  'disporre  le  vele,  che  una  parte  di  esse  faccia  avanzar 
il  bastimento  e  l'altra  lo  faccia  retrocedere',  ebenso  gen.  vielte  in  panna. 
Also  hier  liegt  ein  Wort  mit  a  vor,  am  ehesten  ein  Kollektivplural 
von  Pannus,  das  die  Bedeutung  'Segel'  hätte.  Allerdings  hat  die 
Sache    einen    Haken.      Die   ja   zweifellos    sehr   nahe   liegende   Be- 

26* 


404  VERMISCHTES,     II.   ZUR  WORTGESCHICHTE. 

deutungseinschränkung  des  Wortes  paimus  finde  ich  nur  im  Porlu- 
giesischen,  vgl.  panno  de  vela  'Breite  eines  Segels',  navegar  a  oder 
C0771  lodo  0  patino  'mit  vollen  Segeln  schiffen',  dar  panno s  'die  Segel 
beisetzen',  correr  a  iodo  panno  'mit  vollen  Segeln  fahren',  wohl 
auch  por-se  a  panno  ' ausreifsen ',  und  gerade  im  Portugiesischen 
fehlt  panna.  Vielleicht  erklärt  sich  die  auffällige  Erscheinung  nur 
aus  einem  Mangel  der  mir  zugänglichen  Dialektwörterbücher. 

Panne  3  ist  identisch  m\\.  panne  'Querbalken  unter  dem  Triumph- 
bogen am  Eingange  des  Chores  zur  Aufstellung  von  Kerzen'  (Sachs), 
bei  Du  Gange  penna  und  panna.  Die  Bedeutung  weist  auch  hier 
2i\xi  pinna  'iNIauerzinne'. 

Endlich  panne  4  bezeichnet  im  allgemeinen  das,  was  wir  im 
Deutschen  als  Pinne  bezeichnen,  also  den  vorderen  Teil  des 
Hammers,  nicht  die  flache  Rückseite,  die  'Bahn'  heifst,  so  dafs  also 
begrifflich  die  Zusammenstellung  nicht  geht.  Nur  beim  'Schmiede- 
hammer' entspricht  panne  entgegen  dem  sonstigen  Brauche  der 
'Bahn',  ohne  dafs  ich  den  Grund  dafür  angeben  könnte.  Die 
Pinne  heifst  nun  aber  auch  auf  italienisch  petma,  siz.  pinna,  und 
damit  ist  jeder  Zusammenhang  mit  'Bahn'  ausgeschlossen.  Selbst- 
verständlich deckt  sich  aber  frz.  panne,  ital.  penna  mit  dem  deutschem 
Worte,  das,  trotz  der  mir  im  Anlaut  nicht  ganz  klaren  Nebenform 
'Finne',  lateinischen  Ursprungs  sein  wird  und  wiederum  ZM.i  pnma 
führt,  das  wir  danach  wohl  schon  als  die  lateinische  Bezeichnung 
des  betreffenden  Hammerteils  betrachten  dürfen  und  das  natürlich 
wieder  identisch  ist  mit  pinna  'Schwanzfeder'. 

W.   JNlEYER-LÜBKE. 


3.    Nfr.  j^ieter,  pieton,  afr.  pietaüle. 

Das  französische  pü^/er  bedeutet  'laufen,  rennen'  von  der 
Wachtel,  der  Schnepfe,  dem  Rebhuhn,  sodann  beim  Kegelspiel 
'Fufs  halten',  in  der  Färberei  'einen  blauen  Grund  zu  Stoffen 
geben',  in  der  Gärtnerei  'den  Rasen  ganz  unten  abschneiden',  in 
der  Marine  'die  Ahming  (ein  in  Fufs  geteiltes  Mafs)  am  Vorder- 
und  Hintersteven  machen';  endlich  se  pieter  'sich  steifen,  sich  auf 
die  Hinterbeine  stellen'  und  danach  nun  auch  objektiv  'jemanden 
zum  Widerstände  bewegen'. 

Im  Dictionnaire  gen^ral  wird  für  alle  Bedeutungen  (die  drei 
letztgenannten  giebt  es  übrigens  nicht  an)  pied  mit  jenem  /  ange- 
setzt, das  seit  dem  XV.  Jahrh.  je  länger  je  mehr  zwischen  vokalisch 
auslautenden  Stamm  und  vokalisch  anlautendes  Suffix  tritt.  Kann 
man  dem  im  ganzen  beistimmen,  so  möchte  ich  doch  das  erste 
pieter  ausnehmen  und  darin  vielmehr  eine  Bildung  wie  voleier  oder 
besser  wie  jambeter,  coeter,  culeter,  latigtieter,  haleter  aus  aleter 
(A.  Tobler,  Sitzber.  d.  Berl.  Akad.  1893,  17  f.)  sehen,  eine  Annahme, 
zu  der  mich  die  Bedeutung  sowohl  wie  die  bei  Godefroy  aus  dem 
XV.  Jahrh.  belegte  Schreibung  pielter  veranlafst. 


W.  MRYER-LÜP.KF,    NFR.  PIETFR,    PIETON,    AFR.  PIETATLI.E.        4O5 

Auch  in  pieton  vermag  ich  nicht  dieses  /  zu  sehen ,  freilich 
noch  weniger  mit  Diez  und  Körting  peditone,  da  man  ja  doch  das 
französische  Wort  nicht  wohl  von  lat.  pedo,  ital.  pedotie,  prov.  pezö 
trennen  kann,  da  es  aufserdem  erst  im  XIV.  Jahrh.  begegnet,  d.  h. 
zu  spät,  um  ein  nicht  belegtes  peditone  zu  rechtfertigen,  zu  früh, 
um  ohne  weiteres  als  pie-t-on  gefafst  zu  werden.  Ich  denke  mir 
die  Sache  vielmehr  folgendermafsen.  Von  lat.  pedes  pedilis  ist  in 
vorfranzösischer  Zeit  *pediiah'a  'Fufsvolk'  gebildet  worden,  daraus 
mit  Anlehnung  an  piet  das  afr.  pietaille.  Daneben  stand  afr.  pio7i 
'Fufssoldat'  aus  pedone,  das  dann  später  unter  Einflufs  von  pietaille 
zu  pieton  umgestaltet  wurde  und  in  dieser  Form  bis  heute  geblieben 
ist,  wogegen  pietaille  sich  verloren  hat. 

W.    INlEYER-LÜHKe. 


4.   Tremousser. 

Ebenso  wie  Bugge  Rom.  III,  i6o  bei  vrille  nahm  Paris  Rom. 
VI,  133  une  r  simplejiient  epenthitique  im  Anlaut  einer  Reihe  franzö- 
sischer und  genug  anderer  romanischer  Worte  an.  Mit  diesem  r, 
das  eintritt,  wo  es  ihm  Vergnügen  macht,  und  die  Worte  meidet 
welche  ihm  mifsfallen,  haben  sich  ausführlich  Geijer  und  Euren 
beschäftigt;  sie  erklären  (Recueil  Paris  12)  breuille  aus  hotiiliis  u.s. w. 
als  une  certaine  tendence  ä  renforcer  le  son  initial  de  ces  mois.  Paris 
Rom.  XIX,  119  lehnt  nunmehr  die  Mehrzahl  ihrer  Fälle  ab,  fügt 
aber  einige  neu  hinzu,  und  beschränkt  das  r  adventice  auf  b-,  _/-,  v-, 
zweifellos  hervorgerufen  durch  den  häufigen  Wechsel  von  ler-,  fer-, 
ver-  mit  bre-,  fre-,  vre-A  Im  Gegensatz  hiezu  sieht  Tobler  die 
Sachlage  ungefähr  im  Sinne  Eurens  an,  wenn  er  Berl.  Sitzungsber. 
iSgö,  860  tremousser  aus  iumultiare  gewinnt.  Es  ist  somit  ange- 
zeigt nochmals  auf  die  Sache  zurückzukommen,  umsomehr  als  sie 
auch  über  das  Romanische  hinaus  für  die  Beurteilung  von  engl. 
spcak  deutsch  sprechen  und  anderes  von  Bedeutung  ist.  Wir  be- 
schränken uns  dabei  auf  die  erbrachten  Belege. 

Von  aufserfranzösischen  Fällen  ist  innerhalb  dieser  Erörterung 
nur  frnstagno  neben  fustagno  ausdrücklich  genannt  worden ,  ein 
entlehnter  Stoffname,  bei  dem  das  •  vorzugsweise  vom  Tuch  ge- 
brauchte heimische  frusto  sich  einmischt.  Die  französischen  sind 
nach  Euren  breuilles,  broue,  briiler,  fronde,  fringale,  /res  tele,  fr  eine  he, 
gringalet,  tresor,  vrille.  Breuilles  im  Garin  ist,  falls  es  wirklich 
existiert,  mit  Paris  als  Kreuzung  von  buille  boille  —  botula  mit 
brouaille  zu  fassen,  dessen  Herkunft  von  dem  Glossenwort  burbalia 
schon  M6nage  bemerkt  hat.  „Altfranz."  broue  für  boiie  mufs,  bis 
es  belegt  wird,  als  neuer  Schreib-,  Druck-  oder  Lesefehler  gelten. 
Von  einem  *bustulare  ist  im  Romanischen  nichts  zu  sehen,  und 
Storni  hat  deshalb  bei  der  Bildung  von  brusciare  briiler  etc.  überall 


1  Seine  reichhaltijje  Besprechung  des  inlautenden  -r-  bewegt  sich  er- 
ledigend im  Sinn  der  folgenden  Darlegung,  so  dafs  es,  bei  Reserven  im  Ein- 
zelnen, nicht  nötig  ist  im  Ganzen  darauf  zurück  zu  kommen. 


406  VERMISCHTES.     II.    ZUR  WOKTGESCHICHTE. 

starke  Einwirkung  von  deutschem  hrunst  angenommen:  richtiger 
wäre  gewesen  comhirere  ganz  aus  dem  Spiel  zu  lassen  und  zu 
sagen,  dafs  in  Italien  aus  dem  dort  als  hrusta  erhaltenen  german. 
Femin.  brwists  ein  *brush'are,  daneben  in  Italien  und  Gallien  unter 
dem  Einflufs  des  rumänisch  erhaltenen  iistulare  ein  brtisiulare  ge- 
zogen wurde.  Fronde  für  fonde  tritt  erst  in  einer  Zeit  auf,  in  der 
die  Wurfmaschine  aufser  Gebrauch  kommt  (die  Handschleuder  ist 
überwiegend  eslüigue)  und  steht  unter  dem  Einflufs  des  ii^iX.  fromha, 
das  bekanntlich  romha-\-  fonda  ist;  schon  etwas  früher  \s2cax  fran- 
dole,  flondel/e  aus  frojiihola.  „Frmga/e  est  tm  mot  empninte  dans  ce 
such  mix  parlers  meridionaux,  ou  il  existe  ä  cdie  de  fangale  fangane, 
lesquels  paraissent  se  raiiacher  au  grec  fpäyaiva  (paytöaiva:  l' In- 
sertion de  Vr  ici  tuest  pas  franfaise."  Sie  würde  uns  trotzdem 
interessieren.  Aber  ave  la  fn'ngalo  stammt  deutlich  von  fringoida 
(di^x.  fritigaler,  ftingue  etc.)  in  der  Wendung  hu  vcntre  me  fringouia 
„k  venire  me  grille''''  und  nicht  von  dem  in  seiner  Herkunft  ganz 
dunkelen  fangano.'^  Ueber  freluquet  s.  Paris  1.  c.  Fresiele  hängt 
nach  demselben  mit  dem  Krankheitsnamen yr^j/^  — festre  — festle 
zusammen.  Es  ist  das  jedenfalls  so  aufzufassen,  dafs,  wie  medici- 
nisches  fistula  statt  ßsla  im  spätesten  gallischen  Vulgärlatein  be- 
stand, auch  durch  irgend  welchen  gelehrten  Einflufs  ein  fistulella 
statt  fistella  existiert  habe.  Das  Warum  ist  nicht  ganz  klar,  um 
so  mehr  als  die  fistula  des  Glasbläsers  (Theophilus)  die  regel- 
mäfsige  Vulgärform  in  feie  zeigt.^  Aber  gehören  die  Worte  über- 
haupt zusammen,  so  ist  jene  Auffassung  zwingend;  die  Bevorzugung 
des  Diminutivs  kann  sich  als  kirchliche  Differenzierung  erklären, 
da  hier  noch  die  fistula  als  Abendmahlsröhrchen  im  Gebrauch  war; 
die  Ursprünglichkeit  des  -s-  wird  gegen  fretel  Wace  Brut  10829 
durch  I.  Reg.  10,  5  gesichert.  Fatnfrcluche,  freluche  gehören  aller- 
dings mit  ital.  faiifaluca,  aber  auch  noch  mit  verschiedenen  bei 
Körting  3120,  3135,  3144  unter  falschen  Köpfen  erbrachten  oder 
fehlenden  Worten  zusammen,  einer  Benennung  des  vom  Wind  ge- 
tragenen Kleinzeugs,  Stamm  falfal  oder  far/ar,  bei  dem  Kreuzung 
zwischen  Differenzierung  und  erneuter  malender  Reduplicatiou 
mannigfache  Varianten  hervorgerufen  hat;  das  r  ist  hier  nichts 
weniger  als  epenthetisch.  Troviper  gehört  zu  triumphare,  wenn  auch 
nicht  mit  der  von  Settegast  angenommenen  Begriffsentwickelung.  Es 
ist  von  der  den  liturgischen  Schriftstellern  geläufigen  Bedeutung 
der  dreimaligen  Wiederholung  desselben  musikalischen  Satzes  aus- 
zugehen —  Boucherie,  Vie  de  Ste.  Euphrosyne  52   erinnert  dazu  an 

^  Das  griechische  Etymon  haben  die  Aerzte  schweilich  in  anderer  Be- 
deutung gekannt  als  die  latein.  Wörterbücher:  pliagedaena,  espece  d'uicere; 
fangalo  ist  wohl  das  ältere,  entspr.  irz.  faimvalle ,  faimcalle ,  -ano  durch 
famcanino  bestimmt,  -galo,  -calle  erinnert  an  galagu,  galavard,  galie,  ga- 
lafre,  alle  =  goulu;  --valle,  schon  in  Thebes,  ist  deutlich  gleich  gale.  Ge- 
fördert wird  man  durch  diese  angenehme  Reichhaltigkeit  der  Ueberlieferung 
in  gar  nichts. 

*  Ein  bemerkenswertes  Zeugnis  für  das  Fortleben  der  Technik  auch  im 
Norden, 


G.  RAIST,   TREMOUSSER.  4O7 

den  Gesang  der  arvalischen  Brüder.  Wie  triumphare  atittphonani  etc. 
mufs  man  man  auch  triumphare  hucinam  gesagt  haben ;  das  Verbum 
löste  sich  dann  ab.  An  Stelle  der  ziemlich  spät  auftretenden  vrille 
(bem.  neben  vrii/ce  Winde  auch  die  Form  vreille)  steht  fraglos  älter 
in  beiden  Bedeutungen  eine  lat.  vitida  >  veticla  entsprechende  Form, 
für  Ranke  ville  bei  Cotgrave,  und  vehille  a.  d.  J.  1542  bei  Godefroy 
s.  V.  nille,  für  Bohrer  im  14.  und  15.  Jh.  in  Urkunden  und  Roy 
RIodus  (Ste.  Palaye  und  Ducange  s.  v.  vigilid)  vnile,  vcille  (o.  veilk'i),^ 
vislc,  veilleite,  vilklte,  und  vil/ebrequin.'^  Daneben  hatte  aber  *virare 
genau  denselben  Begriff  entwickelt,  wie  das  von  viii's  völlig  unab- 
hängige vroncelle  (gleichbedeutend  mit  vreille,  vrillee)  zeigt.  Vriller 
viridare  wird  nur  die  Bedeutung  ranken  gehabt  haben,  womit  sich 
erklärt,  dafs  es  erst  bei  Richelet  [variile;  Littre)  zum  Vorschein 
kommt.  Die  Bevorzugung  durch  die  Orthoepisten  erfolgte  wegen 
vi/Ie  —  villa;  nur  vilehreqidn  durfte  etwas  beschädigt  weiterleben. 
„Gringa/ei'^  ist  ein  rein  litterarischer  Irrtum  bei  dem  poetischen,  durch 
die  lesenden  Klassen  eingeführten  Fremdnamen, 3  der  auf  der 
graphischen  Identität  des  abgekürzten  gtii  mit  gri  beruht,  die 
mittelalterlichen  und  neuen  Kopisten  mehr  als  einmal  gefährlich 
geworden  ist.  „Tresauriis^'  findet  sich  romanisch  zwar  nur  an 
Stellen,  an  die  es  aus  Frankreich  kommen  konnte;  aber  sein  hohes 
Alter  wird  durch  das  Germanische  festgestellt,  altsächs.  irestihüs, 
ahd.  ireso,  iresohus,  treso/az,  mhd.  trese  u.  s.  w.,  nie  ohne  das  -;--. 
Einmischung  von  Irans  halte  ich  für  völlig  ausgeschlossen,  es  fehlt 
ja  jede  begriffliche  und  funktionelle  Beziehung,  jede  Kontaktfläche. 
Der  festländisch-germanische  Stamm  Iresji  wird  wohl  entlehnt  sein, 
auf  einem  Weg  und  unter  einer  Analogiewirkung,  die  sich  nicht 
mehr  bestimmen  lassen;  aber  von  ihm  erst  ist  das  -r-  in  das 
Französische  und  Romanische  gedrungen.  G.  Paris,  während  er 
sich  gegen  alle  erörterten  Fälle  ablehnend  oder  skeptisch  verhält, 
nennt  seinerseits  bruc,  brar  und  refreitoir,  „ei  beaucoup  d'exentples 
dans  les  patois^^.  Das  nur  Durmart  633g  vorliegende  brars  ist,  falls 
echt,  Praesonanz.  Zu  dem  afr.  bru  (Benoit,  Norm.  II,  27536),  bur, 
burc  (Foerster  zum  Lyon.  Ysopet  486  und  Gdf.  bu)  kommt  noch 
das  von  Ducange-Carpentier  Bruciis  aus  einer  Urkunde  v.  J.  1385 
erbrachte  ,,/<z  poinle  du  coiistel  liii  entra  en  (1.  eti)  corps  en  la  parlie 
de  son  venire  cn  (1.  eii)  Heu  que  on  dii  bruschei  ou  environ^^',  also  ein 
recht  altes  Diminutiv  mit  auffällig  enger  Bedeutung,  neben  dem 
ein  biichei  fehlt.  Aufserdem  bietet  das  Prov.  brusc  (P.  Cardin.),  brut 
(Fierabr.),  daneben  für  buc  Bienenstock  brusc  (Rayn.  II,  267),  wäh- 
rend   ihm    gleichzeitig   riisca   auch  Bauch    bedeutet;    endlich    steht 

^  Die  -veilles  :  cornilles  in  den  Crieries  de  Paris  (Zts.  f.  vcr^l.  Sprachf. 
XXIII,  415)  gehören  schwerlich  hierher,  da  sie  eine  Handels-  und  Efswaare 
sein  müssen. 

2  Rob.  Etienne  u.  s.  w. ,  zweifellos  Zusammenset zun<^  mit  dem  dunkeln 
brequin;  vibrequin  s.  XV  bei  Littre,  vibriquet  Gdl.  sind  lautlich  klare  Ent- 
wicklungen, daher  span.  bcrbiqtii;  catal.  belabarqiii  mit  Wahrung  des  l.  Vire- 
brequin  mit  Anlehnung  an  virer. 

^  Einer  der  kleinen  festen  Punkte  in  der  Geschichte  der  Tafch'unde. 


408  VERMISCHTE?.      II.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

hier  Irucar  und  hiircar  für  afr.  buqucr.  Man  kann  weder  von 
einer  analogischen  Begriffserweiterung  von  riisca  noch  von  goth. 
brtisis  ausgehen;  aber  dafs  hier  Analogiewirkungen  vorliegen  und 
nicht  etwas  Lautliches  ist  ganz  evident.  Refreitoir  nebst  den  zahl- 
reichen Verwandten  beruht  dagegen  auf  einem  ganz  deutlichen 
psychologischen  Vorgang;  zwischen  geläufigem  Praefix  und  Suffix 
pflegt  ein  geläufiger  Stamm  zu  stehen:  7-efaitour,  refraitour,  refrolor, 
refrictur  etc.  zeigen  wie  das  Wortgedächtnis  unwillkürlich  nach 
einem  solchen  sucht. 

Nach  diesem  völlig  negativen  Ergebnis  würde  man,  um  tre- 
mousser  aus  "^teinotisser  zu  ziehen,  eine  Analogiewirkung  nachweisen 
müssen.  Bei  tresmuer  ist  der  Bewegungsbegriff  franz.  und  prov. 
ein  anderer;  burgundisch  se  tremiiai  für  sc  r emuer  (Godefr.)  unter- 
steht jungem  Einflufs  von  refnuer.  Eher  würde  tremhler  —  tremir 
passen.  Indessen  vermifst  man  einen  Beleg  nicht  nur  für  temöiisser, 
sondern  auch  für  die  an  sich  mögliche  Begriffsverschiebung:  der 
fehlenden  Zwischenglieder  sind  zu  viele.  Das  von  Meyer -Lübke 
befürwortete  ^iranstjioviiiare  hat  von  vorne  herein  denselben  ent- 
scheidenden Grund  gegen  sich  wie  das  von  Diez  angenommene 
*transmoiiare;  es  konnte  hier  nur  stimmhaftes  s  entstehen,  wie  in 
Qcutiare  und  minutiare,  transmovitiat  wäre  tremovoise,  iransmovUiare 
tremovisier  und  tremovoisiet-^  geworden.  Viel  eher  liefse  sich  von 
afr.  tremuele  Erdbeben  (einmal  bei  Godefroy,  vgl.  ital.  tremuoio)  aus 
ein  tretnoler  erschliefsen ,  das  nach  barboter  barboicsser,  esclabotcr 
esclabousser"^  Suffixvertauschung  erlitten  hätte.  Im  erweislichen  Zu- 
sammenhang indessen  steht  das  Wort  mit  dem  von  Paris  Rom. 
XXV,  623  vermuteten  treniie  trhnodia;  trimticiwn  vom  Mühltrichter 
bei  Ducange  stellt  das  sicher.  Die  verschiedenen  Varianten  von 
mlat.  trimodia,  neben  iremoea  (12 17),  tremida  (so  zu  lesen  statt 
tretimid)  auch  tremula,  iremellum  (afr.  ire77iel),  tremiüa  (1164),  dazu 
afr.  tremoire,  zeigen  zugleich  dafs  tremere"^  und  selbst  das  ange- 
zogene tremuete  hereingespielt  haben. 

Man  wird  nach  diesen  Resultaten  auch  für  die  aus  den  franz. 
Patois  noch  zu  erbringenden  scheinbaren  Epenthesen  eine  andere 
Erklärung  suchen  als  die  aus  dem  häufigen  Wechsel  zwischen  ber-, 
fer-,  ver-  und  bre-,  fre-,  vre-  (vor  Consonant),  der  doch  nur  dann 
zu  bre-  aus  be-  führen  könnte,  wenn  zugleich  assimilatorischer 
Schwund,  bres-,  bers-  zu  bes-,  brel-,  berl-  zu  bei-  häufig  wäre.  Ob 
man  in  den  bei  Kluge,  E.W.  Wasen  zusammengestellten  germa- 
nischen Fällen  an  Entstehung  eines  Uvularen  (besser  als  labialen) 
r  nach  Labialer    oder    an  Assimilation    zu    denken    hat   steht   auf 


^  Wie  hattoison,  hattison  etc.  Die  Quantität  des  i  ist  dabei  für  das 
Franz.  völlig  gleichgütig,  i  und  l  ergeben  in  dieser  Stellung  reduciertes  e, 
das  vor  einfacher  Consonanz  fällt,  vor  jeder  schweren  bleibt,  je  nach  der 
Heimat  vor  dem  mouillierten  Laut  verschieden  entwickelt;  der  Accent  bleibt 
notwendig  an  seinem  Ort. 

2  Dazu  wohl  clabosser  anscheinend  gleich  clabauder  in  Rabelais  III  Prol. 

^  War  etwas  stärker  als  afr.  prov.  tremir  erkennen  lassen,  wie  mhd, 
tremen  „schwanken"  zeigt. 


G.   RÄTST,    LODIFR.     METIVIER.  4O9 

einem  anderen  Blatt.  Die  Epenthese  existiert  nicht.  Phot_  lisch 
ist  bei  den  französischen  Worten  nur  das  eine  zu  bemerken,  dafs 
in  den  Kreuzungsvorgängen  r  wegen  seiner  Schmiegsamkeit  leichter 
überspringt  als  irgend  ein  anderer  Consonant.  Das  gilt  auch  für 
die  übrigen  romanischen  Sprachen,  mit  Einschlufs  von  Michaelis, 
Studien  247.  (.^  j3^^g.^_ 


5.    Lodier 

Decke  wird  von  Diez  II  "^  zu  deutsch  Loden  (ags.  loÖa,  an.  höi) 
gestellt,  lodier  Landstreicher  eher  aus  Lotter,  ags.  loddere,  als  durch 
Uebertragung  des  ersteren  erklärt.  Die  von  ihm  vermifste  historische 
Annäherung  der  Begrifte  wird  indessen  durch  die  Bed.  einer  Tracht 
gegeben,  wie  sie  Godefroy  definiert  „sorie  de  surcot  ample  porte  par 
les  gens  de  petit  ^ial"  entsprechend  seinen  beiden  ältesten  Belegen. 
Und  man  wird  sich  schwer  entschliefsen  Homonyme,  die  erst  spät, 
14.  Jh.,  und  dabei  gleichzeitig  auftreten,  von  einander  zu  trennen, 
wenn  Berührungspunkte  gegeben  sind.  An  sich  ist  beides  möglich, 
dafs  das  Scheltwort  von  der  Tracht,  und  dafs  die  Tracht  von  dem 
Scheltwort  komme,  näherliegend  das  erstere,  von  Diez  ausschliefs- 
lich  erwogene.  Ganz  ausgeschlossen  wird  Herleitung  der  Tracht 
vom  Mann  durch  die  Uebereinstimmung  der  Bed.  des  frz.  Wortes  an 
jenen  Stellen  einerseits,  andrerseits  des  ags.  loÖa  „grober  Mantel", 
an.  lodi  „rauhes  zottiges  Ueberkleid"  mit  einer  angelsächsich  -  mittel- 
lateinischen,  der  französischen  ganz  nahe  stehenden  Form,  die  bei 
Duc.  gegeben,  wenn  auch  teilweise  falsch  gedeutet  war.  Die  Vita 
Gutlaci  c.  31  (A.  SS.  März  ii)  erzählt  Mitte  des  8.  Jh.,  dafs  der 
Heilige  ein  luteritim  melotinae  getragen  habe,  entsprechend  der  An- 
gabe ib.  c.  16  dafs  er  weder  Wolle  noch  Linnen  mehr  gebrauchte; 
und  übereinstimmend  heifst  es  in  der  (mir  nicht  zugänglichen)  Vita 
S.  Aidani  26:  Quidani  leprosiis  peliit  ab  eo  eleemosynam,  tum  rex 
ludarium  calvum  et  fulvum  dedit.  Also  ebenfalls  ein  Fell  als  Klei- 
dungsstück und  von  geringem  Wert,  also  Gewand  aus  Schafsfell. 

Ganz  klar  ist  die  Sache  freilich  auch  so  nicht,  da  die  Endung 
ags.  dunkel  bleibt.  Damit  aber  mufs  sich  der  Germanist  ausein- 
andersetzen. Q    Batst 


6.    Metivier. 

Horning  Zts.  XIX,  1 04  will  afr.  mestive  auf  tnessis  aestiva  zurück- 
führen —  als  ob  die  Franzosen  eine  Winterernte  hätten;  Paris 
Rom.  XXIV,  3 1 1  denkt  an  ein  Participium  ^inestum  von  meiere.  Das 
Wort  ist  einfach,  wie  vuteil  etc.,  eine  Ableitung  von  Duc.  jnixtum 
2  und  6,  so  entwickelt,  dafs  mestiva  zunächst  die  Abgabe  an  Ge- 
treide bezeichnete,  mesttvare  von  da  aus  auch  ernten ,  mestive  Ernte 
vom  Vcrbura  aus  kam.  r-^    -p 


4IO  VERMISCHTES.     II.   ZUR  WORTGESCHICHTE. 

'*''  7.    Tropare. 

Mit  dem  Nachweis  von  coniropare,  contropatio  in  der  Bedeutung 
vergleichen,  vergleichend  bestimmen,  schätzen  im  Westgothenlateini 
(Zls.  XII,  265)  war  bei  der  nicht  zu  bezweifelnden  Zugehörigkeit 
zu  prov.  trobar,  frz.  irouver  festgestellt,  einmal  dafs  die  von  G.  Paris 
versuchte  begriffliche  Erklärung  des  westromanischen  Wortes  unzu- 
lässig sei,  da  sie  sich  mit  der  Bedeutung  des  spätlateinischen  nicht 
in  Einklang  bringen  läfst,  dann  dafs  prov.  b  frz.  i\  entsprechend 
der  Lautregel,  auf />  zurückgehe.  JNIan  durfte  ferner  schliefsen  dafs 
dem  Begriffsinhalt  nach  das  Wort  entweder  lateinisch  oder  germa- 
nisch sein  müsse,  und  eben  nach  dem  Begriffsinhalt  auch  dafs  es 
nicht  germanisch  sein  könne,  da  ein  solches  gothisch- fränkisches 
Abstractum  den  Germanisten  ohne  weiteres  klar  sein  würde.  Her- 
kunft von  tropus  allerdings  glaubte  ich  ablehnen  zu  müssen,  weil 
sich  die  semasiologische  Verbindung  in  dem  gegebenen  Rahmen 
von  Zeit  und  Gebrauch  nicht  herstellen  lasse;  ebenso  wie  Schuchardt, 
Wiener  Sitzungsber.  141,  3,  57,  der  daraufhin  hirbare  wieder  auf- 
nahm: während  Paris  Rom.  XVII,  Ö25  an  dem  griech.-lat.  Wort  zwar 
festhielt,  aber  ohne  eine  Erklärung  geben  zu  können. 

In  der  That  ist  auch  nicht  direkt  iropus  die  Quelle,  sondern 
TQOJto?Mysiv  in  der  spät  kirchlichen  Bedeutung  allegorice  mter- 
pi-etari\  dafs  dies  als  tropare  latinisiert  wurde  lehrt  das  Compositum 
bei  Arnobius  jun.  (ca.  460)  in  psalm.  37:  Be7ie  qiiidevi  voluit  attropare, 
m  beati  lob  passionem  istum  psahnum  exponendo :  sed  qui  passioneni 
lob  legere  et  scire  desiderat,  melius  facit  si  ipsitm  ejus  libruin  discutiat. 
Ducange^  s.v.  Adtropare  und  nach  ihm  Forcellini  erklärt  tropice,  per 
iropologiam  loqui,  scribere,  besser  als  bei  Georges  „einen  Ausdruck 
tropisch  nehmen".  Denn  es  ist  bei  Arnobius  nicht  mehr  ein  Wort 
oder  Ausdruck,  sondern  ein  ganzer  Text  der  in  den  andern  hinein- 
gedeutet wird.  Solches  attropare,  ein  gutes  Stück  der  Theologie 
und  der  Predigt,  erfüllte  in  gröfster  Ausdehnung  die  christliche 
Dichtung,  der  Bibel  und  dem  Heidentum  gegenüber.  Die  höchste 
Aufgabe  der  Poesie  schien  es  zu  deuten  und  zu  umschreiben.  Die 
Verschiebung  des  Begriffs,  deuten  zu  dichten  überhaupt,  enthält 
ein  Stück  Litteraturgeschichte,  eine  Ergänzung  zu  Nordens  glän- 
zender Erklärung  des  Reims.  Das  Vergleichen  der  Urkunden  er- 
giebt  sich  aus  dem  Vergleichen  der  Bibeltexte,  von  dort  aus  weiter 
das  vergleichende  Abwägen,  das  Abschätzen  des  Schadens.  Die 
Entwicklung  zu  „finden"  kann  von  „dichten",  „erfinden"  oder  von 
dem  gerichtlichen  „schätzen"  ausgehen;  kann  die  Verbindung  von 
invenire  und  carmeii  cotnpoiiere  in  mhd.  vindeti  bestimmt  haben  oder 
von  ihr  bestimmt  sein.    Wahrscheinlicher  ist  an  sich  die  Herleitung 


^  Einige  weitere  Belege  aus  derselben  Quelle  bei  Schuchardt,  Wien.  Sb. 
141,  187  nach  Zeumer. 

-  Er  vergleicht  aus  Guibert,  De  vita  sua  I,  16:  Ita  tnoralem  executus 
sutn  in  omnibus  tropum  (=  Paraphrase),  nt  peiiitus  immutato  locutionufn 
ordine  initia  continuarentur  ac  supremum. 


G.  BAIST,    H.  SCHUCHARDT,    TROPARE.  4II 

des  deutschen  Sprachgebrauchs  aus  dem  nordwestromanischen,  aber 
nicht  sicher,  es  fehlt  die  Documentierung.  Für  Entwicklung  in 
der  Gesetzsprache  würde  churwälsch  tnivar  „Recht  sprechen"  an- 
zuführen sein,  wenn  dies  nicht  einer  der  zahllosen  dort  heimischen 
Germanismen  wäre,  mhd.  ein  urteil  vinden;  afr.  irouver  wie  loi  ist 
eben  doch  andersartig,  irouver  le  jugement  wäre  denkbar,  ist  aber 
nicht  gebraucht  worden.  Das  einfachste  bleibt  die  Annahme  dafs 
tropare  gleich  dem  in  Spanien  ja  auch  wieder  untergegangenen 
co7ilropare  in  Gallien  vorhanden  war,  und  infolge  der  Invasion  des 
germanischen  Rechts  abstarb,  während  der  Schöfsling  um  so  leichter 
blieb  als  er  sich  mit  der  Nachbarschaft  der  poetischen  Bedeutung 
ausgezeichnet  vertrug.  G.  Batst. 

Der  Verfasser  der  vorstehenden  Auslassung  über  tropare  ist  so 
liebenswürdig  gewesen  es  zu  ermöglichen  dafs  mit  ihr  zugleich 
meine  Erwiderung  darauf  veröffentlicht  wird.  Der  letztere  Ausdruck 
scheint  auf  den  ersten  Blick  nicht  zutreffend  zu  sein,  da  ich  ja 
nicht  direkt  bekämpft  werde;  aber  eben  dafs  ich  nicht  direkt  be- 
kämpft werde,  ist  das  Wesentlichste  was  ich  entgegenzuhalten  habe. 
Ich  habe  mich  über  die  methodische  Erörterung  wortgeschichtlicher 
Fragen  in  meinen  Roman.  Etym.  I  und  II  wie  ich  denke  genügend 
ausgesprochen.  Sollte  trotzdem  Jemand  meinen  dafs  sich  in  ge- 
wissen Fällen  die  IMetamorphose  eines  Wortes  ebenso  mit  Evidenz, 
das  heifst  durch  unmittelbare  Beobachtung  feststellen  lasse  wie  z.  B. 
die  Metamorphose  eines  Tieres,  so  würde  er  doch  sicherlich  unter 
solche  Fälle  weder  turbare  \  trovare,  noch  *tropare  \  trovare  einreihen. 
Die  Begründung  des  Einen  überhebt  nicht  der  Widerlegung  des 
Andern. 

Dem  Umstand  dafs  im  lateinischen  Wörterbuch  ein  adtropare 
aufgefunden  worden  ist,  vermag  ich  keine  Bedeutung  für  unsere 
Angelegenheit  beizumessen.  Denn  nicht  deshalb  habe  ich  trovare  \ 
^tropare  abgelehnt  weil  dieses  unbelegt  ist.  Das  zum  Romanischen 
fortschreitende  Latein  konnte  von  jedem  Substantiv  ein  Verb  auf 
-are  bilden;  die  Ableitung  reicht  an  diesem  wie  an  manchem 
andern  Punkt  an  die  Allgemeinheit  der  Flexion  heran.  Wir  brauchen 
also  adtropare  nicht,  um  *  tropare  anzusetzen.  Wichtig  aber  wäre 
für  die  Ilerleitung  von  trovare  aus  '^'tropare  der  Nachweis  von  der 
Häufigkeit  dieses;  den  kann  wiederum  das  einmal  bezeugte,  viel- 
leicht nur  einmal,  als  Nachbildung  eines  griechischen  Verbs,  ge- 
brauchte adtropare  nicht  gewähren.  Es  ist  die  Bedeutungsent- 
wickelung von  ^tropare  \  trovare  welche  Anstofs  bereitet;  ich  mufs 
dabei  an  das  scherzhafte  Wort  denken  mit  dem  man  hierzulande 
den  Weg  nach  Amerika  beschreibt:  „bis  nach  Judendorf  gehts 
leicht;  dann  aber  ziehts  sich".  „Deuten"  }  „dichten"  will  ich  mir 
gefallen  lassen;  aber  für  „deuten"  j  „vergleichen"  und  noch  mehr 
für  „dichten"  }  „finden"  und  für  „schätzen"  }  „finden"  verlange  ich 
Analogieen,  nicht  mehr  und  nicht  andersgeartete  als  ich  sie  für 
„stören"  }  „finden"  beigebracht  habe.    Die  Beziehung  auf  das  mhd, 


412  VHRMlSCmES.      11.    ZUR  WORTGK5-CHICHTE. 

vindoi  versiehe  ich  nicht;  dieses  ist  ja  von  der  allgemeinen  Be- 
deutung („finden")  zu  den  besondern  („Verse  finden"  und  „Recht 
finden")  gelangt,  nicht  umgekehrt. 

Nun  noch  einiges  Untergeordnete.  Zunächst:  setzt  adtropare 
mit  Notwendigkeit  ein  *tropare  voraus?  ist  nicht  eher  adtrop-are  als 
ad-tropare  abzuteilen,  wie  ja  adaer are,  adaquare,  appectorarcy  assolare 
u.  a.  (von  romanischen  Fällen  wie  ^adripare  zu  schweigen)  nicht 
auf  *aerare,  *aquare  u.  s.  w.  beruhen,  sondern  auf  ad  aes,  ad  aqiiam 
u.  s.  w.?  Ich  vermute  dafs  es  in  der  That  so  viel  ist  wie  „zu 
einem  Tropus  machen".  Betrachten  wir  hingegen  adtropare  als 
eine  Zusammensetzung  von  Iropare,  so  fragt  es  sich  welche  Begriflfs- 
schattierung  ist  mit  dem  ad-  verknüpft?  Wir  mögen  nun  von 
diesem  Unterschied  ganz  absehen  und  adtropare  =  tropare  und 
beide  =  TQOJzoXoyeTv  setzen,  so  bleiben  immer  zwei  Bedeutungen 
möglich:  „figürlich  reden"  und  „figürlich  verstehen",  wie  ja  auch 
aXh/yogeir,  allegorizare,  alkgorizzare,  al/egoriser  in  entsprechender 
doppelter  Verwendung  vorkommen.  Bei  der  Stelle  des  Arnobius 
(an  der  übrigens  quidam,  nicht  quidem  überliefert  ist)  bin  ich  in  Un- 
gewifsheit,  und  es  scheint  mir  nicht  überflüssig  zu  untersuchen 
welches  Verhältnis  zwischen  den  Leiden  Hiobs  und  dem  37.  Psalm 
angedeutet  werden  soll.  Und  ebenso  mufs  vmtersucht  werden 
welche  von  diesen  beiden  Bedeutungen  am  leichtesten  zu  der: 
„dichten"  hinüberführt;  mich  dünkt  es  ist  die:  „sich  figürlich  aus- 
drücken", und  nicht  die:  „figürlich  erklären",  „deuten". 

Sucht  man  in  trovare  ein  ^iropare,  so  müfste  man  eigentlich 
in  der  gewifs  sehr  alten  romanischen  Nebenform  attrovare  (so  ital. 
nach  Tommaseo- Bellini,  wo  es  als  im  Ven.  lebendig  angegeben 
wird;  altvic.  alrobare,  altfranz.  atrovcr,  altprov.  kat.  atrobar,  südfranz. 
atrouba)  das  getreue  Abbild  von  adtropare  begrüfsen.  Ich  für  meinen 
Teil  bin  der  Meinung  dafs  die  Präposition  das  imperfektive  trovare 
„suchen"  zu  einem  perfektiven  Verb  gemacht  hat  (vgl.  unser  auf- 
suchen, aussuchen,  zusammensuchen),  bis  dann  auch  jenes  für  sich 
zu  dieser  Bedeutung  gelangte. 

H.   SCHUCHARUT. 


8.  Franz.  port.  conne. 
Franz.  port.  cormc,  Frucht  von  cor7nier,  cormeiro  „Sperberbaum" 
(sorbus  domestica)  ist  j  altgr.  xofiaQOV  {comaron  bei  Plinius),  Frucht 
von  xdiiagoc  „Erdbeerbaum"  (arbutus  ünedo).  Verwechselung 
zwischen  Sorbus  und  Arbutus  hat  auch  sonst  stattgefunden  (so 
neap.  suorvo  peluso  =  arbutus  u.,  lothr.  erbet,  arboua  =  sorbus  d. 
[aber  altport.  ervodo,  gal.  herbedo  ==  arbutus  u.]);  formale  Vermischung 
in  morv.  berr.  genf.  rc/-(5^  [corbcrius,  12.  Jhrh.,  bei  DC),  rover.  bresc. 
mant.  corbll^,  raod.  curbila  =  sorbus  d.  (wegen  der  Endung  vgl.  bol. 


^  Was    ist    (sorio)    ciavardello    =   bresc.  (corhel)    salvädegh     G.  Rosa 
Voc,  S.  24? 


H.  SCHUCHARDT,    FKANZ.  PORT.  COKME.     VEN.  ANGUELA.        413 

sorbel,  dass.)  und  in  tosk.  corbezzolo  (Fr.  auch  corbezza)  =  arbutus  u. 
(das  ich  somit  anders  erkläre  als  INIeyer-Lübke  Ztschr.  XXIII,  416  f.). 
Sorbus  hat  im  Romanischen  mehrfache  Entstellungen  erfahren,  z.  B. 
abruzz.  cioreve,  friaul.  cierbul,  logud.  superva  neben  (span.)  suerva, 
Südfranz,  (lang.)  serbü,  cissotirbi^,  (prov.)  esperbie,  asperbte,  (alp.)  espa- 
rouvie  (diese  letzten  Formen  mit  Einmischung  von  aspre,  wie  umge- 
kehrt sourbous  die  Bedeutung  von  aspre  hat),  morv.  epeuriaii.  Hierauf 
beruht  das  ^Q,\xi?>c\\QSperberba:im  [Speierling,  Spierling,  Sperbe/  u.s.w.), 
mit  dessen  Zurückführung  auf  mhd.  sp'erboiim  sich  Kluge  begnügt. 

Das  altgr.  y.öy,aQOV  lautet  neugr.  'aoviiüqov  (Fr.),  davon  y.ov- 
ftagiä  (B.)  und  weiter  xovxovfiaQa,  -agicc,  alb.  kukwnare,  bov.  cu- 
cümmarii,  sonst  kal.  cacmnmaru,  siz.  aüminim  (Traina:  agumara), 
worüber  G.Meyer  Alb.  Wtb.  S.  194  ausführlich  gehandelt  hat.  Die 
sizilischen  Formen  verhalten  sich  wie  die  für  camomüla,  nämlich: 
{camiwadda),  caciimidda,  agmnidda,  amnidda;  wegen  cac-  \  coc-  s.  meine 
Rom.  Etym.  II,  26  f.  tr    o        , 

•^  '  FI.    SCHUCHARDT. 


9.  Ven.  anguela, 
C.  Salvioni  Postille  italiane  S.  4  gibt  die  lecc.  siz.  sard.  [friaul.] 
Form  von  anguilla  an  und  setzt  hinzu:  «Ma  il  ven.  anguela  (friul. 
angudele)  dev'  essere  un  acuiella  in  cui  s'  e  immesso  angiiiUa.y>  Dem 
Zusammenhang  nach  mufs  man  annehmen  dafs  auch  ven.  attguela 
„Aal"  bedeute  und  wegen  des  dem  l  nicht  entsprechenden  e  be- 
merkt werde;  berg.  romagn.  anguela,  mod.  bol.  anguella  sind  nicht 
angeführt,  da  sie  zu  anguilla  stimmen.  Aber  das  ven.  Wort  be- 
zeichnet den  Ährenfisch  (atherina  hepsetus),  der  mit  dem  Aal  nicht 
die  geringste  Aehnlichkeit  hat.  *Acutella  pafst  auf  den  einen  Fisch 
so  wenig  wie  auf  den  andern  und  wird  auch  in  der  That  durch 
das  friaul.  angudele  nicht  gestützt;  die  Friauler  haben  den  Namen 
dieses  Salzwasserfisches  (dessen  Auftreten  \anguelä\  in  G.  Nazaris 
bellunoschem  Wtb.  ich  nicht  recht  verstehe)  aus  dem  Munde  der 
Venezianer  übernommen  und  anguela  zu  angudele  nach  der  Ana- 
logie von  baiua  :  balude  u.  s.  w.  umgestaltet.  Boerio  verrät  in  zwei 
aufeinanderfolgenden  Artikeln  einige  Unsicherheit:  i)  «Anguela  ... 
Specie  di  Aterina,  delto  da  altri  Pesce  argenlino:  benche  questo 
nome  sia  dato  nel  nostro  vernacolo  ad  altro  pesce.  .  .  .  Pesce  mi- 
nuto  di  mare,  di  laguna  e  di  valli  maremmanc,  detto  da  Lin.  Athe- 
rina Hepsetus.»  2)  <Anguela  agonä  .  .  .  che  nell'  Istria  dicesi  Agun, 
ed  a  Trieste  Garäl.     Pesciatello   di    mare,    eh'  e  forse   una  varieLä, 

deW  At/ierina  Hepsetus  sopra  indicata,  benche  sia  molto  piü  grande 

Neil'  Istria  e  comune,  ma  raro  fra  noi.»  Bestimmter  A.  P.  Ninni 
Giunte  e  correzioni  I,  11:  «Anguela  —  Piccolo  pesce  comunissimo  in 
laguna.  E  il  latterino  o  Atheritia  mochon,  Cuv.  —  Anguela  de  mar 
o  Anguela  agonäda  —  Atherina  hepsetus  (L.).  Questo  piccolo  pesce 
non  fu  mai  trovato  in  laguna.»  C.  de  Marchesetti  La  pesca  lungo 
le    coste    orientali    dell'  Adria    S.  42    sagt:    «Anguella    o    Angudella 


414  VERMISCHTES.      11.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

(Atherina  hepsetus  L.,  Bojeri  Rss.  e  mocho  Gnt.).»  A.  Krisch  Die 
Fischerei  im  Adriatischen  Meer  S.  37:  «Der  gemeine  Ährenfisch 
{Atherina  hepseius),  ital.  Gerat  oder  Gerao,  slav.  Gavwi»  . .  .  «Der 
kleine  Ährenfisch  {Atherina  ?}iochon),  ital.  Anguella  oder  Angudella, 
slav.  Girica.»  E.  Kosovitz  Diz.-voc.  del  dial.  triestino^:  v.AiiguJela, 
anguela  . . .  latterino  comune  —  atherina  mocho.»  B.  Chiarelli  Voc. 
del  dial.  ven.  con  rig.  sp.  alla  pr.  di  Treviso:  <!.AnguUa  ...  pesce 
argentino,  athe^-ina  mochon.»  In  Istrien  heifst,  wie  wir  gesehen  haben, 
der  Ährenfisch  agon,  und  zu  Venedig  wird  deshalb,  Boerio  zufolge, 
für  anguela  agonä  auch  agdn  d' Istria  gesagt.  Der  gleiche  Name  findet 
sich  im  Süden.  O.  G.  Costa  Voc.  zool.  verzeichnet:  «Agone,  Bari 
{Atherina  hepsetus)»  —  <<.Lagdne  Nap.»  (dass. ;  bei  Andreoli  =  athe- 
rina kurzweg)  —  <i.Lagdne  sardaro,  Gaeta  [Atherina  brevirostris, 
Roux)»  —  aLagdtie  capuzzone,  ivi  {Ath.  hepsetus).»  Das  serb.  gavun 
(zu  Spalato  gaim)  wird  aus  agon  entstanden  sein.  L.  Zore  O  ribanju 
po  dubrovackoj  okolici  S.  340  giebt  zwar:  «gavufi  (il  gavone)»,  und 
auch  das  Wtb.  der  Agramer  Akademie  setzt  zu  gavun  „atherina 
hepsetus"  ital.  gavone.  Aber  ein  ital.  oder  ven.  gavone  ist  mir  nicht 
bekannt,  aufser  durch  den  Zusatz  zum  Artikel  gavotichio  (Meeraal) 
bei  Tommaseo-Bellini:  «Nel  Ven.  Gavon,  Pesce  piccolo,  per  lo  piü, 
da  friggere.»  Indem  man  das  serb.  gavun  mit  dem  ital.  gavotichio 
=  gongro  verwechselte,  kam  man  seit  dem  ly.Jahrh.  dazu  es  mit 
gongola  wiederzugeben  (so  noch  Popovic),  welches  ja  nicht  einen 
Fisch,  sondern  eine  Muschel  bezeichnet.  Nemnich  sagt,  er  wisse  nicht 
warum  man  den  Ährenfisch  mit  einer  Kornähre  [ad-iiQ)  verglichen 
habe.  Die  Sache  scheint  mir  einfach;  der  Fisch  oder  doch  die 
eine  oder  andere  Art  desselben  ist  sehr  durchsichtig,  man  sieht 
hier  also  schon  am  lebenden  Fisch  der  ganzen  Länge  nach  die 
Gräte,  die  ja  mit  der  Ähre  gleich  benannt  zu  werden  pflegt.  Aus 
demselben  Grunde  konnte  man  ihn  auch  agoiie  ,, Nadel"  benennen, 
wie  aus  andern  Gründen  andere  Fische  (so  oberital.  agone,  gen. 
agun  „Else";  lat.  acus,  ital:  ago,  aguglia,  gen.  agun  „Nadelhecht", 
„Hornhecht";  franz.  aiguillon  „junger  Hecht");  und  hierzu  stimmt 
dafs  bei  Nemnich,  Patriarchi,  Contarini  spillancola  als  andrer  ital. 
Name  für  den  Ährenfisch  erscheint  (H.  de  la  Blanchere  La  peche 
et  les  poissons  S.  58  setzt  ital.  spillancosa  —  gewifs  ein  Druck- 
fehler —  der  atherine  joel  [atherina  Boieri,  Risso]  gleich),  wäh- 
rend Valentini,  Rigutini- Bulle  u.  A.  dies  mit  „Kaulbarsch"  über- 
setzen. Tommaseo-Bellini  läfst  die  Sache  im  Unklaren:  <iSpillafi- 
cola  ...  Pesce  piccolissimo  che  si  trova  ne'  fossi,  e  che  ha  alcune 
spine  nella  schiena  e  nella  pancia.»  Ich  denke  nun  dafs  der  Ähren- 
fisch (wie  der  Hornhecht)  bald  agone  bald  aguglia  hiefs  und  dafs 
das  Letztere  sich  mit  anguilla  vermischte,  obwohl  wie  gesagt  beide 
Fische  gar  Nichts  miteinander  gemein  haben.  Von  gleicher  Seite, 
aber  mit  mehr  Berechtigung  wurde  der  Name  des  Hornhechts  be- 
einflufst;  dem  röm.  acucella  (Nemnich,  Valentini)  entspricht  ven. 
angusigola  (die  östreichischen  Gewährsmänner  bieten  angusigolo), 
welches   ein    ^acucicula    darstellen   würde,   wenn  nicht  vielmehr  die 


H.  SCHÜCHARDT,    PORT.  FISGA,    MD.-ITAL.  PÜSCHIA.  4  I  5 

Endung  eines  *agusela  (vgl.  friaul.  gusele  „Nadel")  sich  dem  gleichbed. 
serb.  igla  [iglica,  jaglicd)  angepafst  hätte.  Im  Bretonischen  heifst 
dieser  Fisch  akuiletemi-vor,  aber  auch  (nach  Rolland  Faune  pop. 
III,  134)  angueillet  (Plur.),  (nach  de  la  Blanchere  S.  564)  miguilleienc. 
Uebrigens  läfst  das  n  von  anguela  sich  auch  anders  erklären;  aus 
agone  konnte  durch  Silbenassimilation  *angone  werden  (vgl.  altvic. 
aiigon  „Nadel",  vic.  ver.  arigonara  „Nähfaden"). 

H.    SCHUCHARÜT. 


10.   Port,  fisga,   md.-ital.  puschia. 

Diez  vergleicht  zu  port.  (span.)  fisga  „Fischgabel",  Vb.  fisgar: 
goi. ßskon,  ahd. ßsker  {fisk-ger});  und  man  hat  sich,  soviel  ich  sehe, 
dabei  beruhigt.  Aber  Diez  vergleicht  nur,  ohne  auseinanderzusetzen 
wie  man  sich  die  Herkunft  der  romanischen  von  den  germanischen 
Wörtern  zu  denken  habe.  Das  ist  nämlich  keineswegs  an  sich  klar; 
wenn  fisker  dem  Sinn  nach  pafst,  so  nicht  dem  Laut  nach,  und 
wenn  fiskön  dem  Laut  nach,  so  nicht  dem  Sinn  nach,  da.  fisgar 
zunächst  nicht,  wie  die  Wörterbücher  angeben,  „fischen",  sondern 
„die  Fische  mit  der  Gabel,  dem  Dreizack  anspiefsen"  bedeutet. 
Und  überdies  würde  es  ebenso  wunderbar  sein  dafs  die  Süd- 
europäer von  den  Germanen  eine  gleichsam  nur  mundartliche 
Variante  von  pi'scan,  als  dafs  sie  ihnen  den  Ausdruck  für  ein 
Werkzeug  entlehnt  hätten  das  sie  selbst  von  jeher  in  mannigfacher 
Gestalt  und  Verwendung  kannten.  Fisgar  gibt  sich  deutlich  als 
ein  Wort  lateinischen  Ursprungs.  J.  Ulrich  hat  Ztschr.  IX,  42g  das 
richtige  Grundwort  entdeckt,  allerdings  nur  für  span.  fisgar  „ver- 
spotten", dessen  Bedeutung  sich  auf  anderem  Wege  entwickelt  hat 
als  die  des  dem  Stamme  nach  verwandten  franz.  se  ficher.  Es  ist 
*fixüare,  das  auch  im  lang,  fisca  erhalten  ist,  welches  Mistral  unter 
fica  {*figicare)  verzeichnet  (bei  Piat  finde  ich  \ar\g.  ficsa  für  sonstiges 
fissa).  Gestützt  wird  diese  Deutung  durch  kat.  (span.)y?'/i9/-ö,  südfranz. 
fichouiro  j  *ficioria  für  *fixoria  „Fischgabel".  Sachs  giebt  ixam.  fichilre 
in  diesem  Sinne;  es  ist  dies  aus  Littr6  entnommen,  welcher  seiner- 
seits das  Wort  aus  einer  Verordnung  von  i68i  anführt,  mit  Be- 
ziehung auf  die  südfranzösische  Gerätschaft.  Aber  hier  waltet  ein 
Mifsverständnis  ob :  fichure  bezeichnet  die  Fischerei  mit  der  Gabel, 
so  bei  Duhamel  du  Monceau  Trait6  general  des  Peches  I,  iii  (177 1), 
8=*,  8^  10^.  ii6^  während  die  Gabel  selbst  bei  ihm  S.  3.  8^  lo"* 
fichoire  (w.)  oder  weniger  richtig  S.  8  '^.  116*^  fichoir  (m.)  heifst. 
H.  de  la  Blanchere  La  peche  et  les  poissons  (1885)  S.  310  schreibt: 
«Fichoir  et  fichouira.  —  Nom  proven^al  de  la  Foene.y>  —  Port,  fisga 
mit  der  Bed.  „Spalte"  wird  wohl  für  *fesga  \  */issica  stehen. 

Ich  frage  nun  ob  zu  jenem  fisga  in  irgendwelcher  verwandt- 
schaftlichen Beziehung  das  puschia  steht  womit  in  den  östreichi- 
schen  Gewässern  der  Adria  eine  Art  Angel  für  Tintenfische  und 
Kalmare  bezeichnet  wird.     A.  Krisch  Die  Fischerei  im  Adriatischen 


4l6  VERMISCHTES.      II.    ZUR  WOKTGESCHICHTE. 

Meere  (iQOo)  S.  171   bildet    zwei    Formen   der  puschia  ab    (Fig.  42 
und  43);  S.  172  (Fig.  44)   die  der  ersteren  ganz  ähnliche  hrajicarella, 
ebenfalls  für  Tintenfische.    Er  beschreibt  die />?<jc///a  S.  172  als  «ein 
an  einer  Schnur  angebundenes,   10  —  12  cm  langes  hölzernes  Stäb- 
chen, an  dessen  unterem  Ende  ein  Kranz  von   16 — 25  nach  oben 
abgebogenen    spitzen    Nadeln    oder  Angelhaken   befestigt  ist»    (auf 
den  Abbildungen    ist    die    Zahl    der  Haken   viel    geringer).     C.  de 
Marchesetti    La    pesca    lungo    le    coste   orientah   dell'  Adria  (1884) 
S.  76  sagt  von  den  puschie'.    «constano    di   una    asticella    di    legno, 
ad   una    estremitä    della    quäle    trovasi   assicurato  un  serto  di  ami; 
all'  allra   viene    attaccato    un    lungo    filo    di    spago    o    di    crine    di 
cavallo.»     Das  Wort    läfst   sich  so   wie  es  ist,    weder  aus  dem  Ita- 
lienischen,   noch  aus  dem  Serbischen  (oder  Kroatischen)  erklären; 
ich    vermute    dafs    es   im  Anlaut   slawisiert    ist,    für   *fuschta.     Das 
könnte  bei  einem  der  Ausdrücke  welche  der  italienischen  und  der 
slawischen,  zum  grofsen  Teil  zweisprachigen  Fischerbevölkerung  ge- 
mein sind,  nicht  Wunder  nehmen;  die  Venezianer  sagen  umgekehrt 
folpo  (daher  tar.  vurpo)  für  polpo,  indem  sie  dies  für  ein  slawisches 
Wort  hielten.    Puschia  oder  ein  ähnliches  Wort  finde  ich  in  L.  Zores 
Abhandlung  über  die  Fischerei  von  Ragusa  und  auch  des  übrigen 
Dalmaziens  (O  ribanju  po  dubrovackoj  okolici  u.  s.  w.    1 869)   nicht, 
insbesondere  nicht  da   wo  von  den  Angeln  und  Gabeln   die  Rede 
ist  (S.  Zi-)'     Auch  den  beiderseitigen  Wörterbüchern  fehlt  es;   am 
ehesten   war    es   noch    in  dem  Triester  von  E.  Kosovitz  (1889)  zu 
erwarten.     Was   den   begrifflichen  Zusammenhang  zwischen  puschia 
und  fisga  anlangt,  so  darf  man  nicht  sagen  dafs  Angel  und  Gabel 
ganz  verschiedene  Dinge  seien.    Ich  will  kein  Gewicht  darauf  legen 
dafs  Zore  S.  330  f.  die  Zugehörigkeit  der  Fischgabeln  [osii)  zu  den 
Angeln  behauptet  und  begründet;  wohl  aber  darauf  dafs  A.  A.  Bal- 
daque  da  Silva  Estado  actual  das  pescas  em  Portugal  (1891)  S.  275 
von  den  den  puschie  in  Gestalt  (man  vergleiche  die  Figur  daselbst 
mit  der  Fig.  43  bei  Krisch)  und  Verwendung  (für  Tintenfische  und 
Kalmare)    genau   entsprechenden  taloeiras  sagt:    «constituem  verda- 
deiras    fisgas».      Auch    bei    den    aktiven    Fangwerkzeugen    kommen 
aufwärts  gerichtete    oder   zurückgebogene  Haken  vor.     Der  hicheiro 
das  lampreias    bei  Baldaque  da  Silva    S.  3 1 7   unterscheidet  sich    als 
quirlförmig  von  der  ebenda  abgebildeten    rechenförmigen  fisga  das 
lampreias  und  gleicht  so  der  puschia  Fig.  42   bei  Krisch  oder  noch 
mehr,  geradezu  vollkommen,  der  hrancareUa  Fig.  44  ebend.,  da  bei 
dieser    die  Schnur   wegfällt.     Die  Kreisstellung  der  Haken,  die  bei 
den  Angeln  sich  von  selbst  ergiebt,  bleibt  den  Gabeln  nicht  durch- 
aus fremd;    man  sehe  bei  H.  de  la  Blanchere  S.  332  Fig.  391   die 
nordische  «foene  en  bouquet». 

Fisga  (kat.  fisca  =  fitora)  könnte  auf  dem  Seeweg  nach  dem 
fernen  Osten  gelangt  sein;  wegen  des  -u-  wäre  s,\xd^xsinz.  fouchoiciro 
I  fichouiro  zu  vergleichen ,  -ia  für  -a  würde  auch  kein  besonderes 
Bedenken  erregen.  Indessen  steht  noch  eine  andere  Möglichkeit 
zur  Verfügung,    nämlich  *fuschia    auf  ein  *fuscula   zurückzuführen, 


H.  SCHÜCHARDT,    SCHWEIZ.-FRANZ.  (WALL.)  COCALE    U.  A.       4  I  7 

das  sich  schon  in  alter  Zeit  aus  dem  im  sonstigen  Romanisch  und 
auch  im  Venetischen  fortlebenden  fuscina  umgebildet  hätte  oder  ein 
Deminutiv  von  *fusca  wäre.  Ein  solches  ^ßisca  würde  zu  fuscina 
vorauszusetzen  sein  nach  Analogie  von/asds  :  fasclna,  fiscus  :  fiscina. 
Hätte  das  Dict.  gen.  Recht  wenn  es  fuscina  als  Deminutiv  von 
furca  bezeichnet  (u.  d.  W.  Fouine),  so  wäre  die  Sache  noch  ein- 
facher. Man  dürfte  vielleicht  auch  eine  Verschmelzung  voa  fusctna 
und  furcula  vermuten;  furca  wird  ja  ebenso  wie  jenes  für  „Fisch- 
gabel" gebraucht  (vgl.  %\i^{xzxiz.  fourchouiro  \  fouchouiro).  In  diesen 
Fällen  vavX'sX.^  fisga  \on  puschia  getrennt  werden;  denn  von  diesem  zu 
jenem  wären  zu  viel  Veränderungen  anzunehmen:  *fuschia  }  *fusca 
(vgl.  izx.foscia  \  neap.  fösccna)  \  (kat.)  *fisca  (vgl.  ■dz.  fiscina  \  fuscina) 
\fisga  (vgl.  port.  visgo,  musgo).  j^_  Schuchardt. 


II.  Schweiz. -franz.  (wall.)  cocale. 
Diese  von  mir  Rom.  Etym.  II,  31  angeführte  Wortform  ist  nicht 
als  ^coccala  zu  fassen,  da  in  der  betreffenden  Mundart,  der  des 
Bagnesthales  intervokalisches  /  nur  ausnahmsweise  bleibt  (z.  B.  dla 
\  ala),  sondern,  analog  dem  u.  A.  dazu  gestellten  südfranz.  cacai 
(=  ^coccaliuni)  als  ^coccalia  (vgl.  bagn.  murale  u.  s.  w.),  in  welchem 
eine  Vermischung  von  ^coccale  und  .^cocc-ilia  zu  erblicken  ist.  Dem 
letzteren,  franz.  coquille,  entspricht  im  Wallisischen  von  Vionnaz 
ktikeöe,  bei  Bridel  (Alpes)  coukellhe.  Comu  konnte,  dem  Laut-  nach, 
bagn.  cocale  auf  *co(nJcacula  zurückführen;  warum  dies  aber  auch 
Gillieron  mit  vionn.  kuke'öe  thut,  verstehe  ich  nicht  —  das  wäre 
doch  höchstens  durch  cofnjchicula  zu  erklären  gew'esen.  —  Wenn 
ich  a.  a.  O.  S.  1 94  südfranz.  gangoulho  u.  s.  w.  mit  gangaulo  verknüpfe, 
so  ist  dabei  die  Form  des  Stammes  mafsgebend  gewesen;  ich  habe 
natürlich  nicht  verkannt  dafs  die  Endung  die  gleiche  ist  wie  in 
südfranz.  cagoulho.  Die  von  mir  mit  16  und  17  bezeichneten  cochlea- 
Typen  mischen  sich  mehrfach  miteinander. 

H.  Schuchardt. 


12.    Zu  oberital.  hörrer  u.  s.  w.  Rom.  Etym.  II,  132. 

Ich  habe  die  Ableitung  dieser  Verben  von  ahd.  bürian  abge- 
wiesen, aber  auch  für  die  von  abhorrere  mich  nicht  erwärmt;  die- 
jenige Vermutung  die  ich  wirklich  hegte,  verschwieg  ich,  nämlich 
die  onomatopoetischen  Ursprungs.  Sie  befestigt  sich  jetzt  in  mir, 
da  ich  wieder  an  die  Sache  erinnert  werde.  Wir  haben  im  Deutschen 
eine  Interjektion  burr!,  purr!,  die  u.  A.  das  Aufschwirren  von  Vögeln 
oder  Insekten  bedeutet  (mit  bur!  scheucht  man  dem  D.  Wtb.  zu- 
folge die  Vögel  auf);  davon  burren,  purren,  das,  trotz  dem  D.Wtb., 
mit  burian,  büren  Nichts  zu  thun  hat,  intrans.  „aufschwirren"  (von 
einem   Maikäfer,    von   Rebhühnern),    „schwirren"    (z.  B.   von    einem 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.    XXIV.  27 


4 1 8  VERMISCHTES.     II.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

Spinnrad),  und  trans.  (M.  Heyne  vermutet  hier  mit  Unrecht  ein 
andres  Verb),  wohl  zunächst  von  dem  das  Federwild  aufschwirren 
lassenden  Jäger,  „aufstöbern",  „aufrühren",  „stochern",  „schüren", 
„reizen"  u.  s.  w.  Die  Bedeutungen  jener  romanischen  Verben  stim- 
men dazu  im  Wesentlichen ;  aber  diese  sind  schwerlich  aus  dem 
Deutschen  entlehnt,  sondern  es  war  wohl  beiden  Gebieten  die 
Interjektion  gemeinsam,  aus  der  sich  hier  und  dort  die  Verben 
selbständig  entwickelten.  Auf  romanischem  kann  ich  sie  allerdings 
nicht  unmittelbar  nachweisen,  wir  sind  aber  überhaupt  noch  sehr 
mangelhaft  über  die  romanischen  Interjektionen  unterrichtet. 

H.    SCHUCHARDT. 


13.    Zu  intärita  Ztschr.  XXIII,  419  f. 

Ich  bin  zur  Überzeugung  gelangt  dafs  dieses  rumänische  Wort 
mit  der  Nebenform  mtarta  in  der  That  einem  lat.  *mterrilare  ent- 
spricht, welches  die  Bed.  „aufschrecken"  (also  =  *exterriiare)  ge- 
habt haben  mufs.  Es  bestimmt  mich  dazu  dafs  im  Neapelschen 
nterretare  {rüerreliare)  von  Galiani,  Puoti,  d'Ambra,  Andreoli  mit 
demselben  Sinne  und  nur  mit  ihm  verzeichnet  wird:  „adizzare, 
animare,  istigare,  sedurre,  mettere  in  moto,  provocare,  incitare, 
commuovere,  stuzzicare,  stimolare,  metter  su,  inzipillare,  inuzzolire". 
Im  Norden  wurde  aus  diesem  ^interntare  durch  Vermischung  mit 
irritare  :  *miernlare^  (so  würde  sich  die  Glossenform  interitant  „la- 
cessunt"  fassen  lassen),  und  daraus,  entweder  durch  den  Einflufs 
eines  andern  Wortes  oder  wie  port.  estarrecer  =  altspan.  terrecer 
„Schrecken  einjagen",  ast.  tarrecer  =  terrecer  „sich  fürchten",  „An- 
stand nehmen"  :  *intarritare,  *mtariiare  (auf  altfranz.  eniarier  hat 
Meyer -Lübke  Ztschr.  XXIV,  14Q  hingewiesen).  Im  Baskischen  finden 
sich  aufser  dem  schon  angegebenen  iharriia-tu  (es  ist  besser  die 
Partizipform  zu  wählen)  im  Sinne  von  „irritare"  noch  iherrtta-iu, 
iirrita-Ui,  hirrila-lu,  narrita-iu,  narrilza-iu,  narri-tu. 

H.  Schuck ARDT. 


14.    Zu  Ztschr.  XXIII,  423  fT. 

Försters  Ausführungen  über  franz.  permaine  erschöpfen  das 
Sachliche  und  Formale.  Doch  hätte  sich  vielleicht  noch  ein  Beleg 
für  die  besondere  Pflege  des  Apfels  im  Parmaschen  und  für  seine 
Ausfuhr  von  dort  beibringen  lassen;  A.  Ive  erinnert  sich  schon 
in  seiner  Kindheit  zuhause,  in  Istrien,  ausrufen  gehört  zu  haben: 

pomi  di  Modena,  pomi  di  lira,2 

pomi  di  Parma,  chi  vuol  comprar? 

1  '^Interr'Lto\interr~ito  -^  irr'ito  ist  gewifs  nicbt  befremdlicher  als /r/VaVz;« 
■\- inlun\privatim,  welches  in  Graz  eine  sehr  verbreitete  Aussprache  ist. 
*  Wohl  eine  entstellte  Beziehung  auf  den  Preis  der  Äpfel. 


H.  SCHÜCHARDT,    ZU  INTARITA.     ZQ  ZTSCHR.  XXIII,  423  FF.    U.A.       4 1 9 

Anderseits  wäre  nicht  ganz  unpassender  Weise  aus  Varros  De 
lingua  latina  die  Stelle  angeführt  worden:  «Vocabula  quae  ab  no- 
minibus  oriuntur,  si  ab  similibus  nominibus  similia  esse  debent, 
dicemus,  quoniam  gemina  sunt  Parma  Alba  Roma,  Parmenses ;  aut 
quoniam  est  similis  Roma  Nola  Parma,  dicemus  ut  Romani  Nolani, 
sie  Parmani»  (VIII  §  56  ed.  A.  Spengel,  Berol.  1885).  Wie  immer 
sie  ausgebessert  werden  mag,  ein  volkstümliches  Pannanns  läfst 
sich  natürlich  nicht  herauslesen;  auf  dieses  kommt  es  uns  aber 
auch  nicht  an.  Allein  Parmensis  mochte  auch  Varro  auffallend 
finden,  da  hier  nicht  wie  in  Corto7iensis,  Cremoneiisis,  Mediolancnsis, 
Mtäinensis,  Veronensis  u.  a.  mit  einem  71  der  Stamm  endet,  und  ein 
Zusammenstimmen  mit  Cumatms,  Romanus  u.  s.  w.  zu  erwarten  ge- 
wesen wäre.  Und  so  konnte  denn  das  Ausland  leicht  zu  einem 
Parmanus  kommen.  Das  Französische  besitzt  auch  ein  Wort  par- 
main als  Kunstausdruck  der  Maurer:  «sorte  de  pierre  tendre  dont 
le  grain  est  tres-fin».  Vielleicht  ist  das  ein  Parmasandstein;  die 
Sache  wird  unschwer  zu  ermitteln  sein  - —  doch  überlasse  ich  das 

^^^^^"-  H.    SCHUCHARDT. 


15.    Zu  A.  Ives  I  dialetti  ladino-veneti  dell'  Istria 
(Strasburgo  1900). 

Eine  Durchsicht  der  lexikalischen  Abschnitte  dieses  Buches, 
das  uns  so  reichen  und  wichtigen  Stoff  vorlegt,  veranlafst ,  mich 
vorderhand  —  Anderes  bedarf  noch  gründlicher  Erwägung  —  zu 
folgenden  Berichtigungen  und  Ergänzungen. 

adrän  S.  121  {  lat.  alaternus. 

de^kömio  S.  160;  vgl.  wegen  der  Betonung  friaul.  escömio,  ven. 
cögnito. 

dragdl  „dicker  krummer  Zweig"  S.  86.  121  {  slow,  drkelj,  drkol 
„Knüttel",  drgoldca  „Knorrenstock". 

dräga  „eiserner  Hebel"  S.  86  {  franz.  drague,  engl,  drag  (woher 
ja  auch  ital.  draga  „Schlammräumer"). 

gada  „Faden  in  der  Nadel"  S.  172    }  ital.  agala,  dass.  von  ago. 

galija  „Tausendfufs"  S.  137  ist  in  der  That  so  viel  wie  „Ga- 
leere", wie  sich  insbesondere  aus  südfranz.  galh'o,  engl.  gaUy-worm 
ergibt,  welche  die  erstere  Bedeutung  haben;  s'^Axz.wz.  galere,  engl. 
galley-fish  „Qualle". 

IcK^pio,  rt'^^pio  „faulig"  (vom  Geruch  des  Fleisches)  S.  65.  Wenn 
an  deutsches  lispchi  erinnert  wird,  so  hätte  eine  solche  Metapher  mit 
Beispielen  belegt  werden  müssen,  wie  pav.  sonä,  lucc.  cuccare  (eig. 
„Kukuk  sagen")  „faulig  riechen"  (auch  das  angeführte  lucc.  rigno 
„f.  G."  bedeutet  eig.  „Knurren").  Wegen  der  Formen  mit  ;--  war 
auf  Span.  port.  rispido  „rauh"  (Rom.  Etym.  I,  27)  zu  verweisen,  und 
anderseits  neben  lispio,  rispio  die  gleichbedeutenden  veron.  vispio, 
berg.  ispio  (hier  auch  /-,  r-)  zu  stellen.  Dabei  läfst  sich  an  bis- 
btgliare,    wispern    oder    an  vispo  (tosk.  vispero,  vispolo)  denken    (das 

27* 


420  VERMISCHTES.      II.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

Fleisch  wird  gleichsam  munter,  macht  sich  bemerkbar).  Übrigens 
bedeutet  zu  Vicenza  lispio  auch  „Moos",  insbesondere  „Baummoos", 
wofür  das  Kalabrische  und  Sizilische  lippu  (tar.  lippo  bedeutet 
„Decke  von  Wasserpflanzen")  haben;  jenes  sagt  von  einer  Frucht 
wenn  sie  bitter  schmeckt:  sa  de  lu  lippu  (vielleicht  mit  besonderer 
Beziehung  auf  das  isländische  Moos). 

lodöTio  , .Zürgelbaum"  S.  l6l   =  span.  lodono  dass.  {  *lo(-omtis. 

löniza  „Topf"  S.  172  |  slow,  lonec,  kroat.  lonac  dass. 

manarola,  maner-  „sorta  di  legume"  S.  123;  es  war  dies  näher 
zu  bestimmen;  s.  S.  107  wo  das  Wort  (auch  als  jnanarni)  in  Ver- 
bindung mit  ^ez,  ^iz  \  cicer  erscheint.  Vgl.  friaul.  vienaruele  „vicia 
sativa"  (auch  „lathyrus  sativus"?),  südhanz.  f/ienuvf/io  „pisum  arvense", 
menuz'i'/ioun  „vicia  sativa". 

paratigäl  „Langleine"  (zum  Angeln)  S.  14g,  auch  %\z.  palangarti 
und  im  Franz.  Südfranz.  Kat.  Span.  Port,  palangre  oder  ganz  ähnlich. 

pi^iüna  „Wasserschildkröte"  S.  105  =  ])u^iuina  S.  74;  wegen 
des  Anlauts  vgl.  siz.  pisciacozza  dass. 

talpön  „sorta  di  alberello"  in  Valle,  „sorta  di  abete"  in  Pola, 
Dignano,  tidpöh  das  Letztere  in  Fasana  S.  107.  Auch  friaul.  talpon 
bedeutet  „Pappel";    s.  Ztschr.  XV,  iiof.  Anm.  2. 

iülpo  „Dummkopf"  S.  125  von  dem  dazugcstellten  ven.  lolpo, 
tolpon  „Baumklotz";  vgl.  friaul.  talpon  dass.  und  „Klotz"  vom  Men- 
schen, welches  mit  älterem  deutschen  Dolh,  Dolbe,  Tölpel  „Kolben", 
„Klotz"  (das  letzte  auch  im  übertragenen  Sinn)  zusammengehört; 
s.  die  eben  angegebene  Stelle. 

zerno  „Handmühle"  S.  107  '  slow,  zrnev  dass.;  zerni  \  zriii'ti 
„auf  der  Handmühle  mahlen". 

ziro  ,, Ährenfisch"  (atherina  hepsetus)  =  ital.  zero  S.  70.  Was 
das  ital.  Wort  betrißt,  so  wird  es  in  den  Wtbb.  als  ein  kleiner  der 
Sardelle  ähnlicher  Seefisch  gedeutet.  Unmittelbar  dazu  zu  stellen 
sind  noch  triest.  geräl,  geräo,  latterino  sardaro,  atherina  hepsetus  = 
serb.  gaviiii  (Kosovitz,  Krisch),  sowie  serb.  girica  „kleiner  Ähren- 
fisch" (atherina  mochon)  =  ital.  anguella  (Krisch);  s.  oben  S.  413  f. 
Der  Name  dieses  Fisches  berührt  sich  mit  dem  eines  ganz  verschie- 
denen, der  Schnauzenbrasse,  sparus  smaris  L.,  smaris  vulgaris  Cuv., 
lat.  gerres  [girres),  gerricula.  J.  Bauquier  hat  in  der  Rom.  VI,  266  ff. 
ausführlich,  aber  doch  nicht  erschöpfend  über  die  romanischen 
Fortsetzungen  dieses  lateinischen  Wortes  gehandelt;  es  lassen  sich 
verschiedene  Formen  nachtragen,  wie  ital.  zerro,  gerro,  neap.  cierro, 
siz.  cirru,  sard.  zarreiin.  Bemerkenswert  sind  die  Formen  mit  ein- 
fachem r,  wie  ven.  girola,  -0,  zirolo  (Rondelet,  im  lö.Jhrh.,  verzeichnet 
latinisierend  ^/rö/z' und  ^^rr«// für  Venedig)  =  serb.  gtra,  gera,  gera, 
girica,  gerira.  Es  sind  also  im  Osten  teilweise  die  Namen  beider 
Fische  ganz  zusammengefallen;  Zore  hat  „gira  ili  gerica,  girica'^ 
(ohne  ital.  Übersetzung  —  aber  das  folgende  gritna  wird  mit  marida 
wiedergegeben,  und  das  ist  eben  smaris  vulgaris). 

H.  SCHÜCHARDT. 


G.  DE  GREGORTO,    ANT.  SIC.  SICTINU,    ANT.  FR.  SEPTAIN.         42  I 

16.   Ant.  sie.  sictinu,   ant.  fr.  septain. 

La  voce  sictimi  si  trova  in  un  manoscritto  membranaceo  molto 
iraportante,  intitolato  „Cojisiietudmes  ei  statuta  nohilis  civitatis  Messatie". 
Questo  manoscritto  fu  ofterto,  poco  tempo  addietro,  dal  libraio 
Rosenthal  di  Monaco,  per  il  prezzo  di  L.  3000,  all'  Archivio  di  State 
di  Palermo,  che,  non  avendo  fondi  a  ciö  destinati,  dovette  decli- 
nare  1'  invito.  Se  non  che  il  Direttore  di  questo,  barone  Raffaele 
Starrabba,  che  e  allo  stesso  tempo  deputato  alla  Biblioteca  Comu- 
nale,  vista  1'  importanza  del  codice,  ha  continuato  le  trattative 
neir  interesse  di  questa  Biblioteca,  che  coi  fondi  del  INIunicipio,  di 
cui  e  dotata,  non  si  lascera  certo  sfuggire  1'  acquisto.i^ 

E  stato  appunto  lo  Starrabba  a  rilevare  nel  codice  la  interes- 
sante voce  di  cui  ci  occupiamo,  voce,  che  a  lui,  tanto  conoscitore 
degli  antichi  statuti  e  dell'  antico  dialetto  di  Sicilia,  riesce  presso 
che  nuova.  Informandoci  di  tale  scoperta,  egli  ci  ha  gentilmente 
comunicato  le  sue  idee  rispetto  la  eta  del  codice,  e  ci  ha  per- 
raesso  an  che  di  leggere,  nel  codice  stesso,  i  passi,  in  cui  si  rin- 
viene  sictinu. 

II  codice  dunque  puo  ritenersi  appartenga  alla  fme  del  se- 
colo  XV.  Infatti,  tra'  documenti  da  esso  contenuti,  il  piü  recente  ha 
la  data  del  14 17,  mentre,  confrontando  il  testo  delle  consuetudini 
contenutevi  con  le  edizioni  volgate,  ed  anche  con  quella  datane 
dal  Dr.  Otto  Hartwig,  vi  si  rileva  la  mancanza  degli  ultimi  statuti, 
emanati  al  1516.  Infine,  lo  Stile  calligrafico  c  decorativo  del  codice, 
che  e  quello  proprio  della  seconda  meta  del  sec.  XV,  viene  anche 
piü  particolarmente  a  precisarne  1'  epoca. 

E  degno  di  nota  il  fatto,  che  la  nostra  voce  non  ha  una 
forma  varia,  quäle  potrebbe  aspettarsi  da  chi  conosce  il  frequente 
scambio  di  et  con  pt  e  t  nei  testi  antichi.  Ne  la  lettura  di  essa 
puö  dar  luogo  a  disparitä  di  opinioni,  occorrendo  sictinu  una  ven- 
tina  di  volte  nel  capo  sotto  la  rubrica  „hicipit  cäbella  car7tium" 
(p.  60  verso  —  62  recto),  e  occorrendo  sictineri,  derivato  di  sictinu, 
pur  frequentemente  e  sicuramente,  nel  luogo  stesso.  Citiamo  solo 
questi  passi:  „/«  cabellotu  non  di  acquista  dirictu  di  sicti?iu  si  non 
qtiandu  lu  auchidi  &  fandi  carni  (p.  60  verso) ;  lu  sictineri  per  in- 
troyiu  di  la  bistiami  non  acquesta  lu  dirictu  si  non  quandu  la  bestia 
si  auchidi  &"  fassi  carni,  per  vindiri  a  ininutu  oy  si  vinda  a  la  lirta 
comu  esti  dictu  di  supra"  (ibid.). 


1  Dobbiamo  ora  aggiungere,  che  il  codice  ^  stato  realmenle  acquistato 
dalla  nostra  Biblioteca  com.,  che  lo  Starrabba  ne  ha  dato  nolizia,  iadicandone 
minutamente  il  contenuto  (Di  U7i  codice  delle  consuetudini  e  dei privilegi  della 
cittä  di  Messina,  in  Archiv,  stör,  sicil.,  N.  S.  a.  XXIV,  1899,  pp.  285— 309), 
e  che  lo  sta  pubblicando  (Tipogr.  Boccone  del  Povero,  Palermo)  in  uno  splen- 
dido  volume,  munito  di  fac-simile  c  note.  Tale  pubblicazione  sarä  anche 
importante  per  la  rettifica  della  grafia  di  alcune  voci  dell'  antico  siciliano. 
Cosi,  la  yoQ.^  ferracanem,  citata  da  Mich.  Amari,  Guerra  del  Vespro  siciliano, 
viene  corretta  (p.  41  dell' ed.)  \n  serratnnetn  {ch.'\i.  cerretano  da  cerritaneus 
secondo  Kört.  1814),  in  cui  j-  proviene  dalla  pronunzia  alla  spagnuola;  la  voce 
adducitnento  in  aduamento  (p.  95),  cambio  per  1'  esenzione  del  servizio  militare. 


422  VERMISCHTES.      IL    ZLR  -WORTGESCHICHTE. 

Da  qui  parrebbe  rilevarsi",  che  il  diririu  di  siciinu  debba  espri- 
mere  qualche  cosa  come  „dritte  sulla  macellazionc",  mentre  la 
„gabella  della  Beccheria  .  .  .  data  in  Sicilia  dall'  epoca  della  domi- 
nazione  normanna'V  ^  „il  dritte  di  questa  gabella  si  riscuoteva 
suUo  spaccio  delle  carni,  sulla  macellazione  e  sulla  sosta  delle 
mandre,  detta  jnandragio'''' P- 

La  voce  sictinu,  non  e  registrata  dal  Vocahularhivi  tiehrissense 
di  Christoph.  Scobar,  ne  da  altri  meno  antichi  dizionari  siciliani. 
Per  quanto  e  a  nostra  conoscenza,  non  ha  continuazione  nel  mo- 
derno  dialetto,^  sebbene  Sittineri  esista  nella  onomastica  dei  nomi 
gentilizi  siciliani  e  specialmente  palermitani,^  e  sebbene  agli  autori 
particolarmente  versati  nella  storia  amministrativa  del  Comune  di 
Messina  la  voce  non  riesca  per  nulla  nuova,  tanto  che  essi  giun- 
gono  a  italianizzarla  in  settino. 

Quanto  all'  uso  della  voce  in  altri  codici,  dobbiamo  rammen- 
tare  un  diploma  del  ig  Genn.  1370,  emanato  dal  re  Federico  III, 
nel  quäle  sono  ricordati  i  proventi  cahcUartim  siitini  ei  campt  victiia- 
litini  di  Messina  (R.  Cancelleria,  vol.  12  f.  33),  come  ci  fa  sapere 
il  gentile  quanto  dotto  paleografo  prof.  Gius.  Cosentino  dell'  Archi- 
vio  di  Stato  di  Palermo. 

Si  tratta  di  una  gabella,  ossia  di  un  dazio,  riscosso  dai  Comuni, 
che  a  Messina,  secondo  ci  comunica  il  preclaro  Barone  Arenaprimo, 
informatissimo  degli  atti  di  quel  comune,  fu  abolito  nel  1678, 
dopo  la  riforma  del  Municipio,  effettuata  dal  Conte  di  S.  Stefano. 
Era  molto  considerevole,  rendendo  circa  annue  Onze  53,303 
(=  £  679,613,25),  come  si  rileva  dal  „Regolamento  da  osservarsi 
in  Messina  per  1'  ammontare  della  gabella  del  Patrimonio  urbano", 
impresso  in  Messina,  nel  1753,  per  Francesco  Gaipa.  Tale  dazio 
era,  secondo  questo  Regolamento,  nella  ragione  di  piccoli  due  per 
ogni  rotolo  (grammi  800)  di  carne  macellata  e  venduta  in  cittä. 

Di  autori  reccnti  che  usino  la  nostra  voce,  possiamo  citare 
Caio  Domenico  Gallo,  che  negli  Atifiali  della  ciiiä  di  Messina  (ib. 
tip.  Filomena,  1877,  vol.  I  p.  344)  scrive:  „Fu  imposta  in  questo 
tempo  (1452)  la  gabella  del  settino  ordinario  e  straordinario  della 
carne  che  si  macella  e  vende  in  cittä,  in  tutto  di  grano  uno  a 
rotolo". 


^  Quint.  Sella,  Pandetta  delle  gabelte  e  dei  dritti  della  curia  di  Messina, 
Torino,  Slamp.  reale,   1870  p.  21. 

2  Sella,  op.  cit.  p.  23. 

3  Ne  a  San  Fratello,  ne  negli  altri  dialetti  gallo-it.  di  Sicilia  rinveniamo 
riflessi  di  septenus.  Sulla  questione  della  varia  origine  di  questi  lunga- 
mente  ci  siamo  occupati  noi,  che  pur  li  facemmo  conoscere  alla  scienza. 
L'  aver  noi  dissentito  (in  Arch.  stör,  sicil.  1897,  390  —  439  e  Romania  1899, 
70  —  90)  da  quanto  scrivea  W.  Meyer -Lübke  (in  It.  Gramm.  6  —  8)  spiega  le 
sue  parole  in  Ztschr.  XXIV,  149.  Del  resto  torneremo  all'  argomento  nel 
2"  vol.  degli  Studi  glottol.  ital.  (Torino,  Loescher  1900),  riesaminando  con 
serenit^  di  giudizio  non  solo  le  opinioni  degli  altri  ma  le  nostre. 

*  Tra  gli  atti  dello  Stato  Civile  di  Palermo  di  oggi  stesso,  23  Giugno  '99, 
figura  una  richiesta  per  matrimonio  di  Vilo  Settineri  di  Salvatore  di  anni  24. 


G.DE  GREGORIO,    ANT.  SIC.  SICTINU,    ANT.  FR.  SEPTAIN.         423 

In  nessun  dizionario  letterario  italiano  troviamo  tal  voce,  ma 
solo  troviamo  seitina,  che  e  certo  un  riflesso  di  un  derivato  da 
Septem.  Su  cio  ci  fornisce  qualche  particolare  importante  il  pre- 
loclato  S''  Cosentino;  e  ci  piace  riprodurre  testualmente  le  sue  parole. 
„Nel  Regasco,  Dizionario  del  litigtiaggio  italiano  storico  ed  amministra- 
tivo,  Firenze,  1881,  sono  enumerati  la  seitina,  nel  1440,  e  la  novina 
nel  1434  in  Firenze;  parimenti  e  indicato  il  settiniere,  che  eviden- 
temente  e  1'  ufficiale  deputato  alla  riscossione  della  seitina'^ 

Pare  che  il  sie.  siciinu  sia  piü  particolarmente  del  messinese. 
Infatti  noi  non  riusciamo  a  trovare  tal  voce  nelle  Atitiche  consuetu- 
difu  delle  ciitä  di  Sicilia  di  Vito  La  Mantia  (Palermo,  Reber,  igoo, 
pp.  cccii,  356).  Per  es.,  nelle  Consuetudini  di  Palermo  invano  la 
rintracciamo  ove  si  accenna  alla  facoltä  dei  cittadini  di  vendere  al 
minuto,  nel  limite  di  tre  capi  per  anno,  „quascumque  carnes  ani- 
malium  suorum  ad  petias  et  ad  pondus",  senza  che  „teneantur 
proinde  solvere  aliquid  curie  vel  civitati  pro  iure  scannature  vel 
aliquo  alio  iure". 

Facendo  pei  primi  notare  1'  importanza  della  voce,  non  pos- 
siamo  dispensarci  di  tentarne  1'  etimologia. 

Siccome  sictinu  designa  la  tassa  percepita  sulla  macellazione, 
fa  subito  pensare  a  sectare  tagliare,  tanto  piü  che  dal  contesto 
sembrerebbe  potersi  arguire,  che  la  tassa  non  colpisse  qualunque 
vendita  di  animali  vivi,  o  a  la  liria,^  ma  1'  atto  o  1'  ufficio  del 
tagliare  la  carne  a  pezzi,  per  venderla  al  minuto,  e  cioe  non 
1'  ufficio  del  hucheri,  o  del  vindituri,  ma  quello  del  taglaturi.  Se 
non  che  la  morfologia  non  ci  permette  di  accettare  tale  supposi- 
zione,  perche  il  suffisso  non  puö  essere  accoppiato  a  radice  verbale. 
Noi  non  troviamo  esempi  del  genere  in  nessuna  lingua  romanza; 
-inus  essendo  aggiunto  a  radici  nominali  (di  sostantivi  o  aggettivi), 
sia  quando  serve  alla  formazione  degli  aggettivi,  che  quando  serve 
alla  formazione  dei  sostantivi.-  II  siciliano  puo  bensi  formare 
sostantivi  a  mezzo  del  suff.  -ina,  ma  aggiungendolo  al  tema  parti- 
cipiale;  cosi  forma  ad  es.  tagghiat-ina  il  taglio,  sirratina  1'  atto  del 
segare,  cirnitina  1'  atto  del  crivellare  o  cio  che  resta  dalla  crivellatura. 
Or,  da  sectare  si  avrebbe  avuto  un  ^sictatina,  non  mai  sictinu. 

Eliminata  la  etimologia  in  base  a  sectare,  ci  si  presentano 
due  etimi,  ciascuno  dei  quali,  per  le  sole  ragioni  di  fonetica, 
potrebbe  convenire:  septum  sbarra,  recinto,  e  septera  sette. 
Infatti,  la  tonica  delle  riduzioni  siciliane  '^settu,  seiti,  divenuta  atona, 
per  r  aggiunta  del  suffisso,  deve  regolarmente  essere  passata  in  i 
(cfr.  heddu  —  biddizza,  sentu  —  sintia  etc.);  la  grafia  et  dei  codici 
spesso  nasconde  un  doppio  /,  nato  per  assimilazione  di  bt,  pt, 
o  per  altra  causa ^  (cfr.  nello  stesso  cod.,  a  p.  60  v.,  hnictissi,    itro- 


1  Anche  questa  voce  lirta,  che  oggi  non  csiste  in  nessun  dialello  sici- 
liano, offre  speciale  interesse. 

*  Diez,   Gra7nm.  des  langg.  rom.  Il3iosegg. 

3  G.  De  Gregorio,  //  Libro  dei  vizii  e  delle  virtii,  teste  sicil.  inedito  del 
sec.  XIV,  Torino,  Loescher,   1893  P*  ^S^- 


424  VERMISCHTES.      II.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

vuciiri);  infine  1'  attuale  tonica  i,  accennante  a  e  o  T,i  va  messa 
fuori  quistione,  perchc  riflette  la  prima  vocale  del  suffisso. 

Vedi'amo  quäle  dei  due  etimi  sia  da  prcferirsi  per  le  ragioni 
del  significato  e  per  quelle  della  morfologia.  Se  da  septum  fosse 
dcrivato  un  *septinu-,  septena-,  coUo  stesso  suo  senso,  un 
certo  appiglio  ideologico  si  potrebbe  scorgere,  in  quanto  che 
diriciu  di  siciüm  avrebbe  valore  analogo  a  „dritte  di  stalla",  „dritto 
di  camera",  e  via.  Ma  siciinu  nel  nostro  cod.  e  spesso  sostituito 
dalla  voce  cahella  (nella  espressione  „hi  drictu  di  la  dicta  cabella"), 
e  si  trova  in  carte  frasi  (come:  rajtmi  di  sictimi,  exercituri  di  lu 
diciu  siciinu),  che  non  permettono  gli  si  attribuisca  altro  senso  che 
quelle  di  „tassa  speciale".  D'  altra  parte  poi,  noi  non  potremmo 
sopra  r  uso  particolare  di  una  voce,  in  un  dialetto,  fondare  le 
nostre  reintegrazioni  latine.  In  secondo  luogo,  e  accertato  che 
-enus  -a  non  puö  a  rigore  considerarsi  come  suffisso,  se  non 
quando  serve  alla  formazione  dei  numerali.^  Infine,  se  sulla  base 
di  septum  volessimo  appigliarci  a  -inus,  incontreremmo  altre 
difficoltä.  Fatta  astrazione  dal  suo  valore  speciale  per  la  forma- 
zione dei  diminutivi,  che  qui  non  puö  interessarci,  noi  osserviamo 
che  le  formazioni  di  coxinus  da  coxa,  padrinus  da  pater 
hanno  una  ragione  nel  bisogno  di  esprimere  nuove  cose  o  idee  a 
mezzo  di  vecchie  voci;  ma  nel  caso  nostro  tant'  era  dire  drictu  di 
siciinu,  che  dire  drictu  di  *seciu.  Finalmente  i  raffronti  coUe  forme 
corrispondenti ,  o  analoghe  alle  nostre,  dell'  antico  francese  ven- 
gono  ad  ammonirci  che  il  nostro  punto  di  partenza  non  puö 
essere  *septinus,  ma  deve  essere  septenus. 

Corrispondente  a  capello  con  sictviu  ci  sembra  P  afr.  seplain, 
legittimo  rappresentanto  di  septenus,  che  da  Du  Gange 3  e  dato 
collo  stesso  senso,  „eadem  notione",  di  septena,  e  che  pare 
abbia  tutto  il  dritto  di  figurare  nel  lessico  romanzo.  La  Curne* 
da  a  sepfain  tra  gli  altri  sensi  quello  di  „droit  sur  le  sei"  („droits 
d'embouchures,  de  passe  ports,  de  tirage,  septains,  attributions 
d'officiers"  M6m,  de  Sully,  X  p.  230). 

Questo  significato  speciale,  a  tutta  prima,  distoglie  la  mente 
da  Septem.  Ma  piü  ancora  la  distoglie  il  significato  di  un'  altra 
voce  parallela  a  scptain,  cioe  dell'  afr.  septaine,  „banlieu,  district, 
Jurisdiction  d'une  ville",^  che  parrebbe  non  rifletta  septena,  „septima 
pars  fructuum  ex  agris  vineisve  domino  persolvenda".^  Cosicche  la 
origine  di  septena,  oltre  che  „a  septimo  miliario",  parrebbe  potersi 
ripetere  „a  septis  urbis".'^ 

*  G.  De  Gregorio,  Säggio  di  Fonetica  siciliana,  Palermo,  Clausen,   1890 

§  17,  18. 

2  W.  Meyer  -  Liibke,  Rom.  Gra7nm.  II  §  451. 

3  Lexicon  etc.  v.  septenus,  septena. 

*  La  Curne  de  Saint  Palaye,  Dfct.  liistor.  de  Vanc.frang.,  Niort,  Favre, 
IX  p.  395. 

^  La  Curne,  v.  septaine. 
^  Du  Gange,  v.  septena. 
'  Du  Gange,  /.  cit. 


G.  DE  GREGORIO,    ANT.  SIC.  SICTINU,    ANT.  FR.  SEPTAIN.  425 

Per  essere  cauti  nei  nostri  giudizi,  ci  e  sembrato  opportuno 
d'  interrogare,  sulla  forma  e  1'  etimologia  di  queste  paroli  francesi, 
r  illustre  prof.  Paul  Meyer  di  Parigi,  che  gentilmente  ci  ha  comu- 
nicato  i  dati  che  seguono:  i^)  1'  afr.  septein  o  sepiaiii  (anche  setein, 
prov.  setet^  viene  da  septenus,  che  denota  un  dritte  di  un  settimo 
sulle  raccolte; 

20)  non  pare  possibile  di  ammettere  una  derivazione  da 
septum,  se  non  ferse  rell'  appellazione  speciale,  a  Bourges,  del 
territorio  dipendente  dalla  cite.  V.  in  Godefroy  sedaine,  che  e  la 
cattiva  forma,  e  septaijie  che  e  la  buona. 

Dopo  cio  la  luce  sembra  sia  fatta  sulla  intima  connessione  tra 
I'  asic.  siclinu  e  1'  afr.  septain  (da  septenus),  che  ha  forma  corrispon- 
dente  e  significato  affine.  Septena,  qualunque  origine  possa 
avere,  va  messo  fuori  questione,  anche  perche  le  nostre  voci  postu- 
lano  una  base  maschile. 

Tale  connessione  non  puö  esser  turbata  da  cio,  che  in  Francia 
septenus  designava  piü  particolarmente  il  dritte  sul  sale,  mentre 
in  Sicila  designava  il  dritte  sulla  macellazione.  Ne  possono  pre- 
occuparci  le  vicende  subite  dal  significato  della  voce,  che  essende 
in  erigine  „dritte  di  un  settime"  pete  divenire  cel  terape  „dritte 
percepito  in  una  misura  qualunque",  e  certo  in  una  misura  di- 
versa  affatte  di  un  settimo  del  valore. 

Su  queste  riguarde  verrebbe  1'  idea  che  septenus  non  signi- 
fichi  „dritte  di  un  settimo",  ma  „dritte  su  cio  che  resti  dalla 
divisione  in  sei  parti".  Infatti  ciascuno  puo  censtatare,  che  la 
tariffa  della  tassa  della  macellazione  rechi  una  cifra  cosi  piccola, 
che  non  equivale  neppure  a  1/200  ^^  valore  degli  animali.  Cosi, 
questa  tassa  e  per  „omni  boy  oy  vacca  ki  si  vinda  .  .  .  tari  unu  et 
grana  dichennovy"  (cod.  cit.  p.  62  verse),  cioe  a  dire  circa  L.  0,82. 

In  cio  si  potrebbe  vedere  una  seria  difficoltä  per  1'  etimologia 
da  septenus,  difficoltä  tante  seria  che  indurrebbe  le  Starrabba  a 
ricercare  nell'  arabe  la  erigine  della  voce.  Nc  ferse  potrebbe 
superarla  chi  tentasse  intravvedere  un  rapporte  cel  sistema  dei  pesi, 
delle  misure  e  delle  monete. 

Resta,  che  nei  attribuiamo  a  septenus  il  significato  alquante 
diverse  di  quelle  di  „un  settime",  che  sepra  indicamme. 

A  ogni  modo  non  possiamo  dispensarci  d'  indagare  se  esista 
in  siciliano  qualche  formazione  analoga,  anche  allo  scope  di  stabi- 
lire  se  sidinu  sia  voce  indigena  o  esogena.  Diciame  subito  che 
septenus  da  *sitiinu,  asic.  sictinu,  secondo  le  rigide  esigenze  della 
fonetica  e  della  grafia  dei  cedici. 

Delle  formazioni  analoghe  in  -eiio  mancano  all'  italiano  comune, 
mentre  solo  si  rinvengono  nei  testi  antichi  dell'  Italia  settentrienale 
(es,  cinqueno,  sexeiio,  seteno  etc.  in  Bonvesin),  non  che  nei  dialetto 
odierne  prevenzale-catalane.i  II  siciliano  non  possiede  *cinchinu, 
*seinu,    *ottinu    etc.;    ha    pero    soltante    tridicinu    „piccola    moneta 


1  W.  Meyer -Lübke,  op,  cit.  II  561, 


426  VERMISCHTES.      II.    ZUR  WORTGKSCHICHTE. 

antica,  Ikchino,  ciaccino".  Qucsta  voce  parrebbe  deponga  a  favore 
dcUa  idca,  sopra  enunziata,  che  anche  sictimi  dipenda  dal  sistema 
di  divisione,  o  forse  anche  di  numerazionc  popolare,  basato  sul 
dodici,  sistema  che  quaUinque  causa  si  abbia,  e  tanto  penetrato 
nelle  abitudini,  da  costringere  il  popolo  a  comprare  per  dozzina 
i  capi  della  biancheria,  le  sedie,  le  stovigHe  etc.  Ciö  che  restava 
dalla  divisione  in  dodici  parti  si  sarä  chiamato  tridicinn,  come  cio 
che  restava  dalla  divisione  in  mezza  dozzina,  o  in  sei,  si  sarä 
chiamato  sictinu. 

Se  non  si  accettasse  questa  idea,  si  dovrebbe  ammettere  che 
siciimi  non  abbia  conservato  neppur  1'  ombra  del  significato  di 
„im  settimo",  solo  essendo  impiegato  a  designare  la  „imposta  sulla 
macellazione".  11  trovarsi  in  siciliano  iridichm  in  perfetta  analogia 
con  sictinu,  distoglierebbe  dal  bisogno  di  ricorrere  alla  mediazione 
francese,  tanto  piü  che  le  esigenze  della  fonetica  sono  sodisfatte, 
e  per  quanto  limitato  sembri  1'  uso  della  voce  sictinu. 

Questo  resta  dimostrato,  a  ogni  modo,  che  sictinu,  sia  imme- 
diatamente  che  mediatamente,  riflette  septenus. 

GiAC.  De  Gregorio. 


17.    Zu  ital.  chiovo,  chiodo. 

Die  Lautgestalt  von  chiovo,  chiodo  erregt  Erstaunen,  da  man 
von  lat.  clavus  nur  chiavo  erwarten  könnte;  sie  wurde  auf  zwei 
Arten  zu  erklären  gesucht. 

Flechia,  Arch.  Gl.  11  334,  sieht  darin  eine  Neigung  des  a  sich 
vor  y  zu  ö  zu  assimilieren  und  eine  zweite  des  v  zwischen  Vokalen 
zu  d  zu  werden.  Mit  einer  solchen  Neigung  ist  nun  nicht  ge- 
holfen, so  lange  sie  sich  nicht  in  einem  bestimmten  Gesetz  formu- 
lieren läfst;  dies  zu  thun,  hindern  Worte  wie  chiave,  tavola. 

Es  hat  nun  D'Ovidio  (Grundr.  I  500)  an  eine  Einmischung  von 
claudere  gedacht.  Eine  solche  läfst  sich  aber  nur  dort  zugeben, 
wo  eine  bedeutende  lautliche  oder  eine  begriffliche  Aehnlichkeit 
vorhanden  ist.  Die  erstere  ist  aber  gar  nicht  so  grofs,  die  zweite 
fehlt  ganz.  Es  wäre  verständlich,  wenn  claudere  aus  einer  clavis 
eine  *chiode  gemacht  hätte;  aber  eine  Einwirkung  auf  clavus  ver- 
steht man  nicht. 

Die  Warnung  der  Appendix  Probi:  avus  non  aus  (29)  läfst  den 
Schlufs  zu,  dafs  im  Vulgärlat.  in  der  Verbindung  ävu  v  gefallen 
sei.i  Die  Form  claus  also,  die  man  längst  für  das  Französische 
verlangt  hat,  ist  auch  für  das  Ital.  zu  fordern.  Sie  ergiebt,  ein- 
silbig geworden,  regelrecht  *kyo.  clavi  dagegen  blieb  kyavi.  Ein 
solches  Verhältnis  von  Sing,  und  Plur.  konnte  nicht  lange  be- 
stehen; es  wurde  zu  *kyo,  kyovi  ausgeglichen,  worauf  dann  ein 
analogischer  Sing,  kyovo  eintrat. 

'  S.  auch  Solmsen,  Studien  zur  latein.  Laulgeschichte.    Slrafsburg  1894, 

S.  45  f. 


E.  HERZOG,    ITAL.  CHIOVO,  CHIODO.      F.  KLUGE,    AFKZ.  BAILLARD.       427 

Nun  scheint  es  im  Ital.  ein  Gesetz  gewesen  zu  sein,  dafs  d 
zwischen  zwei  e  oder  o  nach  betonter  Silbe  ausfiel;  pü  PI.  picdi; 
fe;  sü,  du  s.  Grundr.  I  531.  Für  0  findet  sich  freilich  nur  mo  aus 
modo  und  modus;  man  hat  das  als  Kurzform  betrachtet,  was  jedoch 
nur  beim  Adv.  angeht;  daneben  existiert  noch  das  Subst.  in  aller- 
hand Redensarten  wie:  k  falle  a  quel  mo'  ,es  ist  nun  einmal  so'; 
a  tno'  e  a  via  ,in  derber,  tüchtiger  Weise  (durchprügeln)'. ^  Das 
Wort  mit  D'Ovidio  Grundr.  I  522  für  gelehrt  zu  halten,  verbietet 
in  dieser  Verwendung  die  echt  volkstümliche  Bedeutung;  gerade 
der  Umstand,  dafs  wir  eine  dem  toskanischen  Volksmund  ent- 
nommene Redensart  vor  uns  haben,  erklärt  wohl  den  Mangel  des 
Diphthongs. 2  Nach  dem  Muster  pü  :  piedi;  mo'  :  viodi  bildete  man 
zu  *chio  chiodi,  worauf  ein  neuer  Sing,  chiodo  aufgebaut  wurde. 

Mit  dieser  meiner  Annahme  stehen  auch  die  von  Flechia 
a.  a.  O.  angeführten  Dialektformen  und  Fälle  wie  biodo  nicht  in 
Widerspruch.  ^^^^^  ^^^^^^^ 


18.  Afrz.  haillarc  ,Gerste'. 
Die  Behandlung  dieses  Wortes  durch  A.  Thomas  Romania 
XXVIII  1 7 1  geht  in  der  Beurteilung  des  engl,  harley  fehl  und  wird 
dann  auch  dem  afrz.  Worte  nicht  völlig  gerecht.  Die  Annahme 
engl,  harley  wäre  eine  Zusammensetzung  von  har  angls.  bere  , Gerste' 
und  ley  für  leek  , Lauch'  ist  aufzugeben;  das  seltsame  Wort  hat 
bisher  grammatisch  grofse  Schwierigkeiten  gemacht.  Es  ist  der 
Entlehnung  verdächtig.  Die  mittelengl.  Normalform,  die  schon  um 
1200  bei  Orrm  gilt,  ist  bärll  und  im  12.  Jahrhundert,  also  spät 
angls.,  erscheint  als  ältere  Form  barlic  (=  schott.  harlick);  das 
Endungs-/  ist  durch  nichts  als  lang  zu  erweisen;  unbetontes  -ic 
wird  correct  zu  i  entwickelt,  vgl.  me.  ne.  /  aus  ae.  ic  ,ich'.  In 
der  I.  Silbe  gilt  a  (resp.  daraus  entstandenes  <y),  nicht  das  e  von 
bere  , Gerste'.  Man  darf  den  Verdacht  norm.  Entlehnung  hegen, 
auch  wenn  schon  am  Ende  des  10.  Jahrhunderts  barhc  bezeugt 
ist:  die  Periode  der  afrz.  Entlehnungen  beginnt  schon  vor  1000, 
jedenfalls  lange  vor  der  norm.  Eroberung,  vgl.  diese  Ztschr.  XX, 
327  und  Engl.  Stud.  XXII,  179.  Würde  man  einen  vulgärlat.  Typus 
reconstruieren,  so  könnte  der  nur  bärahcmn  lauten.  Und  dieses 
baralirum  sieht  doch  dem  von  Thomas  vorausgesetzten  halearirum 
sehr  ähnlich.  Der  Liquidentausch  r — /  :  / — r  hat  hinlängliche  Ana- 
loga; daran  wird  sich  niemand  stofsen.  Die  afrz.  Nebenform  ballarc 
weist   zudem    auf   halarlaim    und    so    ist    die    Gleichheit    mit   dem 


*  Rigutini- Bulle  sub  t?w'. 

2  Vielleicht  erklärt  sich  auf  analoge  Weise  der  auffallende  Laut  von 
7igdo;  gab  es  einmal  ein  Verhältnis  Sg.  *np  :  PI.  *ngdi,  so  konnte  ersteres 
leicht  *7tq  werden,  da  fi  sonst  nicht  im  Wortauslaut  vorkam,  wohl  aber  q :  so, 
i.Fut.,  3.  Perf. ;  davon  dann  natürlich  ngdi,  wozu  ein  neuer  Sg.  nndo.  Alan 
beachte  auch  bei  den  Buchstabennamen  ^,  aber  o. 


428  VERMISCHTES.     IT.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

eben  construierten  iaralicum  evident.  Das  engl.  Wort  wird  also 
mit  dem  afrz.  Wort  in  ganz  naher  Beziehung  stehen.  Allerdings 
bleibt  die  Mouillierung  in  afrz.  haillarc  resp.  der  von  Thomas  vor- 
ausgesetzte Typus  balearicum  in  seinem  Verhältnis  zu  dem  Typus 
ba/ariawi  noch  näher  zu  bestimmen. 

F.  Kluge. 


19.  Afrz.  port  , Stadt'. 
Diese  Bedeutung  hat  O.  Schultz -Gora  oben  S.  126  für  das 
afrz.  Wort  belegt  und  dabei  eine  Bedeutungsentwicklung  ange- 
nommen, die  mir  unwahrscheinlich  erscheint.  Es  ist  Schultz-Gora 
entgangen,  dafs  lat.  porlus  nicht  blofs  in  einigen  afrz.  Belegen  so 
zu  fassen  ist,  dafs  es  auch  auf  german.  Boden  als  Entlehnung 
durchaus  mit  dieser  Bedeutung  auftritt.  Ich  habe  in  Pauls  Grdr. 
1^343=^  kurz  darauf  hingewiesen  und  der  Umstand,  dafs  \a.i.  portus 
in  England  und  in  den  Niederlanden  die  Bedeutung  , Stadt'  hat, 
setzt  für  das  romanisierte  Nord -Gallien  auch  ein  portus  ,  Stadt' 
voraus.  Franck  Etymolog.  Woordenb.  747  bespricht  mndl.  poort  f. 
, Stadt'  und  leitet  es  aus  lat.  porius  , Hafen,  Stapelplatz'  ab.  Für 
das  Angls.  bietet  Bosworth -Toller  776''  ein  reiches  Belegraaterial: 
angls. /»or/ m.  n.  bedeutet  , Hafenstadt'  und  überhaupt  , Stadt';  diese 
letzte  Bedeutung  ist  sehr  reichlich  belegt,  zeigt  sich  aufserdem  in 
zahlreichen  Zusammensetzungen  wie  porictvm,  portgeat,  portgerefa, 
portgeriht,  poriinan,  poristrcei,  poriware  (=  mndl.  poorter\  poriweall: 
port  , Stadt'  ist  dem  Angls.  des  10./ 11.  Jahrhunderts  ganz  geläufig. 
Wahrscheinlich  ist  aus  der  Bedeutung  , Hafenstadt'  an  der  gallischen 
Seeküste  die  Bedeutung  , Stadt'  überhaupt  hervorgegangen. 

F.  Kluge. 


20.    Franz.  suw  ,Rufs'. 

Salvioni's  Artikel  über  suie  und  Verwandte  (Zs.  XXIII  530) 
zeigt  mir,  dafs  das  keltische  Grundwort  den  Romanisten  noch  nicht 
bekannt  geworden  ist.  In  den  sehr  alten  irischen  Philargyrus- 
Glossen,  deren  Vorlage  wohl  in's  siebente  Jahrhundert  zurückgeht, 
wird  lat.  fuUgine  durch  ir.  0  stiidi  glossiert,  i  das  schon  der  Heraus- 
geber Stokes  mit  frz.  suie  verglichen  hat.  Er  setzt  (bei  Fick,  Vergl. 
Wörterb.  II'*  298)  kurzes,  aus  0  entstandenes  u  an  und  stellt  das 
Wort  zur  Wurzel  sed-  , sitzen'.  Aber  das  u  wird  als  lang  erwiesen 
durch  neuir.  sügha  (und  süithche)  ,Rufs'  bei  Foley,  das  auf  den 
Araninseln  sui  gesprochen  wird  im  Unterschied  von  sis  , sitzen'  aus 
altir.  süide  (Finck),  gäl.  süiih  manx  sooee  sooie.  Das  altirische  Fe- 
mininum  süide    ,Rufs'    würde    in   gallischer    Lautform    *südia    oder 


'  Stokes  KZ.  XXXIII  65  u.  73,   Revue  Cell.  XIV  228. 


KLUGE,  AFRZ.  PORT.     THURNEYSEN,  FRZ.  SUIE.     GRÖBER,  BIBELOT.      429 

*südia  lauten,  genau  die  Form,  welche  frz.  suie  und  wohl  auch 
die  meisten,  wenn  nicht  alle  Dialektformen  als  Grundlage  voraus- 
setzen. An  eine  frühe  Entlehnung  aus  dem  Galloromanischen  ist 
bei  einem  irischen  Worte  solcher  Bedeutung  nicht  zu  denken,  somit 
der  keltische  Ursprung  von  siiie  und   Verwandten  sicher. 

Der  Vokalismus  von  ir.  süide  ist  allerdings  auffallend,  wenn 
man  anord.  angelsächs.  s6t  engl,  soot  altbulgar.  sazda  (aus  *sadja) 
litau.  südzei  lett.  sndeji  ,Rufs'  vergleicht;  doch  kann  man  sich  etwa 
mit  der  Annahme  eines  ursprünglichen  Ablauts  sdtid-  [söd-]  süd- 
helfen.  Merkwürdig  bleibt  aber  auch  so  der  Stammvokal  der  ent- 
sprechenden britannisch -keltischen  Wörter  kymr.  huddygl  breton. 
hiizel  ,Rufs';  denn  u  geht  in  einheimischen  Wörtern  in  der  Regel 
zunächst  auf  den  Diphthong  öu  (oder  öi)  zurück,  während  irischem 
ü  britannisch  /,  ursprünglichem  d  britann.  ö  {aw,  eu)  entspricht.  Hat 
hier   etwa   das  Adjektiv   kymr.  htidd  , dunkel,  düster'  eingewirkt? 

R.  Thürneysen. 


21.  Zu  Ztschr.  XXII,  266  f.  &«Mo^. 
Eine  weitere  zu  den  dort  verzeichneten  altfrz.  Stellen  und  zu 
den  von  Godefroy  im  Complement  s.  v.  biblol  angeführten  Belegen 
aus  dem  15.  Jh.  ist  eine  Definition  des  Wortes  in  Baudet  Herenc's 
Dodritial  de  la  secojide  retorique  vom  Jahre  1432,  die  E.  Langlois 
in  seiner  lat.  These  De  artibus  rhet.  rhythmicis,  1891,  S.  38  aus 
einem  der  Wörterverzeichnisse  der  Seconde  retorique  ausgehoben  hat, 
wo  es  heifst:  Bibelos,  qui  sunt  choses  d'estatn  eti  mercerie. 

G.  Gröber. 


BESPRECHUNGEN. 


Eugenio  Rossi,    Dalla   mente   e    dal   cuore   di  Giovanni  Boccaccio. 
(Per  la  storia  del  Decameron).    Bologna,  Zanichelli  1900.    279  S.  8''.    Lire  5. 

Aufser  einer  Einleitung  enthält  der  Band  drei  Aufsätze:  Dal  Filocopo 
(sie!)  al  Decameron,  Maioris  coactus  imperio  und  La  divulgazione  del  Deca- 
meron, welche  die  innere  Entwicklung  darzustellen  versuchen,  die  Boccaccio 
von  dem  Erstlingswerke  an  bis  zur  Vollendung  des  Decamerone  durchgemacht 
hat:  daher  der  Haupttitel  des  Buches.  Die  Einleitung  legt  kurz  den  Geist 
der  Einführung  zum  Decamerone  dar  und  geht  dabei  insbesondere  den  Spuren 
der  neu  anbrechenden  Zeit  darin  nach.  Der  erste  Aufsatz  sucht  dann  zu  er- 
weisen, wie  alle  Werke  Boccaccios  vom  Filocolo  bis  zum  Ninfale  Fiesolano 
schon  die  Keime  des  Decamerone  enthalten  und  zeigt  die  geistige  Entwick- 
lung Boccaccios  an  ihnen  auf.  In  dem  zweiten  Aufsatze  Maioris  coactus  imperio 
deutet  Verf.  diese  Worte  Boccaccios  in  dem  Briefe  an  Maghinardo  dei  Caval- 
canti  von  1373  in  eingehender  Darlegung  mit  Recht  auf  Amore  und  spricht 
über  die  Entstehung  des  Decamerone,  dessen  Kern  er  bereits,  aber  natürlich 
noch  nicht  in  der  vorliegenden  Vollendung,  in  Neapel  entstehen  läfst.  Dafs 
dem  so  sei,  ist  begreiflich  und  auch  schon  von  anderen  ausgesprochen  worden, 
hier  aber  unter  geschickter  Benutzung  aller  einschlägigen  Stellen  in  Boccaccios 
Werken  hübsch  dargelegt.  Zum  Schlufs  kommt  Verf.  auf  die  Frage  zurück, 
ob  und  welche  geschichtlichen  Personen  sich  hinter  den  Mitgliedern  der  Ge- 
sellschaft des  Decamerone  verstecken,  ohne  über  Albertazzi  im  Wesentlichen 
hinauszukommen.  Im  letzten  Aufsatz  endlich  spricht  Verf.  von  der  Einwirkung 
der  bestehenden  Lilteratur  auf  das  Decamerone  und  will  dann  in  Boccaccios 
Werke  auch  einen  allegorischen  Sinn  aufdecken,  der  ihm  namentlich  in  der 
Rahmenerzählung  ausgeprägt  und  aus  dem  Roman  de  la  Rose  sowie  dessen 
italienischen  Fortsetzungen  zu  kommen  scheint.  Dies  Sich-Anpassen  an  eine 
bei  seinen  Zeitgenossen  beliebte  litterarische  Gattung,  das  der  Verf.  beweisen 
zu  können  glaubt,  führt  dann  zu  einer  Untersuchung  über  die  Aufnahme,  die 
das  Werk  bei  den  Zeitgenossen  fand.  In  diesem  Abschnitte  geht  der  Verf. 
in  der  Absicht  das  Decamerone  von  allen  Makeln  zu  säubern  entschieden  zu 
weit,  und  auch  sonst  enthält  das  Buch  recht  anfechtbare  Aufstellungen,  vor 
allem  die  Auffassung  der  Fiammetta  als  Satire  S.  135  ff.  Gaspary's  und  Cres- 
cini's  Deutung  ist  psychologisch  viel  treffender.  Des  letzteren  Ausdruck 
"Vendetta  hat  Verf.  mifsverstanden  (S.  139  Anm.  i)  oder  vielmehr  das  immagi- 
naria  davor  übersehen. 

Neues  bietet  das  Buch  nicht  viel,  aber  es  liest  sich,  von  einigen  Längen 
abgesehen,  ganz  unterhallend.    Leider  sind  viele  Druckfehler  stehen  geblieben. 

Berthold  Wiese. 


ZIMMERLI,    DIE  DEUTSCH-FRZ.  SPRACHGRENZE  IN  D.  SCHWEIZ.       43  I 

J.  Zimmerli,  Die  deutsch- französische  Sprachgrenze  in  der 
Schweiz.  III.  Teil:  Die  Sprachgrenze  im  Wallis.  Nebst  17  Lauttabellen 
und  3  Karten.     Bäle  et  Geneve,  H.  Georg,  1899.    154  pp. 

M.  Zimmerli  a  mis  au  jour  le  troisieme  volume  de  son  bei  ouvrage, 
bien  connu.  Cette  troisieme  partie  offre  les  memes  qualites  de  conscience, 
d'erudition ,  d'impartialite  que  les  deux  premieres.  L'auteur  continue  ä  mettre 
fructueusement  ä  prolit  histoire,  geographie,  memoires,  documents  de  toute 
sorte,  archives  communales  et  paroissiales,  noms  de  Heux,  de  famiiles,  etc. 

D'apres  ce  que  nous  apprend  M.  Z.,  ä  l'epoque  romaine,  le  Valais  avait 
^te  entierement  „romanise",  jusqu'aux  sources  du  Rhone.  A  partir  du 
IXe  siecle,  il  se  produisit  de  fortes  immigrations  allemandes  venant  de  l'Ober- 
land  bernois,  que  la  domination  savoyarde  fut  impuissante  ä  repousser,  les 
quelles,  au  cours  du  XV^  siecle,  se  trouverent  assez  fortes  et  assez  impor- 
tantes  pour  assujettir  tout  le  Valais.  EUes  garderent  l'administration  jusqu'ä 
la  revolution  fran9aise.  C'est  ce  qui  explique  que  le  Haut -Valais  parle  alle- 
mand.  Du  IXe  siecle  ä  la  Revolution  donc,  la  frontiere  linguistique  avan9a 
progressivement  le  long  du  Rhone  vers  l'Ouest  et  depassa  certainement  la 
ligne  qui  la  forme  actuellement,  pas  d'une  maniere  tres  sensible  pourtant. 
Depuis  la  Revolution,  l'allemand  est  en  recul  (la  partie  romande  etant  plus 
peuplee  et  plus  riche);  il  se  fait  chaque  jour  plus  rare  ä  Sion,  Sierre  est  ä 
moitie  francise.^  Actuellement  la  frontiere  part  de  l'Oldenhorn,  suit  la  chaine  des 
Alpes  bernoises  jusqu'au  Wildstrubel,  ä  partir  duquel  eile  traverse  la  Vallee 
du  Rhone  k  la  hauteur  de  Sierre  et  de  Chippis,  et  de  lä  la  chaine  qui  separe 
le  Val  d'Anniviers  de  la  vallee  de  Tourtemagne  jusqu'ä  la  Dent  d'Herens. 

La  partie  de  l'ouvrage  qui  Interesse  plus  particulierement  les  romanistes 
est  naturellement  l'etude  de  la  phonetique  de  douze  patois  valaisans:  ceux 
d'E%'ionnaz,  Liddes,  Ardon,  Nendaz,  Saviese,  Vex,  Evolene,  Ayent,  Montana, 
Chaley,  Pinsec,  St.-Luc.  C'est  sur  cette  partie,  que  j'ai  specialement  examinee, 
que  j'exposerai  ici  un  certain  nombre  de  remarques  purement  grammaticales. 

I.  Le  participe  passe  des  verbes  de  I  en  non  palat.  (am ata)  est  en 
Valais  comme  dans  toute  la  Suisse  franco-proven^ale  en  -a/p.  M.  Girardin  a 
d^jä  exprime  ici  (XXIV,  206)  mon  opinion  sur  cet  -a/p.  Je  ne  crois  pas  k 
la  possibilite  de  la  seconde  explication  de  M.  Girardin,  ä  savoir  que  cet  -a/p 
pourrait  etre  tir^  du  pluriel  phonetique  -aies  =  -atas.  De  cet  -a/e(s)  on 
aurait  pu  tirer  deux  sing,  -aip  et  -a/a,  et  il  semble  que  c'est  le  second 
qu'on  eüt  forge  de  preference,  car  les  mots  feminins  oii  la  finale  est  -a  de- 
passent  beaucoup  en  nomljre  ceux  oü  eile  est  -p  (lesquels  sont  ceux  qui 
contiennent  une  palat.).  Et  pourquoi  ne  retrouve-t-on  nulle  part  cette  finale 
*-a/a  ?  Le  Valais  confirme  mon  explication  que  -ap  aurait  pris  naissance  dans 
les  participes,  pour  maintenir  une  forme  feminine,  differeute  de  la  masculine, 
et  de  lä  dans  certaines  r^gions  (Fribourg  par  exemple)  se  serait  dans  une 
mesure  plus  ou  moins  large  ^tendu  aux  substanlifs  (coUcctifs  ou  non).  Car  en 
Valais  la  regle  pour  les  participes  est  -a/p,  mais  pour  les  substantifs,  c'est, 
abstraction  faite  de  rarissimes  exceptions,  -a  (i>),  voy.  de  Lavallaz ,  Essai  sur 
le  patois  d'' Heremence,"-  Paris   1899,  §  514,  et  le  Patois  de  Viomiaz,  p.  25. 


^  Voyez  aussi  Brunot,    Litt,  frangaise  de  Petit  de  Julleville,  VIII,  865. 
*  Je   constate    avec    grand    plaisir    que    M.  de  Lavallaz    est  tombe  sur  la 


432  BESPRECHUNGEN.     P.  MARCHOT, 

II.  Lcs  traitements  de  pede  et  focu  confirment  partout  la  belle  thcorie 
de  M.  Gauchat  sur  -atu  prdcdde  de  /  exposee  dans  la  Rotnania,  XXVII, 
278  ss.i 

III.  Pour  le  traitement  de  non  pa].+  -ariu  -aria,  il  est  ä  remarquer 
qu'jl  co'incidc  partout  absolument  avec  celui  de  febre  lepore  (tabl.  III  et  V). 
Je  repete  donc  (voy.  ici  XXI,  299)  qu'il  faut  mettre  ä  la  base  du  franco- 
proven^al  un  -er(i)u  -er{i)a  avec  un  e  de  qualite  ambigue  (comme  Ve  de 
febre). 

IV.  Les  representants  de  ,,premier"  vont  en  Valais  comme  dans  le 
reste  de  la  Suisse  franco-proven^ale  avec  les  mots  en  pal. -|- -ariu.  M.  Gi- 
rardia  a  expose  ici,  XXIV,  213,  une  opinion  que  j'ai  eue  autrefois,  mais  que 
j'abaudonne:  premier  serait  un  ancien  '^prbnAr  le  sufF.  -ier  empruute  des 
noms  en  -ariu  ä  pal.  Disons  d'abord,  apres  Girardin,  que  Zimmerli  se 
trorape  en  invoquant  l'action  de  Vi  protonique,  car  ,,filaria  est  traite  nor- 
malement".  L'opinion  que  les  formes  de  „premier"  sont  prises  au  fran9ais 
ne  se  soutient  guere  pour  un  mot  aussi  commun.  Et  pourquoi  alors  nulle  part 
le  phonetique  preineir  premeire,  meme  dans  les  villages  les  plus  recules  echap- 
pant  forcüment  ä  l'influence  du  fran9ais?  Un  remaniement  sur  „dernier"  est 
inadmissible,  celui-ci  tire  de  *deretrariu  etant  tout  ä  fait  regulier  (derreir 
derreire).  Mon  ancienne  opinion  ne  me  satisfait  plus,  parce  que  de  *prim 
on  aurait  tire  plutot  un  premeir  qu'un  premier  (d'apres  derreir)  et  qu'en 
definitive  dans  un  territoire  aussi  vaste  que  la  Suisse  franco-proven^ale  on 
retrouverait  sans  deute  9a  et  lä  la  vieille  forme  pri9n  prima.  „Premier"  allant 
toujours  avec  les  noms  en  -ariu  i  pal.  reporte  en  somme  comme  ceux-ci  ä 
i  ■\-  aru,  car  ceux-ci  remontent  ä  une  finale  -ier  -iere,  et  non  ä  une  finale  avec 
triphthonge  -ieir  -ieire  (laquelle  existe  dans  certaines  regions  ä  la  fois  dans 
le  Nord  et  le  Midi  de  la  France).  Je  crois  qu'il  faut  en  realite  pour  le 
franco-proven^al  poser  un  tlieme  *primiaru.  Ce  *primiaru  peut  se  concevoir 
comme  une  metathese  de  primariu,  et  si  Ton  voulait  absolument  se  rendre 
compte  des  causes  de  cette  metathese,  il  serait  possible  d'invoquer  sur  pri- 
mariu  l'action  de  praemiu,  dans  lequel  on  peut  decouvrir  comme  une  lointaine 
parente  de  sens,  ,, premier"  pouvant  etre   parfois  la  meme  chose  que  ,,prime". 

V.  Je  desire  dire  un  mot  de  l'importaute  question  du  k  dit  parasitaire 
en  Valais,  question  tout  ä  fait  neuve.  On  le  trouve  ä  la  fois  ä  l'int^rieur  du 
mot  et  en  finale. 

A  l'int^rieur  du  mot.  II  peut  provenir  soit  d'un  /,  soit  d'un  u  an- 
tdrieur.  Voici  le  tableau  des  faits  obtenu  en  coordonnant  les  mat^riaux  des 
pp.  153  et  149.  Le  phcnomene  existe  dans  quatre  villages  dont  trois,  les 
Premiers  du  tableau,  sont  tres  rapproches.  Le  trait  indique  une  forme  avec  k, 
le  blanc  une  forme  manquant  de  k. 

meme  explication  (§  169).  Sa  these  (de  Lausanne)  est  de  la  fin  de  juin  1899, 
je  ne  Tai  re^ue,  par  l'obligeaiice  de  AI.  Bonnard,  et  lue  qu'en  fevrier  1900. 
J'ai  note  mon  explication  sur  le  ms.  de  M.  Girardin  en  mai  1899  (peu  apres 
la  reception  par  M.  Gröber  pour  le  compte  de  la  Ztschr.),  donc  avant  l'appa- 
rition  de  la  these. 

^  M.  de  Lavallaz  dit  (§  48)  en  mentionnant  cette  theorie:  ,,C'est  ab- 
solument ce  que  j'avais  d^couvert  pour  ce  qui  concerne  le  patois  d'H^rd- 
mence."     Voilä  M.  Gauchat  depossedd  de  son  bien! 


ZIMMERLI,    DIE  DEUTSCH-FRZ.  SPRACHGRENZE  IN  D.  SCHWEIZ.       433 

St.-Luc  Chaley  Pinsec           Evolene 

ripa  —  —  — 

lepore  — 

libra  —  —  —  — 

vivere  —  —  —  — 

legere  —  —  —  — 

ratione  — 

caldaria  —  — 

ascultare  —  — 

cultellu  — 

falcicula  — ■  —  — 

pulvis  -\-  a         —  —  —  — 

dulce  —  —  — 

pollice  — 

pulice  —  —  — 

bullicare  —  —  — 

coUocare  —  —  — 

aiiricnla  —  —  — 

autumnu  —  —  — 

duos  (p.  151)  —  — 

La  k  devient  naturellement  ^,  la  sonore  correspondante,  si  une  sonore 
suit.  A  noter  qu'ä  Montana,  les  themes  qui  ont  un  u  primitif  (ceux  consti- 
tuant  la  seconde  serie  du  tableau)  presentent  p  (b  devant  sonore):  c'est  une 
autre  transformation  de  u.  Ces  phdnomenes  de  i'^  k  et  u'^k,  sont.  bien, 
comme  ou  voit,  des  plienoraenes  veritablement  phonetiques:  /]>-^  est  la  regle 
ä  St.-Luc,  Chaley  et  Pinsec  (rigoureuse  surtout  ä  St.-Luc),  les  trois  villages 
rapprochös  et  formant  un  groupe.  A  Evolene,  village  61oigne,  il  se  rencontre 
pas  mal  d'exemples,  mais  ils  ne  constituent  pas  la  regle,  il  y  a  dualite  de 
traitements. 

En  finale.  Le  k  en  finale  vient  aussi  de  /  et  de  11  (lequel  11  h.  Montana 
devient  p  comme  ä  l'intcrieur  du  mot).  Ce  f  de  Montana  noUg  prouve  que 
pour  nudu  etc.,  il  faut  bien  restituer  une  etape  prenii^re  fiuu  ant^rieure  ä 
yiiik  et  des  lors  on  doit  bien  admettre  un  processus  semblable  pour  venire 
etc.,  c'est-ä-dire  une  etape  *vem''~.  C'est  ce  qu'on  pouvait  dejä  apercevoir  du 
reste  par  les  autres  themes  (siti,  zelosu),  dont  le  traitement  primitif  est  ei. 
ou  :  fr.-prov.  sei[t),  dzaloii{s).  Voici  le  tableau  des  faits  obtenu  en  relevant 
les  materiaux  de  la  p.  152: 

St.-Luc  Chaley  Pinsec  Evolfene 

venire  —  — 

amicu  —  —  —  — 

siti  —  —  —  — 

digitu  —  —  —  — 

frigidu  — 

directu  — 

tectu  — 

pisu  — 

pilu  — 

Zeitschr.  t  rom.  Phil.  XXIV.  28 


434  BESPRECHUNGEN.     E.  HERZOG, 

St. -Luc  Chaley  Pinsec  Evol^ne 

nive  —  —  — 

*punectu        —  —  — 

nocte  — 

Montana  * 
zelosu  — 

lupu  — 

nepote  — 

nodu  — 

nudu  —  —  —  —  — 

perdutu  —  —  —  —  — 

vendutu         —  —  —  —  — 

vidutu  —  —  —  —  — 

duru  —  — -  — 

maturu  —  —  — 

Comme    on  le   voit,    c'est   Evol^ne,    le   village   isol^,    qui    ici    tient   la  corde, 

tandis  que  pour  le  k  interieur  il  n'offre  qu'une   dualite   de  trailements.     C'est 

bien  ce  que  dit  M.  de  Lavallaz,  §  338,    qui  ne  considerant  que  le  k  final,    le 

seul  existant  ä  Heremence,    nous  apprend  qu'ä  Evol^ne  „le  k  est  encore  plus 

en  vogue".     C'est  chez  M.  de  Lavallaz    qu'il   faut    chercher  les  plus  complets 

renseignements  sur  le  k  pavasitaire   (en  finale  seulement).     D'abord,    il  a  bien 

vu,    Sans    connaitre    pouitant  Zimmerli,    qu'il  provenait  toujours  de  /  et  de  11 

(§  33^)-     Rousselot    ayant    observe    de    ces    phönomenes   sporadiques   et  ayant 

dit  que  k  est  purement  organique   et  du  ä  la  „brusque    delente   des  oiganes", 

de  Lavallaz  fait  observer  qu'on  trouve  aussi  k  ä  l'intdrieur  et  que  selon  lui  c'est 

plutot    un    effet    de   la  „tension"   des  organes  (§  336).     On  trouvera  les  r^gles 

de    l'emploi   de   k  final   ä  Heremence    aux   §§  326,  327,  328,  329,  334,  335    et 

338   ^li^^^'-^  '•  PAUL   MARCHOT. 


Rydberg,  Gust.,  Zur  Geschichte  des  französischen  a.  IL  2.  Ueber- 
sicht  der  geschichllichen  Entwickelung  des  9  in  alt-  und  neufianzösischer 
Zeit.  Die  vorlitlerarische  Entwickelung  der  frz.  Monosyllaba.  Upsala,  Alm- 
qvist  u.  Wicks.    1898.    8.203—408-^11.    8". 

Nach  den  zwei  bereits  erschienenen  Teilen  von  Rydberg's  Arbeit  (vgl. 
Zs.  XXIII  466  —  9)  sollte  ein  dritter  die  Geschichte  des  dumpfen  Lautes  in 
tonschwachen  Monosyllabis  (de,  ne  etc.)  darstellen.  Da  kam  es  zunächst  darauf 
an,  sich  Einsicht  in  den  Stand  der  Dinge  bei  Beginn  der  litterarischen  Periode 
zu  verschaffen,  und  dazu  war  wieder  das  Studium  der  Verhältnisse  in  der 
Zwischenzeit  notwendig.  Der  Verf.  sammelte  also  ein  reiches  Material  aus 
der  einzigen  Art  Quellen,  die  dafür  zu  Gebote  stehen,  den  spätlateinischen 
Hss.  und  gelangt  auf  Grund  desselben  zu  beachtenswerten  Ergebnissen.  Bis 
nun  liegt  diese  Untersuchung  allein  vor.  Sie  zeigt  uns,  dafs  ein  gründlicher 
Einblick  in  die  Litteraturdenkmäler  bedeutend  mehr  Wert  hat  als  man  ge- 
wöhnlich anzunehmen  geneigt  ist. 


*  Le  trait  indique  une  forme  avec  p,  le  blanc  une  forme  sans  p. 


RYDBERG,    ZUR  GESCHICHTE  DES  FRANZÖS.  9.  435 

Da  die  Folgerungen  des  Verf.  sich  mit  zwingender  Notwendigkeit  aus 
seinem  Material  ergeben,  so  genügt  es  hier,  sie  kurz  zu  resümieren,  ohne  dafs 
namhafte  Einwendimgen  zu  erheben  wären:  Für  de,  me,  te,  se  zeigen  in  ge- 
nügender Anzahl  anzutreffender  Assimilationen  an  den  folgenden  Tonvokal 
{da  causa,  du  rupi  etc.),  dafs  sich  der  Vokal  ,,in  der  späteren  Hälfte  der 
galloromanischen  Periode"  zu  3  gewandelt  habe.  Die  Dative  mt,  ti,  si,  ton- 
schwache einsilbige  Formen  des  Possessivs,  erscheinen  belegt;  weniger  be- 
friedigend waren  die  Ergebnisse  für  ego  (zwei  neue  Belege  für  eo,  mehrere 
umgekehrte  Schreibungen  ego  für  eo,  alle  in  einer  Umgebung,  die  ihren  Wert 
zweifelhaft  erscheinen  lassen).  Der  Grund  dafür  liegt  wohl  darin,  dafs  bei 
einem  so  gebräuchlichen  Wort  auch  die  ungebildeten  Schreiber  die  richtige 
lat.  Form  kannten.  Für  itott  erscheinen  vor  Konsonanten  Schreibungen,  die 
auf  die  Aussprache  no  schliefsen  lassen;  später  und  weniger  zahlreich  Belege 
einer  Aussprache  ne  (fip).  Für  fiec  dagegen  erscheint  ne  ziemlich  früh,  zunächst 
vor  ^-Laut  und  Liquiden,  später  vor  andern  Konsonanten,  ganz  spät  vor 
Vokalen.  Anders  steht  es  um  sie,  das  die  Form  si  gerade  zunächst  vor 
Vokalen  ausgebildet  zu  haben  scheint;  dieser  Unterschied  hängt  mit  dem 
stärkeren  Accent  zusammen,  den  letzteres  Wort  im  Salz  zu  tragen  pflegt. 
se  statt  si  (wenn,  ob)  zeigt  sich  zuerst  vor  Konson.  und  i;  in  späterer  Zeit 
beweisen  dann  vorvokalische  Verwechslungen  mit  sed,  dafs  bereits  von  que  — 
tjifed  her  Analogie  wirksam  war.  Zahlreiche  Beispiele  belehren  uns  über  die 
Verdrängung  der  andern  Relativpronomina  durch  qm',  qiie,  als  willkommene 
Bestätigung  dessen,  was  hier  bereits  früher  von  manchen  Seiten  postuliert 
wurde.  Ganz  neues  Licht  jedoch  wird  auf  die  Vorgeschichte  der  Konj.  que 
geworfen;  es  zeigt  sich  nämlich,  dafs  quia,  das  bekanntlich  im  Spätlat. " neben 
quod  viele  Funktionen  annahm,  die  ihm  im  klass.  Lat.  noch  nicht  zukamen, 
sich  seit  dem  6.  Jh.  in  zwei  Formen  gespalten  hat,  eine  ursprünglich  vor- 
vokalische qui  und  eine  vorkonson.  qua  (die  eine  Stütze  in  qua<^quam  be- 
kam), wovon  die  erste  schliefslich  die  Oberhand  gewinnt  und  die  andern  in 
den  Hintergrund  drängt,  so  dafs  es  kaum  mehr  einem  Zweifel  unterliegt,  dafs 
que  wirklich  darauf  beruht. 

Ein  besonders  ausführliches  Kapitel,  das  allerdings  mit  dem  eigentlichen 
Gegenstand  nur  in  loser  Berührung  steht,  ist  den  Verstärkungen  des  Demon- 
strativpronomens gewidmet;  es  wird  hier  gezeigt,  wie  man  von  ecce  ego, 
ecce  tu,  ecce  nunc,  ecce  hie  etc.  allmählich  zu  ecce  iste,  ecce  ille  gelangte; 
wie  diese  Verbindungen,  ursprünglich  oft  durch  andere  Worte  getrennt,  all- 
mählich in  eine  Einheit  zusammenschmelzen;  wie  dem  Typus  ecce  ille  etc. 
eine  Zeitlang  von  ipse  ille  Konkurrenz  gemacht  wird.  Auch  für  andere  Ver- 
bindungen zweier  Demonstr.  werden  zahlreiche  Beispiele  vorgeführt;  wichtig 
namentlich  Fälle  wie  in  id  ipsum  monastyrio,  in  id  ipsain  rem,  durch  die 
die  Etymologie  von  it.  desso  aus  id  ipsu  sicher  gestellt  wird. 

Nur  in  einem  wesentlichen  Punkt  bin  ich  anderer  Ansicht  wie  Rydb. : 
bei  seiner  Erklärung  des  Nom.  Sg.  Uli  etc.  Der  Verf.  geht  von  den  schwach- 
tonigen  Formen  elle-abet  aus,  das  nach  ihm  nicht  zu  ellabet  werden  konnte 
in  Fällen,  wo  Distinktion  der  Geschlechter  nötig  war.  Daraus  wäre  elli-abei 
geworden;  elli  wäre  dann  auch  unter  dem  Hochton  eingeführt  worden,  hätte 
dort  zu  /'/  geführt,  was  nun  seinerseits  verallgemeinert  worden  wäre.  Dagegen 
läfst  sich  —  abgesehen  von  der  UnWahrscheinlichkeit  der  zweimaligen  Umbil- 

28* 


436  BESPRECHUNGEN.      G.  GRÖBER, 

düng  in  entgegengesetzter  Richtung  —  manches  sagen;  Lag  auf  dem  Subjekt 
kein  Nachdruck,  so  war  die  Aussetzung  des  Pron.jedenfalls  noch  ungebräuchlicli; 
wollte  man  aber  die  Person  oder  ihr  Geschlecht  hervorheben,  so  griff  man  zu 
der  betonten  Form,  in  der  das  a  des  Fem.  gewifs  auch  vor  Vok.  ausgesprochen 
\vurde,  also  Mask.  und  Fem.  hinreichend  unterschieden  waren.  Kam  es  wirklich 
in  vereinzelten  Fällen  zu  einem  Mittelding  zwischen  beiden ,  so  ist  kaum  anzu- 
nehmen, dafs  die  Gelegenheit  dazu  so  häufig  war,  dafs  diese  Form  auf  andere 
einzuwirken  vermochte,  umsoweniger  als  nach  der  Betonung  differenzierte  Formen 
ja  gerade  beim  Pron.  nicht  vermieden  zu  werden  pflegen.  Wichtiger  aber  ist, 
dafs  il  gerade  in  einem  Teil  des  Gebiets  als  Fem.  fungiert,  ja  wie  es  scheint, 
hat  mancher  prov.  Dialekt  mask.  el  neben  fem.  ilh.  Aehnlichen  Distinktions- 
trieb  nimmt  Verf.  auch  zur  Erklärung  von  li  (Art.)  an;  auch  hier  läf-st  sich 
Gleiches  sagen:  Man  sieht  noch  weniger  ein,  warum  gerade  im  Rektus  die 
Geschlechter  unterschieden  wurden,  im  Obl.  nicht;  warum  das  Franz.  keine 
Spur  eines  vorkonson.  mask.  le  hat,  während  doch  im  Obl.  zwei  Formen  be- 
stehen konnten:  /'  und  lo;  warum  auch  hier  für  das  Fem.  U  in  Dialekten 
eintritt.  —  Auch  bieten  die  Beispiele  Rydb.'s  gar  keine  Veranlassung  zu  der 
Annahme;  es  finden  sich  gleichzeitig  vorvokalische  und  vorkonsonantische 
und  ferner  viele  entschieden  hochtouige  wie  Et  Uli  'gratias^  inquid  in 
Greg.  V.  T.  Bei  diesem  Schriftsteller  stehen  Uli  und  ipsi  als  Nom.  Sg.  ver- 
hältnismäfbig  selten;  dagegen  im  Nom.  PI.  und  im  Dat.  Sg.  häufig  die  Schrei- 
bung nie.  Rydb.  hat,  glaube  ich,  unrecht,  in  dieser  Schreibung  eine  Schwächung 
des  Auslautvokales  anzunehmen.  Es  ist  einfach  verkehrte  Schreibung.  Der 
Schriftsteller  wufste,  dafs  er  in  gut  lat.  Autoren  oft  ille  gelesen  hatte,  wo  er 
Uli  gesagt  hätte;  das  will  er  nachahmen:  es  entschlüpft  ihm  auch  wirklich 
nur  selten  eine  -z'-F'orm  im  Nom.  Sg. ;  dagegen  setzt  er  nun  -^-Formen,  wo  sie 
nicht  berechtigt  waren.  Damit  vollkommen  im  Einklang  steht,  dafs  die  weniger 
von  der  Schriftsprache  beeinflufsten  formulae  etc.  Uli  als  Nom.  Sg.  unge- 
mein häufig,  ille  als  Nom.  PI.  selten  aufweisen.  —  Ich  halte  also  daran  fest, 
dafs  Uli  von  qui  beeinflufst  ist,  allerdings  nicht  so  sehr  von  dem  relativen, 
was  allerdings  schwerer  begreiflich  wäre  (Rydb.  S.  261,  oben),  als  von  dem 
interrogativen.  Auf  die  Frage  qui  a{be)i  isla  kasaP  lag  nahe  mit  Uli  zu  ant- 
worten.^ Uli  auch  als  Fem.  ist  so  besonders  leicht  zu  verstehen.  Das  fiele 
natürlich  vor  die  Zeit,  wo  sich  der  Artikel  vom  Demonstr.  völlig  ablöste, 
Aehnlich  ist  ja  wohl  die  Form  des  obl.  ilhii  entstanden:  Auf  cui  es  fil'usF, 
cui  a{be)s  aportata  ista  reinP  war  Uli  oder  illo  mit  der  Zeit  eine  unklare 
Antwort  geworden;  illui  konnte  sich  bald  einstellen.  Rydb.  nimmt  hier  aller- 
dings einen  Einflufs  von  cui  an,  aber  erst,  nachdem  das  Verhältnis  Uli :  qui 
schon  gebildet  war,  setzt  also  letzleres  früher  (S.  279);  dem  widerspricht  aber 
sowohl  der  Umstand,  dafs  illui  bereits  vor  Nom.  Sg.  Uli  nachweisbar  ist,  als 
auch  die  weitere  Verbreitung  von  illui.  Da  nun  neben  diesem  auch  illo  (wohl 
illu  gesprochen)  noch  üblich  war,  so  bildete  sich  nach  illit  :  illui  zum  Fem. 
ille  «[  illae)  illei. 

^  Das  ist  natürlich  nicht  so  zu  verstehen,  als  ob  notwendigerweise  gerade 
in  diesen  Fragen  und  Antworten  der  Ausgangspunkt  gesucht  werden  müsse. 
Es  konnte  sich  nur  hier  besonders  leicht  das  Gefühl  ausprägen,  dafs  i  das 
Charakteristikum  des  Nom.  Sg.  sei,  da  qiü  me  vedet  neben  qu^in  vedesP  cui 
plak'esP  sehr  ins  Ohr  fiel.  Eugen  Herzog. 


MOHL,   INTRODUCTION  A  LA  CHRONOLOGIE  DU  LATIN  VÜLG.       437 

Mohl,  F.George,  Introduction  ä  la  Chronologie  du  Latin  vulgaire. 
Elude  de  philologie  historique.  Paris  1899,  Libr.  E.  Bouillon.  8".  XII,  339. 
(Bibl.  de  l'Ecole  des  hautes  etudes,  I22e  fasc.) 

Der  Titel  des  anregenden  Buches,  eine  Vorbereitung  auf  eine  vom  Verf., 
einem  Schüler  Breals,  in  Aussicht  genommene  historische  Grammatik  des 
Latin  vtdgaire,  bezeichnet  hinreichend  deutlich,  dafs  es  sich  um  Stellung  der 
Frage,  um  die  Vorstellung  des  Verf.s  von  römischer  Volkssprache,  um  Er- 
örterung der  Mittel  und  Wege  zur  Lösung  der  Aufgabe,  wozu  ihm  selbst  nach 
S.  281  jedoch  Mittel  wie  Fähigkeiten  gebrächen,  handelt,  und  dafs  es  ihm 
darauf  ankommt  zu  zeigen,  wie  die  Untersuchung  anzufassen  und  wie  sie  zu 
führen  sei,  ohne  dafs  er  neue  Thatsachen  der  Laut-  und  Formengeschichte 
des  Volkslateins  mitzuteilen  beabsichtigte.  Er  geht  aus  von  der  von  mir 
(Wölfflins  Archiv  I)  in  Erwägung  gezogenen  chronologischen  Verschiedenheit 
des  gesprochenen  Lateins,  billigt  sie  und  verbindet  damit,  die  Vorstellung 
einer  uniformen  lateinischen  Sprache  bekämpfend,  die  von  Sittl  anfangs  nach- 
drücklich vertretene,  dann  aufgegebene  Idee  eines  mundartlich  verschiedenen 
Lateins,  eines  Provinziallateins,  das  durch  die  Berührung  des  Lateinischen  mit 
den  italischen  Dialekten  ausgebildet,  in  den  romanischen  Sprachen  noch 
ebenso  fortwirke  wie  das  archaische  Latein  der  vorlitterarischen  Zeit  des 
römischen  Volkes.  Diesen  italischen  Einflüssen  geht  der  Verf.,  gestützt  auf 
von  Plantas  schönes  Buch,  ohne  das  er,  wie  er  andeutet,  nicht  vorwärts  ge- 
kommen wäre,  mit  besonderem  Eifer  nach,  ohne  zu  bemerken,  dafs  dieser 
Gedanke  so  neu  nicht  ist,  da  man  doch  schon  lange  südital.  nn  <^  7id  mit 
italischer  Mundart  in  Zusammenhang  gebracht  und  daher  auch  keineswegs  in 
seinem  Sinne  allgemein  ein  uniformes  Volkslatein  gelehrt  hat. 

Was  er  über  die  Chronologie  desselben  Annehmbares  vorgefunden  und 
weiterhin  durch  eigne  scharfsinnige  Erörterung  ermitteln  konnte,  stellt  er  au 
S.  281  ff.  zusammen.  In  einer  ersten  Periode,  von  der  Zeit  der  Bildung  der 
lat. -italischen  Dialekte  bis  auf  Hannibal  (im  Süden  bis  auf  Sulla),  sind ,  wie 
wir  alle  wissen,  Ergebnisse  aus  Inschriften,  Glossaren,  Ortsnamen  zu  gewinnen. 
Die  zweite  Periode,  bis  auf  Augustus  und  weiter,  ist  die  Zeit  der  Constitution 
du  latin  general  d^Italie,  der  Aufnahme  von  Wörtern  u.  s.  w.  der  ital.  Mund- 
arten in  dasselbe  und  die  Zeit  des  Verschwindens  der  ital,  Dialekte.  In  sie 
fällt  die  auf  italische  Mundarteinwirkung  zurückgehende  Palatalisierung  und 
Assibilierung  des  k,  g  vor  e,  i,  die  auch  Breal  im  2.  Jh.  v.  Chr.  eintreten  liefs, 
während  G.  Paris  im  Hinblick  auf  die  germanischen  Wörter  latein.  Ursprungs 
mit  l\  z.  B.  Kirsche,  Keller,  Pech  u.  dgl.,  auf  Fortbcstand  der  lat.  A'-Artiku- 
lation  bis  ins  5.  Jh.  n.  Chr.  schlofs.  Wenn  M.  hiergegen,  übereilt,  behauptet, 
schon  die  gothischen  Wörter  mit  ke,  ki,  die  ins  Romanische  übergegangen 
seien,  bewiesen,  dafs  ke,  ki  früher  sibiliert  worden  seien,  so  rettet  er  seine 
These  allerdings  nicht,  denn  er  führt  kein  solches  gothisches  Wort  an,  und 
er  kann  es  nicht,  weil  es  keins  giebt.  Freihch  zeugen  ja  auch  die  deutschen 
Wörter  lateinischer  Herkunft  mit  ke,  ki  nicht  gerade  für  das  5.  Jh.,  denn 
der  Nachweis  fehlt,  dafs  sie  erst  seit  dem  5.  Jh.  in  deutscher  Sprache  vor- 
handen waren.  Ebenso  hinfällig  ist  die  von  M.  aus  ital.  jozzö  <;  sucidus  ge- 
zogene co7iclusio7i  irrefutable  zu  Gunsten  der  frühen  volkslat.  Sibilicrung  des 
ci,    denn   dafs   c   in   sozzo   nachwirke,    ist  gänzlich  unerwiesen   (s.  Schuchardt, 


438  BESPRECHUNGEN.     G.  GRÖBER, 

Rom.  Etymol.  I,  41,  Sitzb.  d.  Wien.  AK-,  Bd.  138).  Auch  inleivok.  g  ^va^  sclion 
Eodr;  des  2.  Jh.  v.  Chr./  (S.  310),  ^o-<[ego  ist  umbrische  Einwirkung  u.  s.  w. 
In  der  dritten  Periode,  bis  zum  4.  Jh.  n.  Chr.,  der  Zeit  des  Verfalls  des  litte- 
rarischen Lateins,  dringen  litterarische  und  offizielle  Wertformen  in  die  vulgäre 
Rede;  nach  Nordfrankreich  kommt  eine  durch  das  litterarische  Latein  ge- 
reinigte Sprache,  wozu  gehört  cogfioscere  für  conoscere  etc. ;  ^perfacere,  frz. 
parfaire,  ist  altes  Latein  an  Stelle  des  offiziellen  perficere  u.  s.  w.  In  der 
vierten  Periode  wird  das  Vulgärlatein  der  Kaiserzeit  aufgelöst;  die  Sprachen 
der  Eingeborenen  gewinnen  mit  dem  Untergang  Roms  jetzt  (erst?)  Einflufs  auf 
das  Lat.  der  Provinzen;  im  Anfang  des  6.  Jh.  liefern  Dokumente  romanische 
Wortformen. 

Diese  Einteilung  der  Geschichte  der  lat.  Volkssprache  ist  durchaus  an- 
nehmbar, denn  eine  solche  ergiebt  sich  bei  jeder  Sprache,  die  sich  mit  fremden 
Sprachen  berührt  und  eine  Litteratursprache  entwickelt,  von  selbst.  Zu  leugnen 
ist  nur,  dafs  sie  auf  geschichtlichen  Daten  für  die  lat.  Volkssprache  beruhe.  Da- 
von kennen  wir  leider  nur  wenig.  Die  zuverlässigen  sind  doch  nur  der  Inschrift, 
dem  Grammatikerzeugnis,  der  Beobachtung  der  Texte  und  geschichtlichen 
Thatsachen  und  hierauf  begründeten  Schlüssen  abzugewinnen.  Wenig  werden 
die  Lokalnamen  ergeben,  auf  die  der  Verf.  hinweist,  und  deren  Studium  in 
der  That  ebenso  mit  Unrecht  vernachlässigt  wird  wie  das  der  Bestandteile  des 
lat.  Wortschatzes,  der  ja  nicht  blofs  in  Latinisch  mit  griechischen  und  kel- 
tischen Beimischungen  aufgeht.  Weit  entfernt  daher,  dafs  die  angestrebte 
Chronologie  der  lat.  Vollvssprache  das  wissenschaftliche  Fundament  der  roma- 
nischen Sprachgeschichte  wird  bilden  können,  wird  diese  vielmehr  Bausteine 
zur  trümmerhaften  Ueberlieferung  jener  hinzufügen  und  Licht  in  das  Dunkel 
bringen  müssen,  das  für  uns  über  die  lateinische  wie  über  jede  Volkssprache 
der  Vergangenheit  gebreitet  ist,  und  nur  durch  ein  entgegenkommendes  Zu- 
sammenarbeiten von  beiden  Seiten  wird  sich  Ahnung  hier  wie  dort  in  Wissen 
verwandeln  lassen. 

In  Einzelheiten,  die  oft  interessant  erörtert  werden,  gelangt  M.  kaum  zu 
einem  höheren  Grad  von  Probabilität.  Seine  Ueberzeugung,  in  allen  Graden 
und  Formen  der  Assertion  vorgetragen,  kommt  weit  mehr  zur  Geltung  als 
der  Beweis,  und  nicht  müde  wird  er  seine  Ueberzeugung  gegen  andere  Auf- 
fassung auszuspielen.  Freund  und  Gegner  wird  dabei  mit  einer  mehr  oder 
weniger  schmeichelhaften  Charakteristik  bedacht;  Schuchardt  wird  wegen  einer 
Bemerkung  über  Steinmetzen  verlacht  (S.  20),  Tobler  wegen  Behauptung  a 
priori  getadelt  (S.  26  f.)  und  schlechthin  heilst  es  von  den  Romanisten,  dafs 
sie  jede  roman.  Form  zurückführen  le  plus  souvcnt  meine  sans  tiecessite,  ä 
un  pretendu  prototype  vulgaire  reconstrtiit  de  toiites  pieces  u.  s.  w.  (S.  22). 
Danach  befremdet  nicht,  dafs  der  Verf.  die  Ansichten  anderer  auch  ungenau 
wiedergiebt,  um  seine  Klugheit  zu  zeigen.  Ganz  neu  ist  mir,  dafs  ich  irgend 
etwas  von  dem  gesagt  habe,  was  auf  S.  165  steht,  wo  vom  uniformen  Latein 
gesprochen  wird,  während  der  Verf.  von  meiner  Idee  eines  chronologisch  ver- 
schiedenen Lateins,  das  sich  selbstverständlich  an  den  Orten,  wohin  es  ver- 
pflanzt wurde,  seit  seiner  Verpflanzung  auf  eigne  Weise  weiter  entwickelte, 
den  Ausgangspunkt  für  sein  Buch  nimmt.^    S.  240  heifst  meine  chronologische 


^  In  seinem  neuen,    mir  vor  kurzem   von   ihm   zugeschickten,    ebenfalls 


MOHL,   INTRODUCTION  A  LA  CHRONOLOGIE  DU  LATIN  VÜLG.      439 

Theorie,  der  zufolge  Rückschlüsse  aus  der  Stellung  der  roman.  Sprachen  zu 
einander  in  der  Laut-  und  Formenentwickelung  im  Zusammenhang  mit  den 
Daten  der  Verpflanzung  des  Lateinischen  nach  den  Provinzen  möglich  sind, 
in  einem  Punkte  inexakt  (vgl.  auch  S.  8  und  S.  3).  Der  Punkt  ist  aber  von 
Herrn  M.  selbst  konstruiert,  während  ich  vor  demselben,  d.  h.  vor  einer  mecha- 
nischen Anwendung  meiner  Theorie  an  derselben  Stelle  (S.  216  ff.,  s.  auch 
Arch.  f.  lat.  Lex.  7,  54)  warne,  wo  zu  ihrer  Veranschaulichung  Formeln  (S.  213  ff.) 
angedeutet  sind,  in  denen  Herr  M.  diesmal  meine  ganze  Einsicht  niedergelegt 
erblicken  möchte,  während  er  sie  anderwärts  richtig  fafst  und  (S.  Ii)  anerkennt, 
qu'elle  est  la  seule  qui  reiide  scientifiquement  compte,  dans  leur  ensemble, 
des  incontesiahles  rapports  d'dge  que  chacun  remarque  infaillihlement  entre 
les  divers  dialectes  romatjs.  Nichtsdestoweniger  soll  dem  Verf.  bestätigt 
werden,  dafs  seine  mühereiche,  in  Lob  und  Tadel  nicht  immer  klug  berech- 
nete Arbeit,  mit  Vorsieht  benutzt,  in  die  schwierigen  Probleme  der  Chrono- 
logie der  lat.  Lautgeschichte  einzuführen  vermag,  die  Fragen  klärt  und  geeignet 
ist  Alt-  und  Neulateiner  für  den  Gegenstand  nicht  nur  einzunehmen,  sondern 
ihnen  auch  eine  gute  Strecke  den  Weg  zu  weisen. 

Zur  Beurteilung  der  romanistischen  Dinge  reichen  die  Kenntnisse  und 
das  Unterscheidungsvermögen  bei  ihm  nicht  immer  aus.  Z.  B.  wird  auf  S.  3 
der  Schein  erweckt,  als  ob  ital.  temeva  meiner  Annahme  einer  archaischen 
lat.  Form  /^w^a  ]>■  temebam  entgegenstünde ;  dem  ältesten  Italienisch  aber 
ist  das  -/-a-Imperfekt  geläufig.  —  S.  4  argumentiert  der  Verf.  mit  Fortsetzern 
des  in  Appendix  ad  Probum  auftretenden  oricla  ^  auricula  im  Sard.  und  Port, 
gegen  mich  iu  dem  Sinne,  dafs  ich  den  Bestand  des  oricla  bis  200  v.  Chr. 
und  von  da  die  Alleinherrschaft  des  au(ricla)  hätte  ansetzen  müssen,  was  mir 
allerdings  nicht  möglich  war,  der  ich  Arch.  I,  2 1 5  deutlich  meine  Meinurig  über 
au  und  o  ausgesprochen  habe,  der  ich  1.  c.  nur  von  laulregelmäfsigen  Ver- 
tretungen handle,  dem  0  für  au  als  volkssprachlich  weder  durch  den  be- 
kannten Scherz  in  Suetons  Biogr.  Vespasians  c.  22  über  plaustra  :  plostra  und 
den  Pedanten  Florus,  noch  durch  das  inschriftliche  Pola  von  218  v.  Chr.  u.a.m., 
noch  auch  durch  den  Verf.  S.  276  erwiesen  wird,  und  der  ich  weifs,  dafs  das 
vortonige  au  im  Sard.  rcgelmäfsig  0  wird,  port.  ou  aus  au  in  vortoniger  Silbe 
aber  nur  noch  in  endungsbetonlen  Verbalformen  vorkommt,  bei  denen  Ana- 
logisierung  nach  den  stammbetonten  stattgefunden  haben  kann.  —  S.  6.  Zum 
Ansatz  von  blber  (st.  lat.  fiber),  für  das  ich  selbst  auf  Georges  (vgl.  auch 
Forcellini,  s.  v.)  verwies,  statt  blber,  hätte  ich  mich  gern  aufgeschwungen,  wenn 
ich  ital.  bevero  (M.  schrieb  mir  den  Druckfehler  b^vero  nach),  altspan.  befrc  (e!) 
ohne  das  regelmäfsige  ie  und  mit  dem  unregelmäfsigen  f,  und  das  einem  e 
sonst  nicht  entsprechende  i  in  span.  port.  bibaro,  ital.  bivaro  und  neuprov. 
vibre  folgendermafsen  zu  „erklären"  den  Mut  gehabt  hätte:  In  dem  i  sehe 
ich  nur  germanischen  Einflufs  einer  „offenbar"  viel  spätem  Epoche;  das  Span., 
das  das  alte  befre  für  bibaro  aufgegeben  hat,  macht  ,, meiner  Ansicht  nach 
diese  Erklärung   sehr   wahrscheinlich";    in  prov.  vibre  „kann  man  vermuten", 

interessanten  Werke  „Les  origines  rotnanes"  (1890)  wird  diese  Idee  auf  eine 
Aeufserung  Büchelers  (1882)  von  ganz  anderem  Sinne  zurückgeführt  und  in 
Bezug  auf  mich  gesagt,  que  quelques  annees  plus  tard  (1S83!)  Gröber  devait 
si  tnagistralejnent  developper  dans  ses  heiles  etudes  sur  les  Vulgärlat,  Sub- 
strate. 


440  BESPRECHUNGEN.      H,  SCHUCHARDT, 

dafs  „das"  alte  *vehre  (vgl.  vebrinum,  Isidor.  Gl.)  „einfach"  seinen  Wurzel- 
vokal unter  Wirkung  des  german.  biber  verändert  hat."  Wenn  das  nur  alles 
so  leicht  ginge,  wie's  geschrieben  wird.  —  S.  9.  Im  Umbrischcn  regiert  post 
den  Ablativ;  lat.  post  morte  auf  Inschriften  der  Kaiserzeit  „zeigt  dieselbe 
Rektion";  also  war  c\n  posi eis  {nr  posfea  möglich,  daher  s^rd.  pustts,  frz. 
pu/s  U.S.W.     Mathematisch  streng  ist  das  nicht;  aber  es  könnte  Herrn  M.  zu 

Liebe  doch  am  Ende  so  gewesen  sein. 

G.  Gröber. 


Osthoff,    Hermann,    Vom     Suppletivwesen     der     indogermanischen 
Sprachen.      Erweiterte    akademische    Rede.      Heidelberg  1900.    4°. 

S.  95- 

Zu  seiner  Gelegenheitsrede  hat  sich  OstholT  einen  sehr  dankbaren  Gegen- 
stand erkoren  und  durch  dessen  Behandlung  in  der  That  auch  unsern  Dank 
verdient.  Er  hat  nämlich  eine  Gruppe  von  Spracherscheinungeu  die  uns  von 
allen  Seiten  her  nahe  liegen  und  vielleicht  gerade  deshalb  bisher  nicht  hin- 
länglich beachtet  worden  waren,  uns  in  jedem  Sinne  nahe  gerückt,  sodafs  wir 
sie  in  ihrem  Umfang  und  Wesen  aufs  Beste  zu  erkennen  und  begreifen  ver- 
mögen. Es  handelt  sich  um  jene  Vergesellschaftungen  wie  bo/ius  —  melior 
—  optimus,  OQCuo  —  h6ov  —  onwna,  die  bei  unserer  ersten  Berührung  mit 
fremdsprachlicher  Grammatik  unsere  schmerzliche  Aufmerksamkeit  erregten 
und  deren  Ursachen  wir  gewifs  schon  damals  nachgespürt  haben  würden  wenn 
wir  die  Aussicht  gehabt  hätten  damit  die  Wirkungen  aufzuheben. 

Man  hat  hier  von  „Defektivwesen"  gesprochen;  Osthoff  kann  einer 
solchen  „Auffassung  und  Terminologie  .  .  .  eine  innere  Berechtigung  nicht  zu- 
gestehen" (S.  4),  er  zieht  es  vor  von  „Suppletivwesen"  zu  sprechen.  Allein 
suppliert  wird  doch  nur  das  Defektive  oder,  auf  deutsch  gesagt,  ergänzt  wird 
nur  das  was  fehlt,  mag  es  noch  fehlen  oder  schon  fehlen,  und  ob  man  den 
früheren  oder  den  späteren  Vorgang  als  den  wesentlichen  betrachtet,  das  hängt 
von  der  Wahl  des  Standpunktes  ab.  Osthoff  sagt:  „Wir  werden  uns  aber 
doch  nicht  etwa  zu  der  Auffassung  verstehen  wollen  dafs  die  in  Vater, 
Bruder,  Sohn  erscheinenden  Stämme  oder  Wurzeln  defektiver  Natur  seien, 
weil  aus  denselben  nicht  auch  die  Bezeichnungen  der  entsprechenden  Feminina 
Mutter,  Schwester,  Zbc/z/^/- hervorgingen"  (S.  4  f.).  Gewifs  nicht;  aber  sie  ge- 
hören auch  in  kein  Suppletivsyslem  hinein;  das  verrät  sich  schon  äufserlich: 
Vater  und  Mutter  u.  s.  w.  unterscheiden  sich  nur  im  Stamme  voneinander, 
gut  und  besser  u.  s.  w.  im  Stamm  und  durch  die  Endung. 

Beide  Arten  von  Fällen  haben  ohne  Zweifel  ihr  Gemeinsames;  beide 
beziehen  sich  auf  ,,dem  seelischen  Interesse  des  sprechenden  Menschen  näher 
liegende  Vorstellungsobjekte"  (S.  41),  und  es  werden  „die  Dinge  der  Vor- 
slellungswelt  desto  schärfer  und  individueller  erfafst  je  näher  sie  dem  Em- 
pfinden und  Denken  des  Sprechenden  treten"  (S.  42).  Was  Osthoff  sodann 
über  die  beiden  sich  entgegenarbeitenden  Tendenzen,  die  individualisierende  und 
die  gruppierende  bemerkt,  das  möchte  ich  in  die  Formel  zusammenfassen  dafs 


OSTHOFF,    VOM  SUPPLETIV  WESEN  DER  INDOGERM,  SPRACHEN.       44  I 

unmittelbare  Unterscheidungen  sich  in  stammverschiedenen  Wörtern  verkörpern 
(wie  Vater  —  Muffer),  Unterscheidungen  innerhalb  einer  Einheit  in  stamm- 
gemeinsamen, durch  die  Motion  auseinandergehaltenen  Wörtern  (wie  Löwe  — 
Löwin)  und  dafs  die  Mittel  dieser  Motion  (Ableitung  oder  Zusammensetzung) 
irgendwie  aus  jener  Stammverschiedenheit  gewonnen  sind.  Dafs  die  Unter- 
scheidung bei  Wortpaaren  wie  Vater  —  Mutter  eine  unmittelbare  ist,  er- 
giebt  sich  aus  der  Verbreitung  durch  alle  Sprachen;  wenn  Sohn  —  Tochter 
im  Lateinischen  durch  filius  —  filia  vertreten  werden  oder  f rater  —  soror 
im  Spanischen  durch  hermano  —  hermana,^  so  kann  das  natürlich  die  Be- 
urteilung nicht  beeinflussen.  Ich  verstehe  es  darum  durchaus  nicht,  wenn 
OsthofF  eine  Aufzählung  dieser  , »uralten  Ausdrücke  für  die  nächsten  Familien- 
verwandtschaftsgrade" mit  den  Worten  abschliefst:  ,,Das  ist  denn  ofTenbar 
auch  die  blühende  Herrschaft  des  Suppletivwesens  mit  seinen  unecht- stoff- 
lichen Gruppen"  (S.  16). 

Inwiefern  gut  —  besser,  oqÜoj  —  eiöov  u.  s.  w.  als  defektiv  oder  sup- 
pletiv zu  fassen  sind,  das  bedarf  keiner  Erläuterung.  Allerdings  denkt  nun 
Osthoff  über  diese  Wortgesellschaftcn  abweichend  von  Andern,  und  bringt 
sie  hierdurch  mit  den  vorher  erwähnten  unter  einen  Hut,  aber  ohne  ein 
anderes  Ergebnis  als  dafs  nicht  auch  für  jene,  sondern  nicht  einmal  für  diese 
die  Suppletion  als  charakteristisch  angenommen  werden  kann.  Er  hebt  unter 
den  stammverschiedenen  Komparativen  diejenigen  hervor  welche  ,,des  be- 
sonderen suffixalen  Ausdrucks  der  Komparativbildung  ermangeln"  (S.  23),  so 
kymr.  da  „gut"  —  gwell,  drwg  ,, schlecht"  —  gwaeth.  Der  Komparativ 
scheint  hier  mit  dem  Positiv  gleichzeitig  zu  sein;  das  darf  uns  nicht  Wunder 
nehmen,  findet  sich  doch  der  Komparativ  zuweilen,  besonders  bei  den  Ad- 
jektiven die  sich  auf  räumliche  oder  zeitliche  Ordnung  beziehen,  sogar  als  das 
Frühere,  so  gerade  im  Keltischen :  kymr.  is  „niedriger"  —  isel,  uwch  „höher" 
—  uchel.  Man  vergleiche  franz.  il  est  mon  cadet,  il  est  mon  atne.  Dafs 
diese  Fälle  mit  Vater  —  Mutter  u.  s.  w.  dem  innersten  Wesen  nach  zusammen- 
gehören, darin  stimme  ich  mit  Osthoff  überein;  nicht  darin  dafs  sie  zum 
Suppletivismus  gehören.  Es  wäre  hier  ganz  passend  gewesen  zu  erwähnen 
dafs  im  Brelonischen  neben  gwell  und  gwäz  sich  auch  die  wirklichen  Kom- 
parativformen gwelloc'h  und  gwasoc'h  vorfinden,  und  dafs  im  Baskischen  in 
entsprechender  Weise  der  Komparativ  zu  on  „gut"  höbe  und  hobeago  lautet. 
Müssen  wir  nun  alle  slammverschiedenen  mit  Komparativendungen  versehenen 
Komparative  auf  nur  stammverschiedene  zurückführen?  Sogar  was  die  in 
doppelter  Gestalt  vorhandenen  Komparative  anlangt,  ist  es  nicht  undenkbar 
dafs  die  kürzeren  auch  dem  Sinne  nach  als  Positive  gedient  haben.  Das  scheint 
wenigstens  die  Ansicht  von  Victor  Henry  zu  sein:  „Que  ce  comparatif  [^wa^]  ait 
et6  jadis  un  simple  posilif,    c'est  ce  qu'atteste  encore  ncttement  l'existcncc  du 


1  Was  Osthoff  S.  16.  50  über  ein  lomb. //«  [so,  nicht /;-ß/t-]  —  frala 
,, Bruder"  —  , .Schwester"  sagt,  beruht  auf  einem  Mifsvcrständnis  des  ital. 
frate  und  suora;  es  handelt  sich  um  geistliche  Titel.  Eher  hätte  er  das  von 
von  Tappolet  (s.  S.  60)  aus  einem  Orte  der  Hautes  Pyrenees  beigebrachte 
fray  —  fraya  „Bruder"  —  „Schwester"  anführen  können;  in  den  Basses 
Pyrenees,  in  Ossau,  Oloron  werden  die  Bewohner  von  Aspe  spottweise  ray- 
rets  —  rayretes  „Brüderchen"  —  „Schwesterchen"  genannt. 


442  BESPRFXHÜNGEN.      H.  SCHUCHARDT, 

supcrlatif  ^W'isa  et  du  vrai  comparntif  gwasoc'h"  (Lcxiquc  clymologique  du 
bieton  moderne,  1900,  S.  148  Anm.  3).  Unser  deutsches  vorzüglich  hat  doch  von 
Haus  aus  einen  so  bestimmt  komparativen  Sinn  wie  ilin  ein  Wort  nur  haben  kann, 
und  wir  brauchen  es  nur  als  Positiv,  indem  wir  dazu  den  Komparativ  vorzüg- 
licher bilden.  Gwell  aber  wenn  es  mit  wählen  und  wollen  zusammenhängt, 
muCs  ursprünglich  ,,wählenswert",  ,, vorzüglich"  bedeutet  haben.  Osthoff  will 
die  Annahme  einer  graduellen  Bedeutungsverschiedenheit  zwischen  gut  und 
besser  durch  den  Hinweis  auf  fein  als  ,, Elativ"  zu  gut  und  schön  in  der 
heutigen  deutschen  Umgangssprache  anschaulich  machen.  Seine  Beispiele 
(,,eine  schöne  Stadt",  ,,eine  feine  Stadt"  —  ,,gut  schlafen",  ;,fein  schlafen") 
machen  mir  persönlich  zwar  einen  fremdartigen  Eindruck;  aber  das  ist  gleich- 
güllig,  ich  weifs  dafs  in  Waarenankündigungen  feiti  mehr  ist  als  gut,  ohne 
der  Steigerungen  hochfein,  feinst,  extrafein  zu  ermangeln.  Würde  auf  dieser 
Grundlage  sich  je  eine  Rtihe:  schön  oder  gut  — feiner  — feinst  aufbauen, 
so  setzte  das  meiner  Vorstellung  gemäfs  eine  zeitweilige  oder  irgendwie  be- 
dingte Gleichwertigkeit  von  fein  mit  gut  oder  schön  voraus. 

OslhofF  wendet  nun  offenbar  die  gleiche  Erklärungsweisc  auf  die  Sup- 
pletivbildungen an  die  uns  in  andern  Wortkategorieen,  vor  Allem  im  Verb 
begegnen.  Er  beruft  sich  dabei  auf*  Delbrück  (S.  45),  rückt  ihm  aber  doch 
die  UnVollständigkeit  des  von  ihm  behandelten  Materials  vor  (S.  55).  In  Wirk- 
lichkeit kommt  es  hier  weniger  auf  die  T»Ienge  als  auf  die  Art  an;  was  wir 
vermissen,  sind  verbale  Analogieen  zu  Ja  —  gwell.  Ich  würde  zwar  keines- 
wegs bestreiten  dafs  wenn  die  „Aktionsarten"  überhaupt  temporale  Geltiing 
gewinnen,  diese  Möglichkeit  auch  da  vorhanden  ist  wo  sie  nicht  durch  Prä- 
figierung  oder  Suffigierung,  sondern  durch  den  Wechsel  des  Stammes  ausge- 
drückt werden.  Allein  nur  die  Aufzeigung  positiver  und  nicht  ganz  ver- 
einzelter Thatsachen  wird  uns  der  Meinung  abwendig  machen  dafs  OQaw  — 
iiSov  u.  s.  w.  die  Bruchstücke  vollständiger  Konjugationen  sind  die  sich  zu- 
sammengelhan  haben.  Ich  verlasse  damit  keineswegs  den  psychologischen 
Boden  auf  den  sich  Osthoff  gestellt  hat;  unsere  ISIeinungen  befinden  sich 
nicht  einmal  im  wirklichen  Widerstreit.  Die  Differenzierung  der  Bezeichnungen 
für  das  Nächstliegende  zieht  schliefslich  eine  Identifizierung  der  Bedeutungen 
nach  sich;  die  feinen  Unterschiede  der  Dinge  oder  der  Auffassungen  verlieren 
sich  oder  verschieben  sich  —  es  bilden  sich  eine  Reihe  von  Synonymen,  das 
heifät,  untereinander  vertauschbarcu  Ausdrücken.  Dieser  überflüssige  Reich- 
tum vereinfacht  sich  wieder,  und  wenn  von  synonymen  Konjugationen  nicht 
die  einen  ganz  schwinden,  die  andern  ganz  fortleben,  sondern  sie  sich  mit- 
einander mischen,  so  mag  das  zum  Teil  wohl  auf  Rechnung  der  ursprünghchen 
Bedeutungen  kommen,  die  in  dem  einen  Tempus  dieser,  in  dem  andern 
jener  Form  das  Ucbergewicht  verliehen  haben.  Ich  schalte  also  aus  der  Auf- 
stellung Osthoffs  nur  die  schon  anfängliche  Beschränkung  eines  Stammes  auf 
ein  Tempus  und  damit  den  „sekundären  und  pleonastisclien"  Gebrauch  des 
Tempuszeichens  aus.  Aber  es  giebt  noch  andere  Umstände  welche  bei  dieser 
Mischung  mitspielen. 

Die  romanische  Sprachforschung  ist,  dank  den  Mitteln  über  die  sie  ver- 
fügt, eine  gute  Lehrmeisterin  für  alle  andern  Sprachforschungen.  Osthoff  ist 
sicher  der  Letzte  dem  das  gesagt  zu  werden  braucht;  aber  im  einzelnen  Falle 


OSTHOFF,    VOM  SUPPLETIVWESEN  DER  INDOGERM.  SPRACHEN.       443 

veigifst  oder  verleugnet  er  es  doch.  la  Bezug  auf  das  ro-.nanisclie  Misch- 
system für  „gehen"  äufsert  er  sich  folgendermafsen:  „Da  im  Latein  die  Mutter- 
verba  Ire  und  vädere  ungemischt  ein  jedes  für  sich  bestehen,  möchte  man 
vermuten  dafs  durch  irgend  einen  uns  nicht  mehr  offensichtlichen  Ntbenkanal 
der  vulgärsprachlichen  Überlieferung  die  romanischen  Konjugationsverhältnisse 
mittelbar  auf  die  Tradition  des  alten  Suppletivwcsens  bei  dem  Verbalbegriff 
, gehen'  sich  zurückleiten"  (S.  9).  Zunächst  hätte  er  doch  fragen  müssen: 
läfst  sich  der  romanische  Sachverhalt  auf  den  lateinischen  zurücklcilen?  und 
darauf  wäre  eine  ganz  zuversichtliche  Bejahung  erfolgt.  Am  einfachsten  stellen 
sich  die  Dinge  im  Spanischen  und  Portugiesischen  dar.  Von  ire  waren  ver- 
schiedene Formen  wegen  ihrer  Lautgestalt  kaum  noch  lebensfähig;  sie  wurden 
durch  die  entsprechenden  von  rädere  ersetzt.  Dafs  dieses  nicht  auch  das 
Perfekt  abgiebt,  dafür  trägt  schon  das  Lateinische  die  Verantwortung;  an 
seiner  Statt  liefeite  es  esse.  Wie  sehr  auch  Cuervo  sich  der  grammatischen 
Ueberlieferung  widersetzt,  se  fue  al  etnperador  zeigt  zu  deutlich  das  Perfekt 
zu  irse.  Wenn  wir  im  Deutschen  sagten  —  und  vielleicht  sagt  man  irgendwo 
so:  ich  bin  zum  Kaiser  ge-Wzsen  —  ich  bin  nach  Wien  gewesen,  so  würde 
das  ein  neues  Perfekt  von  gehen  sein,  dem  kein  Präsens  (wie  im  Mittel- 
deutschen: ich  mache  nach  IVeimar  —  ich  bin  nach  IVeimar  gemacht)  ent- 
spräche; denn  ich  bin  zum  Kaiser  —  ich  bin  nacii  Wien  wird  selbst  schon 
im  perfektischen  Sinn  gesagt.  Neben  diesem  ire  +  vadere  4-  esse  bleibt  im 
Spanischen  und  Portugiesischen  ^ambitare  {a?idar)  noch  selbständig;  anderswo 
dient  es  oder  sein  mundartlicher  Zwillingsbruder  atnbulare  (aller)  zur  Aus- 
füllung des  Perfekts  sowie  der  andern  Lücken  die  durch  den  Wegfall  von 
z';v-Formen  entstanden  [ibam  z.  B.  konnte  im  Spanischen,  nicht  im  Franzö- 
sischen sich  am  Leben  erhalten).  !Man  bemerke  dafs  die  Bedeutung  von  atn- 
bulare und  *ambitare,  die  imperfektiv  war  (wie  auch  die  von  io  walk  gegen- 
über to  go)  dabei  gar  nicht  in  Betracht  kam. 

Wird  hierdurch  Osthoffs  Vermutung  ganz  beiseite  geschoben,  so  war 
sie  doch  schon  an  sich  nicht  hinlänglich  gefestigt.  Sie  bezieht  sich  auf  eine 
Vererbung  des  Suppletivismus  (wohl  zunächst  von  keltischer  Seite  her),  wie 
er  sie  auf  dem  ganzen  Gebiet  der  avischen  Sprachen  gelten  läfst.  Die  alten 
Umrisse  bleiben ;  der  ausfüllende  Stoff  wechselt.  In  dem  „Zusammenhang 
mit  der  Eigenart  der  bezeichneten  Wortbegriffe"  sieht  Osthoff  den  „Schlüssel 
für  das  Verständnis  der  Erscheinung"  (S.  6).  Wenn  aber  der  Schlüssel  für 
das  ganze  arische  Haus  pafst,  warum  sollte  er  nicht  auch  für  dessen  einzelne 
Zimmer  passen?  Er  pafst  ja  auch  für  andere  Häuser,  wie  dies  Oslhoff 
selbst,  wenn  auch  mit  einiger  Zurückhaltung,  anerkennt,  er  „gewärtigt  Ana- 
logieen  zu  unserm  Suppletivwesen"  in  nichtarischen  Sprachen  (S.  49).  Er 
hätte  wohl  hinzusetzen  müssen:  in  denen  welche  irgend  etwas  unserer  Flexion 
und  Ableitung  Entsprechendes  aufweisen.  In  den  Anmerkungen  wird  dann 
von  Bezold  (und  Nöldeke)  Auskunft  über  semitische  Suppletivbildungen  ge- 
geben (S.  75  ff.).  Zu  den  Worten:  ,, Suppletivformen  bei  der  Adjektivsteigerung 
sind  im  Semitischen  nicht  nachzuweisen"  möchte  ich  mir  die  Frage  erlauben: 
auch  im  Vulgärarabischen  nicht.''  Gilt  nicht  z.  P.  vielerorten  ahsan  von 
ungebräuchlichem  hasan  „schön"  als  Komparativ  zu  t(^jjib  ,,gut".''  Dafs  auch 
Im  Baskischen    „gut"    und    ,, besser"    stammverschieden    sind,    habe   ich    schon 


444  BESPRECHUNGEN.     E.  FREYMOND, 

erwähnt;  die  K(>njvi;:;ation  des  transitiven  wie  des  intransitiven  Tlülfsverbs 
bildet  sich  hier  mit  Hülfe  verschiedener  Stämme.  Ebenso  verhält  es  sich  im 
Magyarischen  mit  der  von  „sein";  und  im  Georgischen  mit  derselben  und 
der  von  andern  Verben  (wie  „gehen").  Und  diese  sowie  sonstige  nichtarische 
Sprachen  liefern  auch  Belege  für  den  Suppletivismus  im  Gebiete  der  Pro- 
nominalflexion, der  Adjektivsteigerung  und  der  Zahlwortbildung.  Was  die 
Grundzahlwörter  anlangt,  so  wären  wohl  die  besoudtrn  Ausdrücke  für  „zwanzig" 
auch  dem  allgemeinen  Gesichtspunkt  der  Zählweise  unterzuordnen  und  ihnen 
andere  Zahlenausdrücke  beizugesellen  gewesen.  Die  Suppletion  geschieht  bei 
den  Zahlen  nicht  nur  mit  den  INIitteln  der  eigenen  Sprache;  es  müssen  auch 
fremde  Sprachen  herhalten ,  so  stammt  bask.  hogoi,  ogei  „zwanzig"  wohl  aus 
dem  Keltischen.  Umgekehrt  wird  bei  den  Sprachen  die  keine  Motion  kennen, 
ausnahmsweise  oder  gelegentlich  ein  fremdes  Suffix  entlehnt,  so  georg.  mtha- 
wrina  von  mthawari  ,, Fürst",  bask.  jaincosa  von  jainco  ,,Gott". 

!Mögen  nun  die  von  Osthoff  besprochenen  Bildungen  suppletiv  oder  de- 
fektiv heifsen,  mögen  sie  es  wirklich  sein  oder  nur  scheinbar,  ich  denke  man 
sollte  hier  weniger  von  einem  System  oder  Wesen  welches  sich  in  bestimmten 
Sprachgruppen  ausgestaltet  habe,  reden  als  von  einem  allgemeinen  Faktor  der 
Sprachentwickelung,  der  sich  unter  gegebenen  Bedingungen  immer  und  überall 
entfaltet.  Auch  in  den  Fle.'äonsendungen  der  arischen  Sprachen,  wo  ja 
V.  d.  Gabelentz  das  eigentliche  Defektivwesen  sucht.  Osthoff  hätte  besser  ge- 
than  ihm  in  der  Sache  beizupflichten  (S.  53  f.)  als  ihm  jenes  Wort  nachzu- 
bilden. Warum  bescheert  er  uns,  noch  dazu  schon  auf  dem  Titel,  das  Wort- 
ungeheuer ,, Suppletivwesen",  da  doch  er  selbst  daneben  ,, Suppletivismus"  und 
„Ergänzungswesen"  gebraucht  ? 

H.   SCHUCHARDT. 


Romania.     Ko.  in,  Juillet  1899.     112,  Octobre  1899. 

No.  III. 

F.  Lot,  Nonvelles  ehides  sur  la provenance  du  cycle  arthurien.  I II.  Mor- 
gue  la  fee  et  Morgan-Tnd.  In  diesem  nicht  ganz  klar  geschriebenen  Artikel 
tritt  der  Verf.  zunächst  Loths  Ansicht  bei,  wonach  der  zweite  Bestandteil  des 
Namens  Morgan-Tud  mit  breton.  teiiz.  Elf,  zusammenzubringen  sei.  Den 
Namen  Morgan  können  die  Franzosen  wegen  seines  g,  das  lange  vorher  zu  i 
geworden  war,  unmöglich  auf  mündlichem  Wege  den  Wälschen  oder  den 
Bretonen  entnommen  haben;  er  sei  wohl  irischer  Herkunft:  in  einer  spätestens 
dem  X.  Jahrh.  angehörenden  irischen  Erzählung  erhält  ein  Mädchen  den  Namen 
Mnirgen=^enfant  de  Li  tner  oder  Muir geilt  -^^f olle  (ou  sauvage)  de  la  mer. 
Dieser  irische  Frauenname  sei  nach  Wales  gelangt,  und  Galfrid  werde  den 
Namen  Morgen  in  seiner  Vita  Merlini  eher  einer  walisischen  (auf  irische  Quelle 
zurückgehenden)  Erzählung  als  direkt  entnommen  haben.  Woher  Crestien,  der 
erste  Franzose,  bei  dem  sich  der  Name  Morgue  findet,  denselben  hat,  sei 
unsicher.  Es  läfst  sich  allerdings  nicht  mit  Bestimmtheit  sagen,  ob  für  Crestien 
die  P'ee  Älorgain,  die  Geliebte  Guingomars  im  Erec  1957  ff.  mit  der  ibid.  4218 
und  4220  genannten   arzneikundigen  Morgue,    der  .Schwester  Artus',   identisch 


ROMANIA    NO.   III.  445 

ist;  ich  möchte  aber  bemerken,  dafs  im  Livre  d'Artus  diese  Identität  vorliegt, 
(vgl.  Zs.  f.  frz.  Spr.  u.  Litt.  XVII  13  ff.).  —  Lot  giebt  S.  323  Anm.  2  keinen 
Grund  dafür  an,  warum  er  es  für  wahrscheinlicher  hält,  dafs  in  V.  631  des 
Lais  Tyolet  {Evain  le  fils  Morgain)  Morgain  dem  brittischen  Mannesnamen 
Morgan  entspreche.  Allerdings  liefse  sich  sagen,  dafs  in  solchen  Fällen  eher 
der  Name  des  Vaters  als  der  der  Mutter  angeführt  wird;  Lot  wurde  aber 
vermutlich  zu  seiner  Auffassung  dadurch  geführt,  dafs  bei  Galfrid  XI,  2  Evetitiis 
als  Sohn  des  Urianus  bezeichnet  wird.  Ich  verweise  darauf,  dafs  im  Merlin- 
Huth  Yvain  der  Sohn  des  Urien  und  der  Morgain  ist.  —  IV.  Melvas.  Mael- 
vas  ist  die  walisische  Uebersetzung  des  irischen  Tigern-Mas  ^=  König  des 
Todes.  —  V,  Guillaume  de  Reiines,  autetir  des  Gesta  Reguni  Britanniae, 
Diese  bisher  einem  Pseudo-Gildas  zugeschriebene,  zwischen  1234  und  1237  in 
lateinischen  Hexametern  verfafste,  1 862  von  F.  Michel  für  die  Cambrian  Archaeo- 
logical  Association  edierte  Uebertragung  der  Historia  Galfrids  soll  von  einem 
Bretonen  herrühren,  und  zwar  schliefst  Lot  aus  den  Worten  des  Explicit  per 
nianum  [nb.]  Guilelmi,  dicti  de  Redonis,  inoiiaclii  auf  Wilhelm  von  Rennes, 
einen  Dominikaner,  der  in  der  ersten  Hälfte  des  XIII.  Jahrh.'s  einen  Apparatiis 
in  Sutninatn  domini  Raymu7idi  de  poeniteniia  et  triatrimonio  schrieb.  In 
einer  Note  bezweifelt  G.  Paris  diese  Ansichten  und  glaubt,  wohl  mit  Recht, 
in  jenem  Explicit  den  Namen  des  Schreibers  erkennen  zu  sollen.  —  VI.  Uepi- 
sode  des  larmes  d'Emde  dans  Erec.  An  dies  auch  anderwärts  vorkommende 
Motiv  erinnert  ein  Passus  bei  Galfrid,  Historia  XII.  2.  3:  Cadwallawn,  der 
an  der  Brust  seines  Neffen  ruht,  wird  durch  dessen  Thränen  aus  dem  Schlaf 
geweckt  und  läfst  sich  dazu  bewegen,  seinem  Jugendfreund,  dem  Sachsen 
Edwin  nachträglich  die  Königskrone  zu  verweigern.  —  VII.  Le  Chevalier 
Alban.  So  heifst  ein  Ritter  in  einer  Fassung  des  Prosa-Tristan.  Der  Name 
soll  nichts  anderes  als  der  geographische  Name  Alban  sein,  mit  dem  die 
Scotten  Irlands  noch  im  IX.  Jahrh.  das  heutige  Schottland  und  ganz  Grofs- 
britannien  bezeichneten  und  der  später  (im  XI/XII.  Jahrh.)  auf  den  Nordwesten 
Schottlands  beschränkt  wurde.  Zu  den  Wälschen  sei  der  Name  entweder  von 
den  Nordbiiiten  oder  aber  von  den  Scotten  gekommen;  armorikanische  Herkunft 
sei  ausgeschlossen.  Sollte  man  nicht  mit  mindestens  demselben  Recht  jenen 
Ritternamen  Alban  trotz  Erhallung  von  /kons,  auf  den  gleichen  PIciiigennamen 
zurückführen.''  —  VIII.  Blederictis  de  CornwaU,  Den  Namen  des  bei  Gal- 
frid XI.  13  vorkommenden  Bledericus  dux  Cornubiae,  der  mit  dem  von  Giraud 
de  Barry  genannten  yiziw/rt/öA-  identisch  sei,  trägt  auch  in  der  Form  Bledri 
ein  Bischof  von  Llandäv  (973 — 1022)  und  er  findet  sich  in  Tre-Bleri,  einem 
Ortsnamen  in  Cornwall;  man  könne  daraus  auf  eine  kornwallischc  Quelle 
Galfrids  schliefsen.  —  IX.  Dinas  Emreys.  In  der  Historia  Biittonum  des 
Nennius  spielt  sich  die  Sceiie  zwischen  dem  wahrsagenden  Ambrosius  und 
König  Vortigern  in  montibus  Hereri,  d.  i.  auf  dem  Siiowdon  ab;  Ambrosius 
erklärt  dort  bleiben  zu  wollen  und  erhält  die  Burg  und  Ländereien  vom  König 
zugesprochen.  Diese  Lokalisierung  ist  nach  Lot  aus  dem  Namen  eines  am 
Fufse  des  Snowdon  liegenden  Felsen  Dinas  Einrys  d.  h.  Festung  des  Ambrosius 
zu  erklären,  der  sich  unter  anderen  bei  Giraud  de  Barry  (1188)  findet;  nach 
einer  Lokalbeschreibung  v.  J.  1844  stehen  auf  dem  Berg  Ruinen.  Der  Insel- 
britte,    der   ca.  679  die  Historia   Brittonum    kompilierte,    habe    wahrscheinlich 


440      BESPRECHUNGEN.     E.  FREYMOND,    G.  G.,   W.  MEYER -LÜBKE, 

eine  ursprünglich  irische  Erzählung  unter  Einllufs  einer  Ortsetymologie  um- 
gestaltet und  dadurch  einige  Widerspiüche  am  Schlufs  der  Episode  veranlafst. 
Den  Einwand,  dafs  der  Name  Dinas  Emreys  unter  Nennius'  Einflufs  entstanden 
sei,  weist  Lot  zurück;  die  dafür  vorgebrachten  Argumente  sind  m.  E.  wenig 
überzeugend  (S.  340  f.).  —  Der  engl.  Name  Snowdon  selbst  erkläre  sich  auf 
volksctymologischen  Wege:  im  ursprünglichen  Namen  Hereri  oder  Ereri 
glaubte  man  walisisches  eira,  Schnee,  zu  erkennen;  eine  andere  vielleicht  bessere 
Etymologie  bringt  diesen  Namen  mit  eryr,  Adler,  zusammen.  —  X.  La  Table 
et  la  Chaire  d'' Arthur  en  Corw^all.  In  dem  in  den  letzten  Jahren  öfters 
herangezogenen  Reisebericht  des  Hermann  von  Laon,  in  welchem  Cornwall  als 
Arthurs  Land  bezeichnet  wird,  ist  von  dem  fiirnus  und  der  cathedra  Arthurs 
die  Rede,  In  einem  walisischen  Text  wird  der  Tisch  Arthurs  in  Dyfnaint 
(das  lieifse  nicht  blofs  Devonshire,  sondern  auch  Cornwall),  in  einem  anderen 
werden  sein  Hof  und  Stuhl  in  Kelli-iuic  erwähnt,  die  letztgenannte  Residenz 
Arthurs  sei  mit  Bodmin  in  Cornwall  identisch.  E.  Freymond. 

G.  Hu  et,  Siir  Vorigine  de  Floire  et  Blanchefleur,  sucht  an  wesentlichen 
Bestandteilen  der  Fabel  in  Fl.  u.  Bl.  nachzuweisen,  dafs  Thema  und  Sitten 
darin  aus  arabischen  Erzählungen  und  dem  Cyclus  von  lOOi  Nacht  entstammen 
{Haremseinrichtung;  Eifersucht  des  Sultans,  der  sich  den  alleinigen  Besitz 
einer  Frau  für  ein  Jahr  sichert ;  Errichtung  eines  Grabmals  für  die  angeblich 
gestoVbene  Geliebte;  Verkleidung  des  suchenden  Geliebten  als  Kaufmann,  der 
unter  Kaufleuten  zuerst  Kunde  von  der  verkauften  Geliebten  erhält  etc.;  Ein- 
dringen des  Geliebten  auf  verborgenem  Wege  in  den  Haiem,  wo  die  Geliebte 
sich  befindet  u.  dgl.).  Nach  einer  in  den  Akademieschriften  von  Turin  1892 
von  Pizzi  veröffentlichten  Abhandlung  gäbe  es  ähnliche  Parallelen  zu  Fl.  u. 
Bl.  auch  im  Persischen. 

S.  Berg  er,  Les  Bibles  castillanes.  I.  II.  Der  verdiente  Erforscher  der 
Bibelte.xtgeschichte  hat  seine  Untersuchungen  jetzt  auch  auf  Spanien  ausgedehnt 
und  unterrichtet  zunächst  über  zwei  Hauplfurmen  der  spanischen  Bibelbearbei- 
tung auf  Grund  der  zahlreichen  Manuskripte,  die  er  in  Spanien  geprüft  hat 
und  hier  genau  bekannt  macht,  über  die  von  Alfons  dem  Weisen  veranlafste 
spanische  Historienbibel,  Hisioria  general,  für  deren  Inhalt,  biblische  sowie 
fremde  Bestandteile  und  für  deren  Einrichtung  des  Petrus  Comestor  Historia 
scholastica  mafsgebend  wurde ,  und  die  in  mehreren  z,  T.  auf  kompUziertem 
Wege  entstandenen  Redaktionen  vorliegt,  —  Proben  gestatten  Einblick  in  den 
paraphrasierenden  Charakter  der  Uobersetzungen  des  Bibellextes,  und  2.  über 
die  Ueberse tzungen  der  lateinischen  Bibel,  deren  älteste,  unvollständige  Hs. 
der  aragonischen  Mundart  sich  bedient;  die  Uebersetzung  des  Psalters  wird 
darin  dem  lat.  Uebersetzer  des  Aristoteles,  Hermannus  Alemanus  (1240-  1256) 
beigelegt;  andere  Hss.  enthalten  den  2.  Teil  der  Bibel;  als  Entstchungszeit  der 
ganzen  Uebersetzung  wird  das  Ende  des  13.  oder  Anfang  des  14.  Jhs.  an- 
genommen. Jünger  ist  eine  andere  Uebersetzung  des  Alten  Testaments; 
nur  aus  Citaten  bekannt  ist  die  Evangelienübersetzung  des  Magister 
Martin  de  Lucena  für  den  Marquis  von  Santillana,  vor  1458. 

C.  Salvioni,  Ancora  de i  gallo -italici  di  Sicüia,  Auseinandersetzung  mit 
G.  de  Gtegorio's  Artikel  über  den  Gegenstand  in  Romania,  28.  Bd.  S.  70 — 90; 
s.  dazu  hier  Bd.  24,  S.  149. 


ROMANIA    NO.  112.  447 

MELANGES.  A.-G.  Krüger,  Les  manuscrits  de  la  Cha7ison  du  Che- 
valier au  cygne  et  de  Godefroi  de  Bouillon.  Nähere  Angaben  über  die  von 
B.  V.  Reiffenberg  nicht  benutzte  Hs.  von  Lyon,  vom  Jahre  1469,  und  über 
die  von  v.  R.  benutzte  aus  der  Zeit  nach  der  Mitte  des  15,  Jhs.  sowie  über  eine 
dritte  aus  derselben  Zeit,  die  durch  Citat  bekannt  ist. 

P.M.,  La  Plainte  de  Notre-Dame ;  L'Ave  Maria  paraphrase ;  Trope 
de  S.  Etienne,  en  provenzal.  Auf  einem  in  schlechtem  Zustande  befindlichen 
Pergamentblatt  aus  dem  Anfang  des  16.  Jhs.  (Carcassonne)  überlieferte  provenz. 
Bruchstücke.  Davon  erkennt  P.M.  das  erste  als  einen  Teil  der  von  ihm  im  Recueil 
d'anciens  textes  No.  32  herausgegebenen  Klage  Marias  am  Kreuze  mit  etlichen 
in  der  bisher  allein  bekannten  Hs.  fehlenden  Strophen,  sowie  im  vierten  eine 
sprachliche  Verjüngung  der  alten  bei  Bartsch,  Chrest.  prov.  S.  21  gedruckten 
Stephanusepistel ;  in  einer  Anmerkimg  ergänzt  M.  seine  früher  veröffentlichten 
bibliographischen  Angaben  zu  dem  sehr  verbreiteten  geistlichen  Gedicht.  Nu.  2 
ist  ein  sog.  Marientrentenari,  No.  2  ein  Ave  Maria.  G.  G. 

G.  Paris,  ahrier,  ahri  denkt  mit  Rücksicht  auf  afr.  desbrier  und  die 
älteste  Bedeutung  von  ahrier  'mit  einem  Kleidungsstück  und  dgl.  bedecken' 
an  einen  vielleicht  keltischen  Stamm  hri. 

G.Doncieux,  Les  verbes  /atins  en  -ulare  et  les  noms  en  -ulus,  -ula 
dans  le  provenqal,  zeigt,  dafs  -ulare,  -ulu  in  ziemlich  weiten  Anfange  im.  pro- 
venzalischen  sein  -«-  behält  und  es  nun  naturgemäfs  betont.  Die  Auffassung, 
dafs  lat.  -ullü  vorliege,  ist  natürlich,  wie  dies  auch  von  G.  P.  in  einer  Note 
geschieht,  abzuweisen. 

G.  Doncieux,  Roucouler  aus  prov.  roucoular  entlehnt,  das,  wie  G.  Paris 
hinzufügt,  aus  rouculare  durch  Assimilation  entstanden  ist. 

W.  Meyer -LüßKE. 

COMPTES  RENDUS.  Crescini,  11  Cantare  di  Fiorio  e  Biancifiore 
edito  ed  illustrato  (G.  P.);  ßotermans,  Die  hystorie  van  die  seuen  wifse 
mannen  van  Romen,  Text;  Ders.,  Die  hystorie  etc.,  Dissertation;  Plomp, 
De  tniddelnederl.  bewerking  van  hat  gedieht  van  den  VLI  vroeden  van  hinnen 
Rome  ....  Dissertation  (G.  P.);  Cloetta,  Die  Enfances  Vivien,  ihre  Ueber- 
lieferuvg,  ihre  cyklische  Stellung  (R.  Weeks). 

PERIODIQUES.  Zeitschrift  f.  rom.  Philologie  XXIII,  1—2  (G.  P. ; 
P.M.;  Jeanroy).   —   Revue  de  philologie    et  de  litterature  XII,  i — 4  (P.  M.). 

—  Bulletin  de  la  Soci^td  des  anciens  textes  1898.  —  Zeitschrift  für  franz. 
Sprache  u.  Litteratur  Bd.  XIII— XIX. 

CHRONIQUE.     Nekrologe  (Joaquin  Rubio  y  Ors;  Cli.  Marly-Laveaux). 

—  Nachrichten  über  den  Verkauf  der  Asburnhambibliothek  und  über  die 
Bibliothek  Phillipps  (P.  M.).  —  Litterarische  und  Per.sonalnachrichten.  — 
Kurze  Besprechungen  neuer  Bücher.  G.  G. 

No.  112. 

L.Brand  in,  Le  manuscrit  de  Hanovre  de  la  Deslruction  de  Rome  et 
de  Fierahras  (avec  deux  h^liotypies,  zwei  Hs.-Seiten).  Beschreibung  und 
Collation  des  von  mir  in  der  Romania  1873  veroftcntlichten  Textes.  Damals 
hatte   die  Romania   weder    Raum   für  eine   Beschreibung   der  103  Miniaturen, 


448  BESPRECHUNGEN.     G.  G.,    E,  FREYMOND, 

die  freilich  weder  künstlerisch  noch  sachlich  unter  den  zahllosen  Bildern  in 
frz.  Hss.  des  13.  Jhs.  irgend  welches  hervorragende  Interesse  bieten,  noch  für 
Angabe  der  Abkürzungen  der  Hs.  (s.  die  bez.  Anmerkung  von  G.  Paris  darüber, 
Romania  II  S.  5)  oder  für  Anführung  jedweder  verkehrten  Schreibung  eines 
anglonormannischen  Textes.  Nach  28  Jahren  liegen  die  Dinge  günstiger.  Da 
kann  Herr  Br,  jedes  luy  =  lui  der  Hs.  abdrucken,  das  ich  mich  nach  Weisung 
der  Redaktion  z.  Z.  begnügen  durfte  als  plus  souvent  (S.  zu  V.  Ii)  vor- 
kommend zu  bezeichnen,  jedes  roy  (=  roi,  vgl.  meine  Bemerkung  zu  V.  66), 
jedes  huy  (==  hui,  vgl.  zu  V.  64) ;  er  kann  seine  Auflösungen  von  Abkürzungen 
z.  B.  mlH  (vgl.  bei  mir  zu  V.  74)  alle  mitteilen;  jedes  q  (reliqe)  für  von  mir 
gesetztes  qii  notieren,  wo  ich  in  meinem,  nach  damaligen  Gebrauch,  ortho- 
graphisch regulierten  Text  —  die  Zeit  war  für  diplomatische  Abdrücke  selbst 
der  Oxf.  Roland  Hs.  noch  nicht  gekommen  —  schon  aus  Raumrücksichten 
auf  diese  Buchstabenwiedergabe  einer  Handschrift  gewöhnlichster  Art  verzichten 
mufste.  An  anderen  Stellen  löst  B.  eine  Abkürzung  anders  auf,  als  ich, 
z.  B.  288  Normundi  (!),  oder  liest  andres  aus  undeutlicher  Schreibung  heraus, 
wie  V.  17.  18.  75.  184.  248  etc.;  unrichtig  ist  nach  meiner  Abschrift  der  Hs. 
vom  Jahre  1871  z.  B.  V.  123  von  B.  gelesen,  bei  V.  261  1484  (desc)  steht  genau 
in  meinem  Text  bez.  darunter  die  Lesart,  die  B.  abdruckt;  hinter  232,  emplent, 
mufs  in  seiner  Lesartenliste  233  eingeschaltet  werden,  u.  s,  w.  Es  bleiben  im 
wesentlichen  Berichtigungen  von  Druckfehlern  übrig,  für  die  ich  B.  persönlich 
dankbar  bin.  Doch  es  hat  vielleicht  für  Andere  Interesse  auch  aus  der  De- 
struktion de  Rome  zu  erfahren,  mit  wie  Wertlosem  für  Sprach-  und  Text- 
geschichte ein  gedankenloser  anglofranzösischer  Schreiber  gleich  anderen  seiner 
Zeit  uns  bekannt  machen  kann.  Diesem  Bedürfnis  entgegen  zu  kommen  ver- 
hinderte mich  zur  Zeit  teils  die  Tendenz  meiner  Publikation  (Romania  II  S.  5) 
teils  die  mir  am  Orte  auferlegte  Beschränkung,  während  meine  genaue  Abschrift 
mich  vollständig  in  den  Stand  gesetzt  hatte,  schon  vor  28  Jahren  ein  solches 
Interesse  zu  befriedigen  und  den  Text  so  buchstabenmäfsig  zu  edieren,  wie  es 
noch  keinem  gleichartigen  Text  in  der  Romania  begegnet  ist.  Aber  Herr  B. 
hat  die  Genugthuung  mich  auch  sonst  noch  zu  berichtigen  und  zu  belehren. 
Ich  habe  zwar  in  dieser  Ztschr.  IV,  163,  auch  vor  der  geraumen  Zeit  von  nun 
20  Jahren,  auf  Grund  einer  im  Jahre  1880  vorgenommenen  Prüfung  der 
hannoverschen  Hs.,  in  Bezug  auf  deren  Alter  ich  in  der  Romania  Bd.  II  nur 
den  Angaben  Bodemanns  und  seines  Kataloges  der  hannöv.  Handschriften 
folgen  konnte,  ausdrücklich  erklärt,  „dafs  die  Schreiber  von  Destr.  und  Fiera- 
bras"  in  der  hannöv.  Hs.  „verschieden  sind";  „denn  die  Destr.  ist  um  die 
Mitte  des  13.  (14  ist  verdruckt),  der  Fierabr.  am  Ende  dieses  Jhs.  geschrieben"; 
das  hindert  Herrn  B.,  der  in  den  Conferences  seines  Lehrers  G.  Paris  *  eines 
andern  hätte  belehrt  werden  können,  aber  nicht  zu  schreiben:  „M.  Grcaher 
croü  que  le  manuscrit  est  (out  entier  d'une  meme  ecriture^^  und  seinerseits 
zu  lehren :  „La  Destr  .  .  .  remonte  au  dernier  tiers  du  XllJe  s,  et  ne  depasse 
pas   Van    1280";    „Uecriture    du   ms.   de   Fie fabras  ...  date   des  premieres 


'  Herr  G.  Paris  stellte,  Romania  1880  S.  480,  zwar  in  Aussicht  auf  jenen 
Artikel  über  die  Stellung  der  Destr.  und  Fierab.  prochainement  zurückzu- 
kommen; es  ist  aber  bislang  unterblieben. 


ROMANIA    NO.  112.  449 

annees  du  XIV*  s.",  was  meiner  Schätzung  sehr  nahe  kommt,  wofür  aber 
seine  Beobachtung  über  das  lange  s  durchaus  nicht  zureicht.  Die  so  nötige 
Konlrole  für  seine  Behauptung  mit  Hilfe  der  Beobachtung  der  anglonorman- 
nischen  Orthographie  hat  er  sich  erlassen,  obwohl  er  nach  S.  503  auf  Sorgfalt 
en  matiere  d'eruditioti  Gewicht  legt.  Ebenso  sorgfältig  ist  er  verfahren  bei 
seiner  Angabe  über  Romance  und  estoire  de  Fierenbras  (S.  490,  Anm.),  wo 
er  in  Anschlufs  an  eine  Stelle  in  Romania  II  i,  mich  sagen  läfst,  was  ich 
nach  Bodemann  eitlere.  Noch  gröfsere  Sorgfalt  bekundet  der  Paläograph 
Herr  B.,  der  von  der  litterarischen  Seite  des  Gegenstandes  gehört,  jedoch 
nicht  selbst  darüber  schon  nachgedacht  hat,  wenn  er,  wieder  mit  Unkenntnis 
meiner  Ausführungen  in  der  RZts.  1880,1  eröffnet:  „C'est  en  effet  en  sc  basant 
d'une  pari  sur  certaines  diffciilles,  siir  certaiiies  bizarreries"  (recht  bequem, 
diese  litterarische  Kritik !)  que  preseiite  le  debut  du  Fierabras,  et  d'autre 
part  sur  la  reunion  de  la  Destr.  de  R.  et  du  Fierahras  en  un  seul  ms.  que 
M.  Gr.  a  conclu:  l"  que  le  Fierabras  etait  la  suite  d'une  chanson  de  geste 
qui  devait  etre  fort  populaire ;  2**  que  la  Destruction  de  R.  n^ etait  autre  que 
cette  chanson  precedente",  was  ich  nie  und  nirgends  gethan  und  gesagt  habe, 
und  wenn  er  danach  fortfährt  „les  preuves  que  M.  Gra:ber  a  cru  trouver 
sont  d'une  valeur  ä  peu  pres  nulle",  denn  er  hat  sie  gar  nicht  gelesen. 
Vielleicht  benutzt  Herr  B.  seinen  Aufenthalt  in  Deutschland  um  sich  eine 
bessere  Kenntnis  des  Deutschen  und  soviel  Verantwortlichkeitsgefühl  an- 
zueignen, um  durch  so  dreiste  Nachlässigkeit,  wie  er  hier  bekundet,  nicht 
ferner  die  Romania  bloszustellen. 

S.  Berger,  Les  Bibles  castillanes.  HI —  V.  Hier  bespricht  B.  drei  Hss.  aus 
dem  14.  und  15.  Jh.  mit  der  Ueber&etzung  des  ganzen  alten  Testaments  oder 
mit  Teilen  desselben  nach  der  hebräischen  Bibel,  die  Bible  du  Grand  maitre 
(Luis  de  Guzman),  der  1462  den  Rabbi  Mose  mit  ihrer  Ausführung  be- 
auftragte, und  die  1553  zu  Ferrara  gedruckte  spanische  Bibel  nach  ihren  Be- 
ziehungen zum  Grundtext  und  zu  den  andern  spanischen  Versionen.  Ein  Anhang, 
von  Frau  Dr.  C.  Michaelis  de  Vasconcellos  und  S.  Berger  verfafst,  giebt  Kunde 
von  seit  dem  14.  Jh.  vorhanden  gewesenen  portug.  Bibelübersetzungen,  über 
die  noch  Nachrichten  vorhanden  sind.  Eine  Bibliographie  am  Schlufs  stellt  die 
Litteratur  zur  span.  und  portug.  Bibel  zusammen  und  beschreibt  das  Aeufsre 
der  35  gekannten  span.  und  einer  portug.  Bibelhandschrift.  G.  G. 

F.Lot,  Caradoc  et  Saint  Patern.  Dafs  der  sagenhafte  Caradoc  auf 
einen  historischen,  im  V.  Jahrh.  um  Vannes  sich  festsetzenden  Brittenfürsten 
zurückgehe  und  dafs  daher  Caradoc  den  Wälschen  durch  die  Bretonen  be- 
kannt geworden  sei,  hatte  G.  Paris  (vgl.  diese  Zeitschiift  XXIV  152)  aus  der 
Vita  S.  Paterni  (XL  Jahrh.)  und  aus  einer,  wie  er  glaubte,  davon  unabhängigen 
Stelle  einer  ca.  1200  in  der  Kirche  von  Vannes  gehaltenen  Predigt  geschlossen.^ 


1  Ebenso  wie  Herr  Lauer  in  den  Melanges  d'Archeol.  et  de  Litt.  Bd.  XIX, 
der  sehr  alte  Ueberlieferungen  in  der  Destruction  entdeckt,  meine  Auffassung 
von  ihrem  Alter  aber,  obgleich  nur  sie  mit  seiner  Entdeckung  sich  verträgt, 
manquee  findet,  weil  aach  er  sie  unvollkommen  kennt. 

2  Unabhängig  von  G.  Paris  gelangte  ziemlich  zu  gleicher  Zeit  auch 
H.  Zimmer  zu  einem  ähnlichen  Resultat;  s.  W.  Foerslers  Ausgabe  des  Karren- 
ritters S.  CXIII  f. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIY.  29 


450  BESPRECHUNGEN.     W.  MEYER -LÜI^CE,    G.  G., 

Die  Prcdigtstclle  beruht  aber  nach  Lot  auf  dem  Tlcilifjcnlebcn  und  dieses 
rührt  nicht  von  einem  Wälschcn  her,  der  Sagcnclcmente  bretonischer  Emi- 
granten verwertete,  sondern  vielmehr  von  einem  Armorikaner,  der  frei  einen 
verlorenen,  ca.  aus  dem  IX./X.  Jahrh.  stammenden  walisischen  Text  benutzte. 
Der  historische  Caradoc  war  ein  im  VII.  Jahrh.  lebender  Nordbritte,  der 
ca.  im  IX./X.  Jahrh.  in  Wales  bekannt  wurde ;  armorikanischer  Einflufs  liege 
also  nicht  vor,  erst  jüngerer  geistlicher  Einflufs  brachte  Caradoc  mit  Vannes 
zusammen;  daher  heifse  Caradoc  im  Perceval  König  von  Va7tnes,  wofür  die 
Variante  Nantes  wahrscheinlicher  sei.  Der  Turm  bufois  (Perceval  15051),  in 
den  Isaune  de  Carhaix  eingesperrt  werde,  könne,  wie  G.Paris  nachträglich 
erfuhr,  mit  dem  i.  J.  991  gebauten  Schlofs  Bouffay  in  Nantes  identificiert 
werden,  Nantes  sei  als  wichtigste  Stadt  der  Bretagne  gewählt,^  und  Carhaix, 
Isaunes  Geburtsort ,  sei  der  Tristansage  entnommen  (Iseut  mit  den  weifsen 
Händen  stammt  aus  Carhaix).  Die  Caradocepisode  im  Perceval  gehe  also  auf 
eine  mündliche  oder  geschriebene  walisische  Quelle  zurück.  —  Lot  gelangt 
zu  folgenden  Schlüssen:  i)  die  Episode  von  der  Schlange  und  beide  Keusch- 
heitsproben (Mantel  imd  Hörn)  sind  scottischcr  Herkunft.^  2)  sie  wurden 
wahrscheinlich  von  Nordwestschottland  aus  den  benachbarten  Britten  von 
Strathclyde  und  Cumberland  übermittelt.  3)  diese  übertrugen  sie  auf  einen 
ihrer  Haupthelden,  nämlich  Caradoc  Breichbras,  vielleicht  des  Beinamens 
wegen.  4)  von  den  Nordbritlen  kamen  die  an  Caradoc  und  seine  Frau  Tegau 
Eurvron  anknüpfenden  Episoden  wohl  schon  zusammenhängend  nach  Wales. 
5)  nichts  spreche  für  populäre  Erzählungen  über  Caradoc  in  der  Bretagne. 
—  An  die  letzte  These  anknüpfend  sei  bemerkt,  dafs  selbstverständlich  jene 
von  Lot  angenommene  walisische  Erzählung  von  Caradoc  nicht  die  direkte 
Vorlage  für  die  Percevalepisode  gewesen  ist;  man  hätte  gern  gehört,  wie 
sich  Lot  in  diesem  Fall  die  weitere  Verniittelung  vorstellt. 

E.  Freymond. 

J.  Visin  g,  Vamuisscment  de  Vr  final  en  Frangais.  Der  ■  Verfasser 
nimmt  die  These  Anderssons  auf,  dafs  r,  bevor  es  schwand,  zu  z  geworden 
sei,  glaubt  aber  dafs  dieser  Wandel  und  Schwund  nur  nach  e,  i,  ü  eingetreten 
sei,  nicht  nach  a,  0,  11,  ü,  und  dafs  er  mehr  der  niederen  Volksprache  an- 
gehört habe,  daher  Wörter  der  Gebildeten  noch  heute  das  -r  zeigen,  so 
namentlich  die  Abstrakla  auf  -eur,  wogegen  Andersson  die  Satzphonetik  zu 
Hilfe  genommen  hatte.  In  einer  Replik  und  Duplik  verteidigt  jeder  der  beiden 
Autoren  seinen  Standpunkt.  Dafs  that^ächlich  r  zunächst  zu  -z  wurde,  kann 
man  gegenüber  der  ausdrücklichen  Versicherung  Coyfurellys  nicht  wohl  be- 
zweifeln, dagegen  scheint  es  mir  mehr  als  zweifelhaft,  ob  man  das  zu  dem 
bekannten  intervokalischen  Wechsel  von  r  und  z  in  Beziehung  setzen  darf. 
In  der  That  nämlich  stimmt  das  Material  zu  Visings  Beobachtungen,  wogegen 
zwischen  Vokalen  die  Qualität  des  Vokals  nicht  in  betracht  kommt,  ferner 
schwindet  -r  auch  auf  Gebieten ,  wo  -r-  nie  zu  -s-  geworden  ist.  Sind  aber 
die  Bedingimgen  für  den  Auslaut  andere  als  für  den  Inlaut,  so  hat  auch  die 
Satzphonetik   nichts    zu    thun.     Endgültig   kann    die   Frage    freilich   nur    unter 


^  vgl.  Zimmer  ibid. 

^  Der  Verweis  auf  Stern  ist  nicht  ganz  zutreffend. 


ROMANIA    NO.  112.  451 

Hinzuziehung  der  Mundarten  gelöst  werden ,  denn  wenn  z.  B.  das  italienische 
velluto  als  velou  übernommen  und  in  der  Schriftsprache  zu  velours  umgestaltet 
wird,  so  setzt  das,  da  -our  an  sich  kaum  häufiger  i't  als  -u,  voraus,  dafs  eine 
•u  für  -ur  sprechende  Sprachgenossenschaft  die  Vermittlerin  gespielt  habe. 

J.  Leite  de  Vasconcelhos,  Phoiiologia  Mirandesa.  Der  Begründer  der 
portugiesischen  Mundaitenkunde  ist  mit  einer  gröfseren  Arbeit  über  den 
Dialekt  von  Miranda,  mit  dem  er  vor  Jahreu  seine  Studien  begonnen  hatte, 
beschäftigt  und  giebt  nun  zunächst  einen  Teil,  der  von  dem  Ganzen  das  beste 
hoflfen  und  den  Wunsch  aufkommen  läfst,  dafs  das  Hauptwerk  nicht  zulange 
ausbleibe.  Vorläufig  erhalten  wir  eine  Beschreibung  der  Laute,  woraus  ich  als 
besonders  bemerkenswert  hervorheben  will,  dafs  ou  zu  öu  und  dafs  ^  zu  ij, 
ii  oder  /  wird,  o  dagegen  zu  n,  nur  im  Affekte  zu  iitc. 

W.  Meyer -LÜBKE. 

COMPTES  RENDUS.  G.  Mari,  /  trattati  medievali  di  ritmica  latma 
(G.  P.);  Stengel,  Die  altprov.  Liedersammlung  c  der  Laurenz,  in  Florenz; 
M.  Palaez,  //  canzoniere  provenzale  c  Laterenziano  (L.. 'Brandin) ;  E.Moore, 
Sltidies  in  Dante,  First  Series,  Second  Series  (P.  To)'nbee). 

PERIODIQUES.  Zeilschrift  für  rom.  Philologie  XXHI,  3  (G.  P.).  — 
Literaturblatt  f.  germ.  und  roman.  Philologie  1897  J^^'i — i8g8  Dezember  (E.  M.). 

CHRONIQUE.  Nekrolog  (Kölbing).  —  Litterarische  Nachrichten.  — 
Kurze  Besprechungen  neuer  Bücher.  G.  G. 


Revue  des  langvies  roinanes.     Tome  XLI.    Jauvier-decembre  1898. 

S.  109  ff.  Bibliographie.  Besprechung  von  Castets  et  Berthele,  No- 
tice  siir  les  anciens  inventaires  des  Archives  rnujticipales  de  Montpellier 
(A.  V.),  G.Pult,  Le  parier  de  Sent  (M.  Grammont).  —  Romania  XXVI, 
3—4,  XXVir,  I   (Constans). 

S.  239— 271,  XLH,  56 — 70,  301 — 304.  J.Ulrich,  Traduction  du  nou- 
veau  testament  en  ancien  haut  engadinois  par  Bifrun.  Evangelium  Johannis. 

S.  286  ff.  Bibliographie.  Besprechung  von  A.  Lindström,  üanalogie 
dans  la  declinaison  des  substantifs  latins  en  Gaule  (M.  Grammont),  vgl.  Zlschr. 
f.  rom.  Phil.  XXIII,  352. 

S.  349  —  380.  E.Stengel,  Le  Chansonnier  de  Bernart  Amoros.  Ab- 
druck der  Hs.  a  (Riccardiana  n"  28 li]),  also  der  teilweisen  Kopie,  welche 
Jacques  Tessier  de  Tarascon  i.  J.  1589  von  der  grofsen  Liedersammlung  des 
Bernart  Amoros  anfertigte.  Ilinzugenommcn  sind  38  Gedichte,  die  in  der  Vor- 
lage von  Hs.  a  gestanden  haben,  die  aber  Tessier  beim  Kopieren  ausgelassen 
hat;  37  derselben  werden  nach  der  Hs.  c  geboten  mit  den  Varianten,  welche 
Piero  di  Simon  del  Nero  aus  der  Sammlung  des  Bernart  Amoros  in  c^  ein- 
getragen hat  (vgl.  Stengel,  Die  altprovenzalische  Liedersammlung  c  der  Lau- 
renziana  in  Florenz,  Leipzig  1899,  Vorbemerkung),  eines  nach  pa  mit  den  aus 
gleicher  Quelle  henührenden  Varianten.  Der  Abdruck  ist  umso  erwünschter, 
als   vor   kurzem    zur   Ueberraschung   der   Romanisten   die   umfangreiche   Fort- 

29* 


452  BESPRECHNGEN.     O.  SCHULTZ  -  GORA, 

Setzung  von  a  in  Modena  aufgefunden  worden  ist  (s.  Berloni  im  Gwrnale 
stör.  d.  lett.  ital.  XXXIV,  ii8  ff.)  und  eine  Herausgabe  erfahren  soll,  so  dafs 
man  denn  Alles  bequem  zugänglich  beisammen  haben  wird. 

S.  381  —  401.  L'Hermitte,  Chartes  fran^aises  du  \y  siede,  tirees  des 
archives  de  Vhopital  de  Seclin  (Nord).  15  Urkunden  aus  den  Jahren  von 
1247  bis  1285.  S.  396  Z,  4  1.  vente  für  rence.  In  den  Urkunden  li  — 15  wird 
immer  hi  avenir  sunt  geschrieben,  während  doch  in  Urk.  10  richtig  a  venir 
steht.  Wenn  Denisain  dou  Flos  in  Urk.  11  sich,  wie  die  Anmerkung  will, 
auf  ein  männliches  Wesen  beziehen  soll,  so  hätte  dieser  Accusativ  eine  Be- 
merkung verdient.     L.  diues  für  dives  in  Uik.  14,  s.  Romania  XXIX,  305. 

S,  453  —  446.  F.  Castets,  /  dodici  canti,  epopee  romanesque  du  XVI' 
siede.  Eine  von  der  Arsenalhnndschrift  n°  8583  überlieferte  Dichtung,  die 
laut  Aufschrift  von  Luigi  Alamanni  herrühren  soll.  Litterarhistorische  Unter- 
suchung (die  Frage  der  Verfasserschaft  bleibt  unentschieden).  Inhaltsangabe. 
Text  der  beiden  ersten  Gesänge. 

S.  550  ff.  Bibliographie.  Besprechung  von  Livet,  Lexique  de  la  langue 
de  Meliere  durch  E.  Rigal  (3.  Artikel).  —   Romania  XXVII,  2 — 4  (Constans). 

Tome  XLII.    Janvier -decembre   1899. 

S.  5 — 43-  E.Stengel,  Le  chansoniiier  de  Bernart  Amoros  (Fortsetzung). 

S.  44 — 55.    F.  Castets,  /  dodici  canti  (Fortsetzung). 

S.  70  ff.  Bibliographie.  Anzeige  des  Cartulaire  de  Gellone  p.p.  Alans, 
Cassan  et  Meyuial  (enthält  verschiedene  Urkunden  in  der  Vulgärsprache 
aus  dem   12.  Jahrhundert). 

S.  89  — 108.  A.  Blanc,  Narbonensia.  I.  Changement  de  i  provengal 
en  ie.  Der  Entwickelung  eines  e  oder  auch  a  nach  betontem  i  vor  b,  v, 
welche  sich  vokalisieren,  oder  vor  /  wird  schon  von  Diez,  Gr.*  I,  389  Anm. 
gedacht.  Blanc  zeigt,  dafs  dieselbe  Erscheinung  auch  vor  m,  n,  r,  s  im  Nar- 
bonesischen  vom  13.  Jahrhundert  ab  sich  findet,  und  sucht  sie  aus  Analogie- 
wirkung von  Dieu,  juzieu  etc.  aus  zu  erklären.  2.  Passage  de  g  et  j  ä  y. 
Die  Schreibung  y  für  g  und  7"  wird  aus  dem  13. — 15.  Jahrhundert  urkundlich 
nachgewiesen. 

S.  129 — 160.    F.  Castets,  /  dodici  canti  (F"ortsetzung). 

S.  161  ff.  Bibliographie.  Anzeige  von  Guy,  Essai  sur  la  vie  et  les 
ceuvres  du  trouvere  Adan  de  la  Haie. 

S.  201 — 231.  A.  Vidal,  Les  Statuts  et  les  coutumes  de  la  Commander  ie 
de  Saint- Andre  de  Gaillac  (Tarn).  Nach  einer  Inhaltsangabe  der  lateinisch 
geschriebenen  Statuten  dieses  Hospitals  werden  die  costumas  et  ordenansas 
abgedruckt,  die  von  1391  datiert  sind  imd  in  eingehender  Weise  die  Speisen 
und  Getränke  festsetzen,  welche  den  die  Kranken  pflegenden  Brüdern  von 
ihrem  Oberhaupte  zu  gewähren  sind.  Der  Text  bietet  verschiedene  merk- 
würdige Wörter  und  Wortformen,  zu  deren  Erklärung  der  Herausgeber  etwas 
mehr  hätte  thun  sollen.  In  Ait.  5,  8  und  72  ist  dej'uns  und  dejunar  zu 
schreiben.  Cogas  in  Art.  45  wird  unzutreffend  xi\\\. gateaux  gedeutet;  es  mufs 
ein  Gemüse  sein,  wie  der  folgende  Wortlaut  lehrt:  vielleicht  ist  cogordas  zu 
lesen,  s.  Levy,  Supplementwörterbuch.  In  Art.  57  Z.  2  verlangt  der  Zusammen- 
hang für  das  erste  am  ein  om^;  für  Carmantrans  ebenda  konnte  &\xi dimergue 


REVUE  DES  LANGUES  ROMANES  XLI.  453 

de  Cannantrans  in  Art.  75  und  76  verwiesen  werden,  wiewohl  freilich  der 
Sinn  an  unserer  Stelle  dadurch  kaum  klarer  wird.  Was  soll  totz  ges  in 
Art.  58  bedeuten?  Von  Zeit  zu  Zeit  wird  eine  andere  Lesart  aus  einer  anderen 
Kopie  angeführt,  ohne  dafs  von  einer  solchen  vorher  etwas  gesagt  ist. 

S.  236 — 275.  Anglade,  Notice  sur  un  livre  de  comptes  de  Veglise  de 
Foiirnes  {Aiide).  Dieses  Recbnungsbuch  bietet  dadurch  ein  gewisses  Interesse, 
dafs  man  sieht  wie  allmälig  im  Laufe  des  16.  Jahrhunderts  das  Französische 
an  Stelle  des  einheimischen  Idiomes  trat.  Der  Herausgeber  hat  grammatische 
Bemerkungen  und  ein  Glossar  angeschlossen. 

S.  276 — 282.    F.  Castets,  /  doiici  canti  (Fortsetzung). 

S.  282  ff.  Bibliographie.  Anzeige  von  P.  Gehrt,  Zwei  alifranzösische 
Bruchstücke  des  Flovant  { Anglade);    1.  Courtain  für  Courtaine. 

S.  305  —  344.  E.Stengel,  Le  Chansonnier  de  Bernart  Amoros  (Fort- 
setzung). 

S.  371  ff.  Bibliographie.  Besprechung  von  R.  Beer,  Zur  Ueberlieferung 
altspanischer  Lilleralurdenkmäler  durch  Ducamin.  —  Romania  XXVIII,  l — 2 
(Anglade), 

S.  385  —  387.  Nouvelles  bibliographiques.  Hinweis  auf  die  Entdeckung 
der  Fortsetzung  von  Hs.  a  durch  Bertoui  (s.  oben)  und  im  Anschlüsse  daran 
Mitteilung  einer  von  Chabaneau  aufgestellten  Liste  der  dort  enthaltenen  zahl- 
reichen neuen  Gedichte.  Das  an  fünfter  Stelle  aufgeführte  Lied  (R.  de  Va- 
queiras,  Lancan  vei  verdeiar)  dürfte  identisch  sein  mit  Gr.  392,  4  Ära  qiian  vei 
verdeiar.  L.  462  statt  461.  Diese  Liste  erfährt  eine  willkommene  Ergänzung 
durch  eine  zweite  gleichfalls  von  Chabaneau  herrührende  und  S.  566  —  568 
mitgeteilte,  in  welcher  die  anderweitig  anderen  Dichtern  zugeschriebenen  Ge- 
dichte zusammengestellt  werden.  Lies  hier  unter  P.  436  statt  Gr.  461,  28: 
Gr.  461,  138.  Was  ist  bei  P.  490  mit  einem  Hinweis  auf  Gr.  124  en  note 
gemeint.'  Chabaneau  hat  vielleicht  seine  eigene  in  den  Biographies  S.  138 
Anm.  2  gegebene  Anmerkung  im  Sinn,  wo  das  bei  Bartsch  fehlende  Lied 
nachgetragen  ist. 

S.  393  —  403.  A.Blanc,  Narhonensia.  Toponyinie  et  etymologie  popu- 
laire.  Ganz  interessante  Beispiele  von  mifsversländlicher  Umwandlung  von 
Ortsbezeichnungen:  ^gor  Gatäier  (gurgitem  Gauterii)  für  gorc  autier  — pla 
des  Enfidels,  dann  place  des  Infideles  für  ursprüngliches  pla  d^en  Fidels  — 
pech  de  l'Agnel  für  pueg  de  n' Amielha  —  Levrette,  französische  Namensform 
einer  Meierei  bei  Narbonne  für  prov.  Lebretos  (<^  Lapidetum)  —  Rieumar, 
das  eine  Zeitlang  für  Ranmar  infolge  merkwürdiger  Kontamination  gesagt 
wurde  (die  für  Ranmar  vorgeschlagene  Etymologie  ist  schwer  annehmbar;  es 
dürfte  ein  Eigenname  germanischer  Herkunft  vorliegen). 

S.  436— 471.    F.  Castets,  /  dodici  canti  (Fortsetzung). 

S.  471.  M.  Grammont,  pyessiire.  Die  hier  vorgetragene  Herleitiing 
von  *frustiatura  {zh.  froisseure)  läfst  sich  zwar  lautlich  rechtfertigen,  allein 
die  Bedeutung  bietet  doch  Schwierigkeiten  dar,  über  die  Gr.  zu  leicht  hin- 
weggeht. 

S.  472  ff.  Bibliographie.  Anzeige  von  Niederländer,  Die  Mundart 
von  Namur  (Anglade).  —  Ztschr.  f.  rom.  Phil.  1896— 1897  (Anglade). 


454  BESPRECHUNGEN.      B.  WIESE, 

S.  489  —  499.  A.  Jcanroy,  Dciix  fiagiuents  des  chansons  iVAntioche 
et  du  Chevalier  au  cygne.  Zwei  Fragmente  aus  dem  13.  Jahrhundert  von  je 
135  und  112  Versen,  die  Herr  Pasquier  bei  einem  Antiquitätenhändler  in 
Toulouse  entdeclct  hat.  In  I,  78  hat  die  erste  Vershälfte  eine  .Silbe  zu  wenig; 
Komma  nach  sacies  in  V.  129. 

S.  500  —  508.  E.Stengel,  Lc  Chansonnier  de  Bernart  Auwros  (Fort- 
setzung). 

S.  508  —  535.  J.Ulrich,  La  traduction  des  Actes  des  apotres  en  haut 
engadinois. 

S.  536  —  561.    F.  Castets,  /  dodici  canti  (Fortsetzung). 

S.  562  fF.  Bibliographie.  Anzeige  von  Schuchardt,  Romanische  Etymo- 

logieen  (Grammont). 

O.  Schultz  -  GoRA. 


Giornale  Storico  della  Letteratura  Italiana.   Anno  XVIII,  Vol.  XXXV, 
fasc.  I. 

F.  Fabbrini,  Iiidagini  sul  Polifilo.  Dieser  Aufsatz,  der  gleichzeitig 
mit  dem  Gnolis  in  der  Rivista  d'  Italia  und  unabhängig  davon  verfafst  wurde, 
unternimmt  es  erfolgreich,  der  Hypncrotomachia  Poliphili  ihren  rechten  Platz 
in  der  italienischen  Eitteratur  anzuweisen,  aufzuzeigen,  dafs  das  Werk  nicht 
eine  merkwürdige,  unerklärliche  sporadische  Erscheinung  ist,  sondern  vielmehr 
eins  der  letzten  Glieder  einer  langen  Kette,  nämlich  der  vom  Rosenroman 
ausgehenden  allegorischen  Darstellungen.  Auf  den  technischen  Aufbau  und 
selbst  auf  die  Ausdrucksweise  hat,  wie  eingehend  nachgewiesen  wird,  Dantes 
Komödie  einen  besonders  starken  Einflufs  geübt;  die  mystische  Liebe  ist  aber 
geschwunden  imd  die  sinnliche  an  ihre  Stelle  getreten,  ganz  wie  in  der  ita- 
lienischen Litteratur  des  14.  Jahrhunderts:  Boccaccios  Einflufs  ist  nicht  zu 
verkennen ,  auch  im  Stile,  und  Polia  ist  die  wirkliche  Geliebte  Francesco 
Colonnas,  Lucrezia  (Ippolita)  Lelia  aus  Teramo.  Ursprünglich  wird  das  Werk 
in  Versen  verfafst  gewesen  sein,  ist  dann  aber  bei  einer  Ueberarbeitung  zwischen 
1467  und  1499,  die  auf  Wunsch  der  Geliebten  geschah,  in  Prosa  umge- 
schrieben. Der  Umstand,  dafs  Colonna  seinen  allegorischen  Stoff  mit  kunst- 
geschichtlichem verquickte,  hat  seinem  Buche,  dessen  erster  Druck  von  1499 
schon  mit  schönen  Holzschnitten  geschmückt  war,  so  grofse  Verbreitung  und 
hohe  Schätzung  in  Frankreich  eingetragen. 

D.  Perrero,  Le  due  pritne  Filippiche  sono  opera  dt  Alessandro  Tassoni. 
Der  Artikel  des  kürzlich  in  hohem  Alter  verstorbenen  Gelehrten  bekämpft  in 
sehr  geschickter  Weise  Ruas  Auffassung  von  der  Entstehung  der  beiden 
ersten  Filippiche  (Gsli  XXXH  S.  28ifl".)  und  will  die  Schriften  endgiltig  als 
Tassonis  Werk  anerkannt  wissen. 

V.  Cian,  Uti  codice  di  rinie  volgari  appartenuto  a  B.  Castiglione. 
Appendice.  Hier  folgen  der  Abdruck  und  die  Kollation  einiger  Gedichte  aus 
der  Handschrift,  das  alphabetische  Verzeichnis  der  Anfangsverse  der  Gedichte 
und  eine  Reihe  von  Zusätzen  zu  den  im  Band  XXXIV  gegebenen  biblio- 
graphischen   Bemerkungen    (vgl.  Ztschr.  XXIV  S.  157).      In    den    ganz    abge- 


GIORNALE  STORICO  VOL.  XXXV.  455 

druckten  Slücken  finden  sich  manche  Besserungsvorschläge,  doch  sind  die 
Verse  nicht  durchgehends  auf  das  richtige  Mafs  gebracht,  was  meistens  keine 
grofsen  Schwierigkeiten  bieten  würde.  S.  56  v,  31  liegt  Non  sdegnar  näher. 
Die  Lesart  der  S.  59  ff.  unter  VI  abgedruckten  Ballata  minima  finde  ich  durch- 
aus nicht  immer  viel  korrekter  als  die  der  pariser  Hs.  1069.  An  manchen 
Stellen  hat  letztere  sicher  das  Ursprünglichere  und  Bessere,  z.  B.  47,  wo  dort 
der  Reim  verdorben  ist,  v.  73  und  74  und  sonst  (vgl.  auch  weiter  unten).  Dem 
pariser  cod.  fehlen  ferner  einerseits  zwar  drei  Strophen,  andrerseits  hat  er 
aber  vier,  die  in  Casligliones  Hs.  fehlen,  und  eine  Strophe  (55 — 58)  steht  in 
ihm  sicher  an  richtigerer  Stelle.  V.  9  gehört  e  che  V  consente  noch  zu  der 
Rede,  welche  die  Mutter  hört:  „Sieh  dich  doch  mal  um,  wer  läfst  denn  so 
etwas  zu.'"'  che  ist  also  =  chi  wie  auch  sonst  zu  belegen.  V.  18  1.  adoiirar. 
V.  28  ist  mit  dem  pariser  cod.  tu  sey  si  zu  lesen.  V.  29  seneta  auch  bei 
Giustiniani  für  junges  Ding.  Diesen  Sinn  hat  es  auch  hier.  V.  99  ist  colorita 
im  cod.  par.  wohl  das  Richtigere.  Bei  der  Lesart  coraleti  vermifst  man  li 
oder  i.     Strophe  103 — 106  ist  in  der  Lesart  des  cod.  par.  ganz  klar: 

„Z>'  un  roseto  son  acorta, 

Se  tu  voy  lume  di  sorta: 

Chola  grana  uoy  esser  morta, 

Se  sey  dl  non  dural  ä." 
,,Icli  weifs  ein  Rot,  wenn  du  irgend  Belehrung  {lume  dl  sorta)  willst:  ich 
will  sterben,  wenn  es  mit  Karmoisin  nicht  sechs  Tage  hält."  V.  114  L  quando; 
bei  se  würde  eine  Silbe  fehlen.  Auch  v.  117  bleibt  der  Vers  eine  Silbe  zu 
kurz,  V.  130  wird  er  eine  zu  lang.  Li  dem  Liede  X  ist  49  —  51  der  Reim 
verdorben.  V.  61  ist  durch  die  Aenderung  von  durieza  zu  durieze  der  Schaden 
geheilt,  farge  v.  105  ist  richtig:  ge  =  uns  (vgl.  z.  B.  Tobler,  Ugu^on  41a, 
Mussafia,  Katharinenlegende  S.  12).  V.  216  vosemo  ist  mchi  Tociamo  sondern 
indic.  praes.  von  volere:  pur  che  vosemo  „wenn  wir  nur  wollen".  Von  der 
Form  habe  ich  im  Literaturblatt  für  germ.  und  roman.  Philologie  XIV  {1893) 
Sp.  20  bei  Gelegenheit  eines  Beispiels  in  der  altvenezianischen  Brandanlegende 
gesprochen. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA : 

Garnett,  A  history  of  Italian  Uterature  (Galletti;  es  ist  unglaublich, 
wie  Reccnsent  schreiben  kann:  „L' informazione  del  G.  e  quasi  sempre  sicura 
. .  .  non  vi  e  data  o  fatto  che  egli  affermi  senza  averne  prima  riccrcato  1'  essat- 
tezza,  ne  queslione  storica  di  qualche  importanza  di  cui  mostri  non  conoscere 
i  termini  e  la  soluzione  probabile,  o  almeno  lo  stadio  attuale,  se  cssa  e  ancora 
suh  judice.  Insomma  ...  gli  crrori  di  fatto  son  rari"  (S.  97),  wie  er  von 
nur  ,,alcuui  pochi  errori  di  fatto"  (S.  100)  sprechen,  und  wie  er  ferner  die 
beiden  Kapitel  über  Dante  ,,eccellenti"  (S.  lOi)  nennen  kann.  Er  mufs  das 
Buch  nur  ganz  oberflächlich  gelesen  haben,  denn  sonst  wäre  er  wohl  zu  dem 
entgegengesetzten  Urteil  gelangt.  Vgl.  meine  Anzeige  in  der  ,, Deutschen 
Litteraturzeitung"  8.  April  1899  Sp.  544 — 48,  wo  ich  gezeigt  habe,  was  von 
der  wissenschaftlichen  Vorbereitung  Garnetls  zu  halten  ist).  —  Lisio,  Nic- 
colb  Machiavelli,  II  principe,  testo  critico  con  introduzione  e  note  (Cian).  — 
Landau,  Geschichte  der  italienischen  Litter atur  im  achtzehnten  Jahrliundert 
(Concari,  mit  manchen  Einwendungen). 


456  BESPRECHUNGEN.      W.  CLOETTA, 

BOIXETTINO  BIBLIOGRAFICO: 

Wiese  und  Pdrcopo,  Geschichte  der  Italienischen  Litter atttr  von  den 
ältesten  Zeiten  bis  zur  Gegenwart.  Lo  Parco,  Aulo  Giano  Parrasio. 
Grilli,  Le  Egloghe  Pescherecce  di  Jacopo  Sannazaro  e  altre  poesie  latine 
dei  secoli  XV  e  XVI  recate  in  versi  italiani.  Vossler,  Benvenufo  Cellini's 
Stil  in  seiner  „Vita".  Di  Giacomo,  La  prostituzione  tn  Napoli  nei  secoli 
XIV.  XV  e  XVI.  Falchi,  Angela  Maria  Ricci,  la  sua  vita  e  le  siie  opere. 
Fornaciari,  Luigi  Fornaciari  (Un  uomo  d''  antica  prohitä).  —  Episiolario 
scelto  e  illustrato  pel  centenario  della  sua  nascita.  Barbiera,  Figur e  e 
ßgurine  del  secolo  che  muore.  Conti,  Firenze  vecchia.  Sioria,  cronaca  ane- 
dottica,  cosiumi  (17^9 — 1859)* 

ANNUNZI  ANALITICI,   PUBBLICAZIONI  NUZIALI. 
COMUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

L.  Frati,  Rime  inedite  del  Tebaldeo  e  di  Francesco  Quercente.  Sie 
finden  sich  in  einer  Hs.  der  Universitätsbibliothek  zu  Bologna.  Frati  giebt 
die  Anfangsverse  der  Gedichte  Tebaldeos,  die  sich  sonst  nicht  unter  seinem 
Namen  gedruckt  finden,  und  die  sämtlichen  Anfangsverse  der  Sonette  (77) 
und  Capitoli  (8)  Quercentes,  dazu  druckt  er  drei  Sonette  ab.  H.  Hauvette, 
Les  „Dodici  Canti"  attribues  ä  L.  Alamanni  zeigt,  dafs  Castcts  dies  jammer- 
volle Gedicht  Alamanni  ohne  jeden  Gmnd  zuerteill:  weder  bezeichnet  es  die 
Hs.  als  sein  Eigentum,  noch  hat  Alamanni  selbst  die  PIs.  geschrieben,  noch 
endlich  treffen  die  aus  den  Dodici  Canti  für  deren  Verfasser  zu  gewinnenden 
Lebensnachrichlen  auf  Alamanni  zu.  Bertana,  Postilla  Manzoniana ;  la 
tnonaca  di  Monza.  B.  hält  es  nicht  für  ausgeschlossen,  dafs  aufser  Ripamonti 
und  Diderot  noch  andre  Schriften  eine  Anregung  zur  Ausgestaltung  der  Epi- 
sode der  Monaca  di  Monza  gegeben  haben  können  und  erinnert  besonders  an 
Passeronis  Cicerone,  aus  dem  er  einige  Stellen  anführt. 
CRONACA: 

Periodici,  kurze  Mitteilungen,  neuerschienene  Bücher,  Nachrufe  für  Do- 
menico Perrero,    Luigi   Padiin,    Carmelo    Call    (R.  Sabbadini)    und    Bernardo 

Morsolin.  „ 

Berthold  Wiese. 


Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und  Litteraturen. 

Bd.  XCVI  (1896,  I.Halbjahr). 

Dieser  und  die  folgenden  Bände  sind  herausgegeben  von  Aloys  Brandl 
und  Adolf  Tobler. 

ABHANDLUNGEN.     Käthe  Schirmacher,  Theophile  de  Vuiu,  S.  97 
— 156  imd  269—310  (Schlufs  folgt). 

KLEINE  MITTEILUNGEN.  O.  Schulze,  Desaix'  erster  Feldzug  in 
Aegypten  und  die  Darstellung  desselben  bei  Thiers,  S.  179 — 187.  —  Alfred 
Bauer,  Doppelter  ethischer  Dativ  im  Französischen  (. . .  'eile  te  vous  le 
flanque  par  dessus  bord'  ..  .),  S.  342. 

SITZUNGEN  DER  BERL.  GES.  etc.  Kabisch,  die  Herkuuft  des 
Liedes:   'Ein  Mädchen   das   auf  Ehre   hält'  =  'II    ^tait   une  fille,   Une  fille 


ARCHIV  F,  D.  STUD.  D.  NEU.  SPR.  U.  LITT.  XCVI — XCVII.  457 

d'honneiir',  S.  346.  —  Tobler,  über  Guillaumes  de  Dcguileville  'Pelerinnge 
de  Z'ie  ktimaine',  S.  347  f.  —  Röttgers  (untl  Lücking,  Tobler),  über  die 
Stellung  der  französ.  Pronomina,  S.  350.  —  Kabis  ch  (Tobler  u.a.),  über 
die  Bedeutung  und  Herkunft  der  franz.  Praeposilion  des  [=  de  ex?  nach 
Tobler  befriedigt  für  die  Bedeutung  blofs  die  Ableitung  von  de  ipso], 
S.  354  f.  —  Tobler,  autographile  etc.,  S.  359  f.  (s.  im  folgenden  Band 
S.  375  ff.  und  jetzt  Vermischte  Beitr.  z.  frz.  Gramm.,  IIT.  Reihe,  S.  141  ff.).  — 
O.  Schultz-Gora,  über  mehrere  von  den  französischen  Romantikern  7nit 
Vorliebe  gebrauchte  Wörter  und  Ausdrücke  [orfraie,  alcyon,  fils,  fille,  belle 
äme),  S.  360  f.  —  Ho  seh,  'Flickwörter  im.  Französischen'  {au  tnoins,  du 
moins,  Tnoins,  pas  moins ;  parbleu ;  parfaitemertt.  Krüger  hebt  allerdings 
mit  Recht  hervor,  dafs  der  Ausdruck  'Flickwörter'  hier  nicht  angebracht  sei), 
S.  361  f. 

BEURTEILUNGEN.  S.  208 — 210  Creizenach,  Geschichte  des  neueren 
Dratnas.  Battd  I :  Mittelalter  und  Frührenaissance  {W.Cloeiis). —  222 — 230 
Gotlfr.  Hartmann,  Merope  im  ital.  und  franz.  Drama,  Erlangen  und  Leipzig 
1892;  A.  C.  Albert,  Die  Sprache  Philippes  de  Beaumanoir  in  seinen  poeti- 
schen Werken,  1893;  R.Peters,  Paul  Scarrons  'Jodelet  Duellisfe'  und  seine 
spanischen  Quellen  etc.  1893  [=  Münchener  Beiträge  zur  roman.  und  engl. 
Philologie  hgg.  v.  Breymann  u.  Koeppel  IV.  V.  VI.]  (Wilhelm  Cloetta).  — 
230  f.  Le  Patois  Neuchätelois.  Recueil  de  dictons  et  de  morceaux  en  prose 
et  en  vers,  e'crits  par  divers  auteurs  du  pays.  Neuchätel  1895  (Hermann 
Urtel).  —  232  —  234  //  'Gelindo',  dramma  sacro  piemontese  della  nativitä 
di  Cristo,  edito  ...  da  Rodolfo  Renier.  Torino,  Clauscn,  1896  (Adolf 
Tobler).  —  234  Li  Proverbe  au  vilain  ...  hgg.  v.  Ad.  Tobler.  Leipzig, 
Hirzel,  1895  (Adolf  Tobler;  berichtigt  einige  Druckfehler  und  verweist 
auf  seine  Vorträge  in  der  Berliner  Gesellschaft  für  das  Stud.  der  neueren 
Sprachen,  Archiv  Band  71,  417;  88,398  und  94,280).  —  3^5  f-  W.  EUmer, 
Rabelais'  Gargantua  und  Fischarts  Geschichtklitterung  [XXIII.  Jahresber. 
des  Realgymn.  zu  Weimar.  Ostern  1895]  (Ludwig  Fränkel).  —  427 — 433 
Melanges  de  Philologie  romane  dedies  ä  Carl  Wahlund  ...  \j  janvier  1896]. 
Mäccn  (Adolf  Tobler). —  433  f.  August  Kubier,  Die  suffixhall  igen  roma- 
nischen Flurnamen  Graubündens  ...  I.  Theil:  Liquiden- Suffixe.  Erlangen 
und  Leipzig  1894  [=  Münchener  Beitr.  VIII]  (Adolf  Tobler).  —  434  f. 
Raimon  Vidal,  La  Chasse  aux  fnedisants.  Poeme  allegorique  [aus  der  ersten 
Hälfte  des  14.  Jahrb.,  ca.  1338]  p.p.  M.  A.  Mercier  [=  Extrait  des  Annales 
du  midi,  tome  VI'].  Toulouse  1894  (Ad ol f  Tobler).  —  436 — 446  J.  Oster, 
Cours  superieur  de  grammaire  frangaise  ä  l'usage  des  ecoles  allemandes. 
Dresde  1895  (G.  Cohn).  —  448  Michele  Scherillo,  La  prima  tragedia  del 
Manzoni  (il  conte  di  Carmagnola).  Milane  1895  \Estratto  daW  Annuario 
della  R.  Accademia  Scientifico- Letter aria  di Milano,  anno  1894 — 1895]  (Adolf 
Tobler).  —  448  —  46C  Rigutini  e  Bulle,  Nuovo  dizionario  italiano-tcdesco  e 
tedesco-italiano.    Leipzig,  Tauchnitz  (O.Heck er). 

Bd.  XCVII  (1896,  2.  Halbjahr). 

ABHANDLUNGEN.  Käthe  Schirmacher,  Theophile  de  Viau 
(Schlufs),    S.  35  — 100.  —    Die    altfranzösische    Prosafassung    des    Montage 


458  BESPRECHUNGEN.      W.  CLOETTA, 

Giiillatime,  \^^'^.  v.  Georg  Schläger.  /.  Text.  S.  loi — 128  und  241 — 282 
(Die  AbhaniUung  dazu  folgt  im  nächsten  Band).  —  Die  aUfranzös.  Lieder- 
handschrift der  Bodleiana  in  Oxford,  Douce  308,  diplomatisch  abgedruckt 
von  Georg  Steffens,  /.,  S.  283— 308.  —  Emil  Koeppel,  Zur  Quellen- 
kunde des  Stuart-Dramas  (i.  König  Heinrich  IV.  von  Frankreich  im  Spiegel 
der  zeitgenössischen  englischen  Bühne;  2.  Die  Quellen  von  Thomas  Heywoods 
Drama  'The  Captives;  or,  The  Lost  Recovered' ;  3.  Ein  Vorbild  für  Shak- 
speres  Statue  der  Hermione.  —  Alle  drei  Abschnitte  greifen  auch  auf  roma- 
nisches Gebiet  über),  S.  313 — 332. 

KLEINE  MITTEILUNGEN.  AdolfTobler,  Aus  Anlafs  des  franz. 
Wörterbuchs,  S.  375 — 387  (s.  jetzt  Verm.  Beitr.  zur  frz.  Gramm.,  III.  Reihe, 
S.  141  ff.)- 

BEURTEILUNGEN.  S.  183—189  Guiraut  von  Bornelh,  der  Meister 
der  Trobadors,  hgg.v.  Adolf  Kolsen :  i.  Die  drei  Tenzoncn  nach  sämtlichen 
Hss.  2.  Drei  bisher  unbekannte,  ihm  zugeschriebene  Gedichte  [=  Berliner 
Beiträge  zur  germ.  und  roman.  Philologie,  VL.  Romanische  Abteilung  Nr.  l]. 
Berlin,  C.Vogts  Verlag,  1894  (Carl  Appel).  —  i8g — 192  Karl  Voretzsch, 
Die  französische  Heldensage,  Heidelberg,  Karl  Winter,  1894  (Alfred  Ri- 
sop).  —  196 — 204  Leon  Cledat,  Grammaire  raisonnee  de  la  langue  fran- 
gaise.  Avec  preface  de  Gaston  Paris.  4"'«  cdition.  Paris,  Le  Sondier,  1894 
(J.  Jean  j  aqu  cl).  ^ — •  204  — 211  G.Strien,  Schulgra?nniatik  der  französischen 
Sprache.  2^  Abt.:  Satzlehre.  Ausgabe  B :  Für  Gyn n.  und  Realgymn.  Halle, 
Eugen  Strien  (O.Schulze). — •  228 — 230  Lautrecho,  eine  ital.  Dichtung  aus 
den  y.  1521  — 1523,  hgg.  v.  H.  Varnhagen.  N'ebst  einer  Geschichte  des  französ. 
Feldzugs  gegeji  Mailand  im  J.  1522.  Erlangen,  Fr.  Junge,  1896  (Richard 
Wendriner). —  232 — T.t^i^'Y.WxS.xx,  Rtmiänisch-deutsches  Wörterbuch.  Liefg.X. 
Bukarest,  Staatsdruckerei,  1895  (AdolfTobler). —  400  f.  Arturo  Farinelli, 
Grillparzer  und  Lope  de  Vega.    Berlin  1894.    333  ^-  (Max  C.  P.Schmidt). 

—  429 — 431  A.  Thumb,  Handbuch  der  neugriechischen  Volkssprache.  Gram- 
matik. Texte,  Glossar.  Strafsburg,  Trübner,  1895.  XXV,  240  S.  8».  (W. 
Meyer- Lübke).  • —  431  —  433  Carl  Appel,  Frovenzal.  Chrestomathie  mit 
Abrifs  der  Forme }il.  und  Glossar.  Leipzig  1895  (O.  Schultz-Gora).  — 
434  f.  Maurice  Grammont,  La  dissimilation  consonantique  dans  les  langues 
europeennes  et  dans  les  kuigues  romanes.  Dijon  1895.  215  S.  8".  \Tliese  pre- 
sente'e  ä  la  Faculte  des  Lettre  s  de  Paris']  (AdolfTobler).  —  435 — 437 
Emil  Keller,  Die  Sprache  der  Reimpredigt  des  Pietro  da  Barsegape,  Frauen- 
feld 1896.  VIII,  63  S.  40,  \Beilage  zum  Progr,  der  Thurg.  Kantonsschule 
1895/96]  (AdolfTobler;  verschiedene  Berichtigungen  zu  dem  im  übrigen 
verständigen  Buche).  —  437  f.  Georges  Gourdon,  Guillaume  d''  Orange,  poenie 
dratnatique.  Preface  de  M.  Gaston  Paris  .  .  .  Paris,  Lemerre,  189Ö.  IX,  70  S. 
8".  (A  dolf  Tobler).  —  438  —  441  Z<?  chevalier  du  papegau,  ...  hgg.  v. 
F.  Heuckenkamp.  Halle  1897.  LXIII,  143  S.  8«.  (AdolfTobler;  inhalts- 
reiche Bemerkungen  und  Besserungsvorschläge  zu  der  tüchtigen  Ausgabe).  — 
441  f.  Louis  P.  Betz,  Pierre  Bayle  und  die  'Nouvelles  de  la  Republique  des 
Lettres'  1684— 1687.    Zürich,  Müller,  1896.  XVI,  132S.  8».  (Adolf  Tobler). 

—  443  —  447  H.  Schneegans,  Geschichte  der  grotesken  Satire.  Strafsburg, 
Trübner,  1894.    ^V,  523  S.    8".  (H.  Morf;    hervorragende  Arbeit).  —    448  f. 


ARCHIV  F.  D.  STUD.  D.  NEU.  SPR.  U,  LITT.  XCVII.  459 

Gustav  Tobler,  Vincenz  Bernhard  Tscharner  (1728 — 78).  \_Neujahrsh!aU  der 
litterar,  Ges.  zu  Bern  auf  das  J.  1896].  Bern,  K.  J.  Wyfs,  1895.  65  S.  4». 
(H.  Morf).  —  461 — 464  Andre  Cheuier.  Auswahl  .  .  .  hgg.  v.  Oscar  Schultz. 
Halle  1891.  78  S.  8".  (Gustav  Krueger).  —  465  f.  Agrippa  d'Aubigne, 
Les  Tragiques.  Livre  I :  Miseres  .  . .  p.  p.W.  Bouigiu,  L.  Foulet,  A.  Garnier, 
Cl.-E.  Maitre,  A.  Vacher,  eleves  de  l'Ecole  normale  superieure.  Paris,  Colin 
et  Cie,  1896  (A  dolf  Tobler).  —  466 — 468  I  principali  episodi  della  Can- 
zone  ^'Orlando  tradotti  in  versi  italiani  da  Andrea  Äloschetti,  con  un  pro- 
emio  storico  di  Vincenzo  Crescini.  Torino,  Clausen,  1896.  CXII,  122  S.  8". 
(Adolf  Tobler:  die  Uebersetzung  zeigt  nicht  das  geringste  Gefühl  für  den 
volkstümlichen  Stil  des  Originals,  dagegen  ist  Crescini's  Einleitung  vorzüg- 
lich). —  468  f.  Girardo  Pateg  e  le  sue  Note,  testo  inedito  del  primo  dugento. 
Nota  del  s.  c.  Francesco  Novati.  \_Estratto  dai  'Rertdiconti'  del  r.  Ist.  Lomb. 
dl  sc.  e  lett.,  Seriell,  Vol.  XXIX,  1896].  27  S.  S».  (Adolf  Tobler ;  Ab- 
druck der  von  Novati  entdeckten  Noie  mit  einem  andern  provenzalischen  Stück, 
das  zu  der  Gattung  gehört,  die  bei  den  Provenzalen  plazer  hiefs.  Dazu  eine 
Einleitung  des  Herausgebers).  —  469  —  471  Michele  Scherillo,  Alcuni  capitoli 
della  biografia  di  Dante.  Toiino,  Loescher,  1896.  XX,  529  S.  8".  (Adolf 
Tobler;  treffliches  Buch,  das  eine  ansehnliche  Zahl  nur  zum  Teil  früher 
schon  veröffentlichter  Monographien,  die  aber  dann  vervollständigt  und  ver- 
bessert erscheinen,  vereinigt).  —  472—477  Giacomo  Leopardi,  Operette  mo- 
rali.  Ricorrette  sulle  edizioni  originali  con  inlroduzione  e  note  ad  iiso  delle 
scuole  da  Nicola  Zingarelli.     Napoli,  Luigi  Pierro,   1895  (O.  Hecker). 

W.  Cloetta. 


NEUE  BUCHER. 

Östberg,  H.  O.,  Les  voyelles  velaires  accentuees,  la  diphtongue  au  et 
la  desinence  -avus  dans  quelques  noms  de  lieux  de  la  France  du  Nord.  Upsala 
1899  (Diss.)  8".  100  S.  Darlegung  der  nordfrz.  Entwickeluugen  ans  betont,  ö.ü, 
o,  ü,  au,  avus  in  nordfrz.  Ortsnamen  in  weitrcm  Umfange  als  sie  in  laut- 
geschichtlichen Untersuchungen  verschiednen  Orts  bisher  geboten  wurde;  dabei 
gelegentlich  Erörterung  von  Lautübergängen,  über  die  noch  keine  Einigkeit 
erzielt  wurde.  Die  Produkte  der  Grundlaute  sind  natürlich  dieselben  wie  im 
Appellativ  Wortschatz  auf  gleichem  geographischen  Gebiete.  Die  vorhandene 
Litteratur  ist  mit  verständigem  Urleil  benutzt,  den  Entscheidungen  des  Verf. 
hat  man  selten  Grund  die  Zustimmung  zu  versagen.  Gelegentlich  hätte  er  die 
ZulängHchkeit  der  Grundlagen  frz.  Ortsnamenform  nicht  ungeprüft  lassen  sollen, 
wie  5.  38  bei  Durocas,  Baiocas,  Eburocas,  Viducas  =  Dreux,  Bayeux  etc.,  wo 
der  oxytone  Städtenamen  sich  nicht  mit  der  Endung  -as  verträgt  und  Formen 
zu  Grunde  gelegt  sind,  die  nur  auf  Münzen  erscheinen,  also  vielleicht  abgekürzt 
sind  (für  Baiocasses  u.  s.  w. ;  Baiocas  indessen  belegt  Holder,  Alt-cellischer 
Sprachschatz,  der  hätte  benutzt  werden  sollen).  Von  Druckfehlern  sei  be- 
richtigt S.  38^:  1.  Romania  3,382;  S.  64,  65,  wo  Farster  st.  Gröber  steht, 
S.  71   wo  Mussafia  (nicht  Mussafier)  st.   Gröber  zu  lesen  ist. 

Croce,  Benedetto,  Di  alcuni  principi  di  sintassi  e  stilistica  psicologiche 
del  Gröber;   nota   letta   all'  Accademia    Pontaniana,   1899  (Sep.-Abdr.   12  S,); 


460  G.  G.,    PH.  AUG.  RECKER, 

Ders.  Le  cates^orie  rctloriche  e  il  pro/.  Gröber  [Estr.  daUa  „Flegrea",  vol.  IT; 
6S);  Aiiseinandcrsetzunj^cn  über  intuitive  litterarische  Kritik  vom  Standpunkt 
der  Modernen  und  über  psyclio!of,'ische  Stilbetrachtung,  aus  Anlafs  von 
Vofslers  Abhandlung  über  Benvenuto  Cellini's  Stil  in  den  Beitr.  z.  roman.  Philo- 
logie und  seine  Besprechung  der  ersten  Schrift  Cioce's.  Es  ist  hier  nicht  der  Ort 
und  würde  vergeblich  sein,  den  Bekenner  moderner  Intuition  von  der  Existenz- 
berechtigung der  schwierigen  psychologischen  Stilbetrachtung  zu  überzeugen, 
daher  genüge  es,  die  beiden  dem  Referenten  zugesandten  Schriften  zu  ver- 
zeichnen. 

Don  Quixote  de  la  Mancha.  Primera  Ediciön  del  texto  restituido  Con 
Notas  y  una  Introducciön  /0/- Jaime  Fitzmaurice-Kelly  y  Juan  Orms- 
by(+).  I.  II.  Lcndres  1898.  1899,  David  Nutt.  Editor.  4",  LXu.  510;  XIII 
n.  556,  S.  geb.  Die  eiste  kritische  Ausgabe  des  Don  Quijote,  eine  monumen- 
tale Ausgabe,  wie  sie  noch  keinem  Werk  der  spanischen  Litteratur  in  oder 
aufserhalb  Spaniens  zu  teil  geworden  ist;  um  so  gröfsre  Ehre  für  die  Heraus- 
geber und  für  den  durch  seine  glänzenden  Veröffentlichungen  weithin  bekannten 
Verleger.  Die  gemessene,  in  allen  Teilen  überzeugende  Einleitung  giebt  eine  voll- 
ständige Texlgeschichte  des  ersten  und  zweiten  Teiles  des  Werkes,  ermittelt 
die  erste  Ausgabe  vom  Jahre  1605  M.^drid  des  ersten  Teiles  als  denjenigen, 
wenn  auch  vom  Drucker  verwahrlosten  Druck,  der  Cervantes'  Ms.  am  zu- 
verlässigsten darstellt,  und  ebenso  den  Druck  des  zweiten  Teiles  Madrid  1615, 
der  einzige,  der  bei  Cervantes'  Lebzeiten  veröffentlicht  wurde,  als  denjenigen, 
der  einer  kritischen  Ausgabe  zu  Grunde  zu  legen  sei.  Die  Varianten  der 
jüngeren  nicht  nachweisbar  aus  andern  abgeleiteten  Ausgaben  werden  unter 
dem  Text  mitgeteilt,  beim  zweiten  Teil  namentlich  auch  die  Textverbesserungen 
der  Ausgaben  der  Academia  espanola  und  Hartzenbusch's,  die,  wie  auch  andere 
im  ersten  Teile  nur  soweit  in  den  Text  aufgenommen  wurden,  als  dort  wirk- 
liche Fehler  der  ältesten  Drucke  anzuerkennen  waren;  gar  manche  ursprüng- 
liche Lesart  retten  die  Herausgeber  für  den  Text  in  der  Einleitung  und  in  den 
Anmerkungen.  Die  ungeregelte  Orthographie  der  ersten  Ausgabe  ist  nicht 
beibehalten,  doch  auch  hier  wurde  nur  vorsichtig  reformiert;  in  die  Inter- 
punktion ist  Konsequenz  gebracht,  beim  Dialog  durch  Zeilenabsatz  Rede  und 
Gegenrede  kenntlich  gemacht.  Definitiv  erscheint  die  Ausgabe  auch  durch 
ihren  ausgezeichnet  korrekten  Druck.  Man  wird  lernerhin  den  Don  Quijote 
mit  keinem  anderen  Texte  drucken  dürfen.  Dafs  er  aufser  durch  diese  Luxus- 
ausgabe in  wohlfeilerem  Druck  zugänglich  und  allgemeiner  verbreitet  werde, 
ist  dringend  zu  wünschen.  G.  G. 

Otto  Zimmermann,  Die  Totenklage  in  den  altfranzösischen  Chansons 
de  geste.  (Berliner  Beiträge  XIX,  rom.  Abt.  11.)  Berlin,  Ebering,  1899.  — 
130  Seiten.  Klar  disponiert  und  fliefsend  geschrieben,  schildert  die  vorliegende 
Arbeit  die  stummen  Aeufserungen  des  Schmerzes,  analysiert  die  Klagen  nach 
der  Person  des  Verstorbenen  und  ihrem  Verhältnis  zum  Ueberlebcnden,  stellt 
die  Elemente  der  Klage  (Trauer,  Nachruf,  Fürbitte,  Trostspruch)  zusammen 
und  gedenkt  anhangsweise  der  leblosen  Gegenstände  und  der  Klage  um  sich 
selbst.  Es  zeigt  sich  auch  hier,  wie  beharrlich  und  gewandt  die  mittelalter- 
lichen Epensänge  das  stereotype  Thema  variieren ,  und  wie  nachhaltig  ins- 
besondere das  Pathos  des  Rolandslieds  nachwirkte. 

Ph.  Aug.  Becker. 


NEUE    BÜCHER.  46 I 

Zu  Ztschr.  XXIV,  S.  130  ff. 

Auf  die  unter  der  Ueberschrift  „Mischung  indirekter  und  direkter  Rede 
in  der  Frage"  im  vorigen  Heft  dieser  Zeitschrift  {XXI V,  i  S.  iJofF.)  von 
Herrn  Prof.  A.  Tobler  zu  einem  in  Br.nd  XXHI,  Heft  4  S.  401  ff.  von  mir 
veröffentlichen  Artikel  gemachten  Ausführungen  kann  ich  nicht  umhin  einiges 
zur  Klarstellung  und  Berichtigung  zu  erwidern. 

Zunächst  mufs  ich  Einspruch  gegen  die  von  H.  A.  T.  in  Anm.  i,  S.  130, 
aufgestellte  Behauptung  erheben ,  dafs  ich  mich  in  meinen  Darlegungen  nur 
gegen  seine  Auffassung  des  Fiagefalles  [est-ce  que  .  . .)  gewandt  halte.  Nicht 
nur  zeigt  die  Ersetzung  der  von  ihm  gewählten  Bezeichnung  „Mischung  u.  s.w." 
durch  die  von  mir  gewählte  V.  R.  (Verkleidete  Rede)  an ,  dafs  sich  meine 
Einwände  gegen  sämtliche  als  Alischung  u.  s.  w.  bezeichnete  Fälle  richten, 
sondern  ich  habe  das  auch  gleich  zu  Anfang  (S.  491)  mit  den  Worten  aus- 
gesprochen: „Es  handelt  sich,  wie  wohl  erinnerlich,  um  die  im  Neufranz,  so 
überaus  häufige  Verwendung  der  Formeln  est-ce  que,  nebst  qiii  est-ce  qiii  {que), 
qu'est-ce  qui  {que);  ferner  c'est  que,  c'est  ...  que."  Ich  brauche  danach 
nicht  weiter  auszuführen,  wie  auch  die  einzelnen  zur  Begründung  meiner  Auf- 
fassung und  zur  Bekämpfung  der  gegnerischen  ins  Feld  geführten  Argumente, 
insbesondere  die  allgemeinen  Darlegungen  von  S.  505  bis  S.  508  unvereinbar 
sind  mit  der  Annahme,  ich  hätte  es  nur  mit  dem  Falle  der  Frage  zu  thun. 
Dafs  dieser  (vgl.  das  Beispiel:  Est-ce  que  l'abbe  Ranvier  ne  s'etaü  pas 
permis  .  . .)  im  Vordergrunde  der  Diskussion  steht,  hat  seinen  Grund  in  dem 
zufälligen  Umstände,  dafs  H.  A.  T.  diesen  Fall  als  ersten  aufführt  und  an  ihn 
alles  das  knüpft,  was  er  über  das  Wesen  der  sprachlichen  Erscheinung,  wie 
es  sich  ihm  darstellt,  zu  sagen  für  nötig  gehalten  hat.  Freilich  wird  dem 
Fall  der  ausgesprochen  affektischen,  d.  h.  Verwunderung  oder  Entrüstung  be- 
kundenden Frage  von  mir  (S.  509)  eine  Sonderstellung  insofern  zugewiesen, 
als  in  ihm  das  Präsens  als  „das  einzig  Angemessene,  das  einzig  Richtige"  be- 
zeichnet wird.  Aber  auch  bezüglich  der  anderen  Fälle  besteht  zwischen 
H.  A.  T.'s  Auffassung  und  der  meinigen  der  Gegensatz,  dafs  H.  A.  T.  in  ihnen 
das  Präsens,  wo  es  sich  eben  findet  (denn  oft  begegnet  man  hier  auch  dem 
Imperfektum)  als  unrichtig,  von  mir  aber  als  durchaus  gerechtfertigt  hin- 
gestellt wird. 

Als  zweiten  Punkt  habe  ich  das  in  Anm.  2  (S.  130)  von  H.  A.  T.  Ge- 
sagte zur  Sprache  zu  bringen:  ,,Bis  auf  weiteres  gedenke  ich  bei  dem  Namen 
(Mischung  u.  s.  w.)  auch  zu  bleiben,  werde  es  aber  keinem  verdenken,  wenn 
er  V.  R.  vorzieht;  mir  scheint  letzteres  weniger  bezeichnend"  insofern,  als 
diese  Bemerkung  die  Vorstellung  zu  erwecken  geeignet  ist,  als  habe  es  sich 
in  meinen  Ausführungen  lediglich  um  den  Vorschlag  einer  anderen  Be- 
zeichnung an  Stelle  der  von  H.  A.  T.  gewählten  gehandelt.  Eine  solche 
Vorstellung  wäre  irrig.  Das,  worauf  meine  Darlegung  abzielte,  war  vielmehr, 
nachzuweisen,  dafs  die  von  H.  A.  T.  vorgetragene  Ansicht  von  dem  Wesen 
der  Sache  nicht  zuträfe  und  durch  eine  andere  ersetzt  werden  müsse,  so  dafs 
bezüglich  der  diese  grundverschiedenen  Ansichten  zum  Ausdruck  bringenden 
Benennungen  ein  Nebeneinander  überhaupt  nicht,  vielmehr  nur  ein  „Entweder 
=  Oder"  möglich  ist. 


462  TH.  KALEPKY, 

Eine  ebenso  grofse  Gefahr  des  Mifsversländnisses  scheint  mir  für  die 
S.  131  anzutrefTenden  Worte  zu  bestehen:  „Von  , Tadel'  und  , Vorwurf,  die 
ich  nach  Kalcpky  bei  dieser  Gelegenheit  gegenüber  dem  französischen  Volke, 
das  doch  hier  allein  verantwortlich  scheinen  konnte,  ausgesprochen  hätte, 
ist  mir  nichts  erinnerlich."  Nach  meiner  Empfindung  mufs  ein  Leser 
dieser  Stelle,  der  meine  Ausführung  nicht  kennt,  zu  der  Ansicht  gelangen, 
ich  hätte  mir  bezüglich  des  von  mir  befehdeten  Artikels  unrichtige  Bericht- 
erstattung zu  schulden  kommen  lassen.  Ich  glaube  mir  daher  die  Erklärung 
schuldig  zu  sein,  dafs  ich  kein  Wort  von  einem  Vorwurf  oder  Tadel  gesagt 
habe,  den  H.  A.  T.  der  französischen  Sprache  oder  gar  dem  fran- 
zösischen Volke  ausspräche,  sondern  dafs  ich  vielmehr  mit  peinlichster 
Genauigkeit  die  Ausdrücke  wiedergegeben  habe,  deren  sich  H.  A.  T.  selbst 
bedient,  nämlich  (vgl.  S.  492)  ,, nicht  das  Richtige",  „strenggenommen  nicht 
richtig"  und  „unrichtig"  (T.  II,  S.  7  und  13).  Ich  hätte  noch  hinzunehmen 
können:  (T.  II,  S.  7)  ,, ein  Präsens  ist  hier  durchaus  nicht  an  seiner  Stelle." 
Wenn  ich  dann  fortfahre:  ,,Doch  vergegenwärtigen  wir  uns  zunächst,  wie  der 
H.  V.  seinen  Vorwurf  begründet"  (S.  492)  oder  später  (S.  496)  sage  ,, Un- 
mittelbar auf  das  verwerfende  Urteil  folgt  die  Begründung  ..."  oder 
(S,  497)  ,,die  drei  Gründe,  auf  welche  T.  II,  7,  das  tadelnde  Urteil  über 
est-ce  que  in  der  erörterten  Ausdrucksweise  gestützt  worden  .  .  ."  u.  s.  w.,  so 
ist  für  den  Leser  jeder  Zweifel  darüber  ausgeschlossen,  dafs  die  Ausdrücke 
»Vorwurf,  ,Tadel'  nicht  von  H.  A,  T.  gebraucht  worden  sind,  sondern  ledig- 
lich meine  eigenen  Wertungen  seiner  genau  wiedergegebenen  Worte  sind. 
Wenn  H.  A.  T.  dieselben  unrichtig  fand,  so  hätte  er  m.  E.  nur  sagen  können: 
„Die  von  mir  gebrauchten  Ausdrücke  ,, nicht  richtig  . .  .,  durchaus  nicht  an 
seiner  Stelle"  sind  weder  ein  Tadel,  noch  ein  Vorwurf,  wie  Kalepky  meint" 
oder  dem  Aehnliches.  Hiervon  abgesehen,  erkläre  ich  fügsam,  dafs  seine  Zurecht- 
weisung nicht  verloren  sein  soll;  und  nur  als  einen  Versuch  der  Entschuldigung 
meines  Fehlgriffs  bitte  ich  es  anzusehen,  wenn  ich  bei  dieser  Gelegenheit,  einige 
andere  Stellen  heranziehend,  gestehe,  dafs  ich  z.B.  ebensowenig  geschwankt 
haben  würde,  die  Bezeichnung  ,,häfsliches  </^"  (T.  I,  181  in  der  Wendung: 
gti'il  fait  hon  de  vivre)  als  , Tadel',  oder  den  Anfang  von  T.  I  Art.  28  ,,Mit 
gutem  Fug  wird  dem  Französischen  nachgerühmt,  dafs  es  in  höherem  Llafse 
als  manche  andere  Kultursprachen  für  seinen  Satzbau  Mittel  besitze  und 
regelmäfsig  verwende,  die  gestatten,  der  Aussage  alle  irgend  erforderliche 
Sauberkeit,  völlige  Unzweideuligkeit  bezüglich  ihres  logischen  Wertes  zu 
geben"  als  Lob  aufzufassen,  oder  wenn  ich  darauf  hinweise,  dafs  Herr  Alfred 
Schulze,  der  mit  Herrn  A.  T.'s  Anschauungsweise  und  Wortgebrauch  —  denn 
auf  eine  Frage  des  Wortgebrauchs  scheint  mir  die  ganze  Meinungsverschieden- 
heit hinauszulaufen  —  doch  wohl  noch  vertrauter  ist  als  ich,  S.  136  (Bd.  XXIV, 
Hft.  T)  nicht  Bedenken  trägt,  gar  von  , .Sünden"  zu  sprechen,  die  H.  A.  T.  in 
dem  uns  hier  beschäftigenden  ,, Beitrag"  aufgedeckt  hätte.  Schliefslich  darf 
ich  vielleicht  noch  dies  zur  Entschuldigung  meines  Fehls  geltend  machen, 
dafs  ich  zu  jenen  unrichtig  qualifizierenden  Wörtern  hauptsächlich  aus  dem 
Grunde  gegriffen  habe,  weil  sie,  gegenüber  dem  schwerfällig  wiederholenden : 
„Herrn  A.  T.'s  Behauptung,  dafs  das  Präsens  in  diesem  Falle  nicht 
richtig  sei",  eine  willkommene,  ja  wie  ich  nunmehr  gestehe,  allzu  will- 
kommene Verkürzung  darstellten. 


zu    ZTSCHR.  XXIV,   I30ff.  463 

Viertens:  Die  Behauptung  H.  A.  T.'s  (S.  131),  ich  hätte  „meinen  Zola" 
nicht  mit  der  gleichen  Sorgfalt  gelesen  wie  seine  Vermischten  Beiträge,  ist 
ebenso  irrig  wie  die  in  dem  darauf  folgenden  Satze  ausgedrückte  Annahme, 
dafs  mir  die  „richtige"  Auffassung  der  angeführten  etait-ce  qiie-'üiX.zt  einfach 
„entgangen"  wäre.  Alle  in  meiner  Abhandlung  vorgebrachten  Zola -Stellen 
sind,  wie  es  sich  in  der  Auseinandersetzung  mit  einem  Manne  von  der  Be- 
deutung H.  A.  T.'s  ziemt,  von  mir  aufs  Sorgfältigste  gelesen,  geprüft, 
durchdacht  worden,  nicht  ein  Mal,  sondern  ein  halbes  Dutzend  Male.  Und 
sollte  auch  dies  nach  dem  thatsächlichen  Ergebnisse  Herrn  A.  T.  nicht  aus- 
reichend erscheinen,  so  steht  wenigstens  so  viel  fest,  dafs  die  darauf  von  mir 
verwandte  Sorgfalt  in  keinem  Punkte  hinter  derjenigen  zurücksteht,  mit  der 
ich  die  ,, Beiträge"  durchgearbeitet  habe,  und  bezüglich  deren  11.  A.  T.  zu 
meiner  Freude  sich  ja  ausdrücklich  für  befriedigt  erklärt. 

Jene  andere,  von  H.  A.  T.  als  einzig  und  zweifellos  richtig  —  so  zweifel- 
los richtig,  dafs  er  ein  Wort  stützenden  Beweises  für  überflüssig  erachtet  — 
geltend  gemachte  Auffassung  der  drei  etait-ce  que -Sätze  [etatt-ce  donc  que  le 
catholicisme  ne  pouvait  ceder  u.  s.  w.)  ist  mir  nun  nicht  nur  nicht  „ent- 
gangen", sondern  sie  war  diejenige,  die  sich  mir  beim  ersten  Lesen  der  ange- 
führten Stellen  (unter  dem  Einflufs  des  ,, Sprachgefühls")  aufdrängle.  Da  ich 
aber  der  französischen  Sprache  gegenüber  ,, Ausländer"  bin  und  Ausländer, 
wie  H.  A.  T.  S.  132  trefiend  bemerkt,  , .immer  noch  mifs verstehen  können", 
so  hielt  ich  es  vor  definitiver  Acceptierung  dieser  Auffassung  für  geboten, 
den  Sachverhalt  einer  sorgfältigen  Nachprüfung  zu  unterziehen,  unter  ge- 
nauester Berücksichtigung  der  von  H.  A.  T.  selbst  gegebenen  Definitionen 
und  Unterscheidungen ;  und  wenn  ich  bei  dieser  Nachprüfung,  bei  der  es  sich 
ja  nur  um  die  Frage  handelte,  unter  welche  der  von  H.  A.  T.  aufgestellten 
Kategorieen  unsere  Sätze  gehörten ,  zu  einem  unrichtigen  Ergebnisse  gelangt 
sein  sollte,  so  kann  ich  wenigstens  so  viel  mit  gutem  Gewissen  erklären,  dafs 
ich  nur  durch  die  von  ihm  selbst  gemachten  Aufstellungen  und  Angaben  zu 
meiner  irrigen  Meinung  geführt  worden  bin. 

Ich  will  hier  den  Leser  nicht  mit  einer  ausführlichen  Darlegung  aller  Einzel- 
heiten jener  Nachprüfung  ermüden,  für  die  auch,  wie  sich  herausgestellt  hat, 
der  in  diesem  Heft  noch  verfügbare  Raum  nicht  ausreicht.  Was  dieselben 
darthun  würden,  ist,  dafs  es  für  mich  keineswegs  so  nahe  lag,  die  in  Rede 
stehenden  Sätze  aus  Zola  als  fragende  Fälle  des  aullclärenden"  c'est  que  auf- 
zufassen, wie  es  nach  H.  A.  T.'s  hartem  Urteile,  das  für  die  von  mir  ange- 
setzte Deutung  nur  Mangel  an  Sorgfalt  der  Lektüre  als  Ursache  zuläfst, 
scheinen  könnte.  Ich  will  vielmehr  einzig  und  allein  das  anführen,  was  mir 
die  von  ihm  gegebene  Erklärimg  jener  Sätze  mit  seiner  Gruppierung  der  in 
Betracht  kommenden  Fälle  als  völlig  unvereinbar  erscheinen  liefs.  Es  ist  die 
T.  II,  10  bezüglich  des  c'est  que  gegebene  Definition,  dafs  dieses  ,,an  die  Auf- 
stellung einer  Thatsache  die  einer  zweiten  fügt,  die  nach  des  Sprechendtn 
Dafürhalten  die  erforderliche  Aufklärung  für  das  Bestehen  der  ersten  giebt". 
Hiernach  handelt  es  sich  in  Fällen  dieses  c'est  qiie  also  stets  um  zwei  That- 
sachen,  und  wenn  auch  weiterhin  in  der  jener  Stelle  beigegebenen  Anmerkung 
das  Wort  ,, Thatsache"  zu  ,, unmittelbar  klarem  Sachverhalt,  von  dem  man 
annimmt,  er  sei  bekannt,  zugegeben  oder  doch  ohne  weiteres  annehmbar"  ab- 


464 

gesclivväclit  wird  —  ich  mochte  jene  Zola -Stellen  wenden  wie  ich  wollte,  es 
erwies  sich  mir  als  absolut  unmöglich,  in  ihrem  zweiten  Gliede  ,, Sachverhalte" 
der  angegebenen  Art,  geschweige  denn  ,,Thatsachen"  zu  entdecken.  Und  diese 
Unmöglichkeit  besteht  heute  für  mich  nach  erneuter  Prüfung  jener  Stellen  noch 
genau  so,  wie  seinerzeit  bei  der  Niederschrift  meines  Artikels  VII.  Soll  ich 
mich  also,  wie  ich  angesichts  der  ungewöhnlichen  Beherrschung  des  Franzö- 
sischen auf  allen  seinen  Entwickelungsstufen  durch  H.  A.  T.  gern  möchte, 
seiner  mit  solcher  Entschiedenheit  geltend  gemachten  Auffassung  jener  Zola- 
Stellen  unterwerfen,  so  bedürfte  es  dazu  vorerst  einer  entsprechenden  Modi- 
fikation der  von  ihm  in  betreff  des  c'est  que  gemachten  Aufstellungen  oder 
der  Darlegung,  wie  seine  Deutung  jener  mit  diesen  in  Einklang  gebracht 
werden  kann. 

Theodor  Kalepky. 


Ueber  Wortzusammensetzung, 
auf  Grund  der  neufranzösischen  Schriftsprache.' 

(S.  Ztschr.  XXIII,  288.) 

Vor  allem  eine  Auswahl  von  Belegen  für  das  i.  Genus  der 
2.  Untergattung  der  Erinnern  ngsnamen  2; 

1.  Art:  Die  repr.  Vorst.  wird  im  Stadium  ib  als  ein 
Ding  aufgefafst,  welches  von  früher  wahrgenommenen 
oder  gedachten  oder  von  gegenwärtig  in  Berührung  mit 
ihm  aufgefafsten  andern  Dingen  seiner  Art  bezüglich 
einer  seiner  Eigenschaften  abweicht.  Das  i.  Element  ist 
dann  entweder  a)  ein  geläufiger  Eigenschaftsname  oder  b)  der 
Name  eines  Orientierungsobjekts,  zu  dem  die  repr.  Vorst.  in  Be- 
ziehung steht;  das  2.  El.  giebt  im  Falle  a  an,  in  welcher  Beziehung 
die  durchs  i.  El.  ausgedrückte  Eigenschaftsvorst.  von  früheren  .ihrer 
Art  abweicht,  im  Falle  b  dagegen  entweder  d)  in  welcher  Be- 
ziehung die  repr.  Vorst.  zu  diesem  Orientierungsobjekt  (das  auch 
aus  mehrere  Teilobjekten  bestehen  kann,  z.  B.  Q\\ire.-sabords)  steht 
oder  gedacht  wird,  oder  ß)  in  welcher  Beziehung  das  durchs  i.  El. 
ausgedrückte  Orientierungsobjekt  von  früheren  seiner  Art  abweicht; 
im  Falle  ba  haben  wir  es  also  mit  den  Zs.  23,  291  Anm.  i  er- 
wähnten rücklaufenden  Bildungen  (;-/)  zu  thun.  Wegen  des  3.  Stad. 
verweise  ich  auf  Zs.  2t„  304  iT.  Da  in  jedem  Falle  das  Endresultat 
der  Ausdruck  einer  Eigenschaft  der  repr.  Vorst.  ist,  so  steht  nichts 
im  Wege,    die    hieher    gehörigen   Bildungen    nach    den    bereits  Zs. 


^  Xiitteraturnaehträge:  W.  Grünberg,  Der  objektive  Accusativ  in  den 
ältesten  franz.  Spiachdcnkniälern,  in  Rom.  For.sch.  III  517  ff. ;  M.  Schwob  el 
G.  Guieysse,  Etüde  sur  l'Argot  fian9ais,  1889;  E.  Tappolet,  Die  romanischen 
Verw,;ndt<chaftsnamen,  1895;  G.  N.  Olcolt,  Studies  in  the  Word-formalion 
of  tlie  Latin  Inscriptions,  1898;  II.  C.  Muller,  Beiträge  zur  Lehre  der  Wort- 
zusammensetzung im  Griechischen,  mit  Excursen  über  Wortzusammensetzung 
im  Idg.  und  in  verschiedncn  andern  Sprachfamilien,  1897;  ^-  J'^S'^'»  Die  sla- 
vischen  Composita  in  ihrem  sprachgeschichll.  Auftreten,  in  Arch.  f.  slav.  Philol. 
XX;  M.Glaser,  Die  zusammengesetzten  Nomina  bei  Pindar,  1898;  O.Richter, 
Die  unechten  Nominalcomposita  des  Altind.  u.  Altiran.,  in  Idg.  Forsch.  IX; 
L.  Lindberg,  Les  locutions  verbales  figees  dans  la  langue  fr^aise,  1898;  Diez, 
Gemination  und  Ablaut  im  Romanischen,  in  Ilöfers  Zs.  III  397  ff.;  W.  P'örster, 
Bibelot,  in  Zs.  22,  269  ff.  u.  513  ff. ;  mit  ,,Zs.  23  .  .  ."  und  Zs.  23  . . ."  verweise 
ich  auf  meine  früheren  Aufsätze  in  dieser  Zs. 
2  Vgl.  Zs.  23,  301  u.  312. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIV.  30 


466  O.  DITTRICH, 

2  2,  443  ff.  gewonnenen  Kategorien  einzuteilen.  Die  Oberkategorien 
„bestimmte  und  unbestimmte  Unterscheidung"  fallen  weg,  da  nur 
die  bestimmte  Unterscheidung  vertreten  ist. 

I)  Vorstellungselemente  der  repr.  Vorst.:  —  A)  Qua- 
litative Eigenschaften:  1)  vermittelt  durch  peripherische 
Reizung  der  Sinnesorgane  und  die  sich  daran  schliefsenden  psy- 
chischen Processe;  z.B.  a)  allgemeiner  Sinn:  hesaigue^;  h)  Ge- 
sichtssinn: rouge-bord"^,  quadricö/ör •',  septko/or*.  —  2)  vermittelt 
durch  centrale  Reizung  im  Gehirn:  a)  Ü^  von  räumlichen  Be- 
ziehungen: a)  compagfion^,  g  cor^^^zbwnaire ;  ß)  rl:  sons-dotninante'^ , 
{oxbati^,  ]\ox&-d'oeuv}-e'\  sous- h'eu^efia/ii^^,  prefet,  -ordre ^^,  subre- 
cargue^^,  sans-C(r«r '■',  g  pro//t'^i^,  \\datne^^\  b)  Wirkungsbezie- 
hungen: ß)  ionic-saine^^',  g  T^cLxaffine^',  las  d^ailer^^;  ß)  rl:  anti- 
pyrine^^,  contre-potson,  -approches'^^,  -aitaques,  contrebande-^  contre- 
sol"^'^,  -vent'^'^\  c)  Zweckbeziehungen:  rl:  a.touß'^,  paragaanle'^^, 
g  hyph(?«26j    (i^   Aehnlichkeit:    rl:  g  similcr^',  g  alcalo'ide,  soleno- 


^  Vgl.  Zs.  23,  291  f.  —  2  MC:  verre  ä  boire  rouge  jnsqu'au  bord,  plein 
jusqu'au  bord  de  vin  rouge.  • —  ^  Dieses  u.  das  folg.  nach  lat.  Adj.  rawUicolor; 
Gr.:  nom  donne  par  Buffon  ä  un  Passerau  d'Australie;  Buff. :  Noiis  lui  don- 
nons  le  nom  de  quadiico/cr,  qui  suffira  pour  le  distinguer  de  tous  les  autres 
et  qui  lui  convient  tres  bien,  parce  que  c'est  un  bei  oiseau  peint  de  quatre 
couleurs  vives,  egalement  eclatantes:  ayant  la  tete  et  le  cou  bleus,  le  dos,  les 
ailes  et  le  bout  de  la  queue  veiis,  une  large  bände  rouge  en  forme  de  sangle 
sous  le  venire  et  sur  le  miiieu  de  la  queue,  et,  enfin,  le  reste  de  la  poitiine 
et  du  venire  d'un  brun  clair  ou  couleur  de  noisette. —  *  Callistes  lalao;  Buff.: 
son  plumage  est  varie  de  sept  couleurs  bien  distinctes.  —  ^  Vgl.  Zs.  22,  445 
Z.  14  ff.  —  ®  DHT.:  vlt.  *com/>a«ionem;  der  durch  das  Brot  mit  Andern  zu- 
sammen ist.  —  ^  Be.:  la  quatrieme  nole  d'un  ton,  celle  qui  est  immediatement 
au-dessous  de  la  dominante.  —  ^  DHT.:  corsaire;  proprt.,  qui  est  hors  du 
ban,  qui  agil  sans  autorisation.  —  ^  DHT. :  ce  qui  est  en  dehors  de  l'ceuvre, 
du  sujet,  ce  qui  lui  est  accessoire.  —  ^"^  Be.:  officier  du  garde  immediatement 
inferieur  ä  celui  de  lieutenant.  —  ^^  Be.:  celui  qui  est  souniis  aux  ordres  d'un 
aulre.  —  1^  Span,  sohxecargo;  Be.:  prepose  special  nomme  par  un  armateur 
pour  veiller  ä  la  conservation  .  .  .  des  marchandises  embarquees.  —  ^^  Be. : 
lache,  fain(5ant,  qui  n'a  pas  de  coeur,  de  sentimcnt,  d'honneur.  —  1*  L. :  organe 
en  forme  de  pied,  qui  s'observe  chez  certaines  larves  d'insectes;  nach  dem 
Typus  ^roconsul  <^pro  consule;  vgl.  g  ycoprefet  L.:  hist.  rom. :  lieutenant 
d'un  prefet.  —  *^  Kirchenlat.  viceJominus,  Parasynth. ;  davon  scheint  die 
ganze  Sippe  vicomte,  \ice-amira/,  -hailli  etc.  ausgegangen  zu  sein,  die  es  sogar 
zu  einem  \ice-Dieti  gebracht  hat ;  alle  diese  können  natürlich  nicht  mehr  als 
Parasynth.  angesehen  werden.  —  ^^  Bot.:  Heil  aller  Schäden;  Be. :  [plante] 
nommee  ainsi  parcequ'elle  etait  fort  utile  en  medecine.  —  i'  DHT.:  compose 
avec  le  lat.  parum  affinis,  qui  a  peu  d'affinite  (pour  les  autres  corps).  — 
'*  DHT.:  faineant;  der  schon  vom  Gehen  müde  zu  sein  vorgiebt.  —  ^^  S.  Zs. 
23,  311  Anm.  7.  —  -"  DHT.:  Iravaux  de  defense  que  les  assieges  opposent 
aux  travaux  d'approche  des  assiegeants.  —  -*  DHT.:  it.  contrabbando,  proprt, 
contre  le  ban. —  ^^  Be.:  abri  pour  proteger  certaines  plantes  contre  les  rayons 
du  soleil.  —  2^  DHT.:  volet  de  bois  place  ä  l'exlerieur.  —  24  DHT.:  au  jeu 
de  cartes,  couleur  qui  l'emporte  sur  les  autres;  die  repr.  Vorst.  Mittel,  zu 
Allem  zu  gelangen;  vgl.  (DHT.:)  quant  il  se  virent  si  assiegez,  si  jouerent  a 
tout.  —  '^^  Span.;  DHT.:  röcompense  d'un  service,  proprt.,  argent  pour 
s'acheter  des  gants.  —  ^^  Bindestrich,  vgl,  Zs.  23,  309  Z.  33  f.  —  ^^  Be.:  com- 
position  m^tallique  formde  d'un  melange  de  cuivre  et  de  zinc,  et  ayant  en 
quelque  soite  l'aspecl  de  l'or. 


UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG.  467 

'ide  etc.i;  ap/'o;//ement 2,  ^nriie'^.  —  B)  Räumliche  Eigenschaften 
der  repr.  Vorst.:  1)  Ort  der  repr.  Vorst.:  a)  in  Beziehung  auf  ein 
andres  Ding:  a)  rl:  a.vä.Y\i-ma2n^,  -corps''', -port^';  arriere-zwaz«  MascJ, 
-boutique^,  -corps^,  g  raeiacaipe^^,  -tarse^^,  -physique^"^;  sus-naseau^^, 
surdos^-^,  -/ö«/i'';  e\ncondyk^*'>;  sous-men/onniere^'', -ven/nere^"^, -iois'^^, 
-cdpe^'^,  -main'^^,  aoucoupe,  sous-verge'^^,  g  sous-j/j'/aire  22 ;  g  exos/ose, 
Q  enö^/ose23;  contre-^«?'//t?24^  -platitie'^^,  -clef'^^,  -empoise'^'^,  -heurtoir'-'^, 
-pa?itieio7i'^'^,  -poüite'^^^;  g  ^Gncarpe^^,  -cräyie'^'^,  -chondre^'^,  -sperfiie"^^, 
-gone'^'^,  -anihe"^^'',  chez-j-öz'^",  g  adj'^r^e^";  p^ri^/e«'-',  p6ri/^//ie^o  und 
ihre  Gegensätze  apo^/e,  q  apq/öz/e  (x  apogee)^^,  ap/^Z/ie;  g  h.xocet^'^; 


1  Von  alcali,  ao?.?jV  Röhre;  nach  griech.  Parasynth.  (Adj.)  d^eo-eiS-)]q, 
XiOOO-fiö-i'jg  (als  Subst.  g  cisso'ide,  courbe  du  36  degre,  formee  de  deux 
branches  symmetiiques,  ins  Franz.  übergegangen).  —  ^  S.  Zs.  23,  308  Z.  28.  — 
^  Be.:  sillon  compose  de  plusieurs  raies  de  terra  relevees  par  la  charrue  [L. : 
sillon  fort  large].  —  ^  S.  Zs.  23,  295.  —  ^  DHT.:  pariie  d'un  edifice  qui  est 
en  saillie  sur  la  face  principale.  —  ^  DHT.:  sorte  de  rade,  de  bassin  qui  se 
trouve  en  avant  de  certains  ports.  —  ''S.  Zs.  23,  295  Anm.  I ;  vgl.  unten 
S.  476  Z.  I.  —  ^  DHT.:  piece  qui  se  trouve  en  arriere  d'une  boutique.  — 
^  Vgl.  avant-cör^j  oben  Z.  3.  —  '^^  Mexti  hinter,  xaQnoq  Handwurzel;  vgl. 
Zs.  23,  309  Z.  47.  —  11  Älittelfufs;  xuQOÖq  Fufswurzel.  —  ^^  DHT.:  lat. 
scolast.  ratt.a.physica,  cette  science  ayant  ete  ainsi  appelee  parce  que  dans  les 
Oeuvres  d'Aristote  eile  vient  apres  la  physique;  vgl.  Zs.  23,  309  Z.  44.  — 
13  L. :  la  partie  qui  est  au-dessus  des  naseaux.  —  1*  Be. :  bände  de  cuir  qui 
porte  sur  le  dos  du  cheval  de  carrosse.  —  i^  ße. :  parce  qu'on  le  met  par- 
dessus  de  tous  les  autres  habits.  —  ^^  Be. :  tuberosite  .  . .  au-dessus  de  la  petile 
tete  du  condyle.  — -  i'  S.  Zs.  23,  311  Z.  i  f.  —  ^^  L.:  ce  qui  croit  sous  les  bois, 
les  forets.  —  ^^  Be.:  feuille  de  cigare  placee  immediatement  sous  l'enveloppe 
exterieure  [cape\.  —  ^o  ßg  .  papier  que  l'on  place  sous  la  main  en  ecrivant 
pour  garanür  la  feuille  sur  laquelle  on  ecrit.  —  ^^  Be. :  cheval  de  droite,  sans 
cavalier,  dans  les  attelages  oü  l'un  des  chevaux  est  monte;  verge  fouet.  — 
22  Zeigerlinie  der  Sonnenuhr;  style  Zeiger;  vgl.  Zs.  23,  308  Z.  44  f.  —  ^^  S.  Zs. 
23,  311  Z.  lOf. —  2*  DHT.:  piece  de  bois  longiludinale  de  moindre  epaisseur 
que  la  quille,  qui  la  rcnforce  ä  la  partie  superieure;  vgl.,  auch  wegen  contre- 
flatine,  -clef,  -empoise,  Zs.  23,  306  Z.  30  f.  —  ^^  DHT.:  plaque  de  fer  placee 
du  cöte  oppose  ä  la  platine  du  fusil.  —  "^^  DHT.:  claveau  contre  lequel 
s'appuie  ä  (Iroite  et  ä  gauche  la  clef  de  la  voüte.  —  ^''  DHT.:  piece  de  fer 
contre  laquelle  s'appuie  l'empoise.  —  2**  DHT.:  piece  de  fer  sur  laquelle  vient 
frapper  et  resonner  le  heurtoir  d'une  porte. —  29]3j^x,:  dans  un  volet  qui  se 
referme  i  riulerieur,  platine  evidee  fixee  sur  le  bord  et  dans  laquelle  entre 
le  panneton  de  l'espagnolette.  —  2"  DHT.:  pariie  tranchante  que  presente  le 
dos  de  la  lame  d'un  sabre,  pr^s  de  la  pointe.  —  ^^  S.  Zs.  23,  309  Z.  47f. ; 
DHT.:  tout  ce  qui  entoure  la  graine  d'un  fruit.  —  ^'^  S.  Zs.  23,  309  Z.  48; 
Xcräne;  DHT.:  perioste  [membrane;  "Neuir.  v.  neQiÖoxeog  um  die  Knochen] 
des  OS  du  cräne.  —  ^3  ße. :  membrane  fibreuse  qui  revet  tous  les  cartilages 
\^'/6rd()og  Knorpel]  non  articulaires;  vgl.  Zs.  23,  310  Z.  31.  —  ^*  DHT.:  tissu 
ccllulaire  veg6ial  place  sous  l'episperme;  o7ii(j^ua  Same;  vgl.  Zs.  23,310  Z.  31. — - 
2*  Be.:  envcloppe  ...  des  organes  sexuels  d'une  plante;  yövoQ  Zeugungsglied, 
vgl.  Zs.  23,  310  Z.  32.  —  ^'^  DHT.:  lat.  des  botan.  periaw//^um;  «a'üog  Blüte', 
ensemble  des  enveloppes  florales;  TtSQiavd/jq  dagegen:  ring sutnher  blühend. — ' 
*''  DHT.:  interieur  oü  l'on  vit.  —  ^^  S.  Zs.  23,  309  Z.  46.  —  ^^  DHT.:  point 
de  l'orbite  de  la  lune  ou  d'une  planete  qui  r^pond  ä  la  plus  petite  distance 
\nf\n  bei]  de  cet  astre  de  la  terre  [}'//];  niQiy^Loq  ist  rttigs  um  die  Erde 
gehend,  z.  B.  ui^Q.  —  ^*^  DHT.:  point  de  i'orbile  d'une  planete  oü  eile  est 
le  plus  rapprochee  du  soleil ;  Xperigee.  —  ^^  DHT.:  point  de  l'orbite  des 
satellites  de  Jupiter  oü  ils  sont  le  plus  eloignes  de  cette  planöte.  —  *'■*  '/i'^üJ- 
xoizog  [xolxii  Lager]  ein  Seefisch,  der  zuweilen  ans  Land  geht. 

30* 


468  O.  DITTRICH, 

rez-de-chaiissie^;  —  ß)  über  einige  vielleicht  hieher  gehörige  Para- 
syntheta  wie  etnpalement  etc.  s.  Zs.  it^,  308  Z.  26  fF.;  b)  in  Beziehung 
auf  mehrere  andre  Dinge  (sämtlich  rl)\  g  m\.^xvaUe'^\  erxixe-colonne'^, 
-co/ofmemer\t^,  -sabords^,  -sourcüs^,  -deux'';  ferner  (vgl.  Zs.  23,  30g 
Z.  iiff.)  enirefesse(s)'^,  -nerf{s)^,  -filet{s)^^,  -cote^^,  entrW/12,  entre- 
cw'sse^^,  g  mesen/^re^^;  contre-/fl/'/e(j-)  15,  -aube^^',  -hiloire^'^,  -lobe^^, 
-marche^'^',  e)  räumliche  Ordnung  der  repr,  Vorst.:  i.  El.  Ordnungs- 
zahl (s.  Zs.  22,  452  Z.  32  flf.),  2.  El.  Objekt:  premier-Pans'^-^\  — 
2)  Räumliches  (Nicht)zusammensein:  a)  terve-pkiu'^,  g  commefi- 
sa/-"^',  —  ß)  rl:  sans-c«/ö//df-3,  -peau-^,  -fleur'^^,  -dent'^'''';  g  sin- 
ombre'^''.  —  C)  Zeitliche  Eigenschaften  der  repr.  Vorst.:  1)  in 
Beziehung  auf  einen  Zeitpunkt  oder  Vorgang:  ;-/:  avant-m//^"^^, 
-duc'^^,  apres-mt'di,  -dmer^^,  -souper,  -soupc{e)\  s,\xxlende77iain;  g  6pÄ<?<5f3ij 
zifaire'^'^,  avem'r^'^;  —  2)  in  Beziehung  auf  mehrere  angrenzende 
Vorgänge:  r/:  entx'-ac/t^^'^,   g  intevsessi'on^^. 

II)  Gefühlselemente  der  repr.  Vorst.:    toute-^ö«//.? 36^    l^on- 
bo7i^'',  belle-de-Joti?''^'^,  -de-fiuiß'^  -d'hofize-haires^^\  -d\m-jonr^^. 


'  L. :  surface  d'un  lerrain,  de  niveau  avec  une  chaussee.  —  ^  S.  Zs. 
23,  309  Z.  19  f.  —  3  DHT.:  Intervalle  vide  entre  deux  colonnes  consecutives; 
ä  l'imitation  du  lat.  '\\\itxcolumn\wxn.  —  *  Unsicher;  s.  Zs.  23,  308  Z.  22  fF.  — 
^  Be. :  nom  des  bordages  qui  recouvrent  exterieurcmenl  la  muraille  d'un  bäti- 
ment,  dans  l'intervalle  qui  separe  les  sabords  d'une  batterie.  —  ^  Be. :  se  dil 
quelquefois  de  l'espace  compris  entre  les  deux  sourcils.  —  "^  DHT. :  espace 
qui  separe  deux  choses.  —  ^  DHT.:  l'eniredeux  des  fesses.  —  ^  DHT.:  inter- 
valle  entre  deux  nervures  sur  le  dos  d'un  livre.  —  i"*  DHT.;  paragraphe  entre 
deux  filets.  —  ^^  DHT.:  morceau  de  viande  coupe  entre  deux  cotes.  —  ^^  Be. : 
parlie  de  la  face  qui  se  trouve  entre  les  deux  yeux.  —  ^^  DHT.:  entredeux 
des  cuisses.  —  ^*  MeoerTi^-iov  [^I'vtsqov  Darm]  Gekröse,  das  sich  zwischen 
den  dünnen  Därmen  befindet;  ivx i Qiov  htihi  Scham giied. —  ^^TtTriT.:  tringle 
de  bois  fixee  en  travers  des  chevrons  pour  soutenir  ks  lattes  d'un  toit.  — 
^^  DHT.:  plancheite  qui  dans  certaines  roues  de  moulin  est  fixee  h  plat  contre 
la  jante,  dans  l'intervalle  qui  separe  deux  aubes;  vgl.  Zs.  23,  306  Z.  31.  ■ — 
"  L. :  bordage  de  chene,  pves  des  hiloires,  de  chaque  cote  des  ecoutilles.  — 
^**  D?IT. :  dans  la  rosace  ogivale,  le  trefle  ou  la  partie  rentrante  qui  separe 
les'  lobes.  —  ^^  DHT.:  dans  un  escaher,  partie  qui  remplil  l'intervalle,  la 
hauteur  entre  une  marche  et  la  suivante;  vgl.  Zs.  23,  306  Z.  31.  —  -"  MN.: 
premier  (article)  sur  Paris.  —  ^^  Be. :  terrain  eleve  et  soutenu  par  des  mu- 
railles;  I.  El.:  Zusammensein,  quantitative  Bestimmung;  2.  El.:  ausfüllendes 
Ding.  —  ^2  DHT.:  mit.  comwd-wjalis;  l.  El.:  Zusammensein  (mit  andern  Per- 
sonen); 2.  El.:  Ort  des  Zusammenseins;  vgl.  Zs.  23,  309  Z.  56.  —  ^^  L. :  parce 
qu'ils  repoussaient  la  culotte  courie  de  l'ancien  regime  et  portaient  le  pantalon. 
—  2*  S.  Zs.  23,  305  Z.  49.  —  «  S.  Zs.  23,  305  Z.  48.  —  2c  s.  Zs.  23,  305 
Z.  20.  —  2^  ]\IN.:  nouvelle  lampe  astrale,  Descr.  des  brevets,  1810,  K^  söiie 
t.  Xm  p.  22.  —  28  DHT.:  le  jour  qui  precede  la  vieille.  —  ^9  DHT.:  pilo- 
tage  etabli  au  bord  d'une  riviere  avant  la  construction  [duc,  vgl.  aqneduc] 
d'un  pont.  —  ^^  DHT.:  partie  de  la  journee  apres  le  dlner;  auch  -dinee.  — 
^^  "EipTjßog;  rjßt],  STil  bei.  • —  ^^  Faire  in  der  Zeit  zu  erreichendes  Ziel;  ä 
Richtung  auf  dieses  Ziel.  —  ^^  Venir  künftige  Handlung  der  repr.  Vorst. ;  ä 
Richtung  auf  diese  Handlung.  —  3*  Vgl.  Zs.  23,  309  Z.  11  ff.  —  ^^  Be.:  espace 
de  temps  entre  deux  sessions  d'une  assemblee.  —  ^^  Art  Birne;  Muskateller- 
salbei; tonte  Intensität.  —  ^'  DHT.:  mot  par  lequel  les  enfants  designent 
toute  friandise;  Intensität  durch  Reduplikation  ausgedrückt;  vgl.  die  Erklärung 
von  Förster  Zs.  22,  269:  „gut-gut  sagt  man  dem  Kinde,  wenn  man  ihm 
Süfsigkeiten  reicht'*.  —    ^^  DHT.:    nom  vulgaire    du  liseron  dont  la  fleur,    de 


UEBER   WORTZUSAMMENSETZUNG.  469 

2.  Art:  Die  repr.  Vorst.  wird  im  Stadium  lö  als  ein 
Ding  aufgefafst,  welches  von  früher  wahrgenommenen 
oder  gedachten  oder  von  gegenwärtig  in  Berührung  mit 
ihm  aufgefafsten  andern  Dingen  seiner  Art  bezüglich 
eines  seiner  Zustände  abweicht.  Das  i.  El.  ist  stets  ein  ge- 
läufiger Zustandsname,  dessen  Formgebung  im  3.  Stadium  sich 
darnach  richtet,  ob  die  repr.  Vorst.  a)  als  Subjekt  des  Zustandes 
oder  b)  als  Produkt,  Resultat  oder  Objekt  der  Thätigkeit  eines 
andern  Dinges  aufgefafst  wird.  Das  2.  EI.  fällt  verschieden  aus, 
je  nachdem  zur  Unterscheidung  von  den  durchs  i.  El.  mitbezeich- 
neten Zuständen  i)  der  Zustand  selbst  als  ein  corapliciertes  Vor- 
stellungsgebilde aufgefafst  und  nun  ein  unterscheidungskräftiges 
Element  aus  ihm  herausgehoben  wird,  oder  2)  der  Zustand  in 
seinen  Beziehungen  zu  andern  Wahrnehmungs-  oder  Denkinhalten, 
die  nicht  zu  seinen  Elementen  gehören,  ins  Auge  gefafst  wird. 

I.  Unterart:  Die  repr.  Vorst.  wird  als  Subjekt  des  Zustandes 
aufgefafst.  Das  i.  El.  ist  ein  geläufiger  Zustandsname  in  activer 
Formi;  das  2.  EL  ergiebt  sich,  indem 

I)  durch  bestimmte  Unterscheidung  —  1)  ein  Element 
des  Zustandes  selbst  herausgehoben  wird,  und  zwar  A)  ein  Sinne s- 
empfindungselement:  cha7ite-clair'^\   U:  ^touge-creux"^,  noir-voyani^; 

B)  ein  räumliches  Element,  z.  B.  die  Richtung  der  Bewegung: 
a.\ant-courair^,  chassavaiit^\  passavanO\  eveque^,  g  ephz(7//i?'J;  grimpeii- 
lumi^'^;    tournc-ä-gauche^^;    die  räumliche   Ordnung:    g  'p^oiostaie'^-; 

C)  ein  räumlich-zeitliches  Element,  die  Geschwindigkeit:  court- 
vite^'^,    g  xeXocifh'e^^,    -ptqticuse^'^;    tnäche-dfu^^,   avale-dru,    g  brady- 


couleurs  variees,  s'epanouit  pendant  le  jour  et  se  renferme  au  coucher  du 
soleil.  —  ^ä  DIIT. :  nom  vulgaire  o)  de  la  nyctage  faux  jalap,  dont  les  fleurs 
s'epanouissent  apres  le  coucher  du  soleil,  b)  de  la  rousseroUe  ou  rossignol  de 
riviere.  —  ^"  DliT. :  nom  vulg.  d'une  varieie  d'oinithogale  dont  les  fleurs 
b'ouvrent  vers  ouze  heures  du  maiin.  —  *'^  DIIT. :  nom  vulg.  d'une  variete 
d'hemerocalle,  dont  la  fleur  est  ephemere.  —  ^  Ob  Imperativ,  ob  Indicativ 
oder  Stammform  oder  nomen  actoris  (vgl.  Zs.  23,  308  Z.  46flr.),  ist  dabei  gleich- 
güllig  ;  dafs  eine  grofse  Zahl  von  franz.  Bildungen  ebenso  wie  es  in  andern 
Sprachen  der  Fall  ist,  vom  Imperativ  ausgegangen  sind,  ist  ja  besonders  nach 
Darmesteters  Untersuchungen  gewifs;  ebenso  sicher  aber  scheint  es  mir  [wie 
auch  schon  Darmest.  MC.  203]  zu  sein,  dafs  in  weitaus  den  meisten  hieher 
zu  ziehenden  modernen  Bildungen  der  Imper.  nur  analogische  Form  ist,  wäh- 
rend der  Gedankeninhalt,  adäquat  ausgedrückt,  den  Indic.  oder  Stamm  fordern 
würde,  wie  es  ja  auch  thatsächlich  an  solchen  Bildungen  nicht  fehlt:  court- 
vite;  vgl.  Zs.  22,  327  Anm.  I.  —  -  L. ;  nom  du  coq  dans  le  roman  du  Renart. 
3  L.:  homme  qui,  affecLanl  de  beaucoup  songer,  entretient  conlinuellement  des 
pensees  chimeriques;  creux  adverbial,  vgl.  DHT. :  songer  creux;  gleichbedeu- 
tend reve-creux.  —  *  Vgl.  Schwarzseher.  —  °  S.  Zs.  23,  308  Z.  46  ff.  — 
8  DHT. :  employe  chavg6  d'acliver,  de  surveiller  les  travaux  des  ouvriers.  — 
'  DHT.:  acte  qui  aulorise  ä  laisser  passer  les  marchandises  qui  ont  acquitt^ 
le  droit;  passer  =  faire  passer.  —  ^  ^xoniio,  inr,  enioxon-og;  sttiöxotisco 
von  inlaxoTCog.  —  '••  Be.:  cauchemar;  eig.  Auf  Springer;  luXXio,  ini.  — 
'"  L.:  genre  de  petits  oiseaux  qui  grimpent  le  long  des  arbres.  • —  '^  L.:  levier 
ä  oeil,  servant  ä  tourner  d'autres  oulils.  —  ^'^  Be.:  phalangisle  grec  qui  etait 
le  premier  homme  d'une  file;  jiQüJToazuT-ijg  (tOTtj/id.).  —  ^^  DHT.:  et,  in- 
correctement,  coure-vite;  Gr.:  courvite:  ou  a  donn6  ce  nom  ä  des  Echassiers, 


470  O.  DITTRICH, 

pote^;  passc-volani'^;  —  2)  ein  zu  dem  Zustande  in  Beziehung 
stehender  andrer  Wahrnehmungs-  oder  Denkinhalt,  und  zwar: 
A)  in  (gleichsam)  räumlicher  Beziehung:  a)  Ort  des  Zustandes: 
d)  mit  Angabe  der  Beziehung:  croquemhourhc'-'',  pisse-en-lit,  chie-e?i- 
lit,  sültimbanqut'^  fou!lie-au-pol''\  ß)  ohne  Beziehungsangabe:  iraine- 
btiissoji^,  -rharrue^,  trotte- chemiii'^;  <^  {u\\a?nbule'^;  passe -partotil^^; 
b)  Ziel  der  Thätigkeit:  a)  mit  Beziehungsausdruck:  botäe-ä-port^^, 
-en-courroie^"^,  totiche-ä-tout^^,  täte-au-pot^^\  U^^:  botite-€n-1rain^^\ 
ß)  ohne  Beziehungsausdruck:  Tire-monde^'^;  c)  Gegenstand,  der  die 
Richtung  der  Bewegung  bestimmt:  tournesol,  g  hB'iotrope'^''^;  B)  in 
zeitlicher  Beziehung:  Zeit  des  Zustandes:  martin-/)«/?«/;-'",  peche- 
7)iartin^^,  reveille-matin'^^;  g  somnamöu/e,  nocia?nbii!e;  C)  in  Be- 
dingungsbeziehung: a)  Resultat  der  Thätigkeit:  allume-feii'^^ , 
babeurre'^'^,  coupe-cercle'^'^;  ^  dramat?^r^^24^  historio^Tc?/',^c25^  hydro- 
g^ne"^*';  vanrten'^',  gagne-pet/'t-'^;  pisse-froid'-'^,  g  Jac-stmi/P^,  g  oxy- 
g^ne^^;  b)  Objekt  der  Thätigkeit.    Mehrfache  Versuche,  die  hieher 

ä  cause  de  la  rapidite  avec  laquelle  ils  courent.  - —  i*  MN.:  voiture  (Descr. 
des  brevets,    1803).  —  ^^  MN. :  Art  Nähmaschine. —  1^  DHT. :  fort  mangeur. 

—  1  MC:  homme  qui  boit  peu;  nöxtjq  Trinker,  ßQaSvq  langsam.  —  ^  DHT.: 
Soldat  ou  marin  de  rencontre  que  les  capitaines  faisaient  passer  en  revue 
pour  completer  l'effectif  et  dont  ils  touchaient  indüment  la  solde;  L.:  celui 
qui  passe  volant  comme  qui  dirait:  celui  qui  passe  courant.  —  ^  DHT.: 
croque-en-bouche,  pätisserie  croquante.  —  *  It.  saltimbanco:  TB.:  ptrche  di 
solito  fa  le  prove  di  destrezza  e  di  forza  da  tavola  o  luogo  alto  per  meglio 
daisi  a  vedere.  —    ^  DHT.:  marmiton;  die  wühlende  Hand  im  Topf  gedacht. 

—  ®  L.:  un  des  noms  vulgaires  de  l'accentor  modulaire;  Be. :  parce  qu'elle 
a  l'habitude  de  se  coulcr  dans  le  pied  des  haies  et  des  buissons.  —  '  Stein- 
schmätzer, Weifsschwanz;  Be.:  .  .  .  qu'on  voit  ordinairement  ä,  la  suite  d'une 
charrue.  —  *  Be. :  nom  vulg.  du  ttaquet,  qui  se  perche  sur  les  mottes  des 
grandes  routes.  —  ^  S.  Zs  23,  309  Z.  45;  funis,  ambulare.  —  ^^  L. :  clef  qui 
peut  ouvrir  plusieurs  portes;  partout  adv.  —  11  DHT.:  officier  charge  de 
faire  ranger  les  baleaux  qui  arrivent  dans  un  port.  —  *'^  L. :  escamoteur; 
courroie  ceinture,  bourse.  —  1^  L. :  celui  qui  touclie  ä  tous  les  objels.  —  **  Vgl. 
'^oi^igiicker.  —  ^^  S.  Zs.  22,  445  Z.  29.  —  1^  DHT.:  celui  qui  met  en  train,  en 
gaiete  ceux  avec  lesquels  il  se  trouve.  —  1^  DHT.:  Madame  T.,  sobriquet 
populaire  donne  aux  sages-femmes.  —  ^^  HXiOXQ07tiov\  vgl.  Sonnenw^wi/«? 
( Pflanze).  —  '^  Eisvogel;  bleibt,  wenn  das  Wasser  niclit  zufriert,  selbst  im 
Winter  \inartin:  Martinifest,  am  1 1.  November],  stöfst  von  seinem  Sitz  am 
Ufer  aus  pfeilschnell  auf  vorüberschwimmende  Fische;  pecher. —  ^"  L. :  petite 
piece  sur  laquelle  on  fait  du  bruit  pour  revciller  les  religieux,  afin  d'aller  ä 
malines.  —  -'  DHT.:  piece  resineuse  pour  allumer  le  feu.  —  '-'■  DHT.:  pour 
bat-heiirre,  bäton  qui  sert  ä  battre  la  creme  dans  la  cr^me  dans  la  baratte 
pour  faire  le  beurre.  —  ^^  DHT.:  compas  dont  une  des  branches,  ä  extr6mite 
Iranchante,  sert  ä  ddcouper  des  cercles  sur  des  feuilles  de  papier,  de  carton.  — 
^*  /jQa/xaTOi'Qyvg  (f  ()>'-)  dramatischer  Dichter. —  ^5  S.  Zs.  23,  309  Z.  31  f.,  49; 
ferner  hibVio^rapke  ßißXioyQäffoq  Kopist;  Itxxcographe  Xe^ixoyQätpoQ; 
Tpsewdographe  [B.:  qui  ecrit  des  faussetds;  ipsvSoi;  I.ügc].  —  '-^  Älorveau, 
Nomencl.  chimique  (1787)  p.33:  Nous  l'avons  appcle  hidrogene  [sie!]  c'est-ä- 
dire  engendrant  l'eaii.  —  ^^  L. :  homme  qui  ne  vaut  rien.  —  ^^  DHT.:  pettt 
=  peu;  remouleur  qui  va  par  les  rues  pour  aiguiser  les  couteaux.  —  *'  L. : 
homme  faible  et  sans  vigeur  morale;  froid  Eigenschaft  des  Produkts  der 
Thätigkeit.  —  ^^  Vgl.  Amn.  29.  —  ^i  j)^  jjg  Produkte  der  Verbrennung  in 
Sauerstoff  häufig  saurer  Natur  sind,  nannte  Lavoisier  das  Element  Säure- 
erzeuger; darnach  [vgl.  die  Klage  Darmesteters  MN.  243]  cyd.xiogene  Kohlen- 
stickstoff,   photo^t'wt?  aus  Stein-  oder  Braunkohlen  dargestelltes  Brennöl. 


UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG.  47  I 

gehörigen  sehr  zahlreichen  Bildungen  zu  classificieren,  haben  mich 
zu  der  Ueberzeugung  geführt,  dafs  eine  befriedigende  Einteilung 
erst  möglich  sein  wird,  sobald  eine  psychologische  Untersuchung 
der  objektiven  Beziehung  vorliegt,  die  sich  nicht  nur  auf  die  in 
Compositis  auftretenden  Verba  erstreckt,  sondern  auf  alle  transitiv 
anwendbaren  Verba.  Eine  solche  Untersuchung,  zu  der  eine  be- 
deutsame Vorarbeit  W.  Grünberg  in  Rom.  Forsch.  III  517 — 628  ge- 
boten hat,  giebt  es  aber  noch  nicht,  und  ich  könnte,  selbst  wenn 
ich  sie  jetzt  anzustellen  vermöchte,  schon  aus  Raumrücksichten 
nicht  einmal  deren  Resultate  hier  vorführen;  ich  begnüge  mich 
daher  vorläufig  damit,  einige  typische,  zum  Teil  bereits  früher  in 
anderem  Zusammenhange  erwähnte  Beispiele  zu  geben,  die  ich 
nach  formalen  Gesichtspunkten  ordne:  —  a)  sogen.  Imperativ- 
namen': die  Zs.  53,  306  f.  erwähnten  bouieroue'^,  iriquehalle"^,  chassc- 
poignee'^,  -potnie^,  -ßeuree^,  iire-cendres'^,  perce-neige^,  ratisse-caisse'\ 
pince-balle'^^,  viouille-bouche''-^,  passe-soie^^,  brise-lwieiies  ^^,  couvre-face^^, 
chasse-bosse^'^,  -rage^*',  garäe-p/aü'ne^'',  garäe{-)robe,  chasse-maree^^, 
bratile-queue^'^;  batte-qtieue'-^,  -lessive-^;  ierner  porte-pürre'^'^,  -balle'^'^, 
engoukveni-^,    perce-terre'^'^,    -orejlle'-^\    tranchefil'^',    chauche-branche'^'^. 


^  Vgl.  S.  469  Anm.  I.  —  2  DHT.:  borne  plac6e  aux  angles  des  bäti- 
ments,  le  long  des  garde-fous,  pour  les  proteger  contre  le  frottement  de  l'essieu 
des  roues.  —  '^  Be. :  machine  [L. :  voiture]  propre  ä  transporter  les  pieces  de 
canon.  —  *  Giifltriebel  (der  Schwerlfeger).  —  ^  DHT.:  lige  de  fer  dont  on 
appuie  la  partie  inferieure  sur  une  pointe,  un  clou  qu'on  veut  enfoncer  [chasser]. 
—  ^  Nicht,  wie  Zs.  23,  306  Z.  53  leider  verdruckt,  classe-ßeure'e;  DHT.: 
planche  avec  laquelle  le  teinturier  enleve  l'ecume  [fl'iuree]  qui  se  forme  dans 
la  cuve  au  bleu.  —  '^  L.:  nein  donne  ä  la  tourmaline,  qui,  chauffee,  attirc  les 
cendres  et  autrcs  corps  Icgcrs.  —  ^  DHT.:  fleurit  des  la  premiere  fönte  de 
neige.  —  ^  L. :  planche  avec  laquelle  le  fondeur  rassemble  le  sable  de  la 
caisse  ä  monier.  —  ^^  L. :  lenaille  avec  laquelle  on  prend  les  boulets  rouges 
sur  le  feu  pour  les  transporter  jusqu'ä  la  piece  d'ariillerie. —  "  DHT.:  espece 
de  poire  fondanle.  —  ^''  L.:  lame  de  fer  percee  de  trous,  par  lesquels  on  fait 
passer  le  soie,  ä  mesure  qu'elle  s'etend  sur  les  aiguilles  du  melier  ä  bas.  — 
"3  DHT.:  nom  vulg.  de  l'euphraise  et  la  centauree  bluet,  plantes  qui  passent 
pour  guerir  les  maladies  d'yeux  et  rendre  ainsi  les  luneUes  imitiles;  casse- 
lunettes  id.  —  "  Vgl.  Zs.  23,  306  Z.  57  ff.  —  is  DHT.:  nom  vulg.  de  la  lysi- 
machie,  plante  employee  autrefois  contre  la  peste  [afr.  bosse\.  —  ^^  DHT.: 
plante  crucifere  employee  autrefois  contre  la  lage.  —  1^  DHT.:  piece  de 
metier  ä  bas  qui  garantit  les  platines  du  contact  de  la  presse.  —  '^  Vgl.  Zs. 
-3,  306  Z.  38  ff.  —  ^^  Bachstelze.  ■ —  "^^  L.:  un  des  noms  locaux  de  la  berge- 
ronnette.  —  ^^  Wäscherin ;  lessive  linge  rais  ä  la  lessive.  —  '^^  S.  Zs.  23,  305 
Z.  20.  —  23  s.  Zs.  23,  305  Z.  19.  —  2*  Vgl.  Zs.  23,  298  Anm.  4;  Buffon:  „j'ai 
conserve  ä  cet  oiseau  le  nom  ^^engoulevent  qu'on  lui  donne  en  plusieurs  pro- 
vinccs,  parce  que  ce  nom,  quoiqu'un  peu  vulgaire,  peint  assez  bien  l'oiseau 
lorsque,  les  alles  deployees,  l'ceil  hagard  et  le  gosier  ouvert  de  toute  sa  lar- 
geur,  il  vole  avec  un  bourdonnement  sourd  ä  la  rencontre  des  insecis  dont  il 
fait  sa  proie  et  qu'il  semble  engouler  par  aspiration".  —  ^^  '^^  2s.  22,  459 
Anm.  I.  —  ^^  Ohrwurm;  L. :  nom  vulg.  de  la  forficule  auriculaire,  dite  perce- 
oreille,  par  suite  d'un  prcjuge,  car  cet  insecte  est  inoffensif,  il  ne  peut  percer 
que  les  fruits.  —  ^7  \ji^,  Zs.  22,  458  Z.  6;  Be. :  Instrument  pour  former  les 
veloutes  des  tapis  de  Turquie.  —  ^^  Vgl.  Zs.  22,  456  Z.  7;  DHT.:  nom  vulg. 
de  l'engoulevent,  qui  perche  en  s'appuyant  [chaucher  fouler]  sur  la  branche 
dans  le  sens  de  sa  longueur. 


472  O.  DITTRICH, 

aide -hourr call,  -majori,  avale-iotii-cru'^,  couperu"^,  fainiant^,  happe- 
loiirde^y  7noquoiseau^\  passepoil',  boute-ioui-aiire^,  icoute-s' il-pleut'^\ 
matamore^'^\  parasol^^',  rejctteau^-,  morpion^"^,  becfigtie,  Für.  becca- 
figue^^,  Hrol^^;  —  ß)  mit  Indicativ "':  teint-vin^',  boit-tout^^,  tord- 
nez^'\  lorcol"^^,  iord-boyaux'-^,  rompt-pierre—,  pe7-d-sa-qiietie'^'^y  bacul'-'^. 


1  Für.:  est  un  officier  de  guerre  qui  sert  aupres  du  major,  et  qui  en 
fait  la  fonction  en  son  absence;  gegen  MC.  141;  vgl.  adjudant-inajor,  das  wie 
Ueutenant-colonel  etc.  Zs.  22,  460  Z.  I  zu  beurteilen  ist.  —  -  Be.:  grand  man- 
geur.  —  3  DHT. :  petite  nasse  pour  prendre  le  poisson  des  ecluses  ou  cour- 
tines,  quand  l'eau  n'est  pas  entiereraent  retiree;  ru  ruisseau.  —  *  Vgl,  Nichts- 
thuer;  fai  alter  Imper.  v.  faire.  —  ^  DHT.:  pierre  qu'on  fait  passer  pour 
pierre  precieuse;  O.slhoff  258:  ,,was  eine  dumme  Person  (lourde)  anzieht".  — 
^  L.:  espece  de  cerise  blanche  [Be. :  que  les  oiseaux  ne  mangent  pas,  ne  la 
croyant  pas  müre];  moquer  äffen.  —  '  Vorstofs,  Litze;  passer  vorragen 
über  .  .  .,  poil  partie  velue  du  drap,  du  velours.  —  ^  DHT. ;  dissipaleur,  pro- 
premt,  qui  met  tout  ä  cuire,  qui  consume  tout. —  ^  DHT.:  par  plais.,  moulin 
ä  eau  qui  semble  altendre  qu'il  pleuve  pour  pouvoir  tourner.  —  ^^  DHT.: 
esp.  JSIatamoros,  nom  propre  forme  plaisamment  de  matar,  tuer  et  Moros, 
Mores;  faux  brave  de  la  comedie  espagnole  (se  vantant  d'avoir  tue  des  Mores). 

—  '^'^  Ital.  parasole,  von  parare  abhalten,  ablenken  und  sole  Sonne;  von 
diesem  Worte  ist  eine  ganze  Reihe  frz.  Bildungen  ausgegangen,  wobei  volks- 
tümlich, wie  bereits  MC.  225  Anm.  2  bemerkt,  para-  in  par-a  \_pare  v.  parer 
u.  a]  zerlegt  wurde;  wir  haben  es  also  bei  diesen  Nachbildungen  mit  , .Zu- 
stand -1-  Ziel  des  Zustandes  +  Beziehung"  zu  thun,  also  Ü  von  der  oben  S.  470 
Z.  7  ff.  erwähnten  Kategorie  auf  das  Gebiet  der  Wirkimgsbeziehung,  wobei 
das  Objekt  als  auf  das  Subjekt  des  Zustandes  wirkend  und  das  Subjekt  als 
gegenwirkend  gedacht  wird;  ich  führe  die  wichtigsten  an:  parapbiie,  -foudre 
[L.:  qui  sert  ä  remedier  aux  effets  de  la  foudre],  -tonnerre  [dies  in  der 
Bed.  _/ö«(/7-^],  -grele,  -vent  Windschirm,  -jour  [L.:  objet  qui,  dans  un  pano- 
rama,  projette  sur  les  spectateurs  une  ombre  ferme],  -balle  [Be.:  appareil  qui 
sert  ä  mettre  ä  couvert  des  balles  d'un  tir],  -glace  [L. :  garniture  de  planches 
ou  de  pieces  de  bois  mobiles  ou  fixes,  desiinee  ä  garantir  un  bätiment  du 
choc  des  glaces],  -chute  Fallschirm;  also  sämtlich  ^-Bildungen  (vgl.  Zs.  22,  444 
Z.  38);  pare-ä-faux  [vgl.  oben  Z.  23;  Be, :  (monnayage:)  piece  qui  empeche 
les  coups  portes  ä  faux  d'atleindre  et  de  briser  les  coins];  parapet  ist  ital. 
parapetto,  wo  parare  „(gegen  etw.)  schützen"  bedeutet  (vgl.  parare  alcuno 
da  qc),  und  darnach  q  parados  [L. :  traverses  elevees  en  arriere  de  certaines 
batteries  de  siege,  pour  les  mettre  ä  l'abri  ees  coups  qui  pourraient  les  prendre 
ä  revers,  ou  pour  proteger  les  cannonniers  contre  l'eclat  des  projecliles  creux]. 

—  i'-ä  Auch  rejeteau;  DHT.:  pour  rejette-eau,  moulure  pratiquee  au  bas  d'une 
fenetre  pour  rejeter  l'eau  de  pluie.  —  1*  DHT.:  sorte  de  pou  tenace  qui 
s'attache  aux  endroits  poilus  du  corps  de  Thomme;  mord  anc.  impcr.  de 
mordre,  et  pion,  ce  pou  ayant  infeste  surtout  les  anciens  corps  d'infanterie,  — 
^*  DHT,:  petit  oiseau,  variete  de  bec-fin;  pour  beque-figue  [du  verbe  bequer 
piquer  avec  le  bec];  la  forme  de  Fiiret.  semble  indiquer  un  emprunt  ä  l'ital. 
beccafico.  —  ^^  DHT.:  et  licou;  her,  col;  courroie  qu'on  met  autour  du  cou 
d'un  cheval,  etc.,  pour  l'attacher  ä  l'ecurie,  etc.  —  ^^  Vgl.  MC.  191.  —  ^'  L. : 
nom  vulg.  de  l'airelle  myrtille  [Heidelbeere],  dont  le  fruit  est  employe  par  les 
marchands  de  vin  ä  teindre  le  vin  blanc.  —  i**  DHT.:  celui  qui  depense  tout 
son  argent  ä  boire.  —  ^^  L. :  Instrument  dont  on  se  sert  pour  assujettir  le 
cheval  pendant  certaines  Operations. —  *"  Gr.:  Buff.:  ,,cet  oiseau  se  reconnait 
au  premier  coup  d'ceil  par  un  signe  ou  plutot  par  une  habitude  qui  n'appar- 
tient  qu'ä  lui:  c'est  de  tordre  et  de  tourner  le  cou  de  cote  et  en  arriere,  la 
tete  renversee  vers  le  dos  et  les  yeux  ä  demi  fermes."  —  "*  Schlechter  Brannt- 
wein, vgl.  Rachen/«^2t'r.  —  22  Vgl.  ^\.(t\wbrech.  —  23  l  .  nom  yulg.  de  la 
mesange  ä  longue  queue.  —  24  DHT.:  bat  (de  battre),  et  cul;  large  croupiere 
qu'on  met  aux  betes  de  trait. 


UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG.  473 

abat-faim^i  -jour,  -vent,  -voix,  rabat-{l'-^eau'^,  rabat-joie"^;  bat  ä 
bourre^;  —  y)  mit  Particip:  \ieu/e?ian/,  aya?its  droit,  ayaiiis  cause  =^, 
battant-V oeil^\  g  lithon/r/(^i9« '^ ; —  d)  Parasyntheta:  a^.Vi.gsue'^,  oxfraie'^, 
soua'i";  diwberge^^;  statkouder^^;  ferner  die  g  Bildungen  parrif/ö'^13^ 
muscadiwr^  1^,  agricok^^,  üori/^ge^'',  fa.lsi/'rage'^'',  foramini/^rc'j '^, 
Q  casquetti/i^rfjiö,  üU/ire^'^,  p6dicure^^,  sycop/iante"^-,  hxtxophante'^'^, 
chor^^^24^  strat^^^25^  a,gronoffie-'\  cosmo-,  chronog raphe'^'',  patri- 
arc/ie'^^,  archimafidnte'^^^  iAolätre^^\  iconoc/aste^^,  Uthoc/aste^-,  litho- 
g/yp/ie^^,  hihUoph'te'i*,  lophop/wre^'^,  poly /ogtie-^*',  poly Ais tor^'',  hoT/oge^% 


1  DHT. :  plat  de  resistance  servi  au  commencement  du  repas.  —  ^  DHT,: 
morceau  de  feutre,  de  cuir,  appliqu6  au-dessus  de  l'auge  d'une  meule  pour 
arreter  l'eau  que  le  mouvement  de  la  meule  fait  jaillir  contrc  l'ouvrier.  — 
3  DHT.:  personne,  chose  qui  vient  troubler  la  joie.  —  *  L. :  instrument  de 
bourrelier  pour  battre  la  bourre.  —  ^  DHT. :  ceux  auxquels  les  droits  d'un 
autre  ont  ete  Iransmis.  —  ^  DHT.:  bonnet  de  femme  dont  la  garniture  re- 
tombe  sur  les  yeux.  —  ''  Be. :  poudre  que  l'on  croyait  propre  ä  dissoudre  la 
pierre  dans  la  vessie;  zQt'ßu)  zerreiben;  vgl.  Zs.  23,  310  Z.  24.  —  ^  Ygj_  2s. 
23,308  Z.  4f.  und  309  Z.  21. —  8  Vgl.  Zs.  23,  309  Z.  39f. ;  DHT.:  pygargue, 
oiscau  de  proie,  dit  aussi  aigle  de  mer;  über  die  interessante  Geschichte  des 
Wortes  s.  Schultz-Gora  in  Zs.  f.  frz.  Spr.  20,  280  fF.  —  ^  Sonnenblume;  sol- 
sf^uium  [sequi"].  —  ^^  DHT.:  prv^.  auhergo,  anc.  alberga,  ahd.  \xQX\berga 
P'eldlager  \heri  Heer,  bergan  bergen].  —  ^^  Schel.:  holl.  stad/zowc/^r  Statt- 
balter.  —  1^  S.  Zs.  23,  309  Z.  44;  parriai/a,  dem  fratriczi^a,  homiaü?a,  infanti- 
cid2k  zur  Seile  stehen,  woraus  frz.  g  fratriaVfi?  etc.,  imd  darnach  ohne  lat.  Vor- 
bild regicz'tff,  i.xvicide,  wozu  Zs.  23,  310  Z.  29  zu  vgl.  —  ^*  Gr.:  surnom  donne 
ä,  un  genre  de  Pigeons  (Carcophaga),  parce  qu'ils  se  nourrissent  de  noix  mus- 
cades  au  temps  de  leur  maturite;  vgl.  Zs.  23,  310  Z.  31.  —  i^  y  Zg_  2,3,  309 
Z.  43;  darnach  vinicö/«',  vgl.  Zs.  23,  310  Z.  29.  —  '^^  Neulat.  florii?^^ium,  vgl. 
Zs.  23,  309  Z.  46  und  g  antho/ö^ie  {av^oq,,  Af  j'to].  —  ^^  S.  Zs.  23,  310  Z.  30  f.; 
frangere.  —  ^^  Art  Protozoen;  forainen  OefFnung;  vgl.  signiyfr  Zs.  23,  309 
Z.  17.  —  13  MN,  220  aus  Balzac,  Le  pere  Goriot:  ,,rabus  des  plaisirs  en  f\iisait 
un  mollusque  anihropomorphe  \  classer  dans  les  casquettiy^r^.f" ;  casquette.  — 
^'^  MN. :  outil  propre  ä  enfiler  les  aiguilles,  dit  ^\\fere\  ferre  einführen.  — 
21  Fufsarzt;  pes,  curare.  —  ^^  ^vxocpüvTtjq,  s.  Zs.  23,  309  Z.  50;  Angeber; 
eig.  Feigenzeiger  [ovxoi',  (faivo)'],  ein  Aufpasser,  der  diejenigen  ausspürt  und 
angiebt,  welche  gegen  das  Verbot,  Feigen  aus  Attika  auszuführeu  und  zu  ver- 
kaufen, handelt.  —  ^^  IsQOifävxrjq  der  den  Gottesdienst  (iSQu)  zeigt  od.  lehrt. 
Weih-,  Oberpriester.  —  -*  XoQTjyöq  [xoiiöq,  ayoj]  Chorführer.  —  "''^  Slfja- 
TTjyog  Heerführer.  —  21;  'Ay^ov6/.(oq  [ay()6q,  i'f,»cw]  Aufseher  über  die  Stadt- 
ländereien. —  '^'' Koo^o-,XQovoy(in<f()q;  y^^fafw  beschreiben;  darnach  anthropo-, 
hydro^^ra^/^<?.  —  ^s  JlaxQiaQyijQ  über  kirchenlat.  palriarcÄ«;  naxQla  Ge- 
schlecht, UQyio  herrsche. —  ^^  Vgl.  Zs.  23,  309  Z.  56;  /««vtJ^fi  Kloster;  DHT.: 
(eglise  grecque:)  superieur  d'un  monasterc  de  premier  ordre. —  ^'^  S.  Zs.  23,  309 
Z.  50;  ?.aT^)£V(0  diene;  Götzendiener;  darnach  die  Zs.  23,  310  Z.  33  f.  er- 
wähnten hugotdfre,  Janinlätre.  —  ^i  ElxoroxXüariiq ;  dyuöv,  xXÜüj  ;  DHT. : 
heretique  qui  brise  les  saintes  Images.  —  ^^  sorte  de  lilhotrileur  destinc  ä 
briser  les  calculs  de  la  vessie;  /.i&cq,  xXäoi. —  ^^  AiS^oy/.vipoq  Steinschneider; 
yXv(po}.  —  ^*  BißXlov,  (piXüv;  darnach  ichthyo/iA^7f  Fischliebhaber  (Brillat- 
Savarin);  dindono-,  negro-,  rnssophi'le,  sämtlich  q  und  hybrid. —  ^^  Gr.:  nora 
donne  par  Temminck  ä  un  Gallinace  de  l'Himalaya  et  forme  des  mols  grecs 
Xö<poq  [Helmbusch]  et  (peQOJ,  ä  cause  de  la  huppe  d'un  vert  mctalliquc  qui 
surmonte  sa  tete.  —  ^^  Be.;  celui  qui  sait  parier  sur  plusieurs  sujets;  qui 
Joint  i\  une  Instruction  varice  une  grande  fiicilitc  d'clocution;  noXvXoyoq  ist 
Adj.  und  bedeutet  geschwätzig.  —  ^7  g_  Zs.  23,  309  Z.  36  f. ;  nolv,  'lazwQ 
kundig,  wissend  [trffü'].  —  ^^  S.  Zs.  23,  309  Z.  41;  eig.  Stundensager. 


474  O.  DITTRICH, 

litho/ö/«(?i,  mcironome-,  galacto-,  actino-,  m^ixom^re^,  noematacho- 
ynitre^,  clepsydre^,  Chronologie';  hybrid  Mihofracieur'^.  Sodann,  um 
wieder  an  S.  470  Z.  12  anzuknüpfen:  c)  Ursache  des  Zustandes: 
meiirt-de-faim'^\  d.)  Hülfsmittel  der  Thätigkeit:  «)  mit  Beziehungs- 
ausdruck: volauvc7it^^,  va-de-la-gi4eu/c^^,  li olte-ä-pied^-,  va-dc-pied'^'^; 
ß)  ohne  Beziehungsausdruck:  hmrne-ven/^^,  iurgien^^;  g  ventri- 
loque  ^^,  barodrome  16. 

II)  Das  2.  EU  ergiebt  sich  durch  unbestimmte  Unter- 
scheidungi^:  en/au/^\ 

2.  Unterart:  Die  repr.  Vorst.  wird  als  Produkt,  Resultat 
oder  Objekt  der  Thätigkeit  eines  anderen  Dinges  aufge- 
fafst  (vgl.  Zs.  22,  461  Z.  1 1  ff.).  Das  l.  El.  drückt  hier  stets  den 
Zustand  aus,  in  den  die  repr.  Vorst.  durch  die  fremde  Thätigkeit 
gebracht  worden  ist  (Formgebung  im  3.  Stad.:  Partie,  perf.  oder, 
z.  B.  bei  g  eu/vjinei",  nomen  actionis  in  passivem  Sinn  mit  Suffix, 
oder,  z.  B.  bei  telegrawme,  Vortäuschung  eines  Erkennungsnamens, 
s.  Zs.  2^,  307  Z,  15  ff.);  das  2.  El.  ergiebt  sich  zufolge  dem  oben 
S.  469  Z.  g  ff.  Gesagten  z.  B.,    indem  —  1)  ein  Element   aus    dem 


1  DHT.:  instrument  employe  autrefois  pour  diviser  la  pierre  de  la  vessie, 
oü  on  avait  pratique  une  incision;  aujourd'hui,  instrument  employe  pour  in- 
ciser  la  vessie  et  en  extraire  la  pierre;  rl/uvoj;  gr.  f.i&ozv^uog  ist  aus  Siein 
gehauen.  —  ^  MtXQOV,  vij.uo,  eig.  Taktregler.  —  ^  Milch-,  Strahlen-,  Takt- 
messer; hybrid  radio-,  cvilonmetrc;  ferner  die  von  mir  Zs.  22,  462  Z.  lyf.  irr- 
tümlich unter  die  Eikennungsnamen  eingereihlen  chrono-,  thermo-,  aero-,  poly-, 
bare-,  baromacrowi?//-^';  vgl.  zu  allen  diesen  Zs.  23,304  Z.  18  f.  mit  der  dortigen 
Anm.  2.  —  "*  Be. :  instrument  serv.int  ä  mesurer  la  dutee  d'une  Operation  psy- 
chique  elemcntaire;  vötj/^ia,  xä^oq.  —  ^  Pauly,  Realencycl,  s.v.  horologium: 
die  xk^il'VÖQfi  bestand  aus  einem  gläsernen,  kugelförmigen  GefäCs,  das  eine 
kleine  Oefl'nung  halte,  durch  welche  das  Wasser  flofs,  sich  gewissermafsen 
stahl  fich  meine:  Ding,  welches  das  Wasser  heimlich  entführt];  nach  ihr 
wurde  die  Zeit  bestimmt,  welche  einem  Redner  vor  Gericht  zum  Sprechen  ge- 
geben wurde;  v6ojq,  xlinxü);  s.  Zs.  23,  309  Z.  51.  —  ^  XQOvoXoyia  v.  -/^QÖvoq 
u,  Xiyoj;  dazu  viele  Nachbildungen:  cosmo-,  zoo-,  patho-,  morpho-,  phono-, 
ideo-,  Mxhologie,  hybrid  mineralo-,  sepulcro/o_^/t' ;  vgl.  Zs.  23,310  Z.  36  u.  31 1 
Z.  12.  —  '  Be.:  m61ange  explosif  tres  energique;  XlH-oq,  frangere.  —  *  DHT.: 
le,  la  ;«.,  celui,  celle  qui  n'a  pas  de  quoi  se  nourrir;  mit  Beziehungsausdruck 
de;  darnach  (j  meurt-de-soif  ivrogne  MN.  167.  —  ^  L.:  pätisserie;  pour  vole- 
au-vent,  ä  cause  que  la  pätisserie  est  si  legere  qu'elle  semble  voler.  —  i"  Be. : 
V.,  va-de-la-bouche,  personne  qui  mange  avidement  et  qui  trouve  du  plaisir  ä 
manger.  —  ^^  Be. :  s'est  dit  pour  volet  de  pied,  messager;  trotter  ursprüngl. 
nur  vom  Pferd  u.  Reiter.  —  12  l  .  domestique  ä  pied.  —  ^^  L.:  tuyau  re- 
courbe  et  mobile  qu'on  met  au-dessus  d'une  cheminee;  tourner  sich  drehen; 
7'«?«/  nicht  Objekt,  wie  Darmest.  MC.  224  will.  —  "  S.  Zs.  23,  310  Z.  20; 
Xf^iQOVfiyöq  [£(>}']  ^^^  ^^"^  Hand  verrichtend,  arbeitend,  o  y.  Wundarzt.  — 
1^  Vgl.  Bauch/Vf/wf^-;  L. :  on  croyait  autrefois  que  ces  inJividus  parlaient  du 
venire;  s.  Zs.  23,  309  Z.  45.  —  ^^  Be. :  nom  donncc  ä  une  voiture  destinee  ä 
rouler  d'elle-meme;  ßÜQoq  Schwere,  (S^aftsTr  laufen.  —  i'  Vgl.  Zs.  22.  443 
Z.  I  ff. ;  die  N  egation  enthält  eine  unbestimmte  Disjunction,  vgl.  WL.^  I  138  f. 
—  18  Lt.  mfantcm  x.  fari;  der  nicht  reden  kann,  unmündiges  Kind;  die 
Herbeiführung  des  I.  El.  fari  erfolgt  in  einer  Weise,  die  der  Zs.  23,  300 
Z.  26  ft'.  geschilderten  analog  ist;  nur  ist  es  eben  keine  contrastierende  Gegen- 
slandsvorst.,  um  die  es  sich  hier  handelt,  sondern  eine  Zustandsvorst.,  die 
der  repr.  Vorst.  nicht,  wohl  aber  andernDingen  ihrer  Art  [Menschen]  zu- 
kommt. —  >9  S.  Zs.  23,  311   Z.  7;  li-aiq,  £V. 


UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG.  475 

Zustande  selbst  herausgehoben  wird,  und  zwar  a)  ein  Vorstellungs- 
eleraent:  g  t(d\6gra/n///e^;  b)  ein  Gefühlselement:  g  eu/ysine;  — 
2)  ein  zu  dem  Zustande  in  Beziehung  stehender  andrer  Wahr- 
nehmungs-  oder  Denkinhalt:  a)  die  Zahl,  wie  oft  die  fremde 
Thätigkeit  auf  die  repr.  Verst.  eingewirkt  hat  2 :  hiscui/,  hisrol/e  3 ; 
g  his/or/e^,  diglyphe'^;  b)  das  Subjekt  der  fremden  Thätigkeit; 
hier  einmal  ausnahmsweise  ein  Eigenname:  Dieuö'ö««*''';  c)  das  Re- 
sultat der  fr.  Thät. :  g  coM^gue'';  d)  das  Hülfsmittel  der  fr.  Thät. : 
oui-dire  ^. 

3.  Art:  Die  repr.  Vorst.  wird  im  Stadium  \b  als  ein 
Ding  aufgefafst,  welches  von  früher  wahrgenommenen 
oder  gedachten  Dingen  seiner  Art  oder  von  gegenwärtig 
in  Berührung  mit  ihm  aufgefafsten  andern  Dingen  be- 
züglich eines  andern  "Wahrnehmungs-  oder  Denkinhaltes 
abweicht,  zu  dem  es  in  Beziehung  steht  oder  gesetzt 
wird  oder  nach  der  Meinung  des  Namengebers  gestanden 
hat.  Das  1.  El.  ist  dann  entweder  a)  ein  geläufiger  Name  jenes 
andern  Wahrnehmungs-  oder  Denkinhalts  (z,  B.  in  rouge-^ör^^), 
oder  b)  [7?-Bildungen,  s.  Zs.  22,  444  Z.  44  ff.,  nur  bezieht  sich  hier 
das  R  auf  das  erste  Element,  s.  Zs.  23,  296  Z.  22  ff.]  der  Name 
einer  Erinnerungsvorst.,  die  durch  jenen  andern  Wahrnehmungs- 
oder Denkinhalt  herbeigeführt  worden  ist  (z.  B.  in  blanche-röz^*?) ; 
das  2,  El.  giebt  a)  an,  in  welcher  Beziehung  die  durchs  i.  El.  aus- 
gedrückte Vorstellung  von  früheren  ihrer  Art  abweicht,  oder  b)  [r/- 
Bildungen,  s.  Zs.  23,  291  Anm.  i]  in  welcher  Beziehung  die.  repr. 
Vorst.  zu  der  durchs    i.  El.  ausgedrückten  Vorst.  steht. 

I.  Unterart:  Die  repr.  Vorst.  wird  im  Stad.  \b  als  ein  Ding 
aufgefafst,  welches  von  andern  Dingen  bezüglich  der  in  (gleichsam) 
räumlicher  Beziehung  zu  ihm  stehenden  Vorstellungen 
abweicht: 

I.  Species:  bezüglich  des  Ganzen,  dem  die  repr.  Vorst.  als 
Teil  angehört.  Das  i.  El.  ist  ein  geläufiger  Name  des  Ganzen, 
das  2.  El.  bedeutet  (wir  haben  es  hier  durchweg  mit  Erkennungs- 
namen vortäuschenden  rZ-Bildungen  zu  thun)   z.  ß.: 

A)  die  Lage  der  repr.  Vorst.  innerhalb  des  Ganzen:  bas-wa/-', 
mdt  de  hutie'\  h^'&-venlre'^^\  g  epiderme^^  -dermide^^,  -n?me^~;  q  avant- 

1  Typus  *Tij?.8-yQäfX-fza,  T//Af  fernhin,  yi>ä(pw.  —  ^  S.  Zs.  22,  453  Z.  6  ff. 
—  3  DHT. :  tranche  de  pain  au  lait  sechee  dans  le  Ibur;  fem.  (ait  d'apres 
l'ital.  h'x^cotio,  biscuit.  —  *  DIIT. :  mit.  hi-itortd  [torqiiere];  Be. :  plante  vi- 
vace des  montagnes  et  des  pres  clevcs,  du  genie  renouce,  dont  les  racines 
sont  tortues  et  rcpliees  les  unes  sur  les  autres.  —  ^  L. :  Archit. :  console  ou 
corbeau  qui  a  deux  cannelures;  dl^,  yXixpo)  nieifseln.  —  "  Nach  Deodatus.  — 
'  S.  Zs.  23,  309  Z.  44;  der  durch  Wahl  [ledere']  mit  [dies  das  Resultat  des 
legere"]  den  andern  Gewählten  ist.  —  ^  1^.:  et  qu'on  ne  sait  [out]  que  par 
le  rapporl  [dire]  d'une  aulre  personnc. —  "  S.  Zs.  23,  301  Anm.  9.  —  '"  DHT.: 
r^gion  infirieurc  du  ventie.  —  i'  S.  Zs.  23,  310  Z.  19;  f,7/,  (Si(}/na  Haut.  — 
1-  Be.:  (Bot.)  partie  superieure  du  filet  Ivij/ia  Faden,  Garn]  des  ctamines, 
dans  les  fleurs  composees;   vgl.  Z.  23,  310  Z.  32. 


476  O.  DITTRICH, 

scine^;  avant-bras-,  -7nain  Fem.^,  -pied'^,  -train^',  arricre- ;;/<?/«  Fem. 6, 
-train',  -bonche^,  -pori"^^,  -sdne^^^\  centre  droit,  c.  gauche^^;  Q.w\xQ.bdt'^'^\ 
contre-Zirt/trÄf '•*;  g  acxosliche'^^,  endocar/t^i^;  ^  von  räuml.  Lage: 
basse-A2z7/c'i'',  q  haute-to//^ '',  ha'i-dessus'^^,  contra//ö '•';  —  B)  die 
Gröfse  der  repr.  Vorst.:  petit  ventre'^''\  petite-ö/^'^i;  mit  Einführung 
einer  Zahlbestimmung:  devai-aune--,  -brigade'^'^,  -cercle,  -baslion"^^; 
demi-  oder  semi-/o«25;  demi-<5a/^2(i;  „  d6ci-,  centi-,  unWmetre^-'' ;  — 
C)  eine  zeitliche  Eigenschaft  der  repr.  Vorst.:  nouveau  monde'^^. 

2.  Species  (vgl.  oben  S.  475  Z.  31):  bezüglich  eines  Teiles, 
zu  dem  die  repr.  Vorst.  im  Vehältnis  des  Ganzen  steht,  oder 
mehrerer  gleichartiger  solcher  Teile;  wir  haben  dann  folgende 
Unterabteilungen : 

I)  Das  I.  El.  ist  ein  geläufiger  Name  des  Teiles  der  repr. 
Vorst.;  das  2.  El.  bedeutet:  —  A)  eine  Eigenschaft  dieses  Teiles; 
z.B.  (vgl.  Zs.  22,  445  ff.):  1)  Vorstellungselemente:  a)  qualita- 
tive Eigenschaften:  a)  vermittelt  durch  peripherische  Reize:  bec- 
dur'^'-\  d\ixe-peau'^'^,  g  malaco/>/(?;;j'^iens3i;  reg/isse^-;  rouge-gorge'^'^ 
und    die    andern   Vogelnamen    gorge-blanche,    -bleue,    -jaune,    -noire; 


1  S.  Zs.  23,  308  Z.  55  f.;  oxt]vi].  —  2  Vgl.  Vorderarm.  —  ^  g.  Zs.  23,  295 
Anm.  I.  —  ■*  DHT. ;  metatarse.  —  ^  Vorderteil  eines  Wagens;  train  L. :  ce 
qui  porte  le  corps  d'un  carrosse,  d'un  chariot. —  ^DHT. :  revers  de  la  niain; 
vgl.  oben  S.  467  Z.  3.  —  '  Vgl.  Anm.  5.  —  ^  DHT.:  partie  posterieure  de 
la  bouche.  —  ^  NLar. :  partie  la  plus  reculee  d'un  port.  —  ^"  Vgl.  Hinter- 
bühne;  vielleicht  q  nach  2,vz.xx\.-scene;  das  Wort  ist  von  Anfang  an  B'em.  — 
1"^  Vgl.  rechtes,  linkes  Centrum.  —  ^'-  Be.:  le  milieu  du  bat  d'une  bete  de 
somme.  —  ^^  DHT.:  (Blas.)  dans  une  breteche  de  deux  emaux  differents, 
partie  d'un  email  qui  s'oppose  ä  l'autre.  —  1*  S.  Zs.  23,  309  Z.  48;  Vers- 
anfang;  oxi'/OQ  Vers,  uxQÖq  äufsersl.  —  ^^  DHT.:  (Bot.)  une  des  trois  couches 
ou  membranes  qui  composent  l'envelnppe  {■pmcarpe)  du  fruit,  celle  qui  forme 
la  surface  interne  (vgl.  i;^\carpe,  mesocarpe);  xaQTiOQ  Frucht,  ti'öov  darin.  — 
^^  L. :  taille,  autrefbis,  partie  vocale  intermediaire  enti'e  la  basse  et  la  haule- 
contre;  hasse-taü/e,  c'est  le  tenor  grave;  on  distinguait  les  tailles  elevees  et 
les  basses-tailles.  —  ^^  L. :  par  oppos.  ä  basse-taille.  —  '**  Zweiter  Sopran, 
Diskant;  tf*?^^«^  Sopran  überhaupt. —  ^^DHT. :  ital.  contra//^,  chez  les  femmes, 
la  voix  la  plus  grave;  vgl.  Zs.  22,  446  Anm.  2.  —  ^"  Magen;  vgl.  lat.  ventri- 
ciilus.  —  ^^  L. :  ce  qu'on  retranche  d'une  oie  quand  on  l'abille  pour  la  faire 
rotir;  Gänseklein.  —  ^'^  S.  Zs.  23,  301  Anm.  9.  —  -^  L.:  nom  donne,  pendant 
la  premiere  republique  fr^aise,  ä  ce  qui  etait  auparavant  et  ä  ce  qui  fut  de- 
puis  dit  regiment  d'infonterie  et  d'artillerie.  —  2*  DHT.:  partie  d'un  front 
bastionne  qui  ne  prcsente  qu'un  flanc  et  une  face.  —  -^  Be. ;  la  moitie  d'un 
ton  [intervalle  entre  deux  notes  consecutives  de  la  gamme,  excepte  l'intervalle 
du  mi  au  fa,  et  celui  du  si  ä  Viit\  ou  ä  peu  pres  [vgl.  Zs.  22,  454  Z.  32  ff".].  — 
28  DHT.:  (Mar.)  poutrelle  qui  entre  dans  l'assemblage  d'un  bau.  —  '-'  Deci- 
inetre  scheint  mir  *decim-w^i'r<?  zu  sein,  woraus  sich  DHT. 's  ,,abreviat.  arbi- 
traire  de  decimus"'  erklären  würde,  vgl.  decima  pars;  Aecimetre  machte  dann 
den  Eindruck  eines  aus  dece?n  und  nietre  gebildeten  Compositums  mit  dem 
bei  lat.  Bildungen  geläufigen  Compositionsvokal  -/-,  und  führte  centi-,  milli- 
tnetre  herbei,  die  also  ()-Bildungen  wären.  —  ^^  Vgl.  die  Neue  Welt;  nou- 
veau: decouverl  apres  (l'ancien  continent). —  ^^  DHT.:  varietc  de  gros-bec. — 
3"  L. :  Variete  de  raisin  —  ^i  §_  2s.  23,  308  Z.  46;  vgl.  Weichy/öj^er;  TtTf- 
Qvyiov  Fsosse,  fiaXaxoq  weich;  Darmest.  schlägt  MC.  255  als  Ersatz  des  g 
Wortes  vor:  nageoires-molles. —  32£)pj'p_.  \i_liqinri/ia,  y).vxvQQi'C.aXliquor; 
^/(^a  Wurzel,  yi.vxiq;  vgl.  ZaA'A-iVs«?,  das  denselben  Ursprung  hat;  ausdauerndes 
Kraut  mit  süfser  Wurzel.   —  ^3  Vgl.  RotX'^Ä/chen. 


UERER    WORTZUSAMMENSETZUNG.  477 

peau-bleue^;  tete-bletie"^;  ox\pemi^\  die  i?-Bildungen  bec-de-cire^,  -de- 
corail,  -de-plomb,  -d'argeiii,  g  chxy&ocome^',  —  ß)  vermittelt  durch 
centrale  Reize:  raifort^'»,  esprit fort;  bec-tranchant'\  g  cxyi^\og7-amme'^\ 
b)  räumliche  Eigenschaften:  bec  en  J'ourreau'^  barbatw/;io,  g  p^ri- 
derme^^,  endoc/iröme^-,  -sperme^'^,  amphip/ere^^;  long-;/^0i5;  haut- 
bor d^^;  oreüle-grande^' \  gros-bec^^,  chegros^^;  bec-fitt"^^;  bec-allofige'^^', 
bec  pointu'^'^;  cul-roiid'^'^;  lele-p/aie'^^;  bec-courbe'^^',  qiiefie-aigue"^^'';  tete- 
fourchue'^'^;  bec-croise'^'^;  7?-Bildungen:  bec  en  cuiller'^'^,  bec-en-ciseaux'^^\ 
^^r-a'f-Ä«7c//(?  Strandelster,  g  pediwawt'^'i;  c)  zeitliche  Eigenschaften: 
mit  Einmischung  einer  Zustandsvorstellung:  g  prestiö/^^z'/ateur«*-; 
d)  Zahl:  double-«j^3^  -aigmUon^^,  double  decime'^^,  double  dka- 
litre^^\    halance'^"^ ,    be^öc^^s^    „  bisJöf^'J,  brouette^^;    g  6.ispondee^\  di- 


^  Fisch-  und  Muschelart.  —  ^  Schmetterlingsart;  Fich,  auch  g  cyano- 
cephale  v.  xvavög  blau  u.  xSipaX?].  —  ^  DHT. :  fil  ou  feuille  de  laiton  polie, 
qui  de  loin  brille  commc  de  l'or,  et  dont  on  fait  des  otnements;  afr.  ori'e 
aurea  goldig.  —  *  Gr.:  la  couleur  de  son  bec  a  valu  ce  nom  ä  un  petit 
Astrild  {Aegintha  tetnporalis).  —  ^  Vgl.  GoXAhaar;  s.  Zs.  23,  309  Z.  50  f. ; 
DHT. :  plante  e.xotique  ä  fleurs  d'un  jaune  d'or,  formant  un  genre  de  la  famille 
des  composees.  —  •*  Retlig;  afr.  rais  (radicem),  ybr^.  —  '  DHT.:  nom  vulg. 
du  pingouin;  tranchant  qui  peut  trancher.  —  ^  DHT.:  ce  qui  est  ecrit  en 
caracleres  secrets,  chiffres,  etc. ;  y^jäiif^iu  Buchstabe,  ;<(JV7lXog  geheim.  — 
^  Gr, :  chionis;  parce  que  la  mandibule  superieure  de  son  bec  est  ä  moitie 
recouverte  ä  sa  base  par  un  fourreau  de  substance  cornee.  —  i"  L. :  oiseau 
grimpeur;  NLar. :  il  a  ä  la  base  du  bec  des  poils  assez  longs  qui  simulent 
une  barbiche.  —  ^^  S.  Zs.  23,  310  Z.  32;  Be. :  genre  de  Champignons  sur  les- 
quels  on  observe  une  membrane  qui  recouvre  tout  le  conceptacle;  ÖBQßa, 
nsQi  ringsum.  —  ^'^  S.  Zs.  23,  310  Z.  31  f.;  L.:  (Bot.)  cellule  qui,  dans  les 
ajgues  filamenteuses,  contient  la  matiere  colorante  de  chaque  segment;  ^QWfia, 
svöov  darin.  —  ^^  DHT.:  (Bot.)  petit  org.me  faisant  fonction  de  cotyledon; 
OTlhQua  Same.  —  '*  NLar.:  figure  de  fantaisie  representant  uu  serpent  ou 
plutöt  un  dragon  m.uni  de  deux  alles;  nxSQÖr  Flügel,  ayupi  zu  beiden  Seiten. 
—  1^  L.:  espece  de  serpent  de  Surinam;  poisson  de  l'ozean  Atiantique.  — 
^^  L. :  vaisseau  de  haut  bord;  bas  bord  petit  bätiment  plat.  —  '^'^  Vulgärname 
des  Thunfisches.  —  1*  Vgl.  YixcVschnabel  (Kernbeifscr).  —  '^  Pechdraht  der 
Schuhmacher;  chef  bout.  —  2°  DHT.;  famille  de  passeraux  dentirostres.  — 
2^  DHT.;  poisson  du  genre  chetondon.  —  --  DHT.:  raie  blanche.  —  ^^  DHT.: 
grand  bateau  pScheur  ä  poupe  arrondie.  —  2*  L. :  espece  de  gecko.  —  ^^  Säbel- 
schnabler. —  ^^  L. ;  genre  d'oiseau.  —  ^'  L.:  basiiic  d'Amboine.  —  ^^  Vgl. 
'Kjcfüzschnabel.  —  ^^  Gr.:  nom  vulg.  du  Savacou,  dont  le  bec  a  la  mandibule 
superieure  bombee  et  faiblement  courbee  en  forme  de  cuiller  renversee.  — 
3"  Vgl.  ScheerenjcÄwä^/er ;  Buff.:  on  a  voulu  indiquer  par  ce  nom  la  maniere 
dont  tombent  l'une  sur  l'autre  les  deux  moilies  inegales  du  bec,  dont  Celle 
d'en  bas  creusee  en  gouttiere,  relevee  de  deux  bords  tranchants,  re^oit  celle 
d'en  haut  qui  est  taillee  en  lame.  —  **  DHT.;  animal  qui,  comme  la  sarigue, 
a  le  pouce  des  pieds  opposable.  —  ^'-^  S.  Zs  23,  308  Z.  45f. ;  digitus,  preste, 
Zustandsvorst.  im  Suffix  -ateur.  —  ^*  L. :  de  sur  lequel  l'as  est  r6p6t6;  ähn- 
lich doubl e-fft'MX,  -cinq,  -six  domino  qui  porte  deux  fois  le  point  deux,  cinq, 
six.  —  ^'^  DHT.:  d.-aig.,  -epine,  epinn-double,  poisson  du  genre  baliste,  ä 
nageoire  dorsale  armee  de  deux  aiguillons.  —  ^^  DHT.:  surtaxe  de  deux  de- 
cimes  [dixieme  partie  du  franc]  par  franc.  —  ^^  DHT.;  mesure  contcnant 
deux  decalitres.  —  ^'  DHT.:  vlt.  *\Ala7tc\.x  (cl.  bi/fl-w^em),  bis,  lanx  Wag- 
schale. —  '^^  S.  Zs.  23,  309  Z.  40;  bis,  Saccus  Sack;  DHT.:  sac  de  toile  fendu 
en  long  par  le  milieu  et  dont  les  extremites  forment  deux  poches  [sacs].  — 
39  S.  Anm.  38.  —  "  S.  Zs.  23,  31 1  Z.  i.  —  *»  S.  Zs.  23,  309  Z.  49;  6iq,  onuv- 
dtloi^;   Doppe]spo>ideus. 


478  O.  DITTKICH, 

atidno.^,  di(Pme2,  Irifle"^',  \xd\?>-mäts'^,  iremail'^;  quatre-^ö/wj";  huit- 
ressorts';  hecto-,  kilo-,  myrinm^lre"^;  va\\\G-feuiile'\  -püJs^^''\  g  poly- 
aciis^^,  -corde^'^,  -^dre^'^,  -po?-es^^,  -jöc'^,  -zoJiile^^'\  —  2)  Gefühls- 
elementc:  c\\\cheface^'^,  va3\e.bouche^^;  h&X  csprü^'^K  —  B)  Das  2.  El. 
bedeutet  einen  Zustand  des  Teiles,  und  zwar  wird  der  Teil  1)  als 
Subjekt  des  Zustandes  aufgefafst:  balle-^«^??^^-^',  h^gueule'^^,  fripe- 
lippe'^"^,  creve-vessü-'-\  claquedenß*,  -bots'^^,  ionrne.- 07-eüle'^^;  cul- 
luisatit"^'' ;  2)  als  Objekt  (früherer)  fremder  Thätigkeit  gedacht: 
cou-co7ipe-^,  ceil-peinC-'^ ,  bec-onverß^.  —  C)  Das  2.  El.  bedeutet  einen 
andern  Wahrnehmungs-  oder  Denkinhalt,  zu  dem  der  Teil 
in  Beziehung  steht,  gestanden  hat  oder  gebracht  wird:  huppe-col^'^ , 
g  rinoft'Vöj 32 j  g  lago/'^^c'^a^  ornitho/'(r,^)>'«l7;^^3^,  %2iQ.xoramphe'^^\  joues- 
cuirassees'^^\   g  n^vroptere^'^. 


1  S.  Zs.  23,  309  Z.56f. ;  von  Linnes  Pflanzenklassen  die  mit  zwei  Staub- 
gefäfsen. —  ^DHT.:  lat.  des  naturalistes  dioecia  cUq,  olxoq;  classe  de  plantes 
dont  les  fleurs  mäles  et  les  fleurs  femelles  sont  sur  des  pieds  distincts.  —  ^  Afr. 
Xrefeuil;  tri/o/ium  Plin.;  tres,  folium.  —  *  Vgl.  Yiitimast^x,  —  ^  S.  Zs.  23,  30g 
Z.  40  u.  Kört.  8366.  —  ö  MN. :  mouchoir.  —  '  MN. :  voiture  de  luxe,  tres 
suspendue.  —  ^  S.  Zs.  23,  304  Anm.  2;  vgl.  MN.  247.  —  9  S.  Zs.  23,  308 
Z.  54f. ;  DHT.:  plante  de  la  famille  des  Synantherees,  dont  la  feuille  a  de 
nombreuses  decoupures.  —  ^^  S.  Zs.  23,  308  Z.  55;  vgl.  ri^yx\■^pode  \tCOvc,, 
f.iVQan'],  Tauicndßt/s.  —  i^  S.  Zs.  23,  310  Z.  22  fF.  —  12  5.  Zs.  23,  310  Z.  32; 
Be. :  ancien  Instrument  de  musique  ä  cordes;  noXvQ,  /O^J?/'.  —  ^^  EÖQa 
Basis;  noXvfSQoq  heifst  vielsitzig.  —  i*  S.  Zs.  23,  308  Z.  45 ;  nÖQoq  Oeff- 
nung.  —  15  s.  Zs.  23,  308  Z.  57.  —  1«  S.  Z.  23,  311  Z.  6.  —  "  Hist.  litter.  de 
la  France  XXIII  247:  Chinchefache  ou  Chiche  face  (vilaine  mine),  espece 
d'anlmal  fantastique  ou  de  loupgarou,  toujours  pret,  dit-on,  ä  dcvorer  les 
femmes,  lorsqu'elles  ont  le  tort  de  ne  pas  contredire  leurs  maris.  —  1^  Läster- 
maul; von  Maleboucke,  Person  aus  dem  Roman  de  la  Rose.  —  '^  DHT.: 
personne  qui  a  ou  se  vante  d'avoir  la  distinction  dans  les  choses  de  l'esprit.  — 
*"  S.  Zs.  23,  306  Z.  18  f.;  Bachstelze.  —  '^^  DHT.:  pour  hö.^gueule,  proprt., 
Celle  qui  reste  beuche  beante.  —  ^'■'  Leckermaul;  yrz^<?r  avaler  goulüment. — 
23  DHT. :  vase  ierme  par  une  vessie  qui  creve  sous  la  pression  exterieure  de 
l'air  lorsque  ä  l'interieur  on  a  fait  le  vide.  —  ^4  DHT.;  gueux,  miserable 
dont  les  dents  claquent  de  froid.  —  ^5  DHT.:  sorte  d'harmonica  formee  de 
dix-sept  touches  de  bois  graduees  qu'on  fait  resonner  avec  une  baguette.  — 
28  L.:  espece  de  charrue  dont  le  versoir  [oreille^  est  mobile.  —  -'  L. :  femelle 
du  ver  luisant.  —  ^*  Gr.:  l'amadine  ä  collier  (Amadina  fasciata)  a  ete  nommee 
par  les  oiseliers  cou-coupe  ä  cause  de  la  bände  roiige  qui  s'etend  d'une  oreille 
ä  l'aulre,  en  passant  sous  le  cou,  et  qui  simule  une  ligne  sanglante.  —  29  l  . 
oiseau  du  Mexique.  —  '"  Art  Reiher;  Gr.:  le  bec  de  cet  oiseau  est,  en  effet, 
entierement  beant  sur  les  deux  tiers  de  sa  longueur;  les  deux  mandibules,  se 
dejetant  dans  un  sens  oppose,  laisscnt  entre  elles  un  large  vide  et  ne  s'adap- 
tent  qu'ä  la  base  et  ä  la  pointe.  —  ^^  Gr.:  nora  donne  ä  un  oiseau-mouche, 
ä  cause  des  plumes  qui  forment  une  huppe  de  chaque  cote  de  son  cou.  — 
32  S.  Zs.  23,  309  Z.  36;  vgl.  NasÄor«.  —  ^3  g.  Zs.  23,  310  Z.  34  f.;  Gr.:  nom 
donne  ä  cet  oiseau  parce  que  ses  pieds,  garnis  de  poils,  ont  une  certaine 
ressemblance  avec  ceux  du  lievre.  —  ^*  Schnabeltier;  Qvyxoq  Schnabel, 
OQviq,  -iS-oq  Vogel;  Darmest.  schlägt  MC.  255  bcc-d^ oiseau  als  Ersatz  des 
g  Wortes  vor.  —  ^5  Qj-^ .  jjom  cree  par  Dumeril  pour  ddsigner  le  Condor,  par 
allusion  au  bec  charnu  \_()üft(poq,  <JÜq§  Fleisch]  de  ces  rapaces.  —  ^'^  DHT.: 
famille  de  poissons,  dont  les  os  sous-orbitaires  sont  plus  ou  moins  etcndus 
sur  la  joue.  —  2'  DHT.:  insccte  dont  les  ailes  [yiTf^JOv]  prdsentent  des  ner- 
vures  [i'SvQov'l  disposees  en  reseau,  comme  la  libellule;  Darmest.  MC.  255 
schlägt  dafür  g  nervi^^«««?  vor. 


ÜEBER    AVORTZUSAMMENSETZUNG.  479 

II)  (Vgl.  oben  S.  475  Z.  igfl".:)  analog  der  i.  Untergat- 
tung der  Erinnerungsnamen;  das  2.  El.  bedeutet  z.B.  A)  eine 
Eigenschaft  des  Teils:  h\ar\che-co2ff'e\  noir-man/eau'^,  öou/on-noir^, 
-rougt^,  bonnet  noir^;  drapeau-espagnol^';  pas-d'äne"^,  larmes-de-Job"^; 
paüle-en-quene^f  -en-cul'^;  B)  andre  mit  dem  Teil  in  Beziehung 
stehende  oder  gebrachte  Wahrnehmungs-  oder  Denkinhalte: 
terre-«ö/ari";  pour/>2"^r  11. 

3.  Speciesi2:  die  repr.  Vorst.  weicht  von  andern  Dingen  bezüg- 
lich eines  andern  Dinges  ab,  das  zu  der  repr.  Vorst.  weder 
im  Verhältnis  des  Ganzen  noch  des  Teils  steht:  i.  El.  ein 
geläufiger  Name  dieses  Dinges,  2.  El.  z.  B.  eine  seiner  Eigenschaften 
ausdrückend:  robe-noire^'^,  pantaloti  rouge^^;  courie-boite^^;  double- 
chaine  1*"' ;  chaperon  fourre  ' ". 

2.  Unterart  (vgl.  oben  S.  475  Z.  27):  Die  repr.  Vorst.  wird 
im  Stad.  i  b  als  ein  Ding  aufgefafst,  welches  von  andern  Dingen 
bezüglich  der  in  zeitlicher  Beziehung  zu  ihm  stehenden 
Vorstellungen  abweicht:  A)  bezüglich  des  Zeitganzen,  dem 
die  repr.  Vorst.  als  Teil  angehört:  i.  El.  ein  geläufiger  Name  dieses 
Zeitganzen,  das  2.  El.  giebt  die  Lage  der  repr.  Vorst.  innerhalb 
dieses  Zeitganzen  an  (also  r/-Bildungen '^):  mi(//'9,  xmnuit'-^ ,  mi- 
carivie'^^,  q'.  -aoüß-, -??iars'^'^, -septenibre'^'^  etc. ',  Bas- Etnptre'^^;  B)  be- 
züglich eines  andern  Zeitraumes  oder  -punktes,  der  sich  un- 
unmittelbar an  die  repr.  Vorst.  anschliefst  oder  zugleich  mit  ihr 
beginnt;  i.  El.  ein  geläufiger  Name  dieses  Zeitraumes,  2.  El.  a)  eine 
Eigenschaft  oder  b)  einen  Zustand  dieses  Zeitraumes  ausdrückend: 
a)  nouvel-<2« -4,  nouvelle  /une'^^,  g  n^ow/tvne^'!;   b)  careme-prenajif-'. 


^  S.  Zs.  23,  303  Z.  I.  —  2  L  .  espece  de  goeland;  vgl.  ma7iteaii  bleu, 
m.  noir  Mövenarten,  m.  gris  Krähenart.  —  ^  DHT.:  belladone  commune. — 
*  DHT.:  gainier  du  Canada.  —  ^  DHT.:  fauvelte  ä  lete  noire.  —  ^  Gr.: 
surnom  donne  par  las  oiscleurs  au  Cacatois  de  Leadbeater,  parce  que  sa  huppe 
est  composee  de  plumes  rouges  et  jaunes  qui  presentent  les  memes  dispositions 
que  les  couleurs  du  drapeau  espagnol.  —  '  L. :  nom  vulg.  du  tussilage,  ä 
cause  de  la  forme  de  la  feuille;  pas  Fufsspur.  —  *  L.:  gramin^e  dont  les  fruits 
renferment  une  semence  grosse  comme  iin  pois,  d'un  beau  poli  et  de  couleur 
jaunätre,  tirant  sur  un  brun  rouge.  —  ^  L. :  oiseau  de  mer  dont  la  queue  a 
deux  longues  plumes  etroites;  Buff. :  „son  caractere  Ic  plus  frappant  est  im 
double  long  brin  qui  ne  parait  que  comme  une  paille  iniplantee  ä  sa  queue; 
ce  qui  lui  a  fait  donner  le  nom  de  paille-en-queue .^'^  —  w  Vgl.  Y^x^tiiifs;  die 
Wurzelknollen  fast  nufsarlig. — ■  'iDHT.:  \\..  ^\\\\\pedem ;  Portulak;  Be. :  parce 
que  sa  feuille  ressemble  au  pied   d'un  poulet;    sie  heifst  auch  pied  de  poulet. 

—  12  Vgi_  Q|,en  S.  475   Z.  31,  S.  476  Z.  9.  —    i3  l_.  prelre,    par  denigrement. 

—  '*  Soldat.  —  '5  DHT.:  homme  bas  sur  les  jambes.  —  k*  dHT.":  for9at 
dangereux  ä  qui  l'on  met  une  chaine  double.  —  "  MC.  52;  Cent.  nouv.  nouv.: 
ce  chaperon  fourre,  au  Heu  de  dire  ce  seigneur  de  parlament,  devint  amou- 
reux  ä  Paris  de  la  femme  d'un  cordonnier.  —  *"  .S.  Zs.  23,  291  Anm.  I.  — 
1^  Afr.  mieif/Fem.;  Erkennungsnamen  vortäuschend,  s.  Zs.  23,  302  Z.  43;  wegen 
des  Geschlechts  s.  Zs.  23,  305  Z.  3  ff.  mit  Anni.  i.  —  20  ^fj-  xnK&nuit,  vgl. 
Anm.  19.  —  -1  Vgl.  M\\.\f asten;  ähnlich  M\\vwoch,  MitternacÄ^,  s.  Zs.  23,  310 
Z.  47.  —  22  DHT.:  le  milieu  du  mois  d'aoül,  de  mars,  de  seplembre,  etc.; 
das  Genus  nach  mi-careme.  —  ^^  Letzte  Periode  des  osiröm.  Reiches.  — 
^*L. :  le  commencement  de  l'annee. —  ^'•'  Lune  mois  lunaire;  vgl.  Neuwö«</. — 
2^  Ntoi^njv-la;  /a'irt]  Mond;  vgl.  .\nm.  25  und  Zs.  23,  309  Z.  57.  — ■  -'' DHT. : 


480  O.  DITTRICH, 

3.  Unterart:  Die  repr.  Vorst.  wird  im  Stad.  ib  als  ein  Ding 
aufgefalst,  welches  von  andern  Dingen  bezüglich  der  in  räum- 
lich-zeitlicher Beziehung  zu  ihm  stehenden  andern  Vor- 
stellungen abweicht:  z.B.  die  repr.  Vorst.  wird  als  Ort  eines 
Vorganges  aufgefafst:  A)  das  i.  El.  bezeichnet  diesen  Vorgang, 
das  2.  El.  eine  Eigenschaft  dieses  Vorganges:  malegoiwerne^;  B)  das 
I.  El.  bedeutet  einen  bei  dem  Vorgange  beteiligten  Gegenstand, 
das  2.  El.  die  Richtung  der  Bewegung:  püä-ä-/erre'^;  C)  das  l.El. 
drückt  den  Vorgang,  das  2.  El.  das  Objekt  des  Vorganges  aus: 
prie-Dieii'^,  vide-poches^;  D)  das  i.  El.  drückt  das  Subjekt  des  Vor- 
ganges, das  2.  El.  den  Vorgang  selbst  aus:  passe-jö/tf ^ ;  mit  Ein- 
mischung einer  Zweckbeziehung:  passe-^ß/A- ^'. 

4.  Unterart:  Die  repr.  V^orst.  wird  im  Stad.  ib  als  ein  Ding 
aufgefafst,  das  von  andern  Dingen  bezüglich  der  in  Bedingungs- 
beziehung zu  ihm  stehenden  andern  Vorstellungen  ab- 
weicht: 

I)  Zweckbeziehung:  A)  Zweck,  dem  die  repr.  Vorst.  dient, 
wozu  sie  bestimmt  ist:  das  i.  El.  bezeichnet  dann  z.  B.  eine  Thätig- 
keit  der  Person ,  die  sich  der  repr.  Vorst.  zur  oder  bei  der  Er- 
reichung dieses  Zweckes  bedient,  das  2.  El.  z.  B.  a)  ein  räumliches 
Element  dieser  Thäligkeit:  passavanl' ;  g  ie\escope^,  -graphe''\  -phone'^^, 
-mUre^^\  b)  das  Objekt  dieser  Thätigkeit:  g  horojfö/>^i2  und  die 
Zs.  Z}),  304  Z.  17  f.  erwähnten  g  baro-,  anemo-,  electroi'^ö/»^'^;  g 
pseudojco/idf  1^ ;     g  autorama^^,     polyoröwza  **>;     g  denü/rice  ^'' ;    hrtiie- 


careme  qui  va  prendre,  commencer;  les  Irois  jours  gras  qui  precedent  le  Mer- 
credi  des  Cendrcs,  spec.  le  mardi  gras.  Vgl.  Du  C.  s.  v.  caremeutrannus: 
„carynentnin  Occitanis,  le  Mardi  gras.  Charta  ann.  1196  in  Probat.  Hist. 
Sabaud.  pag.  45  :  A  Natali  Doniini  usque  ad  Carementrannum.  Tabularium 
Ecclesiae  Viennensis  fol.  71:  Septem  .  .  .  gallinas  de  Quaresmentranno  20.  et  8. 
panes,  etc.  Quadrigesima  intrans,  in  Tabulario  pvioratus  de  Domina  in  Del- 
phinatu  non  seniel;  Coaresme  entrant,  in  Foris  Beneharn.  Rub.  de  Ferias, 
art.  3.  Joinville  in  S.  Ludov. :  Le  Mardy  de  Caresmentrant,  supva  Caresme- 
prenant."  S.  v.  Caramantrant:  ,,Dics  Martis  ante  diem  Cinerum,  Gall.  Mardy 
gras",  belegt  135 1.  —  -^  Vorhof  in  Klöstern,  auf  dem  die  Ordensregel  nicht 
gehalten  zu  werden  brauchte.  —  ^  L.:  endroit  oii  l'on  met  pied  ä  terre.  — 
3  Betstuhl;  L. :  ...  oü  l'on  s'agenouille  pour  prier  Dieu. —  ''L. :  petit  meuble 
dont  on  se  sert  pour  y  dcposer  les  objets  qu'on  porte  habituellement  dans  les 
poches,  —  ^  L.:  lame  de  fer  percce  de  trous,  par  lesquels  on  fait  passer  la 
soie,  ä  mesure  qu'elle  s'etend  sur  les  aiguilles  du  metier  ä  bas.  —  ''  I-.:  ancien 
nom  d'un  instrument  servant  ä  verifier  le  calibre  des  balles;  ^z.'s.it-boulet  id.; 
ähnlich  passe-ööwöi?  [Be. :  lunette  ä  deux  poignees  qui  sert  ä  mesurer  le  ca- 
libre des  bombes].  —  '  DHL.:  partie  du  pont  superieur  servant  de  passage 
entre  l'avant  et  l'arriere  du  navire.  —  ^  T;/Af  in  die.  Ferne,  axoTlEiv  schauen. 
—  ^  rQä<p£iV  schreiben.  —  i"  'PcüveZv  sprechen.  —  ^^  Be.:  instrument  ä 
l'aide  duquel  on  mesure  la  distance  d'un  point  oü  l'on  ä  acces  a  un  autre 
point  inaccessible.  —  ^^  y_  2s.  23,  309  Z.  47;  Steph.:  inslvumentum  sine  machina 
quae  horarum  rationem  aspicientibus  commonslrat,  id  quod  ai^o?A)yiov  et 
ib(JOi'ö/iinv,  und  zugleich  (Passow:)  Instrument  für  die  Nativitälssteller,  um 
die  Geburtsstunden  zu  beobachten.  —  ^*  Weitere  Beispiele  dieser  Reihe  s. 
MN.  228 ;  ferner  g  chronoscope  [DHT. :  instrument  ä  evaluer  les  intervalles  de 
temps  tres  petits],  microscope  \_f^ix^6g  klein].  —  ^*  Be. :  sorte  de  stereoscope 
dans   lequel    ce    qui  est  en  creux  parait  en  saillie  et  reciproquement;  ^'tvdijq 


UEBEK    WORTZUSAMMENSETZUNG.  48  I 

bout^,  passepoi't'^,  passe-montagne"^,  -canal^,  -h't^;  c)  das  Hülfsmittel 
dieser  Thätigkeit:  g  6.aciy\ographe^''',  d)  ein  räumliches  Element  und 
das  Hülfsmittel  dieser  Thätigkeit:  ielecixoscope'',  —  B)  Dinge,  die 
für  die  repr.  Vorst.  bestimmt  sind:  trente-jö?/j^;  —  C)  Dinge, 
mittelst  deren  die  repr.  Vorst.  ihren  Zweck  erreicht :  1 500  francs  ■'. 
II)  Wirkungsbeziehung:  A)  Vorstellungen,  die  dadurch  zu 
der  repr.  Vorst.  in  Beziehung  treten,  dafs  sie  als  Subjekt  einer 
Thätigkeit  aufgefafst  wird,  durch  welche  sie  an  andern  Dingen 
eine  Wirkung  hervorbringt:  1)  das  i.  El.  bedeutet  das  Objekt  dieser 
Thätigkeit,  das  seinerseits  wieder  als  Subjekt  einer  durch  das  2.  El. 
ausgedrückten  Thätigkeit  erscheint:  passera^^^*^;  2)  das  i.  El.  be- 
zeichnet eine  Thätigkeit  des  von  der  Wirkung  der  repr.  Vorst.  be- 
troffenen Objekts,  das  2.  El.  a)  das  Resultat  dieser  Thätigkeit  des 
Objekts:  pisse-sang^'^,  b)  das  Objekt  dieser  Thätigkeit  des  Objekts: 
leche-doigls^'^,  inangc-iout^'^;  3)  das  i.  El.  drückt  eine  Eigenschaft 
aus,  die  von  der  repr.  Vorst.  an  dem  Objekt  hervorgebracht  worden 
ist,  das  2.  El.  die  Intensität  dieser  Eigenschaft:  trop-^/t/«!^.  — 
B)  Vorstellungen,  die  dadurch  zu  der  repr.  Vorst.  in  Beziehung 
treten,  dafs  sie  als  Resultat,  Objekt  oder  Mittel  fremder 
Thätigkeit  aufgefafst  wird:  1)  als  Resultat  fremder  (d.  h.  mensch- 
licher oder  Natur)thätigkeit;  die  repr.  Vorst.  kann  dann  von  andern 
Dingen  abweichen  bezüglich  der  Dinge,  deren  sich  der  Erzeuger 
bei  ihrer  Erzeugung  als  Mittel  bedient  hat;  i.  El.  ein  geläufiger 
Name  dieses  Mittels,  2.  El.  a)  Ursprung  des  Mittels  ausdrückend: 
orfroi"^^,  b)  eine  quantitative  Eigenschaft  des  Mittels  in  Beziehung- 


falsch.  —  ^^  Be. :  instrument  d'optique  qui  semble  mettre  sous  les  yeux  les 
objets  eux-nnemes  [ccvxöq  selbst,  OQävXoQaiJ.a\.  —  ^^  Be. :  espece  d'imi- 
tation  de  la  natura  en  mouvetnent  oü  les  points  de  vue  changent  ä  chaque 
instant  et  se  montrent  fuyant  ä  peu  ptes  comme  lorsqu'on  s'eloigne  dans  une 
barque;  noXvq  viel;  vgl.  noch  "panorama  \näv  Alles],  g^orama  \_yij  Erde], 
cosnwrajna  [xöaf^ioq  Welt];  das  letzte  hatte  ich  Zs.  22,  462  Z.  18  fälschlich 
als  Erkennungsnamen  angesehen.  —  ^"^  DHT. :  denti/rzV'ium  [dens,  fiicarc] 
Zahnpulver;  s.  Zs.  23,  309  Z.  46.  —  1  Auch  brüle-tout;  L. :  sorte  de  bougeoir 
court,  garni  d'un  rond  qui  fait  bobeche,  et  surmont6  d'une  pointe  sur  laquelle 
on  fiche  le  bout  de  bougie  ä  brüler.  —  ^  L. :  permission  de  passer  en  des 
Ueux  oü  autrement  on  ne  pourrait  aller;  DHT.,  L.:  fort  passage,  issue;  vgl. 
Littrd  im  Histor.  {15.  Jh. :)  „un  batellier  tenant  en  sa  main  une  passeporte 
(Du  C.  s.  V.  passare)".  —  "  Be.:  bonnet  dont  les  coLes  se  rabattent  sur  les 
oreilles  et  les  öpaules.  —  *  L. :  bateau  avec  lequel  on  peut  traverser  un  canal. 

—  ^  L. :  sorte  de  construction  qui  servait  ä  franchir  certaines  passes  des  fleuves, 

—  ®  DHT.:  clavier  dont  chaque  touche  correspond  ä  une  lettre  de  l'alphahet, 
invenl6  pour  servir  de  communication  entre  les  sourds-muels  et  les  aveuglcs; 
öuXTvXoq  Finger.  —  '  Elektrischer  Fernsehapparat;  electro-  aus  electricite 
entnommen.  — ■  ^  MN. :  garde  national  qui  pendant  la  guerre  recevait  une 
solde  de  trente  sous  par  jour.  —  ^  MN. :  engagd  conditionnel  d'un  an  qui 
doit,  au  moment  de  son  engagement,  verser  une  somme  de  1500  francs  i\ 
l'Elat.  —  10  L.:  plante  crucifere  qu'on  croyait  bonne  pour  la  rage;  pnsser 
intr.  —  11  Be. :  nom  vulgaire  de  la  fumeterre,  parce  qu'elle  a  la  propri6le  de 
colorer  en  rouge  les  urines  [also  mit  R  (vgl.  Zs.  22,  444  Z.  15)  im  2.  El.].  — 
^'^  MC:  restes  de  repas.  —  **  DHT.:  (ce  dont  on  mange  tont:)  vari6t6  de 
pois,  de  haricots,  dont  on  mange  la  cosse  avec  le  grain.  —  ^*  L. :  ce  qui 
excede  la  capacite  d'un  vase,  ce  qui  en  deborde. —  ^^DHT. :  bordure  brodee 

Zeiuchr.  f.  rom.  Phil.  XXIV.  j  1 


482  O.  DITTRICH, 

auf  die  repr.  Vorst.:  g  i)ar\creas'^,  c)  eine  räumliche  Eigenschaft  des 
Mittels  und  zugleich  der  repr.  Vorst.  selbst  nach  Einwirkung  der 
fremden  Thätigkeit:  g  \)\anisp/i^re'^;  2)  die  repr.  Vorst.  wird  als 
Objekt  der  fremden  Thätigkeit  aufgefafst;  sie  kann  dann  von 
andern  Dingen  abweichen  a)  bezüglich  des  Subjekts  der  fremden 
Thät:  a)  i.  El.  Standesname,  2.  El.  Eigenname  dieses  Subjektes: 
reme-c/aude^;  ß)  i.  El.  Name  dieses  Subjektes,  2.  El.  Name  der  fr, 
Thät.:  pousse-pied^,  marchepüd^;  b)  bezüglich  des  Ziels  der  fr. 
Thät.:  I.  El.  dieses  Ziel  ausdrückend,  2.  El.  die  Beziehung  der 
repr.  Vorst.  dazu:  r/  enj'eu^;  3)  die  repr.  Vorst.  wird  als  Mittel 
der  fr.  Thät.  aufgefafst;  sie  kann  dann  von  andern  Dingen  ab- 
weichen a)  bezüglich  des  Resultates  der  fr.  Thät.,  dessen  vorläufiger 
Name  durch  das  i.  El.  ausgedrückt  wird,  während  das  2.  El.  eine 
Eigenschaft  dieses  Resultates  angiebt:  beau  presenO\  b)  bezüglich 
einer  andern  fr.  Thät.,  die  durch  die  fr.  Thät.,  deren  Mittel  die 
repr.  Vorst.  ist,  vorbereitet  wird;  i.  El.  z,  B.  das  Objekt  jener  andern 
fr.  Thät.  ausdrückend,  2.  El.  die  Beziehung  der  gegenwärtigen  fr. 
Thät.  zu  jener  künftigen  angebend:  avant-^;/^«*. 

2.  Genus  (vgl.  Zs.  2}^,  301  Z.  27  ff.):  Die  repr.  Vorst.  weicht 
durch  mehrere  hemmende  Merkmale  von   andern  ihrer  Art  ab: 

Wieder  können  die  hemmenden  Merkmale  a)  Eigenschaften, 
b)  Zustände,  c)  andre  mit  der  repr.  Vorst.  in  Beziehung  stehende 
oder  gesetzte  Wahrnehmungs-  oder  Denkinhalte  sein ;  im  Stadium  1  b 
der  Namengebung  werden  die  geläufigen  Namen  der  Eigenschaften 
etc.  als  Elemente  des  künftigen  Compositums  appercipiert;  das 
2.  Stad.  fällt,  wie  bereits  Zs.  23,  293  Z.  5  ff.  bemerkt,  fort;  im  3.  Stad. 
erfolgt  die  Agglutination  und  eventuell  noch  (vgl.  poinl  et  virgule) 
die  Apperception  einer  die  Agglutination  ausdrückenden  Wortvorst.; 
bezüglich  der  Form  der  in  dieses  Genus  gehörigen  Bildungen 
kann  ich  auf  Zs.  2^,  304  ff.  verweisen. 

1.  Art:  Die  repr.  Vorst.  wird  im  Stadium  ib  als  ein 
Ding    aufgefafst,     welches    von    früher    wahrgenommenen 


d'or ;  pour  orfrois,  du  lat.  mirutn  Phrygiuvi,  or  de  Phrj'gie  (ä  cause  de  la 
celebrite  des  etofFes  brochees  d'or  dites  vestes  Phrygiae).  —  ^  S.  Zs.  23,  30g 
Z.  36;  DHT.:  glande  de  l'abdomen,  secretant  un  suc  qui  concouit  ä  la  di- 
geslion ;  Enc. :  le  paBcr/ai-  a  ete  ainsi  nomme  par  les  anciens,  parce  qu'il 
leur  a  paru  n'etre  conipos6  que  de  chair  \xQ{:aq;  Tiäg  ganz].  —  2  piani- 
sphaet-ium,  s.  Zs.  23,  309  Z.  46f. ;  Darstellung  der  Kugel  auf  einer  Ebene; 
eine  stereographische  Polarprojection  der  Himinelskugel  auf  einer  Ebene.  — 
^  L. :  ha  reine  Claude,  de  qui  on  donna  le  nom  ä  ce  fruit;  diese  (Gemahlin 
Franz  I.)  soll  sie  sehr  geliebt  haben.  —  *  L. :  tres  petit  bateau,  pouvant 
porter  deux  hommes,  et  assez  16ger  pour  qu'un  matelot  le  fasse  glisser  sur  la 
vase,  en  tenant  ä  l'int^rieur  une  jambe  appuyee  sur  le  genou,  et  en  posant 
l'autre  dans  la  vase  afin  de  pousser  le  bateau  du  pied.  —  *  DHT.:  dernicr 
degre  de  l'estrade  d'un  autel,  d'un  trone,  etc.,  sur  lequel  celui  qui  est  devant 
l'autel,  sur  le  trone,  pose  le  pied;  marcher  afr.  trans.  presser  avec  le  pied.  — 
*  DHT.:  argent  qu'on  met  au  jeu.  —  ''  MC:  espece  de  poire,  mit  der  ein 
schönes  Geschenk  gemacht  werden  kann.  —  ^  NLar. :  sorte  de  vrille  t\  l'aide 
de  laquelle  on  perce  des  trous  pour  y  enfoncer  des  clous  assez  forts,  sans 
s'exposer  ä  faire  6clater  le  bois. 


UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG.  483 

oder  gedachten  oder  von  gegenwärtig  in  Berührung  mit 
ihm  aufgefafsten  andern  Dingen  seiner  Art  durch  mehrere 
seiner  Eigenschaften  abweicht:  z.B.:  chaud-froid^;  douce-amere'^', 
clair-obscur"^',    notr-aurore^,  vert-dore^,  R  rtibis-topaze^. 

2.  Art:  Die  repr.  Vorst.  wird  im  Stadium  ib  als  ein 
Ding  aufgefafst,  welches  von  andern  Dingen  seiner  Art 
durch  mehrere  seiner  Zustände  abweicht:  z.  B.:  va-ei-vieiiO , 
ioimievire^. 

3.  Art:  Die  repr.  Vorst.  wird  im  Stadium  \b  als  ein 
Ding  aufgefafst,  welches  von  andern  Dingen  seiner  Art 
durch  mehrere  andre  Wahrnehmungs -  oder  Denkinhalte 
abweicht,  die  mit  ihm  in  Beziehung  stehen  oder  gesetzt 
werden: 

1.  Unterart:  Abweichung  durch  in  {U:  gleichsam)  räum- 
licher Beziehung  zur  repr.  Vorst.  aufgefafste  andre  Vorstellungen: 
A)  Teile  der  repr.  Vorst.:  point  {et)  vtrgule'\  ex-libris^^;  Ü  poids 
et  mesures^^;    B)  angrenzende  andere  Vorstellungen:  nord-est^"^. 

2.  Unterart:  Abweichung  durch  in  zeitlicher  Beziehung  zur 
repr.  Vorst.  aufgefafste  andre  Vorstellungen:  A)  Wortvorstel- 
lungen, die  gleichzeitig  mit  der  repr.  Vorst.  oder  unmittelbar  vor- 
her oder  nachher  aufgefafst  werden.  Fünf  Fälle  kommen  in  Be- 
tracht: 1)  Die  Worte  werden  von  der  repr.  Vorst.  selbst  gesprochen, 
oder  sie  wird  so  gedacht,  als  ob  sie  sie  spräche:  vive-la-joie  (s.  Zs. 
2Tj,  2Q2  Z.  8  if,  und  ebenda  die  Anm.  3  über  VuU  vidi),  ramasse- 
ion-bras'^'^,    goddani^^,    vergissmeinnicht   und  dessen  Uebersetzung  ne 


^  DHT. :  mets  delicat  fait  de  volaille,  de  gibier,  prepare  ä  chaud  pour 
etre  mange  ä  froid  dans  une  gelee,  une  mayonnaise  qui  l'enveloppe;  also 
Eigenschaften  der  repr.  Vorst.  in  verschiednen  Stadien  ihrer  Herstellung.  — 
2  L. :  sous-arbrissean  du  genre  morelle,  dont  les  tiges,  d'une  saveur  un  peu 
amere,  laissent  un  arrieie-gout  sucre;  vgl.  Bittersüss.  —  ^  Vgl.  Helldunkel; 
DHT.;  effet  qui  rcsulte  de  la  distribution  des  lumieres  et  des  ombres  sur  les 
objets  representes  dans  un  tableau.  —  *  L. ;  gobe-mouche  d'Amerique;  vgl. 
noir-bleu,  ebenfalls  ein  Kolibri.  —  ^  Qi-_  .  nom  donne  par  Buffon  au  Merle  ä 
longue  queue  du  Senegal,  par  allusion  aux  reflets  de  son  plumage.  ,,Sur  le 
venire  et  les  jambes,  c'est  un  vert  changeant  en  une  couleur  de  cuivre  de 
rosette;  dans  presque  tout  le  reste,  c'est  un  beau  vert  dore,  comme  indique 
le  nom  que  j'ai  donne  ä  cet  oiseau"  (Buffon).  —  ^  Gr. :  nom  donne  pjar  Marc- 
grave  h.  un  oiseau-mouche.  ,,De  tous  les  oiseaux  de  ce  genre,  celui-ci  est  le 
plus  beau  et  le  plus  elegant;  il  a  les  couleurs  et  jette  le  feu  des  deux  pierres 
precieuses  dont  nous  lui  donnons  les  noms"  (Warcgrave).  —  '  L. :  partie  de 
machine  qui  va  et  vient  d'un  point  ä  un  aulre,  lorsque  la  machine  est  en 
mouvement;  bac  qui  sert  ä  traverser  une  riviere  etroite.  —  *  Be.:  cordage 
sans  fin  enroule  de  plusieurs  tours  sur  un  cabestan.  C'est  \  la  tournevire 
qu'on  fixe  solidement  le  cäble  lorsqu'on  veut  lever  l'ancre,  ou  d'autres  poids 
tres  lourds;  tourner,  virer.  —  ®  Vgl.  Strichpunkt;  s.  oben  S.  4S2  Z.  27  ft".  — 
'"  DHT.:  inscription  que  quelqu'un  met  sur  les  livres  de  sa  biblioth^que  pour 
marquer  qu'ils  lui  apparliennent;  Anfangsworte  der  Inschrift.  —  ^^  Vgl. 
Mass  und  Gewicht.  —  '^  DHT.;  point  de  l'horizon  situc  entre  Ic  nord  et 
Test;  ähnlich  nord-ouest,  7tord-nord-est  [DHT.:  enlrc  le  nord  et  le  nord-est], 
etc.  —  13  L.:  fanfaron.  —  '*  L. :  nom  donne  aux  Anglais  d'apres  Icur  juron 
favori. 

31* 


484  O'  DITTRICH, 

77i''ouhIiez  pas^,  7io/i-ni£-ia7igere'^,  snivez-7)ioi  jeu7ie  ho77i7iie'^ ,  7ie-ie-ge7ie- 
pas-da7is-Ie-parc^;  2)  die  Worte  werden  vom  Namengeber  oder  (als) 
von  einer  Person  gesprochen  (gedacht),  welche  mit  der  repr.  Vorst. 
in  Beziehung  steht  oder  vom  Namengeber  mit  ihr  in  Beziehung 
gesetzt  wird.  Ob  der  Namengeber  oder  jene  andre  Person  in 
Frage  kommt,  ist  kaum  je  sicher  zu  entscheiden,  ich  vereinige  also 
alle  Fälle  in  dieser  einen  Rubrik:  revefiez-y'°,  venez-y-voir'^,  idlez-y'^, 
gratie{z)-niois  dans  le  dos'^,  pi7ice[z)-77ioi-ga^,  decroche-moi-(a^^,  decrochez- 
moi-(a^^,  hale-bas,  -dedaTis,  -dehors^'-',  vielleicht  gobe-77iotiio7i^'^,  77107-- 
geÜTie'^^',  sodann  die  g  vade-/7iecu7/i,  ve7ii-7iiecum'^^,  vade-üi-pace^*^,  sal- 
va7ios^'^,  faciotu77i^'^,  ecce  homo^^;  va-toiit^''^;  fairc-le-fauf^^,  sot-Vy- 
laisse-^,  fol-Py-laisse-^;  ?/«7o;-</22j  mort  aux  rats,  771.  aux  77iouches''^, 
771.  aux  chie7is'^^;  3)  ein  geläufiger  Name  der  repr.  Vorst.  wird  an 
lautlich  anklingende  andre  Wörter  der  Sprache  angelehnt,  wobei 
öfter  auch  thatsächliche  oder  phantastische  Beziehungen  der  repr. 
Vorst.  zu  den  durch  jene  Wörter  bezeichneten  Realvorstellungen 
unterstützend  eingreifen:  cha7ite-pleure-'',  wozu  Scheler  s.  v.  bemerkt: 
eh.  est  un  de  ces  mots  populaires  fa^onnes  de  maniere  a  donner 
une  forme  plus  saisissable  ä  des  mots  incompris;  vgl.  Fafs  RF. 
III  497;  ob  Schelers  cha77ipleure  das  Etymon  ist,  bleibt  zu  erweisen; 
cha7ite-pleti7-e  ist  (nach  DHT.)  durch  den  „bruit  qua  fait  le  liquide 
en  coulant"  herbeigeführt.    Ferner  clou  ä  porte'^^',  trois-giiarts"^',  chat- 


^  MC.  266:  la  fleur  magique  qui,  dans  une  tradition  mystique  allemande, 
ouvre  les  rochers  recelant  les  tresors,  prononce  elle-meme  cette  formule,  pour 
avertir  celui  qui  s'en  est  servi  qu'en  l'oubliant  il  court  le  risque  de  voir  les 
rochers  se  refermer  sur  lui"  (Littre  s.  v.).  —  2  l_.  j)  plante  dont  les  capsules, 
ä  repoque  de  leur  maturite,  s'ouvrent  au  moindre  contact,  et  alors  les  graines 
s'elancent  avec  raideur,  ä  la  grande  surprise  de  celui  qui  ignore  ce  pheno- 
mene;  2)  ulcere  que  les  divers  moyens  therapeutiques  employcs  ne  fönt 
qu'irriter.  —  ^  ^^C.  174:  double  ruban  descendant  du  chignon  le  long  du 
dos.  —  *  Lindb.:  veston  court.  —  ®  DHT.:  ce  qui  fait  qu'on  revient  avec 
plaisir  ä  un  plat.  —  ^  L. :  iron.:  bagatelle.  —  '  Lindb.  18:  coeur  que  portent 
les  jeunes  filles  au  cou.  • —  ^  MC.  174:  corset  ä  baieine.  —  ^  MC.  174,  227: 
nceud,  au  bas  de  la  taille,  dans  le  dos,  avec  de  longs  rubans  qui  retombent.  — 
'**  MC.  174:  marchand  fripier.  —  ^^  MC.  174:  chapeau  d'occasion.  —  ^^  DIIT.: 
cordage  pour  faire  descendre  le  foc,  etc.,  pour  haier  le  foc  en  dedans,  en 
dehors;  Kommandoworte  beim  Gebrauch  dieser  Taue.  —  ^-^  MC.  176:  la 
nourriture  des  moutons;  gobe  cela,  mouton.  —  1*  DHT.:  alsine,  plante  re- 
cherch^e  des  poules;  mord  anc.  imper.  de  mordre,  geline.  —  '^  MC.  177: 
manuel.  —  '^  MC.  177:  cachot  d'un  cloitre;  Worte  beim  Eintritt  des  Ge- 
fangenen. —  '^  Vgl.  Zs.  23,  309  Z.  25  ff.  —  18  DHT.:  paroles  prononcdes, 
d'apres  l'Evangile,  par  Pilate  en  presentant  au  peuple  J^sus-Christ  couronn^ 
d'epines;  represent.ition  de  J.-Chr.  couronne  d'epines.  —  '*  L.:  la  vade  ou  le 
renvi  de  tout  l'argent  qu'on  a  devant  soi.  —  2<*  DHT. :  chose  qu'on  ne  peut 
se  dispenser  de  faire.  —  -^  DJTT. :  morceau  delicat  de  la  volaille  qui  se  trouve 
de  chaque  cote  au-dessus  du  croupion.  —  ^^  DHT.:  7ny  lord,  titre  qu'on 
donne  ä  un  lord  anglais  quand  on  lui  parle.  —  ^^  DHT.:  substance  (arseni- 
cale)  dont  on  se  sert  pour  faire  mourir  les  rats,  les  mouches.  —  ^^  DHT.: 
colchique  d'automne.  —  ^^  DHT.:  grand  entonnoir  qui  sert  ä  transvaser  le 
vin,  le  cidre,  etc.,  dans  un  tonneau.  —  ^6  Kellerassel;  nach  Fafs  RF.  IH  490 
<Ccloporte.  —  *'  L. :  <:i_ttocart;  für  L.'s  und  Schelers  trois-carres  habe  ich 
keinen  Beleg. 


UEBER    WORTZÜSAMMRNSETZUNG.  485 

huant^;  auch  courl-bouion'^  und  orpailleur"^,  die  ich  Zs.  22,  328 
Z.  23  fälschlich  als  auszuscheiden  bezeichnet  habe,  gehören  hieher; 
ferner  ist  choucroufe  (Anlehnung  an  choii  und  croüte)  von  Zs.  22,  446 
Z.  8  hieher  zu  ziehen;  endlich  das  interessante  Wort  tettechhvre^; 
4)  ein  geläufiger  Erkennungsname  der  repr.  Vorst.  wird  dadurch 
zum  Erinnerungsnamen,  dafs  diejenigen  Wortvorstellungen,  welche 
ihn  zum  Erkennungsnamen  machten,  ausgeschaltet  werden  (histo- 
rische Ellipse,  vgl.  Zs.  22,  318  Z.  47  ff.  und  Zs.  23,  547  Z.  14  ff.). 
Beispiele  sind:  (limette  de)  iongue  viie^,  iremois^,  {chariot)  porie-pierre', 
{chevroiaiii)  porte-7nusc^;  g  {chiriirgien-)peJicu7'e'^-*,  [herse)  tric)'cle^^\  con- 
irepomt^^]  {charbon)  toiit-venaftt^"^;  [poule  od.  coq)  dinde^^,  (inousseline) 
de  laine^^,  {bleu  d^)  ouiremer^^;  (rossolis  de)  mille-fleurs^^;  vielleicht 
stellt  sich  bei  genauerer  Durchforschung  der  Litteratur  dieser  Bil- 
dungsprocefs  auch  noch  für  andre  oben  als  direkte  Erinnerungs- 
namen aufgeführte  Bildungen  heraus.  Voraussetzung  für  den 
psychologischen  Compositionscharakter  dieser  Wörter  ist  allerdings, 
dafs  in  dem  Momente,  wo  z.  B.  aus  dem  ursprünglichen  Complexe 
„Gegenstand  -|-  haieüe  de  longiie  vue''  nur  noch  „Gegenstand  -f-  longue 
Tme^"  appercipiert  wird,  die  Wörter  longue  und  vue  noch  mit  ihren 
entsprechenden  Realvorstellungen  verbunden  werden  können,  also 
ein  etymologisch  klares  neues  Compositum  entstehe.  Für  die 
obigen  Beispiele  kann  dies  wohl  angenommen  werden.  Dabei  ist 
es  aber  durchaus  nicht  nötig,  dafs  auch  die  Beziehung,  in  welcher 
die  durch  die  Elemente  des  neuen  Compositums  bezeichneten  Real- 
vorstellungen  zur  repr.  Vorst.  stehen  oder  gestanden  haben  mögen, 
dem  Namengeber  klar  zum  Bewufstsein  komme;  gilt  diese  Bemer- 
kung auch  schon  für  die  unter  3  erwähnten  Bildungen,  so  trifft 
sie  vollends  5)  bei  Wörtern  wie  bas-bleu^"^  zu.     Als  die  Bezeichnung 

^  DHT.:  le  mot  parait  etre  une  alteration  arbitiaire  de  chouan,  ä  cause 
du  cri  de  cet  oiseau  et  de  quelque  ressemblance  entre  sa  tete  et  celle  d'un 
chat.  —  '^  DHT.:  le  mot  cotcrbeton,  recueilli  au  XVIIIe  s.  par  Trevoux  et  mal 
saisi,  a  ete  ecrit  d'une  fa^on  absurde  court-bouton  et  figure  dans  tous  les 
dictionnaires  sous  cette  forme;  es  stammt  aus  einem  westlichen  Dialekt.  — 
^DHT. :  <C^{h)arpailleur;  wegen  or  und paMe{((e),  denn  orpaü/eur  ist  (DHT.:) 
celui  qui  recueille  et  lave  les  sables  auriferes  pour  en  separer  les  paillettes 
d'or.  —  *  Vgl.  Ziegenw^/>&er;  Zs.  23,  298  Anm.  4;  Mikl.  Vgl.  Gr.  II  348: 
,,wie  Ziegenmelker,  allaite-tsivra  im  Patois  der  roman.  Schweiz,  dem  lat.  capri- 
7nnlgiis  nachgebildet,  das  dem  misverslandnen  utyi9-(cX).o^,  Diminut.  von 
ai'ytihog,  seine  Entstehung  verdankt.  ,Es  giebt  noch  heutigen  Tages  Menschen, 
welche  den  Namen  Ziegenmelker  wörtlich  nehmen',  Brehm  3,  675." —  ^  DHT.: 
lunette  d'approche.  —  ®  Georges:  {triticum  od.  hordeum)  trimense.  —  '  L.: 
chariot  ou  coffre  qui  porte  la  pierre,  dans  la  presse  lithographique.  —  ^  L.: 
l'animal  qui  produit  le  musc.  —  *  DHT.:  celui  qui  soigne  les  pieds,  extirpe 
les  cors,  etc.  —  '"  MN.  219:  herse  ä  trois  roues.  —  ^^  L.:  bas-lat.  {cantus) 
contrapunctus.  —  ^'^  Be. :  houille  non  choisie  ni  triee.  —  '•'  DHT.:  dinde, 
abrev.  de  poule  d'Inde,  coq  d'Inde.  —  i*  MN.  133.  —  ^^  DHT.:  bleu  d'azur 
fait  de  lapis-lazuli.  —  ^^  DHT.:  oü  il  entre  beaucoup  de  fleurs  distillees.  — 
1''  DHT.:  expression  venue,  dit-on,  du  salon  littcraire  de  Lady  Montague, 
qu'on  avait  appele  blue  stocking  club,  ;\  cause  d'un  M.  Stillinglleet  qui  en 
etait  l'oracle,  et  qui  portait  loujours  des  bas  bleus;  NLar. :  de  lä  vint  l'usage 
d'appliquer  le  nom  de  bas  bleu  d'abord  aux  femmes  qui  frequentaient  ce  club, 
plus  tard  ä.  toutes  les  femmes  qui  affichaient  des  pretentions  litteraires. 


486  O.  DITTRICH, 

hhie  stockmg  (wovon  bas-hleu  ja  nur  die  Uebersetzung  ist)  aus  hlue 
siockmg  club  abstrahiert  wurde,  brauchte  dem  Namen  geber  die  Be- 
ziehung durchaus  nicht  mehr  klar  zu  sein,  welche  zwischen  den 
hluc  slockiiigs  des  Mr.  Stillingfleet  und  dem  litterarischen  Salon  der 
Lady  Montague  bestand;  um  blue  stocking  „Mitglied  des  blue  siocküig 
club"'  zum  Compositum  zu  stempeln,  genügt  es  (vgl.  oben  S.  485 
Z.  I5ff.),  dafs  der  Namengeber  aus  dem  ursprünglichen  Complex 
„Gegenstand  +  blue  stocking  club"'  den  Complex  „Gegenstand  +  blue 
stocking"'  appercipiere,  wobei  „Gegenstand"  im  ersten  Falle  „die 
Mitglieder",  im  zweiten  Falle  „ein  Mitglied"  bezeichnet.  Der  neue 
Erinnerungsname  ist  also  hier  dadurch  entstanden,  dafs  aus  dem 
geläufigen  Erkennungsnamen  eines  mit  der  repr.  Vorst.  in  Beziehung 
stehenden  Gegenstandes  (der  ]\Iontague- Gesellschaft)  zwei  Wort- 
vorstellungen (plue,  stocking)  als  Elemente  des  neuen  Compositums 
{blue  stocking)  appercipiert  und  agglutiniert  wurden.  —  B)  Andre 
Gehörs  vorst  eilungen,  in  welche  vom  Namengeber  Wortvor- 
stellungen „hineingehört"  werden:  sicher  scheint  mir  hier  nur 
b{i)enteveo  1. 

3.  Unterart:  Abweichung  durch  in  Bedingungsbeziehung  zur 
repr.  Vorst.  aufgefafste  andre  Vorstellungen:  —  A)  die  repr.  Vorst. 
wird  als  Resultat  fremder  Thätigkeit  aufgefafst  und  kann  dann 
z.  B.  von  andern  Dingen  ihrer  Art  abweichen  durch  die  Mittel 
der  fremden  Thätigkeit :  1)  Stoffe,  aus  denen  die  repr.  Vorst.  ge- 
macht wird  oder  besteht:  gom?7ie-rcsitie,  -copal'^;  g  hydi-oinel"^'^ 
2)  diese  Stoffe  und  ihre  Anordnung  nach  Einwirkung  der  fremden 
Thätigkeit:  ganagranwie^;  3)  Zahlen,  die  beim  Zustandekommen  der 
repr.  Vorst.  eine  Rolle  spielen :  irois-six ^•,  —  B)  die  repr.  Vorst. 
wird  als  Mittel  fremder  Thätigkeit  aufgefafst  und  kann  dann  von 
andern  Dingen  ihrer  Art  abweichen  z.  B,  durch  das  Resultat  der 
fremden  Thätigkeit:  forte-piano,  piano-forte^\ 

Damit  ist  die  Behandlung  der  substantivischen  Gegenstands- 
namen endlich  abgeschlossen;  bevor  ich  jedoch  in  die  Betrachtung 
der  übrigen  substantivischen  Composita  eintrete,  bedarf  es  noch 
in  Ergänzung  des  Zs.  22,  328  Z.  14  ff.  Gesagten  einiger  Ausschei- 


1  Gr. :  cet  oiseau  a  ete  nommc  h{7)enteveo  par  les  Espagnols  de  la  riviere 
de  la  Plata,  par  Imitation  de  son  cii  qui  rend  assez  bien  les  mots  espagnols 
hien  te  veo  je  te  vois  bien.  —  ^  DHT.:  substance  composee  de  gomme  et  de 
resine  (copal),  qui  decoule  de  certains  arbres.  —  ^  Vgl.  Zs.  23,  309  Z.  52; 
DHT.:  breuvage  fait  de  micl  dissous  dans  l'eau.  —  *  Vgl.  Zs.  23,  309  Z.  51; 
DHT.:  mot  forme  par  la  tränsposition  des  lettres  d'un  aiitre  mot;  yQcc/iifta 
lettre,  urä  qui  indique  renversement;  uvaytiärpo)  heifst  „aufschreiben",  ist 
also  nicht  das  Etymon.  —  ^  L. :  esprit-de-vin  du  commerce,  h  trente-six  de- 
grcs.  Cette  expression  derive  d'un  ancien  mode  d'evaluation  des  liquides 
spiritueux  qu'on  rapportait  autrefois  b.  l'alcool  dit  preuve  d'HoUande,  marquant 
190  de  l'areometre  Cartier  et  renfermant  environ  la  moitie  de  son  volume 
d'alcool  absolu:  un  alcool  dont  3  mesures  ajoutöes  ä  3  mesures  d'eau  faisaient 
6  mesures  d'esprit  ä  19"  etait  un  esprit  trois-six.  —  *  DHT.:  Instrument  ä 
clavier  . . .  qui  perraet  de  renforcer  ou  d'adoucir  le  son  ä  volonte. 


UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG.  487 

düngen:  A)  Alcade'^,  algibre'^,  alchhm'e^,  alcove^,  alcoran^,  etc.; 
eldorado^'i  lendiP,  lotioß,  lierre'^,  laudier  ^^,  luetie^^,  httdeinain^'^. 
Diese  Wörter  können,  wenn  man  den  psychischen  Vorgang  bei 
ihrer  Schöpfung  ins  Auge  fafst,  nicht  als  Composita,  sondern 
müssen  viehnehr  als  Simplicia  angesehen  werden.  Denn  es  kann 
nicht  die  Rede  davon  sein,  dafs  bei  ihrer  Bildung,  wie  es  bei 
der  Schöpfung  eines  Compositums  unumgänglich  ist,  zwei  oder 
mehrere  Wortvorstellungen  zunächst  getrennt  appercipiert  und  nach- 
her agglutiniert  worden  seien;  hier  wurde  vielmehr  der  ganze 
Wortvorstellungscoraplex  [alcalde,  algebra,  etc.)  in  einem  Akte  auf- 
gefafst,  und  psychologisch  handelt  es  sich  also  thatsächlich  um 
die  Apperception  einer  Wortvorstellung  als  Zeichen  der  Gegen- 
standsvorst,  d.  h.  um  die  Bildung  eines  suffixlosen  Simplex.  Dafs 
dem  so  ist,  wird  dadurch  bewiesen,  dafs  bei  einheimischen  Bil- 
dungen dieser  Klasse  [lendi't  etc.)  der  eine  Teil  des  angeblichen 
Compositums  ein  etymologisch  unklar  gewordener  Name  der  repr. 
Verst.  ist,  der  andre  Teil  der  Artikel;  wäre  nun  wirklich  zunächst 
l-\-endit  appercipiert  worden,  so  hätte  diesem  Complex  unmöglich 
nochmals  der  Artikel  vorgesetzt  werden  können  {le  lendit).  Den 
Folgerungen  nachzugehen,  die  sich  daraus  für  den  Unterschied 
zwischen  der  rein  historischen  und  der  psychologisch -historischen 
Sprachbetrachtung  ergeben,  mufs  ich  mir  an  dieser  Stelle  leider 
aus  Raummangel  versagen.  —  B)  13  Der  Kindersprache  entlehnte 
Wörter  {papa,  mama[}i],  bibi^^,  nowiou^^,  lolo^^,  dede^"^,  tuiti'^'^,  fan- 
fan^^,  fifi[lle\'^^,  iaian''-\  tonton''-'^,  tante"^^,  pipi"^^,  iolo'^^,  coco''-^,  caca'^^\ 
gaga^"^,  pepe'^'^,  meme'^^\  peplre'^'^,  7}iemere'^'\  boubouche^^,  poupoule^^, 
etc.)  und  solchen  nachgebildete  [zouzou'-^-,  vielleicht  gogo'^^),  kind- 
liche {tou/ou  u.  loulou'-^'^,  moumouie'^^,  etc.)  und  anderweitige  Ono- 
matopoetica  [coticou,  crincrüi'^^,  vgl.  noch  die  Liste  bei  Plattner 
Ausf.  Gramm.  I  239).  Kann  man  bei  joujou  (jouet)  noch  zweifeln, 
ob  man  es  nicht  mit  einer  emphatischen  Wiederholung   des  Impe- 


iDHT. :  span.  alcalde,  dies  aus  arab.  al  gaäi  der  Kadi.  — •  "  DHT.: 
mit.  a/gebra  <^a.xab.  al  dzebr  die  Reduction.  —  ^  DHT.:  mit.  alchymia  <^ 
arab.  al  kitnia  die  Chemie.  —  *■  DHT. :  span.  alcoba  <^  arab.  al  kobba  das 
Schlafzimmer.  —  ^  DHT.:  arab.  al  qorarn  die  Lesung.  —  ^  DHT.:  span. 
eldorado;  dies  <Cel  Dorado  das  Goldland.  —  '  DHT.:  pour  Vendit;  endil  <^ 
indiclum;  foire.  —  **  DHT.:  pour  lorwl<dl'oriol;  on'ol<^v\t.  *aur/olum; 
passereau  ä  pkimage  jaune.  —  ^  DHT,:  pour  l'zerre;  ierre  <^kederam.  — - 
^o  DHT.:  <C  afr.  andicr;  grand  dienet  de  fer  des  anciennes  cuisines.  —  *'  DHT.: 
pour  l'uette;  teelle  <^\\t.  *uvittam.  —  ^^  DHT.:  pour  l'endemain;  endemaiti 
ein  zu  S.  468  Z.  12  ft".  zu  stellendes  afrz.  Compositum.  —  ^^  Vgl.  über  die 
meisten  der  folgenden  Wörter  Foerster  Zs.  22,  269  ff. ;  der  Art,  wie  dort  das 
Zustandekommen  dieser  Bildungen  erklärt  wird,  stimme  ich  fast  durchweg 
zu.  —  ^*  Foerst. :  wie  das  Kind  sich  selbst  bezeichnet.  —  ^^  Nourrice.  — 
1«  Lait.  —  "  Doigt.  —  i«  Cul.  —  i»  Enfant.  —  20  Pils,  fille.  —  2'  L.:  tante. 
—  22  L.:  oncle.  —  «3  Vgl.  auch  Gauchat  Zs.  f.  frz.  Spr.  18  2,  206.  —  2*  Urine 
{pisser);  poule.  —  ^5  Cocorico.  —  ^6  L^t.  cacare;  excrements.  —  27  Gäteau; 
Passy's  Einwand  Zs.  22,  515  scheint  mir  nicht  stichhaltig.  —  2«  p^re.  — 
29  M^re.  —  ^  Bouche.  —  ^^  Poule.  —  ^2  Zouave.  —  *3  Gosier;  vgl.  Schwob- 
Guieysse  S.  18.  —  ^*  Hund.  —  ^^  Katze.  —  ^^  DHT.:  mauvais  violon;  hier 
kann  ich  Foerstcrs  Erklärung  nicht  beistimmen:  crin  pafst  nicht  als  Etymon. 


488  O.  DITTRICH,    UEBER    WORTZUSAMMENSETZUNG. 

ralivs  joue  zu  thun  habe  (in  diesem  Falle  würde  das  Wort  oben 
S.  484  Z.  2  fF.  einzureihen  sein),  so  steht  es  bezüglich  aller  übrigen 
aufser  Zweifel,  dafs  der  Name  „Compositum"  nicht  auf  sie  anwend- 
bar ist.  Auch  bei  der  Schöpfung  dieser  Wörter  hat  nämlich 
nirgends  eine  successive  Auslösung  und  nachherige  Agglutination 
von  Wortvorstellungen  stattgefunden,  wovon  man  sich  leicht  über- 
zeugen kann,  wenn  man  diese  angeblichen  Compositai  in  ihre  an- 
scheinenden Elemente  zerlegt:  man  erhält  dann  stets  mindestens 
ein  Element  {^pe  aus  peph-e,  etc.),  das  mit  keiner  Realvorstellung 
verbindbar  ist,  also  auch  nicht  als  Wortvorst,  gelten  kann;  sehr 
oft  aber  sind  beide  Scheinelemente  so  beschaffen  [pa-pa  etc.); 
immer  entspricht  nur  der  Wortvorstellung  {papa,  peplre,  etc.)  als 
Ganzes  die  durch  sie  bezeichnete  Gegenstandsvorstellung.  So  auf- 
gefafst,  liefern  insbesondere  die  hieher  gehörigen  Onomatopoetica 
ein  starkes  Argument  für  die  Annahme  zwei-  und  mehrsilbiger 
Wurzeln. 


1  Darmesteter  hat  sie  ja  gröfstenteils,  aber  mit  schiefer  (MC.  235)  oder 
o;ar  keiner  Begründung  (MC.  236)  ausgeschlossen,  Mätzner  dagegen  (Gramm. ^ 
245,  310)  und  Andere  lassen  sie  gelten. 

(Fortsetzung  folgt.) 

O.  DiTTRICH. 


Der  Konsonantismus  des  Eumänisclien. 

(Fortsetzung.     S.  Ztschr.  XXIV,  S.  319.) 

b)    r. 

13.  Anlautend  bleibt  r  stets,  inlautend  meist  erhalten:  rar 
rarus,   crede  credit,    vdrgä  virga. 

14.  In  altrum.  Denkmälern  wird  anlaut.  r  bisweilen  verdoppelt: 
rreä,  rruginä,  rrSäsä,  rrided  etc.^  Ebenso  schreiben  Kav.  und  Dan. 
sowohl  im  Anlaut  als  zwischen  Vokalen  häufig  qq  für  r  und  rn 
(Nr.  33):  QQOGöiov,  SQQCc,  fl(XQQ£,  KXQQa  =  TLOvdr.  rö^iü,  erd,  ?ndre, 
idrnä',  einmal  auch  vor  Kons.:  öccQQfia  =  nordr. /ärff/ia  'Brocken', 
vgl.  alb.  -d-EQQmön}'  'verkrümle'.  Es  ist  das  stark  gerollte  r  der 
Albanesen,  das  auch  von  ihnen  durch  qq  dargestellt  wird.  Nach 
Weigand  Arom.  176  werden  zweierlei  r  heutzutage  nur  noch  bei 
den  Rumänen  der  Manjana  (Akarnanien)  unterschieden,  und  zwar 
steht  das  stärkere  r,  bei  dem  „die  Zunge  frei  schwebend  in  heftige 
Vibration  versetzt  wird",  nur  intervokalisch:  arrös,  drre,  curninä. 

15.  r,  das  im  Rum.  alveolar  ist,  welchselt  häufig  mit  den 
physiologisch  verwandten  /  und  «.  Die  Fälle  von  r  aus  /  sind 
oben  Nr.  2  und  3  besprochen  worden,  die  von  r  aus  11  kommen 
Nr.  24  und  25  zur  Behandlung.  Nachstehend  soll  der  Uebergang 
von  r  in  «  und  /  erörtert  werden. 

Intervokales  r  gleicht  sich  im  Norden  folgendem  «  an:  cunünä 
Corona,  altr.  ban.  fäninä  (neur.  fäina)  farina,  mimine  'Wunder'  zu 
mir  miror,  senm  serenus.  Auch  in  fiiningine  fullginem  scheint  « 
aus  sekundärem  r  entstanden  zu  sein,  siehe  Nr.  2.  Auffallend  ist 
altr.  ari7tä  arena. 

Ferner  steht  nordr.  zwischen  Vokalen  «  für  r  in  h'mec  lubrTco, 
suspin  suspiro,  ptmötn  nh.  pur ö'iü  zu  pus  -ris,  Jmdpätt  'Zwergkiefer' 
junTperus.2  In  Siebb.  hört  man  stellenweise  auch  fanä  statt  färä 
foras  Weig.  Jahresb.  IV  327,  dieses  im  Anschlüsse  an /««tZ  nh.  päru 
paene-ad  (Nr.  24).  Ob  mold.  guitmdrm  nb.  wal.  gtüurdtü  'Schnupfen' 
=  gutturälis,  altr.  ursi?iic  'Sammt'  =  ' dXoö7]Qixöv  ist,  kann  nicht 
ausgemacht  werden;  ebensowenig,  ob  in  dem  dunkehi  gdurä 
'Loch',  gäunös  'hohl'   r  oder  n  der  ältere  Laut  ist. 


1  Zu    den   von    Hasdeu  Cuv.  I  249    geg;cbenen    Belegen    füüic    hinzu    rred 
Indr.  87  und  §epte  Tarne  in  Cip.  Anal.  215. 

2  In  shh.färlna,  serin,  jncdpär  dürfte  r  nicht  ursprünglich  sein,  sondern 
auf  älterem  «  beruhen,  siehe  Nr.  25.     Jung  ist  ein'iper  'Wachholder'. 


490  H.  TIKTIN, 

Der  Macedonier  spricht  curüna,  färina,  suschir,  arinä,  aber 
giutudpine',  inim'ine  und  Itinec  fehlen  (dafür  cmdie  und  arrächisü),  die 
übrigen  in  Betracht  kommenden  Wörter  kann  ich  nicht  belegen. 

Im  Istrischen  ist  r  lautgesetzlich,  da  es  auch  für  tt  eintritt, 
siehe  Nr.  25. 

16.  /  steht  für  r  im  Anlaut  in  mac.  lindurU  *hirundüla  (Dis- 
similation); vor  Kons,  in  {a)tilm,  adi'dmec  nb.  adtirinec  'wittre'  zu 
ürtnä  'Spur',  mold.  tülbtire  für  iürbure  *turbülus,  mold.  ulciör  für 
iircwr  'Krug'  urceölus,  entweder  nach  odlä  oder  nach  ulciör  'Gersten- 
korn am  Auge'  *ulceolus  (wofür  wal.  wieder  urdör),  tölbä  tülbä 
'Köcher'  (nb,  törba  'Jagdtasche')  slav.  torba  mit  Einflufs  des  gleich- 
bedeutenden tulü;  nach  Kons,  in  timplä  'Schläfe'  tempöra  (schon 
vlat.  *templa)  und  sa  {in)ii'mplä  'es  ereignet  sich',  falls  es  = 
tempernt.  Ein  dunkles  Wort  ist  credngä  crd?igä  'Zweig',  wofür  sbb. 
auch  cledngä.  In  a/dtjia  'Messing'  nb.  ardmä  'Kupfer'  aerämen 
vermutet  man  eine  Scheideform,  womit  freilich  nichts  erklärt  ist. 
Sbb.  almäriü  armarium  kann  entlehnt  sein:  magy.  almariom  etc. 

17.  Vor  i,  sowohl  silbigem  als  unsilbigem,  zeigt  ;-  im  Allge- 
meinen keine  Veränderung:  viarit  marlto,  perl  piri,  calddre  caldaria, 
ajutörlii  adjutoriura.  Nur  in  peire  nb.  perire  (aber  nur  pert)  ist  r 
wegen  des  folgd.,  in  wal.  gulurdm  nb.  mold.  gutunärlü  gutturälis  (?)  ^ 
wegen  des  vorhergehenden  ;-,  in  niscalvd  nescio  qualis  viilt,  wonach 
dann  auch  JiiscäT.  nb.  niscdre,  wegen  der  schwierigen  Lautfolge  ge- 
fallen.2 

Um  so  merkwürdiger  ist  es,  dafs  r  in  der  Konjugation  vor 
-ui,  -~ie  (aus  lat.  -eo  -io,  -ea  -ia)  schwindet.  Folgende  Vcrba  nehmen 
an  der  Erscheinung  teil:  I.  spared  expavere  (od.  *-voriäre?);  II.  diw'cd 
dolere,  pdred  parere,  vreä  *volere;  III.  cere  quaerere,  das  quaero, 
-rat  nach  Analogie  von  II.  durch  *quaereo,  -reat  ersetzt;  IV.  peri 
perire,  sdri  salire.  Also  l.  Pers.  Sg.  Präs.  spd'iü,  pdlü,  vom,  dm, 
pleiü,  sdlü;  3.  Pers.  Konj.  sä  spde,  döäe,  pde,  vöde,  cee,  piee,  sde.  Da- 
nach dann  auch,  wie  bei  den  Verben  auf  7t  (Nr.  26),  2.  Pers.  Sg. 
spdi,  pdl,  vei,  cel,  plei,  sät  nb.  älterem  spdri,  pdrt,  veri  etc.,  ferner 
altr.  Ger.  pahid,  cemd,  piemd,  Adj.  verb.  pmiöritl,  sowie  die  Ableitung 
pieiäüne.  Formen  mit  erhaltenem  ;-  sind  selten:  cirtü  Coresi  Psalt.  2Ö 
Zeile  7;  so.  viä  spdre  Biblia  Bucur.  1688  Neh.  6,  19;  aus  banater 
und  sbb.  Mundarten  bringt  Weig.  späriü,  sdrlü  sariü  Jb.  III  238 
und  IV  295;  Dem  Wandel  entzieht  sich  auffallenderweise  muri 
*morIre  [?nör'iü,  sä  mddrä,  ferner  acoperi  cooperlre  und  suferi  *suf- 
ferlre  {acöper,  süfer,  sä  acöpere,  sä  si'ifere),  wo  r  in  die  zweite 
nachtonige    Silbe    zu    stehen    kommt.      Neben     den     aufgeführten 


1  Der  Ausgang  ist  nicht  klar,  es  mag  Suffixwechsel  vorliegen  wie  in  mac. 
märdlyu  nb.  nordr.  mardnü  ßü^ad^QOV  und  umgekehrt  in  mold.  vatrdriü  nb. 
wal.  vatrdiü  slav.  vatralj. 

*  supt'id  nb.  suptire  sublilis  kann  direkt  auf  *subtiliäre  zurückgehen. 
Danach  dann  suptietdte  und  supüime  nb.  suptirime.  Dunkel  sind  die  Bil- 
dungen ascultöm  'gehorsam'  bei  Dos.,  wohl  kaum  aus  ascultdtörlü  gekürzt, 
und  dulös  'wehmütig',  das  anscheinend  zu  dör,  dured  gehört. 


DER    KONSONANTISMUS    DES    RUMÄNISCHEN.  49 1 

Formen  stehen,  im  Gegensatz  zu  den  Verben  auf  n  (Nr.  26),  schon 
in  den  ältesten  Urkunden  solche,  in  denen  r  analogisch  wieder- 
hergestellt ist:  spar,^  pdr,  a'r,  pu'r,  sdr;  sä  sparä,  dödra,  pärä, 
cedra,  pldrä,  sdräP-  So  z.  B.  sä  cedrä  Ap.  Vor.,  sä  pidrä  Cron.  Mo.\a 
(Gaster  Chrest.  I  5g).  Heutzutage  sind  die  organischen  Formen  in 
der  Schriftsprache  wohl  endgültig  beseitigt,  aber  auch  im  Volke  im 
Schwinden   begriffen. 

Man  könnte  meinen,  zunächst  wäre  nicht  r,  sondern  /  in  den 
bezüglichen  Formen  von  *volcre,  dolere,  sallre  erweicht  worden, 
und  erst  dann  wäre  das  r  der  übrigen  Verba  gefolgt,  indem  pdre, 
sä  pde  aus  sdre,  sä  sde  gefolgert  wurde.  Dem  widersetzt  sich  aber 
mac.  istr.  völ,  nicht  v6ly.  Es  scheint  vielmehr  die  analoge,  aber 
lautgesetzliche  Behandlung  der  Verba  auf  n  (Nr.  26)  hier  einen 
gewissen  Einflufs  ausgeübt  zu  haben.  Doch  bleibt  der  Vorgang 
dunkel. 

18.  Vorrum.  ist  der  Ausfall  des  gedeckten  r  in  dös  dorsum, 
jös  deorsum,  süs  sursum  (aber  ürs,  vurs,  drs  etc.);  jung  in  mac. 
nyeg,  istr.  meg  und  mac.  aldg  =  nordr.  mirg  mergo,  alerg  zu 
largus. 

Ob  mu^c  'beifse',  woneben  istr.  miiäc  bei  Ive  Mikl.  Unters. 
1  5  f.,  mit  mtirsec  morsico,  dae  nur  vom  Bisse  wilder  Tiere  ge- 
braucht wird,  identisch,  ist  zweifelhaft,  ebenso  ob  mac.  istr.  mti^dt 
•schön'  zu  morsus  zu  stellen  ist.  Letzteres  möchte  ich  eher  als 
Kürzung  von  ^frumusdt  fassen.  Dagegen  ist  vaa.c.  phye^ca  =  nordr. 
pursecä  persTca  sicherlich  aus  dem  Alb.  entlehnt;  als  Erbwort  hätte 
es  chydrsicä  lauten  müssen. 

ig.  In  der  Auslautsilbe  ist  r  geschwunden  nach  /  in  dlt  alte- 
rum,  vidärat  in-de-retro  (vgl.  it.  mdietro,  frz.  derrüre  etc.)  3,  rösi 
rostrum,  cordstä,  ban.  ciirdstä  nb.  cordsträ  Prav.  Govora  1640,  olt. 
roldslrä,  moXd.  cordslä  colostra,  mo\d.  feredsiä  im  feredsträ  fenesträ, 
sbb.  nöst,  vöst  für  nösiru,  vöstru,  sbb.  cäiä  für  cäirä  contra,  mac,  tu 
nb.  iru  intro,  mac.  ki  nb.  ira  trans;  ferner  in  pe  nb.  älterem  pre^ 
per,  petilru  per  intro,  peste  nb.  altr.  prespre  per-super,  wogegen  stets 
spre  super.  In  mdarät,  rast,  cordstä,  feredsta  bewirkte  das  vorher- 
gehende r  den  Schwund,  in  den  übrigen  Fällen  that  es  die 
Schwäche  [dlt,  nöst,  vöst)  oder  der  gänzliche  Mangel  {cätä  etc.)  des 
Wortaccents. 

Sonst  bleibt  r  in  dieser  Stellung:  pdtru,  albdstru,  dspru, 
pidträ  etc. 


'  spärTd  (auch  spered)  ist  das  einzige  Verbum  I.  Konj.  auf  -ed.  Daher 
trat  in  neuerer  Seit  die  verlänfjerte  Form  spärid  (spcrid),  Präs.  spdrun  [spt'ruü), 
dafür  ein,  welche  nunmehr  allein  schriftüblich  ist. 

*  Das  Präs.  von  vr7-d  wurde  in  anderer  Weise  umgeformt.  Es  reimt 
in  seiner  neueren  Gestalt  mit  dem  von  bed  :  vredü  etc. 

'  Darf  trotz  mold.  sbb.  'indärdpt  nicht,  wie  Wcig.  Jb.  IV  332  thut,  mit 
directus  zusammengebracht  werden.  Das  läfst  schon  die  Bedeutung  nicht  zu. 
Auch  kennen  die  altsiebenbürgischen  Denkmäler  die  Form  mit  p  noch  nicht, 
das  sich  offenbar  aus  derept  'gerade'  directus  eingeschlichen  hat. 

*  Daher  noch  jetzt  prin,  printre,  nur  mold.  pin,  pintre. 


492  H.  TIKTIN, 

20.  Auslaut,  lat.  r  fallt:  /rate  frater,  sör  soror,  wipärät  impe- 
rStor,  dör  dolor.  In  letzteres  mag  sich  jedoch  dolus  eingemischt 
haben.  Durch  Umstellung  geschützt  wurde  r  in  pätru  quattuor, 
Intre  intcr,  pre  per,  spre  super.  In  viilhir,  viillür  vultür  -ris  hat 
Deklinationswechsel  stattgefunden. 

II.    Die   Nasalen, 
a)  n. 

21.  Mit  «  werden  in  der  Schrift  zwei  Laute  bezeichnet,  velarer 
Nasal  vor  Gutturalen  [müticä,  ling,  brönhie),  alveolarer  in  allen 
übrigen  Stellungen.  Beide  Laute  erfahren  dann  vor  Konsonant 
zwei  weitere  Nüancierungen,  die  wiederum  von  der  Natur  des 
letzteren  bedingt  sind. 

Folgt  nämlich  erstens  dem  n  kein  Verschlufslaut,  so  wird  auch 
der  dem  «  zukommende  Verschlufs  an  den  Alveolen  bzw.  am 
Gaumensegel  nicht  wirklich  ausgeführt,  sondern  nur  durch  die 
entsprechende  Enge^  markiert,  so  dafs  Laute  entstehen,  die  ich 
als  spirantische  Nasale  bezeichnen  möchte,  wobei  der  vorhergehende 
Vokal  eine  gewisse  nasale  Färbung  erhält  [on  in  mönstru  klingt 
ähnlich  wie  in  frz.  monstre).  Dieses  reducierte  n  hört  man  also 
vor  Spiranten  (sinfonie,  canvä,  ti'ms,  ri  7izä,  vian^ön,  injkp'e,  brönhie), 
Liquiden  [Monliü,  Etiric)  und  Nasalen  (jfincc,  m?}ior?ii?ntdre).  Auch 
in  den  Verbindungen  nl,  nn  legt  sich  die  Zunge  erst  bei  Beginn 
der  zweiten  Silbe  an  die  Alveolen. 

Die  zweite  Veränderung,  welche  11  erfährt,  ist  die,  dafs  es 
vor  mouillierten  Lauten  palatale  Färbung  erhält,  also  in  atund, 
linge,  linchlü,  unghie,  brönhie.  Der  «-Laut  des  letzteren  Wortes 
wäre  mithin  genau  als  velarer  spirantischer  mouillierter  Nasal  zu 
bezeichnen. 

Der  Einflufs  des  Konsonanten  auf  vorhergehendes  n  macht 
sich  ganz  in  derselben  Weise  auch  dann  geltend,  wenn  dieses  im 
Auslaut,  jener  im  Anlaut  steht:  n  ist  velar  in  un  cört,  spirantisch 
in  din  sät,  mouilliert  in  in  cer. 

22.  n  bleibt  unversehrt  im  Anlaut:  7iäs  nasus  (doch  istr.  dis- 
simuliert vor  m  in  lihne  nomen) ;  vor  Konsonant  aufser  s\  arnnc 
erunco,  ninge  ningit,  mi'inie  montem,  ci  nd  quando  (doch  siehe 
Nr.  2Q);  nach  Konsonant:   cäme  carnem,  sömn  somnus,  länn  llgnum. 

2;^.  nti  wird  vereinfacht:  dti  annus,  pdna  penna.  Doch  bleibt 
in-  {din-)  nicht  nur  vor  n:  innöd  innodo,  sondern  ruft  sogar  vor 
Vokal  ein  zweites  n  hervor,  das  aber  in  der  neueren  Orthographie 
nicht  mehr  zur  Darstellung  kommt:  innalt  in-altus,  innainte  {din- 
7iainte)  in-ab-ante,  ifinihitru  {diiinüntni)  in-intro.  In  Fällen  wie  ^i-7i 
7ial  ^aptelea  \an\  Biblia  Bucur.  1688  Deut.  15,  12,  in  7ia7/üdzäzi  3  Reg. 


1  Ob  sich  die  Zunge  dabei  z.  T.  seitwärts  an  die  Decke  legt  und  nur 
in  der  Mitte  einen  Durchgang  läfst,  wäre  noch  zu  untersuchen.  Möglich 
auch,  dafs  beide  Arlikulalionsarten  vorkommen.  Bei  mir  selbst  findet,  wie 
ich  glaube,  keine  Berührung  mit  dem  Gaumen  statt. 


DER    KONSONANTISMUS    DES    RUMÄNISCHEN.  493 

2,  16,  den-na  diredpta  4  Reg.  23,  13,  wo  in  Präposition  ist,  wird  das 
unorganische  zweite  «  jetzt  nicht  mehr  gehört. 

24.  Intervokales  n  geht  in  Erb  Wörtern,  die  noch  ein  zweites  « 
enthalten,  also  durch  Dissimilation,  meist  in  r  über,  in  auffallendem 
Widerspruch  mit  dem  Nr.  15  beobachteten,  mutmafslich  einer  älteren 
Sprachperiode  angehörenden  Vorgang.  Dabei  verdankt  das  zweite 
n  seine  Entstehung  grofsenteils  eben  jenem  ersten,  dessen  Wandel 
zu  bewirken  es  berufen  ist.  In  diese  Kategorie  fallen  gemeinrum. 
cänint  *canütus,  mold.  amerhit  nb.  amelinf  *minäcio,  nuiruntäe  minu- 
talia  und  rarnnchiü  *renucülum,  sbb.  gerünchm  *genucülum,  jurlnca 
(nach  Weig.  Jb.  IV  286)  *junica  für  junicem  und  märünchiü  (nach 
Cip.  Gram.  I  92)  *manucü!um  für  manipülum,  wal.  päri'ng  -ring 
(sbb.  parinc  nach  B.)  panicum.  Aufser  cäri'mt  und  pärffig,  welch' 
letzteres  aus  dem  Westen  zu  stammen  scheint,  stehen  diesen 
Wörtern  in  den  übrigen  Gebieten  heimische  Formen  mit  erhaltenem 
n  zur  Seite:  a?ne}im{,  rdnwiclüü  etc.  In  manfnc  mandüco,  wo  ;/ 
aus  7id  *fin  hervorgegangen,  ist  es  dem  r  überhaupt  nicht  einzu- 
dringen gelungen.  Dafs  der  Grund  der  Erscheinung  in  dem  fol- 
genden ti  zu  suchen  ist,  erhellt  aus  wal.  genüchiü,  junicä,  mäm'icJiiü, 
rtni'chlü  (reniculum),  neben  denen  es  kein  gerüchiü  etc.  giebt. 

Fälle  von  r  vor  oder  nach  primärem  n  sind:  mold.  arm  nb. 
wal.  anin,  in  dem  ja  wohl  alnus  steckt,  rnorminl  monumentum,  wo 
möriü,  möärte  mitbestimmend  wirkten,  mac.  verin  venenum;  altr. 
nivierea  für  nimenea  neminem,  wozu  G.  D.  mold.  noch  heute  «/- 
mar  Hl  für  inmämu,  altr.  7iümere  nomina,  vielleicht  nach  nümere 
numeri,  phigdri  'entweihen',  das  zu  pägi'71  pagänus  gestellt  wird, 
rindured  nb.  -ned  *hirundinella,  si'nger  sanguino  (dazu  singer 
'Cornus  sanguinea'  und  sfngerös).  Nicht  von  virginem,  sondern 
von  *virgüla  ist  abzuleiten  altr.  vergurä,  oder  aber  es  ist,  schon 
wegen  ve-  statt  vä-,  dem  Alb.  entnommen,  vgl.  alb.  vtr^'fri  'Jungfern- 
schaft'. In  fereästrä  fenestra  scheint  Angleichung  an  folgd.  r  vor- 
zuliegen. Sbb.  irhnä  für  inwtd  anima  stammt  offenbar  aus  dem 
Motzengebiete  (Nr.  25).  Endlich  mold.  pärä  für  pätiä  paene-ad 
hat  sich  oiTenbar  an  färä  foras  angeglichen,  wie  umgekehrt  in 
Siebenbürgen  (Nr.  15).  Dafs  cocör  'Kranich'  auf  ciconia  beruhe, 
ist  wenig  wahrscheinlich. 

Wie  unsere  Darstellung  zeigt,  beschränkt  sich  ;-  für  «  fast  aus- 
schliefslich  auf  Moldau  und  Siebenbürgen.  Von  letzterem  Gebiete 
wird  in  folgd.  Nr.  des  Weiteren  gehandelt  werden.  Was  die  Moldau 
betrifi't,  so  scheint  es,  dafs  auch  hier  r  einst  in  viel  weiterem  Um- 
fang gebräuchlich  gewesen  und  erst  später  in  die  beschriebenen 
Grenzen  zurückgedrängt  worden  sei.  Darauf  deutet  die  Schreibung 
einiger  Eigennamen,  die  sich  in  alten  slavischen  Urkunden  der 
Moldau  vorfinden:  Fintircali  Mnd  GHamar  1453,  Riitnarula  1089  = 
Füll  im:  die,   Gtdmdn,  Ruinijml,  siehe  Hasd.  Cuv.  II  1 3  f. 

25.  Die  im  Vorstehenden  nur  an  wenigen  Worten  nachge- 
wiesene Neigung,  intcrvokales  n  durch  r  zu  ersetzen,  hat  sich  in 
zwei    Gebieten    zu    einem    durchgreifenden    Lautgesetze    entwickelt, 


494  M*  IIKTIN, 

nämlich     in     einem     Teile     Siebenbürgens     und     in     der     Mundart 
Istriens. 

Wie  schon  loan  Maiorescu  wufste  (siehe  dessen  Itinerar  in 
Istria,  las!  1874,  S.  16  und  30)  und  in  neuerer  Zeit  durch  die  von 
Frmcu-Candrea  an  Ort  und  Stelle  angestellten  Nachforschungen 
(Rotacizmul  la  Moti  §i  Istrieni,  Bucur.  1886,  und  Rominii  din  mun^ii 
apuseni,  Bucur,  1888)  festgestellt  wurde,  geht  in  einigen  am  oberen 
Aranyos  gelegenen,  von  Motzen  1  bewohnten  Ortschaften  inter- 
vokales «  in  Erbwörtern  regelmäfsig,  seltener  in  fremdem  Gute  in 
r  über:  a/öira,  btir,  ci'repu,  gdlber,  irel  etc.;  agorisi,  c reinere,  hdträ, 
hodiri  (^  odihni,  pop.  hoditii)  etc.  neben  voink,  pomeni,  nazdrdvdn, 
cälräni,  bolovän  etc.  Bei  an  annus  darf  vielleicht  auf  das  ursprüng- 
liche mi  verwiesen  werden,  siehe  weiter  unten.  Dafs  in  serin  und 
verin  (aber  serirJs,  verird,  verirös)  das  zweite  n  geblieben  ist,  kann 
w'iederum  auf  Dissimilation  beruhen.  In  dem  fremden  slanyira  = 
sldninä  endlich  ist  das  erste  «  durch  Palatalisierung  geschützt 
worden,  die  also  wohl  schon  vor  der  Aufnahme  bestand.  Auf- 
fallend bleiben  aber  aivme,  hnpulinä,  tnavtiti,  mfäinosd,  vitimpind, 
nunie,  rdzhund,  sirin  (=  slrein),  sowie  das  slavische  hivinovdti  neben 
nevirovdt.  Es  sind  z.  T.  augenscheinlich  in  jener  Gegend  nicht 
heimische  Wörter.  Nach  Präfix  bleibt  n\  anumit,  nenorocire.  Ebenso 
bewahren  es  tm,  m'.  un  öm,  in  dpa  (Fr.-C.  verzeichnen  zwar  ir, 
dem  widersprechen  aber  die  Texte);  doch  irdnt  {=  indli),  irainte, 
irapöl,  dirainte,  dinraüniru,  wie  leicht  begreiflich.  Zwischen  «  und 
r  steht  die  Stufe  «r,  für  welche  das  Verzeichnis  bei  Fr.-C.  nur 
drei  Beispiele  bietet:  dinräi'miru,  linrös,  ünre  (=  nnde)  nb.  lirös^ 
üre.  lieber  die  Natur  dieser  Lautgruppe  wird  nichts  berichtet,  doch 
vermute  ich,  dafs  beides  alveolare  Laute  sind  u.zw.  der  Nasal  in 
der  Nr.  2 1  beschriebenen  Weise  mit  unvollkommenem  Verschlufs 
zwischen  Zunge  und  Alveolen  gebildet  wird.  Bei  einzelnen  Wörtern, 
wie  den  schon  oben  angeführten  irima,  jnedpär,  genhicJüü,  verin, 
wozu  auch  färinä  und  serin  mit  wahrscheinlich  jungem  r  (siehe 
Nr.  15)  zu  zählen  sind,  ist  der  Wandel  nach  Pompiliü  Conv.  lit. 
XX  1003  und  Weig.  Jb.  IV  285  auch  in  benachbarte  Gebiete  ge- 
drungen oder  umgekehrt  in  ihnen  noch  erhalten. 

Das  hohe  Alter  dieser  Erscheinung,  die  nach  den  Berichten 
in  raschem  Schwinden  begriffen  ist,  wird  durch  drei  Handschriften 
bezeugt,  die  zu  den  ältesten  Denkmälern  des  rumänischen  Schrift- 
tums gehören,  dem  Codex  Sturzanus,  gröfstenteils  reproduciert  in 
Hasd.  Cuv.  II,  der  in  seinen  uns  hier  interessierenden  Teilen  nach- 
weislich um  1600  in  Mähaciü,  einem  Dorfe  südlich  von  Turda  in 
Siebenbürgen,  also  in  der  Gegend  der  heutigen  Heimat  des  Rota- 
cismus  geschrieben  wurde,  dem  Apostol  von  Vorone|,  veröffentlicht 
von  Sbiera,  Cernäu|i   1885,    und  dem  Psalter  von  .'pchela,  in  Fac- 


1  Die  rumänischen  Bergbewohner  Siebenbürgens  werden  unterschieden 
in  Mocani,  die  vornehmlich  Viehzucht  treiben,  und  Mo^T,  die  sich  mit  Berg- 
bau und  Anfertigimg  von  Holzgeräten  beschäftigen. 


DER    KONSONANTISMUS    DES    RUMÄNISCHEN.  495 

simile  herausgegeben  von  Bianu,  Bucur.  i88g,  welch  letztere  offen- 
bar aus  derselben  Zeit  und  Gegend,  vielleicht  sogar  von  derselben 
Hand  herrühren  wie  das  erstgenannte  Schriftwerk,  i  Von  diesen 
dreien  setzt  nun  der  Ap.  Vor.  aufser  in  aitiänatu,  anu,  ctmoscu, 
vianie,  putinu  und  dem  enklitischen  -7iä  (nobis,  nos),  die  stets  mit 
n  erscheinen,  in  Erbwörtern  durchwegs  117-  oder  r  für  intervokal  «. 
Sogar  für  m,  diu  steht  vor  vokalischem  Anlaut  inr  ir,  difir.  Nur 
U7t  verliert  in  dieser  Stellung  den  Anlaut  völlig:  tc  omu,  genau  wohl 
ü  077UI,  wie  ja  auch  in  der  heutigen  Volkssprache  (Nr.  30),  In  den 
beiden  andern  Handschriften  wechseln  «,  7ir,  r  miteinander  ab: 
pune,  punre,  pia-e.  Im  Cod.  Stu.  begegnen  wir  einem  aus  pure  kor- 
rigierten/««^  (Cuv.  II  456),  was  uns  über  das  Verhältnis  der  Schreib- 
weisen zu  einander  den  besten  Aufschlufs  giebt:  «  war  die  allge- 
meine, r  (bzw.  7ir)  die  lokale  Aussprache.  Auch  hier  giebt  es 
einige  Wörter,  die  den  Wandel  nicht  mitgemacht  haben.  So  fand 
ich  z.  B.  im  Psalter  anu^-  ctmoscu^  -7jä  nur  mit  ?;,  ebenso  das  früh 
aus  dem  Griech.  eingeführte  77iä7ne,  Vb.  77iä7iiä,  alle  in  Ueberein- 
stimmung  mit  Ap.  Vor.  und  der  heutigen  Mundart.  Allen  drei 
Denkmälern  gemeinsam  ist  ferner,  dafs  sie  Slavismen  nie  und  natür- 
lich noch  weniger  jüngere  Entlehnungen  an  dem  Lautwandel  teil- 
nehmen lassen.  Selbst  so  volkstümliche  Wörter  wie  clwm,  g07ii\ 
hiclt'd7iu,  hrdtiii,  le7ii,  meiil,  porneiii,  rdtiä,  vhia,  vomicu  etc.  kommen 
nur  in  dieser  Schreibung  vor.-*  Dafs  die  Mundart  jetzt  weiter  geht, 
haben  wir  oben  gesehen. 

Istrien  zeigt  ganz  dieselben  Verhältnisse  wie  das  Motzische. 
In  heimischem  Gute  tritt  r  regelmäfsig,  in  fremdem  fast  nie  ein: 
bih;  du77t!rekf,  Ö77iir  (=  däme7ii),  7iidi-dtic  etc.,  ferner  ur  vor  Vokal, 
im  vor  Kons.:  ur  6m,  tut  löc,  aber  rc/«^,  go7ij,  sla7ti7ie,  pmes  etc. 
Die  Ausnahmen  stimmen  mit  den  bei  den  Motzen  beobachteten 
überein:  dn,  cu7iösc,  wozu  noch  jdn^  =  ged/ia  hinzukommt,  das  ich 
bei  jenen  nicht  belegen  kann.  Letzteres  dürfte  auf  *genna  für 
gena  zurückgehen,  worauf  die  Behandlung  des  Tonvokals  hin- 
deutet (Vocal.  Nr.  28),  sich  also  zu  d/i  annus  stellen  (penna  ist  im 
Istrischen  nicht  erhalten,  dafür  per  pllus).  Von  Lehnwörtern  finde 
ich  bei  Maior.  mit  r  verzeiclmet  mirtd  nb.  m?nid,  das  motzisch 
nur  71  hat,  pelir  und  S7nhili  ra,  letzteres  nach  Fr.-C.  auch  bei  den 
Motzen.  Endlich  ist  auch  die  Zwischenstufe  «r  nicht  ganz  ver- 
loren gegangen.    Sie  hat  sich  im  Reflex  von  /«  vor  Vokal  erhalten, 


^  Die  Ansicht  der  Herausgeber,  dafs  ihnen  ein  weit  liöhcres  Alter  zu- 
zuschreiben sei,  ist  durch  nichts  begründet. 

2  Der  art.  Phiral  hat  häufig  die  Gestalt  annü  (ANN'ill),  was  wohl  nicht 
blofser  Zufall  ist. 

^  Es  darf  wohl  daran  erinnert  werden,  dafs  hier  «  auf  gn  beruht. 

■*  Demnach  wären  die  dunkeln  genüne  'Ocean'  und  leägan  'schaukle, 
wiege'  unter  die  vorslavischen  Elemente  des  Rum.  zu  setzen.  Denn  sie 
werden  in  den  Handschriften  mit  nr,  r  gesclirieben :  geroe  (verschrieben  für 
gerure)  Cod.  Stu.  Cuv.  II  191,  getirure,  gerure  Ap.  Vor.,  7ieleganrata  das., 
leagare  (Konj.)  Psalt.  16,  5.     Daher  auch  motzisch  ledgar. 


496  H.  TIKTIN, 

das  sonst  uji  lautet:  en  ra  se  calle,  en  rä  sä  cassa  Mikl.  Slav.  El.  58 
=  nordr.  m  a  sa  edle,  rn  a  sa  cdsä,  är  0  ostarie  'in  ein  Wirtshaus', 
är  0  bacv§  *in  eine  Bütte'  Weig.  Jb.  I  136  u.  144  (aber  an  ostarie, 
also  r  wohl  nur  vor  dem  Artikel),  inre^itie  INIaior.,  sonst  reniye  = 
nordr.   hiainte. 

Es  bedarf  schliefslich  wohl  kaum  der  Erwähnung,  dafs  kon- 
sonantisches i  den  Uebergang  des  11  in  r  nur  dann  verhindert, 
wenn  Vokal  folgt  oder  folgte,  nicht  aber,  wenn  es  im  Auslaut  steht. 
Also  allgemein  cüny  cuneus,  vinye  vinea,  aber  bürl  bi'ir  boni,  dämert 
ömir  homines. 

Den  merkwürdigen  Lautwandel  versucht  Weig.  Jb.  III  211  zu 
deuten.  Er  meint,  n  hätte  den  vorhergehenden  Vokal  nasaliert 
und  r  sei  „weiter  nichts  als  der  Rest  eines  im  Nasalvokale  ver- 
schwindenden n,  das  schliefslich  so  leicht  und  kurz  artikuliert  wird, 
dafs  nur  ein  einziger  Zungenschlag  an  den  Alveolen  ausgeführt 
wird,  und  sich  als  solches  in  der  jüngeren  Generation  weiter  ent- 
wickelt." Die  Erklärung  befriedigt  mich  nicht  sonderlich,  doch 
führe  ich   sie  an,  weil  ich  selbst  keine  bessere  zu  bieten  vermag. 

26.  Vor  plenisonem  i  erfährt  n  keine  Erweichung:  juni{ti)cä 
*junica  für  junicem,  rmichiü  renicülus,  venire  venire.  Daher,  von 
den  bald  zu  erörternten  Konjugalionsformen  abgesehen,  auch  vor 
dem  Auslaut-/,  das  ja  einst  silbig  war  und  es  vor  Enclitica  noch 
heute  ist:  pirii,  hüm,  gevieni,  riigaäünl,  mit  Art.  piiii-i,  pini-Ior, 
riigäclüni-le,  rugaciüni-lor.  Eine  auffallende  Ausnahme  bildet  dial. 
ä~i  anni,  mit  Art.  äi-i,  äi-lor,  das  schon  im  Altrum. •  häufig  und 
noch  heute  in  der  Moldau  sehr  verbreitet  ist. 

Wir  kommen  nun  zu  den  Fällen  von  «  vor  z'-f- Vokal.  Zu- 
nächst seien  die  Reflexe  von  lat.  ne  erwähnt,  das  lautgesetzlich  nu 
ergeben  sollte.  Es  ist  aber  "i  gefallen  in  nee  neco,  inel  anellus 
etc.  (Vocal.  Nr.  21),  n  in  mi'ti  agnellus  über  *a?milelu,  an  das  sich 
Iälo?ni(a  für  *-Tnni(a  aus  slav.  jälovnica  anschliefst. 

Im  Uebrigen  wird  lat.  (intervokales)  n  vor  semisonem  i  stets 
palatalisiert  und  fällt  dann  im  Norden  2  mit  Ausnahme  des  Banats. 
Also  eüiü  cuneus,  vie  vinea,  ban.  mac.  istr.  cüny,  vinye',  Suffix  -öiü 
*-onius  für  -önem,  Fem.  -öde,  ban.  mac.  -6ny{u),  -odnye.  Abweichend 
strein  striin  extraneus,  dessen  Lautgestalt  überhaupt  schwierig  ist; 
es  scheint  Attraktion  vorzuliegen. 


^  Nicht  schon  in  den  altmotzischeu  Denkmälern,  die  ja  n  vor  i  auch 
dort  bewahren,  wo  es  sonst  im  Norden  geschwunden,  siehe  weiter  unten.  Das 
im  Psalter  von  §cheTa  einige  Mal  neben  ani,  anni  vorkommende  ann  für  dm 
(ohne  Artikel!)  ist  nicht,  wie  der  Herausgeber  thut,  aii  zu  lesen,  sondern  für 
aiUI  verschrieben.  Denn  vor  Volval  wird  nach  der  alten  Orthographie,  die 
auch  der  Schreiber  des  Psalters  streng  beobachtet,  nicht  n,  sondern  1  gesetzt. 
Letzterer  hätte  also,  wenn  er  aii  meinte,  a'ill  geschrieben. 

2  Dafs  n  in  der  Walachei  noch  gehört  werde,  wie  Picot  Doc.  17  be- 
hauptet, beruht  auf  einem  Mifsverständnis:  tine,  vhie  (ban.  fmye,  vinye)  re- 
flektieren tenit,  venit,  ^ie,  vie  (ban.  Hnä,  vina)  teneat,  veniat.  Picot  wirft 
beide  Modi  durcheinander. 


DER    KONSONANTISMUS    DES    RUMÄNISCHEN.  497 

Von  Verben  kommen  hier  folgende  nebst  ihren  Komposita  in 
Betracht:  II.  mmeä  manere,  timd  tenerc,  IV.  veni  venire,  denen 
sich  III.  pwie  ponere  anschliefst.  Also  i.  Pers.  Sg.  Konj.  m'i'iU,  tim 
(jetzt  tili),  ptiiü,  viiü  (jetzt  viu)\  3.  Pers.  Konj.  sä  mi  e,  ii'e,  püe,  vie. 
Danach  wurden  dann  Ger,  und  Verbaladj.  gebildet:  ?)iiind,  tiind, 
puind,  viind,  dieses  neben  dem  organischen  ventnd,  das  durch  venim, 
veni,  venit  etc.  gehalten  wurde;  tiitöriü,  puitöriü,  vütörlü  {jniiiöriü 
ist  ungebräuchlich).  Dem  Beispiele  dieser  Formen  ist  später  auch 
die  2.  Pers.  Sg.  gefolgt:  jni'l,  til,  piu,  vii.  Dem  Präsens  von  mhüä 
haben  sich  überdies  die  von  mtnä  minäre  und  amind  'aufschieben' 
*admanäre  (zu  mane)  oder  adminäre  angeglichen:  miiil,  mu,  sa 
mi  e,  amiiii,  aviil,  sä  amf  e,  woneben  aber  auch  die  regelmäfsige 
Flexion  besteht. 

In  diese  Verhältnisse,  die  uns  im  älteren  Schrifttum  ausschliefs- 
lich  entgegentreten,  hat  nun  die  Analogie  weiterhin  noch  mannig- 
fache Verwirrung  gebracht.  Nur  die  Walachei  hält  die  alten  Formen 
bis  heute  fest.  Dort,  wo  n  vor  i  nicht  fällt,  also  im  Banat,  in 
Macedonien  und  Istrien,  wird  nach  dem  Schema  der  sogen,  regel- 
mäfsigen  Verba  konjugiert:  mt'71,  imnl,  sä  trii  nä,  imni  nd,  mtnätöriü. 
Der  Moldauer  setzt  wohl  in  der  i.  Pers.  Sg.  ebenfalls  den  reinen 
Verbalstamm:  min,  (in,  pi'in,  vin,  behält  aber  im  Uebrigen  die  her- 
gebrachten Formen  bei:  mil,  sä  tie,  puind,  vütörlü.  Die  neuere 
Schriftsprache  endlich  perhorresciert  im  Allgemeinen  die  „unregel- 
mäfsigen"  Bildungen,  läfst  aber  doch  die  2.  Pers.  Sg.  in  der  alten 
Gestalt:  nul  etc.,  ebenso  die  isolierten  tiitodre  'Maitresse',,  viitör 
'künftig,  Zukunft'. 

Schliefslich  sei  noch  das  Suffix  -lör  genannt,  vor  dem  hei- 
misches wie  fremdes  n  im  Nordr.  schwindet:  bätriiör,  gälb'iör,  eftiör, 
rumeör  von  hätri'n,  gdlben,  eftin,  rümen.  Im  Banat  verharrt  natür- 
lich ny.  gälbi?iy6r  Weig.  Jb.  III  27g,  gälbenyör  300.  Aus  dem  Süden 
sind  mir  keine  Belege  zur  Hand. 

Der  Schwund  des  n  ist  im  Norden  früh  vor  sich  gegangen. 
Der  einstige  Lautstand  spiegelt  sich  in  den  ältesten  Schriftwerken 
siebenbürgischer  Herkunft  wieder,  wobei  nya,  nye,  nyi,  nyu  durch 
n'ia  nea,  nie  ne,  ni,  nni  dargestellt  werden.  Am  zähesten  hält  die 
Palia,  Orästia  (d,  i.  Broos)  1582,  den  Nasal  fest,  dann  kommen 
Ap.  Vor.  und  Psalter  von  Schcia,  während  bei  Coresi  das  palatali- 
sierte  71  nur  selten  erhalten,  im  Cod.  Stu.  schon  völlig  verstummt 
ist.  Aus  ersterem  Texte  ^  führe  ich  beispielsweise  an  intänlu,  vinea, 
pustinie  =  tnti'iü,  via,  pustie,  ferner  folgende  Conjugationsformen: 
I.  Sg,  Präs.  spuniu;  3.  Konj.  sä  punie,  vinie,  räminie  -ne,  spiine,  (iiie, 
also  in  der  Schrift  nicht  immer  von  3.  Sg.  Ind.  geschieden;  Ger. 
punind,  tittind,  räminied  (verdruckt  für  -nind) ;  Verbaladj.  {inetoflu, 
vinetoriu.  Das  n  der  2.  Sg.,  das  ja  nicht  vor  /-f" Vokal  stand,  nahm 
zunächst    an    der  Erweichung  nicht  teil,    weshalb  es  einerseits  den 


^  Die    hier    folgenden    Beispiele    gebe    ich    meist    nach    Cip.   Aiuil.    und 
Princ.  143  f. 

Zeitschr.  f   rom  PhU.  XXIV.  ,2 


498  H.  TIKTIN, 

Wandel  zu  nr,  r  (Nr.  25)  mitmachen  konnte:  spunri  k-^Nox.,  andrer- 
seits sich  noch  lange  hielt,  nachdem  das  71  der  anderen  Formen 
geschwunden  war:  rUnimi  Noul  Test.  Belgrad   1648. 

Wir  können  demnach  in  der  schriftrumänischen  Flexion  der 
hier  in  Betracht  kommenden  Verba  folgende  vier  Phasen  unter- 
scheiden: 

I.  Ende  des  16.  Jahrh.'s:  piinyu^,  pi'mi  [pi'inri  püri),  pnne  [pünre 
pure)   etc.;  sä  pt'mye\  punyind,  pmiyetöriu. 

II.  Anfang  des  17.  Jahrh.'s:  ptini,  püni,  pihic  etc.;  sä  püe; 
puind\  puitör7u. 

III.  Vom  17.  bis  zum  19.  Jahrb.:  piaü,  piä,  pi'me  etc.;  sä  pue\ 
puind;  puiiöriü. 

IV.  Ende  des  19.  Jahrh.'s:  piin,  pm,  püne  etc.;  sä  pi'mä;  pü- 
ni 7id\  pimäiör. 

Auf  der  letzten  Stufe  ist  71  analogisch  wiederhergestellt:  pim, 
sä  pt'mä  etc.  nach  dtk,  sä  di'icä  etc.  Ebenso  sind  in  jenen  INIund- 
arten,  welche  71  bewahren,  püti,  sä  pi'mä  etc.  als  analogische  Neu- 
bildungen  zu  erklären,  die  älteres  pi'myu,  sä pi'mye  etc.  verdrängten.2 

27.  Slavisches  und  magyarisches  ny  wird  genau  so  behandelt 
wie  heimisches  «?-|- Vokal:  bäe,  ban.  bä7iye  ksl.  banja,  tämi'e,  ban. 
iä7ni7iye  aus  *temany  für  slav.  temjan  =  gr.  ü-Vfiiafia,  secn(7)ü 
stcriü,  ban.  säcritiy  magy.  szekreny  =  lat.  scrinium. 

Was  mit  jüngerem  ny  geschieht,  ist.  Nr.  9  gelehrt  worden. 

28.  Vor  s  ist  71  schon  im  Vlat.  unter  Dehnung  des  vorher- 
gehenden Vokals  gefallen:  7iiäsä,  des,  77iüst)u  aus  *mesa,  *desu, 
*m5stro  für  mensa  etc.  In  p7'ms  prehensus,  iilns  tonsus  etc.  und 
den  danach  gebildeten  Zeiten  [prinse,  pri/isese)  ist,  wie  {rä)mds 
(re)mansus  zeigt,  der  Nasal  nicht  ursprünglich,  sondern  aus  den 
anderen  Flexionsformen  wieder  eingeführt,  indem  man  nach  dem 
Muster  7-1  d  rts,  torc  tÖ7's,  7}it'ilg  77iiils  etc.  auch  pri7is  zu  prind  bil- 
dete. Der  Macedonier  sagt  lautgerecht  pres,  ies,  Perf.  preäse,  tedse, 
bewahrt  aber  den  Nasal  im  Perf.  der  Verba,  die  das  Part,  auf  / 
bilden:  ascii77ise,  pli'mse,  agii'anse,  Part,  asci'mit,  plt' mi,  agnimt  etc. 
Nur  171  hält  sich  als  Präfix  wie  als  Präposition:  msem7i,  inseredzä, 
mseiät  etc.,  während  umgekehrt  co7t-,  das  schon  in  der  Ursprache 
den  Nasal  grofgenteils  verloren  hatte,  ihn  allgemein  (zunächst  wohl 
vor  s,  f,  v)  aufgiebt:  ctiscru,  cufünd,  cuv?'7tt,  cutreTUur,  cuce7'esc 
(=  conquiro)  etc. 

Der  Vorgang  wiederholt  sich  vor  gedecktem  j  in  den  Sla- 
vismen  ^fVcz  gasika,  giscän  *gasikanü,  vf  slä  *v^slo  (vgl.  serb.  vjeslo, 
vjaslo)    für  veslo    nb.  gi7iscä,   g/7iscd7i,    vi'ns/ä;    vgl.  dagegen  gmsdc 


^  In  den  Formen  der  ersten  zwei  Phasen  setze  ich  ira  Auslaute  i,  u, 
ohne  jedoch  damit  in  der  Frage,  ob  die  Laute  noch  plenison  oder  schon  zu 
i,  ü  gekürzt  waren,  eine  Entscheidung  treffen  zu  wollen. 

^  Miklosich,  der  überhaupt  die  Neigung  hat,  den  mundartlichen  Erschei- 
nungen ein  höheres  Alter  zu  vindicieren,  als  ihnen  thatsächlich  zukommt, 
meint  (Cons.  I  61),  es  habe  schon  urrum.  pünu  neben  pünyu  bestanden.  Ich 
kann  dieser  Ansicht  nicht  beipflichten. 


DER    KONSONANTISMUS    DES    RUMÄNISCHEN.  499 

*g[^sakü  nur  mit  n.  Doch  ist  wohl  auch  hier,  wie  in  den  folgenden 
Fällen,  die  Wirkung  des  gutturalen  Vokals  mit  in  Anschlag  zu 
bringen. 

2g.  In  den  Gruppen  ani,  ?nl  fällt  der  Nasal  vor  dem  Tone 
in  pafldginä  plantaglnem,  dann  in  den  oft  bzw.  stets  proklitischen 
ci't  quantus,  aif t  eccu-tantus,  cäirä  contra.  Das  Mac.  bietet  c?' t 
nb.  nisci  ntii  näsc-  nescio- quantus,  für  ati  t  tritt  hier  ahtfntu  ahi  iit 
ahi  i  ein,  cäträ  lautet  wie  im  Norden. 

30.  71  ist  gefallen  in  frt'ü  frenum,  gri'u  granum  und  dem 
dunkeln  brt  ü  'Gürtel',  also  in  der  Gruppe  i  nu,  sowie  in  grai'/nt 
'Korn'  *granuciura.i  Aber  PI.  fri'ne,  gri'ne,  brfne,  ferner  infrind, 
grinete,  hirnet,  brinisör.  Ob  mac.  fri  nü,  grf?ji/,  brinü  das  n  be- 
wahrt haben  oder  aus  dem  PI.  erschlossen  sind,  bleibt  dahingestellt. 
Dagegen  sind  umgekehrt  neumold.  PI.  fne,  gri'e,  brfc,  sowie  t>i- 
fruiä  unzweifelhaft  Neubildungen. 

In  Flexion  und  Ableitung  von  manus  wird,  dank  dem  Sg. 
minii,  der  Nasal  festgehalten:  PI.  altr.  nu7i,  artikuliert  ml'mde, 
mänii^ä  'Handschuh',  vünusita  'Händchen'. 

Schwund  des  11  zwischen  Vokalen  zeigt  ferner  das  proklitische 
0  una,  womit  deutsch  dial.  e,  a  =  ei7ie  zu  vergleichen.  Derselben 
Erscheinung  begegnen  wir  in  mold.  pop.  (und  altmotzisch,  siehe 
Nr.  25)  u  für  u7i  unus  vor  Vokal:  ti  öi7i,  wobei  aber  71  eine  nasale 
Färbung  beibehält. 

31.  Lat.  7ici,  7ix  (d.  i.  7ics)  wird  bald  durch  771t,  771s  bzw.  77ipt, 
77ips,  bald  durch  ;//,  71s  wiedergegeben,  wobei  zweierlei  in  Frage 
steht:  erstens  ob  c  hier,  wie  nach  Vokal  {ppt  octo,  coäpsä  coxa), 
zunächst  zu  p  geworden  und  erst  dann  gefallen  sei  oder  aber  7ict, 
71CS  wie  in  anderen  Sprachen  des  mittleren  Lautes  verlustig  ge- 
gangen sei,  das  velar  gebliebene  71  aber  vor  /,  j  ebenso  Labialisierung 
erfahren  habe  wie  das  homorgane  c,  in  welchem  Falle  dann  p  in 
mpt,  77ips  nur  Uebergangslaut  wäre  (Meyer-Lübke  Gramm.  I  393); 
und  zweitens  ob  von  vornherein  die  Sprechungen  7ii{p)t,  7n{p)s  und 
7i/,  71S  nebeneinander  bestanden  haben  oder  der  Nasal  sich  erst 
nachträglich  dem  Dental  wieder  angeglichen  habe. 

Die  thatsächlichen  Verhältnisse  sind  nun  folgende.  Im  Norden 
ist  der  Labial  bis  auf  einige  Spuren  verschwunden:  shi  771t  'eng' 
*strinctus,  das  allgemein  so  lautet;  frlmt  *franctus  Cor.  Psalt.  33 
Zeile  32,  inßmit  Caz.  Gov.  1642  Gaster  Chrest.  I  99,  frwise  *franxit 
nach  Cip.  Gram.  I  91,  sonst  fri  771t  etc.;  endlich  Sh7izie7ie  (ban. 
Shndziätye)  nb.  Shiziäie  Sanctus  Joannes.  Aber  7171t  'Butter'  unctus, 
Slntilie  Sanctus  Elias,  Shitrimäria  Sancta  Maria  etc.,  und  so  die 
sigmatischen  Verbal  formen:  stri'ns  slriTise,  i'ms  thise,  siins  slhise, 
ajihis  ajüiise  etc.  Das  ;«  ist  dann  auch  in  einige  Fälle  von  ur- 
sprünglichem 7it  eingedrungen:    allgemein    simi  sentio,    ferner    altr. 


^  Mikl.  verzeichnet  aufserdcm  Cons.  I  68  chyiü  pinus,   das  in   tler  Bulco- 
wina  leben  soll,  soust  pin  ckyln.     Er  diirlte  falsch  berichtet  sein. 

32* 


5  00  H.  TIKTIN,    DER    KONSONANTISMUS    DES    RUMÄNISCHEN. 

häufig  sfmt  sunt  nebst  den  daraus  abgeleiteten  simtem,  si'mtep.  für 
sfnt  etc.,  wofür  Gaster  Chrest.  I,  cxxvii  zahlreiche  Belege  giebt. 

Der  Älacedonier  hält  an  dem  alten  Laute  viel  treuer  fest,  was 
seinen  Grund  augenscheinlich  in  dem  Umstände  hat,  dafs  in  Mac. 
die  Participia  auf  /  nicht,  wie  meist  im  Norden,  durch  sigmatische 
ersetzt  sind.  Vor  /  ist  aber,  wie  unter  c  gezeigt  werden  wird,  die 
Labialisierung  des  Gutturals  Regel,  vor  s  Ausnahme.  Von  Nomina 
gehören  hierher  si'intu  sanctus,  sirfm{p)/ti  'eng',  nm[p)tu  'Butter', 
von  Verben  agl!'im[p)iu,  str?'m[p)tu,  Thn[p)iu,  /rf7n[p)tu,  plim[p)lu, 
sih7i[p)tu,  pim[p)tu  (pictum),  titn[p)tu  (cinctum),  Perf.  agh'im{p)se  etc., 
zu  denen  noch  ascnm{p)iu  (absconditus),  -m{p)se  hinzutrat.  Aufser 
in  letzterem  Beispiel  steht  ml  für  «/  noch  in  atihntea  tunc-ce, 
frf7n{p)te  frontem,  vmtu  ventus.  Dunkel  sind  alyümtrea  'anders', 
su7}isdärä  'unter  dem  Arm'  und  ciüntinä  'aufhören';  letzteren  beiden 
entspricht  im  Norden  suptiöärä  supsudärä  und  co7itenL  Neben  den 
Formen  mit  ;«(/>)  bestehen  z.T.  auch  solche  mit  «:  aglimse,  st7-inse, 
viniu,  aiimtea. 

Aus  Istrien  kann  ich  nur  sh-hif,  ünl,  plans  belegen,  von  denen 
aber  das  erstcre  vielleicht  it.  stri7ito  ist. 

32.  Vor  3,  p  tritt  Labialisierung  ein  in  limbä  lingua,  Si77ip~iäru 
Sanctus  Petrus  (vgl.  dagegen  Sintilk,  Sinväsüü,  Shitcuiiarid),  sowie 
in  den  mit  In  zusammengesetzten  Verben:  wibiin,  tmpi'pig  etc.  Auch 
ausl.  71  wird  in  der  Volkssprache  angeglichen,  wofür  schon  die  alte 
Litteratur  zahlreiche  Beispiele  bietet:  um  pärinte  Cod.  Stu.  (Hasd. 
Cuv.  II  82),  dem  pädure  Psalt.  Seh.  3,  5,  V7i  bätri7ie{e  70,  18  etc.  Der 
Gebildete  spricht  hier  71,  setzt  aber  doch  den  Labial  in  Verbin- 
dungen wie  wiprej'i'i/',  h7ipreima,  tmpot/'ivä. 

Vor  y,  V,  7)1  bleibt  «  als  alveolarer  Laut  in  der  Nr.  2 1  be- 
schriebenen Gestalt:  mflorire,  invät,  ttimiii,  oder  wird  durch  ein  in 
ähnlicher  Weise,  also  ohne  vollkommenen  Verschlufs  gebildetes  m 
ersetzt,  was  wohl  beim  Volke  allgemein  geschieht  und  im  älteren 
Schrifttum  bisweilen  auch  graphisch  zum  Ausdruck  kommt  {t/7ivät), 
während  die  moderne  Orthographie  es  bei  ?}i-  streng  verpönt  und 
auch  sonst  nicht  gern  gestattet:  i'mflu,  mgmfdt,  fÖ7if,  weniger  gut 
ihnßu,  highnfdl,  f677if.  In  Lehnwörtern  wird  die  fremde  Schreibung 
beibehalten,  was  aber  an  der  Aussprache  nichts  ändert:  simfonie 
(frz.)  oder  sinfoTiie  (it.),  cdmfor  (frz.)  oder  cdnfor  (it.),  ca7ivd,  a7)ivö}i, 
chi77ivdl,  7ti/7ifä  etc. 

33.  Bei  den  Rumänen  Albaniens  gleicht  sich  71  vorhergehen- 
dem r  an:  a7T{clyu,  asterru,  cdrre,  zd7-rä,  ferner  ^tu7Tuiedzu  Kav., 
vä7'7-ii  Dan.  =  nordr.  rhiichiü,  asler7i,  cdrne,  ld7-7ia,  sidr7iüt,  vre-tm', 
mit  einfachem  r:  gärit  Kav.  Dan.  *granlcium  (=  nordr.  grdi'mt). 
Daneben  finden  sich  in  den  nämlichen  Quellen  Formen  mit  rn: 
cd7-7ie  Kav.  Dan.,  corTiu  Kav. 

34.  Im  Auslaut  fällt  lat,  71:  hme,  Tiihiie.  Nur  iti  bewahrt  es, 
wie  leicht  erklärlich. 

(Fortsetzung  folgt.) 

H.  TlKTIN. 


Studi   d'  antico   napoletano. 

I.   L'  infinite  coniugato. 

Che  r  infinite  possa,  in  certe  speciali  condizioni,  diventar 
suscettibile  di  un  intero  sistema  flessionale,  e  ben  noto  per  1'  esem- 
pio  del  portoghese:  ma  ne  1'  uso  vivente  di  altre  favelle  romanze 
ne  la  notizia  storica  che  ne  abbiamo  offrono  riscontro  a  quella 
singulare  eccezione  della  comune  norma  romanza.  Tuttavia  chi 
vada  sfogliando  le  carte  del  quattrocento  napoletano  avrä  occa- 
sione  d'  imbattersi  quasi  ad  ogni  passo  in  alcune  forme  note- 
volissime,  le  quali  mostrano  una  fiessione  embrionale  non  pure 
deir  infinito,  ma  anche  del  participio  e  del  gerundio.  Su  quest'  ar- 
gomento  Vittorio  Imbriani  lesse  il  24  maggio  1885  una  memoria 
all'  Accademia  Reale  di  Napoli;  memoria  che  ho  ricercata  invano 
negli  atti  e  nei  rendiconti  accademici,  e  che  forse  non  vide  altri- 
menti  la  luce.  Un  cenno  fugace  ne  fecero  per  caso  il  D'  Ovidio 
e  il  De  Lollisi;  ma  la  stranezza  e  la  novitä  di  quest'  apparizione, 
rimasta  ignota  perfino  alla  gramraatica  romanza  del  Meyer -Lübke, 
mi  parvero  meritare  uno  studio  che  ne  rischiarasse  alquanto  la 
genesi  e  la  durata. 

Adunque,  1'  infinito,  il  gerundio,  il  participio  presente  possono 
—  quando  il  soggetto  della  proposizione  sia  di  numero  plurale  — - 
assumere  una  desinenza  personale,  -mo  o  -no  secondo  che  si  rife- 
riscano  alla  prima  o  alla  terza  persona.  Possono,  non  debbono: 
che  anzi  la  coniugazione,  anche  in  quei  testi  ove  piü  abbonda,  e 
ben  lungi  dall'  estendersi  a  tutti  i  casi  in  cui  potrcmmo  aspet- 
tarcela. 

A  queste  due  persone  se  ne  potrebbe  aggiungere  un'  altra, 
di  cui  non  ho  trovato  che  un  solo  esempio,  per  1'  infinito,  e  questo 
in  Loise  de  Rosa  2;  un  essere  che  prende  per  desinenza  il  pro- 
nome    enclitico   -vo  i^vd)    il    quäle   nella   fiessione    di    alcuni   tempi 

'  II  primo  nel  libro  Le  correzioni  ai  Promessi  sposi  e  P  unitä  della 
lingua,  Napoli,  1893,  pag.  173;  il  secondo  nel  glossario  della  sua  edizione 
di  alcune  novelle  deltuppiane. 

2  Loise  de  Rosa  e  di  gran  lunga  il  piü  popolare  fra  <^li  scrittori  del 
quattrocento  napoletano;  i  suoi  scritti,  bizzarra  compilazione  piena  di  leggende 
storiche  e  di  vanitä  autobiogralica,  sono  tuttora  in  buona  parte  inediti.  Sul  suo 
dialetto  lio  gii  pronlo  uno  studio,  che  farä  parte  d'  un  volume  intorno  a  La 
lingua  letteraria  napoletana  del  1400. 


502  PAOLO  SAVJ- LOPEZ, 

serviva  c  scrvc  a  distinguere  la  seconda  persona  plurale  dalla  se- 
conda  singolare:  „tiitty  andate  per  boccha  de  spata  esserove  tagliate 
per  ly  pieccze". 

Ecco  del  resto  alcuni  esempi,  spigolati  in  vari  scrittori  del 
periodo  aragonese,  che  comprendono  tutte  le  varietä  del  fenomeno. 

I  pers.  pl.  —  Del  Tuppo,  nella  lettera  che  precede  1'  ed.  della 
Divina  Commediai:  „tenemo,  secundo  la  santa  fe  catholica,  esse- 
remo  stati  non  homicidi  li  occidituri,  ante  vendicature  .  .  .".  Qui 
dovrebb'  essere  invece  la  3^  pers.  pl.  essereno;  ma  1'  analogia  di 
ienet?io  ha  trascinato  1'  infinite ;  se  pure  non  e  un  semplice  errore 
di  scrittura  o  di  stampa. 

De  ]\Iajo,  nel  trattato  De  Majestäte,  pag.  10  versoS;  „Dirimo 
aduncha  quanti  e  quali  sono  li  offitii  e  le  onorate  parte  di  questa 
magnanima  maiestate,  per  posseremo  contemplare  .  ,  .". 

Id.,  pag.  24  verso:  „la  durecza  de  la  cruda  morte  .  .  .  non  de- 
vemo  timere,  essendomo  in  tale  abito  adusati". 

II  De  Rosa  ha  solamente  poUremo. 

III  pers.  pl.  —  Del  Tuppo,  fab.  XXX  dell'  Esopo:  „et  era  a 
loro  necessario  donare  la  terra  a  lo  inimico,  et  de  po  loro  esse- 
reno tucti  morte".     Altre  volte  essertto,  eserno. 

De  Majo,  op.  cit,  pag.  2orecto:  „Con  loro  eserciti  oscerono  a 
la  campagna  ad  fareno  di  se  1'  ultima  prova. 

De  lennaro,  a  pag.  2)^  de'  Rimatori  napoletaiii  del  Mandalari^: 
Quisti  danno  sta  provenda 
Per  potereno  cavalcare. 
De  IMajo,  pag.  42  recto;  „essendo  lo  animo  d'  infinite  laude  piü 
digno    del    corpo,    et  de  lo  animo    essendone    sole  le  virtute  .... 
Inoltre,    esseiidono,    avendono,    ecc.      Similmente     si    puö    trovare    pel 
participio  specianteno,  timenteno,  ecc. 

Assai  piü  organica  e  complessa  e,  come  ognun  vede,  la  fles- 
sione  portoghese,  sebbene  sia  limitata  all'  infinito.  In  essa  1'  in- 
finito  in  -ar,  -er,  -ir,  per  la  sua  affinita  con  la  prima  e  la  terza 
persona  singolare  del  futuro  congiuntivo  [amar,  ceder,  partir)  con- 
tiriua  ad  accordarsi  con  questo  anche  nelle  altre  persone,  assumen- 
done  costantemente  le  desinenze;  cosi  che  amar,  infinito,  puö 
essere  secondo  i  casi  a?nares,  amarmos,  amar  des,  amarem;  e  cosi  via. 

Una  spinta  analogica  produsse  anche  il  fenomeno  nel  napo- 
letano;  ma  invece  di  seguire  un  modello  particolare,  si  prcsero 
senz'  altro  le  desinenze  -mo,  -vo,  -no  che  servivano  comunemente 
a  formare  le  persone  plurali;  non  altrimenti  il  pronome  toscano  egli 
s'  era  aggiunta  una  desinenza  verbale  facendosi  eglmo.  Quest'  alte- 
razione    analogica   non    s'  estese   anche  al  singolare,    perche  qui  il 

1  Questa  lettera  fu  ripubblicata  recentemente  da  G.  Persico  Cavalcanti 
nella  Rivista  delle  Biblioteche,  Gennaio   1898. 

2  Questa  trattato  di  un  retore  quattrocentesco  si  conserva,  inedito,  nella 
Nazionale  di  Napoli. 

3  Rimatori  napoletani  del  '400,  Caserta   1885. 


STUDI    D'  ANTICO    NAPOLETANO.  503 

dialetto  confondeva  quasi  sempre  la  desinenza  personale  nel  co- 
mune  3  che  raccoglieva  le  antiche  vocali.  Una  volta  sola  trovo 
nel  De  Rosa  un  esse7-e  trascinato  suU'  analogia  non  verbale  ma 
nominale  ad  essera:  „eo  de  so  multo  contenta  essera  amata";  che 
fra  due  voci  desinenti  in  -a  puo  credersi  1'  effetto  d'  un  involon- 
tario  scorso  di  penna. 

Anche  il  Sannazaro,  ne'  tersi  sdruccioli  della  sua  Arcadia  con- 
discese  alcuna  volta  all'  usanza  comüne: 

Sovra  un  grand'  olmo  iersera,  e  solitario, 
Due  tortorelle  vidi  il  nido  farnosi; 
Ed  a  me  solo  e  il  ciel  tanto  contrario. 
Quand'  io  le  vidi  oime  si  amiche  starnosi, 
Se  respirai  non  so:  ma  il  duol  si  avvinsemi, 
Ch'  appena  in  terra  i  pie  potean  fermarnosi. 

{Are,  egl.  VIII,  v.  48.) 

E  nel  '500  troviamo  ancora  le  ultime  tracce  dell'  infinito  coniugato 
nel  Candelaio  di  Giordano  Bruno '.  Ma  d'  altronde  va  ricordato 
che  nel  secolo  XIV  1'  infinito  il  participio  il  gerundio  non  ancora 
piegavano  sotto  il  giogo  della  flessione;  e  se  qualche  esempio  se 
ne  trova  nella  Cronaca  di  Partenope  manoscritta'^,  questo  codice  e 
del  secolo  successivo,  contemporaneo  quasi  della  stampa,  in  cui 
la  flessione  e  largamente  rappresentata  3.  Fu  dunque  un'  appari- 
zione  durata  poco  piü  d'  un  secolo,  svoltasi  al  tempo  in  cui  nella 
lingua  s'  incrociavano  tante  opposte  tendenze  senza  che  ancor  ne 
risultasse  fissato  un  tipo  costante.  E  come  si  trovano  voci  strana- 
mente  semidotte,  che  certo  nessuno  ha  pronunziato  mai;  come  le 
forme  letterarie  si  sovrappongono  alle  popolari  in  un  connubio  che 
certo  non  usci  mai  dalla  scrittura,  cosi  la  coniugazione  dell'  in- 
finito sorse  e  si  affermö  letterariamente^,  magari  con  1'  ingenna 
pretesa  di  migliorar  la  natura,  accordando  1'  infinito  col  soggetto. 
Ed  e  naturale  che  una  volta  consacrate  queste  forme,  acquistassero 
un'  autorita  tradizionale,  e  s'  insinuassero  anche  in  qualche  scrittore 
piü  consapevole.  Ma  poicho  vissero  d'  una  vita  breve  e,  direi, 
sporadica,  senza  riscontro  nei  dialetti  affini,  ignote  al  piü  antico 
napoletano  non  meno  che  all'  uso  presente,  bisogna  indubbia- 
mente  scorgervi  un  segno  di  spropositata  coerenza  grammaticale, 
che  non  ebbe  le  sue  radici  nella  parlata  popolare. 

* 

Non  ho  accennato,    in  queste  note,    alla  particolarita   dell'  in- 
finito veglioto  d'  unirsi  con  la  particella  -me:    zerme  'andare',   seii- 


1  Atto  II,  scena  IV:  ,,avendono  dunque  ad  andar  a  Roma  . .  .". 

2  In  un  codice  della  Nazionale  di  Napoli,  con  la  segnatura  XIV  D.  7. 
La  cronaca  fu  compilata  sul   linire  del  secolo   decimoquarto. 

^  Questa  prima  stampa  vide  la  luce  sul  declinar  del  quattrocento ;  ma 
h  priva  di  data,  e  si  argomenta  posteriore  al  1476,  menlre  il  codice  citato  e 
del   1471. 

•*  Tanto  vero,  che  abbonda  nelle  scritture  relativamcnte  piü  colte,  come 
quelle  di  Del  Tuppo  e  De  Majo,  e  scarseggia  invece  in  Loise  De  Rosa. 


504  PAOLO  SAVJ- LOPEZ, 

iirme  'sentire',  öngarme  'ungere'  ecc.  (v.  Ascoli,  Ar  eh.  I,  440),  senza 
che  ne  derivi  alcuna  modificazione  del  significato.  AI  -me  puö 
aggiungersi  ancora  -se:  espojarmese,  come  osservö  1'  Ive  nel  suo 
studio  sul  dialetto  veglioto  1.  ]Ma  queste  enclitiche  non  hanno  alcun 
valore  flessionale;  piuttosto  il  -yne  ricordö  all'  Ascoli  „l'  elemento 
ch'  e  un  singolar  modo  prepostö  e  suffisso  negli  infiniti  albanesi 
di  dialetto  ghego". 

II.    -ez e. 

Studiando  uno  de'  piü  antichi  testi  di  poesia  abruzzese  —  la 
leggenda  di  tanta  Caterina  verseggiata  nel  secolo  XIV  da  Buccio 
di  Ranallo  —  il  Mussafia^  s'  imbatte  in  alcuni  vocaboli,  che  sem- 
brano  continuare  il  suffisso  latino  -itia  con  la  riduzione  -eze;  ri- 
duzione  che  si  rivela  a  tutta  prima  singulare  per  lo  scadimento 
della  vocal  finale.  E  se  il  plurale  di  questi  vocaboli  fosse  modellato 
sul  paradigma  della  I  decl.  fem,,  si  che  al  sing,  -eze  rispondesse 
un  plurale  anche  in  -e,  V  acuto  indagatore  della  'Katharinenlegende' 
avrebbe  creduto  ad  un  semplice  scadimento,  ad  una  'Abschwächung' 
di  -a  nel  singolare;  ma  il  plurale  suona  -i'zi,  cosi  che  siamo  invece 
nello  Schema  flessionale  della  III  decl.  feminile.  «Annahme  einer 
Endung  -ities,  egli  scrive,  scheint  gewagt.  Einflufs  des  Hiatus -i 
auf  -a  (in  welchem  Falle  Plur.-/  durch  Analogie  aus  dem  secundär, 
Sing.-^  zu  erklären  wäre)  zeigt  sich  auf  unserem  Gebiete  nirgends». 
Queste  le  parole  del  Mussafia;  il  quäle  non  disponeva  allora  se 
non  di  quei  pochi  esempi  del  suo  testo,  poiche  nel  Regimen  Sani- 
iatis  napoletano  ch'  egli  stesso  studio  profondamente^,  non  e  traccia 
di  tali  forme,  che  si  potevano  credere  straniere  al  napoletano  pro- 
priamente  detto. 

Ma  fra  le  peculiaritä  onde  1'  uso  piü  o  meno  letterario 
deir  antico  abruzzese  si  distingue  da  quello  dell'  antico  napoletano, 
non  va  compresa  codesta  di  -eze.  Giä  ne'  BagTii  di  Pozzuoli,  una 
scrittura  che  anc.he  rimonta  al  secolo  XIV 4,  se  ne  trovano  alcuni 
esempi.     Nei  versi 

Chillo  che  chesta  bagnora  —  spisso  frequenterae, 
De  magre9e  sua  cöthena  —  illo  no  temerae 

(v.  67-8) 

e  appunto  notevole  —  oltre  quella  bella  formazione  neutrale  cosi 
comune  ne'  nostri  dialetti  —  il  magrere,  cui  nel  medesimo  testo  fanno 
buona  compagnia  le  voci  gravege,  scorege  tutte  al  singolare,  che 
italianamente  sarebbero  'magrezza',  'gravezza',  scurezza'.  A  queste 
fanno  riscontro  voci  sorelle  col  suffisso  piü  comune  -eca:  inagrega, 
letega,  sordcga^. 


1  V.  Arch.  glottoL,  IX,  161   e  segg. 

2  Sitzungsber.  der  Wiener  Akadetnie,  CX,  1884:  Zur  Katharinenlegende. 

3  Eiti  nlt-neapoLitanisches  Regimen  Satiitatis,  ibid.,  CVI,    1883. 

*  /  Bngni  di  Pozzuoli,    poemetto    napolitano    del    sec.  XIV,    pubbl.  da 
Erasmo  Percopo,  Napoli,  Furchheiin   1887. 

s   Cfr.   i  vv.  137,  425,   369,  56,  585,   298. 


STÜDI    D   ANTICO    NAPOLETANO.  505 

In  un  codice  quattrocentesco  della  Cronaca  di  Partenope,  com- 
pilazione  di  varie  scritture  storiche  del  '300 1,  si  legge  fin  da'  primi 
capitoli  'Az  largeze,  soa  grande  reccheze,  de  loticheze\  accanto  allo 
spagnolesco  yör/^/Z^Zö,  a  recheza,  largeza.  Un  plurale:  prodizi.  Come 
si  vede,  e  fra  le  due  forme  una  continua  oscillazione;  la  quäle  si 
rivela  ancora,  ma  con  grande  prevolenza  della  finale  -a,  pl.  -e, 
nella  prima  stampa  della  Cronaca,  pubblicata  a  Napoli  in  sul  finire 
del  secolo  XV,  dove  noto  11  pl.  richizi:  „el  quäle  doto  et  arricchi 
de  grande  richtzi^\  ed  il  probabile  singulare  nella  fräse:  „aveno 
gran  conlenteze^^  II  codice  che  ho  citato,  sebbene  sia,  come  fu 
osservato,  quasi  contemporaneo  della  stampa,  riproduce  assai  meglio 
di  questa  la  redazione  antica,  e  nessuna  meraviglia  e  che  vi  sieno 
piü  abbondanti  le  forme  anomale. 

Ma  ancora  in  opere  originali  del  '400  non  manca  un  po'  di 
messe  da  spigolare.  Loise  de  Rosa  ci  presenta  insieme  co'  nomi 
in  -eccza  \-eza\,  reliquie  tardive  come  la  parenteccze,  la  allegreccze, 
una  forleccze,  la  largeccze,  domcsiecheccze.  11  Codice  Aragonese  pub- 
blicato  dal  Trinchera^  ci  dci:  essere  in  alcuna  umhreze  [altra  volta 
umbrezä  =  sdegno];  ?ion  habia  mala  conteiiieccze;  simo  certi  averrite 
havuta  cerieze;  alcime  parole  iri  graveze  del  honore  suo.  E  cosi  altre 
scritture  3.  S'  intende  che  oltre  a  queste  cui  son  venuto  accennando, 
in  ogni  antico  testo  si  hanno  le  consuete  formazioni  semidotte  con 
-icia,  -Uta,  -iza,  delle  quali  e  inutile  discorrere.  Ma  per  quanto 
riguarda  -eze,  si  tratta  adunque  di  apparizioni  sporadiche,  giä  va- 
cillanti  nel  secolo  XIV,  conservate  qua  e  lä  in  testi  piii  limpida- 
mente  dialettali  del  secolo  successivo,  destinate  a  soccombere  nel 
prevalere  dell'  altro  suffisso;  e  se  negli  scrittori  troviamo  ancora, 
per  esempio,  un  richize  al  plurale,  c  dubbio  se  sia  da  scorgervi 
uno  scadimento  della  vocal  finale  dell'  antico  richizi,  di  cui  ripar- 
lererao,  oppure  un  plurale  semidotto  in  cui  la  conservazione  dell'  i 
sia  dovuta  a  semplice  affettazione  latineggiante  anzi  che  ad  'Um- 
laut' come  in  richizi.  Ma  non  latineggia  probabilmente  il  De 
Rosa,  quando  scrive  accanto  al  sing,  largeccze  il  pl.  largiccze,  e  cosi 
sey  für  Herze;   ma  anche  pl.  le  capeccze. 

Quando  il  Mussafia  espresse  il  dubbio,  che  nella  vocal  finale 
del  suffisso  -eze  avesse  influito  il  trovarsi  -i-  in  iato  innanzi  ad 
essa,  avverti  egli  medesimo  che  un  siraile  fenomeno  sarebbe  nel 
nostro  domin  io  affatto  nuovo;  e  ognun  vede  che  se  si  trattasso 
d'  una  Vera  o  propria  legge  fonica,  assai  men  limitata  c  piü  co- 
stante  ne  sarebbe  1'  applicazione.  Che  si  trattasse  invece  di'  un 
semplice  indebolimento  di  -a,  non  parve  al  Mussafia  possibilc, 
avendo    riguardo   al    pl.  -izi,    che    si    allontana,    come  avvcrtiramo, 


^  V.  piü  sopra.  Su  questa  cronaca  cfr.  Capasso,  Fonti  della  storia  delle 
prov.  napol.,  in  Archivio  storico   napoletano,  I,  592  e  segfj. 

^  Napoli,  1886 — 74.  Sono  Icttere  della  corte  aragonese,  fra  cui  molte 
scritte  dal  Pontano. 

^  Ter  esempio:  la  mia  giovineccze,  a  pag.  162  dei  Rimatori  7iapol.,  ed. 
citata. 


506  PAOLO  SAVJ- LOPEZ, 

dalla  prima  declinazione:  del  resto  si  puo  aggiungere  che  per  il 
napoletano  codesto  indebolimento  non  par  molto  verosimile,  ne 
so  di  quali  prove  potrebbe  giovarsi  ^ 

INIessa  cosi  la  qucstione,  una  cosa  resta  a  vedere :  se  vera- 
raente  non  abbiarao  in  -ese  una  reliquia  del  suffisso  -ities.  Certo 
che  in  un  dialetto  itaUano  il  sospetto  puö  sembrare,  come  sembro 
al  Mussafia,  azzardato;  ma  questa  continuazione  —  o  almeno  pro- 
babile  continuazione  —  di  -ities  non  sarebbe  isolata  in  terreno 
romanzo,  ed  avrebbe  appunto  riscontro  in  quei  linguaggi  della 
penisola  iberica,  che  per  tanti  rispetti  s'  accordano  col  sistema 
fonico  napoletano:  il  portoghese  e  lo  spagnuolo  continuano  paral- 
lelamente  -itia  ed  -ities.  Per  un  genovese  -t'^e  da  -ities,  cfr. 
Parodi,  Shidi  liguri,  in  Arch.  gloli.  it.,  XIV,  io8.  Puo  parere  strano 
tuttavia,  che  nei  testi  napoletani  lo  stesso  nome  si  presenti  talora 
col  duplice  esito  suffissale  -eze,  -eza\  com'  e,  ad  esempio,  il  caso  di 
largeze,  largeza  nel  codice  della  Cronaca  di  Partenope,  e  di  umbreze, 
nmbreza  nel  Codice  Aragonese.  Da  questa  duplicitä  qualcuno  potrebbe 
essere  indotto  a  non  credere  genuina  la  prima  forma:  ma  si  osservi 
che  quanto  piü  si  risale  lontano  nel  tempo,  tanto  piü  ricco  si  trova 
r  uso  di  -eze,  si  che  dai  testi  del  '300  in  giü  e  una  continua  e 
lenta  diminuzione  —  come  fu  gia  ricordato  —  e  si  avrä  cosi  la 
prova  della  sua  esistenza  reale,  non  dovuta  certo  all'  errore  di  un 
copista.  Forse  fu,  un  tempo,  assai  piü  diffuso  di  quel  che  a  noi 
ora  si  riveli:  ma  poi  venne  man  mano  soggiogato  dalle  correnti 
italianeggianti  e  latineggianti  che  imponevano  concordi  -a  finale. 
Anche  latineggianti,  dico:  perche  nel  latino  comune,  nel  latino 
corrente  delle  scritture,  il  suffisso  -ities  continuato  volgarmente 
dal  nostro  -eze  era  gia  stato  sostituito  dal  piü  comune  -itia;  e 
chi  avesse  dovuto,  scrivendo  in  latino,  scegliere  fra  nequitia  e 
nequities,    non   avrebbe    esitato    un    istante.     E  naturale    ehe  un 


1  A  questo  proposito  giova  ricordare  due  voci  die  hanno  al  singulare 
-e  finale  per  -a  italiano;  entrambe  per  ragioni  che  dirö  morfologiche,  piu  che 
fonetiche.  La  prima,  comune  a  tutti  gli  scrittori  dell'  antico  napoletano,  e 
mogliere  (ital.  mogliera).  In  tal  modo,  evidentemente,  si  continua  inalterato 
1'  obliquo  latino  mulier e-;  ma  perche  questa  voce  non  ha  seguito  1'  analogia 
dei  nomi  in  -a  della  I  declinazione?  Credo  che  la  causa  vada  ricercata 
nell' apparente  somiglianza  di  muliere-  con  le  parole  che  rendevano  -arius 
mediante  la  risoluzione  —  non  indigena  —  in  -iere.  Data  questa  confusione, 
non  sarebbero  potuti  sussistere  insieme  il  dittongo  -ie-  e  la  finale  -a:  perche 
da  -arius  si  aveva  bensi  -iere,  ma  da  -aria,  invere,  -era;  nap,  mod.  ca?»,- 
)nariere,  cammarera, 

L'  altra  voce  con  -e  presenta  maggiori  difficoltä.  II  de  Rosa  ha  ripe- 
tute  volle  al  singolare  lettere  (una  lettere,  la  lettere,  chesta  letterc;  abbastanza 
spesso  da  escludere  un  errore  casuale  di  scrittura.  II  plurale  e  littere.  Come 
spiegare  -e  finale  del  singolare?  Cho  sia  derivato  in  via  semidotta  dal  latino 
litterae,  che,  sebbene  in  altro  senso,  era  tanto  piü  comune  del  singolare? 
Littere  plurale  gotrebbe  essere  latinismo  crudo;  ma  il  trovar  sempre  nel  popu- 
larissimo  de  Rosa  -e-  nel  singolare,  -/-  nel  plurale,  accenna  piuttosto  ad 
'Umlaut'  per  -i  finale.  Sarebbe,  dal  sing,  lettere,  il  pl.  litter i,  come  dal  sing. 
raione  il  pl.  raiuni  (raiuna). 


STUDI    u'  ANTICO    NAPOLETANO.  507 

tal  contrasto  determinasse  1'  oscillazione  che  ci  appare  dalle  antiche 
carte  napoletane, 

Lo  scorgere  in  -eze  un  diretto  rappresentante  popolare  della 
quinta  declinazione,  e  confortato  da  una  prova  di  molto  valore. 
In  un  luogo  della  sua  cronaca  Loise  De  Rosa  scrive:  „lo  tradi- 
miento  ey  chisto,  volere  sadesfare  lo  vostro  appetito  con  vergon- 
gnia  dela  facczie  mia";  ed  altrove:  „quando  messer  Odo  fo  ale 
porte  delo  mercato,  le  foro  serrate  in  facczie".  Faze,  sempre  sin- 
gulare, ha  Del  Tuppo.  Anche  in  questa  voce  riccamente  con- 
fermata  da'  vari  codici  del  tempo  piü  popolari,  e  un  legittimo 
avanzo  della  V  declinazione,  e  —  cosa  singulare  —  anche  qui  il 
napoletano  s'  accorda  con  lo  spagnuolo  [-^az']  ed  il  portoghese 
[face]  2. 

Confesso  anzi  che  m'  e  venuto  per  un  momento  il  dubbio, 
che  per  noi  quella  parola  non  fosse  altro  che  uno  spagnolismo. 
Ma  se  a  prima  vista  la  grafia  cz  o  z  non  sembra  corrispondere 
alla  moderna  pronunzia,  anche  dialettale,  di  facYa,  va  ricordato 
che  tutti  gli  antichi  testi  roeridionali  hanno  prima  g,  e  poi  cz  o  z 
per  ^'-j-voc. ;  e  non  solo  i  meridionali,  Tutto  sta  poi  ad  inten- 
dersi  sul  valore  di  questa  grafia,  che  molto  probabilmente  fu,  a 
seconda  de'  casi,  sibilante  o  palatile.  Ma  a  rimuovere  ogni  dubbio 
d'  influsso  spagnuolo  interviene  1'  autoritä  dei  Bagni  di  Pozzuoli, 
scritti  in  un  tempo  in  cui  ancora  tacevano  per  noi  le  voci  d'  oltre- 
mare.  Per  un  solo  faga  (v.  35Ö),  abbiamo  fage  (v.  115  e  587), 
fagie  (v.  \\b\  fagie  e  faccze  nella  prosa^.  Non  era  propria  neces- 
saria  1'  opera  degli  spagnuoli!  e  possiamo  sicuramente  mettere 
questa  parola  accanto  al  nostro  remoto  -eze.  II  quäle  era  ancor 
tanto  distinto  da  -itia  e  da'  suoi  continuatori,  che  pote  avere  una 
flessione  propria:  i  nomi  con  quello  formati  vennero  ad  imbran- 
carsi  nella  gran  famiglia  de'  feminili  in  -e,  che  prendono  -/  nel 
purale;  e  la  tonica  -T-  di  -ities,  mutata  in  /  regolarmente  nel 
singolare,  subi  al  plurale  1'  azione  metafonetica  della  desinenza  ~i. 
Nei  testi  meridionali,  fin  da'  piü  antichi,  il  plurale  feminile  ed 
anche  maschile  della  III  decl.  ha  molto  piü  spesso  la  desinenza  -e 
che  non  quella  -/,  cosi  che  verrebbe  il  sospetto  d'  una  continua- 
zione  regolare  di  -es  latino,  se  non  fossero  i  mutamenti  della 
tonica:  lege,  pl.  lige;  paretite,  parieiile;  raiojie,  raiiaie.  Invece  -izi 
e  conservato  abbastanza  fedelmente,  tanto  che  -ize  sembra  piuttosto 
un  latinismo  rispondente  al  singolare  semidotto  ~iza;  quando  pero 
non  si  trovi  in  uno  scrittore  generalmente  immune  —  come  Loise 
de  Rosa  —  dall'  influsso  perturbatore  della  latinitä. 


1  Lo  spagnuolo  h;i  la  rorina  con  -a  nella  preposizionc  hdcia    e  ucll'  ita- 
lianismo  facha. 

2  Una  sola  volla  trovo  nel  de  Rosa  -v.:  facczia. 

3  Ed.  cit. 

Paolo  Savj- Lopez. 


Zu  Friedwagners  Ausgabe  des  Meraugis 

V.  300  —  2000. 

Ueber  die  Bedeutung  von  Friedwagners  sorgfältiger  Ausgabe 
des  Meraugis  habe  ich  mich  im  Archiv  für  neuere  Sprachen  ge- 
äufsert  (103,  403  flf.).  Aus  Mangel  an  Raum  konnte  ich  dort  nicht 
alles  geben,  was  ich  zu  sagen  willens  war,  und  lasse  daher  hier 
die  Besprechung  von  V.  300 — 2000  folgen.  Sie  ist  etwas  umfang- 
reich ausgefallen.  Es  schadet,  denk'  ich,  nichts.  Kommt  es  doch 
leider  so  gut  wie  nie  vor,  dafs  von  den  Jüngeren  einer  das  Wort 
ergreift,  um  philologische  Bemerkungen  zu  altfranzösischen  Texten 
zu  machen. 

303.    Que  mout  fu  bons  mit  T,  da  W  abweicht. 

311.    en,  das  in  TW  nicht  steht,  ist  nicht  notwendig. 

313.  A  conter  en  la  verite  ist  wegen  der  Stellung  des  Für- 
worts bemerkenswert,  s.  Tobler  Verm.  Beitr.  II  83. 

314.  Beachte  fürs  Altfranzösische  repeler  in  W,  ebenso  858; 
beide  Stellen  hat  schon  Littre. 

316.  Si  mit  T,  da  W  abweicht.  —  par  non  ,mit  Namen' 
s.  zu    122, 

318.  Taulas,  un  chevalier  .  .  .  Vemporta  (vgl.  dagegen  349/50). 
Da  im  Meraugis  gar  nicht  selten  der  Öbliquus  anzutreffen  ist,  wo 
man  den  Nominativ  erwartet,  so  darf  man  das  auch  hier  annehmen. 

320.    Car  mit  T. 

322.    Setze  Komma  vor  qui. 

326.  Si  Ven  porierent  tuit  garant  Por  fere  a  li  sott  du  estable 
bereitet  für  das  Verständnis  Schwierigkeit.  Der  Hg.  versteht  son 
dit  als  ,sein  ihr  gegebenes  Wort',  was  ich  nicht  für  richtig  halte. 
Ich  möchte  son  auf  li  plus  (320)  beziehen.  Taulas  trägt  den  Preis 
davon;  denn  die  Mehrzahl  stimmte  ihm  zu  ,und  alle  leisteten  ihr 
(der  Dame)  dafür  Bürgschaft,  um  ihr,  der  Dame,  die  Entscheidung 
der  INIehrzahl  {son  dii)  zu  einer  dauerhaften,  sicheren  zu  machen'. 
Doch  bin  ich  mir  nicht  sicher. 

328.  contrariahle  mit  T  (?),  wenn  es  heifst  ,würdig,  dafs  man 
sie  streitig  macht'.  Von  Flüchtigkeit  des  Dichters  zu  reden,  liegt 
keine  Veranlassung  vor. 

330.  (Alle  hielten  sich)  a  son  acort.  Geht  son  wiederum  auf 
li  plusl  ,alle  hielten  sich  an  die  Vereinbarung  der  Mehrzahl'. 


zu   FRIEDWAGNEKS    AUSGABE   DES    MERAUGIS.  509 

331.  Da  die  Hss.  alle  abweichen,  wird  die  gemeinsame  Vor- 
lage schon  nicht  in  Ordnung  gewesen  sein,  wie  öfter.  Vielleicht 
hatte  diese  das  von  T  Gebotene  Qiiü  ont  jiigie  sor  lui  le  mis,  was 
dann  V  und  W  andrerseits  zu  ihrer  Aenderung  veranlafst  hat.  Der 
Fehler  steckt  aber  vielleicht  in  mis,  wofür  pn's  auch  paläographisch 
nahe  liegt,  ,denn  sie  haben  ihm  den  Preis  zuerkannt'.  Zur  Kon- 
struktion vgl.  La  rereguarde  avez  sur  mei  jugiet  RoI.  754  und  sonst. 
2i2>^.  conseil  mit  T.  Die  Freunde  rieten  zu  dieser  Ent- 
scheidung. 

334-  Et  (T)  kann  zur  Not  bleiben,  wenn  auch  Car  besser  ist. 
Der  334/5  zum  Ausdruck  gelangte  Gedanke  war  schon  321/2  aus- 
gesprochen worden. 

339.    Der  Plural   richeces  in  T  kann  bleiben. 
342.    NU  oi  Chevalier  .  .  .   C/n  tresiot  sol  vgl.  1329  f. 
353-    Q^^  mout  Famoit  et  celui  lui.     Also  celui  in  Funktion  des 
Nominativs,    was   man   anerkennen  müfste,    wenn  es  handschriftlich 
gesichert   wäre.     Da    es    aber  nur  in  V  steht,    W  abweicht  und  T 
il  eil  hat,  so  wird  man  icil  in  den  Text  setzen  dürfen. 
356.    celel  1.  7mle  mit  T. 

358.  En  genz  qui  rieiis  iie  s'entrefussent  ,in  Leuten,  die  gar 
nicht  mit  einander  verwandt  gewesen  wären'  —  nicht  richtig  im 
Glossar  gedeutet,  ,in  Beziehung  zu  einander  stehen'  —  erwähne 
ich  darum,  weil  ich  diese  Stelle  zu  Auberee  432  (Ende)  früher 
falsch  verstanden  hatte,  worauf  mich  Tobler  mündlich  aufmerksam 
machte,  vgl.  zur  Wendung  auch  Foerster  zu  Aiol  5201. 
360.    Mit  T. 

362.  (Die  beiden  Freunde  liebten  sich  so)  Que  tuit  lor  gaain 
et  lor  pertes  Et  lor  chatel  ereilt  tot  un.  tuit  und  gaain  stehen  in 
keiner  Hs.  V  hat  den  Singular  toz  lor  gaainz,  wozu  der  Hg.  be- 
merkt, dafs  man  neben  dem  Plural  pertes  , logischer  Weise'  den 
Plural  erwarte.  Allein  einmal  mufs  ich  .logischer  Weise'  bean- 
standen. Um  das,  was  die  Logik  verlangt,  kümmert  sich  die 
Sprache,  wie  wir  immer  mehr  einsehen  lernen,  in  vielen  Fällen 
überhaupt  nicht.  Zudem  ist  es  Thatsache  und  durch  Beispiele  zu 
erhärten,  dafs  die  alte  Sprache  unbedenklich  Singular  und  Plural 
von  Abstrakten  paart:  Ne  ja  a  mo7i  linage  ne  sera  reprove  Vojt  i 
truisse  boisdie  ne  lasqueies  Aiol  310,  wozu  der  Hg.  bemerkt,  der 
Plural  sei  neben  dem  Singular  unpassend.  Zu  ändern  halte  ich 
nicht  für  richtig.  Vame  se  habandonne  A  felonnie  et  (der  Druck  hat  it) 
a  viltes  Ov.  mor.  73;  vgl.  nel  cerchio  secondo  s'atmida  Ipocrisia,  lusinghe 
e  Chi  affattura,  Falsitä,  ladroneccio  e  simonia,  Ruffian,  baratti  (was 
ich  nicht  =  barattiere  fasse,  wie  Blanc  im  Wb.  thut)  e  siinile  lor- 
dura  Dante  Inf.  XI  57.  Wechsel  im  Numerus  bei  Konkreten,  in 
Saragosa  . .  .  ovom  si  lanza  A  spade  e  lariza  in  terra  0  mare  Giac.  d. 
Lent.  Monaci  Cr.  51,  36.  So  würde  ich,  wenn  nur  V  vorhanden 
oder  diese  Hs.  die  beste  wäre,  unbedenklich  mit  ihr  lesen.  Da 
aber  T  (ohne  tuit)  lor  gaignes  (d.  i.  gaaignes)  et  lor  pertes  hat  und 
dieses    durch   W   {gaaignes)    bestätigt    wird,    so    ist  gaaigries    einzu- 


5IO  GEORG   ERELING, 

setzen.  Das  weibliche  Verbalsubstantiv  führt  Burguy  an,  braucht 
noch  Marot,  s.  Littrc  unter  gain,  ital.  guadai^na  belegen  Tommaseo- 
Bellini  mit  zwei  Stellen,  vgl.  barate  neben  barat  Clig.  4446/7. 

363  1.  estoit  statt  erent  mit  TW.  —  In  iot  un  sieht  der  Hg. 
einen  Plural.  Aber  dann  müfste  doch  nach  alter  Syntax  iuii  stehen. 
Es  ist  Neutrum,  ,war  alles  eins',  vgl.  sa  valor  et  sa  beauU  Est  tot  .1. 
(in  V)  94S;  je  te  renvi  Au  gieii  ou  nos  metron  chascun  Toi  contre 
tot,  tot  iert  a  un  4586;  Met  tot  a  un  giebt  Burguy  II  179  aus  Benoit; 
Vestuz  se  fu  d'un  burel  gris,  Coie,  et  sorcot,  et  chape  ensamhie,  Qui 
tout  fu  d'nn,  si  com  inoi  samble  Boivin  MR.  V  52;  Du  relief  demoura, 
bien  le  puis  tesmoingnier,  Douse  corbeüles  plat'nes  en  un  vaurrent  laissier 
Bast.  2491;  Ne  leur  en  dites  nule  escole,  Ne  un  ne  el,  tie  ce  ne  cot 
Chbarisel  496;  noch  heute  c^est  tout  un.  Die  neutrale  Verwendung 
ist  auch  italienisch  nicht  selten:  et  il  dir  le  parole  e  Vaprirsi  e  '/ 
dar  del  ciotto  nel  calcagno  a  Calandrino  fti  tutto  imo  Bocc.  Dec.  VIII  3. 
F.  II  206;  E  viesso  il  grano  nella  tramoggia,  e  cominciato  a  niaci- 
nare,  e  Nutino  postosi  a  sedere  appresso,  fu  tutt'  uno  Sacchetti  No- 
velle CXCIX  1 84.  So  noch  immer  abbandona7idosi  su  di  una  scranna 
alla  sponda  del  letto,  si  raccolse  nella  preghiera,  0  nella  meditazione,  che 
forse  h  tuti'  uno  Barrili  Val  d'  Olivi  269  (daneben  oft  tutt''  una). 
Spanisch,  y  el  decir  esto  y  el  darle  con  la  punta  del  cuchillo  los  lomos 
de  un  conejo  fiambre,  todo  fue  uno  Cervantes  Don  Quij.  I  50  (S.  358 
Baudry).  Katalanisch,  Veurela  y  ferse  7  propösit  de  possehirla  tot 
fou  hu  Pin  y  Soler  Jaume  58.  • —  in  uno:  . . .  si gettava  con  le  braccia 
al  collo  di  Fausto,  singhiozzando:  —  Faiisto,  Fausto,  come  f  amol 
Amami,  Fausto  l  —  dichiarazione,  grido  di  soccorso  e  preghiera  dispe- 
rata  in  uno  Capuana  Fausto  Bragia  15;  s.  fürs  Deutsche  Grimm 
Gram.  IV  1255,  Nachträge  zu  IV  122  (Neudruck),  wo  ich  zu  meiner 
Freude  das  spanische  und  ein  italienisches  wiederfinde. 

364.  Zu  chasctm  Esgardent  vgl.  die  einleitende  Bemerkung  im 
Archiv   103,  411. 

369.  Da  l''a7na  in  VT  steht,  so  würde  ich  es  belassen.  Der 
Tempuswechsel  stört  mich  nicht. 

370.  de  tote  la  loiaute.  Die  Uebereinstimmung  von  sa  statt  la 
in  TW  beweist  schon  darum  nichts  für  eine  Gruppe,  weil  W  in 
den  folgenden  Versen  abweicht. 

372.  An  sich  ist  die  Wortstellung  in  V  nicht  auffällig,  wie 
der  Hg.  meint.  Spät  nachgebrachtes  Subjekt  ist  zu  Auberee  84 
wiederholt  belegt,  vgl.  in  unserm  Texte  noch  3200,  4203,  5563, 
ferner  Anmi  la  cort  au  vavassor,  Cui  Deus  doint  et  joie  et  enor  Tant 
com  il  fist  moi  cele  tiuit,  Pandoit  une  table  Chlyon  211;  A  Guinesores 
sanz  redot  Furent  au  los  et  a  Votroi  Mon  seignor  Gauvain  et  le  roi 
Le  jor  feiles  les  esposailles  Clig.  2350.  So  auch  provenzalisch, 
Mas  son  cor  gasta  e  cofon  E  son  sen  met  en  nonchaler  Dotia  que 
cuia  pretz  aver  Aman  RVidal  So  fo  817;  fa  mais  no  cug  ques  desen- 
crim,  Quar  trop  s^a  levat  pejor  crim  Que'l  de  Ca'im,  om  qui  l'amor 
Del  ric  senhor  De  Toloz'era's  tuelha  GMontanhagol  3,  25.  Italienisch, 
Fannomi  7ioja  e  pesanza  Di  voi,  7nia  vita  piagie7iie.  Per  t7ia7itenere  loro 


zu    FRIEDWAGNERS    AUSGABE    DES    MERAUGIS.  5 1  I 

usanza  La  nojosa  e  falsa  gienie  Odo  Collonne  Monaci  Crest.  S.76,  '^t^. 
So  noch  bei  Rosini,  Col  duhbio  che  la  Superwra  spiasse  i  suoi  movi- 
menti,  coW  imrnagine  de  IIa  morte  che  st  aggirava  colla  sua  falce  in- 
torno  ai  recinti  del  convenio,  bassi  ed  immobüi  teneva  gli  occhi  Geltrude 
Monaca  di  Monza  I  13   (Le  Monnier). 

Mit  Zugrundelegung  von  T  könnte  man,  wenn  cors  :  amors  122"] 
richtig  ist,  lesen  Ainie  ses  cuers  d'ainors  son  cors  oder  noch  besser 
Atme  ses  cuers  d^ amors  a  cors  , liebt  sein  Herz  sogleich  wahrhaftig'; 
a  cors  begegnet  so  431. 

376.    Car  mit  T. 

378.  por  li'\  Aber  auch  hii  in  TW  läfst  sich  halten,  indem 
es  auf  esper  vier  geht. 

381,    Oest  la  plus  gente,  com  (mit  T)   devis. 

384.  Tant  plus  .  .  .  et  plus  mit  T,  da  jede  Hs.  für  sich  steht. 
Zwei  Beispiele  gleicher  Art  findet  man  bei  Tobler  Verm.  Beitr.  II  54, 
wenn  auch  die  Zergliederung  mir  wenigstens  Schwierigkeiten  macht. 
W:  Et  plus  .  .  .  et  plus  .  .  .  et  plus  stellt  sich  in  willkommener  Weise 
zu  der  einen  a.  a.  O.  aus  Guil.  d'A.  angeführten  Stelle. 

390.    Bien  les  mit  T.  —    392.    Car  mit  T. 

395.  Por  la  joie  s''en  conjoioit  Gorvains  Cadruz.  Das  pafst  zu 
397  nicht  recht,  wo  der  plötzlich  von  Liebe  Ergriffene  ganz  be- 
troffen zurückweicht.  Es  steht  auch  nur  in  V.  W  weicht  ab,  und 
die  beste  Hs.  hat  untadeliges  Por  ce  en  a  joie  et  ses  conjoit,  hinter 
welches  Wort  der  Hg.  ein  Ausrufungszeichen  setzt,  1.  conjot :  amot 
mit  öfter  begegnendem  Reim,  s.  Einleitung  LXVII  und  vgl.  Mout 
les  conjot,  grant  joie  en  a  3438,  wozu  mit  Recht  auf  Risops  Studien 
hingewiesen  wird.  Selbst  conjoit :  amoit  wäre  zur  Not  möglich, 
s.  Risop  loi  und  Tobler  zu  Prov.  vil.  18,  7.  Zur  Elision  von  ce  in 
Por  ce  vgl.  2782,  5303,  5386  u.  a.,  Tobler  Versbau'^  57.  Danach 
also  Punkt,  396  Komma. 

399.  ost  mit  TW  gefällt  mir  besser. 

400.  s'esmerveille  mit  T.  —  outi'epense  (ohne  si)  T  könnte  leicht 
das  Ursprüngliche  sein. 

403.  Zu  s'en  vole  et  ca  et  la,  vom  Herzen  gesagt  in  W,  vgl. 
Mes  cuers  est  si  jolis,  Por  un  poi  qtiil  ne  s\fi  vole  ChGille  179  und 
die  Anmerkung  von  Schultz -Gora  dazu. 

406.  3Iout  est  mit  TW  und  Flexionsvcrletzung,  wie  öfter. 

407.  ('ai  mon]  1.  c'est  mon  mit  T.  Was  mag  nur  die  Herkunft 
von  mon  , fürwahr'  sein?  Diezens  munde,  das  Littr6  billigt,  ist  nicht 
annehmbar.  Dafs  man  in  diesem  Falle  in  gewissen  Dialekten  niont 
erwarten  würde,  sagt  schon  Burguy  II  306  f.  Seine  eigene  Her- 
leitung aus  got.  ?imns  , Meinung,  Ansicht'  befriedigt  nicht.  Ich  sehe 
darin  bis  auf  weiteres  griech.  y,mv,  an  das  schon  Diez  gedacht, 
das  er  aber  mit  der  Bemerkung  abgewiesen  hat,  das  französische 
Wort  drücke  keinen  Zweifel,  sondern  Bestimmtheit  aus.  nwv,  ent- 
standen aus  /^^  ovv  ,doch  nicht';  umv  ri  ßovAsvsi  veov;  ,du 
beschliefst  doch  nicht  etwas  Neues?'  nimmt  von  selbst  die  Bedeu- 
tung   von    ,vielleicht    beschliefst    du    etwas  Neues'  an.     ficöv,   kann 


512  GEORG    EHELING, 

man  sagen,  heifse  gleichsam  .vielleicht'.  Und  dafs  nun  ein  Wort, 
das  .vielleicht'  bedeutet,  dazu  verwendet  werden  kann,  eine  Be- 
kräftigung auszudrücken,  zeigt  die  Parallele  von  peut-elre,  je  lüai 
pas  peiir  peiä-elre  ,ich  habe  ganz  gewifs  keiae  Furcht',  das  Tobler 
Archiv  97,  385  ff.  deuten  gelehrt  hat.  Haases  Deutung  Syntax 
S.  152  ist  jedenfalls  nicht  befriedigend. 

409.  Si  nel  cuide  avoir]  In  den  Berichtigungen  S.  293  wird 
vorgeschlagen  Si,  nel  cuide  avoir.  —  Gewifs  ist  si  hier  nicht  = 
jwenn',  wie  es  der  Hg.  anfangs  gefafst  zu  haben  scheint.  Allein 
man  braucht  darum  noch  kein  Komma  zu  setzen.  Auch  einfaches 
si  zur  Einleitung  von  Sätzen  begegnet  im  Sinne  von  ,und  doch', 
s.  Mätzner  Altfrz.  Lied,  zu  IV  3,  Tobler  zu  Vr.  An.  158.  —  Zu  der 
Bemerkung,  dafs  V  nur  se  =  ,wenn'  kenne,  vgl.  4762.  —  Viel- 
leicht  Codi  etil?  —  Non!  ,Wie,  du  weifst  es  nicht?  —  nein!' 

411.  aencrez  mit  T. 

412.  N^en  doil  pas  eslre  miens  li  grez.  Letzteres  würde  ich 
nicht  mit  ,  Annehmlichkeit,  Vorteil'  wiedergeben,  sondern  mit  , Gunst, 
Huld'.  Wenn  ich  jetzt  nicht  den  Mut  habe,  es  ihr  zu  sagen,  dann 
habe  ich  auch  kein  Recht,  auf  ihre  Gunst  Anspruch  zu  erheben. 

414.  vez  la  ci!  im  Zwiegespräch  mit  sich  selbst,  ist  beachtens- 
wert; denn  in  vez  —  vgl.  1403,  3367,  5894  u.  s.  w.  —  sehe  ich 
die  2.  Plur.,  die  bei  der  partikelartigen  Verwendung  früher  Kon- 
traktion erfahren  hat. 

420.  Die  Form  presentemml  aus  alter  Zeit  ist  willkommen,  sie 
stellt  sich  zu  den  Verm.  Beitr.  I  79  angeführten  altfranzösischen 
Bildungen  auf  -enlemenl. 

424  ff.  Die  Hss.  gehen  auseinander.  Der  Hg.  ist  auch  hier  kon- 
sequent bei  V  geblieben  und  druckt:  Eh,  Vamor  ne  se puel  repondre 
(425)  Qid  eti  ?noi  esl,  qiiel  7ie  s  apere  (426)  Sanz  ce  qtie  ele  poinl 
lii  pere.  (427)  Que  je  si  li ferai  savoir.  426  soll  eine  tautologische 
Wiederholung  von  425  sein.  Das  kann  ich  nicht  finden.  Ich  mufs 
die  Fassung  vielmehr  als  anstöfsig  bezeichnen.  Der  Hinweis  auf 
2556/7  ist  nicht  zutreffend.  Und  1426  ist  Friedwagner  selbst  ge- 
zwungen, den  Ausfall  von  2  Versen  anzunehmen,  an  die  sich  dann 
427  arischliefsen  kann.  Aber  T  bietet,  wenn  man  ganz  unbedeu- 
tende Aenderungen  vornimmt,  wiederum  einen  guten  Text,  wie  der 
Hg.  in  der  Anmerkung  auch  zugiebt.  Den  darf  man  daher  für 
ursprünglich  halten.  Weil  par  Sainl  Pere  in  der  dritten  Zeile  steht, 
liegt  doch  wahrlich  keine  Veranlassung  vor,  die  Fassung  nicht  für 
echt  zu  halten.  In  der  letzten  Zeile  Autres  qiiele  le  saveroit  würde 
man  dann,  wenn  man  saveroit  dem  Dichter  nicht  zutrauen  darf, 
vgl.  XLVIII  Anm.  l,  ainz  mit  V  einführen,  Autre  que  ele  ainz  le 
savroil.  424  haben  alle  Hss.  Et,  was  also  bleibt,  ,und  doch'.  — 
Zur  Einleitung  des  eingeschobenen  Satzes  Et  si  en  cuit  faire  savoir 
(428)  vgl.  Bele,  quar  halez  —  et  je  vous  en  pri  —  Et  je  vous  ferai 
le  virenli  ChGille   (ed.  Schultz -Gora)   234. 

431.  tost  in  VT  konnte  bleiben,  tost  a  cors  mit  asyndetischer 
Zusammenstellung  sinnverwandter  Wörter,   s.  Tobler  Verm.  Beitr.  II 


zu    FRIEDWAGNERS    AUSGABE    DES    MERAUGIS.  513 

149  f.  Zudem  scheint  mir  die  Interpunktion  in  dem  Verse  nicht 
in  Ordnung.  Ich  schreibe  St  tost  a  cors  mit  Komma  danach,  und 
verstehe  ,so  schnell,  dafs,  wenn  ich  es  nicht  sage,  die  grofse  Liebe, 
die  in  mir  ist,  hervorquellen  wird'.  Der  Hg.  übersetzt:  ,doch! 
und  zwar  sogleich',  les  granz  amors  . .  .  seront  desrotes  (V)  scheint 
mir  nicht  angemessen.  Das  Glossar  übersetzt  es  mit  , zerstören'. 
Aber  das  ist  hier  nicht  gemeint.  Untadelig  ist  wiederum  die  beste 
Hs.,  soronderoiit  , austreten,  über  die  Ufer  gehen',  so  dafs  man  auch 
in  der  folgenden  Zeile  mit  ihr  lesen  mufs. 

438.  (Als  dafs  ich  es  einen  andern  wissen  lasse)  Qiii  mestiei- 
ne  nCi  puet  avot'r]  TW  haben  Que,  was  auch  richtig  ist,  »unter  den 
Umständen,  dafs'. 

441.  [Je  li  dirai)  .IL  moz  por  li  apercevoir  Que  je  l\nm.  Zur 
hyperbolischen  Verwendung  von  zwei  (und  nur  für  diese  Zahl)  'vgl. 
Puis  li  ad  dit  deus  moz  par  cortesie  Rol.  1206  in  der  Lyoner  Hs., 
vos  ine  laires  Nicolele,  tne  douce  amie,  taut  vc'ir,  que  j'aie  m.  paroles 
u  trois  0  li  parlees  Aue.  8,  35,  ganz  ähnlich  10,  51;  Gascelin  l'ot, 
et  tint  le  chief  enclin.  Dist  a  son  oiicle  deus  -mos  e7i  son  latin  (Aubri) 
von  Bekker  zu  Fier,  354  aus  anderer  Veranlassung  angeführt.  So 
heute:  Täche  de  der  ober  quelques  instants  ä  ies  travaux,  si  tu  n'es 
pas  trop  fatigut,  pour  jeter  deux  viots  sur  le  papier:  deux  inols  seule- 
mcnt,  qui  me  disent  que  tu  vas  hien  et  que  tu  niaimes  Prevost  Dern. 
lettr.  d.  femmes  60  (in  zwei  Worten  wird  er  das  kaum  sagen 
können) ;  //  ne  pouvait  pas  dire  deux  viots  sans  rougir  et  saus  bcgayer 
Daudet  Sapho  189;  Vest  donc  bien  loin,  ce  Dechelette?  ...  — ■  Mais 
iion,  rue  de  Rome  .  .  .  ä  deux  pas  eb.  113;  Deux  mots,  et  je  finis! 
Pailleron  Cabotins  II  4  S.  94  (wo  auch  nicht  wörtlich  zu  verstehen 
ist);  Hugoft,  deux  mots!  eb.  III  6  S.  148.  Bekannt  ist  aus  Corneilles 
Cid,  A  moi,  comte,  deux  mots  II  2,  das  auch  Littre  unter  deux  2 
anführt.  —  Ich  lese  im  Neuprovenzalischen,  _/'«  que  voudrian,  inoussu 
lou  fiouläri,  vous  dire  dous  viol  Roumanille  Conte  prouven^au  157; 
Dous  mot  soulamen,  car  counvhi  pas,  ie  diguire,  de  vous  trop  destourba 
eb.  158.  —  Sehr  häufig  ist  due  parole,  due  passi  u.  dgl.  im  Italie- 
nischen, guarda  se  volesse  far  due  passi  C07i  te  e  coti  Daniele  Fo- 
gazzaro  Daniele  Cortis  356;  ed  era  statu  lei  a  mandare  Marcella  a 
far  due  passi  Farina  Amor  bugiardo  83 ;  poteva  tirarsi  indittro  due 
passi  ders.  Piü  forte  114;  Franco  la  vide,  salid  sul  pofite,  corse  a  lei 
che  fece  due  passi  avanti  Fogazzaro  Piccolo  mondo  559;  Fatti  due 
passi  nella  camera  si  fermb  eb.  441;  fece  due  passi  brancohvido  nel 
huio  eb.  489;  se  dura  la  buofia  stagione,  anderb  a  fare  due  passi  nel 
giardino  GGiusti  Lettere  II  454;  Una  mattina  spazzando  colse  il  mo- 
mento  che  Schiller  s^era  allontanato  due  passi  dalla  porta,  e  vi  offerse 
un  pezzo  di  pan  bianco  Pellico  Prigioni  64;  Meltiamo  tutlo  in  due 
parole  Fogazzaro  Malombra  138;  Aveva  con  due  parole  perdonate  tutte 
le  amarezze  soff  er  te  da  lui  De  Marchi  Pianelli  261;  Ecco,  in  due 
parole  D'Annunzio  Piacere  297  (und  nun  folgt  eine  lange  Ge- 
schichte); non  ho  a  dire  che  due  parole  Fogazzaro  Piccolo  mondo  431; 
In    due   parole    vi  sbrighiamo.  —    Due  puroline,    e  non  piü,    Signore 

Zeitschr.  f.  rom.  PhU.    XXIV.  ^l 


514  GEORG    ERELING, 

Goldoni  Locandiera  II  12  (es  werden  aber  doch  mehr);  aus  älterer 
Zeit,  t'o  vengo  adesso,  com^  ho  delto  dica  parole  qui  a  messer  Andronico 
Cecchi  Figliuol  prodigo  IV  6  S.  44  (Milanesi).  Aber  natürlich  auch 
bei  andern  Substantiven,  volle  aticora  che  bevesse  due  dita  di  feriiet 
Rovetta  Baby  227;  Vo  cantar  du  Rispetii  all'  improvviso  Tigri  Canti 
pop.  toscani^  S.  5  {ein  paar);  Quesla  'gli  i  la  casa  delF  Orco,  e  se 
vi  trova  vi  7nangia  in  du'  hocconi  Nerucci  Sessanta  Novelle  S.  112; 
Dove  tu  vuogli,  la  cosa  pub  csser  raccoticia  in  due  tratti  Cesari  No- 
velle XIV  134;  älter  A  fedc!  Che  io  mi  sarei  iolto  anco,  oiia  fu,  dua 
Coltellaie  d'  accordo!  Cecchi  Rivali  IV  2  (I  249).  Ebenso  in  den 
andern  romanischen  Sprachen,  710  podemos  ni  es  razon  que  nos  de- 
tengamos  ä  oir  cosa  algima,  si  ya  no  es  tan  breve  que  en  dos  palabras 
se  diga  Cervantes  Don  Quij.  I  52  S.  366  (Baudry);  Por  vida  vuestra, 
amiga,  que  me  hägais  placer  que  vos  y  Preciosa  t?ie  oyais  aqui  aparte 
dos  palabras,  que  serän  de  vuestro  provecho  ders.  Nov.  ejempl.  S.  lO 
(Brockhaus);  se  acercö,  le  hablö  dos  palabras  al  oido  Märmol  Amalia 
I  220;  dormia  tranquila  d  dos  pasos  de  Amalia  y  de  Eduardo  eb. 
I  231;     esiaban    d   dos   pasos    de    los  primer os   que  hemos  descrito  eb. 

I  263.  Portugiesisch  habe  ich  leider  keinen  passenden  Beleg  zur 
Hand;  denn  wenn  es  bei  Garrett  in  der  Sobrinha  do  marquez 
Sc.  XIV  (S.  CII  in  der  Ausgabe  des  Theaters  des  Dichters,  Lissa- 
bon 1877)  heifst  pois  eniäo  diga.  Quantas  palavras?  und  Luiz  ant- 
wortet Duas  so.  Eu  morro,  so  sind  es  ja  thatsächlich  nur  zwei, 
und  so  wird  auch  S.  CIV  Diias  palavras  so  gemeint  sein.  Dagegen 
kann  ich  die  Verwendung  von  ,zwei'  aus  dem  heutigen  Katalanisch 
belegen,  E  oncle  Larramendi,  lo  confideni  del  Jaume,  n'  hi  tord  duas 
parauletas  Pin  y  Soler  Jaume  104;  en  dos  cops  de  tralla  som  al  pöble 
Vilanova  Cuadros  populars  15g.  Rätoromanisch:  Dameun,  cura 
cJi  el  vegni  menaus  ora  alla  viort,  sehe  deigi  el  rugar  il  retg,  de  schar 
tschinischar  el  dus  plaids,  avon  che  murir  Decurtins  Rätorom.  Chrest. 

II  10,  28;  Usiera,  Junfr  Ustera,  dal  gio  faiti  a  meis  chavä  .  .  .  et 
tschantschai  duos  pleds  coji  mai  Volkslied,  Decurtins  Litteraturgesch. 
in  Groebers  Grundr.  II  3,  224;  O  chera,  0  bella!  eu  vuless  bain  ir 
tiers  vus  Quista  saira  ün  po  tard,  A  ischafitschar  duos  pleds  cun  vus 
Flugi  Volkslieder  des  Engadin  S.  64.  Der  Rumäne  verbindet  gern 
doi  trel  ,zwei  drei'  in  solchem  Falle  mit  einander:  ocoli  de  vre-o 
doue  trei  ort  cercetänd  fie-care  camerä  Ispirescu  Basme  10;  sä  mäi 
pune?n  douc  trel  zavoduri  ^i  se  dtice  dracuhä  Crasescu  Schi^e  I  iio. 
Oder  er  braucht,  um  eine  unbestimmte  kleine  Zahl  auszudrücken, 
dol  (2)  mit  vorgesetztem  vre-o,  also  dem  unbestimmten  Artikel  (wie 
der  Italiener  un  quindici  giorni),  Omul  se  sculä,  bojbaind  prin  intu- 
nerec  se  apropie  de  lädilä  si  isbind  cu  piciorul  despritise  vre-o  doue 
scändurt  Crasescu  Schite  I  198;  Vasile  se  sculä  buimac,  se  tnverti  de 
vre-o  doue  ort  prin  casä,  tfi  luä  päläria  ji  ep  eb.  221;  .  .  .  a  zis 
vre-o  doi  "hm,  hm"  Popovici  Convorbiri  hterare  XXVU  199  (1893); 
ea  nu  a  putut  sä  dee  feti{elor  altä  demmcare,  decit  vre-o  doue  gälu^ti 
abia  muiate  in  unsoare  eb.  217;  dätidü  peste  densidü  mnomolit  äncä 
in    7ioro!ü,   porunci   la    vro    doi   ostap    de-lü    scöse    d'  acolo    Ispirescu 


zu    FRIEDWAGNERS    AUSGABE    DES    MERAUGIS.  515 

Basme  170.  Doch  auch  einfach  ,zwei',  Dar  a  ranias  0  clipä  ui- 
cremenitä  ^i  apoi  färä  sä  vrea  s' a  dat  doi  pasi  mnapoi  eb.  219,  wo 
doch  auch  wohl  nicht  nur  ,zwei*  gemeint  sind.  Diez  III  18  hat 
merkwürdiger  Weise  die  kleineren  unbestimmten  Zahlen  ganz  un- 
erwähnt gelassen.  In  der  Anmerkung  2  erwähnt  er  nur,  worauf 
ihn  Mussafia  aufmerksam  gemacht  hat,  dafs  im  Italienischen  quattro 
unter  solchen  Umständen  üblich  ist,  Vockeradt  §  365,  4  erwähnt 
wenigstens  diie  und  führt  far  due  oder  quattro  passi  an,  ohne  aber 
einen  Beleg  zu  geben;  Fornaciari  in  seiner  Sintassi^  S.  45  hat  ein 
Beispiel  aus  Castiglione.  Bei  Bello-Cuervo-''  finde  ich  im  Augen- 
bhck  darüber  überhaupt  nichts,  auch  nicht  im  Wörterbuch  von 
Tollhausen. 

por  H  apercevoir  , damit  sie  bemerke',  wie  auch  das  Glossar 
richtig  übersetzt.  Aber  nach  den  Berichtigungen  S.  294  scheint 
Friedwagner  apercevoir  kausativ  zu  fassen  =  faire  apercevoir,  was 
nicht  richtig  ist.  Es  handelt  sich  um  das  Hinzutreten  des  Subjekts- 
accusativs  zum  Infinitiv,  wovon  Tobler  Verm,  Beitr.  I  74  gehandelt 
hat,  oder  Et  poicr  la  pais  esire  mix  confremee  Fu  iine  chartre  estraite 
et  bien  ditee  Auberon  354;  Por  le  vilain  crever  d^envie  Chanterai  de 
euer  liement  ChGille  168.  (Die  in  der  Anmerkung  vom  Herausgeber 
angeführte  zweite  Stelle  aus  dieser  allerliebsten  Dichtung  Ati  des- 
cendre  la  pucelete  Ot  assez  dames  et  puceles  301  rechne  ich  nicht 
hierher,  sondern  fasse  descetidre  transitiv,  wie  Salue  et  desgandii  Vont 
Chlyon  4678.)  Hierher  gehört  auch  Erec  5220  Lars  por  revenir 
sa  color  Le  comancierent  a  beignier,  welche  Stelle  Foerster  nicht 
richtig  auffafst,  wenn  er  sagt,  es  sei  eine  ,  merkwürdig  knappe 
Wendung'  i\vc  faire  revenir.  Vielmehr  , damit  seine  Farbe  zurück- 
kehrte'; übrigens  schon  von  Tobler  a.  a,  O.  in  diesen  Zusammen- 
hang eingereiht. 

446.  Gorvains  meint,  wenn  er  der  Geliebten  seine  Liebe  ge- 
stände, würde  sie  es  für  Thorheit  halten:  Porquoi?  —  Qiie  pas 
ne  me  creroit.  —  Creroit?  Non  devroit  ele  fere?  Mir  so  nicht  recht 
verständlich.  Ist  die  Interpunktion  in  Ordnung?  Ich  würde  hinter 
fere  einen  Punkt  setzen.  ,Warum?  —  Denn  sie  würde  mir  nicht 
glauben.  Sie  würde  nicht  glauben?  Das  würde  sie  gewifs  nicht 
thun'.  Zu  dem  fragenden  Creroit  nach  vorhergehender  negativer 
Behauptung  (yie  7ne  creroit")  vgl.  Fet  cele  qui pas  neji  jo'i  —  foi?  — 
No7i  voir  2go6;  donc  nel  vit  Lidoine  .  .  .?  —  Vit?  Nenil  4796; 
fa  mes  ne  vendrai  jusque  la  .  .  ./    Vetidrai?  Non  voir  5328. 

449.  ...  Li  vet  dire  tot  mainte7iant  (folgen  Worte),  so  V. 
Ist  das  aber  ursprünglich,  dann  ist  nicht  recht  zu  begreifen,  wie 
T  und  W  zu  ihren  Lesarten  gekommen  sind.  T  coment  itant,  W 
Ltä  dit  en  chantant  et  coment.  Sieht  man  sich  T,  das  schon  wieder- 
holt Gutes  geboten  hat,  näher  an,  so  kommt  man  damit  in  der 
That  aus,  wenn  man  interpungiert  ...  Li  vet  dire:  —  Coi7ient?  — 
iia7it  ,er  sagt  zu  ihr:  —  Wie  denn?'  —  , Soviel'.  Mit  echt  Raoul- 
scher  lebhafter  Ausdrucksweise. 

459.    Mit  TW. 

33* 


51  6  GEORG    EBELING, 

460.    Mit  T.  —  461.    et  tant  mit  T. 

462.  Que  vos  co7ioistre  et  vos  veoir  Me  plest  mout  ist  darum 
beachtenswert,  weil  hier  das  betonte  Pronomen  vor  dem  reinen 
Infinitiv  steht,  während  es  sich  sonst  um  präpositionalen  handelt, 
so  je  vueil  aler  Lasus  amofit  vioi  depo?-ter  4927;  ü  ne  porroit  Nos 
acorder  457^- 

464.    haut  mit  T.  —    470  ff.  vgl.  zu   106. 

475.  Cist  ama  laut  d'auti'e  partie  Sa  valor  u.  s.  w.]  d^a.  p.  müfste 
heifsen  , andrerseits',  wie  es  in  der  von  Littre  aus  Chd'Orl.  citierten 
Stelle  gebraucht  zu  sein  scheint.  T  hat  Patiire  partie  ,die  andere 
Seite*  ihrer  Vorzüge,  die  geistigen,  was  einen  guten  Sinn  giebt 
und  in  den  Text  gehört.     Ebenso  II. 

477.  esvoisies  d.  i.  envoisies  mit  T. 

478.  desvoies  mit  TW  vom  Verliebten,  vgl.  483  und  N'est  pas 
amoiirs,  mais  fine  desverie  D'un  desirier  ardant  outreciddie,  Ki  ?noti 
ciie?-  a  si  formeilt  desvoie,  Que  jou  7ie  sai  k'est  sefis  ne  qest  folie 
Mätzner  Altfr.  L.  XXI  27. 

Zu  x.  tanz  plus  . . .  que  wird  mit  Recht  auf  Tobler  Verra.  Beitr. 
I  150  ff.  verwiesen.  Zu  den  dort  S.  152  angeführten  Sprachen  (zum 
Provenzalischen  s.  auch  Stimming  zu  BBorn  3,  20,  ferner  üu  n'ai 
Mil  tanz  q'ieu  non  semenai  Appel  Poesies  prov.  S.  66,  17;  a  iotz  si 
fetz  mil  tans  grazir  Que  larons  qiien  la  terra  fos  RVidal  So  fo  24; 
auch  Appel  im  Glossar  unter  tan)  kommt  hinzu  das  Spanische 
ciento  tanto  mds  de  lo  que  dejö  s.  Bello-Cuervo  Nota  38  und  das 
Portugiesische,  zum  mindesten  in  alter  Zeit,  entrou  hüua  tarn  grande 
claridade,  qjie  fez  0  paa(o  dous  tanto  mais  claro,  ca  era  ante  SGraall  17. 

482.  Durement  est  amors  maniere\  Vielleicht  steckt  in  T  Douce- 
vient,  was  in  den  Zusammenhang  passen  würde.  Nach  S.  XLIII 
erwartet  man  a7nor  gedruckt;  maniere  ist  doch  wohl  Adj.  fem.; 
,denn  Liebe  ist  in  sanfter  Weise  fähig,  im  stände,  Leute  zu  über- 
raschen *. 

484. —  489  recht  umständlich. 

489  fasse  ich  zusammen,  also  Komma  nach  488,  und  lese 
7nout  mit  T. 

494.  Mes  quant  il  vont  parlant  andui,  Si  li  resforcent  ses  dolors'\ 
qua7it  nur  in  V.  Wiederum  ist  T  unanstöfsig  M.qua7iqu'il  v.  p. 
,aber  während  sie  beide  sprechen',  qua7ique  in  diesem  Sinne  belegt 
Tobler  Zs.  XVIII  407  mehrfach. 

495.  renforccnt  mit  T. 

502.  le  puet  mit  TW,  womit  vielleicht  la  gemeint  ist,  ,die 
Liebe'. 

506.  d'a77iors  espris  in  VW.  Da  diese,  wie  ich  glaube,  auf 
eine  Vorlage  zurückgehen ,  so  darf  man  der  besten  Hs.,  die  e77iplis 
hat,  um  so  eher  den  Vorzug  geben,  als  auf  diese  Weise  der  Reim 
z  :  s  wegfällt.     Simplex  und  Kompositum  dürfen  ja  reimen. 

voirs  ,wahrlich'  mit  adverbialem  s  stünde,  wie  in  fo  7ie  sai 
veirs  7iul  hii77ie  Rol.  381. 


Zu    FRIEDWAGNERS    AUSGABE    DES    MERAUGIS.  517 

508.  Ja  Den  ne  place  (wenn  er  auch  nur  Abschied  nehmen 
kann)  scheint  mir  etwas  auffälh'g.  Wiederum  ziehe  ich  T  vor, 
Ja  Dens  iii  ait  pari,  da  W  abweicht;  d.  h.  so  wahr  Gott  an  ihm 
Anteil  haben  möge,  konnte  er  nicht  einmal  Abschied  nehmen. 

511.  Ich  würde  enmi  drucken  mit  Tobler. 

512.  De  euer  et  de  sens  in  W  meint  De  euer  et  des  eus,  zuerst 
ohne  Artikel,  dann  mit  ihm,  s.  Toblerabhandlungen  343  gleich- 
artige Beispiele.  Zu  der  Ausdrucksweise  Dou  euer  et  des  ieuz  la 
convoie  vgl.  Des  ex  et  del  euer  Je  convoiejit  Julian  (ed.  Tobler)  1218 
und  die  in  der  Anmerkung  dazu  angeführten  Stellen. 

515.  revint  mit  TW.  Der  Terapuswechsel  stört  mich  auch 
hier  nicht. 

517,  Remonte  TW  lehnt  der  Hg.  mit  der  Bemerkung  ab,  es 
sei  nirgends  gesagt,  dafs  er  vom  Pferde  gestiegen  war.  Allein  ein- 
mal braucht  der  Dichter  doch  nicht  alles  zu  sagen,  und  sodann 
kann  er  487,  wo  er  zurückgeblieben  war,  sehr  wohl  als  unberitten 
gedacht  werden,  remonte  aber  heifst  ja  nicht  blofs  ,er  steigt  wieder 
auf',  sondern  auch  ,er  steigt  seinerseits  zu  Pferde',  welche  bekannte 
Verwendung  auch  in  dieser  Dichtung  häufig  ist,  582,  933,  935, 
972,  2012  u.  s.  w.,  Suchier  zu  Aue.  16,  31.  Auch  italienisch,  E 
quando  avea  consenttto  cid,  io  mi  ripensava  siccome  dalla  ragione  mosso 
Dante  Vita  nuova  XXXIX  7  (D'Ancona)  ,dann  dachte  ich  hin- 
wiederum, andrerseits',  wo  es  Fraticelli  unrichtig  mit  rkredersi  er- 
klärt und  Casini  ebenso  unrichtig  mit  meditava,  rifletteva  piu  ripo- 
satotnente.  Das  Richtige  hat  schon  Dionisi  geahnt  ,w  peiisava 
aW  opposto'-,  doch  pafst  sein  Hinweis  TixS.  rinmoversi,  riprendersi  nicht. 

S2  2J^.  Sätze  mit  giie  beim  gleichen  Subjekt  nach  semb/er, 
vgl.  zu  300. 

523.  Qu  et  doie  viieuz  queles  valoir.  Auf  wen  soll  eles  gehen? 
Nur  V.  W  steht  für  sich.  T  hat  qiiasses,  was  eine  echt  altfran- 
zösische Ausdrucksweise  ergiebt,  die  schon  Mätzner  in  seinen  zu 
wenig  gekannten  und  citierten  Altfrz.  Lied.  S.  297,  16  nachgewiesen 
hat,  Plux  vos  ain  c^aisseis;  .  .  .  31  e  Jait  doloir  plus  quassez.  Wenn 
Friedwagner  bemerkt,  assez  würde  durch  keine  andere  Hs.  gestützt, 
so  verstehe  ich  das  nicht,  da  hier  ja  jede  der  Hss.  für  sich  steht. 

525.   s'or  mit  T? 

530.  Car  qui  samor  entanieroit.  Letzteres  ist  mit  , entfachen' 
wohl  nicht  ganz  richtig  wiedergegeben. 

537.  Se  ,auch  wenn'  zu  182.  —  deable  im  Nominativ  ohne  j, 
s.  Einl.  —  [S^ele  ert)  Janlosme.  Dieses  als  Nominativ  eines  männ- 
lichen Substantivs  —  ebenso  4387  Fu  Janiosme,  4388  cest  Jan- 
tosme  —  würde  zwar  an  sich  in  diesem  Denkmale,  das  so  oft  die 
Flexion  verletzt,  nicht  auffallen,  begegnet  aber  auch  in  Dichtungen, 
die  in  dieser  Hinsicht  sehr  sorgfältig  sind,  z.  B.  bei  Chretien,  Ce 
Ju  Jantosme,  se  dcvient  Clig.  4750,  so  dafs  man  dem  Substantiv  auch 
weibliches  Geschlecht  zuschreiben  darf,  das  Tobler  Zs.  VllI  297 
zur  Stelle  durch  zwei  Belege  sicher  stellt.    F^in  paar  weitere  Stellen 


5l8  GEORG    EBELTNG, 

hat  Cohn  Zs.  XIX  56  beigebracht,  dem  auch  unsere  Stelle  nicht 
entgangen  ist. 

542.    Ca  du  mit  T. 

546.    Man  könnte  auch  hier  bei  T  bleiben. 

54g.  [Par  maintes  foiz)  M'avez  conseillü  et  je  vos.  Im  Grunde 
gehört  der  zweite  Gedanke  ,und  ich  habe  euch  beraten'  gar  nicht 
hierher.  Aber  man  sieht  öfter,  dafs  sich  an  einen  ersten  Gedanken 
ein  zweiter  anreiht,  der  unter  den  jeweiligen  Umständen  gar  nicht 
angebracht  ist,  der  sich  nur  darum  eingestellt  hat,  weil  er  sich 
unter  andern  Umständen  zwangslos  von  selbst  ergiebt.  Hingewiesen 
ist  wohl  darauf  noch  nicht.  So,  (der  Vater  fordert  den  Sohn  auf, 
den  Leuten  in  der  Schlacht  beizustehen)  Ja  ni  fieres  tu  home  ni 
autres  ti,  s'il  te  voient  entrax,  si  desfenderont  il  mix  lor  avoir  et  lor 
cors  et  te  tere  et  le  miue  Aue.  8,  17,  wo  ni  autres  ti  unter  diesen 
Umständen  gar  nicht  angemessen  ist.  Noch  deutlicher  scheint 
mir:  Or  ne  quidih  vous  qtiil  pensast  n^a  hues  n'a  vaces  ti'a  civres 
prend}-e,  ne  qu'il  ferist  cevalier  ne  autres  liii!  eb.  10,  6,  wo  ich  zwar 
begreifen  kann,  wie  die  letzten  drei  Worte  konnten  hinzugefügt 
werden,  sie  darum  aber  doch  hier  nicht  für  angebracht  zu  halten 
vermag.  Auch  aus  dem  Italienischen  liefsen  sich  Parallelen  bei- 
bringen. 

564.  Vielleicht  mit  T,  wenn  auch  unbedeutend. 

565.  Gorvain  sagt,  er  liebe  Lidoine  nur  um  ihrer  Schönheit 
willen:  Tot  en  claim  qiiite  le  sorplus,  Car  por  itant  sui  ses  amis. 
Car  steht  nur  in  der  schlechtesten  Hs.  T  und  V  haben  beide 
Fors  por  itant  s.  s.  a.,  was  der  Hg.  als  unzulässig  bezeichnet.  Ich 
glaube  doch,  dafs  die  Ausdrucksweise  sprachlich  richtig  ist.  Es 
hätte  heifsen  können  7ie  sui  ses  a?nis  fors  por  itatit.  Indem  nun 
aber  die  Einschränkung  vorausgestellt  wird,  tritt  danach,  indem 
sich  der  positive  Gedanke,  dafs  er  doch  thatsächlich  ihr  Freund 
ist,  vordrängt,  statt  der  eigentlich  zu  erwartenden  negativen  Aus- 
drucksweise die  positive  ein.  Vgl.  Dont  Vostat  de  laenz,  et  cani  il 
Ven  geita  Ne  mais  ke  quinze  jors  al  secle  demora  Po.  mor.  420^, 
welche  Stelle  Tobler  Zs.  XX  64  anführt.  Auch  hier  hätte  es,  nach 
meiner  Kenntnis  des  Altfranzösischen,  heifsen  können  fors  quinze 
jors  al  s.  demora.     Und    wenn   wir    sagen    ,nur  darum   bin  ich  ihr 

Freund',  so  liegt  im  Grunde,  wenn  man  bedenkt,  woraus  ,nur' 
entstanden  ist  {ne-cücere),  eine  ähnliche  Erscheinung  vor. 

568/g  ziehe  ich  unbedingt  zu  570. 

571.  ...  meti  puis  ?nerveillier  ,ich  habe  Anlafs,  mich  zu  wun- 
dern', Tobler  zu  lUe  328  (Archiv  91,  107);  ferner  Li  vilains  s'en 
puet  hien  doloir  ChGille  310,  mout  se  pot  desconforter  Chbarisel  864, 
vgl.  Weiteres  in  meiner  Besprechung  von  Schultz  -  Goras  Ausgabe 
in   dieser  Zeitschrift. 

582.    du  mien  in  T  ist  wohl  möglich. 

588.  Ja  se  li  torz  ne  vient  de  vos,  De  moi  n^istra  il  (mit  T) 
ja  avajit.  ja  zweimal  in  demselben  Satzgefüge  in  allen  drei  Hss. 
hätte  eine  Bemerkung  verdient.     Dergleichen  begegnet  auch  sonst, 


zu    FRIEDWAGNERS    AUSGABE    DES    MERAUGIS.  51g 

wenn  es  auch,  wie  ich  glaube,  noch  nicht  hervorgehoben  ist.  In 
Ja  Concorde  ...  N'ürt  ja  por  chose  qui  aviegne  4472  steht  doppeltes 
ja  dagegen  in  keiner  Hs.  Aber:  E  las!  ja  vic  je  ja  tel  eure,  Se 
je  morusse  a  droit  na  tort,  Que  Diex  fust  blasmes  de  ma  mort 
nie  17 10,  wo  es  der  Hg.  nachlässig  findet  und  abändern  möchte, 
was  ich  nicht  billigen  kann.  So  piiis:  Onques  puis  que  per  du  vous 
oi,  Joie  ne  repos  ainc  puis  n'oi  Fl.  u.  Bl.  2463;  puis  que  de  lor  terre 
issi  Lor  fils,  ainc  puis  tiorent  sojor  Julian  141 2.  —  ]\Ies\  Ainc  ynes 
hom  si  dessovenuz  Ne  fu  mes  en  si petit  d^etire  Barat  et  Haimet  MR. 
IV  103,  wo  ich  doppeltes  mes  in  zwei  der  drei  Hss.  (A  und  C)  ab- 
zuändern mich  nicht  entschliefsen  kann,  \g\.  ottc:  07tques  el  royaiime 
de  France  N'en  oi  onc  nul  de  sa  puissance  JConde  II  270,  95,  oder 
provenzalisch,  anc  valer  Non  poc  anc  res  mens  d'aquestz  dos  RVidal 
So  fo  1225,  oder  italienisch  doppeltes  mai:  pensa  che  inai  costoro 
no7i  poteano  mai  essere  diliherati,  se  non  fossono  diliherati  per  la  pro- 
dezza  di  messer  Tristatw  Tavola  ritonda  328.  —  Oefter  bei  ancois, 
ainz'.  Mais  anchois  ot  erri  assez  Et  si  fu  tous  li  ans  passez  Anchois 
que  trouver  le  peust  Rieh.  3287;  K' ancois  qtüil  soient  au  degre  Peus- 
sies  ains  avoir  alee  Utie  grant  liue  longe  et  lee  Ille  3426;  Meinte 
meslee  et  meint  estor  Firent  ainz  Griu  contre  les  lor  Ainz  que  il 
onques  recovrassent  Troie  9413.  —  nis:  Nis  la  ou  va  par  le  chemin, 
Pautonier  et  f aus  pelerin  E apeloient  nis  li  querattt  Julian  609,  wo 
man  allerdings  den  ersten  Vers  auch  zum  Vorhergehenden  ziehen 
könnte.  —  ci:  Tost  se  vendroient  ci  enbatre  Ci  entre  nos  trois  lou  ou 
quatre  Ren.  VIII  287.  Auch  an  doppeltem  einsi  in  Et  son  seignor 
ainsi  conta  Einsi  con  l'aventure  ala  Espervier  MR.  V  50  würde 
ich  keinen  Anstofs  nehmen.  —  Plus:  Jo  vos  en  donrai  plus  d^avoir 
Dous  tans  ou  trois  plus  qiCil  ne  vaiit  Julian  868.  —  Ades:  Adls 
avoit  Sans  nul  secor  Trestot  ad  es  a  grant  sojor  Trente  sergans  de  sa 
inaisnie  eb.  1529.  —  totus  begegnet  so  nicht  ganz  selten:  E  car 
non  podo  dins  intrar,  Comessero  tug  a  cridar,  Egabnen  tug  en  auta 
vos  Alexius  1098  in  Suchiers  Denkm.  S.  155,  wo  wiederum  der  Hg. 
ändern  möchte,  vgl.  aber  Toz  mos  amics  prec  a  la  7110 rt  Queil  vengan 
tuit  e  vü onren  fort  GPoitiers  bei  Bartsch  Chr.  34,  9,  oder  italienisch, 
Se  tutta  la  getite  che  ssotio  (so  würde  ich  nicht  auflösen)  istati  et 
sono  et  fino,  fossono  tutti  in  paradiso  .  .  .  Cento  Novelle  ant.  CVIII 
104;  Gli  altri  tutti  che  alle  tavole  erano,  clü  (wo  Mussafia  den 
Accent  in  seinen  Osservazioni  40  mit  Recht  beseitigt)  v'  avea  di 
volenti  uomini,  tutti  insieme  dissero  Bocc.  Dec.  X  4,  F.  II  357  und 
so  heute  im  Volkslied  E  tuti  uceli  che  vola  per  V  aria  Non  sono 
tuti  di  im  osador  Volkslieder  aus  Venetien,  Sitzungsberichte  der 
Wiener  Akademie  1864  S.  336,  ebenso  in  der  dort  mitgeteilten 
Variante  Tuti  uceli  che  sono  nele  f rasche,  Non  sono  tuti  di  mi  ca- 
ciator.  Ein  portugiesisches  Beispiel  wäre  E  toda  rem,  que  etitendco, 
por  que  aquella  corte  seeria  inais  ui(Osa  e  mais  leda,  todo  0  fez  fazer 
SGraall  i.  Deutsch,  Schön  Suschen  steht  noch  wie  ein  Stern,  Doch 
alle  Werber  sind  alle  fern  Goethe  Joh.  Sebus;  und  derselbe  im 
Faust  (Chor),    Liebliches   Kind,    All'  unsre   Herzen    sind    AU'  dir 


520  GEORG    ERF.riNG, 

geneigt.  Diese  Wiederholungen  sind  echt  volkstümlich.  So  sagt 
der  gemeine  Mann  in  Wildenbruchs  Quitzows  111  1 1 :  Wenn  ik 
denn  also  reden  soll,  so  sage  ick  nur  so  viel:  ich  weifs  zwar  von 
dem  Hohenzollern,  was  der  neue  Markjraf  is,  noch  zwar  nischt  — 
aber  ...  [S.  IV  lo  liest  man:  Gieb  mir  meinen  Glauben  Mir 
wieder!]  Damit  habe  ich  nur  Einiges  von  dem  mitgeteilt,  was  ich 
mir  angemerkt  habe.  Auch  darauf  darf  man  doch  bei  seiner  Lek- 
türe achten. 

590.  Detis  ...  ne  ni'avant.  Diese  Form  des  Konjunktivs  von 
avancier  begegnet  auch  sonst,  z.  B.  Tesiez,  07tcles,  Diens  vous  avant! 
Boivin  MR.  V  60. 

5Q2.    Mit  T. 

599.  Eiifi7i  (T)  kann  ich  bei  meiner  Auffassung  des  Hand- 
schriftenverhältnisses in  den  Text  setzen,  vgl.  507,  560,  643,  765, 
799,  811,  815,  1075,  1090,  1913,  4153  U.S.W.  .1907  ist  Enfin 
ganz  am  Platze. 

604.  Zu  vilainie  vgl.  zu  27. 

605.  Unter  den  geistigen  Vorzügen,  um  deren  willen  Meraugis 
die  Lidoine  liebt,  erscheint  auch  der  ,süfse  Name',  ebenso  651. 

606.  Atissi  mit  TW. 

626.  Vielleicht  hat  T  auch  hier  das  Ursprüngliche  bewahrt, 
Qiie  nostre  amor  a  entredeus  Mout  grani,  wenn  man  verstehen  darf 
,  denn  unsere  Liebe  hat  dazwischen  (zwischen  sich)  sehr  Grofses 
d.  h.  zwischen  eurer  Liebe  zu  Lidoine  und  der  meinigen  besteht 
ein  sehr  grofser  Unterschied.  Doch  bin  ich  mir  nicht  sicher.  Zur 
adverbialen  Verwendung  von  entredeus  vgl.  Tobler  Verm.  Beitr.  II  98 
Anm.  Aus  dieser  Lesart  würden  sich  die  Abweichungen  der 
beiden  andern  Hss.  ganz  von  selbst  erklären.  W  hat  übrigens 
keine  Silbe  zuviel.  Oder  soll  man  Qti^eti  7iostre  a.  u.  s.  w.  (mit  T) 
lesen?  ,bei  unserer  Liebe  giebt  es  dazwischen  sehr  Grofses'. 

627.  Ich  würde  drucken  Et  se  biau  (resp.  bei)  (mit  T)  la  depart. 
Dahinter  keinen  Gedankenstrich,  wie  auch  629  nicht.  Ich  verstehe 
,und  wenn  ich  sie  (die  Liebe)  richtig  scheide,  derart,  dafs  Ihr  sie 
auf  einer  Seite  und  ich  auf  der  andern  liebe,  so  brauchen  wir 
überhaupt  nicht  zu  streiten'.  Meraugis  meint,  da  sein  Gefährte 
Lidoine  nur  um  ihrer  Schönheit  willen,  er  selbst  sie  nur  ihrer 
geistigen  Vorzüge  wegen  liebt,  so  brauchten  sie  sich  gar  nicht  zu 
zanken,  da  sie  überhaupt  keine  Nebenbuhler  sind. 

629.    a  autre  in  TW  ist  wohl  auch  richtig. 

633.  [Cesie  ten^on)  Torra  a  certes  , dieser  Streit  wird  zu  einem 
Ernstfall  werden',  vgl.  4058/9,  wo  die  Wendung  durch  den  Gegen- 
satz a  gas  (im  Scherz)  klar  wird,  und  Tobler  zu  Formula  honestae 
vitae  (ed.  Irmer)   488  im  Archiv  S.  454. 

640.  Quant  vos  por  son  cors  ne  clamez  (letzteres  mit  T)  halte 
ich  für  das  Richtige,  ,da  Ihr  um  ihres  Körpers  willen  keinen  An- 
spruch erhebt',  clamer  absolut  gebraucht;  /,  wie  es  634  steht,  ist 
nicht  notwendig. 


zu    FKIEDWAGNERS    AUSGABE    DKS    AIERAUGIS.  521 

64g.    doit  mit  TW. 

^53-   P^^^  (bereit)  mit  a  und  Inf.,  kurz  vorher  646  mit  de. 

659  f.    Perfekt  mit  TW. 

662.  Beachte  fürs  Attfranzösische  aiitant  de  mcsprison  N^orcnt 
.  .  .  veüe,  vgk  1861. 

664.  grant  amor  i  ot  eile,  i  , unter  ihnen'.  Dafs  sich  i  auf 
eine  Person  bezieht,  begegnet  auch  sonst,  wenn  auch  Diez  III  56 
sagt,  dafs  es  ,kaum  persönliche  Beziehung  gestattet'.  Das  eine 
von  ihm  angeführte  provenzahsche  Beispiel  er  don  per  dien  sa  vid'e 
la  y  prezen  aus  Choix  IViio  ,und  bringe  es  ihm  dar'  gehört 
nicht  hierher,  weil  es  sich  um  la  y  =  la  li  handelt,  vgl.  übrigens 
seine  eigene  Anmerkung.  Altfranzösische  Belege  hat  er  überhaupt 
nicht.  Solche  sind:  A  la  dame  tost  envota  Savoir  s'il  i  porra  parier 
Espervier  MR.  V  46,  i  =  mit  ihr;  der  Einsiedler  sagt  zum  Ritter, 
man  müsse  doucement  a  Dien  penser.  Der  Ritter  erwidert:  S'i penssez 
büfi  —  qui  votis  desfant?  —  Que  je  ni  pensscrai  neatit!  Chbarisel 
204,  mit  Aenderung  der  Interpunktion,  i  ^^  a  Dien,  ,so  denkt 
doch  an  ihn  recht  sehr  —  wer  wehrt  es  euch  denn!  —  unter  den 
Umständen,  dafs  ich  an  ihn  nicht  denken  werde;  qne  ist  modal. 
Wohl  auch,  En  cel  bois  a  un  inout  samt  komme,  On  les  genz  se  vont 
confesser  Qni  de  lor  maus  vuelent  cesser ;  Alons,  si  nous  i  confessons 
eb.  104,  wo  ich  i  mit  dem  Herausgeber  auf  den  heiligen  IMann 
beziehe;  De  ma  dame  ai  un  donz  pensser,  Dont  je  ne  piiis  mon  euer 
oster;  Ades  i  pens  ChGille  100,  i  =  a  la  dame,  s.  des  Hgs.  An- 
merkung zu  97;  a  nostre  sanior  qui  bien  s'i  vult  tenir,  asseiz  plus  en 
grant  aise,  s^il  vult,  le  puei  sofrir  Po.  mor.  467^,  /  =  zu  unserm 
Herrn;  Sire,  fait  li  visquens,  ce  poise  nioi  qiiil  i  va  ne  qiiil  i  vient 
ne  qu'il  i  parole  Aue.  4,  10,  i  =■  Nicolete,  vgl.  die  gleichartigen  zu 
Auberee  q8  (S.  77)  angeführten  Stellen  und  hier  zu  127,  auch 
Foerster  zu  Aiol  36,  dessen  Bemerkung  mit  Bezug  auf  /  aber  etwas 
zu  weit  gefafst  ist. 

671.  Se  vueillent  ocirre  et  combatre  mit  T.  Belege  für  Hysteron 
Proteron  sind  zu  Auberee  515  gegeben.  Weitere  wären  nicht 
schwer  beizubringen.  Auch  Beispiele  aus  andern  romanischen 
Sprachen  gebe  ich  hier  nicht. 

683.    Honi  seriojis  mit  T. 

686.    eil  mit  T. 

695.  {chascutts  let)  Cheval  aler.  Die  F.rklärung  für  das  Aus- 
bleiben des  Artikels  giebt  Tobler  Verm.  Beitr.  II  96  ff.  —  Zu  sentre- 
vienent  Es  escuz  vgl.  Dedens  l'escu  trestout  se  ioint  Rieh.  845  mit  der 
Anmerkung;  auch  eb.  2760. 

698.  Si  qu'il  en  fönt  croissir  les  es  Des  escuz.  croissir  ist  im 
Glossar  hier  mit  , krachen,  bersten'  übersetzt.  Ich  würde  es  lieber 
mit  , knirschen'  wiedergeben,  s.  auch  Tobler  zu  Besant  2277;  croi- 
sier  in  T  würde  sich  mit  seiner  luidung  (i.  Konj.)  zu  it.  crosciare 
stellen. 

70S.  Et  mit  TW.  —  s\ntresont  entrassa!lli'\  Zum  doppelten 
e7ttre  vgl.  zu   294. 


522  GEORG    EBELING, 

7  I  o.  Chascwis  Vescu  devant  son  chief.  St  s\ntrevienetit  au  devant 
würde  ich  so  nicht  verbunden  haben.  Ich  würde  710  zum  Vorher- 
gehenden ziehen  und  daher  nach  709  ein  Komma,  dagegen  nach 
710  Semikolon  setzen.  Da  aber  die  Hss.  alle  von  einander  ab- 
weichen und  T  eine  gute  Lesart  bietet,  Ch.  mel  Vescu  sor  le  chief, 
so  ist  bei  diesem  zu  bleiben. 

715.  plus  tost  que  vent.  Zum  Accusativ  nach  que  vgl,  zu  88. 
Allein  es  steht  hier  und  in  der  gleichen  Wendung  5903,  soviel 
ich  sehe,  nichts  im  Wege,  vent  als  Nom.  Plur.  zu  fassen,  ,als  Winde*. 
Und  wenn  es  4477  heifst  si  s'eslessent  Für  et  hardi  plus  que  Hepar z, 
so  braucht  hier,  wie  der  Hg.  anzunehmen  scheint,  wiederum  nicht 
der  Accusativ  vorzuliegen.  Es  kann,  denk'  ich,  Nom.  Sing,  sein, 
, kühner  als  ein  Leoparde',  vgl.  4485.  —  Uebrigens  kann  man  auch 
hier  mit  T  lesen  Errerent  tost,  pbis  tost  que  vetit. 

718.  De  quanque  hraz  pueeiit  estendre,  S'enirepaient  giebt  zu 
denken.  Und  et  ce  fu  tost  (:  dhm  acost)  nur  in  V.  TW  haben 
mes  ce  sont  cos  ,sie  bezahlen  einander,  aber  mit  Schlägen',  was  un- 
anstöfsig  ist;  denn  der  Obliquus  in  Funktion  des  Nominativs  über- 
rascht bei  unserm  Dichter  nicht,  s.  Einl.  XLIII  Anm.  2  und  meine 
Bemerkung  dazu.  Also  =  Text.  Und  dann  am  Schlüsse  der 
folgenden  Zeile  et  es  dos  mit  T. 

724.  plus  fier  chayyip'fon  N'assemblerettt']  Da  gar  nicht  selten, 
wie  wir  auch  eben  erst  wieder  gesehen  haben,  der  Accusativ  für 
den  Nominativ  eingetreten  ist  (durch  Reime  sicher  gestellt),  so 
halte  ich  es  für  gewagt,  hier,  wo  alle  Hss.  chanipions  haben,  die 
alte  Nominativform  herzustellen.  Danach  auch  in  der  vorher- 
gehenden Zeile  come  lions  mit  VW. 

729.  (Wie  kühne  Ritter)  S^entratendent  et  s'entracopent.  Letz- 
teres vermisse  ich  im  Glossar.  T  hat  s'entrecapcnt  von  caper  = 
cauper  =  couper  wie  Ehe   2627. 

730.  depiecent,  das  alle  drei  Hss.  haben,  hätte  ich  nicht  in 
despiecent  geändert,  depecout  steht  z.  B.  schon  Rol.  837  und  sonst 
nicht  selten.     Das  Gleiche  gilt  für   1747,   1750  u.  s.  w. 

732.  Ja  fust  nc  sai  li  queus  vaincuz;  Qu'il  ne  peiissent  plus 
durer.  Mes  la  pucele  o'i  conter  ...  Ich  würde  lieber  nach  dem  ersten 
Verse  ein  Komma,  nach  dem  zweiten  ein  Kolon  setzen:  , alsbald 
wäre  der  eine  von  beiden  besiegt  worden,  denn  sie  hätten  nicht 
länger  stand  halten  können,  wenn  nicht  das  Fräulein  gehört 
hätte'  .  .  .  Zur  Ablösung  der  Protasis  eines  irrealen  Satzgefüges 
durch  einen  Hauptsatz  mit  mais  vgl.  Ja  se  noiast,  mes  on  la  tient 
3280;  1458  und  zu  Auberee  439.  So  auch  in  den  andern  roma- 
nischen Sprachen.  Provenzalisch:  vas  luy  venc  endemis,  E  li  dera 
tal  colp;  nias  el  li  defalis  Que  no-l  poc  acossegre  Fer.  355;  E  fora 
hellazor  dos  ta7is,  Mas  non  fo,  prop  a  de  set  ans,  Ses  ira  ni  ses  con- 
sirier  Jaufre  bei  Appel  Chr.  3,  135;  eu  Jora  lai  a  Sur,  so  vos  afi; 
Mas  laissei  men,  quar  .  .  .  BBom  4,  9,  zu  welcher  Stelle  Stimming 
weitere  Belege  aus  diesem  Trobador  beibringt.  Altkatalanisch  z.  B. 
mit  mas  que:    En  vole?itat  fo    del  rey,    que    Na  Rrenart   e  sos    com- 


zu    FRIEDWAGNERS    AUSGARE    DES    MERAUGIS.  523 

panyofis  Jossen  de  sa  cort  c  de  son  concell,  e  fora  fet,  mas  que  l  leo- 
part  dix  al  rey  secretatnenl  estes paf'aules  RLull  Tierepos  i'j2>,  b  ,und 
es  wäre  auch  geschehen,  wenn  nicht  .  .  .'.  Italienisch:  Mo'  niollo 
volenter  le  niisero  fugi7-ia,  JSlai  el  iion  po  far  niento  Mon.  ant.  B.  253 
Jetzt  würde  der  Unglückliche  sehr  gern  entfliehen,  wenn  er  es 
thun  könnte';  e  passato  averiano  legiermetite  el  fosso  tutta  la  gente 
de  Pompejo,  ma  Scieva,  uno  cavalieri  de  Cesar  .  .  .  s'  abandonb  a  la 
morie  Cont.  ant.  Cav.  S.  48;  Un  villano  tenta  d'  ingannare  un  dro- 
ghiere,  facendosi  dare  alctine  libbre  di  cera,  che  non  sarebhero  poscia 
pagate.  Ma  il  droghiere  scopre  la  tricffa  Cesare  Novelle  XVIII  150. 
Heute  nicht  anders:  Avrebbe  fatfo  fnollo  di  piu,  avrebbe  messo  la 
propria  borsa  a  disposiziofie  delle  siie  parenii ;  ma  le  sue  Offerte  erano 
inesorabihneiiie  respinte  Castelnuovo  Bottega  del  Cambiavalute  5g, 
um  nur  ein  Beispiel  zu  geben.  Spanische  hat,  glaub'  ich,  Gessner 
in  seiner  Arbeit  über  die  Bedingungssätze  im  Spanischen  gegeben. 
Auch  rumänisch  habe  ich  mir  mehrere  angemerkt;  hier  nur  eins: 
Ponte  ar  fi  fast  inchis,  dar  banii  ist  fäcurä  st  aicea  datoria  Crasescu 
Schite  I  228.     Fürs  Lateinische  s.  Dräger  II  220. 

740.  Li  Chevalier  s'estoiejit  .  .  .  combatu.  Hält  man  sich  streng 
an  das  Princip,  dann  mufs,  da  V  und  W  das  Reflexivura  nicht 
haben,  /  gestrichen  werden. 

753.    mau  fet  mit  WT,  d.  i.  mal  fet. 

758.  fönt  de  honte,  vgl.  die  von  Littr6  unter  fondre  ange- 
führte Stelle,  Par  ung  poi  que  je  ne  fons  d'ire  Rose  4049  u.  a. 
oder  Uire  et  de  hunte  qiiida  fundre  Bartsch  Chr.2  103,  13. 

762.  Da  V  und  T  den  Nominativ  haben,  so  könnte  man  ge- 
neigt sein  zu  lesen  Vez  toz  li  pueples  qui  est  ci  Assemblez  mit  At- 
traktion des  Substantivs  an  den  Kasus  des  folgenden  Relativums, 
vgl.  4776,  5820  (Var.)  und  Tobler  Verm.  Beitr.  I  igg  und  derselbe 
zu  Beaudous  383,  wenn  es  sich  auch  in  diesen  Fällen  in  der  Regel 
um  das  determinierende  eil  handelt.  Doch  könnte  man  auch  noch 
an  anderes  denken.. 

764.  Honi  somes,  bien  poon  dire.  poon  nur  in  V.  W  ist  un- 
annehmbar und  T  hat  pueent,  was  vorzüglich  pafst.  »Geschändet 
sind  wir,  können  sie  mit  Recht  sagen',  nämlich  toz  li  pueples,  auf 
das  ja  762  f.  ausdrücklich  hingewiesen  wird. 

770.  ja  7iel  pensez  mit  T. 

771.  Itant  vous  di  mit  TW.  Was  in  der  Anmerkung  zu 
Gunsten  der  Lesart  von  V  gesagt  ist,  scheint  mir  nicht  stichhaltig. 
Wenn  Fr.  auf  808  verweist,  so  kann  man  andrerseits  wieder  auf 
787   verweisen. 

775.  Beachte  Au  Noel  mit  Artikel,  aber  843  a  Noel.  Mehrere 
Beispiele  giebt  Littre. 

778.  Vielleicht  kann  La  mit  V  bleiben,  ,dort'  d.  i.  an  dem 
Hof  des  Königs. 

787.  Das  nach  78g  gesetzte  Kolon  würde  ich  schon  nach 
Ltant  vos  di  setzen.  se  Dens  ??te  gart  gehört  nicht  zu  den  eben 
angeführten  Worten,    sondern    bekräftigt   die    Aussage  790  f.     Die 


524  GEORG    FBELING, 

Satzstellung  ist  etwas  verschränkt.  Die  natürliche  Folge  wäre:  se 
Dens  me  gart,  Cil  qui  en  vendra  au  desus  Sott  par  hataille  ou  par 
esgari  M'amera  lors  par  mon  congie,  S'il  ne  me  plest  a  fere  plus. 

794.  tort  ist  zwar  die  regelrechte  Form.  Aber  V  und  T  haben 
beide  torne,  und  dieses  könnte  hier  vielleicht  doch  der  Indikativ 
sein,  ,das  wendet  sich  euch  nicht  zu  irgendwelcher  Erbitterung' 
d.  h.  das  braucht  euch  nicht  mit  Hafs  zu  erfüllen,  vgl.  7ie  vos  chaut 
d\'smaiier,  prov.  no'iis  cal,  auch  altital.  no  ve  cal  ,ihr  sollt  nicht* 
(ähnlich  cosl  va  deito,  hier  wird  gerollt  und  manches  andere). 

797.  desi  qiCau  jor  ,bis  zu  jenem  Tage'.  Der  Artikel  deiktisch, 
wie  öfter.  de  ci  au  jor  (so  W)  bereitet  für  die  Analyse  keine 
Schwierigkeit,  de  si  que  (Beispiele  bei  Burguy  II  371)  hat  wohl 
sein  que  erst  von  dem  synonymen  dusquau  jor  erhalten. 

799.    Man  könnte  auch  perdii    schreiben. 

806.  Apres  cest  mot,  obwohl  eine  ganze  Reihe  von  Worten 
vorhergeht,  vgl.  zu  Auberee  315.  So  auch  provenzalisch:  Ad  aquesta 
paraula  cay  del  caval  plasmatz  Fer.  120,  wo  wiederum  mehrere  Worte 
vorhergehen,  so  ital.  in  questa  par  da  Pecorone  I  2  S.  16,  vgl. 
auch  857. 

808.  Itant  sachiez  sa7iz  nul  arrest:  J'irai  druckt  der  Hg.,  hegt 
aber  in  der  Anmerkung  selbst  Zweifel.  Was  er  zu  Gunsten  seiner 
Auffassung  anführt,  hat  mich  nicht  überzeugt,  sanz  7iul  arrest  ist 
mit  certainement  nicht  gleichbedeutend,  sondern  heifst  ,ohne  irgend- 
welchen Aufenthalt*,  gehört  also  zu  dem  Folgenden.  Daher  setze 
ich  hinter  sachiez  Kolon  und  streiche  es  am  Ende  der  Zeile.  Die 
Wortstellung  hat  für  Raoul,  wie  Fr.  selbst  sagt,  nichts  Auffälliges. 
Doch    fallen    die  Parallelen  92  und   1935    für  mich  weg,    vgl.  hier 

814/5. 

812.    Die  Uebereinstimmung  von  TW  in  der  Zeitform  (Futur), 

die  nicht  wohl  in  den  Text  gehören  kann,  beweist  für  ein  Zu- 
sammengehen noch  nichts. 

814  f.  Ich  lese  bis  auf  ein  Wort  mit  T  Et  bien  sachiez,  qui 
que  il  soit  Enfin  au  jor,  je  i  serai  ,wer  es  nur  immer  sein  mag* 
nämlich  der  den  Sieg  davonträgt. 

823.  Tifidrent  senipres  chascuns  lor  voie  hätte  eine  Bemerkung 
verdient,  vgl.  Etnpres  la  mort  de  lur  honur  N'out  chascuns  fors  que 
sa  lungur  Rou  I  55.  Eine  provenzalische  Parallele  wäre  e  li  aucel 
Chanion,  chascus,  en  lor  lati  Appel  Chr.  10,  2. 

824.  Si  com  lor  daf?ie  les  convoie  Vont  .  . .  cerchant  u.  s,  w.  con- 
voiier  in  seiner  gewöhnlichen  Bedeutung  , geleiten'  pafst  nicht,  weil 
Lidoine  schon  821  fortgegangen  ist.  Das  Glossar  übersetzt  es 
hier  mit  ,auf  den  Weg  weisen'.  Aber  kann  es  das  heifsen?  V  hat 
etivoie,  was  keine  Schwierigkeit  macht.  Vielleicht  ist  avoie  das  Ur- 
sprüngliche, indem  die  Abkürzung  von  con  mit  a  verwechselt  wurde. 
Beide  Verba  stehen  nicht  selten  im  Reime  mit  einander.  Ein  Be- 
weis für  das  Zusammengehen  von  TW  wäre  damit  noch  nicht  er- 
bracht, da  ja  der  Fehler  schon  in  der  gemeinsamen  Vorlage  ge- 
standen haben  kann,  den  dann  V  in  seiner  Weise  besserte. 


zu    FRIEDWAGNERS    AUSGABE    DES    MEKAUGIS.  525 

831.  bie7i  puet  reinanoir  cestui  ,wohl  kann  diese  Sache  unter- 
bleiben'. Wäre  cestui  als  Nominativ  mehr  gesichert,  so  müfste  man 
es  hinnehmen.  Da  es  aber  nur  in  V  steht  —  in  T  fehlt  der  Vers 
zufällig  —  und  W  bien  poons  laissier  cestui  hat,  so  würde  ich  das 
in  den  Text  setzen. 

839.  Ich  halte  lor  jorz  für  ursprünglich,  wenn  es  auch  nur 
in  T  steht,  vgl.  viiidrent  a  lor  jor  853. 

842.  Da  ja  nur  in  V  steht  und  T  vraiemetit  hat,  was  nicht 
unter  die  orthographischen  Varianten  gehörte,  so  ist/«  zu  streichen 
und  veraiement  (die  ältere  Form)   einzuführen. 

844.  car  mit  T.  —  Warum  wird  oslel  in  VT  in  hostel  ge- 
ändert? 

852.  //  se  furent  inis  el  repere.  Letzteres  wird  im  Glossar 
hier  mit  , Aufenthaltsort,  Wohnsitz'  gedeutet,  vielmehr  , Rückweg',  wie 
N'i  avons  ore  plus  que  feire,   Si  nos   metomes  au  repeire  Clig.  5651. 

854.    la  bataille  mit  T. 

861.  comande  hat  der  Hg.  aus  W  eingeführt,  statt  demande  der 
beiden  andern  Hss.,  weil  in  der  folgenden  Zeile  demande  steht; 
wohl  mit  Recht.  Doch  könnte  man  zur  Not  demande  halten,  wenn 
man  Verschiedenheit  der  Bedeutung  annimmt,   i)   fordern,   2)  bitten. 

86g.    Zu  öianz  ioz  s.  die  Anmerkung  zu  5481. 

875  f.  Wenn  VW  übereinstimmen,  während  T  abweicht,  halte 
ich  allerdings  im  Princip  ersteres  für  das  Richtige.  Hier  aber 
möchte  ich  fast  glauben,  dafs  T  doch  das  Ursprüngliche  bewahrt 
hat,  so  dafs  schon  die  Vorlage  von  VW  Unrichtiges  bot:  Por  meire 
pais  le  di  ge  ancois ;  Ce  que  nus  ni  metra  des  mois  u.  s.  w.  ,um 
Frieden  zu  stiften,  sage  ich  es  vielmehr;  was  keiner  dabei  in 
Monaten  zu  stände  bringen  wird,   wenn  nicht'  u.  s.  w. 

879.    Beachte  loch  (laudo)  in  T. 

882.    cometit  ce  prendra  ,wie  das  ausschlagen  wird'. 

886.  Man  könnte  versucht  sein,  auch  hier  T  den  Vorzug  zu 
geben:  Et  tafit  quil  ont  assez  parle,  vgl.  zu  160.  Dazu  stimmt 
auch,  dafs  TW  im  folgenden  Verse  eine  Initiale  haben.  Danach 
ein  Punkt.  Auf  diese  Weise  erklärt  sich  die  Abweichung  der 
beiden  andern  Hss.  leichter  als  umgekehrt. 

904.  Mes  puceles  dont  j'ai  ades]  Letzteres  würde  ich  nicht 
grade  mit  ,viel'  übersetzen.  Man  kommt  mit  , immer'  aus.  Die 
Grundbedeutung  ist  ,in  einem  fort'.  Dafs  in  es  ipsum  steckt,  dessen 
e  durch  Anlehnung  an  apres  offen  geworden  ist,  wie  man  schon 
gesagt  hat,  kann  man  annehmen.  Aber  adipsum  kann  es,  wie 
schon  gleichfalls  gesagt  ist,  wegen  des  erhaltenen  d  nicht  sein. 
Ich  führe  es  auf  adde  ipso  zurück,  wo  ipso  für  das  untergegangene 
eo  eingetreten  ist:  il  parole  ades  heifst  also  wörtlich  ,er  spricht, 
füge  dem  hinzu'  d.  h.  die  Thätigkeit  des  Sprechens  hat  man  sich 
als  eine  fortgesetzte  zu  denken.  Das  ergiebt  dann  den  Sinn  ,er 
spricht  in  einem  fort';  adde  ist  für  mich  auch  in  rum.  adicä  (alt 
adecä)  erhalten   =  adde  quod.     Tiktiu  bemerkt   in  seinem  vorzüg- 


526  GEORG    EBELING, 

liehen  Wörterbuch,    man  rate  auf  adeo  qiiod,    id  est  quod,    was    ich 
nicht  für  richtig  halte. 

go8.  Veez  com  cez  rohes  avienent.  Die  Verwendung  von  dl, 
wo  für  uns  der  blofse  Artikel  ausreichen  würde,  hat  wohl  zuerst 
IMätzner  Altfrz.  Lied,  zu  II  8  beobachtet.  Diese  Stelle  zeigt,  dafs 
auch  cisi  so  verwendet  wurde,  während  Diez  III  79  nur  von  eil 
spricht,  obwohl  sein  letztes  Beispiel  et  par  ces  pres  ces  flors  renoveler 
auch  eist  aufweist.  Dafs  es  auch  aufserhalb  des  Altfranzösischen 
vorkomme,  ist  in  Toblerabhandl.  343,  2  gesagt,  wo  man  ein  paar 
weitere  Stellen  für  eist  findet;  ferner  Haubers  desront,  ces  escus  fraint 
Julian  2169;  Ces  ebnes  fent,  haubers  desmaille  eb.  2422.  Man  be- 
gegnet der  Erscheinung  auch  im  Italienischen:  Et  abbia?ido  naue- 
gado  .11.  höre,  vna  grandissima  forttma  uenne  iti  mar,  con  grande 
plohba  sciiriaiido  lo  ero  (die  Luft),  quel  mar  faggando  graridissimo 
romor  Apoll,  di  Tiro  7,  35,  ohne  den  geringsten  Hinweis  , indem 
das  Meer  grofsen  Lärm  machte'.  Li  lo  quäl  Udo  quello  appollonio 
stagando  Jtudo,  et  uecgando  che  quello  mar  era  abonagado  disse  eb.  8,  3 
,das  Meer'.  In  diesem  Denkmale  ist  quello  überhaupt  an  die  Stelle 
des  Artikels  getreten;  Allora  quello  Re  con  alliegro  uiso  raguardando 
quello  appollofiio  li  disse  eb.  10,  6.  Und  so  auf  Schritt  und  Tritt 
quella  tharsia  ,die  Th.'.  Und  gehört  es  nicht  hierher,  wenn  es  bei 
Serao  zu  Anfang  einer  Erzählung  heifst:  nella  grande  e  strana  dol- 
cezza  di  quell'  aprile,  tutlo  il  vasto  parco  era  fiorito,  fra  la  collina  e 
il  mare  Gli  amanti  87,  einfach  ,des  April'.  Es  geht  wohl  von  der 
Vorstellung  aus  .jenes  April,  mn  den  es  sich  hier  handelt,  in  dem 
die  Geschichte  spielt'.  Aber  hat  die  Erzählerin  daran  noch  ge- 
dacht? Könnte  der  Deutsche,  könnte  der  Franzose  heute  hier 
noch  sein  Demonstrativum  verwenden?  Darum  reihe  ich  das  Bei- 
spiel hier  an. 

909.  vgl.  5931.  —  ceste  mit  T. 

910.  Ainc  mit  T. 

914.  Sour  de  uoier  qui  y  pleüst  in  T  ist  nicht  so  unbrauchbar. 
Sour  wird  allerdings  durch  Sol  zu  ersetzen  sein.  (Oder  steckt  fors 
darin?)  uoier  dialektisch  =  veoir',  qui  meint,  wie  oft,  cui.  Also 
lese  ich  Sol  de  veoir,  cui  i  pleüst  .  .  . ,  was  V  sehr  nahe  kommt. 
,Der  blofse  Anblick  der  vielen  schönen  Frauen  hätte  Stoff  genug 
zu  einer  grofsen  Beschreibung  gegeben',  was  einen  guten  Sinn 
ergiebt. 

918.  Ca  .X.,  ca  .XX.  mit  T;  ga  in  einem  altfranzösischen  Texte 
zu  drucken,  könnte  ich  schwer  übers  Herz  bringen. 

925   wohl  ci  mit  T. 

gzöjj.    teus  .  .  .  Qui,  wie  bekannt. 

928.  tot  de  bot  .sogleich',  so  Glossar;  Belege  geben  Littre 
unter  debout  mit  nicht  überall  richtiger  Deutung  und  die  Heraus- 
geber zu  Münch.  Brut  462.  Ferner  £  contre  Mi  furent  de  bot 
Bestiaire  (ed.  Reinsch)  630;  Üesperite  vos  enverrai,  Qui  vos  enseignera 
trestot,  Que  vos  devez  faire  de  bot  2178;  Meis  ce  me  resmaie  de  bot, 
Que   cest   une  parole    usee    Clig.  4432.      Die    Bedeutung    , sogleich* 


zu    FRIED  WAGNERS    AUSGABE    DES    MERAUGIS.  527 

pafst  keineswegs  für  alle  Stellen,  wie  es  denn  Foerster  an  der 
letzten  im  Glossar  der  kleinen  Ausgabe  mit  , gänzlich'  wiedergiebt. 
Auch  an  unserer  Stelle  mag  es  ,ganz  und  gar'  heifsen. 

929.  Li  nmrmures  konnte  im  Glossar  angeführt  werden,  weil 
Littr6  nur  ein  Beispiel  aus  dem  XIII.  Jahrhundert  hat.  Daneben 
das  Femininum  la  murmure,  Quant  Ciiges  autant  la  murrnure  Clig. 
5663,  wie  auch  eb.  4924  zwei  Hss.  das  weibliche  Substantiv  bieten. 

934.  Auch  hier  würde  ich  ades  mit  ,in  einem  fort'  übersetzen, 
nicht  mit  , genug', 

936.  se  tesi\  setze  das  Perfekt  mit  TW. 

937.  TW  haben  keine  Initiale. 

941  f.  machen  textkritisch  Schwierigkeit.  Da  T  die  beste  Hand- 
schrift ist,  mufs  man  auch  hier  auf  sie  mehr  hören.  Ich  vermute, 
dafs  mit  geringfügiger  Aenderung  Galvaie  :  or  me  resmaie  das  Ur- 
sprüngliche ist:  ,Mich  meinerseits  {re)  läfst  der  Umstand  in  Bezug 
auf  die  Entscheidung  nicht  zur  Ruhe  kommen,  dafs'  . . .  Zum  Aus- 
druck vgl.  die  ganz  ähnliche,  eben  zu  928  angeführte  Stelle 
Clig.  4432.  Der  Schreiber  hat  re  nicht  gleich  verstanden  und 
daher  weggelassen  und  esmaie  als  erste  Person  gefafst  und  in  es?nai 
ge  aufgelöst  - — ■  wie  z.  B.  or  rate  chier  Aiol  584  als  rai  je  zu  ver- 
stehen ist  und  öfter  —  und  infolge  dessen  in  dem  Reimwort  ein 
g  eingeschoben.  Bei  dieser  Sachlage  wird  mir  die  Abweichung 
der  andern  Hss.  begreiflich. 

944.  chäscims  l'aime  par  moiiiez  ,zur  Hälfte'.  Der  Plural  ist 
auffällig. 

949.  Ich  lese  mit  T  {sa  valor  et  sa  beaute)  Est  tot  en  im;  tot 
tient  en  li  (danach  Punkt)  ,ihr  innerer  Wert  und  ihre  Schönheit  ist 
ganz  und  gar  eins,  es  sitzt  ganz  und  gar  in  ihr  fest'.  Wegen  en 
un  vgl.  zu  362.  Für  quant  in  VW  bleibt  kein  Platz,  was  bei 
meiner  Auffassung  des  Handschriftenverhältnisses  keine  Schwierig- 
keit macht. 

954.    est  mit  T? 

956.  s'il  in  T  kann  wohl  bleiben.  Die  Uebereinstimmung  von 
VW,  die  nach  dem  Zusammenhang  Unrichtiges  bieten,  scheint  mir 
für  eine  Zusammenfassung  dieser  beiden  Hss.  zu  sprechen. 

963.  ce  mit  T. 

964.  de  loinz  mit  adverbialem  s,  und  zwar  z,  wie  schon 
Alexius  95  '^  ^  tantes  feiz  pur  tei  an  luinz  guardet.  —  Ici  de  pres, 
non  pas  de  loinz  I  covient  pefiser  et  entendre.  I  nur  in  V.  T  und 
W  IL  Der  Hg.  bemerkt,  unpersönhche  Verba  stehen  gern  ohne  il, 
was  etwas  wunderlich  klingt,  und  zweitens  brauche  man  ein  Objekt 
zu  pe7iser,  nämlich  /.  Ich  kann  nicht  zustimmen,  i  stört  gradezu; 
denn  ici  de  pres  und  de  loinz  sind,  wenn  man  sich  so  ausdrücken 
darf,  Objekte  zu  penser.  Also  setze  //  ein,  ,auf  das  Naheliegende, 
nicht  auf  das  Entfernte  mufs  man  sein  Augenmerk  richten';  wie 
man  sagt  penser  aillors  ,an  anderes  denken',  zu  Auberee  80  und 
Stimming  zu  BBorn  38,  13.  Dafs  die  Wortstellung  für  Raoul  nicht 
unmöglich  ist,  sagt  der  Herausgeber  selbst. 


528  GEORG    KBELING, 

968.  Et  je  vos  dirai  fochoison,  nur  in  V.  ochoi'son,  das  der  Hg. 
hier  mit  »Sachverhalt'  (?)  wiedergiebt,  sclieint  mir  nicht  einmal  recht 
angemessen.  Da  alle  Hss.  auseinandergehen,  raufs  man  bei  T 
bleiben,  das  guten  Sinn  giebt,  Ei  ce  vos  di  et  ce  jiigon  ,und  Fol- 
gendes sage  ich  euch,  und  darüber  wollen  wir  unser  Urteil  ab- 
geben'. 

970.  Die  Wendung  Ne  se  met  de  riejis  par  defors  hätte  im 
Glossar  Erwähnung  verdient.  Der  Sinn  mufs  sein:  ,er  setzt  sich 
über  nichts  hinweg'. 

971.  Ainz  veut  par  tant  tot  V aiih'e  avoir'\  tot  Vautre  müfste  hier 
Substantiv  sein,  ,all  das  Andere',  wofür  ich  kein  Beispiel  zur  Hand 
habe,  ne  puet  aiitre  estre  (4236)  u.  dgl.  ist  nicht  ganz  parallel.  — 
veut  avoir  ist  an  sich  gut  altfranzösisch,  Avoir  le  wet  cascuns  a  forche 
Rieh.  3748;  Le  Chevalier  avoir  voloit  Chev.  as  II  esp.  11915,  andere 
bei  Weber  Ueber  devoir  S.  26.  —  Man  kann  aber  zur  Not  tot  Va. 
avoir  als  ,all  die  andere  Habe'  fassen  d.  h.  in  diesem  Falle  ,all 
die  andern  Vorzüge'. 

977.  esgart  ist  wohl   i.  Person,   nicht  Substantiv. 

978,  989.  La  queiis  amor,  aber  alle  Hss.  haben  La  qtiele,  was 
bedenklich  macht,  ähnlich  979,  vgl.  Einl. 

980  f.  mit  T  Lcist  poinz  par  le  droit  doii  gieu  La  donra  a 
l''un   qu. 

985.  (Ihr  sagt)  La  verite  qiCil  i  covieni  ist  beachtenswert,  weil 
man  an  dem  Relativ  qiie  erkennen  kann,  dafs  das  Erforderliche  im 
Accusativ  hinzutritt,  also  subjektlos,  während  ursprünglich  persön- 
liche Konstruktion  vorlag.  Tei  cuvient  ca7iz  Oxf.  Ps.  64,  i,  te  decet 
hymnus;  granz  iert,  tnes  bien  li  covenoit  a  la  tcille  que  bone  aveit 
,aber  die  Gröfse  pafste  zu  seiner  Gestalt'  Troie  5405;  itiult  covint 
(Troilus)  a  chevalier  ,er  war  die  geeignete  Persönlichkeit,  um  als 
Ritter  aufzutreten',  welche  drei  Stellen  Tobler  schon  vor  langen 
Jahren  in  seinen  Vorlesungen  über  französische  Syntax  angeführt 
hat  und  von  denen  man  die  erste  bei  Gebhardt  ,Zur  subjektlosen 
Konstruktion  im  Altfranzösischen'  in  dieser  Zeitschrift  XX  33  wieder- 
findet. So  auch  provenzalisch:  Ben  sai  c'a  iiulla  re  mas  orgueils 
non  cove  Appel  Poesies  provenipales  S.  18,  379,  qe'l  segnier  n'es  de  tot 
forfaglz  A  cid  en  cove7i  castiars  eb.  S.  111,34.  ^^^-  ^^  unserm  Ge- 
dichte noch   lOil,    1764,  2791. 

991.  Selonc  lor  dit.  Wessen?  Doch  wohl  auf  Gorvain  und 
Meraugis  gehend. 

992.  (Ich  vermag  nicht  einzusehen)  Que  eil  i  doie  clamer  part 
in  V.  T:  doie  ia  avoir  p.,  was  eine  Silbe  zuviel  und  W  ebenso 
ohne  Ja,  was  eine  zu  wenig  ergiebt.  Ich  vermute  danach,  dafs 
doie  ravoir  p.  das  Urs;.rüngliche  ist,  ,dafs  jener  seinerseits  {re)  dabei 
Anspruch  haben  darf,  indem  re,  das  sonst  vor  dem  Hilfsverbum 
zu  stehen  pflegt,  wie  schon  IMätzner  Altfrz.  Lied,  zu  XXXVIII  5 
beobachtet  hat,  hier  vor  dem  Infinitiv  steht,  was  ich  nicht  für  un- 
möglich halte,  und  was,  eben  weil  es  viel  seltener  ist,  für  die 
Schreiber  Veranlassung  zur  Abänderung  gab,  vgl.  die  verschiedene 


zu    FRIED  WAGNERS    AUSGABE    DES    MERAUGIS.  529 

Stellung  von  etitre  beim  reciproken  Verbum,   zu  294;    sonst:  .  .  .  ;' 
redoie  avoir  p. 

996.  n^i  voi  je  meillor  ,ich  sehe  dabei  nichts  Besseres'.  Wir 
neutral,  aber  fürs  Französische  ist  meillor  maskulines  Substantiv, 
vgl.  Preit  le  7neilloj-  2185;  S'il  vous  piaist,  le  meillour  prenez  Mätzner 
Altfrz.  Lied.  XLVI  4,  was  der  Hg.  im  Glossar  als  Neutrum  bezeichnet; 
Pmsqu'ele  est  eschapee,  au  meillour  nous  tenons  Berte  665;  Le  millour 
en  avons  sans  faille  Rieh.  2090,  worin  der  Hg.  wiederum  ein  Neutrum 
sieht.  Mit  attributiver  Bestimmung,  (ich  bitte  euch)  S'onkes  ot  en 
vo  cors  ne  loiaute  tie  foi,  Ke  vos  nien  portes  tost,  car  nul  meillor  ni 
voi  Rom.  u.  Fast.  I  58,  67  ,ich  sehe  dabei  nichts  Besseres'.  Mit 
Possessivum,  Passez  vos  an  la  outre,  vostre  meillor  n'y  voi,  was  Littr6 
unter  meilleur  aus  Ch.  Sax.  LXXI  anführt.  Stünde  in  diesen  Fällen 
statt  des  Accusativs  der  Nominativ,  so  würde  an  der  Flexion  sofort 
das  Masculinum  zu  erkennen  sein,  li  niieudres  ,das  Beste';  so  Mes 
mieudres,  a  ce  que  je  voi,  Certes  est  ce  que  je  me  tue  Cleom.  9120 
,das  Beste,  was  ich  thun  kann'  und  das  von  Tobler  Verm.  Beitr. 
11  178  angeführte  Beispiel  c'est  li  mieudres  que  g'i  voie  Ruteb.  I^  313. 

997.  Die  Verwendung  von  Mes  que  ist  beachtenswert.  Nach 
der  Bedeutung  der  Hss.  mufs  les  crucefiz  in  den  Text,  ,als  dafs 
man  die  Kruzifixe  liebt'.  Die  Verwendung  des  Wortes  scheint 
mir  hier  nicht  unangemessen,  was  in  Bezug  auf  die  Anmerkung 
gesagt  sei.  Die  Form  mit  z  begegnet  auch  in  einer  von  Littr6 
aus  dem  14.  Jahrhundert  citierten  Stelle;  , schön,  wie  ein  Kruzifix' 
glaube  ich  gelesen  zu  haben. 

1000.  Beaute  s'assiet  co?n  ambleüre.  Die  beiden  letzten  Worte 
sollen  nach  dem  Herausgeber  wörtlich  ,im  Pafsgang,  im  leichten 
Trabe'  und  dann  »leichthin,  oberflächlich,  zufällig'  bedeuten.  Aber 
com  heifst  doch  afrz.  nicht  ,mit,  in'.  Fafst  man  come,  wie  zu  213, 
so  müfste  man  annehmen,  dafs  amhleüre  für  an  (oder  d)  ambleüre 
stehe,  mit  «jro  xon^ov  des  Lautes,  vgl.  Tobler  Verm.  Beitr.  I  187 
Anm.  Doch  mufs  ich  die  Ausdrucksweise  nach  dem  Stande  meiner 
Kenntnisse  als  merkwürdig  bezeichnen. 

So  findet  sich  in  diesen  ersten  tausend  Versen  auch  nicht 
eine  Stelle,  die  für  ein  Zusammengehen  von  TW  spräche.  Zu- 
gleich hat  sich  die  Vorzüglichkeit  von  T  an  sehr  vielen  Stellen 
ergeben. 

Im  folgenden  greife  ich  nur  noch  ein  paar  Stellen  heraus, 
die  zur  Kritik  Veranlassung  geben,  wie  ich  glaube,  und  füge  hier 
und  da  einige  Bemerkungen  über  alten  Sprachgehrauch  hinzu. 

1009  f.    empire  :  mii-e  bleibt  mir  fraglich. 

1046.  Si  le  proverai  desloiaus,  wofür  zum  Teil  mit  T  Sei  pr. 
a  d.  zu  lesen  sein  wird.  Das  in  der  Anmerkung  über  den  Nomi- 
nativ Gesagte  ist  nicht  zutreffend,  il  est  tenuz  a  desloiaus  oder  // 
se  tient  a  desloiaus  (Passiv  und  Reflexiv)  sind  sprachlich  richtig,  bei 
den  besten  Schriftstellern  anzutreffen  und  durch  Tobler  überzeugend 
erklärt.  Zum  Nominativ  nach  Präpositionen  vgl.  beiläufig  vilr  toter 
mhd.,  das  JGrimm  Gram.  IV  690  Aura.  3   (Neudruck)  (=  593)  an- 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIV.  34 


53©  GEORG   EBELINO, 

führt,  vür  toter  gesaz  er  an  daz  gras.  Aber  damit  hat  unsere  Stelle 
und  1094,  wo  es  sich  nm  transitives  Verbum  handelt,  nichts  zu 
thun.  Hier  liegt  vielmehr,  wie  bei  Raoul  auch  sonst,  Nominativ 
in  Funktion  des  Accusativs  vor. 

1083,  (Zu  Berichtigungen  8.293)  Erec  1232  steht  nicht  atort 
a  mal  sondern  a  mal  li  tort. 

1102.  ce  derriere  va  devant,  zum  Ausdruck  und  zur  Verwen- 
dung des  Demonstrativums  vor  einem  Adverb  vgl.  zu  Auberee  335 
oder  Lors  commenca  a  regarder  Diversement,  et  a  parier  Paroles  ce 
devatit  derriere  Cleom.  7671;  Pour  cou  est  la  mors  drotturiere,  Qu'ele 
met  cou  devant  deriere  3  Freunde  in  Zs.  XXII  50,  34;  il  tourner ent 
ce  devant  darieres  et  s'en  fouirent  Joinville  156  (kleine  Ausgabe); 
tarne  ce  desos  deseure  Julian  1224;  Li  siecles  perist  touz,  Ce  desus  vait 
desouz  Prov.  vil.  89,  i;  ein  paar  weitere  altfranzösische  Stellen  für 
die  letztere  Ausdrucksweise  giebt  Suchier  Denkmäler  S.  524  zu  260 
(Ende).  Provenzalisch:  e'l  vostra  cavalaria  Venra  tota  ad  un  dia 
Qua7tt  er  cho  de7ian  detras,  L'avols  bos  e'l  hos  malvas  Appel  Po6sies 
prov.  S.  46,  5 ;  tenhä  donar  ubert  Que'l  roda  no's  vire  So  desus  desotz 
FRom.  VI  32,  vgl.  bei  Dante,  {Qui)  discernesi  il  bene  Per  che  il 
mondo  di  su  quel  di  giü  torna  Par.  IX  107.  —  [il  ohlie)  Tot  ce  de- 
fors  3700. 

1109.    et  si  ai  droit,  man  könnte  auch   lesen  s'i. 

1121.  Et  qui  donc  joianz  se  lui  nonl  lui,  obwohl  man  den 
Nominativ  erwartet,  den  T  hat  (il),  wäre  an  sich  nicht  unmöglich 
—  von  betonter  Form  hätte  ich  nicht  gesprochen  — ,  weil  das 
sich  unter  gleichen  Umständen  findende  fors  eingewirkt  haben 
könnte,  nus  ne  fiist  joianz  fors  lui,  wie  denn  auch  nach  ne  inais 
que  die  Accusativform  sich  einstellt,  wo  man  den  Nominativ  er- 
wartet. Taut  se  lievent  ne  mais  Kaus  trois  Fl.  u.  Bl.  171 6,  wo  Tobler 
Verm.  Beitr.  III  82  mit  Recht  Einflufs  von.  fors  annimmt,  vgl.  zu  185. 

1126.    Kolon  ws^ch.  Lidoine  und  daww  ceste  s.  Li ferai ge  mit  T. 

1128.  Die  Verwendung  von  a  tant,  vgl.  2226,  ist  beachtens- 
wert. Oder  ist  das  Semikolon  nach  1 129  zu  streichen  und  a  tant . . . 
mit  Que  zu  verbinden? 

1155.  plest  mit  reinem  Infinitiv  brauchte  in  der  That  nicht 
geändert  zu  werden,  vgl.  462.  Dafs  das  vorkommt,  sagt  schon 
Mätzner  Altfrz.  Lied.  S.  191,  18.  An  dem  Wechsel  (1157)  ist  kein 
Anstofs  zu  nehmen,  vgl.  meine  Bemerkung  zu   653. 

II 60.    Ain  je  mit  T? 

Ii6i   würde  ich  zusammenfassen.  —    ii77-    En  mit  T. 

1182.  Die  in  der  Anmerkung  gegebene  Deutung  von  iiiecine 
bleibt  mir  zweifelhaft.  Dafs  der  Dichter  es  ablehne,  von  dem  Kusse 
zu  sprechen,  scheint  mir  sogar  durch  1 191  ff.  ausgeschlossen,  in 
welchen  Versen  ausdrücklich  von  der  Wirkung  des  Kusses  die 
Rede  ist.  Ich  wäre  geneigt,  mecine  obscön  zu  verstehen  und  viel- 
leicht ist  1180  .<4  statt  Par  zu  setzen,  letzteres  vielleicht  von  dem 
gleichen  Anfang,  1177,  eingedrungen,  sich  beziehend  auf  mecine, 
wie  im  Sprichwort  a  chascun  mal  n'a  pas  mecine,  ,  gegen  diesen  Kufs 


zu    FRIEDWAGNERS    AUSGABE   DES    MERAUGIS.  53 1 

(gegen  die  Verwundung  durch  den  Kufs)  würde  es  anderswo  eine 
Abhilfe  geben',  nämlich  durch  geschlechtlichen  Verkehr.  Dazu 
würde  auch  1184  gut  passen:  Ven  escoute  poior  sermon  Mainte  foiz 
,man  bekommt  noch  ganz  andere  Dinge  zu  hören'.  Und  auch 
das  Folgende  schliefst  sich  ganz  gut  an. 

II 97   mit  T,  mit  kleiner  Aenderung. 

1201.  [li  statt  le  li)  von  .Unterdrückung'  würde  ich  nicht 
gern  sprechen  und  Fälle  wie  Un  baston  dont  ü  a  done  Au  bon 
destrier  desus  la  teste  (2178)  stehen  damit  nicht  auf  einer  Stufe, 
doner  ist  intr.,  wie  auch  im  Glossar  richtig  erklärt  wird,  vgl. 
zu   1950. 

1227.  Nenil'\  T  hat  Neti  al,  hinter  das  der  Hg.  ein  Aus- 
rufungszeichen setzt,  nenal  als  Nebenform  erwähnt  Burguy  II  334 
und  belegt  Littre  unter  nenni.  Man  hat  ja  auch  oal  Burguy  II  310 
neben  o'il. 

1232  if.  macht  Schwierigkeit:  par  teus  roiz  com  sont  li  oeil 
(33)  Pescha  le  euer  qtCil  desiroit  (34)  Des  gar  z  dont  cele  se  cuidoit 
(35)  Garder;  nies  il  tetidi  devant.  Der  Hg.  versteht:  , Durch  ein 
solches  Netz,  wie  es  die  Augen  sind,  fischte  der  Blick,  vor  welchem 
jene  sich  zu  hüten  wähnte,  das  Herz,  welches  er  ersehnte'.  Der 
Blick  des  Meraugis  fing  das  Herz  der  Lidoine.  Aber  :ifT^  haben 
V  Li  cors,  T  ly  cuers,  also  beide  den  Nominativ,  und  34  hat  die 
gesamte  Ueberlieferung  den  Accusativ  L'esgart  {IJ  es  gar  der),  wobei 
man  bleiben  mufs,  also  ,  durch  ein  solches  Netz,  wie  es  die  Augen 
sind,  fischte  das  Herz  (des  Meraugis);  denn  es  ersehnte  den  Blick 
(der  Lidoine),  in  Bezug  auf  welchen  jene  sich  zu  hüten  wähnte'. 
Bei  dieser  Auffassung  ist  auch  Et  que  prist  il  {12 ;^ö)  angemessener; 
denn  erst  hier  wird  das  Objekt  des  Fischens  angegeben,  f/ies  il 
tendi  devant  versteht  Fr.  ,aber  er  hielt  ihr  das  Netz  hin',  also  ab- 
solut. Aber  nur  in  V.  T  hat  nies  ytant  die  avant  (und  auch  W 
hat  dire),  was  man  beibehalten  kann.  Damit  beginnt  ein  neuer 
Gedanke.  Entweder  als  Frage  ,aber  soll  ich  soviel  weiter  sagen?' 
mit  einer  Verwendung  des  Konjunktivs,  die  der  alten  Sprache 
durchaus  entspricht,  wie  in  1857  Jel  vos  die?  Oder  man  streicht  e: 
nies  Haut  di  avant  ,aber  soviel  sage  ich  weiter',  recht  im  Stile 
Raouls,  danach  Kolon  ,Und  was  fing  denn  das  Herz?'  Des  amors 
tant  Qu' uns  autre  s'en  feist  a  mains.  Der  Hg.  ,er  fing  mit  seinem 
Netze  soviel  Liebe,  dafs  ein  anderer  alle  Hände  voll  zu  thun  ge- 
habt hätte',  ohne  von  der  Uebersetzung  befriedigt  zu  sein.  In  den 
Berichtigungen  dagegen  293  erklärt  er  ,dafs  ein  anderer  Dichter 
sich  mit  vollen  Händen  daran  gemacht  hätte'  d.  h.  eine  weit- 
schweifige Beschreibung  geliefert  hätte.  Beide  Deutungen  scheinen 
mir  sowohl  sprachlich,  als  auch  dem  Sinne  nach  anstöfsig.  soi 
faire  a  mains  (minus)  d'auc.  r.  heifst  'von  etw.  abstehen,  verzichten 
auf,  wie  Tobler  Zs.  XXI  165  ==  Verm.  Beitr.  III  104  nachweist; 
vgl.  ital.  fare  a  meno  s.  Petrocchi  {tion  se  ne  piiö  far  a  meno)  und 
Rigutini- Bulle.  Auch  non  potere  a  meno:  quando  ti  vedo  perdere, 
dird  cosi,  il  buon  senso  e  anche  il  senso  coniune,    7ion  posso  a  meno  di 

34* 


532  GEORG   EBELING, 

farti  rifletlere  che  se  st  voltano  le  spalle  a  Domeneddio,  si  fanno  dt 
questi  gtiadagni  Fogazzaro  Piccolo  mondo  545. 

i24ifF.  Se  je  r anlasse,  Ja  de  m'amor  ne  li  donasse  Trieves. 
Für  letzteres  (V)  hat  T  damoiir,  worin  doch  wohl  clamor  steckt, 
und  dieses  könnte  vielleicht  ursprünglich  sein;  , Anspruch'.  Wer 
jemand  Anspruch  auf  etwas  zuerkennt,  giebt  ihm  die  Sache  nicht 
sofort,  sondern  stellt  sie  ihm  erst  in  Aussicht.  Also:  wenn  ich  ihn 
liebte,  dann  würde  ich  ihm  meine  Liebe  nicht  erst  in  Aussicht  ge- 
stellt haben,  sondern  würde  mich  ihm  sofort  hingegeben  haben. 

1245.  s^en  vei']  T  laime;  sollte  damit  —  denn  Pavne  wäre 
doch  etwas  zu  kühn  —  etwa  intransitives  lance  gemeint  sein  ,  stürzen, 
eilen'?  Die  Lesart  dieser  Hs.  ist  bei  ihrer  Vorzüglichkeit  immer 
mit  besonderer  Rücksicht  zu  behandeln. 

1250.  Lidoine  hat  Meraugis  die  Annäherung  erst  übers  Jahr 
zugesagt,  und  alsbald  bereut  sie  die  lange  Frist.  (Es  ist  ihr  nicht 
recht)  Qtie  li  a  mis  terme  a  .1.  an,  Ainz  se  demente  de  cel  an.  Letz- 
teres, nur  in  W,  ergiebt  ein  Wort  im  Reim  mit  sich  selbst,  was 
der  Hg.  selbst  befremdlich  findet.  Dafs  sich  aus  der  Ueberlieferung 
das  Richtige  nicht  mehr  erkennen  lasse,  kann  ich  nicht  zugeben. 
Freilich  V  de  noiant  ist  unannehmbar.  Aber  T  hat  den  coan,  was 
so  sinnlos  ist,  aber  wiederum  zeigt,  wie  streng  sich  T  an  seine 
Vorlage  hält,  um  sie  unter  Umständen  mechanisch  nachzuzeichnen. 
Ich  vermute  darin  d^ancoan.  ancoan  heifst  , übers  Jahr',  was  be- 
sonders aus  2367  klar  wird,  Einst  com  eles  sont  oan,  Covendra 
qu  ancoan  i  soient  Totes  , dieses  Jahr  —  übers  Jahr',  wo  T  wiederum 
seine  Vorlage  nicht  verstanden  hat,  da  es  en  co  en  schreibt,  vgl. 
auch  2490  und  Var.  Also  hier:  ,vielmehr  klagt  sie  sich  in  Bezug 
auf  das  , übers  Jahr'  an.  Zu  dieser  Ausdrucksweise  vgl.  ele  me  het 
plus  orandroit  Que  niile  rien,  et  si  a  droit.  D'orandroit  ai  je  dit  que 
sages  Chlyon  1433  ,in  Bezug  auf  das  , jetzt'  habe  ich  verständig 
geredet'" 

1253.  Die  Bemerkung  über  ain  :  aifu  bei  Chretien  ist  nicht 
ganz  zutreffend. 

1267.  li  matigiers  vint.  Zur  Verwendung  von  vetiir  vgl.  (der 
König)  demanda  L'eve;  ele  vint  5082  und  so  provenzalisch  Setnpres 
venon  de  totas  partz  Candelas  e  falhas  ardens  Jaufr6  bei  Appel 
Chr.  5,  300. 

1273  keine  Gedankenstriche. 

1275.  {Ez  vos)  ...  ./.  nains  si  lez\  Gegen  die  beiden  besten 
Hss.  V  und  T.  Der  Accusativ  nain  .  .  .  let  ist  zu  belassen,  vgl. 
Diez  III  189. 

1292.  escornee  würde  ich  mit  ,verringert,  geschmälert  um'  über- 
setzen, noch  nfrz.  In  der  Anmerkung  1.  scornare.  In  W  ist  wohl 
esco(u)ver  MR.  II  211  gemeint,  eigenthch  , auskehren,  rein  machen', 
it.  scopare,    span.  prov.  escobar,    lat.  scopare. 

1298.   Komma  nach  Di. 

1306.  tu  ne  prenz  autre  conseil  vgl.  1954,  zur  Verwendung  von 
autre  vgl.  Tobler  Verm.  Beitr.  III  73. 


zu   FRIEDWAGNERS    AUSGABE    DES   MERAUGIS.  533 

1315.  Sanz  faule,  hui  diitüvenir!  würde  Hiat  ergeben.  Den 
würde  ich  zwar,  wenn  er  von  allen  Hss.  geboten  würde,  ruhig  be- 
lassen. Aber  er  steht  thatsächlich  in  keiner!  Denn  V  hat  Hui 
sauz  f.  d.  u.  s.  w.  Und  WT  haben  S.  f.  hui  dut  rnes  niez  veriir, 
wozu  der  Hg.  bemerkt,  +  i>  '^^^s  ein  Versehen  sein  mufs;  es  sind 
nur  8  Silben.     Die  Lesart  gehört  also  wieder  in  den  Text. 

1 3 1 8  f.  tattt  fu  plains  de  mautalant  .  .  .  que  boche  nel  puet  dire. 
Aber  TW  haben  ne  puet  d.  Es  scheint  dabei  ein  le  zu  fehlen. 
Aber  das  begegnet  auch  sonst,  so  dafs  die  letztere  La.  als  die 
bedeutend  seltenere,  aber  sprachlich  zulässige  beibehalten  werden 
kann.  Durch  diese  Stelle  wird  Chlyon  290  f.  gestützt:  Eittsi  tres 
leide  creature,  Qtian  7ie  porroit  dire  de  boche.  Eine  dritte  wäre  «Tanl 
est  li  miens  cuers  plains  de  joie'»,  Dist  li  vilains,  «que  ne  puis  dire>'> 
ChGille  83.  Vielleicht  erklärt  sich  das  Ausbleiben  des  le  aus  der 
daneben  stehenden  Wendung  mit  dem  Komparativ;  vgl.  z.  B.  plus 
a  ses  volentes  Que  ne  saroit  ceurs  d^ovie  ne  dire  ne  penser  Aiol  5496. 

1331.  Zur  Verwendung  des  Relativsatzes  statt  des  konseku- 
tiven Gefüges  s.  Tobler  Zs.  IV  161. 

1332.  Der  Vers  ist  vielleicht  vom  Herausgeber  mifsverstanden. 

1334.  Der  Zwerg  sagt,  man  würde  Gawain  an  einem  be- 
stimmten Orte  finden,  Ou  se  ce  non,  ce  est  la  fin;  Que  ja  mes  neu 
orrez  avant.  Das  Semikolon  nach  fin  scheint  mir  nicht  angemessen. 
Ich  setze  Komma  dafür.  Das  sehr  häufig  begegnende  ce  est  la  fin 
heifst  ,das  ist  ausgemacht,  sicher'.  ,Oder  wenn  das  nicht  der  Fall 
ist,  dann  ist  es  eine  ausgemachte  Sache,  dafs  ihr'  u.  s.  w.,  vgl.  2530. 
Äussi  vuel  je,  ce  est  la  fins,  Moi  essaiier  et  esprover  Clig.  4248;  chaii- 
toit  '■dex,  ke  ferail  C'est  la  fitts,  cai  ke  nuns  die,  j^amerai  Rom.  u. 
Fast.  I  53%  7;  Ne  crestiens  ne  Sarrazins  Ne  fu  sa  pers,  ce  est  la  fins 
Flor.  u.  Lir.  187;  Bieti  sai  de  l'arbre,  c'est  la  fins,  Que  ce  estoit  li 
plus  biaus  pins  Qui  onques  sor  terre  creüst  Chlyon  413.  Hierher 
gehört,  denk'  ich,  Aue.  10,  55  ff.  Et  sele  estoit  ja  ci,  je  Varderoie  en 
un  fu,  et  vos  me'ismes  porries  avoir  tote  paar  (lauter  Furcht).  —  Est 
ce  tote  la  fins?  fait  Aucassins  ,Ist  das  ganz  ausgemacht?'  Das 
Glossar  giebt  für  diese  Stelle  nur  ,Ende',  was  nicht  pafst. 

1338  a  mout  hardi  einzuführen. 

1343/5.  ■^^^•5'  solemeiit  hätte  eine  Bemerkung  verdient.  Verra. 
Beitr.  III  77? 

1384.  Zum  Sprichwort  vergleiche,  wenn  es  auch  keineswegs 
gleichartig  ist,  Mieuz  vaut  savoirs  que  soz  paroir  Prov.  vil.  25g,  7 
und  Anm.     Oefters  verwendet  auch  Walter  v.  Arras  Sprichwörter. 

1392.    ne  se  Joe  mie  mit  T,  nach  kleiner  Aenderung. 

1396.  Die  mit  einem  Ausrufungszeichen  versehene  Form  tour 
iours  in  T  begegnet  auch  sonst,  so  in  der  Hs.  H  der  Auberee  217. 

1398.  Mes  d'itant  sont  mout  despointie  Vostre  gabois  et  a  pou  fi, 
Que  toz  li  mo7iz  dit  de  vos  fi  sagt  der  Zwerg  zu  Keu,  der  auch 
hier  von  seiner  spöttischen  Art  nicht  lassen  kann.  Die  Reimwörter 
der  beiden  ersten  Verse  machen  Schwierigkeit,  despoititic  übersetzt 
das   Glossar  mit   , abgenützt,   abgestumpft'  —  nfrz.  heifst   dipointer 


534  GEORG    EBELING, 

,ein  Stück  Zeug  aufschneiden'  —  und  a  pou  ß  mit  .belanglos, 
unbeachtet  (?)*,  was  beides  aber  zu  dem  dritten  Verse  nicht  einmal 
recht  zu  passen  scheint.  Und  dafs  letzteres  an  de  ft  erinnere,  kann 
ich  nicht  finden.  Beides  nur  in  V.  T  hat  für  ersteres  rehoisie,  was 
das  Gl.  durch  .täuschen*  mit  einem  Fragezeichen  wiedergiebt,  eine 
Bedeutung,  die  hier  zum  mindesten  nicht  angemessen  wäre.  Vielleicht 
ist  es  =  nfrz.  reboiser,  Ableitung  von  bois  =  planter  ou  semer  des 
arbres  sur  des  terrains  oii  ont  d6jä  existd  des  forets  (Littr6).  Hier 
also  »aufgepfropft*.  Der  Spott  wird  eben  auf  etwas  anderes  auf- 
gesetzt. Ist  mit  dem  Reimwort  des  folgenden  Verses  abotsy  in  T 
etwas  anzufangen?  Also:  ,Aber  in  der  Weise  sind  eure  Scherze 
gut  aufgepfropft  und  daraufgesetzt,  dafs  alle  Welt  über  euch  pfui 
sagt*,  büji  ironisch.  —  In  apeuri  in  W  vermag  ich  weder  apeuri 
noch  apevri  =  apovri  zu  sehen,  wie  der  Hg.  will,  sondern  nehme 
Ableitung  von  poivre  an,  , gepfeffert*,  vgl.  enpevrer  ,mit  Pfeffer  zu- 
bereiten', das  Tobler  im  Glossar  zu  den  Mitteilungen  mehrmals 
belegt,  ferner  Et  ont  grues  et  ganies  et  poons  enpevrez  KReise  411. 

1420  f.  Wiederum  kann  ich  T  nicht  für  verderbt  halten.  1420 
ist  mit  vtnt:  vit  gemeint,  und  setzt  man  dieses  ein,  dann  ist  T 
völlig  glatt.  Dafs  nun  1421  Lenain,  1422  Li  nahis,  1424  li  nains, 
1425  //  nains  hinter  einander  steht,  würde  uns  zwar  anstöfsig  er- 
scheinen und  ist  auch  hier  und  da  von  den  Herausgebern  bean- 
standet worden,  mit  Unrecht,  wie  ich  glaube.  Die  alten  Franzosen 
aber  berührte  die  Wiederholung  desselben  Wortes  dicht  hinter  ein- 
ander nicht  unangenehm:  Ta7it  est  de  vos  la  chose  alee  Que  ma 
dame  Ja  chose  sei  Chlyon  igi2  (Foerster:  , unleidlich');  (Seid  Ihr 
von  Sinnen,  fragt  die  Königin  Keu)  Que  la  vostre  langtie  ne  fijie? 
La  vostre  latigue  soit  honie,  Que  tant  i  a  d'escamonie!  Certes,  vostre 
langue  vos  het  eb.  614  (hier  vielleicht  absichtlich);  Puis  monte  el 
pale  fr  Ol  crenu;  Ez  vos  le  palefroi  venu.  Quant  Erec  le  palefroi 
vit,  Ne  le  loa  mie  pelit  Erec  141 5;  vgl.  noch  Mer.  5866  ff.  4  mal  Joie 
(hier  vielleicht  wieder  beabsichtigt)  und  3668/9  (porte);  par  .1.  matin 
...  au  maiii  .  .  .  Que  solaris  au  matin  se  lieuue  —  Richars  li  biaus 
au  main  se  lieuue  Rieh.  11 13  ff.,  ja  Richart!  wird  man  sagen,  aber 
auch  sonst.  Provenzalisch,  Elh  van  lo  cavalh  gent  armar  E  vaft 
lo  cavalh  presentar,  De  pari  la  dona,  a'n  Chabert  GBarre  943. 
Dreimaliges  Dietc,  digay  lor  qu^ieu  ab  cor  fi  Crezi  Dieu  el  verges 
Maria,  E  preguaray  Dieu  tot  lo  dia  Que  Dieus  los  gar  de  d^encom- 
brier  eb.  926,  und  so  noch  öfter.  Auch  in  lateinischen  und  grie- 
chischen Texten  hat  man  bisweilen  an  der  Wiederholung  Anstofs 
genommen,  aber  mit  Unrecht.  Darum,  dafs  uns  etwas  unange- 
nehm berührt,  hat  man  noch  kein  Recht  anzunehmen,  dafs  es  auch 
das  Mittelalter  und  das  Altertum  unangenehm  berührt  haben  mufs. 

1437.  Mes  je  71  ai  de  la  honte  point.  Der  Artikel  ist  nicht  auf- 
fällig (so  der  Hg.),  da  er  auf  1434  Bezug  nimmt,  ,von  der  Schande, 
von  der  du  sprichst'. 

1454  mit  T. 

1463.    cor7iue  mit  T,    von   der  Haartracht,    s,  A.  Schultz  Höf. 


zu   FRIEDWAGNERS    AUSGABE   DES    MERAUGIS.  535 

Leben  II  181  oder  im  Sinne  von  ,dick,  stark*,  worüber  Scheler  zu 
Bast.  1350,  vgl.  auch  Littre  im  Historique. 

1465.  Mes  de  si  grattt  a'i'r  estoit  Qiie  toz  li  monz  geh  de  froit 
Et  el  chevauche  desfublee  ist  etwas  merkwürdig,  ,aber  sie  war  von 
solchem  Ungestüm  (Breuer),  dafs  die  ganze  Welt  friert  und  sie  ohne 
Mantel  reitet'.  Der  erste  Satz  mit  que  ist  doch  nicht  die  Folge 
des  Hauptsatzes,  sondern  erst  der  zweite.  Wir  müfsten  den  ersten 
Nebensatz  dem  zweiten  unterordnen,  ,dafs,  während  alle  Welt  friert, 
sie  ohne  Mantel  reitet'.  Zudem  bleibt  mir  wegen  cur  ein  Zweifel. 
T  hat  nun  Que  toz  li  motiz  la  desiroit,  was  so,  soviel  ich  sehe, 
keinen  Sinn  giebt.  Aber  wir  wissen,  dafs  T  mehrmals  mechanisch 
seine  Vorlage  nachgezeichnet  hat.  Hat  diese  hier  etwa  desivoit 
gehabt,  das  T  als  desirroit  las,  für  welches  es  die  Form  mit  einem 
r  einsetzte?  soi  desiver  d'auc.  r.  ,sich  einer  Sache  entziehen'  be- 
gegnet in  Et  dl  encor  ciertainement,  S'ü  ne  se  veut  trop  malemeni 
De  bien  a  faire  desciver,  K' encor  li  couvient  esciver  Deseur  toute  ricns 
avarisse  BConde  50,  131  ,wenn  er  sich  dem  nicht  entziehen  will, 
Gutes  zu  thun';  vgl.  die  Anmerkung.  Also  könnte  vielleicht  desiver 
auctin  bedeuten  ,sich  j.  entziehen,  ihm  ausweichen';  ,sie  war  so 
ungestüm,  dafs  ihr  jeder  auswich,  aus  dem  Wege  ging'.  Interessant 
ist,  dafs  in  der  mitgeteilten  Stelle  nach  Schelers  Angabe  die  von 
Jubinal  benutzte  Handschrift  wiederum,  wie  hier  T,  desirer  hat. 
Also  ist  nach  1466  ein  Punkt  zu  setzen.  In  diesem  Falle  müfste 
V  und  W  auf  eine  Quelle  zurückgehen,  was  mit  meiner  Ansicht 
übereinstimmt. 

1478.  blanc  de  regdin  ,weifs,  wie  Grummet'  =  , gebleicht  vor 
Alter',  wie  der  Hg.  deutet,  bleibt  mir  sehr  zweifelhaft.  Kann  de 
so  verwendet  werden?  Und  ist  Grummet  weifs?  INIit  gain  hat 
sich  Thomas  Rom.  XXV  86  ff.  beschäftigt,  der  Foersters  Anmerkung 
zu  Erec  3128  nicht  berücksichtigt.  Ich  hatte  mir  noch  Joufrois  1624 
angemerkt,  Poissons  orent  et  pains  et  vin  Ei  boji  formages  de  gain. 
regarin  in  W,  nach  dessen  Deutung  der  Hg.  fragt,  wird  sich  be- 
züglich des  r  zu  devorer  aus  devotare,  afirer  :  afier  u.  s.  w.  stellen, 
auf  welche  Fälle  Tobler  Kuhns  Zs.  N.  F.  III  414  ff.  aufmerksam  ge- 
macht hat,  s.  jetzt  auch  Körting  Formenbau  des  frz.  Nomens  308  ff. 
rega'imer,  s.  die  Beispiele  bei  God.  unter  regaaignier,  bedeutet 
,wiedersprossen,  nachwachsen',  davon  regdin  Verbalsubstantiv,  wie 
auch  Thomas  a.  a.  O.  87  annimmt,  ,das  Nachwachsen'.  Nun  haben 
die  beiden  andern  Hss.  blonc  (/),  ,die  Haare  waren  blond  infolge 
von  Nachwachsen'  scheint  mir  schon  an  sich  nicht  recht  angemessen, 
und  zudem  ist  das  doch  kein  Unglück  [rneschief).  Ich  vermute, 
die  gemeinsame  Vorlage  war  hier,  wie  auch  sonst,  schon  verderbt, 
und  dafs  zu  lesen  sei  lofic  de  regain,  ,aber  beim  Reifaufsetzen  war 
das  Unglück,  dafs  die  Haare  infolge  von  Nachwuchs  lang  geworden 
waren';  wir  würden  sagen  ,zu  lang'.  Der  Reif  diente  ja  dazu, 
das  Haar  festzuhalten,  s.  A.  Schultz  Höf.  Leben  *  I  185;  und  wenn 
es  gar  zu  üppig  war,  so  konnte  er  es  nicht  gut  fassen.  Zu  lonc 
,zu   lang'   vgl.  A  tart  aves,    dame,    cest   consoil  pris  Rom.  u.  Fast.  I 


536  GEORG    EBELING, 

62,  16  (zu  spät);  Do7tc  diral,  ?}iais  a  tari:  Cum  7?ial  baili'z  je  sut 
Po.  mor.  i^t"^,  thatsächlich  ist  es  schon  zu  spät;  Tart  en  venra  a 
repentir  Se  seid  a  seul  la  puet  ienir  Cleom.  6867;  A  iart  ferme  on 
P  es  table,  qiiafit  li  chevaus  est  perdiiz  Prov.  vil.  4g,  7,  vgl.  die  Varianten 
in  der  Anmerkung.  Schon  Mätzner  Altfrz.  Lied.  S.  284,  72  hat  tart 
richtig  gedeutet  und  mehrfach  belegt,  auch  schon  eine  provenza- 
lische  Stelle  angegeben.  Andere  wären,  E  pueis  venc  iart  la  re- 
peiitia  FRom.  XIII  184;  Ar  feyra  la  batalha  volontiers,  so  sapialz. 
Trop  ses  tarzatz  lo  ducxs,  e  tart  s'es  perpensatz  Fer.  748.  Katalanisch, 
ells  respongueren  e  di'gueren  que  tart  era  que  poguessen  percasar  vianda 
Lull  Tierepos  S.  176,  3.  Rumänisch,  Tot  fumul  diu  cap  i  se  diice 
dar  era  tärdiü  sä  mal  facä  ceva  Crasescu  Schi^e  I  133  ,es  war  zu 
spät,  um  etwas  zu  thun'.  Dafs  das  aber  nicht  blofs  bei  tart  be- 
gegnet, zeigt  das  von  Tobler  Verm.  Beitr.  I  122  angeführte  Cotirte 
li  fuit  d^wi  piet  aus  BSeb.  XII;  und  so  neuprovenzalisch,  Sogro,  fai 
alor  ä  sa  bello-7naire,  aqueli  hraio  ?ne  sotm  longo,  se  nie  ie  fasias  un 
pichot  aussei!  Roumanille  Conte  148  , diese  Hosen  sind  mir  zu  lang'. 
Altspanisch,  Quiquier  que  fizo  el  manto  era  bien  ?)iesurado,  Niii  era 
gratit  nin  chico,  nin  liuiano  nin  pesado  Alex,  gi^  Italienisch  noch 
heute,  (der  Hausherr  erscheint)  con  un  paio  di  calzoni  corti  per  lunghi, 
e  lunghi  per  corti,  che  gli  stavano  alla  cintola  attillati  come  le  foglie 
d'Adamo  GGiusti  Lettere  I  23g.  Ein  ganz  modernes  wäre:  (es  hat 
jemand  das  Kleid  einer  Magd  angezogen,   um  sich   zu  verkleiden) 

II  suo  travestimento  andava  veramente  7?iale,  la  sottaiia  era  corta,  il 
fazzolettone  71071  gli  7iascondeva  abbasta7iza  la  faccia  Fogazzaro  Piccolo 
mondo  503,  um  wenigstens  einige  Beispiele  von  vielen,  die  ich 
mir  angemerkt  habe,  anzuführen;  vgl.  lat.  sero  ,zu  spät',  oder  pro 
multiiudi7ie  autem  hotninum  et  pro  glo7-ia  belli  atque  fortiiudinis  a7i- 
gustos  se  fines  habere  arbitraba7itur  Caesar  Bell.  Gall.  2,  5  ,zu  enge 
Grenzen';  griechisch,  rmüq,  yaq  txi  vioi,  mgrE  tooovto  jiQÜyfia 
öieXeOü^ai  Plato  Prot.  314*^  ,zu  jung'. 

1484.  Zur  Verwendung  von  se7-vir  vgl.  5633  und  zu  Aube- 
ree  ig5. 

15 10.  ja  7ie  re7i  7iienrez  e7i  pes  Se  par  force  7iel  7ne  tolez  stellt 
sich  in  willkommener  Weise  zu  der  einen  von  Tobler  Verm.  Beitr. 

III  72  beigebrachten  Stelle,  en  pes  sollte  eigentlich  in  solcher  Rede- 
weise nicht  auftreten.  Der  Erscheinung  begegnet  man  auch  im 
älteren  Italienisch  öfter,  was  hier  nur  angedeutet  sei.  Und  gehört 
es  nicht  hierher,  wenn  einem  der  Schaffner  einer  Pferdebahn  beim 
Aufspringen  sagt:  ,Hier  ist  kein  Platz,  wenn  nicht  vorne  Platz  ist'. 
Auch  hier  wäre  doch  zunächst  nur  zu  erwarten,  ,es  ist  kein  Platz, 
wenn  nicht  vorne  Platz  ist'.  Und  indem  dieser  Gedanke  sprach- 
lich zum  Ausdruck  gebracht  werden  soll,  mischt  sich  der  andere 
ein,  ,hier  ist  kein  Platz'. 

15 16.  cest  tre/'\  Aber  ersteres  in  keiner  Hs.  V  und  T  haben 
ce,  und  W  cel.  Ob  man  so  ce,  das  schon  früh  erscheint,  in  cest 
ändern  darf,  bleibt  mir  doch  fraglich. 

15 17.  eil  mit  TW. 


zu    FRIEDWAGNERS    AUSGABE   DES    MERAUGIS.  537 

1542.  Der  Zwerg  sagt  zu  Meraugis:  Je  n^ai  pas  jor  a  hui  De 
ce  que  vos  nie  demandez.  Die  Deutung  des  Herausgebers,  ,ich  habe 
für  heute  keine  Ansage,  keinen  Termin'  will  mir  in  diesem  Zu- 
sammenhang nicht  recht  zutreffend  erscheinen.  Dafs  jor  .fest- 
gesetzter Tag,  Termin'  heifsen  kann,  bestreite  ich  nicht.  Ich  fasse 
jor  a  hui  als  einen  Begriff  , einen  Tag  giebt  es  heute'  =  heute. 
,Ich  habe  heute  nicht  von  dem,  was  ihr  von  mir  verlangt'  d.  h. 
ich  kann  euch  heute  noch  keine  Auskunft  geben.  Ich  denke  an 
Je  ne  rtiangai  hersoir,  qiii  valust  mout  petit,  Non  hui  est  li  tiers  iors 
Aiol  5429  (so  auch  Tobler)  und  Je  ne  mengai  hersoir  ne  hui  trois 
iors  i  a  eb.  5626  mit  Tilgung  des  Kommas  nach  hui,  vgl.  Verm. 
Beitr.  II  3. 

1546.  escorgiee  zur  Anmerkung  vgl.  Diez  s.  v.  scuriada.  Das 
von  Foerster  angeführte  scoreggiata  (so  zu  lesen)  ist  aber  nur  dem 
Stoffe  nach  dasselbe,  nicht  dem  Sinne  nach.  Littre  und  Sachs 
haben  auch  ecourgee. 

1548.  nel  puet  plus  prendre~\  nel  in  keiner  Hs.  Ich  würde 
lieber  n'en  gesetzt  haben,  nach  Anleitung  von  V. 

1574.  riLen  plorent  eles  ja  ist  doch  wohl  als  Aufforderang  zu 
verstehen,  , darum  mögen  sie  nicht  weinen*. 

1586.    Or  cuidai  je  mit  WT. 

^595-    Vg'-  1020  und  Anm.  zu  2384. 

1598  mit  TW.  —    1600.   ci  in  T  kann  bleiben. 

1607.  je  vos  covenanz]  Da  je  vos  covenant,  so  WT  —  V  kommt 
nicht  in  Betracht  —  thatsächlich  vorkommt  und  für  die  folgende 
Zeile  —  //  meschiis  soit  granz  ■ —  Flexionsverletzung  —  TW  haben 
graut  —  auch  sonst  nicht  selten  in  der  Dichtung  begegnet,  so  ist 
die  Aenderung  nicht  unbedingt  notwendig. 

16 17.    Komma  nach  Non. 

1631.  coardise  TW,  das  zudem  nicht  unter  die  orthographischen 
Varianten  gehört,  würde  ich  in  den  Text  gesetzt  haben. 

1650.    Ja  mit  T. 

1653.  Tenez  nos  pes  ist  willkommen,  vgl.  ienes  yne  pais  Julian 
3963  und  Toblers  Anmerkung  dazu. 

1656.  Je  ne  de7nant  qtie  guerre  non  in  T  ist  sprachlich  nicht 
unmöglich.  Es  wäre  Mischung  aus  ne  d.  que  guerre  und  ne  d.  se 
g.  7ion,  wie  VW  haben;  vgl.  C'o7i  ti'aime  Jors  que  Pavoir  non  JCond. 
II  35,  1130,  auch  von  Scheler  in  der  Anmerkung  hervorgehoben, 
nur  hätte  er  nicht  von  einer  Verstärkung  durch  71071  sprechen  sollen. 
Und  jetzt  giebt  Tobler  Verm.  Beitr.  III  89  ähnliche  Fälle.  So  könnte 
es  leicht,  weil  seltener,  das  Ursprüngliche  sein,  das  die  beiden 
andern  Hss.  durch  das  landläufige  ne  .  .  .  se  .  .  .  7ion  ersetzten. 

1657.  Stelle  nach  TW  um. 
1662.    n'i  mit  T  kann  bleiben. 

1665.  se  puet  .  ..  merveillier  s.  hier  zu  571.  Uebrigens  pot 
mit  TW,  Tempuswechsel. 

1701.  Fors  s.  Tobler  Verm.  Beitr.  III  88,  (Mätzner  Altfrz.  Lied. 
S.  236,  12). 


538  GEORG    EBELING, 

17 13.    qui  mit  T.  —    i?!?-  car  niit  T, 

1731  f.  Meraugis  ruft  dem  Ritter  zu:  Esta!  que  veus?  Ne 
faprochier  De  moi!  Remonfe  en  ton  des t Her,  Aber  De  moi  steht  in 
keiner  Hs.  VT  haben  Di  moi!  was  bleiben  kann.  In  der  Er- 
regung, mit  der  die  Worte  gesprochen  werden,  kommen  die  Ge- 
danken nicht  in  der  Reihenfolge  zum  Ausdruck,  wie  sonst  bei 
ruhigem  Sprechen.  Di  moi  gehört  zu  que  veus?  ,Steh  still,  was 
willst  du?  Sag  es  mir!    Nähere  dich  nicht!' 

1736  mir  nicht  ganz  deutlich. 

1737.  Guides  tu  que  per  ce  ie  faille  Guerre?  W  kommt  nicht 
in  Betracht.  T  Grever,  hinter  das  der  Hg.  ein  Ausrufungszeichen 
setzt,  ist  nicht  so  unmöglich,  , belästigen,  zusetzen'.  Der  Infinitiv 
als  Substantiv,  ,dafs  dir  darum  Unannehmlichkeit  fehle'. 

1742  f.  Auch  hier  kann  man  bei  T  bleiben,  wenn  man  inter- 
pungiert  A  pie  descent;    enmi  la  voie   S^entrevienent  par  grajit  es/orz. 

1750.  redespiece  et  fent  zeigt,  dafs  einmaliges  re  genügt,  vgl. 
zu  Auberee  582. 

1753.  Damdeus  in  V!  ich  lese  Des  deus  mit  T,  zum  Vorher- 
gehenden gehörig. 

1756  ff.  steht  V  gegen  TW,  Der  Hg.  setzt  ersteres  in  den 
Text.  Dann  würden  allerdings  TW  eine  Gruppe  bilden  müssen. 
Aber  ich  kann  nicht  finden,  dafs  letzteres  irgendwie  anstöfsig 
wäre.  Der  Stil  wird  sogar  noch  etwas  lebendiger.  Also:  {rnes  plus 
est  encore)  Meraugis.  —  Preuz  et  fiers  est  ore  (denn)?  —  O'/l!  — 
Por  quoi?  Hardi  le  trueve;  Tant  qiien  la  fin  —  si  bien  se  prueve  — 
Le  vaint  Meraugis  et  conquiert  Si  outre  que  eil  li  requiert  Merci.  si 
bien  se  prueve  fasse  ich  als  Zwischensatz  ,so  wacker  zeigt  er  sich', 
vgl.  3565.  Von  Verderbnis  (so  der  Hg.)  finde  ich  keine  Spur. 
Zur  Frage  in   1756  vgl.  4796. 

1762.  Die  Ueberlieferung  verlangt  m  statt  moi  und  que  ce 
senefie  (Aenderung  der  Interpunktion). 

1763.  n^esperon  mit  TW.  —   1772   mit  T.  —    I773-  sa  mit  T. 
1776  würde  ich   zum  Vorhergehenden  ziehen.     Der  Plural  in 

177g  ist  auch  so  möglich. 

1783.  de  tot  l'an  ne  porteroit  Hauberc  ,das  ganze  Jahr'.  Das 
Glossar  thut  nicht  ganz  recht  daran,  wenn  es  unter  de  diese  Stelle 
und  noch  zwei  andere  einfach  als  Belege  für  de  von  der  Zeit  an- 
führt. Ich  sehe  freilich  auch  sonst  so  gut  wie  immer  von  diesem 
de  gesprochen,  ohne  dafs  des  ungemein  wichtigen  Umstandes  ge- 
dacht wird,  dafs  es  immer  nur  im  negativen  Satze  möglich  ist. 
Man  prüfe  —  Beispiele  in  gröfserer  Zahl  sind,  glaub'  ich,  noch 
nicht  gegeben  —  //  ti  et  pleu  de  tot  este  Clig.  1485  ,den  ganzen 
Sommer';  De  tot  le  mois  ne  fu  haitie  Ren.  XIII  1300;  Ne  finerent 
d''une  semaine  De  venir  d'aniont  et  d^aval  Ren.  XXIII  1454!  J(^  de 
cest  ior  ne  nie  veres  iscir  Alisc.  180;  la  dame  . . .  Devini  malade  et 
acoucha;  De  .III.  semaines  ne  leva  Cheval.  confesseur  MR.  I  178; 
onques  tiot  dormi  de  Vueil  De  tote  la  nuit  Braies  au  cordelier  eb. 
III  277;     A  la  terre  est  cheüe  pasmec    Et   tie  disi  mot   d\me  loee  Pr6 


zu    FKIEDWAGNERS    AUSGABE   DES    MERAUGIS.  539 

tondu  eb.  IV  157;  De  la  die  ne  se  remne^ü  Uuit  jors  Chev.  as  .II.  esp. 
12324;  S'orreiz  com  Troie  fu  assise  Qui  de  .x.  ans  ne  fu  ptcis  prise 
Troie  249  ,zehn  Jahre  lang';  Molt  fu  la  mers  fiere  et  orrihle:  Onques 
d^oit  jorz  ne  fu  pesible  eb.  5051;  Tel  li  domia,  de  sei  sememes  Ne 
furent  pas  ses  plaies  seines  eb.  9871;  De  tot  le  jor  mangie  7i^avoit 
Ren.  XIII  874;  Se  je  vie  peoie  tenir  D'omme  acoler  et  de  joir,  Ke  je 
de  sept  jors  ne  parlaisse  . .  .  Par  tant  me  poroie  sauver  SSag.  545 ; 
onques  de  irois  ans  tuen  issi  (3  Jahre  lang)  Lars  (ich  vermute  Hors, 
was,  wie  ich  nachträglich  sehe,  vgl.  XL VIII,  auch  die  Hs.  wirklich 
hat)  des  rues  de  la  cite  Ne  de  sott  palais  hounere  eb.  3277;  D\m  mois 
ne  fu  sa  plaie  seine  Ren.  1*^  2596;  eb.  V216  (danach)  haben  2  Hss. 
N'en  istra  mes  de  ceste  anee;  Pour  moi  lüicrt  hots  de  cesle  anee 
JConde  I  276,  173;  One  de  .vii.  nuis  ne prist  sotnmeil  Ov.  mor.  S.  55; 
De  demie  liuee  plaine  N'i  senii  on  fu  ne  alaine  Blanc.  361 1;  ne  se  muet 
De  tout  cel  jor  puis  k'il  ajorne  Chev,  as  .II.  esp.  11078;  vgl.  auch 
das  zu  Auberee  306  oft  belegte  de  semaine  (ebenfalls  nur  negativ). 
Hierher  gehört  auch  das  de  in  dem  sehr  häufig  begegnenden  des 
tnois:  Ne  vos  conoistroie  des  mois,  Se  je  nomer  ne  vos  ooie  Chlyon 
2276;  Phis  dolent  liome  ne  verres  vos  des  mois  Mitt.  121,  27.  Ein 
paar  Beispiele  giebt  auch  Scheler  zu  Bast.  1603,  wo  aber  wiederum 
der  wesentliche  Faktor  (die  Negation)  nicht  erkannt  ist.  Und  so 
auch  heute:  je  nai  pas  dormi  de  toute  la  nuit,  dagegen  j''ai  dormi 
toute  la  nuit,  wo  ein  de  unmöglich  wäre :  la  fade  senteur  de  cette 
pike  que  Von  n^a  pas  aeree  de  toute  la  semaine  Bourget  Andre 
Corn.  70;  Le  piano  du  salon,  eile  ne  pouvait  y  songer  de  tout  le  jour 
Daudet  Sapho  157;  und  so  bei  sans'.  pendant  quarante  ans  im  menage 
est  reste  ...  sans  se  quitter  d'un  jour  Golo  Rev.  de  Paris  IV  382. 
Hierher  gehört  auch  Puissent  les  dieux,  de  mes  larmes  contents,  A 
mes  tristes  regards  ne  l'offrir  de  longtetnps!  Racine  Iph.  IV  10;  il  tie 
viendra  pas  de  sitöt;  je  ne  Vouhlierai  pas  de  longtemps;  une  faute, 
comme  il  ne  s'eti  fait  pas  quatre  dans  un  sihle  et  qiüon  ne  reverra 
de  longtemps  Figaro  13.  März  1896  (es  handelt  sich  um  das  Stand- 
bild der  Jungfrau  von  Orleans).  —  So  auch  provenzalisch,  Le  mezel 
li  queric  ./.  gage  Que  no  s'eti  anes  dels  .  VHL  jorns.  Aber  unmittel- 
bar darauf:  .VLII.  jorns  estec  a  bels  sojorns  GBarrc  3020;  Anc  de 
tota  esta  noit  no  fi  mas  perpensar  Bartsch  Chr.  185,  42;  Lai  Ihi pren 
malaudia  don  fon  grejatz  Que  de  .LXXX.  dias  non  fo  levatz  GRos- 
sillon  6683;  Ges  no's  pensava  que  d'un  an  Pogues  aver  de  sidon  tan 
Appel  Chr.  4,  241,  wo  d\in  an  nur  wegen  des  negierten  Haupt- 
satzes möglich  ist  (vgl.  auch  d\l  non  irobarai  razo  De  la  valensa 
d^un  boto  9,  133);  e'l  ßum  creg  aquela  nuit  de  .IIL.  pes  d'aut,  so  que 
mays  non  avia  fag  de  tot  l'an  eb.  121,  50;  per  qieu  non  creiria  d'un 
an  C'aissi'us  ames  per  negun  plai,  Si  bes  no  ni'en  degues  avenir  Appel 
Po^sies  prov.  S.  117,  54.  —  Und  wenn  man  nun  liest  baizera'lh  la 
boca  en  totz  sens,  Si  que  d'un  mes  hi  paregra  lo  sens  Appel  Chr. 
18,  39  ,so  dafs  einen  Monat  lang  das  Zeichen  zu  sehen  wäre',  so 
spricht  das  nicht  gegen  das  Gesagte,  sondern  zeigt  nur,  was  auch 
sonst  nicht  ganz  selten  vorkommt,  dafs  anstelle  der  negativen,  im 


540  GEORG   EBELING, 

Grunde  einzig  berechtigten  Ausdrucksweise  die  gleichwertige  posi- 
tive eingetreten  ist.  Es  wird  mit  d\in  mes  begonnen,  als  ob  fort- 
gefahren würde  ,würde  das  Zeichen  nicht  verschwinden'.  So  wohl 
auch:  Por  x.  livres  mot  ne  de'ist;  Uune  grant  piece  en  fu  toz  mus 
Tresces  MR.  V  142  statt  Uune  grant  piece  ne  pooit  parier^  wie  es 
Cleora.  371g  heifst:  De  gratit  piece  mot  ne  somia.  Dafs  die  Be- 
stimmung mit  de  beide  Male  dem  Verbum  vorangeht,  wird  kein 
Zufall  sein.  Dieses  de  ist  m.  E.  nicht  temporal,  sondern  partitiv, 
, nicht  einen  Teil  der  ganzen  Nacht'.  Man  hat  sich  vor  dem  de 
die  kleinere  Einheit  zu  denken.  Bei  Jahren  und  Monaten  etwa 
,Tag',  bei  Tag  und  Nacht  , Stunde'  u.  s.  w.,  vgl.  dazu  N^iert  jors 
des  viois  ne  m'en  soit  pis  Beaud.  1126;  N^iert  ?nais  jors  de  ceste  se- 
maine  Que  por  Blancandin  ne  se  duelle  Blanc.  IQ38;  Douce  amie,  que 
il  nen  (von  den  Eiern)  rent  Nul  niois  de  Van  que  .II.  ensamble 
Escuiruel  MR.  V  105;  Ne  nie  verres  ja  mais  jour  de  vo  vie  Aub.  600; 
Ke  jai  nul  jor  de  7non  aei  De  m!amor  ne  lau  boiserai  Rom.  u.  Fast. 
I  70,  38.  (Ich  sehe  nachträglich,  dafs  Tobler  in  seiner  Vorlesung 
, Erklärung  provenzalischer  Denkmäler'  dieses  de  ebenfalls  für  partitiv 
erklärt.)  Damit  hat  das  de  in  de  jor,  de  nuit  nichts  zu  thun.  Auch 
Diez  III  163  sondert  die  beiden  Verwendungen  nicht  reinlich. 
Ebenso  wenig  Littre  unter  de  A  8,  der  genug  gethan  zu  haben 
glaubt,  wenn  er  de  mit  pendanl  wiedergiebt.  Und  wie  wenig  befrie- 
digend charakterisiert  Mätzner  ^  S.  474,  wenn  er  sagt,  dem  Adverb 
jamais  sei  die  Zeitbestimmung  de  la  vie  assimiliert:  Je  tie  lui  par- 
donnerai  de  la  vie,  und  auch  andere  Zeitbestimmungen  habe  man 
so  behandelt.  Je  ne  soriirai  de  trois  jours,  wobei  über  das  de  nichts 
verraten  wird! 

Uebrigens  hat  T  1781  —  88  eine  eigene  Fassung,  die  von 
dem  seine  Vorlage  mechanisch  nachschreibenden  Kopisten  ganz 
gewifs  nicht  herrührt,  sondern  ältere  Ueberlieferung  sein  mufs. 
Wegen  veu  (votum)  :  leu  (löcum)  s.  meine  einleitende  Bemerkung. 
Sie  ist  sprachlich  unanstöfsig  —  fisi  82  ist  verlesen  oder  ver- 
schrieben für  sisi;  8/^  L  ja  — ja  ist  nicht  falsch,  vgl.  zu  588,  um 
so  weniger,  als  es  hier  in  zwei  verschiedenen  Sätzen  steht.  Das 
letzte  qui  meint  quii  —  entspricht  ganz  dem  Stile  des  Dichters 
und  könnte,  wenn  anders  V  und  W  auf  eine  Vorlage  zurückgehen, 
wie  ich  annehmen  möchte,  doch  ursprünglich  sein.  Das  Fragment 
M,   das  hier  zufällig  erhalten  ist,  würde  sich  dann  zu  VW  stellen. 

I7Q2.    et  si  lor  mit  T. 

18 10  ff.  je  Jeroie  Tel  veu  que  nus  n'oseroit  Jere  Autel:  lor  dis, 
ses  fis  toz  tere.  Dann  würde  aber  lor  an  der  Spitze  des  Satzes 
stehen,  was  nach  einem  nicht  ganz  unbekannten  alten  Brauche 
nicht  angeht.  Also  Punkt  nach  Jere  und  Autel  lor  dis  zusammen, 
,ein  Gleiches  sagte  ich  ihnen  (wie  es  die  andern  gethan  hatten), 
nämlich,  dafs  ich  das  ganze  Jahr  hindurch  keinen  Zügel  benutzen 
würde',  autel  nähert  sich  adverbialer  Verwendung  wie  autretel  in 
Car    il   Vacole,    baise    et  plore,    Et   l'apostoles    autretel  lUe  4543    ,in 


zu  FRIEDWAGNERS  AUSGABE  DES  MERAUGIS.        54 1 

gleicherweise,  ebenso*;  provenzalisch  altrelal:  De  na  Faidid' atreta 
Vuolh  sas  Bellas  deftz  en  dos  BBorn^  12,51. 

1823  f.  Wieder  mufs  ich  einer  Bemerkung  des  Herausgebers 
in  der  Anmerkung  widersprechen.  Darum,  dafs  er  besiegt  ist,  weifs 
er  doch  noch  nicht,  wo  er  sich  am  Abend  befinden  wird.  Das 
hängt  doch  von  Meraugis  ab.  Und  dafs  in  diesen  Versen  von 
dem  Zustande  vor  dem  Kampfe  die  Rede  ist,   glaube  ich  nicht. 

1834.    la  mit  T. 

1857.  Zur  Verwendung  von  Jel  vos  die?  ,ich  soll  es  euch 
sagen?'  vgl.  auch  Avoi!  por  Den,  nti  dites  mie!  —  Ne  die  ce  que 
fai  veu?  Espervier  MR.  V  49  ,ich  soll  nicht  sagen?*  dicam?  non 
dicam? 

1869.  Tteporquant:  hardement,  vgl.  meine  Bemerkung  in  der 
Einleitung. 

1880.    voire?neni  T. 

1885.  (//  veut  que  li  iorz  aille)  Devant  le  droit  par  son  oulrage. 
Letzteres  deutet  der  Hg.  ,um  dem  Rechte  einen  Schimpf  anzu- 
thun*.  Aber  par  in  allen  Hss. !  Ich  verstehe  , durch  sein  über- 
mütiges Handeln'. 

1888  mit  TM. 

1893  ff.  Dafs  diese  Verse  dem  Meraugis  in  den  Mund  gelegt 
werden  könnten,  halte  ich  für  unmöglich.  Beachte  1897  par  tant 
di  orendroit!  Der  in  der  Anmerkung  gemachte  Hinw'eis  auf  1839, 
1924,  1944  ist  nicht  stichhaltig.  Auch  1889/90  gehören  zur  Rede 
des  Besiegten.  Und  will  man  aus  den  Versen  1885  ff.  etwas  dem 
Meraugis  zuschreiben,  so  kann  es  nur  189 1/2  sein.  Auch  1899  ff. 
beginnt  nicht  die  Rede  eines  andern,  sondern  es  fährt  nur  der 
fort,  der  die  vorhergehenden  Verse  gesprochen  hat. 

1894.    Man  weifs  nicht,  welches  //  fehlt. 

1908.  Autant  avint  li  dieus  d'am.ors  Qiii  fet  les  dtirs  cuers  sos- 
ploiier  (für  welches  ich  die  Schreibung  der  zu  Grunde  gelegten  Hs. 
souploiier  bewahrt  hätte,  da  dem  Wort  kein  s  zukommt,  vgl.  Ains 
commenca  a  lermoiier  Et  duremeiit  a  souploiier  Cleom.  6173  und  pro- 
venzalisches  soplegar)  Qiiil  li  covint  d'amors  proiier  Une  dame\ 
Autant  hat  der  Hg.  selbst  in  der  Anmerkung  zurückgenommen, 
indem  er  aus  der  Ueberlieferung  Antan  herausliest,  gewifs  mit 
Recht.  Fr.  versteht:  ,Vor  einem  Jahr  —  denn  so  würde  ich  hier 
übersetzen  —  kam  der  Liebesschmerz  (Liebesgott?)  —  gewifs 
letzteres  — ,  der  die  harten  Herzen  dergestalt  gefügig  macht,  dafs 
u.  s.  w.'  Aber  kann  avenir  so  gebraucht  werden,  kann  es  einfach 
, kommen'  heifsen?  Ich  möchte  hinter  avitit  ein  Komma  setzen 
und  vermute,  der  Dichter  habe  ursprünglich  sagen  wollen  ,vor 
einem  Jahre  ereignete  es  sich,  dafs  —  «7?/^  ist  ja  nicht  nötig  — 
der  Liebesgott,  der  die  harten  Herzen  demütig  macht,  ihn  zwang, 
einer  Dame  die  Liebe  zu  erklären';  also  etwa  Lui  fist  proiier  une 
dame.  Nachdem  er  aber  an  //  dieus  d'a?7iors  einen  Relativsatz  ge- 
schlossen, verläfst  der  Dichter  die  ursprüngliche  Konstruktion  und 


542  GEORG   EBELINO, 

fährt  anakolulhisch  fort  il  li  covint  und  setzt  davor  que,  als  ob  der 
abhängige  Salz  noch  nicht  begonnen  hätte.  Nicht  ganz  unmöglich 
wäre  es  auch,  //  dieus  bis  soiiploiier  als  Einschub  zu  fassen  und 
zwar  als  Nomen -f- Relativsatz  nach  Verm.  Beitr.  I  204  f.:  ,Vor  einem 
Jahre  ereignete  es  sich  —  der  Liebesgott  macht  die  harten  Herzen 
demütig  — ,  dafs  er  einer  Dame  die  Liebe  erklären  rnufste'.  Der- 
artige Einschübe  begegnen  in  der  Dichtung  auch  sonst,  freilich  in 
der  gewöhnlichen  Form  Subjekt  +  Verb. 

1915  würde  ich  am  Ende  ein  Komma  setzen  —  sospris  er- 
fordert keine  Ergänzung,  vgl.  Si  sui  soupris  que  ne  mert  puis  retraire 
Mätzner  Altfrz.  Lied.  111  16  —  und  in  der  folgenden  Zeile  mit  TW 
Des  amors  lesen,  zum  folgenden  Relativsatz  gehörig,  wobei  en 
pleonastisch  steht,  wie  häufig,  vgl.  1236. 

1924.  Et  plus  vout  ele  quil  feist?\  Ich  kann  nicht  glauben, 
dafs  Meraugis  diese  Worte  sagt,  wie  der  Hg.  annimmt,  vermag 
vielmehr  darin  nur  eine  Frage  zu  sehen,  die  der  besiegte  Ritter 
in  seiner  lebhaften  Erzählung  selbst  stellt  und  selbst  beantwortet. 

1929.  sen  li  avoit  feie.  Das  Particip  verändert,  obwohl  das 
Fürwort  im  Accusativ  gar  nicht  dasteht,  wovon  zu  Auberee  655 
S.  139  ein  paar  Beispiele  gegeben  sind,  oder  Gar7ieme7is  demanda 
ciers,   Oti  li  a  aparellies  Aue.  9,  5. 

1933.    cele  pl.  T. 

1936.  Estes  vos  que  sa  desreson  Corra  parlot  et  ceste  ajigoisse! 
que  nach  Estes  [Ez)  vos  begegnet  in  dieser  Dichtung  noch  5834, 
ein  anderes  Beispiel  bei  Burguy  11  286,  was  darum  erwähnt  sei, 
weil  es  bei  Diez  111  i8g  fehlt,  der  nur  neufranzösisches  voici  que, 
voilä  que  hat;  ital.  ecco  che  (alt  und  noch  immer).  Auch  portu- 
giesisch begegnet  eis  que,  s.  Lang  zu  Denis  1257,  5,  und  rumänisch 
eatä  cä\  Tocmäl  cänd  voi  sä  se  scöle  ^i  sä  plece  spre  a  inerge  sä-fi 
incerce  ^i  elü  noroculü,  itä  cä  Brösca  fi^ti  odatä  Ispirescu  Basme  35,  — 
corre  fafst  das  Glossar  hier  transitiv  =  treiben!  Warum  nur? 
Warum  nicht  die  gewöhnliche  Bedeutung?  Es  wird  sich  nur 
fragen,  ob  nicht  auch  hier  hinter  der  Lesart  von  T:  sa  desreson 
Est  departis,  die  ja  schon  grammatisch  nicht  möglich  ist,  das 
Richtige  steckt,  etwa  Est  par  deforsl  ,Sieh  da,  nun  ist  seine  Un- 
vernunft draufsen,  frei',  nämlich  dadurch,  dafs  Meraugis  den  Schild 
zu  Boden  geworfen  hat.  Vorher  war  der  Ritter  durch  seinen  Eid 
gebunden,  vgl.  dazu  auch  i960  f.  —  Was  soll  nun  et  ceste  angoisse 
in  diesem  Satzgefüge?  Es  steht  auch  nur  in  V.  W  kommt,  wie 
so  häufig,  nicht  in  Betracht,  und  T  hat  paj-  ceste  angoisse,  was 
einen  guten  Sinn  giebt,  wenn  man  es  mit  dem  Folgenden  ver- 
bindet: p.  c.  a.  N'est  nus  si  hardiz  qid  u.  s.  w.,  infolge  dieser  Angst 
d.  h.  infolge  der  Angst  davor,  vor  der  desreson,  ist  keiner  so  kühn, 
dafs  er  sich  dem  Schilde  zu  nähern  wagte! 

1950.  (Weifst  du  etwas  darüber?)  O'il,  et  si  conois  niout  bien. 
Cele  sanz  faille  li  vet  dire.  Ich  glaube  allerdings,  dafs  der  Punkt 
nach  dem  ersten  Verse  zu  streichen  ist  und  Cele  das  Objekt  zu 
conois  ist.     Also  nach    Cele  Semikolon.     Wenn  der  Hg.,  der  in  der 


zu   FRIEDWAGNERS    AUSGABE   DES    MERAUGIS.  543 

Anmerkung  diese  Möglichkeit  erwägt,  auch  sanz  faule  zum  Vorher- 
gehenden ziehen  möchte,  so  geht  das  wieder  darum  nicht  an,  weil 
dann  das  tonlose  li  an  die  Spitze  des  Satzes  treten  würde. 

1952  mit  T,  wie  auch  in  der  Anmerkung  gefragt  wird;  nicht 
als  Frage,  es  spricht  derselbe, 

1957.    Jusqiie  mit  T. 

1959.    cell  T. 

i960.    Danach  schwächere  Interpunktion,  vgl.  zu  Vr.  An.  158. 

1970.  Auiant  com  cele  .  .  .  Het  bieti,  hee7it  cesies  rouirage\  Ist 
der  zweite  Vers  so  ursprünglich,  was  ich  dahingestellt  sein  lasse, 
dann  hätte  die  Form  cestes  in  der  Anmerkung  oder  in  der  Ein- 
leitung S.  XLV  Erwähnung  verdient;  hier  allerdings  absolut,  wie 
Je  gart  si  cestes  Chlyon  341.  Dagegen  ist  sie  adjektivisch  vor 
einem  Substantiv  sehr  selten,  obwohl  sie  Diez  II  109  als  einzige 
Form  ins  Paradigma  setzt.  In  der  ersten  Auflage  II  87  erwähnt 
er  die  fast  ausschliefslich  gebräuchliche  Form  cez  nicht  einmal. 
Erst  in  der  zweiten  II  10 1  und  dann  in  der  dritten  bemerkt  er 
„sehr  üblich  aber  ist  cez  für  cestes^\  was  eben  die  Sache  nicht 
richtig  darstellt.  Nicht  ganz  richtig  auch  bei  Bartsch  Chr.2  S.  507. 
Falsch  ist  auch  die  Darstellung  bei  Mätzner  Gram.^  S.  154,  der 
fürs  Altfranzösische  cestes,  ces  ohne  weitere  Bemerkung  neben  ein- 
ander anführt.  Dagegen  giebt  N.  de  Wailly  in  seiner  Notiz  über 
die  Sprache  Joinvilles  (kleine  Ausgabe  1886)  S.  XV  richtig  ces  fürs 
Fem.  Plur.  an  und  bemerkt  auf  der  folgenden  Seite,  dafs  sich  in 
einer  Urkunde  auch  cestes  fände,  ohne  anzugeben,  ob  vor  Sub- 
stantiv oder  absolut.  G.  Paris  in  den  Extraits  d.  1.  Ch.  d.  Roland  ^ 
S.  32  giebt  nur  icestes  und  bemerkt,  dafs  auch  eine  kürzere  Form 
ohne  i  vorkomme,  hat  also  cez  überhaupt  nicht,  obwohl  diese 
Form  in  den  von  ihm  ausgewählten  Abschnitten  mehr  als  ein- 
mal vorkommt,  z.  B.  235  A  cez  paroles.  Meyer-Lübke  II  118  setzt 
wiederum  nur  cestes  ins  Paradigma  und  sagt  S.  120,  dafs  daneben 
eine  Kurzform  cez,  ces  vorkomme,  die  schon  im  Roland  begegne! 
Nach  Körting  Formenbau  des  Nomens  S.  282  entspricht  die  De- 
klination von  eist,  ceste  ganz  der  von  eil,  cele,  was  nicht  richtig 
ist.  S.  283  e  fügt  er  dann  hinzu,  dafs  sich  früh  die  lautunregel- 
mäfsig  gekürzten  cez,  ces  einstellten,  für  die  er  zur  Erklärung 
neben  der  Proklisis  auch  den  Einflufs  des  Masculinums  annimmt, 
was  ich  nicht  glaube.  Dem  gegenüber  hatte  schon  Foerster  zu 
Aiol  949  hervorgehoben,  dafs  cestes  sehr  selten  sei,  auf  Gessner 
verwiesen  und  einige  wenige  Stellen  aus  Greg.  Dial.  angeführt. 
Dafs  es  aber  nicht  blofs  absolut  erscheint,  wie  er  vermutet,  zeigen 
die  beiden  schon  von  Burguy  I  156  angeführten  Stellen,  wozu 
Passion  126^  hinzukommt,  N^os  cestes  pugties  non  avem. 

1991.  Nach  der  Ueberlieferung  mufs  das  proleptische  le  in 
den  Text. 

Ich  breche  ab.  Indem  ich  die  übrigen  Seiten  des  Textes 
mit  dem  Auge  nochmals  überfliege,  sehe  ich  leider  an  so  mancher 


544       GEORG  EBELING,    ZU  FRIED  WAGNERS  AUSGABE  DES  MERAUGIS. 

Stelle  eine  Bleistiftberaerkung,  die  anderes  will,  als  der  Heraus- 
geber gesetzt  hat.  Hier  und  da  sind  stärkere  Versehen  mitunter- 
gelaufen, die  nicht  ganz  unbedenklich  sind.  Der  Text  bedarf  noch 
an  vielen  Stellen  der  Besserung.  Auch  das  Glossar  giebt  Ver- 
anlassung zu  Ausstellungen. 

Habe  ich  so  oft  widersprechen  müssen,  so  ist  mir  dabei  wahr- 
lich nicht  wohl  zu  Mute  gewesen,  schon  darum  nicht,  weil  ich  der 
Jüngere  bin.  Aber  darf  man  anders  verfahren?  Kennt  die  Wissen- 
schaft anderes  als  Wahrheit?    Kennt  sie  Rücksichten? 

Und  wenn  man  den  Blick  von  diesen  Ausstellungen  im  ein- 
zelnen wieder  auf  das  Allgemeine  richtet,  so  bleibt  es  doch,  wie 
ich  zu  Anfang  gesagt  habe,  eine  tüchtige  Leistung.  Liegt  die 
Dichtung  auch  noch  nicht  überall  in  dem  Wortlaut  vor,  der  ihr, 
wie  ich  glaube,  zukommt,  so  besitzt  man  ja  durch  Friedwagner 
das  gesamte  handschriftliche  Material.  Man  ist  so  durch  ihn 
selbst  in  stand  gesetzt,  an  jeder  Stelle  von  sich  aus  zu  bestimmen, 
was  in  den  Text  gehört.  Freilich  eine  zusammenhängende  Lektüre 
ist  so  nicht  wohl  möglich.  Aber  dem  läfst  sich  ja  abhelfen. 
Foerster  hat  wiederholt  nach  seinen  gröfseren  Ausgaben  kleine 
Textausgaben  veranstaltet.  Warum  sollte  Friedwagner  nicht  das- 
selbe, thun?  Damit  ist  die  Möglichkeit  einer  neuen  Recensio  ge- 
geben, und  ich  wünsche  dringend,  dafs  Fr.  uns  mit  einer  solchen 
beschenke.  Aber  natürlich  auf  Grund  von  T,  das  ist  condicio  sine 
qua  non. 

Zu  der  Fortsetzung  der  Raoulausgabe  aber  rufe  ich  dem  Her- 
ausgeber ein  herzliches  Glückauf  zu.     Sie  ruht  in  guten  Händen. 

Georg  Ebeling. 


Zur  Behandlung  von  Ty  und  Cy. 

Es  wurde  in  dieser  Zeitschrift  (i8,  241)  behufs  Erklärung  einer 
Reihe  auffälliger  Erscheinungen  in  der  Behandlung  von  nachtonigem, 
intervokalen  iy  und  cy  (frz.  servize,  jiiize)  die  Vermutung  ausge- 
sprochen, dafs  in  gewissen  Gesellschaftskreisen  und  zu  einer  be- 
stimmten Zeit,  in  sogenannten  halbgelehrten  Wörtern  cy,  ty,  ce{t) 
in  der  Aussprache  z  (sanftes  s)  zusammenfielen,  während  in  eigent- 
lichen Buchwörtern  jene  Lautgruppen  zu  f  (zy)  wurden.  Für  die 
Richtigkeit  jener  Hypothese  glaube  ich  heute  den  Beweis  beibringen 
zu  können.  Ich  gebe  zuerst  die  m.  E.  gesicherten  Belege,  um  dann 
zur  Besprechung  weniger  sicherer  Fälle  überzugehen. 

In  Sassari  (in  Sardinien,  vgl.  AGI  —  Archivio  glottologico 
italiano  14,  149)  sagt  man  spaziti,  grazia,  oziu  (otium),  biddezia 
ibellezza),  gul])izia  (giustizia):  man  vergleiche  damit  nozl  ,noce',  krozi, 
piazeri,  vizinu,  wo  ce  zu  Grunde  liegt.  Buchwörter  sind  orazioni, 
piniddenzia,  Erbwörter  piazza,  palazzu,  pozzo,  —  vor  dem  Ton :  razoni, 
slazoni;  auch  cy  wird  zu  zz:  brazzu,  minazza.  Das  Galluresische  und 
Korsische  kennen  die  Erscheinung  nicht:  grazia  [z  hat  den  Laut- 
wert is),  spaziu,  ozwA  Bemerkenswert  ist  S.  169  gallur.  (und  auch 
\ognd.) /ehzi, /elizu  (dagegen />^«' pacem,  boa  -vocem,  acetn,  vianu; 
ferozu,  innuzenti);  nach  S.  141  weist  auch  vortoniges  e  statt  /'  in 
felizi  auf  gelehrten  Ursprung. 

In  Sicilien  (s.  H.  Schneegans,  Lautentwicklung  der  Sicilischen 
Dialekte,  S.  iio/iii)  kennen  einige  Mundarten  giustizia,  licenzia, 
sirvizuP-  {a)stuzia,  sazerdotu  (also  z  =  ce),  spiziali  (Apotheker,  also 
z  =  cy):  sonst  zz:  biddizza,  palazzu,  minazza,  brazzu.  Gelehrt  sind: 
ozziu,  prezziosii,  sirvizzu,  co7isolazio)ie,  facci  (facies);  ce{i)  wird  zu  c,  c, 
nicht  zu  z. 

Aus  Catanzaro  (Calabrien)  giebt  Scerbo  (Sul  dialetto  calabro): 
serbizzu,  ligorizza  und  rigolizza  (it.  regolizid),  sazziare,  sazzu,  sazz 
(sazio),  vizziosu,  vizzu,  vizzarru;  mit  cy:  spezzeria  (farmacia),  spezziale 
und  spusalizzu  sponsalicius.'*  Sonst  zz:  pozzo,  addirizzare,  capizza, 
valeutizza,  stizzare. 


1  In  gallur.  hi(i<\,esa,  hruttesa  {s  scharf)  neben  pozzu,  vizzu  ist  Sulfix 
-itia  der  Entlehnung  verdächtig;  dagegen  cors.  vunezzci  ,bonlä'. 

2  Bemerkenswert  ist  -zu,  nicht  -ziu,  daher  in  gelehrter  Form  sirvizzu, 
nicht  -zziu;  vgl.  im  nächsten  Absätze  vizzu  neben  vizziosu,  sazzu  neben 
sazziare. 

2  Nach  AGI  4,  165  sagt  man  im  Neapolitanischen  und  Apulischen 
aizejone  (nziorn:),  juslizz^ya;  dssgraiz^ye  in  Teraino,  AGI  12,  18. 

Zeitschr.  t  rom.  Phil.   XXIV.  33 


546  A.  HORNING, 

Eingeschaltet  sei  hier  eine  Bemerkung  über  eine  Erscheinung, 
die  deutlich  zeigt,  wie  die  halbgelehrten  Wörter  ihre  eigenen  Ge- 
setze ausbilden.  In  Gombitelli  (AGI  13,  318)  wird  in  halbgelehrten 
Wörtern  (voci  semiletterarie  nennt  sie  Pieri)  iy  vor  dem  Tone  zu 
zi,  graziöse,  nach  dem  Tone  zu  sj  {gi),  grasia,  avarisia.  Sonst  zz\ 
Piazza,  pozze.  Aehnlich  in  Lucca  und  Pisa  (AGI  12,  117.  147)  ap- 
parission,  grassioso,  dagegen  grasia,  judisio,  negosio  {s  scharf)  und 
in  Sassari  (AGI  14,  149)  prczu  ,prezzo'  (gallur.  presii)  gegenüber 
dispriziä,  priziosu. 

Aus  dem  Altnorditalienischen  seien  genannt:  servixio,  juslixia; 
mitrj':  offixio,  iuixio,  fidiixia,  fitixia  (.v  =  c),  AGI  14,228,  piemont. 
fiüsa.  —  Im  Altprovenzalischen  sind  gesichert:  servizi,  durch  die 
Nebenform  auf  -igi  (s.  meine  Schrift  Zur  Geschichte  des  lat.  C, 
S.  71)  und  espdzi  durch  die  Nebenform  espäri  (s.  Literaturblatt 
18,  232).  —  Im  Altfranzös. :  servize,  juize,  saci'efizc;  mit  z  aus  ce\ 
Saint-Feli^^  :  eglij^  Renart  III  317;  pecherij^  peccatricem,  Predigt. 
Bernh.  163,  13.  32  (vgl.  noch  Literaturbl.  11,  107).  —  Im  Altkata- 
lanischen haben  sich  juy,  serviy,  servcy,  o/ey,  espay  aus  älteren 
Formen  mit  z  entwickelt  {servezi  begegnet  oft),  da  nur  z,  nicht  f, 
ausfallen  konnte,  nachdem  es  sich  zu  h  verflüchtigt  hatte ;  juyhi  ist 
Revue  des  Langues  Romanes  10,  234,  Z.  3  bezeugt.i  —  Im  Portu- 
giesischen gehören  hierher  yw/iö,  Galiza,  feuza,  Luzia  (s.  noch  Lat.  C, 
S.  102),  wobei  z,  nicht  zi  bei  den  drei  ersten  beachtenswert  ist; 2 
in  Erbwörtern  wird  iy  zu  c.  —  Im  Spanischen:  jiiyzio,  Gallizia  und 
wohl  auch  iiuza,  obgleich  in  dieser  Sprache  die  eigentümlichen 
Schicksale  von  cy  das  Urteil  erschweren. 

Die  Thatsache,  dafs  in  sämtlichen  Sprachen'^  dieselbe  Wort- 
gruppe mit  unwesentlichen  Abweichungen  den  Wandel  von  iy,  cy 
zu  i  zeigt,  beweist,  dafs  wir  es  auf  dem  gesamten  Gebiete  mit 
einer  und  derselben  Erscheinung  zu  thun  haben;  dafs  ferner  in 
jedem  einzelnen  Falle  nicht  besondere  Einflüsse  (Anbildung,^  Ent- 
lehnung, Einwirkung  der  Auslautvokale)  wirksam  waren,  sondern 
dafs  der  Uebergang  in  den  sanften  Laut  an  sich  ein  eigenartiges 
Merkmal  halbgelehrter  Bildungen  war.  Unberechtigt  ist  daher  der 
Einwand  Meyer-Lübke's,  Rom.  Gram.  II  5  2 1  ,dafs  mit  der  Annahme 
-ise  sei  gelehrt,^  das  z  schwer  vereinbar  sei'.    Eine  Erklärung  jener 

*  Neben  Dalmay  Dalmatius  und  espay  kommen  auch  Dalmau  und 
espau  vor;   s.  Grundrifs  I  678. 

2  Meyer -Lübke  bemerkt,  RGr.  I  435,  dafs  wie  n  zeige,  ^oxi.  granizo 
nicht  Erbwort  sein  könne.  Dafs  das  Wort  halbgelehrt  ist,  lehren  die  rätischen 
Formen:  neben  gran^ts  garn(tsi,  graunetsa,  grnits  (Lat.  C,  S.  108.  HO). 

3  Nur  das  Rätoromanische  hat  nichts  Aehnliches  aufzuweisen,  abgesehen 
etwa  von  grddzdya  gratia  neben  grdtstya  (s.  Gärtner,  Rät.  Gram.,   S.  9). 

*  Gegen  die  Lehre  Meyer-Lübke's  juise  sei  an  franchise  angebildet, 
habe  ich  mich  Literaturblatt  18,  232  ausgesprochen.  Es  kommt  hinzu,  dafs 
-ise  in  franchise  als  weibliches  Suffix  gefühlt  werden  mufste,  und  auch  aus 
diesem  Grunde  ist  die  Annahme  Meyers  unwahrscheinlich. 

*  Vielmehr  halbgelehrt.  Den  Ausdruck  gebe  ich  gern  preis.  Der  Unter- 
schied selbst  zwischen  gelehrten  und  halbgelehrten  Wörtern  ist  wichtig  und 
wird  durch  sass.  grazia  einer-,  orazioni  anderseits  veranschaulicht. 


ZUR    BEHANDLUNG   VON    TY    UND    CY.  547 

Erscheinung  vermag  ich  nicht  zu  geben;  ^  es  wäre  dazu  eine  ge- 
naue Kenntnis  der  Verhältnisse  nötig,  unter  denen  jene  Wörter 
in  die  Volkssprache  Aufnahme  fanden. 

Kann  der  Wandel  iy,  cy  >  z  in  einer  Reihe  von  halbgelehrten 
Wörtern  als  gesichert  betrachtet  werden,  so  ist  es  anderseits  nicht 
leicht,  den  Umfang  der  hierhergehörigen  Wortgruppen  genau  ab- 
zugrenzen. Zunächst  fragt  es  sich,  ob  das  italienische  und  fran- 
zösische Suffix  -igia,  -ise  zu  derselben  gehört.  Was  -igia  betrifft, 
so  gebe  ich  zuerst,  um  eine  sichere  Grundlage  für  die  Erklärung 
zu  gewinnen,  einen  Ueberblick  über  dessen  Ausbreitung.  Abge- 
sehen von  den  Fällen,  die  in  der  Schriftsprache  vorkommen  [gran- 
digta,  Tiefand-,  alier-,  franch-,  salv-,  cupid-,  vigord-,  cont-,  guarent- 
s.  AGI  13,  435,  alttosc.  noch  comandigia  und  acomandigid)  findet 
sich  das  Suffix  heute  im  Wailändischen  und  Friaulischen.  Salvioni 
(Fonetica  del  dialetto  di  Milano,  S.  167.  165.  66)  giebt  folgende 
Belege:  lestizia,  svelt-,  veg-  (vecchiaja),  scoriizia  (accortezza),  morant-"^, 
lochizia  (sbadataggine),  von  Idee,  net-,  jnajestr-,  spertizia  (avvedutezza), 
dapoch-  (dappocaggine),  largh-,  tiüchizia  Halsstarrigkeit,  zu  nücca, 
und  bäurisches  niarüvizia  ,7naiuranza\  —  Nach  Pirona,  Vocabolar. 
Friulano  s.  v.  balordisie  ist  ,questa  desinenza  frequente  nelle  voci 
astratte':  Hanchisie,  nei-,  mond-,  tesiard-,  mgiird-,  bilisie  (bellezza), 
unglisie  (pipita),  valisie  (valentia);  dazu  sporcizie  nach  AGI  I  512. 

Das  Altnorditalienische  besafs  valentisia,  cupidixia,  stanchisia, 
fraiiehisia,  ingiirdisia,  immondisia  (s.  Zur  Geschichte  des  latein.  C, 
S.  113);  dazu  kommen  noch  ligur.  prestixia,  pegrtxia  AGI  14,  108, 
altbergamaskisch  zentilisia  (Lorck,  Altberg.  Sprachdenkmäler "  1952) 
und  in  den  Gallo -Italischen  Predigten,  Romanische  Studien  4,  57 
riquisia,  flevolisia,  altisia,  nicisia  (zu  nudus),  cobetisia  [-eza  nur  in 
a/erelza). 

Für  ausgeschlossen  halte  ich  es,  dafs  -tgm  eine  Bildung  der 
Volkssprache  sein  könne:  dem  steht  entgegen  das  betonte  z  statt  e, 
ferner  der  auf  das  z  folgende  /-Nachklang  im  Mailändischen  und 
Friaulischen:  mit  netizia  vergleiche  man  mail.  geza  (chiesa),  sireza, 
caniiza,  friaul.  camize.  Dieselben  Gründe  sprechen  auch  gegen  die 
Annahme  -igia  sei  -itiem-j-a.  Dafs  -igia  aus  dem  Französischen 
stamme,   wie  Meyer-Lübke  will  und  ich  selber  früher  angenommen 


1  Man  könnte  an  eine  Verwechslung  mit  z'^ce  (t)  denken;  doch  pafst 
dies  nicht  für  das  Sicilianische  und  Calabresische.  Als  Beispiel  einer  der- 
artigen Verwechslung  kann  rät.  pre/s  pretium  gelten  (s.  Lat.  C,  S.  109.  107. 
108),  wo  ty  wie  cy  behandelt  ist;  obcri.  pretsi  zeigt,  dafs  das  AVort  der 
eigentlichen  Volkssprache  fremd  war.  Dasselbe  gilt  von  oberl.  stirvets  ser- 
vitium,  im  Münslerlhale  servezzan.  Im  Portugiesischen  (s.  Reinhardstoettners 
Gramm.  §  14O)  kommen  neben  contessa  auch  haroneza,  duqueza,  priiiceza, 
poetiza,  prophetiza  vor,  wo  Suffix  -itia  unter  Verkennung  seiner  eigentlichen 
Funktion  die  Funktion  von  -issa  mit  übernahm  (die  Auffassung  Meycr- 
Lübke's  RGr.  II  413  ist  mir  nicht  recht  klar);  ebenso  erkläreich  afr.  duchoise 
statt  duchesse. 

^  nurantizia  ist  auch  aus  Piaccnza  bezeugt,  und  zwar  aus  dem  contado 
(Ztschr.  14,  148). 

35* 


548  A.  HORNING, 

habe,  ist  möglich,  aber  schwer  zu  beweisen.  Immerhin  mögen 
franchigia,  guareuiigia,  comaiidigia  fremden  Ursprungs  sein;  damit 
ist  aber  noch  nicht  gesagt,  dafs  diese  Eindringlinge  den  Anstofs 
zu  den  zahlreichen  Neubildungen  im  Mailändischen  und  Friau- 
lischen  gegeben  haben.  Für  die  Wahrscheinlichkeit,  dafs  wir  wenig- 
stens in  einem  Teile  der  Wörter  auf  -igia  auf  italienischem  Boden 
entstandene  halbgelehrte  Bildungen  anerkennen  müssen,  sprechen 
sie.  sard.  justizia,  tristizia,  welche,  wie  Guarnerio  sagt,  ,di  certo 
non  popolari'  sind,  ferner  die  Thatsache,  dafs,  wo  aufserhalb  Nord- 
italiens ingordigia  vorkommt,  dasselbe  in  gelehrter  Gestalt  erscheint: 
waldens.  'ngurdigio,  dagegen  bUego  (bellezza)  und  ricego  (AGI  12,  342); 
lecces.  ingurdizia  AGI  4,  12g;  abruzz.  ' ?igurdenizie',  calabr.  ngordizza. 
Unter  allen  Umständen  lehren  die  mailändischen  und  friaulischen 
Formen,  dafs  das  Vorhandensein  von  -igia,  resp.  -ise  in  Mund- 
arten noch  keine  Gewähr  dafür  bietet,  dafs  -ise  eine  volkssprach- 
liche Bildung  ist.i 

Was  franz.  -ise  -itia  betriift,  so  sei  nochmals  darauf  hinge- 
wiesen, dafs  dasselbe  auffälligerweise  schon  in  ältester  Zeit  an 
Verbalstämme,  Participien  und  Substantive  gefügt  wird,  während 
-ece  in  zahlreichen  Neubildungen  gleichwie  lat.  -itia  nur  Adjektiv- 
abstracta  bildet.-  Ich  erinnere  an  demayidise,  ama7idise,  cofnt?iafidise, 
hafitise,  cuvise,  feintise,  crainiise,  renardise,  maislrise,  pretrise,  mar- 
chandise.  Eine  besondere  Erwähnung  verdient  ostise,  die  Wohnung 
des  ,oste'  (s.  Godefroy),  das  im  Renclus  de  Moiliens  (s.  Van  Hamel, 
Gloss.)  mit  -ise  (marceandise)  und  mit  -isse  (vice,  delice)  gebunden 
ist.  Letztere  Form  wird  durch  Ostiche  ,village  du  Hainaut  beige' 
bei  Godefr.  bestätigt  —  eine  auch  in  so  fern  lehrreiche  Angabe, 
als  sie  zeigt,  dafs  Ortsnamen  in  gelehrter  oder  halbgelehrter  Form 
auftreten  können.  Ueber  jene  eigenartigen  -;!rd?-Bildungen  hat  sich 
keiner  von  den  Gelehrten  geäufsert,  die  in  -ise  ein  erbwortmäfsig 
entwickeltes  Suffix  der  Volkssprache  sehen.  Jene  Bildungen  werden 
erst  bei  der  Annahme  verständlich,  dafs  -ise  ein  halbgelehrtes  Pro- 
dukt der  Sprache  ist,  welcher  das  richtige  Gefühl  für  die  Bedeutung 
und  Verwendung  desselben  abhanden  gekommen  war.3  Jene  Er- 
scheinung ist  übrigens  nicht  auf  Frankreich  beschränkt:  hierhin 
gehört  aus  dem  Friaulischen:  valizie  ,valore*,  von  Ascoli  AGI  I  512 
besprochen,  doch  nicht  erklärt,  und  imglisie  (pipita)  —  aus  dem 
Waldensischen  guligio  (gula  +  itia)  AGI  12,  342,  —  aus  dem  Spa- 


1  Ueber  lothr.  -ise  vgl.  Literaturbl.  18,  232.  Audi  im  Wallonischen,  wo 
z.  B.  efantise  neben  lautgerechtem  efantihe  (enfantillage,  s.  Grandgagnage) 
vorkommt,  hat  das  Suffix  halbgelehrtes  Gepräge. 

-  Vereinzelter  Suffixumtausch  in  vaniece  (s.  Godefr.)  neben  vantise  ändert 
hieran  nichts. 

^  Ztschr.  18,  240  wurde  die  Frage  aufgeworfen,  ob  nicht  commandise, 
garantise  u.  a.  durch  Vermittlung  von  justise  zu  erklären  seien,  das  selbst 
als  Postverbal  zu  justisier  aufgefafst  wurde.  Möglich  ist  auch,  dafs  durch 
Suffixwechsel  und  Suffixverkennung  älteres  comandie,  guarentie  sich  zu  co- 
mandise,  guarentise  umgestaltete.  Lat.  C,  S.  34  ist  ein  Verzeichnis  solcher 
Doppelbildungen  gegeben. 


ZUR   BEHANDLUNG   VON   TY   UND    CY.  549 

nischen,  v/o  -da  (vgl.  cahcgd)  nicht  erbwortmäfsig  entwickelt  ist, 
caleza  u.  ä.  {s.  Meyer -Lübke,  RGr.  II  520),!  —  aus  dem  Portugie- 
sischen natureza  gegenüber  sp.  naturaleza. 

Franchise  und  richise  (letzteres  nur  im  Poema  morale)  konnten, 
wie  Schwan  Ztschr.  für  französ.  Sprache  u.  Litteratur  13,  196  be- 
merkte, frühestens  am  Ende  des  5.  Jahrhund,  von  den  germanischen 
Adjektiven  gebildet  werden  [kk,  (n)k  wurde  wie  überhaupt  in  ger- 
manischen Wörtern  vor  e(i)  zu  (/)s).^  Dafs  nun  das  in  diesen 
beiden  Wörtern  nach  k  lautgerecht  entwickelte  -ise  die  Endung 
-oise  -itia  in  allen  andern  verdrängte,  während  richoise  gerade 
jenes  -oise  gegen  -ise  vertauschte  und  unter  allen  einschlägigen 
Bildungen  fast  allein  festhielt,  ist  die  höchst  unwahrscheinliche  Er- 
klärung Muret's,  der  auch  Schwan  seine  Zustimmung  versagte. 

Sollte  man  ferner  in  dem  Umstände,  dafs  die  Wörter  auf  -ise 
fast  durchweg  Neubildungen  sind,  den  Beweis  finden  wollen,  dafs 
-ise  ein  volkssprachliches  Suffix  sei,  so  läfst  sich  darauf  erwidern, 
dafs  das  Mailändische  und  Friaulische  gleichfalls  reich  an  Neu- 
bildungen auf  -izia  und  -isie  sind  und  dafs  in  diesen  beiden  Mund- 
arten das  Suffix  sicher  nicht  einheimisch  und  volkstümlich  ist.  Wenn 
endlich  Meyer-Lübke,  RGr.  II  520,  bemerkt,  dafs  Frankreich  recht 
eigentlich  das  Gebiet  von  -ise  sei,  so  ist  dies  richtig,  jedoch  mit 
der  Einschränkung,  dafs  das  Suffix  erst  allmählich  die  Ausbreitung 
gewonnen  hat,  die  es  heute  besitzt:  im  Altfranzösischen  tritt  -ece 
keineswegs  hinter  -ise  zurück:  während  z.  B.  in  den  Dialogen  Gre- 
gor's,  im  Münchener  Brut,  in  den  Predigten  Bernhard's  -ece  zahl- 
reich vertreten  ist,  kommt  -ise  nur  in  wenigen  Belegen  vor. 

Richoise  und  prooise^  sind  m.  E.  gleichfalls  halbgelehrte  Bil- 
dungen: die  Diphthongierung  des  Z  zu  ^^'/öe,  die  nur  in  wenigen 
mit  Suffix  -itia  gebildeten  Wörtern  bezeugt  ist,  beweist  das  Gegen- 
teil nicht;  dieselbe  ist  vielmehr  zu  beurteilen  wie  vereinzeltes  afr. 
jiisteizier  (s.  Godefroy  v.  justisier;  justoisier  ist  nicht  belegt)  und 
covoise  (drei  Belege  giebt  Godcfr.)  neben  covise,  aprovenz.  jiisietia, 
Livre  de  l'Epervier  36,  185,  v\^\i?L\.  justesia  (s.  Wendriner,  Die  Pa- 
duanische  Mundart  bei  Ruzante,  S.  36)  und  jtiexio  AGI  14,  108, 
altkatal.  justesia  Rev.  d.  Lang.  Rom.  8,  62,  servezi,  ofey,  rät.  ladezia, 
pkinezia,  richczia,  iristezia  AGI  I  54  und  giudff/si,  sacrifetsi,  uffeisi, 
berief r'tsiy  s.  Zur  Geschichte  des  Lat.  C,  S.  108.  Das  Gefühl  für  die 
Gleichung  ?  !>  /?  schwand  eben  erst  spät  aus  dem  Sprachbewufst- 
sein  und  war  in  den  Kreisen  nicht  erloschen,  in  denen  iy,  cy  z 
gesprochen  wurden. 

1  Wenn  M.-L.  sagt,  Suffix  -eza  sei  im  Spanischen  erst  zu  einer  Zeit 
übernommen  worden,  in  der  zwar  1  noch  zu  e  werden  konnte,  die  Entwick- 
lung von  ty  aber  bereits  abgeschlossen  war,  so  giebt  er  damit  zu,  dafs  der 
sanfte  Laut  i  ein  Merkmal  nicht  rein  volkstümlicher  Bildung  sein  könne. 

2  Schwan  meint,  man  müsse  vom  Feminin  ausgehen:  dadurch  würde 
die  Sache  noch  verwickelter. 

^  Devaux,  Essai  sur  la  Langue  vulgaire  du  Dauphind,  giebt  S.  302  noch 
planezi  planitiam  und  siibtileyse,  letzteres  schon  durch  das  h  (dieselben 
Texte  haben  sox4ti,  soiitimeii)  als  halbgelehrt  gekennzeichnet. 


550  A.  HORNING, 

Des  Weiteren  fragt  sich,  wie  altnordital.  palaxio,  prexi'o,  it.  bar- 
bigi,  menugie  zu  deuten  sind.  In  bellinzon.  paläzi  (singular),  AGI 
14,  228,  tergestinisch  /«Arj/ (singul.)  AGI  4,  361  beweist  das  /,  dafs 
das  Wort  halbgelehrt  ist;  halbgelehrt  nennt  Lorck  Altbergamaskische 
Sprachdenkmäler  8.51  mit  Recht  altbergam, /a/ßj-zö,!  das  er  mit 
fasol,  ceresa,  rnasone  vergleicht.  Dasselbe  gilt  von  prexio  und  wohl 
auch  von  pregio.  Man  beachte  altbergam.  apresiata  (I.  c.  S.  48), 
lombard.  despresi  AGI  14,  228,  in  Piacenza  dasprizi  (offesa)  Ztschr. 
14,  148:  nachtoniges  i  weist  hier  überall  auf  gelehrten  Ursprung. 
Das  Wort  hat  übrigens  auch  im  Spanischen  (asp.  pregio).  Sardi- 
nischen, Rätischen  keinen  volkssprachlichen  Charakter. 

Da  die  halbgelehrte  Herkunft  von  justixia,  servixt'o,  o/fixio, 
juixio,  fiuxia,  palaxio,  prexio  entweder  erwiesen  oder  sehr  wahr- 
scheinlich ist,  so  liegt  die  Vermutung  nahe,  dafs  barhigi  (erwartet 
man  nicht  1  >  el)  und  niinugie  ähnlich  zu  deuten  sind.  Zur  Stütze 
der  von  Meyer -Lübke  aufgestellten  Lautregel,  dafs  nachtoniges 
"///,  ^tie  zu  gi,  ge  werde,  fehlt  es  an  einer  ausreichenden  Anzahl 
von  gesicherten  Belegen.  Fraglich  ist  auch,  ob  ijidugio,  itidugia 
ihr  g  aus  endungsbetontem  i7idtigiare  bezogen  haben.  Einmal  ist 
*induzzo,  *indnzza  völlig  unbezeugt  (dagegen  aguzzare,  atlizzare), 
ferner  hat  sich  indutia  in  keiner  andern  romanischen  Volkssprache 
erhalten,  endlich  spricht  friaulisch  indtisie  f.  neben  ghamtse  (camicia), 
ceriHc  (ciliegia)  für  halbgelehrten  Ursprung  des  W^ortes.  Erinnert 
sei  zuletzt  an  das  von  Salvioni,  Romania  28,  gi,  besprochene  alt- 
italienische albägio  ,bianchiccio',  mail.  albäs,  das  mit  Recht  auf 
albatius  zurückgeführt  wird  (iat.  dealbatiores  ist  bei  Augustin. 
überliefert),  das  aber  als  Erbwort  albazzo  lauten  müfste  (vgl.  piem. 
lavässa,  friaul.  lavdzz  lapäthium).  Altprov.  albaysia  stammt  wohl 
aus  dem  Italienischen. 

Als  halbgelehrt  betrachte  ich  auch  eine  Gruppe  von  franzö- 
sischen Wörtern  auf  -ais,  -aise  =  -atium,  -atia,  unter  denen 
palais  das  wichtigste  ist.  Was  zunächst  die  Geschichte  von  pa- 
1  atium  betrifft,  so  ist  nach  Suchier,  Grundrifs  I  665,  prov.  palais 
ein  sehr  altes  Lehnwort  aus  dem  Französischen;  alt-  und  neuspan. 
palagio  ist  gelehrt;  auch  altnordital.  palaxio,  rät.  palazi,  mentones. 
palassi,  rum.  palat  statt  palat  sind  keine  Wortformen  der  Volks- 
sprache. Erbwortmäfsige  Gestalt  zeigen  nur  südital.  tosk^an.  palazzo, 
portug.  paro,  während  katal.  palau  verschiedener  Deutungen  fähig 
ist.  Es  gehört  demnach  das  Wort,  wie  dies  auch  seine  Bedeutung 
erwarten  läfst,  nicht  zu  den  ältesten  Schichten  romanischer  Volks- 
sprache,2  und  die  Annahme,  dafs  palais  halbgelehrt  sei,  darf  nicht 
als  willkürlich  bezeichnet  werden.  —  Servals  (der  Name  eines 
Heiligen,  Bischofs  von  Tondern,  nödlich  von  Lüttich,  t  384)  ent- 
stammt der  Kirchensprache  (eine  Ortschaft  Sl.-Servais  befindet  sich 


'^  Das  Genuesische  hat  paxo  wie  fiüia. 

■  Nach  Kluge's  EW.  kam    pal  atium    im    fränkischen    Gallien   im  Ver- 
laufe des  7.  Jahrhunderts  auf. 


ZUR    BEHANDLUNG    VON    TY    UND    CY.  55 1 

in  der  Nähe  von  Namur);  dasselbe  gilt  von  Pancraise  neben  Pati- 
crace,  Ztschr.  6,  365.  366  in  einem  Texte,  der  ^  (2)  und  s  sorgfältig 
auseinanderhält  und  auch  Morise  (Mauritius)  kennt;  pancrais  m.  als 
Bezeichnung  einer  Pflanze,  nach  Sachs  ,Gilge,  Narzissengattung', 
giebt  Littre  im  Supplement,  und  als  damit  gleichbedeutend  pa7i- 
cratter  (gesprochen:  -assier).  Es  ist  das  griechisch-lateinische,  schon 
im  Altertume  eine  Pflanze  bezeichnende  pancratium;  in  gelehrter 
Form  kennt  das  Italienische  pancrazio  , Meergilgen',  das  Spanische 
pancraiiero.  —  In  cymaise  (gr.  xt\udria,  Belege  in  Godefroy's  Com- 
pl^ment)  ist  die  Behandlung  der  ersten  Silbe  (bei  vollständiger 
Assimilierung  des  Wortes  durch  die  Volkssprache  würde  dieselbe 
CO-  lauten)  und  die  technische  Bedeutung  zu  beachten.  Im  Italie- 
nischen, welches  das  Wort  in  halbgelehrter  Form  besitzt,  dmasa 
(daneben  gelehrt  cimazio,  sp.  cimado),  kennen  es  auch  die  Mund- 
arten,!  lomb.  simdsa,  u.  s.  w.:  s.  Salvioni,  Nuove  Postille  al  Vocabol. 
Latino-Romanzo;  —  ie/a/s,  das  nur  einmal  im  Raoul  de  Cambrai 
in  der  Assonanz  belegt  ist,  beruht,  gleichwie  das  oben  besprochene 
it.  albagio,  auf  einem  organischen  latein.  Comparativ  und  wird  schon 
deshalb  der  eigentlichen  Volkssprache  nicht  angehört  haben;  — 
das  von  Bugge  Romania  4,  352  besprochene  calais  ,espece  de 
panier'  ist  das  griech.  Demin.  xalädiov  zu  x«Aai9-oc.  Es  stammt 
aus  dem  Süden:  das  Sardinische  hat  kalasu  ,cassetto'  AGI  14,  391, 
welches  nach  Caix  das  katal.  calat'x  sein  soll.  Im  Katalanischen 
würde  man  übrigens  calau  oder  calay  erwarten;  —  privaise  gehört 
nach  Meyer -Lübke,  RGr.  II  451,  zu  einer  Gruppe  von  Adjektiv- 
abstrakten auf  ~ia,  die  durch  entsprechende  germanische  Bildungen 
{Gröfse  neben  gro/s)  in's  Leben  gerufen  wurden,  und  mufs  daher 
in  verhältnismäfsig  später  Zeit  entstanden  sein  in  Gesellschafts- 
kreisen, in  denen  ty  >  z  gesprochen  wurde.  Denselben  Ursprung 
weise  ich  dem  Ortsnamen  Sarmaize  an,  wenn  das  Substrat  wirklich 
Sarmatia  ist,  denn  Einfälle  der  Sarmaten  in  Gallien  sind  historisch 
nicht  bezeugt.2 

Der  Tragweite  des  Einwandes,  dafs  man  palais-e,  Servais-e, 
u.  s.  w.  erwartet,  wenn  diese  Wörter  halbgelehrt  sind,  verschliefse 
ich  mich  nicht.  Allein  entscheidend  ist  dies  nicht.  Es  giebt  Bei- 
spiele von  halbgelehrten  Wörtern,  die  jenes  e  nicht  aufweisen:  Wie 
das  oben  besprochene  paticrais  und  Pancraise  verhalten  sich  Denis 
neben  Detiise  Dionysium,  häufiges  Beatrix  neben  seltenem  Beatrice 
(s.  Sierat,  C  vor  e,  i  im  Pikardischen,  S.  16);  ich  weise  noch  auf 
eissil,  tapiz,  servis  servitium  bei  Devaux,  Essai  sur  la  Langue  du 
Dauphin^  S.  162.  171,    edefiz   aedificium    {;.  desconfiz)  Cliges  4399. 


1  Das  Wallonische  (s.  Grandgagnage)  hat  simä  {=  xv/tr'(Tiov)  ,corniche 
ou  tablette  de  chemince;  sorte  de  petit  plancher  dans  les  maisons  pauvres, 
sur  lequel  on  place  des  ustensiles';  in  Namur  fem.  simaiije  ,partie  du  man- 
teau  de  la  clieminee'. 

2  Devaux,  Essai  sur  la  langue  du  Dauphind,  erwähnt  ein  920  urkund- 
lich bezeugtes  Salpatia  (später  Salpasia),  auf  welches  er  das  heutige  Sar- 
pezi  zurückführt. 


552  A.  HORNING, 

Die  Aufnahme  von  palais  mufs  vor  dem  Abfall  der  Auslautvokale 
erfolgt  sein:  derselbe  vollzog  sich  in  verhältnismäfsig  später  Zeit, 
wie  die  Geschichte  der  Diphthongierung  lehrt  {tiens,  aus  tenes, 
nicht  aus  tens). 

Zu  der  Annahme,  dafs  Suffix  -ist  und  die  soeben  besprochene 
Gruppe  von  Wörtern  auf  -ais,  -aise  halbgelehrte  Bildungen  sind, 
wurde  ich  durch  die  Wahrnehmung  geführt,  dafs  in  einer  nicht 
unbeträchtlichen  Anzahl  von  Erbwörtern  lateinischem  nachtonigen 
intervokalen  iy  f  entspricht.  Diese  Bildungen  sind  von  den  Ge- 
lehrten, welche  die  Ansicht  vertreten,  dafs  ^  >  s  ergab,  entweder 
nicht  erklärt  {pus,  pik.  pus,  aiice,  die  normannischen  Formen,  prov. 
irtssar,  waldens.  iiguri),  oder  die  gegebene  Deutung  ist  unwahr- 
scheinlich (cap-icium,  da  doch  das  Französische  ein  Suffix  -Icium 
nur  in  Verbindung  mit  -er  kennt),  oder  es  wird  endlich  die  Ueber- 
lieferung  geändert  (*mattea,  *plattea,  *capicium,  *arbuttea).i 
Wenn  auch  jede  einzelne  von  diesen  Aenderungen  an  sich  zulässig 
sein  mag,  so  mufs  doch,  zumal  bei  der  geringen  Anzahl  der  für 
die  Behandlung  von  ty  beweisenden  Belege,  die  wiederholte  An- 
wendung des  Verfahrens  bedenklich  erscheinen.  Zu  jenen  Wörtern, 
in  denen  iy '^  ^i  die  Ztschr.  i8,  2^2  ff.  besprochen  sind,  gebe  ich 
hier  ein  paar  ergänzende  Bemerkungen. 

Literaturblatt  18,  232  habe  ich  aus  Thibaut's  Glossaire  du  Pays 
Blaisois  und  Fertiault's  Dictionnaire  du  Langage  Verduno-Chalon- 
nais,  welche  sanftes  und  scharfes  s  sorgfältig  scheiden,  inemisserie 
,vetille,  bagatelle'  angeführt  (neben  menüserie  ,menuiserie').  Nach- 
träglich sehe  ich,  dafs  menusserie  auch  bei  Jaubert,  Gloss.  du  Centre, 
und  Dottin,  Gloss.  du  Bas-Maine,  steht;  eine  analoge  normannische 
Bildung  ist  agucherie  (s.  auch  Godefroy  s.  v.  menuiserie). 

Cotearius  liegt  nicht  nur  wallon.  cohi,  sondern  auch  poitevin. 
cousit  cotisc,  cousu' m.  ,Wetzsteinfafs'  zu  Grunde;  s.  Lalanne's  Glossar; 
daneben  couaee,  coiiai,  couail  m.  cotarius;  poitev.  cosse  s.  f.  ,pierre 
calcaire  tendre'  kann  sehr  wohl  cotea  sein;  von  kundiger  Seite 
wird  mir  mitgeteilt,  dafs  mit  Silikaten  vermischter  Kalkstein  als 
Wetzstein  Verwendung  findet. 

Neben  birotium  , zweirädriger  Wagen'  (dazu  engad.  hröz  und 
lothring.  bro  mit  der  Ableitung  brossie)  kommt  in  der  Umgegend 
von  Neuchätel  birotia  vor:  in  der  Neuchäteller  B6roche:  beröss^, 
in  Cressier  berdss(e):  das  Wort  bedeutet  dort  ,Wagenleiter',  ,ri- 
delles':  ö  tse  a  berössf  (un  chariot  ä  ridelles).  Auch  ein  Verbum 
ist  vorhanden:  eberossl  (aus  Colombier)  ,den  Leiterwagen  fertig 
machen,  aufleitern'.  Die  Mitteilung  dieser  Formen  verdanke  ich 
Herrn  H.  Urtel,  der  sie  an  Ort  und  Stelle  gesammelt  hat  (vgl.  das 
Glossar  der  Abhandlung  Urtels:  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Neu- 
chäteller Patois,  I,  Darmstadt,  1897).  —  Aus  Cortaillod  bei  Neu- 
chätel   geht    mir   von   befreundeter    Seite    die   Mitteilung   zu,    dafs 


1  Mit   welchem   Rechte   wird   bei  Schwan -Behrens    für  Ecosse   Scottia 
angesetzt?     Du  Gange  giebt  nur  Scotia,  einmal  Scotti. 


ZUR   BEHANDLUNG   VON   TY   UND    CY.  553 

weder  der  Wagen  an  sich,  der  dort  vierräderig,  im  Gebirge  aber 
wohl  zweiräderig  ist,  noch  die  Leitern  berosse  genannt  werden, 
sondern  ,1a  transformation  du  char  en  voiture  ä  foin  par  les 
echelles'.  Die  älteren  Leute  bedienen  sich  noch  des  Ausdrucks 
, faire  la  berosse\  Nicht  klar  ist,  wie  berosse  zu  dieser  Bedeutung 
kam.  Hat  man  etwa  ursprünglich  im  Gebirge,  um  den  Wagen  be- 
weglicher zu  machen  und  auf  den  steilen  Abhängen  das  Heu  holen 
zu  können,  bei  der  , transformation',  d.  h.  bei  der  Anbringung  der 
Leitern,  dem  Wagengestell  die  Vorderräder  weggenommen  und  so 
eine  berosse,  d.  h.  ein  zweirädriges  Fuhrwerk  hergestellt? 

Das  lat.  Adjektiv  viteus  (=  afrz.  viz  »Schraube')  lebt  auch 
im  rum,  vi^a  fort  (vgl.  Gust.  Meyer,  Indogermanische  Forschungen 
111,65).  Die  Deutung  Meyer-Lübke's  RGr.  II,  71,  derzufolge  viz 
der  Plural  vites'  sein  soll,  wird  dem  männlichen  Geschlecht  der 
französischen  Dialektformen  und  dem  provenzalischen  visso  nicht 
gerecht,  erklärt  aber  vielleicht  das  schwierige  nprov.  vise. 

Afrz.  gluz  (auch  im  Obliquus),  das  Meyer -Lübke  RGr.  II  28 
in  ähnlicher  Weise  wie  viz  erklären  möchte,  führe  ich  auf  gluteum 
zurück,  womit  auch  das  männliche  Genus  des  afr.  Wortes  erklärt 
ist  (vgl.  Littrd). 

Godefroy's  Compl6ment  giebt  zwei  Belege  für  den  Reim  atice: 
vice  :  malice.  Auf  den  zweiten,  aus  Benoits  Chron.,  hatte  schon 
Suchier,  Reimpredigt  66  hingewiesen.  In  einer  dritten,  gleichfalls 
schon  von  Suchier  erwähnten  Stelle  aiice  :  herice  aus  dem  Renart 
hat  nur  die  Handschr.  B  atice,  die  andern  haben  entice,  und  dies 
steht  bei  Martin  III  470.  —  Auch  ein  Reim  entise  :  franchise  findet 
sich  bei  Godefroy. 

Ztschr.  ig,  104  wurde  nizz.  coiigousso  f.  ,caboche,  tete'  von 
cucutium,  resp.  cucutia  abgeleitet.  AGI  14,  2)22  setzt  Bianchi 
für  it.  cocüzzolo  cucutium  als  Etymon  an  (vgl.  auch  it.  cuciizza). 

Ueber  afrz.  blaice,  norm,  blaiche  *blatea  s.  Ztschr.  22,  482. 

Jorets  Deutung  von  norm,  ruchie  ,lancer  des  pierres'  =  ru- 
tiare  wird  durch  norm.  rue{f)  , jeter  des  pierres'  erwiesen;  s.  Me- 
moires  de  la  Societ6  de  Linguist.  4,  324.  Für  dasselbe  Wort  halte* 
ich  russer  ,glisser',  auch  erusser  erutiare  bei  Orain,  Gloss.  d'Ille 
et  Vilaine.  Bei  Godefroy  (v.  reuser)  wird  aus  Quimper  ruser 
,glisser,  tomber'  angegeben:  j'ai  ruse  sur  cette  chose  et  j'en  ai 
tombe;  rtiser  les  pieds  par  terre;  mit  afrz.  reuser  hat  das  Wort 
nichts  zu  thun,  ist  vielmehr  rutiare  [ti  zu  s  vor  dem  Ton).  Das 
Wort  ist  transit.  oder  intransit.;  vgl.  DG.  s.  v.  rutare:  in  terram 
mortuum  rutavit  =  ,deiicio,  prosterno'.  Dasselbe  Wort  ist  poitev. 
(s.  Laianne)  eru(ai  ,d6tacher  les  feuilles  d'une  branche  d'arbre  en 
la  serrant  d'une  main  que  l'on  tire  ä  soi';  s.  auch  Godefroy  s,  v. 
erucer  :  erusser  le  chanvre  ,arracher  le  grain'. 

A.  Thomas  hat  Roman.  25,  388  prov.  arbousso  auf  *arbuttea 
statt    arbutea    zurückgeführt.      Allein    die    romanischen    Formen 

*  Fraglich  ist,  ob  eine  Ableitung  von  cHesem  inz  ss  (v/'sser)  hüben  kann. 


554  A.  HORNING, 

dlbatro,  irvedo  u.  s.  w.  verlangen  arbutum  (s.  Körting  s.v.),  nicht 
*arbuttum.  Wenn  derselbe  Gelehrte,  Essais  de  Philologie  fran^aise, 
S.  75,  sagt:  ,les  d6rives  arboiisset,  etc.,  montrent  qu'on  a  affaire  ä 
un  radical  avec  //  et  non  /',  so  vermag  ich  die  Beweiskraft  dieses 
Satzes  nicht  anzuerkennen.  Gab  capitium  chevez  mit  scharfem  z 
wie  das  z  von  solaz,  so  haben  die  Ableitungen  von  chevez,  z.  B. 
chevecier,  den  scharfen  Laut  wie  solacier  von  solaz.  Wurde  dagegen 
capitium  zu  cheveiz  wie  crucem  zu  croiz  mit  einem  z,  das  nicht 
an  sich,  sondern  nur  in  der  Pause  scharf  war,  so  mufste  man 
chevezier  ebensogut  wie  croizier  erhalten.  Die  principielle  Frage 
nach  der  Behandlung  von  iy  kann  also  durch  die  Ableitungen 
nicht  entschieden  werden.  Erst  wenn  dieselbe  auf  Grund  einer 
umfassenden  Untersuchung  gelöst  ist,  können  die  Ableitungen  im 
Einzelfalle  lehrreiche  Aufschlüsse  gewähren. 

Ich  bilde  mir  nun  keineswegs  ein,  die  zahlreichen  Schwierig- 
keiten, die  mit  der  Frage  nach  den  Schicksalen  von  ty  verbunden 
sind,  gelöst  oder  auch  nur  sämtlich  besprochen  zu  haben.  Insbe- 
sondere verdienten  die  Ortsnamen  mit  dem  Ausgange  '^"'^tium  eine 
eingehende  Untersuchung,  die  ich  indessen  competenteren  Fach- 
genossen überlassen  mufs.  INIan  gestatte  mir  über  diesen  Punkt 
nur  wenige  Bemerkungen.  Die  erste  Frage  ist  die  nach  der  rich- 
tigen Ueberlieferung  der  Ortsnamen.  Nach  einer  freundlichen  Mit- 
teilung von  Prof.  Gröber  ist  althandschriftlich  statt  Sarmatia  :  Serrnoise 
(Nievre)  Sarmasia  überliefert,  für  Amboise  Ambacia;  die  übhche 
Form  statt  Wormatium  ist  Wormacia  Go7'maise\  wenn  hier  ci 
nicht  wohl  richtig  sein  kann  [a  wird  erbwörtlich  nicht  zu  i),  welche 
Gewähr  haben  wir,  dafs  in  andern  Wörtern  ty  und  nicht  vielmehr  sy 
das  Ursprüngliche  ist?  Des  Weiteren  mufs  die  Möglichkeit  in  Be- 
tracht gezogen  werden,  dafs  gewisse  Endungen  wie  -ize  in  Decke 
(alt  Deceze)  Decetia  durch  Suffixe  beeinflufst  worden  sind.  Nach 
Thurneysen,  Keltoromanisches  S.  17,  sind  j-Suffixe  im  Keltischen 
überaus  häufig,  -asio  -esio  -isio  -iisio.  Von  der  gröfsten  Wichtig- 
keit ist  endlich  die  Frage,  ob  wir  zu  der  Voraussetzung  berechtigt 
sind,  dafs  keltisches  iy  in  Cotia  Cutse,  Decetia  Dedze,  Corretia 
Correze  dasselbe  Produkt  ergeben  mufste  wie  lateinisches  iy.  Ich 
glaube,  man  ist  ebensowenig  dazu  berechtigt  wie  zu  der  Annahme, 
dafs  germanisches  iy  wie  lateinisches  behandelt  werden  mufste. 
Die  Endung  -etia  findet  sich  in  dem  noch  unerklärten  nordital. 
Venexia,  tose.  Venegia  Venetia  wieder  (im  Gegensatz  dazu  nur 
Venectani).  Ist  Venetia  eine  schon  keltische  Bildung,  und  haben 
wir  in  dem  sanften  i-Laut  eine  besondere  keltische  Aussprache 
des  iy  anzuerkennen?  Oder  ist  Venexia  eine  halbgelehrte  Bil- 
dung, was  durch  das  gelehrte  Veneciani  nahe  gelegt  wird?  Dann 
mufs  die  Ueberlieferung  des  Wortes  im  Volksmunde  eine  Unter- 
brechung erlitten  haben,  und  warum  sollte  dann  diese  Annahme 
nicht  auch  für  Decetia  Decize  gestattet  sein? 

Das  Ergebnis,  zu  dem  ich  auf  den  ersten  Seiten  dieses  Artikels 
gelangt  bin,  halte  ich  für  gesichert,  nämlich,  dafs  in  halbgelehrten 


ZUR    BEHANDLUNG    VON    TY    UND    CY.  555 

Wörtern  /y  und  cy  sich  zu  s  gestalteten,  und  zwar  in  einem  sehr 
grofsen  Teile  des  romanischen  Sprachgebietes.  Sollte  sich  heraus- 
stellen, dafs,  der  von  mir  vertretenen  Ansicht  entgegen,  im  Fran- 
zösischen intervokales,  nachtoniges  fy  in  volkssprachlicher  Behand- 
lung zu  z  wurde,  so  wären  zwei  Wortreihen  auseinander  zu  halten: 
erstens  die  Erbwörter  mit  ty  >  z  und  zweitens  die  halbgelehrten 
Bildungen  mit  iy  >  z.  Es  bedürfte  dann  immer  noch  einer  beson- 
deren Untersuchung,  um  festzustellen,  welcher  von  beiden  Reihen 
die  Bildungen  auf  -ise  -itia  zuzuteilen  sind. 

A.    HORNING. 

Nachträge. 

S.  548,  A.i  -?se,  nicht  lautgerechtes  -ihe,  resp.  -ige  haben  bei  Grandgagnage 
noch,  frehise  .endroit  "hnmidit' ,  fondise  ,bougie  filee',  nam.  ronchise  ,ter- 
rain  plein  de  ronces'. 

S.  552,  Z.  10.     Nach  Ztschr.  24,  232,  Z.  5   spricht  man  in  Freiburg  tfso  ,tison'. 

S.  552,  Z.  12  V.  u.  Auch  das  Lombardische  kennt  den  Plur.  haroza  (Literatur- 
blatt 21,  144).  Das  friaul.  birozz  bezeichnet  gleichfalls  einen  vierräderigen 
Wagen.  —  Die  nachtonigen  einfachen  Konsonanten  werden  in  Doubs, 
Jura,  Neuchätel  nicht  geschärft. 

S.  553,  Z.  27.  cosse,  cousse  ,courge'  in  Doubs  und  Jura  ist  cucutia  (Rev.  de 
philol.  fran9.  et  de  littcrat.  XIV  (1900),  S.  64);  vgl.  Roquefort,  s.v. 


VERMISCHTES. 


Zur  Wortgeschichte. 

Sp.  alechigar 
,dulcificar,  suavizar'   ist   allecticare    und  bestätigt  die  vor  Jahren 
in  dieser  Zeitschrift  gegebene  Erklärung  von  frz.  alUcher,  die  neuer- 
dings   mit    unzureichenden    Gründen    in    Körtings   Nachträgen    be- 
kämpft wird. 

Frz.  suie. 

Ztschr.  24,  428  führt  Thurneysen  suie  auf  ir.  suidi  zurück,  das 
in  sehr  alten  Glossen  (deren  Vorlage  wohl  ins  7.  Jahrhundert 
zurückgeht)  überliefert  ist;  da  bei  einem  irischen  Worte  solcher 
Bedeutung  an  frühe  Entlehnung  aus  dem  G alloromanischen  nicht 
zu  denken  sei,  so  sei  der  keltische  Ursprung  des  Wortes  sicher. 
Die  Prüfung  dieser  Schlufsfolgerung  auf  ihre  Richtigkeit  überlasse 
ich  andern.      Aber  einige  Bedenken  kann  ich  nicht  unterdrücken. 

Im  südlichen  Teile  der  Vogesen,  in  der  Franche-Comte  und 
bis  in  die  Dauphine  hinein  lautet  die  dem  frz.  suie  entsprechende 
Form  socs  (älter  j«'/s),  sütse,  sucht  {s.  Ztschr.  13,  2)^y^  Roussey,  Glos- 
saire  de  Bournois;  Revue  de  Philologie  fran^.  et  de  litterat.  14,  52; 
Mistral  v.  sujo).  Dafs  die  von  Thurneysen  angenommene  gallische 
Lautform  stidia  einerseits  zu  suie  (also  mit  einer  dem  lat.  di  ent- 
sprechenden Behandlung),  anderseits  aber  zu  soets  geworden  sei, 
letzteres  noch  dazu  in  einem  Gebiete,  das,  abweichend  vom  Nord- 
lothringisch-Wallonischen, die  auslautenden  Konsonanten  nicht 
schärft,  halte  ich  für  unwahrscheinlich.  Für  soeis  bietet  sich  eine 
Erklärung  aus  dem  Lateinischen:  in  den  Südvogesen  wenigstens 
(ob  auch  in  der  Franche-Comte,  mufs  noch  untersucht  werden) 
legen  meiiche  , humide',  mucidus,  flache  flaccidus  es  nahe,  seuche 
(alle  diese  Formen  giebt  Haillant,  Glossaire  d'Urimenil)  auf  sucidus 
zurückzuführen.  Auch  altprovenz.  suga,  neuprov.  sugo  (ni^.),  eissugo 
läfst  sich  nicht  aus  sudia  deuten,  wohl  aber  aus  su(di)ca.  Dazu 
kommt,  dafs  der  Vokalismus  von  altir.  süide  auffällig  ist,  da  die 
verwandten  Sprachen  und  Mundarten  0,  ^,  nicht  ü  erwarten  lassen: 
und  was  Th.  zur  Hebung  dieser  Schwierigkeit  beibringt,  scheint 
ihn  selbst  nicht  recht  zu  befriedigen:  in  lat.  sücidus  ist  ü  gegeben. 


A,  HORNING,   FRZ.  SUIE.     FRZ.  TROCHE,    TROCHET.  557 

Das  von  G.  Paris  Romania  29,  136  aus  den  Gloss.  Cassinenses 
gewonnene  vulgärlateinische  sugia  scheitert  gleichfalls  an  soets, 
suga.  Das  dunkle  lyonnes.  souefi  wird  durch  keines  der  beiden 
neu  vorgeschlagenen  Etyma  aufgehellt. 

Dafs  das  von  Salvioni  Ztschr.  23,  530  beigebrachte  lomb.  sciugia 
(phon.  süga)  gegen  sucidus  entscheide,  kann  ich  einstweilen  nicht 
zugeben.  Ich  möchte  fragen,  ob  dasselbe  nicht  aus  einer  Form 
wie  nordital.  susia  ,lana  sucida'  hervorgehen  konnte,  das  Salvioni 
selbst  Postille  Italiane  al  Vocab.  Latin.  Rom.  von  sucidus  her- 
leitet; oder  es  läfst  sich  Entlehnung  aus  dem  Provenz.  südzyo  an- 
nehmen, zumal  bis  jetzt  süga  ,Rufs*  nur  aus  einer  italienischen 
Ortschaft  nachgewiesen  wurde. 

Es  wurde  früher  gezeigt,  dafs  in  einem  Teile  des  Gebietes 
der  Ausgang  unseres  Wortes  in  ähnlicher  Weise  behandelt  wird 
wie  in  den  Vertretern  von  ficatum,  fidicum  , Leber':  ich  ver- 
weise noch  auf  suijel  im  Glossar  zu  Suchiers  Denkmälern  (ygX.fetge 
bei  Raynouard)  und  auf  ycr^iö,  säsdze  bei  H.  Urtel,  Beiträge  zur 
Kenntnis  des  Neuchateller  Patois,   1897. 

Frz.  trocJie,  trocJiet. 
Troche,  trochet,  wall,  iroke  ,branche  garnie  d'un  bouquet  de 
fruits'  geht  mit  it.  tralce,  tralcio  auf  (tradux)  traducem  zurück. 
Genaueres  über  die  Vertreter  des  Wortes  in  den  italienischen 
Mundarten  findet  sich  bei  Lorck,  Altbergamask.  Sprachdenkmäler 
S.  203  und  Salvioni,  Postille  und  Nuove  Postille  al  Vocab.  Lat.  Rom. 
V.  tradux,  wo  tros,  troza,  U-avsa  u.  a.  verzeichnet  ist.  Die  speciell 
italienische  Bedeutung  ,sermento  con  grappoli'  giebt  Jaubert,  Glos- 
saire  du  Centre,  iroche  de  raisvis,  , brauche  de  vigne  composee  de 
tous  les  raisins  qu'elle  porte'.  Die  lautlichen  Verhältnisse  liegen 
wie  bei  it.  tralcio  nicht  ganz  einfach:  traducem  wurde  früh  zu 
traucem  {dies  schon  in  einer  Handschrift  der  langobardischen 
Gesetze,  s.  DG.  s.  v.  tranex);  in  Frankreich  trat  wie  in  vielen  ita- 
lienischen Mundarten,  doch  früher,  vor  der  Assibilierung  des  c,  die 
Endung  -ö(w)  an  Stelle  von  -ein.  Troche  beruht  unmittelbar  auf 
traudca  mit  Umstellung  des  d,  denn  tra(d)uca  hätte  troe  er- 
geben; au  wurde  zu  0  wie  in  chose,  dose. 

A.   HORNING. 


Neptunus-lutin. 
Der  etymologische  Zusammenhang  des  Götternamens  Neptunus 
über  altfranzösisches  netun  mit  lutin  wurde  von  A.  Boucherie  in 
der  Besprechung  von  Constans'  Legende  d'Edipe  1  als  wahrschein- 
lich erkannt,  nachdem  Constans  in  V.  6008  des  Roman  de  Thebes: 
d^Unicum    in    „de  Nitum  =  Neptunum"    verbessert    hatte.      Suchier 


1  Revue  des  langues  romunes  XVIII  (1880)  S.  304. 


558  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

hat  im  Grundrifs  der  romanischen  Philologie  I  S.  634  diese  Etymo- 
logie seinerseits  neu  begründet  durch  Hinweis  auf  die  altfranzo- 
sischen  Formen  neutim  und  nuiton,  noitim  „mit  Anlehnung  an  nuit 
Nacht  oder  an  niiire  schaden".  Für  die  Bedeutung  „Wassergeist" 
weist  er  auf  Benoit  hin,  der  im  „Trojaroman  14680  noituns  mit 
monstres  marins^  gleichsetzt",  und  auf  „luiton  de  mer",  im  17.  Jahrh. 
noch  gebräuchlich.  Auf  welchem  Wege  drang  der  Name  Neptunus 
in  die  Sprache  und  Litteratur  ein  und  wie  ist  der  römische  Wasser- 
gott zu  einem  Kobold,  einem  farfadet,  follet  geworden?  O.  Schultz 2 
bezeichnet  den  Fall  als  Uebertragung  des  Namens  „eines  in  seiner 
Natur  nur  noch  undeutlich  erfafsten  mythischen  Wesens  auf  ein 
anderes  Phantasiegeschöpf,  das  als  gewöhnlich  in  seiner  äufseren 
Erscheinung  als  Tier  auftretend  gedacht  ist".  Diese  Namensüber- 
tragung läfst  sich,  glaube  ich,  etwas  genauer  verfolgen  und  dürfte 
einiges  Licht  auf  einen  interessanten  Fall  des  Fortleben  vorroma- 
nischer mythologischer  Vorstellungen  in  der  französischen  Volks- 
phantasie und  Litteratur  werfen.  Antike  Namen  und  mythologische 
Vorstellungen  treten  in  der  mittelalterlichen  Sprache  und  Litteratur 
in  dreifacher  Form  auf:  Als  rein  gelehrte  Entlehnungen  bei  wissen- 
schaftlich geschulten  Schriftstellern  oder  in  wunderlicher  Travestie- 
rung in  den  Epen  über  antike  Stoffe,  Mehr  oder  weniger  deutlich 
schwebt  hier  noch  die  Vorstellung  von  einer  fernen  Vergangenheit 
vor,  von  der  man  sich  durch  Sitten  und  Glauben  getrennt  fühlt, 
die  aber  in  der  Erinnerung  der  Nachwelt  poetisch  verklärt  weiter- 
lebt. Einzelne  Gestalten  der  Götterwelt,  Venus,  Amor,  haben  sich 
zu  Abstraktionen  verflüchtigt  und  bilden  zusammen  mit  den  Tugenden, 
Lastern,  Honneur,  M6rite  und  andern  Abstraktionen  Cyklen  von  alle- 
gorischen Erzählungen.  Andere  Namen  und  Göttergestalten  sind 
aber  tiefer  in  das  Volksbewufstsein  eingedrungen,  das  Gefühl  der 
zeitlichen  Trennung  schwand,  antikes  Heidentum  und  mittelalter- 
liches NichtChristentum  vermischten  sich,  die  antiken  Götter  drangen 
in  die  Vorstellungen  des  Abendlandes  über  die  muhamedanische 
Religion  und  es  bildeten  sich  die  halbgelehrten  Mythen  über 
Apolin,  Jupin.  Einzelne  Namen  und  Göttervorstellungen  endlich 
wurden  so  früh  eingeführt,  dafs  sie  sich  mit  einheimischen  heid- 
nischen Göttergestalten  verbanden  und  in  dieser  neuen  Form  selt- 
same Verwandlungen  durchmachten.  So  leben  in  den  Feen  des 
französischen  Volksglaubens  und  ihren  Namen  bonnes,  bonnes  danies, 
in  den  Hexen,  den  bonae  mulieres ,  den  bonae  res,  die  römischen 
Matres,  Bonae  fort.3  Dahin  gehört  auch  Neptunus  und  seine  roma- 
nischen Nachkommen. 

Der  Göttername  Neptunus  kommt  in  den  drei  oben  berührten 
Verwendungen    vor:    in    der    gelehrten    mittelalterlichen    Litteratur 


1  Im  Texte  findet  sich  das  allgemeinere  „noituns  ne  monstres  perillous". 

'■*  Zum  Ueberganfj  von  Eigennamen  in  Appellativa  (Zeitschrift  für  roma- 
nische Philologie  XVIII,   1894  S.  135  Anm.). 

3  Beispiele  in  Grimm,  Deutsche  Mythologie*  Bd.  2,  885.  Maury,  Croyances 
et  legendes  du  moyen-äge.    Les  fees  du  moyen-äge,  nouv.  ed.  Paris  1896  S.  25. 


F.  ED.  SCHNEEGANS,    NEPTUNUS-LUTIN.  559 

metonymisch  zur  Bezeichnung  des  Meeres  nach  Vorbild  der  latei- 
nischen klassischen  Dichtung.^  Dann  werden  die  alten  germanischen 
Götter,  besonders  Odin,  und  ebenso  keltische  Götter  als  Neptunus 
von  gelehrten,  zumeist  geistlichen  Schriftstellern  bezeichnet.  End- 
lich lebten  unter  dem  Namen  Neptunus  und  den  späteren  aus  ihm 
entwickelten  Formen  vorromanische  mythische  Gestalten  fort,  so  dafs 
jede  Spur  der  ursprünglichen  Bedeutung  des  Namens  sich  ver- 
wischte und  der  Eigenname  schliefslich  als  Appellativ  gebraucht 
wurde.  Auffallend  ist  nun,  dafs  auch  mittelalterliche  lateinische 
Texte  Neptunus  gebrauchen  zur  Bezeichnung  von  Wassergeistern 
oder  Kobolden,  also  in  der  romanischen  Bedeutung  von  nehm,  luiioti 
u.  s.  w.,  und  ohne  dafs  der  Schreiber  Kenntnis  von  der  ursprüng- 
lichen Bedeutung  des  Namens  verrät,  während  doch  die  Kleriker, 
die  heidnische  germanische  Gottheiten  als  Neptunus,  Juppiter  oder 
Mercurius  bezeichnen,  offenbar  wissen,  dafs  es  ursprünglich  antike 
Götternamen  sind.  Aus  den  altfranzösischen  Formen  netun,  noitun, 
nuiton  u.  s.  w.  kann  die  Form  Neptunus  kaum  rekonstruiert  sein: 
die  Formen  sind  zu  verschieden,  ein  Zusammentreffen  mehrerer 
Schriftsteller  in  dieser  etymologischen  Deutung  ist  unwahrscheinlich. 
Man  mufs  wohl  annehmen,  dafs  Neptunus  in  der  Bedeutung  „Wasser- 
geist" in  den  volkstümlichen  sagenhaften  Vorstellungen  und  zu- 
gleich in  der  gelehrten  Tradition  sich  erhalten  hat,  etwa  in  Capi- 
tularien  und  bischöflichen  Bestimmungen  gegen  heidnische  Gebräuche 
oder  in  Heiligenleben  und  Wundergeschichten.  Dafs  wir  es  aber 
mit  echt  volkstümlichen  Gestalten  zu  thun  haben  und  nicht  mit 
gelehrten  oder  halbgelehrten  Entlehnungen  aus  der  lateinischen 
Litteratur,  ergiebt  sich  daraus,  dafs  in  dem  netun,  dem  Wassergeist, 
der  altrömische  Neptunus  fortlebt,  wie  er  vor  dem  Eindringen 
griechischer  Göttervorstellungen  von  den  Römern  verehrt  wurde. 
Herr  Prof.  v.  Domaszewsky  hat  in  einer  Notiz, 2  auf  die  er  die  Güte 
hatte  mich  hinzuweisen,  überzeugend  nachgewiesen,  dafs  ,,die  Auf- 
fassung des  Neptunus  als  Herrscher  des  Meeres  . . .  dem  römischen 
Volksglauben  völlig  fremd"  ist,  dafs  Neptunus  ein  Quellgott  ist, 
mit  den  Nymphen  verehrt  wurde  und  in  dieser  Eigenschaft  am 
deutlichsten  bezeichnet  ist  in  der  Inschrift  des  Nymphaeum  von 
Lambaesis  C.  I.  L.  VIII  2653,  in  Quellinschriften  des  wasserarmen 
Nordafrikas.  Mehrere  Inschriften  beweisen,  dafs  er  als  Gott  der 
fliefsenden  Gewässer  von  piscatores,  nautae,  negotiatores,  molinarii 
verehrt  wurde.  Auf  Brücken,  so  auf  der  Neckarbrücke  bei  Heidel- 
berg, stehen  seine  Heiligtümer.    Das  Vorkommen  des  Neptuncultus 


^  so:  Nepturne,  qui  est  sire  des  vents,  in  Chronique  de  Primat  traduite 
par  Jean  de  Vignay,  Hist.  des  Gaules  XXIII,  82.  Adami  Gesta  Hammaburg, 
eccl.  Pontificum  lib.  II.  —  Pertz  M.  G.  SS.  VII,  312  ist  „cernitur  Neptunus  tri- 
plicis  naturae"  wohl  ebenso  als  metonymische  Bezeichnung  des  Meeres  zu 
fassen,  das  in  drei  verschiedenfarbigen  Strömungen  die  Insel  Wollin  berührt, 
und  nicht   als  ,,Sclavorum  deus"  wie  das  Glossar  vermutungsweise  erklärt. 

2  Correspondenzblatt  der  westdeutschen  Zeitschrift  für  Geschichte  und 
Kunst  XV  (1896)  S.  233  ff.,  wo  das  Inschriftenmaterial  zusammengestellt  ist. 


560  VERMISCHTES.     ZUR  WORTGESCHICHTE. 

an  den  Alpenseen  liefse  sich  daraus  erklären,  dafs  „eine  ein- 
heimische, keltische  Gottheit  zum  Neptunus  umgetauft  ist,  ebenso 
wie  seine  Begleiterinnen,  die  Aquatiles  und  Vires  einheimische 
Wassergeister  sein  werden". 1  Dieser  altröraische  Quellgott  wurde 
von  den  römischen  Soldaten  in  Gallien  eingeführt,  verband  sich 
mit  einer  keltischen  Quell-  und  Flufsgottheit  und  lebte  in  dem 
mittelalterlichen  Volksglauben  als  Wassergeist  weiter.  Den  ältesten 
Beleg  in  der  mittelalterlichen  lateinischen  Litteratur  finde  ich  in 
der  bekannten  sagenhaften  Erzählung  von  der  Geburt  Merowigs 
bei  Fredegar  2;  „fertur  super  litore  maris  aestatis  tempore  Chlodeo 
cum  uxore  resedens,  meridiae  uxor  ad  mare  labandum  vadens, 
bistea  Neptuni  Quinotauri  sirailis  eam  adpetisset.  Cumque  in  con- 
tinuo  aut  a  bistea  aut  a  viro  fuisset  concepta,  peperit  filium  nomen 
Meroveum."  Kurth  (Hist.  poet.  des  Merovingiens  p.  150  s.)  hat 
in  der  „bistea  Neptuni"  einen  „dieu  marin"  erkannt'^;  genauer 
werden  wir  darin  einen  Wassergeist  sehen,  wie  sie  in  deutschen 
und  französischen  Sagen  vorkommen  und  Frauen,  Stuten  und  Kühe 
überfallen.  Besondern  ausführlich  berichten  über  die  „Neptuni" 
zwei  von  Ducange  Glossarium  s.  v.  Neptunus  angeführte  Stellen. 
Aus   der   einen  ^  Stelle  erfahren  wir,    dafs  Thomas  Cantimpratensis 


'  Diese  Vermutung  ist  durch  die  Entdeckung  der  Reste  einer  Kultur- 
stätte des  „Bindus- Neptunus"  an  der  Privilicaquelle  bei  Bihac  im  Japodengau 
(Dalmalien)  bestätigt  worden.  Auch  hier  ist  im  Binnenland  Neptunus  mit 
einem  einheimischen  Quellgott  Bindus  identificiert  worden  cfr.  C.  Patsch, 
Archäologisch -epigraphische  Untersuchungen  zur  Geschichte  der  römischen 
Provinz  Dalmatien.  Dritter  Teil,  S.  2  ff.  und  1 1  Anm.  I  (Wissenschaftliche  Mit- 
teilungen aus  Bosnien  und  der  Hercegovina  VI.  Bd.   1898). 

*  Chron.  Fredegarii  III.  Pertz  M.  G.  Scriptorum  rerum  Merovingicarum 
11  p.  95,  5. 

2  In  „Quinotauro  similis"  sieht  K.  eine  Anspielung  auf  die  Hörner, 
welche  bei  den  Germanen  und  den  antiken  Völkern  diese  Gottheiten  tragen. 

*  Thomas  de  Chantimpre,  Bonum  universale  de  apibus  II  Cap.  LVII  10 
in  der  von  Georgias  Colvenerius,  Douai  1627,  besorgten  Ausgabe  8.5435.: 
De  Neptunis  daemonibus.  Non  nisi  singulariter  Neptunus  ponitur  ab  Aristo- 
tele  licet  Neptunos  pluraliter  hie  ponamus.  De  Neptunorum  factis  multa  ridi- 
culosa  et  magna  mirabilia  referuntur  et  certa  fides  est  quod  frequenter  audiuntur 
ab  hominibus  et  videntur,  rarius  tarnen  nostris  temporibus,  postquam  fides 
caepit  enucleatius  praedicari. 

De  puero  gentili  a  Neptuno  occisi,  qui  revixit  et  postea  Praedicatorum 
ordini  sociatiis  est,  narravit  mihi  quod  subjungo  vir  bonus  et  sanctus  sacerdos- 
que  et  frater  ordinis  Praedicatorum  nobilissima  ducum  prosapia  oriundus  de 
gentibus  Comanorum.  Hie  ad  fidem  Christi  conversus  fuit  illo  tempore,  quo 
gens  ipsa  Comana  percussa  et  fugala  est  a  populo  Tartarorum.  Hie  puer 
adhuc  gentilis,  ut  referebat  mihi,  annorum  fere  septem,  cum  sororibus  suis  et 
puellis  aliis  in  ripa  fluminis  iocabatur  et  subito  inter  ludendum  de  aqua 
egressus  quasi  vir  teterrimus  et  pilosus,  ludentes  invasit  dicens:  Quid  me 
hie  inquietalis,  6  pueri?  Cunctis  ergo  fugientibus  dictum  puerum  in  luga 
ceteris  tardiorem  in  dorso  clava  percussit  et  mox  occidit,  et  regressus  in  aquam 
saltavit.  Sorores  autem  mortuum  puerum  rapientes  ad  tabernaculum  detule- 
runt.  Nondum  enim  Comani  domibus  utebantur.  Sed  ante  mediam  noctem 
cum  multa  sororum  suarum  letitia  mortuo  restituta  est  vita.  Credo  fidentius, 
sicut  postea  potuit,  quod  ex  tunc  in  puero  salutis  opus  divina  praedestinationis 
benignilas  causabatur. 


F.  ED.  SCHNEEGANS,    NEPTUNUS- EUTIN.  56 1 

zwar  noch  weifs,  dafs  Neptunus  ein  Einzelwesen  ursprünglich  be- 
deutet —  wie  mangelhaft  seine  Kenntnis  ist,  zeigt  die  seltsame 
Bezugnahme  auf  Aristoteles  — ,  dafs  er  aber  das  Wort  im  Plural 
als  Appellativ  zu  gebrauchen  pflegt  zur  Bezeichnung  von  ,,Dae- 
monen",  über  die  der  Aberglaube  besonders  früherer  heidnischer 
Zeit  Wunderbares  erzählte,  an  deren  Existenz  er  offenbar  glaubt. 
Aus  der  folgenden  Wundergeschichte  erfahren  wir,  dafs  ein  Knabe 
vom  Stamm  der  Comanen,  als  er  auf  dem  Ufer  eines  Flusses  mit 
seinen  Geschwistern  und  Gespielinnen  scherzte,  von  einem  dem 
Wasser  entstiegenen,  einem  „vir  teterrimus  et  pilosus"  gleichenden 
Unhold  überfallen  wurde  und  einen  Keulenschlag  im  Rücken  er- 
hielt, worauf  er  tot  nach  Hause  gebracht  wurde  und  in  der  Nacht 
wunderbar  wiederauflebte.  Thomas  de  Chantimpre  will  diese  Wunder- 
geschichte von  einem  Dominikanermönch  gehört  haben,  der  zur  Zeit 
der  siegreichen  Einfälle  der  Tartaren  i  (Mongolen)  in  dem  nördlich 
vom  Schwarzen  JNIeer  gelegenen  Comanien  zum  Christentum  sich 
bekehrte.  Da  der  Knabe  selbst  Dominikaner  geworden  ist,  fällt 
diese  wunderbare  Geschichte  in  die  nächste  Vergangenheit.  Thomas 
bezeichnet  das  in  Comanien  hausende  Wesen  mit  dem  ihm  ge- 
läufigen Namen  Neptunus.  Der  Angriff  des  Neptunus  auf  die 
Kinder,  die  am  Ufer  lärmen  („quid  me  hie  inquietatis,  6  pueri?") 
entspricht  dem,  was  auch  sonst  der  Aberglaube  über  Wassergeister 
erzählt.2  In  die  Moselgegend  bei  Trier,  also  auch  in  eine  Gegend 
mit  ursprünglich  keltischer  Bevölkerung  führt  eine  Stelle  des  Sup- 
plementum  historiae  miraculorum  S.  Mathiae  Apostoli  Auetore  Ano- 
nyme Monacho  Benedictino  Coenobii  S.  Mathiae  Treviris  (Pez, 
Thesauri  anecdotorum  novissimi  Tomus  II  Pars  III  p.  26).  Ein 
Jüngling  sucht  einen  „juxta  pontem  Mosellae"  ertrunkenen  Knaben 
zu  retten,  mufs  aber  zweimal  den  Verunglückten  fahren  lassen 
„maligno  spiritu  retrahente,  quem  Neptunum  vocant".  Grimm 
(Deutsche  Mythologie  I  S.  411)  fügt  dieser  Stelle  andere  bei,  wo 
Wassergeister  ähnlich  Ertrunkene  an  sich  ziehen.^  Während  in 
diesen  Stellen  Neptunus  einen  Wassergeist  bezeichnet,  erscheint  er 
in  einem  merkwürdigen  Kapitel  von  Gervasius  Tilleberiensis:  de 
otiis    imperialibus,*    auf    das  Ducange    bereits    hingewiesen   hatte, 


1  a.  1237  zog  Batu,  der  Enkel  Dschengischau's,  nach  Norden  vom  Kas- 
pischen  Meer  aus  und  eroberte  und  zerstörte  Moskau. 

2  Grimm,  Deutsche  Mythologie  I*  S.  409. 

ä  vergl.  auch  Grimm,  Deutsche  Sagen  Nr.  61,  62. 

*  cap.  63:  AngHa  daemones  quosdam  habet,  daemones,  inquam,  nescio 
dixerim  an  secretas  et  ignotae  generationis  effigies,  quos  Galli  Neptunos,  Angli 
Portunos  nominant.  Ulis  insitum  est  quod  simplicitatem  fortunatorum  colo- 
norum  amplectuntur  et  cum  nocturnas  propter  domesticas  operas  aguut  vigilias 
subito  clausis  januis  ad  ignem  calefiunt,  et  ramunculas  e  sinu  projectas  pruni.v 
impositas  comedunt,  senili  vultu,  l'acie  corrugata,  slatura  pusilli,  dimidium 
pollicis  non  habentes,  panniculis  confertis  induuntur,  et  si  quid  gestandum  in 
domo  fuerit  aut  onerosi  opcris  agendum,  se  ingerunt  citius,  humana  l'acilitate 
expediunt.  Id  ilHs  inditum  est,  ut  obsequi  possint  et  obesse  non  possint. 
Verumtamen  unicum  nocendi  modulum  habenl;  cum  enim  inier  ambiguas 
noctis  tenebras  Angli  solitarii  quando  equitant,  Portimus  nonnumqiiam  invisus 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIV.  ^(j 


562  VERMISCHTES.     ZUR  WORTGESCHICHTE. 

mit  den  liebenswürdigen  und  schlechten  Eigenschaften,  die  deutsche 
Kobolde  und  französische  luitons,  lutins  auszeichnen.  Die  Neptuni 
sind  Hausgeister  (s.  Grimm,  Deutsche  Mythologie  I*  S.  413  ff.), 
zünden  das  Feuer  an,  helfen  bei  schwierigen  Arbeiten,  sind  daumen- 
hoch, bunt  gekleidet  (panniculis  confertis,  die  Kobolde  tragen  rote 
spitze  Hüte),  sehen  alt  und  runzelig  aus.  Diesen  Hausgeistern 
(Neptuni,  Portuni)  schreibt  Gervasius  ferner  Eigenschaften  zu,  die 
eigentlich  den  Irrwischen  (s.  Grimm  11*  S.  762  f.)  zukommen.  Sie 
führen  nächtliche  Wanderer  irr  und,  wenn  diese  im  Sumpfe  unter- 
sinken, hört  man  ihr  unheimliches  Gelächter.  Eine  Verwechselung 
dieser  Gestalten  des  Aberglaubens,  die  zwerghaft  und  unsichtbar 
sind,  lag  nahe;  so  sehen  wir  auch  die  gutmütigen  Hausgeister  die 
Menschen  foppen  und  durch  Gelächter  verhöhnen  (Grimm  S.  422,  424. 
Hugo  El ard  Meyer,  German.  Mythologie  1891  S.  119).  Als  endlich 
die  Erinnerung  an  die  heidnischen  Wassergötter  verschwand,  konnte 
wohl  die  Bedeutung  von  Neptunus  erweitert  werden  und  die  ver- 
schiedenen Gattungen  von  Kobolden  bezeichnen.  Wir  sehen  also, 
dafs  schon  zu  einer  Zeit,  wo  der  lateinische  Ausdruck  noch  lebendig 
war,  Neptunus  bald  Wassermänner,  bald  Kobolde  bezeichnete.  1  Das- 
selbe Schwanken  der  Bedeutung  zeigen  die  entsprechenden  alt- 
französischen Formen.  Es  mögen  hier  einige  Beispiele,  die  sich 
sicher  vermehren  liefsen,  folgen: 

Neptunus  ergab  regelrecht  nehm,  das  sich  in  der  alten  Be- 
deutung eines  mit  einem  irdischen  Weibe  Riesen  zeugenden  Wasser- 
mannes Chev.  au  Hon  ed.  Foerster  v.  5271  ff.,  5513  ff.  findet  (v.  5514 
im  Reim  mit  ?/«)  mit  den  Varianten  nuiton,  luiton,  nuitun;  einem 
neifim,  noituns  marins  Und  einer  Stute  entstammt  ein  wunderbares 
Pferd,  das  Roman  de  Thebes  v.  6005  ff.,  8968  ff.  beschrieben  wird. 
Wegen  der  ungewöhnlichen  Endung  -un  und  der  veränderten 
Bedeutung,  die  Anlehnung  an  nuit,  miire  nahelegte  (s.  Suchier, 
Grundrifs  I  S.  634),  wurde  das  Wort  verschiedentlich  umgestaltet: 
Ph.  Mousket  in  einer  von  Godefroy  citierten  Stelle  Chron.  25125 
(ed.  Reiffenberg)  kennt  ftuihins  (:  cascuns)  als  einen  Kobold,  der 
sich  unsichtbar  machen  kann.  In  der  Beschreibung  des  mit  leben- 
den Statuen  ausgerüsteten  Zimmers  von  Aubastrie  (Roman  de  Troie 
v.  14670  ff.)  werden  „granz  serpenz,  volanz,  hisdous  —  Nottuns  ne 
monstres  perillous"  erwähnt,  wo  von  dem  ursprünglichen  Wesen 
nur  die  Vorstellung  des  Ungetüms  übriggeblieben  ist.^ 


equitanti  se  copulat  et  cum  diuüus  comitatur,  eundem  tandem  loris  arreptis 
equum  in  lutum  ad  manum  ducit,  in  quo  dum  infixus  volutatur,  protinus 
exiens  cachinnum  facit  et  sie  hujuscemodi  ludibrio  humanam  simplicitatem 
deridet. 

1  Liebrecht  (Des  Gerv.  von  Tilb.  Otia  Impeiialia,  Hannover  1856  S.  131), 
der  den  Zusammenhang  von  nuten  mit  Neptunus  nicht  kennt,  möchte  die 
Verwandhuig  der  Wassergötter  Neptunus  und  Portunus  aus  der  Klangähnlich- 
keit von  Neptunus  und  nuton  und  Portunus  und  etwa  dem  schottischen 
Worte  brownies  erklären. 

2  Variante:  luitons. 


F.  ED.  SCHNEEGANS,    NEPTUNUS-LUTIN.  563 

Die  Form  nuton  mit  Suffixvertauschung  ist  nach  Gachet,  Glos- 
saire  du  Chevalier  au  cygne  s.  v.  hcitoti  im  Wallonischen  erhalten 
zur  Bezeichnung  von  Kobolden. 

Aus  7itiiiun  entstand  dann  durch  Dissimilation  zunächst  luihm 
(Jeiim  scheint  zu  fehlen),  das  im  Roman  de  Rou  (ed.  Andresen 
II,  4591  ff.)  einen  dienstbaren  Geist  bezeichnet,  der  den  wegen 
Raub  verbannten  Erzbischof  von  Rouen,  Malger,  begleitet.  Der 
Dichter  bezeichnet  ihn  zunächst  als  „diable  prive"  und  fragt  sich, 
ob  er  wohl  ein  „luitun"  i  war.  Er  hiefs  Toret  und  war  unsichtbar.2 
Für  Wace  ist  also  wie  für  Mousket  niiitun,  luitun  ein  Kobold,  der 
moderne  lutin. 

Die  beiden  Bedeutungen,  Kobold  und  Wassermann  oder  all- 
gemeiner Ungetüm,  haben  sich  in  der  noch  von  La  Fontaine  ge- 
brauchten Form  luiton  erhalten.  Es  folgen  hier  einige  Beispiele 
(s.  Godefroy,  La  Curne  de  Ste.  Palaye,  Littre  s.  v.  lutin).  In  ein 
Meerungetüm  ist  Malebruns  verwandelt,  den  Huon  de  Bordeaux 
auf  seiner  Abenteuerfahrt  trifft.3  Yx  wird  einem  luitoji  verglichen, 
„schwimmt  rascher  als  ein  Salm  im  Meer",  Huon  setzt  sich  auf 
seine  „crupe"  (v.  5363).  Der  Dichter  stellt  sich  unter  liäton  also 
ein  Tier  etwa  in  Drachengestalt  vor,  nicht  mehr  einen  „Wasser- 
mann". Ganz  ähnlich  wird  in  einer  von  Godefroy  citierten  Stelle 
aus  Mathieu  d'Escouchy  Chron.  II  143  (Soci6t6  d'histoire  de  France) 
ein  „monstre"  als  „en  luiton  mout  estrangement  deffigure"  be- 
zeichnet.'i  Eine  ungeheure  Schlange,  die  vor  Jerusalem  das  Heer 
der  „Taffurs"  angreift  und  von  Peter  dem  Eremiten  mit  seinem 
Pilgerstab  erlegt  wird,  wird  hiiion  genannt.^  Im  späten  Mittel- 
alter und  im  16.  Jahrh.  ist  luton  ein  Ungetüm,  über  dessen  Gestalt 
man  keine  klare  Vorstellung  hat.  In  einem  Debat  de  Charite  et 
d'Orgueil  (Rec.  de  poesies  fr.  des  XV.  et  XVI.  s.  XI  304)  wird  Orgueil 
ein  luton  genannt.  Für  Cretin  ist  Cerberus  „l'ort  infernal  luton". 
Andere  fassen  luit07i  als  Kobold  auf.  Im  Prosaroman  von  Perce- 
forest  (s.  Littre)  wird  der  luiton  definiert  als  „ung  esprit  qu'on  ne 
peut  veoir  et  se  delecte  a  decepvoir  les  gens".  J.  d'Arras,  der 
Verfasser  des  Roman  de  Melusine,*'  spricht  von  Geistergestalten, 
die  den  Alten  (nos  anciens)  erschienen  und  von  den  Einen  luifons 
von  Andern  „les  faes",  von  Andern  „les  homies  datfies^''  genannt 
wurden.  Im  Dictionnaire  fran<;ois  latin  definiert  Robert  Estienne 
„ung  luiton  ou  Gobelin  ou  Follet"  als  „ung  esprit  qu'on  ne  peult 
veoir  et  se  delecte  a  decevoir  les  gens,  Lemures"  (cf.  Perceforest). 

lutift,  das  seit  dem  14.  Jahrh.  (bei  Eustache  Deschamps)  im 
Gebrauch  ist,    scheint  von  Anfang  an    die  moderne  Bedeutung  zu 


»  Var.:  luitia  Hs.  C,    lutin  Hs.  D. 

^  Plusors  le(s)  poeient  oir  —  Mais  nuls  d'cls  ncl  poeit  choisir. 

*  Huon  de  Bordeaux   ed.  Guessard-Grandmaison   (Anciens    poötes  fran- 
9ais)  V.  5314  ff. 

*  vgl.  Huon  de  Bord.  v.  5320  ,,en  guise  estoit  d'un  luiton  figures". 
^  Chevalier  au  cygne  ed.  Reiffenbcrg-Boiguet  IH  v.  20366  ff. 

*  s.  Leroux  de  Lincy,  Introduction  au  livre  des  legendes  p.  171  ss. 

36* 


564  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

haben    und   helfende    oder    neckische,    polternde  Kobolde    zu    be- 
zeichnen. 

So  haben  sich  aus  dem  Dunkel  heidnischer  Vorzeit  in  dem 
jielim  zwei  mythologische  Gestalten  erhalten,  der  altrömische  Wasser- 
gott und  ein  keltischer  Quellgeist.  Das  ursprüngliche  Wesen  ist 
noch  deutlich  erkennbar  in  den  lateinischen  Erwähnungen  des 
Neptunus  und  in  den  mythisch  gefärbten  Schilderungen  des  Che- 
valier au  lion  und  des  Roman  de  Thebes.  Dann  scheint  die 
Gestalt  des  derben  lüsternen  und  gewaltthätigen  „Wassermanns" 
aus  dem  Volksbewufstsein  geschwunden  zu  sein;  Neptunus  wurde 
als  hiiton,  luiion  de  vier  ein  Seeungetüm  und  drang  in  den  Schatz 
mythologischer  Vorstellungen  ein,  aus  dem  die  christlichen  Roman- 
dichter den  poetischen  Schmuck  ihrer  Werke  schöpften,  wie  spätere 
Dichter  aus  der  römisch- griechischen  Mythologie.  Lebendigere 
und  der  Volksphantasie  näherstehende  Geister  und  Kobolde,  deren 
geheimnisvolles  Treiben  man  in  der  Stille  der  Nacht  in  den  fernen 
Stimmen  der  Natur  zu  erkennen  glaubte  und  die  sich  dem  Auge 
der  Menschen  entzogen,  vermischten  sich  mit  den  ursprünglichen 
Gestalten  des  Neptun  und  es  entstand  die  Doppelbedeutung,  die 
sich  bei  den  zahlreichen  ihrer  Klangähnlichkeit  wegen  vermengten 
Formen  des  Wortes  findet.  Endlich  trug  die  Form  lutin  den 
Sieg  davon.  p_  ^Äi.  Schneegans. 


Zu  afrz.  Idis. 
Den  von  G.  Paris  (Romania  XXVIII,  113  ff.)  und  Tobler  (Archiv 
Bd.  103  S.  156  ff.)  im  Anschlufs  an  Mussafia's  Betrachtung  über  lau 
(Rom.  XXVIII,  112  —  3)    beigebrachten    Belegen   möchte    ich   noch 
drei  weitere  anfügen. 

Sie  finden  sich  im  Folcon  de  Candie  der  Hs.  Bib.  nat.  f.  fr.  774. 
Anfelise  blickt  aus  den  Fenstern  des  Turmes  von  Candie  auf  das 
Kampfgetümmel  herab ;   sie  redet  Fausete  an  (fol.  1 1 6  rO '') : 
„Za  vioie  amie,  dont  tiavez  \yous\  poor 
de  vosire  ami?    Je  Vai  de  mon  seigtior; 
la'is  aval  les  voi  en  grant  dolor. '■'■ 

Etwas  weiter  sagt  sie: 

^^Une  riens  pens  gut  auques  tient  a  moi; 
se  jel  vous  dt,  gardez  qiiil  i  ait  foi: 
la'is  aval  delez  cel  baille  voi 
e7itre  ces  autres  mon  seignor  inu  et  quoi." 

Die  beiden  letzten  Verse  stehen  schon  fol.  116  vO\  An  den  ent- 
sprechenden Stellen  des  Folcon  in  Hs.  Bibl.  nat.  f.  fr.  778  fol.  205  r"  ^ 
findet  man  für  Idis  beide  Male  la  ius;  desgleichen  an  der  zweiten 
Stelle  in  der  Boulogner  Hs.  fol.  244  r*»  ^,  während  an  der  ersten 
Stelle    der    betreffende  Vers    zusammen    mit    dem    folgenden   fehlt; 


O.  SCHULTZ-GORA,    ZU   AFRZ.  LAlS.     AFRZ.  ESCAKIMANT.  565 

die  Hs.  Bibl.  nat.  f.  fr.  25518  kommt  nicht  in  Betracht,  da  unsere 
Verse  in  die  dort  vorhandene  grofse  Lücke  fallen. 

Die  dritte  Stelle  steht  fol.  138  v**  »,  Saligot  überbringt  der 
Ganite,  welche  sich  in  Montire  befindet,  die  Nachricht,  dafs  ihr 
Geliebter  der  Povre  veu  mit  vielen  Kriegern  nahe: 

„  Vemiz  vous  est  veoir  0  .xxx.  d  armez; 

delez  .1.  petit  lois  s'est  la'is  arestez, 

qiie  por  l'esirange  gent  riestormist  la  ciiez." 

Hier  fehlt  die  Correspondenz  in  den  anderen  genannten  Hand- 
schriften, da  für  diese  Partie  die  Stoff  behandlung  eine  ab- 
weichende ist. 

Wir  sehen  an  den  beiden  ersten  Stellen  laYs  in  Verbindung 
mit  aval,  ebenso  wie  an  verschiedenen  von  G.  Paris  angeführten 
Stellen,  der  es  auch  besonders  bemerkt  hat.  Dies  sowie  la  ins  an 
den  correspondierenden  Stellen  stützen  weiter  —  falls  eine  Stütze 
noch  nötig  ist  —  des  letzteren  INIeinung,  dafs  la'i's  und  la  ins  das- 
selbe Wort  sind.  Q^  Schultz -GoRA. 


Altfrz.  escarhnant. 

In  der  Romania  XIII,  130  sagt  G.Paris,  dafs  er  nicht  wisse, 
woher  escari'mant  komme;  auch  ist  mir  nicht  bekannt,  dafs  seitdem 
sich  Jemand  mit  dem  Worte  beschäftigt  habe.  Zwar  hat  P.  Meyer 
ibid.  "XIII,  15  bemerkt,  dafs  der  Verfasser  der  Faiis  des  Romains 
das  Carmanosqtie  duces  der  Pharsalia  (III,  250)  mit  li  Escariman 
wiedergiebt,  und  die  Meinung  ausgedrückt,  dafs  man  von  hier  aus 
zum  Verständnisse  von  palie  escariman  gelangen  könne,  allein  da 
er  nicht  wieder  darauf  zurückgekommen  ist,  so  wird  er  wohl  ge- 
sehen haben,  dafs  man  mit  dem  erwähnten  li  Escariman  nichts 
anfangen  kann.  —  Ich  glaube  kaum  fehl  zu  gehen,  wenn  ich  als 
Etymon  für  afrz.  escarimant,  das  bei  Körting  fehlt,  das  griechische 
6xaQäy,ayxov  bezeichne,  welches  Du  Gange  in  seinem  , Glossarium 
ad  scriptores  mediae  et  infimae  graecitatis'  als  bei  verschiedenen 
mittel  griechischen  Schriftstellern  vorkommend  anführt;  es  wird  auch 
im  .Glossarium  mediae  et  infimae  latinitatis'  als  scaramanga,  scara- 
mangum  verzeichnet  und  unter  den  abendländischen  Chronisten 
Liutprand  als  älteste  Quelle  namhaft  gemacht.  Die  Bedeutung  ist 
offenbar  , Gewand'  gewesen,  und  zwar  sagt  Du  Gange,  dafs  es, 
nach  den  griechischen  und  lateinischen  Schriftstellern  zu  urteilen,  ein 
weites  den  ganzen  Körper  bedeckendes  Gewand  bedeutet  habe; 
auch  führt  er  im  griechischen  Wörterbuche  den  Lcunclavius  an, 
welcher  in  seinem  ,Onomasticum  ad  Hist.  Musulm.'  sich  noch  ge- 
nauer äufsert:  scaramangum,  vox  persica,  quae  veskm  pluviam  sigtii- 
ficat,  hoc  est  eam  quae  pluviis  superici  vesiibus  solet. 

Obiges  scheint  mir  für  unseren  Zweck  zu  genügen  und  ich 
halte    es   nicht  für  nötig,    dem  Worte  weiter  nachzuforschen.     Be- 


566  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

kanntlich  begegnet  escarimant  recht  oft  im  Altfranzösischen,  doch 
tritt  es  nicht  früher  auf  als  in  Karl's  Reise,  und  bezeichnend  ist, 
dafs  es  gleich  hier  als  griechischer  in  Constantinopel  gebrauchter 
Stoff  erscheint  (V.  290,  337). 

Es  ist  gewifs,  wie  G.  Paris  bemerkt,  nicht  richtig,  wenn  Kosch- 
witz  escharwianl  für  handschriftliches  escarwiant  (V.  337  escarimaii) 
einsetzt,  denn  das  Wort  kommt  immer  nur  mit  dem  Anlaute 
esca...  vor,  indem  man  wohl  einen  von  Godefroy  angeführten,  für 
mich  nicht  controllierbaren  Beleg  eschariman  aus  der  Oxforder  Hand- 
schrift des  Hörn  unberücksichtigt  lassen  kann;  diese  Thatsache 
erklärt  sich  auch  sehr  gut  aus  der  natürlich  ziemlich  späten  Ent- 
stehung des  Wortes.  Aus  Obigem  geht  hervor,  dafs  die  Bedeu- 
tung ,scharlachfarben',  welche  Koschwitz  frageweise  im  Glossar 
ansetzt,  nicht  haltbar  ist;  auch  brauchte  das  d  in  dem  handschrift- 
lichen la  teie  descarimant  (=  descarmatti)  nicht  beseitigt  zu  werden 
(V.  290).  Es  erhellt  ferner  aus  unserer  Herleitung,  dafs  die  Schrei- 
bung ohne  /  am  Ende  die  etymologisch  richtige  und  ursprüngliche 
ist.  Dafs  V,  337  von  Karl's  Reise  blialt  hinzugesetzt  ist  und  später 
nicht  selten  paile,  erklärt  sich  daraus,  dafs  man  das  fremde  Wort 
deutlich  machen  wollte.  Als  einigermafsen  auffällig  bei  der  fran- 
zösischen Wortform  bleibt  nur  das  konsequent  erscheinende  i  übrig, 
wofür  ich  keine  ganz  genaue  Parallele  zur  Hand  habe. 

O.  Schultz -GoRA. 


Die  romanischen  Namen  der  Glocke. 

Die  Liebhaber  des  Lateinischen  und  die  des  Romanischen 
müssen  immer  in  engster  Fühlung  miteinander  bleiben.  Wir  die 
wir  der  „matre  pulchrä  filia  pulchrior"  unsere  Aufmerksamkeiten 
widmen,  werden  uns  gern  zurechtweisen  lassen,  sollten  wir  unwill- 
kürlich den  Ansprüchen  der  Mutter  zu  nahe  treten;  ja  wenn  wir 
uns  zu  einer  Aufmerksamkeit  gegen  diese  selbst  erkühnen,  wenn 
wir  ihr  etwa  ein  Geschenk  machen,  rübidus  „rauh"  oder  sonst  ein 
ungebuchtes  Wort,  dann  wünschen  wir  geradezu  zu  erfahren  ob 
wir  etwas  Passendes  oder  Unpassendes  gethan  haben.  Da  ich  mich 
mit  den  romanischen  Namen  der  Glocke  beschäftigt  hatte,  so  war 
mir  sehr  willkommen  was  E.  Wölfflin  über  sie  und  die  lateinischen 
sagt  und  zwar  an  drei  Orten:  Zeitschr.  für  deutsche  Wortf.  1  65  f.. 
Münchener  Sitzungsber.  1900,  I,  3  ff.  und  Arch.  f.  1.  L.  u.  Gr.  XI,  536  ff. 
Die  einen  Wörter  gehen  unter :  tititinnabulum,  nola,  die  andern  gehen 
auf:  clocca,  campana,  Signum. 

Die  älteren  Zeugnisse  welche  Wölfflin  für  clocca  beibringt,  sind 
nicht  unbekannt;  so  ist  u.  A.  die  Stelle  aus  Adamnans  Vita  Co- 
lumbae  in  Holders  Altceltischem  Sprachschatz  mitgeteilt.  Wenn 
Wölfflin  zufolge  im  Französischen  das  „deutsche"  Wort  Glocke  ob- 
siegte,   so    scheint   er   meine  Herleitung   desselben   aus  dem  Latei- 


H.  SCHUCHARDT,    DIE    ROMAN.  NAMEN    DER    GLOCKE.  567 

nischen  nicht  annehmbar  zu  finden,  aber  auch  die  ältere  aus  dem 
Keltischen  nicht.  Und  ich  hatte  gehofft  dafs  aus  den  Thesaurus- 
excerpten  die  oder  jene  Bedeutung  von  Cochlea  herausspringe  welche 
dieser  und  überhaupt  der  mannigfachen  Begriffsentwickelung  des 
Wortes  im  Romanischen  irgendwie  präludierte! 

In  Bezug  auf  den  Ursprung  von  campana  teilt  Wölfflin  die 
herrschende  Ansicht;  dafs  sie  nicht  die  ausschliefsliche  ist,  ersehe 
ich  aus  einer  Äufserung  Hübners  (an  einer  unten  näher  zu  bezeich- 
nenden Stelle)  dafs  „der  christliche  Gottesdienst  damit  die  pagani 
und  campani  zur  Kirche  rief".  Bedenken  wie  sie  hiergegen  vor- 
gebracht werden  können,  ist  die  Annahme  nicht  ausgesetzt  dafs 
die  Bedeutung  von  campana  „Gefäfs  aus  kampanischer  Bronze" 
sich  auf  „grofse  Glocke",  „Kirchenglocke"  verengerte  (durch  Ver- 
mittlung von  „Schallbecken";  vgl.  campantim,  xvunavov  Gloss.), 
und  sie  wird  gestützt  durch  die  parallele  Bedeutungsverengerung 
die  in  campa7ia  „Schnelhvage"  vorliegt.  Dafs  dasjenige  Wort  welches 
im  Süden  der  Romania  nur  für  die  kleine  Glocke  gilt,  clocca,  im 
Norden  auch  die  grofse  bezeichnet,  das  scheint  auf  einer  etwas 
verschiedenen  Entwickelung  der  Sache  in  beiden  Gebieten  zu  be- 
ruhen :  innerhalb  der  südlichen  Kunstüberlieferung  werden  auch 
die  Kirchenglocken  von  Anfang  an  eine  schönere  Gestalt,  einen 
gröfseren  Umfang  gehabt  haben.  Der  erst  jüngst  gewonnene 
älteste  Beleg  für  cavipajia  ,, Glocke"  wird  von  Wölfflin  jetzt  wieder 
beiseite  geschoben  und  mit  Recht;  wenn  in  einer  Inschrift  aus  der 
Zeit  Domitians  von  campanis  et  urnalibus  die  Rede  ist,  so  wird 
auch  das  in  campanis  bei  Plinius  H.  N.  i8,  360  sich  im  Allgemeinen 
auf  Gefäfse  aus  kampanischem  Erze  beziehen.  Wölfflin  liefert  uns 
einen  wertvollen  Ersatz,  einen  Beleg  für  campana  „Glocke"  aus 
einem  Briefe  des  karthagoschen  Diakons  Ferrandus  an  den  neapel- 
schen  Abt  Eugippius,  der  in  den  Anfang  des  6.  Jhrhs.  fällt.  Also 
in  Afrika  und  Süditalien  war  das  Wort  schon  gang  und  gäbe,  in 
Spanien  vielleicht  noch  nicht,  da  fast  ein  Jahrhundert  später  Isidor 
von  campana  nur  im  Sinne  von  „Schnellwage"  spricht.  Wölfflin 
hatte  zu  campana  anfangs /(^/z'/j  ergänzt  (II);  dann  erkannte  er  dafs 
es  der  zum  weiblichen  Singular  gewordene  neutrale  Plural  {;vasa  Ca?n- 
pand)  sei.  Campa7mm  (nämlich  vas  oder  aei)  erscheint  übrigens  im 
Mittellatein  neben  campana;  möglicherweise  ist  darauf  ital.  campano 
zurückzuführen. 

Auch  sigtinm  „Glocke"  (eig.  „Glockenzeichen")  weist  Wölfflin 
schon  im  Anfang  des  6.  Jhrhs.  nach:  signo  tacto  (Nonnenrcgel  des 
Caesarius  von  Arles). 

Über  tintinnahuliim  bemerkt  Wölfflin:  „Man  könnte  wohl  ver- 
muten dafs  die  grofsen  Kirchenglocken  aus  den  Klingeln  oder 
Scheuen  hervorgegangen  seien,  den  sogenannten  iintinnahida.  .... 
Allein  die  Sprache  zeigt  uns  keinerlei  Verbindung  der  beider- 
seitigen Namen,  wie  sie  doch  durch  Augmentativ-  und  Deminutiv- 
suffixe leicht  herzustellen  gewesen  wäre"  (II;  ähnlich  III).  Aber 
ich  nehme  in  der  That,  auf  Morillots  Untersuchungen  fufsend,  an 


568  VERMISCHTES.     ZUR  WORTGKSCHICHTE. 

dafs  wenigstens  im  Norden  die  Kirchenglocken  aus  den  Klingeln 
hervorgegangen  sind;  die  Sachgeschichte  braucht  ja  nicht  immer 
durch  die  Wortgeschichte  bestätigt  zu  werden.  Übrigens  geschieht 
dies  hier  doch,  nicht  zwar  bei  tintitinabulum ,  aber  bei  clocca,  das 
zunächst  jedesfalls  die  kleine  Glocke  bedeutete,  dann  die  grofse. 
Die  Ersetzung  von  itntmnabulum  durch  clocca,  der  Bezeichnung  nach 
dem  Geräusch  durch  die  nach  dem  Aussehen  kann  nicht  Wunder 
nehmen.  Jene  ist  allerdings  die  nächstliegende,  und  in  clocca  selbst 
schwand  bald  die  ursprüngliche  Bedeutung  aus  dem  Bewufstsein 
und  wurde  ein  Postverbale  zu  cloccare  „läuten"  gefühlt.  Aber  lin- 
tvmabidum  oder  eine  andere  Ableitung  von  demselben  Stamm  zeigte 
sich  durch  Umfang  und  Bildung  der  hohen  und  herrschenden 
Rolle  wenig  gewachsen  welche  die  christliche  Glocke  im  Vergleich 
mit  der  antiken  Klingel  spielte.  Die  Lautnachahmung  trug  hier 
in  der  Verdoppelung  einen  kindlichen  Charakter  und  blieb  immer 
lebendig,  weshalb  auch  das  i  sich  nicht  „lautgesetzlich"  wandelte: 
ital.  tintin7iare,  -ire  (aber  wo  der  Schall  gänzlich  hinter  die  ihn 
hervorrufende  Bewegung  zurücktrat:  tentennare),  und  auch  noch  von 
romanischen  Schriftstellern  tmtm(?iJabulo  verwendet  worden  ist,  von 
Gautier  sogar  iüitintiabtiler.  Und  franz.  thitin,  welches  früher  wie 
im  Ital.  auch  von  den  Glocken  gebraucht  wurde,  hat  in  dieser 
Verwendung  eine  Reihe  von  frischen  Schöfslingen  neben  sich,  wie 
dindin,  ditidatt,  dindon,  tinrelin,  tüirelentht,  dreiin  u.  s.  w.,  vor  denen 
es  seine  lateinische  Herkunft  kaum  geltend  machen  kann. 

Mit  viel  mehr  Recht  hätte  man  das  Fortleben  von  nola  im 
Romanischen  erwarten  dürfen,  das  aus  alter  Zeit  kaum  ein  INIal, 
häufiger  aus  dem  Mittelalter  belegt  ist.  Ndla  kann  nicht  vom  Stadt- 
namen Nöla  herkommen;  das  scheint  auch  Wölfflins  Meinung  ge- 
wesen zu  sein  (II),  leider  hat  er  sie  geändert,  offenbar  durch 
eine  Stelle  Catos  verführt,  der  die  vasa  ahenea  Capuae,  Nolae 
rühmt  (III).  Die  Messung  Nölanus  bei  Prudentius  beweist  nicht 
das  Geringste  für  ein  Nöla,  sie  erklärt  sich  nur  aus  romanischer 
Aussprache;  wenn  aber  diese  Nolanus  und  Nölamis  zusammen- 
fallen läfst,  so  scheidet  sie  N'öla  und  ndla  streng  als  Npla  und 
nola.  Auch  bleibt  nola  für  7iolana  zu  erweisen;  ich  wüfste  nicht 
dafs  die  Sitte  die  Namen  der  Städte  für  dort  gefertigte  Dinge  zu 
setzen  [fdience,  arazzo  u.  s.  w.)  ins  Latein  hinaufreicht.  Woher  nola 
kommt,  wissen  wir  freilich  vorderhand  nicht;  wir  denken  dabei  wie 
bei  mora,  rota,  toga  u.  s.  w.  an  ein  zugehöriges  Verb,  und  das 
könnte  nur  eines  mit  der  Bed.  „schallen"  sein,  wie  ja  von  unserem 
schallen  selbst  Schelle,  von  franz.  sonner  son7iette  gebildet  ist.  Im 
Germanischen  haben  wir  ein  ähnlich  lautendes  in  knallen  =  engl. 
knell,  knoll,  und  dieses  letztere  bedeutet  „läuten"  (Subst.  „Glocken- 
schall"); aber  selbst  wenn  wir  in  nola  ein  *gnola  erblicken  wollten, 
würde  es  uns  kaum  gelingen  die  Verbindung  mit  jenem  herzu- 
stellen. 

Aufser  diesen  vier  Wörtern  erwähnt  Wölfflin  noch  eines,  aber 
nur  ganz  kurz:  caccabulum  auf  einer  römischen  Glocke  von  Tarraco 


H.  SCHUCHARDT,    ZUR  METHODIK  DER  WORTGESCHICHTE.         56g 

und  verweist  auf  den  Arch.  Anz.  1894  S.  187.  Ich  habe  die  Stelle 
sofort  nachgesehen  und  darauf  das  lebhafteste  Bedauern  empfunden 
sie  nicht  schon  gekannt  zu  haben  als  ich  Rom.  Etym.  II,  48  f. 
drucken  liefs.  Die  betreffende  Mitteilung  rührt  von  E.  Hübner  her. 
Jenes  Wort  steht  nicht  etwa  allein  auf  der  Glocke,  sondern  es  ist 
nur  das  erste  einer  Inschrift,  die  nach  den  Zügen  der  Buchstaben 
ins  ausgehende  2.  Jhrh.  gehören  würde.  Sie  lautet:  cacahuhis  sacrts 
Augustis  vernadus  nuntius  iunior  seculum  honum  S.  P.  Q.  R.  et  popido 
Ro7?iano  felix  Tarraco.  Das  verjiaclus  nunlius  iunior  ist  mir,  trotz 
Hübners  Kommentar,  etwas  dunkel;  aber  an  der  angenommenen 
Bedeutung  von  cacaliihis  kann  schwerlich  gezweifelt  werden.  Aus 
cacabellus  sei  span.  cascahel  hervorgegangen,  meint  Hübner.  Hieran 
schliefsen  sich  dann  sprachgeschichtliche  Aufklärungen  A.  Toblers. 
Cacabellus  (welchen  Sinn  das  Wort  in  einer  Urkunde  aus  Justinians 
Zeit  hat,  kann  ich  augenblicklich  nicht  feststellen)  hat  sich  im  altfranz. 
cachevel,  chachevel  ,, Hirnschädel",  caquevel  „Gipfel"  erhalten;  das  s 
von  cascabel  stammt  aus  span.  port.  casco.  Auf  Grund  dieser  Dar- 
legungen nehme  ich  nun  eine  etwas  breitere  Berührung  zwischen 
caccabus  und  Cochlea,  bez.  ihren  Fortbildungen  an  als  ich  zuerst  zu 
thun  geneigt  war.  ^^  Schvcuardt. 


Zur  Methodik  der  W^ortgeschichte. 

Unter  den  Etymologieen  die  uns  den  Eindruck  hinterlassen: 
„es  kann  sein,  es  kann  aber  auch  nicht  sein",  sind  die  auf  Wörter 
engerer  technischer  Bedeutung  bezüglichen  wohl  die  zahlreichsten. 
Das  franz.  gabieu  hat  Meyer -Lübke  Ztschr.  XIX,  94  in  lautlicher 
Hinsicht  scharfsinnig  und  fein,  wenngleich  nicht  überzeugend,  in 
begrifflicher  jedoch  nicht  mit  derselben  Sorgfalt  behandelt.  Er 
scheint  seine  ganze  Kenntnis  von  dem  Worte  aus  Sachs  geschöpft 
zu  haben,  welcher  es  definiert  als  „gestutzten  Holzkegel  zum 
Drehen  der  dreiduchtigen  Taue".  Aber  selbst  daraus  war  nicht  zu 
folgern  dafs  diese  Bedeutung  sich  mit  der  des  ital.  guaffile  „sehr 
eng  berühre",  dafs  es  sich  „beide  Male  um  ein  Werkzeug  handele 
auf  welchem  ein  Faden  aufgewunden  wird".  Auf  dem  gabieu  wird 
nicht  aufgewunden;  es  dient  einer  ganz  anderen  Verrichtung  als 
das  guaffile.  Auf  ihm  sind  drei  oder  vier  tiefe  Längsfurchen, 
Rinnen,  „Rummeln"  angebracht,  und  in  ihnen  liegen  die  Litzen, 
Kardeelen,  Duchten  aus  denen  die  Seile  oder  Taue  zusammen- 
gedreht werden.  Das  beigefügte  Bildchen  mag  das  veran- 
schaulichen. Es  genügt  indessen  nicht  eine  klare  An- 
schauung von  einem  Werkzeug  zu  besitzen  um  eine  einzelne 
Bezeichnung  desselben  mit  Wahrscheinlichkeit  zu  erklären; 
die  Augen  der  Fachleute  sehen  viel  anders  als  unsere  —  wir 
müssen  innerhalb  eines  weiteren  Kreises  die  verschiedenen  Be- 
zeichnungen kennen  lernen.  Darunter  werden  sich  solche  finden 
die    für   einen    fernen  Standpunkt  geradezu   unwahrscheinlich  sind. 


570  VERMISCH  1  ES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

Das  deutsche  Lehre,  welches  dem  franz.  gahieu  entspricht,  ist  zuerst 
ein  Abstraktum;  dann  bedeutet  es  soviel  wie  Modell,  Kaliber, 
Muster,  und  erhält  schliefslich  in  den  einzelnen  Handwerken  eine 
ganz  besondere  Verwendung.  Eine  solche  Lehre  in  der  Seilerei 
kommt  Manchem  so  wunderlich  vor  dafs  er  vorzieht  Leere  zu 
schreiben.  Auf  die  Funktion  des  Gerätes  bezieht  sich  der  andere 
deutsche  Ausdruck  Leitholz,  wie  wohl  auch  span.  serrador  und  port. 
comedor,  falls  diese  bei  Krünitz  richtig  angegeben  sind.  Die  all- 
gemeine Stellung  innerhalb  der  ganzen  Mechanik,  insbesondere 
den  Punkt  des  Zusammenlaufens  deutet  wohl  LLaupt,  meist  in 
niederdeutscher  Form  Hoofd  an,  zu  welchem  engl,  laying-  oder 
rope-top,  dän.  top,  schwed.  topp  stimmen.  Wolf,  das  so  mannig- 
fache Geräte  und  Teile  solcher  bezeichnet,  ist  auch  in  dieser  Be- 
deutung nicht  recht  klar,  kehrt  aber  in  slawischen  Sprachen  wieder 
(tschech.  vik,  slow.  volk).  Der  Italiener  wählt  die  Benennung  nach 
der  Gestalt:  pigna.  Betrachten  wir  nun  die  französischen  Synonyme 
von  gabieii,  so  stofsen  wir  zuerst  auf  cochoir  ,, Rinnending",  sodann 
auf  viasson  =  südfranz.  massoim,  das  sich  wohl  eher  auf  „Schlägel" 
als  auf  „Bündel"  gründet,  wie  das  südfranz.  maüt,  ebenfalls  „Lehre" 
vermuten  läfst.  Dafs  neben  dem  gleichbed.  piac.  und  parm.  mass 
die  Form  mazz  im  eigentlichen  Sinne  besteht,  beweist  nur  dafs 
jene  aus  einer  andern  INIundart  übernommen  worden  sind.  Süd- 
französisch ist  auch  cabre  =  cabro  für  „Lehre",  wiederum  in  dunklem 
Zusammenhang  mit  dem  Tiernamen.  Es  bleiben  übrig  sabot  und 
toupiii,  eig.  „Kreisel",  die  für  den  „stumpfspitzen  Holzkegel",  wie 
die  Lehre  im  D.  Wtb.  beschrieben  wird,  sehr  passend  erscheinen 
(vgl.  engl.  dän.  top,  tschech.  vlk  „Kreisel"  und  „Lehre").  So  ist  es 
wohl  auch  gerechtfertigt  wenn  ich  bei  gabieu  vor  Allem  an  central- 
franz.  gabiUo7i,  gabignon  „Kreisel"  denke.  Wie  dieses  zu  deuten 
ist,  darüber  habe  ich  freilich  keine  bestimmte  Ansicht.  Dem  Laute 
nach,  aber  nicht  der  Bedeutung  fügt  sich  gut  dazu  rouerg.  gabilho 
„Radfelge",  das  sich  von  dem  gleichbed.  galloitalischen  gavell,  gävid 
u.  s.  w.  (auch  nach  Toskana  als  gavello,  gavto  eingedrungen)  in 
formal  entsprechender  Weise  abzweigt  wie  neap.  gaveglia,  welches 
auch  die  Bedeutung  des  ital.  cavicchio  hat  (umgekehrt  de  Vincentiis 
Voc.  del  dial.  tar.  S.  i6i:  „razze,  pezzi  di  legni  che  uniscono  il 
mozzo  alle  caviglü^'').  Auch  über  die  Herkunft  dieses  Wortes  sind 
wir  noch  nicht  aufgeklärt;  wenn  andere  Wörter  für  „Radfelge" 
(u.  A.  auch  in  den  galloital.  Mdd.)  von  kelt.  gamb-  \  camb-  abge- 
leitet sind,  so  möchte  man  geneigt  sein  dem  gav-  einen  gleichen 
Ursprung  anzuweisen  (im  Mittellatein  finden  wir  das  Wort  auch 
mit  c  geschrieben:  cavile,  cavilia,  cavilld).  Und  doch  mochten  die 
Romanen  einen  alten  eigentümlichen  Namen  für  „Radfelge"  gehabt 
haben,  wenn  nämlich  das  von  Valentini  gebuchte  volga  mit  valgiis 
oder  mit  volgiola  zusammenhängt,  wodurch  wiederum  die  Deutsch- 
heit von  Felge  verdächtig  würde.  Das  führt  allerdings  weit  ab 
von  „Lehre"  und  „Kreisel",  und  ich  will  diesen  Pfad  nicht  ver- 
folgen,   auch    andere   Möglichkeiten    nicht    erörtern    die    sich    für 


H.  SCHUCHAKDT,    CALinkE.      RAGUS.  *FOLLEK.  57  I 

gabteu  noch  darbieten.  Denn  es  kommt  mir  in  diesem  Augenblick 
ebenso  wenig  darauf  an  besser  zu  machen  wie  zu  kritisieren,  son- 
dern darauf  zu  ermuntern.  Die  ungemeine  Breite  der  Untersuchung 
welche  der  schwierigere  Ausdruck  irgend  eines  Handwerks  zu  er- 
fordern pflegt,  stellt  es,  im  Interesse  der  Arbeitserleichterung,  als 
wünschenswert  dar  dafs  das  Sprachliche  der  einzelnen  Handwerke 
im  Zusammenhang  betrachtet  und  erklärt  werde.  Unter  den 
Jüngeren  herrscht  heutzutage  ein  grofser  Drang  nach  Neuartigem. 
Nun  so  möge  denn  der  oder  jener  von  ihnen  sich  die  Grenzen 
für  den  zu  bearbeitenden  Sprachstoff  einmal  in  anderer  Weise 
stecken  als  in  den  bisher  beliebten.  Er  möge  sich  zunächst  mit 
einem  Handwerk  leidlich  vertraut  machen,  und  das  wird,  da  das 
Praktische  hier  keine  Rolle  spielt,  leicht  und  rasch  geschehen, 
sodann  dessen  geschichtlicher  Entwickelung  nachgehen,  die  Modi- 
fikationen der  Werkzeuge  und  der  Verrichtungen  in  den  ver- 
schiedenen Gegenden  feststellen,  und  nun  erst  sich  zu  dem  Studium 
der  Wörter  wenden  die  sich  an  alles  dies  Einzelne  knüpfen. 
Italien  bietet  dafür  die  günstigsten  Umstände,  nicht  blofs  weil 
sich  hier  Römisches  noch  am  Ehesten  erhalten  hat,  sondern  auch 
weil  wir  über  das  Aussehen  der  Geräte  und  über  ihre  Benennungen 
durch  Bilder  und  Schriften  besser  unterrichtet  sind  als  dies  bei 
andern  Ländern  der  Fall  ist. 

H.  SCHUCHARDT. 


Franz.  calibre. 
Ich  stofse  im  Dict.  gen.  S.  334  unter  , Calibre'  mit  Erstaunen 
auf  die  Worte:  „L'arabe  qälib,  forme,  moule,  qu'on  a  propose,  n'est 
pas  plus  satisfaisant  que  la  locution  lat.  qua  librä.  Peut-etre  alte- 
ration  de  cpquih'briwn'^  Die  beiden  Herleitungen  aus  dem  Latei- 
nischen sind  so  phantastisch  dafs  sie  keinesfalls  erwähnt  werden 
durften;  welche  gerechte  Bedenken  gegen  die  aus  dem  Arabischen 
vorliegen  könnten,  sehe  ich  nicht  ab.  Wer  das  niedergeschrieben 
hat,  dem  sind  gewifs  türk.  qdlyb,  neugr.  xaXovJti,  alb.  kalnp,  kalep, 
rum.  calüp,  serb.  bulg.  kalup,  tschech.  kadlup  „Modell",  „Gufsform" 
unbekannt  gewesen,  und  alle  darauf  bezüglichen  Stellen  bei  Cihac, 
Miklosich,  Matzenauer,  G.  Meyer  u.  A.  entgangen. 

H.  SCHUCHARDT. 


Ragus.  *folUr. 
Das   magy.  filier    (älter    auch  füller,  f dller),    das    man   bisher 
vom    deutschen    Vierer    abgeleitet    hat,    leite    ich    von    dem  Namen 
einer  byzantinischen,  insbesondere  Ragusaer  Isinnze  follarus,  follaris 
ab;  s.  Magyar  Nyelvor,  Aug.  1900. 

II.    SciU'CHAKDr. 


572  VERMISCHTES.     ZUR    WORTGESCHICHTE. 

Franz.  fhie 
(zu  Rom.  XXIX,  200  f.  208). 
Wenn  ich  Rom.  Etym.  II,  41  fhü  geschrieben  habe,  und  jetzt 
wieder  so  schreibe,  so  gründet  sich  das  darauf  dafs  ich  das  Wort 
als  französisches  überall  mit  h  gefunden  habe,  nicht  nur  im  Dic- 
tionnaire  von  Trevoux,  sondern  auch  bei  Azais,  Mistral,  Piat, 
Sachs  und  sonst.  In  der  Schreibung  mufste  ich  den  Andern 
folgen;  in  der  Herleitung  von  ^keca  brauchte  ich  es  allerdings  nicht. 
Ich  that  es  weil  die  Bedeutungen,  was  ja  auch  A.  Thomas  an- 
erkennt, auf  das  Beste  zueinander  stimmen,  die  Laute  aber  sich 
nicht  durchaus  widersprechen.  Franz.  iaz'e  {  i/ieca  habe  ich  keines- 
wegs übersehen;  doch  wollte  und  konnte  ich  an  jener  Stelle  darauf 
nicht  eingehen.  Es  ist  wohl  nicht  allzu  kühn  für  die  lateinische 
Volkssprache  eine  Doppelform  von  {)-7jxr]  anzusetzen:  /eca  gemein- 
romanisch „Scheide",  „Schote",  ffca  provinziell  „Spindelaufsatz", 
vielleicht  an  itgere  angelehnt.  Thomas  knüpft  ihie  an  engl,  tie  mit 
der  Bed.  „attache,  crampon"  an:  „qui  est  tout  ä  fait  en  harmonie 
avec  l'office  s6culaire  de  la  tie  du  fuseau".  Da  das  Wort,  wie  es 
scheint,  auf  den  mittleren  Westen  von  Frankreich  beschränkt  ist, 
konnte  es  sehr  wohl  den  Engländern  noch  in  später  Zeit  abgeborgt 
sein.  Nur  sieht  man  nicht  recht  ein  warum  ein  Ding  das  ganz  ebenso 
in  Südfrankreich  und  in  andern  romanischen  Gebieten  vorkommt, 
und  offenbar  schon  seit  den  Zeiten  der  Römer,  einen  germanischen 
Namen  erhalten  hätte,  und  zwar  einen  solchen  der  in  dieser  be- 
sonderen Bedeutung  sich  nicht  nachweisen  läfst.  Zur  Entscheidung 
kann  die  Frage  nur  auf  Grund  eines  gründlichen  Studiums  des 
Spindelaufsatzes  bei  Germanen  und  Romanen  gelangen. 

H.  SCHUCHARDT. 


Zu  ven.  foli^o  Ztschr.  XXIV,  416. 

Meyer -Lübke  fragt  mich  ob  in  ven.  folpo  nicht  ebenso  wie 
in  bol.  ßopa  \püpuliis  Dissimilation  vorliege?  Ich  bin  ihm  für  diese 
Erinnerung  dankbar;  er  hat  in  der  That  Recht.  Aber  auch  ich 
habe  nicht  Unrecht;  ein  Endweder-oder  giebt  es  nämlich  hier 
nicht.  Kein  Lautwandel  läfst  sich  aus  einer  einzigen  Ursache  ge- 
nügend erklären;  oft  sind  die  Förderungen  und  Hemmungen  sehr 
allgemeiner  Art  und  treten  nicht  scharf  hervor;  zuweilen  aber 
dürfen  wir  geradezu  von  einer  kombinierten  Aktion  gleich 
starker  Kräfte  reden.  Es  besteht  die  Neigung  gleiche  Konsonanten 
im  Anlaut  zweier  aufeinanderfolgender  Silben  zu  dissimilieren;  es 
bleibt  zu  entscheiden  wie  dissimiliert  wird.  In  einzelnen  Fällen 
ergiebt  sich  das  anscheinend  von  selbst,  indem  ein  Laut  bestimmt 
als  der  nächste  Verwandte  des  abzuändernden  Lautes  gefühlt 
wird  (so  / — r),  oder  indem  die  Dissimilation  unmittelbar  aufein- 
anderfolgender Konsonanten    vorbildlich    wirkt   (so  / — w  nach  Im). 


H.  SCHUCHARDT,    FRANZ.  THIE,      ZU  VEN.  FOLPO.  573 

Hingegen  kann  p — p  auf  mehrfache  Weise  dissimiliert  werden; 
es  kann  das  erste,  es  kann  das  zweite  p  abgeändert  werden;  es 
kann  die  labiale  Tenuis  in  die  dentale  Tennis  übergehen  (dieser 
Vorgang  kommt  gerade  bei  pdpulus  vor;  s.  Ztschr.  XV,  11 1  Anm.) 
oder  in  die  labiale  Media  oder  in  die  labiale  Spirans.  Irgend 
eine  Analogie  bestimmt  dieses;  wir  werden  dieselbe  nicht  immer 
nachzuweisen  vermögen  —  deshalb  aber  existiert  diese  Wirkung 
doch,  das  betrachte  ich  als  ein  logisches  Postulat.  Von  folpo  darf 
man  sagen:  es  beruht  auf  dem  Einflufs  slawischer  Aussprache,  der 
durch  den  Dissimilationstrieb  begünstigt  wurde,  oder:  es  beruht 
auf  dem  Dissimilationstrieb,  und  vom  Slawischen  aus  wurde  die 
Richtung  gegeben  in  welcher  er  sich  bethätigte. 

H.   SCHUCHARDT. 


BESPRECHUNGEN. 


Brückner,  Wilh.,  Charakteristik  der  germanischen  Elemente  im 
Italienischen,  Wissenschaftliche  Beilage  zum  Bericht  über  das  Gymnasium 
in  Basel.     Schuljahr  1898/99.     Basel  1899.    4".    34  S. 

Die  wissenschaftUchen  Untersuchungen  über  die  germanischen  Elemente 
in  den  romanischen  Sprachen  sind  um  einen  sehr  wertvollen  Beitrag  vermehrt 
worden.  Ueber  die  in  der  französischen  und  provenzalischen  Sprache  ent- 
haltenen germanischen  Elemente  hatte  uns  Mackel  1887  gründlicher  und  sorg- 
fältiger als  alle  seine  Vorgänger  unterrichtet,  und  gleichzeitig  hatte  auch  Ref. 
den  ersten  Versuch  seit  Diez  gewagt,  einiges  zur  Kritilv  der  altgermanischen 
Elemente  im  Spanischen  beizutragen.  Die  hierher  gehörigen  Veröffentlichungen 
der  folgenden  Jahre  behandeln  meist  die  romanischen  Sprachen  in  ihrer  Ge- 
samtheit, so  Kluge 's  Abhandlung:  Romanen  und  Germanen  in  ihren  Wechsel- 
beziehungen (Grdr.  d.  r.  Ph.  I),  auch  Th.  Braune 's  Beiträge  zur  Kenntnis  roma- 
nischer Wörter  deutscher  Herkunft  (Ztschr.  Bd.  XVIII,  XX  ff.).  Einzelheiten 
finden  sich  natürlich  auch  in  den  etymologischen  Untersuchungen  unserer 
romanistischen  Zeitschriften  und  sonst,  allerlei  Bausteine  zu  dem  germano- 
roraanischen  Wörterbuche,  das  zu  schreiben  niemand  wagen  kann,  ehe  nicht 
die  verschiedenen  Einzeluntersuchungen  zu  einem  einigermaCsen  befriedigenden 
Abschlufs  gelangt  sind.  Eine  solche  Einzeluntersuchung  bietet  uns  Brückner, 
Nachdem  er  1895  in  den  Quellen  und  Forschungen  die  „Sprache  der 
Langobarden"  behandelt  hatte,  reizte  ihn  die  Aufgabe,  den  Spuren  der  Lango- 
barden in  der  italienischen  Sprache  nachzuforschen  und  diese  langobardischen 
Elemente  von  den  italienischen  Wörtern  germanischer  Herkunft  zu  sondern, 
die  durch  andere  germanische  Völker  oder  auch  aus  anderen  romanischen 
Sprachen  nach  Italien  gekommen  sind.  So  ergab  sich  auch  für  Brückner 
die  Notwendigkeit,  wie  für  Mackel,  seinen  Stoff  nach  Schichten  zu  ordnen. 
Während  aber  M.  das  Wort  Schicht  nicht  immer  in  dem  streng  geologischen 
Sinne  verwendet  —  denn  ein  und  dasselbe  Wort  reiht  er  einmal  der  ersten 
Schicht,  ein  ander  Mal  der  zweiten  Schicht  ein  — ,  sucht  B.  genau  zu  be- 
stimmen, in  welchem  Zeitpunkte  die  betreffenden  Wörter  in  die  italienische 
Sprache  aufgenommen  sind.     Er  unterscheidet  germanische  Lehnwörter 

l)    die   bereits   in    vorgotischer  Zeit   in    das  Vulgärlatein  eingedrungen  sind 
(S.  6-8), 

a)  solche,  die  bei  den  alten  Autoren  des  i. — 5,  Jhs,  belegt  sind, 

b)  solche,     die    auf    Grund    lautlicher    Erscheinungen    dieser    ältesten 
Schicht  zuzuweisen  sind. 


BRÜCKNER,    GERMAN.  ELEMENTE    IM    ITAL.  575 

2)  aus  dem  Gotischen  (S.  8  — 16), 

3)  aus  dem  Langobardischen  (S,  i6 — 22), 

4)  solche,  die  nicht  direkt  aus  einer  altgermanischen  Mundart,  sondern  aus 
dem  Französischen  bezw.  Provenzalischen  eingedrungen  sind  (S.  22 — 28), 

5)  aus  der  Zeit  der  Römerfahrten  der  deutschen  Kaiser  (S.  28 — 29), 

6)  aus  den  Kriegszeiten  des  16.  Jhs.  (S.  29), 

7)  aus  neuerer  und  neuester  Zeit;  die  hierhergehörigen  Lehnwörter  finden 
sich  weniger  in  der  Schriftsprache  als  in  den  oberitalienischen  Dialekten 
und  sind  hauptsächlich  bairischen  Ursprungs  (S.  29 — 33). 

Die  zu  I  a)  gehörigen  Wörter  sind  von  Kluge  im  Grdr.  d.  germ.  Philol. 
I^  327 f.  (==!'  306  f.)  zusammengestellt;  m_erkwürdigerweise  sind  nur  wenige 
von  ihnen  in  den  romanischen  Volkssprachen  erhalten. 

Der  Schicht  i  b)  reiht  B.  solche  gemeinromanischen  Lehnwörter  ein,  die 
sich  insbesondere  in  den  Sprachen  Spaniens  finden  und  trotzdem  nicht  zum 
gotischen  Lautstand  stimmen.  Hierher  rechnet  er  Wörter  wie  ital.  uosa  = 
aspan.  huesa,  ital.  rocca,  span.  fieltro  und  span.  yelmo,  die  auf  germ.  Wörter 
mit  o  resp.  e  zurückgehen,  während  die  got.  Formen  u  resp.  i  aufweisen 
würden.'  Diese  Wörter  mögen  westgermanischen  Ursprungs  sein,  könnten 
aber  auch  ebenso  gut  aus  dem  vorwulfilanischen  Gotisch  stammen,  dem  viel- 
leicht noch  das  ursprüngliche  0  resp.  e  zukam.  Der  Auslaut  des  schwachen 
Masculinums  auf  -a,  wie  er  sich  in  dem  germ.  '^rokka  (=  ital.  rocca,  span. 
ruecd)  zeigt,  ist  nach  Brückners  Bemerkung  S.  14  ein  besonders  deutliches 
Merkmal  des  Gotischen,  da  die  anderen  germ.  Dialekte  hier  o  zeigen.  Das 
ist  doch  sicherlich  ein  neuer  Beweis  für  den  gotischen  Ursprung  jenes  Wortes. 
Span,  fieltro  würde  freilich  auf  eine  westgerm.  Form  zurückgeführt  werden 
müssen,  wenn  Pogatschers  Deutung  Ztschr.  XII  554  des  ableitenden  r  aus 
dem  ursprünglichen  Stammauslaut  s,  dem  im  Westgermanischen  r  entspricht, 
richtig  ist. 

Dagegen  kann  ich  auch  heute  noch  nicht  einsehen,  warum  Lehnwörter 
dieser  vorgotischen  Schicht  zugewiesen  werden  müssen,  weil  sie  zufälhg  in 
dem  einen  uns  nur  bruchstückweise  erhaltenen  gotischen  Sprachdenkmale  nicht 
aufzufinden  sind.  Hierher  rechnet  Kluge  Grdr.  d.  r.  Phil.  I  387  und  mit  ihm 
Brückner  S.  7  das  Wort  guisa,  das  auf  ein  germ.  wisa  zurückgeht;  da  Kluge 
im  Grdr.  a.  a.  O.  das  Vorhandensein  nordischer  Worte  als  Zeugnis  für  das 
Gotische  verwertet,  so  hätte  er  schon  aus  dem  von  ihm  im  Etym.  Wtb.  s.  v. 
„Weise"  belegten  anord.  visa  auf  ein  got.  wisa  schliefsen  müssen,  wenn  wir 
ein  solches  nicht  schon  aus  dem  Vorhandensein  des  span.AVortes  vermuten 
dürften  (s.  auch  „Zur  Kritilc  der  altgerm.  Elem.  im  Span."  S.  50  Anm.).  B. 
sieht  sich  übrigens  S.  9  selbst  genötigt,  für  das  ital.  melma  ein  got.  Etymon 
*milma  anzunehmen,  während  in  dieser  Sprache  nur  malma  belegt  ist.^ 

Dafs    ital.  griso,   grigio    „grau"    jener    vorgolischen    Schicht    angehören 


1  Das  nur  einmal  in  der  aspan.  Litteratur  belegte  clmo  (Alex.  544)  braucht 
nicht  aus  dem  got.  hilms  zu  stammen;  es  könnte  ja  auch  Lehnwort  aus  dem 
portug.  (Imo  sein.  Ueber  die  Qualität  des  e  im  span.  elnio  sind  wir  ja  nicht 
unterrichtet. 

2  So  brauchte  B.  auch  Ztschr.  XXIV  66  das  prov.  hauza  nicht  auf  ein 
westgerm.  hausa  zurückzuführen,  wenn  auch  ,,die  Sippe  speziell  dem  Deutschen 
zu  eignen  scheint". 


5/6  BESPRECHUNGEN.      M.  GOLDSCHMIDT, 

sollen,  da  sich  für  dieses  Wort  weder  im  Gotischen  noch  in  einem  anderen 
germanischen  Dialekt  (abgesehen  vom  deutschen  Greis)  eine  Entsprechung 
findet,  erscheint  auch  B,  S.  7  wegen  des  Vorhandenseins  des  span.  port.  gris 
bedenklich,  die  ja  offenbar  auf  das  französ.  gris  zurückführen.  Auch  die  ital. 
"Wörter  werden  wohl  aus  dem  Französ.  entlehnt  sein,  wie  bereits  W.  Meyer 
im  Ltbl.  f.  germ.  u.  rom.  Phil.  IX  (1888)  S,  103  für  grigio  angenommen  hat 
(ital.  f  =  frz.  z,  wie  in  damigella). 

Wenn  B.  bei  dieser  Gelegenheit  meint,  dafs  span.  Lehnwörter,  die  keine 
Endung  aufweisen  oder  auf  e  ausgehen,  nicht  unmittelbar  aus  dem  Gotischen 
stammen,  sondern  sekundäre  Entlehnungen  aus  dem  Französ.  bezw.  Provenz. 
sind,  so  hat  er  vollständig  Recht.  Die  Beobachtung  ist  freilich  nicht  neu. 
Ich  habe  schon  früher  (Zur  Kritik  S.  13)  darauf  hingewiesen,  dafs  span. 
arenque  wegen  des  Auslauts  aus  dem  Frz.  abzuleiten  sei.  So  ist  auch  aufser 
den  von  Brückner  a.  a.  O.  angeführten  guante^,  faraute,  lote,  estoque,  escote 
noch  gigote  (=  frz.  gigot,  s.  Zur  Kritik  S.  61)  hierher  zu  ziehen,  ebenso  asp. 
ganivete  =  nsp.  canivete,  canavete,  für  die  bereits  Diez  im  EW.  II  c  s.  v.  canif 
Entlehnung  aus  dem  frz.  ganivet,  prov.  canivete  annimmt,  roquete  „Chorhemd" 
aus  frz.  roquet  (nach  Sachs  =  kiu-zer  Mantel),  choque  aus  frz.  choc,  bosque 
aus  prov.  bosc  (s.  Tobler- Abhandlungen  S,  166),  esquife  aus  dem  erst  im 
16.  Jh.  belegten  frz.  esquif,  das  seinerseits  nach  Mackel  S.  127  aus  dem  ital. 
squifo  abzuleiten  ist.  Jedenfalls  geht  das  span.  Wort  nicht  auf  das  ital.  zu- 
rück, da  es  sonst  ^esqui/o  lauten  müfste.  So  rührt  wohl  auch  das  span.  port. 
esmalte  von  einem  frz.  *estnalt  her,  für  das  in  den  altfrz.  Texten  nur  esmal 
und  esmail  belegt  ist.  Jenes  steht  z.  B.  in  Elie  St.  Gille  1467  in  einer  A-Tirade, 
auch  in  der  Karlsreise  429,  wo  es  aber  der  Herausgeber  in  esmail  ändert, 
wozu  er  vielleicht  berechtigt  war,  da  sich  auch  Aiol  10779  das  Wort  esmail 
in  einer  A-Tirade  findet.  Diese  neuere  Form  ist  von  Mackel  a.  a.  O.  S.  52 
vortreftlich  erklärt  worden.  Jedenfalls  liegt  keine  Veranlassung  vor,  das  ital. 
smalto  und  frz.  email  mit  Diez  EW.  I  smalto  und  Brückner  Ztschr.  XXIV  62 
Anm.  I  aus  zwei  verschiedenen  Grundwörtern  abzuleiten.^ 

Dies  auslautende  e  tritt  nicht  zu,  wenn  das  frz.-prov.  Wort  auf  eine 
Liquida  ausgeht,  so  bei  span.  batel  aus  dem  gleichlautenden  afrz.  Wort,  bei 
hedel  =  prov.  hedel  (s.  Brückner  S.  9  Anm.  4),  bei  dem  freilich  seltenen  esparvel 
(etwas  eingebürgerter  ist  esparavan  nach  Baist  Z.  f.  frz.  Spr.  XIII  189;  das 
gewöhnliche  Wort  ist  gavilan)  aus  afrz.  esparvier,  ebenso  auch  bei  jardin 
(s.  Zur  Kritik  S.  61). 

Wenn  B.  S.  9  Anm.  4  behauptet,  dafs  d  im  Span,  nur  nach  dem  Tone 


1  Dafs  das  Wort  wanteji,  aus  dem  das  frz.  gatit  stammt,  dem  Westgerm, 
durchaus  nicht  fremd  ist,  wie  Kluge  Grdr.  d.  r.  Ph.  I  387  behauptet,  sondern 
sich  in  niederdeutschen  Mundarten  findet,  habe  ich  vor  Behrens  Ztschr. 
XIII  414  aus  Breusings  für  Seemannsausdrücke  sehr  wichtigem  Aufsatz  im  Jb. 
f.  ndd.  Sprachf.  V  17  nachgewiesen  (S.  50). 

2  Wenn  ich  Zur  Kritik  S.  47  in  dem  von  mir  S.  13  richtig  erklärten 
arenque,  vertrauend  auf  Eigennamen  wie  Amanurtcus  =  *  amanuggs ,  eine 
direkte  Herleitung  von  got.  *hariggs  nicht  zurückweisen  zu  dürfen  glaubte, 
so  bin  ich  jetzt  natürlich  längst  anderer  Meinung.  Auch  das  a.  a.  O.  S.  47 
erwähnte  espUnque  „Fessel"  ist  als  sekundär  entlehnt,  vielleicht  aus  prov. 
espercnc,  aufzufassen;  derselbe  Wandel  r^/  in  sy^zxi.  flete,  ^poxi.  freie  aus 
frz.  fret. 


BRÜCKNER,  GERM  AN,  ELEMENTE  IM  ITAL.  577 

ausfällt,  so  ist,  wie  der  Zusammenhang  lehrt,  vor  dem  Tone  gemeint  (vgl. 
nspan.  ser  =  aspan.  seder,  ebenso  creer,  caer  u.  dgl.).  Uebrigens  fällt  d  in 
manchen  modernen  Dialekten  auch  nach  dem  Tone  aus,  so  im  Kastil.  und 
Aragon,  in  der  Endung  -ado  (Storm ,  Englische  Philologie^  154)-  ^i*^  aspan. 
Formen  guiar  u.  s.  w.  werden  wohl  aus  dem  Frz.  entlehnt  sein. 

Zu  S.  10  Anm.  i  ist  hinzuzufügen,  dafs  sich  im  Prov.  neben  tregua  auch 
treva  findet,  z.  B.  bei  Raimon  Vidal  (s.  Bartsch  Chr.*  223,  3). 

Dem  S.  1 1  erwähnten  prov.  guaragnon  entspricht  im  Span,  nicht  ^ua- 
ranon,  wie  Diez  EW.  I  s.  v.  guaragno  angiebt,  sondern  nur  ganinon.  bereits 
im  Altspan,  belegt  (s.  Zur  Kritik  S.  50).  Was  die  Herleitimg  anbelangt,  so 
ist  jedenfalls  das  von  Meyer -Liibke  Rom.  Gr.  I  36  angenommene  Grundwort 
hrainna  nicht  richtig.  Es  könnte  das  von  Er.  angeführte  *wranjis  zu  Grunde 
liegen,  da  *wranjo  (Mackel  53)  im  Ital.  ^guaragnone  ergeben  haben  würde. 
Doch  könnte  ja  das  ital.  Wort  aus  dem  Prov.  entlehnt  sein. 

Warum  span.  port.  gardingo  „Richter,  Edelmann"  gerade  von  gards 
,,Haus,  Hof"  abzuleiten  sein  soll  (Br.  S.  14),  kann  ich  nicht  recht  einsehen. 
Bekanntlich  sind  unmittelbare  Ableitungen  dieses  Wortes  im  Span,  imd  Port, 
sonst  nicht  erhalten,  da  ]dL  j'ardifi  htzw.  jarditn  aus  dem  Frz.  entlehnt  sind. 
Booch-Arkossy  erwähnt  gardingo  in  der  Bedeutung  ,, Wächter";  jedenfalls  ist 
keine  Veranlassung,  das  Wort  nicht  zur  Sippe  guardar  zu  ziehen. 

Wegen  Vermischung  der  Stämme  bannum  ^x^a&  ha7zdum  (S.  15  Anm.  2) 
vgl.  die  Bemerkungen  Foersters  Ztschr.  XXII  265. 

Die  Geschichte  der  Sippe  scirm  u.  s.w.  (S.  17)  ist  auch  durch  Br.  noch 
nicht  aufgeklärt.  Mit  Recht  leitet  er  schermo  ,, Schirm"  aus  Igbd.  ahd.  scirm 
ab.  schermire  „fechten"  setzt  ein  Grundwort  skirmjan  voraus  (s.  Mackel 
S.  103),  dem  auch  afrz.  prov.  escerniir  entstammt.  Durch  Metalhesis  ist 
daraus  escremir  (afrz.  prov.)  entstanden.  Ob  afrz.  prov.  escirmir,  escrimir 
immittelbar  aus  dem  ahd.  Wort  abzuleiten  sind  oder  sich  erst  sekundär  ent- 
wickelt haben,  wie  Mackel  a.  a.  O.  meint,  wird  schwer  zu  entscheiden  sein. 
Span.  port.  esgrimir  (auch  span.  esgremir)  gehören  ebendahin.^  Neben  den 
Formen  auf  -ire  stehen  solche  auf  -are,  so  ital.  schermare,  das  Br.  aus  ahd. 
Igbd.  skirmen  ableitet;  diese  ital.  Form  ist  nicht  zu  trennen  von  nfrz.  escrimer, 
cat.  escrimar,  span.  port.  Hauptwort  esgrima,  ebenso  ital.  scrima,  frz.  escrime. 
Nach  Br.  ist  die  ital.  Form  aus  dem  Frz.  entlehnt,  nach  Mackel  S.  103  escrimer 
aus  ital.  schermare.  Möglich  wäre  ja  wohl  Igbd.  skirmen'^'xK^.  scherrnare 
^  frz.  escrimer,  escrime  ^  ital.  scrima,  wenn  auch  der  unmittelbare  lieber- 
gang  von  frz.  escrimer  aus  ital.  schermare  schwer  begreiflich  ist.  [Es  hätte 
wohl  *eschermer  ergeben.] 

Der  Wandel  von  sl"^  sei,  wie  er  im  Ital.  für  schippire  aus  ^-slipjan, 
schissä  aus  slizan  (Br.  S.  18  Anm.  3)  anzunehmen  ist,  findet  sich  auch  sonst 
bei  german.  Wörtern,  die  in  roraan.  Sprachen  eingedrungen  sind,  vgl.  Zur 
Kritik  S.  58. 

Die  Herleitung  des  h-i.  quille  (Br.  S.  27)  aus  luW.  kiel  erscheint  mir  sehr 


^  Das  g  ist  auffällig  genug,  da  lat.  scribere'^  s^i\n.  escribir  geworden 
ist.  Doch  findet  sich  g  für  c  vor  r  auch  sonst,  so  span.  gramallera  aus  frz. 
cremaillire,  port.  garupa  =  frz.  Croupe;  aber  auch  abgesehen  von  diesen 
Lehnwörtern  aus  dem  Französ.  finden  wir  es,  so  in  span.  gruta  aus  griech. 
XQvnxa  u.  a.  m. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXIV.  37 


578  BESPRECHUNGEN.     F.  ED.  SCHNEEGANS, 

unwahrscheinlich.  Denn  es  giebt  kein  sicheres  Beispiel  für  f  <[  /.  Das  von 
Mackel  S.  187  auf  an.  sila  zurückgeführte  afrz.  silier  zählt  er  selbst  S.  1 1 Z 
unter  den  unsicheren  Fällen  auf;  bei  an.  trylla,  wenn  dies  wirklich  das 
Grundwort  zu  afrz.  truiller  ist,  liegt  Doppel-/  vor.  Guille  <^  Wili  erklärt 
sich  nach  Mackel  aus  „räumlicher  Artikulationsverschiebung,  und  guille  „Be- 
trug", das  M.  an  jener  Stelle  nicht  erwähnt,  das  aber  Diez  auf  wile  zurück- 
führt, geht  wohl  auf  *wigila  zurück  (s.  Tobler- Abhandlungen  S.  167).  Da 
nun  die  Annahme  eines  germ.  Grundwortes  *kilja  (s.  Zur  Kritik  S.  34)  für 
das  frz.  quille  (des  Anlauts  wegen)  nicht  pafst  —  jenes  Wort  müfste  ja  seiner 
Form  nach  schon  früh  in  eine  romanische  Sprache  gedrungen  sein  — ,  so 
scheint  das  Wort  zunächst  durch  die  Normannen  (im  10.  Jh.)  nach  Italien 
gekommen  zu  sein  imd  ist  wohl  aus  dem  Ital.  in  das  Frz.  und  Span,  über- 
gegangen. —  Wenn  Br.  zur  Erklärung  des  nach  ihm  bei  quille  aus  kiel  vor- 
liegenden Genuswechsels  auf  das  analoge  frz.  digiie  aus  germ.  dtk  (=  ae.  die, 
ndd.  dtk  m.)  hinweist,  so  ist  das  bedenklich,  weil  auch  der  Ursprung  dieses 
Woites  durchaus  nicht  aufgeklärt  ist.  Mackel  hat  es  merkwürdigerweise  gar 
nicht  erwähnt.  Das  span.  port.  digue  (masc.)  ist  offenbar  aus  frz.  oder  prov. 
*dic  entlehnt,"  das  ja  regelrecht  dem  germ.  Worte  entspricht.  Digue  kann 
aber  nicht  direkt  aus  diesem  Worte  stammen.  Vielleicht  bestand  neben  dem 
gewöhnlichen  masc.  auch  ein  fem.,  wie  es  Mackel  S.  8  in  an.  i-önd  (neben 
masc.  raitd)  als  Grundwort  von  randa  nachweist.  Eine  andere  Erklärung 
giebt  Brückner  selbst  an  die  Hand,  wenn  er  S.  29  sagt,  dafs,  da  das  Italie- 
nische keinen  konsonantischen  Auslaut  kennt,  an  Wörter  fremden  Ursprungs 
manchmal  a  angetreten  ist,  wodurch  Geschlechtswechsel  eingetreten  sei,  so  bei 
fudinga  f.  =  Pudding.  So  könnte  sich  denn  auch  das  ital.  diga  erklären, 
woraus  dann  erst  sekundär  das  frz.  digue  entstanden  wäre,  das  dann  ur- 
sprüngliches *dic  verdrängt  hat.  Dann  würde  freilich  eine  Beeinflussung  der 
frz.  Seemannssprache  vorliegen,  die  übrigens  für  manche  Fälle  auch  Br.  S.  26 
zugiebt,  wenn  auch  nach  seiner  Ansicht  die  meisten  italienischen  Seemanns- 
ausdrücke germ.  Herkunft  erst  sekundär  aus  dem  Französischen  entlehnt  sind. 

scellino  ,, Schilling",  das  Br.  S.  29  von  frz.  scheliing  ableitet,  dürfte  eher 
noch  auf  eine  frz.  Form  *eschelin  zurückgehen ,  eine  Nebenform  von  escalin, 
das  offenbar  auch  die  Grundform  des  span.  escali?t  ist.  Das  frz.  Wort  führt 
Braune  Ztschr.  XXII,  203  auf  ahd.  ^skalling  zurück. 

Brückners  Abhandlung  schliefst  mit  einem  sorgfällig  gearbeiteten  Ver- 
zeichnis der  besprochenen  italienischen  Wörter.  Es  ist  schade,  dafs  er  nicht 
sämtliche  italienische  Wörter  germanischen  Ursprungs  einer  Untersuchung 
unterzogen  hat.  Die  Mundarten  hat  er  nur  nebenbei  verwertet.  Es  wäre  zu 
wünschen,  dafs  Br.  seiner  Programmabhandlung  recht  bald  eine  ausführlichere 
Darstellung  folgen  liefse,  in  der  er  den  Einflufs  der  Germanen  auf  Italiens 
Mundarten  untersuchte.  Welch  interessante  Ergebnisse  möglicherweise  aus 
einer  solchen  Arbeit  hervorgehen  würden,  hat  er  ja  selbst  schon  in  einer 
Schlufsbetrachtung  angedeutet. 


^  Nach  Diez  I  diga  belegt  Raynouard  ein  prov.  masc.  die  in  dieser  Be- 
deutung; ob  mit  Recht  —  Diez  selbst  bezweifelt  es  — ,  kann  ich  mit  meinen 
Hilfsmitteln  nicht  entscheiden. 

Moritz  Goldschmidt. 


BLANC,    LE  LIVRE  DE  COMPTES  DE  JACiME  OLIVIER.  57g 

Xie  livre  de  eomptes  de  Jaeme  Olivier  marchand  narbonnais  du  XIV^  siicle 
public  avec  une  intioduction,  un  glossaire,  des  notes  et  des  tables  par 
Alphonse  Blanc.  Tome  second  l^e  partie.  Paris.  Alphonse  Picard  et  fils 
edileurs.    1899  in-8".  VI  S.  +  672  S. 

Das  vorliegende  Werk  ist  ein  Teil  einer  gröfseren  Arbeit,  die  an  der 
Hand  des  wertvollen  Rechnungsbuclies  Jacme  Olivier's  in  einer  bereits  im 
Erscheinen  begriffenen  Einleitung  (in  „Bulletin  de  la  Comission  archeologique 
de  Narbonne")  zugleich  Streiflichter  auf  die  politischen,  industriellen  und 
commerciellen  Verhältnisse  von  Narbonne  im  14.  Jahrb.  werfen  soll.  Die  Aus- 
gabe des  Rechnungsbuches  ist  sehr  sorgfältig,  die  Verbesserungen  des  recht 
defecten  Textes  glücklich,  leider  läfst  sich  in  den  einzelnen  Fällen  nicht  immer 
feststellen,  ob  es  sich  um  Auflösung  von  Abbreviaturen  oder  Ergänzung  im 
Texte  fehlender  Buchstaben  handelt,  was  fiir  die  Beurteilung  der  Orthographie 
und  Aussprache  des  Schreibers  von  Wichtigkeit  sein  kann '  (so  bei  sehr 
häufigem  Fehlen  des  r  in  pestey  oder  aUel  =  aprilem).  Die  Würdigung  des 
Textes  als  Denkmal  der  Geschichte  des  Handels  und  Gewerbes,  des  Münz- 
wesens im  14.  Jahrh.  entzieht  sich  dem  Urteil  des  Philologen,  wir  dürfen  sie 
wohl  von  der  in  Aussicht  gestellten  Einleitung  erwarten,  während  zahlreiche 
kaufmännische  und  sonstige  technische  Ausdrücke  im  Glossar  ihre  Erklärung 
finden  werden.  Besondere  Erwähnung  verdienen  die  sich  jährlich  (1381 — 91) 
im  Rechnungsbuch  wiederholenden  Angaben  über  die  durch  Tuchsendungen 
nach  dem  Orient  verursachten  Unkosten.  Die  Reise  geht  nach  Alexandria 
oder  Damaskus  {Bornas)  oder  nach  Beirut  (Barut);  Einzelheiten  wie  der  Name 
des  Transportschiffes  z.  B.  zu  a.  1385  ,,am  la  nau  Sant  Johan  e  ssanta  Mag- 
dallena" erhöhen  das  Interesse  dieser  für  den  Laien  an  sich  trockenen  Rech- 
nungen. Da  eine  sprachliche  Untersuchung  des  Textes  nicht  in  Aussicht  ge- 
nommen zu  sein  scheint,  möge  hier  kurz  auf  einige  Eigentümlichkeiten  dieser 
auch  in  der  Hinsicht  wertvollen  kaufmännischen  Notizen  hingewiesen  werden. 
Wie  aus  den  Anmerkungen  des  Herausgebers  hervorgeht  —  eine  Beschreibung 
der  Handschrift  fehlt  — ,  ist  der  Text  nur  z.  T.  von  der  Hand  Jacme  Olivier's, 
die  Schreibung  ist  ziemlich  willkürlich  und  nachlässig: 

t  imd  «  zeigen  in  betonter  offener  Silbe  die  Brechung  zu  ü  und  uo,  so 
/j}'c-l  (filum),  ahryel  (oft  abrel  geschrieben),  viens  S.  134,  viems  S.  159  (wohl 
vinum),  muolas  in  einer  auf  Olivier  bezüglichen  im  Nachtrag  mitgeteilten 
Rechnung. 

a  ist  zu  o  verdunkelt  vor  ;;/  in  Domas  (Damaskus)  passim. 


1  An  einigen  Stellen  konnte  die  Lesart  der  Handschrift  im  Texte  bleiben, 
so  S.  2  otal,  S.  83  cotan,  S.  96  fretey,  die  in  ostal,  costan,  prestey  corrigiert 
werden,  wälirend  S.  9  aquet  bleibt.  S.  1 1  wird  das  übcrlitferte  jenir  (für 
jenier  =  jenuarium)  verbessert,  während  S.  \Z  jener  beibehalten  wird,  S.  15 
Chaurer  in  Chaurier  verbessert,  während  der  Text  auch  sonst  -ier  zu  -er 
oder  -ir  zusammenzieht.  —  S.  20  corr.  lo  lendeman  statt  lo  sendeman,  oder 
liegt  etwa  Dissimilation  vor?  —  Eine  Form  \s\^  jiiily  {t=  july)  S.  48  durfte 
im  Texte  bleiben,  ebenso  S.  55  foren,  S.  89  En  Johan  Avylioxa.  per  la  paga  . .  . 
—  S.  80  ist  sa  hi7it  (Na  Riesen  que  esia  sa  hint  den  que  ly  bayley  per  com- 
prar  I  vel  etc.)  in  das  mir  unverständliche  sa  hunf  corrigiert,  während  S.  109, 
224  hint  mit  Recht  beibehalten  wurde,  —  S.  124  Z.  5  von  unten  corr.  az 
Avyhon.  —  S.  218  Hs.  adoha  la  mit  Unterdrückung  des  r  des  Infinitivs  kann 
bleiben. 


37 


* 


580  BESPRECHUNGEN.  F.  ED.  SCHNEEGANS, 

Auffallend  ist  die  Behandlung  von  nachtonigem  br  in  octobrem,  das  immer 
otoyre  lautet  (neben  vortonigem  febryer). 

Intervocales  v  vor  und  nach  dem  Ton  fällt  aus  in  7ioembre  passim, 
secundäres  v  ebenso  in  deon  S.  22,  30,  prcar,  prohava  {h  dient  oft  zur  Be- 
zeichnung der  Gleitlaute),   laor  (laborem)  neben  devem. 

Der  Uebergang  von  s,  z  (aus  intervocalem  d,  lat.  s,  lat.  t  in  etpara  = 
espaza,  lat.  c  z.  B.  derembre)  zu  r  und  selten  von  r  zu  ^  [lauzador  S.  133) 
ist  nach  P.  Meyer,  A.  Thomas,  Chabaneau  eingehend  von  dem  Herausgeber 
des  Rechnungsbuches  selbst  in  Revue  des  langues  romanes  Bd.  XXXX  (1897) 
S.  48  —  64,  120  — 139  (Narbonensia,  Passage  de  j,  2  ä  r  et  de  r  ä  i',  2)  be- 
handelt worden  auf  Grund  von  Urkunden  aus  Narbonne  (darunter  Olivier's 
Livre  de  comptes).  Es  folgt  kurz  aus  seinen  Tabellen  und  Bemerkungen,  dafs 
der  Uebergang  von  r  z\i  s  und  j  zu  r  zeitlich  begrenzt  ist,  ganz  vereinzelt 
schon  im  13.  Jahrh.  vorkommt  (1235,  i-55)>  sehr  häufig  im  14.  und  beginnen- 
den 15.  Jahrh.  Für  das  17.  und  18.  Jahrh.  sind  zwei  Fälle  verzeichnet,  r  zu 
s,  z  kommt  früher  vor  und  hört  früher  auf  als  s  zu  r,  und  die  einzelnen 
Denkmäler  bevorzugen  die  eine  der  beiden  Schreibungen.  Der  Wechsel  der 
beiden  Laute  ist  nicht  an  die  intervocale  Stellung  gebunden,  das  unmittelbare 
Zusammentreffen  mit  einem  vorausgehenden  oder  folgenden  Vocal  genügt  (z.  B. 
quinre,  penze,  borcz  =^  bosc,  sastre  =  sartre,  1.  c.  p.  54,  138).  —  Interessant 
sind  die  Schreibungen  rafio  in  einer  der  beigefügten  Urkunden  aus  Narbonne 
von  1300  S.611  und  die  Form  Toloja  aus  Tolora  corrigiert  S.  163:  h  und/ 
sind  individuelle  Versuche,  den  Uebergangslaut  vom  Reibelaut  2  zum  r  zu 
bezeichnen. 

Auf  die  bedeutende  Rolle  der  Salzphonetik  in  diesen  die  Schwankungen 
des  gesprochenen  Wortes  getreu  wiedergebenden  Schreibungen  hat  A.  Blanc 
1.  c.  S.  137  hingewiesen:  et  a  Foufrega  (Livre  de  comptes  S.  93)  wird  über 
ez  a  zu  er  a,    cordas  e  fyl  zu  cordar  e  fyl. 

r  vor  s  fällt  auch  in  der  Schrift  meistens  aus,  so  in  der  Formel  del  cos 
sant  (=  Heiliger),  senhos,  denies,  pas  sabatas  passim,  Massela  S.  15,  pre- 
ricados  S.  28,  faychyes  S.  189,  laurados  S.  193.  Im  Auslaut  besonders  im 
Infinitiv  verstummt  r  vor  consonantisch  anlautendem  Wort: /a  S.  149,  adoba 
S.  218,  cuele  S.  H2,  regonoyche  S.  124,  ostal  mage  S.  19,  lybre  7nage  S.  176. 
Der  leicht  bewegliche  Laut  r  springt  hier  oft  um,  so:  presonas  S.  20,  pur- 
meyrament  S.  102,  forlar  S.  106,    cran  \=^  carnl)  S.  172,  perstey  S.  184. 

r — r  wird  zu  r — n  dissimiliert  in  revenensya  S.  4,  6. 

j  vor  Consonant  war  im  Schwinden  begriffen  und  fehlt  oft,  so  in  otal 
S.  2,  aquet  S.  9,  tot  S.  55,  cotan  S.  83.  Uebergangsstufen  zeigen  die  Formen 
tantort  S.  96  und  vor  tönendem  Laut  traylatar  S.  50,  236.  Meistens  wird 
j  vor  Consonant  durch  t  ausgedrückt,  zunächst  wohl  vor  t:  etteron  S.  55, 
Ettasy  (neben  iS'.ftej-j  S.  78)  S.  53,  ettans  (neben  estams)  S.  4,  ettrenar  S.  176, 
wo  /  als  ein  sehr  unvollkommener  Versuch  anzusehen  ist  den  aus  j  gebildeten 
Laut  wiederzugeben.  Dasselbe  Zeichen  wird  mm  auch  vor  andern  Consonanten 
gebraucht:  eisarmentar  S.  174,  etpachat  S.  160,  etcripturas,  et  etcryg  S.  51, 
218,  etpara  (espaza)  S.  78,  etcomergar  S.  125,  etcut  S.  134  etc.  Durch  Kreuzung 
mit  der  etymologischen  Schreibung  entstand  die  seltsame  Form:  osttal  S.  26. 

Die  Schreibung  -stz  für  -tz  der  Endung  in  acolorastz  S.  4,  versiz  S.  89 
etc.  kommt  auch  sonst  häufig  vor. 


RLANC,    LE  OVRE  DE  COMPTES  DE  JACME  OLIVIER.  58  1 

Die  mouillierten  Laute  l,  n  werden  vereinfacht  zu  /  und  y:  moJer  S.  10, 
Masela  S.  15,  verviel  S.  W,  fyl  S.  20,  fila  S.  56,  filol  S.  57,  filola  S.  58,  trebal 
S.  20  neben  molker  S.  271   und  der  umgekehrten  Schreibung  rolhos' S.i^o. 

n  ist  zu  y  reduciert,  Schreibungen  mit  «ä  sind  selten;  der  entstandene 
Laut  wird  durch  h  ausgedrückt:  coinpaha  S.  29,  compahon  S.  248,  Avyhon 
S.  32  neben  v4z'zWÄo«,  Perpehan  S.  146,  sehos  S.  39,  zyha  S.  64  (neben  J<?n/zo/-, 
vinha),  leha  S.236,  tehe,  tiheire  S.  28,  29  (neben  tenher,  tenhit),  Espaha 
S.  176. 

Auffallend  ist  die  Schreibung  regoneysensa  S.  71,  regonoyche  S.  124, 
regonoys  S.  203,  579,  wo  c  den  Einflufs  der  umgebenden  Vocale  zeigt  (ein- 
mal: payselar  e  gontar  S.  133).  Spuren  einer  Veränderung  des  anlautenden  c 
vor  a  zeigen  die  vereinzelten  Schreibungen  chalon  S.  124,  Santa  Hataryna 
S.  192.  Es  seien  noch  erwähnt  j'etüer  =  jenuarium  und  der  Heiligenname 
Aostasy  neben  Avastasy  S.  172. 

Sehr  häufig  ist  die  "Verdoppelung  anlautender  Consonanten  in  engen 
Wortverbindungen  wie  de  Ha,  cors  ssant,  nos  ssalve,  S.  Johan  e  ssanta  Mag- 
dallena (als  Schiffsname)  S.  86,   per  Har  e  ffiel,    a  IVefant  etc. 

Dem  Texte  des  Rechnungsbuches  Jacme  Olivier's  sind  als  Nachtrag 
einige  auf  Olivier  bezügliche  Rechnungen  anderer  Kaufleute  von  Narbonne 
beigefügt.  Lateinische,  den  Handel  Narbonne's  und  die  Beziehungen  der 
Stadt  zu  den  Nachbarstädten  betreffende  Urkunden  bereichern  als  „pieces 
justificatives"  zu  der  zusammenfassenden  Einleitung  diese  interessante  für  die 
provenzalische  Dialektforschung  wichtige  Publication. 

F.  Ed.  Schneegans. 


Rudolf  Tobler,    Die    altprovenzalische  Version    der   Disticha    Ca- 
tonis.     Berlin   1897.    (104  S.) 

Von  einer  vermutlich  dem  Ende  des  12.  oder  der  ersten  Hälfte,  event. 
Mitte  des  13.  Jh.  angehörenden  provenzalischen  Bearbeitung  der  Disticha 
Catonis  in  6-silbigen,  gepaart  gereimten  Versen  wurden  neuerdings  Fragmente 
in  zwei  Handschriften  aufgefunden:  zwei  kürzere  Stücke  von  138  —  diese  aber 
z.T.  völlig  unlesbar  —  und  1 17  Versen  auf  Pergamentblättchen  der  Pariser 
Nationalbibliothek,  die  P.  Meyer  in  der  Romania  Bd.  25  publicierte,  und  ein 
umfangreiches  Fragment  von  748  Versen  —  das  zweite  Pariser  Fragment  mit 
enthaltend  —  in  einer  aus  dem  13.  Jh.  stammenden  Handschrift,  welche  die 
Königliche  Bibliothek  zu  Berlin  im  J.  1894  von  einem  italienischen  Antiquar 
erwarb.  Die  vorliegende  Erstlingsarbeit  eines  jungen  Romanisten,  eine  Strafs- 
burger  Dissertation,  bietet  eine  sorgfältige  kritische  kommentierte  Ausgabe 
dieser  Bruchstücke  und  läfst  ihnen  eine  allseilige  philologische  Beleuchtung 
angedeihen.  Die  mit  sicherer  Methode  geführte  sprachliche  Untersuchung 
liefert  das  Ergebnis,  dafs  beide  Handschriften  unabhängig  von  einander  in 
Norditalien  geschrieben  wurden,  und  dafs  die  Berliner,  wie  es  scheint,  dem 
Original  ferner  steht  als  die  Pariser.  Inhaltliche  Gründe  bewegen  Tobler, 
die  vorliegende  Version  nicht  für  die  ursprüngliche  zu  halten.  Aus  der  That- 
sache,  dafs  die  einzelnen  Disticha  von  dem  Bearbeiter  mit  sehr  verschiedener 
Ausführlichkeit  behandelt  werden,  folgert  er,  „dafs  nicht  alle  Abschnitte  auf 
den    gleichen  Autor    zurückgehen,    dafs    vielmehr    ein  Uebcrsetzer   die  kurzen, 


582  liF.SPKECHUNGEN.      R.  ZENKER, 

an  das  Ori):;inal  anschliefsenden  Absclinitte  verfafste,  während  ein  anderer  die 
breiten,  oft  weit  abschweifenden  Ucbersetzungen  schrieb".  Er  nimmt  an,  es 
hätten  zwei  vollständige  Versionen  existiert,  die,  im  Laufe  der  Zeit  mehr  und 
mehr  lückenhaft  geworden,  schlicfslich  von  einem  dritten  zusammengeschweifst 
wurden,  ja,  es  sei  vielleicht  ein  viel  gröfserer  Teil  des  Gedichtes  erst  nach 
der  Zusammenfügung  der  beiden  ersten  Versionen  hinzugekommen.  Er  glaubt 
in  der  Lage  zu  sein,  auch  sprachliche  Unterschiede  nachzuweisen.  Die  ,, erste 
präcise  Fassung"  ,, könne  in  korrektem  Provenzalisch  geschrieben  sein,  das 
Uebrige  aber  scheine  von  einem  Italiener  verfafst,  der  die  Sprache  von 
Languedoc  und  Provence  gelernt,  vielleicht  aber  nie  gesprochen  hatte". 

Für  diese  ganze  Hypothese  scheint  mir  ein  irgendwie  ausreichender 
Grund  nicht  vorzuliegen.  Der  provenzalische  Text  macht  durchweg  einen 
vollkommen  einheitlichen  Eindruck,  Unterschiede  in  Stil  und  Darstellungs- 
weise konnte  ich  nicht  bemerken.  "Wenn  die  provenzalische  Version  bisweilen 
nur  eine  präcise  Uebersetzung  der  Distichen  giebt,  in  anderen  Fällen  aber 
umständlicher  zu  Werke  geht,  Erläuterungen  beifügt  und  den  Gedanken  weiter 
fortspinnt,  so  nötigt  das  doch  keineswegs  zur  Annahme  verschiedener  Ver- 
fasser. Ich  meine,  es  ist  nur  natürlich,  dafs  der  provenzalische  Bearbeiter 
nicht  über  jede  dieser  zahlreichen  Klugheitslehren  auf  Grund  eigener  Lebens- 
erfahrung oder  eigenen  Nachdenkens  etwas  Neues  zu  sagen  hatte:  wo  ihm 
etwas  einfiel,  da  machte  er  Zusätze, —  und  wo  ihm  nichts  einfiel,  da  liefs  er 
es  bleiben;  ein  solches  Verfahren  hat  doch  durchaus  nichts  Auffälliges. 
Ebenso  ist  es  vollkommen  begreiflich,  dafs  es  ihm  nicht  überall  gelang,  den 
prägnanten  Gedanken  der  lateinischen  Vorlage  in  gleich  knapper  Form 
wiederzugeben;  bisweilen  glaubte  er,  ausführlicher  sein  zu  müssen,  um  recht 
verstanden  zu  werden,  und  dann  machte  er  eben  mehr  Worte.  Gelegentliche 
Wiederholungen  haben  bei  einem  mittelalterlichen  Autor  auch  nichts  zu  be- 
sagen. Was  das  sprachliche  Moment  betrifft,  so  mifst  Tobler  diesem  selbst 
keine  entscheidende  Bedeutung  bei:  er  erblickt  in  den  mangelhaften  Reimen, 
Assonanzen  und  Augenreimen  in  den  nicht  der  ersten  präcisen  Fassung  an- 
gehörigen  Stellen  nur  eine  Bestätigung  des  aus  dem  Inhalte  gewonnenen  Re- 
sultates. Aber  er  selbst  mufs  zugeben,  dafs  schon  jene  hypothetische  ältere 
Fassung  den  mangelhaften  Reim  ors  —  fors  V.  288  aufweist,  und  was  die 
Reime  fedels  —  cels  V.  222  und  cala  —  mala  V.  690  angeht,  so  bleibt  es 
zweifelhaft,  ob  nicht  auch  sie  als  ungenügend  aufzufassen  sind;  bezüglich  des 
ersteren  bemerkt  Tobler  S.  17,  der  Reim  sei  mangelhaft,  „wenn  wir  nicht  für 
fezel  ein  Schwanken  der  Qualität  des  e  annehmen  wollen",  und  was  cala  — 
mala  betrifft,  so  sagt  er  S.  22,  ,,wenn  nicht  andere  Gründe,  die  am  Schlufs 
besprochen  werden  sollen  [eben  die  inhaltlichen],  für  die  Annahme  mehrerer 
Verfasser  bei  unserem  Gedichte  sprächen,  so  würde  die  erstgenannte  Möglich- 
keit, dafs  in  den  fraglichen  Fällen  [zu  denen  eben  jener  Reim  gehört]  nur 
Assonanz  vorliege,  unbedenklich  vorzuziehen  sein"  Dazu  kommt  eventuell 
noch  captenimens  —  sens  V.  688,  vgl.  S.  19,  das  sich  auch  in  der  präcisen 
Fassung  findet.  Somit  läfst  sich  ein  Unterschied  bezüglich  der  Reinheit  der 
Reime  in  den  verschiedenen  Abschnitten  m.  E.  mit  einiger  Sicherheit  nicht 
nachweisen ,  und  es  liegt  auch  von  dieser  Seite  kein  Anlafs  vor,  die  Einheit 
des  Verfassers  in  Frage  zu  ziehen. 

Das  Gedicht  besitzt  unstreitig  einen  gewissen  selbständigen  litterarischen 


TOBLER,    DISTICHA    C ATONIS.  583 

Wert.  Wie  aus  dem  Gesagten  schon  hervorgeht,  handelt  es  sich  durchaus 
nicht  um  eine  blofse  Uebersetzung,  vielmehr  haben  wir  vor  uns  eine  meist 
ganz  freie,  von  Geist  und  Phantasie  zeugende  Bearbeitung,  welche  die  Ge- 
danken der  lateinischen  Vorlage  in  der  Regel  sehr  geschickt,  mit  grofser 
Selbständigkeit  im  Ausdruck,  oft  geradezu  überraschend  einfach  und  prägnant, 
wiedergiebt,  vielfach  dieselben  aber  auch  weiter  ausführt  und  an  sie  eigene 
Reflexionen  anknüpft,  so  dafs  dann  das  Distichon  gewissermafsen  nur  das 
Thema  oder  den  Ausgangspunkt  eines  kleinen  poetischen  Essays  bildet.  Es 
gewährt  einen  eigenen  Reiz,  die  —  von  Tobler  mit  abgedruckten  —  latei- 
nischen Disticha  mit  der  provenzalischen  Version  zu  vergleichen:  Dort  der 
würdevolle  Gang  des  klassischen  Hexameters,  hier  der  graziöse,  hurtige  Tritt 
des  paarweise  gereimten  6-Silbners;  dort  alles  abstrakt,  der  Gedanke  in  seiner 
allgemeinsten  prägnantesten  Form:  hier  concrete  Anschauung,  Bilder,  Ver- 
gleiche, aus  dem  Leben  gegriffene  Beispiele,  verbunden  oft  mit  einer  gewissen 
behaglichen  Breite,  die  aber  nie  zur  Weitschweifigkeit  wird  und  stets  fesselt. 
Ich  gebe  ein  paar  Beispiele:  Das  Distichon  (II,  23)  mahnt  ganz  allgemein,  im 
Unglücke  standhaft  zu  bleiben.  Der  provenzalische  Bearbeiter  erinnert  an  die 
armen  Heiligen  der  Vorzeit,  die  in  Zeiten  der  Not  nicht  mutlos  waren  und, 
wenn  ihnen  Gewinn  blühte,  nicht  übermütig.  —  Das  lateinische  Distichon 
(in  praef.)  mahnt  kurz,  man  möge  sich  aus  den  folgenden  Versen  Lehren 
fürs  Leben  entnehmen.  Der  provenzalische  Bearbeiter  erteilt  den  gleichen 
Rat,  erläutert  das  Gesagte  aber  dann  noch,  indem  er  auf  die  Spiegel  verweist, 
die  die  Frauen  haben  und  in  denen  sie  ihr  Haar,  ihre  Augen,  ihr  Antlitz  und 
ihre  ganze  Toilette  betrachten,  diese  „Dinger  ohne  Verstand",  die  ihnen  doch 
verkünden,  was  ihnen  gut  oder  schlecht  ansteht;  solch  ein  Spiegel  wolle  für 
den  Leser  auch  dies  Büchlein  sein.  —  Das  Distichon  (IH,  19)  warnt,  beim 
Gastmahl  {inter  convivas)  allzu  viel  zu  reden.  Der  Provenzale:  „Thöricht, 
wer  mit  vollem  Munde  sich  aufs  Reden  verlegt!"  —  Der  Stolz  (orgoil) 
wird  vom  Bearbeiter  verglichen  mit  dem  Feuer,  das  Wärme  und  Licht  spendet, 
so  lange  man  es  beherrscht,  das  aber,  wenn  es  sich  der  Fessel  entrafft  (pois 
d'el  perdras  poder),  uns  und  alle  unsere  Habe  verzehren  würde,  wenn  ihm 
das  gelänge.  „Aber  so  hoch  steigen  nicht  Rauch,  Wärme  und  Licht,  dafs 
sie  nicht,  rasch  oder  langsam,  ebensoweit  wieder  nach  unten  kehrten  .... 
Ebenso  geht  es  mit  dem  Stolze  etc."  ^V.  557  ff.).  Im  lateinischen  Original 
findet  sich  gar  nichts  dieser  Stelle  Entsprechendes.  So  wird  die  abstrakte 
Lehre  auf  Schritt  und  Tritt  durch  Anschauung  und  Bild  belebt;  die  Version 
stellt  sich  dar  als  das  Werk  eines  feinsinnigen,  selbständigen  Kopfes,  der  die 
fremden  Gedanken,  die  er  in  sich  aufgenommen,  mit  Glück  zu  reproduzieren 
und  mit  eigener  Prägung  zu  versehen  versteht. 

Die  Anmerkungen,  zu  denen  Adolf  Tobler  und  Gröber  Einiges  beige- 
steuert haben,  sind  durchweg  wohl  erwogen  und  lassen  nichts  unerörtert,  was 
irgend  der  Erläuterung  bedarf.  Nachstehend  ein  paar  Vorschläge  zur  Inter- 
pretation des  Textes. 

M  1 1     Se  tu  tenias  car 

zo  que  ves  desdeinar 

e'n  ist  abandonatz, 

quant  ne  sera  cardatz, 
15     no-1  tenc  per  avareza, 

jii  parra  cobeeza. 


584  BESPRFCHUNGEN.      K.  ZENKER, 

Tobler  bemerkt,  Gröber  weise  darauf  hin,  dafs  das  Tempus  tenias  ungewöhn- 
lich sei,  da  es  sich  gar  nicht  um  einen  irrealen  Konditionalsatz  handle. 
,, Vielleicht  darf  man  annehmen,  dafs  hier  eine  zweite  Pars.  Sg.  ohne  s  gebildet 
und  zu  lesen  ist:  tes  ni  as.  Dann  wäre  der  Sinn:  ,,wenn  du  festhältst  und 
wert  achtest,  was  du  verachten  siehst,  und  es  von  dir  giebst,  wenn  Mangel 
daran  ist,  so  halte  ich  es  nicht  für  Geiz,  noch  wird  es  als  Habgier  erscheinen" 
u.  s.  w.".  Die  Emendation  ist  sinnreich,  aber  m.  E.  überflüssig:  tenias  ist 
einfaches  Imperfektum,  nicht  Tempus  des  irrealen  Konditionalsatzes:  ,,Wenn 
du  —  ehedem  —  wert  achtetest,  was  du  verachten  siehst  (das  Präsens  kann 
hier  stehen  für  das  zu  erwartende  Imperfektum,  weil  der  Sinn  ist:  was  man 
zu  verachten  pflegt)  und  —  dann  später  : —  es  von  dir  giebst  u.  s.  w.". 
T  I     Mais,  se  1  fais  ab  amor, 

as  ne  grat  e  lausor. 

Se  tu  fais  mai  senblant 

que  non  as  en  talant, 
5     passar  i  potz  trop  meinz, 

si  be"l  semblant  li  feinz. 
Die  vorausgehenden  Verse  sind  nicht  erhalten.  Es  war  in  ihnen,  dem  latei- 
nischen Distichon  zufolge,  gesagt:  Wer  eine  Ausgabe  machen  müsse  imd 
zaudere,  der  habe  nur  den  Schaden  davon.  T.  bemerkt,  V.  3 — 6  seien  unklar, 
sie  bedeuteten  wörtlich:  ,,Wenn  du  dir  mehr  den  Anschein  giebst,  als  du  Lust 
hast,  kommst  du  viel  weniger  daran  vorbei,  wenn  du  ihm  auch  eine  verstellte 
Miene  zeigst".  Damit  läfst  sich  in  der  That  kein  Sinn  verbinden;  wie  sollte 
einer  dazu  kommen,  „sich  mehr  den  Anschein  zu  geben,  als  er  Lust  hat"? 
Ich  vermute  für  mai  —  mal  und  fasse  que  als  ,,dafs":  ,,Wenn  du  eine  un- 
freundliche Miene  zeigst  und  zu  erkennen  giebst,  dafs  du  keine  Lust  dazu 
hast  (nämlich:  zu  geben),  dann  kommst  du  noch  viel  weniger  darum  herum, 
wenn  du  dich  auch  zierst".  Man  könnte  aber  auch  bei  w«i  bleiben  und  dann 
verstehen:  ,,Wenn  du  dir  mehr  den  Anschein  giebst,  dafs  u.  s.  w.",  d.h.  mehr 
diesen  als  den  gegenteiligen.  Allerdings  erwartet  man  in  beiden  Fällen:  „dann 
kommst  du  deshalb  doch  nicht  darum  herum". 
Zu  V.  183  ff.:  Fein  te  fol  multas  vetz 

per  tems  aici  co't  letz; 
185     mult  es  grantz  sav'ieza 

en  locs  feiner  foleza, 
wozu  T.  vergleicht  Arnaut  v.  Marueil:    Onrada  follia    Val  en   luec  mais  que 
sen   (Rayn.,  Lex.  IV,  89),    ist    auch    zu    verweisen    auf  Peire    Rogier,   Str.  V 
und  VI  seines  an  Raimbaut  v.  Orange  gerichteten  Begrüfsungsgedichtes  (Appcl, 

P.  Rogier  S.  63) : 

No'us  fassatz  de  sen  trop  temer, 
per  qu'om  digua:  „trop  es  senatz", 
qu'en  tal  luec  vos  valra  foudatz 
on  sens  no'us  poyria  valer  etc. 

V.  241     Trobam  dels  paubres  santz 
qe  son  passat  enantz 
qe  anc  no's  cambieron, 
se  ben  trop  s'esperderon; 


TORLER,    DISTICHA    CATONIS.  585 

245  nes  se  gazainz  lov  venc, 
d'orgoil  no  lor  sovenc. 
Tobler  übersetzt  V.  244:  „so  sehr  sie  auch  in  Not  gerieten".  Die  Hs.  hat 
aber  trop  sas  perderon  und  ich  denke,  dafs  hierbei  zu  bleiben  und  zu  lesen 
sein  wird:  trops  as  perderon,  ,,wenn  sie  auch  viele  Asse  verloren";  es  scheint 
ein  vom  "Würfelspiele  entnommenes  Bild  vorzuliegen;  wir  erhalten  so  auch 
einen  besseren  Gegensatz  zu  gazainz  ,, Gewinn,  Geldgewinn":  sie  verzagten 
nicht,  wenn  sie  verloren,  und  wurden  nicht  übermütig,  wenn  sie  gewannen. 
Allerdings  kann  ich  den  Ausdruck  ,,Asse  verlieren"  sonst  nicht  belegen. 

Das  Distichon  11,  25  a  ist  vom  Bearbeiter  offenbar  mifsverstanden  worden: 
die  res  adversae  wurden  gefafst  als  „verkehrte,  ungeeignete  Dinge",  das 
animum  sübmittere  =  ,, seinen  Sinn  auf  etwas  richten".  Wie  V.  261,  62  aus 
dem  zweiten  Hexameter  gewonnen  wurden ,  vermag  ich  allerdings  auch  nicht 
zu  sagen. 

V.  349  ist  mit  Se  vols  aver  dreitura  der  lateinische  Ausdruck  wieder 
mifsverstanden;  cum  rede  vivas  ist  gefafst  im  Sinne  von:  ,,wenn  du  recht 
leben  willst". 

V.  368  ist  für  ta  vergonia  doch  sicher  sa  vergonia  zu  lesen:  ,,sage  nichts, 
was  ihm  zur  Unehre  gereicht";  vergl.  V.  22. 

V,  614  tot  wohl  nur  Druckfehler  für  ton, 
V.  747     Mais  te  val  lein  e  foc 
ton  coltel  en  un  loc. 
Tobler  meint,  man  erwarte:  „Mehr  nützt  dir  Holz  und  Feuer  und  dein  Messer 
zuweilen",    was   mir    aber  auch  keinen  rechten  Sinn  zu  geben  scheint.     Sollte 
nicht    zu   lesen    sein:    Mais   te   val  leinz  e  [=■  en)  foc    ,,mehr  nützt  dir  Holz 
im  Feuer",  d.h.  Holz,  das  du  zur  Heizung  verwertest,  als  solches,  das  unge- 
nützt liegt;  letzteres  etwa  müfste  in  V.  748  gesagt  sein,  den  ich  freilich  nicht 
verstehe.  r.  Zenker. 


Otto  Riese,  Untersuchungen  über  die  Ueberlieferung  der  Enfances 
Vivien.     Diss.  Halle   1900. 

Die  erneute  Prüfung  des  Handschrifteuverhältnisses  führt  Riese  dazu, 
einen  andern  Stammbaum  aufzustellen  als  seine  Vorgänger,  woraus  sich  eine 
Reihe  wichtiger  Folgerungen  ergiebt.  Die  aus  dem  romanischen  Seminar  in 
Halle  hervorgegangene  Arbeit  erfreut  durch  ihre  klare  Präcision,  aber  über- 
zeugend ist  ihre  Beweisführung  nicht. 

Die  Frage  dreht  sich  um  die  drei  Texlrecensionen  B  =  Boulogner  Hs., 
A  =  Pariser  Hs.  I448,  x  =:  c  (Pariser  Hss.  1449.  774.  368,  Trivulcianus)  +  d 
(Londoner  Hs.  Pariser  Hs.  24369).  Bisher  stellte  man  A  und  x  gegen  B; 
Riese  fafst  B  und  A  zusammen  und  hält  sie  x  entgegen.  Diese  Gruppierung 
rechtfertigt  er  (p.  10  s.)  durch  solche  Stellen,  an  denen  B  und  A  gemeinsame 
Fehler,  x  hingegen  die  richtige  Lesart  aufweisen;  denn  es  sei  nicht  anzunehmen, 
dafs  X  alle  diese  Fehler  gemerkt  und  verbessert  habe.     Hier  ist  einzusetzen. 

Zunächst  fällt  v.  456  weg;  denn  die  lückenhatte  Zeile  in  A  raurai  ge 
sain  et  sauf  le  duc  kann  ebenso  leicht  nach  x  raurai  ie  dont  tot  sai?i  et  sauf 
le  duc  als  nach  B  raverai  ie  saiti  et  sauf  Garin  le  duc  ergänzt  werden. 


586  BESPRECHUNGEN.      PH.  AUG.  BECKER, 

Für  V.  1437  bieten  c  und  d  zwei  verschiedene  Lesarten:  c  mais  le  levrier 
fut  plus  de  Cflurre  isnel,  d  viais  li  levrier s  fut  mout  de  courre  engrez; 
es  ist  schon  aus  diesem  Grunde  ungewifs,  ob  sie  die  echte  Fassung  be- 
wahrt haben,  oder  ob  zwei  ähnlich  ausgefallene  Versuche  vorliegen,  sich 
eines  schlechten  Verses  zu  entledigen.  Auch  A  hat  zu  verbessern  gesucht, 
wie  sein  schwerlich  ursprüngliches  //  cort  qui  mout  fut  bes  (!)  zeigt.  Der 
von  B  gebotene  Vers  mais  li  levriers  li  court  bien  ce  fjct  bei  ist  unschön, 
aber  nicht  geradezu  falsch.  Da  nun  im  Prinzip  die  glattere  Lesart  keinen 
Anspruch  darauf  hat  für  original  zu  gelten ,  so  liegt  kein  Grund  vor,  diesen 
unebenen  Vers  dem  Archetypus  abzusprechen;  denn  ähnliche  Caesuren  bot 
er  auch  sonst,  z.  B.  v.  465  ne  pot  ester  sor  piez,  ainz  est  cheu  (nach  c,  von 
BAd  auf  verschiedene  Weise  umgestaltet). 

Bei  V.  2963.  2975  f.  bietet  x  nicht  für  diesen  oder  jenen  Vers  die  gute 
Lesart;  sondern  an  Stelle  einer  häfslich  entstellten  Tirade  steht  eine  kürzere 
korrekte.  Nun  ist  aber  eine  verderbte  Tirade  im  Archetypus  unserer  drei 
Recensionen  nichts  undenkbares;  denn  dieser  war  mit  dem  Original  des  Ge- 
dichtes keinesfalls  identisch,  sondern  ist  zunächst  als  Stück  einer  zyklischen 
Handschrift  anzusehen ,  in  der  sich  unser  Epos,  wie  die  Untersuchung  ergeben 
hat,  in  einem  ziemlich  trostlosen  Zustand  befand.  Genau  betrachtet,  dürfte 
die  Tirade  LXV,  wie  sie  B  und  A  bieten ,  aus  den  Ueberresten  mehrerer 
Tiraden  zusammengeschweifst  sein.  Aus  der  Fassung  von  x  lassen  sich  die 
Korruptelen  nicht  erklären;  hingegen  ist  die  Annahme,  dafs  der  Redaktor 
von  X  verbessernd  vorgegangen  ist,  um  so  wahrscheinlicher,  als  nicht  die  eine 
Tirade  allein,  sondern  Tir.  LXIII  —  LXVI  im  Zusammenhang  abgeändert 
worden  sind. 

Die  Lesung  von  v.  3235  in  B  und  A  dist  li  dus  Namles:  biaiis  sires, 
nos  feromes  ist  sicher  falsch,  die  von  x  bar  ort,  ce  ne  feromes  richtig;  allein 
die  letztere  ist  der  Ausgangspunkt  der  unrichtigen  Variante  nicht,  wir  müssen 
vielmehr  ein  sire,  non  feromes  oder  dgl.  voraussetzen.  Die  Fassung  von  x 
kann  nur  eine  beabsichtigte  Korrektur  sein. 

Bleibt  also  v.  3937  Lors  descendi  Vivien  .  .  .  Le  guichet  ceuvrent,  eil  i 
entrent  andui,  wo  x  richtig  ceuvre  liest  (A  hat  ourent),  und  v.  3981  il  Test 
Vauberc,  lace  Velme  agu,  wo  x  den  Hiatus  durch  si  (et)  lace  l'eaume  agu 
getilgt  hat.     Haben  diese  Beweiskraft? 

Mit  Ausnahme  des  so  leicht  zu  korrigierenden  ceuvre  ist  für  keine  dieser 
Stellen  der  Beweis  erbracht,  dafs  x  den  beiden  andern  Recensionen  gegenüber 
die  echte,  die  ursprüngliche  Fassung  bewahrt  hat,  mag  auch  seine  Lesart 
sinngemäfser  sein.  Im  Gegenteil,  für  v.  1437.  3235,  Tir.  LXV  springt  es  in 
die  Augen,  dafs  x  hier  einen  holprigen  Vers,  dort  einen  sinnwidrigen  Satz, 
dort  eine  unannehmbare  Tirade  bewufst  verbessert  hat.  Unebenheiten  der 
Art  konnten  einem  etwas  aufmerksamen  Redaktor  nicht  gut  entgehen.  Dafs 
der  Redaktor  von  x  sich  thatsächlich  zahlreiche  Abänderungen  seiner  Text- 
vorlage gestattet  hat,  zeigt  eben  jene  Reihe  gemeinsamer  Lesarten  von  B 
und  A,  die  Riese  p.  II  — 14  aufführt.  Im  vorliegenden  Fall  werden  B  und  A 
den  ursprünglichen  Wortlaut  bewahrt  haben,  und  das  hat  nichts  Auffälliges  an 
sich;  denn  trotz  ihrer  Jugend  gehen  beide  Handschriften  auf  verhältnismäfsig 
alte  Vorlagen  zurück. 

Nach  dem  Gesagten  stehe  ich  nicht  an,  mich  zum  alten,  auch  an  andern 


RIESE,    ENFANCES  VIVIEN.  587 

Epen  des  Wilbelmzyklus  bewährten  Stammbaum  zu  bekennen,  und  fahre  fort 
A  und  X  als  Vnlgata  dem  für  sich  stehenden  B  gegenüberzustellen.  Diese 
Auffassung  hat  jedenfalls  den  Vorzug  der  Einfachheit  für  sich.  Jede  andere 
wird  gekünstelt  und  führt  zu  Schwierigkeiten.  Von  diesen  sei  nur  eine  be- 
rührt. Nehmen  wir  nämlich  Rieses  Handschriftengenealogie  an,  so  ergiebt 
sich,  dafs  der  von  A  und  x  gebotene  Anfang  des  Liedes,  die  Anknüpfung 
an  Roncevaux,  schon  im  Archetypus  unserer  drei  Recensionen,  folglich  auch 
in  der  Vorlage  von  B  stand.  Dann  hätte  der  Redaktor  von  B  nicht  nur  den 
gegebenen  Anfang  durch  einen  andern  ersetzt,  was  an  sich  denkbar  wäre, 
aber  nicht  recht  motiviert  erscheint;  sondern  er  hätte  mit  einer  Peinlichkeit, 
die  ihm  sonst  nicht  eigen  ist,  alle  im  Liede  zerstreuten  Anspielungen  auf 
Roncevaux  bis  auf  die  leiseste  Spur  getilgt.  Ist  das  wahrscheinlicher  als  die 
Annahme,  dafs  der  Redaktor  von  x  hin  und  wieder  Unebenheiten  seiner  Vor- 
lage gemerkt  und  verbessert  hat? 

Ph.  Aug.  Becker. 


Giornals  Storico  della  Letteratura  Italiana.   Anno  XVIII,  Vol.  XXXV, 
fasc.  2 — 3. 

A.  Luzio-R.  Renier,  La  coltura  e  le  relazioni  letterarte  di  Isahella 
D^ Este  Gonzaga.  2.  —  Griippo  ferrarese.  Vi  si  discorre  di:  Antonio  Tebal- 
deo  {Timoteo  Bendedei;  Jacopo  Filippo  Faella ;  Antonio  dalV  Orgatio).  — 
yacopo  Gallino.  — -  J.  Guarini.  —  Niccolb  Panizzato.  —  G.  Battista  Pio 
{Ercole  Pio ;  Alberto  Pio).  —  Niccolb  Lelio  Cosmico.  —  Matteo  Maria  Boiardo 
e  famiglia.  —  Ludovico  Ariosto.  —  //  Cieco  da  Ferrara.  —  Bernardo 
Tasso.  —  Niccolb  da  Correggio,  —  Ercole  Strozzi.  —  Celio  Calcagnini.  — 
Giiido  Püstumo  Silvestri.  —  Lelio  Manfredi.  —  Frate  Francesco  da  Fer- 
rara. —  Pellegrino  Prisciani. 

Aus  der  Fülle  der  Notizen  sind  besonders  die  über  Tebaldeo  hervorzu- 
heben und  die  Berichtigung,  dafs  Ariosto  am  6.  Juli,  nicht  Juni  1533  starb. 

A.  Della  Torre,  La  prima  ambasceria  di  Bernardo  Bembo  a  Fireme, 
behandelt  in  anziehender  hier  und  da  freilich  etwas  zu  ausführlicher  Weise 
die  Beziehungen,  welche  Bernardo  Bembo  während  seiner  ersten  Gesandl- 
schaft in  Florenz  dort  angeknüpft  hat.  Besonders  eingehend  berichtet  D.  T. 
über  Benibos  Verhältnis  zu  Marsilio  Ficino,  Cristoforo  Landino  und  Alessandro 
di  Rinaldo  Braccesi  und  über  seine  platonische  Liebe  zu  Ginevra  de'  Benci. 
Letztere  feiern  sechs  Elegien  Landinos  und  vier  Braccesis,  die  im  Anhange 
abgedruckt  werden. 

VARIETA : 

P.  Toynbee,  ,,Seneca  morale"  {Inferno  IV,  141).  Dante  verstand,  wie 
seine  ersten  Erklärer,  darunter  den  Philosophen,  den  er  von  dem  Tragöden 
trennte. 

V.  T-abate,  La  prima  conoscenza  della  „Divina  Commedia"  in  Sicilia. 
In  einer  kleinen  Schrift  über  Niccolö  Speciale  hatte  L.  ausgeschlossen,  dafs 
dieser  sicilianische  Chronist  des  14.  Jahrhunderts  die  Göttliche  Komödie  ge- 
kannt habe.  Nach  reiflicherer  Ueberlegung  will  er  ihm  nun  doch  diese 
Kenntnis   zusprechen.     Beweiskräftig  ist  m.  E.  einzig  und  allein  die  letzte  der 


588  BESPRECHUNGEN,      h.  WIESE, 

angeführten  Stellen  (S.  352),  und  die  übrigen  können  höchstens  angesichts 
dieser  als  bescheidene  Stützen  der  aufgestellten  Ansicht  gelten, 

G.  Rua,  l/na  antica  rivista  politico-umoristica  d' Italia  imbastita  sopra 
un  sonetto  del  Petrarca.  Aus  Anlafs  des  Krieges  von  Älonferrat  (1613  — 15) 
hat  ein  geistreicher  Politiker,  dessen  Name  nicht  überliefert  ist,  die  vierzehn 
Verse  des  Sonettes  Petrarcas  Pace  non  trovo  e  non  ho  da  far  giierra  als 
satirische  Motti  zu  satirischen  Emblemen  unter  die  hauptsächlichsten  Be- 
teiligten verteilt.  Rua  druckt  den  Scherz  mit  einleitenden  Bemerkungen  über 
die  Imprese  ab. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA: 

Melodia,  Studio  su  „I  Triojiß";  Scarano,  Alctini  fonti  romanze  dei 
„Trionfi"  (Pellegrini).  —  Luzio,  Studi  folenghiani  (Renda,  sehr  eingehend 
und  beachtenswert).  —  Rua,  Poeti  della  Corte  di  Carlo  Emanuele  I  di  Sa- 
voia.  —  Lodovico  d'Aglie,  Giambattista  Marino,  Alessandro  Tassoni,  Fiilvio 
Testi;  Damiani,  Sopra  la  poesia  del  Cavalier  Marino  (Belloni). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO : 

Gorra,  Fra  draimni  e  foemi  Saggi  e  ricerche.  Passerini  e  Papa, 
Biblioteca  storico-critica  della  letteratura  dantesca.  Disp.  6  — 10.  Arena, 
S.  Agostino  e  Dante.  Saggio.  Segre,  //  ,,mio  segreto"  del  Petrarca  e  le 
,,cotifessioni"  di  Sant'  Agostino.  Rossi,  Dalla  mente  e  dal  cuore  di  Gio- 
vanni Boccaccio  {Per  la  storia  del  Decameron).  Zippel,  //  Filelfo  a  Fi- 
renze  (1429  — 1434).  Saggio.  Agostinelli,  Lettere  di  Francesco  Filelfo 
volgarizzate  dal  greco,  con  prefazione  e  note  di  Giovanni  Benaddiici.  Ago- 
stinelli e  Benadduci,  Biografia  e  bibliografia  di  Giovan  Mario  Filelfo. 
S  e  g  a  r  i  z  z  i ,  La  Catinia,  le  orazioni  e  le  epistole  di  Sicco  Polenton,  umanista 
trentino  del  secolo  XV.  {Bibl.  storica  della  letteratura  italiana  diretta  da 
Fr.  Novati).  Luiso,  Stiidi  su  V  epistolario  e  le  traduzioni  di  Lapo  da 
Castiglionchio  juniore.  Pintor,  Delle  liriche  di  Bernardo  Tasso.  Salza, 
Delle  commedie  di  Lodovico  Dolce.  Fraschetti,  //  Bernini,  la  sua  vita, 
le  sue  opere,  il  suo  tempo.  Gerboni,  Un  umanista  nel  Secento.  Giano 
Nicio  Eritrea.  Mango,  Varietä  letterarie.  Vittori,  Clementino  Vannetti. 
Studio  del  secolo  passato,  edito  per  cura  della  Societä  degli  Studenti  trentini. 
Calograsso,  £/«'  usanza  letteraria  in  gran  voga  nel  settecento.  Della 
Pergola,  Terenzio  Mamiani  e  le  sue poesie.  Lozzi,  Patria,  poesia  e  musica 
in   Terenzio  Mamianii,  con  alcune  sue  lettere  inedite, 

COMUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

V.  Cian,  //  Giubileo  del  1300  nei  versi  d^  un  contetnporaneo  fiorentino 
macht  auf  ein  bei  Muratori  t.  XIV  gedrucktes  lateinisches  Gedicht  auf  das 
Jubeljahr  1300  aufmerksam,  das  einige  merkwürdige  Parallelen  zu  Dante 
bietet  und  druckt  es  der  Bequemlichkeit  halber  ab,  allerlei  nützliche  Bemer- 
kungen hinzufügend.  R.  Sabbadini,  Dante  scriveva  "Virgilio"  o  „Ver- 
gilio" P  Eine  Prüfung  von  neun  Stellen  in  57  florentiner  Handschriften  teils 
des  14.,  teils  des  15.  Jhd.  ergab,  dafs  zwei  Drittel  Virgilio  lesen.  Dante 
wird  dies?  gelehrte  Form  —  Vergilio  war  für  die  Italiener  die  volkstümliche 
Form  —  verwendet  haben.  P.  Rajna,  Polemica  intorno  al  testo  critico  del 
„Principe" .  Verteidigung  der  Lesart  si  fussi  suto  lasciare  ingannare,  der 
lateinischen    Ueberschriften     und    in    beschränkter    Weise    der    latinisierenden 


GIORNALE  STORICO  VOL.  XXXV.  589 

Schreibung  in  Lisios  kritischer  Ausgabe  des  Principe  gegen  Cians  Einwände. 
Des  letzteren  Antwort  weist  darauf  hin,  dafs  der  Principe  nicht  druckfertig 
vorliegt,  und  dafs  Machiavelli  beim  Druck  wahrscheinlich  geändert  haben 
würde.     Latinismen  in  der  Schreibung  will  er  garnicht  zulassen. 

CRONACA: 

Periodici,  kurze  Mitteilungen,  neuerschienene  Bücher,  Nachrufe  für  Sal- 
vatore  Bongi  (I.  S.),    Gaudenzio  Claretta,    Francesco  Falco   imd  Bartolommeo 

Capasso. 

Berthold  Wiese. 


Romania.     No.  113,  Janvier  1900. 

P.  Meyer,  Notice  du  ms.  Rawlinson  Poetry  24 1;  früher  Rawl.  Miscell. 
No.  473,  unter  welcher  Ziffer  Stengel  nach  Aufzeichnungen  vom  Jahre  1870 
eine  von  kurzen  Auszügen  begleitete  Inhaltsangabe  in  der  Ztschr.  f.  franz. 
Sprache  14.  Bd.  (1892),  I  S.  128  — 138  veröffentlicht  hatte,  was  Meyer  ent- 
gangen ist,  der  sich  auf  den  ersten  84  Seiten  des  Romaniaheftes  über  die  fiist 
lauter  anglofrz.  Inedita  des  13.  Jhs.  enthaltende  Sammelhs.  der  ersten  Hälfte 
des  14.  Jhs.  mit  dankenswerter  Ausführlichkeit,  unter  Mitteilung  einiger  kür- 
zerer Texte  oder  von  Teilen  von  Texten,  verbreitet.  Dahin  gehören:  ein  noch 
in  anderen  Hss.  begegnendes  Gedicht  über  die  wahre  Liebe,  den  Hafs,  die 
Sünde  und  die  Reue,  das  William  von  Waddington  in  sein  Sündenhandbuch, 
Ende  des  13.  Jhs.,  aufnahm,  und  das  für  eine  Dame  geschrieben  wurde.  Ferner 
die  drei  Wunder  des  Everard  von  Gatole  (Gateley)  mit  Beigabe  lat.  Texte 
dazu;  das  Lehrgedicht  Le  mariage  des  fieuf  ßlles  du  diäble  mit  einer  prov. 
Prosaversion  ;  sodann  La  petite  Philosophie,  ein  neues  Gedicht  vom  Antichrist 
und  dem  jüngsten  Gericht,  der  Liinaire  Salomon  u.  a.  (der  auch  noch  in 
Hs.  Bibl.  nat.  152 19  steht).  Ein  grofser  Teil  der  Hs.  wird  von  den  Exeinpeln 
aus  Williams  von  Waddington  Sündenbuch  gefüllt,  die  als  daraus  entnommen 
erst  Meyer  erkannt  hat. 

W.  A.  Neilson,  The  purgatory  of  cruel  bcauties.  A  note  an  the 
soiirces  of  the  8'^  novel  of  the  5'*  day  of  the  Decameroti.  In  der  Wald- 
scene,  die  der  von  der  Geliebten  nicht  erhörte  Nastagio  degli  Onesti  erblickt 
und  seine  Geliebte  mit  dem  Erfolg  sehen  läfst,  dafs  sie  in  die  Ehe  mit  ihm 
willigt,  erkennt  N.  sehr  einleuchtend  eine  Anwendung  von  der  Vorstellung 
verfolgter  oder  sonst  bestrafter  liebefeindlicher  oder  hartherziger  Frauen,  wie 
sie  im  Lai  du  trot,  bei  Andreas  Capellanus,  Richard  von  Fournival  {Cofiseil 
d'amour),  Helinand  u.  s.  begegnet. 

G.  Huet,  La  traduction  frangaise  des  Martins  de  Maerlant.  PI.  be- 
stimmt die  Entstehung  einer  frz.  Bearbeitung  der  Marlinsgcspräche  des  Jacob 
van  Maerlant  (f  1291),  von  der  nach  und  nach  eine  grofsere  Anzahl  gedruckter 
Bruchstücke  gefunden  wurde,  dahin,  dafs  dieselbe  gegen  1450  von  einem  des 
frz.  Vocabulars,  aber  nicht  der  frz.  Formen  genügend  mächtigen  Niederländer, 
vermutlich  aus  Brügge,  herrühre,  der  die  Wallonen  mit  einem  Werke  des  be- 
rühmten Niederländers  bekannt  machen  wollte.  Interessant  ist  der  Hinweis 
H.'s  auf  den  analogen  Bau  des  anglofrz.  Verses.  Der  Niederländer  bildet  un- 
willkürUch    die  Vierhebungsverse    seiner  Vorlage    zu    einer  Art   frz.  Ilebungs- 


590  BESPRECHUNGEN.      G.  G.,    W.  MEYER -LÜBKE, 

Verses  von  6 — 9  (10)  Silben,  die  Dreihebunjrsverse  zu  Versen  von  (5)  6 — 8  Silben 
um;  er  stellte  also  entsprechend  der  Gewöhnung  seines  Ohres  einen  auf  der 
Schwere  und  Leichtii^keit  der  Silben  beruhenden  Rhythmus  her  und  betonte 
dabei  die  frz.  Silben  anders  als  der  Franzose. 

MELANGES.  f.  Lot,  Asselin.  Eme  Stelle  bei  Ordericus  Vitalis  12,  12, 
wo  ein  Asselin  II 19  die  Andelys  (Dep.  Eure)  den  Franzosen  ausliefert,  um 
sich  an  dem  Erzbischof  Gotfrid  von  Ronen  zu  rächen,  scheint  erklären  zu 
können,  warum  im  Couronnement  Louis  der  Verräter  Asselin  zum  Normannen 
geworden  ist. 

G.  P.,  Un  fragment  epique.  Es  handelt  sich  um  das  von  Mone  im 
Anz.  f.  Kunde  der  dtsch.  Vorzeit  Bd.  IV  mitgeteilte,  von  Foerster  im  4.  Band 
seiner  Crestienausgabe  in  Erinnerung  gebrachte  Bruchstück  in  Alexandrinern, 
das  mit  dem  Guillaume  d'Angleterre  in  Verbindung  gebracht  worden  war. 
G.  P.  zeigt,  dafs  es  ein  Stück  aus  den  Enfances  Godefroi  ist. 

G.  P.,  La  7nort  de  Siger  de  Brabant,  stellt  aus  einer  Stelle  der  Bra- 
banter  Fortsetzung  des  Marlin  von  Troppau  fest,  dafs  das  im  Durante,  // 
Fiore,  von  dem  der  Ketzerei  bezichtigten,  bei  Dante  im  Paradies  durch  Thomas 
von  Aquino  gepriesenen  Pariser  Theologen  imd  Philosophen  Siger  von  Brabant 
gebrauchte  morire  a  ghiado  wörtlich  zu  verstehen  ist,  da  S.  nach  jenem  Chro- 
nisten a  clerico  suo  quasi  detnenti  perfossus  periit. 

A.  Piaget,  Quelques  vers  du  Cardinal  Pierre  d'Ailli.  In  einer  Hs. 
der  Bibl.  nat.  No.  25434  hat  P.  mit  dem  Namen  Peters  von  Ailli,  von  dem 
bisher  nur  die  4  Strophen  des  Contredit  de  Franc  Gontier  (s.  Romania  27,  64) 
bekannt  waren,  zwei  Spruchstrophen  von  14-  und  24-Silbnern  über  die  Wider- 
sprüche im  ph}'sischen  und  geistigen  Menschen  und  über  die  Notwendigkeit 
des  Leidens  entdeckt.  (Das  erste  Stück  ahmt  in  8-Silbnern  die  Hexamelri 
ventrosi  nach.)  G.   G. 

L.  Ilavet,  Abri,  Ailleurs,  hält  für  möglich,  dafs  zu  der  Ztit,  da.  aprisco 
zu  abrigo  geworden  war,  unter  dem  Einilufs  von  ab-rumpo,  ab-ripio  u.  s.  w. 
falsch  getrennt,  ab  als  Präfix  gefühlt  und  so  das  b  bewahrt  worden  sei,  wo- 
gegen einzuwenden  ist,  dafs  die  lateinischen  Bildungen  mit  ab-  dem  Roma- 
nischen gänzlich  fehlen,  also  frühzeitig  in  der  Volkssprache  aufser  Gebrauch 
gekommen  sind,  und  betrachtet  es  als  notwendig,  dafs  das  französische  Sprach- 
bewufstsein  aillors  in  zwei  Teile,  einen  Stamm  auf  -n  und  eine  Flexions- 
endung -s  zerlegt  habe  —  eine  Notwendigkeit,  die  vielleicht  der  reflektierende 
Linguist  auf  dem  Papier  empfindet,  die  für  die  gesprochene  Sprache  aber  denn 
doch  besserer  Beweise  bedürfte,  zudem  voraussetzt,  dafs  ailleurs  ein  Buchwort 
sei,  da  die  volkstümliche  Form  aliosum  lautete  (Zs.  XXIII,  41 1).  Havet  ver- 
gleicht noch  viers  aus  versus  in  Guernesey,  doch  steht  das  Wort  nicht  ver- 
einzelt, vielmehr  handelt  es  sich  um  eine  Brechung  von  (  vor  ?--f  Kons.,  wie 
die  Beispiele  Zs.  XIII,  378  zeigen.  W.  Meyer- Lübke. 

COMPTES  RENDUS.  Beiträge  zur  romanischen  Philologie;  Festgabe 
für  Gustav  Gröber  (G.  P.  und  J.  Loth ;  G.  P.  sagt  von  den  Beiträgen:  tous 
sont  interessants;  quelques-uns  ont  une  veritable  importance);  Stimming, 
Der  anglonorm.  Boeve  de  LIauintone  (G.  P.);  Cesareo,  Le  origini  della 
poesia  Urica  in  Italia  (Jeanroy);  Decurtins,  Raetoronianische  Chrestomathie 
II.  Bd.  (Ulrich). 


ARCHIV  F,  D.  STUD.  D.  NEQ.  SPK.  U.  LITT.  XCVIII.  59  I 

PERIODIQUES.  Zeitschrift  f.  roman.  Philologie  XXIII,  4  (G.  P.); 
Archiv  für  d.  Studium  der  neueren  Sprachen   Bd.  LXXXVIII — CI  (S.  D.  G.). 

CHRONIQUE.  Personal-  und  Utterarische  Nachrichten.  —  Kurze  Be- 
sprechungen neuer  Bücher.  G.  G. 


Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und  Litteraturen. 

Bd.  XCVIII  (1897,   I.Halbjahr). 

ABHANDLUNGEN.  Georg  Schläger,  Die  alt/ranz.  Prosafassung 
des  Moniage  Guillaume.  II.  Abhandlung,  S.  I — 45.  —  Wilhelm  Cloetta, 
Die  Stellung  des  Prosaromans  in  der  Ueb  er  liefe  rung  des  Moniage  Guillaume, 
S.  45 — 58  (in  den  beiden  vorstehenden  Abhandlungen  wird  u.  A.  nachzuweisen 
gesucht,  dafs  das  Mon.  Quill,  in  Prosa  auch  zum  Alan.  Gtiill.  I  und  zum 
Ogier  in  Beziehung  steht).  —  Die  altfranzös.  Liederhandschrift  der  Bod- 
leiana,  Douce  308,  diplomatisch  abgedruckt  von  Georg  Steffens.  I.Fort' 
Setzung,  S.  59 — 80;  2.  Fortsetzung,  S.  34.3— 382.  —  Johannes  Bolte,  Die 
Wochentage  in  der  Poesie.  /.,  S.  81— 96;  II.,  S.  281 — 300  (Schlufs  folgt).  — 
Alfred  Schulze,  Zur  neufranzösischen  Grammatik,  S.  383 — 396  (l.  Puisque 
an  der  Spitze  selbständiger  Sätze.  2.  Pourvu  qiie  'wenn  nur',  'hoffentlich'. 
3.  Die  Satzerweiterung  durch  etre{  C'est  ..  qui  in  verschiedenem  Sinne;  c'est 
gue;  ce  n'est  pas  qui;  ce  ri'est  pas  que  etc.  4.  Catherine  le  Grand,  aber 
La  grande  Catherine.  Vgl.  jetzt  zu  C.  le  Grand  den  Nachtrag  Alfred 
Schulze's  im  Archiv  CI,  S.  151  f.). 

KLEINE  MITTEILUNGEN.  G.  Schleich,  Guido  von  Alais,  S.  398 
—  400. 

SITZUNGEN.  Risop  fährt  französische,  italienische  und  provenza- 
lische  Wörter  an,  die  an  irgend  einer  Stelle  ein  ursprünglich  nicht  vor- 
handenes r  aufweisen  {tenvre  <Ci\.Qnn&m  u.s.w.),  S.  4llf. —  Hecker,  über 
die  Schicksale  der  Bibliothek  Boccaccio' s,  S.  4l2f.  —  Pariselle,  über  die 
Gebrüder  Goncourt,  S.  4l5f.  —  Brandl,  über  die  Einrichtung  des  Shake- 
speareschen  Theaters,  S.  416 — 418  (jetzt  gedruckt  im  I.Bande  der  von  Brandl 
besorgten  Neuausgabe  der  Schlegel-Ticckschen  Uebersetzung  von  Shakespeare's 
dramatischen  Werken,  Leipzig,  Bibliographisches  Institut).  —  Schultz- 
G o r a  ,  Neuere  Litteratur  über  f.  J.  Rousseau,  S.  418  f.  —  Risop,  das 
Praedikat  in  der  Mehrzahl  hei  einem  Subjekt  in  der  Einzahl  (pn,  chacun, 
personne,  rien,  un  u.  s.  w.),   S.  422  f. 

BEURTEILUNGEN.  S.  174—182  G.  Körting,  Neugriechisch  U7id  Ro- 
manisch. Berlin,  W.  Gronau,  1896.  165  S.  8°  (W.  Mey  er- Lübke:  das  Buch 
hat  keinen  wissenschaftlichen  Wert).  —  182 — 201  Evangile  aux  Femmes  ... 
ed.  ...  by  George  C.  Keidel.  . . .  Baltimore  1895.  3  "•  94  S.  8"  (G.  Cohn).  — 
202  —  207  Cesare  de  Lollis,  Vita  e  poesie  di  Sordello  di  Goito  [Roman. 
Bibl.  XI]  (G.  Naetebus).  —  207 — 210  Rudolf  Zenker,  Die  Gedichte  des 
Folquet  de  Romans  [Roman.  Bibl.  XII]  (G.  Nae  t  eb  us).  —  2iof.  Pictro 
Toldo,  Contrihuto  allo  studio  della  novella  francese  del  XV  e  XVI  secolo 
C07zsiderata  specialmente  nelle  sue  attinenze  con  la  letteratura  italiana.  Les 
Cent  nouv.  nouv.,  Heptameron,  Les  comptes  du  monde  adventureux,  Le  grand 
parangon  des  nouv.  nouv.,  Les  joyeux  devis.  Roma,  Loescher,  1895.  XIII, 
153  S.    8"  (Adolf  Tobler).  —    212  f.  Jos.  Oesterreicher,    Beiträge  zur   Ge- 


592  H.  SCHUCHARDT, 

schichte  der  jüdisch -französischen  Sprache  und  Litter atur  im  Mittelalter. 
Czernowitz,  Pardini,  1896.  32  S.  8"  (A  do  If  Tobler).  —  213  f.  Michele  Lo- 
sacco,  Per  V  interpretazione  di  alcuni passi  leopardiani.  Trani,  Vecchi,  1896 
\JEstr,  dalla  Rassegna  pugliese,  anno  XIII].  18  S.  8"  und  Contributo  alla 
storia  del  pessimismo  leopardiano  e  delle  szte  fonti.  Parte  I.  Trani,  Vecchi, 
1896.  123  S.  8»  (A  dolf  Tobler).  —  214—219  Dantes  Vita  Nova.  Krit. 
Text  ...  von  Friedr.  Beck.    München  1896.    LV,   136  S.   4"  (Adolf  Tobler). 

—  219  f.  Le  Rime  di  Serafino  de' Ciminelli  dall'Aquila,  a  cura  di  Ma^-io 
Menghini.  Vol.  I.  Bologna,  Romagnoli,  1894  \Collez.  di  opere  inedite  o  rare^. 
CIX,  343  S.  8"  (Adolf  Tobler).  —  454  —  456  Paul  Schmid,  Beiträge  zur 
Erklärung  von  Corneille's  Polyeucte.  Abhandlung  zum  Jahresbericht  der 
Fürsten-  und  Landesschule  zu  Grimma  1896  (O.  Schultz-Gora,  mit  einer 
Anm.  auf  S.  455  f.  von  Ad.  Tobler  über  pouvoir  qiie  mit  Inf.  in  Anlehnung 
an  savoir  que).  —  456  f.  G.  Delcsalle,  Dictionnaire  argot-frang.  et  f rang. - 
argot.  Paris  1896  (O.  Schultz-Gora).  —  457 — 462  Histoire  de  la  Langue 
et  de  la  Litterature  frang.  des  origines  ä  1900  .  .  .  publ.  sous  la  direciion  de 
L.  Petit  de  Julleville.    Paris  1896,  die  6  ersten  Lieferungen  (Adolf  Tobler). 

—  462 — 467  Georg  Stier,  Französ.  Syntax.  Mit  Berücksichtigung  der  älteren 
Sprache.  Wolfenbüttel,  Zwifsler,  1897.  VIII,  475  S.  8"  (Adol  f  Tobler).  — 
467  f.  F.  Johannesson,  Zur  Lehre  vom  französ.  Reim.  I.  Teil  [Wiss.  Beilage 
z.  Jahresber.  des  Andreas -Realgymnasiums  zu  Berlin.  Ostern  1896].  Berlin, 
R.  Gaertner,  1896.  26  S.  4"  (Felix  Kaie  pky). —  468 — 471  La  Divina  Com- 
media  di  Dante  Alighieri  illustrata  nei  luoghi  e  neue  persone  a  cura  di 
Corrado  Ricci  .  .  .  Milano,  Hoepli,  1896 — 97,  Fase,  i — 12  (Adolf  Tobler).  — 
471  f.  Alfred  Bassermann,  Dantes  Spuren  in  Italien  ...  Mit  einer  Karte  von 
Italien  und  67  Bildertafeln.  Heidelberg,  Carl  Winter,  1897.  VII,  303  S.  gr.  4". 
40  M.  (Adolf  Tobler:  Der  Dante -Gemeinde  ist  lange  kein  gleich  schönes 
ErbauuDgsbuch  dargeboten  worden). 

W.  Cloetta. 


Die  Kritik   einer  „Kritik" 
(zu  Rom.  XXIX,  438—440).! 

A.  Thomas  stellt  mich  den  Lesern  der  „Romania",  denen  ich  schon  be- 
kannt zu  sein  glaubte,  mit  einigen  empfehlenden  Worten  vor,  um  sodann 
warnend  den  Finger  zu  erheben;  er  bedauert  es  mich  „voir  faire  trop  bon  marche 
de  la  phondtique".  Er  bedauert  es  „respectueusement".  Nein,  vor  Jemandem 
den  man  einer  so  schweren  Sünde  zeiht,  in  welcher  er  noch  dazu  grau  ge- 
worden ist,  und  aus  deren  Schiingen  er  sich  kaum  je  befreien  wird,  vor  dem 
hegt  man  keine  Hochachtung,  und  dann  geradezu  Mifsachtung  gegen  ihn 
wenn  man  für  eine  solche  Beschuldigung  auch  nicht  ein  einziges  Beweisstück 
vorbringt,  vorzubringen  sich  bemüht.  Thomas  befürchtet  dafs  ich  in  dem 
Bestreben  die  Welt  für  die  Dame  Semantik  zu  erobern,  nur  Ruinen  auf  meinem 
Wege    säen   werde.     Ich   könnte    ihm  erwidern    dafs  auch  ein  Streiter  für  die 


1  Fern  von  allen  wissenschaftlichen  Büchern,  mit  Ausnahme  des  letzten 
Heftes  der  ,, Romania",  bin  ich  auf  mein  Gedächtnis  angewiesen,  und  kann 
nicht  Alles  sagen  was  und  wie  ich  es  möchte. 


DIE    KRITIK    EINER    „KRITIK".  593 

Dame  Phonetik   nicht   sicher   vor  dieser  Gefahr  ist,    und  dafs  man  mich  dazu 
beglückwünschen   müsse    mir   eine   Dame    erkoren    zu   haben    die   nicht    durch 
äufsere  Reize    glänzt,    sondern   mit   ihren   inneren  Vorzügen  ihre  Verehrer  zu 
feinen  Huldigungen  ermutigt.     Allein    ich   habe  mich  der  Semantik  aus  einem 
andern  Grunde  angenommen:  nämlich  weil  sie  ein  Aschenbrödel  ist;    dadurch 
dafs  ich  ihre  Rechte  wahre,    beeinträchtige  ich  nicht  die  der  Phonetik.     Laut 
und  Begriff  verbinden  sich  im  Worte  aufs  Innigste;    die  Gesetzmäfsigkeit  der 
Entwickelung  ist  für  den  einen  nicht  um  ein  Atom  gröfser  als  für  den  andern, 
mag    sie    auch,    vielleicht   nur  vorderhand,    dort  deutlicher  erkennbar  sein  als 
hier.     Das  liegt  freilich  auf  dem  Gebiete  der  Prinzipien,  und  es  wird  also  das 
davon    zu   gelten   haben    was  Thomas   in    einer    andern  Anzeige  (S.  434)  sagt: 
,,comme   les   grandes    questions    ne    gagnent  rien  ä  Stre  traitees  sous  forme  de 
compte   rendu,    il    vaut   mieux  les    reserver".     Aber    darüber   erfahre  ich  nun 
nicht   inwiefern   ich   es  mit  der  Phonetik  leicht  nehme,    und  bin  genötigt   die 
Meinung   von  Thomas   vermutungsweise   zu    ergründen.     Wir    alle    sind    doch 
darin  einig    dafs  für  die  „Lautgesetze"  Ausnahmen,    Durchbrechungen,    Hem- 
mungen   oder   wie    es    ein  Jeder   nach    seiner  Auffassung   benennen  mag,    be- 
stehen; wir  Alle  rechnen  beständig  mit  ihnen,  ja,  wie  ich  schon  früher  einmal 
bemerkt    habe,     selbst    die    welche    sich    der    strengsten    Observanz    rühmen, 
scheuen  sich  nicht  Wortgleichungen  aufzustellen  bei  denen  das  Lautliche  noch 
der   völligen    Aufklärung   harre.     Vielleicht   meint   Thomas    dafs    ich    der  an 
sich   erlaubten   Mittel   mich   im  Uebermafs   bedient   habe;    das   hätte    er   aber 
dann    an    einer  Auswahl    aus    den    zahlreichen   Elymologieen    die   ich   in  den 
letzten  Jahren   veröffentlicht   habe,    erläutern   müssen.     So  viel    ich   sehe,    hat 
der  gröfste  Teil  derselben  Zustimmung  gefunden,  einige  sind  von  Einigen  ab- 
gelehnt worden  und  davon  wieder  eine  oder  zwei  mit  wirklicher  Begründung. 
Entsprechende  Verhältnisse  zeigen  sich  überall  zwischen  den  Forschern;  auch 
ich   bin   keineswegs   immer   mit   der    Art    und  Weise    einverstanden    wie    das 
Lautliche   von   Andern    behandelt   wird.      Zu    meinen    „Romanischen    Etymo- 
logieen"  (der  dritte  Teil  ist  noch  nicht  veröffentlicht)  bin  ich  durch  den  Wider- 
spruch angeregt  worden  den  G.  Paris  dreien  meiner  Wortgleichungen  entgegen- 
gesetzt hat.    Ich  frage  nun  zunächst:  wer  nimmt  es  leichter  mit  der  Phonetik, 
der  welcher  die  Erweichung  des  intervokalischen  f  in  malifatius  zu  malvagio, 
mauvais  (vgl.  delicatus  zu  delgado,  deugie  u.  s.  w.)  behauptet  oder  der  welcher 
sie  leugnet?     Das  Dict.  gen.  bemerkt  zu  mauvais:   ,,origine  inconnue".     Dafs 
sage  „lautgesetzlich"    nicht   aus  *sapius  entstehen  konnte,    hatte  schon  Gröber 
dargethan,    ich   nur   etwas  weiter   ausgeführt;    G.  Paris   nimmt  weder  hiervon 
noch   von   meinen  Gründen  für  saj>idus  [sage  Notiz,    sondern  meint  kurz,    es 
sei  nicht  nötig  hier  von  *saj>ius  abzugehen.     Das  Dict.  gen.  gibt  *saj>ius  als 
Grundwort   zu    sage   an.     Ich   meinerseits    habe    die  Bedenken    welche   gegen 
tu7-bare[trouver  vorgebracht  worden  sind,  keineswegs  vernachlässigt;  ich  habe 
sie   so    sorgfältig   geprüft    dafs   mir  auch  diejenigen    die    ich    nicht    überzeugt 
habe,    nicht   nachsagen    werden    ,,d'avoir   fait   bon   marchc  de  la  phoneiique". 
Wohl    aber   gilt    das    von    denen    die   meine  Ausführungen    gar  nicht   berück- 
sichtigt  haben.     Das  Dict.  g^n.  hätte,    seinen    sonstigen   Grundsätzen    gemäfs, 
hier   anmerken   müssen:    ,,origine    inconnue";    statt   dessen    wird    auf    *tropare 
verwiesen,    das  lautlich  durchaus,  begiitTlich   gar  nicht  befriedigt. 

Nach    einer    kurzen   Inhaltsangabe    meiner   Rom.  Etym.  II    , .analysiert" 
Zeiuchr.  f.  rom.  Phil.  XXIV.  38 


594  H.  SCHUCHARDT, 

Thomas  den  Paragraphen  cocla,  weil  er  so  am  Besteu  meine  etymologische 
Methode  kennen  lehre.  Ich  fürchte  mich  nicht  vor  Stichproben;  aber  die  be- 
treiTende  ist  für  den  bezeichneten  Zweck  sehr  schlecht  gewählt.  Meine  etymo- 
logische Methode  habe  ich  auf  das  Allerbestimmteste,  in  Abteilungen  und 
Unterabteilungen,  mit  Zahlen  und  Buchstaben  sowohl  bei  sage  als  bei  trouver 
dargelegt.  Wenn  Thomas  sagt:  ,,M.  S.  ne  semble  pas  avoir  l'id^e  que  le 
lecteur  puisse  eprouver  de  scrupules  ä  le  suivre",  so  behaupte  ich  dafs  dem 
aufmerksamen  Leser  der  formale  Unterschied  zwischen  meinen  beiden  Studien, 
der  über  Cochlea  und  der  über  turlare  gar  nicht  entgehen  kann ;  nicht  um- 
sonst habe  ich  die  erstere  in  die  Einleitung  gesetzt.  Mir  geht  es  wie  dem 
,, Müller  mit  seinem  Sohn" :  erst  sah  ich  dafs  man  meine  Argumentationen 
zu  arm  an  Thatsachen  fand,  dann  dafs  die  Verbindung  einer  Fülle  von  Argu- 
mentationen mit  einer  Fülle  von  Thatsachen  auch  dem  Geschmack  Vieler  nicht 
entsprach,  so  habe  ich  es  denn  schliefslich  einmal  mit  der  letzteren  allein 
versucht.  Aber  ich  habe  damit  ausdrücklich  auf  diejenige  Darstellungsweise 
verzichtet  die  ich  als  die  endgültige  betrachte,  ausdrücklich  auch  auf  die 
Widerlegung  der  Hcrleitungen  Anderer.  Warum  verwundert  sich  also  Thomas 
dafs  ich  weder  dem  Diezschen  (ra/cz////j-{  cÄa//,  noch  der  ,,ingenieuse  mais  peu 
convaincante  hypothese"  von  Meyer -Lübke  betreffs  caillou  (die  auch  mir  vor 
langen  Jahren  bei  meinen  kymrischen  Studien  vorgeschwebt,  die  ich  aber 
aus  bedeutungsgeschichtlichen  Gründen  wieder  aufgegeben  hatte)  nicht  die  Ehre 
der  Erwähnung  widerfahren  lasse? 

Thomas  will  nun  die  Bedenken  die  jener  Paragraph  in  ihm  erweckt  hat, 
zur  Sprache  bringen  und  zwar  nur  in  Bezug  aufs  Französische.  Es  sind  zwei. 
Das  erstere  erscheint  in  der  Gestalt  einer  Frage:  ,,quel  rapport  y  a-t-il  entre 
^caclo  et  cocla}"  Diese  Frage  ist  aber  schon  ausführlichst  in  meiner  Ab- 
handlung beantwortet,  der  Wechsel  zwischen  o  und  a  durch  eine  Reihe  von 
Formen  belegt  worden,  mag  er  wie  immer  erklärt  werden.  Thomas  sagt 
hierzu:  „On  en  croira  ce  qu'on  voudra."  Das  Muster  einer  kritischen  Be- 
merkung! Das  zweite  Bedenken  lautet  folgendermafsen :  „rien  ne  peut  legitimer 
l'hypothese  d'un  deplacement  d'accent  necessaire  pour  passer  de  *caclagu  ä 
caillou^K  Auch  diese  Gelegenheit  hat  Thomas  nicht  benutzt  um  zu  der  Zu- 
versichtlichkeit der  Behauptung  den  Versuch  der  Beweisführung  hinzuzufügen. 
Kommen  wirklich  nirgends  Akzentverlegungen  vor?  Und  ist  wirklich  cocläca 
und  nicht  cocläca  gesprochen  worden?  Darauf  heifst  es  schliefslich:  „Je 
ne  continuerai  pas  cet  examen  critique".  Es  ist  unmöglich  Etwas  fortzu- 
setzen was  man  gar  nicht  begonnen  hat. 

Ich  ersuche  Thomas  diese  meine  Aeufserungen  nicht  übel  zu  nehmen; 
ich  schätze  ihn  sehr,  so  sehr  dafs  ich  mir  nie  erlauben  würde  eine  Arbeit  von 
ihm  mit  einer  so  oberflächlichen  Anzeige  zu  bedenken  wie  er  es  mit  der 
meinigen  gethan  hat.  Jedes  meiner  Worte  folgt  mit  Notwendigkeit  aus  einem 
der  seinigen,  und  wenn  ich  meine  Stimme  etwas  zu  laut  erheben  sollte,  so 
liegt  es  daran  dafs  es  mir  bisher  nicht  gelungen  ist  sie  vernehmlich  zu 
machen.  Dafs  es  ohne  Subjektivität  in  unsern  wissenschaftlichen  Erörterungen 
nicht  abgehen  kann,  das  versteht  sich  von  selbst;  wir  berühren  fortwährend 
eine  Menge  von  Punkten  zu  denen  wir  unser  Verhältnis  nur  dogmatisch  aus- 
zudrücken im  Stande  sind,  auch  ist  reicher  Anlafs  zu  Schulzeugnissen  ge- 
geben   die   natürlich   immer   einen   mehr   oder  weniger  persönlichen  Charakter 


DIE   KRITIK    EINER    „KRITIK".  595 

traj^en.  Aber  die  kurzen  und  von  keinen  Gründen  begleiteten  Ablehnungen 
stellen  sich  zu  oft  da  ein  wo  sie  ganz  unzulässig  sind,  und  gegen  diesen  Dog- 
matismus habe  ich  mich  gleich  zu  Anfang  meiner  Rom.  Etym.  I  gewendet. 
Den  Lesern  dieser  Etymologieen,  das  heifst  den  aufmerksamen,  überlasse  ich 
es  zu  entscheiden  ob  Thomas  Recht  hat  zu  sagen:  „M.  S.  revendique  ficre- 
ment  la  liberte  de  traiter  l'etymologie  ä  sa  guise".  Es  ist  nicht  meine  Weise 
die  hier  in  Frage  kommt,  es  ist  die  Weise  mit  der  alle  Welt  einverstanden 
sein  mufs,  weil  sie  das  Bedürfnis  nach  einer  gründlichen  und  leidenschafts- 
losen Austragung  der  etymologischen  Fragen  befriedigt.  Ich  verlange  einfach 
dafs  Punkt  für  Punkt  das  Für  und  Wider  durchgenommen  und  dem  so  be- 
liebten Ueberspringen  und  Ignorieren  ein  Riegel  vorgeschoben  werde.  Ich 
sehe  nun  dafs  ich  ganz  in  den  Wind  gesprochen  habe.  Thomas  sagt:  „je  ne 
crois  pas  du  lout  h  tiirbare,  et  pour  rieu  au  monde  je  ne  dcserterais  *tropare, 
que  la  phonetique  peut  seul  avouer".  Glaubensbekenntnisse,  Liebesschwüre, 
Hindeutungen  auf  ein  geheimes  Dossier  —  Alles,  nur  nicht  die  Sprache  der 
Wissenschaft!  H_  Schuchardt. 


Berichtigungen. 

S.  250  1.  Z.  35  citer  statt  vite.  P.  Makchot. 

S.  590  Z.  28  lies:  aprico;    Z.  34  einen  Stamm  auf  -r. 


38* 


Sachregister. 


Aberglaube:  Vorbedeutung  durch 
Tiere  40.  —  Wunderkraft  des  Jo- 
hanniskrautes 52. 
Aiol,  über  eine  zweifelhafte  Erwäh- 
nung A.'s  in  einem  Gedichte  von 
Blacatz  38. 

Anfelise,  der  altfranzös.  Name  A. 
122 — 4.  Schwester  Tiebauts  in  Fol- 
con  de  Candie.     Anfelis   1 24  f. 

Artus romane,  Untersuchungen  zu 
den  A.  (Recensionen)  144 — 6,  T47 
—  149,   152  f,  444—6,  449  f. 

n'Audiart,  als  Tenzonenrichterin 
angerufen  58. 

Boccaccio:  Eugenio  Rossi,  Dalla 
niente  e  dal  cuore  di  Giovanni  Boc- 
caccio (Recens.)  430. 

Blacatz,  die  Werke  des  Trobadors 
B.  Anmerkungen  zu  den  Bd.  XXIII 
veröiTentlichten  Texten  33  —  60.  — 
Reim  Verzeichnis  59  f.  —  Berichti- 
gungen zu  Bd.  XXIII,  201  ff.   60. 

Cervantes:  Don  Quixote  de  la 
Mancha.  Kritische  Ausgabe  (Recens.) 
460. 

Chanson  de  Geste  s.  Folcon  de 
Candie;  Li  port  de  Guitsand  im 
Rolandsliede  125  f.;  Zimmermann, 
die  Totenklage  in  den  altfrz.  Chan- 
sons de  geste  (Recens.)  460;  s.  En- 
fances  Vivien. 

Chastelaine  de  Saint-Gille, 
textkritische  Bemerkungen  (zu  O. 
Schultz -Gora,  Zwei  altfranz.  Dich- 
tungen) 395—400. 

Chevalier  au  barisei  s.  Chaste- 
laine de  Saint-Gille. 

Dante:  Sexteenth  annual  report  of 
the  Dante  Society  (Cambridge,  Mass.) 
May  18,    1897  (K.ecens.)  160. 

Disticha  Catonis:  die  altproven- 
zalische  Version  der  D.  C.  (Recens.) 
581—5. 

Ebert  (Adolf),  Wülker,  R.  F.,  Brief- 
wechsel zwischen  Adolf  Ebert  und 
Ferdinand  Wolf  (Recens.)   160. 

E  n  f  a  n  c  e  s  Vivien,  Untersuchungen 


über  die  Ueberlieferung  der  E.V. 
(Recens.)  585—7. 

Folcon  de  Candie,  der  Kurzvers 
im  F.  de  C.  der  Boulogner  Hand- 
schrift No.  T92,  370—87. 

Franco-provenzalisch:  Le  vo- 
lisme  du  fribourgeois  au  XV^  siecle 
198 — 248.  —  Note  sur  le  consonan- 
tisme  de  l'ancien  fribourgeois  249  f. 
—  wall,  ata  =  aij  431.  —  wall. 
-ariii,  -aria,  premier  432.  —  wall. 
Z  >  -^  KP)'  V  >  ^  iP)  iul'i"t.  432  f. 
auslaut.  433  f. 

Französisch:  deutsch-franz.  Sprach- 
grenze: J.  Zimmcrli,  die  deutsch-frz. 
Spr.  in  der  Schweiz.  III.  Teil:  Die 
Sprachgrenze    in    Wallis    (Recens.) 

431—4- 
Lautlehre:  anlaut.  w  für  g  im  Nord- 
französischen 64  Anm.  4  ;  zur  Diph- 
thongierung lat.  Tonvokale  159  f-; 
e  und  a  vor  gedecktem  Nasal  im 
Picardischen  3iof. ;  -age,-aige,  A.h- 
stofsung  des  auslaut.  i  der  i.Pers. 
sing.,  des  inlaut.  z' nach  rt,  o  311 — 4; 
Rydberg,  Zur  Geschichte  des  franz. 
p  il,  2  (Recens.)  434 — 6;  Öslberg, 
Les  voyelles  velaires  accentuees,  la 
diphtongue  au  et  la  dcsinence  -avus 
dans  quelques  noms  de  lieux  de  la 
France  du  Nord  (Recens.)  459; 
Suffix  -ise,  -ais,  -aise  547  ff.     ty'^g 

552  ff. 
Formenlehre:  Die  Mundart  von  Na- 
mur  I — 32,  251 — 309;  Geschichte 
der  französischen  Infinitivtypen  (cfr. 
Zeitschr.  XXIII,  352—81)  76— iii 
(zweite  Hauptkonjugation  76  — 108. 
-ir,  -ire  77  f.  -oir,  -oire  78  —  81. 
i-c-Verba  81 — 87.  Verbalstamm  auf 
-SS  87.  Verba  auf  -x  87,  auf  Kons. 
+  /&  87  f.  Kons.  4-  <?•  88  f.  Vokal  +  c 
89  f.  Vokal +^  91.  Vokal  4- ^?< 
91  —  93.  Vokal4-rf,/93 — 95-  Kons. 
+ 1  95  f.  Kons.  +  ^  96  f.  Kons.  Arp 
97.  Vok. +/,  i!»,  7'  97 — lOi.  Verba 
auf/,  /'  lOi  f.    «-Stämme  102 — 104. 


SACHREGISTER. 


597 


w-Stämme  104  f.  Verba  auf -r  105 
—  108.  Neue  Typen  108  —  iio. 
Auxiliaria  109.  Infinitive  auf  7,  e 
logf.,  auf -7/0  IIO,  auf  -p  iio, 
auf  -ü  HO.  Vereinzeltes  iiof.); 
3.  Plur.  Pron.  Pers.  zel  im  Wallo- 
nischen 272  f.;  Ueber  Wortzusam- 
mensetzung auf  Grund  der  neufranz. 
Schriftsprache  (s.  Zeitschr.  XXIII, 
288)  467 — 88;    cestes,  cez  543. 

Litteraturgeschichte :  der  altfranzösi- 
sche Name  Anfelise  in  Folcon  de 
Candie  s.  Anfelise.  —  Li  fort  de 
Guüsand  im  Rolandslied  125  f.  — 
Auchier  et  Landri  oder  Lauf  rot  163. 

Metrik:  der  Kurzvers  im  Folcon  de 
Candie  der  Boulogner  Handschrift 
No.  192,  370—87. 

Syntax:  Mischung  indirekter  und  di- 
rekter Rede  in  der  Frage  130 — 2, 
461 — 4.  —  Lars  Lindberg,  Les  lo- 
cutions  verbales  figees  dans  la  langue 
fran^aise  (Recens.)  135  —  9.  c^est 
que,  c'est  fourqtioi  I36f.;  feut- 
etre,  espoir,  qtii  sait  138;  Plusq. 
als  Tempus  der  Erzählung  398 ;  tant, 
par  zur  Verstärkung  eines  Verbal- 
begriffes 398;  Auslassung  des  Pro- 
nomens beim  präposition.  Infinitiv 
399  ;  Hinzutreten  des  Subjektsaccu- 
sativs  zum  Infinitiv  im  Afr.  515; 
betontes  Pronomen  vor  dem  reinen 
Infinitiv  516;  afr.  i  auf  eine  Person 
bezogen  521 ;  partitives  de  mit  Zeit- 
bestimmungen in  negativen  Sätzen 
(Typus:  je  n'ai  pas  dormi  de  toute 
la  nuit)  538  ff. 

Stilistik:  an  einen  ersten  Gedanken 
reiht  sich  ein  zweiter  an,  ,,der  unter 
den  jeweiligen  Umständen  gar  nicht 
angebracht  ist,  der  sich  nur  darum 
eingestellt  hat,  weil  er  sich  unter 
andern  Umständen  zwanglos  von 
selbst  ergiebt"    (afr.  Beispiele)  518. 

Wortgeschichte:  porz  125/".,  428.  — 
Neptunus-/?///«  557-  64. 

Ctilturgeschichte  und  Folklore:  dem 
Gesang  der  Nachtigall  untergelegte 
Worte  367;  Neptunus-lutin  557-64. 

Freiburg  (Patois  von)  s.  Franco- 
provenzalisch. 

Gauzeris,  l'escudiers  G.,  starb  vor 
Liebeskummer  wie  Andryeus  de 
Paris  und  Floris  (Blacatz),  wohl 
identisch  mit  dem  von  P.  Vidal  er- 
wähnten ,,escudiers  qu'a  la  taula 
mori"  49. 

Germanisch:  Brückner,  Charakte- 
ristik der  germanischen  Elemente 
im  Italienischen  (Recens.)  574 — 8. 


Gilebert  de  Berneville,  Nach- 
trag zu  den  in  der  „Festgabe  für 
Gustav  Gröber"  herausgegebenen 
Liedern  von  G.  de  B.  310 — 8.  Reim- 
untersuchung 310 — 4,  Charakterisie- 
rung der  Handschriften   314—8. 

Grevin  (Jacques)  und  Joh.  Sambu- 
cus    121  f. 

Guillem  de  Barreira,  vermeint- 
licher Vassall  Blacatz's  44. 

Indogermanische  Sprachen: 
Osthoff,  Vom  Suppletivwesen  der 
indo;;ermanischen  Sprachen  (Recens.) 
440-4. 

Istrien,  Berichtigungen  und  Ergän- 
zungen zu  A.  Ives,  I  dialetti  ladino- 
veneti  dell'  Istria  (Strasburgo  1900) 

419  f. 

Italienisch.  Laut-  und  Formen- 
lehre: die  Diphthonge  germanischer 
Lehnwörter  im  Italienischen  60 — 76; 
cc  aus  germ.  gutturalem  Spirant  71; 
Suffix  -igia  547  ff.;  Verba  auf  -are 
aus  germ.  Verben  der/a-Klasse  65 
Anm,  2. 

Dialekte:  Studi  d'  antico  napoletano 
501 — 7.  Flexion  des  Infinitivs,  des 
Gerundiums  und  Partie,  praes.  im 
Altneapolitanischen  501 — 4.  -eze  im 
Altneapoiitanischen   504 — 7. 

Hss.-Nach-dieise :  ,,Consuetudines  et 
statuta  nobilis  civitatis  Messane" 
(Hs.  der  Biblioteca  Comunale  in  Pa- 
lermo) 421   u.  Anm. 

Jaufre  Reforsat,  Tenzonenrichter, 
mit  dem  Trobador  Reforsat  de  Tres 
und  wohl  auch  dem  Podestä  von 
Marseille,  Reforciat,  identisch  48. 

Konsonantendissimilation  (über) 

572  f. 

Lateinisch.  Formenlehre :  Perso- 
nalpronomen in  spällat.  Hss.   435  f. 

Michelagniolo  Buonarroti,  die 
Dichtungen  des,  herausgegeben  von 
C.Frey  (Recens.)   133—5. 

Namur,  die  Mundart  von  N.  s.  Fran- 
zösisch. 

Narbonne  s.  Provenzalisch :  Dia- 
lekte. 

Peire  de  Durban,  provenz.  joglar 

35  f. 
Piccino  (II)    Fortsetzung  (s.  Ztschr. 

xxm,  382)  329-57. 

Pilatuslegende  (zur)   193,   197. 

Provenzalisch.  Formenlehre:  weibl. 
Artikel  la  in  der  Form  des  ange- 
lehnten /  40.  ■ —  Subjectspronomen 
zwischen  si  und  tot  in  s^eu  tot  57. 
—  Zum  bearnischen  Impf.  II   1 29  f. 

Litteraturgeschichte :  Stehende  Wen- 


598 


STELLENREGISTER. 


(lunfjcn  und  Phrasen  in  der  Trou- 
badourlyrik: „Qtie  lottg'amors  es 
refuda"  33.  —  „...  ieii  am  trop 
maisfruich  queflor"  34.  —  ,,donar 
e  vendre,  donar  o  ve7idre"  34  f.  — 
„...  es  engans  proatz  —  S'  uoi 
eiiqueretz  e  deman  0  laissatz"  37.  — 
„htioilz  de'l front"  39.  —  „je  höher 
die  Frucht,  je  näher  der  Sonne,  um 
so  saftiger  ihr  Fleisch"  47. 

Syntax:  Gerundium  als  Casus  des 
Infinitivs  verwandt  33.  —  sus  de, 
de  siis  de  39. 

Dialekte :  Le  livre  de  comptes  de  Jacme 
Olivier  marchand  narbonais  du  14. 
siecle,  ed.  A.  Blanc  (Recens.)  579 
-58  r. 

Rätoromanisch.  Eine  wälschtiro- 
lische  Handschrift  388  —  94  (latei- 
nisch-romanisches Lexicon  389 — 91. 
ein  Brief,  lateinisch  und  romanisch 
393.  Pasio  domini  nostri  Jesu 
Cristi  392  f.).  Venezianisch-lombar- 
discher Einfliifs  in  Judicarien  394. 

Raimon  Oblacheira,  bei  Blacatz 
erwähnt,  Avohl  als  allegorischer  Ver- 
treter der  Freigebigkeit  45. 

Reforsat  s.  Jaufre  R. 

Riote  du  mondc  (Neue  Versionen 
der)    112 — 120. 

Romanisch:  hyperbolische  Verwen- 
wendung  der  Zweizahl  5 1 3  IT.;  Volks- 
tümliche Wiederholung  von  Par- 
tikeln', totiis  U.S.W.  518  fF.;  Ver- 
wendung des  Demonslrativums  statt 
des  Artikels  526;  Verwendung  des 
Demonslrativums  vor  einem  Adverb 
(Typus:  ce  devant  derriere)  5 30. 

Lautlehre:  Zur  Behandlung  von  Ty 
und  Cy  [ty,  cy^s  ia  halbgelehrten 
Woltern)  545—55- 

Zur  Wortgeschichte :  die  romanischen 
Namen  der  Glocke  566 — 69. 

Rumänisch.    La^itlehre:  Konsonan- 


tismus 319  —  28,  489  —  500;  zum 
Schwund  des  lat.  //,  v,  b  [sted, 
stediia)  320 — 5;  intervokales  n  zu  r 
im  Motzischen  und  in  Tstrien  493 — 6. 

Sambucus  (Joh.)  s.  Grevin. 

Salu  d'amors,  ein  ungedruckter  S. 
d'amors  nebst  Antwort   358 — 69. 

Spanisch.  Lautlehre:  inter vokales 
d  vor  und  nach  dem  Ton  576  f. 

Syntax:  Croce,  Di  alcuni  principi  di 
sintassi  e  stilistica  psicologiche  del 
Gröber  (Recens.)  459  f. 

Valensa,  Eine  weitere  Anspielung 
auf  den  verlorenen  Roman  V.   122. 

Venjance  nostre  seigneur:  Ueber 
das  altfranzösische  Gedicht  von  der 
Zerstörung  Jerusalems  (La  Venjance 
r.olre  seigneur)  161  —  198  (Inlialt 
161  f.,  Darstellungsweise,  Form  162 
— 164,  Sprache,  Alter  164 — 6,  die 
verschiedenen  Fassungen  und  ihre 
Handschriften  166  —  8.  Kritischer 
Text  der  ersten  fünf  und  letzten  drei 
Laissen  169 — 79,  der  11 4.  Laisse  der 
zweiten  Bearbeitung  180  f.  Laissen- 
tafel  181 — 8.  Untersuchung  über 
die  verschiedenen  Bearbeitungen  des 
Textes   188—98). 

Verstecknamen  bei  provcnz.  Tro- 
Ivadors:  Bella-Capa,  Capa  48.  Ric- 
de-Joy  48. 

Villon.  Ballade  des  contreverites 
120. 

Vulgärlateinisch.  Mohl,  Intro- 
duction  ä  la  Chronologie  du  latin 
vulgäre  (Recens.)  437 — 40. 

Lautlehre:  Matzke,  John  E.,  The 
question  of  free  and  checked  vowels 
in    gallic    populär    Latin    (Recens.) 

I59'f. 
Wallonisch  s.  Französisch. 
Wolf  (Ferdinand)   s.  Ebert. 
Wortgeschichte:    Zur    Methodik 

der  W.  569—71. 


Stellen 

Französiscli. 

Oxf.  Rol.  v.  1429  —  125  f.;  Roman 
de  Ren.  (ed.  Martin)  2166  —  163; 
Textverbesserungen  u.  Erklärungen 
zu  Chaslelaine  de  Saint  Gille  und 
Chevalier  au  barisei  (ed.  Schultz- 
Gora)  —  395 — 400;  Textkritische 
Bemerkungen  zu  Meraugis  v.  300 — 
2000  (ed.  Friedwagner)  S.  508 — 44; 
Po.  mor.  420 a  —  518;  zu  Folcon 
de  Candic  564.  f.;  Voy.  de  Charl. 
V.  290,  337  —  566 


r  e  g  i  s  t  e  r. 

Italieniscli. 

Berichtigungen  zu  Cian,  Un  codice  di 
rime  volgari  appartenuto  a  B.  Casti- 
clione  (Giorn.  Stör,  della  Lett.  Ital. 
XXXV)  454  f. 

ProTenzaliscli, 

Erklärungen  und  Berichtigungen  zur 
allprov.Version  der  Disticha  Catonis 
583 — 5.  Peire  Rogier  Begrüfsungs- 
gedicht  an  Raimbaut  von  Orange 
Str.  V,  VI    584. 


WORTREGISTER. 


599 


Lateiniscli. 

adtropare    (mlat.) 

410 — 2. 
aqua  (in  Namur)  12. 
*anguillu  400 — 3. 
arbutus  412  f. 
artipestis  (od.  arci- 

pestis?)  391  Anm. 
bauca  (mlat.)   65. 
*bauga  65. 
bausiare  (mlat.)  66. 
braida  (mlat.)   173. 
*briistiare  405  f. 
*brustulare  405  f. 
caccabuhim  568  f. 
campana    567. 
cincignus  389  Anm. 
circocinium   391 

Anm. 
circontus  390  Anm. 
clocca  566  f. 
*fixicare  415 — 7. 
*  inten  Ttare,  inter- 

rltare  418. 
ludarium  (mlat.) 

409. 
luteriura  (mlat.)  409. 
mixtum  409. 
nola  568. 
phagedaena   406 

Anm. 
pinna  403  f. 
*sanguinanlem  146 

Anm. 
septenus  421 — 5. 
Signum  (Glocke)  567. 
sorbus  413. 
spetum  (mlat.)   68. 
*teca  572. 
tintinnabulum  568  f. 
tremoea,  tiemuia 

408. 
tremula,  tremellum 

408. 
tremuta  408. 
Iresaurus  (mlat.) 

407. 
*trimodia  408. 
Iropare  (mlat.) 

410—2. 
vertiprunium  391 

Anm. 

Italleniscli. 

aduamento  (asiz.) 

421   Anm. 
afio  70. 
aghirone  72. 


Wo  r  t  r  e 

aguglia   142. 
albägio  (altit.)  550. 
ammarrare   128. 
anguela  (ven.)  401, 

413—5- 
anguella  (bologn.) 

401. 
aria   143. 
arrostirc  63. 
ascusi  (aberg.)  65. 
attrovare  412. 
bäero,  baaresa 

(bei-g.)  75. 
bara  62  Anm. 
biacca   71. 
bios  (emil.)  65. 
blac,  sblac  (berg.) 

72. 
boga  (lomb.  vcn.) 

b6rrer(oberit.)4l7  t. 
la  Brä  (veron.)  73. 
bräida  (ven.)   73. 
braja  (ferr.)  73. 
breda  (bresc.  crem.) 

72  f. 
brustare   142. 
bulo  (ven.  piem. 

lomb.)  76. 
busia  (lomb.  ven.) 

66. 
bussa      (  ^ 
bus.sare  f     '' 
buttare  64. 
cacumidda   (siz.) 

413. 
cäis  (lomb.)  74. 
cäisla  (lomb.)  74. 
calcestruzzo   144. 
chiovo,  cbiodo  426  f 
ciausire  (altit.)    65. 
cimasa  551. 
coat  (com.)  76. 
coglia   143  Anm. 
craicer  (ven.)  70. 
craut  (com.)  67. 
cräuli  (berg.  ven.) 

67. 
crfeiisser  (berg.)  70. 
dolo   142. 
ecco  che  542. 
Enrico,  Enzio  74. 
fagno  71. 
faze  (aneap.)   507. 
feudo  70. 
folpo  (ven.)   572  f. 
fräula  (berg.)  67. 
frugare    144. 


g  i  s  t  e  r. 

gajda  (piem.  parm.) 

72. 
gala  70. 
galoppare   64. 
galuppo  64. 
garone,  gherone  72. 
gheda  (crem.  mant. 

berg.  mail.)  72. 
gheit  (com.)  73  Anm. 
grappa  62  Anm. 
greto  68  Anm. 
griso,  grigio    575  f. 
guadagnare  72. 
guado  70. 
guai  70. 
guailä,  gnäita  (com. 

berg.)  74. 
guatare  74. 
guisa  575. 
kalasu  (sard.)  551. 
Iaido  74. 
lettere  (aneap.)  506 

Anm. 
lusi  (com.)  66. 
mass  (piac.  parm.) 

570. 
mo,  modo  427. 
modig  (tess.)   76. 
mogliere  (aneap.) 

506  Anm. 
monna  141. 
morfente  (neap.)  150 

Anm. 
nodo  427  Anm. 
onire  63. 
paissa  (berg.  com.) 

75. 
palaxio  (altit.)  550. 
pancrazio  551. 
panna  403. 
papaör,  papaüro 

(ven.)  127. 
papador  (trevis.) 

127. 
pappatojo  (tosk.) 

127. 
pedone  405, 
pena  (vcn.)  403. 
penna  403  f. 
pigna  570. 
pinna   (siz.)  403  f. 
piö  (lomb.)   75. 
plo  (aberg.)  75. 
porca    143. 
puschia  (md.  ital.) 

415— 7- 
putlana   I43. 
remolo,  remora  143. 


ributto  64. 
ringavagnare  (bei 

Dante)  72. 
rocca  575. 
romire  66. 
rost  (lomb.  ven.) 

rubare  61. 
ruspiare  (sard. 

log.)   127. 
rustire  63. 
sala   143. 
salcräut  67. 
sauro  67. 
sbioss  (emil.)    65. 
scaraguaita  74. 
scellino  578. 
schermare  577. 
schiazzare  65 

Anm. 
schivare  69. 
scingia  557. 
sciöa  (com.)  76. 
sciöstar  76. 
scöber  (com.)  76. 
scoss  (lomb.  emil.) 

scotta  143. 
scrima  577. 
serratanem    (asiz.) 

421   Anm. 
sgadi  (rom.)  73. 
sguoz  (com.)   67. 
sgusi  (rom.)  65. 
sictinu  (asiz.) 

421  —  6. 
smaccare  65  Anm. 
smalto  62  Anm. 
speo  (ven.)  68. 
spet,  spit  (berg  ) 

68. 
spiedo  68  Anm. 
spito  (neap.)  68. 
staire  (carne  de) 

(ven.)  75. 
stambecco  70. 
stamberga  70  f. 
stoa  (ven.)  75. 
simäsa  551. 
tappare  (llor.)  62 

Anm. 
todesc  (berg.)    69. 
träer  (berg.)  75. 
triijcro  (ven.)   75. 
tralcc,  tralcio  557. 
tridicinu  (si/..) 

425  f. 
tullare   65. 


6oo 


WORTREGISTER. 


vianaro  (ven.)  65. 
warra  (neap.)   128. 
zaffo  62  Anni. 
zana  71. 

Französiscli. 

ades  (alV.)  525  f. 
afre  60  Anm. 
allecher  556. 
amarier  128  f. 
Amboise  554. 
Anfelise,  Anfelis 

122 — 4. 
anivei  ^for.)  402. 
arbona  (lothr.)  412. 
assevir  (pik.)  92  f. 
assire  (norm.)  94  f. 
assouvir  92  f. 
alrover  (atr.)  412. 
ava  (P'ourgs.)  402. 
2vö   (lothr.)  401. 
baillarc  (afr.)  427  f. 
belais  551. 
bibelot  429. 
biere  (afr.)  62  Anm. 
boucestain   (afr.) 

70  Anm. 
brars  (afr.)  407. 
breuilles  (afr.)  405. 
broder   142. 
broue  405. 
bru,  bur,  burc  (afr.) 

407. 
brüler  405  f. 
bruschet  (afr.)  407. 

buquer  (afr.)  408. 

cachevel,  chachevel 
(afr.)  569. 

caquevel  (afr.)  569. 

Calais  551. 

calibre  571. 

clabauder  408  Anm. 

clabosser  408  Anm. 

cochoir  570. 

corme  4 1 2  f. 

coron   149. 

corrot  (afr.)  154 
Anm. 

craindre  104  f. 

crappon  62  Anm. 

cymaise  551. 

dävuä  (monlb.)  402. 

digue  578. 

dindan,  dindin  5^8. 

email  62  Anm. 

envoye  400 — 3. 

erdre  88. 

escarimant  565  f. 

eschif  Gg. 

escirmir  577. 


escrimer  577. 
esmal,  esmail  (afr.) 

576. 
csperir  88. 
espieut  (afr.)  68. 
essevir  (lothr.)  92  f. 
estes  (ez)  vos  que 

542. 
esterdre,  esternir 

104. 
famfreluche 
feie 

freluche 
freluquet  406. 

frestele 
fringale 
fronde 
gaaigne  509. 
gaaigner  (afr.)    72 

Anm. 
gabieu  569. 
gabillon  570. 
^ain  535. 
gale  70. 
gluz  (afr.)   553. 
Gormaise  554. 
grappin,  grappon 

62  Anm. 
Gringalet  407. 
istre  87. 
jas,  jät   141. 
kair  (wall,  pik.)  93  f. 
la'is  (afr.)  564  f. 
lävia  (morv.)  402. 
lävo   (bürg,  yon.) 

402. 
lodier  409. 
long  („zu  lang") 

535  f- 
lutin  557—64. 
masson  570. 
matou  (afr.)   127  f. 
meleze    14I. 
mestive  (afr.)  409. 
metivier  409. 
mitou  (afr.)   127  f. 
mon  („fürwahr") 

511  f. 
Morise  551. 
neutun,  noitun  557 

—564. 
pancrais  551. 
Pancraise  551. 
panne  403  f. 
parmain  419. 
permaine  418  f. 
pi^ter  404  f. 
pielaille  (afr.)  404  f. 
pieton  404  f. 
pion  405, 


port  125.  428. 
privaise  551. 
quille  577  f. 
refreitoir  408. 
rega'in  535. 
relinquir  88. 
ruchie  (norm.)   553- 
sabot  570. 
sanglant  146  Anm. 
Sarmaize   551.   554. 
seir  (wall,  pik.)  94  f. 
septain  (afr.)  421 -5. 
Servals  550. 
simä  (wall.)  551. 
siuvre  91  f. 
suie  428  f.,  556  f. 
tart  („zu  spät") 

535  f- 
thie  572. 
tistre  87. 
toupin  570. 
tremel  (afr.)  408. 
tremoire  (afr.)  408. 
tremousser  405 — 9. 
se  tremuai) 
tremuete     )    ' 
Iroche,  trochet  557. 
Iromper  406  f. 
trouver  410  f. 
veir  (wall,  pik.)  95. 
ville,  vehille  407. 
villebrequin  407 

Anm. 
vrille  407. 
waloper  (ndfr.)| 
waspail  (ndfr.)  j     '^' 

ProTenzallscL 

aiol,  auiol  38. 
albaysia  550. 
anale  (bearn.)  401. 
arbousso  (nprov.) 

553  f. 
argei,  urgei  (nprov.) 

401  f. 
arzüi  (auverg.)  402. 
atrobar  412. 
bera  62  Anm. 
berbiguier  43. 
botar  64  Anm.  2. 
breumen  (en)  58. 
brucar,  buroir  407. 
brusc,  brut  (aprov.) 

407. 
cabal  (per,  de)  36  f. 
cabre  (nprov.)  570. 
capzana  42  f. 
caupir  62  Anm. 
chaptal  34. 
chilla,  churta  52  f. 


contrariar  55. 
cort  (en)  55. 
desmandar  48. 
detras  56. 
dreg  (en  d.  de)  57. 
eicrupi  (lim.)  127. 
eissugo    (nprov.) 

55('. 
escausir  65. 
escirmir  577- 
esdire  de  rflx.  33. 
espeut  68. 
estorn  63  Anm. 
ferran  54. 
forana  39. 
fringouia    (nprov.) 

406. 
fronteira  45. 
gabilho  (rouerg.) 

570- 
gangoulho 

(nprov.)  417« 
gargata  43. 
grapa  62  Anm. 
guaragnon  577. 
guarraigno 

(uprov.)  53. 
guirlandar  39. 
jonhedor  34. 
maiet  (nprov.) 

570. 
mais  de  dos   54. 
massoun    (nprov.) 

570- 
mal  4I. 
milgrana  40. 
mosueira  46. 
nessa,  nepta  56. 
nia  (nprov.)  44. 
orbacha  43. 
oziiel,  odüel 

(rouerg.)  402. 
palais  550. 
paner  (far)  39  f. 
pata  39. 
pena  403. 
pezö  405. 
rater  44. 
raust  63. 
saleira  45. 
segur  (adv.)  40. 
seign'en  37  f. 
sobreira  44. 
suga  556. 
teira  (a)  47. 
thoma  41. 
tiraillz  46. 
trufas  de  Roais 

52  f. 
vise  (nprov.)  553. 


WORTREGISTER. 


60 1 


Franco-proyenzaliscL 

argeu  (delph.)  402. 
ävue     (waadtl.) 

402. 
cocale  (wall.)  417. 
läwi  (genf.)  402. 
premiev  432. 

Spaniscl. 

alecbigar    556. 
amanar   128. 
batel  576. 
berbiqui  407  Anm. 
bosque  576. 
cascabel  569. 
choque  576. 
cirnacio  551. 
dique  578. 
elmo    (aspan.)    575 

Anm. 
escalin  578. 
esgrimir  577. 
esmalte  576. 
esparvel  576. 
esquife  576. 
fieltro  575. 
ganivete  (aspan.) 

576- 
garanon  577. 
gardingo  577. 
gigote  576. 
grapa  62  Anm. 
guadanar  (aspan.) 

72  Anm. 
herbedo  (gal.)  412. 
laizar  (aspan.)  74 

Anm. 
pala9io  550. 
pancratiero  551. 
pena  403. 
roquete  576. 
rueca  575. 
serrador  570. 
sguanir  71. 
zaina  71   Aum. 

Kätalaiilsc]!, 

atrobar  412. 
belabarqui  407 

Anm. 
escrimar  577. 
niar  44. 
pal  au  550. 


Porlugiesiscli, 

amarrar   128. 
comedor  570. 
corme  412  f. 
dique   578. 
eis  que   542. 
ervodo  (apoit.)  412. 
esgrimir  577. 
fisga  415—7- 
gaanharia  (aport.) 

72  Anm. 
ganhar  72  Anm. 
gardingo  577. 
pennas  403. 

Rätoromaniscli, 

angudele  (friaul.) 

401.  413- 
buUo  76. 
fieterar  76. 
fuera  76. 

paissär  (tirol.)  75. 
pampul  (friaul.)  127. 
papadüu  (tessin.) 

127. 
perstuech  76. 
rueta  76. 

stambuoch  70  Anm 
stuel  76. 

trajer  (friaul.)  75. 
truvar  (churw.)  41 1. 

Rmäniscli, 

adicä  525  f. 
aleg  (eligo)  319. 
aluäl    (elevatum) 

ämnu  (istr.)  320  u. 

Anm. 
asemenea   319. 
caiä  325   Anm. 
eati  cä  542. 
funingine  319  u. 

Anm.,  489. 
insurä  320  Anm. 
intarila  418. 
maturS  319. 
päcurä  319. 
palat  550. 
piüä  320. 
sariü   320  Anm. 
scint^e  320. 
(a)  Seaman  (as-si- 

milo)  319. 


320  f. 


steä  (nordr.) 
steäo  (mac.) 
steäüä 
st^u  I 

ftermaniscli. 

Stamtn  =»=aifra-  70. 
bais,  paiss  (bair.) 

75- 
barley  (engl.)   427. 
*bausi  (germ.)  66. 
bauta  (altn.)  62. 
bautan  (got.)  64. 
*bauzan  (Igbd.)  65. 
beize  (mhd.)  75. 
bekletzen  (mhd.) 

65  Anm. 
*blaicha  71. 
bloz  (ahd.)  65. 
bouga  (ahd.)  65. 
böz  (ahd.)  63. 
burren,  purren  41 7  f. 
chiosan  (ahd.)  65. 
dik  (germ.)  578. 
*faikns  71. 
*gahlaupan  64. 
gaida  (Igbd.)  72  f. 
*gairo  72. 
geili  (ahd.)  70. 
griot  (as.)  68. 
guot,  guet  (obd.)  76. 
Haupt  570. 
Hoofd  ^niederd.) 

570. 
hrieman  (ags.)  66. 
*kausjan  (got.)  65. 
lausjan  (got.)  66. 
laying-top  (engl.) 

570. 
Lehre  570. 
Leitholz  570. 
lo&a  (ags.)  409. 
lo2fi  (an.)  409. 
losean  (ahd.)  66. 
müedi(n)g  (obd. 

Schweiz.)  76. 
plovus  (Igbd.)  75. 
poort  (mndl.)  428. 
port  (ags.)  428. 
pozan  (ahd.)  65. 
(bi)raub6n  (got.)  62. 
*(h)raum3an 

(Igbd.)   66. 
rope-top  (engl.)  570. 


(mhd.)  67. 
schiech  (mhd.)  69. 
schuoh,  schueh 

(obd.)  76. 
*schuower, 

*schuober  76. 
scirm  (Igbd.  ahd.) 

577- 
scöz  (ahd.)  65. 
skiuhan  (ahd.)  69. 
smähen  (ahd.)  65 

Anm. 
*spenta  =  spioz 

(ahd.)  68. 
spuola  (ahd.)   75. 
stainboch  (ahd.) 

70. 
*st6da  =  stuota 

(ahd.)  75. 
toufen  (ahd.)  65. 
tremen  (mhd.) 

408. 
trese  (mhd.)   407. 
treso,  tresohus, 

tresofaz  (ahd.) 

407. 
tresuhüs  (alts.) 

407. 
trylla  (an.)  578. 
vinden   (mhd.) 

410. 
Stamm   *waida- 

70. 
*waidänjan  72. 
wainei  (got.)  71. 
*wainjan  71. 
Wanten  576  Anm. 
Wolf  570. 
*  zaina  =  zeinna 

(ahd.)  71. 

Keltiscli. 

huddygl  (kymr.) 

429. 
huzel  (breton.) 

429. 
büide  (ir.)  482  f. 

Eüizelne  spraclen. 

x6(.La(jov  (griech.) 

412. 
tilKr  (magy.)  571. 


Druck  von  Ehrhardt  Karras.    Halle  a.  S. 


PC  Zelt Schrift  für  romanische 

3  Philologie 

Z5 

Bd*24 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY