Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für romanische Philologie"

See other formats


ZEITSCHRIFT 


FÜR 


EOIAIISCHE  PHILOLO&IE 


HERAUSGEGEBEN 


Dr.  GUSTAY  GROBER, 

PROFESSOR    AN    DER    UNIVERSITÄT    STRASSBURG    i.  E. 


1901. 


XXV.  BAND. 


HALLE 

MAX    NIEMEYER. 

77/78  GR.  STEINSTRASSE. 

igoi. 


INHALT. 

Seite 

L.  F.  D.  Blöte,  Der  historische  Schwanritter  (3.  11.  99) i 

F.  Ed.  Schneegans,    Ueber  die  Sprache   des  Skizzenbuches  von  Vilard 

de  Honnecourt  (19.4.  00) 45 

P.  TOLDO,    Etudes   sur  la  poesie  burlesque  fran9aise  de  la  Renaissance. 

(19.2.00) •     •     •     71-  215.  257.  385.  513 

H.  ScHUCHARDT,  Franz.  caülou  }  coclaca,  —  Über  Laut-  und  Bedeutungs- 
wandel (10.  II.,  29.  12.  00,  24.  2.  Ol) 244 

Theodor  Kalepky,   Zur  französischen  Syntax  (31.  5.  00) 322 

Hugo  Albert  Rennert,    Ueber   Lope  de  Vega's   El  Castigo  sin  Ven- 

ganza  (8.  II.  00) 4U 

Elise    Richter,    Zur    Syntax    des    rumänischen    Possessiv -Pronomens 

III.  Person  (9.  11.  00) 424 

Eduard  Wechssler,  Bemerkungen  zu  einer  Geschichte  der  französischen 

Heldensage  (20.  10.  00) 449 

B,  Jaberg,    Pejorative    Bedeutungsentwicklung   im   Französischen.     Mit 

Berücksichtigung  allgemeiner  Fragen  der  Semasiologie  (18.  5.  Ol)  561 
W.  Meyer -LÜBKE,  Oskisch  dat,  ital.  da,  sard.  dae  (i.  3.  01)  .  .  .  .  602 
Eugen  Herzog,  Zusammenfassendes  lo  im  Spanischen  (n.  3.  01)  .  .  705 
George  C.  Keidel  ,    Notes   on  ^sopic  Fable  Literature    in  Spain   and 

Portugal  during  the  Middle  Ages  (17.  n.  Ol) 721 

TEXTE. 
Walther  Suchier,  Ueber  das  altfranzösische  Gedicht  von  der  Zerstörung 

Jerusalems  La  Venjance  nostre  seigneur  (Schlufs)  (22.  9.  99)  .  94 
J.  Zeidler,  Der  Prosaroman  Ysaye  le  Triste  (23.  12.  00)  .     .     175.  472.  641 

A.  Pellegrini,  II  Piccinino  (4.6.  99;   16.  6.  00) 230.  686 

Carolina  Michaelis  de  Vasconcellos,  Randglossen  zum  altportugie- 
sischen Liederbuch.    Forts.  (18.4.  oo)     .     .     .     129.  278.  533.  669 
Emmanuel  Walberg,  Deux  details  du  Bestiaire  de  Philippe  de  Thaun 

(19.  2,  Ol) 697 

VERMISCHTES. 

1.  Zur   Textkritik. 

Hugo  Andresen,'  Zur  Karlsreise  (4.  8.  00) IIO 

2.  Zur   Lautlehre. 

A.  HoRNiNG,  Die  betonten  Hiatusvokale  im  Vulgärlatein  (28.  10.  00)     .     341 
A.  Zimmermann,  Zum  Uebergang  von  intervokalischem  /  zu  ^  im  Vulgär- 
latein {23.  12.  00) 731 


IV 

Seite 
A.  Zimmermann,  Ueber  ?'-Epenlhese  im  Italischen  bezw.  im  Vulgärlatein 

(I-4-  Ol) 735 

—  Lesefrüchte  aus  dem  Bereiche  der  römischen  Inschriften,  den  Ro- 

manisten zur  Beurteilung  vorgelegt  (1.4.  Ol) 735 

A.  HoRNiNG,  Zur  Behandlung  von  Ci  und   Ti  (24.  6.  01) 736 

3.  Zur  Wortgeschichte. 
G.  Pfeiffer,  Zu  Rudows  Rumänischen  Wörtern  Ztschr.  Bd.  XIX  und 

XXII  (27.3.  99) 112 

GiACOMO  De  Gregorio,  Ant.  sie.  {a  la)  lirta  (9.  10.  00) 113 

H,  ScHUCHARDT,  Ecclesia  (30.  II.  00) 344 

—  Yx2i^ü.^.bouee\^x^^.bouchen  (20.  i.  01) 345 

—  Yxzxiz.  glaive  (20.  I.  Ol) 345 

—  Franz.  hretelle,  bretelliere  (20.  i.  oi) 346 

—  Franz. //z'^  , .Scholle"  (20.  i.  01) 346 

—  YrdiViz.  turbot)(d.  Dornbutt)  (20.1.  01) 349 

—  Ischl]  InsulaP  (20.  I.  Ol) 349 

—  ¥xz.xiz. permaine  (20.  I.  Ol) 353 

W.  Meyer  -  LÜBKE,  Itzl.  saia,  saio,  Ixz.  sa'ie  (28.  Ii.  00) 354 

—  Ital.  uscio,  frz.  huis  (13.  I.  01) 355 

H.  ScHUCHARDT,  Lat.  torta,  tartaru?n  (zu  Ztschr.  XXIV,  250  f.)  (4.  3.  Ol)  490 

—  xäXvfx.(jLa,  xo).v(xßav,  (?)  X(X?.(og  im  Rumänischen  (4.3.  01)      .     .  490 

—  Franz.  guideau  (4.3.  Ol) 498 

—  Franz.  bceuf,  vache  (Fischerspr.)  (4.  3.  01) 498 

—  Oslital.  togna;  ital.  volantino  (Fischerspr.)  (4.3.  01) 502 

—  Span,  cazarete,    port.  cagarefe  (Fischerspr.)  (4.  3.  Ol) 503 

A.  HoR>flNG,  Frz.    Glaise,    voges.  brossey  (3.  12.  00) 503 

J.  Ulrich,  Andare,  aller  (6.  12.  00) 506 

—  A.  engad.  cupitz  (14.  11.  00) 507 

—  Engad.  padimer  (I4.  II.  OO) 507 

W.  Meyer -LÜBKE,  Frz.  scieur  de  long  (1.3.  01) 611 

A.  HoRNiNG,  Voges.  lur,  burgund.  lovre  (17.  2.  01) 612 

—  Afrz.  heuce,  nfrz.  esse  (17.2.  Ol) 614 

H.  ScHUCHARDT,  Ficatum,  fecatum\  ficotum  ■\- hepate  P  (15.  7.  01)      .     .  615 

A.  HoRNiNG,    Span,  lelo  (24.  6.  Ol) 738 

—  Sp.  emperador  (24.  6.  Ol) 739 

—  Sp.  pg.  rozar  (24.  6.  01) 740 

—  Provenz.  desco,    poitevin.  daiche  (24.  6.  Ol) 740 

—  Rätorom.   rnagliar  (24.  6.  Ol) 74O 

—  Faluppa  im  Romanischen  (Nachtrag  zu  Ztschr.  21,  192  ffg.)  (3.  8.  Ol)  741 

—  Span,  marica  (3.  8.  Ol) 742 

—  It.  indugia  (3. 8.  Ol) 743 

GiAcoMo  De  Gregorio,  It.  olta  (15.6.  01) 744 

—  Sic.  mattanza  (15.  6.  01) 746 

—  It.  bazza,    sp.  baza,    cat.  basa  (15.6.  Ol) 747 

—  Siz.  bazzariotu  (15. 6.  01) 747 

BESPRECHUNGEN. 
Paolo    Savj- Lopez,     Pio    Rajna,    Le    fonti    dell'  Orlando    Furioso 

(25.  6.  00) 114 


V 

Seite 

G.  Weigand,     G.  Alexici,    Texte    din    literatura    poporanä    rominä 

(16.6.00) "6 

P.  DE  MuGiCA,    Anibal   Echeverria   y   Reyes,    Voces  usadas   en 

Chile  (13.3.  00) 118 

Diccionario  de  la  Lengua  Castellana  por  la  real  Academia  Espanola 

(6.3-00) 119 

G.  Weigand,  Teutsch  u.  Popea,  Lehrbuch  der  rumänischen  Sprache 

zum  Schul-  und  Selbstgebrauch  (16.  6.  00) 359 

Ph.  Aug.  Becker,  Paul  Runge,  Die  Lieder  und  Melodien  der  Geifsler 
des  Jahres  1349  nach  der  Aufzeichnung  Hugos  von  Reutlingen, 
nebst  einer  Abhandlung  über  die  italienischen  Geifslerlieder 
von  H,  Schneegans  und  einem  Beitrage  zur  Geschichte  der 
deutschen  und  niederländischen  Geifsler  von  H.  Pfannen- 
schmid  (20.  7.  00) 3^0 

—  Carl  Voretzsch,  Epische  Studien  (16.8.  00) 3^5 

Theodor    Gärtner,    Genelin,  Dr.  P.,   Germanische  Bestandtheile   des 

rätoromanischen  (surselvischen)  "Wortschatzes  {19.12.  00)      .     .     617 

—  Huonder,    Josef,    Der  Vokalismus    der   Mundart    von    Disentis 

(1.4.  Ol) 622 

—  Candrian,  J.  J.,  Dei  Dialekt  von  Bivio-Stalla  (1.4.  01)  .     .     .     627 
E.  KOSCHWITZ,  Eugen  Herzog,  Materialien  zu  einer  neuproven^alischen 

Syntax  (4.  I.  01) 630 

Em.  Walberg,    Andr6  G.  Ott  (de  Zürich),   Etüde    sur   les   couleurs   en 

vieux  fran^ais  (19.2.  01) 633 

M.  Friedwagner,    Emile  Delignieres,   Nouvelles  Recherches    sur  le 

lieu  d'origine  de  Raoul  de  Houdenc  (26.2.  01) 74^ 

Eugen  Herzog,  Dr.  Leo  Wiese,  Die  Sprache  der  Dialoge  des  Papstes 

Gregor  (17.3.  01) 757 

W.  Meyer-Lübke,   E.  Freymond,   G.  G.,    Romania  No.  114,  115,  116 

123.  380.  508 
O.  ScHULTZ-GoRA,  Berthold  Wiese,  Giornale  Storico  della  Letteratura 

italiana.    Anno  XVHI,  Vol.  XXXVI,  fasc.  1—3;  Anno  XIX, 

Vol.  XXXVII,  fasc.  1—3;  Supplemento  3    .     .     .     .  121.  376.  510 
W.  Cloetta,  Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und  Litte- 

raturen  XCIX  (19.  5.  99) 127 

Heinrich  Schneegans,    Studi   glottologici   italiani   diretti    da   Giacomo 

de  Gregorio.    I.  (4.9.  00) 636 

D.  Behrens,  Publications  of  the  Modern  Language  Association  of  America 

V0I.V,  VI,  VII  ediled  by  James  W.  Bright  (18.  i.;  7.4.  01)  758 

G.  G.,  Neue  Bücher 128 

W.  Suchier,  Nachtrag  zu  Zeitschr.  XXV  94 — 109 256 

Berichtigung 384 

Berichtigungen  zu  SS.  633  —  5 762 

Register 763 


Der  historische  Schwanritter. 

(II.  Artikel.») 

In  dieser  Zeitschrift  habe  ich  vor  einiger  Zeit  darauf  aufmerk- 
sam gemacht,  dafs  wir  in  dem  Schwanritter  wahrscheinlich  den 
Reflex  einer  historischen  Person  zu  sehen  haben.  Eine  Familien- 
tradition, die  sich  um  Roger  von  Toeni,  einen  normannischen  Frei- 
herrn der  ersten  Hälfte  des  ii.Jhds.,  gebildet  hatte,  habe  man 
mit  Balduin  von  Boulogne,  dem  Gemahl  der  Enkelin  dieses  Roger, 
verbunden,  und  diese  Verbindung  sei  die  Ursache  geworden,  dafs 
Gottfried  von  Bouillon  und  seinen  beiden  Brüdern  zur  Zeit  des 
ersten  Kreuzzugs  und  nachher  ein  Grofsvater  zugeschrieben  wurde, 
den  ein  Schwan  in  das  Land  gebracht  haben  sollte.  Der  Ge- 
dankengang aber,  wie  er  in  dem  Aufsatz  niedergelegt  war,  berück- 
sichtigte im  wesentlichen  nur  eine  Seite  des  Themas.  Er  stellte 
nur  diesen  Roger  in  den  Mittelpunkt  der  Betrachtung,  ging  auf 
eine  Klarlegung  anderer  die  Herkunft  der  Sage  berührender  Fragen 
nicht  ein  und  erfuhr  daher  eine  ablehnende  Besprechung  von 
G.  Paris,  indem  dieser  den  hypothetischen  Charakter  einzelner 
Glieder  der  Beweisführung  hervorhebend  die  Lösung  des  Problems 
um  keinen  Schritt  weiter  gefördert  erachtete.^  Es  sei  mir  gestattet 
noch  einmal  auf  die  Sache  zurückzukommen.  Jetzt  freilich  etwas 
ausführlicher.  Ich  glaube,  dafs  ich  zu  zeigen  vermag,  dafs  auch 
andere,  von  der  Persönlichkeit  des  Roger  von  Toeni  vollständig 
unabhängige  Erwägungen  in  die  von  mir  bezeichnete  Richtung 
hinüberleiten,  und  dafs  infolgedessen  das  Resultat  dieser  Er- 
wägungen in  Verbindung  mit  dem,  was  wir  von  Roger  von  Toeni 
und  seinen  Nachkommen  ermitteln  können,  von  neuem  ergiebt, 
dafs  die  Sage  vom  Schwanritter  eine  lothringische  Umbildung  ist 
der  normannischen  Familientradition.  — 

Die  ersten  Abschnitte  der  folgenden  Untersuchung  beschäf- 
tigen sich  mit  der  Frage,  ob  es  vor  Gottfried  von  Bouillon  eine 
lothringische  Ueberlieferung  von  einem  Schwanritter  gegeben  haben 
kann. 

I. 

Wenn  je  ein  mächtiges  und  weitverzweigtes  Geschlecht  im 
12.  Jhd.   historisch    prädestiniert    schien,    seine    Herkunft   mit    dem 

1  Vgl.  Ztschr.  21,  176  ff.         -  Romania  26,  5 80  f. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV.  I 


2  J.  F.  D.  BLÖTE, 

Schwanritter  in  Verbindung  zu  bringen,  so  war  es  das  Geschlecht 
der  Grafen  und  Herzoge  von  Limburg,  das  von  der  Mitte  des 
II.  Jhds.  bis  an  das  Ende  des  13.  eines  der  angesehensten  Häuser 
Niederlothringens  war.  Unter  seine  Vorfahren  zählte  es  die  gleichen 
Geschlechter  wie  Gottfried  von  Bouillon ; '  zwei  Herzoge  (Grafen) 
dieses  Hauses  waren  als  Herzoge  von  Niederlothringen  die  un- 
mittelbaren Nachfolger  Gottfrieds.'-  In  den  Ardennen  lag  ihr  Ge- 
biet, und  zur  Zeit,  da  die  Sage  vom  Schwanritter  blühte,  führten 
sie  im  Volksmunde  und  offiziell  den  Titel  'Herzoge  der  Ardennen',-^ 
wie  die  Herzoge  von  Niederlothringen  des  11.  Jhds.  aus  dem  Hause 
der  Ardennen  genannt  wurden  und  wie  der  Schwanritter  in  einer 
Version  zu  einem  Herzog  der  Ardennen  gemacht  ward.^  Zwei- 
einhalb Jahrhunderte  bestand  das  Geschlecht  in  ununterbrochener 
Fortdauer  und  konnte  es  auf  ebenso  reiche  Verbindungen  weisen  als 
Brabant,  mit  dem  es  rivalisierte.  Welche  günstigen  Umstände,  die 
Erinnerung  an  eine  Herkunft  vom  Schwanritter  zu  wecken  und 
lebendig  zu  halten,  falls  der  Keim  dazu  schon  vorher  in  diesem 
Geschlechte  bestanden  und  bis  dahin  nur  geschlummert  hätte! 
welche  günstigen  Verhältnisse  für  eine  Verknüpfung  mit  der  Her- 
kunft, falls  diese  nur  ein  willkürliches  Gewebe  der  Volksphantasie 
gewesen  wäre,  das  sich  beliebig  an  den  günstigsten  Fleck  heftete, 
oder  von  einer  Familie  aus  behebig  auf  eine  andere  hätte  über- 
tragen werden  können!  Wohl  reichten  die  Herzoge  ihre  Herkunft 
bis  auf  Karl  den  Grofsen  hinauf.^  Aber  zu  dem  Geschlecht  des 
Schwanritters  rechneten  sie  sich  nicht,  und  auch  andere  rechneten 
sie  nicht  dazu.  Dafs  es  sich  hier  nicht  um  ein  zufälliges  Fehlen 
irgend  welcher  Aufzeichnung  handelt,  zeigt  folgendes. 

Das  limburgische  Haus  erlosch  zwar  1283  mit  dem  Tode  der 
kinderlosen  Ermengardis,  aber  trotzdem  hat  kein  lothringisches  Ge- 
schlecht eine  so  mannigfaltige  genealogische  Entwicklung  aufzu- 
weisen als  Limburg  in  Verbindung  mit  Luxemburg  (letzteres  seit 
12 14).  In  der  Nähe  des  Stammlandes  die  Häuser  Montjoye, 
Valkenburg,  Berg,  Reifferscheid ,  Wildenberg.  Waleran  IV.  nennt 
in   einer   Urkunde    v.  J.  1253    unter    seinen   Verwandten    die    von 


1  Der  Vater  Gottfrieds  von  Bouillon  und  die  Grofsmulter  Heinrichs  I. 
von  Limburg  (f  1119)  mütterlicherseits  waren  Geschwister,  Kinder  Eustachs  I. 
von  Boulogne  und  der  Gerberga  von  Löwen  (Brabant).  Der  Stammvater  der 
Herzoge  von  Niederlothringen  war  Wigerich ,  Graf  von  Bedgau  und  Trier, 
unter  Karl  dem  Einfachen  Pfalzgraf  von  Lothringen  (f  nach  926).  Sowohl 
durch  seinen  Vater  als  durch  seine  Mutter  gehörte  der  genannte  Heinrich  zu 
dem  Geschlechte  dieses  Wigerich. 

-'  Heinrich  I.  (-f-  1119)  und  dessen  Sohn  Waleran  H.  Paganus  (+  I139). 
Auch  Heinrichs  I.  Grofsvatcr,  Friedrich  von  Luxemburg,  war  Herzog  von 
Niederlothringen  gewesen,  1048 — 1065,  zur  Zeit,  da  Herzog  Gottfried  aus  dem 
Hause  der  Ardennen,  Gottfrieds  von  Bouillon  Grofsvater  (f  1070),  sich  gegen 
die  kaiserliche  Gewalt  auflehnte. 

3  Zeugnisse  bei  M.  S.  P.  Ernst,  Histoire  du  Limlourg,  Liege  1837 — 1847, 
t.  II  S.  52,  t,  III  S.  99.  III.   117.   139. 

*  Grimm,  Deutsche  Sagen,  No.  545  'Der  gute  Gerhard  Schwan'. 

6  Ernst,  a.  a.  O.  t.  II  S.  64. 


DER    HISTORISCHE   SCHWANRITTER.  3 

Luxemburg,  Berg,  Jülich,  Wassenberg,  ReifFerscheid ,  Montjoye.i 
Aus  der  Ehe  Walerans  111.  mit  Ermensinde  von  Luxemburg  (12 14) 
ging  das  luxemburgische  Haus  hervor,  das  dem  deutschen  Reiche 
vier  Kaiser  gegeben  hat,  von  denen  drei  auch  Könige  von  Böhmen 
waren,  einer  König  von  Ungarn.  In  Frankreich  führten  eine  Anzahl 
hoher  Familien  ihren  Ursprung  auf  Limburg  zurück.2  Aber  bei  keiner 
einzigen  läfst  sich  nachweisen,  dafs  sie  sich  von  der  Schwanritter- 
herkunft betrachteten,  es  sei  denn  durch  eine  spätere  Verbindung 
mit  Brabant.3  Und  was  vom  1 2.  Jhd.  an  für  sämtliche  Nachkommen 
gilt,  erlaubt  den  Rückschlufs  auf  das  Stammhaus:  es  hielt  sich 
nicht  von  der  Abstammung  vom  Schwanritter,  und  auch  andere 
gaben  ihm  diese  Auszeichnung  nicht.^ 

Das  Haus  Limburg  (und  Luxemburg)  hatte  keine  Herkunft 
vom  Schwanritter.     Dieses  Ergebnis   führt  zu  folgenden  Schlüssen: 

1.  Für  die  Herzoge  von  Niederlothringen  aus  dem 
Hause  der  Ardennen  oder  Verdun:  Die  Sage  vom  Schwanritter 
ist  keine  von  Anfang  an  ererbte  uralte  Haussage  der  Vorfahren 
von  Gottfrieds  von  Bouillon  ]\Iutter,  denn  wäre  sie  schon  mit 
Wigerich  (f  nach  926),  dem  Stammvater  aller  ardennischen  Ge- 
schlechter verbunden  gewesen  —  wie  die  Herkunft  von  Karl  dem 
Grofsen  und  Troja  —  so  hätte  sie  sich  auch  in  dem  limburgischen 
Haus  zeigen  müssen,  wo  alles  dem  Fortleben  der  Sage  günstig  war.^ 

2.  Für  die  Grafen  von  Boulogne:  Die  Sage  stammt  auch 
nicht  aus  dem  Hause  der  Grafen  von  Boulogne  vor  Gottfried  von 

1  Ernst,  a.  a.  O.  IV,  238.         2  Ernst,  a.  a.  O.  IV,  76. 

3  Im  Jahre  1412  war  Edmond  von  Dynter  im  Auftrage  seines  Herzogs 
(Anton  von  Brabant)  bei  Wenceslas,  König  von  Böhmen.  Dieser  führte  den 
Gesandten  in  einen  Saal,  wo  Kaiser  Karl  IV.  (1346 — 1378),  Wenceslas'  Vater, 
die  Bilder  aller  Herzoge  von  Brabant  bis  auf  Johann  III.  (1312 — 1355)  hatte 
aufhängen  lassen,  und  sagte  zu  ihm  'quod  illa  sua  esset  genealogia,  quodque 
ipse  de  propagine  Trojanorum  et  signanter  sancti  KaroH  Magni  imperatoris 
et  inclite  doinus  Brahancie  descendit,  et  quod  Heinricus  de  Lucemhurgo 
Imperator,  proavus  suiis,  habuit  filiatn  prinii  ducis  yokatitiis  Brabancie,  ex 
qua  genuit  avutn  suum  Johannem  Bohemie  et  Polonie  regem'  {Chronique 
des  Ducs  de  Brabant  par  Edmond  de  Dynter,  publice  par  P.  F.  X.  De  Ram, 
Bruxelles  1857,  t.  III  p.  74  ff.).  —  Man  beachte  die  Zusammenstellung  'Troja, 
Karl  der  Grofse,  Brabant'.  Die  Erwähnung  von  Troja  und  Karl  dem  Grofsen 
führt  zu  der  Folgerung,  dafs  Wenceslas  bei  dem  Namen  'Brabant'  an  den 
Stammvater  dieses  Geschlechtes  dachte,  d.  h.  an  den  Schwanritler,  um  so  mehr, 
da  die  brabantischen  Herzoge  sich  auch  schon  insbesondere  von  Troja  und 
Karl  dem  Grofsen  rühraien,  sodafs  dieses  besondere  Nennen  von  Brabant 
nicht  nötig  war.  Erwägt  man  nun,  dafs  Wenceslas  auch  Heinrich  von  Luxem- 
burg erwähnt,  und  dieser  ein  Enkel  war  Walerans  von  Limburg  und  Ermen- 
gards  von  Luxemburg,  und  Limburg  und  Luxemburg  sich  auch  schon  von 
trojanischer  und  karoUngischer  Herkunft  hielten,  so  hat  das  'Brabant'  einen 
besonderen  Sinn.  Durch  Brabant  konnte  Wenceslas  sich  nicht  nur  auf  Troja 
und  Karl  den  Grofsen  berufen,  sondern  auch  auf  den  Schwanritter.  Nur 
Brabant  kannte  er  den  Ursprung  zu,  nicht  Luxemburg  oder  Limburg. 

*  So  gestatten  z.  B.  die  Häuser  Hessen  und  Heinsberg  Rückschlüsse  auf 
Brabant  Vgl.  Verf.,  Das  Aufkommen  des  clevischen  Schwanritters,  in  der 
Ztschr.  f.  deutsches  Altertum  und  d.  Litt.  42,  41  ff. 

5  AVir  finden  sie  ebensowenig  bei  den  Grafen  von  Salm,  von  Bar,  die 
gleichfalls  von  Wigerich  stammten. 


4  J.  F.  D.  BLÖTE, 

Bouillon.  Denn  hätte  Gottfrieds  Vater  Eustach  IL  sich  dieses  Ur- 
sprungs gerühmt,  wie  er  sich  durch  seine  I\lutter  Mathilde  von 
Löwen  (Brabant)  karolingischen  Geblütes  nennen  konnte,^  so  hätte 
auch  seine  Schwester  Gerberga,  Heinrichs  L  von  Limburg  Grofs- 
mutter,  die  Herkunft  in  das  limburgische  Haus  hinüber  geleitet. 

3.  Für  die  Entstehung  der  Geschlechtssage:  Das  Fehlen 
der  Herkunft  im  Haus  Limburg  trotz  der  aufserordentlich  günstigen 
Verhältnisse  zur  Aufnahme  derselben  führt  zu  der  Vermutung,  dafs 
die  Herkunft  von  einem  Schwanritter  in  anderen  Häusern  nicht 
auf  willkürlicher  Volksphantasie  beruht,  sondern  dafs  sie  sich  auf- 
baute auf  irgend  einer  reellen  Grundlage.^ 

Die  in  dieser  Weise  gewonnenen  Folgerungen  haben  deswegen 
einen  hohen  Grad  der  Wahrscheinlichkeit,  i.  weil  der  Ursprung 
von  Karl  dem  Grofsen  durch  die  weiblichen  Linien  in  den  ver- 
schiedenen Familien  vermittelt  wurde,  wofür  Brabant,  Namür,  Bou- 
logne  Beispiele  sind;  2.  weil  die  Geschlechter  Brabant,  Cleve, 
Heinsberg'^,  Arkel  nur  durch  eine  ihrer  Frauen  zu  der  Abstammung 
von  einem  Schwanritter  gelangten. 


Im  J.  II 13  stirbt  die  Ida,  die  Mutter  Gottfrieds  von 
Bouillon.  In  der  Lebensbeschreibung^,  die  zwei  oder  drei  De- 
cennien  nach  ihrem  Tode  abgefafst  wurde,  wird  berichtet,  wie  sie  in 
besonderem  Rufe  der  Keuschheit,  Frömmigkeit  und  Wohlthätigkeit 
stand  und  Wunder  verrichtete  während  ihres  Lebens  und  sogar  nach- 
her. Ihr  Mann,  Eustach  IL  von  Boulogne,  ist  'genere  nobilissvnus, 
Carolo  eiiam  regt  consanguinilaie  proximus' ,  Ida  selbst  wird  mit  der 
üblichen  Formel  ' nobilissima  exorta  prosapia''  bezeichnet.  Aber  der 
Autor  dachte  sich  die  Eltern  und  die  Vorfahren  der  Ida  echt  mensch- 
lich: 'pater  ejus  siipra  poientes  atqiie  fama  majores  cor  am  Imperator  e 
Ale7nannorum  gradiim    altiorem  et  quasi  Privilegium  digtiitaiis  atque 


^  Autoren  aus  der  ersten  Hälfte  des  12.  Jhds.  nennen  ihn  von  karo- 
lingischer  Herkunft.  Vita  B.  Idae,  cap.  I  'geitere  nobüissinnis,  Carolo  etiam 
regi  consangiiinitate  proximus''  (Migne  155,  439);  Ord.  Vital.  1.  IV  c.  3  (ed. 
Le  Prevost)  'erat  magnae  nobilitatis,  ex  prosapia  scilicet  Caroli  Magni  Fran- 
corutn  strenuissimi  regis' . 

2  Eine  4.  Folgerung  finde  hier  in  der  Note  ihren  Platz.  Wenn  die 
Redaction  der  Sage  von  Gerhard  Schwan  nach  Grimm  DS.  No.  545  den 
Schwanritter  zu  einem  Herzog  der  Ardennen  macht,  und  Albrecht  in  dem 
'Tilurel'  zwischen  1260  und  1270  ihn  in  Luxemburg  (so  wenigstens  nach 
Grimm  DS.  No.  543;  nach  ed.  K.  A.  Hahn  Str.  5960  'Lizabune',  welches  seit 
Lohengrins  Tod  'Luthriitgett'  hiefs;  vgl.  noch  die  verwirrten  Angaben  in 
diesem  Gedicht,  wie  Lohengrin  in  diesem  nämlichen  Gebiet  als  Herzog  von 
Kasperie  5918,  Basper  5920  erscheint;  Belaye  ist  aus  Cornvale  5921)  sterben 
läfst,  so  ist,  abgesehen  von  anderen  Gründen,  hier  nur  an  die  allgemeine 
Richtung  des  Ardennerwaldes  zu  denken,  d.  h.  mit  Erinnerung  an  Bouillon, 
welches  in  den  Ardennen  lag. 

8  Das  Aufkommen  des  clevischen  Schwanritters,  a.  a.  O.  S.  18  ff.  Ueber 
Brabant  handle  ich  nächstens  in  einer  besonderen  Schrift  'Das  Aufkommen 
der  Sage  von  Brabon  Silvius,  dem  brabantischen  Schwanritter'. 

*  Migne  155,  437  ff. 


DER    HISTORISCHE   SCHWANRITTER.  5 

poiestatis  obtitictis  fnü,  ttomhie  Godefridus,  mafervero  ejus,  non  minus 
egregia,  Doda  vocabaiur'.  Der  um  1136  oder  etwas  später,  jeden- 
falls vor  II 53  entstandene  Ausspruch  spezialisiert  für  Idas  Vater 
nicht  weiter,  was  wir  unter  dem  ^gradum  altiorem  et  quasi  privi- 
Icgitwi  dignitaiis  atque  poiestatis'  zu  verstehen  haben.  Aber  es  ist 
historische  Thatsache,  dafs  Idas  Vater,  Gottfried  mit  dem  Bart 
(t  1070),  zuletzt  eine  weit  gröfsere  Macht  inne  hatte  als  irgend 
einer  seiner  direkten  Vorgänger:  in  seiner  Hand  lag  die  Herrschaft 
über  Nieder-  und  Oberlothringen  und  über  reiche  Gebiete  in 
Italien,  die  er  sich  durch  seine  zweite  Ehe  erworben  hatte.  Dafs 
in  dem  'gradum  altiorem  et  quasi  Privilegium  dignitaiis  atque  poiestatis' 
nicht  die  Andeutung  einer  besonderen  Herkunft  verborgen  liegt, 
ergiebt  sich  aus  des  Autors  Mitteilungen:  Idas  Vater  nennt  er 
Gottfried,  als  Gattin  giebt  er  ihm  die  Doda,  die  ^non  minus 
egregia'  als  ihr  Mann  ist,  er  erkennt  ihm  'majores',  also  nieder- 
lothringische Vorfahren,  zu,  was  dem  Wesen  des  Schwanritters 
widerstreitet,  er  fafst  ihn  auf  als  einen  Fürsten  über  ererbtes  Ge- 
biet, denn  die  Doda  tritt  ganz  zurück,  der  Autor  weist  also  auf 
verbürgte  historische  Verhältnisse  hin.  Dafs  auch  Idas  Vater  nun 
seinerseits  nicht  von  einem  göttlichen  Ahnherrn  abstammte,  liegt 
in  demselben  Satz,  denn  Gottfried  übertraf  seine  Vorfahren  in 
Würde  und  Macht.  Und  doch  wollte  der  Autor  die  Ida  besonders 
verherrlichen.  Er  deckt  den  Glanz  ihrer  hohen  Herkunft  auf,  aber 
Wunderbares  weifs  er  nur  in  den  Wundern,  die  sie  verrichtete. 
Was  ihm  bekannt  ist,  sagt  er  von  ihr.  Er  erwähnt  sogar  zwei 
Züge,  die  wir  nachher  in  der  Sage  wiederfinden:  sie  sollte  nach 
göttlicher  Verheifsung  drei  Söhne  gebären  und  stillte  diese  Kinder 
selbst.  Nach  ihrem  Tode  noch  heilte  sie  die  Enkelin  von  ver- 
zehrender Fieberkrankheit.  Ihr  Grab  hat  der  Autor  offen  gesehen, 
unversehrt  lag  sie  darin.  Trotzdem  hat  er  nichts  von  einer  wunder- 
baren Herkunft  zu  berichten.  Sein  Schweigen  wird  unter  diesen 
Umständen  beredt:  die  drei  Söhne  der  Ida  und  die  Ida  selbst 
ererbten  die  wunderbare  Abstammung  nicht  als  Familiengut,  die 
Herkunft  von  einem  Schwanritter  ist  ihnen  von  aufsen  her  aufge- 
tragen worden. 

3- 
Die  zeitgenössischen  Aufzeichner  der  Ereignisse  des  ersten 
Kreuzzugs  schweigen  ohne  Ausnahme  bei  Gottfried  und  seinen 
Brüdern  von  der  wunderbaren  Herkunft,  ebenso  wie  frühere  Autoren 
davon  bei  den  niederlothringischen  Herzogen  schwiegen.  Aus  den 
Berichten,  die  gleich  nachher  entstanden  und  fast  noch  als  zeit- 
genössisch gelten  dürfen,  hebe  ich  dennoch  eine  Notiz  über  Balduin 
heraus,  die  durch  die  Eigentümlichkeit  ihrer  Vorstellung  der  Dinge 
und  durch  den  Charakter  des  Schreibenden  mindestens  den  Schlufs 
erlaubt,  dafs  Gottfried  und  seine  Brüder  sich  nicht  als  Nachkommen 
eines  Schwanritters  betrachteten,  und  dafs  in  den  höheren  Schichten 
der  kleinasiatischen  Abendländer  die  angebliche  Abstammung  ent- 
weder nicht  bekannt  oder  der  Erwähnung  unwert  erachtet  wurde. 


6  J.  F.  D.  BLÖTE, 

Radulf  von  Caen  geht  1107  nach  Palästina,  dient  zwei 
Jahre  unter  Bohemund,  wird  darauf  Secretär  bei  Tancred  und 
verfafst  seine  Gesta  Taficredi  aus  den  Aussagen  derer,  die  die 
Dinge  von  1095  an  mitgemacht  haben.  Die  Charakteristik,  die  er 
in  diesen  Gesten  von  Gottfried  entwirft,  besagt  für  unseren  Zweck 
nichts  und  ist  in  wenig  Worten  zusammenzufassen:  Bouillon  habe 
ihm  Namen  und  Würde  gegeben,  diese  Würde  werde  erhöht  durch 
göttliche  und  weltliche  Tugenden,  in  welchen  er  sich  als  das  Kind 
des  tapfern  Vaters  und  der  frommen  Mutter  bewähre  (cap.  14). 
Wichtig  ist  aber  der  Passus  über  Gottfrieds  Bruder,  Balduin  L, 
König  von  Jerusalem.  Radulf  hält  Balduin  offenbar  für  einen 
Mann  von  höherer  Bedeutung  als  Gottfried.  Das  Blut  Karls  des 
Grofsen,  den  Thron  Davids,  das  Leben  Alexanders  des  Grofsen 
nimmt  er  für  Balduin  in  Anspruch:  '.  .  .  tot  vitae  intervallis  ornari, 
quae  a  Francoru?n  scepiro  lucem  ingressa,  ab  Hürosoly)7iitanorum  erat 
egressura;  atque  liquidius  dar  et,  a  magno  illo  rege  Carolo  genus 
trahens  super  solium  David  sessurus  divinitiis  trahehatur.  Jure 
ergo  ac  merito  Alexandruni  vwebaf,  cujus  illustrahant  Carolus  ortum, 
David  occasum;  nee  degener are  dehebat  gladius  hebes,  cujus  sie  fulge- 
rent  cunae  et  tumulus^  (cap.  37).  Hier  wäre  doch,  sollte  man  meinen, 
neben  Franken  und  Jerusalem,  neben  einem  Ursprung  von  Karl 
dem  Grofsen,  dem  Sitzen  auf  dem  Thron  Davids,  neben  dem  Leben 
wie  Alexander  der  Grofse,  neben  der  göttlichen  Führung,  neben 
der  glänzenden  Wiege  und  dem  glänzenden  Grab,  ein  Hinweis 
auf  eine  höhere,  besondere  Herkunft  angebracht  gewesen.  Radulf 
ist  freilich  ein  Skeptiker.  Man  sieht  es  aus  seiner  Stellung  zu  der 
hlg.  Lanze  (cap.  loi),  die  er  sogar  einen  Betrug  nennt  (cap.  108). 
Hat  Radulf  geschwiegen  von  der  wunderbaren  Herkunft  Balduins, 
weil  er  nicht  darum  wufste,  oder  hat  er  sie  übergangen  als  eine 
unnütze  Fabel?  Die  Lanze,  die  soviel  Aufregung  hervorrief,  konnte 
er  nicht  übergehen,  sie  war  ein  Stück  Geschichte  von  eingreifender 
Bedeutung,  das  manche  als  ein  Wunder  betrachteten.  Die  Volks- 
meinung über  Balduins  Herkunft,  falls  sie  damals  schon  bestand, 
hatte  diesen  Wert  nicht.  Aber  eins  folgt  aus  den  Worten  Radulfs. 
Eine  Haussage  der  Plerzoge  von  Niederlothringen  aus  dem  Hause 
Verdun  war  die  Tradition  nicht.  Sie  wäre  alsdann  zur  Zeit  Gott- 
frieds allen  Niederlothringern  bekannt  gewesen,  und  lobend  oder 
tadelnd  hätte  Radulf  etwas  davon  in  die  Charakteristik  Balduins 
einfliefsen  lassen. 

Und  zu  dem  gleichen  Schlufs  führt  die  Chronik  Alberts  von 
Aachen  (um  11 25),  der  wir  den  ausführlichsten  Bericht  über  den 
Anteil  der  Lothringer  an  dem  Kreuzzug  verdanken.  Im  Gegensatz 
zu  Radulf,  für  welchen  Balduin  gröfsere  Bedeutung  hatte,  verherr- 
licht der  Aachener  Kanoniker  den  Gottfried  übermäfsig,  sieht  in 
ihm  das  auserwählte  Rüstzeug  Gottes,  späht  nach  Zeichen,  Wundern 
und  Träumen,  aus  denen  sich  das  Leben  und  die  Thaten  seines 
Helden  schon  vorher  ableiten  liefsen.  Ein  Geistlicher  Aachens  hat 
in  einem  Traume  Gottfried  in  der  Sonne  gesehen,  unzählige  Vögel 


DER   HISTORISCHE    SCHWANRITTER.  7 

aller  Art  kamen  auf  den  Herzog  zugeflogen,  von  denen  sich  ein 
grofser  Teil  ihm  zur  Rechten  und  zur  Linken  setzte;  die  Sonne 
wurde  alsdann  durch  die  strahlende  Klarheit  des  Herzogs  ver- 
dunkelt, endlich  versank  der  Herzog  mit  seinem  Stuhl  und  mit 
ihm  fast  alles  Geflügel  (l.VI  c.  36.  37).  Würde  ein  ]\Iann,  der 
solches  in  seine  Darstellung  aufnimmt  und  deutet,  eine  wunderbare 
Herkunft  Gottfrieds  oder  eines  seiner  Ahnen  nicht  mit  in  Rechnung 
gezogen  haben,  würde  er  sie  nicht  als  ein  neues  Moment  auf- 
gegriffen haben,  seinen  Gottfried  über  alle  anderen  hinauszuheben, 
wenn  wir  in  der  Abkunft  eine  alte  Haussage  der  Herzoge  hätten? 
Von  den  Vorfahren  der  Brüder  ist  charakteristisch  genug  bei  Albert 
überhaupt  nicht  die  Rede.  Eine  neue  Andeutung,  dafs  Albert  von 
einer  alten  Haussage  nichts  bekannt  war. 

Gottfried  von  Bouillon  und  seine  Brüder  waren  von  Haus  aus 
keine  Nachkommen  eines  wunderbaren  Vorfahren. 

4- 

Die  Herkunft  war  demnach  keine  den  Herzogen  von  Nieder- 
lothringen oder  dem  Gottfried  von  Bouillon  ursprünglich  ange- 
borene. Dies  folgt  aus  den  limburgischen  Verhältnissen,  aus  der 
Lebensbeschreibung  der  Ida,  aus  den  Berichten  eines  Radulf  von 
Caen  und  eines  Albert  von  Aachen. 

Der  nächste  Gedanke  ist  jetzt  wohl  der,  dafs  in  Nieder- 
lothringen eine  von  dem  Geschlecht  der  Herzoge  unabhängige 
Volkstradition  bestanden  habe,  sei  es  als  eine  in  der  Tiefe  des 
Volksglaubens  ihr  stilles  Dasein  fristende,  sei  es  als  Herkunftssage 
einer  anderen  lothringischen  Familie,  so  dafs  von  dort  aus  die 
Herkunft  auf  Gottfried  von  Bouillon  übertragen  worden  sei,  ent- 
weder aus  hoher  Verehrung  seiner  Person  oder  aus  einem  anderen 
uns  weiter  nicht  bekannten  Grund.  Und  von  diesem  Gedanken 
aus  läfst  sich  dann  Weiteres  folgern.  Wenn  um  1 100  in  Lothringen 
die  Anschauung  bestand,  dafs  einst  ein  unbekannter  Ritter  mit 
einem  Schwan  erschienen  sei  und  noch  erscheinen  könne,  um  wie 
ein  Retter  in  den  Geschicken  des  Landes  aufzutreten;  wenn  da- 
neben märchenhafte  Vorstellungen  im  Umlauf  waren,  nach  welchen 
Kinder  in  Schwäne  und  umgekehrt  verwandelt  werden  konnten: 
greift  dann  eine  solche  Tradition  mit  ihren  Wurzeln  nicht  tief  in 
die  alte  heidnische  Zeit  zurück,  liegt  ihr  Keim  dann  nicht  in  der 
bei  uncivilisierten  Völkern  häufig  beobachteten  Ansicht,  die  übrigens 
auch  ihre  deutlichen  Spuren  in  der  ägyptischen  und  in  der  israe- 
litischen Cultur  hinterlassen  hat,  dafs  eine  enge  Verwandtschaft 
bestehe  zwischen  Mensch  und  Tier,  die  sich  u.  a.  auch  bethätige 
in  dem  gegenseitigen  Wechsel  der  Gestalt  vor  oder  nach  dem 
Tode,  —  kurz,  ist  dann  die  Sage  vom  Schwanritter  nicht  ein  Rest 
von  einstigem  Totemismus?  Und  wenn  dem  so  ist,  so  steht  die 
Volkstradition  noch  unter  der  Einwirkung  einer  Zeit,  von  der  aller- 
dings nur  spärliche  Kunde  auf  uns  gekommen,  aber  ist  sie  eben 
deshalb  alsdann  ein  wertvolles  Zeugnis  von  der  ]Macht  und  Zähig- 


8  J.  F.  D.  BLÖTE, 

keit  uralter  Anschauungen,  die  immer  wieder  unter  günstigen  Um- 
ständen durchbrechen,  sich  anschmiegen  an  neue  Verhältnisse  und 
erneuten  Beifall  finden  und  begeisterten  Glauben. 

Und  wirklich  scheint  einiges  diesen  naheliegenden  Gedanken 
und  seine  Folgerungen  zu  stützen.  Für  die  totemische  Natur  der 
Sage  bieten  sich  als  Parallelen  das  Märchen  von  den  Schwan- 
kindern, das  gewöhnlich  mit  unserer  Sage  verbunden  vorkommt, 
und  die  Berichte  von  Menschen  und  höheren  Wesen,  die  sich  nach 
germanischem  und  keltischem  Volksglauben  in  Schwäne  und  andere 
Tiere  verwandelten.  Für  eine  alte  vorgottfriedische  lothringische 
Volkssage  läfst  sich  die  Art  und  Weise  geltend  machen,  wie  Johannes 
von  Alta  Silva  und  der  Chronist  von  Brogne  die  Sage  vom  Schwan- 
ritter mitteilen. 

Und  dennoch:  wie  naheliegend  der  Gedanke,  wie  folkloristisch 
und  moderner  Auffassung  gemäfs  die  Folgerungen  auch  sein  mögen, 
Gedanke  und  Folgerungen  stehen  auf  unsicherem  Grunde,  noch 
mehr:  sie  weisen  in  falsche  Richtung. 

Prüfen  wir  zuerst  einmal,  ob  Johannes  von  Alta  Silva  und 
der  Chronist  von  Brogne,  welche  doch  bei  all  dem  stützenden 
Material  faktisch  die  einzigen  sind,  die  sich  mit  dem  Schwanritter 
beschäftigen,  in  ihren  Angaben  wohl  etwas  für  eine  alte  lothrin- 
gische Sage  von  einem  Schwanritter  beweisen. 

5. 

Johannes  von  Alta  Silva  läfst  in  seinem  frühestens  11 79, 
vermutlich  aber  ca.  1 1 84  verfafsten  ^  Dolopathos  einen  der  Sieben 
Weisen  die  Geschichte  von  den  Schwankindern  erzählen  als  Bei- 
spiel von  einem  Fall,  der  'quotidarn  accidit,  nt  mulieris  malitia  de- 
tegatur''  (ed.  H.  Oesterley  S,  73).  Als  nun  die  Geschichte  bei  dem 
Punkte  angelangt  ist,  dafs  einer  der  Schwäne  durch  die  schadhaft 
gewordene  Kette  nicht  mehr  in  die  menschliche  Gestalt  zurück- 
kehren konnte,  da  findet  sich  der  Zusatz  'cignus  permanens  uni 
socio r um  adhesit  fratrum.  Hie  est  cignus,  de  quo  fama  in  eternum 
perseverat,  quod  cathena  aurea  militem  in  navicula  trahat  armaium' 
(ebd.  7g),  worauf  dann  die  Erzählung  in  wenigen  Zeilen  (6  in 
bester ley's  Ausgabe)  noch  berichtet,  dafs  der  Vater  die  Kinder 
als  die  seinen  erkannte,  seine  Gattin  in  ihrem  Rechte  wieder  her- 
stellte, die  böse  Mutter  aber  zu  derselben  Strafe  verurteilte,  als 
vorher  über  die  Gattin  verhängt  worden  war.  — 

Was  sich  bei  Johann  v.  Alta  Silva  von  einem  Schwanritter 
findet,  ist  also  wenig,   und  das  Wenige  sehr  unbestimmt. 

Nun  ist  es  allerdings  richtig,  dafs  die  Version  von  den  Schwan- 
kindern bei  Johann  v.  A.  S.  ältere  Züge  aufweist,  als  die  anderen 
Redactionen  ,2    dafs    der  Dolopathos    die    einzige   von   den  uns  er- 

1  H.  Oesterley,  Johannis  de  Alta  Silva  Dolopathos,  Strafsburg  1873, 
Einleitung  S.  XI:  1184/5;  G.Paris,  Roma7iia  19,317;  vers  I190;  G.  Gröber, 
Grundrifs  der  rom.  Phil.  II,  i   S.  321:  vor  1200. 

2  G.  Paris,  Romania  19,  319  f. 


DER    HISTORISCHE    SCHWANRITTER.  9 

haltenen  Fassungen  von  den  Sieben  Weisen  ist,  die  das  Märchen 
von  den  Schwankindern  erzählt,  und  dafs  mit  hoher  Wahrschein- 
lichkeit die  Benutzung  der  Schwanensage  in  dieser  Rahmenerzählung 
von  Johann  herrührt.  Es  ist  ferner  richtig,  dafs  in  dem  Zusatz 
über  den  Schwanritter  die  historischen  Bezüge  zu  den  Herzogen 
von  Niederlothringen  oder  zu  anderen  Häusern  fehlen,  und  dafs 
das  'cignus,  de  quo  fama  in  eterniim  pe^severat  .  .  .'  einen  gewissen 
rhetorischen  Schwung  zeigt.  Aber,  wenn  aus  alledem  geschlossen 
werden  sollte,  dafs  namentlich  in  Anbetracht  der  älteren  Züge  der 
Version  von  den  Schwankindern  das  Fehlen  der  historischen  Be- 
züge in  den  Worten  über  den  Schwanritter  doch  wohl  auf  gröfsere 
Altertümlichkeit  auch  dieser  Materie  bei  Joh.  weisen  könnte,  auf 
eine  Periode,  da  die  Sage  vom  Schwanritter  noch  nicht  mit  einer 
historischen  Persönlichkeit  verbunden  war,  so  schliefst  man  doch 
wohl  etwas  voreilig.  Zunächst  besagen  die  älteren  Züge  in  dem 
INIärchen  von  den  Schwankindern  gar  nichts  für  den  Zusatz  vom 
Schwan ritter,  denn  die  Verbindung  von  Schwanritter  und  Schwan- 
kindern war  zur  Zeit  des  Johann  v.  A.  S.,  d.  h.  1179  oder  nachher, 
noch  sehr  jung,i  so  dafs  von  den  Schwankindern  aus  keine  Schlüsse 
auf  Altertümlichkeit  von  Johanns  weiteren  Angaben  gemacht  werden 
können.  Und  ferner  findet  sich  in  der  Redaction  der  Elioxe-version 
der  Schwankinder,  die  einige  gleich  alte  Züge  aufweist  und  der 
gleichen  Zeit  angehört, 2  nur  die  Verbindung  mit  dem  Schwanritter 
Bouillons. 

Aber  wir  kennen  aufserdem  den  klar  ausgesprochenen  Zweck 
der  Erzählung  und  den  Charakter  des  Erzählers.  Wie  die  anderen 
Erzählungen  im  Dolopathos  geht  auch  das  Märchen  von  den 
Schwankindern  kaum  einen  Schritt  über  diesen  Zweck  hinaus. 
Alles  spitzt  sich  auf  ein  Umstimmen  des  Königs,  damit  er  den 
Sohn  nicht  dem  Flammentod  preisgebe.  Nicht  die  Mitteilung  einer 
in  sich  abgerundeten  Redaction  von  der  Schwanensage  ist  das 
Ziel  des  Mönchs  von  Haute-Seille,  obgleich  sich  an  den  älteren 
Zügen  zeigt,  dafs  er  seine  Quelle  in  den  Hauptmomenten  genau 
wiedergegeben  haben  mufs.  Sondern:  einer  der  Weisen  soll  aus 
seiner  Erzählung  hervortreten  lassen,  wie  es  einst  geschah,  dafs 
die  Bosheit  einer  Frau  aufgedeckt  wurde,  oder  wie  er  nach  Be- 
endigung der  Erzählung  sagt,  wie  grofs  die  Bosheit  einer  Frau  sei. 
Nur  in  dem  Märchen  von  den  Schwankindern  wird  die  Bos- 
heit der  Frau  aufgedeckt.  Die  Geschichte  von  dem  Schwanritter 
hatte  für  diesen  Zweck  keinen  Werk.  Und  angesichts  dieses  Zw-eckes 
ist  es  begreiflich,  dafs  Johann  v.  A.  S.  nur  wenige  Worte  für  den 
Schwan  ritt  er  hat,  Blofs  das  Allernötigste  wird  gesagt.  Es  folgt 
auch  sofort  in  seiner  Erzählung  nach  dieser  Andeutung  auf  den 
Schwanritter  die  Rückkehr  zu  den  Schwankindern.  'Recognovit 
ergo  recepitque  paler  fili'os  ....'.  Die  wenigen  Worte  über  den 
Schwanritter  beweisen  also  nicht  nur  nichts  für  ein  älteres  Stadium 


*  S.  unten  S.  16  f.         ^  G,  Paris,  Rortiania  a.  a.  O, 


lO  J.  F.  D,  BLÖTE, 

der  Sage  vom  Schwanritter,  sondern  die  Plaltung  der  Erzählung 
und  ihr  Zweck  erlauben  keinen  anderen  Schlufs,  als  dafs  Joh,  v. 
A.  S.  mehr  von  dem  Stoff  wufste,  dafs  das  Allgemeine,  das  Unbe- 
stimmte in  dem  Satz  eine  Folge  ist  von  der  Bedeutung,  die  Joh. 
V.  A.  S.  dem  Märchen  von  den  Schwankindern  beilegte. 

Und  hier  ist,  dünkt  mich,  nicht  ohne  Bedeutung,  dafs  Joh. 
V.  A.  S.  durch  sein  'cignus,  de  quo  fama  in  etenwjn  perseveraf  dem 
Zusatz  vom  Schwanritter  einen  gewissen  rhetorischen  Schwung  ver- 
leiht. Seine  Worte  weisen  darauf,  dafs  er  von  einem  Factum 
spricht,  das  auch  andere  kennen,  ihn  selbst  aber  mit  Bewunderung 
erfüllt.  Und  das  schliefst  ein,  dafs  der  Autor  sich  nicht  an  einem 
blofsen  Märchen  begeistert  hat.  Sein  rhetorischer  Schwung  deutet 
auf  eine  Beziehung,  an  deren  Existenz  man  glaubte,  die  in  den 
Augen  des  Erzählers  etwas  Grofses,  etwas  Ungewöhnliches  hatte. 
Und  das  kann  für  117g  oder  kurz  nachher  nur  die  Beziehung  ge- 
wesen sein  zwischen  dem  Schwanritter  und  Gottfried  von  Bouillon. 
Denn  die  Herzoge  von  Oberlothringen,  wie  die  von  Niederlothringen 
seiner  Zeit  stammten  nicht  von  einem  Schwanritter.  Aufserdem 
war  die  Verbindung  zwischen  Schwanritter  und  Schwankindern 
kaum  einige  Jahrzehnte  alt.  Und  nur  ein  dichterischer  Kopf  voll- 
zog sie,  denn  es  scheint,  dafs  am  Ende  des  Schwankinder- 
märchens Aenderungen  vorgenommen  worden  sind,  damit  die  Ver- 
bindung möglich  sein  konnte.  1  —  Was  Johann  v.  A.  S.  zu  dem 
Ausruf  'hie  est  cignus,  de  quo  fama  in  eiernum  perseveraV  brachte, 
ist  ihm  auch  wohl  kaum  aus  Begeisterung  für  Lothringen  ein- 
gegeben. Er  war  Geistlicher  und  überall  in  seinem  Büchlein  be- 
wahrt er  seinen  Charakter  als  Geistlicher:  die  Hand  Gottes  greife 
ein,  von  den  Frauen  rühre  das  gröfste  Unheil  in  der  Welt.  Auch 
in  der  Schwanensage  und  was  mit  dieser  bei  ihm  zusammenhängt, 
zeigen  sich  diese  asketischen  Züge.  Ihn,  den  Geistlichen,  wird 
der  Schwan  als  göttliches  Wunder  begeistert  haben,  wie  wenige 
Jahre  nachher  Lambert  von  Ardres  und  etwas  später  der  Chronist 
von  Brogne  den  Schwan  oder  den  Ritter  als  besonders  von  Gott 
gesandt  betonen.  Hätten  wir  es  mit  landschaftlicher  Begeisterung 
zu  thun,  so  wäre  es  gewifs  nicht  bei  der  vagen  Andeutung  ge- 
blieben, es  würde  sich  wohl  ein  Hinweis  auf  Lothringen  gefunden 
haben.  Und  dabei  darf  nicht  vergessen  werden,  dafs  das  Kloster 
Alta  Silva  nicht  in  dem  Gebiet  lag,  das  Gottfried  von  Bouillon 
einst  verwaltet  hatte.  Und  so  ist  das  Präsens  nicht  mehr  auf- 
fallend in  'Hie  est  cig7ius,  de  quo  fama  in  eternuvi  perseverat,  quod 
cathena  aurea  militem  in  navicula  trahat  armatum\  Nach  der  Vor- 
stellung Johanns  könne  der  Schwan  jeden  Tag  von  neuem  er- 
scheinen, das  Wunder  also  sich  jeden  Tag  erneuern.  Und  eine 
solche  Vorstellung  konnte  der  Verfasser  aus  der  Sage  vom  Schwan- 
ritter gewinnen,  wie  sie  die  damaligen  französischen  Versionen 
boten:    noch    liefs   man    den    Schwan   nicht    in   seine   menschliche 


1  G.  Paris,  a.  a.  O.  325. 


DER    HISTORISCHE   SCHWANRITTER.  II 

Gestalt  zurückkehren,  noch  wufste  man  nicht  von  einem  Wieder- 
finden des  weggezogenen  Schwanritters.  Die  vage  Angabe  Johanns 
V.  A.  S.  ist  demnach,  ebenso  wenig  als  der  Bericht  des  Brogner 
Chronisten,  wie  wir  gleich  sehen  werden,  ein  Beweis  für  die 
Existenz  einer  uralten  lothringischen  Version  des  Schwanritters: 
das  Allgemeine  der  Angabe,  der  Zweck  der  Erzählung,  zu  der  sie 
nur  ein  unbedeutender  Zusatz  ist,  die  Zeit,  in  welcher  der  Ver- 
fasser des  Dolopathos  schrieb,  der  geistliche  Charakter  des  Autors, 
sein  rhetorischer  Schwung,  das  Stadium,  in  welchem  sich  damals 
die  französischen  Versionen  befanden,  das  alles  weist  auf  keine 
andere  Form  der  Sage,  als  die  wir  aus  den  französischen  Versionen 
kennen,  —  und  diese  knüpfen  ausnahmslos  an  Gottfried  von 
Bouillon  an.  — 


Mit  grofsem  Feuer  spricht  ein  Chronist  des  Klosters 
Brogne  (oder  St.  Gerard  südlich  von  Namür)  um  12 ii  von  der 
Errettung  der  erhabenen  Mutter  der  Lothringer  und  ihrer 
Tochter  durch  einen  Ritter,  den  Gott,  alte  Wunder  erneuernd, 
unter  Führung  eines  Schwanes  nach  INIainz  sandte.  Dieser  Ritter 
habe  an  eben  diesem  Orte  den  unverschämten  Fürsten  von  Sachsen, 
den  Bedränger  der  beiden  Frauen,  getötet  und  die  Tochter  ge- 
heiratet. Aus  dem  Samen  dieses  Ritters  seien  Gottfried  von 
Bouillon  und  dessen  Brüder  hervorgegangen ,  wie  auch  eine 
Schw-ester  Gottfrieds,  die  INIutter  des  Manasses,  des  Herrn  von 
Hierges.i  —  Wie  es  um  diesen  Bericht  und  die  Zuverlässigkeit 
desselben  steht,  werde  ich  in  einer  besondern  Arbeit  zeigen,  da 
die  Auseinandersetzung  hier  zu  weit  führen  würde.-  Ich  gebe  hier 
nur  die  Resultate.  Die  Begeisterung  findet  bei  dem  Chronisten 
nicht  etwa  ihren  Grund  in  der  Verehrung  des  Schwanritters  an 
sich,  oder  in  seinem  lothringischen  Patriotismus,  oder  in  besonderer 
Bekanntheit  mit  lothringischer  Folklore  und  lothringischer  Ge- 
schichte, sondern  seine  Begeisterung  ist  nur  ein  Ausflufs  einer  be- 
greiflichen Verhimmelung  des  Manasses  von  Hierges.  Dieser  hatte 
dem  Kloster  Brogne  eine  wertvolle  Reliquie  mitgebracht  —  ein 
Stück  des  echten  Kreuzes  —  und  ihm  andere  Schenkungen  ver- 
macht. Und  das  Kloster  hielt  dafür  den  Manasses  in  dankbarem 
Angedenken,  zu  urteilen  wenigstens  nach  dem  Chronisten.  Die 
Chronik  handelt  nur  von  Manasses  und  der  geschenkten  Reliquie. 
Der  Chronist  sucht  also  jedem  Vorkommnis  in  des  Manasses  Leben 
eine  besondere  Bedeutung  beizulegen.  Ob  der  Lobredner  bei 
diesem  Verfahren    die    historischen  Thatsachen    schief  interpretiert. 


1  Die  Chronik  ist  1780  in  Basel  herausgegeben  von  Le  Paige  in  seiner 
Histoire  de  V  Ordre  hereditaire  du  Cygne.  Ein  Auszug  daraus  bei  Reiffen- 
berg,  Chevalier  au  Cygne,  Bruxelles  1846,  S.  147  ff.  Ergänzende  Besprechung 
dazu  von  Eug.  del  Marmol  in  Annales  de  la  Societe  Archeologique  de  Namtir 
t.  V  p.  261  ff. 

*  In  der  Ztschr.  f.  deutsches  Altertum  u.  d.  Litt.  Bd.  45. 


12  J.  F.  D.  BLÖTE, 

macht  ihm  wenig  Sorgen.  Der  Himmel  und  die  höchsten  welt- 
lichen Mächte  stehen  in  Beziehung  zu  seinem  Manasses.  Die 
Jungfrau  Maria  liefs  ihn  in  einem  unbekannten  Winkel  geboren 
werden  und  ihn  doch  der  höchsten  irdischen  Ehren  geniefsen. 
Nach  seinem  Tode  greift  Gott  selbst  ein,  als  des  Manasses  Sohn 
sich  weigerte,  die  Reliquie  herauszugeben,  wie  sein  Vater  ihm  ge- 
boten hatte.  Manasses  stammt  von  dem  sagenhaften  König  Marcus 
und  von  dem  gottgesandten  Schwanritter,  er  ist  eines  Blutes  mit 
den  Herzogen  von  Lothringen,  den  Vorfahren  seiner  Mutter  und 
der  Könige  von  Jerusalem.  Er  wird  nach  Jerusalem  gerufen:  die 
Königin -Witwe,  seine  Cousine  (einst  die  Gemahlin  König  Fulkos), 
hat  von  seinem  Ruhm  gehört  und  bedarf  seiner.  Er  wird  ihre 
Stütze  in  der  Regierung  und  erzieht  ihren  Sohn,  König  Lothar 
und  König  Ludwig  loben  ihn,  als  sie  nach  Jerusalem  kommen.  — 
Aber  der  gröfste  Teil  der  Herkunft  ist  Fabel.  Wohl  war  Manasses 
durch  seine  Mutter  ein  Neffe  Balduins  IL  von  Jerusalem  (i  1 18 — 1 131), 
dieser  aber  war  kein  Nachkomme  des  Schwanritters.  Der  Chronist 
fafst  ferner  diesen  Balduin  IL  und  dessen  unmittelbaren  Vorgänger 
Balduin  I.  (i  100 — 1118),  den  Bruder  Gottfrieds  von  Bouillon,  als 
eine  Person  auf.  Und  so  begreift  es  sich,  wie  Manasses  bei  ihm 
zu  einem  Nachkommen  des  Schwanritters  wird.  Und  dafs  die 
Herren  von  Hierges  nicht  etwa  durch  sich  selbst  schon  von  dem 
Schwanritter  abstammten,  zeigen  des  Chronisten  Worte,  dafs  Ma- 
nasses nur  durch  seine  Mutter  Schwanritterblut  hatte,  indem 
diese  Mutter  eine  Schwester  Gottfrieds  von  Bouillon  war.  —  Was 
an  Schwanritterstoff  geboten  wird,  gehört  also  nicht  zum  INIanasses 
und  kann  nach  dem  Charakter  dieser  Chronik  nur  ein  aufge- 
bauschter Nachhall  der  Sage  von  dem  Grofsvater  der  drei  Brüder 
sein.  Ein  Zug  läfst  sich  geradezu  als  falsch  erweisen:  Mainz  als 
Ort  der  Landung  und  des  Kampfes.^  Wie  es  scheint,  folgte  der 
Chronist  der  sehr  verbreiteten  Beatrixversion  vom  Hörensagen  (eine 
silberne  Kette  zieht  das  Boot,  bei  Alta  Silva  und  in  der  Elioxe- 
version  eine  goldene).  Er  schrieb  121 1,  d,  h.  ein  volles  Jahrhundert 
nach  Gottfrieds  Tod.  —  Aus  seiner  Darstellung  ist  demnach  kein 
Beweis  zu  schöpfen  für  die  Existenz  einer  vorgottfriedischen  lothrin- 
gischen Sage  oder  für  ein  besonderes  Stadium  der  Tradition  vom 
Schwanritter. 

7- 
Wenn  aus  den  soeben  behandelten  Berichten  ein  Schlufs  auf 
die  Existenz  einer  lothringischen  Sage  vor  Gottfried  nicht  gestattet 
ist,  so  berechtigt  dies  keineswegs  das  Bestehen  einer  solchen  Tra- 
dition ohne  weiteres  in  Abrede  zu  stellen.  Die  Untersuchung  ver- 
langt also  eine  Antwort  auf  die  Frage,  ob  aus  irgend  einem  Um- 
stand gefolgert  werden  kann,  dafs  im  11.  Jhd.  oder  anfangs  des 
1 2.  Jhds.  in  Lothringen  eine  solche  Sage  vom  Schwanritter  möglich 


1  Ztschr.  f.  deutsches  Altertum  u.  d,  Litt.,  a.  a.  O. 


DER   HISTORISCHE   SCHWANRITTER.  I3 

oder  nicht  möglich  war.  Und  dabei  sind  zwei  Fälle  zu  erwägen. 
Gab  es  eine  lothringische  Sage  vom  Schwanritter  vor  Gottfried,  so 
war  sie  entweder  unabhängig  von  irgend  einem  Geschlecht,  oder 
sie  war  eine  Haussage  irgend  einer  anderen  lothringischen  Familie. 
In  dem  einen  wie  in  dem  anderen  Falle  wurde  alsdann  die  Her- 
kunft zur  Zeit  des  ersten  Kreuzzugs  oder,  was  wahrscheinlicher 
wäre,  nachher  auf  Gottfried  von  Bouillon  und  seine  Brüder  über- 
tragen. 

In  der  Verbindung  der  Sage  mit  Gottfried  und  seinen  Brüdern 
haben  wir  ein  Mittel  über  eine  solche  vorherige  Existenz  der  Sage 
ins  Klare  zu  kommen. 

Erste  Annahme. 

Die  Sage  bestand  zuvor  unabhängig  von  irgend  einem  Ge- 
schlecht und  ward  nun  um  oder  nach  11 00  mit  Gottfried  von 
Bouillon  und  seinen  Brüdern  verbunden,  Gottfried  allein  oder 
einer  seiner  Brüder  oder  sie  alle  zugleich  müssen  alsdann  speziell 
zu  der  Verbindung  Anlafs  gegeben  haben,  denn  sonst  hätte  die 
Verbindung  sich  an  ihnen  ebenso  wenig  vollzogen  als  an  ihren 
nächsten  Vorfahren  oder  als  an  anderen  ihrer  lothringischen  und 
sonstigen  Zeitgenossen.  Eine  sehr  gewöhnliche  und  verbreitete 
Ansicht  ist  die,  dafs  die  Lothringer  ihrem  Gottfried,  d.  h.  dem 
Manne,  der  das  Teuerste,  was  die  Christenheit  kannte  —  Jeru- 
salem und  das  heilige  Grab  — ,  den  Heiden  entrifs  und  dann  an 
dem  heiligen  Ort  König  war,  durch  die  Verbindung  eine  über- 
natürliche Herkunft  verleihen  wollten.  Und  diese  Ansicht  scheint 
berechtigt  zu  sein,  obgleich  ich  dafür  bis  jetzt  noch  nirgends  eine 
ausführlichere  Motivierung  gefunden  habe.  Kein  einziger  der  anderen 
Kreuzfahrer  kam  ja  zu  dieser  Herkunft;  Gottfried  war  der  Anführer 
der  Lothringer  und  gelangte  durch  den  Zug  zu  hoher  Bedeutung, 
während  er  als  Herzog  von  Niederlothringen  (seit  1089)  keine 
Rolle  gespielt  hatte;  ^  nur  lothringische  Historiographie  fafste  ihn 
in  den  ersten  Decennien  des  12.  Jhds.  als  einen  gottgesandten 
Führer  auf;  2  kein  einziges  Factum  aus  dem  Leben  der  nächsten 
Vorfahren  Gottfrieds  ist  bekannt,  das  zu  der  wunderbaren  Her- 
kunft hätte  Anlafs  geben  können,  ja,  es  läfst  sich  geradezu  zeigen, 
dafs  die  Herkunft  von  einem  der  nächsten  Vorfahren  nicht  her- 
rühren kann;-*  und  schliefslich:  haben  wir  nicht  analoge  Fälle  an 
den  gotischen,  angelsächsischen,  schwedischen  Königen,  an  den 
griechischen  und  römischen  Heroen,  Familien  und  Fürsten  u.  ä., 
dafs  zu  deren  Verherrlichung  eine  ähnliche  Verbindung  mit  der 
Gottheit  erfunden  wurde?  Und  so  hat  es  in  der  That  den  An- 
schein, dafs  die  Lothringer  Gottfried  mit  dem  Schwanritter  in '  Be- 
ziehung   setzten,    um   ihn    in    dieser  Weise   vor   allen  Grofsen  und 


1  H.  Pirenne,  Geschichte  Belgiens  Bd.  I,  Gotha   1899,  S.  100. 

2  Zuerst  bei  Albert  von  Aachen;  nicht  bei  den  Zeitgenossen  anderer 
Nation.  Vgl.  H.  v.  Sybel  in  Allg.  Monatsschrift  f.  Wissenschaft  u.  Lilteratur, 
Jali  1851,  S.  48f. 

ä  S.  unten  Anfang  des  9.  Abschn.  S.  26  f. 


14  J.  F-  D.  BLÖTE, 

Fürsten  zu  erheben,  mochten  diese  nun  an  dem  heiligen  Krieg 
teilgenommen  haben  oder  nicht.  —  Eine  solche  Ansicht  von  der 
Entstehung  der  Herkunft  schliefst  aber  notwendig  die  Voraus- 
setzung ein,  dafs  die  Lothringer  vor  Gottfried  oder  zur  Zeit  des 
ersten  Kreuzzugs  und  noch  nachher  in  dem  Schwanritter  eine  be- 
sondere Persönlichkeit  erblickten,  dafs  speziell  die  Niederlothringer 
um  1 100  zu  dem  Schwanritter  aufschauten  wie  zu  einem  Volks- 
heiligen oder  zu  einem  schützenden  Landesgenius  oder  zu  einem 
Wesen  von  ähnlicher  hoher  Bedeutung,  von  dem  abzustammen  in 
den  Augen  der  damaligen  Lothringer  ein  hohes  begehrenswertes 
Gut,  vielleicht  das  höchste  Ideal  ward,  ebenso  als  die  angelsäch- 
sischen Könige  von  ihrem  Wodan,  die  schwedischen  von  ihrem 
Frey,  die  gens  Julia  von  INIars  und  Venus  und  Kaiser  Augustus 
von  Apollo  1  abstammten.  Denn  die  Verbindung  Gottfrieds  mit 
einem  landläufigen  Märchen  liegt  aufserhalb  der  vorausgesetzten 
Verehrung. 

Aber  die  Bedenken  gegen  diese  Ansicht  sind  so  grofs,  dafs 
sie  nicht  aufrecht  gehalten  werden  kann.  Die  Lothringer  können 
vor  Gottfried  und  in  der  ersten  Zeit  nachher  in  dem  Schwan- 
ritter keine  besondere,  von  Gottfried  unabhängige  Persönlichkeit 
erblickt  haben,  und  infolgedessen  Gottfried  nicht  dadurch  haben 
verherrlichen  wollen.     Die  Bedenken  sind  folgende: 

1.  Liegt  es  wohl  in  dem  Charakter  des  letzten  Jahrzehnts  des 
II.  und  der  ersten  Hälfte  des  12.  Jhds.  mit  ihren  Kreuzzugs- 
tendenzen und  Kreuzzugserinnerungen,  dafs  sich  in  Lothringen 
eine  Anschauung  Bahn  brechen  konnte,  die  einen  christlichen 
Helden  infolge  speziell  christlicher  Thaten  als  Nachkommen  eines 
Wesens  auffafste,  dem  gegenüber  die  Kirche  als  Kirche  sich  ganz 
neutral  verhielt?  Neutral,  denn  Männer  geistlichen  Standes,  wie 
Johann  von  Alta  Silva  und  der  Chronist  von  Brogne,  betrachteten 
mehrere  Jahrzehnte  nach  Gottfried  den  Schwanritter  zwar  als  ein 
göttliches  Wunder,  aber  der  schroffe  Helinand  erklärte  ihn  um 
dieselbe  Zeit  für  eine  Ausgeburt  der  Hölle,  für  ein  beweisendes 
Beispiel  zu  seiner  Meinung,  dafs  der  böse  Geist  einen  fruchtbaren 
fleischlichen  Umgang  mit  einem  menschlichen  Wesen  haben  könne, 
wie  ihm  nach  Vincenz  von  Beauvais  und  sodann  die  Hexenbücher 
seit  dem  ausgehenden  15.  Jhd.2  Und  hätte  die  Kirche  den  Schwan- 
ritter als  besonderes  Wesen  anerkannt,  so  würde  er  gewifs  nicht 
mit  Gottfried  verbunden  worden  sein,  es  sei  denn  dafs  Gottfrieds 
Vorfahren  schon  von  dem  Ritter  ihre  Abstammung  hergeleitet 
hätten,  was  aber  nicht  der  Fall  war. 

2.  Liegt  es  wohl  in  dem  Charakter  einer  Gruppe  oder  eines 
einzelnen  ihren  gefeierten  Helden  so  kurz  nach  seinem  Tod  zu 
einem  Nachkommen    eines  Wesens    zu  machen,    von  dem  man  bis 


1  Nach  dem  Aegypter  Asclepiades  von  Mendes,  bei  Sueton,  Octav.  c.  94. 

2  S.  für   den   Schwanritter    als   Dämon  Verf.   Das  Aufkommen    des    cle- 
vischen  Schwanritters  a.  a.  O.  S.  6  f.  Anm. 


DER    HISTORISCHE   SCHWANRITTER.  15 

dahin  wufste,  dafs  es  keine  Nachkommen  hatte?  denn  Gottfried 
und  seine  Brüder  waren  die  ersten,  die  Nachkommen  des  Ritters 
wurden.  Und  dies  im  Widerspruch  mit  aller  germanischen,  kel- 
tischen, griechischen  und  römischen  Tradition,  die  uns  lehrt,  dafs 
aus  der  Ehe  von  unsterblichen  Vätern  mit  sterblichen  Müttern 
Söhne  geboren  werden,  so  dafs  wir  erwarten  müfsten,  dafs  die 
Brüder  durch  ihren  Vater  Enkel   des  Ritters  wären. 

3.  Liegt  es  wohl  in  dem  Charakter  einer  sagenbildenden  Zeit 
überhaupt,  ein  Wesen,  das  bis  dahin  in  nebelhafter  Ferne  lebte, 
fortan  als  den  Grofsvater  eines  Mannes  zu  betrachten,  der  soeben 
erst  gestorben  war,  dessen  Vorfahren  nicht  mit  diesem  Wesen  in 
Verbindung  standen?  Oder  falls  in  der  That  ein  Wesen  existierte, 
das  als  Landesgenius  oder  ähnlich  aufgefafst  wurde,  das  also  nach 
landläufiger  Anschauung  zu  jeder  Zeit  erscheinen  könne,  lehren 
uns  dann  andere  Ueberlieferungen  nicht,  dafs  ein  göttliches  Wesen 
selbst  der  Vater  wird  und  zwar  durch  wunderbare  Befruchtung 
der  Mutter?  Der  keltische  Lug  zeugt  so  den  Helden  Cüchulainn, 
der  römische  Mars  den  Romulus  und  Remus  und  nach  Ascle- 
piades  von  Mendes  ward  Apollo  der  Vater  des  Augustus,  indem 
der  Gott  als  Drache  die  Atia  überraschte.  So  dafs  es  auffällt, 
dafs  nichts  Wunderbares  mit  Ida  stattfindet  und  auch  die  beiden 
anderen   Brüder  mit  in  die  Verherrlichung  gezogen  werden. 

4.  Kann  überhaupt  von  Erhöhung  die  Rede  sein,  wenn  die 
französischen  Chansons,  die  die  Herkunft  Gottfrieds  um  ihrer 
selbst  willen  erzählen  und  die  Stimmung  bewahren,  in  welcher  der 
erste  französische  Redactor  den  Stoff  um  1160  oder  etwas  später 
vorfand,  das  Factum  von  dem  Auftreten  des  Ritters  berichten  wie 
andere  Erzählungen  der  gleichen  Art,  nicht  den  Ritter  wie  eine 
Wundererscheinung  vorführen,  die  in  der  höchsten  Not  von  Gott 
gesandt  die  Entscheidung  bringt,  sondern  ihn  begleiten,  wie  jeden 
anderen  Ritter,  der  in  solchen  Romanen  auf  Abenteuer  auszieht? 
Ja,  sie  fassen  den  Ritter  so  menschlich  auf,  dafs  er  seinen  Geg- 
nern kaum  gewachsen  scheint,  ebenso  wie  die  sonstigen  Ritter 
dieser  Kategorie.  Sie  betrachten  die  Sache  so  wenig  als  eine 
göttliche  und  den  Ritter  so  wenig  mit  der  Gottheit  in  Verbindung 
stehend,  1  dafs  die  ältesten  Versionen  den  Zweikampf  des  Ritters 
mit  dem  Bedränger  der  Frauen  als  die  erste  That  seiner  Jugend 
berichten,  und  dafs  der  Ritter  aufserdem  mit  den  Schwankinderu 
vereinigt    wurde.  —    Ein    jedes    von    diesen    vier  Bedenken   weist 

^  Allerdings  sagt  der  Engel,  der  Ida  in  der  Hochzeitsnacht  erscheint: 
'Dex  le  t'a  envoie  par  son  commandement; 
Bien  le  deves  amer,  quant  vo  terre  vos  rent 
Et  il  vos  a  ost6e  de  deseritement. 
II  est  plus  jentiex  hom,  por  voir  le  vos  creent, 
Que  ne  soit  l'emperere,  ä  qui  Cologne  apent.' 

(ed.  Hippeau  I,  S.  154.) 
Doch  wohl  nichts  Anderes  als  ein  Zusatz  vom  Dichter  unter  dem  Einflufs  der 
Erzählung.     In  der  Handlung  selbst  tritt  von  der  göttlichen  Natur  des  Ritters 
nichts  hervor. 


l6  J.  F.  D.  BLÖTE, 

darauf,  dafs  eine  vorherbestehende  Tradition  nicht  absichtlich  mit 
Gottfried  zu  seiner  Verherrlichung  verbunden  wurde,  dafs  es  ein 
anderes  Band  gewesen  sein  mufs,  ein  natürliches,  das  ihn  mit 
einem  Schwanritter  verknüpfte. 

Es  giebt  aber  noch  Anderes. 

5.  Mit  der  hohen  Bedeutung  etwa  als  der  eines  Schutzgeistes 
des  Landes  ist  ferner  in  Widerspruch,  dafs  die  märchenhafte  Vor- 
stellung vom  Schwanritter  im  Verborgenen  lebte,  denn  nirgends 
hat  sich  eine  Andeutung  über  sie  erhalten  aus  der  Zeit  vor  dem 
letzten  Viertel  des  12.  Jhds.,  in  keiner  Chronik  des  10.  und  11.  Jhds., 
sogar  nicht  in  der  Geste  der  Loherains,  während  von  ca.  1 1 80  an 
reichliche  Zeugnisse  vorliegen.  Man  halte  dagegen  die  Herkunft 
der  germanischen  Könige  von  Wodan  und  Frey  und  die  Ab- 
stammung der  griechischen  und  römischen  Geschlechter  und  Heroen 
von  ihrem  Zeus,  Apollo  u.  ä.,  auch  ohne  diese  Abstammung  kennen 
wir  die  Bedeutung  dieser  Götter.  Und  der  Schwanritter  hat  sogar 
keinen  Namen,  denn  Helyas,  Loherangrin,  Brabon  Silvius  sind  Be- 
zeichnungen späterer  Zeit.  —  Die  märchenhafte  Vorstellung  kann 
ferner  schwerlich  auf  die  günstigste  Gelegenheit  gewartet  haben 
hervorzubrechen,  denn  die  vorangehenden  Herzoge  von  Lothringen, 
Gozzillo  1 1044,  Gottfried  der  Bärtige  f  1070,  Gottfried  der  Höckrige 
t  1076,  übertrafen  sowohl  ihre  Zeitgenossen  als  auch  Gottfried  an 
Macht  und  Ansehen,  und  die  beiden  letzten  fanden  aufserdem 
ihren  Platz  in  den  französischen  Epen  vom  Schwanritter.  Nach 
den  Chansons  soll  der  Ritter  übrigens  erst  nach  Gottfried  dem 
Höckrigen  erschienen  sein.  Und  mit  der  vorherigen  Verborgen- 
heit des  Daseins  des  Schwanritters  steht  denn  doch  das  hohe  An- 
sehen in  Widerspruch,  das  der  Ritter  vor  Gottfried  genossen 
haben  sollte,  indem  man  ihn  würdig  erachtete  ein  Vorfahr  Gott- 
frieds von  Bouillon  zu  werden,  damit  man  Gottfried  vor  allen 
anderen  verehren  könne.  — 

6.  Während  sie  so  im  Verborgenen  lebte,  bestand  neben  der 
Tradition  von  der  höheren  oder  niederen  Gestalt  des  Schwan- 
ritters auch  das  Märchen  von  den  Schwankindern.  Ein  oder 
mehrere  Jahrhunderte  gingen  die  beiden  Stoffe  trotz  einzelner  Be- 
rührungspunkte neben  einander  her,  ohne  dafs  sie  sich  gegenseitig 
beeinflufsten.  Als  aber  die  Verbindung  mit  Gottfried  stattgefunden 
hatte,  schlössen  die  beiden  sich  zusammen,  und  zwar  wie  mir 
scheint  erst  nachdem  sich  die  französische  Dichtung  des  Stoffes 
vom  Schwanritter  bemächtigt  hatte.i    Und  dennoch  sah  ein  Johann 

1  Es  hat  Chansons  vom  Chevalier  au  Cygne  gegeben,  die  die  Schwan- 
kinder nicht  kannten:  i.  Berner  Ms.  627  (vgl.  dazu  A.G.Krüger,  Romania 
23,  445  ff.);  2.  der  französische  Dichter,  der  die  Version  von  den  Schwan- 
kindern, in  welcher  die  Mutter  dieser  Kinder  Beatrix  heifst,  verbunden  brachte 
mit  der  Geschichte  vom  Schwanriiter,  glaubte  der  erste  zu  sein,  der  erzählen 
könne,  woher  der  Schwanritter  kam: 

'Signor,  or  escout^s,  franche  gent  assolue, 
S'or^s  bone  chan9on  qui  n'est  mie  seile  .  .  . 
Del  Chevalier  au  chisne  aves  chan^on  oüe: 


DER    HISTORISCHE   SCHWANRITTER.  I7 

von  Alta  Silva  in  dieser  Vereinigung  nichts  Auffallendes,  denn  die 
Verbindung  war  für  ihn  etwas  Unzweifelhaftes.  Gerade  er,  der 
Lothringer,  hätte  sich  beleidigt  fühlen  müssen,  dafs  man  den  alten 
von  ihm  hoch  gehaltenen  Schwanritter  •  mit  einem  Ammenmärchen 
zu  verbinden  wagte.  —  Da  die  Anschauung,  dafs  Kinder,  Frauen 
und  höhere  Wesen  sich  in  Schwäne  verwandeln  können,  uralt  ist 
und  bezeugt  wird  in  der  keltischen  und  germanischen  heidnischen 
Zeit,  so  mufs  das  Märchen  vom  Schwanritter  zur  Zeit  der  Ver- 
bindung mit  den  Schwankindern  das  Neue  gewesen  sein,  das  Alte 
schlofs  sich  an  das  Neue,  Kräftigere  an  und  mufste  sich  deswegen 
eine  Aenderung2  gefallen  lassen. 

Die  höchste  Ehre  für  ein  niederlothringisches  Geschlecht  des 
II.  und  12.  Jhds.  und  nachher  war  zu  stammen  von  Troja  und 
von  Karl  dem  Grofsen,  der  höchste  Titel  war  von  königlichem 
Geblüt  genannt  zu  werden.  Erst  um  die  Wende  des  12.  und 
13.  Jhds.,  als  der  Schwanritter  als  Ahnherr  Gottfrieds  von  Bouillon 
allgemein  gefeiert  wird,  fängt  Brabant,  das  durch  eine  Vermählung 
mit  Boulogne  das  Recht  auf  diese  Abstammung  erworben  hatte, 
an,  sich  auf  diese  Herkunft  zu  berufen.  Um  dieselbe  Zeit  er- 
hebt Lambert  von  Ardres  das  Haus  Boulogne  wegen  eben  dieses 
Ursprungs,  aber  Flandern,  sagt  er,  reiche  nicht  an  diesen  gött- 
lichen Ursprung,  obgleich  es  seine  Abstammung  von  Kaisern  und 
Königen  ableite.  So  wenig  willkürlich  war  die  Verbindung.  — 
Ein  schwebendes  Märchen  —  denn  dies  wäre  doch  am  Ende  die 
Sage  vom  Schwanritter  gewesen,  wenn  wir  ihre  geschlechtslose 
Existenz  vor  Gottfried  voraussetzen  —  konnte  nicht  zur  Erhöhung 
irgend  einer  Persönlichkeit  beitragen.  Bestand  in  Lothringen  um 
1 100  eine  Sage  vom  Schwanritter,  unabhängig  von  irgend  einem 
Geschlecht,  so  hat  man  diese  Sage  nicht  als  Herkunft  für  Gottfried 
benutzt,  um  damit  Gottfried  verherrlichen  zu  wollen.  Bestand 
in  der  That  eine  solche  Tradition  vorher,  so  war  der  Grund  der 
Verbindung  ein  anderer. 

Wer  übrigens  eine  absichtliche  Verbindung  annimmt,  wird  wohl 
immer  geneigt  sein,  von  der  Hoheit  des  Schwanritters  auszugehen. 
Und  dennoch:  wenn  wir  seit  dem  letzten  Viertel  des  12.  Jhds.  in 
einigen  unserer  Quellen  den  Schwanritter  als  höheres  Wesen  ge- 
feiert finden,  welche  Bürgschaft  haben  wir,  dafs  sich  diese  Ver- 
ehrung nicht  erst  bildete,  nachdem  die  Verbindung  mit  Gottfried 
sich  vollzogen  hatte?  Denn  die  Begeisterung,  mit  der  um  1184 
ein  Johannes  von  Alta  Silva,  um  11 98  ein  Lambert  von  Ardres, 
um  121 1  ein  Brogner  Chronist  von  der  Erscheinung  sprechen,  ent- 


II  n'i  a  si  vieil  home   ne  ferne  si  chenue 
Qui  onques  en  o'ist  la  premiere  venue, 
De  quel  terre  11  ert  n6s;    mais  or  sera  seüe: 
Je  le  vous  dirai  bien,  se  Dieu  piaist  et  s'aiue. 

(G.  Paris,  Romania   19,   323.) 

1  S.  oben  Abschnitt  5,  S.  10. 

2  G.  Paris,  a.  a.  O.  S.  325. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.   XXV.  2 


lö  J.  F.  D.  BLÖTE, 

scheidet  doch  nichts  für  die  Frage,  ob  die  Verbindung  zur  Er- 
höhung Gottfrieds  geschaffen  wurde.  Die  Entwickhmgsjahre  dieser 
Männer  liegen  in  einer  Zeit,  da  die  Verbindung  schon  Thatsache 
war.  Sie  vernahmen  das  Wunderbare,  Unglaubliche  und  gaben  es 
wieder,  jeder  nach  seiner  Auffassung.  Ihre  Begeisterung  erlaubt 
nicht  den  mindesten  Rückschlufs  darauf,  dafs  man  Gottfried  zu 
ehren,  diesen  mit  dem  Schwanritter  verbunden  hätte,  abgesehen 
noch  davon,  dafs  ihre  Vorstellungen,  namentlich  die  Lamberts  und 
des  Brogner  Chronisten,  uns  zu  unrichtigen  Anschauungen  führen, 
und  Helinand  den  Ritter  um  dieselbe  Zeit  einen  Dämon  nennt. 

Wenn  die  Verbindung  von  Gottfried  mit  einer  vorherigen  von 
ihm  unabhängigen  lothringischen  Volkstradition  nicht  auf  einer  be- 
absichtigten Verherrlichung  Gottfrieds  beruht,  so  mufs  —  voraus- 
gesetzt, dafs  es  vorher  eine  von  jedem  Geschlecht  unabhängige 
Tradition  von  einem  Schwanritter  gab  und  diese  auf  die  Brüder 
übertragen  wurde  —  durch  irgend  welchen  Umstand  in  dem  Leben 
der  drei  Brüder  oder  ihrer  nächsten  Vorfahren  die  Volksphantasie 
oder  die  Phantasie  eines  einzelnen  dazu  angeregt  sein,  sie  mit 
dieser  Tradition  zu  verbinden.  Wir  hätten  alsdann  einen  ähnlichen 
Fall  wie  bei  Beowulf,  der  nach  dem  angelsächsischen  Epos  mit 
seinem  Onkel  Hjjeläc  sich  an  einem  Kriegszug  nach  Hattuarien 
beteiligte,  einem  Zug,  der  sich  durch  eine  Nachricht  von  Gregor 
von  Tours  u.  d.  J.  515  als  historisch  erweist,  so  dafs  Beowulf  sehr 
wahrscheinlich  eine  historische  Persönlichkeit  ist,  die  in  der  Er- 
innerung der  Juten  und  Dänen  frühzeitig  mit  dem  mythischen 
Beöwa,  dem  Besieger  Grendels  und  des  Drachen,  verschmolzen 
ward.'  Einen  ähnlichen  Fall  also  wie  in  der  Nibelungensage,  in 
welcher  die  drei  burgundischen  Brüder  mit  ihrer  ihnen  von  der 
Ueberlieferung  gegebenen  Schwester  Ildico,  der  Gattin  Attilas,  für 
dieselben  gehalten  wurden  als  die  mythischen  Nibelungen  mit  ihrer 
Schwester.2  Haben  wir  bei  einem  Vorfahren  Gottfrieds  eine  ähn- 
liche Identifizierung? 

In  der  vorauszusetzenden  vorgottfriedischen  Tradition  selbst 
war  der  Schwanritter  zeitlich  unbestimmt.  Die  Festlegung  in  dem 
nahen  verwandtschaftlichen  Verhältnis  eines  Grofsvaters  war  nur 
möglich  unter  zwei  Bedingungen,  die  sich  genau  angeben  lassen. 
I.  Einer  der  nächsten  Vorfahren  mütterlicher-  oder  väterlicherseits 
erinnerte  durch  irgend  einen  Zug  an  die  Persönlichkeit  des  Mär- 
chens und  gab  so  zu  einer  Uebertragung  Anlafs.  Dieser  überaus 
günstige  Fall  liegt  nicht  vor.  Denn  a)  der  Schwanritter  ist  in  der 
Herkunftssage  Gottfrieds  ein  namenloser  Ritter  oder  heifst  nachher 
Helyas,  nicht  Gottfried  oder  Eustach,  und  die  Namen  dieser  Vor- 
fahren lebten  ja  in  Lothringen  fort,  sogar  in  zwei  der  Brüder 
selbst;  b)  die  Herkunftssage  würde  gewisse  Züge  nicht  aufweisen, 
da  jeder  der  nächsten  Vorfahren  sich  als  Nachfolger  seines  Vaters 


'  B.  Symons,    Germanische    Heldensage,    in   Pauls   Grundrifs    der   germ. 
Pliil.2  III  S.  645  fF.  (SA.  S.  40  £f.).         2  ebd.  S.  658  ff.  (SA.  S.  53  ff.). 


DER    HISTORISCHE    SCHWANRITTER.  IQ 

betrachtet  hatte  und  nicht  wie  ein  Fremder  im  Lande  erschienen 
war,  der  die  Tochter  des  verstorbenen  Landesfürsten  heiratete.  — 
2.  Der  nächst  günstige  Fall,  und  sonst  giebt  es  keinen  anderen, 
so  weit  ich  zu  sehen  vermag,  der  zu  einem  Grofsvater  hätte  führen 
können,  wäre,  dafs  die  Gattin  eines  der  drei  Brüder  einen  nahen 
Vorfahren  gehabt  hätte,  von  dem  man  Aehnliches,  wie  von  dem 
Helden  der  Volkstradition  erzählte,  und  man  hätte  nun  in  Lothringen 
das,  was  von  der  Gattin  galt,  auf  den  Gatten  und  sodann  auch 
auf  die  anderen  Brüder  übertragen  und  zugleich  die  lothringische 
Landessage  oder  das  lothringische  Märchen  zu  weiterer  Aus- 
schmückung oder  unwillkürlich  mit  der  Tradition  von  einem  der 
nächsten  Vorfahren  oder  dem  Grofsvater  vereinigt. 

Gab  es  einen  solchen  günstigen  Umstand,  so  fällt  nicht  weiter 
auf,  dafs  der  Bericht  über  diesen  Grofsvater  weiblicherseits  lothrin- 
gische Lokalfarbe  annahm,  so  dafs  von  dem  fremdartigen  Ur- 
sprung nichts  für  uns  Erkennbares  übrig  blieb.  Aber,  so  müssen 
wir  gleich  hinzufügen:  da  die  vorgottfriedische  geschlechtslose 
lothringische  Volkstradition  oder  ein  solches  Märchen  keine  er- 
wiesene Thatsache  ist,  sondern  nur  eine  Annahme,  weil  sich  sonst 
keine  Lösung  für  die  seltsame  Herkunft  zu  bieten  scheint,  ganz 
anders  also  wie  etwa  bei  dem  mythischen  Beöwa  in  dem  Beowulf, 
welche  Bürgschaft  haben  wir,  dafs  eine  Contamination  dieser  Art 
einst  vor  sich  hat  gehen  können,  und  dafs  die  Herkunft  sich  nicht 
vielmehr  aus  Erinnerungen  an  eben  solchen  Vorfahren  der  Gattin 
entwickelte? 

Die  Bürgschaft  haben  wir  nicht.  Im  Gegenteil.  Die  Bedenken 
sind  auch  hier  wieder  zu  grofs,  als  dafs  wir  auch  in  diesem  zweiten 
günstigen  Fall  noch  ferner  auf  der  Existenz  einer  vorherigen  lothrin- 
gischen Landessage  oder  eines  vorherigen  lothringischen  Märchens 
bestehen  dürften. 

Falls  es  vor  Gottfried  eine  Tradition  unabhängig  von  irgend 
einem  Geschlecht  gab,  so  mufste  auch  nach  dem  Bekanntwerden 
der  durch  den  Vorfahren  weiblicherseits  aufgekommenen  wunder- 
baren Herkunft  Gottfrieds  und  seiner  Brüder  die  lothringische 
Tradition  noch  eine  Zeitlang  ohne  Gottfried  fortbestanden  haben. 
Gerade  die  Aehnlichkeit  einzelner  Züge  dürfte  die  von  altersher 
bekannte  Tradition  um  so  lebhafter  haben  hervortreten  lassen. 
Was  nun  aus  dem  Nebeneinandergehen  beider  Traditionen  in  den 
wenigen  Decennien  nach  Gottfrieds  Tod  durch  gegenseitige  An- 
passung geworden  wäre,  läfst  sich  unschwer  ermitteln.  Die  fran- 
zösischen Chansons  zeigen,  dafs  ihr  erster  Autor  den  Stoff  aus 
Lothringen  bezog,  vielleicht  selbst  ein  Lothringer  war.  Wenn  der 
erste  französische  Redactor  (oder  dessen  lothringische  Quelle  schon) 
den  sagenhaften  Grofsvater  Gottfrieds  nach  Gottfrieds  wirklichem 
Grofsvater,  nach  Gottfried  mit  dem  Bart  und  nach  dessen  Sohn 
Gottfried  dem  Höckrigen  auftreten  läfst,  so  weist  das  nicht  nur 
darauf,  dafs  der  sagenhafte  Grofsvater  damals  schon  unlösbar  mit 
Gottfried  von  Bouillon  verknüpft  war,    sondern  auch,    dafs  eine  in 

•7* 


20  J.  F.  D.  BLÖTE, 

Lothringen  auf  der  Hand  liegende  Identifizierung  mit  dem  wirk- 
lichen Grofsvater  nicht  stattgefunden  hatte.  So  fest  war  das  sagen- 
hafte verwandtschaftliche  Verhältnis  geschmiedet,  dafs  der  wirkliche 
Grofsvater  nicht  identifiziert,  sondern  kurzweg  um  zwei  Stufen 
hinaufgeschoben,  d.  h.  zum  Grofsvater  der  Gemahlin  des  Schwan- 
ritters gemacht  wurde,  und  nachher  das  Märchen  von  den  Schwan- 
kindern sich  ein  paar  äufserliche  Aenderungen  mufste  gefallen 
lassen,  um  dann  vor  das  Ganze  gesetzt  zu  werden,  als  ein  wei- 
teres Ausspinnen  der  Herkunft,  ohne  dafs  eine  innere  Verkettung 
angestrebt  wurde,  so  dafs  die  Verbindung  auf  den  ersten  Blick  in 
die  Augen  fällt.  Und  das  giebt  uns  einen  Hinweis,  wie  die  Ver- 
einigung zwischen  einer  etwaigen  vorgottfriedischen  Tradition  und 
der  Herkunft  eines  Grofsvaters  von  weiblicher  Seite  innerhalb  des 
kurzen  Zeitraums  von  etwa  50  Jahren  ausgefallen  wäre:  nicht  eine 
Mischung,  sondern  eine  Aufeinanderfolge,  nicht  zum  Grofsvater 
wäre  der  Schwanritter  irgend  einer  vorgottfriedischen  lothringischen 
Sage  geworden,  sondern  auch  in  der  Verbindung  hätte  er  eine 
selbständige  Rolle  bewahrt.  Und  dafs  er  diese  selbständige  Rolle 
nie  gehabt  hat,  zeigt  die  Vorsetzung  des  Märchens  von  den  Schwan- 
kindern. —  Und  gesetzt,  es  hätte  eine  energischere  gegenseitige 
Anpassung  stattgefunden,  sollte  da  die  Concurrenz  zwischen  der 
Landessagc  einerseits,  die  keine  Nachkommen  gekannt  hatte  und 
von  der  wir  anzunehmen  haben,  dafs  sie  lange  vor  Gottfried  bekannt 
war  und  auch  nach  ihm  bekannt  blieb,  und  der  Herkunft  Gottfrieds 
von  einem  Grofsvater  andererseits,  von  welchem  er  ein  Nachkommen 
genannt  wurde,  und  welcher  an  sich  ein  Grofsvater  einer  der 
Gattinnen  der  Brüder  war,  den  man  aber  für  einen  wirklichen 
Grofsvater  der  Brüder  hielt,  sich  um  1 150  schon  so  ganz  zu  Gunsten 
des  übertragenen  Grofsvaters  entschieden  haben,  dafs  man  die 
wirklichen  Vorfahren  Gottfrieds  nur  um  einige  Stufen  hinauf  ge- 
schoben hätte,  um  dem  sagenhaften  Grofsvater  Platz  machen  zu 
können?  Von  dem  man  doch  nach  der  alten  Landessage  wufste, 
dafs  er  lange  vor  diesen  Gottfrieden  erschienen  war.  Wie  lehr- 
reich sind  hier  die  oben  schon  angeführten  Genealogien!  ohne  die 
Abstammung  von  Wodan,  Frey,  von  Zeus,  Apollo  u.  s.  w.  in  ge- 
wissen Familien,  würden  wir  doch  die  Bedeutung  dieser  Wesen  in 
dem  einstigen  Götterglauben  kennen.  Von  dem  Schwanritter  weifs 
man  nichts  als  durch  Gottfrieds  Abstammung.  Und  ein  uraltes  Wesen 
hätte  gewifs  einen  Namen  gehabt,  und  der  Ritter  ist  anfangs 
namenlos.  Auch  bei  energischerer  Anpassung  wäre  das  Produkt 
in  dem  kurzen  Zeitraum  Aufeinanderfolge  gewesen  und  nicht  Iden- 
tifizierung. —  Und  noch  einmal:  keine  einzige  Version  aus  der 
Zeit  bis  etwa  1250  läfst  sich  anführen,  die  die  Sage  zweifellos  un- 
abhängig von  Gottfried  von  Bouillon  giebt.  —  Und  auch  hier 
spricht  die  Verbindung  mit  den  Schwankindern  gegen  eine  Con- 
tamination  von  einer  Ursage  mit  den  Erlebnissen  einer  historischen 
Person.  Die  Verbindung  scheint  mir,  wie  ich  oben  angab,  ein 
Erzeugnis   aus  der  Zeit,    da  der  Schwanritter  schon  in  der  franzö- 


DER   HISTORrSCHE    SCHWANRITTER.  21 

sischen  Litteratur  seinen  Dichter  gefunden  hatte.  Wäre  eine  Tra- 
dition von  einem  Schwanritter  uralt  gewesen,  so  hätte  sich  die 
Verbindung  mit  den  Schwankindern,  d.  h.  mit  einem  iNIärchen  von 
hohem  Alter,  nicht  erst  so  spät  vollzogen.  —  Die  Ansicht,  dafs 
die  sagenhafte  Herkunft  der  Brüder  eine  Contamination  wäre  aus 
dem,  was  man  etwa  von  einem  Grofsvater  weiblicherseits  erzählte, 
und  einer  vorauszusetzenden  alten  lothringischen  Tradition,  die  un- 
abhängig von  irgend  welchem  Geschlecht  bestand,  ist  unhaltbar.  — 

Wir  waren  von  der  Annahme  ausgegangen,  dafs  es  eine  ge- 
schlechtslose vorgottfriedische  Sage  vom  Schwanritter 
könnte  gegeben  haben.  Diese  Annahme  hat  zu  dem  Resultat  ge- 
führt, dafs  es  eine  solche  Sage  nicht  gegeben  hat. 

Zweite  Annahme. 

Die  Sage  war  vielleicht  eine  Haussage  irgend  welcher  lothrin- 
gischen Familie  und  wurde  jetzt  zur  Zeit  des  ersten  Kreuzzugs 
oder  kurz  nachher  auf  Gottfried  von  Bouillon  übertragen.  —  War 
es  wiederum  eine  absichtliche  Verbindung,  so  denken  wir  dabei 
zunächst  daran,  dafs  ein  solcher  wunderbarer  Ursprung  für  höher 
als  jegliche  andere  Abstammung  gehalten  wurde.  Da  die  vor- 
nehmen Familien  Lothringens  um  diese  Zeit  ihren  höchsten  Stolz 
in  Abstammung  von  Kaisern  und  Königen  setzten  und  womöglich 
auf  Troja  und  Karl  den  Grofsen  sich  beriefen  (Flandern,  Brabant, 
Namür,  Limburg,  Hennegau,  Holland),  Brabants  und  Namürs  An- 
sprüche auf  den  Schwanritter  erst  im  13.  Jhd.  sich  entwickelten, 
so  mufs  es  also  eine  lothringische  Familie  von  geringerem  Ansehen 
gewesen  sein,  in  welcher  die  Sago  lebte  und  aus  der  man  den 
Ursprung  für  Gottfried  schöpfte. 

Aber:  ein  Volk,  das  seinen  Helden  wirklich  ehren  will,  und 
ein  einzelner,  der  seinen  Liebling  besonders  auszuzeichnen  begehrt, 
greifen  nach  dem  Höchsten,  was  sie  kennen,  und  das  konnte  doch 
nicht  die  an  sich  dunkle,  auch  für  jene  Zeit  (man  denke  an  die  ab- 
lehnende Haltung  sämtlicher  Chronisten  des  12.  Jhds.,  etwa  Lambert 
von  Ardres  von  ca.  1200  ausgenommen)  sehr  problematische  Her- 
kunft eines  Geschlechtes  sein,  das  von  weitem  nicht  an  das  Ansehen 
eines  Gottfried  von  Bouillon  auf  und  nach  der  Kreuzfahrt  reichte. 
Gerade  die  Sonderstellung  Gottfrieds  in  den  Augen  der  Lothringer 
steht  im  Wege,  wie  wir  sie  aus  Albert  von  Aachen  ca.  1125  kennen 
lernen.  —  Und  ferner,  wenn  diese  willkürlich  übertragene  Ver- 
bindung, nachdem  sie  einmal  erfunden  worden  war,  im  12.  Jhd. 
so  leicht  allgemeinen  Glauben  fand,  warum  gingen  dann  Limburg, 
Hennegau,  die  Könige  von  Jerusalem  seit  Balduin  IL,  d.  h.  seit 
II 18,  und  Robert  von  Flandern  leer  aus?  Das  mit  Brabant  riva- 
lisierende Limburg,  von  welchem  zwei  Grafen,  wie  wir  oben 
sahen,  in  der  ersten  Hälfte  des  12.  Jhds.  den  Titel  Herzog  von 
Niederlothringen  führten  und  unmittelbare  Nachfolger  Gottfrieds  in 
Niederlothringen  waren  oder  sich  als  solche  betrachteten.  Henne- 
gau  mit  seinem  in  den  Kreuzzug  gesandten  Balduin  IL,  der  im 
hlg.  Land  spurlos  verschwand,    aber   nachher   eben  deswegen  'von 


22  J.  F.  D.  BLOTE, 

Jerusalem'  genannt  wurde.  Die  Könige  von  Jerusalem  nach 
Balduin  I.  (f  1 1 1 8),  die  so  recht  doch  als  Nachfolger  Gottfrieds 
und  Balduins  sich  ohne  weiteres  die  Herkunft  hätten  beilegen 
können.  Robert  II.  von  Flandern  (1093  — 11 11),  der  'durch 
religiöse  Begeisterung  in  den  ersten  Kreuzzug  getrieben'  'ruhm- 
bedeckt' aus  Palästina  zurückkehrte,  der  in  dem  Gesang  von  An- 
tiochien  in  den  Mittelpunkt  gerückt  wird,  dessen  Vater  Robert  der 
Friese  1083  schon  durch  seine  Fahrt  nach  dem  hlg.  Land  und 
dann  durch  andere  Thaten  eine  gefeierte  und  sogar  gegen  Ende 
seines  Lebens  sagenhafte  Persönlichkeit  geworden  war,i  und  dessen 
Nachkommen  trotzdem,  wie  Lambert  von  Ardres  ausdrücklich  be- 
tont, von  keinem  Schwanritter  stammten.  Man  füge  hinzu,  was 
ich  schon  oben  bemerkte,  dafs  erst  Gottfried  und  seine  Brüder 
dieser  Ehre  teilhaft  wurden,  und  nicht  einer  ihrer  Vorfahren;  dafs 
uns  von  einem  Schwanritter  erst  mit  Gottfried  von  Bouillon  be- 
richtet wird;  man  erwäge,  dafs  bei  den  Familien,  die  sich  seit  dem 
13.  Jhd.  gleichfalls  vom  Schwanritter  nannten  (Brabant  und  Cleve), 
die  Herkunft  durch  eine  Vermählung  entstand,  ebenso  wie  bei 
anderen  von  Karl  dem  Grofsen,  —  und  es  läfst  sich  keine  andere 
Folgerung  ziehen,  als  dafs  Gottfried  nicht  durch  irgend  welche 
willkürliche  Uebertragung  aus  einer  oder  der  anderen  lothringischen 
Familie  zu  seiner  Herkunft  von  einem  Schwanritter  gekommen  ist. 
Aber  hat  das  Lothringen  des  12.  Jhds.  angesichts  der  ins 
Ideale  sich  hebenden  Gestalt  Gottfrieds  seinem  geliebten  Helden 
nicht  um  jeden  Preis  eine  wunderbare  Herkunft  geben  wollen? 
Was  fragte  es  denn  danach,  ob  die  Herkunft  anfangs  nur  ein 
schwebendes  Märchen  war,  oder  eine  Haussage  eines  anderen  Ge- 
schlechtes? Zur  Not  schleppte  es  eine  Tradition  von  auswärts 
herbei,  erdachte  sich  vielleicht  selbst  diesen  einzigartigen  Ursprung, 
wenn  die  Herkunft  nur  wunderbar  war  und  sich  dadurch  der 
Schein  einer  Verbindung  zwischen  der  Gottheit  und  Gottfried  oder 
überhaupt  etwas  Fremdartiges  herstellen  liefs.  —  Gegen  dies  alles 
spricht  zunächst  schon  der  Zweck.  Wer  verehrt,  greift  nicht  nach 
dem  ersten  Besten,  sondern  nach  dem,  was  in  der  Umgebung  als 
etwas  Hohes  betrachtet  wird.  So  wurden  Germanen  und  Römer 
mit  den  Göttern  verbunden,  setzten  Franken  ihren  Stolz  in  troja- 
nische Abstammung.  Sodann  ist  immer  das  eigentümliche  ver- 
wandtschaftliche Verhältnis  zwischen  dem  Schwanritter  und  den 
drei  Brüdern  im  Wege.  Bei  allen  anderen  Geschlechtern,  die 
später  einen  autochthonen  Schwanritter  besafsen,  wird  das  Auftreten 
des  Ritters  verlegt  in  weite  Vergangenheit,  in  das  8.,  7.,  6.  Jhd. 
n.  Chr.,  sogar  einmal  in  die  Zeit  J.  Cäsars.  Der  brabantische,  cle- 
vische,  arkelsche  Ahnherr  steht  fast  an  der  Spitze  des  Geschlechtes. 
Nicht  anders  in  dieser  Beziehung  die  Abstammung  anderer  histo- 
rischen Persönlichkeiten.  Absichtliche  genealogische  Familiendichtung 
führt   in    die  Ferne,    oder   macht   das    göttliche  Wesen  zum  Vater 


1  H.  Pirenne,  a.  a.  O,  S.  115  f. 


DER   HISTORISCHE    SCHWANRITTER.  23 

der  historischen  Person.  Gerade  der  Schwanritter  als  Grofsvater 
und  zwar  durch  die  Mutter,  gerade  dafs  auch  die  beiden  anderen 
Brüder  mit  in  die  Verherrlichung  gezogen  wurden,  am  auffallendsten 
Eustach,  der  in  Lothringen  fremd  war,  mahnt  daran,  dafs  an  eine 
absichtliche  Verbindung  von  welcher  Art  auch  nicht  zu  denken  ist. 

Eine  absichtliche  Verbindung  mit  irgend  welcher  vorher 
schon  bestehenden  lothringischen  oder  fremden  oder  erfundenen 
Tradition  ist  ausgeschlossen.  Eine  unwillkürliche  Uebertragung 
einer  lothringischen  Landessage  oder  eines  lothringischen  Märchens 
auf  Gottfried  hat  nicht  stattgefunden.  Es  gab  vor  Gottfried  eine 
solche  Tradition  in  Lothringen  überhaupt  nicht.  Dies  Resultat  ist 
im  Einklang  mit  dem  Schweigen  der  Berichte  von  einem  Schwan- 
ritter vor  ca.  II 80  und  mit  der  Thatsache,  dafs  es  in  der  germa- 
nischen und  keltischen  Mythologie  kein  göttliches  Wesen  gab, 
dessen  charakteristisches  Attribut  oder  Merkmal  ein  Schwan  ist.^ 

Ein  ganz  bestimmter  Umstand  mufs  unwillkürlich  dazu  Anlafs 
gegeben  haben,  dafs  den  Brüdern  ein  Schwanritter  zum  Grofsvater 
mütterlicherseits  gegeben  wurde.  Aus  einem  historischen  Factum 
mufs  ihnen  die  Herkunft  erwachsen  sein. 


In  dem  vorhergehenden  Abschnitt  habe  ich  wiederholt  den 
Schwanritter  als  Grofsvater  der  drei  Brüder  betont.  Ich  schalte 
hier  eine  kurze  Erörterung  über  diesen  Punkt  ein. 

Die  französischen  Chansons  führen  den  Schwanritter  nur  als 
Grofsvater  Gottfrieds  auf.  Andere  Fassungen  —  freilich  nur 
kurze,  oft  sind  es  nur  Andeutungen  —  geben  das  genauere  Ver- 
wandtschaftsverhältnis zwischen  dem  Ritter  und  Gottfried  nicht  an. 
Weist  das  Nichtangeben  der  engeren  Verwandtschaft  nicht  etwa  auf 
ein  ursprünglicheres  Stadium? 

Bei  dieser  Frage  läfst  sich  eins  schon  gleich  constatiercn.  Aus 
nicht  einem  Zug  der  Fassungen  und  Andeutungen  mit  der  fehlenden 
Bezeichnung  der  Verwandtschaft  zeigt  sich,  dafs  das  Fehlen  seinen 
Grund  hat  in  einer  von  den  Chansons  verschiedenen  Vorstellung  des 
Grades  der  Verwandtschaft:  alle  heben  andere  für  ihre  Darstellung 
wichtigere  Züge  hervor  und  berücksichtigen  infolgedessen  den  ge- 
nauen Verwandtschaftsgrad  nicht.  Von  Johannes  von  Alta  Silva 
war  oben  die  Rede.  Er  hat  nur  ein  paar  Worte  für  das  weitere 
Schicksal    des  Schwans,    der  nicht  mehr  in  seine  menschliche  Ge- 


1  Ich  habe  1894  hi  der  Ztschr.  f.  deutsches  Altertum  u.  d.  Litt.  38,  280  f. 
die  Vögel,  welche  Lug  nach  einer  irischen  Legende  vorausschickt,  als  er  den 
Helden  Cüchulainn  erzeugen  wollte,  als  Schwäne  gedeutet.  Wenn  die  da 
geäufserte  Vermutung  über  diese  Vögel  richtig  ist,  so  bleibt  noch  die  schwie- 
rige Frage,  ob  die  Legende  eine  irische  Erlindung  ist  oder  ob  sie  auf  einer 
allgemein  keltischen  Ansicht  beruht.  Die  Aufzeichnung  dieser  Legende  soll 
dem  Ende  des  11.  Jhds.  angehören.  Lug  erscheint  sonst  immer  ohne  Vögel.  — 
Die  Erzählung  von  dem  faröischen  Höni  (übersetzt  bei  K.  Simrock,  Handbuch 
d.  deutschen  Mylh.^  S.  103  ff.)  gehört  nicht  hieher.     S.  Verf.  a,  a.  O.  287  f. 


24  J.  F.  D.  BLOTE, 

stalt  zurückkehren  konnte.  Von  einem  Verwandtschaftsverhältnis 
zu  Gottfried  oder  zu  einem  anderen  Geschlecht  spricht  Joh.  v.  A.  S. 
nicht.  Zweck  seiner  Darstellung  war  ja,  die  Bosheit  einer  Frau 
zum  Ausdruck  zu  bringen,  und  dazu  genügte  das  Märchen  von 
den  Schwankindern.  —  Sein  französischer  Uebersetzer  Herbert 
hebt  um  12 lO  den  Ritter  hervor,  aber  hat  von  diesem  nur  den 
Zusatz  'Puis  tmt  de  Boillon  In  dnchie\  Von  Nachkommen  ist  auch 
bei  ihm  nicht  die  Rede.  —  Wilhelm  von  Tyrus  geht  ca.  1184 
in  seiner  Historia  IX,  6,  nachdem  er  von  Idas  Prophezeiung  von 
den  zukünftigen  Titeln  ihrer  drei  Söhne  gesprochen  hat,  geflissent- 
lich nicht  auf  die  Fabel  von  dem  Schwan  ein,  '■licet  id  verum  fuisse 
phirimoriim  astruat  narratio\  und  darum  lag  es  ihm  fern  von  dem 
Verwandtschaftsgrad  zu  sprechen.  —  Lambert  von  Ardres  sieht 
ca.  II 98  in  seiner  Begeisterung  für  den  Ursprung  seiner  Grafen 
von  Guines  in  dem  boulognischen  Haus  des  10.  Jhds.  sogar  schon 
göttliche  Herkunft  durch  den  Schwanritter,  entgegen  dem  wirk- 
lichen Thatbestand  (Boulogne  kam  erst  durch  Eustach  III.  zur 
Sage),  entgegen  aller  Tradition,  entgegen  der  Ankündigung  seines 
Prologs,  dafs  er  nur  Wahrheit  berichten  wolle.  Seine  Mitteilung 
hat  er  freilich  nicht  aus  einer  Chanson,  sonst  würde  er  den  Ana- 
chronismus und  den  genealogischen  Fehler  nicht  gemacht  haben: 
er  glaubte,  indem  er  über  das  wahre  Verhältnis  nicht  genauer  Be- 
scheid wufste,  dafs  die  Herkunft  des  Hauses  Boulogne  seiner  Zeit 
schon  einem  früheren  Zeitraum  angehörte.  Von  dem  Schwanritter 
berichtete  er  auch  nur,  dafs  er  vom  Himmel  kam:  'Cicni  non  phayi- 
tastici  sed  veri  et  divini  diicaiu  celitus  advectus'  (MG.  SS.  24,  570).  — 
Helinand  ist  ca.  1200  derart  von  dem  Zweck,  zu  welchem  er  den 
Schwanritter  in  seine  Weltgeschichte  (sie  ging  bis  1204)  aufnimmt, 
erfüllt,  dafs  er  nur  die  Züge,  die  er  für  diesen  Zweck  geeignet 
glaubte,  erwähnt.  Der  weltverachtende  Geistliche  war  einst  ein 
weltfroher  Sänger  gewesen,  der  bei  keiner  Festlichkeit  gefehlt  hatte.  1 
Die  Lieder  über  den  Schwanritter  fallen  in  die  Zeit  seines  Sänger- 
tums.  Wenn  Helinand  auch  selbst  nicht  davon  gesungen  hatte, 
der  Stoff  war  ihm  bekannt.  Jetzt,  da  dieser  Sänger  fromm  ge- 
worden, ist  ihm  der  Ritter  gerade  noch  gut  genug,  um  mit  aufge- 
führt zu  werden  unter  einer  Gruppe  von  Beispielen,  durch  welche 
gleichsam  ad  oculos  demonstriert  werden  soll,  dafs  auch  Dämonen 
Menschen  von  Fleisch  und  Blut  erzeugen  können.  Daher  die  Her- 
vorhebung des  Beglaubigten  (viele  Fürsten  seien  in  einem  grofsen 
und  berühmten  Schlofs  am  Rhein,  Juvamen  geheifsen,  zugegen  ge- 
wesen und  kannten  dennoch  den  Fremden  nicht),  daher  die  Erwäh- 
nung, dafs  der  Fremde  sich  später  eine  edle  Gattin  nahm,  bei 
der  er  Kinder  gewann,  die  Betonung  des  Dämonischen  in  seiner 
Ankunft  und  wie  er  endlich  zufällig  wiederum  in  dem  Schlofs  ver- 

^  In  der  Epistola  ad  Galterum  clericum  (lib.  de  reparatione  lapsi),  Migne 
212,  748,  sagt  Helinand  von  seinem  weltlichen  Leben;  'non  scena,  tion  circus, 
non  theatrutn,  tzon  amphitheatrum,  non  amphicircus,  non  forum,  non  platea, 
nnn  gymnasium,  non  arena  sine  eo  (sc.  Helinando)  resonabat'. 


DER    HISTORISCHE    SCHWANRITTER.  25 

weilend  den  Schwan  mit  Boot  und  Kette  wiedersah  und  sich  sofort 
in  das  Boot  stürzte,  daher  die  Allgemeinheit  des  mit  Rücksicht  auf 
den  Zweck  für  Helinand  und  seine  Leser  wichtigen  Schlusses  'pro- 
genies  eins  usqtie  hodie  perseverat'.^  —  Wolfram  von  Esche nbach 
hat  eine  Verwandtschaft,  die  ganz  deutlich  weit  über  den  Grofsvater 
hinausreicht.  Aber  irgend  welche  beweisende  Kraft  liegt  in  seiner 
Darstellung  nicht  dafür,  dafs  er  das  ursprüngliche  Verhältnis  wieder- 
giebt.  Infolge  der  Composition  seines  Parzival  brauchte  der  bairische 
Dichter  oder  seine  Vorlage  einen  Ritter,  der  nach  Vorschrift  des 
Grals  geheimnisvoll  in  einem  Land  erscheint,  wo  man  seiner  bedarf, 
wo  er  sich  eine  Gattin  nimmt,  Kinder  zeugt  und  dem  Lande  zum 
Segen  wird.  Die  Sage  vom  Schwanritter  ist  demnach  bei  Wolfram 
in  den  Dienst  des  Ganzen  getreten.  Sein  Schwanritter  mufste  ein 
Gralritter  sein,  und  so  machte  er  ihn  zum  Sohne  Parzivals  und 
somit  zum  Zeitgenossen  König  Arthurs.  Aufserdem  verdunkelte 
Wolfram  das  verwandtschaftliche  Verhältnis,  indem  er  für  das 
überlieferte  Bouillon  Brabant  einsetzte. 2  —  Der  Chronist  von 
B  r  o  g  n  e  nennt  ca.  1 2 1 1  die  drei  Brüder  von  dem  Samen  des 
Schwanritters.  Aber  auch  er  verfolgt  einen  Zweck.  Dieser  Zweck 
beherrscht  ihn  vollständig:  die  Verherrlichung  des  Manasses  von 
Hierges,  des  Wohlthäters  seines  Klosters.  Indem  er  Balduin  II. 
von  Jerusalem  verschmilzt  mit  Balduin  L,  läfst  er  INIanasses  von 
einem  Schwanritter  stammen.  Seine  schwulstige  Version  mufs  der 
Nachklang  irgend  einer  französischen  Version  sein,  ein  Nachklang, 
der,  wie  ich  oben  im  6.  Abschnitt  schon  andeutete,  der  Gewissen- 
haftigkeit des  Chronisten  wenig  Ehre  macht.  Das  Verschweigen 
des  genaueren  Verwandtschaftsgrades  erlaubt  bei  ihm  demnach 
keine  Schlüsse.  —  Philippe  Mousket  sagt  mit  seinem  's'en  fu 
Godefrois,  ce  sei-on,  ki  fu  de  Jherusalem  rois''^  zwar  nicht  ausdrück- 
lich, dafs  Gottfried  der  Enkel  des  Schwanritters  war,  aber  erstens 
weisen  die  Jahre,  in  welche  er  die  Erscheinung  fallen  läfst  (um  1025), 
und  sodann  die  Nebenumstände,  die  Mousket  erwähnt,  auf  das- 
selbe Verhältnis  wie  in  den  Chansons.  — 

Das  also  sind  die  frühesten  Versionen,*  die  von  dem  genauen 
Verwandtschaftsgrad    schweigen,    obgleich    ihnen    der    Schwanritter 


1  Bei  Vincenz  von  Beauvais,  Spec.  Natur.  II,  127.  —  Vgl.  über  die 
Helinandstelle  Verf.  Das  Aufkommen  des  clevischen  Schwanrilters  a.  a.  O. 
S.  6  — 8. 

2  Bei  Gerbert,  der  den  Schwanrilter  auch  mit  Percheval  in  Beziehung 
bringt,  ist  der  Ritter  ein  ferner  Nachkomme  Perchevals.  Gerbert  hält  aber 
fest  an  dem  Grofsvatertum  des  Schwanritters  in  Bezug  auf  Gottfried  v.  B.  — 
Vgl.  über  Wolfram  v.  E.  und  über  Gerbert  Verf.  a.  a.  O.  S.  18  ff.  47  ff. 

^  Reiffenberg,    Chevalier  an   Cygne,  Bruxelles  1846,  S.  150. 

*  Einer  späteren  Zeit  angehörig  ist  die  Prosaeinleitung  zum  Sone  von 
Nausay.  Diese  kennt  den  Schwauritter  als  Gemahl  der  Beatrix  nach  der 
Tötung  des  Sachsen  zu  Nimwegen  und  als  Vater  der  Ida,  läfst  ihn  aber  nach 
der  Frage  nach  Kleinasien  ziehen,  wo  er  an  einer  zweiten  Gemahlin,  der 
Herrin  von  Baruch,  drei  Söhne  gewinnt  (M.  Goldschmidt,  Sone  von  Nausay, 
216.  Publ.  d.  Litt.  Vereins,  Tübingen  1899,  S.  554,  wo  in  'Elyas  ochist  le 
Sesne  Animaye'  für  'Animaye'  zu  lesen  ist  'a  Nimaye'  d.  h.  'zu  Nimwegen'). 


26  J.  F.  D.  BLÖTE, 

als  Herzog  von  Bouillon  vorschwebte.  Sie  sind  sämtlich  entstanden 
nach  II 79,  d.h.  nachdem  die  französische  Dichtung  sich  schon 
des  Stoffes  bemächtigt  hatte.  Sieht  man  ab  von  Herbert  und 
Ph.  Mousket,  deren  Meinung  in  unserer  Frage  wohl  ohne  weiteres 
auf  das  Verhällnis  in  den  Chansons  hinweist,  so  erzählt  kein  ein- 
ziger der  besprochenen  Berichte  die  Sage  um  ihrer  selbst  willen. 
Alle  betonen  nur  die  für  ihren  Zweck  wertvolleren  Züge,  so  dafs 
sie  unwillkürlich  (Wolfram  allerdings  absichtlich)  den  genaueren 
Verwandtschaftsgrad  nicht  zum  Ausdruck  bringen.  Und  kein  anderer 
Zug  berechtigt  bei  ihnen  zu  der  Annahme,  dafs  sie  ein  Stadium 
der  Sage  vertreten,  welches  im  12.  Jhd.  den  Schwanritter  anders 
denn  als  den  Grofsvater  Gottfrieds  kannte.  Sie  stehen  in  Bezug  auf 
diesen  Punkt  in  keinem  Widerspruch  zu  der  Angabe  der  Chansons. 
Damit  ist  freilich  nicht  ausgemacht,  dafs  die  Angabe  der 
Chansons  ursprünglicher  ist.  Aber  es  ist  zweifellos,  dafs  der  Re- 
dactor,  der  zuerst  den  Stoff  französisch  in  der  Gestalt  behandelte, 
wie  wir  ihn  aus  den  Chansons  kennen  lernen,  das  Verhältnis  vom 
Grofsvater  zum  Enkel  hatte,  denn  alle  ausführlichen  Redactionen, 
die  nach  ihm  entstanden  und  sämtlich  im  letzten  Grunde  auf  seine 
Bearbeitung  zurückgehen,  haben  das  Verhältnis.  Da  ferner  nur 
in  Lothringen  Gottfried  schon  früh  als  gottgesandter  Führer  auf- 
gefafst  wurde,  während  er  bei  den  Berichterstattern  anderer  Ge- 
genden ein  gewöhnlicher,  wenn  auch  tüchtiger  Anführer  ist,  und 
andere  Völkerschaften  andere  Helden  des  Kreuzzugs  feiern, 1  wie 
z.B.  Flandern  den  Grafen  Robert,  so  stammt  der  Stoff  aus  Lo- 
thringen, worauf  auch  ohnedies  das  Historisch -Locale  weist.  So 
fest  nun  mufs  das  Verhältnis  von  Grofsvater  zu  Enkel  gewesen  sein, 
dafs  der  erste  französische  Redactor  oder  dessen  Quelle  schon  den 
historisch  überlieferten  wirklichen  Grofsvater  Gottfried  den  Bärtigen 
um  zwei  Grade  in  der  Verwandtschaft  hinaufrückte,  damit  der 
sagenhafte  Grofsvater  seinen  Platz  fände.  Ein  Zug,  wie  der  eines 
Grofsvatcrs,  und  zwar  von  der  mütterlichen  und  nicht  von  der 
väterlichen  Seite,  ist  übrigens,  wie  wir  schon  im  vorigen  Abschnitt 
sahen,  zu  charakteristisch,  als  dafs  er  beliebig  statt  eines  willkür- 
lichen Vorfahren  eingesetzt  worden  wäre.  Der  Redactor  der  ersten 
französischen  Chanson  vom  Schwanritter  hat  demnach  nur  ein  Ver- 
hältnis wiedergegeben,  das  er  vorfand. 

9- 
Die  Erlebnisse  des  Vorfahren  der  drei  Brüder,  der  zu  der 
Sage  Anlafs  gab,  müssen  unwillkürlich  in  den  Gesichtskreis  der 
Lothringer  des  1 2.  Jhds.  getreten  sein,  mag  dieser  Vorfahr  nun  ein 
Grofsvater  gewesen  sein  oder  nicht.  Und  dennoch  scheint  diese 
Erwägung  uns  um  keinen  Schritt  weiter  zu  führen.  Denn  weder  bei 
den  Vorfahren  väterlicherseits  noch  bei  denen  mütterlicherseits  des 
1 1.  ]hds.  finden  wir  etwas  berichtet,  woraus  sich  die  wunderbare  Vor- 

1  S.  S.  13  Anm.  2. 


DER    HISTORISCHE    SCHWANRITTER,  2"] 

Stellung  von  einem  Schwanritter  hätte  entwickehi  können.  Ununter- 
brochen schreiten  aufserdem  die  Geschlechter  Verdun  (dieses  bis  1076) 
und  Boulogne  von  Vater  auf  Sohn,  ein  einziges  INlal  auf  den  Bruder. 
Eine  Frauenregierung  kommt  nicht  vor.  Kein  Fremder  drängt  sich 
hinein,  der  sich  vermählt  mit  der  Tochter  des  Fürstenhauses  und 
fortan  Herr  des  Landes  ist.  Und  zudem:  in  keiner  Version  führt 
der  Schwanritter  einen  Namen,  der  an  einen  Fürsten  aus  einem 
der  beiden  Häuser  erinnert,  wie  man  doch  erwarten  dürfte,  wenn 
einer  der  Vorfahren  den  Schwanritter  abgegeben  hätte.  Die 
Chansons  bewahren  manches  Historische.  Sie  nennen  Gottfried 
den  Bärtigen,  Gottfried  den  Höckrigen,  Eustach  II.  von  Boulogne, 
die  Ida,  die  drei  Brüder.  Sie  scheiden  genau  in  den  Titeln 
zwischen  einem  Grafen  von  Namür,  einem  Herzog  von  Löwen, 
von  Limburg ,  von  Lothringen.  Sie  wissen ,  dafs  Löwen  und 
St.  Trond  zusammengehören.  Nur  der  Schwanritter  und  die  be- 
drängte Witwe  sind  namenlos,  oder  haben  später  einen  Namen, 
der  in  dem  Haus  der  Ardennen  und  in  dem  Geschlecht  der  Grafen 
von  Boulogne  nicht  vorkommt,  nicht  vorher  und  nicht  nachher. 

Eine  Betrachtung  der  Vorfahren  der  drei  Brüder  führt  zu 
keinem  Ziel.  Und  doch  mufs  die  Tradition  sich  aus  Vorstellungen 
entwickelt  haben,  die  an  sich  nicht  so  ganz  weit  von  den  Brüdern 
abgelegen  haben  können.  Waren  auch  die  Thatsachen,  welche 
diese  Vorstellungen  erzeugten,  den  Zeitgenossen  und  denen  nach 
ihnen  unklar,  es  war  doch  soviel  davon  bekannt,  dafs  dadurch  die 
Phantasie  der  Masse  oder  des  einzelnen  angeregt  wurde.  Es  mufs 
ein  Fall  gewesen  sein,  wie  er  in  ähnlicher  Weise  bei  Lambert  von 
Ardres  und  dem  Chronisten  von  Brogne  begegnet.  Man  —  um 
dieses  allgemeine  Wort  zu  gebrauchen  —  wollte  nicht  absichtlich 
fälschen;  man  deutete  aber  falsch. 

Da  wir  also  bei  den  Verwandten  der  Brüder  bleiben  müssen, 
so  giebt  es  nur  noch  als  letzte  Möglichkeit,  dafs  die  Abstammung 
einer  Gemahlin  eines  der  drei  Brüder  eingewirkt  hat.  ]\Ian  — 
mehrere  oder  ein  einzelner  —  hätte  alsdann  irrtümlich  dem  Gatten 
zuerkannt,  was  rechtens  nur  der  Gattin  gehörte.  Die  Verwechs- 
lung mufs  aus  irgend  einem  Grunde  leicht  gewesen  sein.  Von  da 
aus  erfolgte  dann  die  Uebertragung  auf  die  drei  Brüder  zusammen. 
Wir  hätten  also  etwas  Aehnliches  wie  bei  Wolfram  von  Eschenbach, 
der  dem  Haus  Brabant  einen  Schwanritterursprung  zuschrieb,  der 
erst  für  die  Herzogin  von  Brabant  seiner  Zeit,  eine  boulognische 
Gräfin,  gelten  konnte,  oder  aus  der  Verwechslung  zwischen  den 
Herzogen  von  Niederlothringen  aus  dem  Haus  Verdun  mit  denen 
aus  dem  Haus  Löwen  hervorging. i 

Gottfried  von  Bouillon  selbst  war  nie  verheiratet.  —  Eustach  III., 


1  Ueber  das  Aufkommen  und  die  Entwicklung  des  biabanüschen  Schwan- 
ritters wird  eine  besondere  Arbeit  erscheinen.  Für  jetzt  gestatte  ich  mir  zu 
verweisen  nach  Verf.'s  Das  Aufkommen  des  clevischen  Schwanritters  a.  a.  O, 
S.  18  ff. 


28  J.  F.  D.  BLÖTE, 

der  älteste  der  drei  Brüder,  Graf  von  Boulogne  nach  dem  Tode 
seines  Vaters,  hatte  Marie,  die  Tochter  Malcolms  III.,  Königs  von 
Schottland,  zur  Frau.  Aber  auch  wenn  die  Könige  von  Schottland 
eine  wunderbare  Herkunft  gehabt  hätten,  so  wäre  das  alles  doch 
ohne  Wert  für  den  Ursprung  unserer  Sage  gewesen:  denn  Eustach  IIL 
stand  den  Lothringern  fern,  er  machte  den  Kreuzzug  nicht  mit 
ihnen  mit,  er  brach  später  auf  mit  den  französischen  Herren  und 
gelangte  über  Italien  vor  Antiochien.  Und  was  jegliche  Möglich- 
keit abschneidet:  erst  nach  seiner  Rückkehr  aus  dem  hlg.  Land 
heiratet  Eustach  IIL,  im  J.  1102.  So  dafs  speziell  die  Lothringer 
keinen  Anlafs  gefunden  haben  können,  eine  etwaige  Herkunft  von 
seiner  Gattin  auf  ihn  und  seine  Brüder  zu  übertragen. 

Bleibt  übrig  der  jüngste  Bruder,  Balduin,  der  nach  dem  Tode 
Gottfrieds  König  von  Jerusalem  wurde  {iioo  — 11 18). 

Balduin  war  dreimal  verheiratet.  ]\Iit  der  ersten  Frau  — 
Godehilde  von  Toeni  —  hatte  er  sich,  kurz  bevor  er  zum  Kreuzzug 
aufbrach  (August  1096),  vermählt.  Sie  begleitete  ihn  auf  der  Fahrt, 
starb  aber  nach  monatelanger  schmerzlicher  Krankheit  bei  Maresia 
in  Lykaonien  (Juli  1097),  noch  ehe  das  Hauptheer  vor  Antiochien 
gelangte.  —  Das  zweite  INIal  heiratete  Balduin  in  Edessa  eine  arme- 
nische Fürstin,  von  der  er  sich  aber  wiederum  trennte,  obgleich 
ein  Grund  der  Trennung,  der  ihn  dazu  berechtigte,  nicht  vorlag. 
Einige  sagen  —  fährt  Wilhelm  von  Tyrus  XI,  i  fort  — ,  dafs  der 
tiefverschuldete  König  eine  reichere  Frau  nehmen  wollte;  andere, 
dafs  sie  ihre  weibliche  Ehre  nicht  genug  wahrte.  Balduin  steckte 
sie  in  ein  Nonnenkloster  in  Jerusalem;  als  sie  durch  List  entkam, 
floh  sie  aus  dem  Reiche  und  soll  weiter  ein  gemeines  schlechtes 
Leben  geführt  haben.  —  Die  dritte  Gemahlin  war  die  Gräfin  von 
Sicilien,  eine  edle  und  mächtige  Frau,  die  Witwe  des  Grafen  Roger 
Bursa,  eines  Bruders  von  Robert  Guiscard.  Dreizehn  Jahre  lang 
lebte  sie  mit  Balduin  in  kinderloser  Ehe.  Dann  liefs  er,  in  seinem 
Gewissen  geängstigt  wegen  seiner  Ehe  mit  der  zweiten  Frau,  sich 
von  ihr  scheiden.  Dieses  Unrecht  war  zur  Zeit  des  Wilhelm  von 
Tyrus  noch  unvergessen  bei  den  Erben  ihres  Sohnes,  der  nach 
dem  Vertrag  König  von  Jerusalem  hätte  werden  müssen,  weil  seine 
Mutter  kinderlos  geblieben  war  (Wilh.  v.  Tyrus  XI,  29). 

Die  Ehe  mit-  der  dritten  Frau  fällt  in  eine  Zeit,  da  die  welt- 
erschüttemden  Ereignisse  vollbracht  sind.  Gottfried  ist  gestorben, 
die  meisten  Abendländer  sind  wieder  nach  der  Heimat  zurück- 
gekehrt, Balduin  ist  seit  einigen  Jahren  König  in  Jerusalem.  Die 
Wogen  der  Begeisterung  haben  sich  gelegt  und  mit  nüchternem 
Auge  werden  die  Dinge  im  INIorgenlande  betrachtet.  Und  auch 
wenn  die  Gräfin  von  Sicilien  eine  fremdartige  Familientradition 
gehabt  hätte,  —  so  manches  Jahr  hat  die  Umgebung  Balduins 
und  die  anderen  den  Balduin  ohne  eine  seltsame  Herkunft  ge- 
kannt, dafs  eine  etwaige  Uebertragung  auf  ihn  nicht  mehr  statt- 
gefunden haben  kann.  Zudem  weisen  die  unvergessenen  An- 
sprüche  der   Erben    des   Sohnes    aus    der  ersten    Ehe   der   Gräfin 


DER   HISTORISCHE    SCHWAN  RITTER.  2  9 

darauf,  dafs  die  Abkunft  der  sicilischen  Gräfin  und  die  Balduins 
nicht  vermischt  wurden. 

Schwieriger  ist  eine  Entscheidung  für  die  zweite  Ehe,  denn 
die  Vermählung  mit  der  armenischen  Prinzessin  fällt  noch  in  die 
Zeit  der  Aufregung.  Allerdings  darf  man  auch  hier  geltend  machen, 
dafs,  wenn  bis  dahin  auf  dem  Zuge  niemand  aus  der  lothringischen 
Umgebung  von  einem  fremdartigen  Ursprung  Balduins  gehört  hatte, 
auch  jetzt  nach  zweijährigem  Zusammensein  eine  fremdartige  Ab- 
kunft der  zweiten  Gemahlin  auf  Balduin  nicht  mehr  übertragen 
worden  wäre.  Man  darf  ferner  geltend  machen,  dafs  die  Ver- 
bindung mit  der  armenischen  Prinzessin  für  Balduin  eine  rein 
äufserliche  gewesen  zu  sein  scheint,  weil  er  sich  dadurch  einen 
festen  Halt  in  seinem  neuerworbenen  Gebiet  zu  verschaffen  hoffte. 
Sodann,  dafs  eine  Uebertragung  einer  kleinasiatischen  Abkunft,  die 
die  neue  Gemahlin  mitbrachte,  bei  der  abendländischen  Umgebung 
keine  feste  Wurzel  geschossen  hätte,  besonders  nicht,  da  diese 
Frau  zuletzt  zur  Zeit,  da  Balduin  schon  König  war,  von  ihm  ver- 
stofsen  wurde.  Aber  das  alles  macht  eine  Uebertragung  wohl 
sehr  zweifelhaft,  an  sich  aber  doch  nicht  ganz  unmöglich.  Wir 
werden  zu  dieser  zweiten  Ehe  zurückkehren  müssen,  falls  die  Ehe 
mit  der  Godehilde  von  Toeni  keine  wichtigen  Folgerungen  ge- 
stattet. — 

Das,  was  sich  gegen  eine  Uebertragung  einer  Herkunft  der 
zweiten  und  dritten  Gattin  anführen  läfst,  trifft  bei  der  ersten  nicht 
zu.  Godehilde  und  Balduin  treten  gleich  am  Anfang  des  Kreuz- 
zugs beide  vereint  in  den  Gesichtskreis  der  grofsen  Masse  der 
Lothringer.  Nur  wenige  Lothringer  mögen  die  beiden  getrennt 
gekannt  haben. 1  Ihre  kurze  Ehe  durchleben  Balduin  und  Gode- 
hilde auf  der  Reise  von  Lothringen  aus  in  der  Zeit,  da  ihre  Um- 
gebung und  sie  selbst  sich  an  den  Thaten  der  Vergangenheit  be- 
geistern für  die  Thaten  der  Zukunft.  Hatten  Godehildens  Vorfahren 
einst  gegen  die  Heiden  gekämpft,  so  erfuhr  die  Umgebung  davon. 
Binnen  Jahresfrist  verschwindet  Godehilde  nach  langem  Kranken- 
lager. Balduin  macht  bei  seinem  Eintritt  in  Kleinasien  mit  seiner 
Schar  eine  Unternehmung  auf  eigne  Faust.  Getrennt  von  dem 
Hauptheer  sucht  er  sein  eignes  Glück.  Und  dann  kommt  der 
Strom  der  grofsen  Ereignisse,  an  deren  Hauptmomenten  auch 
Balduin  sich  wiederum  beteiligt,  mit  ihren  Perioden  der  Verzagung 
und  der  Aufrichtung,  wo  das  Pleer  der  Christen  die  Gottheit  sicht- 
barlich  eingreifen  sieht.  In  solchen  Zeiten  tritt  die  Vergangenheit 
rascher  als  sonst  in  weite  Ferne  zurück.  Die  Massen,  wie  die 
Einzelnen,  leben  durchweg  in  einer  geistigen  Atmosphäre,  die  fast 
zu  jeder  Zeit  Gelegenheit  giebt,  dafs  unklar  aufgenommene  Vor- 
stellungen sich  zu  eigentümlichen  wunderbaren  Gebilden  abrunden, 

^  Nach  Wilhelm  von  Tyrus  X,  i  war  Balduin  früher  ein  Geistlicher  ge- 
wesen, der  wegen  seiner  edlen  Geburt  Präbenden  in  Rheims,  Cambrai  und 
Lütlich  erhielt,  dann  aber  aus  unbekannten  Gründen  K.viegsmann  wurde.  An- 
fangs der  90-ger  Jahre  war  er  schon   kein  Geistlicher  mehr. 


30  J.  F.  D.  BLÖTE, 

die  ihre  Gläubigen  finden.  Und  hier  sind  aufserdem  die  verschie- 
densten Völker  wiederholt  zusammen.  Ein  jedes  sieht  in  seinem 
Anführer  den  trefflichen  Helden.  Es  lassen  sich  kaum  günstigere 
Umstände  zu  einer  Sagenbildung  denken:  die  mit  Balduin  zugleich 
auftretende  Godehilde,  ihr  baldiger  Tod,  die  darauf  folgende  Sonder- 
existenz Balduins,  seine  Beteiligung  an  den  grofsen  Ereignissen,  sein 
neues  Zurücktreten  bis  zu  seinem  Königtum.  — 

Was  wissen  wir  von  Godehildcns  Vorfahren? 

Das  Geschlecht  der  Toeni  fängt  an  mit  Radulf  I.,  f  ca.  1020. 
Es  rühmte  sich  im  ii.Jhd.  abzustammen  von  Rollos  Vaterbruder. 
Von  Radulf  I.  erfahren  wir  nur  einige  seiner  Streitigkeiten.  Etwas 
mehr  aber  von  seinem  Sohn,  Roger  L,  dem  Grofsvater  Godehildens, 
den  Balduin  nach  üblichem  Sprachgebrauch  auch  seinen  Grofsvater 
genannt  haben  wird.  Was  wir  wissen,  ist  eine  Combination  von 
dem,  was  der  Aquitanier  Ademar  von  Chabannais,  die  normannischen 
Chronisten  Orderic  Vitalis  und  Wilhelm  von  Jumieges  oder  dessen 
Fortsetzer  berichten,  verbunden  mit  einzelnem  aus  ein  paar  Ur- 
kunden.i  Dies  ist  alles.  Aber  merkwürdiges  Factum!  Dieser 
Grofsvater  macht  eines  Tages  Erlebnisse  durch,  die  einigen  dem 
Schwanritter  der  Sage  eigentümlichen  Zügen  entsprechen.  Nur  ist 
alles  in  ganz  anderer  Umgebung,  an  ganz  anderer  Oertlichkeit, 
in  ganz  anderer  Beleuchtung.  Auch  fehlt  diesem  Grofsvater  das 
Elegische  des  Schwanritters  der  Sage.  Er  ist  ein  wilder,  gegen 
seine  Feinde  erbarmungsloser  normannischer  Krieger.  Und  damit 
wir  schon  das  Wichtigste  vorwegnehmen:  in  den  Quellen,  die  im 
II.  und  in  der  ersten  Hälfte  des  12.  Jhds.  von  ihm  berichten, 
findet  sich  nichts  von  einem  Schwan. 

Dieser  Roger  von  Toeni,  der  erste  seines  Namens,  dieser  ver- 
wegene, unruhige,  stolze  normannische  Freiherr,  zieht  1018  an  der 
Spitze  einer  Schar  Normannen  nach  Spanien  mit  dem  Zweck  die 
Saracenen  zu  bekämpfen.^  Es  ist  die  alte  normannische  Thaten- 
lust,  die  zu  gleicher  Zeit  einen  anderen  Haufen  dieses  Stammes 
nach  Italien  und  Sicilien  treibt.  In  gröfster  Bedrängnis  ist  in 
diesem  Jahre  die  Grafschaft  Barcelona.  Graf  Raimund- Borrel  ist 
kurz  zuvor  (10 17)  gestorben,  und  die  Mauren  stehen  bis  vor  die 
Stadt.  Ermessinde,  die  Witwe,  ist  nach  dem  Willen  ihres  Gemahls 
Herrin  des  Landes.  Sie  ist  Mutter  von  wenigstens  drei  Kindern, 
von  denen  zwei  Töchter  sind,  auch  das  älteste.  Da  erscheint 
Roger  mit  den  Seinen,  rettet  das  Land  von  dem  Untergang  und 
vertreibt  die  Heiden,  so  dafs  das  Land  auf  Jahre  hinaus  in  Sicher- 
heit ist.  Zum  Lohne  und  wohl  auch  um  ihn  zu  fesseln,  giebt 
Ermessinde   ihm   ihre    Tochter   Godehilde    zur  Frau.  —    1035   bei 


1  Für  die  Zusammenstellung  dieses  Materials  s.  Ztschr.  21,  181  fF. 

2  So  nach  dem  Zeitgenossen  Ademar  von  Chabannais  (f  ca.  1031).  Seine 
Geschichte  entstand  wahrscheinlich  1028.  Der  Zug  machte  von  sich  reden,  da 
Ademar  ihn  besonders  verzeichnete.  Nach  Wilh.  v.  Jumieges  VII,  3  scheint 
Roger  später  mit  Herzog  Robert  (1028  — 1035)  noch  einmal  in  Spanien  ge- 
kämpft zu  haben. 


DER    HISTORISCHE    SCHWANKIITER.  3I 

dem  Tode  des  Herzogs  Robert  von  der  Normandie  ist  Roger 
wieder  in  seiner  Heimat  und  findet  den  Tod  in  den  Parteikämpfen 
bei  der  Thronbesteigung  von  Richards  minderjährigem  Sohn,  dem 
späteren  Eroberer  von  England.  —  Seine  Unternehmung  und  sein 
Aufenthalt  in  Spanien  brachten  ihm  in  der  Normandie  den  Zu- 
namen des  Spaniers  ein,  wie  wir  aus  Orderic  Vitalis  an  mehreren 
Stellen  erfahren.  Die  Nachkommen  fingen  im  12.  Jhd.  mit  ihm 
das  Geschlecht  an,  und  die  Mönche  des  Klosters  Conches  in  der 
Nähe  seines  Schlosses  hielten  ihn  als  den  Gründer  ihres  Hauses 
in  hohen  Ehren.'  Soweit  das  Thatsächliche,  für  soferne  wir  es 
erreichen  können. 

Vergegenwärtigen  wir  uns  nun  die  Umgebung  und  die  Züge, 
unter  welchen  in  Conches,  der  normannischen  Residenz  der  Toeni, 
die  Erinnerung  an  diesen  Roger  den  Spanier  gegen  Ende  des 
II.  Jhds.,  als  Balduin  von  Boulogne  um  die  Godehilde  warb,  gelebt 
haben  mufs.  Herr  von  Toeni  war  damals  noch  der  älteste  Sohn 
dieses  Roger  aus  der  Ehe  mit  Godehilde  von  Barcelona,  Radulf  II. 
(f  1 102/3).  Minderjährig  als  sein  Vater  fiel,  hat  er  sich  dennoch 
entwickelt  wie  ein  Sohn  seines  Vaters:  unruhig,  kühn  in  Aben- 
teuern, freigebig  in  Schenkungen  an  die  vom  Vater  gegründete 
Abtei  Conches.2  Wie  sein  Vater  heiratet  er  erst  spät,  und  auch 
seine  Gattin  übertrifft  in  ritterlichen  Spielen  und  ritterlicher  Unter- 
nehmungslust ihre  Umgebung.''  Und  wohl  mag  er  sich  den  Vater 
zum  INIuster  genommen  haben:  der  Name  des  Spaniers  hielt  ja 
die  Erinnerung  an  die  Thaten  Rogers  wach,  nicht  nur  in  der 
Familie,  sondern  auch  auswärts.  Und  mit  den  Thaten  und  dem 
Namen  deckte  sich  in  der  Familie  die  Ueberlieferung,  wie  einst 
der  Vater  sich  seine  Gattin  erwarb.  Eins  gehörte  untrennbar  zum 
andern.  Und  so  müssen  in  der  Familientradition  der  Toeni  wenig- 
stens folgende  Züge  gelebt  haben:  i.  Radulfs  Vater  zog  einst  nach 
Spanien  zur  Vernichtung  der  Saracenen,  2.  er  rettete  die  bedrängte 
Witwe  von  Barcelona  und  die  Ihrigen,  3.  er  erhielt  die  Tochter 
zur  Frau,  4.  er  zog  wieder  in  die  Heimat  zurück.  Dafs  noch 
mehrere  andere  Züge  dazu  gehört  haben,  ist  selbstverständlich.  Die 
Ueberlieferung  aber  läfst  uns  darüber  in  Zweifel,  von  welcher 
Natur  sie  waren. 

Und  in  diesem  Kreis  wird  Balduin  von  Boulogne  der  Gemahl 
der  einzigen  Tochter.  Es  folgen  die  Vorbereitungen  zum  Kreuz- 
zug. Balduin  tritt  durch  seine  Fahrt  nach  dem  hlg.  Land  in 
Parallelismus  zu  dem  Ahnherrn  der  Toeni.  Godehilde  hiefs  nach 
der  Godehildis  von  Barcelona,  ihrer  Grofsmutter,  und  Balduin  stand 
im  Begriff  aufzubrechen  um  zu  kämpfen  gegen  die  Heiden,  wie  einst 
Roger.  Soeben  hatten  die  Toeni  den  ältesten  Sohn  durch  den 
Tod   verloren,    jetzt    sahen    sie    ihre    einzige  Tochter   davonziehen. 

1   Gallia   Christ,  t.  XI2  (1874)   S.  637  ff. 

*  S.  namenllich  Ord.  Vital,  (ed.  Le  Prevosl)  t.  II  S.  121.   148.  297.  401; 
t.  III,  25.  238.  262.   296.   346  ff.;  t.  IV,  67.  —    Will.  Gemm.  I.VII  cap.  24. 
8   Ord.  Vital,  t.  III  S.  345. 


32  J.  F.  D.  BLÖTE, 

Wohl  mag  da  an  den  berühmten  Spanier  erinnert  worden  sein. 
Sollten  die  jungen  Leute,  Balduin  und  Godehildis,  nicht  von  ähn- 
lichem Ruhm  geträumt  haben?  Müssen  nicht  Balduin  und  Gode- 
hilde  auf  der  langen  Fahrt  zu  ihrer  Umgebung  gesprochen  haben 
von  dem  kühnen  Vorfahren?  Nachricht  von  diesem  Grofsvater 
der  Godehilde  mufs  auf  jeden  Fall  in  die  Menge  der  lothringischen 
Kreuzfahrer  gekommen  sein. 

Der  Gang  unserer  Untersuchung  führte  uns  zu  einem  Vor- 
fahren der  Godehilde  von  Toeni.  In  Roger  von  Toeni,  dem  Grofs- 
vater der  Godehilde,  lernten  wir  eine  Persönlichkeit  kennen,  deren 
Erlebnisse  ihre  Entsprechung  finden  in  einigen  Zügen  des  Schwan- 
ritters, den  die  Sage  den  Grofsvater  Balduins  und  seiner  Brüder 
nannte.  Die  Familienerinnerung  der  Toeni  —  denn  von  Balduins 
zweiter  Gemahlin  dürfen  wir  jetzt  wohl  absehen  —  war  also  der 
Same,  der  unter  die  treibende  Kraft  der  wunderbaren  Verhältnisse 
der  Jahre  seit  1096  kam.  Und  wenn  dem  so  ist,  so  mufs  Roger 
etwas  mit  einem  Schwan  zu  schaffen  gehabt  haben.  Denn  der 
Schwan  bildet  in  der  Sage  vom  Schwanritter  ein  Hauptmoment. 
Ohne  den  Schwan  würde  die  ganze  Herkunft  unbemerkt  vorüber- 
gegangen sein.  Aber  die  Chronistik  des  11.  und  12.  Jhds.  schweigt 
von  einem  Schwan,  mit  dem  Roger  verbunden  war,  ebenso  wie 
die  Historiographie  des  12.  Jhds.,  mit  einer  einzigen  Ausnahme, 
auch  das  Schweigen  bewahrt  über  die  wunderbare  Herkunft  Gott- 
frieds von  Bouillon. 

10. 

Ich  habe  in  dieser  Zeitschrift  21,  177  ff.  auf  zwei  Stellen  bei 
englischen  Autoren  gewiesen,  in  welchen  die  Toeni,  die  seit  der 
Eroberung  (1066)  mächtige  Grundbesitzer  in  England  waren,  mit 
dem  Schwanritter  oder  mit  Rittern,  die  Schwan  hiefsen,  in  Ver- 
bindung gebracht  werden.  Ich  bringe  diese  Stellen  noch  einmal 
zur  Sprache,  da  sie  durch  das  Vorhergehende  in  ein  anderes  Licht 
treten  und  auch  aus  sich  selbst  heraus,  namentlich  die  zweite, 
wichtigere  Folgerungen  gestatten,  als  mir  in  dem  früheren  Artikel 
deutlich  war.  —  Die  eine  Stelle  —  sie  ist  vom  J.  1300  und  findet 
sich  in  einem  Gedicht  von  vorzugsweise  heraldischem  Inhalt,  das 
die  Edeln  aufführt  und  charakterisiert,  die  mit  Edward  I.  im  Juli 
1300  den  Kriegszug  nach  Schottland  mitmachten  —  besagt  von 
Robert  von  Tony  (er  war  der  letzte  des  Geschlechtes),  dafs  dieser 
durch  die  Farbe  seiner  Rüstung  'gut  zeige,  dafs  er  vom  Schwan- 
ritter   sei'.i     Wir    dürfen    diesem   Passus    wohl    ohne  weiteres   ent- 


'  Blanche  cote  et  blanches  alettes, 
Escu  blanc  et  baniere  blanche 
Avoit  o  la  vermeille  manche 
Robert  de  Tony,  ki  bien  signe 
Ke  il  est  du  chevalier  a  eigne.' 

N.  IL  Nicolas,    The  Siege  of  Carlaverock, 
London  1828,  S.  42.  Vgl.  ebd.  S.  369  f. 


DER    HISTORISCHE    SCHWANRITTER.  33 

nehmen,  dafs  nicht  blofs  der  anglonormannische  Dichter,  der  als 
Augenzeuge  berichtet,  meinte,  der  Tony,  von  dem  er  spreche,  leite 
seine  Herkunft  ab  von  dem  sagenhaften  Grofsvater  Gottfrieds  von 
Bouillon.  Auch  dieser  Tony  selbst,  so  scheint  es  nach  den  wenigen 
Zeilen  des  Gedichts,  mufs  der  Ansicht  gewesen  sein,  er  stamme 
von  dem  in  den  Liedern  gefeierten  Helden.  Er  galt  nach  eigner 
und  anderer  JMeinung  für  einen  Nachkommen  des  Schwanritters. 
Aber  zu  keiner  Zeit  halte  sich  einer  der  Barone  von  Tony  mit 
einer  Tochter  aus  dem  Hause  Boulogne  vermählt,  wodurch  sich 
die  Herkunft  erklären  liefse,  wie  sich  aus  der  Genealogie  des 
Hauses  Boulogne  leicht  ergiebt.  Gleichfalls  mit  keiner  Tochter 
aus  den  Häusern  Brabant  oder  Cleve,  obgleich  diese  und  andere 
Häuser  für  diesen  Zeitraum  noch  nicht  in  Frage  kommen  können. 
Dafs  die  Tony,  weil  Godehilde  sich  mit  Balduin  von  Boulogne 
vermählte,  sich  dadurch  die  Abstammung  beigelegt  haben  sollten, i 
ist  deshalb  nicht  anzunehmen,  da  in  keinem  Lande  die  ehelichen 
Verbindungen  durch  die  Erblassungen  und  Schenkungen  urkund- 
lich so  fest  bewahrt  blieben  und  dadurch  Recht  oder  Unrecht  auf 
einen  Titel  so  festgehalten  wurde  als  bei  den  Normannen  in  Eng- 
land. Auf  dem  Kontinent  sieht  man  die  Abstammung  vom  Schwan- 
ritter oder  von  Karl  dem  Grofsen  nur  dann  auf  ein  Geschlecht 
übergehen,  wenn  wirkliche  Verwandtschaft  bestand.  Einen  Schwan 
im  Wappen  hatten  die  Tony  seit  dem  Aufkommen  der  erblichen 
Wappen  nicht,^  wodurch  sie,  wie  die  Bohun  in  England  im  14.  Jhd., 
zu  der  Abstammung  gelangt  sein  könnten.  Aus  unserer  Stelle 
würde  also  dieses  folgen:  die  Herkunft  der  Tony  geht  nicht  auf 
Gottfrieds  sagenhafte  Abstammung  zurück;  es  bestand  ursprüng- 
lich unabhängig  von  Boulogne  und  Gottfried  bei  den  englischen 
Tony  eine  verwandtschaftliche  Beziehung  zu  einem  Schwanritter  in 
irgend  welcher  Gestalt;  im  Laufe  der  Zeit  verblafste  die  richtige 
Vorstellung  davon  in  der  Familie,  die  Erinnerung  aber  blieb; 
diese  Erinnerung  lebte  wiederum  auf,  als  Gottfrieds  Grofsvater  zu 
dem  gefeierten  Ritter  gemacht  ward,  und  es  allmählich  dann  für 
ruhmvoll  galt,  von  diesem  Schwanritter  abzustammen.  —  So  weit 
die  Deutung  aus  der  Stelle  von   1300.  — 

Die  zweite  Stelle  findet  sich  bei  Matthaeus  Paris  in  der 
Lebensbeschreibung  der  Aebte  seines  Klosters,  die  er  um  1250 
ausarbeitete.  Bei  Leofstan,  dem  12.  Abt  von  St.  Alban  (nach 
1046  — 1064),  wird  erzählt,^  wie  dieser  Wege  zum  Kloster  anlegen 


^  G.  Paris,  Romania  26,  58 r. 

2  Sie  führten  einen  roten  Aermel  in  Silber. 

3  Ed.  Guill.  Wats,  London  163g,  S.  45  f.  Durch  H.  Th.  Riley's  Ausgabe 
der  Gesta  Abbatuni  Alonasterü  SanctL  Albaiii  a  Thoma  Wahingham  Vol.  I, 
A.  D.  793 — 1290,  London  1867,  in  welcher  der  Herausgeber  den  dem  Matth. 
Paris  gehörigen  Teil  nach  Colt.  Ms.  Nero  D.  I  bezeichnet,  auch  mit  steter 
Vergleichung  von  Wats'  Ausgabe,  ist  für  unseren  Zweck  ein  Hinweis  auf 
diese  handlichere  Ausgabe  genügend.  Der  uns  angehende  Teil  findet  sich 
daselbst  S.  39 — 41. 

Zcitschr.  £  rom.  Phil.  XXV.  1 


34  J-  F-  D-  BLÖTE, 

liefs  und,  damit  die  Frommen  unbehelligt  das  Kloster  besuchen 
konnten,  einem  sehr  tüchtigen  Krieger  Tumothus  und  dessen  Ge- 
nossen Waldef  und  Thurman  auftrug,  mit  ihren  Leuten  die  dichten 
Wälder  des  Klosters  von  wilden  Tieren  und  Räubern,  die  sich  in 
grofser  Zahl  dort  aufhielten,  zu  säubern,  dem  Turnothus  und  den 
beiden  Genossen  aber  dafür  den  Hof  Flamstude  um  einen  geringen 
Preis  abtrat;  wie  die  Krieger  und  danach  ihre  Erben  dem  Auftrag 
treu  nachkamen,  bis  zur  Zeit  der  Eroberung;  wie  sie  sich  aber 
alsdann  dem  normannischen  Regiment  nicht  fügen  wollten  und 
lieber  den  Besitz  aufgebend  sich  unbezwungen  in  den  Wäldern 
festsetzten  und  den  Normannen  durch  Mord  und  Brand  allerlei 
Schaden  zufügten.  ^Sed  prosperanle  Rege  me7norato  (sc.  Willelmo), 
omnes  vel  ad  pacem  qualem  qtialem  redierunt,  vel  capti,  sictä  seqimis  Jiar- 
ratio  dec/arabil,  perierunt.  Veriinlamen  qiiidam  nohilis,  ^ Roger us  de 
Tho7iV  no?}ii?ie,  au  successit  in  sortem  distributionis  illiid  maneriiim, 
noluit  jus  Saudi  Albani  auferre,  et  servitium  praedictmn  strenue  adim- 
plevit.'  Und  nun  folgt  der  für  uns  wichtige  Passus.  'Erat  enim  in 
armis  clarissimus,  et  genere,  natione  No7-matmus ;  ab  Ulis  famosis 
viilitibus  traheris  propaginem,  qui  a  Cygni  nomine  ijititu- 
lantur.  Sed  haec  siio  loco  pkjiiiis  cotiscribentur.'  —  Nach  dieser 
Mitteilung  über  das  Verhältnis  zwischen  Flamstead  und  St.  Alban 
giebt  der  Autor  noch  eine  kurze  Bemerkung  über  den  Abt  Leofstan 
(die  Erwirkung  von  Privilegien  durch  die  Freundschaft  König 
Edwards,  den  Tod  des  Königs  und  des  Abtes),  in  Riley's  Aus- 
gabe 6  Zeilen. 

Ich  habe  die  Stelle  etwas  ausführlicher  gegeben,  damit  der 
Leser  sich  bei  der  folgenden  Auseinandersetzung  ein  selbständiges 
Urteil  bilden  kann.  Denn  die  Vitae  Abbattim  des  Matthaeus  Paris 
beruhen  für  die  älteren  Aebte  auf  einer  Rolle,  die  früher  Adam 
dem  Kellermeister,  einem  hochangesehenen  Bruder  des  Klosters,  an- 
gehört hatte,  welcher  schon  1138  als  Mönch  St.  Albans  vorkommt 
und  zur  Zeit  des  20.  Abtes  (Warin  de  Cantebrugge  1183  — 1195) 
zu  den  Gestorbenen  gehörte. ^  Wir  haben  jetzt  zu  entscheiden,  ob 
die  soeben  gegebene  Charakteristik  des  'Rogerus  de  Thoni'  sich 
schon  auf  der  älteren  Rolle  befand  oder  ob  sie  erst  von  Matthaeus 
Paris  eingefügt  worden  ist. 

Wats,  der  erste  Herausgeber  der  Vitae,  konnte  zu  seiner  Ausgabe 
von  1639  drei  Hss.  benutzen.  Von  diesen  ist  jetzt  eine  verschollen. 
Von  den  beiden  erhaltenen  gehört  die  eine  (Brit.  Mus.  Cott.  Nero 
D.  I)  dem  13.  Jhd.  an,  die  andere  (Brit.  Mus.  Cott.  Claud.  E.  IV)  dem 
14.  Jhd.2  Die  verschollene  Hs.,  die  zur  Zeit  des  Wats  im  Besitz  des 
gelehrten  Spelman  war,  hat  bei  den  ersten  Aebten  mehreres  nicht,  was 
sich  in  den  beiden  anderen  Hss.  findet.  Nun  hat  sowohl  Ms.  Spelman 
als  Cott.  Nero  D.  I  am  Anfang  die  Bemerkung  'Secundum  antiqtiiwi 
Rotulum  Bartholomaei  Clerici:   qui  cum  Domifio  Adam   Cellarario  diu 


«  Riley,  a.  a.  O.  Pref.  t.  I  S.  XIV  ff. 

2  Th.  D.  Hardy,  Descriptive  Catalogue,  Vol.  III,  London  1871,  S.  141. 


DER   HISTORISCHE   SCHWANRITTER.  35 

fuei'at,  servieiis  ei,  et  ipsutfi  rohdian  sihi  retinuit,  de  scripiis  suis  hoc 
sohim  eligens\'^  Daher  kommt  es  Wats,  der  in  seiner  Ausgabe  das- 
jenige, was  in  Ms.  Spelman  nicht  gefunden  wird,  eingeklammert 
hat,  und  nach  ihm  auch  Riley,  dem  Herausgeber  der  Gesta  Abbatuni 
St.  Albani  Walsinghams,  wahrscheinlich  vor,  dafs  die  Hs.  Spelman 
sich  in  der  älteren  Partie  näher  als  die  anderen  Hss.  an  die  alte 
Rolle  anschlofs.  Von  allem,  was  sich  nun  beim  Abt  Leofstan  in 
den  anderen  Hss.  findet,  fehlte  in  dem  Ms.  Spelman  nur  der  Satz 
*Sed  haec  suo  loco  plenius  C07iscrihentiir^  am  Schlufs  des  Kapitels 
über  die  ursprüngliche  Beziehung  zwischen  Leofstan  und  Flamstead. 
Dieser  im  Ms.  Spelman  fehlende  Zusatz  bezieht  sich  aber  auf  die 
Erzählung  von  der  Empörung  der  Engländer  gegen  den  Eroberer 
und  ihrer  Niederwerfung,  wie  sich  aus  der  Vita  des  folgenden 
Abtes  Frethericus  ergiebt,  denn  von  dieser  in  der  ed.  Riley  5  Seiten 
umfassenden  Erzählung  (S.  44  —  49)  ist  wiederum  im  INIs.  Spelman 
nicht  die  Rede.  So  dafs  nach  dem  vermutlichen  Verhältnis  der 
handschriftlichen  Ueberlieferung  die  Vita  des  Abtes  Leofstan  schon 
auf  der  alten  Rolle  stand,  und  zwar  —  mit  einer  kleinen  Ab- 
weichung durch  den  Zusatz  ^Sed  haec  etc.'  —  in  der  Gestalt,  wie 
sie  Matthaeus  Paris  bietet.  Und  somit  auch  die  Charakteristik 
Rogers  von  Thoni,  da  der  Einschalter  des  'Sed  haec  etc.'  diesen 
Passus  erst  nach  der  Charakteristik  setzte,  d.  h.  an  das  Ende  des 
Kapitels,  während  der  Zusatz  doch  faktisch  hinter  die  Mitteilung 
von  dem  Aufenthalt  in  den  Wäldern  um  Flamstead  hingehört. 

In  die  gleiche  Richtung  weist  eine  Prüfung  des  überlieferten 
Textes,  der  von  Leofstan  und  im  besondern  von  der  Herkunft 
Rogers  von  Thoni  handelt. 

1.  Matthaeus  Paris  sagt  in  seiner  Historia  major,  dafs  König 
Edward  1066  ^in  vigilia  Epiphaniae  Domini,  feria  quinta,  pro  j-egno 
temporali  commutavit  aeternum'.  Obgleich  es  nun  in  den  Vitae  heifst, 
dafs  der  Abt  Leofstan  '■bienjiio  ante  Conquaesttan,  also  1064,  und 
'annis  duodecim  et  amplius'^  vor  dem  Tode  seines  Nachfolgers  (1077), 
d.  h.  vor  1065,  stirbt,  lassen  die  Vitae  ihn  trotzdem  ^cito  posf'^ 
nach  König  Edward,  also  1066,  aus  dem  Leben  scheiden.  Und  dieser 
Widerspruch  ist  um  so  auffallender,  als  die  Vitae  Abbatum  als  eine 
Ergänzung  zur  Historia  major  bestimmt  waren  und  ursprünglich  in 
den  gleichen  Band  mit  dieser  aufgenommen  werden  sollten. ■*  Wir 
lernen  daraus,  dafs  diese  Daten  nicht  das  selbständige  Werk  von 
Matthaeus  Paris  sind  und  dafs  er  sie  unrevidiert  aus  einer  anderen 
Arbeit  aufnahm :  diese  andere  Arbeit  war  aber  nach  der  Bemerkung 
in  zwei  Hss.  die  alte  Rolle  Adams  des  Kellermeisters.  Für  uns 
aber  ist  von  Wichtigkeit,  dafs  dieser  Widerspruch  beim  Abt  Leofstan 
begegnet,  in  dessen  Leben  sich  der  Passus  von  dem  Thoni  findet. 

2.  Das  einzelne,  was  bei  Leofstan  von  dem  Verhältnis  zwischen 
dem   Kloster  St.  Alban    und    dem    Hof  Flamstead    berichtet    wird. 


1  Riley,  a.  a.  O.  S.  4.   Vgl.  ebd.  S.  XIV. 

2  ebd.     S.  44.         3  ebd.  S.  41.         «  ebd.  S.  XI  f. 


36  J.  F.  D.  ÜLÖTE, 

mufs  auf  mündlicher  Klostertradition  beruhen,  es  kann  nicht  aus 
zeitgenössischer  Aufzeichnung  oder  aus  Urkunden  hervorgegangen 
sein.  Darauf  weist,  dafs  sowohl  die  Namen  des  Turnothus  und 
seiner  Genossen,  die  kurz  vor  der  Eroberung  Flarastead  besafsen, 
als  auch  das  Kloster  St.  Alban  als  frühere  Eigentümer  Flamsteads 
im  Domesdaybook  fehlen.  Ferner,  dafs  Rogerus  de  Thoni  als 
erster  normannischer  Besitzer  Flamsteads  aufgeführt  wird,  statt 
Radulfus  de  Thoni,  wie  das  DB.  angiebt.i  Endlich  die  allge- 
meine Erscheinung,  dafs  die  älteren  Aebte,  unter  welchen  auch 
I.eofstan,  ohne  Regierungsjahre  behandelt  werden,  während  erst 
nach  der  Zeit  der  Eroberung  die  Daten  eintreten ;  wir  sahen  soeben, 
wie  zweifelhaft  noch  die  Zeitangabe  des  Antritts  der  Verwaltung 
durch  Leofstans  Nachfolger  war.  Nun  war  allerdings  niemand  mehr 
als  Matthaeus  Paris  in  der  Lage  sich  das  meiste  und  zuverlässigste 
historische  Material  zu  verschaffen.  Das  Kloster  war  ein  Centrum 
geschichtlicher  Bildung  der  damaligen  Zeit  und  Matthaeus  Paris 
der  Mittelpunkt  in  diesem  Centrum.  Eine  reiche  Bibliothek  stand 
ihm  zur  Verfügung.  Er  überragte  seine  Zeitgenossen  an  Kennt- 
nissen und  in  der  Kunst  die  Ereignisse  ansprechend  mitzuteilen. 
Mit  den  Grofsen  seiner  Zeit  stand  er  in  lebhafter  Beziehung.  Aber 
schon  vor  Matthaeus  wurde  im  Kloster  St.  Alban  schriftstellerisch 
Tüchtiges  geleistet,  und  durch  seine  Historia  major  haben  wir  einen 
Einblick  in  die  Methode  seines  Schaffens:  bedeutend  ist  Matthaeus, 
wo  er  als  Berichterstatter  des  Selbsterlebten  auftritt,  oder  wo  er 
aus  dem  Urkundenschatz  mitteilt;  für  die  ältere  Zeit  copiert  er 
eine  vorhandene  Chronik,  nennt  den  Namen  ihres  Verfassers  nicht, 
betrachtet  sie  vielmehr  als  klösterliches  Eigentum,  macht  aber  Zu- 
sätze, die  er  wiederum  anderen  Quellen  entnimmt.  —  Nun  gab 
es  vor  seinen  Vitae  eine  alte  Rolle,  die  von  den  ältesten  Aebten 
handelte,  zwei  Hss.  weisen  mit  ausdrücklichen  Worten  auf  die  Be- 
nutzung derselben  hin;  von  der  Entwicklung  des  Verhältnisses,  das 
einst  zwischen  Flamstead  und  St.  Alban  bestand,  war  zur  Zeit  des 
DB.  schon  nichts  mehr  urkundlich  bekannt.  Es  liegt  also  auf  der 
Hand,  dafs  die  alte  Rolle  die  mündliche  Ueberlieferung  schon  ver- 
zeichnet hat  und  somit  auch  die  Mitteilung  über  den  Thoni  ent- 
hielt, die  notwendig  zu  dieser  mündUchen  Ueberlieferung  ge- 
hörte. — 

3.  In  Verbindung  mit  diesem  allgemeinen  Charakter  der  Vita 
Leofstans  hat  nun  ein  spezieller  Zug  in  dem  uns  näher  angehenden 
Passus  besondere  Bedeutung:  die  in  der  Charakteristik  Rogers 
(1.  Radulfs)  von  Thoni  gegebene  Vorstellung  von  der  Herkunft  ist 
im  Widerspruch  mit  den  Anschauungen,  die  um  die  Mitte  des 
13.  Jhds.  in  der  litterarischen  Welt  und  bei  den  Tony  um  1300 
über  den  Schwanritter  henschten  und  demnach  auch  im  Wider- 
spruch mit  dem,  was  wir  von  Matthaeus  Paris  voraussetzen  müssen. 
Sie  ist  —  und  darin  liegt  ihre  besondere  Bedeutung  —  überhaupt 

1  Ztschr.  21,  179  f. 


DER    HISTORISCHE    SCHWANRITTER.  37 

im  Widerspruch    mit   einer  Auffassung,    die   von   dem  Schwanritter 
der  Sage  ausgeht. 

'Ab  Ulis  famosis  militibus  trahens  propaginent,  qui  a  Cygtii 
710  min  e  i7iiitulaiiturj  Es  heifst  nicht,  dafs  der  erste  nor- 
mannische Besitzer  Flamsteads  von  einem  berühmten  Vorfahren 
stammte,  sondern  er  leitete  seine  Herkunft  ab  von  einer  Gruppe 
berühmter  Ritter.  Und  der  Wortlaut  des  'niilitibtis,  qui  a  Cygni 
nomine  intiiulaniiu-^  weist  an  sich  nicht  auf  Ritter,  die  einst  Schwäne 
waren,  wie  man  sich  die  Sache  zurechtlegen  möchte,  sondern 
auf  solche,  die  eben  aus  irgend  einem  Grunde  'mit  dem  Namen 
des  Schwanes  genannt,  bezeichnet,  betitelt,  angeredet  werden',' 
analog  etwa  einem  '*tnilitibus,  qui  a  Plantagenistae  no7?iine  intitu- 
lantur^  für  die  englischen  Könige  aus  dem  Haus  Anjou.  Und 
doch  mufs  auch  in  England  zur  Zeit  des  Matthaeus  Paris  der  Stoff 
vom  Schwanritter  verbreitet  gewesen  sein,  und  mufs  es  auch  da 
für  eine  besondere  Ehre  gegolten  haben,  sich  von  dem  wunder- 
baren Ursprung  nennen  zu  können,  wie  aus  unserer  ersten  Stelle 
und  aus  der  Aufnahme  der  Herkunft  im  Geschlecht  der  Bohuns 
um  oder  nach  1300  hervorgeht,  und  nicht  anders  möglich  ist 
durch  die  Berührungen  zwischen  anglonorraannischer  und  franzö- 
sischer litterarischer  Bildung.  Von  mehreren  Schwanrittern  im 
Sinne  der  Sage  war  damals  nichts  bekannt:  die  Entstehung  auto- 
chthoner  Sagen  in  Brabant  und  Cleve  gehört  späterer  Zeit  an. 2 
Also  der  Wortlaut  des  Passus  schon  macht  es  bedenklich,  den 
Zusatz  dem  Matthaeus  Paris  oder  einem  solchen  Vorgänger  des- 
selben zuzuschreiben,  der  zur  Blütezeit  der  Sage  lebte,  als  hätten 
sie  im  allgemeinen  Sinn  die  Herkunft  vom  Schwanritter  der  Sage 
bezeichnen  wollen  und  unter  den  berühmten  Rittern  Helyas  und 
seine  Brüder  verstanden.  Dazu  kommt,  dafs  Matthaeus  in  seinen 
anderen  Werken  kein  Wort  verliert  über  die  alsdann  gleiche  Her- 
kunft Gottfrieds  von  Bouillon  und  die  der  Königin  Mathilde,  wäh- 
rend er  bei  Roger  von  Thoni  den  Zusatz  hätte  für  nötig  erachten 
sollen.  Dafs  Matthaeus  Paris  gerne  alles  berichtete,  was  er  von 
den  Thoni  in  Erfahrung  bringen  konnte,  kann  man  gar  nicht 
sagen:  ein  bei  Wats  vorkommender  und  von  diesem  vermutlich  aus 
Ms.  Spelman  genommener  Passus  über  einen  Robert  von  Thoteneio, 
der  die  Kirche  'Cellae  de  Bealvero'  gründete  und  1088  starb,^ 
findet  sich  ferner  bei  Matthaeus  Paris  nicht.  Erst  von  den  Thoni 
des  13.  Jhds.,  seinen  Zeitgenossen,  meldet  er  einiges  in  seinen 
beiden  gröfseren  Werken. 

1  Du  Gange  hat  für  die  Bedeutung  von  ' intitulare'  nur  eine  auf  unsere 
Stelle  passende  Bedeutung:  'mtitularV  =  'titido  decorari', 

2  Das  Aufkommen  des  clevischen  Schwanritters  a.  a.  O.  —  Auch  die 
Romane  von  Balduin  von  Sebourg  und  dem  Bastard  von  Bouillon  gehören 
dem  14.  Jhd.  an.  Allerdings  spricht  der  Schlufs  der  Elioxe-Version  der  Schwan- 
kinder davon,  dafs  alle  Brüder  auf  Abenteuer  ausziehen  {La  naissance  du 
Chevalier  au  Cygne,    ed.  H.  A.  Todd,    Baltimore   1889,    S.  92).     Die  Angabe 

cheint  mir  aber  eine  Phrase  des  Dichters  zu  sein, 

3  Riley,  a.  a.  O.  S.  66. 


38  J.  F.  D.  BLÖTE, 

Wie  man  sieht:  in  Verbindung  mit  der  vermutlichen  hand- 
schriftlichen Ueberlieferung,  mit  dem  altertümlichen  Charakter  des 
sonst  über  Leofstan  Mitgeteilten,  kann  Matthaeus  Paris  der  Urheber 
der  Charakteristik  Rogers  (d.  h.  Radulfs)  von  Thoni  nicht  sein.  Die 
Charakteristik  mit  ihren  Rittern  ' qtii  a  Cygni  nomine  iniitiilantur' 
scheint  einer  Zeit  anzugehören,  da  eine  andere  Auffassung  als  die 
unserer  Sage  bestand. 

1138  war  Adam  der  Kellermeister,  der  Besitzer  und  wahr- 
scheinlich auch  Verfasser  der  alten  Rolle,  schon  Mönch  des  Klosters 
St.  Alban.  Zum  letzten  Male  wird  er  1166  handelnd  erwähnt  1 
und  unter  dem  20.  Abt  (1183 — 1195)  werden  Vorschriften  ge- 
geben zur  Feier  des  Erinnerungstages  seines  Todes.  Während 
seines  Lebens  —  obgleich  von  ihm  vielleicht  unbemerkt  —  geht 
die  litterarische  Entwicklung  der  Sage  vom  Schwanritter  vor  sich. 
In  dem  ersten  Decennium  seines  Klosterlebens  und  noch  manches 
Jahr  nachher  war  die  Welt  noch  nicht  voll  von  dem  Grofsvater 
der  drei  Brüder,  am  allerwenigsten  in  England,  obgleich  doch 
damals  das  einzige  Kind  eines  der  drei  boulognischen  Brüder, 
Mathilde,  die  Gattin  König  Stephans,  auf  dem  englischen  Thron 
safs.  Erst  um  die  Glitte  des  Jahrhunderts,  eher  später  als  früher, 
tritt  der  Stoff  von  den  Vorfahren  Gottfrieds  von  Bouillon  in  die 
französische  Litteratur  ein  und  mag  darauf  bald  nach  England 
gelangt  sein.  Da  also  die  Sage  von  dem  Grofsvater  Gottfrieds 
erst  nach  1150  in  England  aufgetreten  sein  kann,  und  die  Familie 
Toeni  durch  die  Nähe  Flamsteads  und  das  Verhältnis,  das  zwischen 
Flamstead  und  St.  Alban  einst  bestanden  hatte,  im  Kloster  be- 
sonders bekannt  war,  so  hätte  Adam,  falls  die  Herkunft  der  Toeni 
im  Sinne  der  continentalen  Sage  erst  mit  dieser  aufgekommen 
wäre,  doch  eine  längere  Periode  erlebt,  in  welcher  die  Toeni 
keinen  Ahnherrn  dieses  Charakters  kannten.  Da  ferner  die  Toeni 
in  der  zweiten  Hälfte  des  Jhds.  allem  Anschein  nach  der  Herkunft 
gar  keine  Bedeutung  beilegten  —  denn  beim  Aufkommen  der 
erblichen  Wappen  nahmen  sie  nicht  einen  Schwan,  sondern  einen 
Aermel  als  unterscheidendes  Zeichen  an  — ,  so  kann  der  Verfasser 
der  Rolle  nicht  durch  die  festländische  Sage  oder  durch  die  zeitge- 
nössischen Toeni  beeinflufst  worden  sein.-  Und  schliefslich :  da  wir 
in  der  Vita  Leofstans  nur  mündliche  Klostertradition  constatierten, 
so  beruhen  demnach  auch  die  Worte  ^qui  a  Cygni  jwtnine  iniiiu- 
lantur^  auf  mündlicher  Ueberlieferung.    Und  so  können  diese  Worte 


1  ebd.  S.  182. 

2  Aufserdera  scheint  die  alte  Rolle  anfangs  nur  bis  zu  dem  Tode  des 
15.  Abtes  (Richard  1097 — 1119)  gereicht  zu  haben,  weil  das  Ms.  Spelman 
—  zu  urteilen  nach  Wats'  Bezeichnungen  —  nur  bis  zur  Regierung  dieses  Abtes 
Auslassungen  hat.  Die  Abfassung  der  ersten  Vitae  dürfte  also  in  die  erste 
Klosterzeit  Adams  fallen,  vermutlich  unter  den  16.  Abt  Gaufridus  (1119 — 1146). 
Nachher  wird  Adam  Fortsetzungen  gemacht  haben,  die  seinem  Ms.  hohen  Wert 
verliehen.  Auf  ihn  als  Autor  weist  vielleicht  auch  der  ausführliche  Bericht 
über  die  Küche  unter  dem  soeben  genannten  Abt  Gaufridus  (Riley,  a.  a.  O, 
S.73ff.). 


DER   HISTORISCHE   SCHWANRITTER.  3  g 

keine  andere  Bedeutung  haben,  als  dafs  nach  eben  dieser  Ueber- 
lieferung  der  erste  normannische  Besitzer  Flamsteads  sich  verwandt- 
schaftlich zu  den  Rittern  rechnete,  die  aus  irgend  einem  Grunde 
'Schwan'  hiefsen  und  durch  ihre  Tapferkeil  unter  dem  anglo- 
normannischen  Adel  einen  besonderen  Ruf  hatten.  Nun  liebten 
die  Normannen  Zunamen.  Häufig  spottend.  Hugo  von  Avranches 
nannte  man  'Wolf,  Radulf  von  Gace  'Eselskopf '2,  Wilhelm  von 
Poitiers  sogar  'Wergkopf' 3,  Herbert  I.  Graf  von  Maine  f  1036 
'  Hundewecker '^  u.  s.  w.  Vergleichen  wir  aber  die  Plantagenets,  so 
kann  das  'a  Cygni  nomme'  nichts  anderes  besagen  wollen,  als 
dafs  der  erste  englische  Toeni  von  Rittern  abstamme,  die  sich 
durch  ein  Schwanzeichen  von  anderen  unterschieden  und  dadurch 
'Schwan'  hiefsen.  Vermutlich  führte  er  mit  seinen  Leuten  auf 
seinen  vielfachen  Kriegszügen  dieses  Zeichen  auch  selbst,^"»  und  war 
dies  die  Ursache,  dafs  die  Ueberlieferung  in  St.  Alban  gerade 
diese  Eigentümlichkeit  bewahrte  und  hervorhob.  Es  war  also  ein 
Fall,  wie  bei  Thomas  von  Woodstock  f  1397  und  Humphrey  Plan- 
tagenet t  1446,  die  nach  ihrem  Abzeichen  (badge)  Schwan  genannt 
wurden, 6  und  andere  anders."  —  So  aufgefafst,  bewahrte  die  noch 
zur  Zeit  König  Stephans  (1135  — 1154)  oder  vielleicht  zur  Zeit 
Heinrichs  II.  (1154  —  nSg)  entstandene  Rolle  eine  ursprüngliche 
Bezeichnung  für  die  Toeni,  die  allmählich  verloren  gegangen  war.^ 

Sollte  ich  etwa  zuviel  aus  den  Stellen  von  1300  und  1250 
geschlossen  haben? 

Da  greift  nun  zu  endgültiger  Entscheidung  nicht  nur  dasjenige 
ein,  was  wir  von  Roger  dem  Spanier  wissen,  sondern  in  erster 
Linie  das  Hauptresultat  unserer  Untersuchung  in  den  vorangehenden 
Abschnitten.  Dieses  liefs  uns  —  wir  dürfen  von  Balduins  zweiter 
Gemahlin,  der  armenischen  Prinzessin,  absehen  —  keinen  anderen 
Weg    offen,    als    dafs    von  Roger  dem  Spanier   die  Sage  von  dem 


1  Pluquet,  Roman  de  Rou,  t.  II  S.  242  Anm.  2.       2  g^j^  s.  252  Anm.  2. 

3  ebd.  t.  I  S.  115.         1   Ord.  Vital,  t.  II  S.  102.  252. 

^  Eine  ähnliche  Auffassung  hatte  vor  75  Jahren  Aug.  Thierry,  als  er 
den  neuen  Besitzer  Flamsteads  mit  einem  Schwan  auf  dem  Schild  sein  Gut  in 
Besitz  nehmen  läfst.    Hist.  d.  l.  Conquete  de  V Angleterre  t.  II  S.  23  (ed.  1839). 

^  Für  Thomas  von  Woods tocli:  'Thorw  the  bush  a  swan  was  sclayn' 
{Political  Poejtts  and  Songs,  ed.  by  Th.  Wright,  Vol.  I,  London  1859,  p.  363); 
'The  Swan  ffailed'  [Richard  the  Redeless,  ed.  by  W.  Skeat,  Oxford  1886, 
Vol.  I  p.  617)  U.S.W.  —  Für  Humphrey  Plantagenet:  'The  Sivanne  is 
goone''  {Political  Poems  o.  c.  Vol.  II,   1861,  p.  221). 

'  ebd.  an  anderen  Stellen. 

^  Ich  habe  bei  dieser  Untersuchung  eine  Stütze  nicht  berücksichtigt,  da 
sie  sich  in  zweierlei  "Weise  deuten  läfst  und  ihre  Documentierung  erst  spät 
auftritt.  Roger  der  Spanier  hatte  noch  einen  zweiten  Sohn,  Robert,  welcher 
als  Robert  von  Stafford  der  Begründer  des  Geschlechtes  der  StafFord  wurde. 
Edward  von  Buckingham  nun,  Herr  von  Stafford,  nannte  sich  ca.  1500 
'lineally  descended''  von  Helyas  dem  Schwanritter.  Als  die  Staffords  von 
Stafford  einen  Helmschmuck  annahmen  (das  älteste  uns  erhaltene  Siegel  ist 
allerdings  erst  v.  J.  1403,  wie  Hr.  E.  Maunde  Thompson  vom  Brit.  Mus.  mir 
gütigst  berichtete),  war  derselbe  ein  Schwan.  —  Eine  Studie  über  den  Schwan- 
ritter in  englischen  Häusern  hoffe  ich  nächstens  vorlegen  zu  können. 


40  J.  F.  D.  RLÖTE, 

Grofsvater  der  drei  boulognischen  Brüder  ihren  Ausgang  nahm.  In 
den  Berichten,  die  von  diesem  Roger  handeln,  fanden  wir  freilich 
keinen  Schwan  erwähnt.  Aber:  wenn  die  energische  That  des  ver- 
wegenen Mannes,  die  ihm  die  Gattin  und  bei  den  Zeitgenossen 
und  Chronisten  den  Namen  des  Spaniers  einbrachte,  ihre  Ent- 
sprechung findet  in  charakteristischen  Zügen  des  Schwanritters 
der  Sage;  wenn  dieser  Roger  der  Grofsvater  ist  der  Godehilde  von 
Totini,  wie  der  Schwanritter  der  Grofsvater  Balduins  von  Boulogne; 
wenn  die  Sage  keine  Erinnerung  oder  Modifizierung  einer  vor- 
gottfriedischen  lothringischen  Landes-,  Familien-  oder  Volkssage 
sein  kann;  wenn  der  erste  Kreuzzug  eine  Zeit  der  Erregung  herauf- 
brachte, in  welcher  aus  unklar  aufgenommenen  Vorstellungen  ein 
sagenhaftes  Gebilde  ein  üppiges  Wachstum  finden  konnte:  so  folgt 
schon  daraus,  dafs  Roger  der  Spanier  das  Urbild  des  Schwanritters 
war,  und  legt  es  den  Schlufs  nahe,  dafs  Roger  etwas  mit  einem 
Schwan  zu  schaffen  hatte.  Wenn  nun  gar  in  einem  von  Matthaeus 
Paris  fortgesetzten  Werk  berichtet  wird,  dafs  der  erste  Besitzer 
Flamsteads,  der  wie  wir  wissen  der  Sohn  des  Spaniers  war,  seinen 
Ursprung  von  Rittern  ableitete,  'quia  Cygni  nomine  iniitulontiir\  und 
dafs  mehrere  Anzeichen  darauf  schliefsen  lassen,  dafs  diese  Aussage 
sich  auf  einer  alten  Rolle  vorfand,  die  zm*  Zeit  König  Stephans 
oder  König  Heinrichs  geschrieben  ward;  wenn  ferner  ein  Tony  von 
1300  sich  des  Ursprungs  vom  Schwanritter  rühmte  und  kein  Zu- 
sammenhang mit  einem  sonstigen  Geschlecht  vom  Schwanritter  der 
Sage  besteht,  wie  sich  für  Brabant,  Cleve  und  Arkel  nachweisen 
läfst:  so  sehen  wir  unsere  Schlufsfolgerung  bestätigt,  dafs  Roger  der 
Spanier  in  irgend  welcher  Weise  mit  dem  Schwan  verbunden  war, 
und  dafs  die  Berufung  der  englischen  Tony  ursprünglich  unabhängig 
von  der  Herkunft  der  drei  boulognischen  Brüder  war  und  bis  in 
die  Zeit  vor  der  Eroberung  hinaufreichte,  wie  auch  der  Passus  des 
Matthaeus  Paris  zum  Ausdruck  brachte. 

So  erhellen  die  Stellen  des  Matthaeus  Paris  und  des  Wappen- 
dichters, die  Berichte  über  Roger  von  Toeni  und  die  Sage  vom 
Schwanritter  sich  gegenseitig  und  greifen  für  unsere  Erkenntnis 
ergänzend  in  einander  ein.  Die  Erinnerung  an  Godehildens  von 
Toeni  Grofsvater  ist  also  in  der  That  der  Same,  aus  welchem  zur 
Zeit  des  ersten  Kreuzzugs  auf  dem  Kontinent  die  Sage  vom  Schwan- 
ritter hervorsprofs.  — 

Ich  sprach  oben  im  Anschlufs  an  die  Plantagenets  die  Ver- 
mutung aus,  dafs  Roger  und  wohl  auch  sein  Sohn  Radulf  auf 
ihren  Kriegszügen  sich  und  die  Ihrigen  durch  ein  Schwanzeichen 
unterschieden  oder  ein  Schwanzeichen  führten.  —  Roger  von  Toeni 
war  wie  sein  Sohn  Radulf  'signifer  toiiiis  Normati?iiae\^  Wir  be- 
gehen also  keinen  Anachronismus,  wenn  wir  annehmen,  dafs  ent- 
weder Roger  in  seinen  Privatunternehmungen  auch  seinen  signifer 


1  Ord.  Vital,  t.  II  S.  401.  II,  I2i;    Will.  Gemmet.  VII,  3;  Roma^i  de  Rou. 
ed.  Pluquet,  t.  II  S.  195. 


DER    HISTORISCHE    SCHWAN  RITTER.  4! 

hatte  oder  dafs  er  und  seine  Leute  an  einem  besondern  Zeichen 
erkennbar  waren. i  Wir  haben  uns  den  Schwan  bei  Roger  von 
Toeni  also  als  ein  Kriegszeichen  vorzustellen. 

Und  auf  einen  Schwan  als  Kriegszeichen  weist  noch  etwas 
Anderes.  Ich  wiederhole  hier  die  Vermutung,  die  ich  schon  in 
dem  ersten  Artikel  S.  158  ff.  als  eine  sehr  berechtigte  angeführt 
habe.  Balduin  von  Boulogne  wurde  vor  seinem  Königtum  an 
einem  besondern  Zeichen,  das  leider  nicht  beschrieben  wird,  er- 
kannt.2  Nun  hatte  er  bei  seiner  Fahrt  nach  dem  Orient  einen 
ähnlichen  Zug  angetreten  wie  der  Grofsvater  seiner  Frau ;  bei 
beiden  war  der  Zweck  und  das  Ziel  Kampf  gegen  die  Heiden. 
Balduin  war  der  jüngste  Sohn  des  Hauses  Boulogne,  er  hatte  sich 
soeben  erst  mit  der  einzigen  Tochter  der  Toeni  vermählt,  die  ihn 
auf  der  Reise  begleitete,  und  kein  Toeni  nahm  an  dem  Kreuzzug 
teil:  alles  Grund  genug,  das  Zeichen  des  gefeierten  Spaniers  als 
einen  glückanbringenden  Talisman  gleichfalls  als  unterscheidendes 
Zeichen  anzunehmen.  Und  ferner:  die  einfache  Erzählung,  dafs 
der  Grofsvater  ein  Schwanzeichen  geführt  hatte,  wäre  wohl  in  den 
bewegten  Zeiten  des  Kreuzzugs  verschollen,  wenn  nicht  etwas  An- 
lafs  gegeben  hätte,  den  Gedanken  daran  in  der  Umgebung  und 
in  weiteren  Kreisen  festzuhalten.  Und  dazu  eignete  sich  vor  allen 
Dingen  ein  sichtbares  Schwanzeichen.  Der  Grund,  weshalb  Bal- 
duin gerade  dieses  Zeichen  gewählt  hatte,  wurde  gleich  anfangs 
bei  seiner  Umgebung  bekannt.  Und  als  Godehilde  nun  durch 
Siechtum  zurücktrat  und  binnen  einem  Jahre  starb,  war  die  Ver- 
wechslung zwischen  Balduins  und  Godehildens  Grofsvater  ein 
Leichtes,  wenn  dieselbe  nicht  schon  eingetreten  war.  Dadurch 
erklärt  sich  auch,  dafs  gerade  nur  das  Allgemeine  aus  der  Familien- 
tradition der  Toeni  festgehalten  wurde:  wie  der  Grofsvater  mit 
seinem  Schwan  rettend  in  dem  Lande  erschien,  der  Witwe  zu 
ihrem  Rechte  verhalf,  die  Tochter  zur  Frau  nahm.  Das  genauere 
Locale  drang  nicht  in  die  Menge,  oder  wurde  bald  spurlos  ver- 
wischt. Und  so  nahm  der  Stoff,  als  der  Schwanritter  als  Grofs- 
vater Balduins  und  nicht  seiner  Gattin  aufgefafst  wurde,  leicht 
lothringische  Färbung  an. 

Dafs  die  normannischen  Chronisten  von  Rogers  Zeichen 
schweigen,  ist  nicht  auffallend.  Wilhelm  von  Poitiers,  der  aller- 
dings der  Einzelnheiten  wenige  bietet,  Wilhelm  von  Jumieges, 
Orderic  Vital,  Robert  von  Monte  schweigen  sogar  von  den  Zeichen 
und  Farben  der  normannischen  Reichsfahne.  Aus  ihnen  und  den 
sämtlichen  Chronisten  des  12.  und  13.  Jhds.,  Wilhelm  von  Tyrus 
ausgenommen,  erfährt  man  gleichfalls  nichts  von  der  wunderbaren 
Herkunft  Gottfrieds  von  Bouillon  und  seiner  Brüder.  Noch  mehr: 
aus    den    normannischen    Chronisten    vernehmen    wir    über   Rogers 


1  Dafs   es   zur  Zeit    der  Eroberung   und  vorher    unterscheidende  Kriegs- 
zeichen gab,  davon  haben  sich  Berichte  erhalten.    Vgl.  Ztschr.  a.  a.  O.  S.  181. 

2  Albert  von  Aachen  IX,  9.    Wilhelm  von  Tyrus  III,  20. 


42  J.  F.  D.  BLÖTE, 

Fahrt  nach  Spanien  nur,  dafs  er  in  Spanien  gewesen  ist  und  dafs 
er  seitdem  den  Namen  des  Spaniers  hatte.  Hätten  wir  den  mit 
Roger  gleichzeitigen  Bericht  Ademars  nicht,  wir  würden  auch  für 
die  Erlebnisse  Rogers  in  Spanien  vollständig  im  Dunkeln  tappen. 

Und  so  wissen  wir  von  Roger  dem  Spanier  auch  zu  wenig, 
um  feststellen  zu  können,  ob  die  beiden  merkwürdigen  Züge  der 
späteren  Sage  —  der  Zweikampf  und  das  Verbot  der  Frage  — 
nicht  schon  in  der  Tradition,  die  sich  um  seine  Person  in  der 
Familie  Tocni  entwickelt  hatte,  vorkamen.  Dafs  diese  Züge  aus 
altertümlichen  Anschauungen  hervorgegangen  sein  müssen  oder  be- 
liebige dichterische  Zusätze  sein  sollten,  ist  ebenso  wenig  notwendig, 
als  dafs  die  Sage  vom  Schwanritter  aus  alten  heidnisch-mythischen 
oder  gar  ursprünglich  totemischen  Anschauungen  hervorgegangen 
wäre.  Nur  in  der  Gestalt,  wie  wir  sie  in  den  Aufzeichnungen  seit 
den  Chansons  kennen  lernen,  sind  sie  uns  auffallend.  Roger  kann 
einen  Zweikampf  in  Spanien  bestanden  haben  und  so  besonders  für 
das  gute  Recht  der  Witwe'  eingetreten  sein.  Roger  kann  aus  irgend 
einem  Grunde  auf  diesem  Zuge  oder  sonst  verboten  haben,  nach 
seinem  Namen  zu  fragen,  er  war  ja  zu  Sonderbarkeiten  geneigt. 
Auch  Erlebnisse  verschiedener  Zeiten  können  sich  zu  dem  Gesamt- 
bild vereinigt  haben.  Die  Familientradition  kann  unserer  Sage  in 
diesen  Zügen  schon  ähnlich  gewesen  sein.  Aber  Material  zu  sichern 
Schlüssen  ist  nicht  auf  uns  gekommen.2  — 

Die  Erinnerung  an  den  Spanier  und  sein  Zeichen  machte  in 
der  Familie  Toeni  im  Laufe  der  Zeit  verschiedene  Phasen  durch, 
die  sich  aus  gewissen  Kennzeichen  bestimmen  lassen.  Unter  seinem 
Sohn  Radulf  II.,  f  1102,  lebte  die  Familientradition  in  ihrer  ganzen 
Kraft,  wie  Roger  den  Namen  des  Spaniers  erwarb,  wie  er  zu  seiner 
Gattin  kam,  mit  welchem  Zeichen  er  damals  und  sonst  auszog. 
Die  Uebertragung  der  Familientradition  der  Toeni  auf  Balduin 
weist  darauf,  dafs  Balduin  vermutlich  dieses  Schwanzeichen  annahm. 


1  Sie  war  die  Erbin,    s.  Ztschr.  a.  a.  O. 

2  Was  ich  in  Ztschr.  a.  a.  O.  S.  183  f.  aufstellte,  waren  Vermutungen. — 
Ob  wir,  um  das  Verbot  der  Frage  und  das  Wegziehen  des  Ritlers  zu  ver- 
stehen, an  einen  (oder  zwei)  der  keltischen  Heldensage  entnommenen  gess  zu 
denken  haben  (Ed.  AVechssler,  Die  Sage  vom  heiligen  Gral,  Halle  1898,  S.  131), 
kommt  mir  angesichts  der  Entstehung  der  Sage  vom  Schwanritter  sehr  un- 
wahrscheinlich vor.  Nachdem  das  Rohmaterial  unserer  Sage  in  die  dichte- 
rische Sphäre  gerückt  war,  konnte  sich  freilich  bei  der  Weiterbildung  manches 
anschliefsen,  und  das  Märchen  von  den  Schwankindern  ist  dafür  ein  charakte- 
ristisches Beispie],  obgleich  bei  diesem  Märchen  zu  betonen  ist,  dafs  es  durch 
die  Schwäne  etwas  Verwandtes  hatte.  —  Das  Verbot  der  Frage  und  das 
Wegziehen  des  Ritters  lassen  sich  übrigens  verstehen  als  eine  Weiterentwick- 
lung der  lothringischen  Auffassung  von  einer  geheimnisvollen  Ankunft  des 
Ritters:  eine  geheimnisvolle  Ankunft  bedingte  bei  weiterer  Abrundnng  der 
Sage  ein  geheimnisvolles  Wegziehen;  das  geheimnisvolle  Wegziehen  verlangte 
sodann  eine  Motivierung,  und  dafür  lag  die  Verwendung  des  alten  Motivs  auf 
der  Hand,  dafs  ein  wunderbares  Wesen  eine  Frage  nach  seinem  Ursprung 
nicht  gestattet.  Ebenso  entwickelte  sich  nachher,  jetzt  aber  wahrnehmbar, 
der  willkürliche  Zusatz  von  einem  Wiederfinden  des  Ritters,  — 


DER    HISTORISCHE    SCHWANRITTER.  43 

Nach  Radulfs  IL  Sohn,  Radulf  III.  f  1126,  mufs  eine  allmähliche 
Verdunklung  in  der  Erinnerung  eingetreten  sein,  die  bis  nach  der 
Entstehung  der  englischen  Familienwappen  gedauert  hat,  denn 
wäre  in  der  zweiten  Hälfte  des  1 2.  Jhds,  in  der  Familie  die  Er- 
innerung an  die  Thaten  Rogers  in  voller  Lebendigkeit  gewesen 
wie  im  ii.Jhd.,  oder  hätten  die  Tony  aus  dieser  Zeit  auf  die 
Tradition  mit  dem  Schwanzeichen  besondern  Wert  gelegt,  so  hätte 
das  Geschlecht  wohl  einen  Schwan  in  sein  Wappen  aufgenommen, 
nicht  einen  Aermel.  Die  in  dem  Kloster  St.  Alban  entstandene 
Rolle  verzeichnete  um  11 50  die  Erinnerung  an  das  einst  gefeierte 
Zeichen.  - — •  Als  nun  die  französische  Dichtung  sich  des  Stoffes 
bemächtigt  hatte,  und  der  Stoff  dann  nach  England  drang,  mag 
auch  zuletzt  bei  den  Tony  wieder  lebendig  geworden  sein,  was 
nur  noch  als  dunkle  Tradition  in  ihrer  Familie  lebte,  d.  h.  dafs 
einst  einer  ihrer  Vorfahren  und  die  Seinen  einen  Schwan  als 
Kriegszeichen  führten.  Und  was  Wunder,  dafs  unter  dem  Einflufs 
der  bedeutenderen  Tradition  von  dem  Schwanrilter  der  Sage  die 
Erinnerung  der  Tony  sich  der  glänzenderen  Vorstellung  der  Her- 
kunft assimilierte,  als  eine  Folge  der  nur  unklar  fortlebenden  Er- 
innerung an  ihren  einstigen  Vorfahren.  — 

Für  den  Anfang  der  litterarischen  Entwicklung  der  Herkunfts- 
sage der  drei  Brüder  scheinen  mir  die  Daten  nicht  unwichtig,  die 
wir  durch  Radulf  von  Caen,  Albert  von  Aachen  und  den  Verfasser 
des  Lebens  der  B.  Ida  erhalten.  Der  Keim  der  Herkunft  wurde 
zur  Zeit  des  ersten  Kreuzzugs  gelegt;  nur  für  die  Lothringer  hatte 
es  Bedeutung  sich  gerade  mit  der  Herkunft  Gottfrieds  und  Balduins 
zu  beschäftigen,  und  die  nachherigen  Gedichte  vom  Schwanritter 
verraten  niederlothringische  Quelle.  Wenn  nun  um  11 25  Albert 
von  Aachen  die  Herkunft  nicht  erwähnt,  wiewohl  er  nach  pro- 
phetischen Zeichen  für  seinen  Gottfried  spähte,  so  sind  wir  sicher, 
dafs  es  um  diese  Zeit  noch  keine  ausführliche  litterarische  Beliand- 
lung  der  Herkunftssage  gab,  welche  etwaige  Angaben  Alberts  in 
dieser  Materie  hätte  documentieren  können.  Auch  nicht  im  hlg. 
Lande,  wie  Radulf  von  Caen  1118  zeigt.  Vermutlich  noch  nicht 
um  II 36  in  Lothringen,  da  ein  Verherrlicher  der  Ida  nach  geeig- 
netem Material  ausgeschaut  haben  mufs.  Nach  den  angeführten 
Daten  kann  die  litterarische  Entwicklung  der  Sage  also  frühestens 
in  dem  zweiten  Viertel  des  12.  Jhds.  ihren  Anfang  genommen 
haben.  Es  gab  demnach  in  Lothringen  eine  Periode  mündlicher 
Tradition,  die  mindestens  ein  Vierteljahrhundert,  vermutlich  aber 
länger  dauerte. 


Dies  sind  die  Gedanken,  die  ich  über  den  Gegenstand  vor- 
lege. Ich  glaube  die  Resultate  in  folgenden  vier  Sätzen  zusammen- 
fassen zu  dürfen: 

I.  Die  Sage  vom  Schwanritter  ist  keine  alte  vorgottfriedische 
lothringische  Tradition  oder  ein  Ausflufs  einer  solchen. 


44  J-  F-  ^-  BLÖTE,    DER    HISTORISCHE    SCHWANRITTER. 

2.  Sie  ist  die  Umbildung  und  Ausschmückung  der  Erlebnisse 
Roo-ers  von  Toeni,  des  Grofsvaters  der  Godehilde,  welche  die  Ge- 
mahlin Balduins  von  Boulogne  wurde. 

3.  Diese  Umbildung  ist  von  Lothringern  während  und  kurz 
nach  dem  ersten  Kreuzzug  vollzogen  worden. 

4.  Die  französischen  Chansons  bewahren  im  gewissen  Sinn  das 
richtige  verwandtschaftliche  Verhältnis,  nach  welchem  der  Schwan- 
ritter Grofsvater  der  drei  Brüder  war. 


J.  F.  D.  Blöte. 


Berichtigung. 
Auf  S,  II  Anm.  2  ist  zu  lesen  Bd.  44. 


Ueber  die  Sprache  des  Skizzenbuches  von 
Vilard  de  Honnecourt. 

In  der  Galerie  Mazarine  der  Nationalbibliothek  zu  Paris  wird 
das  den  Archäologen  und  Architekten  wohlbekannte  Skizzenbuch 
eines  Baumeisters  des  13.  Jahrhs.,  Villard  de  Honnecourt, ^  auf- 
bewahrt. Mit  sicherer  Hand  hat  der  alte  Meister  auf  seinen  Kunst- 
reisen einzelne  Bauteile  berühmter  Kirchen,  Kirchengeräte,  Statuen, 
Freskenbilder  kopiert,  Zeichnungen  nach  lebenden  Tieren,  einem 
Löwen,  Bären,  Schwan,  einer  Heuschrecke,  gemacht,  Gewandstudieu 
von  auffallender  Schönheit  gezeichnet.  Diese  zum  eigenen  Ge- 
brauch ausgeführten  Skizzen  wird  er  nachträglich  zusammengestellt 
haben  mit  der  Absicht  eine  Art  Lehrbuch  etwa  für  seine  Mit- 
arbeiter und  Schüler  daraus  zu  bilden;  die  Zeichnungen  wurden 
mit  einem  erläuternden  Text  versehen.  Aus  der  einleitenden  Be- 
merkung geht  hervor,  dafs  das  Skizzenbuch  ein  Traktat  über 
„maconerie",  „carpenterie"  und  „portraiture"  (Zeichenkunst),  „ensi 
come  li  ars  de  iometrie  le  commande  et  ensaigne"  werden  sollte. 
Li  der  That  finden  wir  nach  einer  Reihe  von  Zeichnungen,  welche 
dieser  Definition  nicht  entsprechen,  einige  Blätter  mit  Skizzen  von 
Maschinen  (engiens),  verschiedenen  Gebälksystemen  und  eigentüm- 
lichen Versuchen  Menschen-  und  Tiergestalten  in  geometrische 
Figuren  einzuzeichnen  und  zu  schematisieren.  Ein  späterer  Schreiber 
(s.  unten)  hat  diese  Zeichnungen  z.  T.  mit  Erklärungen  versehen, 
vielleicht  sind  einige  Maschiuenzeichnungen  sogar  diesem  jüngeren 
Bearbeiter  zuzuschreiben.  Den  Schlufs  des  Buches  bilden  wieder 
Zeichnungen,  die  rein  künstlerischen  Absichten  ihre  Entstehung 
verdanken.  Schon  diese  eigentümliche  Anlage  zeigt,  dafs  die 
Handschrift  nicht  in  der  ursprünglichen  Gestalt  erhalten  ist.  Wenn 
wir  ferner  bedenken,  dafs  die  einzelnen  Hefte,  aus  denen  das 
Buch  zusammengesetzt  ist,  von  sehr  ungleichem  Umfange  sind  und 
z.  T.  aus  losen  einzelnen  zusammengenähten  Pergamentblättern  be- 
stehen, so  werden  wir  annehmen,  dafs  Villard  ein  Handbuch  aus 
seinen  Studienblättern  zusammengestellt  hatte,  dafs  dann  etwa  nach 


^  Album  de  Villard  de  Honnecourt,  architecte  du  XIII.  siede,  manuscrit 
public  an  fac-simile  annote,  pr6c6d6  de  considerations  sur  la  renaissance  de 
l'art  fran^ais  au  XIX.  siecle  et  suivi  d'un  glossaire  par  J.  B.  A.  Lassus, 
ouvrage  mis  au  jour,  apres  la  mort  de  M.  Lassus  et  conform^ment  ä  ses  nianus- 
crits  par  Alfred  Darcel.     Paris,  Imprimerie  imperiale.    1858.   XVIII,  232  p. 


46  F.  ED.  SCHNEEGANS, 

seinem  Tode  die  Blätter  getrennt,  z.  T.  zerschnitten  worden  sind, 
um  als  Zeichenvorlagen  zu  dienen  und  dann  aus  den  Trümmern 
die  uns  erhaliene  Handschrift  wiederhergestellt  wurde;  viele  Blätter 
waren  aber  verloren  gegangen.  Die  Reste  des  Traktats  über  „car- 
penterie",  „maconerie"  und  „portraiture"  wurden  mitten  unter  andern 
Zeichnungen  untergebracht.  Noch  im  13.  Jahrb.,  wie  der  Heraus- 
geber Lassus  richtig  bemerkt  hat,  wurden  die  ersten  Blätter  durch 
Buchstaben  auf  r*^  und  v^  bezeichnet,  nach  fol.  Sr^  hört  diese  Pagi- 
nation  auf;  fol.  g,  h  ist  nach  dieser  Seitenbezeichnung  spurlos  ver- 
schwunden, vor  einer  spätem  Seitenbezeichnung  aus  dem  15.  Jahrb., 
die  nur  r"  der  einzelnen  Seiten  mit  Buchstaben  bezeichnet  und 
die  Lücke  fol.  g,  h  nicht  berücksichtigt.  Diese  zweite  Zählung  geht 
ohne  Störung  bis  T  (entsprechend  unserm  fol.  igr'^),  ist  dann  unter- 
brochen und  fol.  20  r^  mit  römischen  Ziffern  VI  bis  XVIIII  fortge- 
setzt; zwischen  fol.  32rO  (bezeichnet  XVllIl)  und  fol.  33 r»  (=  XXVIl) 
fehlen  wenigstens  7  Seiten.  Ueber  die  Lücke  zwischen  fol.  igr" 
und  fol.  2Or0  (T  und  VI)  läfst  sich  nichts  Bestimmtes  sagen.  Ein 
späterer  Besitzer  J.  Mancel  ^  bemerkt  auf  der  letzten  Seite  der  Hs. 
„En  ce  livre  a  quarante  et  i  feuillet";  da  der  jetzige  Text  nur 
33  Seiten  zählt,  sind  seit  dem  15.  Jahrb.  8  Seiten,  nämlich  die  jetzt 
fehlenden  S.  XX — XXVI  und  eine  Seite  wohl  nach  fol.  33 vO  ver- 
schwunden. Aufserdem  sind  vor  der  zweiten  Zählung  mehrere 
Seiten  ausgeschnitten  worden,  deren  Reste  noch  vorhanden  sind, 
im  ersten  Heft  i  Blatt  (zwischen  öv^  und  yr"),  im  zweiten  Heft 
5  Blätter  (zwischen  8  und  g,  10  und  11,  12  und  13),  im  dritten 
Heft  2  Blätter  (zwischen  14  und  15  und  17  und  18;  Lassus  nimmt 
ein  drittes  fehlendes  Blatt  an,  von  dem  ich  keine  Spuren  gefunden 
habe),  im  vierten  Heft  2  Blätter  (vor  fol.  18),  im  fünften  Heft  1  Blatt 
(zwischen  30  und  31,  Lassus  nimmt  eine  Lücke  am  Anfang  dieses 
Heftes  an,  die  ich  nicht  bemerken  konnte);  mit  der  oben  nach- 
gewiesenen Lücke  von  8  Seiten  würden  vor  der  letzten  Seiten- 
bezeichnung im  15.  Jahrb.  19  Seiten  (nach  Lassus  21)  verschwunden 
sein.  Dazu  kommt  ein  Blatt,  das  bereits  im  13.  Jahrh.  fehlte,  und 
die  Lücke  von  etwa  10  Seiten,  die  wir  zwischen  der  Seitenbezeich- 
nung nach  Buchstaben  und  der  nach  römischen  Ziffern  annehmen 
müssen.  Es  würden  somit  etwa  30  Seiten  fehlen.  Die  Verluste 
waren  aber  offenbar  viel  gröfser,  denn  1 1  einzelne  lose  Blätter  und 
2  Fragmente  lassen  das  Fehlen  von  weiteren  13  Seiten  annehmen, 
also  zusammen  etwa  40  Seiten. 

Lassus  hat  die  Handschrift  eingehend  und  sorgfältig  be- 
schrieben, nur  in  der  Verteilung  der  Blätter  auf  die  einzelnen 
Hefte  stimme  ich  nicht  mit  ihm  überein.  Ich  entnehme  seiner  Be- 
schreibung folgende  Angaben;  „L'album  de  Villard  de  Llonnecourt, 


^  J.  Mancel  kann  nicht  die  Zälilung  der  Seiten  zugeschrieben  werden, 
wie  Lassus  annimmt,  wegen  der  Unterbrechung  der  Zählung  nach  T;  die 
fehlenden  Seiten  müssen  verschwunden  sein,  bevor  er  die  Seitenzahl  auf  41 
berechnete. 


SKIZZENBUCH   VON    VILARD    DE   HONNECOURT.  47 

conserve  ä  la  Bibliotheque  imperiale  avec  les  manuscrits  qui  pro- 
viennent  de  l'abbaye  de  Saint-Germain  des  Pres  et  cot6  S.  G.  latin 
II 04,  est  compos6  de  33  feuillets  de  parchemin  de  qualite  infe- 
rieure,  noircis  par  l'usage  et  irr^gulierement  coupes.  Ces  feuillets, 
qui  mesurent  o  "",232  ä  o  "^240  de  hauteur  sur  o"\i55  de  lar- 
geur  en  moyenne,  form^s  d'une  feuille  de  parchemin  pli6e  en 
deux,  sont  proteg6s  par  une  peau  de  truie  dont  Tun  des  cötes  se 
rabat  sur  l'autre,  et  relies  en  six  cahiers  solidement  cousus  aux 
nervures  qui  garnissent  le  dos  du  volume.  Cette  reliure,  sous  la 
garde  de  laquelle  on  a  inscrit  la  date  de  1560,  doit  etre  du 
XIII.  siede,  mais  posterieure  aux  dessins  qu'elle  conserve,  car,  bien 
que  chaque  feuillet  serve  de  champ  a  un  ou  plusieurs  dessins 
complets,  il  en  est  un  qui  gagne  d'une  page  sur  l'autre.  Ainsi 
l'on  peut  voir  pres  de  la  tete  de  l'un  des  deux  personnages  assis, 
planche  XXVI  (der  Ausgabe  =  fol.  i4r''),  les  fers  des  lances  que 
portent  les  cavaliers  de  la  planche  XV  (fol.  Sr")  qui,  dans  l'Album, 
fait  partie  de  la  nieme  feuille  de  parchemin"  (Einl.  S.  55). 

Die  wertvolle  Handschrift  ist  bis  jetzt  nur  von  Künstlern  und 
Archäologen  untersucht  worden,  die  für  die  Erklärung  des  oft 
schwierigen  Textes  und  die  Deutung  der  Zeichnungen  wertvolles 
Material  geliefert  haben.  Der  Text  hat  aber  für  die  Erforschung 
der  Sprache  des  Mittelalters  den  seltenen  Vorzug  ein  Originalwerk 
zu  sein,  entschieden  dialektisch  gefärbt,  genau  lokalisiert  und  datier- 
bar und  ausführlich  genug  zu  sein,  um  Stoff  zu  einer  sprachlichen 
Untersuchung  zu  bieten.  Er  verdient  also  wohl  auch  in  der  Be- 
ziehung bearbeitet  zu  werden.  Ein  Vergleich  der  Handschrift  und 
die  Untersuchung  der  Sprache  lassen  aufser  Zweifel,  dafs  wenig- 
stens drei  zeitlich  und  ihrer  Bildung  nach  verschiedene  Schreiber 
an  dem  Texte  gearbeitet  haben,  eine  Beobachtung,  die  merk- 
würdigerweise den  bisherigen  Bearbeitern  des  Textes  entgangen 
zu  sein  scheint,  für  die  Beurteilung  der  Leistungen  Villard's 
aber  nicht  ohne  Wichtigkeit  ist.  Leicht  erkennbar  ist  die  Schrift 
Villard's  (ms.  i),  schöne,  sorgfältig  geformte  Buchstaben,  mit  cha- 
rakteristischem keilförmigem  oberm  Ansatz  der  Zeichen  /,  h,  b, 
Schriftzüge,  die  von  der  hohen  Bildungsstufe  des  Schreibers  zeugen. 
Die  Schrift  ist  sehr  gleichmäfsig  ebenso  wie  die  Orthographie,  am 
Schlufs  fol.  33 rO  (dem  medizinischen  Rezept)  ist  sie  etwas  gröfser 
als  gewöhnlich.  Die  Inschrift  fol.  3v'^  „orgieus  si  cume  il  tribuche. 
humilite"  ist  von  einer  andern  Hand  (ms.  2);  die  Buchstaben  sind 
mehr  gerundet  und  schmaler,  der  Ansatz  des  h,  des  /  ist  ver- 
schieden, auch  das  Abkürzungszeichen  für  et.  Derselben  ms.  2 
möchte  ich  auf  fol.  lyr^  die  Inschrift  „ce  est  un  imaie  de  iu  si 
cume  il  est  cheus",  sowie  fol.  2 1  v"  die  beiden  Rezepte  für  die  Zu- 
bereitung von  Töpfererde  und  eines  Enthaarungsmittels  („on  prent 
kaus  et  tyeule  mulue  de  paiens"  etc.,  „on  prent  vive  kaus  bolete" 
etc.)  und  auch  den  erklärenden  Text  zu  fol.  31  v"  zuschreiben. 
Der  gröfste  Teil  des  Textes  stammt  von  ms.  i.  Sehr  verschieden 
von  ms.  i  und  ms.  2  ist  die  viel  nachlässigere,  auch  rundere  Kursiv- 


48  F.  ED.  SCHNEEGANS, 

Schrift  (ms.  3)  des  Textes  zu  den  Skizzen  der  „force  de  le  maco- 
nerie"  fol.  20r'',  20  v^^,  2ir"  und  gelegentlich  zu  andern  Skizzen, 
die  ms.  I  bereits  mit  Erklärungen  versehen  hatte,  so  iol.i^v^,  i6r0. 
Es  ist  offenbar  die  Schrift  eines  Mitarbeiters  Villard's  oder  eines 
späteren  Besitzers  seines  Skizzenbuches,  den  besonders  die  archi- 
tektonischen und  rein  technischen  Zeichnungen  interessierten,  also 
wohl  eines  Werkmeisters.  Diese  Schrift  (ms.  3)  wird  gröfser  und 
derber,  da  wo  der  Raum  es  gestattet,  so  fol.  22vO,  23r0,  öv"  („cest 
li  raasons  don  orologe").  In  dem  folgenden  Abdruck  des  Textes 
nach  dem  Original  der  Nationalbibliothek  sollen  ms.  2  durch  ge- 
sperrten Druck,   ms.  3  durch  Kursivschrift  unterschieden  werden.^ 

1.  fol.  I  v".    Ci  poeis  v(os)  trover  les  agies  des  .XII.  apostles  en  seant. 
Wilars  de  honecort  v(os)  salue  et  si  proie  a  tos  ceus  qui  de  ces  engiens 

ouverront,  c'on  trovera  en  ccst  livre  qu'il  proient  por  s'arme  et  qu'il  lor  so- 
viengne  de  lui.  Car  en  cest  livre  puet  o(n)  trover  grant^  consel  de  le  grant 
force  de  maconerie  et  des  engiens  de  carpenterie,  et  si  tioveres^  le  force  de 
le  porlraiture,  les  trais  ensi  come  li  ars  de  iometrie  le  (co)ma(n)de*  et  ensaigne 

2.  fol.  ar".  (sehr  verblafst)    de  Honnecor  eil  qui  fut  en  Hongrie. 

3.  fol.  3vO.    ms.  2.  orgieus^  si^  cume  il  tribuche.     humilite. 

4.  fol.  Sr".  Maint  ior  se  sunt  maistre  despute  de  faire  torner  une  ruee 
par  11  seule;  ves  ent  ci  c'o(n)  en  puet  faire  par  mailles  nonpers  u  par  vif- 
argent. 

5.  fol.  ör".  De  tel  maniere  fu  li  sepouture  d'un  Sarrazin  q(ue)  io  vi 
une  fois. 

6.  fol.  6  v".    c'esi  li  masons  d'on  orologe. 

Ki  velt  faire  le  maizo(n)  d'une  ierloge  ves  ent  ci  une  q(ue)  io  vi  une 
fois.  Li  p(re)miers''  estages  de  desos  est  quares  a  .IUI.  peignonciaus.  Li 
estages  deseure  est  a  .VIII.  peniaus,  et  puis  covertic,  et  puis  .IUI.  peignon- 
ciaus; entre  .II.  peignons  .1.  espasse  wit.  Li  estages  tos  deseure  s'est  q(ua)res 
a  .IUI.  peignonciaus^,  et  li  co(n)bles  a  .VIII.  costes.    Ves  aluec  le  portrait. 

7.  fol.  7r*>.  Ki  velt  faire  .1.  letris  por  sus  lire  evangille,  ves  ent  ci  le 
mellor  maniere  que  io  sace^:  pr emiers  a  p(ar)  tierre  .III.  sarpens  et  puis  ime 
ais  a  .111.  conpas  deseure  et  par  deseure  .III.  sarpens  d'autre  maniere,  et  co- 
lonbes  de  le  haulure  des  sarpens,  et  p(ar)  deseure  .1.  tria(n)gle.  Apres  v(os) 
vees^"  bien  de  confaite  maniere  li  letris  est:  ves  ent  ci  le  portrait;  en  mi  liu 
des  .III.  colonbes,  doit  avoir  une  verge  q(ui)  porte  le  pumiel  sor  coi  li 
aile  siet. 

8.  fol.  gr".  Ves  ci  une  cantepleure  c'o(n)  puet  faire  en  .1.  henap  e(n) 
tel  maniere,  q'ens  en  mi  le  lienap  doit  avoir  une  torete  et  ens  cn  mi  liu  de 
le  tourete  doit  avoir  .1.  behot  q(ui)  tiegne  ens  el  fons  del  henap,  mais  q(ue) 
li  behos  soit  ausi  Ions  co(n)  li  henas  est  p(ar)fons,  et  eus  en  le  torete  doit 
avoir  .III.  travecons  p(ar)  soutre  le  fons  del  henap,    si  q(ue)  li  vins  del  henap 


'  Die  Interpunktion  des  Originals,  die  die  Pausen  des  gesprochenen 
Satzes  getreu  wiedergiebt ,  wurde  beibehalten,  nur  wurden  die  Punkte  durch 
die  entsprechenden  modernen  Zeichen  ersetzt. 

Abweichungen  von  dem  Text  in  Lassus'  Ausgabe:  ^  graud  ^  troueres 
*  comand     ^  orgieul     ^  Hs.  csi     '  premierz     *  peignonciaux     ^  face     ^"  veez 


SKIZZENBUCH    VON    VILARD    DE    HONNECOURT.  49 

puist  aler  al  behot,  et  p(ar)  deseur  le  torete  doit  avoir  .1.  oizieli  q(ui)  doit 
tenir  so(n)  biec  si  bas  q(ue)  qant'^  li  henas  iert  plai(n)s  qu'il  boive;  adont  s'en 
cona  li  vins  p(ai)  mi  le  behot  et  p(ai)  mi  le  piet  del  henap  q(ui)  est  dobles; 
et  s'entendes  bien  q(ue)  li  oiziaus^  doit  estre  crues. 

9.  fol.  91"*.  Et  se  v(os)  voleis  faire  .1.  escaufaile  de  mai(n)s  vos  fereis 
ausi  come  une  pume  de  keuvre  de  .II.  moities  clozeice,  Par  dedens  le  pume 
de  keuvre  doit  avoir  ,VI.  ciercles  de  keuvre,  cascuns  des  ciercles  a  .II.  to- 
reillons  et  eus  en  mi  liu  doit  estre  une  paelete  a  .II.  toreillons.  Li  torello(n)* 
doivent  estre  cangiet  en  tel  maniere,  q(ue)  li  paelete  al  fu  demeurt  ades  droite. 
Car  li  uns  des  toreillons  porte  l'aut(re)  et  se  v(os)  le  faites  a  droit  si  (co)me 
li  letre  le  v(os)  devize^  et  li  portraiture,  torner  le  poes  quel  part  q(ue)  v(os) 
voleis  ia  li  fus  ne  s'espandera.  Cis  engiens  est  bons  a  vesq(ue),  h(ar)diement 
puet  estre  a  grant  messe  car  ia  ta(n)t  com  il  tiegne  cest  engieng  entre  ses 
mains  froides   nes  ara,    ta(n)t  co(m)  fus  puist  durer  en  cest  e(u)gieg  n'a  pl(us). 

Cis  engiens  est  fais  p(ar)  tel  maniere  quel  p(ar)t  q(u'i)l  tort  ades  est  li 
paelete  droite. 

10.  fol.  9vO.  J'ai  este  en  m(o)lt  de  tieres  si  co(n)  v(os)  pores^  trover 
cn  cest  liv(re);  en  aucun  liu,  onques  tel  tor  ne  vi  co(m)  est  cele  de  Loo(n): 
ves  ent  ci  le  preni(ier)  esligemeut,  si  con  des  p(re)mieres  feueslres.  A  cest 
esligement  est  li  tors  tornee  a  .VIII.  arestes,  s'en  s(un)t  les  .IUI.  lilloles 
quarees,  seur  colonbes  de  trois.  Puis  si  vienent  arket  et  entaulemens  se 
resunt  les  filloles  p(ar)ties'  a  .VIII.  colonbes,  et  e(n)tre  .II.  colonbes  saut  uns 
bues.  Puis  vienent  arket  et  entaulemens;  p(ar)  deseure  sunt  li  conble  a 
.VIII.  crestes;  en  cascune  espase  a  tme  avkiere  por  avoir  clarte.  Esgardes 
devant  v(os)  s'en  vereis*  m(o)lt  de  le  maniere  et  tote  le  montee,  et  si  co(n) 
les  fiUoles  se  cangent;  et  si  penseiz  car  si  v(os)  voles^  bien  ovrer  de  tor'" 
grans  pilers  forkies  v(os)  covient  avoir  q(ui)  ases  aient  col.  Prendes  garde^^ 
en  vostre  afaire  si  feres  q(ue)  sages  et  q(ue)  cortois. 

11.  fol.  lOv".  Ves  ci  une  des  formes  de  Rains  des  espases  de  le  nef 
teles  com  eles  sunt  entre  .II.  pilers.  J'estoie  mandes  en  le  tierre  de  Hongrie 
qant  io  le  portrais  por  co  l'amai  io  miex. 

12.  fol.  I2r<'.  Ves  ci  l'une  des  .II.  damoizieles  de  q{ue)i-  li  iugemens 
fu  fais  deva(u)t  Salemon  de  leur  enfant,  q(uc)  cascune  voloit  avoir. 

13.  lol.  14  vo.  Ves  ci  une  glize  desquarie  ki  fu  esgardee  a  faire  en  l'or- 
dene  de  Cistiaus^^. 

Ves  ci  l'esligement  del  chavec  nie  dame  Sainte  Marie  de  Canbrai,  ensi 
com  il  ist  de  tierre.  Avant  en  cest  livre  en  trouveres  les  montees  dedens  et 
dehors,  et  tote  le  maniere  des  capeles  et  des  plains  pans  autresi,  et  li  maniere 
des  ars  boteres. 

14.  fol.  15 r".  ms.  3  Istudbresbite)iu{m)'^^  invet2er{un)t  Ulardus  de  Hiine- 
cort  et  Petrus  de  Corbeia  i\n)t  (sie!)  se  disputando. 

Istud  est  presbiteriu[t7i)  S(an)c{ti)  Pharaonis  in  Miaus'^^. 

ms.  I  Ves  ci  l'esligement  de  le  glize  de  Miax  de  Saint  Estienne.  —  De- 
seure est  une  glize  ^"^  a  double  charole,  k(e)  A'ilars  de  Honecourt  trova  et 
Pieres  de  Corbie. 


Lassus:  ^  oisiel  ^  quant  ^  oisons  *  toreillon  ^  devise  *>  porez  ^  porties 
*  vereiz  ^  volez  i"  de  toz  ^^  gard  1-  qui  ^^  Cisliaux  "  piesbiterium 
15  Maus     1^  glise 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV.  a 


50  F.  ED.  SCHNEEGANS, 

15.  fol.  l$\°.  ms.  3  C/ii  prennes  tnatere  d^oii  piler  ynetre  a  droite 
loisons. 

ms.  I  J'estoie  une  fois  en  Hongrie  la  u  ie  mes  maint  jor  la  vi  io  le  pa- 
vement  d'une  glize  de  si  faite  maniere. 

ms.  3  Ista  est  fenestra  in  te{m)pIo  s{an)c{t)e  Marie   Carnoti. 

16.  fol.  lör".    ms.  I   C'est  une  reonde  veriere  de  le  glize  de  Lozane. 
ms.  3    Ista  est  fenestra  in  Losana  ecci(es)ia. 

17.  fol.  lyr".  ms.  3  Istud  est  presbiterium  beute  Marie  Vecellensis 
eccl{es)ie  ordinis  Cisterci{e)n{sis). 

ms.  2    Ce  est  un  imaie  de  J(es)u^  si  cume  il  est  cheus. 

18.  fol.  lyv".  Or  poes  veir  .1.  bo(n)  conble  leg(ier)2,  per  hierbegier  de- 
seur  une  chapele  a  volle. 

Et  se  v(os)  voles  veir  .1.  bon  conble  legier  a  volte  de  fast  prendes 
aluec  garde^. 

Ves  ci  le  carpenterie  d'une  forte  acainte. 

Ves  ci  une  esconse  q(ui)  bone  est  a  mones  por  lor  candelles  porter 
argans;  faire  le  poes  se  v(os)  saves  torner. 

19.  fol.  i8rO.    ms.  3    Chi  commence  le  tnate  de  la  portraiture. 
Incipit  materia  porturature. 

20.  fol.  iSv".  ms.  I  Ci  comence  li  force  des  Irais  de  porlraiture  si  con 
li  ars  de  iometrie  les  ensaigne,  por  legierem(en)t  ovrer,  et  en  l'autre  fuei  s(un)t 
eil  de  la  maconerie. 

21.  fol.  igv".  En  ces  .IUI.  fuelies  a  des  figures  de  l'art  de  iometrie, 
mais  al  conoistre  covient  avoir  g(ra)nt  esgart  ki  savoir  velt  de  q(ue)  cascune 
doit  ovrer. 

22.  fol.  20 r".  ms.  3  a)  Par  cu  pre[n)  um  la  grosse  d'one  colonbe  que 
on  ne  voit  mie  tote. 

b)  \_P'\ar  chu  trov'om  le  point  en  mi  on  canpe  a  conpas. 

c)  [P]ar  chu  tail'ojn  le  mole  d'on  grant  arc  dedens  .111.  pies  de  tere. 

d)  \_P'\ar  chu  fait  om  on  cavece  a  .XII.  vesrires. 

e)  [P](zr  chu  vos^om  U7ie  arc  le  cintreel  devers  le  ciel. 

f)  [PJar  chu  tail'om  erracenmetis. 

g)  \_P']ar  chu  fait  om  cheir  deus  pires  a  un  point  si  Ions  ne  seront. 
li)  \P\ir  chu  tail'om  vosure  d'estor,  de  machonerie  roonde. 

i)  [Pjar  chu  tail'otn  vosure  besloge. 

j)  \_P'\ar  chu  fait  om  on  pont  desor  one  aive  desus^  de  .XX.  pies 
de'-'  lonc. 

k)  [/'jar  chu  fait  om  on  clostre,  autre  tant  es  voies  com  el  prael. 

1)  \_P'\ar  chu  prent  on  la  largece  d'one  aive,  sens  paseir. 
m)  \_P'\ar  chu  prent  om  la  largece  d'one  fenestre  ki  est  Ions, 

u)  [/-*]ßr  chu  assiet  om^  les  .IUI.  coens  d'on  clostre  sens  pionc  e 
ssens  linel. 

o)  \_P'\ar  chu  partis  om  one  pirre  que  les  .II.  moities  sont  q[ua)reies'', 

P)  1.^1^^  '^'''"  '^''^  ^"^  ^^  ^'•*'  d'on  persoir. 

q)  \^P'\ar  chu  fait  om  .II.  vassias ,  que  li  ons  tient  .II.  tans  quo^ 
li  atres. 


Lassus:    *  Deiu     2  leger     ^  gard     *  fus     ^  d     "am     '  a  queres     *  que 


SKIZZENBUCH   VON    VILARD    DE   HONNECOURT.  5I 

r)  [_P^ar  chu  tail'on  vosure  riuleie. 

s)    Totes  ces  figures  sunt  estraites^  de  geotnetrie. 

23.  fol.  aov".    a)  Par  chu  tail'on  pendans'^  riules,  metes  le  has  el  haut. 

b)  En  si  prendes^  one  roonde,  en  on  agle  s'en  ares  le  grose. 

c)  Par  chu  fait  on  one  clef  del  tijrc^  et  justice  one  scere. 

d)  Par  chu  tail'on  one  clef  del  quint  point. 

e)  Par  chu  fait  on  on  piler  de  quatre  cuins  venir  a  loison. 

f)  Par  chu  taiVon  uosors  par  esscandelon. 

g)  Par  ceste  raison  mont'om^  Vaguile  d'one  toor  et  taille  les  moles. 
h)  Par  chu  taiVom  vosure  pendant. 

i)  Pa  chu  p{re)nt  om^  le  hautece  d'one  toor. 

j)   Par  chu  »lo/it'oni^  duus  pilers  d'one  hautece  se/is  plom  et  se/is  livel. 

24.  fol.  211".  a)  Pa  chu  inet  om  on  capitel  d'uit  colonhes  a  one  sole 
s'en  ti'est  /nie  si  en  conbres,  s'est  li  machonerie  hone. 

b)  Par  chu  met  om  on  oef  dessos  one  poire  par  mesure,  que  li  poire 
chice  sor  l'uef. 

c)  Par  chu  portrait  om  one  toor  a  chinc  arestes. 

d)  Par  chu  trov'om"^  les  poins  d'one  vosure  taillie. 

e)  Par  chu  don'om  on  vosoir  se  tunieie,   sens  molle. 

f )  Par  chu  bev' um  erracement  jagij's  sens  molle,  par  on  membre. 

g)  Pa  chu  tail'om  vosure  engenolie. 

h)  Par  chu  fait  om  trois  fnanires  d'ars,  a  conpas  ovrir  one  fois. 

25.  fol.  2iv0.    Ves  la  .II.  lestes  de  fuelles. 

Ves  ci  desos  les  figures  de  le  ruee  de  fortune,  totes  les  .VII.  imagenes^. 

On  prent  kaus  et  tyeule  mulue  de  paiens,  et  feres  kume 
autretant  del'une  cu(n)  de  l'autre,  et  un  poi  plus  del  tyeule  de 
paiens  taunt  come  ses  color  vainke  les  autres.  Destemprez'^  ce 
ciment  d'oile  de  liuuse,  s'en  poez  faire  un  vassel  pur  enge  tenir. 

On  prent  vive  kaus  bolete  et  orpieument  se  le  met  on  en 
enge  bollans  et  oile.     Cist  unnemens  est  bon  por  pail  ostier. 

26.  fol.  22  v".    Par  chu  fait  om  une  soore  soir  par  li  sole. 
Par  chu  fait  om  une  arc  ki  ne  faut. 

Par  chu  fait  om  un  angle  tenir  son  doit  ades  vers  le  solel. 
Par  chu  fait  om  on  des  plus  fors  engiens  ki  soit  por  fais  lever. 
Par  chu  fait  om  dorner  la  teste  de  l'aquile    vers  le  diachene  kant  list 
la  vengile. 

27.  fol.  23  ro.  Par  cest  e}igie?i  recop'oji  estaces  dedens  une  aie  por  une 
sole  asir  sos. 

Pur  chu  fait  om  V enbraceme{n)t  d'one  roe  sens  l'arbre  endamer. 

En  si  poes  ovrer  a  one  tor  u  a  one  maison  de  bas  si  sunt  trop  cor. 

Par  copresse  de  ceste  manine  poes  redrescir  une  maison  ki  pent  d'one 
part  ja  si  pesans  ne  sera. 

2S.  fol.  24 r".  De  l'ensaignement  del  Hon  v(os)  vel  ge  p(ar)leir.  Cil  q(ui) 
le  lio(n)  doctriue,  il  a  .11.  chaiaus;">  quant  il  velt  le  Hon  faire  faire  aucune  coze 
se  li  comaude;    se  li  Hons  groigne,    il  bat   ses  kaiaus,    dont  a  li  lions  g(ra)nt 


Lassus:    ^  estrasces      ^  jj^.  pen'dans     ^  prendez     *  tijre     ^  Hs.  montom 
ö  Hs.  p'>ntoni     '  Hs.  trouom     "  imagene     ^  destempres      "  ;  fehlt  in  der  Hs. 

4.* 


52  F,  ED.  SCHNEEGANS, 

doutance  qant  il  voit  les  kaiaus  baue;  se  refraint  so(n)  corage  et  fait  co  c'o(n) 
H  comande^,  et  s'il  est  corecies  sor  co  ne  paroil  mie,  car  il  ne  feroit  por  nelui 
ne  tort  ne  droit.     Et  bien  sacies  q(ue)  eis  lions  fu  contrefais  al  vif^. 

29.  fol.  24  V''.  Vcs  ci  .1.  lion  si  com  on  le  voit  p(ar)  devant  et  sacies 
bien  q(u'i)l  fu  contrefais  al  vif. 

Ves  ci  .1.  porc  espi,  c'est  une  biestelete,  q(ui)  lance  se  soie  qant  ele 
est  corecie. 

30.  fol.  27r".    Ves  ci  le  labitement  Saint  Come,  et  saint  Domijen. 

31.  fol.  27  V'',  Ves  ci  une  legiere  poupee  d'uns  estaus  a  .1.  entreclos  a 
tote  le  clef. 

32.  fol.  29 r".  Se  v(os)  voles  bien  ovrer  d'une  bone  poupee  a  uns  estaus 
a  cesti  v(os)  tenes. 

33.  fol.  30 r".  Se  v(oi5)  voles  faiie  le  fort  engieng  c'on  ajnele  trebucet 
prendes  ci  garde^.  Ves  ent  ci  les  soles  si  com  il  siet  sor  tierre.  Ves  la  de- 
vant les  .II.  windas  et  le  corde  ploie  a  coi  on  ravale  le  verge.  Veir  le 
poes  en  cele  autre  pagene.  II  i  a  grant  fais  al  ravaler,  car  li  co(n)trepois  est 
m(ou)t  pezans.  Car  il  i  a  une  huge  plainne  de  tierre,  ki  .II.  grans  toizes  a 
de  lonc  et  .Villi,  pies  de  le,  et  .XII.  pies  de  p(ar)font.  Et  al  descocier  de 
le  fleke  penscs  et  si  v(os)  en  dones*  garde^.  Car  ille  doit  estre  atenue  a  cel 
estancon  la  devant. 

34.  fol.  30  v".  Ves  ci  le  droite  mo(n)lee  des  capeles  de  le  glise  de  Rains 
et  toute  le  maniere,  ensi  com  eles  sunt  p(ar)  dedens  droites  en  lor^  estage. 

Ves  ci  les  voies  dedens  et  les  orbes  arkes. 

Et  en  cele  autre  pagene  poes  v{os)  veir  les  montees  des  capieles  de  le 
glize  de  Rains  par  deliors,  tres  le  comeucement  desci  en  le  fin  ensi  com  eles 
s(un)t.  D'aulretel  maniere  doivent  estre  celes  de  Canbrai  s'o(n)  lor  lait  droit. 
Li  daerrains  entau]eme(n)s  doit  faire  cretiaus. 

35.  fol.  31  v".  Entendez  bien  a  ces  montees:  devaunt  le  covertiz 
des  accaintes  doit  aver  voie,  sur  l'entaulement  et  desur  le  combe 
des  acaintes  redoit  aver  voie,  devant  les  v(er)reres  et  un  bas  cre- 
teus  si  cume  vosveez,  en  lepurtraituredevant°  vos,  et  sur  le  mors 
de  vos  piliers  dait  aver''  angeles,  et  devant  ars  buteret.  P(ar) 
devant  le  g(ra)nt  conble  en  haut  redoit^  aver  voies,  et  creteus 
desur  l'entauleme(n)t,  k'en  i  puit  aler  pur  peril  de  fiu,  et  en 
l'entaulem(en)t  ait^  nokeres  por  l'eve  getir;  pur  les  capeles 
1  e   vos    d  i  1°. 

36.  fol.  32 r".  Ci  poes  v(os)  veir  l'un  des  pilers  toraus  de  le  glize  de 
Rains,  et  .1.  de  ceus  d'entre  .II.  capieles,  et  s'en  i  a  .1.  del  piain  pen,  et 
.1.  de  ceus  de  le  nef  del  moustier;  par  tos  ces  pilers  sunt  les  loizons  teles 
com  eles  i  doive(n)t  estre. 

Ves  ci  les  moUes  des  chapieles  de  cele  pagne  la  devant,  des  formes  et 
des  verieres,  des  ogives  et  des  doubliaus,  et  des  sorvols  p(ar)  deseure. 


Lassus:  ^  comand  ^  Rabelais  (Gargantua  cap.  Il)  zählt  unter  den  Jugend- 
spielen seines  Helden  auf:  „battoyt  le  chien  devant  le  lyon".  ^  gard  *  donez 
*  los  ^  Hs.  scheint  devaut  zu  haben,  1.  devaüt?  '  piliers  doit  *  conble  bis 
doü  stark  verwischt.  Das  h  von  haiit  aus  a  corrigiert.  ^  aü  unter  cancel- 
liertem  des.    Lassus  1.  ait  des     ^°  pur  bis  di  auf  fol.  321°. 


SKIZZENBUCH   VON   VILARD    DE    HONNECOURT.  53 

Ves  ci  les  montees  de  le  glize^  de  Rains  et  del  piain  pen,  dedens  et 
dehors.  Li  premiers  estaulemens  des  acaintes  doit  faire  cretiaus  si  q(u'i)l  puist 
avoir  voie  devant  le  covertic.  Encontre  ce  cov(er)tic  sunt  les  voies  dedens, 
et  qant  ces  voies  sunt  volses  et  entaulees  adont  revienent  les  voies  dehors 
c'o(n)  puet  aler  devant  les  suels  des  verieres;  en  l'entauleme(n)t  daerrai(n)  doit 
avoir  cretiaus^  c'on  puist  aler  devant  le  covertic.  Ves  aluec  les  manieres  de 
totes  les  montees. 

37.  fol.  33  r".  Retcneis  co  qua  io  v(os)  dirai:  prendes'  fuelles  de  col 
roges,  et  sanemonde  —  c'est  une  erbe  c'on  clainme  galio(n)  filate  — ■  prendes  une 
erbe  c'on  clainme  tanesie  et  caneuvize  —  c'est  semence  de  canvre  — ,  estanpes 
ces  .IUI.  erbes  si  qu'il  n'i  ait  nient  pl(us)  de  l'une,  q(ue)  de  l'autre.  Apres  si 
prendeis  warance  .II.  tans  q(ue)  de  l'une  des  .IUI.  erbes  et  puis  si  l'estanpes 
puis  si  meteis  ces  .V.  erbes  en  .1.  pot  et  si  meteis  blanc  vin  al  destenprer 
le  meillor  q(ue)  v(os)  poes  avoir  auq(ue)s  tenpreement  q(ue)  les  puizons  ne 
soient  trop  espesses*  si  c'o{n)  les  puist  boire;  n'en  beveis^  mie  trop  en  iine 
escargne  d'uef  en  ares^  v(os)  aseis'  por  q(u'e)le  soit  plainne;  quel  plaie  q(ue) 
v(os)  aies  v(os)  en  garires.  Tergies  vo  plaie  d'un  poi  d'estoupes  metes  sus 
une  fuelle  de  col  roge,  puis  si  beveis  des  puizons  al  matin  et  al  vespre  .IL  fois 
le  ior,  eles  valent  miex  destemprees  de  moust  douc  q(ue)  d'autre  vin,  mais 
q(a'i)l  soit  bons  si  paerra  li  mous  avec  les  erbes;  et  se  v(os)  les  destenpres 
de  vies  vin  laissies  les  .IL  iors  ancois  c'o(n)  en  boive. 

Cuellies  vos  flors  au  mati(n)  de  diverses  colors  ke  l'une  ne  touce  a 
l'autre,  prendes  une  maniere  de  piere  c'o(n)  taille  a  ciziel,  q(u'e)le  soit  blance 
molue  et  deliie;  puis  si  meteis  vos  flors  en  ceste  poure,  cascune  maniere  p(ar) 
li  si  duerront  vos  flors  en  Ior  colors. 

Honnecourt,  der  Heimatsort  Vilard's,  liegt  zwischen  Cambrai 
und  Vaucelles  und  gehörte  zur  Grafschaft  Vermandois,  zum  Amts- 
bezirk St.  Quentin  (cfr.  P.  Benard,  Recherches  sur  la  patrie  et  les 
travaux  de  Vilard  de  Honnecourt  in  den  Travaux  de  la  societe 
acad6mique  des  sciences,  arts,  belles-lettres,  agriculttire  et  Industrie 
de  St.  Quentin,  3^  Serie,  Tome  VI,  1864 — 6,  p.  260 — 80).  Ueber 
die  Lebenszeit  und  Thätigkeit  Vilard's  erfahren  wir  aus  seinem 
Skizzenbuch  und  den  Untersuchungen  namhafter  Archäologen,  be- 
sonders Quicherat's,^  folgendes:  Alle  Zeichnungen  Vilard's,  soweit 
sie  sich  auf  Denkmäler  beziehen,  deren  Entstehungszeit  bekannt 
ist,  verweisen  uns  auf  die  erste  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts.  Eine 
Bemerkung  fol.  31  r"  beweist,  dafs  V.  irgendwie  an  dem  Bau  des 
Chores  von  Cambrai  beteiligt  war  (Lassus,  Ausgabe  des  Album, 
Notice  p.  45  if.  nimmt  an,  dafs  V.  den  Bau  als  Architekt  leitete): 
zu  einer  Zeichnung  des  Chors  der  Kathedrale  von  Reims  bemerkt 
der  Künstler,  dafs  die  Kapellen  von  Cambrai  denen  von  Reims 
gleichen  sollen  „s'on  Ior  fait  droit";  der  Chor  von  Cambrai  wurde 

Lassus:  ^  glise  -  crenaus  ^  prendez  *  espessez  ^  beveiz  ^  arez 
'  aseiz 

^  Quicherat,  Notice  sur  l'album  de  V.  de  H.  Revue  archeologique  1849 
A  VI,  65— 80,  164  ff.,  211—26.  Viollet-le-Duc,  Revue  archeol,  1863  Bd.  VIL 
E.  Renan,  Hist.  litter.  de  la  France  XXV,  l  —  9.  Eitelberger,  Mittheil,  der 
k.  k.  Central-Commission  zur  Erforsch,  u.  Erhalt,  der  Baudenkmäler  IV  (1859). 


54  F.  ED.  SCHNEEGANS, 

zwischen  1230  und  1250  gebaut;  die  auffallende,  von  Lassus  (ib. 
p.  46)  nachgewiesene  Aehnlichkeit  der  Choranlagen  von  Reims  und 
Cambrai  macht  es  wahrscheinlich,  dafs  V.  die  betreffende  Zeichnung 
foL3ir^  vor  1250  und  wohl  schon  vor  Beginn  der  Arbeiten  in 
Cambrai,  also  vor  1230,  auf  einer  Studienreise  in  Reims  gemacht 
hat.  Später,  zwischen  1241  und  1257,  der  Bauzeit  des  Schiffes 
der  Kathedrale  von  Reims,  wurde  eines  der  Fenster  „por  co  l'amai 
io  miex"  skizziert:  damals  war  V.  auf  einer  Reise  nach  Ungarn 
begriffen,  wohin  er  als  Architekt  berufen  war  „j'estoie  mandes  an 
le  lierre  de  Hongrie";  er  genofs  also  schon  einen  guten  Ruf  als 
tüchtiger  Architekt  und  stand  wohl  in  vollem  Mannesalter.  Man 
hat  versucht  die  Zeit  dieser  Reise  nach  Ungarn  genauer  zu  be- 
stimmen. Quicherat,  der  Vilard  an  dem  Bau  von  Cambrai  als 
Architekt  arbeiten  läfst,  setzt  diese  Reise  zwischen  1244  und  1247 
an,  während  einer  Unterbrechung  der  Arbeiten  in  Cambrai,  und 
bringt  sie  mit  der  Thatsache  zusammen,  dafs  mehrere  im  I3.jahrh. 
entstandene  ungarische  Kirchen  nordfranzösischen  Einflufs  zeigen 
und  die  Beziehungen  der  heiligen  Elisabeth  von  Ungarn  mit  Cambrai 
die  Berufung  Vilard's  nach  Ungarn  erklären  könnte.  1  Für  die  An- 
nahme, dafs  V.  vor  1230  in  Reims  zeichnete,  sprechen  Abweichungen 
seiner  Zeichnungen  von  dem  späteren  Bau,  der  ca.  1230  bei  der 
Wiederaufnahme  der  Arbeiten  in  Einzelheiten  umgestaltet  wurde. 
In  Ungarn  blieb  Vilard  „maint  ior"  (fol.  I5v0).  Nach  seiner  Rück- 
kehr zeichnete  er  „le  pavement  d'une  glize",  gemusterte  Backstein- 
fliese, die  er  dort  gesehen  hatte.  Der  Ausdruck  „j'estoie  une  fois 
en  Hongrie  la  u  ie  mes  maint  jor"  läfst  darauf  schliefsen,  dafs  er 
die  Mitte  des  13.  Jahrhs.  überlebte  und  im  Alter  diese  Skizze  und 
wohl  noch  andere  aus  dem  Gedächtnis  zeichnete  oder  sein  Skizzen- 
buch damals  revidierte  und  z.  T.  mit  dem  erklärenden  Text  versah. 
Weitere  Skizzen  von  Teilen  der  Kathedralen  von  Laon,  Lausanne, 
Vaucelles,  Chartres  zeigen  Vilard  mitten  in  der  künstlerischen  Be- 
wegung in  der  Zeit  der  höchsten  Blüte  der  Gothik,  wohlbewandert 
in  der  Bautechnik  und  in  den  Hülfswissenschaften,  besonders  der 
Mechanik. 

Der  Text  seines  Skizzenbuches,  ein  Denkmal  der  Sprache  von 
Vermandois  in  der  ersten  Hälfte  des  13.  Jahrhs.  (ca.  1230 — 1260), 
soll  im  Folgenden  derart  untersucht  werden,  dafs  die  Sprach- 
eigentümlichkeiten der  drei  Schreiber  unterschieden  und,  da  es 
sich  um  einen  Originaltext  handelt,  besonders  bei  ms,  i  auch  auf 
orthographische  Erscheinungen  hingewiesen  wird. 

LAUTLEHRE. 

Vokalismus. 

/. 

Vortoniges  t'-\-gm  wird  üu  in  orpieument  (ms.  2)   25. 


^  Renan  und  Eitelberger  1.  c.  setzen  die  ungarische  Reise  zwischen  1260 
und  1270  an. 


SKIZZENBUCH   VON    VILARD    DE   HONNECOURT.  55 

E. 

ms.  I.  Freies  e  wird  zu  oi:  avoir  7.  8.  12.  21.  36.  37;  doit 
7.  8.  36;    doivent  34.  36;    soit  8.  37;    boive  8.   37   u.  s.  w. 

Vor  Nasal:  plains  8.  13.  36;  plaimie  34;  ic'a/wj  11.  34.  36. 
Dieselbe  Schreibung  vor  n:    etisaigne   i;    e?tsaigncmeni  29. 

Vortonig  dagegen:    peigfion  ö;   peignonciaus  6. 

<?  vor  epenthetischem  2':  fois  5.  6;  ü?r()z'/  g.  28;  droite  34; 
froide  q;  ^^/ö/i?  33.  —  Vor  Nasal:  acazn/e  19.  36;  rcframt  28.  — 
Vor  /:  consel  i. 

(?  vor  gedecktem  Nasal  ist  von  a  -\-  ged.  Nasal  geschieden: 
lahitement  30;  dedens  34;  dedens  34;  comencefiietit  34;  entaulemens  34 
und  immer  ^«/. 

Die  Entwickelung  von  <?/+  Kons,  zu  za?^:  ist  unserem  Texte 
unbekannt:  cetis   i.  31. 

Vortoniges  freies  e'.  peniaus  6;  ^t^v/z  37;  veir  18.  36;  —  vor 
epenthetischem  i:    damoi'zieles   12;    loizons  36. 

ms.  2  hat  neben  doit  und  zicz'^  35  für  betontes  freies  e'.  ai 
und  e  in:  </ö?'/  35;  /a/7  25;  <iz;^r  (2mal)   25. 

Vor  Nasal  in  gedeckter  Silbe:  tmnemeiis  25;  orpienment  25; 
eniaulemeiü  35.  —  £•-!-«<:/  ergicbt  -(7z«:  accaintes  35. —  tegula  wird 
/>'(??//<?  25. 

ms.  3  hat  in  freier  Silbe: /öz'r^  24;  w?V  wzVj  22. 

In  gedeckter  Silbe  vor  Nasal:  sens  zt^.  24;  dedens  9.  27;  ens  9; 
^«/r^  6;  emhracement  27;  /»rev?/  22. 

Vor  epenthetischem  i:  droite   15;  vortonig  loison  zt^. 

regula  wird  riules  2^,,    davon  rinleie  22  x. 

E. 
< 

ms.  I.  Freies  betontes  f  wird  ie:  siet  7.  T,y,  iert  8;  piet  8; 
pies  T^y,  piere  37;    Pier  es   14. 

^  in  gedeckter  Silbe  erscheint  in  doppelter  Gestalt  als  e: 
fenestres  10;  capeles  13;  chapele  18;  candelles  18;  /(TjA'j  25;  ^r(5^  37; 
^j/;-^  g.  34.  36;   vespre  37; 

als  ie:  pumiel  7;  öz'z/i?/  8;  biec  8;  der  des  9;  //'ifr^'i'  10;  //f/r^ 
II.    13.  33;  apiele   '^y,  capieles  34.  36;    diapieles  36;  f/2/V/  37. 

-^//«j  wird  -iaus:  peignondaus  6;  peniaus  6;  oiziaiis  8;  kaiaus 
chaiaus  28;  cretiaus  34.  36;  doubliaus  36;   Cistiaus  13;  Miax   14. 

Gedecktes  ^  vor  Nasal:  destcmprez  37. 

^  vor  epenthetischem  z'  erscheint  als  z'^  in  engiens  i;  engien  9.  33 
{engieg  9  s.  Aiol  ed.  Foerster  p.  LI);  ;//zkv  il.  37  und  natürlich  in 
den  analogischen  Bildungen:  sovieg?ie  i;  /zV^«^  8  (nach  den  endungs- 
betonten Formen  sind  gebildet  proie,  proient  i  neben  /zr^  7,  ^//sö 
14  u.  s.  w.). 

Vortoniges  ^  vor  r  wird  zu  a  in  sarpens  7. 

ms.  2  scheint  die  Diphthongierung  des  §  in  gedeckter  Stellung 
unbekannt  zu  sein:  vassel  25;  capeles  36  (Ende  der  Notiz  35).  — 
-ellus  ist  einmal  durch  -eus  wiedergegeben  in  creteus  35. 


56  F.  ED,  SCHNEEGANS, 

ms.  3  entwickelt  in  offener  Silbe  ie  zu  i:  pires  22\  pirre  22; 
ebenso  iijrc  22,. 

In  geschlossener  Silbe  kennt  ms.  3  nur  e:  feste  26;  iere  22; 
vers  22.   2b\  fenestre  22;  scere  23;  prael  2y,  capilcl  24;  cintred  22. 

-elliis  zu  iaus  geschrieben  ias  in  vassias  22. 

vor  epenthelischem  ?':  engie7is  26;  engien  27  neben  /w/  26. 

gedecktes  /  vor  Nasal:  pendant  23;  /f«/  27. 

^  vor  epenthetischem  i  in  vortoniger  Silbe:  soir  (secare),  soore 
(secatoria)  26. 

Der  central  französische  Diphthong  ie  erscheint  in  ms.  3  oft 
vereinfacht,  meist  zu  i  (vgl.  oben  i  aus  §  in  pires  u,  s.  w.),  mag  der 
Laut  aus  lateinischem  a  nach  Palatal  entstanden  sein:  soii-  26; 
redrescir  27  oder  aus  dem  Suffix  -arius:  vesrires  22;  manires  24; 
manine  27  neben  einmaligem  maier e  15  und  verstümmeltem  mate  19 
{die  vielleicht  als  Latinismen  aufzufassen  sind  nach  materia),  ebenso 
wird  ai  vortonig  zu  a  in  masons  6;  vassias  22 q,  neben  maison  27; 
raison  23. 

(9. 

c 

ms.  I.  Freies  0  wird  «£■:  /»z/:^/  i;  ruee  4.  25;  ö/?^^^  6;  rrw^j  8; 
^«^j  10;  ebenso  0  vor  1:  fiiel  20;  fuelles  21.  25.  27;  j-w^/j  36;  vor- 
tonig cueillies  2>1'  —  Vorhergehendes  v  absorbiert  den  ?i;-Laut  in 
velt  b.  7.  21.  28;  vei  2^  (vgl,  die  Schreibung  ivel  in  Tailliar,  Actes 
wallons  n'^  47  Urkunde  von  Preux-au-Bois  bei  Avesnes,  welleiit  in 
dem  Livre  Rouge  de  St.  Quentin  ed.  Bouchot  et  Lemaire,  St.  Quentin 
1881,  s.  F.  Neumann,  Zur  Laut-  und  Flexionslehre  S.  48). 

locus,  focus  werden  iiu  7.   10,  aber /z^  g. 

0  in  gedeckter  Silbe  vor  Palatal  wird  ui:  puist  8;  puizons  37; 
zvit  (vocitum)  6,  wo  der  anlautende  konsonantische  Laut  durch 
Assimilation  an  den  ersten  Bestandteil  des  Diphthongs  halb- 
vokalisch wird. 

Für  ö/+Kons.  =  au  fehlen  Beispiele,     volet  wird  velt. 

monachus  wird  mofies   18;    orologium:  ierloge  6. 

In  ms.  2  wird  9lea  zu  oile  25;  focus  zu  fiu  35. 

0  vor  l-\-s  wird  iew.    orgieus  3. 

ms.  3  hat  für  freies  0  bald  tie  bald  oe:  tief  24.  37;  oef  24; 
roe  28.     In  gedeckter  Silbe  vor  Palatal:  uit  24. 

O. 

ms.  I  hat  für  freies  n  die  Zeichen  0  und  eii:  seiile  4;  setcre 
6.  36;  cantepJeurc  8;  seur  8;  keuvre  9;  demeurt  c^  neben  sor  28.  33; 
mellor  7;  yförj,  colors  37. 

Vor  Nasal  schreibt  ms.  1  ?^:  /»«/«^  9,  vortonig  picmiei  7  (neben 
maizon  6);  «/«/  (aber  «tö/«^  i.  9),  wodurch  wohl  der  nasalierte  Laut 
ausgedrückt  wird  (in  den  von  Raynaud  herausgegebenen  Urkunden 
von  Ponthieu  wechseln  die  Schreibungen  -oimn,  -oum,  -umm,  -uii, 
-on  ab.  In  Gui  de  Cambrai's  Barlaara  reimt  pume  mit  omme.  Die 
Urkunden  von  St.  Quentin,  Bibl,  de  l'^cole  des  Chartes  XXXV,  ge- 


SKTZZENBUCH    VON    VILARD    DE   HONNECOURT.  57 

brauchen   neben   -im    überwiegend   die   Schreibung   -otm:    maizoun, 
sount,  founs  u.  s.  w.). 

Vor  n  wird  o  zu  oi\  groigne  28. 

In  gedeckter  Stellung  wird  g  durch  o,  seltener  durch  ou,  nie 
durch  «  wiedergegeben:  tos  i;  iom  4;  dohles  8;  ior  \o\  formes 
I.  36;  soii'oh  36;  roge  2il  u.  s.  w.  neben  Honecourt  14;  douhh  14; 
ioute  34;  estoiipe  37;  moiist,  touce  37. 

ö/-j- Kons,  wird  öz^  in  ü'ö/^c  37;  daneben  die  Schreibungen  sor- 
vols,  volses  36. 

ms.  2  hat  nur  r^/ör  25.  In  geschlossener  Silbe  steht  w.  cume 
17.  25;  «^/«   25   neben  coDie  25. 

ms.  3  hat  für  freies  p  0  und  ou:  color  26;  </^jö;-  22;  sole  (solam) 
24.  26;  dous  22,. 

Für  ö  in  gedeckter  Silbe  steht  0:  grosse  22.  2y,  mole  22.  23; 
/ö/^,  tort  (tort  om),  />/ö;«  23,  00  in  /(?ö;-  23.  24  soll  wohl  den 
Doppellaut  ausdrücken. 

Der  Diphthong  oi  wird  von  dem  ungebildeten  Schreiber  durch 
0  und  a  wiedergegeben:  vosor  23;  soore  26;  bas  27,  bleibt  aber 
vor  Nasal  coetis  22;  cuins  23;  /»c/z/j  24. 

Im  Vorton  wird  der  aus  p  und  0  entstandene  Laut  in  ms.  i 
mit  0  ausgedrückt:  pocis  trover  trovera  i;  coveriic  6;  voJeis  9;  torner 
4.    10.    19;  torele  8;  clozeice  9;  cortois   10  u.  s.  w. 

Vor  z'  findet  sich  auch  0;^:  trouvercs  13;  ouverront  i;  ebenso 
in  poupee  31;  motistier  36. 

ms.  2  hat  0  und  m:  /z^?-  ^ö/f/^  wz/A/^  ufmemens  25;  ebenso  ms.  3 
vosure  22\  ovrer  27;  trov'om  22  neben  cu  (ecce-hoc)  chu  22.  2^.  24. 
Für  om  hat  ms.  2   t';/  (wohl  =  ä)   35,   ms.  3   auch  um   22. 

Vilard  zeigt  also  auch  in  diesem  Punkte  sein  Bestreben 
eine  konsequente  Orthographie  durchzuführen  und  scheidet  scharf 
zwischen  dem  Zeichen  u  (für  ü  und  für  0  vor  Nasal)  und  anderer- 
seits dem  ihm  wohl  weniger  geläufigen  Zeichen  ou  und  0.  Die 
Schreiber  von  ms.  2  und  ms.  3  behelfen  sich  mit  den  unvollkom- 
menen Zeichen  0  und  u. 

A. 

ms.  I.  Freies  betontes  a  wird  bald  durch  e  bald  durch  ei 
wiedergegeben: 

e:  tel  ^.  8.  9;  quel  g',  autretel  2,^',  ö/i?r  8;  quares  6;  quarees  10; 
esgardes  10;  torner  4;  trover  i;  prendes  18.  34;  /»Oi-J  18.  33.  34; 
poupee  31   u.  s.  w. 

ei',  poeis  i;  w/«>  9;  fereis  9;  penseis  10 ;  parleir  28;  reteneis 
prendeis  meteis  beveis  aseis  meteis   t,"]. 

-lata  wird  Z^:   corecie  29;  />/ö?'^  33;    «/(^/«(^  37. 

freies  a  vor  Nasal:  viains  9;  clainme  37;  daerrain  36;  hinter 
Palatal  Domiien  30. 

gedecktes  ß  vor  Nasal:  espander a  9;  />ö«j  13;  comande  doutance 
quant  28;  /(7«f^  29;  3/r7;;c  37;  vortonig  estancon  38;  estanpes  ZI-  ~^ 
Daneben  steht  zweimal  pen  36. 


58  F.  ED.  SCHNEEGANS, 

a  vor  epenthetischcm  i:  ais  7;  Canbrai  13;  contrefais  28.  29; 
plaie  37. 

Das  Suffix  -arius,  -a7-ia  wird  -icr,  -iere:  pr emier  10.  36;  pre- 
viiere   10;  mamere   13.    15.   34.  36;  veriere   16.   36. 

Vortoniges  «  ist  erhalten  in  packte  9. 

Für  aquila  hat  ms.  i  die  interessante  Form  aile,  wohl  nur  eine 
orthographische  Variante   (s.  unten  /)  zu  dem  oft  überheferten  aille. 

ms.  2  scheint  ei  für  freies  betontes  a  fremd  zu  sein :  destcmprez 
poez  25;   entendez  vccz  akr  35. 

Für  freies  a  vor  Nasal  nach  Palatal  hat  ms.  2   iens:  paiiens  25. 

Für  a  in  gedeckter  Silbe  vor  Nasal  schreibt  ms.  2  rr.v  in  taiint 
25;  dcvannl  2)bi  neben  aiürelant  2^;  devant  (3 mal,  di^.zVi  devaut,  viel- 
leicht für  dcvan{ii){)   35. 

-ö7-/a  wird  -ere  in  verreres  35.  —  aqua  erscheint  als  ^«^^  25 
(2  mal)  und  ^z^^  35. 

vortoniges  ai  zu  a  in  vassel  25. 

ms.  3  schwankt  wie  ms.  i  zwischen  e  und  ei  für  freies  be- 
tontes a'.  paseir  quareies  riideie  22;  inmeie  24,  neben  riules  prendes 
ares  clef  piler  Und  2^;  ovrer  poes  27.  —  -iata  =  ie:  engenolie  2^. 

Für  gedecktes  a  vor  Nasal  hat  ms.  3  nur  ati:  canpe  (campus) 
22b;  tafit  22;  atigle  26.  —   aqua  wird  aive  22',  aie  27. 

U. 

ms.  3  hat  für  unus  una  oti  one  neben  tinc.     sursum  wird  sos  27. 

Konsonantismus. 

Die  wichtigste  Erscheinung  betrifft  die  Palatallaute. 

ms.  I  hat  c  vor  a  meist  erhalten:  carpenierie  i.  18;  cantepleure  8; 
escaufaile  cascuris  cangiet  9;  Canbrai  13;  capeks  13.  35.  37;  can- 
delles  18;  kaiaus  coze  28;  arkes  34;  capieles  37;  cf/  caneuvize  canvre 
escargne  touce  blance   t,"]. 

vor  £",  /^  aus  a\  arkiere  forkies  10;  descocier  2)Z'  ^^^  wenigen 
Ausnahmen  sind  technische  architektonische  Ausdrücke,  die  Vilard 
auf  seinen  Reisen  mit  der  centralfranzösischen  Aussprache  hörte: 
chavec  13;  charole  (Choruragang)  14;  chapele  18;  chapieles  (mit  picar- 
discher  Behandlung  des  §)  36.  Auffallend  ist  chaiaus  28  neben 
kaiaus. 

ms.  2  scheint  zwischen  c-\-a  und  ch  vor  f,  ?"d?  aus  a  zu  scheiden: 
/^a?/^  25,  aber  (T/^fz^j   17;  tribuche  3. 

ms.  3  cö«^^  cavece  22;  esscandeloji  2y,  capitel  24;  estaces  27; 
erracenmens  22.  24,  neben  f^^zV  22;  <:/;/V^  (Kj.  Praes.  mit  dem  auch 
sonst  aus  ie  entstandenem  i)   2/^. 

Schwierigkeit  bereiten  die  Laute  c -\~  e,  i  und /?'+ Vokal,  ms.  i 
gebraucht  für  beide  Laute  anlautend  und  hinter  Konsonant  aus- 
schliefslich  c:  c-\-i,  e:  ci  ceus  ces  cest  1;  inaconerie  i.  20;  clozeice 
(Adj.)  9;  CO  II.  28;  acainte  19;  lance  29;  cesii  2^2;  cel  33.  —  ti-\- 
Vokal:  iravecons  8;  comence  21;  force  i.  20;  corecies  28;  estancon 
33;  co??2ence?}ietit  2)\',  warance  semence  ancois  2)T>  einmal  ss:  espasse  b. 


SKIZZENBUCH    VON    VILARD    DE    HONNECOURT.  59 

Auslautend  wird  der  Laut  mit  c  bezeichnet  in  covertic  6.  36; 
chavec  13;  douc  37;  aber  _/ö?>. 

ms.  2  hat  ebenfalls  c  in  ciment  eist  25;  ces  ocaintes  35;  einmal 
auslautend  z  in  coveriiz  35. 

ms.  3  schreibt  «:  und  ch\  c'est  6;  conmence  ig;  <:«  (=  ^ö)  r^z^^cc 
ctn/reel  ciel  22;  «j/^  justice  2y,  c'esl  redrescir  ly;  chice  24  neben 
chi  14.  ig;  mo.chonerie  22',  chti,  stets  in  der  Formel />(?/-  (r/;?^  t7//7/<:  24. 

Im  Auslaut  s:  Jagjis  24. 

Dasselbe  Zeichen  c  findet  sich  ms.  i  für  />/  + Vokal  in  sace  7; 
sacics  28.   2  g. 

Erwähnt  sei  noch  die  picardischer  Orthographie  entsprechende 
Form  argans  18,  wo  g  lateinisches  di  darstellt  (cfr.  Suchier,  Aue. 
und  Nicol.^  S.  66). 

/  im  Auslaut  nach  Vokalen  ist  meist  abgefallen:  le  ^2>f  auch 
in  der  3.  Sing.  Perf.  _/«  5.  13.  2g.  ftit  steht  einmal  in  der  ganz 
verblafsten,  sicher  nicht  von  ms.  i  stammenden  Inschrift  zu  fol.  2r*'. 
t  ist  erhalten  in  cangiet  (Part.)  g ;  pict  8.  Nach  Konsonant  ist  /  ab- 
gefallen in  ms.  3  cor  2J. 

Für  das  dem  Picardischen  eigentümliche  Fehlen  der  Hülfs- 
laute  d,  b  zwischen  / — r,  n — r,  vi — /  findet  sich  nur  ein  sicheres 
Beispiel:  poure  (pol're)  37;  daneben  conhles  6.  10.  18.  35  (ms.  2) 
und  coiibe  35   (ms.  2). 

t-\-'s  im  Auslaut  ist  in  ms.  i  meist  nach  picardischer  Art  zu  s 
geworden:  tos  i.  6.  36;  ars  i;  poeis  i;  trais  i.  ig;  ves  4  (so  immer); 
mailies  4;  qua  res  6;  costes  6;  sarpens  7;  vees  7;  ejis  entendes  fons 
behos  8  u.  s.  w.  {va.  penseis  10,  aseis  beveis  37  ist  für  s  ein  0- ähn- 
liches Zeichen  gebraucht,  das  aber  auch  in  pre?niers  6  und  espesses 
ptiizons  37   angewandt  ist). 

ms.  2  hat  auslautendes  s  in  fcrcs  unnemcns  25  neben  z  in 
desteinprcz  pocz   25,  etitcndez  veez  35. 

ms.  3  kennt  nur  s\  prennes  15;  crraccmcns  22;  arcs  2^;  pesans 
27;  fors  26. 

-sls  wird  s  im  Auslaut:  eis  g.  28;  mous  (==  mousts)  37. 

Vor  Flexions-j  fallen  die  Konsonanten  c,  p  aus  in  Ions  8.  22 
(ms.  3);  ars   13.  24   (ms.  3);  hetias  8.     e/igicng -\- s  wird  eugiens   i. 

s  verstummt  vor  Konsonant  in  cretiaus  36;  piiit  ereleus  35  (ms.  2); 
erraeeiwient  22  L   24  f.  (ms.  3). 

r  verstummt  mehrmals  im  Auslaut  in  ms.  3:  pn  chti  24. 

In  ras.  3  fällt  /  vor  Konsonant  aus  in  vosure  22;  vosor  2y,  vo- 
soir  24;  atres  22;  neben  haut  22,. 

Der  mouillierte  ^^Laut  wird  im  Wortinnern  in  ms.  i  durch  ill 
oder  //  ausgedrückt:  mailies  4;  mellor  7;  toreillons  torellon  g;  filloles 
10;  fuelles  21.   25.  37;  ineillor  37. 

ms.  2  hat  bollans  25;  ms.  3  taiPon  22;  taille  23;  iaillie  24; 
engeriolie  24.  —  Im  Auslaut  haben  die  drei  Texte  einfaches  /: 
consel  i;  fuel  20;  zv/  28;  peril  35   (ms.  2);  jö/if/  26   (ms.  3). 

Germanisches  zu  ist  erhalten  in  Wilart  i;  windas  ^^y,  warance 
37;  neben  gar  de. 


60  F.  ED.  SCHNEEGANS, 

Folgende  Einzelheiten  seien  noch  erwähnt: 

b  für  p  in  dem  gelehrten  Worte  labiiemmt  30  (ms.  i),  die 
roerkwürdigen  Schreibungen  dorner  2g,  endamer  30  in  ms.  3,  aus 
denen  man  schliefsen  möchte,  dafs  der  Schreiber  von  ras.  3  kein 
geborener  Franzose  ist,  was  seine  unbeholfene  Sprache  und  tastende 
Orthographie  erklären  würde;  freilich  finden  sich  ähnliche  Formen 
[entrecouderenl)  in  der  Handschrift  des  Chevalier  as  deux  espees 
(s.  Ausg.  von  Foerster  p.  LI). 

FORMENLEHRE. 
Für  den  bestimmten  Artikel  weist  ms.  i   folgende  Formen  auf: 
Masculinum.  Femininum. 

Sing.  Nom.  li  Sing.  Nom.  li 

Acc.    le  Acc.    le,  einmal  //  13 

Flur.   Nom.  //  Plur.  les. 

Acc.    les  (des) 
In  ms.  2  finden    sich   die  Formen:    Masculinum  Sing.  Acc.  le, 
Plur.  Acc.  les',  Femininum  Plur.  les.     Für  Sing,  im  Femininum  ein- 
mal del  25   (cfr.  Meyer-Lübke  II  S.  126). 
ms.  3  hat: 

Masculinum.  Femininum. 

Sing.  Nom.  //  22  Sing.  Nom.  H,  le  [le  inate  20) 

Acc.     le  Acc.     la,  le. 

ms.  1   führt  die  Regeln  der  Deklination  mit  Konsequenz  durch: 
Nom.  Sing,  der  Masculina    hat    immer  das  Flexions-j  bei  Substan- 
tiven   und   Adjektiven    (sowohl    in    prädikativer    wie    in   attributiver 
Stellung).    Im  Accusativ  steht  c\Vim.-^nxi\xva\\(:h.  Jiielks  de  col  roges  '^'j 
neben    richtigem    col   roge.     Der   Nominativ  Pluralis    der  Masculina 
steht   regelmäfsig    ohne  s   [sages   10  wird  wohl  als  Nom.  Sing,  auf- 
zufassen sein), 
ms.  2  hat 
Masc.  Sing.  Nom.  c/ietts  7  .  unnemens  25     neben  öon 
Acc.     le  Cover  Uz  35 
Plur.  Nom.  angeles  35 

Acc.     ars  bideret  35      un  (wohl  für  tins)  bas  creteus  35 
Fem.    Sing.  Nom.  un  imaie   17     ses  color  25 
Acc.    kaus  25. 
ms.  3    hat   im   Nom.  Sing.  Masc.  li  ons,    li  atres  27,    im  Nom. 
Plur.    der    Masculina    cor  (von  curtus)   2-],    im   Fem.  Sing.  Nom.  li 
masons  6,  pesans  27,   im  Plur.  Nom.  Ions,   Acc.  a  droiie  loisojis   15. 
Der  Text  bietet  folgende  Pronominalformen: 
Personalpronomina : 
I.  Pers.  Sing.  Nom.  io  5.  6.  7.   11 
3.  Pers.  Nom.  Fem.  ille  2^"^     Plur.  eles  34 

Dat.  JNIasc.  lui  i   (satzunbetont  //  28) 
Fem.    li  4.  26  (ms.  3). 


SKIZZENBUCH    VON    VILARD    DE    HONNECOURT.  6l 

Possessivpronomen : 
3.  Pers.  Fem.  Sing,  scanne  i     se  soie  29. 
I.  Pers.  Fem.  (Mehrzahl)  vo  plaie  37. 

Demonstrativpronomen : 

Masc.  Sing.  Nom.  eil  2  (ms.  2?).  28     Acc.  cel  -^t^ 

Fem.  Sing,  cele  34. 

Pluralis  ceus   i 

Masc.  Sing.  Nom.  eis  9.  28     eis  25   (ms.  2)     Acc.  eest  i 

Fem.  eesie  27   (ms.  3)     Dat.  ccsli  32 

Pluralis  ees. 
ecce-hoc  wird  eo  37   [chii,  eti  in  ms.  3)  und  ee  25   (ms.  2).  36. 
Von  7iul  findet  sich  die  Obliquusform  7ielui  28. 

Konjugation. 

Indic.  Praes,  i.  Pers.  Sing,  paroil  28  zeigt  Anbildung  an  die 
/-Verba. 

In  ms.  3  ist  die  Behandlung  der  3.  Pers.  Sing.  Praes.  Indic.  vor 
dem  unpersönlichen  on,  om,  um  beachtenswert.  Formen  wie  trov  om 
21.  22,  tail  om  22.  24,  io7-t  om  (Hs.  ior  io7n)  22,  711071t  0771,  do7i  07i, 
lev  71711  24.  geben  die  Aussprache  [Ior  io77i)  des  litterarisch  unge- 
bildeten Schreibers  wieder  mit  Ausfall  des  Schlufs-5  und  Behand- 
lung des  Stammvokals  und  Stammkonsonanten  wie  in  endungs- 
betonten Formen  und  im  Inlaut  {trov  0771). 

ms.  I  hat  einige  Futura  von  Verben  I.  auf  Kons.  -|-  r  und  r  mit 
Umstellung  des  ,?:  oiivcrro7it  i,  ducrro7it  yj  und  Futura  mit  Hülfsvokal 
espa7idera  9  und  zugleich  Umstellung  paerra  37   (neben  eorra  8). 

Erwähnt  sei  Imper.  2.  Pers.  PI.  pre7ides  18.  2^-^^.  37,  während 
ms.  3  pre7i7ies   15   hat. 

ms.  I  hat  stets  den  Infinitiv  veir  18.  2^2,.  34.  36;  ms.  2  neben 
avcr,  gciir  und  ostier;    ms.  3   eheir. 

Besondere  Erwähnung  verdient  das  Participium  arga7is  von 
ardere  analogisch  nach  Konj.  arge.  Aehnliche  Uebertragungen  finden 
sich  auch  sonst  in  picardischen  Texten,  so  argoit  (Tailliar,  Textes 
wallons  nO  164,  Urkunde  der  Abtei  Auchin).  Die  artesische  Chronik, 
ed.  Funck- Brentano  (Collection  de  Textes  pour  l'enseignement  de 
l'histoire  1899)  hat  neben  Konj.  Praes.  arge7it  S.  57  argoie7it  S.  68, 
die  Chansons  et  dits  artesiens  ed.  Jeanroy  XXI,  64  arga7is  ent- 
sprechend torja7it,  s.  W.  Kirsch,  Zur  Geschichte  des  consonantischen 
Stammauslauts  im  Präsens  S.  38,  68. 

Für  die  Sprache  Honnecourt's  ergiebt  die  Untersuchung  des 
Skizzenbuches  folgende  dialektische  Züge,  die  wir  kurz  zusammen- 
stellen: 

1.  e,  §  vor  Nasal  und  a  vor  Nasal  werden  auseinandergehalten, 
zweimal  aber  0«  durch  e7i  ersetzt  [pe/i). 

2.  Freies  e  und  a  vor  Nasal  fallen  in  ai7i  zusammen.  Die 
Schreibungen  plai7me,  ctai7ime,  die  den  ursprünglichen  Nasalvokal 
treu  wiedergeben,  finden  sich  mit  ziemlicher  Konsequenz  in  picar- 


62  F.  ED.  SCHNEEGANS, 

dischcn  und  wallonischen  Texten,  so  in  Gui  de  Cambrai's  Badaam 
und  Josaphat,  in  den  Urkunden  des  Livre  rouge  de  St.  Quentin 
[clavime,  clahnme  n^  34),  in  den  Urkunden  von  Ponthieu  {avainne, 
mainne),   im  Poeme  moral. 

3.  Gedecktes  §  wird  bald  durch  e  bald  durch  ie  bezeichnet. 
Die   Sprachgrenze    ist    für    diese    Erscheinung    durch   Suchier 

(Grundrifs  I  S.  602)  bestimmt  worden.  Er  giebt  als  äufserste  Vor- 
posten des  Gebietes  Aire,  Lille,  Douai,  Cambrai,  Avesnes,  Mau- 
beuge an.  Das  Vorkommen  des  ie  in  Honnecourt  erlaubt  uns 
die  Grenze  etwas  genauer  zu  bestimmen.  Da  St.  Quentin  den 
zV-Laut  nicht  kennt, ^  wird  die  Grenze  in  der  Gegend  von  Plonne- 
court  sich  hinziehen,  vielleicht  z.  T.  mit  der  südlichen  Grenze  des 
Erzbistums  von  Cambrai  (zu  dem  Honnecourt  gehört)  überein- 
stimmen. Von  da  scheint  sie  sich  stark  nach  SW.  zu  wenden, 
denn  der  Laut  ie  ist  in  Cappy  (Airondiss.  Perronne)  bezeugt  durch 
eine  Urkunde  von  1202  (Tailliar,  Actes  wallons  n**  6).  Den  älteren 
Texten  von  Arras  ist  ie  unbekannt.  Ein  weiterer  Grenzort  ist 
Henin-Lietard  (Charte  communale  et  serment  des  echevins  de  H.-L., 
Tailliar  S.  387  ff.). 

4.  <?/-{- Kons,  wird  eii,  nicht  ian.  Die  einzige  Form  ceus'^  wird 
als  individuelle  Ansprache  W.'s  aufzufassen  sein,  denn  die  Texte 
von  St.  Quentin  und  Cambrai  führen  den  picardischen  Laut  durch, 

5.  §  -\-  epenthetischem  i  wird  ie. 

6.  Freies  a  wird  zu  e  und  ei  (cfr.  Grundrifs  I  S.  602). 

7.  -arius  wird  -ier;    -iata  wird  ie. 

8.  Freies  0  diphthongiert  zu  ue. 

g.  -ieii  in  locus,  focus  wird  zu  iu,  u  (cfr.  Suchier,  Aue.  und 
Nic.^  S.  70),  daneben  ieu. 

10.  Beispiele  des  Wandel  von  o/+Kons.  zu  an  fehlen. 

11.  Freies  0  erscheint  als  0  und  eu.  p  vor  Nasal  wird  durch 
u  wiedergegeben. 

12.  c  +  «  ist  erhalten. 

c-\-i,  e,  //-{-Vokal  sind  stets  durch  c  ausgedrückt,  das  den 
f/i-Laut  bezeichnet,  ebenso  wie  in  sace,  sacies.  Den  Beobachtungen 
O.  Siemt's  (Ueber  lat.  c  vor  e,  i  im  Picard.  S.  18  ff.)  entsprechend, 
schreibt  Vilard  einmal  espasse.  fois  hat  auch  sonst  in  picardischen 
Texten  -s  (s.  Siemt  S.  17). 

13.  t-\-s  im  Auslaut  wird  durch  s  wiedergegeben,  ebenso -j/j. 

14.  /im  Auslaut  ist  z.  T.  noch  erhalten.  Die  Texte  der  dia- 
lektisch Honnecourt  nächstliegenden  Orte  Cambrai  und  St.  Quentin 


1  Die  Durchsicht  der  genauen  Urkunden  des  Livre  rouge  de  St.  Quentin 
(cd.  Bouchot  et  Lemaire,  St.  Quentin  1881)  und  der  Archivcs  anciennes  de  la 
Ville  de  St.  Quentin  (ed.  Lemaire  I  a.  1076 — 1328,  St.  Quentin  1888)  bestätigt 
die  Thatsache.  Im  Livre  rouge  fmde  ich  nur  einmal  quarriel  n"  53  und  den 
,,lieu  dit":  au  pierge  de    Venevilar,  wo  gedecktes  ^  vorzuliegen  scheint. 

^  Formen  auf  -eu  kommen  gelegentlich  auch  sonst  in  picardischen  Texten 
vor,  s.  Haas,  Zur  Geschichte  des  /  vor  folgendem  Consonanten  im  Nordfran- 
zösisclien,  Freiburger  Dissert.  1889,  S.  67  f. 


SKIZZENBLXH    VON    VILARD    DE    HONNECOURT.  63 

zeigen    ziemlich    konsequent  Erhaltung    des  t  (besonders  das  Livre 
rouge  de  St.  Quentin  und  die  Archives  anciennes  ed.  Lemaire). 

15.  Das  mouillierte  /  im  Auslaut  ist  durch  einfaches  /  wieder- 
gegeben. 

16.  Der  Hülfslaut  d  fehlt  zwischen  Ir  in  poure,  b  findet  sich 
dagegen  in  comble,  das  wohl  als  technischer  Ausdruck  der  Bau- 
kunst die  centralfranzösische  Form  aufweist. 

Texte  aus  den  verschiedenen  Gegenden  der  Picardie  zeigen 
eine  auffallende  Konsequenz  in  der  Auslassung  des  Hülfslautes, 
der  nur  in  bestimmten  Wörtern  vorkommt:  in  Cambraii  (Tailliar 
n^  215.  260.  268.  108),  in  St.  Quentin 2  finden  sich  neben  den 
Formen  ohne  Hülfslaut  samhiable  (Livre  Rouge  LXI),  appartendroit 
(ib.  LXIV),  ensamble  (ib.  LXXIII).  In  der  Charte  communale  de 
Philippe-Auguste  für  St.  Quentin  (Anf.  des  Xlll.  Jahrhs.  Livre  Rouge 
Appendice  nach  einer  Abschrift  des  XIIL  Jahrhs.)  stehen  nur 
Formen  ohne  Hülfslaut.3  Arras,  Douai,  Valenciennes,  Lille,  St.  Omer 
(z.  B.  humelement^),  Aire  und  die  Texte  von  Ponthieu  (ed.  Raynaud) 
weisen  ebenfalls  nur  Formen  ohne  den  Hülfslaut  auf,  aufser  den 
Vertretern  von  insimul  und  simulare,  denen  zugleich  die  Aussprache 
ä  und  entsprechende  Schreibung  mit  an,  am  eigentümlich  ist. 

17.  Die  Artikelformen  sind  Masc.  //  —  le,  li  —  les,  Fem. 
//  —  le,    les. 

18.  Die  Deklinationsregeln  sind  noch  konsequent  durchgeführt. 

19.  Das  Possessivpronomen  weist  die  picardische  Form  se 
(Fem.  Sing.)  und  die  verkürzte  Form  im  Fem.  720. 

20.  ms.  I  weist  folgende  Erweiterungen  der  z'-Verba  auf:  paroil, 
argans. 

Der  Infinitiv  von  videre  lautet  veir. 

Das  Futurum  zeigt  Formen  mit  Umstellung  des  e  bei  Verben  I 
auf  Kons,  -f-  r  und  Eintritt  des  Hülfsvokals  in  espandera,  paerra. 

Die  angeführten  Beispiele  zeigen,  mit  welcher  Genauigkeit 
und  Konsequenz  Vilard  de  Honnecourt  die  Laute  seines  ange- 
borenen Dialektes  wiedergegeben  hat  im  Unterschied  zu  den  beiden 
andern  Schreibern.  Erwähnt  sei  noch  die  Anwendung  des  Zeichens 
z  zum  Ausdruck  des  tönenden  inlautenden  s^  in  Sarrazin  5,  maizo7i  6, 
oiziel  8,  clozeice  devize  9,  glize  öfters  (einmal  glise  34),  coze  28  u.  s.  w. 
neben  espasse  6,   espesses  ases  laissies  37. 


'^  s.  auch  Droits  seigneuriaux  dus  aux  eveques  de  Cambrai  a.  1275  ed. 
Finot  (Bulletin  arclieologique  du  Comite  des  travaux  historiques  et  scienti- 
fiques   1891    S.  432  fF.). 

2  Livre  rouge  de  St.  Quentin  und  Archives  anciennes  ed.  Lemaire.  — • 
Chartes  du  Vermandois  in  Bibl.  de  l'ecole  des  chartes  XXXV. 

^  Dagegen  in  einer  Urkunde  von  Herbert,  Graf  von  Vermandois  (f  1081) 
nur  Formen  mit  Hülfslaut. 

*  Mem.  de  la  Societe  des  Antiquaires  de  la  Alorinie  XIX,  1884  —  5, 
S.  323  f.  (Coutumes  de  St.  Omer). 

s  z  für  tönendes  s  erscheint  in  den  von  Raynaud  behandelten  Urkunden 
von  Ponthieu  erst  seit  1283. 


64  F.  ED.  SCHNEEGANS, 

ms.  2  weist  folgende  dialektische  Züge  auf: 

1.  der  Diphthong  -üu  ist  erhalten  in  orgieus,  orpieiiment,  iyeule\ 
focus  wird  aber  fiu. 

2.  f  in  offener  Silbe  wird  zu  oi  und  ai,  e. 

3.  gedecktes  e  und  gedecktes  a  vor  Nasal  sind  geschieden. 

4.  gedecktes  /  diphthongiert  nicht,     -ellus  wird  -eiis. 

5.  gedecktes  a  vor  Nasal  ist  öfters  durch  -aiin  wiedergegeben. 

6.  -arius  wird  -ere. 

7.  vortoniges  ai  wird  zu  a. 

8.  für  aqua  finden  sich  die  Formen  eve,  enge. 
Q.    olea  wird  oile. 

10.  c  bleibt  vor  a,    wird  vor  dem  aus  a  entstandenen  e  durch 
ch  ausgedrückt. 

11.  c-\-e,i,  //-j- Vokal  werden  durch  c  wiedergegeben,  im  Aus- 
laut in  dem  einzigen  Beispiel  durch  z. 

12.  Der  Artikel  lautet  im  Masc.  le,  im  Femininum  ist  del  über- 
liefert (cfr.  Aleyer-Lübke  II  §  104). 

Folgende  Infmitivformen  sind  erhalten:  aver,  getir,  ostier. 

Soweit  aus  den  wenigen  Formen  ein  Schlufs  zu  ziehen  ist, 
läfst  sich  vermutungsweise  als  Heimat  des  Schreibers  von  ms.  2  der 
Süden  des  picardischen  Gebietes  bezeichnen,  ms.  2  schreibt  aufser- 
halb  des  Gebietes,  auf  dem  gedecktes  §  zu  ie  wird.  Für  die  Nähe 
der  Champagne  spricht  der  Wandel  von  ai  zu  a  (s.  Wilmotte 
Romania  XX  47g  ff.).  Die  Schreibung  aun  für  gedecktes  a  vor 
Nasal  ist  nicht  mafsgebend ;  sie  findet  sich  nicht  allein  in  der  Nähe 
des  normannischen  Gebietes.^  Auch  die  Behandlung  von  ieu  bietet 
keinen  Anhalt.^ 

Ziehen  wir  die  Behandlung  von  freiem  e,  das  ai  und  oi  wird 
und  auf  die  Nähe  der  lle  de  France  hinweist,  hinzu,  so  läfst  sich 
als  Heimat  des  Schreibers  von  ms.  2  die  Gegend  bestimmen,  wo 
lle  de  France,  Champagne  und  Picardie  zusammenstofsen.'^ 

Die  Form  enge  ist  wohl  identisch  mit  dem  auf  picardischem 
und  flandrischem  Gebiet  weitverbreiteten  eiave  aus  aqua,  wo  tu 
den  Uebergangslaut  zwischen  dem  aus  etia  entstandenen  Diphthong 
cu  und  9  darstellt.4  Das  g  von  enge  könnte  entweder  aus  einer 
Kreuzung  von  etiwe  und  aigue  entstanden  sein  oder  ist  aus  dem 
auch    sonst    in    picardischen    Urkunden    bezeugten    Wechsel    der 


^  So  z.  B.  Oorkondenbock  van  Holland  en  Zeeland  ed.  Van  Den  Bergck 

S.  357- 

2  üu  und  tu  begegnen  nebeneinander  auch  in  den  von  F.  Neumann  be- 
handelten Urkiuiden,  so  dafs  ütc  als  eine  jüngere  Form  anzusehen  ist  (s.  Zur 
Laut-  und  Flexionslehre  des  Altfranzösischen  S.  42). 

^  In  Cambrai  fmden  sich  neben  Formen  auf  oi,  oe  und  0  auch  Beispiele 
von  ai,  ei  aus  e  (s.  Tailliar  n°  i  Arethoes,  oiivoet  =  habebat,  7no  =  mensis, 
n°  18  estait,  deit.  In  den  Briefen  des  Bischofs  Wilhelm  von  Cambrai  (Pertz 
M.  G.  SS.  VII,  no  CXXI)  estait. 

*  Vgl.  euwes  (habutas)  in  ,, Etablissement  d'une  franche  fete  i  Douai  par 
la  Comtesse  Marguerile  de  Flandres  et  de  liainaul"  (Tailliar  n"i77),  auwes 
(auca)  Urk.  von  Douai  ib.  n''i23.  196. 


SKIZZENBUCH    VON    VILARD    DE   HONNECOURT.  65 

Zeichen  zv  und  g^  zu  erklären;  es  hat  wohl  sicher  nur  ortho- 
graphischen Werth  (vgl,  die  Verkürzung  eve  35).  Die  Form  euge 
könnte  gegen  die  eben  vorgeschlagene  Lokalisierung  des  Textes 
ms.  2  angeführt  werden.  Denn  euzue  scheint  besonders  in  einer 
nördlichen  Zone  des  picardisch-wallonischen  Gebietes,  zu  dem  Cam- 
brai  nicht  mehr  gehören  würde,  und  in  Flandern  vorzukommen. 2 
Für  ms.  3  ergeben  sich  folgende  Spracheigentümlichkeiten: 

1.  üu  wird  tu. 

2.  ü  aus  freiem  f,  aus  a  nach  Palatal  und  -arius  wird  /. 

3.  in  geschlossener  Silbe  unterbleibt  die  Diphthongierung  von  §. 

4.  vortoniges  ai  und  betontes  und  vortoniges  oi  werden  zu  a 
und  0  (einmal  d)  vereinfacht. 

5.  e  und  a  in  gedeckter  Silbe  vor  Nasal  sind  geschieden. 

6.  freies  o  wird  nicht  zu  cu  diphthongiert. 

7.  freies  a  wird  bald  durch  e  bald  di 

8.  u  in  unus,  una,  sursum  wird  zu  o. 
Q.    c  bleibt  vor  a,  wird  durch  ch  wiedergegeben  vor  e,  ie  aus  a. 

10.  c-\-e,  i  und  //-}- Vokal   werden  ch    (in    der  Schrift    bald    c 
bald  di),    im  Auslaut  zu  s. 

11.  t-\-s  ivn  Auslaut  werden  zu  s. 

12.  /  verstummt  meist  vor  Konsonant. 

13.  silbenanlautendes  /  wird  zweimal  zu  d. 

14.  ms.  3  kennt  die  Artikelform  //  für  das  Femininum. 

Auch  der  Schreiber  von  ms.  3  gehört  dem  picardischen  Sprach- 
gebiet an.     Nach  dem  Osten  weisen  2  und  6  hin. 

Die  Behandlung  von  n  in  on,  one  ist  im  Norden  weit  verbreitet. 

ANMERKUNGEN.3 
10.  Dem  Texte  sind  drei  Zeichnungen  beigegeben:  eine 
Fensterskizze,  der  Grundrifs  des  Turms  im  ersten  Stockwerk  mit 
den  vier  Vorbauen,  die  jeder  je  zwei  Ecktürme  haben  (die  .VIII. 
aresies  und  .IUI.  filloles).  Die  coJonbes  de  irois  sind  Säulenbündel, 
deren  Querschnitt   auf   der  Zeichnung   zu    sehen   ist    und    die  das 


^  Vgl.  lanwe  neben  langhe  in  den  Chansons  et  dits  artesiens  ed.  Jean- 
roy 3.  5-      . 

2  Hdnin - Lietard  (Tailliar  p.  432),  Douai:  ewwe,  euwage  (ib.  145.  146), 
Arras:  Ewwillerie  (ein  Quartier  der  Stadt  Arras:  Chansons  et  dits  artesiens 
XV,  26),  Lille:  euwe  (Tailliar  n"  208  und  262).  Für  Flandern  ist  die  Form 
bezeugt  durch  Tailliar  n°  206.  In  einer  Urkunde  von  Cappy  (Somme)  finde 
ich  aige,  aigue,  in  Cambrai  bei  Gui  de  Cambrai,  Bari,  und  Jos.  ewe,  eve, 
euue,  aighe,  in  den  Gesta  episcoporum  Cameracensium  (Pertz  M.  G.  SS.  VII) 
yauwes,  ebenso  in  St.  Quentin  (Livre  Rouge:  Passelyaiie  53,  iauve  196.  197; 
in  den  Archives  anciennes:  yaus),  in  Valenciennes  aiuwes  (Charte  de  la  frairie 
de  la  halle  des  draps  de  Valenciennes  ed.  Caffiaux,  Mem.  de  la  Soc.  des  anti- 
quaires  de  France  38  p.  i  ff.). 

3  Es  sei  audrücklich  auf  den  trefflichen  technischen  Kommentar  und  das 
Glossar  der  Lassus'schen  Ausgabe  hingewiesen,  die  für  die  obigen  Erklä- 
rungen, die  nur  das  Verständnis  einiger  Stellen  erleichtern  sollen,  reichlich 
benutzt  wurden. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV.  C 


66  F.  ED.  SCHNEEGANS, 

Gewölbe  der  Vorbaue  tragen.  Das  zweite  Stockwerk  ist  in  zwei 
Abteilungen  geteilt,  die  Vorbaue  der  unteren  sind  als  arkei  et  en- 
taulevmis,  die  der  oberen  (offen,  auf  acht  Säulen  und  mit  vor- 
springenden Ochsenleibern  verziert)  als  fiUoles  bezeichnet.  Die 
arket  et  entaidcmetis  (oberer  Abschlufs  des  Stockwerkes)  tragen  die 
.VIII.  crestes,  zwischen  denen  sich  die  schmalen  Fenster  befinden 
{arkiere,  eine  ist  auf  der  Zeichnung  sichtbar). 

15.  d'on  piler  metre  a  droite  /o/sons  =  „mit  richtigen,  passenden 
Fugen",  gemeint  ist  die  Verbindung  der  dem  Pfeiler  angefügten 
Säulen  zu  einem  Säulenbündel. 

22  b)  „par  ce  moyen  trouve-t-on  le  milieu  d'un  champ  decrit 
au  compas"  L.;  Ergänzung  von  22  a.  In  beiden  Problemen  handelt 
es  sich  um  die  Auffindung  des  Mittelpunktes  eines  Kreises  (in  22a 
des  Querschnittes  durch  eine  Rundsäule)  mit  Hülfe  zweier  Punkte 
der  Peripherie. 

22  g)  L.,  der  auf  die  Erklärung  des  Problems  verzichtet,  über- 
setzt „Par  ce  moyen  fait-on  arriver  deux  pierres  ä  un  point,  si 
alles  ne  sont  pas  61oignees";  es  heifst  doch  eher  „mögen  sie  auch 
entfernt  sein". 

24  f)  „Par  ce  moyen  on  biaise  les  arrachements  jauges  pour 
chaque  membre  sans  modele"  L.  Nach  Quicherat's  geistvoller  Er- 
klärung, der  sich  L.  anschliefst,  handelt  es  sich  um  einen  Bogen- 
träger,  von  dem  die  verschiedenen  Gewölberippen  [memhre)  in 
spitzen  Winkeln  {bev'ojn)  ausgehen  und  um  ein  Mittel  die  Form 
des  Trägers  zu  bestimmen.  Die  Zeichnung  stellt  einen  Querschnitt 
durch  einen  Träger  dar, 

25.  vive  kaiis  holete  et  orpieumeiit:  boUle  (von  hole,  Kugel)  kann 
nicht  gemeint  sein;  zu  diesem  „teigartigen"  Schönheitsmittel  gehört 
„gestofsener  Kalk  (kein  Stückkalk,  den  das  Wasser  nur  zerbröckeln 
würde)",  „ungelöschter  Kalkstaub"  oder  „Kalkmehl".  Man  denkt 
an  buleter  (nfr.  bluter),  bolete  et  könnte  irrtümlich  für  buletee  et  stehen. 
Schwierigkeit  bereitet  aber  der  o-Laut,  da  sonst  ms.  2  nicht  0  für 
lat.  ü  kennt  und  altfr.  nur  buleter  vorzukommen  scheint;  vgl.  aber 
wallon.  boti  =  bluter  (Grandgagnage). 

31.  Das  Blatt  weist  zwei  Zeichnungen  auf,  einen  einfachen 
Kirchenstuhl  oben,  unten  einen  mit  Rankenwerk  verzierten,  der 
auf  einem  der  folgenden  Blätter  in  noch  reicherer  Schnitzarbeit 
wiederholt  und  als  bone  poupee  2^2  bezeichnet  wird.  L.  möchte  den 
ersten  Teil  der  Inschrift  31  auf  die  untere  Zeichnung  beziehen 
und  erklärt  poupee  als  „rinceau,  enroulement,  espece  de  cloison 
feuillagee,  quelquefois  avec  figures  terminant  un  rang  de  Stalles"; 
den  Rest  der  Inschrift  a  .1.  entreclos  a  tote  le  clef  bezieht  er  auf 
die  obere  Zeichnung,  die  einen  Kirchenstuhl  in  der  Mitte  der 
Reihe,  zu  der  die  untere  poupee  den  Abschlufs  bildet,  darstellt; 
denn  die  reichverzierte  poupee  kann  nicht  die  Scheidewand  zwischen 
zwei  Stühlen  bezeichnen,  die  immer  einfach  ist  nach  Art  der  oben 
skizzierten.     Er    erklärt    clef  als  „accoudoir  assembl^  avec  la  piece 


SKIZZENBUCH    VON    VILARD    DE    HONNECOURT. 


67 


courante  qui  forme  le  dossier".  Ich  würde  lieber  unter  clef  einen 
auf  der  oberen  Zeichnung  sichtbaren  Stift  verstehen,  der  den  be- 
weglichen Sitz  mit  der  Rückwand  des  Stuhles  verbindet. 

34.  orbes  arkes  sind  innere  gewölbte  Gänge  längs  den  Fenstern 
des  ersten  Stockwerkes,  welche  die  weit  vorspringenden  Gewölbe- 
pfeiler durchbrechen. 

36.  Ves  ci  les  moUes  des  chapieles  de  cele  pagne  =  „Das  sind 
die  Modelle  (Querschnitte),  die  in  der  hier  behandelten  Kapelle 
vorkommen".  Mit  loizons  ist  die  Verbindung  der  Halbsäulen  mit 
dem  Pfeiler  zum  Säulenbündel  gemeint. 


GLOSSAR. 


acainte ,     accahite:     Schirmdacli     18; 

Seitenschiff  eineV  golliischen  Kirche 

35;    s.  Du  Gange  s.v.  accincta. 
agies:  Haltung,  Bewegung  i;  s.  Gode- 

froy  s.  V.  agies,  agiez. 
aguile:  Turmspitze  23  g. 
aile:  Adler  7;  aqtiile  26. 
aive:  Wasser  22 j.  1;    ai'e  27. 
angle:  Winkel  23  b. 
arbre:  Radachse  27. 
arc:   Bogen   22  c.  24  h;     arc  boteret: 

Strebebogen   13.  35. 
arke:  Gewölbebogen,  gewölbter  Gang 

34- 

arkiere:  Schiefsscharte,  schmales  Fen- 
ster 10;    s.  Godefroy  s.  v.  archiere. 

art:  Kunst   I.  20.  21. 

atenir:  festhalten  33. 

aulre  taut  —  com:  sowohl  —  als 
auch  22k. 

bas:  Holz,  Holzbalken  27. 
behot:  Röhre  8. 
bever:  schräg  ansetzen  24  f. 
bolete:  s.  Anm.  zu  25. 
boteret,  buteret  s.  arc. 

Canbrai  13. 

caneuvize :  Hanfsamen  37;  s.  Godefroy 
s.  V.  canebuise  (bezeichnet  den  Hanf- 
samen in  der  Gegend  von  Douai). 

cangier:  abwechseln  lassen  9. 

canpe:  Feld,  Fläche  22  b. 

cantepleure:  „robinet  quelconque  lais- 
sant  ecouler  l'eau  peu  äpeu;  arro- 


soir"  L. ;  s.  Du  Gange  s.v.  canta- 
plora. 

capitel:  Säulenkapitäl  24  a. 

Cartioti  {S.  Maria):  Giiartres   15. 

Carole,  charole:  Chorumgang;  s.  Du 
Gange  s.  v.  carola  (clathros  seu  co- 
lumellas  fabrefactas,  olim  in  quibus- 
dam  Galliarum  provinciis  in  Nor- 
mandia saltem,  dictas  Garoles)  und 
Godefroy. 

carpenterie:  Zimmerhandwerk  i;  Bal- 
kenwerk 18. 

chavec,  cavece:  Ghor   13.  22. 

ciment:  Gement  25. 

cintreel:  Bogen  22  e. 

ciziel:  Meifsel  37. 

Cisterciensis  ordo  17. 

Cistiaus  13. 

clef:  Schlufsstein  des  Spitzbogens 
23  c.  d. —  Teil  eines  Kirchenstuhles 
s.  Anm.  zu  32. 

clozeic  adj.:  verschlossen  9;  s.  Gode- 
froy s.  v.  closeis. 

clostre:  Kreuzgang  22  k. 

CO  (por):  deswegen  weil  li. 

col:   ,,saillie  du  contre-fort"  L.   10. 

col  roge:  Rotkohl  37. 

colonbe:  Säule  7.  22. 

conble:  Dachstuhl,  Gewölbe  lO.  18.  25. 

Come  (S.)   30. 

conpas:  Zirkel  22.  24  h;  Kreis  {une 
als  a  .III.  conpas:  Dreipafs)  7;  cfr. 
Du  Gange  s.  v.  compassus;  Gode- 
froy. 

consel:  Anleitung  i. 

5* 


68 


F.  ED.  SCHNEEGANS, 


contrefaire :  abzeichnen  (al  vif:  nach 

dem  Leben)  28.  29. 
copresse:  Stütze  27. 
Corbie  [Pures  de)  14, 
covertic:  Dach  6.  35.  36, 
creste:  Spitzlürmchen   10. 
cretiel:  Zinne,    zinnenartige   Brüstung 

34.  35- 

descoscJer:  abschitfsen  33, 

desputer  {se)  de:   konkurrieren  um  4. 

desquari:  eckig   13. 

destenprer:  mischen  mit  25. 

devizer:  erklären  9. 

doctriner:  abrichten  (einen  Löwen)  28. 

Domijen  (S.)  30. 

douhliel:  Pfeilergurt  36. 

droit  (a)  adv. :  richtig  9. 

cfibracemetit:  Yierpafs  (vierteiliger 
Rahmen  um  eine  Radachse)  27. 

enconbre:  Häufung  24  a. 

endanier :  anschneiden  27. 

engenolie  [vosure) :  „voussoir  profile 
suivant  une  courbe"  L.  24. 

engieng:  Baumaschine  l.  26;  Wurf- 
maschine 23. 

etitaulement :  Stockwerk  10.  34.  35. 

entaule  adj.:  gepflastert  36. 

entreclos:  Scheidewand  (zwischen  zwei 
Chorstühlen)  32. 

erracenment;  Träger,  Gewölbeansatz 
22 f.  24 f.;  s.  Godefroy  s.v.  esrache- 
ment. 

esscandelon:  Stufe  23  f. 

escaufaile:  Wärmer,  Händewärmer  9. 

esconse:  Blendlaterne  18. 

esligement:  Grundrifs   lO.   13.   14, 

espandre:  ausgiefsen  9. 

espasse  f.:  Säulenzwischenraum   10. 

estace:  Grundpfahl  27. 

estancon:    Stützbalken    (Teil    einer 
Wurfmaschine)  33. 

estanper:   zermalmen,  zerstampfen  37. 

Estienne  14. 

estor:  Fenster  22  h. 

estoupe:  Werg  37. 

euge:  Wasser  25. 


fillole:  Türmchen,  s.  Godefroy. 
force  Technik  einer  Kunst  i.   19. 
forkiet [piler):  Strebepfeiler  10  („con- 

tre-forts  d'angle   faisant  la  fourche" 

Lassus). 
forme:  Fensterlorm   11.  36. 
fust:   Holz    18. 

galion  filate:  Levkoje  37;  s.  Du  Gange 
s.v.  gariofilata,  fr.  giroflee;  Gode- 
froy s.  V.  gariofilee. 

getir:  werfen,  ausgiefsen  35. 

grosse:  Dicke  22  a.  23  b. 

hautece:  Höhe  23!. 

hauture:  Höhe  7. 

hierbegier:   auf  der  „herberge",    dem 

oberen  Abschlufs  einer  Scheidemauer 

zwischen     zwei     Nachbargebäuden, 

aufbauen   18. 
Honecourt  l,    Hon7iecor\r\  2,    Huue- 

cort   14. 
Hongrie  II.    15, 
huge:  Kasten  33. 
Humilite:    Demut   (als   personifizierte 

Tugend)  3. 

jagijs  adj.:  ausgemessen  24 f.  Gode- 
froy hat  ein  Beispiel  von  jaige  s.f. 
(,,pour  ung  pie  et  une  jaige  de 
grans  voulseurs"  aus  einer  Quittung 
eines  Werkmeisters  in  Dijon.  jaige 
scheint  hier  eine  Längenmafsbe- 
zeichnung  zu  sein). 

ierloge,  orologe:  Uhr  6. 

ioinetrie:  Geometrie  i.  20.  21;  geo- 
metrie  22  s. 

justicier:  richtigstellen  23  c. 

kaiel:  Hündchen  28. 
kaus:  Kalk  25. 

labitement:  Steinigung  30. 

largece:  Breite  22 1. 

letre:  Text,  Beschreibung  9. 

letris:  Lesepult  7;   s.  Du  Gange  s.  v. 

lectricium. 
linel:  Lot  22  v. 


SKIZZENBUCH    VON    VILARD    DE    HONNECOURT. 


69 


livel:  23 j.;  Lassus  übersetzt  „niveau, 

ligne,  cordeau  ä  diviser". 
loison:  Fuge  23  c.  36. 
lonc:  entfernt  22 1. 
Loon  10. 
Lozane  16. 
machonerie:  Baukunst  l.   19;    Bauart 

22h.  24a. 
ntaillet:  Hammer  4. 
rnaizon:  Behausung,  Behälter  6. 
?namere:  Bauart  5.  7.  8.   10.   13.  34; 

manine   27. 
tnenbre:  architektonisches  Glied  24  f. 
mesure   qice  {par):    auf  die  Art    dafs 

24  b. 
matere:  Stoff,  Anleitung  15.   19. 
Miax  14. 

mole:  Modell  52.  23  g.  246.  36. 
?nontee:  Aufrifs  10.   13.  34.  35.  36. 
mors:  Krönung.  Abschlufs,  nfr.  amor- 

tissement  35. 
moii stier:  Kirche  36. 

nokeret:  Dachrinne  oder  Wasserspeier 
35 ;  s.  Godefroy  s.  v.  nochiere,  no- 
kiere,   nochere. 

ogive:  Spitzbogen  36. 
orbe:  dunkel,  verborgen  34. 
Orgieus:  Hochmut  (Personifikation)  3. 
orpieument:  Operment  25. 

paelete:  Pfanne  9. 

pan  (piain):  Mauer   13.  36. 

pavement:  Fliese  15. 

peignon:  Giebel  6. 

peignonciel:  Giebel  6. 

pendant:  Hängebogen  23  a. 

peniel:  Fläche  6. 

persoir :  Presse  2  2  p. 

Pieres  de  Corbie:    ein  Architekt,    der 

mit  Vilard  konkurriert   14. 
piler  forkiet:  Strebepfeiler  10. 
Pharao  {S.):  die  Farokirche  in  Meaux 

14. 
plotn:  Senkblei  23J. 
point:  Mittelpunkt  24  d. 
porc  espi:  Stachelschwein  29. 


portraire:  zeichnen,  skizzieren  11.  24  c. 

Portrait:  Zeichnung  6. 

portraiture:   Zeichenkunst    l    {portti- 

ratura  19)  20;  Zeichnung  9.  35. 
poupee:    Rankenverzierung    an    einem 

Kirchenstuhl  31.  32. 
poure:  Pulver  37. 
prael:  Klosterhof  22  k. 
pumiel:  Knopf,  Knauf  7. 

quint  point:  ,,arcade  qui  a  pour 
centre  de  chacun  de  ses  arcs  un 
des  points  divisant  sa  base  en  cinq 
parties  egales,  ce  point  etant  le 
cinquieme  ä  partir  de  la  naissance 
de  l'arc"  L.  23  d. 

recoper:  Pfähle  unter  Wasser  absägen, 

nfr.  receper  27. 
redevoir     unpers. :     wieder,     ebenfalls 

sollen  35. 
redrescir:  aufrichten  27. 
roonde:  runde  Säule  23  b. 

Salemoti:  König  Salomon   12. 

sanemonde :  Levkoje  37;    s.  Godefroy. 

Sarrazin:  Sarrazene  5. 

scere:  Winkelmafs   23  c. 

soie:  Borste  29. 

soir:  sägen  26. 

sole:  Terrasse  27.  33. 

soore:  Säge  26. 

sorvols:  Rippe  (an  einem  Gewölbe)  36. 

soutre  (par):  unten  8. 

tanesie:  Rainfarn  (tanacetum)  37;  s. 
Godefroy  s.  v.  tanisie. 

tergier:  bestreichen  37. 

tyeule:  Ziegel  25. 

tijrc:  Spitzbogen,  nfr.  tiers-point,  23  c. 

toize:  Klafter  23. 

toral:  zum  Turm  gehörig  36. 

toreillon:  Drehzapfen  9. 

torete:  Türmchen,  turmartige  Verzie- 
rung 8. 

torner:  drechseln  18. 

trait:  Linienführung   i.  19. 

travecon:  Ouerstab  8, 


70        F.  ED.  SCHNEEGANS,    SKlZZENULCll  VON  VII  AKl)  DE  HONNECOURT. 


trebucet:  Wurfmaschine  33. 
tribucher:  zu  Falle  kommen  3. 
tumeie  s.  f. :  Schnitt  24  c. 

unnement:  Salbe  25. 

Vecellensis  (5.  Maria)  Vaucelles  17. 
rerge:    Stab    7;     Stange    (Teil    einer 

Wurfmaschine)  33. 
veriere:    Glasfenster  16.    {vesrire  23.) 

35-  36- 
vif  (al):  nach  dem  Leben  28.  29. 
vif  argejit:  Quecksilber  4. 


vis:  Schraube  22p. 

voie:  Gang  22  k.  34.  35. 

vols;  gewölbt  36. 

volte:  Gewölbe  18. 

vosor:  Gewölbstein  23  f.;  vosoir  240. 

vosure  Schlufsstein  22  h.  i.  246.  g. 

ivarance:  Färberröte,  Krapp  37. 

IVilart  de  Honnccourt  i;    Ulardus  14. 

■windas:  Winde,  Feder  (zum  Spannen 
einer  Wurfmaschine ;  mehrere  Bei- 
spiele dieses  Gebrauchs  bei  Gode- 
froy  s,  V,  guindas)  33. 


F.  Ed.  Schneegans, 


;^tudes  sur  la  poesie  burlesque  fran9aise  de  la  Renaissance. 

C'est  une  veril6  demontree  desormais  ä  l'evidence  que  la  litte- 
rature  franyaise  du  XVP  siede,  naquit  et  se  d^veloppa  sous  la 
double  influence  classique  et  italienne.  On  peut  ajouter  aussi, 
Sans  crainte  d'exagerer,  que  cette  derniere  l'emporte  de  beaucoup, 
au  moins  dans  la  plupart  des  genres,  sur  les  inspirations  puisees 
directeraent  aux  chefs  -  d'ceuvre  de  la  Grece  et  de  Rome,  ces 
chefs-d'oeuvre  que  tout  le  monde  declarait  bien  vouloir  suivre  de 
pres,  mais  dont  l'imitation  paraissait  en  effet  difficile,  ä  une  epoque 
Oll  l'art  et  la  langue  ^taient  encore  dans  leur  enfance.  On  ne 
saurait  donc  parier  de  poesie  burlesque  ou  bernesque,  sans  que 
ces  noms  meines,  qui  n'ont  pas  d'ailleurs  identit6  de  sens,  ne  nous 
indiquassent  leur  patrie  d'origine.  C'est  lä  une  production  tout-i\- 
fait  italienne,  mais  les  poetes  fran^ais  burlesques,  lein  d'avouer 
franchement  leurs  emprunts,  les  dissimulent  avec  art,  preferant  se 
declarer  redevables  de  leurs  inspirations,  ä  des  auteurs  grecs  ou 
latins,  dont  ils  ne  connaissaient  fort  souvent  que  le  nom.  Ce  fait 
que  j'ai  eu  l'occasion  de  constater  autre  part  pour  la  comddie  est 
evident  ici  encore  et  d'ailleurs  bien  naturel.  Les  classiques  for- 
maient,  pour  ainsi  dire,  un  patrimoine  commun,  sur  qui  tout  le 
monde  pouvait  vanter  les  memes  droits  et  que  l'ecole  de  Ronsard 
ne  cessait  de  recommander  ä  l'imitation,  tandis  que  les  Italiens 
etaient  des  contemporains,  que  l'on  n'aurait  pu  piller  librement 
sans  s'exposer  ä  l'accusation  de  plagiat. 

L'imitation  italienne,  dont  je  parle,  n'est  pas  d'ailleurs  toujours 
servile  ou  litterale.  Elle  consiste  plutöt  dans  la  repetition  des 
memes  sujets,  que  dans  la  dependance  de  la  forme;  les  fran^ais 
chantent  ce  que  les  italiens  avaient  chante  avant  eux,  la  goutte, 
par  exemple,  la  fievre,  la  galere  et  pis  encore,  mais  les  modeles 
ne  sont,  que  fort  rarement,  suivis  ä  la  lettre  et  l'on  peut  meme 
parfois  croire  ä  une  simple  r6miniscence.  C'est  lä  ce  que  nous 
allons  constater  dans  les  chapitres,  qui  suivent  et  que  j'ai  divises 
Selon  les  genres  (une  division  quelque  peu  vague,  mais  la  seule 
qui  soit  possible),  afin  que  les  types  caract6ristiques  de  la  poesie 
burlesque  se  trouvent  en  plein  jour. 

Mais  c'est  sur  ce  nom  de  poesie  burlesque  qu'il  faut  faire 
tout  d'abord  quelques  restrictions.  J'^carte  les  poemes  burlesques, 
parce  que  l'^tendue  de  leurs  sujets  et  le  caractere  de  parodie,  en 


72  P.  TOLDO, 

font  un  genre  a  part.  Et  la  parodie  parait  evidente.  Didon  par- 
lant  le  langage  des  Halles,  Enee  transform6  cn  bon  bourgeois 
„gras  et  fleuri",  les  vers  hero'iques  de  l'epopee  du  peuple  roraain 
appliqu6s  ä.  des  situations  plaisantes  ou  ridicules,  enfin  !a  vulgarit6 
la  plus  plate,  s'opposant  a  la  grandeur  du  modele  classique,  voilä 
ce  qui  constitue  le  burlesque  de  ce  genre,  tel  que  nous  le  retrou- 
vons  chez  le  Lalli  en  Italie  et  chez  Scarron  en  France  et  qui  con- 
siste  dans  la  d6gradation  ou  la  caricature  des  heros.  Je  laisse  de 
c6t6  aussi  les  caiüi  carnascialeschi,  bien  que  le  burlesque  y  joue 
parfois  un  certain  röle,  de  meme  que  la  poesie  ä  la  hurchia,  qui 
eut  en  France  beaucoup  de  succes,  j'6carte  enfin  avec  soin  tout 
ce  qui  ne  rentre  par  directement  dans  ce  sujet,  si  riebe,  si  vari6 
et  que  l'on  n'a  pas  encore  etudid,  dans  son  ensemble,  d'une  ma- 
niere  satisfaisante. 

L'amour  et  les  femraes. 
C'est  ä  elles  la  place  d'honneur,  mais  il  faut  le  declarer  tout 
de  suite,  la  place  que  les  poetes  burlesques  leur  ont  assignee  ne 
m6rite  pas  du  tout  ce  titre.  Des  courtisanes,  des  maquerelles,  des 
femmes,  vendant  leurs  baisers  ou  ceux  de  leurs  amies,  avides,  me- 
chantes,  sales  et  souvent  grandes  sorcieres,  voilä  ce  qui  se  pre- 
sente  d'abord  ä  notre  vue.  Mais  ce  sont  surtout  les  vieilles, 
hideuses,  repoussantes,  cachant  leur  laideur  sous  le  fard  ou  l'^ta- 
lant  avant  cynisme,  Celles  qui  sont  en  butte  aux  plaisanteries  fort 
outrees  et  fort  ind6centes  de  ces  poetes.  Le  mepris  des  vieilles  est 
Sans  doute  issu  de  l'imitation  classique;  on  n'avait  qu'ä  ouvrir  les 
Oeuvres  d'Horace,  d'Ovide  et  de  Martial,  pour  en  trouver  des  modeles 
plus  ou  moins  acheves.  Mais  il  y  a  lä  aussi  une  consequence  du 
mepris  qu'on  avait  pour  la  femme  au  moyen  äge,  mepris  du  ä  des 
pr6occupations  religieuses  de  chastete,  se  melant  ensuite,  d'une  ma- 
niere  etrange,  aux  Souvenirs  epicuriens  du  classicisme,  La  femme, 
etant  pour  les  uns  une  tentation  obs6dante  et  diabolique  et  pour  les 
autres  un  simple  instrument  de  plaisir,  ne  pouvait  s'elever  pour  la 
plupart  des  gens  de  cette  epoque  a  la  dignitd  de  mere  et  de  com- 
pagne  fidele  de  l'homme.  Le  printemps  de  la  vie  passe,  sa  mission 
etait  finie  et  l'on  assistait  en  riant  ä  sa  degradation.  Chez  le  Berni 
et  chez  plusieurs  poetes  formes  ä  son  ecole  il  y  a  aussi  une  vive 
reaction  contre  les  p6trarquistes  et  sous  ce  rapport  les  vieilles  re- 
presentent  une  parodie  de  la  lyrique  amoureuse,  de  meme  que  les 
poemes  burlesques  nous  offrent,  ä  leur  tour,  une  parodie  de  l'epopee 
classique  et  chevaleresque.  Mais  avant  le  Berni,  on  avait  d6jä 
chante  maintes  fois  les  grimaces  de  la  vieillesse.*  II  suffit  de  rap- 
peller ce  qu'on  lit  dans  un  recueil  public  par  M""  Casini,^  les  sonnets 

^  cfr.  l'article  de  Mr  Clan  ,,Un  codice  ignoto  di  rime  volgari  appartenuto 
a  B.  Castiglione"  dans  le  Giorn.  Stör,  della  lett.  ital.  XIII  p.  310 — 316.  Yoyez 
aussi  un  article  de  M"  Vittorio  Rossi  dans  le  meme  Journal  (XXVI  p.  39) 
sur  le  poete  Strazzola. 

-  dans  les  „Rime  dei  poeti  bolognesi  del  sec.  XIIP"  dans  la  Scelta  di 
curiositä  letterarte,  disp.  CLXXXV  p.  42. 


POESIE    BURLESQUE    FRAN^AISE    DE    LA    RENAISSANCE.  73 

attribuds  ä  Cecco  Angiolieri  et  cites  par  M''  Ciani  et  ceux  de 
Rustico  di  Filippo,  6crivain  de  la  premiere  moitie  du  XIIP  siecle.2 
Ce  dernier  est  le  representant  le  plus  accompli  de  ce  genre, 
dans  la  litterature  italienne  des  premiers  siecles.  On  n'a  qu'a  lire 
ce  sonnet,  oü  le  tableau  est  dejä  acheve: 

„Dovunque  vai  con  teco  porti  il  ciesso, 

oi  bugieressa  vechia  puzolente, 

che  quäl  umque  persona  ti  sta  presso, 

si  Iura  il  naso  e  fugie  jnmantenente. 

Li  denti  le  giengie  tue  menar  gresso, 

che  li  tasena  1'  alito  putente: 

le  seile  paion  lengue  d'  allcipresso 

jn  ver  lo  tuo  fragor,  tant'  e  repente : 

Che  par  che  s'  apran  mille  monimenta 

quand'  apri  il  cieffo;  perche  non  ti  spolppe? 

o  ti  rinchinde  ssi  c'  6m  non  ti  senta? 

Perö  che  tute  '1  monddo  ti  paventa; 

jn  corppo  credo  filglinti  le  volppe, 

ta  'lezo  n'  escie  fuor,  soza  giomenta!" 

Ailleurs  il  parle  de  sa  belle  „la  donna  mia",  qui  montre  ses 
tresors  consistant  en  „cispa  d'  occhi"  poux,  punaises,  gale  et  autres 
raerveilles  de  ce  genre.  Cene  de  la  Chitarra  d'  Arezzo^  peint,  a 
son  tour,  una  „vegla  nera  vizza  e  rancha";  Franco  Sacchetti  s'amuse, 
a  ce  sujet,  dans  des  ballades  bien  connues  et  le  Pistoia*  a  un 
sonnet  d'une  beaute  merveilleuse  sur  une  dame  de  quarante-sept 
ans,  qui  n'a  pas  encore  renonce  ä  la  coquetterie: 

„Lei  pare  un  carboncin  mezzo  di  foco; 
O  che  bei  donnellin  creato  in  fretta! 
Che  belle  carni  purpurine  e  rance!" 

Bernard  Bellincioni,  le  poete  courtisan  de  Laurent  le  Rlagni- 
fique,  se  moque  d'un  amoureux  d'une  femme  borgne''  et  il  pr(^- 
lude  par  lä  ä  une  foule  de  compositions  pareilles,  savoir  Tamant 
d'une  bossue,  l'amant  d'une  negresse  etc.,  qui  eurent  beaucoup 
de  vogue,  dans  les  siecles  suivants.  C'est  en  parlant  de  sa  propre 
maigreur,  que  le  Bellincioni  se  sert  d'une  image,  que  nous  retrou- 
verons  ensuite  chez  le  Berni  et  chez  beaucoup  de  poctes  franc^ais: 
„Chi  vuol  far  notottiia 

Di  muscoli,  di  nervi  e  poi  del  drento, 

Di  fuor  mi  guardi,  e  resterä  contento." 

On  ne  s'en  rappellera  que  trop  et  l'anatomie  burlesque  nous  pre- 
sentera    des   modeles   aflfreux    et   vivants  d'histologie    et    de  momi- 


^  ibidem  p.  312. 

^  cfr.  bibl.  stör,  letter.  ital.    Bergamo,  1899,  edit.  Federici,  p.  30,  33. 

3  cfr.  vol.  CLXXII  de  la  scelta  di  curiositä  letterarie,  son.  2. 

*  /  sonetti  del  Pistoia  ed.  Renier,  Torino,    1888,  p.  106. 

^  cfr.  scelta  di  curiositä  lett.  livr.  XXIV  son.  171«,  34.^. 


74  ''•   lOLDO, 

fication.  Dans  „la  istoria  della  Beca",  attribuee  ;\  Louis  Pulci, 
nous  avons  affaire  a  une  paysanne,  dont  les  appas  ne  sont  gätes, 
que  par  quelques  petits  d6fauts: 

„I.a  Beca  mia  h  solo  im  po'  piccina, 

E  zoppica  ch'  appena  te  n'  adresti. 

Neil'  occhio  ha  in  tutto  una  tal  magliolina, 

Che  shi  non  guardi,  tu  non  la  vedrcsti, 

Pelosa  ha  inlorno  quella  sua  bocchina, 

Che  proprio  al  barbio  1'  assomigliaresti, 

E  conie  un  quattrin  vecchio  proprio  h  bianca." 

D'autres  invectives  qui  n'ont  pas  toujours  un  caract^re  burlesque 
et  plaisant,  sont  lanc^es  contra  les  vieilles,  ayant  le  tort  de  ne 
vouloir  pas  servir  ces  poetes  dans  leurs  amours,  ou  veillant  sur  la 
vertu  des  jeunes  fiUes  confiees  ä  leur  garde.  Pour  ces  auteurs,  les 
femmes  n'ayant  plus  les  charmes  de  la  jeunesse,  sont  obligees  ä 
un  autre  metier;  courtisanes  ou  maquerelles  voilä  leur  destin^e.  Et 
les  maquerelles  ne  sont  epargnees  non  plus,  car  ces  poetes  sont 
vraiment  incontentables.  Rappeions  ce  que  le  Politien  6crit  m  attum, 
l'Arioste  in  lenam,  le  Moiza  in  aniun  importunam,  et  la  description 
d'une  vieille  entremetteuse,  due  ä.  la  pluine  du  Burchiello.i 

C'est  lä  le  genre  oü  l'Aretin  occupe  le  premier  rang.  Nous 
venons  de  constater  l'existence  de  la  description  burlesque  de  la 
vieille  avant  le  Berni,  mais  ici,  comme  dans  toute  sorte  de  com- 
position  burlesque,  il  faut  bien  lui  donner  la  premiere  place.  Son 
sonnet  sur  les 

„Chiome  d'  argento  fine,  irte  ed  attorte 

Senz'  arte,  intorno  ad  un  bei  viso  d'  oro" 

devint  bientöt  le  modele  de  tout  portrait  d'une  femme  laide  et 
vieille  aux  dents  d'ebene  et  aux  „luci  torte"  et  on  lui  emprunta 
aussi,  pour  l'appliquer  aux  beaut6s  fanees,  ce  qu'il  avait  chante 
d'un  certain  jnessere,  qu'il  appelle  „una  lanterna  viva"  un  „carcame", 
un  sujet  sur  qui,  comme  Bellincioni,  il  invite  ä  etudier  la  „notomia". 
Que  l'on  ajoute  ce  que  le  poete  chante  de  sa  servante: 
,,Balia  del  Turco,  e  suocera  del  boia" 

decrite  depuis  les  pieds  jusqu'ä  la  tete  et  ressemblde  ä  une 
„cosmografia" 

,,Pien  d'  isolette  d'  azzurro,  e  di  bianco, 

Commesse  dalla  tigna  di  tarsia." 
Rappeions  aussi  ce  qu'il  dit  de  son  „innamorata",  dont  les  grands 
pieds  avaient  touche  son  coeur. 

Dans  son  m6pris  pour  la  vieillesse,  le  poete  Italien  s'en  prend 
aussi,  avec  son  manque  de  sentiment  moral  et  filial,  ä  sa  mere,  ä 
ses  tantes  et  ä  ses  oncles: 

„E  dicon,  che  non  voglion  raai  morire, 

La  morte  chiama,  ed  ei  la  lascian  dire." 

1  ^d.  de  Londres,   1757,  p.  112,   147. 


POESIE    BURLESQUE    FKANC^-AISE    DE    LA    RENAISSANCE.  75 

Le  Mauro  dans  ses  „donne  di  montagna",  que  l'eau  n'a  jamais 
connues  et  qui  obligent  l'Amour  de  courber  la  tete,  ajoute  d'autres 
traits  mais  plus  vulgaires  ä  ceux  de  son  maitre: 

,,E  i  capei  folti,  bosco  da  pidocchi, 

E  gli  denti  smaltati  di  ricotta, 

E  le  poppe,  che  van  fin'  a  i  ginocchi." 

Lo  Strascino  da  Siena  nous  fait  admirer  sa  dama,  decrite  eile 
aussi  dans  les  moindres  d6tails,  INIesser  Agnolo  Firenzuola  com- 
pose  un  capitolo  „sopra  le  bellezze  della  sua  innaraorata"  et  il 
commence  des  cheveux,  des  oreilles  et  des  yeux  pour  arriver 
jusqu'oü  je  ne  dirai  pas.  Enfin  le  Lasca  a  de  meine  que  le 
Berni,  une  servante,  qui  ferait  perdre  la  patience  ä  Jacob,  a  Isaac 
et  ä  lob,  lui-meme: 

,,L'  Ancroia  e  1'  Arpalista 

Ebber  men  brutta  cera. 

L'  e  lunga,  vecchia,  secca,  grinza  e  nera, 

Ch'  ella  par  la  versiera, 

Anzi  una  furia,  una  strega,  im'  arpia." 

G.  F.  Ferrari,  dans  ses  rimes  burlesques  (reimpression  de  Ve- 
nise,  1570)  et  suivant  les  Paradossi  d'Ortensio  Lando,  aborde  une 
autre  forme  du  meme  sujet.  II  chante  les  louanges  de  la  fcrame 
laide,  parce  que  la  beaut6  de  la  femme  forme  le  d^sespoir  des 
maris;  en  outre  le  temps  d6truit  cette  beaute  trompeuse,  tandis 
que  la  laideur  ne  saurait  empirer,  Que  l'on  ajoute  les  Souvenirs 
de  tous  les  malheurs  caus6s  par  les  belles  femmes,  depuis  Helene 
jusqu'ä  nos  jours,  tandis  que  les  femmes  laides  restent  tranquilles 
a  leur  place  et  se  contentent  de  fort  pcu.i  Ce  sujet  tel  que  le 
Ferrari  l'a  developpe  se  trouve  en  rapport  direct  avec  un  autre 
bien  plus  connu  encore  de  Tantiquite  classique,  celui  des  malheurs 
de  la  vie  conjugale,  sujet  qui  est,  il  est  vrai,  surtout  satirique, 
mais  que  la  poesie  burlesque  sait  exploiter  a  son  tour.  Lorsque 
le  Berni,  par  exemple,  dans  son  sonnet,  qui  commence: 

„Cancheri,  e  beccafichi  magri  arrosto" 

nous  fait  Tenumeration  de  tous  les  malheurs  possibles,  pour  con- 
clure  que  le  pire  de  tous  est  celui  „d"aver  moglie"  il  a  dvidemment 
l'intention  de  tenir  en  suspens  l'attention  du  lecteur,  jusqu'aü  der- 
nier  vers,  dans  un  but  tout  ä  fait  plaisant  et  la  satire  passe  en 
seconde  ligne.  II  en  est  de  meme  du  Lasca,  qui  dans  un  sonnet, 
dont  le  d6but  est  moins  plaisant  que  celui  du  Berni,  mais  dont 
la  m6thode  et  le  but  rappellent  de  pres  ceux  de  son  pr6d6cesseur, 
r6sume,  ä  son  tour,  tout  ce  qui  peut  rendre  malheureux  un  homme 
pour  conclure  que: 


1  Pour    les    louanges    de   la   vieille   femme    voyez   le    secentisia   Murtola, 
qui  se  propose  cependant  un  but  difFerent;  cfr,  Belloni:  //  Seicento,  p.  66. 


76  P.  TOLDO, 

„Chi  vuol  mutar  costumi,  opere  e  voglie, 
Chi  vuol  d'  ogni  error  suo  far  penitenza, 
E  d'  ogni  ben  privarsi,  tolga  moglie." 

Sous  un  autre  point  de  vue  Cesar  Bentivoglio,  suivant  de  pres 
Horace  et  se  moquant  de  ceux,  qui  fönt  de  la  femme  le  but  de 
tous  leurs  d6sirs,  sujet  d6velopp6  d6jä,  entre  autres,  par  Cecco 
Angiolieri,'  conclue  que  le  mieux  qu'il  a  trouve  c'est  de  se  con- 
tenter de  sa  propre  servante,  tres  simple  et  qui  ne  se  fait  pas  trop 
prier,  ainsi  que  les  dames  de  la  cour.  Cette  Inspiration  classique 
et  italienne  nous  la  retrouverons  fort  exploit6e  par  les  poetes 
fran^ais.  Parfois  les  ecrivains  de  la  Peninsule  pr6f6rent  ä  celui 
des  femmes  un  autre  amour,  dont  ils  ne  fönt  aucun  mystere; 
Berni,  Dolce  et  plusieurs  autres  de  ces  poetes  burlesques  avouent, 
avec  un  cynisme  repoussant,  et  pas  seulement  pour  plaisanter,  leurs 
passions  honteuses;  on  chante  le  ragazzo,  sans  le  moindre  volle, 
lorsqu'on  ne  croit  plus  conv6nable,  de  faire  un  tour  au  bordello  et 
de  suivre  de  pres  l'inspiration  de  Petrone. 

C'est  par  l'amour  de  la  servante  oppos6  ä  celui  des  dames, 
que  nous  pouvons  aborder  l'examen  de  la  poesie  burlesque  de  la 
France.  Ronsard  est  lä  sur  le  seuil  de  la  Renaissance,  avec  son 
bagage  petrarquesque,  chantant  la  beaute  de  la  femme,  sur  tous 
les  tons,  mais  on  aurait  tort  de  prendre  trop  au  s6rieux  cet  en- 
thousiasme  d'emprunt.  En  d'autres  compositions,  en  evident  con- 
traste  avec  sa  lyrique  amoureuse,  il  s'en  prend  a  ce  sexe  si  volage, 
qui  ne  sait  apprecier  au  juste  ses  grands  merites  et  ses  ardents 
soupirs  et  il  artive  par  lä  ä  conclure  que  l'amour  le  plus  commode 
est  encore  celui  chante  par  Horace  et  par  le  Bentivoglio. 

,,Mon  Dieu  que  sert  d'aimer  ä  la  cour  ses  princesses? 

Jamals  teile  grandeur  n'apporte  que  tristesses, 

Que  noises  que  debats;  il  faut  aller  de  nuit, 

II  faut  craindre  un  mari,  toute  chose  leur  nuit  . . . 

Quant  ä  moy,  bassement  je  veux  toujours  aimer." 

Et  en  eflfet,  dans  une  de  ces  ödes  {^t^'^)^  il  se  declarc  epris  de  sa 
servante,  sans  qu'il  y  ait  dans  cette  sorte  de  passion,  aucune  idee 
elcvee  ou  poetique: 

„Si  j'ayme  depuis  naguiere 

Une  belle  chamberiere 

He,  qui  m'oseroit  blasmer? 

De  si  bassement  aimer?" 

II  appelle  ä  son  secours,  n'oubliant  pas  les  preceptes  de  son  ecole, 
une  foule  d'exemples,  tir6s  de  la  mythologie  et  il  ajoute: 

*  cfr.  le  sonnet  qui  commence: 

„!'  sono  innamorato,  ma  non  tanto, 

Che  non  men  passi  ben  leggieremente: 

Di  ciö  mi  lodo,  e  tegnomi  valente, 

Che  all'  Amor  non  son  dato  tutto  quanto," 


POESIE    BURLESQUE    FKAN(,:AISE    DE    LA    RENAISSANCE.  77 

„L'amour  des  riches  princesses 
Est  un  masque  de  tristesses; 
Qui  vent  avoir  ses  esbats 
II  faut  aimer  en  lieu  bas." 

Le  bas  et  la  bassesse  triomphent  donc  chez  lui  et  sa  decla- 
ration  ne  sera  pas  perdue  pour  ses  contemporains  et  pour  ses 
imitateurs.  On  n'a  qu'ä  ouvrir  le  Cahinet  satirique  pour  y  retrouver 
l'apologie  „du  plaisir  d'une  servante"  due  a  la  plume  du  cadet 
Angoulevent: 

„Fasse  qui  voudra  l'amour 

A  ces  maistresses  de  cour, 

Quant  a  moi  je  me  contente 

De  caresser  nuict  et  jour 

Le  teton  de  ma  servante  . . ." 

Qu'il  me  soit  permis  d'interrompre  tout  de  suite  notre  poete, 
qui  pousse  trop  loin  sa  plaisanterie,  pour  passer  a  une  autre  cora- 
position,  sur  le  meme  sujet  du  meme  cadet  Angoulevent'  et 
qu'on  lit  dans  ses  satires  bastardes  (1615),  pele-mele  Strange,  oü 
Ton  rencontre  parfois  aussi  de  beaux  vers.  Ici,  par  exemple,  dans 
„rAraour  des  chambrieres"  apr^s  avoir  lou6 

„La  beaute  qui  point  ne  se  farde" 
il  conclue  avec  beaucoup  d'inspiration  po6tique: 

„Estant  au  village  nourrie, 

Elle  se  laisse  apprivoiser, 

Et  Sans  me  causer  facherie, 

Me  fait  pres  d'elle  reposer. 

Follastrement  dedans  ma  bouclie, 

Depuis  le  soir  jusques  au  matin, 

Je  me  rends  maistre  de  sa  couche, 

De  ses  flancs  et  de  son  tetin. 

Ore  dessoubs  le  verd  boccage, 

Ore  dans  un  pre  fleurissant, 

Au  son  du  rossignol  sauvage, 

La  belle  me  va  cherissant." 

Maynard,  un  contemporain  d'Angoulevent  (1613),  ddclare  ä  son 
tour,  qu'il  se  rend  avec  plaisir  ä  la  campagne,  oü  il  pourra  jouir 
ä  son  gre  des  beautes  champetres  et  salue  avec  mepris  „les  pom- 
peuses  demoiselles"  cachees  sous  le  fard.  Mais  le  cadet  d'Angou- 
levent ne  s'est  pas  borne  ä  chanter  l'amour  des  „chambrieres".  11 
a  aborde  aussi  le  sujet  de  la  vieille  femme;  une  femme  que  Tage 
a  rendue  aftreuse,  mais  avec  laquelle  il  \\\.  en  rapports  intimes,  ä 
cause  de  ses  richesses,  declaration  qui  n'est  pas  faite  pour  lui 
captiver  notre  estime  bien  qu'il  l'expose  avec  un  sans-gene  ad- 
mirable.     Enfin  s'il  se  moque   en  vers  de  cette  maitresse,    toujours 


Nicolas  Joubert  sieur  d'Angoulevent. 


78  P.  TOLDO, 

est-il    qu'il    la  caresse   en  prose,    ce    qu'il    avoue    des   le  debut  de 

la  pifece : 

„Image  de  la  mort,  vieille  sempiternelle, 
Que  vous  sert-il  d'user  tant  de  cruautez, 
Ikia  foy  vous  vous  trompez  de  faire  la  cruelle, 
Car  j'aime  vos  escus  et  non  pas  vos  beautez" 

et  il  conclue  fort  galamment: 

„Un  bois  vieil  et  trop  sec  n'est  bon  que  pour  brüler"  ^ 

Le  cadet  d'Angoulevent,  que  nous  venons  de  citer,  excelle  dans  la 
description  des  vieilles  et  ce  qui  rend  plus  piquants  ces  recits, 
c'est  qu'il  se  met  en  scene,  lui-meme,  ä  cöte  d'elles.  Ainsi  apres 
avoir  presentd  dans  la  Poriraicture  d'lsabeau  une  des  varietds  in- 
finies  du.  sonnet  du  Berni,  apres  avoir  dedie  soixante-neuf  vers  ä, 
une  autre  vieille  sempiternelle,  des  vers,  tous  commen9ant  par  ce 
mot  de  vieille,  qui  les  inspire,  dans  Xadvenlurt  de  Polidore,  il  nous 
expose  comment  il  se  trouva  entre  les  bras  d'une  magere  epou- 
vantable,  qu'il  avait  crue  tout  d'abord  une  fiUe  jeune  et  charmante. 
Ce  qiiiproqtio  est  une  source  de  burlesque,  tres  exploitee  ä  cette 
6poque.2  Mais  la  poriraicture  de  la  vieille  commence  en  France 
bien  avant  notre  cadet,  et  en  laissant  de  cöte  la  representation 
de  la  vieille  au  moyen-ä.ge,3  celui  qui  aborde,  le  premier,  d'une 
maniere  nette  ce  sujet  c'est  Villon  dans  une  bailade  en  viel  langage 
oü  il  chante  que  „toujours  vieil  singe  est  desplaisante".  Clement 
Marot  dans  des  vers  assez  connus,  r6pete  ces  injures: 

„Veux-tu  vieille  ridee  entendre 
Pourquoy  je  ne  te  puis  aimer? 
Amour,  l'enfant  mol,  jeune  et  tendre, 
Tousjours  le  vieil  sang  trouve  amer  .  .  ." 


1  Tout  cela  ne  lui  empecha  point  de  chanter  'serieusement  ainsi  que 
Murtola  la  belle  vieille,  sujet  developpe  ensuite  par  Menage  {Aeg.  Menagii 
poemata  ed.  de  Paris,   1658). 

2  La  fortraicture  d'Isabeau  s'inspire  evidement  aux  modeles  Italiens, 
que  nous  venons  de  citer.     En  voici  le  debut  et  la  conclusion: 

„Jeune  beaute  qu'en  rougeur  surpasse, 
Le  fond  vermeil  d'une  vineuse  tasse, 
Qui  as  les  dents  plus  belies  qu'un  rasteau 
Et  le  nez  iaict  tout  ainsi  qu'un  marteau  . .  . 
He  donc  pourquoy  ne  pourra-t-elle  plaire 
A  mes  doux  yeux  qui  en  sont  plus  espris, 
Que  tous  les  chats  des  rats  et  des  souris.'"' 
Voici  encore  le  debut  de  la  vielle  sempiternelle: 
,, Vieille  ha  ha,  vieille  ho,  ho, 
Vieille  chouette,  vieil  hibou, 
Vieille  grimasse   de  marotte 
Vieille  gibeciere  de  Juif  .  . ." 
Pas  trop  d'esprit,  ou  le  voit  bien,  dans  ce  debordement  d'injures. 

2  cfr.  G.Paris:  La  litt,  f rang,  au  moyen  äge,  Paris  1888,  p.  168  et 
Gorra  dans  sa  preface  i  la  reimpressicn  du  Fiore  (Voyez  Mazzatinli,  Mss. 
ital.  delle  bibl,  di  Francia,  Vol.  III). 


POESIE    BüRLESQUE    FRAN^AISE    DE    LA    RENAISSANCE.  79 

Apres  Marot,    c'est  Ronsard    qui   s'en   prend  aux  vieilles  au  moins 
si  c'est  bien  du  ä  sa  plume  la  satire  sur  la  belle  Calm 
„Chancreuse  et  noire  les  dents" 

qu'on  lit  dans  le  cahinet  satyrique  (6d.  1859  — 1860),  et  apres  Ron- 
sard, ou  peut-etre  dans  !e  memo  temps,  Joachim  du  Bellay,  qui 
d^dia  a  ce  sujet  des  vers  dont  l'ispiration  italienne  parait  evi- 
dente.    Je  n'ai  qu'a  citer  le  sonnet  qui  commence: 

„O  beaux  cheveux  d'argent  mignonnement  retois! 

O  front  crespe  et  serein:  et  vous  face  doree! 

O  beaux  yeux  de  coral!    6  grand  bouche  honoree 

Qui  d'un  large  replis  retrousses  tes  deux  bords", 

pour  que  le  type  du  Berni  se  präsente  ä  nos  yeux.  II  y  avait 
evidemment  en  Du  Bellay,  aussi  bien  que  chez  son  pred^cesseur 
italien,  une  reaction  plus  ou  moins  vive  ä  la  lyrique  amoureuse 
de  son  6poque,  car,  dans  une  autre  composition,  il  s'en  prend 
aux  Petrarquistes,  oubliant,  pour  le  moment  que  c'etait  lä,  oii  son 
maitre  Ronsard  avait  fait  cueillette  de  lauriers.  11  s'y  plaint  de 
ce  qu'en  France  l'amour,  dans  sa  representation  litt6raire,  a  pris 
„Thusque  nature"  et  que  les  poetes  ne  savent  chanter  autre  chose 
que  le  fin  or,  les  perles  „le  crystal,  le  marbre,  l'yvoire,  les  fleurs, 
lis,  oeillets  et  roses"  de  Celles  qu'ils  supposent  d'aimer,  peinture,  a 
ce  qu'il  ajoute  ä  faire  „rougir  la  carte  blanche".  Pour  moi  d6clare- 
t-il  j'aime  un  amour  plus  positif  et  je  me  moque  de  tous  ces 
vains  soupirs.i 

Je  rappeile  encore  que  dans  le  sonnet  cite,  Du  Bellay  n'oublie 
pas  les  belles  dents  d'ebene,  les  ongles  dorees  et  les  membres  de 
glace;  et  que  Melin  de  Saint  Gelais  se  plut  ä  son  tour  a  la 
peinture  des: 

„Cheveux  d'argent  refranges  et  retorts, 

Espars  autour  d'un  visage  dore." 

Saint  Gelais    ajoute   l'enumdration   des    appas    de    Celle   qu'il  aime, 

savoir: 

„Le  front  refronci  qui  m'as  decolore 

Te  voyant  butte  et  d'Amour  et  de  Mort" 

les  dents  toujours  d'ebene,  l'oeil  qui  fuit  „a  grand  tort"  le  nez 
de  porphire  et  d'autres  merveilles  de  ce  genre.  Cette  imitation 
directe  devait  continuer  assez  longtemps  et  Desmarets  dans  ses 
Visionnaires  (A.  1  S.  IV)  chantera,  ä  une  epoque  plus  rapproch^e 
de    nous,    le  coral    des   yeux,    l'azur    de  la  bouche,    l'or   du  teint, 


1  Un  autre  ^crivain  du  XVIe  siecle,  Nicolas  Le  Digne  composa  un 
„Discours  satyrique  de  ceux,  qui  ecrivent  d'amour"  oü  il  se  moque  ainsi  que 
son  confrere  de  ceux,  qui  chantent  des  maitresses  imaginaires: 

„(Ils)  ont  fort  peu,  ce  me  semble,  ou  n'ont  jamais  aimd, 

Mais  se  fantasians  une  dame  en  idee 

Sur  un  sujet  en  l'air  leur  amour  est  guidee, 

Qui  n'estant  rien  de  soy  qu'imagination 

Ne  peut  monstrer  le  vray  de  leur  affection." 


8o  P.  TOLDO, 

l'argent  des  cheveux  et  l'cbene  des  dents  de  la  jeune  beaute  qu'un 
de  ses  personnages  adore.  Mais  entre  Du  Bellay  et  Desmarets  il 
y  a  une  foule  d'autres  compositions  inspirees  a  la  meme  pensee 
et  dont  nous  allons  bientot  faire  la  connaissance. 

D'aprcs  Martial  (X  livre,  6pigr.  75*=),  Du  Bellay  se  moque  aussi 
d'une  „vieille  affectee"  dont  il  n'a  pas  toutefois  l'air  de  repousser 
l'amour.  Ailleurs  il  fait  conter  ä  une  vieille  courtisane  les  aven- 
tures  de  sa  vie,  les  arts  de  sa  toilette,  ses  charmes  pass6s  et  ses 
repentirs  inutiles.  Un  jour,  du  temps  de  Päques  eile  6prouve  toute 
l'horreur  de  sa  condition,  se  jette  au  pied  d'un  autel,  prie  le  bon 
Dieu  de  lui  pardonner  tout  son  pass6,  vend  ses  biens,  les  donne 
a  l'eglise  et  se  fait  religieuse,  mais,  peu  de  temps  apres,  ramour 
de  sa  vie  libre  renait  dans  son  äme,  et  ayant  quitt6  le  convent 
roule  de  vice  en  vice,  de  corruption  en  corruption.  Pour  surcroit 
de  malheur  eile  s'eprend  d'un  amour  passionne  pour  un  jeune 
homme,  et  Du  Bellay  lui  met  dans  la  bouche  les  expressions  les 
plus  tendres  les  plus  vives  de  ce  sentiment,  qui  la  souleve  ä 
une  idealit6,  dont  sa  vie  de  debauches  paraissait  avoir  du  tarir  la 
source  pour  toujours.  On  voit  la  malheureuse  rodant  autour  de 
la  maison  de  celui  qu'elle  aime,  en  proie  ä  la  Jalousie,  qui  l'aveugle; 
on  voit  cette  main  qu'elle  voudrait  saisir,  pour  se  sauver  de  Tabime, 
la  repousser  durement  et  cette  äme  qui  n'a  eprouv6  qu'un  seul 
amour,  dans  un  corps  souille  par  mille  hontes,  se  replie  sur  elle- 
meme  et  la  vie  hideuse  recommence,  pour  aboutir  ä  la  honte  extreme. 
La  voilä  fouettee  par  le  bourreau,  dans  les  rues  de  Rome,  la  voilä 
en  proie  a  cette  maladie  affreuse,  dont  V6nus  punit  ses  adorateurs 
et  la  jeunesse  qui  s'en  va,  fait  le  desert  autour  d'elle.  Cette  cour- 
tisane, dont  nous  parle  le  poete  fran^ais  avec  son  esprit  superieur, 
est  bien  celle,  qui  parait  dans  la  vie  et  dans  la  litterature  de  la 
Peninsule,  Je  ne  rappelle  pas  meme  en  passant,  les  courtisanes 
celebres  de  l'Italie,  poetes  elles-memes  et  dont  des  6crivains 
illustres  ont  chant6  les  charmes;  je  remarque  seulement  que  Du 
Bellay  represente  son  h6roine  ä  cheval,  splendidement  ornee,  la 
fait  chanter,  jouer  de  divers  Instruments  et  lui  fait  dire 

„Et  ne  se  fust  nul  autre  peu  vanter 

De  s9avoir  mieulx  le  Petrarque  chanter." 

La  vieille  courtisane  de  Du  Bellay,  se  detachant  des  compositions 
plates  des  poetes  de  son  temps,  et  oü  la  degradation  de  la  femme 
n'offre  aucun  Clement  de  burlesque,  nous  a  quelque  peu  eloignds, 
de  notre  sujet,  mais  il  fallait  en  faire  la  connaissance  pour  faire 
saisir  la  difference  des  genres  chez  le  meme  poete  et  sur  le  meme 
theme.  Jacques  Tahureau  avec  sa  vieille  maquerelle,  contre  laquelle 
il  lance  les  injures  les  plus  vulgaires  et  Jean  de  la  Jessee  avec 
plusieurs  compositions  dans  ce  goüt,  vont  nous  remettre  en  route. 
Ce  dernier  dans  La  bigotte  nous  peint  urie  „infame  maquerelle"  qui 
lui  a  onleve  celle  qu'il  aime: 


POESIE   BURLESQUE    FRANCAISE    DE    LA    RENAISSANCE.  8l 

,,On  peut  voir  son  hydeus  visage 
Plus  deffait  qu'une  vieille  image, 
Noires  ses  dentz,  puant  son  nez  . .  ." 

et  je  fais  gräce  aux  lecteurs  de  ce  qui  s'ensuit.  Le  verisme  le 
plus  outre  de  nos  jours,  se  trouve  souvent  depasse  par  ces  poetes. 
Antoine  de  Ba'if  chante  par  exemple  une  „vieille  carcasse  saupou- 
dr6e"  et  une  autre  „que  le  vieil  äge  a  minee  et  pourrie"  et  dont 
il  repousse  les  tendres  sentiments.  Dans  ses  „nouveaux  satires  et 
exercices  gaillards",  Angot  l'Ep^ronniere  s'en  prend  ä  son  tour  ä 
une  certaine  Jacqueline  qu'il  appelle  l'image  de  la  mort  et  qu'il 
gratine  d'une  foule  de  titres  savoir  „vieil  gouffre  infame,  usuriere 
execrable"  etc.  II  y  a,  dans  cette  composition,  un  certain  mouve- 
ment  lyrique,  lorsque  le  poete  nous  peint  cette  malheureuse,  qui, 
avant  de  mourir,  adresse  ses  adieux  aux  biens  qu'elle  doit  quitter 
pour  toujours: 

„Cheres  vaches  h  lait  que  j'ay  si  bien  nounies! 
Vous  moutons  bien-aimes!  mes  brebis  plus  cheries! 
Petits  cocbons  niquets,  qui  grondiez  apres  moy, 
Lors  qu'ä  votre  besoia  je  vous  portois  de  quoy, 
PouUes,  pouUets,  poussins,  vous  mes  autres  volailles 
Que  ma  main  nourrissoit  et  de  grains  et  de  pailles  . . . 
Terrines,  pots  ä  beurre,  et  vous  pots  pleins  de  miel, 
Lard,  sidre,  h\6,  lanfaiz,  vous  mes  cheres  cotelles  . . . 
Adieu  meubles,  adieu,  dont  le  souci  me  blesse, 
Puis  qu'en  laissant  le  monde,  il  faut  que  je  vous  laisse." 

Les  vieilles  hideuses,  repoussantes,  ä  l'haleine  infecte,  puUulent 
dans  les  oeuvres  de  ce  poete  aussi  bien  que  dans  celles  de  Claude 
de  Pontoux,  son  pr6decesseur  (Lyon,  1579)  et  de  Pierre  Le  Loyer 
maitre,  dans  ce  genre  (Paris,   1579). 

Claude  de  Pontoux  avait  decrit  le  malheur  qui  lui  etait  arrive, 
se  laissant  surprendre  par  une  vieille  femme,  dont  il  n'avait  pas 
connu  Tage  fort  respectable,  ä  cause  du  fard,  qui  la  rendait  „plus 
vermeille  qu'une  rose".i  Pierre  Le  Loyer,  l'auteur  de  la  Nephilo- 
cociigie,  oü  il  s'inspira  ä  Aristophane,  nous  peint,  avec  beaucoup 
de  verve,  une  dame  de  son  epoque  fort  peu  jolie  et  encore  moins 
respectable,  dans  un  sonnet  qui  commence: 

,, D'une  audace  süperbe  aller  guydant  ses  pas, 
Monstrant  dessus  le  front  sa  perruque  retorte" 

et  oü  il  l'accuse  de  s'abandonner  a  toute  sorte  de  voluptes.  II 
celebra  aussi,  en  deux  ödes  distinctes  et  contraires,  Vamour  des 
vieilles.  Dans  la  premiere,  il  d6clare  qu'il  n'y  a  rien  de  plus  hon- 
teux  et  de  plus  repoussant,  que  de  s'abandonner  entre  les  bras 
d'une  vieille  femme;  dans  la  seconde  il  exalte  ce  qu'il  vient  de 
blämer,   toujours  avec  la  meme  convinction  et  c'est  le  cas  de  voir 


^  Ce  sujet  lui  fit  repandre  des  torrents  de  larmes  et  d'iujures  en  fran^ais 
et  meme  en  Italien,  dans  un  sonnet  d'ailleurs  fort  faible. 

Zeitschr.  L  rom.  Phil.  XXV.  6 


Ö2  P.  TOLDO, 

apres  un  flot  de  mots  grossers  contre  les  cheveux  que  Tage  a 
blanchis,  ce  que  ce  poete,  d'un  m6rite  assez  distingu6,  sait  dire 
en  leur  honneur,  Le  Loyer  commence  par  apaiser  la  colere  des 
„bonnes  vieilles",  que  sa  muse  vient  d'offenser  et  ensuite  il  s'aide 
de  Souvenirs  mythologiques.  De  lä  il  passe  a  la  description  de 
ce  qui  constitue  le  charme  de  cet  äge: 

,,La  vieille  k  la  pomme  ressemble 

Qui  est  douce  et  salubre  enscmble 

Quand  plus  est  ridee  sa  peau, 

Estant  pour  un  metz  delectable, 

Plutost  mise  dessus  la  table 

Que  ne  seroyt  un  fruict  nouveau." 

Personne  ne  saurait  mieux  que  notre  bonne  vieille  s'entendre  aux 
plaisirs  de  V6nus,  dont  eile  a  fait  si  souvent  les  epreuves: 

„Qui  avec  eile  se  marie 
N'est  point  espris  de  jalouzie, 
Et  le  nom  de  Cocu  ne  craint." 

Elle  a  soin  du  menage,  aime  celui  qui  la  rend  heureuse,  epargne 
son  argent,  se  contente  en  tout  et  partout  de  bien  peu  de  chose; 
enfin  c'est  un  tresor  qu'on  a  tous  les  torts  de  mepriser.i  C'est  lä 
le  sujet  du  Ferrari,  mais  developpe  d'une  maniere  fort  diflferente. 

Qu'il  me  soit  permis,  puisque  mon  sujet  parait  l'exiger,  de 
donner  im  coup  d'oeil  aussi  ä  Vt'/oge  de  la  laideur,  tel  que  nous 
le  retrouvons,  dans  la  litterature  burlesque  en  prose.  „La  laideur 
et  deformite  du  visage"  inspire  une  des  fantaisies  de  Bruscamhille 
(Paris,  1612)  et  c'est  toujours  la  meme  methode,  c'est-ä-dire  l'ex- 
position  des  maux  que  la  beaut6  a  caus6s,  pour  en  tirer  une  con- 
clusion  favorable  ä  ce  qui  lui  est  oppose. 

„C'est  grand  piti6  que  d'estre  beau  et  parfaict  de  tous  ses 
membres;  car  on  dement  ces  anciens  proverbes,  qui  contiennent 
verite  par  ces  mots:  Non  omnia  possumus  omnes.  Et  encores: 
NuUus  ubique  potest  felici  ludere  dextra,  aut  nihil  est  ex  omni 
parte  beatum.  II  n'y  a  rien  de  parfait  de  tout  poinct.  Tel  aura 
le  visage  beau  faict,  qui  aura  le  corps  mal  faict,  les  jambes  droictes, 
et  les  cuisses  esbauchees  .  .  .  bien  heureux  sont  ceux  qui  sont 
imperfectionnez  en  toutes  les  parties  de  leurs  corps.  Car  il  n'y 
a  rien  que  la  beaute  qui  nous  soit  dommageable,  et  qui  engendre 
plus  de  dissentions,  querelles,  meurtres  et  violances.  La  laideur 
est  ferme  rempart  de  chastet6;  la  laideur  conserve  les  femmes  en 
leurs  pudicitez  et  les  filles  en  leurs  virginitez",  et  ici  l'auteur  appelle 
ä  son  secours    tous    les   Souvenirs   des   legendes  anciennes,    Helene 


^  Toujours,  dans  le  meme  goüt,  apres  avoir  combattu  dans  une  ode 
plusieurs  sortes  d'amour,  dans  Yode  au  contraire,  Le  Lo)-er  loue  ce  qu'il 
vient  de  blämer,  savoir  Tamour  de  la  „paillarde",  de  „la  pucelle",  des  filles 
„de  bas  äge",  des  servantes,  et  surtout  des  veuves.  C'est  ä  ce  dernier  sujet 
que  Pierre  Le  Brach  venait  de  s'inspirer,  vers  la  meme  6poque  (Bordeaux, 
1576),   dans  son  amour  des  vefves. 


POESIE    BURLESQÜE   FRAN(;:AISE    DE    LA    RENAISSANCE.  83 

et  Paris,  qui  causent  la  ruine  de  Troie  et  il  exalte  la  laideur  de 
Socrate,  accompagnee  par  la  vertu. 

II  y  a  ^videmment  dans  cette  apologie  des  Souvenirs  directs  des 
Paradoxes  du  Lande,  dont  nous  ferons  sous  peu  la  connaissance. 
II  an  est  de  meme  du  „bläme  de  la  beaute"  d'un  contemporain 
de  Bruscambille,  Bertrand  Harduin  de  Saint  Jacques,  mieux  connu 
sous  le  nom  comique  de  Guillot  Gorgeu,  debitant  lui  aussi  des 
prologues  facetieux  sur  le  theätre,  pour  amuser  le  public  et  lui 
faire  prendre  en  patience  le  retard  de  la  representation.i  Parmi 
ces  prologues,  on  trouve  „son  bläme  de  la  beaut6",  oü  Gorgeu 
ajoute  de  nouvelles  raisons  ä  celles  de  son  camarade;  il  fait,  par 
exemple,  l'eloge  de  la  bosse,  parce  que  c'est  la  la  forme  de  la 
terre,  il  trouve  que  la  laideur  indique  le  merite  parce  que  les 
animaux  les  moins  beaux  sont  aussi  les  plus  utiles  et  d'apres 
Ferrari  il  declare  que  la  laideur  en  vieillissant  augmente  son  prix, 
tandis  que  le  temps  detruit  toute  beaute.'-  D'ailleurs  est-ce  parmi 
les  belles  qu'on  pourra  retrouver  la  vertu?  Ne  sied -eile  pas 
„parmy  les  halliers,  parmy  les  buissons"? 

Revenons  maintenaint  sur  nos  pas,  car  Regnier  est  lä.  en 
pleine  Renaissance,  etalant  sa  galerie  de  femmes  affreuses,  oü 
quelques  types  nouveaux  vont  se  presenter  ä  nos  regards.  D'apres 
Ovide,3  il  avait  declare,  dans  sa  septieme  satire,  qu'il  ne  repoussait 
l'amour  d'aucune  femme,  tout  en  gardant  une  antipathie  extreme, 
de  meme  que  ses  devanciers,  pour  les  rides  de  la  vieillesse.  II 
en  a  donc  aux  vieilles,  mais  lä  oü  il  excelle  le  plus  c'est  dans  la 
representation  des  maquerelles  hypocrites.  Tout  le  monde  connait 
sa  Macette,  qui  n'ayant  eu,  dans  sa  jeunesse 

„Autre  ciel  pour  objet,  que  le  ciel  de  son  liet" 

s'est,  dans  son  äge  avance,  tourn6e  ä  la  devotion: 

„Son  oeil  tout  penitent   ne  pleure  qu'eau  beniste." 


1^  cfr.  Recueil  des  pi^ces  du  temps  ou  divertissement  curieux  etc.,  La 
Haye  1685. 

2  Un  anonyme  en  1731  (ed.  de  Paris)  dedia  ä  une  certaine  demoiselle 
Honesta,  V Eloge  de  la  mechante  fetnme,  composition  con^ue  toujours  dans 
le  mSme  goüt.  „On  entend,  dit-il,  ordinairement  par  mechante  femme,  une 
femme  emportee  et  d'un  aspect  acariätre,  un  dragon  de  vertu,  une  honnete 
diablesse  qui  gronde  et  tempete  depuis  le  matin  jusqu'au  soir  qui  bat  tous  les 
jours  ses  domesliques  et  ses  enfans,  qui  querelle  ä  tout  moment  ses  voisins, 
qui  tient  la  bride  courte  ä  son  mari,  qui  ne  lui  passe  rieu,  qui  le  preche  ä 
table,  qui  le  damne  au  lit,  qui  meme  dans  l'occasion  lui  jette  un  chandelier 
ä  la  tele  ..."  Eh  bien!  une  femme  pareille  loin  d'etre  un  malheur  forme  la 
benediciion  de  l'homme  qui  l'a  eue  en  partage  et  qui  doit  partant  remercier 
la  providence  de  ce  cadeau  si  precieux.  C'est  eile  en  eff'rt  qui  guerit  les  de- 
fauts  de  son  mari  le  rendant  humble,  et  patient  par  ses  reprimandes,  liberal 
par  ses  demandes,  chaste  le  faisant  fuir  du  lit  et  sobre,  lui  empechant  de 
manger  et  de  boire.  Dans  le  Cabinet  satirique  on  lit  „la  louange  de  la  bosse 
en  faveur  d'une  maistresse";  c'est  lä  un  sujet  que  nous  connaissons  dejä  et 
l'on  chante  en  France,  de  meme  qu'en  Italie,  ces  louanges  ironiques  des  de- 
fauts  physiques  des  femmes. 

*  L'^legie  du  ii^  livre  des  Amours. 

6* 


84  P.  TOLDO, 

Ses  arts  la  rapprochent  de  la  Celestine  espagnole,  mais  eile  garde 
aussi  une  physionomie  bien  italienne,  celle  des  heroines  de  TAretin 
et  de  la  com6die  de  la  Peninsule,  en  laissant  de  cote  ce  qu'Ovide 
avait  deja  chant6  a  ce  propos.i  Dans  sa  onzieme  satire,  Regnier 
nous  mene  dans  une  maison  suspecte,  üu  il  rencontre  Irois  me- 
g^res,  maquerelles  de  la  pire  espcce  et  reduites  dans  un  tel  etat 
de  maigreur  que  Michel-Ange,  lui-meme,  selon  la  declaration  de 
l'auteur,  ne  saurait  composer  un  Corps  entier  en  reunissant  tous 
leurs  membres.  L'une  de  ces  vieilles  rappeile  de  pres  le  portrait 
du  Berni: 

„(Elle)  ressembloit  transparente  une  lanterne  vive" 

et  la  description  du  cabinet  de  toilette  est  en  rapport  direct  avec 
le  caractere  de  ces  sorcieres.  On  attribue  ä  Regnier  une  autre 
poesie,  adressee  encore  ä  Macette  et  ici  Macette  etale  sous  les 
yeux  du  lecteur  ses  cheveux  ressemblant  „a.  des  meches  d'arque- 
buse"  et  sa  voix  aussi  douce  que  „les  cordes  d'un  rebec".  Ailleurs, 
en  s'adressant  ä  une  autre  pecheresse,  dont  Tage  a  detruit  tous 
les  Charmes,  Regnier  ajoute: 

„De  moy  tu  n'auras  paix  ny  tresve 

Que  je  ne  t'aye  veue  en  Gresve  . . ." 

La  vieille  est  pour  lui  de  la  souche  de  Tartufe  et  apparentde  au 
roi  des  t6nebres. 

La  description  minutieuse  du  corps  de  la  vieille  forme  une 
des  inspirations  les  plus  communes  de  notre  poete  et  de  ses 
camarades.  Les  contemporains  de  Regnier  rafifolent  de  ce  genre. 
Voici  tout  d'abord  Sigognes,  dans  Le  cabinet  satirique  avec  ses 
pieces,  portant  pour  titre:  la  vieille  ridee,  la  vieille  dkrepitee,  la  por- 
iraicture  dhme  vieille  etc.,  et  c'est  toujours  le  meme  type,  decharne 
et  momifie: 

„Elle  a  beaucoup  de  l'air  d'une  antique  Marotte, 
Son  teint  est  delicat,  comme  un  vieil  brod^quin, 
Son  Corps  est  embonpoint  autant  qu'un  mannequin, 
Et  chemine  aussi  gay,  comme  un  li^vre  qui  trotte  .  . . 
Bref,  c'est  un  marmouset  habill6  d'un  rabat, 
Un  balay  escourte  d'une  vieille  sorciere 
Car  qui  la  monteroit  iroit  droict  au  sabat." 

En  parlant  d'une  „respirante  momie"  et  de  son  „cuir  transparent", 
Sigognes  se  propose  d'en  faire  „l'anatomie",  et  il  commence  par 
sa  prunelle  „louche  et  liserne",  sans  6paigner  aucun  detail  de 
ses  horreurs.  On  reste  6tonn6  d'ailleurs  lorsqu'on  apprend  qu'il 
a  pu,  de  meme  que  la  cadet  Angoulevent,  devenir  la  dupe  de 
cette  magere  et  c6der  ä  des  appas  si  fänes.  C'est  que  les  jeunes 
femmes  demandent  et  que  les  vieilles  donnent. 

Ailleurs,  Sigognes    ecrit   contre   une  dame  sah,    conire  une  dame 

maigre 

„Esquelette  de  peaux  et  d'os" 

^  livre  XIII  des  Atnours. 


POKSIE    HURLESQUE    FRAN(;-ATSE    DE    LA    RENAISSANCE.  85 

et  se  plait  a  la  description  d'une  certaine  Perretle  maquerelle,  veri- 
table    sorciere,    qu'il    suit    dans   les  cimetieres  et  dans  les  caveaux. 
La  scene  cesse  d'etre  burlesque  pour  d6venir  tont-ä-fait  lugubre: 
„Souvent  pour  exercer  l'art  de  ton  sorcelage, 
Tu  vas  changee  en  louve  au  carrefour  d'un  village, 
Cruelle  devorant  les  petits  et  les  grands, 
Du  tout  inexorable  aux  pleurs  et  ä  la  plainte, 
Puis  la  panse  remplie  et  ta  maclioire  teinte 
Tu  despouilles  ton  charme  et  ta  forme  reprens. 
Ou  bien  des  trespassez  ouvrant  les  sepultures, 
Tu  te  formes  un  corps  de  leurs  vaines  figures  .  .  ." 

Voici,  toujours  dans  le  Cabinet  satiriqiie,  le  sieur  Maynard  avec  ses 
pieces  contre  wie  vieille  ridee  et  contre  une  vieille  courtisane  (voyez 
ddition  de  ses  ceuvres,   1613) 

„Ton  lict,  Margot,  a  perdu  ses  chalans; 

Et  tu  n'es  plus  qu'un  miserable  reste 

Du  premier  siecle  et  des  premiers  galans" 

voici  encore  une  piece  anonyme  contre  une  vieille  decrepiice,  ou  il  y 
a,  de  merae  que  dans  celle  du  cadet  Angoulevent,  soixante-sept 
vers,  commen^ant  par  le  mot  vieille,  voici  la  description  de  INIacette 
„plus  claire  qu'une  lanterne",  les  malheurs  de  Perrette  devenue: 

„Maigre,  laide,  pauvre  et  nue 
N'ayant  ny  cheveu,  ny  dent" 

voici  enfin  le  hordeau  de  Louison  qui: 

„A  plus  exerce  de  mestiers 
Que  l'Aretin  n'a  de  postures, 
Que  l'Espagne  n'a  de  doublons, 
Que  l'Affrique  n'a  de  sablons. 
Et  que  le  diable  d'impostures." 

Tous  ces  collaborateurs  du  Cabinet,  Motin,  Sigognes,  Maynard, 
Berthelot  etc.  (ed.  1859  — 1860),  dedient  ä  l'envi  leurs  vers  a  ce 
sujet  et  leur  exemple  est  suivi  par  le  sieur  d'Esternod,  qui,  dans 
son  Espadon  satyrique,  nous  presente  plusieurs  Varietes  de  la  meme 
inspiration.  Je  rappelle,  en  passant,  Le  paranymphe  de  la  vieille 
qtii  fait  im  bon  office  et  dont  les  arts  raagiques  ont  une  teile 
puissance,  que: 

,,Si  dessus  un  troupeau  de  chevres 

Quelques  mots  sortent  de  ses  levres, 

En  humeur  sont  tous  les  bouquins." 

II  s'en  prend  aussi  a  une  vieille  fille  du  Languedoc,  avec  laquelle  le 
poete  d6clare  avoir  fait  p6nitence  de  tous  ses  p6ches  et  dont  il 
nous  decrit  la  laideur,  et  les  compositions  de  ce  genre  s'ensuivent 
dans  son  oeuvre,  l'ambition  dhme  fille  exemple  de  ioiit  vicrite,  la  belle 
Magdelaine,  l'hipocrisie  d^une  femme  qui  feignoit  düstre  devote  et  ftit 
trouvte  p  . . . ,,    Fode  satirique   d^un  amoureux  ä  sa  maistresse,    le  di- 


86  P.  TOLDO, 

vorce  du  mariage  etc.  Dans  cette  derniere  piece  on  cntend  un 
dialogue  fort  peu  aimable  entre  un  mari  et  sa  femme,  et  le  mari 
en  la  quittant,  cite  deux  vers  Italiens  qüe  je  n'ose  reproduire.  Le 
caract^re  de  ce  d6bat  peut  se  comprendre  par  les  vers  suivants: 

(la  femme)  (le  mari) 

„Mais  vous  avez  de  ma  jeunesse  Ronger  les  os  ja  ne  m'advienne, 

Mange  la  chair,  si  qu'en  detresse  Madame,  si  vous  estes  chienne, 

Ronger  les  os  il  vous  convient."  Ne  croyez  pas  que  je  sois  chien."  ^ 

Desportes,  lui  aussi  {Cahinet  satirique),  s'adresse  plus  tard  ä  une 
vieille  pour  lui  rappeler  son  beau  temps  pass6  et  la  misere,  qui 
l'attend : 

„Qu'est  devenu  ce  premier  äge, 

Oü  sont  les  fleurs  de  ton  visage?" 

Hors  de  ces  portraidures,  mais  toujours  dans  un  but  burlesque,  ces 
gais  confreres  du  Cabinet  nous  fönt  assister  ä  des  scenes  erotiques 
et  aux  combats  entre  des  courtisanes  plus  ou  moins  fänc^es.  Tels 
sont  „le  combat  d'Ursine  et  de  Perrette  aux  Augustins"  composd 
par  Sigognes,  „La  reponse  de  Motin",  „Le  combat  de  deux  courti- 
sanes" dö  ä  la  plurae  d'un  anonyme  et  il  va  sans  dire  que  ces' 
lüttes  commencent  par  des  flots  d'injures  et  finissent,  le  plus  sou- 
vent,  ä  coups  de  poing. 

Avec  De  La  Croix  (Paris,  1629),  nous  sommes  dejä  en  plein 
XVIP  siecle,  mais  l'inspiration  demeure  toujours  la  meme.  Nous 
avons  affaire  ä  un  disciple  tres  fidele  de  Regnier,  qui  nous  offre 
une  portraicture  d'une  vieille  femme,  copie  assez  plate  de  ses  de- 
vanciers.2  Cette  vieille  est  vierge  de  corps,  ayant  kXk.  repouss6e 
de  tout  le  monde,  mais  son  äme  est  un  abime  de  corruption. 
Ses  dehors  sont  ceux  de  Macette,  sa  maison  Celle  des  trois  megeres 
de  R6gnier.3  Les  articles  de  sa  toilette  nous  sont  aussi  bien 
connus.     II  y  a  lä: 

„De  toutes  sortes  d'eaus,  pour  empescher  les  rides 
Pour  nettoier  la  face  et  teindre  les  cheveus, 
Pour  donner  quelquefois  un  breuvage  amoureus, 
Pour  endurcir  le  sein,  et  l'empecher  de  croistre, 
Pour  composer  un  fard,  qui  ne  puisse  paroistre, 
Pour  foire  choir  le  poil,  pour  le  faire  tenir", 

et  la  description  continue  longtemps  et  l'on  comprend,  d'apres  ce 
que  nous  venons  de  voir,  que  ce  n'est  pas  pour  eile  que  la  vieille 

1  Tout  ccla  rappelle  les  debats  nombreux  et  trös  anciens  sur  le  mariage. 

2  Je  rappelle  „le  teint  d'une  noire  teinture"  l'„ancienne  Idole",  la  des- 
cription de  son  front,  de  son  nez,  de  ses  yeux,  de  sa  bouche  etc.  toujours 
dans  le  goüt  du  Berni. 

^  Dans  cette  chambre,  on  voit: 

,,uu  lict  sans  couverture, 
Sans  rideaux  et  sans  draps,  confit  en  pourriture" 
et 

,,Un  escabeau  tout  seul  pres  de  la  cheminde 
(qui)  Achevoit  ä  trois  pieds  sa  dure  destin^e," 


POESIE    BURI  ESQUE    FRANC^ATSE    DK    LA    RENAISSANCE.  87 

sorcicre    travaille  ä  sa  chimie.     Ce  sont    lä  les  misteres    de  la  toi- 

lette    des  jeunes  femmes,    qui  ont  le  malheur  de  lui  preter  oreille. 

Une  troisieme  description    est    celle    de  la  bibliotheque    de  la 

megere.     On    y    voit    les    oeuvres    de    Saint    Fran^ois    ä    cote    de 

l'Araadis : 

,,Un  livre  d'oraisons  pour  le  soir  et  le  matin, 
Avoit  choisi  sa  place  a%'ecque  l'Aretin. 
Le  triste  de  Bändel,  et  le  second  d'Astree, 
Retenoient  entre  eus  deus  la  Legende  doree, 
Le  jSIarchand  converty,  Rabelais,  Tabarin, 
Un  recueil  de  sermons  de  Garasse  et  Guerin, 
Les  fideles  amours  de  la  bergere  Aminte, 
Les  devoirs  du  chrestien  en  la  sepmaine  saincte, 
L'Arioste,  Marot,  le  Romant  des  Romans  .  .  ." 

C'est  toujours,  on  le  voit,  la  souche  de  Tartufe. 

Dans  les  meslanges  heroiques  et  burlesques  du  Chevalier  de  l'Her- 
mite,  on  iit,  ä  la  meme  6poque,   d'autres  stances  sur  la  vietl/e  /aide: 

„Vieille  carcasse  decharn^e 

Qui  n'as  rien  d'humain  que  la  voix  .  . . 

Ton  Corps  a  plus  vescu  que  le  ciel  ne  vivra; 

Et  lors  que  No^  s'enyvra, 

C'est  ta  main  qui  versoit  ä  boire." 

C'est  la  le  commencement,  mais  on  ne  saurait  suivre  l'auteur  dans 
l'anatomie  qu'il  fait  des  horreurs  de  ce  pauvre  corps. 

II  faut  faire  une  place  ä  part  ä  Brebeuf,  qui  nous  laissa  cent 
cinquante  epigratnmes  contre  une  femme  fardee,  oü  il  y  a  des 
Souvenirs  de  Catulle  et  de  Martial,  mais  oü  il  y  a  aussi  une  cer- 
taine  originalite,  au  moins  dans  l'etendue  qu'il  donne  ä  son  sujet. 
La    belle    qu'il    chante   emprunte    ses    appas    de    tous    les  pays   de 

l'Europe: 

„Rome  a  fait  les  gands  qu'elle  porte  . .  . 

Londres  son  habit  de  campagne, 

Le  Gange  a  vu  naitre  ses  dents 

Et  son  teint  brillant  vient  de  l'Espagne." 

Un  jour  Alizon  en  sortant  ä  la  häte,  oublie  sur  la  toilette  „ses 
gands,  ses  dents  et  son  visage";  une  certaine  Iris  a  vingt  ans  le 
jour  et  cinquante  la  nuit;  le  fard  se  charge  de  tout  transformer  et 
de  tromper  les  amants,  mais  le  poete  se  charge  ä  son  tour  d'ar- 
racher  ce  masque  et  d'en  reprdsenter  la  laideur  repoussante.  Et 
le  d6fil6  des  vieilles  continue. 

Dans  le  Parnasse  des  poHes  satyriques  par  Th6ophile  (1625), 
on  Iit  le  tesfameni  d'une  courtisane  et  une  foule  de  pieces  diri- 
gees  contre  de3  vieilles  ou  des  courtisanes  avides.  Theophile 
se  detache  de  ses  pr6decesseurs  en  ce  qu'il  chante  une  vieille 
grasse  et  trapue,  mais  le  tableau  n'est  pas  plus  joli  que  celui  de 
la  maigreur    la  plus  d6sesp6rante.     Et  Theophile,    sans  oublier  pas 


ö8  P.  TOLDO, 

pourtant  les  dents  d'ebene,  se  plait  a  dccrire  Ics  couches  de  la 
graisse,  retombant  les  unes  sur  les  autres: 

„Le  menton  qui  pend  sous  un  autre 
Dessus  le  sein  flac  vous  descend, 
Ce  sein  sur  le  venire  vous  pend, 
Et  dessus  les  genoux  le  ventre." 

Th6ophile  ne  fit  pas  6cole.  Maitre  Adam,  le  menuisier  de  Nevers, 
dans  son  Villehrequin  et  dans  ses  Chevilles,  revient  h.  la  represen- 
tation  d'un  „fantosme  d'ossemens"  et  le  sieur  Auvray  nous  offre 
ensuite  une  autre  carcasse  d'os,  qui  a  toutefois  assez  d'attraits, 
pour  qu'il  n'en  dddaigne  pas  l'amour.  C'est  que  le  sieur  Auvray 
appartient  lui  aussi  au  groupe  de  ces  poetes,  qui  sont  la  dupe  du 
fard  de  ces  femmes  rusees,  si  ce  n'est  l'interet  qui  lui  fait  prendre 
son  coeur  ä  deux  mains.  Ses  idees  deviennent,  entre  le  bras  de 
cette  belle,  on  ne  pourrait  plus  lugubres: 

„Des  la  premiere  nuict  de  nos  embrassements 
J'imaginay  sa  chambre   estre  un  grand  cimetiere. 
Son  Corps  maigre  sembloit  un  monceau  d'ossements 
Son  linceul  un  suaire  et  sa  couche  une  biere!" 

Les  paroles  qu'il  adresse  ä  cette  amoureuse  seculaire,  dans  la  nuit 
qu'ils  passent  ensemble,  sont  toutes,  dans  le  meme  goüt.  11  assure 
que  sa  mere  dut  la  mettre  au  monde  en  disant  son  chapelet,  car 
son  Corps  „n'est  que  de  paternostres"  et  il  declare  reconnaitre  sa 
beaut6  „au  cliquetis  des  os",  sur  lesquels  un  barbier  pourrait 
etudier  „l'anatomie". 

II  parait  que  le  poete  6tait  persecutd  par  les  vieilles.  II  s'en 
prend  ä  une  autre,  qui  mddit  de  lui,  aupres  de  Celle  qu'il  aime 
et  il  en  decrit  une  troisieme,  qui  a  le  malheur  de  s'eprendre  de 
lui,  et  dont  il  ne  inanque  pas  de  faire  la  portraictiire'. 

„Un  oeil  de  chaliuan,  des  cheveux  Serpentins, 

Une  trongne  rustique  ä  prendre  des  coppies, 

Un  nez  qui  au  mois  d'aoust  distille  les  roupies, 

Un  riz  sardonien  ä  charmer  les  lutins. 

Une  bouche  en  triangle  ou  comme  ä  ces  mastins 

Hors  ceuvre  oü  (l'on)  voit  pousser  de  longues  dents  pourries, 

Une  levre  chancreuse  ä  baiser  les  Furies, 

Un  front  plastre  de  fard,  un  boisseau  de  tetins, 

Sont  tes  rares  beautös  execrable  Thessale  . . ." 

Ailleurs  il  ecrit  des  jambes  contre  une  medisante 
,, Rouge  menade  ä  la  vineuse  trongue" 

et  contre  une  foule  de  courtisanes  et  de  maquerelles,  ce  qui  ne 
donne  pas  une  id6e  favorable  des  mccurs  de  notre  po^te  et  du 
milieu  oü  il  vivait. 

Mais  j'ai  hfite  d'en  finir  avec  cette  peinture  si  6co3urante  de 
la  femme.    Je  laisse  de  cote  partant  d'autres  descriptions  pareilles 


POESIE    BURLESQUE    FRAN^AISE   DE    LA    RENAISSANCE.  89 

et  j'arrive  ä  la  vieiUe  dajjie  ca?7ipagnarde,  de  celui  qu'on  appelle  le 
prince  des  poetes  burlesques  de  la  France.  Ici  toutefois  le  genre 
parait  dejä  trop"  6puise,  pour  que  Scarron  puisse  y  trouver  des 
inspirations  nouvelles.  Nous  sommes  toujours  a  la  pr6sence  d'un 
membre  de  cette  nombreuse  famille,  rid6e,  grise,  maigre  et  puante 
et  il  en  est  de  meme  d'une  autre  vieille,  que  le  poete  nous  pre- 
sente  dans  un  de  ses  sonnets,  aux  „dents  noires  comme  de  l'dbene", 
appelee  pour  la  rime  Hdlene,  mais  qu'on  pourrait  appeler  Macette 
ou  Perette,  et  sur  qui  on  peut  Studier  cette  „anatomie"  mise  a  la 
mode  par  le  Berni.  Ce  m6pris  pour  celles,  qui  s'approchent  du 
couchant  de  la  vie  est  bien  peu  noble  et  genereux,  il  faut  en 
convenir  et  il  faut  reconnaitre  en  meme  temps  que  l'art,  s'amusant 
u  la  repr6sentation  de  la  grimace  et  de  la  laideur,  porte  en  lui- 
meme  les  germes  de  sa  d6cadence.  Cette  sorte  de  muse  burlesque, 
peu  d'annees  apres  sa  naissance,  etait  aussi  hideuse  et  d6cr6pite, 
que  les  vieilles  qu'elle  peignait  et  le  tableau  des  vices  de  l'^poque, 
des  courtisanes  et  des  maquerelles,  6tait  lui  aussi  vicieux  et  cor- 
rupteur,  ne  laissant  presque  jamais  paraitre,  sous  la  plaisanterie, 
et  sous  les  apostrophes,  la  noble  Indignation  qui  nait  au  coeur  de 
l'homme  vertueux.  Tous  ces  ecrivains  nous  promenent  dans  les 
bourdeaux  et  dans  les  compagnies  les  plus  honteuses  et  lorsqu'on 
n'a  pas  devant  soi  les  rides  de  la  vieillesse,  on  est  sür  de  voir 
toujours  Celles  bien  plus  repoussantes  de  la  debauche. 

A  cette  description  des  femmes  se  rattachent  d'autres  com- 
positions  contre  l'amour,  les  plaisanteries  sur  les  mesaventures 
conjugales,  et  les  eloges  du  maquerellage.  Voici,  par  exemple, 
Amadis  Jamyn,  chantant  VLiconslance.  Comme  s'ecrie-t-il  toutes 
les  choses  naturelles  varient,  les  Saisons,  les  plantes  et  tout  ce  qui 
a  ete  crce,  il  n'y  rien  d'etonnant  si  nos  goüts  varient  de  meme: 

„He!  comment  nostre  amour  seroit  eile  Immortelle 
Quand  mesme  en  Jupiter  amitie  n'est  pas  teile, 
Qui  ne  monstre  en  ses  faits  rien  que  mutation?" 

Et  le  poete    conclut    en  invoquant   ces  lois  de  nature,    qui  servenl 

si  ä  propos  a  la  plaisanterie  de  nos  poetes: 

,,Qui  ne  veut  point  faillir  doibt  suivre  la  nature. 
On  ne  paist  toujours  d'une  mesme  pasture: 
Rien  ne  donne  plaisir  tant  que  la  nouveaute." 

Mais  le  fort  de  notre  poete  c'est  plutöt  le  contre.  Aussi  ecrit-il  contre 
la  Riguetir  et  contre  VAmour,  dont  les  titres  rappellent  d'autres 
compositions  italiennes  sur  les  memes  sujets  que  nous  verrons  bien- 
töt,  mais  tout  se  borne  au  titre  et  ä  quelques  rencontres  dues  pro- 
bablement  ä.  l'identicite  du  theme.  Sa  piece  contre  la  Rigueiir  n'est 
que  r61oge  du  contraire  c'est-ä-dire  l'apologie  de  la  douceur,  recom- 
mandee  surtout  aux  dames;  celle  contre  Y Amour  n'est  ä  tout  prendre 
qu'une  Plegie,  oii  le  poete,  apres  avoir  fait  l'^loge  de  l'inconstance, 
se  plaint  de  celle  de  sa  belle.  Selon  lui  l'amour  est  la  cause  de 
tous   les   malheurs   de   rhumanite:    la  raison,    ä  son  approche,    est 


90  1'.  TOLÜO, 

forcce  de  demenager  et  personne  ne  saurait  se  fler  a  ce  Pruthte 
changeant.  De  lui  naissent  la  Jalousie,  la  haine,  et  il  resurae 
toutes  les  raiscres  de  la  vie: 

„Ensemble  fuir  et  pursuivre, 
Ensemble  en  un  mourir  et  vivre, 
Ensemble  espoir  et  desespoir, 
Ensemble  crainte  et  assurance, 
Ensemble  joye  et  doleance, 
Ensemble  tcnir  et  n'avoir  .  .  ." 

Ueloge  des  Cornes  (c'est  la  le  titre  choisi  par  nos  poetes)  se 
prete  davantage  ä  la  plaisanterie  et  se  trouve  rep6tc  par  maint 
po^te.  Le  Lande  avait  dejä  celebr6  la  femme  infidele  lorsque 
Remy  Belleau  entreprit  de  passer  en  revue  tous  les  exemples 
mythologiques,  pour  demontrer  qne  les  Sganarelles  de  son  temps 
ont  beaucoup  de  tort  lorsqu'ils  se  plaignent  de  cet  ornement  de 
leur  front.     Jupiter  ne  s'est-il  pas  transform6  en  taureau? 

„Et  la  Deesse  qui  respand 
Et  verse  aux  hommes  la  richesse 
D'une  tant  prodigue  largesse, 
Tient-elle  pas  entre  ses  dois 
La  riebe  corne  d'Achelois?" 

Et  dans  cette  galerie  tres  riche  de  maris  malheureux  nous  voyons 
passer  aussi  sous  nos  yeux,  le  capricorne  et  le  taureau  Celestes, 
les  faunes  et  les  satyres  au  front  arm6  de  bois,  le  bouc  honneur 
de  la  tragedie,  les  cornes  des  armees: 

„L'Itale  en  desrobe  son  nom, 
La  mer  Aegee  son  surnom, 
Et  son  nom  la  pecune  sainte 
Des  animaux  qui  ont  emprainle 
La  corne  sur  leur  front  chenu  .  . . 
Les  bouts  sont  encornez  des  arcs 
Les  bouts  sont  encornez  des  dars, 
La  lanterne  en  est  encornee, 
Le  paternostre  en  est  tournee  . . ." 

On  voit  que  tout  l'esprit  du  pocte  consiste  dans  une  enum6ration 
minutieuse  et  ennuyeuse. 

Jean  Passerat,  a  peu  pres  vers  a  la  meme  epoque,  avait  chant6 
la  Corne  d^abondance,  oü  il  s'agit  toujours  du  meme  sujet  d6veloppe 
toutefois  avec  plus  d'^rudition  mythologique  et  se  pretant  bien 
entendu  a  l'equivoque.  Outre  les  exemples  que  nous  venons  de 
voir,  l'auteur  nous  presente  Bacchus  chang6  en  bouc,  le  dieu  Apis 
des  Egyptiens,  la  corne  d'lsis  et  de  Diane  et  Neptune  se  transfor- 
mant  en  animal  cornu  pour  ravir  Proserpine.  Ulysse,  si  Ton  veut 
ajouter  fois  a  Passerat,  assi6geait  Troie,  pour  venger  le  des- 
honneur  d'un  de  ses  arais; 


POESIE    BURLESQUE    l'RANC^AISE    DE    LA    RENAISSANCE.  QI 

„Pendant  que  des  mnguetz  la  courlizane  trope 
Entretenoit  sans  luy  sa  bonne  Penelope." 

Quant  au  mari  d'Helene,  il  devait  etre  bien  aise  de  son  etat  si 
„desireus  de  ses  cornes  monstrer 
Feit  dedans  mille  nefs  toute  la  Grece  entrer." 

Et  il  continue  cette  sorte  de  travestissement  de  l'histoire  ancienne, 
que  la  lecture  d'une  foule  de  badinages  Italiens  de  ce  genre, 
pouvait  lui  suggerer,  mais  oü  toutefois  il  n'y  a  rien  qni  soit  imite 
ä  la  lettre  et  oü  l'on  trouve  en  revanche,  independamment  de  la 
frivolit6  du  sujet,  beaucoup  de  vervc  et  d'esprit.  Pour  toute  con- 
clusion,  Passerat  nous  assure  que: 

,,Par  cornes  on  acquiert  et  credit  et  richesses, 
Accolades,  bons  jours  et  trcs  humbles  caresses", 

et   c'est   la   souvent   la   meilleure  des  m6thodes  pour  parvenir  a   la 

fortune. 

Comme   il    a  pr6sent6    cette    sorte    de    capitolo    sous    la    forme 

d'une  Vision,  il  conclue  plaisamment: 

„L'Aurore  se  levoit,  lors  que  je  suis  venu 
A  la  trop  courte  fin  de  mon  songe  cornu, 
Par  la  porte  de  corne:  et  qui  ne  le  veut  croire 
II  prent  l'autre  chemin  de  la  porte  d'ivoire." 

Dans  les  Muses  frangoises  rallues  (Paris,  1599,  par  Despinelle),  un 
anonyme  revient  sur  ce  m^me  sujet,  en  employant  ä  peu  pres  les 
memes  argumentations  de  ses  pr6decesseurs.  Dans  cette  „con- 
solation  pour  les  cocus",  il  n'oublie  pas  les  rayons  lumineux  du 
front  de  Moise  et  il  donne  un  caractere  nouveau  et  gai  a  sa 
piece  en  feignant  d'adresser  ses  vers  ä  un  de  ses  amis: 

„Vous  souvient-il  pas,  mon  Compere 
Lors  qu'estiez  en  si  grand'  colere?" 

VOUS  aviez  tort,  ajoute-t-il,  de  vous  plaindre  des  equipdes  de  votre 
femme  et  quand  meme  tout  le  monde  se  moquerait  de  vous,  la 
corne  de  l'abondance  saurait  vous  d6dommager  des  autres: 

„Bref,  Compere,  si  les  escus  . .  . 
Nous  avions  de  tous  les  cocus, 
Au  Türe  pourrions  faire  la  gucrre." 

Vers  la  meme  epoque,  Passerat  revient  ä  la  charge  {Muses  Gaü- 
lardes,  Paris,  2™^  ed.,  1609)  et  son  exemple  est  suivi  par  d'autres 
poetes,  en  plein  XVIP  siecle.  Dans  un  autre  recueil,  le  Cabinet 
saiyriqne  (ed.  de  Paris,  1859  — 1860),  INIotin  aborde  un  sujet  non 
moins  vulgaire.  Son  „hymne  au  maquerellage"  est  un  vrai  fatras 
mythologique  et  ennuyeux. 

Jupiter  aurait  ete,  au  dire  de  Motin,  l'inventeur  de  ce  „sage 
mestier"  et  Junon  donna  eile  aussi  des  preuves  de  son  penchant, 
pour  ce  genre  d'affaires.  Et  les  exemples  mythologiques  ne  se 
bornent    pas    lä.      Ils    sont    suivis    par    ceux    des    m6decins,    qui 


92  P,  TOLDO, 

ont   ennobli    ce   mutier,    devant    employer   „en  leiirs  rcceptes"   tout 

ce  qu'il  faiit: 

„Pour  cschauffer,  pour  concevoir, 

Pour  estressir,  pour  faire  avoir 

Le  teint  plus  beau,  les  dens  plus  nettes  . .  ." 

Les  avocats,  les  prctres,  les  magistrats,  les  musiciens,  enfin  lout  le 
monde,  y  joue  un  role  plus  au  moins  important: 

„Parfumeurs,  perruqueurs,  orfevres, 

Faiseurs  de  miroirs,  emailleurs, 

Gantiers,  barbiers,  brodeurs,  tailleurs, 

Tous  artisans  qui  par  leurs  ceuvres 

Servent  aux  dclices  humaines, 

A  l'Amour  consacrent  leurs  peincs." 

Le  ciel  lui-meme,  couvrant  a  la  nuit  de  son  ombre  et  de  son 
mystere  les  couples  amoureux,  parait  aussi  se  plaire  a  ce  rölc, 
mais  ceux  qui  remportent  sur  tous,  ce  sont  les  courtisans: 

„Qui  sans  foy,  sans  ames  et  sans  honte, 
Du  macquerellage  fönt  gloire 
Comme  les  Allemans  de  boire." 

Dans  cette  conclusion  on  pourrait  retrouver  une  Intention  de  Sa- 
tire, mais  que  l'on  ne  prenne  pas  trop  au  serieux  cette  apostrophe 
plus  ou  moins  violente  aux  courtisans  „sans  äme  et  sans  honte". 
Les  poetes  de  l'epoque,  vivant  a  la  cour,  tiraient  bien  souvent  de 
ce  genre  de  Services  plus  de  gain  que  de  leurs  vers  et  dans  cette 
longue  Enumeration,  Motin  a  eu  tort  de  les  oublier. 

Un  de  ses  amis,  par  exemple,  le  sieur  de  Sigognes,  accuse 
de  servir  aux  amours  de  son  maitre  n'essaye  pas  meme  sa  defense, 
et  il  se  borne  ä  accuser  ses  accusateurs  des  vices  les  plus  honteux: 

„Pourceau  le  plus  eher  d'Epicure, 
Qui  contre  les  loix  de  nature 
Tournez  vos  pages  ä  l'envers  . . . 
Vous  dites  que  j'ai  fait  la  poule, 
Et  des  dames  fendu  la  foule, 
De  mon  maistre  le  messager  . . . 
Si  s^ay  faict  d'amour  le  message. 
Je  n'ai  point  viol6  l'usage 
Ny  la  coustume  de  la  cour  ..."^ 

La  declaration  est,   on  ne  pourrait  plus,   claire,   et  rappelons,   pour 
en  finir,    la  „louange  satirique  en  l'honneur  du   maquerellage"  due 
a  la  plume  d'Angoulevent  et  renfermant  l'apologie  des  bätards: 
„Adiousle  qu'on  engendre  aux  larcins  de  Cipris, 
Des  enfans  mille  fois  mieux  nez  et  mieux  appris 
Qu'on  ne  fait  soubs  himen,  pour  autant  qu'on  espreuve 
Cent  fois  plus  de  plaisir  en  une  chose  neuve." 


»  On  trouve  dans  le  meme  recueil  une  aulre  „louange  du  maquerellage". 


POESIE    BURLESQüE    FKAN^AISE    DE    LA    RENAISSANCE,  93 

Vieilles,  courtisanes,  entremetteuses,  femmes  infideles  et  eftron- 
tees  ce  sont  la  les  sources  auxquelles  puisent  les  burlesques  et 
auxquelles  puisent  aussi,  froidement  et  sans  conviction,  les  poetes 
satiriques  de  l'^poque.  Souvent  le  meine  poete  compose  dans  les 
deux  genres  et  lorsqu'il  ne  s'inspire  pas  directement  a  son  temps, 
il  repete  ä  l'ennui,  comme  un  pur  exercice  de  rhetorique,  ce  que 
Juv6nal  avait  dit  de  Messaline  et  de  ses  contemporaines.  Aussi 
la  Satire  et  le  burlesque  paraissent-ils  parfois  sc  compI6ter  entre 
eux,  surtout  lorsqu'il  est  question  d'amour  et  de  mariage  et  mal- 
heureusement  les  deux  genres  se  ressemblent  aussi  dans  la  pauvretd 
et  dans  la  monotonie  de  l'inspiration. 

A  suivre. 

P.  TOLDO. 


lieber  das  altfranzösisclie  Gredicht  von  der  Zerstörung 
Jerusalems  (La  Venjance  nostre  seigneur). 

(Sclilufä;    s.  Ztscbr.  XXIV  i6i  ff.) 

III.  ABSCHNITT. 
Die  Quellen. 

Seinem  Inhalte  nach  zerfällt  das  Gedicht  in  drei  Teile.  Der 
erste  (Strophe  i — 34)  behandelt  die  Heilung  Vespasians,  der  mitt- 
lere (Haupt-)  Teil  die  Belagerung  und  Zerstörung  Jerusalems 
(Str.  35 — 102),  der  letzte  die  Bestrafung  und  den  Tod  des  Pilatus 
(Str.  103 — 107).  Es  ist  nun  die  Frage,  ob  der  Verfasser  diese 
Stücke  schon  in  einer  einzigen  Quelle  vereinigt  vorgefunden  hat, 
oder  ob  er  selbst  verschiedene  Vorlagen  kombiniert  hat.  Wenn 
er  von  einer  Quelle  spricht,  so  thut  er  dies  doch  nur  so  allgemein, 
dafs  man  daraus  nicht  entscheiden  kann,  ob  diese  ihm  nur  für 
den  betreffenden  Teil,  oder  für  das  ganze  Gedicht  vorgelegen  hat. 
So  lautet  z.  B.  K.  T.  I  V.  1 2 : 

Quarante  anz  en  apres,       ce  trovons  nos  lisant; 

V.  34—35: 

Eus  en  Costanlinoble       devant  Sainte  Sofie 
Poes  trover  l'escrit,       que  que  nus  vos  en  die.* 

In  Str.  96  heifst  es: 

[La  chan^on  .  .  .] 

Ele  n'est  pas  de  fable       ne  faite  de  folie, 

Ains  est  traite  d'estoire       de  grant  anciserie; 

und  in   der  letzten  Laisse   (K.  T.  II  75): 

Ce  conte  l'escripture,       dont  la  raisons  est  voire. 


'  Einer  nachträglichen  Auskunft,  die  ich  einem  türkischen  Freunde  ver- 
danke, entnehme  ich,  dafs  die  Hagia  Sofia  in  Konstantinopel  wirklich  eine 
Bibliothek  mit  Handschriften  besitzt;  diese  enthält  aber  nur  persische,  ara- 
bische und  türkische  Werke,  indem  die  sonstigen  Handschriften,  wie  z.  B.  die 
griechischen ,  in  die  Privatbibliothek  des  Sultans  überführt  worden  sind  und 
sich  jetzt  im  Palast  Top-Kapou  befinden.  Man  könnte  nun  daran  denken, 
dafs  mit  obigem  escrit  vielleicht  irgend  eine  Handschrift  des  Josephus  gemeint 
wäre,  die  der  Dichter,  der  ja,  wie  schon  Ztschr.  XXIV  165/6  bemerkt,  wohl 
Beziehungen  zum  Orient  gehabt  hat,  etwa  in  Konstantinopel  benutzt  haben 
könnte.  Eine  Bestätigung  für  diese  vage  Vermutung,  welche  dann  die  ebenda 
S.  163  versuchte  Erklärung  umstofsen  würde,  dürfte  kaum  zu  erhoffen  sein; 
wenigstens  habe  ich  von  dem  Bibliothekar  jener  Palastbibliothek  keine  Aus- 
kunft über  eine  derartige  Handschrift  bekommen  können. 


AFRZ.  GEDICHT   VON    DER    ZERSTÖRUNG    JERUSALEMS.  95 

Wie  nun  später  gezeigt  werden  wird,  nennt  das  Gedicht  an  ver- 
schiedenen Stellen  den  Geschichtsschreiber  Josephus  als  Quelle, 
und  gehen  in  der  That  die  Angaben  des  mittleren  Teiles  auf 
diesen  zurück.  Zu  der  Annahme,  dafs  eine  Kombination  der  drei 
Teile  etwa  unter  dem  Namen  des  Josephus  gegangen  sei,  liegt 
kein  weiterer  Anhaltspunkt  vor.  Folglich  mufs  das  Gedicht  noch 
andere  Vorlagen  benutzt  haben.  Die  oben  gegebenen  Zitate  würden 
dann  entweder  verschiedenen  Texten  gelten,  oder  man  müfste  auch 
sie  auf  den  mittleren  Teil,  und  damit  auf  Josephus  beziehen.  Dem 
Zusammenhange  nach  würde  dies  ganz  gut  möglich  sein,  und  wenn 
er  dann  auch  so  im  Allgemeinen,  und  scheinbar  in  Hinsicht  auf 
das  ganze  Gedicht,  als  Quelle  genannt  würde,  so  wäre  dabei  doch 
zu  berücksichtigen,  dafs  das  Mittelstück  gerade  der  gröfste  und 
wichtigste  Teil  der  Venjance  ist. 

P.  Meyer  scheint  in  dem  schon  öfter  genannten  Bulletin  anzu- 
nehmen, der  Dichter  hätte  seinen  Stoff  schon  in  einer  lateinischen 
Vorlage  vereinigt  gefunden.  Er  forderte  diese  mit  Rücksicht  auf 
die  verwandten,  besonders  altfranzösischen  Prosatexte,  doch  ist  das 
wohl  nicht  nötig,  da  diese  Fassungen  teils  auf  dem  Gedicht  selbst 
beruhen  (vgl.  den  IV.  Abschnitt),  teils  zu  sehr  davon  abweichen, 
um  die  Annahme  einer  gemeinsamen  Vorlage  gerechtfertigt  er- 
scheinen zu  lassen.  Dazu  ist,  wie  Meyer  selbst  sagt,  von  einer 
solchen  nicht  das  Mindeste  bekannt. 

Man  mufs  also  für  den  ersten  und  letzten  Teil  besondere 
Vorlagen  ansetzen,  oder  vielmehr  wohl  nur  eine.  Denn  die  in 
diesen  Stücken  enthaltenen  Legenden  von  der  Veronika  und  von 
Pilatus  kommen  schon  seit  etwa  dem  7.  Jahrhundert  verbunden 
vor,  wie  Schönbach  im  Anzeiger  f.  d.  A.  II  165  annimmt.  Was  nun 
die  als  benutzt  in  Betracht  kommende  Fassung  dieser  Legende 
betrifft,  so  scheint  Schönbach  nach  dem  Stammbaum  auf  S.  170 
die  in  Rede  stehenden  Teile  des  Gedichtes  von  der  Cura  sanitatis 
Tiberii  ableiten  zu  wollen.  Da  aber  dieser  Text  verschiedene  Er- 
weiterungen enthält,  die  das  Gedicht  nicht  hat,  und  dieses  sich 
keiner  der  bekannten  Formen  der  Sage  näher  anschliefst,  so  möchte 
ich  eher  vermuten,  dafs  die  anzunehmende  Vorlage  ohne  Vermitte- 
lung  einer  der  erhaltenen  Versionen  auf  die  ursprüngliche 
Fassung  zurückgeht,  wie  sie  Schönbach  a.  a.  O.  S.  165  für  die  ver- 
bundene Veronika-  und  Pilatussage  aufstellt:  „Der  Kaiser  in  Rom 
ist  krank.  Er  hört  von  dem  grofsen  Arzte  Christus  in  Jerusalem. 
Er  sendet  um  ihn  einen  Boten  an  den  Landpfleger  Pilatus.  Dieser 
berichtet  vom  Tode  Christi.  Es  gelangt  zur  Kenntnis  der  Boten, 
dafs  in  Jerusalem  Frau  Veronika  sich  aufhalte,  welche  ein  Bildnis 
Christi  auf  einem  Tuche  (den  Repräsentanten  des  nicht  mehr 
lebenden)  besitze,  dem  Heilkraft  inne  wohne.  Sie  veranlassen,  dafs 
Veronika  mit  der  Reliquie  nach  Rom  fährt.  Der  Kaiser  wird  ge- 
heilt. Pilatus,  den  man  zur  Verantwortung  nach  Rom  gebracht 
hat,  wird  hingerichtet." 

Zu  diesem  Kern  sind  dann  im  Gedicht,  oder  vielleicht  schon 


96  WALTHER    SUCHIEK, 

zum  Teil  in  dessen  Vorlage,  im  wesentlichen  folgende  Episoden 
hinzugefügt. 

Der  Aufenthalt  Gais  im  Hause  Jakobs.  Nach  Heinzel,  Ueber 
die  französischen  Gralromane,  Wien  i8gi,  S.  106  ist  dieser  Jakob 
wohl  der  Bruder  Christi,  Jacobus  minor,  der  „als  Bischof  von 
Jerusalem  seiner  Frömmigkeit,  Gerechtigkeit  und  Güte  wegen  einen 
grofsen  Ruf  erwarb  und  auch  von  den  Juden  verfolgt  wurde". 

Verschiedene  Angaben  des  Gedichtes  erklären  sich  daraus, 
dafs  der  Verfasser  unter  Einflufs  der  Geschichte  die  Ereignisse 
40  Jahre  nach  Christi  Tod  vor  sich  gehen  läfst.  Daher  ist  Vespa- 
sian  der  kranke  Kaiser,  während  es  in  den  älteren  Fassungen 
Tiberius  ist.  In  eben  diesen  ist  auch  der  Tod  Christi  noch  nicht 
in  Rom  bekannt,  im  Gegensatz  zu  unserer  Venjance,  wo  der  Sene- 
schal  mit  dem  Auftrag  eine  von  jenem  hinterlassene  Sache,  und 
nicht  ihn  selbst,  zu  holen  nach  Jerusalem  geht.  In  den  verwandten 
Berichten  wird  Pilatus  wegen  der  Kreuzigung  Christi  bestraft,  im 
Gedicht  aber  ist  davon  gar  nicht  die  Rede,  vielmehr  wird  den 
Juden  allein  die  Schuld  daran  zugeschoben.  Wenn  nun  Vespasian 
dem  Pilatus  einen  Tribut  auferlegen  läfst,  den  dieser  aber  ver- 
weigert, so  ist  wohl  eine  derartige  Erzählung  aus  dem  Bestreben 
des  Dichters  zu  erklären,  dem  Landpfleger  eine  Schuld  gegen 
den  Kaiser  aufzubürden,  die  seine  schliefsliche  Bestrafung  recht- 
fertigte. 

Die  Krönung  des  Titus. 

Die  Episode  des  Klemens  in  Rom.  Hierfür  liegt  wohl  eine 
Legende  zu  Grunde,  die  an  Klemens  I.,  Romanus,  einen  der  sogen, 
apostolischen  Väter  angeknüpft  hat.  Er  ist  nach  altkirchlicher  An- 
sicht ein  Schüler  des  Petrus  und  von  diesem  als  Bischof  von  Rom 
eingesetzt  worden  (vgl.  Langen,  Die  Klemensromane,  ihre  Ent- 
stehung und  ihre  Tendenzen,  Gotha   i8go). 

Die  Versiegelung  des  Tuches  durch  Klemens  im  Altar  des 
heiligen  Simeon.  „Das  älteste  Zeugnis  für  die  Anwesenheit  der 
Reliquie  in  Rom  fällt  in  das  Jahr  705,  in  welchem  Jahre  Papst 
Johann  VII.  in  der  Peterskirche  vor  der  Kapelle  der  Maria"  [nach 
Zöckler  in  Plerzogs  Realenzyklopädie  für  protestantische  Theologie 
und  Kirche,  2.  Aufl.,  XVI  362  S.  Maria  Maggiore]  „ein  Tabernakel 
zur  Bewahrung  des  Schweifstuches  errichtete"  (Creizenach,  Legenden 
und  Sagen  von  Pilatus,  Paul  und  Braunes  Beiträge  I  q6). 

Das  Schicksal  des  Pilatus  ist  infolge  verschiedener  Einflüsse 
umgestaltet.  Er  wird  nicht  hingerichtet,  sondern  nach  Vienne  in 
Südfrankreich  verbannt.  Dasselbe  Geschick  hat  als  geschichtliches 
Faktum  den  jüdischen  König  Archelaus  getroffen,  und  ist  von 
Flavius  Josephus  in  dem  zweiten  Buche  seines  Werkes  „Ueber  den 
jüdischen  Krieg"  (in  der  Ausgabe  von  Naber  Kap.  7  Abs.  3  §111) 
erwähnt.  Dafs  Pilatus  an  jenem  Orte  in  einem  Brunnen  gefangen 
gehalten  wird,  beruht  wohl  auf  Einflufs  der  Mors  Pilati  (Tischen- 
dorf, Evangelia  Apocrypha  S.  458),  die  als  Endschicksal  seiner 
Leiche   die  Versenkung    in    einen    Brunnen    in    den  Alpen   erzählt 


AFKZ.  GEDICHT  VON  DER  ZERSTÖRUNG  JERUSALEMS.      97 

(vgl.  Schönbach,  A.  f.  d.  A.  II  198  und  Du  M6ril,  Poesies  populaires 
du  moyen  äge,  Paris  1847,  S.  356  Anm.  7). 

Es  wäre  nicht  ausgeschlossen,  dafs  in  der  anzunehmenden 
Vorlage  auch  schon  in  allef  Kürze,  etwa  ähnlich  wie  in  der  Vin- 
dicta  Salvatoris  (Tischendorf,  Ev.  Ap.  471 — 486)  von  der  Zerstörung 
Jerusalems  die  Rede  gewesen  ist,  wodurch  dann  der  Dichter  ver- 
anlafst  worden  wäre,  das  Werk  des  Josephus  heranzuziehen. 

Für  den  mittleren,  die  Belagerung  und  Zerstörung  Jerusalems 
behandelnden  Teil  ist  also  das  Werk  des  Flavius  Josephus  „lieber 
den    jüdischen    Krieg"    benutzt.      An    verschiedenen    Stellen    wird 
darauf  hingewiesen,  so  heifst  es  in  Str.  60  von  seinem  Verfasser: 
II  est  mout  sages  clers,       ceste  estoire  escrira; 

und  in  der  Schlufslaisse  (K.  T.  II  93): 

II  escrist  ceste  estoire,      c'om  tient  en  grant  memoire. 

Ich  vermag  nicht  zu  entscheiden,  ob  dem  Dichter  das  Werk  selbst 
vorgelegen  hat,  also  auch  nicht,  ob  er  es  etwa  in  der  lateinischen, 
gewöhnlich  dem  Rufinus  zugeschriebenen  Uebersetzung,  oder  viel- 
leicht in  der  freieren,  vielfach  unter  dem  aus  Josephus  entstellten 
Namen  Hegesippus  gehenden  lateinischen  Bearbeitung  vor  sich 
gehabt  hat.  Jedenfalls  ist  die  Benutzung  eine  sehr  freie.  Nur  die 
Hauptereignisse  des  Feldzugs  und  der  Belagerung  sind  daraus  ent- 
nommen, daneben  noch  einzelne  Episoden.  Ich  stelle  alle  diese 
Punkte  im  Folgenden  zusammen,  indem  ich  dabei  auf  die  ent- 
sprechenden Abschnitte  des  griechischen  Originals  nach  der  Aus- 
gabe von  Samuel  Adrianus  Naber,  Flavii  Josephi  Opera  omnia, 
vol.  V  et  VI,  Leipzig  1895/6  verweise.  Die  Anordnung  der  folgenden 
Stellen  ist  die  des  Gedichtes;  aus  den  Verweisungen  läfst  sich  er- 
sehen, dafs  es  die  Thatsachen  verschiedentlich  umgestellt  hat. 

Einnahme  von  Acre  ohne  Kampf:  Buch  III  Kap.  2  Abs.  4 
§  30 — 32,  wo  das  Gleiche  von  der  Stadt  Sepphoris  erzählt  wird. 

Die  Eroberung  von  Jafes  durch  Titus  bildet  eine  Kombination 
der  Eroberung  von  Japha  durch  Titus  (Buch  III  Kap.  7  Abs.  31) 
und  der  von  dem  dabei  gelegenen  Jotopata  durch  Vespasian 
(Buch  III  Kap.  7   Abs.  33  —  3Ö). 

Die  Gefangennahme  des  Jafel  in  einem  Keller  bei  der  Erobe- 
rung von  Jafes  und  seine  Begnadigung :  Buch  III  Kap.  8  (Gefangen- 
nahme des  Josephus  in  einem  Brunnen  bei  der  Eroberung  von 
Jotopata)  und  Buch  IV  Kap.  10  Abs.  7. 

Zweimalige  Aufforderung  Vespasians  an  Pilatus,  sich  zu  er- 
geben, worauf  dieser  ihn  herausfordert:  Buch  V  Kap.  9  (Titus  er- 
mahnt die  Juden  zur  Ergebung  und  läfst  sie  dann  noch  einmal 
durch  Josephus  dazu  auffordern,  worauf  die  Juden  in  Schmähungen 
ausbrechen). 

Tod  des  seit  20  Jahren  Wehe  schreienden  Verrückten:  Buch  VI 
Kap.  5  Abs.  3  §  300 — 309. 

Einschliefsung    der   Stadt   durch    einen  Graben,    um   sie   aus- 

Zeitschr.  L  rom.  Phü.  XXY.  y 


gÖ  WALtHER    SüCHIER, 

zuhungern:  Buch  V  Kap.  12  Abs.  i,  2  (Einschliefsung  durch  eine 
Mauer  zu  dem  gleichen  Zweck). 

Ausfall  der  Juden,  bei  dessen  Zurückweisung  sich  Vespasian 
auszeichnet:  Buch  V  Kap.  1 1  Abs.  4  —  6  (Titus  wirft  an  der  Spitze 
seiner  Soldaten  die  ausgefallenen  Juden  zurück). 

Der  auf  Seiten  der  Juden  am  i.\usfall  beteiligte  Joseph  wird 
dabei  verwundet:  Buch  V  Kap.  13  Abs.  3  (Josephus,  der  vor  der 
Stadt  die  Juden  zum  Frieden  ermahnt,  wird  durch  einen  Stein- 
wurf verletzt). 

Hungersnot  in  der  Stadt:  Buch  V  Kap.  12  Abs.  3. 

Vor  Hunger  essen  die  Juden  Leder:  Buch  VI  Kap.  3  Abs.  3. 

Pilatus  gestattet  seinen  Leuten  sich  Nahrung  mit  Gewalt  zu 
verschaffen.  Marie  ifst,  nachdem  sie  durch  einen  Engel  im  Namen 
Gottes  dazu  aufgefordert  worden  ist,  ihr  verhungertes  Kind.  Pilatus, 
der  nach  dem  Gebratenen  forschen  läfst,  erfährt  durch  seine  ent- 
setzten Boten  den  Sachverhalt:  Buch  VI  Kap.  3  Abs.  4  (Es  fehlt 
hier  die  Person  des  Pilatus,  die  Aufforderung  durch  den  Engel 
und  der  Name  der  Mutter;  diese  tötet  auch  selbst  ihr  Kind). 

Vespasian  schlägt  eine  Bitte  der  Juden  um  freien  Abzug  ab: 
Buch  VI  Kap.  6  Abs.  3   (hier  Titus  an  Stelle  Vespasians). 

Essen  des  Goldes.  Diese  Episode  ist  hervorgerufen  durch 
Buch  V  Kap.  13  Abs.  4  (Die  syrischen  Truppen  des  Titus  bemerken, 
wie  ein  Jude  aus  seinen  Exkrementen  Gold  holt,  und  schneiden 
daher  2000  Juden  auf). 

Ueber  das  Schicksal  der  gefangenen  Juden  ist  Buch  VI  Kap.  g 
Abs.  2  nur  gesagt,  dafs  sie  teils  getötet,  teils  als  Sklaven  verkauft, 
teils  zum  Triumph  aufbewahrt,  teils  nach  Aegypten  zur  Arbeit  ver- 
schickt werden. 

An  Erweiterungen  und  Aenderungen,  die  z.  T.  auf  andere 
Quellen  zurückzuführen  sind,  weist  der  mittlere  Teil  des  Gedichtes 
folgende  auf. 

Die  Ueberleitung  von  dem  ersten  Teil  zum  folgenden  bildet 
in  der  35.  Laisse  die  Prophezeiung  Christi  über  Jerusalem  (frei 
nach  Lukas  ig,  V.  43  und  44). 

Abfahrt  der  Römer  von  Rom,  resp.  Barlet:  bei  Josephus  bricht 
Vespasian  von  Antiochia  aus  gegen  Galiläa  auf  (Buch  III  Kap.  2 
Abs.  4  §  2g).     (Vgl.  noch  Ztschr.  XXIV  165/6). 

Wasserbeschaffung.  In  Bezug  auf  diese  Episode  sagt  Paulin 
Paris  in  der  Histoire  litteraire:  „Peut-etre  cette  Imagination  vint- 
elle  aux  pelerins  ä  la  vue  des  ruines  de  quelque  aqueduc  qui 
traversait  la  vallee  de  Josaphat,  et  fournissait  anciennement  d'eau 
iiltr6e  la  ville  de  Jerusalem".  In  der  That  findet  oder  fand  sich 
im  Josaphatthale  ein  „Teich  der  Leitung"  (Siloahteich),  in  den  der 
Siloahkanal  von  dem  oberen  Gilion  (Marienquelle)  her  Wasser  zu- 
führte. Da  dieser  Kanal  auf  einer  Karte  in  Meyers  Konversations- 
lexikon 5.  Aufl.  IX  545  als  „Tunnel"  bezeichnet  ist,  war  er  viel- 
leicht unterirdisch. 


AFRZ.  GEDICHT  VON  DER  ZERSTÖRUNG  JERUSALEMS.      QQ 

Die  Erzählung  von  der  Gefangensetzung  und  wunderbaren 
Befreiung  Josephs  beruht,  wie  schon  in  der  Histoire  litteraire  ge- 
sagt ist,  auf  Stellen  der  Acta  Pilati,  in  der  Ausgabe  in  Tischen- 
dorfs Evangelia  Apocrypha  auf  Kap.  12  §  i  und  Kap.  15  §  6  der 
Fassung  A  (S.  210  ff.,  in  B,  S.  287  ff.,  Kap.  12  §  i  und  Kap  15  §  5), 
wo  das  Schicksal  Josephs  von  Arimathia  behandelt  ist. 

Das  Gelöbnis  des  Vespasian  bei  dem  Ausfall  der  Juden,  er 
wolle  Christ  werden,  wenn  ihm  Gott  den  Sieg  verleihe,  erinnert 
an  das  ähnliche  Verhalten  Chlodwigs  in  der  Schlacht  gegen  die 
Alamannen  vom  Jahre  496.  Vielleicht  war  dem  Verfasser  unseres 
Gedichtes  dieses  Ereignis  bekannt. 

Die  Angabe,  dafs  bei  der  Verfolgung  der  Juden  nach  ihrem 
Ausfall  die  Sonne  gewartet  habe,  geht  zurück  auf  eine  Stelle  im 
Buch  Josua  10,  V.  12  — 13. 

Ueber  die  Herkunft  des  langen  Gesprächs  zwischen  Jakob  und 
Joseph  vermag  ich  nichts  zu  sagen.  Es  wäre  nicht  ausgeschlossen, 
dafs  es  der  Dichter  erfunden  hätte. 

Für  den  Selbstmord  des  Archelaus  fehlt  mir  eine  Quelle. 
Er  findet  sich  auch  in  der  Vindicta  Salvatoris  {bei  Tischendorf 
S.  471  —  486,  §  12),  doch  weicht  diese  sowohl  in  der  Angabe  der 
näheren  Umstände  der  That  wie  auch  im  übrigen  stark  von 
unserem  Gedichte  ab,  sodafs  ich  auf  diese  Uebereinstimmung  hin 
nicht  ohne  weiteres  eine  Benutzung  der  Vindicta  durch  die  Ven- 
jance  annehmen  möchte.  Uebrigens  findet  sich  in  §  1 7  der  ersteren 
die  gleichfalls  im  Gedicht  vorhandene,  auch  anderwärts  vielfach 
begegnende  Angabe  des  Preises  von  einem  Denar  für  je  30  ver- 
kaufte Juden. 

Die  Ergebung  der  Juden,  die  ja  unter  Pilatus'  Führung  dem 
Kaiser  vor  die  Stadt  entgegenziehen,  steht  im  Gegensatz  zu  dem 
Bericht  bei  Josephus  (Buch  VI  Kap.  8  Abs.  4,  5),  wonach  die  Stadt, 
oder  vielmehr  nach  der  allmählichen  Eroberung  aller  übrigen  Stadt- 
teile die  Oberstadt  von  den  Römern  erstürmt  wurde. 

Ebenso  widerspricht  die  im  Gedicht  erzählte  Verschonung  des 
Tempels  (neben  der  des  heiligen  Grabes  und  des  Turmes  Davids) 
der  Mitteilung  in  Buch  VI  Kap.  4  Abs.  5  —  8  von  dem  Abbrennen 
des  Tempels.  Allerdings  war  es  gegen  die  Absicht  des  Titus  ge- 
schehen, der  auch  vergeblich  Löschversuche  machen  liefs.  Nach 
Buch  VI  Kap.  g  Abs.  i  blieben  aber  drei  Türme,  darunter  nach 
Schürer,  Geschichte  des  jüdischen  Volkes  Bd.  I,  Leipzig  i8go, 
S.  533  Anm.  122  der  später  sogenannte  Davidsturm,  bei  der  Zer- 
störung stehen. 

Die  Nachricht  von  der  Aussetzung  der  verschonten  Juden 
durch  Vespasian  in  drei  Schiffen  geht  zurück  auf  eine  alte  jüdische 
Sage,  welche  die  Entstehung  eines  gewissen  Bufsgebetes  erklären 
will  und  aus  den  Rechtsbescheiden  der  Gaonen  stammen  soll.  Als 
Landungsorte  nennt  sie  Lyon,  Arles  und  Bordeaux  (vgl.  Zunz,  Lite- 
raturgeschichte der  synagogalen  Poesie,  Berlin  1865,  S.  17).  Woher 
der  Verfasser  der  Venjance  sie  kennen  mag,  bleibt  ungewifs. 


100  WALTHER    SUCHIER, 

Auch  die  schliefsliche  Taufe  der  Römer  scheint  Eigentümlich- 
keit unseres  Gedichtes  zu  sein. 

Ueber  das  Personenverhältnis  betreffende  Verschiedenheiten  in 
Gedicht  und  Vorlage  ist  Folgendes  zu  sagen.  Während  im  Josephus 
Vespasian  nur  den  Anfang  des  Krieges  leitet,  später  aber  dem 
Titus  den  Oberbefehl  übergiebt,  führt  im  Gedicht  der  Kaiser  den 
Feldzug  durch,  Titus  tritt  fast  ganz  zurück.  Die  historische  Person 
des  Josephus  auf  Seiten  der  Römer  vertritt  im  Anfang  Jafel,  bis 
dann  Jakob  nach  seiner  Flucht  aus  der  Stadt  diesen  Platz  ein- 
nimmt. Nach  der  Zerstörung  der  Stadt  tritt  auch  er  in  den  Hinter- 
grund vor  Joseph.  Während  ihres  Aufenthaltes  in  der  Stadt  sind 
Jakob  und  Joseph  wenig  hervorgetreten.  (Vgl.  Heinzel,  Ueber  die 
französischen  Gralromane  S.  loö.) 

Schwer  ist  zu  entscheiden,  ob  man  auch  für  die  beiden  Führer 
der  Juden,  Pilatus  und  Archelaus,  nach  Entsprechungen  aufserhalb 
des  Gedichtes  suchen  soll.  Mit  den  beiden  historischen  Tyrannen 
Jerusalems  während  der  Zeit  der  Belagerung,  Johannes  von  Gis- 
chala  und  Simon  Bar-Giora  (vgl.  Schürer,  Geschichte  des  jüdischen 
Volkes  I  525)  wird  man  sie  wegen  des  Fehlens  übereinstimmender 
Handlungen  und  Schicksale  nicht  identifizieren  dürfen.  In  jedem 
Fall  ist  natürlich  das  Auftreten  des  Pilatus  leichter  zu  verstehen 
als  das  des  Archelaus.  Sollte  vielleicht  der  im  Neuen  Testament 
verschieden  neben  Pilatus  erwähnte  Herodes  (Agrippa  I.)  mit  He- 
rodes  dem  Grofsen  verwechselt  worden,  und  mit  Rücksicht  auf  die 
seit  Christi  Tod  verflossenen  40  Jahre  dessen  Sohn  Archelaus  an 
diese  Stelle  gesetzt  sein?  Sein  Selbstmord  bliebe  allerdings  auch 
dann  noch  unerklärt,  und  ebenfalls  würde  noch  die  ganze  Parallele 
mit  der  Vindicta  Salvatoris  des  Aufschlusses  bedürfen. 


IV.  ABSCHNITT. 
Die  Prosaauflösung. 

Unter  den  verschiedenen  altfranzösischen  Prosaschriften,  die 
ähnliche  Stoffe  wie  das  Gedicht  behandeln,  findet  sich  auch  eine 
Prosaauflösung  des  letzteren.  Mir  sind  die  folgenden  Handschriften 
davon  bekannt  1,  sämtlich  aus  dem  15.  Jahrhundert,  nur  13)  aus 
dem  vierzehnten. 


1  Um  Irrtum  zu  vermeiden,  führe  ich  an,  dafs  das  unter  ähnlichen  Titeln 
in  den  Handschriften  B.  N.  fr.  969,  12445,  25549,  25553,  Ars.  5366  enthaltene 
Werk  ein  anderes  ist,  wenn  auch  verwandten  Inhalts.  Die  wenigen  mir  davon 
vorliegenden  Textproben  lassen  es  möglich  erscheinen,  dafs  diese  Prosa  mit 
einem  in  der  sogen.  Bible  en  fran^ois  des  Roger  d'Argenteuil  enthaltenen 
Stück  identisch  ist.  Näheres  über  das  Verhältnis  der  beiden  Stücke  zu  ein- 
ander vermag  ich  nicht  anzugeben.  Ueber  Rogers  Werk  vgl.  Paul  Meyer, 
Notices  et  Extraits  XXXIII  i^e  partie  S.  71  —  75,  der  davon  die  drei  Hand- 
schriften B.  N.  f.  Moreau  1715 — 1719,  fr.  1850  und  Bibl.  roy.  de  Belg.  10578 
angiebt.  —  Nichts  mit  der  Prosaauflösung  zu  thun  haben  auch  die  ähnlich 
betitelten  Stücke,    wie   sie  in  den  Handschriften  B.  N.  fr.  181,  187,  413,  1555 


i)  Bibl.  Nat.  fr,  979 

12) 

2)  Bibl.  Nat.  fr.  980—981 

13) 

3)  Bibl.  Nat.  fr.  1370 

14) 

4)  Bibl.  Nat.  fr.  2273 

15) 

5)  Bibl.  Nat.  fr.  17061 

16) 

6)  Bibl.  Nat.  fr.  24438 

17) 

7)  Bibl.  Nat.  n.a.  fr.  1357  (un- 

18) 

vollständig) 

19) 

8)  Bibl.  de  l'Ars.  2 114 

20) 

9)  Bibl.  de  Lyon  864 

10)  Bibl.  de  Lyon  918 

21) 

11)  Bibl.  de  Lyon   1235 

AFRZ.  GEDICHT   VON   DER    ZERSTÖRUNG   JERUSALEMS.  lOI 

i)  Bibl.  de  Carpentras  464 
j)  Bibl.  de  Grenoble  50 
|.)  Bibl.  de  Salins   12 
j)  Bibl.  de  Valenciennes  541 
))  Bibl.  in  Bern  A  260 
7)  Bibl.  Naz.  di  Torino  L  IV  10 
l)  Vatik.  Bibl.  Reg.  1728 
))  Brit.  Mus.  Add.  32090 
))  Bibl.    des    Sir   Th.  Phillipps 
Cheltenham  3657 
21)  Handschrift  im  Besitz  meines 
Vaters  Hermann  Suchier 
Bei    drei    weiteren    Handschriften,    einer    aus    Besan9on    (vgl. 
G.  Paris   et  L.  Pannier,   La  Vie  de  S.  Alexis,    Paris   1872,    S.  336), 
einer    seiner    Zeit    im    Besitz    Panniers    befindlichen    (vgl.    ebenda 
S.  339)  und  einer  aus  Oxford,  Douce  337   (vgl.  Stengel  Mitteilungen 
S.  24)    habe   ich  nicht  feststellen  können,    ob  das  darin  enthaltene 
Stück  wirklich  die  in  Rede  stehende  Prosafassung  ist. 

In  provenzalischer  Fassung  steht  der  Roman  in  der  Hand- 
schrift B.N.  fr.  25415,  vom  Jahre  1373  (Beschreibung  durch  P.  Meyer 
s.  im  angeführten  Bulletin  S.  50  ff.  Der  Text  ist  gedruckt  von 
Chabaneau  in  der  Revue  des  langues  romanes  XXXII  581  —  608, 
XXXIII  31  —  46,  600  —  609). 

Eine  katalanische  Version  ist  gedruckt  von  Prospero  de  Bo- 
farull  in  der  CoUeccion  de  documentos  ineditos  del  archivo  general 
de  Aragon  XIII  i  —  52  (vgl.  auch  O.  Denk,  Einführung  in  die  Ge- 
schichte der  altkatalanischen  Litteratur,  München  1893,  S.  149  — 152). 
Sie  ist  nach  einer  Annahme  P.  Meyers  im  Bulletin  wohl  eine  Ueber- 
setzung  des  provenzalischen  Textes.  Der  Druck  beruht  auf  der 
Handschrift  155  des  Klosters  Ripoll.  Nach  Morel -Fatios  Angabe 
in  Gröbers  Grundrifs  der  romanischen  Philologie  IIb  88  enthält 
auch  die  Handschrift  B.  N.  Esp.  509  die  katalanische  Fassung. 

Eine  englische  Version  soll  nach  Stengel  a.  a.  O.  S,  24  in  der 
Handschrift  Oxford  Laud  662  enthalten  sein. 

Später  ist  der  französische  Roman  öfter  gedruckt  worden, 
meist  unter  dem  Titel:  Desiriiction  de  Jerusalem.  Brunet,  Manuel 
du  libraire  II  col.  654 — 656  zitiert  neun  verschiedene  Drucke.  Ein 
Exemplar  der  zweiten  von  den  drei  ersten  Ausgaben  ohne  Jahres- 
und Ortsangabe  ist  auch  erwähnt  und  beschrieben  in  Picots  Cata- 
logue  des  livres  composant  la  bibliotheque  de  feu  M.  le  Baron 
James  de  Rothschild  11  179.  Von  der  an  fünfter  Stelle  genannten, 
von  Denis  Meslier  1491  in  Paris  gedruckten  Ausgabe  befindet  sich 
ein  Exemplar  auf  der  Bibliotheque  de  l'Arsenal,  Histoire  no.  i86g. 


sich  finden.  —  Dafs  die  folgenden  21  Handschriften  den  gleichen  Text  ent- 
halten, schliefse  ich  aus  dem  ihnen  gemeinsamen  Anfang:  Apres  quarante 
ans  que  Jhesucrist  fut  mis  en  croix  en  yherusalem  u.  s.  w. 


I02  WALTHEK    SUCHIER, 

Ein  Exemplar  der  sechsten  dort  angeführten  Ausgabe  befindet  sich 
in  der  jetzt  dem  Institut  de  France  gehörigen  BibHothek  des  Her- 
zogs von  Aumale  in  Chantilly,  fol.,  signiert  C  III.  Einen  weiteren 
Druck  habe  ich  in  Bernard  Quaritch's  Catalogue:  Monuments  of 
printing,  comprising  books  produced  by  ihe  earliest  presses  in  Ger- 
many,  the  Netherlands,  Italy,  France,  Spain,  and  England  from 
1455  to  1500,  London  1897,  S.  214  gefunden:  La  deslrudmi  de 
iherusakm  u.  s.  w.,  gedruckt  in  Lyon    1504  von  Jaques  ArnoUet. 

Eine  kastilianische  Uebersetzung  ist  nach  der  Angabe  Morel- 
Fatios  in  Gröbers  Grundrifs  IIb  S.  88  in  Sevilla  1498  gedruckt 
worden.  Vgl.  dazu  Sachs,  Beiträge  S.  7 1 .  Der  in  Gröbers  Grund- 
rifs IIb  88  erwähnte  und  S.  214  besprochene  portugiesische  Druck 
vom  Jahre  149Ö,  Lissabon,  scheint  den  ursprünglichen  Prosatext 
mit  Momenten  aus  einem  Gralroman  vermischt  zu  haben. 

In  einer  niederländischen  Fassung  liegt  mir  unsere  Prosa  als 
Volksbuch  vor:  De  Historie  vafi  de  Deerlyke  Destrticiie  en  Ondergang 
der  Siad  Jerusalem  Door  den  Keyser  Vespasiaan,  Amsterdam,  Hendrik 
Rynders,  ohne  Jahreszahl.  Der  von  van  den  Bergh,  De  Neder- 
landsche  Volksromans,  Amsterdam  1837,  S.  65  —  69  behandelte 
Druck  scheint  eine  andere  Ausgabe  desselben  Textes  zu  sein. 

Um  das  Verhältnis  der  Prosa  zum  Gedicht  festzustellen,  habe 
ich  für  erstere  die  provenzalische  Fassung  als  die  zugänglichste  zu 
Grunde  gelegt.  Ob  diese  oder  der  altfranzösische  Text  ursprüng- 
licher ist,  das  zu  entscheiden  würde  eine  genaue  Untersuchung 
der  beiden  erfordern,  was  hier  nicht  meine  Aufgabe  sein  kann. 
Doch  habe  ich  durch  Vergleichung  mit  der  Handschrift  meines 
Vaters  die  wesentliche  Identität  des  provenzalischen  und  altfran- 
zösischen Textes  festgestellt. 

Die  Abhängigkeit  der  Prosa  von  der  Venjance  erhellt  daraus, 
dafs  sie  bis  auf  einige  später  zu  erwähnende  Ausnahmen  sich 
genau  dem  Gedichte  anschliefst.  Der  in  der  ursprünglichen  Gestalt 
vorhandene  Schlufs  läfst  erkennen,  dafs  als  Quelle  nur  eine  Hand- 
schrift des  Grundtextes  oder  der  ersten  Bearbeitung  in  Betracht 
kommen  kann.  Sehr  auffällig  ist  eine  Uebereinstimmung  mit  der 
Handschrift  A  des  Gedichtes.  Es  findet  sich  nämlich  in  der  Prosa 
(Rev.  d.  1.  r.  XXII  597)  ein  Hinweis  des  Archelaus  auf  den  den 
Römern  drohendeii  Wassermangel,  wofür  sich  einzig  in  der  nur 
in  A  enthaltenen  Laisse  venir  (nach  der  41.  Strophe  eingeschoben) 
eine  Parallele  findet  (vgl.  Ztschr.  XXIV  S.  189/90). 

Die  wesentlichsten  Eigentümlichkeiten  der  Prosa  sind  die 
folgenden: 

Klemens  wird  gleich  im  Anfang  als  in  Rom  befindlich  er- 
wähnt, und  die  Kenntnis  Gais  vom  Propheten,  die  im  Gedicht 
nicht  näher  motiviert  war,  wird  bestimmt  auf  die  Wirksamkeit  des 
Klemens  zurückgeführt  (Rev.  XXXII  583). 

Die  den  Tod  des  Verrückten  behandelnde  Episode  ist  ver- 
schoben   und   in    die   Schilderung   des    Ausfalls    eingefügt   worden 


AFRZ.  GEDICHT   VON    DER    ZERSTÖRUNG    JERUSALEMS.  IO3 

(Rev.  XXXII  607),  doch  entspricht  auch  diese  Stellung,  ebenso 
wenig  wie  die  im  Gedichte,  der  Anordnung  bei  Josephus. 

Das  in  der  Venjance  die  Strophen  68  —  71  umfassende  Ge- 
spräch zwischen  Jakob  und  Joseph  fehlt. 

Die  Königin  von  Afrika  ifst  ihr  Kind  erst,  nachdem  vorher 
das  ihrer  Gefährtin  von  dieser  und  Marie  gegessen  worden  ist 
(Rev.  XXXIII  34). 

Als  die  Stellen,  wo  die  ausgesetzten  Juden  landen,  werden 
Narbonne,  Bordeaux  und  England  angegeben  (Rev.  XXXIII  42). 
Hiermit  stimmt  die  Prosa  besser  zu  der  auf  S.  9g  angeführten 
Grundlage  dieser  Sage,  als  das  Gedicht. 

Die  in  den  zwei  Laissen  loi  und  102  erzählte  Taufe  Josephs 
fehlt  der  Prosa. 

Als  Quelle  wird  Jafel  (im  Gedicht  Joseph)  genannt,  der  per 
cosselh  de  Jacob  e  de  Joseph  geschrieben  habe  (Rev.  XXXIII  46). 

Ich  möchte  noch  erwähnen,  dafs  die  behandelte  Prosaauflösung 
auch  zu  einer  Art  Bilderbuch  umgestaltet  worden  ist.  Mermet, 
La  Vie  de  l'homme,  poeme  de  1509,  etc.,  Vienne  1838,  giebt 
einen  Neudruck  des  folgenden  livre  d'heures:  Heures  ä  lusaige  de 
Romme  iout  au  long  sans  riens  requerir,  avec  /es  figures  de  la  vie  de 
Ihonime:  et  la  destructmi  de  hierusalem,  gedruckt  1509  in  Paris  von 
Giliet  Hardouyn.  Dies  Buch  enthält  also  in  seinem  zweiten  Teile 
einen  kurzen  Auszug  aus  dem  Prosaroman,  und  zwar  bildet  jeder 
der  43  kurzen  Paragraphen,  die  den  Text  ausmachen,  die  Erläu- 
terung zu  einer  jedesmaligen  darunterstehenden  Vignette.  Daher 
beginnen  fast  alle  Paragraphen  mit  Coniment  .  .  .,  z.  B.  lautet  der 
zweite  in  der  von  Mermet  modernisierten  Orthographie: 

Comment  l'Empereur  devint  Mesel  et  manda  son  conseil,  lequel  ordonna 
qu'il  envoyät  en  Jerusalem  pour  trouver  aucunes  choses  qui  ont  touche  au 
Saint  proph^te  Jesus-Christ,  et  demander  le  tribut  ä  Pilate.  Gay,  son  sdne- 
chal,  en  fut  messager. 

Das  dazu  gehörige  Bild  stellt  dann  Vespasian  in  seinem  Bett,  von 
seiner  Dienerschaft'  umgeben,  vor.  Näheres  s.  in  der  Einleitung 
zu  Mermets  Buch.  Bei  der  Kürze  des  Textes  sind  natürlich  viele 
Episoden  fortgelassen,  doch  ist  zuweilen  auch  einmal  eine  hinzu- 
gefügt. Gleichwohl  zeigt  die  Anordnung  des  Ganzen  und  die  Be- 
wahrung verschiedener  Einzelheiten,  dafs  der  Prosaroman  direkt 
oder  indirekt  die  Quelle  sein  mufs. 


Zum  Schlufs  habe  ich  noch  an  verschiedene  Gelehrte  meinen 
Dank  zu  richten.  Herr  Prof.  Trautmann  in  Bonn  hatte  mir  eine 
vollständige  Abschrift  der  londoner  Handschrift  zur  Verfügung  ge- 
stellt, Fräulein  Pellechet  in  Paris  verdanke  ich  Auskunft  über  einige 
Drucke  des  altfranzösischen  Prosaromans,  der  Vermittlung  des  Herrn 


^  Ich   übersetze  Mermets  Ausdruck  ,serviteurs',    der  aber,    da    im  Text 
ja  von  , conseil'  die  Rede  ist,  nicht  recht  zu  passen  scheint. 


I04  WALTHER    SÜCHIEK, 

Prof.  Kautzsch  in  Halle  Angaben  über  die  Episode  von  der  Aus- 
setzung der  Juden,  Herrn  Prof.  Gröber  in  Strafsburg  den  Hinweis 
auf  die  Vatikanische  Handschrift  des  Prosaromans,  Herrn  Oliver 
Prior  in  London  Mitteilungen  über  die  Handschrift  3657  aus 
Cheltenham. 

Anhang  zum   kritischen   Text. 

I.   G.    (Zu  K.  T.  I  Str.  i.) 

Signour  or  mentendes       nel  deues  contredire 

q  onques  ot  cbanter       ceste  chancon  ou  lire 

On  len  doit  ascouter       uolentiers  le  matire 

Car  cest  coument  juis       furent  mis  a  martire 

Par  lempereur  de  roume       qui  leur  moustra  son  ire 

II  et  titus  ses  fis       et  eil  de  son  empire 

Pour  uengier  dameldieu       qui  se  laisa  despire 

Pour  coi  esmeut  chou       a  sauoir  le  desire 

Pour  cou  que  lempereres      cant  vous  en  uoel  descrire 

Estoit  adonc  malades       ne  pooit  trouer  mire 

Que  li  peust  aidier       si  sen  tint  bien  de  rire 

li  maus  molt  langoussoit       toute  jor  a  tire 

Che  mal  li  a  fait  diex       quil  uoloit  quil  se  mire 

Auant  ou  uironique       dont  en  cor  nertespire 

lempereres  de  romme       qui  li  mals  fist  defrire 

Son  cors  et  son  baudrier       come  li  feus  la  cire 

Ot  un  urai  senescal       qui  damour  uraie  entire 

Amoit  lempereor       et  pour  samour  souspire 

Maint  jor  et  mainte  nuit       pour  luj  ses  cauiax  tire 

Pour  cou  que  cascun  jor       ce  li  sambloit  empire 

Au  senescal  sanloit       par  nuit  quil  aloit  gire 

Dedens  jhil'm       la  uit  de  nostre  sire 

Sa  fourme  et  la  portoit       sen  garisoit  son  sire 

Diex  a  cuj  on  offri       or  et  echeus  et  mire 

Sana  lempereour       ensi  com  mores  dire 

Dont  joie  ot  lenpereres       et  pour  cou  desconfire 

les  faus  juis  mauuais       nule  gen  ne  sont  pire 

IL   B.    (Zu  K.  T.  I  Str.  i.) 

Signor  piaist  uous  oir       une  bonne  canchon 

toute  est  de  uraie  estoire       si  com  dist  la  lecon 

ni  a  mot  de  mencoigne       ne  de  controuison 

ja  mais  nores  parier       de  plus  tres  urai  sermon 

au  tans  dauid       et  au  tans  salemon 

furent  juif  em  pris       et  de  molt  grant  renon 

ki  or  sont  en  seruage       et  en  chaitiuison 

pour  le  fil  diu  kil  prisent       par  nuit  en  trahison 

pour  chou  le  deseruirent       li  encriesme  felon 

car  vilment  le  trahirent       asses  plus  cun  larron 


AFRZ.  GEDICHT  VON  DER  ZERSTÖRUNG  JERUSALEMS.     105 

ja  mais  ne  sera  iors       nen  aient  retracon 
apries  li  escopirent       el  vis  et  el  menton 
puis  le  misent  en  crois       par  molt  male  raison 
tytus  lala  vengier       ke  defit  le  set  on 
eil  mist  aus  en  la  terre       a  feu  et  a  carbon 
onques  ne  daigna  prendre       auoir  ne  raencon 
ensi  com  vous  ores       es  vers  de  la  canchon 

III.    G.    (Zu  K.  T.  I  Str.  i.) 

Tout  chil  et  toutes  celles       aient  beneicon 

Qui  uorront  ascouter       de  moi  ceste  chancon 

Ou  il  na  mot  de  faus       ne  de  controuuison 

Toute  est  de  uraie  estore       il  ni  a  se  uoir  non 

Et  pour  chou  en  doit  on       bien  entendre  le  ton 

De  celui  qui  le  dist       et  en  fait  mention 

Plus  doit  plaire  a  oir       ne  face  de  charlon 

Qui  espaingne  conquist       ensi  que  bien  set  on 

Par  ses  bons  cheualiers       dont  il  auoit  fuisson 

Rolant  et  oliuier       et  ogier  le  baron 

Et  turpin  lacheuesque       et  le  cö  namlon 

Plus  furent  de  ualeur       que  dire  ne  puet  on 

Chil  qui  sont  ore  endroit       ne  ualent  un  bouton 

De  lor  panche  encrassier       a  chescuns  henguison 

Solas  de  dames  chier       en  ont  labandon 

Or  larai  diaus  ester       car  auenir  uoit  on 

Que  par  les  defallis       maintes  fois  a  noion 

Et  pour  chou  que  je  sui       de  chou  en  soupechon 

Canoie  ne  uous  aie       de  ma  prologuison 

Vous  dirai  chou  dont  mest       sans  nule  arestison 

Au  tans  le  roi  dauid       et  au  tans  psallemo 

Furent  juis  em  pris       molt  les  honneroit  on 

Or  sont  il  en  seruage       et  en  chaitiuison 

Car  il  le  deseruirent       li  encrieme  felon 

Pour  le  fil  dieu  qui  prisent       par  nuit  en  traison 

Molt  vilment  len  menerent       a  guise  de  laron 

Ja  mais  ne  sera  eure       nen  aient  retracon 

De  chou  quil  lescopirent       el  uis  et  u  menton 

Puis  le  mirent  en  crois       il  firent  mesprison 

Titus  lala  uengier       cores  en  la  chancon 

Et  mist  jaus  et  lor  terre       en  fu  et  en  carbon 

Onques  nen  daigna  prendre       auoir  ne  raecon 

Ains  les  fis  trestous  metre       a  grant  destruction 

IV.  B.    (Zu  K.  T.  I  21.) 

toute  est  de  \Taie  estoire       nient  de  mencoignerie 
de  la  mentacion       et  de  la  pphesie 
en  deuine  escriture       le  demostre  yzaies 
moyses  li  prophetes       helyas  geremies 


I06  WALTHER    SUCHIER, 

eil  jougleour  en  canlent  mais  il  nen  seuent  mie 
vns  lais  hom  Ics  muet  primes  qui  lestore  ot  oie 
vns  clers  connut  lestoire       ki  molt  la  enmieudrie 

V.  G.    (Zu  K.  T.  I  21.) 

II  nest  nus  qui  en  doiue       faire  sa  moqueiie 
Qui  conques  le  feroit       ce  seroit  musardie 
II  naroit  mie  en  luj       gaires  de  courtoisie 
II  me  sanlo       une  grans  asnerie 
De  disconter  a  ceus       qui  m  prestent  oie 
Diaus  larai  je  nai  eure       dantre  leur  ruserie 
A  ceus  dirai  ma  rime       qui  heent  uilonnie 
Qui  nont  eure  dorguel       ne  mainnent  gloutenie 
.     Mais  plus  chier  a  oir       ont  ceste  prophesie 
Con  trueue  en  escriture       si  le  dist  ysaye 
Moyses  li  prophetes       eliot  et  elye 
Chis  jougleor  le  chantent      nen  dient  la  moilie 
Un  lais  homs  les  mut  primes       la  matere  a  laisie 
Ne  le  sot  ordener       or  la  apropriie 
Un  eles  qui  pas  ne  voet       lestore  seit  perie 

VI.  B.    (Zu  K.  T.  I  36.) 

Signor  or  faites  pais       si  me  laissies  parier 
eanchon  qui  de  diu  est       doit  on  bien  escouter 
en  un  saint  euuangile       lai  oi  raconter 
li  liom  ki  bien  velt  diu       seruir  et  honerer 
de  lui  et  de  ses  oeures       ot  volentiers  parier 

VII.  G.    (Zu  K.  T.  I  36.) 
Signour  qui  set  bien  dire       il  le  doit  demoustrer 
iüj.  mos  vous  dirai       ne  fönt  a  oublier 

li  primiers  est  que  drois       doit  tort  arier  bouter 
li  secuns  eom  ne  doit       le  poure  houme  gaber 
Pour  lamiste  dou  rice       ce  vous  uoel  enorter 
li  tiers  que  nus  ne  doit       mais  auoir  goulouser 
Si  comme  de  lautruj       ne  tolir  ne  reiiber 
Pour  acroistie  le  sien       la  ne  doit  nus  viser 
li  quars  est  que  tout  dis       deuons  dieu  reclamer 
En  la  sainte  ewangille       ai  oi  recorder 
li  homs  qui  en  son  euer       voet  damcldieu  amer 
De  luj  et  de  ses  oeures       ot  uolentiers  parier 
Ne  puet  ens  en  sa  fin       maise  uoie  trouuer 

VIII.  H.    (Zu  K.  T.  I  39.) 

Mais  puis  le  volt  Jhesus       par  son  digne  commant 
Atourner  a  no  loy       par  vng  malage  grant 
Ainsy  que  vous  orez       recorder  ou  romant 


AFRZ.  GEDICHT  VOX  DER  ZERSTÖRUNG  JERUSALEMS.     I07 

Seigneurs  or  faittes  paix       pour  dieu  le  droiturier 
Chelui  Vaspasien       dont  vous  moez  plaidier 
Fut  empereur  de  Rome       se  leut  a  gouuerner 
Moult  lonc  temps  fut  payens       mais  dieu  le  volt  amer 

IX.  H.    (Zu  K.  T.  I  40.) 

Mais  anchois  le  conuint       moult  grant  paine  endurer 

Par  vne  maladye       que  vous  morez  nommer 

Le  liepre  lappellent       sergant  et  baceller 

Ce  est  meselerie       au  iustement  parier 

Ainsi  volt  Jhesucrist       qui  tous  nos  volt  sauuer 

X.  H.    (Zu  K.  T.  I  50.) 

Nest  Duls  hoins  qui  ia  mais       sancte  vous  puist  donner 
Non  pourquant  ie  me  suis       pris  a  pourpenser 
Je  ne  scay  senuers  moy       vous  en  vauries  yrer 
Mais  ie  le  vous  diray       se  vollez  escoutter 

XI.  F.    (Zu  K.  T.  I  51.) 

Qui  descendit  du  ciel       et  se  uint  ombraer 
Ea  la  uirge  marie       ainsi  loi  nommer 
Et  puis  nesqui  de  li       a  un  ior  de  noer 
Vne  estoile  aparut       en  oriant  sor  mer 
.iij.  rois  qui  lo  conurent       lalarent  uisiter 
Offerande  aportarent       cest  por  lui  presanter 
Ou  flun  iordain  se  fit       baptisier  et  lauer 
Et  puis  apres  .xxx.  anz       laissa  son  cors  pener 
A  ce  felons  iuef       qui  ne  voudrent  amer 
Mais  ce  fit  il  por  nos       que  il  nos  uot  saluer 
Et  des  poinnes  denfer       nos  uot  toz  racheter 
Je  sai  que  il  est  uoirs       se  lo  volez  amer 
II  uos  guerra  trestot       se  vos  fera  sauuer 
Car  iai  par  nul  auoir       que  vos  saichoiz  doner 
Ne  vos  uarez  garir       ne  de  mal  repasser 
Se  eil  ne  vos  garit       don  vos  moez  parier 

XII.    G.    i;L\x  K.  T.  I  57.) 

Ains  nus  hons  ne  senti       je  croi  plus  tres  crual 
Not  eure  desgarder       a  celuj  point  nul  bal 
Ne  destrument  oir       cains  pourpensast  juual 
Qui  soit  toute  musique       fix  fu  u  nies  noal 
lempereres  de  roume       qui  not  euer  liberal 

XIII.   G.    (Zu  K.  T.  I  68.) 

De  ma  court  te  ferai       tout  maistre  principal 
Plus  te  ferai  signour       cains  ne  fust  perceval 
Qui  ot  de  proimete       descange  le  greal 
Nies  ert  al  roi  peskeur       sa  terre  tint  roial 


I08  WALTHER    SUCHIER, 

Apres  cou  quil  fust  mors       par  son  frere  agloual 
Manda  le  roy  artu       li  rois  de  son  ostal 
I  mena  les  plus  pres      feste  i  ot  fait  ioial 
Cou  disoit  lenpereres       qui  al  uis  dun  portal 
Estoit  estans  tous  drois       de  iai  fist  apoial 
Sor  son  col  son  brac  destre       encor  disoit  tout  al 

XIV.  G.    (Zu  K.  T.  I  77.) 
Nensoingne  ne  dois  querre       que  errant  sans  detrier 
Ne  voises  mon  confort       v  que  seit  encerkier 

Car  on  doit  tenir  lomme       pour  fol  et  pour  lanier 
Ki  faut  son  bon  signour       sil  a  de  lui  mestier 

XV.  G.    (Zu  K.  T.  I  80.) 
Ne  se  ie  gis  souums       souflfrir  le  redreder 
Dame  ne  damoisele       naimme  nient  desuoier 
Nes  vne  ce  voi  iou       nen  vuet  a  moi  plaidier 
Mais  lues  que  mont  veu       sen  retraient  arrier 

Quant  cou  fönt  molt  feroient       durement  grant  dangier 
Se  iou  vne  en  voloie       acoler  v  baisier 
Nes  li  plus  de  mes  hommes       selonc  le  mien  cuidier 
Se  eis  mals  me  tient  longes       me  lairoient  effraier 
Droit  aront  bien  ce  puis       pour  verte  tesmoignier 

XVI.  H.    (Zu  K.  T.  II  Str.  105.) 
Car  la  coustume  estoit       en  ce  temps  ce  sachies 
Que  nuls  homs  ne  moroit       mais  il  estoit  iugies 
En  la  fosse  en  Vianne       estoit  mis  et  muchies 
Ensi  le  tenoit  on       a  Romme  et  ens  es  fies 
Et  lempereur  si  est       volentiers  ottriies 
Par  trente  cheualiers       y  fu  tost  enuoyes 
De  karkans  et  de  fiers       fu  il  tres  bien  lyes 
La  ne  veoit  clarte       de  nului  nest  aidies 

XVII.   (Zu  K.  T.  II  74.)    F. 

Or  prions  tuit  a  deu       qui  tot  forma  le  mont 
De  la  dolor  denfer       et  des  poinnes  qui  sont 
Nos  deffende  trestoz       et  la  ioie  nos  dont 
Que  il  done  a  ces       qui  son  seruise  fönt 
Deuant  lui  en  lau  ciel       ou  toz  ior  permaindront 
Ensamble  toz  les  anges       don  ie  mais  nan  istront 

K. 

Or  prion  tuiz  a  deu       si  come  il  fist  le  mont 

De  la  dolor  denfer.       des  peines  ou  il  sont 

Nos  defende  trestoz.       et  la  ioie  nos  doint 

Quil  a  done  a  ciaus       qui  son  seruise  fönt 

Deuant  lui  enz  el  ciel       a  toz  iors  permaindront 

En  la  compaignie  as  angels       dont  ia  mais  nen  istront 


AFRZ.  GEDICHT  VON  DER  ZERSTÖRUNG  JERUSALEMS.     IO9 

XVIU.   F.    (Zu  K.  T.  II  Str.  107.) 

Li  romanz  faut  ici       quest  de  la  uangison 
que  nostre  sires  prist       de  maint  iues  felon 
Vaspasiens  de  rome       et  tytus  ]i  baron 
A  rome  remestrent      en  la  lor  region 
De  ihesu  lo  prophe       lo  romant  dit  auons 
Or  li  deprions  tuit       qui  nos  face  pardoii 
Et  nos  mate  a  sa  destre       en  laute  region 
Ou  pais  et  gloire  ai       et  habilacion 

Walther  Suchiek. 


Nachträge    und   Berichtigungen   zum    ersten  Teil 
(Ztschr.  XXIV  161  ff.). 

S.  166  Z.  5  V.  u.  ist  nachzutragen  eine  neue  Beschreibung  der  Handschrift 
Bibl.  Nat.  fr.  20039  in:  Henri  O.nont,  Bibliolheque  Nationale,  Catalogue  gene- 
ral  des  manuscrits  fran9ais,  Ancien  Saint-Germain  fran^ais  t.  III,  Paris  1900, 
S.  467  —  468. 

S.  174  in  den  Lesarten  zu  K.  T.  I  78  tilge:    G  pius. 

S.  191   Z.  13  lies  320  statt  310. 

Zu  S.  193  Z.  26  vgl.  noch  die  kritische  Ausgabe  der  Cura  sanitatis  Ti- 
berii  in:  E.  von  Dobschütz,  Chrisiusbilder,  Untersuchungen  zur  christlichen 
Legende,  Leipzig  1899,  2.  Hälfte,  Beilagen,  S.  163**  — 189**. 

Auf  S.  195  halte  die  Druckerei  meine  Korrekturen  der  Verweisungen: 
S.  i88  statt  S.  28  auf  Z.  6,  und:  S.  193  statt  S.  33  auf  Z.  14  v.  u.,  nicht  aus- 
geführt. 


VERMISCHTES. 


I.    Zur  Textkritik. 

Zur  Karlsreise.^ 

V.  II 8.  Hs.:  karV  i  enirat  ben  out  al  queor  g'*nt  ioie.  Der 
Herausgeber  setzt  El  Charles  i  etiirat',  Suchier  schlug  vor  Cum 
Charles  i  enlral.  Allein  das  fehlende  Wort  scheint  mir  eher  Quant 
zu  sein;  dieses  konnte  vom  Kopisten  vor  karP  leicht  vergessen 
werden,  zumal  wenn  es  nicht  wie  gewöhnlich  Quant  oder  Q'^nt, 
sondern  etwa  wie  V.  i6  Kaunt  geschrieben  war. 

V.  164.  Hs.:  E  le  chef  samt  lazare  uuf  frai  aporter.  Der 
Herausgeber  schreibt  mit  geringer  Aenderung  Et  le  chief  saint  La- 
zare vos  ferai  aporter.  Dies  ist  sicherlich  nicht  die  ursprüngliche 
Lesart,  denn  der  Name  Lazarus  liegt  hier  in  einer  Form  vor,  die 
zwar  ins  Neufranzösische  Eingang  gefunden  hat  (sie  ist  mit  Ver- 
letzung des  Accents  zu  Stande  gekommen  wie  Asie,  Arabie,  Ltalie, 
ori'gine,  hostie,  altfr.  Aise,  Arabe,  Itaile,  auch  Llaire,  orine,  oisle), 
aber  für  ein  altfr.  Denkmal  nicht  angenommen  werden  darf.  Hier 
lautet  der  Nominativ  Ladres  Renclus  de  Moiliens  I  S.  50,  II,  155, 
der  c.  obl.  Lasdre  Atre  periil.  S.  168,  Ladre  Amis  et  A.  287g,  öfter 
Lazaron"^  Roland  2385,  G.  de  Viane  2403,  Gui  de  Bourgogne  S.  30, 
121,  Renaus  de  Montauban  277,  10,  dritte  Redaktion  der  Alexius- 
sage  S.  299,  Renclus  de  Moiliens  II,  156,  G.  de  Coincy  176  V.  612, 
Chanson  des  Saxons  II,  32.'-'  Eine  ältere  Form  von  Ladre  ist 
Lazere  in  einer  pikardischen  Urkunde,  die  Neumann,  Zur  Laut- 
und  Flexionslehre  des  Altfr.  S.  105  anführt,  Lazre  ebd.,  Leben  des 


1  hrsg.  von  E.  Koschwilz.    3.  Auflage.     Leipzig   1895. 

*  Mit  Flexions-J  begegnet  Lazarons  als  Nominativ  im  Renclus  de  Moiliens 
II,  157,  158;  auch  das  unveränderte  Lazarus  kommt  vor  {:  Jesus),  z.  B.  in 
der   Vie  de  Madeleine  des  Guill.  le  Clerc  (Herrigs  Archiv  6^,  87). 

^  Die  Form  Ladre  (als  Eigenname;  als  Adjektiv  hat  sich  ladre  bis  zum 
heutigen  Tage  erhalten)  ist  noch  im  15.  Jahrhundert  üblich:  Ladre  ir.on  frere 
point  ne  lieve,  Jubinal ,  Mysteres  inedits  du  quinzieme  siecle  II,  150,  Ladre, 
vien  hors!  ebd.  154,  Ladre,  cor  nous  conpte  la  peine  D'e?ijer  ebd.  170. 
Andrerseits  läfst  sich  beobachten ,  dafs  Arnoul  Greban  in  seinem  grofsen 
Mystere  de  la  Passion  (p.  p.  Gaston  Paris  et  Gaston  Raynaud,  Paris  1878) 
diese  Form  nicht  mehr  anwendet;  er  gebraucht  vielmehr  für  beide  Casus  nur 
die  Form  Lazaron;  so  14027  (:  obligeron),  vgl.  Lazaron,  vien  hors!  15072, 
Lazaron   15592  (:  savon),    16109  (:  resurrection),    20052  (:  demonstracion). 


HUGO    ANDRESEN,    ZUR    KARLSREISE.  I  I  I 

heil.  Thomas  hrsg.  von  I.  Bekker  S.  28.  Allein  bei  Einsetzung  der- 
selben wäre  der  Vers  noch  um  eine  Silbe  zu  kurz,  während  Le 
chief  Samt  Lazaron  der  Silbenzahl  genügen  würde. 

V.  iq6.  Hs.:  Ore  iieit  li  pat'archef  deuf  i  fait  uerlul.  Text: 
Or  Veit  li  patriarches  Deus  i  fait  granz  vertuz.  Näher  liegt  es  an- 
zunehmen, dafs  nach  patriarchef  der  Schreiber  ein  qiie  ausgelassen 
hat;  also  vermutlich:    Or  veit  li  patriarches  que  Dens  i  fait  vertut. 

V.  231.  Hs. :  Si  fift  il  puf  car  ben  en  gardat  fa  fei.  Der 
Herausgeber  setzt  Si  fist  il  puis  encore,  biefi  en  guardat  sa  feit.  Das 
Wörtchen  car  zu  unterdrücken  und  andrerseits  das  steife  encore 
einzufügen  empfiehlt  sich  nicht.  Statt  car  hat  wahrscheinlich  carT 
in  der  ursprünglichen  Ueberlieferung  gestanden  ==  Carlemaignes, 
wie  365  und  400,  und  es  wird  zu  lesen  sein:  Si  fist  puis  Charle- 
maignes,  bien  en  guardat  sa  fei. 

V.  238.  Hs.:  Cü  il  liit  entendut  fi  orent  le  queref  mPt  leez\ 
Text:  Com  il  Pont  entendut,  liez  ont  les  coers  assez.  Eine  so  starke 
Aenderung  der  überlieferten  Lesart  geht  nicht  wohl  an.  Die  Besse- 
rung mufs  sich  zunächst  auf  das  in  der  Assonanz  stehende  Wort 
beschränken  und  von  der  Frage  ausgehen,  ob  leez  nicht  aus  einem 
andern  ähnlichen  Worte  entstellt  sein  kann.  Dies  Wort  scheint 
mir  levez  zu  sein,  und  der  Vers  könnte  gelautet  haben:  Com  il 
Vont  e?itendut  s' orent  les  coers  levez.  Vgl.  Auberi  (Toblers  Mitteilungen) 
60,  2g:  Li  portiers  Foit,  li  cuers  li  est  leves. 

V.  322,  Hs.:  Si  fenz  garde  remaint  io  creiin  q  ele  foit  ^due. 
Text:  Se  senz  guarde  reinaint,  criem  qtiele  seit  perdue.  Diese  Emen- 
dation  wird  deshalb  abzuweisen  sein,  weil  das  jo  im  Nachsatze  vor 
criem  kaum  fehlen  darf.  Andrerseits  ist  aber  das  Pronomen  ele 
nach  altfr.  Sprachgebrauch  entbehrlich,  daher  zu  lesen:  Se  senz 
guarde   remaint  jo  criem  que  seit  perdue. 

V.  381.  Wegen  brasme  s.  Ztschr.  XXII,  84  Anm, 

V.  384.  Hs.:  Mrt  fut  gref  U  oragef  -]  hiduf  1  coftif  Sollte 
vielleicht  in  coftif,  mit  dem  nichts  zu  machen  ist,  restis  „unbändig" 
stecken?  r  und  e  in  reftif  brauchten  nur  schlecht  geschrieben  zu 
sein,  um  die  Verderbnis  hervorzurufen. 

V.  430.  In  dem  Namen  der  Fee  Mafeuz  sieht  Suchier  das  altfr. 
Mahelz  oder  Maheuz  =  Maihildis.  Dasselbe  hatte  schon  E.  du 
Meril  (Etudes  sur  quelques  points  d'arch^ologie  et  d'histoire  litte- 
raire  S.  398)  gethan  und  zugleich  die  beachtenswerte  Ansicht  auf- 
gestellt, dafs  hier  eine  freilich  unklare  Reminiscenz  an  die  Königin 
Mathilde,  die  Gemahlin  Wilhelms  des  Eroberers,  vorliege,  die  ja 
der  Tradition  nach  bei  Herstellung  der  berühmten  Stickerei  von 
Bayeux  in  hervorragender  Weise  beteiligt  war.  Haben  wir  die 
Sache  in  der  That  so  aufzufassen,  so  ist  statt  des  handschriftlichen 
Li  cmi'turef  fud  bonf  q  Mafeuz  uuerat  vielleicht  zu  lesen  Li  cover- 
tors  fut  bons  que  Maheuz  aovrat. 

V.  508.  Hs.:  Veez  cele  grant  pelote  unc  grein^  ne  ui  meif  Der 
Herausgeber  fafst  (in  der  dritten  Auflage  wenigstens,  in  den  beiden 
vorhergehenden  nicht)    die    erste  Hälfte    des  Verses   als  Frage   auf 


1  1 2  VERMISCHTES.      II.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

und  unterdrückt  gratit  vor  pelote.  Ersteres  ist  nicht  notwendig, 
Letzteres,  schon  wegen  graignor,  kaum  statthaft:  grant  kann 
nicht  gut  entbehrt  werden.  Wohl  aber  ist  es  erlaubt  zu  lesen  Vez 
cele  grant  pelote,  onc  graignor  ne  vi  ??iais.  Vgl.  V.  95  sowie  Ztschr. 
XI,  351,  wo  gezeigt  ist,  dafs  die  Schreibung  vez  für  veez  häufig 
begegnet. 

V.  675.  Hs.:  De/  ga  q;  er  sair  defiftef  g'hit  folie  ftid.  Der 
Herausgeber  verbessert  diesen  um  eine  Silbe  zu  kurzen  Vers  da- 
durch, dafs  er  nach  dem  Vorschlag  von  Suchier  (Ztschr.  IV,  4 1 2) 
grande  für  grant  setzt:  Des  gas  querseir  desistes  gratide  folie  fut. 
Diese  Besserung  kann  man  sich  gefallen  lassen,  da  die  Form  grande 
V.  788  durch  die  Assonanz  gesichert  ist.  Trotzdem  möchte  ich 
glauben,  dafs  tresgrant  folie  zu  lesen  ist,  denn  grade  tres  kann 
vom  Kopisten  vergessen  worden  sein  wegen  der  Aehnlichkeit  mit 
der  letzten  Silbe  von  defiftef,  besonders  wenn  er  es  etwa  wie  V.  57 
in  der  Abkürzung  ff  vor  sich  hatte. 

V.  732.  Hs.:  E  vi  fit  al  palaif  u  carleüi  seait.     Der  Herausgeber 

liest  //  e7i  vint  al  palais  la  oii  Charles  seeit.    Eine  einfachere  Eraen- 

dation    der    ersten    Hälfte    des  Verses    giebt  V.  747    an   die   Hand 

[Vint  errant),    nämlich  Errant  vint  al  palais \   für  die  zweite  Hälfte 

empfiehlt    sich    die  Emendation  Foersters:    u   Charles    se  seeit.     Der 

ganze  Vers  würde  demnach  lauten:  Errant  vint  al  palais  ou  Charles 

se  seeit.  ..-,  , 

Hugo  Andresen. 


II.   Zur  Wortgeschichte. 

1.    Zu  Rudows  Rumänischen  Wörtern 

Ztschr.  Bd.  XIX  und  XXU. 

ar§in  weifser  Baumwollenstoff  (XXII,  p.  222) 
stimmt  lautlich  genau  zu  russ.  arsin  =  Elle.  Die  Bedeutung, 
welche  das  zu  letzterem  gehörige  Adjektiv  arsinnyi  {ai'sinnyi  towar 
=  Ellenware)  sowie  das  Derivatum  arsinnic  (=  EUenwarenhändler) 
haben,  leitet  auch  begrifflich  unschwer  zu  der  Bedeutung  des  rum, 
Wortes  hinüber,  sei  es  dafs  dieses  zunächst  Ellenware  überhaupt 
oder  von  vornherein  eine  häufig  gebrauchte  besondere  Sorte  von 
Ellenwaren  bezeichnet  hat. 

corban,  daneben  curbam  Opfer  (XIX,  p.  422). 
Hebräisch  qorban,  ein  in  Levit.  und  Num.  nicht  selten  wieder- 
kehrender Ausdruck,  bedeutet  gleichfalls  Opfer  und  zwar  ganz  im 
allgemeinen  sowohl  das  blutige  wie  das  unblutige,  eigentlich  Dar- 
bringung. Freilich  denkt  man  bei  einer  Entlehnung  aus  dem  Se- 
mitischen zunächst  an  ein  arabisches  Etymon.  Ein  solches  wird 
nun  allerdings  bei  Gesenius,  Hand-Wtbuch  für  das  A.  Test.,  unter 
qorban  nicht  gegeben;  dagegen  wird  bei  dem  zu  Grunde  liegenden 


G.  DE  GREGORIO,    ANT.  SIC.  (a    LA)    LIRTA.  I  1 3 

Stamm  qarabh  eine  Entsprechung  aus  dem  Arab.  aufgeführt,  und 
so  darf  man  das  rum.  Wort  vielleicht  doch  als  ein  Lehnwort  aus 
dieser  Sprache  betrachten.  Jedenfalls  ist  sein  semitischer  Ursprung 
^^cher.  Q_  Pfeiffer. 


2.    Ant.  sie.  («  la)  lirta. 

La  voce  /irfa  del  modo  avverbiale  dato  nel  titolo,  e  anche 
in  quello  di  alliria,  si  rinviene  nel  codice  delle  Consuetudini  di 
Messina,  di  cui  abbiam  dato  notizia  in  Zischr.f.  rom.  Philo!.  XXIV  421. 
Noi  r  abbiamo  giä  citata  occasionalmente  (ihid.  421,  423)  e  dichia- 
rata  importante,  senza  indicarne  1'  etimo,  che  soltanto  ora  riusciamo 
a  scoprire  con  sicurezza.  Dal  contesto  si  vede  che  la  vendita 
degli  animali  a  la  lirta  equivalga  a  vendita  di  animali  "in  piedi", 
"vivi",  o,  come  si  direbbe  oggi  in  sicil.,  "a//'  aggriiia".  Questa 
voce  non  ha  perö  da  fare  con  lirta,  che  invece,  secondo  il  nostro 
parere,  fondato  sulle  ragioni  fonetiche  e  semantiche,  si  connette 
coli'  it.  air  erta  {per  es.  nella  fräse:  sentinella  aW  erta!  Achtung, 
Posten!),  sost.  erta,  col  fr.  alerte,  coUo  sp.  alerto.  II  significato  piü 
genuino  di  queste  voci  e  quello  che  rimane  al  sostant.  it.  erta, 
luogo  per  il  quäle  si  va  all'  insu,  o  luogo  ripido,  "eretto",  che 
appunto  ha  rivelato  1'  etimo  *er(c)tus,  Part.  P.  P.  di  *ergo  = 
erigo  (Cfr.  Körting  N.  2833).  —  Che  1'  iniziale  /  non  appartenga 
alla  radice  della  voce,  ma  solo  rappresenti  1'  articolo  concrezionato, 
come  nel  sie.  {Id)  Uddira,  {la)  lapa,  it.  ellera,  ape,  lo  mostrano  anche 
i  riflessi  del  francese,  che  accanto  a  alerte,  ant.  alairte  e  alerte 
(spagn.  port.  alerid)  ha  ä  l'airte,  ä  Perthe,  che  da  La  Curne  {Dict. 
hist.  de  l'anc./r.)  e  da  Littre  [Dict.  de  la  lang.fr)  si  sono  appunto 
attribuiti  all'  it.  all'  erta. 

La  tonica  /,  rispecchiante  e  chiuso  del  lat.  volg.,  e  regola- 
rissima  per  1'  epoca  a  cui  risale  il  codice  (Cfr.  De  Gregorio,  Saggio 
di  Fonetica  siciliana  §  17),  e  piü  genuina  del  moderno  ^  di  all'  erta, 
che  proviene  dall'  italiano. 

GiACOMO  De  Gregorio. 


Zeitschr.  t  rom.  Phil.   XXV. 


BESPRECHUNGEN. 


Pio  Rajna,  Le  fonti  dcll'  Orlando  Furioso;  ricerche  e  studi;  seconda 
edizione  corretta  e  accresciuta.  In  Firenze,  G.  C.  Sansoni,  Editore,  1900; 
pp.  XIV-631. 

Ripresentando  dopo  un  quarto  di  secolo  questo  libro  cosi  universal- 
mente  noto  e  tenuto  in  pregio,  1' A.  mostra  come  dall' idea  di  "una  semplice 
ristampa  con  un  certo  numero  di  aggiunte"  sia  passato  al  piü  largo  pro- 
posito  "di  una  revisione  accurata  ...  dal  principio  alla  fine".  Ma  h  pur  da 
notare,  che  se  rivedendo  1'  opera  sua  ba  potuto  giovarsi  e  di  nuove  ricerche 
proprie  e  di  nuove  pubblicazioni ,  ben  raramente  gli  occorre  di  modificare  i 
risultati  a  cui  venne  si  gran  tempo  addietro;  questo  ei  prova  come  anche 
potendo  sembrare  qua  e  lä  suscettibili  di  qualche  ringiovanimento  o  accresci- 
mento,  le  Fonti  delVO.  F.  avevano  sfidato  con  la  lor  fibra  robusta  i  danni 
dell'  etä. 

Non  molto  di  nuovo  e  nell'  Introduzione,  dove  oggi  come  allora  1'  A. 
puö  lamentare  la  mancanza  di  uno  studio  complessivo  rigorosamente  cri- 
tico  sul  ciclo  brettone,  intorno  al  quäle  "tanta  e  ancora  1'  oscuritä  che  le 
piü  antiche  tracce  delia  presenza  della  materia  di  Brettagna  nel  mondo  ro- 
manzo  paiono  fino  a  qui  scorgersi  in  Italia,  ossia  in  un  paese  che  non  pre- 
sume  sicuramente  di  contestare  alla  Francia  la  prioritä".  Di  molte  ginnte, 
specialmente  bibliografiche,  s'  arricchisce  la  notizia  dei  romanzi  francesi  ed 
italiani  che  servirono  all'  Ariosto  e  che  egli  poteva  in  buona  parte  trovare, 
come  mostrarono  indagini  recenti,  nella  libreria  estense  o  in  quella  dei  Gon- 
zaga  di  Mantova.  Ma  piü  interessa  veder  opportunamente  confermati  quegli 
apprezzamenti  generali  sul  poema,  che  il  Canello  ebbe  a  combattere  viva- 
mente  da  queste  pagine.  "Per  1' Ariosto  1' arte  stessa  diventa  fine",  e  il 
parere  dei  Rajna,  come  fu  giä  dei  de  Sanctis,  dei  Gaspary,  dei  Carducci:  se- 
condo  il  quäle  "la  finalitä  dei  poema  romanzesco  e  in  se  stesso",  mentre  il 
nostro  rimpianto  romanista  cercava  di  scorgervi  alti  intendimenti  civili. 

Non  h  possibile,  nel  breve  spazio  che  ci  e  concesso,  notare  tutte  le 
giunte  e  le  modificazioni  che  occorrono  quasi  ad  ogni  pagina;  basti  far  cenno 
di  alcune  novitä  introdotte  intorno  a  qualche  episodio  piü  rilevante.  Ad 
illustrare,  p.  es.,  "P  aspra  legge  di  Scorzia"  da  cui  e  minacciata  Ginevra 
1'  A.  puö  giovarsi  ora  di  un  romanzo  spagnuolo  dei  quäle  non  aveva  potuto 
conoscere  innanzi  che  la  versione  italiana:  la  Historia  de  Grisel  e  Alirabella, 
di  Juan  de  Flores.  E  quella  novella  degli  Hecatommiti  {Intr.  nov.  IX)  che 
parrebbe  ispirata  dall'  episodio  ariostesco  di  Ariodante  e  Ginevra,  deriva  pur 
essa   direttamente   da  un  romanzo  spagnuolo  a  cui  1'  Ariosto  attinse,    Tirante 


PIO    RAJNA,    LE   FONTI    DELL*  ORLANDO    FURIOSO.  I  I  5 

el  Blanco;  un  romanzo  che  Isabella  d'  Este  leggeva  nel  1500  e  che  Niccolö 
da  Correggio  cominciö  a  tradurre  molto  prima  che  Lelio  Manfredi  pubblicasse 
la  traduzione  sua  il  1538.  —  Facendo  un  salto  a' soggiorni  di  delizia  come 
quello  d'  Alcina,  h  notevole  1'  osservazione,  che  non  in  Italia  ha  cominciato  a 
trasformarsi  il  carattere  originariamente  nordico  di  quelle  descrizioni  (cfr.  gli 
haus  pins  del  Roman  de  la  Rose  che  divengono  gli  altissimi  pini  della 
Teseide),  ma  giä  nella  Francia  medesima;  dove  singolarmente  meridionale,  o 
addirittura  Orientale,  h  una  descrizione  di  Renaut  de  Beaujeu  nel  Bei  Desconeu. 
E  poich^  ho  citato  il  Boccaccio,  ricorderö  che  nell'  episodio  di  Astolfo  tras- 
mutato  in  mirto  il  Rajna  osserva  un  rapporto  col  Filocolo  il  quäle  influi 
anche,  almeno  in  parte,  sulla  metamorfosi  cui  sono  condannati  da  Alcina  i 
propri  amanti.  A  proposito  di  Alcina  troviamo  anche  qualche  nuova  notizia 
bibliografica  suU' interpretazione  allegorica  del  poema;  allegorie  affini  a  quella 
del  famoso  episodio  avevano  adoperate  poco  innanzi  nei  loro  poemi  Girolamo 
Benivieni  e  Oltaviano  Fregoso.  D'  altra  parte,  nuova  messe  di  riscontri  e  di 
fonti  illustra  le  muraglie  luminose  di  Logistilla.  L'  apparizione  di  Melissa, 
con  mutate  spoglie,  a  Ruggiero,  per  strapparlo  alla  voluttuosa  chiavitü,  deriva 
—  com'  era  giä  noto  dalla  prima  edizione  —  dall'  apparizione  di  Mercurio 
T!i€^^  Eneide  e  da  un' altra  del  Mambriano;  se  io  mettessi  accanto  a  questi 
due  antenati  un  episodio  della  Teseide,  sarebbe  soltanto  perche  il  nome  del 
Boccaccio  ricorre  spesso  altre  volte  nelle  pagine  del  Rajna.  E  notevole  che 
se  Melissa  si  trasforma  come  ha  fatto  giä.  Malagigi  nel  Mambriano,  si  tras- 
forma  anche  1'  ignoto  dio  che  apparisce  a  Teseo;  il  quäle 
Nel  dolce  tempo  che  il  ciel  fa  belle 
Le  valli  e'  monti  d'  erbette  e  di  fiori  {Tes.  II,  3) 

se  ne  sta  "in  un  Giardin  pensando  a  suo  diletto",    come  Ruggiero  starä  solo 
a  godersi  ".  .  .  il  mattin  fresco  e  sereno  Lungo  un  bei  rio"  {Orl.  Fur.Yll,  53). 

Fra  le  pagine  piii  arricchite  e  rinnovate  sono  quelle  intorno  alla  novella 
di  Giocondo  ed  Astolfo,^  grazie  ad  indagini  recenti  sul  libro  delle  Mille  e 
una  notte  ed  a  nuovi  riscontri  orientali;  e  ricordata  una  novella  del  Sercampi 
(n.  84,  ed.  Renier  1889),  che  viene  a  mettersi  accanto  all' ariostesca,  senza 
esser  legata  a  questa  da  alcun  rapporto  diretto,  bensi  derivando  entrambe  da 
un  progenitore  comune. 

SuUe  considerazioni  generali  che  chiudono  il  volume,  il  Rajna  non  in- 
dugia  piü  che  non  abbia  fatto  nella  prima  edizione,  e  questa  misura  non  parrä 
eccessiva  o  chi  pensi  come  l'indagine,  fatta  a  questo  modo,  non  solo  contiene 
tutti  gli  elementi  pel  giudizio  estetico,  ma  dice  per  sfe  stessa  piü  di  qualunque 
apprezzamento  generale.  Accompagnano  il  volume  due  nuovi  indici;  1'  uno 
segue  passe  per  passo  il  poema,  rimandando  alle  pagine  corrispondenti ;  1' altro 
h.  un  elenco  delle  fonti  e  dei  riscontri  che  giova  anche  come  quadro  comples- 
sivo  a  mostrare  i  vari  aftluenti,  le  fonti  maggiori,  i  piü  modesti  rivoli  che 
versano  le  loro  acque  nella  riviera  ariostesca.  Cosi  ora,  piü  che  mai,  il  Car- 
ducci  potrebbe  ripetere  un  giudizio  dato  giä.  sulla  prima  edizione,  alcuni  anni 
or  sono:  "im  libro  ove  nulla,  credo,  si  desidera". 

1  A  proposito  di  Astolfo  e  del  suo  viaggio  lunare,  place  veder  acceltato 
dal  Rajna  1'  acuto  parallele  che  B.  Zumbini  fece  fra  1'  episodio  ariostesco  e  la 
Stultitiae  laus  di  Erasrao  da  Rotterdam. 

Paolo  Savj- Lopez. 

8* 


1  1 6  BESPRECHUNGEN.     G.  WEIGAND, 

G.  Alexici,   Texte   din  literatura  poporanE  lomina.     Budapesta  1899. 

Verfasser,  Privatdozent  für  Rumänisch  an  der  Budapester  Universität, 
bietet  uns  S.  i — 270  eine  Reihe  von  Liedern  aller  Art  mit  Ausnahme  der 
lyrischen  Gattung  nebst  einigen  Prosatexten,  die  er  auf  Ferienwanderungen 
in  einem  Zeiträume  von  15  Jahren  unter  den  ungarländiscben  Rumänen  ge- 
sammelt hat.  Sieht  man  genauer  zu,  so  findet  man,  dafs  dem  Umfange  nach 
die  Produkte  aus  Straja  im  Banat  beinahe  die  Hälfte  des  gesamten  Materials 
bilden,  dann  ist  das  Arader  Komitat  durch  mehrere  Gemeinden  vertreten, 
aufserdem  noch  einige  wenige  Gemeinden  in  Bihor  und  sonst  zerstreut,  eine 
besondere  Mannigfaltigkeit  darf  man  also  nicht  erwarten.  Die  angewandte 
Transskription  ist  so  unkonsequent  wie  nur  möglich,  angeblich  hat  der  Ver- 
fasser sich  nach  Miklosich  gerichtet,  aber  davon  merkt  man  gar  nichts.  Die 
Palatalen  werden  z.  B.  wiedergegeben  durch  f ,  d',  V  (in  der  Vorrede  S.  XIII 
steht  infolge  eines  Druckfehlers  /),  n  (warum  nicht  n),  s  (warum  nicht  s, 
beide  sind  doch  ektypische  Zeichen),  z  =  /,  ge  si  gi  {z  mufs  also  s  und  2 
vertreten,  denn  es  kommt  doch  auch  in  den  besuchten  Gemeinden  i  vor: /a/^, 
jupan  etc.);  e  bedeutet  langes  offenes  e  («■),  vertritt  aber  auch  den  schweben- 
den Diphthong  ea  [(),  also  schreibt  er  grale  für  graJea  und  daneben  in  dem- 
selben Stücke  graia\  Seite  95  u.  97  steht  „lestä  =■  ist"  aus  Straja,  an  andern 
Stellen,  z.  B.  S.  56,  aus  demselben  Orte  tesi'el  Derartige  Ungenauigkeiten  und 
Fehler  finden  sich  genug  in  dem  Buche,  was  auch  nicht  zu  verwundern  ist, 
denn  S.  293  giebt  Veif.  an,  er  habe  Stenographie  beim  Niederschreiben  be- 
nutzt. Wie  dabei  eine  phonetische  Genauigkeit  erzielt  werden  soll,  vermag 
ich  nicht  einzusehen.  Sandhi-Erscheinungen  sind  gänzlich  vernachlässigt.  Da 
er  das  rumänische  Publikum  besonders  im  Auge  hat,  wäre  wohl  die  phone- 
tische Umschrift  überhaupt  überflüssig  gewesen,  umsomehr  als  das  meiste  aus 
dem  Banater  Dialekt  stammt,  eine  einheitliche  Bezeichnung  durch  die  gewöhn- 
liche Orthographie  recht  gut  möglich  war,  wenn  in  der  Vorrede  auf  die  Be- 
sonderheiten der  Aussprache  hingewiesen  worden  wäre.  Etwas  anderes  ist 
es,  wenn  man  sehr  verschiedenartige  Dialekte  behandeln  will,  da  mufs  man 
mit  der  gewöhnlichen  Orthographie  gründlich  brechen,  sonst  müfste  man  mit 
demselben  Zeichen  mehrere  Laute  bezeichnen,  was  unbedingt  vermieden 
werden  mufs.  Mit  der  willkürlichen  Kompromifsorthographie  hat  A.  weder 
dem  Fachmanne,  noch  dem  Publikum  einen  Gefallen  gethan.  Hätte  der  Ver- 
fasser sich  in  der  phonetischen  Litteratur  mehr  umgesehen,  würde  er  gefunden 
haben,  dafs  weder  Miklosich,  noch  ich  eine  eigne  Schreibweise  erfunden  haben, 
die  von  uns  angewandten  Zeichen  sind  dieselben,  und  zwar  die  fast  allgemein 
üblichen.  Den  untergestellten  Kreis  zur  Bezeichnung  der  gedeckten  Kehllaute 
haben  Diez,  Miklosich,  G.  Meyer  und  andere  vor  mir  angewandt,  ich  habe 
nur  mehr  derartige  Laute  kennen  gelernt,  als  die  genannten,  daher  auch  das 
Zeichen  öfter  anwenden  müssen.  S.  274 — 294  bringt  Alexici  eine  Reihe  von 
Bemerkungen  zu  den  mitgeteilten  Liedern,  deren  Wert  darin  besteht,  dafs  der 
mit  der  magyarischen  und  serbischen  Sprache  vertraute  Verfasser  die  betreffende 
Litteratur  zum  Vergleiche  heranzieht;  in  der  vergleichenden  Folkloristik  liegt 
überhaupt  die  Stärke  des  Verfassers.  In  einem  zweiten  Bande  wird  A.  das 
lyrische  Material  behandeln,  ein  dritter  soll  die  Grammatik  und  das  etymo- 
logische Wörterbuch    enthalten.     Hoffentlich    läfst    der    letzte   Band    nicht   zu 


I 


G.  ALEXICr,    TEXIE    DIN    LITERATQRA    POPORANA    ROMINA.       II7 

lange  auf  sich  warten ,  denn  der  Leser  vermifst  gar  oft  die  Erklärung  dia- 
lektischer Wörter,  ein  wenn  auch  nur  kurzes  Glossar  wäre  gewifs  schon  beim 
ersten  Bande  am  Platze  gewesen.  Was  mir  am  wenigsten  an  dem  Buche  ge- 
fallen hat,  ist  die  Sprache  des  Verfassers,  die  in  der  Vorrede  und  in  den  Be- 
merkungen am  Schlüsse  zum  Vorschein  kommt.  Nicht  nur  Germanismen  und 
stilistische  Fehler,  sondern  grobe  grammatische  Fehler  sind  so  häufig,  dafs 
man  manchmal  bezweifeln  mufs,  ob  der  Verfasser  ein  Rumäne  ist.  In  der 
Widmung  cartea  aceast  ist  Druckfehler,  ebenjo  S.  X  Schwerr  statt  Schnorr, 
aber  ebenda  Zeile  5  von  unten  nutnai  streinatatü,  S.  XI  8  v.  u.  intie  statt 
intiele  oder  cele  dintnu,  S.  XIII  2  v.  u.  aceste  statt  acestea,  S,  127  auzitä 
dintr''un  ^äran  (raagy.  -toi),  p.  278  doaue  Variante  a  resptnditului  stibiect, 
ebenda  Zeile  6  Interesant  u  observa,  S.  279  Z.  23  sirul  doilea  etc.  etc.  sind 
für  einen  Rumänen  unverzeihliche  Schnitzer. 

G.  Weigand. 


Anibal  Eeheverria  y  Reyes,    Voces   usadas   en   Chile.     Santiago,    Im- 
prenta  Elzeveriana,   1900.    XXII,   246  p.    8°. 

La  historia  del  estudio  de  nuestros  dialectos  es  tan  reducida,  que  pocas 
lineas  bastan  para  resiimirla.  Borao  empezö  a  dar  vida  al  movimento  dia- 
lectal  con  su  obra  sobre  el  aragones,  de  mucha  utilidad  por  cierto.  Wolff 
consagröse  ä  investigar  el  andaluz,  en  el  que  äun  queda  gran  terreno  por 
labrar;  Sbarbi  y  Rodriguez  Marin  han  seguido  sus  huellas.  Munthe,  en  el 
corto  tierapo  que  visiiö  la  parte  oeste  de  Asturias,  hacia  Cangas  de  Tineo, 
recogiö  datos  preciosos,  y  los  recopilö  en  un  trabajo  que  diö  ä  luz  en  sueco. 
Simonet,  no  creo  debe  ser  excluido  de  esta  lista  somera;  en  su  glosario  hay 
formas  dialecticas  muy  interesantes.  Jovellanos  despertö  en  su  pais  la  aficiön 
al  estudio  del  asturiano.  Caveda  le  ha  seguido  en  el,  con  su  colecciön  de 
poesias.  Vigil,  con  su  obra  magna  de  antiguos  textos  y  documentos.  Rato 
de  Argüelles  publicö  una  obra  imporlante,  calificada  de  algün  tanto  de- 
fectuosa.  Acevedo,  su  critico,  ha  escrito  mucho  en  periödicos,  sobre  el  astu- 
riano tambien,  y  es  quizä  el  que  mejor  sabe  el  bable.  Araujo  diö  ä  conocer, 
en  forma  galana,  una  serie  de  vocablos  salmanlinos,  en  la  revista  de  Vietor. 
Men^ndez  Pidal  ha  escrito  un  trabajo  sobre  el  Dialecto  de  Lena  (Asturias). 
Yo  he  recogido  voces  santanderinas  y  vizcainas  en  una  obrita,  que  no  cita  el 
Sr.  Eeheverria,  aunque  otras  tres  mias  han  merecido  acogida  en  la  respetable 
lista  de  bibliografia,  que  ocupa  20  päginas.  No  raenciona  tampoco  el  notable 
Vocabulario  dialectolögico  del  concejo  de  Colunga  (provincia  de  Oviedo)  por 
Braulio  Vigön. 

En  la  peninsula,  casi  nadie  se  ocupa  de  estas  labores,  teniendo  infiuitos 
elementos  vivos  que  examinar,  los  cuales  nos  llevan  al  conocimiento  del  len- 
guaje  antiguo.  No  tenemos  un  grupo  de  filölogos  entusiastas  como  en  Chile, 
naciön  que  da  ä  Espana  quince  y  raya  en  punto  a  romanismo.  A  un  espanol 
aficionado  al  estudio  de  los  dialecto«,  tiene  que  procurar  verdadero  placer 
dar  con  una  obra  tan  pacienzudamente  acabada  como  la  que  es  objeto  de 
estas  lineas.  En  la  imposibilidad  completa  de  ocuparme  del  libro  entero,  que 
cucnta  246  päginas,  me  Hmitare  ä  lo  mäs  esencial  e  importante,  el  vocabulario, 


Il8  BESPRECHUNGEN.      P.  DE  MUGICA, 

en  el  cual  empiezo  por  echar  de  menos  un  estudio  etimolögico,  que  falta  en 
todo  el  texto.  Por  ejemplo:  achicharrar  y  achucharrar,  de  achuchar,  dar 
achuchones  (voz  nueva  en  el  diccionario  academico);  achunchado,  atontado; 
aro,  igual  d  jhalo!;  arroUar,  arrullar,  de  rolla,  ninera;  la  idea  de  barreno, 
figurada,  se  relaciona  con  la  francesa  scie,  sierra;  batea,  artesa,  es  un  femenino 
de  bateo,  pronunciado  asi  en  francds  antiguamente,  por  el  actual  bateau. 

Del  castellano  antiguo:  abajar,  acetar,  agora,  aguaitar,  amatiste,  aojar, 
asecho,  aume?ttaci6n. 

Palabras  y  acepciones  castellanas:  acaparador,  acaparar,  accidentado, 
tomar  acta,  afeitarse,  agredir,  ajenjo,  ametralladora,  amodorrado,  amolar, 
andar,  anüina,  animalada,  antiescorbütico  (admitida),  ano  escolar,  armöniiim, 
arnero  [harnero,  harinero),  arnes  {harnes,  del  frances  harnais),  arrempujar, 
arrope,  asafetida,  ascensor,  asistente,  atenazar,  atracön  (hartazgo),  barbaridad 
(gran  nümero). 

No  por  dejar  de  haber  admitido  la  Academia,  son  dialecticas  las  voces 
sigiüentes :  acreencia,  alambrar,  alcaldear ,  alemanizarse,  anestesiar,  anticons- 
titticional,  antidiluviano,  antifebril,  antinatural,  antipirina,  antirevolucio- 
nario,  antisifilitico,  automövil,  avalancha,  bacteria. 

Como  en  todas  las  repüblicas  hispanoamericanas,  hay  en  Chile  muchos 
galicismos:  äbsurdidad,  adresse,  alienado,  amateur,  argot,  arriere  pensee, 
attache,  au  revoir,  bacard,  baignoire,  Bale,  ballet,  banal,  battalidad. 

Anglicanismos:  all  right,  association  football,  at  home,  baby,  back, 
ball,  bar. 

Italianismos :    bambino. 

Alemanismos :    apollinaris. 

Dialectismos  usados  tambien  en  Vizcaya:  almohadilla  por  acerico,  ama 
seca,  apa,  arismetica. 

Los  vocablos  no  admitidos  por  la  Academia  (6  mal  explicados  por  ella, 
por  ejemplo,  avenida,  azafate),  debiö  haber  colocado  el  autor  en  capitulo 
aparte,  por  no  ser  verdaderos  dialectismos  v.  gr.  los  que  he  enumerado  en  el 
tercer  grupo;  los  extranjerismos,  merecian  tambien  capitulo  aparte;  las  voces 
y  acepciones  castellanas  estän  de  mäs.  Esta  confusiön  es  peligrosa  para  un 
filölogo  extranjero,  quien  tomarä  por  chilenismo  lo  que  es  castellano  puro,  6 
vez  admitida,  aunque  forastera.  Ademäs,  en  pimto  ä  la  ortografia,  lo  mejor 
habria  sido,  aparte  del  texto  de  explicaciön,  seguir  la  academica  para  no 
aumentar  el  enredo,  escribiendo,  v.  gr.  ;halo!,  jharo!  Conforme  con  el  autor 
en  mencionar  los  vocablos  indecorosos,  cuya  malicia  tanto  mäs  pierde  cuanto 
mäs  gane  la  explicaciön  etimolögica,  Me  extrana  no  cite,  v.  gr.  coj'otiudo,  que 
pndo  ver  en  dos  obras  mias,  donde  notö,  v.  gr,  acacharse,  aj'iaco  (admitido 
ahora),  alienado,  andada,  anexionar,  apesar.  En  punto  ä  erratas,  he  visto 
una  en  la  päg.  127,  en  aperos. 

Examinado  en  conjunto,  es  el  trabajo  excelente,  y  por  el  doy  la  enhora- 
buena  ä  mi  paisano,  de  apellido  al  menos. 

P.   DE   MUGICA. 


ECHEVERRlA  Y  REYES,    VOCES  USADAS  EN  CHILE.  I  I  Q 

Diceionario  de  la  Lengua  Castellana  por  la  real  Academia  Espanola. 
I3.a  ed.     Madrid   1899.     22  pesetas. 

En  estos  30  anos,  la  lengua  ha  ganado  considerablemente  en  vocablos 
modernos,  y  el  romanismo  ha  adelantado  de  un  modo  portentoso.  Pero  si 
algiiien  quiere  conocer  el  novisitr.o  lenguaje,  no  acuda  al  tal  Idxico.  Si  el 
diceionario  academico  debe  ser  reflejo  fiel  de  la  manera  de  pensar  y  hablar 
de  mi  pais,  hay  que  confesar  que  el  ültimamente  aparecido  es  muy  mal  espejo 
para  esas  reflexiones.  Quien  posea  la  anterior  ediciön,  que  no  adquiera  la 
actual,  tan  rematadamente  mala  como  aquella. 

En  la  Academia  hay  varios  academicos  ä  la  moderna,  pero  como  si  no 
existiesen;  ni  ellos  mismos  se  ocupan  del  vocabiilario.  En  primer  lugar,  Galdös 
es  im  modernista,  aunque  parezca  extrano,  estando  en  el  "club  de  los  inü- 
tiles".  De  haberse  admitido  sus  modernismos  corrientes,  hoy  el  lexico  tendria 
unas  cuantas  päginas  mäs.  Pereda  moderniza  la  lengua  con  antiquismos 
pasados  por  dialectismos.  Valera,  de  la  colecciön  de  momias  del  diceionario, 
moderniza  tambien.     El  P.  Fita,  etimologista  eterno,  vive  en  el  limbo. 

Para  un  alemän,  deben  ser  interesantes  estas  etimologias:  alfarda, 
ant,  al.  Farfjan,  tinte;  aliso,  al.  Else,  ant.  alto  al.  Eliza;  atrever,  al.  an- 
streben; hanco,  ant.  alto  al.  Bank;  banäa,  godo  Bandi;  brindar,  al.  bringen; 
cleda,  al.  Kleid;  china,  göt.  Stein;  deslizar,  göt.  sliuthan;  eperlano,  al.  Spier- 
ling;  esbardo,  al.  Bär;  escanciar,  al.  schenken;  escaramuza,  ant.  alto  al.  sker- 
man,  combatir;  esquivar,  ant.  alto  al.  skiuhan;  estaca,  al.  Stach;  fideos,  al, 
Fäden;  fino,  a\.  fein;  fornecer,  göt.  Fruma;  frac,  &\.  Frack;  fraguar,  godo 
vurkj'an,  trabajar;  garviii,  al.  Haar  y  binden;  gerifalte,  al.  Geierfalk,  de 
Geier  y  Falk;  goldre,  al.  Holfter,  vaina;  grij'a,  al.  Gries;  grimpola,  al. 
Nimpel;  guaita,  ant.  al.  wathan,  asechanza;  guardar,  ant.  alto  al.  warten; 
guarentigio,  al.  waratit;  guarir,  göt.  warj'an,  proteger;  guiar,  germ.  vitan; 
hincha,  al.  Feindschaft;  huta,  ant.  alto  al.  Hutta;  lastre,  al.  Last;  muceta, 
al.  Mütze,  del  ant.  verbo  muozan,  adornar;  mueca,  al.  Mäulchen;  otear,  göt. 
■waht,  vigilar  {so  watl);  pieza,  al.  Fetzen,  pasando  por  el  latin;  pifiar,  al. 
pfeifen;  ralea,  al.  Reihe;  randa,  al.  Rand;  ropa,  ant.  alto  al.  rottbön,  de 
rauban;    rufiän,  al.  rufer,  de  rufen.     jQue  sapiencia! 

Faltan  miles  de  vocablos  y  de  acepciones,  ademäs  de  los  miles  que 
consigne  en  mi  critica  del  diceionario  anterior.     Solo  hablare  de  dos  ö  tres. 

Ignoro  si  Sagasta  es  ö  no  autoridad  en  la  Academia;  pero  ä  veces 
maneja  bien  la  lengua,  v.  gr.  al  decir:    "podria  yo  hablar  con  mäs  despacio"* 

Un  vocablo  excelente  no  estä  aün  admitido:  "siete  anos  de  diferencia- 
ciön  ha  tenido  el  Sr.  Silvela  con  el  Sr.  Cänovas  del  Castillo".  Ni  esta 
acepciön:  "los  pobres  de  espiritu  censuran  a  Canovas  porque  no  ha  dimitido 
al  duque  de  Tetuän". 

E?nbrollo  es  abroj'o,  marana,  enredo,  confusiön,  embuste.  Con  sobrada 
verdad  dice  un  critico  de  mi  "Marana  del  Diceionario",  oeupändose  de  la 
que  han  armado  los  inmortales  en  su  mamotreto  lexicografico:  "el  diceionario 
de  la  Academia  es  un  embuste  inventado  para  enredar  6  descomponer  el 
negocio  del  idioma",  del  cual  negocio  hablo  en  otra  revista  alemana.  Em- 
buste  era  antes  del  griego.  Y  marana  tambien  del  griego,  lätigo,  correa,  lo 
que   se  necesita   para   destruir  la  marana  del  diceionario,    y  empleö  el  critico 


I20  BESPRECHUNGEN.      P.  ICE  MUGICA, 

Valbuena,  cl  ünico  que  ha  conseguido  se  corrija  algo.  Ahoia  embuste  es 
impostura  y  maraHa  miscelanea.  Aqui  de  Cervantes:  "  yo  sabia  toJa  su 
marana  y  embuste" . 

En  punto  ä  gramäüca,  sabido  es  que  la  Acadeniia  la  conoce  mal,  vaci- 
lando  constantemente,  y  aferrandose  lo  mäs  posible  d  las  antiguallas,  sin 
hacer  caso  del  desarrollo  de  la  lengua.  Solo  aducire  un  par  de  ejemplos. 
Dice  que  fin  es  de  ambos  generös,  y  no  es  cierto  en  absolute;  es  solo  feme- 
nino  en  la  fräse  "la  fin  del  mundo",  nada  mäs.  "Za,  suele  anteponerse  ä 
nombres  propios  de  persona  de  este  mismo  genero";  falta  anadir  "de  personas 
del  pueblü,  del  teatro  y  de  la  nobleza  madrilena".  Que  tnagüer  equivalga 
piecisamenle  ä  aunque  (aun  que)  no  es  cierto,  v.  gr. :  "tnagüer  que"  {aunque 
que\)  "era  blanco,  negro  se  va  tornando"  (Poema  de  Alejandro);  mejor  seria 
poner  como  equivalente  no  obstante.  En  maravedl,  no  nos  dicen  si  se  usa 
6  no  el  primero  de  los  tres  plurales:  maravedis;  yo  puedo  asegurar  que  hoy 
en  dia  es  el  ürico  empleado.  Remanir  es  plancha;  el  participio  remanido, 
del  Poema  del  Cid,  les  llevö  ä  los  usias  ä  ese  infinitivo,  que  es  retnaner, 
del  Poema  de  Alejandro.  Primera  espada,  escribian  antes,  no  primer,  como 
se  dice  y  escribe  siempre;  ahora  ponen  prtmer,   ö  primera  espada. 

Tocante  al  lenguaje  usado  en  las  definiciones,  es  un  revoltijo  de  varias 
dpocas,  habiendo  en  ellas  vocablos  cuyo  significado  actual  es  ya  distinto  de 
todo  punto.  Arromadizarse  es  "contraer  romadizo",  esto  es,  resfriarse. 
Lastimarse,  "dolerse  del  mal  de  uno",  es  decir,  condolerse. 

Otra  plaga,  combatida  rarisima  vez.  El  diccionario  sigue  remiliendo  del 
vocablo  moderno  al  antiguo,  v.  gr.  de  anticipo  ä  anticipaciön,  de  empalago  ä 
empalagamiento,   de  hendidura  ä  hendedura,  de  sallar  a  sachar. 

En  la  ortografia,  no  me  quiero  meter  ä  fondo.  Tengo  una  lista  larga 
de  voces  sin  h  que  la  llevan  en  la  etimologia  academica,  y  ä  la  inversa. 
Solo  entresacaremos:  abelmosco,  acd  (de  Äa^!),  acerico  {^z  fcu:ies\),  aciche  (de 
asciaX),  afice,  aina,  airön  (de  heigere\),  alabarda,  alacena,  alache  (y  alece, 
aleche),  alaj'ü,  alamar,  alara,  albergue,  alentar,  aleto,  almete,  aloque,  alto, 
ambleo,  anafe,  anguarina,  ansa,  anseätico,  ana,  anacea,  aquel  (de  hic\  ille), 
etc.  Lo  mismo  digo  de  la  ö  y  la  t':  abano,  abigarrado,  abigar  rar,  abogado, 
abogador,  abogar,  etc.  Cita  hibernal,  hibernizo,  hibiernal,  hibiernar,  ser  la 
estaciön  de  invierno,  hibierno;  pero  no  hinbierno  ö  himbierno.  Este  es  el 
inconveniente  que  tiene  meterse  en  lios  etimolögicos  respecto  ä  la  escritiu'a 
pedantesca;   y  eso,  etimologizando  mal. 

La  Academia  debiera  haber  adoptado  este  lema,  de  Fray  Gerundio: 
"Huye  cuanto  pudieres  de  voces  vulgares  y  comunes,  aunque  sean  propias." 
Solamente  en  la  A,  se  dejö  en  el  tintero  lo  menos  200  vocablos  novisimos 
corrientes. 

Erratas  no  anotadas:  päg.  106  echas  por  echar  (en  aterrar),  päg.  228 
citaredo  por  citarero  (ö  acaso  error),  p.  229  clanga  (ö  error),  päg.  325  des 
segundo  artiailo  contarcc.  por  contracc. ,  päg.  349  fr.  ausent  por  auvent, 
päg.  599  lat.  levite  \>ox  fr.,  päg.  916  slluriano  por  siluriano,  päg.  996  unir 
(del  unire),  falta  latin.  Dicen  que  es  errata  prismätica  por  piraraidal;  eso 
se  Uama  error.  Y  espirar  por  expirar;  la  errata  no  existe  tampoco,  sino 
el  error.  Y  que  donde  dice  ambajes  debe  leerse  ambages;  icömo  ha  de 
corregirse?;    ese  es  un  tercer  error.  P.  de  Mugica. 


DICCIONARIO    DE    LA    EENGUA    CASTELLANA.  121 

Giornale  Storieo  della  Letteratura  Italiana.  Anno  XVIII,  Vol.  XXXVI, 
fasc.  I — 2. 

G.  B ertön i,  Stiidi  e  ricerche  sui  trovatori  niinori  di  Genova.  Wir 
erhalten  hier  die  erste  Ausbeute  des  bekannten  glücklichen  Fundes  Bertoni's. 
Neun  neue  Gedichte,  wovon  acht  Tenzonen  sind,  bilden  ziisammen  mit  einem 
Sirventes  von  Luquet  Gatelus  (n"  X),  das,  wenn  auch  nur  teilweise  leserlich 
und  unter  anderem  Namen  von  r  überliefert,  schon  publiciert  war,  die  Unter- 
lage für  eine  erneute,  mit  Sorgfalt  vorgenommene  und  hier  und  da  noch  ein 
unbekanntes  Datum  beibringende  Untersuchung  über  die  Lebensverhältnisse 
der  kleineren  genuesischen  Trobadors,  nämlich  von  Percival  Doria,  Jacme 
Gril,  Luca  Grimaldi,  Scot,  Simon  Doria,  Luquet  Gatelus ;  nebenbei  wird  auch 
L.  Cigala  behandelt  (S.  15 — 18).  Etwas  mehr  Vorsicht  wäre  stellenweise  ganz 
erwünscht  gewesen:  wenn  es  auch  gut  möglich  ist,  dafs  der  Guilhem,  mit 
welchem  L,  Cigala  eine  Tenzone  wechselt,  Guilhem  de  Montanhagol  gewesen 
(S.  17),  so  verbietet  es  doch  die  philologische  Methode,  ein  \de  Montanhagol'] 
in  der  Ueberschrift  hinzuzufügen  (S.  35);  die  sonst  nicht  gestützte  Angabe 
Crescimbeni's  von  der  Verwandtschaft  zwischen  Simon  und  Percival  Doria 
mufste,  wenn  überhaupt,  mit  Vorbehalt  wiedergegeben  werden  (S.  14);  die 
vorhandenen  Anhaltspunkte  genügen  nicht,  um  zu  sagen,  dafs  Lantranc  Cigala 
con  tutta  prohabiUtä  ein  Bruder  des  Nicola  Cigala  war  (S.  16);  ein  Beweis 
dafür,  dafs  Sordel  an  der  Schlacht  bei  Benevent  teil  genommen  habe,  wird 
durch  das  Sirventes  des  Gatelus  nicht  geliefert  (S.  55);  ist  es  so  sicher, 
dafs  der  letztere  Trobador  mit  dem  Herrn  von  Lesbos  und  Aenos  (nicht 
Xeno)  identisch  sei  (S.  21)?  Die  S.  14  stehende  Anm.  2  gehört  an  den  Schlufs 
des  Abschnittes  über  P.  Doria,  denn  erst  hier  drückt  B.  klar  seine  Mei- 
nung aus,  nämlich  dafs  zwei  Percival  Doria  gedichtet  haben ,  von  denen  der 
erste  Ghibelline  und  auch  italienischer  Dichter,  der  zweite  Weife  (für  diesen 
ist  nur  Nostradamus  Zeuge)  gewesen  sei.  Dafs  der  Vater  von  Luca  Grimaldi 
Hugo  hiefs  und  dafs  Luca  1257  Podestä  von  Florenz  war,  hatte  ich  schon 
Zs.  f.  rom.  Phü.  IX,  406  nachgetragen  (S.  12).  Den  Simon  Doria,  welchen  B. 
zum  Jahre  131 1  nachweist  —  es  ist  keine  Urkundenstelle  —  kann  ich  nicht 
als  mit  dem  Trobador  identisch  ansehen,  der  schon  1253  urkundlich  erscheint 
—  sein  Vater  war  damals  tot  —  und  der  mit  L.  Cigala  tenzoniert;  es  erscheint 
mir  daher  auch  recht  fraglich,  ob  der  Albert,  mit  welchem  Simon  eine  Ten- 
zone wechselt,  wie  B.  vermutet,  ein  Alberto  Scotto  sein  kann,  welcher  erst 
131 8  starb,  und  ob  nicht  doch  Albert  de  Sestaron  in  Betracht  kommt,  um  so 
mehr  als  die  Worte  in  der  Tenzone  Vetriperador  non  evei  Frederic  (Seibach 
S,  106)  nur  auf  Friedrich  IL  als  einen  Lebenden  gehen  können. ^  Ist  1266, 
welches  Jahr  S.  16  als  letztes  Datum  für  L.  Cigala  angeführt  wird,  nicht  etwa 
ein  Druckfehler?  Das  Sirventes,  welches  r  überliefert  (n**  i  bei  Rajna)  und 
das  nach  Rajna  1267  oder  1268  fällt,  findet  keine  Erwähnung.  Wenn  S.  17 
vom  Sirventes  des  Gatelus  gesagt  wird,  dafs  es  gegen  1272  entstanden 
sei,    so   steht    das    in    einigem  Widerspruch  zu  dem  S.  55  Bemerkten,    wo  es 


1  Die  von  mir  einmal  angezogene  Stelle,  auf  welche  mich  B.  verweist, 
darf  m.  E.  nicht  in  Parallele  gestellt  werden ,  denn  hier  werden  von  P.  Vidal 
mehrere  tote  Herrscher  genannt;  sie  trägt  einen  generellen  Charakter:  ,ich 
will  nicht  ein  solcher  Mann  sein,  wie  Ludwig,  Manuel,  Friedrich  es  waren'. 


122  BESPRECHUNGEN.      O.  SCHULTZ-GORA,    B.  WIESE, 

heifsl  cade  tra  ü  1261  e  il  1273  (1261  mufs  hier  Druckfehler  sein  für  1267 
oder  1268),  wobei  ich  übrigens  1273,  weil  Sordel  vorkommt,  für  ein  reichlich 
spätes  Datum  halte.  B.  wundert  sich,  dafs  man  immer  n'Adonella  schreibt 
und  nicht  na  Donella,  allein  seine  Meinung,  dafs  der  Name  ein  Deminutiv 
von  donna  sei,  ist  unannehmbar;  wenn  Donella  allein  begegnet,  so  dürfte  es 
erst  die  aphäresierte  Form  von  Adonella  sein,  das  mir  zu  einem  aus  dem  Ger- 
manischen stammenden  Adone  zu  gehören  scheint  (ein  Madonella,  das  B.  noch 
zur  Stütze  anführt,  hat  wieder  einen  anderen  Ursprung).  Das  Sirventes  von 
Duran  Sartre  de  Carpentras,  das  S.  18  Anm.  aus  dem  Cod.  Campori  ange- 
führt und  dem  in  MC  erhaltenen,  MG.  105  stehenden  Gedichte  gleichgestellt 
wird,  kann,  wie  die  mitgeteilten  Verse  lehren,  nicht  mit  letzterem  identisch 
sein,  ganz  abgesehen  davon,  das  ja  hier  Wilhelm  von  Baux  gerade  angegriffen 
wird  (s.  Zs.  f.  rom.  Phil.  IX,  126  Anm.);  es  wird  vielmehr  dasjenige  Gedicht 
sein,  auf  welches  Duran  MG.  105  Str.  4  selbst  hinweist  imd  das  bis  jetzt  noch 
nicht  bekannt  war.  Ponzio  Amato  von  Cremona,  der  nach  Restori  identisch 
sein  soll  mit  dem  porc  armat  in  dem  bekannten  Sirventes  des  G.  de  la  Tor, 
gehört  nicht  in  eine  Linie  mit  Taurel  und  Alberico  von  Romano  (S.  21  Anm.). 
Ueber  einen  Namen  Panza  sollte  man  erst  dann  reden,  wenn  man  das  vorauf- 
gehende Calega  klargestellt  hat;  der  Verweis  auf  die  Annalen  des  Giusliniani 
genügt  nicht  (S.  23  Anm.);  übrigens  ist  die  Ausgabe  des  Noslradamus,  welche 
B.  ciliert,  noch  immer  nicht  erschienen,  —  B.  hat  zu  seinem  Artikel  einen 
Nachtrag  geliefert  unter  Communicazioni  ed  appunti  (Giorn.  stör.  XXXVI, 
459  —  461).  Was  hier  noch  von  Biographischem  beigebracht  ist  kann  ich 
nicht  als  glücklich  ansehen.  Mit  der  Stelle  im  Sirventes  des  Aimeric  de  Pe- 
gulhan,  wo  ein  Persaval  erwähnt  wird,  ist  nichts  anzufangen;  ich  habe  schon 
längst  in  dieser  Zeitschrift  VII,  205  gesagt,  dafs  an  Perceval  Doria  nicht  zu 
denken  sei.  Auch  in  einem  zweiten  Punkte  hätte  B.  besser  gethan,  Torraca 
nicht  zu  folgen;  zwar  hat  er  gewifs  Unrecht  gehabt  S.  16  Anm.  4  zu  sagen, 
dafs  in  der  treva  Beatrix  von  der  Provence  genannt  werde,  und  wenn  er  mit 
Bezug  darauf  im  Nachtrage  S.  460  auf  meine  Anmerkung  in  der  Ausgabe  der 
Briefe  Rambauts  (ital.  Uebers.)  S.  170  Anm.  2  verweist,  so  hat  er  diese  nicht 
genau  gelesen  oder  sie  mifsverstanden ,  allein  wenn  Torraca,  der  sich  neuer- 
dings mit  der  treva  besonders  beschäftigt  hat,  einfach  den  Text  ändert,  für 
moiller  ein  sor  einsetzt  und  darauf  seine  Datierung  gründet,  so  wird  sich 
schwerlich  irgend  ein  Philologe  mit  solchem  Verfahren  einverstanden  erklären. 
Das  S.  490  Anm.  bezüglich  Gr.  10,  35  Bemerkte  setzt  voraus  einmal,  dafs 
Guillem  Raimon  nicht  mit  Raimon  Guillem  identisch  sei  (Zs,  VII,  231),  und 
ferner,  dafs  Aimeric  identisch  sei  mit  Aimeric  de  Pegulhan,  was  noch  nicht 
ausgemacht  ist;  für  das  gegen  Zingarelli  Gesagte  sei  auf  die  metrische  Be- 
merkung bei  Appel,  Prov.  Inedita  S.  227  verwiesen. 

Was  die  Texte  betrifft,  so  hat  es  B.  an  Mühe  nicht  fehlen  lassen;  dafs 
er  schwieriger  Stellen  Herr  geworden  wäre,  war  nicht  zu  verlangen,  aber 
einige  Fragezeichen  mehr  vermifst  man  in  den  Anmerkungen,  namentlich  zu 
dem  letzten  Gedichte;  so  ist  mir  z.  B.  von  I.  5 — 6,  X,  6,  11 — 12,  16,  31  der 
Sinn  dunkel.  Chabaneau  hat  im  Nachtrage  schon  eine  Anzahl  Besserungen 
gegeben;  hier  nur  noch  ein  paar  Bemerkungen:  schreibe  eti  für  e''n  VIII,  8 
(Komma  nach  sia),  ia  mais  getrennt  II,  20,  ser  (=  , dient')  für  s'er  IX,  30, 
s.  Appel,  Chrestom.  S.  XXI;  ves  que  Vlll,  69  ist  doch  wohl  umzustellen  und 


1 


GIORNALE  STORICO  VOL.  XXXVI.  I23 

dann  amor  unverändert  zu  lassen;  IX,  50  scheint  mir  für  non  stehen  zu 
müssen  mon;  im  verallgemeinernden  Concessivsatz  X,  29  wird  ein  Conjunctiv 
verlangt.  An  ein  vic  <^  vivit  glaube  ich  nicht  (Anm.  zu  I,  7);  es  dürfte  = 
■vidi  sein.  Die  in  Anm.  zu  VII,  5  gemachte  Annahme  ist  unnötig;  de  Lollis, 
auf  den  B.  sich  beruft,  hat  die  betreffende  Stelle  syntaktisch  nicht  richtig  auf- 
gefafst,  da  ein  Pronomen  daselbst  nicht  zu  stehen  braucht. 

O.  Schultz  -  GoRA. 

P.  Savj -Lopez,  Sülle  fonti  della  „Teseide".  Verf.  zieht  einige  Stellen 
aus  dem  Roman  de  Thebes  und  dem  Roman  de  la  Rose  an,  die  Boccaccio 
benutzt  haben  kann,  um  daraus  zu  schliefsen,  dafs  der  Dichter  kein  Epos  in 
klassischem  Stile  habe  schreiben  wollen,  sondern  nur  etwas  Aehnliches,  aber 
Feineres,  als  eiwa  der  Roman  de  Thebes.  Dem  widerspricht  entschieden 
Teseide  XII,  84,  wo  Boccaccio  zu  seinem  Buche  sagt: 

,,Ma  tu,  mio  hbro,  a  lor  [alle  Muse]  primo  cantare 
Di  Marte  fai  gli  affanni  sostenuti, 
Nel  volgar  lazio  mal  piü  non  veduti." 
Er    wollte    also    thatsächlich    ein   Kunstgedicht   in   klassischem  Stile   schreiben. 
Ob  er  seine  Absicht  wirklich  erreicht  hat,   ist  freilich    eine  andere  Frage   und 
mufs  verneint  werden:    die  Teseide   blieb   ein  romantisch -ritterliches  Gedicht, 
dem  der  klassische  Mantel  nur  lose  umgehängt  ist. 

G.  Rua,  Di  niiovo  intorno  alle  „Filippiche"  attribuite  ad  A.  Tassoni. 
Rua  weist  Perronis  geschickten  Angriff  (Gsli  XXXV  S.  34  flf.)  auf  seine  An- 
sicht über  die  Entstehung  der  ersten  beiden  Tassoni  zugeschriebenen  Filip- 
piche (Gsli  XXXII  S.  281  ff.)  auf  allen  Linien  siegreich  ab  und  bringt  sogar 
noch  Manches  zur  Verstärkung  seiner  eignen  Stellung  bei.  Einstweilen  bleibt 
es  also  bei  seiner  durchaus  einleuchtenden  Darstellung  der  Verhältnisse  (vgl. 
Ztschr.  XXIII  S.  345). 

VARIETA: 

G.  Fraccaroli,  Ancora  suW  ordinainento  morale  della  ,,Diz'ina  Cotn- 
7nedia".  Anknüpfend  an  einige  Aufsätze  im  zweiten  Bande  von  Moores 
,,Studies  in  Dante"  setzt  F.  nochmals  mit  grofser  Klarheit  seine  bekannte, 
ansprechende  Auffassung  auseinander,  dafs  die  Ordnung  des  Höllenreiches 
und  des  Fegefeuers  von  einander  unabhängig  ist,  da  dort  die  Thaten,  hier 
die  Gesinnungen  bestraft  werden.  Das  gemeinsame  moralische  Princip  der 
Einteilung  in  Hölle  und  Fegefeuer  ist  Purg.  XVII  zu  finden:  die  sündigen 
Gesinnvmgen  sowohl  wie  die  sündigen  Thaten  entspringen  den  drei  Arten  der 
verkehrten  Liebe;  während  sich  erstere  aber  mit  den  sieben  Hauptsünden 
decken,  mufste  für  letztere  eine  andre  Einteilung  gefunden  werden  und  wurde 
des  Aristoteles  Ethilv  entnommen. 

E.  Carrara,  U7t  peccato  del  Boccaccio.  Carrara  will  auch  in  der  Liebes- 
geschichte von  Affrico  und  Mensola  einen  autobiographischen  Kern  finden 
und  erblickt  darin  das  Bekenntnis  Boccaccios,  in  seiner  Jugend  eine  Nonne 
verführt  zu  haben.  Die  Selbstbeschuldigung  des  Dichters  in  der  15.  Ekloge, 
dafs  er  Gott  einstmals  eine  Färse  geraubt  habe,  bestätigt  ihm  dies.  Die  Er- 
klärung hat  entschieden  etwas  Bestechendes.  Schon  Zumbini  in  seinem  be- 
kannten Aufsatze  (Abdruck  in  der  Biblioteca  Critica  della  Letteratura  Italiana 
N.  14  S.  i8fF.)   kam   der   Gedanke,    dafs  Boccaccio   hier  eine  wirkliche  That- 


124  BESPRECHUNGEN.      W.   MEYEK-LÜRKE,    G.  G., 

Sache  behandelt  liaben  könnte.  Dafs  übrigens,  was  C.  S.  126  für  ausgeschlossen 
hält,  der  Diana  Keuschheit  versprochen  wurde,  und  dafs  ein  Brechen  dieses 
Gelübdes  Todesstrafe  nach  sich  zog,  zeigt  Zumbini  in  demselben  auch  von 
C.  angezogenen  Aufsatze  S.  14. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA : 

II primo  centenario  di  Giuseppe  Parini  (Bertana,  eingehende  Besprechung 
von  24  im  Jahre  1899  erschienenen,  Parini  betreffenden  Schrifien).  —  Moore, 
Studies  in  Dante,  second  series:  Miscellaneous  essays  (Renier,  besonders  ein- 
gehende Besprechung  des  Aufsatzes  über  die  Echtheit  der  Quaestio  de  aqua 
et  terra.  Er  hält  die  vSchrift  nach  wie  vor  für  eine  Fälschung,  und  ich  gebe 
ihm  völlig  recht).  —  Carducci  e  Ferrari,  Le  rime  di  Francesco  Petrarca 
di  SU  gli  originali  (Sicardi,  mit  einer  ganzen  Reihe  guter  Besscrungs-  und 
Erklärungsvorschläge).  —  Lacombe,  Introduction  ä  Phistoire  litteraire 
(Gentile,  Ablehnung  der  Grundanschauungen  der  Schrift). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO: 

Alessio,  Storia  di  San  Bernardino  da  Siena  e  del  suo  tempo.  Bona- 
ventura, La  poesia  neo-latina  in  Italia  dal  secolo  XIV  al  presente,  Saggio 
e  versioni  poetiche.  Grilli,  Gli  epigrammi  idillici  „Lusus  pastorales"  di 
Marc'  Antonio  Flamini 0.  Passerini,  Raccolta  di  raritä  storiche  e  letterarie. 
Pastor,  Geschichte  der  Päpste  seit  dem  Ausgang  des  Mittelalters,  III.  Band, 
III  u.  IV,  vielfach  umgearbeitete  u.  verbesserte  Auflage.  Cipollini,  Scelta 
di  poesie  e  prose  di  Carlo  Maria  Maggi  nel  secondo  centenario  della  sua 
morte.  Galletti,  Un  poeta  romantico ;  Carlo  Tedaldi  Fores.  Mantovani, 
II  poeta  soldato.  Ippolito  Nievo,  1831  — 1861.  Con  memorie,  poesie  e  lettere 
inedite.  Torraca,  Biblioteca  critica  della  letteratura  italiana.  Disp.  22 — 35- 
Salvo-Cozzo,  I codici  Capponiani della  biblioteca  Vaticana  descritti.  Croce, 
Di  alcuni  principi  di  sintassi  e  Stilist ica  psicologiche  del  Gröber. 

ANNUNZI  ANALITICI,    PUßßLICAZIONI  NUZIALI. 

CRONACA: 

Periodici,  kurze  Mitteilungen,  neuerschienene  Bücher. 

Berthold  Wiese. 


ßomania.     No.  114,  Avril  1900. 

A.Thomas,  Etyma!  ogies  fr  angaises.  I.  affier  von  aptificare;  2.  dial. 
aiger  'Hanf  rösten'  dasselbe  wie  das  Zs.  XV  344  besprochene  naisier,  von 
Thomas  auf  nasiare  zurückgeführt,  ohne  dafs  dieses  Substrat  erklärt  oder 
Einwendungen  gegen  die  ältere  Deutung  gegeben  würden;  3.  dial.  amiau 
aus  '*hatnellum' ;  4.  bignon  'trampe'  aus  bennione  tj);  5-  ^^gh  butteris  aus 
afr.  bouterez;  6.  engl,  buttres  dasselbe;  7.  cagouille  zu  Cochlea,  * coculea; 
8.  chaintre  aus  cancere;  9.  prov.  chancera  'Brautausstattung',  lim.  tsanse 
ebenfalls  cancer;  10.  chanciere  aus  *eanceria;  11.  clin,  ein  Marineausdruck 
aus  holl. 'klinlvwerk';  12.  coumere  'Art  Schwämme '  aus  *columella;  13.  dial. 
fr.  ertuson  'Holzwurm'  =  artison;  14.  morv.  esnoillie  'Sonnenstrahl',  ge- 
wissermafsen  essoleillee,  *exsoliclata;  1 5 .  fr.  estoinc  Marineausdruck,  entsprechend 
englisch  studding-sail ;  16.  afr.  estrenc  'Tau'  vgl.  isl.  strengr,  engl,  string; 
17.  afr.  estrichier  'die  Segel  streichen'  ebenfalls  germanischen  Ursprungs;  18.  afr. 


ROMANIA    NO.  114.  125 

genevelle  'Fensterband'  *gendbella  von  geiiu;  19.  nprov.  ginoiisclo  'Wolfs- 
milch' *lactinuscula;  20.  afr.  giernote,  auch  ernote,  anord.  *jördhnot  'Erd- 
nufs';  21.  afr.  gloutrenie  wie  ital.  ghiottornia  nicht,  wie  ich  meinte  (Ital. 
Gr.  p.  290),  durch  Umstellung  entstanden,  sondern  *glutturnus  wie  taciturniis 
voraussetzend;  22.  air.  j'arce  'Lamm',  im  Karolingerlatein  gertnia  unbe- 
kannter Herkunft  \_gremia  'Schofskind'?];  23.  dial.  h.  Jargon  'Stachel'  zu 
j'arce,  jarcier,  nfr.  gercer\  24.  ly.  jouclie  '  Jochriemen '  *juxtula;  25.  npr. 
lachusclo  'Wolfsmilch'  *lactuscla  mit  einem  Suffix  -^sc-,  das  in  labrusca,  asi- 
nusca  alt  ist  und  das  Thomas  noch  anderweitig  nachweist;  26.  engl,  lawn 
'Leinwand'  von  Laon,  eine  Erklärung,  die  auch  bei  Kluge -Lutz  zu  finden 
ist;  27.  morv.  louateure  'Strick  zum  Garben  binden'  ^retortature;  28.  lumi- 
gnon  *liminione  Q);  29.  maroute  wohl  *amarustra  neben  afnarusca  (vgl.  ital. 
abrosto  neben  labrusca);  30.  moison  'Zehnten':  modiatione ;  31.  ^ro\.  pergam 
'Pergament'  *pergamen;  32.  afr.  petre  aus  pyrethra;  33.  morv.  quieräme 
'kesselhacken'  * cretnaschtm ;  34.  retnoulade  aus  ital.  remolata  zu  remolo 
'Kleie';  35.  ly.  rodo  'streifen':  rasitare;  36.  rubtcan  Lehnwort  aus  ital.  ra- 
bicano,  das  seinerseits  aus  span.  rabicano  ' Weifsschanz'  stammt;  37.  rustine 
aus  'Rückstein';  38.  dial.  salburosse  'Dreifufs  für  ein  Waschfafs'  =  seile 
bueresse;  39.  serron  aus  span.  seron;  40.  siguette  aus  ital.  seghetta;  41.  afr. 
sofaschier  ^subfascare;  42.  afr.  i'o«_^«o/^  ' Hebel,  Schlüsselbein'  \on.  ciconiola; 
43.  afr.  sordent  'Ueberzahn',  von  Godefroy  falsch  übersetzt;  44.  souchet.  Post- 
verbal zu  souchever \  45.  sourdon  'Art  Muschel'  von  sourdre;  46.  soutre  'Notiz- 
block', Postverbal  zu  soutrer  (*substrare);  47.  afr.  tacre,  Ausdruck  der  Ger- 
berei: zu  hol!,  daker,  nhd.  decker,  tn^.  dicker,  bedenlvlich  wegen  des  Vokals, 
da  das  holl.  a  jung  ist;  48.  taranche  von  dem  seit  dem  VL  Jahrh.  belegten 
tarinca,  das  wohl  gallischen  Ursprungs  ist;  49.  tenais,  bei  Cotgrave  'the  slip 
of  a  plant',  von  tenax;  60.  tie  ' Spindelfuttcral'  zu  tiuhan;  51.  tiretoire  Um- 
gestaltung von  tretoire  aus  tractoria;  52.  tire-veille  'Seil  an  der  äufseren 
Leiter  eines  Schiffes',  umgestaltet  aus  älterem  tire,  vieille;  53.  titre  'Auf- 
stellungsplatz für  die  Jagdhunde',  afr.  trist re  von  an.  treysta,  doch  ist  die 
Wiedergabe  von  ey  durch  «  mir  schwer  verständlich;  54.  tre'teau  zu  tristegum, 
vermischt  mit  transtrum,  iranstellutn;  55.  trevin  enthält  nicht  tres  =  trois, 
sondern  tres;  56.  tringle,  afr.  tingle  aus  holl.  tengel;  57.  träniere  aus  span. 
tronera;  58.  iympre  aus  deutsch.  'Tümpel';  59.  velanede,  ve'lani,  auch  val- 
lone  aus  ßaXävt,  ßakavlöi.  W.  Meyer -Lübke. 

G.Paris,  Sur  Huon  de  Bordeaux.  Erläuterungen  zu  einigen  Stellen 
seines  in  der  Revue  germanique  vom  Jahre  1861  erschienenen  Aufsatzes  über 
H.  v.  Bord.,  der  in  durchgesehener  Form  in  G.  Paris'  neuem  Buche  „Poemes 
et  legendes  du  m.  ä."  (1900)  wiederholt  wurde.  Insbesondere  nimmt  G.  P. 
Stellung  zu  den  in  der  Zwischenzeit  veröffentlichten  Arbeiten  über  das  Epos 
und  die  Oberonsage  von  Longnon  u.  a.  Er  hält  daran  fest,  dafs  Auberon 
und  der  deutsche  Alberich  identisch  sind,  die  Erzählungen  von  ihnen  im  frz. 
Huon  und  im  deutschen  Ortnit  denselben  deutschen  Ursprung  haben,  und  ist, 
in  Anschlufs  an  P.  Rajna,  der  Ansicht,  dafs  in  der  Quelle  des  Huon  Auberon 
H.'s  Vater  war,  wie  Eiberich  der  Ortnits.  Sie  entstand,  wofür  Hugo  v.  Toul 
einen  Anhalt  gewährt,  im  halb  wallonischen,  halb  germanischen  Hennegau, 
wo  Oertlichkeiten  im  MA.  den  Namen  Auberon  trugen,  die  Hauptstadt  des 
ersten   fränkischen   Königs   (Tournai)    liegt    und    die   Gestalt    des   heidnischen 


126  BESPRECHUNGEN.      W.  MeYER-LÜBKE,    G.G., 

Lichtgottes  Alberic  mit  einem  fränkischen  Helden  Hugo  in  Verbindmig  ge- 
bracht werden  konnte,  dessen  Gleichnamigkeit  mit  dem  Sohne  Seguins  von 
Bordeaux  (ca.  845)  die  Verschmelzung  eines  fränkischen  Auberon- Hugo -Ge- 
dichts mit  der  Geschichte  von  dem  Fürstenmörder  Huon  von  Bordeaux  und 
dem  Mörder  des  Sohnes  Karls  des  Kahlen,  Aubouin,  herbeizuführen  ver- 
mochte. Der  artesische  Verfasser  des  Huon  von  Bordeaux  hätte  so  den  Stoff 
aus  der  nächsten  Nähe  geschöpft.  Die  Lokalisierung  der  Auberonsage  ist  in 
der  That  geeignet,  die  Berührungen  zwischen  Huon  von  Bordeaux  und  Ortnit 
und  das  Fortleben  eines  germanischen  Lichtgottes  im  christlichen  frz.  Epos 
verständlich  zu  machen,  wenn  der  Gang  der  Dinge  bis  zum  Huon  von  Bordeaux- 
Epos  sich  auch  nicht  Schritt  für  Schritt  verfolgen  läfst. 

G.  Doncieux,  La  chanson  du  roi  Renaud,  ses  derivees  romanes,  sa 
parente  celtique  et  scandinave .  Sehr  interessanter  Versuch  einer  Rekonstruktion 
der  Vorlage  der  (60)  romanischen  Fassungen  der  berühmten  Renaudballade 
nach  den  von  G.  Paris  früher  entwickelten  Grundsätzen  ausgeführt,  unter  An- 
gabe Vers  für  Vers  der  die  Rekonstruktion  stützenden  Texte  in  der  Weise 
des  Variantenapparats  bei  kritischen  Ausgaben.  Es  ergeben  sich  21  vierzeilige 
Strophen  aabb  mit  Neigung  zur  Cäsur  nach  der  4.  Silbe  ,, wie  in  der  Passion" 
und  männlichen  Reimen  „wie  im  Leodegar".  Eine  historische  Anspielung, 
der  Gebrauch  des  entendre  -^-Xxii.  und  des  vor  dem  16.  Jh.  nicht  belegten 
Wortes  racommoder  bestimmen  D.  das  Lied  in  die  erste  Hälfte  des  16.  Jh., 
andere  Gründe  es  nach  der  Grenze  zwischen  bretagnischer  und  frz.  Sprache 
in  der  Bretagne  zu  verlegen.  Folgen  noch,  in  frz.  Wiedergabe,  die  Textfest- 
slellungen  der  armorikanischen,  der  bask.,  venetian.,  katalan.,  span.  Fassung, 
worunter  der  arm.  gwerz  als  die  Vorlage  des  frz.  Gedichtes  sich  herausstellt, 
die  selbst  aber  aus  dem  in  ganz  Skandinavien  populären  Volkslied  vom  Ritter 
Olaf,  oder  vom  Elfenschlag,  (bei  Grundtvig  etc.)  flofs,  handschriftlich  schon 
1550  dänisch  überliefert.  Logischer  als  in  diesem  ergreifenden  düstern  Lied 
ist  die  Sage  (schon  bei  Gervasius  von  Tilbury)  von  der  Feenrache  an  dem  ab- 
trünnigen Geliebten  vor  seiner  Hochzeit  im  deutschen  Ritter  von  Staufenberg 
um  1480  dargelegt.  Stärker  verbreitete  sich  die  mystische,  aus  derselben 
Volksanschauung  selbständig  erwachsene  skandinavische  Formulierung. 

MELANGES.  H.  Suchier,  Quelques  passages  du  Fragment  de  la 
Haye,  bespricht  im  Anschlufs  an  seine  neue  Rezension  des  Haager  Fragments 
in  seiner  Ausgabe  der  Narbotifiais  einige  von  Havet  anders  gefafste  Stellen, 
mit  denen  sich  derselbe  in  seiner  Ausgabe  des  Querolus  (1880)  beschäftigt 
hatte.  Dazu  einige  Berichtigungen  und  Nachträge  zur  Einleitung  der  Nar- 
bonnais, 

A.Thomas,  La  mention  de  Waland  le  forgeron  datts  la  chronique 
d'Ademar  de  Chabannes,  stellt  fest,  dafs  der  Strich  im  d  des  Namens  Vua- 
land  in  der  Hs.  des  Ademar  nicht  als  er  aufzufassen,  der  Name  also  nicht 
Walander  (so  noch  Jiriczek,  Deutsche  Heldensage),  sondern  vielmehr  Walandus 
zu  lesen  und  dafs  das  an  derselben  Stelle  erwähnte,  von  W.  geschmiedete 
Schwert  Corto  als  Name  des  Schwertes  Ogiers  Courtain  in  den  altfrz.  Epen 
aufzufassen  ist.  G.  G. 

G.  Paris,   Guet-apens.    Wird  zutreffend  als  ä  agait  ä  apens  gedeutet. 

Ch.  Joret,  Des  suffixes  norfnands  (i)co(t)  et  (t)bo(t).  Bringt  mit  den 
genannten  Suffixen    gebildete  Wörter   und    sieht  in  -ot  das  übliche  Suffix,    in 


ROMANIA    NO.   II 4.  I27 

c  und  b  einen  ähnlichen  Konsonanten,  wie  das  t  in  abriter  u.  s.  w, ;  nicht 
ganz  überzeugend.  W.  Meyer -Lübke. 

COMPTES  RENDUS.  Mohl,  Introdiiction  ä  la  Chronologie  du  latin 
vulgaire;  Ders. ,  Romänskä  dvojice  Lui  (Roques);  Suchier,  Aucassin  und 
Nicolete.  4.  Aufl.  (G.  P.);  Butler,  Legenda  aurea  (P.M.);  Guj-,  Essai  sur 
la  vie  et  les  ceuvres  litt,  du  trouvere  Adan  de  le  Haie  (Jeanroy);  Gu erlin 
de  Guer,  Essai  de  dialectologie  normande  (J.  G.). 

PERIODIQUES.  Revue  des  langues  romanes  4^  ser.  X  No.  6  —  5^  ser. 
II  3—4  (P.  M.).  —  Zeitschrift  für  roni.  Philologie  XXIV,  i  (G.  P.).  —  Lite- 
raturblatt f.  germ.  und  vornan.  Philologie  XX  (E.  M.).  —  Studi  glottologici  ita- 
liani  I  (Roques). 

CHRONIQUE.  Litterarische  Nachrichten.  —  Kurze  Besprechungen 
neuer  Bücher.  G.  G. 


Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und  Litteraturen. 

Bd.  XCIX  (1897,  2.  Halbjahr). 

ABHANDLUNGEN.  Johannes  Bolte,  Die  Wochentage  in  der 
Poesie.  III.  (Schlufs),  S.  9 — 24.  —  Die  altfranzös.  Liederhs.  der  Bodleiana, 
Douce  308,  diplomatisch  abgedruckt  von  Georg  Steffens.  3.  Fortsetzung 
(mit  einem  Faksimile  der  Hs.),  S.  77^100;  4.  Fortsetzung.  Schlufs,  S.  339 — 
388.  —  Alfred  Schulze,  Ueber  einige  Hilfsmittel  französ.  Bibliographie, 
S.  loi — 120.  —  A.  G.Krüger,  Eine  angebliche  isländische  Bearbeitung  der 
Schwanenrittersage,  S.  241 — 252.  —  A.  L.  Stiefel,  Die  Nachahmung  spa- 
nischer Komödien  in  England  unter  den  ersten  Stuarts,  S.  271 — 310  (schliefst 
sich  an  den  Aufsatz  in  den  Roman.  Forsch.  V,  193 — 220  an).  —  Hermann 
Oelsner,  Aenderungen  voji  Lafontaines  Hand  an  seinen  'Amours  de  Psyche 
et  de  Cupidon\  S.  389  —  394.  —  Ric hard  M.  Meyer ,  Die  Technik  der 
Goncourts,  S.  395 — 416. 

KLEINE  MITTEILUNGEN.  Johannes  Bolte,  Hiobs  Weib,  S.  418 
—  422.  —  G.  Schleich,  Ueber  die  Quelle  von  Lydgates  Gedicht  'The 
Charte  and  the  Bird',    S.  425 — 435. 

BEURTEILUNGEN.  191  —  205  Berliner  Beiträge  zur  german.  und 
roman.  Philol.  veröff.  v.  Ehering.  Roman.  Abth.  II:  Hermann  Springer,  Das 
altprovenzal.  Klagelied  mit  Berücksichtigung  der  verwandten  Litteraturen 
etc.  1895.  ^^^-  Philipp  Simon,  Jacques  dAmiens.  1895.  IV.  Moritz  Werner, 
Kleine  Beiträge  zur  Würdigung  Alf  red  de  Mussets  {Poe'sies  nouvelles).  1896. 
V.  Albert  Maafs,  Allerlei  provenzalischer  Volksglaube  nach  F.  Mistrals  'Mi- 
reio'  zusammengestellt  (Alfred  Risop;  schätzenswerte  Beiträge  und  Paral- 
lelen des  Rezensenten,  besonders  zu  Nr.  V).  —  205  f.  Carl  Voretzsch,  Das 
Mero-wingerepos  und  die  fränkische  Heldensage.  [Philologische  Studien.  Fest- 
gabe für  Eduard  Sievers.  Halle,  Niemeyer,  1896]  (O.  S  chultz  -  Gora).  — 
206  —  208  Friedrich  Kraus,  Ueber  Girbert  de  Montreuil  und  seine  Werke. 
Diss.  Würzburg  1896  (Adolf  Tobler). —  223 — 225  Un  testament  litteraire 
de  J.  J.  Rousseau,  p.p.  O.  Schultz -Gora.  Halle  1897.  46  S.  8°  (Eugene 
Ritter;  Rez.  hält  das  Testament  nach  wie  vor  für  unecht).  —  228  Nicola 
Zingarelli,  La  persofialitä  siorica  di  Folchetto  di  Marsiglia  nella  'Commedia' 


128  BESPRECHUNGEN.      ^^^  CLOETTA. 

dl  Dante.  Napoli  1897  [_Extr.  dal  -vol.  XIX  degh  Atti  delV Acad.  dt  archeo- 
login,  lettere  e  belle  arti\  40  S.  4"  (Adolf  Tobler).  —  228  —  230  Oskar 
Hecker,  Die  italienische  Umgangssprache  in  systematischer  Anordnung  und 
mit  Aussprachehilfen  dargestellt.  Braunschweig,  Westermann,  1897.  XII, 
312  S.  8°  (Adolf  Tobler).  —  456  —  459  Wilhelm  Degen,  Das  Patois  von 
Cremine.  Diss.  Basel  1896.  36  S.  und  eine  Karte  (Hermann  Urtel).  — 
459  f.  Die  neuprovenzali sehen  Sprichwörter  der  jüngeren  Cheltenhamer  Lieder- 
handschrift .. .  Ä_^^.  T/.  Alfred  Pillet.  Berhn,  Ehering,  1897.  130  S.  8"  (Adolt 
Tobler:  tüchtige  Arbeit).  —  460 — 462  Beat  Ludwig  Muralt,  Lettres  sur  les 
Anglais  et  les  Frangais  (1725),  hgg.  v.  Otto  von  Greyerz.  Bern,  Steiger  & 
Co.,  1897.  XXI,  299  S.  80  (Adolf  Tobler).  —  478  —  481  O.  Glöde,  Die 
französ.  Interpunktionslehre.  Marburg,  Elwert,  1897.  XII,  47  S.  (George 
Carel).  —  481  f.  Ed.  Schwan,  Grammatik  des  Altfranzös.,  ^f  Auß.  neu  be- 
arbeitet V.  Dietrich  Behrens.  Theil  I:  Die  Lautlehre.  Leipzig,  Reisland. 
120S.  (A.  Risop).  —  482  f.  Franco  Ridella,  Una  sventura  postuma  di  Gia- 
como  Leopardi.    Torino,  Clausen,   1897.    XIX,  512  S.  8"  (Bruno  Schnabel). 

W.  Cloetta. 


NEUE  BUCHER. 

Pompeu  Fabra,  Contribuciö  a  la  gramatica  de  la  llengua  catalana. 
Barcelona  1898.  Tipografia  L'Aven^.  8°.  112  S.  Darstellung  von  Ortho- 
graphie, Laut  und  Form  der  gegenwärtigen  catalanischen  (ostcatal.)  Schrift- 
sprache mit  Rücksichtnahme  avif  Altcatalanisch  und  Lateinisch,  die  gute 
Dienste  dem  Leser  neucatalanischer  Texte  zu  leisten  geeignet  ist,  und  1896 
auf  den  Joes  florals  in  Barcelona  durch  einen  Preis  ausgezeichnet  wurde.  An- 
gestrebt wird  durch  das  Buch  zugleich  die  Herbeiführung  einer  einheitlichen 
catalanischen  Rechtschreibung. 

A.  Vidal  et  A.  Jeanroy,  Comptes  consulaires  d'Albi,  1359 — 1360. 
(Bibliotheque  meridion.  ire  «er.  tom.  5),  Toulouse  1900,  Privat.  8".  CI,  270  S. 
Die  Rechnungen  der  Stadtverwallung  von  Albi  in  den  beiden  Jahren,  von 
V.  geschichtlich  beleuchtet  und  erläutert,  von  J.  in  Kürze  grammalisch  ana- 
lysiert, gleich  wertvoll  als  kulturgeschichtliche,  wie  als  mundartliche  Sprach- 
denkmäler. 

Jul.  Poewe,  Sprache  und  Verskunst  der  Mysteres  ine'd.  du  XV.  s. 
(abgedr,  v.  A.  Jubinal,  Paris  1837).  I^iss.  Halle.  8°.  95  S.  Sprache,  Vers 
und  Reim  erfahren  in  den  Mysteres  noch  eine  zwiespältige  Behandlung.  Alte, 
neue  und  mundartliche  Sprachform,  reicher  und  unvollkommener  Reim  wird 
noch  zugelassen.  Der  beabsichtigte  Vers  ist  in  der  Hs.  oft  nicht  richtig  ge- 
schrieben, konnte  aber  leicht  auf  die  richtige  Norm  gebracht  werden.  Eine 
Vergleichung  der  Hs.  ergab  viele  Flüchtigkeiten  in  J.'s  Ausgabe. 

G.  G. 


Kandglossen  zum  altportugiesischen  Liederbuch. 

Einleitung.  II.  Ein  Mantel-Lied.  III.  Vom  Mittagessen  hispanischer 
Monarchen.  IV.  Penna-veira.  V.  Ein  Seemann  möcht'  ich  werden.  VI.  Gi- 
netes  —  Non  ven  al  Maio.  VII.  Eine  Jerusalempilgerin  und  andre  Kreuz- 
fahrer. VIII.  Teil' Affonso  de  Meneses.  IX.  Wolf- Dietrich.  X.  Das  Zwie- 
spaltslied  des  Bonifazio  Calvo.  XI.  Im  Nordosten  der  Halbinsel.  XII.  Romanze 
von  Don  Fernando.  XIII.  Don  Arrigo.  XIV.  Guarvaya.  XV.  Vasco  Martins 
de  Resende.  XVI.  Der  Sang  von  der  Wachtel.  XVII.  Grafen -Enkelinnen. 
XVIII.  Grüne  Augen.  XIX.  Oh  pino  pino !  pino  florido !  XX.  Zebrareiter. 
XXI.  Frauen-  und  Mädchenlieder  —  Cantos  de  ledino.  XXII.  Serranilhas. 
XXIII.  En  im  tiefnpo  cogiflores.  XXIV.  Cantigas  de  viläo.  XXV.  Flicken- 
lieder. XXVI.  Provenzalisches  und  Altfranzösisches.  XXVII.  Sei  dissi  mal. 
XXVIII.  Maios  e  Maias.  XXIX.  Tristan  und  Isolde  und  andre  bretonische 
Stoffe.  XXX.  Livros  de  Linhagem.  XXXI.  Die  Apokryphen  der  altportu- 
giesischen Litteratur.     XXXII.  Langzeil -Gedichte  und  allerlei  Metrisches. 

EINLEITUNG. 

Mit  der  Veröffentlichung  meiner  Beiträge  zur  kulturhistorischen 
und  sprachlichen  Ausdeutung  der  gallizisch- portugiesischen  Lieder- 
bücher fahre  ich  gerade  jetzt  fort.i  um  den  Caticioneiro  da  Ajuda, 
zu  dem  die  Stoffmassen  allzu  sehr  angewachsen  sind,  zu  entlasten; 
gleichzeitig  aber,  um  gewisse  im  Einleitungsbande  dazu  enthaltene 
Thesen  durch  eingehende  Erörterung  von  darauf  bezüglichen 
Einzelnheiten  heller  zu  beleuchten. 

Abgeschlossen  ist  freilich  kaum  eine  dieser  Randglossen.  Dazu 
hätte  ich  die  Geschichtsquellen  viel  genauer  durchforschen  müssen, 
als  es  mir  während  der  textkritischen  und  litteraturgeschichtlichen 
Studien  zum  Liederbuche  mit  den  mir  in  der  eignen  Werkstatt 
und  in  nächster  Nähe  zu  Gebote  stehenden  Hülfsmitteln  möglich 
war.     Nur  als  Materialiensammlungen  wolle  man  sie  betrachten. 

Regen  dieselben  gerade  durch  ihre  Unfertigkeit  in  Spanien 
oder  wo  sonst  man  über  die  notwendigen  Urkunden-  und  Chro- 
nikensammlungen verfügt  zu  Widerspruch  und  Ergänzung  an,  so 
ist  die  Zeit  und  Mühe,  die  ich  an  den  spröden  Stoff  gewendet 
habe,  keine  verlorene  gewesen. 


1  Der  Anfang  {Randglosse  I:  Der  Ammenstreit)  erschien  1896  in  Zeit' 
Schrift  XX,  145  ff.  —  Weiteres,  über  die  32  oben  genannten  Stoffe  hinaus, 
wird  nachfolgen. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV.  n 


130  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Dafs  ich  dem  Leser  die  erläuterten  Texte  der  Regel  nach 
vorführe,  so  wie  ich  sie  nach  langem  Umgang  damit,  leider  aber 
ohne  CV  und  CB  vor  Augen  zu  haben,  zu  restaurieren  vermag, 
wird  man  billigen,  da  ja  eine  brauchbare  kritische  Ausgabe  des 
Gesamt- Liederbuches  noch  nicht  vorliegt.  Desgleichen  dafs  ich 
selbst  einiges  Garstige  nicht  umgehe,  wenn  es  zur  Feststellung  der 
Wahrheit  beiträgt. 

Ich  beginne  mit  Liedern  Alfons'  X.  oder  auf  ihn  bezüglichen, 
weil  er  als  König,  als  Gelehrter,  als  Mensch  und  als  Dichter  un- 
gleich tieferes  Interesse  verdient  als  alle  übrigen  Troubadours  zu- 
sammen. 

Cesare  de  Lollis,  der  sich  mit  den  profanen  Gedichten  des 
Kastilianers  in  erspriefslicher  Weise  beschäftigt  hat,  und  Ernesto 
Monaci,  dem  wir  die  erste  Erschliefsung  der  Liederbücher  ver- 
danken, seien  diese  Blätter  gewidmet  —  aus  Dankbarkeit  für  ihre 
Leistungen,  aber  auch  mit  der  ausgesprochenen  Absicht,  sie  zur 
Veröffentlichung  der  ganz  unentbehrlichen  Lesarten  aus  dem  Can- 
cioneiro  Colocci-Brancuti  und  damit  zur  indirekten  Bestätigung 
oder  Verurteilung  meiner  Restaurations-  und  Interpretationsversuche 
zu  bewegen. 

II.  Ein  Mantel-Lied. 
So  aufserordentlich  sorgfältig  Cesare  de  Lollis  seine  Unter- 
suchung über  die  uns  leider  in  beklagenswert  schlechtem  Zustande 
erhaltenen  weltlichen  Gedichte  des  gelehrten  Alfons  von  Kastilien 
auch  geführt  hat,i  so  werden  dieselben  doch  noch  für  lange  Zeit 
Anlafs  zu  Erörterungen  und  Berichtigungen  hergeben.  Auch  zu  Nach- 
trägen, da  keineswegs  alles  Nötige  von  dem  italienischen  Gelehrten 
in  Betracht  gezogen  worden  ist.  Abgesehen  von  den  zahlreichen 
Liedern,  in  denen  ein  Rey,  ohne  Angabe  seines  Namens  und  seines 
Reiches,  vorkommt,-  sowie  von  den  seltneren,  wo  etwas  bestimmter 
ein  König  Alfons,  ein  König  von  Kastilien,  ein  König  von  Leon 
und  Kastilien  erwähnt  wird,  scheint  mir  besonders  erwägenswert, 
wer  jener  Rey  oder  Senhor  —  Rey  dort  Affonso  —  gewesen  sein 
mag,  der  in  einigen  unbeachtet  gelassenen  Tenzonen  als  Dichter 
auftritt. 


1  Cantigas  de  Amor  e  de  Maldizer  de  Alfonso  el  Sahio,  Re  di  Castiglia 
in  Stiid.  Fil.  Rom.  vol.  I  31—66  (1887). 

2  CV  37.  45.  157.  334.  347.  419.  420.  422.  424.  458.  466.  505. 
509.  519.  520.  534.  553.  572.  578.  597.  609.  613.  631.  632.  633.  634. 
638.  639.  707.  708.  752.  755.  756.  758.  759.  853.  854.  885.  910. 
915.  921.  932.  947.  953.  962.  963.  1015.  1024.  1032.  1036.  1037.  1038. 
1043.  1053.  1054.  1082.  1084.  1103.  1131.  U43.  U57.  1172.  U75.  U84. 
1186.  U89.  U93.  1202.  ~  CB  104.  464.  465.  475.  1506.  1512.  1514. 
1516.  1518.  1520.  1521.  1524.  1525.  1531.  1532.  1538.  1550.  —  Ohne 
Scheidung  solcher,  in  denen  von  Königen  von  Portugal  (Sancho  II.,  Al- 
fons III.,  D.  Denis,  Alfons  IV.),  Kastilien  und  Leon  (Ferdinand  IIL,  Al- 
fons X.,  Sancho  IV.,  Alfons  XI.)  oder  Aragon  (Jaime  I.)  die  Rede  ist. 


RANDGLOSS&N    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  I3I 

Drei  einschlägige  Stücke  (CB  385,  CV  1158,  CB  357)  habe 
ich  bis  jetzt  untersucht  und  spreche  sie,  nach  eingehender  Ueber- 
legung,  Alfons  X.  zu.  Das,  welches  wir  als  Mantellied  bezeich- 
nen dürfen,  ist  überschrieben: 

Vaasco  Gil  Jez  esta  cantiga  i  d'escartih!  ^  e  de  maldizer. 
Es  lautet:  ,   , 

Rei  don  Alfonso,  se  Deus  vus  pPirdon, 

d'  esto  vus  venho  [ora]  preguntar 

[e  pe^o]  que  punhedes  de  mi  dar 

tal  recado  que  seja  con  razon: 
5     iQuen  da  seu  manto,  que  Ih'  o  guard'  alguen, 

e  Ih'  o  non  da  tal  quäl  o  deu,  por  en 

que  manda  [en]  o  Livro  de  Leon} 
„Don  Vaasco,  eu  fui  ja  clerizon 

e  degredaes  soia  estudar: 
10     enas  escolas  u  soia  enlrar 

dos  maestres  aprendi  tal  119011: 

que  manto  d'  outren  non  filhe  per  ren; 

mais  se  o  m'  eu  melhoro,  fa90  ben 

e  non  söo  por  aquesto  ladron." 
15  Rei  don  Alfonso,  ladron  por  atal 

en  nulha  terra  nunca  charaar  vi; 

nen  vos,  senhor,  non  o  oistes  a  mi, 

ca  se  o  dissesse,  diria  mal. 

Ante  tenho-[o]  por  trageitador 
20     —  jse  Deus  mi  valha!  nunca  vi  melhor  — 

quen  assi  torna  pena  de  cendal. 

„Don  Vaasco,  dizer-vus  quer'  eu  al 

d'  aqueste  preito  que  eu  aprendi: 

01  dizer  que  trageitou  assi 
25     ja  üa  vez  un  rei  de  Portugal: 

e  por  se  meter  por  mais  sabedor 

ouv(e)  un  dia  de  trageitar  sabor  .  .  . 

fez-se  cavaleiro  do  Espital."  (CB  1512  =  385.) 

Lesarten,  die  ich  berichtigt  habe:  i  cätiga  —  2  edescarnhe  —  Z.  3 
venho  preguntar  quer  ora  punhade  —  7  Solche  pleonastische  Wiederholung 
von  in  ist  nichts  Seltnes;  doch  könnte  man  auch  lesen:  que  manda(n)  eno 
livro  de  Leon?  —  8  derizon  —  ()  E  degreda  —  i^  o  m'  eu  mit  ethischem 
Dativ?  oder  0  meu?  Mir  scheint  die  erste  Deutung  einen  passenderen  Sinn 
zu  enthalten  —  17  vistes  würde  besser  ins  Versmafs  passen  —  22  qrea  al  — 
28  fez  —  Die  üblichen  Schlufskadenzen ,  in  denen  das  Facit  gezogen  zu 
werden  pflegt,  fehlen. 

Don  Va SCO  Gil  hat  in  den  Händen  eines  Königs  Alfons  seinen 
Mantel  belassen.  Wie  er  sagt,  zur  Aufbewahrung.  Nehmen  wir 
an,  da  man  einem  König  doch  nicht  so  ohne  weiteres  seinen  Um- 
hang zum  Aufheben  übergiebt,  dafs  er  sein  Eigentum  dem  Herrscher 
zum  leiblichen  Schutze  ausgeliefert  hat,  im  Feldlager,  auf  der  Jagd, 

9* 


132  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

bei  Unwetter  oder  aber  zum  moralischen  Schutze  bei  irgend  einem 
nächtlichen  Abenteuer.  —  Daraus  ersieht  man,  dafs  er  zu  den 
Vertrauensmännern  des  INIonarchen  gehörte  [Privados  oder  Va/idos). 
Ein  solcher  aber  wufste  auch,  wie  willkommen  dem  musenfreund- 
lichen Monarchen  eine  lustige  gereimte  Behandlung  jedweden  Vor- 
kommnisses zu  sein  pflegte.  Darum  wirft  der  Höfling  scherzend, 
als  er  das  Kleidungsstück  in  veränderter  Gestalt,  anscheinend  neu 
hergerichtet,  zurück  erhält,  die  Frage  auf:  „Wenn  Einer  Einem  den 
Mantel  borgt  und  erhält  ihn  nicht  so  zurück,  wie  er  ihn  her- 
gegeben hat,  mit  welcher  Strafe  belegt  ihn  dann  das  leonesische 
Buch?"  —  „Zwar  habe  ich  in  Scholarentracht  dereinst  Decretalien 
studiert  und  von  den  IMagistern  gelernt,  man  solle  Niemand  seines 
Mantels  berauben.  Dafs  aber  ein  Dieb  sei,  wer  ihn  verbessert, 
das  habe  ich  nicht  gelernt."  —  So  ungefähr  lautet  des  Königs 
Antwort.  Das  Wort  Dieb  weist  der  Vertraute  des  Herrschers 
natürlich  zurück.  Vielmehr  nenne  er  den  einen  Tausendkünst- 
ler, der  es  verstehe,  Zindel  in  Pelzwerk  zu  verwandeln.  Als  histo- 
risches Beispiel  ähnlicher  Taschenspielerei  wird  dann  noch  auf 
einen  König  von  Portugal  hingewiesen,  der  einst,  aus  Schlauheit, 
den  Hospitaliter- Mantel  angelegt  habe.  — 

Dunklen  Stoffs  genug  für  den  Kommentator.  Zu  viel  sogar 
für  einen,  der,  den  Quellen  nahe  und  doch  so  fern,  über  so  dürf- 
tige historische  Hülfsmittel  verfügt  wie  ich.  Eine  Ueberzeugung 
drängt  sich  freiUch  sofort  auf.  Ein  König  Alfons,  zu  dem  von 
Gesetz  und  Rechtspflege  gesprochen  wird,  und  der  selbst  auf  seine 
kirchenrechtlichen  Studien  Bezug  nimmt,  kann  kein  andrer  sein 
als  der  gelehrte  Schöpfer  des  encyklopädischen  Setenario,  des 
Fuero  Real  mit  den  Nuevas  Leyes,  des  Espejo  de  todos  los  derechos, 
sowie  der  berühmten  Sieie  Partidas  —  der  eifrige  Förderer  der 
Universität  Salamanca,  und  zu  gleicher  Zeit  der  fruchtbarste  Poet 
seiner  Tage. 

Trotzdem  mufs  der  Nachweis  erbracht  werden.  Das  Im-o  de 
Leon,  der  portugiesische  'König-Hospiialiier,  cendal  wie  pena,  maesires 
wie  degredaes  geben  aufserdem  noch  zu  suchen.  Ob  auch  zu 
finden? 

Zunächst,  was  wissen  wir  über  den  in  so  vertrauten  Beziehungen 
zu  König  Alfons  stehenden  D.  Vasco  Gil,  der  sich  in  dieser  Ten- 
zone  rechtsbeflissen  zeigt,  und  vom  Partner  an  eine  portugiesische 
rechtslcräftige  fagatiha  erinnert  wird?  Der  König  giebt  ihm  den 
Z>ö«-Titel.i  Und  da  die  Tenzone  zwar  eine  scherzhaft  spöttelnde, 
aber  doch  mafs-  und  formvoll  ist,  müssen  wir  die  darin  enthal- 
tenen Angaben  für  wirkliche,  nicht  aber,  wie  in  einigen  schmähenden 
Streitgedichten,  in  denen  Spielleute  wie  Pero  da  Ponte  und  Lou- 
ren90    gehänselt   werden,    für    Persiflage    halten. 2     Jener    Hinweis 


1  In  der  Textüberschrift  und  im  Index  fehlt  derselbe. 
•'■  CV  68  und  1034. 


RANDGLOSSEN   ZUM   ALTPORT.  LIEDERBUCH.  133 

sowohl  wie  der  Name  Vaasco  deutet  auf  einen  vornehmen  Portu- 
giesen. Nur  von  einem  solchen  berichten  aber  die  Adelsbücher 
der  Troubadour-Epoche,  und  nur  ein  solcher  tritt  als  Dichter  in 
den  Cancioneiros  auf.  Er  gehört  zu  einer  jener  kleinen  Dynastien 
aus  der  Nordprovinz  {Entre  Doi'ro  e  Minho),  die  in  den  ersten 
Jahrhunderten  den  Regenten  ihr  Herrscheramt  streitig  machten. 
Sein  Vater  ist  der  alte,  zu  Pombeiro  begrabene  Landgraf  Gü 
Vasques  de  Soverosa,  der  von  1200  bis  gegen  1240  am  portugie- 
sischen Hofe  unter  drei  Königen  eine  der  vornehmsten  Rollen  ge- 
spielt hat,i  zuletzt  als  einer  der  wenigen  treuen  Berater  und  Kriegs- 
genossen Sancho's  II. 2  Ein  Halbbruder  somit  des  Recken  D.  Martim 
Gil,  des  vielgehafsten  Vertrauten  jenes  Monarchen,  als  dessen 
Kämpe  er  im  J.  1245  die  Schlacht  bei  Porto  gegen  die  Partei 
der  Bischöfe  und  des  Grafen  von  Boulogne  leitete  und  gewann. 
Während  dieser  D.  Martim  Gil  aus  der  ersten  Ehe  des  alten  Egt- 
dius  Ve/asci  oder  Valasquiz  mit  D.  Maria  Ayres  de  Fornellos  stammt  3 
—  und  somit  den,  ihrer  ersten  Jugendliebe  zu  Sancho  I.  entsprosse- 
nen Königssohn  D.  Martim  Sanches  seinen  Halbbruder  nannte '  — , 
ging  Vasco  Gil  aus  der  zweiten,  bzw.  dritten  Ehe  mit  D.  Sancha 
Gon9alves  d' Orvaneia''  hervor,  die  man  um  12 10  wird  ansetzen 
dürfen  (spätestens).  Durch  noch  eine  Ehe  mit  einer  Giroa,  sowie 
durch  eine  seiner  zahlreichen  leiblichen  Schwestern  —  D.  Teresa 
Gil,  die  in  der  Königsburg  zu  Leon  längere  Zeit  als  Favoritin 
Alfons'  IX.  thronte,  während  eine  der  Bastardtöchter  dieses  Paares 
später  im  Palast  Alfons'  X.  glänzte,  und  eine  andre  im  Nordosten 
der  Halbinsel  im  Stammschlofs  der  Herren  von  Cameros  reg:ierte''  — 


1  Motu  Lus.  XV  c.  4;  XVI  c.  52.  —  Herculano,  Hist.  Port.  II  358.  388. 
495.  496.  —  In  den  Jahren  1235 — 1240  war  Gil  Vasques  Statthalter  von 
Sousa  (tenens  Saiisam,  s.  Mon.  Lus.  IN,  Escrit.  XIV);  124O  gehörte  er  noch 
zu  den  Lebenden.  —  Seinen  Namen  liest  man  unter  zahlreichen  der  in  den 
P.  M.  H.:  Leges  35 1 — 620  mitgeteilten  Urkunden,  nämlich  unter  fast  allen 
von  Alfons  II.  bestätigten  Ortsrechten. 

2  Während  der  Minderjährigkeit  des  Monarchen  war  er  ein  gewalt- 
thätiger  Länderusurpator  gewesen.  —  S.  Herc.  II  500 — 506  und  Nova  Malta 
I  §  275  und  II  §  187. 

3  Dies  Bündnis  mus  vor  1200  geschlossen  worden  sein. 

*  D.  Martim  Sanches  verliefs  Portugal  121 1,  beim  Ableben  seines  Vaters, 
um  sich  dem  Hasse  des  Thronerben  zu  entziehen.  Am  leonesischen  Hofe 
kam  er  natürlich  zu  hohen  Ehren,  und  ward  mit  drei  oder  vier  Grafschaften 
belehnt:  1219  verwaltete  er  Limia  und  Sarria  (Risco,  Htst.  Leon.  Ap.  6 
p. 402);  1222  Limia,  Toronho  und  Montenegro  [Esp.Sagr.  XLI  Ap.  29  p.  357). 
Dafs  er  auch  Trastämar  regierte  und  freiherrlich  einem  gallizischen  Adligen 
überantwortete,  wird  im  Grafenbuch  (P.  M.  H.:  Script.  198.  294)  behauptet, 
und  von  den  meisten  späteren  Geschichtsschreibern  wiederholt,  z.  B.  von 
Duarte  Nunes  de  Leao  in  seiner  Genealogia  (Schott,  Hisp.  Illustr.  II  1257). 
Von  seinen  Kriegsthaten  und  dem  ritterlichen  Sinn,  den  er  an  den  Tag  legte, 
wenn  er  gegen  Portugal  zu  Felde  ziehen  mufste,  berichtet  der  Graf  von 
Barcellos  {Script.  1.  c).  —  Lucas  von  Tuy  gedenkt  des  Sieges  bei  Tejada 
(Schott  IV  114),  der  in  die  letzten  glorreichen  Tage  Alfons' IX.  fällt.  Vgl. 
auch  Esp.  Sagr.  XXXVI  App.  p.  142. 

^  Orbanelia  in  lat.  Dokumenten. 

6  Vgl,  Randglosse  XI  und  CA  Kap.  VI  Biogr.  58. 


134  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

waren  die  damals  üblichen  Verbindungen  mit  den  ausländischen 
Dynasten  und  Vasallen  hergestellt. i  —  An  der  Seite  des  Vaters 
und  des  älteren  Bruders  erscheint  Vasco  Gil  am  portugiesischen 
Hofe.2  Als  Valascus  Egidii  unterzeichnet  er  1238  einen  Ausgleich 
zwischen  dem  König  und  dem  Bischof  von  Porto,  D.  Pedro  Sal- 
vador.3  Dafs  er  im  Bürgerkrieg  die  Schicksale  des  Bruders  teilte, 
für  seinen  rechtmäfsigen  Herrn  das  Schwert  zog,^  bei  dessen  Sturze 
ihn  nach  Kastilien  begleitete,  ebendort,  während  Sancho  als  büfsen- 
der  Mönch  den  kurzen  Rest  seines  Lebens  zu  Toledo  verbrachte, 
in  der  Nähe  des  kastilischen  Thronerben  am  ruhmreichen  andalu- 
sischen  Feldzug  mitwirkte,  ist  mehr  als  eine  blofse  Vermutung. 
Vasco  zählt  nämlich  zu  den  300  Adligen,  unter  welche  Alfons  X. 
nach  seinem  Regierungsantritt  die  1248  eroberte  Stadt  Sevilla  ver- 
teilte.s  An  Macht  und  Ansehn  hat  er  jedoch  dem  Martim  Gil 
den  Rang  nicht  abgelaufen.  Während  jener  in  KastiUen  verschie- 
dene Schenkungsurkunden  unterzeichnet  —  z.B.  25.  Mai  1254  die 
Urkunde,  durch  welche  die  Ortschaften  Cabra  und  Santisteban  an 


1  Script,  176.  197.  293.  Die  daselbst  verzeichneten  genealogischen  An- 
gaben sind  nicht  frei  von  Widersprüchen.  Das  zur  Kenntnis  der  Troubadour- 
Epoche  Wesentlichste  ist  folgendes. 

Aus  der  ersten  Ehe  des  Alten  von  Soverosa  mit  der  verlassenen  Geliebten 
des  Königs  gingen  Martim  Gil  und  Teresa  Gil  hervor.  Das  Livro  Velho  (153) 
nennt  noch  einen  Fernäo  Gil,  den  das  Livro  do  Conde  als  Sohn  zweiter  Ehe 
bezeichet.  Martim  Gil  vermählte  sich  in  Leon  mit  einer  Castro,  aus  dem  Ge- 
schlecht der  Pertigueiros  de  Santiago.  Von  ihnen  stammt  der  erste  Herr  von 
Albuquerque  ab.  —  Teresa  Gil,  die  mit  dem  Bruder  121 1  nach  Leon  über- 
siedelte, schenkte  dem  unverwüstlichen  Alfons  IX.  vier  oder  fünf  Kinder: 
darunter  Martim  Affonso,  der  einer  portug.  Sousa  die  Hand  reichte  und  Maria 
Affonso,  mit  welcher,  als  junger  Wittwe  des  Alvaro  Fernändes  de  Lara  „o  que 
jaz  em  Fiteiro"  (cf.  Rod.  Toi.  IX  c.  9),  Alfons  X.  Beziehungen  anknüpfte,  denen 
das  Königskind  Bringueira  entstammt  (vgl.  Randglosse  X). 

Zu  den  Kindern  aus  zweiter  Ehe  mit  Sancha  Gon^alves  d'  Orvaneia  — 
im  Livro  Velho  {Script.  176)  kommt  sie  erst  in  dritter  Reihe  —  gehört  aufser 
unserm  Vasco  eine  D.  Guiomar,  und  ein  Manrique  (im  Livro  Velho  Anrique), 
von  dem  weiter  unten  die  Rede  sein  wird  (Anm.  5). 

Die  dritte  bzw.  zweite  Gemahlin,  die  Spanierin  Maria  Gon9alves  Giron, 
brachte  der  Familie  einen  Zuwachs  von  weiteren  fünf  Kindern,  von  denen 
nur  eines,  D.  Dordia  (d.  i.  Dordea  ==  Dorothea),  für  unsere  Untersuchungen 
in  Betracht  kommt. 

Mit  ihr  und  der  Halbschwester  Guiomar  beschäftigt  sich  Joäo  de  Gui- 
Ihade  im  37.  Liede  des  CV,  das  ich  am  Schlüsse  mitteile. 

2  Herc.  II  358  und  496. 

3  Diss.  Chron.  IV  2  App.  No.  3. 

*  In  einem  Kampfe  unweit  Leiria's,  über  den  nichts  Näheres  bekannt 
ist,  geriet  er  1245  oder  1248  in  Gefangenschaft. —  Herc.  II  412  Anm.  2:  414 
und  425. 

^  Mon.  Lus.  XV  c.  4  nennt  in  der  Liste  der  portug.  Sevilla  -  Streiter, 
gleich  nach  dem  Infanten  D.  Pedro,  unsern  D.  Vasco  Gil  und  seine  Brüder 
Manrique  und  Joäo.  —  In  der  Urkunde,  wie  D.  Pablo  de  Espinosa  sie  in  der 
Segunda  Parte  de  la  Historia  y  Grandeza  de  la  Gran  Ciudad  de  Sevilla 
druckt  (1630),  steht  der  Infant  unter  den  Fürsten  (f.  I),  die  drei  Brüder  Gil 
aber  gleich  zu  Anfang  der  portug.  Ritter,  imter  welche  Gelmus  verteilt  wurde 
(f.  7V),  Zu  den  Granden,  welche  1250  das  Fuero  de  Sevilla  unterzeichneten, 
gehört  er  nicht. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  I35 

Ubeda  fielen,  in  Gemeinschaft  mit  zwei  andern  portugiesischen 
Sevilla-Kämpfern  1  — ,  kann  ich  wenigstens  Vasco's  Namen  unter 
solchen  Schriftstücken  nicht  nachweisen.  Und  ebenso  wenig  in 
der  Heimat,  wohin  beide  zurückgekehrt  zu  sein  scheinen,  nachdem 
des  Grafen  von  Boulogne  Thronrecht  mehr  als  durch  päpstlichen 
Machtspruch  durch  Sancho's  Tod  unumstöfslich,  und  weitere  Oppo- 
sition gegenstandslos  geworden,  momentane  Eintracht  Portugals  mit 
Kastilien  aber  durch  Alfons'  III.  Ehebund  mit  einer  Tochter  Al- 
fons'  X.  hergestellt  war. 

Martim  Gil  finden  wir  seit  1255  in  der  Nähe  Alfons'  III.'- 
Von  Vasco  wissen  wir  nur,  dafs  er  sich  in  Portugal  mit  einer 
Tochter  des  D.  Fernand'  Eannes  (mit  dem  Zunamen  Cheira)  aus 
dem  Geschlecht  derer  de  Riba  de  Vizela  e  de  Cambra,  ge- 
nannt D.  Froilhe  Fernandes,  vermählt  hat.'-'  Kaum  später  als  1255, 
da  einer  seiner  Söhne,  als  er  1277  in  dem  von  neuem  entfachten 
Bürgerkriege  im  Kampfe  bei  (iouvea  fiel,4  bereits  ein  Töchterchen 
besafs,  D.  Guiomar  Gil  IL,  mit  welcher  sich  gegen  Ende  des  Jahr- 
hunderts ein  Joäo  Rodrigues  de  Briteiros  vermählte,  der  in  einer 
späteren  Randglosse  wieder  auftauchen  wird.^ 

Der  Zeitabschnitt,  in  dem  also  der  historische  D.  Vasco  Gil 
mit  König  Alfons  in  Kastilien  zu  dichten  Gelegenheit  gehabt  hätte, 
umfafst  die  Zeit  von  1247  bis  etwa  55.  Da  der  Fürst  jedoch  als 
König  angeredet  wird,  verkürzt  sich  die  Frist,  in  der  die  Tenzone 
entstanden  sein  mufs,  auf  die  ersten  vier  Regierungsjahre.  An 
Alfons  IX.  zu  denken,  dessen  Beziehungen  zu  den  Soverosas  laut 
S.  134  Anm.  I  ebenso  intime  waren  wie  die  Alfons'  X.,  ist  somit 
nicht  zulässig,  trotzdem  die  Bezugnahme  auf  das  Livro  de  Leon 
dazu  zwang,  ihn  zuerst  nicht  aus  den  Augen  zu  lassen. 

1  Nobl.  And.  11  c.  I.  Vgl.  ebenda  c.  9  die  Schenkungsurkunde  über  die 
an  Baeza  abgetretene  Torre  de  Gil  de  Olit.  Freilich  kann  es  sich  hier,  und 
in  allen  einschlägigen  Fällen,  auch  um  einen  andern  gleichnamigen  portug, 
Magnaten  handeln,  den  Sohn  des  Gil  Martins  de  Riba  de  Vizela.  Um  so 
mehr  als  in  der  letztgenannten  Urkunde  dieser  unmittelbar  vor  D.  Martim  Gil 
unterzeichnet. 

2  Herc.  II  412.  —  P.  M.  U.:  Leges  665.  683. 

3  Script.  153.  176.  199.  295.  —  Cheira  wird  im  Spottlied  CV  1080 
erwähnt. 

*  Nova  Malta  I  §  183;  II  §  149.  198  u.  54.  —  Ueber  den  Bürgerkrieg 
gegen  Ende  der  Regierung  Alfons'  III.  s.  Herc.  III  150.  —  Mon.  Lies.  XV  c.  4 
und  Script.  4:  Era  MCCCXV  feria  V<*  comissmn  fiiit  bellum  inter  Petrum 
stephani  de  thaauare  et  fernattdwn  alfonsi  de  Caambria  in  quo  bello  ex  parte 
fernandi  alfonsi  (seines  leiblichen  Vetters)  nobilis  guida?n  nomine  donus 
Egidius  ualasci  solus  interiit  et  nullus  alius  (Chron.  Conimbr.). 

5  Gil  Vasques  II.  war  mit  Aldon9a  Annes  da  Mala  vermählt  (cf.  Nova 
Malta  I  §  235),  deren  Reize  Alfons  III.  bestrickt  haben  sollen.  —  Ein  andrer 
Sohn  des  Dichters,  D.  Martim  Vasques,  fiel  1286  bei  Alfaiates  an  der 
Seite  des  rebellischen  Alvaro  Nunes  de  Lara.  Script.  295  und  Mon.  Lus, 
XVI  c.  51  (wo  übrigens  sein  Name  nicht  erwähnt  ist).  —  Eine  seiner  Töchter, 
Sancha  Vasques,  heiratete  Fernam  Fernandes  de  Lima  e  Baiao,  mit  dem  Bei- 
namen Päo-Centeio  =  Roggenbrod.  Beider  Sohn,  D.  Joäo  Fernandes  de 
Lima  —  des  Vasco  Enkel  also  —  vermählte  sich  mit  einer  Tochter  des 
Troubadours  D.  Joäo  d'Aboim. 


136  CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Die  fragende  Erwähnung  dieses  Gesetzbuches,  gleichviel  ob 
das  Fuero  Juzgo  oder  das  Fuero  de  Leon  gemeint  ist,  in  die  Zeit 
1252  —  55  zu  verlegen,  geht  auch  darum  sehr  wohl  an,  weil  sich 
der  König  gerade  damals  aufs  eifrigste  seiner  grofsartigen  gesetz- 
geberischen Thätigkeit  widmete.  Noch  vor  1253  wurde  das  Fuero 
Real  nebst  den  Nuevas  Leyes  sowie  der  Espejo  de  todos  los  derechos 
redigiert  (d.  h.  ehe  Alfons  den  Titel  de  Algarve  angenommen  hatte), 
worauf  von  1256 — 63  an  dem  umfassenden,  als  Ä'i?/^ /*ö;7'/ö'öj  welt- 
bekannten Ltbro  de  las  Leyes  gearbeitet  wurde. 

Noch  einen  Zug  aus  dem  Leben  des  Vasco  Gil  vermag  ich 
anzuführen,  der  dafür  spricht,  dafs  wir  ihn  mit  dem  rechtskundigen 
Poeten  identifizieren  dürfen,  der  König  Alfons  anredet.  Ursprüng- 
lich war  derselbe  nämlich  zum  Geistlichen  bestimmt  gewesen.  Wie 
das  Grafenbuch  angiebt,  hatte  er  die  ersten  Weihen  bis  zum  Sub- 
Diaconus  empfangen:  foy  d'  episiola;  vertauschte  dann  jedoch  das 
lange  Gewand  os  longos  pannos  mit  dem  Ritterharnisch.  Gleichwie 
der  König  aber  hätte  er  dementsprechend  sagen  können: 

eu  fui  ja  clerizon 

e  degredaes  sola  estudar, 

denn  ein  Adliger  wie  er  hatte  Anwartschaft  auf  die  höchsten  Prä- 
latenwürden, und  mufste  regelrechte  Studien  absolviert  haben.i 

Anscheinend  könnte  man  zweierlei  unter  dem  Livro  de  Leon 
verstehen.  Das  Livro  Juzgo  und  das  Fuero  de  Leon."^  Das  west- 
gotische Gesetzbuch  blieb  bekanntlich  in  Leon  Jahrhunderte  lang 
rechtskräftig,  selbst  noch  nach  der  endgültigen  Vereinigung  von 
Löwe  und  Turm  unter  Ferdinand  IIL,  ja  selbst  noch  nachdem 
Alfons  X.  seine  reformatorische  Thätigkeit  entfaltet  hatte,  in  dem 
idealen  Bestreben,  den  allmählich  den  Mauren  entrissenen  Pro- 
vinzen und  ihren  mit  Sonderrechten  verschiedenster  Art  privile- 
gierten Städten  und  Städtchen  ein  einheitliches  nationales  Recht 
zu  geben,  aus  römischen  Gesetzen,  Westgoten -Sitte,  Kirchen- 
satzungen und  dem  in  den  Foraes  und  im  Fuero  viejo  nieder- 
gelegten   traditionellen   Brauch    kunstvoll    in    einander    gearbeitet.^ 


1  Aus  den  Schenkungen,  welche  Gil  Vasques  der  Alte  und  sein  Sohn  den 
Hospitalitern  und  speziell  dem  Kloster  Pombeiro  zuwies,  darf  man  nicht  fol- 
gern, dafs  der  Dichter  dem  Orden  zugehörte.  Zum  Teil  waren  dieselben 
nichts  als  Herausgabe  von  königl.  Besitztümern,  welche  während  der  Minder- 
jährigkeit Sancho's  II.  usurpiert  worden  waren.  Das  gilt  z.  B.  von  der  Villa 
de  Sesmires  e  toda  a  terra  de  yalles.  Der  Monarch  hatte  dieselben  seinem 
Kapellan  geschenkt;  dessen  Sohne  wurden  sie  vom  Herrn  von  Soverora  ent- 
rissen, der  sie,  als  es  zum  Sterben  kam,  den  Hospitalitern  vermachte.  Nova 
Malta  I  §  183  und  275;  II  98.   149.   187. 

2  Oder  noch  ein  drittes?  Ist  das  Liber  Legis  oder  jfudiciutn  Legionense, 
das  in  §  15  der  Cortes  de  Leon  v,  J.  1188  erwähnt  wird,  nur  ein  andrer  Name 
für  das  Fuero  Juzgo}  Oder  ist  darunter  eine  Sammlung  zu  verstehen,  in 
welche  die  bonos  mores,  faganhas,  d.  h.  Rechtssprüche,  eingetragen  wurden, 
die  für  spätere  Fälle  als  Vorbild  dienen  sollten? 

3  Auch  was  der  Grofskanzler  Kastiliens  in  seiner  Chronik  Peters  des 
Grausamen  zum  Jahre  1351   (c.  19)  berichtet,  verdient  Beachtung.    Der  Schlufs- 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  137 

Man  erinnere  sich  ferner,  dals  das  Liber  Judicuvi  auch  über  Leon 
hinaus  Gültigkeit  erlangte;  dafs  noch  Ferdinand  III.  es  für  Car- 
mona  und  Cordova  in  die  Vulgärsprache  umsetzen  liefs,i  sowie  dafs 
es  etwas  später  auch  auf  Murcia  ausgedehnt  ward;  und  drittens 
dafs  im  gallizischen  Santiago  de  Compostella  und  allen  ihm  unter- 
stellten Orten  wenigstens  Appellation  an  das  Lihro  gestattet  war.2 

Seine  Gültigkeit  war  freilich  eine  stark  beschränkte.  Beschränkt 
eben  durch  das  aus  dem  Gewohnheitsrecht  hervorgegangene,  für 
das  Volk  bestimmte  Livro  de  Leon,  welches  Alfons  V.  —  el  de  los 
Buenos  fueros  —  auf  der  1020  nach  Leon  berufenen  Prälaten-  und 
Magnatenversammlung  redigieren  und  bestätigen  liefs.  jNIit  seinen 
49  bedeutsamen,  weltliche  wie  geistliche  Bedürfnisse  gleichmäfsig 
berücksichtigenden  Dekreten  ward  es  rasch  mehr  denn  ein  blofser 
Freibrief  für  die  Stadt,  ein  das  Fuero  Juzgo  z.  T.  vervollständi- 
gendes, z.  T.  ersetzendes  Corpus  juris  für  das  ganze  sich  dehnende 
und  entwickelnde  Königreich ^  und,  wie  der  ältere  Kodex,  hinaus 
über  die  eigentlichen  Grenzen  des  Landes,'*  und  blieb  es  bis  ans 
Ende  des   13.  Jhs.  und  noch  ins    14.  hinein  (bis  etwa    1356). 

Ich  meine  —  mit  dem  Vorbehalt,  der  sich  aus  S.  136  Anm.  2 
ergiebt  — ,  dafs  die  Troubadours  dies  letztere  im  Sinne  hatten,^ 
nicht  aber  den  ja  auch  in  Portugal  herrschenden  Goten -Kodex 
allein.  Zwar  wird  derselbe  in  den  alten  Handschriften  und  von 
den  Benutzern  bald  Liber,  bald  Forum  genannt.  Der  Zusatz  de 
Leon  kann  jedoch  von  Rechts  wegen  nur  den  jüngeren  Kodex, 
und  zwar  vornehmlich  Kanon  20 — 48,  charakterisieren.  Dafs  man 
auch  diesen  unterschiedslos  bald  Liber,  bald  Foro  genannt  hat, 
beweisen  zum  Ueberflufs  unsere  Cantigas. 


satz  lautet:  E  llama-se,  en  Toledo,  Castellano  todo  aquel  que  es  de  tierra 
del  senorio  del  Rey  de  Castilla  do  non  se  juzga  per  el  Libro  Juzgo.  Des- 
gleichen in  der  alten  Chronik  Alfons'  X.  (c.  9)  die  auf  des  Gelehrten  Ge- 
setzesspiegel bezügliche  Stelle:  mandd  facer  el  fuero  de  las  leyes,  en  que 
asutnmö  muy  brevemente  muchas  leyes  de  los  derechos.  E  diö  lo  per  ley  e 
por  fuero  a  la  ciudad  de  Burgos  e  a  otras  cidades  e  villas  del  regno  de 
Castilla,  ca  en  el  regno  de  Leon  avian  el  Fuero  Juzgo  que  los  Godos 
ovieron  fecho  en   Toledo. 

1  Schäfer,  Geschichte  Spaniens  II  412 — 418;  Amador  de  los  Rios  II  410; 
Baist,   Grundrifs  §  24. 

-  An  welches  Libro  die  Richter  von  Santiago  de  Compostella  appellieren 
durften,  ob  an  das  Fuero  de  Leon,  oder  an  das  Fuero  Juzgo,  ist  noch  heute 
eine  Streitfrage.  —  Zu  Esp.  Sagr.  XXXV  c.  V  (mit  Anhang)  s.  Lopes  Fer- 
reiro,  Fueros  Mujiicipales  de  Satiiiago,   1895.  —  Cf.  Rev.  crit.  I  131. 

^  Rod.  Toi.  (f  1247)  sagt  von  ihm:  leges  gothicas  reparavit  et  alias  ad- 
didit  qucB  in  regno  Legionis  etiam  hodie  observanttcr  (V  19.     Cf.  VI  9  u.  I3). 

—  Luc.  Tud.  89 :  Dedit  ei  bonos  foros  et  mores  quos  debet  habere  tarn  civitas 
quam  totum  legionense  regnum  a  flumine  Pisuerga  usque  ad  extremam 
Gallaeciae  partem  in  perpetuum. 

*  Aguirre,   Concilia  Hisp.  IV  386.  —    Marina,   Ensayo   Hist.  Crit.  156. 

—  Esp.  Sagr.  XXXV  c.  V  u.  Ap.  12  u.  16.  —  Aschbach,  Spanien  und  Por- 
tugal unter  Almoraviden  und  Almohaden  S.  365.  —  Schäfer,  Gesch.  Span. 
II  414.  —  P.  M.  H.:  Leges  I  135. 

^  Die  leonesischen  Richter,  an  welche  appelliert  werden  durfte,  hiefsen 
Jueces  del  Libro  y  del  Fuero. 


•138  CAROLINA    MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

Der  Bezeichnung  liv  ro  de  Leon  bedient  sich,  aufser  D.  Vasco 
Gil,  noch  ein  gallizisch- portugiesischer  Dichter,  wie  ich  zeigen 
werde.i  Vom  foro  de  Leon  sprechen  mehrere.^  Alle  natürlich 
ohne  des  Gesetzes  Inhalt  und  Wortlaut  genau  im  Kopfe  zu  haben; 
vielmehr  mit  dichterischer  Freiheit  in  Fällen,  wo  sie  ebenso  gut 
kurzweg  das  Gesetzbuch,  das  Gesetz  hätten  sagen  können  — 
eine  Verallgemeinerung,  die  bis  1255  begreiflich  ist^  — ,  und  länger, 
da,  wie  gesagt,  das  grofse  philosophierende  Hauptwerk  Alfons'  des 
Gelehrten  niemals  Anwendung  fand,  selbst  in  Kastilien  nicht. 

Wo  ein  gallizischer  segrei  —  Affons'  Eannes  do  Cotom, 
dessen  Hauptthätigkeit  sich  am  Hofe  Ferdinands  III.  und  Alfons'  X. 
abspielt  —  in  einem  burlesken  Schmutzlied  ausdrücklich  versichert 

pero  juro-vus  que  non  sei 

ben  este  foro  de  Leon, 

ca  pouc'  ä  que  aqui  cheguei  * 

meint  er  nichts  als  „ich  kenne  die  Landessitte  hier  in  Leon 
nicht",  gerade  so  wie  ein  andrer  Dichter  einmal  a  for  de  Casiella 
im  Sinne  von  „nach  kastilischer  Art"  verwendet.^ 

Wo  hingegen  Ayras  Peres  Vuitorom,  der  eifrigste  Ver- 
teidiger Sancho's  II,,  der  mit  Vasco  Gil  sicher  bekannt  war,  von 
einem  zu  Unrecht  freigesprochenen  Verräter  handelt,  der  wegen 
aleiv^  e  traigon  nach  leonesischem  Gesetz  Todesstrafe  verdient  hätte,^ 
und  auch  wo  der  Admiral  Pay  Gomes  Charinho  von  gewissen 
Vorrechten  redet,'  ist  die  obige  Auslegung  nicht  statthaft. 

Und  erst  recht  nicht,  wo  ein  andrer  Gallizier,  der  mittelalter- 
lich rüde  aber  lustige  Schelm  Joäo  Ayres  de  Santiago,  in  einem 
unsaubren  Spottliede  auf  das  Livro  de  Leon  verweist.  Er  stellt  sich 
darin  liebeskrank;  klagt  die  Schöne,  die  an  seinem  Tode  Schuld 
ist,  des  Mordes  an;  und  verlangt  in  zweideutiger  Weise  Anwendung 
einer  die  Volksphantasie  naturgemäfs  erregenden,  grausigen  Kriminal- 
bestimmung, nach  welcher  der  Todschläger  im  Grabe  lebendig 
unter  seinem  Opfer  zu  liegen  kam:  sepeliaiur  viviis  et  inier fedus 
super  cum  projkialurfi 

Diese  Bestimmung  findet  sich  jedoch  keineswegs  in  dem  Texte, 
auf  den  der  Spötter  sich  beruft,  sondern,  auf  hispanischem  Ge- 
biete, in  den  Ortsrechten  von  Cuenca,  Sepulveda,  Baena,  Plasencia, 
und,    auf  portugiesischem,   ausschliefslich   im  foral  des  fränkischen 


1  Joäo  Ayres  de  Santiago,  CV  1076. 

2  Ayras  Peres  Vuiturom    CV  1096.  —    Aflons' Eannes  do  Co- 
tom CVU13.  —  Pay  Gomes  Charinho  CV  U58. 

3  Nach    diesem  Datum   wurde    das  fuero  real  verschiedenen  kastilischen 
Städten  verliehen  und  der  Espejo  oft  zu  Rate  gezogen. 

*  CV  1113.  —   Darin  handelt  es  sich  in  gröbster  Weise  um  das  Wort: 
Und  sie  soll  vom  Manne  gebären. 
s  CV  1028. 

^  CV  1096.  —  S.  am  Ende  dieser  Studie  den  Liederanhang  (3). 
''  CV  1158.  —  Es  bildet  den  Gegenstand  von  Randglosse  III. 
8  CV  1076.  —  S.  Liederanhang  (4). 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  I39 

Ortes  Lourinhan  und  in  Marmelar.i  im  Fuero  de  Leon  §  24  wird  hin- 
gegen, wie  schon  im  Westgotenrecht,  Mord  durch  eine  Geldsumme 
gesühnt:  100  —  500  Solidos,  oder  die  Hälfte  der  fahrenden  Habe 
des  JNIissethäters ;  und  auch  das  nur,  falls  derselbe  innerhalb  neun 
Tagen  ergriffen  werden  konnte. 

Eine  Bestimmung  über  den  INIanteldieb  enthält  übrigens  das 
Fuero  de  Leon  ebenso  wenig  wie  das  Fuero  Juzgo.  Ich  würde 
eine  solche  eher  in  den  Aufzeichnungen  vermuten,  welche  die 
Grundlage  des  Fuero  viejo  bilden. 2  Wenigstens  findet  sich  die 
entsprechende  Verfügung  auf  portug.  Boden  in  einem  Adelserlafs 
Alfons'  III.  Stabelecimento  em  como  as  casas  dos  filhos  d^  algo  devem 
ser  guardadas.     Sie  lautet: 

Item :  quemquer  que  filhar  capa  ou  ^erame  ou  pele  ou  alguma  vesti- 
dura  ou  cobertura,  peyte-a  en  dobro,  ataa  IX  dias.  E  se  o  nom  peytar 
fique  eno  consentimento  (sie!  —  statt  cousimento  =  remaneat  in  caiisimentd) 
do  meyrinho  e  peyte  a  mim  por  cada  huum,  dous  maravedis.' 

Den  Doppelwert  hat  der  königliche  Mantelempfänger  unsrer 
Tenzone  genau  genommen  wohl  nicht  gezahlt.  Jedenfalls  aber 
einen  höheren:  schweres  Pelzwerk  {pend),^  an  Stelle  von  leichtem 
Seiden -Zindel  [cendal],^  der  nur  für  bestimmte  Kleidungsstücke, 
wie  Frauenblusen  oder  -rocke,  den  Modeforderungen  entsprach,''  als 


1  Leges  448  u.  48g.  —  Herc.  IV  86.  461;  I  403. 

2  Ueber  das  traditionelle  Gewohnheitsrecht  des  kastilischen  Adels  siehe 
Lafuente  I  382. 

2  Leges  191.  —  Cf.  ib.  190:  Dtcrettim  Domini  Regis.  Qiiicumque  acce- 
perit  aliciii  capani  zuramen  pelletn  aut  aliquant  uestetn  aut  aliquod  coope- 
rimentum  pectet  ipsum  in  duplo  usque  ad  nouetn  dies,  et  si  illud  non  pecta- 
uerit  remaneat  iti  catisimento  de  meirino  et  pectet  mihi  pro  unoquoque  II 
morabitinos.  —  Cf.  Mon.  Lus.  XV  c.  13. 

*  Ueber  pennas  s.  Leges  192  — 196.  —  Vgl.  Randglosse  IV  u.  XIV. 

'•'  Wären  diese  Randglossen  speziell  für  Portugal  bestimmt,  so  müfste  ich 
über  cendal,  zendal,  sindal  Längeres  und  Breiteres  mitteilen,  da  ein  so  gründ- 
licher Kenner  des  Mittelalters  wie  Gama  Barros  I  534  bekennt,  er  wisse  nicht 
was  das  im  Elucidario  fehlende  Wort  bedeute.  Da  ich  dem  Ausland  jedoch 
nichts  wesentlich  Neues  über  Stoff",  Farbe,  Wert  und  Verwendung  zu  bieten 
habe,  verweise  ich  die  hiesigen  Forscher  auf  Fr.  Michel's  Recherches  sur  les 
Etoffes  de  soie  (Paris  1852)  und  P.  Meyer's  Anmerkungen  zum  Flamenca- 
Roman;  Du  Gange  s.  v.  cendabts,  zendadus.  —  Was  Portugal  betriiTt,  so  sei 
nur  bemerkt,  dafs  cendal  auff'allenderweise  in  der  Preistabelle  vom  J.  1253 
nicht  vorkommt,  wohl  aber  in  der  Kleiderordnung  Alfons'  IV.  Im  Lieder- 
buch begegnen  wir  ihm  in  CV  847  und  948  (in  Braga's  Ausgabe  auch  noch 
in  No.  1031);  bei  Alfons  X.  in  CM  292,  14.  —  Als  Futterstoff"  steht  es 
meist  gegensätzlich  der  penna,  d.  h.  dem  Pelzfutter  gegenüber.  Wo  es  sich 
um  Wertangabe  handelt,  neben  Sammet  und  Purpur  oder  Scharlachtuch. 

*  CV  948:  E  pesa-m'  ^n  e  e  mi  mal 

que  Ih'  escarniron  seu  brial 

que  era  nov'  e  de  cendal. 
Im  unmittelbar  folgenden  Spottlied  wird  dasselbe  Kleidungsstück  als  brial  de 
Sevilha  bezeichnet.  Aus  den  voranstehenden  (945  —  947)  haben  wir  erfahren, 
dafs  es  zur  Weihnachtszeit  einer  schönen  Infangöa  geschenkt  worden  war. 
Wieder  ein  andres  Gedicht  (CV  796)  klärt  darüber  auf,  was  für  ein  Oberkleid 
der  Frauen -6r/aJ  gewesen  sein  mufs. 


I40  CAROLINA   MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

Schmuck  des  Mantels  eines  Rico-homem  aber  dem  Monarchen  mifs- 
fallen,  wenn  nicht  gar  gegen  einen  Paragraphen  der  Kleiderord- 
nung verstofsen  mochte.  Ich  sage  als  Schmuck  {gtiarni^äo),  und 
stelle  mir  vor,  es  handle  sich  um  eine  Einfassung  —  wie  sie  die 
hochinteressante  Preistabelle  Alfons'  III.  vom  J.  1253  unter  cum  penna 
oder  scotada  cian  penna  versteht.! 

An  einen  Mantelparagraphen  wie  den  obigen  aber  dachten 
Alfons  X.  und  Vasco  Gil,  aller  Wahrscheinlichkeit  nach.  Das  por- 
tugiesische Dekret  war  bald  nach  den  Cörtes  de  Guimaräes  (1250) 
erlassen  worden.-  Den  entsprechenden  und  gewifs  vorbildlichen 
hispanischen  Text  vermag  ich  nicht  anzuführen,  zweifle  aber  nicht 
an  seinem  Vorhandensein  schon  vor  den  Cörtes  de  Valladolid  vom 
J.  1258.  Auch  eine  Art  Kleiderordnung  mufs  an  beiden  Höfen 
damals  erlassen  worden  sein,  mit  Einzelbestimmungen  ähnlich  den 
von  Alfons  IV.  verfügten. 3  Das  schliefse  ich  aus  einem  Spott- 
liede  des  CV,  worin  einem  filzigen  Infa?igon  von  demselben  alfon- 
sinischen  Troubadour,  der  sich  mit  den  Schwestern  unsres  Vasco 
Gil  beschäftigt  hat,*  vorgeworfen  wird,  er  übertrete  des  Königs 
Gebot  —  0  degredo  del  rey\  denn  dieser  habe  verfügt,  der  Mantel 
des  Infanco7i  solle  alle  zwei  Jahre  erneuert  werden,  er  aber  trage 
den  seinen  nun  schon  im  dritten  oder  vierten  Jahre. •'» 

Das  Studium  der  Dekretalien,  auf  das  König  Alfons  sich 
in  seiner  Entgegnung  bezieht,  könnte  man  mit  einiger  Wahrschein- 
lichkeit in  die  Epoche  der  Vorarbeiten  zur  Gesetzes -Reform  ver- 
legen, in  der  die  Tenzone  entstanden  ist,  um  so  mehr  als  schon 
Ferdinand  III.  dieselbe  geplant  und  zu  ihr  angeregt  hatte.  Der 
Wortlaut  zwingt  jedoch,  an  vergangene  Zeiten,  also  an  des  Ge- 
lehrten Mo ce  da  des,  zu  denken.  Zwar  wurde  Salamanca  erst 
1254  (durch  die  Bullen  Papst  Alexander's  IV.  vom  25.  INIai,  13.  Juli 
und  I.  Oktober)  erweitert  und  den  drei  europäischen  Estudos  Ge- 
neralis —  Paris,  Oxford,  Bologna  —  gleichgestellt,  nachdem  Alfons 


^  Für  ,, Futter"  wurde  ybrro,  für  „gefüttert"  Joöra^fo  gesagt,  Leges  196. 
Von  der  garnacha,  dem  tahardo  und  inanto  cum  penna  und  sine  penna  ist 
daselbst  mehrfach  die  Rede.  Und  in  der  imgedruckten  Verordnung  von  134O 
findet  sich  sogar  com  petina  ou  com  cendal  mit  Bezug  auf  tabardo,  manto 
oder  pan7tos  (im  Sinne  von  ,, Anzug")  Dutzende  von  Malen,  -svo  auseinander- 
gesetzt ist,  welches  Tuch,  welcher  Schnitt  und  welcher  Besatz  dem  König  und 
der  Königsfamilie,  dem  Rico-homem,  dem  Cavalleiro,  Escudeiro  und  Cidadao 
erlaubt  war,  und  wie  oft  er  sich  beim  Schneider  neu  einkleiden  durfte.  Siehe 
Gama  Barros  I  533  —  536. 

2  Die  Hauptdekrete  Alfons'  III.  über  seinen  eignen  Haushalt  und  den 
seiner  Unterthanen  fallen  in  die  Zeit  von   1250  — 1261   {Leges  192  —  210). 

2  Es  wird  darin  imter  vielem  andern  festgestellt,  der  Magnat  dürfe  sich 
jährlich  drei  Anzüge  com  penna  ou  com  cendal,  der  Ritter  ihrer  zwei,  der 
Escudeiro  sich  jährlich  einen  neuen  Anzug  sem  penna  nem  cendal  zulegen. 
—  In  der  ungleich  einfacheren  und  sparsameren  Zeit  Alfons'  III.  mufste,  dem 
Anschein  nach,  ein  Anzug  selbst  dem  Rico-homem  und  Infanzon  ganze  zwei 
Jahre  dauern. 

*  Joäo  de  Guilhade,  CV  37. 

^5  CV  U03.     S.  den  Liederanhang  (5).     Vgl.  CV  1169. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  I4I 

zwei  Jahre  zuvor  (g.  November  1252)  die  Statuten  ausgefertigt  hatte, 
kraft  deren  er  vier  Lehrstühle  für  Juristerei  stiftete  und  reichlich 
dotierte.^^  Doch  war  kanonisches  Recht  ebenda  schon  früher  in 
der  1220  von  Alfons  IX.  errichteten  und  123g  von  Ferdinand  III. 
erweiterten  Theologie -Schule  von  ausländischen  Doctoren  gelesen 
vvorden.2  Und  nicht  minder  in  der  bereits  1 20g  zu  Palencia  unter 
minder  glücklichen  Auspicien  gegründeten  kastilischen  Akademie.'^ 

Die  Selbstaussage  des  Königs  in  unsrer  Canzone  —  brauchbar 
als  Beweis  dafür  dafs  er  thatsächlich  eine  Hochschule  besucht 
hat  —  zeigt  nicht,  ob  das  in  Leon  oder  Kastilien  geschehen  ist; 
doch  hört  man  in  seinen  eignen  Liedern  und  in  denen  der  Zeit- 
genossen sowie  in  Prosawerken  des  13.  Jhs.  immer  nur  von  escholas 
und  eschola?-es  de  Sala7?iancaA  Nie  aber  von  den  escholas  de  Palencia, 
die  durch  das  rasche  Aufblühen  der  jüngeren  Schwester  bald  in 
den  Schatten  gestellt  wurden. 

Ob  des  Königs  Maestres  die  gleichen  gewesen  sind,  die  er 
später  zur  Ausarbeitung  seiner  Ideen  heranzog?  Mestre  Roldan? 
Jacome  Ruiz?  Mestre  Martin? 

Dafs  er  als  Student  das  Gewand  des  Klerikers  getragen  hat, 
darf  man  als  selbstverständlich  gern  glauben.  Clerizon  —  übrigens 
eine  hispanische,  keine  gallizisch-portugiesische  Bildung^  —  benennt 
heute  den  Chorknaben  {inonacillu),  während  die  Scheideform  cleri- 
zonie  allgemeiner  auf  denjenigen  angewendet  wird,  der,  ohne  ordi- 
nierter Priester  zu  sein,  in  geistlicher  Tracht  einhergeht;  im  tadeln- 
den Sinne  auch  auf  den  Kleriker,  der  im  Aeufsern  und  im  Be- 
tragen den  Anforderungen  guter  Sitte  nicht  nachkommt.    Im  Portu- 


1  Mando  e  tengo  por  bien  que  haya  un  maestro  en  Leyes  e  yo  le  de 
quinientos  maravedls  de  salario  por  el  ano:  e  que  haya  un  Bachiller  Le- 
gista.  Otrosl  tnando  que  haya  un  Maestro  en  Decretos  e  yo  le  de  trescientos 
maravedls  cada  ailo.  Otrosl  mando  que  haya  dos  Maestros  en  Decretales  e 
yo  que  les  de  quinientos  fnaravedls  cada  ano.  Ordenangas  Reales  X  51,  I 
in  den  Adiciones  zur  Partida  II  31,  l — II,  wo  Ausführliches  über  die  Estudios 
Generales  steht. 

2  Vidal,  Alemoria  Hist.  sobre  la  Universidad  de  Salamanca  1869.  — 
Braga,  Hist.  Univ.  I  76.  —  Luc.  Tud.  (in  Schott  IV  113)  sagt:  Hie  [=  Adefonsus 
Rex  Legionis']  salutari  consilio  evocavit  magistros  peritissimos  in  sacris 
scripturis  6^  constituit  scholas  fieri  Salmantice. 

3  Luc.  Tud.  (Schott  IV  109)  Eo  tempore  (vor  der  Schlacht  bei  Las  Navas) 
Rex  Adefonsus  evocavit  magistros  theolog icos  et  aliarum  artium 
liberalium  &=  Palentice  scholas  instituit  procurante  reverendissimo  &•  nobi- 
lissimo  viro  Tellione  eiusdem  civitatis  episcopo.  Quia  ut  antiquitas  refert, 
se?nper  ibi  viguit  scholastica  sapientia,  viguit  dr'  militia,  —  Rod.  Toi.  VIII 
c.  34  ...  sapientes  a  Gallis  et  Italia  convocavit  ut  sapientice  disciplina  a 
regno  suo  nujiqtiayn  abesset  et  magistros  om^iium  facultatum  Palentice 
congregavit  quibus  et  magno  stipendio  est  largitus :  ut  omni  Studium  cupiettti 
quasi  inanna  aliquando  in  os  injlueret  sapientia  cuiuslibet  facultatis.  Et 
licet  hoc  fuit  Studium  interruptum,  tamen  per  Dei  gratiam  adhuc  durat 
(Schott  II  128).    Vgl.  Risco  382. 

*  CM  291.  Vgl.  Script.  285.  —  CV  410.  1131.  1197  ist  von  einem  escolar 
die  Rede. 

^  Auch  dadurch  ist  der  Rei  Don  Alfonso  als  Kastilier  gekenn- 
zeichnet. 


142  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

giesischen  diente  das  entsprechende  chrigon  vorwiegend  zur  Be- 
nennung des  Scholaren,  dessen  longos  pa7inos  geistlichen  Zuschnitt 
gehabt  haben  und  noch  heute  bewahren.  • 

Nicht  dem  straffälligen  Manteldieb,  dem  geschickten  Gaukler 
will  der  Vasall  seinen  König  gleichstellen.  Das  für  denselben  vor- 
geschlagene Wort  trageitador,  das  nicht  zu  den  verpönten  Schmäh- 
worten, sondern  dem  usuellen  Volkswörterschatze  angehört  ,2  war 
und  ist  noch  heute,  neben  estrugeitante,  die  übliche  Bezeichnung 
für  den  Jongleur,  Taschenspieler  und  Nekromanten.^ 

Welcher  unter  den  vier  Königen  von  Portugal,  die  vor  1255 
zu  den  Toten  gehörten,  mag  dem  König  Alfons  als  Typus  des 
Muster-Gauklers  und  INIantel tauschers  vorgeschwebt  haben?  Die 
Antwort:  natürlich  der,  welcher  den  weifsen  Mantel  mit  dem  roten 
Kreuz  der  Hospitaliter  getragen  hat,  scheint  einfach;  und  ist  es 
doch  nicht,  bei  unsrer  erstaunlichen  Unkenntnis  über  das  Leben 
der  altportugiesischen  Dynasten  und  ihr  Verhältnis  zu  den  Ritter- 
orden. 

Sancho  II.  (f  1248),  an  den  man  zu  allererst  denkt,  weil  es 
der  einzige  ist,  von  dem  die  Geschichte  meldet,  er  habe  im  Leben 
wie  im  Tode  jenes  geistliche  Gewand  getragen,  dem  er  den  Zu- 
namen Capello  dankt,  ist  ausgeschlossen.  Alfons,  der  ihn  von  An- 
gesicht zu  Angesicht  gesehen,  ihn  von  Portugal  nach  Kastilien  ge- 
leitet und  das  Schwert  für  ihn  gezogen  hatte,*  konnte  wenige 
Jahre  später  unmöglich  vergessen  haben,  in  welcher  ungewöhnlichen 
Tracht  der  im  Kriege  so  tapfre,  im  Frieden  lässige  Monarch  ein- 
herging.     Um    so   weniger   als    sein    Grabmonument,    das    ihn    als 


^  In  fi-de-derigon  (CV  1201)  hat  es  böse  Nebenbedeutung. 

2  Mit  Recht  wird  im  Glossar  zu  den  MarienUedern  des  Königs  das  prov. 
trasgitar  trasgiet  trasgitamens  neben  trasgeito  CM  77  gestellt  (wozu  noch 
tragitador  käme);  mit  Unrecht  aber  wird  behauptet,  die  gallizische  Form  sei 
Lehngut.    Das  ist  sie  ebenso  wenig  wie  das  kastilische  trasechador  (Alex.  1822). 

3  Vgl.  Ordenagoes  Äff.  III  15.  18,  wo  vom  trageitador  gehandelt  wird. 
Trageitos  sind  alle  Gaukeleien  —  bei  Soropita  (16.  Jh.):  sabe  tnais  tregeitos  que 
um  cigano  — ,  aber  auch  spottende  Geberden.  Im  alten  Gemeinderecht  der  Stadt 
Evora  (14.  Jh.)  findet  sich  z.  B.  in  einer  kuriosen  Verordnung  über  böse  Weiber- 
zungen  (§  113  Renda  das  bravas)  die  Bestimmung:  e  mandarom  que  7ief}i  per 
tregeytos  neni  per  renioques  nein  per  cantigas  se  nom  doestem  (Doc.  Ebor, 
I  150)  und  (ib.  189):  E  porem  ordenou  e  mandou  que  daqui  endiante  qualquer 
molher  que  em  praga  ou  em  rua  .  .  .  doestar  per  pallavra  ou  trejeito  ou 
per  almara  (?)  nu  em  remoque  .  . .  pague  por  a  primeira  vez  50  rs. ;  e  por 
a  segunda  seja  presa  e  da  cadea,  jazendo  hi  tres  dias,  pague  100  rs.;  e  per 
a  terceira  vez  seja  enfreada  e  degradada  pubricainente  com  o  freo  na  boca 
fora  da  cidade  e  seos  termos,  ataa  tnerce  del  Rey.  —  Heute  ist  die  Wendung 
tregeitar  esgares  (=  Fratzen  schneiden,  Faxen  machen)  recht  beliebt. 

*  Die  portug.  Chroniken  berichten  nur,  Alfons  habe  ihn  geleitet:  E  des 
alli  emviou  Rey  dom  Sancho  pol/o  ifante  dom  afomso  filho  del  Rey  dom  fer- 
nando  de  castella,  e  de  leam,  e  el  foy  com  el  cotn  muy  gram  cauallaria  e 
leuou  ho  consigo  pera  castela  {Script.  31).  Andre  Schriftstücke  beweisen,  dafs 
es  1248  zum  Kampf  gekommen  ist.  Die  Cron.  Gett.  kann  ich  nicht  zu  Rate 
ziehen.     Das  ganze  Kap.  7  in  der  spanischen  Cron.  Alf.  ist  unbrauchbar. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  I43 

Franziskaner  mit  Kutte,  Kapuze,  Strick  und  Sandalen  zeigt,  in 
Toledo  vor  den  Augen  beider  Dichter  stand. i  Unmöglich  konnte 
er  auch  von  Sancho  mit  aprendi  und  oi  dizer  berichten.  Und  ge- 
rade einem  der  treuesten  Vasallen  des  verleumdeten  Entthronten 
gegenüber,  dessen  Schicksal  den  König  so  ergriffen  hat,  dafs  er 
noch  im  Alter,  verlassen  nicht  nur  von  seinen  Vasallen,  sondern 
von  den  eignen  Kindern,  ausrief: 

Nunca  assi  foy  vendudo 

rei  don  Sanch'  en  Portugal.^ 

Es  mufs  sich  um  einen  vor  Lebzeiten  oder  in  der  ersten 
Kindheit  Alfons'  X.  verstorbenen  handeln: 

Nicht  um  Alfons  II.  (f  1223),  den  harten  Bedränger  des 
Klerus,  der  sich  den  Hospitalitern  durchaus  nicht  geneigt  zeigte 
und  ihren  Uebergriffen  auf  dem  Gesetzeswege  entgegentrat.-^ 

Es  bleiben  somit  nur  Sancho  I.  (f  121 1)  und  Affonso  I.  Hen- 
riques  übrig  (f  1 1 85).  Beide,  besonders  aber  der  jüngere,  räumten 
dem  Orden  grofse  Freiheiten  ein  und  beschenkten  ihn  mit  Län- 
dereien und  Geldmitteln.'*  Von  keinem  aber  wissen  wir,  dafs  er 
ihm  beitrat.  Von  keinem  auch,  dafs  er  dadurch  irgendwelche  Vor- 
teile hätte  erringen  können. 

Die  Frage  bleibt  also  ungelöst. 

Die  unbestimmte  Form,  wie  der  tenzonierende  Monarch  seine 
Anspielungen    auf    eine    ihm    gerüchtweise    zu   Ohren   gekommene 


1  Andre  de  Resende  erzählt  in  seinem  Briefe  Ad  Barth.  Kebedum 
(p.  215),  er  habe  den  Entthronten  zu  Toledo  in  schemate  monachi  ex  divi 
Francisci  in  qiiod  propetisns  fuerat  institutnni  gesehen.  —  Auch  der  Name 
Capello,  der  nicht  erst  im  14.  Jh.  im  Grafenbuch  auftaucht  {Script.  255),  son- 
dern schon  im  13.  üblich  war  (ib.  21  u.  22  und  Cron.Alf.  c.7;  cf.  Herc. 
II  328)  und  von  den  Zeitgenossen,  wahrscheinlich  im  Heerlager  des  „Grafen", 
wie  Alfons  III.  damals  hiefs  (CV  1088  u.  1089),  geprägt  worden  ist,  spricht 
deutlich  genug.  {Capeludos  und  Capuchos  =  Kapuziner  oder  Kapuzer  nannte 
das  Volk  später  die  Jünger  des  Heiligen  von  Assisi).  —  Frei  Manuel  de 
Esperau^a  in  seiner  Cronica  Serafica  I  4  c.  36,  §  3  und  D.  Jos6  Barbosa  im 
Catalogo  das  Rainhas  p.  147  legen  den  Sachverhalt  verständig  dar.  —  Das 
Bestreben  des  unzuverlässigen  Nicolau  de  S.  Maria  nicht  nur  Sancho  II.,  son- 
dern auch  Sancho  I.  und  Affonso  Plenriques  dem  Augustiner -Orden  einzu- 
reihen, hat  keine  historische  Grundlage  {Chron.  dos  Conegos  Regrantes),  ward 
aber  trotzdem  von  anderen  geteilt,  z.  B.  Anaceph.  99;  Aschbach  II. 

2  CM  235. 

3  Leges   170.  555.  718. 

*  Von  Affonso  Henriques  heifst  es  in  der  Chron.  Breve:  E  este  Rey 
dorn  affonso  comegou  a  hordem  de  Santiago  e  deu  ao  esprital  de  Jerusalem 
oiteenta  niil  marauidis  em  ouro  pera  coniprar  herdade  de  tania  renda  per  que 
dessem  aos  enffermos  da  enfferrnaria  senhos  paäes  guentes  e  senhos  uasos  de 
uinho  porqne  metessem  cada  dia  em  oragom  este  Rey  dom  affonso.  —  Im 
Grafenbuch,  wo  sie  mit  sachlichen  Varianten  und  natürlich  auch  in  veränderter 
Orthographie  erscheint  {Script.  255),  wird  noch  hinzugefügt:  e  deu  gramdes 
liberdades  aa  dita  ordern  do  Espital  no  prior ado  de  Portugal.  Ueber  das 
Thatsäch liehe  erhält  man  Auskunft  in  Gama  Barros'  trefflicher  Hist.  da  Ad- 
mtnistragäo  1  367  ff.  —  Sancho  I.  schenkte  den  Hospitalitern  die  Feste  Belver 
(ib.  imd  Mon.  Lus.  IX  c.  11).  —  Vgl.  iVöZ'ß  Malta. 


144  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Mantel-Anekdote  vorbringt,  berechtigt  jedoch  zu  folgender  Ver- 
mutung, Sie  kann  den  einzigen  Fürsten  aus  dem  burgundisch- 
portugiesischen  Königshause,  der  thatsächlich  dem  Orden  angehört 
hat,  betreffen:  den  im  Jahre  1207  verstorbenen  XX.  Grofsmeister 
D.  Affonso  de  Portugal,  einen  Bastardsohn  des  ersten  und 
Halbbruder  des  zweiten  Königs.  1 

Was  Wunder,  wenn  mehr  als  ein  halbes  Jahrhundert  nach  den 
Ereignissen  (11 94  war  er  Meister  geworden)  die  Sage  sich  des 
abenteuerlichen  cavalleiro  do  Espital  aus  königlichem  Geblüte  be- 
mächtigte und  die  heute  unbekannten  Gründe  zu  seinem  Eintritt  in 
den  Orden  als  Gaukelei  oder  gelungenen  Schelmenstreich  ge- 
deutet hätte,  ihn  obenein  noch  mit  seinem  gleichnamigen  Vater 
(D.  Affonso  I.)  verwechselnd? 

Der  Gedanke,  der  Mantel,  mit  dem  Alfons  X.  die  Dienste  des 
D.  Vasco  Gil  belohnt  hat,  sei  der  einem  Commendador  do  Hospital 
zukommende  gewesen,  liegt  nahe.2  Aber  pafst  dazu,  dafs  Pelzwerk 
{pena)  an  demselben  zu  sehen  war? 

Im  Liederbuch  findet  sich  noch  eine  Tenzone  von  bitterböser 
Art,  in  der  ein  D.  Vaasco  mit  einem  unbekannten  Spielmann 
Pero  Martliz  die  Entartung  des  Ordens  geifselt.3  Auf  die  Frage, 
wer  Meister  {commendador)  in  der  Knauserei,  in  Lüge,  in  Unzucht 
und  in  der  Verleumdung  sei,  wird  zuerst  entgegnet,  der  Mal- 
dizenies  seien  an  die  tausend;  dann  aber  werden  die  hervorragend- 
sten in  den  übrigen  drei  Lastern  namhaft  gemacht.  Darunter 
ein  Don  Roy  Gil.  Ein  Prior  dieses  Namens  regierte  den  Orden 
von  1233  — 1244,  bestätigt  von  Sancho  IL^  1238  finden  wir 
D.  Vasco  Gil  in  dieses  Königs  nächster  Umgebung.  Kein  andrer 
D.  Vasco  tritt  als  Dichter  in  den  Liederbüchern  auf.  Die  Ten- 
zone ward  unter  den  Liedern  des  D.  Joäo  Soares  Coelho  auf- 
bewahrt,   der,  wie  unser  Poet,  sowohl  am  portugiesischen  als  auch 


1  Hist.  Gen.  I  61.  —  In  der  St.  Johanniskirche  zu  Santarem  (S.  Joäo  de 
Alporao)  lautete  seine  Grabschrift: 

In  cBra  MCCXXXV  Kaiendjs  Martii  ohiit  Frater 

Alphonsus  Magister  Hospitalis  Hierusalem. 

Quisquis  ades  qui  ntorte  cadis  perlege  plora 

Sum  qiiod  eris,  fueram  quod  es,  pro  nie  precor  ora. 
Seit  1845  wird  der  Grabstein  im  Klosterhof  von  S.  Francisco  auf  bewahrt.  — 
Andere  haben  gelesen :  Era  MCCXL  V.  X  Kai.  Martii. 

2  CVU32. 

3  CV  1020. 

*  Figueiredo,  Nova  Malta  I  256  u.  295 — 301;  II  §  15.  —  Die  Schenkung 
von  Palmella,  Alcacer,  Cezimbra  an  den  Ritterorden  von  Santiago  und  die 
von  Arronches  an  Sancta  Cruz  de  Coimbra  unterzeichnen  (1235  und  1236) 
unter  andern  Rodericus  Prior  Hospitalis,  D.  Egid.  Velasci  tenens  Sau- 
sam und  D.  Mart.  Egidii  tenens  Ripam  Minii,  d.  h.  der  Vater  und  der 
Bruder  des  Dichters.  —  Herc.  II  495.  496.  —  Der  in  der  Tenzone  gleichfalls 
geschmähte  Roy  Martins  könnte  der  so  genannte  Commendador  de  Tavara 
sein,  der  noch  1251  in  der  Nähe  Alfons' III.  auftritt  {Leges  190),  doch  be- 
sonders unter  dem  Vorgänger  von  sich  reden  machte.  S.  Figueiredo,  Nova 
Malta,  Lisb.  1800,  I  §  290. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  I45 

am  kastilischen  Hofe,  und  zwar  scheinbar  in  engen  Beziehungen 
zu  den  hier  wie  dort  regierenden  Königen  nachgewiesen  ist.  Es 
ist  also  sehr  wohl  möglich,  dafs  D.  Vasco  Gil  Verfasser  der  Ten- 
zone  ist.  Doch  nur  möglich.  Und  stände  es  fest,  so  wäre  auch 
damit  weder  erwiesen,  dafs  der  Mantel,  der  den  Gegenstand 
dieser  Glosse  bildet,  zum  Ornat  eines  Hospitaliter-Komthurs  ge- 
hört hat,  noch  dafs  D.  Vasco  Gil  wirklich  jemals  ein  solcher  ge- 
wesen ist. 

Aus  den  übrigen  Versen  des  Vasco  Gil  ergiebt  sich  nichts 
über  sein  Leben  und  Wirken.  Weitere  Spottlieder  fehlen.  Seine 
Liebeslieder  aber  (CA  144  — 156)  sowie  das  einzige  erhaltene 
Mädchenlied  (CV  266)  unterscheiden  sich  durch  keinerlei  Sonder- 
züge von  denen  seiner  Zeitgenossen.  Ob  sie  in  Portugal  unter 
Sancho  II.,  oder  am  Hofe  des  Gelehrten,  oder  nach  der  Heimkehr 
entstanden  sind,  als  der  Dichter  um  D.  Froilhe  Fernandes  warb, 
mufs  dahingestellt  bleiben. i 

Liederanhang. 
(2.)   CV37. 
Joäo    de    Guilhade. 
Deus!  como  se  foron  perder  e  matar 
mui  bSas  donzelas,  quaes  vus  direi: 
foi  Dordia  Gil  [es]  e  foi  Guiomar 
que  prenderon  ordin!     Mais,  se  foss'  eu  rei, 
5     eu  as  mandaria  por  en  [a]  queimar 
porque  foron  mund'  e  prez  desemparar! 

Non  metedes  mentes  en  quäl  perdi9on 
fezeron  no  mund'  e  se  foron  perder? 
Com'  outras  arlotas  viven  na  ra9on, 
10     por  muito  de  ben  que  poderon  fazer. 

Mais  eu  por  alguen  ja  mort'  ei  de  prender 
que  non  vej'  e  moiro  por  alguen  veer. 

Outra  bSa  dona  que  pelo  rein'(o)  ä 
de  bou  prez  e  rica  e  de  bon  parecer, 
15     se  mi-a  Deus  amostra,  gran  ben  mi  farä, 
ca  nunca  prazer  verei  sen  a  veer. 
^Que  farei,  coitado?  moiro  per  alguen 
(que  non  vej'  e  moiro  por  veer  alguen) 
[jjue  ja  non  me  pode  fazer  nenhun  ben]. 

CV.  2  mui  —  boas  —  3  Oordia  gil.  Das  Patronymicum  hat  sich  nicht 
eingebürgert.  Um  die  fehlende  Silbe  zu  gewinnen,  wende  ich  die  Form  an, 
die  dem  lat.  Egidii  der  Urkunden  genau  entsprechen  würde.  —  7  pdico  — 
8  fezon  —  9  arllotas  —  racon  —  10  podom  faz  —  13  ouc  doä  —  Beyno  — 


^  Danach  mufs  präcisiert  werden  was  in  Gröbers  Grundr.  IIb  S.  109  und 
bei  Lang,  CD.  p.  XXVIII  und  XXXV  über  Vasco  Gil  ausgesagt  wird. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV. 


146  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

18  Die  reimlose  Zeile  ist  Wiederholung  von  12.  Ein  offenbares  Schreiber- 
verschen,  das  hoffentlich  durch  Einsicht  des  CB  zu  berichtigen  sein  wird  — 
besser  als  durch  meine  Konjektur. 

Mit  dem  naiv  -  häretischen  Inhalt  vergleiche  man  (CB  1528) 
die  Klagen  des  Grafen  Gil  Peres  bei  einem  ähnlichen  Anlafs.  Aos 
olhos  de  viidios  näo  tinham  tahez  grande  sabor  de  hereticas  as  palavras 
do  trovador  J.  de  G.  quando  affirmava  que  se  fosse  rei,  mandava 
queimär  as  donzellas  Ordia  Gil  e  Guiomar  porque  se  forarn  per  der 
e  matar  eni  religiäo  —  so  schliefst  Gama  Barros  seine  Darlegung 
der  Kloster -Entartung  im  14.  Jh.  und  der  Weherufe  des  Frei  Al- 
varo  Paes.  —  Dafür  dafs  auch  im  13.,  zur  Zeit  Guilhade's  und  des 
Vasco  Gil,  die  Sittenlosigkeit  der  Mönchs-  und  Ritterorden  Anlafs 
zu  Klagen  gab,  enthalten  die  Liederbücher  und  die  Adelsbücher 
Beweismaterial  die  Masse. 

(3.)   CV1096. 
Ayras   Peres  Vuiturom. 
Joan  Nicolas  soube  guarecer 
de  mort'  un  cm'  assi  per  sa  razon 
que  foi  julgad'  a  foro  de  Leon 
que  non  devia  de  mort'  estorcer. 
5     e  socorreu-s'  assi  con  esta  lei 
„que  non  deve  justi9a  fazer  rei 
en  ome  que  na  mäo  [non]  colher'." 

E  pois  el  viu  que  devi'  a  prender 
mort'  aquel  om'  assi,  disse-lh'  enton: 
10     „ponho  que  fez  aleiv'  e  traizon 

e  cousa  ja  per  que  dev'  a  morrer." 
Dizede  vos,  se  a  terra  leixar' 
que  me  non  achen  i  a  justi9ar, 
^se  poden  en  mi  justi9a  fazer? 

I  Johan  incholas  —  4  demo  castorger  —  5  efa  correu  fsafsy  — 
6  rustiga  —    14  rustigar  —    14  podera. 

(4.)    CV1076. 
Joao   Ayras    de   Santiago. 
Ay,  Justi9a,  mal  fazedes  que  non 
queredes  ora  dereito  filhar 
de  Mor  da  Cana  porque  foi  matar 
Joan  Ayras,  ca  fez  mui  sen  razon. 
5     Mais  se  dereito  queredes  fazer, 
ela  so  el  devedes  a  meter, 
ca  o  manda  o  livro  de  Leon. 

Ca  Ihi  queria  gran  ben  e  des  i 
nunca  Ihi  chamava  se  non  „senhor"' 
10     e  quando  Ih'  el  queria  mui  milhor, 


RANDGLOSSEN   ZUM   ALTPORT.  LIEDERBUCH.  t^J 

foi  o  ela  logo  matar  ali. 

Mais,  Justi9a,  pois  tan  gran  torto  fez, 

metede-a  ja  so  el  üa  vez, 

ca  o  mandan,  e  dereit'  e  assi. 
15  E  quando  mais  Joan  Ayras  cuidou 

que  ouvesse  de  Mor  da  Cana  ben, 

foi  o  ela  logo  matar  por  en 

tanto  que  el  en  seu  poder  entrou. 

Mais,  Justi^a,  pois  que  assi  e  ja 
20     metan-a  so  el,  et  padecer-ä 

a  que  o  a  mui  gran  torto  matou. 

E  quen-nos  ambos  vir'  jazer  dirä: 

„beeito  sej(a)  aquel  que  o  julgou". 

3  In  Zeile  16  steht  caua.  Braga  nennt  die  Heldin  dementsprechend  Cava; 
doch  wird  Cana  das  Richtigere  sein,  da  es  ein  gallizischer  Orts-  und  Familien- 
name ist,  der  auch  sonst  noch  im  Liederbuch  vorkommt  —  8  qra  —  9  se^io^ 
—  10  qra  —  13  solle  —  14  e7io  manda  d  d'  eyte  asfy  —  17  mara  — 
20  mef  ana  (das  wäre  meteran-na,  wodurch  die  Zeile  um  eine  Silbe  zu  lang 
wird)  —    21  tro  —    23  beeyto 

Wie  man  sieht,  stellt  sich  Joäo  Ayres  als  sterbend  vor  Liebe 
hin,  klagt  Mor  da  Cana  des  Mordes  an,  und  verlangt  vom  Richter 
Anwendung  des  Gesetzes,  auf  das  ich  im  Texte  Bezug  nahm.  — 
Wäre  im  Liede  irgend  ein  Hinweis  auf  Krieg  und  Kriegsrecht,  so 
könnte  man  an  die  Gesetzbestimmung  im  Espej'o  de  todos  los  derechos 
denken  (III  8,  4;  Opus.  Leg.Y  123),  durch  welche  für  Unruhstifter 
im  Feldlager  angeordnet  wird:  Et  qui  matare  a  olro,  nietanle  so  el 
muerto. 

(5.)    CVU03. 
Joao    de   Guilhade. 
Par  Deus,  infanzon,  queredes  perder 
a  terra,  pois  non  temedes  el  rei; 
ca  ja  britades  seu  degred',  e  sei 
que  Ih'  o  faremos  mui  cedo  saber; 
5     ca  vus  mandaron  a  capa,  de  pran, 
trager  dolju^s  anos,  e  provar  vus  an 
que  vo'-la  viron  tres  anos  trager. 

E  provar- vus -ä  das  cames  quenquer 
que  duas  carnes  vus  mandan  comer 
10     e  non  queredes  vos  d'  üa  cozer; 
e  no  degredo  non  ä  ja  mester 
nen  ja  da  capa  non  ei   a  falar, 
ca  ben  tres  anos  a  vimos  andar 
no  vosso  col'  e  de  vossa  molher. 
15  E  farä  el  rei  corte  este  raes 

e  mandaran-vus,  infanzon,  chamar 
e  vos  querredes  a  capa  levar 
e  provar -an -vus,  pero  que  vus  pes, 

IG* 


148  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

da  vossa  capa  e  (do)  vosso  gardacos 
20     en  cas  del  rei  vus  provaremos  nos 
que  an  tres  anos  e  passa  por  tres. 

I  Par  den  —  3  hirtades  —  6.  7.  13  awo  —  14  deue/sa  —  16  emädam 
uos  —    20  emas  —    21   trano  —  /• 

Die  Anspielung  auf  die  zwei  Fleischgerichte,  die  auf  des  Ritters 
Tische  aufgetragen  werden  durften,  betrifft  die  Verordnung  vom 
II.  April  1258  §  14  {Leges  209).     Cf.  Randgl.  III. 

(6.)    CV1220. 

Pero  Martiiz,  ora  por  caridade 
vos  que  vus  teedes  por  sabedor 
dizede-mi  ^quen  e  comendador 
eno  Spital  ora  da  escassidade? 
5     QU  na  franqueza?  ou  quen  no  forniz? 
QU  quen  en  quanto  mal  se  faz  e  diz? 
Se  o  sabedes,  dizede  verdade. 

„Pois,  don  Vaasc\  un  pouco  m'  ascoitade: 
Os  que  mal  fazen  e  dizen  son  mil; 
10     eno  forniz  6  [mestre]  don  Roy  Gil; 
e  Roy  Martiiz  e  [o]  na  falsidade; 
e  (e)na  {e)scasseza  e-o  seu  prior. 
Non  vus  pod'  om'  esto  partir  melhor; 
se  mais  quiserdes,  por  mais  perguntade." 
15  Pero  Martiiz,  mui  ben  respondestes, 

pero  sabia-m'  eu  esto  per  mi, 
ca  todos  tres  eran  senhores  i, 
das  comendas  comendadores  estes; 
e  partistes-mi-o  tan  ben  que  m'  e  mal. 
20     Alais  ar  quer'  ora  de  vos  saber  al: 

que  (mi)  digades  de  quen  o  aprendestes. 

„Vos,  don  Vaasc\  ora  me  cometestes 
d'  outros  preitos.     Des  i  ar  dig'  assi ; 
non  mi  deu  algo,  pero  Ih'  o  pedi, 
25     o  priol;  e  f..i  e  vos  f.. estes 

con  Roy  Gil(es);  e  mens  preitos  talhei 
con  frei  Rodrigu'  e  mentiu-m'os;  e  sei 
per  aquest'  a  sa  fazenda  d'  aquestes." 

Pero  Martiiz,  respondestes  tan  ben 
30     en  tod*  esto  que  fuistes  i  con  sen 
de  trobador;  e  cuid'  eu  que  leestes. 

Vos,  don  Vaasco,  tod'  esso  m'  e  ben  (?) 
ei  sis'  e  sei  trobar  e  leo  ben; 
jmais  que  tärdi  que  mi-o  vos  entendestes! 

I  martuz.  Die  Dichtenden  sprachen  den  Namen  bald  zweisilbig  (l.  Ii. 
29),    bald  dreisilbig.    —    2  teedes    —    5   Aus  der  Antwort  in  Z.  II   entnehme 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  I49 

ich,  dafs  hier  falseza  stehen  müfste.  —  6  y«2  —  9  mal  —  10  Man  könnte 
auch  Rodrigo  statt  Roy  setzen  —  11  m'tiiz  —  12  p'ol  —  14  quisedes  — 
15  respondedes  —  16  min  —  19  epar  ustos  mho  —  26  roygal  —  27  men- 
tiumuh<^  —  2,0  foystes  —  31"?  trob.  —  32  Der  Reim  ist  nicht  in  Ordnung. 
Die  Findas  sind  überhaupt  nicht  regelrecht  gebaut. 


UI. 

Vom   Mittagbrod   hispanischer  Könige. 

Die  zweite  Tenzone,  als  deren  bis  heute  unerkannten  Mit- 
arbeiter ich  Alfons  X.  betrachte,  geht  von  einem  hochstehenden 
Beamten  aus,  der  seinen  Herrn  ohne  nähere  Bezeichnung  mit 
Senhor  anredet. 

Dieser  Beamte,  der  zu  fragen  anhebt,  ist  ein  gallizischer 
Edelmann,  von  dessen  Thaten  die  Chroniken  Alfons'  X.,  seines 
Nachfolgers  und  seines  Enkels,  mancherlei  zu  berichten  wissen.  *  Da 
ich  sein  Leben  schon  anderwärts  mit  möglichster  Genauigkeit  er- 
zählt habe,-  sei  hier  nur  das  Wesentlichste  erwähnt.  Der  1295 
durch  die  Gewaltthat  eines  politischen  Gegners  aus  dem  Weg 
geräumte  Pay  Gomes  Charinho  hat  im  J.  1284  unter  Sancho  IV., 
und  vielleicht  auch  schon  unter  dem  Vorgänger,  als  Flottenadmiral 
Dienste  geleistet.  Laut  Angabe  eines  seiner  Lieder  3  war  er  bei 
der  Belagerung  von  Jaen  {1246)  mit  thätig.  Nach  Aussage  seiner 
Grabschrift  hat  er  an  der  Einnahme  von  Sevilla  (1248)  hervor- 
ragenden Anteil  gehabt.  Er  ist  Verfasser  des  höfisch  mafsvollen, 
doch  charakteristischen  politischen  Sirventes,  in  welchem  ein  König 
von  Kastilien  und  Leon  in  Tadel  und  Lob  mit  dem  Ozean  ver- 
glichen wird,  unter  Anerkennung  seiner  grofsartigen  Freigebigkeit 
sowie  seines  hohen  Sinnes,  aber  auch  unter  Betonung  seines  Wankel- 
muts und  Jähzorns.^  Damit  kann  nur  der  gelehrte  hispanische 
Dichterkönig  gemeint  sein. 

Und  da  keiner  von  seinen  Söhnen  Poet  w'ar,  in  Z.  9  aber 
das  Wort  rey  fällt,  aus  dem  Munde  des  Antwortenden  und  mit 
deutlicher  Bezugnahme  auf  ihn  selbst,^  scheint  mir  die  Urheber- 
schaft gesichert. 

Doch  hören  wir  das  nicht  ohne  weiteres  klare  Gedicht. 

(7.) 
Ua  pregunta  vus  quero  fazer, 
Senhor,  que  mi  devedes  a  solver  (?). 
jPor  que  veestes  jantares  comer 
que  ome  nunca  de  vosso  logar 


1  Cron.  Alf.  c.  76.  —   Croii.  Sancho  c.  7.  —  Cron.  Fern.  c.  I. 

2  In  der  Einleitung  zum  CA  Kap.  VI  Biogr.  xxvii. 

3  CV  429. 
*  CA  256. 

5  Sonst  hätte  man  in  dem  Senhor  den  Kronforderer  und  Infanten 
D.  Juan  suchen  dürfen,  in  dessen  Diensten  Charinho  stand  und  von  dem 
sein  Tod  gerächt  wurde. 


150  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

5     comeu?     Esto  como  pode  seer? 
ca  vej'  ende  os  erdeiros  queixar. 

„P[a]ay  Games,  quer'  eu  vus  responder 
por  vos  fazer  a  verdade  saber: 
iouv'-aqui  reys  [e]  de  mayor  poder 
10     en  conquerer  e  terras  guaanhar, 

mais  non  quen  ouvesse  mayor  prazer 
de  comer,  quando  Ihi  dan  bon  jantar!" 

Senhor,  por  esto  non  digu'  eu  de  non 
de  ben  jantardes,  ca  e  gran  razon; 
15     mai'-lus  erdeiros  yo/-'  an  de  Leon: 
guerreian  vosco,  porque  an  pavor 
d'  aver  sob(re)  (l)o  seu  con  vosc(o)  enten9on 
e  xe  Ihis  parar  outr'  anno  peyor. 

„P\a\ay  Games,  assi  Deus  mi  perdon, 
20     muy  gran  temp'  ä  que  non  foi  en  Carrion, 
nen  mi  deron  meu  jantar  en  Mon^on; 
e  por  esto  non  s3o  pecador 
de  comer  ben,  pois  [que]  mi-o  dan  en  don, 
ca  de  muy  bon  jantar  ei  gran  sabor." 

(CVU58  =  Ind.  1624.) 

Ohne  erklärende  Prosaübersclirift,  wie  fast  alle  aus  Kastilien  stammenden, 
der  präalfonsiniscben  oder  alfonsinischen  Zeit  angehörigen  Texte.  —  Ich  habe 
mehrfach  nachbessern  müssen.  Im  diplomatischen  Abdruck  des  CV  steht  iu 
Z.  I  hüa  —  2  afazer  —  der  Schreiber  hat  also  irrtümlich  das  Reimwort  aus 
Z.  I  wiederholt  —  3  noiestes  —  5  esto  que  pode  seer,  so  dafs  eine  Silbe 
fehlt  —  7  (u.  19)  Pae,  so  dafs  abermals  die  Zeile  zu  kurz  gerät.  Die  gute 
alte  Form  Paay  findet  sich  im  Index  vor  No.  145;  in  der  Ueberschrift  zu 
CB  144  (=  116)  und  sonst  öfters  —  8  preuo  —  9  c5  q^rer  e  en  tiräs  q.  — 
15  foi\  —  16  quarian  —  Etwa  querianl  Dann  müfste  man  die  unwahrschein- 
liche Lesart  annehmen:  mai'-lus  erdeiros  foro  de  Leon  \  qtierian  vasco  — 
18  auf  na  —  20  gm  tera  —  21  foi,  als  I.  Sg.  statt  des  später  allein  üblichen 
fui,  wie  dutzendfach  in  den  mitgeteilten  Texten.  —  carrhau  für  carrhofi,  die 
alte  Schreibart  von  Carrion  —    11  e  p'  esto  ttö  söo  p.  —    24  bdo,  vgl,  V  4. 

Die  Dichter  spielen  mit  dem  Worte  jantar.  Dasselbe  bedeutet 
bekanntlich  aufser  dem  gewöhnlichen  Mittagsessen  auch  die  Ab- 
gabe, welche  auf  der  Halbinsel  in  Friedenszeiten  (einmal  jährlich, 
oder  mehrfach,  anfangs  in  Naturalien)  für  den  Unterhalt  der  Könige 
von  den  Gemeinden  und  Klöstern  gezahlt  wurde,  wo  jene  gerade 
mit  grofsem  oder  kleinem  Gefolge  rasteten, '    später  aber  in  Soldos 


•  Die  übliche  Erklärung  lautet:  certa  imposigäo  de  mantimenta  para  a 
casa  e  pessoa  del  rey  quando  hia  fazer  j'ustiga  pelo  reyno;  oder:  para  jantar 
dos  Reys  quando  väo  pellas  terras  fazer  justiga  [Elucid.  s.  v.).  —  Ueber  die 
yantares  in  Spanien  vgl.  Schäfer,  Gesch.  Span.W  ä,~j\.  514;  in  Portugal  Her- 
culano  IV  402 — 408;  Gama  Barros  I  342 — 349;  Schäfer,  Gesch.  Port.  I  274  u. 
I  166;  s.  auch  Elucid.  s.  v.  jantar  —  colheita  —  censo  —  parada  —  ser- 
vi(o  —  comedura  —  cotneduria;  —  J.  P.  Ribeiro,  Diss.  Chron.  IV  2  p.  124; 
Reß.  liist.  I  58.  —    Man.  Lus.  XVI  c.  27  {mit  Bezug   auf  die   erste  Reise  des 


RANDGLOSSEN   ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  15I 

und  Maravedis.  Einesteils  wird  scherzend  auf  die  gesegnete,  kurz 
vor  Abfassung  der  Tenzone  wieder  einmal  bewährte  Efslust  des 
Königs  hingewiesen;!  andrenteils  auf  unberechtigte  Einforderung 
der  yi^w/ör- Abgabe.  Bevorberechtete ,  die  unerlaubterweise  zur 
Leistung  herbeigezogen  worden  waren,  hatten  dieselbe  teils  erfüllt, 
als  grofsmütige  Geber  [en  don),  teils  sie  abgewiesen:  in  beiden 
Fällen  aber  gemurrt  und  Beschwerde  geführt. 

Genannt  werden  Carrion  und  Monzon.  Da  es  sich  olTenbar 
um  nahe  beisammen  gelegene  Plätze  handelt,  die  nach  einander 
vom  reisenden  Rechtspfleger  besucht  wurden,  denke  ich  an  Carrion 
de  los  Cojides  und  das  in  derselben  Gegend  gelegene  Monzon  de 
Campos,  früher  gemeinhin  Monzon  de  Palencia  genannt.^ 

Hier  mufs  ich  eine  Parenthese  machen.  Mit  meiner  Bemer- 
kung über  Monzon  stehe  ich  in  Widerspruch  zu  C.  de  Lollis.'^  Die 
Klage  oder  Anklage  des  dichtenden  Königs 

71071  mi  der 071  77ieu  jantar  e7i  Mong07i 
erinnerte  den  belesenen  Hispanisten  offenbar  an  eine  hübsche  Stelle 
aus  den  angeblichen  Memoiren  En-Jaime's  des  Eroberers,  worin 
derselbe,  die  Verarmung  des  Reiches  schildernd,  unter  anderm  sagt: 
e  no  hauiem  a  j  dia  qitant  710s  entra7n  en  Montfo  que  7ne7ijar,  si  era 
la  terra  destroyda  e  enpe7iyo7-adaA  Darum  vermutet  er,  mit  der  in 
unserer  Tenzone  genannten  Ortschaft  sei  die  aragonesische  Festung 
gemeint,  aus  welcher  der  künftige  Eroberer  von  Valencia  noch  im 
Knabenalter  entfloh  (12 10).  Und  dieser  Einfall  verleitete  ihn 
weiterhin  dazu,  da?,  Jantar  zum  bovage  umzuwandeln, ^  einer  seit  121 1 
(und  noch  121 7)  in  Aragon  von  jedem  Ochsengespann  und  später 
auch  vom  Kleinvieh  erhobenen  Steuer.6  Als  ob  nicht  auch  in 
Aragon  das  jantar  Sitte  gewesen  wäre.'  Als  ob  Jaime  mit  Carrion 
zu  thun  gehabt  hätte!    Als  ob  Charinho  an  seinem  Hofe  erschienen 


Königs  D.  Denis  durch  sein  Land ,  1 279).  Dazu  Nova  Malta  passim ;  Esp. 
Sagr.  passim  (z.  B.  XXI  65.  66.  82).  —  In  Spanien  sagte  man  übrigens  la 
yantar,  wie  u.  a.  aus  den  weiter  unten  mitgeteilten  Texten  erhellt. 

1  Einen  andern  Hinweis  auf  seine  Efslust  findet  der  Leser  in  einem 
Scherzliede  Alfons'  X.  gegen  einen  Geistlichen,  dessen  Passions-Predigten  ihm 
zu  lang  diinkten  (CV  73).  Er  spricht  darin  von  gutem  Salm  und  Ourenser 
Wein.     Es  beginnt: 

Com^  eil  em  dia  de  pascoa  qiieria  ben  cotner, 
assi  queria  bon  son  legeiro  de  dizer, 
pera  nieestre  Joan! 

2  Rod.  Toi.  VII  c.  2. 

3  Stud.  Fil.  Rom.  I  37  Anm.    Vgl.  meine  Einwendungen  in  Randgl.  XI. 
*  En  Jacme  c.  T I . 

5  AncJie  Payo  Gotnes  Ctiarrinho  (sie)  al  n.  I158  che  e  una  cantiga 
d'  escarnJio  probabilmente  occasionata  daW  imposta  straordinaria  del  bovaggio 
(12 17)  r  kor  da  questa  specie  di  reclusionc  di  GiacorTio  I  alludendo  piu  speci- 

ßca^nente  alla  miseria  che  circotidb  ü  povero  re  nel  recinto  di  Monzon. 

6  Schäfer,  Gesch.  Span.  III  290.  —  Schmidt,  Gesch.  Arag.  171  u.  450. — 
Fueros  de  Aragon  p.  104. 

'  Nur  führte  er  im  Osten  den  Namen  cena.  Vgl.  Schäfer  1.  c.  und 
Schmidt  1.  c. 


152  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

wäre!  Als  ob  der  aragonesische  Monarch  gedichtet  hätte!  —  noch 
dazu  gallizisch -portugiesisch  —  und  zwar  in  seiner  bedrängten 
Jugendzeit!  —  Da  der  Zusammenhang,  in  dem  ich  meine  Auf- 
fassung darlege,  zur  Genüge  zeigt,  dafs  es  sich  um  Alfons  X.  und 
um  Monzon  de  Palencia  handelt, •  darf  ich  die  Parenthese 
schon  hier  schliefsen. 

Dafs  und  wann  der  König  von  Kastilien  und  Leon  die  be- 
treffende Strecke  seines  Reiches  rechtsprechend  durchzog,  und 
ob  er  dabei  Monzon  und  Carrion  betreten  hat,  kann  ich  freilich 
nicht  dokumentarisch  nachweisen.  Doch  ist  es  aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  geschehen,  als  er  die,  nach  15jährigen  Erfahrungen 
mit  dem  Espejo  de  los  derechos,  drohende  Rebellion  der  mit  der 
neuen  Gesetzgebung  gleichmäfsig  unzufriedenen  leonesischen  und 
kastilischen  Granden  und  Ritter,  die  bereits  nach  Helfershelfern  in 
Navarra  und  Granada  Umschau  hielten,  zu  beschwichtigen  ver- 
suchte.2  Von  Lerma  und  Burgos,  wo  er  längere  Zeit,  zwischen 
1270  und  127 1,  versveilte,  wird  er  auch  den  Ritt  über  den  Pisuerga 
von  Palencia  nach  Monzon  und  Carrion  und  weiter  bis  zum  Esla 
in  das  Herz  des  Zwillings-Kronreiches  hinein  unternommen  haben, 
ob  auch  die  Chronik  über  diese  Einzelnheiten  und  über  den  Kampf 
um  die  jantares  schweigt.^  Gebucht  sind  nur  die  Hauptanklagen, 
wie  sie  1274  auf  den  Cortes  zu  Burgos  und  dann  zu  Almagro  for- 
muliert wurden  —  in  dem  Satze  gipfelnd,  König  Alfons  achte  die 
alten  Freiheiten  nicht:  qiie  desaforaba  a  Casiilla  e  Leon.  Privilegien, 
die  von  der  uns  beschäftigenden  Abgabe,  befreiten,  waren  relativ 
selten,  und  konnte  die  Verletzung  derselben  nur  von  einer  Mino- 
rität empfunden  werden.  Denn  das  janiar  (ein  altes  Stückchen 
Civilliste)  gehörte  von  Alters  her  zu  den  vier  Dingen,  deren  die 
Landesherren  in  Kastilien  sich  nicht  entäufserten :  justicia  (Gerichts- 
barkeit) —  fonsadera  (Landesverteidigung)  —  moneda  (Münze)  — 
yaniar  (Dynastenverpflegung)  4  —  oder  doch  nur  ganz  ausnahms- 
weise. Wie  grofsen  Wert  sie  darauf  legten,  geht  daraus  hervor, 
dafs  selbst  bei  Schenkungen  von  Schlössern,  Burgen  und  Villen  an 
Königs -Frauen  und  -Kinder  sie  sich  der  jantares  nicht  zu  ent- 
äufsem  pflegten. ^ 


'  In  CV  037  ist  thatsächlich  die  Cinca-Stadt  gemeint.    Vgl.  Randgl.  XI. 

2  Crom'ca  c.  20 — 58.  —  Im  Resum6  bei  Lafuente  I  426.  —  Eine  andere 
Reise  durch  sein  Reich,  besonders  durch  Leon,  behufs  Rechtspflege  unter- 
nahm er  im  J.  1277  [Cron.  c.  69). 

^  Die  servicios  bilden  nebst  den  dineros  einen  wesentlichen  Teil  der 
Anklage.  Das  j'antar  trug  in  Portugal  bisweilen  diesen  Namen;  doch  handelt 
es  sich  in  den  span.  Texten,  wie  aus  Croji.  Alf.  X  c.  12.  21.  25  imd  Cron. 
Fern.  IV  c.  20  erhellt,  um  Kriegsdienst  und  Kriegsabgaben. 

*  Estas  quatro  cosas  son  naturales  del  senorio  del  Rey  qiie  non  deve 
dar  a  ningun  home  nin  las  partir  de  si  que  fertenescen  a  el  por  razon  del 
senorio  fiatural:  justicia  moneda  fonsadera  e  sus  ^antares.  Aus  den  Orde- 
namientos  der  Cortes  von  Ndxera  (1138)  ging  dieser  Satz  in  das  traditionelle 
Gewohnheitsrecht  von  Kastilien  über  und  blieb  bis  1356  gültig.  —  Fuero 
Viejo  I  I.  —  Cf.  Herc.  IV  402;  Gama  Barros  I  81;  Schäfer,  Gesch.  Span.  I  166. 

5  Im  Friedensvertrag  von  1206   bedingt   sich   der   König   von  Kastilien 


RANDGLOSSEN   ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  I53 

Um  solche  Ausnahmen  leonesischen  Ursprungs,  die  der  König 
nicht  geachtet  hatte,  mufs  es  sich  bei  Charinho  natürlich  handeln. 
Von  einer  Stadt,  der  solche  Mifsachtung  widerfuhr  und  die  sich 
dagegen  aussprach  —  ehe  die  gemeinsame  Erhebung  der  Ge- 
schädigten stattfand  —  und  der  auch  Alfons  ausdrücklich  versprach, 
nach  dem  Rechten  zu  sehen,  sobald  er  sie  auf  seiner  Reise  be- 
träte, hat  sich  wenigstens  Nachricht  erhalten.  Und  zwar  handelt 
es  sich  gerade  um  die  Hauptstadt  des  alten  Reiches:    Leon. 

Otrosi  se  querellaron  los  personeros  del  concejo  que  el  obispo  les 
tomaba  la  yantar  del  rey  .  . .  e  desian  que  el  concejo  debia  haver  esta 
yantar  .  .  .  por  donacion  de  los  leyes  &  amostraron  previllejos  delrey 
D.  Alfonso  de  Leon  &  del  Rey  D.  Fernando  sobre  esta  rason  . . .  en  que 
yasia  escripto  que  eslos  Reyes  daban  al  concejo  generalmente  quanto  de- 
recho  havian  en  la  alfos  de  Leon  .  .  .  e  quando  el  Rey  veniese  a  la  tierra 
que  el  obispo  lle  diese  yantar.* 

Der  von  Sevilla  aus  im  J.  1266  und  1269  vom  König  er- 
gehende Bescheid  lautet,  man  solle  warten: 

fasta  que  el  Rey  veniese  en  la  tierra  e  estonces  que  el  concejo  le  diria 
!a  verdad  del  fecho  &  que  el  Rey  faria  y  como  seuor  lo  que  por  bien 
toviese.2 

Dafs  die  leonesischen  Freiheiten  nicht  aufgehoben  wurden, 
brauche  ich  hier  nicht  zu  wiederholen.  Noch  1293,  als  die  Ge- 
meinden sich  verbrüderten  zur  Wahrung  ihrer  Hoheitsrechte,  und 
dem  König  seine  vier  Naturrechte  nicht  vorzuenthalten  schwuren, 
schränkten  sie  dieselben  mit  Bezug  auf  die  comestiones  ein. 

Yantar  ali  du  la  solian  haver  los  reys  de  fuero  una  vez  en  el  ailo 
quando  venieren  al  logar,  assi  como  la  daban  al  rey  D.  Alfonso  de  Leon  el 
bueno,  que  venciö  la  batalla  de  Merida  &  a  so  fijo  el  Rey  D.Fernando; 
e  non  a  otro  ninguno  si  non  al  merino  mayor  una  vez  en  el  ano  en  aquellos 
logares  du  la  deben  dar  de  derecho,  guardando  los  previllegios  &  las  cartas 
que  los  concejos  han  en  esta  razon.* 


von  seinem  leonesischen  Vetter  aus,  dafs  derselbe  von  den  ihm  überlassenen 
Schlössern  keinerlei  Dienstleistung  zu  verlangen  habe  aufser  Aem  jantar:  sino 
que  coma  en  ellos  una  vegada  cada  ano  [Esp.  Sagr.  XXXVI  Ap.  p.  134). — 
Als  Alfons  IX.  im  J.  1209,  wie  ich  im  CA  Kap.  VI,  Biogr.  XXXVII  erzählt 
habe,  Ardon,  Rueda  und  Villarpando  an  seine  Gemahlin  abtrat,  verzichtete 
er  nicht  auf  sein  ya«/ffr-Recht  noch  auf  die  iIiö«(?(fa-Abgabe:  excepto  quod 
retineo  in  ipsis  vülis  comestionem  moderatatn  et  meam  nionetam  sicut 
in  alio  regno  meo  {Esp.  Sagr.  XXXVI  Ap.  p.  147).  — •  Alfons  X.  verfuhr 
ebenso,  als  er  1283  der  Königin  von  Portugal,  seiner  Tochter  Beatrix,  die 
Städte  Serpa,  Moura,  Noudar  und  Mour2o  zusprach  {Mon.  Lus.  XVI  c.  27). 

1  Esp.  Sagr.  XXXV  Ap.  xn  p.  434  —  eine  über  altleonesische  Rechts- 
gebräuche ergiebig  unterweisende  Urkunde. 

2  Ib.  144. 

^  Ib.  XXXVI  Ap.  LXxn  p.  162:  Carta  de  hermandad  que  los  concejos 
del  reyno  de  Leon  y  de  Galicia  hicieron  en  las  cortes  celebradas  en  Valla- 
dolid,  ano  de  1293. 


154  CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Ob  Carrion  leonesisches  Recht  hatte,  habe  ich  nicht  feststellen 
können.  Es  ist  wahrscheinlich.  Wie  schwankend  die  Ostgrenze 
lange  Zeit  blieb,  dafs  das  ftiero  de  Leon  bis  zum  Pisuerga  Gültig- 
keit hatte,!  und  dafs  die  Supplement-Gesetze  der  Königin  Urraca 
(1109)  Carrion  mitbetrafen,  sind  wichtige  Einzelnheiten. 

Damit  ist  erklärt,  wie  in  der  Jantar-Tenzone  vom  foro  de  Leon 
—  in  dem  schon  in  Randglosse  II  berührten,  weiteren  Sinne  — 
die  Rede  sein  durfte. 

Die  zweimalige  Erwähnung  von  erdeiros  als  solchen,  die  durch 
des  Königs  Ansprüche  oder  durch  seine  neue  Gesetzgebung  be- 
einträchtigt w'aren,  könnte  verleiten  an  Unterkunft  l^pousadd)  in  einer 
der  grofsen  Kloster -Herbergen  zu  denken,  wie  sie  gewöhnlich 
nebst  dem  König  nur  den  Stiftern  und  ihren  Nachkommen  —  den 
padroeiros,  erdeiros  oder  naturaes  —  zukam.2  Natürlich  veranlafste 
die  Verpflichtung  zu  derlei  janiares  sowohl  ungesetzliche  Forde- 
rungen, als  auch  Klagen,  Streitigkeiten  und  Mifsbräuche  ver- 
schiedenster Art.  Alle  möglichen  Bastarde  und  Agnaten  verlangten 
\\\x  janiar.  Die  Berechtigten  stellten  sich  häufiger  ein,  als  es  sich 
gebührte;  brachten  Gesellschaft  mit,  sogar  weibliche;  dazu  grofsen 
Dienertrofs  mit  Pferden,  Falken,  Hunden,  und  verlangten  auserlesene 
Speisen.  Es  gab  Klöster  —  in  Portugal,  das  ich  jetzt  mit  in  Be- 
tracht ziehe  —  die  jährlich  für  mehr  als  300  Diners  zu  sorgen 
hatten.  Darauf  bezügliche  Verordnungen  Alfons'  III.  vom  J.  I26i3 
stellen  unter  anderm  fest,  dafs  in  sämtlichen  Cisterzienser- Abteien 
Portugals  der  König  allein  und  sonst  niemand  in  seiner  Eigenschaft 
als  padroeiro  und  herdeiro  zu  bewirten  sei.^  Auch  in  diesem  Falle 
werden  andre  mir  unzugängliche  hispanische  und  aragonesische 
Parallelstücke  als  Vorbilder  gedient  haben. 

Originell  und  individuell  scheint  mir  hingegen  die  kernige 
Verfügung  einer  biderben  Klostergründerin  aus  der  Provinz  Enlre- 
Doiro-e-Minho,  die  an  solch  frevlem  Gebahren  Anstofs  nahm.  In 
ihrem  Testament  bestimmt  (1268)  D.  Chamoa  Gomes:-^  „Verlangt 
Eine  oder  Einer  meiner  Sippe  als  Erbberechtigter  Unterkunft  in 
diesem  Kloster  —  im  reizenden  fruchtbaren  Entr -ambd -los  rios  — , 
so  gebe  man  ihm  einen  Spaten  in  die  Hand,  ihr  aber  Wolle  nebst 


*  Luc.  Tud.  in  Schott  IV  89:  Dedit  ei  bonos  foros  et  mores  qiios  debet 
habere  tarn  civitas  quam  totum  legionense  regnum  a  flumine  Pisuerga  iisque 
ad  extremam    Gallcecice  partein  in  perpetuuni. 

2  Ueber  erdeiros  unterrichtet  Gama  Barros  I  342^ — 9;  Herc.  III  93;  Elucid. 
s.  V.  casamento  —  defensor  —  igreja  —  natural  —  herdeiro.  —  Schäfer, 
Gesch.  Port.  I  166.  —  Ein  Unterschied  zwischen  naturaes  und  erdeiros  be- 
steht nicht,  trotz  gegenteiliger  Behauptung. 

8  P.  M.  H.:  Leges  198—210. 

*  Iteyn  manda  nosso  senhor  ElRey  que  os  inosteiros  de  (^istel  do  seu 
rreino  seiarn  enparados  e  nen/iuum  nom  pouse  en  eles  come  padrom  ?iem 
herdeiro,  e  nenhuum  nom  seia  padrom  desses  mosteiros  nem  herdeiro  senom 
ElRey  (Leges  209). 

^  Chdmoa  <C  Flammula  {Llatnbra  Lambra). 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  I55 

Rocken  und  Spindel;  dazu  ein  Stück  Brod,  und  Wasser  so  viel  sie 
trinken  wollen."  ^ 

Doch  zurück  zu  den  Dekreten  Alfons'  III.  Sie  enthielten  u.  a. 
genaue  Angaben  über  das  Menü,  aus  dem  das  obligate  Kloster- 
Jantar  der  Erdeiros  zu  bestehen  habe;  und  ferner  über  diejenigen 
Speisen,  welche  Ricos-homes  und  Inj  mildes  ihren  Rittern,  Knappen 
und  Mannen  zu  bieten  verpflichtet  waren.'-  Nimmt  man  dazu,  was 
über  des  Königs  eigenen  Tisch  bemerkt  wird,  so  sehen  die  portu- 
giesischen Mafsnahmen  wie  ein  Nachklang  derer  aus,  die  im  Nach- 
barlande 1258  von  den  Cortes  zu  Valladolid  ergingen.  Einsicht 
in  die  bezüglichen  Texte  notgedrungen  für  später  aufsparend,  sei 
nur  verzeichnet  was  ein  Vulgarisator  dazu  bemerkt,  weil  es  der 
Efslust  des  Monarchen  zur  Folie  dienen  kann: 

En  las  [cortes]  de  Valladolid  se  Uegö  a  poner  tasa  a  los  gastos  de  la 
casa  real,  se  asignö  para  comer  al  rey  y  a  la  reina  150  maravedis  diarios 
y  se  previno  que  mandase  a  los  que  se  sentaban  a  su  mesa  que  comiesen 
mas  mesuradamiente  y  que  no  ficiesen  tanta  costa  como  facian.^ 

Die  Jantar-Abgabe  wurde  natürlich  sehr  verschieden  berechnet.* 
Alfons  IX.  giebt  in  dem  Friedenspakt  von  1206  den  von  den  ab- 
getretenen Schlössern  zu  leistenden  Betrag  genau  an  —  Valderas 
z.  B.  zahlte  60  Maravedis.^  Beim  Regierungsantritt  Ferdinands  IV. 
(1295)  erkannten  ihm  die  kastilischen  und  leonesischen  Gemeinden 
je  30  Maravedis  jährlich  zu. 6  Dem  rebellischen  Thronforderer  und 
Infanten  D.Juan,  zu  dessen  Partei  unser  Charinho  gehörte,  wurden 
noch  in  demselben  Jahre  die  Eiawohner  von  Palencia  abtrünnig, 
weil  er  5000 — 6000  Maravedis  von  ihnen  verlangte."  —  Die  Un- 
kosten in  den  portug.  Klöstern  wurden  für  jeden  Adligen  nur  auf 
2 — 10  Maravedis  geschätzt.^  —  Wenn  der  Merino  im  Namen  des 
Königs   als  Rechtspfleger  reiste,    hatte  er  in  Ciudad  Rodrigo,    und 


1  J.  P.  Ribeiro,  Refl.  Hist.  I  57. 

*  S.  unten. 

^  Lafuente  I  467.  —  D.  Jaime  hatte  für  seine  Staaten  schon  1234  zu 
Tarragona  Verordnungen  über  den  gleichen  Gegenstand  erlassen. 

^  Im  portug.  Staatsarchiv  soll  es  ein  Buch  mit  Preisbestimmungen  für 
die  von  den  verschiedenen  Städten,  Orden  und  Klöstern  zu  liefernden  Königs- 
Jantares  geben. 

5  Esp.  Sagr.  XXXVI  Ap.  147. 

«  Esf.  Sagr.  XXXVI  Ap.  162. 

'  Cron.  Fern.  c.  I:  en  las  cortes  de  Valladolid  fuera  ordenado  per  todos 
los  de  la  tierra  que  fion  diesen  al  Rey  por  su  yantar  en  cada  vüla  mas  de 
30  maravedis  de  la  buena  tnoneda  que  era  estonces  [que  corria  cada  maravedi 
l%0  7naravedis)  e  que  el  infante  don  Juan  tomaba  agora  por  yantar  en  cada 
villa  cinco  0  seis  mill  maravedis  e  que  asi  lo  avia  fecho  en  cada  lugar  do 
fuera  e  que  bien  cuidaba  que  asi  lo  faria  e  lo  demandaria  agora  en  Palencia 
cuando  y  llegase.  —  Cf.  Benavides,  Memorias  de  D.  Fernando  IV,  II  p.  3  u.  7, 
wo  aufser  der  Carla  de  hermandad  de  los  concejos  de  Leon  y  Galicia  die 
Carta  de  Herrn,  de  los  C.  de  Castilla  abgedruckt  ist. 

^  Leges  209. 


156  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

hatten  die  mitbeschäftigten  Alcalden  (im  J.  1209)  je  eine  Henne 
oder  ein  halbes  Zicklein  und  dazu  Brot  und  Wein  zu  fordern.i 

Da  es  nicht  meine  Absicht  ist,  einen  kulturhistorischen  Aufsatz 
abzurunden,  sondern  nur  die  zum  Verständnis  unserer  Tenzone 
nötigen  Aufklärungen  zu  bieten,  breche  ich  hiermit  ab. 

An  Spottgedichten  auf  Jau/ares  im  gewöhnlichen  Sinne  —  wenn 
auch  das  Juridische  mit  hineinklingt,  da  es  sich  um  offizielle 
Leistungen  des  pendäo  e  caldeira  führenden  Nobile  handelt  —  giebt 
es  ein  reichliches  Dutzend.-  Knauserige  Ricos-homes  und  Infanrdes, 
welche  ihren  Mannen  und  gelegentlich  auch  den  gastierenden  Trou- 
badours und  Spielleuten  schlechte  Herberge  und  ein  karges  INIittags- 
mahl  vorsetzten,  besonders  an  Fasttagen  (die  sich  im  ganzen  auch 
damals  keiner  übermäfsigen  Beliebtheit  erfreut  zu  haben  scheinen); 
—  oder  die  gar  einen  solchen  wandernden  Cercalmon,  wenn 
er  zur  Essenszeit  an  den  Thorweg  klopfte,  mit  Hunden  hetzen 
liefsen,3  werden  weidlich  durchgehechelt.  Einmal  sehen  wir  in  ent- 
gegengesetzter Art  die  undankbaren  Gäste  selbst  aufs  Korn  ge- 
nommen,-* denen  keine  Gastfreundschaft  gut  genug  ist,  und  die 
sich,  wenn  überhaupt,  so  nur  der  Mutter  Gottes  und  Sanct- Julian, 
dem  Schutzpatron  der  Hospitaliter,  verpflichtet  glauben,  wenn  es 
ihnen  auf  Reisen  in  unwirtsamen  Länderstrichen  wohl  ergeht.  Eine 
Anspielung  auf  ein  portug.  Dekret  über  das  Jantar  der  Riros-homes, 
in  der  Satire  des  lustigen  Guilhade,  die  ich  als  Anhang  zur 
vorigen  Glosse  mitteilte,  kennt  der  Leser  bereits.  Als  solche  fasse 
ich  wenigstens  die  Drohung  auf: 

E  provar-vus-ä  das  carnes  quenquer 
que  duas  carnes  vus  mandan  comer 
e  non  queredes  vos  d'  ua  cozer.^ 

Ist  nun  der  Paragraph  selbst  auch  nicht  erhalten,  so  kann  man 
schliefsen,  wie  ungefähr  er  gelautet  haben  mufs,  wenn  man  in  der 
königl.  Palast -Ordnung  liest: 

Enna  cozinha  delRey  nom  adubem  senom  de  duas  carnes  e  a  huma 
seja  de  duas  guisas  .  . .  Em  no  dia  do  pescado  para  o  jantar  de  tres 
pescados,  oii  de  dous;  e  huum  pescado  seja  adubado  de  duas  guisas.® 


^  Leges  890. 

2  CV  1001.  1002.  1027.  1029.  1046.  1047.  1084.  1103.  U63.  UÖÖ. 
1167.  U68.  U70.  1171.  U77. 

^  CV  994  von  Ruy  Queimado;  und  ib.  1002  von  Gon9ar  Eannes 
do  VinhaL 

*  CVIOOI. 

5  CV  U03. 

6  Leges  199  §  14.  Natürlich  betraf  die  Verordnung  nicht  des  Königs 
eigene  Tafel.  —  In  §  16  heifst  es  Em  na  cozinha  dElRey  de  seit  corpo  adubem 
■j>ara  seu  corpo  como  el  mandar.  —  Von  einer  Mahlzeit  Alfons'  III.  erfahren 
wir,  dafs  es  an  Brot,  Wein,  Kapaun,  mariniertem  Lendenbraten  und  jungem 
Zicklein  nicht  gefehlt  hatte  (CV  1084). 


RANDGLOSSEN   ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  I57 

Und  dem  entsprechend  in  den  Erlassen  über  die  Klöster: 

que  non  comham  no  dia  da  caine  se  nom  duas  carnes,  e  huma  carne  seia 
adubada  de  duas  guisas;  e  em  aquel  dia  que  as  comerem  nom  comham 
pescado  ....  E  sem[elh]auilmente  no  dia  do  pescado  comham  de  tres 
pescados  ou  de  dous,  e  huum  seia  adubado  de  duas  guisas;  e  com  estes 
pescados  comham  truytas  e  bogas  ou  solho,  irze  (etc.).^ 

Auch  auf  dem  Gebiete  der  Jantar-Satyre  scheint  übrigens  der 
kastilische  Rei-Trovador  —  oder  sagen  wir  lieber  ein  peninsularer 
Rei-Trovador,  da  es  noch  unentschieden  ist,  ob  Alfons  X.  oder 
sein  Grofsvater,  der  Leonese,  Verfasser  der  Liedergruppe  CB  456 
— 466  ist  —  seinen  Höflingen  und  Söldnern  mit  tonangebendem 
Beispiel  vorangegangen  zu  sein.  Wie  er  lachend  in  gewandten 
Reimen  einem  seiner  Magnaten  nachsagt,  derselbe  habe  als  einzigen 
kulinarischen  Genufs  einen  gekochten  halben  Hammelschwanz  auf- 
tragen lassen: 

Direi  -  vus  d'  un  ricome 

com'  aprendi  que  come! 
Mandou  cozer  o  vil  ome 
meio  rabo  de  carneiro : 
assi  com'  o  cavaleiro ! 

das  kann  der  Leser,  falls  es  ihn  interessiert,  in  Randglosse  I  nach- 
schlagen.2  Statt  das  Lied  zu  wiederholen,  biete  ich  ihm  die  übrigen 
Speiselieder. 

Freilich,  selbst  die  königlichen  spöttischen  Gelegenheitsverse 
waren  unter  der  südlichen  Sonne  nichts  Neues.  Einer  der  schmäh- 
süchtigsten und  brutalsten  Troubadours  provenzalischer  Zunge,  der 
Held  zahlreicher  Skandal-  und  Schurken -Anekdoten  ,3  der  mehr  als 
abenteuerliche  Katalane  Guilhem  von  Bergadan  oder  Bergue- 
dan,  der  gegen  Ende  des  I2.  Jhs.  am  Hofe  Alfons'  VIII.  wie  auch 
im  Palast  zu  Leon  Gastrollen  gegeben,  hatte  einst  ein  ähnliches  Thema 
angeschlagen."*  Ob  er  ein  Heft  mit  Schmähliedern  eigner  und 
fremder  Komposition  zurückliefs  (untermischt  mit  den  erotischen 
Gedichten  des  Grafen  Wilhelm  von  Poitou),  ähnlich  demjenigen, 
welches  Alfons  X.  in  den  Händen  des  Dechanten  von  Cadiz  wufste?^ 
Ob  aus  diesen  der  gelehrte  Beschützer  aller  realistischen  Lieder- 
dichter den  Anstofs  zu  seinen  unflätigen  Cantigas  de  escarnh'  e 
maldizer  empfangen  haben  mag?  Jedenfalls  steht  der  provenzalische 
Verfasser  der  Schmähreime  auf  einen  filzigen  Edelmann,^  was  Sinnes- 

»  Leges  199  §  15.  —    In  CV  1027.  1029.  1166  hören  wir  von  truytäs, 
pescados,  peixotas,  salmon,  linguado,  fancca. 
»  Ztschr.  XX  165. 

3  Eine  der  Cento  novelle  antiche  beschäftigt  sich  bekanntlich  mit  ihm. 
*  S.  über   ihn   Milä,   Trovadores  284  —  322;    Bartsch    im    Jahrbuch  VI 
231 — 288  u.  VIII  126.  —  Seine  Lieder  veröffentlichte  A.  v.  Keller  schon  1849. 
5  CV  63. 

ö  Milä  p.  317  No.  19.  —  Keller  No.  11.  —  Es  beginnt: 
Eu  non  cuidaba  chantar, 
quar  rason  non  avia, 
mas  Arnautz  del  Viglar 


158  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

art,  Lebensführung,  volksmäfsige  Sprache,  die  metrische  Gestaltung 
seiner  Lieder,^  das  Schmähen  von  Personen,  unverfrorene  Be- 
nutzung niedriger  Worte,  sowie  dunkle  Anspielungen  auf  heimische 
Gebräuche  und  Unsitten  betrifrt,^  den  gallizisch- portugiesischen 
Dichtern  so  nahe  wie  wenige  andre  Troubadours. 
Doch  das  gehört  in  ein  andres  Kapitel. 

Liederanhang. 
(8.)   CVIOOI. 
Gon9al'  Eannes    do  Vinhal. 
En  gran  coita  andamos  coa  el  rey 
per  esta  cerra  u  con  el  andamos, 
se  non  fosse  que  quis  Deus  que  achamos 
infan95es  —  quaes  vus  eu  direy  — 
5     que  entran  nosqu'  en  dSas  cada  dia 
e  jantan  e  cean  a  gran  perfia 
e  burlhan  corte  cada  u  chegamos. 

Taes,  par  Deus,  infan95es  non  sey 
e  todos  nos  d'  eles  maravilhamos ; 
10     e  pero  os  infan95es  chamamos, 
vedes,  amigos,  tanto  vos  direy: 
eu  per  infan95es  non  os  terria, 
mais  son-x',  a  gra9a  de  sancta  Maria 
e  san  Juyäo  con  que  albergamos. 

15  E  sempre  por  sa  vida  rogarey, 

e  dereit'  e  que  todo'-lo  fa9amos, 

pois  d'  eles  todos  tant'  amor  filhamos 

en  sa  terra  —  quanto  vos  eu  direy: 

qualquer  d'  eles  nos  fez  quanto  devia, 
20     mais  tant'  e  grande  a  nossa  folia 

que  nulhas  gra9as  Ihis  ende  non  damos. 

I  andaram^  —  5  döas  —  6  ceam  —  8  baruas  infanzöes  coes.  Oder 
bedeutet  es  vielleicht:  Näo  conhego  Infafigoes  que  sejam  taes  barvas  d.i.  que^ 
sejam  homens  täo  honrados}  —  9  etod'^  uo  —  IG.  il.  atnigus  —  15  E  stemp 
des  —    16  fazamQ  —    17  cätamor  —    18  tira  —   20  qnda 


m'  en  a  mes  en  la  via 

c'  audi  1'  autrier  clamar 

de  mon  sogre  ab  la  corona 

qu'  el  no  '1  det  a  1'  ora  nona 

del  peis,  e  fe  1'  amaguar! 
'  Bei   ihm   findet   sich  z.  B.  Bezugnahme   auf  den  hispanischen  Glauben 
an  Vogelschau,    der  im  gallizisch  -  portugiesischen  Liederbuch   einen  so  breiten 
Raum  einnimmt. 

2  Alfons'  X.  hurtiges  Kriegslied  O  geriete  Pois  remete  0  alfaraz  cor- 
redor  (CV  74),  wonach  das  Leonoreta-\Ä&di  des  Lobeira  gemodelt  ist,  hat 
sein  metrisches  Vorbild  im  24.  Liede  des  Guühem  von  Bergadan:  Un  trichaire 
Preste  laire    Vol  que  chan  pus  suy  chantaire.    Vgl.  Rajidgl.  VI. 


RANDGLOSSEN   ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  I59 

(9.)   CV1002. 

Von    demselben. 

Non  levava  un  dinheiro  (?) 
ogan'  u  oüvi-a  passar 
per  Campos,  e  quix  pousar 
en  casa  d'  un  cavaleiro 
5     que  se  ten  por  infan^on, 
e  soltou-mi-un  can  enton 
e  mordeu-mi-o  seendeiro. 

Por  meu  mal  enton  senlheiro 
oüvi  ali  a  chegar 
10     —  que  non  chegass'!  —  a  logar 
u  atal  fais  [cava]leiro, 
ca  el  se  fosse  9aton  (?) 
non  fora  ao  vergalhon 
roso  (?)  do  meu  seendeiro. 

15  Non  vistes  peyor  parado 

albergue  do  que  achey 

enton  quand'  a  el  cheguey; 

nen  vistes  mais  estirado 

ome  ca  fuy  d'  un  mastin, 
20     e  fez-mi  tal  o  rocin 

que  semelhava  lobado. 

Non  fuy  eu  ben  acordado, 
poi'-lo  da  porta  catey 
dentro:  porque  o  chamey, 
25     pos-mi-o  gran  can  enri9ado 
que  nunc'  a  [morder]  fez  fin 
ata  que  [el]  fez  en  min 
quäl  fez  no  rocin  lobado. 

I  7ien  Julheyro  —  2  ogane  hu  o  ui  pafsar  —  9  ouualy  a  eh.  —  II  fais 
leyro  —  12  (;atc>.  Vielleicht  santon}  —  17  ele  —  25  enrricado.  Zu  enrizar 
=  „hetzen"  von  '^irritiare  statt  irritarel  (cf.  astur,  enridar)  vgl.  Fuero  Juzgo 
VIII  4.  19.  —  28  lobado  ,,vom  Wolf  in  Angst  versetzt". 


(10.)    CV1027. 

Roy   Paes   de   Ribela. 

Veend'  un  ricome  cen  truitas 
6n  compra  duas  por  muitas  .  . 
e  coz'  end'  a  üa. 
Por  quanto  xi  quer,  apenas 
5     compra  6n  duas  pequenas  . . 
e  coz'  end'  a  Oa! 


l60  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

Venden  ccn  truitas  vivas 
e  compra  in  duas  cativas 
e  coz'  end'  a  üa! 

I    Ven  hü  r.  dastruytas  —    2  que  —    4  ebenas  —    7  cruytas 

(11.)   CV1029. 
Joao    Servando. 
Comeron  infan^öes  |  en  outro  dia 
apartados  na  feira  |  de  sancta  Maria, 
e  deron-lhi  linguados  |  por  melhoria 
que  nunca  vi  tan  bSos  |  desque  naci. 
5  Eu  con  OS  apartados  |  fui  enton  i 

apartado  da  vida,  |  e  non  comi. 

Direi-vus  como  foron  |  i  apartados: 
deron-lhis  das  fanegas  |  e  dos  pescados 
atanto  per  que  foron  |  rauy  lazerados, 
10     que  des  quando  foi  nado,  |  nunca  chus  vi. 
Eu  con   OS  apartados  ]  fui  enton  i 
apartado  da  vida,  |  e  non  comi. 

Apartaron-se  d'eles  |  por  comer  ben, 
melhor  que  conierian  |  en  almazen, 
15     e  pois  quando  ao  erger,  |  non  podian  6n, 
tirar  mui  ben  as  |  pernas  arcassy  (?) 

Eu  con  os  apartados  )  fui  enton  i 
apartado  da  vida  [  e  non  comi. 

I  infangdes  —  3  por  nu  Ihoria  —  4  pontos  —  6  dauida  —  Etwa 
d^  aj'uda}  Oder  da  vital  Ich  verstehe  den  Gedanken  nicht.  —  8  dis  — 
e  dos  pafcados.  Ob  wir  dez  fanegas  e  dous  pescados  zu  setzen  haben?  — 
II  cd  uos   —  entahy  —    1 5  OJ  erger  —    l"]  eu  com  co  arar  tados 

(12.)    CV1046. 
Roy   Paes    de   Ribela. 
Preguntad'  un  ricome 
mui  rico  que  mal  come, 
porque  o  faz? 
El  de  fam'  e  de  sede 
5     mata  ome;  ben  (o)  sabede, 
porque  o  faz. 
Mal  com'  e  faz  nemiga! 
Dizede-lhi  que  diga 
porque  o  faz. 

(13.)    CV1047. 
Roy   Paes   de   Ribela. 
Un  ricomaz,  un  ricomaz 
que  de  maos  jantares  faz! 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERRUCH.  l6l 

Quanta  carne  manda  a  cozer, 
quand'  ome  vay  pola  veer, 
5     se  s'  ante  muito   non  erger, 
sol  non  pode  veer  u  jaz! 

Un  ricomaz,  un  ricomaz 

que  de  maos  jantares  faz! 
Quen  vee  quäl  cozinha  ten 
10     de  carne,  se  s'  i  non  deten, 
non  poderä  estimar  ben 
se  x'  est  carne,  se  [e]  pescaz! 

Un  ricomaz,   un  ricomaz 

que  de  maos  jantares  faz! 

5  merger 

(14.)  CV1084. 
Ayras   Peres  Vuiturom. 
Don  (E)stevan,  eu  eyri  comi 
en  cas  del  rey  —  nunca  vistes  melhor  — 
e  cantarei  vo'-lo  jantar  aqui 
c'  acha  ome  de  falar  i  sabor: 
5     non  viron  nunca  ja  outro  tal  pan 
os  vossos  olhos,  nen  ar  veeran 
outro  tal  vinho  quäl  eu  i  bevi. 

Nen  vistes  nunca,  se  Dens  mi  perdon 
melhor  jantar,  e  contar  vo'-lo  ei: 
10     d  dez  anos  que  non  vistes  capon 
quäl  eu  i  ouve,  non  vistes,  ben  sei 
melhor  cabrito,  nen  vistes  atal 
lombo  de  vinh'  e  d'alhos  e  de  sal 
quäl  i  a  mi  deu  un  de  criazon. 
15  Nen  vistes  nunca  nulh'  ome  comer 

com  eu  comi,  nen  vistes  tal  jantar, 
nen  vistes  mais  vi^os'  ome  seer 
do  que  eu  sevi  en  nenhun  logar, 
ca  a  min  non  minguava  nulha  ren, 
20     e  mais  vi^os'  ome  de  comer  ben 
non  vistes,  nen  avedes  de  veer. 

I  estauam  —  4  caxa  —  6  uosfus  —  7  a  quäl  —  91?  cötaruo'{l)e_y  — 
14  ^  /ki  natni  deu  hi  hü  de  criazon  —  20  uyzosome 

Der  Spott  gilt  der  Kurzsichtigkeit  des  D.  Estevam,   und  nicht 
dem  Essen  an  Königs  Tisch. 

(15.)   CVU63. 
Pero    da   Ponte. 
Un  dia  foi  cavalgar 
de  Burgos  contra  Carrion 
Zeitschr.  t  rom.  Phil.  XXV.  1 1 


162  CAROLINA   MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

e  saiu-m'  a  convidar 
no  caminh'  un  infan9on, 
5         e  tanto  me  convidou 
que  oüvi  logo  a  jantar 
con  el,  mal  que  mi  pesou. 
U  m'  eu  de  Burgos  parti 
log'  a  Deus  m'  encomendei, 
10     e  log'  a  el  proug'  assi 
que  un  infan9on  achei, 
e  tanto  me  convidou 
que  oüvi-a  jantar  logu'  i. 
com  el,  mal  que  mi  pesou. 
15  E  se  eu  de  corazon 

roguei  Deus,  baratei  ben, 
ca  en  pouca  de  sazon 
äque-m'  un  infanzon  ven, 
e  tanto  me  convidou 
20         que  oüvi-a  jantar  enton 

con  el,  mal  que  mi  pesou. 
E  nunca  (ja)  assi  comerei 
com'  enton  con  el  comi, 
mais  u  eu  con  el  topei 
25     quisera-m'  ir  e  el  i 

atauto  me  convidou 

que  sen  raeu  grado  jantei 

con  el,  mal  que  mi  pesou. 

3  7ne  cotiuydal  —    7  conele  —    11  infancon 


(16.)   CVU66. 

Noutro  dia  en  Carrion 
queria[n]  im  salmon  vender, 
e  chegou  i  un  infanzon; 
e  tanto  que  o  foy  veer, 
5     creceu-lhi  d' el  tal  corazon 
que  diss'  a  un  seu  om'  enton: 
,,Peix  ora  quer  oj'  eu  comer, 

Ca  muit'  ä  ja  que  non  comi 
salmon  que  sempre  desejei; 

10     mais  pois  que  o  ach'  or(a)  aqui 
ja  custa  non  recearei 
que  oj'  eu  non  cömia,  de  pran, 
ben  da  peixota  e  do  pan, 
ca  muit'  ä  que  ben  non  ceei. 

15  Ca  pois  aqui  salmon  achei, 

querrei  oj'  eu  mui  ben  cear, 
ca  non  sei  u  mi-o  acharei 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPOKT.  LIEDERBUCH.  163 

des  que  me  fcr  d'  este  logar; 

e  do  salmon  que  ora  vi, 
20     ante  que  x'  o  leven  d'  ali, 

vay  -  m'  Qa  peixota  comprar. 

Non  quer'  eu  custa  recear, 

pois  salmon  fresc(o)  acho  siquer  (?), 

mais  quer(o)  ir  ben  d'el  assOar 
25     e  enviar  a  mia  molher 

—  que  morre  por  el  outrossi  — 

da  balea  que  vej'  aqui, 

e  depois  quite  quen  poder! 

I  cairhon  für  carrhon.  Das  Versmafs  verlangt:  En  outro  dia  — 
12  comha  —  I4  ceei  —  16  cear  —  20  ieiie  —  21  müha  —  copr''  — 
23  sitiher  —    25  /''   —     28  quitar  dehdas  =  Schulden  bezahlen. 

Als  Lachsverkäufer  haben  wir  den  gallizischen  Dichter  nicht 
zu  betrachten.     Daher  die  Konjektur  quen'an  in  Z.  2. 


(17.)   CVU67. 
D'  un  tal  ricome  vus  quero  contar 

que  noutro  dia  a  Segövia  chegou 

de  como  foi  a  vila  a  refe9är, 

pois  o  riconae  na  vila  entrou ; 
5     ca  o  manjar  que  antes  davan  i 

por  dez  soldos  ou  por  maravedi, 

logu'  esse  dia  eine  soldos  tornou. 

Ricome  foi  que  vus  Dens  enviou 

que  vus  non  quis  assi  desamparar, 
IG     que  vus  a  vila  assi  refezou 

poi'-lo  ricome  veo  no  logar; 

ca  nunea  eu  tan  gran  miragre  vi 

polo  azougue  refe^ar  assi 

mentr'  o  ricome  mandava  comprar. 
15  E  a  Dens  devemos  gra9as  a  dar 

d'  este  ricome  que  vus  presentou, 

de  mais  en  ano  que  era  tan  car' 

com'  este  foi  que  ogano  passou; 

ca  pois  este  ricom'  entrou  aqui, 
20     nunca  maa  careza  entrou  i 

mentr'  o  ricome  na  corte  morou. 

7  gine  saldo  eor  noh  —  cinco  würde  die  Zeile  um  eine  Silbe  zu  lang 
machen.  Die  übliche  alte  Form  war  cinque.  Vgl.  duc  —  10  qno  — 
13  azougme  —  14  mandara  —  9/1  r'  —  \^  Ca  des  —  17  ^ä  caro  im  Reim 
zu  dar 

Offenbar  ein  herber  Spott  auf  einen  Machthaber,  der  für  die 
Speisen,  auf  deren  Ankauf  er  ein  Recht  hatte,   zu  wenig  bezahlte. 

II* 


164  CAROLINA   MICHAELIS    UE   VASCONCELLOS, 

(18.)   CV1168. 
Quen  a  sesta  quiser  dormir 

conselhä-lo-ei  a  razon: 

tanto  que  jante,  pense  d'  ir 

ä  cozinha  do  infanzon. 
5     E  tal  cozinha  Ih'  achara, 

que  tan  fria  casa  non  ä 

na  oste  de  quantas  i  son! 
Ainda  vus  eu  mais  direi: 

eu  que  un  dia  i  dormi 
10     tan  b5a  sesta  non  levei 

des  aquel  dia  'n  que  naci 

como  dormir  en  tal  logar 

u  nunca  Deus  quis  mosca  dar! 

E  a  mais  fria  ren  que  vi! 
15  E  vedes  que  ben  se  guisou 

de  fria  cozinha  teer 

o  infanzon,  ca  non  mandou 

des  ogan'  i  fog'  acender. 

E  se  vioho  gäar  d'  alguen, 
20     ali  Ih'  o  esfriaran  ben 

se  o  frio  quiser  bever! 

4  conzinhado    —      1 0  festa    —     1 4   ena    —      1 6    teer    —      1 9  gäar 
20  effriarä 

Satire  auf  die  kalte  Küche  eines  geizigen  Junkers. 


(19.)  CVU70. 
Sueir'  Eanes,  este  trobador, 
foi  per  jantar  a  cas  d'  un  infanzon 
e  jautou  mal,  mais  el  vingou  s'  enton 
que  ar  ajan  os  outros  d'  el  pavor, 

5  e  non  quis  el  a  vendita  tardar: 
entanto  que  se  partiu  do  jantar, 
trobou-lhi  mal,  nunca  vistes  peior! 

Eno  mundo  non  sei  eu  trobador 
de  que  s'  ome  mais  devess'  a  temer 

10     de  X*  el  mui  maas  tres  cobras  fazer, 
ou  quatro,   a  quen  Ihi  maa  barva  for. 
Ca  desque  vo'-lh'  el  cae  na  razon, 
maas  tres  cobras  ou  quatr'  e  o  son 
de  as  fazer  muit'  e  el  sabedor ! 

15  E  por  esto  non  sei  no  mundo  tal 

ome  que  Ih'  a  el  devess'  a  dizer 
de  non,  por  Ihi  dar  mui  ben  seu  aver, 
c'a  Sueir'  Eanes  nunca  Ihi  fal 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  165 

razon,  des  que  el  despagado  vay, 
20     en  que  Ihi  trob'  atan  mal  e  tan  lay 
por  que  o  outro  sempre  Ihi  quer  mal. 

4  aia  mos  —  9  deuafse  —   16  deuafsadizer  —   18  suereanes  —  desgu'e 

Satire  auf  ein  Mittagsessen,  mehr  aber  noch  auf  die  schlechten 
Verse  des  Sueir'  Eannes.    Vgl.  CV  1117.  1179.  1184. 


(20.)   CV  U71. 
Quand'  eu  d'  Olide  sai 
preguntei  por  Ayvar 
e  disse-mi  log'  assi 
aquel  que  foy  pregimtar: 
5     „senhor,  vos  creed'  a  mi, 
que  o  sei  mui  ben  contar : 
Eu  vus  conto  quant'  ä 
d'  aqui  a  cas  don  Xemeno- 
un  dia  mui  grand'  ä  i  ,  . 
10  e  un  jantar  mui  pequeno, 

Disse-mi  u  (nie)  d'  el  parti: 
„quero-vus  ben  conselhar; 
a  Jornada  que  d'  aqui 
vus  oy  queredes  filhar, 
15     serä  grande,  pois  des  i 
cras  non  ^  ren  o  jantar: 

por  en  vus  conto  quant'  a 
d'  aqui  a  cas  don  Xemeno: 
un  dia  mui  grand'  a  i  .  . 
20  e  un  jantar  mui  pequeno. 

I   dolide  —    7  Wohl  qiianto  d} 

Wie  ich  die  navarresischen  Ortschaften  Oliie,  Ayvar  und  Don 
Xemeno  in  Zusammenhang  mit  einander  bringe,  habe  ich  im  CA 
Kap.  VI  in  der  Biogr.  XXXV  des  Pero  da  Ponte  mitgeteilt.  Hier 
genügt  es  zu  verzeichnen,  dafs  Don  Xemeno  de  Ayvar  zu  den 
Navarresen  gehörte,  die  mit  König  Sancho  am  Siege  von  Tolosa 
1 2 1 2  teilnahmen. 

(21.)   CV1177. 
En  almoeda  vi  estar 
a  un  ricom'  e  diss'  assi: 
„quen  quer  un  ricome  comprar.'"' 
E  nunca  i  comprador  vi 
5     que  o  quisesse,  nen  en  don, 
ca  dizian  todos  que  non 
darian  un  soldo  por  si. 


l66  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

E  d'  este  ricome  quenquer 

vus  pod'  a  verdade  dizer. 
10     Pois  non  apres  nenhun  mester, 

^quen  querrä  i  o  seu  perder? 

ca  el  non  faz  nenhun  lavor 

de  que  nulh'  om'  aja  sabor, 

nen  sab'  adubar  de  comer. 
15  E  u  foron  polo  vender 

preguntaron-no  en  gran  sen: 

„^ricom,  que  sabedes  fazer?" 

e  o  ricome  disse:  „ren! 

non  amo  custa  nen  misson, 
20     mais  compro  müi  de  cora9on 

erdade,  se  mi-a  vend' alguen." 
E  pois  el  diss'  esta  razon 

non  oiivi  molher  nen  baron 

que  por  el  dar  quisesse  ren! 

2  ouin  —  12  cal  el  —   1 7  ricome  —  Vielleicht :  ricome,  que  sabes  fazer  P 

(22.)    CB  1503. 
Joao    de    Guilhade. 
Vi  eu  estar  noutro  dia 
infan^öes  con  un  ricome 
posfa^ando  de  quen  mal  come, 
e  dix'  eu  que  os  ouvia: 
5  Gada  casa  favas  lavan! 

Posfa9avan  d'  un  escasso, 
foy-os  eu  ascuitando; 
eles  foron  posfa9ando 
e  dixi-m'  eu  pass'  e  passo: 
10  Gada  casa  favas  lavan! 

Posfa^avan  d'  encolheito 
e  de  vil  e  de  spantoso 
e  en  sa  terra  lixoso, 
e  dix'  eu  enton  dereito: 

Gada  casa  favas  lavan! 

3  u.  8  posfagädo.  Das  Metrum  zwingt  uns  posfagand'  a  quen  mal  come 
zu  lesen  und  in  Z.  7  ^  eu  os  foy  ascuitando  zu  vermuten  —  9  pasJen  pasfo 
—   II  posfacauä  —     1 3  tirä.  —    14  dizeu 

Das  Sprichwort  bedeutet  so  viel  wie:  cd  e  M  mds  fadas  ha  — 
und  soll  besagen,  dafs  es  im  Hause  der  JSIaldizentes,  was  den  Tisch 
betrifft,  nicht  besser  bestellt  war  als  anderwärts.  Vielleicht  liegt 
\n  favas  auch  noch  ein  direkter  Hinweis  auf  spärliche  Kost:  Alle 
Tage   Saubohnen?  —    Ob   man   meu  passo  e  passo  noch  im  Be- 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  IÖ7 

wufstsein  der  substantivischen  Natur  von  passo  gesagt  hat?  Sonst 
kommt  im  Liederbuch  an  ähnlichen  Formen  nur  potiqu  e  pouco  und 
mans'  e  ?nanso  vor. 

(23,)    CB  1552  (=  425). 
N  u  n  e  s. 
Un  infan^on  mi-ä  convidado 
que  seja  seu  jantar  loado 
par  mi;  mais  (eu)  non-no  ei  guisado 
e  direi-vus  por  que  mi  aven: 
5     ca  ja  des  antan'  ei  jurado 
que  nunca  diga  de  mal  ben. 

Diss'  el:  „poi'-lo  jantar  foi  dado, 
load'  äste  jantar  onrado." 
Dix'  eu:  „faria-o  de  grado; 
10     mais  jurei  antan'  en  Jaen 
na  oste  quando  fuy  cnizado 
que  nunca  diga  de  mal  ben! 

CB  I  Nun  Infanc'on  7nha  couiäado  —  2  doado  —  8  onirado  —  10  Die 
übliche  alte  Form  ist   Geen. 

Ob  Ayras  Nunes  der  Verfasser  ist? 


IV.    Pennaveira. 

Das  dritte  Streitgedicht,    mit   dem    ich  mich  beschäftigt  habe, 

lautet: 

(24.) 

Ua  pregunta  queir'  a  el  rey  fazer 

que  se  sol  ben  e  aposto  vistir: 

^•porque  foi  el  pena  veira  trager? 

Veer-lh'-an  bon  pan'  e  queremos  riir, 
5     —  eu  e  Gon9alo  Martüz,  que  e 

ome  muit'  aposto,  per  böa  fe  — 

e  ar  quere' -lo-emos  en  cousir. 

„Garcia  Perez,  vos  ben  cousecer 

podedes:  nunca,  de  pran,  foi  falir 
10     en  querer  eu  pena  veira  trager 

velha  eu  Corte,  nen-na  sol  cobrir(?); 

pero  de  tanto  ben  a  salvarei: 

nunca  me  d'  ela  en  corte  paguei, 

mais  estas  guerras  nos  fazen  bulir." 
15  Senhor,  mui  ben  me  vus  fostes  salvar 

de  pena  veira  que  trager -vus  vi; 

e  pois  de  vos  a  queredes  deitar, 

se  me  creverdes,  faredes  assi: 


l68  CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Mandade  logu'  est,  e  non  aja  i  al! 
20     deitade-a  logu'  en  un  muradal, 

ca  peyor  pena  nunca  d'  esta  vi. 
„Garem  Perez,  non  sabedes  dar 

bon  conselho  —  per  quanto  vus  oi  — 

pois  que  me  vos  conselhades  deitar 
25     en  tal  logar  esta  pena;  s'  assi 

o  fezesse,  faria  mui[to]  mal; 

e  muito  tenh'  ora  que  me  mais  val 

o  dä'-la  eu  a  un  coteif  aqui.         /qb  435  __  357.) 

1  HTia  preguntar  gtr  —  3  pegna  —  4  Ich  lasse  veer  und  rür  stehen. 
Es  bleibt  dem  Leser  überlassen,  welche  von  beiden  Formen  er  kontrahieren 
will  —  5  goncalo  nlrtjz  —  ()  falqidr  —  \0  en  querer  en  —  14  oftas  — 
20  Data  loguen  hun  —  21  peyior  —  24  con  fofhades  —  25  Eutal  logar  esta 
peqna  cajfi  —  26  offezeffe  faria  ■tntii  mal  —  27  ^  inuj  m9  ual  —  28  Endata 

Ein  König,  der  sich  schmuck  und  gut  zu  kleiden  pflegt,  hat 
ein  minderwertiges,  mit  Buntwerk  besetztes  oder  gefüttertes  Gewand 
getragen,  wird  darob  lachend  angegriffen,  entschuldigt  sich  damit, 
nicht  bei  Hofe,  sondern  im  Kriege  habe  er  den  alten  schlechten 
Pelz  angelegt,  hört,  obwohl  der  Angreifer  seine  Verteidigung  gelten 
läfst,  die  Aufforderung,  denselben  sofort  auf  den  Kehrichthaufen 
an  der  nächsten  Mauer  zu  werfen,  erklärt  das  für  einen  schlechten 
Ratschlag  und  zieht  vor,  das  abgetragene  Stück  einem  seiner 
Troupiers  zu  schenken. 

Textkritisch  bietet  diese  vierte  Königstenzone  keine  sonder- 
lichen Schwierigkeiten.  Nur  das  Reimwort  von  Z.  g,  an  das  ich 
rühren  mufste,  bleibt  fraglich,  und  unverständlich  der  Schlufs 
von  Z.  II. 1  Daran,  dafs  wir  in  Z.  3  und  25  pena  zu  lesen  haben, 
ist  nicht  zu  zweifeln,  da  pequena  weder  in  den  Zehnsilbner  pafst, 
noch  die  zwei  Adjektive  ohne  Substantiv  einen  Sinn  geben,  veira 
als   Hauptwort    aber    im   Portugiesischen    nicht    nachzuweisen    ist.- 

^  Ob  cobrir  alg.  c.  gleichwie  cobrir-se  de  alg.  c.  bedeuten  kann:  ,,sich 
einer  Sache  als  Decke  bedienen ,  sich  mit  einer  Sache  bedecken"  ?  Dann 
hätten  wir  zu  verstehen:  „ich  habe  nimmer  den  Fehler  begangen,  Bunt- 
werk bei  Hofe  als  Kleid  zu  tragen,  und  nicht  einmal,  solches  als  Decke  oder 
Hülle  zu  gebrauchen",  nunca  fui  falir  e?i  trager  pena  veira  na  cörte,  nen 
sol  (=  nein  tampouco)  en  {n)a  cobrir  P  —  In  einem  Spottgedicht  Alfons'  X. 
(CV  66),  das  sich  um  einen  diebischen  Pilger  dreht,  tritt  cobrir  dreimal  als 
Reimwort  auf  —  möglicherweise  gleichfalls  mit  Bezug  auf  Pelzwerk  {gris). 
Doch  ist  die  Bedeutung  von  Gris  nicht  sicher.  Vielleicht  ist  Gris  oder 
Agris  der  Name  des  Bestohlenen: 

dagris  furtaran  que  por  en 

non  Ihi  leixaran  que  possa  cobrir, 
und 

e  sol  non  caialn]   conio  gris  jjoh  ten 

\_Jol\  nunca  cousa  de  que  se  cobrir. 
Oder   bedeutet   Z.  11:    ,,und    nicht    einmal   Buntwerk    zu   bedecken  —  d.h.  es 
versteckt  und  bedeckt  als  Unterfutter  zu  verwerten"? 

2  Ueber  die  Entwicklung  von  varius  und  variare  im  Portug.  spreche 
ich  in  Randgl.  XVI,  aus  Anlafs  der  Olhos  verdes,  wie  schon  gesagt  ward. 


RANDGLOSSEN   ZUM   ALTPORT.  LIEDERBUCH.  169 

Und  pena  veira  steht  ja  unverfälscht  in  Z.  10  und  16,  uns  den 
Weg  weisend. 

Sachlich  staunt  man  im  ersten  Augenblick  darüber,  dafs  diese 
Pelzsorte,  die  man  gewohnt  ist  in  Schilderungen  und  Verordnungen 
als  kostbaren  Luxusstoff  in  einem  Atem  mit  Zindel,  Brocat,  Schar- 
lach, Sammet  genannt  zu  sehen, 1  von  einem  Troubadour  so  ver- 
ächtlich behandelt  wird,  als  sei  sie  nicht  gut  genug  für  seinen 
Herrscher.  Man  mufs  sich  erst  darauf  besinnen,  dafs  wir  am 
glänzenden,  mit  des  Orients  Kostbarkeiten  prunkenden  Hofe  eines 
peninsularen  Fürsten  weilen,  und  dafs  auch  der  Teilnehmer  an 
unserer  Scherz-Tenzone  kein  auf  Lohnung  durch  buntes  Tuch  be- 
dachter Spielmann  oder  Berufsdichter,  sondern  ein  fürnehmer  Herr 
sein  mufs  —  wie  aus  dem  Gegenstand  und  der  besonnenen  Rede- 
weise, mehr  aber  noch  aus  der  Fassung  der  königlichen  Entgeg- 
nung hervorgeht.  Drittens  und  hauptsächlich  dreht  sich  der  Disput 
um  einen  alten  verbrauchten  Pelz,  nicht  um  pena  veira  an  sich, 
wenn  wir  auch  in  der  Angriffsstrophe  die  betreffende  Angabe  ver- 
missen. 

Darüber  dafs  im  Süden  im  13.  Jh.  und  heute  wiederum  nicht 
blofs  zur  Winterzeit,  sondern  selbst  für  Sommertrachten  Pelzwerk 
aufserordentlich  gesucht  war 2  —  man  unterschied  Saisonpelz:  penna 
de  sazon  und  penna  de  veräo',"^  was  sich  von  dem  alten  Brauch  im 
nationalen  Hirtenleben  erhalten  hat  {(amarro,  gafdes  nebst  garräo 
oder  ziirräo);  welche  heimischen  und  welche  ausländischen  Sorten 
hier  Verwendung  fanden  ;i  wie  für  die  zarteren  kostbareren  Gattungen 
die  aus  der  Provence  übernommene  Bezeichnung  penna  mit  ihrer 
hübschen  bildlichen  Gleichstellung  des  Hermelin,  Nörz,  Zobel, 
Bunt-  und  Grauwerk  mit  Taubenflaum  und  Eiderdunen  benutzt 
ward,-''  für  die  daheim  gewonnenen  Felle  aber  pellis;^'  was  die 
Preistabellen  und  Kleiderordnungen  uns  über  das  Gewerbe  der 
Schneider  und  Kürschner"  verraten,  darüber  liefse  sich  unter  Ein- 


1  Belegstellen  bei  Du  Gange,  Godefroy. 

2  Im  Elucidario  findet  sich  nichts  Brauchbares.    S.  aifanehe  und  anina. 

3  P.  M.  H. :  Leges  192. 

*  Leges  192 — 196  erfahren  wir  von  der  Haut  des  Hirschkalbes  {aenio, 
neuportug.  enho,  vom  lat.  hinneus),  des  Damhirsches  [gamito),  Lammes  {cor- 
darzo),  Kalbes  (tenrom).  Zickleins  {cabrito),  die  wir  nicht  als  Pelzwerk  zu 
betrachten  gewohnt  sind;  dann  von  Katze  (gato  de  casa),  Wildkatze  {gato 
fnontes),  Fuchs  {gulpina),  Frettchen  (fuina  und  totiräo),  Otter  (luntria), 
Marder  {marterenia),  Gineta  {geneta)  und  einem  mir  unbekannten  biberno,  in 
dem  ich  luhezno,  einen  jungen  Wolf,  vermute;  ferner  von  vestidos  de  coelho. 
Alle  diese  als  pellis.  —  Die  zarten  flaumartigen  pennas  stammen  von  Her- 
melin [arminium),  Otter  {luntria),  Haselmaus  (de  lirionibus)  und  Hase.  — 
Aufserdem  wird  ein  Unterschied  gemacht  zwischen  penna  blanca,  purada, 
larga,    miscrada  (dies  letzte  Wort  kommt  CV  1154  vor). 

s  Auch  im  Altspanischen  haben  wir  natürlich  pena  und  pena  vera, 
S.  z.  B.  Fita  7.  640.   1251.   1378. 

^  Heute  ist  pelle  das  einzige  Wort;    span.  pellejo. 

■  Peliteiro  CV  927. 


170  CAROLINA    MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

beziehung   aller    Stellen    aus    den  Liederbüchern    ein   interessanter 
Modebericht  zusammenstellen. 

Für  unseren  Zweck  genügt  es,  zweierlei  zu  fixieren. 

1.  Penna  vetra,  d.  h.  die  zwiefarbigen  Felle  ^  eines  äufserst 
kleinen  und  darum  kostbaren,  dem  Hermelin  und  Nörz  verwandten 
osteuropäischen  Nagetierchens  —  es  sei  miistela  luireola^  oder  nicht  — , 
so  geschätzt  sie  auch  waren,  zählten  nicht  zu  den  pannos  reaes, 
d.  h.  sie  blieben  so  wenig  wie  Grauwerk,  Zobel  und  selbst  Her- 
melin für  Könige  und  Fürsten  durch  ein  Sondergesetz  reserviert, 
sondern  wurden  als  Futter  und  Verbrämung  von  Mänteln  und 
Kapuzen  aller  Art  ohne  andre  Beschränkung  als  der  vom  Geld- 
beutel des  Käufers  gesteckten  in  den  Handel  gegeben.  Das  Lieder- 
buch selbst  liefert  Beweise  dafür. 

Der  alfonsinische  Spielraann  Pedr'Amigo  de  Sevilha  be- 
klagt sich  einmal,  er  sei  bei  der  Verteilung  von  panos  und  penas 
veiras  zu  kurz  gekommen  (CV  690). 

Est6vam  da  Guarda,  der  spottlustige  Kanzler  des  Königs 
Denis,  verhöhnt  einen  zum  Edelmann  beförderten  Bauern,  der,  um 
seine  Glatze  zu  verdecken,  sich  eine  ungeheure,  mit  petia  veira 
ausgestattete  Kopfbekleidung  [caparoii)  zugelegt  hatte  (CV  927). 
Uebrigens  wird  der  Flaumpelz  hier  ausdrücklich  nohre  genannt.3 

Derselbe  Dichter  erzählt  ein  andermal  vom  Verkaufe  ge- 
brauchter pannos  und  penfias  veiras   durch  einen  Makler  (CV  904). 

2.  Benutzt  aber  wurden  die  pennas  varias  auch  von  Königen, 
wie  unsre  Tenzone  zeigt.  Diesmal  fiel  es  freilich  dem  dichtenden 
Alfons  nicht  ein,  sich,  wie  in  dem  Gedankenaustausch  mit  Vasco 
Gil,  mit  dem  Beispiel  eines  andern  Herrschers  zu  decken.  Sonst 
hätte  er  abermals  auf  einen  König  von  Portugal  hinweisen  können: 
Sancho  I.,  der  in  seinem  Testament  seine  einlas,  escarlatas  und 
penas  varias  seiner  Tochter  D.  Sancha  vermacht.^ 

Bei  muradal  an  den  berühmten  Pafs  der  Sierra  Morena  zu 
denken,    der   so   manches  Kriegsheer   gesehen  hat,   liegt  durchaus 


1  Die  Uebersetzung  „bunt"  ist  die  beste,  wo  es  sich  um  andre  Tiere 
als  das  pelzliefernde  Mäuschen  handelt  (Hund,  Stute,  Skorpion),  oder  gar  um 
Menschenhaar.  —  Die  eine  der  Farben  war  weifs,  die  andre  kaum  immer 
die  gleiche,  bald  rötlich,  bald  grau,  bald  schwarz.  —  Unzutreffend  sind  jeden- 
falls die  Erklärungen  der  hispanischen  Berichterstatter:  (Sanchez -Janer:  vera 
=  muy  hlanca;  Cueto:  blanca  o  baya;  Braga:  alvo  alveiro).  Sie  stammen 
alle  aus  einer  Stelle  im  Werke  des  Erzpriesters,  wo  man  liest:  El  axenus 
de  fuera  mas  negro  es  que  caldera  \  Es  de  dentro  muy  hlanco  nias  que  la 
pennavera  (Str.  7).  —  In  Str.  640  bedeutet  der  Satz:  La  penna  tiene  blanco 
et  prieto,  pero  todos  son  conejos  „es  giebt  weifse,  aber  auch  dunkle  Ka- 
ninchen". 

2  Londrasinha  als  Bezeichnung  eines  Pelzes  bezieht  sich  natürlich  auf 
eine  kleine  Otter-Art  und  hat  nichts  mit  London  zu  thun. 

3  Man  vergleiche  noch  CV  990. 
♦  Mon.  Lus.  IV.    Escrit.  III  260. 


RANDGLOSSEN   ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  171 

kein  Grund  vor.     Man  lasse  dem  Wort  seine  ursprüngliche  appel- 
lative  Bedeutung. 

So  abgetragen,  in  des  Dichters  übertreibender  Redeweise  für 
den  Müllhaufen  reif,  war  das  Stück,  dafs  es  nur  einem  gemeinen 
Soldaten  überantwortet  werden  konnte.  Wenigstens  glaube  ich, 
wie  ich  schon  früher  dargethan,i  dafs  wir  einen  peoii  unter  coteife 
zu  verstehen  haben.  Diesen  Namen  versuche  ich  jetzt  —  da  ein 
Suffix  -eife  -efe  nicht  vorkommt  2  ■ —  aus  dem  Arabischen  herzu- 
leiten, wo  kateif  ein  langes  Schwert  bedeutet  ijatus  ensis;  fernem 
longinn  et  laiiwi).  Mit  dem  maurischen  Ausstattungsstück,  dem  der 
coteife  besagten  Falles  die  Benennung  verdankte,^  ging  dieselbe 
vermuthch  wieder  verloren.  Sie  kommt  nur  bei  Alfons  X.  vor*  und 
einigen  seiner  Getreuen  ,&  wenn  wir  ein  fragwürdiges  Spottgedicht 
aufser  acht  lassen  oder  zu  des  Königs  Hab  und  Gut  rechnen,  das 
derselben  Gedichtgruppe  angehört  wie  unser  Pena-veira-L\td. 

Damit  sind  wir  zur  Hauptfrage  gekommen,  um  derentwillen 
ich  dasselbe  aus  seinem  Zusammenhang  gelöst  und  neben  die  zwei 
Streitgedichte  gestellt  habe,  die  Alfons  X.  zugesprochen  werden 
müssen:  wer  nämlich  ist  der  König,  dem  jene  Gedichtgruppe  an- 
gehört? 6  Alfons  X.?  oder  Alfons  IX.?  Hat  nur  der  ital.  Kopist 
in  der  Ueberschrift  El  Rey  don  affonso  [de  Castella  e'\  de  leon  die 
eingeklammerten  Worte  ausgelassen?"  Es  scheint  wenig  glaublich, 
da  gerade  die  dichtenden  Könige  sowohl  den  Kardinal  Bembo  als 
Angelo  Colocci  besonders  interessiert  haben.  Steckt  also  ein  Fehler 
im  Autornamen,  so  wird  er  aus  der  Vorlage  stammen,  von  der 
wir  nichts  wissen,  als  dafs  sie  sich  anscheinend  in  einem  argen 
Zustand   befand.      So    lange    die   Urheberschaft    des    Weisen   nicht 


1  Randgl.  I  Z.  158.  168.  169  sowie  S.  71 — 72.  —  Tritt  der  coteife  meist 
als  Fufssoldat  und  wie  ein  Gemeiner  auf,  so  scheint  Alfons  X.  die  Gattimg 
doch  einmal  (CV  74)  in  Stutzer -Kleidung  vorzuführen  (mit  arminhos}  und 
orpeladosl).  Ein  andermal  tragen  sie  ein  Wams  aus  Kattun  {perponto  de 
algodo7i)  und  Hosen  aus  Zwillich  {calgas  de  branqueta)  (CV  62).  Langbärtig 
sind  sie  auch.  Oder  ist  orpelados  etwa  eine  kastilische  Form  von  horri- 
pilatos  ? 

2  Tabefe  =  „Tachtel"  weifs  ich  nicht  zu  erklären.  —  Die  Schreibart 
coitefe  kommt  nur  einmal  vor  (CB  464).  Vermutlich  hat  durch  Verschreiben 
das  i  seinen  Platz  gewechselt. 

^  Solche  Uebertragung  eines  Sachnamens  auf  die  Person ,  der  sie  als 
Characteristicum  dient,  kommt  oft  genug  vor.  Ich  erinnere  nur  an  jaque,  den 
jackentragenden  Soldaten,  und  gidta,  Tresse,  das  Spottwort  für  den  modernen 
poitug.  Polizeisoldaten.  —  Ein  Versuch,  coteife  wie  golfim  {Cron.Alf.  c.  75 
p.  59)  aus  der  Schachterminologie  herzuholen,  ist  mir  mifslungen. 

*  CV  62.  74.  CM  22  u.  194. 

5  Rui  Queimado  CV  994;  Coelho  CV  1024. 

6  Ind.  456—466. 

'  Unmittelbar  folgen,  wie  der  Leser  weifs,  eine  fromme  und  mehrere 
profane  Dichtungen  Alfons' X.  (467 — 496),  denen  die  Ueberschrift  El  Rey  don 
affonso  de  Castela  e  de  Leon  vorangeht.  —  Wiederholung  von  Namen  als 
Ueberschrift  ist  aber  sehr  häufig.  —  Auch  Alfons  XL  ist  ausdrücklich  als 
Herrscher  beider  Reiche  bezeichnet  (607). 


172  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

mit  hinreichender  Klarheit  nachgewiesen  ist,  wird  man  immer  wieder 
versuchen  müssen,  im  Rey  de  Leon  den  Grofsvater,  Alfons  IX., 
zu  erkennen.!  Gelungen  ist  mir  bis  jetzt  weder  das  eine  noch 
das  andre.  Der  Majordoraus  D.  Rodrigo  (CB  464),  Milia  Fer- 
nand es  aus  der  Familie  der  Pertigueiros  de  Santiago  (460)  und 
die  Anwesenheit  des  Königs  in  Guar  da  (456)  bringen  vielleicht 
die  Lösung  des  Rätsels.2 

Mancherlei  scheint  auf  Alfons  X.  hinzuweisen.  In  einem  der 
Gedichte  ist  von  andalusischen  Städten  in  einer  Weise  die  Rede, 
als  gehörten  sie  zum  Reiche  des  Dichtenden. ^  So  aber  konnte 
der  Leonese  unmöglich  von  Sevilla,  Lebrija  und  Alcala*  reden. 
Das  gilt  auch  von  dem  auf  die  Olivenwälder  von  Eixarafe  und 
die  alcarias  hinweisenden  Spottlied. ^ 

Was  unsre  Tenzone  betrifft,  so  ist  ihre  Aehnlichkeit  mit  den 
beiden  bereits  besprochenen  recht  grofs,  sachlich  wie  formell ; ''  von 
allen  übrigen  Streitgedichten  weicht  sie  hingegen  ab,  was  Gegen- 
stand und  Einkleidung  betrifft.  Dazu  kommt,  dafs  von  Krieg  die 
Rede  ist.  Was  wir  sonst  an  Kriegsliedern''  besitzen,  stammt  aber 
aus  den  andalusischen  Feldzügen  Ferdinands  III.  und  seines  Sohnes 
Alfons  und  ist  entweder  Werk  des  letzteren^  oder  das  seiner 
Grofsen.  Wie  ich  in  den  nachfolgenden  Glossen  zeige,  möchte 
ich  dieselben  in  den  Aufstand  der  sechziger  Jahre  verlegen  —  in 
eine  Zeit  also,  in  welcher  Alfons  X.  noch,  heiter  und  siegesfroh 
sowohl  als  Gesetzgeber  und  Eroberer,  als  auch  als  Vater  und  Re- 
gent, zum  Dichten  aufgelegt  sein  mochte. 


1  Nimmt  man  Herkunft  der  betreffenden  Lieder  aus  dem  Besitze  eines 
peninsularen  Sammlers  an,  so  ist  ist  die  Bezeichnung  de  Leon  für  Alfons  X. 
in  hohem  Grade  unwahrscheinlich.  Und  selbst  gesetzt,  sie  stammten  aus  pro- 
venzallschem  Gebiet,  bliebe  sie  befremdend.  Fremde  Troubadous  haben  ihn 
dann  und  wann  schlichtweg  Rey  de  Leon  genannt,  doch  nur  wo  das  Metrum 
solche  Verkürzung  der  Titulatur  erheischte,  wie  z.  B.  in  der  Tornada  des  poly- 
glotten Sirventes-Descordo  {Randgl.  VIII),  oder  auch  7  reys  cuy  es  Leos  (Guiraut 
Riquier  bei  Mild  217).  lieblicher  ist  jedoch:  reys  dels  Castellds  —  Reys 
Castellds  —  reys  de  Castela  N'Anfos  —  reys  N'Anfos  Castelds  cui  Leos  es 
—  Rei  de  Leon  qu'es  senhors  de  Castelas  —  el  hon  rey  de  Castela  N'Anfos 
que  rey  es  de  Leo  und  ähnliches  mehr. 

-  Geographische  Namen  allein  können  den  Ausschlag  nicht  geben.  Doch 
sei  bemerkt,  dafs  ein  Val  de  Canas  (CB  464)  zum  Gebiet  von  Palencia  ge- 
hört und  dafs   Campos  (ib.)  auch  von  Alfons  X.  erwähnt  wird  (CV  65). 

s  CB  466.     S.  darüber  CA  Kap.  VI,  Biogr.  XIV, 

*  Alcala  la  Real,  oder  de  Benzaide. 

5  CB  462.  Vgl.  z.  B.  Cron.  Gen.  p.  399  (bei  Schirrmacher  I  p.  411):  ca 
en  el  sii  Axaraf  hauia  iien  este  dia  den  mil  alcarias. 

6  Alle  drei  bestehen  aus  2x2  Strophen  in  Zehnsilbnern;  und  allen 
dreien  fehlen  die  üblichen  Schlufskadenzen ,  in  denen  der  Sieger  wie  der  Be- 
siegte das  Facit  zu  ziehen  pflegt.  —  Was  die  Zeilenzahl  betrifft,  stimmt 
CB  357  nur  zu  CB  385;  in  der  Reimbindung  (ababccb  zu  abbacca) 
nicht  genau. 

'  Kriegslieder  nur  in  dem  Sinne,  dafs  sie  sich  auf  Kriegszeit  und  Krieger 
beziehen. 

8  S.  Randgl.  V  und  VI. 


RANDGLOSSEN   ZUM    ALTPOKT.  LIEDERBUCH.  I73 

Gut  wäre  es,  wenn  wir  wüfsten,  wer  der  Garcia  Perez  ist, 
der  sich  in  so  familiärer  Weise  an  seinen  Gebieter  wendet  —  ob 
auch  mit  etwas  mehr  Zurückhaltung  als  Charinho  und  Vasco  Gil. 
Er  redet  den  König  zu  Anfang  nicht  direkt  an,  sondern  überläfst 
es  ihm,  ob  er  in  eigner  Person  antworten  oder  einen  Dritten  damit 
beauftragen  will,  seine  Entgegnung  in  Reime  zu  bringen.  1  Als 
solchen  Dritten  schlägt  er  aber  —  wenn  ich  ihn  recht  verstehe  — 
einen  seiner  Genossen  vor:  Gon^alo  Martins,  als  einen,  der 
nicht  übel  gewillt  schien,  sich  am  Pelzscherze  zu  beteiligen.  Einen 
Garcia  Perez,  der  zu  dem  Leonesen  in  engeren  Beziehungen  ge- 
standen hätte,  kenne  ich  nicht.  Hingegen  einen,  der  zu  Alfons'  X. 
Vasallen  gehörte:  jenen  Schwager  des  Dichters  und  Admirals 
Charinho,  der  1282  als  MeirinJio  Gallizien  verwaltete,  während 
seine  Frau  die  Veste  Zamora  den  Umtrieben  der  aufrührerischen 
Infanten  gegenüber  nicht  zu  verteidigen  vermochte.'-  Woher  jedoch 
die  Sicherheit  nehmen,  dafs  er  und  der  Dichter  ein  und  dieselbe 
Person  sind? 

Auch  von  Gon^alo  Martins  vermag  ich  nichts  auszusagen. 3 
Ich  weifs  nur,  dafs  in  dem  im  Liederbuch  CB  unmittelbar  fol- 
genden Gedicht  ein  D.  Gonyalo  angeredet  wird.^  Und  zwar  wird 
er  auch  dort  vom  König  vorteilhaft  geschildert  als  aposto  e  fre- 
moso  cavaleiro  . .  .  de  iodas  cotisas  comprido  . .  .  e  apost'  e  hen  talhado. 
Gleichzeitig  wird  auf  sein  Talent  angespielt,  mit  ungeheurem 
Schwerte  sogar  Feder-  und  Pelzwerk  [pena)  zu  durchschneiden.^ 
Ferner  auf  seine  Anwesenheit  in  Andalusien  —  lauter  Einzeln- 
heiten, die  uns  zu  statten  kämen,  wenn  das  Gedicht  als  ganzes 
nicht  gar  so  dunkel  wäre. 

Unter  den  Dichtern  kommt  Garcia  Perez  sonst  nicht  wieder 
vor;  Gonc^alo  Martins  überhaupt  nicht.  Dafs  es  jedoch  einen 
Poeten  dieses  Namens  gegeben  hat,  lehrt  eine  portugiesische  Ur- 
kunde.ö  Er  führte  sogar  den  Ehrentitel  trobador  de  Santarem. 
Seine  Tochter  Maria  Perez  stand  in  intimen  Beziehungen  zu  dem 
vornehmen  Troubadour  Joäo  Velho  de  Pedragaes,  der  1280  —  82 
als  Gesandter  des  Königs  von  Portugal  am  aragonesischen  Hofe 
weilte,  um  die  Heirat  mit  der  jungen  D.  Isabel  zu  pactieren.'^ 
Ueber  die  Schicksale  des  Trobador  de  Santarem  und  seinen  etwaigen 


^  Portugiesische  Beispiele  solcher  Meinungsäufserung  sind  nicht  bekannt. 
Nur  die  provenzalischen  Fälle,  in  denen  N^ At  de  Mons  und  Guirant  Riquier 
im  Namen  Alfons'  X.  das  Wort  ergriffen  haben. 

2  Cron.  Alf.  c.  76;  Randgl.  I  22  und  45. 

^  In  den  Adelsbüchern  kommen  zu  viele  gleichen  Namens  vor,  als  dafs 
sich  Verläfsliches  hätte  auskundschaften  lassen. 

*  CJB  466  Don   Gongalo,  J'ots  queredes  ir  d'  aqui  para  Sevilha. 

*  Schade  dafs  jenes  grofse  Schwert  nicht  als  coteife  bezeichnet  wird! 
^  Vgl.  Revista  Lusitana  V  136. 

'  Aires  de  Sä,  Frey  Gongalo  Velho,  Lisb.  1898  p.  57.  123  und  47.  — 
Ein  Enkel  des  Paares  wurde  1295  legitimiert;  ein  Sohn  kam  später  an  die 
Reihe  (1300). 


174      CAROLINA  MICHAELIS  DE  VASCONCELLOS,    RANDGLOSSEN. 

Aufenthalt  in  der  Nähe  Alfons'  X.  wissen  wir  nichts.  Dafs  aber 
der  von  König  Alfons  verlachte  schmucke  Ritter  D.  Gon<;alo  sich 
auch  als  Dichter  im  satirischen  Fache  hervorthat,  darf  man  viel- 
leicht aus  der  Behauptung  schliefsen: 

a  quenquer  que  cometestes 
sempre  mal  o  escarnistes.^ 


'   Cometer   wie   escarnir   beziehen   sich   im   Liederbuch   der  Regel   nach 
auf  spottende  Dichter. 

Carolina  Michaelis  de  Vasconcellos. 


Der  Prosaroman  Ysaye  le  Triste. 

EINLEITUNG. 

Der  Roman  „Ysaye  le  Triste"  ist  uns,  soweit  bekannt  ist,  in 
zwei  Handschriften  überliefert.  Die  eine  beiindet  sich  auf  der 
Herzoglich  Gothaischen  Bibliothek  in  Gotha  als  No.  688,  die 
andere  auf  der  Grofsherzoglich  Hessischen  Bibliothek  in  Darmstadt 
als  No.  2524.  Erstere  sei  hier  kurz  mit  G,  letztere  mit  D  be- 
zeichnet. 

G  besteht  aus  einem  491  Blätter  enthaltenden,  mit  schönen 
kräftigen  Farbenbildern  gezierten  Bande,  dessen  Deckel  mit  grünem 
Sammet  überzogen  ist.  Die  Schrift  ist  ungleich  und  an  vielen 
Stellen  stark  verblafst.  Der  Inhalt  ist  durch  Herausreifsen  einzelner 
Blätter  unvollständig  überliefert.  So  fehlen  die  §§  i — 3,  die  Hälfte 
von  §  20,  die  §§  io8  —  iii,  die  zweite  Hälfte  von  §  457,  die  erste 
Hälfte  von  §  458  und  §  582.  Aufserdem  fehlen  die  Zusätze  zu 
den  §§  17,  102  und  216.  Die  §§  4,  9,  13  sind  mit  roten  Ueber- 
schriften  versehen,  die  Anfänge  der  anderen  §§  werden  nur  durch 
rote  oder  blaue  Anfangsbuchstaben  gekennzeichnet.  Die  Ueber- 
schrift  zu  §  4  lautet:  Co7nmant  Fseut  la  Royne  accoucha  a  lantree 
dun  boys  de  Ysaye  le  Triste  loquel  fut  baptise  et  tiourry  dun  ar mitte, 
zu  §  9:  Conimant  fees  vetioient  de  nuyt  ou  dorme  lenfant  et  luy  bail- 
loient  norriture  sublillement  dont  ier mitte  fut  moult  effraye  et  esmer- 
veille,  zu  §  13:  Commant  lermitte  arriva  au  pied  de  la  verte  forest 
ou  il  trouva  lune  des  dames  et  tost  luy  monstra  le  Heu  ou  il  demeuroit. 
Aufserdem  befindet  sich  auf  dem  ersten  Blatt  ein  Wappen,  das 
bei  Jacobs  und  Ukert  „Beiträge  zur  älteren  Litteratur  oder  Merk- 
würdigkeiten der  Herzoglich  öffentlichen  Bibliothek  zu  Gotha", 
Band  III,  i,  näher  beschrieben  ist. 

D  umfafst  361  Blätter,  ist  in  Leder  gebunden  und  mit  einem 
Wappen  versehen,  das  die  Farben  blau  und  gelb  enthält.  Als 
Schreiber  nennt  sich  Sire  Amoury  de  Noyelle  adonc  a  Douay.  Mai 
1449.  Die  Schrift  ist  gleichmäfsig,  der  Text  vollständig.  An 
Illustrationen  sind  nur  vier  schlechte  Federzeichnungen  vorhanden. 

Neben  diesen  Handschriften  sind  noch  zwei  Drucke  zu  er- 
wähnen, die  1522  in  Paris  bei  Galliot  du  Pre  und  bei  Bonfons 
und  Philippe  le  Noir  erschienen  sind.  Ueber  diese  Drucke  haben 
gehandelt  John  Dunlop  in  der  „History  of  fiction"  18 10,  deutsch 
von  Liebrecht  1842  und  die  Herausgeber  der  „Histoire  des  Romans" 


176  ZEIDLER, 

1776,  Mai.  Aufyerdem  finden  sich  kleinere  Notizen  hierüber  bei 
Grässe  „Die  grofsen  Sagenkreise  des  Mittelalters"',  bei  Schmidt  in 
den  „Wiener  Jahrbüchern"  1825  Teil  XXIX  und  bei  Rosenkranz 
im  „Handbuch  der  allgemeinen  Geschichte  der  Litteratur".  Die 
soeben  erwähnten  Drucke  werden  hier  aufser  Acht  gelassen,  da 
sie  den  Handschriften  gegenüber  nur  eine  Verkürzung  und  Ab- 
änderung des  Inhalts  bedeuten. 

Ueber  den  Inhalt  der  Handschriften  ist  meines  Wissens  nur 
einmal  gehandelt  worden  und  zwar  durch  die  Herausgeber  der 
oben  erwähnten  „Beiträge  u.  s.  w.",  durch  Jacobs  und  Ukert.  Die 
Autoren  haben  ihren  Betrachtungen  nur  die  Hs,  G  zu  Grunde  ge- 
legt, da  ihnen  D  noch  nicht  bekannt  war.  Sie  beschreiben  die 
Handschrift  sehr  genau,  geben  den  Inhalt  ziemlich  ausführlich, 
wenn  auch  mit  einigen  Fehlern  {la  fontaine  au  Jacant  statt  Jayant, 
Agrenam  statt  Agravain,  Gatmes  statt  Gaunes ,  De  Fräs  le  Maloit 
statt  Desraes  le  Maloit)  bis  §  36  an  und  drucken  dann  die  Erleb- 
nisse Marcs  und  Troncs  im  Feengarten  (§§  514  —  516)  und  ein 
Rondeau  diplomatisch  ab.  Im  übrigen  haben  sie  sehr  geringe 
Mühe  auf  „diesen  weitschweiftigen  Roman"  verwandt,  sonst  dürften 
sie  nicht  am  Ende  ihrer  Abhandlung  schreiben:  „Von  dem,  was 
dann  weiter  folgt,  haben  wir  uns  vergebens  bemüht,  aus  der  fast 
ganz  unleserlichen  und  noch  überdies  halb  verblafsten  Schrift  einen 
zusammenhängenden  Sinn  zu  entziffern.  Nur  die  vier  Endzeilen 
der  letzten  Seite  glauben  wir  so  lesen  zu  müssen:  en  itievioire  les 
fais  u.  s.  w."  Bei  sorgfältigem  Durchlesen  des  Romans  wäre  es 
ihnen  auch  nicht  möglich  gewesen,  das  Wort  chresiien,  das  sich 
hundertfach  in  der  Abkürzung  xxpiii  findet,  für  die  Zahl  XXVII 
zu  halten. 

Der  Roman  „Ysaye  le  Triste"  gehört  dem  Cyklus  der  Arthur- 
romane an.  Anknüpfend  an  die  glorreiche  Zeit,  da  König  Arthur 
in  Carduel  (Wales)  seinen  Hof  hielt,  da  die  Ritter  der  Tafelrunde 
auszogen,  den  heiligen  Graal  zu  suchen  und  Abenteuer  zu  be- 
stehen, führt  uns  der  Verfasser  des  „Ysaye  le  Triste"  die  Thaten 
der  Nachkommen  dieser  Helden  vor  Augen.  Noch  leben  bei  Be- 
ginn des  Romans  der  greise  König  Arthur  von  Logres,  die  tapferen 
Recken  der  Tafelrunde  Tristan,  Lancelot,  Hector  des  mares,  Lucan 
le  boutillier,  Bohort  de  Gaunes,  Blaienor  und  Blioberis  de  Gaunes, 
Perceval,  Brandalis,  Lambeguet,  Gaheriet;  ferner  Mordred,  Pala- 
mede  le  mecogneu,  Marc  von  Cornouailles  nebst  Gattin  Yseut  und 
deren  Kammerfrau  Bongyen  (Nachahmung  von  Brangien,  die  mit 
Gouvernail  das  Königreich  Leonois  beherrscht).  Aber  auch  der 
Toten:  Meliadus,  Merhn  wird  gedacht.  Die  Königreiche  und  be- 
rühmten Oertlichkeiten  werden  vorteilhaft  in  den  Roman  hinein- 
geflochten, so  die  Königreiche  Logres,  Leonois,  Cornouailles,  Nor- 
galles,  Orcanie,  die  Hafenstadt  Louvrezep,  die  Stadt  Sarras  (aus 
dem  Grand  Saint  Graal),  die  Joyeuse  Garde,  der  langjährige  Auf- 
enthaltsort Yseuts  und  die  letzte  Ruhestätte  Lancelots  du  lac. 
Schliefslich  bleiben  nicht  unerwähnt   die  Wälder:    le  Morois,   Dar- 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE   TRISTE.  l"]"] 

nantes  und  Gaste  Forest.  Aufser  diesen,  durch  die  Arthurromane 
verbürgten  Namen  erwähnt  der  Verfasser  noch  Herbe  le  renomme, 
der  von  Tristan  zum  Ritter  geschlagen  wird,  den  Riesen  Pincenart 
le  juif,  der  von  Tristan  getötet  wird,  Hector  d'Orcanie,  der  die 
Rolle  des  Brehus  als  Verfolger  des  chevreuil  übernommen  hat,  den 
König  Marsiadus  von  Norgalles,  Bohort  le  picquart,  Herrn  von 
Guis,  Marc  le  roux,  einen  gewissen  Macon  le  brun  de  Cornouailles' 
und  Craventor  de  l'outrageux  passage.  Schliefslich  führt  er  noch 
einen  König  Yrion  ein,  der  zur  Zeit  Arthurs  über  Blamir  und 
Miradir  herrscht. 

Aus  dieser,  durch  die  Arthurromane  verbürgten  und  nicht  ver- 
bürgten Generation  schafit  der  Verfasser  ein  neues  Geschlecht. 
Ysage  le  Triste  ist  der  Sohn  Tristans  und  Yseuts,  Brandor  der 
des  Brandeiis,  le  besgue  de  la  halte  röche  der  des  Lambeguet, 
Menet  le  mccogneu  der  des  Palamede,  Festion  le  blond  und  Gera- 
fil  le  blond  sind  die  Söhne  Gaheriets,  der  sot  sage  ist  der  Sohn 
Blaienors,  Oriant  le  grieu  der  Hectors  von  Orcanie,  Harpan  du 
gue  parfond  der  Herbes  le  renomme,  Hergault  (Hergo)  der  Bohorts 
le  picquart,  Miriol  der  Pincenarts.  Die  Söhne  Macons  le  brun 
sind  le  brun  de  l'engarde,  Macon  l'oconge  (?)  und  le  vacquier  de 
l'esclaire,  die  Neffen  Craventors  sind  Argus  und  Octes.  Anknüpfend 
an  die  Oertlichkeiten  nennt  der  Verfasser  folgende  Personen:  la 
douleureuse  und  le  desorreill6  de  la  Joyeuse  Garde,  und  die  dame 
du  chastel  de  Belle  Garde  mit  ihren  sieben  Söhnen,  von  denen 
vier  später  eine  Rolle  spielen:  Atrides,  Fidiger,  Dispront  und 
Gavain. 

Dieses  zweite  Geschlecht  zeugt  dann  ein  drittes,  so  dafs  wir 
auch  die  Heldenthaten  der  Enkel  Tristans,  Macons  und  so  weiter 
im  Romane  dargestellt  finden. 

Diese  Nachkommen  aus  der  Zeit  Arthurs  mit  ihren,  nach  dem 
Muster  der  Arthurromane  verwirrt  dargestellten  Abenteuern  ver- 
leihen dem  „Ysaye  le  Triste"  das  Gepräge  eines  Romans  der 
Tafelrunde,  und  es  vermögen  daran  nicht  die  anderen  gewichtigen 
Bestandteile  des  Romans,  die  den  verschiedenartigsten  Litteratur- 
gattungen  entnommen  sind,  zu  rütteln. 

Hiermit  ist  die  Frage  berührt,  welchen  Vorlagen  die  aufser- 
halb  der  Arthursage  stehenden  Personen  und  Ereignisse  des  Romans 
entnommen  sind.  Nun,  die  folgenden  Ausführungen  w^erden  darauf 
Antwort  geben. 

Als  wichtigste  Vorlage  unseres  Romans  kommen  aufser  der 
Arthursage  die  Chansons  de  geste  in  Betracht.  Die  Tötung  des 
Neffen  Yrions  (§  295),  die  Scene,  in  welcher  Ysaye  den  Pförtner 
gegen  einen  Pfeiler  wirft,  dafs  diesem  die  Augen  aus  dem  Kopfe 
fliegen  (§  165)  und  die  Ermordung  des  Pförtners  (§  493)  sind  Züge, 
die  den  Chansons  de  geste  entlehnt  sind.  Die  Erzählung  von  den 
vergifteten  Birnen  (§  476)  ist  eine  Nachahmung  derjenigen  von  den 
vergifteten  Aepfeln  in  Parise  la  Duchesce,  die  Tötung  der  Köche 
{§  30Ö)  eine  Nachahmung  aus  der  Chanson  „Aliscans".    Der  Name 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV.  12 


178  ZEIDLEK, 

Oriant  stammt  aus  dem  „Schwanenritter",  Ysore  von  Spanien  aus 
„Anseis  de  Carthage".  Diejenige  Chanson  aber,  weiche  dem  Ver- 
fasser des  „Ysaye  le  Triste"  den  reichsten  Stoff  geliefert  hat,  ist 
die  Chanson  „Huon  de  Bordeaux". 

Dem  Einflüsse  dieses  Werkes  mufs  man  es  zuschreiben,  dafs 
statt  der  in  den  Arthurromanen  üblichen  Einfälle  der  Sachsen  die 
der  Sarazenen  getreten  sind.  Um  seine  Quelle  dem  Leser  nicht 
zu  verraten,  giebt  der  Verfasser  den  Sarazenenführern  ganz  unbe- 
kannte oder  mehr  allgemeine  Namen,  so:  der  Admiral  von  Persien, 
der  rote  Löwe  von  Nubien,  der  Tartar  von  Cartaire,  der  König 
der  fremden  Wüsten,  der  König  der  eisernen  Brücke,  die  vierzehn 
Riesen  von  den  bitteren  Gewässern,  die  Könige  von  Mekka,  Afrika, 
Creta,  Carthago,  Ungarn  und  andere.  Nur  in  dem  Namen  Ori- 
monde  ist  eine  direkte  Entlehnung  aus  „Huon"  zu  erkennen.  Ori- 
monde  ist  die  Esclarmonde  aus  „Huon  de  Bordeaux".  Im  „Ysaye" 
wie  im  „Huon"  ist  die  Vertreterin  der  beiden  Namen  eine  Tochter 
des  persischen  Admirals,  in  beiden  Erzählungen  wird  sie  von 
leidenschaftlicher  Liebe  zu  einem  vernehmen,  christlichen  Ritter 
ergriffen.  Ihre  Liebe  wird  von  diesem  verschmäht  und  erst  er- 
widert, nachdem  sie  Christin  geworden  ist.  Für  die  Abweisung, 
die  sie  zuerst  erfährt,  rächt  sie  sich,  indem  sie  Huon  ins  Gefängnis 
werfen  und  Marc  hinterlistig  überfallen  läfst. 

Als  ein  weiterer  und  wichtigerer  Einflufs,  den  der  „Huon  de 
Bordeaux"  auf  den  Verfasser  des  „Ysaye"  ausgeübt  hat,  ist  die 
Einführung  der  Feeen  und  besonders  des  Elfenkönigs  Oberen  an- 
zusehen. Vom  Anfang  bis  zum  Ende  des  Romans  begegnet  uns 
dieser  Zwerg  unter  dem  Namen  Tronc  (lat,  truncus),  wahrschein- 
lich wegen  seines  kleinen  und  verkrüppelten  Wuchses  so  genannt, 
ohne  dafs  wir  in  ihm  den  verkappten  Oberon  vermuten.  Höchstens 
könnte  man  durch  zwei  Andeutungen,  die  sich  in  den  §§516  und 
560  finden,  zu  der  Ansicht  kommen,  dafs  in  der  Person  Troncs 
der  alte  Oberon  verborgen  sei.  Diese  Andeutungen  sind  enthalten 
in  einer  Mitteilung  der  Fee  Oriande  an  Marc,  dafs  Tronc  der 
Sohn  Julius  Caesars  und  der  Fee  Morgue  sei,  und  in  der  Aeufse- 
rung  Troncs  Marc  gegenüber,  dafs  er  in  Monmur  geboren  sein 
soll.  Erst  am  Schlüsse  unseres  Romans  bekommen  wir  volle  Klar- 
heit darüber,  dafs  wir  in  dem  schlauen  Pagen  Ysayes  den  Elfen- 
könig Oberon  vor  uns  gehabt  haben. 

Als  dritter,  nicht  gerade  wesentlicher  Einflufs  des  „Huon"  ist 
der  zu  erwähnen,  den  die  drei  Personen  im  „Huon",  der  römische 
Kaiser  Neron,  die  Fee  Murgalle  und  der  Riese  Orgueil  mit  seinen 
zwei  kupfernen  Rittern  auf  den  Verfasser  des  „Ysaye"  ausgeübt 
und  ihn  zu  den  wunderlichen  Geschichten  in  den  §§  560 — 61, 
574  —  78,  554  —  55  veranlafst  haben. 

Eine  weitere  Vorlage  für  unseren  Roman  dürfte  in  der  Chante- 
fable  „Aucassin  und  Nicolette"  zu  erblicken  sein.  Es  handelt  sich 
hierbei  um  die  Person  der  Nichte  des  Königs  Yrion,  Marthe, 
welche    genau    wie  Nicolette   die  Frauenkleidung  mit   der  Männer- 


DER    PKOSAROMAN    YSAYE    LE    TRISTE.  IJQ 

kleidung  vertauscht  (der  Zug,  dafs  sie  ihr  Gesicht  mit  Kräutern 
dunkel  färbt,  um  besser  als  Mann  zu  erscheinen,  fehlt  zwar),  dann 
eine  Harfe  zur  Hand  nimmt  und  als  Spielmann  das  Land  durch-r 
streift  und  den  Gefahren  des  Meeres  trotzt,  nur  um  ihren  Geliebten 
wiederzufinden. 

Von  Romanen  aus  anderen  Sagenkreisen  haben  der  „Eracles" 
des  Gautier  d'Arras,  der  „Florimont"  und  der  „Eneas"  die  Namen 
Parides  (-us),  Edor  (persisch  :=:  Blume)  und  die  Scene  mit  dem 
Pfeilschufs  (§  422)  dem  Verfasser  des  „Ysaye"  geliefert. 

Es  erübrigt  nun  noch,  einen  Blick  auf  die  in  den  Hand- 
schriften enthaltenen  Gedichte  zu  lenken.  Wie  schon  Jacobs  und 
Ukert  erwähnen,  finden  sich  in  den  Hss.  mehrere  Gedichte,  die 
man  mit  dem  Namen  „lay"  bezeichnen  kann.  Es  sind  dies  die  lays 
accordants,  deren  viele  sich  schon  im  Prosa -Tristan  finden  und 
auf  welche  nicht  weiter  eingegangen  zu  werden  braucht. 

Wichtig  aber  ist,  festzustellen,  was  in  den  von  Jacobs  und 
Ukert  erwähnten  17,  resp.  15  Blätter  füllenden  „lays"  enthalten  ist. 

Das  erstere  Gedicht  ist  eine  Nachahmung  des  allbeliebten 
Rosenromans  von  Guillaume  de  Lorris  und  dessen  Fortsetzer  Jehan 
de  Meung.  Das  Versmafs,  die  paarweise  gereimten  Achtsilber,  ist 
vollständig  gewahrt,  desgleichen  auch  die  Allegorie,  wenngleich  im 
„Ysaye"  einige  neue  Gestalten  auftreten  (vgl.  §  363).  Eine  Probe 
aus  dem  „Ysaye"  sei  hier  gegeben. 

Au  Corps  m'entra  sans  lendre  pel; 
trop  m'en  deul,  mais  point  n'en  appel. 
Beau  parlers,  ly  gens,  ly  gentieux, 
je  croy  qu'il  n'en  est  plus  de  tieulx, 
estoit  droittement  par  del'es 
et  tenoit  sa  main  a  son  les 
en  disant:  Dame,  vos  amis 
en  cest  propre  lieu  a  mis 
moy  pour  monstrer  a  vo  corps  bei. 
qui  n'est  point  de  taint  de  corbel, 
que  nient  ceux  sont  en  paradix 
qu'aiment  et  qu'amerent  jadis. 
Depuis  bien  garde  m'en  donnay, 
mes  tantost  tout  ly  pardonnay. 

Schliefslich  ist  noch  zu  erwähnen,  dafs  sich  der  Verfasser  des 
„Ysaye"  durch  die  Schilderung  des  vergier  im  Rosenroman  veran- 
lafst  gefühlt  haben  mufs,  ebenfalls  einen  solchen  vergier  (§§  514 — 16) 
zu  beschreiben,  was  ihm  dann  auch  gut  gelungen  ist. 

Das  auf  den  15  Blättern  enthaltene  Gedicht  ist  eine  wenig 
getreue  Nachahmung  der  „Vceux  du  paon".  Während  das  eigent- 
liche Versmafs  der  „Voeux  du  paon",  der  Alexandriner,  durch  den 
ganzen  Roman  des  J.  de  Longuyon  hindurchgeht,  sind  in  unserer 
Darstellung  nur  die  ersten  zwölf  Verse  in  dieser  Versform  ge- 
schrieben.    Die  übrigen  Verse    sind   völlig   ungleich,    und  hin  und 

12* 


l8o  ZEIDLEK, 

wieder  taucht  ein  rondeau  auf.  Auch  der  ehrwürdige  Pfau  ist 
nicht  mehr  vorhanden,  sondern  durch  eine  Rohrdommel  ersetzt, 
und  die  sogenannten  „neuf  preux"  (Christen,  Heiden,  Juden)  kehren 
wieder  in  Liebespaaren  und  deren  Dienerinnen:  Marc,  Hergault, 
Henry  de  Lyon  —  Orimonde,  Sardine,  Englentine  —  Alyor,  Es- 
clade,  Parianne. 

Es  bleibt  nun  noch  übrig,  die  Frage  nach  dem  Autor  und 
der  Abfassungszeit  des  Romans  zu  beantworten.  Ueber  den  Ver- 
fasser wird  im  „Ysaye"  nichts  erwähnt.  Es  heifst  immer  in  den 
Handschriften:  or  dist  le  conte,  wer  aber  diesen  confe  verfafst  hat, 
wird  nicht  verraten.  Aus  den  in  den  Hss.  enthaltenen  Wappen 
habe  ich  auch  nichts  Belangreiches  für  die  Person  des  Verfassers 
ermitteln  können  und  mufs  so  die  Frage  über  den  Autor  unbe- 
antwortet lassen.  Hinsichtlich  der  Abfassungszeit  glaube  ich  eine 
genauere  Zeit  als  Dunlop  und  Grässe  feststellen  zu  können.  Dun- 
lop  versetzt  den  Roman  in  das  Ende  des  XIV.  oder  den  Anfang 
des  XV.  Jahrhunderts,  Grässe  in  das  XV.  Jahrhundert.  Ich  glaube, 
der  Roman  gehört  noch  dem  XIV,  Jahrhundert  an.  Das  XV.  dürfte 
vies  (lat.  vetus,  vgl.  Viesroche  §417)  nicht  mehr  gebraucht  haben,  und 
für  das  Vorhandensein  der  Rotruenge  (§  558)  noch  im  XV.  Jahr- 
hundert müfste  erst  der  Beweis  gebracht  werden. 


Inhalt. 

[i.  Tristan  von  Leonois  ist  der  Neffe  des  Königs  Marc  von 
Cornouailles,  Yseut  die  Gemahlin  Marcs. 

2.  Marc  verläfst  eines  Tages  Tintagel  und  begiebt  sich  nach 
einem  elf  Meilen  von  Tintagel  gelegenen  Schlofs.  Die  Abwesen- 
heit des  Königs  benutzt  Yseut,  um  Tristan  herbeizurufen.  Tristan 
bleibt  eine  Nacht  bei  ihr.     Bald  darauf  wird  Yseut  schwanger. 

3.  Als  die  Zeit  der  Entbindung  herannaht,  verläfst  die  Königin 
mit  ihrer  Kammerfrau  Bongyen  ihr  Schlofs  und  begiebt  sich  in 
den  benachbarten  Wald,  le  Morois  genannt.  (Marc  wohnt  zur  Zeit 
bei  l'estrange  passage  einem  Tournier  bei.)]  ^ 

4.  Yseut  und  Bongyen  lassen  sich  an  der  fontaine  au  jayant 
nieder.  Da  erscheint  Lucan  le  boutillier,  der  auf  Befragen  der 
Damen  erklärt,  er  wolle  Marc  bestrafen,  weil  dieser  Tristan  auf 
verräterische  Weise  tödlich  verwundet  habe.  Yseut  sinkt  bei  dieser 
Nachricht  ohnmächtig  zu  Boden. 

5.  Lucan  le  boutillier  reitet  davon.  Als  Yseut  wieder  zum 
Bewufstsein  kommt,  schreit  sie  laut  auf  und  schenkt  um  die  neunte 
Stunde  einem  Knaben  das  Leben.  Der  Knabe  hält  in  seiner 
linken  Hand  ein  Schwert  aus  Fleisch  und  But.  Yseut  läfst  einen 
in  der  Nähe  wohnenden  Einsiedler  herbeiholen  und  beichtet  diesem 
alle  ihre  Sünden,  die  sie  in  einem  dreifsig  Blätter  starken  Buche 
aufgezeichnet  hat. 

»  []  fehlt  in  G. 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE    TRISTE.  l8l 

6.  Der  Einsiedler  macht  zunächst  Yseut  heftige  Vorwürfe, 
giebt  ihr  aber  mit  dem  Zeichen  des  Kreuzes  Absolution,  da  er 
aus  dem  Buche  ersieht,  dafs  nur  der  Zaubertrank  die  Schuld  an 
allem  habe. 

7.  Der  Einsiedler  will  nun  den  Knaben  taufen.  Er  will  ihm 
den  Namen  Justice  geben,  da  der  Knabe  ein  Schwert  mit  auf  die 
Welt  gebracht  habe.  Yseut  aber  bittet  ihn,  dem  Knaben  einen 
Namen  zu  geben,  der  sowohl  an  sie  als  an  Tristan  erinnere.  Da 
giebt  der  Einsiedler  dem  Knaben  den  Namen  Ysaye  le  triste  und 
tauft  ihn  mit  dem  Wasser  der  Quelle.  —  Nach  fünfzehn  Tagen 
ruft  Tristan  die  Geliebte  an  sein  Sterbebett.  Sie  eilt  zu  ihm,  und 
als  sie  ihn  bereits  tot  vorfindet,  bricht  sie  tot  an  seiner  Seite 
nieder. 

8.  Lancelot  hört  von  dem  Verrat  Marcs  und  fällt  mit  6000 
Mann  in  Cornouailles  ein.  In  seiner  Begleitung  befinden  sich 
Bohort  de  Gaunes,  Hector  des  Mares,  Perceval  de  Gaunes,  Gaheriet 
und  andere. 

g.  Eines  Nachts  vernimmt  der  Einsiedler,  unter  dessen  Obhut 
sich  nun  Ysaye  le  triste  befindet,  einen  schönen  Gesang  und  sieht, 
wie  vier  weifs  gekleidete  Feeen  in  sein  Haus  eintreten,  das  Kind 
nehmen,  es  baden  und  ihm  Nahrung  geben.  Der  Einsiedler  will 
seine  Cousine,  die  die  Amme  Ysayes  ist,  wecken;  die  schläft  jedoch 
zu  fest.  Da  nun  die  Feeen  alle  Abende  wieder  erscheinen  und 
immer  dieselben  Handlungen  mit  dem  Kinde  vollziehen,  fafst  der 
Einsiedler  endlich  Mut,  die  Damen  anzureden. 

10.  Er  fragt  sie  und  erfährt  von  ihnen,  dafs  sie  den  Knaben 
ernährten,  weil  die  Amme  dazu  nicht  imstande  sei. 

11.  Die  eine  der  Feeen  erzählt  ihm  ferner,  wie  Tristan  und 
Yseut  ums  Leben  gekommen  sind.  Sie  wisse  das  von  Merlin, 
dessen  Seele  im  Walde  Darnantes  in  Grofs-Britannien  sich  befinde, 
wo  sie  unter  einem  schönen  Baume  auf  Befehl  der  Dame  vom 
See  eingeschlossen  sei. 

12.  Merlin  habe  ihnen  dort  von  den  gröfsten  Rittern  der 
Welt  erzählt  und  Tristan  als  den  hervorragendsten  geschildert. 
Dieser  habe  mit  Yseut  einen  Sohn  gezeugt,  der  sich  bei  Sarban 
befinde.  Hier  erschrickt  der  Einsiedler,  als  er  seinen  Namen  hört. 
Schliefslich  sagt  ihm  die  Fee  noch,  dafs  sie  den  Knaben  mit  der 
Milch  der  Ciarisse,  der  Gemahlin  des  Königs  Caradoc,  ernährten. 

13.  Eine  zweite  Fee  befiehlt  ihm,  die  Amme  im  Stich  zu 
lassen  und  mit  dem  Kinde  sich  nach  einem  Kreuze  zu  begeben, 
das  sich  am  Ende  des  Waldes  befinde.  Der  schlafenden  Amme 
steckt  sie  einen  goldenen  Ring  an  den  Finger.  Dieser  Ring  vaidt 
un  tresor.  Hierauf  nehmen  sie  den  Einsiedler  Sarban  nebst  Ysaye 
mit  und  verschwinden  bei  dem  Geschrei  eines  Hahnes  in  der  Nähe 
einer  Einsiedelei.  Der  Einsiedler  findet  das  Kreuz  und  sieht  am 
Meeresufer  ein  Schiflf,  das  für  vier  Tage  Lebensmittel  enthält.  Am 
Kreuze  läfst  er  sich  nieder,  wie  die  Fee  es  ihm  befohlen  hatte. 

14.  Die  Amme,  welche  in  der  Einsiedelei  allein  zurückgeblieben 


l82  ZEIDLER, 

ist,  bemerkt  zu  ihrem  Entsetzen,  dafs  Ysaye  verschwunden  ist.  Sie 
sucht  ihn,  und  als  sie  ihn  nicht  findet,  setzt  sie  sich  weinend  auf 
die  Schwelle  der  Hausthür.  Hier  bemerkt  sie  den  Ring  und  sieht 
in  dem  Steine  desselben  das  Bild  Ysages.  Ein  vorbeireitender 
Ritter  erkundigt  sich  nach  ihrem  Schmerze  und  erfährt  von  ihr, 
was  sich  zugetragen  hat.  Sie  bittet  den  Ritter,  Sarban  zu  verfolgen 
und  ihr  das  Kind  zurückzubringen. 

15.  Der  Ritter,  Namens  Agravain,  macht  sich  auf  und  findet 
Sarban  mit  dem  Kinde  am  Fufse  des  Kreuzes.  Er  verlangt  das 
Kind,  Sarban  aber  weigert  sich,  es  auszuliefern.  Da  bindet  Agra- 
vain sein  Pferd  an  einen  Baum  und  versetzt  Sarban  mit  einem 
Baumzweig  einen  wuchtigen  Hieb.  Ysaye  stöfst  hierbei  einen  der- 
artigen Schrei  aus,  dafs  das  Rofs  des  Ritters  sich  losreifst  und 
Agravain  so  gezwungen  ist,  Sarban  zu  verlassen  und  das  Pferd 
wieder  einzufangen. 

16.  Sarban  nimmt  den  Zweig  in  der  Hoffnung,  dafs  Ysaye 
ihn  später  einmal  damit  rächen  werde.  Da  beginnt  das  jNIeer  zu 
steigen,  der  Einsiedler  mufs  das  Schiff  besteigen  und  wird  drei 
Tage  und  drei  Nächte  auf  dem  Meere  herumgetrieben. 

17.  Am  Morgen  des  vierten  Tages  kommt  er  an  einen  Felsen. 
Dort  trifft  er  eine  der  Feeen  wieder,  die  ihm  befiehlt,  in  den 
Wald  zu  gehen.  Im  Walde  begegnet  er  den  vier  Feeen  insgesamt, 
wie  sie  sich  in  einer  Quelle  die  Hände  waschen.  Er  redet  sie  an, 
erhält  aber  keine  Antwort.  Er  geht  weiter  und  trifft  einen  Zwerg, 
la  plus  laide  creature  du  monde.  Von  diesem  wird  er  in  ein  Haus 
geführt,  das  die  Feeen  erbaut  hatten.  Nun  verlangt  der  Zwerg 
das  Kind,  Sarban  giebt  es  ihm  aber  nicht.  Es  entspinnt  sich  ein 
Streit,  der  erst  durch  die  Feen  geschlichtet  wird.  Diese  erklären 
nun  auch  Sarban,  dafs  er,  Ysaye  und  der  Zwerg  künftig  zusammen- 
leben müfsten.  [In  diesem  Hause  bleiben  die  drei  so  lange,  bis 
Ysaye  3  1/2  J^hr  alt  ist.]  ^ 

18.  Eines  Tages  meldet  ein  Ritter  dem  König  Arthur  in 
Carduel  (Galles),  ein  Kind  sei  geboren,  welches  ihn  (den  Ritter) 
später  einmal  töten  werde.    Dies  habe  ihm  eine  weise  Frau  gesagt. 

19.  Das  Kind,  das  jetzt  erst  ein  Jahr  alt  sei,  sei  der  Sohn 
Tristans  von  Leonois.  Auch  werde  noch  sein  Bruder,  Craventor 
de  l'outrageux  passage,  von  dem  Sohne  Tristans  getötet  werden. 
Der  Ritter  heifst  Nabel  de  l'outrageux  passage.  Als  der  König 
den  Ritter  angehört  hat,  sagt  er,  er  glaube  nichts  von  all  dem, 
denn  Tristan  habe  keinen  Sohn  gehabt. 

20.  [Eines  Morgens  begeben  sich  der  Zwerg,  Namens  Tronc, 
und  Ysaye  in  den  Wald  und  begegnen  einem  Ritter  in  Begleitung 
zweier  Damen.  Der  Ritter  spottet  über  Troncs  Häfslichkeit  und 
fragt,  wer  der  hübsche  Knabe  sei.  Da  sagt  Tronc,  das  werde  er 
noch  erfahren.]  2     Ueber  diese  Antwort  erzürnt,    ergreift  der  Ritter 


'  [  ]  ist  Zusatz  der  Hs.  D. 
2  [  ]  fehlt  in  Hs.  G. 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE    TRISTE.  183 

den  Zwerg  und  zerdrückt  ihn  fafst.  Da  holt  Ysaye  den  Baum- 
zweig Agravains  (§  i6)  herbei  und  schlägt  den  Ritter  derart  damit 
auf  den  Kopf,  dafs  diesem  das  Blut  vom  Kopfe  strömt.  Gefragt, 
weshalb  er  das  gethan  habe,  erwidert  er  dem  Ritter;  pour  ce  que 
hl  faisois  crier  ?non  verlet. 

21.  Der  Ritter  freut  sich  über  Ysaye,  umarmt  ihn  und  reitet 
davon.  Von  einem  anderen  Ritter,  Mordrec,  erfährt  Tronc  den 
Namen  des  vorigen.  Es  war  Agravain.  Als  Mordrec  davongehen 
will,  sagt  ihm  Tronc,  der  nie  lügende  Merlin  habe  ihm  erzählt, 
Mordrec  werde  seinen  Vater  umbringen,  und  der  beste  Ritter 
werde  so  durch  den  schlechtesten  ums  Leben  kommen.  Wütend 
will  sich  nun  Mordrec  auf  Tronc  stürzen,  dieser  aber  flüchtet  in 
den  dichtesten  Teil  des  Waldes,  wohin  der  Ritter  ihm  nicht  zu 
folgen  vermag. 

22.  Ein  halbes  Jahr  nachher  begeben  sich  Sarban,  Tronc  und 
Ysaye  in  den  Wald  Darnantes,  um  das  Grab  Merlins  aufzusuchen. 
Sie  suchen,  aber  finden  es  nicht.  Da  hören  sie  auf  einmal  Merlin 
aus  dem  Grabe  heraus  stöhnen.  Sie  gehen  zu  ihm  und  finden, 
dafs  sein  Grab  vollständig  bewachsen  ist.  Tronc  fragt  Merlin,  was 
ihm  fehle,  worauf  Merlin  antwortet,  er  möchte  etwas  über  Arthur, 
den  er  erzogen  habe  und  der  jetzt  tot  sei,  erfahren. 

2;^.  Merlin  fragt  Ysaye,  wer  er,  seine  Eltern,  Grofs-  und  Ur- 
grofseltern  seien.  Ysaye,  der  die  Frage  nicht  versteht,  lacht  darüber 
und  sagt:  „Gesegnet  seist  du,  mein  Freund,  und  verflucht  seien 
meine  Feinde,  denn  ich  hasse  sie." 

24.  Hierauf  fragt  Merlin  Ysage,  was  er  gern  sein  möchte. 
„Ein  Adler."  Ob  er  aber  lieber  laboureiir  oder  chevalier  werden 
möchte.  „Chevalier.^^  Da  sagt  ihm  Merlin,  er  werde  einmal  von 
Lancelot  du  lac  zum  Ritter  geschlagen  werden. 

25.  Als  Ysaye  fünfzehn  Jahre  alt  ist,  eröffnet  er  dem  Ein- 
siedler den  Wunsch,  sich  von  Lancelot  zum  Ritter  schlagen  zu 
lassen.  Sarban  und  Tronc  reden  ihm  ab,  geben  aber  doch  seinen 
Bitten  nach  und  machen  sich  auf  den  Weg.  Sie  durchschreiten 
die  verde  forest,  den  Wald  Darnantes,  eine  prairie  und  gelangen 
schliefslich  in  die  gaste  forest.  Beim  Eintritt  in  diesen  Wald  er- 
klärt Tronc  seinen  Begleitern,  dafs  infolge  eines  Brudermordes, 
den  Dimustra  an  Dedalus  le  vis  (beide  Söhne  des  Königs  Sehen 
von  Grofs-Britannien)  verübte,  der  Wald  als  gaste  forest  bezeichnet 
werde.  Sie  treffen  ein  Häuschen  an,  aus  welchem  eine  Stimme 
ihnen  zuruft,  sie  möchten  für  Lancelot,  der  hier  begraben  sei,  ein 
Gebet  verrichten.  Sie  gehen  zum  Grabe,  heben  einen  grofsen 
Stein  ab  und  erblicken  ein  Skelett  in  einem  bleiernen  Kasten. 
Die  Nacht  verbringen  sie  in  der  Kapelle.  Am  folgenden  Morgen, 
nach  der  Messe,  erfüllt  der  Einsiedler  Ysayes  Bitte,  indem  er  Ysaye 
mit  dem  rechten  Arme  Lancelots  den  Ritterschlag  erteilt.  Diese 
Ceremonie  begleitet  er  mit  einer  Rede,  worin  er  Ysaye  ritterliche 
Pflichten  mitteilt. 

26.  Nach  dieser  Feierlichkeit  erscheinen  die  vier  Feeen  wieder 


184  ZEIDLER, 

und  Überreichen  Ysaye  ein  Pferd,  ein  Schwert,  einen  Schild  und 
einen  Helm.  Tronc,  Ysaye  und  der  Einsiedler  kehren  hierauf  in 
ihre  Klause  zurück. 

27.  Das  Pferd  Ysayes  erhält  die  gröfsten  Freiheiten.  Es  läuft 
den  ganzen  Tag  im  Walde  herum,  kehrt  aber  des  Abends  pünkt- 
lich zurück.  Eines  Tages  befinden  sich  die  drei  Gefährten  an 
dem  puits  de  l'aventure  und  vernehmen  ein  lautes  Geschrei.  Sie 
gehen  dem  Geschrei  nach  und  treffen  einen  valet,  der  ihnen  unter 
Thränen  berichtet,  dafs  sein  Herr,  Herbe  le  renomme,  von  einem 
Pferde  getötet  sei,  als  er  ihm  habe  den  Sattel  umschnallen  wollen. 
Sein  Herr  sein  ein  berühmter  Ritter  gewesen,  der  von  Tristan  zum 
Ritter  geschlagen  sei.  Ysaye  verspricht  nun  dem  Knappen,  dem 
Sohne  Herbes,  eine  Entschädigung  zu  teil  werden  zu  lassen. 

28.  Eines  Tages  bittet  Ysaye  den  Einsiedler,  ihn  das  Fechten 
zu  lehren.  Sie  fechten  zuerst  mit  Schwertern,  dann  mit  Baum- 
zweigen.    In  beiden  Fechtarten  zeigt  sich  Ysaye  überlegen. 

29.  Ysaye,  der  zum  Manne  herangereift  ist,  reitet  eines  Tages 
mit  Tronc  in  den  Wald.  Hier  wird  er  von  einem  Ritter,  Harpan 
du  gue  parfond,  angehalten  und  gefragt,  wo  der  Ritter  wohne, 
dessen  Pferd  seinen  Vater  getötet  habe.  Ysaye  giebt  sich  als  den 
betreffenden  Ritter  zu  erkennen  und  bietet  Harpan  Sühne  an. 
Dieser  schlägt  sie  aus  und  es  kommt  zum  Kampf. 

30.  Harpan  wird  getötet.  Ysaye  und  Tronc  kehren  in  ihre 
Klause  zurück  und  finden  den  Einsiedler  tot  vor.  Harpan  hatte 
ihm  den  Kopf  abgeschnitten.  Sie  begraben  den  Einsiedler  in  der 
Kapelle  und  verlassen  ihren  langjährigen  Aufenthaltsort.  Sie  kommen 
vor  ein  schönes  Schlofs  und  klopfen  an.  Eine  Dame  antwortet 
ihnen,  sie  werde  keinem  Ritter  Eintritt  in  ihr  Schlofs  gewähren, 
aufser  demjenigen,  der  sie  an  einem  Ritter  rächen  werde. 

31.  Dieser  letztere  Ritter,  Namens  Desrayes  le  rnaloit,  habe 
den  Leichnam  Lancelots  aus  diesem  Schlosse  geraubt  und  in  die 
gaste  forest  geschleppt.  Der  Ritter  sei  dann  in  der  folgenden  Nacht 
wiedergekommen  und  habe  ihre  Eltern  getötet,  die  Knechte  und 
Mägde  verstümmelt.  Sie  selbst  habe  ein  Ohr  dabei  verloren. 
Dieses  Schlofs  heifse  die  Joyeuse  Garde  und  sie  la  douloureuse  de 
la  Joyeuse  Garde.  Desraes  wohne  auf  dem  chastel  redoute  am 
Ende  des  Waldes. 

;ifZ.  Ysaye  verspricht  der  Dame,  sie  an  dem  Ritter  rächen  zu 
wollen,  und  begiebt  sich  zu  diesem  Zwecke  mit  Tronc  nach  dem 
chastel  redoute.  Durch  einen  Knappen  läfst  er  Desraes  zum  Kampfe 
herausfordern. 

33.  Nach  einiger  Zeit  erscheint  der  Ritter  mit  seinen  fünf 
Söhnen  auf  dem  Plan. 

34.  Ysaye  überwindet  alle  sechs  Ritter  und  läfst  sie  lebend 
auf  einem  Wagen  nach  der  Joyeuse  Garde  fahren.  Die  Namen 
der  Ritter  sind:  Desraes,  Vester,  Duon,  Thom,  Perlus  le  roux  de 
la  verte  montagne  und  Bruneil. 

35.  Auf  Wunsch  der  douloureuse  de  la  J.  G.  schneidet  Ysaye 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE    TRISTE.  185 

den  Rittern  die  Fäuste  und  Füfse  ab  und  läfst  ihnen  so  für  ihre 
Grausamkeit  Gerechtigkeit  widerfahren.  Die  Nacht  verbringt  Ysaye 
im  Schlosse,  Tronc  wacht  über  die  Waffen,  und  das  Pferd  Ysayes 
läuft  frei  herum. 

36.  Am  anderen  Morgen  sieht  Ysaye,  wie  die  douloureuse 
und  eine  andere  Dame  die  Herzen  der  sechs  Ritter  essen.  Auf 
Ysayes  Frage,  weshalb  sie  das  thäten,  erklären  sie,  sie  thäten  es, 
um  sich  besser  an  ihren  Feinden  zu  rächen.  Hierauf  tritt  der 
achtzehnjährige  Bruder  der  douloureuse  ein  und  dankt  Ysaye.  Er 
besitzt  nur  ein  Ohr  —  das  andere  hatte  ihm  Desraes  abge- 
schnitten —  und  heifst  daher  le  desoreüle  de  la  Joyeuse  Garde. 
Ysaye  schlägt  ihn  am   folgenden  Morgen  zum  Ritter. 

37.  Die  Erzählung  wendet  sich  zur  Amme  Ysayes. 

38.  Die  Amme,  Bise,  begiebt  sich  nach  Tintagel  zu  einem 
Goldschmied,  um  sich  nach  dem  Werte  des  Ringes  zu  erkundigen. 
Sie  erfährt  von  dem  Goldschmied,  dafs  der  Ring  einen  tresor  wert 
sei.  Neugierig,  woher  der  Ring  stammt,  bittet  er  Bise,  ihm  dies 
zu  sagen,  und  erfährt  so  die  Geschichte  von  der  P:ntführung  Ysayes 
durch  Sarban.  Er  will  den  Ring  kaufen,  da  aber  Bise  nicht  ein- 
willigt, bittet  er  sie,  in  einem  halben  Jahre  wieder  zu  kommen. 
Bise  begiebt  sich  hierauf  nach  Loisemont  zu  ihrem  Vater  Clabant, 
einem  ribault.  Dieser  läfst  sich  die  Geschichte  Ysayes  ruhig  er- 
zählen und  sagt  ihr  dann,  Sarban  habe  den  Knaben  zu  ihrer  Tante 
getragen,  woselbst  er  sehr  gut  gepflegt  werde. 

3g.  Ysaye  und  Tronc  begegnen  auf  ihrem  Marsche  einem 
valet,  der  ihnen  erzählt,  dafs  man  seit  dem  Tode  Arthurs  seines 
Lebens  nicht  mehr  sicher  sei,  da  jeder  Ritter  jetzt  selber  den 
Herrscher  spielen  wolle.  Auf  ihrem  Wege  würden  sie  das  Schlofs 
Menets  le  mecogneu,  des  Sohnes  Palamedes  le  mecogneu,  antreffen. 
Dieser  Ritter  sei  sehr  grausam  und  lasse  von  seiner  cousiume  nur 
ab,  wenn  ihn  jemand  besiege.  Ysaye  beschliefst,  den  Kampf  gegen 
Menet  aufzunehmen.  Er  reitet  nach  dem  Schlosse  und  läfst  durch 
eine  Zwergin,  die  unter  einem  Baume  sitzt,  den  Ritter  herausrufen. 
Diese  bediente  sich  hierbei  eines  Klingelzuges,  der  von  dem  Baume 
aus  nach  dem  Schlosse  führte.  Der  Ritter  erscheint  sofort.  Es 
kommt  zum  blutigen  Kampfe,  in  welchem  Menet  vom  Pferde  ge- 
worfen wird  und  mit  gebrochenem  Arm  in  sein  Schlofs  getragen 
werden  mufs. 

40.  Tronc  benachrichtigt  nun  den  Pförtner  von  dem  Unglück 
des  Schlofsherrn.  (Das  Pferd  Menets  schenkt  er  einem  vorbei- 
gehenden Armen.)  Dieser  läfst  nun  JNIenet  auf  einer  Bahre  ins 
Schlofs  tragen.  Menet  selbst  lädt  Ysaye  ein,  in  dem  Schlosse, 
welches  ihm  jetzt  gehöre,  zu  übernachten.  Ysaye  folgt  der  Ein- 
ladung. Tronc  aber,  der  sich  auch  mit  ins  Schlofs  begeben  will, 
\vird  die  Thür  vor  der  Nase  geschlossen. 

41.  Im  Schlosse  angekommen,  wundert  sich  Ysaye,  dafs  Tronc 
nicht  bei  ihm  ist.  Er  bittet  deshalb  den  Pförtner,  Tronc  zu  suchen. 
Dieser  fürchtet  sich  vor  Tronc,  und  so  mufs  ein  anderer  den  Zwerg 


l86  ZEIDLER, 

suchen.  Tronc  wird  bald  darauf  vor  seinen  Herrn  geführt.  Alle 
Bewohner  des  Schlosses  sind  über  Troncs  Häfslichkeit  entsetzt, 
und  Menet  fragt  Ysaye,  Tronc  mache  ihm  wohl  mehr  Schande  als 
Ehre.  Ysaye  aber  nimmt  Tronc  in  Schutz.  Ysaye  wird  nun  von 
Menet  nach  seinem  Namen  gefragt,  worauf  Ysaye  ihm  ausweicht 
und  ihn  bittet,  er  möge  ihm  am  folgenden  Tage  die  vier  Wege, 
die  vom  Schlosse  abführen,  erklären. 

42.  Menet  klärt  Ysaye  sofort  darüber  auf.  Die  vier  Wege 
seien  der  rote,  schwarze,  grüne,  weifse.  Der  rote  Weg  sei  der 
Weg  der  Schlacht  oder  des  Blutes.  Diesen  halte  Paumart  le  ver- 
meil  mit  sechzig  Rittern  besetzt.  Jeder  Ritter,  der  an  seinem 
Schlosse  vorbeikomme,  müsse  mit  ihm  fechten.  Wird  er  besiegt, 
so  ist  er  Paumarts  Gefangener,  siegt  er  aber,  so  darf  er  auf  Pau- 
marts  Schlofs  jede  andere  coustume  einführen.  Der  schwarze 
Weg,  so  fährt  Menet  fort,  sei  der  des  Todes.  Er  führe  nach  dem 
chastel  de  l'engarde,  welches  sich  im  Besitze  eines  Sohnes  des 
Macon  le  brun  de  Cornouailles  befinde.  Dieser  habe  die  üble 
Gewohnheit,  Ritter  sowohl  wie  Damen  gefangen  zu  nehmen.  Die 
Ritter  werfe  er  in  den  Kerker,  die  Damen  aber  gebrauche  er. 
Sollte  sich  eine  Dame  sträuben,  so  würde  sie  ebenfalls  einge- 
kerkert, oftmals  sogar  verbrannt. 

43.  Ysaye  ist  über  diese  Grausamkeit  erregt.  Ueber  den 
grünen  Weg  erfährt  Ysaye  von  Menet,  er  führe  nach  einer  grünen 
Wiese.  Dort  hielten  sich  zwölf  Feeen  auf,  die  jeden  Wanderer 
fortschleppten,  und  man  wisse  nicht,  was  aus  diesem  werde.  Der 
weifse  Weg  sei  vollständig  ungefährlich. 

44.  Auf  Ysayes  Frage,  woher  diese  coustumes  stammen,  erzählt 
Menet:  Drei  Jahre  nach  dem  Tode  Arthurs  veranstalten  Ramant 
le  prince  de  Galles  und  der  roi  des  cent  Chevaliers  ein  Turnier. 
Nach  dem  Feste  kehrten  alle  Ritter  heim,  zwanzig  jedoch  blieben 
bei  Ramant.  Als  sie  eines  Mittags  bei  der  Tafel  safsen,  trat  dessen 
Schwester  mit  einem  limosin  auf  silberner  Platte  herein  und  sagte, 
derjenige  von  den  Rittern,  der  den  besten  Plan  habe,  solle  den 
limosin  bekommen,  demjenigen  aber,  der  die  kühnste  That  voll- 
bringe, wolle  sie  ihre  Liebe  schenken.  Da  gelobt  Marc  le  roux, 
er  wolle  dem  König  Bohort  le  picquart,  le  sire  de  Guis,  die  Krone 
entreifsen.  Die  übrigen  Ritter  an  der  Tafel  waren  Vettern  Bohorts 
und  versprachen  ihm,  ihn  in  diesem  Kampfe  zu  unterstützen.  Als 
es  aber  nachher  zum  Kampf  kam,  übten  die  Vettern  Verrat.  Bo- 
hort wurde  besiegt.  Marc  schlug  ihm  den  Kopf  ab,  verwüstete 
das  Land  und  baute  in  der  Nähe  sein  Schlofs  Clermoustier  auf. 
Als  der  Sohn  Macons  le  brun  von  diesem  Verrat  der  Vettern  hörte, 
beschlofs  er,  nicht  mehr  die  Pflichten  eines  Ritters  erfüllen  zu 
wollen.     Auch  Paumart  beschlofs  dasselbe. 

45.  Am  folgenden  Morgen  schlagen  Ysaye  und  Tronc  den 
roten  Weg  ein.  Sie  sehen  vier  Häuser  am  Wege  liegen.  Kaum 
sind  sie  bis  hierher  gelangt,  als  vierzig  Reiter  auf  sie  losstürzen 
und  von  Ysaye  Waffen  und  Pferd  verlangen. 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE   TRISTE.  187 

46.  Ysaye  weigert  sich.  Die  Ritter  stürzen  auf  ihn  los,  müssen 
sich  aber  vor  den  wuchtigen  Hieben  Ysayes  wieder  zurückziehen. 

47.  Als  Paumart  seine  Leute  fliehen  sieht,  rüstet  er  sich  selbst 
und  stürzt  auf  Ysaye  los,  wird  aber  von  Ysaye  aus  dem  Sattel 
geworfen. 

48.  In  dem  darauf  folgenden  Schwerterkampf  ergeht  es  Pau- 
mart nicht  besser.  Er  wird  besiegt  und  erklärt  Ysaye,  er  könne 
mit  ihm  und  seinem  Schlosse  machen,  was  ihm  beliebe.  Ysaye 
und  Tronc  gehen  nun  zunächst  mit  Paumart  ins  Schlofs. 

49.  Hier  bittet  Ysaye  Paumart,  er  möchte  seine  Hand  in  die 
seines  Knappen  legen.  Paumart  weigert  sich  zuerst,  da  er  Tronc 
für  einen  Teufel  hält,  bald  aber  thut  er  es  auf  Zureden  Ysayes. 

50.  Nun  sagt  ihm  Ysaye,  er  solle  für  die  doulce  dame  ein 
Kloster  bauen  und  siebzehn  Mönche  hineinsetzen.  Dann  würde 
Christus  ihm  seine  bösen  Thaten  verzeihen.  (Die  Zahl  17  wählt 
Ysaye  zum  Andenken  an  1 7  tote  Ritter,  von  denen  1 2  durch  Pau- 
mart, 5  durch  Ysaye  getötet  sind.) 

51.  Paumart  dankt  Ysaye  und  läfst  das  Kloster  bauen.  „Es 
führt  noch  heute  den  Namen  chastel  de  l'aumosne."  Nun  reiten 
Tronc  und  Ysaye  weiter  und  kommen  zu  einem  Schlosse,  vor 
welchem  vier  scheinbar  schlafende  larrons  liegen,  die  unter  dem 
Rufe:  vassmix  a  la  belle  dame  vous  es/es  prins  entfliehen.  Ysaye 
tritt  in  den  Schlofshof  ein.  Dort  hört  und  sieht  er  niemand.  Kaum 
aber  hat  er  sein  Pferd  in  den  Stall  gebracht,  als  mehrere  Ritter 
über  ihn  herfallen  und  ihn  gefangen  nehmen.  Tronc  wird  vor 
den  Schlofsherrn  geführt.  Dieser  wundert  sich  über  Tioncs  Häfs- 
lichkeit,  findet  ihn  aber  sehr  spafshaft  und  nennt  ihm  auch  seinen 
Namen:  le  hrtm  de  Vengarde.  Den  Namen  Ysayes  aber  erfährt  er 
von  Tronc  nicht.  Im  Laufe  des  Gesprächs  erhält  Tronc  auch  die 
Erlaubnis,  in  Begleitung  des  Kerkermeisters  seinen  Herrn  besuchen 
zu  dürfen.  Beide  begeben  sich  zu  Ysaye.  Kaum  hat  aber  der 
Kerkermeister  die  Thür  geöflfnet,  als  ihn  Ysaye  schon  ergreift  und 
ihm  den  Kopf  abschlägt. 

52.  Tronc  bittet  nun  Ysaye,  ihm  in  kurzer  Zeit  in  den  Saal 
zu  folgen.  Tronc  geht  in  den  Saal  und  läfst  alle  Ritter  hercin- 
treten.  Kaum  aber  sind  sie  hier  versammelt,  so  erscheint  Ysaye 
bis  an  die  Zähne  bewaffnet, 

53.  Ysaye  hält  nun  vor  den  Rittern  eine  Rede,  in  welcher 
er  sie  auffordert,  von  ihren  Gräuelthaten  abzulassen  und  lieber  ein 
Gott  wohlgefälliges  Leben  zu  führen.     Le  Brun  spottet  darüber. 

54.  Ysaye  wird  wütend  und  erschlägt  alle  34  im  Saal  be- 
findlichen Ritter.     Tronc  steckt  das  Schlofs  in  Brand. 

55.  Ysaye  kehrt  hierauf  in  das  chastel  de  l'aumosne  zurück, 
freut  sich  über  Pauraert  und  die  siebzehn  Mönche  und  drückt 
dann  noch  den  Wunsch  aus,  die  douloureuse  de  la  Joyeuse  Garde 
und  Menet  le  mecogneu  mögen  in  Zukunft  hier  ihren  Wohnsitz 
aufschlagen. 

56.  Während  Ysage   mit    den  Mönchen  redet,    erscheint  eine 


l88  ZEIDLER, 

Dame  zu  Pferde  und  fragt  nach  Ysaye.  Sie  ist  von  der  Witwe 
eines  reichen  Ritters,  die  sieben  Kinder  hat,  abgeschickt  worden, 
um  Ysage  zu  bitten,  sie  gegen  die  Belästigungen  eines  Ritters, 
Craventor  de  i'outrageux  passage,  der  sie  wegen  ihres  Reichtums 
und  ihrer  Schönheit  begehre,  zu  schützen.  Die  Dame  wohnt  auf 
dem  chastel  de  belle  garde.  Ysaye  fragt,  woher  die  Dame  ihn 
kenne.  Da  antwortet  die  Dame,  man  kenne  sein  Schwert  Justice, 
seinen  Zwerg,  sein  Pferd  und  nenne  ihn  überall  den  chevalier  de 
grace.     Ysaye  verspricht  zu  helfen. 

57.  Die  Amme  Bise  pflegt  Driant,  das  Kind  ihres  Onkels, 
sehr  gut,  weil  sie  es  für  Ysaye  hält.  Eines  Tages  erblickt  sie  in 
dem  Steine  des  Ringes  nicht  mehr  das  Bild  eines  Knaben,  sondern 
das  eines  Ritters.  Da  erinnert  sie  sich  zufällig  der  Mahnung  des 
Goldschmiedes,  sie  möchte  in  einem'  Jahre  wiederkommen.  Sofort 
bricht  sie  mit  Driant  auf,  und  sie  erfahren  von  dem  Goldschmiede, 
dafs  der  Knabe  zum  Ritter  herangereift  sei,  er  trage  einen  ^^-«1! 
blanc  a  l'espee  vermeüle.  Diesen  solle  sie  aufsuchen.  Bise  und 
Driant  machen  sich  nun  auf  den  Weg  und  erkundigen  sich  überall, 
ob  jemand  den  Ritter  mit  dem  weifsen  Schild  gesehen  habe. 

58.  Die  Dame  (§  56),  Ysaye  und  Tronc  brechen  vom  chastel 
de  l'aumosne  auf  und  kehren  am  Abend  bei  Qva^vsxforestier,  Gartus 
de  la  forest  aux  lyons,  ein.  Daselbst  werden  sie  gut  bewirtet. 
Während  des  Essens  erzählt  ihnen  der  Wirt,  dafs  bei  ihm  noch 
zwei  Ritter  übernachteten.  Diese  wollten  am  nächsten  Tage  nach 
dem  chastel  de  l'aumosne  aufbrechen,  um  den  Tod  ihres  Bruders 
zu  rächen.  Diese  Ritter  hiefsen  Macon  I'oconge  (?)  und  le  vacquier 
de  l'esclaire  und  seien  Brüder  des  brun  de  l'engarde.  Y'saye  bittet 
nun  den  Wirt,  die  Ritter  am  folgenden  Morgen  nicht  fortzulassen, 
da  er  ihnen  noch  etwas  zu  sagen  habe.  Hierauf  gehen  alle  zu 
Bett.  Am  folgenden  Morgen  sind  die  beiden  Brüder  schon  zur 
Abreise  fertig,  als  der  Wirt  sie  darauf  aufmerksam  macht,  dafs  im 
Erdgeschofs  ein  Ritter  logiere,  der  sie  zu  sprechen  wünsche.  So- 
fort vermuten  sie  in  diesem  Ritter  den  Mörder  ihres  Bruders.  Sie 
klopfen  an  die  Thür  und  als  ihnen  nicht  geöffnet  wird,  schlagen 
sie  die  Thür  ein.  Da  aber  tritt  ihnen  Ysaye,  der  vollständig  ge- 
wappnet ist,  entgegen. 

59.  Die  Brüder  fragen  nun  Ysaye,  ob  er  etwas  von  dem 
Mörder  ihres  Bruders  wisse.  Ruhig  erklärt  ihnen  Ysaye,  dafs  er 
ihn  getötet  habe.  Nun  stürzen  sich  die  Brüder  wie  wahnsinnig 
auf  Ysaye,  werden  aber  schon  nach  kurzem  Kampfe  getötet. 

60.  Als  die  Wirtsleute  und  die  Dame  die  Leichen  sehen,  sind 
sie  entsetzt.  Ysage  aber  beruhigt  sie,  indem  er  sie  über  den  Vor- 
gang aufklärt.  Hierauf  reiten  Ysaye,  Tronc  und  die  Dame  weiter 
bis  zum  Abend.  Da  sie  kein  Wirtshaus  finden,  wohl  aber  in  einem 
Gehölz  ein  Feuer  erblicken,  schicken  sie  Tronc  ab,  um  zu  sehen, 
was  das  Feuer  bedeute. 


§  38:  in  einem  halben  Jahre. 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE   TRISTE.  189 

61.  Tronc  sieht,  wie  vier  Schurken  ein  gewaltiges  Feuer  an- 
gezündet haben,  und  ruft  Ysaye  herbei.  Bei  dessen  Ankunft  ent- 
fliehen sie.  Nun  reiten  die  drei  Gefährten  weiter,  bis  sie  nach 
Cannes  kommen.  Dort  zeigt  ihnen  eine  gute  alte  Frau  ein 
Wirtshaus. 

62.  Sie  klopfen  an  die  Thür  des  Hauses.  Ein  Mädchen 
öffnet,  erschrickt  aber  beim  Anblick  Troncs  und  ruft  den  Wirt. 
Dieser  sieht  Tronc  auch  und  erklärt,  ihnen  kein  Nachtquartier 
geben  zu  können.  Da  Ysaye  sieht,  dafs  er  Troncs  wegen  kein 
Unterkommen  finden  kann,  so  setzt  er  Tronc  hinter  sich  aufs 
Pferd  und  verdeckt  ihn  mit  seinem  Schild.  Dann  reitet  er  nach 
einem  anderen  Gasthaus  und  erhält  ohne  weiteres  Quartier. 

63.  Während  Tronc  auf  dem  Pferde  bleibt,  begeben  sich 
Ysaye  und  die  Dame  in  das  Speisezimmer.  Der  Wirt  safs  mit 
seiner  Frau  und  seinen  beiden  Kindern  (12  und  11  Jahre  alt)  be- 
reits an  der  Tafel.  Als  Ysaye  und  die  Dame  sich  niedergelassen 
haben,  verbietet  die  Mutter  den  Knidern,  das  Beste  vom  Tische 
zu  nehmen.  Da  befiehlt  ihnen  der  Vater,  der  der  INIeinung  ist, 
dafs  er  die  Kinder  ernähre,  die  Mutter  zu  prügeln.  Dies  führen 
die  Kinder  sofort  aus.  Ysaye,  hierüber  erzürnt,  hält  dem  Vater 
eine  Rede  über  Kindererziehung.  Da  aber  der  Vater  nicht  ver- 
stehen will,  so  bricht  Ysaye  mit  den  Worten  ab:  car  Favengle  na 
que  faire  de  chandelle  et  le  sours  na  que  faire  de  sermon.  Der  Wirt 
heifst  Damas  de  Cannes.  Nach  dieser  aufregenden  Scene  gehen 
alle  zu  Bett.  Am  folgenden  Morgen  brechen  die  drei  Reisenden 
auf  und  treffen  unterwegs  einen  varlet,  der  ihnen  folgendes  erzählt: 
In  dem  Hause  des  Damas  hätten  sich  um  Mitternacht  die  Kinder 
geschlagen  und  wären  dabei  aus  dem  Fenster  gestürzt.  Der  Vater 
sei  aufgestanden  und  habe  seine  Frau  getötet,  da  diese  die  Ivinder 
nicht  genügend  bewacht  habe.  Ihn  selbst  aber  hätte  man  ins  Ge- 
fängnis geworfen  und  werde  ihn  nun  hängen. 

64.  Nachdem  sie  den  valet  verlassen  haben,  kommen  sie  nach 
einem  Schlofs,  aus  welchem  ein  Ritter,  Bisart  le  navarois,  heraus- 
tritt und  Ysaye  zum  Zweikampf  herausfordert.  Bisart  wird  besiegt. 
Beim  Abschied  bittet  er  Ysaye,  er  möge  seinen  Sohn,  Duma  le 
mordreur,  zum  Ritter  schlagen.     Ysaye  will  diesen  Wunsch  erfüllen. 

65.  Allmählich  nähern  sich  die  drei  Gefährten  dem  chastel 
de  la  belle  garde.  Sie  kommen  an  einen  Flufs,  auf  dessen  jen- 
seitigem Ufer  sich  das  Schlofs  befindet.  Ysaye  und  die  Dame 
besteigen  einen  kleinen  Kahn,  während  Tronc  auf  dem  Rücken 
des  Pferdes  Ysayes  über  den  Flufs  gelangt. 

66.  Die  Besitzerin  des  Schlosses  begrüfst  vom  Fenster  aus 
die  Ankommenden,  steigt  dann  die  Treppe  herunter  und  öffnet 
die  Thür.  Ysaye  wird  nun  von  allen  wegen  seiner  Schönheit  be- 
wundert, aber  auch  Tronc  wegen  seiner  Häfslichkeit  angestaunt. 
Erregte  nun  Tronc  schon  bei  den  Menschen  Anstofs  wegen  seiner 
häfslichen  Figur,    so  war  dies  noch  vielmehr   bei  den  Hunden  des 


igO  ZEIDLER, 

Schlosses  der  Fall.     Diese   hätten   ihn  sicher  totgebissen,    wenn  er 
sich  nicht  auf  den  Rücken  des  Pferdes  geschwungen  hätte. 

67.  Die  Dame  des  Schlosses  und  Ysaye  beraten  nun,  was  sie 
gegen  Craventor  thun  sollen.  Ysaye  sagt  ihr,  er  wolle  gegen  alle 
Mannen  Craventors  käropfen.  In  dieser  Absicht  beschliefst  er, 
Tronc  mit  einer  Herausforderung  an  den  feindlichen  Ritter  abzu- 
schicken. 

68.  Die  Dame  wundert  sich,  dafs  Ysaye  sich  Troncs  in  so 
wichtigen  Angelegen  bediene.  Da  entgegnet  Ysaye:  Force  vaull 
plus  Sans  sens,  viais  sens  est  hott  sans  force;  cai-  je  le  vous  prouveray. 
Marsiadus,  der  König  von  Norgalles,  war  in  einen  Krieg  mit  Ysayes 
Grofsvater,  Meliadus  von  Leonois,  verwickelt.  Der  letztere  hatte 
nur  halb  so  viel  Truppen  als  Marsiadus. 

69.  Trotzdem  siegte  Meliadus  durch  die  Schlauheit  eines 
Krüppels,  dem  zwei  Glieder  fehlten  und  der  fünf  Jahre  hindurch 
krank  gewesen  war. 

70.  Tronc  begiebt  sich  nach  dem  Schlosse  Craventors  und 
bittet  dort  um  Einlafs.  Da  Craventor  gerade  schläft,  mufs  Tronc 
warten,  bis  Craventor  ihn  vorläfst. 

71.  Vor  Craventor  geführt,  erklärt  Tronc,  er  komme  im  x\uf- 
trage  der  Dame  von  Belle  Garde  und  eines  tapferen  Ritters,  der 
es  sich  zur  Aufgabe  gemacht  habe,  alle  Bedrängten  zu  schützen, 
und  fordere  ihn  auf,  von  seinen  Liebesanträgen  abzulassen,  da  die 
Dame  sich  doch  nicht,  besonders  nicht  mit  ihm,  verheiraten  werde. 

72.  Craventor  erwidert,  er  werde  die  Dame  nie  in  Ruhe 
lassen  und  lieber  mit  dem  Ritter  kämpfen.  Sollte  der  Ritter  be- 
siegt werden,  so  verlange  er  folgende  Geiseln:  die  Dame,  die 
sieben  Kinder,  Marcadigeil  (Bruder  der  Dame),  Duridron  (Onkel 
d.  D.),  Dromedia  (Schwester  d.  D.),  Alise  (Kammerfrau),  Tradition 
(Vater  d.  D.),  Sollte  er  besiegt  werden,  so  werde  er  eine  gleiche 
Anzahl  von  Geiseln  stellen. 

73.  Tronc  überbringt  Ysaye  die  Antwort  Craventors  und  teilt 
dann  diesem  die  Namen  der  Geiseln  mit,  die  die  Dame  verlange. 
Es  sind  dies:  Nabel  (Bruder  des  Cr.),  Vidira  de  Castrange,  Ariste 
de  Fluyr,  Heipas  le  bleu  (Onkel  des  Cr.)  und  drei  cotisüis  germains. 

74.  Craventor  ist  bei  dieser  Nachricht  sehr  betrübt,  da  diese 
Geiseln  seine  besten  Ritter  sind.  Dann  sagt  er  Tronc,  dafs  er  am 
nächsten  Tage  zum  Kampfe  bereit  sei. 

75.  Nach  dieser  Unterredung  führt  Craventor  seine  Geiseln 
nach  dem  Schlosse  de  Belle  Garde,  und  sonderbarer  Weise  fragt 
ihn  nun  die  Dame,  was  er  mit  ihren  Geiseln  zu  thun  gedenke, 
worauf  Craventor  erwidert,  er  werde  sie  und  ihre  Kinder  ver- 
brennen, die  anderen  Geiseln  hängen  lassen. 

76.  Am  folgenden  Morgen  rüstet  sich  Ysäye  zum  Kampfe. 
Als  ihn  ein  Ritter  Craventors  erblickt,  wendet  sich  dieser  an  Tronc 
mit  der  Frage,  ob  jener  der  chevalier  chetif  sei,  der  gegen  seinen 
Herrn  kämpfen  wolle.  Tronc  weist  ihn  ob  dieser  Beleidigung  zu- 
recht und  sagt  ihm,    dafs  sein  Herr  der  berühmte  Ritter  Ysaye  le 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE    TRISTE.  IQI 

Triste,  der  Sohn  Tristans,  sei.  Da  bricht  der  Ritter  in  Thränen 
aus  und  sagt,  jetzt  sehe  er,  dafs  es  für  Craventor  keine  Rettung 
mehr  gäbe. 

77.  Der  Kampf  beginnt,  und  Ysaye  siegt. 

78.  Craventor  und  seine  Geiseln  werden  vor  die  Dame  des 
Schlosses  geführt.  Diese  läfst  sofort  ein  grofses  Fest  feiern  und 
donna  a  Ysaye  son  corps  et  ses  biens  a  sa  voloJite. 

79.  Im  Schlosse  wendet  sich  Ysaye  an  den  Ritter,  dem  Tronc 
den  Namen  Ysayes  mitgeteilt  hatte  —  es  war  Senecques  le  bleu  — 
und  bittet  ihn,  Stillschweigen  über  seinen  Namen  und  seine  Person 
zu  beobachten.     Senecques  verspricht  dies. 

80.  Nichts  desto  weniger  geht  Senecques  in  der  Nacht  zu 
Craventor,  teilt  diesem  den  Namen  Ysayes  mit  und  erbietet  sich, 
im  Verein  mit  Craventor  Ysaye  im  Bette  zu  ermorden.  Craventor 
ist  mit  diesem  Plane  einverstanden,  und  beide  schleichen  nach 
Ysayes  Schlafzimmer.  Senecques  klopft  an  und  bittet  Tronc  zu 
öffnen,  da  er  seinem  Herrn  die  traurige  Botschaft  zu  übermitteln 
habe,  dafs  Craventor  gestorben  sei.  Tronc  entgegnet  ihm,  sein 
Herr  schlafe  jetzt,  er  möge  später  wiederkommen. 

81.  Craventor  und  Senecques  entfernen  sich.  Tronc  weckt 
seinen  Herrn  und  bittet  ihn  sich  hinter  die  Thür  zu  stellen. 
Darauf  kommen  Craventor  und  Senecques  wieder,  Tronc  öffnet, 
sie  finden  das  Bett  leer  vor.  Tronc  erklärt  ihnen  nun,  sein  Herr 
sei  in  jenem  Zimmer,  dessen  Thür  sie  geöffnet  sähen.  Sofort  be- 
geben sie  sich   dorthin,  Tronc  eilt  ihnen  nach  und  schliefst  sie  ein. 

82.  Ysaye  tritt  nun  aus  seinem  Versteck  hervor,  läfst  die 
Thür  des  anderen  Zimmers  öffnen  und  schlägt  den  Verrätern  das 
Haupt  ab. 

83.  Ysaye  schlägt  nun  noch  den  übrigen  Geiseln  Craventors 
die  Köpfe  ab  und  läfst  sie  von  Tronc  in  einen  Sack  werfen. 

84.  Tronc  schleppt  diesen  Sack  nach  dem  Schlosse  Craventors 
und  überreicht  ihn  den  dort  versammelten  Rittern.  Dann  entfernt 
er  sich  schleunigst.  Ysaye  will  nun  vom  chastel  de  Belle  Garde 
aufbrechen.  Da  fragt  ihn  die  Dame,  wie  sie  ihm  danken  könne. 
Ysaye  befiehlt  ihr,  für  die  Toten  eine  Messe  lesen  zu  lassen. 
Aufserdem  solle  sie  vier  von  ihren  Söhnen  zu  Rittern,  drei  zu 
Geistlichen  heranbilden  lassen.  Auch  solle  sie  wieder  einen  Gatten 
nehmen,  der  sie  gegen  die  Angriffe  der  Freunde  Craventors 
schützen  könne. 

85.  Während  Ysaye  mit  der  Dame  redet,  erscheint  ein  Knappe 
und  bittet  Ysaye,  er  möge  sein  Versprechen  einlösen  und  ihn  zum 
Ritter  schlagen.  Er  heifse  Duma  le  Mordreur  und  sei  der  Sohn 
Bisarts  le  Navarois.  Um  Ysaye  ein  Zeichen  seiner  Tapferkeit  zu 
geben,  brüstet  er  sich  damit,  dafs  er  bereits  zwölf  Menschen  aus 
geringfügigem  Grunde  getötet  habe.  Ysaye  rät  ihm,  erst  die  Ge- 
sinnung zu  ändern  und  zu  seinem  Vater  zurückzukehren.  Doch 
bleibt  Duma  noch  eine  Nacht  hier.  Als  er  am  folgenden  Morgen 
Ysayes  Frage,  ob  er  sich  eines  besseren  besonnen  habe,    mit  nein 


192  ZEIDLER, 

beantwortet,    befiehlt  ihm  Ysaye,    sein  Plaupt   zu    beugen.     Anstatt 
des  Ritterschlages  versetzt  ihm  Ysaye  den  Todesstreich. 

86.  Kurze  Zeit  hierauf  tritt  eine  Frau  mit  einem  jungen 
Manne  ein  und  erkundigt  sich  nach  einem  Ritter,  der  ihr  Sohn 
sei  und  der  ihr  vor  neunzehn  Jahren  im  Morois  in  Cornouailles 
geraubt  sei.     Es  ist  Bise  mit  Driant. 

87.  Sie  erzählt  ferner,  wie  Sarban  aus  Loisemont  und  sie  den 
Knaben  erzogen  hätten,  wie  der  Knabe  geraubt  sei,  und  erzählt 
auch  die  Geschichte  mit  dem  Ringe.  Da  fragt  Ysaye,  wie  der 
Knabe  geheifsen  habe,  worauf  sie  erwidert:  Ysaye  le  Triste. 

88.  Als  Bise  ausgesprochen  hat,  erscheint  eine  Fee,  giebt 
Ysaye  einen  neuen  Schild,  nimmt  der  Amme  den  Ring  von  dem 
Finger  und  verschwindet  wieder.  Erstaunt  fragt  Ysaye  Tronc,  was 
das  bedeute.  Da  erzählt  ihm  Tronc,  die  Fee  sei  dieselbe,  welche 
der  Amme  den  Ring  an  den  Finger  gesteckt  habe.  Sie  habe  ihn 
wieder  zurückgeholt,  weil  die  Amme  den  wiedergefunden  habe, 
den  sie  gesucht  habe.  Ysaye  küfst  nun  seine  Amme  und  begrüfst 
auch  seinen  frere  de  layt.  Bise  wird  von  der  Dame  des  Schlosses 
reichlich  mit  Kleidern  beschenkt. 

8g.  Ysaye  vertraut  nun  seine  Amme  dem  Schutze  der  Dame 
an.  Driant  äufsert  den  Wunsch,  zum  Ritter  geschlagen  zu  werden. 
Ysaye  weist  ihn  darauf  hin,  dafs  er  erst  Heldenthaten  vollbringen 
müsse,  ist  aber  bereit,  ihm  das  Waffenhandwerk  beizubringen. 

QO.  Ysaye,  Driant  und  Tronc  nehmen  hierauf  Abschied.  Unter- 
wegs treffen  sie  einen  valet,  der  einen  Wagen  mit  Lebensmitteln 
mit  sich  führt.  Ysaye  fragt  ihn,  wohin  er  wolle.  „Zum  Chevalier 
sot  sage  du  chastel  mal  assi's"  ist  die  Antwort  des  valel.  Neugierig, 
weshalb  dieser  Ritter  den  wunderbaren  Namen  sol  sage  führe,  bittet 
Ysaye  den  Knappen,  ihm  diesen  Ritter  zu  schildern. 

gi.  Der  valel  erzählt  hierauf:  In  diesem  Lande  lebte  ein 
Ritter  Blaienor,  ein  Bruder  des  Blioberis  de  Cannes.  Blaienor  war 
mit  der  Tochter  des  Königs  von  Norgalles  verheiratet  und  zeugte 
mit  dieser  einen  Sohn..  Letzterer  wurde  der  gelehrteste  Mann 
dieses  Landes,  so  dafs  viele  Leute  Rat  bei  ihm  holten.  Eines 
Tages  erschien  auch  ein  Fräulein  bei  ihm,  Ciaire  la  plus  belle  mit 
Namen.  Zu  dieser  fafste  der  clerc,  wie  er  genannt  wurde,  eine 
unaussprechliche  Liebesneigung  und  bat  um  ihre  Hand.  Sie  war 
nicht  abgeneigt,  doch  zog  sie  es  vor,  zuerst  ihre  sechs  Brüder  um 
Rat  zu  fragen. 

gz.  Die  Brüder  wünschten  ihr  aber  eher  den  Tod  als  diese 
Heirat.  Als  der  clerc  davon  Kunde  erhielt,  wurde  er  vor  Zorn 
wahnsinnig.  Von  da  ab  nannten  ihn  die  Leute  den  sot  sage.  Von 
dem  Unglücke  dieses  Königssohnes  erfuhren  Bohort  de  Cannes 
und  Hector  des  Mares  und  eilten  herbei,  um  die  sechs  Brüder 
zu  strafen.  Sie  töteten  die  Brüder,  und  nun  stand  dem  sol  sage 
kein  Hindernis  mehr  im  Wege,  Ciaire  zu  heiraten.  Der  soi  sage 
wurde  wieder  gesund,  gab  sich  aber  von  nun  an  dem  Ritterhand- 
werke   hin.     Jedoch    habe    er   eine    eigentümliche   Fechtweise.     Er 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE   TRISTE.  I93 

fechte  nur  mit  Baumzweigen.  Denjenigen,  den  er  besiegt,  nimmt 
er  mit  auf  sein  Schlofs  mal  assis  (wegen  der  Niedermetzlung  der 
sechs  Brüder  Claires  so  genannt)  und  beschäftige  ihn  dort,  den- 
jenigen aber,  der  ihn  besiegt,  schlage  er  zum  Ritter.  Ysaye  fafst 
nun  sofort  den  Plan,  Driant  in  diesem  Kampfe  zu  erproben.  Ysaye, 
Driant  und  Tronc  reiten  nun  nach  dem  Schlosse.  Da  begegnen 
ihnen  drei  Ritter,  die  ihnen  erzählen,  dafs  der  sot  sage  früher 
die  Angewohnheit  gehabt  habe,  die  Besiegten  zu  seinen  Dienern 
zu  machen. 

93.  Jetzt  befolge  er  einen  Rat  Claires,  alle  schönen  Frauen 
im  Umkreise  von  einer  Meile  um  sein  Schlofs  einfangen  zu  lassen, 
um  sie  dann  zu  verbannen.  Diesen  Rat  hatte  Ciaire  dem  soi  sage 
aus  dem  Grunde  gegeben,  weil  sie  es  nicht  dulden  wollte,  Frauen 
von  ihrer  Schönheit  in  ihrer  Nähe  zu  haben. 

94.  Die  Ritter  verabschieden  sich,  und  Ysaye  erfährt  von  dem 
valet,  der  noch  bei  ihm  ist,  die  Namen  der  drei  Ritter.  Der  erste 
sei  Brandor,  der  Sohn  des  Brandalis,  eines  Ritters  der  Tafelrunde. 
Der  zweite  sei  der  Sohn  Lambeguets,  der  Palamedes  le  mecogneu 
besiegt  habe,  als  dieser  die  Königin  Yseut  vom  Hofe  Marcs  ent- 
führen wollte.  Man  nenne  ihn  le  besge  de  la  hatilte  röche.  Der 
dritte  sei  Festion  le  blond,  der  Sohn  Gaheriets.  Als  Ysaye  dies 
vernommen  hat,  schickt  er  Tronc  zum  sot  sage  und  läfst  ihn  zum 
Kampfe  herausfordern.  Tronc  trifft  den  sot  sage  mit  Ciaire  an. 
Ciaire  erschrickt  bei  Troncs  Erscheinen.  Der  sot  sage  nimmt  die 
Forderung  Ysayes  an.     Unterdessen  lehrt  Ysaye  Driant  fechten. 

95.  Bald  darauf  findet  der  Kampf  statt.  Der  sot  sage  und 
Driant  sind  mit  Baumzweigen  bewaffnet.  Driant  erhält  zwei  wuchtige 
Hiebe  auf  den  Helm,  so  dafs  er  den  Kampf  aufgeben  will. 

96.  Da  Driant  sich  sehr  feige  benimmt,  fragt  ihn  der  sot  sage, 
woher  er  stamme,  worauf  Driant  erwidert:  aus  Loisemont  bei  Tin- 
tagel  in  Cornouailles.  Darauf  fragt  der  sot  sage,  ob  nicht  sein 
Begleiter  (Ysaye)  vielleicht  den  Kampf  gegen  ihn  aufnehmen  wolle, 
wenn  er  zu  feige  sei.  Da  antwortet  Driant,  dafs  sein  Begleiter 
dies  sehr  gern  thun,  er  aber  lieber   15  Tage  barfufs  gehen  würde. 

97.  Ysaye  schneidet  zunächst  für  sich  einen  Zweig  ab  von 
4 1/2  Fufs  Länge  und  einer  Dicke  von  3  Fäusten.  Dann  tritt  er  in 
den  Kampf  ein.  Der  Kampf  ist  für  Ysaye  schwer,  doch  gelingt 
es  ihm  bald,  dem  sot  sage  einen  Hieb  zu  versetzen,  dafs  dieser 
ohnmächtig  vom  Pferde  stürzt  und   12  Zähne  verliert. 

98.  Als  der  Besiegte  wieder  zur  Besinnung  kommt,  lobt  er 
Ysayes  Stärke.  Ysaye  will  aber  davon  nichts  wissen  und  schreibt 
seinen  Sieg  der  Unterstützung  des  p^re  gloMeux  z;u. 

99.  Nun  befiehlt  Ysaye  dem  sot  sage  folgendes.  Er  solle  ihm 
huldigen,  seine  Geliebte  solle  verbannt  werden,  an  dem  Todestage 
der  sechs  Brüder  (le  lendemain  de  la  Trinite)  solle  er  für  alle,  die 
durch  seine  follie  umgekommen  sind,  beten  und  beten  lassen,  und 
das  Schlofs  solle  fortan  den  Namen  chastel  revertiz  führen.  Den 
gefangenen  Rittern  schenkt  er  die  Freiheit. 

Zeitechr.  t  rom.  Phil.  XXV.  I^ 


194  ZEIDLER, 

lOO.  Am  folgenden  Tage  bricht  Ysaye  mit  Driant  und  Tronc 
auf,  ohne  dem  soi  sage  seinen  Namen  zu  nennen. 

lOi.  Auf  ihrem  Wege  kommen  sie  nach  Louvrezep,  einem 
Meereshafen.  Dort  wird  Tronc  von  einem  vakl  angeredet.  Dieser 
wünscht  Troncs  Herrn  zu  sprechen,  von  dem  man  sage,  er  habe 
Paumart  besiegt  und  das  rote  Schlofs  eingenommen.  Tronc  ruft 
Ysaye  herbei. 

102.  Als  Ysaye  herankommt,  überreicht  ihm  der  valei  einen 
Brief,  welchen  Marthe,  la  niece  au  roy  Yrion  de  Blamir,  ihm  sende. 
Ysaye  läfst  den  Brief  von  Tronc  vorlesen,  \cest  la  fille  Htistin  lern- 
pereur  de  Gresse  qui  est  freies  Yrmi?\  i 

103.  In  diesem  Briefe  teilt  Marthe  Ysaye  mit,  dafs  sie  ihn 
unsterblich  liebe,  obwohl  sie  ihn  noch  nie  gesehen  habe.  Sie 
träume  von  ihm,  sie  mache  chansons  seinetwegen,  sie  sei  liebes- 
krank. Er  möge  kommen  und  sie  von  ihrer  Krankheit  heilen.  Von 
ihm  hänge  es  ab,  ob  sie  am  Leben  bleibe  oder  sterbe.  Am 
Schlüsse  bittet  sie,  Ysaye  möge  ihr  durch  den  valet  Nachricht  zuteil 
werden  lassen. 

104.  Nachdem  Ysaye  den  Inhalt  vernommen  hat,  seufzt  er 
tief  und  bittet  den  valet,  einstweilen  bei  ihm  zu  bleiben.  Dann 
werde  er  ihm  Antwort  geben.  Darauf  begeben  sich  die  vier  Ge- 
fährten zu  einem  reichen  Bürger,  um  dort  zu  logieren.  Bei  diesem 
erkundigt  sich  Ysaye,  auf  welchem  Wege  er  nach  Sollenoys  ge- 
langen könne.  Darauf  erwidert  ihm  der  Bürger,  er  müsse  einen 
halben  Tag  lang  über  das  Meer  fahren,  dann  komme  er  zu  einer 
Burg,  die  von  gens  d\irines  belagert  würde.  Auf  Ysayes  Frage, 
was  dort  vorgefallen  sei,  erzählt  der  Bürger  folgendes: 

105.  Eine  Anzahl  junger  Leute  seiner  Stadt  hätten  in  der 
Maizeit  einmal  sich  den  Scherz  erlaubt,  ein  der  Burg  gehöriges 
Schiff  zu  kapern.  Dies  war  ihnen  aber  nicht  gelungen,  wohl  aber 
hätten  sie  es  sich  gefallen  lassen  müssen,  dafs  25  ihrer  Leute  ge- 
fangen und  gehängt  wurden.  Am  Schlüsse  seiner  Erzählung  bittet 
er  Ysaye,  er  möge  seinen  Landsleuten  helfen,  die  Burg  einzu- 
nehmen. 

106.  Ysaye  entgegnet  ihm  hierauf,  er  könne  nur  die  Partei 
der  Burgleute  ergreifen,  da  diese  im  Rechte  seien.  Nun  wendet 
sich  Ysaye  an  Tronc  und  beauftragt  ihn,  einen  Brief  an  Marthe 
zu  verfassen.  Diesen  Brief  übergeben  sie  dem  valet.  Am  folgenden 
Tage  besteigen  sie  ein  Schiff  und  fahren  nach  der  Burg. 

107.  Nachdem  sie  ans  Land  gestiegen  sind,  entlassen  sie  den 
valet.  Da  dieser  aber  für  seine  Herrin  noch  ein  Geschenk  wünscht, 
geben  sie  ihm  auf  Troncs  Rat  Driant  mit.  Driant  und  der  valet 
entfernen  sich,  Tronc  aber  begiebt  sich  in  das  Hauptzelt  der  Be- 
lagerer und  verlangt  den  Führer  zu  sprechen. 

[108.  Bald  erscheint  auch  Ysaye  und  läfst  sich  von  dem 
Führer    die  Ursache    des   Krieges   darstellen.     Da   diese  Erzählung 

^  []  Zusatz  von  D. 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE   TRISTE.  195 

genau  den  Thatsachen,  die  ihm  der  Bürger  mitgeteilt  hat,  ent- 
spricht, sagt  er,  die  Belagerten  seien  im  Recht,  und  er  werde  ihnen 
helfen.  Tronc  und  Ysaye  verlassen  unbehelligt  das  Hauptzelt  und 
begeben  sich  nach  der  Burg,  woselbst  ihnen,  allerdings  erst  nach 
Ablegung  der  Waffen,  Eintritt  gewährt  wird. 

109.  Ysage  bemerkt  lauter  abgemagerte  Leute  und  erfährt 
von  diesen,  dafs  bereits  alle  Lebensmittel,  ja  sogar  alle  Katzen, 
Llunde,  Pferde  und  biestes  aufgegessen  seien.  Ysaye  weint,  als  er 
dies  hört,  und  bittet  Gott,  den  Armen  zu  helfen. 

iio.  Ferner  erfährt  er,  dafs  bereits  Kinder  geschlachtet,  ge- 
kocht und  gegessen  seien. 

111.  Ysaye,  der  ermüdet  ist ,  legt  sich  zur  Ruhe,  während 
Tronc  das  Pferd  bewacht,  damit  es  nicht  auch  noch  aufgezehrt 
werde.  Um  Mitternacht  weckt  Tronc  seinen  Herrn,  da  er  bemerkt 
hat,  wie  die  Belagerer  am  Gestade  Lebensmittel  aus  den  Schiffen 
holten.  Sie  verlassen  beide  die  Stadt.]  1  Ysaye  legt  sich  in  einen 
Hinterhalt,  während  Tronc  den  Befehl  erhält,  aufzupassen  en  quel 
point  ceulx  de  Post  esioient. 

112.  Kaum  hatte  sich  Ysaye  in  den  Hinterhalt  gelegt,  als 
Tronc  die  Nachricht  bringt,  die  Feinde  seien  eingeschlafen  und 
nur  50  Mann  hielten  Wache;  ferner  kämen  vom  Gestade  her  sechs 
Wagen  mit  Lebensmitteln,  die  nur  durch  20  Mann  geschützt  seien. 
Ysaye  sprengt  sofort  aus  seinem  Versteck  hervor  und  stürzt  sich 
auf  die  Bedeckung  der  Fouragewagen.  P>  tötet  zunächst  den 
Führer,  dann  stürzt  er  sich  auf  die  andern.  Sein  Pferd  ist  ihm 
im  Kampfe  behülflich  dadurch,  dafs  es  furchtbare  Fufstritte  austeilt. 

113.  Während  Ysaye  gegen  die  Bedeckung  kämpft,  geht  Tronc 
zu  den  Trofsknechten  und  erzählt  ihnen,  es  seien  100  vor  Llunger 
wahnsinnig  gewordene  IMänner  aus  der  Burg  entflohen,  die  nun 
alles,  was  ihnen  entgegentritt,  niederhauen.  Jener  Ritter,  der  gegen 
ihre  Bedeckung  kämpfe,  sei  auch  einer  von  den  Wahnsinnigen, 
Schleunigst  verlassen  nun  die  Trofsknechte  die  charettes,  Tronc 
aber  holt  Leute  aus  der  Burg  herbei,  die  die  Wagen  in  die 
Stadt  ziehen, 

114.  Nachdem  Ysaye  die  Bedeckung  niedergemetzelt  hat,  eilt 
er  nach  der  Burg.  Schon  aber  folgen  ihm  neue  Feinde.  Vor  der 
Burg  entspinnt  sich  nun  ein  mörderischer  Kampf. 

115.  Tronc,  der  in  der  Burg  ist,  erinnert  sich,  dafs  sein  Herr 
derjenige  ist,  der  draufsen  gegen  eine  Uebermacht  von  Feinden 
kämpft.  Er  bittet  die  Fallthür  herunter  zu  lassen,  damit  sein  Herr 
eintreten  könne,  dann  aber  die  Thür  schleunigst  wieder  zu  heben. 

116.  Die  Einwohner  der  Burg  erfüllen  seinen  Wunsch.  Ysaye 
weicht  nach  der  Fallbrücke  zurück.  Als  Ysaye  gerettet  ist,  wird 
die  Thür  gehoben.  Dabei  fallen  8  von  den  nachdringenden 
Feinden   in    den    Graben,    16  aber   werden    gefangen    genommen. 

1  []  fehlt  in  G. 

13* 


igÖ  ZElDLER, 

Nach    dieser  Anstrengung    lassen  sich  die  Bewohner  der  Burg  die 
erbeuteten  Lebensmittel  gut  schmecken. 

117.  Ysaye  hält  während  der  Nacht  am  Thore  Wache.  Am 
nächsten  Morgen  sieht  er  zwei  Ritter  kommen,  die  ihn  auffordern, 
die  Gefangenen  herauszugeben.  Sollte  er  dies  nicht  thun,  so 
würden  sie  die  Burg  angreifen.  Ysaye  läfst  sich  durch  diese 
Drohung  nicht  einschüchtern,  sondern  erwidert  ihnen,  falls  ihre 
Führer  bis  zum  nächsten  Tage  nicht  Frieden  geschlossen  haben 
sollten,  würde  er  allen  Gefangenen  die  Köpfe  abschlagen.  Et  avant 
ce  je  suis  prest  de  moy  mtistrer  corps  a  corps  contre  les  plus  hardis. 

118.  Um  ihnen  auch  ein  Beispiel  seiner  Kraft  zugeben,  geht 
er  zum  Thor  hinaus  und  schlägt  dem  einen  der  beiden  einen  Arm 
ab.     Entsetzt  fliehen  die  Boten  davon. 

iig.  Bei  ihrem  maistre  angekommen,  erzählen  sie,  dafs  der 
Ritter,  den  Gott  den  Feinden  geschickt  habe,  kein  Mensch,  sondern 
eine  Art  fotihhe  de  tempeie  sei.  Er  sei  in  der  Nacht  ganz  allein 
aus  der  Burg  gezogen,  habe  45  Mann  der  ihrigen  getötet  und  ihnen 
6  Wagen  mit  Lebensmitteln  abgenommen.  Aufserdem  habe  er  noch 
viele  Gefangene  in  der  Burg. 

1 20.  Dann  zählen  sie  die  Bedingungen  auf,  die  Ysaye  ihnen 
gestellt  habe.  Da  treten  zwei  Boten  ein,  die  über  das  Meer  ge- 
kommen waren,  um  dem  soiiverain  de  ceulx  lesquelz  estoieni  dos  einen 
Brief  zu  übermitteln. 

121.  Sie  sagen  dem  hailly  von  Louvresep,  sie  seien  gekommen, 
um  den  berühmten  Ritter  zu  suchen,  der  Paumart  u.  s.  w.  besiegt 
habe.  Sie  hätten  den  Auftrag,  ihm  die  Krone  des  Königreiches 
Logres  anzubieten.  Sie  erkundigen  sich,  ob  er  vielleicht  unter 
ihnen  sei. 

122.  Als  der  hailly  dies  vernimmt,  beschliefst  er,  sich  Ysaye 
zu  untewerfen.  Sofort  treten  500  Mann  barfüfsig  und  barhäuptig 
den  Weg  zur  Burg  an. 

123.  Sie  fallen  vor  Ysaye  nieder  und  bitten  um  Verzeihung 
für  ihre  oulirages.  Ysaye  erwidert  ihnen,  er  sei  garnicht  derjenige, 
den  sie  suchten.     Er  sei  ein  pauvre  chevalier. 

124.  Die  Bürger  entgegnen  ihm  darauf,  sie  wüfsten  wohl, 
wen  sie  vor  sich  haben,  und  bitten  nun  um  Freigabe  der  Ge- 
fangenen, sie  wollten  dagegen  auch  die  gestellten  Bedingungen 
eingehen. 

125.  Ysaye  giebt  nun  die  Gefangenen  frei,  die  Städter  ziehen 
ab.  Er  bleibt  noch  acht  Tage  in  der  Burg,  um  seine  Wunden 
verheilen  zu  lassen.     Dann  bricht  er  mit  Tronc  auf. 

126.  Driant  und  der  valet  der  Marthe  kommen  an  dem  Schlosse 
Vadans  de  Drangor  vorbei,  dessen  Besitzer  die  Gewohnheit  hatte, 
jeden  bewaffneten  Mann  anzufallen. 

127.  Als  Driant  den  Ritter  auf  sich  zukommen  sieht,  wirft  er 
vor  Angst  die  Waffen  fort. 

128.  Vadan  läfst  nun  Driant  unbehelligt  durch  sein  Gebiet 
ziehen.    Nach  vier  Tagen  erreichen  Driant  und  der  valet  das  König- 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE   TRISTE.  igy 

reich  Miradir.  Der  vakt  verschafft  nun  zunächst  dem  Driant  ein 
gutes  Logis  bei  einem  reichen  Bürger,  welcher  mit  Marthe  gut  be- 
freundet ist.  Dann  begiebt  er  sich  zu  Marthe,  erzählt  ihr,  wie  er 
Ysaye  gefunden  hat,  giebt  ihr  den  Brief  und  erzählt  ihr,  dafs  Ysaye 
seinen  Bruder  Driant  vorausgeschickt  habe. 

129.  Hierauf  schildert  er  Ysaye  näher. 

130.  Als  Marthe  den  Brief  gelesen  hat,  fällt  sie  in  Ohnmacht. 
Als  sie  wieder  zu  sieht  kommt,  ruft  sie  laut:  Tres  doiiLx  amy,  vencz, 
vcnez,  voiis  perderez  voire  amye. 

131.  Sie  steckt  den  Brief  in  ihren  Busen  und  begiebt  sich 
zu  Driant.  Sie  umarmt  und  küfst  ihn  heftig.  Dann  bittet  sie  ihn, 
fortan  im  Schlosse  zu  wohnen.  Mais  bie?i  saichez  qiie  oncqiies  ne 
ftist  teile  feste  qtie  Frion  luy  feist  quant  il  fut  venu  a  la  court. 

132.  Nach  einiger  Zeit  erscheint  Yrion  in  Marthes  Kammer 
und  findet  sie,  wie  sie  ein  Schriftstück  abfafst.  Sie  ist  so  sehr  in 
ihre  Arbeit  vertieft,  dafs  sie  ihren  Onkel  garnicht  bemerkt,  dann 
aber  jäh  erschrickt,  als  er  ihr  das  Schriftstück  fortnimmt.  Yrion 
liest  es  durch  und  lacht  darüber. 

133.  Das  Schriftstück  ist  eine  cJuvison,  in  welcher  Marthe 
Ysaye  als  die  Blume  der  Ritterschaft  verherrlicht. 

134.  Der  König  liest  die  chanson  zwei-  bis  dreimal  durch  und 
erkundigt  sich  dann  bei  Marthe,  wer  der  Ritter  sei,  den  sie  liebe. 
Da  antwortet  sie  ihm,  sie  kenne  ihn  selbst  noch  nicht,  und  bittet 
ihren  Onkel,  ein  Turnier  zu  veranstalten.  Dann  würde  er  ihn 
schon  sehen.  Yrion  verspricht  ihr,  das  Turnier  bald  zu  ver- 
anstalten. 

135.  Yrion  teilt  nun  seine  Absicht  Driant  mit.  Da  sagt  ihm 
Driant,  es  gäbe  keinen  tüchtigeren  Ritter  als  Ysaye.  Er  selbst 
habe  einmal  gesehen,  wie  Ysaye  dem  sot  sage  einen  so  gewaltigen 
Hieb  versetzte,  dafs  dieser  ohnmächtig  zusammenbrach.  Nun  ist 
Yrion  aufs  höchste  gespannt,  wie  dieser  Ritter  wohl  aussehen  mag. 
Er  schickt  sofort  Herolde  ab  und  läfst  als  besten  Preis  im  Tournier 
ein  Pferd  und  40  besaiis  d'argent  aussetzen. 

136.  Ysaye  kommen  zum  Schlosse  des  Va{u)dan  de  Drangor, 
villette  siir  la  vier.  Ysaye  wird  von  Vadan  angegriffen,  siegt  jedoch. 
Ysaye  erkundigt  sich  nun  nach  dem  Namen  des  Gegners.  Dieser 
nennt  seinen  Namen  und  erzählt  Ysaye,  dafs  er  ein  Kind  bei  sich 
habe,  das  man  Vorphelin  de  Guis  nenne.  Dieses  Kind  habe  er 
gegen  einen  Ritter  zu  schützen,  der  auf  dem  zwei  Meilen  ent- 
fernten Schlosse  Clermoustier  wohne  und  dem  Kinde  nach  dem 
Leben  trachte. 

137.  Ysaye  erkundigt  sich  nun,  woher  dieses  Kind  stamme. 
Da  erzählt  ihm  Vadan,  das  Kind  sei  der  Sohn  Bohorts  le  piquart, 
sire  de  Guis,  und  führt  nun  dieselbe  Geschichte  an,  die  wir  schon 
aus  §  44  kennen.  Er  habe  nach  dem  Tode  Bohorts  das  Kind  zu 
sich  genommen.  Ysaye  verspricht  ihm  nun,  den  Tod  Bohorts  an 
Marc  le  roux  zu  rächen. 

138.  Ysaye,    Tronc    und  Vadan    betreten    das   Schlofs.     Der 


ig8  ZEIDLER, 

Knabe  öffnet  ihnen.  Ysaye  küfst  ihn.  Am  folgenden  Morgen  er- 
kundigt er  sich  bei  dem  Knaben  nach  dessen  Alter  und  erfährt 
von  ihm,  dafs  er  15  Jahr  alt  ist.  Im  Verlaufe  des  Gespräches 
bittet  der  Knabe  Ysaye,  seinen  Vater  an  Marc  le  roux  zu  rächen. 
Ysaye  befiehlt  nun  Vadan ,  sich  sofort  mit  seinen  40  Rittern  zu 
rüsten  und  in  einen  Hinterhalt  zu  legen.  Auch  der  Knabe  solle 
sich  rüsten. 

139.  Ysaye  und  Tronc  reiten  nun  nach  Clermoustier. 

140.  Tronc  will  sich  zu  Marc  le  roux  begeben,  wird  aber 
von  dessen  Rittern  angehalten  und  gefragt,  wer  ihn  sende.  Da 
antwortet  ihnen  Tronc:  le  maislre  des  chastieux.  car  ü  les  chastie 
(Tune  verge  qtiil  porte  a  la  resun  de  espee.  Die  Ritter  sagen  ihm, 
solch  thörichtes  Geschwätz  hätten  sie  seit  Arthurs  Tode  noch  nicht 
gehört,  er  möge  seinen  Herrn  selbst  kommen  lassen. 

141.  Ysaye  erscheint  und  fordert  sämtliche  Ritter  auf,  sich 
zu  bewaffnen  und  in  einem  grofsen  Saal  zusammenzutreten,  wo- 
selbst er  ihnen  dann  seine  Mission  mitteilen  werde. 

142.  Sobald  die  Ritter  versammelt  sind,  erklärt  ihnen  Ysaye, 
dafs  er  gekommen  sei,  den  Tod  Bohorts  le  picart  zu  rächen.  Da 
verhöhnt  Marc  Ysaye,  indem  er  ihn  einen  qiiesterez  (lat.  castratus) 
nennt.  Wütend  hierüber  zieht  Ysaye  sein  Schwert  und  haut  auf 
die  Ritter  ein.  Die  Mannen  Marcs  hören  die  wuchtigen  Hiebe  im 
Saale  und  eilen  ihrem  Hen-n  zu  Hilfe. 

143.  Tronc  verläfst  das  Schlofs,  um  Hilfe  zu  holen.  Er  wird 
verfolgt,  rettet  sich  aber  dadurch,  dafs  er  in  einen  in  der  Nähe 
des  Schlosses  fliefsenden  Flufs  springt.  Vorher  jedoch  war  es  ihm 
noch  gelungen,  das  Haus  eines  Bürgers  in  Brand  zu  stecken. 

144.  Beim  Anblick  des  Feuers  geraten  die  Bürger  sowohl 
als  auch  die  ]\Iannen  Marcs  in  Bestürzung.  Diese  Bestürzung  be- 
nutzt der  hartbedrängte  Ysaye,  um  zu  entfliehen.  Da  aber  trifft 
Vadan  mit  seinen  40  Rittern  ein,  besiegt  die  Ritter  und  nimmt  die 
reichsten  Bürger  gefangen.  Am  folgenden  Morgen  läfst  Ysaye,  an 
dessen  Seite  sich  das  enfant  de  Guts  befindet,  die  gefangenen 
Bürger,  40  an  der  Zahl,  vor  sich  treten. 

145/6.  Auf  einem  Stuhle  stehend,  hält  nun  Tronc  eine  ge- 
waltige Rede  darüber,  dafs  Gott  mit  seinem  Herrn  und  Vadan 
gewesen  sei  und  die  Feinde  wegen  ihrer  Grausamkeit  vernichtet 
habe.     Sein  Herr  verlange  Sühne. 

147.  Die  Bürger  ziehen  sich  zu  einer  Beratung  zurück  und 
beschliefsen  auf  Anraten  des  Siasaries,  jede  Forderung  der  Sieger 
zu  erfüllen. 

148.  Nach  der  Beratung  teilen  sie  Ysaye  ihren  Entschlufs 
mit.  Da  befiehlt  ihnen  Tronc,  sie  sollen  das  enfant  le  Gttts,  Her- 
gault  le  blond,  als  König  von  Clermoustier  anerkennen. 

14g.  Ysaye  schlägt  nun  Hergault  zum  Ritter.  Hergault  ver- 
anstaltet ein  Fest.  Während  dieses  Festes  werden  nun  noch  Sia- 
saries und  Josue,  ein  Sohn  des  Garlus  de  la  forest  aux  lyons,  von 
Ysaye  zu  Rittern  geschlagen. 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE    TRISTE.  IQg 

150.  Auf  den  Wunsch  IMarthes  hin  begeben  sich  der  valct 
und  Driant  nach  der  Hauptstrafse  von  Miradir,  um  von  einem 
dort  befindlichen  Zelte  aus  die  Ankunft  Ysayes  zu  erwarten.  Auf 
dem  Wege  nach  dem  Zelte  zeigt  Driant  wieder  seine  grofse  Feig- 
heit, so  dafs  der  valet  zu  ihm  sagt:  Si  vous  fussiez  im  aiitre  Je 
deisse  qiie  vous  feussiez  ou  erragies  oii  coiiart  on  que  vous  eussiez  la 
vene  beslournee. 

151.  Nachdem  sie  eine  Zeitlang  im  Zelte  verweilt  haben, 
kommt  ein  Trupp  Reiter  vorbei.  Nach  wiederholten  Aufforderungen 
seitens  des  valet  begiebt  sich  Driant  zu  dem  Führer  des  Trupps 
und  erfährt  von  diesem,  dafs  in  kurzer  Zeit  ihm  ein  Ritter  folgen 
werde,  der  sehr  berühmt  sei  und  einen  escu  blanc  a  lespee  vermeille 
trage.  Da  sagt  ihm  Driant,  dafs  dieser  Ritter  sein  Bruder  sei,  und 
bittet  den  Ritter,  er  möchte  seinem  Bruder  mitteilen,  dafs  er  (Driant) 
wieder  nach  Cornouailles  gehen  werde  pour  ce  que  je  scay  hieii  que 
Sil  nie  trouvoit  que  mener  7ne  vouldroit  au  iournoy. 

152.  Der  Ritter  lacht  über  die  Feigheit  Driants,  bittet  ihn 
aber,  seinem  Bruder  einen  Grufs  vom  Ritter  Hergault  zu  über- 
mitteln. Dann  erzählt  er  (Hergault),  wie  er  seine  Güter  durch 
Ysaye  wiedererlangt  habe.  Dieses  hört  auch  der  valet  und  macht 
sich  eiligst  auf,  Marthe  diese  Nachricht  zu  überbringen.  Driant 
aber  ferit  cheval  des  esperons  par  teile  mauiere  quil  fut  un  au  avant 
que   Ysaye  le  vist. 

153.  In  kurzer  Zeit  sind  die  Ritter  des  ganzen  Königreiches 
zum  Turnier  eingetroffen.  Marthe,  die  noch  immer  nichts  von 
Ysaye  hört,  läfst  in  allen  Zelten  nach  dem  Ritter  mit  dem  cscu 
blajic  a  lespee  vermeille  fragen.  Da  ihr  Bote  ihr  aber  mitteilt,  dafs 
Ysaye  noch  nicht  da  sei,  fällt  sie  in  Ohnmacht. 

154.  In  diesem  Zustande  findet  sie  Yrion.  Als  sie  wieder  zu 
sich  kommt,  erklärt  sie  auf  ihres  Onkels  Frage,  was  ihr  fehle,  sie 
wolle  nichts  wieder  essen,  bevor  sie  nicht  ihren  Geliebten  gesehen 
habe.  Sie  wolle  lieber  sterben,  als  den  Zustand,  in  dem  sie  sich 
jetzt  befinde,  länger  ertragen. 

155.  Yrion  sucht  IMarthe  zu  beruhigen.  Da  ihm  das  aber 
nicht  gelingt,  geht  er  zu  seinem  Ratgeber  Henry  und  erzählt  diesem 
von  Marthes  Kummer.  Da  rät  Henry,  der  König  solle  alle  Ritter 
aus  den  Zelten  treten  lassen.  Dann  würde  er  sehen,  welcher  von 
den  Rittern  einen  solchen  Schild  trage. 

156.  Von  Marthes  Kummer  und  dem  Anlasse  dazu  erfahren 
bald  alle  Ritter,  aber  niemand  hat  den  Ritter  mit  dem  escu  blatte 
a  lespee  vertiieille  gesehen.  Nur  einen  Ritter  mit  einem  escu  blatte 
(aber  ohne  rotes  Schwert)  hatte  man  bemerkt. 

157.  Yrion  folgt  nun  dem  Rate  Henrys  und  läfst  sämtliche 
Ritter  an  seinem  Palaste  vorüberreiten.  Marthe  und  er  betrachten 
von  den  Fenstern  aus  die  Ritter.  Da  bemerken  sie  einen,  dessen 
Schild  genau  wie  derjenige  Ysayes  aussieht.  Es  hatte  nämlich  der 
in  §  156  erwähnte  Ritter  Paumart  d'Arbise,  de  la  marche  de  Logres, 


200  ZEIDLER, 

sire  de  Perrorentin ,  auf  seinen  escu  blaue  ein  rotes  Schwert 
malen  lassen. 

158.  Marthe  ist  sehr  erfreut  bei  dem  Anblicke  des  Ritters, 
da  sie  ihn  für  Ysaye  hält.  Sie  holt  ein  rotseidenes  Herz  und  giebt 
es  ihrer  Kammerfrau  mit  der  Bestimmung,  es  dem  Ritter  zu  über- 
reichen und  ihm  zu  sagen,  er  möchte  in  der  Nacht  zu  ihr  kommen. 

15Q.  Yrion  veranstaltet  ein  grofses  disner,  an  welchem  400  diics, 
contes,  Chevaliers  und  eine  grofse  Anzahl  Damen  teilnehmen.  Mais 
saichez  qtie  Marthe  fiit  la  plus  belle  et  la  plus  joyeuse  de  toutes. 

160.  Während  des  Essens  tritt  ein  Zwerg,  ohne  Hut  und 
ohne  Schuhe,  wohl  aber  mit  einem  grofsen  Stock  versehen,  in  den 
Saal  und  verlangt  Marthe  zu  sprechen.  Der  Portier  führt  ihn  zu 
jNIarthe.  Ueber  seine  Häfslichkeit  staunen  alle  Festteilnehmer,  car 
trop  estoit  hideux. 

161.  Der  Zwerg  überglebt  Marthe  einen  Brief  Ysayes.  Marthe 
eikennt  sofort  in  dem  Zwerge  den  Pagen  Ysayes.  Sie  befiehlt  nun 
einem  valet,  Tronc  in  ein  besonderes  Zimmer  zu  führen  und  ihn 
dort  gut  zu  bewirten. 

162.  Nach  dem  Essen  geht  Marthe  in  ihr  Zimmer  und  liest 
den  Brief. 

163.  Hierin  teilt  Ysaye  ihr  mit,  dafs  er  am  Abend  als  armer 
Ritter,  ohne  Waffen  und  zu  Fufs,  in  Miradir  eintreffen  werde. 

164.  Als  Marthe  den  Brief  gelesen  hat,  singt  sie  vor  Freude 
und  umarmt  Tronc.  Da  erscheint  der  Ritter  Paumart,  der  seinen 
Schild  geändert  hatte  (§  157).  Seine  Fälschung  wird  von  Tronc 
sofort  aufgedeckt,  denn  Tronc  weifs,  dafs  der  Vater  Paumarts, 
Patrides  du  chastel  noir,  und  sein  Grofsvater,  Hector  le  bleu,  nur 
einen  escti  blatte  getragen  haben.  Er  sagt  dem  Paumart:  Et  si 
voiis  fusies  fils  de  bontie  inere  si  porlez  ses  armes  demain  au  tournoy . 
ceries  vous  noseries.  Ueber  diese  Abfertigung  ist  der  Ritter  wütend, 
aber  Marthe  verabschiedet  ihn  mit  folgenden  Worten:  Allez  vous 
en  et  pensez  en  vous  purger  de  cesie  besoigtte  .  car  sil  est  ainsi  mort 
avez  desservie.  Beschämt  zieht  der  Ritter  von  dannen.  Aber  auch 
Tronc  verläfst  Marthe,  um  Ysaye  herbeizuholen.  Er  findet  seinen 
Herrn  noch  an  derselben  Stelle  schlafend,  an  welcher  er  ihn  ver- 
lassen hat. 

165.  Tronc  weckt  Ysage,  Ysage  geht  nun  zu  Fufs  nach 
Blamir  (Miradir),  während  Tronc  zu  Pferde  folgt.  Er  findet  den 
Palast  Yrions  verschlossen  und  ruft  den  Pförtner.  Dieser  aber  will 
Ysaye  wegen  dessen  schlechter  Kleidung  nicht  einlassen  und  schimpft 
ihn  ribault  escrimelle.  Wütend  hierüber  ergreift  Ysaye  den  Portier, 
dreht  ihn  mehrmals  im  Kreise  herum  und  wirft  ihn  dann  mit 
solcher  Wucht  gegen  einen  Pfeiler,  dafs  ihm  Augen  und  Hirn  aus 
dem  Kopfe  fliegen.  Als  das  Yrion  erfährt,  läfst  er  Ysaye  vor  sich 
kommen  und  fragt  ihn  nach  seinem  Namen.  Ysaye  aber  entgegnet 
ihm  barsch,  er  sei  nur  gekommen,  um  an  dem  Turnier  teilzunehmen. 
Seinen  Namen  aber  werde  er  nicht  nennen. 

166.  Marthe  kommt  hinzu.    Sie  vermutet  in  dem  ribault  ihxQn 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE    TRISTE.  20I 

Geliebten    und    bittet    den  König   um  Gnade  für  ihn.     Der  König 
gewährt  Ysaye  Gnade. 

167.  Marthe  läfst  nun  Ysaye  in  ihr  Zimmer  kommen  und 
fragt  ihn  nach  seinem  Namen.  Je  suis  le  voirc  Ysaye.  Als  sie 
dieses  hört,  küfst  sie  Ysaye,  und  beide  vergiefsen  Thränen  der 
Freude.  Hier  tritt  ein  escuyer  ein  mit  der  Meldung,  der  König 
bitte  Marthe  und  Ysaye,  sich  zum  Turnier  zu  begeben.  Alle  Ritter 
seien  schon  zum  Kampfe  bereit. 

168.  Es  seien  aufser  den  ihrigen  etwa  800  Ritter  aus  Lothringen, 
Brabant,  Burgund,  Deutschland,  Gales  und  der  Lombardei  erschienen. 

i6g.  Marthe,  die  zunächst  ein  Waffenstück  Ysayes  sehen  will, 
schickt  eine  ihrer  Dienerinnen  zum  König  mit  der  Bitte,  das  Turnier 
erst  am  folgenden  Tage  stattfinden  zu  lassen.  Darauf  solle  sie  zu 
den  einzelnen  Zelten  gehen  und  fragen ,  ob  ein  Ritter  zu  einem 
I^anzenkampf  bereit  sei.  Die  Dienerin  führt  den  Befehl  Marthes 
aus  und  meldet  dann,  dafs  ein  Ritter  Yreult  de  l'isle  estrange  zum 
Kampfe  bereit  sei. 

170.  Yreult  erscheint  bald  darauf  und  fordert  Ysaye  mit  den 
Worten:  Je  vous  dejfie. 

171.  In  dem  darauf  folgenden  Zweikampfe  siegt  Ysaye.  Er 
wirft  Yreult  vom  Pferde  und  beendet  damit  den  Kampf.  Er  ver- 
läfst  den  Kampfplatz  und  wird  von  allen  Leuten  ob  seiner  That 
angestaunt. 

172.  Yreult  wird  in  sein  Zelt  geträgen.  Von  seinen  Leuten 
gefragt,  qui  fiiouvoit  a  fin  teile  jousie,  schildert  Yreult  den  Kampf 
und  sagt,  er  sähe  seine  Niederlage  nicht  als  eine  Schmach ,  sondern 
als  eine  Ehre  an. 

173.  Ysaye  und  Tronc  werden  von  einem  Bürger  eingeladen, 
bei  ihm  zu  logieren.  Dieser  hat  von  dem  Zweikampfe  bereits  ge- 
hört, weifs  aber  nicht,  dafs  sein  Gast  der  Sieger  ist.  Erst  von 
seinem  Nachbar  wird  er  darauf  aufmerksam  gemacht. 

174.  Vom  Turnier  zurückgekehrt,  erkundigt  sich  Marthe  bei 
ihrer  Kammerfrau,  welchen  Weg  der  Sieger  eingeschlagen  habe. 
Da  diese  ihre  Frage  nicht  beantworten  kann,  weint  Marthe  heftig, 
indem  sie  dabei  ausruft:  aniy  puisqtie  je  tay  perdu  je  vetd  estre perdu. 

175.  Während  Marthe  sich  in  Klagen  ergeht,  erscheint  der 
bourgeois,  bei  welchem  Ysaye  und  Tronc  wohnen,  und  meldet  ihr, 
dafs  in  seinem  Hause  ein  Ritter  logiere,  der  in  dem  Zweikampfe 
gesiegt  habe. 

176.  Marthe  dankt  dem  Bürger  und  sagt  ihm,  sie  werde  in 
der  Nacht  vor  seinem  Hause  erscheinen.  Als  der  Bürger  sie  ver- 
lassen hat,  läfst  sie  ihren  pallefroy  satteln  und  begiebt  sich  zu 
Ysaye.  Tronc  öffnet  die  Hausthür  und  führt  INIarthe  zu  Ysaye. 
Ysaye  entschuldigt  sich,  Marthe  verlassen  zu  haben.  Die  entfernt 
gelegene  Wohnung  habe  er  nur  deshalb  bezogen,  damit  ihre  Freund- 
schaft nicht  entdeckt  werde.  Marthe  verzeiht  Ysaye  und  sagt:  Je 
le  vous  pardonne,  mais  je  vous  prie,  faites  estaindre  celle  torche. 

\11.    Dann  legen  sie  sich  zu  Bett,     Das  Resultat  ihrer  Liebe 


202  ZEIDLER, 

ist,  wie  wir  später  sehen  werden,  ein  Knabe,  Marc  l'essilliet.  Am 
folgenden  Morgen  begeben  sich  Ysaye,  als  Ritter  gekleidet,  und 
IMarthe,  als  Knappe  verkleidet,  nach  dem  Palaste  Yrions.  Tronc 
folgt  später.  Kaum  sind  sie  hier  angekommen,  so  erscheint  Yrion 
und  bittet  Marthe,  sich  zum  Turnier  zu  begeben. 

178.  Ysaye  begiebt  sich  zum  Kampfplatz  und  trifft  mit  Her- 
gault  zusammen. 

17g.  Das  Turnier  beginnt.  Marthe  schaut  von  einem  escha fault 
aus  dem  Kampfe  zu.  Als  sie  Ysaye  und  Hergault  erblickt,  ruft 
sie  vor  Freude  aus:   Regardez,  comment  ils  feront. 

180.  Ysaye  vollführt  Heldenthaten,  Hergault  kämpft  an  sei- 
ner Seite. 

181.  Ysaye  besiegt  Bizon  mit  seinen  drei  Knappen.  Er  ver- 
setzt ihnen  solche  Hiebe,  dafs  sie  nicht  wufsten,  ob  es  Tag  oder 
Nacht  war. 

182.  Bizon  wird  mit  entblöfstem  Haupte  durch  Tronc  zu 
Marthe  geführt.  Diese  harte  Strafe  traf  ihn,  weil  er,  trotzdem  dafs 
er  besiegt  war,  Ysaye  noch  einmal  hinterlistig  überfallen  hatte. 

183.  Hierauf  kämpft  Ysaye  mit  Samuel  l'Allemant  und  Dacras 
le  Provenchois. 

184.  Ysaye  besiegt  beide  und  erregt  dadurch  grofse  Be- 
wunderung. 

185.  Alles  weicht  vor  ihm  zurück.  Tabart  von  Coulogne, 
der  Widerstand  zu  leisten  versucht,  erhält  von  Ysaye  einen  der- 
artigen Hieb,  dafs  ihm  die  Augen  aus  dem  Kopfe  fliegen. 

186.  Während  des  Turniers  pflegte  Ysaye  die  Pferde  der  be- 
siegten Ritter  Marthe  zuzuführen.  Am  Abend  des  Turniers  zählt 
Marthe  28  solcher  Trophäen. 

187.  Nach  dem  Turnier  begeben  sich  die  Ritter  in  ihre  Zelte. 
Die  Toten,   12  an  der  Zahl,  werden  begraben. 

i88.  Ysaye  und  Tronc  begeben  sich  zu  Marthe,  die  sie  herz- 
lich empfängt. 

i8g.  Sie  giebt  ihnen  reichlich  zu  essen,  verläfst  dann  aber 
Ysaye,  da  der  König  nach  ihr  verlangt  hat. 

igo.  Nachdem  Ysaye  gegessen  hat,  legt  er  sich  in  Marthes 
Bett.  Tronc  begiebt  sich  in  ein  benachbartes  Zimmer.  Kurze  Zeit 
hierauf  erscheint  Marthe  und  legt  sich  zu  Ysaye. 

igi.  Während  der  ganzen  Nacht  hören  Ysaye  und  Marthe 
Tronc  im  Nebenzimmer  heftig  weinen.  Als  IMarthe  sich  am  fol- 
genden Morgen  nach  seinem  Schmerze  erkundigen  will,  nimmt 
Tronc  seinen  Herrn  zu  sich  und  erzählt  ihm  folgendes: 

ig 2.  Die  Feeen,  die  ihm  die  Ueberwachung  Ysayes  anver- 
traut hätten,  hätten  ihm  auch  befohlen,  darauf  zu  achten,  dafs 
Ysaye  sich  mit  keinem  Weibe  einlasse.  Diesen  Befehl  habe  er 
ungeachtet  gelassen,  und  deshalb  hätten  ihn  die  Feeen  in  der  vor- 
hergehenden Nacht  mit  Stöcken  gezüchtigt.     Daher  tel  doeiil. 

ig3.    Als  Ysaye  dies  vernimmt,  beschliefst  er  das  Land  inner- 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE   TRISTR.  203 

halb    dreier  Tage    zu  verlassen.     Diesen  Entschlufs  teilt  er  Marthe 
mit,  die  aber  nicht  recht  daran  glauben  will. 

194.  Ysaye  begiebt  sich  hierauf  zur  Messe,  woselbst  er  von 
allen  Rittern  bewundert  wird.  Nach  der  Messe  fragt  Yrion  Ysaye 
nach  dessen  Namen.     Ysaye  aber  weicht  ihm  aus. 

195.  Ysaye  begiebt  sich  zum  disner.  Als  er  den  Saal  betritt, 
erstaunt  alles  über  seine  Schönheit. 

ig6.  Während  des  Essens  bringt  Tronc  eine  Schüssel  in  den 
Saal  und  reicht  sie  Hergault.  Dieser  bietet  sie  seiner  Nachbarin, 
der  dame  de  Fragoire,  an,  die  diese  aber  mit  der  Bemerkung 
zurückweist,  sie  könne  die  Speise  nicht  essen,  die  der  häfsliche 
Page  gebracht  habe.  Kurze  Zeit  hierauf  erscheint  Tronc  wieder 
mit  einem  hairon  in  der  blofsen  Hand  und  überreicht  diesen  Ysaye. 
Er  trug  den  hairon  in  der  blofsen  Hand,  weil  ihm  der  Koch  keine 
Schüssel  hatte  geben  wollen.  Als  nun  der  Koch  gar  sieht,  dafs 
Tronc  den  hairon  dem  besten  Ritter,  Ysaye,  in  dieser  Art  über- 
reicht, steigert  sich  seine  Wut  aufs  höchste,  und  er  beschliefst, 
Tronc  ins  Feuer  zu  werfen. 

197.  Als  Tronc  in  der  Küche  erscheint,  will  ihn  der  Koch 
ergreifen.  Tronc  aber  entschlüpft,  nimmt  einen  Kessel  mit  sie- 
dendem Wasser  und  wirft  ihn  dem  Koch  an  den  Kopf.  Der  Koch 
heult  laut  und  läuft  hinter  Tronc  her,  der  inzwischen  aber  schon 
bei  Ysaye  Schutz  gefunden  hat.  Als  Yrion  diesen  Zwischenfall 
erfährt,  lacht  er  herzlich. 

198.  Nicht  lange  Zeit  hierauf  erscheinen  zwei  Damen,  die 
Herzogin  von  Caradan  und  die  Tochter  des  Herzogs  von  Ostrisse, 
und  überreichen  Ysaye  den  Preis  des  Turniers:  ein  Pferd,  das  mit 
Silber  beschlagen  ist  und  einen  Elfenbeinsattel  trägt. 

199.  Ysaye  dankt  für  die  Ehre,  die  ihm  zu  teil  wird,  sagt 
aber,  der  Preis  gebühre  seinem  Herrn,  Hergault,  der  alle  die 
wuchtigen  Hiebe  ausgeteilt  habe. 

200.  Erst  auf  Hergaults  Bitten  nimmt  Ysaye  den  Preis  an, 
bemerkt  aber  dabei:  ce  ne  fuge  pas,  che  fu  dieux. 

201.  Hierauf  erhebt  sich  Yrion,  lobt  Ysaye  und  führt  seine 
Heldenthaten  aus  früherer  Zeit  an.  Darauf  wird  noch  ein  zweiter 
Preis  an  Samuel  l'Allemant  verteilt. 

202.  Nach  dem  Essen  tritt  eine  schwarz  gekleidete  Dame  ein 
und  überreicht  Ysaye  ein  Brief,  der  von  dem  gaiant  du  hault  hurt 
aus  der  forest  noire  (Grofs- Britannien)  herrührt. 

203.  In  diesem  Briefe  fordert  der  Riese  Ysaye  höhnisch  auf, 
er  möge  zu  ihm  kommen  und  versuchen,  die  coutumes,  welche  er 
eingeführt  habe,  abzuschaffen. 

204.  Ysaye  fragt  nun  die  Dame  nach  ihrem  Namen  und  er- 
fährt von  ihr,  dafs  sie  Ciaire,  die  verbannte  Gemahlin  des  sot 
sage  sei. 

205.  Ysaye  giebt  ihr  den  Bescheid,  er  werde  ihr  bald  eine 
Antwort  an  den  Riesen  mitgeben. 

206.  Yrion    fragt  Marthe,    ob    sie    sich    näher  mit  Ysaye  ein- 


204  ZEIDLER, 

gelassen  und  ob  Ysaye  ihr  ein  Versprechen  gegeben  habe.  Den 
ersten  Teil  der  Frage  bejaht  Marthe,  aber  hinsichtlich  des  zweiten 
Teils  bittet  sie  ihren  Onkel,  persönlich  mit  Ysaye  Rücksprache  zu 
nehmen.  Yrion  thut  dies,  und  Ysaye  verspricht  ihm,  alle  seine 
Wünsche  zu  erfüllen,  sobald  er  seine  Reise  vollendet  haben  werde. 

207.  Tronc  schreibt  im  Auftrage  Ysayes  einen  Brief  an  den 
Riesen  und  übergiebt  ihn  der  Ciaire. 

208.  Ysaye  nimmt  am  folgenden  Tage  Abschied  von  Marthe, 
da  er,  wie  er  sagt,  eine  secrete  besoigne  auszuführen  habe.  Sie  bittet 
ihn,  bald  zurückzukehren.  Dann  bricht  Ysaye  mit  Tronc  und  Her- 
gault  auf. 

209.  Unterwegs  treffen  sie  einen  Ritter  mit  ausgerenkter 
Schulter,  Namens  Oriant  li  grieux,  Sohn  Hectors  von  Orcanie  und 
Vetter  des  Königs  von  Orcanie.  Dieser  war  aus  Arragonne  ge- 
kommen und  war  soeben  von  einem  wilden  Pferde  zu  Boden  ge- 
worfen worden.  Tronc  setzt  ihn  nun  auf  Ysayes  Pferd.  Nach 
einem  langen  INIarsche  erreichen  sie  Clermoustier.  Hier  erfährt 
Hergault  von  seinem  fermier  folgendes: 

210.  Während  Hergaults  Abwesenheit  sei  der  Onkel  Marcs  le 
rou.K  in  das  Gebiet  Hergaults  eingefallen  und  habe  in  15  Tagen 
50  Leute  getötet.  Erst  durch  einen  Ritter,  der  einen  vergoldeten 
Schild  mit  einem  halben  Löwen  getragen  habe,  sei  der  Onkel 
Marcs  besiegt  worden. 

211.  Sofort  wird  Oriant  als  der  Besieger  des  Feindes  erkannt 
und  sehr  geehrt.  Die  Leute  aus  der  Stadt  begrüfsten  ihn:  benoisie 
soit  celle  qui  te  porta  et  henoist  sot'es  In. 

212.  Hergault  begleitet  Ysaye,  Tronc  und  Oriant  bis  zur 
„Burg",  woselbst  man  vor  Ysaye  Kleider  ausbreitete,  über  welche 
er  gezwungen  war  zu  gehen.  Hier  nimmt  Ysaye  Abschied  von 
Hergault. 

213.  Ciaire,  welche  über  das  Meer  gefahren  ist  und  sich  jetzt 
in  Logres  befindet,  trifft  auf  ihrem  Wege  zu  dem  Riesen  einen 
Ritter  Ostentins  li  navarois,  bei  welchem  sie  übernachtet.  Sie  er- 
zählt diesem,  dafs  sie  von  Ysaye  komme,  welcher  in  den  nächsten 
Tagen  nach  dem  chastel  du  hatdt  hurt  kommen  werde.  Da  sagt 
ihr  Ostentin,  dafs  er  ebenfalls  Ysaye  suche,  um  an  ihm  den  Tod 
seines  Bruders  Dumas  le  mordreur  zu  rächen. 

214.  Ciaire  bittet  nun  Ostentin,  den  Brief  Ysayes  zu  dem 
Riesen  zu  tragen,  da  sie  sich  vor  der  viaulvaise  coustume  fürchte. 

215.  Am  folgenden  Morgen  begiebt  sich  Ostentin  zu  dem 
Riesen,  Namens  INIiriol,  und  giebt  ihm  den  Brief. 

2 1 6.  Hierin  schreibt  Ysaye,  dafs  er  gedenke,  ihn  (IMiriol)  mit 
Gottes  Hilfe  zu  besiegen.  \^Et  jay  pendu  mon  seel  esrn'pt  a  Blainir 
lan    VI^  et  XIIII  (6 1 4)  estamps  de  Grasce  ei  ou  ?nois  de  ma)'.]  1 

217.  Als  Miriol  den  Brief  gelesen  hat,  lacht  er  höhnisch. 

218.  Ysaye,    Oriant    und  Tronc    fahren    zu    Schiff   nach    der 

'  []  Zusatz  in  D, 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE    TRISTE.  205 

Bretagne.  Dort  erblicken  sie  einen  grofsen  Wald.  Ysaye  erfährt 
auf  sein  Befragen  von  den  Schiffsleuten,  dafs  in  diesem  Walde 
der  stärkste  Ritter  hause.  Ysaye  läfst  hierauf  ans  Land  fahren,  er 
und  Oriant  steigen  aus,  während  Tronc  zurückbleibt,  um  die  See- 
leute am  Weiterfahren  zu  hindern.  Ysaye  und  Oriant  reiten  in 
den  Wald  hinein  und  legen  sich  ermüdet  unter  einen  Baum.  Kaum 
haben  sie  sich  gelegt,  so  werden  sie  durch  grofsen  Lärm  geweckt 
und  Ysaye  sieht,  wie  ein  berittener  Mann  ein  chevreul  verfolgt 
und  tötet. 

219.  Ysaye  und  Oriant  reiten  nun  diesem  merkwürdigen  Ritter 
die  ganze  Nacht  hindurch  nach.  Da  sie  ihn  aber  nicht  erreichen 
können,  legen  sie  sich  unter  eine  Tanne.  Da  aber  kommt  der 
Reiter  wieder  und  verfolgt  einen  Wolf,  der  ein  anderes  Tier  in 
seinem  Maule  hat. 

220.  Sie  reiten  ihm  wieder  nach,  verirren  sich  aber  in  der 
Dunkelheit.  Am  hellen  Morgen  kommen  sie  an  einen  Felsen. 
Hier  finden  sie  zu  essen  und  zu  trinken.  An  einem  Baume  er- 
blicken sie  20  Schilde,  darunter  einen,  der  auf  goldenem  Grunde 
mit  einem  halben  Löwen  bemalt  war.  Diesen  Schild  erkennt  Oriant 
als  denjenigen  seines  Vaters  und  glaubt,  dafs  sein  Vater  von  dem 
hier  wohnenden  Ritter  getötet  sei. 

221.  Während  sich  Ysaye  und  Oriant  in  Betrachtungen  er- 
gehen, kommt  Tronc  herbeigelaufen  mit  dem  Rufe  helas.  Ihm 
folgte  der  chevalier  de  la  forest.  Dieser  stürzt  sich  zunächst  auf 
Oriant  und  schlägt  diesen  mit  einem  Hiebe  nieder.  Schwerer  wird 
ihm  der  Kampf  mit  Ysaye.  Beide  Recken  teilen  gewaltige  Hiebe 
aus,  bis  sie  eine  halbe  Stunde  lang  bewufstlos  liegen  bleiben. 

222.  Der  Kampf  entbrennt  von  neuem,  schliefslich  aber  müssen 
sie  wegen  allzugrofser  Erschöpfung  vom  Kampfe  ablassen. 

223.  Tronc  holt  Moos  und  Blätter  und  heilt  die  Wunden 
Ysayes  in  zv.-ei  Tagen  mit  Wein.  Nach  dem  Kampfe  giebt  sich 
der  Chevalier  de  la  forest  zu  erkennen.  Er  heifst  Hector  d'Orcanie. 
Er  habe,  so  erzählt  er,  mit  seiner  ersten  Frau  einen  Sohn  gezeugt. 
Dieser  sei  aber  zwei  Jahre  nach  der  Verheiratung  mit  der  zweiten 
Frau  ausgewandert.  Er  habe  sich  darauf  aufgemacht,  seinen  Sohn 
wieder  zu  finden. 

224.  Ein  Jahr  lang  sei  er  gewandert,  dann  sei  er  in  diesen 
Wald  gekommen  und  habe  mit  einem  Einsiedler  lange  Jahre  zu- 
sammengelebt.    Jetzt  sei  der  Einsiedler  aber  gestorben. 

225.  Hier  fällt  Oriant  seinem  Vater  um  den  Hals  und  erzählt 
ihm  dann,  wie  es  ihm  ergangen  ist.  Seine  Stiefmutter  habe  ihn 
töten  wollen,  man  habe  ihn  dann  aber  an  Kaufleute  von  Argesille 
verkauft.  Von  hier  sei  er  zum  Könige  von  belle  marine  geflohen, 
sei  von  da  wieder  aufgebrochen  und  habe  seine  Stiefmutter,  die 
sich  wieder  verheiratet  habe,  wiedergesehen.  Da  dankt  der  Vater 
Oriants  Gott,  küfst  seinen  Sohn  und  fällt  ihm  infolge  des  Blut- 
verlustes tot  in  die  Arme. 

226.  Ysaye    und   Oriant   beschliefsen    nun,    Hector   in    einem 


2o6  ZEIDLER, 

Kloster  zu  begraben,  und  schicken  Tronc  behufs  näherer  Erkun- 
digung ab.  Tronc  wird  von  einem  Ritter  nach  einem  Kloster  ge- 
wiesen. Dann  meldet  er  das  Resultat  seiner  Erkundigung  seinem 
Herrn.  Sie  legen  nun  den  Leichnam  auf  ein  Pferd  und  reiten 
nach  dem  Kloster.  Auf  dem  Wege  hierhin  wirft  Ysaye,  der  sehr 
geschwächt  ist,  den  Ritter,  dem  Tronc  begegnet  war  und  der  Ysaye 
herausforderte,  vom  Pferde. 

227.  Im  Kloster  angekommen,  lassen  sie  vigiles  sprechen. 
Am  folgenden  Morgen,  nach  der  Messe,  begraben  sie  Hector. 
Tronc  mufs  nun  sämtliche  Schilde,  die  Hector  besessen  hat,  im 
Kloster  aufhängen.  Zu  seinem  grofsen  Erstaunen  gewahrt  Ysaye 
unter  den  Mönchen  seinen  frere  de  lail  Driant,  welcher  vor  Scham 
gar  nicht  zu  sprechen  wagt. 

228.  Ysaye  erfährt  von  ihm,  dafs  seine  Mutter  Bise  auf  dem 
chastel  de  belle  garde  wohne  und  die  Frau  eines  reichen  Ritters 
geworden  sei.     Dieu  en  soit  loe,  sagt  Ysaye. 

22g.  Ysaye,  Oriant  und  Tronc  verlassen  das  Kloster,  reiten 
an  einem  Schlofs  vorbei  und  gelangen  in  einen  Wald.  Hier  stofsen 
sie  auf  einen  Trupp  Reiter.  Den  Führer  desselben,  den  König 
Estrahier  de  Sorlyon,  läfst  Ysaye  durch  Tronc  zu  einem  Lanzen- 
kampfe herausfordern. 

230.  Estrahier  nimmt  die  Herausforderung  an. 

231.  Ysaye  besiegt  nun  11  Ritter.  Unter  diesen  befinden  sich 
Estrahier,  Ysas  le  roux,  Cadra,  der  Bruder  Estrahiers,  Vrinant, 
Moraint,  sire  du  blanc  isle. 

232.  Ysaye  besiegt  Eduart,  fils  au  conte  de  Noirhantonne 
(Northhampton).  Oriant  besiegt  Romart  du  rouge  isle,  Alixandre 
le  sage,  Blanchandin  des  angles.  Die  besiegten  Ritter  begeben 
sich  nun  zu  Fufs  (die  Pferde  hatte  ihnen  Tronc  abgenommen) 
nach  dem  Kloster,  in  welchem  sich  Driant  befindet,  und  erfahren 
hier,  dafs  am  vorhergehenden  Tage  zwei  Ritter  und  ein  Zwerg 
einen  Toten  in  dem  Kloster  begraben  hätten. 

2Tf}^.  Bald  darauf  erblicken  Romart  und  Moraint  ihre  Schilde 
an  der  Wand  und  erkennen  sofort  in  dem  toten  Ritter  Hector 
d'Orcanie.  Sie  beschliefsen  nun,  Ysaye  und  Oriant  sofort  nach- 
zureiten. 

234.  In  kurzer  Zeit  erreichen  sie  Ysaye,  Oriant  und  Tronc, 
und  Estrahier  erkundigt  sich  bei  Oriant,  ob  er  der  Sohn  Hectors 
sei.  Auf  Oriants  Frage,  weshalb  er  dieses  zu  wissen  wünsche,  er- 
klärt ihm  Estrahier,  er  habe  ihn  schon  drei  Monate  lang  gesucht, 
um  ihm  die  Krone  von  Orcanie  anzubieten. 

235.  Ysaye  und  Tronc  verabschieden  sich  von  Oriant  und 
Estrahier.  Estrahier  krönt  hierauf  Oriant  und  erkundigt  sich  bei 
ihm,  wer  der  tapfere  Ritter  gewesen  sei.  Oriant  zählt  nun  Ysayes 
Thaien  auf,  wodurch  Estrahier  vollständig  über  den  Begleiter 
Oriants  unterrichtet  ist. 

236.  Ysaye  und  Tronc  gelangen  nach  Sarras  und  übernachten 
hier.    Während  des  Abendessens  fragt  der  Wirt,  bei  welchem  Ysaye 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE    TRISTE.  207 

Übernachtet,  ob  sie  vielleicht  von  einem  Ritter  gehört  hätten,  der 
gegen  den  Riesen  Miriol,  den  Sohn  Pincenarts  le  juif,  kämpfen 
wolle.  Ysaye  erwidert  ihm,  dieser  Ritter  werde  in  zwei  Tagen 
ankommen. 

237.  Am  folgenden  Morgen  reitet  Ysaye  weiter.  Als  er  an 
den  Flufs,  der  bei  Sarras  vorbeifliefst,  gelangt,  bittet  er  einen 
Schiffer,  das  Pferd,  auf  welchem  sein  Page  sitze,  zum  König  Yrion 
zu  bringen  und  der  Nichte  des  Königs  einen  Grufs  von  dem  Ritter 
zu  übermitteln,  der  den  Sieg  im  Turnier  zwischen  Miradir  und 
Blamir  davongetragen  habe.  Hierauf  reitet  er  weiter  und  erblickt 
ein  Schlofs,  das  auf  einem  Felsen  liegt  und  von  Wasser  umflossen 
ist.  Am  Rande  des  Wassers  sieht  er  die  Leichen  zweier  Frauen. 
Er  erschrickt  darüber  und  weifs  nicht,  was  er  denken  soll. 

238.  Von  einem  valet  erfährt  er,  dafs  der  in  dem  Schlosse 
wohnende  Riese  die  Frauen  getötet  habe.  Dieses  wäre  seine  cou- 
iunie.     Der  Riese  besitze  die  Kraft  von  zehn  Männern. 

239.  Der  vaJef  erzählt  weiter.  Als  einmal  der  König  Estrahier 
mit  dem  duc  de  Bretagne  habe  Krieg  führen  wollen,  habe  es  ihm 
an  Geld  gefehlt.  Da  habe  ihm  der  Riese  3000  Stück  esierlings 
geliehen.  Hierfür  habe  er  das  Schlofs  von  Estrahier  erhalten.  Die 
coiisiume  habe  er  von  seinem  Vater,  dem  Juden  Pincenart,  dem 
Tristan  von  Leonois  den  Garaus  gemacht  habe.  Kaum  hat  der 
Knappe  dies  erzählt,  da  erscheint  der  Riese  und  ruft  Ysaye  zu: 
De/endez  vons,  varlet. 

240.  Es  kommt  zum  Kampf.  Der  Riese  unterliegt,  und  Ysaye 
schneidet  ihm  den  Kopf  ab.  Den  Kopf  trägt  Ysaye  nach  dem 
Schlosse  und  befiehlt  den  Leuten,  denselben  im  ganzen  Lande 
herumzutragen  und  den  Frauen  mitzuteilen,  dafs  sie  jetzt  ruhig 
das  Land  passieren  könnten.  Ysaye  und  Tronc  reiten  weiter  und 
gelangen  nach  einem  Schlosse,  welches  den  Brüdern  Argus  und 
Octes  gehörte.  Diese  waren  Söhne  der  Venisse,  einer  Schweser 
Craventors  de  l'outrageux  passage.  Von  dem  Siege  Ysayes  über 
]Miroul  hat  Venisse  bereits  gehört  und  ist  deshalb  sehr  erfreut, 
einen  solchen  tapferen  Ritter  beherbergen  zu  können. 

241.  Nachdem  Ysaye  seine  Waffen  abgelegt  hat,  entblöfst 
einer  der  Brüder  Ysayes  Schild,  der  in  Zeug  eingehüllt  ist,  und 
erkennt  sofort  in  Ysaye  den  Mörder  ihres  Onkels.  Diese  Ent- 
deckung teilt  er  seiner  IMutter  mit.  Während  die  Brüder  die  Ab- 
sicht haben,  Ysaye  zu  ermorden,  rät  die  IMutter,  Ysaye  in  der 
Nacht  gefangen  zu  nehmen  und  dann  in  den  Kerker  zu  werfen, 
den  Schild  Ysayes  aber  als  Siegeszeichen  über  der  Thür  des 
Schlosses  aufzuhängen. 

242.  Diesen  Vorschlag  nehmen  die  Brüder  an.  Sie  überfallen 
Ysaye  und  kerkern  ihn  sowohl  als  Tronc  ein. 

243.  Ysaye  kann  sich  nicht  erklären,  wie  es  möglich  gewesen 
ist,  ihn  einzukerkern. 

244.  Als  Marthe  eines  Tages  mit  ihrem  Onkel  zusammen  ist, 
wird   ihr   unwohl.     Ihr  Oheim  verläfst  sie  und  befiehlt  ihr,  sich  zu 


208  ZEIDLER, 

Bett  zu  legen.  In  Gegenwart  ihrer  Damen  beklagt  sie  sich  nun 
darüber,  dafs  Ysaye  schon  8'/2  Monate  von  ihr  fort  sei.  Dann 
fällt  sie  in  Ohnmacht. 

245.  Yrion  sitzt  in  seinem  Zimmer.  Da  verdunkelt  sich  die 
Sonne  und  eine  Stimme  ruft  zwei-  bis  dreimal  ganz  laut:  Lenfant 
est  tie  qiii  ja  nara  peur.  Yrion  erschrickt  und  fragt  seine  Weisen, 
was  dieser  Ruf  zu  bedeuten  habe. 

246.  Da  tritt  ein  Fräulein  in  sein  Zimmer  und  sagt  ihm: 
Sire  Roy,  votre  niepce  Marthe  est  accoiichee  dutt  enfant. 

247.  Yrion  geht  in  Marthes  Kammer  und  als  er  von  einem 
Fräulein  hört,  dafs  der  Knabe  von  dem  Ritter  au  blanc  escu  a  lepee 
ver7neille  stammt,  ist  er  im  höchsten  Grade  erfreut. 

248.  Da  erscheint  der  Schiffer  aus  Sarras  (§  237)  und  über- 
reicht Yrion  das  Pferd.  Der  König  ist  sehr  erfreut  und  schenkt 
dem  SchilTer  vier  besans  d'or  und  ein  Pferd. 

249.  Hierauf  tritt  ein  Ritter  Yrions,  Namens  Marc,  ein  und 
bittet  um  die  Ehre,  den  Knaben  erziehen  zu  dürfen.  Diese  Bitte 
wird  ihm  gewährt.     Nach  ihm  wird  der  Knabe  Marc  genannt. 

250.  Ysaye  klagt  Tronc  sein  Leid  im  Kerker.  Tronc  aber 
tröstet  ihn  und  hofft,  noch  Mittel  und  Wege  zu  ihrer  Befreiung 
zu  finden. 

251.  Ein  Diener  bringt  ihnen  Wasser  und  Brot  und  ver- 
höhnt sie. 

252.  Argus  erscheint  nun  an  der  Kerkerthür  und  fordert 
Ysaye  auf,  gegen  die  beiden  Brüder  zu  kämpfen.  Würde  er  siegen, 
so  sollte  ihm  die  Freiheit  zu  teil  werden,  im  andern  Falle  der 
Tod.  Ysaye  fleht  nun  Gott  um  Hilfe  an.  Er  tritt  in  den  Saal, 
und  da  er  sehr  geschwächt  ist,  bittet  er  um  Speise  und  Trank, 
erhält  aber  nichts. 

253.  Ysaye  verläfst  den  Saal  und  besteigt  sein  Pferd.  Er 
bittet  Tronc,  hinter  ihm  aufs  Pferd  zu  steigen  und  ihn  während 
des  Kampfes  zu  halten. 

254.  Ein  Ritter  kommt  herbei  und  fragt  Ysaye,  ob  er  krank 
sei.  Ysaye  erzählt  ihm  nun,  wie  er  gefangen  genommen  und  wie 
er  behandelt  worden  ist. 

255.  Wütend  eilt  der  Ritter  in  den  Saal,  wirft  den  Brüdern 
ihre  Feigheit  vor  und  erbietet  sich,  für  Ysaye  zu  kämpfen.  Er 
zieht  sein  Schwert  und  schlägt  Argus  zu  Boden. 

256.  Octes  stürzt  nun  auf  den  fremden  Ritter.  Auch  Argus 
rafft  sich  wieder  auf,  erhält  aber  einen  Hieb  in  die  Brust  bis  auf 
die  Leber.  Der  fremde  Ritter  schlägt  dann  Octes  den  Kopf  ab. 
Als  die  Mutter  ihre  beiden  Söhne  tot  liegen  sieht,  heult  sie  laut. 
Der  Ritter  aber  packt  sie  bei  den  Haaren  und  bedroht  sie  mit 
dem  Tode.  Hierauf  verkündet  der  Ritter  seinen  Erfolg  Ysaye  und 
giebt  sich  diesem  als  Yreult  de  l'isle  estrange  zu  erkennen  (§  i6g). 

257.  Ysaye,  Yreult  und  Tronc  begeben  sich  in  das  Schlofs. 
Auf  Ysayes  Frage,  was  er  mit  Venisse,  dem  Kerkermeister  u.  s.  w. 
thun  solle,  erwidert  Tronc,  man  solle  sie  einkerkern. 


DER   PROSAKOMAN    YSAYE    LE    TRISTE.  20g 

258.  Dieser  Vorschlag  findet  Beifall  und  wird  von  Yreult  aus- 
geführt.    Dann  wird  Ysaye  gepflegt. 

259.  Vier  Wochen  nach  dieser  Affaire  erscheint  Ciaire,  die 
verbannte  Gattin  des  soi  sage.  Vor  Ysaye  geführt,  bereut  sie  alle 
ihre  Thaten  und  bittet  diesen,  ihr  zu  gestatten,  zum  soi  sage  zurück- 
kehren zu  dürfen.  Ysaye  erlaubt  ihr  dies  und  giebt  ihr  einen 
Brief  mit.  Ciaire  kehrt  nun  zu  ihrem  Gatten  zurück,  der  sich 
sehr  über  Ysayes  Brief  freut. 

260.  Marthe  beklagt  sich  über  Ysayes  Fernbleiben.  Sie  weint 
und  schreibt  einen  lay. 

Lied  2.       Je  vueil  faire  iin  joly  lay 
pour  lamour  de  mon  amy 


Lj-ray  querant  si  jay  tant  vye, 

261.  Marthe  liest  ihr  Gedicht  laut  vor.  Dann  nimmt  sie  ihren 
Sohn,  küfst  ihn,  sagt  ihm,  sie  müsse  ihn  jetzt  verlassen  und  nennt 
ihn  [Alarc]  essiliet.  Darauf  rüstet  sie  sich  zur  Reise  und  verläfst 
in  später  Stunde  den  Palast  Yrions.  Sie  reitet  zu  einem  Bürger 
und  erhält  Einlafs. 

262.  Auf  die  Frage  der  hourgeoise,  weshalb  sie  in  so  später 
Stunde  komme,  antwortet  sie,  sie  habe  mit  ihrem  Onkel  einen 
Streit  gehabt. 

263.  Die  Flucht  Marthes  wird  sofort  bemerkt,  und  es  werden 
Reiter  zu  ihrer  Verfolgung  ausgeschickt. 

264.  Eines  Tages  verlassen  Ysaye  und  Yreult  ihren  neuen 
Wohnsitz,  um  in  den  Wald  zu  reiten.  Tronc  wird  zur  Bewachung 
des  Schlosses  zurückgelassen.  Kaum  haben  sich  Ysaye  und  Yreult 
entfernt,  als  zwei  Ritter  vor  dem  Schlosse  erscheinen  und  nach 
Argus  und  Octes  verlangen.  Die  beiden  Ritter  heifsen  Ardant 
d'Acre  und  Perceval  le  noir.  Tronc  sagt  ihnen,  er  öffne  ihnen 
nicht,  sie  möchten  vielmehr  den  beiden  Rittern  nachreiten,  die 
soeben  das  Schlofs  verlassen  hätten. 

265.  Sie  reiten  nun  Ysaye  und  Yreult  nach  und  fordern  sie 
zum  Kampfe  heraus.  Ysaye  tötet  Perceval,  Yreult  kämpft  gegen. 
Ardant. 

266.  Der  Kampf  zwischen  Yreult  und  Ardant  bleibt  unent- 
schieden. Auf  Ysayes  Vorschlag  hin  geben  sie  den  Kampf  auf. 
Yreult  ist  ganz  erschöpft  und  mufs  zwei  Jahre  warten,  um  seine 
Wunden  zu  heilen. 

267.  Nach  geraumer  Zeit  verläfst  Marthe  das  Haus  des  Bür- 
gers in  der  Kleidung  eines  escuyer.  Bei  Blamir  begegnet  sie  einem 
Ritter,  der  sich  mit  ihr  in  ein  Gespräch  einläfst.  Auf  seine  Fragen 
erklärt  sie  ihm,  dafs  sie  nach  Clermoustier  zum  Ritter  Hergault 
wolle,  den  sie  aus  dem  Turnier  zwischen  Miradir  und  Blamir  kenne. 
Da  sagt  ihr  der  Ritter,  diesem  Turnier  habe  auch  ein  tüchtiger 
Ritter  beigewohnt,  der  einen  silbernen  Schild  mit  rotem  Schwerte 
getragen  habe. 

Zeitsckr.  £.  rom.  Phü.  XXV,  1^ 


210  ZEIDLER, 

268.  Als  der  Ritter  ihren  Geliebten  erwähnt,  weint  Marthe, 
und  als  er  nach  dem  Grunde  ihres  Weinens  fragt,  sagt  sie,  ihres 
toten  Vaters  wegen.  Dann  fragt  der  Ritter  sie  nach  ihrem  Stande. 
Jongleur,  war  Marthes  Antwort.  So  reiten  sie  bis  Clermoustier. 
Der  Ritter  Ostentin  de  lisle,  ein  guter  Freund  Hergaults,  findet 
diesen  bei  Tisch.  Auf  Hergos  Frage,  ob  er  allein  gekommen  sei, 
sagt  er,  er  sei  in  Begleitung  eines  meneslrel  gekommen.  Dieser 
(Marthe)  wird  geholt  und  spielt  so  schön  auf  seiner  Harfe,  dafs 
alle  Ritter  und  Damen  im  Saale  vergessen  zu  speisen.  Das  Lied, 
welches  Marthe  dazu  singt,  handelt  von  einem  Mädchen,  das  ihren 
Geliebten  Ysaye  le  tristre  sucht. 

269.  Hergo  fragt  nun,  wer  das  schöne  Gedicht  verfafst  habe, 
worauf  Marthe  ihm  erwidert:  Marthe,  die  Nichte  des  Königs  Yrion, 
auf  ihren  Freund  Ysaye  le  triste.  Hergo  bittet  nun  den  menesirel, 
bei  ihm  zu  bleiben.  Er  aber  erwidert,  sein  Weg  führe  zum  König 
Estrahier  von  Sorlion,  der  nach  ihm  verlangt  habe.  Reich  be- 
schenkt verläfst  der  meneslrel  am  folgenden  Morgen  Clermoustier 
und  kommt  zur  „Burg".  Hier  bleibt  er  drei  Monate,  dann  fährt 
er  auf  einem  Schiff  nach  Sorlion.  Als  der  Schiffsherr  Geld  von 
ihm  verlangt,  nimt  er  seine  Harfe  und  singt: 

Lied  3.       Je  sui  en  mer  pour  querre 
Celly  que  voel  amer. 

270.  Solchen  schönen  Gesang  haben  die  Schiffer  noch  nie 
gehört.  Das  Schiff  fährt  ab.  Unterwegs  erhebt  sich  ein  Sturm, 
der  meneslrel  wird  ohnmächtig.  Die  Schiffer  beschliefsen,  ihn  zu 
plündern  und  ins  Meer  zu  werfen.  Sie  entkleiden  ihn  und  ent- 
decken, dafs  sie  es  mit  einer  Frau  zu  thun  haben.  Als  Marthe 
sieht,  dafs  sie  erkannt  ist,  stöfst  sie  mit  dem  Kopf  gegen  die 
Schiffswand,  so  dafs  ihr  das  Blut  aus  der  Nase  strömt.  Die 
Schiffer  geben  ihr  nun  die  Kleider  zurück.  Auf  die  Frage  des 
Schiffsherrn,  weshalb  sie  die  Kleider  gewechselt  habe,  erklärt  sie, 
sie  werde  es  ihm  später  erzählen.  Unterdessen  ist  das  Schiff  in 
la  haulte  Bretagne  angekommen. 

271.  Nun  erzählt  Marthe  auf  Verlangen  des  Schiffsherrn,  sie 
heifse  Betris  und  habe  früher  einmal  eine  gefährliche  Krankheit 
gehabt.  Infolge  dieser  Krankheit  sei  sie  gezwungen  worden,  Manns- 
kleider zu  tragen. 

272.  Der  Schiffsherr  ist  sehr  ärgerlich  und  sagt  Marthe,  wenn 
er  gewufst  hätte,  dafs  sie  eine  solche  Krankheit  besessen  hätte,  so 
hätte  er  sie  nicht  aufs  Schiff  genommen.  Marthe  verläfst  nun  das 
Schiff  samt  ihrem  Pferde  und  reitet  singend  in  den  Wald.  Sie 
freut  sich,  dafs  sie  entschlüpft  ist. 

Lied  4.     Refrain:     II  ne  men  cault  de  meschief. 

273.  Als  sie  ihre  chanson  beendet  hat,  erscheint  ein  Ritter 
und  lädt  sie,  die  immer  noch  als  meneslrel  verkleidet  ist,  ein,  bei 
ihm    zu    bleiben,    um  ihn  und  seine  dame  zu  unterhallen.     Marthe 


DER    PROSAROMAN    YS \YE    LE    TRISTE.  211 

willigt    ein.     Sie    kommen   eti  la  tente,    wo  sich  die  schönste  Dame 
der  Welt  befindet.     Ihr  singt  Marthe  eine  Chansonette  vor: 
Lied  5.      Jayme  che  que  doy  amer. 

274.  Die  Dame  findet  Gefallen  an  dem  menestrel  und  bittet 
ihn,  drei  Wochen  bei  ihr  zu  bleiben.  Nach  acht  Tagen  gesteht 
sie  ihm  ihre  Liebe.  Der  menestrel  Marthe  geht  darauf  ein:  ta 
volonte  soit  la  ?)iyenne,  und  erzählt  der  Dame,  er  stamme  aus  Blamir. 
Sein  Vater  sei  Kaufmann  in  Clermont  in  Barcaire.  Er  habe  drei 
Brüder,  die  über  t^t^  Jahre  alt  seien.  Er  selbst  sei  30  Jahre  alt. 
Das  glaubt  aber  die  Dame  Sänne  nicht,  weil  der  menestrel  keinen 
Bart  hat.  Infolge  dieser  Lüge  wird  der  metiestrel  entlassen.  Marthe 
reitet  nun  weiter.  Am  Ende  des  Waldes  angekommen,  erblickt 
sie  ein  Schlofs.  Sie  zieht  nun  ihr  Frauenkleid  an  und  reitet  nach 
dem  Schlofs.  Dort  erblickt  sie  einen  Ritter,  es  ist  Ysaye,  und  ruft 
ihm  zu.  Ysaye,  der  sie  nicht  bemerkt,  geht  vom  Fenster  fort. 
Tronc  fragt  Ysaye,  ob  er  öffnen  soll,  eine  Jongieresse  begehre  Ein- 
tritt. Ysaye  erlaubt  dies.  Tronc  führt  sie  zu  Yreult,  der  noch 
immer  krank  ist.     Sie  erhebt  ihre  Harfe  und  singt  einen  lay. 

Lied  6. 
In    diesem    klagt    sie    über    ihren   treulosen  Geliebten,    der  sie  ge- 
schändet und  verlassen  habe.     Je  suis  riche  femme  a  pooir. 

275.  Ysaye  ist  über  den  lay  erstaunt.  Auf  seine  Frage,  von 
wem  das  Lied  stamme,  antwortet  Marthe,  sie  habe  es  von  der 
Nichte  Yrions  gehört,  die  jetzt  ausgezogen  sei,  um  ihren  Geliebten 
zu  suchen.  Marthe  erkennt  Ysaye  nicht,  wohl  aber  Tronc  und 
fragt  diesen,  warum  er  nicht  mehr  bei  seinem  Herrn  sei.  Tronc 
antwortet,  sein  Herr  sei  in  St.  Jacques  en  GaHsse  gewesen  und  sei 
jetzt  zum  König  Estrahier  von  Sorlion  aufgebrochen.  Tronc  belügt 
Marthe,  da  er  sie  erkannt  hat,  denn  er  hat  Grund  zur  Lüge  et 
hien  le  scavez  selong  che  que  le  livre  le  devise  chy  devant.   (§  191). 

276.  Tronc  erzählt  ihr  weiter,  er  sei  seinem  Herrn  nicht  ge- 
folgt, weil  er  einen  kranken  Ritter  zu  pflegen  habe.  Dann  bittet 
er  Marthe,  sie  möge  zum  König  von  Sorlion  gehen.  Dort  werde 
sie  gut  aufgenommen,  da  sie  mit  ihrer  Harfe  die  Tochter  des 
Königs,  die  dieser  wegen  ihrer  Schönheit  gefangen  halte,  er- 
freuen könne. 

277.  Tronc  giebt  Marthe  zu  essen.  Als  sie  sich  schlafen  ge- 
legt hat,  fragt  Ysaye  Tronc,  wer  diese  jongleresse  sei.  Die  Tochter 
eines  Schneiders  des  Königs  Yrion.  Ysaye  beauftragt  nun  Tronc, 
ihr  zu  sagen,  sie  möchte  ihm  sofort  Nachricht  bringen,  wenn  sie 
etwas  von  Marthe  erfahre.  Am  folgenden  Morgen  bricht  Marthe 
auf  und  erreicht  in  der  Nacht  das  Schlofs  Ardants  d'Acre,  erhält 
aber  keinen  Eintritt. 

278.  Sie   reitet   noch   mehrere  Tage    hindurch,    bis    sie    nach 

Sorlion  gelangt.     Hier  erhält  sie  von  Estrahier  die  Erlaubnis,    ihre 

neuen    lays    und    chansons    vortragen    zu    dürfen.      Während    des 

Essens  singt  sie:  Ein  Mädchen  sucht  ihren  Geliebten. 

Lied  7.     Refrain:  Mais  certes  je  ne  pourroye. 

14* 


2  12  ZEIDLEK, 

279.  Der  König  fragt  sie  nach  dem  Verfasser  des  Gedichtes. 
Warthe,  die  Nichte  des  Königs  Yrion,  habe  den  lay  gedichtet  um 
ihres  Geliebten  Ysaye  le  triste  willen.  Marthe  erkundigt  sich  nun 
beim  König,  ob  Ysaye,  den  sie  zu  sprechen  wünsche,  nicht  bei 
ihm  weile.  Als  Estrahier  ihre  Frage  verneint,  bittet  sie  ihn,  sie 
so  lange  Zeit  in  Sorlion  zu  bewirten,  bis  er  ankomme.  Estrahier 
gestattet  ihr  dies  gern,  bittet  INIarthe  aber,  seiner  Tochter  Gesell- 
schaft zu  leisten.  Von  vier  Rittern  und  der  Schwester  des  Königs, 
der  Königin  von  Schottland,  begleitet,  wird  Marthe  in  den  Turm 
geführt. 

280.  Die  Königin  stellt  nun  ihrer  Nichte  Yvoire  Marthe  als 
die  schönste  Sängerin  der  Welt  vor.  Yvoire  bedankt  sich.  Die 
Königin  verläfst  hierauf  die  Zelle.  Marthe  giebt  sich  Yvoire  gegen- 
über als  Chrestienne  aus.     Marthe  singt: 

Lied  8.      Jay  par  raaintes  fois  chante 
plus  aise  que  je  ne  soye. 

281 — 5.  Marthe  und  Yvoire  klagen  einander  ihr  Leid.  Beide 
lieben  unglücklich,  und  Marthe  sagt:  plus  aime  oti  fort,  plus  est 
071  sot. 

286.  Alle,  die  aufserhalb  des  Kerkers  die  Worte  Marthes 
hören,  sind  über  ihre  Klugheit  erstaunt. 

287.  Als  Ardant  d'Acre  noch  krank  zu  Bett  liegt,  erscheint 
sein  Cousin  germain  Elias  und  läfst  sich  den  Kampf  Ardants  und 
Percevals  mit  Ysaye  und  Yreult  erzählen.  Darauf  entfernt  er  sich, 
ohne  ein  Wort  zu  sagen. 

288.  Er  holt  eine  Anzahl  Armbrust-  und  Bogenschützen  her- 
bei und  zieht  gegen  Ysayes  Schlofs,  das  sich  inzwischen  um  drei 
Insassen  vermehrt  hat,  denn  Ysaye  hatte  drei  ribaults  aufgenommen. 

28g.  Ysaye,  Tronc  und  die  drei  ribaults  verteidigen  das 
Schlofs.  Wegen  ihrer  Tapferkeit  schlägt  Ysaye  die  drei  ribaults 
zu  Rittern. 

290.  Nun  machen  die  ribaults  einen  Ausfall.  Sie  dringen 
siegreich  vor,  bis  schliefslich  der  eine  von  ihnen  getötet  und  ein 
zweiter  schwer  verwundet  wird.  Da  eilt  Ysaye  ihnen  zu  Hilfe  und 
schlägt  die  Feinde  zurück.    Nur  mit  grofser  Mühe  entflieht  Elias. 

291.  Elias  eilt  zu  Ardant  und  teilt  diesem  den  Verlauf  des 
Kampfes  mit.  Da  erklärt  ihm  Ardant,  an  seiner  Niederlage  sei 
nur  der  Zwerg  Ysayes  Schuld.  Dieser  trage  auch  die  Schuld  an 
Percevals  Tode,  da  er  ihm  geraten  habe,  gegen  Ysaye  zu  kämpfen. 

292.  Am  folgenden  Morgen  macht  sich  Elias  wieder  auf  den 
Weg  nach  dem  Schlosse  Ysayes,  dieses  Mal  aber  als  armer  INIann 
gekleidet.  Kurz  vor  dem  Schlosse  bindet  er  sein  Pferd  an  einen 
Baum  und  geht  nach  dem  Schlosse.  Hier  wirft  er  sich  zur  Erde 
und  fängt  an,  laut  zu  klagen.  Tronc  geht  zu  ihm  und  fragt  ihn, 
was  ihm  fehle.  Da  sagt  ihm  Elias,  seine  Frau  liege  in  der  Nähe 
und  gebäre  gerade  ein  Kind,  Tronc  möge  mitkommen  und  sie 
holen.     Tronc    geht    nun    mit  Elias.     Sobald   sie   aber  aufser  Sicht 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE    TRISTE.  213 

des  Schlosses  sind,    nimmt  Elias    den  Zwerg   unter  den  Arm,    be- 
steigt sein  Pferd  und  reitet  zu  Ardant. 

293.  Ysaye  bemerkt  bald  das  Fehlen  Troncs. 

294.  Zwei  Tage  lang  klagt  er  über  seinen  Pagen.  Dann  ver- 
traut er  sein  Schlofs  der  Obhut  des  immer  noch  kranken  Yreult 
und  der  zwei  rihaulis  an  und  macht  sich  auf,  Tronc  zu  suchen. 

295.  Marc  wächst  auf.  Er  wird  ein  übermütiger  Junge.  In 
der  Küche  zerbricht  er  die  Töpfe  und  schüttet  die  Speisen  aus. 
Einen  Neffen  des  Königs  wirft  er  in  einen  Brunnen.  Um  ihn  an 
weiteren  Ausschreitungen  zu  hindern,  läfst  ihn  Yrion  in  einem 
Turm  einsperren. 

296.  Dieses  hilft  aber  nichts.  Denn  als  ihn  Yrion  einmal 
besuchen  will,  wirft  er  ihm  einen  Topf  mit  Wasser  auf  den  Kopf. 
Er  wird  nun  in  ein  Zimmer  gebracht,  das  nach  der  Strafse  ge- 
legen ist.  Hier  aber  wirft  er  seine  Kleider  auf  die  Strafse,  so  dafs 
man  ihn  oft  ganz  nackt  antrifft.  Nun  wird  Marc  in  einen  anderen 
Turm  gebracht,  wo  er   14  Jahre  bleibt. 

297.  Ein  Jahr  ist  es  her,  seitdem  Ysaye  sein  Schlofs  verlassen 
hat.  In  vollständig  heruntergekommenem  und  blödsinnigem  Zu- 
stande an  einem  Brunnen  in  der  lande  verte  sitzend,  findet  ihn  ein 
Ritter  Barut  le  breton.  Dieser  fragt  Ysaye,  ob  er  wisse,  wie  die 
sechs  Ritter  hiefsen,  die  soeben  vorbeigezogen  seien,  worauf  Ysaye 
erwidert,  der  Ritter  solle  ihm  lieber  ein  Stück  Brot  geben.  Ein 
anderer  Ritter,  Condely  d'Arbise,  erscheint  und  kämpft  mit  Barut. 
Nach  dem  Kampfe  erfährt  Barut  von  Condely  die  Namen  der 
soeben  erwähnten  sechs  Ritter:  Hergault,  le  desorreill6  de  la  Joy. 
Garde,  Menet  le  mecogneu,  Paumart  le  vermeil,  le  sot  sage,  Titus 
de  l'ombre  (cousin  germain  a  Hergo). 

298.  Barut  erfährt  weiter,  dafs  diese  sechs  Ritter  von  Yrion 
ausgeschickt  seien,  um  Ysaye  le  triste  zu  suchen,  und  dafs  sie  in 
nächster  Woche  nach  Blamir  zurückkehren  würden,  um  über  ihren 
Erfolg  zu  berichten. 

299.  Eines  Tages  vernehmen  die  ribaults  aus  den  Kerkern 
des  Schlosses  Klagen.  Schnell  erkundigen  sie  sich  bei  Yreult  und 
erfahren,  dafs  diese  Leute  Ysaye  haben  meuchlings  ermorden  wollen. 
Da  öffnen  die  ribaults  die  Kerkerthüren  und  schlagen  den  Ge- 
fangenen  die  Köpfe  ab. 

300.  Estrahier  veranstaltet  ein  gTofses  Fest  und  lädt  viele 
Ritter  dazu  ein.  Unter  diesen  befindet  sich  auch  Barut.  Barut 
begiebt  sich  in  Begleitung  Ysayes  nach  Sorlion.  Am  ersten  Abend 
ihrer  Reise  kehren  sie  bei  Yreult  ein. 

301.  Yreult  erzählt  nun  Barut,  wie  Ysaye  und  er  in  den 
Besitz  des  Schlosses  gekommen  sind.  Da  Ysaye  während  des  Ge- 
spräches sich  komisch  gebärdet,  fragt  Yreult  Barut,  was  für  einen 
Narren  er  mit  sich  führe,  und  lacht  über  Ysaye. 

302.  Ysaye  verbringt  die  Nacht  auf  dem  Hofe. 

303.  Ysayes  Pferd  erkennt  seinen  Herrn  wieder.  Es  wiehert 
und   versucht   die  Thür   des   Stalles   aufzubrechen.     Als    ein   Stall- 


214  ZEIDLER,    DER    PROSAKOMAX    YSAYE    LE    TRISTE, 

knecht  [rihault)    am    folgenden    Morgen    die   Thür    öfinet,    ergreift 
das  Pferd  die  Flucht. 

304.  Der  ribault  will  nun  das  Pferd  wieder  einfangen,  kehrt 
aber  unverrichteter  Sache  wieder  zurück.  Er  verhehlt  die  Flucht 
des  Pferdes  einen  Monat  hindurch  dem  Yreult,  dann  aber  erzählt 
er  ihm  davon,  worüber  Yreult  sehr  ärgerlich  ist. 

305.  Barut  und  Ysaye  kommen  in  Sorlion  an,  woselbst  Ysaye 
wegen  seiner  zerlumpten  Kleidung  von  den  Kindern  geneckt  wird. 
Am  Hofe  Estrahiers  finden  Turniere  statt.  Am  dritten  Tage  nach 
der  Ankunft  Baruts  findet  eine  quintaine  statt.  Dem  Sieger  wird 
ein  Pferd  als  Preis  versprochen.  Kein  Ritter  bringt  das  Waflfen- 
kunststück  fertig.  Da  bittet  Ysaye  seinen  Herrn  Barut,  sich  an 
dem  Wettbewerb  beteiligen  zu  dürfen.  Ysaye  erhält  die  Erlaubnis 
und  übertrißt  alle  Ritter.  Da  fragt  ihn  der  König  nach  seinem 
Namen.  Jehan  nenne  man  ihn,  sagt  Ysaye.  Obwohl  der  König 
ihn  für  sot  hält,  gestattet  er  ihm  doch,  an  der  Tafel  teilzunehmen. 
Hier  wird  er  der  Yvoire  und  Marthe  vorgestellt.  Marthe  erkennt 
ihn  aber  nicht. 

306.  Eines  Tages  findet  der  Küchenmeister  Ysaye  schlafend 
in  der  Küche.  Wütend  hierüber  verbrennt  er  Ysaye  den  Bart. 
Ysaye  aber  ergreift  ihn  und  wirft  ihn  samt  drei  anderen  Köchen 
ins  Feuer.  Als  der  König  von  dieser  That  Ysayes  hört,  ist  er  zu- 
nächst sehr  erregt.  Nachdem  er  aber  den  Sachverhalt  gehört  hat, 
lobt  er  Ysaye.  Seit  dieser  Affaire  wagte  es  niemand,  Ysaye  irgend 
welches  Leid  zuzufügen. 

307.  Hergault  kehrt  mit  seinen  Genossen  nach  Blamir  zurück 
und  erstattet  dem  König  Yrion  Bericht  über  seine  erfolglose  Reise. 
Vor  Gram  wird  nun  Yrion   17  Jahre  lang  krank. 

308.  Yrion  ist  alt  und  schwach.  Er  läfst  Marc  zu  sich  kommen. 
Ein  Ritter,  der  Marc  holen  soll,  giebt  diesem  gute  Ratschläge: 
Amy,  il  faut  que  soyez  dauire  condition  que  vous  navez  este  et  que 
vous  soyez  humble,  de  honnayre,  patient  aux  pauvres,  cruel  aux  ennemys, 
honnorez  cetilx  qui  sont  a  honnorer,  a7nez  vos  a^nj'S,  alkz  vohntiers  a 
leglise  u.  s.  w. 

309.  Marc  erscheint  vor  Yrion.  Vous  ine  demandez,  que  vous 
fault  il? 

310.  Yrion  übergiebt  ihm  nun  die  Verwaltung  des  König- 
reiches. Marc  verspricht  ihm,  ein  tüchtiger  Mann  zu  werden.  Die 
erste  That  ist  nun,  ein  Turnier  zu  veranstalten.  Er  schickt  zu 
diesem  Zwecke  sechs  Boten  aus,  welche  in  Armuse,  Murtoire,  Dor- 
malie,  Sorlion,  Bretaigne  und  AUemaigne  die  Ritter  zum  Turnier 
einladen. 

(Fortsetzung  folgt.) 

Zeidler. 


Stades  sur  la  poesie  burlesque  franyaise  de  la  Renaissance, 

(Suite.) 

Attaques  personnelles. 
Si  la  poesie  burlesque  an  veut  surtout  aux  femmes,  eile 
n'epargne  pas  pour  cela  les  hommes.  Je  ne  parle  pas  ici  des 
pieces  composees  contre  le  sexe  fort,  appartenant  en  propre  ä  la 
Satire;  nous  retrouvons  la  une  sorte  de  reaction  ou  de  veugeance 
des  femmes  ou  de  ceux  qui  en  entreprirent  la  defense.^    La  poesie 


1  Cette  Sorte  de  reaction  commence  au  XVIe  siecle.  Mademoiselle  de 
Romieu  (Paris,  1581)  composa  son  „brief  discours  sur  l'excellence  de  la 
femme",  se  proposant  de  demontrer  comment  eile  „surpasse  celle  de  rhomme". 
Elle  a  recours  pour  sa  these  ä  la  Bible,  ä  la  vierge  Camille,  h  Semiramis  et 
aux  Amazones  meme  et  n'oublie  pas  non  plus  ,,de  Phrine  le  courage  notable". 
Les  femmes  l'ont  empörte  sur  les  hommes  en  toutes  les  epoques,  mais  c'est 
surtout  en  Italic,  oii  elles  brillent  d'une  vive  lumiere: 
„Si  ritale  vouloit  les  siennes  estaler 
Si  brave  ne  seroit  qui  s'osast  esgaler." 
Au  conimencement  du  XVII^  siecle,  Isaac  de  Ryer,  si  cette  piece  appar- 
tient  bien  ä  lui  (cfr.  Le  temps  perdu  et  les  gayetes,  Paris,  1624),  composa  une 
Response  aux  espines  du  ?iiariage  (probablement  Celles  de  Jean  Philippe  Variu, 
Paris,  1604),  Oll  il  se  demande  ce  que  l'homme  deviendrait,  sans  le  mariagc. 
C'est  la  femme,  qui  donne  la  naissance  ä  l'homme  et  c'est  par  le  mariage 
que  celui-ci  devient  ,, subtil  et  caut".  Le  mariage  a  aussi  le  merite  de  dompter 
les  caracleres  les  plus  fiers  et  rien  ne  saurait  egaler  le  bonheur  de  celui  qui 
possede  une  femme  de  bien.  Si  parfois  il  arrive  que  la  femme  enfreint  les  lois 
de  la  fidelite,  c'est  que  le  mari  manque,  le  premier,  ä  ses  devoirs.  Mme  Lie- 
bault,  repondant  ä  ce  qu'il  parait  aux  stances  de  Desportes,  envisage  la 
question  sous  un  autre  point  de  vue.  Elle  combat  le  mariage,  la  source  dit- 
elle  de  toutes  les  miseres  de  la  femme,  ce  qui  ne  devait  pas  trop  flatter 
l'amour-propre  de  son  mari. 

Enfin  Regnard,  dans  sa  poesie  sur  le  tnariage,  entreprit  la  defense  de 
cette  Institution,  se  tenant  dans  un  juste  milieu  sans  outrer  les  louänges  du 
beau  sexe  et  donnant  aux  maris  ces  conseils  remplis  de  bon  sens: 

,,Pour  etre  heureux  epoux,  soyez  toujours  amant; 

Que  bien  plus  que  le  sacrement, 

L'amour  ä  jamais  vous  unisse; 

Et  pour  faire  durer  le  plaisir  entre  vous, 

Que  ce  soit  l'amant  qui  jouisse 

De  tout  ce  qu'on  doit  ä  l'epoux." 
Plus  tard,  dans  les  pieces  de  Gacon  (oeuvres,    Cologne,  1696),    on  (rouve  une 
Satire  contre  les  maris,  oü  l'auteur  pretend  s'opposer  ä  son  adversaire,  Boileau, 
et  ä  ce  qu'il  ecrivit  contre  le  beau  sexe. 


226  P.  Toi.no, 

burlesquc  s'en  prend  plutot  a  certains  hommes,  qiii  sc  Irouvcnt 
dans  des  conditions  particulieres,  aux  p6dants,  aux  courtisans,i 
aux  ivrognes,  aux  bouflfons,  et  aux  poetes  eux-memes.  De  la  une 
foule  d'epigrammes  enjou^es,  de  descriptions  plaisantes  et  d'epi- 
taphes  souvent  tres  cyniques. 


1  Je  laisse  de  c6t6  la  poesie  pedantesque,  formant  un  genre  ä  part,  oii 
l'inspiration  italienne  me  parait  evidente,  Pour  ce  qui  est  des  courtisans,  on 
composa  contre  eux  de  v^ritables  satires,  oü  l'imitation  italienne  n'y  a  presque 
rien  ä  voir  bien  qu'on  ait  combattu  cette  engeance,  dans  la  Peninsule,  avec 
beaucoup  d'acharnement.  On  peut  voir,  entre  autres  choses,  ce  qu'en  dit 
Pandolfo  Collenuccio,  dans  son  Specchio  d'  Esopo,  le  Cammelli,  dans  ses  vers, 
l'Aretin,  dans  sa  Cortigiana  et  le  Caporali  dans  sa  Corte.  Je  rappelle,  en 
passant,  l'ode  de  Ronsard  (26e  du  III  livre),  les  sonnets  de  Joachim  du  Bellay 
adress^s  ä  Ronsard,  ä  Bizet,  ä  Belleau  et  ä  tous  ses  amis  vivant  ä  la  cour, 
la  description  de  ce  gentilhomme,  qui 

„.  .  .  fait  de  l'amoureux,  mais  c'est  corame  je  croy 
Pour  couvrir  le  soup9on  de   quelque  plus  grand  vice", 

aussi  bien  que  les  Regrets,  oü  Du  Bellay  combat  ces  vieux  singes  „contre- 
faisant  les  Rois".  N'oublions  pas  non  plus  son  foete  courtisan,  le  courtisan 
retire  de  Jean  de  la  Taille,  les  satires  de  Vauquelin  de  la  Fresnaye,  dont 
l'imitation  italienne  a  ete  etudiee  par  M""  Joseph  Viauey,  (cfr.  Revue  des  Uni- 
versiles  du  midi,  1895  P- 3^6  —  400)  et  toutes  les  pieces  dirigees  contre  les 
mignons,  depuis  \isle  des  Herniaphrodites,  due  ä  la  plume  d'Artus  Thomas 
sieur  d'Embry,  jusqu'au  reciieil  general  du  Cabinet  du  roy  de  France  (ed.  1581)» 
renfermant  les  indignitez  de  la  Cour,  les  blasons  de  la  Court,  les  contre- 
veritez  de  la  Cour,  piece  dirigee  contre  le  marechal  d'Ancre,  le  catechisme 
des  courtisans  etc.  Jean  de  la  Jessee  (CEuvres,  An  vers,  1583)  dedia  lui  aussi 
plusieurs  compositions  en  vers  ä  ce  sujet,  imitant  de  pies  Du  Bellay  et 
Agrippa  d'Aubigne,  dans  ses  Tragiques,  aussi  bien  que  dans  les  Aventures 
du  baron  de  Faeneste,  fait  sentir  aux  courtisans  ses  griffes  de  lion. 

Au  commencement  du  XVIIe  siecle,  ce  genre  de  satire  parait  acquerir 
une  force  nouvelle.  On  n'a  qu'ä  ouvrir  le  Cabinet  satirique  pour  voir  ce 
que  Sigognes,  Berthelot  et  les  autres  ont  ecrit  lä-dessus.  Rappeions  aussi 
les  satires  du  sieur  Annibal  de  l'Ortigue  contre  les  cours  de  l'Europe.  Le 
cadet  Angoulevent,  s'en  prend,  ä  son  tour,  ä  un  courtisan,  qui  lui  a  vole 
l'amour  de  Margot  et  Dulorens,  toujours  ä  la  meme  epoque,  assaille  les  petits 
tyrans,  vivant  ä  la  campagne,  dont  les  liberalites  „sont  des  coups  de  baston". 
Les  mignons  de  la  Cour  qui  fönt  „trafic  de  la  cajolerie"  ne  sont  pas  raoins 
en  butte  ä  son  ressentiment.  Personne  ne  saurait  faire  sa  fortune  au  Louvre, 
sans  suivre  toute  sorte  de  vices  et  il  en  exclue : 

„Qui  n'est  poudre,  musque,  qui  n'est  pront  au  devis 

Qui  ä  gauche  ou  ä  droite  ne  donne  des  advis, 

Qui  n'aide  ä  tost  mourir  ä  la  France  mourante; 

Qui  ne  S9ait  comme  on  met  un  pucelage  en  vente." 
Theophile  Viaud,    dans  sa  requeste  au  roi,    se  moque  des  genlilhommes,  qui 
lui  tournerent  le  dos,  au  moment  oü  il  tomba  en  disgrace  de  son  prince. 

Plusieurs  de  ces  pieces  parurent,  pour  des  raisons  tixs  faciles  ä  com- 
prendre,  sous  le  volle  de  l'anonyme.  Teile  est,  par  exemple,  celle  portant 
la  titre  du  Corbeau  de  la  Cour,  un  corbeau  se  parant  des  plumes  arrachees 
au  peuple,  le  Tableau  des  ambitieux  de  la  Cour,  trace  „du  pinceau  de  la 
verite  par  maistre  Guillaume  ä.  son  retour  de  l'autre  monde",  ce  qui  serait 
arrive  cn  1622.  Le  Parnasse  des  poetes  satyriques  renferme  aussi  plusieurs 
pieces  touchant  ce  sujet,  au  nombre  desquelles  il  faut  faire  une  place  ä  part  aux 
visions  d'Aristarque,  d'une  violence  extreme,  aux  visiotts  de  la  Cour  en  suite 
de  Celles  d' Aristarque  et  ä  Y Ambition  d'un  courtisan.  On  peut  consulter 
aussi   Vespadoti   satyrique   du    sieur    d'Esternod,    le  „discours  des  abus    de  la 


POESIE    BURLKSQUE    FRAN^AISE    DE    LA.    RENAISSANCE.  21"] 

Pour  les  epitaphes  burlesques  en  Italic,  je  n'ai  qu'a  renvoyer 
le  lecteur  ä  Celle  du  Machiavel  sur  la  mort  de  Pierre  Soderin,  et 
avant  lui  aux  sonnets  du  Pistoiai  et  ä  ceux  de  la  plupart  de  ses 
contemporains.  Le  Lasca  nous  fait  voir  les  muses  pleurant  en 
grec,  en  latin  et  en  vulgaire,  la  mort  de  Ser  Fruosino  „il  fior 
d'  ogni  pedante":  il  se  raoque  entre  autres  de  Giovanbattista  Gelli, 

qui,  de  son  vivant: 

,,Fu  tenuta  filosofo  morale, 
Da  quei  che  fanno  i  beccafichi  lessi, 

d'Alfonso  de'  Pazzi: 

„il  quäle 
Vivendo  non  fu  uomo,  ne  animale, 
Or  morto  non  si  sa  quel  ch'  ei  si  sia", 

de  Tasso  menuisier,  du  Certaldo,  d'un  certain  messer  Fantini,  de 
Visino  Merciaio,  qui 

„Malö  per  burla  e  mori  da  dovero" 

et  de  beaucoup  d'autres.  Dans  la  seconde  moitie  du  seizieme 
siede,  Curzio  da  MarignoUe^  parait  se  distinguer  dans  ce  genre 
et  tout  le  monde  rappelle  l'epitaphe  suivante,  qu'il  dedia  a  Raf- 
faello  Navesi: 

„II  le  degli  spioni  e  marioli 

Qui  giace  morto,  che  per  testamento 

Lasciö  di  far  la  spia  a'  soi  figliuoli." 

En  France  les  testaments  et  les  epitaphes  burlesques  sont  ä  l'ordre 
du  jour.  Nous  avons  tout  d'abord  ceux  de  Marot,  ensuite  Pierre 
le  Loyer  Angevin  se  moque  de  la  mort  d'un  certain  Janicot,  et 
Motin,  Sigognes  et  toute  la  joyeuse  bände  des  contemporains  de 
Regnier  composent  a  l'envi  une  foule  de  plaisanteries  de  ce  genre. 
Je    cite    au    hasard    le  testament  dhin  veröle   du    a  la  plurae  de  Si- 


France"  du  sieur  Auvray  et  ses  „visions  de  Polidor  en  la  citc  de  Nisance" 
(cfr.  Le  banquet  des  Muses,  Rouen,  1623).  Enfin  Courval  Sonnet,  dans  son 
Gentilhomme  (cfr.  Les  exercices  de  ce  temps),  s'en  prend  ä  ceux  qui  ä  la  cour 
ont  appris  ä  „ilatter,  mentir,  dissimuler",  n'ayant  pour  toute  science  que  l'art  de 

„Guerir  la  gale  ä  quelque  chien  courant." 
Isaac  du  Ryer  dans  son  Temps  perdu,  chanta,  les  louanges  et  les  raaux  de 
la  cour,  se  proposant  de  demontrer  ce  que  l'on  y  trouve  de  bon  et  de  mauvais, 
mais  sa  conclusion  est  toutefois  pessimiste.  II  faut  s'avreter  i\  ce  point,  c'est-ä- 
dire  ä  la  fin  de  la  Fronde,  pour  retrouver,  dans  ce  genre  de  satire,  quelque 
chose  de  vraiment  original,  correspondant  aux  sentiments  de  l'epoque.  On 
entendra  ensuite  encore  des  plaintes  plus  ou  moins  vives  contre  la  cour,  ne 
sachant  pas  assez  priser  les  beaux  esprits,  mais  ce  seront  des  epanchements 
des  ecrivains  mediocres  ronges  par  l'envie,  auxquels  il  est  interdit  de  con- 
templer  de  pres  la  majeste  de  Louis  XIV^  et  la  splendeur  de  sa  cour. 
Moliere,  Boileau,  Racine,  tous  les  esprits  distingues  du  XVIIe  siecle,  savent 
dt^sormais  que  c'est  au  Louvre  qu'ils  recevront  le  prix  du  ä  leur  genie  et  les 
marquis  ridicules  devront  courber  leur  tete,  devant  le  plus  grand  poete  co- 
mique  de  la  France. 

»  6d.  Renier,  79,  83,  84,  85,  etc. 

2  Disp.  CLXIII  de  la  Scelta  di  curiositä  letteraria,. 


2l8  P.  TOLDO, 

gognes,  la  po6sie  sur  le  trespas  d'une  des  plus  fatneuses  macqtierelles 
de  la  cour,  oii  Motin  peut  donner  libre  essor  ä.  sa  licence  de  lan- 
gage  et  le  iestament  d'ime  jetme  couriisane  d'un  auteur  anonyme, 
se  trouvant  au  milieu  d'autres  compositions  semblables.  Ensuite 
dans  le  Cabinet  satirique  (6d.  Gaud-Paris,  1859 — 60),  on  voit  pa- 
raitre  Vepitaphe  de  Caboche  excelletü  portefaix  inseree  dans  les  satires 
bastardes  du  Cadet  Angoulevent  (Paris,  161 5),  suivie  par  d'autres 
podsies  sur  ce  theme  lugubre;  rappelons  enfin  le  tombeau  d^ Angou- 
levent du  sieur  Auvray,  renfermant  des  inspirations  tirees  de  Rabe- 
lais et  oü  il  est  question  d'un  maquereux  de  la  pire  espece.  Le 
tombeau  de  Marion,  du  mcme  auteur,  commence: 

„Cy  gist  pleine  d'infection, 
La  maquerelle  Marion." 

L'epitaphe  cynique,  oü  l'on  rit  aux  eclats  sur  un  tombeau  encore 
beant,  n'a  rien  qui  puisse  nous  Interessen  II  suffit  d'en  constater 
l'existence. 

Enfin,  pour  exciter  les  rires,  les  contemporains  de  Regnier 
et  ses  imitateurs,  nous  presentent  une  foule  de  combats  burlesques. 
Outre  celui  bien  connu  de  Bergerac  contre  un  singe,  je  rappelle 
le  Combat  de  Regnier  et  de  Berthelot,  par  un  anonyme,  ceux 
des  courtisans,  des  Ursine  et  des  Perrette,  dont  nous  venons  de 
parier  et  le  graiid  et  perilleux  combat  de  quatre  courtisans  dö  ä  la 
plume  d'un  anonyme,  qui  fait  descendre  du  ciel  le  dieu  Mars, 
pour  sdparer  ces  „gentils  hermaphrodites",  Parfois  ces  combats 
ne  sont  que  des  allegories  tres  froides,  Teile  est,  par  exemple, 
Celle  que  1  on  composa  en  prose,  au  commencement  du  XVIP  siecle, 
sur  „le  grand  et  fameux  combat  sur  la  place  de  la  poitrine,  avec 
le  general  Rhuma,  le  colonel  Brouillard,  le  capitaine  Vent  Coulis, 
le  comte  de  Catharre  et  le  marquis  de  Fluxion". 

Dans  ces  lüttes  plus  ou  moins  plaisantes,  les  poetes,  les 
ivrognes,  les  courtisans  et  les  femmes  perdues  s'injurient,  en  em- 
pruntant  le  langage  des  halles,  viennent  aux  mains,  se  battent, 
s'egratignent  et  la  vulgarit6  triomphe,  trainant  les  Muses  dans 
la  boue. 

On  s'amusait  aussi  en  Italic  ä  d'autres  plaisanteries  d'un  goüt 
plus  ou  moins  douteux.  Les  poetes  etalaient,  avec  une  gaiete  evi- 
demment  simulee,  leur  mauvais  equipage,  ou  tournaient  en  ridicule 
celui  de  leurs  confreres  ou  adversaires.  Fort  souvent  l'exposition 
de  ces  miseres  avait  pour  but  d'emouvoir  le  coäur  de  leurs  Mdcenes, 
ä  la  sourde  oreille,  car  les  poetes  en  general  et  surtout  les  bur- 
lesques, tächent,  a  cette  epoque,  soit  en  Italie  soit  en  France  (peut- 
etre  aussi  dans  tous  les  pays  du  monde),  de  tirer  tout  le  profit 
possible  de  leur  muse  et  vivent  dans  les  cours  des  princes,  dans 
un  6tat  de  domesticite,  plus  ou  moins  mortifiante.  En  laissant  de 
c6t6  les  personnages  illustres,  tels  que  l'Arioste,  obliges  de  ronger 
le  frein  et  de  servir,  lä  oü  leur  esprit  aurait  du  les  faire  dominer, 
et  pour  nous   tenir  seulement  aux  poetes  burlesques,   rappelons  le 


POESIE    BURLESQUE    FRAN^AISE    DE    LA    RENAISSANCE.  2  IQ 

Bellincioni,  Matteo  Franco,  Luigi  Pulci,  Antonio  Cammelli  attaches 
ä  Ludovic  le  More,  ä  Laurent  le  Magnifique,  ä  la  maison  d'Este 
etc.  et  laissant  percer,  dans  leurs  vers,  le  d6pit  et  la  rancune  contre 
l'ingratitude  de  leurs  seigneurs  et  contre  les  orgueilleux  courtisans, 
les  regardant  du  haut  de  leur  grandeur.  Et  tous  ces  poetes 
n'oublient  pas  de  nous  exposer  aussi  leurs  petites  miseres.  Tantot 
ils  se  plaignent  de  ne  recevoir  pas  les  presents  promis  depuis 
longtemps,  tantot  de  devoir  courir  de  ville  en  ville,  employes  a 
des  charges,  qu'ils  croient  fort  au-dessous  de  leurs  merites  et  plus 
souvent  encore  ils  fönt  voir  leurs  haillons  et  le  manteau  tombant  en 
pieces.  C'est  surtout  le  manteau,  la  partie  principale  et  la  plus 
voyante  de  leur  habillement,  qui  les  interesse  au  plus  haut  d6gre. 
Je  rappelle,  entre  autres,  ces  vers  celebres  du  Burchiello: 

,,Io  porto  indosso  un  cosi  stran  mantello, 

Che  mai  Barbier  v'  affileria  rasoio 

E  servirebbe  per  iscotitoio 

Si  ch'  io  sto  invoho  come  un  fegatello." 

Et  le  poete  continue  en  nous  faisant  voir: 

„Le  calze,  e  '1  gonnellino,  e  '1  giubberello 
(qui)  han  piü  buchi  ch'  un  vaglio,  o  colatoio." 

Une  plainte  sur  le  meme  sujet  se  trouve  repet6e  dans  les  vers  du 
Bellincioni  1,  du  Bramante,  du  Pistoia-,  du  Strazzola^  etc.  et  ces 
plaintes  se  rapportent  aussi  a  d'autres  parties  de  leur  habillement, 
aux  bas  troues  et  aux  hauts-de-chausse  en  desordre.  Ces  poetes 
courtisans  se  plaignent  aussi  de  leurs  chevaux  ridicules,"*  qualifies 
du  titre  de  „vecchie  rozze". 

Les  poetes  burlesques  de  la  France  n'oublient  pas  non  plus 
de  chanter  les  manteaux  troues  et  toutes  les  miseres  de  leur  vie, 
raais  c'est  plutot  la  misere  des  courtisans,  cachee  sous  l'apparence 
de  la  splendeur,  qu'ils  livrent  au  ridicule.  On  n'a  qu'ä  ouvrir  lo 
Cabinet  satirique.  On  y  voit  la  „Satire  sur  le  manteau  d'un  cour- 
tisan",  manteau  qui  a  change  de  forme  et  de  couleur,  qui  vit  la 
prison  et  la  faim  et  qui  peut  conter  les  aventures  heroi'ques  de 
son  maitre  et  surtout  „les  coups  de  baston"  qu'il 
„A  recus  et  non  pas  donnez." 

Ce  pauvre  manteau  est  dans  un  etat  pitoyable,  mais: 
„Une  chose  le  reconforte, 
C'est  que  jamais  on  ne  le  porte 
Aux  batailles  ny  aux  dangers." 

Le  meme  Sigognes  nous  fait  la  description  du  „pourpoint"  d'un 
autre  courtisan,  pourpoint  ronge  par  toute  sorte  d'insectes: 


i  Editon  cilee  p.  XIII. 

2  cfr.  edition  des  ceuvres  du  Cammelli  par  Cappelli  et  Ferrari,  Livorno, 
1884  P-  J08  sqq. 

3  cfr.  art.  de  V.  Rossi:  Giorn.  Stör,  della  lett.  ital.  XXVI  p.  35. 
*  ed.  du  Cammelli  citee  p.  118  sqq. 


220  r.  TOi.no, 

„Picces  sur  pi^ces  on  y  boutte 

Tant  de  fois  qu'on  peut  estre  en  doiitte 

S'il  reste  rien  du  vieux  pourpoint. 

Ainsi  la  nef  Pegasienne, 

Bien  que  changee  ä  l'ancienne, 

A  la  forme,  qui  ne  meurt  pas." 

Et  ici  encore  le  pourpoint  donne  occasion  k  l'auteur  de  se  moquer 
de  la  lächetc  „la  couarde  froidure"  du  courtisan: 

,,Si  tu  avois  outre  ta  bave, 
Pourpoint  quelque  chose  de  brave 
Pour  t'appeler  au  lieu  d'honneur. 
On  lairroit  arri^re  les  larraes, 
Mais  ton  caquet  ce  sont  tes  armes, 
Ne  plus  ne  moins  qu'ä  ton  seigneur." 

Des  vers,  on  le  voit,  qui  pour  la  forme  de  mcme  que  pour  le 
sens  sont  encore  plus  mesquins,  que  les  pieces  d'habillement,  dont 
il  est  question.  Et  la  satire  burlesque  des  habits  continue.  On 
lit  ensuite  et  toujours  dans  le  meme  recueil,  une  ode  composee 
par  le  sieur  de  Bouteroue  „sur  le  haut  de  chausse  d'un  courtisan", 
oü  il  fait  mention  du  „manteau  vieil"  celebre  par  son  confrere. 
Ce  haut  de  chausse  appartenant  ä  un  petit  hobereau  de  Beausse, 
etait  jadis  une  couverture  destinee  ä  couvrir  les  änes  et  les  mulets, 
et  il  faut  reconnaitre,  ajoute  le  poete,  qu'en  passant  sur  le  corps 
du  courtisan,  il  n'a  pas  chang6  de  destinee.  Au  travers  de 
toutes  les  transformations  possibles,  tantöt  jupe,  tantöt  manteau,  le 
drap  est  arriv6  ä  n'en  pouvoir  plus  et  il  attend  desormais  un  repos 

honorable : 

,,Haut  de  chausse,  vieil  et  malade 
Mange  de  graisse  et  de  pelade, 
Donner  un  conseil  je  te  veux. 
Tu  es  pele  comme  ton  maistre, 
Comme  luy  pour  ne  point  paroistre 
Porte  une  coiffe  de  cheveux." 

Et  la  conclusion  ne  pourrait  etre  plus  fade.  Apres  les  manteaux, 
les  pourpoints  et  les  hauts  de  chausse,  on  a  la  „Satire  sur  le 
chapeau  d'un  courtisan"  due  ä  la  plume  d'un  anonyme,  celle  „sur 
les  bas  de  soye  d'un  autre  courtisan"  par  le  sieur  de  la  Ronce, 
qui  est  aussi  l'auteur  d'une  autre  „satyre  sur  l'espöe  d'un  courtisan" 
et  le  sieur  Berthelot  compose  ä  son  tour  „l'inventaire  d'un  cour- 
tisan" arrete  pour  des  dettes  criardes. 

Que  l'on  ajoute  ce  que  le  cadet  d'Angoulevent  dans  ses 
Saures  Bastardes  (Paris,  1615)  chante  de  „la  metamorphose  d'une 
robbe  et  juppe  de  satin  blanc",  devenue  „toute  barbue  ä  longs 
filets". 

On  se  raoquait  aussi  des  defauts  personnels.  On  chanta  en 
Italie    et   en  France    des    paüvres    sires,    transformes    en  squelettes, 


POESIE    BURLESQUa    FKAN^AISE    DE    LA    RENAISSANCE.  22  1 

des  bossus,  des  estropies  et  pis  encore.i  Mais  la  partie  du 
Corps,  qui  l'emporte  dans  ce  genre  de  plaisanteries,  c'est  le  nez, 
que  les  poetes  d'Italie  celebrerent  depuis  las  debuts  de  leur  litte- 
rature  jusqu'au  Guadagnoli,  an  plein  XIX^  siecle.  Le  Dolce  chante, 
par  exemple,  les  rD6rites  de  cet  ornement  de  notre  figure  at  le 
Burchiello  (ed.  cit6e,  p.  122)  en  decrit  un 

„di  buona  razza,  e  ben  compiuto 
Spugnoso  e  rosso  assai  piü  ch'  un  riibino, 
E  '1  mosto,  che  va  giü  nel  pellicino 
A  tutte  1'  altre  vene  da  tributo." 

En  France,  que  je  Sache,  le  prämier  qui  s'an  occupe  c'est  Godard, 
suivi  au  siecle  suivant  par  le  sieur  Auvray  (Rouen,  1623).  Ce  nez, 
dont  parle  Auvray,  peut  servir  a  toute  chose,  savoir  en  hiver 
d'6cran,  en  et6  de  parasol  et  ä,  d'autres  usages  plus  intimes. 
Naturellement  les  louanges  du  nez  permettent  des  equivoques 
licencieuses  et  la  description  des  narines  et  d'autres  details  est 
on  ne  pourrait  plus  degoütante. 

L'occasion  de  cette  plaisanterie  est  due  ä  l'amour  d'une  jeune 
fille  pour  un  homme  doue  d'un  nez  formidable  et  recele  peut- 
elre  une  vengeance: 

„11  n'est  pas  toujours  verkable 
Que  cliacun  ayme  son  semblable, 
Puis  qu'on  void  d'un  contraire  sort 
La  plus  camarde  de  la  rue 
Estre  amoureuse  devenue 
D'un  grand  nez  ä.  double  ressort." 

Parmi  les  compositions  poetiques  sur  le  nez,  je  rappelle  celle  due 
ä  la  plume  de  Jacques  Gorlier  „escuyer  de  la  Grand  Court"  et 
auteur  du  Juvenal  Frati^ois  {Paris,  1624).  Dans  cet  ouvrage  mel6 
de  prose  et  de  vers,  Gorlier  nous  conte  comment  il  avait  un  ami 
intime  „dont  l'humeur  me  revenoit  fort",  s'amusant  ä  tenir  bonne 
table  et  ä  y  convier  un  „bouffon"  äge  de  soixante  ans,  tres  ridi- 
cule,  grand  buveur  at  par  consequent  doue  d'un  nez  gros,  bossu 
et  rouge.  Cet  excellent  ami  du  poete  ä  la  fin  du  diner,  apr^s 
avoir  enivr6  le  bonhomme,  s'amusait  a  lui  jouer  le  tour  le  plus 
plaisant  du  monde  (au  dire  de  Gorlier),  c'est-ä-dire  il  „se  jettoit 
sur  ceste  trongue  enluminee  et  la  pini^oit  avec  tant  de  violence, 
que  le  sang  en  decouloit  dahs  un  verre  copieux  qu'il  tenoit  ä  la 
main"  ce  qui  faisait  „pämer  de  rire"  tOute  la  societe.  Le  sieur 
Gorlier,  inspir6  par  cette  aventure,  composa  une  „fantaisie"  sur  ca 
nez  extraordinaire  et  cette  fantasie  n'est  qu'une  sorte  de  capitolo, 
qui  lui  permet  d'enfiler  un  grand  nombre  de  vers  de  ce  genre: 


*  Pour  ces  horreurs  physiques  je  renvoie  au  Berni,  au  Franco,  au  Bel- 
lincioni  et  pour  la  France  aux  recueils  citds  et  surtout  aux  oeuvres  des  con- 
temporaiiis  de  Regnier. 


222  P.  TOLDO, 

„O  nez  plus  rouge  qu'ecarlate, 
Nez  qiii  plus  qu'un  Soleil  eclate, 
Nez  de  pourpre  getulien, 
Nez  fait  d'un  rayon  de  planete, 
Plus  monstrueux  qu'une  comete, 
Et  qu'un  faUot  aerien  . .  ." 

et  ce  nez  est  rapproch6  des  rubis,  des  marbres  u  couleurs  variees, 
de  r^corce  des  arbres,  de  la  croüte  du  pain  et  honore  des  titres 
les  plus  illustres.  Autour  de  ce  nez  le  poete  cr6e  une  legende. 
Comme  la  vendange  de  la  derniere  ann6e  a  et6  fort  peu  satis- 
faisante,  les  buveurs  se  rendent  dans  l'Inde  y  visiter  Bacchus,  et  le 
supplier  de  venir  ä  leur  secours.  Bacchus  console  ses  fideles  en 
leur  assurant  qu'ils  trouveront  ä  Paris  un  nez  merveilleux,  re- 
celant  une  source  intarissable  de  vin.  De  meme  que  Pantagruel, 
Panurge,  frere  Jean  et  les  autres  personnages  de  la  16gende  de 
Rabelais,  nos  buveurs  se  rendent,  en  pelerinage,  ä  la  recherche 
de  ce  nez  transforra6  en  dive  boideiUe.  Ils  trouvent  son  malheu- 
reux  possesseur  ä  Paris,  devant  l'ile  du  Palais;  s'approchent  de 
lui,  remplis  de  rev^rence,  en  chantent  les  louanges  et  en  tirent, 
apr^s  beaucoup  de  ceremonies,  une  source  merveilleuse  d'un  vin, 
on  ne  pourrait  plus  exquis.  Rien  de  plus  fade  que  cette  plaisan- 
terie,  malgr6  toul  le  fatras  mythologique  et  une  certaine  6l6gance 
de  forme. 

Aventures   fächeuses. 

Relativement  aux  moyens  de  transport,  nos  ancetres  ne  voya- 
geaient  pas  moins  que  nous;  l'Italien  de  la  Renaissance  etait  sur- 
tout  infatigable,  mais  lorsque,  apres  les  ennuis  et  les  craintes  d'une 
route  malais6e  et  dangereuse,  ils  arrivaient  au  lieu  de  leur  desti- 
nation,  crott6s  jusqu'ä  la  ceinture,  harasses  de  fatigue  et  de  faim, 
ils  ne  voyaient  pas  paraitre  l'entree  confortable  et  splendide  de 
nos  hoteis  modernes.  11  fallait  se  contenter,  le  plus  souvent,  d'une 
„osteria",  oü  l'on  soupait  mal,  oü  l'on  dormait  pis  encore,  si  l'on 
ne  pref6rait  avoir  recours  a  l'hospitalite  de  quelque  eure,  chiche, 
malpropre,  dont  la  maison  et  les  lits  rec61aient  dejä  des  hotes 
constants  et  fort  peu  agr^ables. 

Bien  avant  le  Berni,  dans  les  sonnets,  par  exemple,  de  Cene 
de  la  Chitarra  d'Arezzo  (6d.  cit6e),  on  entend  d6jä  de  ces  plaintes 
et  l'on  en  trouve  des  traces  chez  Antoine  Pulci,'  auquel  on  sert 
pour  souper,  une  vieille  poule,  depassant  en  resistance  le  cuir. 
Ces  plaintes  se  renouvellent  chez  le  Burchiello,'-  chantant  le  mau- 
vais  gite  et  la  mauvaise  table  et  chez  Bernard  Bellincioni,^  qui  adresse 
lä-dessüs  une  6pitre  en  vers  ä  son  maitre  Laurent  de  Medicis: 


1  cfr.  Raccolla  di  rime  antiche  toscane,  vol.  III  p.  301. 

2  Sonetti  del  Burchiello,  del  Bellincioni  etc.,  6d.  de  Londres,   1757  p.  91. 
115,   116. 

^  ed.   Roinagnoli  son.  138.   I41.   90. 


POESIE    BURLESQUE    FRANCAISE    DE    LA    RENAISSANCE.  223 

„Questo,  Signor,  ti  fo  in  una  osteria, 
Anzi  mi  par  piü  presto  uno  spedale; 
Ell'  e  la  penitentia  al  naturale 
E  1'  ostiero  e  fratel  de  la  pazia," 

Mais  c'est  lä  un  fou,  qui  connait  fort  bien  ses  interets  et  qui  ex- 
ploite,  on  ne  pourrait  mieux,  les  malheureux,  qui  tombent  sous 
ses  griffes.  Notre  poete  est  oblig6  d'avaler  un  certain  vin  „che  a 
non  ne  ber  non  po'  far  male";  il  essaye  la  resistance  de  ses  dents 
contre  un  pain,  que  la  moisissure  a  orn6  d'une  barbe  venerable 
et  pour  surcroit  de  malheurs,  il  doit  se  coucher  dans  une  chambre 
ouverte  a  tous  les  vents 

„Che  '1  tetto  mi  par  Argo  da  cent'  occlii." 

II  arrive,  uue  autre  fois,  ä  notre  Bellincioni  de  loger  chez  un 
pretre,  dont  il  peint  la  generosite,  dans  un  vers  tres  expressif: 

„La  sua  casa  e  un  mar!  quando  vi  piove." 

Un  camarade  du  Bellincioni,  messer  Matteo  Franco,i  s'adressant 
au  merue  Laurent  le  Magnifique,  lui  expose  des  aventures,  qui 
rappellent  de  pres  celles  qui  vont  inspirer  sous  peu  la  muse  en- 
jou6e  du  Berni.  Notre  Franco,  apr^s  un  malheureux  voyage,  de- 
vient  l'hote  d'un  „Piovano",  qui  le  löge  dans  sa  „pieve  strana,  e 
maledetta"  le  faisant  coucher  au  milieu  de: 

„Pulci,  pidocchi,  cimici  e  forfecchie" 

et  excusez  du  peu.  D^cidement  les  eures  en  veulent  ä  messer 
Franco,  car  un  autre  „piovano",  apres  un  diner  capable  d'öter 
l'app^tit  aux  plus  affam6s,  lui  offre  un  lit  oü: 

,,v'  eran  denlro  schiere 
Di  certi  cimicion  come  monete, 
E  tutta  notte  attesi  a  far  comete." 

Ces  troupes  de  punaises,  seront  transformees  par  le  Berni,  dans 
les  armees  que  Xerxes  envoie  contre  la  Grece.  II  n'y  a  qu'une 
simple  amplification. 

Dans  un  troisicme  sonnet,  toujours  adresse  a  Laurent  de 
M^dicis,  et  toujours  sur  le  meme  sujet,  Matteo  Franco  rencherit 
sur  les  details  d'un  mauvais  souper: 

„Timido  aceto  avemmo,  et  olio  ardito, 
Insalata,  anzi  sciocca,  passa,  e  dura: 
Pan  che  facea  salnitro  per  le  mura, 
Vin  vecchio,  tondo,  quadro  e  rimbambito." 

Son  camarade  Louis  Pulci  a  des  descriptions  pareilles,  Celle,  par 
exemple,  d'un  diner,  ou  un  paysan  transforme,  pour  l'occasion,  en 
domestique,    trebuche   et  renverse   les  plats-    sur  les  convies  et  les 


^  Sonetti    di   Matteo  Franco    e    di   Luigi   Pulci,    ed.  Rossi,  1759    p.  83. 
84.  92. 

^  6d.  cit^e  p.  142. 


2  24  P-  TOLDO, 

descriptions  de  nuits  malhcureuses  et  de  diners  ridicules  se  multi- 
plient  sous  la  plurne  de  tous  ces  joyeux  confreres.  Voici  le  Pisloia,' 
chantant,  de  meme  que  le  Franco : 

„De  1'  insalata  mal  condila  liai  lasso 
£  pan  piloso  piü  dur  che  un  sasso: 
Filava  el  vin  per  la  paura  forte." 

et  qui  est  oblige  de  passer  ä  son  tour,  une  fort  mauvaise  nuit: 
In  certi  linzoletti  di  saccone" 

aussi  propres  que  la  nappe: 

„Una  tovaglia  lavata  col  grasso 

Che  mostrava  la  mensa  per  le  poi-te." 

L'Aretin,  tout  en  vivant  dans  un  milieu  plus  splendide  et  ne  par- 
tageant  pas  les  miseres  de  ses  confreres  en  Apollon,  dut  cepen- 
dant  connaitre  les  mauvaises  tables,  comme  il  connaissait,  sans 
doute,  les  mauvaises  compagnies.  Au  moins  on  est  port6  ä  le 
croire,  en  lisant  la  description  qu'il  fait  dans  sa  Coriigiana  (V.  15) 
d'une  certaine  salle  ä  manger,  oü  „si  mangia  sopra  una  tovaglia 
di  piü  colori  che  non  e  il  grembiale  dei  dipintori".  Dans  les 
vers  du  Strazzola,  nous  entendons  r6peter  la  description  d'une  nuit 
pass6e  au  milieu  de  toute  sorte  d'insectes.2  Ce  sujet  est  toujours 
le  meme  avec  plus  ou  moins  de  details.  Tout  le  monde  connait 
le  capitolo  celebre  du  Berni  sur  l'aventure,  qui  lui  6tait  arrivcie  a 
Povigliano,  oü  le  cur6  du  village  avait  voulu  le  loger,  coüte  que 
coüte,  chez  lui.  Ce  eure  est  une  sorte  de  p6dant,  qui  introduit 
le  poete,  dans  sa  maison,  a  travers  les  orties  et  les  epines,  qui 
l'entourent.  Le  diner  se  compose  d'un  potage  fort  noir  et  d'un 
goüt  douteux,  d'un  vin  aigre  et  la  vaisselle  est  en  harmonie  avec 
le  contenu.  Le  verre,  par  exemple,  sue  de  honte  et  ne  peut  se 
tenir  debout,  et  le  lit  n'est  pas  certainement  meilleur.  Ses  draps 
sont  blancs,  comme  le  fond  d'une  marmite: 

„Parevan  cotti  ia  broda  di  fagiiioli" 

et  peupl^s  des  hötes  bien  connus,  livrant  une  bataille  formidable 
au  malheureux,  qui  ose  se  coucher.  De  meme  que  les  matelots, 
qui  s'echauffent ,  en  agitant  leurs  bras,  notre  Berni  passe  la  nuit, 
dans  un  mouvement  continuel,  se  souffletant  pour  chasser  et  tuer 
ses  terribles  ennemis,  caress6  de  temps  en  temps  des  alles  des 
chauves-souris,  volant  librement  dans  cette  chambre. 

Mattio  Francesi  d6die,  ä  son  tour,  un  capitolo  d  la  Mala  nolte, 
oü  il  coucha  dans  une  miserable  auberge  apres  avoir  soupe  d'une 
couple  d'oeufs  sans  sei.  Le  Mauro,  en  faisant  la  description  de 
son  voyage  a  Rome,  n'oublie  pas  non  plus  les  ennuis  que  son  äste 


^  ed.  Renier  pref.  XX  son.  in;  cd.  Cappelli- Ferrari  p.  80.  93. 
2  cfr.  l'article  de  Mr  V.  Rossi  dans  le  Giorn.  Stör,  della  lett.  it.  XXVI 
pag-  39- 


POESIE    BURLESQUE    FRAN^AISE    DE   LA    RENAISSANCE.  2  25 

lui  cause  et  plus  tard  l'Abati,  dans  son  Viaggio,  repetera  les  deux 
memes  motifs,  le  souper  compose  „di  sposo  gallo"  et  d'une  poule 
quo  Tage  a  rendue  venerable  et  le  lit,  oü  il  attend,  avec  impa- 
tience,  la  pointe  du  jour 

In  nero  letto  a  ritrovar  1'  aurora." 

II  n'y  a,  ä  cette  epoque,  que  messer  Francesco  Coppetta,  qui 
chante  les  louanges  de  „1'  Osteria",  mais  il  sait  bien  qu'il  soutient 
par  lä  un  paradoxe,  non  moins  evident  que  les  lodi  de  la  fi^vre, 
de  la  pestilence  etc.  formant  les  delices  des  autres  poetes  de  son 
temps.  II  arrive  en  outre  que,  dans  ces  cabarets,  on  rencontre  des 
pedants  et  des  fächeux,  lorsque  le  fächeux  ne  vous  rend  pas  visite 
chez  vous,  ou  ä  l'Eglise.  C'est  lä  une  Inspiration  tiree  d'Horace, 
mais  le  fächeux  Italien  se  confond,  le  plus  souvent,  avec  ce  pedant, 
auquel  les  poetes  et  les  prosateurs  de  la  Peninsule  avaient  d6di6 
une  litl6rature  tout  entiere. 

Dans  la  poesie  fran^aise,  on  rencontre,  ä  tout  moment,  les 
Sujets  inspirateurs  des  poetes  burlesques  de  l'Italie  et  R6gnier  est  le 
premier,  que  je  sache,  ä  s'y  essayer.  Dans  sa  dixieme  satire,  il 
nous  expose  comment  sa  mauvaise  etoile  le  fit  tomber  sous  les  grififes 
d'un  fächeux  et  ce  fächeux  s'empare  de  lui,  comme  une  araignee 
de  sa  proie,  le  mene  ä  sa  maison,  l'oblige  de  partager  son  diner 
et  lui  fait  si  bonne  chere,  que  le  malheureux  poete  est  force  de 
prendre  la  poudre  d'escampette.  L'inspiration  tiree  du  Berni  est 
ici  6vidente.  Mais  sa  fuite  le  fait  tomber  de  fievre  en  chaud  mal, 
car,  dans  la  satire  suivante,  on  le  voit  dans  une  chambre  sale, 
sombre  et  remplie  de  toute  sorte  d'ordures. 

Dans  le  Cubinet  satyrique,  que  nous  connaissons  d6jä,  les  con- 
temporains  de  Regnier,  savoir  Sigognes,  Motin,  Berthelot,  Maynard, 
s'amusent  fort  souvent  ä  des  descriptions  pareilles,  mais  sans 
aucune  originalite.  Voici,  par  exemple,  ce  que  chante,  ä  ce  pro- 
pos,  le  sieur  de  Sigognes,  r6unissant  la  mauvaise  table  et  le  mauvais 
gite,  Selon  le  type  commun  ä  tous  ces  r6cits: 

,,Entre  la  puce  et  la  punaise 
Sans  chaire  ny  sans  tabouret 
Je  suis  ici  mal  ä  mon  aise 
Dessus  le  lict  d'un  cabaret. 
Reduit  sans  besoin  de  diette 
A  faire  un  malheureux  repas 
De  deux  oeufs  en  une  omelette 
Et  neanmoins  il  est  jour  gras  .  .  ." 

Du  Lorens,  d'apres  Regnier,  repete  la  description  d'un  repas  de 
p6dants,  oü 

,,Durant  tout  le  souper  on  ne  fit  autre  cliose 

Que  dispuler,  crier", 

et  dont  la  malproprete  est  teile  que  les  mets  les  plus  exquis  ne 
peuvent  exciter  l'appetit  de  notre  auteur.    Ailleurs  (voyez  Tricotet, 

Zeitschr.  f.  roro.  Phil.  XXV.  ic 


2  26  P.  TOLDO, 

Varietes  bibliographiques  p.  290)  il  a  le  malheur  de  rencontrer  un 
fächeux,  dont  il  ne  sait  comment  se  debarasser  et  il  se  trouve  par 
lä  dans  une  autre  Situation  identique  ä  celle  de  R6gmer.  Un 
autre  fächeux  se  prdsentera  ensuite  ä,  Angoulevent,  qui  aura  beau- 
coup  de  peine  ä  se  tirer  d'aifaire.  Cet  inconnu  s'approche  de  notre 
cadet,  tandis  qua  celui-ci  contemplait  le  spectacle  de  Paris,  ä  la 
tombee  de  la  nuit:  il  l'oblige  de  se  rendre  dans  un  fort  vilain 
logis  et  d'admirer,  coüte  que  coüte,  une  collection  vraiment  extra- 
ordinaire,  mais  dont  Rabelais  avait  ddjä.  donne  le  modele: 

„Pour  le  premier  article  une  aulne  d'arc  en  ciel,  . . . 

Une  dragme  des  fleurs  de  Jeanne  la  pucelle, 

Le  busque  de  Lays,  quatre  plumes  de  l'aisle 

Du  petit  Cupidon" 

et  avec  cela  „les  pleurs"  de  Marc  Antoine  „enchass6es  en  de  i'or", 
l'orteil  de  Grandgousier,  de  l'eau  du  deluge  „p6trifiee",  des  che- 
veux  de  Morgan  te, 

„Un  peu  de  la  sueur  d'Alexaudre  le  Grand" 

et  un  corumentaire  de  l'Aretin,  compose  par  un  napolitain. 

Dans  le  Paniasse  des  poHes  saiyriques  par  le  sieur  Tli6ophile 
(1625),  on  lit  une  autre  composition  dans  le  m^me  goüt,  les 
Regreis  faits  siir  un  fascheux  logis  et  qui  commencent  par  une 
Sorte  de  priere,  r^petee  dans  le  cours  de  la  piece  et  assez  com- 
mune, a  ce  genre  de  compositions: 

„Delivre  moy  seigneur  de  ce  triste  sejour 

De  ce  fascheux  logis  oü  j'oi  crier  sans  cesse, 

Les  maistres,  les  valets,  les  hostes  et  l'hostesse  .  .  ." 

Th6ophile  se  plait,  en  outre,  ä  la  description  de  toutes  les  hor- 
reurs  de  cet  hötel;  il  nous  repr^sente  l'escalier,  oü  Ton  trebuche 
ä  chaque  pas,  le  grenier  qui  lui  sert  de  chambre  ä  coucher,  et  011 
il  trouve  „la  troupe  affamee"  des  souris.  Dans  ce  grenier  on  est 
expose  au  vent,  ä  la  pluie  et  ä.  la  fumee  et  le  lit  est  en  rapport 
direct  avec  la  propret^  de  la  chambre: 

„Delivre  moy  seigneur  de  tous  les  mendians 
Qui  sont  dedans  le  lict,  comme  poux  et  punaises 
Puces  et  autres  gens  tant  galoux  que  galoises." 

Courval- Sonnet  dans  ses  Exercices  de  ce  temps  imite  directement 
Rcignier,  en  exposant  ses  aventures  avec  un  fächeux: 

„Attentif  ä  la  messe  un  jour  ä  saint  Eustiiche 

Un  jeune  cavalier  releve  de  pannache, 

La  botte  blanche  en  jambe,  et  la  gaulle  en  la  main, 

D'un  curedent  de  roze  entretenant  sa  fain, 

Me  vit  devotieux,  ä  genoux  en  prieres." 

L'aventure  de  R6gnier  se  repete,  dans  ses  moindres  d6tails.  Le 
fächeux  tire  de  sa  poche  un  sonnet,  dont  il  mt^nace  le  malheureux 
Courval   et  ce  qu'il  y  a  d'assez  original,    c'est    l'etrange    confusion 


POESIE    BURLESQUE   FRANQAISE   DE    LA    RENAISSANCE.  227 

des  Oeuvres  et  des  mots  de  cet  importun,  confondant  „camal6on" 
avec  „pantaleons"  et  chantant: 

„qu'Ovide  en  sa  metempsicose 
Desment,  Pitagoras  en  sa  Metamorphose." 

Avec  Sarazin  nous  nous  retrouvons  de  nouveau  dans  im  fort 
mauvais  gite.  Le  poete  est  log6  „ä.  une  hötellerie"  qui  rappelle 
de  pres  celle  de  Theophile: 

„Saisi  d'un  deplaisir  extreme, 
En  revant  j'attens  le  malin, 
Dans  un  lit  oü  le  sommeil  mcme 
Pourroit  bien  perdre  son  laiin. 
Toute  la  nature  sommeille; 
Mais  non,  j'ai  tort,  je  m'apper^ois 
Que  dans  ce  beau  lit  oü  je  veille 
Les  puces  veillent  avec  moi  . .  ." 

Saint-Amaiit,  u  son  tour,  dans  son  Mauvais  logement,  nous  decrit, 
avec  beaucoup  de  verve,    comment  il  passa  une  nuit  blanche: 

„Gisle  dans  un  chien  de  grabat, 
Sur  im  infame  lict  de  plume, 
Entre  deux  draps  teints  d'apostume 
Oü  la  vermine  me  combat  . . ." 

Quelques  efforts  qu'il  fasse,  il  ne  peut  fermer  un  oeil  de  toute  la 
nuit;  il  voit  sur  sa  tete  voler  les  chauves-souris,  il  se  croit  entoure 
de  lutins  et  entend  autour  de  lui  des  bruits  Stranges.  Les  souris 
courent  übrement  dans  sa  chambre,  les  cousins  le  piquent  „d'une 
fureur  extresme"  et  il  doit  soutenir  un  veritable  combat: 

„L'un  sur  ma  main  donne  en  sang-sue; 

L'autre  sur  ma  trogne  se  rue, 

Me  rendant  presque  tout  meseau 

Je  les  poursuy,  je  les  attrape, 

Et  Sans  m'epargner  le  museau 

Pour  les  y  tuer  je  me  frape." 

Ainsi  que  le  Berni,  dont  l'imitation  est  evidente,  il  compte  les 
heures  de  son  martyr,  en  entendant  tous  les  coups  du  la  cloche, 
tächant,  d'eviter  la  vilaine  couverture,  qui  s'oifre  ä  ses  baisers  et 
se  tournant  de  tous  les  cötes  „comme  un  oyson  a  la  broche". 

Vers  la  meme  epoque  ce  Billault,  mieux  connü  sous  le  nom 
de  maitre  Adam  menuisier  de  Nevers,  dont  nous  avons  fait  la 
connaissance  tout  ä  l'heure,  decrit,  dans  un  sonnet,  les  horreurs  de 
sa  chambre,  oü  les  draps  „sont  blancs  comme  6bene"  et  oü  la 
salete  le  ronge  de  tous  les  cötes.  La  comparaison  de  l'ebene 
passe  comme  on  voit  des  dents  aux  draps  de  lit. 

Sarrasin  lui  aussi  avait  eu  le  malheur  de  rencontrer  un  fächeux 
et  c'est  Strange  qu'il  le  rencontre,  tout  justement  comme  Courval, 
sinon  dans  une  eglise  au  moins  tout  pr^s  d'elle: 

15* 


228  P.  TOLDO, 

„L'autre  jour  assez  tard  et  suivant  ma  paresse 
Je  sortois  de  chez  moy  pour  aller  ä  la  messe." 

Celui  qui  l'arrete  est  un  marquis,  qui  )e  force,  nouvelle  renconlre 
avec  ses  d^vanciers,  d'ecouter  une  composition  en  vers,  qu'il  d6- 
clare  d'avance,  ainsi  qu'Oronte  du  Misanthrope,  on  ne  pourrait 
plus  charmante: 

„Je  Tai  d6jä  monstree  ä  plusieurs  beaux  esprits 
Et  nul,  sans  me  flater,  n'en  parle  avec  mespris." 

Sarrasin,  de  meme  que  ses  pr6decesseurs,  ne  dit  mot  et  profite  de 
la  premifere  occasion,  pour  se  sauver. 

Mais  le  maitre  k  tous,  avant  Moliere  dans  la  peinture  des 
fächeux,  est  sans  doute  Scarron,  qui  dans  sa  satire  adressde  au 
marechal  d'Albret,  nous  ofire  une  foule  de  varietes  de  cette  nom- 
breuse  famille,  en  embrassant  les  deux  sexes.  II  y  a  les  fächeux, 
qui  jouissent  de  l'estime  publique  et  qu'on  est  force  d'6couter  avec 
ddf^rence;  il  y  a  le  fächeux  dont: 

,,Tout  ce  qu'il  dit  est  pointe  d'epigrammes", 

d'autres,  qui  vous  accablent  de  cer^monies: 

,,Je  vis  un  jour  deux  hommes  de  la  sorte 
S'estocader  en  s'offrant  une  porte, 
Sans  qu'aucun  d'eux  eut  jamais  le  dernier, 
Et  leur  conflit  fut  d'un  quart  d'heure  entier", 

d'autres  encore,  qui  courtisent  toutes  les  dames  et  qui  se  croient 
irresistibles,  les  „diseurs  de  rien",  ceux  qui  fönt  de  longues  visites, 
ceux  qui  chantent,  ceux  qui  recitent  leurs  vers,  ceux  qui  vous  con- 
tent, ä  tout  propos,  de  vieilles  historiettes  ä  faire  dorinir  debout 
et  enfin  les  parasites,  les  mauvais  plaisants,  les  admirateurs  impor- 
tuns  et  les  amis  de  tout  le  monde.  C'est  ä  cette  derniere  classe 
qu'appartient : 

„Le  franc  bourgeois,  qui  fait  l'homme  de  cour, 

Et  quand  il  est  chez  les  gens  de  la  ville 

Qui  dit  tout  sec,  Turenne,  Longueville 

(Se  gardant  bien  de  douner  du  monsieur)  . . ." 

Le  fächeux  et  le  repas  ennuyeux  ne  forment  sotivent  qu'une  meine 
chose,  car  on  rencontre  aussi: 

„...  (L')importun  qui  tous  les  jours  vous  pvie 
D'aller  chez  lui  prendre  un  mdchant  repas, 
Et  le  fait  tel  qu'on  n'y  retourne  pas." 

Les  pr6cieuses,  les  vieilles  pecheresses,  devenues  b6guines,  ont  un 
rang  ä  part  et  le  poete  burlesque  pr^cede,  par  lä,  le  plus  c61ebre 
des  auteurs  comiques  de  la  France.  Et  ce  n'est  pas  seulement 
dans  cette  composition  que  Scarron  s'en  prend  ä  l'engeance  des 
importuns.  Dans  une  epitre  ä  monsieur  d'Elbene,  il  lui  conte 
comment  il  a  du  endurer   les  discours    ennuyeux  d'un  membre  de 


POESIE    BÜRLESQUE    FRAN^AISE    DE    LA    RENAISSANCE.  229 

la  nombreuse  famille  des  fächeux.  Celui,  qui  vient  de  lui  rendrc 
visite,  se  declare  poete  burlesque  et  lie  d'amiti6  avec  tous  les 
ecrivains  en  renom  de  son  6poque: 

„CoUetet  m'a  fait  boire  avecque  Furetiere. 
J'ai  fume  quelquefois  avecque  Saint-Amant." 

On  comprend  qu'au  moment  oü  Boileau  prenait  la  plume  pour 
traiter  ces  differents  sujets,  ce  genre  6tait  dejä  vieux  et  n'aurait  su 
presenter  aucune  originalit6,  si  ce  n'est  dans  la  forme. 

A  suivre. 

R  TOLDO. 


II  Piccinino. 

(Fortsetzung;    s.  Ztschr.  XXIV,  329.) 


V. 


Veni  colomba  speciösa  mea 
Che,  al  eterno,  madre  fusti  eletta; 
Refugium  est  qui  confident  in  ea; 
Del  tuo  Alessandro,  madre,    i  preghi 

accepta, 
Regine  et  concubine,  laudante  ea, 
A  te  ricorro  regina  perfetta: 
Aperiens  os  meum  qui  nuntiare. 

2. 
Prego  che  scaldi  il  debole  intelelto 
O  dolce  madre,   non  mi  abbandonare 
Ch'  io  possa  dir  dell'  imperio  perfetto 
Che  Sigismondo  re  fassi  chiamare: 
Re  di  Buemmia  imperadore  e  detlo 
Del  populo  Roman   sanza  fallare 
E  come  a  Lucha  face  arannamento 
Quel    sacro    impero    e    giusto    reggi- 
mento. 

3- 
In    questo    canto    ancor    vo'  che    si 

spande^ 
De'  Venetiani  1'  armata  lucente, 
De'  Genovesi  la  sconfitta  grande 
E  del  guasto  che  a  Lucha  die  il  pos- 
sente^ 


E  della  giente  dello  imperadore 
Come  contra  di  lor  mostrar  valore. 


I  Venetiani  si  fenno  un'  armata 
La  quäl  mandorno  in  nel  porto  Pisano, 
A*  Genovesi  si  fu  poi  dirizzata 
Ardendo  lä  rincirca  monte  e  piano 
E  i  Genovesi  si  fen  radunata 
Per  volerli  cacciar  se  de^  potranno 
E  un'  armata  fenno  in  pochi  die 
Di  dieci  navi  e  quindici  galee, 

5. 
I  Venetian,  siccome  mio  dir  suona, 
Venti  galee  e  molto  bene  in  punto; 
Nessuna  nave^  ne  trista  ne  buona. 
Ma  una  galeäzza'  lor  raggiunlo 
Da  i  Fiorentini  fu  con  gente  buona, 
Experta   in    mare   e   poi  '1  valor   con- 

giunto, 
Con  senno  e  con  destrezza,  a  me  mi 

pare 
Che  'n  tutto  lä  mal  non  puö  capitare. 

6. 
I  Genovesi  d'  animo  gentile 
I  Venetiani  andarono  a  trovare 


1  Nel  Ms.  1661    manca   questo   canto  come  pure  parte  del  seguente  fino 
all'  Ott.  85. 

2  Spande.     Reminiscenza  Dantesca  (Inf.;  26;  3). 
^  II  possente :  il  popolo  Fiorentino. 

*  A,  cioe,  contro. 

s  De:  forse  sta  per  dessi. 

^  Sott.:  era. 

'  Galeazza:  nave  maggiore  della  galea,  di  forma  lunga  e  piatta. 


IL    PICCININO. 


23^ 


In  nel  porto  Pisan,  tenendo  a  vile 
Tutta  r  armata  loro,  e  capitale 
Non  ne  facea  quella  gente  virile. 
I  Venetian  col  senno,  che  piü  vale 
Che  la  superbia,  stretti  si  serraro; 
Addosso  a  Genovesi  si  cacciaro. 

7- 

I  Genovesi  erano  in  nuove  sette, 
Qui  sei  galee  e  colä  n'  eran  diece ' 
Che  de'  nimici  lor  mai  si  credette 
Che  a  trovar  1'  andasser,  come  fece. 
Quelle  de'  Venetiani  streite  streite 

II  venio  in  nelle  vele  feria  bresce,^ 
Sieche  co'  remi  era  lor  forza  andare 
Che  '1  venlo    dava   all'  uno    all'  altro 

pace. 
8. 
Parbino  (?)  era  silocco,  e  poco  stanle 
E  Marinaccio  e  poi  un  po'  Provenza 
Un  po'  di  ponenlin  lanlo  che  avante 
I  Genovesi  sanza  resistenza 
Co'  Venetian  s'  abbocca,  poco  stanle 
Levante  fu  con  tulla  sua  possenza ; 
De'  Venetian  le  vele  gonfiaro 
Quelle  de'  Genovesi  allor  giii  cascaro. 

9- 
Nove  galee  de'  Genovesi  prima 
Co'  Venetian  si  furo  ritrovate; 
Or  qui  di  morli  furo  la  rovina : 
Pali  di  ferro  e  le  lance  gillale 
E  le  balestre  che  son  di  piü  stima 
Dell'  una  parle  all'  altra  caricate. 
Oh  quanli  morti  vedeausi  cascare, 
Sani  e  feriti  per  mar  trabuccare.^ 

10. 
Alle  braccia  si  pigliano  i  baroni, 
Ognun  sua  parte  assai  ben  difendea 
Come  se  fusseno  orsi  ovver  lionl, 


E  coUe  vele  piene  ne  venia 
La  galeazza  e  suo  armali  campioni ; 
Air  ammiraglio*  questa  si  feria 
De'  Genovesi,  e  non  valse  difesa 
Che  presa  1'  ebbe   senz'  altra  conlesa. 

II. 

De'  Genovesi  sei  galee  venian 
Drieto  a  queste  nove,  fermamcnle; 
Vedendo  il  capitan  menarne  via, 
Ver'  Genova  si  voltan  preslamente; 
Le  nove  furon  prese,  in  fede  mia, 
Salvo  che  una  che  v'  era  il  possente 
Mariän  da  Piombin  che  via  s'  andoe 
E  per  forza  de'  remi  elli  scampoe. 

12. 

E  Otto  prese  ne  furo  a  lal  tenore 
E  fuvi  preso  il  magno  capitano 
Di  Spinola  Francesco,  di  valore; 
Che  fuggite  non  fusser  per  certano 
Quelle  galee  e  che   se  di  buon  cuore 
Ognun  ferito  avesse,   com'  io  spiano. 
Per  certo  i  Venetiani   presi  eran  tutli 
La  dove  i  Genovesi  für  distrutti.^ 

13- 

A  Vinegia  lornar  con  gran  vittoria, 
Del  preso  capitano  e  d'  altra  giente 
E  della  rotla  grande  fer  memoria 
Davanti  al  duce^  et  a  lull' altra  giente, 
E  imprigionato  fu,  come  la  storia 
Dice,  Francesco  Spinola  valente. 
Lassiam  costoro  e  vovi  ritornare 
Di  Lucha  e  dell'  imperio  vo'  contare. 

14. 
Picciola  Lucha,  ben  ti  puoi  gloriare 
Che  '1   mondo    tutlo   ismosso   hai  per 

certano : 
II  duca  di  Milan  per  le  aiutare, 
Senesi  e  Genovesi,  e  poi  il  sovrano 


^  Diece,  per  dieci. 

2  Bresce.  Se  il  poeta  intende  dir  brescia  (piccolo  spiro  di  venlo  fresco), 
costruisci:   II  venio  brescia  feria  nelle  vele  quelle  de'  Veneziani  etc. 

3  Trabuccare  =  traboccare,  cioe,  precipitare  dalle  barche  nel  mare. 
*  All'  ammiraglio :  conlro  la  nave  ammiraglia. 

^  Costruisci:  Se  quelle  galee  per  certo  non  fossero  fnggite,  e  se  ognuno 
avesse  ferito  di  cuore,  i  Veneziani  sarebbero  stall  presi  dove  i  Genovesi 
furon  distrutti. 

^  Duce,  per  doge.     Era  doge  Francesco  Foscari. 


'■32 


A.  PELLEGRINI, 


Imperador  te  viene  a  governare 
Umile  e  raansueto  dolce  e  piano 
Con  principi  e  baron  di  virtii  degni, 
Considerate  ben  suoi  altri  segni. 


Fu  ricevuto  con  gran  riverenza 

In  Lucha  bella,  nobile  cittade; 

L'  onor  ch'  egli  ebbe,  dir  io  nol  potrei 

Poich^  invano  non  lo  scriverei. 


Di  Maggio  i"u  appunto  a  trentun  giorno 
Nel  mille  quattrocento  trendadue 
Clie    in    Lucha    entrö    1'  imperador 
adorno.i 
üh  quanla  festa  tra  i  Lucchesi  fue 
Vedendo  quell'  imperio  si  giocondo 
E  principi  dirieto  a  due  a  due 
E  poi  baron  marchesi  e  cavalieri, 
Donzelle,  conti,  ragazzi  e  scudieri.^ 

l6. 
D'  ogni  beltä  adorno  e  sua  persona, 
Excellente,  gentil  viene  e  costante, 
Prudente,  forte,  siccome  il  dir  suona, 
Giusto,  magnificente  e  temperante 
Quanto  mal  fusse  imperio  di  corona, 
Consiglio,  onore  avea  con  virtii  tante, 
Altiero,  umile,  sobrio  et  astinente 
E  forte,  in  bello  spirto  e  intelligente; 

17- 
E  dolce  e  cauto   egli  era  in  sua  sen- 

tenza, 
Fede,  speranza  avea  con  caritade, 
Liberale  era,  il  giuro  in  mia  credenza, 
E  ben  pareva  degna  maestade. 


Tvovossi  allor  Gonfalonier  maggiore 
Nicoiao  Streghi  nobil  cittadino, 
E  con  molti  Lucchesi,  sanza  errore, 
Fuor  della  porta  entrarono  in  Camino 
Andar^  in  contra  dello  imperadore; 
Con  riverenza  ginocchioni  e  inchino 
Lo  riceverono  e  poi  si  inviaro 
E  drento  la  cittä  1'  accompagnaro. 

19- 

E  festa  e  allegressa  e  i  grand'  onori 
Che  fer  Lucchesi^  all' Imperador  caro 
Tutli  vestiti  di  vari  colori, 
Di  lana  e  seta  quando  in  Lucha  entraro ! 
Cherici  e  preti  deUa  porta  fuori 
E  molte  arliquie  sante  si  portaro 
E  cantando  coUavoce:  „Clementissime 
„Veni  regle  Buemie  potentissime." 

20. 
E  riposati  furono  al  palagio, 
A  tutti  suo  baron  fu  dato  stanza 
Che  riposare  si  poterno  ad  agio, 
E  per  la  terra  chi    canta  e  chi  danza 
Per  amor  dell'  imperio  a  tale  agio. 
Pochi  di  ste,  vi  giuro  in  mia  leänza,^ 


1  Sigismondo  re  de'  Romani. 

2  Tolgo  dal  Morelli  (Ricordi  cit.  I  pg.  103):  „Lo  imperadore  venne  a 
,,Lucca  a  di  ...  di  ...  con  800  cavagU  Ungheri.  (Numero  di  cavagli  et  ba- 
„roni  che  venneno  in  Italia  etc.)  La  persona  dello  'mperadore  con  12  mila  ca- 
„vagli  — .  II  Re  di  Polonia  con  12  m.  cavagli  e  1000  arcieri.  II  Sig.  Pippo 
,,da  Fiorenza  (Filippo  Spano  degli  Scolari)  fatto  Capitano  Generale  et  dandogli 
„il  detto  imperadore  20  m.  cavagli  — .  Lamoretto  Turco  in  persona  con 
„12  miglia  cavagli  — .  Mess.  Marsilio  da  Ferrara,  fatto  per  detto  imperadore 
,,Duca  di  Padova,  et  di  Trevigi,  et  dagli  12  m.  cavagli  — .  Mess.  Brunoro 
„dalla  Scala,  fatlo  per  lo  'mperadore  Conte  di  Verona,  con  X  m.  cavagli  — . 
„El  Doge  de  li  Veneziani  al  suo  servigio  con  5  m.  cavagli  — .  El  Conte 
,,Orano  della  Magna,  con  5  mila  cavagli  — .  Andrea  de  Parma,  fatto  per 
,,lo  'mperadore  Capitano  Generale,  con  XX  m.  fanti  — .  Fagino  Cane,  fatto 
,,per  lo  'mperadore  Vicario,  et  Doge  della  gente,  con  5  m.  cavagli  — .  Cate- 
„lani  siano  armati  a  posta  di  detto  Imperatore,  corpi  di  quaranta  di  Gahe  — . 
,,Sommano  in  tutto  cavagli  94  ni.  et  fanti  20  m.  e  corpi  40  galee.  —  Don- 
zelle: plur.  di  donzello,     Ragazzi:  intendi,  servi  giovanissimi. 

^  Sott.:  per. 
*  Sott. :  r  articolo  ü 

^  L'  imperatore  venne  in  Lucca  1'  ultimo  di  Maggio  e  vi  rimase  16  giorni 
(Vedi  op.  cit.  di  A.  Pellegrini). 


IL    PICCININO. 


233 


Che  '1  franco  Niccolö  da  Tolentino 
jNIandato  fu  dal  comun  Fiorentino 

21. 
A  dare  il  guasto  ai  poveri  Lucchesi ;  ^ 
Ma  poco  guadagnaro,  in  fede  mia: 
Per  la  pianura  si  furon  distesi 
Siccome  giente  piena  di  resia'^ 
Ardendo  ed  abbruciando  que'  paesi, 
Segando  il  grano  la  lor  fantaria. 
Egli  era  un  grosso  campo  senza  falle: 
Uomini  d'  arme  sei  miglia  a  cavallo, 

22. 
De'  fanti  a  pie  ben  mille  Cinquecento. 
Quando  la  gente  dello  imperadore 
Send  tal  cosa,  con  grande  ardimento 
Si  armaron  tutti  con  allegro  cuore: 
Ben  Cinquecento  furon,  com' io  sento; 
Matico^  conte  e  '1  lor  conducitore. 
E  in  neir  arme  costui  forte  e  fiero; 
Armato  tucto  poi  montö  a  destriero. 

23- 
Lo    imperador   chiamö  '1  guerrier  va- 

lente : 
„Io  ti  comando  che  niun  prigione* 
„Meni  di  quella  dispietata  giente, 
,,Tagliati  sian  sanza  remissione 
„Chi  alla  corona  mia  non  e  ubbidiente." 
Rispuose  il  conte  Matico  .  .  .  . : 
,, Santa  corona,  tale  affar  mi  place 
,,E  di  tal  cosa  non  sarö  fallace." 

24. 
Fuor  della  porta  usci  '1  baron  sicuro, 
Lo  imperador  a  caval  fu  montato 
Et  alquanti  baron  1'  accompagnaro; 
Per  veder  la  battaglia,  fuor  fu  andato, 


E  i  cittadin  ässai  su  per  lo  muro^ 
Con  balestra  ognuno  e  bene  armato 
Se  bisognasse,  i  cittadin  sovrani; 
Or  ecco  il  conte  Matico  alle  mani. 

25- 
Matico  conte  gentile  e  gagliardo 
Alla  battaglia  entrö  sanza  dimoro, 
Ne  mica  fe'  come  vile  e  muzardo® 
Che  colla  lancia  abhalte  du' di  loro; 
Poscia  la  spada  trasse  sanza  tardo, 
E  la  sua  giente  per  cotal  tenore 
Ben  seguiva,  ciascun  prode  e  valente, 
Ferendo  sempre  sanza  dir  mai  niente. 

26. 
II  capitan  veggendo  tai  sembianti 
Di  que'  Todeschi'^  il  feroce  assalire, 
Con  ben  mille  cavalli  si  fue  avanti 
Ferendo  con  ismisurato  ardire: 
Tollentin,  sempre  gridar  tutti  quanti, 
E  que'  Tedeschi  ferian  sanza  mire 
Sopra  de'  Fiorentin,  con  ardimento 
Ferendo  e  dando  lor  mortal  tormento. 

27. 
Sanza  fidare  1'  un  1'  altro  di  niente 
Cominciö  tal  battaglia,  com'  io  intendo, 
A  destra  et  a  sinistra  fortemente, 
E  r  una  parte  e  1'  altra  vien  ferendo. 
A  i  Fiorentini  non  valeva  niente, 
S'  eran  feriti,  dire:  „A  te  m'  arrendo", 
Che  que'  Tedeschi  niente  intendeano 
Sieche  a  merce  niun  non  ne  prendeano. 

28. 
Que'  Buemi  feriano  di  buona  voglia 
Con    mr.sse,    dardi,    lance    e    chi  con 
spade 


1  Niccolö  da  Tolentino  arrivö  1'  8  Giugno  del  1431  — .  Di  questo  assalto, 
leggi  1'  op.  cit.  di  A.  Pellegrini. 

2  Resia,  per  eresia. 

3  L'  autore  chiama  sempre  questo  personaggio,  di  cui  si  ha  anche  me- 
moria in  Pietro  Rossi  (R.  I.  S. ;  XX;  42)  e  nel  Cavalcanti  (op.  cit.;  I;  489),  il 
conte  Matico  o  Maticho.  Forse  era  quel  conte  Matillo  de  Tollomitz  (dice 
S.  Bongi:  in  una  sua  pubblicaz.  per  nozze  A.  D' Ancona)  che  apparisce  con 
altri  signovi  del  seguito  di  Sigismondo  nel  diploma  rilasciato  al  Marchese 
di  Mantova,    il  6  Maggio   1432.     Lunig,  C.  D.  vol.  i.   1376. 

■*  Sott.:  disse. 

3  Sott.:  andarono. 

ß  Muzardo  =  musardo:  sta  per  ozioso, 

'  Sott.:  e. 


234 


A.  PELLEGRINI, 


Facendo    a    i    Fiorentin    portar    gran 

doglia ; 
Di  segar  lasciar  le  gente  brade' 
II  gran  perche  tremavan   come  foglia, 
Di  loro  scampo  non  vedeano  strade, 
E  que'  Tedeschi  al  ferir  avizzati 
Parean  sopra  di  lor  cani  arrabbiati. 

29. 
La  battaglia  era  grande  e  perigliosa 
Oue'  dell'  imperio   e  '1  campo  Fioren- 

tino, 
Niccolö  Tollentin  non  trova  posa 
Veggendo  la  sua  giente  venir  meno, 
Giente  Tedesca  vede  valorosa 
Che  della  morte  niente  temeno; 
Poi  prestamente  la  lancia  abbassava, 
Sopra  i  Tedeschi  a  ferir  se  n'  andava. 

30. 
Vedendo  ognun  siccome  il  capitano 
Era  entrato  di  fresco  alla  battaglia, 
Ognun  feria  come  guerrier  sovrano 
Sopra    i    Tedeschi    ch'  eran    di    gran 

vaglia; 
A  que'  Tedeschi  il  populo  Lucano'^ 
Fu  grand'  ajuto,   se  Cristo  mi  vaglia; 
Con  le  balestre  davan  gran  tormento 
A  quel  da  Tolentin,  siccome  io  sento. 

31- 

Or  chi  vedesse  quel  gentil  barone 

Matico  conte  alla  battaglia  experto! 

E  nel  Star  parea  proprio  un  dragone 

Ardito,  forte  e  di  grandezza  certo, 

Veracemente  pareva  un  lione. 

Col  brande,  e  sempre  lo  teneva  erto, 

Un  valoroso  paladin  feria 

De'  Fiorentini:  il  capo  si  partia, 

32. 
E  morto  cadde  de!  caval  di  botto; 
E  poi  a  quel  feria  un  altro  appresso: 
Ferillo  in  sulla  spalla,  il  baron  dotto, 
D'  un  grieve  colpo  senz'  altro  interesso 
Che  morto  il  giita  a  terra  tutto ; 


Un  altro  feri  poi  e  tanto  in  grosso 
^Quante  arme  avea  indosso  li  divise 
E  del  destrieri  in  terra  morto  il  mise. 

33- 

Ahi!  quanto  d'arme  fu'l  baron  robusto 
Non  e  'n  nel  mondo  lingua-  che  '1  con- 

tasse. 
Render  fa  1'  alma  allo  Padre  Celeste 
Che  con  la  spada   un    suo  colpo  toc- 

casse. 
Volgendosi  aspro,  valoroso  e  destro, 
Ceito  pareva  che  vampo  menasse. 
E  la  sua  giente  il*  segue  con  ardire 
E  i  buon  Lucan  ne  fanno  assai  morire. 

34- 
E  quel  da  ToUetin  veggendo  tale 
Fortezza   in    que'  Tedeschi    e  ne'  Lu- 

chani, 
Diceva:  ,,Io  giuro  al  re  celestiale 
„Che  questa  giente  son  peggio  che  cani 
,,E  mai  tal  giente  vidi  io  si  besüale 
„Non  curar  lo  morir,  e  chi  alle  mani 
,,Viene,  nissun  di  lor  puö  far  ragione 
,,D'  esser  li  morto,  e  non  d'  esser  pri- 

gione, 

3S- 

,,Onde  torniamo  addietro."      Si  dicea 
Alla  sua  giente,  e  poi  si  abbandona 
In  ver'  Firenze  quanto  piü  potea, 
E  la  sua  giente  drieto  lui  si  sprona. 
E  cosi  bella  giente  si  partea 
E  giurava  alla  madre  corona : 
„In  quel  di  Lucha  mai  non  veroe, 
„Questa  e  la  prima  e  mai  ritorneroe." 

36. 
Drieto  ai  Fiorentini  sperona  forte, 
Matico,  nobil  valoroso  conte: 
Ben  lo  seguia  sua  giente  per  tal  sorte 
E  i  buon  Lucchesi  per  vendicar  1'  onte, 
Molti  di  lor  mettendo  a  crudel  morte. 
II  sole  andava  giä  sotto  del  monte 
Onde  i  fuggenti  via  lassono  gire 
E  'n  verso  la  cittä  volsen  redire. 


*  Brade:  viene  dal  provenzale  Braidis  e  vale,   impetuoso,  focoso. 
2  Si  sott,  il  verbo.         ^  Leggi:  che  quante  etc. 
'^  Jl  =  lo.     Si  riferisce  a  Matico. 


IL   PICCININO. 


235 


37- 
Alla  citt<\  ritornato  il  barone 
Co'  suoi  Todeschi  e  col  popiil  Luchano, 
Davanti  all'  impetier  fii  ginocchiato 
Et  egli  11  benedisse  con  sua  mano. 
Vedute  avea  le  prove  del  campione, 
In  sulla  spalla  a  quel  baron  sovrano 
Die  della  mano,  disse:  lo  di  prometto 
Per  San  di  vos  che  sei  un  ben  valletto. 

38. 
Riposati  piü  giorni,  a  parlar  prese 
L'  imperadore  e  disse:  „lo  vorrei 
„Che  voi  mandaste  sanza  piü  contese 
,,Per  quelli  i  quali  voi  chiamate  giudei, 
„Fate  che  vegnan  qui  a  me  palese 
„Isti  qui  sunt  nisi  giura  Dei." 
Mandate  fu  per  lor  senz'  altro  dire 
E  für  davanti  a  lor  fatti  venire. 

39. 
Essendo  avaiili  a  lui  quc'  giudei  trisli, 
Lo  imperador  cominciava  a  parlare: 
„Voi  si  dicesli  in  passione  Crhrisii, 
„Che  solo  Cesar  ha  sopra  voi  a  fare, 
„Da  che'  voi  siete  sotto  i  miei  conquisti 
„Mille  ducati  fate  di  portare." 
Älatico  conte  chiamö  sanza  lena  ^ 
E  dice:  facias  ibi  bastalena.^ 

40. 

Un  girel  tondo  fe';  poi  comandoe 

A  que'  Giudei  che  qui  entro  entrasse. 

Mille  ducali  apportati  vi  fue 

Prima  che  di  quel  giro  uom  si  gi-ollasse. 

Contesiöne^  assai  vi  si  fe'  sue, 

E  für  convinti,   e  mostra  che  pagasse 

!Mille  ducati  oltre  piü  di  cento 

De'  quali  al  conte  feron  donamento. 

41. 

„Voi  si  diceste,  dicea  lo  imperiero, 
„In  passione   del  buon  signor  Yhesü 


„Nisi  Cezarem  habemus  Regie  Altiero 
„Cezare  sum,  saper  ben  lo  de'*  tu, 
,,Torto  nissun  vi  faccio  a  dir  lo  vero." 
Ciascun  di  que'  Giudei  umile  fu, 
Lo  imperier  del  servizio  ringraziaro 
E  poscia  a  lor  magion  si  ritornaro. 

42. 
Poscia  r  imperador  lettere  scrisse 
A  Siena  a  tutte  le  lancie  spezzate 
Et  al  prefetto  che  per  lui  venisse, 
Che  si  trovava  a  Siena  in  veritade 
Detto  prefetto,  perche  '1  papa  misse 
II  campo  alle  sue  terre  onde  levate 
Le  furon  tutte,  e  Vetralla  la  prima, 
Sutri  e  Civitavecchia  che  6  di  stima. 

43- 
Onde  quel  gentiluom  detto  prefetto, 
A  Siena  con  sua  giente  fu  ridutto 
E  bene  in  punto,   signor  vi  prometto, 
Con  dugento  corsier  a  suo  condutto 
E  piü  corsieri  assai  che  io  non  metto 
E  dugento  uomini  d'  arme  di  lui  sotto 
Che  ciascedun  un  paladin  parea; 
Argento,  robbe  e  denar  assai  avea. 

44- 
Della  persona  sua  gentile  e  magno 
Ben  somigliava  schiatta  reale 
E  di  fortezza  non  avea  compagno, 
Del  sangue  di  David ^  generale; 
Coli'  imperio  credette  far  guadagno 
Tutte  sue  terre  per  lui  conquistare,^ 
E  da  Siena  si  mosse  quel  barone 
E  insieme  gir  con  lui  il  conte  Antone 

45- 
Dalla  Pergala,  dico,  il  baron  forte ; 
Da  Napoli  quel  Carletto  garzone 
Con  venti  lance  segui  per  tal  sorte; 
Questo  gentile  e  pregiato  barone 
Avei  sua  giente  bene  gagliärda; 


1  Sanza  lena:  subito. 

2  Bastalena:  a  tutto  potere. 

3  Contesiöne,   forse  sta  per'conlesa. 
*  De'  per  devi. 

^  Sott.:  era. 

^  Intendi:  conquistando  etc. 


236 


A.  PELLEGRTNl, 


Ancho  vi  fu  un  altro  campiöne 

Che  dalle  ....  Antonello  h  chiamato, 

Soldato  de'  Senesi  sempre  stato. 

46. 
Di  ver'  Firenze,  pel  passo  serrare, 
Mossesi  Niccolö  da  Tolentino, 
Accattabriga^  fuvi  sanza  cercare, 
Che  era  in  nell'  arme  come  un  paladino, 
E  Charapel  vi  venne,  a  non  cianciare, 
Bartolomeo  da  Gualdo,   guerrier  fino. 
Nicoletto  mostrossi  a  tal  convegno 
Col  comun  di  Fiorenza  avea  isdegno.^ 

47- 
Quest'  era  forte  in  nel  terren  Pisano, 
Che  dumiglia  cavalli  e  piü  v'  avea 
Quel  Micheletto  di  valor  sovrano. 
AI  conte  Anton  da  Pisa  si  scrivea: 
Che    ciaschedun  possa  andar   salvo   e 

sano 
A  Milano  o  dovunque  li  piacea, 
Che   per  sua   giente  e  lui  ciascun  sia 

gito 
Salvo  e  sicur  sanz'  essere  impedito. 

48. 
Credette  il  conte  tal  cosa  per  vera 
Che  abbia  quistion  col  comun  Fioren- 

tino; 
Sieche  di  tratta  lettere  scriveva 
AI  Colonese*  nobil  paladino, 
Che  Lodovico  chiamar  si  faceva, 
E  un  altro  chiamato  Arisimino^, 
Ch'  €  da  Trivisi,  11^  signor  Ardiccione, 
(Che  'n  quel  di  Lucha  era  ciascun  ba- 
rone) 

49- 
Che  armati  sian  ciascun  con  sua  bri- 

gata, 
E  quince  fu  dalla  Pergola  il  conte, 


Fuvi  il  prefetto  con  sua  giente  armata, 
Carletto  con  le  forze  tanto  pronte, 
Della  lance  spezzate  la  masnata. 
E  come  i  Fiorentin,  sono  a  lor  fronte 
Da  Tolentin  Niccolö   capitano, 
Accattabriga  e  Carapel  sovrano. 

50. 
Eravi  ancor  dal  canto  Fiorentino 
Nicolö  da  San  Pietro,  quel  barone; 
(Del  Duca  di  Milano  fu  campion  fino) 
Ad  una  rotta  rimase  prigione; 
Di  quaresima  fu,  siccome  io  stimo, 
E  d'  esta  rotta  non  ne  fo  mensione; 
Picciola  fu,  ma  pur  sanza  conteso, 
Niccolö  da  San  Piero  vi  fu  preso. 

51- 
I  Fiorentin  di  prigion  lo  cavaron 
A  Petition  d'  un  Pisano  Gambacorta ; 
Con    cento    lance   quel    guerrier    sol- 

daron ; 
Fiero^  battagliator,  et  honor  porta. 
Di  contra,  armati,  costor  s'accamparon. 
La  ducal  giente  di  ciö  si  conforta : 
„Se  voi  venite  noi  11  vinceremo 
„E  senza  fallo  noi  li  rompiremo 

52. 
,,Che  Micheletto  e  in  gran  divizione 
,,Col  comun  di  Fiorenza,  certamente 
„Contra  di  noi  el  non  farä  difensione, 
„E  questo  mi  ha  promesso  lealmente." 
A  Lodovico  quel  gentil  barone 
E  signor  Ardiccion  fu  di  presente; 
Con  tutta  la  brigada  entrö  'n  caraino, 
Dirieto  poi  lo  segui  Arismino. 

53- 
Chi  di  ver'  Lucha  e  chi  di  verso  Siena 
Tutti  trovarsi  armati  la  brigata, 
E  '1  conte  Antonio  colla  faccia  strena,^ 


^  Nome  proprio.    Vedi,  Finzi  (op.  cit.). 

2  Leggi:  perche  col  comun  etc. 

3  Di  Lodovico  Colonna,  vedi  il  Cavalc.  (op.  cit.;  I;  208). 

*  Intend.:   E  a  un  altro  etc.  —    Di  Arismino,    vedi   il    Cavalc.  (op.  cit.; 
vol.  cit.;  pg.  cit.)  e  il  Finzi  (op.  cit.). 

*  Intend.:  E  al  signor  etc. 
«  Sott.:  fu. 

'  Strena:  forse  strenua.    Nel  Cavalc.  (op.  cit.;  vol.  cit.;  pg.  106):  strenui 
e  bellicosi  viri. 


IL  PICCININO. 


237 


Di  quel  di  Pisa,  intendi  mia  pensata, 
Cogli  altri  capitani  essendo  a  cena 
Con    sua    loquentia    sempve  isbardel- 

lata;! 
„Siam  tutti  armati,  dicea,  'n  sul  mattino, 
„E  assalteremo  il  campo  Fiorentino." 

54. 
Ognun  consiglia  quivi  il  suo  parere; 
II  prefelto  dicea:  „Egli  h  buon  detto." 
E  '1  Colonnese  per  farli  piacere, 
Ch6  quel  consiglio  avea  buon  eflfetto, 
Dicea:    „Ordinon    con    senno    e  con 

sapere." 
E  similraente  diceva  Carletto: 
Da  Trivis,  Arsirnin:  non  furia,  dice, 
„Se  sopra  lor  volete  eser  felice." 

55- 
E  stretti  a  cerchio  e  tenendosi  a  mano 
Firmaron  sopradetto  parlamento. 
II  conte  Antonio  da  Pisa,  quel  sovrano. 
In  Marti  rientrö  la  sera  drento, 
Mettere  in  punto  fe'  ciascun  villano 
Colla  balestva  e  con  lor  fornimento; 
Di  fuori,  i  capitani  an  comandato 
Che  innanti  giorno  sia  ciascun  armato. 

56. 
Giä  non  dormia  quel    franco  capitano 
Da  Tolentin  Niccolö,  con  ardire; 
Una  ne  pensa  il  bue,  una  il  villano. - 
Tutta  la  giente  sanza  sofferire^ 
Faceva  armare  perche  sapea  certano 
Come  i  nimici  il  vengano  assalire 
Ch^  spie  secrete  ha  dal  contrario  canto, 
Sieche  di  lovo  afFar  sa  tutto  quanto. 

57- 
Poi  il  cancellieri  di  subito  appellava; 
A  Micheletto  dicea  che  scrivesse 
E  di  tutto  1'  aiTar  si  1'  avvisava 


Che  'n  punto  con  su  giente  si  mettesse, 
E  la  mattina,  quando  s'  appicciava 
La  gran  baltaglia,  per  ala  fendesse: 
„Se  in  tal  maniera  fai,  äremo  honore 
,,E  agli  avversari  darem  pena  e  dolore, 

58. 
„So  che  va,  la  volpe  vecchia,  plana." 
Di  tutto  il  fatto  Micheletto  avisa, 
Onde  il  comanda  a  sua  giente  sovrana 
Che  siano  in  punto  sanz'  altra  divisa, 
Armati  e  schierati  in  sulla  plana 
Di  qua  dall'  Arno  del  terren  di  Pisa. 
In  sul  mattino  1'  un'  e  1'  altra  gente 
Erano  armati  tutti  virilmente. 

59. 

Ben  gloriava  Marte  Dio  sovrano 
Veggendo  tanti  armati  a  tale  armare 
E  tutti  eran  del  populo  Cristiano 
Non  per  Gerusalemme  conquistare 
A  trarla  fuor  delle  mani  del  Soldano, 
Ma  per  la  fede  santa  disertare.* 
L'  Inferno  ne  faceva  gran  letitia 
Che  vi  aspcttavano  anime  a  divitia. 

60. 
Tutti  li  Dei  con  Marte  furon  tosto 
Accompagnarlo  per  udir  tal  arte, 
Mercurio,  Giove  e  Vener  senza   sosto, 
Minerva  con  Nettuno  e  Pluto  parle 
Vedendo  il  Ciel  al  suo  voler  disposto. 
Tra  tutti  gli  altri  Dei  godeva  Marte 
Vedendo  tal  battaglia  con  disire. 
E  tanti  siri  si  presso  allo  martire. 

61. 
Lodovico  Colonna,  quel  saputo,^ 
Dicea  cosi:   ,,0  cavalier  sovrani, 
„Per  esser  ciaschedun  di  noi  temuto 
,, Schiere  quattro  con  du'  capitani 
„Ognun  sia®  e  fia  piü  ritenuto' 


1  Ishardellata,  per  grandissima. 

2  Altro  antico  e  simile  proverbio  e:    Una   ne  peiisa  il  ghiotto  e  un^  altra 
il  tavernaio. 

3  Sofferire.     Nel  senso  di  aspettare. 
*  Disertare :  dal  lat.  deserere. 

^  Saputo:   dicesi    di   colui    che  presuine  di  sapere.     Ma  e  mal  usato  nel 
senso  di  persona  che  sa  il  conto  suo. 
®  Sott:  guida. 
'  E  sarä  piü  forte. 


238 


A.  PELLEGRINI, 


,,I1  campo  nostro  e  siatene  certani." 

Cotale  affare  a  tutti  si  piacea, 

Che  si  facesser  le  schiere  ognun  dicen. 

62. 
II  conte  Anton  da  Pisa  fu  il  piimaio,i 
La  prima   schiera   e  '1  compagno  Car- 

leUo;2 
Quel  Della  Perjjola  graziöse  e  gajo 
La  seconda  guido  lui  e  '1  Prefetto 
(De' nimici  non  curano  un  denaio); 
La  terza  schiera  di  virlü  ricetto 
Lodovico  Colonna  e  suo  brigante-* 
La  sua  compagnia,  le  lance  spezzate. 

63- 

La  quarta  schera  il  Sig  Ardiccione, 
Con  essü  lui  da  Trevisi  Arismino. 
In  ogni  schiera  v'  avea  mille  baroni 
Che  ciischediin  pareva  un  paladino 
E  in  ogni  schiera  dugento  pedoni 
Co!  conle  Anton  da  Pisa  baron  fino. 
Mariigiani,  Palaresi,  con  lui  andoe; 
Di  quesli  mai  verun  1'  abbandonoe. 

64. 
Da  Tolentin  Niccolö  capitano 
Le  schiere  fatte  avea  che*  dubitava. 
Niccolö  da  San  Piero,  quel  sovrano, 
La  prima, ^  e  Accatabriga  il  secondava^ 
Con  r  altra   schiera   fu   in  quel  verde 

piano, 
E  Carapello  la  terza  guidava; 
La   quarta   conducea,    s'  el    dir   non 

mente, 
Da  Tolentin  quel  Niccolö  possente. 

65. 
Avea  con  seco  una  gran  pedonaglia 
DcUa  quäl  non  mi  curo  raccontare. 
Sopra  li  arcioni   schierati  in  battaglia 
Li  lor  nimici  stavano'  aspettare 
Che  sapeano  tutta  la  lor  assembraglia 


E  come  den  venir  li  per  trovare, 
E  li  Ducheschi  1'  afTar  non  sapeano 
Ma  sproveduti  trovar  li  credeano. 

66. 
II  conte  Anton  con  que'Martigiani  suoi 
In  vcrso  suoi  nimici  sc  n'  andaro 
E  r  allre  schiere  seguitavan  poi, 

I  nimici  schierati  vi  trovaro, 

II  conle  Anton   dicea:    ,,0  Martigian, 

a  noi. 
Ferian  sopra  di  lor  sanza  riparo 
E  assaltarli  con  gran  vigoria 
Gridando,  Duca  Duca,  tuttavia. 

67. 
E  sopra  Niccolö  con  mal  talento, 
Ch'  e  da  San  Pietro,  quäl'  io  vi  contai, 
Feritte  forte  il  baron  d'  ardimento. 
Alaninconioso  e  con  superbia  assai, 
(Che  d'  ira  tutto  si  rodeva  drento) 
,,Si  provveduto  trovar  non  pensai", 
Dice  in  tra  se;  e  poi  giidava  forte: 
„Ferite  su;  alla  morte,  alla  morte." 

68. 
Ben  lo  seguia  lutla  la  sua  brigata, 
Ognun   piii  fiero  che  Hon  e  serpeute, 
E  la  sua  lancia   il  buon   conte  abbas- 

sava : 
Primo  che  scontra  abbatte  di  presente. 
La  lancia  in  cento  pezzi  fu  fiaccala. 
Trasse  la  spada  poi  arditamente 
E  sopra  a  Carapello  un  colpo  dava 
Che  in  piana  terra  per  forza  il  mandava. 

69. 
Di  tal  virtü  lassö  quel  capo  gire 
Che  falli  poco  a  togUerli  la  vita. 
La  gente  sua  vendendol  si  ferire, 
II  seguitavan  come  gente  ardita. 
I  Mastigiani  a  pie,  con  buon  volere, 
A  chi  cadeva  toglievano  la  vita 


1  Primaio:  primo.    Dante  (Inf.;  V;  i):  Cosi  discesi  del  ccrchio  primaio. 

"^  Int.;  a  guidare  la  prima  schiera  furono  etc. 

•^  Brigante:  Soldato  a  piedi.     Sott.:  guido. 

•*   Che:  delle  quali. 

^  Sott.:  guidava. 

^  Int.:  e  Accatabriga  che  lo  secondava  etc. 

'  Sott.:  ad. 


IL    PICCININO. 


239 


E  de'  pedoni  facevan  tal  macello 
Ch'  era  una  scuritä  pur  a  vedello. 

70. 
E  Caiapello  allor  rimase  preso 
Con  mollri  altri  baron  per  tal  tinore. 
E  vedendosi  allor  cotanto  offeso 
Da  Tolentin,  il  gentil  feritore, 
E  per  avere  la  sua  genta  difcso, 
Nella  baltaglia  entrö  con  gran  romore 
Con  Cattabriga  e  con  le  sue  masnale 
In  sulla  veste  le  lance  abbassate.^ 

71- 
Addosso  al  conte  si  mise  a  ferire, 
Siecht  molli  di  lor  ne  scavalcaro. 
Allotta  cominciarono  a  fiiggire 
E  '1  conte  li  sgridava  a  tal  riparo: 
„Voltate,  non  v'incresca  il  sofferire." - 
Allotta  futrava  in  nello  stormo^  amaro 
Dalla  Pergola  il  conte  graziöse 
E  '1  prefetto  da  Vico  graziöso. 

72. 
Ahi  quante  prove  fe'  quel  giovinetto 
Ch'  h  d'  Agnolo  dalla  Pergola  figliolo! 
Primo  che  scontra,  fe' dell' erba  letto; 
Ruppe  la  lancia  e  poi  nel  folto  stuolo 
Oltre   si  caccia;    e    quel    gentil    pre- 
fetto, 
Come  sparvier  in  sulla  quaglia,  duolo  * ; 
Prima  che  lancia  rompa  sua  persona 
Si  abbatte  quattro,  come  n^io  dir  suona. 

73- 
Ma  niente  valeva  lo  ferire, 
Che  da  San  Pietro  Nicolö  valente 
Di  quei  del  Duca  assai  facea  morire; 
Data  era  via  a  quel  baion  possente 
In  ogni  luoco  pel  suo  grand'  ardire, 
E  Carletto    il    seguia,    s'  el    dir   non 

mente. 
Allotta  alla  battaglia  entrö  su  poi 
Lodovico  Colonna;  e  tutti  i  suoi 


74- 
Entrar  con  lui,  quelle  lance  spezzate, 
Arismin  dietro  a  lor  con  Ardiccione 
Sopra  i  nimici  coUe  lance  restate; 
Lodovico  Colonna  pro  barone 
La  sua  possanza  moströ  'n  veritade. 
La  lancia  abbassa  il  valente  campione 
Ad  un;   con  tal  virtii  lo  feri  forte 
Che  '1  cacciö  del  destrieri  e  dielli  morte. 

75. 
Quelle  lance  spezzate  ognun  seconda 
Ferendo  tutte  con  grand'  arroganza. 
II  Colonnese,  cid  gran  forza  abonda, 
Trasse  la  sua  spada  (rotta  la  sua  lanza);^ 
La  prima  schiera  passa  e  la  seconda. 
Dinanzi  ognun  li  fugge  per  dottanza, 
E  quel  da  Tolentin  vede  sua  giente 
Fuggir:  meravigliosi  fortemente 

76. 
E  dimandiiva  a  suoi:  ,,Chi  e  costui 
,,Che  si  soletto  la  mia  gente  caccia?" 
E  tosto  li  rispondeva  un  de'  sui: 
,,Li    huomini    come    rape    fende    e 

schiaccia; 
„Credo  che  il  diavol  sia  e  non  altrui"." 
E  chi  pur  puö,  a  suo  scampo  procaccia 
Di  fuggir  quar.to  puö  per  que'  sentieri. 
E  i  nostri  li  seguivan  volentieri 


Or  chi  vedesse  Jacopo  valente 
Che  e  di  Siena  e  Boldruin  da  Soragno, 
Polo,  Alibrando,  cavalier  possente, 
E  Pierin  Turco  di  possanza  magno, 
Da  Cimasola,  se '1  mio  dir  non  mente; 
Bartolomeo  e  Piero  suo  conpagno 
Che  de'  Visconti  si  faceva  dire, 
Tutti  ferian  con  valofoso  ardire. 

78. 
Delle  lance  spezzate  eran  costoro 
Abbattendo  i  nimici  e  scavalcando 


^  Sott.:  avendo. 

2  Sofferire:  sopportare.     Cavalc.  (op.  cit. ;  I;    129). 

ä  Stormo:  adunanza  di  uomini  per  combattere,  dice  il  Diz. 

*  Sott.:  portava. 

^  Lanza,  per  lancia.     Sott. :  Essendo  stata. 

^  .£■  non  altrui  =  e  non  altri. 


240 


A.  PELLEGRINI, 


E  pigliando  prigioni  assai  di  loro. 
II  conte  Antonio  li  venia  consumando 
E  Ardiccion  facea  macel  di  loro; 
E  Arlsimin  sua  forza  dimoslrando 
II  prefelto  feria,  sanza  intervallo, 
Carletto  rimontato  era  a  cavallo. 

79. 
Isconfitto  era  quel  da  Tolentino : 
Fuggendo,  se  ne  va  per  la  campagna. 
Ed  eccoti  venire  il  paladino 
Micheletto  con  sua  brigata  magna, 
E  dumiglia  cavalli  a  suo  domino, 
Addosso    a,  que'  Tedeschi    con  gran 

vaglia. 
Per  Costa  in  furia  1'  ebbero  assallati 
Che  i  nostri  furo  in  tutto  impaurati. 

80. 
Eran  vcnuti  si  copertarnente 
Che  i  ducheschi  giammai  non  1'  avvi- 

saro^, 
Micheletto  feria  francamente 
E  la  sua  gente  fresca  a  tal  riparo. 
E  assai  n'  abbatte,    s'  el  mio   dir  non 

mente, 
E  '1  campo  molto  ben  riconquistaro, 
E  que'  fuggenti  ch'  eran  missi  in  caccia 
Ripreser  cuore  e  seguitar  la  traccia: 

81. 
Sopra  i  ducheschi  ognun  feriva  forte, 
Mostrando  sua  possanza  valorosa. 
II  Pisan  conte  vedendo  il  partito 
Che  la  sua  gente   non  trovava  posa, 
Che  ognun  sarebbe  volentier  fuggilo, 
Li  rinfrancava  con  mente  gioiosa: 
„Se  sostenete,  vincitor  saremo 
,,E  questo  Micheletto  romperemo. 

82. 
„lo   so   chi    e'  sono;    e  di   questo  vi 

fido2, 
,,E'  non  son  genti  usati  da  battaglia. 
„Son  tanto  vili  che  udendo  uno  strido 


,,Fuggiran  piü  che  non  fa  sparvier 
quaglia."  ^ 
Poi  verso  lor  con  disdegnoso  grido: 
„Alla  morte  alla  morte  esta  canaglia", 
E  poi  tra  lor  entrö  con  gran  fierezza 
Ferendo  con  israisurata  asprezza, 

83. 
Lodovico  Colonna  si  distese 
Tra  quella  gente  con  gran  vigoria 
Tagliando  loro  ogni  armadura  e  arnese. 
Per  terra  manda  quanli  ne  giungia: 
Quel  dalla  Pergola,  cavalier  cortese, 
Feria  con  la  sua  franca  baronia; 
II  signor  Ardicion  mostra  sua  possa 
Et  Arismin  con  la  sua  giente  grossa. 

84. 
Ben  dimostrava  sua  bramosa  voglia 
II  valoroso  da  Vico  prefetto 
Facendo  lor  portar  gran  pena  e  doglia, 
Tanto  feria  ben,  quel  giovinetto. 
Contra  di  lui  non  vale  arme  una  foglia, 
E  similmente  faceva  Carletto: 
Ciascun  feria  si  gagliardamente 
Facendo  de'  nimici  assai  dolente. 

85. 
Quel  da  Siena,  da  Soragno  Boldrino 
£  Pierin,   Turco,    e  quel  Polo  Ali- 

brando 
Ben  facea  de'  nimici  il  suo  dimino; 
Quel  Pietro  Matto  vien  li  consumando, 
La  sua  possanza  mostra  Cavagnino 
Abbaltendo  i  nimici  e  scavalcando. 
Dair  altra  parte  mica  non  dormia 
Quel  Micheletto  pien  di  gagliardia. 

86. 
E  colla  spada  fiere  il  guerrier  dnido 
Di  punta  a  un,  siecht  li  passa  il  fianco. 
Et  un  altro  feri  d'  un  colpo  crudo 
Che  gh  tagliö  la  testa  e  braccio  manco; 
E  quel  da  Tolentin  can  sommo  studo* 
Mostrava  sua  possanza,  il  baron  franco. 


1  Awisaro.     Qui  e  nel  seuso  di  scorgere. 
'^  Vi  fido:  vi  dö  fede. 

^  Intenderei:    Fuggiran    piü    veloci    di    una    quaglia    alla    vista    di    uno 
sparviero. 

*  Studo,  per  studio. 


IL   PICCININO. 


241 


Accattabriga  la  lancia  abbassava 
E  nello  stormo  furioso  entrava 

87. 
E  con  Boldrin  si  fu  ferito  insieme 
Si  smisuratamente,  che  amendue 
A  terra  giron  e  1'  un  1'  altro  insieme; 
Raro  si  bella  battaglia  mai  fue; 
Micheletto  un  feri,  che  sangue  gerne  1 
Giü  per  lo  petto,  tale  il  colpo  fue 
E  älo^  malamente  inaverato. 
La  battaglia  era  slretta  in  ogni  lato. 

88. 

Stava  in  sul  campo  ardito  combattendo, 
Pill  che  iion  fa  un  velenoso  drago, 
Quel    conte    Anton    da  Pisa,    com'  io 

intendo : 
Del  sangue  de'  nimici  facea  lago. 
Ognun,  sua  parte,  venia  difendendo. 
D'  aver  vittoria  ognun  sarebbe  vago ; 
E    quando    il    vespro    era    su    alto  al 

mondo, 
Allotta  la  battaglia  era  in  gran  pondo^: 

89. 
Da  ogni  parte  assai  ve  ne  moria. 
Pure  i  Ducheschi  aveano  il  peggiore 
Bontä  di  Micheletto  quella  da  .  .  ., 
Che  gli  era  prima  il  Duca  vincitore 
Se  Micheletto  uon  li  soccoria 
Con  la  sua  fresca  giente  in  tal  furore ; 
Gagliardamente  ciascun  di  lor  fiede 
E,  come  ardito,  1'  un  1'  altro  richiede. 

90. 
Mai  si  vidde  si  bella  baronia 
Cosi  dell'  una  come  dell'  altra  giente. 
Lodovico  Colonna  a  un  che  feria 
Corassa  e  usbergo  non  valse  niente, 
Disteso  mono  cadde  in  suUa  via 
E  Micheletto  fu  di  ciö  dolente 
E  poi  piü  ollre  con  la  lancia  bassa 
Arditameute  fra  i  nemici  passa. 


91. 
Feriva  forte  con  ardita  cera*, 
Fendendo  va  Ih  presso  ogni  lato: 
II  conte  Anton  trovö  alla  primiera^ 
Nel  mezzo  dello  stormo  era  cacciato; 
Ripresel  Lodovico  a  tal  maniera: 
,,L'  orgoglio  tuo  abbasserä  lo  stato 
„Del  Duca  di  Milan  cui  tu  vuo'  bene. 
,,E  noi  sarem  disfatti  per  tal  mene." 

92. 
II  conte  vede  che  diceva  il  vero. 
Pien  di  dolor,  udendo  tal  parlare, 
Missesi  sopra  di  quel  popul  fiero. 
A  molti  si  la  fe'  cara  gostare: 
Giammai  fu  Iion  giovine  altiero 
Che  si  potesse  a  costui  somigliare, 
E  d'  ira  e  di  fatica  assai  sudava 
E  di  danno  e  di  vergogna;  dubitava 

93- 

Se  ognuno  avesse   si  ben  ferito 
AI  campo,  come  fe'  il  conte  Pisano, 
O  quel  prefetto,  o  quel  Carletto  ardito, 
Quelle  lance  spezzate,  ognun  sovrano, 
E  '1  Colonnese  di  valor  fiorito, 
Ardiccione,  Arismino,  ognun  sovrano. 
Ma  1'  altra  giente  non  potea  durare 
Contra  que'  freschi  ch'  ebbeno  arrivare. 

94- 
E  Micheletto  addosso  lor  broccando^ 
E  quel  da  Tolentin  buon  cavalieri. 
E  dirieto  lor  venia  seguitando 
Nicolö  da  San  Piero,  buon  guerrieri; 
Accattabriga  veniva  spronando, 
E  tutti  quanti  gli  altri  soldanieri^ 
E  con  la  forza  di  lor  gente  molta 
Misser    per    forza    que'  ducheschi    in 
volta^ 

95- 
E  Micheletto  sopra  lor  feria 
E  colla  lancia  a  un  passava  il  petto 


1  Gerne,  per  versa.  ^  E  dlo:  e  lo  ha. 

^  Int.:  era  giä  vicina  la  sera,  quando  la  battaglia  era  al  suo  colmo. 

*  Cera,  per  volto. 

^  Alla  primiera  =  dapprima.     Sott.:  che. 

^  Leggi:  andava  broccando.     Broccare,  significa  spronare. 

'  Soldanieri;  z\i\\,  soldatieri.    Leggi  Cavalc.  (op.  cit.;  vol.  cit.;  174 -Nota. 

^  In  volta  =  in  fuga. 

Zeitschr.  f  rom.  Phil.   XXV.  16 


242 


A.  PELLEGRINI, 


E  morlo  V  abbatt^  sopra  la  via 
E  sopra  lor  feria  con  gran  dispetto: 
A  ogni  luoco  egii  era  dato  via. 
Assai  sostenne  di  vero '  il  prefetto : 
E  '1  conte  Anton  e  '1  gentil  Colonnese 
Contra  i  nimici  ster   sempre  a  difese, 

96. 
Ma  niente  valeva  la  lor  contesa 
Che  la  lor  gente  tutta  in  fuga  andava, 
E  que'  de'  Fiorentin  alla  dislesa 
La  ducal  gente  sempre  seguitava, 
AI  conte  Anton  di  ciö  forte  li  prese, 
E  '1  Colonnese  a  lui  si  rivoltava: 
Verso  di  Marti  spronar  fortemente 
Veggendo  fuggir  via  tutta  la  lor  gente. 

97- 
E  Micheletto  siegue  li  sconfitti 
Duclieschi:  uccide  con  grande  iniqui- 

tade; 
E  que'  pedon  di  Marti  si  perfetti 
Tutli  eran  misi  al  taglio  delle  spade 
Si  che  le  dure  voci  degli  afflitti 
Faceano  un  tuono  accesso  di  pietade. 
Combattendo  incalciando  e  scavalcando, 
E  di  molti  prigion  givan  pigliando. 

98. 
Di  Marti  fino  alle  porte  cacciaro 
La  ducal  gente  con  grievi  martiri^, 
Pill  di  trecento  prigion  si  pigliaro. 
A  sella  vote  v'  e  molti  destrieri. 
Quanto  vendesti  lor  tuo  saper  caro, 
O  Micheletto,   a'  Ducheschi  guerrieri: 
Gran  quantitä  di  morti  e  di  feriti 
E  di  gagliardi  gentili  e  arditi. 

99. 
E  riposarsi  in  Marti  quella  sera 
Con  grande  afifanno  la  duchescha  genle. 
Ai  Fiorentin  fu  noto  siccome  era 
II  campo  rotto  del  duca  possente: 
Le  campane  suonaro  alla  primiera, 


Su  'n  ogni  torre  il  fuoco'  di  presente 
Perch^  lo  veggan  tutte  lor  castella 
Che  mai  non  ebben  la  miglior  novella. 

100. 
Tu  si  vedevi  '1  fuoco  a  San  Jiuliano 
Perche  da  Lucha  bene  si  scorgia, 
E  simil,  Monte  Chiaro  e  Mon  Sommano, 
Pistoja,  Prato  coUa  Scarparia, 
Simil  Pescia  col  Borgo  a  Buggiano 
E  Volterra,  per  la  fede  mia. 
Tu  vedevi  fuoco   al  monte  Saminiato, 
Barga,  Valdriana  e  in  ogni  lato. 

lOI. 
Di  tal  cosa  ben  puoi  far  baldoria, 
Firenze,  e  a  Micheletto  render  gratia 
Che  t'  ha  scampato,    come    dice   mia 

storia. 
Di  ringraziarlo  non  ti  veder  satia 
Che  mai  di  te  non  era  piii  memoria 
Per  la  virtü  che  in  lui  tanto  si  spatia; 
A  luce*  t'  ha  renduta  un  tal  afFare 
Ne  con  laudo  di  tale  operare. 

102. 
Tempo  non  era  di  tutta  penitentia 
O  maladetto  Giugno  primo  die; 
O  Diavol  com'  hai   tu  tanta  potentia 
Che  ab  eterno  ricordo  ne  üe^? 
O  maladetta  Stella  e  tua  influentia 
Che  il  Duca  di  Milano  percoso  ha  sie", 
E  molte  profetie  tu  hai  mancate 
Che  «i  dovea  disfar  quella  cittade. 

103. 
Anco  ne  vivo  in  bella  e  gloriosa 
Speranza  ancor  di  vederti  punita 
De'  tradimenti  e  della  brutta  cosa 
Che  voi  usaste,  o  falsi  sodomita. 
Le  nove  piaghe  alla  croce  famosa 
Di  cotal  atto  a  chi  piii  puö  si  muta, 
Orribil  visio  tua  natura  prende 
O  quanto  per  quest'atto  Dio  s'ofFende! 


'  Di  vero,  cioe,  invero. 

2  Martlri.     Reminisc.  Dantesca. 

^  Sott.:   accendono. 

*  A  luce:  in  rinomanza. 

^  Fie,  forse  per,  fia  e  quindi,  sia. 

•^  Sie,  forse  per,  cosie  (come  dice  ancora  il  basso  popolo)  e  quindi,  cosi. 


IL   PICCININO. 


H3 


104. 
La  spada  di  lassü  non  taglia  in  fretta, 
II  tuo  buon  Dante   testimon  si  rende. 
Quel  Gesü  Cristo,  giustitia  perfetta, 
Unicuique  vera  tribuendo, 
Secondo  1'  opre  tue,  malvagia  setta, 
Non  si  ritardi  che  per  tempo  essendo 
A  te  non  paja,  e  tu  o  dolce  Iddio 
Provede,  eterno  padre  giusto  e  pio. 


105. 
In  sono  stanco  e  tutto  pien  d'  aftanno, 
Perö  mi  voglio  alquanto  riposare. 
E  voi  vi  poserete  col  buon  anno. 
E  poi  dirö  nell'  altro  mio  cantare 
Come  r  iraperio  a  Siena  con  affanno 
Andö,  e  anco  vi  vorrö  narrare 
Del  Piccinin  la  rotta  ismisurata 
Che  in  Voltolina  a  Venetiani  ha  data. 


Finito  quinto  canto. 
(Continua.) 


A.  Pellegrini. 


16* 


Franz.  caillou  ]  lat.  coc/aca  (vgl.  Rom.  XXIX,  438  fr.).  —  Über 
Laut-  und  Bedeutungswandel  (vgl.  Rom.  xxix,  583  f.). 

„Lautgesetze"  werden  uns  nicht  unter  Donner  und  Blitz  ver- 
kündigt; mögen  sie  uns  bei  dem  Aufsuchen  von  VVortgleichungen 
noch  so  gebieterisch  vor  Augen  stehen,  wir  selbst  haben  sie  erst 
aus  Wortgleichungen  abgezogen,  zu  denen  wir  auf  primitive  Weise 
gelangt  sind.  Diese  allgemein  befahrene  Bahn  habe  ich  nicht  ver- 
lassen als  ich  Rom.  Etym.  II,  1 3  ß.  der  Art  und  Menge  lautlicher 
und  begrifflicher  Übereinstimmungen  eine  unmittelbare  Beweiskraft 
beimafs;  und  wer  mir  ,.soit  par  pusillanimit6,  soit  par  principe" 
hier  nicht  zu  folgen  vermag,  den  bitte  ich  wenigstens  zu  sagen 
welche  wesentlich  andere  Beurteilung  des  von  mir  dem  lat.  Cochlea 
untergeordneten  romanischen  Stoffes  überhaupt  möglich  wäre. 
Welche  „wesentlich"  andere;  denn  dafs  im  Einzelnen  genug  zu 
ergänzen,  zu  tilgen,  zu  berichtigen  ist,  das  habe  ich  teils  von 
vornherein  zugestanden,  teils  ergibt  es  sich  ohne  Weiteres  aus  der 
skizzenhaften  Form  die  ich  gewählt  habe.  Ich  will  nun  eine  ganz 
kleine  Partie  meiner  Darlegung  —  nämlich  die  auf  welche  A.  Thomas 
mit  dem  Finger  hingewiesen  hat,  in  die  Musterform  umgiefsen, 
mufs  mich  aber  dabei  auf  die  mir  augenblicklich  zur  Verfügung 
stehenden  Thatsachen  beschränken,  obwohl  mir  keineswegs  entgeht 
dafs  Manches  noch  gröfserer  Aufklärung  bedürftig  ist. 

Wenn  wir  die  dunkle  oder  strittige  Herkunft  eines  Wortes  ins 
Licht  setzen  wollen,  so  werden  wir  uns  zunächst  nach  Wörtern 
umschauen  die  mit  ihm  in  einem  handgreiflichen  Zusammenhang 
stehen;  an  das  Axiomatische  reichen  wir  hier  freilich  bei  Weitem 
nicht  heran.  Niemand  bezweifelt  dafs  in  caillou  derselbe  Stamm 
enthalten  ist  wie  in  call,  chail,  -lle,  ohne  dafs  sich  die  Unmöglich- 
keit des  Gegenteils  erweisen  liefse.  Ebenso  sicher  erscheint  mir 
dafs  das  norm.  pik.  cayeux,  cailleu  „Miesmuschel"  kein  anderes 
Wort  ist  als  das  franz.  caillou,  alt  und  mdl.  auch  cailleu;  nur  sage 
ich  nicht  dafs  ich  diese  Meinung  „pour  rien  au  monde"  aufgeben 
würde  —  für  gute  Gründe  ist  sie  zu  haben.  Solange  solche  nicht 
vorgebracht  worden  sind,  halte  ich  daran  fest  dafs  für  call  eine 
Herleitung  nicht  angenommen  werden  darf  die  nicht  auch  für 
caillou  und  für  cayeux  pafst.  Endlich  ist  die  dritte  Entsprechung 
im  Auge  zu  behalten,  nämlich  die  zwischen  franz.  caillou,  prov. 
calhau  und  port.  calhao  (von  Raynouard,  Diez,  Littr6,  Körting  merk- 


FRANZ.  CAILLOU  (  LAT.  COCLACA.  245 

würdigerweise  calhäo  geschrieben).  Von  dem  zweiten  Wort  ver- 
mutet Diez,  ohne  triftigen  Grund,  dafs  es  entlehnt  sei,  von  dem 
dritten  behauptet  er  es,  ohne  Angabe  eines  Grundes. 

Ich  bespreche  zuerst  Meyer -Lübkes  Gleichung  chail,  caillou  \ 
gall.  *kall/o,  *kalljov-  \  kymr.  caill  „Hode",  Plur.  ceüliau  (Ztschr.  XIX, 
q6  f.).  Über  das  Besondere  dafs  die  Singular-  und  die  Plural- 
form ohne  Unterschied  des  Sinnes  im  Romanischen  fortleben,  geht 
Meyer -Lübke  hinweg.  Auch  das  was  er  über  „Stein"  }  „Hode" 
bemerkt,  hatte  meine  Bedenken  nach  dieser  Seite  hin  nicht  zer- 
streut; jetzt  allerdings  könnte  ich  ihm  zu  Hülfe  kommen,  nachdem 
ich  gefunden  habe  dafs  deutsches  Stciii,  dän.  sieen  (vgl.  schwed. 
pungstett),  engl,  sione,  kymr.  careg,  ir.  doch,  gael.  dach  neben  der 
Bed.  „Stein"  auch  die:  „Hode"  besitzen.  Dieses  doch  gehört,  nach 
Stokes-Bezzenberger,  zusammen  mit  kymr.  caill  zu  *kal  „hart  sein", 
auf  das  Andere  caillou  ohne  Weiteres  zurückgeführt  haben.  Es  fragt 
sich  wohin  kymr.  cellt  und  calleslr,  cyllestr  (bret.  kaillaslr)  „Feuerstein" 
zu  stellen  sind,  welche  man  ebenfalls  als  keltische  Verwandte  von 
caillou  angesprochen  hat.  Es  bleibt  aber  bei  der  von  Meyer  -  Lübke 
gefundenen  Deutung  der  französischen  Wörter  eine  Schwierigkeit 
über  die  ich  durchaus  nicht  hinwegzukommen  vermag.  Darf  man 
in  kymr.  ceilliau  ein  gall.  *kalljov-  sehen?  Allerdings  entspricht 
kymr.  -au  (alt  -ou,  später  -eti)  einem  gall.  *-av-es,  -ov-es  (vgl.  Lu- 
goves),  aber  das  ist  die  Pluralendung  von  w-Stämmen.  Sie  hat  sich 
wie  andere  Pluralendungen  im  Kymrischen  und  im  Brittischen  über- 
haupt weit  über  die  Grenzen  ihres  ursprünglichen  Gebietes  aus- 
gegossen. Vielfach  hat  sich  daneben  noch  die  oder  eine  ältere 
Endung  erhalten,  z.  B.  [llygad)  llygaid  und  llygadau;  (Jlo)  lloi  und 
lloau;  {ffoi'ch  \  lat.  furca)  ffyrch  und  fforchau,  oder  es  haben  sich 
beide  Endungen  miteinander  verschmolzen,  z.  B.  {cloch  \  mlat.  clocca) 
clych  und  dychau;  {satii  {  lat.  satictus)  saint  und  seintiaw,  am  Deut- 
lichsten ist  das  ersichtlich  in  dem  dreifachen  (/)')  fai,  teiau,  tyau. 
Innerhalb  des  sekundären  -0?^- Gebietes  hat  wiederum  ein  unter 
bestimmten  Bedingungen  entstandenes  -i-au  um  sich  gegriffen. 
Wenn  nun  auch  diese  brittischen  Analogiebildungen  nicht  nur,  zu- 
folge den  Schwankungen  und  Abweichungen,  in  die  jüngste  Zeit 
herab,  sondern  teilweise,  zufolge  den  Übereinstimmungen,  in  frühe 
Zeit  hinaufreichen,  so  dürfte  es  doch  sehr  kühn  sein  sie  schon 
dem  Gallischen  zuzusprechen.  Ob  alte  Zeugnisse  für  ceilliau  bei- 
zubringen sind,  bezweifle  ich;  der  Plural  war  und  ist  wohl  von 
diesem  Worte  nicht  gar  zu  gebräuchlich,  man  sagt  häufiger:  y  ddwy 
gaill  (bret.  aim  daou  gell).  Sodann  aber  möchte  ich  die  Frage 
aufwerfen  ob  nicht  ceilliau  ein  ebensolcher  Plural  ist  wie  seintiau, 
mit  andern  Worten  auf  einen  Sing,  "^call  zurückgeht.  S.  Evans  führt 
unter  „testicle"  an:  caill  und  ceillen.  Das  letztere  ist  eine  Singu- 
lativform,  welche  einen  Plural  caill  voraussetzt ;  vgl.  z.  B.  dal  „Blatt", 
Plur.  dail  „Laub",  davon  wieder  deileyi  „Blatt"  (daneben  dalen,  Plur. 
daletiau).  Gleichbedeutend  mit  ceilleii  ist  eirineji,  das  aus  eiritt 
„Hoden"    („Pflaumen")    abgeleitet    ist.     Das    pluralische    caill  mag 


246  H.  SCHÜCHARDT, 

durch  das  daneben  aufkommende  reilliau  in  die  Singularbedeutung 
gedrängt  worden  sein.  Ganz  ebenso  ist  deigr  „Thräne"  eigentlich 
Plural  zu  dem  gleichbed.  dagr  (daher  singularisiert:  deigryn),  in 
dieser  Funktion  aber  durch  dagr  au  [deigr  aii)  ersetzt;  so  sagt  der 
Nordkymre  saint  („Heilige")  für  den  Sing,  sant,  u.  s.  w.  Kymr.  '^call, 
caill,  so  erklärt,  stimmt  zu  bret.  kall,  kell,  nur  dafs  dieses  männlich, 
jenes  weiblich  ist  (vgl.  der,  die  Hode),  und  demnach  müssen  wir 
wohl  für  das  Gallische  *kall-o  (*l;all-cl),  nicht  *kall-jo  ansetzen.  Die 
zweite  Form  hat  in  dem  gall.  calliomarcus  „Huflattich"  keine  feste 
Stütze;  in  dem  ersten  Teil  dieser  Zusammensetzung  kann  nur  ein 
Wort  stecken  das  „Huf"  oder  „Fufs"  bedeutet  (vgl.  eqiä  ungula, 
Rosshuf,  pas-d^äne  oder  sabot  de  cheval,  colt's  foot,  kymr.  carn  yr 
ebol,  bret.  pao-marc'h,  iroad-marc^h).  Das  Bretonische  kennt  noch 
kaldi  „Hode"  {  *kai-ko.  Das  altir.  caullach  weist  auf  einen  /^-Stamm 
zurück.  Schliefslich  wird  durch  die  getrennte  Verbreitung  von 
caillou,  calhao  die  Wahrscheinlichkeit  keltischen  Ursprungs  noch 
gemindert,  die  nach  der  Zahl  der  sichern  Ergebnisse  sowie  nach 
gewissen  allgemeinen  Erwägungen  für  ein  romanisches  Wort  über- 
haupt keine  allzugrofse  ist.  Wie  anders  als  diese  Gleichung 
zwischen  caillou  und  ceilliau  wirkt  auf  uns  die  ein  welche  Meyer- 
Lübke  selbst  unmittelbar  nach  dem  hier  erörterten  Artikel  bringt, 
zwischen  lad.  (obwald.)  carmun  „Wiesel"  und  einem  aus  dem 
Deutschen  und  Litauischen  nur  erschlossenen  gall.  *karmdn-.  Die 
Keltizität  dieses  Wortes  scheint  mir,  wenn  ich  das  bei  dieser  Ge- 
legenheit erwähnen  darf,  durch  das  inschriftliche  Carmo  Adnami  Hb. 
erwiesen,  das  ich  bei  Holder  angeführt  finde  (auch  die  Römer 
kennen  Miistela  als  Männernamen),  und  überdies  vermute  ich  *kar- 
mön-  sowohl  in  kymr.  carhvni  m.  „Hermelin"  [-\-lhvm  „nackt"?) 
als  in  bret.  kaerel  w.  „Wiesel",  das  durch  die  Analogie  des  franz. 
beieile  nur  beeinflufst  sein  würde;  denn  die  Ähnlichkeit  beider 
Wörter  ist  zu  grofs  um  als  eine  ganz  zufällige  zu  gelten,  ander- 
seits entspricht  dem  bret.  kaer  „schön"  nicht  kymr.  car*,  sondern 
cadr  „stark". 

Gegen  calculus  \  chail,  woran  Thomas  festhält,  habe  ich  an  sich 
Nichts  einzuwenden.  Ein  vulgärlat.  cauculus  ist  allerdings  seit  ver- 
hältnismäfsig  früher  Zeit  und  häufig  belegt;  darf  man  aber  mit 
Meyer -Lübke  annehmen  dafs  dadurch  auf  dem  ganzen  Gebiete 
ein  *caclus  ausgeschlossen  wäre?  Über  das  Verhältnis  von  caillou 
zu  chail  schweigt  jedoch  Thomas.  Das  schon  von  Littr6  bean- 
standete Suffix  -avus  wird  im  Dict.  g6n.  wieder  aufgewärmt  und 
von  Meyer- Lübke  neuerdings  abgethan.  Indessen  hätte  er  nicht 
sagen  sollen  „dafs  prov.  -ati,  afr.  -oti,  -0,  -eu  sich  nur  unter  -avu, 
-au  vereinigen  lassen";  er  hdit  fau,  fou,  fo,  feu  \fagus  vergessen. 

V.  Henry  Lex.  etym.  du  breton  moderne  S.  50  ist  geneigt  die 
lateinische  und  die  keltische  Herleitung  von  caillou  miteinander  zu 
verknüpfen,  wobei  sich  im  Romanischen  Urverwandtes  (kelt.  "^kal-eto- 
„hart",  lat.  callum;  kelt.  *kal-ko-  „Hode",  lat.  calculus)  wieder  zu- 
sammengefunden hätte.    Dafür  dafs  die  Grundbedeutung  von  caillou 


FRANZ.  CAILLOÜ  {  LAT.  COCLACA.  247 

die  des  Harten  sei,  wird  angeführt  „que  sur  toute  la  cote  caillou 
signifie  , rocher'".  Es  kann  sich  ja  mit  caillou  ebenso  verhalten 
wie  m\\.  pierrc  \petra\  aber  die  Sprache  kann  auch  umgekehrt  vom 
Kleineren  zum  Gröfseren  vorgeschritten  sein,  wie  ja  die  lat.  Dichter 
süex  im  Sinne  von  „Felsen"  gebrauchen.  Von  der  Endung  in 
caillou  redet  Henry  nicht. 

Wenn  diese  etymologischen  Versuche  der  Form  caillou  nicht 
Herr  werden,  so  berücksichtigen  sie  cailleu  „Miesmuschel"  nicht 
einmal.  Man  könnte  nun  sagen:  indem  ich  von  vornherein  Beides 
zusammenstelle,  gelte  mir  die  Ähnlichkeit  zwischen  den  beiden 
Dingen  als  eine  ganz  augenfällige,  und  ich  dürfe  demnach  einen 
besondern  Beweis  für  die  Entwickelung  „Kiesel"  }  „Muschel"  nicht 
verlangen.  Ich  bin  kürzlich  auf  dem  Gerolle  eines  Flusses  hin 
und  her  gewandert,  und  habe  mich  davon  überzeugt  dafs  die 
Steine  zwar  die  mannichfaltigsten  Gestalten  zwischen  Kugel  und 
Scheibe  aufweisen,  zum  gröfseren  Teile  aber  doch  solche  welche 
denen  der  verbreitetsten  Muscheln  mehr  oder  weniger  ähneln.  Da- 
bei suchte  ich  mich  in  den  Vorsteilungskreis  einfacherer  Menschen 
zu  versetzen ,  und  ich  begriff  es  dafs  man  die  Steine  nach  den 
Muscheln  mit  denen  sie  die  Wiege  teilen,  benannte,  das  Unorga- 
nische nach  dem  Organischen,  das  doch  zunächst  Aufmerksamkeit 
und  Teilnahme  erregte.  Kurz,  die  Auffassung  der  Kiesel  als 
falscher  oder  todter  Muscheln,  oder  geradezu  als  versteinerter, 
dünkt  mich  natürlich.  Hingegen  vermag  ich  mir  die  der  Muscheln 
als  Kiesel  nicht  zu  vergegenwärtigen,  und  man  wird  sich  dafür 
auch  nicht  auf  die  Bezeichnung  einer  gewissen  Schnecke  als  Buc- 
cinum  lapillus  „Steinchen"  berufen.  Eher  auf  die  eines  platten 
Kuchens  als  galette  im  Franz.,  das  man  allgemein  (so  auch  im 
Dict.  gen.)  von  galet  „(platter)  Kiesel"  ableitet;  doch  wenn  auch 
dieses  wieder  auf  das  gleichbedeutende  altfranz.  gal  zurückgeht, 
so  ist  damit  die  Fortpflanzung  von  galet  zu  galette  noch  nicht 
crsviesen  —  auch   bleibt   zu    ermitteln    woher   gal  kommt. 1     Wenn 


^  Ich  will  nur  darauf  aufmerksam  machen  dafs  Italien  aufser  galletta 
„Schiffszwieback"  auch  ein  galletto  mit  einer  verwandten  Bedeutung  kennt. 
Tosk.  galletti  sind  nach  Fanfani  „certi  sgonfiotti  di  pasta  alquanto  dolce  . .  . 
fritti  in  padella"  (sie  heifsen  auch  coccoli;  vgl.  Rom.  Etym.  II,  24).  Piem. 
galet  erklärt  Zalli  als  ,,specie  di  schiacciata,  che  si  fa  in  forma  d'  un  gallo, 
o  d'  un  fantoccio,  quando  si  cuoce  il  pane,  per  darla  ai  fanciuUi,  galetta, 
focaccio,  libum,  popanum,  galette".  Dies  erinnert  wiederum  au  südfranz.  gau 
de  pasto  ,,coq  en  päte  que  l'on  fait  cuire  au  four  pour  donner  ä  un  enfant" 
(Mistral).  Hingegen  läfst  sich  ein  Zusammenhang  von  bearn.  galhet  ,,Brod" 
(von  Weizen,  Roggen,  Mais),  galhou  „Stück  Brod"  mit  galh,  galhou  ,,Hahn" 
schwer  annehmen.  Andere  Wörter  der  Gestalt  galletto,  -a  weisen  mit  gröfserer 
oder  geringerer  Bestimmtheit  auf  galla  „Gallapfel"  hin.  Insbesondere  das  von 
den  franz.  Wbb.  verzeichnete  galet  „Netzboje",  welche  Bedeutung  das  Dict. 
g6n.  als  erweiterte  technologische  von  ,, Kiesel"  fafst.  Der  Ausdruck  ist  süd- 
französisch; an  der  Küste  von  Cette  bedeutet  galtet  die  „Korkboje"  für  das 
kleine  Gangui  (Zugnetz)  —  in  Ostspanien  heifst  die  , .Korkboje"  für  den 
Palangre  (Angelschnur)  galt  (vgl.  kat.  galt  „Wasserblase",  arag.  hervir  d  gallos, 
ital.  gallare,  galleggiare,  dare  a  galla).    Ich  halte  es  nicht  einmal  für  ganz- 


248  H.  SCHUCHARDT, 

t's  sich  darum  handelte  Zeugnisse  für  das  Umgekehrte,  die  Be- 
nennung des  Kiesels  nach  einem  organischen  Gebilde,  vorzu- 
bringen, so  würde  die  Herkunft  des  span.  gtaja  „Kiesel"  von  gtäja 
„Kichererbse"  (Ztschr,  XXIII,  195)  ein  nicht  anzufechtendes  sein. 
Noch  näher  läge  lat.  silex  „Kiesel",  siliqiia  „Fruchthülse",  kirchensl. 
skotika  „Muschel",  skala  „Fels"  (Brugraann  Vergl.  Gramm. 2  I,  855). 
Doch  bedürfen  solche  vorgeschichtlichen  ßedeutungsübergänge  selbst 
des  fremden  Lichtes  mehr  als  dafs  sie  Licht  zu  spenden  geeignet 
wären.  Ich  kann  mich  wohl  mit  der  Anführung  eines  einzigen  Be- 
leges für  „Muschel"  }  „Kiesel"  begnügen;  denn  er  ist  nicht  nur  an 
sich  einwandsfrei ,  er  deckt  sich  auch  lautlich  mit  den  in  Unter- 
suchung stehenden  Wortforraen,  und  schliefst  somit  schon  die 
Lösung  der  ganzen  Aufgabe  in  sich.  Ich  darf  mir  nicht  das  Ver- 
dienst beimessen  diesen  Zusammenhang  entdeckt  zu  haben;  aber 
ich  bin  auch  nicht  im  Stande  zu  sagen  wem  es  gebührt  —  ich 
W'cifs  nur  so  viel  dafs  Mistral  zu  südfranz.  caiau  das  lat.  cochlnx, 
gr.  xäy^Xrj^  stellt,  von  denen  aber  die  lat.  Wortform  nicht  belegbar 
ist.  Wie  sich  xoyxfj,  xoy/vXiov  im  Lat.  ganz  eingebürgert 
haben,  so  zwar  nicht  y.6%Xoc,  (für  *%6yy-loi:\  vgl.  xoyy-v-Xrj), 
das  nur  als  Fremdwort  bei  Plinius  vorkommt  {cochloe  PI.),  aber  doch 
die  uns  hier  insbesondere  angehenden: 

xoyXiag  ]  cochlea  „Schnecke".      Cochleae   „lapides   marini   vel  flu- 

minales"  (Cael.  Aur.);  vgl.  auch 
De -Vit  zu  einer  Stelle  des 
Martyr.  Rom. 

xa/A?^^    „Schnecke";    Suidas      xöyXa^,    x(xyXrj§    {xäyXi^), 
sagt:  8i6og  C,ojv(fiov  rivog,  xcryla^    (so    im    Vat.  4    der 

wie  er   xoy?Aöiov    deutet  Schol.Theokr.  VI,  12),  daneben 

a.\s:  sidog  C,cov^iov\*caclacu  neugr.   auch    xoyXccÖi    „Flufs- 

)  südfrz.  cacaraii  „Schnecke",  oder     Meereskiesel"    }    coclacae 

mdl.-frz.  caiUeii  „Muschel".  „lapides    ex    flumine    rotundi 

ad  cochlearum  similitudinem" 
(Paul.  Diac.) }  prov.  ca/hau,  franz. 
caillou  „Kiesel". 

Das  Verhältnis  dieser  Formen  zueinander  ist  ganz  klar  und  schliefst 
die  Annahme    einer  Verwandtschaft    von    xcryXr]^    sei    es   mit  dem 

lieh  ausgeschlossen  dafs  irgend  ein  Zusammenhang  zwischen  galla  und  altfranz. 
^al  besteht;  man  erwäge  südfranz.  ^«/o  „Gallapfel"  imd  „Spielkügelchen"  (woran 
sich  vielleicht  die  Verben  galeja  „im  Siebe  hin  und  her  schütteln",  „Kiesel  hin 
und  her  bewegen",  mdl. -franz.  galer,  gaelter  ,, Steine  u.  A.  rollen")  anschliessen. 
Auch  im  Slawischen  haben  wir  diese  Bedeutungsentwickelung:  serb.  galica, 
slow,  galka  „Gallapfel",  tschech.  hdlka,,  Gallapfel",  „Kugel",  „Spielkügelchen" 
{haluska  ,, Knödel"),  poln.  galka  „Kugel",  „Spielkügelchen",  rulhen.  galka 
,, Kugel",  russ.  galka  „bunte  Glaskugel"  (vielleicht  ist  von  dieser  Seite  her  im 
Anlaut  beeinflufst  russ.  galjka  „Kiesel",  das  ich  für  griech.  yaki^,  neu  yaXixag 
„Feuerstein",  yaXlxi  „Kiesel"  halte).  Man  vergleiche  noch  sard.  (log.)  Idd- 
dara,  Idddera  ,, Gallapfel",  laddia,  laddiera  „Kiesel"  (doch  will  ich  nicht 
verhehlen  dafs  P.  RoUa  im  See.  saggio  di  un  voc.  etim.  sardo  S.  78  laddija 
aus  *lapidicula  erklärt),  und   gewisse  Fortsetzungen  von  Cochlea. 


FRANZ.  CAILLOU  \  LAT.  COCLACA.  249 

gleichbedeutenden  yj(Xi^,  sei  es  mit  Hage/  aus.  Das  Griechische 
kennt  in  der  Ableitung  nicht  blofs  -äx-,  sondern  auch  -äx-;  so 
haben  wir  z.  B.  mit  «  d-vvva^  „Thunfischchen",  xXtfia^  „Leiter", 
mit  ä  Xcißga^  „Meerwolf"  (von  XdßQog  „gierig"),  ßr6{xg:a£  „prah- 
lerisch" (von  öTO//(jcoc  „Prahlerei").  Dem  Xid-aB,,  -äxog  „Steinchen" 
steht  gegenüber  das  gleichbedeutende  dor.  ipärpag,  -äxoc.  Bei 
manchen  Wörtern  sind  wir  über  die  Messung  nicht  unterrichtet 
oder  durch  die  Wörterbücher  in  unzuverlässiger  Weise.  An  xo^Xäx-, 
xayläx-  jedoch  ist  nicht  zu  zweifeln,  da  das  a  dem  jon.  att.  i] 
von  xäyXrjx-  entspricht;  vgl.  iQr/^,-)jxog  =  iga^,  Uga^,  -äxog. 
Wie  der  Wechsel  von  a  und  0  im  Stamme  zu  erklären  ist,  bleibt 
für  die  Hauptfrage  ohne  Belang.  Vielleicht  wirkte  xaXyj]  „Purpur- 
schnecke" ein  {xoyXog,  xoyyvXi]  bedeuten  dasselbe);  vielleicht 
xayXä^eiv  „plätschern".  Jedesfalls  brachte  man  dies  Verb  mit 
xäyX?]§  in  Zusammenhang:  to  xif/a  xayXäCtL  sei  so  viel  wie 
(ftQOf/evov  esil  zovg  xccyXy/xag  ipoffEi  xcd  rfyjzl.  Es  findet  sich 
auch  mit  o,  und  Legrand  verzeichnet  gerade  xoyXitX^m  als  die 
eigentliche  volkstümliche  Form  im  Neugriechischen.  Im  Roma- 
nischen setzt  sich  Cochlea  mit  beiden  Bedeutungen  fort;  aus  den 
Rom,  Etym.  wiederhole  ich  hier  andeutungsweise: 

„Schnecke",  „Muschel":  „Kiesel",  „Stein": 

3.  er  OS,  crosa,  cros. 
bürg,    creuge    de    riveire 
„Flufsmuschel"  (Rolland 

Faune  pop.  111,  219), 

4.  cocle,  cocula,  cogolo. 
7.  coque,  cuco,  coch,  cucc. 

9.  chioccola,  chiocqiulo. 

14.  ciocchele,  cionghele. 

Gal.  croyo,  coyo  „Kiesel",  dessen  wechselnder  Anlaut  Verdacht  er- 
regt, läfst  sich  doch  mit  der  cochka-Qxwi^'^z  vorderhand  nicht  ver- 
einigen. Und  ist  es  nun  zu  kühn  wenn  ich  dieser  Doppelkette 
das  Glied: 

I.  coghia,  caj,  cail,  chail,  -He 

einfüge?  Das  a  für  0  kann  ja  zunächst  aus  xäyXfj§  auf  Cochlea 
übertragen  sein;  es  kann  aber  auch  aus  andern  Wörtern  stammen 
die  begriiTlich  mit  Cochlea  assoziiert  worden  sind.  Der  thatsächliche 
Wechsel  zwischen  a  und  0  liegt  in  so  viel  andern  synonymen  Wort- 
formen gleichen  Ursprungs  vor: 

I.  coghia,  caj. 

3.  crosa,  crasa. 

4.  {cochlea  „Schildkröte"  Stal.      cägado,  cdculi. 
Silv,)  cocla,  cocora, 

5.  croga,  craco,  claque. 
7.  coca,  caco. 


7- 

cocogne, 

coucossoun, 

cogue/le. 

i6. 

cocal, 

17- 

cocoille. 

5- 

aiclun, 

250  II.  SCHUCHARDT, 

Besonders  allerdings  in  unbetonter  Silbe: 

cacagnd. 
cacasson. 
caquelle. 
cacaJ. 

cagoulho  (daher  franz.  cagoidlle). 
j)    I.  5.  cuclun,  caclun. 

7.  cticun,  cacone. 

Man  vergleiche  noch  cogula  —  cagoule,  coucouhicho  —  cacalucho,  cos- 
colha  —  cascoUia,  coscahel  —  cascabel,  cosco  —  casco,  escougassa  — 
cscagassa,  escorcoiUa  —  escarcaia  u.  s.  w.  „Oq  en  croira  ce  qu'on 
voudra".  Aber  wird  denn  in  andern  Fällen,  mag  auch  über  das 
einfliefsende  Wort  noch  gröfsere  Unsicherheit  bestehen,  die  Ver- 
tretung des  0  durch  a  in  Zweifel  gezogen?  Etwa  in  lociista  \  .^la- 
ciista,  torhiga  \  tariuga?.  Ich  habe  schon  gesagt  dafs  auch  der 
welcher  die  Phonetik  als  alleinige  Herrin  anerkennt,  nicht  sicher 
davor  ist  „qu'il  ne  seme  las  ruines  sur  sa  route".  Das  Dict.  gen. 
haut  mit  einem  kräftigen  Hieb  die  eine  Torte  in  drei  ganz  ver- 
schiedene Torten  auseinander:  tourtc  könne  nicht  von  lat.  törlus 
d.  h.  lorius  zu  lorquere  herkommen,  und  der  Ursprung  von  tarle  sei 
unbekannt.  Aber  toria  lebt  ja  fort  in  südfranz.  iorto  (=  iorco)  —  kymr. 
iort,  bret.  torz  beweisen  weder  für  0,  noch  für  g,  für  letzteres 
neap.  iörtano,  kal.  iörtd7iii  „Bretzel"  {  lorttila;  die  Verschiedenheit 
zwischen  offenem  und  geschlossenem  Vokal  pflegt  bei  gleicher  Be- 
deutung nicht  als  Anzeichen  verschiedenen  Ursprungs  aufgefafst  zu 
werden,  selbst  wenn  noch  keine  passende  Erklärung  dafür  vorliegt. 
Für  tprta  \  tgr/a  weifs  ich  keine;  man  entschliefst  sich  schwer  dazu 
an  *tprrere  zu  denken,  das  verschiedenen  romanischen  Formen  zu 
Grunde  zu  liegen  scheint,  aber  noch  schwerer  einen  Einflufs  von 
iiiriur  anzunehmen,  das  ja  nicht  in  dem  Sinne  von  „Taube" 
schlechtweg  vorkommt  (vgl.  südfranz.  coidoumb,  coulomnho  „tauben- 
förmiger  oder  mit  einem  Taubenbild  versehener  Kuchen",  ital. 
colojnbina  „taubenförmiges  Osterbackwerk") ;  auch  die  „pätes  de 
tourtres"  helfen  hier  nicht  weiter.  INIit  einiger  Sicherheit  läfst  sich 
hingegen  behaupten  dafs  tarie  aus  einer  Verschmelzung  von  torta 
mit  tariarwn  „Weinstein"  hervorgegangen  ist.  Die  Herleitung  dieses 
Wortes  vom  arab.  durdl  „Bodensatz  von  Milch,  Öl,  Wein"  ist  in 
jeder  Beziehung  unwahrscheinlich;  wohl  aber  haben  die  Araber  es 
ihrerseits  von  den  Südeuropäern  entlehnt:  farilr.  Wie  immer  es 
zu  deuten  ist,  es  dürfte  nicht  aus  alchemistischen  Kreisen  stammen, 
sondern  ein  altes  volkstümliches  sein,  das  sich  in  die  Gelehrten- 
stuben geflüchtet  hat.  Es  wird  gleich  dem faeaila  {rftxhj,  öfftxXtf}, 
das  von  ihm  abgelöst  worden  ist,  in  einem  weiteren  Sinne  gegolten 
haben,  wie  ja  auch  das  span.-arab.  iartar  (tartaq)  bei  Simonet  mit 
den  Bedd.  „Ölhefe"  und  „Weinhefe"  verzeichnet  ist.  Das  südfranz. 
ratiso  vereinigt  mit  den  Bedd.  „Weinhefe",  „Weinstein"  auch  die: 
„Scharre"  (franz.  graiin),    und  diese  letzte,    vermute  ich,   hat  auch 


FRANZ.  CAILLOU  {  LAT.  COCLACA.  25  I 

dem  tartarum  geeignet.  Die  Scharre,  d.  h.  der  innere  Belag  des 
Kochgefäfses,  die  angebackene  Kruste  der  Speise  ist  nicht  immer 
etwas  Verächtliches  oder  Verachtetes;  sie  bildet  öfters  das  Deli- 
kateste der  Speise,  die  daher  in  der  metallenen  oder  thönernen 
Form  aufgetragen  wird.  Der  Teil  gibt  dann  leicht  den  Namen 
fürs  Ganze  ab;  vgl.  altit.  crosta  für  crostata,  franz.  gratin  (un  ex- 
cellent  gratin,  un  gratin  de  pommes  de  terre).  Und  so  hat  sich 
denn  zunächst  aus  ioriula -\- tariaro  ein  iartara  entwickelt,  welches 
so  viel  war  wie  „Scbarrtorte",  d.  h.  Torte  mit  guter  Kruste  (in  ge- 
wissen Gegenden  Thüringens  bezeichnet  Scharrplaiz  allerdings  den 
letzten,  aus  zusammengescharrten  Teigresten  gebackenen  Kuchen). 
Ital.  tariara  ist  nach  Tommaseo- Bellini  eine  „torta,  fatta  di  pappa, 
mandorle  e  zucchero";  nach  Fanfani  kommt  das  Wort  in  den 
Luxusgesetzen  des  13.  und  14.  Jhrhs.  oft  vor  und  lebt  heute  noch 
im  Gebiete  von  Arezzo.  Cherubini  erklärt  mail.  täriera,  Idrtara, 
tartarin  als  „torta  cotta  in  tegame  con  tegghia  sopra,  e  composta 
di  latte,  zucchero  ed  uova  insieme  dibattuti"  (ähnlich  Monti);  Zalli 
piem.  iarlra  als  „vivanda  fatta  con  latte,  ova  dibattute,  ed  aromi, 
il  tutto  rappreso  col  fuoco  a  modo  di  pasta  tenera";  Malaspina 
parm.  tarira  als  „torta  fatta  con  latte,  uova  dibattute,  mandorle  e 
zucchero".  Man  setzt  die  tariara  dem  lattarolo  der  Marken,  der 
rosada  Venedigs  gleich.  Das  ältere  Französisch  kennt  noch  die 
Form  tarire  (Littre  gibt  Beispiele  aus  dem  14.  und  16.  Jhrh.);  indem 
sich  dies  wiederum  mit  iourte  mischte,  entstand  entweder  tarte 
oder  (lim.)  iourtro.  Torta  ist  demnach  die  Stammform  an  die  sich 
die  übrigen  anlehnten  und  begrifflich  anglichen;  dafs  mit  diesen 
Abarten  oder  Unterarten  der  torta  bezeichnet  w-urden,  ergiebt  sich 
aus  dem  Nebeneinandergebrauch:  „turtas  quas  appellant  tartas" 
(DG.;  Piacenza  1402),  „torte/h'ne  a  modo  di  tartare"  —  „la  torta, 
la  tartara,  la  /ör/ar^//«"  (Tommaseo- Bellini),  „iartrons,  tourteau^'' 
(Godefroy).  Die  Form  mit  0  hat  sich  gelegentlich  auch  die  ur- 
sprüngliche Bedeutung  der  Form  mit  a  beigelegt:  bask.  tortika 
„Bodensatz",  „innerer  Belag  von  Koch-  und  andern  Gefäfsen" 
(span.  tortica  „Törtchen"). 

*Caclacu  für  *caclaca  bedarf  keiner  ausführlichen  Begründung; 
xäxh]$,  ist  männlich  wie  auch  xoyJJac,  und  es  mochten  tapis,  süex, 
saxum  einwirken.  Thatsächlich  sind  die  auf  Cochlea  zurückgehenden 
romanischen  Wörter  für  „Stein"  fast  alle  männlich,  doch  steht  z.  B. 
neben  chail  noch  chaille. 

*CacIagu  für  *caclacu  habe  ich  angesetzt  um  nicht  in  Wider- 
streit mit  franz.  -ai  \  -ac  \  -acu  zu  geraten.  Es  ist  aber  dieser  Über- 
gang mitten  zwischen  -(ijeu  J  -neu  \  -ogu  \  -ocu  (lieu)  und  -teu  {  -fgu 
\  -§€11  [Grieu)  sehr  auffallend,  und  man  hat  ihn  in  der  That,  aber 
mit  zu  gewaltsamen  JNIitteln,  aus  der  Welt  zu  schaffen  gesucht. 
Das  g  in  *caclagu  liefse  sich  aus  Dissimilation  erklären;  aber  auch 
Anderes  ist  möglich,  es  kann  sich  damit  verhalten  wüe  mit  dem  g 
von  ital.  lago,  für  das  freilich  selbst  noch  keine  befriedigende  Deu- 
tung vorliegt.    Doch  stimmt  dazu  das  südfranz.  lau,  und  zu  diesem 


252  H.  SCHUCHARDT, 

wieder  cacaraii,  calhau;  mit  altfranz.  lai  verträgt  sich  hingegen 
caillou  nicht. 

Thomas  gibt  die  IMöglichkeit  von  *caclacu,  *cadagu  zu;  nur 
durfte  er  jenes  nicht  auf  Rechnung  einer  „confusion  entre  les  mots 
grecs  xöyjMs,  et  xc'r/Xt]^"  setzen  —  das  sind  ja  mundartliche 
Formen  eines  und  desselben  Wortes,  es  handelt  sich  blofs  um 
dorischen  oder  jonisch-attischen  Vokal.  Wenn  er  dann  meint  dafs 
*caclagu  ein  —  ihm  zufolge  unmögliches  —  „deplacement  d'accent" 
erfahren  haben  müfste  um  zu  raillou  zu  werden,  so  nimmt  er  offen- 
bar das  coclacae  von  Forcellini  und  De -Vit  in  gutem  Glauben  hin, 
und  so  könnte  ich  denn  mit  besserer  Begründung  ihn  dessen  be- 
schuldigen wessen  er  mich  beschuldigt,  nämlich:  „de  faire  trop 
bon  marche  de  la  phon^tique". 

Ich  jedoch  halte  mich  weit  entfernt  von  solchen  Verallge- 
meinerungen, nicht  sowohl  weil  man  den  Personen,  sondern  weil 
man  der  Wissenschaft  selbst  damit  zu  nahe  tritt.  Und  bei  dieser 
Gelegenheit  möchte  ich  einem  IMifsverständis  vorbeugen.  Wenn 
man  in  meiner  gegenwärtigen  und  in  meiner  früheren  Auslassung 
über  den  Artikel  von  Thomas  etwas  von  Unmut  spüren  sollte,  so 
verwechsele  man  doch  einen  Oberton  nicht  mit  dem  Grundton. 
Ein  Urteil  das  sich  in  einer  bestimmten  Frage  einem  andern  aus- 
führlich begründeten  gegenüberstellt,  sollte,  falls  es  einem  flüchtigen 
Eindruck  entsprungen  ist,  überhaupt  nicht  aufs  Papier  gebracht 
werden;  falls  es  auf  durchdachten  Gründen  beruht,  nicht  ohne 
deren  Angabe  oder  doch  Andeutung.  Wird  anders  verfahren, 
so  besteht  im  Allgemeinen  die  Gefahr  dafs  Behauptetes  sich  als 
Bewiesenes  verbreitet,  und  für  den  Urheber  des  ersten  Urteils  die 
Verlegenheit  dafs  er  in  Unkenntnis  dessen  was  gegen  ihn  vorliegt, 
sich  weder  zu  verteidigen  vermag,  noch  sich  zurückzuziehen  Anlafs 
hat.  Statt  dafs  die  Verhandlung  sich  bis  zu  irgend  einem  Aus- 
gleich stetig  fortsetzt,  wird  sie  plötzlich  gesperrt.  Ich  hatte  mich 
auf  G.  Paris'  ablehnende  Äufserung  über  sage  \  sapidus  (Rom. 
XXVIII,  165)  bezogen  und  sehe  nun  dafs  sie  in  einer  etwas 
andern  Form  erfolgt  ist  als  mir  vorschwebte.  Er  würde  die  Frage 
gern  erörtern,  nur  fehle  es  ihm  gerade  an  Zeit  dazu.  In  der 
Sache  wird  dadurch  Nichts  geändert;  ich  befand  mich  über  seine 
Meinung  um  so  mehr  im  Unklaren  als  die  Bemerkung  dafs  man 
seit  Diez  sage  auf  *sapius  zurückführe,  nicht  richtig  ist.  Jetzt  hat 
er  in  seiner  Besprechung  von  H.  Bergers  „Die  Lehnwörter  .  .  .  ." 
(Journ.  des  Sav.  Mai- Juni  1900)  S.  26  diese  Frage  wiederum  be- 
rührt, allerdings  nur  mit  leisem  Fingerdruck.  Er  ist  zu  keiner 
festen  Ansicht  gelangt;  aber  das  Diezsche  aus  nesapius  abgezogene 
*sapius  hat  er  aufgegeben  und  setzt  eine  Form  sapius  „du  latin 
des  clercs"  an,  deren  Erklärung  ungewifs  und  die  „dans  la  pro- 
nonciation  des  clercs"  zu  sabiiis  geworden  sei.  Den  Anteil  der 
Geistlichen  an  der  Bildung  und  Weiterbildung  des  Wortes  vermag 
ich  mir  nicht  recht  vorzustellen;  die  Hauptsache  aber  bleibt  doch 
dafs  *sabms   nur   aus    einem   dreisilbigen  *sapius  hätte  hervorgehen 


ÜBER  LAUT-  UND  BEDEUTUNGSWANDEL.  253 

können  (ein  zweisilbiges  hätte  franz.  sache*  ergeben),  ein  solches 
jedoch,  wie  ich  gezeigt  habe,  für  eine  späte  Zeit  ganz  unannehm- 
bar ist.  Ich  werde  geduldig  darauf  warten  dafs  mein  verehrter 
Freund  oder  sonst  Jemand  meine  Gründe  für  sapidus  \  sage  einer 
sorgfältigen  Prüfung  würdige,  und  ich  bitte  auch  die  Andern  so  lange 
zu  warten  ehe  sie  meine  Aufstellung  verwerfen.  Wenn  G.  Paris  an 
jener  Stelle  der  Romania  von  den  Seiten  meiner  Abhandlung  sagt 
dafs  sie  „instruisent  et  suggeretil"'  und  das  zweite  Wort  im  Drucke 
hervorhebt,  so  versichere  ich  dafs  mir  die  Absicht  der  Suggestion 
durchaus  fern  gelegen  hat,  und  ich  glaube  auch  thatsächlich  keine 
Handhabe  für  eine  etwaige  Anti- Suggestion  geboten  zu  haben. 

* 

Die  Beleuchtung  in  der  A.  Thomas  meine  „Romanischen  Etymo- 
logieen"  gezeigt  hat,  stammt  aus  einer  Lichtquelle  über  deren  Natur 
er  selbst  uns  im  Dunkeln  läfst  (s.  Ztschr.  XXIV,  592  ff.).  Inzwischen 
hat  G.  Paris,  mit  dem,  wie  ich  vermute,  Thomas  hier  übereinstimmt, 
einen  kurzen  Bericht  über  E.  Wechsslers  Schrift:  „Giebt  es  Laut- 
gesetze?" veröffentlicht  (Rom.  XXIX,  583  f),  und  durch  diesen  fühle 
ich  mich  dazu  angeregt  im  Interesse  meines  Falles  jenes  Feld  der 
Prinzipien  nun  mit  einem  Blick  aus  der  Militärperspektive  zu  um- 
spannen das  ich  oft  genug  durchpflügt  habe  um  mich  vor  der 
Erneuerung  solcher  Arbeit  zu  scheuen.  In  Bezug  auf  das  Einzelne 
in  Wechsslers  Arbeit  weicht  meine  .Ansicht  von  der  Parisschen 
kaum  ab;  der  Grund-  und  Aufbau  aber  fordert  meinen  Wider- 
spruch heraus.  Das  Verhällnis  zwischen  der  Praxis  und  der  feier- 
Hch  verkündigten  Lehre,  welches  W'echssler  an  die  Spitze  stellt,  hat 
er  nicht  richtig  erfafst:  jene  ist  dieser  voraufgegangen  —  wiederum 
genüge  das  Beispiel  von  Ascolis  „Saggi  ladini"  — ,  diese  ist  nur 
ein  Versuch  jene  zu  kodifizieren;  durch  die  Aufnahme  von  so 
vielem  Abgethanen  und  Seitwärtsliegenden  büfst  die  Erörterung  der 
noch  lebendigen  oder  wieder  belebten  Streitfrage  sehr  an  Schärfe 
ein;  diese  ist  zudem  aus  der  deduktiven  Sphäre  in  die  induktive 
verpflanzt  und  auf  ein  enges  Gebiet  eingeschränkt,  und  damit  läfst 
sich  schliefslich  die  Absolutheit  des  Titels  nicht  vereinigen.  Aber 
auch  an  sich  genommen  macht  uns  derselbe  zu  schaffen.  „Gibt 
es  Lautgesetze?"  gehört  zu  den  Existenzialfragen,  und  diese  haben 
den  allgemeinen  Sinn:  „ist  etwas  in  der  Vorstellung  Vorhandenes 
auch  in  W'irklichkeit  vorhanden?".  Die  beiden  Arten  des  Vor- 
handenseins scheiden  sich  deutlich  z.  B.  in  der  Frage:  „gibt  es 
Centauren?",  in  der  unsrigen  fiiefsen  sie  ineinander  über.  Ich 
vermute,  der  Verfasser  hat  mit  der  Titelfrage  besagen  wollen:  „ver- 
dient das  was  als  Lautgesetze  gilt  [ihm  selbst  gelten  durchaus  nicht 
alle  Lautveränderungen  als  solche],  diese  Bezeichnung?";  dann 
wenigstens  w^ürde  das  letzte  Wort  der  Schrift  dazu  stimmen:  „In 
diesem  Sinn  können  wir  nach  wie  vor  von  ,Lautgeselzen'  sprechen." 
Der  betreftende  Sinn  ergibt  sich  aus  einer  bestimmten  Definition 
des   Wortes    „Gesetz".     Aber    der    Ausdruck    „Lautgesetze"    bleibt 


254  H.  SCHUCHARDT, 

mehrdeutig:  Wechssler  selbst  gibt  zu  dafs  die  zunächst  darunter 
zu  verstehenden  empirischen  Gesetze  durch  kausale  zu  ersetzen 
seien;  es  sind  andere  Lautgesetze  denkbar  als  die  der  Laut- 
geschichte, und  die  Entstehung  des  Ausdrucks  —  nach  Wechssler 
ist  es  eine  Abkürzung  aus  „Wohllautsgesetz"  —  macht  uns  ihn 
nicht  annehmbarer.  So  viel  also  stellen  wir  fest  dafs  hier  ein 
Streit  um  Worte  vorliegt,  und  die  steten  Mifsverständnisse  über 
die  man  sich  beklagt,  sind  die  fast  notwendige  Folge  der  Freiheit 
die  sich  Jeder  nimmt  ein  Wort  so  oder  so  zu  deuten,  einen  Be- 
griff" so  oder  so  zu  bezeichnen.  Auch  in  den  Äufserungen  von 
G.  Paris  über  die  W'echsslersche  Schrift  ist  das  terminologische 
Element  nicht  reinlich  ausgeschieden,  obwohl  er  selbst  alle  Ein- 
wendungen von  der  einen  Seite  auf  ein  INlifsverständnis  zurück- 
führt. Die  Lösung:  „il  y  a  des  lois  phon6tiques,  et  ces  lois,  comme 
telles,  ne  souffrent  pas  d'exception"  betrachtet  er  „comme  tellement 
evidente  qu'il  suffit  de  l'enoncer  pour  qu'elle  s'impose".  Der  Um- 
stand dafs  sie  sich  eben  nicht  Allen  aufgedrängt  hat,  spricht  schon 
genügend  für  ihre  Nicht- evidenz,  diese  ergibt  sich  aber  direkt  aus 
der  Möglichkeit  ihrer  verschiedenen  Interpretierung.  G.  Paris  sagt: 
„il  faut  prendre  ici  le  raot  de  lois  dans  un  sens  particulier  et 
restreint";    und    wem   will    man  es   verbieten  die  „derogations  que 

Ton  constate    dans    toute  langue  aux  lois  qui  regissent les 

mutations  phonetiques"  mit  dem  Namen  „exceptions"  zu  belegen? 
W.  Wundt  Völkerpsychologie  (1900)  I,  i,  350  sagt  dafs  bei  den 
empirischen  Gesetzen,  zu  denen  die  „Lautgesetze"  zu  zählen  seien, 
„von  einer  ausnahmslosen  Geltung  unter  keinen  Umständen  die 
Rede  sein  könne".  Wenn  G.  Paris  meint  dafs  die  „d6rogations" 
deshalb  nicht  als  „exceptions"  zu  gelten  hätten  weil  —  er  hebt 
dies  in  der  Schrift  hervor  —  „elles  n'ont  jamais  un  caractere  pho- 
netique",  so  liegt  hier  ein  Zirkelschlufs  zu  Grunde;  er  betrachtet 
die  phonetischen  Derogationen  nicht  als  solche,  sondern  als  Laut- 
gesetze die  sich  mit  den  andern  Lautgesetzen  kreuzen.  Noch  unsicherer 
ist  der  Standpunkt  Wechsslers;  indem  er  die  „Lautgesetzlichkeit", 
die  „Ausnahmslosigkeit"  nur  gewissen  Lautveränderungen  zugesteht, 
andern  nicht,  werden  ohne  Weiteres  diese  Prädikate  auch  für  die 
ersteren  aufgehoben  oder  doch  in  Frage  gestellt.  Die  Erwägung 
dessen  was  „charactere  phonetique"  ist,  führt  uns  übrigens  aus  den 
Worten  in  die  Dinge;  es  handelt  sich  hier  um  den  Ursprung  der 
Lautwandlungen.  Insofern  ich  mir  sie  innerhalb  des  Gesprochenen, 
wie  innerhalb .  der  Sprechenden  allmählich  sich  ausbreitend  vor- 
stelle, sollte  ich  auf  die  Zustimmung  von  G.  Paris  rechnen  dürfen. 
Denn  er  denkt  über  Mundartenbegrenzung  im  Wesentlichen  wie 
ich;  und  mit  Recht  hat  Wechssler  den  innigen  Zusammenhang 
dieses  Problems  mit  dem  andern  anerkannt,  daher  auch  dessen 
freilich  schon  dem  Ausmafs  nach  unzureichende  Behandlung  in  die 
des  letzteren  eingeschaltet.  Ferner  räumt  G.  Paris  ein  dafs  die 
Lautgesetze  niemals  unter  zwei  gleichen  Bedingungen  wirken;  und 
wenn    er    endlich    sie    nur    als    das   Ergebnis    von   Konstatierungen 


ÜBER  LAUT-  UND  BEDEUTUNGSWANDEL.  255 

innerhalb  der  Vergangenheit  bezeichnet  und  sie  zu  Anwendungen 
auf  Zukünftiges  für  ungeeignet  erklärt,  so  denkt  er  vielleicht  auch 
an  den  Gegensatz  zwischen  den  vollendeten  Thatsachen  und  den 
voraufgegangenen  Entwickelungen.  Wie  sich  zu  alledem  das  Fest- 
halten an  jener  starren  Formel  schickt,  vermag  ich  nicht  zu  be- 
greifen. Schliefslich  meint  G.  Paris:  „nier  qu'il  en  existe  [Laut- 
gesetze] ce  serait  admettre  dans  une  evolution  naturelle  des  faits 
fortuits,  c'est-ä-dire  des  effets  sans  cause,  ce  qui  est  absurde". 
Damit  sind  wir  wieder  mitten  im  Wortstreit  drin.  Läugne  ich  die 
Existenz  von  Lautgesetzen  oder  der  Lautgesetze  (was  auch  nicht 
ganz  dasselbe  ist  —  Wechssler  spricht  etwas  allzukurz  von  „Geg- 
nern der  Lautgesetze")?  Gewifs  nicht  die  jener  kausalen  Gesetze 
um  die  es  sich  im  Zusammenhang  der  angeführten  Worte  streng 
genommen  nur  handeln  könnte.  Offenbar  aber  bezieht  sich  G.  Paris 
auf  ihre  bunten  Wirkungen  und  die  erkenne  ich  als  That- 
sachen an,  spreche  ihnen  aber  den  Charakter  von  Gesetzen  ab. 
Gerade  weil  mir  alle  Lautgeschichte  von  unbedingter  Gesetzmäfsig- 
keit  durch  waltet  erscheint,  wehre  ich  mich  gegen  eine  Ausdrucks- 
weise welche  die  Gesetzmäfsigkeit  auf  gewisse  an  die  Oberfläche 
tretenden  Erscheinungen  beschränkt  oder  doch  in  ihnen  gesteigert 
sein  läfst.  Von  jener  Gesetzmäfsigkeit  darf  man  sagen  dafs  sie 
evident  ist;  denn  sie  bildet  einen  Teil  derjenigen  Gesetzmäfsigkeit 
der  alles  Geschehen  unterworfen  ist.  Auch  anderswo  gibt  es  für 
die  wissenschaftliche  Erkenntnis  kein  Gesetzloses,  keinen  Zufall, 
keine  Ausnahme;  wollte  man,  mit  irgend  welchen  Ausdeutungen, 
dergleichen  anderswo  finden,  so  würde  man  es  sicher  auch  in  der 
Lautgeschichte  finden  können.  Die  Betonung  der  absoluten  Gesetz- 
mäfsigkeit des  Lautwandels  mochte  —  freilich  nicht  in  der  be- 
liebten Formulierung  —  gewissen  Aufstellungen  und  Verfahrungs- 
weisen  früherer  Zeiten  gegenüber  berechtigt  sein,  heute  kann  sie 
keinen  andern  Sinn  und  Zweik  mehr  haben  als  die  Gesetzmäfsig- 
keit auf  andern  Gebieten  zweifelhaft  erscheinen  zu  lassen,  beson- 
ders auf  dem  des  Bedeutungswandels.  W.  Wundt  Völkerpsycho- 
logie I,  II,  432  nennt  es  auffallend  dafs  manche  Sprachforscher 
hier  von  einer  ähnlichen  Gesetzmäfsigkeit  wie  auf  dem  Gebiete 
des  Lautwandels  Nichts  wissen  wollen,  und  ebend.  S.  437  stellt  er 
die  Forderung  auf  „dafs  der  Bedeutungswandel,  ebenso  wie  der 
Lautwandel,  überall  einer  strengen  Gesetzmäfsigkeit  unterworfen 
sei,  deren  Erkenntnis  nur  in  vielen  Fällen  durch  die  Konkurrenz 
mannigfacher  Ursachen  verschiedenen  Ursprungs  erschwert  ist". 
Bei  jeder  etymologischen  Untersuchung  sind  Lautwandel  und  Be- 
deutungswandel miteinander  in  Einklang  zu  bringen;  unkritisch  ver- 
fährt wer  den  einen  über  den  andern  vernachlässigt.  Wird  den 
„Lautgesetzen"  das  alleinige  Bestimmungsrecht  zuerkannt,  dann  ver- 
einfacht sich  allerdings  unsere  Arbeit  in  handwerksmäfsiger  Weise. 
Wir  brauchen  uns  z.  B.  über  die  Herkunft  von  aller  nicht  mehr 
den    Kopf   zu    zerbrechen;    wie    trouver   auf  ^tropare   zurückgehen 


256  NACHTRAG   ZU    ZEITSCHR.  XXV  94 — lOQ. 

mufs,    SO   aller  auf  ^alare  (zu  alatus)   oder  *allare  (zu  allatus,    wie 
span.  port.  legislar  zu  legislado). 

(Zu  Rom.  XXX,  154.) 
Ich  hatte  gemeint  dafs  die  Gründe  mit  denen  ich  meine 
romanischen  Etymologieen  stütze,  berücksichtigt  zu  werden  ver- 
dienen. A.  Thomas  ist  nicht  dieser  Ansicht.  Der  Beschuldigung 
des  Dogmatismus  widerspricht  er  nicht,  er  bestätigt  sie:  „la  science 
a  parl6  par  la  bouche  de  M.  Gaston  Paris  ...  je  ne  crois  pas 
qu'il  y  ait  Heu  ä  revision".  Von  nun  an  sollen  also  die  wissen- 
schaftlichen Fragen  ex  cathedra  entschieden  werden. 

H.  SCHUCHARDT. 


Nachtrag  zu  Zeitschr.  XXV  94—109. 

Zu  der  Aufzählung  der  Handschriften  der  Prosaauflösung  auf  S.  ICI 
füge  ich  hinzu,  dafs  die  ehemals  Pannier  gehörige  Handschrift  sich  jetzt  aui 
der  Nalionalbibliothek  in  Paris  befindet  als  Nouv.  acq.  fr.  4083,  15.  Jahr- 
hundert, und  wirklich  unsern  Text  enthält;  desgleichen  gehört  auch  die  Hand- 
schrift aus  Besan^on  (Nr.  588,  16.  Jahrhundert)  hierher,  sodafs  sich  die  Zahl 
der  Handschriften  auf  23  beläuft. 

Die  ebenfalls  S.  lOi  nach  Stengel  erwähnte  Handschrift  Oxford  Douce  337 
enthält  dagegen  nicht  unsre  Prosa,  wenn  auch  einen  Text  verwandten  Inhalts. 
Ebensowenig  hat  die  ebenda  zitierte  Handschrift  Oxford  Laud  622  (662  ist 
Druckfehler  bei  Stengel)  zu  unserem  Text  unmittelbare  Beziehung;  über 
die  darin  enthaltene  (und  mir  noch  aus  6  andern  Handschriften  bekannte) 
Battle  of  Jerusalem  des  Adam  Davy  vgl.  Ward,  Catalogue  of  romances  I  187 
bis  188. 

Ob  ein  in  der  Handschrift  2426  aus  Cheltenham  enthaltenes  Libro  della 
destruccion  de  Jerusalem  in  diesen  Zusammenhang  gehört,  vermag  ich  leider 
nicht  anzugeben. 

Weiter  möchte  ich  noch  auf  die  Berner  Handschrift  537  hinweisen,    die 

aus  dem   14.  Jahrhundert  stammend  einen  deutschen  Text   von  der  Zerstörung 

Jerusalems   enthält.     Zwar    ist    der  Anfang  nicht    erhalten,    doch   stimmen  die 

ersten    vorhandenen   Worte    (sie    sind    gedruckt    in   Herrn.   Hagen,    Catalogus 

codicum  Bernensium  (biblioiheca  Bongarsiana),  Bernae  1875,    S.  448)  so  genau 

zu    dem    entsprechenden  Stück  des  provenzalischen  Textes  (Revue  des  langues 

romanes  XXXII  582),    dafs  ich  glaube,  darin  eine  deutsche  Uebersetzung  der 

allfranzösischen  Prosa  vermuten  zu  dürfen. 

An  Drucken  des  Prosaromans  sind  zu  den  S.  101  — 102  zilieiteu  noch  die 

in    Brunei,    Manuel    du    libraire,    5.  Aufl.    t.  V   Sp.  1185  — 1188    aufgeführten 

II  Ausgaben  zuzufügen,    die    die  Destruction  als  Fortsetziing  zu  einer  Vie  de 

Jesus-Chiist    enthalten.     Ebenda  Sp.  1188  findet  sich  auch    ein  provenzalischer 

Druck  erwähnt. 

Walther  Suchier. 


£tudes  sur  la  poesie  burlesque  fraii9aise  de  la  Eenaissance. 

(Suite.) 

Les  paradoxes. 
Les  pieces,  que  nous  allons  examiner,  ne  soiit  pas  toutes,  ä. 
vrai  dire,  des  paradoxes,  seien  l'acception  commune  de  ce  mot, 
mais  elles  renferment  toutes  une  exag^ration  evidente,  qu'on  ne 
saurait  definir  autreraent.  On  sait  que  le  paradoxe  n'etait  pas  in- 
connu  ä  l'antiquite  classique;  nous  verrons  souvent  les  poetes  bur- 
lesques  citer,  avec  complaisance,  leurs  ancetres  grecs  ou  latins  et 
parfois  en  exag6rer  le  nombre  et  le  caractere.  Toutefois  c'est  sur- 
tout  en  Italic  que  ce  genre  litt6raire  cröt  d'une  vigoureuse  poussee 
et  l'on  aurait  beaucoup  de  peine  je  ne  dis  pas  ä  analyser,  mais 
seulement  ä  citer  toutes  les  composilions,  dans  ce  goüt.  Louer 
tout  ce  qui  paraissait  le  moins  digne  de  louange,  ou  blämer  ce 
que  tout  le  monde  croyait  digne  de  respect  et  meme  de  reverence, 
r6veler  l'esprit  souple  du  sophiste  dans  la  demonstration  de  l'absurde, 
rompre  en  visiere  ä  la  verite  et  au  bon  sens,  se  moquer  de  toute 
chose,  des  miseres  de  la  vie  aussi  bien  que  des  malheurs  les  plus 
affreux,  et  les  plus  dignes  de  compassion  voilä  les«elements  con- 
stitutifs  de  ce  genre.  11  y  a  sans  doute  beaucoup  de  legeretc 
morale  dans  ces  plaisanteries,  mais  il  ne  faut  pas  oublier  que  le 
rire,  ce  remede  pröne  par  Rabelais,  aide  ä  supporter  les  douleurs, 
qui  nous  accablent  et  il  ne  faut  oublier  non  plus,  que  sous  le  voile 
de  la  fac6tie  et  de  l'extravagance,  on  rencontre  parfois,  je  ne  dis 
pas  fort  souvent,  quelques  verites  assez  profondes. 

Le  paradoxe  fleurit  en  Italic  surtout  au  XVP  siecle  et  le  Berni 
est  toujours  lä  au  premier  rang.  Nous  l'entendons  chanter  la  pesti- 
lence,  cette  Epidemie,  qui  ravageait  de  son  temps  le  midi  de 
l'Europe  et  k  laquelle  il  d^die  deux  capitoU,  ce  qui  constitue  un 
v6ritable  tour  de  force.  La  premiere  argumentation,  en  faveur  de 
sa  these,  c'est  ä  peu  pres  la  meme  que  le  Manzoni  met  dans  la 
bouche  de  Dom  Abbondio: 

,, Prima  che  porta  via  tutti  i  furfanti 

Gli  strugge,  e  vi  fa  buche,  e  squarci  drento, 

Come  si  fa  delP  oche  1'  Ognissanti." 

Et  le  Berni  continue,  en  6num6rant  tous  les  bienfaits  de  cette 
ben^diction  du  ciel.  Les  eglises,  par  exemple,  se  vident  et  l'on 
peut   s'y    promener    ä  son  aise,    ce    qui   devait   constituer  un  bon- 

Zeiuchr.  f.  rom.  Phil.  XXV. 


258  P.  TOIDO, 

heur,  fort  ^nigraatique  pour  im  (^crivain,  dont  Ic  sentiment  religieux 
etait  plus  que  douteux,  les  lois  perdent  leur  force  (etrange  bien, 
pour  l'ennemi  de  tout  „furfante"!),  on  peut  se  passer  de  tout  tra- 
vail  et  vivre  a  son  aise,  sans  compter  que  c'est  lä  le  temps  pro- 
pice,  pour  attraper  une  bonne  Charge,  ou  un  h6ritage.  Ces  deux 
Capiioli  pourraient  s'appeler  l'hymne  de  regoisme,  si  l'on  n'avait 
tort  de  prendre  au  s6rieux,  ce  qui  a  6t6  compose,  dans  un  but 
tout  ä  fait  plaisant. 

II  y  a  moins  de  paradoxe,  ou  pour  mieux  dire  le  paradoxe  se 
transforme  simplement  en  exag6ration,  dans  les  louanges  outrees 
que  le  poete  Italien  adresse  aux  peches,  aux  chardons,  au  jeu  de 
la  „primiera"  etc.,  mais  le  paradoxe  r^apparait  dans  ce  qu'il  chante 
d'un  certain  pot  intime  et  dans  son  apologie  de  la  dette,  de 
l'aiguille  et  de  la  pive.  La.  oü  le  sujet  manque,  en  lui-meme,  d'in- 
spiration  comique,  ou  en  retrouve  tres  facilement  dans  robscenit6. 
On  voit  les  choses  les  plus  innocentes  se  preter,  sous  la  plume 
de  ces  ccrivains,  ä  des  allusions  et  ä  des  transformations  pria- 
pesques,  et  ici  de  meme  que  dans  les  „canti  carnascialeschi"  il 
faut  toujours  demeler  l'c^quivoque,  ce  qui  ne  presente  d'ailleurs 
pas  trop  de  difficult6.  L'equivoque  et  l'obscenite  constituent  donc 
les  elements  les  plus  communs  des  capüoU.  Les  contemporains  et 
les  disciples  du  Benii  ench^rissent  sur  ses  defauts.  Voici,  parmi 
les  plus  connus,  Giovanni  della  Casa,  qui  exalte,  entre  autres, 
les  merites  de  la  slizza  et  qui  declare  qu'il  n'y  a  rien  de  mieux 
que  d'etre  toujours  fäch6.  II  chante  aussi  les  louanges  du  Four, 
sujet  qui  se  prete  aux  equivoques  les  plus  effrontees.  Varchi 
loue  les  peches,  les  oeufs  durs,  le  fenouil  etc.,  le  Mauro  exalte  la 
feve,  le  deshonneur,  le  lit  et  le  mensonge,  chant6  aussi  par  Vincent 
Martelli,  Mofea  fait  l'apologie  de  l'excomunication,  le  Dolce  du 
crachat,  des  cloches  et  de  la  soif,  Louis  Tansillo  trouve  qu'il  n'y 
a  rien  de  mieux  que  la  teinture  des  cheveux  et  de  la  barbe, 
rAr(^tin  d6die  des  vers  a  la  fievre  quarte,  Messer  Bino  au  verre, 
l'Allori  (Bronzino)  ä  la  galere  et  au  tapage,  et  plus  tard  Sansovino 
chantera  les  bottes  et  Mathieu  Franzesi  reviendra  sur  le  sujet  de 
la  goutte  traitd  par  Ferrari  et  exaltera  aussi  la  pauvret6,  les  cure- 
dents,  la  toux  et  les  marrons.  On  peut  rappeler  aussi  ce  que  l'on 
^crivit  du  fuseau,  de  la  balance,  des  oignons  etc.  mais  ce  n'est 
pas  dans  mes  intentions  de  pousser  trop  loin  une  teile  recherche. 
Je  n'ai  qu'a  renvoyer  le  lecteur  aux  recueils  les  plus  connus,  savoir 
ä  celui  de  Broedelet  (1726  Usecht  al  Reno),  de  Van -der  Bet 
(Leida,  1824)  et  ä  un  autre^  qui  d6montre  la  grande  popularit6 
de  ce  genre  en  langue  vulgaire  et  en  latin,  en  prose  et  en  poesie 
dans  l'Europe  tout  enti^re.  II  faut  toutefois  faire  une  place  distincte 
ä  Anton  Francesco  Grazzini,    plus   connu  sous  le  nom  de  Lasca.2 


^  Voyez  le  r^cueil  „dissertationum  ludricarum  et  amoenitatum  scriptores 
varij.     Lugduni  Batav.   1638,  apud  Franc.  Hegerum  et  Hackium. 
^  Kime  burlesche  ediz.  Verzone,  Florence  1882. 


POESIE   BURLESQUE   FKAN^AISE    DE    LA    RENAISSANCE.  25g 

On  voit    qu'il  composait   ses   CapUoli,    quelquefois,    au  moius,    sur 
commande    et   qu'il    choisissait  tout  expres  des  sujets  arides,    pour 
avoir  plus  de  m6rite  a  an  faire  ressortir  le  cöte  plaisant.    En  louant 
les  sabots,  il  6crit,  par  exemple,  ä  M.  Lorenzo  Scala: 
„Voi  m'  avete  pregato  ch'  io  componga 
Sopra  un  soggetto  secco  e  senza  risa, 
Lorenzo  mio;  Dio  voglic.  ch'  io  m'  apponga," 

Cette  composition  du  Lasca  iious  presente  une  autre  source  du 
burlesque.  Pour  demontrer  la  versatilite  de  leur  esprit,  ces  poetes 
combattent  eux-memes  bien  souvent  ce  qu'ils  viennent  de  louer  et 
ils  jouent,  par  la,  en  meme  temps  le  röle  d'accusateurs  et  celui  de 
defenseurs  d'un  certain  sujet.  C'est  le  triomphe  du  sophisme.  Le 
Varchi,  par  exemple,  qui  a  chant6,  comme  nous  venons  de  voir, 
les  ru6rites  innombrables  des  oeufs  durs,  ecrit  aussi  un  capiiolo 
contre  son  sujet  „contro  all'  uova  sode",  Tansillo  loue  les  aulx  et 
les  bläme  ensuite;  et  le  Lasca  fait  suivre  ä  la  louange  des  sabots, 
le  bläme  de  ces  sabots  memes.  En  outre,  apr^s  avoir  celebre  les 
plaisirs  de  la  chasse,  toujours  avec  la  meme  force  de  conviction, 
il  6crit  „In  disonor  della  Caccia"  et  „la  lode  del  pensiero"  est 
suivie  par  le  sujet  contraire  „contro  il  pensiero".  II  combat  aussi, 
toujours  pour  d6montrer  cette  facilite  d'avocat,  pouvant  ddmontrer 
le  pour  et  le  contre  d'un  meme  sujet,  ce  que  d'autres  poetes  bur- 
lesques  avaient  c616br6  avant  lui. 

Messer  Giovanni  della  Casa  s'en  etait  pris  ä  ce  nom  de  Jean, 
qui  formait  son  desespoir  et  notre  Lasca  chante  le  meme  nom, 
mais  pour  le  louer: 

„Giovanni  e  proprio  un  nome  da  signore, 

Da  re,  da  papa:  e  buon  per  1'  universo, 

Quand'  un  Giovanni  sarä  imperadore." 

Matlio  Francesi  avait  celebre  les  gants  et  le  Lasca  ecrit  a  INI.  Pan- 
dolfo  Martelli  „in  dispregio  de'  Guanti" 

„Voi  mi  fareste  far  quistion  con  Ciano, 
Messer  Pandolfo  mio  caro  e  gentile, 
S'  a  biasimare  i  guanti  metto  mano. 
Paiono  a  molti  un  portar  signorile, 
Ma  io  son  della  vostra  opin'ione, 
Che  sieno  una  cosaccia  brutta  e  vile." 

et  ainsi  il  continue  pour  plus  de  cent  vers,  Plusieurs  poetes 
s'etaient  inspires  ä  la  fidelite  du  chien  et  le  Lasca  compose  un 
autre  capiiolo  „In  dispregio  de'  Cani"  et  il  loue  les  barbes,  proba- 
blement  pour  la  seule  raison  de  demontrer  le  contraire  de  ce  que 
les  autres,  le  Ferrari  par  exemple,  avaient  soutenu.  Parfois,  malgre 
ce  desir  de  la  nouveaute,  ces  poetes  burlesques  se  rencontrent 
dans  les  memes  sujets.  Lasca  chante  ä  peu  pres  ce  que  M.  Bino 
avait  dejä  c61ebre  dans  son  „Bicchiere",  lorsqu'il  envoie  „certi  vetri" 
a   une   dame  inconnue.     II    exalte    les    chätaignes    qu'Andrea   Lori 

17* 


200  P.  TOLDO, 

venait  de  cclebrer  et  le  Mauro  avait  dejä.  parle  avant  lui  des  plaisirs 
de  la  chasse,  Les  sujets  des  capitoU  du  Lasca  appartiennent 
d'ailleurs  presque  toujours  au  meme  type  et  ils  gardent,  pour 
cela,  la  meme  physionomie.  Outre  les  sujets  indiques,  il  chante 
la  Saucisse  aussi  bien  que  Mattio  Francesi,  les  bains  de  l'Arne  et 
ici  il  y  a  meme  du  serieux,  le  jeu  de  la  „Palla  al  calcio"  et  celui 
du  „Magiio",  les  melons,  les  petits  pois,  les  6pinards,  le  „TafFe- 
ruglio",  les  tourtes,  les  „Pesceduovi",  le  plaisir  de  s'asseoir,  les 
cornes,  la  soupe,  qui  avait  inspir6  aussi  Domenichi  et  le  d6pit  oü  il 
rappelle  la  Stizza  du  Della  Casa,  etc.  11  n'oublie  pas  non  plus 
ce  sujet  rendu  si  c61ebre  par  Erasme  de  Rotterdam,  dans  son 
capiiolo  „in  lode  della  Pazzia",  et  il  en  dedie  un  autre  ä  „Nannina 
Zinzera  cortigiana",  oü  le  burlesque  est  remplac6,  par  ce  culte  ä 
la  beaute  physique  et  ä  Tamour  des  courtisanes,  auquel  notre  auteur 
sacrifiait  aussi  bien  que  les  autres  poetes  de  son  temps.  Matteo 
Francesi  avait  compos6  un  capüolo  „contro  lo  sberettare"  et  le 
Lasca  dans  ses  „ottave",  revient  sur  le  meme  sujet  „contro  alle 
sberrettate*'.  Les  sujets  du  burlesque  ne  sont  donc  rien  moins 
que  nombreux  et  lorsqu'un  sujet  a  ete  mis  ä  la  mode  par  un  ecri- 
vain  celebre,  les  autres  sont  pousses  ä  s'y  essayer  a  leur  tour. 

Au  milieu  des  tous  ces  poetes,  Ortensio  Lando,  prosateur  de 
beaucoup  de  merite,  ne  saurait  etre  oubli6  non  plus;  ses  paradoxes 
devinrent  une  source  inepuisables  pour  tous  les  bateleurs  parisiens, 
debitant  de  meme  que  Bruscambille  des  prologues  fac(itieux,  sur 
les  th6ätres  populaires,  ou  tächant  par  lä  d'exciter  la  curiosit6  de 
ceux  qui  achetaient  leurs  remedes  6tonnants.  Je  n'ai  qu'ä  ren- 
voyer  aux  ,,paradossi  cioe  sententie  fuori  del  comun  parere"  de 
l'ecrivain  Italien.  On  y  trouvera  plusiers  sujets  qu'on  lit  aussi  chez 
Bruscambille  et  chez  ses  confreres  aussi  bien  que  dans  les  prologues 
du  theälre  de  Larivey.  Rappeions,  au  milieu  de  ces  bizzai-rie  du 
Lando,  les  61oges  de  la  pauvrete,  de  la  laideur  des  hommes  et  des 
femmes,  de  l'ignorance,  du  manque  de  domestiques,  de  l'exil,  de 
la  prison,  de  la  guerre,  de  „1'  ignobiiita",  de  la  femme  deshonnete, 
de  la  famine,  de  la  lächete,  des  pleurs,  de  la  mort,  des  blessures, 
de  l'ivrognerie,  de  la  cecite,  de  la  folie  etc.,  tout  cela  mel6  ä  des 
critiques  burlesques  contre  des  6crivains  celebres,  savoir:  Boccace 
Ciceron,  Aristote.  Giovanfrancesco  Ferrari,  ce  po^te  du  burlesque, 
que  nous  avons  eu  dejä  l'occasion  de  citer,  parait  s'inspirer  fort 
souvent  a  son  compatriote.  II  se  moque  de  meme  que  lui  de 
Ciceron  et  d'Aristote,  en  employant,  ä  peu  pres,  les  memes  argu- 
mentations  et  il  chante  ä  son  tour  et  de  la  meme  maniere  la  laideur 
des  femmes,  la  folie,  le  bonhear  de  vivre  sans  domestiques,  les 
pleurs,  la  c^cit6,  la  prison,  l'ignorance  et  les  „Fuoruscili"i. 

Voilä  le  fonds  constitutif  de  ce  genre  de  plaisanterles  italiennes, 
que  je  vais  examiner,   dans  la  litterature  fran^aise,   en  les  divisant. 


^  Je  suis,  pour  les  Paradossi  du  Lando,  l'edition  de  Venise  de   1544  et 
pour  le  Ferrari  celle  de  1570. 


POESIE    P.URLrSQUE    FRAN^AISE    DK    LA    RENAISSANCE.  201 

Selon  leurs  caracteres  diflförents,  en  chäpitres  bien  distincts.  Une  di- 
vision  rigoureuse  n'est  pas  d'ailleurs  possible,  car  les  snjets  les  plus 
Stranges  et  les  plus  disparates  vont  se  presenter  ä  nos  yeux. 


Contre   l'Honneur. 

Amadis  Jamyn,  le  rival  de  Ronsard,  le  poete  courtisan  de 
Catherine  de  Medicis,  de  Charles  IX  et  d'Henri  III,  est  bien  connu 
pour  cette  sorte  de  capUoIo  qu"il  composa  contre  riionneiir  et  qui 
n'est,  comme  on  le  sait  depuis  longtemps,  qu'une  imitation  de 
ceux  du  Mauro.  II  faut  pour  bien  saisir  le  sens  et  le  caractere 
de  cette  imitation  rappeler  ä  notre  souvenir  la  piece  de  l'^crivain 
Italien,  laquelle  en  certains  endroits  cesse  d'etre  seulement  plai- 
sante,  pour  acquerir  une  veritable  importance  satirique, 

Maure  en  s'adressant  „al  prior  di  Jesi"  lui  dit  que  la  nature 
a  fait  toute  chose  avec  beaucoup  d'ä-propos  et  que  ce  sont  les 
homraes,  qui  l'ont  corrompue,  faute  de  la  bien  comprendre  et  a 
cause  de  leurs  vices.  L'auteur  sait  d'ailleurs  qu'on  va  l'accuser  de  folie 
et  d'extravagance  parce  qu'il  bläme  ce  que  tout  le  raonde  honore, 
mais  loin  de  se  laisser  imposer  par  l'avis  d'autrui,  il  declare 
que  s'il  6tait  pape  ou  empereur,  la  prämiere  chose  qu'il  ferait,  ce 
serait  de  chasser  ou  d'excommunier  cette  sorte  de  maladie  de 
l'honneur,  qui  empoisonne  tous  les  plaisirs  de  l'humanite.  Selon 
1er  Partisans  de  cette  divinite  rien  n'est  aussi  beau  que  le  travail 
et  aucune  mort  n'est  plus  glorieuse  que  celle  qu'on  regoit  sur  les 
champs  de  bataille.  II  en  est  de  meme  de  l'honneur  en  matiere 
d'amour;  c'est  lui  qui  nous  d6fend  tout  plaisir,  de  sorte  que  le 
poete  est  reduit  au  point  qu'il  porte  envie  aux  chiens  et  aux  chats, 
qui  ne  se  soucient  guere  de  ce  fantome  invisible  et  impalpable. 
Les  Chevaliers  n'ont  que  ce  mot  ä,  la  bouche  et  ä  cause  de  lui, 
ils  sont  toujours  prets  ä  se  passer  l'epee  au  travers  du  corps,  c'est 
pour  cela  qu'on  n'entend  parier  que  de  duels  et  de  meurtres. 
Enfin  l'honneur  est  pis  que  la  Jalousie  et  que  l'esclavage  mcme 
et  il  s'apprete  de  le  servir  sur  la  table  de  son  ami  cuisine,  dit-il, 
comme  il  faut.  Dans  ün  autre  capitolo,  Mauro  ^  revient  ä  la  Charge. 
L'honneur,  ajoute-t-il  cause  presque  tous  les  maux  du  mariage, 
nous  empeche  de  nous  habiller  et  de  nous  d6shabiller  a  notre 
aise,  et  ce  qui  pis  est  c'est  lä  la  source  des  guerres,  des  divisions 
des  peuples,    de  la  famine  et  de  toute  sorte  de  miseres. 

Le  debut  de  Jamyn  peut  indiquer  le  caractere  de  cette  imi- 
tation, car  il  s'agit  bien  entendu  d'une  imitation  et  non  pas  d'une 
traduction  plus  ou  moins  fidele. 

II  y  a  meme  une  certaine  petite  originalite  de  details,  surtout 
dans  la  conclusion,  mais  tous  les  points  principaux,  que  nous 
venons  d'indiquer,  se  retrouvent  aussi  chez  le  poete  franyais: 


^  Voyez  CEuvres  poetiques    de  Amadis  Jamyn    avec  sa  vie   par  Colletet 
et  une  introduction  par  Brunei,  Paris,  1879,  2  vol.  et  l'^dition  de  Paris,   1575. 


202  P-  TOLDO, 

„Je  ne  me  plains  d'Amour,  de  ma  Foy,   ny  de  vous 
Je  me  plains  de  l'honneur  qui  nous  aveugle  tous, 
De  l'Honneur  vieil  Tyran  qui  commande  le  monde, 
Faisant  que  dessus  luy  toute  chose  se  fonde ; 
Et  si  c'est  un  nom  vain  sans  profit  ny  plaisir 
Qui  met  empeschement  en  l'amoureux  desir, 
Nom  qui  cause  aujourd'huy  les  querelles  douteuses 
Qui  seul  pipe  au  besoin  les  pucelles  honteuses." 

II  faut  en  convenir:  la  forme  n'indique  aucun  progres  sur  Toriginal, 
qui  n'a  pas,  ä  son  tour  beaucoup  de  valeur.  L'idee  de  l'Honneur 
faisant  obstacle  a  l'amour  est  r6p6t6e  sous  toutes  les  formcs  pos- 
sibles.  Jamyn  resume  toutefois  d'une  manicre  heureuse  le  long 
discours  de  son  pr6d6cesseur,  par  une  maxime  philosophique,  bien 
connue  aux  anciens: 

,,Et  suivant  la  Natura  on  ne  peut  s'6garer" 

et  les  sentiments    de  l'instinct  naturel    sont    mis    en  contraste  avec 
ceux  de  la  loi  humaine.    Quelqüefois  il  traduit  presque  a  la  lettre 
et,  dans  ce  cas,  le  texte  italien  n'y  gagne  pas  trop: 
„Ce  fantosme  importun  nous  presse  les  talons, 
II  nous  empoigne  au  flanc  par  tout  oü  nous  allons, 
II  couche  dans  nos  licts,  et,  sorcier  redoutable, 
A  disner,  ä  souper,  s'assied  h  nostre  table: 
II  marche  sur  nos  pies,  sans  jamais  estre  las. 
Et  semble  qu'ä  toute  heure  il  devance  nos  pas." 

,,Ovunque  per  lo  mondo  il  pie  ti  mena, 
Questo  importuno  honor  ti  e  sempre  al  fianco, 
Teco  sen  viene  al  letto,  al  pranzo,  e  a  cena, 
E  mai  di  seguitarti  non  e  stanco, 
Anzi  par  che  '1  tuo  passo  ognor  avanzi, 
Sforza  1'  arbitrio  di  natura  franco." 

Aussi  dans  la  comparaison  entre  la  goutte  et  la  fievre  la  Jalousie 
et  l'honneur,  lä  traduction  est  litterale,  mais  eile  ne  vaut  point  l'ori- 
ginal  italien. 

Jamyn  a  surtout  le  tort  de  n'envisager  la  plaisanterie  italienne 
que  sous  un  point  de  vue  plus  borne  et  il  laisse  de  cote  ce  que 
le  Mauro  avait  dit  ä  propos  de  l'honneur,  qui  nous  pousse  ä 
mourir  meme  pour  une  sottise  ce  qui  constitue  la  partie  so/ide  et 
serieuse  de  sa  plaisanterie: 

,,E  dicon,  che  '1  morir  di  lancia  e  hello, 

O  di  colpo  di  stocco,  o  d'  archibugio, 

Come  Fabricio,  Cesare,  e  Marcello. 

E  c'  haver  ne  la  schiena  un  gran  pertugio, 

O  nella  pancia  d'  una  colobrina, 

Ti  fa  gir  a  le  stelle  senza  indugio. 

O  quanto  piu  mi  par  cosa  divina, 

Star  riposatamente  in  quel  mio  letto, 

E  giacer  da  la  sera  a  la  mattina!" 


POESIE   BUKLESQUE    FRAN^AISE    DE    LA    RENAISSANCE.  263 

Est-cc  que  Jamyn  craignait  blosser  les  sentiments  guerriers  de  la 
France  de  son  temps,  en  s'inspirant,  ici  encore  au  poete  Italien? 
J'ai  fait  preceder  la  plaisanterie  de  Jamyn,  parce  qu'elle  est  la 
seule  avec  celle  de  Regnier  qui  soit  connue  et  c'est  la  seule  aussi 
ou  le  sujet  italien  parait  developpe  le  plus.  Mais  avant  Jamyn 
le  capitolo  du  Mauro  avait  et6  connu  et  imit6  en  France  et  plus 
a  la  lettre  encore  que  Jamyn  ne  le  fit  ensuite.  Un  opuscule  publie 
a  Lyon  (De  Tournes,  1547)  renferme  les  eloges  ou  hlasons  de  la 
Goutte  et  de  la  Quarte,  dont  le  sujet,  comme  nous  venons  de  le 
demontrer  est  puis6  a  l'ltalie  et  une  troisieme  piece  en  vers,  qui 
porte  le  titre:  Blason  dcclamaioire  au  deshonneur  de  Vhonneur,  qui 
est  bien  celui  du  Mauro:   In  dishonor  delV  honore. 

Rien  ne  pourrait  faire  supposer  que  Jamyn  eüt  connu  cette 
composition:  les  deux  auteurs  fran<;ais  ont  dö  puiser  directement 
leur  Inspiration  au  capitolo  italien  et  ils  ont  procede  aussi  d'une 
maniere  assez  difförente.  II  faut  toutefois  convenir  que  l'imitation 
de  Jamyn  l'emporte  de  beaucoup  sur  celle  de  son  confrere  de 
Lyon.  Celui-ci  n'ecrit  que  pour  demontrer  qu'on  peut  se  moquer 
de  toute  chose  et  il  a  le  tort  de  le  dire: 

,,Poetisant  d'Honneur  ce  grand  Chimerc, 
N'ayant  corps,  n'estre,  et  de  qui  la  misere 
A  ce  jourd'hui  tant  les  mondains  moleste: 
Et  le  blasmant,  devant  tous  je  proteste, 
Que  je  le  fais  pour  monstrer  qu'en  doutance 
Tout  mettre  on  peult,  fors  divine  science." 

L'auteur  craint  evidemment  qu'on  ne  l'accuse  d'immoralite  et  Ton 
voit  qu'il  se  donne  l'air,  avec  beaucoup  de  sans-gene  de  createur 
de  ce  beau  sujet.  Apres  avoir  ddclare  avec  Mauro  que  l'Honneur 
n'est  que  vanite: 

„Ne  consistant  en  rien  fors  qu'en  parole" 

et  qu'on  ne  sait  quelle  est  sa  couleur,  l'anonyme  invite  Pegase  ä 
sortir  de  I'Olympe  pour  le  corabattre,  et  ce  souvenir  mythologique 
ajoute  encore  ä  la  froideur  de  sa  plaisanterie.  D'ailleurs  cette 
invocation  est  tout  ce  qu'il  y  a  d'original,  avec  le  souvenir  d'Eve 
et  d'Adam,  jouissant  librement  de  leurs  amours,  dans  le  Paradis 
terrestre,  pensee  qui  lui  est  sugger6e  6videmment  par  ce  que  le 
Mauro  avuit  dit  de  Tage  de  l'innocence.  Mais  ce  que  Jamyn  laissera 
en  partie  de  cote,  c'est-ä-dire  les  maux  que  l'Honneur  cause  a  l'hu- 
manite,  abstraction  faite  de  l'Amour,  nous  le  retrouvons  entierement 
dans  le  blason,  oü  l'on  se  moque  de  ceux  qui  mettent  leur  gloire 
a  mourir  „de  Hacquebuse  ou  lance".  La  plaisanterie  tourne  ä  l'ob- 
scenit^  lorsque  l'anonyme  fran^ais,  en  s'61oignant  du  texte  italien, 
recherche  oü  les  femmes  ont  plac6  cette  divinite,  mais  dans  la 
conclusion  il  revient  ä  Mauro  en  imitant  de  pr^s  quelques  vers 
que  le  poete  italien  avait  inser^s  dans  son  deuxieme  capitolo. 
L'auteur  italien  d6clare  que  s'il  medit  de  l'Honneur  ce  n'est  pas 
qu'il  ne  le  craigne: 


264  P-  TOT.DO, 

„Vi  giuro  a  Dio,  ch'  io  non  lio  pelo  addosso 
Che  non  s'  arricci  quand'  esso  mi  tocca  . ,  ." 

et  le  pocte  fran(,-.ais: 

„Quoy  que  ce  soit  tant  la  finesse  et  ruse 
De  cest  Honneur  me  fait  craindre  et  m'amuse 
Que  toutesfois  qu'il  vient  au  devant  moy, 
Tremble  de  peur  et  suis  en  tel  esmoy 
Que  tous  plaisirs  je  laisse  pour  le  suyvre 
Aymant  plus  tost  mourir,  que  sans  luy  vivre." 

Cest  la  une  declaration  bien  plus  complete  que  Celle  de  son  de- 
vancier  Italien,  qui  est  loin  de  declarer  si  franchement  d'en  suivre 
toujours  les  lois. 

Theophile  Viaud,  a  son  tour,  revient,  apres  les  deux  ecrivains 
fran(;ais,  sur  ce  siijet  (cfr.  ed.  Jannet  1856).  Dans  une  satire  d'un 
caractere  gdneral,  oü  il  peint  toutes  les  folies  de  l'humanil^,  il 
n'oublie  pas   Celle    de    s'exposer    aux  dangers,    pour  le  vain  plaisir 

de  la  gloire: 

,,Cestuy-cy  veut  poursuivre  un  vain  tiltre  de  vent, 

Qui  pour  nous  maintenir  nous  perd  le  plus  souvent, 

II  s'attache  ä  l'honneur,  suit  ce  destin  severe 

Qu'une  sötte  costume  ignoramment  revere. 

De  sa  condition  je  prise  le  bonheur, 

Et  trouve  qu'il  fait  bien  de  mourir  pour  l'honneur." 

Rappeions  aussi  la  VP  satire  de  Regnier,  successeur  immediat  du 
Mauro  et  de  Jamyn  et  ce  qu'Antoine  de  Baif  chante  lä-dessus,  en 
s'adressant  ä  une  dame: 

„Maudit  soit  l'honneur  qui  vous  couste 
La  parte  de  tant  de  plaisir! 
Le  vain  bruit  d'un  vent  vous  degouste 
Du  bien  que  vous  pourriez  choisir." 

Theodore  Agrippa  d'Aubigne,  dans  ses  Tragiques,  en  parlant  des 
ISIiseres  de  la  France  (ed.  elz.  p.  67)  s'en  prend,  assez  longuement 
a  ce  faux  honneur,  mais  sous  un  autre  point  de  vue,  car  l'honneur 
qu'il  combat  est  celui  qui  est  la  cause  de  tant  de  duels  et  de 
tant  de  meurtres  et  il  rappelle  par  la  une  des  argumentations  les 
plus  serieuses  du  Mauro.  Le  sieur  de  la  Valletrye  (Paris,  Vallet, 
1602)  d6dia  ä  son  tour  dix-huit  sonnets  „au  faux  honneur  des 
dames".  C'etait  envisager  le  capiloh  du  Maviro,  d'une  maniere 
encore  plus  born6e. 

Le  sieur  de  la  Valletrie  ddbute  en  considerant  lui  aussi  l'hon- 
neur, comme  un  vain  fantome,  auquel  sa  belle  a  tort  d'ajouter  foi: 

„Madame  que  l'Honneur  empesche  de  bien  faire 
Et  de  cueillir  le  fruict  du  monde  le  plus  doux, 
Apprenez  en  ces  vers  ä  rabbatre  les  coups 
Dont  il  assault  l'amour  et  le  pense  defaire. 


POESIE   BURLESQUE   FRAN^AISE   DR   LA    RENAISSANCE.  265 

Voiis  y  verrez  comment  aymer  n'est  point  forfaire, 
Comment  l'Honneur  n'est  rien  qu'un  faux  bruit  parmy  vous, 
En  qui  vostre  Esprit  croit  pour  n'estre  pas  resous 
Non  plus  qu'un  coeur  de  femme  en  quelque  bon  affaire  . . ." 

II  continue  en  expliquant  que  l'honneur  ne  pr6tend  que  le  secret 
et  qu'il  est  sauf  lorsque  personne  ne  sait  ce  qui  se  passe.  C'cst 
la  leyon  de  Tartuffe: 

„Le  reproche  d'Honneur  pour  les  sottes  fut  faict 
Qui  ne  peuvent  cacher  un  amoureux  effect, 
On  qui  ne  peuvent  pas  s'empecher  de  le  dire: 
Et  non  pour  celle-lä  qui  ä  cachettes  rit 
Et  qui  cueille  h  propos  les  fruicts  qu'elle  desire, 
Car  l'Honneur  ne  se  perd  que  per  faute  d'esprit." 

Ailleui's  il  s'en  prend  encore  ä  ce  „demon"  qui  remplit  l'esprit  de 
sa  maitresse  et  dont  eile  devra  se  repentir,  lorsque  la  jeunesse 
l'aura  quitt6e  pour  toujours.  C'est  le  vieil  argument  des  poetes 
latins:   Jouissons  tant  que  la  jeunesse  nous  sourit: 

„Car  l'Honneur  vous  repaist  d'une  raison  cornue, 

Afin  que  la  vieillesse  k  votre  front  venue, 

On  vous  haysse  autant  qu'on  vous  porte  d'amour." 

S'approchant  du  texte  italien,  le  sieur  de  la  Valletrye,  considere 
tous  les  maux,  dont  cet  Honneur  est  la  cause: 

„Que  ta  naissance  fut  aux  hommes  malheureuse 
Toy  qui  du  nom  d'Honneur  indignement  te  sers! 
Car  tout  ce  qu'il  advient  de  bon-heur  tu  le  perds 
Par  le  pouvoir  acquis  ä  ta  loy  rigoureuse; 
Par  toy  le  jour  fut  fait  une  nuict  tcuebreuse, 
Par  toy  la  liberte  fut  mise  dans  les  fers, 
Les  Paradis  d'amour  devindrent  des  enfers 
Et  l'eau  fut  refusee  ä  la  soif  amoureuse." 

INIais  il  s'en  eloigne  bientot  pour  rechercher  celui  qui  a  ete  l'in- 
venteur  de  ce  nom  fatal.  Ce  dut  etre  quelque  mari  avocat,  vivant 
au  tribunal  et  craignant  que  son  absence  ne  lui  füt  fatale;  ce 
furent  les  femmes  laides,  voulant  se  venger  des  joies,  qui  leur 
sont  defendues.  Enfin  apres  avoir  6puise  tous  les  arguraents  pos- 
sibles,  il  conclue  que  si  sa  belle  l'aimait  vraiment,  eile  ne  se  sou- 
cierait  guere  de  ce  vain  spectre  „cet  Idole  d'Erreur"  (c'est  le  mot 
du  Mauro)  parce  que: 

«  „Un  amour  mediocre  est  subject  ä  la  peur, 

Mais  un  amour  ardent  n'en  fut  jamais  en  peine" 

et  c'est  lä  la  seule  argumentation  qui  ait  quelque  valeur. 

Un  autre  poete,  d'un  m^rite  bien  plus  distingue  et  qui  n'est 
guere  connu,  bien  qu'il  soit  digne  d'int6resser  les  savants,  Du  Lorens 
dans  ses  Premieres  satires  (i^'^^  du  2"^^  livre,  Paris,   1876,    Librairie 


266  p.  Toi.no, 

des  Bibliophiles)  en  s'adressant  a  la  Reine  et  dans  un  but,  qu'on 
verra  bientot  assez  interess6,  revient  ä  la  charge.  Mais  chez  lui 
le  paradoxe  se  tient  dans  des  bornes  r61ativement  raisonnables. 
II  est  d'accord,  par  exemple,  avec  le  Maure  en  ce  qu'il  I'appelle 
„un  fantastic  idole"  et  qu'il  plaint  tant  de  sang  repandu,  pour  ce 
fantome  insaisissable,  mais  il  en  comprend  aussi  la  valeur  morale 
et  cette  aspiration  ä  la  gloire,  qui  fait  rever  Dom  Quichotte,  et 
qui  chante  dans  le  coeur  du  soldat: 

„C'est  un  subjcct  qui  est,  et  jamais  ne  se  voit, 

La  chymere  pour  qui  Dom  Guichote  rcsvoit  .  .  . 

C'est  ce  que  chacun  croit,  et  peut  estre  qui  n'est, 

Qui  en  comparaison  passe  tout  interest 

De  bource  et  de  plaisir:  un  fantastic  idole, 

Qui  en  leur  pauvrete  las  pauvres  gens  console 

D'un  doux  imaginer:  au  milieu  du  malheur 

Vous  les  oyez  crier:  „Nous  sommes  gens  d'lionncur!" 

C'est  la  splendeur  qui  fait  reluire  les  familles, 

C'est  cette  belle  fleur  que  Ton  recherche  aux  filles." 

Mais  avec  cela  il  cause  aussi  bien  des  troubles  et  ici  toujours  avec 
une  certaine  originalit6,  il  passe  ä  envisager  les  differents  aspects 
de  cet  honneur,  Selon  les  passions  des  hommes.  Pour  les  maris 
on  comprend  facilement  en  quoi  il  consiste;  pour  les  femmes  ce 
n'est  en  g6n6ral  que  le  culte  de  leur  beaut6,  pour  l'avare  il  est 
renferm6  dans  son  coflfre,  pour  l'amoureux  ce  n'est  que  la  con- 
quete  de  celle  qu'il  aime.     Quant  au  „Chevalier  fran9ais"  il 

„le  pose  en  certain  point: 
Qui  des  moins  insolens  la  conscience  point: 
Si  de  la  moindre  injure  ils  ont  quelque  scrupule, 
Ny  les  edicts  du  Roy,  ny  du  Pape  la  bule 
Les  pourront  empescher  d'en  demander  raison." 

Enfin : 

„Chacun  court  ä  l'honneur,  mais  par  chemins  divers" 

et  l'hypocrite  s'en  pique  plus  que  les  autres,  car  son  affectation  d'une 
vertu,  qui  lui  fait  d^faut,  n'est,  ä  tout  prendre,  qu'un  culte  qu'il 
rcnd  ä  cette  divinite  invisible.  Pour  le  poete  l'honneur  doit  etre 
rendu  tout  d'abord  ä  Dieu,  ensuite  au  Roi  et  il  le  lui  rendrait, 
avec  plus  d'elan,  s'il  ne  devait  lutter  contre  la  misere,  qui  le 
serre  de  pres: 

„Si  j'avois  seulement  la  benediction 

De  vostre  Majeste,  Princesse  liberale, 

Ou  qu'on  vescut  de  cliant,  comme  fait  la  cigale, 

Ma  foy,  je  chanterois  ä  la  belle  saison; 

Mais  j'ay  l'esprit  brouille  du  soing  de  ma  maison, 

De  payer  une  rente  au  terme  qu'elle  expire, 

Ce  qui  fait  qu'i\  toute  heure,  il  n'y  a  pas  faim  de  rire." 


POESIE    BURLESQUE    FRAX^AISE    DE    LA    RENAISSANCE.  267 

On  voit  que  pour  notre  poete  rhonneiu  ne  consiste  pas  seuleraent 
a  ecrire  de  beaux  vers,  mais  aussi  a  en  tirer  quelque  profit.i 

Esternod    dans    son   Espadon   satyriqiie    (cfr.  Ted.  de  Colognc, 
1680)  s'ecrie  ä  son  tour  que 

„L'honneur  ce  n'est  que  vent,  ce  n'est  que  fumce 
Que  ne  gist  qu'aux  effets  d'un  peu  de  renommce" 

et  le  Chevalier  de  rHermite  (cfr.  Meslanges  de  Poesies  hero'iques 
et  burlesques,  Paris,  Loyson,  1650)  ne  manque  pas  d'en  vouloir 
Uli  aussi  ä  cette  fausse  divinite,  qui  empeche  ä  sa  belle  de  lui 
d^montrer  ses  tendres  scntiments  a  son  6gard: 

„Le  cliarme  de  l'honneur  est  un  charme  imparfait 
Qui  doit  lier  ta  langue  et  non  pas  ton  envie!   .  . ." 

Enfin  il  fallait  bien  qu'il  y  eüt  au  milieu  de  tant  de  blasons  in- 
jurieux  contre  ce  pauvre  honneur,  quelqu'un  qui  en  prit  la  defense 
et  en  efifet  apres  tant  de  critiques,  nous  voyons  un  contemporain  de 
Ronsard,  Jacques  Pelletier  qui  en  chante  „la  louange"  en  1581. 
Cet  6loge  est  pris  au  s6rieux  et  n'a  rien  ä  voir  avec  le  burlesque, 
qui  nous  occupe,  dans  ce  moment.  Mais,  disons-le,  en  passant,  la 
defense  ne  vaut  guere  l'accusation. 

Apologie   de   quelques   d6fauts   d'ordre   moral 
et  des  miseres   de   la  vie. 

Du  Bellay  exalte  la  medisance: 

„Parce  qu'en  mesdisant  on  dit  le  verite" 

et  il  suit  partant  jusqu'ä  un  certain  point  le  procede  contraire  de 
celui  du  IMauro,  le  defenseur  du  mensonge.  Et  le  mensonge  trouva 
lui  aussi,  quelque  temps  apres  et  en  prose  son  apologiste  frangais, 
qui  sut  donner  ä  une  inspiration  generale  empruntee  evidemment 
ä  son  confrere  d'ltalie,  un  aspect  plus  varie  et  un  developpement 
plus  considerable.  Si,  selon  l'opinion  des  philosophes  dit  l'ano- 
nyme,  les  choses  les  plus  estimables,  sont  Celles,  qui  apportent  le 
plus  d'utilite  a  l'homme,  rien  ne  devrait  etre  mis  au  dessus  du  men- 
songe. „Tous  les  Chaldeens,  Egyptiens,  Grecs  et  Romains,  re- 
cognoissans  que  la  verite  estoit  par  trop  foible  pour  retenir  la 
populace  en  bride,  ont  forgd  des  religions  d'une  infinit6  de  men- 
songes,  ont  faict  un  Jupin  avec  un  foudre  ä  trois  poinctes,  Neptune 
avec  un  trident,  Cupidon  avec  des  sagettes  .  .  Numa  Pompilius 
donna  un  plus  ferme  establissement  ä  ces  lois  et  ä  sa  grandeur  . . . 
avec  Egerie  .  .  Autant  en  fit  INlinos  en  Crete,  Solon  ä  Athenes, 
Licurgue,    Zoroastre,    Mahomet  .  .     Les    chefs    de    guerre    et    les 


1  Dans  les  satires  de  Du  Lorens  (La  VII«  de  l'ed.  du  Bibliophile,   1876) 
Älacctte  s'ecrie,  en  s'adressant  ä  une  jeune  fille,  qu'elle  veut  corrompre: 

,,Quittez  ce  point  d'honneur,  qui  les  esprits  empeche" 
mais   ici   il   n'est  pas    queslion  d'au  paradoxe  ou  d'une  plaisanterie,    bien  que 
l'inspiration  soit  toujours  la  meme. 


2  68  r.  TOI  DO, 

financiers  en  leurs  fonctions  en  ont  grand  besoin,  les  juges  en  l'ad- 
ministration  de  leürs  charges  etre."  11  en  est  de  meme  des  avocats, 
qui  Sans  voüer  la  v6rit6  ne  sauraient  plus  comment  s'y  prendre 
pour  la  defense  de  leurs  clients,  des  marchands  qui  doivent  y 
avoir  recours  pour  debiter  leurs  marchandises  et  des  amoureux, 
qui  vivent  dans  un  mensonge  continuel.  Pour  ce  qui  est  des 
courtisans  ils  „seroient  tenus  pour  vrais  marjoles  et  pescheurs  d'es- 
crevices,  s'ils  ne  pratiquoient  ce  beau  role,  auquel  par  maniere  de 
commentaire,  ils  joignent  la  dissimulation,  sa  cousine  germaine  en 
ligne  directe  et  colaterale".  Et  quoi  dire  des  m6decins,  des  maris, 
et  des  femmes?  Et  il  conclue  non  sans  une  pointe  de  malice  „si 
la  vörite  n'a  point  besoin  de  l'eloquence,  i!  faut  bien  par  necessit6 
que  l'61oquence  serve  au  mensonge,  autrement  eile  seroit  inutile". 

L'inspiration  italienne  parait  evidente  lorsqu'on  lit  l'^loge  de 
la  verite  qui  suit  imm6diatement  c'est  ä  dire  cette  demonstration 
du  contraire,  ä  laquelle  ont  recours  si  souvent  les  auteurs  bur- 
lesques  de  la  Peninsule. 

La  Pauvrete  trouva  ä  son  tour  en  France  deux  avocats  plus 
ou  moins  convaincus,  comme  eile  en  avait  trouve  un  en  Italic, 
en  Messer  Mathieu  Francesi  .  .  Remy  Belleau  et  Jean  Godard  en 
entreprirent  la  defense,  en  employant,  ä.  peu  pres,  les  memes  argu- 
mentations,  mais  sans  se  montrer  trop  enthousiastes  de  la  loger 
chez  eux.  Godard,  par  exemple,  soutient,  de  meme  que  Francesi, 
qu'elle 

„est  honneste  et  vertueuse 
Car  eile  fuit  tousjours  les  festins  et  banquets  . , ." 

et  que  nous  avons  lä  par  consdquent  l'ennemie  naturelle  de  tous 
les  vices  et  surtout  de  l'orgueil: 

„II  n'y  a  rien  qui  soit  sous  la  cape  des  cieux 

Qui  se  monstre  plus  doux,  plus  humble  et  gracieux." 

Elle  se  moque  des  reves  ambitieux,  airae  le  travail,  se  contente 
de  fort  peu  de  chose,  mais  malgre  tout  cela,  le  poete,  en  veritable 
ingrat,  ose  ajouter: 

„Quant  ä  mont  respect,  Vierge,  je  te  supplie 
De  lascher  un  petit  ta  chaine  qui  me  lie 
Et  me  Serie  trop  fort." 

Je  ne  sais  jusqu'ä  quel  point  l'Allori,  et  G.  F.  Ferrari  qui  chan- 
terent  les  d61ices  de  la  Galea  6taient  convaincus  des  m^rites  reels 
de  leur  sujet.  Toujours  est-il  qu'ils  trouverent  ä.  leur  tour  un  imi- 
tateur  au  delä  des  Alpes,  en  Jean  de  la  Jessee  (Premieres  oeuvres 
fran^aises,  Anvers,  1583),  l'ami  de  Ronsard,  de  Belleau  et  de  Du 
Bellay.  Jean  de  la  Jess6e  suivit  de  pres  la  mode  d'Italie  en 
chantant  ensuite  le  contraire  de  ce  qu'il  venait  de  louer,  mais  il  y 
eut  en  cela,  outre  que  l'esprit  d'imitation,  des  raisons  tout  ä  fait 
personnelles.  Peut-etre  etait-il  plus  convaincu  du  bläme  que  des 
louanges  et  fort  repenti  meme  de  ces  derni^res. 


POESIE   BURLESQUE    FRAN9AISE   DE    LA    RENAISSANCE.  269 

Le  Ferrari,  dans  son  capitolo  „In  lode  della  prigione",  oü  l'in- 
spiration  du  Lando  me  parait  Evidente,  d^clare  qu'il  n'y  a  rien  de 
plus  beau,  a  son  avis,  qua  de  vivre  dans  un  lieu,  oü  Ton  n'a  pas 
de  voleurs  a  redouter,  oü  Ton  est  ä  l'abri  des  guerres,  des  impöts, 
des  domestiques  et  des  vices.  N'est-ce  pas  une  marque  de  de- 
förence  l'escorte  de  soldats  qui  vous  suit  partout  et  l'histoire  n'est 
pas  la  avec  Regolus,  pour  vous  assurer  que  les  heros  peuvent  bien 
y  vivre  et  y  mourir?  L'Allori,  a  son  tour,  dedia  ä  la  Galea  un 
veritable  pelit  poeme,  mais  entre  l'acception  de  prison  et  de  Galea, 
il  y  a  des  differences  assez  sensibles.  Lequel  de  ces  deux  modales 
a  6t6  suivi  par  De  la  Jess6e? 

Je  ne  suis  a  meme  de  pouvoir  le  d6terminer.  Rien  de  plus 
evident  que  cet  air  de  famille  qui  unit  ces  quatre  pieces:  le  poete 
fian(,-ais  loue  par  exemple,  de  meme  que  ses  devanciers,  la  prison 
parce  qu'on  y  vit  en  parfaite  sürete  et  parce  qu'on  y  acquiert 
maintes  vertus,  savoir  l'humilite  et  la  sobri6te.  Tous  les  trois 
tombent  aussi  d'accord  dans  le  tableau  qu'ils  nous  offrent  des 
ennuis  de  la  vie  libre,  en  faisant  par  la  ressortir  la  paix  et  la 
douceur  du  contraire  et  ils  n'oublient  pas  non  plus  l'honneur  du 
cortege  des  gardes.  Le  capitolo  de  La  Jessee  ne  manque  pas  d'un 
certain  merite  litt^raire  et  renferme  aussi  des  idees  assez  originales. 
11  commence  par  poser  une  question: 

,,Si  les  biens  et  joyeaus,  es  maisons  recellez, 

Sont  beaucoup  moins  communs  et  de  plus  chere  garde 

Que  ceus  que  le  vulgaire  es  Boutiques  regarde  . . . 

Qui  ne  croira  je  vous  suplie  . . . 

Qu'il  vaut  mieus  estre  en  asseurance 

Dans  une  close  demeurance, 

Que  vivre  au  large  et  n'estre  piis?" 

La  terre  elle-meme  n'est  apres  tout  qu'une  prison;  l'äme,  qui  nous 
rapproche  de  la  divinit^,  est  renferm^e  dans  le  corps  et  quoi  qu'on 
dise  contre  la  prison,  eile  ne  cesse  d'avoir: 
„...  este  dans  ce  monde 

Le  sejour  des  herautz  de  Dieu : 

Et  qu'encor  son  filz,  Dieu  luy-mesme, 

Esgal  i\  son  Pere  supresme 

N'ait  eu  patience  en  ce  lieu." 

La  Grece  et  Rome  virent  souvent  leurs  heros,  les  plus  celebres, 
renfermes  entre  les  murs  etroits  d'un  cachot  (et  ici  le  souvenir  du 
Lando  et  du  Ferrari  me  parait  plus  que  probable);  le  dieu  Mars 
lui-meme  y  demeura  quelque  temps  et  d'ailleurs: 

„L'adversite  n'esbranle  un  homme  geneieus; 
Le  servage,  les  cepz,  les  chaisnes,  les  menottes, 
Font  seulement  frayeur  ä  ces  personnes  sottes, 
Pleines  de  lachet^,  voire  d'un  cceur  peuieus." 
Voilä.  une  pens6e  serieuse  une  pens6e  d'Horace,  qui  vient  se  meler 
fort  ä  propos,    ä  la  plaisanterie  du  sujet. 


270  P.  TOLDO, 

Dans    la  Conlreprison    il    y    a    un    Souvenir    direct    de   l'ltalie 
lorsque  la  poete  rappelle: 

„Les  scingues  (stinche)  de  Florence  et  les  cachots  de  Monce" 

et  le  burlesque  ici  nous  presente  un  aspect  assez  curieux  en  ce  que 
La  Jess6e,  apres  avoir  chante  la  prison,  dut  en  6prouver  la  rigueur. 
C'etait  un  tour  de  la  destinee.  Ce  n'est  pas,  s'6crie  La  Jessde  un 
Heu  fait  pour  les  hommes,  aimant,  de  leur  nature  meme,  la  libert6 
et  en  laissant  de  cöte  toute  plaisanterie,  il  ajoute: 

„Voyla  pourquoy,  si  j'en  sors  desormais, 

Je  ne  veus  point  y  retourner  jamais, 

Fuyant,  blamant,  sa  löge  et  ses  retraittes; 

Et  franchissant  le  Guichet  je  criray 

Adieu  paniers,  les  vendanges  sont  faittes." 

Les  injustices  des  gens  de  robe  et  les  miseres  des  plaideurs  avaient 
inspir6  a  leur  tour  et  fort   souvent   la  muse    satirique,    comique   et 
burlesque  des  poetes  des  deux  nations,  mais  personne,  avant  Jean 
Passerat,  n'avait  songe  de  rechercher  la  divinUe  des  pr och.    C'est  lä 
ce  que  l'ecrivain  frangais  fait  avec  beaucoup  d'adresse.     De  meine 
que  les  mysteres  sacres,  remarque-t-il,  on  traite  les  proces: 
,,En  toute  reverence  et  grande  ceremonie 
Pour  rendre  leur  venue  aux  mortels  incertaine 
Les  Dieux  les  viennent  voir  ayant  des  pieds  de  laiae, 
Les  procfes  au  venir  marchent  si  doucemeat 
Qu'ils  ne  sont  entendus  pour  le  commencement, 
Puis  d'un  son  esclatant  leur  presence  est  connue, 
Les  Dieux  et  les  Proces  sont  voilez  d'une  nue." 

On  sait  comment  les  divinites  se  querellaient  entre  elles  du  temps 
du  siege  de  Troie.    11  en  est  de  meme  des  avocats,  qui  s'injurient 
au  barreau,  paraissant  meme  devoir  venir  aux  mains: 
„Et  au  sortir  de  lä,  ils  s'en  vont  boire  ensemble." 

Les  Dieux  vendent  leur  aide  aux  mortels  a  un  prix  parfois  tres 
elevd ;  il  faut  les  supplier  longtemps,  les  adorer  dans  leurs  temples 
et  songer  toujours  ä  eux: 

,, Avant  que  par  proces  soit  riebe  une  partie 
II  se  faut  coucber  tard,  et  se  lever  matin  ... 
Remarquer  un  logis,  assieger  une  porte, 
Garder  que  par  derriere  un  conseiller  ne  sorte, 
S'accoster  de  son  clerc,  caresser  un  valet  . . ." 
Enfin  les  proces  fönt,  de  meme  que  la  divinite,  des  miracles  6cla- 
tants.     On   voit,    par  exemple,    les    boiteux    marcher,    pouss6s    par 
le  besoin  de  ne  pas  manquer  une  audience  et 

„comme  les  luts  d'Orphee  ou  d'Amphion 
Leur  occulte  cabale  attire  metairies 
Villages  et  chasteaux,  rentes  et  seigneuries." 
Ils  partagent  aussi   de  la  nature  divine  dans  l'incomprcnsibilite  de 
leur  langage,    souvent  plus  obscur  que  celui  des  oracles   et  si  Ton 


POESIE    BURLESQUE    FRAN9AISI':    DE    LA    RENAISSANCE,  27  I 

fait  aux  Dieux  des  sacrifices  coüteux,  il  va  sans  dire  que  dans  les 
proces  cette  sorte  de  sacrifices  sont  ä  l'ordre  du  jour: 

„Jupiter  courroce  d'un  don  va  s'appaisant: 
Un  rigoureux  proces  s'adoucit  d'un  present." 

Enfin  les  proces  peuplent,  aussi  bien  que  la  divinite,  le  raonde 
tout  entier  et  dominent  enticrement  ceux  qui  les  suivent.  Dans 
un  sonnet  notre  Passerat  revient  sur  le  meme  sujet,  en  rapprochant 
les  femmes  des  proces,  parce  que,  entre  autres  choses, 

„Tous  deux  par  beaux  presens  se  rendent  favorables,  . , . 
Tous  deux  sans  rien  donner  prennent  ä  toutes  mains." 

La  plaisanterie  est  donc  doublee  de  satire  et,  le  poete,  qui  avait 
du  se  plaindre  de  la  justice  de  son  temps,  visait  ici  cvidemment 
ti  une  Sorte  de  vengeance, 

Un  autre  poete,  que  nous  connaissons  dejä,  Annibal  de 
I'Ortigue  (Paris,  1617)  entreprit  les  louanges  d'un  sujet,  qui  avait 
int^resse  le  Berni,  dont  le  capitolo  „in  lode  del  debito"  etait  au 
nombre  de  ses  pieces  burlesques  les  plus  connues.  Ici  encore  pas 
d'imitation  litt^rale,  mais  plutöt  cot  air  de  famille  que  nous  venons 
de  constater  pour  d'autres  composilions  pareilles.  La  Felicilc  du 
debtenr  debute  par  determiner  la  superiorite  que  celui-ci  gardc 
vis'ä-vis  de  ses  cr^anciers,  forces  de  le  traiter  avec  beaucoup  d'tigaid 
et  d'en  m6nager  l'amiti^.  Le  d6biteur  d6montre  en  outre  une 
intelligence  vive,  un  esprit  doue  de  ressources: 

„C'est  avoir  le  courage  brave 
L'esprit  et  l'^loquence  grave, 
Avoir  methode  et  entregent 
De  Irouver  toujours  de  l'argent 
Pour  entretenir  la  marmite" 

et  il  n'y  a  rien  en  cela  de  honteux  car  mcme  les  plus  grands  rois 
sont  souvent  Forces  d'emprunter  ä  tout  le  monde.  II  arrive  quel- 
quefois  que  le  d6biteur  est  poursuivi  par  la  police,  mais  s'il  connait 
bien  son  metier,  il  saura  l'^viter,  quitte  la  nuit  ä  se  moquer  „du 
sergent",  soit  qu'il  se  tienne  ä  la  fenetre,  soit  qu'il  sorte  pour 
„visiter  la  taverne".  D'autres  argumentations  sont  communes  au 
sujet  de  la  prison.  Si  la  garde  veille  ä  la  porte  du  debiteur,  c'est 
qu'on  le  traite  en  prince,  si  on  le  mene  en  prison,  il  y  trouve 
beaucoup  d'amis,  qui  le  rei^oivent,  les  bras  ouverts;  si  on  l'habille 
en  vert,  c'est  la  la  couleur  des  conquerants.  Enfin  quoi  qu'il 
arrive,  il  est  toujours  plus  ä  son  aise  que  ses  creanciers,  de  sorte 
qu'il  conclue  que: 

„C'est  une  cliose  tres  bonne 

Debvoir  et  ne  payer  personne." 

Vers  la  meme  6poque,  en  16 ig,  Vital  Bedene  avait  rev6!6  ä  ses 
lecteurs  „le  secret  de  ne  payer  jamais",  mais  ici  sous  l'apparence 
de  la  plaisanterie  se  cache  un  but  satirique.  Le  po^te  en  veut  aux 
nobles  bouffis  d'orgueil,  qui  ne  remplissent  point  leurs  engagemcnts 


272  P.  TOLDO, 

et  il  y  a  de  petites  seines,  rappelant  de  pr^s  Celle  eiitre  Don  Juan 
et  monsieur  Dimanche,   dans  la  com6die  celebre  de  Moliere. 

En  1 6 1 6  parurent  a  Paris  les  Opuscuks  frangoises  des  Hotmans, 
contenant  l'eloge  de  l'avarice  et  le  bläme  de  l'amitie  composes  en 
prose  par  Antoine  Hotman  sous  le  titre  de  Paradoxes.  Plus  tard, 
en  1634,  le  sieur  de  la  Giraudiere,  dans  ses  joyeux  epigrammes, 
clianta  „l'apologie  du  pendu",  sujet,  qui  appartient  bien  ä  lui  et 
qui  malgrd  son  apparence  d'enjöuement  est,  on  ne  pourrait  plus, 
lugubre.  Le  burlesque  se  fonde  ici  sur  l'observation  que  comme 
il  n'y  a  rien  de  beau  dans  l'univers,  qui  ne  soit  pendu,  l'horame 
qui  finit  de  la  sorte  est  superieur,  de  beaucoup,  ä  tous  les  autres. 
Voici  le  discours  du  personnage  en  question,  qui  chante  lui-meme 
sa  prosopopee: 

„Passant  je  te  supplie  areste, 

Et  si  tu  trouves  deshoneste 

D'estre  ainsi  pendu  par  le  col, 

Au  gibet  avec  un  licol 

Je  t'apprendrois  que  la  potence 

N'est  que  pour  les  gens  d'importance  , . ." 

Et  en  effet  il  n'a  pas  de  peine  ä  demontier  que  tous  les  corps 
Celestes  sont  pendus  dans  l'espace,  que  les  fruits  pendent  des 
arbres  et  que  bien  des  personnages  illustres  ont  du  endurer  ce 
genre  de  supplice,  y  compris  le  Sauveur,  allusion  cette  derniere 
fort  irrev6rencieuse,  dans  la  bouche  d'un  croyant. 

Ce  genre  de  plaisanteries  continua  pendant  tout  le  dix-sep- 
tieme  siecle  et  nous  en  retrouvons  aussi  quelques  exemples  au 
siecle  suivant.  Je  rappeile,  entre  autres,  l'eloge  de  la  Paresse,  dedie 
a  un  moine  et  attribu6  ä  Voltaire  (1728)  qui  commence:  „La 
paresse  est  une  volonte  constante  et  deterrainde  de  ne  rien  faire; 
c'est  le  quietisme  de  la  raison  humaine;  c'est  le  silence  du  desir; 
c'est  le  sommeil  du  malheureux  decourage;  c'est  le  grand  preser- 
vatif  de  tous  les  maux  au  moral,  comme  au  physique".  Enfin  la 
paresse  est  une  sorte  de  niraväna.  La  conclusion  n'est  pas  moins 
paradoxale  et  a  l'air  d'une  d6monstration  g6ometrique  „l'homme 
est  n6  dans  un  cercle  dont  la  Paresse  habite  le  centre  et  dont  l'in- 
quietude  cherche  ä  briser  la  circonference".  Ce  sont  lä  les  derniers 
6chos  de  ce  genre  d'inspiration  burlesque  n6e  en  vers  finissant  en 
prose  et  renfermant  parfois  des  pr6teniions  satiriques. 

L'apologie   des   maladies. 

„Je  ne  suis  pas  de  ceux,  qui  d'un  vers  triomphant 
Deguisent  une  mouche  en  forme  d'Elephant; 
Et  qui  de  leurs  cerveaux  couchent  ä  toute  reste 
Pour  louer  la  folie,  ou  pour  louer  la  peste." 

Malgrd  cette  d^claration,  oü  Du  Bellay  a  l'air  d'en  vouloir  au 
Berni,  au  Lasca,  ä  Scribane  de  Verone,  et  ä  la  grande  famille 
des    burlesques   d'Ilalie,    il   n'cntreprend   pas   moins    l'eloge    de    la 


POESIE    BURLESQÜE    FRAN^AISE   DE   LA    RENAISSANCE.  273 

surditd,  eloge  qu'il  adresse  a  son  maitre  Ronsard  frappe  de  cette 
maladie.i  C'est  merae  par  les  vers  cites  que  cette  apologie  com- 
mence,  car  le  poete  a  bien  l'apparence  de  prendre  fort  au  serieux 
son  sujet,  peut-^tre  pour  une  pensee  delicate  ä  l'^gard  de  l'illustre 
malade.  Au  fonds  cependant  le  paradoxe  domine  et  avec  lui  le 
burlesque.  Dans  cette  longue  enumeration  des  avantages  que  la 
surdite  apporte,  il  suit  d'ailleurs  le  meme  procede  de  ses  devan- 
ciers  d'Italie.  II  s'agit  de  prendre  le  contre-pied  de  l'opinion 
generale  et  de  ne  regarder  qu'un  cote  de  la  medaille.  Pour  tout 
le  monde  la  surdite  est  la  source  d'une  foule  de  desagrements; 
eile  nous  ravit  le  plaisir  de  la  causerie  intime,  eile  nous  d6fend 
les  douces  harmonies,  eile  nous  expose  a  bien  des  dangers,  enfin 
eile  nous  rend  parfois  meme  ridicules.  Du  Bellay  regarde  de 
l'autre  cöte  et  decouvre  le  paradis  terrestre.    Le  sourd,  dit-il,  est: 

„ . .  .  prive  de  sentir  maintefois 
L'ennuy  d'un  faulx  accord,  une  mauvaise  voix, 
Un  fascheux  Instrument,  un  bruit,  une  tempeste, 
Une  cloche,  une  forge,  un  rompement  de  teste, 
Le  bruit  d'une  charette  et  la  doulce  chanson 
D'un  asne,  qui  se  plaint  en  effroyable  son." 

Tout  cela  n'est  pas  moins  vrai  et  l'on  pourrait  appliquer  le  meme 
raisonnement  ä  tous  les  sens,  qui  nous  mettent  en  rapport  avec 
les  choses  exterieures.  Le  sourd  continue-t-il  est  libre  des  discours 
ennuyeux,  des  amours,  qui  causent  notre  perdition,  du  röle  de 
conseiller  des  princes;  enfin  Ronsard  pourra  tirer  son  profit  de 
ce  que  les  ignorants  appellent  un  malheur,  pour  se  d6dier,  dans 
cette  solitude  de  l'esprit,  aux  vers,  qui  le  rendront  immortel.  Tout 
cela  est  dit  avec  beaucoup  de  verve  et  de  delicatesse:  malheu- 
reusement  dans  la  conclusion  le  mauvais  goüt  du  temps  l'emporte, 
et  le  poete  nous  offre  un  grand  tableau  allegorique,  oü  la  surditd 
se  presente  toute  fiere  devant  le  lecteur,  entouree  d'autres  per- 
sonnifications,  la  Melancolie,  l'Etude  et  l'Ame  imaginative.  C'est 
en  vain  que  j'ai  cherche  parmi  les  compositions  burlesques  des 
po^tes  de  la  P^ninsule,  ce  sujet  inspirateur  de  Du  Bellay;  il  se 
peut  que  mes  recherches  n'aient  pas  ete  heureuses,  mais  il  se 
peut  aussi  et  c'est  lä  ce  qui  me  parait  le  plus  probable,  que  Du 
Bellay  n'ait  tire  de  ses  devanciers  Italiens  que  Tinspiration  du 
genre.  Nous  avons  aifaire  a  un  ecrivain,  qui  n'a  pas  besoin  de 
bequilles,  pour  marcher. 

II  n'en  est  pas  de  meme  de  l'auteur  du  „blason  en  l'honneur 
de  la  Goutte"2  cite  tout  ä  l'heure  et  qui  parait  redevable  ä  messer 
jMatteo  Francesi  de  quelque  chose  de  plus  qu'une  simple  Inspi- 
ration. Au  moins  est-on  port6  ä  le  croire  en  voyant  que  les 
deux  pieces  ont  des  rapports  intimes,  meme  dans  les  details.     Ce 


^  cfr.  ühymne  de  la  surdite. 
^  Blason  etc.  Lyon,  Tournes,   1547. 
Zeitechr.  £  rom.  Phil.  XXV.  ig 


274  P-  TOLDO, 

sujet  avait  inspir^  aussi  la  muse  du  Ferrari  *  et  en  France  il  eut 
assez  de  vogue.  L'auteur  anonyme  nous  expose,  de  mcme  que 
Francesi,  comment  la  goutte  reyoit  partout  des  honneurs;  le 
goutteux  n'a  qu'ä.  se  presenter  dans  une  maison,  pour  que  tout 
le  monde  le  prie  de  s'asseoir,  lui  donnant  la  place  la  plus  com- 
inode.  Los  deux  ecrivains  exaltent  de  meme  le  plaisir  qu'elle  nous 
cause,  en  nous  permettant  la  plus  grande  tranquillite  de  l'esprit 
et  du  Corps  et  s'accordent  a  d6clarer: 

„Qu'en  Goutte  n'a  ne  mal  ne  maladie" 
car  le  pharmacien  ne  saurait  y  trouver  aucun  remede: 

„Hör  per  uscir  di  queste  catapecchie 

Et  provar  che  la  Gotta  non  e  male 

A  questo  si  consideri,  e  si  specchie, 

Che  non  ne  tien  ricetta  lo  speciale  . . ." 

Tous  les  deux  trouvent    enfin    que  la  goutte  a  une  origine  divine, 
mais  ici  le  pocte  fran^ais  ne  se  contente  pas  de  nous  dire 
„ch'  eir  6  sorella  dell'  amore 
D'  otio,  di  vino,  et  di  lascivie  nato" 

mais  en  s'inspirant  de  „Lucien  en  ce  beau  dialogue"  il  en  re- 
cherche  les  origines  encore  de  plus  loin.  Dans  la  conclusion,  le 
poete  fran^ais  s'eloigne  tout  a  fait  de  l'italien,  car  il  se  plait  ä  un 
jeu  de  raots  d'un  goüt  fort  douteux  et  presque  incomprehensible: 

„Fin  des  goustz  goustes  de  la  Goutte, 

Qui,  quand  en  degouttant  degoutte, 

De  gouste  un  trop  meilleur  gouster, 

Que  goutte  ou  vin  me  fait  gouster." 

Motin  (cfr.  QEuvres  ined.  etc.    Paris,  Cabinet  du  Bibliophile,   1883) 

d6dia  ä  son  tour    quelques    sonnets    a  ce  sujet  et  il  se  plait  aussi 

bien    que   son    devancier  ä  des  jeux  de  mots,    d'un   sens  toutefois 

bien    plus    clair.     En    effet    en    s'adressant   au    sieur   de  la  Roche, 

il  dit:  ,    ^  ,        ,      < 

„..  .  la  Goutte  a  monstre  en  luy  a  ceste  lois 

L'effect  de  la  vertu  qu'on  dict  qu'elle  a  en  eile. 

Elle  a  perce  la  Roche  et  a  faict  sortir  d'elle 

Ce  brave  Chevalier  si  beau  et  si  courtois. 

Par  sa  vertu  la  Goutte  a  la  Roche  amoUie 

A  la  Roche  anim^e,  a  la  Roche  polie 

(Miracle!)  et  en  a  faict  pour  eile  un  bei  amant." 

Et  le  reste  des  sonnets  est  toujours  dans  le  meme  goüt. 

^  Dans  sa  piece  (ed.  de  Venise,  1570)  sur  la  rogna  Ferrari  declare  que 
la  nature  a  donne  les  ongles  ä  Thomrae  tout  expres  pour  ce  bei  exercice,  pour 
„coltivarla" ;  pour  ce  qui  est  de  la  goutte  il  ajoute  qu'elle  est  l'enne.Tiie  de 
la  paresse  et  en  general  de  toute  sorte  de  vices  et  nous  pr^serve  de  tous  les 
raaux.     A  la  nature 

,, Contra  ogni  mal  per  medicina  darla 

A  1'  huom  le  piacque." 
Ce  sont  lä  des  id^es  qu'on  trouve    aussi    chez  les  autres  auteurs,    qui  se  sont 
Interesses  ä  ce  sujet  si  peu  poetique. 


POESIE    BURLESQÜE    FRAN^AISE    DE    LA    RENAISSANCE.  275 

La  Goutte  inspira  encore  d'autres  poctes.  Sarasin  eiitre  autres 
(QLuvres,  Rouen,  1658)  a  une  „Belade  de  la  misere  des  Gouteux", 
Oll  il  chante  le  contraire  de  ses  d^vanciers.  C'est  l'inspiration  bur- 
lesque  du  conire,  que  nous  venons  de  constater  chez  ses  pre- 
d6cesseurs  d'Italie.  Et  cette  id^e  d'opposition  parait  6vidente,  dans 
ces  vers  oü  il  rappelle  ceux  qui  en  ont  chante  les  louanges: 

„Maint  autheur  antique  et  recent, 
Bien  instruit  en  toute  doctrine, 
Soustient  que  la  Goute  descend 
De  copulation  divine." 

Plus  tard  dans  une  composition  anonyme  en  prose  (Paris,  1654), 
on  celebra  „les  graces,  droits,  privileges  et  faculte  de  ceux  qui 
sont  enclins  d'avoir  les  gouttes,  tirez  des  Fermes  et  Archives  des 
protomiserables".  Le  d6but  suffit  pour  faire  comprendre  le  caractere 
de  cette  piece:  „II  est  ordonne  et  permis  de  grace  speciale  par  les 
maitres.de  l'Archiconfrerie  des  Goutteux:  premierement,  malgre  tous 
les  envieux,  que  celuy  qui  a  les  gouttes  peut  en  tout  temps,  äge 
et  Saison  porter  un  bäton  et  le  peut  choisir  tel  et  de  tel  bois  que 
bon  luy  semblera  . . .  secondement  il  a  permission  irrevocable  d'aller 
tout  bellement  et  ä  son  aise  sans  jamais  se  häter,  ny  courir  .  .  . 
Tiercement  .  .  .  luy  est  permis  s'appuyer  sur  les  bras  et  6paules  de 
sa  femme,  serviteur  ou  servante"  et  ainsi  de  suite.  L'auteur  con- 
tinue  en  nous  representant  „les  sept  stations  des  gouttes  et  indul- 
gences  ä  gagner  sans  aller  ä  Rome"  savoir  la  Station  ä  l'orteil, 
l'autre  aux  chevilles,  la  troisieme  aux  genoux  etc.  et  le  tout  est  fini 
par  la  „Recepte  tres-utile  pour  les  gouttes"  compos6e  de  „patientis 
lachrymarum  guttas  viginti,  spccierum  clamoris  et  juvamenti  anna 
zij.  electuarii  silentiae  ziropus  cum  siropo  patientiae  probatae". 

Dans  le  recueil  cite,  on  trouve  aussi  le  „blason  de  la  Quarte", 
qui  pour  le  titre  rappelle  l'eloge  de  la  „Quartana"  du  ä  la  plume 
de  Pierre  Aretin;  mais  l'auteur  anonyme  cite,  lui-meme,  ses  sources, 
en  remontant  ä  l'antiquite,  sans  exclure,  pour  cela,  les  modernes: 

„Je  veux  aussi  h.  l'exemple  notable 

Des  plus  S9avans  modernes  et  antiques, 

Canonizer  par  raisons  autentiques 

La  Quarte,  icy  l'engin  exercitant. 

Car  Phavorin  jadis  en  feit  autant; 

Puis  Menapie,  Encomiaste  exquis, 

En  dit  maints  loz;  et  duquel  ay  enquis 

Maints  argumens  pour  former  sa  louange," 

Ce  n'est  pas  la  peine  de  s'arreter  longtemps  sur  ce  blason  d6pour\u 
de  tout  merite  litteraire.  La  Quarte  nous  donne  une  „douce 
langueur",  nous  permet  le  repos,  tandis  que  tout  le  monde  tra- 
vaille,  nous  rend  int6ressants  et  ne  nous  ennuie  que  pendant  peu 
d'instants. 


^  CEuvres,  Paris,  1617. 

18* 


276  P.  TOLDO, 

Au  commencement  du  XVIP  siecle,  l'Ortigue  proven^al  essaya, 
ä  son  tour  un  sujet,  qui  avait  jadis  inspire  l'italien  Ferrari.  C'est 
ä  peu  pres  par  les  memes  argumentations  que  les  deux  ecrivains 
tächent  d'exalter  le  delice  des  galleux  et  il  va  Sans  dire  que  c'est 
lä  une  these  qui  se  prete  beaucoup  au  paradoxe  et  aux  plaisan- 
teries  grossieres.  La  gale  nous  protcge  de  beaucoup  de  maux, 
eile  nous  donne  une  occupation  agr^able,  s'etait  6crie  le  Ferrari 
et  l'Ortigue: 

„C'est  un  merveilleux  delice, 

C'est  une  agreable  lice, 

C'est  un  esbat  gracieux 

Plus  grand  qui  soit  sous  les  cieux 

Que  d'estre  atteint  de  la  galle, 

Nulle  volupt^  n'esgalle 

Celle  d'un  galleux  parfaict" 

et  tout  ce  grand  bonheur  est  cause  par 
„La  demangeaison  genülle 
(qui)  Le  contraint  ä  tout  moment 
De  se  gratter  doucement." 

L'Eglise  pour  punir  les  pecheurs  n'aurait  qu'ä,  defendre  le  plaisir 
de  se  gratter;  ce  serait  lä  un  moyen  bien  sür  pour  les  ramener 
ä  la  vertu.  D'ailleurs  cette  maladie  a  des  vertus  therapeutiques; 
celui  qui  en  est  atteint  peut  marcher,  la  tele  haute  et  sür  de  sa 
sante,  au  milieu  d'une  foule  d'autres  maux;  c'est  lä  une  sorte  de 
cuirasse  qui  nous  prolege  et  qui  nous  rend  presque  invulnerables. 
Entre  la  gale  et  l'amour  il  y  a  aussi  des  rapports  intimes  et  cela 
doit  suffire  afin  que  les  esprits  delicats  ne  se  detournent  pas  d'elle: 

,,Car  la  galle  et  les  amours, 

Se  fönt  cognoistre  toujours, 

Tous  les  deux  ont  des  delices 

Des  geisnes  et  des  supplices 

Qui  ne  se  peuvent  cacher," 

Meme  l'^timologie  de  galle  que  l'auteur  tire  du  mot  galant  en 
indique  le  merite: 

„Un  prince  en  ce  siecle  icy 

Porte  le  tiltre  des  Galles" 

et  ses  rapports  intimes  avec  les  plaisirs  de  Venus  sont  aussi  une 
autre  marque  de  son  importance.  La  deesse  de  la  beaute  n'a  su 
s'en  passer.  Enfin  les  pauvres  qui  en  sont  atteints  exploitent  la 
compassion  des  gens  riches,  pour  qui  bien  d'autres  mis^res  n'ex- 
citent  aucun  interet: 

„La  galle  est  la  calamite, 

Qui  faict  bouillir  leur  marmite  .  . . 

Ces  estropiez  et  boiteux, 

Ces  yvrognes  raarmiteux, 

Ces  charlatans  pleins  de  vice, 

Font  souvent  par  artifice, 


POESIE   BURLESQUE    FRAN^ATSE   DE   LA    RENAISSANCE.  277 

Voir  leurs  membres  escorchez, 
Comme  de  lepre  touchez." 

Les  rapports  entre  cette  maladie  et  les  plaisirs  de  V^nus,  nous 
permettent  d'aborder  un  autre  sujet,  qui  joue,  dans  la  litterature 
italienne,  une  rö!e  assez  important,  sous  le  nom  de  mal  francese. 
Dans  le  Recueil  de  poesies  fran(;aises  des  XV'^  et  XVP  siccles,!  on 
lit  le  Triumphe  de  trh  hnulte  dame  VeroUe  et  le  sieur  d'Esternod 
dans  son  Espadon  satyrique,  s'en  occupe  ä  son  tour,  mais  pour 
s'en  plaindre  vivement.  11  se  plaint  surtout  de  ce  que  la  nature 
epargne  aux  chiens  ce  cruel  malheur.  Les  betes  ont  toute  sorte 
de  Privileges,  y  compris  celui  de  ne  payer  jamais  leurs  amours: 

„IIs  n'y  payent  pas  un  douzain: 

Nous  autres  donnons  la  pistole 
'.  Et  n'en  avons  que  la  veröle, 

Souventesfois  pour  nostre  gain." 

Ce  qu'il  y  a,  dans  cette  composition,  d'assez  plaisant,  c'est  le 
langage  pedantesque  du  medecin,  un  veritable  Diafoyrus,  dictant 
cette  ordonnance: 

,,Ad  refrigendum  sa  poictrine, 

Carpet  de  la  therebantine 

Pour  toller  l'inflamation: 

Et  si  intus  est  quelque  ulcere, 

D'une  seringue  on  pourra  faire 

Per  saepius  l'iniection. 

Ergo  vale,  eher  filiole 

Je  vais  chez  pharmocopole." 

Rappeions  encore  une  composition  due  ä  la  plurae  de  Jean  Dant 
Albigeois  (Paris,  1621)  „en  l'honneur  de  la  calvitie".  Dans  son 
epitre  au  lecteur,  notre  dcrivain  rappelle  l'oraison  grecque,  que 
Synesias  avait  compose  sur  ce  sujet,  mais  les  argumentations  en 
faveur  de  sa  th^se,  se  bornent  a  bien  peu  de  chose  et  peuvent  se 
r^sumer  dans  cette  consideration  que  les  cheveux  sont  „la  plus  con- 
temptible  des  choses"  parce  que  le  poil  distingue  les  animaux  des 
hommes.  Et  c'6tait  lä  un  sujet,  qui  sous  le  nom  de  „pelatina"  avait 
inspire  aussi  les  auteurs  burlesques  d'Italie  et  surtout  le  Ferrari. 

On  voit  que  l'apologie  des  maladies  trouva  en  France  un  sol 
moins  propice  que  dans  la  P6ninsule.  Le  nombre  des  com- 
positions  sur  ce  sujet  est  quelque  peu  borne:  la  peste  n'eut  pas 
par  exemple  son  poete  fran(;ais  et  exception  faite  pour  l'hymne 
de  l'ami  de  Ronsard,  elles  m6ritent  ä  peine  qu'on  les  cite. 


1  cfr.  6d.  Montaiglon,  i  vol. 

A  suivre. 


P.  TOLDO. 


Kandglossen  zum  altportugiesischen  Liederbuch. 

V.    Ein  Seemann  möcht'  ich  werden, 
ein  Kaufmann  möcht'  ich  sein! 

Diesmal  will  ich  mich  eines  von  Abschreibern  und  Heraus- 
gebern recht  stiefväterlich  behandelten  Gedichtes  i  unseres  könig- 
lichen Troubadours  annehmen,  nur  um  es  textkritisch  herzustellen, 
soweit  das  ohne  Einblick  in  CB  möglich  ist  ,2  und  um  kurz  anzu- 
deuten, was  ich  mir  beim  Lesen  desselben  denke.  Was  die  Ein- 
kleidung betrifft,  so  steht  es  unter  den  cantigas  de  escarnh'  e  mal- 
dtzer  einzig  da,  denn  Alfons  X.  spricht  zwar  in  der  ersten  Person, 
doch  augenscheinlich  im  Namen  und  aus  der  Seele  eines  andern, 
dessen  vielleicht  zufällig  vernommene  Selbstbekenntnisse  ihn  ergötzt 
haben  mochten.  Auch  was  Gedankengehalt,  Wortreichtum  und 
anmutende  Beweglichkeit  des  Rhythmus  betrifft,  gehört  es  zu  den 
besten  seiner  realistischen  Scherzgedichte. 

Wie  man  sieht,  besteht  es  aus  4x13  Zeilen,  Sepienarios,  unter- 
mischt mit  Zweisilbnern,  an  2.  und  4.  Stelle.  Jedes  der  beiden 
Strophenpaare  unterscheidet  sich  durch  den  Reim.  Dieser  aber 
ist  unmittelbar  gebunden,  was  dem  Liede  einen  frischen  volks- 
mäfsigen  Ton  verleiht.  Zwei  weibliche  Reimworte  wechseln  mit 
einem  männlichen:  -anto  -ort  -inha  in  Str.  1  und  2;  -ado  -ar  -eiro 
in  3  und  4.  Am  Schlüsse  aller  Strophen  kehren  die  damit  als 
Ausgangspunkt  oder  Thema  des  Gedichts  gekennzeichneten  giftigen 
Skorpione  wieder;  nicht  als  Kehrreim,  doch  kehrreimartig.3  —  Wei- 
tere Lieder  nach  gleichem  Schema 

7277     72777777 

aabbaabbccbbc 

sind  mir  nicht  bekannt. 


^  Man  werfe  einen  Blick  in  Braga's  metrisch  wie  sprachlich  völlig  niifs- 
glückten  Abdruck.  —  Gut  sind  daran  nur  einige  aus  Monaci's  Note  heriiber- 
genommene  Treffer. 

2  Warum  C.  de  Lollis  nicht  CV  mit  CB  collationiert  hat,  ehe  er  seine 
Studie  veröffentlichte,  ist  mir  unklar. 

3  Das  wäre,  nach  der  im  CA  von  mir  befolgten  Charakterisierung:  Can- 
tiga  de  meestria:  4X13  —  Septenarios  e  Binar ios  nos  versos  2  e  b  de  cada 

estrophe  —  Coplas  dobras:  aabbaabbccbbc  —  Rimas  breves  e  longas: 
-anto   -on  -inha  nas  estrophe s  \  e  1;    -ado   -ar   -eiro  nas  estrophes  3  ^  4> 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  279 

(25-) 

Non  me  posso  pagar  tanto 

do  canto 
das  aves,  nen  de  seu  son, 
nen  damor,  nen  d'  am[b]i9on, 
5     nen  d'armas  —  ca  ei  espanto 
por  quanto 
mui  [mui]  perigosas  son  — 
come  d'  un  bon  galeon 
que  m-alongu'  e  muit'  aginlia 
10     d'  este  demo  da  Campinha 
u  OS  alacräes  son. 
Ca  dentro  no  cora^on 
senti  d'  eles  a  espinha! 

E  juro,  par  Dens  lo  santo, 
15  que  manto 

non  tragerei  nen  granhon, 

nen  terrei  d'  amor  razon, 

nen  d'  armas  —  porque  quebranto 
e  chanto 
20     ven  d'  elas  ced'  a  sazon  — 

mais  tragerei  iin  dormon, 

e  irei  pela  marinha, 

vendend'  azeit'  e  farinha; 

e  fugirei  do  pon9on 
25     do  alacran,  ca  eu  non 

mi  sei  outra  meezinha. 

Nem  de  lan9ar  a  tav(o)lado 

pagado 
non  s5o,   se  Deus  m'  ampar, 
30     oimais,  nen  de  bafordar. 

O  andar  de  nout(e)  armado, 

sen  grado 
o  faijo  et  o  roldar! 
Ca  mais  me  pago  do  mar 
35     que  de  seer  cavaleiro, 
ca  eu  foi  ja  marinheiro, 
e  quero-m'  oimais  giiardar 
do  alacran  encontrar 
que  me  foi  [picar]  primeiro. 

40     E  direi-vus  un  recado: 
pecado 

ja  mais  me  pod'  enganar 

que  me  fa^a  ja  falar 

en  armas,  ca  non  m'  ^  dado. 
45  DSado 


28o  CAROLINA  MICHAELIS  DE  VASCONCELLOS, 

m'  e  de  ar  en  razöar, 
pois  las  non  ei  de  provar. 
Ante  quer'  andar  sinlheiro 
e  ir  come  mercadeiro 
50     algüa  terra  buscar 

u  me  non  possan  culpar 

alacran  negro  nen  veiro.       (Ind.  467  =  CV  63.) 

2  tanto  —  3  dues  —  4  rfa  miqo  —  8  leo ;  statt  höo,  das  vor  dem  Sub- 
stantiv zu  bon  werden  mufs.  Sowohl  bei  Monaci  als  auch  bei  Braga  figuriert 
im  Namenverzeichnis  D.  Beno  Galeon\  —  11  hues  ala  tra£S  son.  Daraus 
wurde  bei  meinen  Vorgängern:  hu  e  mala  traesson  (fraigon)  —  18  ^  biäco  — 
20  ne  —  22  marinha  —  23  tiedenda  zeue  effartna.  Braga  druckt  a  ceb\ 
als  handelte  es  sich  um  Talg.  Ob  er  aceb'  schreiben  wollte  und  an  azevre 
=  acibar  dachte?  Die  Form  ohne  r  existiert  jedoch  nicht.  Dafs  übrigens 
Talg  und  Aloe  an  Bedeutung  dem  Mehl  gleichstehende  Handelsartikel  sein 
könnten,  wird  Niemand  behaupten.  —  24  effuguey  do  pago  —  25  alarram. 
Passo  do  alazäo  pafst  weder  in  den  Zusammenhang,  noch  in  den  Reim.  — 
26  fhy  —  ouq{u)a  —  27  Entweder  ist  nem  zu  streichen,  oder  tavlado  zu 
setzen  (wie  auch  in  CV  955).  —  29  sfco  —  30  adeo,  woraus  ich  nichts  zu 
machen  weifs.  Ersatz  zu  schaffen,  wie  ich  versucht  habe,  ist  leicht.  A  dia 
für  de  dia,  im  Gegensatz  zu  de  noute  der  31.  Zeile,  pafst  nicht  ins  Versmafs 
und  ist  unportugiesisch.  Doch  welche  Lesart  bietet  CB.''  —  33  grad  offago 
Z  a  rolda  —  35  ffer  caualPo  —  36  I.  Sg.,  wie  unzählige  andre  Male.  — 
38 — 39  do  alacra  e  co'nar,  woraus  Braga  coronar  macht.  Es  scheint  in  Z.  39 
ein  zweisilbiges  Zeitwort  zu  fehlen:  picar,  ferir,  chagar,  oder  sinnverwandtes. 
Culpar  wie  in  Z.  51  wäre  auch  zu  brauchen.  Ich  wähle  picar,  im  Gedanken 
an  die  weiter  unten  angeführten  Sprichwörter.  Paläographisch  läge  jedoch 
tornar  näher  als  encontrar.  Dann  müfste  man  Konstruktion  und  Sinn  ganz 
verschieden  fassen  und  in  Z.  39  anders  ergänzen.     Etwa: 

e  quero  trC  oimais  guardar 

do  alacrajt,   e  tornar 

[ö]  que  [eil]  ine  foi  primeiro 
im  Hinblick  auf  die  vorausgegangene  Zeile  ca  eu  foi  ja  marinheiro  —  42  ia 
ia  mei.  Hier  steckt  offenbar  noch  ein  Irrtum.  Die  erste  Hälfte  der  Schlufs- 
strophe  befriedigt  nicht,  doch  ziehe  ich  vor,  an  den  überlieferten  Buchstaben 
festzuhalten.  —  44  dad  —  46  da  ad  me  deas  en  rrazonar  —  48  qanday  — 
49  com  —    culpa  a  lacra  negro  ne  iieys. 

Unkriegerisch  gesinnt,  hat  einer  der  Unterthanen  des  Königs 
von  Leon  und  Kastilien  —  das  Lied  selbst  bezeichnet  ihn  als 
einen  Ritter  —  widerwillig  Felddienste  gethan,  wozu  Rang  und 
Gesetz  ihn  vermutlich  zwangen.  Nach  dem  Meere  sehnt  er  sich, 
nach  einer  frischen  Seebrise,  einer  guten  Galeone,  oder  einer  hurtig 
segelnden  Drotnone,  auf  der  er  seine  Waaren  von  Hafen  zu  Hafen 
fahren  kann.  Weder  Vogelsang  noch  Liebeslust,  weder  Ehrgeiz  (?) 
noch  Kampf,  weder  die  Tracht  des  hoffähigen  Kriegers  (Mantel 
und  wallendes  Haar,  bzw.  Vollbart?)  1  noch  Ritterspiele  verlocken 
ihn.  Uns  unbekannte  Ereignisse  haben  den  in  ihm  schlummernden 
Hanseatengeist  geweckt  —  ca  eu  ja  fui  marinheiro!  Vor  allem 
aber  haben  körperliche  und  seelische  Schmerzen  den  Wunsch  nach 

1  Granhon,  grenhoji,  grinhon  bezeichnen  aport.  meist  üppigen  Bart- 
wuchs (CV  62.  74,  CM  85.  293);  doch  auch  das  Haupthaar  (CV305: 
granhdes).  —  Nach  CV  62  vi  un  coteiffe  de  muy  gran  granhon  scheint  es 
sich  mehr  um  Kriegs-  als  um  Hoftracht  zu  handeln. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  2ÖI 

Freiheit  und  Einsamkeit  gezeitigt  —  ante  quer  atidar  sinlheiro.  Näm- 
lich der  Bifs  giftiger  Scorpione  und  giftiger  Stachelzungen,  denn 
alacran  ist  doppelsinnig,  wie  die  Klage  zeigt,  sie  hätten  ihn  tili  to 
the  core  of  his  heart  verwundet.  ^ 

Wann  und  wo?  Während  einer  der  andalusischen  Unter- 
nehmungen und  vermutlich  in  den  sechziger  Jahren,  wie  die 
übrigen  Kriegsgesänge,  in  denen  König  Alfons  die  Schwächen 
seiner  Vasallen  lachend  geifselt,^  wenn  anders  die  Campinha  die 
heifse  Niederung  des  Guadalquivir  ist,  welcher  dieser  Name  eignet.^ 
Und  wer  ist  der  so  unhcldenhafte  Held,  den  er  an  den  Pranger 
stellt?  Einer  jener  sentimentalen  Gallizier,  denen  man  so  oft  nach- 
sagt, dafs  sie,  als  Schweizer  der  Halbinsel,  vom  Heimweh  nach 
Meer  und  Gebirge  {so'idade,  saudade)  oder  der  morrinha  gallega, 
einfachem  Landleben,  der  gaita  de  /olles,  der  rniünheira  und  dem 
melancholischen  alalala  gepackt  werden,  nicht  blofs  in  den  kasti- 
lischen  Einöden,  sondern  überall  wohin  das  Schicksal  sie  führt?  ^ 

Wie  gefürchtet  alle  Arten  Scorpione  auf  der  Halbinsel  waren 
und  sind ,  zeigen  zur  Genüge  die  Sprichwörter :  Si  te  pica  el  alacran, 
llama  al  cura  y  sacrista?i  —  Si  te  pica  el  alacran,  ires  dias  comeräs 
pan  —  Qiiien  de  alacran  estd  picado,  la  sofnbra  le  espanta.  Für  be- 
sonders giftig  gilt  der  schwarze,  o  lacran  da  unha  ?iegra  (span.  de 
tina  negrd)fi  Gewifs  ist  es  derselbe,  den  König  Alfons  negro  nennt. 
Veiro  {varius)  hingegen  mag  eine  scheckige,  vielleicht  auch  die 
blafs  rötliche  Species  sein,  die,  soviel  ich  weifs,  heute  die  aller- 
verbreitetste  ist."  Von  beiden  besitze  ich  Exemplare  (4  —  5  cm), 
die  bei  Moncorvo  für  mich  gefangen  wurden  —  in  derselben 
Gegend  also,  wo  der  böhmische  Freiherr  Leo  von  Rozmital  seiner 
Zeit,  mit  den  Augen  der  Frucht,  Scorpione  grofs  wie  Jagdhunde 
entdeckt    hat."     Dafs    ihr    Stich    tötet    oder    wahnsinnig   macht,    ist 

1  Nachweisen  kann  ich  A/acnut  als  aicunha  von  bestimmten  Personen 
freilich  nicht. 

2  S.  Randglosse  VI. 

^  La  Campina  hiefs  bekanntlich  die  den  Mauren  entrissene  Provinz, 
welche  Cordova,  Baena,  Ecija  und  Lucena  umfafste.  — ■  Edrisi,  Ed.  Leyden, 
p.  174.  —  Sie  wird  im  13.  Jh.  oft  erwähnt.  Von  Alfons  X.  mit  Bezug  auf 
seine  andahisischen  Feldzüge  in  den  CM  z.  B.  215,  9.  11. 

*  Im  14.  Jh.  war  dieser  Ruf  schon  traditionell.  —  Aus  der  Chronik 
Alfons'  XI.  stammt  der  Satz:  Los  de  Galicia  era?t  omes  de  montanas  que 
avian  n?u_}'  grave  de  los  sacar  de  la  tierra.  Freilich  folgt  der  Zusatz  a  menos 
de  les  dar  algo  (Cron.  Alf.  XI  CXIII).  Für  gewinnsüchtig  gilt  der  Gallizier 
noch  heute. 

^  In  Portugal  steht  neben  alacräo  noch  alacral,  alacrau,  alacrae,  alacrä 
lacran,  lacral  und  lacrau  (Minho)  nebst  lacraia  (Tras-os-Montes,  wegen  lacaio, 
lacaia}).  —  Braga  scheint  das  volkstümliche  Wort  nicht  zu  kennen.  —  In 
seinem  Glossar  steht  alacrd  =  tecido  antigo;  dazu  kann  nur  die  Farben- 
bezeichnung negro  ou  veiro  ihn  veranlafst  haben.  —  Ueber  die  Etymologie 
s.  Dozy  (oder  auch  Körting  344). 

^  Ich  glaube,  dafs  die  rötliche  die  gewöhnliche  mittelländische  Art  ist 
{scorpio  enropaeiis);  die  schwarze  aber  eine  afrikanische  [scorpio  tunetanus 
oder  maurus). 

'  Bibl.  Litt.  Ver.  Stutt.  VII  p.  77  u.  179  (oder  Libros  de  A^ttano  VIII  83) 
In  circumjacentibus  ?nontibus  magna  est  copia  serpentum,    scorpiofzum  et  la- 


282  CAROLINA    MICHAKIIS    DE    VASCONCELLOS, 

ein  Dogma.  Und  wo  nach  mindestens  achttägigen  peinigenden 
Schmerzen  Heilung  eintritt,  glaubt  das  Volk  an  ein  Wunder;  ein 
klein  wenig  auch  an  die  Kraft  des  angewandten  azeite  d'  alacran'^ 
(port.  unteira  de  alacräes)  oder  der  scorzonera  hispanica.- 

Das  von  Alfons  für  eine  Art  SegellastschifF  angewendete  grie- 
chische Wort  dornion  ist  auf  der  Halbinsel,  wie  überall,  nur  im 
Mittelalter  üblich  gewesen.  Aus  gallizisch-port.  Quellen  kann  ich 
sogar  kein  andres  Beispiel  anzuführen.  Doch  hat  Lissabon  gewifs 
mehr  als  das  einzige  Mal,  von  dem  ich  weifs,  einen  dromo7i  (oder 
eine  dronuinda  =  rahd.  dragmimd,  trogmunt)  in  seinen  herrlichen 
Hafen  einlaufen  sehen. 3 

Nachtrag.  Während  die  im  Herbst  1899  niedergeschriebenen 
obigen  Seiten  in  Strafsburg  ruhten,  erschien  in  Italien  ein  Aufsatz, 
in  dem  C.  de  LoUis  sich  mit  dem  hübscheu  Seemannsliede  befafst.4 

Den  Inhalt  beurteilt  er  ganz  anders  als  ich.  Er  glaubt  Alfons  X. 
in  seinem  eigenen  Namen  ernst  und  gramerfüllt  reden  zu  hören. 
Und  zwar  gegen  Ende  seines  reichen  ruhelosen  Lebens,  als  der 
kastilische  König  den  bekannten  schmerzlichen  Prosabrief  nach 
Afrika  sandte,  bei  seinem  alten  Feind  Abu-Jusuf  Mitgefühl  und 
Hülfe  suchte  und  ihm  die  Krone  als  Pfand  anbot.  Ja,  der  das 
Grundmotiv  unsres  Gedichtes  bildende  Wunsch,  das  Meer  zu  be- 
fahren, giebt  in  des  Italieners  Augen  sogar  der  sich  an  den  echten 
Prosabrief  anlehnenden  melancholischen  Ich -Romanze 
lo  sali  de  la  mi  tierra 
para  ir  a  Dios  servir 

gröfsere  Authentizität,  weil  in  ihren  letzten  Worten  aus  des  Mon- 
archen Munde  die  gleiche  Absicht  tönt,  wie  weiland  Apollonius 
auf  hohem  Meer  zu  enden 

a  se  morir  en  las  ondas 

o  las  venturas  buscar. 


certarum.  . . .  Scorpiones   sunt  cants   venatorii  mediocris  fnagnitudine,   tergo 
variato  et  picto,  quales  nullus  unquam  nostrurti  conspexit. 

1  Similia  simüihus  und  7iomen  omen.  —  Ich  denke  an  die  Lanze  Achills 
und  au  die  portugiesischen  Sprichwörter;  ä  mordedura  de  cäo,  pello  de  cäo  — 
ciirar  a  ferida  de  cäo  com  pello  de  cäo. 

2  Escorzonera  von  scorpione  abzuleiten  soll  leider  nicht  angehen?  Man 
soll  bei  cortice  stehen  bleiben  (Körting  2924)?  Jedenfalls  aber  hat  das  Volk 
die  beiden  Worte  und  Dinge  im  obigen  Sinne  in  Beziehung  zu  einander  ge- 
bracht und  sieht  in  der  scorzonera  hispanica  eine  Anti-Scorpion -Wurzel.  — 
Käst,  escorzon,  nebst  pathologisch  daraus  gebildetem  escuerzo,  kat.  escorso 
«cwrfö  (vid.  Tirant,  cap.  85  p.282),  ^oxX..escorgäo,  ital,  jco/sfl«^  giftige  Kröte. 

3  Im  J.  II 84,  bei  einem  vergeblichen  Angriff  der  Almohaden.  —  S.  Herc. 
II  462  nach  R.  de  Diceto  {hnagines  Historiarum,  apud  Twisten,  Hist.  Angl. 
Script,  p.  624).  —  Ueber  (5(JO;Wtoi',  mlat.  dromon  (Isid.  Etym.  XIX  l,  14), 
altfrz.  dromon,  span.  durtnon  dromon  {Gran  Conq.  IV  c.  32),  port.  dormon 
vgl.  Du  Gange  s.v.  dromones;  den  altspan.  Alex.  1862;  Diez  Et.  ^6^;  Kör- 
ting 2703.  —  Cand.  de  Figueiredo  betont  dromon,  als  wäre  der  griech.  Accent 
mafsgebend,    zu  Unrecht,   wie  unsre  cantiga  zeigt. 

*  Stud.  Fil.  Rom.  vol.  VIII  380— 386.  Ich  erhielt  das  bezügliche  Heft  22 
im  Juli  1900, 


RANDGLOSSEN    Zt'M    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  283 

Darauf  erwidre  ich  einerseits,  dafs  wir  von  Alfons  X.  kein  die 
Romanzenform  des  XV.  und  XVI.  Jlis.  treu  vorbildendes  Gedicht 
kennen  und  überhaupt  nur  ein  kurzes  span.  Vessfragment;  ^  dafs  aus 
dem  XIII.  und  XIV.  Jh.  keine  Romanze  vorhanden  ist;  dafs  nichts 
die  geschickt  den  Ton  der  Klageroraanzen  nachahmende  Schöpfung '- 
als  altertümlich  ausweist,  weder  die  Sprache  noch  Glossen,  noch 
Nachahmungen,  noch  Citate;  dafs  Alonso  de  Fuentes,  der  erste, 
der  sie  1550  mitteilte,  wahrscheinlich  ihr  Verfasser  ist,  sich  der 
Romanzenform  bemächtigend,  um  in  archaischer  Sprache  diese  wie 
andre  poetische  Geschichtsepisoden  frei  umzugestalten. 3 

Andrerseits  vermag  ich  an  den  abenteuerlichen  Wunsch  nach 
einsamem  Seefahren  von  Seiten  des  60jährigen  kummervollen 
Monarchen  nicht  recht  zu  glauben.  Jedenfalls  nicht  daran,  dafs 
der  von  Kindern,  Freunden  und  Vasallen  verlassene,  dessen  Ausruf 

nunca  assi  foi  vendudo 

rey  don  Sancho  en  Portugal 

wir  bereits  kennen,  in  einem  so  frischen  Gedicht  in  kunstvollen 
und  leichtfüfsigen  Strophen  seine  geheimsten  Gedanken  preis- 
gegeben hätte.  Und  wenn  schon  —  nimmermehr  konnten  sie 
dahin  zielen,  in  einem  Lastschiff  an  der  Küste  als  Oel-  und  Mehl- 
händler entlang  zu  segeln:  vendend''  azeW  e  farinha!  Nimmermehr 
konnte  damals  der  Verfasser  von  Marienliedern  der  Liebe,  dem 
Ehrgeiz,  Waffenspiel  und  Kriegsdienst  (langweiliges  Postenstehen 
bei  Nacht  miteinbegriffen)  entsagen.* 

Ich  bleibe  dabei,  das  Gedicht  als  ein  im  Namen  eines  Andern 
voller  Ironie  gesprochenes  Scherzgedicht  aufzufassen  —  eines  Ca- 
valeiro,  dem  thatsächlich  die  giftigen  Scorpione  der  andalusischen 
Campinha  und,  infolge  seines  wenig  mannhaften  Benehmens  dabei, 
auch  die  giftigen  Zungen  der  Genossen^  wehe  gethan  und  den 
Kriegsdienst  verleitet  hatten. 

Was  den  Text  betrifft,  so  freue  ich  mich  der  Uebereinstimmung 
in  unserer  kritischen  Bearbeitung,  bemerke  aber,  dafs  leider  in 
diesem  Falle  die  Einsicht  in  CB  zur  Textverbesserung  nicht  eben 
viel  beigetragen  hat.6  In  folgenden  Einzelnheiten  scheint  mir 
Lollis  das  richtige  getroffen  zu  haben. 

Er  setzt  alacrd,  wie  Z.  38  und  52,   und  PI.  alacraes,  wie  Z.  11 


»  Cfr.  Grundrifs  IIb  181,  3.  —  G.  Baist  (§  41  und  55)  erwähnt  die  Ro- 
manze nicht. 

'^  Sie  hebt  wie  alle  Klageromanzen  des  XV.  und  XVI.  Jhs.  mit  /-Asso- 
nanzen an,  geht  dann  aber  zu  d  über. 

3  In  der  betreffenden  Romanze  sind  die  Ereignisse  des  Jahres  1274  mit 
den  späteren  vom  Jahre  1282  gemischt. 

*  Ell  ja  fiii  {foi)  marinheiro  hätte  Alfons  zur  Not  sagen  können,  an 
Sevilla,  an  seine  Route  von  Alicante  nach  Tunis  (1257)  und  an  die  Flucht 
von  Valencia  nach  Tarragona  {1274)  denkend. 

^  Darauf  weist  das  ailpar  =  ,, anklagend  schädigen"  der  letzten 
Strophe  hin. 

^  Z.  ^0  a  de  0  bleibt  ungelöst. 


284  CAROLINA    MICFTAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

bietet;  mit  Recht,  da  diese  Formen  noch  im  XVI.  Jh.  zu  belegen 
sind.i  Mir  schien  es  gerathen,  angesichts  der  verderbten  Lesart 
alarram  für  alarrari  (CV  Z.  25)  und  der  im  Spanischen  seit  dem 
XIV.  Jh.  litterarisch  vorwiegenden,  falls  nicht  alleingültigen  Form 
alacran'^,  diese,  mit  dem  PI.  alacräes  zu  setzen,  in  Z.  11.  38.  52 
aber  Fehlen  des  Til  anzunehmen,  und  alacrar  (CB  Z.  25)  für  alacral'^, 
wie  eine  der  port.  Nebenformen  lautet,  als  Variante  zu  verzeichnen. 
Natürlich  ohne  damit  die  Existenz  von  alacrd  zu  leugnen.'* 

In  Z.  g  scheint  mir  alongue  7nuyt'  agynha  echter,  wenn  auch 
nicht  besser  als  alougu'  e  m.  a.;  desgleichen  in  Z.  20  /oda  sazoti, 
angesichts  der  Schreibart  töda  im  CB.  — 

Meiner  Auslegung  gebe  ich  in  einer  Reihe  von  Fällen  den 
Vorzug.  Z.  4  amicon  für  amizade  ist  mir  nie  vorgekommen  und  eine 
höchst  unwahrscheinliche  Bildung,  da  keine  andre  f  aufweist.  Sämt- 
liche altport.  Ableitungen  gehen  auf  die  Vorform  ajiu'z'tatc  zurück: 
amistar-se  amisianga  amisloso,  in  schlechter  Orthographie  für  amiztar- 
se  amizlanga  amiztoso. 

In  Z.  7  unterläfst  es  Lollis,  die  fehlende  Silbe  zu  ergänzen, 
es  sei  durch  Wiederholung  von  muy  oder  durch  Setzung  von  muyto. 

Z.  10.  Aus  ca7}ipinha  den  Eigennamen  herauszulesen  ist  ihm 
nicht  eingefallen.  —  Gegen  este  demo  da  campinha  ist  absolut  nichts 
einzuwenden.  Die  Wendung  ist  echt  portugiesisch.  Ein  Adjektiv 
in  demoda  zu  suchen  erlaubt  este  nicht. 

Z.  19.  22.  24  und  oft.  Wozu  der  Accent  auf  /  und  a?  Er 
entspricht  der  Aussprache  durchaus  nicht. 

Z.  24.    Ponton    hat    mit  pungäo  «<  piinctione  nichts  zu  thun    und 
bedeutet   keineswegs    „Stich    oder   Griff  mit    den   stachligen  Fang- 
scheren".    Es    ist   vielmehr  potione,    mit   eingefügtem  Nasal   wie  im 
span.  pofigona,  und  bedeutet  Gift  von  Nattern,  Schlangen,  Drachen, 
Scorpionen,    Spinnen   und    andern  Tieren,    im  Gegensatz  zu  herba 
herbula  „Pflanzengift". ^     Man   vergleiche   im  geistlichen  Liederbuch 
des  Königs  Gedicht  No.  189.     Darin  lautet  der  Refrain: 
Ben  pode  Sancta  Maria 
guarir  de  toda  po^on 
pois  madi'  e  do  que  trillou 
o  basilisqu'  e  o  dragon. 

Und  in  der  vierten  Strophe  heifst  es  ca  0  po(on  saliotc  d'  ela  d.  i. 
aus  einem  verwundeten  Ungetüm  {bescha),  dem  Drachen,  von  dem 
die  Ueberschrift  erzählt:  Esia  e  dun  ome  que  ya  a  Santa  Maria  de 
Salas  et  achou  uti  dragon  na  carreira  et  maio-o  et  el  ficou  gofo  do 
pogon   et  pois   saou-o  Santa  Maria.     In    einem    andern    Liede   (CM 


1  S.  Elegiada  Canto  XVI  Str.  21  (ed.  1785  bietet  alacrae). 

2  Cf.  Canc.  de  Baena  No.  203,  7  Peor  muerde  que  alacran  und  Celestina, 
ed.  Foulche-Delbosc  p.  29. 

3  S.  Mendes  Pinto,  Peregriiiagoes  c.  161. 

*  Die  Grundform  mit  auslautendem  b  bietet  das  Morisko-Gedicht  A.  275  : 
alacrdbes  y  gusanos  „Grabwürmer". 
s  Cf.  Rev.  Lus.  I  298. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  285 

225,  9)  ist  von  Spinnen  die  Rede  {aqtul  po^on  tan  lixoso).  Wie  man 
sieht,  war  das  Wort  doppelgeschlechtig,  männlich  vielleicht  weil 
das  Volk  darin  ein  Augmentativ  eines  vermeintlichen  po^o  erblickte. 
Heute  ist  pogäo  weiblich  und  benennt  den  Arzneitrank,  Pigo'nha 
aber  —  ursprünglich  „Vergiftungsmittel"  —  ist  Verbalsubstantiv 
von  pegonhar,  span.  pozojlar  pofizomr  <i  poü'ottareA  Vgl.  altportug. 
pogoeyito  für  pogoento  im  Josafat  42  und  enpogdado  CM  189,  3. 

Z.  26.  Es  ist  Ihi  =  „ihm"  und  nicht  /h' y  zu  lesen,  da  kein 
Rückweis  auf  pcgoti  [fiella  piiniura,  wie  Lollis  annimmt)  darin 
stecken  kann. 

Z.  27.  Die  alte,  eigentlich  kastilische,  doch  auch  in  Gallizien 
und  Portugal  übliche  Form  für  „Gerüst",  die  später  mit  der  Sache 
nicht  verloren  ging,  wohl  aber  auf  „Theatergerüst"  und  „Schaffot" 
übertragen  ward,  ist  dreisilbiges  tavlado,  bzw.  iablado  tatilado.  Die 
üblichen  Wendungen  sind  langar  (seil,  pedras)  a  tavlado  (span.  laiizar 
ä  iabtado),  ferir  tablado  (Alex.  1799),  britar  0  tavlado  (vgl.  CV  955) 
(span.  laiizar  el  tablado).  Heute  sagt  man  in  Portugal  mit  Bezug 
auf  Spielhäuser  tavolagem,  tavoleiro,  tavolado. 

Z.  31.  W'arum  noite  statt  nouie,  da  der  Diphthong  ou  sich  in 
beiden  Liederbüchern  findet? 

Z.  31  und  33.  O  andar  .  .  .  e  0  roldar  scheint  mir  nach  wie 
vor  sinnentsprechender. 

Z.  36.  In  der  alten  Sprache  ist  die  Scheidung  \ on  ftii  i.  Sg. 
und  foi  3.  Sg.  noch  nicht  durchgeführt.  In  Z.  3g  liefs  auch  Lollis 
ruhig  _/o2'  für   i.Sg.  bestehen. 

Z.  41 — 43.  S.  oben.  Ich  verstehe:  Der  Teufel  [pccado,  ohne 
Artikel  wie  de?uo)  wird  mich  nimmer  wieder  verleiten  [ja  7uais  me 
pod'  enganar),  von  Waffen  zu  reden  {que  rne  faga  ja  falar  en  ar?nas), 
denn  mir  ist  das  nicht  gegeben  [ca  non  m  e  dado).  Ueberflüssig 
ist  es  für  mich  darüber  zu  disputieren  (Döado  vi  e  de  ar  in  razdar), 
da  ich  mich  ihrer  nicht  länger  zu  bedienen  haben  werde  [pois  las 
7ion  ei  a  pi'ovar).     Statt  falar  läse  man  gern  pegar. 

Z.  45.  Doado,  neben  enddado  von  doti,  ursprünglich  immer  mit 
nasaler  Resonanz.  Vgl.  z.  B.  CV  131, 15.  237, 14.  570, 15.  1165,  21. 
1187,  8  —  wenn  das  Til  auch  bisweilen  über  dem  a  steht. 

Z.  48.  Sinlheiro  senlheiro  <<  singularius  kommt  in  der  Bedeu- 
tung singelo  „einfach"  im  Altport,  nicht  vor.  Der  Sinn  ist  hier, 
wie  stets,  „einsam  und  allein";  später  in  abgeleitetem  Sinne:  „ab- 
gesondert, sonderbar".  CV  454,  2.  771,  1.  772,  7.  887,  2.  990,  3. 
992,  11  [soa  sinlheyra).  1002,  8.  1099,  6.  1169,  18. 

VI.    Kriegslieder. 
Genetes.  —  No7i  ven  al  mayo! 
Unter  Einbeziehung  einiger  andrer,    mehr  oder  weniger  groll- 
getränkter Spöttereien  auf  Ereignisse  der  andalusischen  Grenzkriege 


^  Cf.  gall.  visonha  neben  visäo  <C  visione. 


286  CAROLIXA    MICHAELIS    DE    VASCOxVCELLOS, 

aus  der  Zeit  Alfons'  X.  hat  mein  Vorgänger  ^  sowohl  das  kriege- 
rische JMailied,  welches  an  den  mittelalterlichen  Brauch  anknüpft, 
am  I.  Mai  Heerschau  über  die  für  den  Sommerfeldzug  gegen  den 
Plrbfeind  verfügbaren  Truppen  abzuhalten,-  als  auch  die  meiser- 
hafte  Schlachtschilderung  förderlichst  untersucht,  in  welcher  der 
auf  seinem  Berberrofs  anstürmende  Geriete  und  der  furchtgelähmte 
Coteife  einander  gegenüber  gestellt  sind.  Und  an  seinem  End- 
ergebnis ist  nicht  zu  rütteln.  Die  Cantiga,  welche  mit  dem  Prä- 
ludium anhebt: 

O  genete, 

pois  remete 

seu  alfaraz  corredor, 

eslremece 

e  esmorece 

o  coteife  con  pavor  — 

sie  betrifft  einen  Sieg  der  Mauren  über  die  Christen  zur  Sommer- 
zeit im  Flufsgebiet  des  Guadalquivir.3  Und  das  temperamentvolle 
Sirventes,  dessen  hübscher  Kehrreim  dieser  Mitteilung  zum  Neben- 
titel dient,  ist  keineswegs  auf  einen  einzigen  Verräter  gemünzt, 
sondern  der  Zornausbruch  eines  kastilisch-leonesischen  Fürsten 
gegen  eine  ganze  Reihe  lässiger,  abtrünniger  und  selbstsüchtiger 
Vasallen  oder  Verbündeter,  die  ihn  im  Kriege  verlassen  haben.* 
Der  besiegte  Monarch  des  ersten  Gedichtes  wie  der  schmählich 
im  Stich  gelassene  des  andern,  der  in  wildgewordenem  Humor 
sein  eignes  Mifsgeschick  verlacht,  ist  kein  andrer  als  Alfons  X. 
—  d.  h.  der  Verfasser  des  Salve  Rainha,  womit  die  als  Werk  eines 
Rey  de  Castella  e  de  Leon  bezeichnete  Gedichtgruppe  anhebt, 
in  welcher  die  beiden  Lieder  enthalten  sind. 

Wenn  ich  trotzdem  darauf  zurückkomme,  so  mag  zur  Ent- 
schuldigung dienen,  dafs  es  Cesare  de  LoUis  weder  geglückt  ist, 
die  Ereignisse  und  die  Zeit  noch  den  Ort  genauer  herauszuschälen, 
auf  welche  die  Gedichte  sich  beziehen,  noch  auch  sämtliche  Einzel- 
Anspielungen  darin  ausreichend  zu  erklären.  Dunkelheiten  über- 
genug sind  übrig  geblieben,  um  immer  von  neuem  zur  Forschung, 
teils  im  Liederbuch  selbst,  teils  in  den  historischen  Quellenschriften 


1  Stud.  Fil.  Rom.  IV  44  — 56. 

2  Die  Einberufung  (0  chamamento,  el  llamaftiiento)  geschah  viel  früher, 
oft  im  Februar.     Die  Monate  März  und  April  dienten  zur  Vorbereitung. 

3  Stud.  Fil.  Rom.  IV  51:  ...  coi  Alori  combatte  ripetutamente  Alfonso  X, 
e  ad  una  delle  tante  battaglie  che  accaddero  pub  riportarsi  la  descrhione 
della  ca7it:'j/[  ...  il  teatro  delle  guerre  tra  Alfonso  X  ed  i  Mori  fu  quasi 
sempre  il  suolo  d'  Andalusia  che  il  Guadalquivir  attraversa  per  lungo  tratto 
del  suo  corso.  —  Näheres  über  den  Kampfplatz  folgt  weiter  unten.  —  Die 
Möglichkeit,  dafs  es  sich  um  Alfons  VIII.  und  die  Sclilacht  von  Alarcos 
handeln  könnte,  war  vorher  (46  —  47)  erörtert  und  mit  stichhaltigen  Gründen 
zurückgewiesen  worden.  Auch  die  andre,  Alfons  IX.  und  der  Sieg  von  Las 
Navas  sei  im  Spiel.  —  Von  Alfons  XI.  ist  nicht  die  Rede. 

*  ^f'^S'^  ^'  ^^  principe  cotitro  la  defezione  dei  suoi  vassalli  0  dei  suoi 
alleati  (49)  . . .  potrebbe  alludere  ai  tradimenti  e  alle  diserzioni  di  molti  suoi 
sudditi  (51). 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT,  LIEDERBUCH.  287 

aufzureizen.  Beim  Vergleich  der  Lieder  unter  einander  und  durch 
Studien  der  Prosawerke  des  13.  und  14.  Jhs.  fällt  dann  bald  hier- 
hin, bald  dorthin  ein  Lichtstrahl  und  verhilft  zu  sachlicher  Aus- 
deutung von  Formeln,  Begriffen,  Anspielungen.  Als  solchen  Licht- 
blick betrachte  ich  die  Einsicht,  dafs  eine  in  mehreren  der  ein- 
schlägigen Gedichte  enthaltene  Vocabel  ein  unauffälliger,  von  dem 
ital.  Gelehrten  nicht  beachteter  Wegweiser  zur  Bestimmung  der 
Entstehungs-Gelegenheit  und  -Zeit  ist.  Ich  meine  das  Wort  Geiiete. 
Auch  ziehe  ich  noch  andre  Kriegslieder  von  Vasallen  in  Be- 
tracht, natürlich  nicht  ohne  zu  versuchen,  sie  textkritisch  herzu- 
stellen, so  arg  verderbt  auch  einige  darunter  sind. 

De  Lollis  hatte  ausführlicher  die  vier  Gedichte  des  Königs 
behandelt  (CV  69.  74.  77.  79  =  I  —  IV);  nebenbei  zwei  von  Pero 
Gomes  Barroso  (CV  1055.  1056  —  VII— VIII);  eines  von  Gil 
Perez  Conde  (CB  1520  =  XU);  ganz  flüchtig  noch  ein  Stück 
von  Affonso  Mendes  de  Besteiros  (CB  1558  =  IX).  Ich  füge 
ein  weiteres  Liederpaar  von  Barroso  hinzu  (CV  1053  und  1054 
=  VI— VII),  sowie  etliche  von  Gil  Perez  (1516—18.  1522—24). 
Als  Anhang  betrachte  ich  dann  ein  paar  nur  indirekt  damit  zu- 
sammenhängende Kriegsgesänge  von  diesem  sogenannten  „Grafen" 
wie  auch  von  Besteiros  (1525.  1526.  1530  —  32  und  1559).  — 
Das  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  in  dieselbe  Zeit  gehörige  Lied 
vom  Seemann  ward  in  der  vorausgehenden  Randglosse  schon  be- 
sprochen. 

A.    Die    Gedichte 

26  —  29  von  Alfons  X.,  Roy  de  Castella  e  de  Leon. 

I. 

(26.) 
Don  foan,  quand'  ogan(o)  aqui  chegou, 
primeirament'  e  viu  volta  a  guerra, 
tan  gran  sabor  ouve  d'  ir  a  sa  terra 
que  logu'  enton  por  adail  filhou 
5     seu  cora9on;  e  el  fex-lhi  leixar 

—  po'-lo  mais  toste  da  guerra  longar  — 
prez  e  esfor90,  e  passou  a  serra. 

En  esto  fez  com'  [om]e  de  bon  sen 
en  filhar  adail  que  conhocia 
10     que  estes  passos  maos  ben  sabia, 

e  el  guardo[u]-o  logu'  enton  muy  ben 
d'  eles  e  fez-li  de  destro  leixar 
lealdad'  e  de  seestro  lidar 
[e  levou  -  o  a  Portugal  (?)  sa  via !] 

15  O  adail  €  muy  gran  sabedor 

que  o  guiou  por  aquela  carreira, 
porque  [o]  fez  desviär  da  fronteira 
e  en  tal  guerra  leixar  seu  senhor. 


28  8  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

E  direi-vus  al  que  Ihi  fez  leixar: 
20     ben  que  podia  fazer,  por  ficar, 
fe'-lo  poer  alen  a  Talaveira.  — 

Muilo  foy  ledo,  se  Deus  me  perdon, 
quando  se  viu  d'  aqueles  passos  fora 
que  vus  ja  dix',  e  diss' en  essa  ora: 
25     „Par  Deus,  adail,  muit'  ei  gran  razon 
de  sempre  vus  mia  fazenda  leixar; 
ca  non  me  moverei  d'  äste  logar; 
e  ja  mais  nunca  cuidei  passar  Lora! 

E  ao  demo  vou  acomendar 
.    30     prez  d'  este  mund(o)  e  armas  e  lidar, 

ca  ben  6  jogo  de  que  omen  chora."  (CV  69.) 

CV:  I  ffoäo.  Diese  dreisilbige  Form  für  fulano,  die  häufig  vorkommt, 
ist  an  dieser  Stelle  unannehmbar,  doch  liegt  kein  Grund  vor,  sie  statt  in 
zweisilbiges  foan,  in  Joan  oder  gar  in  Joäo  umzuwandeln.  "Weiteres  im  CA. 
Man  möchte  föan  betonen.  —  2  uolta  e  guerra  —  4  logueio  —  7  esforco  — 
8  fez  —  boo.  Vor  dem  Subst.  ist  die  apokopierte  Form  die  gebräuchliche, 
was  uns  zwingt,  eine  Silbe  einzuschieben.  Statt  otn  (wegen  der  Wiederholung 
ausgefallen)  könnte  es  auch  o  sein:  fez  o  come  de  hon  sen  —  9  <?«  — 
13  seestro  leixar  lidar  —  16  peni  qla  —  17  desguiar;  ein  mir  unbekanntes 
AVort,  wogegen  desviar  oft  vorkommt,  z.B.  CV  1803.  —  18  send"  —  19  uos 
—  20  peda  —  21  (?  feze  0  —  calaueyra  —  27  moua  deste  legasfeia  — 
30  lidax  —  31  ^a  nö,  was  mir  widersinnig  vorkommt.  Wer  dem  Kriegs- 
handwerk Lebewohl  sagt,  kann  nicht  äufsern,  dasselbe  sei  ein  Spiel,  das  dei:^ 
Mensch  nicht  beweine. 

Heuer  in  Z.  i  zeigt,  dafs  unser  Gedicht,  wie  alles  Gallizisch- 
Portugiesische,  bald  nach  dem  Ereignis  gedichtet  worden  ist. 
Wenn  nicht  im  Feldlager  selbst,  so  im  Winterquartier  nach  Be- 
endigung der  Carapagne.  —  Zu  volta  a  guerra=  „den  Krieg  er- 
öffnet" vgl.  man  Espejo  III  5,  17:  la  batalla  es  vuelta  und  siendo  la 
hatalla  vuelta'.  „sobald  der  Kampf  sich  entsponnen  hat";  „sobald 
man  handgemein  geworden  war".  —  Adail  (altspan.  adalil,  neuspan. 
adalid)  (4)  war  der  offizielle,  aus  dem  Arabischen  übernommene 
Name  des  Wegführers  bei  Einfällen  in  Feindesland.  Er  rangierte 
gleich  nach  dem  eigentlichen  Heerführer  oder  cabdiello,  wie  man 
aus  den  Gesetzen  des  Espejo  ersieht  (III  8,  3 — 6  u.  q),  und  war 
natürlich  ein  Leichtberittener.'  —  Die  Serra  (7)  ist  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  dieselbe,  welche  der  Held  des  folgenden  Stücks 
überschritt.  Möglich  dafs  es  sich  sogar  um  die  gleiche  Persön- 
lichkeit handelt,  die  auch  in  No.  VIII  Zielscheibe  des  Spottes  ist 
und  zufälligerweise  den  Namen .  Joan  führte. 

In  der  fehlenden  Zeile  14  vermute  ich  eine  Ortsangabe,  wie 
am  Schlüsse  der  übrigen  drei  Stanzen.  Ist  der  verhöhnte  Feigling 
wirklich  der,  welchen  Affonso  Mendes  de  Besteiros  auslacht,  so 
darf  man  Portugal  einfügen.     Das  Reimwort    tnufste  in  -ia   enden. 


Vgl.  Herculano  IV  246. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  289 

Ir  sa  via  ist  eine  im  Liederbuch  an  die  hundert  Mal  gebrauchte 
Formel  für  „sich  auf  den  Weg  machen",  „auf-  und  davongehen", 
„ausreifsen". 

Habe  ich  recht  mit  obiger  Annahme,  so  dürfen  wir  an 
Talaveira  Ja  Real  bei  Badajoz  denken.  —  Mit  calaveira  (Hispanis- 
mus  für  port.  caveira  „Totenkopf"?)  weifs  ich  hier  nichts  anzufangen. ^ 
Und  der  Ort  Calavei-a  (Murcia)  würde  uns  in  ein  von  Granada, 
dem  Guadalquivir  und  der  Campina  allzu  weit  entferntes  Gebiet 
führen.  —  Carreira  (16)  ist  im  Liederbuch  wie  in  den  zeitgenössischen 
Prosatexten  das  für  „Landstrafse,  Heerstrafse"  gebrauchte  Wort. 

Lora  del  Rio  (28)  liegt  nordwärts  von  Sevilla. 

(27.)    II. 
O  genete 
pois  remete 
seu  alfaraz  conedor 
estremece 
5     e  esmorece 

o  coteife  con  pavor. 

Vi  coteifes  orpelados 
cstar  muy  mal  espantados, 
e  genetes  trosquiados 
IG     corrian-nos  arredor, 
e  .  .  .  .  mal  aficados 
perdian  a  [sa]  color. 

Vi  coteifes  de  gran  brio 
eno  meio  do  estio 
15     estar  tremendo  sen  frio 
ant'  OS  mouros  d'  Azamor. 
Enchia-se  d'  eles  rio 
qu'Auguadalquivir  mayor. 

Vi  eu  de  coteifes  azes 

20     con azes 

mais ca  rapazes, 

e  ouveron  tal  pavor 

que  OS  seus  panos  d'  arrazes  (?) 

tornaron  d'  outra  color. 

25  Vi  coteifes  con  arrainhos, 

conhocedores  de  vinhos 

e  rapazes  dos  martinhos, 

que  non  tragian  .  ,  .  .  or 

sairon  aos  mesquinhos 
30     ....  todo  o  peor. 


1  Als  Hispanismus  wäre  es  im  Gallizischen  nicht  unerhört.    Wir  finden 
color  amena  arena  u.  a.  m. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.    XXV. 


19 


2gO  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

Vi  coteifes  e  cochSes 
con  muy  [mais]  longos  granhSes 
que  as  barvas  dos  cabröes, 
ao  son  do  atambor 
35     OS  deitavan  dos  ar^Ses 

ant'  OS  pees  do  seu  senhor.  (CV  74.) 

Das  bemerkenswerte  Gedicht  ist  leider  verstümmelt,  besonders  in  den 
Miltelstrophen ;  rettungslos,  wenn  nicht  das  Studium  von  CB  Aufklärung  bringt. 
—  Braga  hat  im  Raten  das  Mögliche  gethan:  doch  wer  möchte  dafür  einstehen, 
dafs  ihm  all  und  jede  Lösung  geglückt  ist?  —  Aus  den  Buchstaben  Monaci's 
weifs  ich  für  Z.  i8  —  20  und  26  —  28  nichts  Befriedigendes  herauszulesen.  — 
4  estre  mete  —    6  conpanor  —    7  coteyses  —    \\  e  qnhätios  —   13   Vcoteiffos 

degranho  —  15  fo^ 16  dizamor  —  17 — 18  chiasfe  delies  rro  q  augua 

dilgiuir  —  20 — 22  coes  iguazes  auis  prores  ea  rrapazes  eou  cd  rafä  uerö  — 
23  da  naizs  —  25  coteiffos  —  26  conhogeddis  de  vyos  —  27  rrapazos  — 
28  rragiä  seno  sairo  —    29  x  ferzo  tedo  0  peor  —    31  cochees 

Die  ersten  sechs  Zeilen,  so  gewandt  und  hurtig  sie  auch, 
volkstümlichen  Ganges,  einherschreiten  und  so  klar  ihr  Sinn  ist, 
erregen  dennoch  verschiedene  Bedenken.  Sie  weichen  in  ungewöhn- 
licher Weise  von  den  nachfolgenden  ab,  nicht  was  den  Rhythmus, 
wohl  aber  was  Zahl  und  Anordnung  der  Zeilen  und  Reimbildung 
betrifft.  1  Haben  wir  sie  als  selbständiges,  fragmentarisch  erhaltenes 
Lied  zu  betrachten?  2  Als  Anfangsstrophe?  Dann  würden  ihr  in- 
folge schlechter  Ueberlieferung  zweimal  sieben  Silben  am  Ende 
fehlen?  Als  blofses  Präludium  (Thema  oder  Motto)  zu  der  nach- 
folgenden Schilderung,  mit  deren  Strophen  sie  sowohl  den  Gegen- 
stand wie  den  Reim  -or  gemein  hat?  Oder,  wie  ich  annehme, 
als  Kehrreim,  der  vorangestellt  ward,  wie  immer  in  den  Cantigas 
de  Maria"}  Dann  fehlt,  wenigstens  in  der  einen  ital.  Abschrift, 
jede  Andeutung  der  Wiederholung  am  Ende  der  Strophen.^ 

33733  7 

Diese  in  sechs  Reihen  aabccb  aufzulösen  (und  nicht  in  vier, 
wie  Braga  merkwürdigerweise  gethan  hat),  ist  Pflicht,*  da  auf  jene 


1  Rhythmisch  haben  wir  sie  als  eine  Nachahmung  provenz.  Vorbilder  zu 
betrachten,  wie  ich  anderwärts  zeige  (vgl.  Handgl.  III  S.  158  Anm.  2  und 
Cancioneiro  da  Ajuda).  Doch  auch  im  portug.  Liederbuch  ist  sie  kein  Unicum. 
Parallelstücke,  wenn  auch  mit  Abweichungen,  sind:  CB  244:  Leotioreta  fin 
roseta  —  Bela  sobre  toda  fror  oder  Senhor  genta  fni  tormenta  —  Voss'  ainor 
de  giiisa  tat  und  CB  1555 :  Lop'  Anaya  non  se  vaya  —  Ca  senhor  se  s'  ora 
vay.  Vgl.  auch  CM  300,  wo  Verse  wie  E  onrada  —  Et  amada  —  A  fez 
tanto  que  sen  par  —  E  pregada  —  E  loada  —  Et  serd  quand'  el  durar 
nur  ein  Teilstück  der  Strophen  bilden.     Aehnlich  ist  auch  CB  470. 

2  Monaci   bezeichnet   sie   als   No.  74,    legt   aber    Vi  coteifes   die   gleiche 

Nummer  bei. 

***     *      **      ** 
8  Das  Schema  wäre  in  diesem  Falle:  aaababCCBDDB  (Septenarios). 

^  CB  244  und  1555  sind  wie  lauter  Siebensilbner  geschrieben.  Vgl. 
Bartsch,  Chrestom.  Prov.  73.  In  CV  74  sind  die  Zeilen  wie  Prosa  (oder 
Musiktexte)  gedruckt.  —  Auch  Lollis  (45  Anm.  i)  stellt  die  in  Kurzzeilen  zer- 
legte Lesart  natürlich  als  die  allein  annehmbare  hin  und  verficht  sie  gegen 
Braga,  dessen  Text  sonst  übrigens  nur  im  Worte  estremente  fehlerhaft  ist.  — 
Wie  Lollis  den  ganzen  Rest  der  Canzone  liest  und  deutet,  teilt  er  nicht  mit. 


RANDGLOSSEN    ZUM   ALTPORT.  LIEDERBUCH.  29 1 

Weise  zwar  Binnenreime  1  gewonnen  werden,  aber  kein  Endreim 
(a  b  e  b). 

Zu  verstehen  hat  man:  „Wenn  der  Genete  sein  feuriges  Rofs 
zum  Angriff  spornt,  so  erzittert  und  erbleicht  der  hasenherzige 
Coteife". 

Ueber  Genete  siehe  weiter  unten.  —  Ueber  Coteife,  in  dem  ich 
vergebens  neben  vielem  andern  einen  Stamm-  oder  Völkernamen 
gesucht  habe,  ist  Randglosse  I  und  IV  zu  vergleichen. 

Ob  orpelados  (7),  als  Hispanismus,  im  Sinne  von  horripilados 
(mod.  port.  arrepiados)  aufzufassen  ist?  Oder  ob  der  Autor,  wie 
aus  den  Worten  arfnhihos  und  pa7mos  d'  arrazes  durchzublicken 
scheint,  die  moralisch  als  villoes  gezeichneten  und  mit  dem  herab- 
würdigenden Schmähtitel  cochdes  bedachten  Coteifes  als  luxuös  aus- 
gestattete Weich-  oder  Lüstlinge  (atiripellatos)  charakterisieren  will? 
Bei  panos  d'  arrazes  an  flandrische  Wirkereien  aus  Ar  ras  im  mo- 
dernen Sinne  zu  denken,  geht  freilich  kaum  an.  Dafs  der  König 
ihnen  gelegentlich  seinen  Pelzmantel  bestimmte,  wissen  wir  bereits. 
Jedenfalls  sind  sie  hier  Berittene,  und  nicht  Fufssoldaten,  wie  in 
andern  alfonsinischen  Gedichten.'- 

Lollis  liest  mit  Braga  (statt  corriam):  e  getietes  trosquiados  co- 
briam-nos  a  redor  und  denkt  an  Schaaren  niedergemetzelter  und 
altem  Brauch  gemäfs  im  Tode  geschorener  Christen.3  Damit  wird, 
meiner  Ansicht  nach,  das  ganze  Schlachtbild  gefälscht.  Abgesehen 
davon  dafs  es  durch  nichts  erwiesen  und  an  und  für  sich  höchst 
unwahrscheinlich  ist,  dafs  man  am  Leichnam  massenweise  im 
Kampfe  Gefallener  die  meinethalben  abergläubische,  aber  fromme 
Prozedur  vornahm,  die  zur  Einsargung  der  ruhig  in  ihrem  Bette 
Verschiedenen  gehörte,^  sind  die  genetes  trosquiados  nicht  tote  und 
besiegte  Christen,  sondern  lebendige  und  siegreich  das  Feld  be- 
hauptende Berber,  die  den  Feind  umzingelten.  Kurzgeschoren  im 
Gegensatz  zu  den  langhaarigen  und  langbärtigen  coteifes,  deren 
granhdes  uns  schon  bekannt  sind.^ 

^  Binnenreim  haben  wir  z.  B.  in  CB  468b. 

2  Um  dem  Mangel  an  Kriegspferden,  über  den  er  zu  klagen  hatte,  ab- 
zuhelfen, sprach  Alfons  X.  alle  Gutsbesitzer  der  Provinz  Estremadura  sowie 
die  von  ihnen  abhängigen  Müller,  Gärtner  und  Bauern  von  der  Abgabe  der 
martiniega  und  fonsadera  frei,  falls  sie  Pferd  und  Waffen  hielten:  e  por 
esto  que  fuese  tenudo  d^  ir  servir  a  la  frontera  cada  que  el  Rey  le  llamase 
stn  le  dar  el  Rey  otra  cosa  nitig'una  por  los  tres  Tneses  del  servicio  {Cron. 
Alf.  c.  12  und  Fuero  Real  IV  19,  3).  —  Wie  diese  Gattung  Berittener  aus 
der  Westprovinz  benannt  wurde,  habe  ich  nicht  ausfindig  machen  können, 
noch  auch,  welcher  Art  ihre  Bewaffnung  war. 

ä  Oder  denkt  er  an  Mauren?  Darüber  bin  ich  mir  nicht  klar.  Vgl. 
Studj  /\6,  Anm.  i.     Sie  lautet:  morti.  —  Si  usava  trosquiar  (tosar)  i  morti. 

*  Dem  Sterbenden,  ehe  er  die  letzte  Wegzehrung  erhält  (oder,  wenn  das 
nicht  angeht,  dem  schon  Gestorbenen)  Haupthaar  und  Bart  zu  stutzen,  ist 
noch  heute  frommer  Brauch.  —  Und  die  Textstelle,  welche  im  Elucidario 
angeführt  wird,  bedeutet  kaum  etwas  Anderes.  —  Eine  entehrende  Strafe  für 
Verrat  scheint  das  Scheeren  Lebender  zeitweise  gewesen  zu  sein,  doch  wohl 
nur  in  Begleitung  der  Ahndimg  an  Leib  und  Leben  (Herculano  IV  328). 

^  Alfons  X.   zeichnet   freilich   nicht    nur    die   andalusischen   Mauren   als 

19* 


292  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

Sind  es  diese,  die,  unsicher  im  Sattel  sitzend  {?}ial  aficados), 
die  Farbe  wechseln,  so  darf  man  in  Z.  Q  ein  Schmähwort  vermuten. 
(Nicht  granhäos  oder  granhdcs,  denn  wir  brauchen  ein  zweisilbiges 
Wort.)  Aber  das  ist  eben  die  Frage.  Weiter  unten  sind  es  ihre 
Kleider  oder  Satteldecken  [parios),  die  von  Blut,  Schweifs  oder 
Schmutz  einen  neuen  unschönen  Farbenüberzug  erhalten. 

Der  Zeile  ig  fehlt  der  Reim,  wenn  man  de  granhon  stehen 
läfst.i  —  Ein  Flufs,  der  durch  Blut  und  Leichen  angewachsener 
ist  als  der  Guadalquivir,  kann  nicht  dieser  selbst  sein.  —  Die 
volksetymologische  Umformung  von  Guad-  zu  -Auguaiif)  ist  so  be- 
kannt, dafs  ich  keine  Belegstellen  anführe,  um  die  Echtheit  der 
Lesart  zu  begründen. 

(28.)   III. 
O  que  foi  passar  a  serra 
e  non  quis  servir  a  terra 
e  ora  entra  na  guerra 
^•que  faroneja? 
5     Pols  el  agora  tan  muito  erra 
jmaldito  seja! 

O  que  levou  os  dinheiros 
e  non  troux'  os  cavaleiros, 
^e  por  non  ir  nos  primeiros 
IG  que  faroneja? 

Pols  (que)  veo  con  os  postumeiros 
imaldito  seja! 

O  que  filhou  gran  soldada 
e  nunca  fez  cavalgada 
15     ih  por  non  ir  a  GrSada 
que  faroneja? 
Se  e  ricome(n)  ou  a  mesnada 
jmaldito  seja! 

O  que  meteu  na  taleiga 
20     pouc'  aver  e  muita  meiga 
ii^  por  non  entrar  na  Veiga 

que  faroneja? 
Pois  chus  mol  e  que  manteiga, 

imaldito  seja!  (CV  77.) 

1  ffuir  —  3  <?«  tranta  —  90  —  \0  fareneia  —  II  pois  q  ueo  cd 
nos  —  12  mal  dico  —  15  graada —  16  faraneia —  17  amesuada —  19  wa 
ta  leiga  —    20  muyto  —    23  ehus  nio  le  q  mantey  qa 

Unter  dem  Gebirge,  das  der  Ausreifser  überschreitet,  werden 
wir  in  einem  Gedichte,  das  die  Veiga  nennt,  die  Montanas  de  Gra- 


mouros  barvudcs.     Er   benutzt   dieselbe  Bezeichnung  mit  Bezug  auf  die  1275 
frisch  aus  Afrika  herübergekommenen  Heerschaaren  des  Abu-Yu9uf. 
^  Aus  der  Abbreviatur  W'o  konnte  leicht  hö  entstehen. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  293 

nada  zu  verstehen  haben.  —  Servir  a  terra  bedeutet:  für  vom 
König  gewährten  Länderbesitz  Kriegsdienste  leisten.  S.  u.  VI  6.  — 
Braga  und  Lollis  schreiben  sntrauta.  Ein  Zeitwort  entrautar  ist  mir 
unbekannt.  Für  e7itrant'  a  guerra,  wie  ich  früher  schrieb,  habe  ich 
keine  Belege  finden  können.  —  Ueber  faronejar  (von  faron  farol) 
im  Sinne  von  „fackeln"  und  „wittern"  vgl.  Fragvmitos  Elymologicos 
No.  XL.  Es  liegt  kein  Grund  vor,  die  viermal  wiederholte  Form 
mit  r  durch  das  unbekannte /aw«.?;'^;'  (von  favoniol)  zu  ersetzen.  — 
Dem  säumigen  und  feigen  Vasallen,  der  mit  seinen  Rittern  zu  spät 
eintrifft  und  es  auch  dann  so  einzurichten  versteht,  dafs  er  an 
keinem  Ritt  in  Feindesland  teilnimmt,  wirft  der  König  Fackelei 
und  Flunkerei  vor. 

Cavalgada  (14)  als  ein  Teil  der  hueste  bedeutet  corrediira  en 
tierra  de  los  eriemigos,  rohando-la  e  ialando-la.    Vgl.  Espejo  III  71. 

Aver  (oder  ter)  mesnada  (17)  oder  ser  mestiadero  bedeutet  „zur 
königl.  Haus-  oder  Leibgarde  gehören".  Vgl.  Espejo  de  todos  los 
derechos  III  13,  6:  7nesnaderos  soft  dichos  por  es  las  razones:  la  una 
porqtie  son  vasallos  del  rey  e  recihen  su  bienfecJio  senaladamiente  e  viveti 
con  el  en  su  casa  mas  que  otros  cavalleros  del  regno;  la  oira  porqtie 
deven  guardar  su  ciierpo  del  rey  de  dia  y  de  noche. 

Ueber  taleiga  (19)  im  alten  Sinne  von  „Proviant,  ]Mundvorrat" 
vgl.  las  cosas  que  trazen  para  governarse  a  ellos  e  a  sus  bestias 
{Espejo  III  8,  5  u.  8).  —  Meiga  (=  maglca)  hier  wohl  im  Sinne  von 
artimanha  =  „Flunkerei,  Listelei"? 

Von  der  Textgestaltung,  wie  ich  sie  vor  Jahren  in  der  Rev. 
Lus.  111  164  versucht  habe,  entfernt  sich  diese  in  Einzelheiten.  Ich 
habe  versucht,  der  Lebendigkeit  des  Dichtenden  gerecht  zu  werden. 

(29.)   IV. 
Quen  da  guerra  levöu  cavaleiros 
e  a  sa  terra  foy  guardar  dinheiros 
non  ven  al  mayo! 
Quen  da  guerra  se  foy  con  maldade 
5     [e]  a  sa  terra  foi  comprar  erdade 
non  ven  al  mayo! 
O  que  da  guerra  se  foy  con  nemiga, 
pero  non  veo  quand'  e  preitesia, 
non  ven  al  mayo! 
10  O  que  tragia  o  pano  de  linho, 

pero  non  veo  polo  sam-martinho, 
non  ven  al  mayo! 
O  que  tragia  o  pendon  ....  i^o 

e  vende  de  seu o  vi^o 

15  non  ven  al  mayo! 

O  que  tragia  o  pendon  sen  oito 
e  a  sa  genta  non  dava  pan  coito 
non  ven  al  mayo! 


294  CAROLINA   MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

O  que  tragia  o  pendon  sen  sete 
20     e  cinta  ancha  e  muy  gran  topete 
non  ven  al  niayo! 
O  que  tragia  o  pendon  sen  tenda, 
per  quant'  agora  sei  de  sa  fazenda, 
non  ven  al  niayo! 
25  O  que  se  foy  comendo  (dos)  marlinhos 

e  a  sa  terra  fcy  bever  dos  vinhos 
non  ven  al  mayo! 
O  que  con  medo  fugiu  da  frontcira, 
pero  tragia  pendon  sen  caldeira, 
30  non  ven  al  mayo! 

O  que  roubou  (?)  os  mouros  malditos 
e  a  sa  terra  foy  roubar  cabritos 
non  ven  al  mayo! 
O  que  da  guerra  se  foy  con  espanto 
35     e  a  sa  terra  ar  foy  armar  manto 
non  ven  al  mayo! 
O  que  da  guerra  se  foy  con  gran  medo, 
contra  sa  terra  espargendo  vedo, 
non  ven  al  mayo! 
40  O  que  tragia  pendon  de  cadar^o, 

macar  non  veo  en  mes  de  mar^o, 
non  ven  al  mayo! 
O  que  da  guerra  foy  por  recaudo, 
macar  en  Burgos  fez  pintar  escudo, 
45  non  ven  al  mayo!  (CV  79.) 

Siehe  CB  p.  57,  wo  das  Gedicht  von  Strophe  7  au  zu  lesen  ist.  Ver- 
gleicht man  beide  Texte,  so  scheint  es,  als  ob  die  in  Monaci's  Besitz  über- 
gegangene Handschrift  nicht  eben  viel  zur  Klärung  beitragen  würde.  Fast  alle 
Fehlschreibungen  finden  sich  auch  dort.  Vielleicht  läfst  sich  wenigstens  Str.  5 
herstellen?  —  Was  ich,  von  der  Orthographie  abgesehen,  geändert  habe,  ist 
folgendes:  "L.Y  de  —  3  neu  al  meyo  —  /\  de  —  5  compar  —  -j  de  —  tiemi 
ga  —  8  ueo  —  II  uelo  —  13  aus  anqo  e  ue  dede  sen  pedra  ouigo  wage  ich 
nichts  zu  machen  —  23  desfa  —  24  cd  medo  —  26  los  uyös  —  26  maldcos  — 
35  mäco  —    40  gadarco  —   41  tuacar  —  xieo  —  marco 

In  Z.  I.  4.  7  empfiehlt  sich  da  guerra  statt  de  guerra,  um  so 
mehr  da  wir  es  in  Str.  12.  13.  15  wiederfinden.  Im  dritten  Di- 
stichon ersetzt  Braga  nemiga  „Unfriede,  Zwist"  durch  nemigo,  und 
e  preitesia  durch  d  preito  sigo,  wohl  weil  er  an  dem  unvollkommnen 
Reim  Anstofs  nahm.  Und  Lollis  schliefst  sich  ihm  an.i  Ebenso 
Menendez  y  Pelayo.2  Preitesia,  käst,  pleitesia  =  „Vereinbarung,  an- 
beraumter Zeitpunkt"  ist  jedoch  ein  gutes  altes  vielgebrauchtes  Wort,-* 

^  Er  knüpft  au  nemigo  eine  Interpretation,  die  natürlich  hinfällig  ist. 
Vgl.  Studj  48  und  52. 

^  Antologia  III  39. 

3  Vgl.  CV  466,  7;  P.  M.  H.  Script.  264.  —  Cron.  Alf.  X:  p.  34a  tro- 
jiese  pleitesia;  44'^.  dl  firm ö  su  pleitesia;  59^^  comenz6-le  con  ttiuchas  plei- 
te sias;   Espejo  III  5,  17  otra  pleytesia  non  puede  aver  senon  vencer. 


RANDGLOSSEN   ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  295 

genau  wie  nemiga;^  und  Assonanz  gerade  in  Gedichten  mit  volks- 
mäfsigen  Zweizeilern  ist  durchaus  nichts  Unerhörtes.^ 

Str.  5.  Vielleicht  en  quigol  Ich  kenne  das  Wort  nur  im  Sinne 
von  Thürangel  [dobradiga)  aus  CB  427.  Doch  liefse  es  sich  denken, 
dafs  es  auch  einen  Stützpunkt  (im  Gürtel?  oder  am  Sattel?)  d.  h. 
einen  oigonzo  für  den  pendon  bezeichnet  habe,  in  dem  ein  Wenden 
und  Drehen  der  Fahne  möglich  war.  Für  die  zweite  Zeile  würde 
ausgezeichnet  da  sua  taleiga  0  vigo  passen.  Doch  erlaubt  der  Buch- 
stabe solche  Konjektur  nicht.  San  Pedro'i  für  Juni  oder  Sommerernte? 

Str.  6.  Pendon  sen  oito  und  in  der  folgenden  Strophe  pejidon  sen 
sete  heifst,  denke  ich;  ohne  jene  acht  oder  sieben  Ritter,  die  der 
Ricome  je  nach  der  Höhe  des  algo,  das  er  empfing,  zu  stellen 
verpflichtet  war.  Wenigstens  wird  häufig  berichtet,  wie  im  Kriege 
dieser  oder  jener  mit  einem  pendon  con  siete  Caballeros  ausge- 
schickt ward. 3 

Str.  7.  Auch  in  CV  75  spottet  König  Alfons  über  die  breiten 
Gürtel -Schärpen  der  Mode -Gecken:  einlas  strgadas  muy  anchas. 

Str.  g.  Bei  den  in  allen  Cantigas  häufigen  Wiederholungen 
gleichartiger  Formeln  wäre  con  inedo  nicht  zu  verwundern.  Dann 
aber  bleibt  man  im  Unklaren  über  die  Marlinhos.  Im  Hinblick 
auf  CV  74,  wo  der  Reim  vinhos  :  ?nartifthos  wiederkehrt,  und  ohne 
Zweifel  an  INIartinsgänse  (bzw.  Enten)  und  Most  zu  denken  ist, 
scheint  mir  comendo  und  martinhos  vorzuziehen.* 

Str.  12.  Besonders  lange  und  weite  spanische  Rad-Mäntel 
scheinen  eine  Neuerung  gewesen  zu  sein;  und  zwar  schlug  man 
schon  damals,  wie  heute,  den  einen  Zipfel  über  die  Schulter,  eine 
Bewegung,  die  den  König  realistisch  an  den  Ochsen  gemahnt,  der 
mit  dem  Schwanz  vornüber  nach  Fliegen  schlägt  (CV  75  co!n  as 
pontas  dos  manios  transtornados  —  en  qiie  semelhan  bois  das  aferradas 
—   quattdo  as  moscas  os  veen  coitarf). 

Str.  13.  Vedo,  worin  man  ein  Verbalsubst.  von  vedar  „verbieten" 
(also  „Verbot")  wittern  könnte,  pafst  nicht  recht  in  den  Text. 
Sachlich  wäre  „Verrat"  besser  zu  brauchen,  doch  ist  tredo  (=  ira- 
hitus,  in  aktivem  Sinne)  bis  jetzt  nicht  nachgewiesen.  Eine  allzu 
einschneidende  Veränderung  aber  wäre  es,  con  gran  cedo  =  „in 
grofser  Frühe"  und  als  Reim  dazu  espargendo  medo  anzusetzen. 

Str.  15.  Recaudo  erklärt  der  gelehrte  Italiener  durch  per  paura 
(Studj  49  n.  3).  —  IMit  Rücksicht  auf  die  Verwendung  von  rccabdo, 
recabdar,  recabdador  in  den  Chroniken  und  in  den  Gesetzbüchern 
denke   ich   an  Eintreiben  von  Proviant  und  Geldern.^     Freilich  ist 


1  CV1046,  7;   Espejo  II  3,  i. 

2  CV  376.  878.  879.  884.  885.  886.  887.  889  etc. 

3  Cron.  Alf.  c.  56. 

*  Gänse  und  Enten  bilden  heute  nicht  mehr  den  Maitinsbraten.  Auch  das 
Sprichwort  weifs  nur  vom  frisch  geschlachteten  Schwein:  Cada  porco  tem  seii 
S.  Älartinho  und  vom  jungen  Moste:  Dia  de  S.  Alartinho  prova  0  teu  vinho. 
—  Was  denlien  sich  die  Verteidiger  von  murtinhos  unter  diesem  Worte.''  — 
Mortadella  ist  eine  Wurstsorte. 

5  Cron.  p.  9.  52;   Espejo  II  14,  3;   13,  l;   16,  5;  III  2,  i. 


296  CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

die  durch  den  Reim  gesicherte  Form  mit  betontem  u  schwer  er- 
klärlich. Begreiflicher  wäre  ein  analogisches  Part.  perf.  recahudo. 
Recabido  soll  vorkommen;  port.  recahedo  ist  orthograph.  Variante  für 
recabdo,  und  also  recäbedo  zu  betonen.  Ob  man  an  willkürliche 
Accentverschiebung  oder  an  Reim  fürs  Auge  denken  darf?  Beides 
kommt  vor,  ob  auch  höchst  selten.' 

Wie    ich    das   Gedicht    zu    deuten   versuche,    ergiebt   sich  aus 
dem  Fortgang  dieses  Artikels. 


Auf  den  in  No.  III  verwünschten  Rico-ovie,  der  gefackelt  hat 
und  erst  dann  voll  Kriegslust  und  mit  grofsem  Pomp  und  kom- 
pleter Ausrüstung  im  Lager  eintrifft,  als  die  Friedensschalmei  ertönt, 
sind  drei  Gedichte  des  Pero  Gomes  Barroso  gemünzt.  Da  ich 
die  Biographie  dieses  Troubadours  schon  geschrieben  habe,2  sei 
nur  kurz  verzeichnet,  dafs  der  portug.  Edelmann  noch  in  den 
Tagen  Sancho's  II.  nach  Kastilien  übersiedelte,  bei  der  Einnahme 
von  Sevilla  nicht  nur  mitkämpfte,  sondern  sich  auszeichnete,  sich 
in  Toledo  vermählte  und  zu  den  Vertrauenspersonen  des  Königs 
gehörte.3  Es  ist  daher  wahrscheinlich,  dafs  er  am  Kampf  gegen 
die  Ginetcs,  wie  überhaupt  an  allen  Feldzügen  Alfons'  X.,  teil- 
genommen hat.  Noch  vor  1284  war  einer  seiner  Enkel  Gebieter 
von  Xodar  und  Burgherr  von  Alcala  de  Benc^aide,  por  el  rey 
D.  AlfonsoA 

(30.)  V. 

Sei  (eu)  un  ricome,  —  se  Deus  mi  perdon!  — 
que  traj'  alferez  e  trage  pendon, 

e  con  tod'  est'  —  assi  mi  venha  ben!  — 
non  pod'  el  rey  saber  per  nulha  ren 
5  quando  se  vay,  nen  sabe  quando  ven. 

El  trage  tenda  e  trage  manjar 
e  sa  cozinha  u  faz  seu  jantar, 

e  con  tod'  esto,  —  se  mi  venha  ben!  — 
non  pod'  el  rey  saber  per  nulha  ren 
10  quando  se  vay,  nen  sabe  quando  ven. 

Trage  repost'  e  trage  escan^an 
e  trage  9aquiteiro  que  Ihi  da  pan, 

e  con  tod'  esto  —  se  mi  venha  ben !  — 
non  pod'  el  rei  saber  per  nulha  sen 
15  quando  se  vay,  nen  sabe  quando  ven.  (CV  1053.) 

3  can  —  \  no  —  6  E  trage  —  7  coziä  —  9  nulo  a  ren  —  11  scangä 
—  12  caqi  teyro.     Ob  man  e  gaquiteiro  trax  ändern  darf? 


'  Weiter  unten  finden  wir  z.  B.  Campos  und  Badalhoce  gereimt. 

2  Canc.  da  Ajuda  Bd.  II,  Teil  III,  Biogr.  XXI. 

3  Cr  an.  c.  51. 

*  P.  M.  H,:  Script.  213  und  305. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  297 

(31.)  VI. 

Un  ricome  que  og'  eu  sei 
que  ua  gueira  non  foy  aqui, 
ven  muy  sanliud(o)  e  diz  assi 
como  vus  agora  direi: 
5  diz  que  ten  terra  quäl  pediu 

mais  porque  a  nunca  serviu, 
ä  muy  gran  querela  del  rey. 

El  veo,  sc  Deus  mi  perdon, 
des  que  [el]  viu  que  era  paz 
10     jben  Ihi  venha  se  ben  [o]  faz! 
pero  mostra  el  tal  razon : 

diz  que  ten  terra  quäl  pediu, 
mais  porque  a  nunca  serviu, 
contr'  el  rey  anda  muy  felon.  — 

15  Pero  na  guerra  non  fez  ben 

nen  mal  —  que  non  quis  i  vlir, 

con  coita  d'  el  rey  non  servir 

pero  mostra  el  ua  ren: 

diz  que  ten  terra  quäl  pediu, 
20  mais  porque  a  nunca  serviu, 

al  rey  quer  muy  gran  mal  per  en. 

Sanhudo  ven  contra  el  rey  ja, 
ca  u  foy  mester  non  chegou; 
e  mais  de  mil  vezes  jurou 
25     que  da  terra  non  sairä, 

Diz  que  ten  terra  quäl  pediu, 
mais  porque  nunca  a  serviu, 
al  rey  quer  muy  gran  mal  por  en.  (CV  1054.) 

5  pcdin  —  6  feruyii  —  8  ueo  —  12  pedi'n  —  15  5  fez  ben  —  16  uijr 
—  11  CO  —    18  huä  —    24  iiiron  —    25  trra  —    26  tirä 

Zu  servir  a  terra  vgl.  oben  III,  2  und  CM  234: 

D.  Rodrigo, 

que  tiinn'  aquela  terra 
ca  ricome  era  del  Rey, 
et  que  con  seus  cavaleiros 
11'  a  auia  de  seruir. 

Im  übrigen  bedarf  das  ironische  Liedchen  keiner  Erklärung.  Der 
Vasall  heuchelt  Zorn  gegen  den  König  —  weil  er  selber  pflicht- 
vergessen gegen  den  Treueid  gefrevelt  hat  und  eigentlich  den 
Strafen  verfallen  wäre,  mit  denen  der  Espejo  und  das  Fiiero  Real 
den  Verräter  bedrohen,  der  sich  nicht  zur  hueste  oder  cavalgada 
pünktlich  einfindet. 


298  CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

(32.)    VII. 

Chegou  aqiii  don  foäo 
e  veo  muy  ben  guisado, 
pero  non  veo  no  mayo. 
Por  non  chegar  endöado, 
5  demos-lhi  nos  üa  maya 

das  que  fezemos  no  mayo! 

Per  bSa  f^,  ben  guisado 
chegou  aqui  don  foao, 
pero  non  veo  no  mayo. 
10     Mais  por  non  chegar  en  vao, 
demos-lhi  nos  üa  maya 
das  que  fezemos  no  mayo! 

Porque  veo  ben  guisado 
con  tenda  e  con  reposte, 
15     pero  non  veo  no  mayo, 
nen  veo  a  pindecoste, 

demos-lhi  nos  Ga  maya 
das  que  fezemos  no  mayo! 

Püis  traz  reposte  e  tenda 
20     en  que  se  tenha  [a]  vi^o, 
pero  non  veo  no  mayo 
[nen  veo  fazer  servi^o, 

demos  Ihi  nos  üa  maya] 

das  que  fezemos  no  mayo.  (CV  1055.) 

I  foam  —  hier  aber  brauchen  wir  die  dreisilbige  Form  —  2  eueo  — 
3  ueo  ao  —  4  e?idoado  —  5  nos  —  6  malyo  —  7  hoTi  —  8  foä  —  9  tieo  — 
10  tiao  —  13  ueo  —  grisado  —  15  7teo  eno  —  16  ueo  —  17  huä  —  19  tras 
r.  o  tenda  —  20  tenhauigo  —  21   ueo  —  22—23  fehlen  in  der  Vorlage. 

Dafs  Barr  OSO  dem  König  sekundiert  und  sich  unmittelbar  an 
Lied  No.  I  anlehnt,  kann  Niemand  verkennen.  Doch  wählte  er 
eine  neue  Liedform.  Mit  einer  Tanzweise  wurde  der  Spätling  im 
Feldlager  bewillkommnet.  Ob  sie  sich  im  Takte  der  traditionellen, 
um  den  Maibaum  gesungenen  Verse  bewegt?  Und  worin  sonst 
mag  die  Alaya  der  alfonsinischen  Fechter  bestanden  haben?  1 
Wenn  es  sich  übrigens  nicht  um  einen  nur  einmal  realisierten, 
sondern  um  einen  alljährlich  wiederholten  Akt  handelt,  sollte  man 
im  Refrain  faZ€?nos  statt  fezemos  erwarten.  —  Das  übliche  Wort 
für  Pfingsten  war  damals  cinqiicsma  {Optisc.  Leg.  II  41)  und  ist 
heute  Espirito  Santo. 


^  Mit  Maibräuchen   und  Mailiedern  beschäftige  ich  mich  in  Randglosse 
XXVIII. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  299 

(33-)    VIII. 
Meu  senhor,  direi-vus  ora 
pela  carreira  de  Mora 
—  u  vos  ja  pousastes  fora 
e  con  vosco  os  de  Touro  — 
5     [em]pero  que  alguen  cbora, 

tragu'  eu  o  our'  e  o  mouro! 

Pero  non  vus  custou  nada 
mia  ida  nen  mia  tornada, 
grad'  a  Deus,  con  mia  espada 
10     e  con  meu  cavalo  louro 
ben  da  vila  de  Gräada 

tragu'  eu  o  cur'  e  o  mouro! 

Meu  senhor  jque  vus  semelha 
de  que  xe  vosc'  aparelha 
15     e  vus  anda  na  orelha, 
rogindo  come  abesouro? 
[De]  Roy  Gomes  de  Telha 

tragu'  eu  o  our'  e  o  mouro !  (CV  1056.) 

^  ea  ^0  —  9  gradades  —  II  graada  —  13  Men  —  \\  do  qxeiio  fcani 
■pelha  —   18  traio  oure  0  mouro. 

Ob  König  Alfons  der  Angeredete  ist,  ob  der  auf  eigne  Faust 
unternommene  Ritt  nach  Granada,  von  dem  der  Sprecher  Gold 
und  Gefangene  heimbrachte,  in  dieselbe  Zeit  fällt,  wie  die  übrigen 
Stücke,  und  was  es  mit  Möra  und  Touro  auf  sich  hat,i  vermag 
ich  nicht  mit  Sicherheit  anzugeben.  Ebenso  wenig,  an  welche  den 
König  maikäferartig  um  die  Ohren  surrenden  Gerüchte  zu  denken 
ist.2  —  Roy  Gomes  de  Telha  ist  ein  Portugiese,  dessen  Tochter 
dem  Enkel  Alfonso's,  König  Denis  von  Portugal,  seinen  Lieblings- 
sohn D.  Aftbnso  Sanches  geschenkt  hat.  Doch  das  kann  erst  zwischen 
1280  und   1290  geschehen  sein.^ 

Wie  Gomes  Barroso  in  die  Spöttereien  des  Königs  über  den 
aus  kluger  Berechnung  zu  spät  eingetroffenen  Rico-Jwmem  und 
Mesttadero  einstimmte,  so  ein  andrer  portugiesischer  Edelmann  — 
der  gleichfalls  an  den  Feldzügen  Ferdinands  und  seines  Sohnes 
teilnahm  —  in  die  Lachsalven  über  den  Hasenfufs,  der.  Reifsaus 
nehmend,  über  die  Gebirgspässe  hinfort  und  weiter,  in  nordöst- 
licher Richtung  bis  nach  Portugal  galoppierte.  —  Nach  den  INIit- 
teilungen  des  Affonso  Men  des  de  Besteiros*  überwältigte  ihn 
dieselbe  jähe  Panik,  in  welche  der  Anblick  der  Genetes  die  Schlacht- 

1  Es  giebt  ein  Mora  zwischen  Toledo  und  Orgaz. 

2  Os  besouros  säo  agoureiros.  —  Leite  de  Vasconcellos  §  274. 

3  P.  M.  H.  Script.  Tit.  31,  10;  36  und  57.  Brandäo  in  Mon.  Lus.  XVII 
c.  2  verficht  eine  andre  Meinung. 

"*   S.  über  ihn  Canc.  da  Ajuda  Biogr.  LV. 


300  CAROLINA    MICHAELIS   DE   VASCONCELLOS, 

reihen  der  Coteifes  versetzte.  Sein  realistisches  Spottlied,  in  dem 
er  in  den  gleichen  Kerb  haut  wie  König  Alfons,  zeichnet  sich  wie 
No.  II  durch  grofse  Lebendigkeit  aus,  gerade  als  hätte  der  unge- 
stüme Anprall  der  Wüstensöhne  auch  sein  Blut  in  Wallung  ge- 
bracht. 

(34.)   IX. 

Don  foäo  que  eu  sei 
que  ä  pre9o  de  livao, 
vedes  que  fez  ena  guerra 

—  d'  aquesto  söo  certSo: 

5     sol  que  [el]  viu  os  genetes, 
come  boi  que  fer  tavSo 

sacudiu-s'e  revolveu-se, 
al^ou  rab'  e  foi  sa  via 
a  Portugal. 

10  Don  foao  que  eu  sei 

que  a  pre90  de  ligeiro, 
vedes  que  fez  ena  guerra, 

—  d' aquesto  son  verdadeiro: 
sol  que  viu  os  genetes, 

15     cöme  bezerro  tenreiro 

sacudiu-s'  e  revolveu-se, 
al^ou  rab'  e  foi  sa  via 
a  Portugal. 

Don  foäo  que  eu  sei 
20     que  ä  prez  de  liveldade, 
vedes  que  fez  ena  guerra 

—  sabede-o  por  verdade: 
sol  que  viu  os  genetes, 
come  cao  que  sal  da  grade 

25  sacudiu-s'e  revolveu-se, 

al9ou  rab'  e  foi  sa  via 
a  Portugal.  (CB  1558.) 

I  foao  —  2  preco  —  3  gueira  —  4  soo  certano  —  8  AI  cou  — 
II  preco  —  12  gueira  —  15  bezeiro  tenireyro  —  16  Cacoudusfi  —  21  na- 
gueira  —    24  tä 

Der  Einfall,  den  flüchtigen  Edelmann  nicht  nur  mit  drei  An- 
gehörigen des  Tierreichs  zu  vergleichen,  die  nicht  vornehmster 
Gattung  sind  —  Ochs,  Kalb  und  Hund  — ,  sondern  ihn  selbst  wie 
ihresgleichen  zu  schildern;  die  dreifache  Beteurung  seines  unzweifel- 
haften Leichtsinns;  die  Geringschätzung,  die  aus  jedem  Worte 
Worte  spricht;  die  Richtung  nach  Portugal  —  alles  zusammen  ver- 
anlafst  mich,  an  einen  Portugiesen  zu  denken,  der  thatsächlich  an 
andalusischen    Unternehmungen    teilgenommen    hat.^     Als    Unter- 

1  Script.  284. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  3OI 

Scheidungszeichen  führte  er  einen  Tiernamen,  der  überall  auf 
etwas  ungeschlachten  Uebermut  gedeutet  wird.  In  der  Heimat  — 
vor  1245  —  hatte  er  sich  eines  unritterUchen,  ihn  infamierenden 
Aktes  schuldig  gemacht,  um  dessentwillen  er  aufser  Landes  ging. 
Ueberdies  war  er  mit  einem  Dichter  von  Kriegsliedern  verwandt. 
Es  ist  der  in  den  Adelsbüchern  verzeichnete*  D.  Joäo  Pires  de 
Vasconcellos.2  Sein  Zuname  Tenreiro  =  Viiellius  dürfte  sogar 
in  die  Mittelstrophe  unauffällig  hineingeheimnist  sein.  —  Dafs  er 
der  Vater  des  Troubadours  Rodrigu'  Eannes  de  Vasconcellos 
ist,  verdient  erwähnt  zu  werden. 


Auch  Gil  Perez  Conde,  der  dritte  Troubadour,  der  sich  an 
des  Königs  Feldzug,  als  Ritter  wie  als  Dichter,  beteiligte,  war  ein 
Portugiese:  Schwager  des  Troubadours  Joäo  Soares  Coelho,  auf 
dessen  htterarische  Beziehungen  zu  Alfons  X.  ich  schon  mehrfach 
Bezug  genommen  habe,  und  Schwager  des  übel  beleumundeten 
Joäo  Pires  de  Vasconcellos,  von  dem  soeben  die  Rede  war;  ver- 
wandt auch  mit  Rodrigo  Gomes  de  Telha,  dem  von  Pero  Gomes 
Barroso  im  Granada -Liede  erwähnten  Landsmannes 

In  einer  seiner  Spöttereien  —  denn  er  war  ein  überaus  lustiger 
und  dabei  saubrer  Spötter  —  fällt  der  Ausspruch: 


*  Canc.  da  Aj'uda  Biogr.  LV  Anm.  12. 

2  P.  M.  H.:  Script,  '^ij.  —  Zur  Blutrache  gezwungen,  wegen  des  an 
einem  Verwandten  verübten  Totschlags,  forderte  er  den  Feind  zum  Zweikampf, 
und  zwar  in  seinem  eignen  Namen  und  angeblich  im  Namen  eines  Vetters  [seu 
segtindo  coirmäo  Ayras  Eannes  de  Freitas),  der  ihn  thatsächlich  begleitete. 
Als  sich  hernach  herausstellte,  dafs  die  Forderung  nur  in  seinem  Namen  er- 
gangen war,  verklagten  die  Brüder  des  an  seiner  Ehre  Gefährdeten  ihn  beim 
König.  Bei  keinem  der  Termine,  welche  Sancho  II.  anberaumte,  erschien  JoSo 
Pires  und  ward  deshalb  in  contuvtaciam  verurteilt,  so  ungern  der  Herrscher 
sich  auch  dazu  entschlofs. 

2  Ueber  das  Verwandtschaftsverhältnis  klärt  die  folgende  Uebersicht  auf: 
Soeir  Veegas  Coelho 

Joäo  Soares  Coelho  Jlnes  Soares  Coelho         j      Maria  Soares  Coelho 

\  Gil  Perez  Feyiöo  jjoäo  Pires  de  Vasconcellos 


Martini  Gil       j  Maria  Gil  Teresa  Gil  |  |  Per'  Eannes  Rodrigu'  Eannes 

1  Ruy  Pay  Per' Eannes  j  IdeVascon-  de  Vascon- 

Ide  Valla-  de  Vascon-  |  j      cellos  cellos 

I     dares  cellos       I  /  Teresa  Gil  Trovador 

(Pay  Rodrigues 

|Aldon9a  Rodrigues  de  Telha. 
Von  Teresa  Gil  heist  es,  sie  sei  fnolher  de  inao  prego  gewesen.  Das  Ver- 
hältnis zu  ihrem  leiblichen  Vetter  konnte  natürlich  kirchlich  nicht  gesegnet 
werden.  —  Pay  Rodrigues  beging  irgend  eine  Missethat:  e  foy  morto  por 
j'ustifa.  —  Der  Name  Martin  Gil  kommt  unter  Urkunden  Allbns'  X.  und 
Sancho's  IV,  oftmals  vor  —  ohne  dafs  es  bei  seiner  Häufigkeit  möglich  wäre, 
Näheres  festzustellen. 


302  CAROLINA   MICHAELIS    DE    VASCOXCELLOS, 

porque  falei  de  Portugal 
onde  mi  sSo  natural.^ 

In  einer  andern,^  die  ihn  deutlichst  als  viesjiadero  del  rey  charakte- 
risiert,3  bezieht  er  sich  auf  Zeiten  zurück  —  vor  1252,  d.  h.  vor 
der  Krönung  des  Kastilianers  —  wo  er  noch  nicht  dessen  Vasall 
war.  Im  Jahre  1269  wählte  Alfons  X.  ihn  unter  die  33  Ritters- 
leute, denen  er  den  Alcazar  von  Baeza  anvertraute  und  zur  Be- 
siedlung die  Tierras  de  Xarafe  nebst  der  Torre  de  Gil  de  OlUe 
anwies,  unter  der  üblichen  Verpflichtung  mit  Pferd  und  Waffen 
stets  zur  Verteidigung  des  Gebietes  bereit  zu  sein. 4  Ebendort,  in 
der  ansehnlichen  Stellung  eines  Ju7-ado  por  el  Rey  finden  wir  ihn 
dann  noch  1273.'»  Die  Klagen  über  Undank  und  Vergefslichkeit 
des  Königs  fielen  daher  vermutlich  vor  126g:  in  die  dem  anda- 
lusischen  Aufstand  und  dem  Vertrag  von  Alcala  de  Ben-Zaide 
(1265)  folgende  Waffenruhe. 

Dies  alles  unter  der  Voraussetzung,  dafs  der  einzige  Gil  Perez, 
den  ich  in  den  Tagen  Alfons'  X.  ausfindig  gemacht  habe,^  und  der 
einzige,  der  in  den  alten  Adelsbüchern  vorkommt,"  unter  einander 
und  mit  dem  einzigen  identisch  sind,  dem  wir  im  Liederbuch  be- 
gegnen, hier  aber  mit  Anhängung  des  Necknamens  CofideJ^ 

Von  den  nachfolgenden  Kriegsgedichten  scheint  das  erste  und 
zweite  während  des  Krieges,  das  dritte  zwischen  zwei  Feldzügen, 
die  übrigen  aber  nach  dem  Kriege  verfafst  zu  sein.  Subjektive 
Aeufserungen  sind  XI  und  XV;  XIX  und  XXI  sind  auf  Andre  ge- 
münzt und  im  Namen  Andrer  gesprochen,  wie  das  Seemannslied. 


i  CB  1526. 

2  CB  1532. 

2  Mit  Bezug  auf  die  beträclitliche  Zahl  portug.  Adliger,  die  sich  im 
Bürgerkriege  von  1245 — 48  als  Anhänger  des  entthronten  Sancho  nach  Kasti- 
lien  begeben  hatten,  giebt  es  mehrere  päpstliche  Bullen,  in  denen  Innocenz  III. 
die  Heimatlosen  dem  Wohlwollen  und  der  Fürsorge  Alfons'  X.  empfiehlt. 
Mo?t.  Lus.  XV  c.  17  (a.  1254).  —  Wie  Gil  Perez  dürften  daher  auch  D.  Vasco 
Gil  und  Pero  Gomes  Barroso  zur  Leibgarde  des  Königs  gehört  haben. 

*  Argote,  Nobl.  And.  II  c.  9. 

*  Ib.  c.  14. 

^  Ib.  c.  9.  10.  12.  14.  —  Die  Antolinez  de  Baeza  sollen  von  ihm  ab- 
stammen. Die  Unterschrift  eines  Don  Domingos  Perez,  el  Cuende  tragen 
Urkunden  aus  der  Zeit  Alfons'  X.  und  seines  Sohnes  (vom  J.  1269  und  1295; 
Opiisc.  Leg.  II  201  und  202). 

■'  P.  M.  H. :  Script.  161  und  319  wird  er  flüchtigst  genannt,  um  seiner 
Allianz  und  Nachkommen  willen  und,  wie  gewöhnlich,  nicht  ohne  allerhand 
Schreiber -Malefizien   an  seinem  Namen. 

®  So  nachgestellt  kann  Conde  nur  ein  Uebername  sein.  —  Ein  wirklicher 
Graf  jenes  Namens  müfste  bekannter  sein.  — ■  Die  Heraldiker  bezeichnen  ihren 
Gil  Perez  mit  der  Alcunha  Feyiöo  (=  phaseolus,  mod.  port.  feijäo),  die  sehr 
wohl  Erbgut  von  seinem  Vater  her  sein  könnte.  Ich  vermute  nämlich  in  ihm 
den  Sohn  eines  Pero  Gil,  der  mit  dem  Zusatz  Feyoo  auftritt  (in  einzelnen  Ab- 
schriften des  Livro  Velho  verderbt  zu  Feyo,  Feijo,  Feijoo  und  Freixo).  — 
Vielleicht  steckt  er  im  Königsliede  CB  460,  wo  der  Name  Pero  Gil  und 
feijoo  in  ein  und  derselben  Zeile  vorkommen,  ob  auch  in  mir  unklarem  Zu- 
sammenhange. 


RANDGLOSSEN    ZUM   ALTPORT.  LIEDERBUCH,  303 

(35.)   X. 

Pois  conta  el  rey  en  todas  sas  fronteiras 
qaie  nen  en  vilas  nen  en  carrciras 
que  non  cömian  galinhas  na  guerra, 
— ■  ca  diz  que  dizen  as  veedeiras 
5  que  serä  perdimento  da  terra, 

Aconsel[har]  vus-[ei]  eu,  cavaleiros: 
mandan  comer[vus]  vacas  e  carneiros, 
mais  non  cömian  galinhas  na  guerra; 
ca  diz  que  dizen  os  aguireiros 
10  que  serä  perdimento  da  terra. 

Cömian  porcos  frescos  e  toucinhos, 
cabritos,  cacha^'  e  ansatinhos, 
mais  non  cömian  galinhas  na  guerra, 
ca  diz  que  dizen  os  [ajdevinhos 
15  qvie  serä  perdimento  da  terra.  (Cß  1518.) 

2  caireyas  —  3  cliomä  (für  comha)  —  3.  8  u.  13  giieira  —  5  teira  — 
6  Acögelho  —  7  Mädä  —  10  tira  —  II  ro}icitih9  —  12  Cubrico  —  aus- 
sar'io  —  14  deuynhos  —  15  tirä 

Die  Anspielungen  auf  etwaige  Verordnungen  über  das  ja?itar 
der  verschiedenen  Stände  in  Kriegszeiten,  sowie  auf  den  Aber- 
glauben, die  Henne  übertrage  Feigheit  auf  den  Esser,i  und  mög- 
licherweise noch  auf  andre  astrologische  Usancen,  gehören  zu  dem 
umfangreichen  Fonds  von  Einzelnheiten,  die  ich  nicht  zu  erläutern 
vermag. 

(35-)   XI. 

Quite-mi-a  mi  meu  senhor 
e  de-m'  un  bon  fiador 
por  mia  soldada; 
e  irei  eu,  se  el  for; 
5  na  cavalgada; 

De-mi-o,  que  por  el  perdi! 
e  un  bon  penhor  aqui 
por  mia  soldada; 
e  irei  eu,  se  el  for, 
20  na  cavalgada! 

Sospeita-m'  el,  e  el  eu; 
mais  entregue-m'  un  Juden 


^  Um  gallinha  ist  ein  Hasenherz;  desgleichen  um  galliiiha-choca. 
Ueber  einige  auf  die  Henne  bezügliche  volkstümliche  Sitten  s.  Leite  de 
Yasconcellos,  TraJigöes  §  286.  —  Ueber  die  Foros,  welche  zur  Zahlung  von 
Hennen  verpflichteten,   s.  Eine.  11"]. 


304  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

por  mia  soldada; 
e  sc  el  for,  irei  eu 
15  na  cavalgada! 

E  se  non  . . .  ficar-m'  ei  eu 
na  mia  pousada.  (CB  1522.) 

3  promha 

Ein  Gegenstück  zu  den  Klagen  des  Königs  gegen  die  Rkos- 
omes,  wie  wir  solches  in  der  Chronik  in  den  Repliken  der  aus- 
ständischen Grofsen  auf  die  Vorwürfe  des  Königs  besitzen.  — 
Unzulängliche  und  säumige  Zahlung  der  dineros  bildete  natürlich 
einen  Hauptpunkt  ihrer  Unzufriedenheit.  —  Ueber  Mangel  an  Geld 
klagt  Alfonsi  —  den  man  beschuldigte,  gegen  Fremde  allzu  ver- 
schwenderisch zu  sein  2  —  in  einem  seiner  Marienlieder,  mit  direkter 
Beziehung  auf  die  andalusischen  Unternehmungen: 

onde  foi  liüa  vegada 

qua  sacara  mui  grand'  oste, 

et  OS  qua  o  seu  guardavan 

non  II'  acorreron  tan  toste, 

nen  er  achaua  dynneiros 

muitos  en  a  sa  reposte 

per  que  manteer  podesse 

muito  a  guerra  aos  mouros  . . . 

mais  depois  ben  a  un  ano 

fez  oste  sobre  Graada.  (CM  348.) 

Von  jüdischen  Finanzbeamten  —  recahdadores  de  las  renias  del 
j-ey  —  wird  in  der  Chronik  oft  gesprochen. ^ 

(36.)   XII. 
Quen  nunca  sal  da  pousada 
pera  ir  en  cavalgada 

e  quitan  come  mesnada 

del  rey  ou  da  don  Fernando, 
5  ay  Deus  ^aquesta  soldada 

se  Ih'  a  dan  por  aguilhando? 

Quen  non  ten  aqui  cavalo, 
nen  alhur,  nen  quer  comprä'-lo, 
e  quitan  come  vassallo 
10  del  rey  ou  de  don  Fernando, 

ay  Deus,  pois  mandan  quitä'-Io 
<;se  Ih'  a' dan  por  aguilhando? 

Quen  nunca  troux'  escudeiro 
nen  comprou  armas  d'  armeiro, 


^  Cron.  cap.  72. 

^  Ib.  cap. 24. 

3  Z.  B.  cap.  71   von  D.  Zag  de  la  Malea. 


RANDGLOSSEN   ZUM   ALTPORT.  LIEDERBUCH.  305 

15  quitau  come  cavaleiro 

del  rey  ou  de  don  Fernando, 
ay  deus,  <;tanto  bon  dinheiro, 

se  Ih'  o  dan  por  aguilhando?       (CB  1520.) 

3  Eqiiytain  —    10  e  dö  —    II   tna  da  —  1 8  aguylando 

Sicher  vor  1275,  dem  Todesjahr  des  Thronfolgers  D,  Fer- 
nando De-La-Cerda,  gedichtet;  doch  kaum  vor  1268,  seinem  Hoch- 
zeitsjahr, da  der  1256  Geborene  damals  das  14.  Lebensjahr  noch 
nicht  erreicht  hatte.  Vielleicht  auf  einen  der  ■^■^  Herdados  de 
Baeza,  der  seiner  Verpflichtung  nicht  nachkam. 

(37.)   XIII. 
Non  troux'  estes  cavaleiros  aqui 
este  ricome  mmca  na  guerra 
que  ora  trage.     Son  d'  outra  terra, 
ca  ja  [en  eles]  eu  mentes  meti. 
5     Nen  seus  nomes,  non  os  conhosco, 
ca  Ihis  dissera:  „bon  dia  vosco", 
mais  nenhun  [d'  eles]  eu  non  conhoci. 

Nen  estas  armas,  eu  nunca  Ih'  as  vi 
trager  na  guerra,  [nen]  estes  sinaes 
10     que  ora  trage;   nen  trouxe  taes 

nosco  na  guerra  quand'  el  rey  foy  i, 
nen  outras.     Porque  as  ar  faria? 
e  non  quae'-las  ante  tragia? 
E  ja  sobr'  esto  con  muitos  departi. 

15  Nen  el  enton  non  parecia  assi 

na  guerra  cordo  como  parece, 

ca  nen  cavalgada  nen  sandece 

nunca  fezeron  en  que  el  non  foss'  i. 

E  as  lazeiras  por  que  passava, 
20     andand[o]  alö,  tan  pouco  dava 

por  elas  come  se  nunca  foss'  i. 

Nen  custa,  nimca  a  receava, 
nen  perda,  nen  med'  alä  u  andava. 
Nunca  de  tal  ome  falar  oi!  (CB  1516.) 

2  nä  gneira  —  3  teira  —  5  uuines —  9  destes —  IG  caes —  II  uosco 
—  13  Seno  qua  elal  —  il  und  16  gueira  —  como  —  17  caualcada  ne  e7t 
sandige  —  1 8  fasse  —  21  fosse 

Ironie  auf  einen,  dessen  Wappenschild  man  im  Kriege  nirgends 
glänzen  sah,  während  er  es  im  Frieden  zur  Schau  trägt,  mutig 
thut  und  Geld  verschwendet,  nachdem  er  zuvor  über  Not  und 
Mangel  gejammert  hat.  —  B071  dia  vosco  war  eine  der  Grufsformeln 
jener  Zeit;  s,  CM  235. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV. 

20 


3o6  CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

(38.)    XIV. 
Tantas  niinguas  achaii  a  don  foan 
que  ja  Ih'  as  nunca  cobrar  poderan, 
pero  que  Ihi  de  todas,  cartas  dan! 
Ca  Ihi  viron  ena  guerra  perder 
5     armas,  cavalos.     Verdad'  e,  de  pran, 
que  ja  esto  nunca  el  pod'  aver. 

Mais  com(o)  ou  quen  e  o  que  poderd 
cobrd'-las  minguas  que  Ih'  achan  que  ä, 
preguntad',  e  quenquer  vo'-lo  dirä 
10     como  perdeu  na  guerra  que  passou, 
corp'  e  amigos.     Verdad'  e  que  ja 
non  pod'  aver  el;   assi  se  parou. 

As  sas  minguas  maas  son  de  pagar; 
mais  quen  Ih'  as  poderia  ja  cobrar? 
15     non  vo'-las  quere  mais  longi  contar 
se  non  da  guerra  como  perdeu  i 
senhor,  parentes.     Verdad'  e  que  dar 
non  Ihi  poden  estes,  nen  ssi  nen  ssi.  (CB  1517.) 

4  gueira  —  6  ia  el  esto  —  10  nagueira  —  15  ^^  niays  —  16  gueira 
—  18  esta  —  Ist  diese  Lesart  richtig,  so  mufs  man  in  der  vorangehenden 
Zeile  senhor  parenta  lesen. 

Auf  Einen,  der  unmäfsigen  Schadenersatz  für  im  Kriege  er- 
littene Verluste  beanspruchte.  —  Ob  es  carlas  de  mingiia  gegeben 
hat?  —  Die  Gesetze  über  die  erechas  finden  sich  im  Espejo  III 
7,   II  und  12. 

(39-)    XV. 
Os  vossos  meus  maravedis,  senhor, 
que  eu  non  öuvi  —  que  servi  melhor 
ou  tan  ben  come  outr'  a  que  os  dan  — 
<:ei  OS  d'  aver  enquant'  eu  vivo  for? 
5     ou  ä  mia  mort?  ou  quando  mi-os  daran? 

A  vossa  mia  soldada,  senhor  rei, 
que  eu  servi  e  servi(o)  e  servirei 
com'  outro  quenquer  a  que  a  dan  ben, 
^ei  a  d'  aver  enquant'  a  viver  ei 
10     ou  a  mia  mort'P   ou  que  nii  faran  en? 

Os  vossos  meus  dinheiros,  senhor,  non 
pud'  eil  aver,  pero  servidos  son, 
come  outros  que  os  an  de  servir, 
^•ei  os  d'  aver  mentr'  eu  viver'?  ou  pon 
15     mi-os  a  mia  mort'?  ou  a  que  os  von  pedir? 

Ca  passou  temp'  e  trastempados  son; 
ouve  azedia  (?),  e  quero-m' ^n  partir.         (CB  1524.) 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  307 

I  O  OS  —  ?«z7.  Die  Varianten  in  Str.  2  und  3  zeigen,  dafs  wir  ?neus 
zu  lesen  liaben.  —  7  serue,  doch  lautet  die  archaische  Form  durchgängig 
servio  (servho)  —  15  qiic  =  guen,  wie  in  Z.  3  und  8.  ^ — •  16  Otme  auedia  — 
vielleicht  arrelia} 

Im  Geiste  von  No.  XL  —  Trastempado  für  „verjährt"  ver- 
zeichnet S.  Rosa  de  Viterbo. 

(40.)    XVI. 
Mentr'  esta  giierra  foy,  assi 
m'  aveo  que  sempre  guari 
per  p6  de  cavalo;  mais  oy- 
mais  non  sei  que  seja  de  mi 
5  se  non  guarir'  per  p6  de  boy! 

Quantos  perigo(o)s  i  passei, 
per  pe  de  caval'  escapei 
que  non  prix  i  cajon ;   mais  oy- 
mais  non  sei  eu  que  mi  farei 
IG  se  non  guarir'  per  p6  de  boy! 

Per  valer  mais  e  por  aver 
conselh'  oüvi  de  guarecer 
per  pe  de  cavalo;  mais  oy- 
mais  non  sei  que  mi  [ei]  a  fazer 
15  se  non  guarir'  per  pe  de  boy! 

Lavrar,  Iaz(e)rar,  viver,  e  oy- 
mais  guarir  [ei]  per  pe  de  boy !  (CB  1523.) 

I  gueira  — ■    3 — 4  ■per  perde  caualo  Mays  oy  —  16  ^  uyuer  oy  inays 

Scherz  des  nach  geleistetem  Kriegsdienst  mit  Ackerland  — 
statt  mit  Gold  —  belohnten  Ritters,  der  nun  Fortune  machen 
wird,  nicht  hoch  zu  Rofs,  sondern  dank  dem  ochsenbespannten 
Pfluge. 

Anhang. 
Affonso   Mendes   de   Besteiros. 
(41.)    XVII. 
Ja  Ihi  nunca  pediran 
o  castel'  a  don  foan, 
ca  non  tiinha  el  de  pan  . . . 
se  non  quanto  queria! 
5     E  foy  o  vender,  de  pran,  . . . 
con  minguas  que  avia. 

Por  que  Ih'  ides  culpa  p3er 
[por  el  fiuza]  non  teer? 
ca  non  tiinha  que  comer  . . . 

20* 


308  CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

lo     se  non  quanto  queria! 
E  foy  o  enton  vender  . . . 
con  minguas  que  avia! 

Travan-lhi  muy  sen  razon 
a  ome  de  tal  corafon. 
15     En  fronteira  de  Leon 
diz  con  que  o  terria? 
E  foy  o  vender  enton  . . . 
con  minguas  que  avia! 

Dizen  que  Ih'  a  el  mais  val 
20     esto  que  diz,  ca  non  ä  al. 
En  cabo  de  Portugal 
diz  con  que  o  terria? 
E  vendeo  -  [o]  enton  mal  . .  . 

con  minguas  que  avia.  (CB  1559.) 

3  tunha  —  7 — 8  foer  culpa  no  teer  —  I4  coracon  —  \(>  co  aque  na 
teiria  —   19  Dire  —    12.  co  quo  teiria 

Es  ist  zweifelhaft,  ob  es  in  unsern  Liederkreis  gehört  und 
überhaupt  an  den  Hof  Alfons'  X.,  der  bekanntlich  um  Algarve's 
willen  vor  1253  mit  Portugal  in  einem  Streit  lag,  bei  welchem 
auch  die  erst  später  geregelten  portugiesich-leonesischen  Grenz- 
fragen aufgerollt  wurden?  1  Oder  handelt  es  sich  um  eines  der  im 
Bruderkampf  Alfons'  III.  gegen  Sancho  IL  von  Verrätern  verkauften 
Schlösser?  Oder  etwa  um  die  Grenzfestung  Alva,  die  im  J.  1236 
vom  portug.  Gouverneur  einem  kastilischen  Infanten  D.  Alfonso  über- 
antwortet wurde,  in  welchem  Herculano^  den  Herrn  von  Molina, 
d.  h.  den  Bruder,  und  nicht  den  Sohn  Ferdinand's,  vermutet? 

Ueber  die  g7-a7i  mengna  que  oviera  de  viandas,  senaladamie7ite 
de  pan  beklagten  sich  alle  Auslieferer;  so  z,  B.  Vasco  Perez  de 
Meyra,  als  er  1333  Gibraltar  nicht  zu  halten  vermochte.^  —  Con 
minguas  que  havia  auch  CV  1003. 

Gil  Perez   Conde. 
(42.)    XVIII. 
Non  6  amor  en  cas  del  rei, 
ca  o  non  pod'  om'  i  achar 
aa  cea  nen  ao  jantar. 
A  estas  oras  o  busquei 
5     nas  pousadas  dos  privados; 
preguntei  a  seus  prelados 
por  amor  —  e  non-no  achei! 


»  Mon.  Lus.  XV  I4. 

2  Herc.  II  347.  —  Cf.  Mon.  Lus.  XIV  c.  16. 

3  Cron.  Alf.  X  c.  107  und  113. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  309 

Teen  que  o  non  sab'  el  rei 
que  amor  aqui  non  chegou, 
10     que  tant'  ogano  del  levou 
e  non  vco;  nen  o  busquei 
nas  tendas  dos  infan^öes 
e  enas  das  cria^oes 
e  dizen  todos:  non[-no]  sei! 

15  Perdud'  e  (o)  amor  con  el  rei 

porque  nunca  en  oste  ven, 

pero  [que]  xe  d'  el  algo  ten. 

Direi-vus  eu  u  o  busquei: 

anU'  estes  freires  tenipreiros, 
20     ca  ja  OS  espitaleiros 

por  amor  non  preguntarei.  (CB  1525.) 

I  de  Rey  —  3  cea  —  8  Teen  —  II  ueno  —  13^  '''^-^  '^9  '■^^  criagoes 
—  19  Ante  st  es 

Vgl.  CV  455.  —  Unter  los  de  criazon  versteht  man  gemein- 
hin die  niederen  Bedienstelen  des  Königshauses.  S.  Espcjo  1  13,  9 
und  15,  12. 

(43.)    XIX. 
Quen  me  podia  defender 
se  non  Deus  d'  un  pelejador? 
porque  me  faz  departidor 
e  diz-mi  ao  que  ei  dizer: 
5     „dizedes  neicidade". 

Tod'  esto  Ih'  ei  eu  a  sofrer. 
Ay  Deus!  del  me  guardade 
aqui  ena  pousada! 

E  tan  louco  que  tal  med'  ei 
10     que  me  sacarä  de  meu  sen 

e  que  verremos  a  mais  en. 

Ante  [eu]  me  Ihi  calarei, 

ca  se  mal  contecesse 

—  de  que  me  lli'  eu  ben  guardarei  — 
15     que  Ih'  (eu)  esto  non  sofresse 

dar-m-ia  gi'an  punhada. 

Quand'  ora  diz  que  me  ferrä 
porque  falei  em  Portugal 
onde  mi  sSo  natural, 
20     se  me  por  esto  ferirä, 
oge  foss'  eu  ferido 
porque  perdesse  medo  ja 
e  fosse  d'  el  partido 
toda  esta  andada! 


3IO  CAROLINA    MICHAELIS    Du    VASCONCELLOS, 

25  Morto  sera  quen  m'  ajudar', 

ca  el  de  tal  cora^on  e, 

quer  de  cavalo,  quer  de  p6, 

ca  se  querrä  migo  matar. 

E  eu  Ihi  fogiria, 
30     mais  ei  raedo  de  m'  acaljar. 

E  calfado  seria: 

trag'  a  besta  canssada! 

Se  melhor  quiser  emparar 
mia  fazenda,  terria 
35     per  i  peyor  parada. 

Se  o  mal'  eu,  se  me  matar', 

de  quäl  [xe]  quer  seria 

de  Ventura  minguada!  (CB  1526.) 

5  neciidade  —  7  Eay  —  9  7ni  dey  —  1 1  veiremo  —  17  feim  — 
19  Oudemison  nafal  —  23  ^  —  27  ^  —  q  —  28  qira  —  29  ^  ia  eu  — 
30  fnacalcar  —  31  Eacalcars/em  ia  —  34  teiria  —  36  matou  —  38  nügnada 

Ob  im  Ernst  oder  im  Scherz,  aus  der  im  Gedicht  künd- 
gegebenen wahren  oder  erheuchelten  Furcht  vor  einem  Raufbold, 
der  durch  seine  groben  Reden  und  Drohungen,  den  Dichter  zu 
Thätlichkeiten  hinzureifsen  und  Unmhen  im  Lager  zu  stiften 
trachtet,  scheint  mir  Rücksicht  auf  gewisse  Kriegsgesetze  des  Espejo 
zu  sprechen.  In  diesem  Falle  hätte  poiisada  die  Bedeutung  „Feld- 
lager" {Espejo  I  102;  III  6,  6.  7).  Und  unter  dem  departidor  könnte 
man  sich  den  mit  der  Teilung  von  Beute  beauftragten  Caudillo 
denken.  Sonst  dürfte  es  auch  „Schwätzer"  bedeuten.  INIan  denke 
an  den  von  Alfons  X.  mit  einem  Hieb  bedachten  Friedensstörer: 
0  que  da  guerra  foy  con  tiemiga.^ 

(44-)  XX. 
Un  ome  sei  eu  de  muy  bon  logar 
que  filha  setnpr(e)  u  anda  e  aqui 
alg'  a  quen  quer  e  non  perde  per  i ; 
ant'  anda  muy  mais  vi9oso  por  en 
5     pero  Ih'  o  nos  non  teemos  por  ben 
\os  que  0  sabemos  de  hon  logar\ 

Eu  vus  direi  d'  el  de  que  logar  6: 
de  muy  melhor  logar  que  infan9on 
uen  ca  ricome,  se  muy  poucos  non ; 
IG     [mais]  travan-lhi  por  algo  que  filhou 
a  seus  amigos.     A  todos  pesou 
OS  que  sabemos  de  que  logar  e. 


^  III  8,  4:  Que  pena  deve  aver  qui  desonrase  0  firiese  0  matase  a  otro 
en  hueste  0  en  cavalgada. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  3  I  I 

De  melhor  logar  non  pode  seer 
ome  do  mundo  se  non  for  [el]  rei 
15     de  todo'-los  logares  que  Ih'eu  sei. 
Por  cn  dizen  que  nunca  mais  valrrd 
ome  que  filha  sempr'  e  que  non  da 
[_de  melhor  logar  non  pode  seer"]. 

Ante  cuido  que  sempre  decera 
20     d'  onra  e  de  bondade  [e]  d'  aver.  (CB  1531.) 

2  aqni  —    3  pode  —    II  ea  —    1 6  ualira  —    20  Doutra 

Wer  mag  der  ungrofsmütige  Fürst  sein,  der  zwar  nimmt,  aber 
nicht  giebt?  Offenbar  ein  Königssohn.  Vielleicht  Fernando  De- 
La-Corda  vor  1275?    Sancho  IV.?  oder  einer  der  Brüder  Alfons'  X.? 

(45.)    XXI. 

Ben  sabedes,  senhor  rei, 
des  que  fuy  vosso  vassalo 
que  sempre  vus  aguardei, 
quer  a  pee,  quer  de  cavalo, 
5     sen  Voss'  aver  e  sen  dSa. 
Mais  atanto  vus  errei: 

Non  foy  vosc(o)  en  ora  boa! 

E  en  tena  de  Campou' 
vus  servi  e  en  Olmedo. 
10     Assi  fiz  en  Badalhou' 
e  outrossi  en  Toledo 
quaud'  i  filhastes  coroa. 
Mais  atanto  me  mengou: 

Non  fuy  vosc(o)  en  ora  b3a! 

15  Festes  muy  ben  aguardado 

de  min  sempre  u  (vos)  andastes 

e  nunca  foy  escusado, 

nen  vos  nunca  me  escusastes 

de  servir  per  mia  pessSa. 
20     Mais  atanto  foy  errado: 

Non  fuy  vusco  en  ora  böa!  (CB  1532.) 

3  HOS  agaiardey  —  \  Q  —  q  —  5  nossau^  —  dona  —  6  erey  —  7  hoa 

—  8  cäpou  —    9  Vos  —  oliucdo  —    10  ebadalhou  —   12  coroä  —   13  megou 

—  14  und  21  boä  —  19  pesoä  —   20  May  ecanto  foy  eirado 

Das  vus  der  sechsten  Zeile  ist  natürlich  ethischer  Dativ.  — 
Welcher  besondern  Verdienste  sich  dieser  Mesnadero  der  guarda  del 
rey  rühmen  konnte,  die  er  in  den  genannten  Städten  geleistet  hat, 
das  wissen  die  Götter.  —  Olmedo  statt  Olivedo  {m  statt  m)  verlangt 
das  Versmafs.  Kurios  ist  der  unreine,  die  Worte  willkürlich  ver- 
drehende Reim  Campoti  und  Badalhou  (das  übrigens  in  den  alten 
Texten  immer  Badalloce  geschrieben  wird). 


312  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Ist   die    blofse   Lektüre    dieser    Gedichte    schon    lehrreich,    so 
trägt  zur  Klärung  des  ersten  Sirventes 

Non  ven  al  Mayo 
die  Zusammenstellung  einiger  Prosastellen  aus  den  Königschroniken 
noch  wesentliches  bei.  Ihr  Gegenstand  sind  Ricoso?}ies,  die  sich  von 
ihrem  Herrscher  aus  mehr  oder  weniger  schwer  wiegenden  Gründen 
oder  Vorwänden  abwandten,  ihre  dmeros  —  maravedis  —  soldadas 
entgegennahmen,  aber  statt  damit  pflichtgemäfs  für  Pferde,  Waffen 
und  Proviant  \ypendon  y  calderd)  zu  sorgen  und  mit  der  gebührenden 
Zahl  von  Rittern  und  Mannen  pünktlich  am  vereinbarten  Tag  ins 
Feld  zu  rücken,  es  sei  zur  Verteigigung  oder  zum  Angriff,  entweder 
fein  ruhig  zu  Hanse  blieben,  ihre  Güter  verwaltend  und  neue  dazu 
kaufend,  oder  schlecht  gerüstet,  mit  wenig  Reisigen  am  verein- 
barten Orte  eintrafen;  oder  aber  vor  Beendigung  des  Feldzuges,  es 
sei  nach  Ablauf  der  drei  Pflichtmonate,  oder  noch  früher,  unter  er- 
fundenen Beschwerden  in  ihre  Herdade  zurückkehrten,  wenn  sie  nicht 
auf  eigne  Faust  selbstherrlich  einen  Ritt  in  Feindes  Land  unter- 
nahmen, Ländereien  und  Beute  zu  erwerben.  Natürlich  gehört 
Säumigkeit  und  momentaner  Abfall  treuloser,  eigensüchtiger  oder 
wirklich  geschädigter  und  klageberechtigter  Vasallen  und  Verbün- 
deter nicht  zu  den  Ereignissen,  die  nur  Alfons  X.  zustiefsen.  Die 
ganze  hispanische  Geschichte,  so  lange  die  Staatenbildung  unab- 
geschlossen war  und  der  Kampf  gegen  den  Moslem  dauerte,  ist 
reich  an  Bürgerkrieg,  Empörung,  Vaterlandswechsel  [desnaturacöes), 
Pakt  bald  der  Könige,  bald  seiner  Vasallen,  mit  den  Mauren.  Von 
diesem  Standpunkt  aus  konnten  nicht  allein  Vorfahren  des  Ge- 
lehrten, wie  Alfons  VIIL  (auf  den  C.  de  Lollis  Bezug  nimmt)  und 
Alfons  IX.,  sondern  ganz  besonders  seine  Nachfolger  wie  Sancho  IV., 
Ferdinand  IV.  und  Alfons  XI.  Klage  führen,  gleich  der,  welche 
Jener  in  Versen  zu  äufsern  für  gut  befand,  gemischt  mit  Hohn 
und  Spott  über  Feiglinge,  Geldgierige,  Pflichtvergessene,  oder  an 
friedlichem  Wohlleben  mehr  Gefallen  als  am  Kriegsdienst  findende 
Höflinge,  —  Besonders  aus  der  Regierungszeit  Alfons'  XI.  sind 
vom  Chronisten  Fälle  gebucht  worden,  welche  indirekt  unsere  Ge- 
dichtgruppe beleuchten. 

1.  Bei  der  Unternehmung  gegen  Gibraltar  äufsert  dieser  König 
einmal: 

, . .  que  si  los  otros  ricos  omes  del  regno  quisieren  ir  con  el  que  ploguiera 
a  el  mucho  dende,  et  que  assaz  feciera  el  mucho  por  ello,  dando  les  sus 
dineros  con  que  podieran  venir  ...  et  que  pues  non  venieron.i 

2.  Et  el  Rey  estando  en  este  lugar  de  la  Faente  Ovejuna  venieron 
mandaderos  de  D.  Gonzalo  de  Aguilar  sobre  Hbramiento  de  algunos  dineros 
que  menguaban  ä  D.  Gonzalo  de  la  tierra  que  tenia  del  Rey;  et  Fernan 
Gonzalez,  hermano  deste  D.  Gonzalo  vivia  en  casa  del  Rey,  ca  se  criara  en 
la  SU  merced.     Et  este  Fernan  Gonzalez   dixo  al  Rey  que  toviese  por  bien 


1  Cron.  Alf.  XI,  c.  CXIII  p.  247b. 


RANDGLOSSEN    ZUM   ALTPORT.  LIEDERBUCH.  313 

de  sesegar  ä  D.  Gonzalo  en  el  su  servicio,  ca  el  sabia  por  cierto  que 
D.  Gonzalo  traia  fablas  con  el  Rey  de  Granada  para  lo  servir,  et  deservir 
al  Rey  de  Castiella.i 

3.  Vom  Alcalden  der  Veste  Gibraltar,  Vasco  Perez  de  Meyra 
heifst  es: 

.  . .  avia  tomado  los  dineros  que  el  Rey  le  posiera  pära  retenencia  et  baste- 
cimiento  del  logar*  et  com  pro  dellos  heredades;  et  tenia  el  castiello  des- 
bastecido. 

4.  Oder  mit  Bezug  auf  D.  Juan  Alfonso  de  Haro,  den  da- 
maligen Herrn  von  Cameros: 

. .  .  le  avia  fecho  tan  grand  yerro  en  tomar  los  sus  dineros  e  non  gelos  ir  a 
servir,  et  roharle  Id  tierra  . . .  Quando  el  Rey  fue  a  tomar  a  Olvera  et 
otrosi  quando  a  Teba  et  quando  fue  a  Gibraltar,  aquel  D.  Juan  Alfonso 
tomö  los  libramientos  et  los  dineros  del  Rey  para  le  ir  servir  et  non  fue 
alla.s 

5.  Ein  gewissenhafterer  Vasall,  D.  Pero  Fernandez  de  Castro, 
kommt,  statt  mit  100,  mit  nur  20  Berittenen  {ptnes  de  bestias)  aus 
Gallizien  und  erklärt,  er  könne  aus  so  weiter  Ferne  nicht  pünkt- 
lich all  seine  Mannen  stellen,  um  so  weniger  als  er  auch  die  ent- 
sprechenden Gelder  nicht  erhalten  (bzw.  nicht  angenommen)  habe: 

.  .  .  quanto  mas  que  el  non  avia  tomado  dineros  ningunos  del  libramiento 
que  el  Rey  le  feciera  ...  et  que  si  el  esperara  a  los  traer  (==  los  de  Galicia) 
consigo  desde  que  elles  ovieran  rescebidos  los  dineros  quel  Rey  le  daba  de 
libramiento,  que  fuera  tan  tardiosa  la  su  venida  que  non  compliera  al  su 
servicio  del  Rey.* 

So  könnte  man  Dutzende  von  Aufzeichnungen  zusammentragen, 
in    denen    tojnar   dvieios  —  poner  dineros  —  comprar  heredades  — 
rohar   la    tierra   —   dar   libramiento   —   qtiitar   —    quitar  debdas  — 
dar  qnito  wieder  und  immer  w-ieder  kehren,  dazu  auch  fazer  salva 
por  Jion  ir  d  la  frontera,^  sowie  Berufung  auf  die  grau  mingiia,^^  an 
der  Fulano   und  Sicrajio   litt,    wenn   es   sich   um  Auslieferung   oder 
Verkauf  von  seiner  Obhut  anvertrauten  Burgen  und  Städten  an  den 
Feind  handelt  —  Stellen,    deren   typische  Redewendungen  unwill- 
kürlich an  die  spöttischen  Ausrufe  Alfons'  X.  erinnern: 
Quen  da  guerra  levou  cavaleiros 
e  a  sa  terra  foi  guardar  dinheiros 
non  ven  al  mayo! 
Quen  da  guerra  foi  con  maldade 
e  a  sa  terra  foi  comprar  erdade 
non  ven  al  mayo. 

1  Cron.  Alf.  XI,  c.  CXIII. 

2  Ib.  c.  V  p.  239  hogar;  cf.  p.  248. 

3  Ib.  p.  263  a. 

*  Ib.  p.  246. 

5  Z.  B.  p.  260. 

•  Ib.  p.  239. 


314  CAROLINA   MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Andrerseits  aber  machen  sie  auch  Varnhagens  Gedanken  wenig- 
stens begreiflich,  die  Kriegslieder  im  vatikanischen  Liederbuch  be- 
zögen sich  auf  die  Campagnen  Alfons'  XL;  und  der  als  Verfasser 
genannte  Rey  de  Casiella  e  de  Leon  sei  kein  andrer  als  eben  der 
Sieger  von  Tarifa.  1 

Gehen  wir  zu  Alfons  X.  zurück,  so  mufs  mit  Bedauern  zu- 
nächst festgestellt  werden,  dafs  die  Berichterstattung  über  die  von 
ihm  unternommenen  Kriege  eine  wenig  eingehende  ist.2  Es  gab 
darin  eben  kein  Las  Navas  und  kein  Tarifa.  Nur  ein  kleines  Alarcos. 
Alle  vier  Expeditionen  gegen  die  Mauren  —  eine  in  jedem  De- 
zennium —  verliefen  ohne  bedeutende  Gebietserweiterung: 3  die 
Erwerbung  von  Niebla  und  Xerez,  die  Eroberung  von  Algarve,  der 
Zug  nach  Tunis  in  den  50er  Jahren  war  von  Wert;  weniger  in 
den  6oern  der  Einfall  in  die  Ebene  von  Granada  und  Unterdrückung 
des  andalusischen  Aufstandes;  in  den  yoern  die  Verteidigung  gegen 
Abu-Ju(;uf  während  seiner  Abwesenheit;  in  den  8oern  noch  einmal 
ein  Zug  in  die  Veiga  und  Pakt  mit  dem  Mauren  gegen  seinen 
Sohn  und  seine  Vasallen. 

Gerade  über  den  Abfall  der  Granden,  welche  durch  die  an 
alten  Vorrechten  rüttelnde  neue  Gesetzgebung  und  durch  des 
Königs  Beziehungen  zum  Ausland  erbittert  waren,  finden  sich  hin- 
gegen in  der  späten  und  ganz  unzulänghchen  Chronik  Aussagen 
die  Menge.  Die  Sucht  der  Ricosojues ,  für  möglichst  geringe 
Leistungen  mit  möglichst  viel  dineros^  und  herdades  belohnt  zu 
werden,  ist  einer  der  Grundtöne  der  Fehden,  die  der  König  von 
1270  bis  1274,  während  der  Vorbereitung  zu  seiner  Fahrt  um  die 
Kaiserkrone  mit  seinem  Bruder  Philipp  und  den  rebellischen,  dem 
König  von  Granada  anhängenden  Granden  diplomatisch  auszu- 
fechten  hatte. ^ 

E  pues  que  el  Infante  e  los  ricos  omes  ovieron  cobrado  estos  dineros 
quel  Rey  les  mundo  dar,  partieron  les  a  sus  vasallos  6  ayuntaron  las  mas 
gentes  que  pudieron  aver  de  caballeros;  e  con  aquellos  dineros  guisaronse 
de  armas  e  de  caballos  e  andaban  por  la  tierra  rauchos  dellos  e  tomaron 
viandas  en  muchos  lugares  que  las  non  devian  tomar,  muy  desmesurada- 
raiente  e  facian   muy   grand   daiio  en  la  tierra.     E  luego  enviaron  sus  man- 


'  Novas  Paginas  p.  378.  —    Cancioneirrnho   15g — 161.  —  Provards  17. 

2  Die  Cronica  de  Al/onso  X  ward,  wie  die  der  Nachfolger,  dem  Anschein 
nach,  erst  zwischen  1327  und  1350  vom  Geheimkanzler  Alfons'  XI.,  Fernan 
Sanchez  de  Tovar,  ausgeführt. 

3  In  den  Annalen  und  Chroniken  heifst  es  von  ihm  nur:  e  despues  que 
fue  rey  gaiio  el  reyno  de  Niebla  e  Xerez  e  otros  castiellos  muchos  en  la 
frontera  {Esp.  Sagr.  XXIII  379). 

*  Dineros  nannte  man  die  Summen,  welche  der  Monarch  von  den  für 
diesen  Zweck  von  den  Unterthanen  erhobenen  servicios  an  seine  Vasallen  ab- 
zuliefern hatte.  —  Vgl.  Cron.  Alf.  c.  21;  Cro7i.  Fernando  IV  c.  20;  CV  503 
dinheiros   Que  Ik'  0  demo  leva  nos  cavaleiros. 

^  Das  altportug.  Adelsbuch  berichtet,  es  hätten  sich  damals  17  Ricos- 
homes  dem  mächtigen  D.  Nuno  Gon9alves  de  Lara  angeschlossen.  —  P.  M.  H.: 
Script.  263. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH,  315 

daderos    al  rey  de  Granada    e  al  ley  Abu  Yuzaf  de  Marruecos    e  otrosi  en- 
viaron  cartas  al  rey  de  Portugal  para  le  mover  que  ficiese  guerra  a  Castilla.^ 

In  allen  Botschaften,  die  an  den  Infanten,  an  die  Laras, 
Haros,  Castros,  Cameros  u.a.m.  gesendet  werden,  um  sie  zum 
Gehorsam  zu  bewegen  und  von  ihrem  Unrecht  zu  überzeugen, 
klingt  es  als  Kehrreim  wieder: 

E  bien  sabedes  que  sus  vasallos  erades  e  sus  dineros  aviedes  tomado 
para  le  ir  servir,  do  el  mandase  .  . .  e  non  lo  fecistes. 

E  ademas,  faciendo  vos  el  Rey  estas  mercedes  e  estas  honras,  e  dan- 
dovos  los  dineros  de  las  sus  rentas  e  seyendo  su  vasallo  e  tomando  vos 
del  otra  cuantia  grande  de  dineros  de  las  suas  rentas  para  le  ir  servir  do 
el  mandase,  e  enviandovos  decir  que  avia  menester  vuestro  servicio  en  la 
guerra  de  los  moros,  e  que  fuesedes  estar  con  el  infante  don  Fernando  su 
fijo,  non  lo  quesistes  facer.- 

Seyendo  vasallo  del  Rey  e  teniendo  del  dineros  posistes  plcito  e 
postura  con  el  rey  de  Granada.^ 

E  ademas  vos  sabedes  que  el  Rey,  estando  en  Murcia  vos  enviö 
decir  de  comrno  los  moros  facian  guerra  e  que  pues  aviades  tomado  sus 
dineros,  que  vos  mandaba  e  rogaba  que  fuesedes  estar  en  aquella  guerra 
con  el  infante  don  Fernando  su  fijo  e  vos  non  lo  quesistes  facer  . . .  mas 
vos  os  desaforades  que  levades  los  caballos  e  las  armas  que  comprastes  de 
los  sus  dineros  que  vos  el  diö  con  que  le  sirviesedes  e  vos  ides  deservir 
le  con  ello.'' 

Das  Motiv  wiederholte  sich,  als  das  Zerwürfnis  mit  seinem 
Sohne  ihm  mehr  als  die  Hälfte  seiner  Grofsen  entfremdete.  Aber 
es  hat  sich  ohne  Zweifel  schon  viel  früher  geltend  gemacht.'  Schon 
1254  sagte  sich  z.  B.  der  Herr  von  Biscaya,  der  Sohn  des  Cabe(^a- 
Brava,  von  Alfons  los  und  schlofs  sich  an  den  Aragonesen  an.^ 

Und  um  1255  —  es  sei  nach  der  Eroberung  von  Xerez,  oder 
in  dem  wenig  bekannten  Zwist  mit  Alfons  III.  von  Portugal  betrefls 
der  algarvischen  Eroberungen  —  fand  einer  der  Hofdichter  An- 
lafs,  tadelnde  Worte  über  die  faulen  und  feigen  Nichtsthuer,  die 
Schmeichler  und  Bittsteller  zu  äufsern,  die  gute  Bissen  am  eignen 
Herd  der  Heldenaufgabe  vorziehen,  Burgen,  Städte  und  Reiche 
zu  erobern: 

Reis  N'Anfos,  ja  'Is  crois  marritz 

non  crezatz 
ni  'Is  feignenz  alegoratz 
quar  amon  dins  lor  maizos 


1  Crou.  Alf.  X  cap.XXI  (17b). 

2  Cap.  29.     An  D.  Felipe. 

3  Cap.  30.     An  D.  Nuno. 

*  Cap.  31.     An  D.  Lope  Diaz.  —  Und  so  fort,  besonders  noch  in  cap.  36 
und  52. 

*  S.  u.  Randglosse  IX. 


3l6  CAROLINA   MICHAELIS   DE    VASCONCELLOS, 

mais  bos  vis  e  bos  morseus 

qu'  ab  afan  penre  casteus 
ciutatz  ni  reings,  ni  faire  faitz  prezans 
tan  lor  es  cars  legors  e  pretz  soans.^ 

Und  sie  sollten  nicht  besonders  berechtigt  gewesen  sein,  als 
es,  nach  den  Gesetzesreformen  der  50  Jahre,  unter  den  Vasallen 
dumpf  grollte  und  gährte?  als  die  mehrjährige  Unterdrückung  des 
andalusischen  Aufstandes  ihre  Treue  und  Anhänglichkeit  auf  die 
Probe  stellte? 

Wie  die  Ammenlieder,  die  Balteira-  und  Kreuzzugs -Lieder 
{Randglosse  VII),  die  Joan-Fernandes- Spöttereien,  fallen,  meines 
Erachtens,  sämtliche  Kriegslieder  in  ein  und  denselben  gedrängten 
Zeitraum,  der  die  Dauer  eines  Krieges  umfafst,  ob  auch  nach  Ab- 
schlufs  desselben  bei  Hofe  das  Vorgefallene  naturgemäfs  noch  ein- 
mal rekapituliert,  von  Neuem  belacht,  bespöttelt  und  an  den  Pranger 
gestellt  wurde. 

In  mehreren  der  mitgeteilten  Reimereien  ist  von  Granada 
die  Rede,  Verschiedne  Male  hören  wir  von  einem  Feigling,  der 
sich  aus  der  Veiga  hinter  die  Berge  gerettet  hat.  Auch  wird  des 
öftern  an  die  fronteira  erinnert.  Eines  der  Gedichte  mufs,  wie 
wir  sahen,  unbedingt  vor  1274  abgefafst  worden  sein.  Wir  werden 
also  auf  die  Ereignisse  von  1261 — 65  hingewiesen.  Dazu  pafst 
die  Verlegung  der  Schlachtschilderung  in  das  Stromgebiet  des 
Guadalquivir.  Desgleichen  die  früher  behandelte  einschlägige  La- 
mentation des  in  der  Camp  in a  durch  Skorpione  gepeinigten  un- 
kriegerischen Seefahrers  und  Handelsmannes.  Vor  allem  aber  die 
Erwähnung  der  Genetes,  sowohl  in  der  Schlachtschilderung  des 
zweiten  Liedes  als  in  der  von  Besteiros  mit  so  viel  Humor  skiz- 
zierten Fluchtscene.  Am  Feldzug  von  1275 — 76  nahm  Alfons  per- 
sönlich nicht  teil.  Ebenso  wenig  am  nächsten  der  Sommer  1277 
und  78.  1280  standen  nur  des  Emirs  Söhne  den  Christen  gegen- 
über. Als  Abu-Yuguf  aber  zum  vierten  und  fünften  Mal  über 
Meer  kam  (1282  —  83  und  1285),  trat  er  nicht  als  Feind  auf, 
sondern  als  Bundesgenosse  des  Königs  selber,  der  ihn  herbei- 
gerufen hatte,  gegen  Sohn  und  Reich.2 

Bei  derartig  positiven  Beweisen  kann  ich  die  psychologische 
Motivierung,    nach   1275    habe    der    enttäuschte    Monarchs    keinen 

1  Bonifacio  Calvo:  En  loc  de  verjans  floritz.  —  Milä  200.  —  Mario 
Pelaez  No.  XV. 

2  Ueber  den  ersten  Einfall  s.  Schirrmacher  I  577;  über  den  zweiten 
5^7 — 99;    über  den  dritten  604;    über  den  vierten  und  fünften  623 — 29. 

ä  Der  ihm  abgedrungene  Verzicht  auf  die  Kaiserkrone  und  den  Titel 
Rey  dos  Romäos;  die  Niederlage  des  tapfren  D.  Nuno  Gon9alves  de  Lara 
bei  Ecija;  die  des  aragonesischen  Infanten  und  Erzbischofs  D.  Sancho  bei 
Torre  del  Campo;  die  Siege  des  Abu-Yu9uf  unter  Vernichtung  von  18000 
Christen;  der  Tod  des  Thronfolgers  Ferdinand;  die  Strafe,  die  er  mediante  justüia 
an  seinem  leiblichen  ehrgeizigen  Bruder  D.  Fadrique  und  an  D.  Ximen  Rodri- 
guez  de  los  Cameros  verhängen  raufste,  wir  wissen  nicht  warum;    die  Partei- 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH,  317 

Drang  mehr  verspürt,  Weltliches  zu  dichten,  als  überflüssige  Wieder- 
holung unterdrücken.! 

Ich  komme  zu  den  Genetes, 

Die  gesamten  Grenzlande  von  Cadix  und  Xerez  bis  Murcia, 
insonderheit  die  Städte  Arcos,  Medina-Sidonia,  Lebrija,  Niebla, 
Lorca,  Algeciras,  Sanlucar,  Rota,  INIurcia,  empörten  sich  gegen  die 
Vorherrschaft  der  Christen,  den  1245  auf  20  Jahre  beschworenen 
Frieden  brechend.  Der  König  von  Granada  Ibn-El-Ahmar,  der 
bedeutendste  der  tributpflichtigen  maurischen  Bundesfreunde  Al- 
fons'  X.,  auf  dessen  Hülfe  gerechnet  wurde,  schürte  im  Geheimen 
den  Aufruhr.  Ueber  den  Verlauf  desselben  gehen  die  Historiker 
rasch  hinfort.2  Nach  verheerenden  Einfällen  in  die  Vega  mit  Schar- 
mützeln und  einem  Haupttreffen,  endete  er,  dank  der  Unterstützung 
dreier  Walis,  mit  der  Rückeroberung  aller  abtrünnigen  Gebiete 
und  einem  neuen  Friedensvertrag  zwischen  Kastilien  und  Granada. 
Immerhin  verzeichnen  die  christlichen  wie  arabischen  Quellen  die 
Thatsache,  welche  der  Hauptaktion  ein  eigenartiges  Gepräge  ver- 
leiht, ihr  und  dem  Vertrag  den  Namen  gab  und  für  unsre  Be- 
urteilung der  Kriegsgedichte  von  besonderer  Wichtigkeit  ist.  Der 
Emir  von  Marocco  Abu-Yuyuf  schickte  dem  als  Haupt  der  hispa- 
nischen Mauren  anerkannten  Beherrscher  von  Granada  afrikanische 
Hülfstruppen  von  solcher  Güte,  dafs  sich  die  Schreckensnachricht 
verbreitete,  er  selber  nahe,  und  es  drohe  eine  neue  Ueberflutung 
Spaniens  mit  Berberstämmen. ^  Kern  der  Truppen  bildeten,  unter 
dem  schieläugigen  {tuerto)  Emir  Ibn-Idrisi,  300  oder  1000,  nach 
arabischen  Quellen  sogar  3000  Zenetes,  ein  Nomadenstamm,  zu  dem 
die  Beni-JNIerines  gehörten.-*     Seit  der  grofsen  Schlacht  gegen  den 


nähme  und  Flucht  seiner  Gemahlin  D.  Violante  mit  den  jungen  Lacerdas, 
seinen  Enkelkindern,  weil  Sancho  der  Zweitgeborne  sich,  im  Bewufstsein  seines 
Rechts,  die  gefährdete  Krone  vor  der  Zeit  gewaltsam  anmafste;  infolge  davon 
Auseinandersetzungen  und  Krieg  mit  Frankreich  und  Aragon ;  und  schlielslich 
die  Empörung  des  Thronforderers  und  seiner  Anhänger  —  das  sind  die 
Schicksalsschläge,  die  den  hoffnungsreich  nach  Belcaire  Ausgezogenen  während 
seiner  Abwesenheit  und  nach  der  Heimkehr  (1275)  trafen. 

1  Eine  Bemerkung  Alfons'  X.  in  den  RIarienliedern  (CM  215)    über  das 
zweimalige   Kommen    des   Emir   von    Marroco    glaube    ich    dahin    deuten    zu 
müssen,  dafs  sie  nach  1278,  aber  vor  1282  geschrieben  wurde: 
quando  passou  Aboyu^af 
non  da  passada  primeira 
mas  da  outra,  et  fez  dano 
grande  d'  aquella  passada  .  .  . 
Vgl.  Schirrmacher  I  597 — 606. 

'^  Cron.  Alf.  cap.  12 — 16.  —  Schirrmacher  I  490  —  96.  —  Gerade  die 
Feldzüge  der  sechziger  Jahre  überspringt  Lollis,  wo  er  eine  Uebersicht  über 
die  Kriegsunternehmungen  Alfons' X.  giebt  (p.  50 — 51). 

3  Herculano  III  75  berichtet,  wie  eindringhch  das  Gerücht  und  wie  tief- 
wurzelnd die  Furcht  war,  Abu-Yu9uf  werde  in  eigner  Person  den  Religions- 
krieg leiten. 

*  Dozy  nennt  sie  la  grande  tribu  ou  plutöt  la  grande  nation  herbere 
des  Zeiieta  ä  laquelle  appartenaient  les  Merinides. 


3l8  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

Miramamolin  waren  solche  Wüstensöhne  nicht  wieder  in  Spanien 
gesehen  worden.  *  Daher  boten  sie  den  im  ganzen  wenig  kriegs- 
lustigen Unterthanen  Alfons'  X.  einen  völlig  ungewohnten  Anblick. "- 
Die  Sinnesänderung  des  Königs  von  Granada  erkennend,  rückt 
Alfons  vor  Alcalä  de  Ben-Zaide,  findet  die  umliegenden  Gefilde 
aber  bereits  von  den  Mauren  verwüstet.  Dort  entspinnt  sich  eine 
blutige  Schlacht, 3  in  der  Ibn-El-Ahmar  mit  den  Genetes  Sieger 
bleibt  oder  wenigstens  dem  Feind  schwere  Verluste  beibringt  und 
das  Feld  behauptet.^ 

Con  esta  nueva  saliö  Aben  Alahmar  de  Granada  y  corrio  y  talö  los 
campos  de  Alcald  de  Aben-Zaide.  El  rey  Alfonso  saliö  con  su  hueste  y  se 
encontraron  a  la  vista  de  aquella  ciudad.  La  pelea  fue  sangrienta  y  los 
Caballeros  zenetes  que  acompaSaban  al  rey  Aben  Alahmar  le  dieron  este 
dia  la  honra  del  campo.  Fue  esta  batalla  de  Alcalä  de  Aben  Zaide  en  ei 
ano  de  660.^ 

Nicht  der  Guadalquivir,  sondern  der  Zuflufs  Guadajoz  ist  also 
der  Flufs,  dessen  Wasser  von  Leichen  gestaut  und  blutigrot  ge- 
färbt wurden.f^ 

Dafs  der  Genete  des  Gedichtes  auf  seinem  blitzschnellen  Voll- 
blutrenner, leicht  mit  Lanze  und  Schild  bewaffnet,  bartlos  und 
kurzgeschorenen  Haupthaars,  als  Vertreter  des  fremden  afrikani- 
schen Maurenstammes  und  nicht  als  beliebiger  Leichtberittner  auf- 
tritt, scheint  mir  fraglos.  Ebenso  dafs  nur  der  erste  lähmende 
Eindruck  verdiente,  festgehalten  zu  werden.    Wir  alle  werden  dabei 


'  Ueber  die  Mitwirkung  der  Zenetes  in  der  Schlacht  bei  Alarcos  siehe 
Conde  III  c.  14  und  17;  über  las  Navas  ebenda  c.  18  und  19.  —  Dozy  drückt 
sich  nicht  so  genau  wie  gewöhnlich  aus,  wo  er  behauptet,  der  arabische 
Chronist  gebe  das  Jahr  1263   als  das  ihres  allerersten  Komnaens  an. 

2  Cron.  Alf.  c.  13:  E  segund  lo  que  se  falld  e7i  escripto  dicen  que  estos 
fueron  los  primer os  caballeros  jinetes   que  pasaron    aquen  la  ?nar  despues 

que  el  Miramamolin  fue  vencido.  —  Vgl.  Schirrmacher  I  493.  —  In  den 
Anal.  Januetis.  p.  248  zum  J.  1264  heilst  es  (bei  Schirrmacher)  auxiliantibus 
Sarracenos  Barbaris  et  aliis  Sarracenis  de   Garbo  et  Barbaria. 

3  Eine  Schlacht,  nach  der  Definition  Alfons'  X.  —  d.  h.  eme  batalla, 
keine  hloke  facienda  oder  äd  — ,  da  er  selber,  ein  König,  auf  dem  Kampf- 
platz zugegen  war.  —  Vgl.  Espejo  III  5,  19. 

*  Schirrmacher  I  499  schildert  den  Ausgang  wie  folgt:  „Die  Christen 
erlitten  die  schwersten  Einbufsen,  erwehrten  sich  aber  der  Ungläubigen  auf 
das  kräftigste,  erschlugen  3000  Ritter  und  noch  mehr  Fufstruppen  und  rühmten 
sich  sogar  des  Siegs  . . ." 

^  So  berichtet  der  nicht  immer  durchaus  unzuverlässige  Conde  IV  c.  7.  — 
Das  Datum  der  Schlacht  giebt  er  freihch  ungenau  an.  Nicht  1262,  wie  er 
behauptet,  auch  nicht  1263,  wie  der  spanische  Chronist  angiebt,  sondern 
1264,  wie  der  von  Dozy  und  Schirrmacher  benutzte  arabische  Anonymus  aus- 
einandersetzt (und  schon  Argote  de  Molina  II  c.  50  festgestellt  hatte),  kam  es 
zu  jenem  Haupttreffen.  Vor  Februar  1263  war  Niebla  eingenommen  {Memorial 
I  202);  Cadix  im  September;  der  Vertrag  wurde  1265  abgeschlossen;  im 
Frühjahr  fand  der  Abfall  der  Walis  statt,  der  eine  Folge  der  Machtsteigerung 
der  Zenetes  ist. 

^  Schirrmacher  verlegt  die  Schlacht  ziemlich  unbestimmt  in  die  Region 
zwischen  Cordova  und  Sevilla. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  31g 

an  den  ergreifenden  Schrecken  der  tapfren  Buren  vor  den  Lanzen 
der  sie  bei  Elandslagte  überwältigenden  englischen  Ulanen  schmerz- 
lich erinnert.  Die  Permanenz  der  Genetes  in  Andalusien  datiert 
von  jenem  Sommer  1264.  Dank  ihren  Triumphen  wurden  sie  von 
Ibn-el-Ahmar  derart  bevorzugt,  dafs  andre  tapfre  Stämme,  die  seit 
Jahrzehnten  eine  hervorragende  Rolle  in  Andalusien  gespielt  hatten 
(wie  die  Beni-Ischkalyula,  von  denen  wir  später  hören  werden, 1 
zunächst  aber  nur  zu  wissen  brauchen,  dafs  sie  als  Walis  die 
Städte  Malaga,  Guadix  und  Gomares  regierten),  sich  zurückgesetzt 
glaubten  und  abtrünnig  zu  Alfons  übergingen  —  so,  ohne  es  zu 
wollen,  den  Friedensabschlufs  beschleunigend.  Bei  dem  grofsen 
Feldzug  des  Abu-Yu^uf  vom  J.  1275  gehörten  Zenetes  zu  den 
Heerführern. 2  Als  später  Alfons  X.  mit  dem  Thronfolger  von 
neuem  in  die  Vega  einfiel,  brach  bei  einem  kecken  Angriff  Sancho's 
eine  starke  Kolonne  INIauren  aus  der  Stadt  —  die  Chronik  spricht 
von  50000!  —  iambien  genetes  como  andalucesß  Nach  abermals 
vier  Jahren  zieht  der  neue  Emir  Ibn-Yakub  mit  12000  Genetes 
über  Meer.^  Weitere  Angaben  wären  überflüssig.  Was  ich  be- 
weisen wollte,  dafs  der  Chronist  den  urspünglichen  Wert  des 
Wortes  kannte,  und  ebenso  der  ältere  Dichter  der  Marienlieder 
und  unsrer  Kriegsgesänge,  ist  bewiesen.^  Die  Uebertragung  von 
Zenete  Geneie  Gitiele  auf  jeden  nach  Art  dieser  Nomaden  mit  kurzem 
Steigbügel,  also  gebeugten  Knies,  auf  einem  kleinen,  aber  guten 
Renner  reitenden  Mauren  und  Hispanier,  sowie  jogar  la  gineta^ 
die  adjektivische  Verwendung  in  lan^a  gineta,  espada  gineta,  sella 
geiieta,  adarga  genetüy  cavallo  ginete  vollzog  sich  im  Laufe  des 
14.  Jhs.  und  verdrängte  allmälich,  als  ihre  Zeit  um  war,  die  Er- 
innerung an  die  echten  Träger  des  Namens. 

Die  Herleitung  des  weiteren  Begriffs  aus  dem  engeren''  —  wie 
Engelmann  und  Dozy  sie  vor  mir  befürwortet  haben  —  liefse  sich, 
so  weit  ich  sehe,  nur  durch  Nachweis  des  Wortes  geneie  in  latei- 
nischen Schriften  vor  1195,  d.h.  vor  dem  ersten  Bekanntwerden  der 
Zenetes,    gefährden."»      Die    Form    mit    e,    wie    unsre    Lieder    sie 


1  In  Randglosse  VII  und  VIII. 

2  Cron.  Alf.  c.  61  und  62. 

3  Cron.  Alf.  p.  59.  —  Schirrmacher  604. 

*  Cron.  Sancho  c.  II.  —  Schirrmacher  633. 

5  Ein  arabischer  Geschichtsschreiber  sagt  mit  Bezug  auf  die  damalige 
Regeneration  des  nordafrikanischen  Islam:  „Nach  dem  Sturz  der  Almohaden 
wäre  Andalusien  bald  unterlegen  ohne  das  Eingreifen  der  göttlichen  Vor- 
sehung, die  den  ginetischen  Volksstämmen  Begeisterung  für  den  heiligen 
Krieg  einflöfste." 

ö  So  schon  im  Poetna  de  Alfonso  XI  Str.  400 :  tomauan  escudo  e  laitga 
—  la  giiieta  yuan  jogando.  —  In  Katalonien,  Aragon,  bediente  man  sich 
des  abgeleiteten  genetia.  Muntaner  spricht  wiederholt  von  ho?nens  a  cauall 
alforrats  a  la  gettetia  del  regne  de    Valencia,  z.  B.  c.  156  und   158. 

'  Lollis  denlit  sich  den  Vorgang  umgekehrt,  wenn  er  versichert,  geneie 
habe  zuerst  eine  specie  di  cavallo  leggiero  und  später  den  cavallegere  benannt. 

8  Keine  der  bei  Du  Gange  angeführten  Belegstellen  geht  über  das 
14.  Jh.  zurück. 


320  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

bieten,!  ist  die  ältre.    Genetes  für  Zenetes,  mit  j  für  z,  wie  in  gerafa 
girafa  aus  zerafa,  ist  ein  echt  gallizischer  Zug.2 

* 

Haben  wir  aber  das  Genete-Lied  ins  Jahr  der  Schlacht  bei 
Alcalä  de  Ben  Zaide  zu  verlegen,  so  fällt  auch  das  Mai  -  Sirventes 
wahrscheinlich  in  die  Zeit  des  andalusischen  Aufstandes  {1263, 
bzw.  1261 — 65),  gleichviel  ob  es  im  ersten,  zweiten  oder  dritten 
Jahr  des  vielfach  gefährdeten,  im  ganzen  aber  glorreichen  Feld- 
zuges und  wirklich  bei  Gelegenheit  einer  der  Frühsommer-Paraden 
gedichtet  ward,  unter  Rückerinnerung  an  die  Ausreifser  des  Vor- 
jahres. Die  Momente,  in  denen  Alfons  die  glänzendsten  WafFen- 
erfolge  seiner  Regierungszeit  errang,  sind  die  denkbar  passendsten 
für  all  seine  kriegsdichterischen  Inspirationen.  Selbst  dafs  eine 
Niederlage,  die  er  zum  grofsen  Teil  der  Säumigkeit,  Untüchtigkeit 
und  Uneinigkeit  seiner  Vasallen  zuschreiben  mufste,  seine  INIuse 
anregte,  gallig- lustige  Satiren  zeitigend,  ist  vom  psychologischen 
Standpunkt  aus  sehr  wahrscheinlich  —  um  so  mehr  als  die  Ver- 
luste auf  beiden  Seiten  erheblich  waren  und  Mauren  wie  Christen 
sich  als  Sieger  betrachteten. 

Der  Ansicht  des  italienischen  Gelehrten,  der  König  beschäftige 
sich  nicht  nur  mit  einer  langen  Reihe  von  Verrätern,  sondern  auch 
mit  zeitlich  und  sachlich  weit  auseinanderliegenden  Ereignissen, 
die  z.  T.  dem  schlimmen  letzten  Dezennium  seiner  Regierung  an- 
gehören, kann  ich,  was  die  zweite  Hälfte  betrifft,  nicht  beipflichten. 
In  einem  der  Zweizeiler  soll  der  eigne  Sohn  und  Nachfolger  ge- 
zeichnet sein,  der  als  Bravo  doch  erst  seit  1275,  d.  h.  als  Erb- 
infant, dem  man  sein  Recht  bestritt,  und  nach  1281  als  offner 
Rebell  gegen  den  alternden  Vater  auftrat,  den  die  Partei  der 
Jugend  für  schwachsinnig  ausgab. 3  Ein  andres  Zeilenpaar  soll  auf 
den  Infanten  D.  Juan  gemünzt  sein,  der  sich  zu  jenen  schlug,  oder 
auf  D.  Felipe,  den  Rebellenführer.  Wieder  ein  andrer  auf  D.  En- 
rique, dessen  Widersetzlichkeit  von  1259  datiert  und  der  seither 
aufser  Landes  blieb.  O  que  da  guerra  se  foi  con  nemigo  (wie 
Lollis  fälschlich  statt  nemiga  „Feindseligkeit"  liest)  soll  einer  der 
mit  dem  Emir  von  Granada  verbündeten  Barone  sein,  u.  s.  w.  Ich 
denke,  vom  bitterernsten  Abfall  der  Söhne  und  Brüder  hätte  der 
tiefgebeugte  Sechziger  in  anderm  Tone  gesprochen. 

Ueberhaupt  scheint  mir  das  Bestreben  unausführbar,  die  ein- 
zelnen getroffenen  Persönlichkeiten  festzustellen.  Ich  begnüge  mich 
mit  der  allgemeinen  Erkenntnis,  dafs  es  sich  um  Momentaufnahmen 


1  Alfons  bedient  sich  ihrer  noch  in  einem  Spottgedicht,  das  von  der 
Rauferei  einer  soldadeira  mit  einem   Geriete  berichtet  (CV  78). 

2  Neuerdings  hat  L.  Eguilaz  y  Yanguas  die  früher  von  Diez  vorge- 
schlagene Ableitung  vom  griech.  yi\ur7jr)jg  wieder  aufgefrischt  {Homenaje  a 
Menendez  y  Pelayo  II  132),  doch  ohne  Anführung  von  Gründen. 

^  Dafs  die  für  Landankauf  vielgebrauchte  Wendung  comprar  erdade 
(s.  oben)  sich  auf  Sancho's  Thronanspruch  bezieht,  wird  Niemand  ein- 
leuchten. 


RANDGLOSSEN   ZUM   ALTPORT.  LIEDERBUCH.  32 1 

handelt  und  dafs  das  erste  und  zweite  Distichon  selbstsüchtige 
und  habsüchtige  Barone,  das  dritte  einen  fehdelustigen  Raufbold, ^ 
das  vierte  und  siebente  prunkliebende  Stutzer,^  das  fünfte,  sechste, 
achte,  zehnte  nur  auf  ihren  eignen  Vorteil  bedachte  Knicker,  das 
neunte  einen  zu  üppigem  Wohlleben  hinneigendem  Friedensfreund, 
das  zwölfte  und  fünfzehnte  eitle  Fanten  treffen. 


1  Vgl.  die  Lieder  des  Gil  Perez  Conde. 

^  Vgl.  die  Lieder  des  Lopa  Diaz   und   besonders  den  descordo  auf  einen 
mit  giildnem  Bettgestell  in  den  Krieg  ziehenden  Edeln  (CV  693). 


Carolina  Michaelis  de  Vasconcellos. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV. 


Zur  französisclien  Syntax. 

(Vgl.  Ztschr.  XXIII,  491  ff.) 

IX. 
Stellung  des  attributiven  Adjektivs.* 

Seit  der  Herr  Herausgeber  dieser  Zeitschrift  mit  einer  Treff- 
sicherheit, die  nach  Gebühr  zu  würdigen  der  Umstand  mir  ver- 
bietet, dafs  diese  Zeilen  in  einer  von  ihm  geleiteten  Zeitschrift  er- 
scheinen, für  das  französische  Verfahren  in  Voran-  und  Nachstellung 
des  attributiven  Adjektivs  die  psychologische  Radix  dahin  formuliert 
hat,  dafs  das  vorangestellte  Adjektiv  affektisch  attribuiert,  das 
nachgestellte  logisch  distinguiert,  erschien  mir  dieses  schwierige, 
ja,  nach  der  Zahl  und  Unzulänglichkeit  der  gemachten  Lösungs- 
versuche zu  urteilen,  wohl  schwierigste  Problem  der  französischen 
Syntax  in  so  befriedigender  Weise  gelöst,  dafs  ich  trotz  wiederholter 
Wahrnehmung  mifsverständlicher  Auffassung  des  Wortes  „afifektisch", 
die  dazu  hätte  anreizen  können,  eine  Neubesprechung  dieses  Gegen- 
standes als  das  letzte  ansah,  wozu  ich  mich  bei  meinen  infolge  allzu- 
beschränkter Zeit  und  Kraft  leider  nur  bescheidenen  Bemühungen 
um  Klärung  syntaktischer  Fragen  entschliefsen  würde  —  um  so 
mehr,  als  es  mir  begreiflicherweise  ebensosehr  widerstrebte,  für 
eine  von  mir  als  unbedingt  zutreffend  angesehene,  von  manchen 
aber  befehdete  Auffassung  in  der  von  ihrem  Urheber  selbst  ge- 
leiteten Zeitschrift  als  Vorkämpfer  oder  wenigstens  als  Verfechter 
aufzutreten,  wie,  aus  einem  so  äufserlichen  Grunde  die  mir  lieb  ge- 
wordene Publikationsstätte  für  meine  Hervorbringungen  beschaulich- 
nachdenklicher Mufsestunden  mit  einer  anderen  zu  vertauschen. 

Von  diesem  lange  Jahre  hindurch  festgehaltenen  Standpunkte 
einer  vorsätzlichen  Passivität  abzugehen,  dazu  ward  mir  eine  im 
Archiv  für  das  Studium  d.  n.  Spr.  und  Lit.  CllI,  p.  442  ff.  veröffent- 
lichte Besprechung  von  Th.  Schöningh's  „Stellung  des  attributiven 
Adjektivs  im  Französischen"  Anlafs,  die  den  aus  Literaturblatt  f. 
gerra.  u.  rom.  Philol.  1893  No.  4  u.  5  bezüglich  der  beregten  Frage 
schon  bekannten  Herrn  Dr.  Carl  Bück  zum  Verfasser  hat  und  in 
der    es    heifst:    „Das  Werkchen"  (das    von  Th.  Schöningh)    „kenn- 


^  Abkürzungen:  Cion.  Diss.  =  Joseph  Cron,  Die  Stellung  des  attri- 
butiven Adjektivs  im  Altfranzösisclien,  Slrafsburger  Dissertation  1891.  — 
Gr.  =  G.  Gröber,  Grundrifs  der  romanischen  Philologie  I,  Strafsburg  1888. 


ZUR   FRANZÖSISCHEN   SYNTAX.  323 

zeichnet  deutlich  die  rückläufige  Bewegung,  in  die  die  Forschung 
im  Gegensatz  zu  dem  einige  Zeit  mafsgebenden  Resultat  von  Cron's 
Dissertation  „Die  Stellung  des  attrib.  Adj.  im  Altfranz."  (Strafsburg 
i8gi)  heute  glücklicherweise  getreten  ist."  Herr  Bück  versäumt  es, 
sich  über  die  Art  der  vermeintlichen  „rückläufigen  Bewegung",  ins- 
besondere über  die  Quellen  seiner  vorgeblichen  Kenntnis  von  ihrem 
Vorhandensein  eingehender  zu  äufsern.  Aber  selbst  wenn  die  Zahl 
der  neuerdings  auf  den  Plan  getretenen  Anfechter  des  Gröber- 
Cronschen  Stellungsprinzips  gröfser  sein  sollte,  als  ich  auf  Grund 
(vielleicht  unzulänglicher)  Verfolgung  der  Publikationen  darüber  an- 
zunehmen geneigt  bin,  so  erscheint  es  mir  mehr  als  zweifelhaft,  ob 
er  darum  schon  berechtigt  ist,  von  einer  „rückläufigen  Bewegung" 
in  der  Beurteilung  dieser  Frage  zu  sprechen,  wozu  doch  nicht 
blofs  ein  quantitatives,  sondern  auch  ein  qualitatives  Ueberwiegen 
der  zu  der  Behandlungs-  und  Beurteilungsweise  der  „guten  alten 
Zeit"  (der  Ausdruck  ist  nicht  von  Herrn  B.  gebraucht)  zurück- 
lenkenden gegnerischen  Stimmen  nötig  wäre,  kurz,  über  deren 
Vorhandensein  oder  nicht  Vorhandensein  doch  nur  auf  Grund  eines 
reichlichen  statistischen  Materials  entschieden  werden  könnte.  Bis 
zu  dessen  Vorlegung  kann  ich  für  meine  Person  nur  erklären,  dafs 
ich  weder  etwas  wahrgenommen  habe,  was  sich  berechtigtermafsen 
als  „rückläufige  Bewegung",  die  doch  einen  Gegensatz  zu  einem 
früheren  Verhalten  der  Fachgenossen  gegenüber  dem  Gröber-Cron- 
schen  Prinzip  darstellen  müfste,  bezeichnen  liefse,  noch  auch  selbst 
jemals  das  Bedürfnis  oder  den  Wunsch  nach  Ersatz  jenes  Prinzips 
durch  ein  neu  aufzustellendes  empfunden  habe. 

Doch  angenommen  auch,  es  wäre  Grund  oder  Berechtigung 
vorhanden,  von  rückläufiger  Bewegung  in  der  Frage  der  Stellung 
des  adnominalen  Adjektivs  im  Französischen  zu  sprechen,  so  kann 
ich  doch  nicht  umhin,  über  das  „glücklicherweise"  mit  dem  H,  B. 
es  für  gut  befunden  hat  die  Constatierung  jener  rückläufigen  Be- 
wegung zu  begleiten,  ein  gewisses  Befremden  zu  äufsern.  Und 
zwar  stützt  sich  dasselbe  nicht  darauf,  dafs  ich  persönlich,  wovon 
ich  lieber  gar  nicht  reden  will,  eine  solche  Wandlung,  wenn  sie 
wirklich  nachweisbar  wäre,  durchaus  nicht  als  ein  „Glück"  ansehen 
würde  —  da  H.  B.  nun  einmal  die  Sache  unter  diesen  neuen 
Gesichtspunkt  des  Glücks  und  Unglücks  statt  des  für  wissenschaft- 
liche Fragen  doch  wohl  empfehlenswerteren  alten  der  Richtigkeit 
und  Unrichtigkeit  zu  bringen  beliebt  hat  —  sondern  vielmehr 
darauf,  dafs,  wenn  ich  die  Frage  aufwerfe,  inwieweit  die  bessere 
Einsicht  in  den  Sachverhalt,  über  die  H.  B.,  wenigstens  nach  seinen 
Darlegungen  zu  urteilen,  etwa  verfügt,  ein  solches  Werturteil  über 
eine  unter  allen  Umständen  auf  umsichtiger  Prüfung  und  gründ- 
lichster Ueberiegung  beruhende  (wenn  auch  von  seiner  eignen  ab- 
weichende) INIeinung  rechtfertigt,  die  Antwort  mir  dahin  lauten 
zu  müssen  scheint,  dafs  die  geradezu  spielende  Art,  mit  der  H.  B. 
den  Nachweis  für  die  Unzulänglichkeit  des  alten,  auf  die  psycho- 
logischen    Grundlagen    der    Gedankenäufserung     zurückgreifenden 

21* 


324  TH.  KALEPKY, 

Prinzips  erbringen  und  die  von  ihm  vorgeblich  wahrgenommene 
Tendenz  nach  Voranstellung  des  Adjektivs  im  modernen  Französisch 
einfach  auf  eine  „in  der  Entwickelung  begriffene  Umwälzung  der 
französischen  Betonungsverhältnisse"  (!)  zurückführen  zu  können,  ja 
—  angesichts  des  „glücklicherweise"  —  zu  dürfen  meint,  auch 
durch  den  einschränkenden  Zusatz  (S.  446)  keine  hinreichende  Ent- 
schuldigung findet,  dafs  er  aus  Raummangel  darauf  verzichten  müsse, 
die  Lösung  seiner  Aufgabe  („Verhältnis  von  Wortstellung  und  Be- 
tonung") an  jener  Stelle  ausführlich  zu  geben.  Denn  wenn  H.  B. 
sich  dort  „mit  einigen  grundlegenden  Gesichtspunkten  1  und  weg- 
leitenden Bemerkungen  begnügen"  wollte,  so  durfte  er  sich  m.  E. 
auch  des  wertenden  „glücklicherweise"  vor  der  Hand  nicht  be- 
dienen —  wenigstens  dann  nicht,  wenn  er  sich  nicht  dem  Ver- 
dacht aussetzen  wollte,  dafs  er  an  die  so  schwierige  Frage  der 
Adjektivstellung  selbst  mehr  „affektisch  attribuierend"  als  „logisch 
distinguierend"  herangetreten  sei. 

Ist  mir  nun  eine  Auseinandersetzung  mit  den  neuen  Auf- 
stellungen H.  B.'s,  zu  der  ich  um  so  mehr  Lust  hätte,  als  es  schon 
jetzt  meine  Ueberzeugung  ist,  dafs  wenn  thatsächlich  eine  „Um- 
wälzung der  französischen  Betonungsverhältnisse  in  der  Entwickelung 
begriffen  ist",  die  zahlreichen  Fälle  der  Voranstellung  des  Adjektivs 
dabei  kaum,  wie  H.  B.  meint,  als  Wirkung  sondern  eher  als  Ur- 
sache mitbeteiligt  sind  —  durch  seine  Verweisung  auf  eine  erst 
später  von  ihm  zu  gebende  vollständige  Veröffentlichung  seines 
Beweismaterials  für  jetzt  abgeschnitten,  so  will  ich  doch  den  durch 
seine  Aeufserungen  gegebenen  Anlafs  zu  einigen  Bemerkungen  teils 
erläuternden  teils  ergänzenden  Inhalts  über  die  beregte  Frage  nicht 
unbenutzt  lassen. 

Die  überaus  kurzen  und  knappen  Formeln,  die  der  Herr 
Herausgeber  in  seinem  Grundrifs  S.  2 14  ff.  zur  Veranschaulichung 
seines  Satzes  von  der  Bedeutung  der  psychologischen  Radix  syn- 
taktischer Erscheinungen  darbietet,  verhalten  sich  —  das  scheint 
mir  ein  nahe  liegender  Vergleich  —  zu  dem  komphzierten,  schwer- 
fälligen, das  Gedächtnis  belastenden  Regelwerk  der  landläufigen 
Grammatiken  wie  Hauptschlüssel,  deren  einer  sämtliche  Schlösser 
eines  Gebäudes  zu  öffnen  vermag,  zu  umfangreichen,  gewichtigen, 
für  jedes  Schlofs  einen  besonderen  Schlüssel  bietenden  Schlüssel- 
bunden, die  ihrem  Besitzer  nicht  nur  durch  Umfang  und  Gewicht, 
sondern  vor  allem  dadurch  lästig  werden,  dafs  sie  ihn  zu  mühe- 
vollem Heraussuchen  des  jedes  Mal  passenden  Schlüssels  nötigen. 
Wie  nun  aber  ein  guter  Hauptschlüssel  nicht  nur  zu  seiner  Her- 
stellung viel  Kunst  und  Sorgsamkeit  erfordert,  da  eine  geringfügige 
Ungenauigkeit,  ein  kleiner  Vorsprung,  eine  unrichtige  Biegung  sich 


1)  Kann  ein  Gesichtspunkt  einen  Grund  legen?  Findet  überhaupt  ein 
Gesichtspunkt  bei  einer  Grundlegung  irgend  welche  Verwendung,  hat  er  mit 
Grundlegung  etwas  zu  thun?  —  "Was  heifst  also  „grundlegender  Gesichts- 
punkt" ?  ? 


ZUR   FRANZÖSISCHEN    SYNTAX.  325 

sofort  störend  bemerkbar  machen  würde,  sondern  zugleich  wegen 
des  Fehlens  der  sogenannten  Führung,  eine  vorsichtige,  geschickte 
Handhabung  verlangt,  so  wird  man  auch  von  dem  Benutzer  jener 
kunstvollst  und  sorgsamst  aufgestellten  Formeln  erwarten  dürfen, 
dafs  er  es  seinerseits  an  dem  rechten  Bemühen,  ihren  Sinn  in  allen 
Teilen  richtig  und  genau  zu  erfassen,  und  bei  ihrer  Anwendung 
nach  diesem  Sinne  behutsam  zu  verfahren,  nicht  fehlen  lasse. 
Dieser  Erwartung  nun  scheinen  mir  diejenigen,  die,  wie  z.  B.  Herr 
Bück  meinen,  dafs  die  von  dem  Herrn  Herausgeber  und  nach  ihm 
von  Herrn  Cron  aufgestellte  Behauptung,  Voranstellung  des  Adjektivs 
bekunde  affektische  Attribuierung,  nicht  überall  zuträfe,  insofern 
nicht  gerecht  zu  werden,  als  sie  in  der  Deutung  und  Verwendung 
des  Wortes  „affektisch"  nicht  die  erforderliche  Vorsicht  und  Be- 
dachtsamkeit beweisen.  Wenn  ich  ihre  gelegentlich  erhobenen  Ein- 
wände recht  verstehe,  gehen  sie  von  der  Meinung  aus,  dafs  jemand 
der  im  Affekt  oder  mit  Empfindung  spricht,  wenn  anders  das 
Gröber-Cronsche  Prinzip  richtig  sei,  Adjektiva  nur  in  Voranstellung 
gebrauchen  dürfe.  Wenigstens  erkläre  ich  mir  so  die  INIühe,  die 
sie  auf  Bossuet's  bekanntes  O  nuit  disastreiise!  d  nuit  effroyable! 
verwenden  —  als  ob  eine  auf  Hervorbringung  möglichst  grofser 
affektischer  Wirkung  abzielende  Kanzel-  oder  Leichenrede,  was 
einem  so  gewiegten  Redner  wie  Bossuet  am  wenigsten  verborgen 
sein  konnte,  jene  Wirkung  nicht  um  so  sicherer  erreichte,  je  mehr 
dabei  seitens  des  Sprechenden  der  Schein  der  Ruhe,  der  Selbst- 
beherrschung inmitten  des  allgemeinen  Schmerzes  gewahrt  wird, 
als  ob  nicht  gerade  öftere  Exklamationen  von  der  Art  eines  O  de- 
sastreuse  nuit,  6  effroyable  mal  in  einer  Leichenrede  das  sicherste 
Mittel  wären,  einmal  durch  ihre  ermüdende,  abstumpfende  Ein- 
förmigkeit, sodann  besonders  durch  Erzeugung  des  Gefühls  bei 
den  Zuhörern,  der  Redner  lege  es  darauf  an,  sie  zu  rühren,  zu 
erschüttern,  die  Wirkung  der  Rede  gleich  Null  werden  zu  lassen. 
Wer  wüfste  nicht,  dafs  das  erste  Erfordernis  für  die  durch- 
schlagende Wirkung  eines  guten  „Witzes"  darin  besteht,  dafs  der 
ihn  zum  besten  Gebende  auch  nicht  durch  eine  Miene  verrät,  dafs 
er  selber  von  der  Trefflichkeit  und  Wirksamkeit  desselben  durch- 
drungen ist;  und  so  läfst  sich  auch  für  eine  Rede,  die  auf  Er- 
schütterung der  Hörer  abzielt,  das  entsprechende  Gesetz  aufstellen, 
dafs  dieser  Zweck  um  so  vollkommener  erreicht  wird,  je  ruhiger, 
unerregter  der  Redner  seinen  Hörern  gegenüberzutreten  weifs, 
oder  je  mehr  er  wenigstens  den  Schein  einer  solchen  Haltung  zu 
wahren  versteht.  1  Andrerseits  sehe  ich  eine  ungerechtfertigte  oder 
mifsverständliche  Deutung  des  Wortes  „aftektisch"  in  unserer  Formel 
auch  darin,  wenn  man  bei  Voranstellung  eines  Adjektivs  das  Vor- 
liegen affektischer  Attribuierung  darum  nicht  anerkennen  will,  weil 


1  Ein  weiteres  für  die  Erklärung  der  Nachstellung  der  Adjektive  de- 
sastreuse  und  effroyable  in  Betracht  zu  ziehendes  Moment  wird  an  einer 
späteren  Stelle  dieser  Abhandlung  zur  Sprache  gebracht  werden. 


326  TH.  KALEPKY, 

sich  weder  in  der  Situation  noch  in  dem  Gegenstande  der  Rede 
etwas  nachweisen  lasse,  was  die  Annahme  affektischen  Seelen- 
zustandes  beim  Sprechenden  rechtfertige.  Denn,  um  es  noch  ein- 
mal zu  sagen,  nicht  darauf  kommt  es  an,  in  welchem  Seelen- 
zustande  an  und  für  sich  der  Redende  während  der  Zeit  seiner 
Rede  sich  befindet,  sondern  vielmehr  nur  darauf,  wie  er  der  be- 
stimmten Vorstellungsverbindung,  die  er  im  einzelnen  Falle  mittels 
Adjektivs  und  Substantivs  ausdrückt,  in  dem  Moment  ihrer  Apper- 
ception  gegenübersteht,  ob  er,  etwa  wie  der  Botaniker  bei  der  Be- 
stimmung einer  Pflanze,  nach  feststehendem  Schema  erst  die  Frage 
stellt,  welcher  Gattung  das  Seiende  angehöre,  sodann  welcher  Art 
innerhalb  dieser  Gattung  es  zuzuweisen  sei  —  nach  Gröber-Cron- 
scher  Bezeichnung  „logisch-distinguierend"  —  oder  ob  ihm  da 
plötzlich,  fast  a  tempo,  zweierlei  Bestandteile  in  dem  vor  seinem 
Geiste  aufgetauchten  Vorstellungsganzen  entgegentreten,  ein  ad- 
jektivischer und  ein  substantivischer,  von  denen  nun  gerade  der 
adjektivische  es  ist,  der  den  gröfsten  Eindruck  auf  ihn  macht,  sein 
Interesse,  seine  Teilnahme  fesselt,  vielleicht  allerhand  Empfindungen, 
wie  Wohlgefallen,  Billigung,  Anerkennung,  Bewunderung  oder  Mifs- 
fallen,  Mifsbilligung,  Geringschätzung,  Verachtung  u.  s.  w  erregt,  der 
überhaupt  innerhalb  des  von  seinem  leiblichen  oder  geistigen  Auge 
angeschauten  Zusammengesetzten  das  für  ihn  im  Vordergrunde 
stehende,  das  für  ihn  hervorstechende,  oder  wesentliche,  hauptsäch- 
liche, kardinale,  das  die  Vorstellung  beherrschende  Element,  sagen 
wir  also  „die  Vorstellungsdominante"  ^  bildet.  Wenn  man  „aflfektisch 
attribuierend"  in  diesem  etwas  erweiterten  Sinne  fafst,  wozu  der 
Gegensatz  zu  „logisch  distinguierend"  nicht  weniger  als  die  ge- 
samten Gr.  2 14  f.  gemachten  Ausführungen  über  den  Unterschied 
affektischer  und  verstandesmäfsiger  Rede  berechtigen,  dann  wird 
man  schwerlich  in  irgend  einem  Falle  auf  ernstliche  Schwierigkeit 
bei  dem  Versuche  stofsen,  die  Voranstellung  eines  Adjektivs  aus 
dem  Gröber-Cronschen  Prinzip  zu  erklären;  ja  es  wird  auch  ge- 
wisser spezialisierender  Sonderaufstellungen,  die  immerhin  eine 
Durchbrechung  jenes  Prinzips  bedeuten,  nicht  mehr  bedürfen,  wie 
z.  B.  derjenigen  {s.  Cron  Diss.  i8f.  u.  This,  Ztschr.  f.  frz.  Spr.  u.  Lit. 
XVI,  112  ff.),  dafs  „bei  aus  dem  Satzzusammenhang  erhellendem 
besonderen  Nebensinn  des  Substantivs  das  seinen  Sinn  behaltende 


1  Mit  dieser  „Vorstellungs-"  oder,  wie  man  ebensogut  sagen  könnte, 
„Apperceptionsdominanle"  ist  keinenfalls  zu  verwechseln  die  „Mitteilungs- 
oder rhetorische  Dominante",  wenn  darunter  der  unterscheidende,  gegensätzliclie 
Teil  der  Rede  verstanden  wird,  derjenige,  den  der  Sprechende  der  Auf- 
merksamkeit des  Hörers  besonders  eindringlich  empfiehlt.  Dieser  Teil  der 
Rede  erhält  einmal  den  logischen  (Cron ,  Dissert.  86)  oder  expiratorischen 
(Gr.  591)  Accent  (Tonstärke),  während  die  Vorstellungsdominante  durch  den 
chromatischen  Accent  (Tonhöhe)  gekennzeichnet  wird,  sodann  ist  für  ihn  die 
Frage  der  Voran-  oder  Nachstellung  des  Adjektivs  belanglos,  da  man  z.  B. 
langiie  frangaise  ebensowohl  in  Gegenüberstellung  zu  langue  anglaise  wie 
zu  litter ature  frangaise  oder  grande  maison  gegenüber  petite  maison 
wie  gegenüber  grand  j ardin  sagt. 


ZUR  FRANZÖSISCHEN  SYNTAX.  327 

Adjektiv  seine  Stelle  wechseln  mufs",  z.  B.  äge  rtioyen  mittleres 
Lebensalter,  moyen{-)  äge  Mittelalter  u.  s.  w.  Doch  darüber  später. 
Vor  der  Hand  scheint  eine  auf  Wissenschaftlichkeit  Anspruch 
erhebende  Erörterung  der  Stellung  von  Adjektiv  und  Substantiv  zu 
einander  der  Beantwortung  einer  anderen  Frage  nicht  länger  aus 
dem  Wege  gehen  zu  dürfen,  nämlich  der  Frage  nach  dem  Unter- 
schiede zwischen  diesen  beiden  nominalen  Wortgruppen.  Es  sei 
dabei  zunächst  an  den,  Bd.  XX,  282  f,  dieser  Zeitschr.  erbrachten 
Nachweis  erinnert,  dafs  die  weitverbreitete  Meinung,  Adjektiva 
bezeichneten  Eigenschaften,  Substantiva  dagegen  Dinge,  irrig  ist; 
dafs  vielmehr  Eigenschaften  immer  nur  durch  Substantiva  benannt 
werden  können,  dafs  die  sogenannten  Adjektiva  hingegen,  im 
Französischen,  stets  Träger  von  Eigenschaften  bezeichnen,  z.  B. 
avidiie:  Gierigkeit  (Gier)  avide:  mit  Gier  Behafteter,  Träger  dieser 
Eigenschaft.  Damit  sind  wir  jedoch  der  Beantwortung  der  Frage 
nach  dem  Unterschiede  zwischen  Adjektiven  und  Substantiven  noch 
um  keinen  Schritt  näher  gerückt,  und  nicht  gerade  ermutigend  für 
die  Lösung  dieser  Aufgabe  klingt  das,  was  Herr  A.  Tobler  darüber 
an  der  Spitze  seiner  bekannten  Abhandlung  „Adjektiv  in  Substantiv- 
funktion-' (Verm.  Beitr.  II,  160  f.)  sagt,  nämlich:  „Es  stellt  sich  als 
völlig  unausführbar  dar,  eine  Scheidung  zwischen  Substantiven  und 
Adjektiven  als  zwischen  zwei  Wortarten  zu  vollziehen,  einzig  noch 
möglich  von  zweierlei  Funktion  innerhalb  der  Rede  zu  sprechen: 
giebt  es  Wörter,  die  wir  uns  schwer  anders  als  in  substantivischer 
Funktion  vorkommend  denken  können  und  demgemäfs  als  wirkliche, 
eigentliche  Substantiva  zu  bezeichnen  geneigt  sein  werden  —  obschon 
auch  bei  diesen  eine  Verwendung  in  der  sogenannten  Apposition 
eine  gewisse  Schwierigkeit  bereitet  —  so  finden  sich  unter  den  zu- 
nächst zu  adjektivischer  Funktion  bestimmt  scheinenden  Wörtern 
kaum  welche,  die  nicht  auch  in  der  einen  oder  der  anderen  Weise 
substantivischer  Verwendung  1  fähig  werden  könnten."  Schon  bei 
anderer  Gelegenheit  (XX,  282,  Anm.  3  dieser  Ztschr.)  habe  ich  mir 
erlaubt  darauf  hinzuweisen,  dafs  das  Endergebnis  dieser  Darlegung 
lediglich  negativ  ist:  Ein  Unterschied  zwischen  beiden  als  zwischen 
zwei  Wortarten  wird  von  vornherein  in  Abrede  gestellt,  die  sodann 
als  einzig  bezeichnete  Möglichkeit  von  einem  Funktionsunterschiede 
zu  sprechen  wird  —  mit  Recht  —  durch  den  Zwischensatz  „ob- 
schon u.  s.  w."  aufgehoben.  Woraus  dann  nur  die  eine  Schlufs- 
folgerung  zu  ziehen  möglich:  Ein  Unterschied  zwischen  Adjektiv 
und  Substantiv  existiert  nicht,  oder  ist  wenigstens  nicht  feststellbar." 
—  Dieser  Meinung  vermag  ich  mich  nicht  völlig  anzuschliefsen. 
Wenn  Adjektiva  und  Substantiva  auch  übereinstimmende  Funktion 
haben  und  nur  eine  Wortart  bilden,  so  läfst  sich  doch  innerhalb  der- 
selben eine  Scheidung  vornehmen  nämlich  auf  Grund  der  Frage  nach 
der  Vollständigkeit  oder  Unvollständigkeit  der  Kennzeichnung,  die 


1  Hätten  hier  übrigens  die  Termini  „substantivische,  adjektivische  Funktion" 
nicht  einer  Definition  bedurft? 


328  TH.  KALEPKY, 

mittels  dieser  Wörter  von  den  durch  sie  bezeichneten  Seienden  ge- 
geben wird.  Und  zwar  kann  man  sagen:  Das  Adjektiv  berück- 
sichtigt immer  nur  eine  Seite  des  zu  bezeichnenden  Seienden,  es 
beruht  auf  partieller  Subsumption  desselben,  das  Substantiv  be- 
rücksichtigt das  Seiende  in  seiner  Ganzheit,  die  ihm  zu  Grunde 
liegende  Subsumption  ist  eine  totale  —  wenigstens  subjektiv.  Das 
heifst:  Der  sich  eines  Adjektivs  Bedienende  ist  sich  dessen  bewufst, 
dafs  er  nur  einen  Teil  dessen,  was  ihm  zur  Kennzeichnung  vor- 
liegt, ausdrückt,  dafs  er  andere,  ja  keineswegs  unwichtige  Teile 
desselben  aus  dem  Spiele  läfst,  er  weifs,  dafs  seine  Bezeichnung 
eine  unvollständige,  unzulängliche  unselbständige,  und  darum 
nur  in  engstem  Anschlufs  an  eine  andere  („substantivische"),  sei  es 
schon  vorher  genannte  und  dem  Geiste  noch  vorschwebende,  oder 
unmittelbar  darauf  zu  nennende,  zulässig  ist.  Der  sich  eines  sogen. 
Substantivs  Bedienende  hingegen  charakterisiert  das  Seiende  in  seiner 
Ganzheit,  giebt  von  ihm  ein  in  sich  abgerundetes  Bild,  eine  selb- 
ständige, geschlossene  Vorstellung,  reiht  es  einer  der  wohl- 
bekannten Gruppen  von  Seienden  ein,  die  man  mit  dem  Worte 
Gattungen  (Stoffe)  zu  bezeichnen  pflegt.  1  Seinen  greifbarsten  Aus- 
druck findet  dieser  Unterschied  darin,  dafs  jedes  echte  ursprüng- 
liche Substantiv  nur  ein  Geschlecht,  wenigstens  in  einer  Be- 
deutung nur  eines  hat,  das  Adjektiv  deren  zwei  —  oder,  um 
andere  Sprachen  als  das  Französische  mit  einzubegreifen  —  deren 
so  viele  hat,  als  es  bei  den  Substantiven  „Geschlechter"  giebt. 
Das  hat  eben  seinen  Grund  darin,  dafs  die  JNIerkmale  einer  Sub- 
stantivvorstellung für  die  Geschlechtsbestimmung  immer  ausreichen, 
die  Unzulänglichkeit,  Unvollständigkeit  der  adjektivischen  jedoch 
zur  Bereitstellung  zweier  oder  —  in  manchen  Sprachen  —  dreier, 
die  verschiedenen  Geschlechter  der  möglichen  Träger  der  betr. 
Eigenschaft  berücksichtigenden  Vorstellungs-  und  Wortformen  zwingt. 
Als  leicht  anwendbares  Mittel  zur  Unterscheidung  von  Adjektiven 
und  Substantiven  läfst  sich   nach  dem  Vorstehenden  dieses  an  die 


1  In  der  „Bekanntheil"  dieser  Gattungen  (Stoffe)  ist  auch  der  Grund 
dafür  zu  suchen,  dafs  der  sogenannte  Teilartikel  vor  Substantiven  immer  den 
bestimmten  Artikel  (vgl.  Gr.  216:  ,,der  Redende  weist  mit  dem  bestimmten 
Artikel  lediglich  auf  Gekanntes  hin.")  enthält:  ce  sont  des  soldats  {c'est  du  pain) 
=  von  den  (dem)  —  ja  jedem  bekannten  —  Soldaten  (Brote).  Auch  vor  einem 
dem  Substantiv  vorangestellten  Adjektiv  fand  sich  (schon  früher)  de  mit  dem 
bestimmten  Artikel  dann,  wenn  beide  zusammen  einen  einheitlichen,  und  darum 
auch  allgemein  bekannten,  schon  vorrätigen  Begriff  bezeichneten:  des  jeunes 
gens,  du  bon  sens.  Seit  dem  31.  Juli  1900  ist  iDekanntlich  durch  Yerlügung 
des  französischen  Unterrichts-Ministers  die  Verwendung  des  bestimmten  Artikels 
beim  ,, Teilartikel"  auf  alle  Verbindungen  von  Adjektiven  und  Substantiven 
ausgedehnt,  was  als  Zeichen  dafür  gelten  kann,  dafs  im  Laufe  der  Zeiten  eine 
Bereicherung  des  sprachlichen  Begriffsinventars  stattgefunden  hat  in  dem  Sinne, 
dafs  alle  durch  Adj.  und  Subst.  ausgedrückten  .Spielarten  der  Gattungsbegriffe, 
von  denen  die  meisten  früher  erst  im  Augenblick  der  Nennung  denkend  her- 
gestellt, vollzogen  werden  mufsten,  nunmehr  als  sämtlichen  Sprachangehörigen 
bekannt,  geläufig  gelten:  des  beaux  soldats;  fiüher  nur,  oder  doch  meistens 
nur:  de  beaux  soldats. 


ZUR  FRANZÖSISCHEN  SYNTAX.  329 

Hand  geben,  dafs  ein  Adjektiv  immer  da  als  vorliegend  anzusehen 
ist,  wo  der  Sprechende  zur  Geschlechtsbestimmung  eines  ausdrück- 
lich beigefügten  oder  aus  dem  Zusammenhange  der  Rede  zu 
entnehmenden  Substantivs  bedarf,  ein  Substantiv  hingegen,  wo  das 
betr.  Wort  durch  sich  allein  schon  die  geschlechtlich  bestimmte 
Vorstellung  eines  Seienden  erweckt. 

Nun  hat  die  Sprache  aus  einem  praktischen  Bedürfnisse  heraus 
die  überaus  zweckmäfsige  Einrichtung  geschaffen,  dafs  —  einmal  — 
jedes  sogenannte  Adjektiv  seinen  Begriffsinhalt  durch  Hinzunahme 
der  Merkmale  des  Begriffs  eines  ihm  nahestehenden  oder  sagen  wir: 
mit  ihm  oft  verbunden  auftretenden  Substantivs  so  weit  bereichern 
kann  (unter  entsprechender  Verengung  seines  Begriffsumfangs),  dafs 
die  durch  es  (das  Adjektiv)  nunmehr  erweckte  Vorstellung  nicht 
blofs  die  eines  männlichen  oder  weiblichen  Trägers  der  betr.  Eigen- 
schaft ist,  sondern  vielmehr  diejenige  jener  Substantivvorsteüung 
als  des  Trägers  dieser  Eigenschaft  (vgl.  droite  in  la  ligne  droite,  und 
in  la  droite  allein).  Und  andrerseits,  dafs  auch  jeder  Substantiv- 
begriff durch  Ausscheidung  aller  nicht  unbedingt  wesentlichen  Merk- 
male seinen  Begriffsinhalt  so  weit  verringern  (und  damit  seinen 
Begriffsumfang  erweitern)  kann,  dafs  er  seine  geschlechtliche  Be- 
stimmtheit zugleich  mit  der  Zugehörigkeit  zu  einer  Gattung,  ver- 
möge deren  er  vorher  eine  selbständige  Vorstellung  war,  verliert 
und  sich  nunmehr  als  unselbständige,  als  Teilvorstellung  einer 
anderen  (substantivischen)  anschliefst,  (vgl.  z.  B.  auteur  allein  und 
in  der  Verbindung  femme  auteur)  —  kurz  die  Einrichtung,  deren 
einen  Teil  man  längst  als  Substantivierung  des  Adjektivs  zu  bezeichnen 
gewohnt  ist,  und  deren  anderen  man  ohne  weiteres  mit  dem  Aus- 
druck „Adjektivierung  von  Substantiven"  wird  bezeichnen  dürfen. 

Was  ist  nun  nach  dem  im  Vorstehenden  festgestellten  Ver- 
hältnis zwischen  Adjektiv-  und  Substantivbegriffen  für  die  Frage 
der  Stellung  von  Adjektiven  und  Substantiven  zu  einander  zu  er- 
warten? Mir  scheint  einmal  dieses,  dafs  überall,  wo  sich  dem  Geiste 
des  Sprechenden  in  einem  Vorstellungskomplexe  ein  Substantiv- 
und  ein  Adjektivbegriff  vereinigt  darbieten,  der  Substantivbegriff  ver- 
möge seines  reicheren  Inhalts  und  seiner  geschlechtlichen  Bestimmt- 
heit sich  als  der  dominierende  und  darum  —  wenigstens  in  einer 
Sprache,  die  solche  Voranstellung  des  Substantivs  kennt  —  bei 
der  Benennung  die  erste  Stelle  einnehmende  immer  dann  erweisen 
wird,  wenn  die  Betrachtungs-  und  Darstellungsweise  des  Sprechenden 
eine  rein  sachliche,  objektive,  nüchterne,  überlegende,  verstandes- 
mäfsige,  oder,  wie  der  Hen'  Herausgeber  dies.  Ztschr.  in  seiner  kurzen 
Formel  es  ausdrückt,  eine  „logisch  distinguierende"  ist.  Andrerseits 
dieses,  dafs  die  Adjektivvorstellung  beim  Zusammenschlufs  mit  einer 
substantivischen,  also  einer  ihr  an  Inhalt  und  Bestimmtheit  über- 
legenen, sich  aus  ihrem  natürlichen  Rangverhältnis  der  Unter- 
ordnung, der  Gefolgschaft,  der  Hörigkeit  zu  der  Stellung  einer 
Dominante  nicht  anders  wird  emporheben  können  als  dadurch, 
dafs  sie  die  dem  Bewufstsein  sich  in  erster  Linie  aufdrängende,  das- 


330  TH.  KALEPKY, 

selbe  vor  andern  erfüllende  wird,  also  nur  unter  der  Einwirkung 
irgend  eines  Impulses,  eines  aufserhalb  des  rein  begrifflichen  Denkens 
liegenden  Antriebes,  d.  h.  bei  einem  psychischen  Akte,  wie  ihn 
der  Herr  Herausgeber  meines  Erachtens  in  aller  Kürze  sehr  hübsch 
und  anschaulich  mit  dem  Worte  „affektische  Attribuierung"  kenn- 
zeichnet, worin  man  „affektisch",  entsprechend  der  oben  (S.  326) 
vorgenommenen  Erweiterung  seines  Sinnes,  bei  ausführlicherer  Er- 
örterung etwa  mit  „gefühl-  oder  teilnahmvoll,  innerlich  interessiert, 
lebhaft,  auf  subjektiver  Erfassung  des  betr.  Vorstellungselements 
beruhend"  wird  erläutern  und  umschreiben  dürfen.  Dafs,  wie 
statistisch  längst  festgestellt,  am  allermeisten  die  Adjektiva  bon, 
mativais,  mkhant,  gratid,  vasle,  haut,  long,  gros,  petii,  coiirt,  beau, 
joli,  vilain,  sot,  jetine,  vietix  und  ähnliche  von  dieser  subjektiv  im- 
pulsiven oder  affektischen  Attribuierung  betroffen  werden,  das  ist, 
abgesehen  von  der  Indiskutabilität  der  durch  sie  bezeichneten 
Werte  (vgl.  Gr.  124)  z.  T.  auch  darauf  zurückzuführen,  dafs  die 
all  diesen  Adjektiven  zu  Grunde  liegenden  Eigenschaften,  die  aller- 
elementarstcn,  primitivsten,  die  eigentlich  „kindlichen"  Eigenschaften 
sind,  ich  meine  solche,  welche  der  Mensch  auf  der  frühesten  Stufe 
seiner  geistigen  Entwickelung  kennen  und  gebrauchen  lernt,  also 
zu  einer  Zeit,  in  der  er,  rein  sachlicher,  objektiver,  verstandes- 
mäfsiger  Betrachtung  der  Dinge  noch  unfähig,  die  ihn  umgebende 
Welt  nur  nach  ihrer  Einwirkung  auf  sein  Empfinden,  nach  dem 
Anteil,  den  sein  Gefühlsleben  an  ihr  nimmt,  berücksichtigt  und 
beurteilt,  in  der  ihm  —  um  von  „schön"  und  „häfslich  ganz  zu 
schweigen  —  „grofb"  noch  gleichbedeutend  mit  „imposant",  „re- 
spektabel", „respekteinflöfsend";  „klein"  mit  „niedlich",  „freundliche 
Teilnahme,  Wohlwollen  erregend"  (vgl.  das  engl,  liitle  im  Gegen- 
satz zu  small)  ist,  was  sich  in  deutlichster  Weise  in  der  chroma- 
tischen Tonverschiedenheit  bekundet,  mit  der  er  diese  Wörter 
ausspricht,  nämlich  „grofs"  mit  einer  um  eine,  manchmal  wohl  gar 
um  zwei  Oktaven  tieferen  Stimme  als  „klein"  u.  s.  w.  Wenn  man 
nun  berücksichtigt,  dafs  im  Verkehr  mit  Kindern  auch  die  Er- 
wachsenen wieder  zu  Kindern  werden,  dafs  also  kindliche  Auf- 
fassungsweise den  Erwachsenen  nicht  nur  aus  der  eigenen  Kinderzeit 
anhaftet,  sondern  bei  ihnen  auch  später  durch  die  Kinder  immer 
wieder  Nahrung  empfängt,  so  wird  man  die  Voranstellung  der  ge- 
nannten Adjektiva  ein  für  alle  Mal  auf  „affektische  Attribuierung" 
auch  dann  zurückzuführen  berechtigt  sein,  wenn  nachweislich  oft 
genug,  z.  B.  in  Sätzen  wie:  //  hahiie  wie  grande  inaison  —  II  y  a 
im  gr and  j ardin  derrüre  la  maison  u.  s.  w.  der  Sprechende  ebenso- 
wenig wie  der  Hörer  auch  nur  die  leiseste  Spur  eines  Affekts  in 
sich  wahrzunehmen  vermag.  Sie  folgen  dann  eben  einer  sprach- 
lichen Gewohnheit,  deren  letzte  Wurzeln  in  der  Einwirkung  affek- 
tischer Auffassung  auf  die  Ausdrucksweise  liegen,  deren  psycho- 
logische Radix  „affektische  Attribuierung"  ist  und  bleibt. 

Aber  noch  ein  zweites  scheint  sich  mir  aus  der  vorangeschickten 
Darlegung  des  Unterschiedes  zwischen  Substantiv  und  Adjektiv  zu 


ZUR   FRANZÖSISCHEN    SYNTAX.  33I 

ergeben.  Die  Frage  nämlich,  ob  es  denn  auch  gerechtfertigt  ist, 
—  da  doch  beide  Wortgruppen  sich  nicht  in  ihrem  Wesen,  sondern 
nur  quantitativ  oder  graduell  von  einander  unterscheiden,  —  bei 
der  Erörterung  ihrer  Stellung  zu  einander  ausschliefslich  vom  Adjektiv 
auszugehen.  Wird  denn  das  Substantiv  von  der  Stellungsverschieden- 
heit innerlich  gar  nicht  berührt,  macht  es  für  seine  Geltung  gar 
nichts  aus,  ob  es  vor  oder  hinter  dem  Adjektiv  steht?  Läfst  sich 
vom  Substantiv  aus  nicht  vielleicht  auch  eine,  vielleicht  gar  eine 
noch  bessere  Lösung  des  Problems  der  Stellung  von  Adjektiv  und 
Substantiv  zu  einander  geben?  Oder,  eine  dritte  IMöglichkeit, 
könnten  nicht  beide  gleichzeitig  und  gleichmäfsig  an  der  Sache 
beteiligt  sein,  so  nämlich,  dafs  ein  bestimmtes  Verhältnis  des  einen 
Begriffs  zum  anderen  durch  die  eine,  und  ein  bestimmtes  anderes 
Verhältnis  beider,  durch  die  andere  Stellung  ausgedrückt  würde? 
Man  wird  schon  jetzt  diesen  Fragen  eine  gewisse  Berechtigung 
nicht  absprechen  wollen.  Und  man  wird  noch  weniger  dazu  ge- 
neigt sein,  wenn  man  erfährt,  dafs,  und  von  wem  bereits  eine  In- 
angriffnahme des  Problems  von  dieser  Seite  her  vorliegt.  Kein 
Geringerer  nämlich  als  Herr  A.  Tobler  hat  schon  vor  mehr  als 
30  Jahren  in  der  Zeitschrift  für  Völkerps}'ch.  u.  Sprachwissenschaft 
VI,  167  ff.  folgende  in  Bezug  auf  Klarheit  und  Anschaulichkeit 
geradezu  meisterhafte  Darstellung  des  Einflusses  gegeben,  den  die 
Stellung  von  Substantiv  und  Adjektiv  zu  einander  auf  ihre  begriff- 
liche Geltung  ausübt:  „Zwei  Vorstellungen,  sagt  er,  die  eines  Gegen- 
standes und  die  einer  Eigenschaft  treten  im  Falle  der  Voranstellung 
wie  in  dem  der  Nachstellung  in  Verbindung  unter  sich.  Tritt  die 
Vorstellung  der  Eigenschaft  zuerst  ins  Bewufstsein,  so  wird  ihr  mehr 
Freiheit,  eine  geringere  Bestimmtheit  ihrer  Elemente  zukommen  als 
im  umgekehrten  Falle,  kein  Element  ist  ausgeschlossen,  keines  tritt 
in  den  Vordergrund;  mit  ihrem  Eintreten  erwacht  aber  zugleich 
der  Drang  nach  der  Vorstellung  des  Gegenstandes,  mit  der  sie 
sich  verbinde,  da  sie  an  sich  einen  befriedigenden  Inhalt  nicht 
bietet;  diese  zweite  Vorstellung  nun  nimmt  unter  ihre  Bestandteile 
jene  bereits  ins  Bewuftsein  getretenen  mit  auf  und  zwar  in  innigster 
Einverleibung  und  erfährt  dadurch  vielfach  wesentliche  Modifikationen, 
indem  ihre  Elemente  den  bereits  ins  Bewufstsein  getretenen  sich 
anbequemen  müssen.  Unverträgliches,  das  sich  darunter  befinden 
sollte,  ausgeschlossen,  alles  gleichsam  in  dem  Lichte  angeschaut 
wird,  das  von  der  ersten  Vorstellung  ausstrahlt.  Wenn  gesagt  wird 
un  mechant  vaisseati,  so  tritt  zuerst  die  sehr  wenig  bestimmte  Vor- 
stellung des  Untauglichen,  Nichtsnutzigen,  Mangelhaftigen  ins  Be- 
wufstsein, und  die  nachfolgende  Vorstellung  des  Schiffs  wird  nun 
jedenfalls  von  den  Elementen,  die  sie  sonst  umfafst,  einige  auf- 
geben, das  Schiff  wird  nun  das  rasch  und  sicher  tragende,  das 
saubere,  das  schlanke,  leichte  nicht  mehr  sein."  Es  folgt  die  Er- 
wähnung der  Fälle  mit  preiendu  und  soi-disatü.  Dann  heifst  es 
weiter  (S.  168):  „Ist  die  Vorstellung  vom  Gegenstande  zuerst  im 
Bewufstsein,  so  fällt  einmal  jenes  Drängen  nach  der  zweiten  meistens 


332  TH.  KALEPKY, 

weg,  da  die  erste  eher  ein  befriedigender  Inhalt  ist;  diese  ent- 
faltet die  ganze  Fülle  ihrer  Elemente  ungehemmt,  und  tritt  nun 
die  zweite  hinzu,  so  gesellt  sich  zu  dem  bereits  Vorhandenen 
etwas  Neues,  doch  nichts,  was  nicht  in  mehr  äufserlicher  Weise 
die  erste  Vorstellung  bestimmte,  nichts,  was  das  eigentliche  Wesen 
derselben  umgestaltend  ergriffe;  des  vers  mechants  sind  etwas,  dem 
niemand  den  Namen  vers  streitig  machen  kann,  während  de  7m- 
chafits  vers  etwas  sind,  was  man  vers  gar  nicht  nennen  sollte.  Um- 
gekehrt werden  im  Falle  der  Nachstellung  des  Adjektivs  von  den 
Elementen  der  Eigenschaftsvorstellung  einige  in  den  Hintergrund 
treten  und  nur  diejenigen  übrig  bleiben,  welche  sich  mit  denen 
der  Gegenstandsvorstellung  vertragen.  Der  mechani  niusicien  ist 
möglicherweise  ein  guter  Mensch  aber  ein  schlechter,  d.  h.  kaum 
ein  Musikant;  des  viusicicn  mechant  Recht  auf  den  Namen  eines 
IMusikanten  kann  ich  nicht  anfechten,  wenn  ich  selbst  ihn  ohne 
Einschränkung  so  nenne;  ich  werde  also  7necha7tt  jetzt  anders 
nehmen,  es  ist  nicht  mehr  „das,  was  billigen  Anforderungen  nicht 
entspricht",  sondern  enger  „das,  was  gewissen  besonderen  An- 
forderungen nicht  entspricht,  die  noch  übrig  bleiben,  nachdem 
den  an  den  Musikanten  gestellten  genügt  ist",  z.  B.  denen  nicht, 
welchen  der  Vater  oder  Mensch  im  Verkehr  oder  der  Christ  nach- 
kommen soll,  also  vielleicht  „hart"  oder  „boshaft"  oder  „böse"."  — 
Ich  habe  diese  Darlegung  unverkürzt  hierhersetzen  zu  sollen  ge- 
glaubt, einmal  weil  sie  wenigen  bekannt  und  auch  nicht  vielen 
leicht  zugänglich  sein  dürfte,  sodann,  weil  sie  eine  durch  An- 
schaulichkeit ausgezeichnete  Erläuterung  des  für  unseren  Gegenstand 
wichtigen  Satzes  ist,  dafs  wenn  ein  Seiendes  durch  ein  Substantiv 
und  ein  Adjektiv,  ganz  gleich  in  welcher  Reihenfolge,  bezeichnet 
wird,  die  Bedeutung  des  zweiten  Wortes  immer  unter  dem  Einflufse 
derjenigen  des  ersten  steht,  ein  Umstand,  der  sich  natürlich  für 
den  bestimmungs-  und  merkmalsreicheren  Substantivbegriff  empfind- 
licher fühlbar  machen  mufs,  als  für  den  merkmalsärmeren  und 
darum  anpassungsfähigeren  Adjektivbegriff.  Zwar  kann  Herr  Cron 
(vgl.  Diss.  S.  9)  bei  aller  Berechtigung,  die  er  der  citierten  Dar- 
legung für  die  ihr  beigegebenen  Beispiele  zugesteht,  das  Bedenken 
nicht  unterdrücken^  dafs  diese  Beispiele  „einartig  und  spezifisch" 
seien,  worauf  er  seinen  Zweifeln  in  der  Frage  Ausdruck  giebt:  „Wie 
könnten  Verbindungen  wie:  un  jeime  homine ,  U7ie  vaste  prairie,  une 
haute  maiso7t  u.  s.  w.  auch  nur  teilweise  Aufhebung  oder  sonstige 
Veränderung  am  Substantivbegriff  zum  Zwecke  haben,  so  dafs  ein 
anderer  Name  dafür  das  eigentlich  Gedachte  erst  richtig  darstellen 
würde?"  Darauf  ist  zu  erwidern,'  dafs  die  Angebrachtheit  einer 
Namensänderung  von  Herrn  A.  Tobler  auch  nur  für  das  Adjektiv 
r7iecha7it  (bei  dessen  Voranstellung)  in  Erwägung  gezogen  worden 
ist,  und  dafs,  was  die  „teilweise  Aufhebung  oder  sonstige  Ver- 
änderung am  Substantivbegriff"  anlangt,  eine  solche  zweifellos  in 
den  von  Herrn  Cron  objicierten  Verbindungen  erweisbar  ist.  Man 
vergleiche   z.  B.  jeuTie  ho77ime   mit  ho77ime  jeune.     Ist  die   durch  das 


ZUR   FRANZÖSISCHEN    SYNTAX.  333 

erstere  erweckte  Vorstellung  nicht  erheblich  verschieden  von  der 
des  letzteren?  Entbehrt  der  Begriff  komme  in  jeime  komme  nicht 
durchaus  der  Merkmale  der  (körperlichen  und  geistigen)  Aus- 
gewachsenheit, Reife,  einer  gewissen  Massigkeit,  Breite,  Knochen- 
festigkeit (urj  vom  Barte  zu  schweigen)  einerseits,  und  des  ruhigen 
Ernstes,  der  Gesetztheit,  Ausgeprägtheit  der  Gesichtszüge  andrer- 
seits, die  wir  unter  dem  Begriffe  komme  mitzudenken  gewohnt  sind? 
Ist  es  wohl  ein  Zufall,  dafs  die  deutsche  und  englische  Sprache 
neben  „junger  Mann  (Mensch)"  „youiig  ?iian'*  noch  die  besonderen 
Wörter  „Jüngling"  „yoiiik^^  für  das  im  Französischen  ausschliefslich 
durch  ,,jeune  komme'-''  Bezeichnete  geschaffen  haben?  Ist  diese 
Zwiefachheit  der  Benennung  im  Deutschen  und  Englischen  nicht 
vielmehr  ein  gewisses  Anzeichen  für  die  Empfindung,  dafs  in  der 
That  „ein  anderer  Name  dafür  das  eigentlich  Gedachte  erst  richtig 
darstellen  würde"?  Und  nun  komme  jeune'i  —  «Une  nuü,  cependant, 
dans  im  reve  prospire,  Un  komme  jeuiie,  avec  un  soiirire  d'ami,  Se 
peticha  lendrement  sur  vion  front  e^idormi,  Afetiibrassa,  prtt  ma  mam, 
ei  dit:  Je  suis  Ion  pire»  so  heifst  es  zu  Beginn  der  dritten  Strophe 
in  einem  von  E.  Legouv6  seinem  allzufrüh  verstorbenen  Vater  ge- 
widmeten (in  den  Soixante  ans  de  sonvetnrs  abgedruckten)  Gedichte. 
Nicht  die  mit  Unrecht  so  beliebte  „dichterische  Licenz"  oder  „un- 
gewöhnliche poetische  Wortstellung"  ist  hier  im  Spiele,  sondern 
un  komtne  jetme  ist  die  einzig  angemessene,  ja  die  einzig  mögliche 
Wiedergabe  dessen,  was  hier  dem  Dichter  vorschwebt.  Als  „Mann" 
zeigt  das  Traumbild  ihm  seinen  Vater,  mit  allen  in  diesem  Begriffe 
liegenden  Merkmalen,  und,  weit  davon  entfernt,  ihm  eines  derselben 
zu  rauben,  fügt  hier  vielmehr  dasyV««^  nur  noch  ein  in  dem  Schema- 
tismus des  Begriffs  komtne  nicht  vorgesehenes,  hinzu,  nämlich  dies, 
dafs  der  Geschaute  unterhalb  der  als  INIitte  des  Menschenlebens 
bezeichneten  Altersgrenze  steht. 

Ich  sehe  daher  in  der  vorhin  ausführlich  vorgeführten  Aus- 
einandersetzung Herrn  A.  Toblers  eine  vollkommen  zutreffende 
Kennzeichnung  des  Sachverhalts  —  freilich  eine  zu  ausschliefslich 
auf  den  Hörer  Bedacht  nehmende.^  Denn  für  den  Hörer  „treten" 
in  der  That  „im  Falle  der  Voranstellung  wie  in  dem  der  Nach- 
stellung zwei  Vorstellungen  in  Verbindung  unter  sich  u.  s.  w." 
Anders  jedoch  für  den  Sprechenden.  Der  fügt  nicht  zu  einer 
Substantivvorstellung  eine  adjektivische  u.  s.  w.,  vielmehr  sieht  er 
vor  seinem  geistigen  Auge  ein  mit  einer  ganzen  Reihe  von  Merk- 
malen behaftetes  Ding,  Sache,  Person,  sagen  wir  mit  dem  abstrak- 
testen Ausdruck:  ein  „Seiendes",  von  dem  er  seinem  Hörer  eine 
Vorstellung  übermitteln  möchte.  Da  ist  nun,  wenigstens  innerhalb 
der  französischen  Sprachgemeinschaft,  zweierlei  möglich.    Entweder: 


1  Uebrigens  behauptet  (vgl.  S.  169)  Herr  A.  T.  selbst  nicht,  ia  seinen 
Ausführungen,  die  er  gelegentlich  einer  Besprechung  der  französischen  Gram- 
matiken von  Schmitz  und  Holder  macht,  alles  für  die  Stellung  von  Substantiv 
und  Adjektiv  zu  einander  in  Betracht  Kommende  gesagt,  den  Gegenstand  er- 
schöpft zu  haben. 


334  TH.  KALEPKY, 

er  geht  mit  der  bewufsten  Absicht,  jenem  ein  möglichst  genaues, 
adäquates,  geordnetes  Begriffsbild  zu  geben,  ans  Werk,  prüft  und 
sichtet  und  gruppiert  die  vorgefundenen  Merkmale  in  der  Weise, 
dafs  er  erstens  eine  Anzahl  derselben  zu  einem  Gattungsbegriff 
zusammenfafst,  unter  den  er  das  Seiende  subsumiert,  sodann  von 
den  übrigbleibenden  das  oder  die  markantesten,  ihm  für  seinen 
Mitteilungszweck  am  wichtigsten  erscheinenden  auswählt  und  auf 
es  (oder  sie)  sei  es  einen  oder  mehrere  Artbegriffe,  die  sich  jenem 
Gattungsbegriff  (unter  sich  koordiniert)  unterordnen,  gründet,  sei 
es  (vorausgesetzt  wieder,  dafs  es  mehrere  sind)  sie  (subordinierend) 
unter  einen  Artbegriff,  dann  Unterartbegriff,  Unterunterartbegriff 
u.  s,  w.  fafst.  Diese  Begriffe  zählt  er  in  der  gefundenen  Reihen- 
folge seinem  Hörer  her,  in  der  auf  stillschweigende  Uebereinkunft 
gegründeten,  die  Voraussetzung,  gleichsam  die  metaphysische  Grund- 
lage aller  sprachlichen  Mitteilung  bildenden  Annahme,  dafs  dieser 
die  ihm  genannten  Begriffe  als  einem  Seienden  inhärierend  auf- 
fassen und  aus  ihnen  —  jener  Reihenfolge  entsprechend  —  sich 
eine  Gesamtvorstellung  konstruieren  werde,  die  ein  zwar  abstraktes, 
schemenhaftes,  aber  doch  begrißlich  genaues  Abbild  seiner  (des 
Sprechenden)  konkreten,  anschaulichen  sei.  Ein  solches  Verfahren 
seitens  des  Sprechenden,  bei  dem  dieser  sich  seinem  Gegen- 
stande gegenüber  gleichsam  souverän,  aktiv,  willens-  und  wahlfrei 
verhält,  ist  dasjenige,  welches  der  Herr  Herausgeber  dieser  Ztschr. 
in  seiner  Formel  „logisch  distinguierend"  nennt.  Doch  nicht  immer 
darf  der  Sprechende  sich  eines  solchen  rühmen.  Der  Mensch 
ist  nicht  von  hause  aus,  nicht  in  erster  Linie  ein  begrifflich, 
logisch  geschulter  Denker,  Forscher,  Erkenner,  Sachdarsteller;  er 
ist  impressionabel ,  Eindrücken  nachgebend,  er  beherrscht  nicht 
immer  seine  Vorstellungen,  wird  vielmehr  oft  genug  von  diesen 
beherrscht.  Da  sinkt  er  denn  gegenüber  dem,  was  seinem  Geiste 
vorschwebt,  oft  zu  einer  mehr  oder  weniger  passiven  Rolle,  zum 
mehr  oder  weniger  willenlosen  Werkzeug  seiner  Eindrücke,  zum 
Spielball  seiner  eigenen  Vorstellungen  und  der  durch  sie  erregten 
Empfindungen  hinab,  statt  zu  treiben,  wird  er  getrieben,  etwa  wie 
der  Dichter  im  Augenblick  der  Inspiration,  der,  sich  selbst  ein 
Wunder,  nicht  zu  sagen  vermag,  woher  ihm  kommt,  ihm  zuströmt, 
was  sein  INIund  verkündet,  seine  Feder  niederschreibt;  oder  wie  der 
sonst  so  staatsmännisch  kluge,  seiner  selbst  so  sichere  Alphons  in 
Goethes  „Torquato  Tasso",  der  am  Schlüsse  seiner  Lobpreisung 
Ariostscher  Dichtkunst  vor  seinen  fürstlichen  Zuhörern  ausrufen 
mufs  (I,  4):  „Vergebt,  wenn  ich  mich  selbst  begeistert  fühle.  Wie 
ein  Verzückter  weder  Zeit  noch  Ort,  Noch  was  ich  sage,  wohl 
bedenken  kann."  Wer  seinem  INlitteilungsstoffe  oder  auch  nur 
einer  einzelnen  Vorstellung,  die  vor  ihm  auftaucht,  so  gegenübersteht, 
der  vergifst  leicht,  was  er  der  Logik,  dem  begrifflichen  Erkennen 
schuldig,  der  sprudelt,  dem  Augenblicksimpulse  folgend,  nicht- 
reflektierend  heraus,  was  ihm  gerade  den  Geist  erfüllt,  nennt  die 
Begriffe,    die    sich  ihm  als  einziges  Hülfsmittel,    Werkzeug    sprach- 


ZUR  FRANZÖSISCHEN  SYNTAX.  335 

lieber  Ueberlieferung  für  seine  Vorstellungen  darbieten,  nicht  nach 
ihrer  logischen  Rangordnung,  sondern  wahllos,  in  der  Reihenfolge, 
wie  sie  sich  ihm  aufdrängen.  Von  einem  Schiffe,  das  nichts  taugt, 
von  einem  Musiker,  der  nichts  kann,  will  er  sprechen  und  flugs 
ist  ein  niechant  vaisseäu,  mechant  miisicie^i  heraus,  weil  das  Unwertige 
es  ist,  was  für  ihn  an  seinem  Vorstellungsbilde  im  Vordergrunde 
steht.  Von  einem  Jüngling  gedenkt  er  zu  erzählen  und  unwillkür- 
lich schiebt  sich  ihm  vor  den  Begriff  „Mensch",  „Mann",  der  doch 
für  die  sachliche  Kennzeichnung  des  geistig  Geschauten  der  wich- 
tigste wäre,  der  Begriff  des  Jugendlichen,  des  noch  Unfertigen, 
Ungereiften  aber  doch  zugleich  Anmutigen,  Einnehmenden  und  darum 
sein  seelisches  Interesse  Erregenden  —  \xx\^jeune  ho7nme  kommt's  aus 
seinem  Munde.  „Der  blaue  Himmel  ruhet  über  uns"  sagt  Leonore 
im  Torquato  Tasso  I,  i,  des  Frühlings  Herrlichkeit  schildernd,  le 
bleu  ciel  wäre  es  im  Französischen  geworden,  da  nicht  der  über  ihnen 
ruhende  Himmel,  sondern  dessen  Bläue  es  ist,  was  „ihr  Herz  er- 
füllt" und  sie  zu  solcher  Aeusserung  drängt.  „Affektisch  attribuierend" 
hat  der  Herr  Herausg.  ein  solches  Verfahren  genannt,  und  wer 
so  spricht,  der  ist  fürwahr,  „afficiert",  seelisch  beeinflufst,  durch- 
drungen, manchmal  gar  fortgerissen  von  der  Lebhaftigkeit,  mit  der 
etwas,  was  doch  in  rein  begrifflicher  Hinsicht  nur  einen  unter- 
geordneten Teil  seiner  Vorstellung  bildet,  von  ihm  erschaut,  erfafst 
wird,  so  dafs  es  ihm  zum  beherrschenden  Mittelpunkt  seiner  Vor- 
stellung wird.  So  ist's  denn  auch  wohl  begreiflich,  dafs  wer  in  der 
Alpengegend,  am  Rheine  wohnt:  Hautes  Alpes,  Basses  Alpes,  Haut 
Rhin,  Bas  Rhin  sagt,  denn  was  dominierend  im  Vordergrunde  seiner 
Vorstellung  steht,  ist  das  „hoch"  und  das  „niedrig",  wogegen  „Alpen" 
und  „Rhein"  gleichsam  nur  abrundender,  vervollständigender  Zusatz 
sind.  Der  Geograph  von  Fach  dagegen,  der  als  wissenschaftlicher 
Forscher  an  die  Sache  heranträte,  der  würde  sicher  erst,  logisch 
distinguierend,  das  Ding  mit  Namen  nennen:  le  Rhin  und  dann 
was  diesen  bestimmten  Wasserlauf,  diese  ihm  vorliegende  Flufs- 
strecke  von  anderen,  für  die  der  Name  le  Rhin,  gleichfalls  gilt 
(sebstverständlich,  denn  sie  sind  alle  Teile  eines  und  desselben, 
wenn  auch  nicht  unmittelbar  als  solches  zu  erkennenden  Ganzen) 
unterscheidet,  die  Eigentümlichkeit  der  höheren  Lage,  nicht  zwar 
mit  dem  inexakten,  unwissenschaftlichen  haut,  sondern  mit  dem 
sachlich  angemesseneren  und  auch  gelehrter  klingenden  supcrieur.^ 
Oder,  um  noch  einen  der  Fälle  zu  nehmen,  in  denen  Herr  Cron, 
und  z.  T.  in  Ueberinstimmung  mit  ihm  Herr  This  (Ztschr.  f.  frz.  Spr. 
u.  Lit.  XVI,  1 1 2  ff'.)  nicht  mehr  affektische  Attribuierung  als  Ursache 
der  Adjektiv -Voranstellung  anzusetzen  wagen,  sondern  diese  auf 
„aus    dem    Satzzusammenhang    erhellenden    besonderen   Nebensinn 


*  Es  bedarf  hoffentlich  der  ausdrücklichen  Bemerkung  nicht,  dafs  das  zu 
allen  diesen  Beispielen  erläuternd  Gesagte  nicht  etwaige  psychische  Vorgänge 
aller  derer,  die  heutzutage  solche  längst  erstarrten,  geprägten  Verbindungen 
gebrauchen,  sondern  vielmehr  nur  den  Seelenzustand  dessen  (oder  derer) 
schildern  soll,  der  (oder  die)  jene  Ausdrücke  zuerst  brauchte(n),  sie  prägte(n). 


336  TH.  KALEPKY, 

des  Substantivs"  (Cron  Diss.  S.  19)  zurückführen:  das  Mittelalter, 
le  moyen  äge.  Man  könnte  sich  mit  der  Annahme  wörtlicher  Ueber- 
setzung  des  vorgefundenen  lateinischen  Terminus  medium  aevtim 
begnügen  wollen.  Aber  was  zwang  zu  einer  solchen  wörtlichen 
Uebertragung,  oder  was  hinderte,  medium  aevum  durch  äge  moyen 
wiederzugeben?  Auch  Herr  Cron  führt  moyen  äge  in  dieser  Wort- 
stellung nicht  auf  medium  aevum,  sondern  darauf  zurück,  dafs  „äge 
moyen  schon  das  mittlere  Lebensalter  (des  Menschen)  als  ienne 
propre  bezeichnet"  und  „dafs  die  adjektivischen  und  substantivischen 
Sachbezeichnungen  nicht  in  gleicher  Stellung  verschiedenen  Wort- 
sinn reflektieren  können."  Und  schliefslich  macht  er  für  die  Vor- 
anstellung noch  geltend,  dafs  hier  „bei  der  Unterscheidung  dreier 
Zeitalter  (alte,  mittlere,  neuere  Zeit)  inoyen  die  Stelle  einnehme,  die 
die  Rangzahl  second  beanspruchen  würde."  Dabei  ist  nur  nicht 
recht  ersichtlich,  wie  sich  aus  den  S.  17  unter  i.  und  2.  aufgestellten 
Grundsätzen  ergeben  soll,  dafs  der  Rangzahl  second  nur  Vor- 
anstellung zukomme  —  sagt  man  ja  doch  ganz  gut  le  chapitre 
second,  acte  second  u.  dergl.  —  sowie,  dafs  „adjektivische  und  sub- 
stantivische Sachbezeichungen  nicht  in  gleicher  Stellung  verschiedenen 
Wortsinn  reflektieren  können"  sollen,  da  doch  z.  B.  U7i  peiit  komme 
ebensowohl  „ein  Mann  von  kleiner  Gestalt",  als  auch  „ein  un- 
bedeutender Mann"  heifst.i 

Ich  glaube  nun,  dafs  in  moyen  äge  wiederum  nur  ein  Fall  un- 
reflektierter,  impulsiver  Vorstellungswiedergabe  vorliegt.  Weder  für 
das  Altertum  noch  für  die  Neuzeit  hat  die  wissenschaftliche  Termino- 
logie die  Substantivbezeichnung  äge  acceptiert.  Für  das  erstere 
findet  sich  vieux  äges  wenigstens  bei  Dichtern  (z.  B.  bei  Molihe), 
für  die  letztere  wohl  überhaupt  nicht,  eine  Ablehnung,  die  nicht 
gerade  zu  Gunsten  der  Angemessenheit  dieses  Wortes  für  die  Be- 
zeichnung von  Geschichtsepochen  spricht.  Und  man  mufs  der 
Sprache  vollkommen  recht  geben.     Keine  Vergleichung  kann  wohl 


^  Dafs  die  angeführten  Begründungsversuche  nicht  mehr  recht  zu  der 
Lehre  von  dem  affektischen  Charakter  des  vorangestellten  Adjektivs  stimmen, 
ist  Herrn  Cron  denn  aucli  nicht  entgangen.  Das  ergiebt  sich  klar  aus  dem 
Schlufswort  des  zweiten  „die  Stellung  des  Adjektivs  im  Neuf/anzösischen" 
betitelten  Kapitels  seiner  Dissertation,  wo  er  S.  21  seine  Uebereinstimmung 
mit  der  Formulierung  des  Herrn  Herausgebers  auf  deren  einen  Teil  be- 
schränkt, dafs  „das  neufranzösische  nachgestellte  Adjektiv  verstandesmäfsig, 
logisch  distinguiert,  unterscheidet,  kennzeichnet,  begrifflich  bestimmt  und  nur 
dies  zu  thun  bezweckt."  Von  dem  vorangestellten  Adjektiv  sagt  er,  dafs  es 
„jede  andere  Bestimmung,  zu  der  das  Adjektiv  beim  Substantiv  dienen  kann 
oder  soll,  erfüllt:  entweder  eine  Eigenschüft  affekterregend  einer  substantivischen 
Benennung  attribuiert,  subjektiv  oder  objektiv  (d.  h.  der  allgemeinen  Auffassung 
entsprechend)  zuerkennt,  oder  aber  —  ein  die  Lehre  von  der  Wortzusammen- 
setzung eigentlich  angehender  Fall  —  solche  Bestimmungen  angiebt,  die  nach- 
gestellt begrifflich  unverbindbar  oder  widersinnig  wären  (altfranzösisch  moine 
noir),  und  nur  vorangestellt  den  übertragenen  Sinn  eines  Substantivs  {moyen 
äge)  oder  eines  Adjektivs  {noir  moine)  erkennen  lassen."  Die  Frage,  ob  man 
sich  für  die  Voranstellung  mit  dem  kontradiktorischen  „nicht  logisch  distin- 
guierend"  statt  des  konträren  „affektisch  attribuierend"  genügen  lassen  soll, 
scheint  mir  in  der  That  erwägenswert  (vgl.  den  folgenden  Artikel  X). 


ZUR    FRANZÖSISCHEN    SYNTAX.  337 

hinkender  sein  als  die  der  Stufen  des  Menschenlebens  mit  Abschnitten 
der  Weltgeschichte.  Wie  hat  denn  aber  dieses  Wort  trotzdem  in  den 
terminus  technicus  zur  Bezeichnung  des  Mittelalters  eindringen  können? 
—  Augenscheinlich  weil  hier  der  adjektivische  Begriff  des  Mittleren 
das  „ein  und  alles"  war,  weil  er  in  der  Vorstellung  des  Gegen- 
standes derartig  prävalierte,  präponderierte,  dominierte,  dafs  Jeder 
halbwegs  dem  lateinischen  aevum  entsprechende  Substantivbegriff 
zum  Abschlufs,  zur  Vervollständigung  gut  genug  war,  „passieren" 
konnte.  Mit  moyeyi  war  alles  gesagt,  um  die  Frage  der  Berechtigung 
des  äge  fiel  es  niemand  ein  sich  zu  kümmern,  dem  den  Ausdruck 
Schaffenden,  den  doch  wohl  medium  aevum  leitete,  anscheinend 
nicht,  und  allen  ihn  Nachsprechenden  sicherlich  erst  recht  nicht. 
Hätte  äge  an  erster  Stelle  gestanden,  hätte  die  dadurch  erweckte 
Vorstellung  „die  ganze  Fülle  ihrer  Elemente  ungehemmt  entfalten" 
können  (vgl.  S.  332),  dann  wäre  man  sicher  bald  des  Unangemessenen 
der  Bezeichnung,  der  Verkehrtheit  der  Metapher,  auf  der  sie  be- 
ruht, ihrer  Ungeeignetheit  zu  einem  wissenschaftlichen  Terminus 
gewahr  geworden  und  hätte  sie  durch  eine  bessere  ersetzt.  Als 
„zweite  Vorstellung"  jedoch,  die  alle  „bei  der  ersten  bereits  ins 
Bewufstsein  getretenen  Bestandteile  und  zwar  in  innigster  Ein- 
verleibung mit  aufnimmt,  und  dadurch  wesentliche  Modifikationen 
erfährt,  indem  ihre  Elemente  den  bereits  ins  Bewufstsein  getretenen 
sich  anbequemen  müssen.  Unverträgliches,  das  sich  darunter  be- 
finden sollte,  ausgeschlossen,  alles  gleichsam  in  dem  Lichte 
angeschaut  wird,  das  von  der  ersten  Vorstellung  aus- 
strahlt" (vgl.  S.  331,  man  mufs  in  der  That  sagen,  wenn  diese 
Stelle  von  Herrn  A.  T.  mit  spezieller  Rücksicht  auf  die  uns  be- 
schäftigende Wortverbindung  niedergeschrieben  wäre,  hätte  sie  den 
bei  ihr  vorliegenden  Sachverhalt  gar  nicht  treffender  formulieren 
können)  —  als  Bezeichnung  der  zweiten  Vorstellung  jedoch  hat 
man  bisher,  und  mag  man  fernerhin  aus  den  angeführten  Gründen 
das  äge  ruhig  hingehen  lassen. 

Nachdem  vorstehend  an  einer  Reihe  typischer  Beispiele  ein- 
gehend dargelegt  worden,  wie  sowohl  Herrn  A.  Toblers,  die  Wirkung 
auf  den  Hörer  berücksichtigende,  Feststellung  des  Begriffsverhält- 
nisses, als  auch  die  von  dem  Herrn  Herausgeber  im  Hinblick  auf  die 
psychologische  Radix  vorgenommene  Scheidung  der  Fälle  —  jede  in 
ihrer  Art  —  sich  wohl  bewähren,  mag  zum  Schlüsse  —  zur  Be- 
friedigung eines  mehr  ästhetischen  Bedürfnisses,  einer  Art  wissen- 
schaftlichen Schönheitssinnes  —  der  Versuch  gestattet  sein,  beide  Er- 
klärungsweisen in  einer  Formel  zu  vereinigen,  sie  gleichsam  in  einer 
höheren  Einheit  zusammenzufassen  und  zu  sagen:  „Von  zweien  (oder 
mehreren)  an  einem  Seienden  sich  darbietenden  Begriffen  erhält 
bei  ihrer  Nennung  die  erste  (oder  jeweilig  frühere)  Stelle  der 
Dominantbegriff".  Eine  solche  Formel  liefse  zwar  an  Einfach- 
heit nichts  zu  wünschen  übrig  —  „verblüffend  einfach"  könnte 
man  sie  scherzhaft  nennen  —  aber  sie  wäre  andrerseits  auch  so 
abstrakt,    schemenhaft,   ja,    für  jeden,    der   nicht   schon   instinktive 

Zeitschr.  t  rom.  Pbü.  XXV.  22 


338  TH.  KALEPKY, 

Beherrschung  der  Materie  mitbringt,  so  nichtssagend,  dafs  ihr  als 
Erläuterung  entweder  jene  S.  331  citierten  Darlegungen  Herrn 
A.  Toblers  oder  eine  sich  auf  des  Herrn  Herausgebers  Scheidung 
stützende  Spezifizierung  beigegeben  werden  müfste,  etwa  in  der 
Fassung,  dafs  bei  logisch -distinguierendem  Verfahren  begreiflicher- 
weise sich  der  merkmal-  oder  inhalireichere,  zugleich  die  Gattung 
des  Seienden  kennzeichnende  Substantivbegriff  als  Dominante  er- 
weise, bei  affektischer,  impulsiver  Wiedergabe  des  Vorgestellten 
jedoch  der  Adjektivbegriff,  es  sei  denn  dafs,  wie  z.  B.  bei  ces 
giietix  chinois  (neben  ces  gueux  de  Chinots)  im  Munde  eines  erregt 
sprechenden  Chinakämpfers,  das  Substantiv  fühlbarer  Ausdruck  der 
Wertung,  das  Adjektiv  dagegen  nur  sachlich  determinierend  ist, 
wie  denn  der  Herr  Herausgeber  auch  nicht  affektischen  Seelen- 
zustand  schlechthin,  sondern  ausdrücklich  dies  als  Bedingung  für 
Voranstellung  des  Adjektivs  angiebt,  dafs  das  letztere  selbst  affektisch 
attribuiere,  d.  h.  eine  affektisch  erfafste  Eigenheit  des  Dinges 
wiedergebe.  Dafs  andrerseits  auch  ein  an  und  für  sich  affektisches 
Adjektiv  bei  (wirklicher  oder  fingierter)  logisch  dlstinguierender 
Rede  dem  Substantiv  (als  Benennung  des  Dominantbegriffs)  den 
Vorrang  lassen  kann,  haben  wir  schon  oben  an  dem  mit  Vorliebe 
gegen  des  Herrn  Herausgebers  Lehre  ins  Feld  geführten  Citat  aus 
Bossuet:  O  nuii  desasireusel  0  nuit  effroyalle!  gesehen  und  vor  der 
Hand  (vgl.  S.  325)  damit  gerechtfertigt,  dafs  Exklamationen  von  der 
Art  wie:  0  desastreuse  nuit!  0  effroyahle  nuit!  in  einer  Leichenrede 
auf  eine  halbwegs  gebildete,  feinfühlige  Zuhörerschaft  durch  das 
ihnen  anhaftende  Rührselig -Marktschreierische  abstofsend  wirken 
müfsten  und  eines  so  ausgezeichneten  Redners  wie  Bossuet  durch- 
aus unwürdig  wären.i  Hier  bleibt  noch  nachzutragen,  dafs  aufser- 
dem  das  Citat  in  der  angegebenen  Form  unvollständig  und  sinn- 
widrig ist,  sofern  nämlich  der  Redner  gar  nicht  seinem  Gefühle 
über  das  Unheilvolle  und  Schreckliche  einer  bestimmten  Nacht 
Luft  machen,  sondern  an  die  Nacht  erinnern,  die  Nacht  seinen 
Zuhörern  ins  Gedächtnis  rufen  will  —  unheilvoll  und  schrecklich 
nennt    er    sie   nebenher  —  in    welcher   plötzlich  die   erschütternde 


[1  Der  Herr  Verf.  gestattet  mir,  an  dieser  Stelle  darauf  aufmerksam  zu 
machen,  dafs  mit  -eux  (Begriff:  Fülle)  und  -able  (BegiifT:  Disposition  zu)  ge- 
bildete Adjectiva,  als  Elativa,  naturgemäfs  die  Stellung  der  Superlative  von 
Satzgliedform  {le  plus  . .)  erhaken,  deren  nächste  Begriffsverwandte  sie  sind, 
also  hinter  dem  Substantiv.  Durch  Wortbildungsmitlei  {le  plus,  -eux, 
-able)  wird  hier  die  affektische  (subjektive)  Altribuierung  zu  erkennen  gegeben, 
die  sonst  durch  die  Stellung  des  Adjektivs  zum  Bewufstsein  gebracht  werden 
mufs.  Werden  daher  Adjektive  auf  -eux,  -able  vor  das  Substantiv  gesetzt,  so 
wirken  sie,  ähnlich  wie  der  mit  le  plus  gebildete  Superlativ  vor  dem  Sub- 
stantiv, zwiefach,  abundativ,  und  sind  im  gegebenen  Falle  geschmacklos;  — 
im  gewissen  Falle  nicht.  Wo  dieser  und  jener  Fall  eintritt,  ist  nur  aus  dem 
Satz-  oder  Gedankenganzen  zu  ersehen,  die  die  empirische  Grammatik  gänzlich 
in  der  Sj'ntax  aufser  Acht  zu  lassen  pflegt,  weil  sie  die  lateinische  Syntax  für 
Fragen  der  AVortstellung  bis  auf  den  heutigen  Tag  in  dem  Mafse  ignoriert 
hat,  dafs  kein  Gymnasiallehrer  dem  Lateinschüler  über  Wortstellungen  eine 
Auskunft  zu  geben  vermag.     Hrg.] 


ZUR  FRANZÖSISCHEN  SYNTAX.  339 

Kunde  von  dem  Tode  der  Prinzessin  erscholl.  Die  Stelle  heifst 
vollständig:  O  nuit  desasireuse!  ö  nidt  effroyable!  oü  retefttit  tout  ä 
coup  comme  un  eclat  de  tonner re  cette  etonnante  nouvelle:  Madame  se 
meurt,  Madame  est  morie.  Die  Nacht,  jene  Nacht  —  das  ist  die 
Dominante  seiner  Vorstellung  und  darum  steht  nuit  „zu  Recht" 
und  durchaus   gemäfs  unserer  Formel  an  erster  Stelle. 

X. 
Konträre  oder  kontradiktorische  Gegensätze? 

Im  Laufe  der  den  Inhalt  des  vorhergehenden  Artikels  bildenden 
Untersuchungen  hat  sich  uns  gelegentlich  (vgl.  S.  336  Anm.)  die 
Frage  aufgedrängt,  ob  es  statt  der  vom  Herrn  Herausgeber  vor- 
genommenen konträren  Gegenübersetzung:  „affektisch  attribuierend" 
und  „logisch  distinguierend",  nicht  rätlicher,  vielleicht  pädagogisch 
zweckmäfsiger  wäre,  der  meines  Wissens  heute  allgemein  anerkannten 
Charakterisierung  der  einen  Seite  als  „logisch  distinguierend"  ein 
kontradiktorisches  „nicht  logisch  distinguierend"  für  die  andere 
Seite  gegenüberzustellen.  Damit  wären  die  von  einzelnen  gegen  die 
Kennzeichnung  aller  Fälle  der  Voranstellung  des  Adjektivs  als 
, .affektisch  attribuierender"  erhobenen  Einwendungen  erledigt,  und 
auch  völlige  Uebereinstimmung  zwischen  der  allgemeinen  Formel 
des  Herrn  Herausgebers  und  den  Ergebnissen  der  Spezialunter- 
suchung Herrn  Crons  hergestellt. 

„Das  ist  aber  doch  eine  allzubequeme  Art,  sachlichen  Schwierig- 
keiten aus  dem  Wege  zu  gehen,  statt  sie  durch  unermüdliches 
Forschen  aus  dem  Wege  zu  räumen"  dürfte  gegenüber  diesem 
Vorschlage  eingewandt  werden.  Ich  erwidere  darauf,  dafs  sich 
doch  mancherlei,  sowohl  praktische  Ergebnisse,  thatsächliche  Fest- 
stellungen als  auch  theoretische  Erwägungen,  zu  Gunsten  eines 
solchen  Verfahrens  geltend  machen  lassen. 

Bezüglich  zweier  sehr  wichtigen  dilemmatischen  Ausdrucksfälle 
liegen  ganz  selbständig  —  unabhängig  sowohl  von  einander  als 
von  der  hier  angeregten  Theorie  —  gefundene  Formulierungen 
kondradiktorischer  Art  statt  der  früher  üblichen  konträren  vor.  So 
kleidet  der  Herr  Herausgeber  Gr.  I,  214  seine  Auffassung  von  dem 
Wesen  des  Subjonctifs  in  die  Form  „Er  ist  immer  nur  eines  Sinnes: 
Gegensatz  des  Indikativs.  Wird  in  diesem  Sein  und  Ge- 
schehen als  mit  dem  äufseren  oder  inneren  Sinne  wahrgenommenes 
bezeichnet,  so  im  Subjonctif  das  nicht  wahrgenommene,  das  nur 
im  Geiste  des  Redenden  vorhandene,  das  nur  vorgestellte  Sein 
und  Geschehen."  Und  ebenso  ergab  sich  mir  seiner  Zeit  (vgl. 
diese  Zeitschr.  XVIU,  498  ff.)  bei  einer  eingehenden  Untersuchung 
des  Unterschiedes  zwischen  Imparfait  und  Passe  defini  als  einzig 
mögliche,  haltbare  Formulierung  für  das  Wesen  des  erstgenannten 
Tempus  die,  dafs  ihm  das  abgehe,  was  für  das  Pass6  d6fini  charak- 
teristisch ist,  nämlich  „das  Moment  des  Vollzuges",  (d.  h.  die  Vor- 
stellung eines  Seins  oder  Geschehens  als  eines  sich  zu  einem  Ganzen, 


340  TH.  KALEPKY,    ZUR    FRANZÖSISCHEN    SYNTAX. 

Abgeschlossenen,  Fertigen  vollziehenden,  eines  sich  von  einem  An- 
fange über  eine  Mitte  bis  zu  einem  Ende  hin  erstreckenden)  so 
dafs,  wenn  man  für  dieses  Moment  die  graphische  Kürzung  m, 
für  Imparfait  /,  und  für  Pass6  d^fini  P  setzt,  das  Ergebnis  sich 
auf  die  Formel  bringen  läfst:  I  =  P — ?«. 

Selbstverständlich  ist  meine  Meinung  nicht  die,  aus  der  blofsen 
Thatsache,  dafs  der  Unterschied  des  Subjonctifs  vom  Indicatif  und 
der  des  Imparfaits  vom  Passe  defini  nur  kontradiktorisch  zu  fassen 
sei,  dürfe  ohne  weiteres  gefolgert  werden,  dafs  diese  Art  der 
Formulierung  nun  für  alle  dilemmatischen  Redeweisen  am  Platze 
oder  gar  einzig  berechtigt  sei.  Die  beiden  hier  erwähnten  Fälle 
sollten  vielmehr  nur  als  Anhalts-,  als  Ausgangspunkte  für  die  Er- 
örterung der  Frage  dienen,  ob  nicht  kontradiktorische  Gegen- 
sätzlichkeit in  Fällen,  wo  sich  zur  Bezeichnung  gewisser  Vorstellungs- 
verhältnisse eine  Zwiefachheit  der  Ausdrucksweise  darbietet,  im 
Wesen  der  Sache  begründet  sei.  Und  dafür,  dafs  dieses  der  Fall, 
scheint  mir  auch  die  Erwägung  zu  sprechen,  dafs  sich  bei  der 
schier  unerfafslichen  Fülle  und  Mannigfaltigkeit  der  Vorstellungs- 
und Denkkomplexe,  mit  denen  menschliche  Rede  es  zu  thun  hat,  für 
jeden  Fall  dilemmatischer  Ausdrucksmöglichkeit,  sei  es  in  Syntax 
oder  in  Stilistik,  neben  vielen  leicht  zu  bestimmenden,  zv/eifellos 
der  einen  oder  der  anderen  Kategorie  zugehörigen,  auch  immer 
eine  Anzahl  solcher  Fälle  —  man  könnte  sie  indifferente,  neutrale 
oder  mediale  nennen  —  finden  wird,  in  denen  es  selbst  dem 
schärfsten  und  geschultesten  Denken  schwer  fallen  möchte,  eine 
sachlich  ausreichend  begründete  Entscheidung  bezüglich  ihrer  Zu- 
gehörigkeit zu  treffen,  in  denen  daher  ein  schlichteres  Denkvermögen, 
ja  selbst  der  doch  sonst  so  sicher  führende  sprachliche  Instinkt, 
das  Sprachgefühl,  sich  in  ähnlicher  Ratlosigkeit  wie  der  Esel  des 
Buridan  befinden  müfste  —  wenn  ihm  für  den  sprachlichen  Aus- 
druck nur  die  Wahl  zwischen  konträr  Entgegengesetztem  gegeben 
wäre.  Ist  indes  die  Bedeutung,  der  Sinn  der  einen  Redeweise 
klar,  scharf,  leicht  erkennbar  ausgeprägt,  der  anderen  aber  die 
ganze  Fülle  der  Nuancen,  Schattierungen,  Abstufungen  mit  zu- 
gewiesen, die  den  Uebergang  zu  einem  konträren  Gegenteil  bilden, 
dann  ist  dem  Sprechenden  seine  Aufgabe  wesentlich  erleichtert, 
dann  ist  deren  Lösung  auch  dem  einfältigeren  Verstände  möglich, 
denn  was  dann  nicht  offenkundig  die  für  die  Anwendung  der  einen 
Sprachform  erforderlichen  Merkmale  trägt,  die  dieser  beigegebenen 
Bedingungen  handgreiflich  erfüllt,  das  fällt  ohne  weiteres  der  anderen 
anheim,  also  —  mit  Anwendung  auf  die  Frage  der  Stellung  von 
Adjektiv  und  Substantiv  zu  einander:  „Nur  ausgeprägt  logisch 
distinguierend  gebraucht,  folgt  das  Adjektiv  seinem  Substantiv,  in 
jedem  anderen  Falle  geht  es  ihm  voran"  oder  nach  S.  337  „Das 
Adjektiv  geht  dem  Substantiv  voran,  aufser  wo  der  Begriff  des 
letzteren  deutlich  als  Dominantbegriff  empfunden  wird." 

THEODOR   KALEPKY. 


/ 


VERMISCHTES. 


I.   Zur  Lautlehre. 

Die  betonten  Hiatusvokale  im  Vulgärlatein. 

Wie  so  vieles  andere,  so  verdanken  wir  IMeyer-Lübke  auch 
die  erste  eingehende  Untersuchung  über  die  betonten  Hiatusvokale: 
warum  sagt  das  Vulgärlateinische  mea,  aber  m^us,  grua,  dies? 
Mit  der  Frage  hat  sich  Meyer-Lübke  mehrfach,  zuletzt  Rom.  Gram. 
I  232  ffg.  beschäftigt.  Seine  Ausführungen,  die  ich  im  Einzelnen 
als  bekannt  voraussetzen  mufs,  lassen  sich  in  folgende  Sätze  zu- 
sammenfassen: Die  Volkssprache  behandelt  diese  Vokale  nicht  nach 
ihrer  Quantität,  sondern  lediglich  nach  ihrem  Klang,  resp.  nach 
dem  Klange  des  zweiten  tonlosen  Vokals  (Dissimilation).  Die 
Regel  ist:  altes  /,  u  bleiben;  altes  e  wird  zu  §  vor  folgendem  i, 
zu  e  vor  folgendem  a  (nach  S.  233  auch  vor  folgendem  ti);  altes 
0  wird  zu  0  vor  folgendem  u,  zu  p  bezw.  ^  vor  folgendem  a,  i, 
somit:  dies,  fcii,  m^i,  mea,  S9US,  soa,  coi.  Schon  früh  traten 
Störungen  ein:  dem  Plur.  m^i  folgte  der  Sing,  m^us,  dem  Sing. 
$9 US  der  Plur.  S9i.  —  Hierzu  einige  Bemerkungen:  Reicht  das 
Gesetz  in  die  Zeit  zurück,  wo  1  und  1,  ü  und  ö  noch  nicht  in  e,  0 
zusammengefallen  waren,  so  begreift  man  nicht,  warum,  während 
altes  1  als  i  sich  erhielt  (dies  =  <//),!  nicht  auch  altes  ü  als  u 
blieb  (süa  =  sua,  nicht  soa).  Fällt  das  Gesetz  dagegen  in  eine 
spätere  Zeit,  so  erwartet  man  de  es  (/  =  e)  wie  soa.  Ist  d^us  durch 
den  Plur.  d^i  bedingt,  wie  m^us  durch  m^i?  Eo  (==  ego)  mit  9 
erklärt  sich  nur  unter  der  Voraussetzung,  dafs  0  anders  wirkte  als  u 
(vgl.  meum).  Endlich  scheint  der  Wandel  von  tuum  zu  t9um 
anderer  Art  zu  sein  als  der  von  meum  zu  meum:  warum  nicht 
toüm?  Mögen  indessen  diese  Ausstellungen  berechtigt  sein  oder 
nicht,  so  sei  es  mir  gestattet,  auf  eine  andere  Erklärung  hin- 
zuweisen. Dieselbe  fufst  auf  einer  wohlbekannten  Thatsache,  der 
jedoch  Meyer-Lübke  für  die  Erkenntnis  der  in  Frage  stehenden 
Lautvorgänge  keine  Bedeutung  beilegt. 

Im  Vulgärlatein  verschmolz  der  Tonvokal  mit  unmittelbar 
folgendem  i  oder  u  zum  Diphthong,    meus,  mei,  de'us;  dagegen 


^   Hätte    nach    Meyer  - Lübke's    Auffassung    nicht    auch    tria    zu    tria 
werden  müssen? 


342  VERMISCHTES.   I.  ZUR  LAUTLEHRE. 

wurden  Vokalfolgen  wie  betonter  Vokal  -J-  a  oder  e,  m6a, 
mcae,  diem  in  der  Vulgärsprache  nicht  zu  einer  Silbe,  da  sie 
romanisch  noch  heute  deren  zwei  ausmachen  (vgl.  die  Ausführungen 
Gröbers,  Archiv  f,  lat.  Lexic,  I221).  Die  Regel  über  das  Verhalten 
der  betonten  Hiatvokale  in  der  Vulgärsprache  möchte  ich  nun 
folgendermafsen  formulieren:  In  den  diphthongischen  Gruppen  eu, 
ei,  U.S.W,  behielt  der  Tonvokal  die  ursprüngliche  Quantität  deus, 
meus,  mei  (daher  altfrz.  aprov.  viieus,  mit  Brechung  des  e).  In 
den  zweisilbigen  Lautgruppen  wurden  dagegen  die  betonten  Vokale 
gedehnt,  mea,  dlem,  grüa.  Die  Qualität  des  nachtonigen  Vokals 
spielt  also  nur  insofern  mit,  als  dieselbe  das  Verschmelzen  zum 
Diphthongen  begünstigt  oder  verhindert.  In  der  Hauptsache  ist  für 
das  Verhalten  der  betonten  Vokale  auch  hier  die  lat.  Quantität 
mafsgebend.  Die  Frage,  warum  in  mea,  diem  der  Tonvokal  ge- 
dehnt wurde,  läfst  sich  dahin  beantworten,  dafs  diese  Dehnung  in 
dem  unbewufsten  Bestreben  erfolgte,  die  beiden  Vokale,  die  nicht 
zum  Diphthongen  zusammenfliefsen  sollten,  scharf  auseinander  zu 
halten  und  denselben  ihre  Selbständigkeit  zu  wahren.  Dieser  Zweck 
wurde  am  besten  durch  ein  verlangsamtes  Aussprechen  der  Vokale 
erreicht.  Anderseits  konnte  die  Kürze  des  Tonvokals  in  meus 
der  diphthongischen  Aussprache  nur  förderlich  sein,  eine  Dehnung 
derselben  wäre  zweckwidrig  gewesen.  ^  Dieser  Lautwandel  mufs 
in  der  Volkssprache  älter  sein  als  das  Zusammenfallen  von  1  und  e, 
von  ü  und  0:  das  etymologisch  kurze  i  von  dies  wurde,  zu  i  ge- 
dehnt, romanisch  /  gesprochen,  desgleichen  das  e  von  mea  e,  das 
gedehnte  u  von  grüa  w.2 

Ist  diese  Erklärung  richtig,  so  sprach  man  einst  tüa,  süa, 
düas,  tria.  Während  afrz.  troie  (statt  trie)  unter  dem  Einflufs  von  trois 
steht,  kann  sich  der  älteste  Lautstand  in  it.  aprov.  altspan.  port.  tiia. 


^  Vereinzeltes  zweisilbiges  aspan.  masc.  mio,  mios  (Arch.  f.  lat.  Lexic. 
3,  531)  steht  vielleicht  unter  dem  Einflufs  des  Femininums.  —  Eu,  meu,  deus 
ist  portugiesische  Sonderentwicklung  (s.  Grundrifs  I  719). 

[2  Die  Erklärung  der  Erscheinung  aus  einem  Zwecke  läfst  sich,  wie  mir 
der  Herr  Verf.  anzumerken  gestattet,  vielleicht  durch  eine  andere  ersetzen,  die 
der  Verschiedenheit  des  artikulatorischen  Verhaltens  des  betonten  Vokals  zu 
nachfolgenden  Vokalen  Rechnung  trägt.  Sie  besteht  darin,  dafs  mit  dem- 
selben Luft  Strom  von  einem  mit  schwebender  Zunge  artikulierten  Vokal 
(f  ?>  9  ?•  ^)  sich  wohl  zu  Vokalextremen  (/  u)  übergehen  läfst,  bei  denen  die 
Zunge  die  gröfseren  Verengerungen  des  Mundkanals  unter  dem  Hochton  (dem 
verstärkten  Luftstrom)  wie  von  selbst  herbeiführt.  Bei  der  umgekehrten  Vokal- 
folge (wie  in  den  lat.  Fällen  i — e,  i — a,  u — e,  ti — a)  dagegen  drängt  der  dem 
Extrcmvokal  mitgeteilte  Hochton  die  Zunge  zur  extremsten  Verengung  des 
Mundkanals,  über  die  hinaus  sie  nur  noch  Reibgeräusche  (wie  j,  v)  erzeugen 
helfen  kann,  sodafs  dem  Sprechenden  nur  die  Möglichkeit  bleibt,  entweder 
das  dem  Vokalextrem  gemäfse  Reibgeräusch  {i—j  oder  u — v)  laut  werden, 
oder,  unter  Stimmabsatz,  Hiat  eintreten  zu  lassen.  Die  Alternative  besteht 
nicht  bei  6 — e,  6 — a  oder  / — a,  ds.  o  e  nicht  Vokalextreme  sind.  Jene  Vokal- 
folgen begegnen  daher  in  Mundarten  oft  genug  als  Diphthonge.  Wurden  die 
betonten  Vokale  in  solcher  Folge  aber,  wie  sonst  in  offener  Silbe  in  lat. 
Volkssprache,  lang,  so  war  ihre  Vereinigung  mit  dem  folgenden  Vokal  zum 
Diphthongen  ausgeschlossen,    Hrg,] 


A.  HORNING,    DIE  BETONT.  HIATUS  VOKALE   IM  VULGÄRLAT.       343 

sua,  rät.  dua,  it.  due,  port.  duas  erhalten  haben.  Doch  hat  sich 
das  u  möglicherweise  erst  im  Hiat  aus  p  entwickelt  (so  D'  Ovidio, 
Grundrifs  I517),  so  wie  in  it.  prov.  sp.  port.  mia  i  aus  älterem^ 
hervorgegangen  ist.i  Afrz.  ioe  wäre  durch  das  Mascul.  toimi  be- 
einflufst;  indessen  ist  zu  beachten,  dafs  das  Altfranzösische  auch  siie 
kennt,  z.B.  Münchener  Brut  2851,  und  dafs  im  Nord-Lothringisch- 
Wallonischen  ü  -\-  a  mx  Hiat  zu  owf  wird;  ist  dieser  Wandel  alt, 
so  kann  souue  in  der  Eulalia  auf  süa  beruhen.'^  —  Da  fui,  cui 
immer  diphthongische  Gebilde  waren,  so  fallen  sie  nicht  unter  die 
oben  aufgestellte  Lautregel  über  die  Dehnung  des  Tonvokals;  es 
mag  deshalb  hier  dahingestellt  bleiben,  ob  das  xi  etymologisch  lang 
ist  und  auch  im  Vulgärlatein  lang  gesprochen  wurde  (rätisches  Mi 
verlangt  dann  eine  besondere  Erklärung,  mit  der  sich  die  rätische 
Specialgrammatik  zu  befassen  hat),  oder  ob  der  Wandel  von  ü  zu 
ü  sich  erst  einzelsprachlich  unter  dem  Einflufs  des  i  vollzog  (ähnlich 
etwa  wie  totti  zu  tüü  wurde),  eine  Lautveränderung,  die  das  Rätische 
nicht  mitgemacht  haben  würde.  Eine  Sondererklärung  verlangt 
gleichfalls  das  diphthongische  toum,  sei  es  dafs  das  0  durch 
Dissimilation  entstand,  sei  es  dafs  altes  sovos,  tovos  (s.  F.  Solmsen, 
Studien  zur  lateinischen  Lautgeschichte,  Strafsburg  1894,  S.  141) 
in  demselben  weiter  lebt. 

Aus  dem  was  über  it.  tua,  siia  gesagt  wurde,  erhellt,  dafs  sich 
für  die  aufgestellte  Lautregel  ein  strenger  Beweis  nach  jeder  Richtung 
hin  nicht  erbringen  läfst.  Die  gegebene  Erklärung  mufs  für  sich 
selbst  sprechen,  indem  sie  Licht  in  eine  dunkle  Frage  bringt.  Doch 
sollen  noch  einige  Einzelheiten  kurz  erörtert  werden.  Nach  INIeyer- 
Lübke  hat  das  vulgärlateinische  grüa  (frz.  g7-He)  das  lange  u  vom 
Nominativ  grüs  bezogen,  eine  Ansicht,  welche  der  neben  grus 
allbezeugte  Nomin.  gruis  und  rumän,  neuprov.  ital.  grue  (auch 
Boerio  giebt  grue  neben  grua)  als  unwahrscheinlich  erscheinen 
lassen.  Der  Hiatus,  den  das  Volkslatein  einst  durch  Dehnung  des 
Tonvokals  zu  mildern  suchte,  wurde  in  späterer  Zeit  in  vielen 
romanischen  Mundarten  als  störend  empfunden  und  auf  die  ver- 
schiedenste Weise  beseitigt:  das  Italienische  kennt  nach  Tommaseo 
grtiga  und  gruva,  das  Neuproven(;alische  nach  INIistral  gruio,  agriö, 
agnioue',  nach  Romania  2g,  354  gehört  auch  sp.  grulla  hierhin. 
Ebenso  wird  port.  grou  zu  verstehen  sein:  angesichts  der  andern 
romanischen  Formen  des  Wortes  ist  es  wenig  glaubhaft,  dafs  das- 
selbe altes  grüem  wiedergibt:  es  wird  vielmehr  aus  gruve,  mit 
hiattilgendem  v,  entstanden  sein,  das  zu  grime  und  mit  Dissimilation 
zu  gj-ot{[e)  wurde  (vgl.  besonders  nprov.  agruoue).  —  Frz.  pücelle 
erklärt  Gröber,  Arch.  f.  1.  Lexic.  4,  450  mit  Recht  aus  püel'cellus, 

1  Vielleicht  entwickelte  sich  i  zuerst  in  altbezeugtem  lat.  mius,  da  der 
Diphthong  iu  sich  bequemer  aussprechen  läfst  als  eu. 

-  Grofse  Vorsicht  ist  bei  der  Beurteilung  der  rätischen  Formen  tüa, 
tües  geboten  (s.  Gärtner,  Rät.  Gram.  S.  99),  da  in  Enneberg  ü  auch  aus  d 
entsteht,  tüa  sich  demnach  aus  tone  entwickelt  haben  kann.  Dasselbe  gilt 
von  den  Vertretern  von  duas  in  der  Dauphine,  dyüe,  dyüe  (s.  A.  Devaux,  La 
langue  vulgaire  du  Dauphine  Septentrional,  S.  369). 


344  VERMISCHTES.     II.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

püellus,  indem  er  ausdrücklich  hervorhebt,  dafs  die  Länge  des  u 
wie  in  gruem  durch  den  Hiat  bedingt  sei.  Ich  lege  mir  die 
Form  so  zurecht,  dafs  zunächst  in  altem,  zweisilbigen  puer  der 
betonte  Hiatvokal  zu  ü  gedehnt  wurde;  in  poella  der  Appendix 
Probi-  ist  o  in  ursprünglich  vortoniger  Silbe  gerechtfertigt.  Dafs  lat. 
puer  (aus  povero)  etymologisch  begründetes  ü  hatte,  zeigt  Solmsen, 
1.  c.  S.  146.  —  Auch  frz.  tr Helle  setzt  ein  vulgäres  trüa  (s.  Georges) 
voraus;  zu  dem  ursprünglichen  ü  in  dem  Worte  vergleiche  man 
gleichfalls  Solmsen,  S.  163.  —  Es  läfst  sich  die  Frage  aufwerfen, 
ob  rütum  (rütare  =  frz.  ruer)  neben  rütum  und  strügere  ihr  u 
nicht  von  rüam,  strüam  u.  ä.  bezogen  haben. 1  —  Wenn  wie  Meyer- 
Lübke  annimmt,  it.  lue  auf  vulg.  boem  statt  böem  beruht,  so 
entspricht  g  (=  gedehntem  ö  aus  0)  der  aufgestellten  Regel.  — 
Nach  Meyer-Lübke  sagte  das  Vulgärlatein  nicht  via,  sondern  vea, 
mit  etymologischem  e,  resp.  1  wie  in  mea.  Fraglich  ist  mir,  ob 
man  sich  dabei  beruhigen  kann.  Es  bleibt  auffällig,  dafs  auf 
weitem  Gebiete  i  erst  wieder  aus  e  entstanden  sein  soll:  man  be- 
achte sp.  via  neben  sea  (siam),  in  der  Dauphine  vi  neben  seyo 
(siam),  s.  Devaux  S.  164,  im  Friaulischen  vie,  auch  trie,  neben  vie, 
mes  (mea),  s.  Meyer-Lübke,  RGr.  II  iio;  in  Freiburg  steht  maya  = 
mea  (RGr.  II  112)  kein  vaya  zur  Seite.2  Das  von  Varro  als  vulgär 
überlieferte  veha  war  vielleicht  dialektlateinisch  oder  bäurisch  ge- 
sprochenes Schriftlatein  [e  =  z).  Falls  via  (aus  via)  in  der  Volks- 
sprache das  Ursprüngliche  sein  sollte,  liefse  sich  frz.  voie  aus  früh- 
gebildetem inviare  erklären,  oder  aus  viam  in  proclitischer  Stellung, 
wo  7  berechtigt  war;  oder  dasselbe  kann  unter  dem  Einflufs  von 
schriftlateinischem  via  entstanden  sein. 

A.    HORNING. 


II.   Zur  Wortgeschichte. 

Ecclesia. 
Soviel  ich  sehe,  wird  jetzt  allgemein  angenommen  dafs  überall 
die  volkstümliche  Aussprache  von  ecclesia  ein  offenes  e  in  der  Ton- 
silbe gezeigt  habe.  Die  Bedenken  die  sich  in  Bezug  hierauf  bei 
mir  regen,  vermag  ich  vorderhand  kaum  anders  als  in  Fragen  aus- 
zudrücken. Hatte  das  griechische  ij,  als  sich  ixxXfjOia  im  christ- 
lichen Sinn  über  die  romanischen  Gebiete  zu  verbreiten  begann, 
noch  den  Wert  von  /?  Oder  wandelte  sich  e  zu  f  im  fremden 
Munde    um?     Ist    das  i  von  ec(c)lisia   in    den   merowingischen   Ur- 

1  Nach  Seelmann,  Aussprache  des  Lateinischen,  S.  90,  braucht  Plautus 
clüeat  (von  cluere). 

"^  Vi'f  sagt  man  schon  in  der  Umgegend  von  Beifort  und  in  den  süd- 
lichsten romanischen  Ortschaften  auf  Elsafs-Lothringischem  Gebiete;  das  sicher 
volkstümliche  Wort  bezeichnet  in  Montreux-Vieux,  in  Delemont  in  der  Nord- 
schweiz einen  Feldweg  (chemin  d'exploitation,  de  defrichement),  im  Proven9. 
einen  Pfad,  im  Italienischen  die  Strafsc  einer  Stadt;  es  fällt  demnach  in  der 
Bedeutung  nicht  mit  caminus  zusammen. 


H.  SCHUCHARDT,  FRANZ.  GLAIVE.  FRANZ.  BOÜÄE  \  MHD.  BOÜCHEN.   345 

künden  des  7.  Jhrhs.,  sowie  auch  in  älteren  Handschriften  und  in 
einer  Inschrift  von  Vienne  aus  der  ]Mitte  des  6.  Jhrhs.  anders  zu 
deuten  als  in  den  Ravennaer  Urkunden  des  6.  Jhrhs.,  und  anders 
als  das  i  von  a'/eri,  dihet,  fidt,  ri'ge  u.  s.  w.  in  denselben  merowin- 
gischen  Urkunden?  Wie  lassen  sich  friaul.  glisie  neben  glesie,  alt- 
span.  igh'sia  neben  iglesia,  bearn.  glisie,  glise,  gligi  neben  gleise, 
bask.  eliza  (cispyr.)  neben  eleiza,  elechia  (transpyr.),  bret.  iliz  neben 
kymr.  eglwys  erklären?  Blofs  über  zwei  Punkte  traue  ich  mich 
schon  jetzt  mich  bestimmter  zu  äufsern.  G.  Paris  in  seinem  Aufsatz 
Les  plus  anciens  mots  d'emprunt  du  frangais  S.  24  nimmt  an  dass 
ecclesia  wirklich  gesprochen  worden  sei;  aber  wenn  die  Dichter  in 
Zeiten  da  schon  längst  der  Unterschied  zwischen  Länge  und  Kürze 
der  offenen  Tonvokale  ins  Schwanken  gekommen  war,  hie  und  da 
so  mafsen,  so  haben  sie  eben  aus  der  Vokalqualität  die  Vokal- 
quantität analogisch  erschlossen.  Es  würde  schwer  sein  einen 
Grund  für  die  Verkürzung  des  betonten  e  in  ecclesia  ausfindig  zu 
machen,  und  warum  hätte  denn  dieses  e  für  e  zn  e  werden  müssen, 
statt  sich  dem  von  tnenus,  perum,  vecem  zuzugesellen?  Zweitens 
kann  kymr.  eghvys  nur  auf  eclesia  bezogen  werden,  ebenso  wie 
h'ivyst  nur  2xS.  bestia.  Meyer-Lübke  Zeitschr.  für  celt.  Phil.  1,474  fr. 
legt  ihnen  ecl§sia,  bfstia  zu  Grunde,  aber  daraus  würden  sich  eg/ais*, 
baisi*  ergeben  haben,  wie  aus  cofivfniio,  t^rtia  :  cyfaint,  tairih. 
Zwischen  maceria  und  magivyr  besteht  allerdings  eine  Kluft;  ich 
möchte  sie  aber  eher  von  jener  Seite  als  von  dieser  aus  über- 
brücken, das  heifst,  ich  möchte  ein  '^maceria  ansetzen. 

Die   romanischen  Formen   von   ecclesia  harren    noch    einer  ab- 
schliefsenden  Untersuchung. 

H.    SCHUCHARDT. 


Franz.  glaive. 
Ascoli  Arch.  glott.  it.  X  272  hat  darin  mit  Recht  eine  Ver- 
mischung von  lat.  gladio  und  gall.  *  cMdibo  (liefse  sich  nicht  auch 
an  ein  *cladibo  denken?)  erblickt.  Auch  in  der  lateinischen  Über- 
lieferung scheinen  sich  Spuren  davon  erhalten  zu  haben;  Th.  Birt 
Der  Hiatus  bei  Plautus  und  die  lateinische  Aspiration  bis  zum 
X.  Jhd.  n.  Chr.  (IMarburg  1901)  S.  27g  verzeichnet  aus  Hand- 
schriften und  Glossaren:  claiidius,  glavdiiis,  glavus,  gaudio,  gaii  = 
gladius,  gladio  und  bezieht  hierauf,  freilich  mit  anderer  Deutung, 
die  romanischen  Formen  glaive,  glavi. 

H.  SCHUCHARDT. 


Franz.  houee  \  mhd.  houclien. 
Die    drei  holl.  Wörter   boei  „Fessel",   boei  „Boje",   baak  „Boje" 
pflegt  man    nicht  der  Bedeutung,    sondern  dem  Laut  nach  etymo- 
logisch zu  ordnen,  nämlich  für  die  beiden  ersten  einen  gemeinsamen 


346  VERMISCHTES.     II.    ZL'R  WORTGESCHICHTE. 

Ursprung  anzunehmen,  für  das  dritte  einen  andern.  Indessen  geht 
das  eine  der  beiden  boei  auf  altfrz.  boü,  huie  \  lat.  boja  zurück,  das 
andere  auf  franz.  boiiee.  Nun  hat  man  zwar  auch  das  letzte  Wort 
an  boja  angeknüpft  (so  noch  bei  Körting'-);  aber  das  Dict.  g6n. 
weist  mit  Recht  diese  Herleitung  zurück.  Es  beruft  sich  auf  die 
Phonetik;  doch  auch  die  Bedeutung  spricht  dagegen.  Denn  wenn 
selbst  norm,  boie  (so  bei  Littre)  und  altfranz.  boie  (so  bei  Diez,  Scheler, 
Bos  u.  s.  w.  —  nicht  bei  Godefroy)  wirklich  im  Sinne  von  bouee 
vorkommen  sollten,  so  würden  sie  ebensowenig  auf  boja  zu  beziehen 
sein.  Der  Name  der  Boje  kann  ja  leicht  auf  das  Bojeseil  über- 
tragen werden,  wie  das  bei  franz.  gaviieau  ({  südfranz.  gavithi,  ital. 
gavüello)  wirklich  geschehen  ist  (s.  die  zweite  Bed.  bei  Sachs),  wohl 
auch  bei  franz.  orin  (die  erste  Bed.  aus  älterer  Zeit  belegt,  s.  Dict. 
gen.  —  Span.  port.  ormque  hat  die  zweite),  möglicherweise  endlich 
bei  franz.  drome  („origine  inconnue"  sagt  das  Dict.  g6n.;  es  ist  | 
deutsch  Drohn,  Trum,  Triimm  [engl.  thriim(b)\,  welches  sich  z.  T. 
mit  deutschem  Drahjn,  Tram,  Dranim  vermischt  hat),  obwohl  hier 
die  erste  Bed.  selbst  nicht  nachweisbar  ist;  unwahrscheinlich  ist 
die  Benennung  der  Boje  nach  dem  Tau,  das  sich  ja  nicht  wesent- 
lich von  andern  Tauen  unterscheiden  kann.  Das  was  bei  dieser 
Einrichtung  hervorsticht,  ist  nicht  dafs  ein  Ding  an  ein  anderes 
gefesselt  ist,  sondern  dafs  es  dessen  Ort  anzeigt.  Das  holl.  baak 
bedeutet  in  der  That  eigentlich  „Zeichen";  man  hat  es  längst  zu 
altfries.  bdceji,  alts.  bocan,  ags.  beacen,  engl,  beacon,  altn.  bdkn,  ahd. 
bouhhan,  mhd.  bauchen  gestellt.  Auf  dieses  bauchen,  auch  wenn  es 
nur  in  der  allgemeinen  Bedeutung  „Zeichen"  vorkäme,  müsste  man 
das  franz.  bouee,  von  der  romanischen  Endung  abgesehen,  zurück- 
führen. Aber  das  Alemannische  kennt  das  Wort  noch  heutzutage 
in  der  Bed.  von  bouee.  Ich  setze  die  betreffenden  Stellen  aus  dem 
Schweizerischen  Idiotikon  IV,  964  und  972  her: 

Fauche^  m.:  Boje,  Zeichenholz,  Ankerzeichen  Bodensee. 
Böche^  (auch  P-)  n.  TnSteckb.,  Böchel  m.  TnErm.:  i.  Boje, 
schwimmendes  Holz  am  Ende  eines  in  den  See  gesenkten  Netzes 
oder  einer  „Setzschnur"  mit  eingekerbtem  oder  eingebranntem 
Eigentumszeichen  TnUntersee  (Fischerspr.).  —  2.  Merkzeichen 
übh.  Th. 

böche'^:  die  Fischreusen  im  See  durch  Angel  aufsuchen,  wobei 

der  Fischer  nur  an  gewissen  Merkzeichen  am  Ufer  sich  orientieren 

kann,  wo  er  vorher  die  zsgebundenen  Reusen  ins  Wasser  gesenkt 

hat  TnSteckb. 

Dafs  das  Wort   nicht  blofs    auf  der  Thurgauer  oder  überhaupt  auf 

der  Schweizer  Seite  vorkommt,   und  noch  in  anderer  Form,  ersehe 

ich    aus  C.  B.  Klunzinger    Bodenseefische,    deren   Pflege    und   Fang 

(Stuttgart  1892),  wo  z.  B.  S.  143  von  Haupt-  oder  Tragbauchen  und 

Schwebebauchen    oder    Bäuchle    (Langenargen),    S.  163    von    Bauchen 

oder  Bäuchle,    Bochel    die  Rede  ist.     Bei  Schmeller  treffe  ich  dies 

Bauchen  nicht  an;  indessen  halte  ich  es  doch  nicht  für  unmöglich 

dafs  es  auch  an  den  bayerischen  Seeen  bekannt  ist.     Der  Chiemseer 


H.  SCHUCHARDT,    FKANZ.  BRETELLE,    BRETELLlfeRE.  347 

Fischerraeister  Gg.  Rauch  gebraucht  in  der  Allg.  Fischerei-Zeitung 
XXI  (i8g6),  100  den  Ausdruck  Beuchen  allerdings  in  Bezug  auf 
die  Netze  des  Bodensees,  aber  ohne  dessen  örtliche  Geltung  hervor- 
zuheben; nur  setzt  er  zuerst  in  Klammern  dazu:  „auch  Schiüimmer 
genannt".  Und  ebend.  XXII,  428  in  einer  Beschreibung  von 
Netzen  am  Comcr  See  sagt  er  ebenfalls  Beuchett,  zuerst  Schzuimmcr 
[Beuchen). 

Span,  boya,  port.  boia,  ital.  boia,  boa,  engl,  biioy,  deutsch  Boje 
stammen  aus  dem  Holländischen.  Holl.  baak  (w.)  oder  niederd. 
Bake  erscheint  im  Südfranz,  als  bago,  mit  Anlehnung  an  das  gleich- 
lautende Wort  für  „Ring". 

H.    SCHUCHARDr. 


Franz.  hretelle,  hretclliere. 
Das  Dict.  gen.  hat  unter  breteUe'.  2.  „filet  pour  prendre  les 
chiens  de  mer"  und  führt  gleich  darauf  bretelliire  als  Synonym  an. 
Das  ist  unrichtig.  BreteUe  bedeutet  den  „chien  de  mer"  selbst, 
und  zwar  nicht  etwa  den  Seehund  (Sachs  erklärt  breteUe  als  „Netz 
zum  Seehundfang"),  sondern  den  Hunds-  oder  Katzenhai.  Nach 
Duhamel  I,  11,  115  ist  dieser  Name  neben  breite  in  der  Normandie 
gebräuchhch;  ich  vermute  dafs  damit  die  beiden  Fische,  der  kleine 
und  der  grofse  Hundshai  (scyllium  stellare  und  canicula  =  squalus 
catulus  und  canicula  L.)  unterschieden  werden,  welche  sonst  petite 
und  grande  roussette  heifsen.^  Als  gaskognisch  finde  ich  hierfür 
breto.  Es  versteht  sich  von  selbst  dafs  an  einen  Zusammenhang 
mit  breteUe  „Tragriemen"  nicht  zu  denken  ist,  von  dem  ich  übrigens 
meine  dafs  es  {  ahd.  brittU  ,.Zügel"  ist,  also  die  Angabe:  „origine 
inconnue"  nicht  verdient.  Brette  bedeutet  eigentlich  „Bretonin",  und 
vielleicht  ist  das  Tier  so  genannt  worden  weil  es  an  den  Küsten 
der  Bretagne  besonders  häufig  vorkam.  Es  kann  aber  der  Name 
selbst  keltisch  sein,  wie  ja  auch  die  Engländer  dem  Katzenhai  u.  A. 
den  Namen  morgay,  vwrgray  \  kymr.  vwrgi  geben.  Der  Kymre 
sagt  aber  auch  ci  brych  =  engl,  spotted  dogfish,  holl.  gespikJielde  haai, 
deutsch  gefleckter  Hai;  synonym  diesem  brych  (w.  brcch)  ist  brith 
(w.  braith),  bret.  briz,  und  das  könnte,  vermittelst  eines  Mifsverstehens 
und  Mifshörens,  sich  in  brette  erhalten  haben. 

H.    SCHUCHARDT. 


^  Dieser  gleichsam  offizielle  Name  des  betreiFenden  Tieres  ist  im  Dict. 
gen.  nicht  gebucht;  auch  nicht  der  nächst  häufige  ctiat  de  mer  (cliat  marin), 
nur  etilen  marin  finde  ich  auch  mit  diesem  Sinne  angegeben:  ,,phoque,  requin 
et  squale;  roussette".  Wer  nicht  weifs  was  roussette  ist,  und  sich  aus  dem 
Dict.  gen,  darüber  unterrichtet,  wird  erfahren  dafs  roussette  ein  Fledermausart 
ist.  Aufserdem  ist  roussette  hier  als  Birnenart  angegeben.  Es  sind  gerade 
diejenigen  Bedeutungen  berücksichtigt  worden  die  weggelassen  werden  durften 
(es  handelt  sich  ja  um  eine  tropische  Fledermaus!),  und  diejenige  weggelassen 
die  berüclcsichtigt  werden  mufste.  Die  im  Dict.  gen.  getroffene  Auswahl  ist 
mir  in  so  manchen  Fällen  unverständlich, 


348  VERMISCHTES.      II.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

Franz.  xüie  „Scholle". 
Das  Dict.  g^n.  erklärt  pHe:  „poisson  plat,  dit  aussi  carrelet^^. 
Ganz  abgesehen  davon  dafs  carrelel  strenggenommen  die  junge 
plie  bezeichnet,  genügt  diese  Erklärung  nicht.  Es  ist  wahr  dafs 
in  den  Benennungen  der  Fische  grofse  Verwirrung  herrscht,  aber 
eben  deshalb  war  ein  solches  Wörterbuch  verpflichtet  so  viel  wie 
möglich  Ordnung  zu  machen.  Plie  ist  zuvörderst  ein  Gattungs- 
name, entsprechend  unserem  „Scholle"  (so  gibt  das  Dict.  gen.  den 
flet  und  die  limande  als  zum  „genre  plie"  gehörig  an) ;  der  französische 
wie  der  deutsche  Name  gilt  dann  insbesondere  für  einen  Fisch 
dieser  Gattung  und  pflegt  da  wo  es  auf  Genauigkeit  ankommt,  mit 
einem  Zusatz  versehen  zu  werden:  plie  franche  „gemeine  Scholle" 
(auch  „Maischolle").  So  ganz  richtig  bei  Sachs,  der  auch  den 
wissenschaftlichen  Ausdruck  „pleuronectes  platessa"  hinzufügt.  Das 
Dict.  gen.  durfte  auf  die  lateinische  Terminologie  hier  und  über- 
haupt nicht  verzichten.  Der  flet  „Flunder"  (pleuronectes  flesus  L.) 
heifst  zuweilen  plie  vaseuse.  Scholle  und  Flunder  sind  sich  so 
ähnlich  dafs  man  sich  nicht  wundern  kann  wenn  der  Name  jener, 
die  im  Mittelländischen  Meer  kaum  vorkommt,  hier  auf  diesen 
übertragen  wrrd.  Das  Dict.  gen.  sagt  bezüglich  der  Etymologie 
von  plie:  „pour  plis,  plus  anciennement  ple'is,  plais  (cf.  l'angl.  plaice), 
d'origine  inconnue."  Stillschweigend  wird  hier  die  allgemein  an- 
genommene Herleitung  vom  lat.  platessa  abgelehnt;  warum?  Dieses 
Wort  das  sich  in  dem  plasse,  plisse,  plaise  französischer  Mundarten, 
sowie  im  holl.  pladijs,  deutschen  Platteis(e)  oder  -eisse  unverkennbar 
erhalten  hat,  begegnet  uns  auch  im  Süden  wieder  als  gask.  platusso 
(daher  das  in  den  Wörterbüchern  der  Schriftsprache  verzeichnete 
platuse,  plateiiseT),  -^oxi.  patriiga^,  gz\.  pratucha,  platucha,  s^düL\, platija, 
platuja,  kat.  plattissa;  vgl.  serb.  (nach  Krisch)  plattisa  „Seezunge" 
(solea  vulgaris  =  pleuronectes  solea  L.),  platiisica  „Lammszunge" 
(eucitharus  linguatula  =  pleuronectes  linguatula  L.).  Abgesehen 
von  dem  Wechsel  der  Endung,  die  im  späten  und  spätesten 
Latein  als  -issa,  -isa,  -esia,  -usa  erscheint  (man  vergleiche  siz.  pianiissa, 
dessen  Stamm  sich  im  langued.  plmto'-  wiederfindet),  springt  die 
doppelte  Form  des  Stammes:  plat-  und  platt-  in  die  Augen.  Da 
für  jene  ein  so  altes  Zeugnis  vorliegt,  wird  man  geneigt  sein  diese 
für  die  daraus  entstandene  zu  halten,  und  somit  auch  das  un- 
zweifelhaft damit  in  Verbindung  stehende  romanische  Adjektiv  *platto 
auf  ein  *platus  zurückzuführen,  welches  dem  gr.  jiXarvg  entspräche 


^  A.  A.  Baldiique  da  Silva  Estado  actual  das  pescas  em  Portugal 
S.  XII.  44.  45  bietet  patetjga  im  Sinne  von  „Flunder";  sollte  das  nicht  ein 
dreimaliger  Druckfehler  iüx  patruga  sein?  S.  507  sagt  er:  „patruaa,  peixe  da 
forma  do  redovalho  [lies  ,,rodovalho";  es  ist  der  Steinbutt],  mas  mais  branco 
e  menos  saboroso". 

2  Nach  Rolland  ist  dies  „platessa  limanda",  aber  nach  Carus  ist  es 
„pleuronectes  flesus",  und  bei  ihm  fehlt  die  Limande  unter  den  Mittelmeer- 
fischen, während  La  Blanchere  allerdings  ihr  Vorkommen  im  Mittelmeere 
erwähnt. 


FRANZ.    TURBOT  \  (d.  DOKNliUlT).       ISCHL  j  INSULA?  349 

(das  von  demselben  Stamm  gebildete  jiXädavov,  -ävt]  lebt  meiner 
Meinung  nach  in  friaul.  plddi7ie  u.  s.  w.  fort).  Indessen  liefse  sich 
für  die  Verdoppelung  des  /  schwer  eine  Ursache  ausfindig  machen 
(etwa  der  Einflufs  eines  nordischen  flai-1),  und  so  möge  denn 
eine  andere  Vermutung  hier  geäufsert  werden.  Nicht  *plaius, 
sondern  *plaitios  ist  die  Grundform,  und  daraus  entweder  in  früher 
Zeit  (wie  in  lat.  vüla,  wenn  es  zu  gr.  Ixva,  Irta  gehört)  oder  in 
späterer  (wie  in  qtiattor,  flattere,  ^futtere)  *plaltus  entstanden.  In 
*/j/a/uissa  hingegen  wäre  das  n  als  vortoniges  spurlos  geschwunden, 
wie  in  span.  badajo,  hoder.  Ob  der  ütläta^  der  Alexandriner 
den  Flunder  bezeichnet  hat,  wissen  wir  nicht.  Wohl  aber  gilt 
dieser  den  Kelten  als  „Plattfisch"  schlechtweg:  ir.  leaihög,  kymr. 
lledan,  lleden,  Plur.  lled-au  zu  ir.  lealhan,  kymr.  llydan,  Uedan,  bret. 
ledan  „breit";  wenn  wir  auch  hier  neben  Formen  mit  -/-  andere 
mit  -It-  haben,  so  handelt  es  sich  um  einen  ganz  verschiedenen 
Stamm:  kymr.  Uylhi-eii  zum  Flur.  Uyth-i,  bret.  liz-etm,  Plur.  liz-ed 
zu  kymr.  ilylh  „platt". 

H.  SCHUCHAKDT. 


Franz.  turhot  [  (d.  Dornbutt). 
Das  Dict.  g6n.  bemerkt,  zu  turhot:  „origine  incertaine",  doch 
sei  die  Herkunft  von  lat.  tiirbo  nicht  unmöglich,  wenngleich  die 
Endung  unerklärt  bleibe.  Das  norm,  iurhillon  neben  turbotm,  „junger 
Steinbutt"  könnte  dieser  Vermutung  eine  kleine  Stütze  geben,  wenn 
hier  nicht  eine  Verwechselung  mit  torpille,  ttirpille  „Rochen"  im 
Spiele  wäre.  Das  etymologische  Räthsel  ist  leicht  zu  lösen.  Der 
rhombus  maximus  (pleuronectes  m.  L.)  wird  nach  den  Knochen- 
höckern benannt  mit  denen  er  besetzt  ist,  so  in  Süditalien  rombo 
petroso,  so  in  Südfrankreich  romb  clavela,  so  in  Deutschland  Steinbutt, 
Dornbutt;  vgl.  Dornhai,  Dornroche  (ital.  razza  petrosa  oder  spinosa, 
südfranz.  clavelado).  Turbot  ist  nichts  Anderes  als  Dornbutt,  engl. 
thornbut,  nur  dafs  eine  skandinavische  Form  vorausgesetzt  werden 
mufs,  mit  tör7i-  (schwed.),  torn-  (dän.).  Ob  eine  solche  in  älterer 
Zeit  vorkommt,  weifs  ich  nicht,  jedenfalls  heifst  die  Steinbutte  heute 
pigghvarf,  pighvar,  worin  aber  ebenfalls  ein  Wort  für  „Dorn" 
„Stachel"  steckt:  schwed.  pigg,  dän.  pig. 

H.  SCHUCHAKDT. 


Isclil  \  Insula? 


Vor  Jahren  kam  es  einmal  in  Ischl  wie  eine  plötzliche  Er- 
leuchtung über  mich  dafs  Isc/it  nichts  Anderes  sei  als  Ischia  nach 
Ascolis  Deutung.  Den  Vorsatz  wenigstens  dieser  romanischen 
Etymologie  mich  ganz  im  Stillen  zu  erfreuen  gab  ich  auf  als  ich 
G.  Grassos  von  Kärtchen  begleitete  „Ad  uno  articolo  glottologico 
dal  sen.  prof.  Ascoli  illustrazione  geografica"  (Rendiconti  del  R.  Ist. 


350  VERMISCHTES.     II.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

Lombardo  ser.  II,  vol.  XXXll  [1899],  640  ff.)  gelesen  hatte.  Zunächst 
berührte  sie  sich  allerdings  in  mir  mit  einem  ganz  allgemeinen 
Interesse.  Die  Ortsnamenforschung,  die  ja  schon  viele  und  schöne 
Früchte  gezeitigt  hat,  fufst  immer  noch  nicht  genug  auf  dem  Sach- 
lichen. Wenn  auch  dieses  oft  durch  jene  erschlossen  wird,  wenn  uns 
z.  B.  Aunay  einen  ehemaligen  Erlenhain  oder  Aurillac  einen  ehe- 
maligen Besitzer  Aurelius  bezeugt,  so  benötigen  wir  doch  ebenso 
oft  zum  richtigen  Verständnis  des  Namens  die  Kenntnis  der  ört- 
lichen Umstände.  Manchmal  steht  das  Grundwort  selbst  nicht  fest, 
manchmal  wenigstens  seine  Bedeutung  nicht.  Besonders  unter  den 
Bezeichnungen  für  den  nach  Lage,  Art,  Bewachsung  verschiedenen 
Boden  finden  sich  viele  welche  einen  unbestimmten,  schwankenden, 
verblafsten  Sinn  haben;  man  halte  nur  einmal  wegen  solcher 
deutschen  Ausdrücke  wie  Au,  Anger,  Brühl,  Gelände,  Halde,  Heide 
u.  s.  w.  Umfrage,  und  nicht  blofs  unter  den  Schulkindern,  und  man 
wird  sehr  voneinander  abweichende  und  sehr  unsichere  Antworten 
erhalten,  ja,  mancher  wird  nur  dem  Bewohner  einer  gewissen 
Gegend,  mancher  nur  dem  Dichter,  mancher  nur  dem  Fachmann 
bekannt  sein.  Damit  hat  nun  die  Ortsnamenforschung  zu  rechnen. 
Vor  einiger  Zeit  beschäftigte  ich  mich  mit  dem  span.  nava  (Ztschr. 
XXIII,  182  ff.);  die  mit  dem  Gattungsnamen,  der  Herkunft  nach, 
zu  verbindende  Vorstellung  schien  mir  in  neuerer  Zeit  verdunkelt, 
aber  auch  durch  die  zahlreichen  Ortsnamen  nicht  in  gleicher  Weise 
vertreten  zu  sein.  Ich  konnte  mich  nur  auf  dürftige,  oberfiächhche 
geographische  Angaben  stützen:  Pläne  und  Profile  wären  nötig 
gewesen  um  mich  erkennen  zu  lassen,  iimerhalb  welcher  begriff- 
lichen Grenzen  überhaupt  dieser  Name  verwendet  worden  ist 
und  ob  sich  dabei  die  Verschiedenheit  der  Gegenden  geltend 
gemacht  hat.  Auch  die  Frage  wäre  dann  eher  zu  beantworten 
gewesen  ob  nicht  in  manchen  Fällen  der  Ortsname,  statt  unmittel- 
bar auf  dem  Gattungsnamen  zu  beruhen,  einem  älteren  Ortsnamen 
nachgebildet  wurde.  Zu  jenen  als  Ortsnamen  sich  festigenden 
Gattungsnamen  welche  sowohl  der  etymologischen  Mitbewerber- 
schaft als  des  eigenen  schillernden  Sinnes  wegen  besondere  Be- 
achtung verdienen,  gehört  insula  im  Romanischen.  Ich  habe  es 
hier  nicht  mit  der  Übertragung  auf  Ähnliches  doch  Getrenntes 
(wie  „Häuserinsel")  zu  thun,  sondern  mit  einem  die  allmähliche 
Veränderung  der  Sache  selbst  begleitenden  Vorschreiten  des  Wort- 
gebrauches. Ein  Flufs  der  sich  anfänglich  in  Krümmungen  dahin- 
windet,  durchschneidet  bei  starkem  Anwuchs  eine  Landzunge;  es 
entsteht  eine  Insel  oder  Sandbank;  das  Altwasser  versandet,  trocknet 
dann  allmählich  aus;  die  Insel  wächst  schliefslich  an  der  andern 
Seite  fest,  verrät  aber  auch  noch  später  ihren  alluvialen  Ursprung, 
kennzeichnet  sich  durch  die  Bewachsung.  Dieser  Naturvorgang 
spiegelt  sich  ab  in  der  Geschichte  der  beiden  Wörter  welche  im 
Deutschen  erst  spät  durch  das  Lehnwort  Insel  verdrängt  worden 
sind,  nämlich  Au  und  Werder  (vgl.  auch  niederd.  Holm).  Ich  be- 
schränke   mich    darauf    die   Bedeutungen    anzuführen    welche    das 


ISCHL  j  INSULA?  351 

Schweizerische  Idiotikon  für  das  jetzt  nicht  mehr  appellative  Au 
verzeichnet:  „i.  Insel,  Halbinsel  ...  2.  Gelände  an  einem 
Gewässer,  wasserreiche  Ebene  an  einem  See,  auch  überhaupt 
sumpfige  Wiese  ...  3.  Landstrich  längs  einem  Bache  oder  Flusse, 
zugeschwemmtes  Grienland,  meist  mit  Gebüsch  und  Gras  be- 
wachsen, etwa  zu  Weide  dienend  ...  4.  das  Gesträuch  selber" 
[es  geht  vorher:  „Dornstauden  oder  Erlenstauden  aus  der  Au"]. 
Dabei  wird  auf  a//c2s  Agnus  =  in  der  Au  „sumpfige  Gegend  am 
Inn"  verwiesen.  Schweiz.  Ei,  Eie  (wohl  eine  Nebenform  zu  Au) 
hat  fast  den  gleichen  BegrifFsumfang  (s.  ebend.  I,  18).  Aber  auch 
Schweiz.  Isel  kommt  in  solch  allgemeinerem  Sinne  vor  (s.  ebend. 
I,  346):  „Iselgouiv  hiefs  vormals  das  Berner  Seeland,  als  von  Ge- 
wässern überall  umgeben"  —  ^Waide  und  isel,  die  gelegen  sind 
zwüschent  dem  Gelengen  [Flufs  Glenner]  und  der  stat  ze  Inlanz' 
1344  ILANZ."  INIan  übersehe  nicht  den  romanischen  Charakter  von 
Ilanz.  In  entsprechender  \^^eise  verhält  es  sich  mit  insula  und 
seiner  Sonderform  iscla;  nur  wird  uns  leider,  bei  der  Erwähnung 
der  letzteren,  gern  die  nähere  Auskunft  über  ihre  Verwendung  vor- 
enthalten. So  begnügt  sich  V.  de  Bartholomaeis  in  seinem  „Spoglio 
del  Codex  diplomaticus  cavensis"  (Arch.  glott.  it.  XV)  S.  345  damit 
das  sehr  häufige  Vorkommen  von  iscia  (auch  isclilella',  ist  dies 
das  Ischitella  in  der  Capitanata?)  festzustellen.  Ital.  isola  dient 
auch  zur  Bezeichnung  der  niedern  und  zeitweiligen,  d.  h.  neu 
entstehenden  und  leicht  vom  Wasser  bedeckten  Inseln,  was  ich 
nur  deshalb  bemerke  weil  dafür  an  verschiedenen  Orten  besondere 
Ausdrücke  bestehen,  wie  bonello,  in  der  Lombardei  und  Venezien 
mezan,  zu  Cremona  balouiteen,  zu  Mantua  baloiin.  C.  Avolio 
Suppl.  all' Arch.  glott.  it.  VI,  86  gibt  die  Bed.:  „isola  tra  due 
fiumi  o  nel  greto  dello  stesso  fiume"  für  das  mir  sonst  nicht  be- 
kannte siz.  isca  an.  G.  di  Giovanni  (bei  Traina)  bemerkt:  „isole 
chiamano  in  alcune  parti  i  terreni  alluvionali  presso  al  fiume  Pla- 
tani,  aventi  per  lo  piü  la  forma  di  promontorio."  Aus  Repetlis 
Wörterbuch  führt  S.  Pieri  Suppl.  all' Arch.  glott.  it.  V,  150  an: 
„Molte  piagge  o  greti  anticamente  investiti  e  circondati  dalla  bifor- 
cazione  d'un  fiume  o  dalla  confluenza  di  due  corsi  d'acqua  diversi, 
ebbero  il  nome  d'  iso/a."  Im  Südfranzösischen  bedeutet  —  um 
nicht  die  Stelle  aus  DC.  zu  wiederholen  —  INIistral  zufolge  isc/o, 
das  in  der  Rhönemundart  auch  noch  den  ursprünglichen  Sinn  hat: 
„alluvion,  greve,  terrain  plat  couvert  de  buissons  et  d'arbrisseaux 
qui  se  trouve  le  long  des  rivieres."  Engad.  isla  wird  im  Pallioppi- 
schen  Wörterbuch  auch  mit  der  Bed.  „Gebüsch  am  Ufer,  am 
Wasser"  angegeben,  und  dazu  als  Eigenname  gestellt:  Islas  „Gegend 
am  Inn  bei  Celerina" ;  Truoch  d'  Islas  „Feldweg  unter  Cresta  (bei 
Celerina),  gegen  den  Inn  zu".  Auch  das  südsard.  isca  scheint  sich 
auf  den  Pflanzenwuchs  selbst  beziehen  zu  können;  V.  Porru  hat 
wenigstens:  „isca,  cannedu,  isca  de  canna,  ca7inHu^\  Grasso,  dessen 
Untersuchung  sich  auf  die  Namen  im  Gebiete  des  samnitischen 
Apennins  beschränkt,    kommt  zu  dieser   allgemeineren  Bestimmung 


352  VERMISCHTES.      II.    ZUR    WORTGESCHICHTE. 

von  ischia,  isca:  „un  terreno  sabbioso  ed  umido,  dovuto  special- 
mente  all'  azione  delle  correnti  Üuviali"  (S.  645).  Für  das  Iscia 
Vencziens,  das  von  C.  Battista  in  einem  auf  der  dritten  italienischen 
Geographenversainmiung  gehaltenen  Vortrag  „Intorno  ad  una  rac- 
colta  di  termini  locali  attinenti  a  fenomeni  fisici  od  antropogeogra- 
fici"  (ich  kenne  ihn  nur  aus  Grassos  Anführung)  behandelt  worden 
ist,  wird  die  Bedeutung  angegeben:  „terreno  sabbioso  fluviale  messo 
a  coltura  di  recente"  (ebend.  S.  646).  Wenn  nun  aber  ischia,  isca 
sich  sehr  häufig  auf  ein  zwischen  zwei  zusammenstofsenden  Flüssen 
gelegenes  Gebiet  bezieht  (ebend.  S.  644),  so  läfst  sich  doch  die 
Frage  nicht  unterdrücken  ob  hier  nicht  sowohl  das  geologische  als 
das  rein  geographische  Moment  mafsgebend  war,  ob  man  nicht 
die  Halbinsel  als  Insel  ansah,  was  sich  mit  gr.  vtjöog,  arah.  gezJra/i 
(vgl.  Algeciras)  u.  s.  w.  belegen  liefse;  wird  doch  umgekehrt  mit 
inieramnus,  Literamna  nicht  blofs  das  zwischen  zwei  zusammen- 
stofsenden Flüssen,  sondern  auch  das  zwischen  zwei  Fiufsarmen, 
also  innerhalb  eines  Flusses  gelegene  Gebiet  bezeichnet.  Was 
Iscla  als  rom.  Ortsnaraenform  anlangt,  so  ist  es  sowohl  in  öst- 
licher wie  in  nördlicher  Richtung  auf  das  vorarlbergische  Ischgl 
bis  an  die  Grenzen  der  jetzigen  Romania  vorgeschoben.  Im 
Pallioppischen  Wörterbuch  wird  aus  Campell  (16.  Jhrh.)  entnommen: 
„Von  Sclamischot  (im  Kreis  Reraüs)  den  Inn  weiter  hinab,  aber 
auf  dessen  linkem  Ufer,  folgen  las  Isclas.^^  Und  in  Südtirol  gibt 
es  aufser  dem  schon  von  Ascoli  erwähnten  Ischia  (am  Ostufer  des 
Sees  von  Caldonazzo)  noch  andere  Orte  dieses  Namens,  wie  aus 
Chr.  Schneller  Tirol.  Namenforschung  (i8go)  S.  84  zu  ersehen: 
„Ischia,  urk.  Iscla,  Hiscla,  Yscla,  Isclella,  oft  vorkommender  Name 
für  Lagen  an  Flüssen  (Inseln,  Auen)  mit  allerlei  Beifügungen,  von 
lat.  itisula." 

Wegen  der  Orte  Ischgl  und  Ischl,  die  auf  einst  romanischem 
Gebiete  liegen,  bin  ich  meine  Kollegen  E.  Richter  und  A.  Meli 
und  durch  Th.  Gärtner  u.  A.  den  Altmeister  Schneller  um  geo- 
graphische und  urkundliche  Auskunft  angegangen.  Nun  sehe  ich 
zwar  im  letzten  Augenblick  dafs  schon  A.  Kubier  Die  suffix-haltigen 
romanischen  Flurnamen  Graubündens  I  (1894),  27  diese  beiden 
Namen  zu  Ischia  und  zu  bündn.  Isla  (Ruaun,  Levg.,  Trins  u.  s.  w.), 
welches  „seltener  Insel  als  Au  d.  h.  Land  am  Wasser"  bedeute, 
sowie  Islas  (Silvapl.,  Scanfs  u.  s.  w.),  Eigslas  (Bergün),  Eislas 
(FiHs.),  Igsles  (Zutz)  gestellt  hat  (vgl.  Isella^  S.  53);  denke  aber 
doch  dafs  das  was  ich  gesagt  habe  und  noch  sagen  werde,  da- 
durch nicht  ganz  überflüfsig  gemacht  wird.  Ischgl  das  schon  im 
14.  Jahrh.  als  Iscla  seu  Augea  (=  Au)  vorkommt,  liegt  staft'elförmig 
auf  einem  vorspringenden  Hügel  zwischen  den  im  spitzen  Winkel 
sich    treffenden    Trisanna    und    Fimberbach  (Paznaunerthal).    Wenn 


*  Hierzu  aus  dem  Wöiterbuch  der  Pallioppi:  „Isella  Feldgegend  ob 
Celerina,  an  der  Ausmündung  der  Schlatainschlucht.  Isellas  Maiensäss  und 
Ebene  am  Inn,  östlich  der  Au," 


ISCHL  I  INSULA.      FRANZ.  PERMAINE.  353 

die  Sage  meldet  dafs  dort  eiast  ein  See  gewesen  sei,  so  wird  das 
wohl  nur  die  geologische  Thatsache  ausdrücken  dafs  der  Boden 
auf  dem  Ischgl  gegründet  worden  ist,  eine  Schotterterrasse  bildet. 
Ischgl  heifsen  auch  zwei  von  einander  entlegene  Bauernhöfe  in 
Lajen  (zwischen  der  Eisack  und  dem  Grednerbach).  Bei  dem 
oberöstreichischen  Ischl  ist  die  Herleitung  von  insula  nicht  ohne 
alles  Bedenken,  wenn  auch  wahrscheinlich.  Die  Lage  zwischen 
der  Traun  und  dem  einmündenden  Ischlbach  entspricht.  Aber 
wenn  wir  nun  annehmen  wollten  dafs  der  letztere  nach  dem  An- 
siedlungsort  benannt  worden  sei,  wie  sich  ja  das  von  vielen  Ge- 
wässern nachweisen  läfst,  so  stellt  sich  dem  die  Thatsache  ent- 
gegen dafs  die  Ischl,  als  Iscala  u.  ä.,  Jahrhunderte  früher  als  der 
Ort  erwähnt  wird,  dieser  erst  im  12.,  jene  schon  im  8.  Allein  der 
Name  „Insel"  den  so  manche  Orte  tragen,  haftete  wohl  meistens 
schon  vor  ihrer  Entstehung  an  dem  Boden,  und  am  Wahrschein- 
lichsten ist  das  bei  Ischl;  denn  die  beiden  Wasser  treffen  sich  nicht 
in  einem  spitzen  Winkel,  sondern  in  einem  Kreisbogen,  sie  schliefsen 
eine  mehr  als  halbkreisförmige  Halbinsel  ein  —  oberhalb  findet 
sich  in  der  That  eine  gewisse  Einschnürung.  Kleinere  Flüsse 
werden  gewifs  an  der  INIündung  in  den  gröfseren  benannt  und 
vielfach  nach  irgend  welchen  Umständen  der  Mündung  selbst;  so 
konnte  die  Ischl  den  Namen  der  von  ihr  bespülten  Au  erhalten, 
während  sie  höher  hinauf,  wie  noch  heutzutage,  den  allgemeinen 
Ache  führen  mochte.  Es  käme  darauf  an  bestätigende  Analogieen 
zu  sammeln,  vor  Allem  von  insula  als  Bachnamen  —  einen  Flufs 
Isclero  führt  schon  Ascoli  an,  da  haben  wir  es  allerdings  mit  einer 
Ableitung  zu  thun.  Ein  zweiter  Punkt  bereitet  weniger  Schwierigkeit. 
Es  wird  der  Name  Ischl  den  Römern  von  den  Kelten  streitig  ge- 
macht; Holder  Altcelt.  Sprachsch.  II,  77  zählt  unter  *Isc-ara  die 
Hisscar  in  Belgien,  die  Ischer  im  Elsafs  und  unsere  Ischl  auf.  Aber 
zwischen  Iscala  und  Iscara  ist  doch  ein  Unterschied;  und  selbst 
bezüglich  der  ersten  beiden  Flüsse  ist  mir  die  Herkunft  von  einer 
Weiterbildung  des  keltischen  Isca,  welches  ja  unzweifelhaft  z.  B.  im 
Saargau  als  Isch  fortlebt,  nicht  sicher. 

H.    SCHUCHARDT. 


Franz.  permaine. 
G.  Paris  sagt  Rom.  XXIX,  615  dafs  ich  seine  Einwendungen 
gegen  permain\permag7iam  Rom.  XXVIII,  635  als  „non  avenues" 
betrachtet  habe.  Das  ist  nicht  der  Fall;  sie  sind  mir  nur  ent- 
gangen. Aber  wenn  sich  auch  die  Förstersche  Herleitung  nicht 
stützen  lassen  sollte,  so  sehe  ich  doch  auch  keine  Gründe  die  zu 
Gunsten  von  permagnam  sprächen.  Ich  messe  in  dieser  kleinen 
Streitfrage  der  Erklärung  von  parmain  (Baustein)  einiges  Gewicht 
bei;  doch  mein  Wunsch  —  ....  petimusque  vicissim  —  nach 
näherer  Auskunft    ist   nicht    befriedigt   worden.     Ich   bemerke   jetzt 

Zeiuchr.  f.  rom.  Phü.  XXV.  23 


354  VERMISCHTES.      II.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

noch  dafs  auch  für  die  alte  Zeit  ein  ^Pannamis  neben  Parmensis 
nicht  durchaus  unwahrscheinlich  ist;  findet  sich  doch  der  Wechsel 
zwischen  beiden  Endungen  sogar  nach  -n :  Inleramnanus  :  Interam- 
tiejisis,  Senanus  :  Sene?ists.  Ja  es  könnte  vielleicht  in  parmigiano 
Parmetisis  -\-  ^Parmanus  stecken,  wie  in  mo7iligiano  tiionlensis  -{-  woji- 

^"""•^-  H.  SCHUCHARDT. 


Ital.  saia,  saio,  frz.  saie. 

Schon  Diez  hatte  Wb.  I  280  fragend  die  Vermutung  ausge- 
sprochen, dafs  ital.  saia  aus  saga  ein  Lehnwort  wie  er  meinte  aus 
dem  Provenzalischen  sei,  sich  über  die  anderen  Formen  aber  nicht 
näher  geäufsert.  Gröber  dann  mit  Entschiedenheit  betont,  dafs  ein 
Wandel  von  sag-  zu  sai-  in  Spanien  und  Italien  nicht  möglich  sei, 
vielmehr  die  ihn  scheinbar  aufweisenden  Formen  als  Lehnwörter 
aus  dem  Französischen  aufzufassen  seien,  s.  Arch.  lat.  Lex.  V  456. 
Das  ist  gewifs  richtig  und  wichtig,  dagegen  bedürfen  die  zwei 
Formen  ital.  saia  und  saio  und  auch  frz.  saie  noch  einer  sorgfälti- 
geren Untersuchung  mit  Bezug  auf  die  Bedeutung,  wodurch  die 
Angaben  von  Diez,  Gröber  und  dem  Dict.  gen.  eine  kleine  Be- 
richtigung erfahren. 

Das  französische  Wort,  um  mit  diesem  zu  beginnen,  hat  zwei 
Bedeutungen:  'manteau  d'iitofFe  grossiere'  und  'ctoffe  crois6e  tres 
16gere,  toute  de  laine,  servant  surtout  ä  faire  des  doublures'.  Dazu 
sayon  'sorte  de  casaque  ouverte  que  portaient  les  paysans,  les  sol- 
dats',  also  deutlich  eine  Ableitung  von  saie  I,  und  sayette  'petite 
serge  de  soie  ou  de  laine',  ebenso  deutlich  zu  saie  II  gehörig.  — 
Die  beiden  Bedeutungen  finden  sich  im  Italienischen  wieder,  aber 
zugleich  mit  verschiedener  Form  des  Wortes:  saio  ist  ein  'weites 
grobes  Wams',  saia  'dünnes  und  leichtes,  nicht  gerade  feines 
Wollenzeug',  dann  auch  hier  saieita  'dünner  Sarsch'  (Rigutini- 
BuUe).  Span,  sayo,  saya,  portug.  saio,  saia  dagegen  entsprechen 
beide  saie  I. 

Ich  glaube  nun  nicht,  dafs  saie  I,  II  identisch  sind,  halte 
vielmehr  saie  II  für  eine  Parallelform  von  soie,  lat.  seta.  Der  Ge- 
danke ist,  was  ital.  saia  betrifft,  nicht  neu,  vielmehr  hat  schon 
U.  A.  Canello  ganz  richtig  erklärt  saia  'seta,  una  specie  di  stoffa, 
novell.  88  gli  calzö  brune  calze  di  saia  ovvero  di  seta'  (Arch.  glott. 
III  386).  Allerdings  kann  man  einwenden,  dafs  an  dieser  letzteren 
Stelle  saia  einen  anderen  Stoff  bezeichnen  kann  als  das  heutige 
saia  oder  frz.  saie.  Allein  auch  dieser  Einwand  ist  nicht  stich- 
haltig. Dafs  serge,  sarge  von  lat.  serica  stammt,  ursprünglich  also 
ebenfalls  einen  Seidenstoff  bezeichnet,  ist  unbestreitbar,  und  der 
als  Futter  verwendete  Stoff,  den  man  hier  zu  Lande  'Sarsch'  nennt, 
ist  zwar  ein  wollener  oder  baumwollener,  zeichnet  sich  aber  durch 
seinen  seidenartigen  Glanz  vor  dem  eigentlichen  wollenen  oder 
baumwollenen   aus,    so  dafs  es  sofort  verständlich  ist,    dafs  er  mit 


W.  MEYER-LÜBKE,    ITAL.  SAiA,  SAIO,    FRZ.  SAlE.  355 

einem  Namen  belegt  wird,  der  ursprünglich  seidenem  eignete. 
Dazu  kommt  ferner,  dafs  die  Ableitung  sayeite  auch  wieder  auf 
'Seide'  weist.  Der  umgekehrte  Weg  der  Bedeutungsentwickelung 
scheint  mir  sachlich  unmöglich,  denn  Mantelstoffe  sind  keine  Futter- 
stoffe. Dazu  kommt  ein  Weiteres.  Das  Wesentliche,  Eigenartige 
der  saie  ist  im  Mittelalter  die  schwarze  Farbe  gewesen,  und  zwar 
in  solchem  Grade,  dafs  Adenet  geradezu  den  Vergleich  wagen 
konnte  un  drap  noir  com  saie  (Berte  37),  ein  Vergleich,  der  Scheler 
(Anm.  zu  der  Stelle)  und  gewifs  vielen  andern  nicht  ganz  verständ- 
lich war,  da  man  daraus  allein  doch  nicht  wohl  schliefsen  durfte, 
dafs  die  saie  überhaupt  'schwarz'  gewesen  sei,  der  aber  sofort  das 
Befremdliche  verliert,  wenn  man  damit  Barb.  u.  M.  I  345,  2298 
zusammenhält,  wo  ein  Geistlicher  sagt  mais  por  ce,  se  vest  noires 
saies  Et  il  vesleni  /es  robes  vaires,  Ne  lor  desplaise  nies  affaires,  welche 
Stelle  mir  A.  Tobler  auf  meine  Frage  nach  der  genauen  Bedeutung 
jenes  Vergleiches  freundlichst  nachwies.  Der  Stoff  saie  aber  kann 
zwar  schwarz  sein,  ist  es  aber  nur  ausnahmsweise,  so  dafs  also 
auch  nicht  Gleichheit  der  Farbe  die  Bedeutungsverschiebung  er- 
klären konnte. 

Man  würde  also  in  einem  französischen  Homonymenverzeichnis 
saie  I  'Mantel'  von  lat.  saga,  saie  II  'Art  Stoff'  von  lat.  seta  an- 
zusetzen haben.  ^y^  Meyer -Lübke. 


Ital.  uscio,  frz.  Imis. 

In  den  'Forschungen  zur  romanischen  Philologie,  Festgabe 
für  H.  Suchier'  S.  596  schreibt  C.  Voretzsch  '■qstium^  ueis,  uis,  us^ 
und  bemerkt  in  der  Fufsnote  2  dazu  'so  und  nicht  psiium,  wie 
schon  W.  Foerster  mit  speziellem  Hinweis  auf  die  provenzalischen 
Formen  in  Rom.  Stud.  III  181  gethan  hat'.  Allerdings  hat  Foerster 
a.  a.  O.  das  gethan  und  er  hat  sich  auch  Zs.  lU  500  ähnlich  ge- 
äufsert:  'Schwierig  ist  die  Entwicklung  des  lateinischen  ostitim  in 
den  einzelnen  Sprachen  zu  erklären.  Wenn  wegen  lat.  ös,  öris  ein 
ösiiiim  sich  annehmen  läfst,  so  sind  ital.  uscio,  altlomb,  usso,  altspan. 
uzo,  tirol.  US,  churw.  üs,  is,  wal.  tqä  nach  unserer  Regel  {ö  -\-i  = 
u-{-i)  zu  erklären  .  .  .  Damit  möchte  man  ohne  weiteres  frz.  uis, 
sogar  US  (im  Reime  mit  sus  Perciv.  III  S.  34),  prov.  uis  (reimt  mit 
periuis),  us  (:  p/us,  desus)  erklären.  Allein  daneben  findet  man 
prov.  die  Nebenform  ueis,  also  dsiium,  was  für  frz.  täs  ebenso  aus- 
reicht.' 

Es  braucht  nicht  besonders  bemerkt  zu  werden,  dafs  dieses 
ostitim  für  alle  anderen  Sprachen  nicht  pafst  und  dafs  frz.  uis  nichts 
entscheiden  kann,  wie  Foerster  selber  andeutet.  Schwer  ins  Ge- 
wicht würden  die  östlichen  Formen  fallen,  die  Horning  Zs.  XIV  377 
für  östium  anführt:  'lothr.  öh',  metz.  oh',  lütt,  ü)^,  während  ustium 
hier  üh'  ergeben  hätte'.  Aber  ich  kann  mich  nicht  überzeugen, 
dafs  Hornings  Auffassung  zwingend  sei. 

23* 


356  VERMISCHTES.      II.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

Ich  beginne  mit  der  Lütücher  Form.  Hier  haben  wir  (Zs. 
IX  485)  küt  aus  cocla,  üy  aus  hodie,  üy  aus  ocuhi,  foy  aus  folia, 
höh'  aus  coxa,  sodann  frü  aus  fructu.  Man  sieht  also,  dafs  oi  und 
ijI  unter  üi  zusammenfallen  aufser  vor  .s'  {H)  und  j',  wo  scheinbar 
die  Diphthongierung  des  0  ganz  unterbleibt  (koK ,  foy)  oder  wo 
das  «-Element  des  ü  sich  mit  dem  y  verbindet.  Die  Verschieden- 
heit zwischen  foy  und  üy,  die  zunächst  auffällt,  mufs  in  der  ver- 
schiedenen Stellung  des  /  ihren  Grund  haben.  Während  wort- 
schliefsendes  primäres  i  {uy  aus  hodie)  und  aus  /  entstandenes  den 
Wandel  von  üi  zu  ni  bewirkten,  hatte  intervokalisches  y  aus  /'  wie 
//'  zunächst  die  Absorbierung  des  /,  dann  Kürzung  und  Wandel 
von  «  zu  0  zur  Folge.  Wenn  nun  uy^  aus  7iis  nicht  mit  koh'  aus 
coxa  geht,  so  entspricht  das  zwar  völlig  dem  Unterschiede  zwischen 
uy  und  foy,  wenn  aber  dies  tiy  erst  aus  üi  entstanden  ist,  so  kann 
auch  uh'  auf  üis  zurückgehen,  und  wir  können  also  so  wenig  als 
im  Centralfranzösischen  eine  Entscheidung  zwischen  den  zwei 
Grundlagen  *ustium  oder  ostium  treffen. 

Auch  mit  den  Metzer  Formen  verhält  es  sich  ähnlich.  Bei 
C.  This,  Mundart  von  Falkenberg  S.  92  findet  man  köK  aus  coxa 
neben  oK  aus  ostia,  öy  aus  oculu  neben  frjy  aus  folia,  endlich  ozdü 
zu  hodie,  irüy  von  iroia.  Hier  scheint  mir  nun  0  vollends  ausge- 
schlossen zu  sein.  Die  Reihe  ueis  >  ues  >  ös  >  öh  dürfte  die  ein- 
zige für  köh'  mögliche  sein,  dann  kann  aber  oh'  nur  auf  üis '^  uis 
>•  US  beruhen. 

Was  endlich  öh'  statt  üh'  in  den  von  Horning  behandelten 
Grenzdialekten  betrifft,  so  mufs  ich  trotz  Hornings  Einspruch  an 
meiner  alten  Erklärung  festhalten:  da  ptäida  daselbst  über  pi'ite  zu 
pöte,  jüslis  zu  dzöt,  *hukka  zu  hos,  siictiat  zu  s'ös  wird  (Grenzdialekte 
§  117),  d.h.  also  gedecktes  i'c  sich  in  'ö  wandelt,  so  liegt  nichts 
im  Wege,  auch  *?/^  aus  tisiia  zu  'üK  werden  zu  lassen.  Gewifs 
sind  die  Grundlagen  verschieden,  wie  H.  bemerkt,  aber  im  Laufe 
der  Entwickelung  können  die  Wörter  eine  gleiche  Gestalt  ange- 
nommen haben. 

Die  Sache  liegt  also  so,  dafs  sich  in  Ermangelung  eines 
zweiten  ähnlich  gebauten  Wortes  nicht  mit  Sicherheit  sagen  läfst, 
wie  üstium  sich  hier  entwickelt  habe,  dafs  aber  die  Verschiedenheit 
des  Vokals  in  seinen  Vertretern  und  in  denen  von  coxa  ein  ostium 
aussschliefst  oder  doch  sehr  wenig  wahrscheinlich  macht. 

Andere  zweifelhafte  oder  gar  0  verlangende  nordfranzösische 
Formen  sind  mir  nicht  bekannt,  denn  wenn  z.  B.  Niederländer 
namur.  i'is  unter  0  einreiht  (Zs.  XXIV  27),  so  zeigt  ein  Blick  auf 
§  53  (S.  252)  seiner  Arbeit,  dafs  es  ebenso  gut  unter  ü  Platz 
fände. 

Was  nun  prov.  ueis  betrifft,  so  lehrt  Mistrals  Tresor,  den  zwar 
Foerster  noch  nicht  heranziehen  konnte,  den  Voretzsch  aber,  wo 
er  sich  schon  zu  den  vielen  andern  (auch  zu  Suchier,  Afrz.  Gr. 
§  24,  3),  die  seither  das  Wort  stets  als  üstium  ansetzten,  in  Gegen- 
satz stellte,    hätte  einsehen  müssen,    dafs  die  heutige  Sprache  von 


W.  MEYER-LÜBKE,    ITAL.  USCIO,    FRZ.  HUIS.  357 

einer  solchen  Form  nichts  weifs;  so  bleibt  nur  die  alte  und  wiederum 
ist  in  ihr,  wie  schon  Foerster  andeutete,  durch  Reime  nur  uis,  us 
gesichert,  für  ueis  giebt  Raynourd  einen  einzigen  Beleg,  der  gegen 
so  viele  andere  sicherere,  von  Rumänien  bis  Spanien  reichende 
nicht  ins  Gewicht  fallen  kann,  auch  von  Gröber  Arch.  lat.  lex. 
VI  14g  schon  beanstandet  worden  ist. 

Führen  also  die  romanischen  Sprachen  auf  üstium,  so  bedarf 
das  u  statt  ö  nun  noch  der  Rechtfertigung  von  Seiten  des  Latei- 
nischen, wenn  anders  man  ihm  einige  Sicherheit  geben  will.  Dafs 
man  nicht  einen  Umlaut  in  der  Zeit,  wo  o  und  ^  qualitativ  zu- 
sammengefallen sind,  zu  sehen  hat,  lehren  ohne  weiteres  die  Ver- 
treter von  angtistia:  ital.  angoscia,  frz.  angoisse,  prov.  angueissa,  span. 
congoja,  und  damit  erledigt  sich  die  Erklärung,  die  man  aus  Foer- 
sters  Bemerkungen  Zs.  III  500  herauslesen  könnte.  Aber  auch 
Parodis  Versuch,  für  das  Lateinische  einen  Umlaut  d — i>«  —  / 
nachzuweisen  (Studi  di  filologia  classica  I  438)  ist  wenig  wahr- 
scheinlich und  von  dem  Verf.  selber  nur  als  'molto  probabile'  be- 
zeichnet: Warum  viixd  favdnius  nicht  zn  favüm'us'^'^ 

Die  Rechtfertigung  ist  vielmehr  in  ganz  anderer  Richtung  zu 
suchen.  Neben  ostium  steht,  wie  schon  oft  betont  wurde,  belegtes 
austia  (vgl.  in  neuerer  Zeit  Havet,  Mem.  soc.  lingu.  IV  234,  Thur- 
neysen,  Zs.  vergl.  Sprachf.  XXVIII  157,  J.  Schmidt,  Pluralbildungen 
d.  indog.  Neutra  407,  i,  F.  Stolz,  Lat.  Gramm.  164,  Lindsay,  Die 
lat.  Sprache  300).  So  sonderbar  es  nun  auf  den  ersten  BHck 
scheinen  mag,  dem  Paare  ostium  austiuni  noch  ein  drittes  Glied 
üsiiiim  beizufügen,  so  hat  doch  diese  Dreiheit  ihre  vollständige 
Entsprechung  in  rodiis  raudus  rudus  und  in  fwgae  JiUgae  nauga- 
toriae.  Damit  könnte  man  sich  nun  w'ohl  vom  romanistischen 
Standpunkte  aus  beruhigen,  doch  mag  noch  ein  Wort  über  das 
gegenseitige  Verhältnis  der  drei  Vokale  erlaubt  sein. 

Dafs  in  ostitim  austium  ein  indogermanischer  Ablaut  vorliegt, 
hat  J.  Schmidt  a.  a.  O.  durch  Hinweis  auf  skr.  öshtha-s  'Lippe', 
preufs.  austüi  'INIund',  die  das  alte  ati  enthalten,  gesichert.    Neben 

0  steht  als  Ablautstufe  von  au  auch  ü  (vgl.  /raus  früstra),  und  so 
hat  Kretschmer  Zs.  vergl.  Sprachf.  XXXI  453  nugae  zu  erklären  vor- 
geschlagen. Das  ist  auch  bei  üstium  und  bei  rudus  möglich.  Da- 
neben ist  noch  eine  andere  Erklärung  zu  erwägen,  die  die  ange- 
deutete nicht  ausschliefst,    '^cb^vi f raus  ^ndL^X.  ^\c\y  sed f rüde  (CLL. 

1  198,  64,  wo  also  die  Präposition  betont  und  nachtoniges  au  wie 
immer  zu  ü  geschwächt  ist  {claudere:  includere  u.  s.  w.).     So  mochte 


1  Foersters  Anmerkung  zum  Karrenritter  v.  12  ist  mir  wohl  bekannt. 
Wenn  aber  alle  sicheren  Formen  auf  g  weisen,  so  darf  man  um  einer  ein- 
zigen ,  verderbten  Stelle  willen  (um  faün  zu  lesen,  müfste  man  ein  anderes 
einsilbiges  Wort  streichen)  keine  Grundform  konstruieren,  sondern  wird  logischer- 
weise sagen  müssen ,  da  ein  afrz.  faün  nicht  überliefert  ist,  da  der  Vertreter 
von  favonium  nach  Mafsgabe  der  anderen  überlieferten  Formen  im  Altfranzö- 
sischen fa{v)oin  lauten  müfste,  so  mufs  hier  irgend  ein  anderes  Wort  vor- 
liegen.   [Vgl.  jetzt  Mussafia  Wiener  Sitzber.  143,  11,  S.  9  f.  Korrekturnote.] 


358  VERMISCHTES.     II.   ZUR  WORTGESCHICHTE. 

ZU  einer  gewissen  Zeit  neben  austium  ein  in  üstio,  de  üstio,  ex  üstto, 
per  üstium  u.  s.  w.  stehen,  und  da  das  Wort  naturgemäfs  oft  mit 
Präpositionen  verbunden  wird,  mochte  die  präpositionale  ?7-Form 
auch  an  Stelle  der  au-  bezw.  ö-Form  treten,  besonders  wenn  unter 
bestimmten  noch  zu  ermittelnden  Bedingungen  eine  solche  ^^-Form 
auch  sonst  bestand. 

Sei  dem  wie  ihm  wolle,  neben  raudus  rodus  rudus,  naugae 
nogae  nugae  kann  ein  *ustmm  zu  austium  ostiuni  nicht  überraschen 
und  die  aus  dem  Romanischen  erschlossene  Gestalt  pafst  vollständig 
in  den  Rahmen  des  überlieferten  Lateinischen  hinein.  Die  ältesten 
Belege  von  ustiarius  scheinen  allerdings  kaum  vor  das  Jahr  500 
zu  fallen,   s.  Schuchardt  Vok.  I  126. 

W.  Meyer -LüBKE. 


BESPRECHUNGEN. 


Teutsch  11.  Popea,  Lehrbuch  der  rumänischen  Sprache  zumSchul- 
und  Selbstunterricht.     Kronstadt   1897. 

An  einem  guten  Lehrbuche  der  rum.  Sprache  fehlte  es  uns  seither,  die 
Grammatiken  von  Cionca,  Wechsler,  Leist  sind  nur  Notbehelfe.  Umsomehr 
freuen  wir  uns,  dafs  ein  deutscher  und  ein  rumänischer  Gymnasiallehrer  sich 
zusammengethan  und  uns  ein  Lehrbuch  beschert  haben,  das  ohne  Zweifel  das 
beste  der  existierenden,  für  Deutsche  bestimmten  Lehrbücher  ist.  Die  Verfasser 
zeigen  sich  vertraut  mit  den  Grundsätzen  der  neueren  Methode,  und  in  der  Hand 
eines  einigermafsen  geschickten  Lehrers  wird  das  Buch  sicher  zum  mündlichen 
und  schriftlichen  Gebrauch  des  Rumänischen  führen.  Dagegen  zum  Selbstimterricht 
ist  das  Buch  seiner  ganzen  Veranlagung  nach  ungeeignet.  Da  die  Verfasser  zu 
Verbesserungsverschlägen  auffordern,  möchte  ich  mir  folgende  Bemerkungen 
gestatten:  "Warum  soll  man  deutsche  Schüler  mit  etymologischer  Orthographie 
quälen,  da  doch  in  Rumänien  selbst  die  gemäfsigt  phonetische  bereits  die  Ober- 
hand gewonnen  hat?  d,  e,  i  für  denselben  Laut,  (/neben  z,  a  neben  e  etc.  sind 
doch  unnötiger  Ballast.  Die  Regeln  über  die  Betonung  sind  bei  weitem  nicht 
ausreichend,  wie  soll  aus  ihnen  der  Schüler  erkennen,  wo  z.  B.  bei  ariete, 
epure,  berhece,  purece  der  Accent  liegt?  Wäre  es  da  nicht  besser  als  allge- 
meine Regel  aufzustellen,  dafs  der  Accent  auf  der  vorletzten  Silbe  liegt,  und 
dafs  alle  Abweichungen  durch  den  Gravis  oder  fetteren  Druck,  wie  das  bei 
den  Vorübungen  geschehen  ist,  bezeichnet  werden.  Mindestens  müfste  doch 
im  Glossare  hierfür  etwas  gethan  werden;  denn  ich  weifs  aus  Erfahrung,  dafs 
gerade  der  Accent  dem  Deutschen  viel  Schwierigkeit  macht.  Da  eine  gute 
Volkssprache  geboten  werden  soll,  hätten  Fremdwörter  wie  gigante,  periculos, 
zelos  etc.  wegbleiben  sollen.  S.  10  wird  gesagt,  dafs  e  im  Anlaut  wie  le  ge- 
sprochen wird,  dann  müssen  aber  Wörter  wie  vezurä  viezurä  geschrieben 
werden,  sunt,  suntem  zu  schreiben,  halte  ich  für  falsch,  es  heifst  allgemein 
sint,  shitetn.  8,27  topor  heifst  doch  Beil,  nicht  Hammer.  S.  54  nicht  s^se, 
septe,  sondern  sase,  ^apte  sind  die  grofswalachischen  Formen.  S.  55  tina  (o) 
copila,  dafür  nur  0  copila.  S.  82  sie^J  ist  nicht  gut,  es  mufs  sie^T.  heifsen. 
S.  102  Die  Bezeichnungen  adunand  als  Gerundium,  S.  105  lucrator  als  Mittel- 
wort der  Gegenwart,  lucrat  als  Mittelwort  der  Vergangenheit  und  gleich 
darauf  dieselbe  Form  als  Supinum  sind  für  den  Schüler  verwirrend.  Diese 
schematische  Nachahmung  des  Lateinischen  sollte  in  einem  praktischen  Lehr- 
buche vermieden  werden.  S.  123  neben  dedeain  hätte  als  Impf,  doch  auch 
das  sehr  häufige  dam  angeführt  werden  sollen,  auch  sehe  ich  nicht  ein,  warum 


360  BESPRECHUNGEN.     PH,  AUG.  BECKER, 

nicht  die  Vokative  masc.  auf  e,  und  fem,  auf  o  weder  S.  41,  noch  S.  136  er- 
wähnt werden.  S.  147  morfnent  „Grab"  von  tnor  „sterbe"  abzuleiten  ist  volks- 
etymologisch. Andere  Kleinigkeiten  übergehe  ich,  Druckfehler  bemerkte  ich 
wenige  (S.  157  orolegiü,  S.  165  cumperatiil).  Was  aber  unbedingt  geändert 
werden  mufs,  ist  die  beim  Verbum  willkürlich  eingeführte  Fragestellung:  S.  63 
am  arat  „ich  habe  gepflügt",  arat-am  „habe  ich  gepflügt?";  voiü  täce  „ich 
werde  schweigen",  tace-voTu  „werde  ich  schweigen?".  Auf  diese  Weise  wird 
der  Schüler  systematisch  zu  einem  groben  stilistischen  Fehler  angeleitet,  auf 
den  er  als  Deutscher  gar  zu  leicht  von  selbst  verfällt,  es  hätte  im  Gegenteil 
gesagt  werden  sollen,  dafs  sowohl  arat-a7n  wie  am  arat  beide  affirmativ  sind. 
Nicht  durch  die  Stellung,  sondern  durch  den  musikalischen  Accent  wird  die 
Frage  angezeigt.  Ich  zweifle  nicht,  dafs  das  gute  Lehrbuch  sich  in  den  Neu- 
auflagen allmählich  zu  einem  vortrefflichen  gestalten  wird,  und  wünsche  ihm 
deshalb  die  weiteste  Verbreitung. 

G.  Weigand. 


Faul  Rvmge,  Die  Lieder  und  Melodien  der  Geifsler  des  Jahres 
1349  nach  der  Aufzeichnung  Hugos  von  Reutlingen,  nebst 
einer  Abhandlung  über  die  italienischen  Geifslerlieder  von 
H.  Schneegans  und  einem  Beitrage  zur  Geschichte  der  deutschen 
und  niederländischen  Geifsler  von  H.  Pfannensehmid.  Leipzig, 
Breitkopf  und  Härtel.    1900. 

Das  Interesse  an  der  Gesangskunst  des  Mittelalters  hat  P.  Runge  ver- 
anlafst  aus  der  Chronik  Hugos  von  Reutlingen  die  Stelle  über  die  Geifsler- 
fahrt  von  1349  samt  den  noch  nicht  veröffentlichten  Melodien  abermals  in 
Druck  zu  geben,  um  auch  an  ihnen  seine  Theorie  über  die  rythmische  Lesung 
der  mittelalterlichen  Monodien  zu  prüfen.  Ein  Urteil  darüber  steht  mir  nicht 
zu.  Auch  auf  Pfannenschmids  Beitrag  mufs  ich  mir  versagen  einzugehen,  ob- 
wohl er  in  vielen  Punkten  zum  Widerspruch  reizt:  namentlich  scheint  mir 
die  Annahme  einer  einheitlichen  centralen  Oberleitung  und  planmäfsigen  Orga- 
nisation der  Bewegung  sowie  die  Voraussetzung  einer  von  Anfang  an  bewufsten 
antilvirchlichen  Tendenz  der  Flagellanten  anfechtbar.  Ich  halte  mich  an  das 
Philologische. 

Was  an  deutschen  Geifslerliedern  auf  uns  gekommen  ist,  zerfällt  in  zwei 
Kategorien.  Einesteils  sind  es  fromme  Lieder  allgemeiner  Art,  nicht  ver- 
schieden von  anderen  geistlichen  Dichtungen  der  Zeit;  bei  diesen  ist  es  frag- 
lich, ob  sie  speziell  für  die  Geifsler  gedichtet  und  gesetzt  wurden.  Unbe- 
streitbares Eigengiit  der  Brüderschaft  ist  hingegen  der  rituelle  Gesang,  wenn 
ich  so  reden  darf,  der  zur  Geifselimg  angestimmt  wurde  (vgl.  p.  36 — 40.  169 
— 170);  im  wesentlichen  sind  es  nach  einer  kurzen  Einleitung  drei  Leise 
(der  dritte  mit  einem  kleinen  Anhang),  nach  welchen  jeweils  ein  Kniefall  statt- 
fand und  ein  vierter  Leis  Jesus  ward gelapt  mit  gallen  abgesungen  wurde.  — 
[Den  lateinischen  Marienieich,  den  Hugo  von  Reutlingen  am  Schlufs  seines 
Berichtes  eingetragen  hat,  berechtigt  uns  nichts  als  ein  Lied  des  Flagellanten 
anzuschauen  (vgl.  p.  42.  177);  es  ergiebt  sich  keineswegs  aus  dem  Zusammen- 
hang,  und  wenn  Maria  aufgefordert  wird  ihren  Sohn  zu  bitten,    ne  demergat 


RUNGE,    DIE  LIEDER  U.  MELODIEN  DER  GEISSLER  ETC. 


361 


sed  abstergat  frorsus  labern  criminum,  so  zielt  das  nicht  auf  die  Pest  (labes), 
sondern  heifst;  Christus  möge  uns  von  der  Befleckung  {labes)  der  Sünde 
reinigen.] 

Dem  rituellen  Geifselgesang  entspricht  das  wallonische  Lied  der  Pariser 
Hs,  Bibl.  nat.  fr,  2598,  das  Leroux  de  Lincy  früher  mitgeteilt  und  Pf.  p.  179  ss. 
neu  collationiert  und  abgeteilt  abdruckt.  Ich  spreche  von  einem  Liede, 
weil  mir  die  Zusammengehörigkeit  der  beiden,  als  zwei  Gedichte  behandelten 
Stücke  unverkennbar  dünkt.  Es  sind  im  Ganzen  17  achtzeilige  Achtsilber- 
strophen der  Reimform  üb  ab  üb  ab  (d.h.  mit  zwei  Reimen  verschiedenen  Ge- 
schlechts in  kreuzweiser  Abfolge).  An  drei  Stellen  kehrt  die  gleiche  Einlage, 
eine  paarweis  gereimte  Vierzeile  (aaßß)  wieder,  welche  nichts  anderes  ist 
als  die  Uebersetzung  der  letzten  vier  Verse  des  deutschen  Refrain -Leises 
yesus  ward  gelapt  tnü  gallen.  Die  Wallonen  haben  also  diese  sakramen- 
teilen Worte,  welche  die  Stelle  der  Genuflexionen  bezeichnen,  wenigstens  zum 
Teil  übernommen;  und  hier  finden  wir  die  durch  die  Einheitlichkeit  der 
Reimform  angedeutete  Einheit  des  Liedes  aufs  klarste  bestätigt;  denn  nach 
der  dritten  Wiederholung  heifst  es  deutlich:  Relevons  nous  la  tierce fie.  Das 
wallonische  Geifslerlied  ersetzt  demnach  die  zur  Geifselprocedur  vorgetragenen 
Leise,  und,  von  jener  wörtlich  entlehnten  Vierzeile  abgesehen,  stellt  sie  sich 
dar  als  eine  selbständige  Neudichtung  in  achtzeiliger  Strophe,  d.  h.  nach  eigener 
Melodie.  Es  springt  in  die  Augen,  dafs  dem  Uebersetzer  vor  allem  daran 
lag,  den  einmal  in  Uebung  gekommenen  Ritus  der  Geifselprocedur  zu  wahren; 
was  Inhalt  und  Form  betriff't,  verfuhr  er  nach  freier  Eingebung. 

Seiner  geschichtlichen  Bedeutung  wegen  möge  das  Gedicht  hier  folgen 
mit  den  Verbesserungen,  die  Sinn  und  Vcrsmafs  gebieten.  Ich  nehme  dabei 
eine  gröfsere  Umstellung  vor,  indem  ich  die  6.  Strophe  zur  10.  mache,  weil 
sie  mir  als  Aufforderung  zum  zweiten  Kniefall  vor  die  zweite  Aufforderung 
zum  Aufstehen  (Str.  11)  zu  gehören  scheint;  zur  irrigen  Verlegung  der  Strophe 
dürfte  der  inhaltliche  Anklang  an  Str.  5  (aisil  et  fiel)  den  Anlafs  gegeben 
haben.  Auf  diese  Weise  erhalten  wir  folgenden  Aufbau  des  Liedes:  Str.  i 
Anrufung.  2  —  5  (vier  Strophen)  erste  Geifselung  und  erster  Kniefall;  6  erstes 
Erheben,  Refraijt.  7 — 10  (vier  Strophen)  zweite  Geifselung  und  zweiter  Knie- 
fall; II  zweites  Erheben,  Refrain.  12 — 16  (fünf  Strophen)  dritte  Geifselung 
und  dritter  Kniefall;  Refrain;  drittes  Erheben  mit  Gebet. 


En  commen^ant  no  penitance, 
Soit  la  vierge  et  la  trinitez 
Et  tont  en  parfaicte  puissance 
Des  cieulx  li  hauz  divins  secrez. 
Sire  dieu,  croissiez  vo  venjance, 
Les  fruiz  des  ventres  respitez; 
Car  este  a  en  grant  balance 
Longtemps  toute  crestientez. 


Or  avant,  entre  nous  tuit  frere, 
Batons  nos  charoingnes  bien  fort, 
En  remembrant  la  grant  misere 
De  dieu  et  sa  piteuse  mort, 
Qui  fut  prints  de  la  gent  amere 
Et  vendus  et  trahis  ä  tort, 
Et  batu  sa  char  vierge  et  clere. 
Ou  nom  de  ce,  batons  plus  fort. 


Varia  lectio:   1,1  commencent.     2  trinit^.     4  le  haut  divin  secret.     6  fnus. 
ventrez.     8  cresient^. 


\Ö2 


BESPRECHUNGEN.      PH.  AUG.  BECKER, 


O  Maria,  vierge  royne, 
O  temple  de  virginitd, 
O  glorieuse  char  divine, 
Depriez  pour  crestient6. 
Vo  filz  nous  a  monstrc  le  signe 
De  croix  par  la  mortalite: 
Rapaisiez-lo,  dame  engeline, 
Et  prenez  no  penance  en  gre 

4- 
O  roy  des  roys,  char  precieuse, 
Dieux  peres,  filz,  sains  esperis, 
Vo  sainctisme  char  glorieuse 
Fut  pendue  en  croix  par  Juifz, 
Et  lä  fut  grief  et  douloureuse; 
Car  de  vo  saint  sanc  beneis 
Fut  la  croix  vermeille  et  hideuse. 
Loons  Dieu  et  batons  nos  pis. 

Et  en  la  douce  remembrance 
De  ce  que  tu  feus  abeuvrez 
Avec  le  crueux  cop  de  lance 
D'aisil,  o  fiel  fut  destrampez, 
Alons  ä  genoulx  par  penance, 
Loons  dieu,  voz  bras  estandez, 
Et,  en  l'amour  de  sa  souffrance, 
Cheons  jus  en  croix  ä  tous  lez. 

6  (7). 
Or  relevons  de  bon  couraige 
Et  devers  le  ciel  regardons. 
Que  de  mort  soudaine  et  de  rage 
Dieu  nous  estint  (?),  coulpes  batons; 
Et  pour  trestout  humain  lignaige, 
Biaux  sires  dieux,  vous  deprions 
Qu'il  aä  part  au  pelerinaige, 
S'il  vous  piaist  qu'aumosne  facions. 


yhesus,  par  tes  trois  dignes  noms, 
Fay  nous  de  noz  pechiez  pardons ; 
jfhesus,  par  tes  ctnq  rouges  playes 
De  mort  soudaine  nous  delayes. 

7  (8). 

Or  rebatons  no  char  vilaine, 
Que  dieulx  saulve  crestiente 
Et  deffcnde  de  mort  soudaine. 
Et  si  pensons  ä  la  grieft^' 
De  la  grief  mort  dieu  souveraine, 
Que,  piez  croisiez,  chief  encline 
Et  bras  tenduz,  ot  en  croix  peine 
Avec  la  playe  du  coste. 

8  (9). 

O  royaulx  vierge  corps  Marie, 
Dame,  tu  fus  ä  son  trespas. 
Tu  fus  dolente  et  esmarrie, 
Quant  ses  nerfs  de  piez  et  de  bras 
Ve'is  rompre,  sa  char  transie 
Et  sa  face  encliner  en  bas, 
Terre  crola  et  fut  brisie. 
Souleil  faillit,  mort  suscitas. 

9  (10). 

Par  ceste  mort,  vray  dieu  de  gloire, 

Nous  meis  ä  salvacion. 

Or  nous  garnissiez  de  victoire 

Contre  toute  temptacion. 

Le  sathan  est  de  grant  memoire, 

Et  nous  de  foible  opinion, 

Se  nous  pourroit  retraire  encoire 

Dieux,  se  nous  n'avions  pardon. 

10  (6). 

Helas,  qui  n'a  en  remembrance 
Les  seingnies  dieu  en  escript 
Auxquelles  n'ot  vin  ne  pitance. 


3, 5  Vostre.  5.  6  Christus  hat  uns  das  Zeichen  des  Kreuzes  gezeigt 
(d.  h.  ein  Warnungszeichen  gegeben)  durch  die  herrschende  Sterblichkeit. 
8  nostre.  —  4,  3  Vostre.  3 — 6  Subjekt  ist  vo  char.  7  C.  du  s.  s.  b.  — 
5,  3  de  la  1.  —  6,  7  ait  fehlt.  Und  für  die  ganze  Menschheit,  o  Gott,  bitten 
■wir  Dich,  dafs  sie  teil  habe  an  den  Verdiensten  unserer  Wallfahrt;  das  soll 
unser  Almosen  sein.  —  7.  7  et  en  croix  penez.  —  8,  3  Je  suis  dolente  . .  . 
Diese  Lesart  wäre  nur  annehmbar,  wenn  man  annähme,  unser  Lied  sei  für 
Frauen  bestimmt,  was  nach  11,7.  8  nicht  denkbar  ist.  6  E.  s.  f.  e  sur  son 
bras.  7  T.  c.  pierre  f.  b.  Vermutlich  nach  Matth.  27,  51  trotz  des  Versmafses. 
Vgl.  im  deutschen :  Dt  erd  erUdemt,  zercliehent  die  staine,  Runge  p.  40.  — 
10,  3  A.  note  v.  n.  p. 


RUNGE,    DIE  LIEUER  U.  MELODIEN  DER  GEISSLER  ETC. 


363 


Mais  fiel  avec  aisil  confit? 
Qui  n'y  pence,  il  fait  ignorance; 
Or  tous  ä  genoulx  sans  respit, 
Recheons  en  croix  sans  bobance 
Pour  dieu  qu'en  croix  expiravit. 


Or  nous  relevons.  Qu'ä  Dieu  place 
qua  no  penance  puist  valoir. 
Batons  nos  piz,  batons  no  face, 
Tendons  nos  bras  de  grant  vouloir. 
Dieux  qui  nous  a  fait,  nous  parface 
El  nous  doint  des  cieulx  le  manoir. 
Et  gart  tous  ceulx  qu'en  ceste  place 
En  piti6  nous  viennent  veoir. 

* 
Jhesus,  par  tes  trois  dignes  noms, 
Fay  nous  de  noz  pechiez  pardons ; 
Jhesus,  par  tes  cinq  rouges  playes. 
De  mort  soudaine  nous  delayes. 


Ave  regina  pure  et  gente, 
Tres  haulte  ave  maris  Stella; 
Ave  precieuse  jovante, 
La  nuee  oü  dieux  s'essconsa. 
Ave  saincte  glorieuse  ente, 
Ave  tu  plena  gracia; 
Faictes  finir,  rose  excellente, 
Le  mortuaire  qui  or(es)  va. 

13. 

O  createur  et  creature 
Qui  oncques  ne  fustes  creez, 
DefTendez  nous  degrief  morsure, 
Sire  dieux,  et  nous  asrenez  (?). 
Hee,  doulce  royaulx  vierge  pure, 
Priez  que  pour  nous  soit  pitez. 


O  peuple,  laissiez  l'euvre  obscure 
De  pechie,  si  vous  araendez. 

14. 

Nous  te  prions,  vierge  louee, 
En  ceste  penance  faisant, 
Pour  toute  creature  nee; 
Et  requiers  ton  pere  et  enfant 
Que  ceste  mort  soit  destournee, 
Et  sainct  esperit  voist  regnant 
En  noz  cuers  par  humble  pensee; 
Car  d'ayde  avons  mestier  grant. 

15. 

Se  ne  fust  la  vierge  Marie, 
Le  siecle  fust  pie^a  perdus. 
Batons  nos  chars  plaines  d'envie, 
Batons  pour  orgueil  plus  et  plus, 
Pour  paresse  et  pour  gloutonnie, 
Et  pour  ire  qui  het  vertus; 
Pour  avarice  et  lecherie 
Et  pour  tous  pechiez  deceüs. 

16. 
En  demoustrant  signifiance 
Que  tous  nous  convendra  morir 
Et  en  terre  en  tres  witance 
No  pecheresse  char  pourrir, 
En  fin  de  nostre  penitance 
Nous  fault  ä  genoulz  revenir; 
Tous  mourrons,  c'est  la  remembrance 
Qui  nous  fait  tierce  fois  cheir. 

* 
Jhesus,  par  tes  trois  dignes  noms, 
Fay  nous  de  noz  pechiez  pardons ; 
Jhesus,  par  tes  cinq  rouges  playes, 
£>e  mort  soudaine  nous  delayes. 


II,  I  plaise.  3  nos.  5  preface.  7  encore.  —  Die  Refrain -Vierzeile  ist 
nur  durch  die  ersten  Worte  angedeutet,  worauf  drei  leere  Zeilen  folgen.  Viel- 
leicht hat  der  Schreiber  in  seiner  "\^orlage  den  zum  Nachtragen  der  übrigen 
Zeilen  freigelassenen  Raum  vorgefunden,  und  ihn  als  Anfang  eines  zweiten 
Gedichts  verstanden.  —  12,4  Lune  o.  d.  s'e.  —  13,  i.  2  O  creeresse  de  crea- 
ture Qui  oncques  ne  fustes  cree.  Diese  Lesart  ist  weder  metrisch  noch  dog- 
matisch annehmbar;  die  vSilbenzahl  des  ersten,  der  Reim  des  zweiten  Verses 
sowie  der  Zusammenhang,  der  Gott  als  Subjekt  verlangt,  gestatten  nicht  an 
Maria  zu  denken,  der  nie  etwas  wie  Vorweltlichkeit  zugeschrieben  worden 
ist.  7  Au  peuple. —  14,5  Que  est  mortaire.  7  ms. 'Et.  —  15,4  B.  d'orgueil 
p.  e.  p.  —  16,  5  Vielleicht:  En  la  ßn  de  no  p. 


364  BESPRECHUNGEN.     PH.  AUG.  BECKER, 

17- 
Relevons  nous  la  tierce  fie,  Et  chantons  k  la  departie 

Et  loons  dieu  ä  nuz  genoulx.  „Grace  dieu",  car  eile  est  en  nous. 

Jointes  mains  lenons  l'escourgie,  Prions  pour  l'umaine  lignie. 

Cremons  dieu,  aions  les  cuers  doux,      Baisons  la  terre;  levons  nous. 

17,  I  R.  n.  1.  t.  fois.     3  escourgiee. 

Von  Italien  nahm  die  Geifslerbewegung  ihren  Ausgang.  Schon  1261 
drang  sie  über  die  Alpen,  tauchte  dann  1296  sporadisch  auf;  doch  erst  1349 
rief  die  nahende  Pest  jenen  überwältigenden  Ausbruch  der  Bufsslimmung  her- 
vor, der  Deutschland  mit  Schwärmen  von  Gcifselbrüdern  überschwemmte.  Die 
späteren  Züge  richteten  sich  dabei  nach  dem  Vorbilde  des  ersten.  Wie  dieser 
dauerten  sie  331/2  Tage  zum  Andenlcen  an  das  Erdenwallen  des  Heilands; 
vermutlich  stammte  der  vom  Himmel  gefallene  Brief,  den  die  Geifsler  allent- 
halben vorlasen,  und  vielleicht  auch  ein  Teil  ihrer  Lieder  von  der  ersten 
Bufsfahrt  her.^  Es  entsteht  nun  die  Frage,  ob  sich  darüber  hinaus  ein  Zu- 
sammenhang zwischen  den  deutschen  Geifslerliedern  und  den  italienischen 
Landen  erweisen  läfst;  denn  die  Blüte  der  Laudenpoesie  steht  mit  den  Brüder- 
schaften der  discipliitati  in  enger  Beziehung. 

In  Italien  ist  der  religiöse  Laiengesang,  die  Lau  da,  nicht  erst  mit  den 
Geifslerumzügen  aufgekommen ,  und  er  bewies  in  lyrischer  wie  dramatischer 
Form  eine  überreiche  Fruchtbarkeit  und  Gestaltungskraft.  Während  die  Be- 
wegung in  Deutschland  den  Charakter  einer  plötzlich  ausgebrochenen  Epidemie 
annahm,  bildeten  eben  die  italienischen  Laien  Verbindungen  geordnete,  stabile 
Genossenschaften.  Insofern  nun  Italien  den  Anstofs  zu  der  ganzen  Bewegung 
gab,  mag  man  zugestehen,  dafs  dem  Laiengesang  von  dort  ein  neuer  Impuls 
zu  teil  ward;  die  direkte  Abhängigkeit  der  deutscheu  Geifslerlieder  von  den 
italienischen  Lauden  wird  man  aber  mit  Schneegans  verneinen  müssen.  Denn 
ich  glaube  nicht,  dafs  man  für  Deutschland  nach  1250  eine  religiöse  Lyrik 
(im  Anschlufs  an  die  lateinische)  in  Abrede  stellen  wollte;  wir  werden  daher 
kein  Bedenken  tragen,  die  erste  Kategorie  der  GeifslerHeder  (ein  Wallfahrts-, 
ein  Marien-  und  ein  Weihuachlslied)  als  einheimische  Erzeugnisse  anzusprechen, 
da  ihre  metrische  Form  nicht  auf  ein  welsches  Vorbild  deutet  und  der  Inhalt 
in  seiner  Allgemeinheit  keinen  Anhaltspunkt  für  den  Entlehnungsnachweis 
bietet.  Beim  spezifischen  Geifslergesang  kommt  in  Betracht,  dafs  die  italie- 
nischen Lauden  durchwegs  rein  religiöser  Natur  sind;  sie  kennen  die  rituellen 
Momente  (Aufforderung  jetzt  kräftiger  zu  schlagen,  jetzt  niederzufallen,  jetzt 
aufzustehen  u.  s.  w.)  nicht.  Ueberhaupt  scheint  sich  der  strenge  Ritus  der 
Geifselprocedur  erst  im  Norden  der  Alpen  ausgebildet  zu  haben  (vgl.  zur 
Zahl  der  Tage  Mon.  Germ.  hist.  SS.  XVIII,  241.  XIX,  196). 

Soll  ich  zu  Seh.  anziehender  Skizze  einige  Einzelheiten  anmerken,  so 
würde  ich  p.  67  Str.  4  La  carne  stivtula  tucto  hora  verstehen:  Der  Stachel 
des  Fleisches  (cf.  2  Cor.  12,  7)  reizt  uns  beständig  zur  Sünde.  —  P.  69  Die 
zwei  ersten  Verse  sind  in  drei  zu  zerlegen.    Setzen  wir  als  Reimschema  aaab 


1  Vgl.  H.  Haupt  in  Realencykl.  f.  prot.  Theol."  VI,  436,  35.  Wie  ich  ver- 
nehme, beabsichtigt  H.  jenen  Zusammenhang  in  der  Zschr.  f.  Kirchengeschichte 
des  näheren  darzulegen. 


VORETZSCH,    EPISCHE  STUDIEN.  365 

(b  =  -entia)  an,  so  sind  nicht  nur  p.  69b,  sondern  auch  70a — b  die  auf  -ore 
endenden  Vierzeilen  als  Interpolation  zu  verwerfen,  was  mit  dem  Sinne  wohl 
verträglich  ist.  —  P.  78  In  soUemnitate  Christi  1,5  lies:  Dice  che  in  im  mo- 
me7iio  e  in  ogni  lato,  d.  h.  der  natürliche  Verstand  sagt  mir,  dafs  Gott  jeder- 
zeit allgegenwärtig  ist;  seine  Gegenwart  im  Sakrament  {qiiesto)  ist  also  wider- 

o^^^'^^i'^l^-  PH.  Aug.  Becker. 


Carl  Voretzsch,  Epische  Studien.  Beiträge  zur  Geschichte  der  franzö- 
sischen Heldensage  und  Heldendichtung.  I.  Heft.  Die  Composition  des  Huon 
de  Bordeaux  nebst  kritischen  Bemerkungen  über  Begriff  und  Bedeutung  der 
Sage.     Halle,  Max  Niemeyer,   1900.  —  XV  +  420  Seiten.     10  Mark. 

I. 

Die  Tage  der  Karolingerherrschaft,  glorreich  oder  trübe,  bilden  im 
wesentlichen  das  Heldenzeitalter  der  altfranzösischen  Epik:  Heldenlieder 
kennen  wir  aber  erst  mit  dem  letzten  Viertel  des  elften,  und  in  reicherer 
Fülle  aus  dem  12.  und  13.  Jahrhundert.  Für  die  Zwischenzeit  fehlen  nicht 
nur  die  Denkmäler,  sondern  auch  unzweideutige  Zeugnisse.  Bei  diesem  That- 
bestand  ist  es  keine  einfache  historische  Aufgabe,  die  Kluft  zwischen  Helden- 
zeit und  Heldensang  zu  überbrücken,  sondern  in  erster  Linie  Sache  der 
Theorie  und  mithin  der  Methode.  Der  Forscher,  der  sich  diesen  Pro- 
blemen zuwendet,  wird  daher  allen  Anlafs  zu  principieller  Auseinandersetzung 
haben  imd  darf  sich  von  vornherein  auf  principiellen  Widerspruch ,  d.  h.  auf 
grundsätzlich  verschiedene  Deutung  und  Schätzung  der  Thatsachen  unter  An- 
rufung allgemeiner  Erwägimgen  gefafst  machen.  Nicht  minder  klar  ist  es, 
dafs  sich  die  einschlägigen  Theorien  nicht  auf  aprioristischen  Vernunftgründen 
aufbauen  lassen,  sondern  an  der  Hand  gewissenhafter  Einzcluntersuchungen 
zu  gewinnen  sind.  Am  Einzelfall  soll  die  Theorie  sich  ausbilden,  berichtigen 
und  erweitern,  und  ihre  consequente  Ausdehnung  auf  weitere  Fälle  soll  ihre 
Stichhaltigkeit  erweisen.  So  bedeutet  jeder  methodisch  geführte  Vorstofs  in 
das  vielgestaltige  Forschungsgebiet  einen  Schritt  nach  dem  Ziel  der  Erkenntnis. 
Und  auch  dem  Andersdenkenden  ist  er  ein  Gewinn;  denn  nichts  hindert  ihn, 
die  gehobenen  Schätze  in  seinem  Sinne  zu  verwerten.  Ueberhaupt  giebt  es 
aber  —  nach  der  folgerichtigen  Durchführung  eines  Princips  —  keine  lehr- 
reichere Geistesübung  noch  eine  reinere  ästhetische  Freude,  als  wenn  man 
fremde  Denkmotive  verstehen  und  würdigen  lernt  und  sie  in  ihrer  frucht- 
bringenden Ausgestaltung  verfolgt.  Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  will  ich 
versuchen  Voretzschens  Theorie  in  ihrer  Entwicklung  zu  begreifen. 

Gleich  bei  seinem  ersten  Versuch  auf  dem  Gebiet  des  altfranzösischen 
Epos  hat  sich  Voretzsch  von  der  verlockenden  Aufgabe  €\xvqx  histoire  poetiqtie 
Ogiers  das  schwierigste,  aber  auch  lohnendste  Stück  ausgesucht,  der  Herkunft 
und  ältesten  Entwicklung  der  Sage  nachzuforschen.  Dabei  wurde  er  sich  klar, 
dafs  von  der  Geschichte  auszugehen  sei,  dafs  man  aber  nicht  mehr  auf  deren 
Rechnung  schreiben  dürfe,  als  sich  in  ihr  findet;  was  darüber  hinausgeht,  sei 
Zusatz  der  Sage,  resp.  der  Dichtung.  Das  Bestreben  die  verbindenden  Mittel- 
glieder zwischen  Geschichte  und  Epos  aufzudecken  führte  ihn  dann  dazu,  eine 
Reihe  zu  verschiedenen  Zeiten  entstandener  Lieder  anzusetzen,  von  denen  die 


366  BESPRECHUNGEN.       PH.  AUG.  BECKER, 

ältesten  bereits  im  9.  Jahrhundert  vorhanden  sein  mochten;  diese  hätten  sich 
bei  aller  sagenhaften  und  dichterischen  Ausschmückung  noch  enger  an  die 
Geschichte  angeschlossen,  neue  Erfindungen  hätten  sich  daran  gereiht,  und  die 
ersten  Lieder  durch  successive  Metamorphosen  unter  den  Händen  jüngerer 
Ueberarbeiter  eine  immer  unursprünglichere  Verkleidung  erhalten,  —  So  er- 
scheinen die  Hauptphasen  der  Entwicklungsgeschichte  des  StofTes  durch 
Dichtungen  markiert;  doch  mag  die  Vorbereitung  des  Heldenepos  in  den 
ersten  Jahrhunderten  unter  wechselndem  Wirken  von  Sage  und  Dichtung 
und  unter  gegenseitiger  Beeinflufsung  beider  vor  sich  gegangen  sein,  indem 
bald  unter  dem  frischen  Eindruck  des  Ereignisses  ein  Lied  entstand,  nicht 
selten  aber  die  Sage  erst  geraume  Zeit  im  Stillen  schuf,  bevor  ein  Dichter 
kam,  den  schon  nicht  mehr  rein  geschichtlichen  Stoff  aufzugreifen  und  neu 
zu  gestalten;  nur  lasse  sich  der  Anteil  der  Dichtung  und  Sage  nicht  mehr 
im  einzelnen  feststellen.^ 

Einen  Schritt  weiter  führt  uns  die  Tübinger  Antrittsrede  vom  Jahre  1894. 
Auch  hier  wird  noch  der  enge  Zusammenhang  mit  Personen  und  Ereignissen 
der  Geschichte  als  für  den  Ursprung  der  französischen  Heldensage  charakte- 
ristisch festgehalten,  auch  wo  die  Beziehungen  zur  Geschichte  weniger  klar 
durchscheinen  und  Elemente  anderen  Ursprungs  das  historische  übervx'uchern 
imd  verdunkeln.  „Der  Gegenstand  unserer  Heldensage  ist  derchaus  historisch, 
so  historisch,  dafs  man  mit  Recht  ihren  Inhalt  als  Geschichte  der  fränkischen 
Herrscher  und  Helden  im  Lichte  der  Sage  und  Poesie  bezeichnen  darf."  Aber 
das  Interesse  des  Festredners  wendet  sich  vom  Heldenepos  als  Litteratur- 
gattung  ab  und  kehrt  sich  entschieden  der  Heldensage  zu,  jener  dem  Helden- 
epos zu  Grunde  liegenden  Ueberlieferung,  die  wir  im  wahren  Sinne  des  Wortes 
als  Sage,  als  mündliche  Erzählung  von  Mund  zu  Mund  bezeichnen 
dürfen.  Diese  Sage  ist  nicht  identisch  mit  dem  Inhalt  der  Heldenepen ;  denn 
nur  die  ältesten  Lieder  halten  sich  streng  an  den  Inhalt  der  mündlichen 
Ueberlieferung,  die  jüngeren  lassen  an  Stelle  der  legendarischen  Treue  die 
frei  schaltende  Phantasie,  die  subjektive  Willkür  des  Dichters  treten;  auch 
hat  nicht  jedes  Heldenepos  auch  wirklich  eine  Sage  zur  Vorauzsetzung.  Die 
Sage  nun  entsteht  und  entwickelt  sich  überall  unter  den  gleichen  Bedingungen ; 
sie  bildet  sich  unbewufst.  Zu  einer  Zeit,  wo  die  Erzählung  von  Mund  zu 
Mund  fast  die  alleinige  Form  der  Ueberlieferung  ist,  mufs  die  Geschichte 
ganz  von  selbst  zur  Sage  werden.  Die  Weiterbildung  der  Sage  geschieht 
dann  mit  allgemeinen  ethischen  und  poetischen  Motiven ;  so  gelangt  sie  stufen- 
weise zu  den  uns  überlieferten  Gestaltungen.  Aufgabe  des  Forschenden,  der 
eine  Gesamtdarstellung  der  französischen  Heldensage  anstrebt,  ist  es  demnach 
die  geschichtliche  Grundlage  der  Sagen  blofszulegen ,  aus  der  Vergleichung 
der  verschiedenen  Ueberlieferungen  ihre  älteste  erreichbare  Gestalt  heraus- 
schälen und  ihre  weiteren  Wandlungen  und  Schicksale  in  der  mündlichen 
und  schriftlichen  Ueberlieferung  zu  begleiten.* 

^  Ueber  die  Sage  von  Ogier  dem  Dänen  und  die  Entstehung  der 
Chevalerie  Ogier.  Ein  Beitrag  zur  Entwicklung  des  altfranzösischen  Helden- 
epos von  Carl  Voretzsch.  Pfalle  1891.  P.  i.  lO.  119 — 122.  26.  —  Man  be- 
achte, dafs  auch  die  Ogieranekdote  des  Mönchs  von  Sankt-Gallen  als  Wieder- 
gabe eines  Liedes  verfochten  wird. 

''■  Die  französische  Heldensage  Akademische  Antrittsvorlesung,  gehalten 
am  25.  Januar  1894  von  Dr.  Carl  Voretzsch,  ao.  Prof.  d.  rom.  Phil.  a.  d.  Univ. 


VORETZSCH,    EPISCHE    STUDIEN.  367 

Von  nun  an  steht  der  'Begriff  der  Heldensage'  im  Brennpunkt  des 
Interesses.  Wir  sind  vollberechtigt  neben  und  statt  Liedern  mündliche  Ueber- 
lieferung  in  ungebundener  Rede  anzunehmen:  diese  These  vertritt  der  Aufsatz 
über  das  Merowingerepos ,  dessen  Schlufsergebnis  ist,  dafs  die  Gründe  für 
epische  Provenienz  der  chronistischen  Berichte  über  die  Merowinger  nicht  so 
stichhaltig  sind  als  gemeinhin  angenommen  wird.  Nur  in  einem  Falle,  beim 
Faroliede,  dürfe  mit  Sicherheit  ein  Epos  als  Grundlage  vorausgesetzt  werden; 
sonst  ergebe  sich  meist  die  Wahrscheinlichkeit,  dafs  wir  es  mit  blofsen  Sagen 
in  prosaischer  Form  zu  thun  haben.  Auch  theoretisch  verficht  der  Verfasser 
die  Existenzfähigkeit  der  Sage,  und,  angesichts  des  Widerspruchs,  der  laut 
wurde,  wird  ihre  Begriffsbestimmung  schcärfer  dahin  gefafst:  die  Sage  sei  nicht 
einfach  identisch  mit  mündlicher  Ueberlieferung  historischer  Begebnisse,  sondern 
es  sei  die  besondere  Gestaltung,  welche  die  Erinnerung  an  die  Ereignisse  im 
Gedächtnis  und  in  der  Phantasie  des  Volks  annimmt.  Diese  heftet  sich 
nämlich  mit  Vorliebe  an  Fakta  von  stark  persönlichem  Interesse  oder  schmückt 
auch  einfache  Fakta  spontan  mit  dem  Reiz  des  Persönlichen  aus,  indem  sie 
die  Beweggründe  der  Handlungen  sowie  die  Einzelheiten  selbständig  erfindet, 
oder  aus  verwandten  Erzählungen  und  Begebnissen  hinzufügt.  Auf  diese 
Weise  entfernt  sich  die  Sage  je  länger  je  mehr  von  der  geschichtlichen  Wahr- 
heit, und  wird  den  populären  Dichtungsgattungen  des  Märchens,  der  Novelle 
oder  des  Schwankes  immer  ähnlicher  und  gewinnt  deren  zähe  Lebenskraft, 
da  sie  hinfort  an  das  gleiche  Interesse  appelliert  wie  diese,  nicht  mehr  an 
das  historische  allein.  Warum  sollte  nun  die  an  besondere  Namen  geknüpfte 
Sage  nicht  so  gut  wie  das  Märchen  in  ungebundener  Rede  umgehen  und  sich 
erhalten  können,  zumal  als  Lokalsage,  Familiensage,  u.  s.  w.  ?^ 

Diese  Auffassung  der  Sage  bildet  auch  den  leitenden  Gedanken  der 
neuen  Schrift,  mit  der  uns  der  Tübinger  Gelehrte  eine  weitere  Vorarbeit  zur 
geplanten  Geschichte  der  französischen  Heldensage  darbietet.  Die  Sage  bleibt 
'die  in  der  mündlichen  Ueberlieferung  sich  vollziehende  Umgestaltung  der 
historischen  Ereignisse  und  Personen';  die  Bewertung  des  historischen  Elements 
als  Ausgangspunkt  der  epischen  Sagenbildung  erfährt  indessen  eine  bedeut- 
same, doch  nicht  unerwartete  Modifikation.  Wir  haben  zwar  Sagen,  heifst  es, 
die  in  allen  wesentlichen  Teilen  schon  im  geschichtlichen  Ereignis  vorgebildet 
sind;  anderwärts  aber  sehen  wir  fertige  Erzählungen  auf  historische  Persönlich- 
keiten übertragen,  und  dieses  sozusagen  prähistorische  Element  kann  zwar  von 
Haus  aus  wieder  historisch  sein,  erweist  sich  aber  in  vielen  Fällen  als 
märchenhaft,  auch  mythisch,  d.  h.  im  wesentlichen  der  Phantasie  entsprungen. 
Doch  auch  bei  historisch  fundierten  Sagen  darf  man  den  historischen  Gehalt 
nicht  übei schätzen.  Was  ist  denn,  genau  genommen,  an  der  Handlung  des 
Rolandliedes  noch  viel  historisch  aufser  dem  Namen  Karl  und  Roland  und 
dem  nackten  Faktum ,    dafs  dieser  mit  einem  Teil    von  Karls  Heer   vernichtet 


Tübingen.  Heidelberg  1894.  P.  9.  11.  5.  7.  8.  14.  15.  16.  28.  —  Epische 
Studien  p.  2  wird  die  Aufgabe  der  Geschichte  der  Heldensage  zutreffender 
dahin  formuliert:  die  sekundären  Elemente  von  den  primären  scheiden  und 
auf  diese  die  Vorgeschichte  der  überlieferten  Epik  aufbauen. 

1  Das  Merowingerepos  und  die  französische  Heldensage  von  Carl  Voretzsch. 
(Philologische  Studien.  Festgabe  für  Eduard  Sievers.)  Halle  1896,  P.  56. 
105.  62.  58,  59.  60. 


368  BESPRECHUNGEN.       PH.  AUG.  BECKER, 

wurde?  Kein  einziger  Zug  aus  dem  ganzen  Kampfgemälde  entspricht  dem 
wirklichen  Hergang.  Es  handelt  sich  eben  nicht  um  das  Festhalten  der 
historischen  Einzelheiten,  sondern  des  simplen  Faktums  oder  des  Haupthelden 
oder  beider  zusummcn.  Es  findet  also  zunächst  eine  Vereinfachung  der  histo- 
rischen Vorgänge  statt,  dann  aber  eine  Ausschmückung  des  verbliebenen 
Restes  mit  Elementen  anderer  Herkunft,  älteren  Sagen  oder  Neuschöpfungen 
der  Phantasie.  —  Nichtsdestoweniger  bleiben  die  historischen  Personen  und 
Ereignisse,  an  welche  sich  die  anderen  Elemente  ankrystallisiert  haben,  die 
festen  Punkte  in  der  Entwicklung,  weil  die  andern  Elemente  ihrer  Herkunft 
nach  unsicher,  in  ihrer  weiteren  Entwicklung  nicht  recht  greifbar  sind. 

Das  notwendige  Bindeglied  zwischen  dem  historischen  Ereignis  und  der 
dasselbe  behandelnden  Chanson  de  geste  ist  die  Sage;  ein  anderes  bietet  sich 
nicht  dar.  "Wesentlich  für  die  Sage  ist,  dafs  sie  sich  an  bestimmte  Personen, 
Ereignisse  oder  Oertlichkeiten  knüpft.  Es  handelt  sich  aber  nicht  mehr  um 
reine  historische  Ueberlieferung  sondern  um  gegenseitige  Durchdringung  von 
historischen  und  phantastischen  Elementen;  das  Charakteristische  der  Sage 
liegt  eben  darin,  dafs  Wahres  und  Erdichtetes,  Historisches  und  Märchen- 
haftes auch  Mythisches  neben  einander  liegt  und  aufs  innigste  mit  einander 
verwachsen  ist.  "Wie  weit  aber  die  Sage  in  loserer,  wie  weit  sie  in  festerer 
Form  übermittelt  wird,  wie  weit  wir  ihr  ausgeführte  Darstellung  oder  nur 
skizzenhafte  Ueberlieferung  zuschreiben  dürfen,  das  sind  rein  technische  Fragen, 
zu  denen  sich  etwa  folgendes  sagen  läfst:  Handelt  es  sich  um  ein  jüngst  ge- 
schehenes Faktum,  so  wird  die  von  Mund  zu  Mund  gehende  Ueberlieferung 
sehr  mannigfaltig  sein ,  nach  Zeit  und  Ort  wechseln.  Aber  allmählich  wird 
eine  gewisse  Cousolidierung  eintreten,  wie  immer  wenn  man  den  gleichen  Vor- 
gang öfter  erzählt,  gewisse  Einzelheiten  setzen  sich  fest,  die  Sage  bekommt 
eine  festere  Form,  die  natürlich  immer  noch  der  Variation  fähig  ist,  weil  sie 
beständig  der  Einwirkung  der  populären  Phantasie  unterliegt,  aber  die  Grund- 
züge doch  immer  bewahrt. 

Wir  können  solchen  Prosasagen  ohne  Bedenken  eine  gröfsere  Ausführ- 
lichkeit zugestehen;  allein  auch  so  unterscheiden  sie  sich  wesentlich  von  der 
epischen  Dichtung.  In  der  Sage  sehen  wir  nämlich  die  allgemeine,  von 
der  Allgemeinheit  kontrolierte  Auffassung  und  Phantasie  wirk- 
sam, die  epische  Dichtung  hingegen  können  wir  uns  kaum  anders  als  in  den 
Händen  von  Berufsdichtern  denken,  welche  litterarisch  höher  gebildet  sind 
als  die  Träger  der  blofsen  Volksüberlieferungen,  und  welche  der  individuellen, 
selbständigen,  bewufsten,  ja  willkürlichen  Gestaltungskraft  zum  Ausdruck  ver- 
helfen. Um  die  Entwicklung  der  alten  Originalepen  zu  begreifen,  wird  ein 
Stadium  postuliert,  wo  die  Einwirkung  populärer  Anschauungen 
ungehemmt  stattfinden  konnte,  und  das  ist  weder  im  individuell  ge- 
stalteten Epos,  noch  im  Volkslied,  sondern  in  aller  Breite  und  Freiheit  nur 
in  der  formell  ungebundenen  Prosasage  möglich.^ 

Die  Heldensage  erscheint  demgemäfs  als  die  primitivste  Art  der  Fort- 
überlieferung heldenhafter  Ereignisse;  für  sie  sind  bei  allen  Völkern  und  zu  allen 
Zeiten  die  Bedingungen  gegeben,  sofern  die  erforderlichen  Helden  und  Helden- 
thaten    nicht    fehlen.     Die  Heldensage  bildet  die  Grundlage,    den  Boden,  aus 


^  Epische  Studien  VI.  VII.  26.  27. 

2  Epische  Studien  p.  28.  4.  44.  23.  28.  30.  47.    VI.  30.  47. 


VORETZSCH,   EPISCHE   STUDIEN.  369 

dem  die  epische  Dichtung  spriefst.  Sie  bereitet  den  dürren  historischen  Stoff 
für  die  Dichtung,  und  ist  die  l^ürzere,  kunstlosere  Form,  aus  welcher  der 
Dichter  mit  individueller  Kunst  das  Epos  gestaltet,  und  erscheint  somit  als 
Vorstufe  für  das  Epos  als  Gattung.  Aber  auch  im  einzelnen  Fall  verbindet 
sie  die  epische  Dichtung  mit  dem  historischen  Ereignis  überall  da,  wo  eine 
andere  Entstehung  sich  nicht  wahrscheinlich  machen  läfit;  denn,  als  die  ein- 
fachere und  natürlichere  Kuustform,  ist  sie  die  gegebene  Erklärung,  so  lange 
eine  anders  geartete  Entwicklung  keine  besondere  Begründung  findet. 1 

Soweit  die  theoretischen  Auslassungen  des  Verfassers. 

Ich  habe  versucht,  sie  möglichst  sinngemäfs  und,  soweit  es  anging,  auch 
wortgetreu  zusammenzufassen.  Auf  eine  Diskussion  gehe  ich  nicht  ein ,  kann 
aber  nicht  umhin  den  springenden  Punkt  zu  bezeichnen,  an  dem  sich  meines 
Erachtens  die  entgegenstehenden  Ansichten  stofsen  müssen,  und  wo  es  schwer- 
lich einen  Ausgleich  oder  eine  Verständigung  geben  dürfte.  Nicht  darum 
handelt  es  sich,  ob  es  Sagen  gibt,  sondern  wie  die  Sage  waltet,  und  in 
dieser  Hinsicht  fallen  diejenigen  Bemerkungen  ins  Gewicht,  die  von  einer  un- 
bewufsten  und  notwendigen  Entstehung  und  Entwicklung  der  Sage  unter  stets 
gleichen  Bedingungen,  von  einem  ungehemmten  Einwirken  allgemeiner  Auf- 
fassungen und  Anschauungen  sprechen.  Voretzschens  Absicht  läuft,  kurz  ge- 
sagt, darauf  hinaus,  der  'Thätigkeit  des  Individuums',  wie  sie  beim  Dichten 
zu  Tage  tritt,  die  'gemeinsame  Arbeit  der  Menge'  entgegenzusetzen.  Der 
Theorie  zu  liebe  wird  ein  Stadium  konstruiert,  in  welchem  nicht  die  psycho- 
logischen Gesetze  unseres  individuellen  geistigen  Erzeugens  wirksam  sind, 
sondern  die  gesetzmäfsig,  naturnotwendig  verlaufende  Psychologie  der  un- 
bcwufstea  Masse,  force  mysterieuse  et  äbsolue.  Für  diese  Auffassung  der 
Sage  verlangen  wir  die  Rechtfertigung;  der  einfache  Nachweis  von  Sagen  ge- 
nügt uns  nicht. 

Und  noch  ein  Einspruch  läfst  sich  nicht  unterdrücken.  In  der  theo- 
retischen Auseinandersetzungen  wie  in  den  gewählten  Beispielen  scheint  mir 
Voretzsch  zwei  Dinge  zusammenzubringen,  die  aus  einander  zu  halten  sind, 
historische  Anekdoten  und  Wandersagen  einerseits,  und  epische,  zu  Epen 
verwendbare  Sagen  andererseits.  Pipins  Löwenkampf  ist  keine  epische  Sage, 
nie  wird  und  nie  kann  ein  Heldenlied  daraus  erwachsen.  Wohl  lassen  sich 
Anekdoten  der  Art  in  Epen  einflechten,  doch  nur  unter  der  Voraussetzung, 
dafs  bereits  eine  Epik  besteht.  Von  einem  wahren  Epos  hingegen,  sagen  wir 
vom  RolandsUede,  läfst  sich  keine  Heldensage  abstrahieren,  die  jene  Eigen- 
schaften besäfse,  welche  dem  Märchen  seine  Festigkeit  und  zähe  Lebensdauer 
sichert.  Wollen  wir  den  Beitrag  der  Ueberlieferung  nicht  auf  die  nakte  That- 
sache  beschränken,  dafs  Karls  Nachhut  unter  Roland  beim  Pyrenäenübergang 
vernichtet  wurde,  —  und  in  diesem  Falle  stünden  wir  vor  einer  geschicht- 
lichen Erinnerung,  und  nicht  vor  einer  Sage:  —  so  ist  eine  Erzählung  von 
der  Roncevauxschlacht  nur  als  ausgeführte  Erzählung  zu  denken,^  mit  all  ihren 

1  Epische  Studien  p.  28.  4.  44.  23.  28.  30.  47.    VI  30.  47. 

[*  Der  Verf.  des  Huonbuchs  hat  meiner  Auffassung  von  Entstehung  und 
Entwicklung  der  altfrz.  nationalen  Heldendichtung  und  vom  Verhältnis  von 
Sage,  Zeitgedicht  und  Epos  zu  einander  in  meinem  Aufsatz  über  das  Haager 
Fragment  in  Herrig's  Archiv  1890  und  im  Grundr.  d.  Rom.  Phil.  II  i,  446 
ein  eignes  Kapitel,  S.  12 — 30,  mit  „eingehenderen  Betrachtungen"  gewidmet, 
die  eine  Widerlegung  zu  bezwecken  scheinen,  ohne  dafs  die  Punkte,  in  denen 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV.  24 


370  BESPRECHUNGEN.      PH.  AUG.  BECKER. 

historisch  sein  sollenden  Einzelheiten  vorgetragen,  was  unbedingt  eine  littera- 
risch gefestigte  Form  voraussetzt,  sei  es  nun  Heldendichtung  oder  eine  auf 
gleicher  Höhe  stehende,  und  mithin  von  hervorragend  begabten  Individuen 
gepflegte  Er2ählungskunst. 

Doch  verweilen  wir  uns  zu  lange  bei  den  allgemeineren  Fragen;  es  ist 
Zeit  dem  eigentlichen  Gegenstand  des  Buches,  der  Untersuchung  über  Huon 
von  Bordeaux,  naheziitreten. 

n. 

Das  Epos  Huon  de  Bordeaux  gilt  ziemlich  allgemein  als  eine  mit  mythisch 
zauberhaften  Elementen  durchsetzte  Umdichtung  eines  von  Haus  aus  historischen 
Liedes,  dessen  Urgehalt  die  tölliche  Verwundung  eines  Sohnes  Karls  des 
Kahlen  durch  einen  gewissen  Albuin  bildete,  aber  auf  den  Sohn  des  histo- 
rischen Seguin  von  Bordeaux  übertragen.  Eine  ältere  Gestalt  dieser  Dich- 
tung ohne  das  phantastische  Element  erkannte  man  im  Turiner  Prolog  des 
Lothringerepos. 

Voretzsch  gelangt  zu  beträchtlich  abweichenden  Ergebnissen. 

Zuerst  geht  er  mit  der  historischen  Grundlage  unseres  Heldenliedes 
energisch  zu  Gericht.  Die  Uebereinstimmung  zwischen  dem  unglückseligen 
Vorfall  von  864  und  der  ersten  Episode  des  Huo7i  de  Bordeaux  (Auflauern 
im  "Walde,  Hieb  über  Kopf  und  Brust,  "Wegnehmen  des  Pferdes)  sind  so  all- 
gemeiner Natur,  so  sehr  in  den  Sitten  der  Zeit  gegeben,  dafs  sich  mit  ihnen 
kein  genetischer  Zusammenhang  erweisen  läfst.  Da  nun  der  Albuin  der  epischen 
Ueberliefevung  ebenso  unbekannt  ist  als  der  Huon  der  Geschichte,  versagen  alle 
Fäden,  mit  denen  man  Geschichte  und  Dichtung  unter  einander  verknüpfen 
wollte.  Den  Ausschlag  giebt  aber  der  Umstand,  dafs  die  Carlot-episode  des 
Huon  eine  off"enbare  Entlehnung  aus  Ogier  ist  mit  Zügen  aus  dem  Couronne- 
ment.  Kein  unbefangener  Beurteiler  wird  leugnen,  dafs  dies  die  Wahr- 
scheinlichkeit, dafs  wir  es  mit  einer  „selbwachsenen"  Sage  zu  thuu  haben,  stark 
herabmindert. 

"Welches  sind  nun  die  Quellen  der  Pluonsage? 

Voretzsch  erkennt  deren  zwei.  Von  der  einen,  dem  Urhuon  oder 
Huons  Verbannung,  gewinnt  er  das  Bild,  indem  er  aus  unserer  Chanson 
alle  jüngeren  Elemente,  wie  Carlot-Episode  und  die  zahlreichen  Entlehnungen 
aus  der  höfischen  Poesie  und  Volksepik,  entfernt.     Dadurch  erhält  er  nämlich 


eine  Verschiedenheit  der  Meinung  bestünde,  genau  bezeichnet  oder  discutier- 
bare  Gegengründe  beigebracht  würden.  Denn  „Sage"  steht  auch  für  mich 
zwischen  dem  geschichtlichen  Ereignis  und  seiner  dichterischen,  epischen  Be- 
arbeitung. Nur  dünkt  dem  Verf.,  im  Gegensatz  zu  mir,  epische  Bearbeitung 
der  Sage  viel  später,  Jahrhunderte  nach  dem  historischen  Vorgang,  noch 
möglich,  z.  B.  beim  Rolandslied,  ohne  dafs  aber  der  einheitliche  Grundgedanke 
und  die  .Stimmung  desselben,  Archaismen  der  Auffassung  der  Dinge  darin 
u.  a.  zu  erklären  versucht  würden.  Denn  Erklärung  können  Einwendungen  auf 
S.  14 f.  nicht  heifsen  wie:  „"Wärme  der  Anteilnahme  .  .  .  weist  ,,doch"  nicht 
notwendig  auf  Selbsterlebtes  zurück;  das  rein  Thatsächliche,  mitsamt  der  topo- 
graphischen Schilderung  und  den  übrigen  Archaismen  ,,kann"  sich  eine  Zeit- 
lang auf  ,, andere"  Weise  erhalten  und  überliefert  haben"  u.  dergl.  Die  An- 
sicht von  der  späteren  Entstehung  des  altfrz.  Epos  hängt  bei  dem  Verf.  mit 
der  bestrittenen  Auffassung  von  dem  „Farolied"  als  einem  Epos  des  9.  Jhs. 
zusammen,  in  dem  ich  ein  historisches  Lied  erkenne.  Ich  habe  diese  Ansicht 
aufs  neue  in  dem  Gedenkbuch  für  Prof.  A.  D'Ancona  begründet,  das  in  diesem 
Jahre  erscheinen  soll  und  worauf  ich  den  Leser  verweise.     Hrsg.] 


VORETZSCH,    EPISCHE    STUDIEN.  37  1 

einen  Rahmen,  der  sich  mit  dem  Auszug  des  Turiner  Prologs  in  Einklang 
bringen  läfst:  Der  Sohn  eines  Herzogs  wird  wegen  eines  Todschlags  verbannt, 
findet  in  der  Fremde  die  Liebe  einer  Frau  und  kehrt  vermutlich  mit  ihr  zurück 
und  versöhnt  sich  mit  dem  Kaiser.  Das  wäre  in  der  Hauptsache  eine  'Braut- 
fahrtsage' nach  dem  Childerich  —  oder  Floovanttypus,  ohne  jedes  mythisch- 
phantastische Element  und  mit  einem  einzigen  historischen  Zug,  dem  Namen 
Seguins  von  Bordeaux.  —  Die  andere  Quelle,  Huons  Brautfahrt,  ist  gleich- 
falls eine  'Brautsage',  aber  fränkisch-heidnischen  Ursprungs.  Ihre  Grundlage 
ist  die  Alberichsage  mit  Zügen  aus  Chlodowechs,  Theuderichs  I.,  Theudeberts  I., 
Theuderichs II.  Leben;  sie  erseheint  in  einen  deutschen  und  einen  französischen 
Ast  gespalten,  wozu  ein  dritter,  neustrisch-austrasischer  kommt;  aus  ihr  ist  die 
Ortnitsage,  die  Hugosage  und  die  Sage  vom  Merowing  Alberich  bei  Hugo  von 
Toul  hervorgewachsen;  zahlreiche  Fäden  verbinden  sie  aufs  innigste  mit  der 
Hug-  und  Wolfdietrichsage,  der  Hugosage  der  Karlsreise,  u.  s.  w.  u.  s.  w.  Mit 
bewundernswerter  Sicherheit  bewegt  sich  der  Verfasser  durch  die  "Wirrnisse 
dieses  Labyrinths  und  weifs  überall  den  leitenden  Faden  vorzuweisen.  Ob  er 
aber  nicht  etwa  statt  des  Ariadnefadens  ein  Arachnegespinnst  aufgegriffen  hat? 
Ohne  mich  vom  Boden  der  greifbaren  Thatsachen  so  weit  hinweg  zu 
wagen,  möchte  ich  die  Resultate  der  bisherigen  Forschung  in  Hinsicht  der 
Ueberlieferung  und  Vorgeschichte  unseres  Liedes  zusammenfassen  und  mit 
einigen  kritischen  Bemerkungen  begleiten. 

I.    Die  Ueberlieferung  des  Huo7i  de  Bordeaux. 

Für  sich  allein,  ohne  Fortsetzungen,  liegt  uns  das  Huonepos  nur  in  der 
einen  Hs.  von  Tours  vor,  die  Guessard  und  Grandmaison  für  ihre  Ausgabe 
(Anciens  poetes  de  la  France  V.)  benutzten.  Sie  ist  eine  Spielmannsabschrift 
des  13.  Jahrhunderts,  wie  die  Bettelstrophe  p.  148  mit  ihren,  die  Interpolation 
verratenden  Zwölfsilbern  bekundet. 

Die  übrigen  Abschriften  unseres  Liedes  sind  von  Fortsetzungen  begleitet, 
und  zwar  haben  wir  deren  zwei  zu  unterscheiden,  beide  aus  dem  13.  Jahr- 
hundert. 

Die  kürzere,  nur  durch  die  Pariser  Hs.  B.  N.  22555  saec.  XV.  über- 
liefert, wird  man  am  besten  Huon,  roi  de  f6erie,  nennen.  (Ausgabe  von 
H.  Schäfer,  Ausg.  u.  Abh.  XC,  81 — 92).  Nach  Ablauf  der  dreijährigen  Frist 
zieht  Huon  ins  Feenland,  um  Auberons  Erbe  zu  übernehmen;  er  befolgt  genau 
die  frühere  Strafse,  erlebt  in  Dunostre  das  Nachspiel  des  Riesenabenteuers  und 
eilt  schliefslich  nach  Bordeaux,  um  Gereaume  von  seinem  Bedränger,  einem 
Bruder  Giboarts  von  Viesmes,  zu  befreien.  Es  springt  in  die  Augen,  dafs 
der  Nachdichter  einfach  das  Schema  des  Stammgediclits  nachahmt,  und  hierin 
erblicke  ich  einen  zwingenden  Grund ,  diese  960  Verse  (im  ganzen !)  als  ein 
einheitliches  Produkt  anzusehen. 

Die  ausführlichere  Fortsetzung,  Huon  et  ses  descendants,  meist 
nach  den  einzelnen  Teilen:  Esclarmonde,  Clarisette  et  Floretit,  Yde  et  Olive, 
Croissant,  benannt,  berichtet  von  vier  Generationen:  von  einer  neuen  Fehde 
mit  dem  Kaiser  wegen  seines  Neffen  Raoul  von  Vienne,  der  in  sündhafter 
Liebe  zu  Esclarmonde  entbrennt,  und  von  Huons  wunderbarer  Meerfahrt  bis 
zum  Magnetberg  und  zum  Baum  der  ewigen  Jugend,  —  von  Clarisettens  Irr- 
fahrten, bis  sie  an  Florent  von  Aragon  einen  treuen  Liebhaber  findet  wie 
Nicolette  an  Aucassin,  —  von  Ydain,  die  vor  ihrem  eigenen  Vater  fliehen 
mufs,    als  Knappe  in   den   Dienst   König   Ottos   von  Rom   tritt   und   dessen 

24* 


372  I5ESPKECHUNGEN.       PH.  AUG.  BECKER. 

Tochter  Olive  heiratet,    —    von  Croissant  endlich,    der  sein  ganzes  Erbe  ver- 
schenkt, aber  einen  neuen  Schatz  findet. 

Das  also  erweiterte  Huonlied  liegt  uns  in  seiner  ursprüglichen  Zehn- 
silberfassung in  der  Turmer  Hs.  L  II  I4  vom  Jahre  1311  vor  (hg.  v.  M  Schweigel, 
Ausg.  u.  Abh.  LXXXIII,  93 — i66a);  ferner  diente  es  dem  Verfasser  der 
Alexandrinerversion  (Hs.  Paris  B.  N.  145 1,  vgl.  Ausg.  u.  Abh.  XC)  und  dem 
der  Prosaauflösung  von  1454,  (Drucke  15 13  u.  ö.  vgl.  Voretzsch  p.  375— 402). 

Der  Kompilator  der  Turiner  Hs.  hat  dem  erweiterten  Gedicht  aufserdem 
eine  Vorgeschichte  (Auberon  ed.  A.  Graf,  Halle  1878)  und  neue  Anhängsel 
(Ausg.  u.  Abh.  LXXXIII,  166  a— 173  und  Fricke,  Marb.  Diss.  1891)  angefügt. 
Unter  diesen  Zuthaten  fällt  eine  freie  Nacherzählung  des  Riesenkampfs  vor 
Dunoitre  auf,  die  beweist,  dafs  dem  Kompilator  auch  die  ersterwähnte, 
kürzere  Fortsetzung  bekannt  geworden  ist,  doch  bltibt  es  fraglich,  ob  sie  ihm 
auch  schrifilich  vorlag.^ 

Endlich  versuchte  noch  Jean  des  Prez  im  14.  Jahrhundert  eine  Weiter- 
dichtung (s.  Romania  XXIX,  209  u.  3),  und  der  Prosaroman  (Ausg.  v.  1545) 
erwähnt  ein  livre  des  chronicques,  in  dem  Croissanls  weitere  Eroberungen 
erzählt  wurden  (Ausg.  u.  Abh,  LXXXIII  §  227). 

Von  unserem  Heldeuliede  sind  demnach  drei  Abschriften  in  Zehnsilbern 
(IIss.  Tours,  Paris  22555,  Turin),  eine  in  Zwölfsilbern  (Hs.  Paris  1451)  und 
Prosaroman  erhalten;  aufserdem  steht  der  Verlust  von  drei  Hss.  des  13.  Jahr- 
hunderts fest,  nemlich  der  Originalfassung,  der  Vorlage  von  Paris  22555  und 
der  gemeinsamen  Vorlage  der  drei  jüngeren  Fassungen  (Turin,  Paris  1451. 
Prosa).  Ueber  das  Verhältnis  dieser  Hss.  unter  sich  sind  wir  nicht  unter- 
richtet; doch  läfst  sich  vermuten,  dafs  die  Textgestaltung,  abgesehen  selbst- 
redend von  den  Freiheilen,  die  sich  der  Alexandriner-  und  Prosaüberarbeiter 
gestalteten,  keine  grofsen  Divergenzen  aufweist. 

An  ausländischen  Bearbeitungen  besitzen  wir  Fragmente  einer  nieder- 
ländischen Reimübertragung  vom  Ende  des  14.  Jahrhundert,  die  mit  dem 
Stoff  so  frei  umgeht,  dafs  man  sie  genealogisch  nicht  einreihen  kann;  ferner 
haben  wir  ein  niederländisches  Volksbuch  in  Prosa,  das  sich  enger  an  sein 
französisches  Vorbild  hält,  und  eine  englische  Uebersetzung  des  franz.  Prosa- 
romans, die   1540  erschien. 

Ein  interessantes  Problem  knüpft  sich  an  das  niederländische  Volksbuch. 
Hier  heifst  nämlich  Huons  treuer  Begleiter  nicht  Gereaume,  sondern  Aleaume, 
und  dieser  Umstand  gewinnt  dadurch  an  Bedeutung,  dafs  auch  Alberich 
von  Troisfontaines  zwei  Brüder  Seguins  von  Bordeaux  kennt,  Alelmus  und 
Ancherus.  Unser  Huon  erwähnt  gleichfalls  zwei  Brüder  des  verstorbenen 
Herzogs,  beide  sind  ins  heilige  Land  gekommen,  der  eine,  Oedon,  hat  ab- 
geschworen, der  andere,  Guinemer,  ist  mit  seiner  Tochter  in  Dunostre  ein- 
geschlossen. Bevor  er  vom  Glauben  abfiel,  hiefs  der  erstere  nach  unserem 
Liede  Guillaume: 

Guillaumes  fu  dedens  France  apeles.     (p.  116.) 
Der  Dichter   hat  offenbar  die  Vorstellung,    dafs  Abtrünnige  ihren  Taufnamen 


1  Hingegen  möchte  ich  für  die  Alexandrinerversion  die  Kenntnis  der 
ersten  Fortsetzung  nicht  als  erwiesen  anerkennen,  da  der  Wunsch  der  Riesen 
ihren  Bruder  Agrapart  noch  vor  Huons  Abfahrt  aus  Babylon  zu  rächen,  für 
jeden  frei  erzählenden  Dichter  sich  fast  von  selbst  bot.  S.  Ausg.  u.  Abh. 
XC,  93  s. 


VORETZSCH,    EPISCHE    STUDIEN.  373 

ablegen,  nur  läfbt  er  seinen  Renegaten  einen  andern  chiisllichen  Namen 
wählen,  wie  überhaupt  seine  sarazenischen  Personennamen,  Gaudisse,  Esclar- 
monde,  u.  s.  w.  nicht  sehr  türkisch  klingen.  —  Dieser  Vers  ist  auffälligerweise 
bisher  unbeachtet  geblieben.  Nun  fragt  es  sich  doch :  Ist  Guillaume  nur  eine 
unberechtigte  Lesung  der  Hs.  von  Tours?  bietet  etwa  die  Turiner  oder 
Pariser  22555  Aleaume?  oder  sollen  wir  für  die  Vorstufe  der  Hs.  von  Tours 
oder  meinetwegen  auch  für  eine  verlorene  Handschriftengruppe  die  Lesung 
Aleaume  ansetzen,  ohne  im  übrigen  eine  abweichende  Gestaltung  des  Gedichts 
anzunehmen?  Diese  Auffassung  wird  durch  die  grofse  Uebereinstimmung 
zwischen  dem  niederländischen  Volksbuch  und  unserer  Huon-Dichtung  und 
insbesondere  durch  die  Beobachtung  begünstigt,  dafs  der  Niederländer  die 
Verwandtschaft  mit  Seguin  eben  von  unserem  Oedon- Guillaume  auf  seinen 
Aleaume  -  Gereaume  übertragen  hat.  Leider  verschweigt  das  Volksbuch  den 
Namen  des  anderen  Bruders,  so  dafs  Alberich  mit  seinem  Ancherus  allein 
dasteht;  ich  mufs  es  dem  Urteil  anderer  Forscher  überlassen,  ob  sie  auf  diesen 
Namen  weitere  Schlüsse  aufbauen  mögen.i 

n.    Die  Vorgeschichte  des  Huon  de  Bordeaux. 

Drei  Momente  kommen  in  Betracht:  die  durch  den  Turiner  Prolog  der 
Lothringergeste  bezeugte  Vorstufe  des  Huon,  die  historische  Grundlage  unseres 
Liedes  und  die  Sagengestalt  Auberons. 

Die  Turiner  Lothringerhs.  enthält  bekanntlich  in  ihrem  Prolog  An- 
spielungen, die  auf  eine  verschollene  Vorstufe  der  Huondichtung  bezogen 
werden.  Es  ist  die  gleiche  Hs.  LH  14,  die  auch  den  erweiterten  Huofi  ent- 
hält. Die  erste  Frage  dürfte  die  nach  dem  mutmafslichen  Verfasser  des  Prologs 
sein.  Meines  Erachtens  spricht  vieles  dafür,  dafs  ihn  derselbe  Kompilator 
verfafst  hat,  dem  wir  auch  die  letzten  Erweiterungen  des  Huon  verdanken. 
Hier  wie  dort  finden  wir  die  charakteristische  Vorliebe  für  lyrische  Caesuren 
(neben  EHsionscaesuren)  und  jene  ausschweifende  Phantasie,  die  im  Atiberon 
Judas  Makkabäus,  Julius  Caesar,  die  Fee  Morgue,  den  h.  Georg  und  Auberon, 
im  Prolog  Vespasian,  den  hg.  Severin,  die  zwölftausend  Jungfrauen,  den  h. 
Bertin,  den  Herzog  Seguin  von  Bordeaux  und  die  ganze  Lothringergeste  zu- 
sammenwirft. 

Fragen  wir  nun  nach  dem  Inhalt  des  Prologs,  so  hören  wir,  dafs  Pierre, 
der  Sohn  des  h.  Severin,  durch  seine  Pnmkliebe  und  Freigebigkeit  in  solche 
Geldverlegenheit  geriet,  dafs  er  Lothringen,  sein  Erbteil,  einem  Kaufmann 
Namens  Henri  verpfänden  mufste.  Damals  —  etvva  zu  Vespasians  Zeit  — 
gab  es  nämlich  in  Bordeaux  einen  Herzog  Seguin;  dessen  Sohn  Huon  hatte 
das  Unglück  im  königlichen  Palast  zu  Paris  einen  Grafen  zu  erschlagen  und 
mufste  nach  der  Lombardei  fliehen,  wo  er  in  den  Dienst  Guinemers,  des 
Sohnes  des  h.  Bertin,  trat.  Hier  lernte  er  ein  Mädchen  kennen,  das  ihm 
seine  Liebe  schenkte  und  einen  Sohn  gebar.  Als  er  später  durch  Gift  umkam, 
floh  Henri,  sein  unehelicher  Sohn,  nach  Äletz  und  begann  dort  in  den  Spiel- 
höhlen ein  so  einträgliches  Wuchergeschäft,  dafs  er  schliefslich  das  ganze 
Herzogtum  in  Pfand  nehmen  konnte  und  den  Herzog  von  Dijon  um  die  Hand 
seiner  Tochter  angehen  durfte,  u.  s.  f.  —   Man  beachte  wohl,  dafs  der  Prolog- 


'  Voretzsch  möchte  p.  117  auch  den  vassael  Alsamus  der  niederländischen 
Reimübersetzung  mit  Aleaume  gleichsetzen.  Der  Zusammenhang  macht  es 
mir  nicht  wahrscheinlich. 


374  DESPKliCHUNGEN.       PH.  AUG.  BECKER, 

dichter  nicht  erzählt,  zu  Karls  des  Grofsen  Zeit  sei  Huon,  der  Sohn  Seguins 
von  Bordeaux,  wegen  eines  Todschlags  flüchtig  geworden,  sondern  er  fingiert 
viele  Jahrhunderte  früher  einen  andern  Herzog  von  Bordeaux,  Namens  Seguin 
wie  der  spätere,  und  gibt  auch  diesem  einen  Sohn  Namens  Huon. 

Welche  Garantie  haben  wir  nun  dafür,  dafs  der  Prologschreiber  den 
Zug  des  Todschlags  und  der  Flucht  einem  verlorenen  Huonliede  entnahm.-' 
Etwa  die  Person  des  Verfassers?  Oder  der  Zusammenhang,  in  dem  er  uns 
diese  Nachricht  auftischt?  Oder  dürfen  wir  etwa  ihm,  der  so  lustig  fabelt, 
soviel  Erfindungsgabe  nicht  zuschreiben?  Oder  pafst  etwa  das  fragliche  Huon- 
lied  in  die  gemeinhin  angenommene  Entwicklungsgeschichte  der  Sage?  Impo- 
nierte aber  unserem  Epenkompilator  das  seither  verschollene  Lied  so  sehr, 
wer  erklärt  uns  da,  warum  er  es  von  seiner  Sammelhandschrift  ausschlofs? 
Oder  wird  man  man  die  Namen  Seguin,  Huon,  Guinemer  als  Beweis  an- 
führen? Gilt  es  nämlich  nur  anzugeben,  woher  der  Prologschreiber  diese 
Namen  entlehnte,  so  ist  die  Verlegenheit  gering:  er  kennt  ja  unser  HuonUed 
und  hält  es  sich  zur  Abschrift  bereit. 

Für  mich  besteht  kein  Zweifel,  dafs  der  ganze  Prolog  fröhliche  Faselei 
des  unbekannten  Kompilators  der  Turiner  Hs.  ist,  und  dafs  er  sich  seine  Arbeit 
recht  bequem  machte,  indem  er  den  Huon  de  Bordeaux  piagierte.  Wer  den 
Prolog  im  Zusammenhang  liest  und  sich  Rechenschaft  darüber  giebt,  dafs  sein 
Verfasser  nicht  Ereignisse  aus  der  epischen  Heldenzeit  berichtet,  sondern  — 
wie  das  14.  Jahrhundert  es  liebte  —  die  graue  Vorzeit  mit  Namen  und 
Anekdoten  ausstaffiert:  der  wird  meines  Erachtens  nicht  anders  urteilen  können. 
Denn  man  bedenke,  dafs  Dichter  oder  Chronisten,  die  solche  prähistorischen 
Annalen  aushecken,  mit  nichtssagenden  Namen  wie  Henri,  Pierre,  Tierri  allein 
nicht  auskommen;  sie  müssen  auch  Namen  mit  historischen  Klang  unterlaufen 
lassen,  und  da  läfst  sich  nicht  leugnen,  dafs  ein  Seuwin  de  Bourdeloit  oder 
s.  Seurin  und  gar  ein  s.  Bertin  qui  etabli  les  foires  de  Troies,  de  Bar  et  de 
Lagni  den  Leser  recht  vertrauenerweckend  ansprechen. 

Und  solche  Faseleien  eines  späten  Kompilators  mutet  man  uns  zu,  als 
die  einzig  echte  epische  Ueberlieferung  azusehen! 

Ueber  die  historische  Grundlage  der  Huonsage  habe  ich  nach  Voretzschens 
zulrefiender  Kritik  wenig  mehr  zu  bemerken.  Bekanntlich  überfiel  Karl,  der 
Sohn  Karls  des  Kahlen,  in  jugendlichem  Uebermut  seinen  Genossen  Albuin, 
um  seinen  Mut  auf  die  Probe  zu  stellen,  als  dieser  spät  Abends  von  der 
Jagd  heimritt;  Albuin  wehrte  sich  und  brachte  seinem  Gegner  eine  lebens- 
gefährliche Verletzung  bei;  als  er  seinen  Mifsgriff  merkte,  entzog  er  sich  durch 
rasche  Flucht  der  Sühne.  Ich  kann  mir  nicht  vorstellen,  dafs  ein  derartiger 
Vorfall,  dem  absolut  nichts  episches  innewohnt,  Gegenstand  einer  Sage  oder 
eines  Liedes  geworden  sein  sollte,  das  Jahrhunderte  überdauerte.  Mafsgebend 
ist  mir  indessen  die  unleugbare  Abhängigkeit  unseres  Liedes  von  der  zweiten 
Ogier  -  Branche ;  alle  wesentlichen  Elemente  verdankt  der  Huondichter  seinem 
Vorgänger. 

Als  historischer  Rest  bleibt  somit  der  Name  Seguins  von  Bordeaux. 
Dafs  dieser  Name  sich  in  der  Erinnerung  erhielt,  könnte  man  damit  erklären, 
dafs  Bordeaux  seine  einstmalige  Bedeutung  durch  die  Normannen  gänzlich 
verlor  und  erst  sich  wieder  anfing  zu  heben,  seit  das  Land  an  England  ge- 
kommen war.  Forschte  man  nun  nach  der  früheren  Glanzzeit  —  und  man 
gedenke   hier   der  Worte   unseres  Dichters;   En  vostre  tere  vi  jou  ja  roiaute 


VORETZSCH,    EPISCHE    STUDIEN.  375 

(P-93)'  —  so  fand  man  zur  Karolingerzeit  selbständige  Grafen,  darunter  eben 
die  Sigwine.     Ihrer  wird  man  in  Bordeaux  gar  häufig  gedacht  haben. ^ 

Auberons  Zwerggestalt  endlich,  deren  germanische  Herkimft  Niemand 
mehr  bezweifelt,  ist  offenbar  mit  der  Huondichtung  in  den  karolingischen 
Sagenkreis  eingedrungen.  Da  ich  keinen  Anlafs  finde,  ein  älteres  Huonlied 
anzusetzen,  erkenne  ich  das  Verdienst,  die  epische  Ueberliefenuig  der  Fran- 
zosen mit  dieser  Gestalt  bereichert  zu  haben,  dem  Dichter  unseres  Huon  de 
Bordeaux  zu.  Der  älteren  französischen  Volksauffassung  und  dem  echten 
Nationalepos  war  solcher  Märchenzauber  von  Haus  aus  fremd,  erst  die  höfische 
Dichtung  weckte  den  Sinn  dafür;  auf  französischem  Boden  werden  wir  dem- 
entsprechend in  Auberon  kein  altüberliefertes  Sagengut  erblicken  dürfen,  son- 
dern jungen,  wohl  nicht  litterarisch,  sondern  durch  den  Volksmund  ver- 
mittelten Import.  Die  Vertrautheit  mit  den  deutschen  Elfengestalten  wird 
man  am  ehesten  in  den  nordostfranzösischen  Grenzgebieten,  aus  denen  unser 
Dichter  stammt,  voraussetzen  dürfen.  Zum  Beweis  möchte  ich  allerdings 
weder  die  Fabeleien  Hugos  von  Toul  über  Clodios  Sohn  Alberich  heran- 
ziehen, denn  trotz  der  ihm  nachgesagten  Zauberkunst  erblicke  ich  in  diesem 
Alberich  nur  einen  von  Hugo  erfundenen  Eponymos;  noch  möchte  ich  mich 
auf  die  von  Hugo  angeführten  und  auch  später  bezeugten  Ortsbezeichnungen 
berufen,  weil  es  sich  wahrscheinlich  um  jüngere  Umdeutungen  ursprünglich 
anders  gemeinter  Benennungen  handelt. 

Auch  will  es  mir  scheinen ,  dafs  unserem  Dichter  keine  fertige  Alberich- 
sage zukam,  sondern  nur  die  Figur  des  Zwergen,  während  er  die  Fabel  aus 
eigenen  Stücken  erfand  und  die  Handlung  selber  zurechtlegte.  Ich  schliefse 
das  nicht  allein  aus  dem,  was  er  über  Auberons  Ursprung  vorträgt,  sondern 
aus  der  Verlegenheit,  in  der  er  sich  dem  zaubergewaltigen  Schutzgeist  gegen- 
über befindet;  er  weifs  nichts  Rechtes  mit  ihm  anzufangen,  die  Handlung 
verliefe  ganz  glatt  auch  ohne  ihn,  erst  zum  Schlufs  wird  er  als  deus  ex 
machina  benötigt.  Daraus  ergiebt  sich,  dafs  ich  unseren  Huon  auch  für  das 
Vorbild  des  Ortnit  halte;  und  es  wäre  das  nicht  der  einzige  Fall,  dafs  ein 
deutscher  Spielmann  einen  französischen  Stoff  nicht  nach  dem  Wortlaut,  son- 
dern nach  ungefährer  Kunde  aufgriff  und  nach  Mafsgabe  seiner  Befähigung 
bearbeitete. 

Eine  Vorgeschichte  als  Epos  erkenne  ich  demnach  der  Huondichtung 
nicht  zu,  sondern  sehe  auch  hier  die  souveiäue  Schöpfung  des  Dichters,  der 
mit  unscheinbaren  Elementen,  aber  in  intimer  Anlehnung  an  die  hochent- 
wiclcelte  Erzählungskunst  seiner  Zeit  die  französische,  und  mit  ihr  die  Welt- 
litteratur  um  neue  Sagenstoffe  und  bleibende  Gestalten  bereicherte.  Und  diese 
Auffassung  glaube  ich  deshalb  verfechten  zu  müssen,  weil  sonst  die  Wand- 
lungen der  französischen  Heldendichtung,  die  wir  im  12.  und  13.  Jahrhundert 
verfolgen,    sich   schon    zwischen    dem  7.  und  11.  vollzogen  haben  müfsten. 


1  Im  J.  10 10  ward  auch  ein  Siguin  Bischof  von  Bordeaux,  wie  1085  ein 
Ursio  Bischof  von  Beauvais. 

Ph,  Aug.  Becker. 


376  BESPKECHUNGKN.      B.  WIESE, 

Giomale  Storico  della  Letteratura  Italiana.  Anno  XVIII,  Vol.  XXXVI, 
fasc.  3;  Anno  XIX,  Vol.  XXXVII,  fasc.  i.     Supplemente  No.  3.  1900. 

Vol.  XXXVI,  fasc.  3. 

B.  Cotroni,  //  „contrasto  di  Toniti  e  Bighignol"  e  diie  ecloghe  macche- 
rötliche  di  Teoßlo  Folengo.  Cotronei  bringt  hier  den  in  der  letzten  Zeit  oft 
erwähnten,  aus  zwei  Teilen  bestehenden  Kontrast,  von  dem  zwei  alte  Ausgaben 
vorhanden  sind,  die  eine  undatiert,  die  andere  von  1549,  nach  ersterer  zum 
Abdruck.  Da  der  erste  Teil  sich  auch  in  zwei  Handschriften  erhalten  hat, 
von  welchen  die  eine  sicher  älter  ist  als  die  benutzte  Ausgabe,  so  hätten  auch 
diese  herangezogen  werden  sollen.  "Warum  es  nicht  gesehen  ist,  verschweigt 
der  Herausgeber.  Die  Einleitung,  welche  viel  Beiwerk  in  Anmerkimgcn  ent- 
hält, das  für  ihre  Zwecke  lästiger  Ballast  ist,  will  nachweisen,  dafs  der  Kon- 
trast Teofilo  Folengo  bei  der  Abfassung  seiner  6.  und  7.  Ekloge  als  Vorlage 
gedient  hat.  Die  Möglichkeit  einer  solchen  Benutzung  ist  nicht  ausgeschlossen, 
doch  kann  ich  die  verhältnismäfsig  geringen  und  wenig  charakterischen  Ueber- 
einstimmungen  zwischen  Kontrast  und  Eklogen  nicht  für  so  deutliche  Beweise 
erachten,  wie  Verf.  es  thut,  der  seine  Argumentation  noch  durch  die  weiter 
ausgeführte  Thatsache  zu  stützen  sucht,  dafs  Folengo  auch  sonst  eifrig  aus 
der  Volksdichtung  schöpfte.  Wenn  er  aber  in  Anm.  1  S.  313  unter  Zanigne 
Tonellam  diese  Ekloge  verstehen  zu  können  glaubt,  so  kann  ich  ihm  darin 
nicht  folgen.  92  zählt  se  tu  nur  eine  Silbe,  wie  Cotronei  selbst  221  gesehen 
hat,  96  kann  acatti  bleiben.  119  lies  on  vietii.  211  hat  Novati  mit  seiner 
Korrektur  das  Richtige  getroffen ;  der  Vers  wird  dadurch  aber  auch  völlig  klar : 

„a  mi  non  azulera'  tu  quesfo  ancinello" 
bedeutet:  „Mir  wirst  du  diesen  Haken  {ancinello  ist  uncinello)  nicht  anheften", 
d.h.,   mir  wirst  du   das   nicht   aufbinden.      Zu   azolar   vgl.  Mussafia,    Bei- 
trag S.  31. 

A.  Luzio-R.  Renier,  La  coltura  e  le  relazioni  letterarie  di  Isabella 
D'Este  Gonzaga.  3.  —  Gruppe  lonibardo.  Vi  si  discorre  di:  Corte  letteraria 
del  Moro;  B.  Bellinctoni ;  Gaspare  Visconti  [Apollinare  Palmengo).  —  Ga- 
leotto  del  Carretto.  —  Paolo  Giovio.  —  M.  Girolamo  Vida.  —  Benedetto 
Lampridio  {Teoßlo  da  Caravaggio).  —  Giason  del  Maino.  —  Veronica  Gam- 
bara.  Unter  den  hier  zusammengestellten  Nachrichten,  worunter  sich  manches 
bisher  Unbekannte  befindet,  sind  wohl  die  wichtigsten  die  über  Giovio  und 
Vida.  Ersterer  wurde  von  Federigo  Gonzaga  1523  zum  Bürger  von  Mantua 
gemacht,  und  der  Bürgerbrief  wird  hier  abgedruckt. 

G.  Marpillero,  Werther,  Ortis  e  il  Leopardi.  In  dem  lesenswerten 
Aulsatze  werden  eine  ganze  Reihe  Stellen  aus  Ortis  und  Werther  mit  solchen 
Leopardis  in  seinen  Gedichten  und  Prosaschriften  zusammengestellt,  um  ihre 
grofse  Uebereinstimmung  zu  zeigen.  Besonders  klar  tritt  die  Einwirkung  des 
Werlher  auf  die   Gittestra  hervor. 

VARIET  A : 

L.  Fabris,  Di  un  copione  della  „Ricciarda"  di  Ugo  Foscolo  con  note 
e  correzioni  autografe.  Auf  der  städtischen  Bibliothek  in  Bassano  hat  sich 
die  Abschrift  der  Ricciarda  mit  eigenbändigen  Bemerkimgen  Foscolos  ge- 
funden, nach  welcher  das  Stück  in  Bologna  181 3  zum  ersten  Mal  aufgeführt 
wurde.  Nach  eingehender  Beschreibung  des  Manuscriptes,  aus  dem  auch  die 
jedenfalls  von  Foscolo  selbst  veifafsten  Anweisungen  zur  Inscenierung  abge- 
druckt   werden,    giebt   Fabris    in   Gegenüberstellung    die  Varianten   zwischen 


GIORNALE    STORICO    VOL.  XXXVI.  377 

dieser  Abschrift  und  der  ersten,  von  Foscolo  selbst  besorgten  Ausgabe  des 
Stückes  London   1820. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA: 

Mandonnet,  Siger  de  Brabant  et  P Averro'isme  latin  au  XI  11^  siede 
(Cipolla,  interessanter  Artikel).  —  Spingarn,  A  history  of  literary  criticism 
in  the  renaissance  (Gentile,  im  allgemeinen  anerkennend).  —  Belloni,  // 
Seicento  (Cosmo,  anerkennend  mit  berechtigten  Ausstellungen). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO : 

Turri,  Dizionario  storico  matiuale  della  letteratura  italiana  compilato 
ad  uso  delle  persone  colte  e  delle  scuole.  Bonazzi,  II  Condaghe  di  S.  Pietro 
di  Silki,  testo  btgudorese  inedito  dei  secoli  XI — XIII.  Marchesi,  Bartolo- 
tneo  della  Fönte.  Porena,  La  poetica  alfieriana  della  tragedia.  Bindoni, 
La  topografia  del  romanzo  „I  protnessi  sposi".  Parte  seconda:  IJ  esilio. 
Manzoni,  /  promessi  sposi.  Ediz.  illustrata  da  Gaetano  Previati,  curata 
nel  testo  da  Alfonso  Cerquetti,  preceduta  da  cenni  biograßci  di  Ltica  Beltrami. 

ANNUNZI  ANALITICI,    PUBBLICAZIONI  NUZIALI. 

COMUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

G.  Bertoni,  Appendice  aW  articolo  „Sttidj  e  ricerche  siii  trovatori 
tninori  di  Genova".  Vgl.  Ztschr.  XXV  S.  I2I — 123.  Hier  folgen  einige  Zu- 
sätze und  Besserungen.  L.  G.  P61issier,  La  mort  d' Alfter i  et  M.  d'Ansse 
de  Villoison  druckt  den  Brief  ab,  den  der  Hellenist  d'Ansse  de  Villoison  nach 
Alfieris  Tode  an  die  Gräfin  von  Albany  schrieb. 

CRONACA: 

Periodici,  kurze  Mitteilungen,  neuerschienene  Bücher,  kurze  Todesnach- 
richten über  Federico  Gilbert  De  Winckels,  L.  Hervieux,  Alexander  Budinsky 
und  Giovanni  Nicolussi. 

Vol.  XXXVn,  fasc.  I. 

G.  Boffito,  ü  eresia  di  Matteo  Palmieri  „ciliadin  fiorentino".  In 
einem  einleitenden  Kapitel  giebt  Boffito  eine  kurze  Aufzählung  und  Beschrei- 
bung der  sechs  Handschriften,  welche  Palmieris  Cittä  di  Vita  ganz  oder  teil- 
weise enthalten,  und  spricht  dann  über  den  der  platonischen  Philosophie  ent- 
lehnten Titel  un(J  den  Inhalt  des  Werkes,  den  er  durch  den  Abdruck  von 
Bruchstücken  von  sechs  Briefen  Giulio  Libris  an  Baccio  Valori  aus  dem  Jahre 
1601  erläutert.  Hierauf  geht  er  zu  seinem  eigentlichen  Thema  über  und  weist 
durch  reichliche  Citate  aus  dem  "Werke  nach,  dafs  Palmieri  weder  dem  Aria- 
nismus  noch  der  Lehre  des  Pythagoras  von  der  Seelenwanderung  huldigte, 
dafs  er  aber  die  Irrlehre  des  Origenes  von  der  Präexistenz  der  Seele  verfocht. 
Ueber  das  Schicksal  Palmieris  nach  seinem  Tode  läfst  sich  nichts  mit  Sicher- 
heit ermitteln.  Wahrscheinlich  ist  es  jedoch,  dafs  die  Leiche  wieder  aus- 
gegraben und  entweder  verbrannt  oder  in  ungeweihter  Erde  beigesetzt  wurde. 
S.  3  Anm.  5  hätten  Morpurgos  Manoscritti  della  R.  Biblioteca  Riccardiana 
S.  196 — 197  angezogen  werden  sollen. 

VARIET'A: 

J.  Camus,  La  premiere  version  fran^aise  de  VEnfer  de  Dante.  Notes 
et  observations.  Dieser  vorzügHche  Aufsatz  bringt  endgiltige  Klarheit  über  die 
Entstehungszeit  und  die  Nationalität  des  Verfassers  der  französischen  Ueber- 
setzung  von  Dante's  Hölle  in  der  Turiner  Handschrift  L,  III,  17.  Zunächst 
wird  mit  unumstöfslicher  Sicherheit  festgestellt,   dafs  der  italienische  Text  der 


378  HESPRECHNÜEN.      B,  WIESE, 

Handschrift  aus  ilcm  Drucke  Venedig  18.  November  1491  stammt.  Bestimmte 
Beobachtungen  führen  ferner  darauf,  dafs  der  Abschreiber  kein  Italiener  sein 
konnte,  und  dafs  er  schon  im  16.  Jahrhundert  schrieb.  Die  französische  Ueber- 
setzuug  ist  erst  nach  dem  italienischen  Text  von  mindestens  vier  Händen  ein- 
getragen. Beim  Abschreiben  sind  in  die  Uebersetzung  zahlreiche  Aenderunyen 
eingeführt,  die  sogar  ganze  Verse  und  Terzinen  betreffen,  und  die  anfänglich 
sehr  sorgfähig  angeführt  wurden,  so  dafs  man  ihre  Eintragung  kaum  bemerkt, 
später  aber,  als  die  Handschrift  doch  nicht  mehr  zu  einem  Widmungsexemplar 
benutzt  werden  konnte,  sehr  nachlässig  übergeschrieben  wurden.  Die  Ueber- 
setzung war  ursprünglich  nach  dem  Text  von  1491  gefertigt,  vor  ihrer  Ein- 
tragung in  die  turincr  Handschrift  ist  sie  aber  an  einigen  Stellen  unter  Zu- 
ziehung einer  Ausgabe  des  16.  Jahrhunderts,  wie  Camus  sehr  wahrscheinlich 
macht,  der  Ausgabe,  23.  Januar  1529,  überarbeitet.  Manchmal  hat  der  Ueber- 
setzer  auch  Landinos  Kommentar  zu  Zusätzen  benutzt,  und  hier  und  dort  hat 
er  Eignes  hinzugethan.  Er  war  sicher  Franzose,  und  die  Sprache  der  Ueber- 
setzung weist  bestimmt  nach  Berry,  wie  am  Wortschatz  und  an  lautlichen 
Erscheinungen  nachgewiesen  wird.  Die  Abschreiber  verläugnen  jedoch  ihre 
Herkunft  aus  dem  Süden  Frankreichs  nicht,  und  auch  die  vor  und  nach  der 
Abschrift  eingeführten  Aenderungen  zeigen  keine  Spur  des  Dialektes  von  Berry, 
rühren  also  nicht  vom  Uebersetzer  her.  Darf  man  aus  der  Technik  des  Vers- 
baus einen  Schlufs  ziehen,  so  ist  der  Verfasser  der  Uebersetzung  ein  Schüler 
Jean  Le  Maires.  Die  Wahl  des  Alexandriners  beweist  übrigens  auch,  dafs 
die  Uebersetzung  erst  aus  dem  16.  Jahrhundert  stammt.  Der  Name  des 
Uebersetzers  läfst  sich  ebenso  wenig  feststellen,  wie  der  Weg,  auf  dem  die 
Handschrift  nach  Turin  gekommen  ist.  Nur  eine  ansprechende  Vermutung 
bleibt  es,  dafs  sie  einmal  im  Besitze  Clement  Marots  gewesen  ist. 

F.  Cavicchi,  Una  Vendetta  deW  Eqiiicola  druckt  eine  schamlose  Satire 
Equicolas  gegen  Tebaldeo  ab,  die  1521  geschrieben  ist,  also  acht  Jahre  nach 
dem  berüchtigten  Streite  beider  Gelehrter  am  Hofe  von  Mantua,  und  fügt  zwei 
Epigramme  Blosios  gegen  ihn  hinzu. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA: 

Ebner,  Beitrag  zu  einer  Geschichte  der  dramatische?i  Einheiten  in 
Italien.  Heft  XV  der  Milnchener  Beiträge  zur  rofnanischen  und  englischen 
Philologie  (Galletti).  —  Concari,  //  Settecento  (Bertana,  mit  manchen  be- 
gründenden Ausstellungen).  —  Zacchetti,  La  fama  di  Dante  in  Italia  nel 
secolo  XVIII,  Appimfi  (Bertana,  zeigt,  dafs  das  Buch  in  Eile  zusammen- 
gestoppelt ist). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO : 

Chiappelli,  Le  dicerie  volgari  di  ser  Matteo  de"  Libri  da  Bologna 
pubhlicate  secondo  una  redazione pistoiese.  Runge,  Die  Lieder  und  Melodien 
der  Geijsler  des  Jahres  1349  nach  den  Aufzeichnungen  Hugos  -von  Reut- 
lingen, nebst  Abhandlungen  von  Heinrich  Schneegans  und  Heino  Pfannen- 
schmid.  Passerini,  La  vita  nova  di  Dante  Alighieri  novatnente  annotata. 
Canevazzi,  La  vita  nuova  di  Dante  Alighieri  con  prefazione  e  note.  Ro- 
mizi,  Lodovico  Ariosto,  U  Orlando  für io so  con  note.  Morellini,  Matteo 
Bandello  novellatore  lombardo.  Studi.  Rossi,  Un  letterato  e  mercante  fio- 
rentino  del  secolo  XVI,  Filippo  Sassetti.  Paquier,  L'Humanisme  et  la  Re- 
forme. —  Jerome  Aleandre  de  sa  naissance  ä  la  fin  de  son  sejour  ä  Britides 
(1480 — 1529).      Paoli,    La    scuola    di    Galileo    nella    storia    della  filosofia. 


GIORNALE    STORICO    VOL.  XXXVII ;    SUPPLEMENTO    NO.  3.  379 

Parte  I:  Occasione  a  qtcesta  puhblicaäone .  Kotliaserski,  II  dolore  tnoii- 
diale  alla  fine  del  secolo  scorso  e  al  principio  del  nostro. 

ANNUNZI  ANALITICI,   PUBBLICAZIONI  NUZIALI. 

COMUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

U.  Cessi,  La  „Filena"  di  G.  A.  Caccia.  Nach  einigen  Bemerkungen 
über  Caccias  Erbusto,  der  mit  Recht  gegen  Carducci  als  ein  Vorläufer  des 
Aminta  und  Pastor  Fido  verteidigt  wird,  giebt  Cessi  eine  Inhaltsangabe  der 
Filena  und  definiert  das  Stück,  dem  das  bukolische  Gewand  nur  rein  äufser- 
lich  umgehängt  ist,  als  eine  für  das  vornehme  Publikum  geschriebene  Komödie 
im  Stile  der  gebildeten  Lustspiele  der  Rozzi,  worin  eine  moralische  und 
satirische  Absicht  nicht  fehlt. 

CRONACA: 

Periodic!,  kurze  Mitteilungen,  neuerschienene  Bücher,  Nachruf  für 
Antonio  Lubin. 

Supplemente  No.  3.    1900. 

Abd-El-Kader  Salza,  Francesco  Coppetta  dei  Beccuti,  poeta  per  11- 
gino  del  secolo  XVI. 

Die  Grundlage  zu  dieser  breit  angelegten  Monographie  bildet  die  1751 
erschienene,  recht  gute  und  nützliche  Ausgabe  der  Gedichte  Coppettas  von 
Cavallucci.  Des  Verfassers  Augenmerk  richtet  sich  darauf,  einerseits  die  bio- 
graphischen Notizen  zu  vervollständigen  und  auch  zu  bessern,  wo  es  not  thut, 
andrerseits  die  Gedichte  nach  ihrer  Zusammengehörigkeit  zu  ordnen,  was 
Cavallucci  aufser  Acht  liefs,  und  ihren  Wert  innerhalb  der  dichterischen  Er- 
zeugnisse des  16.  Jahrhunderts  festzulegen.  An  die  Biographie  des  Dichters 
schliefst  sich  eine  umständliche  Darstellung  der  politischen  und  littera- 
rischen Zustände  in  Perugia  in  der  ersten  Hälfte  des  16.  Jahrhunderts  an, 
in  welcher  die  Nachrichten  über  die  Akademie,  der  Coppetta  angehörte,  das 
meiste  Interesse  beanspruchen.  Der  gröfste  Teil  der  Abhandlung  ist  der  Be- 
sprechung des  Canzoniere  gewidmet,  dessen  Gedichte  in  verschiedene  Gruppen 
zerlegt  werden,  die  sich  freilich  doch  nicht  immer  so  rein  und  klar  scheiden 
lassen,  wie  Verfasser  möchte.  Seine  Analysen  kann  man  meistens  gelten 
lassen,  nur  hat  er  doch  den  Fehler  nicht  ganz  zu  vermeiden  gewufst,  seinen 
Schützling  in  helleres  Licht  zu  rücken  als  er  es  verdient,  wenn  er  ihn  z.  B. 
,S.  81  mit  Theokrit  vergleicht,  und  wenn  er  seine  Nachahmung  Petrarcas  zu 
sehr  zu  beschränken  sucht.  Entschieden  anderer  Ansicht  als  Salza  bin  ich 
aber  über  die  Art  der  Liebe  des  Dichters  zu  seinem  ,, Alessi"  (Francesco 
Bigazzini).  Von  platonischer  Liebe  kann  garnicht  die  Rede  sein.  Der  Affekt 
war  bestimmt  ein  sinnlicher,  unnatürlicher,  nur  fragt  es  sich,  ob  er  seine  Be- 
friedigung erlangte  —  letzteres  glaube  ich  nicht.  Wie  will  Salza  den  Sinn 
des  Verses 

„Pur  n'  avrä  sempre  tnolle  il  viso,  e  chino", 

der  sich  auf  die  Liebe  bezieht,  anders  erklären,  als  dafs  der  Dichter  Grund 
hatte,  sich  seiner  Neigung  zu  schämen  ?  Braucht  man  sich  einer  rein  idealen, 
platonischen  Liebe  zu  schämen?  Empfanden  ferner  alle  bevorzugten  Neben- 
buhler, die  Coppetta  zu  haben  zugesteht,  auch  nur  platonische  Liebe,  und 
kann  man  bei  einer  solchen  von  Nebenbuhlern  reden  ?  Gerade  die  Beteurung 
des  Dichters  von  der  Reinheit  seiner  Liebe  (S.  80)  beweist  mir  aber  das 
Gegenteil;  man  liest  die  Begierde  zwischen  den  Zeilen,  die  nur  zurückgehalten 


380  BESPRECHUNGEN.      W.   MEYER -LÜBKE, 

wird,  weil  der  Gegenstand,  auf  den  sie  sich  richtet,  sich  nicht  zu  ihrer  Be- 
friedi{,ning  hergeben  will.  Mit  Recht  weist  aber  Saiza  die  Identificierung 
Coppettas  mit  Grappa,  dein  Verfasser  von  im  Jahre  1545  zugleich  mit  einem 
„Comento"  gedruckten  „Cicalamenti"  ab.  Die  politische  Kanzonc  Coppettas, 
die  S.  94  ff.  besprochen  wird,  schätzt  Salza  zu  hoch  ein.  Das  ganze  Gedicht 
ist  inhaltlich  eine  Nachbildung  der  Canzone  Italia  im'a  Petrarcas,  was  Salza 
unbegreiflicherweise  garnicht  gesehen  hat.  Der  Vers:  „Non  vi  stringe  pietä 
del  hei  Paese".  bei  dem  er  auf  Purg.  VI  116  verweist,  ist  doch  direkt  aus  Pe- 
trarca genommen:  „Di  che  nulla  pietä  par  che  vi  stringa".  Auch  der  Vers: 
„Ne  r  Italico  luine  al  tntlo  e  spento"  erinnert  vielmehr  an  Petrarcas: 

,,Che  V  antiquo  valore 

Ne  /'  italici  cor  non  e  ancor  morto" 
als  an 

,,0  d'  Italia  smarrita,  e  cieca  schiera." 

Und  ohne  Mühe  könnte  man  im  einzelnen  noch  eine  ganze  Reihe  Entlehnungen 
aus  derselben  Canzone  nachweisen.  Auch  das  Sonett  S.  103  ist  reiner  Ab- 
glanz petrarkischer  Dichtung.  Die  Darstellung  der  Zeit  in  dem  Capitolo 
„Tempo"  (S,  116)  als  geflügelter  Greis  auf  Krücken  mufs  auch  typisch  ge- 
wesen sein.  Ich  erinnere  an  die  Abbildung  zum  Trionfo  del  Tempo  Petrarcas, 
die  ich  in  der  Italienischen  Litteraturgeschichte  S.  142  veröffentlicht  habe. 

Manche  Ausführungen  des  Aufsatzes,  die  nicht  streng  zum  Thema  ge- 
hören, hätten  in  Anmerkungen  gebracht  werden  sollen,  z.  B.  die  S.  85  ff.  über 
Loblieder  auf  Frauen  oder  S.  136  ff.  über  die  Bearbeitung  der  Fabel  von  Amor 
und  Psyche,  wo  doch  überdies  einfach  auf  De  Marias  Arbeit  (Bologna  1899) 
zu  verweisen  war  u.  s.  w.  Im  Anhange  werden  einige  Dokumente  und  einige 
unedierte  Gedichte  abgedruckt,  darunter  die  Terzinen  über  die  Zeit,  die  wohl 
einen  Teil  einer  allegorischen  Vorstellung  bildeten,  und  eine  Bibliographie  der 
Gedichte  Coppettas  in  Drucken  und  Handschriften.  S.  6  Anm.  I  lies  Berar- 
dino  statt  Baldino,    S,  13  Anm.  4  lies  II,  C. 

Berthold  Wiese, 


Romania.    No,  115,  Juillet  1900. 

O.  Densusianu,  Sur  l'alte'ration  du  c  latin  devant  e,  i  dans  les 
langues  romanes.  Nachdem  Verf.  gezeigt  hat,  dafs  was  Mohl,  Introduction 
ä  la  Chronologie  du  latin  vulgaire  289  —  307  über  die  in  Frage  stehende  Er- 
scheinung geäufsert  hat,  ganz  haltlos  ist,  beruft  er  sich  zur  Stütze  der  An- 
nahme, dafs  bis  ins  VI.  Jh.  unserer  Zeitrechnung  c  vor  e,  i  noch  rein  explosiv 
gewesen  sei,  auf  rum.  chinga  aus  clinga  {cingula),  auf  *stiticilla  für  scintilla, 
auf  Cicaro  bei  Petronius  statt  cicero  und  auf  *cucuta.  Ich  kann  allerdings 
nur  dem  ersten  und  letzten  "Worte  Wert  beilegen.  Eine  Umstellung  von 
scintilla  zu  stincilla  ist  bei  jeder  Aussprache  des  c  möglich,  namentlich  da 
es  sich  bei  ihr  doch  offenbar  um  Einflufs  der  Diminutiva  auf  -cellus  -cella 
handelt.  Eher  hätte  bei  Anlafs  dieses  Wortes  untersucht  werden  können, 
ob  aus  dem  Mangel  des  e-  in  span.  centella  etwas  zu  schliefsen  sei.  Dafs 
der  Name  Cicaro  mit  ital.  cecine  'Schwan',  siz.  cicire^(iu  'kleiner  Schwan', 
cictu  'ein  bischen'  und  cicer  zusammenhänge,  ist  auf  keine  Weise  als  sicher 
auszugeben  und  mir  wenigstens  ganz  unverständlich,  wie  cecine  'enferme  l'idee 
de  petitesse'. 


ROMANIA    NO.  HO.  38  I 

Ramoun  Menendes  Pidal,  Etimologias  espanolas,  l.  asp.  abdega, 
pg.  adega  von  apotheca,  freilich  nicht,  wie  der  Verf.  meint,  jünger,  sondern 
älter  als  die  a-Iosen  Formen;  2.  accujtrar  'das  Land  bebauen'  zu  culter; 
3.  aledano  'angrenzend'  aus  *adlataneus;  4.  altozano,  früher  antozano  be- 
deutet ursprünglich  'Vorhof',  ist  also  aus  a7ite  uzano  zu  dem  nur  im  Cid  be- 
legten uzo  entstanden;  5.  amelga  'Ackerbeet  zwischen  zwei  Furchen'  von 
'^gemellicus,  schwierig  wegen  e  statt  ie  und  wegen  der  Nebenform  etnbelga, 
die  sich  weder  mit  dem  durch  die  Nachbarschaft  des  r  oder  durch  franzö- 
sischen Einflufs  erklärlichen  b  in  cambariella  bei  Berceo  noch  mit  balumba 
neben  baliima  vergleichen  läfst,  da  in  letzterem  die  w?-Form  die  jüngere  ist, 
s.  Schicksale  des  lat.  Neutr.  S.  77;  6.  armatoste  'Gestell':  arma  toste;  7.  azo- 
mar  'hetzen'  von  ad-summare;  8.  azugar  'hetzen'  von  suso;  9.  basiira 
'Kehricht':  *versura;  10.  hodigo  'Hochzeitbrod':  votivus;  11.  breva  'Art 
Feige':  btfera;  12.  camella  'Joch',  auch  gamella,  wieder  von  gemellus,  aber 
wieder  auffällig  im  Tonvokal,  und  nicht  minder  im  Anlaut,  für  den  ein  Präfix 
ca-  angenommen  wird;  13.  cerrojo  'Riegel'  von  veruclu.  So  schon  Rom. 
Gramm.  II  S.  468;  14.  ast.  cebiella  \o\\  fibella,  aus  welchem  Anlasse  weitere 
Beispiele  von  c  statt /"  gegeben  werden,  Beispiele,  deren  jedes  mir  einer  be- 
sonderen Erklärung  bedürftig  scheint,  daher  ich  für  unser  Wort  die  Zs.  XII  559 
gegebene  Andeutung  festhalten  möchte;  15.  asiur.  co/ondra  'Stütze  der  Dach- 
traufe' von  *colufnnita,  span.  corofidel,  ein  Ausdruck  der  Buchdruckerei,  von 
*columnitella,  das  Du  Gange  als  cohimpdellum  bringt,  morphologisch  aufiällig, 
jedenfalls  nicht  zu  trennen  von  npr.  courounda  couroundeii  und  vielleicht 
auch  nicht  von  dem  coronda,  das  untermischt  mit  mancherlei  jedenfalls  ganz 
anders  gearteten,  Zs.  XXI  550  aus  italienischen  Mundarten  belegt  ist;  16.  col- 
lazo  'Knecht'  von  coUatio;  17.  columbrar  'von  weitem  sehen'  zu  columen; 
18.  corambre  von  coramen,  so  schon  Lat.  Neutr.  S.  77;  19.  1?«  cuclillas 
'niedergekauert'  zv,\i.accoccolarsi\x.%.v{.;  20.  chichon  'Beule',  cicion  'Fieber', 
jenes  von  accesstone,  dieses  von  abscessione;  21.  chisme  'Wanze';  22.  chtste 
'Scherz'  von  scucztumQ);  23.  escabechar  'marinieren'  escam  vectare;  24.  en- 
ridar  'hetzen'  von  irritare  mit  cpenlhetischem  «;  25.  escamocho  'Ueber- 
bleibsel  vom  Essen',  escamondar  'die  Bäume  putzen',  escamujar  'den  Oel- 
baum  stutzen'  zeigen  lat.  esca  im  ersten  Teile;  26.  escaramujo  und  majuela 
'Hagebutte',  scaria  mulleus  (weshalb  nicht  esquiramujal),  bezw.  mulleola; 
27.  escorrozo  'ärgerliche  Sache'  zu  frz.  couroux;  28.  escosa  'Frau,  die  nicht 
mehr  stillen  kann':  excursa;  2().  escripia  'Seitenstangen  des  Wagens':  scirpea; 
30.  escudir  'einheimsen':  excutere;  31.  anav.  estrago,  astur,  estragal  'pieza 
de  entrada  ä  la  casa  donde  se  recogen  los  aperos  de  la  labranza'  wie  afr. 
estres  von  exterae,  ein  extraticum  voraussetzend,  mir  morphologisch  bedenk- 
lich, daher  mindestens  eine  Einmischung  von  ostracum  [lastrigo  u.  s.  w.  nach 
Miklosichs  und  G.Meyers  Deutung,  s.  Analecta  Graecensia  S.  3);  32.  estro- 
paj'o  'Wischlappen'  zu  stuppa;  33.  z.%i.  forgaxa  'Hobelspan'  z\x  fabrica; 
34.  gachas  'Brei'  coactus  1^);  35.  golfin  'Spitzbube',  aspan. /b/^ «/«,  dazu 
golfo  in  derselben  Bedeutung;  36.  grieve  aspan.  belegt;  37.  grulla  und 
pulla  aus  grua,  pua  über  gruya,  puya  und  zwar  als  Andalusismen ;  38.  ho- 
jaldre  ' Blätterteig '/o/zai'^'/z'i-;  39.  zxiA..  jalear  'hetzen'  von  der  Interjektion  hala, 
andal.  ya/a;  40.  zwA.  jamelgo  'hungrig'  famelicus;  \\.  jilguero,  pmtacilgo 
'Stieglitz':  pinctus  sericus,  bezw.  sericarius,  nicht  ohne  lautliche  Schwierig- 
keiten;   42.  arag.  lecina  'Eiche'  von  ilicuia;    43.  loro,  portg.  louro  'gelblich'; 


382       BESPRECHUNGEN.      E.  FR.EYMOND,   W.  MEYER -LÜBKE,    G.  G., 

laurus;  44.  manteca  zu  manto,  was  begrifflich  anginge,  aber  was  ist  das 
Suffix?;  45.  mielga  'Furche',  bieldo  'Worfel',  beide  von  gemellica,  ersteres 
zweifellos,  letzteres  bedenklich;  46.  mostrengo  'herrenloses  Gut'  mit  Nebrija 
zu  mesta  'jährliche  Versammlung  der  Heerdebesitzer',  begrifflich  nicht  recht 
verständlich;  47.  asp.  nemigaja  'nichts'  aus  necmicacula,  wohl  besser  ne{c)mi- 
calia;  48.  orondo  'schwülstig',  orö«(/aJö 'wellenförmig  gelockt'  zu  awra 'Luft'; 
i^().  par  dioz,  Euphemismus  für /ar  Dios;  ^0.  pejiguera  'Flöhkraut',  'persi- 
caria';  51.  peldano  aus  pedalaneus,  lautlich  und  morphologisch  nicht  recht 
einleuchtend,  vielleicht  eher  peditaneus  wie  tneldar  aus  meditar',  52.  astur. 
pulgar  'Kartoffeln  schälen'  von  purgare ;  53.  aspan.  recadia  'Rückfall'  aus 
recadi{v)a,  vgl.  dazu  A.  Tobler,  Sitzber.  d.  Berl.  Akad.  1896,  858;  54.  aspan. 
recel  'Art  Leinwand',  radiarius  Q);  55.  aspan.  recorro,  Postverbale  zu  re- 
correr;  56.  remate,  ursprünglich  'remo  muy  grande  de  flores  de  mano  que 
sirve  para  colocarse  en  las  puntas  de  los  altares',  also  von  ramus;  57.  aspan. 
reniedir  aus  redtmere;  58.  roano  'rotschimmelig',  aspan.,  aportg.  raudano 
von  ravidus;  59.  arrag.  rogo,  aruego  'rot'  von  raucus,  begrifflich  und  laut- 
lich bedenklich,  da  c  nach  au  sonst  bleibt;  60.  rucio  von  roscidus; 
61.  satiguijuela,  sanguja  'Blutegel',  dieses  aus  sanguisuga  über  *sansuga, 
jenes  aus  sanguisugela  (?);  62.  astur,  senerdd  'Heimweh'  von  sefiero  aus 
singularius;  63.  seroj'a  'dürres  Laub',  seruenda  'Spätherbst'  aus  ^serucla, 
bezw.  serotinus;  64.  aspan.  seija  'Sitz'  von  sedüia;  65.  tanado  'gegerbt'  zu 
afr.  tan;  66.  aspan.  tienlla  'Strick'  *tenula{?);  67.  tolondro  'Beule'  von 
torus  mit  Suffix  -ondo;  68.  trajinare  von  "^transaginare,  aber  wohl  nicht 
tra\7is\  sondern  trasainar  mit  s  zu  /;  67.  trechar  'Fische  einsalzen'  von 
tractare;  69.  vedegambre  'Niefswurz'  aus  medicamen;  70.  velicomen  'Be- 
grüfsungstrank ',  deutsch.  Ursprungs;  71.  verija  von  verilia;  72.  astur,  xajia 
'Fee,  Quellengöttiu'  diana;  71.  aspan.  enguedat  nicht  aequitate  (Zs.  XIX  277), 
sondern  von  yengo  aus  genticus.  W.  Meyer  -  LÜBKE. 

F.  L  o  t ,  Le  roi  Hoel  de  Kerahes,  Ohes  le  vieil  barhe,  les  „chemins 
d'Ahes"  et  la  ville  de  Carhaix.  Hoel,  Herr  von  Kerahes  =  Carhaix,  ist 
bekanntlich  in  Tristantexten  der  Vater  der  Isolde  mit  den  weifsen  Händen; 
Ohes,  Herr  von  Carahes,  erzählt  im  Roman  d'Aiquin  von  seiner  lOO  Jahre 
zuvor  verstorbenen,  übrigens  nicht  mit  Namen  genannten  Gattin,  sie  habe  die 
grofse  Strafse  von  Carahes  nach  Paris  erbaut,^  was  zu  der  noch  heute  lebenden 
bretonischen  Ueberlieferung  pafst,  nach  welcher  einer  steinalten  Frau,  Ahes, 
grofse  Bauten  und  Strafscnanlagen  zugeschrieben  werden;  von  ihrem  Glauben, 
nicht  sterben  zu  müssen,  wird  sie  durch  den  Anblick  eines  auf  der  Strafse 
liegenden  toten  Vogels  abgebracht.  Lot  versucht  den  Zusammenhang  zwischen 
den  Namen  Hoel,  Ohes,  Ahes  und  Carhaix,  bretonisch  Ker-Ahes,  ausfindig 
zu  machen.  Aelteres  Ohes  oder  Hoes  (beide  im  Aiquin)  wurde  zu  Hoel  um- 
geformt, sei  es  dafs  jene  Formen  als  Nominative  angesehen  wurden  oder  durch 
Angleichung  an  den  Namen  Hoel,  den  im  X.  Jahrh.  ein  bekannter  Graf  von 
Nantes  trug.  Ohes,  Herr  von  Carhaix,  sei  von  ker  (Stadt,  Schlofs)*  -\-Ohes 
(der  älteren  Form  für  Carhaix)  herzuleiten;  später  wurde  Ker ohes~^ Kerahes 
und  als  Stadt  der  Ahes  aufgefafst.  Diese  Umdeutung  müsse  relativ  früh  er- 
folgt sein,  da  die  Ah^ssage  nicht  bretonischer,  sondern  orientalischer  Herkunft 


s.  dazu  Romania  XXIX  S.  610. 

s.  dagegen  J.  Loth  ibid.  604  und  F.  Lot's  Entgegnung  ibid.  605  f. 


ROMANIA    NO.  115.  383 

sei,  und  Aehnliches  sich  im  Leben  des  Buddha,  dsgl.  in  Barlaam  und  Joasaph 
vorfinde.^  Carhaix  hiefs  ursprünglich  Vorgium  (s.  Peutingertafel)  und  wurde 
lange  mit  Vorgatiium'^  identificiert,  das  nach  Ptolemaeus  die  Hauptstadt  der 
Osismü  war.  Lot  verteidigt  diese  Identificierung  Longnon  gegenüber,  der 
das  Gebiet  der  Osismü  nur  auf  einen  schmalen  Landstreifen  im  Norden  an 
der  Meeresküste  beschränkt  wissen  wollte,  Vorgium  von  Vorganium  trennte 
und  Vorganium  einem  kleinen  Ort  Coz-Casiell-Ac'k  gleichstellte.  Wie  andere 
Städtenamen  Aremoricas  verloren  gingen  und  durch  die  entsprechenden  Völker- 
namen ersetzt  wurden,  so  mufste  nach  Lot  der  Name  Vorgium  dem  Namen 
Osismü  Platz  machen;  den  Städtenamen  Osismü  hätten  die  einwandernden 
Bretonen  vorgefunden,  und  Caer-Ohes  (das  spätere  Carhaix)  sei  nichts  Anderes 
als  die  bretonische  Umschreibung  von  civitas  Osismiorum.^  Als  die  Osismü 
nicht  mehr  existierten,  habe  der  Name  Carohes  den  Anlafs  dazu  gegeben, 
einen  Herrn  Ohes  zu  erfinden,  nach  dem  Carohes  benannt  worden  sei.  Un- 
klar bleibe  die  Verbindung  mit  der  Ahessage,  die  im  Aiquin  unvolkstümlich 
sei.  Lot  ist  eher  dafür,  dafs  diese  Verbindung  älter  sei,  als  dafs  der  Verf. 
des  Aiquin  sie  wegen  der  Namenähnlichkeit  vorgenommen  habe;*  der  Dichter 
werde  zwei  von  einander  unabhängige  Motive  (i.  Ohes,  Herr  von  Carhaix, 
2.  Ahes,  Gründerin  von  Carhaix  (?))  zusammengebracht  haben.  Jedenfalls 
haben  Ohes  und  Carhaix  ursprünglich  mit  der  Artur-  und  Tristansage  nichts 
zu  tbun;  Hoel  sei  allerdings  unter  bretonischem  Einflufs  in  die  Tristansage 
gelangt,  aber  zugleich  mit  einer  Sage,  die  von  der  Artursage  unabhängig  sei. 
Das  sei  ein  neues  Argument  für  die  Heterogenesis  der  Tristansagenelemente. 
Lots  nicht  gerade  durchsichtig  geschriebene  Abhandlung  beruht  auf  gelehrten 
Studien  und  enthält  u.  A.  Auseinandersetzungen  über  das  Alter  und  die 
Grenzen  der  Bistümer  in  der  Bretagne.  E.  Frevmond. 

P.  Toynbee,  Benvenido  da  Iniola  and  the  Iliad  and  Odyssey,  zeigt, 
dafs  Benevenuto  in  der  Lage  war  für  seinen  Kommentar  zur  Divina  commedia 
die  duixli  Petrarca  und  Boccaccio  geförderte  lat.  Homerübersetzung  des 
Leontius  in  einzelnen  Teilen  oder  durch  den  Verkehr  mit  jenen  seinen 
Freunden  an  den  28  Stellen  zu  benutzen,  wo  er  aus  Homer  citiert,  während 
er  selbst  nicht  griechisch  verstand.  G.  G. 

MELANGES.  G.  P.,  La  legende  de  la  vieille  Ahes.  Im  Anschlufs 
an  Lots  Abhandlung  (s.  oben  S.  382  f )  geht  G.Paris  auf  diese  Sage  ein,  die 
nicht  ohne  weiteres  orientalischen  Ursprungs  sei.  Als  Ahes  die  Notwendig- 
keit des  Todes  erfahrt,  verzichtet  sie  darauf,  eine  von  ihr  begonnene  Strafsen- 
anlage  und  andere  Arbeiten  zu  vollenden;  die  Sage  dient  also  zur  Erklärung 
des  unfertigen  Zustands  einer  Strafse  und  setzt  sich  aus  drei  heterogenen  Ele- 
menten zusammen:  i.  Riesige  Anlagen,  namentlich  Strafsenbauten  werden 
einer  Frau  zugeschrieben.  Dies  nur  in  Gallien  nachweisbare  Motiv  wird 
aufser  Ahes  auch  Brunehaut,  Houdiotte  und  Anderen  beigelegt,  und  diese 
verschiedenen  Namen  vertreten  kaum,  wie  der  Verf.  früher  meinte,  Rom  als 
Person   aufgefafst,    sondern    ent\veder   den  Namen    einer  gallischen  Göttin  oder 

^  s.  dazu  G.  Paris  ibid.  416  ff. 

2  Diese  Form  ist  inkorrekt;    s.  ibid.  609  Anm.  3. 

3  Korrekter  wäre  Caer  ■\-  Osisnüi  oder  vielmehr  Caer  -\-Osismos;  s.  ibid. 
604  und  608.  Diese  Umschreibung  weist  J.  Loth  ibid.  605  aus  lautüchen 
Gründen  zurück. 

*■  Etwas  anders  spricht  sich  darüber  G.  Paris  ibid.  420  aus. 


384       BESPRECHUNGEN.      E.  FREYMONO,    G.  G.,    W.  MEYER-LÜBKE, 

vielleicht  die  durch  orientalische  Erzählungen  bekannte  Semiramis.  Ahes  oder 
älteres  Ohes  ist  decomponiert  aus  Kerahes  bezw.  Kerohes  (Stadt  der  Ah^s 
oder  der  Oh^s),  zumal  in  Kerah&s  mehrere  Römerstmfsen  zusammentrafen. 
2.  Ein  aufser<;;ewöhnlich  alter  Mensch,  der  plötzlich  über  die  Kürze  des 
menschlichen  Lebens  aufgeklärt  wird,  verzichtet  auf  die  Fertigstellimg  eines 
Baues.  Dieser  Zug  findet  sich,  und  zwar  auf  Methusalem  übertragen,  in  ver- 
schiedenen altfranzösischen  Texten,  nicht  aber  in  den  jüdischen  oder  arabischen 
Erzählungen,  die  an  biblische  Figuren  anknüpfen;  trotzdem  ist  er  jüdischer 
oder  arabischer  Herkunft.  Das  dritte  Motiv  vom  Auffinden  des  toten  Vogels 
ist  nur  in  der  Bretagne  anzutreffen,  und  zwar  in  Verbindung  mit  Ah^s  oder 
einer  anderen  Frau.  Die  drei  Sagenelemente  erscheinen  schön  im  XII.  Jahrb. 
vereinigt  (vgl.  Aiquin).  E.  Freymond. 

Eug.  Ritter,  Une  pretendue  mention  de  V Archant  arlesien.  Suchier 
(Narbonnais  II  Einl.  S.  83)  verlegte  das  Archant  in  einem  Testamente  vom 
Jahr  1422,  das  er  mit  dem  Arcant  der  Chanson  de  geste  von  Aliscans  identi- 
ficierte,  in  die  Nähe  von  Arles.  R.  zeigt,  dafs  jenes  Archant  =  Archamp 
im  D^p.  Haute  Savoie  Hegt,  also  mit  dem  epischen  Arcant  nichts  zu  thun  hat. 

Ch.  Bonnier,  Un  nouveau  temoignage  sur  la  chanson  de  Basin. 
Nachweis  einer  neuen  Anspielung  auf  die  nur  aus  fremden  Bearbeitungen 
imd  Erwähnungen  von  Basins  Streichen  bekannte  Chanson  in  Brisebarres 
ungedrucktem  Restor  du  paen. 

G.  P.,  Labaustre.  So  liest  G.  P.  im  Roman  d'Escoufle  V.  1728,  ent- 
sprechend dem  von  P.  Meyer  vermuteten  alebastres,  welche  Form  sich  jedoch 
nicht  in  den  Reim  fügt.  Da  man  aus  Alabaster  auch  Kamine  und  Tisch- 
platten herstellt,  ist  gegen  seine  Verwendung  für  den  Fufsboden  eines  Damen- 
zimmers, wie  an  jener  Stelle,  kaum  etwas  einzuwenden,  und  die  Verwechselung 
von  Alabaster  und  Marmor  ist  gewöhnlich,  auch  naheliegend  genug  (das 
Academie -Wörterbuch  in  der  i.  Aufl.  definierte  Albatre  sogar  noch  durch 
espece  de  tnarbre),  um  den  Ausdruck  1.  c.  an  Stelle  von  marbre  erklärlich  zu 
finden.  Ein  besonders  harter  Alabaster  wurde  früher  am  Monmartre  ge- 
brochen. G.  G. 

G.  Paris,  osteries  als  Stoff'bezeichnung  wird  zutreffend  auf  ahd.  ostar 
zurückgeführt.  W.  Meyer -Lübke. 

COMPTES  RENDUS.  Mohl,  Les  origities  romanes.  Etudes  sur  le 
lexique  du  latin  vit'gaire  (A.  Thomas);  Schuchardt,  Romanische  Etymo- 
logien II  (A.  Thomas;  s.  Ztschr.  25,  244);  Len6,  Les  substantifs postverbaiix 
dans  la  langue  frang.  (G.  P.);"R.  Tobler,  Die  altprov.  Version  der  „Disticha 
Catonis"  \^.M..);  Vidal  et  Jeanroy,  Comptes  consulaires  d'Albi  (P.M.); 
Bartoli,  Ueber  eine  Studienreise  zur  Erforschung  des  Altromanischen  Dal- 
matiens  (M.  Roques);  Henry,  Lexique  etymolog,  des  termes  les  plus  usuels 
du  breton  moderjie  (A.Thomas).  —  Correspondance:  Brief  von  G.  Mohl 
in  Betreff  der  Besprechung  seines  Buches  durch  M.  Roques  in  Romania  XXIX, 
Avril  und  Antwort  von  M.  Roques. 

CHRONIQUE.  Personalnachrichten.  —  Litterarische  Nachrichten.  — 
Kurze  Besprechungen  neuer  Schriften  und  Bücher.  G.  G. 


Berichtigung. 
S.  248  Z.  10  v.  u.  lies  galeter. 


!ßtudes  sur  la  poesie  burlesque  franyaise  de  la  Eenaissance. 

(Suite.) 

Apologie   des   animaux.i 

On  pourrait  sc  croire  a  la  presence  d'une  societe  protccLrice 
des  animaux  a  la  lecture  de  tous  ces  poetes  burlesques  animes, 
au  moins  en  apparence,  d'une  affection  si  vive  pour  toute  Sorte  de 
betes  et  pleurant,  ä  chaudes  lannes,  leur  ti6pas.  Mais  ne  nous 
laissons  pas  imposer  par  ces  louanges  et  par  ces  sanglots.  Bien 
souvent  il  s'agit  d'animaux,  dont  le  merite  principal,  consiste,  pour 
nos  6crivains,  ä  former  des  mets  exquis  et  n'oublions  pas  non 
plus  que  nous  venons  de  voir  les  tendres  apologistes  des  betes  se 
moquer  des  tombeaux  des  hommes. 

Parmi  les  modeles  les  plus  anciens  de  ce  genre,  rappelons  le 
moineau  celebre  de  Catulle,  auquel  s'inspira  Marot  chantant  le 
passereau  de  la  jeune  Maupas.  Rappeions  aussi  la  petite  com- 
position  de  Lucien  sur  une  mouche,  qui  devint  la  source  des 
plaisanteries  de  Scribane  de  Verone  et  de  la  muscae  laus  de 
L.  B,  Alberti.  A  l'epoque  de  la  Renaissance,  ce  genre  est  a  la 
mode  dans  toute  la  Peninsule:  le  Berni,  le  Lasca,  le  Ferrari  en 
raffolent  et  y  dddient  les  meilleures  inspirations  de  leur  muse  bur- 
lesque. 

Voici  l'eloge  des  Ghiozzi,  des  Anguille  du  ßerni  de  meme  que 
le  desespoir  de  Nardino  pour  la  perte  d'un  epervier;  rappelons 
aussi  un  livre  de  poesies  latines  de  Scaliger  sur  la  mort  du  petit 
chien  Adamas,  l'apologie  du  sanglier  et  de  la  puce  du  Dolce, 
Celle  des  Peducci  du  Varchi,  l'autre  du  cousin  de  l'Allori  ainsi  que 
l'hymne  a  l'äne  de  messer  Busini.  Le  Dolce  celebra  en  outre  le 
tr^pas  d'une  chouette  et  il  suffit  de  citer  cette  piece  pour  faire 
comprendre  comment  le  burlesque  n'est,  dans  ce  cas,  que  le  re- 
sultat  d'une  parodie.  Imiter  les  plaintes  du  P6trarque  pour  la  mort 
de  madonna  Laura,  lorsqu'il  est  question  de  celle  d'un  chat,  d'un 
chien  ou  d'une  chouette,  voila  ce  qui  paraissait  le  plus  beau  tour 
joue  aux  poetes  amoureux  et  mdlancoliques: 


1  cfr.  Francisci  Scribanii  Veroiiejisis  Muscae  principaius,  dans  le  recueil 
eile:  Dissertationum  ludicrarum  et  amoenitatum  scriptores  varij  Lugduni  Bor- 
tav.  1638,  apud  Franc.  Hegeruni  et  Hackium.  Pour  la  muscae  laus  de  L,  B. 
Alberti  voyez  op.volgari,  Firenze  (1847.  V.  p.  374).  En  1519  Celio  Calca- 
gnini  c61ebra  la  puce,  Philippe  Melancton  la  fourmi,  G.  Cf§sar  Scaliger  l'oie  et 
ainsi  de  suite  (recueil  cite). 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV.  25 


386  P.  TOLDO, 

„Gentile  augello,   che  dal  mondo  errante 
Partendo  nella  tua  piü  verde  etade, 
Hai  '1  viver  mio  d'  ogni  ben  privo,  e  casso ; 
Dalle  sempre  beate  alme  contrade, 
La  dove  1'  alme  semplicette,  e  sante, 
Drizzan,  deposto  il  terren  peso,  il  passo, 
Ascolta  quel  ch'assai  vicino  al  sasso, 
Che  tien  rinchiusa  la  tua  bella  spoglia, 
Del  partir  tuo  la  notte  e  '1  di  si  lagna." 

La  mort  d'une  chouette  est  chant6e  aussi  par  le  Firenzuola,  mais 
les  animaux,  qui  fönt  r6pandre  le  plus  de  larmes,  ce  sont  surtout 
les  domestiques,  savoir  les  chiens,  les  chats  et  les  moineaux. 

Ce  qua  Coppetta  chanta  pour  la  perte  de  sa  chatte  peut 
servir  de  modele  a  ce  genre.  Ici  encore  le  budesque  nait  du 
contraste  avec  le  genre  s^rieux.  Le  poete  appelle  la  chatte  „Dolce 
del  inio  cor  chiave"  et  interrompt  son  recit  pour  pousser  des  helas 
pitoyables  et  pour  s'ecrier  „Oh!  troppa  aspra  Ventura",  „Ahi  dura 
rimembrai^za".  La  parodie  des  pdtrarquistes  est  evidente,  surtout, 
dans  ce  passage: 

,,Miser,  mentre  per  casa  gli  occhi  giro, 

La  veggio,  e  dico,  qui  prima  s'  assise, 

Ecco  ov'  ella  sorrise, 

Ecco  ov'  ella  scherzando  il  pie  mi  morse, 

Qui  sempre  tenne  in  me  le  luci  fise, 

Qui  ste  pensosa,  e  dopo  un  gran  sospiro, 

Rivoltatasi  in  giro, 

Tutta  lieta  ver  me  subito  corse, 

E  la  sua  man  mi  porse, 

Quivi  saltando  poi  dal  braccio  al  seno 

D'  honesti  baci  piano, 

Le  dicea  infin,  tu  sei  la  mia  speranza  . . ." 

Et  le  pocte  conclue  pour  s'en  prendre  de  meme  que  les  poetes 
lyriques  de  Tamour,  ä  Jupiter  et  aux  6toiles  de  ce  coup  cruel 
dont  il  a  et6  frapp6. 

Rappeions,  pour  cette  sorte  de  Zoologie  badine,  ce  que  le 
Lasca  chante  sur  la  mort  d'un  chien  de  „M.  Pandolfo  de'  Pucci" 
en  c^lebrant: 

„Le  cortesi  maniere, 

Gli  atti  degni  e  sovrani 

D'  un  cane,  imperador  degli  allri  caui, 

E  la  crudele,  aspra  sua  morte  ancora, 

La  quäl  pensando,  tiitto  m'  addolora." 

Dans  une  „canzone  a  ballo",  il  exalte  de  meme  un  cheval  „l'Am- 
braino",  qui  eut,  de  son  vivant,  l'esprit,  qui  manquait  ä  son  maitre, 
et  il  d^die  plusieurs  madrigaux  ä  un  hibou,  son  compagnon  in- 
s^parable,  que  la  mort  venait  de  lui  ravir.     II  chante  aussi 


POESIE    BURLESQUE    FRAN^AISE    DE    LA    RENAISSANCE.  387 

,,del  gi-illo  insieme 
La  lieta  vita  e  la  felice  morte" 

la  cigale,  une  mule  et  dans  une  sorte  de  parodie  p^traquesque,  il 
loue  la  beaute  de  sa  chatte: 

„Chi  di  veder  desia 

Quanto  gatta  esser  puö  mai  destra  e  bella, 

Venga  a  veder  la  mia, 

Che  CO  i  vaghi  occhi  suoi  chiari  e  lucenti 

Fa  via  sparire  e  dileguar  la  noia,  etc." 

Cette  veine  burlesque  continua  dans  les  siecles  suivants  et  Joseph 
Baretti  coraposait  ä  la  fin  du  XVIIP  siede  ses  „lagrime  in  morte 
d'un  gatto". 

En  France,  Ronsard,  au  debut  du  XVP  siecle,  essaya  presque 
le  premier  ce  genre,  dans  son  apologie  du  freslon,  qui  commence 
par  cette  Intonation  ä.  l'apparence  h6ro'ique  devenue  obligatoire 
en  Itahe,  lorsqu'on  c616brait  les  choses  les  plus  ridicules: 

,,Qui  ne  te  chanteroit,  Freslon 
De  qui  le  piquant  aiguillon, 
Releva  l'asne  de  Silene  . .  ." 

Antoine  de  Ba'if  compose,  ä  la  meme  epoque,  Vepüaphe  cfun  petit 
chien,  un  toutoii  pas  trop  joli  a  la  verite,  mais  qui  avait  le  bonheur 
incoraparable  de  dormir  entre  les  bras  d'une  belle  femme.  Remy 
Belleau  se  presente,  ä  son  tour,  avec  une  v6ritable  exposition  de 
toute  sorte  de  betes  et  de  meme  que  les  anciens  poetes  des  besliaires, 
il  d^crit  les  m6rites  plus  ou  moins  imaginaires  de  VHuisire,  de 
VEscargot,  du  Coral  et  du  Ver  liiisani.  Pour  se  former  une  idee 
de.  ces  compositions,  il  suffit  de  lire  ce  qu'il  dit  de  la  Tortue'. 

„ . .  .  Sus  donc,  Muse,  qu'on  s'evertue 
A  bien  chanter  une  tortue, 
L'esmail  et  le  compartiment 
De  son  mobile  bastiment." 

La  tortue  a  des  qualites  therapeutiques  vraiment  raerveilleuses : 

„Ne  guarist-il  pas  la  morsure 

D'aspics  noiraux,  de  sa  charnure. 

Et  le  pipeur  aveuglement 

De  tout  magique  enchantement? 

Son  sang  esclaircist  le  nuage 

Des  yeux  et  polist  le  visage, 

Son  sang  vermeillonne  le  teint 

De  fievre  ou  de  langueur  esteint  . . ." 

11  ne  faut  pas  en  vouloir  a  notre  poete  de  ces  theories  scienti- 
fiques,  qui  sont  bien  celles  de  son  epoque.  Si  Ton  ouvre,  au 
hasard,  le  poeme  de  la  creation  de  Dubartas,  on  trouvera  des  re- 
medes  bien  plus  exlraordinaires,  les  herbes  qui  fönt  tomber  les 
fers  des  chevaux,  arretent  le  sang  et  fönt  rentrer  les  entrailles  meme 
dans   le   corps   des  blesses.     Avec   tous    ces  rem^des   ce  qu'il  y  a 

25* 


388  P.  TOLDO, 

de  plus  6tonnant  c'est  qu'on  püt,  ä  cette  epoque  souffrir  et  mourir. 
Mais  l'escargot  a  aussi  une  autre  vertu,  d'un  genre  fort  raoral. 
En  portant  modestement  sa  maisonnette  sur  ses  epaules,  eile  veut 
apprendre  aux  mortels  qu'il  faut  surtout  ici-bas  borner  nos  d6sirs. 
C'est  ce  que  le  Giusti  chantera  ensuite  de  sa  Chiocciola. 

Dans  r6dition  des  oeuvres  de  Claude  de  Pontoux  gentiihomme 
Chalonnais,  docteur  en  m6decine  (Lyon,  1579),  assez  hon  con- 
naisseur  de  l'italien,  car  il  composa  dans  cette  langue  comme  nous 
venons  de  l'indiquer  un  sonnet  contre  une  vieille  fard6e,  on  trouve 
Velegie  sii}'  la  mort  d'un  cochoti  Jiomme  Grongnel,  un  cochon  per- 
sonnifiant  la  beaut6,  la  gräce  et  l'intelligence.  Ici  le  burlesque 
ressort  du  .contraste  entre  la  bassesse  du  sujet  et  la  qualit6  des 
louanges;  c'est  toujours  le  meme  procede  des  auteurs  des  Capiioli, 
invoquant  les  Muses  et  Apollon  lui-meme,  pour  chanter  un  chardon 
ou  une  paire  de  bottes. 

Tout  le  monde  connait  l'^pigramme  de  Du  Bellay,  tiree  pro- 
bablement  de  l'italien,  sur  la  mort  d'un  chien: 
„Latrai  a'  ladri,  ed  agli  amanti  tacqui, 
Cosi  a  Messere  ed  a  Madonna  piacqui" 

et  qu'il  traduisit  aussi  en  latin: 

„Latratu  fures  excepi;  mutus  amantes. 

Sic  placui  Domino;   sie  placui  Dominae."  ' 

Ce  fut  lä.  la  source  d'une  foule  de  plaisanterie,  roulant  sur  la 
möme  donnee. 

Vauquelin,  entre  autres,  imita  ce  joli  Epigramme: 

„D'abois  les  larrons  je  chassoy, 

Aux  amants  je  faisoy  carresse: 

A  mon  maistre  ainsi  je  plaisoy 

Ainsi  plaisoy-je  ä  ma  maislresse." 

Olivier  de  Magny  exalta,  a  son  tour,  dans  ses  Gaydez,  en  s'adres- 
sant  „aux  nymphes  de  Heuze",  le  petit  chien  mignard  de  sa  dame, 
et  dans  cette  poesie,  on  ressent  l'inspiration  de  CatuUe  et  son 
„lugete  Veneres  Cupidinesque" : 

„Son  petit  Mignard  qu'elle  aime 

Cent  fois  plus  que  son  cceur  mesme, 

Ce  mignonnet  qui  la  suit, 

Ce  mignonnet  qui  s'enfuit 

Soubz  la  cotte  de  la  belle 

Quand  douceraent  je  l'apelle, 

Ores  mes  doigts  retastant, 

Ores  en  le  mignotant 


1  cfr.  Menagiaiia  ^d.  1715,  III  vol.  p.  268.  Voyez  aussi  Scipione  Ammi- 
rato,  opuscoli  II  vol.  p.  171,  qui  en  parle  comme  d'une  chose  tout-ä-fait  ita- 
lienne  et  en  cite  plusieurs  imilalions  fran^aises. 


POESIE    BURLESQUE   FRAN^AISE   DE   LA    RENAISSANCE.  389 

D'une  flateuse  caresse, 

Ou  d'une  voix  piperesse, 

Or  siflant  estroitement 

Comme  une  huystre  en  se  fermant." 

Du  Bellay  se  plaignit  aussi  de  le  mort  d'un  chat  et  ici  encore 
l'inspiration  italienne  me  parait  plus  que  probable. 

Ce  n'est  pas,  s'^crie  le  poete,  qui  je  sois  fäch6  pour  avoir 
perdu  de  l'argent:  c'est  que  je  viens  de  perdre  ce  qui  formait  la 
consolation  de  ma  vie  „mon  bien,  mon  plaisir,  mos  amours".  Oui, 
ce  que  j'ai  perdu: 

„C'est  Belaud  mon  petit  chat  gris, 

Belaud,  qui  fut  paravanture 

Le  plus  bei  ceuvre  que  nature 

Feit  onc  en  matiere   de  chats; 

C'estoit  Belaud  la  mort  aux  rats, 

Belaud,  dont  la  beautd  fut  teile 

Qu'elle  est  digne  d'estre  immortelle." 
Son  chat  n'^tait  pas  de  ce  gris  vulgaire,   qui  est  propre  aux  chats 
de  France, 

„Mais  tel  qu'ä  Rome  ou  le  void  estre, 

Couvert  d'un  poil  gris  argentin, 

Ras  et  poly  comme  un  satin, 

Couche  par  onde  sur  l'eschine 

Et  blanc  dessous  comme  une  ermine." 

Apres  avoir  loue  la  prunelle  et  la  „barbelette  argent6e"  de  son 
mignon,  le  poete  s'^crie  que  si  sa  INIuse  etait  capable  d'exprimer, 
comme  il  faut,  les  sentiments  de  son  äme,  Belaud  vivrait: 

„tant  que  sur  terre 
Les  chats  aux  ratz  feront  la  guerre." 

Jean  Passerat  (ed.  Lemerre,  1880)  chanta,  ä  son  tour,  la  mort  d'une 
linoite,  la  mort  d'un  moineau,  et  Celle  d'un  petit  chien\  Pierre  de 
Brach  (Les  poemes,  Bordeaux,  1576)  d6dia  une  longue  composition 
ä  un  canarin;  Guillaume  des  Autelz  (Lyon,  1556)  nous  fait  part 
du  raalheur  arrive  a  Flora,  petite  chienne  qui  s'est  rompu  une 
patte  et  dont  il  pleure  ensuite  la  mort  prematuree.  Antoine  de 
Cotel  c61ebre  les  cigales  (6d.  Paris,  1587)  „accortes  secretaires  de 
(son)  fidele  amour"  et  Gabriel  Bounin  dans  son  Alectriomachie  ou 
joutle  des  Coqs  (Paris,  1586)  exalte  la  gloire  du  roi  du  poulailler, 
Le  coq  represente,  dit-il,  ä  la  fois  la  force  et  la  g^nerosite.  II  est 
splendide  „en  son  plumeux  capot"  et  son  cri  redoutable  fait  fuir  le 
roi  des  forets.  II  salue  l'aurore,  predit  le  mauvais  temps,  „augure 
le  cas  advenir",  combat  les  animaux  nuisibles  et  veille  sur  les 
faibles,  enfin  c'est  un  modele  acheve  des  qualites  les  meilleures 
qu'on  puisse  souhaiter  ä  un  valeureux  soldat.  C'est,  ä  peu  pres,  ä 
la  meme  6poque,  c'est-ä-dire  en  1579,  que  l'aventure  bien  connue 
de  la  puce  qui  avait  os6  mordre  le  sein  de  Madame  Des  Roches, 
donna   lieu   ä  une  sorte  de  d^fi   entre  les  esprits  les  plus   illustres 


390  P.  TOLDO, 

conveniis  ^'i  Poitiers  pour  „les  grands  jours".  On  clianta  celte  puce 
en  franvais,  en  italien,  en  espagnol,  en  latin  et  en  grec;  et  on 
la  celöbra  aussi  en  prose  dans  un  dloge  de  la  puce,  qui  rappelle 
de  pr6s  la  composition  des  capiloli.  Rappeions  les  noms  glorieux 
de  CCS  Champions  de  la  puce,  Pasquier,  Brisson,  Cisse,  Claude  Binet 
etc.  et  les  vers  Italiens,  oii  l'on  ne  respecte  pas  trop  les  lois  de  la 

prosodie: 

„Donna  gentil,  del  cui  candido  petto 

Cupido  essendo  preso,  fu  costretto 

Pigliar  la  sembianza  d{  pulce  audace  (sie)." 

Rapin,  ennuye  de  toutes  ces  louanges  d'un  animal,  qui  pour  ctre 
petit  n'est  pas  certainement  un  bijou,  composa  La  cotilrc-puce,  oü 
11  fait  remarquer  que  cet  insecte  a  pris,  sous  la  plume  de  tant  de 
poetes,  les  proportions  d'un  616phant,  et  il  ajoute: 

,,J'aymerois  mieux  chanter  le  poux 

Qui  s'engendre  et  se  paist  de  nous, 

Plus  amy  de  nostre  nature. 

Je  dirois  la  punaise  aussi, 

Et  le  morpion  racoursi, 

Qui  s'attache  ä  nostre  substance." 

Parmi  les  autres  compositions  de  ce  teraps,  je  rappelle,  en  passant, 
Vepüaphe  du  chien  de  madmne  Vazet,  suivi  du  ravissemeiit  du  chien 
tnesme  par  amour,  pieces  po6tiques  du  sieur  de  la  Vallettrye 
(ceuvres,  Paris,  1602),  et  l'epitaphe  d'un  chien,  ainsi  que  les  louanges 
d'une  puce,  contenues  dans  les  Muses  gaillardes. 

L'äne  a  6t6  c61ebr6  si  souvent  en  vers  et  en  prose  depuis 
Apulee,  qu'on  perdrait  sa  peine  ä  vouloir  rechercher  l'origine  di- 
recte  des  Estrenes  de  Vasne  dues  ä  la  plume  de  Fonteny  (Paris, 
1590).  L'auteur  se  vante  toutefois  de  „fayonner  un  discours  nou- 
veau"  a  l'occasion  de  la  nouvelle  annee: 

„afin  qu'on  voye 

Que  je  n'ayme  ä  suivre  une  voie 

Ou  un  sentier  qui  soit  trac6 

De  ce  qu'on  y  auroit  passe." 

Au  Heu  d'un  sentier  il  s'agissait  d'une  route  large  et  parcourue 
par  une  foule  d'6crivains,  mais  le  bon  Fonteny  n'a  pas  Fair  de 
s'en  douter.     11  c61ebre  donc  „le  los  de  l'asne": 

,,Pour  ses  vertus  et  merveilles 
Ce  mien  asne  ä,  longues  oreilles", 

ne  saurait  etre  assez  loue.  II  est  humble,  gaillard,  dispos,  prudent, 
propre.  II  personnifie  la  patience  et  la  sobri6t6  et  il  n'y  a  pas 
d'^poque  oü  la  patience  m6rite  le  plus  d'etre  c616br6e  que  celle-ci 
de  guerres  et  de  miseres  oii  l'on  voit: 

„les  gouffres  de  canons 

Vomir  un  enfer  de  ruines 

öur  nous  et  les  villes  voisines." 


POESIE   BURLESQUE   FRAN^ATSE   DE   LA    RENAISSANCE.  39 1 

D'aillenrs  le  roi  des  rois  n'honora-t-il  pas  cet  animal  et  ne  le 
mit-il  pas,  par  consequent,  au  dessus  de  tous  les  autres,  en  entrant 
sur  son  dos  ä  Jerusalem?  Et  l'histoire  ancienne  n'est-elle  pas  rem- 
plie  de  sa  gloire? 

„Sanson  ävecque  la  maschoire 

D'un  asne  mort  eut  la  victoire 

Sur  les  Philistins,  qu'il  occit 

Et  quantit6  d'eau  en  sortit 

Pour  desalterer  son  annee." 

Et  si  l'on  etudie  la  mythologie,    on   voit  Sylene   chevauchant  cette 

bete  et 

„Mydas  (qui)  pour  luy  estre  moleste 

Sentit  la  vengeance  Celeste." 

Ce  fut  ä  cause  d'un  äne  que  Saül  devint  roi,  un  äne  indiqua  la 
victoire  ä  Auguste  et  Philippe  de  Macedoine  assure  que  cet  animal 
Charge  d'or  peut  empörter  toute  forteresse.     Enfin: 

„Qui  a  tant  fait  estimer  Piaute 

Sinon  l'asne,  qui  Aristote? 

Apulee,  Palladien, 

Caton,  Columelle,  Aeltan? 

Et  entre  nous  Henry  Corneille? 

Le  Corps  de  l'äne  a  aussi  des  vertus  th6rapeutiques.  Les  dames 
de  Rome  lavaient  leur  visage  de  son  lait;  le  sang  qui  jaillit  de 
ses  oreilles  gueril  la  fievre: 

„Aux  affligez  de  la  vessie 

Ses  reins  donnent  allegement, 

Pour  le  mal  caduc  mesmement 

Son  foye  cuit  est  un  remede  .  .  . 

Son  suif  remedie  aux  lepreux." 

L'äne  est  le  roi  des  astrologues,  car  en  baissant  les  oreilles,  il 
indique  que  la  pluie  va  tomber  et  lorsqu'il  est  mort  sa  peau  sert 
ä,  faire  des  tambours,  qui  menent  les  soldats  ä  la  victoire.  En 
1620,  on  composa  Yastie  riiaiit,  sorte  d'apologie  en  prose  due  ä  la 
plume  du  „disciple  de  Philostrate"  et  appartenant  au  genre  de 
ces  nombreux  prologues,  qu'on  dcbitait  sur  les  tbeätres  de  la  foire. 
Ici  toutefois  il  s'agit  de  quelque  chose  de  plus  etendu  et  la 
raention  qu'on  fait  d'Apulee  en  indique  l'inspiration  directe. 

Dans  XEspadon  saiyn'que  du  sieur  D'Esterod,  on  lit  la  mort 
d'un  perroquet,  que  le  chat  mangea.  On  peut  se  former  une  id6e 
de    la    tres    froide   exag6ration    de    ce  genre  en  lisant  le  debut  de 

cette  piece: 

,,Laissez-moy  je  suis  en  colere 

Si  l'on  avoit  tue  mon  pere, 
Je  n'en  serois  pas  plus  fache." 

Ce  perroquet  avait  le  mdrite  par  „son  baragoüin  et  sa  souplesse" 
de  charmer  la  dame  qui  l'aimait  et  le  chat,  qui  en  causa  la  mort, 
est  damnd  aux  furies  des  Enfers: 


392  P.  TOLDO, 

„Chat  Gannelon,  que  tu  ne  mange 
Taupe,  Bellette,  ny  souris, 
Qui  ne  t'estrangle,  l'ayant  pris; 
Oue  le  Choucas,  l'hibou,  la  Choue 
Tire  tes  yeux  hors  de  la  joue,  etc." 

Le  sieur  Annibal  de  L'Ortigne,  dans  ?>e?,  po^mes  divers  (Paris,  1617), 
n'oublia  pas  la  mort  de  Floreniin  peiit  chien  pele,  et  l'epitaphe  de 
Matou  le  plus  illustre  des  chais.  IVIaynard  (ed.  1613)  ncus  presente, 
ä  son  tour,  peu  de  temps  avant  le  sieur  de  l'Ortigue,  la  Prosopopee 
d^un  chien  et  la  Plainte  sur  la  mort  d'une  chatte.  Plus  tard  le  Che- 
valier de  THermite  (6d.  1650)  a  ses  podsies  compos6es  ä  la  louange 
de  Richelieu,  de  Mazarin  et  de  tous  les  princes  de  France,  mele 
sa  plainte  sur  la  mort  de  Fasjie  du  houlanger  d'Essone,  qui  se  noj'a 
le  soir  in  dimayiche  gras,  1646,  date  memorable,  ä  ce  qu'il  parait 
et  bien  digne,  pour  ce  grand  sujet,  de  parvenir  jusqu'ä  nous.  Saint 
Evr^mond  chanta,  lui  aussi,  la  perte  d'un  passereau,  celui  de  Ma- 
dame Mazarin,  toujours  sur  la  trace  bien  connue  de  Catulle  et  il 
r6p6ta  aussi  l'epitaphe  du  chien  qui  savait  distinguer  les  voleurs 
des  amants.  Ce  Colin  que  Boileau  et  Moli^re  devaient  fl^trir  dans 
leurs  satires  trouva,  ä  son  töur,  assez  de  larmes  pour  pleurer  Tity, 
le  chien  mignon  de  mademoiselle  d'Orleans,  enfin  au  milieu  de  la 
foule  de  toutes  ces  compositions,  rappelons  l'^loge  du  chat  Gviset, 
enleve  ä  l'amour  du  pere  Commire  j^suite.  Nous  avons  häte  la 
course,  sans  nous  arreter  en  route,  car  tous  ces  miaulements  et 
tous  ces  aboiements  n'offrent  rien  d'intdressant.  C'est  un  genre 
dont  on  peut  faire  mention  en  passant,  seulement  parce  qu'il  a 
reprdsente  ä  une  certaine  dpoque  une  forme  litt^raire  quelconque, 
mais  ce  serait  de  la  peine  inutile  d'y  rechercher  la  beaut6  et  la 
valeur  artistique.  Tout  ce  qu'il  y  a  de  mieux  c'est  l'imitation  du 
passer  de  Catulle. 

II  faut  toutefois  que  nous  fassions  mention  ä  part  de  deux 
compositions  du  XVIP  siecle,  touchant  ce  sujet  d'une  maniere 
quelque  peu  differente  des  pr6c6dentes. 

L'une  est  un  recueil  de  poesies,  portant  pour  titre  divers  in- 
sectes  (Paris,  Duval,  1645),  l'autre  se  compose  des  „Regrets  face- 
tieux  et  plaisantes  harangues  funebres  du  sieur  Thomassin  sur  la 
mort  de  divers  animaux".  Dans  l'epitre  au  lecteur  qui  precede  la 
premiere  de  ces  compositions,  l'auteur  anonyme  veut  demontrer 
l'antiquite  du  sujet,  qu'il  a  entrepris  de  d^velopper.  „Cette  sorte 
de  pieces  folastres,  qui  traittent,  ou  l'eloge,  ou  l'histoire  de  quelques 
animaux  bien  que  jusqu'ä  present  inconnue  ä  nos  poetes,  est  toutes- 
fois  assez  commune  parray  les  latins,  comme  nous  en  fönt  foy  le 
Perroquet  de  State,  le  Passerau  de  Catulle,  la  Puce  de  Calcagnin, 
le  Pou  de  Pucius,  le  chat  de  Flore,  le  Grillet  de  Certalde,  la 
INlouche  de  Lucian,  la  Formy  de  Melancton,  la  Sauterelle  de  Vi- 
lichius,  l'Aigle  d'Ulinus".  II  va  sans  dire  que  l'auteur  ajoute  qu'il 
n'a  suivi  de  pres  ni  les  anciens,  ni  les  modernes:  son  seul  inspi- 
rateur,  est  le  po^te  des  Gdorgiques.    La  Puce,  dont  il  est  question, 


POESIE   BURLESQÜE    FRAN(J:AISE   DE    LA    RENAISSANCE,  393 

datis  la  premiere  de  ces  pi^ces,  est  surprise,  de  merae  que  Celle 
de  Mad"^  Des  Roches,  sur  le  sein  d'une  belle  femme,  cette  Ama- 
rante, k  laquelle  notre  auteur  anonyme  dedie  des  vers  passionnes. 
Le  poete  est  l'heureux  chasseur  de  si  redoutable  gibier  et  au 
moment  oü  il  va  ecraser  l'audacieux  animal  qui  a  tache  de  rouge 
l'ivoire  du  sein  de  sa  belle,  celle-ci  en  prend  la  defense  et  en 
exalte  les  merites: 

,,Chaque  chose  vivante  icy  bas  s'entretient 
De  Celle  qui  succede  k  l'ordre  qu'elle  y  tient, 
La  plante  se  nourrist  de  l'humeur  de  la  terre, 
Elle  mesme  en  son  flanc  la  beste  la  resseire, 
L'homme  de  celle-cy  fait  l'object  de  sa  faim, 
La  puce  se  repaist  du  plus  pur  sang  humain." 

On  voit  que  le  debut  de  cette  plaidoirie  est  fort  solennel  et  le 
reste  qui  suit  garde  le  meme  caractere.  La  dame  loue  l'agilite  et 
la  vigueur  de  cet  insecte,  parce  que  ce  sont  lä  des  signes  certains 
de  „sa  divinite";  le  manteau  de  la  puce  est  un  crepe  de  deuil  et 
ses  instincts  demontrent  sa  sup^riorite  sur  l'homme.  Le  d6bat  entre 
les  deux  amants  aboutit  ä  une  tendre  idylle,  a  laquelle  la  puce 
a  le  m6rite  d'avoir  contribu6  pour  sa  part.  La  vue  d'un  moucheron 
suggere  ensuitc  ä  l'auteur  des  reflexions  touchant  la  courte  dur6e 
de  la  vie  humaine;  un  papillon  que  sa  compagne,  sa  „colombelle" 
vient  de  saisir  au  vol,  lui  sert  de  prdtexte  pour  en  6tudier  Torigine 
divine,  ce  qu'il  fait  dans  un  style  surcharge  de  formes  etranges  et 
avec  toute  1  affeterie  d'un  arcadien.  La  belle  Amarante  parait  aussi 
dans  l'eloge  de  la  fourmi,  oü  le  poete  c61ebre  l'activite,  la  force, 
l'intelligence  de  cet  insecte  et  cette  composition  est  suivie  par 
\ Epitaphe  de  la  fortny  enterree  par  ses  compagnes,  oü,  entre  autres 
choses,  il  s'ecrie: 

„Cy  gist  un  animal,  sans  raison  raisonnable, 

Politique  sans  Prince,  astrologue  sans  yeux, 

Sans  sexe  et  sans  amour  fecond  et  sociale, 

Pesant  en  sa  jeunesse,  aisl^  quand  il  est  vieux." 

Le  Grillet  le  surprend,  au  milieu  du  silence  de  la  nuit,  il  en  est 
tout  d'abord  fäch6,  mais  ensuite  il  lui  vient  ä  l'esprit  que  cet 
animal  possede  des  vertus  merveilleuses,  dont  il  entreticnt  Ama- 
rante .  „Cet  animal  apres  sa  mort, 

A  l'efFect  de  la  cantaride, 

Plaisante,  mais  rare  vertu, 

En  rougis,  mon  coeur  lä,  S9ais-tu?" 

Mais  il  se  repent  tout  de  suite  d'une  pareille  döclaration,  qui 
pourrait  le  compromettre   aux  yeux   de  celle  qu'il  aime  et  il  s'em- 

presse  d'ajouter: 

„Ouy,  ma  sceur,  moy-mesme  ä  mon  tour, 

Un  mesme  dedaing  me  possede, 
Comme  toy  j'abhorre  en  araour 
L'usage  de  ce  faux  remede," 


394  P-  TOLDO, 

Enfin  poiir  öter  tout  soup(^on,  il  ddclare  que  ses  grillets  brillent 
dans  les  beaux  yeiix  d'Amarante.  Dans  le  Ver  ä  soie  et  dans 
VAbei/h;  l'auteur  sc  plait  ä  la  description  de  l'induslrie  de  ces  ani- 
maux  et  ici  le  burlesque  est  laissd  entierement  de  c6t6,  pour  faire 
place  ä  la  poesie  didascalique. 

Voyons  maintenant  les  „Regrets  facetieux  et  plaisantes  haran- 
gues  funebres  du  siciir  Thomassin,  sur  la  mort  de  divers  animaux, 
ouvrage  trcs  utile  pour  passer  le  teraps  et  resveiller  les  esprits 
melancoliques,  avec  plusieurs  chansons  joviales  et  comiques  le  tout 
dddie  aii  sieur  Gautier  Garguillc,"  i 

Dans  ce  travail  de  longue  haieine,  le  sieur  Thomassin  s'est 
born6,  en  bonne  partie,  ä  traduire  l'oeuvre  d'Ortensio  Lando  „Ser- 
inoni  funebri  di  vari  autori  nella  morte  di  diversi  animali"  (ed. 
de  Venise,  Giolito  de  Ferrari,  1548).  II  suffit  de  lire  le  titre  des 
harangues: 

„Harangue  de  M.  Pusseau  sur  la  mort  d'un  pou  de  haute  gresse. 

Sermone  di  frate  Puccio  nella  morte  di  un  suo  pidocchio. 

Harangue  de  M.  Ciboulle  sur  la  mort  de  son  asne  nommd  Travaillin, 

Sermone  di  frate  Cipolla  nella  morte  del  suo  Asino  detto  Travaglino. 

Harangue  de  Bertolas,  sur  la  mort  de  son  cheval  nommö  Passemont. 

Sermone  di  Bertolaccio  nella  morte  del  suo  cavaUo  detto  Passamonte. 

Harangue  de  Beurchel  sur  la  mort  de  son  chien  nomm6  Lionce. 

Sermone  del  Burchiello  nella  morte  d'  un  cane  detto  Lionzo. 

Harangue  de  Cimaroste  sur  la  mort  d'un  singe. 

Sermone  del  Cimarosto  nella  morte  d'  un  simione. 

Harangue  du  eure  Arlot,  sur  la  mort  de  sa  chouette. 

Sermone  del  piovano  Arlotto  nella  morte  della  sua  civetta. 

Harangue  du  sire  Bertacol,  sur  la  mort  de  son  Agasse,  ou  Pie. 

Sermone  di  ser  Bertaccolone  nella  morte  d'  una  Gaza. 

Harangue  de  madame  Fleur,  sur  la  mort  de  son  chat  Mirouart. 

Sermone  di  monna  Fiore  nella  morte  d'  un  gatto, 

Harangue  de  Catos  Bergamasque  sur  la  mort  d'un  plongeon. 

Sermone  di  Catosso  nella  morte  d'un  Mergone. 

Harangue  de  dame  Tesse  sur  la  mort  d'un  coq. 

Sermone  di  monna  Tessa  nella  morte  d'  un  gallo. 

Harangue  de  dame  Pauline  borgnesse,  sur  la  mort  d'un  grillon. 

Sermone  di  monna  Checca  nella  morte  d'  un  grillo." 

11  y  a  quelques  diff6rences  dans  l'ordre  des  harangues  et  parfois 
aussi  dans  les  noms,  en  outre  le  sieur  Thomassin  fait  preceder 
chaque  discours  par  un  Avant-jeu,-  que  je  n'ai  su  retrouver  dans 
les  editions  des  Se7-moni  funehri.  Est-ce  que  ces  avant-jeux  appar- 
tiendraient  en  propre  ä  l'ecrivain  fran^ais?  Je  n'oserais  l'assurer; 
il  se  peut  que  tout  cela  se  trouve  si  ce  n'est  dans  l'ouvrage  italien, 
dont  nous  parlons,  au  moins  dans  d'autres  livres  parus,  ä  cette 
6poque,    dans  la  P6ninsule.     La    production    burlesque   italienne    a 


Je  ne  connais  d'autre  edition  que  celle  de  Ronen,   Ferrand,   1632. 


POESIE    BÜRLESQUE    FKAN^AISE   DE    LA    RENAISSANCE.  395 

ete,  dans  ce  genre  de  plaisanteries,  tres  föconde  et  roeuvre  du 
Laudo,  elle-meme,  doit  etre  consid^ree,  comme  un  simple  recueil. 
11  faut  que  j'ajoute  que  les  harangues  du  sieur  Thomassin  sont 
precdd^es  par  deux  sonnets,  le  premier  de  l'auteur  et  l'autre  d'un 
de  ses  amis;  dans  tous  les  deux  on  veut  demontrer  que  ces  face- 
ties  renferment  un  sens  de  haute  moralite  et  que  le  burlesque 
Cache  la  satire.  Evidemment  il  y  a  par  ci  et  par  lä  quelques 
allusions  aux  travers  et  aux  vices  de  l'humanit^,  mais  dans  son  en- 
semble  le  burlesque  a  toujours  le  dessus  et  l'ceuvre  du  sieur  Tho- 
massin peut  se  d6finir,  ainsi  que  le  Lando  definissait  la  sienne:  un 
„piacevole  et  faceto  librettino". 

Je  transcrirai  l'avant-jeu  du  Pou,  pour  que  le  lecteur  puisse  se 
former  une  idee  de  la  partie  de  cette  oeuvre,  dont  je  ne  connais 
point  la  source  directe. 

„Ces  petites  vermines  que  nature  a  creez  comme  par  despit, 
QU  ne  s^achant  ce  qu'elle  faisoit,  ne  sont  pas  pourtant  si  viles  et 
miserables  que  Ton  pourroit  bien  penser,  la  viande  dont  elles  se 
nourrissent  est  delicate  et  royale,  le  lieu  oü  elles  naissent  et  vivent 
est  bon  et  chaut  et  si  elles  fönt  via  courte,  elles  la  fönt  d'autant 
meilleure  et  sont  les  bienvenues  par  tout,  comme  Celles  que  Ton 
tient  eher,  que  l'on  frotte,  que  Ton  caresse,  que  Ton  met  entre 
la  chair  et  la  chcmise;  elles  ont  conge  de  se  jouer  comme  petits 
oysillons,  dans  les  beaux  rets  d'or  que  leur  tendent  les  Damoiselles 
de  la  Cour."  Ici  l'^crivain  suit  ce  joli  animal,  dont  il  chante  les 
louanges,  dans  les  p^regrinations  qu'il  fait  sur  le  corps  de  ces  de- 
moiselles  de  la  Cour,  dont  la  toilette  intime  n'etait  pas,  si  l'on  en 
juge  d'apres  ce  qüe  le  sieur  Thomassin  en  dit,  trop  soignee.  C'est 
lä  une  per6grination  non  moins  indecente  que  l'insecte,  dont  il  est 
question.  Rappeions  plutöt  un  Souvenir  de  Ronsard  chez  notre 
auteur.     Si  j'etais  puce,  dit-il: 

„Toute  la  nuict,  un  beau  sein  je  mordroy, 

Mais  puis  aprös  le  manier  voudroy, 

Que  rechanger  en  homme  je  me  pusse." 

Et  le  sieur  Thomassin  continue,  toujours  dans  le  meme  goüt,  en 
exposant  une  enigme  que  certains  pecheurs  auraient  proposee  ä 
Homere,  touchant  ce  beau  sujet.  Le  discours  qui  suit  sur  le  pou 
n'est  qu'une  traduction  litt6rale  de  celui  du  Laudo.  II  suffit  d'un 
comparer  les  d^buts: 

,,Je  vous  ay  ici  assemblez  mes  ,,Io  vi  ho  qua  ragunati  Padri  niiei 
peres  et  bons  amis,  pour  vous  faire  Reverendi  per  farvi  udire  le  singolari 
ouyr  les  singulieres  vertus,  d'un  mien  virtü  d'  un  mio  pidocchio;  ma  come 
pou;  mais  comment  le  pourray-je  faire  posso  io  perö  farlo  da  si  profondo 
estant  saisi  d'un  si  profond  creve-  cordoglio  ingombrato  et  di  niuna  forte 
coeur  et  n'estant  dou6  des  ornemens  eloquentia  instrutto? 
d'eloquence?  


M'en  estant  all6  h  vespres  la  veille  Essendo  ito   al   vespro   la   vigilia 

de  Sainct   Silvestre,    comme   se   com-       di  san  Gerbone,    come  s'incominciö  il 


396  P.  TOLDO, 

mcn^a  le  Magnificat,  je  me  levay  tont  Magnificat,  ritto  mi  levai,  et  ecco  cbe 

droit,    et  voicy  sur  mon  bras,   je  vois  in    sul   braccio   manco  veggo   caminar 

cheminer    ceste    petite    creature,    d'un  questa  Creaturina  con  un  passo  lento 

pas  lent  et  grave,  tellement  qu'il  sem-  et  grave,   che  pareva    a  vederlo  1'  ab- 

bloit   ä   le  voir    que    ce    fiist   le  reve-  bäte  di  Clugni." 
rend  de  Cristangrogne." 

Ce  second  morceau  peut  donner  aussi  une  id6e  de  tous  les 
changements  que  l'ecrivain  fran^ais  a  cru  se  permettre  et  ce  que 
je  dis  pour  la  premiere  de  ces  harangues  doit  se  r6p6ter  pour 
toutes  les  autres.  Outre  les  avant-jeux,  le  sieur  Thomassin  a  ajoute 
aussi  quelques  pieces  po^tiques,  un  sonnet  sur  l'äne  portant  „le 
simulacre  de  la  deesse  Isis"  et  une  epigramme  sur  les  m^rites  sin- 
guliers  du  coq,  avec  des  Souvenirs  de  Juvenal: 

„Plus  elles  goustent  ce  plaisir, 
Plus  s'embrase  leur  chaut  desir, 
Et  sont  plustost  lasses  que  saoules, 
Un  seul  coq  fournit  bien  dix  poules: 
Dix  hommes  ne  pourroient  pas 
Servir  la  femme  en  un  repas," 

II  y  a  aussi  la  note  suivante  „(dans  cette  harangue)  tu  noteras, 
lecteur,  ce  que  le  mot  de  Gallo,  qui  signifie  Coq  en  Toscan,  a 
mcilleure  grace  en  cet  endroit  que  le  mot  Frangois,  ä  cause  des 
rencontres  des  vieux  mots  grecs,  comme  le  docte  Guillaume  Po, 
afferme  que  cette  diction  coq  est  des  restes  de  l'ancienne  et  primi- 
tive langue  que  parloient  les  vieux  Gaulois,  du  temps  de  Jules 
C6sar". 

Les  Regrets  sont  suivis  par  „L' Apologie  ou  defense  de  Hor- 
tense  Lande  surnomm6  le  Tranquille,  pour  l'autheur  de  ces  face- 
tieuses  harangues  en  laquelle  il  discourt  de  plusieurs  doctes  et 
excellens  personnages,  qui  n'ont  desdaign6  d'escrire  d'un  sujet  bas, 
et  non  moins  doux  qu'utile".  Cette  apologie  oü  l'inspiration  tir6e 
de  l'auteur  Italien  n'est  avouee  qu'en  partie,  commence  par  con- 
stater  que  ce  n'est  pas  seulement  Hortense  Lande  qui  s'est  d6di6 
ä  ce  genre  littdraire,  a  l'apparence  si  frivole.  Sinese  de  Cirene 
avait  jadis  loue  la  calvitie,  Dion  les  perruques,  Homere  les  rats  et 
les  grenouilles,  Virgile  les  abeilles,  Glaucus  l'injustice,  Favorin  la 
fievre  Lucien  les  mouches  et  les  „escornifleurs",  Apul6e  l'äne  et 
Efren^  sirien  avait  combattu  le  rire.  Que  l'on  ajoute  ce  que  Marcion 
et  Di  ocle  avaient  ecrit  sur  la  rave,  les  louanges  de  l'orge  mondde  par 
Hippocrate,  les  deux  volumes  sur  les  lettrcs  de  1  aiphabet  par 
Messale,  l'eloge  des  oignons  de  Pithagore,  celui  des  choux  cabus 
par  Caton,  l'autre  sur  les  choux  pommez  de  Crisippe,  et  d'autres 
compositions  grecques  et  latines  plus  ou  moins  imaginaires  sur  des 
Sujets  de  la  meme  portee.  C'etait  donc  naturel  que  Lando  suivit 
un  chemin  tracc  par  des  6crivains  si  illustres,  d'autant  plus  que 
les  autres  genres  litt^raires  sont  d^sormais  epuises  et  qu'en  6crivant 
des  choses,  touchant  la  religion,  il  aurait  6t6  accus6  d'heresie. 


POESIE    BURLESQUE   FRAN^AISE    DE    LA    RENAISSANCE.  397 

Dans  les  prologues  facetieux  en  prose  on  trouve  aussi  au  milieu 
des  paradoxes  les  plus  Stranges  des  eloges  des  animaux.  Je  rap- 
pelle,  entre  autres,  celui  du  Pourceati,  du  Recueil  des  pilces  du  icmps 
OH  divertisseme7it  curicux  (La  Haye,  1685)  du  ä  la  plume,  comme 
nous  venons  de  le  dire  de  Guillet  Gorgeu  (Bertrand  Hardouin  de 
Saint  Jacques).  Le  pourceau  dit  l'auteur  „est  la  noblesse  raesme, 
puisqu'il  est  habill^  de  soye  depuis  la  tete  jusqu'aux  pieds".  II  tire 
son  origine  du  roi  Porsenne  ou  de  la  famille  Portia  de  Rome  et 
c'est  lui  qui  a  donne  naissance  ä  l'agriculture,  en  montrant  de 
quelle  maniere  on  peut  labourer  le  sol.  Le  raisonnement  de 
Guillet  Gorgeu  et  de  ses  confreres  est,  dans  cette  matiere,  tou- 
jours  dans  le  goüt  de  ceux  d'Ortensio  Lando  et  de  son  ecole. 
Le  sujet  que  l'on  exalte  doit  etre  plat,  ou  bizarre;  ainsi  le  public 
pourra  admirer  la  maniere,  dont  le  plaideur  se  tirera  d'aftaire.  C'est 
pour  cela,  que  les  animaux  les  plus  ignobles  ont  et6  chant6s  le  plus. 


APOLOGIES  BURLESQUES. 

L'ortie,   le   cabas,   le  bonnet   et   le  tabac. 

Le  sieur  Annibal  de  l'Ortigue  provenc^al  (Paris,   1617),  pouss6 
ä   cela   6videmment    par    son   nom,    entreprit   Tapologie    de    cette 
plante  si  ddtest6e.    II  faut  reconnaitre  que  c'est  la  un  sujet  offrant 
plusieurs  difficulteö,  mais  notre  poete  se  tire  d'affaire,  sans  trop  de 
peine,    lui    donnant    des   origines   mythiques   et  des  qualil6s  th^ra- 
peutiques.     C'est  lä  une  m6thode  bien  commune  aux  auteurs  bur- 
lesques.    II  parait  que  quelqu'un  avait  medit  de  celte  plante,  de  sorte 
que    cet    hymne   n'est,    a  son  tour,    qu'une  de  ces  defenses,    dont 
nous  connaissons   deja  maint  exemple.     L'Ortie  fut  jadis  une  ber- 
gere  „aussi  chaste  que  belle",    a  qui  la  chastete   r6ussit  cependant 
fatale,    car   eile    dut    se    transformer   en  plante,    pour  se  soustraire 
aux   poursuites    des    amoureux.     Aujourd'hui    encore    eile    repousse 
les    indiscrets    qui    osent    s'en    approcher,    mais    en    bergere   bien- 
faisante  eile  r^pand  aussi  ses  gräces  sur  l'humanite  souifrante: 
„Qui  pourroit  raconter  la  vertu,  la  bonte 
Que  l'ortie  a  puise  de  la  divinite 
Soit  pour  estre  antidote  au  fatal  lusquiame, 
Au  serpent,  au  dragon,  ä  tout  crapaut  infame, 
A  guerir  les  poulmons,  et  la  ratte  et  le  flanc 
L'astme,  la  pleuresie,  ou  retenir  le  sang, 
La  morsure  des  chiens  que  la  rage  possede: 
A  la  fi^vre,  ä  la  goutte,  estre  le  vray  remede. 
Elle  guerit  aussi  la  rougeure  des  yeux, 
La  tumeur,  la  cangrene,  et  mal  contagieux 
Et  retire  le  fer  hors  de  plaies  mortelles. 
Sa  racine  guerit  les  froides  escrouelles  . . ." 

L'ortie   pr6occupe    tellement   notre    poete  qu'il  lui  d6die  aussi 
un  sonnet,  toujours  dans  le  goüt  de  cette  pi^ce. 


398  P.  TOLDO, 

Le  sieur  Auvray,  dans  ses  louanges  de  Vescnel/e,  nous  offre  un 
sujet,  qui  n'est  pas  sans  avoir  quelque  rapport  avec  le  verre,  dont 
nous  venons  d'entendre  les  louanges. ^    Son  debut  est  fort  solennel: 

„Qui  löge  l'amour  dans  son  ame 

Souspire  l'amoureuse  flame, 

Qui  voudra  d'un  ton  spandeen 

Le  cothurne  Sophocleen 

Faire  haut  retentir  et  bruire 

Roidisse  les  nerfs  de  sa  lire 

Et  que  par  ses  nombreuses  loix 

II  trace  les  gestes  des  roix, 

Qui  est  guerrier,  guerrier  entonne 

Le  sang,  le  mort,  Mars  et  Bellonne. 

Pour  moy  d'un  autre  air  agite 

Je  chanteray  la  dignite 

De  l'escuelle  large  et  prüfende  ..." 

II  se  propose  partant  d'en  celebrer  l'origine  illustre,  les  splendeurs, 
les  vertus  et  pr6rogatives  et  de  meme  que  Ronsard,  dans  son 
61oge  du  verre,  il  trouve  que  son  escuelle  ressemble  au  ciel  pour 
sa  forme: 

„Escuelle  convexe  et  concave 

Faite  sur  le  patron  des  cieux", 

mais  la  plaisanterie  ici  est  pouss6e  plus  loin,  car  la  comparaison 
continue,  de  la  maniere  la  plus  bizarre: 

„Car  tous  ces  orbes  radieux 
Oü  reluisent  tant  de  chandelles 
Ne  sont  qu'une  pile  d'escuelles 
L'une  dans  l'autre  s'enchassant  . . ." 

Du  ciel  le  poete  revient  sur  la  terre,  pour  nous  conter  comment 
Adam,  chass6  du  Paradis  terrestre,  dut  avoir  recours  a  la  prämiere 
6cuelle.  Les  patriarches  la  portaient  a  leur  ceinture,  Diogene  la 
considerait  comme  son  bien  unique  et  dans  les  royaumes  d'Apollon 
c'est  le  seul  souvejiir  de  la  terre  que  les  poetes  puissent  y  re- 
trouver.  D'ailleurs  c'est  lä  le  seul  bien  de  l'homme  vertueux.  Les 
tr^sors  du  monde  ne  sont  pas  pour  lui;  ils  doivent  servir  de  r6- 
compense  aux  flatteurs,  aux  maquereaux  et  a  ces  petits  „Cham- 
pignons d'un  jour,  qui  fönt  tant  de  bruit  d  la  cour",  la  main  sur 
le  pommeau  de  leur  6p6e  et  l'air  bravache. 


1  Voy.  un  article  de  Mr  Cian  dans  le  Giorn.  Stör,  della  lett.  ital.  {XVII 
p.  342  Gioviana)  oü  il  cite  un  capitolo  sur  la  Cainpana  contenant  ces  vers, 
qui  rcnferment  une  allusion  Evidente  ä  un  autre  capitolo  sur  la  Scodella,  que 
je  n'ai  su  retrouver  nulle  patt: 

(Les  poetes  burlesques)  „Parlan  de  1'  orinal,  del  ravanello, 
Delle  ricotte,  della  gelatina, 
Insin  della  scudella  e  del  pestello." 


POESIE    BURLESQUE   FRAN^AISE    DE    LA    RENAISSANCE.  3Q9 

O  vous  tous,  s'ecrie-t-il,  qui  vivez  aujourd'hui  au  milieu  des 
splendeurs,  pensez,  que  rien  ne  saurait  etre  plus  variable  qua 
la  fortune ;  venez  donc  adorer  l'ecuelle,  qui  repr6sente  la  con- 
solation  des  afflig6s!  Accourez  de  toute  part  6  vous  plaideurs 
Sans  le  sou,  6  vous  courtisans  qu'on  vient  de  mettre  ä  la  porte, 
vous  poetes,  banqueroutiers,  courtisanes  que  l'äge  a  fän^es,  era- 
pressez-vous  de  rendre  hommage  ä,  1' 

„Escuelle  l'unique  esperance 
De  tous  les  gueux  qui  sont  en  France." 

On  voit  que  le  plan  de  cette  composition  est  assez  large,  et  que 
la  plaisanterie  s'eleve  parfois  ä  une  sorte  de  satire  melee  a  la 
Philosophie  melancolique  de  la  vie.  Cette  ecuelle  represente  bien 
le  douloureux  retour  de  la  grandeur,  la  vieillesse  qui  avance  et 
la  fortune  nous  tournant  le  dos.  Au  fonds  du  tableau  parait  la 
figure  sombre  du  tyran  Denis,  tombe  du  haut  de  sa  grandeur  et 
ne  possedant,  apres  le  royaume  perdu,  qu'une  mist^rable  6cuelle, 
DU  une  compassion  melee  de  m6pris  jette  parfois  un  morceau 
de  pain. 

Guillot  Gorgeu,  c'est-ä-dire  Bertand  Harduin  de  Saint  Jacques, 
dans  ses  prologues  faciitieux,  essaya  lui  aussi  ce  sujet.  Son  apo- 
logie  est  en  prose  et  rep^te  a  peu  pres  les  argumentations  de  son 
pred6cesseur. 

„Jupiter,  dit-il  entre  autres  choses,  dedans  quoy  goüteroit-il 
le  nectar  et  l'ambroisie  s'il  n'y  avoit  point  d'6cuelle?  Junon  s'en 
sert  de  parasol,  Mercure  de  nacelle  lorsqu'il  va  pecher  des  huitres 
sur  les  rochers  de  Cancale.  L'or  et  l'argent  sont  sujets  au  larcin, 
notre  6cuelle  de  bois  passe  en  assurance  ä  travers  les  monts  Py- 
r^ndes,  ne  craignans  les  fripons  ny  les  bandouliers.  Les  sergens 
n'ont  aucun  pouvoir  sur  eile,  et  quelque  salsie  qu'ils  fassent  dans 
la  maison  de  son  maitre,  eile  en  est  toujours  dispensee." 

Le  sieur  d'Auvray  ne  se  borna  pas  ä  c616brer  l'ecuelle.  II 
chanta  aussi  le  bonnet,  nous  transportant  dans  le  domaine  de  la 
fantaisie  la  plus  bouffonne,  oü  l'inspiration  rabelaisienne  parait 
Evidente. 

II  suffit  de  citer  ce  jeu  de  mots,  dans  le  goüt  de  ceux  du 
eure  de  Mendon: 

„Beau  bonnet  le  plus  honorable 
Que  bonnetier  qui  bonnet  a 
Jamals  bonnetant  bonneta." 

Ce  bonnet  a  la  qualit6  de  pouvoir  prendre  les  forines  les  plus 
vari^es  et  de  servir  a  maints  emplois: 

„Tantost  11  estoit  ä  plein  fond, 
Tantost  en  cercle,  en  demy  rond 
Puls  en  carr^,  puis  en  ovale, 
Puis  en  forme  piramidale, 
Ses  bords  retroussez  de  Irois  doigts 
Faisoient  une  escuelle  de  bois, 


400  P.  TOLDO, 

Puis  quand  on  relevoit  son  feste 
C'estoit  un  past6  de  requeste, 
On  le  faisoit  en  cervelats, 
Ou  en  chaperon  d'avocat, 
En  calotte,  en  bonnet  i\  prestre, 
En  mortier  ä  piler  salpestre, 
En  pain  de  sucre,  en  entonnoir, 
En  brayette;  en  vis  de  pressoir 
En  capuchon,  en  coqueluche  .  .  ." 

et  arretons-nous    ici    car    autrement   nous    le  verrions   servir   ä  des 

usages    bien    plus    intimes    et   subir    des   metamorphoses   bien   plus 

etrangcs.      INIais    ce    bonnet   avait    des    qualit6s    encore    plus    mer- 

veilleuses.     Lorsque    son    maitre   revenait   a  la  maison   entre    deux 

vins,    ce  qui  lui  arrivait  assez  souvent,   a  ce  qu'il  parait,  11  n'avait 

qu'ä   se   couvrir   de   ce  bonnet  fidele  pour  voir  disparailre  aussitut 

son  malaise: 

,,Puis  au  glou  glou  d'une  bouteille, 

A  l'ombre  d'une  ^paisse  treille, 

Entre  les  tasses  et  les  pots, 

Les  cerises,  les  abricots, 

Les  cervelats  et  les  salades, 

Tu  charmois  ses  esprits  malades." 

Ce  bonnet  avait  aussi  des  qualit6s  thdrapeutiques.  II  faisait,  par 
exemple,  cesser  les  douleurs  de  l'accouchement  et  cette  vertu  lui 
venait  directement  d'Esculape,  auquel  il  avait  appartenu,  dans  le 
temps  jadis.  11  avait  donc  vu  les  6poques  les  plus  61oign6es  de 
nous,  il  avait  assistd  ä  l'enfance  de  l'humanite,  au  siege  de  Troie, 
ä  l'expedition  des  Argonautes  et  l'imagination  d^bordante  du  poete 
entoure  ce  petit  sujet  de  Souvenirs  legendaires  et  le  fait  servir  de 
pretexte  ä  toute  sorte  de  digressions. 

En  1626  (6d.  de  Paris)  un  anonyme  c616bra  la  SehoinoJoxie 
ou  la  louange  du  calas,  sujet  qui  a  quelques  lapports  avec  ceux 
que  nous  venons  de  voir.  II  s'agit  du  cabas  d'ün  moine,  nomme 
frere  Jean,  ainsi  que  le  h6ros  de  Rabelais,  mais  c'est  un  moine 
pacifique,  aimant  la  bonne  table  et  les  cadeaux  des  fideles: 

„La  dedans  il  met  mille  drogues, 
Ici  du  haran,  lä  des  drogues, 
La  du  beure,  icy  des  boudins, 
Du  noir  ä  noircir,  des  espices, 
Des  Champignons,  des  escrevisses" 

et  ce  n'est  lä  que  la  moindre  partie  des  choses  que  ce  cabas  mer- 
veilleux  recele  dans  son  sein  et  que  l'on  ne  s'etonne  pas  trop  dö 
ce  qu'un  simple  cabas  ä  une  capacite  si  extraordinaire : 

„II  est  ä  la  mer  comparable 

Que  la  multitude  innombrable 

Des  eaux  qui  viennent  de  deliors, 

Que  la  descente  des  rivieres, 


POESIE   BURLESQUE   FRAN9A.ISE   DE   LA   REJJAISSANCE.  4OI 

Que  les  torrents  aux  vagues  fieres 
Ne  fönt  point  sortir  de  ses  bords." 

Si  parfois  le  cabas  est  vide,  il  n'en  est  pas  moins  utile,  car,  en 
cas  de  pluie,  il  abrite  la  tete  du  moine  et  s'il  fait  chaud,  il  n'y 
a  pas  d'ombrelle  meilleure  contre  les  rayons  du  soleil,  enfin  s'il 
fait  du  vent  frere  Jean  s'en  moque,  prot6g^  par  ce  bonnet  im- 
provise  et  s'il  doit  demenager,  le  cabas  lui  sert,  pour  transporter 
tous  ses  eflfets.  Et  ce  n'est  pas  seulement  au  moine  que  le  cabas 
rend  de  si  grands  Services: 

„II  seit  aux  abeilles  de  ruche, 

II  sert  de  giste  h.  la  guenuche, 

Les  poules  y  pondoient  leurs  oeufs, 

Sept  chatons  y  fit  une  chatte, 

Le  chien  en  fait  son  lict  de  natte." 

L'apologie  du  tabac  du  sieur  de  la  Garenne  (Grenoble,  1657) 
nous  transporte  dans  un  milieu  plus  moderne.  II  y  a  bien  entendu 
des  Souvenirs  de  la  m^thode  suivie  par  les  anciens  poetes  du  bur- 
lesque;  on  loue,  par  exemple,  les  vertus  medicales  de  cette  feuille 
pr^cieuse,  faisant  disparaitre  la  goutte  et  le  chancre  et  il  y  aussi 
des  bizarreries  d'autre  genre,  Colomb  qui  decouvre  le  Nouveau 
Monde  fumant  sa  pipe,  le  grand  Henri  remportant  ses  victoires  ä 
l'aide  de  ce  narcotique,  mais  eile  renferme  toutefois  quelque  chose 
de  nouveau  et  de  vrai,  lä  oü  le  poete  peint  le  fumeur  plong6 
dans  une  sorte  de  reverie  et  oubliant  les  miseres  de  la  vie  reelle: 

„Ayant  la  pipe  en  main,  la  s^avante  fumee 

Qui  sort  de  la  dedans, 

Inspire  cent  desseins  et  d'Estat  et  d'armee  . . . 

N'as-tu  Jamals  resve  le  coude  sur  la  table, 

Et  la  pipe  h  la  main? 

Tout  ce  que  nous  pensons  nous  semble  indubitable 

Cet  appas  delectable 

Nous  empesclie  d'avoir  soucj'  du  lendemain." 


La   gourmandise   des   poetes   burlesques. 

Rabelais,  dont  l'influence  a  ete  si  sensible  en  France  pendant 
tout  le  XVII"  siecle,  avait  recommande  ä  ses  disciples  de  faire 
bonne  chere  et  de  boire  frais  et  il  va  sans  dire  que  ceux-ci  tout 
poetes  et  pauvres  qu'ils  etaient,  firent  de  leur  mieux  pour  lui  ob6ir. 
En  gen^ral  nous  les  voyons  ä  table,  la  trogne  rouge,  le  verre  haut, 
chantant  et  riant  aux  6clats;  le  verre  est  chant6,  sur  tous  les 
tons,  et  c'est  bien  entendu  pour  en  celebrer  le  contenu,  plutot  que 
l'eclat  cristallin.     On  connait  le  Discours  du  verre  de  Ronsard. 

Le  verre,  par  sa  forme  et  par  sa  splendeur,  lui  rappeile 
,,Le  rond,  le  creux  et  la  couleur  du  ciel." 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV.  26 


402  P-  TOLDO, 

II  n'oublic  pas  non  plus  qu'on  lui  attribue  la  vertu  de  se  briser, 
si  Ton  y  met  du  poison: 

„Qui  aimes  mieux  en  pi^ces  t'en  aller 

Qu'ä  ton  seigneur  la  poison  receler", 

mais,  dans  sa  pens6e,  le  contenant  finit  par  se  confondre  avec  le 
contenu  et  le  verre  re^oit  les  louanges  qui  sont  ducs  plutöt  au  vin: 

„Toy  compagnon  de  Venus  la  joyeuse, 

Toy  qui  guäris  la  tristesse  espineuse, 

.  .  .  toy  qui  nous  changes,  toy 

Qui  fais  au  soir  d'un  crocheteur  un  roy." 

C'6tait  lä  un  sujet  qui  avait  intdresse  en  Italie  maint  poete,  le  Tan- 
sillo  par  exemple  et  messer  Bino,  qui  dans  son  hicchiere,  celebre 
lui  aussi  le  verre  sur  toutes  les  autres  tasses.  II  n'y  a  ä  mon 
avis  d'autre  point  de  contact  direct. 

Jean  Godard,  vers  la  meme  6poque,  fit  l'apologie  du  Flascon, 
parent  tres  proche  du  verre,  et  dont  la  moindre  vertu  n'est  pas 
Celle  de  rdchaufFer  la  muse. 

„Le  vin  qui  coule  au  col  d'un  flascon  qui  gargouille"  excite 
la  fantaisie  bien  plus  que  l'eau  jaillissant  sous  le  pied  de  P6gase. 

Un  autre  poete  de  la  P16iade,  Remy  Belleau,  devait  revenir 
sur  ce  sujet.  1  Dans  son  Hymne  ä  la  Coupe  de  crystal,  l'allure  est 
solennelle,  et  peut  se  rapprocher  de  plusieurs  ddbuts  de  poesies 
burlesques  d'Italie: 

,,Chante  qui  voudra  les  faveurs, 
Les  mignardises,  les  douceurs, 
Les  souspirs,  les  plaintes  cruelles 


Quant  ä  moy  je  ne  chanteray 
Que  ceste  coupe  crystalline, 
Qui  pleine  de  la  douce  humeur 
Du  Dieu  qui  nous  met  en  fureur, 
Me  va  rechauffant  la  poitrine." 

Lui  aussi  oublie,  corame  on  le  voit,  le  cristal  pour  le  vin  et  lui 
aussi  exalte  le  verre  sur  toutes  les  autres  coupes: 

„Les  vases  d'or  ne  me  sont  rien, 

Ny  le  bronze  corinthien, 

Ny  tous  les  6maux  de  Fayence; 

J'aime  trop  mieux  dedans  la  main 

Voir  jusqu'aux  bords  ce  verre  plein, 

Que  tous  les  sceptres  de  France  .  . ." 

Un  troisi^me  poete  le  sieur  Auvray  chante  a  son  tour,  et  ä  une 
certaine  distance  de  temps,  ce  verre  prdcieux,  qui  renferme  la  joie 
et  la  jeunesse.  Sa  poesie  s'approche,  pour  la  forme,  d'une  com- 
position  du  Lasca,  car  le  poete  italien,  aussi  bien  que  le  fran^ais, 


1  cfr.  edition  Paris,   1867. 

2  cfr.  6diton  de  Ronen,  1623. 


POESIE   BURLESQUE    FRAN^AISE    DE    LA   RENAISSANCE.  403 

nous  presente  ce  sujet,  sous  la  forme  d'un  chant  de  carnaval.  ]\Iais 
le  Lasca  dans  son  chant  „degli  spccchiai"  laisse  de  cöte  los  verres 
pour  nous  entretenir  des  miroirs,  de  sorte  que  la  ressemblance  est 
tout  ä  fait  flottante  et  incertaine.  On  ne  saurait  en  effet  con- 
siderer  comme  un  point  de  ressemblance,  l'i^quivoque  obscene,  qui 
anime  egalement  les  deux  pieces.  C'est  la  un  des  caracteres 
g6neraux  de  toute  po6sie  burlesque.  Les  verriers  du  sieur  Auvray, 
se  presentent  aux  buveurs,  par  un  d6but,  qui  tout  en  rappelant 
les  verriers  de  la  noble  Italie  se  rapproche  bien  plus  de  l'oeuvre 
de  Rabelais  que  de  celle  du  poete  italien: 

„Vous  ennemis  mortels  de  la  melancholie 

Venerables  beuveurs  aux  fronts  enluminez, 

Embrassez  les  verriers  de  la  noble  Italie, 

Car  ils  fönt  des  pinceaux  ä  vous  peindre  le  nez." 

Ici    encore    le  verre    et    le  vin    se    confondent.     C'est   le  verre   qui 

inspire  les  poetes  car 

„ . . .  beaucoup  trouvent  plus  de  fureurs  prophetiques, 
Au  verre  de  Bacchus,  qu'au  trepie  d'ApoUon" 

et  il  inspire  aussi  „les  mariages,  les  pleiges,  les  marchez,  et  les 
transactions"  et  les  hommes  sans  lui  ne  seraient  que  des  sauvages. 
Le  vin  en  adoucit  les  moeurs,  noie  les  soucis,  acquitte  les  dettes, 
ou  au  moins  les  fait  oublier,  r6vele  les  pens6es  secretes,  pousse  ä 
la  cordialite.  Ici  l'auteur  a  bien  l'air  de  s'apercevoir  qu'il  fait 
fausse  route  et  qu'on  pourra  l'accuser  de  chanter  le  vin  au  lieu  du 
verre,  mais  il  s'en  tire  sans  fa^on,  en  d6clarant  que  le  verre  re- 
prdsente  le  vin,  aussi  bien  que  le  lierre  repr6sente  Bacchus.  Les 
vers  acquierent  un  certain  brillant  de  forme: 

„0  gentil  joly  verre,  6  joly  gentil  verre, 

Joly  verre  gentil,  gentil  verre  joly" 

et  l'auteur   s'elance    de    comparaison    en   comparaison;    on  a  beau 

louer   la    musique    de    quel    que    ce   soit  instrument,    le  guerrier  a 

beau   vanter    les   exploits   de  ses  armes,    le  berger  son  chalumeau, 

le  chicaneur    sa  plume    et   l'enfant    sa  poup6e,    le  verre    qu'il    leve 

surpasse  toute  chose.    Le  paradoxe,  on  le  voit,  consiste  dans  l'exa- 

g^ration.     Ici   les    verriers    entrent    dans    certains    details    de    leur 

mutier,    ce   qui   leur   permet  d'exposer  une  aventure  galante,    dont 

ils  ont  de  bonnes  raisons,  pour  se  repentir  ensuite. 

Saint  Amant,  quatrieme  en  date,  chanta   lui  aussi  le  verre,  ou 

pour  mieux  dire  la  verrerie  et  s'il  ne  parle  pas  ici  tout  expres  de 

la  liqueur  que  la  coupe  ch6rie  est  destinee  ä  renfermer,  c'est  qu'il 

avait    d6jä    d6di6    les    inspirations    les    plus   ardentes   de   sa  muse 

alterte,  ä  toute  sorte  de  boissons.    D'ailleurs  meme  ici  il  parle  de 

„l'ardeur"  que 

^  „mon  arae  advoue 

Pour  ce  vase  oii  rit  ce  nectar." 

Saint  Amant  d6dia  un  hymne  ä  la  Debauche;  c'dtait  pousser  son 
enthousiasme  un  peu  trop  loin  et  sa  passion  bien  connue  pour  la 

26* 


404  P-  TOLDO, 

liqueur  de  Bacchus,  ne  lui  fit  pas  oublier  celle  de  la  ddesse  Po- 
mone.  En  s'adressant  au  comte  de  Brionne,  il  c61ebre  le  cidre 
ayant  l'air  pour  le  moment  de  d^daigner  toute  autre  boisson: 

„Que  le  jus  delicat  des  pommes 

Surpasse  le  jus  des  raisins  . .  . 

Je  ne  me  puis  lasser  d'en  boire; 

Ma  soif  renaist  en  s'y  noyant; 

Du  muscat  je  pers  la  memoire, 

Et  mon  oeil  est  combl6  de  gloire 

De  la  voir  ainsi  flamboyant." 

Nous  avons  entendu  les  poetes  d'Italie  chanter  plusieurs  sortes  de 
fruits.  „La  poesia  de  la  frutta"  pendant  quelque  temps  appartint 
en  propre  ä  la  poesie  descriptive;!  c'est  ensuite  que  le  burlesque 
s'en  mela  et  le  burlesque  ici  consiste  pr6cis6iiient,  dans  l'exage- 
ration  des  louanges. 

Le  Burchiello2  envoie  des  fruits  et  en  chante  les  louanges: 
le  Berni  exalte  les  peches,  comme  il  avait  chante  les  ghiozzi,  les 
anguille  et  les  cardi,  c'est  ä  dire  en  vdritable  gourmet.  Le  Molza 
se  fit  l'apologiste  des  figues;  Andrea  Lori  des  pommes  et  des 
marrons  et  INIatteo  Franco  avait  dejä  celebre  la  salade  et  la  ma- 
niere  dont  il  l'assaisonnait.  Le  Molza  revint  plus  tard  sur  le 
meme  sujet;  le  Ferrari  chante  la  saucisse,  la  tourte  et  d'autres 
gloutonneries  et  il  n'oublie  pas  les  artichauts;  enfin  tout  poete 
burlesque  de  la  P6ninsule  avait  son  plat  cheri  et  son  fruit  pref6r6. 
En  France  le  fruit  le  plus  celebre  est  sans  deute  le  Melon. 
Jacques  Bereau^  en  exalte  l'origine  divine  et  les  m^rites  excep- 
tionnels : 

„Tu  passes  tout  autre  fruit 

Que  la  terre  nous  produit 

En  grande  bonte;  tu  passes 

En  beaute  l'or,  tu  surpasses 

En  friandise  et  douceur 

Sucre  et  miel,  et  en  odeiir 

Le  bausme,  le  musc  et  l'ambre." 

Bereau,  de  mome  que  ses  confreres  du  burlesque,  recherche  dans 
le  fruit  dont  il  pröne  les  qualites,  une  action  th6rapeutique  plus 
ou  moins  merveilleuse.  Le  melon,  si  on  veut  lui  en  croire,  rend 
la  vue  aux  aveugles  et  en  outre: 

Le  visage  tu  polis; 

Tu  detrempes  et  molis 

Le  venire  dur;  ta  racine 

De  propice  medecine 


^  Voyez  dans  le  Giorn.  stör,  della  cett.  ital.  XIX  p.  55  un  article  de 
Mr  Novati  „Le  poesie  sulla  natura  delle  Frutta  e  i  canterini  del  comune  di 
Firenze".     Voyez  aussi   Giorn.  c\\.h  XVIII  p.  336  sqq.  et  XXI  p.  479. 

2  M.  citee  de  Londres  p.  iio. 

8  cfr.  6d.  du  Cabinet  du  bibliophile,   1885. 


POESIE   BURLESQUE   FRAN^AISE   DE   LA    RENAISSANCE.  405 

Sert  pour  le  vomissement; 
Ta  feuille  est  allegement 
De  la  cuisante  blesseure; 
Tu  es  contre  la  morsure 
Des  chiens  plein  d'utilite." 

Enfin  meme  dans  les  signes  exterieurs,  le  melon  parle  une  sorte 
de  langage  figure. 

L'Ortigue  revint  sur  ce  sujet,  sans  lui  donner  aucune  forme 
nouvelle;  Brebeuf  (Poesies  etc.,  Paris,  1658)  le  prit  plus  au  serieux, 
se  mettant  directement  en  scene: 

,. Quelle  odeur  sens-je  en  cette  chambre? 

Quel  doux  parfum  de  musc  et  d'ambre 

Me  vient  le  ceiveau  resjouir?" 

Et  le  poete  est  aux  anges  lorsqu'il  retrouve  „dans  un  panier  rempli 
de  vert"  ce  fruit  d^licieux.  D'ailleurs  lui  aussi,  de  meme  que 
Bereau  et  l'Ortigue,  s'extasie  devant  les  dessins  mysterieux  de 
sa  peau: 

„La  natura 

Par  une  admirable  structure, 

A  voulu  graver  k  l'entour 

Mille  plaisans  chiffres  d'amour" 

et  il  en  recherche  aussi  les  vertus  cach^es  et  les  origines  divines. 

Un  anonyme,  au  debut  du  XVIP  siecle,i  cel(^bra  la  salade  de 
m^me  que  ses  pr6decesseurs  Italiens,  seulement  il  a  l'air  de  prendre 
plus  au  s6rieux  son  sujet.  J'appartiens,  s'6crie-t-il,  ä  l'^cole  de 
Pythagore;   je  hals  ceux  qui  se  nourrissent  de  victimes  sanglantes: 

„Le  coeur  sans  mentir  me  fait  mal 

A  toutes  les  fois  que  je  pense 

Que  la  panse  d'un  animal 

Entre  dedans  une  autre  panse" 

et  ici  il  nous  decrit  tous  les  mets  que  le  regne  v6getal  nous  offre. 
11  invite  partant  son  lecteur  a  se  proraener  avec  lui,  a  la  cam- 
pagne,  pour  y  rechercher  ce  qu'il  faut  pour  la  composition  de  sa 
salade  modele: 

„Sans  aller  plus  loing  que  chez  toy, 

Donnons-nous  vme  promenade, 

Nous  trouveröns  assez  de  quoy 

Pour  composer  une  salade. 

Desia  desia  rit  ä  mes  yeux 

Cette  plantureuse  laictüe 

Qui  d'un  pourpre  au  sang  precieux 

Est  ä.  la  Romaine  vestue  .  .  ." 

et  la  laitue  est  suivie  par  une  foule  d'autres  herbes,  dont  j'dpargne 
au  lecteur  l'^numeration.  II  suffit  de  rappeler  que  dans  sa  salade 
entrent,    de  meme    qu'en  Pi6mont   et  en  certaines  parties  du  midi 

'  La  salade  bibl.  Mazarine,  Paris. 


406  P.  TOLDO, 

de  la  France  „le  pourpier,  le  persil,  rozeille  ronde,  la  violette" 
et  qu'il  se  moque  des  Italiens  qui  mangent  le  cresson,  tandis  que 
de  nos  jours  ou  n'en  mange  presque  pas  en  Italic,  et  que  tout 
le  monde  sait  l'usage  qu'on  en  fait  en  France.  11  rit  aussi  de  ce 
que  les  Italiens  emploient  d'autres  herbes,  inconnues  au  delä  des 
Alpes,  pour  la  composition  de  la  salade: 

„Les  Italiens  sont  jolis, 
Qui  mangent  et  mesme  h.  Florence, 
La  feuille  de  ces  pisse-en-lis 
Dont  nous  ne  tenons  conte  en  France" 

ce  qui  demontre,  entre  autres  choses,  que  l'auteur  anonyme  avait 
une  certaine  connaissance  de  la  cuisine  italienne  et  qu'il  avait 
probablement  voyag6  dans  la  Peninsule,  ce  qui,  outre  au  goüt 
pour  la  salade,  lui  avait  donne  celui  du  burlesque. 

Apres  les  fruits  de  la  terre  voyons  ceux  de  l'industrie  humaine. 
Et  voici  tout  d'abord  le  fromage  que  les  v6g6tariens,  eux-memes, 
ne  dedaignent  point.  'Le,  fromage  dit  L'Ortigue  (1617)  dans  une 
piece,  qui  porte  precisement  ce  titre,  vaut  beaucoup  mieux  que  le 
nectar  de  l'Olympe.  Le  lait  est  la  nourriture  la  plus  saine  et  la 
plus  simple,  qu'on  puisse  desirer;  Jupiter  lui  doit  la  conservation 
de  sa  vie,  aussi  bien  que  les  plus  simples  mortels.  Quant  au  fro- 
mage, s'il  n'avait  d'autre  vertu  que  celle  d'ctre  agreable  ä  la 
deesse  des  amours,  il  m6riterait  bien  l'estime  de  tout  le  monde. 
Mais  ses  merites  sont  bien  plus  nombreux,  sa  saveur  delicieuse 
I'emporte  sur  toute  sorte  de  mets  et  ici  le  poete  passe  a  l'enume- 
ration  des  fromages  les  plus  connus  de  l'Italie  et  de  la  France. 

Saint  Amant  revint  sur  ce  sujet.  C'est  dans  une  sorte  d'hymne 
bacchique,  au  milieu  de  ses  compagnons  de  d6bauche,  que  la 
muse  l'inspire  ici  comme  ä  l'ordinaire: 

„Assis  sur  le  bord  d'un  chantier 

Avec  des  gens  de  mon  mestier, 

C'est-ä-dire  avec  une  trouppe 

Qui  ne  jure  que  par  la  couppe 

Je  m'escrie,  en  laschant  un  rot! 

Beny  soit  l'excellent  Bilot! 

II  nous  a  dou6  d'un  fromage 

A  qui  Ton  doit  bien  rendre  hommage, 

O  Dieu!  quel  manger  precieux! 

Quel  goust  rare  et  delicieux  . . . 

A  genoux  enfans  debauchez, 

Chers  confidents  de  mes  pechez 

Suz!  qu'ä  plein  gosier  on  s'ecrie 

Beny  soit  le  terroir  de  Brie !  ..." 

Apres  s'etre  ecrie  qu'il  n'y  a  aucun  fromage  qui  puisse  se  rap- 
procher  de  celui  de  Brie,  il  reprend  le  vieux  sujet  de  l'origine 
divine  de  ce  qu'il  loue,  qui  doit  etre  forme: 

„De  la  quintessence  du  lait 

Qu'on  tira  d'Io  transformee" 


POESIE   BURLESQUE   FRAN^AISE   DE   LA    RENAISSANCE.  407 

et  de  sa  valeur  en  m^decine,  car  surtout,  pendant  la  pestilence, 
rien  ne  saurait  l'egaler  comme  pr6servatif.  Malgre  cette  repetition 
du  meme  motif  burlesque,  il  y  dans  cette  composition  beaucoup 
d'entrain  et  de  verve.  Ses  compagnons  s'en  donnent  a  cceur  joie 
et  le  poete  regrette  de  voir  disparaitre  devant  lui,  ce  qui  inspire 
sa  muse  et  charme  son  palais. 

Le  fromage  devint  pour  Saint  Amant  un  sujet  favori.  Apres 
celui  de  Brie,  il  chanta  le  fromage  de  Cantal: 

„Ce  poison  qu'en  bonte  Ton  peut  dire  ineffable, 

Ce  repaire  moisi  de  mottes  et  de  vers, 

Oü  dans  Cent  trous  gluans,  bleus,  rougeastres  et  vers 

La  pointe  du  couteau  mille  veines  evente 

Qu'au  poids  de  Celles  d'or  on  devroit  mettre  en  vente!" 

Son  admiration  pour  le  fromage  ne  lui  empeche  pas  d'ailleurs  de 
reconnaitre  les  ra6rites  non  moins  eclatants  du  jambon  qu'il  loue 
dans  une  lougue  epitre  adressee  au  baron  de  Melay,  lequel  venait 
de  lui  en  envoyer  un  aux  formes  gigantesques: 

„Ce  mont  de  cViair,  ce  prodige  de  lard." 

Mais  avec  le  jambon  il  n'oublie  pas  un  troisieme  fromage  le 
Roquefort  et  le  vin  dont  il  Tarrose  abondamment.  Le  jambon 
lui  est  apport6  par  un  valet  Suisse,  dont  il  reproduit  l'etrange 
franc^ais  et  le  poete  se  plait  ensuite  ä  nous  decrire  comment  fut 
cuit  ce  mets  delicieux,  qui  distingue  les  chretiens  des  juifs,  comment 
on  le  servit  et  l'enthousiasme  de  ses  compagnons  de  debauche: 

„Et  l'echo  mesme,  au  grand  mot  de  jambon, 
De  tous  costez  redisoit:   bon,  bon,  bon." 

Varchi  avait  chante  en  Italie  le  pour  et  le  conire  des  oeufs,  et 
il  avait  fait  allusion  aussi  a  l'ceuf  de  Päques.  Jacques  de  Fonteny 
celebra,  ä  son  tour,  ce  sujet  (16 16)  mais  d'une  manicre  indepen- 
dante  du  modele  italien.  11  commence  par  une  invocation  mytho- 
logique  en  pleine  reigle: 

„Je  vous  invoque  6  Dioscures" 

n6s  d'un  oeuf,  de  meme  que  les  divinites  les  plus  bienfaisantes  des 
religions  de  l'antiquit^  et  il  continue  en  parlant  de  la  science 
„oocospique",  car 

„jadis  les  mages 
De  l'oeuf  tiraient  leurs  presages." 

De  sa  valeur  contre  les  sortil^ges  et  les  esprits  des  tenebres  et  du 
domaine  des  legendes  passant  a  celui  de  la  r6alit6,  il  en  exalte 
tnore  solito  la  valeur  m6dicale  et  surtout  son  importance  dans  la 
toilette : 

„En  medccine  il  est  requis 

Comme  nutritif  et  exquis, 

Bien  cordial,  et  il  sustente 

Le  malade,  qu'il  alimente 

Sans  lui  causer  opression„" 


408  P,  TOLDO, 

Pour  prouver  que  sa  d^monstration  s'appuie  enti^rement  sur  les 
r^sultats  de  la  science,  il  ajoute  que: 

Les  Selenites  fönt  des  ceufs 

Et  les  hommes  qui  naissent  d'eux 

Sont  plus  fortz  ayant  cinq  ann^es  , . . 

Que  nous  aux  virilles  journ^es." 

Sur  la  terre  il  ajoute  que  l'oeuf  repr6sente  le  principe  de  toute 
chose  et  de  la  lune  revenant  que  les  Romains  commenyaient  tou- 
jours  „ab  ovo"  leurs  banquets:  l'ceuf  justifie  l'expression  de  „porter 
le  poullet"  car  il  sert  a  ecrire  en  cachette,  enfin  il  n'y  a  presque 
rien  oü  il  ne  soit,   on  ne  pourrait  plus  utile. 

L'anonynae  enthousiaste  de  la  salade  se  serait,  sans  doute,  scan- 
dalise  en  entendant  les  hommages  qu'un  autre  anonyme  rendait 
vers  la  meme  epoque  ä  ValloyauA  Cet  apologiste  de  la  viande 
commence  par  rappeler  certaines  pieces  badines,  qui  ont  prec6de 
la  sienne: 

„Si  Roüillard  s'est  esbattu 

Sur  le  renom  d'un  festu 

Qu'un  miserable  asne  mange: 

Si  Pasquier  en  la  louange 

De  la  puce  de  Poictiers 

A  du  bruit  en  nos  quartiers; 

Louant  l'alloyau  j'espere 

La  faveur  autant  prospere, 

Voire  plus:  car  le  subiect 

Est  plus  noble,  moins  abiect." 

II  est  prouve  par  des  documents  que  le  poete  connait  fort  bien 
qu'Hercule  ne  mangeait  que  du  boeuf  et  precis6ment  cette  partie 
du  bceuf  dont  il  chante  les  m^rites: 

„Aux  geants  membrus  et  forts 

Aux  athletes  grands  de  corps, 

Les  chairs  grosses  et  charnues 

Plaisent  mieux  que  les  menues: 

Les  poussins,  les  pigeonneaux, 

Les  bisets,  les  estourneaux, 

Les  moineaux,  les  allouettes, 

Sont  pour  les  marionnettes 

Pour  les  petits  marjolets 

Pour  les  petits  hommelets 

Qui  n'osent  paroistre  en  rue, 

Tant  ils  ont  peur  de  la  grue." 

Enfin  l'auteur  se  declare  partisan  de  cette  cuisine  qu'on  appelle- 
rait  de  nos  jours  anglaise,  composee  surtout  de  viande  bien  nutri- 
tive et  il  combat,  non  sans  une  pointe  de  serieux,  Tabus  des  sauces 
et   de   tout   ce    qui    cause    „les  cruditez  indigestes".     L'alloyau  est 

Bibl.  citee. 


POESIE   BÜRLESQÜE   FRAN9AISE    DE   LA   RENAISSANCE.  4O9 

exquis  quelle  que  soit  la  maniere  qu'on  l'apprete.  Meme  sa  fumee 
a  cette  vertu  nutritive  si  importante  pour  notre  poete,  qui  rappeile 
ä  ce  propos  le  d6bat  si  connu  et  dont  avaient  parle  Rabelais  et 
Bonaventure  des  Periers,  entre  un  pauvre  homme  mangeant  son 
pain  assaisonne  au  parfum  de  la  fum6e  du  roti  et  le  rötisseur  qui 
voulait  se  faire  payer,  On  sait  que  la  question  fut  d6cidee  de  la 
Sorte:  on  ordonna  au  pauvre  homme  de  payer  la  fum6e  par  le 
son  de  son  argent. 

Les  divinites  sup6rieures  ne  pouvaient  s'apaiser  que  par  des 
sacrifices  d'immenses  rötis  et  ici  l'auteur  passe  ä  la  description  de 
la  maniere  dont  on  doit  cuire  I'alloyau,  tourn6  par  une  main  in- 
telligente.    La  conclusion  est  tres  appropriee  au  sujet: 

„L'amy  que  j'aime  d'amour 

Avoit  dict  qu'ä  mon  retour 

J'en  trouverois  un  en  broche, 

L'heure  du  souper  approche, 

Je  ra'en  vais  voir  s'il  est  cuit, 

Adieu,  bon  soir,  bonne  nuit." 

Ce  Chevalier  de  l'Hermite,  dont  nous  avons  fait  dejä  la  connais- 
sance,  au  milieu  de  ses  flatteries  adressdes  a  tous  les  puissants  de 
la  cour,  paya  lui  aussi  son  tribut  a  la  mode  du  temps,  en  celöbrant 
la  cassole  de  monsieur  de  Quttaut  preseniee  ä  la  reine.  C'est  une  bien 
pauvre  chose  que  cette  louange  d'un  mets,  delayee  dans  une  longue 
composition  fade  et  ennuyeuse.  Cette  cassole  a  maintes  vertus; 
son  parfum  d^licieux  eveille  l'app^tit,  mais  son  merite  principal  est 
celui  d'exciter  la  soif.  Et  la  soif  fait  boire  du  vin,  le  vin  donne 
de  la  vigueur  et  du  courage,  de  sorte: 

„(qu')  Elle  est  cause  de  la  victoire 
Que  nous  eusmes  devant  Rocroy 
Et  de  tant  d'autres  que  je  croy 
Qu'on  n'eüt  pas  empörte  sans  boire." 

On  ne  saurait  etre  plus  fade  et  c'est  ainsi  que  l'hymne  ä  la  cassole 
finit  dans  celui  du  vin.  Et  le  vin  n'est  pas  seulement  celebre  en 
po6sie.  Une  foule  d'imitateurs  de  Rabelais,  d'autres  s'inspirant  aux 
modeles  classiques,  en  exaltent  les  merites,  sous  toutes  les  formes 
possibles.  Je  rappeile  ici  une  piece  presque  inconnue  „le  bragar- 
dissime  et  joyeux  testament  de  la  bifere"  imprime  en  161 1  et 
d6di6  „aux  magnanimes  biberons  pour  les  festes  de  Caresme- 
prenant".!  Le  titre  revele  assez  clairement  le  but  de  l'auteur  ano- 
nyme. Cette  composition  en  prose  appartient  au  groupe  littcraire 
se  rapportant  au  Caresme-pretiant;  la  biere  vaincue  par  le  vin  de- 
clare  de  baisser  les  armes  devant  lui. 

„C'est  trop,  dit  la  biere,  c'est  trop  rogner  en  ce  monde,  faisant 
languir  les  humains,  il  est  temps,  il  est  temps  que  je  meure,  sans 
regretter   mon    trespas,    la  necessite   le  requiert,    que  je  cedde  ma 


1  Bibl.  Mazarine. 


4IO  P.  TOLDO,    POESIE    BURLESQUE    FRAN^AISE. 

place  a  Bacchus.  Je  suis  mondaine,  et  comme  mondaine  faut 
mourir."  Des  pens^es  de  r6volte  contre  la  puissance  du  Dieu  de 
la  vigne,  se  presentent  ä  l'esprit  de  la  boisson  mourante,  mais 
eile  finit  par  reconnaitre  ses  torts  et  que  sa  mort  est  bien  merit^e: 
„Helas!  je  recognois  bien  que  j'ay  cause  beaucoup  de  troubles 
dans  la  France,  veu  que  tel  estoit  vigoureux  et  magnanime,  qui 
n'est  plus  rien  qu'un  poltron".  Le  testament  dicte  avec  une  so- 
lennite  comique  est  con(^u  en  ces  termes:  „Priraum  notifico  omnibus 
singulisque  lenonibus  et  posteritati,  que  ä  cause  de  appropinqua- 
tione  mortis  je  laisse  au  temps  ses  pouvoirs  et  ses  authoritez,  au 
Soleil  sa  course  de  l'orient  ä  l'occident,  et  du  midi  au  septentrion, 
aux  affamez  et  a  ceux  qui  ont  le  ventre  cousu  comme  la  mar- 
mite  des  cordeliers,  mes  biens  et  facultez  pour  dompter  patiem- 
ment  leurs  appetits:  aux  Allemans,  Flamans,  Anglois  et  Hollandois, 
les  souspirs,  les  pleurs,  et  les  lamentations  ä  mes  valets;  ä.  ces 
pauvres  gastebleds  de  la  tristesse  abondamment,  une  forme  de 
desespoir  quant  et  quant  d'estre  ä  jamais  tres-capables  macque- 
reaux:  aux  chandelliers  et  regrattiers  de  la  ville  un  morceau  de 
melancolie  sur  le  coeur,  broy6  dans  un  bary  de  moustarde:  k  ceux 
qui  m'ont  trop  caressez  des  chaudepisses  ä  foison  et  des  flux  de 
ventre  ä  grand  nombre.  Je  laisse  et  resine  aussi  par  ces  presentes 
ä.  Bacchus  la  domination  de  mon  Empire  ..."  A  la  mort  de 
madame  la  Biere,  tous  les  buveurs  sacres  ä,  Bacchus  fönt  retentir 
leur  joie  et  ils  applaudissent  le  conqu^reur  de  Finde  qui  fait  retour 
en  France.  Vive,  s'dcrie  le  poete  „ton  bon  visage,  visage  beau, 
visage  rubicon,  visage  que  j'honore  comme  les  entrailles  d'un  pot 
de  vin,  visage  plus  vermeil  que  la  rose,  plus  precieux  que  le  dia- 
mant,  plus  majestueux  que  toute  la  biere  du  monde". 

On  etait  bien  plus  dans  le  vrai,  dans  ces  louanges  prodigu6es 
ä  la  bonne  table  que  dans  tous  les  paradoxes  pr6cedents  et  les 
ecrivains  burlesques,  chantant  la  liqueur  de  Bacchus,  les  saucisses, 
les  jambons  et  les  fruits  exquis  demontrent  un  enthousiasme,  qui 
n'est  pas  toujours  d'emprunt,  et  bien  souvent  ils  poussent  des  h61as, 
pour  tous  ces  biens  dont  ils  sont,  en  pauvres  poetes,  si  souvent 
priv6s. 

A  suivre. 

P.  ToLDO. 


Ueber  Lope  de  Vega's  El  Castigo  sin  Venganza. 

Von  der  grofsen  Zahl  Schauspiele  Lope  de  Vega's  die  auf 
uns  gekommen  sind,  glänzt,  unter  vielen  ganz  vorzüglichen,  die 
Tragödie  El  Castigo  sin  Venganza  als  ein  wahres  Meisterstück.  Da- 
neben knüpft  sich  ein  Interesse  eigener  Art  an  den  Umstand,  dafs 
sie  nach  nur  einmaliger  Aufführung  in  Madrid,  von  der  Bühne 
verschwand.  Lope  teilt  uns  selbst  dieses  mit  in  dem  Prologo  zu 
der  Ausgabe  von  Barcelona,   1634.1 

Ueber  die  Gründe,  welche  veranlafsten  diese  Tragödie  von 
der  Bühne  zurückzuziehen,  wirft  Schack  die  Frage  auf:  „Sollte  die 
Vorstellung  des  Stücks  vielleicht  inhibiert  worden  sein,  weil  man 
darin  Beziehungen  auf  das  Ende  des  Don  Carlos  fand? "2  Gayangos 
behauptet,  mit  Lista  und  Hartzenbusch,  dieses  wäre  wirklich  der 
Grund  der  Unterdrückung  des  Stücks  gewesen,  wozu  Ticknor  be- 
merkt: „I  do  not  know  on  what  grounds  he  says  it,  and  it  does 
not  seem  probable". 3 

Auch  Schaeffer  verhält  sich  entschieden  ablehnend  und  er- 
neuert dabei  eine  Vermutung  Ticknor's:  „Das  Verbot  ist  deshalb 
wahrscheinlich  in  dem  Umstände  zu  suchen,  dafs  man  es  —  im 
Interesse  des  Decorums  fürstlicher  Personen  —  für  unstatthaft  hielt, 
die  bekanntermafsen  wahre,  zwischen  1277  und  1280  in  Ferrara 
vorgefallene  Begebenheit  dem  Volke  auf  dem  Theater  vorzuführen".^ 
Ihm  scheint  sich  auch  Toldo  anzuschliefsen  (Ztschr.  XXII  S,  350  IT.). 


'  Der  Prolog  ist  wie  folgt:  Senor  lector,  esta  Tragedia  se  hizo  en  la 
Corte  solo  un  dia,  por  causas  que  a  V.  m.  le  importan  poco.  Dejö  entonces 
tantos  deseosos  de  verla,  que  les  he  querido  satisfazer  con  imprimirla.  Su 
historia  estuvo  escrita  en  lengua  Latina,  Francesa,  Alemana,  Toscana  y  Castel- 
lana:  esto  fue  prosa,  agora  sale  en  verso;  V.  m.  la  lea  por  mia,  porque  no 
es  impresa  en  Sevilla,  cuyos  libreros,  atendiendo  a  la  ganancia,  barajan  los 
nombres  de  los  Poetas,  y  a  unos  dan  sietes  y  a  otros  sotas,  que  hay  hombres, 
que  por  dinero  no  reparän  en  el  honor  ageno,  que  a  vueltas  de  sus  mal  im- 
pressos  libros,  venden  y  compran:  advirtiendo,  que  esta  escrita  al  estylo 
Espanol,  no  por  la  antiguedad  Griega  y  severidad  Latina,  huyendo  de  las 
sombras,  nuncios  y  coros,  porque  el  gusto  puede  mudar  los  preceptos,  como 
el  uso  los  trajes  y  el  tiempo  las  costumbres.    Obras  Sueltas,  Bd.  VIII  S.  384. 

2  Geschichte  der  drmnatischen  Literatur  und  Kunst  in  Spanien,  Bd.  II 
S.  321,  Anmerkung. 

2  History  of  Spanish  Literature,  Bd.  II  S.  269,  Anmerkung. 

*  Schaeffer,  Geschichte  des  spanischen  Nationaldramas ,  Bd.  I  S.  89. 
Ticknor,  History  of  Spanish  Literature,  Bd.  II,  S.  268. 


412  H.  A.  RENNERT, 

Man  wird  indessen  auch  diese  Erklärung  kaum  gelten  lassen.  Das 
Stück  Lope's  wie  es  uns  vorliegt,  ist  von  der  dem  Spanier  selbst- 
verständlichen monarchischen  Gesinnung  durchtränkt;  es  enthält 
nichts,  das  die  in  dieser  Richtung  bekanntlich  durchaus  nicht  ängst- 
liche spanische  Censur  beanstandet  haben  würde,  auch  wenn  die 
Fabel  in  den  Häusern  von  Castilien  oder  Aragon  gespielt  hätte, 
statt  in  dem  fern  liegenden  Ferrara. 

So  lange  aber  das  „Verbot"  unerklärt  bleibt,  wird  sich  immer 
wieder  die  Neigung  geltend  machen,  in  ihm  das  Anzeichen  eines 
Gerüchtes  zu  erkennen,  das  zwischen  der  Andeutung  einer  uner- 
laubten Liebe  des  Don  Carlos  zur  Königin  bei  Brantome^  und 
dem  ausgebildeten  Roman  Saint  R6als  in  der  Mitte  stünde.  Um 
so  mehr  als  ja  Lope  die  ursprüngliche  Fassung  in  dem  Druck 
(Barcelona,  1634,  dann  Madrid,  1635  im  21.  Bd.  der  Comedtas) 
geläutert  haben  könnte.  Schon  deshalb  erschien  eine  Vergleichung 
der  erhaltenen  Originalhandschrift  erwünscht. 

Auch  hat  dieses  Schauspiel  ein  erhöhtes  Interesse  für  uns 
durch  den  weitern  Umstand,  dafs  es  den  Gegenstand  von  Lord 
B)Ton's  Gedicht  Parisina  bildet.^  Lope's  Quelle  war  unstreitig 
die  bekannte  Novelle  Bandello's,^  wie  aber  Schaeffer  zutreffend  be- 
merkt: „Wie  roh  sind  diese  Materialien,  aus  welchen  Lope  sein 
ebenso  tiefsinnig  gedachtes,  als  von  göttlichem  Dichterfeuer  durch- 
glühtes  Meisterwerk  geschaffen  hat."* 

Vortreffliche  Analysen  dieses  Stücks  findet  man  bei  Schack^ 
und  Schaeffer,  Auch  Ticknor  widmet  einige  Seiten  zur  Erörterung 
dieses  Schauspiels,  und  was  er  darüber  berichtet,  ist  allerdings 
von  nicht  geringem  Interesse,  da  er  die  Originalhandschrift  Lope's 
besafs.  Ich  will  beiläufig  bemerken,  dafs  diese  Handschrift  nicht 
mit  den  übrigen  Handschriften  und  Büchern  des  Ticknor  in  den 
Gewahrsam  der  öffentlichen  Bibliothek  zu  Boston  überging,  und 
den   wiederholten   Nachfragen   meinerseits    wurde    immer    die  Ant- 


^  Vies  des   Grands  Capitaines,  ed.  Buchon,  Paris,   1848,  S.  126. 

2  Ticknor,  Bd.  II  S.  267  sagt  ferner,  der  tragische  Vorfall  ereignete  sich 
in  1405;  wohl  ein  Irrtum,  da  er  wirklich  am  21.  Mai  1425  stattfand.  Siehe 
Solerti,  Ugo  e  Parisina,  in  Atx  Nuova  Antologia  für  den  15.  Juni  und  I.Juli 
1893;  ^°*i  Toldo,  1.  c.  Ein  Artikel  von  Würzbach,  Lord  Byron'' s  Parisina 
und  ihre  Vorgängerinnen,  in  den  JEttglischen  Studien,  Bd.  XXV  S.  458,  be- 
schäftigt sich  auch  mit  dem  Lope'schen  Stück,  wovon  die  Hs.,  wie  Herr  Würz- 
bach uns  mitteilt,  ,,in  dem  Besitz  Lord  Ticknor's  zu  Boston  ist".  Auffällig 
auch,  dafs  Barrera,  Nueva  Biogr.  S.  458  sagen  sollte:  „el  autögrafo  [de  El 
Castigo  sin  Ve7tganzd\  en  Boston  guarda  el  distinguido  hispanista  Mster 
Josie  Ticknor". 

^  La  Prima  Parte  de  le  Novelle  del  Bandello.  In  Lucca,  per  Vincenzio 
Busdrago,  1554,  e  di  nuovo  in  Londra,  per  S.  Harding.  MDCCXL.  S.  280: 
„II  Marchese  Nicolö  Terzo  da  Este  trouato  il  figluolo  con  la  Matrigna  in 
ädulterio,  ä  tutti  dui  in  un  medesimo  giorno  fa  tagliar  il  capo  in  Ferrara". 
Novella  XLIV,  S.  289. 

*  Geschichte  des  Spanischen  Nationaldramas,  Bd.  I  S.  88. 

^  1.  c.  Bd.  II  S.  321  ff.  Vgl.  Barrera,  Nueva  Biografia,  in  den  Obras 
de  Lope  de    Vega,  Madrid,  1890,  Bd.  I  SS.  434,  458  flf. 


UEBER  LOPE  DE  VEGA's    EL  CASTIGO  SIN  VENGANZA.  413 

wort,  dafs  das  Manuscript  nicht  in  der  Bibliothek  sei.  Es  befindet 
sich  aber  jetzt  dort,  wo  es  das  Zeichen  D.  174.  19  führt,  und  ein 
Brief  der  Tochter  Ticknor's,  welcher  vorne  angeklebt,  giebt  an, 
weshalb  die  Uebergabe  sich  so  lang  verzögerte.  Es  war  nun  mit 
der  Absicht  auszufinden,  welche  Veränderungen  Lope  in  dem  ur- 
sprünglichen Schauspiel  gemacht,  dafs  ich  die  Handschrift  unlängst 
untersuchte.  Mit  dem  Ausdruck  „ursprüngliches  Schauspiel"  will 
ich  nur  das  Stück  bezeichnen  in  der  Gestalt,  wie  es  zum  erstenmal 
aufgeführt  wurde.  Laut  des  Ticknor'schen  Berichts  erwartete  ich 
ganz  erhebliche  Abweichungen  von  den  gedruckten  Ausgaben  zu 
finden,  welche  Abweichungen,  wie  ich  hoff'te,  vielleicht  ein  neues 
Licht  über  die  Ursache  des  Zurückziehens  unserer  Tragödie  von 
der  Madrider  Bühne  verbreiten  möchte.  Allein  hier  gewährte  eine 
sorgfältige  Prüfung  des  Autographs  eine  völlige  Enttäuschung, 
wenigstens  was  das  Verbot  das  Schauspiel,  aufführen  zu  lassen  be- 
trißl,  denn  Lope  liefs  das  Stück  drucken  fast  wie  er  es  ursprüng- 
lich geschrieben.  Dies  allein  scheint  genügend  die  Hypothesen 
von  Schack  und  Schaeffer  hinfällig  zu  machen,  und  wir  werden 
endlich  zu  einer  sehr  einfachen  Lösung  der  Frage  gedrängt. 
Das  Verbot,  das  man  zuerst  nur  vermutet,  dann  als  feststehende 
Thatsache  angenommen  hat,  hat  nie  existiert;  die  erteilte  Er- 
laubnis zur  Aufführung  ist  nie  aufgehoben  worden.  Warum  das 
Stück  nur  einmal  gespielt  ward,  ob  der  Autor  verkrachte,  oder 
Lope  sich  mit  ihm  verzankte,  oder  das  Publikum,  das  so  viele 
schlechte  Stücke  seines  Lieblings  bejubelt  hatte,  ihm  einmal  ein 
gutes  durchfallen  liefs;  kurz  es  war  irgend  eine  jener  im  Theater- 
leben so  häufigen  Ursachen,  aus  welchen  ein  Schauspiel  liegen 
bleibt,  gleichgültig  für  die  Nachwelt,  catisas  qiie  a  V.  m.  le  importan 
poco,  wie  Lope  selbst  dem  Leser  und  Litterarhistoriker  zu  sagen 
die  Freundlichkeit  hat.  Uebrigens  ist  es  klar,  dafs  ein  Aufführungs- 
verbot auch  ein  Druckverbot  gewesen  wäre. 

El  Casttgo  sin  Venganza  wurde  vollendet  in  Madrid  am 
I.  August  1631,  „when  Lope  was  nearly  sixty-nine  years  old,  and 
yet  there  are  few  of  his  dramas,  in  the  class  to  which  it  belongs, 
that  are  more  marked  with  poetical  vigor,  and  in  none  is  the 
versification  more  light  and  various.  It  was  not  licensed  for  re- 
presentation  1  tili  the  gth  of  May,  1632,  —  apparently  from  the 
known  unwillingness  of  the  court  to  have  persons  of  rank,  like 
the  Duke  of  Ferrara,  brought  upon  the  stage  in  a  light  so  odious 

In   1634  Lope    printed    it    with    more    than    common   care, 

at  Barcelona,  dedicating  it  to  his  great  patron,  the  Duke  of  Sessa, 

etc and    the    next    year,    immediately  after  his  death,    it   ap- 

peared  again,  without  the  Dedication,  in  the  twenty-first  volume  of 


^  Diese  Erlaubnis,  welche  sicli  unten  auf  der  letzten  Seite  der  Hs.  be- 
findet, ist  wie  folgt:  Este  tragico  suceso  del  Duque  de  Ferrara,  esta  escrito 
con  verdad  i  con  el  deuido  decoro  a  su  persona  i  las  introducidas,  es  exem- 
plar  i  raro  caso.  Puede  representarse.  Madrid  9  de  Mayo  1632.  Pedro  de 
Vargas  Machuca. 


414  H.  A.  RENNERT, 

his  plays,    prepared  anew   by   himself  for  the  press,    but  published 
by  his  daughter  Feliciana".^ 

Die  Rollenbesetzung,    wie   sie   in    der  Handschrift  angegeben, 
ist  wie  folgt: 

El  Duque  de  Fcrrara Autor. 

El  Conde  Federico Arias. 

Albano. 
Rutilio. 
Floro. 
Luzindo. 

El  Marques  Gonzaga Salas. 

Casandra Autora. 

Aurora Ber^a. 

Lucrezia        Geronima. 

Batin Salinas. 

Cinlia Ma  de  Ceballos. 

Febo  y  Ricardo. 

Ticknor  berichtet  „El  Casligo  sin  Venganza  was  brought  out 
by  the  Company  of  Figueroa,  the  most  successful  of  the  pcriod". 
Dieses  ist,  sehr  wahrscheinlich,  ein  Irrtum,  da  ich  keinen  von  den 
oben  angegebenen  Namen  von  Schauspielern  oder  Schauspielerinnen 
in  der  Truppe  des  Figueroa  finde,  so  wie  sie  von  Cotarelo2  ver- 
zeichnet ist.  Das  Stück  wurde  zweifellos  aufgeführt  von  der  Truppe 
des  Manuel  Vallejo,3  „einer  der  fünf  Begründer  der  Cofradia  de  la 
Novena,  und  einer  der  berühmtesten  seiner  Zunft,  obgleich  seine 
Gestalt  nicht  die  geeignetste  für  die  Bühne  sein  mochte".  Dieser 
war  gewifs  der  Autor,  welcher  in  unserem  Verzeichnis  angegeben 
ist,  und  die  Aidora  war  seine  Gemahlin,  die  berühmte  Maria  de 
Riquelme,  „ein  Muster  der  Schönheit,  der  Tugend  und  des  künst- 
lerischen Talents".  Sie  starb  in  1656;  Vallejo  war  ihr  in  1644 
vorausgegangen.  Cotarelo  teilt  ein  Verzeichnis  der  Compagnie 
Vallejo's  mit,  wie  sie  sich  am  26.  April  1631  zusammenstellte.*  Es 
enthält  alle  die  Namen  der  oben  angegebenen  Rollenbesetzung: 
Damian  Arias  de  Penalver,^  „einer  der  gefeiertsten  Schauspieler 
seiner  Zeit";  Pedro  Garcia  Salinas,  „sehr  berühmter  Gracioso'',  und 
seine  Gemahlin  Jeronima  de  Valcäzar  {Gradosa);  Maria  de  Ceballos,« 


1  1.  c.  Bd.  II  S.  268. 

2  Tirso  de  MoUna,  Investigacio7tes  bio-hibliograßcas.  por  Emilio  Cota- 
relo y  Mori.    Madrid,   1893,  S.  203. 

^  Cotarelo,  1.  c.  S.  218. 

"*  Ibid.  S.  220. 

ß  Ein  Damian  Arias  de  Penafiel  wird  auch  angeführt  als  ein  Mitglied 
der  Truppe  des  Figueroa,  im  Juli  1631.  Es  ist  wahrscheinlich  dieselbe  Person. 
Cotarelo,  1.  c.   S.  206. 

^  Ueber  diese  Schauspielerin  siehe  Lope  de  Vega,  Loz  Guzmaites  de 
Toral,  ed.  Restori,  Halle,  1899,  S.  X.  In  der  Rollenbesetzung  dieses  Stücks 
kommt  auch  eine  Bernarda  vor,  welche  Restori  mit  Recht  mit  Bernarda  Ra- 
mirez  de  Robles  identificiert.     Cotarelo,  1.  c.  S.  206. 


ÜEBER  LOPE  DE  VEGA's   EL  CASTIGO  SIN  VENGANZA,  4  15 

Francesco  de  Salas,  und  eine  gewisse  Bernarda  Teloy  und  deren 
Tochter  Bernarda  Gamarra. 

Von  den  verschiedenen  Ausgaben  von  El  Casttgo  sin  Venganza 
sind  mir  nur  diejenigen  von  Madrid  1635 1  und  die  in  den  Obras 
Sueltas,  Bd.  VIII  gedruckte,  zu  Gesicht  gekommen.  Die  erste  Aus- 
gabe, wie  oben  erwähnt,  erschien  1634  in  Barcelona  als  eine  Suelta. 
Dieses  erhellt  aus  der  Angabe  des  Herausgebers  der  Obras  Sueltas, 
welcher  berichtet:  „De  esta  Tragedia  no  conocemos  otra  edicion 
que  la  de  Barcelona  hecha  en  MDCXXXIV  por  Pedro  de  Cabal- 
leria,  ni  otro  exemplar,  qUe  uno  que  se  conserva  en  la  escogida 
Libreria  San  Phelipe  el  Real  de  esta  Corte  en  I  tom.  en  4.  de 
escritos  miscellaneos."  S.  xi.  Professor  Restori"^  erwähnt  auch  eine 
sticUa  von  unserer  comedia  in  der  Bibl.  Palatina  zu  Parma:  „Siielia 
di  27  fogli  numerati,  s.  1.  n.  a.  Manca  la  copertina  e  perciö  non 
posso  dire  se  e  la  suella  barcellonese  del  1634;  ad  ogni  modo  e 
una  edizione  molto  antica."  Eine  sorgfältige  Vergleichung  des 
Autographs  [A)  mit  dem  Madrider  Druck  von  1635  (J/.)  und  der 
Version  in  den  Obras  Sueltas  [S.)  zeigt,  dafs  die  letztere  Ausgabe, 
im  grofsen  und  ganzen,  eine  ziemlich  gute  ist:  sie  fufst,  wie  wir 
gesehen,  auf  dem  Barceloneser  Druck  von  1634,  doch  ist  die 
Orthographie  durchaus  modernisiert. 

Auf  den  folgenden  Seiten  teile  ich  die  Varianten  des  Auto- 
graphs mit.  Der  Vergleich  ist  mit  dem  Text  der  Obras  Sueltas 
gemacht.  Wo  eine  Lesart  verzeichnet  ist  ohne  irgendwelche  Be- 
merkung, so  bedeutet  das,  dafs  sie  von  Lope  ursprüngUch  ge- 
schrieben, aber  wieder  gestrichen  worden  ist.  Zum  Teil  sind  die 
annullierten  Verse  so  vollkommen  ausgemerzt,  dafs  sie  ganz  un- 
leserlich sind. 

Verse : 

58.    estorba,  so  M. 

92.    viene  su  excelen^ia  ansi. 

98.    ha  passado.     M.  ha  gastado. 
103.    tiniendo  por  caso. 

109 que  persuadiJo. 

118.    mal  ...   de  ..   andar  ansi. 

133  und  136  in  M.  sollte  stehen  Febo,    nicht  Fed.,    %ind  133  gehört  dem 

Herzog. 
140.    A.  M.  dexe. 
148.    A.  M.  aunque  los  dores. 
158.    echa  en  el  vulgo. 

'i-'JZ  folgt  171   und  ist  dann  ausgestrichen. 
207.    A.  S.  mas  oyera;    M.  oyela. 
209.    Ric.  tan  presto. 


"^  In  der  Veitite  y  una  Parte  Verdadera  de  las  Comedias  del  Fenix  de 
Espana  Frei  Lope  Felix  de  Vega  Carpio.    Madrid,  1635. 

2  Una  Collezione  di  Commedie  di  Lope  de  Vega  Carpio.  Livorno, 
1891,  S.  II. 


4l6  H.  A.  RENNERT, 

237.  A.  M.  grande. 

240.  A.  M.  fatigado. 

243,  A.  M.  deste.     Ein    Vers  fehlt   zwischen  243  und  244  in  M.  und  S. 

A.  giebt  ihn:   puro  cristal  sonoro  y  frio. 

253.  de  pesares  Ueno. 

277.  A.  M.  y  fehlt  -vor  apenas. 

282.  habiendose  de  1. 

292.  no  ay  r. 

296.  A.  S.  al  mas  a. ;    M,  el  m.  a. 

301.  M.  o  fehlt  vor  muda. 

328.  Der    Vers    ist   unvollständig    in  S.      A.  =  M.      A.  hat  einfach   die 

Anweisung:   Estos  Sälen. 

356.  A.  falta;    M.  S.  falda. 

407.  dadme  mil  vezes  los  b.     mil  vezes  ist  durchstrichen. 

408.  senor  Conde  Federico. 

409.  A.  dexaldes;    M.  dexadles;    S.  dejarles. 
416.  A.  si  eres  ta,  vuesamerzed. 

431.    A.  entie  criadas.     criadas  durchstrichen. 
443.    De  mi  muger  lo  preguntas. 
445.    A.  M.  treta;    S.  tienta. 
498  —  501.    Senora  dadme  balor 

dadme  bida 

que  no  acierto  a  responderos 

me  lurbar  en  tanto  fabor. 
501.    A.  M.  turbarme. 
508.    A.  M.  destos. 
549.    Cas.]  Culpa  teneys  de  mi  pena. 
636.    me  has  penetrado  mis  ojos. 
644.    M.  S.  pese  a  1. ;    A.  pescia  las  1. 
704,    A.  M.  ay. 

806.  A.  M.  porque  ya  llegan. 

807.  In  A.  M.  folgt  die  Bühnen- Direktion:  Entren  con  etc. 
837.    A.  M.  oy;    S.  yo. 

851.    A.  M.  responderos. 

925.    In  der  Bühnen- Direktion  hat  A.  queden;    Lope  gebraucht  die   re- 
flexive Form  nicht. 
941.    A.  \x  mordelle;    M.  y  morderle. 
947.    Nach  diesem  Vers  haben  A.  M.: 
dame  gana  de  reyr 
si  voy  en  algim  entierro. 
949.    A.  el  candelero;    M.  =  S. 

Aclo  segundo. 
1000.    que  de  un  desprezio  senor. 
1027.    A.  mira  y  lava;    M.  =   S. 
1098.    que  el  C.  tu  esposo  faera. 

1133.  descuidado. 

11 34.  A.  si  no;    M.  =  S. 
I138.    A.  ni  lexos;    M.  =  S. 


UEBER  LOPE  DE  VEGA'S    EL  CASTIGO  SIN  VENGANZA,  4  I  7 

11 84.  assi  lo  dama  que  al. 

11 85.  A.  tienpla;    3/.  =  S. 
1239.  A.  M.  voy  a  hablar. 
1266.  A.  M.  en  que  jardin. 
1277.  A.  un  alma. 

1286 — 1288.     Vier    Verse  sind  hier  durchstrichen   und  die,   welche  jetzt  in 

dem   Text  stehen,   befitide?t  sich  rechter  Hand  eingeschaltet. 
1 3 1 4 — 1317-    Dieselbe  Bemerkung  gilt  für  diese  Verse. 
1333 — 1336.    Folg.  Verse  sind  durchstrichen  und  die  im  Texte  eingeschrieben!: 

naze  Conde  de  porque  tu  padre 

conmigo  se  aya  cassado 

con  que  juzgas  la  accion 

perdida  al  primero  parto. 
1354.    Der  Vers,  welcher  vertilgt,  ist  unleserlich. 
1360.    Ursprünglich  folgte  hier   1635,  ^«''«  z«'^''  Verse,  welche  unleserlich 

sind,  dann:  roto  el  freno 

1412.    que  amor  a  ninguno  ha  dado. 
1442.    A.  M.  desas. 
1465.    A.  Belerofonte. 
1467.    M.  del  mundo. 

1472.    Hier  folgt  ein  Vers,  welcher  vertilgt  ist. 
1482.    Ursprünglich  folgten  hier   1489 — 1492. 

1493.    Nach    diesem    Vers    sind  fünf   Zeilen    durchstrichen    und  fast   un- 
leserlich : 

piensa  que  1 .  .  .  .  matando 

bäte las  alas 

con  cuya  sopla  engaiiado 

enciende  se  le  queman 

con  que  cayendo  en  el  canpo. 
1539-    que  los  sentidos  ynlorma. 

1541.    estos  turbados  yntenlos;    die  zwei  letzten  Wörter  vertilgt. 
1545.    No  suelen  mouer  los  vienlos. 
T551.    por  una  parte  ymagino. 
1552.    M.  que  soi  lo  que;    A.  =  S. 
I553'    po""  otra  el  cielo  responde. 
1577 — 1580.    Die  Verse  waren  ursprünglich: 

Si  se  ha  de  llamar  errores 

el  ymaginar  la  offensa. 
1590.    Bühneyt- Anweisung:    Aurora  entra. 
1604.    A.  tu  eres  poderoso,  Amor;  ursprünglich  waren  die  Verse: 

porque  te  llaman  Amor 

poderoso  si  ni  honor 

ni  vida  en  ti  se  repara. 
1608.    con    la    tristeza    ist    durchstrichen,    und    que    me    solia    querer   sub- 
stituiert. 
1615.    quiero  dar  zelos,    und  zelos  durchstrichen. 

1623.    Nach  diesem    Vers    sind   die  folgenden  siebzehn    durchstrichen    ufid 
schwer  leserlich: 

Zeitschr.  f.  rom.  PhU.  XXV.  -_ 

27 


4  I  8  H.  A.  RENNERT, 

en  que  mis  ojos  te  vieron 

y  la  libertad  te  dieron  [dicron  ist  durchstrichen  und  per- 

que  hasta  que  al  punto  tenian  (?)  [dieron  eingesetzt, 

a  tii  clara  luz  pareze 

la  noche  de  mis  agrabios 

que  en  la  rosa  de  tus  labios 

pues  que  (?)  no  saben  mirar 

y  si  miran  nunca  ven 

cosa  que  parezca  bien 

ni  que  los  pueden  lograr 

a  tu  clara  luz  pareze 

la  noche  de  mis  agrabios 

que  en  las  rosas  de  tus  labios 

entre  perlas  amaneze. 

desde  que  de  Mantua  vine 

hize  con  poca  Ventura 

eleccion  de  tu  hermosura,  etc. 
1639.    pues  nunca  s.  s.  s. 
1643 — 50.    Diese  Verse  waren  ursprünglich: 

que  mala  fortuna  ha  sido 

fue 

sino  que  mi  amor  te  de 

causa  para  tanto  oluido. 

Mas  si  mi  pena  te  cansa 

sera  remedio  el  partirme 

que  contra  desden  tan  firme 

sola  en  ausencia  descansa. 
i666r   A.  S.  senora,  a  tan  gran  f. 

1684.  Ninguna  cosa  dize  7. 

1685.  Conde,  sera  p.  al  p. 

1706.    Bühnen- Anweisung :  Vayase  el  Duque. 

1757.    Si  un  gallo  desea  ganar. 

1759.    ronpe  las. 

1766.    basta  que  tanta. 

1774.    A.  dese  Aranzel, 

1787.    pues  a  entender  (?)  te  probocas. 

1832.     Ursprünglich  standen  diese  Verse: 

pero  el  callar  es  hablar, 

pues  que  mas  atreuimiento 

que  callando? 

pues  de  aquella  turbacion 

tanta  maldad  (?)  me  ha  dado 

tanta  ynquietud  y  aficion 

que  traygo  (?)  determinado 

dar  lugar  a  su  traycion 

maldad  tan  fiera 

me  consuela  ay  desdichada! 

que  no  sere  quando  el  quiera 

la  postrera  enamorada,  etc. 


UEBER  LOPE  DE  VEGA'S    EL  CASTIGO  SIN  VEMGANZA.  419 

1836.    M.  satisface,  Druckfehler. 

184Ö.    muchas  y  otras. 

1847,    los  ....  menos  (?)  culpa  ha  sido;    M.  algunos;    A.  =  S. 

1850.    pero  como  en  cosa  ygual. 

1856.    resuelta. 

1866.    Nach  diesem  Vers  hat  A.:  ...  esta  la  mano  . .  .  en  las  mias,    dajin: 

Fed.]  conozes. 
1873.    Fed.]  no  tengo, 
1883.    tanto  . . .  (?)  amor  presumio 

fundado. 

1888.    qua  lo  que  por  la  causa  tenia. 
1891.    que  Hipocrates  y. 
1966.    M.  mil  malas;    A.  =  S. 

1985.    A.  muchas  exenplo  me  dieion;  Jlf.  =   S.     Folgende  zwei  Verse  sind 
durchstrichen : 

si  remedio  puede  haber 
es  huir  de  ver  y  hablar. 
1997.    A.  o  me  dare  rauerte  aqui;    M.  =  .S. 
201 1.    ay  de  entranbos. 
2016.    AI.  matarme;    A.  =  S. 

2019.    A.  M.  tente  honor.     Die  Bühnen- Anweisung   -von   AI.:    Entrandose 
cada  UDO  por  su  parte  ist  Jiicht  in  A.     Auf  der  nächsten  Seite  der 
Hs.,  aber  gänzlich  durchstrichen,  steht  {nach    V.  2024) : 
Cas.]     Conde,  tu  seras  mi  muerte. 
Fed.]    Y  aunque  muerto  estoy  tal 
que  me  alegro  con  perderte 
que  sea  el  alma  ynmortal 
por  no  dexar  de  quererte. 
Laus  deo  et  M.  V. 
Fin  de  la  2.  Jornada. 

Acto  Tercero. 
2035.    tan  rai  vida. 

2062.  dos  iguales  (?)  caraarines. 

2063.  el  tocador  de  Cassandra. 
2077.  en  el  desprecio  . .  .  desden. 
2084.  M.  que  a  los  b.  r. ;    A.  =  S. 
2092.  victorioso  y  ynbencible 

que  del  Romano  Pastor 

los  enemigos  reprime. 
2106.    es  sin  remedio  y  dizen 

que  es  la  fama  que   .... 

permite  (?)  que  resu9iten 

las  vidas  de  los  que  mueren 

en  el  tumulo  Fenizes 

Dile,  que  etc.  (F.  2111). 
2108.    M.  felices;    S.  phenices. 
21 15.    Hierauf  folgt:    quando  los  hijos  le  quitan 
al  Tigre  los  cazadores. 

27* 


420  H.  A.  RENNERT, 

2120.    A.  M.  Aquiles. 

2137.    Apenas  de  Mantua  vio;  dieser  Vers  ist  durchstrichen  und  El  Duque 
vio  eingesetzt  —  -welche    Worte   wieder    durchstrichen    sind    und   in 
verschiedener  Hand  steht:  de  Mantua  vyo. 
2168.    A.  si  fehlt;   M.  =  S. 
2195 — q6.    A.  ya  no  me  acuerdo  de  ti 

inuenciones?     Dios  me  guarde,  etc.,  so  M. 
2214.    A.  M.  oxinegra. 
2220.    A.  clines;    M.  S.  criues. 
2223.    Vino  mirandole  con  el  fieno. 
2227 — 29.    no  hauia  un  grano 

dixo  al  Albeytar 

.  .  .  .  y  macho  desde  agora. 
2251.    A.  Aparte. 

2261.    A.  M.  p.  en  perdiendote  yo. 
2265.    A.  a  fehlt. 
2280.    Fe.]  miran. 

2294.    M.  quien  viene  ver  a  sus  q.  p.;    A.  =  S. 
23  TO.    principe  perfeto. 

2315.    y  me  miro triunfante;    M.  =  S. 

2328.    A.  S.  tan  bien;    M.  tambien. 
2339-    que  tiene  quien  le  deffienda. 
2370.    A.  M.  destas. 
2372.    Diesem  Vers  folgte: 

una  gata  Romanesca 

muger  con  sacrifi9io  y  ofrendas. 
2403.    A.  M.  que  es  gran  coronista  dellas. 
2443.    A.  Camaldula;    S.  M.  Camandula. 
2458.    quien  al  bien  publice  mira. 
2463.    yo  soy  un  onbre. 
2466.    desseo  que  les  des. 
2475.    A.  M.  que  yo  le  d6  m. 
2480 — 86  sind  in  der  Hs.  unterstrichen. 
2509.    quando  verdades  me  digas. 

2512.    Nach  diesem  Vers  stand  in  A:  para  que  en  efeto. 
2515.    A.  M.  Bersabe. 
2521.    Hier  folgt,  fast  unleserlich: 

q aunque  cosa  rara 

que  despues   que  te  matara 

en  tu  (.'')  balor  pud  . . .  a 

engendrarte 

para  boluer  a  matarte 

quantas  vezes  te  engendrara. 
2523.    A.  5.  te;    M.  me. 
2534.    A.  S.  la;    M.  lo. 
2565.    A.  S.  le;    M.  lo, 
2573-    Nach  diesem  Verse  hatte  A.  ursprünglich: 

como  ...  tu  primo  cases. 


UEBER  LOPE  DE  VEGA's    EL  CASTIGO  SIN  VENGANZA.  42  I 

2577.    A.  No  siendo  su  sangre  Aurora;    M.  =  S. 

2580.    A.  M.  SU  sangre. 

2583.    A.  muchos  anos  ha  difunta;    S.  =  M. 

2587.    A.  estubistes. 

2619.    A.  llame;    M.  llaman. 

2642.    A.  diesem  Vers  folgt: 

No  he  tenido  memoria!,   dann  durchstrichen. 
2673.    A.  que  espero  mas,  que  porfio, 
2675.    A.  M.  entendimiento. 

2690.    Folgt  in  A.  die  Bühnen-Anweisung:  Vase  el  Duque.     Die  zwei  fol- 
genden Verse  gehören  Cassandra  an,  nicht  Aurora,  wie  in  M. 
2703.    In  A.  folgt: 

hombre  en  el  mundo 

que  tan  mal  pago  me  diera 

casar 

despues  de  haber  obligado. 
2774.    A.  y  que  a  Mantua  os  vays,  Senora,     S.  =  M.     Zuerst  stand:  y  que 

OS  vays  a  Mantua. 
2776.    A,  llebeys. 

2831.    A.  S.  no  mas  que;    M.  no  mas  de. 
2834.    A.  yo;    S.  M.  ya. 
2837.  Solo  ha  de  ser  un  castigo       (solo  vertilgt) 

sin  venganza  y  sin  que  aya 

publicidad  en  mi  afrenta 

que  se  doble  la  infamia 

quien  es  publico  castiga,  etc.  ( V.  2849). 
2842.    A.  S.  dando  la  j.  santa;    M.  donde  la  j.  s. 
2877.    Drei  Verse  folgen,  die  tnir  unleserlich  sind. 
2908.    A.  S.  acobardas;    M.  acobarda. 
2914.    A.  se  parte;     S.  31.  se  parta. 
2920.    In  A.  stehen  diese  Verse,  alle  durchstrichen: 

Ferrara 

se  conjuran  contra  mi 

dos  personas  que  se  .  .  .  . 

obligaciones 

arrogancia 

que  estaua 

ymaginar 

dixo  la  fama. 

2935.  A.  facilmente;    S.  =  M. 

2936.  Folgende  Verse  sind  durchstrichen: 

atarle 

cubri  el  cuerpo  que  no  quise 


que  tu  has  venido  y  es  mas  justo 
hazer  de  ti  comienza 
para  que  nadie  lo  sepa,  etc. 
Alle  Verse  sind  durchstrichen  bis  2945. 


422 


H.  A.  RENNEKT, 


2948.    A.  M.  7^  fehlt. 

2968.  A.  ya  con  la  punta  la  passa;    M.  con  la  punta  de  la  espada. 

2969.  A.  M.  execute  mi  justicia. 
2981.    A.  M.  matalde. 

2987.    Die  Anweisung  ist  einfach:  Salga  el  Conde. 
2991.    A.  M.  matalde. 

2991.  Die  nächsten  fünf  Verse  sind  durchstrichen  und  dann  auf  der 
letzten  Seite  —  7iach  dem  Ende  des  Stücks  —  wieder  aufgeschrieben. 
Die  ersten  zwei  Verse,  welche  durchstrichen,  sind  identisch  mit 
2993  —  94  des  gedruckten   Textes: 

En  el  tribunal  de  Dios 

traydor,  te  dieran  la  causa; 

Aurora,  quäl  quieres  mas 

ser  Duque  de  Ferrara  [fol.  16^] 

o  yr  a  Mantua  con  Carlos? 
Au[rora].    estoy  senor   tan  turbada 

qua  no  se  lo  que  responda. 
Ba[tin].        di  que  si,  que  no  es  sin  causa 

todo  lo  que  ves  Aurora. 
Au[rora].    senor  desde  aqui  a  manana 

te  dare  respuesta. 
t  Salga  el  Marques. 
Ma[rques].  Ya 

queda  muerto  cl  Conde.  |  Du[que]  basta 

pago  la  maldad  que  hizo 

por  heredarme.  |  Ba[tin]  aqui  acaba 

Senado  aquella  tragedia 

del  Castigo  sin  Venganza 

que  siendo  en  Ytalia  asombro 

oy  es  exemplo  en  Espana. 
Laus  deo  et  M.  V. 
En  Madrid  prim"  de  Agosto  de   1631. 
Frey  Lope  Felix  de  Vega  Carpio. 
Auf  dem  folgenden    mid   letzten  Blatt  der  Hs.  stehen  die  weiteren 
Verse,    alle   in   der  Schrift  Lope's,    und   mit  Ausnahme   der   ersten 
fünf,  alle  durchstrichen. 

En  el  tribunal  de  Dios 

Traydor  te  diran  la  causa 

tu  Aurora  con  este  exemplo 

parte  con  Carlos  a  Mantra 

que  el  te  mereze  y  yo  gusto. 
Au[rora].    Estoy  senor  tan  turbada,  etc.  bis  auf 
t  Salga  el  Marques. 

Ya 

queda  muerto  el  Conde,     Du[que].     En  tanta 

desdicha  aun  quieren  los  ojos 

verle  muerte  con  Cassandra.       f  Descubrales. 
Mar[ques].  buelbe  a  mirar  el  castigo 


UEBER  LOPE  DE  VEGA'S    EL  CASTIGO  SIN  VENGANZA.  423 

sin  Venganza.     Du[que].     No  es  tomarla' 
el  castigar  la  justicia 
balor  scbra  y  llanto  falta 
pago  la  maldad. 
Hier  hört  die  Hand  Lopes  plötzlich  auf. 

Man  kann  wohl  sagen,  dafs  wenige  der  Schauspiele  Lope  de 
Vega's  so  gewaltig  und  ergreifend  sind;  auch  in  der  Charakteristik 
und  in  der  Durchführung  der  Handlung  ist  El  Castigo  sin  Vengmiza 
ganz  vortrefflich.  Das  Stück  verdient  besser  bekannt  zu  werden, 
und  da  Herr  Menendez  y  Pelayo,  der  gelehrte  Herausgeber  der 
prachtvollen  Edition  der  Madrider  Academie,  sagt  „die  Stadt  Boston 
ist  fern  von  hier",  so  ist  zu  hoffen,  er  möge  sich  dieser  Ver- 
gleichung  mit  dem  Autograph  bedienen  für  seine  neue  Ausgabe 
von  El  Castigo  sin  Venganza. 


^  Rechter  Hand  steht  hier,  auch  von  Lope  geschrieben:  tente  aguarda; 
und  neben  dem  nächsten  Vers:  marques  porque  para  berle.  I?n  folgenden 
Vers  ist  balor  durchstrichen  und  llanto  davor  gesetzt,  und  dann  das  Wort 
llanto,  'welches  folgt,  durchstrichen,  und  balor  darüber  geschrieben. 

Hqgo  Albert  Rennert. 


Zur  Syntax  des  rumänisclieii  Possessiv-Pronomens  3.  Person. 

1.  Die  Frage  ob  säu  und  ////  im  Rumänischen  promiscue  ge- 
braucht werden  oder  nicht,  beschäftigt  die  Grammatiker,  seit- 
dem man  überhaupt  angefangen  hat,  die  rumänische  Sprache 
wissenschaftlich  zu  untersuchen.  Das  nationale  Moment  hat  ein 
wenig  mitgespielt:  in  ihrem  Wunsch,  die  Zugehörigkeit  zum  Latei- 
nischen möglichst  klar  hervortreten  zu  lassen,  sahen  die  rumänischen 
Grammatiker  manchmal  verwandtschaftliche  Beziehungen,  wo  that- 
sächlich  von  historischer  Kontinuität  nicht  die  Rede  ist.  Hierzu 
gehört  nun  auch  die  These,  dafs  der  Gebrauch  von  säu  (sa  u.  s.  w.) 
und  lut  {ei  u.  s.  w.i)  nach  dem  Muster  von  sutis  und  eins  erfolge, 
womit  aber  eine  grofse  Anzahl  der  neurumänischen  und  der  gröfsere 
Teil  der  altrumänischen  Beispiele  im  Widerspruch  stehen.  Hierauf 
machte  schon  Diez  (III  S.  73)  aufmerksam  und  ausführlicher  ]\Ieyer- 
Lübke  (III  §  73).  Es  läfst  sich  vielmehr  nachweisen,  dafs  der  Ge- 
brauch der  beiden  Possessiva  nach  latein.  Muster  erst  in  neuerer 
Zeit  aufkam,  und  dafs  er  deshalb  nicht  durchgreifen  konnte,  weil 
er  dem  Geist  der  Sprache  zuwider  war. 

2.  Im  Rumänischen  richtet  sich  nämlich  der  Gebrauch  der 
beiden  Possessiva  nicht  danach,  ob  sie  sich  auf  ein  Subjekt 
innerhalb  oder  aufserhalb  des  Satzes  beziehen,  sondern 
nach  dem  Begriffsinhalt  ihres  Beziehungswortes.  Zum  Aus- 
druck des  engsten  Besitzverhältnisses  dient  säu,  das  posses- 
sive Adjektiv;  lui  hingegen  (ursprünglich  reiner  pronominaler 
Dativ,  taiäl  lui  =:^  la  rei  fille"^)  drückt  alle  weiteren  Beziehungen 
des  Begriffswortes  zum  regierenden  Worte  aus;  es  hat  eine  viel 
gröfsere  Begriffssphäre  und  kann  in  allen  Punkten  für  säu 
eintreten,  aber  nicht  beliebig  von  ihm  ersetzt  werden.  Dieser 
Unterschied,  der  in  keiner  der  Schwestersprachen  zu  so  prägnantem 
Ausdruck  kommt,  ist  schon  in  den  lateinischen  Verhältnissen  be- 
gründet. 

3.  Denn  während  dem  meus  tuus  nur  in  affektischer  Rede 
ego  und  tu  gegenüber  stehen,  haben  illius  und  eius  ein  gleich- 
toniges  nie,  is  neben  sich,  suus  aber  gar  nichts.     Also: 


^  Ueber  die  Pluralia  vgl.  unten  S.  443. 
2  Vgl.  ML.  III  §  42. 


ZUR  SYNTAX  DES  RUM.  POSSESSIV-PRONOMENS  3.  PERS.  425 

meus     Ullis     Ulms     eins     sinis 

III! 

ego         tu        nie        is 

affektisch. 
Als  die  spätere  Latinität  einerseits  die  Differenzierung  von 
nie  und  is  vernachlässigte,  daher  die  beiden  Genetive  ziemlich 
gleichwertig  verwendete,  andrerseits  ille  als  Personalpronomen  der 
3.  Person  verallgemeinerte,  gab  es  für  dieses  zunächst  immer 
noch  demonstrative  Pronomen  zwei  possessive  Ausdrucksweisen: 
eine  starke,  demonstrative:  filius  Ulms  (eins)  =  dieses,  und 
eine  schwache,  allgemein  possessive:  stius.  Für  dieses  Zu- 
sammenfallen der  Pronomina  der  3.  Person  spricht  auch  die  That- 
sache,  dafs  sibi  als  possessiver  Dativ  nicht  nur  reflexiv  für  suus, 
sondern  auch  für  eüis,  und  als  Direktivobjekt  statt  tili,  also  über- 
haupt als  stehende  Form  für  die  3.  Person  gebraucht  wird.  Belege 
sind  bei  Venantius  Fortunatus  und  in  anderen  spät-  und  mittel- 
lateinischen Texten  häufig:  z,  B.  Ven,  Fort.  IV  15.  10  hntc  sibi 
palma  place t  sed  tibi  poeiia  manet.  V  v  144  plaudere  voce  sibi.  IX  10 
cotiiurattis  stitn  sibi  pollicitus,  vgl.  Fr.  Leo's  Sammlung  Aut.  Ant.  IV 
S.  413.  Widukind  Corv.  30  liberaliter  cum  coepit  habere  ac  postremo 
despotisata  sibi  filia  nomine  Gerberga  affinitate  parlier  cum  amicitia 
iunxil  eum  sibi.  Doc.  priv.  I  31.  41  ttnim  sibi  scriptum.  Es  ist 
also  nun: 

7neus     tuus     suus     illius  {eius) 

ego         tu  ille. 

Der    dynamische    Unterschied    zwischen    ille  und  suus  ist 

gröfser    als    der   zwischen  ille  und  illius.     Dieses  Verhältnis  kehrt 

sich  aber  um,    sobald  ille  seinen  demonstrativen  Charakter  einbüfst 

und    mit  ego   tu  gleichwertig  neben  meus   tuus   suus  steht.     Nun  ist 

illius   überzählig    und  bewahrt  seinen  stärkeren  Ton;    es  verdrängt 

eius,  und  sein  Begriff  geht  bei  dem  allgemeinen  Verluste  des  Gene- 

tivs    auf  den  Dativ  über,    so  dafs  in  illui  das  Respektivobjekt  und 

das  Direktivobjekt  formell  zusammenfallen. ^    Im  Plural  geht  infolge 

dessen    die    analogische   Entwickung    vor    sich,    wenn    auch    nicht 

formell,  so  doch  begrifflich:    Respektiv-  und  Direktivobjekt  werden 

in    eine   Form    vereinigt,    hier  aber  nicht  auf  den  Dativ,    sondern 

auf  den  Genetiv,    weil    Ulis    auf  dem  westlichen  lui-Gehieie   mit 

illos,    auf  dem   östlichen   mit  Uli  (Nom.  PI.)    lautlich  zusammentrifft, 

daher    diese  Form    für  das  Pronomen,    welches  den  stärksten  Ton 

tragen  soll,  weniger  geeignet  ist  als  das  für  sich  stehende  illoriun. 

Die  Uebertragung  erfolgt  in  umgekehrter  Richtung  als  im  Singular: 

silluius  —  suus      killorum  —  sui 

^  illui  '  Ulis 

ille  Uli. 


1  Vgl.  ML.  III  §  41,  45,  40,  55. 


426  ELISli  RICHIEK, 

Da  das  pluralische  Direktivobjekt  (illis)  nur  eine  Form  für  Fem. 
und  INIasc.  kennt,  so  begreift  es  sich,  dafs  es  dieses  Verhältnis 
auch  in  den  neuen  Casus  überträgt,  und  so  ist  es  vielleicht  mit 
diesem  Vorgang  in  Verbindung  zu  bringen,  dafs  illarum  auch  als 
Respektivobjekt  aufser  Gebrauch  kam.  Singular  Genetiv  und  Dativ 
sind  schon  früher  lautlich  zusammengerückt;  im  Plural  blieben  sie 
getrennt.  So  verschwand  illnius  ganz  vor  ilhii^  während  illis  als 
unbetojiter  Dativ  vertreten  bleibt. 

4.  Hiermit  ist  das  Gebiet  von  illui  weit  über  das  von  stius 
hinausgewachsen,  und  dem  entspricht  die  Verteilung  der  Rollen 
im  Rumänischen,  das  bei  seiner  Vorliebe  für  den  Dativ  ihn  auch 
beim  Pronomen  unversehrt  erhalten  hat.'  Die  Verwendung  von  smi 
und  lui  ist  diese: 

San  drückt  nur  das  reine  Besitzverhältnis  aus  und  steht  in 
erster  Linie  bei  Verwandtschaftsbezeichnungen  und  bei  Aus- 
drücken für  die  Körperteile;2  es  vertritt  stets  den  subjek- 
tiven Genetiv  und  findet  sich  nur  bei  Wörtern,  deren  begriff- 
licher Inhalt  als  ein  wirklicher  konkreter  oder  abstrakter 
Besitz  aufgefafst  werden  kann.  Es  steht  daher  bei  Begriffen  wie: 
bogätate  Reichtum,  impäräpe,  scaunul  Thron,  ca%ä  Haus,  ale  sah  die 
Seinen,  sfäntul  der  Heilige,  Hristosul  der  Gesalbte  (Seh.  19.  7), 
prepodohnicii  die  Heiligen,  alesii  die  Erwählten,  sämtlich  Gottes; 
desgleichen  dracii  in  der  Bedeutung  Teufel,  Dämon,  während  es 
in  der  Bedeutung  Feind,  sowie  sfdntid  =  der  Schutzheilige  auch 
mit  lui  vorkommt.  —  tovara^  Gefährte,  osta^  Feind,  prietettü  Freund, 
wie  die  Vervvandtschaftsnamen ;  —  in  vritnia  sa  (Ps.  i.  3  bei  Seh., 
Psalter  1586,  Gaster  1*5,  Dosoft.)  zu  seiner  Zeit,  seinerzeit,  timptil 
Zeit;  mutare  und  apustd,  nämlich  soarelui  Sonnenlauf,  -Untergang 
(Seh.  18.  6,  103.  19);  —  s/än{ia  Heiligkeit,  dedevärul  Wahrheit, 
slava  Höhe,  maniä  Wut,  jelaniä  Unglück,  necuräfmie  Unreinheit, 
marule  Herrlichkeit;  auch  als  Höflichkeitsform:  iioi  0  am  vhidul  dumi- 
sale  (Gaster  I  75.  20)  wir  haben  es  seiner  Gnaden  verkauft;  am 
onore  de  a  vorbire  cti  Mariea  sa  (Alexi  280)  habe  ich  die  Ehre  mit 
Ew.  Herrlichkeit  zu  reden.  —  lege  Gesetz,  giuraiul  Eid,  frumsefe 
Schönheit,  säe  Durst  (Seh.  103.  \i),cärarile  sale  (Seh.  17,  46)  ihre 
(Masc.  PI.)  Wege,  zece  cuvintele  sale  (Intr.  Crest.  C.  B.  II  100.  11)  seine 
10  Gebote;  —  bolovani  (Seh.  77.  58)  Götzen,  idolilor  sai  (Dosoft. 
Via^a  sfäntilor  21.  28)  ihrer  (Masc.  PI.)  Götzenbilder;  —  faptele 
Thaten,  päcatele  Sünden,  gresalele  Fehler;  —  sufletul  Seele,  etate 
Alter,  soarte  Loos.  —  Von  der  Vorliebe  für  sau  bei  Verwandt- 
schaftsnamen zeugen  die  Kurzformen  tatsä  mäsä  Vater  Mutter. 

5.  Ltii  dagegen  steht,  gemäfs  seinen  alten  Funktionen: 

a)  als  Dativ  des  Zieles  (Zweckes)  bei  den  Nomina  agentis, 
in  denen  der  Verbalbegriff  noch  lebhaft  gefühlt  wird:  urmas  Nach- 
folger, agnäorm  Hilfe  (Helfer),  izbavitorni  Erlöser,  ucenicl  Schüler, 
speziell    die   Jünger    (aber    dede    ucenicilor   sat  moldauisch,    C.  B.  II 

1  Vgl.  ML.  III  §§  41.  368. 

ä  Vgl.  Philipide,  Gramatica  elementare  SS.  70,  239. 


ZUR  SYNTAX  DES  RUM.  POSSESSlV-rKOXOMENS  3.  PERS.  427 

106.  18,  107.  3)  etc.  Hier  ist  genau  genommen  lui  Direktiv-  be- 
ziehungsweise Passivobjekt  zum  Substantiv,  bei  dem  es  steht,  im 
Anfang  gewifs  stark  gefühlt.  Vgl.  hierzu  die  lateinischen  Rede- 
wendungen Jmc  veniio  (Terenz),  quid  tibi  haue  curatio  (Plautus),  iter 
Italiam  (Livius),  reditus  Romam,  dotnum  itio  (Cicero),  iutor  liheris, 
i?nperalor  Romanis,  in  denen  allen  der  Verbalbegriff  noch  voll  em- 
pfunden wird,  wie  eben  das  Vorhandensein  eines  Passiv-  (Direktiv-) 
Objekts  beweist.  Aehnliches  in  den  romanischen  Sprachen:  die 
substantivierten  Infinitive  mit  ihren  Passivobjekten  im  Italienischen, 
Spanischen,  Altfranzösischen,  im  Neufranzösischen  Ausdrücke  wie 
la  sortie  du  iheälre  u.  s.  w. 

b)  zur  Bezeichnung  des  Respektivobjekts  zur  Anzeige 
der  Verwendung  für,  der  Beziehung  auf.  Nepartea  lui  =  zwm. 
Unglück  für  ihn,  zu  seinem  Unglück;  /;/  privinfa  ei  (Marianü,  Nunta 
505.  13)  mit  Rücksicht  auf  sie  (die  Hochzeitstafel),  rücksichlich 
ihrer,  diesbezüglich;  ireha  lui  zur  Arbeit  (Mühsal)  für  ihn,  zu  seiner 
Plage;  in  pregiurul  et  in  ihrem  Umkreis,  im  Kreise  um  sie,  und 
so  bei  adverbialen  Ausdrücken  aus  Substantiven,  wonach  die  Ad- 
verbien anlalogisch  konstruiert  werden.  Vgl.  ML.  III  §  39.  Ferner 
bei  Wörtern  wie  mcepuiul  Anfang,  moartea  Tod,  via^a  Leben  (gegen 
via^ä  sa  bei  moldauischen  Autoren,  z.  B.  C.  B.  II  468.  2Q,  und  bei 
modernen  Schriftstellern,  bei  denen  auch  mörtea  sa  zu  finden  ist), 
und  in  gleicher  Bedeutung:  aimii  Jahre,  dilele  Tage  (Seh.  77.  33), 
frängeri  (Seh.  59,  4),  perirea  Untergang,  uciderea  Tod  (Vor.  42.  12), 
vgl.  hierzu:  fiiiidu  lui  iubi^i  (Yor.  X  9,  ebenso  die  Belgrader  und  die 
Bukarester  Bibel  mit  prileaiiiii)  da  sie  seine  Freunde  (wörtlich  seine 
Geliebten)  waren;  —  mormint  Grab,  locuitila  Behausung  und  ähn- 
liche Wörter,  sofern  nicht  der  veräufserliche  Besitz  zum  Ausdruck 
kommen  soll,  sondern  der  Aufenthaltsort:  locuinfa  n  (Basme 
9.  16),  //  line  stib  coriul  lui  ca  pre  tin  membru  aP  fajniliei  sah 
(Alexandri,  Cal.  66 — 67)  er  hielt  ihn  in  seinem  Zelte  wie  ein  Mit- 
glied seiner  Familie;  pre  podoaba  ei  (Moxa  346.  28)  nach  ihrer  Art, 

c)  als  objektiver  Genetiv:  z.B.  laudele  lui  ij^os,.  S.  10.  164) 
das  Lob  Gottes,  d.  i.  das  Lob,  das  Gott  gezollt  wird  (im  Seh. 
passim),  lauda  el  (nämlich  Diieanil,  Belgrader  Bibel  1648),  dorulü  el 
(Doine  S.  31,  LXV  8,  10)  Sehnsucht  nach  \^x,  fice  acasta  intru  po- 
mena  ei  (Matth.  26.  13)  sie  that  es  zu  ihrem  Gedächtnis  (zur  Er- 
innerung an  sie)  u.  s.  w. 

d)  als  partitiver  Genetiv:  z.'Q. parka  lut  =  pars  sui  (gegen 
pariea  sa  =  sein  Anteil,  sein  ihm  gebührendes  Teil),  zn  lipsa  lui 
=  in  Ermanglung  seiner  =  in  seiner  Abwesenheit,  despre  oniul  p 
parfile  lui  (Alexi  227)  über  den  Menschen  und  seine  Körperteile, 
de  casa  ^i  par(ile  et  (230)  über  das  Haus  und  seine  Teile,  »;«//«' 
lorü  viele  von  ihnen,  adunarea  und  gloata  Versammlung,  sfatul  lorü 
Ratsversammlung. 

e)  es  ist    das  betonte  Possessiv   im  Gegensatz    zu  sau^ 


1  Vgl.  oben  S.  425. 


428  ELISE  RICHTER, 

und  steht  in  emphatischer  Rede  statt  sau  (so  auch  Tiktin, 
Gram.  II  49.  i):  ati  e^it  din  cämdrä  a/drä,  ^i  au  j/iers'  la  cämära  hü 
(Gaster  II  68.  34)  er  ging  aus  der  Kammer  und  trat  in  seine  eigene, 
Car«  nu  voesce  cä  ji  al(ii  sä  äibä  parte  de  veselia  Im  (MarianO)  wer 
nicht  will,  dafs  auch  andere  an  seiner  eigenen  Freude  teil  haben, 
Draga  mi-i  fata  säracä  ||  Ea  ai  mänä  et  se  'mbracä  (bei  INIarianü 
N.,  253)  mein  Liebchen  ist  ein  armes  Mädchen,  sie  kleidet  (figür- 
lich für  ernährt)  sich  selbst  =  mit  eigener  Hand.  In  dem  Hoch- 
zeitsliede  S.  581.  6  bei  Marianü  heifst  es: 

—  sä  viergä  fiecare 

Cänd  acuvia  este  'n  siare 

La  a  Im  casä 

Ce-i  de  Dumnedeü  ali^ä. 

Sä  mergä  care-^i  la  casa  sa  etc. 
Dafs  jeder,  wenn  er  nun  in  der  Lage  ist,  in  sein  eigenes  Haus 
trete,  welches  von  Gott  ausgewählt  ist,  dafs  jeder  in  sein  Haus 
gehe.  Basme  XIX  wird  geschildert,  wie  den  armen  Negoie  das 
Unglück  verfügt;  ausschliefsliche  Verwendung  von  lui:  de  venea  apa 
mare,  aräturile  lui  le  ineca  (206.  9)  kam  ein  Hochwasser,  so  über- 
schwemmte es  gerade  seine  Aecker;  de  bätea  piatra  holdele,  apöi  pe 
ale  Im  le  amesteca  cu  pämentulü  (11)  fiel  ein  Hagel  auf  die  Saaten, 
dann  machte  er  gerade  seine  dem  Erdboden  gleich;  ha  läcuste, 
ba  potopu,  ba  töte  rekle  numai  pe  capulü  lui  cadeä  (15)  ob  Heuschrecken, 
ob  Sindflut,  alles  Ungemach  fiel  nur  gerade  auf  sein  Haupt  u.  s.  w. 
Basme  120.  8:  ^i  fititindü  ochii  in  ochü  et  (seine)  Augen  in  die  ihren 
heftend,  vgl.  dazu  Basme  v.  Creanga  (Gaster  II  34g.  12  — 15), 
Megl:  Möinista  ao  tn'mfsi  si  lui  f§ta  (VI.  Megl.  62.  14)  morgens 
hat  er  auch  seine  Tochter  geschickt;  la  lux  ff^"  •  •  •  ^^^  l^f  ^^^l^ 
(59.  5)  seine  eigene  Tochter  .  .  .  aber  die  andere.  Vota  lui  =  Sein 
Wille,  nämlich  Gottes,  in  den  biblischen  Schriften  sehr  häufig; 
mit  feinem  Sprachgefühle  hat  der  Verfasser  des  Scheyanu  dies  zu 
einer  Reihe  stilistischer  Schönheiten  verwertet,  die  anderen  Ueber- 
setzer  der  Psalmen  folgen  ihm:  „Sein"  im  Gegensatz  zu  den 
Menschen;  kiema^i  nwnele  lui  (Seh.  104.  i)  ruft  Seinen  Namen;  ^i 
spuserä  ceriurele  dereptate  lui  (49.  6)  die  Himmel  verkündeten  Seine 
Gerechtigkeit;  vrätutea  lui  Seine  Macht  (passim,  speziell  45.  4,  gegen 
7:  dede  glasul  säu  Susul  der  Höchste  liefs  seine  Stimme  ertönen, 
wo  natürlich  der  ganze  Accent  auf  Susul  liegt).  Inträmu  in  fsatele 
lui,  inkinämu-nä  in  locu  io  stätu7'ä  picoarele  lui  (131.  7)  ^^'^'^  wollen 
in  Seine  Wohnung  treten,  wir  wollen  uns  vor  dem  Orte  verneigen, 
wo  Seine  Füfse  standen;  vgl.  noch  150.  i — 2,  131.  15 — 18,  117. 
I — 4  u.  s.  w.,  wo  gröfsere  Reihen  von  Beispielen.  Caraile  lui  Sein 
Weg,  lege  lui  (Dosoft.),  nece  se  aflä  miinciuri  in  rostulü  lui  (Vor.  150.  i) 
in  Seinem  Angesichte  findet  sich  keine  Lüge,  cmne  nu  alle  talle  ^i 
alle  hü  suntu  (Cantemir  126.  16)  da  sie  ja  nicht  dein  sind,  sondern 
Sein.  Hingegen  säu  von  Gott  zum  Ausdrucke  des  von  ihm  Ge- 
schaffenen, in  seiner  Macht  Stehenden:  die  schon  envähnten  sfäntul, 
Hristosul,   cuvintele  etc.,  dann  noch  arcul  säu  Sein  (Regen-)  Bogen 


ZUR  SYNTAX  DES  RUM.  POSSESSIV-PRONOMENS  3.  PERS.         429 

und  stets  oatnenii  sai  Seine  Menschen  (ausgenommen  bei  Coresi, 
Deuteron.,  Gaster  I  16.  43,  vgl.  unten  S.  441),  die  dadurch  so  recht 
als  Sein  Eigentum,  Seine  Geschöpfe  gekennzeichnet  werden. 

6.  Für  einzelne  Wörter  ergiebt  sich  ein  verschiedener 
Gebrauch  von  lui  und  säu,  je  nach  der  verschiedenen, 
wenigstens  nuancierten  Bedeutung,  die  ihnen  gegeben  werden 
kann:  sfatul  sau  =  sein  Rat  (vgl.  hinirti  ?n7i(ähpciutie  sfahirihr 
sali  (Prosa -Odyssee,  Gaster  II  82.  26)  durch  die  Weisheit  seiner 
Ratschläge;  sfatul  lor  =  ihre  Versammlung  {ayoQo),  serhil 
[robii,  slugif)  sai  =  seine  Sklaven,  ^erbn  Im  seine  Diener; 
na^tirea  hiz  =  seine  Geburt,  dagegen  na^ lere  sa:  au  e^iiü  diniru 
nähtet  e-sa  (Begräbnisformel,  Gaster  I  184.  7)  er  ist  aus  seiner  Werde- 
zeit, aus  seinem  Leben  gegangen ;i  kä  easie  diu  ostrovul  Satnos  de 
Harter ea  sa  {==  Herkunft,  Gaster  I  143.  8)  denn  er  ist  aus  der 
Stadt  S.  gebürtig;^  hi  locul  hü  =  an  seiner  Stelle  =  anstatt 
seiner  (übertragener  Sinn),  aber:  m  ceasul  acela,  nime  diiiire  noi 
nu-fi  ar  fi  dat  locul  seil  nici  rnäcar  pe  im  tron  (Alecsandri,  Primbl.  4) 
in  dieser  Stunde  hätte  keiner  unter  uns  seinen  Platz  hergegeben, 
nicht  einmal  für  einen  Thron  =  seinen  wirklichen  Platz.  Oder: 
Caracterisiica:  .  .  .  care  va  fi  aci  la  locul  stu  (Hasdeu,  C.  B.  II  185.  i) 
die  Charakteristik,  welche  hier  an  ihrem  Platze  sein  wird;  in  urma 
lui  auf  jemandes  Spur,  nachfolgend:  promwiele  conjunctiv  are 
locul  seü  fixat  parte  viaintea  verbuhü  parte  in  urma  hü  (Tiktin, 
Gram.  II  115.  28)  das  unbetonte  Pronomen  hat  seinen  Platz  teils 
vor  teils  nach  dem  Verb;    aber  urma  sa    die  eigene  Spur:  ohi- 

ceiul  vechiü a  läsat   urniele    sah    in   unele   construc^ium    (Tiktin 

II  116.  7)  der  alte  Gebrauch  hat  in  einigen  Konstruktionen  seine 
Spuren  hinterlassen.  Rodul  säu  =  seine  Frucht  wird  in  Bezug 
auf  den  Baum  gesagt,  rodul  lui  in  Bezug  auf  den  Menschen,  dem 
die  Frucht  als  Ertrag  des  Baumes,  oder  figürlich  als  Ertrag  seiner 
Arbeit  zufällt;  apele  lorü  ihre  Gewässer  (Seh.  104.  29),  nämlich  der 
Menschen,  und  so  die  ganze  in  den  Versen  29  —  38  aufgezählte 
Reihe ;  hotarele  Grenzen,  fara  Erde,  ceta(ile  Städte,  vinile  Weinberge, 
smokinele  Feigen  etc.,  wo  kein  persönlicher  veräufserlicher  Besitz 
gemeint  ist,  sondern  das  im  allgemeinen  den  Menschen  zufallende 
irdische  Gut,  das  ihm  mifsraten  oder  Vorteil  bringen  kann. 

7.  Zu  all  diesen  ererbten  Funktionen  tritt  nun  in  leicht  be- 
greiflicher Weiterentwicklung  sekundär  die  Verwendung  von  lui 
in  rein  possessivem  Sinne,  so  dafs  es  statt  säu  gewissermafsen 
in  beschränkter,  abgeblafster  Bedeutung  gesetzt  wird,  auch 
wo  gar  keine  Begriffsnüancierung  beabsichtigt  ist.  Diese  Wandlung 
ist  vor  der  Zeit  der  ältesten  erhaltenen  Schriftdenkmäler  vollzogen, 
daher  Beispiele  aus  allen  Perioden  zahllos.  Ein  bezeichnender 
Schreibfehler  findet  sich  bei  Moxa  369.  17:  Zinoml,  tatälü  säu  Leontü 
statt:    Zinonü,  Vater  des   Leontü.     Hasdeu  verweist  darauf:    seu  m 


^  Gaster  übersetzt:    Heu  de  naissance  (II  480). 
2  In  Gaster's  Glossar  nicht  berücksichtigt. 


430  ELISE  RICHTER, 

loc  de  Uli  (C.  B.  I  425).  Es  liegt  also  ein  doi^pclter  Irrtum  vor, 
indem  statt  des  proklitischen  hii  (Artikel !)  das  enklitische  sau  gesetzt 
wurde;  dies  konnte  leicht  geschehen,  wenn  säti  und /ui  nach. /a/ä/ü 
gleichwertig  waren.  1 

8.  Aber  säti  verschmilzt  viel  enger  mit  seinem  Beziehungs- 
worte als  Im;  es  verdrängt  häufig  den  Artikel,  bei  Verwandtschafts- 
namen im  Singular  ersetzt  es  ihn  geradezu. 2  Denn  taiä-säu,  ma-sä 
u.  s.  w.  sind  nichts  anderes  als  „der  Vater"  u.  s.  w.;  soll  das  Pos- 
sessivverhältnis im  geringsten  betont  werden,  so  tritt  /ui  ein,  z.B.: 
fäcendu-l-se  rnilä  de  nenorocirile  lui,  li  fägadui  cä  va  vorbi  fiului  ei 
de  densulü.  Cum  veni  fiulü  sau  u.  s.  w.  (Basme  123.  28)  Da  sie  mit 
seinem  Unglück  Rlitleid  hatte,  versprach  sie  ihm,  mit  ihrem  Sohn 
von  ihm  zu  reden.  Als  der  Sohn  kam.  —  Im  Märchen  wird  der 
Mensch  gewöhnlich  nur  nach  einer  Seite  hin  charakterisiert,  der 
eine  ist  nur  Vater,  der  andere  schlechtweg  Sohn.  So  im  deutschen 
Märchen,  wo  „ein  Vater"  „einen  Sohn"  hat,  die  im  Verlaufe  der 
Geschichte  nur  noch  der  Vater,  der  Sohn  heifsen;  nicht  anders 
im  Rumänischen.  Tatä-säu  ist  eine  Worteinheit,  wird  auch  oft  grofs 
geschrieben,  wie  ein  Eigenname  (Basme  18.  12,  g.  27  u.  s.  w.).  In 
der  Pildä  von  Golescü  „Prietenul  cel  adeväral"  der  wahre  Freund 
(Gaster  II  255 — 56)  sind  die  handelnden  Personen  tatä-säu,  prietenü- 
säu  und  fiiolü-säu :  ^i  intorklndü-sä  m  apoio  spuse  tatine  säu.  Tatä- 
säu  äi  dice  u.  s.  w.  (256.  5)  Zurückkehrend  sagte  er  es  dem  Vater. 
Der  Vater  sagte.  Atutici  parmtele  däscoperi  priele7iului  säu  iucareia 
ce  a  facut  ca  sä  tncerce  pä  prieteni  fiiolui  säu;  ^i  ijice  catre  fiiol  säu 
(12)  u.  s.  w.  da  entdeckte  der  Vater  dem  Freunde  den  Scherz,  den 
er  gemacht  hat,  um  die  Freunde  des  Sohnes  zu  erproben,  und  er 
sagte  dem  Sohne.  Se  vidi  wipotrivi  tatä-seü,  se  mai  codi;  dara 
fiiä-sa  ilu  birui  cu  rugäciimile  (Basme  15.  7)  der  Vater  widersetzte 
sich  sehr,  zögerte  lange;  aber  die  Tochter  überwand  ihn  durch 
Bitten.  Also  seu  bezieht  sich  innerhalb  desselben  Satzes  auf  ver- 
schiedene Personen  und  zwar  auf  ihr  gegenseitiges  Ver- 
hältnis. Ebenso  arom.:  frate  s°u  (Arom.  S.  258.  3,  4)  und  die 
nicht  pleonastisch  zu  fassenden  Formen  nf  sa  lui  (S.  242.  7)  seine 
Mutter;  nf  sa  a  h°sil°idui  (242.  21,  248.  21)  die  Mutter  des  Königs, 
es  handelt  sich  blofs  um  diese  Mutter,  also  ist  an  eine  gegensätz- 
liche Betonung  nicht  zu  denken;  doninu  su  a  agrului  {22\.  17)  der 
Herr  des  Ackers;  domnu  su  a  eapel'ci  (226.  2:^  der  Herr  der  Stute, 
oder  megl.:  kon  stet§  a  vioai"  iso  v°mpiru  diu  kos  iimdi  si  v§  skuns 
^i  ao  m°nkö  ^i  vium"  sa  (VI.  Megl.  64.  5)  als  sie  (die  Mutter  des 
jungen  Mädchens,  das  der  Werwolf  gefressen  hat)  bei  der  Mühle 
stand,  kam  der  Werwolf  aus  dem  Korbe,  wo  er  sich  versteckt  hatte, 
und    frafs    auch  die  JNIutter;    vgl.  auch  daselbst  70.  22?-     Hier  be- 


/     ^  Vgl.  Philipide,  Gram.  El.  239. 

2  Vgl.  ital. /a  viia  casa  gegen  inia  madre  und  i  miei  genitori,  sowie  das 
Obwald. 

^  Weigand  läfst  in  der  Uebersetzung  Artikel  und  Possessiv  in  bezeich- 
nender Weise  wechseln. 


ZUR  SYNTAX  DES  RUM.  POSSESSIV-PRONOMENS  3.  PERS.  43  I 

steht  natürlich  gar  keine  Absicht,  das  possessive  Verhältnis  fort- 
während zum  Ausdruck  zu  bringen.  Prietenü  sau,  donmu  su  u.  s.  w. 
sind  gleichwertig  mit  prietenul,  donimil.  Auch  im  Volksliede  steht 
viumä-sa  für  die  Mutter: 

^i  mamä-sa  ei  dke 

fz  mamä-sa  ii  totu  dice 

^i  mamä-sa  ii  (/tce 

Le!  inceiü,   mcetü  fiica  mea! 

(bei   Marianü,  R,  487)    Und    die   Mutter   sagt  ihr, und   die 

Mutter  sagt  ihr  alles  u.  s.  w.  sachte,  sachte,  meine  Tochter.    Oder: 

Pentru-acea  va  läsa 

fiulü  pre  tatälu-sett 

st  pre  frate-scü 

si  pre  mumä-sa 

^i  pre  sorä-sa 

^i  se  va  lipi  de  tmierea-sa 
{Jertaciune  bei  Marianü,  N.,  57 6 ^  21)  darum  wird  er  Vater  und 
Mutter  verlassen  u.  s.  w,  und  dem  Weibe  anhangen. 1  In  den  Doine 
ist  Verwendung  der  Verwandtschaftsnamen  ohne  Possessiv  häu- 
figer, ebenso  in  den  Cintece  moldovene^ti  und  im  J.  R.:  zi  tu 
lu  gospodqr  ke  i  porc  (R.  Jb.  I  134.  13)  sage  deinem  Herrn,  dafs  er 
ein  Schwein  ist;  isoße  Va  dqt  pines  (140.  2 — 3)  der  Vater  gab  ihm 
Geld;  de  rusire  n  a  poiiä  aralq  se  lu  ömiri,  se  nu  mes  aw  kqsg  l<Ptre 
mul'tr  (152.  5)  vor  Scham  konnten  sie  sich  vor  den  Männern  nicht 
zeigen,  sie  gingen  nach  Hause  zu  ihren  Frauen.  Arom.  seltener: 
lat"  nu  aved,  m°  sa  aveä  (Arom,  S.  240.  i)  einen  Vater  hatte  er 
nicht,  eine  Mutter  hatte  er. 

9.  Hatte  nun  aber  die  Sprache  neben  der  Reihe  ?}iihi  tibi 
sibi  in  ererbt  gleicher  Funktion  die  Reihe  mihi  tibi  illui  mit  so 
aufserordentlich  erweiterter  Begriffssphäre  des  letzteren,  so  wäre 
es  erstaunlich,  wenn  die  i.  und  2.  Person  diese  Funktions- 
erweiterung nicht  nachgeahmt  hätten,  um  so  mehr  als  sie 
über  die  gleichen  grammatischen  Mittel  von  vornherein  verfügten, 
und  thatsächlich  finden  wir  im  Altrumänischen  eine  kleine  Reihe 
von  Beispeilen,  die  den  Beweis  geben,  dafs  sie  sie  nachgeahmt 
haben.  Die  meisten  von  ihnen  stehen  im  Scheyanu,  der  ja  auch 
die  reichlichste  Gelgenheit  dazu  bot:  giudefu  mie  ^i  pärä  mie  (9.  5) 
Judicium  meum  et  causam  meam;  Domnul  vrätuie  mie  f/  scäpare 
mie  f/  izbävitoriu  mie,  . . .  agiutoriu  mie  .  . .,  scut  mie  ^i  cornu  späseniei 
viele  (17.  3)  Herr  meine  Kraft  und  meine  Zuflucht  und  mein  Er- 
löser, . . .  meine  Hilfe  . . .,  mein  Schild  und  Füllhorn  meiner  Erlösung ; 


1  An  diese  rumäuischen  Verhältnisse  erinnert  manche  mittellateinische 
Stelle  mit  ihrer  Häufung  von  Possessiven,  z.  B.  Hecuba  ergo  narravit  .... 
quae  gesta  fuerant  ....  pro  disponsioneni  filie  suae  Priamo  viro  suo  et 
Alexandri  filio  suo.  Alexander  vero  dixit  patri  suo  u.  s.  w.  (Historia  Daretis 
Frigii  198);  Jordanes:  mortuoque  Athalarico  mater  sua  Theodahadum  con- 
suhrimivi  suum  regni  siii  participein  faciens  48.13  u.  s.  w. 


432  ELISE  RICHTER, 

man  beachte  das  hohe  Pathos,  mit  dem  der  Psalm  einsetzt  und  den 
Wechsel  zu  ine  bei  späsetüa,  das  auch  lieber  mit  sa  auftritt.  Vgl. 
allerdings  sängele  lui  Hs.  pre  spaseme  noao  (C.  B.  II  123.  17);  agiu- 
iorlu  viie  (21.  12,  29.  ll,  34.  2);  inväfäturä  mi'e  (1x8.97.  99  u.  143) 
meditatio  mea.  Fu  Domnul  rädicätoriu  mie  (17.  19)  der  mich  auf- 
gerichtet hat,  in  ne-färä-mente  mie  (21.  3)  in  meiner  Gedanken- 
losigkeit (=  ad  insipientiam  mihi),  tu  e^li  fugire  mie  de  scärbi 
(31.  7)  du  bist  meine  Zuflucht  vor  Kümmernissen,  mvarto^are  mie 
^i  fugire  mie  e^ti  tu  (70.  3)  meine  Stärke  und  meine  Zuflucht; 
vieserere  mie  ^i  scäpare  mie,  agiutoriu  mie  ^i  izhavitoriu  mie  (143.  2) 
mein  Erbarmen  und  meine  Zuflucht,  meine  Hilfe  und  meine  Er- 
lösung; agiuioriülü  mieu  e^ii  ^i  scapaire  mie  (90.  2,  bei  Coresi  agiu- 
ioriülü  mie  u.  s.  w.) ;  desusü  pus  ai  upuväinia  //i?  (90.  9)  altissimum 
posuisti  refugium  tuum;  agnitoriu  f/  scut  noao  easie  (32.  20);  agiu- 
toriu mie  (34.2,  58.  18,  21.12,  mit  noao  45.12,  61.9),  scut  mie 
(30.  5),  feritor'iu  ?nie  (58.  18)  susceptor  meus,  deul  noao  scäpare  p 
silä  (45.  2)  refugium  et  virtus.  Hierzu  kann  man  auch  setzen  nu 
lua  sufietul  mie  (140.  8),  das  Bianü  zu  mieu  ergänzt.  In  anderen 
Schriften:  Siliöanu  voao  credinnciosulu  fratele  (Vor.  164.  1 1)  S.,  euer 
gläubiger  Bruder;  in  der  Bukarester  Bibel  celu  credhiciosü  voao  f rate, 
celora  ce  vorü  face  pomena  mie  (C.  B.  II  155.  10)  die  mein  Gedächtnis 
feiern  werden;  singele  mieu  de  lege  noao  (107.  4);  doarä  mi  s'  arä 
deskide  okii  mie  (150.  8)  vielleicht  werden  sich  mir  meine  Augen 
öffnen;  sa  fii  domnä  mie  (153.  14);  eu  sämtu  .  .  .  botezatä  in  numele 
mie  Sfänta  Vineri  (147.  ii)  ich  bin  auf  meinen  Namen  S.V.  getauft 
(Ha.^deu  teilt  mi-e).  Hingegen  ist  dotnnul  mie  agiutoriu  (Seh.  117.  7), 
wie  an  der  Stellung  des  fnie  ersichtlich,  ein  elliptischer  Satz,  tnie 
also  betonter  Dativ  des  Zieles  in  possessivem  Sinn  (vgl.  unten 
§  13.  V),  ebenso  Dottinul  laste  mie  agiutoriu  (Gaster  I  229.  9),  cire 
noao  Domnu  laste  (Seh.  ll.  5),  etwa  wie  curäfi  lui  stricäciune  (Matth. 
8.  3)  er  heilte  ihm  den  Aussatz.  Die  Stelle  pizmasil  miel  ziserä 
reale  mie  (Dos.,  Prosaversion  d.  Ps.  40.  5,  Gaster  I  248)  läfst  nicht 
erkennen,  ob  hier  reines  Direktivobjekt  vorliegt  oder  objektiver 
Genetiv  (§  5c),  da  es  rein  sprachlich  ebenso  gut  bedeuten  könnte: 
„sie  sagten  mir  Böses"  als  auch  „Böses  wider  (für)  mich".  Seh. 
und  Coresi:  dracii  miei  diserä  reu  mie,  wie  cei  ce  ceru  reu  mie  (70.  20) 
die  mein  Unheil  suchen. 

Es  sind  nicht  viele  Beispiele,  alle  für  Possessiv  als  Respektiv- 
objektiv  oder  für  emphatisches  Possessiv  (§  5  e),  fast  alle  aus  der 
ersten  Periode  der  Schriftsprache,  dann  schwinden  sie  ganz.  Eine 
letzte  Spur  einer  Differenzierung  nach  dem  Muster  von  sau  und 
lui  sind  die  Formen  tatä-mieu,  sorä-ta  wie  mit  seu,  während  rnieu, 
tau  sonst  artikuliertes  Substantiv  haben  wie  luL 

10.  Ueberblickt  man  theoretisch  das  Rüstzeug  des  Rumä- 
nischen an  possessiven  Ausdrücken,  so  wäre  die  naheliegendste 
Erklärung  für  den  Schwund  von  mie  p'e  als  Possessiva  die,  dafs 
die  ausdrucksvolle  Redeweise  des  betonten  Possessivs  verdrängt 
worden  wäre  durch  die  noch  ausdrucksvollere  mit  pleonastischem 


Zur  SYNTAX  des  RUM.  POSSESSIV-PRONOMENS  3.  PEKS.         433 

unbetontem  Dativ  die,  zwar  prägnant,  aber  doch  etwas  schwer- 
fällig, ihrerseits  dem  einfachen  unbetonten  Dativ  Platz  machte. 
Der  Gedanke  liegt  um  so  näher,  als  der  Gebrauch  der  Possessiva 
der  3.  Person  durch  Eindringen  des  unbetonten  Dativs  vom  Beginn 
des  17.  Jahrhunderts  bis  zum  19.  in  der  Volkssprache  um  mehr 
als  die  Hälfte  herabgedrückt  worden  ist.  Es  wäre  leicht  begreif- 
lich, dafs  die  i.  und  2.  Person  gerade  in  einer  emphatischen  Aus- 
drucksweise vorangehen,  so  dafs  wir  für  sie  zu  Beginn  der  Schrift- 
sprache einen  fast  abgelaufenen  Prozefs  vor  uns  hätten,  während 
bei  der  3.  Person  die  Wandlung  sich  vor  unseren  Augen  vollzieht,! 
durch  Einflufs  der  Schriftsprache  aber  und  deren  gröfsere  Kon- 
servativität  nicht  zum  Abschlufs  gelangt,  vielmehr  auf  halbem  Wege 
erstarrt.  Hiergegen  sprechen  nun  aber  die  im  16.  Jahrhundert  vor- 
handenen Verhältnisse,  wenn  man  eine  auch  nur  beiläufige  Statistik 
aufstellt,  die  allerdings  mühselig  und  dadurch  schwierig  ist,  dafs 
die  inhaltliche  Verschiedenheit  der  Dokumente  die  Bevorzugung 
bald  der  einen,  bald  der  anderen  Person  mit  sich  bringt.  Um  das 
schon  so  vereinzelte  Auftreten  von  mie  u.  s.  w.  als  Possessiv  zu 
rechtfertigen,  müfste  der  pleon astische  resp.  der  einfache  un- 
betonte Dativ  in  der  i.  und  2.  Person  schon  unendlich  häu- 
figer sein,  als  thatsächlich  der  Fall  ist.  In  Wahrheit  ist  der  un- 
betonte Dativ  in  der  i.  und  2.  Person  gar  nicht  erheblich  häufiger 
als  in  der  3.,  und  was  noch  wichtiger  ist,  er  tritt  überhaupt  erst 
zu  Ende  des   16.  Jahrhunderts  etwas  häufiger  auf. 

II.  Auch  der  Ableitung  des  einfachen  unbetonten 
Dativs  aus  dem  pleonastischen  stellt  sich  nicht  nur  die 
Schwierigkeit  entgegen,  dafs  beide  fast  gleich  häufig  auftreten,  der 
einfache  eher  öfter  als  der  pleonastische.  Dies  könnte  ein  Ueber- 
gangsstadium  andeuten  und  bei  der  Unbeholfenheit  der  ersten 
Autoren  keinen  bindenden  Schlufs  auf  die  gesprochene  Sprache 
gestatten.     Thatsächlich    ist    der    pleonastische    Dativ   beim    Pos- 


^  Die  ältesten,  nicht  zahlreichen  Beispiele,  in  denen  unbetonter  Dativ 
und  Possessiv  zugleich  auftreten,  sind:  Beim  Objekt:  Matth.:  lua-^-vor  plata 
lor  (6.  2)  sie  werden  sich  ihren  Lohn  nehmen;  a-^L  Ina  vesmintele  lui  (24.  18) 
sich  sein  Kleid  zu  nehmen;  zece  fete  ce-si  luarä  lumanarile  lor  (25.  l)  zehn 
Jungfrauen,  welche  sich  ihre  Lampen  nahmen;  sa-si  ea  cruce  lui  (16.  24)  dafs 
er  sich  sein  Kreuz  nehme;  nu  ve  grijire^i  sufletele  voastre  (6.  25)  bekümmert 
eure  Seelen  nicht;  va  tncepe  a  ^i  bäte  sotä-lui  {24.  49)  er  wird  anfangen,  seine 
Mitsklaven  zu  schlagen.  Vor.:  irivratosati-va  tnremile  voaslre  {l^^.  I,  ähn- 
lich 132.6)  stärkt  eure  Seelen;  si  ti  spala  päcatele  tale  (41.  lo)  wasche  dir 
deine  Sünden  ab;  ^i-^i  lega  picioarele  sale  (27.  4)  und  sie  binden  ihm  seine 
Füfse.  Moxa:  le  puse  lege  lor  (346.  36)  er  gab  ihnen  ihre  Gesetze.  Le- 
gen da  Dumnicei:  cela  ce  nu-s  va  lasa  lucrtil  sau  (C.  B.  II  47.  15)  der  nicht 
seine  Arbeit  lassen  wird.  —  Beim  Subjekt:  era  le  lor  ochil  tngreoea ll  (Mnith. 
26.  43)  die  Augen  waren  ihnen  schwer;  sä  le  fie  lor  direpta  ocina  ^i  moste 
lor  si  nepotilor  lor  (Doc.  V,  C.  B.  I  28.  5)  dafs  es  ihr  rechtmäfsiges  Erbteil 
und  Gut  sei  und  das  ihrer  Nachkommen  (ähnlich  Doc.  XXIV,  ebd.  136.  9);  sä 
le  fie  lor  satul  . .  .  lui  ci  feiorilor  lui  (Dor.  XXV  145.  7)  dafs  es  ihr  Dorf 
sei,  ...  seines  und  das  seiner  Kinder;    lorü  le  era  via^a  (Moxa  355.  20). 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV.  28 


434  ELISE  RICHTER, 

sessiv  jetzt  ziemlich  aufser  Gebrauch;  wenn  er  vorkommt,  so  findet 
er  sich  beim  Direktivobjekt  (//«-a  daiü  mie). 

Ein  gewichtigerer  Einwand  ist  der,  dafs  beide  Typen  des  un- 
betonten Dativs  schon  im  Lateinischen  zu  finden  sind.  Aus- 
gangspunkt ist  mihi  est  im  Sinne  von  habeo.  Diese  Wendung  be- 
zeichnet im  klassischen  Latein  nicht  den  dauernden,  sondern  den 
zufälligen  Besitz,  esse  kann  also  durch  ein  Verb  des  Zukommens, 
Zufallens  ersetzt  werden.  Es  giebt  dementsprechend  viele  Fälle, 
in  denen  nicht  klar  geschieden  werden  kann,  ob  der  Dativ  noch 
beim  Verb  oder  schon  beim  Substantiv  steht,  d.  i.;  ob  er  der  Casus 
der  Person  ist,  auf  die  die  Handlung  zielt  (Direktivobjekt), 
oder  der  Casus  der  Person,  auf  die  die  Handlung  wirkt,  ohne 
auf  sie  zu  zielen  (Dativus  ethicus  oder  energicus  oder  sonst  wie 
benannt):  Aen.  8.  i6o:  tum  mihi  prima  genas  vesiihat  flore;  Lucrez 
I  924:  simul  incussit  suavein  mi  171  pecius  amorem\  Properz  II  5.  21: 
nee  tibi  periuro  scindam  de  corpore  vestem  (nicht  ganz  rein,  da 
tibi  eine  Apposition  hat);  Liv.  44.  3.8:  quae  res  accendii  iis  animos. 
Bei  späteren  Autoren:  Venantius  Fortun.  I  7.  g:  ut  loca  milla 
negent,  quo  tibi  fesia  sonent',  V  5.  132:  qiii  Christo  adquirit  quod 
sibi  munus  erit?  Friedr.  Leo  (Monum.  Germ.  A.  A.  IV  S.  413) 
zählt  dies  unter  die  Fälle, '  wo  sibi  statt  Uli  steht;  durch  die  pos- 
sessive Bedeutung  ist  der  Wechsel  noch  leichter  erklärt.  VI  2 :  hos 
sibi  participes  per  pia  vota  facit.  Gesta  Theoderici  regis 
203.  15:  aliquanios  sibi  satellites  assumii.  Fredegar:  106.  33: 
copulans  Waldetradam  sibi  uxorem  =  sich  zum  Weibe  oder  zu 
seinem  Weibe  verbindend;  95.  18:  si  tibi  potuero  Francos  pla- 
care  =  deine  oder  für  dich;  150:  tmiversas  sibi  subditas  gentes. 
Daneben  sind  schon  im  klassischen  Latein  Fälle,  in  denen  un- 
zweifelhaft mihi  den  Possessiv  ausdrückt.  Den  Uebergang  machen 
vielleicht  die  Sätze,  in  denen  zum  BegrifFswort  ein  Prädikat  tritt, 
so  dafs  est  die  Copula  zwischen  Subjekt  und  Prädikat  wird  und 
mihi  allein  steht:  Bucolic.  7.  9:  caper  tibi  salvos  et  haedi\  Tibull. 
2.  5.  121:  tibi  sint  intonsi,  Phoebe,  capilli',  2.  7.  4:  mollis  sit  mihi 
somtius;  Ca  tu  11.  64.  330:  quae  tibi  ...  mcntem  perfundat.  Oder  das 
Begriffswort  ist  in  prädikative  Stellung  gedrängt:  haec  mihi  sunt 
divitiae  (Gesta  Theod.  reg.  208).  Mit  anderen  Verben:  olli  dura 
quies  oculos  et  ferreus  urget  somntis  Verg.  X  745;  0  mihi  tum 
quam  molliter  ossa  quicscant  Buc.  X  33;  flet  sibi  de?nenles  tarn  va- 
luisse  manus  Tib.  1  10.  56;  non  tibi  barba  nitet,  7ion  tibi  culta 
fö»2öj/  I  4.  4  u.  s.  w.  Aus  späteren  Autoren:  Eugippius  (V.  Sev.): 
cuius  habitatores  unicum  sibi  remedium  fore  crcdiderunt,  ut  8.  7; 
reddi  sibi  unicum  filium  precabatur  incolumem  10.  32;  ad  ...  . 
augmentum  salvatoris  mihi  dona  proficiajit  g.  37.  Caesar  von 
Arelate:  tmusquisque  sibi  vi  tarn  aeteriiam  sicut  in  corpore  suo  in 
saeculo  isto  egit  vel  7neruit,  ita  rccepturus  erit  in  Uta  die  iudicii,  boni 
bona  et  mali  mala  211.  Martin  v.  Bracara:  Domno  beatissimo 
ac  mihi  desideratttissimo  in  Christo  fratri  l.  i.  Vulgata:  cogita- 
bant  mala   mihi   (Ps.  40.  5).      Ausonius:    tertius    horu7n    7fiihi   non 


ZUR  SYNTAX  DES  RUM.  POSSESSIV-PRONOMENS  3.  PERS.  435 

magister  (Commemor.  professor.  9).  Jordanes  bist.  Rom.:  qua 
felicitate  sibi  Totila  comperta  51.  16;  qiwd  tentiis  mihi  est  Spi- 
ritus 53.  8;  Hist.  Get.:  nee  ...  cognoscent  ex  vicina  loca  sibi  vintim 
negotiaiites  127.  Q.  Venant.  Fortun.  III  17  dum  tamen  alta  peto 
resonet  mihi  in  aure  Gallus  gesta  beata  viri]  IV  143  patuit  quatti 
sit  tibi  celsa  potestas;  IX  10  coniiiratus  sum  sibi  pollicitus',  V.  Mart. 
IV  677  hinc  tibi  Brinta  fluens  iter  est;  I  34  7ion  praetexta  mihi 
rutilai  toga\  II  410  lectio  nunc  resonans  sibi^  ?iunc  oratio  currens 
(bald  ertönt  sein  Lesen,  bald  fliefst  sein  Gebet  dahin).  Leg  es: 
Formulae  Andecavenses  5.  26  domno  mihi  illo  necnon  et  coniux  sua 
itla;  Form.  Visigothicae  579.  6  Dominis  sanctis  ...  et  post  deum  nobis 
fortissimis patronis.  Marculf  73.  35  Deo  sibi  teste.  Fredegar  79.  l 
ut  ipswn  sibi  adoptarent  in  filium\  131.  19  saeva  Uli  fuit  contra  per- 
sonas  iniquitas;  250  testatus  fui  tibi;  96.  18  ut  melius  Constantinopole 
mihi  argentum  mercaret;  96.  43  Theudorus  credetarius  sibi puer  (auch 
96.  19);  85.  22  ff.  si  imperatur  effectus  fuero,  tu  mihi  eris  agusta  . . . 
si  soror  mea  tibi  agusta  . . .  scias  inter  me  et  Antunia  placuisse,  si  ego 
ejficior  imperatur,  ipsa  sit  mihi  agusta.  Gesta  Theoderici  (ex 
Aimonio  hausta)  211.  3  iiatumque  puerum  sibi  adoptant  in  filium; 
210.34  "videt  ab  uinbilico  sibi  procedere  arborem.  Widukind  aus 
Corvey:  peytes  meliores  vero  nobis  unctio  et  diadema  sit  (26);  quid 
si  de  isto  pulvere  siniun  tibi  impleo  (v.  1.:  tibi  sinwn)  (5);  Thiadricum 
unguni  sibi  in  regem  (9);  se  tibi  non  do?ninutn  sed  amicum  demandat  (9). 
Schreiben  Innocenz'  III.  1202:  quem  Jh.  Chr.  domi7ius  noster  vicarium 
sibi  subsliluit  (Doc.  priv.  I  6).  Abtretungsakt  des  Grafen  Celü  1265: 
servata  et  retetita  sibi  proprietate  (Doc.  priv.  I  2.  80). 

12.  Nun  zeigt  aber  auch  das  Lateinische  mitunter  eine  pleo- 
nastische  Verwendung  des  Dativs:  mea  mihi  ancillas  (Rudens 
712);  tuos  tibi  servos  tuo  arbitratu  serviat  (Bacch.  992);  suas  sibi 
segetes  (Cic.  Verres  III  69);  panem  autopyron  de  suo  sibi  (Petron.  66); 
cum  sua  sibi  natione  (Minutius  Felix).  Nach  Landgraf  kommt  diese 
Form  seit  dem  Ende  des  2.  Jh.  häufiger  vor;  es  ist  mir  nicht  ge- 
glückt mehr  als  einen  einzigen  Beleg  in  mittellateinischen  Autoren 
zu  finden:  domno  mihi  iocali  meo  illo  (Form.  Andecavenses  4.  23). 

Bei  dem  Mangel  an  älteren  rumänischen  oder  lateinischen 
Denkmälern  aus  Rumänien  können  wir  nicht  beurteilen,  inwieweit 
das  Rumänische  selbständig  vorgeht  oder  ererbtes  Gut  bewahrt. 
Der  übereinstimmende,  wenn  auch  quantitativ  verschiedene  Ge- 
brauch des  unbetonten  Dativs  in  allen  Sprachen  läfst  auf  Erbgut 
schliefsen.  In  diesem  Falle  lagen  alle  bisher  erwähnten  Formen 
nebeneinander,  und  jeder  Autor  traf  nach  eigenem  Belieben  seine 
Auswahl. 

13.  Mit  dem  Reichtum  des  unkultivierten  Idioms,  das  noch 
keine  einheitliche  Prägung  zu  litterarischem  Gebrauch  erfahren  hat, 
verfügt  nämlich  das  Rumänische  um  das  Jahr  1600I  über  nicht 
weniger  als  XI  verschiedene  Typen,    im  ganzen   18  Möglich- 


*  Die  später  auftretenden  Formen  sind  in  [  ]  gesetzt. 

28* 


436  ELISE  RICHTER, 

keiten,  das  Possessivverhältnis  für  die  3.  Person  auszudrücken;  für 
die  I.  und  2.  Person  sind  einige  Einschränkungen  zu  machen,  vgl. 
§  g.     Sie  sind: 

Einfache  Formen. 
I.   sau. 

i)    a)  mit  unartikuliertem  Substantiv: 

domnu-säu,  iaiä-säu,  fraiesu  (Megl.),  istr.  seT  koV  ihre  Pferde. 

2)    b)  mit  artikuliertem  Subsantiv: 

sfäntul  sau  (Seh.  104.  42),  glasul  sau  (Vor.  43.  5),  pämäniul  va 
da  hasna  sa  (Levit.  4,  C.  B.  I  6)  die  Erde  wird  ihre  Frucht  geben, 
fiul  sau  (Moxa  350.  31),  imäerea  sä,  urekile  sah  (Seh.  57.  5),  gresa- 
lele  sah  (Seh.  67.  22),    sufletulü  sau  (Vor.  162.  1). 

[In  den  Basme  passim;    arom.  elfrate  s''u  (Arom.  S.  258.  i).] 

[3)    c)  mit  0: 

Da  feminine  Beispiele  grundsätzlich  ausgeschlossen  bleiben 
müssen,  nur  ein  einziges  Mal:  Oammt  a  sai  (Seh.  14g.  4),  wo  es 
aber  ein  Schreibfehler  sein  könnte.  Coresi  hat  an  derselben  Stelle 
Oamini  sai,  vgl.  hierzu  das  S.  42g  Gesagte.  Bacmeisters  Ansicht 
(R.  Jb.  IV  71.  22),  dafs  die  zu  a  lui  analogisch  gebildete  Form 
a  seil  allgemein  rumänisch  gewesen  sein  könnte,  ist  auch  bei 
ihm  nur  auf  dies  eine  Beispiel  aus  der  Litteratur  gestützt. 

[Gewöhnlich  ist  a  bei  seu  hingegen  im  IR.:  a  i§le  dou  su7°r 
(R.  Jb.  I  130.  11)  deine  beiden  Schwestern;  vot  "sie  amel'  (128.  15) 
ihr  seid  die  meinigen;  und  so  auch:  ke  vor  m§re  saki  diu  ase  osir 
(150.  i)    dafs   jeder    seinen    Esel    mitbringen    wird;    ase  fili    (Rom. 

XXI 253.  n).]] 

4)  d)  mit  al: 

scauntd  sfäntu  al  sau  (Seh.  46.  g);  hogatate  a  sa  (48.  7);  milä 
a  sa  (105.  45);  cu  al  säu  prefu  (Vor.  105.  10)  mit  seinem  Werte. 

\cu  al  säu  närav  (Cond.  uvae  64)  durch  seine  (schlechte)  Ge- 
wohnheit.] 
n.    lui. 

5)  a)  einfach: 

perirea  lui.  luna  nu  va  da  lumina  ei  (Matth.  24.  2  g)  der  Mond 
wird  sein  Licht  nicht  geben. 

[IR.:  la  lui  mqia  (R.  Jb.  I  128.  17)  zu  seiner  Mutter.] 
In  der  alten  Sprache  mufs  das  Substantiv  vor  lui  nicht  artiku- 
liert sein:   rane  loru  (Seh.  63.  8)  ihre  Wunden;  jiedereptale  lor  (72.  7); 
dereptate  lui  (104.  45);   aglulorlu  lor  (77.  35). 

6)  b)  mit  a: 

locul  sfäntu  a  lui  (Seh.  23.  3);  numele  sfäntu  a  lui  (104.  3)  sein 
heiliger  Name;  unu  hoiarinü  a  lui  (Moxa  366.  8)  einer  seiner 
Grofsen,  vgl.  Hasdeu  (C.  B.  I  424),  wo  viele  Fälle  von  a  nach 
Masc.  verzeichnet  sind,  a  aber  als  fem,  Artikel  und  die  ganze 
Wendung  als  unregelmäfsig  bezeichnet  wird. 

[Im  Arom.  die  weitaus  geläufigste  Form:  sur^rile  a  Vei  (Arom. 
S.  242.  7.  6);    fratele  a  n'ou  (258.  3.  4)  mein  Bruder;    di  p^razVi  a 


ZUR  SYNTAX  DES  RUM.  POSSESSIV-PRONOMENS  3.  FERS.  437 

/"/  (220,  2.  5)  von  deinem  Gelde;  trä  stiapsiUe  a  lui  (Rumun.  Unter- 
suchungen XVIII  4)  wegen  seiner  Sünden.] 

7)    c)  mit  al: 

cu  al  lor  aivänifi  (Doc.  XV,  C.  B.  I  88.  lo)  mit  ihrem  Wort; 
unü  fecorü  alü  micii  (INIoxa  368.  34);  alii  ei  saiu  (C.  B.  I  127.  3)  sein 
Dorf;  cu  ai  lor  ochi  (INIatth.  20.  34)  mit  ihren  Augen;  dupre  al  lui 
lucru  (Gaster  I  44.  14)  nach  seiner  Arbeit;  a  ei  plinire  (Corbea,  Ps. 
4g.  1 1   bei  Bianu)  ihre  Fülle. 

III.    Unbetonter   Dativ    als  Vertreter    des  Possessiv-Pro- 
nomens. 

8.  a)  Enklitisch  (eventuell  proklitisch)  am  gramma- 
tischen Wort  oder  am  Verb. 

Meistens  reflexiv: 

jö-f  pe  Moldovenul  ino^ia  (C.  R.  I  5g.  2)  dafs  der  Moldauer 
sein  Gut  behalte;  se-ti  tnnqi  capiilii  (Vor.  30.  14)  dafs  du  dir  das 
Haupt  scherst;  ciinre  esci  ce  ^i  osändesci  soptltt  (130.  3)  wer  bist  du, 
dafs  du  deinen  Bruder  tadelst;  elü  §ü  ucise  un /rate  (Moxa  352,1g) 
er  tötete  einen  seiner  Brüder;  Ce  ^1-au  blestemat  pärinlil  (C.  B.  II 
324.  2g)  die  ihre  Eltern  verflucht  haben;  aiimce  si  e^i  dimomilü 
(Dosoft.,  Via^a  Sf.  2g.  b.  21)  da  verliefs  sie  ihr  Dämon,  vgl.  Lacea 
in  R.  Jb.  V  g2,  der  ^i  in  diesen  und  ähnlichen  Fällen  für  bedeu- 
tungslos hält. 

[IR.:  tu  mi  ai  opinisile  Iqt  (R.  Jb.  I  142.  5)  du  hast  mir  die 
Opanken  genommen;  OlWal.:  tii  inirarä  oile  tu  agru  (OlWal.  I  7) 
meine  Schafe  brachen  in  den  Acker;  711  am  dzonile  tu  xeane  (XIII  4) 
mein  Schatz  ist  in  der  Fremde.] 

Nicht  reflexiv: 

tt'au  avut  puiere  sä-i  plätesca  capul  (C.  B.  I  52.  8)  sie  hatten 
nicht  die  Macht,  sein  Leben  loszukaufen;  deaca-i  vaztira  Rumleanii 
viatä  porceascä  (Moxa  35g.  g)  als  die  Römer  sein  schweinisches 
Leben  sahen;  cä-i  cuno^tea  i?i  stcale  (Moxa  366.  16)  Leontie  erkannte 
in  den  Sternen  seiner  Tochter;  taiali-i  capul  (C.  B.  II  155.  3)  schnei- 
det ihm  den  Kopf  ab. 

\ti-a  venitü  iubitulü  la  pörta  (Volkslied  bei  Marianü  N.  4g  i.  3) 
dein  Geliebter  ist  an  deine  Thüre  gekommen;  Mgl.:  ioit-ts  s°m  tei° 
(VI.  Mgl.  72.  12)  ich  bin  deine  Tante;  s"  ts-o  ard"  dr°zaua  (75.  g) 
dafs  es  dir  den  Stiel  verbrenne;  Arom.:  ku  tra?iddfila  ts  tu  ?n"n° 
(Arom.  S.  74.  47.  8)  mit  der  Rose  in  deiner  Hand.] 

g)   b)  Enklitisch  am  Substantiv. 

Das  Substantiv  bleibt  meistens  unartikuliert. 

lucrarä-mi  (Seh.  17.  45)  mein  Wirken;  muiare-^T.  (Moxa  3g4.  17); 
locü-p.  (404.  18);  la  moarte-^i  (373.  15);  Ewa  grijea  harbatului-si 
(347.1g)  E.  diente  ihrem  Manne;  beim  Plural:  gonitorii-mi  (ßch. 
30.  16)  meine  Verfolger;  sotii-si  (Moxa  361.  5),  vgl.  Hasdeu  S.  425. 

\inemä-fi  (Dos.  g.  107);  aquestuti  {==  acestü-ti)  va  fire  invetia- 
toriu  (Alexi  i8g)  dieser  wird  dein  Lehrer  sein;  pentru  /a(a-ii  albi- 
§oarä  (Cintece  Mold.  126.  3)  für  dein  weifses  Gesicht;  maica-ti  la 
gherghef  cosea  (13.  17)  deine  Mutter  stickte  am  Rahmen; 


43^  ELISE  RICHIEK, 

frutK^ä  verde  de  pe  Ollü 

Diu  anulii  opiü-(}eci-^i-optü 

Mu/ft  voinicl  sdngele-^1  varsä 
(Soldatenlied  bei  Maiianu,  Inmorm.  31.  29)    Grünes  Laub    am  Olt, 
im  Jahre  (18)88  vergossen  viele  Helden  ihr  Blut; 

Sini^oru-i  suspma 

ochi^orii-i  läcrima 
(Doine  S.  488.  14)  ihr  junger  Busen  seufzt,  ihre  Aeuglein  weinen; 
mdhi^d-rm  S/tcla,  groapa  sä  le  sapu  (Cond.  uvae  150)  dafs  ich  meiner 
Base,  der  Koten  l\übe,  das  Grab  graben  werde;  fncele  nii  Ridiche 
(146)  meine  Töchter,  die  Rettiche.  Im  DR.  nach  Tiktin  (Gram.  II 
S.  49)  jetzt  nur  noch  in  bestimmten  Lokutionen:  parie-vii  meiner- 
seits, iviprejuru-i  im  Kreise  um  ihn;  nach  den  oben  gegebenen 
Beispielen  aber  ist  diese  Bemerkung  wohl  auf  die  Schriftsprache  ein- 
zuschränken. Arom.:  s"  b''tieadz°  fumeaVa  ts  (Arom.  S.  281,  129.  16) 
deine  Familie  soll  leben;  la  gnv°  /'  (S.  250,  123,  i)  nach  seiner 
Höhle;  tru  falsa  n'  ?ne  b°s'^  (S.  16,  13.  10),  also  Dativ  und  Accu- 
sativ:  er  küfste  mich  mir  auf  die  Wange;  moarleq  ku  okPi  ni  vidziH 
(S.  28,  2T,.  5)  ich  sah  den  Tod  mit  meinen  Augen;  gura  ts  easte 
arhidtirik°  (S.  30,  27.  8)  dein  INIund  ist  ein  Schwälbchen.  Im  OlWal. 
die  häufigste  Form  (vgl.  Weigand,  OlWal.  S.  78).] 

10)  c)  Unabhängig: 

tn  viiafa  ^ie  (Seh.  131.  13);  Ca  lacov  ale^e  ^ie  domnul  ^i  Israilü 
in  dostoinicie  p'e  (134.  4)  quoniam  lacob  elegit  sibi  Dominus,  Israel 
in  possessionem  sibi;  pasäre  aflä  pe  casä  (83.  4)  der  Vogel  findet 
sein  Nest. 

11)  IV.  Unbetonter  Dativ  als  Dativ  des  Zieles  mit  dem 
Verbum  existentiae,  also  der  echte  Vertreter  von  mihi  est: 

mi  e  foame  ich  habe  Hunger;  //  e  dorul  du  hast  Sehnsucht; 
agiutoriu  im'  fit  (Dos.,  Prosaversion  der  Ps.  26.9,  Gaster  I  248); 
sa  fi  fie  milä  dumniiale  (C.  B.  1  173.  4)  dafs  deine  Herrlichkeit  Er- 
barmen habe;  sä  fie  lid  sänätate  p'  ertäcnme  päcatelor  (C.  B.  II  155.  18) 
ihm  werde  Gesundheit  und  Erlassung  der  Sünden;  päcatu  liii  laste 
(Vor.  131.  3). 

[de  la  eine  i(t  esle  vicafa  (1777,  Gaster  II  iii.  19)  von  wem 
hast  du  dein  Leben;  IR.:  mie  /  milf  (R.  Jb.  I  S.  146.  9);  ////  a  fost 
fome  (144.  6).] 

12)  V.  Betonter  Dativ  des  Zieles  (Zweckes)  als  Ver- 
treter des  Possessivs: 

do?nmil  mie  easle  agtutoilu  (Seh.  passim);  läe  lui  urichia  (Matth. 
26.51)  schneidet  ihm  das  Ohr  ab;  legafi  lui  tnänile  si  picoarele 
(Matth.  22.  13)  bindet  ihm  Hände  und  Füfse. 

[Viski  Janos  1697:  jeu  szemt  czie  Dumnedzeu  puternik  (49.  17, 
bei  Bianu  XLIII)  ich  bin  dein  mächtiger  Herrgott.] 

13)  VI.  Ersatz  des  Possessivs  durch  de  +  Accusativ 
des  Personale: 

In  der  ganzen  altrumänischen  Zeit  ist  de  statt  Genetiv  selten, 
auch  mit  einem  Substantiv:   De  peu  laudu  gräire  (Seh.  55.  11)  ich 


ZUR  SYNTAX  DES  RUM.  POSSESSIV-PRONOMENS  3.  PERS.  439 

lobe  das  Wort  Gottes;  p7-e  mijlocü  de  särbatoare  ta  (73.  4)  in  medio 
solemnitatis  tuae;  pre  ?nijlocü  de  pämäntii  (73.  12);  vale  de  plängere 
(83.  7)  Thal  der  Thränen,  das  schon  nicht  mehr  ganz  hergehört; 
casa  de  Domtiul  (122.  g,  bei  Coresi  do7nntdui)  das  Haus  Gottes;  in 
locu  de  päre  (Seh.  19.  4)  sicut  escam  panis;  cei  ce  era  de  Pavelu 
(Vor.  26.  7)  die  Anhänger  des  P.;  ce  e  de  Pavelu  (68.  10,  Belgrader 
Bibel  =  lucrulü  lui  Pavelu)  die  Angelegenheit  P.'s.  Mit  dem  Pro- 
nomen kommt  es  fast  gar  nicht  vor;  wenn  es  steht,  so  ist  es 
prädikativ:  ce  e  de  voi  (Vor.  62.  14,  Belgr,  Bibel:  lucrul  vostru, 
Bukarester  Bibel:  eile  ce  sindu  de  voi)  eure  Angelegenheit;  moartä 
laste  de  sihwe  (120.6,  Belgr.  Bibel:  moarla  i  vitru  leas,  Bukar. 
Bibel:  rnoartea  laste  la  sinesi)  dabei  (von  ihm  her)  ist  der  Tod. 
Hierzu  kommen  Fälle,  wo  de -{- Kcc.  den  objektiven  Genetiv 
ausdrückt:  temutllor  de  tlre  (Seh.  30.  20,  bei  Coresi:  frlco^llorti  de 
tlre)  die  sich  vor  dir  fürchten;  Jrico^li  de  tlne  vädtc-me  (Seh.  118,  74); 
temutllor  de  numele  tau  (60.  6);  pre  mijlocü  de  tlne,  Eghypte  (134.  9) 
in  medio  tui;  ferice  de  bärhatu  ce-i  este  de  tlre  agiutorlulu  (83,  6, 
Coresi:  agiutorlulu  de  tine)  glücklicher  Mann,  der  deine  Hilfe  hat 
=  dem  von  dir  aus  Hilfe  kommt  [OlWal.:  de  tine  n^easte  dar  (OW. 
IV  10)],  wo  überall  die  Entstehung  der  Wendung  noch  klar  zu 
Tage  liegt:  von  dir  her,  von  dir. 

14)  VII.  Substantiv  +  Possessiv  im  Nominativ  vertreten 
den  possessiven  Genetiv: 

m  trupul  maica-sa  (Moxa  357.  20)  im  Leibe  seiner  Mutter, 
vgl.  Hasdeu,  C.  B.  I  S.  425. 

\sa  lau  capü  fratre  meu  (Doine  495,  106)  dafs  ich  das  Haupt 
meines  Bruders  nehme;  auch  mä-^i  findet  sich  als  Genetiv;  in  den 
Maro^- Dialekten  ist  diese  Form  die  gewöhnliche,  vgl.  Weigand, 
R.  Jb.  IV  292.] 

Gelegentlich  steht  das  Substantiv  im  Genetiv:  ^i-le  puse  Tulie 
mäscäric  coconilorii-fi  (Moxa  356.  34)  TuUius  machte  ihn  zum  Possen- 
reifser  seiner  Kinder. 

[Corbea,  Ps.  114.  5  rugei-ml  glasü  (Bianü  LIIl)  die  Stimme 
meiner  Bitte.] 

Pleonastische  Formen. 

15)  VIII.  Betonter  und  unbetonter  Dativ  (doppelter  Dativ 
des  Zieles): 

sa  le  fie  lor  direpta  ocind  (C.  B.  I  28.  5)  dafs  es  ihr  recht- 
mäfsiges  Erbe  sei;  lui  i  fti  rnoartea  ca  unü  somnü  (Moxa  362.  14) 
sein  Tod  war  (ihm  wurde  ein  Tod  zu  teil)  wie  ein  Schlaf;  hierzu 
vergleicht  sich:  sä-l  fie  prietinü  fecorului  (Moxa  366.  8)  dafs  er  ein 
Freund  des  Kindes  sei;  sä  nu  pofte^ti  vecinului-täu  nece  muiare-i 
tiece  fata-i  (C.  B.  II  101.8)  dafs  du  nicht  begehrst  deines  Nächsten 
Weib  noch  seine  Magd;  hingegen  scheint  mir:  ^i-i  fu  milä  lui 
Dumnezeu  (Moxa  375.  5)  ihm  wurde  Gottes  Gnade  zu  teil,  gegen 
Hasdeu's  Deutung  (S.  422,  §54)  kein  doppeltes  Dativ-Pronomen, 
da  hii  zu  Dumnezeu  gehört  (statt  Dumnezeului). 


440  ELISE  RICHTER, 

[Arom.:  dtitnnidz()ii  lui  s°  l'  l'ä  hana  (Arom.  S.  84,  55.  2)  Gott 
nehme  ihm  sein  Leben.] 

16)  IX.  Possessiv  und  betonter  Dativ: 

furile  ca4ura  mie  in  firuitil  mieu  (Seh.  15.  6)  die  Diebe  fielen 
mir  in  mein  Gebiet. 

17)  X.  Possessiv  und  unbetonter  Dativ, 

a)  enklitisch  am  Verb: 

lasä-{i-se  pacaide  iale  (Matlh.  8.  2)  deine  Sünden  werden  dir 
erlassen;  a-^i  lasa  inuieare  lui  (Matth.  ig.  3)  sein  Weib  zu  ver- 
lassen; doarä  t'sprasi-^i  vre  giunii  caraire  sa  (Seh.  118.  g,  eines  der 
sehr  seltenen  Beispiele  für  unbetonten  Dativ  der  3.  Pers.  im  Seh.) 
wird  etwa  der  Jüngling  seinen  Weg  bessern?;  pasäre  aflä-^u  ei  casä 
(Coresi  83.  4)  der  Vogel  findet  sein  Nest;  ein  ni-i  kapul  nostru 
(C.  B.  II  122.  14)  er  ist  unser  Haupt;  acesta-sl  ucise  pre  miimä-sa 
(Moxa  35g,  7)  dieser  tötete  seine  Mutter;  puse-p  tnämrule  sah 
(Vor.  g8.  4)  er  legte  seine  Hände. 

b)  enklitisch   am  Possessiv: 

pre  irupiil  sm-sü  (C.  B.  II  228,  12)  über  ihren  Körper;  in  viatä 
hm/i  (Coresi  131.  13);   m  dostoinicie  Iw'.sfi  (134.  4). 

[Ja  boala  niia-vn  (Dos.  6.  24)  in  meiner  Krankheit.] 

18)  XI.  Betonter  Dativ  -j-  de  der  näheren  Bestimmung, 
des  Zweckes: 

cäce  c'au  fost  lui  de  mo^ie  (Doc.  XIX,  C.  B.  I  113.  3)  welche 
ihm  gehört  haben  als  sein  Gut;  ca  sä-i  hie  lui  säte  de  mosie  (i  13.  5) 
dafs  ihm  das  Dorf  als  sein  Gut  gehöre,  also  betonter  und  unbe- 
tonter Dativ  und  de.     Dies  sind  ra.  W.  die  einzigen  Belege. 

ig)  XII.  Possessiver  Genetiv  -f  säu  in  der  Bedeutung  des 
Artikels:! 

nur  bei  Moxa:  läsä  tinperafia  frotine-säu  lui  Alexandru  si fiu-säu 
lui  Kostatitinü  (3g  I.  22)  er  liefs  die  Herrschaft  dem  Bruder  des  A. 
und  Sohn   des  K.  (=^  des  Konstantins  seinem  Sohn). 
Hierzu  kommt  noch  bei  Dosofteiu: 

[20)    XIII.  Doppelter  unbetonter  Dativ: 

carile  t  aü  ia7iuiu-(i poruncile  toale  (7.  20)  die,  welche  alle  deine 
Befehle  gehalten  haben;  cä  mi-al  cercatu-ml  inema  'n  rhidul  (16.  g) 
du  hast  meine  Seele  umgarnt,  also  einer  proklitisch,  einer  enklitisch.] 

Als  einzelne  Fälle  seien  er^vähnt:  cadura  spre  cerbiclea  lu  Pa- 
velu  (Vor.  2-^.  14,  ebenso  in  der  Belgr.  Bibel,  in  der  Bukar.:  cadhidü 
pre  grumäzu  lui pavelu)  also:  sie  fielen  um  den  Hals  des  P.;  ca 
pre  0  maicä  a  lui  (Moxa  373.  12)  wie  seine  Mutter,  das  sich  dem 
ital.  una  siia  vioglie  vergleicht. 2  [Aehnlich:  ca  un  lata  ce-^i  sunt 
(Creanga,  Gaster  II  34g.  2g)  als  dein  Vater.]  Endlich:  7me  mi-e 
viila  (Gaster  I  52.  24);  s^i  se  carä  de  la  Dumfiedeu  viäncare  sie  (Seh. 
103.  21)  und  sie  verlangen  von  Gott  ihre  Speise. 


^  Vgl.  oben  S.  430  f. 
2  Vgl.  ML.  III  §  76. 


ZUR  SYNTAX  DES  RUM.  POSSESSIV-PRONOMENS  3.  PERS.  44  I 

14.  Von  diesen  Formen  sind  noch  15  lebend,  nämlich  1),  2), 
4)  —  g),  11) — 17).  Zieht  man  die  andern  romanischen  Sprachen 
zum  Vergleiche  heran,  so  steht  selbst  das  formenreiche  Altfranzö- 
sische hinter  dem  Rumänischen  zurück,  denn  es  verfügt  nur  über 
sieben  possessive  Ausdrucksweisen,  Italienisch  und  Spanisch -Portu- 
giesisch nur  über  je  fünf.'  Es  darf  aber  nicht  übersehen  werden, 
dafs  diese  mannigfachen  Formen  nicht  etwa  wie  jetzt  im  Rumä- 
nischen oder  wie  in  den  anderen  alten  und  neuen  Sprachen  eine 
stilistische  Abwechslung  ermöglichten,  indem  sie  in  einem  und  dem- 
selben Schriftstücke  neben  einander  gebraucht  wurden.  Vielmehr 
finden  sie  sich  in  den  verschiedensten  Mischungsverhältnissen  zwar 
zu  der  gleichen  Zeit,  aber  nicht  bei  den  gleichen  Autoren,  der 
eine  verwendet  blofs  die  einen,    der  andere  wieder  andere. 

Coresi  (in  den  Evangelien)  setzt  fast  ausschliefslich  /ui, 
im  Matthäus  findet  sich  nur  3 mal  unbetonter  Dativ,  und  5 mal  sau, 
und  zwar  nur  bei  /a/ä  und  mtwia,'^  in  den  bei  Gaster  I  enthal- 
tenen Proben  kein  einziges  Mal.  Ebenso  verwendet  Greceanu  in 
der  Bukarester  Bibel  1688  (in  den  bei  Sbiera  (Cod.  Vor.)  und  bei 
Gaster  I  enthaltenen  Stücken!)  ausschliefslich  ////.  In  den  Psalmen 
hingegen  gehen  Coresi  und  Scheyanu  im  engsten  Einklang. 

Scheyanu:  in  der  grofsen  Mehrzahl  der  Fälle  einfaches  lui 
und  sau,  selten  mit  a  oder  al,  etwa  dreimal  unbetonter  Dativ,  ein- 
mal pleonastisch. 

Voroneteanu:  die  verschiedenen  Typen  von  ////  und  sau, 
unbetonter  Dativ,  der  sichtlich  bei  der  2.  Pers.  bevorzugt  ist:  54mal 
Possessiv  gegen  12  mal  unbetonter  Dativ,  während  bei  der  3.  Pers. 
das  Verhältnis  =  84  :  13  ist.  Einige  Male  kommt  unbetonter 
Dativ  -\-  Possessiv  vor. 

Michael  Moxa  bedient  sich  fast  aller  aufgezählten  Formen; 
jedoch  wendet  er  sau  nur  bei  Personalbezeichnungen  an ,  ausge- 
nommen einmal:  facu  Dumnezeu  omul  cu  manä  lui  .  .  .  prc  kipul 
obrazuhii  sau,  st-l  puse  u.  s.  w.  (346.  18)  Gott  schuf  den  Menschen 
mit  seiner  Hand  nach  der  Form  seines  Angesichtes  und  stellte 
ihn  . . .,  wo  vielleicht  der  Schreiber  -^i  (fB)  wegen  des  nachfol- 
genden   si-l   ausgelassen    hatte,    und    säu    späterer  Zusatz   ist.     Ein 


1  Altfrz. :  i)  betontes  Possessiv,  2)  unbetontes  Possessiv,  3)  possessiver 
Dativ  (mit  a),  4)  Obliquus,  5)  unbetonter  Dativ  (in  viel  geringerer  Ausdeh- 
nung), 6)  pleonastisches  Possessiv  4-  Dativ,  7)  Genetiv  (mit  de),  wovon  fünf 
Typen  erhalten  sind;  2)  3)  (selten),  5)  6)  7).  Italien,  Spanien,  Portugal: 
1)  Possessiv,  2)  unbetonter  Dativ,  im  Portug.  in  weit  ausgedehnterem  Mafse 
als  in  den  übrigen  westlichen  Sprachen;  vgl.  übrigens  Calderon,  Alcalde  de 
Zalamea:  ann  110  le  vean  la  calva  (I  511);  yo  le  hallare  la  disciilpa  (III  694); 
3)  pleonastisches  Possessiv,  italienisch  mit  a  (Dativ)  oder  mit  Genetiv  (ge- 
schwunden), spanisch  und  portug.  mit  de  (Genetiv);  4)  Genetiv:  ital.  la  casa 
dl  lui,  span.  la  de  el,  portug.  a  de  eile;  5)  pleonastisches  Possessiv  4- Äßö^'r^ 
(geschwunden),  vgl.  ML.  III  §  371,  Tobler  II  79. 

*  tätdiie-säti  (II  22),  mumaniei  sale  (XIV  lO),  tata-säu  sau  mutnä-sa 
(XV  4),    tatalü  lui  sau  tnuftta-sa  (XV  5). 


442  ELISE  RICHTER, 

Freund  pleonastischer  Ausdrucksweisei  hat  er  sämtliche  pleonastische 
Verbindungen  angewendet;  auch  der  einfache  unbetonte  Dativ  findet 
sich  bei  ihm  zum  ersten  Male  häufiger. 

Dosofteiu  setzt  in  seiner  gereimten  Version  der  Psalmen  fast 
ausschliefslich  den  unbetonten  Dativ  statt  des  Possessivs;  seine 
Sprache  hat  dadurch  etwas  Verkünsteltes,  Einförmiges,  wovon  die 
Prosaversion  vorteilhaft  absticht.  Er  gestattet  sich  noch  eine  wei- 
tere Freiheit,  indem  er  den  unbetonten  Dativ  nach  Belieben 
auch  beim  eingeleiteten  Objekt  verwendet:  diu  bra(e-(i  (8.  4) 
in  deinen  Annen;  cii  sfinia-p  fa{ä  (15.  38);  ^ip  dise  cälrä  sbigä 
{Via|a  Sf.  118.  25)  und  er  sagte  seinem  Diener;  si'-mi  ausi  p  de  sus- 
pimcri  (Gaster  I  242.  i)  und  er  hörte  mein  Seufzen.  So  auch  noch 
Corbea:  inhatnte  fcfei-fl  (Bianü  LI  2)  vor  dein  Angesicht;  ca  sä-^i 
timhlti  in  cale  (LH  18)  dafs  ich  auf  deinem  Wege  wandle;  in  spur- 
cata-fi  faptä  (L  40)  durt:h  deine  schmutzige  That.  Und  auch  beim 
Objekt,  das  dem  Satze  vorausgestellt  ist:  mila,  sä-fi  arate  (46.  2f) 
dafs  er  sein  Mitleid  zeige;  pizma^ii  sä-mi  cäiäe  (53.  33)  dafs  ich 
meine  Feinde  sehe. 

Ueberall  wird  noch  das  Herumtappen  und  -tasten  der  Autoren 
bemerkbar,  die  keine  fertige  Sprache  vorfinden  und  bald  mehr 
bald  weniger  auf  Stelzen  gehen.  Was  speziell  das  Verhältnis  von 
lui  und  sau  anbelangt,  so  ist  es: 

lui  :  sau        im;  bei  Personalbezeichnungen:     lui :  sau 

100  :  47     Scheyanu 

100  :  60     Voron,  3  :    7 

Moxa  18  :  70 

Von  den  Dokumenten  in  C.  B. 
kommen  nur  in  Betracht: 


I 

0 

No.  IX 

0 

5 

4- 

0 

„    XI 

4 

I 

0 
0 

„    XV 
„    XXV 

,  Bd.  I,  aus  der  Walachei 

2 

0 

I 

I 

„  XXIX 

I 

I 

„    XXX 

2 

0 

„    VIII 

4 

0 

75 

50 

C.  B.                            .  aus  der  Moldau 

100 

81 

Texte  des  II.  Bds.                                            worunter  P. : 
von  diesen  speziell: 

25 

31 

I  : 

8 

Predigt  (1600) 

3 

0 

13 

22 

Cugetäri  in  öra  mor^ii 

0 

5 

13 

0 

Cal.  Maicei  D.  la  Jad. 

4 

IG 

20 

4 

Sfta  Vinere 

17 

3 

6 
4 
5 

8 

2 

I 

Costin  (1670) 

T^        ,  1   ,  £,   V     ,        Moldauische  Texte 

Dascalul  (1650)  etc.  v 

^                                              bei  Gaster 

Lreanga 

I 
I 
3 

3 

7 
9 

20 

25 

Cantemir 

8 

33 

1  Vgl.  Hafdeu,  C.  B.  I4i3ff. 


ZUR  SYNTAX  DES  RUM.  POSSESSIV-PRONOMENS  3.  PERS.  443 

74  :  14     Basme  (Ispirescu)  23  :  54 

100  :  89     Moderne  Autoren  (Alecsandri,  Negruzzi, 

Xenopol,  Sion,  Bässeanii,  Ollanescu, 

Alexandrescu,  Ghika,  Eminescu,  Bo- 

lintineanu  etc.)  i  :  59 

speziell  bei  den  zwei  grofsen  Moldauern: 
50  :  50  Alecsandri 
5  :  18  Negruzzi. 
Ein  bestimmtes  Resultat  läfst  sich,  wie  ersichtlich,  aus  diesen 
Vergleichen  nicht  ziehen,  besonders  bemerkenswert  ist  das  Schwanken 
der  einzelnen  Texte  aus  Mähaciu.  Alles  in  allem  ist  säti  in  mol- 
dauischen Texten  häufiger  zu  finden  als  in  walachischen,  und 
in  Anbetracht  der  führenden  Rolle,  die  die  Moldau  wiederholt  im 
geistigen  Leben  der  Rumänen  spielte,  ist  es  vielleicht  daher  zu 
erklären,  dafs  der  Gebrauch  von  sau  in  der  modernen  Schrift- 
sprache so  sehr  zugenommen  hat,  während  er  in  der  Volkssprache 
ständig  abnahm.  Hier  ist  nämlich,  im  DR.  fast  wie  in  den  andern 
Dialekten,  siitis  beinahe  ganz  auf  die  Verwendung  bei  Personal- 
bezeichnungen beschränkt  worden;  im  Arom.  hat  es  sich  aus- 
schliefslich  nach  diesen  erhalten.  Auch  Philipide  konstatiert, 
dafs  sicus  in  dem  Mafse  abnehme,  als  die  Sprache  volkstümlicher 
werde.  In  dieser  Beschränkung  gilt  auch  der  Ausspruch  Manliu's,i 
dafs  der  Gebrauch  von  suus  im  Vergleich  zum  Altrumänischen  ab- 
genommen habe,  während  er  in  der  Schriftsprache  im  ganzen 
eher  zugenommen  hat. 

16.  Die  Verhältniszahl  von  lui  :  sau  würde  allerdings  bei 
modernen  Texten  mehr  zu  Gunsten  von  ////  ausfallen,  wenn  nicht 
der  Plural  bei  einer  solchen  Zählung  prinzipiell  ausgeschlossen 
bleiben  müfste,  da  er  seine  eigenen  Wege  gegangen  ist.  Wäh- 
rend im  Allrumänischen  die  Vertreter  von  suus  mit  ilhruni  nach 
denselben  Grundsätzen  wechseln,  die  oben  für  den  Singular  kon- 
statiert worden  sind,  verwendet  die  neuere  Sprache  nur  lor.  Diese 
Erscheinung  dürfte  durch  das  Zusammenwirken  verschiedener  Um- 
stände zu  erklären  sein:  vor  allem  ist  plurales  Possessiv  immer 
seltner  als  singulares,  weil  ein  Abhängigkeitsverhältnis  von  mehreren 
Wesen  seltner  besprochen  wird;  speziell  für  die  Volkssprache  wäre 
zu  erwägen,  dafs  suus  eben  nur  bei  Personalbezeichnungen  in  Ge- 
brauch bleibt  und  dafs  bei  diesen  noch  besonders  Besitzer  im 
Plural  weit  seltner  vorkommen  als  im  Singular.  Sollte  aber  der 
Plural  betont  werden,  so  mufste  ja  lor  gewählt  werden;  ja,  wenn 
er  überhaupt  nur  zu  klarem  Ausdruck  kommen  sollte,  konnte  suus 
nicht  genügen.  Für  die  Schriftsprache  andrerseits  käme  seit  Be- 
ginn dieses  Jahrhunderts  bewufste  Nachahmung  des  Französischen 
und  Italienischen  dazu,  was  Wendungen  wie  bogaiul  lor  pamint 
(Negruzzi)  ihr  reicher  Boden,  de  vechia  lor  vitejie  (Bälcescu)  von 
ihrem    alten   Heldentume,    zu    beweisen    scheinen.      Uebrigens    ist 


1  Gram.  Istor.  S.  \i 


444  ELISE  RICHTER, 

die  Thatsache,  dafs  der  possessive  Ausdruck  für  den  Plural  nicht 
parallel  geht  mit  dem  für  den  Singular,  auch  im  Afrz.-Prov.  nach- 
weisbar, wo  possessiver  Obliquus  im  Singular  gewöhnlich,  im  Plural 
selten  oder  nie  steht.  ^ 

Aus  all'  den  oben  gemachten  Verglcichungen  ergiebt  sich, 
dafs  die  Variationen  im  Gebrauch  der  beiden  Pronomina  zuletzt 
unter  die  stilistischen  Eigentümlichkeiten  der  einzelnen 
Autoren  zu  zählen  sind.  Wenn  Coresi  im  Evangelium  blofs  lui 
anwendet,  so  wollte  er  damit  vielleicht  einen  besonders  volkstüm- 
lichen Ton  treflfen,  im  Gegensatz  zum  Psalter,  in  dem  die  pathe- 
tische Differenzierung  sehr  wohl  angebracht  war,  und  in  dem  er 
mit  dem  Scheyanu  so  vollkommen  übereinstimmt,  dafs  es  scheint, 
er  habe  diesen  mit  geringfügigen  Aenderungen^  in  seine  Bibel- 
übersetzung eingefügt;  dafs  er  aber  seiner  Sprache  eine  gewisse 
Gewalt  angethan  hat,  beweist  das  Unterdrücken  von  smc  auch  bei 
Personalbezeichnungen,  worin  eine  ganz  individuelle  Eigenheit 
von  ihm  zu  sehen  ist.  Der  Bearbeiter  der  Bukarester  Bibel  hielt 
sich  dann,  wie  es  scheint,  strenger  an  ihn  als  der  der  Belgrader,^ 

Eine  gewisse  Freiheit  zeigt  sich  auch  in  den  Dokumenten  und 
in  allen  oben  erwähnten  Schriften,  indem  der  eine  Autor  ganz  nach 
Belieben  eine  andere  Verhältniszift'er  erzielt  als  der  andere.  Durch- 
aus individuell  ist  auch  die  Abwechslung  aus  ästhetischen 
Gründen,  die  bald  mehr  bald  weniger  regelmäfsig  angewendet 
wird,  z.B.  bei  Alecsandri:  ochil  lui  mari  si  mtelige^iti,  narile-sale 
largi  ^i  irandafiUi,  picioareh  lui  sub{ire  p  nervoase,  coada  lui  pleioasa, 
neaslemperiil  seu  selbaiec  si  toi  odatä  Handera  lui  siib  mäna  omuhii 
sint  probe  vederaie  de  sdngele  arabesc  ce  curge  m  vinele  lui  (Calat.  105) 
seine  grofsen  und  intelligenten  Augen,  seine  weiten  rosenroten 
Nasenlöcher,  seine  dünnen  nervigen  Füfse,  sein  zottiger  Schwanz, 
seine  wilde  Unruhe  und  zugleich  seine  Sanftmut  unter  der  Hand 
des  Mannes  sind  wahrhafte  Beweise  des  arabischen  Blutes,  das  in 
seinen  Adern  läuft.  Cdnd  se  gdndea  la  rusifiea  ce  remäsese  asuprä 
numelui  seu  in  casa  pdrintilor  et  (Basme  124.  6)  wenn  sie  sich  der 
Schmach  erinnerte,  die  in  ihrem  Vaterhause  an  ihrem  Namen 
haftete.  Andere  Autoren  verwenden  so  lange  dasselbe  Pronomen, 
bis  sie  der  Sinn  zu  einer  Aenderung  zwingt,  z.  B.  Golescü,  Bilde, 
Alexius,  oder  Omir,  Prosaübersetzung  der  Odyssee  (Gaster  II). 

17.  Innerhalb  der  einzelnen  Dialekte  lassen  sich  prinzi- 
pielle Unterschiede   nicht  finden,   wohl    aber    quantitative, 


1  Vgl.  ML.  III  §  42. 

2  Dies  würde  erklären,  dafs  einerseits  Coresi's  Psalter  Spuren  von  Rhota- 
cismus  aufweist,  im  Gegensatz  zu  seinen  anderen  Stücken,  andrerseits  dafs 
diese  mehrere  stilistische  Eigenheiten  haben ,  die  sich  im  Psalter  Coresi  - 
Scheyanu  nicht  finden,  z.  B.  Verwendung  des  Fut.  exact,  oder  asyndetischer 
Perfekta  für  Partizipialkonstruktion  +  Perfekt,  ferner  die  moderne  Stellung  des 
tonlosen  Objektspronomen  vor  dem  Verb  {sa  se  veselesca  dafs  er  sich  erfreue) 
gegen  die  altertümlichere  im   Seh.:  iä  veseleasca-se  etc. 

8  Ueber  das  Abhängigkeitsverhältnis  der  Bibeln  vgl.  Gaster  I  S.  xxxi. 


ZUR  SYNTAX  DES  RUM.  POSS'dSSlV-PRONOMKNS  3.  PJiRS.  445 

im  Gebrauch  der  beliebtesten  Formen.  Im  ganzen  rumänischen 
Sprachgebiete  haben  lui  (resp.  a  lui)  und  der  unbetonte  Dativ 
das  Uebergewicht,  und  zwar  so,  dafs  beide  in  ziemlich  gleich- 
mäfsiger  Verteilung  im  DR.  auftreten,  von  den  Dialekten  aber  ent- 
weder a  lui  (Arom.,  Megl.,  IR.)  oder  der  unbetonte  Dativ 
(Ol Wal.,  Marosdialekte)  bevorzugt  wird. 

Dies  einmütige  Vorgehen  der  Mundarten  einerseits, 
andrerseits  die  individuelle  Verschiedenheit  bei  den  ein- 
zelnen Autoren  lassen  slavischen  Einflufs  als  ausgeschlossen 
erscheinen.  Das  Altbulgarische  ist  reich  an  Pronominalformen,  ver- 
wendet (wie  es  bei  flüchtiger  Beobachtung  scheint)  svoi  und  ego 
ziemlich  entsprechend  den  lat.  siius  und  eins,  es  könnte  also  keine 
Verarmung  des  Vokabulars  herbeiführen;  wenn  slavischer  Einflufs 
überhaupt  zu  konstatieren  ist,  so  könnte  allenfalls  die  Bildung  ai 
sai-^i  (Vor.  26.  2)  erwähnt  werden,  die  dem  altbulgarischen  siwi 
temu  (bei  Leskien)  nachgebildet  scheint. 

18.  In  der  ersten  Hälfte  des  17.  Jahrhunderts  festigt  sich  all- 
gemach der  Sprachgebrauch  und  seit  dem  18.  Jahrhundert  finden 
wir  ihn  in  der  Anwendung  der  verschiedenen  pronominalen  Aus- 
drücke so,  wie  er  ziemlich  unverändert  bis  in  die  neue  Zeit  dauert 
—  bis  zum  Auftauchen  der  ejus-Th.coxie. 

Proklamiert  wurde  sie,  wie  es  scheint,  zum  ersten  Male  1826  * 
von  Joannis  Alexi  in  seiner  Grammatica  dacoromana  sive  vala- 
chica.  Ganz  auf  der  lateinischen  Grammatik  fufsend,  bezeichnet 
er  säu  als  Reflexivpronomen  (intorquelöri)  und  erledigt  es  mit  f'B 
zusammen  (S,  188  —  89)  durch  die  Erklärung:  pronomen  reciprocum 
adhibetiir  qiiando  reqiniur  ut  actio  ex  parte  agentis  seti  actionem  ponentis 
intelligatur.  Während  Diez  diesen  Satz  kennt  und  ungläubig  citiert,2 
scheint  er  im  Rumänischen  selbst  zunächst  weder  praktisch  noch 
auch  irgendwie  theoretisch  nachweisbaren  Einflufs  ausgeübt  zu  haben. 
In  den  Grammatiken  von  Clemens,  Eliade,  Pumnul,  in  Cipariu's 
Elemente,  bei  Popovici  Barcianu  findet  sich  keine  Anspielung 
darauf;  nicht  einmal  der  lateintolle  Laurian  sagt  etwas  darüber, 
und  er,  der  sogar  ein  rumänisches  Fem.  pl.  laruin  -<  illariivi  auf- 
zustellen wagte  —  „rt  ut  0,  in  reticetur"  u.  s.  w.,  ihm  löst  sich  die 
ganze  historische  Grammatik  in  eine  orthographische  Frage  auf  — , 
er  hätte  sich  diese  Aehnlichkeit  gewifs  nicht  entgehen  lassen.  Auch 
stilistisch  ist  kein  Unterschied  zu  bemerken  bis  zu  den  Arbeiten 
der  letzten  Zeit,  und  auch  in  diesen  finden  sich  bekanntlich  in 
grofser  Zahl  „Verstöfse  gegen  die  Regel",  resp.  Rücksichtnahme 
auf  den  Sprachgebrauch.  Erst  Cipariu  wirft  1877  neuerdings  die 
Frage  auf,  ob  sau  anders  als  auf  das  Subjekt  des  Satzes  bezogen 
werden   könne,    und    verneint   sie    mit    der   Begründung,    dafs    für 


'  Im   Lexicon    de  la  Buda  1825    findet   sich   keine  Erwähnung;    frühere 
Grammatiken  waren  mir  nicht  zugänglich. 

*  III  S.  73,  I.  Auflage  unverändert  gleich  den  späteren. 


446  ELISE  RICHTER, 

säu  dieselben  Regeln  gelten  müfsten  als  für  se,  „von  dem  es 
stanamt".!  Wie  widerwillig  aber  die  Sprache  diesem  Verdikte  gegen- 
über steht,  beweist  nichts  deutlicher  als  der  Lehrsatz,  der  einen 
Verstofs  gegen  sich  selbst  enthält:  „De  aci  tirmeza,  cä  seu  se  con- 
corda  eil  sustaniivulu  propriu  ori  in  ce  casii  se  fie,  dar  refereniia  lui 
e  tötu  deuna  la  subieciulu  propuseiiunei  sale"'  (daraus  folgt,  dafs  seu 
mit  dem  Beziehungsworte  in  was  immer  für  einem  Falle  überein- 
stimmt, jedoch  bezieht  es  sich  immer  auf  das  Subjekt  seines  Satzes). 
Da  nun  refereuti'a  Subjekt  des  Satzes  ist,  propusetiunei  sich  aber 
auf  das  aufserhalb  des  Satzes  stehende  seu  bezieht,  hätte  er  nach 
seiner  eigenen  Lehre  lui  statt  sale  setzen  müssen.  Da  aber  der 
Satz  und  das  Wort,  das  in  ihm  steht,  das  sein  Subjekt  ausmacht, 
im  innersten  Zusammenhang  und  Abhängigkeitsverhältnis  zu  ein- 
ander stehen,  ist  sau  in  diesem  Falle  der  passendere,  sprach- 
gerechtere Ausdruck  gewesen  und  deswegen  hat  ihn  Cipariu  — 
vielleicht  unwillkürlich  —  gesetzt. 

Tiktin,  in  seiner  Grammatik  (1895),  hält  zwar  auch  an  der 
Rücksicht  auf  das  Subjekt  fest,  durchbricht  aber  diese  Regel  selbst 
durch  zwei  Konstatierungen:  1)  alälurea  cu  säü  se  mtrebuinfezä  ^i 
pron.  pers.  lui,  ei,  prin  care  adeseäori  se  ji  pöte  precisa  mal  bine  per- 
sona proprietariului  (L  Etymologia  §  177)  neben  j«//  wird  auch  das 
Personalpronomen  ha  ei  gebraucht,  durch  das  man  häufig  die 
Person  des  Besitzers  deutlicher  ausdrücken  kann.  2)  In  deosebi  se 
aplicä  incontra  regulei  d)  säü  sa  in  unire  directä  cu  cuvinte  nearticu- 
late,  b)  lui,  ei  cänd  este  a  se  accentua  possessivul  (IL  Sintaxa  §  390). 
Insbesondere  werden  gegen  die  Regel  angewendet:  a)  säü  sa  in 
direkter  Verbindung  mit  unartikulierten  Worten;  b)  lui  ei,  wenn 
das  Possessiv  betont  werden  soll. 

Philipide  endlich  (Gram.  El.  1897)  geht  wieder  davon  ab 
und  erklärt  beide  Pronomina  für  völlig  gleichwertig. 


Benutzte  Werke    und    Abkürzungen. 

Vasile  Alecsandri,  O  primblare  la  munti  si  Borsec. 

—  —  Caletorie  in  Africa. 

Basmele  Romänilor  (Ispirescu). 

Bianu,    Psallirea  Scheiana  =  Seh. 

Gaster,    Matthäus -Evangelium  (Arch.  glott.  XIT)  =  Matth. 

—  Chrestomathie  Roumaine  =  Gaster. 

—  Condemnalio  uvae   (Z.  III). 

Dosofteiu,    Psaltirea  (Bianü)  ;=  Dos. 

—  für  Corbea,  Viski  Janos  =  Bianü. 

Hasdeu,    Cuvente  din  Bäträni  =  C.  B. 
Jarnik,    Doine. 

MarianS  J.  F.,    Nunta  la  Roman li  =  N. 
—                 Inmormintarea  la  Romänii. 


^  Grammatica  limbei  Rom.  II,  sintetica,  S.  180 — 181. 


ZUR  SYNTAX  DES  RUM.  POSSESSIV-PRONOMENS  3.  PERS.  447 

Säineanu,    Istoria  filologiei  Romänä. 

Sbiera,    Codicele  Voroneteanu  =  Vor. 

Sevastos  E.  D.  O.,    Cintece  Moldovenesli. 

Weigand,    Die  Aromunen  =  Arom. 

—  Vlacho-Meglen  =  VI.  Megl. 

—  Nouvelles  recherclics  sur  le  Rouman  d'Istrie 

(Romania  XXI). 

—  Die  Olympo -Walachen  =  Ol  Wal. 

—  Jahresbericht   des    Instituts    für    Rumän.  Sprache 

I— VI  =  R.  Jb. 

Mi  kl  o  sich,    Rumunische  Untersuchungen  (Denkschriften  der 

A.  d.  W.  Wien  XXXII). 
Sion,    Operele  princepului  Cantemir. 


1825.  I.exiconul    de    la   Buda. 

1826.  Joannis  Alexi,  Grammatica  dacoromana  sive  valachica. 
1836.    Andreas  Clemens,    Die  Walachische  Sprache. 

1840.  A.  Trebon.  Laurian,    Tentamen  criticum  in  origincm,  derivationem 

et  formam  linguae  Romanae. 

1841.  J.  Eliade,  Paralelismu  intre  dialectele  Romanu  si  italianu. 
1854.    Cipariu,    Elemente  de  limba  R. 

1858.    Sabbas   Popovici   Barcianu,   Theoret. -praktische  Grammatik  der 

Rum.  Sprache. 
1864.    Aron  Pumnul,  Grammatik  der  Rum.  Sprache. 
1870.    Cipariu,  Gramatec'a  limbei  Romanae  I. 
1877.  -  _  _  _         IL 

1894.  Manliu,    Gramatica  istorica. 

1895.  Tiktiu,    Gramatica  romänä 

—  Studien  zur  Rom.  Philologie, 

—  Stellung  der  tonlosen  Pronomina  (Z.  IX). 
1897.    Philipide,  Gramatica  elementarä. 


Wechsler  Th.,  Rumänisch -Deutsche  Elementar -Grammatik. 

Leskien,    Handbuch  des  Allbulgarischen. 

Diez,    Grammatik  der  Rom.  Sprachen  III,   1842. 

Meyer-Lübke,   Grammatik  der  Romauischen  Sprachen  IL  III  =  ML. 

—  Litteraturblatt  (1886,  Cod.  Vor.). 

Mussafia,    Deutsche  Litteraturzeitung  1882  (Coresi). 
Tobler,  Vermischte  Beiträge  IL 

Schuchardt,  Slavo- Deutsches  und  Slavo- Italienisches. 
Henke,  Rumänien,  Land  und  Leute. 
Gaster,    Rumänische  Litteraturgeschichte  (Gr.  Gr.). 


Caspari,   Kirchenhistorische  Anecdota: 
Pirmin.^ 
Caesar  von  Arelate. 


1  Enthält  keine  Beispiele  für  sibi. 


448       ELISE  RICHTER,    ZUR  SYNTAX  DES  RUM.  POSS.-PRON.  3.  PERS. 

Martin  v.  Bracara's  Schrift  de  correctione  rusticoriim 
Anonymi  RavenatisCosmographia.i 
Monumenta  Germaniae  historica. 
Neue  Folge. 

Auetores  antiquissimi  I. 

Landolfus.^     Paulus,  historia  Rom.i 
Eugippius,  Vita  Severini, 
Scriptores  rerum    Merovingicarum: 
I.  Gregor  v.  Tours.^ 
II.  Fredegar.     Historia  Daretis  Frigii    de    origine  Franc.'     Gesta 
Theodorici  regis. 
Auetores    antiquissimi    IV. 

Venantius  Fortunatus. 
Auetores    antiquissimi  V. 

Jordanes.     Ausonius. 
Leges: 

II.  I,  2.  Capitularia  regum  francorum. 

5.  Additamenta  ad  capitularia  regum  francorum. 
V.  Formulae  Andecavenses.     Formulae  Visigothicae.     IMarculf.» 
Alle  Folge. 

III.  Widukind  Corveiens.     Annales  S.  Germani  Paris.'    Ercliem- 

pert,     Historia  Langob.' 
Documente  privitöre  la  istoria  Romänilor  I  i.  2.  II  i.  2. 
Landgraf  H.,  Der  Dativus  ethicus  (Arch.  f.  Lat.  Lex.  VIII). 


DR.  =  Dacorumänisch.     IR.  =  Istrorumäniseh.     OW.  =  Olympowalachiseli. 
Arom.  =  Aromunisch.     Megl.  =  Meglen. 


'  Enthält  keine  Beispiele  für  sibi. 

Elise  Richter. 


Bemerkungen  zu  einer  Gescliichte  der  französischen 
Heldensage. 

Von  Carl  Voretzsch,  der  sich  an  der  Erforschung  des  fran- 
zösischen Heldenepos  schon  mehrfach  in  hervorragender  Weise  be- 
teiligt hat,  liegt  seit  kurzem  ein  stattlicher  Band  vor,  der  über 
Komposition  und  Quellen  des  „Huon  von  Bordeaux"  handelt.  Der 
Verfasser  eröfl'net  damit  eine  Sammlung,  die  er  „Epische  Studien: 
Beiträge  zur  Geschichte  der  frz.  Heldensage  und  Heldendichtung" 
betitelt  hat.  Sein  letztes  Ziel  ist  eine  „Geschichte  der  frz.  Helden- 
sage", oder,  da  nach  seiner  Anschauung  die  Ependichter  ihren 
Stoff  vornehmlich  aus  der  Sage  geschöpft  haben,  eine  „Stoff- 
geschichte des  frz.  Heldenepos".  Das  Programm  dieses  Werkes 
hat  er  schon  in  der  Tübinger  Antrittsvorlesung  vom  Jahr  1894 
entworfen.  Nun  gedenkt  er  durch  ausführliche  Untersuchungen 
lehrreicher  Einzelprobleme  die  geplante  Gesamtdarstellung  vorzu- 
bereiten. Diesem  Zweck  sollen  die  „Epischen  Studien"  dienen. 
Angesichts  der  hohen  und  schönen  Aufgabe,  die  sich  der  Verfasser 
gestellt  hat,  dürfte  jetzt  die  Gelegenheit  sein,  eine  Reihe  Fragen 
zur  Sprache  zu  bringen,  die  im  Rahmen  einer  „Geschichte  der 
frz.  Heldensage"  berücksichtigt  zu  werden  verdienen.  Voretzsch 
hat,  wie  er  ausdrücklich  bemerkt,  eine  j.StofTgeschichte"  im  Auge; 
darauf  will  er  seine  Aufgabe  beschränken.  Will  man  aber  fest- 
stellen, was  jeder  Dichter  aus  seinem  Stoffe  gemacht,  warum  er 
eben  diesen  und  keinen  andern  gewählt  und  warum  er  denselben 
so  oder  so  abgeändert  hat,  dann  läfst  sich  die  Frage  nach  dem 
Thema  des  Dichters  nicht  umgehen.  Bei  der  Bestimmung  seines 
Themas  pflegt  sich  jeder  Künstler  gemeiniglich  nach  seinem  Publi- 
kum zu  richten.  Manche  Gelehrte  haben  auf  diese  und  andere 
Dinge,  die  von  entscheidender  Wichtigkeit  sind,  bisher  weniger 
geachtet.  Deshalb  sollen  diese  Fragen  hier  im  Zusammenhang 
besprochen  werden.  Teilweise  habe  ich  darüber  schon  gehandelt 
in  Vollmöllers  Jahresbericht,  wo  ich  in  dem  Abschnitt  „Germa- 
nisches in  der  altfranzösischen  Dichtung  i8gi  —  96"  über  die 
älteren  Arbeiten  des  Verfassers  referiert  habe.  Auf  diesen  Aufsatz 
(Vollmöller  IV.  Bd.,  2.  Teil,  S.  416  —  26)  sei  hier  von  vornherein 
verwiesen. 

I.    Am  lebhaftesten   erörtert  wurde   in  den  letzten  Jahren  die 
Frage    nach    den    Quellen    der    Ependichter.      Haben    wir    als 

ZeiUchr.  t  rom.  Pbil.  XXV.  29 


450  E.  WECHSSLER, 

Zwischenglied  zwischen  den  geschichtlichen  Ereignissen  und  den 
Epen  lyrisch -epische  Lieder  anzusetzen,  oder  Sagen  d.  h.  Volks- 
überlieferungen, oder  die  Berichte  der  Historiographen?  Dazu  sind 
neuerdings  zwei  weitere  Anschauungen  vermittelnder  Natur  ge- 
kommen. Voretzsch  widmet  vorzugsweise  diesen  letzteren  einen 
einleitenden  Teil  seines  Buches,  betitelt  „Kritische  Bemerkungen 
über  Begriff  und  Bedeutung  der  Sage". 

a)  Einige  der  grofsen  Heldenepen  bei  Indern,  Griechen,  Ger- 
manen, Franzosen,  Finnen  und  Karakirgisen,  erwiesen  sich,  als 
man  ihre  Komposition  genauer  prüfte,  zum  Teil  aus  kleineren 
ursprünglich  selbständigen  Dichtungen  zusammengestellt.  Hier  steht 
am  Anfang  Friedrich  August  Wolfs  berühmte  Homerkritik.  Zuerst 
Lachmann  machte  daraus  ein  System,  als  er  die  Methode  Wolfs 
an  Nibelungen  und  Ilias  durchführte  und  die  ursprünglichen  Einzel- 
lieder im  Wortlaut  wiederherzustellen  versuchte.  Von  Lachmann 
stammt  die  sogenannte  „Liedertheorie".  Sie  wurde  von  G.  Paris 
auf  die  altfrz.  Epen  angewendet  und  bis  heute  mit  Entschieden- 
heit vertreten:  cantilenae,  chants  lyrico-epiques,  chanis  cotileviporains, 
als  eine  Art  Romanzen  gedacht,  bildeten  nach  ihm  die  notwendige 
Vorstufe  der  Epen.  Ich  habe  schon  in  Vollmöllers  Jahresbericht 
(S.  421)  darauf  hingewiesen,  dafs  der  Gedanke,  Epen  aus  lyrischen 
Liedern  hervorgehen  zu  lassen,  in  einer  bestimmten  ästhetischen 
Doktrin  wurzelt.  Es  war  im  letzten  Grunde  Herders  Lehre  von 
der  Priorität  der  Lyrik,  i 

b)  Zuerst  bei  den  Germanisten  regte  sich  der  Widerspruch 
gegen  die  Liedertheorie.  Zwar  erkannte  man  die  Fälle  an,  wo 
sich  einzelne  Kompositionsteile  in  der  That  als  ursprünglich  selb- 
ständige Dichtungen  erweisen  liefsen.  Aber  man  sträubte  sich 
gegen  die  dogmatische  Durchführung  dieses  Gedankens.  Zwischen 
den  ältesten  Gedichten  überhaupt  und  dem  geschichtlichen  Er- 
eignis setzte  man  als  Mittelglied  mündliche  Volksüberlieferungen 
ein,  die  „Sage"  im  engeren  Sinn  des  Wortes. 2  Unter  anderen 
vertrat  auch  Uhland  diesen  Standpunkt.  Schon  früher  gab  A.  W. 
Schlegel  seine  klassische  Begriffsbestimmung  der  Sage,  in  seiner 
berühmten  Recension  der  altdeutschen  Wälder  der  Brüder  Grimm, 
vom  Jahre  18 15.  Er  sagte  hier: 3  „Die  ältesten  Heldenlieder 
haben  fast  immer  eine  geschichtliche  Grundlage  oder  wenigstens 
Veranlassung,  und  diese  war  aus  der  Sage  geschöpft.  Unter  der 
Sage  verstehen  wir  das  Andenken  merkwürdiger  Begebenheiten, 
wie  es  sich  von  einem  Geschlecht  und  zuweilen  von  einem  Volk 
zum  andern  fortpflanzt.  .  . .  Vorliebe  oder  Abneigung,  dann  der 
dem  menschlichen  Geist  besonders  in  der  ersten  Frische  der  Ein- 


^  Vgl.  Herders  „Lyra"  (Terpsichore  2.  Teil)  in  Suphan-Redlich  XXVII 
(Poet.  Werke  III),  Berlin  1881,  S.  179.  Bezeichnenderweise  eröffnet  L.  Gautier 
seine  ^fepopees  fr.  mit  dieser  These  (1 2,  S.  4 — 5). 

'^  Ueber  den  verschiedenen  Wortsinn  der  „Sage"  vgl.  mein  Referat  im 
Jahresbericht  S.  4 1 7. 

3  ed.  Böcking  XII,  S.  387. 


BEMERKUNGEN  ZU  EINER  GESCHICHTE  DER  FRZ.  HELDENSAGE.       45  I 

bildungskraft  inwohnende  Hang  zum  Wunderbaren,  brachten  Ueber- 
treibungen  hervor,  und  die  Ruhmbegierde  fafste  sie  willig  auf. 
Wer  hätte  nicht  gern  vernommen,  wer  hätte  bezweifehi  mögen, 
dafs  das  kriegerische  Volk,  zu  dem  er  gehörte,  von  einem  über- 
natürlichen Heldengeschlecht  abstamme?  . . .  Aus  obigen  Umständen 
erhellet,  wie  die  Sage,  noch  ehe  sie  dichterisch  behandelt  wurde, 
schon  in  gewissem  Grade  den  Forderungen  der  Poesie  entsprach, 
so  dafs  der  Dichter  nur  kühnlich  in  derselben  Richtung  fortzugehn 
brauchte."  Bei  den  Romanisten  wies  nach  Uhland  P.  Meyer  nach- 
drücklich auf  die  Bedeutung  der  Sage  für  die  Entstehung  des 
Heldenepos  hin.  Doch  blieb  bis  heute  die  Liedertheorie  hier  in 
ungeschwächtem  Ansehen,  obwohl  H.  Suchier  und  mit  besonderem 
Nachdruck  auch  Voretzsch  die  Berechtigung  dieser  Lehre  ange- 
zweifelt hatten.  Da  ist  es  denn  von  Interesse,  dafs  Voretzsch 
im  vorliegenden  Bande  zeigt,  wie  G.  Paris  sowohl  als  L.  Gautier 
früher  neben  den  Liedern  auch  die  t7-adition  orale  =  legetide  als 
Quelle  der  Ependichter  angenommen  haben  (S.  3  — 11). 

c)  Diesen  beiden  Theorieen  hat  es,  wenigstens  in  ihrer  älteren 
Formulierung,  nicht  zum  Vorteil  gereicht,  dafs  sie  mehr  auf  dem 
Boden  kunstphilosophischer  Lehren  als  aus  der  Praxis  des  Litterar- 
historikers  erwachsen  waren.  Wolfs  und  seiner  Nachfolger  Lieder- 
theorie stützte  sich,  wie  bemerkt,  auf  die  Ueberzeugung  vom 
höheren  Alter  der  Lyrik.  Die  Brüder  Grimm  und  die  meisten 
Romantiker,  so  auch  Ludwig  Uhland,  standen  der  Lehre  Schellings 
nahe,  dafs  die  Poesie  in  ihrer  Entwicklung  vom  unbewufsten 
Schaffen  ausgehe  und  erst  später  bewufst  erzeugt  werde.  Auch 
Hegels  Konzeption  des  objektiven  Volksgeistes  wirkte  mafsgebend 
ein.  Die  Hegeische  Schule,  so  Fr.  Th.  Vischer,  trug  den  Satz  vor, 
dafs  die  älteste  Poesie,  Sage,  Märchen  und  INIythus,  nicht  von  In- 
dividualitäten, sondern  vom  Volksgeist  selber  unbewufst  geschaffen 
sei.  Schliefslich  machte  sich  eine  Zeitlang  der  Einflufs  von  Stein- 
thals Völkerpsychologie  geltend.  Man  schrieb  der  Sage  sogar  eine 
Art  Selbstthätigkeit  zu,  indem  man  vom  „Walten  der  Sage"  und 
ähnlichem  sprach.  Auch  Voretzsch  hat  sich,  wohl  unter  der  Ein- 
wirkung Uhlands,  wenigstens  im  Ausdruck  von  solchen  Vorstellungen 
nicht  ganz  frei  gehalten;  in  meinem  Referat  (S.  417 — 418)  habe 
ich  meine  Einwendungen  dagegen  geltend  gemacht.  Es  wäre  ein 
wichtiger  Beitrag  zur  Geschichte  der  neueren  Philologie,  wenn  man 
diesen  Einflüssen  metaphysischer  Spekulation  auf  die  Litteratur- 
geschichte  im  einzelnen  nachgehen  wollte.  Gemeinsam  war  allen 
diesen  Anschauungen,  gleichviel  ob  sie  sich  an  Schelling,  Hegel 
oder  Steinthal  anlehnten,  und  ob  sie  sich  in  der  Liedertheorie 
oder  in  der  Sagentheorie  bemerklich  machten,  der  eine  grund- 
sätzliche Irrtum,  dafs  man  der  künstlerischen  Individualität,  durch 
die  allein  ein  ästhetisch  Wertvolles  erzeugt  wird,  ihren  Platz  be- 
stritt. Zuerst  hat  kein  geringerer  als  A.  W.  Schlegel  seine  Stimme 
dagegen  erhoben.    Er  schrieb:  1  „Die  Sage  und  volksmäfsige  Dich- 

1  ed.  Böcking  XII,  S.  385, 

29* 


452  E.  WECHSSLER, 

tung  war  allerdings  das  Gesamteigentum  der  Zeiten  und  Völker, 
aber  nicht  eben  so  ihre  gemeinsame  Hervorbringung.  Was  man 
an  Zeitaltern  und  Völkern  rühmt,  löset  sich  immer  bei  näherer  Be- 
trachtung in  die  Eigenschaften  und  Handlungen  einzelner  Menschen 
auf;  und  soll  man  hiebei  der  Anhäufung  und  Wiederholung  des 
Gemeinen,  oder  dem  seltenen  Auftreten  des  Aufserordentlichen 
den  gröfsten  Einflufs  zuschreiben?  .  .  .  Die  Steine  sind  nicht  der 
Thurm:  diesen  schuf  der  Entwurf  des  Baumeisters."  Trotz  diesen 
klaren  und  deutlichen  Ausführungen  Schlegels  drang  die  Vorstellung 
von  einem  „unbewufst  schaffenden  Volksdichter"  in  viele  litterar- 
historische  Darstellungen  auch  der  neueren  Zeit  ein.  Ich  habe 
meinerseits  zu  zeigen  versucht  (Vollmöller  IV,  2,  S.  418),  dafs  die 
Sage  zwar  Eigentum  des  Volks,  aber  das  Werk  dichterisch  be- 
gabter Persönlichkeiten  innerhalb  desselben  ist. 

Aus  dem  begreiilichen  Widerstreben  gegen  Voraussetzungen 
wie  die  geschilderten  glaube  ich  es  verstehen  zu  können,  dafs 
Ph.  Aug.  Becker  die  Lieder  sowohl  als  die  Sagen  rundweg  ab- 
lehnte und  geschriebene  Geschichtswerke  als  einzige  Quellen  der 
Dichter  annahm.  Er  gelangte  zu  diesem  Schlufs  in  seiner  Recension 
des  Ogier  von  Voretzsch  (LgrPh  1895,  Sp.  40Q),  wo  er  folgender- 
mafsen  schrieb:  „Für  mich  besteht  kein  Zweifel  —  aber  ich  hege 
nur  geringe  Hofifnung,  mit  meiner  Ansicht  ohne  schweren  Kampf 
durchzudringen  —  dafs  der  epische  Ogier  .  .  .  eine  verhältnismäfsig 
junge  Schöpfung  ist,  .  .  .  Der  Dichter,  der  dieses  Epos  verfafste, 
entnahm  seinen  Stoff  weder  einem  älteren  Liede  oder  einer  Reihe 
von  Liedern,  noch  einer  fertigen  Sage,  sondern  er  schuf  seinen 
Heldentypus  und  dessen  abenteuerliche  Geschichte  mit  schöpfe- 
rischer Dichterkraft.  Des  Dichters  Quellen  waren  einerseits  irgend 
welche  karolingischen  Annalen  .  .  .,  anderseits  das  Sagenmaterial, 
das  sich  um  den  heiligen  Othgerius  von  Meaux  angesammelt  hatte." 
Geschichtswerke  und  Legenden  waren  nach  Becker  auch  die  Quellen 
für  die  Wiihelmsepen:  eine  vorepische  „Sage"  von  Wilhelm  dem 
Heiligen  läugnet  er  geradezu  (Wilhelm  der  Heilige  S.  66  ff.).  — 
Freilich  ist  es  kaum  möglich,  mit  dieser  Erklärung  die  Thatsache 
zu  vereinigen,  dafs  in  den  Epen  das  Historische  ebenso  spärlich 
wie  entstellt  enthalten  ist.  So  hat  denn  Becker  in  seinen  neuesten 
Arbeiten  diese  These  wesentlich  eingeschränkt.  Sie  wird  aber  für 
die  Geschichte  unseres  Problems  stets  von  Interesse  bleiben  als 
eine  Reaktion  gegen  die  Form,  in  der  die  Lieder-  und  die  Sagen- 
theorie bisher  wiederholt  aufgetreten  sind, 

d)  Eine  vermittelnde  und  nicht  dogmatisch  verallgemeinernde 
Ansicht  stammt  von  Gustav  Gröber.  Voretzsch  bespricht  sie 
S.  12 — 30.  Auch  nach  Gröber  sind  vor  den  Epen  kürzere  Dich- 
tungen entstanden,  die  „Zeitgedichte".  Diese  wurden  aber  nicht 
etwa  von  den  Epikern  als  Quellen  benützt,  sondern  die  beiden 
Gattungen  blieben  von  einander  unabhängig.  Das  älteste  Zeit- 
gedicht, von  dem  wir  wissen,  ist  das  sog.  Farolied,  das  älteste 
Denkmal  der  Epik  das  Haager  Fragment.     Als   ein  Drittes  kommt 


^ 


/S' 


BEMERKUNGEN  ZU  EINER  GESCHICHTE  DER  FRZ.  HELDENSAGE.       453 

mündliche  Ueberlieferung  in  Betracht,  die  sowohl  von  den  Epikern 
als  von  den  Chronisten  als  Quelle  benützt  worden  ist.  Voretzsch 
erklärt  sich  mit  dieser  Anschauung  in  der  Hauptsache  einverstanden, 
nur  dafs  er  die  für  das  Zeitgedicht  vorgebrachten  Belege  anzweifelt 
und  der  Sage  eine  gröfsere  Bedeutung  zuerkennen  möchte,  als  dies 
Gröber  thut. 

e)  Als  eine  Weiterbildung  der  Gröberschen  Gedanken  stellt 
sich  die  Ansicht  dar,  die  Fr.  Ed.  Schneegans  neuerdings  vorge- 
schlagen hat.  Auch  er  erkennt  die  Volkssage  nicht  als  hauptsäch- 
liche Quelle  der  Epen  an.  Um  dies  zu  beweisen,  nimmt  er  an, 
die  ältesten  Epen  seien  immer  kurz  nach  den  geschichtlichen  Vor- 
gängen entstanden,  als  eine  annähernd  treue  Geschichtserzählung. 
Dagegen  waren  die  Volkssagen  von  Anfang  an  reich  an  mythischen, 
märchenhaften  und  novellistischen  Elementen.  Dieser  Unterschied 
beruhte  darauf,  dafs  die  Epen  aristokratische  Standespoesie,  die 
Sagen  der  Besitz  der  untern  sozialen  Schichten  gew-esen  seien. 
Erst  als  die  Epen  von  oben  nach  unten  ausgebreitet  wurden, 
wurden  auch  sie  mit  den  phantastischen  Stoffen  der  Volkssage 
durchsetzt.  —  Was  hier  über  den  exklusiv  aristokratischen  Charakter 
der  Epik  gesagt  wird,  ist  gewifs  richtig,  das  übrige  aber  zeigt 
sich  als  Hypothese,  die  den  Thatsachen  nicht  entspricht.  Voretzsch 
weist  (S.  31  —  47)  nach,  dafs  schon  die  ältesten  Epen,  von  denen 
wir  wissen,  von  der  geschichtlichen  Wahrheit  weit  entfernt  sind 
und  der  phantastischen  Elemente  so  wenig  wie  die  Sagen  ent- 
behren. — 

So  sehr  die  INIeinungen  über  die  Quellen  der  Ependichter 
heute  auseinandergehen,  scheint  doch  eine  baldige  Verständigung 
nicht  ausgeschlossen.  Voretzsch  seinerseits  ist  bereit,  auch  andere 
Möglichkeiten  im  einzelnen  Falle  anzuerkennen.  Eine  einzige  Aus- 
nahme werfe  eine  sonst  noch  so  einleuchtende  Theorie  über  den 
Haufen.  Wogegen  er  ankämpft,  das  sind  die  „aprioristischen" 
Lehren.  Und  man  wird  ihm  hier  kaum  widersprechen  können. 
Die  Dichter  pflegen  ihre  Stoffe  zu  nehmen,  wo  und  wie  sie  die- 
selben finden.  Theorieen  von  allgemeiner  Beweiskraft  für  die 
Quellen  irgend  einer  weitverzweigten  Gattung  lassen  sich  meines 
Erachtens  überhaupt  nicht  aufstellen. 

Ich  habe  hier  die  allgemeinen  Richtlinien  der  Entwicklung 
der  frz.  Heldensage  darzustellen  versucht,  so  wie  sie  der  Verfasser, 
wofern  ich  ihn  recht  verstanden  habe,  im  Sinne  hat.  Zur  Erläu- 
terung sei  nur  bemerkt,  dafs  die  fetten  Striche  den  häufigsten  Weg 
der  Entwicklung  anzeigen,  die  unterbrochenen  Striche  andere  als 
möglich  nachgewiesene  Beziehungen.  Allgemein  angenommen  wird 
heute  eine  Scheidung  der  Epen  nach  sogenannten  Stamm-  oder 
Originalepen  und  abgeleiteten  oder  litterarischen  Epen.  Jene  setzen 
keine  ältere  epische  Bearbeitung  ihres  Stoffes  voraus,  diese  aber 
sind  erst  nach  dem  Cluster  fertiger  Werke  desselben  oder  ähnlichen 
Inhalts  geschaffen.  Die  Quellenfrage  in  unserem  Sinne  gilt  daher 
überhaupt   nur    für    die   Dichtungen    der    ersten  Art.     Ich   möchte 


454  E-  WECHSSLER, 

die  Namen  „primäre"  und  „sekundäre"  Epen  vorschlagen,  da  diese 
Bezeichnungen  durchaus  unzweideutig  sind.  „Originalepen",  d.  h. 
Werke  in  der  ursprünglichen  Fassung,  sind  uns  aus  älterer  Zeit 
überhaupt  keine  überliefert.  „Stammepen"  drückt  nicht  den  Gegen- 
satz gegen  die  sekundären  Epen  aus,  sondern  nur  den  zu  den 
später  hinzugefügten  Teilen  eines  Zyklus. 

In  die  Sage  werden  erfahrungsgemäfs  allerlei  phantastische 
Elemente  aufgenommen,  teils  Altüberliefertes,  teils  Zeitgeschicht- 
liches. Manches  stammt  aus  heidnischen  Mythen;  diese  Motive 
wurden  aber  schwerlich  ihres  religiösen  Charakters  wegen  einver- 
leibt, sondern  um  ihres  ästhetischen  Wertes  willen. i  Die  mythischen, 
märchenhaften,  novellistischen,  schwankhaften  oder  zeitgeschicht- 
lichen Bestandteile  machen  manchmal  das  Ganze  einer  Sage  aus, 
so  dafs  nur  der  Name  des  geschichtlichen  Helden  bleibt.  Oft 
wurden  auch  ältere  Sagen  fertig  auf  jüngere  historische  Personen 
übertragen.  Diese  mannigfachen  Quellen  bleiben  auch  dem  Ge- 
schichtschreiber nicht  durchaus  fremd;  doch  benützt  er  vorzugs- 
weise schriftliche  Quellen,  ältere  Geschichtswerke,  kanonische 
Schriften,  Heiligenlegenden  und  klassische  oder  mittelalterliche 
Profanlitteratur.  Und  allerlei  Zeitgeschichtliches  wird  auch  vom 
Historiographen  verwendet. 

Die  primären  Epen  scheiden  sich  in  zwei  Gruppen:  solche 
mit  einfacher  und  solche  mit  mehrfacher  Handlung  (die  sich 
technisch  zu  einander  verhalten  wie  Novelle  und  Roman).  Von 
der  ersten  Art  sind  z.  B.  einige  von  Voretzsch  losgelöste  „Branchen" 
des  Ogierepos,  von  der  zweiten  ist  das  Rolandslied.  G.  Paris  hat 
die  Artusromane,  wo  derselbe  Unterschied  vorliegt,  in  episodische 
und  biographische  eingeteilt.  Dieselben  Namen  empfehlen  sich 
vielleicht  auch  hier.  Und  ich  möchte  vermuten,  dafs  die  epi- 
sodischen Epen  den  mit  der  Sage  vertrauten  Hörern  in  Einem 
Stück  vorgetragen,  die  gröfseren  dagegen  in  Vortragsabschnitte 
zerlegt  worden  sind  (darüber  siehe  unten).  Das  wechselnde  Be- 
dürfnis scheint  zu  den  beiden  Gattungen  geführt  zu  haben,  die 
sich  nur  in  der  poetischen  Technik  unterschieden,  jedenfalls  von 
Beginn  an  neben  einander  existierten.  Diese  episodischen  Epen 
sind  übrigens,  wie  ich  oben  andeutete,  die  realen  Ausgangspunkte 
der  Liedertheorie  gewesen. 

Bei  den  sekundären  Epen  haben  wir  selbständige  Neubearbei- 
tungen zu  trennen  von  blofsen  Kompilationen,  worin  die  über- 
nommenen Werke  nur  äufserlich  einander  angepafst  werden.  Huon 
einerseits  und  Ogier  andererseits  sind  von  Voretzsch  als  Muster 
dieser  beiden  Arten  aufgezeigt  worden. 

Zuletzt  sind  auf  der  Tabelle  die  Nachbildungen  in  jüngeren 
Zeitaltern  eingezeichnet.  Bojardo  und  Ariost,  auch  Victor  Hugo 
wären  hier  als  Beispiele  anzuführen.     Es  sind  die  manchmal  soge- 


1  Vgl.  meinen  Exkurs  ,, Keltische  Mythen  in  keltischer  Heldensage  und 
Legende",   Gralsage  S.  136  — 138. 


BEMERKUNGEN  ZU  EINER  GESCHICHTE  DER  FRZ.  HELDENSAGE,       455 

nannten  „Kunstepen"  im  engeren  Sinne  des  Worts,  d.  h.  Erneue- 
rungen innerhalb  jüngerer  Kulturverhältnisse,  aus  denen  der  Dichter 
seine  Hörer  mit  Absicht  in  die  früheren  zurückversetzt. 

2.  Aufmerksamer  als  man  es  bisher  that,  hat  Voretzsch  die 
Komposition  des  Huon  betrachtet.  Er  kommt,  im  Anschlufs  an 
Sarans  Ergebnisse  in  seiner  Abhandlung  über  den  Wigalois,  zu 
dem  bemerkenswerten  Resultat  (S.  151),  dafs  der  Dichter  des  Huon 
die  fünfteilige  Kompositionstechnik  der  Artusromane  sorgfältig  nach- 
geahmt hat.  Im  alten  Heldenepos  herrschte  das  Nacheinander: 
eine  Episode  löste  die  andere  ab,  ob  auch  die  Teile  lose  ausein- 
anderfielen. Im  ältesten  Arlusroman  wird  noch  dieselbe  Kom- 
position geübt:  so  in  den  früheren  Tristanromanen  und  im  Lan- 
zelet  des  Ulrich  von  Zatzikoven.  Nach  Saran  (Paul  und  Braunes 
Beiträge  XXI,  S.  290  ff.)  hat  besonders  Crestien  die  Technik  des 
Nebeneinander  ausgebildet:  durch  Einschachtelung  wurden  die  ein- 
zelnen Handlungen  zu  einer  unlösbaren  Einheit  zusammengefügt. 

3.  Nach  Voretzsch  hat  der  Huondichter  in  der  Hauptsache 
zwei  ältere  Werke  in  einander  verarbeitet,  den  „Urhuon"  und 
den  „Urhugo".  Im  ersteren,  von  dem  uns  ein  Auszug  in  der 
Turiner  Lothringerhs.  erhalten  ist,  wurde  die  Mordthat  eines  Grofsen 
am  Pariser  Hof,  seine  Verbannung  und  Heirat  mit  einer  ausländi- 
schen Königstochter  erzählt.  Das  letztere  Werk  war  eine  ursprüng- 
lich fränkische  Brautfahrtsage,  deren  Held  mit  Hülfe  seines  elbischen 
Vaters  Alberich  ein  Ungeheuer  erschlägt  und  eine  Prinzessin  zur 
Frau  gewinnt.  Diese  fränkische  Sage  liegt  andererseits  auch  dem 
deutschen  Ortnit  zu  Grunde.  Der  Huondichter  benützte  sie  in 
Form  eines  Epos.  Es  überrascht,  dafs  G.  Paris,  in  einem  gleich- 
zeitig erschienenen  Aufsatz, 1  hier  eine  Sage  annimmt.  Voretzsch 
bemerkt  darüber  in  einem  Nachtrag:  „Wir  scheinen  die  Rollen  ge- 
tauscht zu  haben". 

Aufser  diesen  beiden  Hauptquellen  macht  Voretzsch  wahr- 
scheinlich, dafs  der  Huondichter  eine  lange  Reihe  beliebter  Helden- 
epen und  ebenso  die  wichtigsten  Artusromane  gekannt  und  stofflich 
benützt  habe.2  Hier  wird  der  Leser  wohl  im  Ganzen,  nicht  aber 
in  allen  Einzelfällen  zustimmen.  Wertvoll  erscheint  mir  unter 
anderem  der  Nachweis,  dafs  die  Gestalt  Auberons  manche  Züge 
aus  den  bretonischen  Feensagen  empfangen  habe.  In  der  That 
war  zur  Zeit  des  Huondichters  in  Frankreich  die  germanische 
Mythologie  nicht  mehr  lebendig.  Da  war  es  nur  natürlich,  dafs 
man  sich  Alberich  nach  Art  keltischer  Mythenfiguren  vorstellte. 
Ich  hatte  kürzlich  die  Vermutung  geäufsert,  dafs  an  Auberon  viel- 
leicht nur  noch  der  Name  germanisch  sei.^  Uebrigens  zeigt  der 
französische  Auberon  merkwürdige  Uebereinstimmungen  mit  Merlin. 

Ueber  den  engin  am  Thor  von  Duonostre,  die  beiden  Kupfer- 


1  Romania  1900,  S.  209 — 218. 

2  S.  410  ist  eine  Filiationstabelle  der  benützten  Werke  beigegeben. 

3  Vollmöllers  Jahresbericht  IV,  2,  S.  384. 


456  E.  WECHSSLER, 

männer,  die  beständig  mit  ihren  Keulen  losschlagen,  giebt  Voretzsch 
einen  längeren  Exkurs  (S.  132  — 138).  Er  nimmt  Benützung  des 
Lancelot,  Ivain  und  ursprünglichen  Wigalois  an.  Dort  findet  sich 
aber  nirgends  das  Motiv  dieser  Kupfermänner.  Dagegen  im  Prosa- 
lancelot wird  die  Burg  Dolereuse  Guarde  von  drei  Kupferriesen 
bewacht.  Der  erste  steht  auf  dem  inneren  Thor  und  fällt  herab, 
sobald  Lancelot  die  INIehrzahl  der  ihm  unten  entgegenstehenden 
zwanzig  Ritter  besiegt  hat;  doch  triiTt  das  Ungeheuer  nicht  Lancelot, 
sondern  einen  dieser  Ritter.  Hernach,  als  Lancelot,  um  die  Be- 
wohner der  Burg  zu  erlösen,  das  letzte  uud  schwerste  Abenteuer 
besteht  und  in  die  drei  Gelasse  eines  tiefen  Kellers  eindringt,  wird 
ihm  vor  der  Thüre  des  zweiten  Gelasses  der  Eintritt  durch  zwei 
beständig  losschlagende  Kupfermänner  gewehrt;  doch  tritt  er  un- 
verletzt ein.  Im  letzten  Gelafs  überreicht  ihm  eine  kupferne  Jung- 
frau einen  Schlüssel.  1  Ich  will  nicht  behaupten,  dafs  diese  Branche 
des  Prosalancelot  vom  Huondichter  benützt  worden  sei.  Jedenfalls 
aber  hat  er  die  zwei  schlagenden  Kupfermänner  aus  keinem  der 
von  Voretzsch  angezogenen  Romane  entnommen,  sondern  in  irgend 
einem  andern  Artusroman  vorgefunden.  Ich  erinnere  mich,  diesem 
Motiv  noch  öfter  begegnet  zu  sein. 

Voretzsch  betont  mit  Grund,  dafs  das  erhaltene  Huonepos 
trotz  der  vielen  stofflichen  Entlehnungen  nicht  eine  Kompilation, 
sondern  eine  gut  komponierte  Neuschöpfung  sei  (S.  53  ff.).  Doch 
sind  der  inneren  Widersprüche  mehr  als  er  anzunehmen  geneigt 
ist.  Als  die  lüsterne  Esclarmonde  zu  Huon  in  den  Kerker  tritt 
und  ihre  Wünsche  sofort  befriedigen  möchte,  weigert  er  sich  aufs 
schroffste  und  wird  erst  durch  mehrtägigen  Hunger  dahin  gebracht, 
der  Heidin  die  Ehe  zu  versprechen.  Auf  der  Meerfahrt  dagegen 
vollzieht  Huon  die  Ehe  mit  der  noch  ungetauften  Heidin,  trotz 
Auberons  strengem  Verbot;  Esclarmonde  erinnert  ihn  umsonst 
daran,  ringt  flehend  die  Hände  und  rauft  sich  das  Haar.  Hernach 
in  der  Abtei  unweit  Bordeaux  schläft  Huon  in  einem  andern 
Zimmer,  um  an  diesem  heiligen  Ort  nichts  Unerlaubtes  zu  begehen 
(Guessard  S.  175,  202,  270).  —  Ferner  am  Ende  des  Gedichts, 
nachdem  er  unter  vielen  Gefahren  sein  angestammtes  Herzogtum 
Gascogne  wieder  erlangt  hat,  wird  er  von  Auberon  zum  Nachfolger 
in  seinem  Feenreich  ernannt  und  mufs  versprechen,  in  drei  Jahren 
dahin  aufzubrechen.  An  diesen  und  andern  Widersprüchen  er- 
kennen wir,  dafs  der  Huondichter  das  Thema  des  alten  Huon- 
gedichtes  verschoben  hat.  Der  gläubige  Heidenbekehrer  des  Helden- 
epos wird  ihm  zum  INIinnediener  und  abenteuerlustigen  Ritter.  Und 
dem  Herzogtum,  um  dessen  Besitz  sich  die  Handlung  des  alten 
Epos  gedreht  hat,  zieht  Huon  hier  das  fabelhafte  Zauberreich  im 
Orient  vor.  Voretzsch  meint  daher,  eine  „leitende  Idee  fehle  ganz" 
und  der  Dichter  habe  nur  die  Absicht  zu  unterhalten  (S.  "jt,  ff.). 
Ich  kann  dieser  Ansicht  nicht  beistimmen.    Der  Huondichter  behält 


1  Ich  zitiere  nach  meinen  Excerpten  aus  ff.  344 :  fol.  215  d  ff.  und  fol.  225  c  ff. 


BEMERKUNGEN  ZU  EINER  GESCHICHTE  DER  FRZ.  HELDENSAGE.       457 

wenigstens  sein  eigenes  Thema  fest  im  Auge  und  führt  es  sorgfältig 
durch.  Nur  dafs  im  Urhuon  ein  Thema  verschiedener  Art  gegeben 
war.  Beide  haben  sich  dann  gekreuzt,  ohne  dafs  der  Dichter  und 
seine  Hörer  daran  Anstofs  genommen  hätten.  Diese  Themata  will 
ich  versuchen  näher  festzustellen.  Vorher  aber  bleibt  zu  erwägen, 
an  welches  Publikum  die  Ependichter  der  älteren  Zeit  sich  ge- 
wendet haben. 

4.  In  Frankreich  entwickelte  sich  eine  Laienbildung  zuerst 
an  den  Höfen  des  feudalen  Adels,  am  Hof  des  Königs  als  höchsten 
Lehnsherrn  wie  an  denen  der  unmittelbaren  und  mittelbaren  Kron- 
vassallen,  der  Herzöge,  Grafen  und  Freiherrn.  Die  Feudalität,i 
getragen  von  den  ursprünglich  fränkischen  Adelsgeschlechtern,  hatte 
sich  im  lo.  Jh.  zu  solcher  Macht  erhoben,  dafs  die  Kirche  wirt- 
schaftlich schwer  geschädigt  und  auch  als  Kulturfaktor  in  ihrer 
beherrschenden  Stellung  eingeschränkt  wurde.  Neben  den  Bischof- 
städten und  Abteien  als  den  älteren  Kulturzentren  gedieh  an  den 
feudalen  Höfen  eine  eigentümliche  Bildung,  die  sich  von  der 
geistlichen  mehr  und  mehr  unabhängig  machte.  Courtoisie  nannte 
man  später  diese  älteste  Laienbildung  der  neueren  Zeit.  Es  war 
eine  Weltanschauung  und  Lebensauffassung  von  ganz  unkirchlicher 
und  im  Grunde  auch  unchristlicher  Art.  Laienrechtspflege  und 
Kriegswesen  bildeten  die  feste  Grundlage.  Auf  dem  Lehenrecht 
beruhte  alle  staatliche  und  gesellschaftliche  Ordnung.  Seine  Kennt- 
nis und  Wahrung  war  die  vornehmste  Aufgabe  der  feudalen  Ge- 
sellschaft. Durch  beständige  Kriege  sicherte  und  erweiterte  man 
seinen  Besitz.  Tapferkeit  und  Gewandtheit  in  der  Führung  der 
Waffen  waren  darum  der  zweite  unveräufserliche  Bestandteil  feu- 
daler Bildung.  Das  Lehenrecht  war  von  Natur  privatrechtlich,  es 
betraf  Beziehungen  von  Person  zu  Person.  Auf  persönliche  Tüchtig- 
keit war  demnach  alles  begründet,  nur  sie  versprach  Schutz  und 
Sicherheit. 

In  den  Kreisen  dieses  Feudaladels  wurden  die  französischen 
Heldenepen  zuerst  gedichtet  und  vorgetragen.  Es  war  eine  aus- 
schliefslich  aristokratische,  eine  Feudalpoesie.  Der  Kirche  war 
sie  wenig  genehm:  umsonst  versuchte  man  die  Epen  durch  Le- 
genden wie  den  Leodegar  und  Alexius  zu  verdrängen.  Auch 
waren  viele  Bistümer  und  Abteien  von  Laien,  Angehörigen  der 
Feudalität,  besetzt.  Diese  Kreise  mögen  an  der  Entstehung 
der  Gattung  wesentlich  beteiligt  gewesen  sein.^  Erst  später  ge- 
langte feudale  Bildung  und  feudale  Poesie  auch  in  die  Städte, 
auch  hier  zunächst  nur  zu  den  borgeois,  den  Patriziern.  Klein- 
bürger und  Bauern  hatten  im  Zeitalter  der  Feudalität  dringendere 
Sorgen,  als  ästhetische  Genüsse  zu  pflegen.  Die  Vilains  werden 
vom  Ependichter   überhaupt   nicht  erwähnt    oder  aber  mit  Schimpf 


1  Man    pflegt    statt    von   Feudalität    vom  Rittertum    zu    sprechen,    trifft 
damit  aber  nur  die  militärische  Grundlage  der  feudalen  Gesellschaft. 

2  Vgl.  den  kriegerischen  Erzbischof  Turpin  Ina  Rolandslied. 


458  E.  WECIISSLER, 

und  Spott  bedacht.i  Der  Hochadel  und  teilweise  die  hohe  Geist- 
lichkeit, hernach  die  Patrizier,  dies  war  das  Publikum,  für  das 
der  Ependichter  wirkte.  Erst  in  der  Zeit  des  Niedergangs,  als 
andere  poetische  Gattungen  an  den  Höfen  in  Mode  kamen,  trugen 
die  Spielleute  die  „zersungenen"  Epen  auch  ins  niedere  Volk. 

5.  Weltanschauung  und  Lebensauffassung  des  Feudal- 
adels bildeten  demgemäfs  das  Thema  des  französischen  Epos. 
Nach  Lehenrecht  werden  alle  menschlichen  Verhältnisse  beurteilt 
und  geschildert.  Die  lehenrechtliche  Terminologie  wird  der  Grund- 
stock der  neuen  Dichtersprache.  Nicht  sittliche,  sondern  rechtliche 
Konflikte  sind  es,  die  von  den  Epikern  geschildert  werden;  ähn- 
lich wie  in  der  Ilias  und  im  Nibelungenlied.  Oftmals  mifsverstehen 
wir  eines  dieser  Epen,   wenn  wir  von  der  Rechtsfrage  absehen. 

Ist  das  Recht  verletzt,  so  können  nur  Krieg  und  Zweikampf 
die  Ehre  des  Verletzten  wiederherstellen.  So  sind  Mord  und  Tot- 
schlag das  häufigste  Motiv  der  Ependichter  geworden. 

Und  wie  alle  Rechtsordnung  sich  in  persönliche  Verpflich- 
tungen auflöste,  so  finden  wir  in  den  Epen  alles  Geschehen  aus 
Liebe  und  Hafs,  Neigung  und  Widerwillen  Einzelner  erklärt.  Durch 
diese  seine  Natur  war  das  Lehenrecht  weit  entfernt,  den  Dichter 
vor  undankbare  Aufgaben  zu  stellen,  im  Gegenteil  bot  es  ihm  die 
reichste  Fülle  poetischer  Konflikte. 

In  Wirklichkeit  brachte,  wie  man  weifs,  das  Zeitalter  der  Feu- 
dalität  oftmals  heillose  Anarchie.  Alles  Recht  war  auf  ein  persön- 
liches Treuverhältnis  zwischen  Senior  und  Vassall  begründet.  Darum 
war  Treue  die  Kardinal tugend  der  feudalen  Gesellschaft,  Verrat 
=  Felonie  das  Kardinalverbrechen  .2  Dichterische  Gestaltungskraft 
konnte  sich  keine  lohnenderen  Motive  wünschen.  Und  die  feu- 
dalen Herren  konnten  und  wollten  nichts  anderes  lieber  gepriesen 
hören  als  die  Vassallentreue,  und  nichts  so  gebrandmarkt  wie  den 
Verrat  am  Herrn.  Nicht  blofs  zur  Unterhaltung  hielten  und  be- 
lohnten sie  den  Dichter  an  ihrem  Hofe.  Der  lehrhafte  Zweck 
mochte  manchem  Fürsten  das  allein  wesentliche  sein,  und  dies 
umsomehr  da  die  Bande  persönlicher  Treue  im  Leben  so  oft  ge- 
brochen wurden.  Eine  unverkennbare  didaktische  Tendenz  wohnt 
der  ganzen  feudalen  Epik  inne.  So  materiell  die  Wirklichkeit,  so 
ideell  war  die  Dichtung. 

Aus  diesen  Voraussetzungen  begreift  sich  jede  Zeile  und  jedes 
Wort  des  Rolandslieds.  Auf  der  einen  Seite  verrät  Ganelon  aus 
Hafs  gegen  seinen  Stiefsohn  Roland  und  um  Geld  seine  Mit- 
vassallen  und  mittelbar  den  kaiserlichen  Herrn  an  den  Feind;  auf 
der  andern  weigert  sich  Roland  als  Führer  der  Nachhut,  als  er 
schwer  bedrängt  ist,  in  sein  Hom  zu  stofsen  und  dadurch  das 
Hauptheer  herbeizurufen,  für  dessen  ungehinderten  Abzug  er  Sorge 
zu  tragen  hat.     Pur  sun  seigmir  deit  hum   suffrir  destreiz  e  endurer 


1  Vgl.  die  lesenswerte  Studie  von  Josef  Falk  in  den  Melanges  de  philo- 
logie  romane  dedies  ä  Carl  Wahlund.    Mäcon   1896,  S.  109 — 122. 
8  Vgl.  L.  Gautier,  Epop^es  I^,  S.  27. 


BEMERKUNGEN  ZU  EINER  GESCHICHTE  DER  FRZ.  HELDENSAGE.       45g 

e  grafiz  calz  e  granz  freiz;  sin  deit  hum  perdre  e  del  quir  e  del  peilA 
Diese  Worte  Rolands  sind  das  Motto  des  ganzen  Gedichts.  Und 
die  Verurteilung  und  Hinrichtung  des  Verräters,  deren  ausführ- 
liche Schilderung  uns  heute  befremdet,  wurde  von  den  damaligen 
Hörern  mit  besonderer  Befriedigung  vernommen. 

Anders  ist  die  rechtliche  Lage  des  Kaisers  in  der  Mehrzahl 
der  Vassallenepen.  Im  Girart  von  Roussillon  und  Girart  von  Vienne 
—  beide  Dichtungen  behandeln  dasselbe  Thema  —  gerät  der 
Kaiser  gegen  seinen  Vassalien  dadurch  ins  Unrecht,  dafs  er  sich 
mit  einer  Frau  vermählt,  die  jenen  liebt.  Daraus  folgt  in  beiden 
Werken  grofses  Unheil  für  Herrn  und  Vassall.  Girart  verliert  da- 
durch ein  ihm  zugesichertes  Land.  Im  Girart  von  Vienne  wird  der 
Konflikt  noch  verschärft.  Als  nämlich  der  Held  zum  Symbol  der 
Huldigung  des  Kaisers  Fufs  küssen  will,  veranlafst  ihn  die  Kaiserin 
durch  eine  Täuschung,  den  ihrigen  zu  küssen,  und  rühmt  sich 
hernach  dieser  Beschimpfung. 

Im  Raol  von  Cambrai  beginnt  der  Konflikt  damit,  dafs  Ludwig 
dem  nachgebornen  Raol,  Sohn  des  Grafen  von  Cambrai,  seine 
angestammte  Grafschaft  entzieht,  also  die  Erblichkeit  des  Lehens 
antastet.  Später  entzieht  er,  um  Raol  zu  entschädigen,  den  vier 
Söhnen  des  Grafen  Herbert  von  Vermandois  ihr  Lehen.  Ein  jahre- 
langer erbitterter  Kampf  um  dieses  Lehen  ist  die  Folge.  In  dessen 
Verlauf  verliert  Raol  das  Leben. 

Ein  Rechtsstreit  bildete  auch  das  Thema  des  von  Voretzsch 
erschlossenen  Urhuon.  Die  zwei  jungen  Söhne  des  vor  sieben 
Jahren  verstorbenen  Herzogs  Sewin  von  Gascogne  haben  es  durch 
Unkenntnis  die  ganze  Zeit  über  versäumt,  bei  einem  der  Hof- 
feste Kaiser  Karls  zu  huldigen,  gleich  ihrem  Vater  bei  Tisch 
Vassallendienst  zu  leisten  und  sich  im  Besitz  des  kaiserlichen  Lehens 
Gascogne  bestätigen  zu  lassen.  So  hat  Amauri,  der  selbst  nach 
dem  Königtum  trachtet,  leichtes  Spiel,  die  pflichtvergessenen  Vas- 
salien bei  Karl  und  dem  soeben  zum  Thronfolger  bestimmten 
Carlot  der  beabsichtigten  Untreue  zu  beschuldigen.  Die  beiden 
hätten  ihr  Lehen  sofort  verwirkt,  wenn  nicht  Nales  den  Kaiser 
gebeten  hätte,  die  beiden  erst  gütlich  durch  Gesandte  an  ihre 
Vassallenpflicht  erinnern  zu  lassen.  Es  geschieht,  und  die  Brüder 
erklären  sich  sofort  bereit,  dem  Lehensherrn  durch  den  schuldigen 
Fufskufs  zu  huldigen.  Auf  dem  Wege  überfällt  Carlot  die  Unge- 
rüsteten,  verwundet  Gerart  den  jüngeren  und  fällt  durch  Huon, 
der  ihn  nicht  erkennt.  Die  Brüder  gelangen  nach  Paris.  Huon 
erzählt  den  Ueberfall  und  wird  vom  Kaiser  seines  Schutzes  ver- 
sichert. Amauri  bringt  Carlots  Leiche  und  behauptet,  Huon  habe 
diesen  wissentlich  getötet.  Huon  bestreitet  es.  Der  gerichtliche 
Zweikampf  entscheidet  zu  seinen  Gunsten.  Aber  niemand  hat  das 
Geständnis  des  sterbenden  Amauri  gehört.  Daher  zweifelt  Karl 
an  der  Richtigkeit  des  Gottesurteils  und  verbannt  Huon  für  immer 


^  ed.  Gautier  v.  lOio  und  11 17. 


460  E.  WECHSSLER, 

aus  Frankreich.  Doch  mildert  er,  auf  das  Einschreiten  der  Pers, 
dieses  Urteil  dahin  ab,  dafs  Huon  eine  unmögliche  Aufgabe  er- 
füllen soll:  komme  er  ohne  die  Beweise  der  vollbrachten  That 
wieder,  solle  er  ohne  Prozefs  gehängt  werden.  Der  jüngere  Bruder 
Gerart  erhält  das  väterliche  Lehen  und  verheiratet  sich  standes- 
gemäfs.  Er  glaubt  den  Bruder  tot  und  sich  im  festen  Besitz  der 
Herrschaft,  als  dieser  nach  der  glücklichen  Lösung  der  Aufgabe 
wiederkehrt.  Fest  entschlossen,  auf  das  Herzogtum  nicht  freiwillig 
zu  verzichten,  weifs  er  dem  arglosen  Huon  die  Beweise  der  That 
zu  rauben,  setzt  ihn  gefangen,  tötet  seine  Begleiter  und  erhebt 
beim  Kaiser  Klage,  der  Verbannte  sei  entgegen  dem  Verbot  heim- 
gekehrt. Huons  Leben  ist  verwirkt.  Er  erbietet  sich  zum  gericht- 
lichen Kampf  gegen  Gerart  und  dessen  Schwiegervater  Gibouart 
gemeinsam.  Mit  seinem  Sieg  über  diese  und  deren  Tod  und  Ge- 
ständnis schlofs  das  alte  Huonepos.  Im  erhaltenen  Gedicht  ist 
vom  Dichter  statt  des  Gottesurteils  das  zeitgeschichtliche  Motiv 
der  Perskammer  eingesetzt.  Huon  hatte  sich  bereit  erklärt,  seinem 
Bruder  die  Hälfte  des  Herzogtums  zu  überlassen:  dies  scheint  ein 
alter,  charakteristischer  Zug.  Neu  angefügt  ist  schliefslich  Auberons 
Dazwischenkunft. 

Dies  war  das  Thema  des  alten  feudalen  Gedichts.  Die  Hand- 
lung bewegte  sich  darin  um  den  Besitz  des  Herzogtums  Gascogne, 
erst  zwischen  Karl  und  den  Herzogssöhnen,  dann  unter  diesen 
selbst.  Um  sein  Erbe  antreten  zu  können,  vollbringt  Huon  das 
grofse  Wagnis  im  Ausland;  um  es  zu  behalten,  wagt  Gerart  Ehre 
und  Leben.  Einen  Umschlag  im  Charakter  des  letzteren  vermag 
ich  nicht  zu  finden,  wie  Voretzsch  (S.  75)  annimmt.  Dafs  um  ein 
Herzogtum  auch  dem  Bruder  die  Treue  gebrochen  wird,  konnte 
den  damaligen  Hörern  nicht  auffallen.  Karl  ferner  tritt  nicht,  wie 
Voretzsch  meint,  „alles  Recht  mit  Füfsen",  sondern  ist  formell  in 
seinem  Recht,  wie  auch  die  Pers  anerkennen. 

Dieses  juristische  Thema  hat  auch  der  Dichter  des  erhaltenen 
Huon  beibehalten,  ja  sogar  die  Perskammer  und  ihre  Sitzung  noch 
hinzugefügt.  Andererseits  aber  wollte  er  seinen  Helden  nach  Art 
der  modischen  Minne-  und  Abenteuerromane  schildern  und  prägte 
damit  dem  Ganzen  ein  neues  Thema  auf.  Sein  Werk  gehört  im 
Grunde  nicht  mehr  zur  Gattung  der  feudalen  Epen,  sondern  zu 
den  modernen  Minneromanen.  Den  Höhepunkt  der  Handlung 
innerhalb  des  neuen  Themas  bildet  die  Verletzung  des  Keusch- 
heitsgebots und  der  Seesturm.  Die  Liebenden  werden  getrennt 
und  wahren  einander  auch  in  schwerer  Gefahr  die  Treue.  Esclar- 
monde  schützt  gegen  einen  aufgedrungenen  Gatten  ein  Gelübde 
vor,  und  Huon  verzichtet  gern  auf  den  Besitz  der  schönen  Prinzessin, 
die  sich  im  Schachspiel  freiwillig  von  ihm  hat  schlagen  lassen. 

Das  Mifsverhältnis  des  alten  und  des  neuen  Themas  wird  von 
den  Hörern  so  wenig  wie  vom  Dichter  gefühlt  worden  sein.  Dieses 
Erzeugnis  der  Spätzeit  sollte  weniger  durch  anregenden  Gedanken- 
gehalt   als   durch    bunte  Fülle  des  Stoifs  fesseln.     Und  dieses  Ziel 


BEMERKUNGEN  ZU  EINER  GESCHICHTE  DER  FRZ.  HELDENSAGE.      46  I 

wurde  am  leichtesten  erreicht,   indem  man  zugleich  den  alten  und 
den  neuen  Geschmack  befriedigte. 

6,  Aelter  als  der  Lehenverband  war  der  Familienverband, 
die  parente^  Er  reicht  noch  in  die  germanische  Zeit  zurück.  Ihm 
und  seiner  Macht  ist  es  zuzuschreiben,  dafs  die  Lehen,  die  ur- 
sprünglich mit  dem  Tode  des  Belehnten  erloschen,  früh  erblich 
wurden.  Die  Familieninteressen  konnten  sich  seitdem  innerhalb 
der  Feudalität  mehr  und  mehr  geltend  machen.  Diese  Entwick- 
lung zeigt  sich  besonders  in  den  Vassallenepen,  wie  dem  Lothringer- 
epos, wo  die  Bordelois  und  Loherenc  sich  in  Blutfehde  gegen- 
überstehen. Ja  die  Ependichter  versuchten,  später  fast  sämtliche 
Personen  einer  Dichtung  zu  zwei  feindlichen  Geschlechtern  zu- 
sammenzufassen. So  läfst  insbesondere  der  Huondichter  seinen 
Helden  überall  mit  Verwandten  aller  Art,  Oheimen  und  Cousinen, 
unerwartet  zusammentreffen:  ein  wesentliches  Merkmal  der  jüngeren 
Epen,  wie  Voretzsch  richtig  bemerkt.  Schliefslich  versuchten  die 
Urheber  der  grofsen  Zyklen  auch  die  Personen  mehrerer  Epen 
unter  einander  in  Verwandtschaft  zu  bringen.  Drei  grofse  Familien 
waren  schliefslich  das  Ergebnis:  die  königliche,  die  der  treuen 
und  die  der  verräterischen  Vassallen.  Sogar  in  Artusromanen,  im 
Prosatristan  und  Prosalancelot  machte  sich  dieses  Bestreben  geltend. 
Es  hatte  seinen  realen  Grund  in  der  überragenden  politischen  Be- 
deutung, welche  einige  grofse  Fürstengeschlechter  in  Frankreich 
erlangt  hatten.  • 

7.  Die  älteren  Epen  zeigen  meist  eine  eifrige  Parteinahme 
für  dieses  oder  jenes  Fürstenhaus.  Es  lag  in  der  Natur  der  Dinge, 
dafs  der  Ependichter,  der  an  einem  feudalen  Hofe  dichtete,  dessen 
politisch-dynastische  Interessen  offen  oder  verhüllt  vertrat. 
Vorliebe  und  Mifsgunst  der  einzelnen  Hofdichter  erscheinen  stets 
so  deutlich,  dafs  wir  an  der  bestimmten  Absicht  nicht  zweifeln 
können.  Im  Rolandsliede  und  andern  Werken  der  sogenannten 
Königsgeste  werden  die  Angehörigen  des  Karolingerhauses  auf 
Kosten  seiner  Feinde  verherrlicht.  Hier  werden  die  Pflichten  des 
Vasallen  gegen  den  höchsten  Lehensherrn  betont.  Umgekehrt 
werden  in  den  Vassallenepen  die  Mitglieder  der  herzoglichen  und 
gräflichen  Familien  als  musterhafte  Helden  gepriesen  und  die 
Könige,  der  grofse  Karl  nicht  ausgenommen,  als  schwach  und 
haltlos,  oft  sogar  als  ungerecht  und  böswillig  geschildert.  Wir 
hören  hier  beständig  von  den  Pflichten  des  Herrn  gegen  seine 
Vassallen  und  von  Kränkungen  der  letzteren.  So  erkläre  ich  mir 
z.  B.  das  Charakterbild  Ludwigs  im  Krönungsepos.  Wenn  Kaiser 
Karl ,  und  mehr  noch  sein  Sohn  Carlot,  im  Ogier  und  ähnlich  im 
Huon  so  schlechtes  Licht  erhalten,  möchte  ich  nicht  mit  Voretzsch 
(S.  75 — 76)  irgend  welche  ästhetische  Kritik  üben.  Es  ist  beidemal 
eine  Invektive  des  Vassallendichters  Sfeffen  das  Köniffshaus.    Mancher 


1  Jacques  Flach  hat  das  Lehenwesen  auf  die  j)a;v;z^t?' zurückführen  wollen, 
damit  aber  keine  Zustimmung  gefunden. 


462  E.  WECHSSLER, 

schroffe  Widerspruch  mit  der  Geschichte,  den  man  bisher  dem 
„Walten  der  Sage"  zuzuschreiben  geneigt  war,  dürfte  sich  auf 
diesem  Wege  aufhellen  lassen.  Die  alte  Einteilung  in  die  drei 
Gesten  findet  hier  eine  innere  Begründung.  Wenigstens  bei  den 
älteren  Epen  wird  uns  die  Frage  cui  bono?  immer  wesentlich  fördern. 
Uebrigens  schrieb  A.  W.  Schlegel  •  vor  langen  Jahren:  „Wir  sind 
so  weit  entfernt,  alle  Abweichungen  der  Sage  blofs  den  Umwand- 
lungen der  blindlings  wirkenden  Zeit  beizumessen,  dafs  wir  viel- 
mehr in  nicht  wenigen  die  absichtlichen  Erfindungen  einzelner 
Dichter  sehen,  welche  dem  Ahnenstolze  dieses  oder  jenes  Fürsten, 
oder  seinen  Ansprüchen  auf  erweiterte  Herrschaft  schmeicheln 
wollten.  Wir  glauben  sogar  die  politischen  Zwecke  zu  erraten,  zu 
deren  Behuf  manche  Heldendichtungen,  wo  nicht  zuerst  ersonnen, 
so  doch  erneuert  und  in  Umlauf  gebracht  worden  sind.*' 

8.  Wir  erhalten  damit  ein  wertvolles  Kriterium  für  Ort  und 
Zeit  der  Abfassung  eines  Epos.  Die  ursprünglichen  Redaktionen 
der  älteren  Epen  sind  meines  Wissens  in  keinem  einzigen  Fall 
sprachlich  unverändert  überUefert.  So  läfst  sich  hier  aus  sprach- 
lichen und  metrischen  Kriterien  nichts  Sicheres  gewinnen.  Der 
Fürsten  hof  aber,  nach  dem  die  politisch -dynastischen  Interessen 
einer  Dichtung  weisen,  wird  in  jedem  Falle  als  der  Ort  ernstlich 
in  Frage  zu  ziehen  sein,  w-o  dieselbe  gedichtet  und  zuerst  vorge- 
tragen wurde  (unbeschadet  ihrer  späteren  Verbreitung).  Und  da 
ergiebt  sich* uns,  wenn  wir  die  erhaltenen  Werke  überblicken,  eine 
gewisse  Anzahl  feudaler  Höfe,  die  wiederholt  in  Betracht  kommen. 
Nächst  Paris  sind  es  vorzugsweise  südfranzösische  Fürstenhöfe  (Nar- 
bonne.  Orange,  Bordeaux,  Blaia  (Blaivies),  Vienne  und  andere. 
Was  ferner  die  Abfassungszeit  betrifft,  so  dürften  sich  öfter  Ueber- 
einstimmungen  zeitgenössischer  politischer  Konstellationen  mit  den 
Situationen  der  Epen  ergeben. 

G.  Gröber  ist  geneigt,  manche  Werke  der  Königsgeste,  wie 
das  Rolandslied,  zeitlich  möglichst  nahe  an  die  geschichtlichen 
Personen  und  Ereignisse  zu  rücken: 2  nur  zur  Zeit  der  staatlichen 
Blüte,3  nicht  während  des  Niedergangs  des  Karolingerreichs  können 
nach  ihm  die  älteren  Epen  entstanden  sein.  Ich  möchte  die 
Richtigkeit  dieser  Begründung  bezweifeln.^  Die  Geschichte  aller 
Völker  lehrt  uns,  dafs  die  beschaulichen  Künste,^  so  auch  die 
Poesie,  selten  gleichzeitig  mit  grofsen  staatlichen  und  kriegerischen 
Thaten    gedeihen,    vielmehr    im    besondern    politische    Dichtungen 


1  ed.  Böcking  XII,  387. 

*  Frz.  Literaturgeschichte  S.  453. 

[^  Bei  mir  steht  von  staatlicher  Blüte  nichts.     Hrsg.] 

[*  Die  folgenden  Ausführungen  stimmen  zu  meiner  Kenntnis  der  Lage 
Frankreichs  in  der  Zeit  vom  9. — 12.  Jh.  so  wenig,  dafs  ich  dem  Verfasser 
in  seiner  Konstruktion  nicht  folgen  kann.     Hrsg] 

[^  Ich  spreche  auch  nicht  von  beschaulichen  Künsten  und  von  Gleich- 
zeitigkeit, sondern  von  gevk^issen  Stimmungen  des  Volkes,  die  mir  Voraus- 
setzung für  eine  nalioualpatriolische  Heldendichlung  zu  sein  scheinen.    Hrsg.] 


BEMERKUNGEN  ZU  EINER  GESCHICHTE  DER  FRZ.  HELDENSAGE.      463 

diesen  als  ihr  Nachklang  folgen  oder  aber  neuen  Aufschwung  vorbe- 
reiten. Gerade  die  Regierungszeit  der  französischen  Karolinger  und 
ältesten  Kapetinger  kann,  wie  mir  scheint,  Veranlassung  gegeben 
haben,  nach  rückwärts  zu  blicken  auf  die  ruhmreiche  Vergangen- 
heit und  aus  den  Leistungen  der  Vorfahren  Mut  und  Trost  für 
die  Gegenwart  zu  schöpfen.  Frankreich  seit  Karl  dem  Kahlen 
bis  vor  Philipp  Augusts  zielbewufster  und  erfolgreicher  Regierung 
war  von  der  JMachtfülle  eines  Pipin,  Karl  und  Ludwig  so  weit 
entfernt,  und  stand  gegen  das  kaiserliche  Deutschland  so  sehr 
zurück,  dafs  die  dichterische  Verherrlichung  des  weltbeherrschenden 
Kaiser  Karl  der  Ausdruck  politischer  Wünsche  und  Hoffnungen 
genannt  werden  kann.  In  der  Schlacht  bei  Bouvines  mafsen  sich 
zum  ersten  Male  die  Franzosen  siegreich  mit  den  kaiserlichen 
Deutschen.  Der  Traum  begann  Wirklichkeit  zu  werden.  Kurz 
zuvor  war  die  alte  Karlssage  für  die  mafsgebenden  Kreise  zur 
blofsen  Unterhaltungslitteratur  geworden. 

g.  Die  Frage  nach  der  ursprünglichen  Heimat  der  einzelnen 
Epen  ist  unlösbar  verknüpft  mit  der  alten  Streitfrage,  ob  es  aufser 
den  wenigen  überlieferten  Epen  in  provenzalischer  Sprache  eine 
umfangreichere  provenzalische  Epik  gegeben  habe,  ob  z.  B.  die 
Wilhelmsepen  zuerst  provenzalisch  abgefafst  gewesen  seien.  Eine 
grofse  Anzahl  gerade  der  wertvollsten  Dichtungen  würden  dann 
dem  Süden  angehören.  Für  die  Beantwortung  dieses  Problems 
hat  uns  Franz  Saran  kürzlich  einen  beachtenswerten  Fingerzeig 
gegeben. '  Er  schlägt  vor,  in  das  Mittelalter  den  Begriff  der 
„Gattungssprache"  einzuführen.  So  seien  in  Griechenland  für  die 
einzelnen  poetischen  Gattungen  bestimmte  Mundarten  üblich  ge- 
worden, nachdem  hervorragende  Dichter  diese  Mundarten  zu 
Kunstsprachen  für  bestimmte  Gattungen  ausgebildet  hatten.  Es 
ist  eine  bekannte  Thatsache,  dafs  der  attische  Tragiker  dorische 
Chorlieder  dichtete  und  in  seine  Tragödien  einlegte.  Die  Misch- 
sprache Homers  war  noch  im  alexandrinischen  Zeitalter  die  Sprache 
des  Epos  schlechthin.  Eine  solche  poetische  Gattungssprache  gab 
es  im  Mittelalter  auf  der  Pyrenäenhalbinsel.  Alfonso  X.  von  Spanien 
beteiligte  sich  eifrig  an  der  kastilianischen  Litteratur;  nur  für  seine 
Lyrik,  die  weltliche  wie  die  geistliche,  bediente  er  sich  des  Galizisch- 
Portugiesischen,  das  von  einer  zahlreichen  Dichterschule  für  diese 
Gattung  ausgebildet  worden  war. 

Sollte  Aehnliches  auch  in  Frankreich  der  Fall  gewesen  sein? 
Die  bekannte  Bemerkung  des  Ramon  Vidal,  das  Französische  sei 
für  Romane  und  Pastourellen,  das  Provenzalische  für  Minnelieder 
und  Sirventese  besser  geeignet,  scheint  solche  Verhältnisse  voraus- 
zusetzen. Vom  Provenzalischen  jedenfalls  steht  es  fest,  dafs  es 
für  Minnesinger  aus  italischem,  katalanischem  und  auch  nordfran- 
zösischem Sprachgebiet  die  anfangs  allein  mögliche  Gattungssprache 
gewesen   ist.     Schon  Wilhelm  IX.  von  Poitou,   der  älteste  Trouba- 


^  Germanischer  Jahresbeiicht  1899,  S.  79. 


464  E.  WßCHSSLER, 

dour,  dessen  Werke  uns  zu  einem  Teil  übediefert  sind,  bediente 
sich  nicht  des  Poitevinischen  oder  einer  andern  nördlichen  Mund- 
art, sondern  der  bereits  damals  ausgebildeten  provenzalischen 
Dichtersprache  auf  limousinischer  Grundlage.  Andererseits  war 
das  Französische  die  Gattungssprache  des  Epos.  Wir  sehen  dies 
besonders  an  den  französischen  Epen  in  Oberitalien.  Ob  auch 
südfranzösische  Dichter  sich  im  Epos  des  Französischen  bedient 
haben,  bliebe  noch  zu  untersuchen.  Die  Existenz  so  vieler  fran- 
zösischer Heldenepen,  worin  südliche  Helden  und  südliche  Herrscher- 
familien gefeiert  werden,  wäre  damit  kein  Problem  mehr. 

Heldenepos  und  Minnesang  waren  höfische  1  Gattungen.  Das 
gebildete  Publikum,  für  welches  dieselben  bestimmt  waren,  mochte 
ohnedies  beide  Kultursprachen  Frankreichs  beherrschen.  So  boten 
sich  dem  sprachlichen  Verständnis  keinerlei  Schwierigkeiten.  Die 
französischen  Epen,  gleichviel  wo  entstanden,  waren  im  Norden 
und  Süden  gleich  willkommen.  Von  der  Beliebtheit  der  Epik  im 
Süden  zeugen  uns  die  zahlreichen  Anspielungen  der  Troubadours, 
auf  die  man  längst  aufmerksam  geworden  ist.  Umgekehrt  wurden 
provenzalische  Minnesinger  an  nordfranzösischen  und  dem  eng- 
lischen Hofe  aufgenommen,  und  besangen  dort  die  Fürstinnen  in 
provenzalischer  Sprache.  Erst  im  letzten  Drittel  des  12.  Jhs.  be- 
gann man  den  Minnesang  in  französischer  Sprache  zu  pflegen. 
Und  im  13.  Jh.,  als  sich  infolge  der  Albigenserkriege  das  Ueber- 
gewicht  des  Nordens  über  den  Süden  mehr  und  mehr  geltend 
machte,  wurde  die  provenzalische  Kultursprache  allmählig  zurück- 
gedrängt. 

Damit  wird  uns  ein  merkwürdiger  Zusammenhang  zwischen 
Heldenepos  und  Minnesang  klar.  Es  mufs  auffallen,  dafs  dieselben 
Kulturzentren  die  Heimat  wertvoller  Epen  und  hervorragender 
Minnelieder  gewesen  sind.  In  Narbonne,  dem  Brennpunkt  der 
Aimeri-Epen,  wurde  die  Vizgräfin  Ermengard  von  Peter  Rogier 
und  andern  Troubadours  besungen.  In  Blaia,  von  dessen  Grafen- 
haus die  Geste  de  Blaivies  handelt ,2  lebte  Jaufre  Rudel,  der  Held 
der  schönsten  Troubadournovelle.  Graf  Ra'imbaut  von  Orange 
stammte  aus  derselben  Grafschaft,  deren  Namen  Wilhelm  der  Hei- 
lige trug.  Auch  Toulouse,  Bordeaux,  Vienne  und  andere  Höfe 
wären  hier  zu  nennen,  nach  denen  sowohl  frz.  Epen  wie  proven- 
zalische Lieder  weisen. 

Aber  auch  ein  innerer  Zusammenhang  zwischen  Heldenepos 
und  Minnesang  wird  sich  uns  ergeben,  wenn  wir  erwägen,  dafs 
diesen  beiden  Gattungen  feudaler  Hofpoesie  dieselbe  Tendenz  ge- 
meinsam ist.     Wie   immer   man  sonst  über  das  Wesen  des  Minne- 


*  Man  hat  sich  gewöhnt,  Minnesang  und  Minneroman  als  , .höfische  Dich- 
tung" dem  sogenannten  „Volksepos"  gegenüberzustellen.  Dieses  aber  ist  feu- 
dale Ilofpoesie  nicht  minder  als  jene  beiden  Gattungen.  Besser  würde  man 
thun,  dieselben  als  Minnepoesie  zu  bezeichnen,  da  der  Frauendienst  ihr  gemein- 
sames Merkmal  ausmacht.     Vgl.  meine  Gralsage  S.  52  ff. 

^  Vgl.  G.  Paris,  Revue  historique  LIII,   1893,  S.  226  Anm, 


BEMERKUNGEN  ZU  EINER  GESCHICHTE  DER  FRZ.  HELDENSAGE.      465 

sangs  denken  mag,  eine  panegyrische  und  politisch -dynastische 
Spitze  läfst  sich  dieser  Verehrung  fürstlicher  Damen  kaum  ab- 
sprechen. Vertrat  der  Sirventesdichter  in  politischen  Liedern  die 
Sache  seines  Herrn,  so  feierte  der  Minnesinger  die  Vorzüge  der 
Herrin.  Meist  vereinigte  der  Troubadour  in  sich  diese  doppelte 
Aufgabe.  Ja,  einige  der  bedeutendsten  wagten  es  sogar,  beide 
Themen  in  demselben  Liede  zu  verbinden. 

Heldenepos  und  Minnesang  unterschieden  sich,  wie  mir  scheint, 
vor  allem  darin,  dafs  das  Epos  mit  seinem  kriegerisch -politischen 
Inhalt  vorzugsweise  für  Männer,  das  Minnelied  mit  seiner  Liebes- 
psychologie zunächst  für  feingebildete  Frauen  bestimmt  war.  In 
Südfrankreich,  wo  das  römische  Erbrecht  nicht  durch  das  germa- 
nische verdrängt  worden  war,  konnten  Frauen  das  ererbte  Lehen 
antreten  und  selbständig  regieren.  So  war  hier  die  rechtliche 
Stellung  der  weiblichen  Angehörigen  des  Hochadels  wesenthch 
anders  als  im  Norden.  Damit  stimmt  merkwürdig  überein  die  ver- 
schiedene Auffassung  und  Würdigung  der  Frau  im  Epos  einerseits 
und  im  Minneüed  andererseits.  Doch  darf  nicht  unerwähnt  bleiben, 
dafs  die  aus  dem  Süden  stammenden  Epen  hierin  dem  Minnesang 
näher  stehen.  Im  alten  Rolandslied,  das  sicher  im  Norden  verfafst 
ist,  tritt  überhaupt  keine  Frau  innerhalb  der  Handlung  hervor; 
Rolands  Braut  Alda  ist  erst  später  aus  einem  andern  Epos  ein- 
geschoben worden.  Dagegen  sind  Elissent  und  Bertha  im  Girart 
von  Roussillon,  und  ähnlich  Guibourc  in  Aliscans  mit  sichtlicher 
Vorliebe  geschildert.  Insbesondere  in  Girarts  Verhältnis  zu  seiner 
Herrin  und  früheren  Braut,  der  Kaiserin  Elissent,  glaube  ich  eine 
Art  Vorahnung  des  späteren  Frauendienstes  zu  finden. 

Sollte  sich  diese  Annahme  einer  epischen  und  einer  lyrischen 
Gattungssprache  Frankreichs  bei  näherer  Prüfung  bewähren,  so 
stünden  altfranzösische  und  altprovenzaUsche  Litteratur  nicht  mehr 
in  scharfer  Trennung  neben  einander.  Wie  Frankreichs  mittel- 
alterliche Kultur  überhaupt,  würde  sich  uns  auch  seine  Poesie  als 
geschichtliche  Einheit  erweisen. 1  Und  die  Gelehrten  hätten  Recht, 
welche  sich  gewöhnt  haben,  die  Geschichte  der  französischen  und 
der  provenzalischen  Litteratur  im  Zusammenhang  zu  behandeln. 

10.  Wer  aber  waren  die  Verfasser  der  älteren  Heldenepen, 
von  Roland,  Isembart  und  Gormund,  Krönungsepos,  Aliscans? 
Oder,  um  die  Frage  genauer  zu  formulieren,  was  war  ihr  Bil- 
dungsstand und  wie  ihre  gesellschaftliche  Stellung? 

Haben   wir    uns,    mit   Gröber,-    Krieger    als    die  Verfasser  zu 


^  Die  drei  hauptsächlichen  poetischen  Gattungen  ira  mittelalterhchen 
Frankreich,  die  rings  in  die  Nachbarländer  hinausdrangen,  sind  Heldenepos, 
Minnesang  und  Älinueroman.  Nordfrankreich  ist  die  Heimat  der  ersten  Gattung, 
der  Süden  die  der  zweiten;  und  wieder  im  Norden  entstand  aus  einer  Ueber- 
tragung  der  Minne  auf  die  feudalen  Ritter  die  dritte.  Ich  habe  diese  Ent- 
wicklung darzulegen  versucht  in  meiner  Gralsage  S.  49 — 53. 

^  Frz.  Litgesch.  S.  456.  [Bei  mir  steht  von  „einfachen  Soldaten"  nichts. 
Hrsg.] 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV.  7q 


466  E.  WECHSSLER, 

denken,  einfache  Soldaten,  die  als  Augenzeugen  das  Miterlebte 
schilderten,  gleich  Werimbert,  dem  Gewährsmann  des  Mönchs  von 
St.  Gallen?  So  wären  es  also  Dilettanten,  nicht  Berufsdichter  ge- 
wesen. Aber  vermochten  solche  die  hochentwickelte  Technik,  die 
uns  schon  in  den  ältesten  Werken  begegnet,  ohne  weiteres  zu 
handhaben  oder  gar  zu  schaffen?  Die  künstlerischen  Kenntnisse, 
die  zur  Abfassung  auch  eines  mittelmäfsigen  Epos  nötig  waren, 
können  nur  durch  berufsmäfsige  Tradition  und  schulmäfsige  Mit- 
teilung ausgebildet  und  bewahrt  worden  sein.  Diesen  Kriegsleuten, 
welche  Gröber i  im  Sinne  hat,  möchte  ich,  mit  Voretzsch,  nicht 
die  Schaffung  von  Epen,  wohl  aber  die  Pflege  der  Sage  vorzugs- 
weise zuschreiben. 

Oder  haben  wir  uns  unter  den  Verfassern  die  vielbesprochenen 
Spielleute  zu  denken,  hisln'ones  — jog/eors,  Leute,  die  vom  Vortrage 
von  Dichtung  und  Musik  und  allerlei  Schnurrpfeifereien  lebten  und 
wandernd  die  Höfe,  Städte  und  das  platte  Land  durchzogen? 
Dem  widerspricht  die  durchaus  ernsthafte,  auf  Recht  und  Sitte 
gerichtete  Lebensauffassung,  mit  der  die  Dichter  in  älterer  Zeit 
ihrem  Thema  gegenüberstehen.  Dem  widerspricht  die  feierliche 
Würde  des  Vortrags,  das  freimütige,  oft  kühne  Urteil  über  hoch- 
stehende Personen,  die  sichere  Beherrschung  der  standesgemäfsen 
Lebensformen,  und  nicht  zuletzt  der  feine  künstlerische  Geschmack. 
Die  Ependichter  haben  wir  unter  den  Gebildetsten  ihrer  Zeit,  unter 
den  geistigen  Wortführern  zu  suchen,  nicht  aber  unter  fahrenden 
Leuten  und  armen  „Tellerleckern".  Der  Bildungsstand  und  die 
gesellschaftliche  Stellung,  die  sich  in  den  Epen  der  besseren  Dichter 
offenbaren,  weisen  nicht  auf  die  Strafse,  sondern  auf  die  kulturellen 
Brennpunkte. 

Sollen  wir  daher  mit  L.  Gautier  2  kurzweg  der  es  als  die  Ur- 
heber der  Heldenepen  vermuten,  Dichter  wie  die  des  Leodegar 
und  des  Alexius?  Gerade  diese  Beispiele  Gautiers  zeigen  uns 
deutlich  den  unüberbrückbaren  Gegensatz  zwischen  kirchlichen 
Legenden  und  feudalen  Epen.  Dort  wird  die  kirchliche  Welt- 
anschauung, und  als  ihr  Hauptteil  die  Askese  gepredigt.  Hier 
dagegen  schäumt  der  Wille  zum  Leben,  wellliche  Thatkraft  und 
Thatendrang.  Und,  wenn  ich  nicht  irre,  wollte  die  Kirche  gerade 
die  Weltlust,  die  hier  gedeiht,  durch  ihre  Legendenlitteratur  be- 
kämpfen.    Von  kirchlichem  Leben   und    aufrichtiger  Weltentsagung 


['  Bei  mir  heifst  es  1.  c:  „Also  in  den  Reihen  von  Kriegern  .  ..  wird 
das  frz.  Heldengedicht  seinen  Ursprung  gehabt  haben  und  grofs  geworden 
sein".  Und  Henigs  Arch.  1.  c.  S.  321:  „Und  da  für  das  geringste  litterarische 
Erzeugnis,  auch  für  das  sog.  Volkslied,  ein  wenn  auch  noch  so  geringer  Grad 
sprachlichen  Bewufstseins  und  litterarischen  Verstandes  erforderlich  ist,  werden 
diese  Eigenschaften  auch  den  ersten  dichtenden  Bewunderern  Karls  d.  Gr.  .  .  . 
(unter  den  Franzosen)  . . .  nicht  abgesprochen  werden  können".  Dafs  es  dich- 
terisch befähigte  Krieger  unter  den  Kämpfern  der  Karolingerzeit  gab,  zeigt 
uns  das  rhythmische  lat.  Zeilgedicbt  im  Volkston  des  Kriegers  Angilbert  auf 
die  Schlacht  von  Fontenoy  vom  Jahre  841   (s.  Grundrifs  II  l,  168).     Hrsg.] 

2  Epopees  IP,  S.  40 — 45. 


BEMERKUNGEN  ZU  EINER  GESCHICHTE  DER  FRZ.  HELDENSAGE,       467 

vermag  ich  in  der  französischen  Epik  wenig  zu  finden.  In  den 
verschiedenen  Moniages  sehe  ich  im  Gegenteil  einen  Protest  gegen 
die  mönchische  Zumutung,  sich  einen  Helden  wie  Wilhelm  in  der 
Klause  eingesperrt  zu  denken. 

Wohl  aber  besafsen  die  Ependichter  ohne  Zweifel  geistliche 
Bildung:  in  diesem  Sinn  also  waren  sie  clerc.^  Sie  hatten  sich 
die  höchste  mögliche  Bildungsstufe  erworben,  die  eben  nur  von 
der  Kirche  bezogen  werden  konnte;  oder,  in  die  heutige  Sprache 
übersetzt,  sie  besafsen  „akademische  Bildung".'^  So  erkläre  ich 
mir  den  ausgesprochen  christlichen  Charakter  der  frz.  Epik  und 
die  z.  B.  im  Rolandslied  unläugbare  Benutzung  heiliger  Schriften, 
wie  der  Bibel  insbesondere.  Ein  clerc  war  überdies  jener  Turoldus, 
der  am  Rolandslied  als  Redaktor  oder  Verfasser  beteiligt  ist.»  Clerc 
nennt  sich  ausdrücklich  Bertrant  von  Bar  sur  Aube.  Suchier  be- 
merkt dazu:  „Dafs  er  ein  Kleriker  gewesen  ist,  würde  ohne  seine 
bestimmte  Angabe  niemand  vermuten".*  Auch  der  Verfasser  des 
Lothringerepos  befafs  nach  F.  Lot  „uue  certaine  vistniction" .^ 

Aber  die  frz.  Epiker  waren  weit  entfernt,  ihre  geistliche  Bil- 
dung in  den  Dienst  der  Kirche  zu  stellen  und  etwa  Legenden 
wie  den  Alexius  zu  verfassen.  Vielmehr  wurzelten  sie  mit  all  ihren 
Anschauungen  in  dem  Leben  der  feudalen  Höfe,  wo  Rechtspflege, 
Krieg  und  Jagd  das  Ziel  und  die  Aufgaben  des  Mannes  dar- 
stellten, und  christlicher  Glaubenseifer  sich  ausschliefslich  in  den 
Fehden  mit  den  Mohamedanern  Spaniens  und  den  germanischen 
Wikingern  bethätigte.  In  diesem  Kreise,  als  Mitglieder  der  maisniee, 
müssen  sie  gelebt  und  gedichtet  haben.  Grofsenteils  auch  mögen 
sie,  wie  Bertrant,  dem  Adel  von  Geburt  angehört  haben,  wenigstens 
dem  niedern  Adel,  als  Söhne  eines  Kastellans  oder  Vavassors. 
Oder  aber  errangen  sie  sich  ähnlich  einem  Bernhard  von  Venta- 
dorn  trotz  unfreier  Abkunft  durch  Begabung  und  Leistungen  die 
Hoffähigkeit.  Sie  safsen  mit  zu  Gericht  im  Rate  der  Vassallen, 
und  zogen  mit  dem  Fürsten  zur  Fehde  und  auf  die  Jagd.  So 
nennt  sich  Raimbert  von  Paris,  Redaktor  des  Ogierepos,  einen 
Edelmann,6  So  wird  auch  Taillefer,  der  bei  Hastings  dem  Nor- 
mannenheer voranritt  und  aus  dem  Rolandsliede  sang,  nohle  vassal 
genannt.'' 

Jetzt  erinnern  wir  uns  ähnlicher  Gestalten  aus  dem  deutschen 
Heldenepos,  Volkers  im  Nibelungenlied  und  Horands  in  der  Gudrun. 
Damit  werden  wir  unmittelbar  auf  das  gemein  germanische  Amt 
des    skop    zurückgeführt,    des    hochangesehenen    Hofdichters,    den 

^  Hertz,  Spielmannsbuch  2  8,4. 

2  Auch  Fr.  Kauffmann  erschliefst  für  das  Hildebrandslied  einen  vor- 
nehmen und  geistlich  gebildeten  Verfasser,     Sieversband  S.  178. 

3  Suchier,  Frz.  Litgesch.  S.  25. 
*  Frz.  Litgesch.  S.  28.  55. 

5  Rom.  XXVni,    1899,    S.  279.      Vergl.    auch    Aimeri    ed,    Demaison 

S,  Lxxvni, 

^  Gautier,  Epopdes  11^,  S.  46. 

'  Freymond,  Jongleurs  et  M^nestrels  S.  13 — 14. 

30* 


468  E.  WECHSSLER, 

schon  Hertz  1  als  Vorläufer  der  mittelalterlichen  Dichter  bezeichnet 
hat.  Das  frz.  Epos  wird  heute  allgemein  als  christliche  Fortsetzung 
verlorener  fränkischer  Epen  aufgefafst.  So  trat  auch  der  frz.  Epiker 
an  die  Stelle  des  fränkischen  skop.  Nur  dafs  er  sich  von  diesem 
durch  seine  christliche  Schulbildung  unterschied.  Seine  soziale 
Stellung  war  dieselbe.  Ein  besonderer  Name  scheint  für  ihn  nicht 
üblich  geworden  zu  sein.  Vermutlich  nannte  man  ihn  kurzweg 
clerc,  oder  aber  begriff  man  ihn  unter  die  übrigen  Vassalien  am 
Hofe  mit  ein?  (Vielleicht  auch  hiefs  er  chanVeorT)  So  konnte  es 
geschehen,  dafs  ihn  die  Kirche  mit  dem  Namen  der  litterarischen 
Zwischenhändler,  der  histriones,  bezeichnete.  Erst  in  Südfrankreich 
und  zunächst  nur  für  den  Minnesänger  kam  eine  Bezeichnung  auf, 
durch  die  auch  äufserlich  der  Dichter  vom  Spielmann  geschieden 
wurde:  es  war  der  Name  trohador,  der  früh  nach  dem  Norden 
kam  und  dort  weitere  Ausdehnung  erhalten  zu  haben  scheint. 

Nach  Bildung,  Lebensstellung  und  Leistungen  weitab  von  den 
Epikern  der  feudalen  Hofgesellschaft  standen  die  Spielleute.  Sie 
lebten  vom  Vortrag  und  der  Verbreitung  dieser  Epen  und  anderer 
Dichtungen.  Als  Zwischenhändler  übernahmen  sie  die  Aufgabe, 
die  heute  dem  Buchdrucker  und  Buchhändler  zukommt.  Zwei 
Gruppen  lassen  sich  unter  ihnen  erkennen,  die  aber  nicht  scharf 
geschieden  waren.  Manche  waren  an  einem  Fürstenhofe  dauernd 
angestellt;  sie  hiefsen  menestrel,  Bedienstete.  Diese  bethätigten 
sich  teilweise  auch  als  Dichter,  suchten  es  also  den  andern  nach- 
zuthun.  Sie  bedienten  sich  dabei  der  überlieferten  Technik  und 
der  zahlreich  vorhandenen  INIuster.  Bekannte  poetische  Vertreter 
dieses  Standes  sind  Estrumen,  der  menestrel  cortois  des  Admirals 
Gaudisse,  und  Pinchonnet  im  Cleomades,  auch  Daurel  in  Daurel 
und  Beton.  Die  berühmtesten  menestrel,  von  denen  wir  w'issen, 
sind  Jean  Bodel  aus  Arras  und  Baudouin  und  Jean  aus  Conde, 
ferner  Adenet  der  Spielmannskönig.  Auch  der  Huondichter  gehört 
zu  ihnen:  er  hat  im  Estrumen  ein  Bild  seines  Standes  gezeichnet, 
wobei  er  freilich  weniger  der  Wirklichkeit  als  seinen  Wünschen 
gefolgt  sein  wird.  Aus  dem  Nibelungenlied  sind  Werbel  und 
Swemmel,  die  Hofspielleute  König  Etzels,  hier  zu  nennen.  Diese 
menestrel  pflegten  die  Poesie,  soweit  sie  sich  daran  beteiligten, 
mehr  nur  des  Gelderwerbs  wegen  und  als  Unterhaltungslitteratur. 
Um  hohe  didaktische  Ziele  oder  die  kluge  Vertretung  politisch- 
dynastischer Zwecke  war  es  ihnen  kaum  mehr  zu  thun.  Sie  ver- 
hielten sich  zu  den  Nachfolgern  des  skop  wie  heute  der  Journalist 
zum  Dichter. 

Gesellschaftlich  tiefer  als  der  Hofspielmann  stand  der  Fahrende, 
jogleor  schlechthin.  Er  mufste  seinen  Unterhalt  suchen,  wie  er  ihn 
fand,  und  wenn  nötig  auch  das  Gewerbe  des  Possenreifsers  aus- 
üben. Selten  trat  er  als  Dichter  auf;  wenn  es  geschah,  travestie- 
rend oder  parodierend.     Derbe  Komik  war  sein  liebstes  Thema. 


^  Spielmauubbucli''^  S.  2.     Dort  weitere  Litteratur. 


BEMERKUNGEN  ZU  EINER  GESCHICHTE  DER  FRZ.  HELDENSAGE.       46g 

Auch  der  menestrel  mufste,  wenn  sein  Herr  starb  oder  ihn 
entliefs,  sein  Brot  anderwärts  suchen.  Der  Estrumen  im  Huon 
gerät  in  diese  Lage.  Eine  feste  Grenze  zwischen  dem  ansässigen 
und  dem  fahrenden  Spielmann  bestand  nicht.  So  wurden  denn 
auch  die  Namen  bald  promiscue  gebraucht.  Auch  diesen  wechseln- 
den Sprachgebrauch  beobachten  wir  im  Huon. 

Sobald  ein  Epos  in  die  Hände  der  Spielleute  geraten  war, 
konnten  Entstellungen  im  mündlichen  Vortrag  nicht  ausbleiben. 
Und  als  an  den  Feudalhöfen  Minnesang  und  Minneroman  in  Mode 
kamen  und  die  alte  Epik  allmählig  aus  den  mafsgebenden  Adels- 
kreisen verdrängt  wurde,  war  der  Verderbnis  Thür  und  Thor  ge- 
öffnet. Erst  wurden  die  stolzen  Werke  den  Patriziern  der  Städte, 
dann  den  Kleinbürgern  und  schliefslich  den  vilains  jeder  Art  aus- 
geliefert. Wir  können  an  manchem  Epos  verfolgen,  wie  es  „zer- 
sungen", d.  h.  erweitert  oder  verstümmelt  wurde.  Für  den  gedank- 
lichen Gehalt  war  in  den  unteren  Schichten  keinerlei  Verständnis 
mehr,  ebenso  wenig  für  die  künstlerischen  Ausdrucksmittel.  Das 
rein  stolf liehe  Interesse  blieb  übrig.  Je  mehr  das  Adelsepos  „Volks- 
epos" wurde,  Gemeingut  der  niederen  Volkskreise,  desto  mehr 
wurde  es  entstellt.  Am  Anfang  hatten  grofse  dichterische  Persön- 
lichkeiten gestanden,  am  Ende  nahm  die  Menge  das  wertvolle  Gut 
in  Besitz.  Von  oben  nach  unten,  von  engen  Zentren  ins  Weite 
ging  der  Weg,  den  die  Heldenepen  nahmen.  Es  ist  der  erfahrungs- 
mäfsige  Gang  aller  Kulturentwicklung. 

11.  Wann  aber  traten  französische  Hofdichter  an  Stelle  der 
fränkischen  skopasl  Mit  andern  Worten,  in  welche  Zeit  ist  der 
Anfang  des  französischen  Heldenepos  zu  setzen?  Wie  wir  sahen, 
war  dieses  nach  Wesen  und  Entstehung  höfische  Dichtung.  So 
können  wir  um  den  Zeitpunkt  nicht  verlegen  sein.  Erst  als  das 
Galloromanische  anstatt  des  Fränkischen  Hofsprache  geworden  war, 
kann  ein  romanisches  Heldenepos  gedichtet  worden  sein.  Wann 
die  fränkischen  Eroberer  ihre  germanische  Sprache  aufgegeben 
haben,  darüber  fehlen  meines  Wissens  eingehende  Untersuchungen. 
Karl  der  Grofse  und  sein  Hof  sprachen  als  Austrasier  Fränkisch; 
und  wohl  noch  Ludwig  der  Fromme.  Die  Strafsburger  Eide  842 
zeigen  die  neustrischen  Franken  bereits  romanisiert.  Nach  allge- 
meiner Ansicht  vollzog  sich  dieser  durch  Zweisprachigkeit  der 
Franken  vorbereitete  Sprachentausch  unter  Karl  dem  Kahlen.  Mit 
der  Trennung  von  den  ausschliefslich  germanischen  Landesteilen 
wurde  das  Galloromanische  allgemeine  Landes-,  auch  Hofsprache; 
ähnlich  wie  seit  den  Ereignissen  des  Jahres  1866  das  Deutschtum 
in  Oesterreich- Ungarn  in  seinem  Besitzstand  bedroht  wird.  Ich 
treffe  also  mit  Hermann  Suchier  zusammen,  der  den  Beginn  des 
frz.  Heldenepos  erst  ins  neunte  Jh.  verlegt,  nicht  aber  ins  achte 
oder  gar  ins  sechste,  wie  andere  Gelehrte  wollen. 

12.  Warum  hat  sich  auf  deutschem  Boden  kein  Epos  von 
den  Karolingern  entwickelt?     Diese  Frage,    obzwar  sie  nur  akade- 


470  E.  WECHSSLER, 

mischet  Art  ist,  fordert  immer  wieder  zur  Prüfung  heraus. '  Einige 
Karlssagen  und  vielleicht  auch  Gedichte  waren  vorhanden.  Der 
bekannte  Mönch  von  St.  Gallen  und  einige  andere  Zeugnisse  be- 
rechtigen uns  zu  dieser  Annahme.'-  Es  bestand  jedenfalls  einmal 
ein  Gedicht  in  allhochdeutscher  Sprache  über  Karls  Anrücken  gegen 
das  von  Desiderius  und  Otker  verteidigte  Pavia.  Auch  Voretzsch 
räumt  das  ein.^  Aber  eine  eigentliche  Epik  von  Karl  oder  über- 
haupt aus  diesem  Zeitraum,  etwa  über  Widukind,  von  dem  franzö- 
sische Dichter  so  viel  erzählten,  kam  in  Deutschland  nicht  zur 
Reife.  Hier  beschränkte  sich  das  epische  Gut  auch  noch  später 
auf  eine  Heldensage  und  Heldendichtung  aus  dem  Zeitalter  der 
Völkerwanderung.  Walther  und  Hildegund,  Hagen  und  Siegfried, 
Dietrich  von  Bern  und  der  Hunnenkönig  Etzel  blieben  die  Helden 
auch  der  deutschen  Epik  des   12.  Jahrhunderts. 

Wenn  die  Kämpfe  im  Zeitalter  der  Karolinger  zu  einem 
deutschen  Heldenepos  nicht  geführt  haben,  so  möchte  ich  den 
Grund  nicht  etwa  in  der  politischen  Gegnerschaft  der  Alemannen, 
Baiern  und  Sachsen  gegen  Karl  den  Grofsen  erblicken.  Wie  Etzel 
hätte  der  Kaiser  Karl  auch  als  Feind  ins  deutsche  Epos  gelangen 
können.  Mir  scheint  die  Ursache  vielmehr  in  den  allgemeinen 
Bildungsverhältnissen  Deutschlands  zu  liegen.  In  der  ahd.  Sprach- 
periode —  das  zeigt  uns  besonders  deutlich  Keiles  Literatur- 
geschichte —  gab  es  in  Deutschland  thatsächlich  nur  eine  latei- 
nisch-kirchliche Bildung  und  Litteratur.  Noch  fehlte  eine  von  der 
Kirche  unabhängige  Laienbildung,  es  fehlte  eine  deutsche  Kunst- 
und  Kultursprache.  Ja  die  Kirche  beherrschte  das  geistige  Leben 
so  unumschränkt,  dafs  sogar  die  vorhandenen  alten  Epen,  die 
W^erke  der  alten  skopas  aus  dem  Zeitalter  der  Völkerwanderung 
von  den  mafsgebenden  Bildungsstätten  ausgeschlossen  und  einigen 
abseits  liegenden  Höfen  überlassen  blieben.  Dort,  in  der  Hand 
ungebildeter  Dichter,  wurden  jene  Epen  vielfach  entstellt  und  ver- 
wirrt. Nur  vereinzelt  taucht  diese  poetische  Gattung  in  der  latei- 
nischen Litteratur  auf:  es  ist  der  Waliharius  manufortis  und  das 
uns  bezeugte  lateinische  Nibelungengedicht. 

Erst  im  Laufe  des  12.  Jh.  gelangte  die  Laienbildung  der  fran- 
zösischen Feudalität  auch  nach  Deutschland  herüber.  Jetzt  erst 
machten  sich  die  Hofkreise  von  der  kirchlichen  Bevormundung 
frei.  Aber  als  ein  deutscher  Fürst  das  Rolandslied  übertragen  liefs, 
da  arbeitete  der  Uebersetzer  das  feudale  Epos  sorgfältig  im  kirch- 
lichen Sinne  um.  Und  nur  langsam  wich  die  Kirche  aus  ihrer 
beherrschenden  Stellung.  Erst  unter  Friedrich  Barbarossa  brach 
französische  Bildung  und  Gesittung  unaufhaltsam  herein.  Jetzt  erst 
war  auch  für  die  einheimischen  Epen  die  Zeit  der  Wiederher- 
stellung gekommen.    Aber  an  den  höfisch  verjüngten  Werken  blieben 


1  Gröber,  Frz.  Litgesch.  S.  456. 

2  Bemheim,  Prenfs.  Jahrbücher  LXXXI  (1895,  3.  Bd.)  S.  345— 358. 

3  Ogier  S.  29. 


BEMERKUNGEN  ZU  EINER  GESCHICHTE  DER  FRZ.  HELDENSAGE,       47  I 

die  Spuren  langer  Vernachlässigung  untilgbar  haften.  In  den  weit- 
aus meisten  Fällen  zogen  es  statt  dessen  die  deutschen  Hof- 
kreise vor,  sich  fertige  Epen  und  Romane  aus  Frankreich  über- 
tragen zu  lassen. 

13.  Die  Epen  wurden,  wenn  sie  gröfseren  Umfang  hatten,  in 
Vortragsabschnitte  geteilt  und  abschnittweise  vorgetragen.!  In 
mehreren  Werken,  so  im  Huon  (Guessard  S.  ^^,  148  und  164) 
werden  die  Pausen  ausdrücklich  angemerkt.  Mit  der  Disposition 
des  Ganzen  brauchten  sich  diese  Rhapsodieen  nicht  zu  decken. 
Im  Huon  wenigstens  scheinen  die  Einschnitte  absichtlich  mitten  in 
die  Erzählung  verlegt  worden  zu  sein.  So  wurde  die  Spannung 
der  Hörer  besser  wach  erhalten. 

Aus  der  Gewohnheit  dieser  Einteilung  für  den  Vortrag  erklärt 
sich,  wie  mir  scheint,  ein  eigentümlicher  Stilgebrauch  des  Helden- 
epos. Voretzsch  (S.  77)  macht  darauf  aufmerksam,  dafs  im  Huon 
oft  eine  Erzählung  mit  denselben  oder  ähnlichen  Worten  wieder- 
holt werde,  so  der  Ueberfall  und  Tod  des  Carlot.  Aber  diese 
Wiederholung,  die  nicht  weniger  als  drei  Textseiten  einnimmt,  be- 
findet sich  unmittelbar  nach  dem  ersten  Vortragsabschnitt  (Guessard 
S.  ^^).  Der  Dichter  fand  es  geraten,  zu  Beginn  der  zweiten 
Rhapsodie,  nachdem  er  die  Hörer  um  Ruhe  gebeten  hatte,  das 
entscheidende  Ereignis,  mit  dessen  Erzählung  er  Tags  zuvor  ab- 
geschlossen hatte,  nochmals  und  zwar  durch  Huon  selber  vortragen 
zu  lassen.  Aehnliche  Fälle  finden  sich  öfter.  Dieser  Brauch  der 
Wiederholungen  ergab  sich  aus  der  Art  und  Weise  des  Vortrags. 


Auf  diese  knappen  Bemerkungen  will  ich  mich  an  dieser  Stelle 
beschränken.  Sie  wurden,  wie  ich  oben  vorausschickte,  veranlafst 
und  angeregt  durch  die  von  Carl  Voretzsch  begonnenen  „Epischen 
Studien",  als  eine  Sammlung  von  Vorarbeiten  zu  einer  Geschichte 
der  französischen  Heldensage.  Meine  Absicht  war,  das  was  ich 
hier  darzulegen  versucht  habe,  zur  Diskussion  zu  stellen.  Später 
denke  ich  einen  oder  den  andern  Punkt  ausführlicher  zu  begründen. 


*  Ueber  Vortragsabschnitte  bei  Crestien  vgl.  meine  Gralsage  S.  159 — 161. 

Eduard  Wechssler. 


Der  Prosaroman  Ysaye  le  Triste, 

(Fortsetzung;   s.  S.  175  ff.) 

311.  Eines  Tages  erscheint  Ardant  d'Acre  vor  Ysayes  Schlofs 
und  fordert  Yreult  heraus,  um  den  Kampf,  der  damals  durch  Ysaye 
geschlichtet  wurde,  zur  Entscheidung  zu  bringen. 

312.  Der  Kampf  beginnt  und  bleibt  lange  Zeit  unentschieden. 
Da  erscheint  Ysayes  Pferd  und  beifst  Ardant  in  die  Hüfte.  Um 
vom  Pferde  nicht  wieder  belästigt  zu  werden,  setzen  sie  den  Kampf 
auf  dem  Schlofshofe  fort.  Hier  siegt  Yreult  und  schlägt  Ardant 
das  Haupt  ab.  Diesen  Erfolg  läfst  Yreult  auf  dem  Schlosse  Ardants 
melden.    Unter  Klagen  holen  die  Knappen  Ardants  den  Leichnam. 

313.  Es  ist  Himmelfahrt.  Eine  grofse  Anzahl  Ritter  und 
Damen  sind  in  Blamir  versammelt. 

314.  Es  findet  ein  grofsartiges  Turnier  statt.  Marc  tötet 
seinen  Vetter,  den  König  von  Agimal,  er  spaltet  Condely  d'Arbise, 
dem  Gouverneur  von  Louvresep,  den  Schädel  und  wirft  Estrahier 
aus  dem  Sattel. 

315.  Da  ruft  Estrahier:  Tuez  h  faulx  Chevalier.  Sofort  ist 
Marc  von  allen  Seiten  umringt. 

316.  Marc  verteidigt  sich  tapfer.  Nach  langem  Kampfe  giebt 
Estrahier  sich  Marc  gegenüber  zu  erkennen. 

317.  Estrahier  verzichtet  jetzt,  weiter  mit  Marc  zu  kämpfen. 

318.  Auf  einem  anderen  Teile  des  Kampfplatzes  befinden  sich 
Hergault,  Menet  und  andere. 

3  IQ.  Hierhin  wendet  sich  nun  Marc  und  stöfst  auf  Berangier 
de  haulte  forest,  den  er  nach  kurzem  Kampfe  tötet. 

320.  Marc  ficht  wie  wahnsinnig.  Alles  weicht  vor  der  Wucht 
seiner  Hiebe  zurück. 

321.  Da  erscheint  Estrahier  wieder  und  versetzt  Marc  einen 
wuchtigen  Hieb.  Marc  kann  diesen  nicht  erwidern,  er  fällt  schwer 
verletzt  vom  Pferde.  Estrahier  glaubt,  dafs  Marc  dieses  absicht- 
lich thut,  und  erklärt  sich  als  besiegt,  indem  er  Marc  sein  Pferd 
überreicht. 

322.  Alle  Damen  sind  darin  einig,  dafs  Estrahier  ein  tapferer 
Ritter  ist,  dafs  aber  Marc  die  Ehre  des  Tages  gebührt. 

■^2^.  Am  folgenden  Morgen,  als  alle  Ritter  wieder  auf  dem 
Kampfplatze  sind,  meldet  eine  Dame  einen  Ritter  an,  der  mit 
mehreren  Rittern  fechten  wolle.  Der  Ritter  erscheint  und  kämpft 
zuerst  gegen  Marc,  dem  er  den  Schild  spaltet. 


DER    PROSAROMAN    YSAYE   LE    TRISTE.  473 

324.  Dann  besiegt  er  nach  einander  Menet,  Alexander  de 
Gales,  Desraes  de  l'ombre.  Da  der  Ritter  nun  keinen  Gegner 
mehr  findet,  reitet  er  schnell  zur  Stadt  zurück. 

325.  Die  Königin  von  Logres  und  der  König  von  Irland  ver- 
teilen Preise  an  Estrahier  und  Hergault.  Hierauf  bittet  Marc 
Estrahier,  er  möge  ihn  zum  Ritter  schlagen. 

326.  Estrahier  will  Hergault  diese  Ehre  übertragen. 

327.  Auf  die  Bitte  Yrions  hin  schlägt  nun  Estrahier  Marc 
zum  Ritter.  Dann  kommt  das  Gespräch  auf  den  fremden  Ritter. 
Niemand  hat  ihn  erkannt.  Da  sagt  Hergault,  der  fremde  Ritter 
werde  nach  dem  Essen  wieder  erscheinen. 

328.  Nach  dem  Essen  erscheint  die  Dame  mit  dem  Ritter 
wieder.  Marc  kämpft  gegen  ihn  und  wirft  ihn  aus  dem  Sattel. 
Der  fremde  Ritter  wird  nun  entwaffnet  und  man  erkennt  zum 
gröfsten  Erstaunen  in  ihm  Hergault.  Am  folgenden  Tage  rüsten 
sich  die  Ritter  zur  Heimkehr. 

329.  Tronc  wird  von  Elias  streng  gefangen  gehalten.  Er 
sinnt  über  seine  Flucht  nach  und  kommt  nach  15  Tagen  auf  die 
Idee,  sich  tot  zu  stellen. 

330.  Ein  anderer  Gefangener,  der  bei  ihm  war,  ruft  den 
Kerkermeister  und  meldet  ihm,  daft  Tronc  tot  sei.  Elias  läfst  nun 
Tronc  herausholen  und  auf  den  Hof  legen.  Sobald  nun  Tronc 
sich  unbeobachtet  fühlt,  begiebt  er  sich  nach  dem  Kerker  zurück, 
befreit  den  anderen  Gefangenen  und  flieht. 

331.  Seine  Flucht  wird  von  Elias  bemerkt.  Tronc  wird  ver- 
folgt, aber  niemand  kann  ihn  einholen.  Eine  halbe  Stunde  vor 
dem  Schlosse  Ysayes  begegnet  Tronc  einem  Ritter,  den  Ysayes 
Pferd  übel  zugerichtet  hat.  Diesen  Ritter  verhöhnt  er.  Vor  dem 
Schlosse  findet  er  das  Pferd.  Er  geht  zu  Yreult,  erzählt  diesem 
seine  Abenteuer  und  erkundigt  sich  dann  nach  Ysaye. 

332.  Yreult  erzählt  nun,  dafs  Ysaye  aufgebrochen  sei,  um 
Tronc  zu  suchen,  aber  noch  nicht  zurückgekehrt  sei.  Da  sagt  ihm 
Tronc,  er  wisse,  dafs  Ysaye  sich  in  Sorlion  befinde.  Yseult  solle 
sich  nach  Sorlion  aufmachen.  Wenn  er  dann  Ysaye  gefunden 
habe,  solle  er  ihm  einen  mit  Kraut  eingeriebenen  Ring  an  den 
zweiten  Finger  der  rechten  Hand  stecken.  Dann  werde  Ysaye 
gesunden.     Yreult  will  dies  thun. 

;^;^^.  Marc  wird  vom  Volke  sehr  geliebt,  von  den  Grofsen 
des  Reiches  aber  gehafst.  Diese,  namentlich  Bertrand  de  Vignes, 
Ferrand  d'Orme,  Florent  de  Lyon  und  Bernard  d'Yvoire,  stiften 
eine  Verschwörung  gegen  Marc  an. 

334.  Bernard  d'Yvoire  macht  den  Vorschlag,  JNIarcs  Ehrgeiz 
anzustacheln  und  ihn  zu  Ysaac  le  lombart  zu  senden.  Dieser  be- 
sitze ein  Zimmer,  worin  niemand  zu  schlafen  wage  und  aus  welchem 
noch  niemand  heil  herausgekommen  sei. 

335.  Marc,  der  nichts  Böses  ahnt,  führt  ihren  Vorschlag  aus. 
Er  begiebt  sich  in  das  erwähnte  Zimmer,  schliefst  sich  ein,  zündet 
Kerzen  an  und  fängt  an  zu  essen  und  zu  trinken.    Da  auf  einmal 


474  ZEIDLER, 

wird  der  Tisch  umgeworfen,  ein  grofses  Geräusch  geht  durch  das 
Zimmer,  der  Tisch  richtet  sich  wieder  auf,  fällt  wieder  um  und 
die  Kerzen  erlöschen. 

336.  Am  folgenden  Morgen  geht  Marc  wieder  in  das  Zimmer. 
Es  passiert  ihm  dasselbe,  er  weifs  nicht,  wie  ihm  geschieht,  und 
wird  wahnsinnig. 

337.  Marc  wird  fortgeführt.  Yrion  ist  sehr  erstaunt,  dafs  ein 
solch  starker  Mann  wie  Marc  nicht  allen  Gefahren  Widerstand 
leisten  kann. 

338.  Vier  Monate  dauert  es,  ehe  Marc  sich  von  seinem 
Schrecken  erholt.  Er  will  nun  wieder  in  das  Zimmer  gehen,  aber 
Yrion  rät  ihm  ab  und  läfst  einen  reltgieux  Annas  holen. 

339.  Der  Geistliche  und  Marc  begeben  sich  in  ein  besonderes 
Zimmer. 

340.  Marc  beichtet  ihm  seine  Sünden  und  erhält  Absolution. 

341.  Am  Abend  desselben  Tages  begiebt  sich  nun  Marc  voll- 
ständig gerüstet  wieder  in  das  Haus  Isaacs.  Der  Teufel  erscheint 
und  befiehlt  Marc,  sich  zu  entfernen.  Da  stürzt  Marc  auf  ihn  los. 
Er  entflieht,  steckt  aber  zuvor  noch  das  Haus  in  Brand. 

342.  Als  Marc  am  Hofe  Yrions  alles  erzählt,  was  ihm  passiert 
ist,  sind  alle  Zuhörer  höchst  erstaunt. 

343.  Es  ist  Johanniszeit.  Da  trifft  am  Hofe  Yrions  die  Nach- 
richt ein,  28  Könige  seien  gelandet,  um  Yrion  und  sein  Volk  zu 
bekämpfen.  Unter  diesen  befänden  sich  Esprohan,  admiral  de  Perse, 
Pharaon  (son  fils),  le  rouge  lyon  (son  nepveu,  roi  de  nubye),  le 
roi  d'Ascalle,  le  roi  de  Seville,  die  Könige  von  Honguerie,  Espaigne, 
Arragon,  Bougie,  Cartage. 

344.  Yrion  und  vier  Ritter  verkleiden  sich  als  Boten,  um  sich 
zum  Admiral  zu  begeben.  In  der  Nähe  des  Hafens  treffen  sie 
zwölf  Männer  und  Frauen,  die  ihnen  sagen,  dafs  1000  Sarazenen 
in  der  Nähe  sind.  Bald  darauf  stofsen  sie  auch  auf  Sarazenen, 
die  ihnen  mit  dem  Ruf:  Hola,  cheitfs,   rendez-vous  entgegeneilen. 

345.  Yrion  teilt  diesen  nun  mit,  dafs  sie  Boten  des  Königs 
Yrion  von  Blarair  seien  und  den  Admiral  zu  sprechen  wünschten. 
Sie  werden  zu  diesem  geführt  und  fragen  ihn,  aus  welchem  Grunde 
er  das  Land  verwüste.  Da  erklärt  ihnen  der  Admiral,  er  sei  ge- 
kommen, alle  diejenigen  auszurotten,  die  nicht  zu  Mahomet,  Jupiter, 
Tervagant  und  ApoUon  schwören  wollten.  Seine  Götter  seien  aus 
Gold,  die  der  Christen  nur  gemalte  Bilder.  Die  Christen  könnten 
lange  warten,  ehe  ihre  Götter  einmal  zu  ihnen  sprächen.  Da  sagt 
Yrion,  das  habe  Gott  durch  seine  Apostel  gethan,  die  alles  auf- 
geschrieben hätten,  wie  sich  die  Christen  zu  verhalten  haben. 

346.  Da  sagt  der  Admiral,  man  könne  alles  Mögliche  auf- 
schreiben, und  erwidert  Yrion,  er  glaube  an  das  Geschriebene  nicht 
und  wolle  deshalb  diejenigen,  die  daran  glauben,  ausrotten. 

347.  Yrion  schlägt  nun  einen  viermonatlichen  Waffenstillstand 
vor.  In  dieser  Zeit  solle  eine  Kommission  von  je  zwölf  Geistlichen 
beider    Religionen    entscheiden,    welche    Religion   die    bessere    sei. 


DER    PROSAROMAN    Y5AYE    LE    TRISTE.  475 

Die  bessere  Religion  solle  dann  von  beiden  Parteien  angenommen 
werden.     Mit  diesem  Vorschlag  ist  der  Admiral  einverstanden. 

348.  Hergo,  der  von  dem  Einfalle  der  Sarazenen  gehört  hat, 
ist  inzwischen  mit  15  000  Mann  in  Blamir  eingetroffen.  —  Der 
Admiral  erfährt,  dafs  Marc  der  tapferste  Mann  von  ganz  Blamir 
ist.     Er  ist  deshalb  neugierig,  ihn  kennen  zu  lernen. 

349.  Von  Marc  erfährt  auch  Orimonde,  die  Tochter  des  Ad- 
mirals.  Sie  sagt,  sie  werde  nicht  eher  froh  werden,  bevor  sie  Marc 
nicht  gesehen  habe.  Sie  schickt  deshalb  einen  Boten  mit  einem 
Brief  zu  Marc. 

350.  Der  Bote  trifft  Marc  bei  Tisch  an  und  überreicht  ihm 
den  Brief,  den  sich  Marc  von  Hergault  vorlesen  läfst. 

351.  Orimonde  bittet  Marc,  ihren  tres  chere  amy,  er  möge  zu 
ihr  kommen,  sie  liebe  ihn  unsterblich. 

352.  Marc  antwortet  dem  Boten,  er  werde  sofort  kommen. 
Er  schenkt  dem  Boten  vier  marcs  und  ein  Pferd.  Marc  ist  er- 
staunt, dafs  Orimonde  die  Sprache  von  Blamir  (Englisch)  kenne. 
Yrion  erklärt  ihm  darauf,  sie  sei  im  Alter  von  12  — 18  Jahren  an 
seinem  Hofe  durch  Marthe  unterrichtet  worden.  Der  Bote  meldet 
nun  seinen  Erfolg  der  schönen  Orimonde  und  sagt  ihr,  Marc  sehe 
aus,  als  ob  er  eher  Menschen  fressen,  als  ein  Weib  lieben  könne. 
Dadurch  wird  aber  Orimondes  Liebe  nicht  beeinträchtigt.  Kurz 
darauf  lassen  sich  zwei  Ritter  beim  Admiral  anmelden,  die  in  der 
Absicht  gekommen  sind,  einen  Zweikampf  mit  den  Sarazenen  zu 
bestehen.  Von  ihrem  Vater  erfährt  nun  Orimonde,  dafs  Marc  und 
Hergault  die  beiden  Recken  sind.  Sofort  eilt  sie  hinaus,  dem 
Kampfe  beizuwohnen. 

353.  Auf  dem  Kampfplatz  wird  sie  von  Marc  begrüfst.  Sie 
dankt  ihm  und  reicht  ihm  ihren  Aermel  mit  den  Worten:  Portez 
pour  lamour  de  moy  ma  manche  au  boiit  de  voire  lafice. 

354.  Darauf  beginnt  der  Kampf.  Marc  tötet  Mador,  roi  de 
la  haulte  marche,  und  wirft  Jonatas,  roi  d'Yvorie,  vom  Pferde. 

355.  Dann  bohrt  Marc  dem  Bruder  des  Königs  von  Spanien, 
Ysor6,  das  Herz  aus  dem  Leibe  und  führt  das  Pferd  desselben  der 
Orimonde  zu,  die  es  dankbar  annimmt.  Hergault  tötet  Lucan,  roi 
d'Aigremoire,   und  Tules,  roi  de  la  Marche. 

356.  Als  nun  Marc  noch  den  „roten  Löwen",  den  König  von 
Nubien,  tötet,  verbietet  der  Admiral  den  Kampf.  Nun  überreicht 
Marc  seinen  Schild  und  seine  Lanze  der  Orimonde.  Als  ihr  Vater 
diese  Waffenstücke  später  bei  ihr  bemerkt  und  sie  nach  der  Her- 
kunft derselben  fragt,  antwortet  sie:  pere,  le  bon  Chevalier  le  m'a 
envqye. 

357.  Nach  dem  Turnier  treffen  Marc  und  Orimonde  zusammen, 
und  Orimonde  fragt  Marc,  ob  er  ihr  amy  werden  wolle.  Da  sagt 
ihr  Marc,  wenn  sie  Christin  werden  würde,  wolle  er  gern  ihren 
Wunsch  erfüllen.  Er  liebe  sie  sehr,  aber  die  Liebe  zu  seinem  Gott 
sei  doch  gröfser  als  diejenige,   die  er  zu  ihr  gefafst  habe. 


476  ZEIDLER, 

358.  Als  Orimonde  dieses  hört,  ist  sie  so  wütend,  dafs  sie 
kein  Wort  hervorbringen  kann.     Marc  und  Hergault  reisen  ab. 

35g.  Yreult  begiebt  sich  nach  Sorlion  und  findet  Ysaye  auf 
dem  Schlofshofe.  Er  sieht  gerade,  wie  Ysaye  einen  Hund  füttert, 
geht  auf  ihn  zu  und  fragt  ihn  nach  seinem  Namen.  „Maistre  Jehan" 
sagt  Ysaye  und  legt  sich  neben  seinen  Hund  auf  die  Erde,  ohne 
sich  weiter  um  Yreult  zu  kümmern. 

360.  Yreult  richtet  nun  noch  einige  Fragen  an  Ysaye  und 
ist  über  dessen  verwirrte  Antworten  sehr  erstaunt. 

361.  Yreult  weint  über  Ysaye.  Dieser  aber  stöfst  ihn  von 
sich  mit  dem  Bemerken,  er  solle  nicht  so  zärtlich  sein.  Da  zeigt 
ihm  Yreult  den  erwähnten  Ring,  und  da  Ysaye  diesen  gern  haben 
möchte,  setzt  er  ihm  denselben  auf  den  zweiten  Finger  der  rechten 
Hand.  Dann  reibt  er  den  Ring  mit  einem  Kraut  ein.  Ysaye  ist 
geheilt.  Als  er  nun  erkennt,  in  welchem  Zustande  er  früher  ge- 
wesen ist,  fängt  er  an  zu  weinen.  Yreult  aber  tröstet  ihn,  und 
beide  brechen  auf.  Marthe  hat  aber  den  Namen  Ysayes  von  Yreult 
gehört,  und  ihre  Vermutung  wird  noch  von  einem  Knappen  be- 
kräftigt, der  gehört  hat,  wie  Yreult  den  Blödsinnigen  mit  Ysaye  le 
triste  angeredet  hat. 

362.  Marthe  schreibt  nun  sofort  einen  Brief  an  Ysaye  und 
schickt  einen  Boten  damit  ab.  Der  Knappe  trifft  Ysaye  und  Yreult 
in  einem  hostel  und  überreicht  den  Brief  Marthes.  Da  meldet  die 
Wirtin,  dafs  ein  Zwerg  angekommen  sei,  der  ein  teuflisches  Aus- 
sehen habe,  und  ist  aufs  höchste  erstaunt,  als  Ysaye  ihr  sagt,  dafs 
dieser  Zwerg  sein  Page  sei. 

363.  Da  tritt  Tronc  ein.  Ysaye  küfst  ihn  und  redet  ihn  mit 
loyal  amy  an,  worüber  der  Wirt  lacht.  Darauf  bittet  Ysaye  Tronc, 
den  Brief  Marthes  ihm  vorzulesen.  Tronc  thut  dies  und  liest: 
Marthe  bittet  Gott,  der  Adam  und  Eva  schuf,  er  möge  sie,  die 
Unglückliche,  schützen.  Sie  klagt  über  ihren  Freund,  den  sie 
immer  geliebt  habe  und  um  den  sie  jetzt  in  Trauer  lebe.  Sie  hat 
einen  grofsen  Traum  gehabt.  Jeunesse  sei  zu  ihr  gekommen,  mit 
ihr  Doulx  regard,  der  ihr  Herz  mit  cordes  d'alyer  (Eisbeerbaum) 
fesselte.  Zu  ihrer  Linken  stellte  sich  Loyaut6  und  schiefst  einen 
Pfeil  auf  sie  ab,  der  ihr  ins  Herz  dringt,  ohne  die  Haut  zu  ver- 
letzen. Loyaute  sagt  ihr,  ihr  Freund  habe  sie  geschickt,  um  ihr 
zu  zeigen,  dafs  durchaus  nicht  diejenigen  im  Paradiese  sind,  die 
da  lieben  und  geliebt  haben.     Dann  tröstet  sie  Marthe: 

Sen  ceur,  sen  Corps,  sen  veul  a  mis 
a  vous  parfaictement  servir. 

Darauf  erscheint  Beau  Maintieng,  ein  schöner  Mann  mit  hellen  Augen, 
weifsen  Zähnen  u.  s.  w.  Er  kniet  vor  Marthe  nieder  und  sagt  kein 
Wort.  Sie  will  ihn  erheben,  er  sträubt  sich  und  sie  setzt  sich  neben 
ihn  zur  Erde.  Zu  ihm  redet  sie  nun  von  Frauen,  die  kein  Unglück 
gelernt  haben,  und  sagt: 

maudis  soit  qui  telz  fames  prise. 


DER   PROSAROMAN    YSAYE   LE   TRISTE.  477 

Der  Liebesgott  und  ihr  Freund  haben  Beau  Maintieng  geschickt. 
Jetzt  thut  letzterer  seinen  Mund  auf  und  redet  ihr  viel  von  der 
Liebe  vor.  Da  denkt  Marthe  an  ihren  Freund  und  erzählt  Beau 
Maintieng,  dafs  sie  ihres  Freundes  wegen  Gedichte  verfafst,  das 
Meer  überschritten  und  viel  Unglück  erduldet  habe.  Da  erscheint 
der  Freund  selbst  und  Marthe  macht  ihm  heftige  Vorwürfe.  Auf 
ihren  Wanderungen  seien  ihr  Yre,  Tristesse  und  Dampnage  begegnet 
und  hätten  ihr  Unglück  zugefügt.  Ein  escuyer,  Despoir,  habe  sich 
zu  den  dreien  gesellt,  und  mit  diesen  habe  sie  sich  aufgemacht, 
um  ihn  zu  suchen.  Yre  habe  ihr  vorgeworfen,  dafs  sie  einen 
Mann  liebe,  der  sie  hasse,  Tristesse  habe  ihr  gesagt,  sie  solle 
weinen,  denn  sie  habe  ihr  Unglück  selbst  verschuldet.  Als  das 
Tristesse  gesagt  habe,  sei  es  ihr  schwarz  vor  den  Augen  geworden. 
Da  sei  zu  ihrer  Pein  Merencoly  mit  ihren  loo  Armen  erschienen. 
Sie  habe  sich  nun  an  Desesperance  gewandt.  Diese  aber  habe 
ihr  gesagt,  sie  sei  zum  Martyrium  geboren,  und  ihr  den  Rat  ge- 
geben, sich  zu  ertränken.  Sie  habe  diesen  Rat  befolgen  wollen, 
da  sei  ein  Ritter  Corapaignie  erschienen  und  habe  sie  getröstet. 
Sie  sei  nun  mit  Compaignie  gegangen.  Als  sie  an  einer  vertrock- 
neten Wiese  vorbeigekommen  seien,  sei  ein  altes  hageres  Weib 
Malheurete  gekommen  und  habe  ihnen  ihre  Not  geklagt  und  von 
ihrer  Schwester  Paou\Tete  und  ihrer  Mutter  Diserte  gesprochen. 
Da  sei  aber  auch  Reconfort  erschienen  und  habe  sie  getröstet: 

On  doit  porter  durs  maulx  et  fors 

Pour  mettre  peine  a  ravoir 

Son  amy,  car  mieulx  vault  qu'avoir. 

Auf  einem  anderen  Wege  sei  ihr  eine  reiche  Frau  begegnet,  die 
das  Vermögen  von  loo  Königen  besafs.  Diese  habe  sie  um  Al- 
mosen angesprochen,  habe  aber  keine  Antwort  bekommen.  Von 
einer  zweiten  Dame,  die  in  Gold  und  Silber  gekleidet  war,  sei  sie 
auch  zurückgewiesen  w^orden,  ebenso  von  einem  ihr  folgenden 
Ritter,  der  ihr  erklärt,  die  erste  Dame  sei  Richesse,  die  zweite 
Avarice  gewesen.  Er  sei  der  Sohn  der  letzteren  und  heifse  Orgeul. 
Arme  bekämen  von  ihnen  nichts,  nur  Bischöfe  und  Grafen. 
Va  ten  a  un  hospital  rendre. 

Pauvrete  habe  sie  nun  in  ein  Hospital  geführt  und  zwar  zum  König 
Estrahier  von  Sorlion.  Am  Schlufs  des  Gedichtes  bittet  sie  nun 
Ysaye,  er  möge  nach  Sorlion  kommen  und  sie  holen. 

364.  Ysaye  und  Yreult  sind  über  das  Gedicht  sehr  erstaunt 
und  können  sich  nicht  erklären,  wie  ehi  Weib  solche  Worte  schreiben 
kann.  Da  sagt  ihnen  Tronc,  das  habe  die  Liebe  fertig  gebracht, 
die  gröfser  sei  als  der  engien  eines  Mannes.  Dann  bittet  er  Ysaye, 
Marthe  holen  zu  dürfen,  bittet  aber  auch  Ysaye,  Marthe  nicht  bei 
sich  zu  behalten,   da  er  sonst  ihn  verlassen  müsse. 

365.  Tronc  geht  zu  Estrahier,  der  über  Troncs  häfsliches 
Aussehen  sich  sehr  wundert  und  ihn  ihn  nach  seinem  Stande  fragt. 
Da    sagt    Tronc,    er    sei    minist i\l   und    sänge   so   schön,    dafs  alle 


478  ZEIDLER, 

Damen,  die  ihn  hörten,  ihn  küfsten.  Der  König  lacht  darüber 
und  führt  Tronc  zu  den  Damen.  Als  Marthe  Tronc  sieht,  ist  sie 
sehr  erfreunt.  Nun  fragt  Tronc  den  König,  ob  er  Yvoire  küssen 
dürfe.  Der  König  gestattet  es  ihm.  Da  sagt  Yvoire,  sie  werde 
wahnsinnig,  wenn  der  Zwerg  dies  thun  werde. 

366.  Da  sagt  Tronc,  er  werde  nun  die  schönste  unter  den 
Damen  aussuchen.  Er  wählt  Marthe,  und  indem  er  zu  ihr 
sagt:  voire  paix  est  faite,  küfst  er  sie  100  Mal.  Dann  fragt  er 
Marthe,  ob  sie  mit  ihm  gehen  wolle,  worauf  sie  bereitwilligst  ein- 
geht. Tronc  holt  nun  Ysaye  und  Yreult,  eilt  ihnen  voraus  und 
meldet  dem  König,  dafs  zwei  Ritter  kommen  werden,  um  Marthe 
zu  holen. 

367.  Die  beiden  Ritter  erscheinen  gerüstet.  Ysaye  setzt  Marthe 
aufs  Pferd  und  bricht  auf.  Estrahier  ist  wütend  auf  Tronc,  und 
Yvoire  weint,  ihre  Freundin  verlieren  zu  müssen. 

368.  Estrahier  verfolgt  nun  mit  60  Rittern  Ysaye,  Yreult  und 
Tronc.  Es  kommt  zu  einem  erbitterten  Kampf.  Ysaye  tötet  Ranon 
d'Inde  und  Durant  du  noir  bal. 

36g.  Am  Abend  flieht  Estrahier  mit  seinen  Leuten.  Ysaye 
tötet  auf  der  Flucht  noch  den  Neffen  des  Königs  von  Schottland, 
Setas  d'isle  noire. 

370.  Nach  dem  Kampfe  fragt  Ysaye  den  König,  wie  ihm  zu 
Mute  sei,  worauf  dieser  ihm  entgegnet,  es  sei  ihm  schon  manches 
Mal  besser  gewesen.     Da  drückt  ihm  Ysaye  sein  Mitgefühl  aus. 

371.  Ysaye  und  Yreult  bieten  nun  dem  König  ihre  Begleitung 
bis  zur  Stadt  an,  die  der  König  gern  annimmt. 

372.  An  der  Stadtgrenze  angekommen,  bedankt  sich  Estrahier 
und  sagt,  er  habe  noch  nie  solche  cour totste  angetroffen  wie  die- 
jenige, die  ihm  Ysaye  habe  zu  teil  werden  lassen.  Nur  einmal 
habe  ihn  ein  Ritter  Marc,  der  nepveu  (?)  des  Königs  Yrion,  so 
ehrenvoll  behandelt  und  ihm  den  ersten  Preis  im  Turnier  von 
Blamir  und  IMiradir  durch  seine  courtoisie  verschafft.  Ysaye  und 
Yreult  entfernen  sich.  Estrahier  kehrt  in  seinen  Palast  zurück,  wo 
er  auf  die  Frage  nach  seinem  Befinden  erwidert:  Jay  este  en  letir 
volunte  de  estre  occis  ou  tion. 

373.  Estrahier  erzählt  nun  den  Hergang  des  Kampfes  und 
übermittelt  auch  den  Grufs  des  fol  (Ysaye).  Im  Laufe  der  Unter- 
redung klärt  es  sich  auf,  dafs  man  es  mit  Ysaye  le  triste  und 
Marthe  zu  thun  gehabt  hat. 

374.  Ysaye,  Yreult,  Tronc  und  Marthe  reiten  nun  die  ganze 
Nacht  hindurch,  betreten  die  forest  lande  und  kommen  vor  das 
Schlofs  Baruts  le  breton,  woselbst  sie  Unterkunft  finden. 

375.  Barut  bewirtet  sie  und  erfährt  von  ihnen,  dafs  sie  vom 
Hofe  Estrahiers  kommen.  Er  fragt  sie  nun,  ob  dort  noch  der 
Narr  sei,  der  ihm  sehr  viel  Spafs  gemacht  habe,  worauf  Yreult 
ihm  erwidert,  der  Narr  sei  fort.  Die  vier  Reisebegleiter  schlafen 
nun  eine  Zeitlang,  dann  reiten  sie  weiter. 

376.  Kaum  haben  sie   das  Schlofs  verlassen,    als  ein  Knappe 


DER   PROSAROMAN    YSAYE    LE   TRISTE.  479 

erscheint,  der  von  einem  Ritter  des  Königreichs  Blamir  abgesandt 
ist,  um  aus  dem  Schlosse  Lebensmittel  zu  holen.  Kurze  Zeit 
hierauf  erscheint  der  Ritter  selbst.  Er  ist  wütend  darüber,  dafs 
Barut  am  Anfang  des  Waldes  ein  Kreuz  hat  errichten  lassen  mit 
der  Warnung,  dafs  jeder  Ritter,  der  den  Wald  betrete,  sein  Pferd 
verliere. 

377.  Er  fordert  deshalb  Barut  zum  Kampfe  heraus.  Nach 
kurzem  Kampfe  wird  Barut  besiegt. 

378.  Der  Ritter  erblickt  nun  Tronc  und  erkundigt  sich  nach 
Ysaye.  Zu  Ysaye  geführt,  küfst  er  dessen  Fufs  und  giebt  sich  als 
Hergault  zu  erkennen.  Auch  grüfst  er  Marthe.  Dann  erklärt  er 
Ysaye,  er  befinde  sich  auf  dem  Wege  nach  Sorlion,  um  Estrahier 
zur  Hilfe  gegen  die  Sarazenen  herbeizuholen,  die  bei  Lardmois  in 
Blamir  eingefallen  seien. 

37Q.  Bestürzt  über  diese  Nachricht,  beschliefst  Ysaye,  dem 
König  Yrion  sofort  zu  Hilfe  zu  eilen. 

380.  Tronc  aber  rät  Ysaye,  zunächst  noch  einige  befreundete 
Ritter  herbeizuholen.  Er  selbst  will  die  Mission  übernehmen  und 
folgende  Ritter  angehen:  le  desoreille  de  la  Joyeuse  Garde,  Menet 
le  mecogneu,  Paumart  le  vermeil,  Garlus  de  la  forest  aux  lyons, 
die  vier  Söhne  der  dame  de  belle  garde,  le  sot  sage,  Brandor  de 
Gaunes,  Festion  le  blond,  Dryamont  du  hault  hurt  und  Oriant  le 
grieu  d'Orcanie. 

381.  Ysaye,  Yreult,  Marthe  und  Tronc  verabschieden  sich 
von  Hergault  und  reiten  nach  Ysayes  Schlofs,  woselbst  sie  von 
den  ribaults  freudig  empfangen  werden. 

382.  Orimonde  bittet  Marc  wiederum  zu  sich  und  fragt  ihn 
abermals,  ob  er  ihr  amy  werden  wolle.  Da  Marc  ihr  aber  wieder 
erklärt,  er  werde  dies  nur  unter  der  Bedingung  thun,  dafs  sie 
Christin  werde,  verläfst  sie  das  Zimmer  und  bittet  Marc,  einst- 
weilen noch  zu  bleiben. 

383.  Sie  begiebt  sich  nun  zu  sechs  Rittern:  Cansdor,  Mour- 
driant,  Granault  d'Inde,  Nabigor  de  Betanie,  Satur  de  Berlieu,  le 
roy  d'Inde,  und  bittet  diese,  Marc  in  einem  Thale  aufzulauern  und 
zu  töten,  wozu  sich  diese  gern  bereit  erklären.  Darauf  begiebt  sie 
sich  wieder  zu  ]Marc  und  erklärt  ihm,  sie  werde  ihre  Religion  nicht 
ändern.  Marc,  der  sofort  ahnt,  dafs  Orimonde  etwas  gegen  ihn 
im  Schilde  führt,  bedroht  sie  mit  dem  Tode,  falls  ihm  von  ihrer 
Seite  etwas  zu  Leide  geschehe. 

384.  Marc  entfernt  sich  und  erreicht  in  der  Nacht  ein  Thal. 
Hier  stürzen  sich  sechs  Ritter  auf  ihn.  Auf  seine  Frage,  von  wem 
sie  abgesandt  seien,  antworten  sie  ihm,  sie  kämen  im  Auftrage 
Orimondes.  Der  Kampf  ist  ein  sehr  erbitterter.  Marc  tötet  zu- 
nächst Granault. 

385.  Hierauf  fallen  noch  drei  Sarazenen  unter  den  Hieben 
Marcs.  Mourdriant  und  Cansdor  leben  noch.  Cansdor  macht  nun 
Mourdriant  den  Vorschlag,  sich  zu  ergeben,  worauf  aber  Mourdriant 
antwortet:    Myeulx  vaull  mourir  a  ho?ineur  que  vivre  a  ho?ile. 


480  ZEIDLER, 

386.  Marc  hört  sie  sprechen  und  ist  über  die  loyaulle  Mour- 
driants  sehr  erfreut. 

387.  Als  Mourdriant  sich  nun  ihm  gegenüber  zum  Kampfe 
aufstellt,  weigert  sich  Marc,  mit  ihm  zu  kämpfen,  und  bittet  die 
beiden  Brüder,  vom  Kampfe  abzulassen,  der  Orimonde  aber  die 
Häupter  der  Gefallenen  zu  überreichen.  Dieses  Anerbieten  weist 
Mourdriant  zurück  und  es  kommt  wieder  zum  Kampf. 

388.  Marc  spaltet  Cansdor,  der  entfliehen  will,  den  Schädel, 
Mourdriant  aber  bittet  er  nochmals,  den  Kampf  aufzugeben,  da  es 
ihm  schmerzlich  sein  würde,  einen  Ritter  von  der  loyaulle  Mour- 
driants  getötet  zu  haben. 

389.  Da  erklärt  Mourdriant,  er  sei  der  gefährlichste  Gegner 
des  Christengottes  und  nehme  von  keinem  Christen  Gnade  an. 
Da  reifst  ihm  Marc  den  Helm  herunter  und  schlägt  ihm  den  Kopf 
ab.  Dann  reitet  er  nach  Blamir.  Hier  schwört  er  Orimonde 
Rache. 

390.  Am  folgenden  Tage  tritt  der  Admiral  in  Orimondes 
Zimmer  und  berichtet  ihr,  was  in  der  Nacht  sich  zugetragen  hat. 
Da  erscheint  Marc  und  erklärt  dem  Admiral,  dafs  Orimonde  ihn 
habe  ermorden  lassen  wollen.  Sie  möge  sich  in  acht  nehmen,  er 
würde  ihr  den  Kopf  abschlagen.  Dann  entfernt  er  sich  wieder. 
Auf  ihres  Vaters  Frage,  was  sich  zugetragen  habe,  erklärt  sie  ihm 
alles,  was  sie  zu  dem  Schritte,  Marc  zu  ermorden,  geführt  hat. 
Um  nun  der  Rache  Marcs  zu  entgehen,  macht  sie  ihrem  Vater 
den  Vorschlag,  sie  auf  einem  Schlosse  zu  verbergen  und  sie  an 
der  Tafel  durch  ein  anderes  Mädchen  zu  ersetzen,  die  aber  die- 
selbe Kleidung  wie  Orimonde  tragen  solle.  Mit  diesem  Vorschlage 
ist  der  Admiral  einverstanden. 

391.  Als  Ysaye  und  Marthe  wieder  glücklich  vereint  sind, 
fordert  Yreult  Ysaye  eines  Tages  auf,  sich  ein  wenig  aufserhalb 
des  Schlosses  zu  belustigen.  Sie  verlassen  das  Schlofs.  Marthe, 
die  die  beiden  von  einem  Fenster  aus  beobachtet,  sieht,  wie 
200  Ritter  sich  Ysaye  und  Yreult  nähern.  Da  sie  für  Ysayes 
Leben  fürchtet,  läfst  sie  sich  von  den  ribaults  rüsten  und  eilt 
Ysaye  zu  Hülfe. 

392.  Ysaye  glaubt  Feinde  vor  sich  zu  haben,  wird  aber  bald 
eines  besseren  belehrt,  denn  Paumart,  Menet  und  le  desoreüU  treten 
auf  ihn  zu  und  erklären  ihm,  dafs  sie  sich  auf  dem  Wege  nach 
Blamir  befinden,  um  Yrion  Hilfe  zu  bringen.  Da  erscheint  INIarthe 
und  kämpft  mit  Paumart.  Ysaye  beruhigt  Marthe.  Nun  reiten 
Ysaye,  Yreult,  Marthe  und  die  200  Ritter  nach  dem  Schlosse. 
Am  folgenden  Tage  erscheinen  noch   1000  Ritter. 

393.  Tronc  hatte  seinen  Auftrag  gut  ausgeführt.  Er  konnte 
leider  noch  nicht  zu  Ysaye  zurückkehren,  da  er  sich  noch  des 
Auftrags  an  Oriant  von  Orcanie  entledigen  mufste. 

394.  Hergault  kommt  zu  Estrahier  und  teilt  ihm  sein  An- 
liegen mit.  Estrahier  hat  wenig  Lust,  Yrion  zu  helfen,  da  Ysaye 
zwei    seiner    besten    Ritter   getötet    habe.     Er   ist   schliefslich   aber 


DER    PROSAROMAN   YSAYE    LE   TRISTE.  48 1 

bereit,  an  dem  Kampfe  gegen  die  Sarazenen  teilzunehmen,  da  ihm 
Marc,  der  Sohn  Ysayes,  einstmals  grofse  courtoisie  bewiesen  habe. 
Hierauf  kehrt  Hergault  nach  Blamir  zurück,  wo  er  Yrion  und  Marc 
sehr  pensifs  antrifft. 

395.  Hergault  erzählt  nun  den  Erfolg  seiner  Reise,  dafs  er 
Ysaye  und  Marthe  getroffen  habe  und  dafs  Estrahier  mit  vielen 
Truppen  eintreffen  werde.  Darüber  ist  Yrion  sehr  erfreut.  Marc 
aber  bleibt  pensif.  Da  nimmt  Hergault  Marc  zur  Seite  und  fragt 
ihn  nach  dem  Grunde  seiner  Traurigkeit,  Unter  dem  Siegel  der 
Verschwiegenheit  erzählt  ihm  nun  Marc,  dafs  er  die  Absicht  habe, 
Orimonde  zu  ermorden.  Er  wolle  noch  am  selbigen  Tage  nach 
dem  Lager  des  Admirals  aufbrechen.  Hergault  bietet  ihm  hierzu 
seine  Hilfe  an. 

396.  Sie  reiten  drei  Tage  und  drei  Nächte.  Von  einem  Sara- 
zenen erfahren  sie,  dafs  Orimonde  sich  nicht  mehr  bei  ihrem  Vater, 
sondern  in  einem  einsamen  Turm  in  der  Nähe  des  sarazenischen 
Lagers  befinde.  Hergault  schlägt  nun  vor  umzukehren,  aber  Marc 
will  zuvor  noch  dem  Admiral  einen  Streich  spielen.  Sie  reiten 
also  beide  nach  dem  Palaste  des  Admirals  und  finden  diesen 
gerade  an  der  Tafel.  Zur  Seite  des  Admirals  erblickt  Marc  ein 
Mädchen,  das  genau  so  gekleidet  ist  wie  Orimonde.  Er  hält  sie 
für  Orimonde,  geht  auf  sie  los  und  spaltet  ihr  den  Schädel.  Da 
springen  alle  Sarazenen  auf  I\Iarc  los,  der  sich  wie  ein  Rasender 
verteidigt. 

397.  Marc  kämpft  bis  in  die  Dunkelheit  hinein.  Da  erst  ge- 
lingt es  ihm  und  Hergault  zu  entfliehen.  Der  Admiral,  der  in 
Todesangst  geschwebt  hat,  befiehlt  nun  sofort  3000  Mann  aufzu- 
brechen, alle  Klöster  zu  verbrennen,  alle  Christen  zu  töten  und 
Marc  tot  oder  lebendig  einzuliefern.  Die  3000  Sarazenen  machen 
sich  sofort  zur  Verfolgung  Marcs  auf  und  nehmen  500  brennende 
Kerzen  mit. 

398.  Marc  und  Hergault  erblicken  bald  die  Lichter  und  er- 
kennen ihre  Feinde.  Marc  ist  entschlossen,  den  Sarazenen  Wider- 
stand zu  leisten,  aber  Hergault  rät  ihm,  weiter  zu  reiten.  Da  treffen 
sie  zwei  Ritter,  welche  sie  in  der  Dunkelheit  für  Sarazenen  halten. 
Der  eine  wird  verwundet  und  stirbt,  ohne  den  Stich  gespürt  zu 
haben.  Der  andere  wird  vom  Pferd  geworfen  und  giebt  sich  als 
ein  christlicher  Ritter  zu  erkennen,  der  ausgezogen  sei,  pour  scavoir 
Vestat  de  Marc. 

399.  Der  tote  Ritter  heifst  Guillaume  de  belle  isle,  der  lebende 
Henry  de  Lyon.  Henry  klärt  nun  den  Irrtum  betreffs  der  Er- 
mordung Orimondes  auf,  worauf  Marc  erklärt,  er  wolle  niemand 
mehr  töten.  Wenn  er  dies  verspreche,  fährt  Henry  fort,  so  werde 
er  Marc  und  Hergault  zu  Orimonde  führen,  die  in  der  Nähe  sich 
in  einem  Turm  befinde.  Marc  verspricht,  Orimonde  nicht  töten  zu 
wollen,  und  wird  nun  samt  Hergault  von  Henry  nach  dem  Turm 
geführt.  Hier  angekommen,  ruft  Henry  der  Orimonde  auf  sara- 
zenisch einige  Worte  zu. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV.  jl 


482  ZEIDLER, 

400.  Er  erzählt  ihr,  die  sich  an  einem  Fenster  befindet,  dafs 
Marc  die  falsche  Orimonde  getötet,  ;^2  Sarazenen  erschlagen  und 
den  Admiral  selbst  verwundet  habe.  Er  (Henry)  sei  nun  gekommen, 
um  mit  zwei  Rittern  sie  <^egen  etwaige  Angriffe  IMarcs  zu  schützen. 
Sie  möge  schnell  öffnen,  denn  Marc  sei  schon  in  der  Nähe.  Ori- 
monde läfst  öffnen,  die  drei  Ritter  treten  ein  und  geben  sich  nun 
als  liergault,  Henry  und  Marc,  der  den  Sarazenen  vielen  Schaden 
zugefügt  habe,  zu  erkennen.  Als  die  in  dem  Turm  befindlichen 
Sarazenen  den  Namen  Marcs  hören,  springen  sie  aus  den  Fenstern. 
Diejenigen,  die  nicht  zu  entkommen  vermögen,  werden  von  Henry 
und  Hergault  getötet.  Marc  tritt  nun  vor  Orimonde  und  sagt  ihr, 
ihr  Ende  sei  gekommen.  Orimonde  antwortet  ihm,  sie  habe  den 
Tod  verdient.  Da  fühlt  Marc  Mitleid  und  schenkt  ihr  das  Leben. 
Orimonde  erzählt  ihm  nun,  weshalb  sie  ihn  habe  töten  wollen.  Sie 
habe  jedes  Zeichen  der  Erinnerung  an  ihn  verwischen  wollen,  so 
sehr  habe  sie  ihn  geliebt.  Nachher  habe  sie  aber  ihren  Plan  be- 
reut und  den  Wunsch  gehabt,  Christin  zu  werden.  Als  Marc  dieses 
hört,  ist  er  sehr  erfreut  und  verspricht  ihr,  sie  zu  heiraten.  Am 
folgenden  Morgen  erscheinen  die  Sarazenen.  Sie  erblicken  die 
Leichen  und  erfahren  von  einem  an  der  Erde  liegenden  halbtoten 
Glaubensgenossen,  dafs  Marc  und  zwei  andere  Christen  sich  im  Turm 
befinden.  Dies  melden  sie  dem  Admiral,  der  sofort  20000  Mann 
zur  Belagerung  des  Turmes  abschickt. 

401.  König  Yrion  erfährt  bald  von  dem  Herannahen  des  sara- 
zenischen Heeres  und  von  der  Belagerung  des  Turmes,  Er  reitet 
mit  4000  Reitern  den  Feinden  entgegen.  Da  melden  ihm  vier 
Ritter,  dafs  der  König  Estrahier  mit  4000  Mann  erschienen  und 
bereits  in  den  Kampf  mit  den  Sarazenen  verwickelt  sei. 

402.  Nach  kurzer  Zeit  stufst  Yrion  auf  500  Sarazenen.  Die 
Feinde  werden  zurückgeschlagen,  Yrion  selbst  tötet  den  Anführer 
derselben,  Guille  d'Ofage. 

403.  Y'rion  eilt  Estrahier  zu  Hilfe.  Es  entbrennt  ein  furcht- 
barer Kampf.  Yrion  und  Estrahier  werden  schliefslich  besiegt  und 
sie  nebst  2500  ihrer  Leute  gefangen  ins  Land  der  Sarazenen 
(Spanien)  geführt. 

404.  Während  die  Sarazenen  um  den  Turm,  jetzt  nur  noch 
4000  Mann  stark,  die  gröfsten  Anstrengungen  machen,  sich  des 
Turmes  zu  bemächtigen,  verleben  die  Insassen  desselben  fröhliche 
Tage.  In  der  Gesellschaft  Orimondes  befinden  sich  Englentine, 
eine  Nichte  des  Admirals,  Sardine,  die  Tochter  des  Königs  von 
Spanien,  und  drei  Dienerinnen.  Während  nun  Marc  sich  in  Ori- 
monde verliebte,  fafsten  Hergo  zu  Englentine  und  Henry  zu  Sar- 
dine grofse  Zuneigung. 

405.  Im  Kriegsrat  erklärt  der  Admiral,  er  wolle  die  Ge- 
fangenen ins  Exil  schicken,  Marc  und  seine  Genossen  zu  Tode 
martern  und  seine  Tochter  verbrennen  lassen.  Sein  Heer  wolle 
er   in    drei  Teile    zerlegen.     Der  erste  Teil  solle  die  Stadt  Blamir, 


DER   PROSAROMAN    YSAYE    LE    TRISTE.  483 

der    zweite    die  Umgebung    von    Blamir    und    der    dritte  Teil  solle 
den  Turm  angreifen. 

406.  Hierauf  erklärt  Castor  de  Castille,  dafs  man  unmöglich 
das  Heer  in  drei  Teile  zerlegen  könne.  Das  Heer  sei  zu  sehr 
geschwächt  und  von  den  18  Königen,  die  ins  Feld  gezogen  seien, 
lebten  nur  noch  sieben.  Die  übrigen  seien  von  Marc  getötet.  Es 
werde  so  leicht  niemand  das  Kommando  gegen  Marc  übernehmen, 
denn  dieser  sei  allein  looo  Mann  wert.  Er  mache  den  Vorschlag, 
zusammen  zu  halten  und  das  Land  Stück  für  Stück  dem  Feinde 
abzunehmen. 

407.  Dieser  Vorschlag  wird  angenommen  und  zunächst  der 
Kampf  gegen  den  Turm  beschlossen.  Wer  als  Erster  in  den  Turm 
eindringe,  solle  ein  Königreicli  bekommen. 

408.  Als  der  König  von  Schottland  von  dem  Tode  seines 
Neffen  Setas  erfährt,  beruft  er  Fagon,  den  König  von  Irland, 
Darigas,  Grafen  von  Holland,  und  Hosegant,  den  Grafen  von  Ze- 
lande,  zu  sich  und  berät  mit  ihnen,  wie  sie  den  Tod  des  Setas 
rächen  könnten. 

409.  Hvsegant  übernimmt  es,  den  Tod  seines  Bruders  zu 
rächen.  Mit  40  Rittern,  unter  ihnen  der  König  von  Schottland, 
Fagon  und  Darigas,  bricht  er  zunächst  nach  Sorlion  auf,  um  den 
Namen  des  Mörders  zu  erfahren.  Yvoire  nennt  ihm  den  Namen: 
Ysaye  le  triste  und  bittet  ihn,  ihre  Freundin  Chrestienne  (Marthe) 
zurückzubringen.  Die  Ritter  verlassen  Sorlion  und  kommen  in  die 
lande  forest,  wo  sie  einen  verwundeten  Ritter  ohne  Pferd  antreffen. 
Von  diesem  erfahren  sie,  dafs  Barut  ihn  besiegt  und  des  Pferdes 
beraubt  habe.  Sofort  bcgiebt  sich  der  conte  de  Zelande  in  den 
Wald,  um  gegen  Barut  zu  kämpfen.  Er  fordert  Barut  heraus,  wird 
aber  besiegt.  Barut  will  ihm  das  Haupt  abschlagen,  wenn  er  ihm 
nicht  den  Grund  angebe,  der  ihn  veranlafst  habe,  in  den  Wald 
einzudringen.  Da  erzählt  ihm  Flosegant,  er  belinde  sich  auf  dem 
Wege  zu  Ysaye  le  triste,  um  gegen  diesen  zu  kämpfen.  Sofort 
giebt  sich  Barut,  der  Freund  Ysayes,  als  dessen  Feind  aus  und 
erfährt  nun  von  Hosegant,  dafs  dieser  mit  40  Rittern  aus  Schott- 
land herbeigeeilt  sei,  um  den  Tod  seines  Bruders  Setas  an  Y'saye 
zu  rächen.  Barut  erklärt  sich  bereit,  an  dem  Kampfe  g^tgo-w  Ysaye 
teilzunehmen  und  lädt  die  40  Ritter  ein,  auf  seinem  Schlosse  zu 
verweilen, 

410.  Die  40  Ritter,  welche  am  Rande  des  Waldes  gewartet 
haben,  reiten  nun  in  den  Wald,  um  event.  Hosegant  Hilfe  zu 
bringen.  Als  der  König  von  Schottland  seinen  Neffen  ohne 
Helm  erblickt,  stürzt  er  auf  Barut.  Flosegant  jedoch  beruhigt  ihn, 
indem  er  ihm  erklärt,  Barut  sei  auch  ein  Feind  Ysayes.  Nun  reiten 
die  40  Ritter  weiter  und  erreichen  nach  zwei  Tagen  das  Schlofs 
Ysayes. 

411.  Sobald  die  Schotten  den  Wald  verlassen  haben,  reitet 
Barut  zu  Yreult  und  Marthe,  da  er  weifs,  dafs  Ysaye  nach  Blamir 
aufgebrochen    ist.     Yreult    erblickt    ihn    vom  Fenster  aus,    hält   ihn 

31* 


484  ZEIDLER, 

aber  für  einen  Feind  und  eilt  ihm  gewappnet  entgegen.  Es  kommt 
zum  Kampf.  Barut  wird  aus  dem  Sattel  geworfen.  Erst  nach  dem 
Kampfe  erkennt  Yreult  Barut  und  drückt  ihm  sein  Bedauern  aus. 
Nun  erzählt  Barut,  dafs  er  eine  wichtige  Nachricht  bringe.  Sie 
begeben  sich  aufs  Schlofs,  wo  Marthe  Barut  mit  einem  Kufs 
begrüfst. 

412.  Barut  erzählt  nun  von  dem  Plane  der  Schotten  und 
erklärt  sich  bereit,  Yreult  im  Kampfe  gegen  dieselben  zu  unter- 
stützen. Auch  die  beiden  ribatilis ,  die  den  Tag  über  nur  mit 
Würfeln  spielen,  erklären  sich  freudig  zum  Kampfe  bereit. 

413.  Marthe  bittet  nun  Yreult,  die  Rüstung  Ysayes  anzulegen, 
dann  würdeii  die  Eeinde  eingeschüchtert,  die  ribmilis  aber  ermutigt 
werden.  Yreult  aber  weigert  sich,  indem  er  sagt,  wenn  er  falle, 
sei  Ysaye  blamiert. 

414.  Nun  bittet  ihn  auch  Barut,  die  Rüstung  Ysayes  anzu- 
legen. Schliefslich  erklärt  sich  Yreult  dazu  bereit,  heftet  aber  drei 
Eberzähne  an  den  Schild  Ysayes,  so  dafs  Ysayes  Ruhm  niemals 
geschmälert  werden  könne,   wenn  er  (Yreult)  unterliege. 

415.  Auf  Ysayes  Schlofs  erscheinen  nun  auch  ein  Ritter  Edor 
und  eine  Dame  Gaudine.  Edor  ist  derjenige  Ritter,  den  Barut 
kurz  vorher  besiegt  hat.  Sie  sind  gekommen,  um  Ysaye  zu  bitten, 
den  Mann  der  Gaudine,  der  ein  Sohn  der  Dame  de  belle  garde 
sei,  aus  der  Gewalt  von  vier  Riesen  zu  befreien.  Marthe  bedauert, 
dafs  Ysaye  nicht  helfen  kann,  da  er  nach  Blamir  in  den  Krieg 
gezogen  ist,  bittet  aber  Edor  und  Gaudine,  auf  dem  Schlosse  zu 
bleiben. 

416.  Plötzlich  erblickt  Desraes,  der  eine  ribauU,  die  Feinde. 
Yreult  und  die  ribau/ls  rüsten  sich.  Nun  bietet  sich  auch  Edor 
zum  Kampfe  an. 

417.  Hosegant  erscheint  vor  dem  Schlosse  und  ruft  den  Portier. 
Barut  fragt  ihn,  was  er  begehre,  worauf  Hosegant  erwidert,  er  er- 
bitte die  Hilfe  des  Schlofsherrn  gegen  den  König  von  Viesroche, 
der  ihn  nebst  40  Rittern  aus  dem  Lande  vertrieben  habe. 

418.  Nun  erklärt  Barut,  dafs  Hosegant  alles  gelogen  habe, 
und  ruft  ihm  zu,  er  solle  sich  mit  seinen  40  Gefährten  zum  Kampfe 
gegen  fünf  im  Schlosse  befindliche  Ritter  rüsten.  Yreult  bittet  nun 
Marthe  und  Gaudine,  während  des  Kampfes  einen  Korb  aus  dem 
Fenster  herabzulassen,  um  die  Rüstungen  der  besiegten  Ritter 
darin  in  Empfang  nehmen  zu  können. 

41g.  Der  Kampf  beginnt.  Die  Feinde  werden  bis  auf  acht 
Mann  vernichtet,  die  Rüstungen  derselben  in  den  Korb  gelegt, 
den  die  beiden  Frauen  hochziehen,  leeren  und  wieder  herablassen. 
Während  des  Kampfes  wird  Yreult  vom  König  von  Schottland  ver- 
wundet.    Der  König  aber  büfst  dafür  ein  Auge  ein. 

420.  Schliefslich  werden  noch  die  letzten  acht  Schotten  be- 
siegt und  nach  dem  Korbe  geschickt. 

421.  Die  gefangenen  Feinde  werden  ins  Schlofs  gebracht. 
Die  fünf  Insassen  des  Schlosses  hatten  nur  wenige  Verluste  zu  be- 


DER   PROSAROMAN   YSAYE   LE    TRISTE.  485 

klagen.  Der  ribault  Oultrageux  hatte  einen  Arm  gebrochen  und 
Edor  war  am  Fufse  verwundet  worden.    Desraes  aber  war  gefallen. 

422.  Drei  Tage  nach  der  Einnahme  des  Turms  seitens  Marc 
sieht  letzterer,  wie  ein  Pfeil  durch  ein  Fenster  in  den  Saal  des 
Turmes  fliegt.  Marc  nimmt  den  Pfeil  und  erblickt  einen  daran 
hängenden  Brief,  den  er  der  Orimonde  überreicht. 

423.  In  diesem  Briefe  teilt  Clarus  de  Trigan  der  Orimonde 
mit,  dafs  Yrion  und  Estrahier  geschlagen  und  gefangen  nach  Spanien 
geschickt  seien,  und  dafs  am  nächsten  Tage  der  Turm  angegriffen 
werde.  Wenn  sie  aus  der  Gewalt  INIarcs  fliehen  wolle,  sei  er  be- 
reit, sie  zu  retten.  Sie  solle  ihm  nur  Antwort  durch  den  Pfeil  zu 
teil  werden  lassen,  den  sie  in  der  Richtung  nach  den  Sümpfen 
hin  abschiefsen  müsse. 

424.  Orimonde  erklärt  nun  Marc,  sie  werde  nicht  von  ihm 
weichen,  lieber  die  Nachricht  von  der  Gefangennahme  Yrions  und 
Estrahiers  und  von  dem  künftigen  Angriffe  auf  den  Turm  sind  alle 
Insassen  des  Turmes  aufgebracht.  Man  rät  hin  und  her,  was  zu 
thun  sei.  Da  erfafst  eine  der  Dienerinnen,  Alyor,  die  Situation. 
Sie  erscheint  mit  einer  gerösteten  Rohrdommel  {buior)  auf  silberner 
Plattei  m  Saal  und  hebt  an  zu  reden. 

Zur  Zeit  Alexanders  legte  man  Pfauengelübde  ab.  Alexander 
war  der  berühmteste  Held  seiner  Zeit,  jetzt  ist  Marc  der  bedeu- 
tendste. Er  mufs  dem  Beispiele  Alexanders  gemäfs  ebenfalls  ein 
solches  Gelübde  ablegen,  jedoch  mufs  ein  häor  hier  den  Pfau  ver- 
treten. Marc  antwortet  hierauf,  die  Ehre,  den  ersten  Schwur  zu 
leisten,  gebühre  Hergault,  dem  Sieger  in  dem  Turnier  zwischen 
Blamir  und  Miradir.  Er  habe  gesehen,  wie  Hergault  sechs  Schwerter 
zerbrochen  und  vier  Grafen  getötet  habe.  Auch  er  sei  beinahe 
durch  einen  Schwertstreich  Hergaults  ums  Leben  gekommen.  Her- 
gault entgegnet  nun  Marc,  zwischen  Marc  und  ihm  gebe  es  keinen 
Vergleich.  Marc  sei  soiiverain  in  allen  Schlachten  und  Turnieren. 
Wenn  aber  Marc  nicht  zuerst  sein  Gelübde  ablegen  wolle,  so  müsse 
es  Henry  thun.     Sein  Ruhm  werde  gepriesen: 

Ell  puille  et  en  calabre,  en  piusse,  en  rommenie 

Et  en  trestous  pays  de  sy  en  ermenye. 

Henry  aber  weigert  sich.  Da  sich  die  drei  Helden  streiten,  bittet 
Alyor  Orimonde,  Marc  zu  veranlassen,  als  erster  das  Gelübde  ab- 
zulegen.    Orimonde  bittet  nun  Marc,  worauf  dieser  sagt: 

Vouer  convient 

quant  me  souvient 

que  amye  ay. 

Dann  gelobt  er  bei  der  Rohrdommel,  er  werde  nach  der  Mahlzeit 
in  das  Zelt  des  Admirals  sich  begeben,  um  dessen  Pferd  zu  holen. 
Den  Admiral  selbst  will  er  töten.  In  einem  Buche  lesend,  will  er 
den  Weg  nach  dem  Zelte  antreten.  Den  Bruder  Orimondes  will 
er  gefangen  vor  Orimonde  führen.  Zum  Schlufs  singt  er  folgendes 
Rondeau : 


486  ZEIDLER, 

Pour  exauchier  chevalerye 
Voray  ce  veu  cy  accomplir: 
Laissier  vocl  toutte  gallerye 
Pour  exauchier  chevalerye. 
Et  qui  ne  peut  plourer,  se  rie 
Payens  feray  de  deul  remplir 
Pour  escauchier  chevalerye. 

Dieses  Gelübde  gefällt  allen.  Nun  bittet  Alyor  Oriraonde,  gleich 
ihrem  Freunde  ein  Gelübde  abzulegen.  Da  gelobt  Orimonde,  sie 
werde  sich  taufen  lassen,  wenn  die  Christen  siegen.  In  der  Schlacht 
will  sie  zu  Marc  gehen  und  ihm  eine  Lanze  reichen.  Ihrem  Vater 
und  ihren  Verwandten  will  sie  sagen,  dafs  deren  Ende  gekommen 
sei.  Dann  will  sie  in  den  Turm,  ce  joly  chasiel,  zurückkehren  und 
auf  die  Sarazenen  schiefsen.     Sie  schhefst  mit  einem  Rondeau: 

Visaiges  bien  enlumines, 

Assis  sups  Corps  en  tout  parfait, 

Visaiges  bien  sera  mines 

Et  vous  plus  lexaminres. 

Tondis  dira  par  dit  par  fait 

Visaiges  bien  enlumines 

Assis  sups  Corps  en  tout  parfait. 

Sobald  sie  geendet  hat,  bedauern  alle,  dafs  sie  sich  dem  Tode 
aussetzen  will. 

Nun  wendet  sich  Alyor  an  Hcrgault.  Er  gelobt,  er  will  in 
das  Zelt  des  Admirals  sich  zu  Fufs  begeben  und  erklären,  dafs 
!Marc  Orimonde,  er  ILnglentine  und  Henry  de  Lyon  [ville  ancienne) 
Sardine  heiraten  werden.  Dann  will  er  aus  dem  Stalle  des  Ad- 
mirals Pferd  holen,  darauf  einen  prince  mit  der  Lanze  durch- 
bohren.    Dann    will    er  zurückkehren.     Zum  Schlufs  singt  er  auch 

ein  Rondeau: 

Vouer  peut  hardiement  , 

Homs  qua  loial  amie. 
Cieux  quamours  tient  liement 
Vouer  peut  hardiement. 
Faire  et  dire  nen  doit  mie 
Vouer  peut  hardiement 
Homs  qui  a  loial  amie. 

Alyor  geht  nun  zu  Englentine.     Diese  singt 
Plaisance  honeste 
a  si  mon  cueur  surprins. 

Darauf  gelobt  sie,  sich  taufen  lassen  und  in  den  Tod  gehen  zu 
wollen.  Die  Lanze,  die  Hergault  fortwirft,  will  sie  aufheben.  Zum 
Admiral  will  sie  gehen,  dort  eine  Nacht  verbringen,  für  Hergault 
beten  und  dann  mit  ihm  zurückkehren.  Wenn  Hergault  fallen 
sollte,  will  sie  sich  selbst  töten. 

Alyor  geht  nun  zu  Henry.  Er  gelobt,  ohne  Schwert  und 
Lanze,    nur    mit    einem    baston  de  pommier  bewaffnet,    sich    auf  die 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE    TRISTE.  487 

Feinde  zu  stürzen,  dem  Admiral  das  Pferd  abzunehmen  und  \vieder 
zurückzukehren.     Dann  singt  er: 

Nulz  hons  ne  scet  quil  a  vaillant 
Se  il  naime  oii  il  na  ame, 
Et  sil  avoit  ceur  bieii  vaillant 
Nulz  hons  ne  scet  quil  a  vaillant. 
Pour  anier  povre  sont  vaillant 
Et  sy  en  sont  riebe  clame. 
Nulz  hons  ne  scet  quil  a  vaillant 
Sil  naime  ou  il  na  ame. 

Aylor  wendet  sich  an  Sardine.     Diese  singt: 

Vrayc  amour  fuit  par  sa  puissance 
Ce  que  nature  ne  peult  faire. 

Darauf  gelobt  sie,  ihrem  Freunde  während  des  Kampfes  den  Stock 
abzunehmen  und  ihm  dafür  ein  Schwert  zu  reichen,  mit  welchem 
er  die  Feinde  vor  sich  her  treiben  kann,  wie  ein  Wolf  die  Schafe. 
Zu  ihrem  Vater  will  sie  gehen  und  ihm  erklären,  dafs  sie  von 
ihrem  Glauben  ablasse.     Dann  singt  sie: 

Amours  men  ceur  aves  ataint 
De  secre  honneur  et  noblesse. 
Le  vis  en  ay  palle  et  taint, 
Amours  men  ceur  aves  ataint. 
Mais  moult  souefment  me  destraint 
Dont  ce  chante,  cest  sans  tristesse. 
Amours  men  ceur  aves  ataint 
De  secre  honneur  et  noblesse. 

Nachdem  nun  alle  ihr  Gelübde  abgelegt  haben,  sagt  Marc,  sie 
würden  vereint  die  Heiden  besiegen. 

Nun  ergreifen  die  drei  Dienerinnen  die  Rohrdommel  und 
überreichen  sie  Henry,  indem  sie  dabei  singen: 

Cieulx  doit  bien  loyer  recepvoir 

Qui  loyaument  bonne  amours  sert. 

Par  vous  on  le  peult  recepvoir, 

Et  pour  ce  dy  sans  decepvoir: 

Bon  ouvrier  bon  loyer  desert, 

Cieulx  doit  bien  loyer  recepvoir. 

Marc  umarmt  nun  die  drei  Dienerinnen  und  alle  sind  in  ge- 
hobener Stimmung. 

425.  Nach  dieser  Feierlichkeit,  zur  Mittagszeit  erklärt  Marc, 
sein  Gelübde  erfüllen  zu  wollen.  Er  schreibt  einen  Brief  an  den 
Admiral.  Henry  heftet  den  Brief  an  den  Pfeil  und  schiefst  diesen 
ab.     Atir  de  Dorban  findet  ihn  und  trägt  ihn  zum  Admiral. 

426.  In  dem  Briefe  teilt  Marc  dem  Admiral  mit,  er  werde 
kommen,  um  dessen  Pferd  zu  holen.  Wer  ihn  daran  hindern 
werde,    sei   ein  Kind   des  Todes.     Henry   und  Hergault    beabsich- 


488  ZEIDLER, 

tigten,  dasselbe  zu  thun,  das  er  im  Schilde  führe.    Die  Sarazenen 
möchten  sich  rüsten,  um  ihn  zu  empfangen. 

427.  Der  Admiral  lacht  über  die  Kühnheit  Marcs,  befiehlt 
aber,  das  Thor  des  Lagers  mit  20000  INIann  zu  besetzen  und 
Marc  bei  seinem  Eintritt  gefangen  zu  nehmen.  Marc  sieht  die 
Vorbereitungen  der  Feinde  und  singt  vor  Freude, 

428.  Die  drei  Helden  hüllen  sich  in  Seide.  Marc  und  Her- 
gault  nehmen  Axt  und  Schwert,  Henry  einen  Baumzweig.  Den 
Damen  befehlen  sie,  ihnen  zu  folgen.  Die  Dienerinnen  sollten  den 
Turm  bewachen  und  ihnen  helfen,  es  sei  ja  arlillerie  de  tonte  maniere 
vorhanden. 

429.  Nun  verlassen  sie  den  Turm.  Marc  stürzt  sich  auf  das 
Gros  der  Feinde,  Hergault  nach  dem  Zelte  des  Admirals  hin  und 
Henry  gegen  die  ouvriers. 

430.  Marc  stöfst  zunächst  auf  200  Mann  unter  Führung  des 
Maradus  du  blanc  port.  Diese  fliehen  beim  Anblick  Marcs.  Der 
Führer  wird  gefangen  zu  Orimonde  geschickt.  Nun  wird  Marc 
von  den  Marschällen  Saphur  und  Atir  und  deren  Truppen  ange- 
griffen. ]\Iarc  kämpft  tapfer  mit  der  Axt,  und  als  er  diese  verliert, 
mit  dem  Schwerte.  Schliefslich  gelingt  es  ihm,  sich  durch  die 
Feinde  hindurchzuschlagen  und  den  Marstall  des  Admirals  zu 
erreichen. 

431.  Als  der  Admiral  die  Gefahr,  die  ihm  durch  Marc  droht, 
erkennt,  ermuntert  er  seinen  Sohn  Pharaon,  den  schönsten  Mann 
aus  40  Königreichen,  zur  Rettung  der  sarazenischen  Ehre  den 
Kampf  gegen  Marc  aufzunehmen.  Sofort  reitet  Pharaon  in  Be- 
gleitung der  Könige  von  Seville  und  Bougie  Marc  entgegen. 

432.  Marc  und  Pharaon  begegnen  sich  im  Stalle.  Sie  geben 
sich  zu  erkennen  und  verabreden  einen  regelrechten  Zweikampf, 
der  zwischen  den  Zelten  und  dem  Turm  stattfinden  soll.  Dem 
Sieger  solle  das  Pferd  des  Admirals  als  Preis  zufallen.  Der  Zwei- 
kampf findet  statt.  Orimonde  sieht,  was  vor  sich  geht,  sieht  ihren 
Bruder  im  Kampfe  mit  Marc.  Sie  hält  aber  ihr  Gelübde,  Marc 
die  Lanze  zu  bringen. 

433.  Der  Zweikampf  entscheidet  sich  zu  Ungunsten  Pharaons. 
Schwer  verwundet  wird  Pharaon  vom  Kampfplatze  getragen.  Da 
erscheint  Orimonde  und  überreicht  Marc  die  versprochene  Lanze. 
Dem  Marquis  von  Hudoye,  der  den  Versuch  macht,  Orimonde  zu 
rauben,  spaltet  Marc  den  Schädel.  Da  kehrt  Orimonde  unbehelligt 
nach  dem  Turm  zurück,  wo  die  drei  Dienerinnen  Alyor,  Parianne 
und  Esclade  gerade  damit  beschäftigt  sind,  die  Rohrdommel  mit 
köstlichen  Steinen  zu  schmücken. 

434.  Hergault  gelangt  zum  Zelte  des  Admirals,  das  der  König 
von  Seville  mit  1000  Mann  besetzt  hält.  Da  der  König  Hergault 
den  Eintritt  verweigert,  versetzt  ihm  dieser  einen  so  wuchtigen 
Hieb,  dafs  das  Pferd  scheut  und  in  die  Sümpfe  rennt.  Die  Be- 
deckung eilt  sofort  nach,  um  den  König  vor  einem  Unfall  zu 
schützen.    So  gelangt  Hergault  unbehelligt  zum  Admiral,  der  gerade 


DER   PROSAROMAN    YSAYE   LE   TRISTE.  489 

mit  dem  König  von  Morianne  spielt.  Hergault  verhöhnt  nun  den 
Admiral,  indem  er  ihm  sagt,  er  hätte  den  Christen  eine  grofse 
Freude  durch  sein  Erscheinen  bereitet,  denn  er  habe  ihnen  schöne 
Frauen  mitgebracht.  Der  Admiral  solle  sich  schämen  zu  spielen, 
während  sein  Sohn  kämpfe.  Wenn  er  nicht  unbewaffnet  wäre, 
würde  er  (Hergault)  ihn  erschlagen.  Da  ruft  der  Admiral  um 
Hilfe,  und  Hergault  ist  in  kurzer  Zeit  von  allen  Seiten  umringt. 
Hergault  wäre  sicher  getötet  worden,  wenn  nicht  die  Saracenen 
bei  der  Ankunft  des  verwundeten  Pharaon  vom  Kampfe  abge- 
lassen hätten. 

435.  Hergault  begiebt  sich  nun  nach  dem  Stalle,  um  das 
Pferd  des  Admirals  zu  holen.  Er  nimmt  aber  das  Pferd  Pharaons, 
da  er  Henry  die  Ehre  lassen  will,  das  Pferd  des  Admirals  in  Besitz 
zu  nehmen.  Darauf  reitet  er  nach  dem  Turm  zurück,  wo  ihn 
Englentine  erwartet. 

436.  Da  Hergault  hört,  dafs  Marc  noch  nicht  zurückgekehrt 
ist,  eilt  er  ihm  zu  Hilfe.  Hierbei  stöfst  er  zunächst  auf  die  Truppen 
des  Königs  von  Carthago.  Er  besiegt  den  König  selbst,  worauf 
dessen  Truppen  den  Kampfplatz  verlassen,  car  cestoit  Ja  coustume. 
Dann  reitet  er  zu  Marc,  dessen  Mut  durch  die  Anwesenheit  Her- 
gaults  noch  bedeutend  vermehrt  wird. 

437.  Englentine  bemerkt,  wie  Hergault  im  Kampfe  seine  Lanze 
verliert.  Sie  eilt  zu  ihm,  hebt  die  Lanze  auf,  geht  dann  zu  ihrem 
Oheim,  dem  Admiral,  und  macht  ihm  Vorwürfe  darüber,  dafs  er 
seine  Tochter  nicht  gut  habe  bewachen  lassen.  Diese,  sowie  Sar- 
dine und  sie,  seien  von  Christen  beschützt  worden.  Sie  seien 
infolge  dessen  ebenfalls  Christen  geworden  und  hätten  den  Ent- 
schlufs  gefafst,  ihre  Beschützer  zu  heiraten. 

438.  Sie  erzählt  ihm  ferner,  dafs  Hergault  den  König  von 
Carthago  getötet  habe.  Bei  dieser  Nachricht  wird  der  Admiral 
wütend,  denn  dieser  König  hatte  die  meisten  Truppen  herbei- 
geführt, und  er  erklärt  der  Englentine,  dafs  in  drei  Tagen  der 
Tod  des  Königs  gerächt  sein  werde.  Englentine  sieht  nun  dem 
Kampfe  zu,  und  Hergault  ist  sehr  erfreut,  dafs  seine  Geliebte  ihr 
Gelübde  gehalten  hat. 

(Schlufs  folgt.) 

J.  Zeidlek. 


VERMISCHTES. 


Zur  Wortgeschichte. 

Lat.  torta,  tartarum 

(zu    Ztschr.    XXIV,  250  f.). 

Im  Südfranzösischen  sind  aufser  lorco  noch  lourtihado,  iourtihoun 
mit  iorto  synonym,  und  sie  gehen  doch  auch  zweifellos  auf  torquere 
zurück.  Wir  müssen  eine  frühe  Scheidung  von  torius  „gewunden", 
(tortum  „Unrecht")  und  toria  annehmen.  E.  Seelmann  Die  Aus- 
sprache des  Lateins  S.  92  zählt  unter  die  durch  das  Romanische 
bestätigten  oder  neu  erschlossenen  Wortformen  mit  langem  0  vor  r 
-}-  Kons,  auch  lörta;  aber  das  Romanische  beweist  nur  für  ein 
lat.  iprla,  der  Römer  braucht  nicht  durchaus  törta,  er  kann  auch 
iorta  gesprochen  haben,  und,  handelte  es  sich  nur  um  Einwirkung 
der  folgenden  Konsonantenverbindung,  so  würde  diese  sich  auch 
in  torltis  geltend  gemacht  haben.  Wir  kommen  also  über  die  An- 
nahme einer  Worteinmischung  nicht  hinweg.  Von  torrere  wäre 
nun^  wohl  neben  toslus  ein  *lprtus  denkbar;  nur  läfst  sich  ein 
solches  nicht  mit  Sicherheit  aus  den  romanischen  Formen  port. 
esiurrar,  span.  esiurar,  turrar,  südital.  atiurrare,  -i  (attiirrere  bei 
Mcyer-Lübke  Gr.  I  §  220  ist  ein  Druckfehler)  erschliefsen,  da  die 
Möglichkeit  besteht  dafs  sich  u  in  unbetonter  Silbe  entwickelt  hat 
und  dann  in  die  betonte  {aütwrii)  eingedrungen  ist. 

Ich  brauchte  nicht  blofs  zu  vermuthen  dafs  tartarum  ein  altes 
Wort  im  Lateinischen  ist;  es  ist  belegt,  wenigstens  in  einer  Ab- 
leitung. Pelagonius  sagt  in  seiner  Ars  veterinaria  §  260:  „lino  di- 
ligenter  /<7r/ö;'a// constringes";  vgl.  dazu  die  Anmerkung  von  INL  Ihm 
(Ausgabe  von  1892).  Obwohl  dies  Wort  längst  in  den  lateinischen 
Wörterbüchern  steht,  ist  es  wie  es  scheint  allen  Romanisten  die 
des    romanischen  Wortes  gedenken,    bis    auf  das  Dict.  g6n.  herab, 

^     ^      °      ■  H.  SCHUCHARDT. 


KdXvfifici,  xoXvf^ßäv,  (?)  xaXcog  im  Romanischen. 

hn  Altgriechischen    bedeutet    xa?A\U(m    „Hülle",  „Tjcdeckung", 
und  auch  schon  insbesondere  eine  solche   des  Kopfes,    wenigstens 


H.  scHUCtJAKDT,  xdXvfifia,  xoXv[ißäv,i^)  xdXco^  IM  ROM.     491 

bei  Frauen;  für  das  Neugriechische  gibt  Legrand  neben  „voile" 
an:  „bonnet",  „calotte".  Es  stimmt  demnach  im  Sinn  zu  dem 
stammgleichen  xaXvjixQa,  das  schon  im  Altgriechischen  so  viel  ist 
wie  „Haube",  „Kapuze",  in  lateinischen  Glossan  als  „calesira,  genus 
mitrae"  erscheint  und  vielleicht  im  franz.  calotte  (mundartl.  und  alt 
auch  caletie;  das  spät  belegte  cale  dürfte  daraus  abgezogen  sein) 
ital.  cal(l)otta,  ven.  rom.  galota  fortlebt.  1  In  der  lateinischen  Litteratur 
taucht  das  Wort  nur  einmal  auf,  nämlich  bei  Martianus  Capella: 
„ipsa  vero  tecto  capite  lacteo  quodam  calymmate  praenitebat."  Wenn 
von  Oppian  xd?.h\U(ia  für  eine  bestimmte  Netzart  gesagt  wird,  über 
die  wir  nicht  weiter  unterrichtet  sind,  so  liegt  wohl  schon  hier  die 
engere  Bedeutung  von  „Haube"  oder  „Kapuze"  zu  Grunde.  Diese 
Vermutung  stützt  sich  gegenseitig  mit  der  andern  dafs  xdXvfifia  im 
span.  calima  und  dem  daher  entlehnten  port.  calimba  erhalten  ist. 
Hierunter  scheint  nämlich  ursprünglich  der  Sack  eines  mit  Flügeln 
versehenen  Zugnetzes,  und  zwar  der  (span.)  Jäbega,  (port.)  Chävega 
verstanden  worden  zu  sein.  Eine  derartige  Bezeichnung  hat  durch- 
aus nichts  Befremdendes;  ich  erinnere  vor  Allem  an  das  cogölo  im 
Nordwesten  der  Adria,  welches  (eig.  „Kapuze")  den  Sack  eines 
Zugnetzes,  zum  Teil  auch  dieses  in  seiner  Gänze  bezeichnet.  Im 
Portugiesischen  nun  bezieht  sich  calimba  wenigstens  heutzutage  nur 
auf  den  hintersten,  cngstmaschigen  Teil  des  Sackes  der  Chävega; 
der  zunächst  davor  liegende  heifst  contra- calimba.  Eine  ent- 
sprechende Benennung  für  den  hintersten  Teil  der  in  Andalusien 
und  JMurcien  gebräuchlichen  Jäbega  ist  capirote  (eig.  „Kappe", 
„Kapuze").  Für  meine  Annahme  dafs  der  Name  calimba  von  dem 
ganzen  Sack  auf  dessen  hintersten  Teil  übertragen  worden  ist, 
darf  ich  mich  auf  andere  Fälle  berufen  wo  ein  und  derselbe  Name 
bald  diese  bald  jene  Verwendung  hat;  so  ist  port.  coröa  der  Sack 
der  Chävega,  span.  corona  der  Sack  des  Boliche  von  Alicante,  der 
zweithinterste  Sackteil  des  gewöhnlichen  Boliche  sowie  der  anda- 
lusischen  Jäbega,  der  hinterste  Sackteil  der  Jäbega  von  Valencia, 
sowie  des  katalanischen  Bou,  ital.  corona  der  hinterste  Sackteil  der 
Sciabica  von  Portoferrajo,  so  port.  copo  der  Sack  der  Chävega, 
span.  copo  der  des  Sedal,  franz.  conp  (nach  Duhamel  I,  11,  148^.  154*^) 
der  des  grofsen  Boulier  wie  des  Gangui,  span.  copo  der  hinterste 
Sackteil  des  katalanischen  Bou,  und  Labernia  erklärt  das  kat.  cop: 
„la  part  mes  espessa  del  filat  y  tambe  tot  lo  filat".  ]\Iit  port. 
calime  „Belauf  des  Schiffes"  (vielleicht  =  calibre)  hat  port.  calimba 
Nichts  zu  thun ;  woher  sein  b  stammt,  ist  nicht  mit  Sicherheit  fest- 


1  Die  aus  lautlichen  Gründen  schon  von  Littie  beanstandete  Heileituug 
aus  calautica  wird  von  Körting  in  der  zweiten  Ausgabe  bevorzugt;  man  könnte 
sie  allerdings  durch  Hinweis  auf  spanisch-  oder  afrikanisch -arabische  Wörter 
wie  kallautah,  kalütah  mit  der  Bed.  „Kapuze",  „Barett"  o.  ä.  (Simonet  S.  76) 
stützen  (bei  Rigutini-Bulle  lese  ich:  „cal/otta,  eigentlicli  rothes  Käppchen  [der 
Morgenländer]").  Die  am  ernsteren  Orte  S.  77  erwähnten  demselben  Sprachkreis 
angehörigen  Wörter  qalmün,  qalinihiati,  galm{inah  „Kapuze"  gehen  möglicher- 
weise auf  }cä).v[.ina  zurück. 


492  VERMISCHTES.      ZUR    WORTGESCHICHTE. 

zustellen,  vielleicht  aus  dem  später  zu  erwähnenden  span.  Verb 
calumbar,  vielleicht  aus  irgend  einem  der  port  Wörter  afrikanischen 
Ursprungs  wie  calinibe,  cachünbo,  cacimba.  Ohne  b  finde  ich  ge- 
schrieben port.  calimeira,  worunter  das  kleine  Fahrzeug  zu  ver- 
stehen ist  welches  die  Calimba  oder,  allgemeiner  gesagt,  den  Sack 
der  Chävega  begleitet.  Ganz  im  gleichen  Sinne  braucht  der  Spanier 
caltma;  ich  halte  es  aber  für  angezeigt  die  Worte  von  Sariez  II,  23 
selbst  wiederzugeben:  ,,se  dice  Caltma,  6  ponerse  ä  caliina  [in  dieser 
Verbindung  scheint  calima  noch  die  ursprüngliche  Geltung  zu  haben] 
el  barco  de  la  Enviada,  quando  se  coloca  detras  de  la  Xavega 
qua  esta  calada,  y  por  medio  de  una  cuerda  sostiene  el  copo 
Ueno  6  muy  cargado  de  peces  ayudando  ä  sacar  la  red".  Die 
Enviada  ist  ein  kleines  Fahrzeug  welches  die  gefangenen  Fische 
von  den  Fischerbooten  ans  Land  bringt;  III,  136  sagt  Sanez  von 
der  Enviada  der  Jäbega:  „algunas  ocasiones  sirve  de  Calima'^  aber 
der  Unterschied  zwischen  Enviada  und  Calima  ist  mir  nicht  klar, 
auch  die  portugiesische  Enviadeira  ist,  der  Beschreibung  zufolge, 
nichts  Anderes  als  die  Calimeira.  Das  span.  calima  hat  eine  zweite 
Bedeutung;  es  bezeichnet  das  oder  die  Korkstücke  die  an  der 
Oberleine  über  der  Sacköffnung  des  Boliche  oder  der  Jäbega  an- 
gebracht sind;  wo  drei  derselben  vorhanden  sind,  heifst  das 
mittlere,  gröfste  calimote  (auch  kat.  calimot  bei  Labernia).  Der  Über- 
gang „Sack"  }  „Korkkrone  der  Sacköffnung"  entbehrt  ebenfalls  der 
Analogieen  nicht.  Der  Sack  wird  im  Französischen  u.  A.  manche 
genannt,  südfrz.  mancho,  ?7iargo  („la  Margue,  Manche  ou  Poche" 
Duh.  I,  II,  152=^);  aber  das  Wort  gilt  in  Südfrankreich  auch  für  die 
Öffnung  des  Sackes:  „la  Margue  ou  Gorge  de  la  manche"  (Duh. 
I,  11,153^;  vgl.  I,  11,146=*.  I5I^  156^),  und  anderseits  bezeichnet 
wieder  gorge  die  betreffende  Korkkrone  beim  grofsen  Gangui 
(P.  Gourret  Les  pecheries  et  les  poissons  de  la  Mediterran6e  S.  132). 
Von  einer  dritten  Bedeutung  des  span.  calima  spreche  ich  deshalb 
zuletzt  weil  sie  den  Ausgangspunkt  für  Entwickelungen  in  den 
verwandten  Sprachen  bildet.  Calima  ist  nämlich  auch  die  rosen- 
kranzartige Schnur  von  Korkstücken  (einem  Dutzend,  mehr  oder 
weniger)  welche  dem  Boliche  oder  der  Jäbega  als  Boje  dient  und 
die  auch  sospesa  heifst;  s.  Sanez  I,  204  (dazu  Taf.  XXIII,  i,  H  und 
3,  K),  401  (dazu  Taf.  LIV,  i).  Diese  Boje  kann  kaum  nach  den 
Schwimmern  über  der  Sacköffnung  benannt  worden  sein;  denn 
sie  besitzt  zwar  eine  allgemeine  Ähnlichkeit  mit  ihnen,  übt  aber 
eine  ganz  andere  Funktion  aus.  Da  sie  an  einer  Leine  die  von 
dem  Ring  hinter  dem  Sack  ausgeht,  befestigt  ist,  so  steht  sie 
gerade  über  der  Calimba,  deutet  an  wo  diese  ist  und  hat  offenbar 
daher  ihren  Namen. 

Ich  habe  oben  (S.  346)  dargethan  wie  die  Benennung  der 
Boje  auf  die  Bojenleine  übergeht.  Siz.  caloma  bedeutet  „Bojen- 
leine"; da  IMortillaro  hinzusetzt  „per  la  pesca  di  varie  sorti  di 
pesci,  e  principalmente  delle  sarde",  so  wird  vor  Allem  an  die 
Menaida  (siz.  minaitd)  zu  denken  sein,    und   in  der  That  wird  bei 


H.  SCHUCHARDT,  xdXvf/fia,  xoXv^ßäiK  (?)  xaXcog  im  rom.     493 

Targioni  Tozzetti  I,  l,  394  die  calomma  ausdrücklich  für  die  Menaida 
von  Neapel  erwähnt.  Die  Menaida  oder  wie  sie  anderswo  heifsen 
mag,  ist  ein  von  der  Jäbega  durchaus  abweichendes  Netz,  eine 
stehende  Wand,  die  nicht  eine  Boje,  sondern  mehrere  in  gröfseren 
Zwischenräumen  über  ihr  angebrachte  (die  nicht  mit  den  Schwimmern 
der  Oberleine  zu  verwechseln  sind)  erfordert.  Wenn  bei  Traina 
siz.  calumeddi  erklärt  wird  als  „piccole  corde  attaccate  ai  lati  della 
tratta'S  so  kann  ich,  da,  dem  Namen  zum  Trotz,  die  sizilischc 
Tratta  kein  Zug-,  sondern  ein  Stellnetz  ist,  nur  an  zwei  Endbojen- 
leinen denken.  Das  bedarf  aber,  da  Tratta  und  Menaida  das- 
selbe sind  (wie  bei  Targioni  Tozzetti  I,  i,  6 1 2  ausdrücklich  für  Catania 
angegeben  ist),  noch  weiterer  Aufklärung.  An  dieser  Stelle,  weil 
ich  keine  bessere  weifs,  erwähne  ich  den  Ausdruck  caloma,  mit 
welchem  nach  Safiez  II,  201  bei  der  eigenthümlichen  Angelfischerei 
„Canetas"  in  den  Salzseen  wie  dem  von  Valencia  die  Leine  vom 
Rohr  bis  zum  Kork  bezeichnet  wird  (mit  cala  vom  Kork  bis  zum 
Angelhaken);  er  mufs  aus  Süditalien  stammen,  als  katalanischen 
finde  ich  ihn  nirgends  angegeben.  Aus  Süditalien  ist  jedenfalls 
der  Ausdruck  für  Netzbojenleine  (franz.  enard)  in  Südfrankreich 
eingeführt  worden:  coulonmo,  oder  wie  Gourret  schreibt,  colottie  oder 
coulotne,  der  sie  nicht  nur  beim  Sardinal  (S.  198),  sondern  auch 
bei  der  Thonnaire  Flottante  (S.  209)  erwähnt.  Dies  Wort  ist 
übrigens  auch  nach  seinem  Heimatland  zurückgekehrt;  die  Bojen- 
leine (für  Netze  und  Palangers)  heifst,  wie  ich  aus  Mitteilungen 
ersehe  die  ich  Herrn  P.  Wilski  verdanke,  neugr.  xaXovf/a.  Ebenso 
dalm.-serb.  koluma  oder  kaluma  (Zore  S.  352).  In  dieser  Bedeutung 
fehlt  das  Wort  dem  Akademischen  Wörterbuch;  doch  ist  es  hier 
in  einer  andern  verzeichnet  welche  derselben  Quelle  (S.  368)  ent- 
nommen ist:  „drei  zusammengebundene  und  mit  Gras  aufgeputzte 
Reusen".  Wahrscheinlich  vermittelt  hier  der  Name  der  Reusen- 
bojenleine.  Dieser  findet  sich  nämlich  im  Ital.  als  caluma,  ,,funi- 
cella  fatta  d'erba,  a  cui  s'attacca  la  nassa  per  gettarla  in  mare" 
(Tommaseo-Bellini).  Nicht  die  Bojenleine  des  Palangers,  sondern 
die  Angelgrundleine  selbst  ist  die  bei  Targioni  Tozzetti  I,  i,  178  für 
Livorno  genannte  cahana:  „ogni  coffa  contiene  circa  metri  500  di 
Caluma,  ogni  Caluma  porta  150  a  200  ami'-''.  Und  weiter  be- 
deutet siz.  caloma  „fune  annessa  alla  freccia  da  pescare,  forse: 
ganza'^  (Traina).  Was  das  sein  soll,  dessen  bin  ich  nicht  ganz 
sicher;  ich  vermute  es  ist  damit  der  Strick  der  Traffinera  gemeint 
welche  auf  Thun-  und  Schwertfische  geworfen  wird.  (Erzherzog 
Ludwig  Salvator)  Die  Liparischen  Inseln  VIII,  128  sagt  davon: 
„Die  Stange  bleibt  in  der  Hand,  und  man  läfst  nun  den  starken 
Strick  laufen,  der  an  der  Schlinge  des  Eisens  befestigt  war,  bis 
der  Fisch  ermüdet  ist  und  man  ihn  dann  langsam  zum  Boote 
heranzieht"  (s.  Fig.  13  auf  der  Tafel  nach  S.  124).  Der  Name 
traffinera  ist  mir  sonst  nur,  bei  Traina  begegnet,  der  ihn  auch  aus 
einer  besondern  Quelle  schöpfte,  und  zwar  mit  der  Erklärung 
„strumento  da  pigliar  delfini:  delfiniera".     Das  Geräte,  welches,  in 


494  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

ähnlicher  Form  auch  anderswo,  so  im  Norden  der  Adria  bekannt 
ist  (A.  Iva  entsinnt  sich  aus  Rovigno  der  Bezeichnung  caloma  für 
den  Strick,  nicht  an  der  Harpune,  sondern  an  der  Fischgabel), 
scheint  was  die  südlichen  Striche  anlangt  hauptsächlich  in  der  Meer- 
enge von  Messina  gebraucht  zu  werden,  und  zwar  gegen  Schwert- 
fische; Duhamel  I,  iii,  14  bemerkt  dazu:  „Ce  dard  est  attache 
une  corde,  longue  de  120  brasses,  que  le  Maitre  Pecheur  file, 
jusqu'  a  ce  que  le  poisson  soit  affoibli  par  la  perte  de  son  sang" 
(vgl.  auch  M.  Lindeman  in  Brehms  Thierleben  '^  VIII,  84).  Wie  die 
Menaida  an  den  Bojenleinen  ins  Wasser  gelassen  (siz.  muddari  li 
calomi  „cominciar  a  tuffar  le  reti  nell'  acqua"),  und  durch  deren 
Verkürzung  oder  Verlängerung  höher  oder  tiefer  gestellt  wird,  so 
wird  der  Fisch  an  der  Harpunenleine  fortgelassen,  und  auch 
durch  zeitweiliges  Anziehen  ermüdet,  was  man  beim  Angeln  „drillen" 
nennt.  So  heifst  es  im  Kalabrischen  von  Reggio  (also  an  der 
Meerenge  von  Messina):  dari  caloma,  „parlando  di  pesca,  e  la 
corda  che  si  lascia  a  mare  al  pesce  giä  preso,  onde  stancarlo", 
und  dann  übertragen:  „parlando  d'aflfari,  raenar  le  cose  per  le 
lunghe,  dare  speranze,  o  belle  promesse"  (Morisani).  Ebenso  siz. 
dari  caloma,  „frapporre  ostacoli  con  ciarle  e  perditempi:  menar  a 
lungo,  badare"  (Traina);  aber  im  Anhang  führt  Traina  eine  ganz 
andere  Geltung  an:  „dar  retta",  und  als  die  eigentliche:  „raoUare 
le  funi  dclle  reti".  Neap.  dare  calovmia  ist  nach  Rocco  so  viel 
wie  „dar  la  briglia  sul  colio"  und  der  erste  Beleg  den  er  aus 
Cuorvo  (Anfang  des  18.  Jhrs.)  dafür  gibt,  läfst  die  Harpunen- 
fischerei noch  deutlich  durchblicken;  es  wird  ein  Füllen  ermüdet: 
„Lo  pollitro  ....  I  A  lo  quäle  se  dace  la  calomma  |  Azzö  che 
sfuria  quanto  pote  e  hole  |  Pe  nzi  che  la  stracquezza  lo  sdellomma  | 
E  gliire  corrianno  chiü  non  pole".  In  den  übrigen  Stellen  die  er 
anführt,  hat  die  Wendung  durch^ius  übertragenen  Sinn,  aber  einen 
etwas  andern  in  der  ältesten,  aus  dem  Pentamerone  entnommenen: 
„Te  da  pasto  e  calomma,  j  Te  da  viento  a  la  vela"  (es  wird  das 
Benehmen  eines  Schmeichlers  geschildert)  als  in  der  Paganos: 
„Dammo  tiempo  a  lo  tiempo;  |  Dammo  a  chisse  calomma",  und 
wiederum  weicht  davon  die  Färbung  in  der  Palombas  ab:  „te  piace 
darele  calomma  |  Ed  ajute  li  cane  a  la  sagliuta".  Plier  ist  das 
„die  Zügel  schiefsen  lassen"  kaum  verschieden  von  „antreiben", 
„hetzen".  Und  so  erklärt  es  sich  dafs  d'  Ambra  als  Bedeutung 
von  calomma  —  allerdings  nur  mit  der  Anführung  aus  Cuorvo  — 
—  angibt:  „incitamento",  „sprone",  „invito";  dafs  er  aber  als 
eigentliche  Bedeutung  voransetzt:  „caldo",  „caldezza",  das  beruht 
auf  seiner  falschen  Gleichsetzung  von  calomma  mit  calimma.  Rocco 
leitet  das  dare  calomma  nicht  sowohl  aus  der  Fischersprache,  als 
aus  der  Schiffersprache  ab;  aber  weder  bei  ihm  noch  in  den 
andern  neapelschen  Wörterbüchern  ist  calomma  aufserhalb  jener 
Redensart  belegt.  In  der  That  aber  mufs  das  Wort  in  Süditalien 
auch  ein  herabzulassendes  Schiffstau  bezeichnet  haben  oder  noch 
bezeichnen,    und    zwar    zunächst    wohl    bei    Schiffern    die    zugleich 


H.  SCHUCHARDT,  Xü/ivflfia,  XoXvfißcW,  (?)  xdXcOQ  IM  ROM.       495 

Fischer  waren.  Wie  es  mit  kal.  (Reggio)  „ca/omc7,  fune,  canape, 
corda"  steht  weifs  ich  nicht  zu  sagen.  Bei  S.  Mele  L'  ellenismo 
nei  dialetti  della  Calabria  Media  (Monteleone  1891)  S.  12  finde 
ich:  „aver  la  ca/oma  vuol  dire  avere  ii  budello  grosso  quanto  una 
gomena".  Entlehnt  ist  gen.  calümma  „fune  per  discendere"  als 
Seemannsausdruck  (bei  Olivieri,  nicht  bei  Casaccia).  Ebenso  süd- 
franz.  cala(ti)vw  „cäbleau,  cable  servant  a  remorquer",  wofür  Mistral 
auf  neap.  calonia,  verweist.  Sehr  auffällig  ist  dafs  das  siz.  caloma 
auch  in  den  Kreis  ländlicher  Beschäftigung  eingedrungen  ist;  es 
bezeichnet  das  Zugseil  des  Ochsenwagens,  und  cahaneri  heifst  der 
welcher  das  erste  Ochsenpaar  führt. 

Von  diesem  cabmia  oder  caloma  der  italienischen  Mundarten 
ist  ein  Verb  cahimare  (veraltet  calo7nare)  abgeleitet,  welches  schon 
seit  älterer  Zeit  der  Litteratursprache  und  nicht  blofs  als  streng 
seemännischer  Kunstausdruck  angehört.  Pantera  L'  armata  navale 
(16 14)  erklärt  es:  „lasciar  lunga  la  gomena  o  quäl  si  voglia  altra 
fune  in  mare".  Etwas  genauer  Pique  in  seinem  Dizionario  di 
marina  (1878):  „mollare,  allentare  ed  anche  fare  sconere  la  gomena 
o  qualunque  altra  fune  in  mare,  filandola  poco  a  poco."  Schon 
Ariosto  aber  hatte  das  Wort  gebraucht:  „e  caluma  la  gomona" 
(O.  f.  XIX,  53).  Zur  Zeit  Oudins  (1660)  wenigstens  kannte  auch 
das  Spanische  caloma}-  „lascher  la  gumene  ou  autre  cordagc,  filer". 
Aus  dem  cahanare  eines  Taues  hat  sich  dann  das  cahimare  von 
Etwas  an  einem  Tau  entwickelt;  gen.  calilmmd  ist  nach  Olivieri 
„calare,  il  far  calare  checchessia"  mit  der  notwendigen  Ergänzung 
bei  Casaccia:  „abbassare  per  mezzo  d'  una  fune  un  qualche  oggetto". 
Nicht  vergessen  ist  die  ursprüngliche  Beziehung  auf  das  Netz  bei 
Traina:  cahimari  „mollare,  allentare  ed  anche  far  correre,  tirare 
da  im  luogo  all'  altro  un  cavo,  una  rete,  una  barca  a  poco  a  poco" 
und  bei  Boerio:  calumar  le  corde  0  le  gomene  „allentarle,  ed  anche 
tirare  da  un  luogo  all'  altro  un  cavo,  una  rete,  una  barca".  Vom 
Netz  ist  bei  Petrocchi  nicht  die  Rede,  nur  von  Tau  und  Barke. 
Zambaldi  gibt  K\x  cahanare  auch  an:  „detto  di  bandiera,  abbassarla" 
(Sp.  223  A).  Schliefslich  wird  das  Verb,  reflexiv,  auch  auf  den 
Menschen  angewendet:  cahimarsi  „lasciarsi  correre  dall' aUo  in 
basso  hmgo  una  fune  tenendovisi  aggrappati  colle  mani  o  coi 
piedi  a  fine  di  moderare  la  velocitä  della  caduta"  (Pique).  Daran 
schliefst  sich  eng  das  in  Venezien  übliche  cahanarsc  drio  a  uno 
„Einem  (oder  vielleicht  häufiger:  Einer)  nachschleichen".  Hingegen 
fällt  in  die  Sphäre  der  Fischerei,  freilich  calomma  in  dem  hier 
nicht  belegten  Sinne  von  „Angelschnur"  voraussehend,  neap.  acca- 
lommare  „lasciare  andare  1'  amo  e  1'  esca  per  prendere  il  pesce", 
bei  Rocco  mit  einer  Stelle  aus  Lorenzi  belegt.  1  Dann  im  über- 
tragenen Sinn:  „mit  Köder  fangen",  „ködern"   [accalotnmarese    „sich 


1  Am  Ende  meiner  Untersuchung  nehme  ich  wahr  —  wie  mir  Ähnliches 
schon  öfters  geschehen  ist  —  dafs  auf  das  von  mir  aufgespürte  Grundwort 
xäXv^ilxa  „Netz"  schon  von  Rocco  verwiesen  wird. 


496  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

k(Jdorn  lassen").  In  den  beiden  hierfür  beigebrachten  Stellen 
nimmt  d'  Ambra  irrigerweise  —  und  zwar  anscheinend  indem  er 
de  Ritis,  der  mir  nicht  zur  Hand  ist,  folgt  —  die  Bed.  „in- 
ciLare",  „porre  in  brio"  an  und  zwar  als  Grundbedeutung:  „dar 
calore",  „rinfocolare".  Bei  Andreoii  liest  man  dann:  „accahunmare, 
riscaldare,  incalorire"  und  weiter  Nichts.  Auch  siz.  cahimari  be- 
deutet „ködern"  im  ü.  S.;  calumarisi  oder  accalumarisi  erklärt  Traina 
mit  „sotto  mettersi",  das  scheint  auf  den  an  der  Harpuncnleine  er- 
müdeten Fisch  zurückzugehen.  Bedeutungen  die  von  den  ur- 
sprünglichen sehr  entfernt  liegen,  verzeichnet  Kosovitz  für  die 
Triester  IVIundart:  „accoccolare  [wohl  wie  im  Folgenden  für  „accoc- 
care"],  calumare;  met.  appiccare;  calumar  piigiii  —  e  simili  — 
applicare,  appoggiare,  assestare,  inzeppare,  lasciar  andare  pugni, 
ecc."  (dazu  calmnada  „accoccolamento,  accoccolata,  accoccolatura"). 
Dem  Triester  spricht  offenbar  der  dalmatische  Serbe  nach  wenn 
er  sagt:  kalumaj  mu  dvije  [)esti  (Akad.  Wtb.)  „versetz  ihm  zwei 
Fäuste";  lialumati  \\2i\.  sonst,  zu  Ragusa  wenigstens,  den  eigentlichen 
Sinn  „nach  und  nach  (ein  Seil,  eine  Kette  u.  dgl.)  ins  Meer  lassen", 
auf  der  Insel  Giiippana  (nicht  sehr  weit  von  Ragusa)  braucht  man 
es  in  Bezug  auf  das  nasse  Netz  das  seiner  ganzen  Länge  nach 
von  Hand  zu  Hand  gereicht  wird  um  zum  Trocknen  aufgehängt 
zu  werden  (Zore  S.  335).  Auch  in  Südfrankreich  hat  sich  das 
Verb  begrifflich  auf  eigentümliche  Weise  entwickelt:  coulouma  „pre- 
cipiter,  jeter  de  haut  en  bas,  jeter  pele-mele,  verser";  se  coulouma 
„se  precipiter";  „nai  coidoumat  iin  pouet  (G,  Zerbin),  j'en  ai  vide  un 
pot".  —  Von  diesem  Verb  sind  wieder,  ohne  Suffix,  Substantive 
abgeleitet.  Boerio  bucht  als  Ausdruck  der  Schiffersprache:  caloma 
„rallentamento,  e  dicesi  del  corso  della  barca,  specialmente  per 
discesa".  In  allgemeinerer  Verwendung  steht  calunio  „la  quantitä 
o  lunghezza  di  una  gomena  o  d' altra  fune  uscita  da  bordo;  quindi 
il  calumo  di  una  catena  o  di  una  gomena  e  il  tralto  di  questa 
gomena  compreso  tra  1'  ancora  e  1'  occhio  di  prua"  (Pique).  Daher 
türk.  kalttna  ,, Haufen  zusammengerollter  Ankertaue". 

Ich  denke,  die  Verzweigung  dieser  Formen  vmd  Bedeutungen 
ist  eine  so  klare  und  sichere  dafs  sie,  auch  wenn  man  kleine  Laut- 
ungesetzlichkeiten entdecken  sollte,  keinem  Widerspruch  begegnen 
wird.  Wenn  ich  hier  nun  doch  nicht  abschliefse,  so  veranlafst 
mich  dazu  der  Umstand  dafs  die  Erkenntnis  woher  ein  Wort  kommt, 
erst  durch  die  Erkenntnis  wie  es  daher  kommt,  wirklichen  Wert 
erhält,  und  dafs  wiederum  die  Wanderung  selbst  interessanter  ist 
als  die  Rastj^uiikte.  Kein  Wort  aber  legt  seinen  Weg  zurück  ohne 
von  andern  Wörtern  beeinflufst  zu  sein;  jedes  hat  seine  Helfer 
oder  Hemmer.  Mistral  setzt  zu  coulouma  das  griech.  xoXvfißäv  in 
Kl  jnmern;  und  in  der  That,  wenn  es  auch  nicht  selbst  ein  direkter 
Abkömmling  von  ihm  ist,  so  ist  es  doch  in  der  Bedeutung  durch 
einen  Abkömmling  von  ihm  beeinflufst  worden,  der  bis  heute  in 
Asturien  lebt:  calumhar  oder  da  das  Verb  nur  reflexiv  vorzukommen 
scheint,  caluinbase  „untertauchen"  (Tolhausen  hat  calumbarse  in  sein 


H.  SCEIUCHARDT,  xäXvflfia,  XOXvilßäv,Q)  xäXcOi  IM  ROM.       497 

spanisches  Wörterbuch  aufgenommen).  Anderseits  verrät  coiüowna 
auch  eine  gewisse  begriffliche  Einwirkung  seitens  des  Verbs  coula. 
Eine  solche  liegt  aber  noch  deutlicher  vor  bei  cahimare  seitens 
Ciliare.  Jenes  ist  seinem  eigentlichen  Sinne  nach  fast  ganz  mit 
diesem  synonym;  zum  Teil  auch  im  übertragenen  Sinn,  so  kann 
man  ven.  calarse  und  cahanarse  drio  a  iino  ohne  Unterschied  sagen. 
Im  Sprachgefühl,  zum  Mindesten  in  dem  der  Lexikographen  ist  calu- 
mare  eine  Ableitung  von  calare;  Zambaldi  setzt  zwischen  beide  ein 
Substantiv  *calume.  Nun,  wir  haben  zwar  nicht  cahime*,  aber  doch 
ein  caluina  und  wenn  dieses  auch  nicht  von  calare  stammt,  so  ist 
es  doch,  indem  es  vor  Allem  ein  herabgelassenes  Seil  oder  Leine 
bezeichnet,  nicht  unabhängig  von  ihm  geblieben.  Und  wenn  end- 
lich bei  calitma  =  calima  irn  weiten  Umfang  die  ursprüngliche 
Bedeutung  verloren  gegangen  und  durch  die  von  „Seil"  verdrängt 
worden  ist,  so  mag  das  mit  auf  Rechnung  von  andern  Wörtern 
für  „Seil"  kommen  welche  gleichen  Anlaut  zeigen ;  span.  port.  cala 
„Zugseil  bei  verschiedenen  Zugnetzen"  (daher  calöti,  caläo  „Spreiz- 
knüppel"), (span.)  „Saumleine  bei  gewissen  andern",  „der  Teil  der 
Angelschnur  bei  der  Canetasnscherei  der  zwischen  dem  Kork  und 
dem  Angelhaken  liegt"  (s.  oben  S.  493),  port.  calahre  „Kabeltau", 
calahrete  „Zugleine  eines  gewissen  Zugnetzes",  calabrote  „dünnes 
Ankertau",  span.  calabrote  dass.,  „Wurfankertau",  „Greling",  „Fang- 
leine zum  Fischen"  (Tolh.)  tarent.  caläri  „funicelle  di  pelo  di  capra 
e  becco  attaccate  alle  reti  della  sciabica".  Ich  halte  es  nicht 
für  unmöglich  dafs  hierbei  irgendwie  das  griechische  xäXcoz  „Seil" 
im  Spiele  ist,  bemerke  aber  dafs  cala  wie  es  im  Romanischen  mit 
andern  Bedeutungen  (z.  B.  „Netzlegung",  „Netzzug")  sicherlich  ein 
Postverbale  von  calare  ist,  so  es  auch  mit  den  angegebenen  sein 
wird.  Port,  (span.)  calabre  kann  nichts  Andres  sein  als  prov. 
calabre  \  xaraßoXri',  es  muls  also  diesem  Worte  die  Bedeutung 
„Kabel"  eig.  „zum  Niederreissen  bestimmtes  Tau"  sich  angeheftet 
haben  auch  ohne  dafs  wie  bei  altfranz.  caable  eine  formale  Ver- 
mischung mit  ^capulufii  eintrat. 

In  Italien  und  zwar  im  nördlichen  gibt  es  ein  Verb  calu?jiare 
(=  span.  columbrar)  „beschauen"  u.  s.  w.,  welches  mit  dem  eben 
besprochenen  Nichts  gemein  hat  als  die  Lautform  und  auch  räum- 
lich sich  wohl  nur  in  Venedig  mit  ihm  berührt.  Wohl  aber  besitzt 
das  Spanische  aufser  dem  schon  erwähnten  calomar  =  ital.  cahimare 
noch  ein  Verb  andern  Ursprungs  das  ihm  lautlich  angeglichen 
worden  ist.  Port,  celeuma  \  xEXivfia  bedeutet  „Geschrei  oder  Ge- 
sang der  Matrosen  bei  der  Arbeit",  davon  das  Verb  celeu?/iar;  da- 
für {salofna),  salomear,  span,  [saloma),  salomar  „gritar  el  contramaestre 
6  guardian  diciendo  varias  retahilas,  para  que  al  responder  ä  ellas, 
tiren  todos  ä  un  tiempo  del  cabo  que  tienen  en  la  mano".  Indem 
das  langsam  angezogene  Tau  die  Vorstellung  des  langsam  nach- 
gelassenem erweckte,  entstand  die  span.  Nebenform  calomar,  viel- 
leicht eigentlich  eine  katalanische  (Labernia  verzeichnet  sie). 

Nachtr.    Eine  Reise  in  Süditalien  hat  mir  über  Manches  hier 

Zeitschr.  f.  rom.  Phü.  XXV.  32 


4g8  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

Berührte  weitere  Aufklärung  verschafTt.  Für  jetzt  bemerke  ich  nur 
dafs  das  siz.  cahnned<H  kaum  die  Stricke  der  grofsen  Endbojen  bei 
der  Tratta  bedeuten  kann;  wahrscheinlich  haben  wir  an  ein  Synonym 
von  nattiräli,  natiirakddi  zu  denken,  das  heifst  an  die  horizontal 
verlaufenden  Enden  der  Netzstücke,  die  zu  deren  Verbindung  dienen. 
In  Trapani  benannte  mir  ein  Fischer  die  Einfassungsleinen  der 
Netze  mit  calovii,  wofür  zu  Palermo  und  anderswo  breini  gesagt 
wird,  ein  Wort,  das  aber  seinerseits  an  gewissen  Orten  den  Sinn 
von  caloini  und  auch  von  Zugseilen  hat.  p^    Schuciiardt 


Franz.  guideau. 
Richtig  stellt  Thomas  Essais  de  philologie  frangaise  S.  314  ff. 
engl,  kiddle  zu  franz.  guideau;  zweifelhaft  ist  es  ob  jenes  von  diesem 
herkommt;  abzulehnen  ist  die  Herleitung  dieses  vom  deutschen 
Kitlel.  Ein  noch  fleifsigeres  Herumblättern  in  deutsch-fremdsprach- 
lichen Wörterbüchern,  wie  denen  von  Mozin-  Peschier,  Sachs, 
Valentini,  Tolhausen  u.  s.  w.  oder  dem  Deutschen  Wörterbuch, 
nämlich  dem  Grimmschen  würde  Thomas  auf  das  Wort  Kadel 
(dessen  sich  z.  B.  Luther  bedient  hat)  mit  den  Nebenformen  Keidel, 
Riedel  geführt  haben,  welches  den  Sack  in  der  Mitte  eines  Zug- 
netzes (Wate)  bezeichnet.  Im  Kurischen  und  im  Frischen  Haff 
aber  ist  der  Keiüel,  Keäel,  Kiedel  (von  den  drei  für  dort  angegebenen 
Formen  wird  wohl  nur  die  letzte  volkstümlich  sein)  ein  Zugnetz 
ohne  Flügel,  das  sich  also  als  Sack  und  zwar  als  sehr  langen,  im 
Hinterteil,  wie  die  Reusen,  mit  einer  Einkehle  versehenen  darstellt; 
das  Litauische  hat  das  Wort  in  der  Form  Jdüdelis  entlehnt.  Das 
D.  Wtb.  bringt  an  einer  andern  Stelle,  auf  die  an  der  ersteren  kein 
Bezug  genommen  wird,  mhd.  (westmitteld.)  kudel,  im  Sinne  von 
„Reuse"  „Bunge"  oder  „Fischbehälter";  die  Form  ist  eine  nieder- 
deutsche, die  sich  als  mnd.  bei  Schiller-Lübben  in  einem  ent- 
sprechenden Sinne  und  bei  Graff  aus  einem  nicht  weiter  bezeichneten 
alten  nd.  Glossar  =  „gurgustium"  (man  denke  an  dessen  mittel- 
lateinische Bedeutung)  findet.  Dieses  kudel  würde  freilich  im  Nhd. 
Kullel*  zu  lauten  haben,  wie  das  in  demselben  Glossar  vorkommende 
cudele  „sepia"  Kuilelfisch  ist  (vgl.  engl,  cutlle  für  altes  und  mund- 
artliches cudele,  aidle,  coodle  u.  ä.).  Aber  bei  der  Dunkelheit  die 
noch  über  der  Herkunft  von  Keutel  schwebt,  habe  ich  doch  ge- 
glaubt auf  dies  sinn-  und  lautähnliche  Wort  hinweisen  zu  dürfen. 
Wegen  der  Bedeutung  die  ich  bei  Mozin-Peschier  u.  A.  für  Keutel 
angegeben  finde:  „Recht  oder  Platz  zum  Fischen"  verweise  ich  auf 
bolus  gleich  unten.  ^^  Schuchardt. 


Franz.  'bccuf,  vaclw  (Fischerspr.). 
Im  Griechischen    bedeutet  ßöXog    das  Auswerfen    des    Netzes, 
den  Zug  mit  dem  Netze,  die  Menge  der  bei  einem  Zuge  gefangenen 


H.  SCHUCHARDT,    FRANZ.  GUIDEAU;    FRANZ.  BOeUF,    VACHE.      499 

Fische  und  endlich  das  Netz  selbst.  Das  lat.  hohis  dürfte  alle  diese 
Bedeutungen  gehabt  haben,  wenn  auch  nur  eine  davon  in  der 
Litteratur  belegt  ist.  Wenigstens  sind  sie  dem  Mittellatein  und 
dem  Romanischen  nicht  fremd.  In  den  teils  lateinischen  teils 
italienischen  zu  verschiedenen  Zeiten  von  1356  bis  1529  abgefafsten 
Statuten  von  Gaeta,  lesen  wir,  zufolge  den  Auszügen  die  Targioni 
Tozzetti  I,  1,379 ff.  gegeben  hat:  nullus  patronus  retiarum  possit 
auferre  bolum  alteri  patrono  retiarum  qui  esset  ante  eum  —  pisces 
quos  ceperit  in  holo  predicto  —  illi  patrono  seu  sciabeche  cuius 
est  bolwn  predictum  —  si  aliquis  patronus  haberet  primum  bolum 
—  liceat  tunc  ipsi  secundo  ponere  volwn  suum  —  poneret  bolum 
usque  ad  quatuor  saulas  \_saule  heifsen  die  Stücke  aus  denen  die 
Zugleinen  bestehen,  heute  je  gegen  80  Meter  lang]  —  dimictere 
bolum  et  redire  et  cedere  locum  illi  qui  esset  ante  eum  u.  s.  w.;  quelli 
che  hanno  il  volo  primo  —  sia  suo  il  volo  —  se  ....  dice:  io 
voglio  questo  volo ;  s'  intenda  suo  questo  volo  —  il  volo  sia  alle 
Eigne,  alla  Tesa  —  perda  tutte  le  vola  a  dietro,  ciö  e  la  Tesa, 
il  Molo  e  le  Piaggie  a  dietro,  ma  non  la  Piaggia  et  le  Eigne  u.  s.  w. 
Also  das  Wort  bezeichnet  den  Netzwurf  oder  auch  das  Recht  da- 
rauf, den  Platz  dafür.  Ebenso  ist  kat.  bol:  i)  Netzwurf  (span. 
„echar  un  3ö/"),  und  zwar  handelt  es  sich  dabei  um  die  Jäbega, 
ein  Zugnetz  mit  Sack  und  Flügeln;  2)  Ort  des  Netzwurfes  „el  pa- 
rage  ä  proposito  en  que  se  reda  y  sobre  que  echan  suertes  los 
patrones,  para  saber  quäl  debe  empezar  primero  en  el  bol  6  boles, 
que  tienen  sus  nombres  propios  con  que  se  distingue  la  variacion 
que  localmente  hay  entre  unos  y  otros"  Sanez  I,  260  f.).  Zu  Ali- 
cante  aber  heifst,  wie  a.  a.  O.  bemerkt  wird,  die  Jabega  selbst  hol., 
und  so  zu  Valencia  der  Boliche  oder  Arte  Real,  ein  der  Jäbega 
nahe  verwandtes  Netz.  Im  Südfranzösischen  lautet  das  Wort  je 
nach  den  Mundarten  bol,  bau,  von,  auch  bau  (ebenso  bau  neben 
bou,  bol  '  bolus  „Siegelerdc")  und  bedeutet  1)  Netzwurf,  2)  Ort  des 
Netzwurfes,  3)  Fischbeute  eines  Fahrzeugs.  Es  wird  aber  4)  früher 
auch  für  ein  bestimmtes  Netz  und  zwar  für  das  (grofse)  Gangui 
gegolten  haben;  Azais  bemerkt  dafs  man  hauptsächlich  bei  der 
Fischerei  mit  ihm  den  Ausdruck  bol  brauche:  a  lou  bol,  a  fach  uu 
bei  bol,  a  Ines  lou  bol  en  terroX)  Dieses  Netz  und  sein  Name  bou 
fanden  etwa  am  Ende  des  1 7.  Jahrhunderts  in  Katalonien  Eingang. 
Sanez  I,  306  f.  bezeichnet  das  als  eine  unbeglaubigte  Überlieferung 
die  man  von  irgend  einem  alten  Fischer  zu  Barcelona  vernommen 
habe;  ebenso  wenig  Vertrauen  flöfst  ihm  eine  handschriftliche  Notiz 
ein  derzufolge  der  Bou  17 19  von  der  französischen  Küste  ge- 
kommen sei;  und  w-enn  er  selbst  in  Katalonien  gehört  hatte  dafs 
vor  40  oder  50  Jahren  (der  erste  Band  von  Sanez  erschien  1791) 
ein  gewisser  Conil  den  Bou  dort  eingeführt  habe,  so  widerlegt  er 
das  mit  Urkunden  von  1726  und  1736,  in  denen  schon  des  Netzes 


1  Ich  darf  nicht  verschweigen  dafs  Duhamel  I,  n,  148*.   151b.   159a   vom 
bol  oder  bou  bei  der  Aissaugue,  dem  Bregin  und  der  Tartane  spricht. 

32* 


500  VERMISCHTES.      ZCR  WORTGESCHICHTE. 

Erwähnung  geschieht.     Er  zeigt  im  Folgenden  die  Möghchkeit  dafs 
der   I)OU  aus  dem  Ganguil  sich  an  Ort  und  Stelle  entwickelt  habe, 
will   aber    schliefslich    die  Frage    des  Ursprungs    nicht  entscheiden. 
Ganguil    und    Bou    sind    nämlich    nahe    verwandt;    in    Katalonien 
werden,  oder  wurden  zur  Zeit  von  Safxez,  die  beiden  Namen  aus- 
einandergehalten,   in  Südfrankreich    wird   das  zweite  Netz    als  eine 
Unterart    des    ersten    [grand  gangiü)    benannt,    und  auch    in    einer 
Entscheidung  des  Obergerichtshofs   von  Valencia  von   1736  ist  die 
Rede  von  der  „pesquera  del  Ganguil,  6  por  otro  nombre  el  Bou", 
Für    mich    gibt   der  Name    hou  den  Ausschlag.     Derselbe    hätte  in 
Katalonien  hol  lauten  sollen;  aber  hou  befestigte  sich  indem  es  sich 
an    hou  „Ochs"  anklammerte.     So    wurde  dann  bou  auch  als  Netz- 
name   im    Spanischen    mit    hiicy    wiedergegeben    (insbesondere    in 
Andalusien).     Den  Namen    des  Netzes  pflegt   auch  das  zugehörige 
Fahrzeug  zu  tragen;    da  aber  hier    zwei  Fahrzeuge  und  zwar  ganz 
gleichbeschaffene  das  Netz  bedienten,  so  heifst  es  bous,  hueyes  oder 
parella    de    bous,  pai-eja  de  hucycs   oder   kurzweg  parella,  pareja  (die 
bueyes  oder  parejas  kommen  schon  in  einer  königlichen  Verordnung 
von   1726  für  Barcelona  vor).i      Dieser  Sprachgebrauch    ging  dann 
ins    Südfranzüsische    über:    dafs    in    dem    betreffenden    Sinn    aller- 
dings nicht  belegbare  bou  wurde   durch  biou    oder    huou    (zu  Nizza 
übrigens  bou)    verdrängt.      Vor    Allem    als    Bezeichnung    des    Fahr- 
zeugs,   aber    w-ohl    nicht    ausschliefslich,    wie    man  aus  Mistral  ent- 
nehmen   könnte:   „bateau    de    peche    ....   sert    a  trainer    dans    la 
mer  le  filet  nomme  gängui".'^     Gourret  überschreibt  den  bezüglichen 
Abschnitt:  „Boeuf  ou  Grand  Gangui";  er  sagt:  „les  boeufs  ne  peuvent 
ßtre  trainds"  (S.  1 40)  und  spricht  vom  „filet  boeuf"  und  den  „bateaux 
boeufs".      Duhamel  I,  ll,  154''    betitelt   den    §  5:  „De  la    peche    au 
Gangui,    dite    du  Bceuf;    des  Boeufs',    ou  aux  Bäsufs".     Wenn  nun 
Gourret   auch    sagt:    „bette"  oder  „moure    de   pouar  [es    sind  dies 
Arten  von  Fahrzeugen]  servant  a  la  peche  des  boeufs"  (S.  138.  140), 
so  kann  man  bei  boeufs  nicht  gut  an  die  Fahrzeuge  denken,    aber 
noch    weniger   ans  Netz  (es    müfste   heifsen    ati  boeuf),  —  die  Be- 
Bedeutung   des    Wortes    ist    ganz    verwaschen.      Duhamel    gibt   an 
der    angeführten   Stelle,    wohl    als    Erster,    die    Erklärung:    „on    a 
compare    les  deux  bateaux  qui  trainent  de  concert  un  meme  filet, 
ä  une    paire    de  Boeufs    qui    sont    atteles  ä  une    voiture".     Er  legt 
weiter    kein  Gewicht    auf   diese  Vermutung,    die    von  Andern,    wie 
Sanez,  Mistral,  Gourret  mit  gröfserer  Bestimmtheit  wiederholt  worden 
ist;    und    sie  dürfte   in  der  That  unhaltbar  sein.     Ob  wohl    irgend 
einem  Istrianer   oder  Dalmatiner  bei   dem  alltäglichen  Anblick  der 
paarweise  die  Coccia  ziehenden  Bragozzi  der  Chioggioten  der  Ge- 
danke   an    ein  Ochsenpaar  gekommen    ist?     Nicht  die  Vorstellung 


^  Targioni  Tozzetii  I,  11, 465  Anm.  erwähnt  die  ,,Arte  de  parejas  del 
Bou",  als  „portata  in  Ispagna  e  in  Portogallo";  aus  letzterem  Land  vermag 
ich  die  entsprechende  Benennung  nicht  nachzuweisen. 

'^  Nach  Tolhauscn  würde  auch  das  Spanische  betonen  gdngidl  —  aber 
es  betont  ganguil. 


H.  SCHUCHARDT,    OSTITAL.  TOGNA;    ITAL.  VOLANTINO    ETC.       5OI 

hat  das  Wort  hervorgerufen,  sondern  das  Wort  die  Vorstellung, 
und  der  „Ochs"  hat  schliefslich  eine  „Kuh"  nach  sich  gezogen. 
Die  vache  sagt  Gourret  S.  150  „est  un  filet  de  meme  espece  qua 
le  boeuf,  mais  plus  petit;  au  üeu  d'etre  remorque  par  deux  bateaux, 
il  ne  Test  que  par  un  seul".  Bei  Mistral  findet  sich  unter  d.  W. 
vaco:  „faire  la  vaco,  se  dit  d'une  tartane  qui  traine  un  filet  de 
peche,  par  Opposition  ä  faire  Ion  biiou,  qui  se  dit  de  deux  tartanes 
qui  trainent  un  filet  de  conserve".  Hie  und  da  ist  der  „Ochs"  zu 
einem  „Büffel"  geworden:  „la  pesca  chiamata  di  conserva  a  coppia, 
o  a  Buffala^''  (Genua  1776),  „di  pescare  .  .  .  di  conserva,  a  coppia 
o  a  bti/ala"'  (Livorno,  1767)  bei  Targioni  Tozzetti  I,  i,  63.  195.  In 
Katalonien  heifst  ein  kleinerer  Bou  botiet  und  bolivä  (Sanez  I,  390); 
im  letzteren  Namen  hat  sich  wohl  boliche  eingemischt.  Auch  der 
Name  eines  in  Sizilien  gewöhnlichen  Fahrzeugs,  einer  Art  schwer- 
fälliger Tartane,  bovo  (s.  F.  Lafitte  et  J.  Servonnet  Le  Golfe  de 
Gabes  en  1888  S.  877  ff.  PI.  IX),  das  allerdings  nicht  unmittelbar 
dem  Fischfang  dient,  ist  offenbar  nur  ein  italianisiertes  bou. 

Ich  bemerke  noch  dafs  der  Name  fisca,  wie  jedes  der  drei 
spitzdreieckigen  Netzteile  heifst  welche  oben  und  unten  von  der  Öff- 
nung des  Sackes  vom  Bou  mit  der  Spitze  nach  hinten  gehen  (Sanez 
1,209.  326  f.),  nicht  katalanisch  ist,  sondern  aus  dem  Südfranzö- 
sischen stammt.  Allerdings  heifst  beim  Boeuf  jener  Teil  guiroun, 
aber  bei  der  Thonnaire  bedeutet  yfjcö,  flisco  (==  ßisco,  fisclo  „Fetzen") 
das  unten  angesetzte  Stück  alten  Netzes. 

Wenn  im  Französischen  der  nur  auf  einer  Seite  bezeichnete 
Würfel  bceiif  \iG\{'i\.  oder  hiefs  (gewöhnlicher  _/(7r?>/f/),  so  könnte  man 
auch  an  bolus  „Wurf  des  Würfels"  {ßo?ÜQ  bedeutet  dieses  und,  spät, 
auch  den  Würfel)   denken ;  aber  es  fehlt  an  nachweisbaren  Zwischen- 

S^^^^^^n.  j^_   SCHUCHARDT. 


Ostital.  togna;  ital.  volantino  (Fischerspr.). 
In  Dalmazien,  zu  Fiume,  zu  Triest,  zu  Venedig  und  zu  Tarent 
(wahrscheinlich  auch  in  den  zwischenliegenden  Seestädten)  bedeutet 
iogna  die  einfache  aus  Hanf  oder  Pferdehaar  angefertigte  Angel- 
leine mit  einem  oder  mehreren  Angelhaken;  die  Verschiedenheiten 
die  sie  sei  es  an  den  einzelnen  Orten,  sei  es  —  und  diese  nur 
sind  wesentliche  —  mit  Hinsicht  auf  die  zu  fangenden  Fische 
aufweist  kommen  hier  nicht  in  Betracht.  Die  Hauptsache  ist  dafs 
eigentlich  die  aus  der  Hand  geworfene  Leine  darunter  verstanden 
wird;  zu  Venedig  und  Triest  allerdings,  den  Wörterbüchern  von 
Boerio  und  Kosovitz  zufolge,  nicht  nur  diese,  sondern  auch  die 
Legangel  (filaccione).  Das  Wort  stammt  aus  dem  Griechischen, 
wo  ajrsTOinä,  XiiXoiHa  {^xaQXäzog  A.  6  Bv^.  setzt  zu  letzterem: 
Ix  roxi  Uerm  ro  (utitco)  die  Angelleine  bedeutet.  Und  zwar 
nicht  die  an  der  Rute  befestigte,  welche  OQiiidi,  aQfiiÖi  {oQfud) 
heifst.     Wenn  N.  Apostolides   La  peche   en  Grece   S.  56   sagt,    die 


502  VERMISCHTES.     ZUR  AVORTGESCHICHTE. 

bei  dem  Fang  des  Wrackfisches  zuerst  geworfene  und  dann  mit 
Stein  und  Boje  im  Wasser  gelassene  Angelleine  führe  den  Namen 
djtsTOVid,  so  soll  dies  offenbar  nicht  bedeuten  dafs  dieser  Name 
hierauf  beschränkt  sei.  So  wird,  nach  Mitteilung  des  Herrn  P.  Wilski, 
auch  die  Hauptleine  des  Palangers  {jcagaydöi)  genannt.  Den  An- 
fang des  griechischen  Wortes  liefsen  die  Italiener  abfallen;  sie 
dachten  an  Togna  \  An/onta.  Die  Entlehnung  ist  alt.  Schon  im 
lateinischen  Teil  des  Libro  rosso  von  Tarrent  (15.  Jhrh.?)  findet 
sich  /ogna  Targioni  Tozzetti  I,  ii,  75.  78.  Boerio  citiert  iogna  aus 
einer  der  Satiren  Varotaris,  die   1671   im  Druck  erschienen. 

Für  das  abgegebene  Wort  hat  Griechenland  von  Italien  ein 
entsprechendes  eingetauscht  und  es  ebenfalls  recht  unkenntlich  ge- 
macht. Als  synonym  mit  fdjjrerovid  verzeichnen  nämlich  die 
Wörterbücher  ßoXra;  den  feineren  Unterschied,  welcher  sicherlich 
besteht,  kann  ich  vorderhand  nicht  angeben.  Apostolides  erwähnt 
das  Wort  nicht;  aufser  oQfiidt  und  djrszovid  nur  noch  y.ad-iTi). 
G.  Meyer  Neugriech.  Stud.  IV,  ig  stellt  ßölra  „Angelschnur"  ohne 
Weiteres  mit  ßoXxa  „Umhergehen",  „Geschützsalve"  (aus  Legrand; 
dieser  übersetzt  allerdings  ßöXra  mit  „bordee";  aber  unter  „bordee" 
sagt  er:  „route  d'un  vaisseau  qui  louvoie"  ....  ßölra,  also  = 
„Schlag",  „Gang")  zusammen;  aber  ich  glaube,  es  würde  ihm  nicht 
möglich  gewesen  sein,  die  erste  Bedeutung  des  griechischen  Wortes 
mit  seinen  andern  oder  irgend  einer  des  ital.  vo/ia,  sei  es  selbst 
mit  Heranziehung  aller  Mundarten,  zu  vermitteln,  und  auch  meine 
Phantasie  reicht  dazu  nicht  aus.  Es  liegt  hier  einer  der  nicht 
ganz  seltenen  Fälle  vor  in  denen  wir,  um  den  Ursprung  eines  Wortes 
zu  entdecken,  zuerst  nicht  den  Laut,  sondern  die  Bedeutung  ins 
Auge  fassen  müssen.  BöXra  ist  ungriechisch  und  kann  kaum  aus 
einer  andern  Sprache  entlehnt  sein  als  einer  romanischen.  Nun 
gibt  es  aber  nur  ein  Wort  gleicher  oder  ähnlicher  Bedeutung  im 
Romanischen:  ital.  volaniino,  siz.  hulantinii,  südsard.  bolentmu,  siz.  lipar. 
vulintinu,  span.  bolantin,  val.  volanti  „Angelschnur",  d.  h.  gewisse 
Arten  derselben  (ausführlichste  Beschreibung  der  spanischen  bei 
Sanez  I,  261 — 275).  Ich  vermute  dafs  dieses  Wort  ein  Deminutiv 
von  ital.  span.  volanie  (jetzt  ital.  volano)  „Federball"  ist.  Bei  Targioni 
Tozzetti  1,  II,  II,  unter  der  Fischerei  von  Calabria  citeriore,  heifst  es: 
„nel  Volantino  e  una  penna  bianca  o  una  branca  (osso?)  di  Seppia", 
und  es  wird  hinzugefügt  dafs  traina  gleichbedeutend  mit  volaniino 
ist.  In  dem  Werke  des  Erzherzogs  Ludwig  Salvator  Die  Liparischen 
Inseln  VllI,  126  finde  ich:  „Die  Trajna  ist  eine  mit  einer  weifsen 
Feder  versehene  Angel.  . . .  Ähnlich  derselben,  nur  stärker,  ist  die 
Lenza  der  Tunnacchi  . . .  als  Köder  hängt  man  neben  die  Feder 
eine  gesalzene  Branca  di  Polpo"  (s.  dazu  Fig.  6  und  4  auf  der 
Taf.  nach  S.  124;  auch  die  Neufundländer  Thunfischdoppelangel 
bei  Duhamel  I,  i  Taf.  II,  Fig.  2  ist  gefiedert);  die  beiden  daselbst 
beschriebenen  und  abgebildeten  Vulintinu  sind  ohne  Federn,  Wenn 
jenes  griechische  Wort  durch  Anlehnung  an  ein  italienisches  eine 
Silbe  verlor,    so  konnte   auch   für  volantino  mifsverständlich  ^voltino 


H.  SCHUCHARTD,  SPAN.  CAZAKEIE,  PORT.  CA^ARETE.      503 

gesagt  und  daraus  ein  volta  abgezogen  werden.  Damit  gebe  ich 
aber  die  Herleitung  keineswegs  als  sichere;  ich  meine  nur  dafs  man 
zwischen  zwei  Unwahrscheinlichkeiten  die  geringere  zu  wählen  habe. 

H.  SCHUCHARDT. 


Span,  cazarete,  port.  cciQcirete  (Fischerspr.). 

Dieses  Wort  welches  einen  bestimmten  Teil  bald  des  Flügels 
bald  des  Sackes  bei  verschiedenen  Zugnetzen  mit  Sack  bedeutet, 
habe  ich  Rom.  Etym.  II,  175  mit  span.  cazar  in  Zusammenhang  ge- 
bracht; ich  halte  das  jetzt  für  unrichtig.  Zu  Neapel  heifst  nämlich 
ein  Teil  des  Flügels  der  Sciabica  casielleito,  und  zwar  der  zwischen 
dem  realiello  (vorn)  und  mappitello  (hinten)  (Targioni  Tozzetti  I, 
I,  392)  und  entspricht  dem  span.  cazarete  zwischen  reclaro  und 
sardinal  beim  Boliche,  zwischen  cazai-ete  claro  und  sardhwl  beim 
Bou,  zwischen  raigal  und  a?-canela  beim  Sedal  und  der  andalu- 
sischen  Jäbega,  zwischen  regal  und  colls  bei  der  Jabega  von  Va- 
lencia (Sanez  I,  203.  278.  311.  11,213.  V,  286.  365.  368),  dem 
port.  cagarete  zwischen  regalo  und  alcanela  bei  den  Artes  de  arra- 
star  (Baldaque  da  Silva  S.  243).  Offenbar  übersetzt  castelletto  das 
cazaj-eie  des  Ostens,  welches  auf  arab.  qasr,  ital.  casscro,  span.  al- 
cdzar,    port.  alcägai',  -er,  -ere  zurückgeht. 

Nachtr.  Inzwischen  habe  ich  in  Sizilien  und  Kalabrien  caza- 
riiiti  u.  ä.  für  entsprechende  Netzteile  erfragt.  Die  romanische 
Terminologie  der  Zugnetze  soll  später  im  Zusammenhang  erläutert 
werden. 

H.  SCHLCHARDT. 


Frz.  Glaisc,  voges.  hrosscy. 
Die  Besprechung  dieser  beiden  Wörter  bildet  eine  Ergänzung 
zu  meinen  Untersuchungen  über  die  Schicksale  von  lat.  ty  im  Fran- 
zösischen; ein  paar  andere  nachträgliche  Bemerkungen  finden  sich 
Literaturblatt  21,  336. 

Glaise. 

Ueber  das  Wort  habe  ich  mich  bisher  nicht  geäufsert,  weil 
ich  der  Ansicht  bin,  dafs  dasselbe  nicht  lateinischen,  sondern  kel- 
tischen Ursprungs  ist,  und  weil  es  sogar  zweifelhaft  ist,  ob  das  te 
von  gliteus  etymologischem  keltischen  //  entspricht.  Da  indessen 
in  dem  dem  Dictionnaire  General  beigegebenen  Traite  de  la  for- 
mation  de  la  langue,  §  406,  glatse  als  Beleg  für  den  Lautwandel 
von  lat.  ty '^  z  aufgeführt  ist,  so  scheint  es  geboten,  auf  die  Frage 
näher  einzugehen. 

Schuchardt  hat  Ztschr.  23,  196  gezeigt,  dafs  frz.  lie,  südfrz.  ligo 
mit  Thurneysen,    Keltoromanisches  S.  66,    auf  ein  galloromanisches 


504  VERMISCHTES.     ZUR  WORTGESCHICHTE. 

liga  zurückzuführen  sei  und  dafs  dasselbe,  mit  Suffix  -id  (it)- 
weitergebildet,  in  Oberitalien  als  *ligida  oder  *lidiga  fortlebt; 
als  Grundbedeutung  wird  , schlammiger  Niederschlag  aus  dem 
Wasser',  auch  , feiner  Flufssand*,  ,Hefe',  »Bodensatz*  im  Allgemeinen 
nachgewiesen.  Ich  bin  der  Ansicht,  dafs  sowohl  frz.  lise  (enliscr) 
als  auch  glise,  glaise  auf  dasselbe  kellische  Substrat  zurückgehen. 
Die  Gleichung  lise  =  lie  stützt  sich  auf  Folgendes: 

a)  Jaubert  (Supplement)  giebt,  User  pour  l'inusite  her,  pres 
lises  ,couverts  de  limon',  lie  aber  mit  der  Bedeutung  ,dep6t  Hmo- 
neux'.  Man  vergleiche  damit  bei  Mistral  prov.  liso  f.  ,dep6t  de 
terre  fine  ou  de  sable  fin  laisse  par  l'eau  d'une  riviere*,  linso  ,liraon, 
vase*  und  anderseits  enligar  ,couvrir  de  vase,  de  limon',  zu  ligo 
,vase'. 

b)  lise  ,lie  de  vin'  in  Lüttich  (s.  Grandgagnage  und  Bulletin 
de  la  Societ6  liegeoise  de  Littdrat.  Wallonne,  2.  Ser.  Bd.  16),  in  Namur 
lige  ,levure,  ferment'  ist  augenscheinlich  dasselbe  Wort  wie  frz.  lie. 

c)  Das  Dictionnaire  Bearnais  von  Lespy  und  Raymond  ver- 
zeichnet lis^  m.  Sorte  de  substance  blanchätre  sur  les  viandes  even- 
t6es,  6cume  blanche  sur  le  vin  qui  commence  ä  tourner.  Durch 
die  Vergleichung  mit  Ho,  s.  f.  espece  d'6cume  blanche  qui  se  re- 
marque  sur  le  vin  qui  est  sur  le  point  de  tourner  (bei  Vayssier, 
Dictionnaire  de  l'Aveyron,  Rodez  1879),  wird  die  Identität  beider 
Wörter  evident.  Zur  Ableitung  mit  dem  männlichen  Suffix  -ellus 
in  lis-^  vergleiche  man  Haches  (=  Hages)  masc.  plur.  ,lie  de  vin', 
bei  Labourasse,  Glossaire  de  la  Meuse. 

Der  j--Laut  lüfst  sich  auf  folgende  Weise  erklären :  Ansprechend 
ist  Thurneysens  Annahme  (1.  c.  IP  v.  lai),  lleis  ,Lied'  hänge  mit 
ir.  laid  zusammen,  in  dem  das  d  als  interdentale  Spirans  gesprochen 
worden  wäre ;  in  dem  romanischen  lais  wäre  keltisches  d  (oder  ///) 
durch  j  wiedergegeben  worden.  Ich  nehme  an,  dafs  in  ähnlicher 
Weise  in  ligida,  ligda  das  als  ö  gesprochene  d  zu  s  wurde. 
Auch  Meyer-Lübke  erklärt  Rom.  Giam.  II  28  das  z  von  biez,  guez 
aus  germanischem  ö. 

Folgende  Gründe  sprechen  für  die  Gleichung  glaise,  glise  = 
lise  (letzteres  wird  im  Dictionnaire  General  als  ,meme  mot  que 
glaise^  bezeichnet). 

i)  in  glaise  und  glise  liegt  derselbe  Wechsel  von  e  und  /  vor 
wie  in  lie  und  verwandten  Bildungen  wie  nordital.  ledga,  leda,  lea 
(s.  Schuchardt  1.  c). 

2)  lise  kommt  mit  derselben  Bedeutung  wie  glise  vor,  so  in 
Lalanne's  Dictionnaire  du  Poitoir  als  Adjektiv:  terre  lize  ,argile, 
terre  grasse'.  Im  Dictionn.  Gener.  wird  zu  einer  Stelle  des  Roman 
de  Thebes  lise  als  Variante  für  glise  bezeichnet. 

3)  In  Erto  (vgl.  Ztschr.  16,  329)  bedeutet  leda  Kreide,  was  zu 
gliteus  ,de  creda',  gliteus  ,cretaceus'  bei  Du  Gange  pafst.  Auch 
die  Kreide  ist  ein  Niederschlag  aus  dem  Wasser,  Lehm,  feuchter 
Thon  mit  Sand  vermengt. 

4)  In    nprov.  greso,   greo    ,tartre,   Sediment'   erblicke  ich   das- 


A.  HORNING,    FRZ.  GLAISE,    VOGES.  BROSSEY.  505 

selbe  Wort  wie  glaise.  Wandel  von  /  zu  r  kommt  z.  B.  in  Mentone 
vor.  Jaubert  hat  neben  glene  f.  ,collection  d'epis  ramasses  en  gla- 
nant'  auch  grenee  s.  f.  ,poignee  d'epis  ramasses  a  la  suite  des 
moissonneurs'.  Boucoiran,  Dictionnaire  des  Idiomes  Meridionaux, 
giebt  greso  ,lie,  d6pöt,  crasse,  tartre'.  Es  sind  dieselben  Bedeu- 
tungen,  die  für  liga  festgestellt  sind. 

5)  Du  Gange  v.  glis  verzeichnet  nach  Johan  de  Janua  glis, 
glidis  ,muifa  panis  vel  vini'.  Dieses  glis  läfst  sich  von  den  oben 
unter  c)  erwähten  Jise,  lio  ,espece  d'ecume  blanche  sur  la  viande, 
le  vin'  nicht  trennen. 

Etwas  Sicheres  über  das  Verhältnis  der  Formen  mit  g  {glise) 
zu  denen  ohne  g  [/ist)  vermag  ich  freilich  nicht  mitzuteilen.  Ich 
mufs  mich  damit  begnügen ,  die  Frage  aufzuwerfen,  ob  nicht  litiga 
durch  Metathese  zu  glitia  werden  konnte.  Man  wird  mir  aber 
zugeben  müssen,  dafs  das  etwa  auf  die  angegebene  Weise  ent- 
standene //  des  keltischen  Wortes  etwas  ganz  anderes  ist  als  z.  B. 
die  Laute  //  in  einem  lateinischen  Worte  wie  capitium.  INIöglich 
ist  aber  auch,  dafs  in  gliteus  te  die  interdentale  Spirans  wieder- 
giebt.  Mit  einem  Worte,  gioise  kann  nicht  als  Beleg  für  die  Be- 
handlung von  lat.  /?'  verwendet  werden.  Läge  /y  !>  ^  zu  Grunde, 
so  müfste  übrigens  wallonisches  lise  in  Lüttich  lr/_  lauten,  nicht  lise. 
Lat.  glaesum  , Bernstein',  das  gleichfalls  hierher  zu  gehören  scheint, 
zeigt  s,  nicht  //. 

Neben  verwandten  Formen  mit  -/-,  lita^,  nita,  niid,  die 
Schuchardt  von  *lig(i)ta  herleitet,  giebt  es  solche  mit  anlau- 
tendem gl,  die  m.  E.  auf  dieselbe  Grundform  zurückgehen:  in 
Gueyras  g klier  ,lieu  oü  il  y  a  de  l'argile',  in  den  Alpen  das  Ad- 
jektiv glel,  glello,  bei  Laianne  das  Adjektiv  gliel,  glieilc  ,(pain)  sans 
levain',  bei  Du  Gange  s.  v.  glotonus  glele  ,sordes,  spurcitia'  (vgl. 
noch  bei  Godefroy  glaie  ,boue'). 

JBrossey  f. 
Dies  Wort,  das  ,charretee  de  fumiee'  bedeutet,  wurde  von  mir 
im  Herbst  igoo  in  Waldersbach  und  Saales  gehört,  zwei  Ortschaften 
der  Vogesen,  welche  in  meinen  Ostfranzösischen  Grenzdialekten 
mit  d^i  und  d'^  bezeichnet  sind.  Dasselbe  ist  eine  Weiterbildung 
des  in  denselben  Orten  gebräuchlichen  drp  birotium,  einem  zwei- 
räderigen  Wagen  um  Mist  zu  fahren;  der  öro  hat  eine  Deichsel  in 
der  Mitte,  während  die  suräl  ,charrette'  ein  zweiräderiger  Wagen 
mit  Sielen  (brancards)  ist.  Der  Infin.  brossi  ,Mist  fahren*,  den  ich 
Ztschr.  18,  234  nach  Adam  und  Thiriat  citierte,  ist  dagegen  in 
Waldersbach  und  Saales  unbekannt.  Unser  Wort,  dessen  Etymon 
gesichert  ist  (es  ist  auch  rätisch  und  bearnesisch,  vgl.  1.  c;  über 
südostfranz.  b§rosse    birotia^    s.  Ztschr.  24,  552)    setzt    altlothring. 


1  Dafs  auch  das  deutsche  Letten  hierher  gehört,  dafür  giebt  Island,  lepja 
fem.  (s.  Kluge's  Wörterbuch)  einen  deutlichen  Fingerzeig. 

2  Herr  H.  Urtel   machte  mich  darauf  aufmerksam,    dafs  in  dem  Lexique 
Patois-Fran^ais   von    J.  Thevenin    (Patois    de   Vaudioux,    Jura)    sich    weitere 


5o6  VERMISCHTES.     ZUR  WORTGESCHICHTE. 

*beroz  mit  scharfem  z,  resp.  s  voraus;  eine  Ableitung  von  *beroiz 
hätte  zu  brohey  (=  frz.  beroisice),  nicht  zu  h-ossey  geführt.  Die 
Endung  -ey  entspricht  afrz,  -iie  und  begegnet  nur  in  Particip.  von 
Verben  auf  -ier,   während  -ata  sich  zu  -ay  entwickelte. 

A.   HORNING. 


Ändare,  aller. 

1.  Laut  und  Bedeutung  dieses  Verbums  sind  nun,  wie  mir 
scheint,  so  genügend  erörtert  worden,  dafs  es  wohl  gestattet  ist, 
ohne  weitere  Begründung  eine  neue  Konjektur  zur  Diskussion  zu 
stellen. 

2.  Neben  vecfo  kann  eine  Neubildung  vehi/o  so  gut  vermutet 
werden,  wie  neben  ac/o  agito  existiert.     am[bi)vehitare  ergäbe  andarc. 

3.  Fr.  T.  Cooper  citiert  in  seinem  Werke  „Word  Formation 
in  the  Roman  Sermo  Plebeius"  p.  242  u.  f.  eine  grofse  Anzahl  von 
Verbalableitungen  auf  -inare;  es  seien  erwähnt:  muginare,  aginare, 
lucinare.     Ein  nicht  belegtes  amvehinare  ergäbe  amnare. 

4.  ambi-  (nach  beiden,  dann:  nach  allen  Seiten)  findet  sich 
z.  B.  noch  in  ambUges,  ampJector,  aynputo,  anquiro.  In  ampiito  >> 
frz.  eyiter  hat  es  im  Sprachbewufstsein  seine  Bedeutung  als  Prä- 
position verloren  wie  in  frz.  coudre  das  con. 

5.  veho  heifst  nach  Freund:  mit  dem  Körper,  zu  Wagen,  Pferde, 
Schiffe  u.  dgl.  tragen,  fahren,  führen.  Im  Passiv  wird  das  Verbum 
für  alle  Arten  des  sich  Bewegens  gebraucht,  advehdo  ergäbe  aller. 
Was  den  Bedeutungswandel  anbetrifft,  verweise  ich  auf  das  rumän. 
se  duce,  se  aduce  , gehen'  und  das  deutsche  ,fahr  wohl',  ,ein  fah- 
render Schüler'. 

6.  Das  Ergebnis  dieser  Auffassung  wäre  also: 


vehi 


ad- 

I 


advehulare  amvehinare        amvehitare 

I  I  I 

aller  amnar,  anar        andare. 


J.  Ulrich. 


Altengad.  ctqnt^. 
In  dem  von  mir  edierten  altoberengadinischen  Drama  Susanna 
(Frauenfeld  1888)  heifst  es  vv.  1401 — 02: 

Belege  für  das  Wort  finden:  S.  12  barrosse  s.  f.  ridelle;  S.  24  d}baroussi  ,6ter 
les  ridelles  de  la  voiture';  S.  24  embaroussi  ,niellre  les  ridelles  ä  la  voiture'; 
S.  95  (Supplement):  barroticha  s.  f.  ,le  contenu  des  ridelles'. 


J.  ULRICH,    ANDARE,    ALLER;    A.  ENGAD.  CUPITZ  ETC.  507 

Alg  ais  ctipiiz  'lg  vaia  davaimtz, 
Chüels  d'  chiativiergias  et  inanzoegnias  sim  planus. 
vv.  1431  —  32: 

Aint  VI  'g  mnond  ais  cupitz  'lg  ctiors, 
chia  nun  s'  scegm'a  oier  co  'Is  sigmiors. 
In   einem  Briefe,    den  Georg  Jenatsch    an    die  Gemeinde  Sent    im 
Unterengadin  schreibt  (E.  Haffter,  Urkundenbuch,  Chur  1892,  p.  122) 
heifst  es: 

Dalg  letnps  nus  crajajvans  da  essar  ünqualchiosa  schi  as  tschan- 
tschaiva  per  otra  vya,  mu  haviand  cupetz  pnivo  chia  da  nus  n's 
vessa  mm  pudaitis  ilnguoita  et  chia  sitivains  dapeiider  da  oters  prin- 
cips  schi  sttivaitis  müder  la   Chianzun. 

Es  geht  aus  den  Stellen  hervor,  dafs  cupitz  ein  Wort  der  Be- 
kräftigung ist;  ich  glaube  nicht  fehl  zu  greifen,  wenn  ich  darin 
cum  pectore  =  veramente  sehe,  ohne  indessen  mich  entscheiden  zu 
wollen,  ob  es  sich  um  cutn  pectus  oder  cum  pectu  +  adv.  s  handelt; 
das  letztere  ist  wahrscheinlicher. 

J.  Ulrich. 


Engad.  j)ad\mer 

(in  reflexiver  Bedeutung)  vergleicht  Pallioppi  mit  frz.  badiner  (!). 
Das  Wort  bedeutet  ,sich  gedulden'.  Wem  das  rumänische  Wort 
pätima,  allerdings  in  der  Bedeutung  , Leidenschaft,  Wut',  bekannt 
ist,  wird  nicht  daran  zweifeln,  dafs  das  von  Cihac  vorgeschlagene 
Etymon  jiaih/jfia  auch  für  das  engad.  Wort  pafst.  Was  die  Be- 
deutungsentwicklung anbetrifft,  mag  an  it.  soffereiiza  =  pazienza, 
Schweizerdeutsch  ,sich  leiden'  =  , Geduld  haben'  erinnert  werden. 

J.  Ulrich. 


BESPRECHUNGEN. 


Romania.    No.  ii6,  Octobre  1900. 

A.  Longnon,  Un  vestige  de  Pepopee  merovingienne.  La  chanson  de 
l'abbe  Dagobert  nennt  der  Verfasser  eine  dem  Floovant  an  die  Seite  gestellte 
chansin  de  geste  aus  der  Merovingerzeit,  die  er  in  dem  Liber  de  conipositione 
castri  Ambaziae,  vor  I154  (gedruckt  in  Chroniques  des  contes  d' Anjou  p.  p. 
Marchegay  und  Salmon),  bezeugt  erkennt.  Ihr  sei  eine  Cantilena  voraus- 
gegangen, der  zufolge,  abweichend  von  den  geschichtlichen  Nachrichten, 
Dagobert  IL  der  Heilige,  den  der  Hausmeicr  Grimoald  in  ein  Kloster  brachte, 
um  seinen  Sohn  Childebert  an  seiner  Stelle  zum  König  zu  machen,  im  Kloster 
verblieben,  als  Abt  desselben  gestorben  wäre  und  seinen  Oheim  Chlodwig  II. 
in  einem  Kampfe  gegen  Kaiser  Justinian  mit  50000  Mann  unterstützt  hätte. 
Das  sieht  aber  auch  einer  Klosterlegende  nicht  unähnlich.  L,  verwendet  bei 
seiner  Demonstration  das  von  mir  Grundrifs  II  i,  449  für  epische  Ueber- 
lieftrung  geltend  gemachte,  von  der  erbwörtlichen  Form  historischer  Personen- 
namen hergenommene  Arg\iment.  Doch  zeigt  nur  die  Schreibung  Grimodus 
für  Grimoaldus  in  dem  Liber  de  conipositione  solche  erbwörthche  Form  (vgl. 
dazu  übrigens  Grimol  im  Polyptychon  Irminonis).  Dagegen  erscheint  der 
Name  Dagoberlus,  der  Daubert,  Dobert  erbwörtlich  lauten  konnte,  aber,  durch 
Vermittelung  von  Dagibert ,  französisch  Daibert  (Name  eines  Bischofs  zu 
Bourges  bei  Riclier  im  Ausgang  des  IG.  Jhs.)  lautete,  in  jenem  Text  in  der 
Chronistenschreibung,  und  den  Namen  Childebert  mit  der  Schreibung  des  Liber 
Eduardus  zu  vermitteln,  ist  L.  nicht  gelungen.  Der  Beweis  für  das  neue 
Merowingerepos  scheint  mir  daher  nicht  erbracht  zu  sein. 

E.  Galtier,  Byzantina.  Gelehrter  Nachweis  von  orientalischen  Par- 
allelen zu  altfr.  Erzählungsstoffen,  besonders  zu  Marienwundern  und  zu  Heiligen- 
legenden, die  aus  dem  Orient  eingeführt  zu  sein  scheinen. 

P.  Meyer,  Le  psautier  de  Lambert  le  Begue.  Lambert,  der  Stifter 
der  Beguinen  (f  1177),  wird  als  Uebersetzer  der  Apostelgeschichte  und  der 
paulinischen  Briefe  in  seiner,  der  lütticher  Mundart,  in  einer  neuen,  zu  vier 
anonymen  hinzutretenden  PIs.  seiner  frz.  Psalmenübersetzung,  Brit.  Mus.  Add. 
21 114,  die  M.  eingehend  beschreibt,  in  Umschriften  zu  einem  Bild  von  ihm 
bezeichnet,  auf  dem  L.  sich  als  Verfasser  der  Psalmenübersetzung  nicht  nur, 
sondern  auch  als  Erfinder  einer  ingeniösen  Kalendertafel  (immerwährender 
Kalender)  nennt,  die  auch  andere  Hss.  seiner  Psalmcnbearbeitung  enthalten. 
In  ihre  28  Längs-  und  19  Querfelder  (für  den  28jährigen  Sonnen-  und  den 
19 jährigen  Mond-Cyclus)    sind    35    einzelne  Buchstaben   oder    Konsonant   und 


ROMANIA    NO.  II 6.  509 

Vokal  in  mehrfacher  Wiederholung  eingeschrieben,  deren  Sinn  und  Zweck 
M.  aus  einem  in  den  Hss.  ebenfalls  überlieferten  Osterkalender  ermittelt,  in 
dem  die  35  Tage,  auf  die  Ostern  fallen  kann,  mit  eben  denselben  35  Buch- 
staben oder  Buchstabengruppen  bezeichnet  sind.  Sie  setzen  zwei  Hexameter 
und  einige  Fiifse  eines  dritten  zusammen,  in  denen  sich  Lambert  wiederum  als 
Erfinder  seines  Kalenders  nennt.  Der  Kalent'er  beginnt  in  der  ersten  der 
28  Längsfelder  mit  dem  Jahre  1140,  in  der  zweiten  mit  dem  Jahre  Ii68u.s.  f.; 
er  wird  daher  zwischen  1140  und  1168  entworfen  sein.  M.  teilt  noch  zwei 
Gebete  an  Christus  in  Versen  aus  der  Hs.  mit  und  fügt  noch  eine  Bemerlcung 
betr.  eine  Lambert  beigelegte  Schrift  Antigraphiim  bei.  G.  G, 

C.  Salvioni,  A  Proposlto  di  anils  zeigt,  dafs  der  Konsonantenwechsel 
-CO,  -ci  im  Italienischen  in  viel  weiterem  Umfange  besteht,  als  man  bisher 
wufsle,  und  giebt  zahlreiche  Beispiele  von  der  Umgestaltung  der  Singularform 
nach  der  Pluralform  bei  diesen  Typen  sowohl  wie  bei  manchen  andern.  Die 
Frage,  in  wie  weit  die  heutigen  c/- Formen  erst  analogisch  seien,  wird  nur 
gestreift,  sie  scheint  mir  wichtiger  zu  sein,  als  der  Verfas-scr  wohl  annimmt. 
Die  Vermutung,  dafs  span.  lo7nbriz  ebenfalls  ein  Plural  sei,  möchte  ich  mit 
gröfserer  Bestimmtheit  aussprechen.  Ich  glaube,  dafs  wie  nan'cae  -\-  s  ein  nariz 
hervorgerufen  hat  (Rom.  Gr.  IL  S.  457),  so  lombrici  -\-  s  zm.  lombrizes  geworden 
einen  Sing,  lomhriz  bekommen  habe,  halte  übrigens  dalür,  dafs  auch  die  2- 
Formen  von  formicae  (Rom.  Gr.  IL  S.  23)  sich  ähnlich  erklären.  Den  Vokativ 
lumbrice,  den  Salv.  heranzieht,  würde  ich  als  ungebräuchlich  freilich  aus- 
schalten. Alb.  l\'vris  ist  weder  mit  -ici  noch  -ice  vereinbar,  auch  in  v  aus 
mb  mehr  als  auffällig.  Ein  Anhang  behandelt  liiporticu  'Hopfen'  aus  lupo- 
urt'ica.  W.  Meyer -LÜBKE. 

MELANGES.  P.  Toynbee,  Tartar  cloths  (Inferno  17,  14—17).  T. 
weist  die  tartarischen  Gewebe,  von  denen  Dante  an  jener  Stelle  einen  Ver- 
gleich hernimmt,  im  13. — 14.  Jh.  als  allgemein  bekannt  und  geschätzt  nach. 

A.  Longnon,  Les  deux  CoquiUart,  stellt  an  der  Hand  von  Dokumenten 
fest,  dafs  der  ältere  der  beiden  von  G.  Paris  erkannten  Guillaume  CoquUlart, 
der  Uebersetzer  von  Joseplras'  Antiquilates  judaicae,  des  übermütigen  Rheimser 
Dichters  und  Kanonikus'  der  Notredame-Kirche  zu  Rheims  Vater  war,  und 
dafs  der  Name  Guillaume  CoquiUart  unter  den  Beamten  von  Rheims  bis  Ende 
des   16.  Jhs.  wiederholt  anzutreffen  ist.  G.  G. 

Oliver  M.  Johnston,  Development  of  latvi  e  inio  e  in  Tiiscan  mente 
and  mento  forms  nimmt  an,  dafs  -mento  von  mente  beeinflusst  sei,  dieses 
sein  e  von  den  Endungen  betonter  Formen  von  dimenticare,  rammentare, 
mentovare  u.  s.  w.  bekommen  habe. 

R.  J.  Cuerva,  Acudia,  angeblich  die  Bezeichnung  des  Leuchtkäfers  wird 
als  einfaches  Mifsvcrständnis  der  3.  Sing.  Imperf.  von  acudir  erwiesen. 

Ch.  Joret,  Norm,  ecare  'ausser  sich  bringen'  zu  anord.  skyarr  'furcht- 
sam', engl,  to  scare.  W.  Meyer -LÜBKE. 

COMPTES  RENDUS.  Forschungen  zur  romanischen  Philologie;  Fest- 
gabe für  Suchier  (G.  P. ;  A.  Thomas);  Brückner,  Char  acter  ist  ik  der  ger- 
manischen Elemente  im  ItaUe7nschen  (Cipriani);  Le  Bestiaire  de  Philippe  de 
Thaiin  p.  p.  Walberg  (G.  P.);  Le  Chevalier  ä  Vepee  ed.  by  Armstrong 
(G.  F.);  Juan  Manuel,  El  libro  de  los  enxiemplos  del  cofide  Lucanor.  Text 
aus  dem  Nachlasse   von  H.  Knust,   hcrausg.  von  Birch-Hirschfeld  (Maria 


5IO  BESPRECFTÜNGRN.     R.WIESE, 

Goyri);  Note  de  Mr.  ATohl  mit  Bemerkungen  dazu  von  M.  Roques.  G.G. 
J.  Loth,  Le  nom  de  Carhaix.  F.Lots  Erklärungen  der  Namen  Carhatx  <^ 
Caer-Ohes  und  Ohes  <^  Osismii  oder  Osismios  seien  unzulässig;  Orte  des 
Namens  Carhaix  gebe  es  übrigens  viele,  und  dieser  Name  sei  sicher  der 
gleiche  wie  Carhays  in  Com  wall;  die  Formen  Caerahes,  Kerahes  seien 
etymologische  Erklärungsversuche.  In  einer  Replik  sucht  F.  Eot  die  ge- 
machlcn  Einwände  zu  entkräften  und  äufsert  die  Vermutung,  dafs  die  Ah^s- 
sage  im  grofsen  Forst  von  Broceliande  entstanden  sei.  E.  Freymond. 

PERIODIQUES.    Studj  di  filologia  romanza,  vol. 8  (fasc.  18-20;  P.M.). 

—  Zeitschrift  für  romanische  Philologie  XXIII,  2 — 3  (G.  P.)  —  Zeitschrift  für 
franz.  Sprache  u.  Literatur,  Bd.  XIX — XXI  (Jeanroy).  —  Bulletin  historique 
et  philologique,  ann^e  igQÖ — 1898  (P.  M.).  —  Bulletin  de  la  Society  des  anciens 
textes  1899.  —  Sechster  Jahresbericht  des  Instituts  für  rumaenische  Sprache 
hrsg.  von  G.  Weigand  (M.  Roques). 

CliRONIQUE.     Nekrologe  (S.  Berger;  Petit  de  Julleville;  Gust.  Meyer). 

—  Personalnachrichten.  —  Litterarische  Nachrichten.  —  Kurze  Besprechungen 
neuer  Bücher.  —  Errata.  G.  G. 


Giornale  Stoi'ico  della  Letteratura  Italiana.   Anno  XIX,  Vol.  XXXVII, 
fasc.  2  —  3. 

A.  Luzio  -  R.  Renier,  La  coltura  e  le  relozjojti  letterarte  di  Isabella 
d'' Este  Gonzaga.  4.  —  Gruppo  venelo.  Vi  si  discorre  di:  Pietro  Beinho 
{Paolo  Canale)  —  Gio.  Francesco  e  Carlo  Valier  —  Trifon  Gabriele  —  Giro- 
lamo  Avogadro  —  Gio.  Aurelio  Atigiirelli  —  Niccolo  Liburnio  —  Marcan- 
tonio Plaminio  —  Marino  Becichemo  —  Antonio  de"  Conti  {Pietro  Lazzaroni) 
—  Giangiogio  Trissino  —  Francesco  Chiericati  —  Antonio  Vinciguerra  — 
Tommaso  Giannotti.  Von  manchen  neuen  Nachrichten  interessieren  besonders 
diejenigen,  welche  Ergänzungen  zu  Morsolins  Trissinobiographie  bieten. 

V.  Rossi,  Per  la  cronologia  e  il  testo  dei  dialoghi  „De  poetis  itostro- 
nun  temporum"  di  Lilio  Gregorio  Giraldi.  Die  scharfsinnige  Untersuchung 
stellt  vermittelst  genauer  Untersuchung  der  in  den  beiden  Gesprächen  Giraldis 
gegebenen  geschichtlichen  Anhaltspunkte  fest,  dafs  der  erste  Dialog,  der  ur- 
sprünglich dem  Kardinal  Rangone  gewidmet  werden  sollte,  zwischen  15 15 
und  Ende  März  15 16  geschrieben  wurde,  dafs  dann  aber  zu  verschiedenen 
Zeiten  und  an  den  verschiedensten  Stellen  Zusätze  eingefügt  wurden.  Der 
zweite  Dialog  entstand  zwischen  August  1548  und  Mai  1549  und  erhielt  nach 
Mitte  1550  gleichfalls  noch  Zusätze.  Selbst  nachdem  die  beiden  Dialoge  1551 
im  Druck  erschienen  waren,  verfafste  Giraldi  noch  weitere  Zusätze,  die  dann 
von  Giambattista  Giraldi  in  die  Basler  Ausgabe  (1580  erschienen)  aufgenommen 
wurden.  Rossis  Untersuchung  ist  von  grofser  Wichtigkeit,  weil  sie  zeigt,  mit 
welcher  Vorsicht  man  die  Dialoge  für  chronologische  Forschungen  zu  be- 
nutzen hat. 

C.  Salvioni,  Letter e  di  Tommaso  Grossi  e  di  altri  amici  a  Carlo  Porta 
e  del  Porta  a  vari  amici.  Salvioni  bereitet  bekanntlich  eine  Ausgabe  der 
Dialektdichtungen  Portas  vor.  Bei  seinen  vorbereitenden  Studien  hat  er  nament- 
lich   im  Archive    der  Familie  Porta   eine  Menge   wertvollen  Materials   vorge- 


GIORNALE    STORICO    VOL.  XXXVII.  5 1 1 

funden,  das  er  als  Vorfrucht  seiner  Arbeit  veröft'entlicht.  Unter  den  mitge- 
teilten Briefen  sind  besonders  einige  von  Grossi  interessant,  so  gleich  der 
erste,  der  eine  köstliche  Schilderung  einer  Fahrt  von  Mailand  aufs  Land  nach 
Treviglio  enthält.  Die  Briefe  entscheiden  aber  auch  mehrfach  in  zweifelhaften 
Fällen  die  Frage  nach  dem  Verfasser  von  Gedichten  im  mailänder  Dialekt 
und  lassen  Einblicke  in  die  litterarischen  Verhältnisse  der  Zeit  thun.  Eine 
Fülle  erklärender  Bemerkungen  zeigen ,  wie  der  Herausgeber  die  gehobenen 
Schätze  zu  nutzen  versteht.  S.  290  halte  ich  das  e  Visconti  (vgl.  Anm.  i)  für 
eine  dritte  Schrift,  die  Grossi  aufser  Portas  Gedichten  und  Manzonis  Parodie 
geschickt  zu  haben  wünscht. 

VARIETA: 

E.  Bertana,  Pro  e  contro  i  romanzi  nel  seffecento  stellt  eine  Anzahl 
Notizen  zusammen,  um  zu  zeigen,  welche  Ansichten  im  achtzehnten  Jahr- 
hundert in  Italien  über  den  Wert  der  Romane  herrschten.  Während  die  einen 
sie  verdammten,  darunter  Chiari,  bevor  er  selber  welche  schrieb,  verteidigten 
die  andern  sie  als  ein  vorzügliches  Bildungsmittel,  so  Costantini,  Gozzi,  Alber- 
gati und  andere. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA : 

Sabatier,  Fratris  Francisci  Bartholi  de  Assisio  Tractatus  de  Indul- 
gentia  S.  Alariae  de  Portiuncula;  Faloci  Pulignani,  Gli  storici  di  S.  Fran- 
cesco; Van  Ortroy,  La  legende  de  S.  Frangois  d'Ass/se  dite  „Legenda 
trium  socionim";  Derselbe,  Traite  des  miracles  de  S.  Frangois  d'Assise 
par  le  B.  Tho7nas  de  Cela?io;  Derselbe,  yiilien  de  Spire  biographe  de 
S. Frangois  d'Assise ;  Winocchi,  La  ,, Legenda  trium  sociorum" ;  D'Alen^on, 
Legenda  brevis  Sancti  Francisci  nunc  pri7num  edita;  Derselbe,  Epistola 
Sancti  Francisci  ad  Ministrum  Generaiem  in  sua  forma  authentica  nunc 
primutn  edita;  Derselbe,  De  legenda  Sancti  Francisci  a  fr.  jfuliano  de 
Spira  conscripta  (Della  Giovanna,  mit  bekannter  Sachkenntnis).  —  Murray 
Peabody  Brush,  The  Lsopo  Laurenziano,  edited  with  notes  and  an  intro- 
duction  treating  of  the  interrelalion  of  Italian  fable  collections  (Rostagno, 
mit  dankenswerter  Nachvergleichung).  —  Bacci,  Vita  di  Benvenuto  Cellini, 
testo  critico  con  iiitroduzione  e  note  storiche  (Vossler).  —  Bartoli,  Fiilvio 
Testi  autore  di  prose  e  poesie  politiche  e  delle  Filippiche ;  M  a  s  s  a  n  o ,  La 
Tita  di  Fulvio  Testi  (Belloni,  gerechte  Verurteilung  beider  Bücher,  besonders 
des  zweiten  Machwerkes).  —  Bonola,  Carteggio  fra  Alessandro  Alanzoni 
e  Antonio  Rostnini  raccolto  e  annotato  (Bellezza). 

BOELETTINO  BIBLIOGRAFICO: 

P.  Eduardus  Alinconiensis,  Sacrum  commercium  beati  Francisci 
cum  domina  Paupertate.  Cassi,  Dell'  Influenza  delV  ascetismo  medievale 
sulla  Urica  amorosa  del  „dolce  stil  nuovo".  Arte  scienza  e  fede  ai  giorni 
di  Dante.  Federn,  Dante.  Rizzacasa,  La  concubina  -di  Titone  antico 
nel  canto  LX  del  Purgatorio.  Zacchetti,  Briciole  dantesche.  Des  Bran- 
des, Les  faceties  de  Pogge  Florentin.  S  a  1  z  a ,  Facezie  di  Lodovico  Carbone. 
Di  Lorenzo,  Sul  „De partu  Virginis"  di  Jacopo  Sannazaro.  Digiacomo, 
La  vita  e  le  opere  di  Antonio  Beccadelli  soprannominato  il  Panormita. 
Burckhardt,  La  civiltä  del  Rinascimefito  in  Italia,  nuova  edizione.  Sy- 
monds,  //  rinascimento  in  Ltalia.  U  era  dei  tiranni.  Kraus,  Ge- 
schichte  der   christlichen   Kunst.     Bd.  IL.    Teil  II.    Renaissance    und    Neu- 


512  BESPRECHUNGEN.      R.  WIESE, 

zeit.  Don  ad  Olli,  Di  uito  sconosciuto  poetna  eretico  della  seconda  jnetä 
del  Cinquecento.  Provenzal,  /  rijorniatori  della  bella  letteralura  italiana: 
Enstachio  Manfredi,  Giampietro  Zanotti,  Fernando  Antojtio  Ghedini,  Fran- 
cesco Maria  Zanotti.  Studio  di  storia  letteraria  holognese  nel  sec.  XVI II. 
Marchcsi,  /  rnmanzi  delP  abate  Chiari.  Anzoletti,  Maria  Gaetana 
Agnesi.  D'Ancona  e  Bacci,  Manuale  della  letteratura  italiana.  Vol.  IV. 
Nuova  edizione  interamente  rifatta.  Ostermann,  La  poesia  dialettale  in 
Friuli.  Renard,  La  methode  scientißque  de  Vhistoire  litteraire.  Croce, 
Ten  fondamcntali  di  un'  Estetica  come  scienza  delV  espressione  e  linguistica 
generale. 

ANKUNZI  ANALITICI,   PUBBLICAZIONI  NUZIALI. 

COMUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

V.  Cian,  Un  codice  del  „De  Principatu"  di  Mario  Salonioni.  In  Er- 
gänzung zu  seinem  Aufsatze  „Un  trattatista  del  ,, Principe"  a  tempo  di 
N.  Machiavelli"  (vgl.  Lbl.  für  germ.  u.  rom.  Phil.  XXII  Sp.  17)  beschreibt  Cian 
hier  eine  ihm  inzwischen  bekannt  gewordene  prachtvoll  ausgeführte  Hand- 
schrift des  „De  Principatu",  jedenfalls  das  Widmungsexemplar  an  Leo  X. 
Unter  anderem  stellt  er  dabei  fest,  daCs  die  Abweichungen  des  pariser  Druckes 
von  der  Handschrift  nur  formaler  Natur  sind,  dafs  also  seine  Vermutung 
einer  redaktionellen  Aenderung  an  einigen  Stellen  nicht  zutrifft.  G.  Agnelli, 
//  cuore  di  Vincenzo  Monti.  Das  Herz  Montis  wird  jetzt  auf  der  städtischen 
Bibliothek  in  Ferrara  aufbewahrt.  Agnelli  giebt  eine  kurze  Darstellung,  wie 
es  dorthin  gelangt  ist. 

CRONACA: 

Periodici,  kurze  Mitteilungen,  neuerschienene  Bücher,  Nachruf  für  Gio- 
vanni Andrea  Scartazzini. 

Berthold  Wiese. 


^tudes  sur  la  poesie  burlesque  fran9aise  de  la  Eenaissance. 

(Fin.) 

Description   burlesque   des   villes. 

C'est  lä  un  genre  d'un  caractere  assez  plaisant  et  qui  donna 
ä  la  litterature  des  deux  pays,  l'Italie  et  la  France,  des  pieces  de 
quelque  valeur  litt^raire.  Rappeions,  dans  la  foule,  Antoine  Pucci,i 
qui  en  plein  XIV^  siecle,  dedia  ä  la  description  du  Mercato  Vecchio 
de  Florence  un  petit  tableau  de  genre.  II  y  a  la  la  dame  des  Halles, 
vendant  ä  la  criee  sa  marchandise  et  se  prenant  de  paroles,  avec  ses 
compagnes.  On  y  voit  aussi  le  mendiant  etalant  ses  plaies  et  ses 
miseres,  les  joueurs  venant  aux  mains,  les  badauds,  chantant  au 
soleil  et  les  filous  faisant  leur  peche  dans  les  poches  des  sots: 

„Donne  di  mal  affare,  uomini  vani 

Malandrin  vi  son,  zanajuoli  e  goffi 

E  tignosi  e  scabbiosi  accaltapani." 

Et  le  march6  devient  de  plus  en  plus  anime;  on  y  vend  de  la 
viande,  des  pigeons,  des  lapins,  on  se  presse,  on  se  bouscule,  on 
crie,  on  fait  du  tapage: 

„Qui  v'  ha  chi  vende  taglieri  e  scodelle, 

Chi  vende  liscio,  ed  evvi  il  calzajuolo, 

Chi  vende  calze  e  cappelline  belle." 

Le  Pistoia2  d6crit,  ä  son  tour,  les  lieux  qu'il  visite,  et  surlout  les 
femmes,  sans  ^pargner  celles  de  Florence: 

„Chi  vede  loro  il  petto,  il  viso  e  '1  mento 

Paion  vesciche  secche  senza  vento." 
Louis  Pulci    nous  a  laiss6    ses    Souvenirs  personnels   de  Milan,    de 
Naples    et   de  Venise^    et   le  Burchiello*    s'en   prend   ä  cette  der- 
niere  ville: 

„Non  son  tanti  babbion  nel  Mantovano, 

Nö  salci,  ne  ranocchi  in  Ferrarese, 

Ne  tante  barbe  in  Ungheria  paese, 

N6  tanta  poveraglia  e  in  Milano  . .  . 

Quant'  k  in  Vinegia  zazzere,  e  cammini." 


*  cfr.  Raccolta  di  rime  antiche  toscane.  Vol.  III  p.  305. 

*  ed.  Renier  p.  16  sqq.   174.  193. 

3  ed.  Rossi  1758    SoneUi  di  Matteo  Franco    e  di  Luigi  Pulci   p.  85,  93, 
8.  6.  87.  94. 

*  6d.  cit6e  p.  90  sqq. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV.  33 


514  P.  TOLDO, 

Essayant  tous  les  genres  du  burlesque,  le  Berni  sut  peindre 
aussi  avec  beaucoup  de  verve  les  lieux  oü  il  vivait.  II  chanta 
partant  les  „fanghi  immortali"  de  V6rone,  ce  dont  il  eut  l'air  de 
se  repentir  ensuite.  II  n'oublia  non  plus  de  d^dier  plusieurs  vers 
a  une  certaine  „badia"  dont: 

,,ogni  stanza  e  canlina, 

Camera,  sala,  tinello,  e  spedale, 

Ma  sopra  hitto  stalla  naturale." 

Le  Mauro  dans  son  voyage  de  Rome  et  le  Dolce  dans  sa  lettre 
a  „messer  Daniello  Buonriccio"  decrivent  les  lieux  qu'ils  visitent, 
toujours  de  maniere  ä  en  faire  ressortir  le  c6t6  burlesque.  Dans 
le  capitolo  de  l'Orsilago  „sopra  il  buon  esser  di  Livorno": 

„Letto  di  febbri  e  nido  di  moria" 

on  ne  fait  certainement  pas  l'apologie  de  cette  ville,  qu'on  gratifie 
des  titres  de  „cloaca  o  puzzolente  avello".  Les  habitants  ont, 
si  Ton  veut  lui  en  croire,  toute  sorte  de  vices: 

„Qui  la  bravura  stä,  qui  1'  odio  aperto, 

Qui  con  la  fraude  1'  avarizia  regna, 

Qui  le  fatiche  altrui  stan  senza  merto. 

Qui  porta  Bacco,  e  Venere  1'  insegna, 

Qui  la  bilancia  sotto  sopra  h  volta, 

Qui  non  e  cosa  di  notizia  degna." 

Ferrare  n'6chappa  non  plus  ä  la  m6disance  des  poetes  satiriques 
et  au  XV^  siecle,  on  s'amusait  ä  la  tourner  en  ridicule.^ 

Toujours  ä  la  meme  epoque,  on  a  une  description  de  la  cittä 
di  Corfu  d'un  auteur  incertain,  oü  cette  ile  est,  on  ne  pourrait  plus 
maltraitee  surtout  ä  cause  de  l'ignorance  de  ses  habitants.  La 
description  est  assez  soignee,  dans  r6numeration  des  choses  notables 
et  il  n'y  a  rien  de  burlesque  dans  ce  que  le  poete  chante  de  la 
misere  des  paysans  de  cette  region  jadis  si  florissante.  Dans  un 
autre  capiiolo,  un  poete  anonyme  se  rejouit  de  „la  partenza  da 
Roma",  ä  cause  de  l'air  vicie  et  Rome  avec  ses  ruines  inspire 
nombre  d'auteurs  burlesques,  satiriques  et  serieux;  au  nombre  de 
ces  derniers  on  ne  saurait  oublier  le  Castiglione. 

Giulio  Strozzi  compose  ä  son  tour  un  capitolo  sur  la  ville  de 
Varsavie,  qui  est  representde  comme  une  sorte  de  purgatoire  ou 
mieux  d'enfer.  Les  Polonais  sont  peints  en  brigands,  qui  devalisent 
les  voyageurs  et  pour  ce  qui  est  de  la  proprete  des  rues: 

„II  naso  non  so  piü  dove  ficcarlo, 
E  son  le  strade  cosi  scliife,  e  lorde, 
Che  ne  sento  il  fetore  a  raccontarlo." 

En  France  ce  genre  crut  bientot  d'une  vigoureuse  poussee  et  sut 
garder,  dans  son  ensemble,  une  physionomie  assez  originale.    C'est 


^  cfr.  ce  qu'en  dit  M.  Ludovic  Frati  dans  le  Giern.  Stör,  della  lett.  ital. 
IX  vol. 


POESIE    BURLESQUE    FRAN^AISE    DE    LA   RENAISSANCE.  515 

ä  Joachim  du  Bellay  l'honneur  de  l'avoir  initid.i  Dans  son  s6jour 
forc6  en  Italic,  loin  de  cette  France,  qu'il  ch^rissait  si  fort  et  du 
cercle  joyaux  et  bruyant  d'amis,  oü  11  tronait  jadis  ä  c6t6  de 
Ronsard,  notre  poete  se  crut  dans  une  condition  semblable  ä  celle 
d'Ovide  au  milieu  des  barbares.  Ces  d^combres  d'une  grandeur 
passee  peut-etre  pour  toujours,  cette  d^solation  des  rues,  011  la 
victoire  passait  jadis  sur  son  char  triorophal,  cette  cour  luxueuse 
du  Pontife  si  peu  en  harmonie,  avec  le  caractere  primitif  du 
christianisme,  tout  cela  assombri  par  l'eloignement  de  sa  patrie,  in- 
spirait  ä  Du  Bellay  les  regrets  les  plus  cuisants. 

Dans  le  sonnet  du  Castiglione,  que  nous  venons  de  citer,  le 
poete  s'ecrie,  entre  autres  choses: 

,,Colossi,  archj,  teatii,  opre  divine, 
Tr'ionfal  pompe,  gloriose  e  liete, 
In  poco  cener  pur  converse  siete, 
E  fatte  al  vulgo  vil  favola  alfine." 

C'est  lä  le  motif  dominant  de  Du  Bellay,  mais  il  ne  faut  pas 
oublier  la  difference  des  sentiments  des  deux  auteurs,  Tun  regar- 
dant  avec  douleur  sa  patrie  ravag6e  par  les  6trangers,  l'autre, 
etranger  lui-meme,  et  indifferent  au  sort  d'une  nation  qu'il  me- 
prisait  du  fonds  de  son  äme.  Les  Regreis  ont  donc  un  caractere 
surtout  m6lancolique:  ce  sont  les  Tristia  de  Du  Bellay,  mais  on 
y  trouve  aussi  des  pages  inspir6es  ä  la  muse  satirique  et  burlesque. 
La  corruption  du  clerge  le  frappe  d'etonnement.  „L'ambition,  la 
haine,  la  feintise"  dominent  les  prelats,  dit-il,  et  il  connait  assez 
bien  les  vices  meme  les  plus  secrets  des  cardinaux  devant  qui  il 
doit  se  courber,  s'il  parle,  avec  malignit6  de  „cet  Ascagne"  quo  le 
Cardinal  Caraffe  „aymoit  plus  que  ses  yeux". 

Mais  le  poete  franyais  se  fait  bientöt  ä  cette  vie  libertine  et 
alors  la  satire  cesse  et  cede  sa  place  ä  une  sorte  de  lyrisme  bur- 
lesque. C'est  au  milieu  des  fetes  et  des  amours  faciles  que  les 
heures  de  cet  exil,  pas  trop  malheureux  apres  tout,  s'ecoulent  assez 
rapidement  pour  notre  poete.  11  ne  craint  que  la  transformation  de 
sa  „barbe  franc^oise  en  barbe  italienne",  allusion  evidente  au  „mal 
qui  fait  peler"  et  auquel  il  regrette  que  les  franc^ais  aient  donn6 
leur  nom.  Et  ici  le  burlesque  commence.  Ces  cardinaux  paraissent 
les  maitres  du  monde,  mais  il  suffit  que  le  pape  soit  indispose, 
pour  que  leur  visage  s'altere  et  il  les  voit: 

„pallir  lors  que  sa  Sainctete 
Crache  dans  un  bassin,  et  d'un  visage  blanc 
Cautement  espier  s'il  y  a  point  de  sang, 
Puis  d'un  petit  soubriz  feindre  une  seuret^." 

Le  conclave  auquel  il  assiste,  lui  offire  un  autre  spectacle  Strange: 


1  Sur  l'influence  italienne  dans  l'ceuvre  de  Joachim  du  Bellay  cfr. 
H.  Chamard  dans  les  memoires  de  Vuniversite  de  Lille  (VIII.  24)  et  ce  qu'en 
dit  J.  Vianey  dans  la  Revue  de  Vhist.  de  la  F.rance  VIII  pp.  151  sq. 

33* 


5l6  P.  TOLDO, 

„II  fait  bon  voir  (Paschal)  un  conclave  serr6, 

Et  l'une  chambre  ä  l'autre  cgalement  voisine 

D'antichambre  servir,  de  salle  et  de  cuisine 

En  un  petit  recoing  de  dix  pieds  en  carr6: 

II  fait  bon  voir  autour  le  palais  emmur^, 

Et  brigiier  \h  dedans  ceste  troupe  divine, 

L'un  par  ambition,  l'autre  par  bonne  mine, 

Et  par  despit  de  Tun,  estre  l'autre  adore; 

II  fait  bon  voir  dehors  toute  la  ville  en  armes, 

Crier  le  Pape  est  fait,  donner  de  faulx  alarmes, 

Saccager  un  palais:  mais  plus  que  tout  cela 

Fait  bon  voir,  qui  de  l'un,  qui  de  l'autre  se  vante 

Qui  met  pour  cestui-cy,  qui  met  pour  ceslui-lä 

Et  pour  moins  d'un  escu  dix  cardinaux  en  vente." 

Et  cette  succession  d'un  pontife  a  l'autre  et  cette  rivalit6  des  car- 
dinaux sont  souvent  souillees  des  crimes: 

„Heureux  qui  peult  long  temps  sans  danger  de  poison 
Jouir  d'un  chapeau  rouge  ou  des  clefs  de  Sainct  Pierre!" 

Le  spectacle  de  la  ville  n'est  pas  seulement  douloureux  pour  les 
anciennes  ruines.  Rome  se  presente  aux  yeux  de  notre  poete 
apres  les  horreurs  du  sac  celebre.  Partout  de  la  rnisere,  partout 
des  cris  de  detresse: 

„On  ne  void  que  soldats,  et  morrions  en  teste  . . . 

Et  Rome  tous  les  jours  n'attend  qu'un  autre  sac." 

Malgr6  tout  cela,  le  peuple  s'interesse  encore  ä  la  politique,  comme 
du  temps,  oü  il  dominait  l'univers: 

„Ici  le  vil  faquin  discourt  des  faicts  du  monde" 

et  il  a  vite  oublie  ses  miseres  lorsque  l'occasion  se  presente  de 
s'amuser,  dans  l'inconscience  tranquille  de  l'avenir.  Du  Bellay  lui- 
meme  est  entraine  par  le  carnaval,  qui  fremit  dans  les  rues  et 
passe  sous  les  arcs  de  triomphe  destines  desormais  ä.  contempler 
celui  de  la  folie  humaine: 

„AUons  baller  en  masque,  allons  nous  pourmener, 

Allons  voir  Alarc  Antoine,  ou  Zany  bouffonner, 

Avec  son  magnifique  ä  la  venitienne  .  .  . 

Voyons  d'oeufz  parfumez  un  orage  gresler 

Et  la  fusee  ardente  siffler  menu  par  l'air," 

Le  poete  assiste  aussi  ä  la  chasse  aux  taureaux,  courtise  les  pr6- 
lats  les  plus  en  credit,  fait  „l'habile  homme",  visite  „d'huis  en  huis 
la  Marthe  ou  la  Victoire"  et  lorsqu'il  löge  le  diable  dans  sa  bourse, 
il  sait  retrouver  le  quartier  des  juifs.  D'ailleurs  dans  deux  sonnets, 
qui  ont  cette  forme  caracteristique  empruntde  au  Berni,  de  ne 
former  qu'une  longue  periode,  dont  le  sens  reste  suspendu  jusqu'au 
dernier  vers,  le  poete  peint  de  main  de  maitre  la  vie  de  Rome 
et  Celle  qu'il  mene.  Dans  le  premier,  adresse  ä  Morel,  il  dit  que 
„tout    le    bien    qu'en    trois  ans  a  Rome  j'ay  appris"  consiste  ä  sa- 


POESIE   BURLESQUE    FRAN^AISE    DE    LA    RENAISSANCE.  517 

voir  courtiser  les  cr6anciers,  ä  cacher  sa  pensee  comme  sa  pire 
ennemie  et  a  vivre  avec  tout  le  monde.  Dans  l'autre  encore  plus 
connu  et  qui  commence: 

„Marcher  d'un  grave  pas,  et  d'un  grave  sourci" 

il  d6crit   la  prudence    et   la  gravitd  des  gentilshommes   de  la  cour 

de  Rome,  aussi  bien  qua  leurs  c6remonies  et  leur  pauvretd  cachde 

avec    fierte.      Du  Bellay    s'amuse   encore   ä    contempler    la    toilette 

des  courtisanes  de  la  ville  eternelle;   il  les  voit  „aller  de  nuict  en 

masque"  et  on  peut  dire  qu'elles  Interessent  autant  et  plus  encore 

que   les    „süperbes    ruines".     Pour   lui   „de  V6nus  la  grand'  bände 

lascive"    dresse   „de    tous   costez   mil   appas  amoureux"  et  ce  qu'il 

dit   de   la   Curia    ne    Tempeche   point   de  s'adresser  aux  cardinaux 

avec  cette  humilitd  quelque  peu  rampante,    dont  il  avait   appris  le 

secret,  dit-il,  a  l'ombre  du  Colis^e.    Les  noms  glorieux  des  anciens 

romains   appliques  ä,  leurs  descendants    lui  suggerent   des  consid6- 

rations  d'ordre  varie: 

„II  me  fache  d'ou'ir 

Nommer  une  Thais  du  nom  d'une  Lucrece" 

et  ce  qui  le  fache  encore  davantage  c'est  de  voir  les  cardi- 
naux et  les  pontifes  issus  des  familles  les  plus  vulgaires.     On  voit, 

s'6crie-t-il : 

„...  trainer  apres  luy  im  long  orgueil  romain 

Celui,  de  qui  le  pere  a  l'ampoulle  en  la  main 

Et  l'aiguillon  au  poing  se  courbe  ä  la  charrue." 

Ici,  de  meme  qu'en  d'autres  consid6rations  de  cette  nature,  on 
est  Obligo  d'avouer  que  notre  po^te  n'a  pas  le  sentiment  de  la 
modernit6:  au  milieu  des  villes  etrangeres  et  d'une  civilisation,  qui 
brille  encore  d'une  vive  splendeur,  il  reste  toujours  le  bon  Angevin 
aux  id6es  simples,  parlant  le  langage  de  sa  patrie  et  dedaignant 
toute  comparaison  entre  la  vie  et  les  mceurs  de  l'Italie  et  celles 
de  la  France: 

„Ce  n'est  le  lleuve  Thusque  au  süperbe  rivage, 
Ce  n'est  l'air  des  Latins,  ny  le  mont  Palatin, 
Qui  ores  (mon  Ronsard)  me  fait  parier  latin, 
Changeant  ä  l'estranger  mon  naturel  langage." 

De  Rome  il  passe  aux  autres  villes  et  aux  autres  peuples  de  la 
Peninsule.  II  a  une  page  affectueuse  dediee  a  Urbin,  mais  c'est 
lä  seulement  qu'il  ne  se  plaint  pas  de  l'Italie.  Partout  ailleurs  il 
ne  trouve  que  des  sujets  ridicules  ou  dignes  de  m6pris.  Dans  les 
vers  qu'il  adresse  ä  Magny,  Du  Bellay  se  moque  des  personnages 
de  la  r6publique  v^nitienne,  qu'il  gratifie  du  titre  de  „co'ions 
magnifiques"  et  il  regarde  d'un  air  goguenard: 

„Leur  Saint  Marc,  leur  Palais,  leur  Realte,  leur  port, 
Leurs  changes,  leiu-s  profits,  leur  banque  et  leurs  trafiques." 

Mais  ce  qui  excite  surtout  sa  veine  moqueuse: 

„C'est  quand  ces  vieux  coquz  vont  espouser  la  mer, 
Dont  ilz  sont  les  maris  et  le  Türe  l'adultere." 


5  1 8  P.  TOLDO, 

Dans  un  autre  sonnet  oü,  (de  mcme  que  l'Alamanni  dans  une  de 
ses  satires),  il  peint  le  caract^re  des  regicns  italiennes,  aussi  bien  que 
celui  des  difif^rentes  nations,  „l'usuriere  avarice"  du  Florentin,  la 
folie  du  Sienois,  „la  rare  verit6"  du  Genois,  „la  trop  caute  raalice" 
du  Venitien,  „la  vanite"  du  Napolitain,  et  la  „poltronnerie"  du  Ro- 
main ne  sont  pas  epargnees.  Mais  il  n'eparque  pas  non  plus,  il 
faut  en  convenir,  „l'Anglois  mutin,  le  traistre  Bourguignon,  l'indiscret 
Fran^ois,  le  supcrbe  Espagnol  et  l'yvrongne  Thudesque".  Dans  la 
nouvelle  manüre  de  faire  son  profit  des  leitres,  il  s'en  prend  ä  ses 
compatriotes,  qui  n'ont  de  l'admiration  que  pour  ce  qui  vient  de 
ritalie.  Le  poete  fran^ais  qui  veut  parcourir  une  brillante  carriere, 
doit  tout  d'abord  visiter  la  Peninsule: 

„Car  c'est  de  lä  que  vient  la  fine  marchandise, 
Qu'en  beant  on  admire,  et  que  si  hault  on  prise." 

II  parlera,    avec    connaissance    de    cause,    de  Rome,    de  Pavie,    de 

Venise,  il  louera  ä  tout  propos  les  6trangers  et  mdprisera  sa  patrie 

revenant : 

„Italien  aussi 

De  gestes,  et  d'habits,  de  port  et  de  langage." 

Enfin  chez  Du  Bellay  la  satire  l'emporte  souvent  sur  le  burlesque, 
mais  le  burlesque  y  a  aussi  sa  part. 

Le  cadet  Angoulevent  dans  ses  saiyres  Bastardes  et  autres  deuvres 
folastres  (Paris,  1615)  dedie  deux  sonnets  a  Venise,  qu'on  peut 
rapprocher  de  celui  de  Du  Bellay.  Dans  le  premier  il  raille  les 
„magnifiques",  mal  „troussez  et  vestus"  et  il  peint,  sous  un  mau- 
vais  jour,  les  moeurs  des  patriciennes  de  la  Republique.  Dans 
l'autre  la  methode  de  la  Suspension  du  sens  jusqu'au  dernier  vers, 
revele  la  source  directe  italienne: 

„S'entremesler  en  rond  dedans  une  Moresque, 

Ouir  quelque  Zani,  faire  mille  discours, 

Voir  messer  Julio  trompe  de  ses  amours, 

Et  pour  une  Signore  aimer  une  fantesque. 

Aller  voir  1' Angela  ou  la  belle  Tudesque, 

Et  pour  se  bien  monter  chevaucher  le  velours, 

Pratiquer  les  caquez  et  dans  les  carrefours 

Chanter  quelque  sonnet  ou  quelque  Romanesque, 

Follastrer  toute  nuict  dedans  une  gondole, 

Et  pour  donner  martel  manquer  de  sa  parole, 

Apprendre  les  sifflets  et  les  signes  cognus, 

Remarquer  l'Aretin  et  le  mettre  en  pratique 

Et  bref  entretenir  l'une  et  l'autre  Venus, 

Voilä  les  passetemps  que  prend  le  Magnifique," 

On  est  bien  loin,  on  le  voit,  soit  pour  la  forme,  soit  pour  la 
pens6e  des  satires  de  Du  Bellay  et  malgre  l'allusion  ä  la  gondole 
et  aux  Zanni,  Venise  ne  parait  pas  aux  yeux  du  lecteur. 


POESIE   BURLESQUE   FRAN^AISE   DE   LA    RENAISSANCE.  5 IQ 

Vers  la  meme  epoque  (Paris,  1617),  le  sieur  Annibal  de 
L'Ortigue,  proveiK^al,  peignait  les  differentes  cours,  qu'il  venait 
de  visiter.  II  chante  partant  la  cour  de  France  et  Celles  d'Espagne, 
d'Angleterre,  de  Flandre,  de  Savoie,  de  Toscane  et  de  Rome  en 
de  petits  tableaux  quelque  peu  monotones.  A  Rome  il  soupire 
la  France,  d'autant  plus  qu'il  n'a  su  se  frayer  un  chemin  ä,  la 
fortune : 

„Je  suis  saoul  de  voir  Rome,  il  est  temps  que  j'en  sorte 

II  y  a  quatorze  mois  que  je  crouppis  dedans, 

On  clierit  plus  icy  les  humeurs  des  Pedans, 

Des  Prestres  et  des  Clers,  que  de  ceux  de  ma  sorte." 

II  ne  manque  pas  de  faire  la  comparaison,  devenue  d6sormais 
obligatoire,  entre  la  grandeur  passee  de  la  r^publique  roraaine  et 
sa  misere  presente.  II  voit  au  milieu  des  ruines  la  jeunesse  se 
promener  „les  yeux  fichez  contre  une  Jalousie"  transform6s  en 
„Adonis",  mais  c'est  avec  les  sentiments  d'un  bon  catholique  qu'il 
prend  part  aux  fetes  religieuses,  dont  la  magnificence  parait  l'eblouir. 
Rome  est  surtout  presente  ä  l'esprit  de  tous  ces  poetes 
voyageurs.  Dans  les  varietes  hibliographiqiies  publiees  par  Edouard 
Tricotel  (Paris,  1863),  on  trouve  vingt-quatre  sonnets  de  Grevin 
sur  Rome,  dont  l'inspiration  est  toujours  la  meme: 

„C'est  Rome  qui  fut  grande  en  pompe  et  majest6, 
Et  ores  n'est  plus  rien  qu'une  ville  destruite." 

Sur  les  ruines  de  l'empire  des  C6sars,  on  a  eleve  le  tröne  des 
pontifes  „changeant  le  temporel  en  spiritualite" ;  mais  le  nouvel 
6tat,  dit-il,  a  lui  aussi  sa  base  6branl6e  et  menace  de  s'ecrouler 
d'un  moment  ä  l'autre. 

On  trouve  chez  d'autres  poetes  des  allusions  aux  pays  qu'ils 
visitent,  mais  c'est  seulement  au  XVIP  siecle  que  l'on  voit  ce  genre 
de  Satire  se  transformer  en  v6ritable  po6sie  burlesque.  Le  maitre 
dans  ce  genre  est  ce  Saint  Amant,  qui  dans  ses  compositions 
s'inspira  toujours  plus  ou  moins  directeraent  ä.  l'Italie,  et  chez  lui 
il  ne  s'agit  plus  de  quelques  sonnets  ou  d'autres  petites  pieces 
poetiques  de  courte  haieine.  Sa  Rome  ridicuh  est  un  v6ritable  petit 
po^me,  de  meme  que  ce  qu'il  6crivit  sur  Albion.  A  la  fin  de  sa 
Rome  ridicide,  Saint  Amant  cite  le  distique  d'Erasme: 

„Roma,  vale,  vidi:  satis  est  vidisse:  revertas 
Cum  leno,  meretrix,  scurra,  cinaedus  ero." 

et  la  pi^ce  latine  in  Romam  du  Scaliger,  qui  commence: 

„Spurcum  cadaver  pristinae  venustatis." 

Malgr6  ces  exemples,  il  n'y  a  rien  toutefois  de  s6rieux  dans  ce 
que  le  poete  fran^ais  6crit  sur  l'ancienne  maitresse  de  l'Univers. 
II  se  moque  de  ses  legendes,  de  son  Tibre  oii 

,,le  moindre  poisson 
A  peine  a  la  mouvement  libre" 


520  P.  TOLDO, 

et  qu'il  pourrait  malgr6  sa  „bedaine"  sauter  „ä  cloche-pied".  II 
rit  aussi  du  Colisee 

„Execrable  reste  des  Gollis 

Nid  de  lezards  et  d'escargots" 

et  le  seul  monument,  qui  lui  paraisse  digne  de  quelque  louange 
c'est  celui  de  Pasquin.  Ailleurs,  dans  un  sonnet,  il  se  plaint  de  ce 
qu'il  fait  lourd  ä  Rome,  en  6t6,  ce  qui  n'est  pas  convenable  ä  son 
naturel  de  buveur. 

Son  poeme  sur  Albion',  il  le  composa  ä  Londres  en  1644,  a 
r6poque  oü  Charles  I  luttait  dejä  contre  son  peuple,  Le  poete, 
en  bon  royaliste,  cdtique  „ces  malignes  Testes-rondes"  et  „Messieurs 
les  parlementaires",  mais  sa  critique  est  fade  de  meme  que  tout 
le  reste  de  la  composition,  qui  parait  faite  sur  commande  et  cer- 
taineraent  sans  aucun  enthousiasme.  C'est  seulement  en  6voqüant 
le  Souvenir  de  Jeanne  d'Arc  que  Saint  Amant  parait  s'animer, 
mais  c'est  pour  retomber  ensuite  dans  ses  plaisanteries  monotones 
ou  de  mauvais  goüt.  II  critique  le  th6ätre  anglais  et  les  femmes 
anglaises.  Cel!es-ci  passent  leur  temps,  d'apres  sa  description,  en 
sacrifiant  ä  Bacchus  dans  les  temples  de  la  döesse  de  l'Amour. 
Pour  ce  qui  est  de  leur  toilette  et  de  leur  propretd,  il  assure  que 
„leur  charbon  de  terre,  Put  bien  moins  qu'elles  ne  fönt".  Quant 
au  climat: 

„La  nue  y  fait  un  amas 

D'objets  tristes  et  funebres: 

Je  n'y  mange  qu'en  tenebres 

Et  n'y  bois  que  des  frimas." 

Ce  qui  le  choque  surtout  c'est  la  rudesse  anglaise: 
„On  n'y  marche  dans  les  villes 
Que  sur  des  cailloux  pointus; 
On  n'y  voit  que  pas  tortus 
Et  que  morgues  inciviles. 
La,  pour  le  haut  du  pav6, 
L'un  est  attaint  et  greve 
Par  le  clioc  d'un  coude  rogue 
Et  l'autre  avec  un  french-dogue 
Est  entrepris  et  brave." 

Rien  n'est,  ä  son  avis,   aussi  grossier  que  l'abord  des  anglais  et  il 
n'y  a  rien   de  plus  detestable    que  leur  cuisine.     L'auteur   conclue 
par  les  louanges  de  la  royaute,  se  ddclarant  pret  ä  la  servir: 
„Ou  de  la  plume,  ou  du  glaive" 

pourvu  de  n'en  etre  pas  oublie,  ce  qui  fait  comprendre  dans  quel 
but  desint6ress6,  il  composait  ces  vers.    Ensuite,  dans  deux  sonnets, 
il  nous  conte  comment  on  l'a  vole  ä,  Londres 
,,Pour  avoir  pris  trop  de  liqueur" 

ce  qui  ne  l'empeche  pas  de  critiquer,  de  nouveau,  le  beau  sexe 
de  ce  pays  „entach6,    Du  vice    de   l'yvrognerie".     Enfm  meme  les 


POESIE   BURLESQUE   FRAN^AISE   DE   LA   RENAISSANCE.  52 1 

barbiers  de  l'Angleterre  augmentent  sa  mauvaise  humeur.  Dans 
son  Barberot,  il  nous  decrit  un  de  ces  personnages,  qui  emploie 
pour  Serviette  „un  vieux  haillon  de  mouchoir"  et  qui 

,.A  fait  pour  laver  ma  trongne, 
D'un  pot  de  chambre  un  bassin." 

La  description  de  „la  puante  savonnette"  et  du  „musc  de  son 
haieine"  aussi  bien  que  la  perte  de  ses  moustaches  completent  ce 
tableau  assez  vif  et  d'un  realisme  outr6. 

Un  autre  tableau,  de  ville,  mais  cette  fois  il  ne  s'agit  plus 
d'un  pays  etranger,  nous  est  present6  par  Scarron,  dans  son  sonnet 
sur  Paris,  oü  il  parle  de  l'amas  confus  de  maisons,  des  rues 
crottees,  des  fiUes  perdues,  des  voleurs  de  nuit  et  de  l'embarras 
et  du  bruit  des  voitures  et  des  chevaux.  Sarazin,  s'adressant 
au  comte  de  Fiesque,  eloigne  de  la  cour,  entreprend  de  meme  la 
description  de  son  „Paris  sans  pair,  mesme  en  d6pit  de  Rome". 
La  France  a  täche  fort  souvent,  mais  toujours  en  vain,  de  corriger 
cet  enfant  tres  beau  mais  aussi  fort  gät6,  qui  joue  gros  jeu,  passe 
la  nuit  en 

„Infames  lieux,   tavernes  et  brelans" 

et  ne  se  soucie  que  de  s'amuser:  mais  le  poete,  de  meme  que  la 
mere  France,  lui  pardonne  ses  ^quip6es  et  le  regarde  d'un  oeil 
attendri. 

C'est  vers  cette  epoque  que  la  description  burlesque  des 
villes,  atteignit  le  periode  le  plus  61ev6  de  sa  vogue.  Berthaud 
public  en  1653  „la  ville  de  Paris  en  vers  burlesques,  contenant 
les  Galanteries  du  Palais,  la  chicane  des  plaideurs,  les  filouteries 
du  Pont-neuf,  l'eloquence  des  harangeres  de  la  Halle,  l'adresse 
des  servantes  qui  ferrent  la  muUe,  l'inventaire  de  la  Friperie,  le 
haut  Stile  des  secretaires  de  St.  Innocent  et  plusieurs  choses  de 
cette  nature".  Cette  prämiere  partie  est  suivie  d'une  autre  due  ä 
Colletet  et  non  moins  burlesque,  oü  il  s'agit  des  tracas  de  Paris 
et  plus  exactement  de  la  Foire  Saint  Laurent  (Scarron  avait  deja 
compose  sa  Foire  de  St.  Germain),  II  y  decrit:  „Les  marionnettes. 
Les  subtilitez  du  Pont-neuf.  Le  d6part  des  coches.  L'intrigue 
des  servantes.  Le  pain  de  Gouesse.  L'affetterie  des  bourgeoises 
de  Paris.  Le  vin  d'Espagne.  Les  mauvais  lieux  qu'on  fait  sauter. 
Les  crieurs  d'eau-de-vie.  Les  Aveugles.  Les  Gobelins.  Les 
Etrennes".  II  y  avait  lä  de  quoi  all6cher  la  curiosit6  du  public 
d'autant  plus  que  l'auteur  avait  l'air  de  servir  de  cicerone  ä  un 
6tranger  et  de  l'exposer  ä.  plusieurs  aventures.  II  y  a  certaine- 
ment  aujourd'hui  un  certain  plaisir  ä.  parcourir  ces  pages,  qui 
nous  fönt  vivre  ä  Paris  en  plein  dix-septieme  siecle  et  la  vari6t6 
des  types  et  des  spectacles  qui  se  presentent  ä  nos  yeux  est  tres 
interessante  et  en  meme  temps  instructive.  Ce  Pont-neuf,  de  nos 
jours  si  tranquille,  6tait  alors  le  rendez-vous  de  la  fihuterie  pari- 
sienne  et  de  toute  l'engeance  de   Tabarin.    On  y  voyait  toute  sorte 


522  P.  TOLDO, 

de  charlatans,  de  filous,  de  marchands  „d'onguents  et  d'emplätre" 
d'arracheurs  de  dents: 

„Des  fripiers,  libraires,  pedans, 

Des  chanteurs  de  chansons  nouvelles, 

D'entremetteurs  de  damoiselles, 

De  coupe-bourse,  d'argoliers, 

De  maitres  de  sales  metiers, 

D'operateurs  et  de  chimiques, 

Et  de  medecins  spagiriques, 

De  fins  joueurs  de  gobelets, 

De  ceux  qui  rendent  des  poulets" 

et  cette  foule  si  etrange  et  si  variee  entoure  le  pauvre  ^tranger 
lui  oflfrant  ä  grands  cris  ses  marchandises  et  ses  Services.  Le  dia- 
logue  de  tous  ces  gens  est  rempli  d'une  verve  endiablde.  II  y 
a  un  gascon  qui  parle  son  patois,  lin  suisse  ä  l'accent  ridicule, 
des  filous  qui  ont  l'oeil  au  guet  et  de  lä  on  passe  au  palais  oü, 
entre  autres  choses,  l'on  entend  la  plaidoirie  de  la  femme  d'un 
armurier  qui  veut  etre  demari6e.  La  raison  fort  vulgaire  de  ce 
divorce  ou  la  retrouve  dans  tous  les  recueils  de  contes  plaisar.ts 
de  r^poque  et  dans  les  farces  du  moyen  äge.  Arretons-nous  avec 
notre  6tranger  a  la  buvette  du  Palais,  oü  l'on  6coute  les  chi- 
caneurs  et  oü  l'on  assiste  ä  leur  repas.  En  sortant  de  lä,  nous 
nous  trouvons  au  milieu  des  embarras  de  Paris  „un  sabat  dia- 
bolique"  dans  la  fange,  ä  l'heure  caract6ristique  du  midi.  Un  tel 
est  renvers6  par  terre  et  se  trouve: 

„Couche  tout  plat  dans  un  ruisseau, 

Sa  perruque  estoit  barbouillee 

Toute  sale  et  tonte  monillee: 

Enfin  Jamals  enfarine 

Ne  s'estoit  veu  plus  estonne, 

Quand  il  consideroit  ses  bottes 

II  les  voyoit  pleines  de  crottes: 

II  avoit  perdu  son  chapeau, 

II,  avoit  traine  son  manteau 

Par  un  des  bouts  dedans  la  fange." 

On  entend  les  cochers  se  prendre  de  paroles  et  venir  aux  mains, 
tandis  qu'un  6crivain  public  compose,  pour  un  de  ses  clients,  une 
lettre  amoureuse  en  haut  style,  oü  il  dit  ä  la  belle  que  le  feu  de 
ses  yeux,  a  allume  l'interieur  de  son  microcosme  et  lui  donne  une 
adresse  assez  compliqude,  rappelant  celle  de  Figaro,  dans  le  Barbier 
de  Seville.  La  servante  „qui  ferre  la  mule",  c'est  ä  dire  qui  fait 
danser  l'anse  du  panier  est  d'un  comique  achevd  et  est  suivie  par 
le  vendeur  d'images,  qui  possede  si  on  veut  lui  ajouter  foi,  bien 
plus  de  tresors  que  la  pinacotheque  la  plus  riebe  d'Italie.  II  de- 
clare  qu'il  peut  vendre  d  peu  d'argent  les  tableaux: 

„de  Carivage 
De  Titian  et  du  Garage 


POESIE    BURLESQUE   FRAN^AISE    DE   LA    RENAISSANCE.  523 

J'ai  des  pieces  de  Tintöret, 

Du  Parmaisan,  d'Albert  Duret 

J'ai  la  Danae  de  Farnese 

Deux  grands  desseins  de  Veronesse" 

et  ainsi  de  suite  de  Michel-Ange,  du  Raphael  et  les  chefs-d'ceuvre 
de  toute  nation.  On  entend  aux  halles  les  cris  desordonn^s  des 
marchands  des  deux  sexes  et  la  rue  de  la  Huchette,  que  le  poete 
nous  fait  parcourir,  n'est  qu'un  reduit  de  voleurs  et  de  prostitu6es. 
C'est  la  un  coin  caract6ristique  du  vieux  Paris,  maintcnant  disparu. 
Dans  la  seconde  partie  de  ce  Paris  burlesque,  publice  par 
Colletet  en  1658,  il  y  a  evidemment  Tinten tion  de  continuer  l'oeuvre 
de  Berthaud,  mais  comme  le  nouvel  6crivain  croit  que  le  champ 
de  la  description  de  la  ville  en  elle-meme  avait  d;te  suffisamment 
exploit6  par  son  pr6decesseur,  il  se  borne  ä  la  repr6sentation  de 
certains  6pisodes,  qui  doivent  ä  son  avis  compl6ter  le  tableau  de 
Berthaud.  Nous  assistons,  avec  Colletet,  au  theätre  des  marionettes 
et  l'on  voit  que  la  passion  pour  Guigyiol  et  sa  lign(^e  n'etait  pas 
moins  vive  alors  que  de  nos  jours.  La  fuite  d'un  prisonnier,  une 
querelle  dans  un  cabaret,  un  ivrogne  qui  nous  condoie  et  d'autres 
scenes  pareilles  sont  peintes  avec  vivacit6  et  naturel.  Le  depart 
d'un  Omnibus  de  cette  6poque  n'est  pas  moins  interessant.  Cette 
efiroyable  machine: 

„Oü  grands  fusils  sont  attachez, 

Estuits  des  chapeaux  accochez, 

Panniers  et  cordes  qui  brandillent, 

Chables  et  cordes  qui  pendillent" 

menace,  ä  tout  raoment,  l'incolumite  des  voyageurs,  dont  les  types 
difi'6rents  egayent  notre  poete.  Bref,  tous  les  incidents,  qui  peuvent 
avoir  lieu  dans  une  grande  ville,  sont  ici  reproduits,  comme  dans 
les  faits  divers  d'un  de  nos  journaux,  vols,  meurtres,  aventures 
galantes  tout  passe  sous  les  yeux  de  la  foule,  qui  s'arrete  un 
moment,  regarde,  demande  et  continue  sa  marche  poussee  par  le 
travail  ou  par  le  plaisir.  (^'a  et  la  on  trouve  quelques  traits  sati- 
riques  contre  le  luxe  ridicule  de  la  bourgeoisie,  contre  l'exagd- 
ration  de  la  mode  et  la  vue  des  desordres  d'une  maison  de  d6- 
bauche  suggere  aussi  ä  notre  ecrivain  des  consideralions  morales. 
Enfin,  comme  dans  le  fond  de  tableau,  entoure  de  ses  gardes, 
r^v^r^  de  tout  le  monde,  on  voit  passer  le  roi,  pour  qui  le  poete 
d6pense  largement  tous  les  adjectifs  les  plus  choisis  de  son  voca- 
bulaire. 

Une  troisieme  composition  sur  Paris  est  celle  qui  porte  pour 
titre  la  chronique  scatidaletise  ou  Paris  ridicule  de  C.  Le  Petit  (Co- 
logne,  1668).  Ici  l'auteur  menace  d'ecraser  la  grande  ville,  sous 
le  faix  du  ridicule.  Je  veux,  dit-il,  „par  une  bonne  satire,  Estriller 
Paris  ä  plaisir",  et  sa  „muse  berneuse"  commence  par  se  moquer 
du  Louvre,  ce  qui  lui  permet  de  parier  de  la  cour  et  des  courti- 
sans  „ces  attrapeurs  de  pensions",  pour  qui  le  poete  ne  demontre 


524  P«  TOLDO, 

6viderament  aucune  simpathie.  L'Hotel  de  Bourgogne,  ce  thdätre  si 
cclebre  se  transforme,  sous  la  plume  de  Le  Petit  en  „bordcl  public 
royalisd":  tous  les  monuments,  palais,  rues,  places  subissent  ce 
proces  de  degradation,  qui  finit  par  fatiguer  le  lecteur.  En  parlant 
du  palais  Mazarin,  il  dit,  par  exemple: 

„La  maison  est  assez  jolie 
Et  la  cage  vaut  bien  l'oiseau, 
Que  le  voisinage  en  est  beau 
II  me  semble  estre  en  Italic: 
II  me  chagrine  seulement 
Que  derriere  celle  d' Armand 
Elle  soit  de  cette  maniere: 
Mais  je  ne  m'estomaque  de  rien 
S'il  est  log6  sur  le  derriere 
N'est  ce  pas  un  Italien?" 

Le  Villery  ou  gibet  lui  suggere  des  reflexions  fort  differentes  de 
Celles  qu'un  philanthrope  pourrait  faire  de  nos  jours  sur  un  tel 
sujet.  On  voit,  dit-il,  en  regardant  cette  machine,  avec  complai- 
sance,  qu'on  rendait  jadis  justice  et  il  se  plaint  de  ce  qu'elle  ne 
fonctionne  plus  comme  auparavant.  C'est  dommage  qu'il  n'ait  pu 
admirer  la  Guillotine,  qui  comme  chante  le  Giusti: 

„Fa  la  testa  a  dieci  mila 

Messi  in  fila." 

Devant  le  cimetiere  de  Saint  Innocent  il  s'6crie  que 

„Toutes  les  testes  sans  cervelle 
Ne  sont  pas  dedans  ce  lieu  cy." 

Le  Pont-neuf  re^oit  de  nouveau  le  titre  de  „nid  de  filous"  et  lui 
suggere  une  autre  epigramme,  non  moins  facile  a  retrouver 

„ . .  .  il  passe  de  plus  grosses  bestes 
Par  dessus  . . .  que  par  dessous." 

Ni  le  Cheval  de  bronze,  ni  la  Seine  ne  trouvent  aucune  mis6ri- 
corde  chez  notre  ecrivain.     Cette  derniere 

„ . . .  on  (la)  met  ä  sec  avec  un  seau" 

et  pour  ce  qui  est  de  la  Justice  il  se  borne  ä  la  peindre  les  yeux 
couverts  d'un  bandeau.  L'hotel-Dieu  de  Paris  ne  devait  pas  etre 
a  cette  epoque  trop  conforme  aux  exigeances  de  l'hygiene,  si  le 
po^te  en  sort  aussitot  et  s'ecrie: 

„Que  de  pouilleux  et  de  canaille: 

Mais  qu'il  y  put,  sortons  d'icy 

Mon  grand  nez  ne  sent  rien  qui  vaille". 

Malgr6  cette  malignit6  apparente,  on  n'a  pas  trop  de  peine  ä  d6- 
couvrir  que  Le  Petit  aime  sa  ville  aussi  bien  que  tout  autre 
Parisien.  Du  haut  de  Notre  Dame  son  regard  embrasse,  avec  une 
Sorte  de  volupt6,  rimmensit6  de  Paris  qui  s'6tend  sous  ses  yeux  et 
1  s'6crie  avec  complaisance : 


POESIE    BURLESQUE   FRANi^AISE   DE   LA   RENAISSANCE.  525 

„Rome,  Londres,  Naples,  Madrid 
Cologne,  Gand,  Vailladolid, 
Le  grand  Ca'ire,  et  Constantinople, 
Pres  de  liiy  moindres  que  des  bourgs 
Danseroient  en  champ  de  sinople 
Dans  le  moindre  de  ses  Fauxbourgs." 

Pour  lui,  comme  pour  ses  prddecesseurs,  comme  plus  tard  pour 
Boileau,  les  emharras  de  Paris,  offrent  un  champ  tres  riebe  a  l'ob- 
servation,  Que  „d'attirail  et  de  meslee!"  A  tout  moment  on  est 
heurt6  et  l'on  est  expose  au  danger  d'elre  6crase: 

,,De  tout  costez  on  me  dit  garre 
Et  je  ne  S9ay  duquel  tourner 
Dans  cet  horrible  tintamarre 
On  n'entendroit  pas  Dieu  tonner. 
Que  d'embaras  et  que  de  crottes! 
Je  suis  pris  comme  en  im  clapied, 
O  que  de  cavaliers  h.  pied 
Faute  de  chevaux  et  de  bottes!   .  .  ." 

Un  cocher  lui  d^chire  son  habit,  la  boue  l'^clabousse  et  dans  un 
moment  de  d6pit  il  rappelle  l'dtimologie  de  Lutece,  mais  c'est 
pour  s'6crier  ensuite  que: 

„Le  plus  fameux  heros  n'ont  eu 
Qua  des  naissances  tres  obscures." 

Notre  poete  en  avait  dvidemment  aux  professeurs  de  son  epoque, 
car  c'est  avec  une  aigreur  qui  n'est  pas  deguis6e,  qu'il  parle  de 
rUniversite,  une  sorte  „d'arche  de  N06": 

„Quelle  estrange  enciclopedie 
De  gueux  ä  ceinturons  pendans, 
Que  de  cuistres  et  de  pedans 
Que  de  rossignols  d'Arcadie, 
Que  de  grimaux  espoussettez, 
Que  de  philosopbes  crottez! 
Que  de  discours  ä  teste  verte. 
Je  crois  qu'en  despit  du  destin 
La  Sorbonne  ä  couclie  ouverte; 
Tous  les  asnes  parlent  latin." 

L'auteur  conclue  son  long  discours  s'excusant  de  ce  qu'il  n'a 
dit  que  la  moindre  partie  des  maux  de  sa  ville  „sans  parier  du 
mal  fran^ois",  mais  on  n'a  pas  de  peine  ä  s'apercevoir  qu'avant 
de  quitter  son  sujet  il  donne  encore,  avec  complaisante,  un  coup 
d'oeil  ä  la  splendeur  du  Louvre  et  au  mouvement  fievreux  de  sa 
chere  ville. 

Cette  descriptiön  de  Paris  est  suivie  par  Celle  d'autres  pays, 
qui  ne  diiTerent  guere  entr'elles.  En  1666,  on  imprima  la  Ville 
d'' Amsterdam  en  vers  burlesques  sehn  la  visiie  de  six  jours  d'une 
semaiTte,   c'est-ä-dire    tous   les  jours  ä,  l'exception  du  dimanche  par 


526  P.  TOLDO, 

Pierre  le  Jolle  (cd.  d'Amsterdam).  Ce  petit  poeme  est  prec6d6 
d'une  epitre  adressce  „ä  tres-vilains,  tres  sales,  tres  lourds,  tres 
mal-propres  et  tres-ignorants  messieurs  les  boüeurs  et  cureurs  des 
canaux  d'Amsterdam",  oü  Ton  dit,  entre  autres  choses  que  „l'ouvrage 
estant  sans  politesse,  ä  qui  l'eusse-je  pu  mieux  aproprier  qu'a 
vous  vcnerables  Salopes?".  Une  autre  pr^face  en  vers  expose  aux 
lecteurs,  comment  s'6tant  endormi  la  Muse  l'^veilla  brusquement 
par  un  „beau  soufflet"  en  lui  disant: 

„Fagotte  moy  une  semaine 

Qui  ne  contienne  que  six  jours." 

Aid6  alors  par  cette  muse  la  „muse  du  bon  Pantagruel"  —  et 
l'oeuvre  de  Rabelais  se  presente  ä  tout  moment  ä  l'esprit  de  notre 
poete  —  il  nous  promene  au  travers  de  la  ville,  et  nous  visitons 
avec  lui  les  instituts  de  bienfaisance,  la  maison  des  fous,  les  prisons, 
les  differents  quartiers  y  compris  celui  des  juifs,  le  port,  oü  l'on 
voit  les  navires  venant  de  l'Inde  ou  sur  le  point  de  partir  etc. 
La  description  est  fort  minutieuse  et  ne  manque  point  d'une  cer- 
taine  importance  historique.  La  course  en  traineau,  les  patins,  les 
bonnes  qui  lavent  la  maison  tous  les  samedis,  enfin  les  details 
caracteristiques  de  la  vie  hollandaise  ne  sont  point  neglig6s,  mais 
le  c6t6  burlesque  du  poeme  ne  vaut  pas  grand'  chose  et  on  peut 
croire  que  le  brouillard  du  pays  a  refroidi  l'esprit  fran^ais  de 
notre  poete. 

Pour  en  finir  avec  ce  genre  littdraire,  rappelons  en  passant 
La  vüle  de  Lyon  en  vers  burlesques  par  monsieur  P,  B.  (Lyon,  1693) 
et  ce  monsieur  P.  ß.  n'est  que  l'^diteur  meme  Pierre  Bouchard, 
qui  s'interesse  surtout  de  nous  citer  les  livres  qui  ont  cours  a 
son  6poque. 

Si  le  burlesque  italien  a  pu  avoir  quelque  influence  en  France 
dans  les  debuts  de  ce  genre,  il  faut  reconnaitre  qu'ensuite  cette 
influence  ä  diminu6.  Ces  petits  poemes  descriptifs  des  villes 
appartiennent  en  propre  aux  auteurs  plaisants  de  cette  epoque  et 
ont  un  caractere  tout  ä  fait  populaire. 


Les  Enigmes.     Pele-mele. 

Les  6nigmes  forment  une  sorte  de  plaisanterie,  tres  ä  la  modo 
dans  l'Italie  de  la  Renaissance.  Leur  apparence  est  assez  souvent 
obscene  et  le  fonds  de  la  plaisanterie  consiste  precisement,  dans 
cette  apparence  contrastant  avec  le  sens  innocent,  qu'on  explique 
ensuite.  Je  rappeile,  au  nombre  de  ces  poetes  d'enigmes  Madonna 
Dafne,  le  Dini,  le  Grazzini,  le  Bembo,  le  Doni,  le  Parabosco  et 
le  Strapärola,!  mais  celui,  qui  l'emporte  sur  tous  les  autres,  surtout 


1  La  litt^rature  populaire  italienne,  fran^aise,  espagnole,  allemande  raffo- 
lait  de  ces  recueils.  Voyez  ce  qu'en  disent  Mf  Pitre  dans  ses  „Indovinelli, 
dubbi,  scioglilingua  del  popolo  siciliano"  Torino,  1897  ^^  Baldassar  Castiglione 
de  meme  que  le  Bargagli  en  parlant  des  conversalions  de  l'epoque,  cfr.  aussi 


POESIE    BURLESQUE   FRAN^AISE   DE   LA    RENAISSANCE.  527 

lorsqu'il  s'agit  de  forger  iine  devinette  ayant  un  aspect  libertin 
c'est  le  Risoluto.  Dans  sa  „Dichiarazione"  i!  nous  veut  bien  per- 
suader  qu'il  ne  s'agit  que  des  choses  les  plus  simples  et  les  plus 
honnetes,  mais  la  lecture  de  ces  sonnets,  qui  formait  jadis  le 
Charme  de  societ6s  assez  choisies,  ne  saurait  se  repdter  de  nos 
jours  devant  personne.  En  France  las  6nigmes  ne  sont  pas  moins 
nombreux  qu'en  Italie.  On  en  trouve  en  vers  et  en  prose  dans 
une  foule  de  recueils  et  je  rappelle,  en  passant,  a  deux  epoques 
difförentes ,  Celles  du  cadet  Angoulevent  et  de  Desmarets.  Le 
premier  se  platt  ä  cacher  „Sotto  11  velame  delli  versi  strani"  le 
sein  d'une  dame,  „les  grains  d'une  grenade,  la  mesche  d'une  bougie 
de  cire  blanche,  le  verre,  une  cheminee,  une  chaire,  le  feu  et  le 
chapeau"  sans  s'amuser  aux  quiproquo  obscenes.  II  n'en  est  pas 
de  meme  du  cadet  Angoulevent,  digne  61  ^ve  du  Resoluto  et  des 
devinettes  renferm6es  par  exemple  dans  le  cahinei  satirique  (une 
cloche,  une  femme  qui  pile,  le  cordonnier,  le  luth). 

Le  reste  des  sujets  dont  nous  allons  nous  occuper  ne  saurait 
etre  classifie  que  d'une  maniere  indeterminee.  Remy  Belleau,  par 
exemple,  apres  avoir  combattu  les  cloches  de  meme  que  TAlIori, 
chante  un  hymne  au  sifflet  et  ici,  au  moins  pour  le  theme,  il  me 
parait  assez   original. 

Le  sifflet  a,  tout  d'abord,  pour  lui  le  grand  merite  d'indiquer 
ofi  Ton  vend  la  liqueur  de  Bacchus,  dont  il  fait,  a  ce  qu'il  parait 
beaucoup  de  compte: 

,,Quand  par  ton  bruit  sans  bouclion  l'on  entend 
Aussi  soudain  oü  le  bon  vin  se  vend." 

Mais  ce  sifflet  a  encore  une  foule  d'autres  vertus  pr^cieuses.  Le  coq, 
corame  un  sifflet,  reveille  tout  le  monde  et  aunonce  que  le  moment 
est  arriv6  pour  le  travail: 

„Les  chiens  courans  s'animent  au  sifllei" 

il  indique  l'attention,  l'ordre,  la  vie  et  avec  un  peu  de  fantaisie 
on  comprend,  sans  trop  de  peine,  combien  de  m6rites  on  peut 
decouvrir  en  lui.  Ce  qu'il  y  a  de  bien  meritoire  dans  notre  poete, 
outre  une  certaine  spontan6ite  de  forme  et  un  sens  de  moderation 
qui  lui  empeche  de  tomber  dans  les  exagerations  ridicules  des 
autres  poetes,  c'est  la  decence  du  langage  et  de  la  pens^e.  Lors- 
qü'on  sort  degoüte  de  la  lecture  de  certains  capiloli  d'Italie,  ou 
des  recueils  obscenes  du  temps  tel  que  les  Muses  gaillardes,  on 
peut  respirer  ä  son  aise,  en  lisant  ces  bluettes  legeres  de  notre 
auteur,  qui  sait  se  passer  de  cette  plaisanterie  orduriere  si  facile 
ä  inventer  et  que  seulement  une  certaine  vulgarite  d'esprit  peut 
retrouver  agreable. 


Giuseppe  Rua:  Le  piacevoli  notti  dello  Straparola,  Roma,  1898,  p.  128  sqq. 
M.  Clan  dans  les  Motti  üied.  e  sconosciuti  di  P.  Beviho,  Venezia,  1888,  passim, 
et  Guerrini  dans  son  etude  sur  Croce,  Bologna,   1879,  p.  408. 

^  cfr.  recueil  cit6 :  Sonetti  del  Burchiello,  delBellincioni  etc.,  Londres,  1715. 


528  P.  TOLDO, 

Un  autre  poete,  Pierre  l'Eguillard  exalte  les  Barhes  rousses 
(Paris,  1576)  et  il  chante  bien  entendu  les  barbes  rousses  ä  pr6- 
ference  des  barbes  noires  ou  des  blondes,  parce  qu'il  sait  de  se 
mettre  par  lä.  en  contradiction  6vidente  avec  l'avis  de  tout  le 
monde.  Son  proc6d6  est  d'ailleurs,  on  ne  pourrait  plus  simple. 
II  suffit  pour  lui  de  d6montrer  l'importance  du  rouge,  comme 
Couleur,  pour  en  tirer  la  cons^quence  que  cette  couleur  doit 
donner  aux  barbes  une  supenorit6  absolue  et  incontestable.  Si 
au  lieu  du  rouge,  il  avait  choisi  le  bleu  du  ciel  et  de  la  mer,  il 
aurait  pu  tirer  la  conclusion  que  le  c61ebre  Barbe -Bleu  6tait  joli, 
comme  un  ange. 

Adam  fut  fait  de  terre  rouge,  David  fut  „rousseau",  d'autres 
personnages  illustres  eurent  cette  couleur  et  le  savant  aide  le 
poete  pour  ajouter  une  foule  de  postilles  en  latin  ä  l'appui  de 
ce  qu'il  avance.    D'ailleurs  il  a  des  argumentations  de  cette  force: 

„Je  m'esbahi  pourquoy  l'on  injurie 
Celuy  qui  a  barbe  rouge  au  menton  . . . 
C'est  ä  grand  tort  qu'il  est  ainsi  gäbe; 
Car  pour  porter  poil  de  rouge  teinture, 
II  ne  l'a  pas  surprins  ni  desrobe." 

Enfin  quoi  de  plus  utile  et  de  plus  c61ebre  que  le  vin  rouge 
p6tillant  dans  les  verres  et  auquel  les  poetes  de  tout  le  monde 
ont  d6die  leurs  vers  les  plus  vifs?  Et  la  lumiere  du  soleil, 
vivifiant  la  nature  n'est-elle  pas  rouge  aussi  bien  que  la  rose  la 
reine  des  fleurs  et  le  lion  le  roi  des  animaux?  L'aigle  meme  a 
son  plumage  quelque  peu  rougeätre  et  parmi  les  fruits  ceux  qui 
sont  le  plus  app6tissants,  savoir  la  cerise,  la  framboise,  la  peche  ont 
ä  peu  pres  cette  couleur.  Bref,  c'est  li  la  couleur  de  la  barbe  du 
divin  Sauveur,  c'est  la  la  couleur  qui  anime  la  joue  de  la  vierge. 

Jean  Godard  c61ebre  un  sujet,  qui  avait  d6jä  interess6  Mathieu 
Francesi  et  chante  l'utilit^  des  gants.  Son  d^veloppement  Tem- 
perte de  beaucoup  sur  celui  de  son  pr6decesseur,  mais  l'enum^- 
ration  des  types  diflferents  de  gants  et  les  Souvenirs  de  ceux  par- 
fum6s  de  Rome  peut  bien  faire  supposer  que  la  pi6ce  italienne 
lui  6tait  bien  connue. 

V6nus  s'6tant  piqu6e  fit  coudre  aux  Graces 

„un  cuir  ä  la  fa^on 
De  ses  mains  .  .  . 

Depuis  les  puissans  roys  s'en  servirent  ainsi, 
Et  puis  toute  leur  court,  puis  tout  le  peuple  aussi." 

Le  sujet  permet  ä.  l'auteur  de  chanter  la  beaut6  de  la  main  et  de 
faire  1  enumi^ration  des  gants  a  la  mode  de  son  temps.  Outre  les 
gants  de  Vendome  et  ceux  parfum^s,  dont  nous  venons  de  parier: 

„D'autres  il  y  en  a,  bien  richement  brodes 
De  soye  ou  de  fil  d'or,  ä  l'eguille  et  au  dds 
En  petit  entrelas  et  mignarde  peinture." 


POESIE    BÜRLESQUE   FKAN^AISE    DE    LA    RENAISSANCE.  529 

Sansovino  avait  chante  les  bottes.  Isaac  du  Ryer  celebre,  dans 
son  Temps  per  du  (1624),  les  bottes  ä  ratismonier,  qui  ont  le  merite 
de  garder  notre  sant6,  de  nous  prot^ger  contra  la  boue  et  de 
donner  une  belle  taille  aux  personnes  meme  les  plus  petites.  Tou- 
jours  au  ddbut  du  XVIP  siecle,  ces  sujets  fades  et  depourvus  de 
tout  int6ret  occupent  nombre  de  recueils  burlesques.  Un  anonyme 
chante  le  Rien,  un  autre  Quelque  chose,  s'opposant  au  premier,  par 
de  justes  raisons: 

„iin  rieft  ne  se  peut  concevoir, 
Toucher,  flairer,  gouster,  ny  entendre,  ny  voir: 
Quelque  chose  se  voit,  se  con^oit,  s'oit,  se  touche 
Se  flaire  par  le  nez,  se  gouste  par  la  bouche 
Quelque  chose  se  trouve  en  ce  monde  en  tous  lieux 
Son  essence  se  voit  en  l'eau,  l'air,  terre  et  cieux" 

et  en  effet  celui  qui  allait  ä  la  recherche  du  rien  finit  par  re- 
trouver  quelque  chose, 

Un  troisieme  ^crivain,  qui  se  cache  sous  le  pseudonyme  de 
Franciloque  entreprit  bien  plus  tard  l'apologie  d'un  sujet  de  la 
meme  famille.  Son  Eloge  de  Car  en  prose  est  „dedi6  ä  la  langue 
fran^aise"  et  compos6  „ä  l'usage  des  personnes  qui  se  servent  de 
car  et  qui  s'interessent  aux  beaut6  de  la  langue"  (Paris,  1731). 
Le  sujet  est  bien  vite  explique.  „Cherchez,  dit  l'auteur,  tant  qu'il 
vous  plaira,  vous  ne  trouverez  jamais  de  mot  qui  ait  6t6  re^u  avec 
une  approbation  si  generale  et  aussi  constante  que  Car  l'a  6t6". 

Glissons  rapidement  sur  ces  extravagances.  Le  Chevalier  de 
l'Hermite,  ce  courtisan  bien  connu  de  Richelieu,  d^dia  plusieurs 
vers  aux  pendans  d'oreilles  des  femmes 

„Et  la  nature  cependans 

Ne  leur  a  donne  des  oreilles 

Que  pour  y  mettre  des  pendans 

Comme  du  vin  dans  des  bouteilles." 

Un  anonyme,  on  voit  que  les  anonymes  abondent  parce  que  ces 
pieces  ne  valaient  pas  la  peine  qu'on  en  ddclarät  la  paternite,  entre- 
prit l'61oge  de  la  harre,  qu'on  peut  lire  dans  un  tres  rare  recueil 
conserv6  ä  la  Mazarine.  Dans  le  debut  on  dit  que  pour  louer  ce 
sujet  il  faudrait  „la  trompette  de  Ferrare"  et  Ton  voit  que  l'Italie 
est  presque  toujours  präsente  ä.  l'esprit  de  ces  ecrivains.  Quoi  de 
plus  beau,  lorsqu'on  a  bien  barre  sa  porte,  que  de  pouvoir  dormir 
tranquillement?  Une  barre  ou  cadenas  assure  nos  coffres,  notre 
argent  aussi  bien  que  nos  secrets.  Les  Chevaliers  se  glorifient  de 
rompre  „leur  bois  en  la  barriere" 

„Les  barricades  de  renom 

Contre  l'authorit^  royale 

Malgre  la  barre  humble  et  loyale 

Ont  d'elle  encore  pris  leur  nom." 

Et  ici  le  poete,  en  suivant  maint  modele,  commence  ä  rechercher 
les  origines  de  sa  barre  qu'il  trouve,  bien  entendu,  dans  la  mytho- 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.   XXV.  34 


530  P.  TOLDO, 

logie.  La  barre  fut  de  memc  que  Tortie  et  tant  d'autres  choses, 
que  noiis  venons  de  voir,  une  nymphe  ä  la  beaut6  incomparable. 
Mais  cette  nimphe  6tait  dedaigneuse  et  avec  un  aulre  souvenir 
de  l'Arioste,  le  poete  nous  parle  de  l'amour  qui 

„. . .  a  deux  traicts  au  carquois, 

L'un  est  d'or  ä  poincte  acerbe, 

L'autre  de  plomb  d'inegal  choiz, 

Celuy  d'or  les  coeurs  s^ait  attraire, 

Celuy  de  plomb  fait  le  contraire, 

L'un  aymer  l'autre  fait  hayr." 

Mais  les  dieux  de  l'Olympe  n'auraient  su  endurer  tant  de  rigueur 
dans  une  divinit6  si  modeste  et  ils  s'empressent  partant  de  la  punir. 
Ainsi  la  Barre: 

„Qui  ne  tint  conte   des  amans, 

Vit  transformer  en  forteresse 

Tous  ses  humains  lineamens," 

C'est  pour  cela  que  meme  aujourd'hui  eile  repousse  les  voleurs 
de  tout  genre.  Dans  la  conclusion,  notre  auteur  parait  s'inspirer 
encore  de  ce  que  l'Arioste  disant  dans  sa  dedicace: 

„Ne  che  poco  io  vi  dia  da  imputar  sono, 

Se  quanto  posso  dar,  tutti  vi  dono." 

Mon  eher  Mortier,  dit  l'Anonyme,  en  s'adressant  ä  l'ami  auquel 
il  a  dedie  sa  piece 

„Regarde  ä  la  volonte  bonne, 

Et  non  pas  k  ce  que  je  donne, 

Je  donne  tout  ce  que  je  puis." 

Les  amours  du  compas  et  de  la  regle  et  ceux  du  soleil  et  de  Vombre 
par  Desmarets  (voy.  ed.  Paris,  1640)  n'appartiennent  pas  entiere- 
ment  au  genre  que  nous  avons  examine  jusqu'ici,  mais  s'il  n'y  a 
pas  le  paradoxe,  il  y  a  certainement  ce  qui  plus  est  l'absurde  et 
l'extravagance  pouss6  jusqu'au  d6lire. 

La  scie  et  le  compas  sont  issus  du  cerveau  de  Perdrix,  neveu 
de  Dedale: 

„La  Scie  en  forme  d'arc,  d'un  cry  continuel, 
D'un  naturel  entrant  et  mordant  et  cruel, 
Monstroit  un  rang  de  dents,  long  suplice  des  arbres, 
Et  capable  d'ouvrir  le  cceur  mesme  des  marbres. 
Son  frere  le  Compas  fut  pourveu  seulement 
De  jambes  et  de  teste  et  marcha  justement, 
Tournant  de  tous  costez  par  ordre  et  par  mesure, 
Et  toujours  de  ses  pas  tra^ant  quelque  figure." 

Quant  ä  la  regle,  eile  marche  droit,  le  port  grave  et  repr^sente 
l'equite.  Comme  le  compas  et  la  regle  visent  au  meme  but,  rien 
de  plus  naturel  qu'ils  se  prennent  d'amour  Tun  pour  l'autre.  II  y 
a  toutefois  une  difficult^,  car  la  regle  nde,  comme  eile  dit  des 
baisers  du  soleil  et  de  l'ombre,  declare  ne  savoir  quoi  faire: 
„D'un  amant  qui  n'auroit  que  les  pieds  et  la  teste." 


POESIE    BUKLRSQUE   FRAN^AISU    DE    LA    RENAISSANCE.  53  I 

Mais  ce  sont  des  caprices  de  jeune  fille  qu'on  rangera  bientöt  ä, 
la  raison.  Le  compas  lui  assure,  avec  tonte  la  modestie  possible, 
que  malgr6  son  apparence,  il  est  ä  meme  de  la  rendre  mere  de 
beaucoup  d'enfants.  Elle  enfantera  surtout  une  fille  illustre  „la 
belle  architecture",  qui  rendra  son  nom  celebre  dans  tout  l'univers. 
La  regle  a  toujours  l'air  de  s'en  douter  mais: 

„Le  compas  aussi  tost  sur  un  pied  se  dressa, 
Et  de  l'autre  en  tournant  un  grand  cercle  lra9a, 
La  Regle  en  fut  ravie,  et  soudain  se  vint  mettre 
Dans  le  milieu  du  cercle  et  fit  le  diametre. 
Son  amant  l'embrassa,  l'ayant  ä  sa  raercy, 
Tantost  l'elargissant  et  tantost  raccourcy: 
Et  l'on  vid  naistre  alors  de  leurs  doctes  postures 
Triangles  et  quarrez  et  mille  autres  figures." 

En  plein  XVIIP  siecle  un  anonyme  se  fait  l'apologiste  de  la 
livree,  dans  un  volume  „imprim6  en  Europe,  aux  depens  des  la- 
quais"  (1745).  „Le  petit  ouvrage,  dit  l'auteur,  qu'on  donne  au 
public  doit  sa  naissance  moins  a  l'envie  de  relever  le  domestique 
ä  ses  yeux  qu'a  la  dispute  de  quelques  personnes  qui  soutenoient 
qu'il  n'y  avoit  plus  de  matiere  sur  laquelle  on  n'eüt  6crit."  Et  en 
effet  ces  personnes  n'avaient  pas  tous  les  torts  car  les  merites 
des  valets  avaient  6te  deja  ctil^bres  en  Italie  par  Muzio,  poete  du 
XVP  siecle,  dans  sa  satire,  portant  pour  titre  „il  poco  conto  che 
si  fa  dei  servi". 

Cette  piece  n'est  pas  tout  a  fait  paradoxale;  on  y  passe  en 
revue  les  merites  des  classes  sociales  införieures,  les  h^ro'ismes  de 
Spartacus  et  de  ses  camarades,  l'affection  sincere  envers  leurs 
maitres  d'autres  valets  d'une  epoque  plus  r^cente  et  l'esprit  philo- 
sophique  du  siecle  des  Encyclopedistes  se  fait  jour  au  travers  de 
la  plaisanterie. 

On  voit  que  la  po6sie  burlesque  eut  en  France,  une  vie  assez 
r(isistante  mais  le  p^riode  le  plus  elev6  de  sa  gloire  ne  d^passe 
pas  la  premiere  moitie  du  XVIP  siecle.  Lorsqu'on  arrive  ä  chanter 
le  Rien,  quelque  chose  ou  d'autres  sottises  pareilles  il  faut  avouer 
que  l'epuisement  de  la  verve  plaisante  a  d6ja  commence.  Meme  le 
rire  le  plus  fou,  s'il  pretend  au  titre  d'oeuvre  artistique,  doit  avoir 
pour  point  de  d6part  une  cause  rationelle,  fond6e  sur  l'observation 
des  faits  reels  et  du  cöt6  plaisant  de  la  vie  humaine.  C'est  seule- 
ment,  ä  cette  condition,  que  le  burlesque  peut  avoir  une  place 
honorable  ä  cöte  de  la  satire. 

Cette  revue,  toute  rapide  qu'elle  est,  doit  suffire  pour  nous 
faire  comprendre  que  la  po^sie  burlesque  en  France  ne  se  re- 
commande  pas  a  la  critique  par  des  oeuvres  d'un  merite  fort  dis- 
tingu6.  II  y  a  assez  de  varietd  dans  les  genres  mais  il  y  a  aussi 
beaucoup  de  monotonie  et  d'uniformite  de  m^thode  et  le  style 
de  ces  pieces  est  en  general  d'une  faiblesse  extreme.  En  d'autres 
fonnes,    la  litterature  burlesque    de  la  France    a   donne   des  chefs- 

34* 


532  P.  TOLDO,    POESIE    BURLESQUE    FRAN^AISE. 

d'ccuvre  et  Rabelais  suffit  ponr  la  gloire  du  genre.  Mais  son 
6cole  a  6t6  malheureuse;  eile  a  pris  trop  A  la  lettre  le  conseil 
de  rire  joyeuseruent  et  bruyamment  de  toute  chose,  sans  songer 
qua  le  maitre  avait  recommand6  aussi  de  tirer  du  rire  la  sub- 
stantique  tnoelle. 

Cependant  pour  la  critique  il  n'y  a  pas  d'oeuvre  litteraire  qui 
n'ait  son  prix  et  celle  dont  nous  venons  de  nous  occuper  nous 
aide,  pour  sa  part,  ä  r6tude  des  moeurs  et  nous  apprend  ä  quoi 
s'amusaient  nos  peres  de  la  Renaissance.  Et  il  ne  faut  oublier  non 
plus  que  pour  la  plupart  de  ces  ecrivains  le  burlesque  6tait  une 
Sorte  de  passe-teraps,  auquel  ils  n'attribuaient  fort  souvent  aucune 
importance  artistique.  Ces  sonnets,  ces  hymnes,  ecrits  ä  la  häte, 
pour  le  plaisir  d'un  moment,  ne  portent  quelquefois  pas  meme  le 
nom  de  leurs  auteurs,  bluettes  l<^geres  et  vite  oubli^es,  faisant  le 
charme  de  la  fin  d'un  repas  ou  d'une  heure  de  loisir. 


R  ToLDO. 


Kandglossen  zum  altportugiesisclien  Liederbuch. 

VII.    Eine  Jerusalempilgerin  und  andre   Kreuzfahrer. 

Auch  mit  dem  Hauptgegenstand  dieser  Untersuchung  hat  Lollis 
sich  beschäftigen  müssen, i  weil  der  widerspruchsvolle  Monarch  in 
einer  seiner  realistischen  Reimereien  den  Frauennamen  Balteira 
angebracht  hat.  Desgleichen  hat  er  einen  Blick  auf  gegen  zwanzig 
Ultramar-Lieder  verschiedner  Zeitgenossen  geworfen,  weil  Bal- 
teira in  einem  derselben  als  Kreuzfahrerin  {cruzada)  bezeichnet 
ist:  lauter  schnöde  Spott-  und  Schmähgedichte,  in  denen  INIagnaten, 
Troubadours  und  Spielleute  sich  um  die  Wette  daran  ergötzen, 
Anklagen  und  Verleumdungen  bald  gegen  jene  Söldnerin  der  Liebe 
zu  schleudern,  in  unverhülltester  oder  in  umschriebner  Weise  — 
palndinamenie  ou  per  palavras  aiherias  que  ajan  doiis  entendimentos'-  — ; 
bald  gegen  ihren  Kumpan  Pero  d'Ambroa;  bald  gegen  andre 
wirklich  oder  angeblich  ins  heilige  Land  gezogene  Hispanier  beider- 
lei Geschlechts. 

Dabei  ist  der  Forscher  zu  der  Ueberzeugung  gekommen,  dafs 
Maria  Balteira's  Blütezeit  —  ihr  momento  dt  gloria,  der  Zeitpunkt 
also  auch  für  das  um  sie  aufgeführte  vielscenige  Schmähtournier  — 
dicht  vor  und  dicht  nach  126g  fällt.  Der  Kreuzzug,  von  dem  sie 
heimgekehrt  sein  soll  —  noch  kein  hochbejahrtes,  doch  ein  bereits 
verblühendes  und  darum  zu  Spott  und  Hohn  herausforderndes 
Weib  —  mufs  daher  der  letzte  Ludwigs  des  Heiligen  oder  die 
mifsglückte,  ihm  als  Vorspiel  vorangegangene  peninsulare  Expedition 
des  Aragonesen  D.  Jaime  gewesen  sein ,  weil  es  die  einzigen  aus 
den  Tagen  Alfons'  X.  sind,  an  dessen  Hofe  alle  Beteiligten  nach 
weisbar  gelebt  haben.  Das  iväre  nach  Abschlufs  seiner  gesetz- 
geberischen Thätigkeit.  Um  die  harten  Strafandrohungen,  mit 
welchen  in  den  Siete  Parlidas  die  Verfasser  von  Pamphleten  in 
Prosa  oder  Vers  bedroht  sind  (VII,  g,  3 — 4  und  20  —  21),  und  um 
die  Bestimmungen  im  Espejo  und  Fiiero  Real  (IV,  3,  2)  über  cazorrias 
und  palabras  villanas,  feas,  desaguisadas  hätte  sich  also  Alfons  X. 
und  die  ganze  sich  um  ihn  schaarende  Dichtergemeinde  keinen 
Pfifferling  gekümmert.     Eine  INlöglichkeit,  die  ich  nicht  bestreite. 


1  Stud.  Fil.  JRofn.  IV  31—36  und  56—58. 

2  Auch  altportugiesisch  bis  ins  15.  Jh.  hinein  war  die  entsprechende 
Formel  paadinho  ou  per  palavras  cobertas  im  Gebrauch,  wie  aus  den  Orde- 
nagöes  Alfonsinas  zu  ersehen  ist. 


534  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

Eine  neuerdings  zu  Tage  gekommene  Originalurkunde  zeigt 
nun  aber,  dafs  die  mit  dem  Zunamen  Balteira  versehene, ^  ge- 
wöhnlich Maria  Balteira  genannte^  Söldnerin  {Soldadeird)  das 
Kreuz  bereits  im  Jahre  1257  genommen  hatte. 

A.  Martinez  Salazar,  ein  gelehrter  Gallizier,  der  es  sich  zur 
Aufgabe  gemacht  hat,  in  den  reichen  Archiven  seines  engeren 
Vaterlandes  den  Spuren  der  gallizisch- portugiesischen  Troubadours, 
sowie  der  von  ihnen  besungenen  Personen  nachzugehen,  und  der 
uns  bereits  einige  Früchte  dieser  Thätigkeit  bieten  konnte,^  fand 
unter  den  Papieren  des  alten  und  ansehnlichen  Cisterzienscrklosters 
Sobrado  einen  die  Balteira  betreffenden  Vertrag.  Der  unbestreit- 
bare Wert  desselben  bestimmte  ihn,  den  Text  wortgetreu  abzu- 
drucken und  denselben  zu  interpretieren.* 

Dafs  Balteira  nur  ein  Deck-,  Neck-  oder  Kampfname  ist, 
die  Trägerin  desselben  aber  eigentlich  Maria  Perez  hiefs,  hatte 
sich  aus  dem  Vergleich  einiger  Lieder  &  für  jeden  sorgsamen  Leser 
bereits  ergeben.  Jetzt  erfährt  man,  dafs  diese  Maria  Perez  ein 
Anrecht  auf  den  Adelstitel  doyia  hatte,  der  ihr  übrigens  einmal 
von  Pero  d' Ambro a  beigelegt  wird.^  Nicht  ohne  Staunen,  so 
belesen  man  auch  in  hispanischen  Adels-  und  Liederbüchern,  Ur- 
kunden und  Gesetzen  des  13.  Jhs.  und  so  vertraut  man  dadurch 
mit  dem  Bas-fonds  mittelalterlich  barbarischer  Sitten  geworden 
sein  mag. 

D.  Maria  Perez,  aus  einer  der  gallizischen  Ortschaften  Gui- 
maranes  —  falls  ich  den  Namen  des  Vaters  D.  Pedro  Joham 
de  Guimaranes  richtig  verstehe  — ,  Tochter  einer  D.  Azenda 
Pelaez''  —  wiederum  wenn  ich  die  Abbreviatur  da  vor  dem  Namen 
richtig  löse  —  veräufserte  im  J.  1257  (bzw.  1295)  ein  Latifundium 
[herdade),  das  ihr  mütterliches  Erbteil  ausgemacht  zu  haben  scheint, 
an  das  Kloster  Sobrado,  dessen  damaliger  Abt  übrigens  gleichfalls 
ein  P6rez  war. 

Als  Zahlung  erhält  sie  aus  den  Mitteln  des  Klosters  und  des 
dazu  gehörigen  Landgutes  Granja  de  Carvalho  Torto  (im  Thale 
Aranga   bei  Betanzos)    230  sofort  zu  zahlende  Solidos.     Aufserdem 


1  CV64.  1129;  CB  1506.  1509. 

2  CV  982.  1070.  U97.  1203. 

3  Jograes  Gallegos  in  Rev.  Grit.  I  232 — 234.  —  Los  Monjes  de  Galicia 
en  la  Edad- Media  ib.  345. 

*  La  Edad- Media  en  Galicia:  Una  Gallega  celebre  en  el  siglo  XL  LI 
in  Rev.  Grit.  II  298 — 304. 

5  CV  U97  und  1176  nebst  CB  1504  und  1546. 

^  CV  1131.  —  In  CV  1196  haben  wir  die  Bezeichnung  senhor  vermut- 
lich auf  die  Freundin  D'Ambroa's  zu  beziehen.     Siehe  unten  S.  549  Anm.  i. 

'  Ob  der  Name  wirklich,  wie  man  annimmt,  eine  Modifikation  von 
Lsolde  ist?  Die  Adelsbiicher  bieten  Asenda,  Azenda,  Osertda,  Ousenda, 
Ausenda.  —  Eine  D.  Ousenda  Pacs  hatte  im  Einverständnis  mit  ihrer  Tochter 
D.  Froilhe  Perez,  ein  Menschenalter  zuvor,  in  Portugal  das  Kloster  Macieira- 
Däo  mit  Schenkungen  bedacht,  Identität  mit  der  ^lutter  der  Balteira  läfst 
sich  nur  vermuten,  da  der  Name  des  Mannes  in  der  von  S.  Rosa  de  Viterbo 
im  Eluc.  s.  v.  familias  ausgeschriebenen  Urkunde  nicht  erwähnt  wird. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  535 

haben  die  Mönche  in  ihr  Haus  zu  Armea  oder  Armeä,'  dem  ab- 
getretenen Gute,  auf  dem  sie  zu  leben  fortfuhr,  stets  vor  Ablauf 
des  Jahres,  bedeutende  Leistungen  an  Kleidern,  Pelzwerk,  Schuh- 
zeug und  an  Mundvorrat  zu  liefern:  Getreide  (Weizen,  Gerste, 
Hirse);  Fleisch-  und  IMilchtiere  (zwei  Mastschweine,  zwei  Hammel, 
fünf  Ziegen);  Gemüse,  Obst,  Butter,  Käse  und  Wein.  In  den 
Sommermonaten  wöchentlich  ein  grofses  Mafs  saurer  Milch ;  in  der 
Fastenzeit  Fisch  und  Sardinen,  Vegetabilien  und  Honig,  und  zwar 
in  gleichen  Mengen,  wie  sie  den  Klosterbrüdern  zukamen.  Zu 
Ostern,  Weihnachten  und  im  Karneval  noch  einen  besonders  guten 
Trunk.  Ferner  verpflichteten  sich  die  Mönche,  sie  im  Kloster  zu 
beerdigen  und  ihr  das  Totenamt  wie  jedem  der  externen  Zu- 
gehörigen zu  bestellen. 

Als  Entgelt  für  den  ihr  gewährten  Ordensschutz  hat  D.  Maria 
Perez  Linnen  für  das  Refektorium  zu  spinnen:  jährlich  ein  Tisch- 
tuch [mafitel),  acht  Ellen  lang  und  fünf  Ellen  breit,  natürlich  aus 
dem  ihr  gelieferten  Flachs,  Sie  schuldet  überdies  noch  andre  weib- 
liche Dienstleistungen:  devedes  fazer  servigo  ao  mosteiro  fiebnenie  assim 
como  familiaria  et  amiga.  Welcher  Art  diese  Dienste  waren,  weifs 
der  Herausgeber  nicht.  Wohl  aber  dafs  ein  Jahrhundert  später 
(1347)  der  Merino  Mayor  de  Galicia  diese  traditionelle  Klausel, 
zu  deren  Erfüllung  Frauen  mehrere  Tage  hinter  einander  in  der 
Granja  de  Carvalho  Torto  zurückgehalten  zu  werden  pflegten,  als 
fuero  malo  e  deshonesto  verbot. 

Es  folgt  dann  eine  Formel,  welche  für  uns  besonders  wichtig 
ist,  weil  durch  sie  die  Identität  gerade  dieser  D.  Maria  Perez  mit 
der  Söldnerin  des  Liederbuches  aufser  Frage  gestellt  wird,  trotz- 
dem der  Beiname  Balteira^  nicht  darin  steht.  Sie  lautet:  ei  ela  e 
cruzada.  Genau  wie  im  1176.  Liede  des  vatikanischen  Buches. 
Doch  bedeutet  diese  Wendung  keinesweg^^sie  sei  bereits  als 
Kreuzfahrerin  in  Palästina  gewesen,  sonderet  nur:  sie  habe  ein 
Gelübde  abgelegt,  dorthin  zu  gehen;  zur  öffentlichen  Feststellung 
dieses  Entschlusses  aber  habe  sie  auf  der  Schulter  das  rote  Kreuz  3 
getragen  und  füge  deshalb  in  amtlichen  Schriftstücken  ihrem  Namen 
die  betreffende  Aussage  hinzu.  Verwirklicht  sie  ihren  Entschlufs, 
nimmt  sie  am  Kreuzzug  teil  —  se  for  na  cruzada  — ,  so  haben  ihr 
die    INlönche  200  Solidos  auszuzahlen.     Geht    sie    aber   nicht,    und 


'  Beide  Formen  kommen  in  Gallizien  vor.  In  dem  alten  Schriftstück 
aber  fehlen  natürlich  die  Accente.  —  Im  Liederbuch  haben  wir  den  alfon- 
sinischen  Spielmann  Pero  d'Armea:  CV  669-681.  809—812.  1134. 

^  Balteira  kann  i)  die  Frau  eines  nach  seinem  Gürtlerhandwerk  be- 
nannten Balteiro  bezeichnen,  (Von  einem  Sohn  der  Balteira  ist  CV  1197 
die  Rede;  von  einem  Manne  niemals.)  Im  14.  Jh.  gab  es  Familien  dieses 
Namens,  der  noch  heute  in  Gallizien  gebräuchlich  ist.  Doch  ist  das  bei 
Dona  Maria  Perez  nicht  eben  wahrscheinlich.  Oder  2)  eine  aus  Balteira  ge- 
bürtige. Im  Distrikt  Coruna  allein  giebt  es  deren  drei.  Aber  auch  3)  eine 
Gürtelträgerin.  Im  Westen,  wo  individuelle  Uebernamen  eine  alte  nationale 
Einrichtung  sind,  dürfte  diese  Deutung  die  wahrscheinlichere  sein. 

3  Vgl.  Herc.  II  239. 


536  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

hat  aus  diesem  Grunde  Gelder  zu  zahlen  —  Reu-  oder  Bufsgeld? 
vielleicht  Reisegeld  für  eine  Stellvertreterin?  —  so  erhält  sie  die- 
selben aus  der  Granja  nebst  zehn  Soldos  als  Zuschufs  zur  Aus- 
rüstung. ^ 

Aus  den  Gedichten  ergiebt  sich,  dafs  es  sich  um  das  Heilige 
Land  handelt.  Dafs  sonst  auch  an  die  südspanische  Moraria 
oder  an  Algarve  allen  de  la  mar  gedacht  werden  könnte,  liegt 
auf  der  Hand.  Jeder  Feldzug  gegen  den  Islam  wurde  als  Kreuz- 
zug betrachtet,  gepredigt  und  in  päpstlichen  Bullen  mit  Indul- 
genzen  belohnt.^ 

Der  gallizische  Herausgeber  nimmt  an  (offenbar  unter  dem 
Eindruck  der  trefflichen  italienischen  Studie),  unsre  im  J.  1257  als 
Cruzada  bezeichnete  D.  Maria  Perez  habe  schon  vorher  beabsichtigt, 
am  ersten  Kreuzzuge  Ludwigs  des  Heiligen  teilzunehmen  —  das 
wäre  vor  124813 — ,  sei  jedoch  erst  zwanzig  Jahre  später  dazu  ge- 
kommen, ihr  Gelöbnis  zu  erfüllen,  und  zwar  indem  sie  sich  dem 
schon  oben  erwähnten  Zuge  anschlofs,  den  der  Aragonese  D.  Jaime 
mit  peninsularen  Mannen  und  kastilischer  Unterstützung  unternahm. 
In  Begleitung  ihres  damaligen  Genossen,  des  Spielmanns  Pero  de 
Ambroa,  sei  sie  1269  thatsächlich  aufgebrochen.*  Während  dieser 
Hasenfufs  sich  aber,  aus  Furcht  vor  Meer-  und  Kriegsgefahr,  in 
Montpellier  versteckt  hielt, ^  sei  die  kühne  Söldnerin  und  Ordens- 
schwester mit  einem  Teil  der  Flotte  wirklich  in  die  Levante  ge- 
kommen. 

Nach  ihrer  und  Pero  d'Ambroa's  Rückkehr  wäre  die  Kreuz- 
fahrerin von  neuem  ein  Spielzeug  für  die  Leidenschaften  und 
Schmähsucht  der  Höflinge  geworden  —  so  mufs  man  folgern,  da 
auch  in  den  Augen  von  Martinez  Salazar  sämtliche  Balteira-  und 
Ultramar -Lieder  aus  dem  Jahre  1269,  oder  aus  den  unmittelbar 
folgenden  stammen. 

Er  nimmt  ferner  an,  aufser  dem  Namen  Balteira  habe  die 
berühmteste  unter  den  Hetären  vom  Hofe  Alfons'  X.  auch  noch 
den  Namen  Marinha,  mit  dem  mir  undurchsichtigen  —  mög- 
licherweise in  seiner  zweiten  Hälfte  verderbten,  wahrscheinlich  aber 
unsaubren  —  Zusatz  Mejouchi  geführt."    Eine  dieses  Zeichens  wird 


1  Die  Stelle  ist  nicht  ganz  klar:  et  se  ela  non  for  ena  cruzada  et  ficar 
et  ouuer  aa  dar  dineyros  darenlos  da  Grania,  en  prezo  de  sua  uestidura,  et 
dajuda  da  grajtna  X  soldos.  Vielleicht  bedeutet  en  prezo  de  ,,von  den  für 
ihre  Kleidung  ausgesetzten  Summen"? 

2  Vgl.  Schirrmacher  288  und  296,  Esp.  Sagr.  XXIII  400  und  Herc.  II 
339  und  393,   um  einige  Beispiele  von  hunderten  anzuführen. 

3  Seit  1244  wurde  geworben  und  gerüstet.  Schon  1239  hatte  Thibaut 
von  Navarra  einen  Kreuzzug  geplant;  1251  fafste  auch  Ferdinand  der  Heilige 
den  Gedanken  ins  Auge,  den  Glaubensfeind  statt  auf  spanischem  Boden  im 
Orient  zu  belcämpfen. 

*  Dafs  jegliche  direkte  Anspielung  auf  eine  gemeinsame  Reise  beider 
fehlt,  sei  gleich  hier  bemerkt. 

*  CV  1004  und  U93. 

^  Eher  könnte  man  auf  den  Gedanken  kommen,  Balteira  sei  auch  die 
Maria  Leve  der  Lieder  CB  1504.  1546  und  1548.    Doch  dürften  sich  gleiche 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  537 

nämlich  von  dem  neidisch -eifersüchtigen  Pedro  Amigo  bei  Pero 
d'Ambroa  verklagt,  sie  habe  des  letzteren  fatales  Reise -Geheimnis 
ausposaunt.'  Um  dasselbe  aber  kann,  wie  Salazar  bemerkt,  nur 
dessen  eigenste  amiga  e  companheira  gewufst  haben. 

Ueberdies  glaubt  er,  mehrere  von  ihm  entdeckte  Urkunden 
über  Verkäufe  und  Schenkungen  an  das  Kloster  S.  INIaria  de  INIon- 
fero,  die  in  den  Jahren  1261  (err.  1361),  1263,  1280,  1281  und 
1285  von  einer  Maria  Perez  ausgingen  (einmal  in  Gemeinschaft 
mit  ihrem  Bruder  INIartim  Perez),  auf  Balteira  beziehen  und  ihr 
daher  bedeutenden  Grundbesitz  auch  in  Puente-de-Ume  und  Be- 
tanzos  zusprechen  zu  müssen. 

Diese  Identifizierung  der  Beschenkerin  oder  Beschenkerinnen 
des  Klosters  Monfero  mit  der  familiär  e  amiga  des  Klosters  So- 
brado  sowie  die  dadurch  bedingte  Verlängerung  ihres  Lebens  bis 
1285  darf  ich  füglich  als  unwahrscheinlich  bei  Seite  lassen,  weil 
der  Name  aufserordentlich  trivial  ist, 2  die  Dokumente  von  1261 — 
1285  aber  ihre  Maria  Perez  niemals  als  Tochter  des  D.  Pedro  Joham 
de  Guimaranes  und  der  D.  Azenda  Pelaez,  noch  als  Balteira,  noch 
als  cruzada  kennzeichnen.     Qiiod  gratis  asserilur,  gratis  negatiir. 

Die  Möglichkeit,  eine  Kreuzfahrerin,  die  mit  „Verzeihung"  [per- 
don  oder  indulgencias)  beladen  vom  heiligen  Lande  heimgekehrt  sei, 
und  als  Ordensschwester  mit  geregeltem  Hauswesen  im  gallizischen 
Armea  wohnte,  habe  trotzdem  ihr  Liebesleben  am  kastilischen  Hofe 
fortgesetzt ,3  möchte  ich  bestreiten,  wenn  auch  nicht  allzu  ent- 
schieden. Den  Grund,  welcher  zur  Beseitigung  einer  selbständigen 
Marinha  INIejouchi  geführt  hat,  halte  ich  nicht  für  stichfest,  die 
Sache  aber  für  zu  unwesentlich,  um  sie  zu  erörtern.  Gegen 
zweierlei  erhebe  ich  Einwendungen:  gegen  die  Verlegung  der 
Balteira -Lieder  und  aller  übrigen  Ultramar -Gedichte  in  das  Jahr 
126g.  Und  ebenso  gegen  ihre  Verherrlichung  als  rühmenswerte 
Patriotin.     Von  dieser  sei  hier  zuerst  die  Rede. 

i)  Die  Freude  über  seinen  Fund  hat  den  Entdecker  nämlich 
verleitet,  aus  dem  Opfer  mittelalterlicher  Schmähsucht  und  Fleisch- 
lichkeit eine  Heldin  zu  machen ;  dieselbe  freigebig  mit  schmückenden 
Beiworten  wie  fermosissima,  animosa,  valiente  auszustatten  und  zu 
den  Höhen  emporzuschnellen,  zu  denen  Sage  und  Poesie  die  durch 
ihr    tras:isches    Geschick    und    echte    Mannesliebe   verklärte   Gestalt 


Begebnisse    und    Charakterzüge    bei    mehreren    desselben    Berufes    wiederholt 
haben. 

1  cviie?. 

*  Jüngsthin  hat  Ayres  de  Sa  (in  seiner  trefflichen  historischen  Mono- 
graphie über  den  Entdecker  der  Acoren,  Frey  Gon9alo  Velho,  Lisb.  1898) 
in  Balteira  eine  andre  Maria  Perez  erkennen  wollen  —  Tochter  des  Gon9alo 
Martins  dicto  trobador  de  Santarem,  von  dem  in  Randglosse  III  die  Rede  war. 
Eine  Dame  also,  die  mit  dem  adligen  Troubadour  Joao  Velho  de  Pedragaes 
ein  Liebesverhältnis  hatte,  welchem  der  im  J.  1310  legitimierte  Joäo  Eannes 
Velho  entstammt  (p.  51   und  123;  Doc.  XXXI). 

3  CV  1070  zeigt  sie  anf  a  forta  del  rey.  In  CV  1195  wird  Burgos 
genannt. 


538  CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

einer  Ines  de  Castro,  oder  gutgemeinter  Lokalpatriotismus  die  wackre 
Verteidigerin  von  Coruiia  (1589)  D.  Mayor  Fernandez  Pita  er- 
hoben haben. 

Auf  dies  Gebiet  vermag  ich  ihm  nicht  zu  folgen.  Auch 
schöpfe  ich  aus  dem  besonders  durch  Kontrastwirkungen,  kuriosen, 
im  Grunde  jedoch  trocken -sachlichen  Dokument  durchaus  keine 
erbaulich  frommen  Eindrücke  {severas  y  ptedosas).  Vielmehr  ge- 
mahnt mich  alles,  was  ich  von  Maria  Perez  Balteira  weifs,  an 
zwei  andre  litterarisch  berühmte  oder  berüchtigte  soldadeiras  muUi- 
vagas.  Erstens  an  die  von  Dichtern  und  Biographen  beachtete  Pro- 
venzalin  Guillelraa  Monja  aus  Alais,  die  mit  dem  provenzalischen 
Troubadour  Gaucelm  Faidilz  um  1200  nach  Outramar  pilgerte,^ 
nachdem  derselbe  sie  zu  seiner  Frau  gemacht  hatte,  von  andern 
Kunstgenossen  (wie  Elias  d'Uisel^  und  dem  JMönch  von  INIontau- 
don3)  weidlichst  darob  verlacht.  Zweitens  an  das  maurische  Spiel- 
weib, mit  dem  der  abenteuerliche  Garci  Fernandez  de  Jerena  vor 
1385  sein  Geschick  verknüpfte. ^  Davon  dafs  die  Balteira,  wie  jene 
beiden,  selber  Spielweibskünste  geübt  hätte,  wissen  wir  freilich 
nichts,  wie  uns  überhaupt  jeder  Beweis  dafür  fehlt,  dafs  soldadeira, 
im  Portugiesischen  gleichwie  im  Provenzalischen,  den  aus  dem 
häufigen  Zusammengehen  beider  Berufsarten  erklärlichen  Nebensinn 
von  joglaresa  und  cantatriz  gehabt  hat.^  In  einem  Atem  werden 
joculairix  und  soldataria  freilich  auch  auf  der  Halbinsel  genannt. 
So  z.  B.  in  den  interessanten  Palast -Verordnungen  des  Eroberers 
von  Valencia  (Tarragona  1239),  die  indirekt  der  könighch  portu- 
giesischen Hausordnung  vom  Jahre  1258  zu  Grunde  liegen  mögen. 

In  den  ersteren  heifst  es:  Itein  statuimus  quod  nos  nee  aliquis 
alius  homo  nee  domina  demus  aliquid  alieui  joculatori  vel  joeulatriei 
stve  solidatarice  sive  militi  salvatje;  sed  nos  vel  alius  nobilis  possü 
eligere  et  habere  ac  dueere  secum  unum  joeulatorevi  et  dare  sihi  quod 
voluerit.  .  .  .  Jkm  statuimus  quod  malus  joculator  nee  joculatrix  nee 
soldataria  presentes  vel  ftituri  nee  illa  quce  olini  fuerit  soldataria 
sedeajit  ad  mensam  mililis  nee  dominoe  alicujus  nee  ad  gausape  eorun- 
dem,  nee  jaceant  eu?n  aliqua  dojJiinarum  in  uno  loeo  vel  in  una  domo 
nee  osculentur  aliquem  eorundemß 


1  Bei  Mahn ,  in  Biogr.  VII  und  LXXVI  heifst  es :  e  pres  per  rnolher 
una  soudadeira  que  nienet  ab  si  lonctemps  per  cortz;  que  auia  twm  gui- 
Ihelma  monia ;  fort  fo  bella  et  ensenhada  et  esdeuenc  si  grossa  e  grassa 
com  era  el.  —  Dagegen  wird  im  Canc.  H.  berichtet  (Stud.  Fil.  Rom.  XIV 
504  s  ) :  Gaucelm  faiditz  si  anet  outramar  e  si  menet  dompna  guillelma  moni'a 
q^era  soa  moiller  et  era  estada  soudadeira.  —  Faiditz  lebte  1190 — 1240. 
Der  Kreuzzug,  zu  dem  er  auszog,  wird  der  vierte  gewesen  sein.  —  Die  Heirat 
war   1199  bereits  vollzogen. 

2  Stud.  Fil.  Rom.  1.  c.  No.  158. 

3  Ib.  No.  160.  —  Cf.  Philippsohn  X  6. 
*   Canc.  Baena  No.  555  —  566. 

^  Nur  von  einer  gallizischen  Sängerin  [cantatriz)  Mayor  Perez  1228  hat 
sich  bis  jetzt  die  Spur  gefunden.  vS.  Rev.  Grit.  374  —  5.  —  Die  Bezeichnung 
cantatrix  Smx  joculatrix  scheint  üblich  gewesen  zu  sein.    S.  Mild,  Trov.  idi  n.  2. 

8  Ib.  p.  263. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  539 

In  der  späteren  hingegen  sind  die  Paragraphen  über  die 
Spielleute  und  Troubadours  —  die  ich  schon  mehrfach  benutzt 
habe  —  von  denen  über  die  weiblichen  Freudenhringer  getrennt. 
Soldadeiras  tiom  atidem  em  casa  del  Rey  .  .  .  e  se  vierem  soldadeiras 
a  casa  del  Rey,  nom  estem  hi  senom  per  tres  di'as  e  se  Ihes  el  Rey 
qmser  dar  algo  de-lho;  senom  vaäo-se.^ 

Dazu  kommt  ein  andres  Dekret  vom  Jahre  1261,  aus  dem  er- 
hellt, dafs  manche  Söldnerin  reizvoll  und  gebildet  genug  war,  um 
zur  Hoftafel  zu  Gaste  befohlen  zu  werden,  während  ihre  jüngere 
Gehü'.fin  [mancebd)  einen  untergeordneten  sozialen  Rang  einnahm: 
e  se  soldadeira  for  ro?iuydada  nom  leue  comsigo  juanceha,  7iem  oiitro 
hörnern  hu  for  el  Rey?-  Die  vermutlich  zwischen  beiden  liegende 
Bestimmung  Ferdinand's  111.  oder  Alfons'  X.  ist  mir  unbekannt. 

Auch  aus  den  Adelsbüchern  ergiebt  sich,  dafs  einzelne  ihres 
Standes  aus  der  Masse  hervorragten.-*  Was  in  den  Liederbüchern 
in  Dutzenden  von  Schmähliedern  von  ihnen  berichtet  wird,  giebt 
von  ihrer  Bildung  und  Sitte  keinen  vorteilhaften  Begritf.  Dem  Worte 
selbst  begegnet  man  nicht  häufig.^  Ob  wir  es  mit  soldado  oder 
mit  soldada  zu  verknüpfen  haben,  ist  nicht  ganz  leicht  zu  sagen.5 
Soldatenliebchen  bedeutet  es  jedenfalls  in  den  gereimten  Ein- 
lagen   der    Historia    Troyana,    wo    Briseis    bei    der   Trennung   von 

Troilus  ausruft: 

ca  nunca  yo  en  tal  manera 

cuyde  ir  a  la  albergada, 

ca  una  vil  soldadera 

seria  assas  desonrada 

de  yr  asy  beuir  en  hueste 

como  yre  yo,  mesquina!^ 

Und  auch  die  Balteira  finden  wir  zeitweise  im  Feldlager  an  der 
Maurengrenze  (die  sie  mehrfach  überschritten  zu  haben  scheint), 
gleichwie  eine  andere  Soldadeira,  die  sich  mit  den  Armbrust- 
schützen des  Königs  zu  messen  und  den  feindlichen  Gen  et  es  zu 
raufen  liebte." 

2)  Der  Plan  zur  Orientfahrt,  falls  man  dieselbe  nicht  als  Ver- 
gnügungs-,    sondern  als  Kreuz-  und  Bufsfahrt  auffassen  will,    steht 


1  P.  M.  H.:  Leges  p.  199  (§  li). 

2  Ib.  p.  207. 

3  P.  M.  H.:  Script,  321,  wo  von  der  Heirat  einer  Soldadeira  Crara 
Vicente  mit  einem  Adligen  die  Rede  ist. 

"  CV1068.  1109.  1203.  67  (wo  soldideyra,  das  I.ollis  stehen  läfst, 
ein  offenbarer  Fehler  ist).  CV  1162  zeigt  uns  die  soldadeira  Marinha  Crespo 
im  Königsschlofs;  CV  1165  eine  andere  INIarinha  Lopes  im  Palast  des  Herrn 
von  Biscaia,  D.  Lopo  Diaz. 

^  Im  Canc.  sind  soldo  und  soldada  für  Sold  sehr  häufig.  Soldado  kommt 
nicht  vor.  Doch  ist  soldadeira  keine  selbständige  Ableitung,  weder  von  dem 
einen  noch  von  dem  andern,  sondern,  wie  die  span.,  kat.,  prov.  Formen  zeigen, 
als  fertiges  Wort  aus  dem  Mittellat.  übernommen  worden.  —  Vgl.  Herculano 
IV  422. 

8  Revue  Hisp.  V  p.  72. 

'  CV78. 


540  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

ZU  dem  Pakt  mit  dem  Kloster,  für  den  man  bei  einer  büfsenden 
Magdalena  die  INIotive  doch  nicht  weitab  zu  suchen  braucht,  wahr- 
scheinlich in  enger  Beziehung.  Die  Klostergemeinschaft  dürfte  nur 
auf  Grund  des  Kreuz -Gelöbnisses  und  Preisgabe  ihres  Vermögens 
gewährt  worden  sein.  Beide  fallen  aber  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  in  eine  Zeit,  wo  die  Soldadeira  ihre  Rolle  in  den  ver- 
schiedenen Hof-  und  Feldlagern  für  ausgespielt  zu  halten  und 
sich  nach  Ruhe  auf  dem  mütterlichen  Erbgute  unter  dem  Schutze 
frommer  Mönche  zu  sehnen  Grund  hatte.  Wozu  sonst  der  Ge- 
danke an  Tod  und  Begräbnis?  Wozu  die  Leistung  an  Naturalien 
und  an  Kleidern,  sowie  an  Flachs  für  ihren  Haushalt  zu  Armea, 
falls  sie  dort  nicht  zu  wohnen  und  zu  spinnen  gedachte?  Wozu 
die  Ausbedingung  der  anderweitigen  persönlichen  Dienste  ihrer- 
seits? Diese  Erwägung  aber  macht  auch  den  Aufschub  des  Ver- 
sprechens bis  1269  ebenso  unwahrscheinlich  wie  relative  Jugend 
bei  und  nach  der  Erfüllung  desselben,  oder  gar  Fortführung  des 
alten  Lebenswandels.  Nach  Aussage  von  Freund  und  Feind  war 
ja  die  Gallizierin,  als  man  sie  in  Versen  zu  verspotten  begann, 
schon  recht  lange  Zeit  und  an  recht  vielen  Orten  in  Andalusien, 
Kastilien,  Leon,  Aragonien  und  Navarra  ihrem  Erwerbe  nachge- 
gangen, all  überall  Unehre  [desofiras)  einheimsend.  Selbst  im 
Maurenlande,  wie  ich  schon  andeutete,  wo  auch  ihr  Glaube  schad- 
haft geworden  zu  sein  scheint.  ^ 

3)  Die  Behauptung,  Balteira  habe  sich  1269  auf  der  Flotte 
des  Königs  von  Aragonien  eingeschifft,  stützt  sich  erstens  auf  das 
schon  besprochene  Wort  cruzada,  zweitens  auf  die  Nennung  des 
Hafenplatzes  Acre  (für  Acca  Accon,  nach  der  franz.  Form  Samt-Jean 
d'Acre)  in  einem  Ambroa-Liede,2  drittens  auf  die  des  südfranz. 
Montpellier  in  zwei  anderen.3  Auch  die  Erwähnung  von  Marseille 
in  einem  der  Ultramar- Lieder  *  (das  freilich  weder  zur  Balteira 
noch  zu  Pero  d'Ambroa  in  Beziehung  steht)  wird  als  Bestätigung 
angesehen. 

Mancherlei  spricht  thatsächlich  zu  Gunsten  dieser  Auffassung, 
das  leugne  ich  nicht.  Unter  allen  im  13.  Jh.  geplanten  oder  ver- 
wirklichten Kreuzzügen  war  der  von  D.  Jairae  unternommene  auf  der 
Halbinsel  der  populärste.  War  er  doch  von  Jaime's  eigenem  Sohn 
—  dem  Erzbischof  von  Toledo  (D.  Sancho)  —  gepredigt  worden! 
Hatten  doch  provenzaliche  und  katalanische  Troubadours  des 
Helden    Eifer    gespornt  !&      Und    waren    es    doch    nur   peninsulare 


1  Dabei  sei  an  die  stereotypen  Romanzendrohungen  erinnert:  mora 
(bzw.  viord)  ine  quiero  tornar  allende  la  moreria,  die,  im  Munde  sowohl  der 
D.  Urraca  und  D.  Lambra,  als  auch  des  Conde  Claros  oder  des  ver- 
liebten Companero,  ungefähr  dasselbe  bedeuten  wie  das  norddeutsche:  „s'ist 
zum  katholisch  werden". 

2  CV  1057.  •''  CV  1066  und  U95.  *  CB  143. 

5  Guillem  de  Cerveira  in  dem  Sirventes:  Si  tot  letra  no  say  (Mila  368); 
Guillem  de  Mur:  D'  un  sirventes  far  me  sia  Dieus  guitz  (ib.  374);  Olivier 
el  Templario:  Estat  aurai  lonctemps  en  pessamen  (ib.  380- 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  54 1 

Krieger,  die  sich  diesmal,  nach  verschiedenen  mifsglückten  Ver- 
suchen (123g,  1244,  125 1),  wirklich  auf  den  Weg  ins  Gelobte  Land 
machten:  darunter  300  Magnaten,  wie  z.B.  D.  Juan  Nunez  de  Lara 
mit  800  Mannen.i  Selbst  Alfons  X.  hatte  100  Tempelritter  abge- 
sandt, und  zwar  unter  dem  Grofsmeister  Pay  Peres  Correa,  so  dafs 
auch  Portugal  indirekt  mitbeteiligt  war.  In  30  Langschiffen  und 
einigen  Galeeren  brach  man  am  4.  September  126g  von  Barcelona 
auf.  Mit  dem  König  gingen  zwei  seiner  Bastarde:  Fernan  Sanchez 
und  Pedro  Fernandez.  Der  Sturm  aber  packte  die  Flotte  unweit 
von  Mallorca  und  zwang  einen  Teil  der  Fahrzeuge  zur  Umkehr 
und  Landung  an  der  französischen  Küste,  bei  Aigues-Mortes.  Von 
da  aus  machte  En  Jaime  den  Ritt  nach  dem  nahen  Montpellier, 
seiner  Geburtsstadt  —  eine  Einzelheit,  die  LoUis  nicht  anführt. 
Bei  einem  neuen  Ausfahrtsversuch  stürmte  es  abermals  17  Tage 
lang.  Auf  Bitten  des  Volkes  stand  nun  der  König  von  seinem 
Vorhaben  ab.  Der  Rest  der  Flotte  unter  Fernan  Sanchez  hatte 
jedoch  die  Fahrt  fortgesetzt  und  war  in  Acca  eingelaufen.  Laut 
Wilken  kam  Pedro  Fernandez  nach  Ptolemais.^  Freilich  ohne 
etwas  auszurichten.  Nach  vergeblichem  Harren  auf  den  obersten 
Kriegsherrn  wurde  die  Rückfahrt  angetreten,  wobei  in  Sizilien  an- 
gelaufen ward.  Karl  von  Anjou  schlug  bei  dieser  Gelegenheit 
Fernan  Sanchez  zum  Ritter,  was  den  schon  heftigen  Hafs  des 
Bruders  aufs  höchste  steigerte. 

Wohl  möglich,  dafs  ein  so  gründlich  mifsglückter  Kreuzzug 
Stoff  zu  Spöttereien  hergab,  wie  auch  dafs  mancher,  der  sich's  in 
Südfrankreich  lange  wohl  sein  liefs,  nachher  prahlte,  er  sei  in  Acca 
gewesen,  dann  aber  über  die  Ereignisse  nicht  Rede  zu  stehen 
wufste  und  in  seiner  Not  Lügenmärchen  erfand.  Besonders  CB  143 
und  CV  1195  passen  ausgezeichnet  hierher. 

Sogar  der  von  Lollis  nicht  verwertete  Hinweis  auf  die  Tar- 
taren und  den  Grofs-Khan  im  Ambroa-Liede  CV  1108  liefse  sich 
mit  Montpellier  und  Acre  als  Indicium  anführen,  da  D.  Jaime  ge- 
rade durch  Botschaften  des  angeblich  zum  Christentum  bekehrten 
Tartarenfürsten  (1266)  und  des  Michael  Paleologos  (1268)  zu  seiner 
Unternehmung  gereizt  worden  war. 

Hinzugefügt  sei,  dafs,  als  Ludwig  der  Heilige  und  Thibaut  V. 
von  Navarra  im  nächsten  Jahre  ihren  Zug  unternahmen,  viele  Kata- 
lanen sich  ihnen  anschlössen,  und  zwar  in  Aigues-Mortes.  Nach- 
weislich z.  T.  dieselben,  die  126g  unverrichteter  Sache  umgekehrt 
waren  und  somit  ihr  Gelübde  nicht  erfüllt  hatten ,  wie  z.  B.  D.  Juan 
Nuiiez  de  Lara.  Sie  teilten  dann  naturgemäfs  alle  Schicksale  der 
letzten,  nach  Tunis  gerichteten  Kreuzfahrerflotte. 

4)  In  den  Balteira- Liedern  selbst  fehlt  jedoch  jeder  Hinweis 
auf  die  Ereignisse  der  Jahre  126g  und  1270.  Ueberhaupt  fällt 
darin    kein  Wort,    das   auf  Krieg    deutete.     Sonst   läge    es   aufser- 


1  Cron.  Alf.  X  c.  30  und  34. 

2  Bd.  VII  2,  p.  530— 586. 


542  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

ordentlich  viel  näher,  uns  die  Alfons  X.  persönlich  bekannte  Galli- 
zierin  im  J.  1257  als  seine  Fahrtgenossin  auf  jenem  Zuge  nach  Tunis 
gegen  P>l-Mustansir-billäh ^  vorzustellen,  den  der  König  selbst  als 
criizada  bezeichnet  hat.2 

Wie  die  Sache  liegt,  ist  es  jedoch  wahrscheinlicher,  es  handle 
sich,  statt  um  einen  der  sieben  Kreuzzüge  oder  eine  Expedition 
nach  Afrika,  um  eine  der  siebenzig  mal  sieben  Fahrten  frommer 
Pilger  aus  dem  Abendland,  die  sich  im  Mittelalter  vor,  wäh- 
rend und  nach  den  Kreuzzügen,  unabhängig  davon,  nach  dem 
heiligen  Grabe  ergossen.3  Dem  widerspricht  keineswegs  das  im 
Liede  angewandte  Wort  cruzada,  noch  die  im  Klosterpakt  fal- 
lenden Formeln  et  ela  e  cruzada  —  et  se  for  na  cruzada.  Ver- 
schiedene Einzelzüge  sprechen  sogar  für  diese  Auslegung.  Joam 
Baveca  nennt  z.  B.  des  Genossen  Pero  d'Ambroa  Orientfahrt  aus- 
drücklich eine  W' allfahrt  (;w//o;7ö)^  nach  dem  Jordanflufs  und  stellt 
sie  auf  eine  Stufe  mit  der  zweiten,  von  eben  demselben  Spielmann 
gleich  kühn  geplanten  und  gleich  feige  unterbrochenen  Pilgerreise 
nach  S.  Maria  de  Rocamador.^  Als  palmeiro  charakterisiert  ihn 
auch  Pedro  Amigo.**  Desgleichen  bezieht  sich  alles,  was  Martim 
Soares  dem  Soeir'  Eannes  als  Quintessenz  des  von  ihm  ver- 
breiteten lügnerischen  Reiseberichtes  vorhält,  auf  eine  derartige  nur 
fromme  Unternehmung^  Auch  dieser  fingierte  Jerusalemfahrer  wird 
als  Pilgrim  bezeichnet.  Blofs  dafür  fehlt  mir  zunächst  der  sichere 
Beleg ,  dafs  cruzada,  wie  ich  voraussetze,  auch  auf  blofse  Pilgerreisen 
angewendet  worden  ist  (und  cruzado  oder  cruce  stgnatus)  auf  blofse 
Wallfahrer).  Die  Anwendung  des  Wortes  im  Balteira -Dokument 
von  1257  und  im  Testament  des  Königs  D.  Denis  vom  J.  12Q9 
kann  nicht  dafür  gelten,  obschon  in  beiden  Fällen  ein  bestimmter 
Kreuzzug,  so  viel  ich  weifs,  nicht  in  Sicht  war. 

Wie  man  es  mit  der  ursprünglichen  Unterscheidung  zwischen 
Romfahrer  [romeu)  und  Palmenbringer  [pahfieiro)  längst  nicht  mehr 
genau  nahm,  sondern  beide  Bezeichnungen,  besonders  aber  romeu, 
auf  jeglichen  Wallfahrer  anwandte,  gleichviel  ob  er  nach  der  Tiber- 
stadt,   nach  Jerusalem  s    oder   nach    Santiago,ö    nach   Rocamadorio 


^  Ueber  diesen  wenig  bezeugten  Kreiizzug  s.  Schirrmacher  I  483  —  484 
und  dazu  441  und  477.     Er  wurde  seit  1255  geplant, 

2  In  der  Urkunde,  in  welcher  Alfons  bei  einem  1260  geplanten  neuen 
Zug  nach  Afrika  den  Gallizier  D.  Juan  Garcia  de  Villamayor  zu  seinem  Ad- 
rairal  und  „Adelantado  mayor  de  la  mar"  ernennt,  benutzt  er  die  Redewendung: 
por  gran  sabor  qua  avemos  de  levar  adelante  et  fecho  de  la  cruzada  daliende 
el  mar  a  servicio  de  Dios  e  exaltation  de  la  christiandad  (Memorial  Hist. 
I  p.  16). 

3  Im  8.  Jh.  zählt  man  ihrer  6;  im  9.:  12;  im  10.:  16;  im  II.:  117.  Und 
auch  im  12.  und  13.  waren  sie  aufserordentlich  zahlreich. 

*  CV1066. 

s  Des  in  altportug.  Urkunden  oftmals  erwähnten  Wallfahrtsortes  gedenken 
die  Verfasser  von  CV  689  und  CB  115. 

6  CV  U95.  ■f  CB  143.  «  CM  33.  46.  383. 

9  CM  26.  175.  218.  268.  278;  CV  455. 
Jo  CM  8.  22.  147.  158.  267.  331.  343.  373. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  543 

oder  Montserrati  einen  frommen  Bufsgang  antrat,  so  bediente  man 
sich  der  beiden  Ausdrücke,  und  sogar  des  noch  unbestimmteren 
pelegrin  (CV1013)2  auch  dann  ohne  Bedenken,  wenn  man  vom 
wirklichen  Kreuzfahrer  sprach,  der  an  den  heiligen  Stätten  nicht 
nur  beten  und  büfsen,  sondern  hauptsächlich  an  Schlachten  gegen 
die  Ungläubigen  teilzunehmen  gewillt  war.3  Umgekehrt  aber  ver- 
wertete man  cruzar-se,  filhar  a  cruz^  in  Fällen,  wo  es  sich  aus- 
schliefslich  um  Bufsübungen  und  Samariterdienste  in  Hospitälern 
in  Kriegs-  oder  Friedenszeit  handelte.^  —  Die  in  Portugal  meist 
gebrauchten  Redewendungen  ir  aalem  7tiar  (CV  1057),  passar  alem- 
mar  (ib.),  andar  sobre  mar  (CV  1004),  ir  a  Ultramar  (1057.  1195) 
lassen  beide  Deutungen  zu,  und  noch  eine  dritte:  „nach  Afrika 
ziehen",  in  den  Kampf  gegen  die  Ungläubigen  dort.6  Manchmal 
freilich  auch  als  ihr  Freund  und  Bundesgenosse,  wie  1200  Sancho 
von  Navarra,  125g  die  Infanten  D.  Enrique  (Arrigo)  und  D.  Fadrique. 

Als  büfsende  Teilnehmerin  an  einer  Pilgerfahrt,  als  dienst- 
eifrige barmherzige  Schwester  etwa  im  internationalen  Hospital  zu 
Acca,  wo  D.  Sancha,  eine  Tochter  Don  Jaime's,  bis  an  ihr  Ende 
fromme  Werke  verrichtete,''  würde  man  sich  die  reuige  Soldadeira 
und  familiär  e  amiga  do  coiivento  de  Sobrado  gern  vorstellen,  und 
wäre  es  auch  nur  für  eng  begrenzte  Jahresfrist. 

Dafs  auch  die  Pilgerschiffe,  seit  1191  Acca  in  die  Flände  der 
Christen  gekommen,  besonders  aber  sobald  es  zum  Sitze  des  Jo- 
hanniter-Ordens  geworden  war,  meisthin  an  diesem  uralten  Ver- 
bindungspunkte zwischen  Europa  und  Asien  landeten,  ist  aus  der 
mittelalterlichen  Reiselitteratur  hinlänglich  bekannt,  Romeros  (bzw. 
Romeus)  de  Acre  war  sogar  eine  übliche  Bezeichnung  für  die  Pilger 
geworden.*  Dafür  dafs  die  hispanischen  Troubadours  um  so  ele- 
mentare Thatsachen  wufsten,  könnte  ich  als  Beweis  einige  Marien- 
ieder des  Königs  anführen.''     Sollte,  wie  in  CB  143,  ganz  im  All- 


1  CM  52. 

2  CV  1013.  —  Pelegrin,  Peregrin,  Pele7tgrin  ward  in  Kastilien  zu- 
nächst Uebername,  dann  B"amilienname.  —  Desgleichen  in  Portugal  und  Aragon 
Romeu.  —  Vgl.  Script.  163.  178;  ib.  28.  287. 

3  CV  U18.  *  CV  U99. 

^  Ib.  und  1198.  Natürlich  war  crucesignatus  auch  jeder,  der  für  das 
christliche  Spanien  ins  Feld  zog.  Das  Kreuz  gegen  die  Sarrazenen  liefs  in 
der  uns  beschäftigenden  Frist  Gregor  IX.  (1236),  Klemens  IV.  (1263)  und 
Innocenz  V.  (1276)  predigen.    Vgl.  Herculano  II  339,  Schirrmacher  494,  579. 

®  Beispiele  weiter  unten.  Ein  Unterschied  zwischen  Alem-mar  und 
Ultramar  ist  nicht  vorhanden.  Beide  haben  zuerst  Afrika  und  Asien, 
später  auch  Amerika  bezeichnet.  Mit  Bezug  auf  die  Mauren  in  Afrika  ist 
jedoch  häufiger  ale'm-fnar  {allende  la  mar)  angewendet  worden,  besonders 
seit  nach  der  Eroberung  von  Ceuta  die  betreffende  Formel  in  den  Titel  der 
portugiesischen  Könige  überging.  —  Alfons  X.  spricht  noch  des  öftern  von 
mouros  de  Ultramar  (CM  401). 

^  S.  Don  Juan  Manual,    Tratado    sobre   las  Arnias   in   Bibl.  Aut.  Esp. 

III  P-  259  sq. 

8  Esp.  Sagr.  XXIII  406.  —  Der  König  von  Acca  hatte  übrigens  1234 
seinen  Weg  nach  Santiago  über  Toledo  genommen  (ib.  400). 

8  CM  33.  46.  383  etc. 


544  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

gemeinen  irgend  ein  östlicher  Miltelmeerhafen  {e?fi  aUm-mar)  im 
Gegensatz  zu  einem  westlichen  {aquem)  angeführt  werden,  so  verfiel 
man  unwillkürlich  auf  jenen  als  den  bekanntesten  Namen.  Unnütz 
wäre  es  auch,  daran  zu  erinnern,  dafs  von  den  eigentlichen  Kreuz- 
fahrerflotten nicht  blofs  die  hispanische  1269  dort  Anker  geworfen 
hat,    sondern  z.  B,  auch    1228  diejenige  Kaiser  Friedrichs. 

Es  bliebe  somit  nur  Montpellier  als  Stütze  für  die  Auffassung 
des  italienischen  Gelehrten  übrig.  Doch  höchstens  für  die  Ambroa- 
Fahrt,  da,  wie  ich  schon  sagte,  auch  nicht  eine  Phrase  fällt, 
welche  auf  eine  gemeinschaftliche  Expedition  Balteira's  mit  dem 
Spielmann  schliefsen  liefse.  —  Dieser  selbst  scheint  zweimal  nach 
Südfrankreich  gekommen  zu  sein,  zu  Wasser  und  zu  Lande.  Doch 
auch  hier  ist  zu  bemerken,  dafs  Mompisler  Mompesler  Momperle.  in 
portugiesisch -gallizischen  Liedern  und  Urkunden  an  und  für  sich 
die  meistgenannte  südfranzösische  Stadt  war,  da  Kaufleute,  Aerzte 
und  Theologen  in  regem  Verkehr  mit  ihr  standen.*  Es  beweist 
darum  nicht  viel  mehr  als  die  Erwähnung  Acca's.  Etwas  Anderes 
wäre  es,  stände  Aigues-Mortes  im  Gedichte. 

5)  Selbst  dafür  dafs  Maria  Balteira  ihr  Gelübde  gehalten  hat, 
fehlt  der  Beweis.  Nur  als  cruce  signata  kennen  wir  sie.  Und  nur 
von  ihrer  Absicht  oder  von  der  Dringlichkeit,  eine  weite  Fahrt  (tan 
longa  carreira)  anzutreten,  spricht  Pedr'  Amigo  in  dem,  auch 
nach  der  Ansicht  von  LoUis  und  Salazar,  vor  der  Fahrt  entstandenen 
Lied  CV  1107.  Auf  Schwanken  ihrerseits  läfst  es  schliefsen,  dafs 
sie  vorher  als  echte  Gallizierin  ein  Orakel  befragte.  Die  Antwort 
des  Dichters:  „zum  Fortgehen  seien  die  Vogelzeichen  gut,  doch 
rate  er  nicht,  wiederzukehren",  konnte  kaum  derber  ausfallen.  Ihres 
Bleibens  war  eben  nicht  mehr  im  kastilischen  Hoflager.  Das  nach 
der  Fahrt  entstandene  Spottlied  CV  1176  aber  läfst  mindestens 
zwiefache  Auslegung  zu.  Dafs  Pero  da  Ponte  sich  mit  seinen 
Erörterungen  an  einen  Dritten  wendet,  ohne  denselben  zu  nennen 
(was  gegen  allen  Brauch  wäre),  leuchtet  mir  nicht  ein.  Etwa  an 
den  Abt  des  Klosters,  dem  Maria  Perez  sich  verpflichtet  hatte? 
oder  an  Pero  d'Ambroa?  Ich  fasse  daher  in  Z.  i : 
Maria  Perez  a  vossa  cruzada 

den  Frauennamen  als  übliche  Anrede,  setze  danach  ein  Komma 
und  verstehe:  „Maria  Perez,  Eure  Kreuzfahrerin,  d.  h.  die  von 
Euch  an  Eurer  Statt  ausgesandte  und  von  Euch  besoldete,  ist  so 
beladen  mit  Ablafs  heimgekehrt,  dafs  .  .  ."  Die  Möglichkeit,  dafs 
eine  Stellvertreterin  gesendet  werden  würde,  hatten  ja  schon  die 
Mönche  von  Sobrado  ins  Auge  gefafst:  Et  se  ela  non  for  .  .  .  i 
ficar  .  .  .  e  ouuer  a  dar  dinheiros  .  .  P- 

1  P.  M.  H.:  Leges  I  193;  CV  1073.  HIB;  CB  1577;  CM  63. 123.  256. 
271.  318. 

*  Nachträglich  sehe  ich,  dafs  ich  mich  diesmal  an  Braga's  Textgestaltung 
gehalten  habe.  Bei  Monaci  steht  nossa.  In  diesem  Falle  spräche  also  Pero 
da  Ponte  zu  den  Kumpanen  und  erzählte  ihnen  von  der  Heimkehr  der  mit 
Ablafs -Bullen   beladenen   Pilgerin.  —    Dafs   die    datierbaren  Gedichte   dieses 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  545 

Ein  historisches  Beispiel  für  die  Zulässigkeit  solcher  (im  Süden 
auf  allen  Gebieten  beliebten)  Stellung  einer  Ersatzperson  auch  bei 
Kreuzfahrer-  und  Pilger -Gelübden  ist  bekannt.  Ich  erinnere  an 
König  Denis,  der  129g  bestimmte,  nach  seinem  Tode  solle  ein 
ehrenwerter  Ritter  nach  Palästina  gehen  und  dort  an  seiner  Statt 
zwei  Jahre  lang  dem  Heiland  dienen:  1 

„Item  mando  que  um  cavaleiro,  que  seja  homem  de  boa  vida  e  de  ver- 
gon9a,  que  va  por  mi  a  terra  santa  d'  Ultramar  e  que  estee  hi  dous  annos 
compridos,  servindo  a  Deus  por  miuha  alma,  se  a  cruzada  for^  ...  E 
mando  que  estas  tres  mil  libras  dem-nas  meus  testamenteiros  a  Joäo  Simhom, 
meu  meirinho-mor,  se  quiser  e  poder  ali  ir  por  mi;  seiiao,  de-nas  a  outro  que 
o  fa9a  ben  e  lealmente.  Item  mando  a  quem  estee  em  Roma  duas  quaren- 
tenas  e  ande  todalas  esta9oes  por  minha  alma,  mil  libras".' 

Hier  bin  auch  ich  der  Ansicht,  dafs  der  König,  des  guten 
Glaubens,  man  würde  das  heilige  Grab  zurückerobern,  an  Kriegs- 
dienste in  einem  wirklichen  Kreuzzug  gedacht  hat. 

Die  Vermutung,  die  weiter  oben  genannte  Marinha  könne 
Balteira's  Stellvertreterin  gewesen  sein,  spreche  ich  zögernd  aus. 
Ihr  Name  kommt  jedenfalls  ausschhefslich  mit  Rücksicht  auf  Am- 
broa's  angebliche  Orientfahrt  in  der  schon  erwähnten  Schmäherei 
CV  1199  vor.     Sonst  niemals. 

6)  Wann  aber?  Pilgerschiffe  begleiteten  sicherlich  die  kleine 
Kreuzfahreiflotte  von  1269  und  die  gröfsere  von  1270,  wie  meist- 
hin  die  abendländischen  Geschwader  (z.  B.  1248).  In  diesem  Falle 
wäre  Balteira  wirklich  von  spätestens  1257  bis  1269  eine  cruzada 
geblieben,  d.  h.  eine  durch  freiwilliges  Gelübde  zur  Pilger -Kreuz- 
fahrt verpflichtete. 

Für  die  auf  sie  gemünzten  Lieder  unabhängig  von  der  Kreuz- 
fahrt ein  Datum  zu  finden,  ist  schwer. 

Ein  einziger  historischer  Name  kommt  vor,  schliefst  aber  leider 
keine  genaue  Zeitangabe  in  sich:  Fi-d-escalhola,  in  dem  schon  von 
Cesare  de  LoUis  als  difficoUissimo  gekennzeichneten  Liede  CB  1509. 

Was  es  mit  dem  Verhältnis  der  Balteira  zu  den  maurischen 
Recken  dieses  Namens  —  den  Betii-Escaliola  {Escaliula  —  Ischka- 
lyida  —  Aschkalyold)  —  für  eine  Bewandtnis  hat,*    welcher  dieses 


Spielmanns  die  Zeit  von   1236  bis  52  umfassen,    sei    auch    hier  in  Erinnerung 
gebracht. 

1  Hist.  Gen.,  Provas  I  lOi;  Mon.  Lus.  XVII  c.  51  und  52  nebst  App., 
doch  mit  Abweichungen  im  Text  und  einigen  (uumafsgeblichen)  Erörterungen. 

2  Diese  Wendung  ist  nicht  mit  der  im  Balteira -Dokument  gebrauchten 
Formel  identisch. 

ä  Ob  sein  Wille  erfüllt  ward  oder  nicht,  ist  für  unsern  Zweck  gleich- 
gültig. Ich  weifs  nur,  dafs  ein  gewisser  Ayres  Martins  —  escriväo  da  puri- 
dade  del  Rey  D.  Denis  e  seu  vice-changarel  —  auf  dem  Wege  nach  Jeru- 
salem begraben  liegt.  —  Mon.  Lus.  XVI  c.  51. 

*  Auch   im   Adelsbuch   wird    der   hybride,    im    andalusischen   Feldlager 

Ferdinand's  und  seines  Nachfolgers  übliche  Name  benutzt  {Script.  270).     Die 

arabischen  Geschichtsschreiber  bedienen  sich  natürlich  der  Form  Beni  [Bani)- 

Escaliula.    V.  Conde  IV  c.  7  und  13.  —  Dafs  Argote  irrtümlich  einmal  Esca- 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.   XXV.  25 


546  CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Volksstammes  oder  dieser  Adelsfamilie,  in  Ernst  oder  Scherz  (als 
Familienoberhaupt?),  den  Titel  Patriarch  verdiente  und  wie  der 
Kalif  von  Bagdad  päpstliche  Gewalt  zu  binden  und  zu  lösen  be- 
safs,*  nächst  der  Befugnis,  diese  Gewalt  auf  andre  zu  übertragen, 
das  wird  sich  schwer  feststellen  lassen.  Mit  meinen  Hülfsmitteln 
ist  es  unmöglich.  Aber  über  ihre  geschichtliche  Rolle  geben  die 
arabischen  Quellen  Aufschlufs.  Das  Wenige,  was  ich  weifs,  zeigt, 
dafs  ihre  Blütezeit  die  Dezennien  von  1245  — 1265  umfafst.  Drei 
Brüder,  Abu  Muharaed  Abdala,  Abul  Hasan,  Abu  Ishac  (vielleicht 
Söhne  des  Alten  oder  Patriarchen?),  beherrschten  als  Walis  des 
Muhamed  Ibn-El-Ahmar  von  Granada  die  Provinzen  Malaga,  Guadix 
und  Gomares.  Als  Vasallen  des  seit  1246  mit  den  Christen  ver- 
bündeten Granadensers  standen  sie  zuerst  diesem  Fürsten  im  anda- 
lusischen  Aufstand  bei.  Sobald  er  jedoch,  in  Hoffnung  auf  Abu  Yuyuf 
von  Marroco,  zu  den  Aufständischen  übertrat,  und  als  nach  dem 
Siege  bei  Alcala  de  Ben  Zaide  die  neuen  Zenetes,  die  Beni-Escaliola 
in  seiner  Gunst  verdrängten,  stellten  diese  sich  auf  Seiten  des 
Kastilianers,  wie  wir  bereits  wissen.  Von  einem  turnierartigen 
Kampfe,  in  dem  die  Mauren  sich  in  den  Tagen  Ferdinands  des 
Heiligen  —  bei  ihrer  ersten  Annäherung  an  den  siegreichen  Er- 
oberer von  Andalusien  —  mit  seinen  besten  Ricos-homes  mafsen, 
habe  ich  in  der  nächsten  Randglosse  zu  erzählen. 

In  dieselben  Tage  weist  die  Bezugnahme  auf  Jaen^  und  Xeres^ 
in  einem  Balteira- Gedichte,  d.h.  also  in  die  Jahre  1245 — 46  (bzw. 
1254).  —  Und  deshalb  vermute  ich,  dafs  die  unternehmungslustige 
Gallizierin  im  J.  1257  bereits  auf  mindestens  elf  Jahre,  wahrschein- 
lich aber  auf  eine  viel  längere  Frist  lustigen  Treibens  in  Hof-  und 
Feldlager  zurückblickte  und  desselben  wohl  müde  sein  konnte. 

* 

Ich  lasse  nun  eine  summarische  Uebersicht  folgen  zuerst  über 
die  Balteira -lA&der,  dann  über  die  Caniigas  de  Ultramar,  nebst 
einigen  Nachrichten    über   alte  peninsulare  Jerusalem -Fahrer.     Nur 


nola  (vielleicht  für  Escanola't) ,  ein  ander  Mal  Escalolla  (p.  80)  schreibt,  sei 
nebenher  bemerkt.  —  Schirrmacher  benutzt  Ibn  Ashküülah  (389),  Shekilüla 
(597),    Chekilola  (696). 

^  Conde  IV  c.  7.  —  Später  (1294)  brach  Uneinigkeit  unter  ihnen  aus 
(ib.  C.13). 

2  Cf.  Herc.  H  512.  —  Aschbach  212.  —  Vgl.  CV  967.  429.  U48  und 
CB  1509.  1552. 

ä  Es  bleibt  freiUch  zweifelhaft,  ob  es  sich  um  die  berühmte  Stadt  dieses 
Namens  handelt,  die  1252  (oder  1254)  in  die  Hände  der  Christen  fiel,  nach- 
her jedoch  im  andalusischen  Aufstand  zurückerobert  werden  mufste  {Cron.  Alf. 
c.  4;  CM  345  und  205).  Denn  auch  die  minder  berühmten  Orte  Xeres 
de  Sadornin,  Xeres  de  Badalhouce  mufsten  erobert  werden.  —  Und 
auch  bei  der  Einnahme  z.  B.  von  Sadornin  spielte  Alfons  X.  noch  als  Infant 
eine  hervorragende  Rolle,  so  dafs  zeitlich  dieser  Sieg  sogar  noch  besser  zu 
meiner  Berechnung  pafst.  Vgl.  Script.  266:  \_Alvar  Pirez  de  Castro']  foi  com 
o  iffante  dorn  Affonso  que  depois  foi  rey  de  Castella  em  tempo  del  rrey  dorn 
Fernando  em  Eixarez  de  Sadornim  hu  lidou  cofn  el  rrey  Aveuchqui  e  com 
outros  res.  —  Ueber  Eixares  de  Badalhouce  vgl.  ib.  S.  155.  284.  369. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERHUCH.  547 

wenige  Probestücke  drucke  ich  diesmal  ab,  um  dem  freundlichen 
Leser  nicht  den  Geschmack  zu  verderben. 

I.  Balteira-Lieder:  CV  64  von  Alfons  X.;  982  von  Pero 
Garcia  Burgales;  1070  von  Johan  Baveca;  1129  und  1131  von 
Pero  d'Ambroa;  von  eben  demselben  CB  1574;  CV  1176  von 
Pero  da  Ponte;  1196.  1197.  1203  von  Pedr'  Amigo;  CB  1504 
von  Fernan  Velho;  1509  von  Pedr'  Amigo  und  Vaasco  Peres 
Pardal;  1506  nur  von  letzterem.  Zu  diesen  (sämtlich  von  de 
Lollis  verwerteten)  käme  noch  CB  1546  von  Johan  Vaasques 
und  1513  von  Pero  Mafaldo.  Und  vielleicht  noch  471  bis  von 
Alfons  X. 

CV  64.  König  Alfons  hat  Balteira  eine  Holzlieferung  als  Ge- 
schenk anweisen  lassen.  Anscheinend  zum  Häuserbau,  da  von 
Treppen  {eicaleiras)  und  Balken  [gatal:)  die  Rede  ist.  —  Schen- 
kungen von  gutem  Bauholz  wurden  auch  im  13.  Jh.,  dem  Anschein 
nach,  hoch  veranschlagt.  Im  ersten  Testament  des  Sancho  Capello 
vermacht  der  König  den  Dominikanern  zu  Santarem:  de  f?iea  madeira 
de  Ulixbona  et  de  aliis  nieis  locis  quanta  inde  eis  fuerit  necessaria. 
Vgl.  CV  1081  und  1159,  die  sich  gegenseitig  vervollständigen. 

CV  982.  Balteira  ist  eine  ungläubige,  gotteslästerliche  und 
abergläubische  Würfelspielerin.  —  Damit  ist  sie  als  zur  iafuraria 
gehörig  gekennzeichnet.  Man  vergleiche  in  CV  1129  die  Hin- 
weise auf  das  Ansehen,  das  sie  im  Maurenlande  geniefst;  in 
CB  1509  die  Spöttereien  über  die  vom  Patriarchen  von  Mecca  an 
sie  übertragene  Ermächtigung  zu  „ächten"  und  „entächten"! 
oder  zu  „verdammen"  und  „entdammen".  Dazu  CB  1504 
nebst  CV  1131  und  1197  über  ihre  frommen  Anwandlungen  und 
deren  unlautre  Veranlassung  und  Folge.  Ich  erinnere  an  Part. 
VII  28:  De  los  que  demiestan  a  Dios  (vgl.  CM  238,  dessen  Ueber- 
schrift  irrtümlich  über  291  steht),  sowie  an  das  Ordenamienio  de 
las  Tafurerias,  das  Magister  Roldan  im  Auftrag  Alfons'  X.  aus- 
arbeitete.2  Darin  heifst  es:  fiz  este  lihro  ....  por  que  se  viede  el 
descreer  e  se  escusen  las  viuertes  e  las  peleas  e  las  tafurerias.  E 
tobo  por  bien  el  rey,  como  sabidor  e  entendiendo  todos  los  bienes,  que 
oviesen  cada  uno  pena  e  escarniierito  de  descreer.  Kap.  I  handelt:  De 
los  que  descreen  en  Dios. 

CV  1070.  Vor  des  Königs  Thür  [ant''  a  porta  del  rey)  hat 
Balteira  den  Joham  Baveca  geschmäht,  weil  er  selber  eine  Alte 
schmähte.  Doch  wohl  eben  unsre  Balteira?  —  Andere  Alternnde, 
gleicher  Gattung,    kommen    freilich   auch   vor:    z.  B.  Urraca  Lopes 


1  Der  in  esco7niingar  und  soltar  steckende  Doppelsinn  verlangt  eine 
treffendere  Uebersetzung. 

2  S.  Opusculos  Legales  1836,  Bd.  II  216 — 231.  —  Vgl.  Ord.  Äff.  V.  2, 
wo  es  heifst:  qualquer  que  arrenegar,  descrer,  ou  fesar  de  Deos  ou  de  sua 
sa?ita  fe  ...  pague  10  criizados.  Noch  im  16.  Jh.  war  descrer  für  ,, lästern" 
und  „fluchen"  der  volksübliche  Ausdruck.  Sehr  beliebt  war  descrer  dos  Caste- 
Ihanos  und  descreio  de  meti  avo  torto  —  da  minha  avü  toria  — -  de  meu  pae 
torto  u.  a.  m. 

35* 


548  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

1122;  Marinha  Sabugal  1123.  Vgl.  CB  1509.  —  Die  Erwähnung 
der  Grenzmark  {fronteira),  hier  wie  in  CV  1203,  versetzt  uns  in 
die  Zeit  der  andalusischen  Eroberungen. 

CV  1129,  Wer  Balteira  rächen  will  an  allen  denen,  welche 
ihr  auf  Erden  —  in  Leon,  Kastilien,  Aragon,  Navarra  und  im 
Maurenlande  —  Unehre  angethan  haben,  der  soll  nicht  bei  ihm 
(Pedr'Amigo)  beginnen,  sintemal  er  gerade  in  sie  vernarrt  sei  {que 
ando  por  ela  sandeti). 

CV  1131.  Die  „Dame",  die  er  (Pero  d'Ambroa)'  besingt,  ist 
in  einen  Scholaren  verliebt.  Was  sie  en  cas  del  rey  gewonnen  hat 
und  was  er  selber  ihr  gegeben,  das  zerrinnt  jetzt  unter  den  Händen 
ihres  Klerikers.  Darob  freut  sich  Ambroa.  —  Denn  ist  sie  erst 
arm,  so  ist  die  gewitzte  Alte  nur  noch  zur  Kupplerin  tauglich 
(J>ara  akayotar\ 

CV  1176.  Die  aus  Ultramar  mit  „Ablafsbriefen"  {perdom)  2  be- 
laden heimgekehrte  cruzada  wird  bestohlen.  Ihr  Koffer  irnaela).  hat 
kein  Schlofs  (vgl.  CV  1100).  —  Die  Wortspiele  bedürfen  keiner 
Erklärung. 

CV  1196.  Pero  d'Ambroa  und  Pedr'  Amigo  teilen  sich 
kameradschaftlich  in  Balteira's  Gunst.  —  Ihr  Name  wird  nicht  ge- 
nannt, doch  bezeugen  andre  Schmähgedichte  ihre  Beziehungen  zu 
den  beiden  Spielleuten. 

CV  1197.  Pedr'  Amigo,  der  Augur,  sagt  aus  Vogelflug  und 
Niesen  wahr,  dafs  Balteira  zwar  gehen,  doch  nicht  wiederkehren 
solle.    Ihres  escolar  wird  abermals  gedacht.    Dazu  auch  ihres  Sohnes. 

CV  1203.  Spott  auf  einen  von  der  andalusischen  Grenzmark 
(ila  fro7iieird)  gekommenen  Pedro  Ordonez,  weil  er  eindringlich 
nach  Balteira  gefragt  hat. 

CB  1504.  Balteira  hat  gebeichtet  und  sich  der  Kirche,  d.  h. 
einem  Kleriker,  in  die  Arme  geworfen,  um  den  Dämon  los  zu 
sein,  der  sie  bislang  geplagt  hat.  Nur  ihrem  Kleriker  wird  sie 
nunmehr  dienen;    nur  ihrem  Kleriker  Almosen  geben. 

CB  1506.  Balteira  soll  beim  König  verklagt  werden,  weil  die 
Waare,  die  sie  verkauft,  nicht  vollwertig  ist. 

CB  1509.  Woher  hat  Balteira  die  Macht,  zu  exkommunizieren, 
d.  h.  die  Leute  zu  gottverlafsnen  Sündern  zu  machen?  Schon  vor 
der  Zeit  König  Ferdinands  besafs  sie  dieselbe,  vermochte  jedoch 
nicht  zu  absolvieren  (doppelsinniges  soltar  ==  lösen  und  los- 
lassen). Der  Patriarch  Fidescalhola  hat  ihr  diese  Macht  übertragen: 
darum  ist  es  ihm  in  Jaen  und  Xeres  schlecht  ergangen.  Nun  und 
nimmer  will  der  Dichter  glauben,  die  von  Gott  seinem  Stellvertreter 
in  Rom  verliehene  Macht  könne  Balteira  aus  Mecca  zugekommen 
sein.3     Uebrigens   kümmere   sie   selber  sich  weder  um  Mecca  noch 


^  Pero,  oder  Pero  Garcia  d'Ambroa  behandle  ich  im  CA  Kap.  VI, 
Biogr.  38. 

^  Perdon  war  das  nationale  und  populäre  Wort  im  indulgentia  =  Ah- 
lafs  und  Ablafsbrief.  —  S.  Herculano  II  339  u.  393;   Cron.  Alf.  XI  p.  309. 

^  Hier  steht  Mecca,   als  die  bekanntere  Stätte,   für  Bagdad.     Wenig- 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT,  LIEDERBUCH.  549 

um  Rom.  —  In  der  Formel  este  poder  ante  tempo  del  rey  |  don  Fer- 
nayidö  ja  IM  viron  aver  steckt  gewifslich,  wie  De  LoUis  vermutete, 
eine  beabsichtigte  Uebertreibung.  —  Vor  Ferdinand  regierte  in 
Kastilien  Enrique  I.  1214  — 1217.  In  Leon  seit  1188  und  bis  1230 
Alfons  IX.  —  Jedenfalls  fehlt  uns  jede  weitere  Aussage  über  ihren 
Wandel  und  Handel  vor   1230,  oder  gar  vor   12 14! 

CB  1513.  Klagen  über  die  üblen  Folgen,  die  der  Umgang 
mit  ]\Iaria  Perez  für  den  Dichter  gehabt  hat. 

CB  1546.  Spott  auf  Habgier  und  Käuflichkeit  der  alten  Vor- 
gängerin der  Celestina. 

CB  1574.  Zweideutiges  Spiel  mit  dem  Worte  tü'ar.  Balteira 
hat  ihre  Künste  mit  denen  der  königl.  hallistarios  an  der  andalu- 
sischen  Grenze  gemessen. 

CB  471*^.  Bericht  des  Königs  Alfons  über  einen  Streit  zwischen 
Ambroa  und  einer  ihm  Zürnenden,  die  sich  rühmt,  niemals  be- 
leidigt worden  zu  sein,  ohne  sich  gerächt  zu  haben.  Ihr  Name 
wurde  wahrscheinlich  in  der  fehlenden  Anfangszeile  genannt.  Der 
König  tritt  für  Ambroa  ein.  Als  dessen  Partnerinnen  kennen  wir 
nur  Balteira  und  Marinha. 

II.  Ultramar-Lieder:  CV  1004*  von  D.  Gon^al' Eannes 
do  Vinhal;  1057*  Pero  Gomes  Barroso;  1066*  Joham  Ba- 
veca;  1118  Affons' Eannes  do  Cotom  (vgl.  1116);  1130*  Pero 
d'Ambroa;  1195*.  1198  1199  i  Pedr' Amigo;  1013  Joham  Soa- 
res  Coelho;  CB  143  Martim  Soares.  Dazu  noch  CV  67  von 
Alfons  X.  und  die  zeitlich  und  sachlich  aus  dem  bisher  erwähnten 
Dichterkreis  heraustretenden  Lieder  CV  906  und  907  von  Este- 
vam  da  Guarda.  Die  meisten  sind  Scherzlieder  [joguetes).  Die 
mit  einem  Sternchen  bezeichneten  beziehen  sich  auf  Ambroa.  Im 
Folgenden  andre  ich  die  Ordnung  aus  sachlichen  Gründen. 

CV  1118.  Cotom  verspottet  drei  Jerusalemfahrer,  von  denen 
einer  den  Namen  Paay  Rengel  führt,  weil  sie  durch  Gottes  Milde 
und  eigne  Klugheit  einem  grofsen  Blutbade  im  heiligen  Lande 
entronnen  sind.  Immer  und  überall  sind  sie  angekommen,  nach- 
dem die  Gefahr  vorüber  war:  einen  Posttag  zu  spät.  Wo?  das  ist 
die  Frage.  In  den  angeführten  Ortschaften  mufs  der  Witz  stecken, 
der  sonst  nirgends  zu  spüren  ist.  Sie  heifsen  Alcor,  Blandiz, 
Tamariz,  Mormoion,  vier  Landungsstellen;  Josaffas,  Ultra- 
mar, Belleem,  als  Schlachtorte.  Ueber  die  letzten  drei  ist  nicht 
zu  streiten.  Sie  sind  gemeinverständlich.  Wohl  aber  über  die 
erstgenannten. 

Im  Glauben,  Blandiz  stehe  für  Blandis  Brafidis  (afrz.  Brandis) 
und  sei  Brindisi  [BrundisiJwi) ,  d.  h.  der  italienische  Hafenplatz, 
von   welchem    die   Jerusalempilger    zum    gröfsten   Teile    ihre    Fahrt 


stens  war  es  sonst  Sitte  zu  behaupten,  der  Kalif  von  Bagdad  (Baldac)  sei 
unter  den  Mauren  was  unter  den  Christen  der  Papst.  Cf.  Cron.  Alf.  XI  p.  214. 
1  Dafs  der  Verfasser  dieser  Lieder  anderwärts,  im  CV  1197  und  1203, 
die  Balteira  verhöhnt  hat,  ward  in  Uebersicht  I  gezeigt.  Möglich,  dafs  auch 
in  1196  Pero  da  Ponte  auf  sie  als  auf  die  Herrin  D'Ainbroa's  anspielt. 


550  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

gemeinsam  anzutreten  pflegten,  tnde  versus  Terram  Saticlam  commu- 
niter  navigalur,  vermutete  und  suchte  ich,  etwas  verwundert  über 
die  Kenntnisse  des  gallizischen  Spielmanns, *  auch  in  den  übrigen 
Namen  weitere  Ilafenplätze  des  JMittelmeers,  welche  von  Orient- 
flotten nachweislich  berührt  worden  sind,  und  befragte  zu  diesem 
Zwecke  alte  Chronisten  und  Geographen,  freundlichst  unterstützt 
von  einer  Berliner  Gelehrten  2  und  dem  gründlichsten  europäischen 
Kenner  der  Kreuzzüge. 

In  dem  durch  den  Reim  (auf  senhor  maior)  gesicherten  Alcdr 
läfst  sich  das  von  Herrn  Prof,  Dr.  R.  Röhricht  vorgeschlagene  Alghör 
oder  Gor,  wie  die  Chronisten  und  Araber  das  ganze  tiefe  Jordan- 
thal benennen,  unter  keinen  Umständen  erkennen,  da  es  kein 
Hafenplatz  ist.  Eher  noch  das  afrikanische  Ahoi  oder  AIcoll, 
zwischen  Bugia  und  Bona,  woselbst  z.  B.  Peter  III.  von  Aragon 
im  J.  1282  landete,  bevor  er  zum  Angriff  auf  Sizilien  schritt.  Doch 
hatte  es  für  die  eigentlichen  Kreuzfahrer  geringe  Bedeutung. 

Tamariz  (in  der  Vorlage  Taniaris)  erinnert  zwar  an  Tamyras, 
den  Dahr-ed-Damur,  der  durch  Volksetymologie  zum  flumen  anioris 
in  den  Pilgerberichten  des  12.  und  13.  Jhs.  geworden  war.  Aber 
doch  sehr  obenhin,  da  der  Accent  ein  andrer  ist.  Auch  war 
TafiVQaq  gleichfalls  kein  Hafenplatz,  wo  Schiffe  hätten  anlegen 
können. 

Für  Mormoion  sind  nicht  einmal  solche  phantasievolle  Identi- 
fizierungen auf  den  blofsen  Gleichklang  hin  möglich. 

Als  Prof.  Röhricht  dann  meine  negativen  Resultate  bestätigte, 
hinzufügend,  dafs  in  Josaphat  {Jotapatd)  und  zu  Bethleheyn  über- 
haupt keine  Schlachten  stattgefunden  haben,  gab  ich  meinen  Ge- 
danken eine  ganz  andre  Richtung.  Den  Notbehelf  verschmähend, 
die  Namen  seien  arg  verschrieben  oder  gar  erfunden,  unternahm 
ich  es  zu  ergründen,  ob  Spott  und  Scherz  gerade  darin  zu  finden 
sei,  dafs  die  Stationen  der  angeblichen  Orientfahrt  auf  heimatlichem 
Boden,  in  nächster  Nähe,  situiert  und  jedem  Hörer  wohlbekannt 
waren.  Dafs  die  angeblichen  Siege  in  lächerlich  vaguer  Weise  nach 
Ultramar,  an  so  weltbekannte  Stätten  wie  Josaphat  und  Beileen 
verlegt    wurden,    würde    damit    im    Einklang    stehen.      Die    Pilger 


1  In  einer  Tenzone,  in  der  Cotom  sich  seines  Wertes  als  Kriegsmann 
rühmt,  ruft  ihm  der  friedlich  gesinnte  Pero  da  Ponte  etwas  zu,  das  mit  ci;^  J^ 
leon  (CV  556)  endet.  Dafs  wir  dabei  an  Richard  Löwenherz  und  den  dritten 
Kreuzzug  (I190)  zu  denken  haben,  ist  höchst  unwahrscheinlich.  Wenigstens 
nur  in  dem  Sinne,  dafs  der  Name  des  Helden  sprichwörtlich  geworden  war  und 
von  Da  Ponte  spöttisch  auf  Cotom  angewendet  wurde.  Vgl.  CA  Biogr.  XXXV. 

2  Fräulein  Bertha  von  der  Lage,  Verfasserin  musterhafter  Studien  über 
die  Genesius- Legende  (Berlin  1898  und  1899).  Vgl.  Romania  XXVIII,  158 
und  646. 

3  Noch  viel  weniger  Cairo,  wie  Braga  angegeben  hatte  {Canc.  Vat.  Rest. 
p.  XLIII),  oder  gar  das  jedem  Hispanier  vertraute  Algharb  Algarve. 

*  Es  steht  im  Reime  zu  diz  und  Blandiz.  Diz  ist  unabänderlich.  Im 
Hinblick  auf  die  absolute  Reinheit  der  Reime  im  Canc.  und  auch  weil  span. 
Ortschaften  häufiger  auf  -iz  als  auf  -Is  ausgehen,  mufs  man  Tamariz  setzen. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  55 1 

hatten  eben  geflunkert,  und  schwächlich  geflunkert,  gleichwie 
Soeir'  Eannes,  auf  den  einer  der  Zeitgenossen  des  Cotom  ein 
Lied  gemünzt  hat  (s.  u.  CB  143);  und  der  Partner  der  Balteira, 
Pero  d'Ambroa,  von  dessen  Lügenmärchen  verschiedene  Trouba- 
dours zu  erzählen  wufsten  (CV  1066.  1057.  1130.  1195.  U99).  Sie 
alle  waren  ruhig  im  Lande  geblieben,  in  irgend  einem  Winkel 
versteckt  (woraus  nicht  mit  Notwendigkeit  folgt,  dafs  sie  sich  auch 
redlich  genährt  hätten);  oder  sie  hatten  eine  kleine  Landreise 
unternommen.! 

Und  da  finde  ich  denn  auch  wirklich  Alcor,  Morynojon  sowie 
Tamariz.  —  Blandiz  allein  habe  ich  bis  jetzt  nicht  entdeckt.2  Alcor, 
früher  Vill-Alba  de  Akor,  heute  6".  Cecilia  de  Alcor,  liegt  unweit  von 
Palencia,  und  Mortnojon  [Torre  de  M.)  ebenda:  beide  in  alten 
Zeiten  bedeutender  als  heute.-^  Auch  ein  Tamariz  giebt  es  in  nur 
mäfsiger  Entfernung,  in  den  berühmten    Tierras  de  Campos A 

Warum  diese  Wahl?  Cotom  war  ein  Gallizier  und  residierte 
am  Hofe  des  kastilischen  Monarchen,  dem  er  übrigens  auch  als 
lidador  ins  Feldlager  folgte.'^  Palencia  war  daher  oftmals  sein 
Aufenthaltsort.     Er  selber  sagt  ausdrücklich: 

As  mias  joinadas  vedes  quaes  son, 
e  meus  amigos,  meted'  i  femen^a: 
de  Castr'  a  Burgos,  e  end'  a  Palen9a, 
e  de  Palen9a  sair-mi  a  Carrion, 
e  end'  a  Castro  etc.^ 

Aufserdem  klingen  die  gewählten  Namen  an  Orientalisches  an. 
Dafs  sie  alle  durchaus  binnenländische  Ortschaften  sind,  sollte 
vielleicht  zur  Erhöhung  des  Humors  beitragen? 

Die  Zeit,  wo  Cotom  zu  Palencia  auf  der  Bank  der  Spötter 
gesessen  haben  kann,  ist,  wie  gesagt,  die  Ferdinands  des  Heiligen. 
Kaum  noch  die  allererste  Regierungszeit  des  Nachfolgers:  sein 
dichterischer  Nachlafs  ging,  als  der  unweise  Gelehrte  noch  profane 


1  Wir  hätten  da  vielleicht  das  muntere,  gewissenlose  Pilger-  und  Dichter- 
Kleeblatt  schon  beisammen:  Paay  Rengel,  Pero  d'Ambroa  und 
Sueir'  Eannes? 

2  Ebensowenig  Ablandiz.  —  Nur  Brandariz  —  lat.  Branderitiuin  {Esp. 
Sagr.  XX,  6i)  —  (Pontevedra  und  Coruna).  Das  gäbe  einen  prächtigen  Reim 
zu  Tamariz.  Es  wäre  bei  der  Abschrift  für  Colocci  die  Abbreviatur  für  ar 
ausgefallen:  Brand'^iz.  Auch  würde  es  ins  Versmafs  passen,  falls  wir  die  nicht 
unbedingt  notwendige  Präp.  a  streichen  und  lesen:  De  como  non  entraron 
Brandariz  (statt  ablandiz).  —  Mit  dem  Gedanken,  hier  handle  es  sich  um 
den  Hafenplatz  Brundisium,  und  die  hispanischen  Pilger  seien  bis  dorthin 
gelangt,  kann  ich  mich  nicht  befreunden.  Er  pafst  weder  zu  meiner  Auf- 
fassung,   noch  (mit  seinem  End-j)  in  den  Reim. 

3  Alcor  wurde  z.  B.  1217  im  Kampfe  des  Grafen  Alvaro  gegen  Hein- 
rich I.  von  Alfonso  Teiles  verteidigt.  Rod.  Toi.  IX  c.  3.  —  Mortnojon  spielt 
in  den  Romanzen  vom  Grafen  Fernan  Gonzalez  eine  Rolle.  S.  Wolf-Pelayo 
No.  17:  Buen   Conde  Fernan  Gonzalez. 

*  Andre  gleichnamige  Städtchen  bei  Valladolid  und  in  Gallizien  (Coruna). 

5  CV556. 

6  Ib.  555. 


552  CAROLINA    MICHAELIS    DR   VASCONCELLOS, 

Lieder  verfafste,  in  die  Hand  des  Pero  da  Ponte  über,  der  schon 
vorher  die  Höhe  seiner  litterariscben  Laufbahn  erreicht  hatte 
(1236  — 1252).!  Noch  unter  Ferdinand  können  aber  sowohl  die 
Sevillastreiter  Vinhal  und  Barroso,  als  auch  die  vom  Tartaren- 
einfall  redenden  und  Joäo  Fernandes  verlachenden  Troubadours 
Coelho  und  Martim  Soares,  sowie  Pedr*  Amigo,  Baveca, 
d'Arabroa,  Soeir'  Eannes  sich  wohl  zu  Palencia  mit  Cotom 
und  Da  Ponte  getroffen  haben, 

CV  1013.  Der  ebengenannte  Joäo  Fernandes  ist  eine  viel  ver- 
lachte Persönlichkeit,  wegen  schlechten  Wuchses  (als  corcundd)  und 
maurenähnlichen  Aussehens,  vielleicht  wirklich  als  Sprosse  einer 
Mischehe.  Unter  andern  auch  von  Cotom  (CV  1149)  und  Martim 
Soares  (CV  975.  978)  und  dem  vielgewanderten  portugiesischen 
Joäo  Soares  Coelho.  Die  Tartareu  haben  Europa  in  Schrecken 
gesetzt;  selbst  der  Maure  greift  zum  Kreuz:  Johati  Fernandez  0 
mouro  cruzado.-  Wahrscheinlich  in  dem,  gleich  nach  dem  Falle 
Jerusalems,  geplanten  und  vorbereiteten  Zuge  Ludwigs  von  Frank- 
reich, der  auch  im  Südwesten  einigen  Wiederhall  fand.  Benutzte 
doch  der  portugiesische  Thronforderer  Alfons  IIL  diese  Gelegen- 
heit, um  sich  von  Boulogne  über  Paris  unauffällig  nach  Lissabon 
einzuschiffen  —  nachdem  er  sich  durch  päpstliche  Bulle  zur  Teil- 
nahme am  Kreuzzuge  und  dann  zur  Bekämpfung  des  Islam  in 
Spanien,  unter  gleichen  Indulgenzen  wie  die  Orientfahrer,  hatte 
auffordern  lassen  —  um  schliefslich  Bürgerkrieg  im  eignen  Lande 
zu  entfachen  und  dem  Bruder  Krone  und  Land  abzunehmen.3 

CV  1198.  Pedr'  Amigo  spottet  des  Pero  d'Ambroa,  weil  der- 
selbe mit  Joham  Baveca  eine  Tenzone  gedichtet  hat,  dabei  aber 
nicht  regelrecht  bei  der  Stange  [razofi)  geblieben  ist.  Der  Streit 
drehte  sich  um  das  heilige  Land,  mit  dem  beide  gut  Bescheid  zu 
wissen  behauptet  haben,  und  ferner  um  den  Grofs-Khan.  Aus 
dem  Wortlaut  geht  nicht  deutlich  hervor,  ob  es  sich  um  zwei  oder 
drei  verschiedene  Streitgedichte  handelt,  oder,  wie  der  Haupt- 
gedanke wahrscheinlich  macht,  nur  um  eines.  Das  Lied  CB  1574 
kann  nicht  gemeint  sein.  Auch  CV  1066,  von  dem  nur  eine 
Strophe  Baveca's  übrig  ist,  sieht  nicht  wie  ein  Tenzonenfragment 
aus.  Mit  Baveca  hatte  Pedr'  Amigo  übrigens  ein  stilgerechtes 
Partimen  verfafst  (CV  826).  Er  dichtete  noch  1274  (CB  1550). 
Der  Hinweis  auf  den  Grofs-Khan  kann  die  Ereignisse  von  1241, 
aber  auch  die  von   1266  —  69  betreffen. 

CV  1066.  In  der  soeben  erwähnten  Strophe  ward  Ambroa  von 
Baveca  beschuldigt,  auf  seiner  angeblichen  Wallfahrt  nach  dem 
Jordanflusse   in   Montpellier   sitzen    geblieben    zu    sein.     Auf    einer 


1  S.  CV  572—578  und  vgl.  CA  Kap.  VI,  Biogr.  XXXV. 

2  Vgl.  CB  1543,  wo  Ruy  Gomes  de  Briteiros  spottet:  jfohan  Fernandez 
quer  guerrear. 

3  Vgl.  Herc.  III,  392. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCr^.  553 

andern  Romaria  soll  der  offenbar  zu  weiten  Spielraannsreisen  wenig 
angelegte  Genosse  blofs  bis  zum  Puy  de  Roland  gekommen  sein.i 

CV 1195.  Hier  verlacht  der  Verfasser  der  1198.  Caniiga  de 
escarnho,  und  zwar  zu  Burgos,  die  von  Baveca  gerügten  Auf- 
schneidereien des  falschen  Palmeiro.  Es  heifst  abermals,  Ambroa 
habe  ruhig  in  Montpellier  Standquartier  gehalten,  so  viele  Zeit, 
als  ein  Pilger  zur  Jerusalemfahrt  zu  brauchen  pflegt.  Die  Anfangs- 
zeile lautet  bei  Monaci  und  Braga:  Qtun  mi-ora  quisesse  criizar. 
Ich  schlage  vor,  quen  durch  se  zu  ersetzen  und  in  quisesse  i.  Sg. 
zu  suchen:   „Wenn  ich  das  Kreuzzeichen  anlegen  wollte". 

CV  1199.  Vorgebend,  er  glaube  an  Ambroa's  Behauptungen, 
höhnt  Pedr'  Amigo,  indem  er  noch  einmal  dasselbe  Thema  an- 
schlägt, und  zwar  einer  Soldadeiia  gegenüber:  Ambroa  beschuldige 
dieselbe,  d.  h.  die  uns  bekannte  INIarinha,  die  Märe  verbreitet  zu 
haben,  er  sei  gar  nicht  in  Ultramar  gewesen.  Sie  solle  sich  vor 
ihm  hüten.  Zweierlei  sei  bezeugt:  dafs  er  in  goca  de  uen  das 
Kreuz  genommen  habe  —  filhou  a  cruz  pera  Jerusalem;  und 
zweitens  dafs  er  müde  und  matt  wie  ein  echter  Pilgrim  heim- 
gekehrt sei  —  come  rovieii  qiie  ven  cansado.  —  Aus  dem  ange- 
gebenen Ortsnamen  weifs  ich  leider  nichts  zu  machen.  Für  das 
portug.  Sacavem  kenne  ich  die  archaische  Vorform  nicht.  Auch 
liegt  es  viel  zu  abseits  von  dem  Wege,  auf  den  die  Liedergruppe 
uns  weist.  An  Zocodover  ist  nicht  zu  denken,  da  der  Reim  in 
-in  gesichert  ist.  Ob  etwa  goca  de  gee?i  der  Marktplatz  von  Jaen 
ist?  Die  Zeile  würde  Zweisilbigkeit  des  Namens  vertragen: 
Pero  d'Ambro(a)  en  ^oca  de  Geen. 

CV  1130.  Es  ist  Ambroa's  Antwort  auf  Pedr'  Amigo's  Necke- 
reien. Offenbar  erst  nach  einer  Spanne  Zeit.  Er  gedenkt  des 
Spottes  des  andern  auf  ihn  quando  vin  d'  Ultramar,  hält  also 
seine  Aussagen  über  die  Jerusalemfahrt  aufrecht.  Dann  erinnert 
er  an  eigne  ältere  Spottverse  über  den  Kameraden,  als  dieser  sich 
einmal  in  frommer  Anwandlung  in  eine  Einsiedelei  zurückgezogen 
hatte  (CV  1128).  Nachdem  er  zuerst  gedroht  hat,  lenkt  er  be- 
gütigend ein.  Auf  diese  Weise  schlug  er  vielleicht  noch  zwei 
andre  Angreifer  aus  dem  Felde,  die  zu  hoch  standen,  als  dafs  er 
ihnen  direkt  entgegen  treten  konnte.  Ich  meine  die  Sevillastreiter 
und  Günstlinge  Alfons'  X.:  D.  Gon^al'  Eannes  do  Vinhal  und 
Pero  Gomes  Barroso. 

CV  1004.    Der  erste  der  beiden,  über  dessen  datierbare  Ge- 
dichte   aus  dem  Jahre  125g  ich  anderwärts  Rechenschaft  abgelegt 
habe,2    scherzt,    unter  Bezugnahme    auf  CV  1066.  1199.  1198.  1195 
und  ähnliche  verlorene  Stücke,  indem  er  sagt: 
Pero  d'Arabroa,  sempr(e)  01  cantar 
que  nunca  vos  andastes  sobre  mar. 


1  Sein  Ziel  wird  S.  Maria  de  Rocamador  gewesen  sein. 

2  CA  Kap.  III,  Biogr.  39, 


554  CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Auch  seine  Furchtlosigkeit  auf  dem  Meere  sei  eine  vielbesungene 
Sache.  Gröblich  schmähend  fügt  er  dann  hinzu:  ein  Meerungetüm 
{ca(on  ==  Hausen,  oder  Scheeren-  und  Stachel-Hummer  = 
lobaganto)  müsse  sein  Vater  gewesen  sein.i 

CV 1057.    Der   zweite    sagt    kurzweg:    „Ich    meinerseits  habe 
Euch  nichts  von  Uebermeer  noch  von  Acre  vorgesungen,  aus  dem 
höchst  einfachen  Grunde,  weil  Ihr  niemals  dort  gewesen  seid: 
qiie  nunca  vos  passastes  al^m-mar. 

CB  143  (=  CA  395).  Gleiche,  berechtigte  oder  verleumde- 
rische Vorwürfe,  wie  man  sie  am  kastilischen  Hofe  gegen  Pero  d'Am- 
broa  erhob,  wurden  auch  gegen  den  Ritter  Sueir'  Eannes  geschleu- 
dert, anscheinend  in  Portugal,  jedenfalls  von  Portugiesen.  Und 
zwar  von  INIartim  Soares,  der  um  1241  als  Bekrittler  des  Mauren 
Joäo  Fernandes  (s.  oben)  und  ungefähr  um  dieselbe  Zeit  oder 
früher  als  Ankläger  des  Ruy  Gomes  de  Briteiros  (CB  144  = 
CA  398),2  sowie  im  Verkehr  mit  Cotom  (CV  966)  auftritt.  Um 
seiner  Beziehungen  zu  den  Brüdern  Pero  Velho  und  Paay  Soares 
de  Taveiroos  willen  haben  wir  ihn  zur  den  ältesten  vor-alfonsi- 
nischen  Troubadours  zu  schlagen,  von  denen  Lieder  überliefert  sind. 

Eingedenk  des  Sprichworts:  Wenn  einer  eine  Reise  thut, 
so  kann  er  was  erzählen,  auf  portugiesisch:  De  longas  vias, 
longas  mentiras,  das  ein  andrer  zum  Ausgangspunkt  einiger  Spott- 
verse gemacht  hat  (CV  979),  schilt  er  den  Soeir'  Eannes  einen 
Aufschneider.3  Eine  Reihe  geographischer  Namen,  diesmal  aus  Por- 
tugal, Spanien,  Südfrankreich  und  von  jenseits  des  Meeres,  werden 
in  buntem  Gemisch  so  durcheinander  gerüttelt,  dafs  ein  völlig 
sinnloses  Itinerario  entsteht.  Zu  Santarem  am  Tejo,  Loule  im  Al- 
garve, Coira  (=  Coria)  und  Galisteu  im  span.  Estremadura,  Mar- 
seille, Rocamador,  Acre  kommen  noch  drei  schwer  zu  bestimmende 
Ortschaften.4  Die  nach  Spanien  versetzten  Türken  des  Kaisers 
und  der  vom  Sultan  dem  christlichen  Pilger  erteilte  Ablafs  [perdon) 
vervollständigen  das  Quiproquo.  Wer  unter  dem  Kaiser  Alfons  X. 
suchen  und  das  Gedicht  daraufhin  zwischen  1257  und  75  setzen 
wollte,  könnte  sich  daher  irren.  Sicher  scheint  die  Identität  des 
Cavalleiro-chufador  Soeir'  Eannes  mit  dem  gleichnamigen  Cavalleiro- 


'  Das  erste  Wort  ist,  nach  Ausweis  der  Wörterbücher,  noch  heute  ein 
rohes  Schimpfwort.  —  Als  alcunha  kommt  es  trotzdem,  oder  gerade  darum, 
auch  vor,  und  zwar  fiir  den  hochadligen  Vater  der  D.  Maria  Ayres  de  For- 
nellos.     P.M.  II.:   Script,  i-jb. 

2  Vgl.  Randglosse  XVII. 

3  Zu  chufador  chufa  chufar  vgl.  CV  1032.  1195.  U05.  U54. 

*  Ein  Bclfurado  liegt  bei  Leiria;  ein  berühmteres  (auch  Bilfurado  ge- 
schrieben, z.B.  Crow.  Tvr«. /f^  Kap.  XIV)  bei  Burgos;  heute  Belorado,  früher 
Torre  de  Belforado,  lat.  Turris  belli  foraminis.  —  Rod.  Toi.  IX  Kap.  8.  — 
Nogueirol  kann  das  portug.  Nogueirö  (Minho)  oder  das  gallizische  Noguei- 
roa  sein.  —  Aus  den  Buchstaben  pom  ror  tes  weifs  ich  nichts  herzurichten. 
Momperler  und  Momorjon  fallen  mir  wieder  ein,  doch  ohne  Nutzen. 
Einen  östlichen  Mittelmeerhafen  darin  zu  suchen  —  um  Sinn  in  den  Unsinn 
zu  bringen  —  wäre  ein  überflüssiges  Beginnen. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  555 

trovador,  der  von  Verschiedenen  aus  dem  Kreise  der  Balteira- 
Schmäher  als  untauglicher  Poet  verlacht  worden  war.  Da  Pero  da 
Ponte,  Cotom  und  Martim  Soares  darunter  sind,  d.  h.  lauter  alte 
Poeten,  ist  es,  auch  von  diesem  Punkte  aus  betrachtet,  wahr- 
scheinlich, dafs  die  Beziehungen  Alfons'  X.  zu  Maria  Perez  ganz 
in  den  Anfang  seiner  Regierung,  oder  in  seine  Infantenzeit  fallen. 1 

Das  sind  die  durchweg  seichten  Reimereien,  die  sich  mittel- 
bar oder  unmittelbar  auf  Kreuzzüge  und  fromme  Orientfahrten 
beziehen.  Andre  giebt  es  nicht.  Auch  nicht  auf  den  Kampf 
gegen  die  Andersgläubigen  in  der  Halbinsel,  wenn  wir  die  Lob- 
lieder Da  Ponte's  auf  den  Eroberer  von  Sevilla,  den  von  Valencia, 
sowie  Teil'  Affonso  und  Lopo  Diaz,  abziehen.  Kein  frommes  Dank- 
gebet. Kein  Aufgebot.  Kein  enthusiastischer  Schlachtgesang.  Keine 
Siegerhymne.  Kein  Lobspruch.  Keine  kraftvolle  Rüge.  Keine  Spur 
überhaupt  von  jenem  kriegerischen  Rittersinn,  der  den  schönsten 
Abschnitt  des  Mittelalters  bezeichnet;  kein  Anklang  an  die  lange 
Reihe  markiger  und  gefälliger  provenzalischer  Kreuzlieder,  die  ein 
Jahrhundert  hindurch  (von  1187  bis  1270)  nicht  ohne  Einflufs  auf 
jene  Weltbewegung  erschallten. 

Nur  lockre  und  anrüchige  Schmählieder  oder  unschuldige 
Scherzchen.  Dabei  aber  stets  eine  Fülle  von  Anspielungen  auf 
Thatsächliches  —  jenes  Streben  nach  Wahrem,  Wirklichem,  Natür- 
lichem, nach  photographisch  treuer  Nachbildung,  das  der  ganzen 
portugiesischen  Litteratur  bis  in  ihr  JNIeisterwerk  hinein  das  Gepräge 
giebt.  Wären  nicht  die  Wald-  und  Wiesenduft  atmenden,  in  ihier 
Schlichtheit  so  ansprechenden  Tanz-  und  Sangesweisen  der  gallizisch- 
portugiesischen  Mädchenlieder  —  es  fände  sich  kaum  Jemand,  der 
die  Beschäftigung  mit  dieser  Troubadour-Dichtung  nicht  auf  halbem 
Wege  ermüdet  liegen  liefse. 

Als  vervollständigende  Illustration  füge  ich  der  Liederauslese 
die  wenigen  auf  Palästina  bezüglichen  Stellen  aus  den  Adelsbüchern 
hinzu,  die  ich  mir  angemerkt  habe.  Sie  betreffen  Büfser,  was 
nicht  sagen  will,  dafs  diese  nicht  auch  das  Schwert  geschwungen 
hätten.  Der  erste  in  der  portugiesischen  Geschichte,  der  zur  Sühne 
schwerer  Schuld  das  Kreuz  ergriff,  ist  Fernan  Perez,  der  Graf  von 


^  In  CV  083  wird  im  Orient  ein  Meister  gesucht,  der  für  einen  Fernam 
Diaz  ein  künstliches  Auge  herzustellen  verstünde.  No.  906.  907  und  1037 
beziehen  sich,  dem  Anschein  nach,  auf  einen  Handelsmann,  wozu  ich  bemerke, 
dafs  mit  der  Levante  (oder  mit  Flandern)  Handelsgeschäfte  betreibende  portu- 
giesische Kaufherren  ipso  facto  Rilterrechte  hatten.  Vgl.  Herc.  IV  318.  — 
Ir  aUm-mar  wird  in  den  betreffenden  Schriftstücken  mit  transtnarinare 
wiedergegeben.  In  No.  1116  ist  von  einem  Arzt  in  der  Tracht  von  Mont- 
pellier die  Rede,  dessen  Doktorhut  als  cafello  iV  Ultramar  bezeichnet  wird. 
Wo  sonst  noch  alen  und  aquen  vorkommt  (wie  z.  B.  CV  234.  319.  907. 
069.  1141),  bezieht  sich  letzteres  auf  den  Aufenthaltsort  des  Redenden  und 
ersteres  auf  die  Fremde  im  Allgemeinen. 


556  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

Trava  und  Trastämar  —  o  meUior  hörnern  d'  Espanha  que  rrey  non 
fosse  —  was  man  mit  allermächtigst  zu  übersetzen  hat.  Seine 
Verbindung  mit  D.  Theresa,  der  Wittwe  Heinrichs  von  Burgund, 
ist  bekannt.  Im  Kampfe  gegen  Affonso  Henriques  1128  bei  Val  de 
Vez  unterlegen,  mufste  er  Portugal  für  immer  meiden  und  ging 
in  pasnitenti'a  peccaiorum,  corde  contrictu  et  humiliato  espiritu  nach 
Jerusalem.'  Was  über  seine  Thaten  dort,  bei  etwaiger  Teilnahme 
am  zweiten  Kreuzzug,  verlautet,  ist  mir  unbekannt. 

Das  Kloster,  dessen  Schutzempfohlene  die  Kreuzträgerin  Bal- 
teira  war,  dankt  übrigens  seine  Entstehung  mittelbar  diesem  galli- 
zischen  Magnaten.  Romanhaft  wird  berichtet,  er  habe  die  Königin 
seinem  Bruder  D.  Bermudo  Pires  Podestade  abspenstig  gemacht, 
worauf  dieser  sich  mit  der  leiblichen  Tochter  der  Königin  (Theresa 
Henriques)  vermählte  —  eine  als  blutschänderisch  betrachtete  Ver- 
bindung, die  er  durch  Gründung  des  Klosters  Sobrado  sühnte.^ 

Den  Don  Gon^alo  Mendes  de  Sousa,  einen  entarteten  Enkel 
des  guten  Grafen  D.  Mendo,  trieb  eine  schlimmere  Gewaltthat  an 
der  eigenen  Schwester  —  auf  die  ich  in  Randglosse  XVI  Bezug  zu 
nehmen  habe  —  noch  in  den  wirren  und  wilden  Tagen  des  Sancho 
Capello  zur  Bufsfahrt.^  In  seiner  Begleitung  befanden  sich  ein 
gewisser  P'ernam  Lopes,  der  Brudersohn  der  in  CA  142  und  143-1 
gefeierten  Guiomar  Affonso  Gata,  und  D.  Gonc^alo  Gomes  de  Bri- 
teiros,  der  Bruder  des  ehrgeizigen  Ruy,  der  seinerseits  für  Frauen- 
raub Genugthuung  zu  geben  hatte.  Er  ward  übrigens  während 
der  Fahrt  im  Schiffe  erschlagen.'^ 

D.  Affonso  de  Portugal,  der  Grofsmeister  der  Hospitaliter,  von 
dem  in  Randglosse  II  die  Rede  war,  und  der  Grofsprior  desselben 
Ordens  D.  Frei  Alvaro  Gon^alves  de  Pereira,  der  Vater  des  Nunal- 
vares  (1312),^'  der  von  Rhodos  aus  Türken  und  Syrer  bekämpfte, 
gehören  indirekt  auch  hierher.  Bei  allen  übrigen  hat  aUm-mar 
die  Bedeutund  Nord -Afrika.'' 

Es  bleibt  wahr,  dafs  in  den  Zeiten  der  Reconqtästa,  selbst  von 
den  mifsvergnügten  Ricoshomes  sich  nur  der  eine  und  der  andre 
nach  Jerusalem  hin  verirrte.* 


1  P.  M.  H. :  Script.  255  und  268:  E  o  comde  cuydou  logo  a  ser  tnorto, 
e  fez  Ihe  preyto  e  menagem  que  nunica  emtrasse  ein  Portugall,  e  desalli 
foysse  pera  Ultramar.     Cf.  Herc.  und  Schäfer. 

^  Ib.  255:  E  por  este  fecado  foy  feito  o  moesteiro  de  Sobrado.  —  Do- 
kumente über  das  Kloster,  in  dem  Bermudo  als  Älönch  sein  Leben  beschlofs 
(Herculano  I  299),  benutzte  und  erwähnt  J.  P.  Ribeiro  in  den  Diss.  Chron. 
und  Gama  Barros  in  seiner  Historia  da  Administragäo  II  77  und  oft. 

3  Ib.  192.  292.  369. 

*  Ib.  155  und  369. 

5  Ib.  184. 

«  Ib.  190. 

^  Z.  B.  bei  Fernan  Gutterez,  von  dem  es  (p.  267)  heilst:  aalem-mar  foy 
muy  boo,  e  na  terra  foy  niuy  vifoso  e  de  fnuy  boa  vida;  beim  Infanten  D.  Juan, 
Sancho's  IV.  aufrührerischem  Bruder  (p.  212);  und  bei  dessen  Bannerträger 
Ruy  Guterrez  de  Sandoval. 

^  Schirrmacher  I  676. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  557 

Noch  einmal  das  Ergebnis  meiner  Untersuchung:  die  gallizisch- 
portugiesischen  Ultramar -Lieder  lassen  sich  keineswegs  insgesamt 
auf  die  Ereignisse  von  1269  (bzw.  1266  — 1270)  beziehen.  Mehrere 
entstanden  wenn  nicht  vor  1236  (wie  CV  1118),  doch  bald  nach 
1241;  vielleicht  bei  der  nach  dem  Falle  von  Jerusalem  entstandenen 
Kreuzzugsbewegung  (CV  1013).  Für  Baltcira  steht  das  Datum  1257 
als  Abschlufs  ihrer  Laufbahn  im  Hof-  und  Feldlager  der  kastilischen 
Monarchen  fest;  1246  (Jaen)  als  Zeit  ihrer  Erfolge  ebenda.  — 
Dadurch  werden  auch  für  ihren  Kumpan  Pero  d'Ambroa  die  gleichen 
Zeitbestimmungen  die  wahrscheinlicheren,!  Eher  als  um  einen  der 
sieben  oder  acht  Hauptkreuzzüge  handelt  es  sich  bei  ihrer  vielleicht 
nur  geplanten  Fahrt  um  eine  der  kleineren  Unternehmungen  Al- 
fons'  X.;  wahrscheinlich  jedoch  um  einen  der  ungezählten  Pilger- 
züge des  13.  Jh.,  die  ja,  da  Jerusalem  das  vermutliche  Ziel  ist, 
auch  nicht  ohne  Kriegsnot  und  -gefahr  zu  denken  sind. 

Ist  das  richtig,  so  dichtete  Alfons  der  Weise  sein  Balteira- 
Lied  als  Infant,  und  nicht  als  König  —  eine  nicht  unwichtige 
Entscheidung,  die  ich  jedoch  hier  noch  keineswegs  als  gesichert 
anzusehen  bitte.2 

Anhang. 
(46.)    Pedr'  Amigo. 
CV  U97. 
Maria  Balteira  que  se  queiia 
ir  ja  d'  aqui  veo-me  prejuntar 
se  sabia  ja -que  d'  aguyraria, 
ca  non  podia  mais  aqui  andar 
5     E  dixi-lh'  eu  logu'  enton:  ,, Quant'  eu  sey: 
Maria  Perez,  eu  vo'-lo  direy." 
E  diss'  ela  logu'  i  que  mi-o  gracia. 

E  dix'  eu:  ,,pois  vus  ides  vossa  via 
^•a  quen  leixades  o  voss'  escolar? 
IG     ou  vosso  filh'?  e  vossa  companhia ."^ " 
„Diss'  ela  por  en  vus  mand'  eu  catar 
que  vejadas  nos  aguiros  que  ei 
com'  eu  poss'  ir ;  e  mais  vus  en  direi ; 
a  meos  d'  esto  sol  non  moveria." 

15  E  dixi  Ih'  eu:  „^Cada  que  vus  deitades 

que  esturmados  soedes  d' aver?" 
E  diss'  ela:  „Dous  ei;  ben-o  sabiädes 
e  un  ei  quando  [me]  guero  mover; 


1  Der  von  LoUis  aufgestellte  Satz:  tutti  i  componimenti  che  volgono 
intorno  ad  una  dt  qiieste  vittiftie  della  tna/edicoiza  poetica  debbono  restrin- 
gersi  intorno  alla  stessa  data,  aprossimativatnente  findet  hier,  doch  natürlich 
nicht  auf  alle  Ultramar  -  Lieder,  ihre  Anwendung. 

2  Vgl.  CA  Kap.  VI  Biogr.  XXXV. 


558  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

mais  este  non  sei  eu  ben  deparlir." 
20     E  dix'eu:  „Com  deus  ben  podedes  ir; 
mais  un  manda  sol  que  [vus]  morades." 

E  dixi-lh'eu:  „Pois  aguiro  catades, 
das  aves  vus  ar  conven  a  saber 
vos  que  tan  longa  carreira  filhades." 
25     Diss'  ela:   „Esso  vus  quer'  eu  dizer 
Ei  ferynelha  sempr'  ao  sair." 
E  dixi-lh'  eu:  „Ben  podedes  vos  ir 
con  ferivelha;  meis  nunca  tornades." 

2  ueome  —  1^  da  gtiytariu  —  9  aque  leixades  ou  ofseschola  —  10  cd 
panhJa  —  13  coiner  —  17  deO  —  20  cö  deo  be  poderiades  hir  —  id  fery- 
nelha —  28  feri  uelha. 

Es  bleibt  unentschieden,  wie  der  wahrsagerische  Vogel  heifst  und  an 
welche  Gattung  wir  zu  denken  haben.  Cornelha  würde  beide  Male  den  Vers 
um  eine  Silbe  zu  kurz  machen  und  leise  Aenderungen  erscheischen:  in  Z.  26 
etwa  sempr\e\,    in  Z.  28:  viais  nunca  \yos\  tornades. 


(47.)    Fernam  Velho. 
CB  1504. 
Maria  Perez  se  maenfestou 
[e]n  outro  dia,  ca  por  pexa  der 
se  sentiu  e  log'  a  Nostro  Senhor 
prometeu  polo  mal  en  que  andou 
5     que  tevess'  un  clerig'  a  seu  poder 
polos  pecados  que  Ihi  faz  fazer 
o  demo  con  que  x'  ela  sempr'  andou. 

Maenfestou  -  se,  ca  diz  que  s'  achöu 
pecador  muit',  e  por  en  rogador 
IG     foi  log'  a  deus;  ea  teve  por  melhor 
de  guardar  a  el  ca  o  que  aguardou; 
a  mentre  viva  diz  que  quer  teer 
un  clerigo  con  que  se  defender 
possa  do  demo  que  sempre  guardou. 

15  E  pois  que  que  ben  seus  pecados  catou 

de  sa  mort[e]  ouv'  ela  gran  pavor 
e  d'  esmolnar  ouv'  ela  gran  sabor; 
e  logu'enton  un  clerigo  filhou 
e  deu-lh'a  cama  en  que  sol  jazer 

20     e  diz  que  o  terra  mentre  viver', 
en  esta  e  que  o  por  Deus  filhou. 

E  pois  que  s'  este  preito  come90u 
antr'  eles  ambous  ouve  grand'  amor; 
[com'  ouve]  sempr[a]o  demo  maior 
25     ata  que  se  Balieira  confessou; 


RANDGLOSSEN   ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  559 

mais  pois  que  viu  o  clerigo  caer 
antr'  eles  ambos,  ouv'  i  a  perder 
o  demo  desque  s'  ela  confessou. 

2  Noutro  dia  —  4  pormeteu  —  endou  —  12  teer  —  16  Dt'ssa  nior 
touuela  grä  fauor  —  18  cllgo  —  20  teira  —  Z\  E  esta  fara  todo  p  ds 
filhou  —  22  coinegon  —  23  Antrela  senpro  d.  m.  —  25  derigo 

(48.)    Vasco  Perez  Pardal   und  Pedi'Amigo. 
CB  1509. 
Pedr*  Amigo,  quero  de  vos  saber 
ua  cousa  que  vus  ora  direi. 
E[u]  venho  vus  preguntar,  porque  sei 
que  saberedes  recado  dizer, 
5     de  Balteira  que  vej'  aqui  andar 
e  vejo-lhi  muitos  escomungar 
dizede:  ^"quen  Ihi  deu  end'  o  poder? 

Vaasco  Perez,  quanl'  eu  aprendcr 
pudi  d' esto,  ben  vo'-lo  contarei. 
10     Este  poder  ante  tempo  del  rei 
Don  Fernando  ja  Ihi  viron  aver. 
Mais  non  avia  poder  de  soltar, 
mais  foi  pois  o  patriarca  buscar 
Fi-d'-Escalhola  que  Ihi  fez  fazer. 

15  Pedr'  Amigo,  sei  ra'  eu  esto  mui  ben 

que  Balteira  nunca  ome  soltou 

e  vi-lh'  eu  muitos  que  escomungou 

que  Ihi  peitaron  grand'  algo  per  en 

que  OS  soltass';  e  direi -vus  eu  al: 
20     Fi-d'-Escalhola  non  a  poder  tal 

per  que  solt'  ergo  os  que  por  seus  ten. 
Vaasco  Perez,  ben  de  Meca  ven 

este  poder,  e  poi'-lo  outorgou 

o  patriarca,   des  i  mal  levou 
25     sobre  si  quanto  se  fez  en  Jaen 

e  en  Eixares  u  se  fez  muito  mal, 

e  por6n  met  en  escomunhon  quäl 

xi  quer  meter,  e  quäl  quer  saca  en. 

Pedr^  Amigo,  esto  vus  creo  eu 
30     que  o  poder  que  Deu  en  Roma  deu 
que  o  Balteira  tal  de  Meca  ten. 

Vaasco  Perez,  ach'  eu  Meca  sen 
poder  e  o  que  Dens  en  Roma  deu 
diz  Balteira  que  todo  non  e  ren. 

2  Hunha  —  5  ueidq  —  12  Wiederholt  —  \t^  hu  —  18  peycaro  — 
12   Per  q  sol  tergo  se9  p''  so  q  te  —  32    V.  P.  aceu 


560       CAROLINA  MICHAELIS  DE  VASCONCELLOS,    RANDGLOSSEN. 

(49.)    Joan  Baveca. 
CV  1066. 

Perö  d'AmbrSa  prometcu  de  pran 
que  fosse  lomeu  de  Santa  Maria 
e  acabou  assi  sa  romaria 
com'  acabou  a  do  frume  Jordan: 
5     ca  entonce  ata  Mompylher  chegou 
e  ora  per  Ron^avales  passou 
e  tornou-sc  do  poio  de  RolJau. 

I  promeseii  —    2  scä  —    5   ^'^  inonpylier 

(50.)    Affonso   do  Cotom. 

CV  1U8. 
Paay  Rengel  e  outros  dous  romeus 
de  gran  Ventura,  non  vistes  mayor 
guare^eram  ora  loado  a  Deus 
que  non  morreron  por  Nostro  Senhor 
5     an  üa  lide  que  foy  en  Josafas: 
a  lide  foy  com'  oj'  e  como  cras 
prenderan  eles  terra  no  Alcor. 

E  ben-nos  quuis  Deus  de  morte  guardar 
Paay  Rengel  e  outros  dous  enton 
10     d'  üa  lide  que  foy  en  Ultramar, 
que  non  chegaran  aquela  sazou. 
E  vedes  ora  por  quanto  ficou: 
que  o  dia  que  s'  a  lide  juntou 
prenderan  eles  port'  a  Mormoion. 

15  De  como  non  entraron  a  Blandiz 

(per  que  poderan  na  lide  seer) 

ca  OS  quis  Deus  de  morte  guarecer 

per  com'  agora  Paay  Rengel  diz. 

E  guareceron  de  morte  por  en 
20     que  quand'  a  lide  foy  en  Beleen 

aportaron  eles  en  Tamariz. 

3  guaregarä  —    8  ^  ben  uos  —   9  paey  —    10  Decomo  —    17  des  — 
18  pae  rregX  —    20  etn  relletn  —    21   tamaris. 

Carolina  Michaelis  de  Vasconcellos. 


Pejorative  Bedeutungsentwicklung  im  Französisclien. 

Mit  Berücksichtigung  allgemeiner  Fragen  der 
Semasiologie. 

ERSTER    TEIL. 
Einleitung. 

I.    Bibliographie. 

I.   Wörterbücher.     Aufser   den   bekannten  gröfsern  Wörter- 
büchern   (Du    Gange,     Diez,     La    Curne    de    Sainte-Palaye, 
Godefroy,  Körting,  Littr6,  Sachs-Villatte,    Hatzfeld  Dar- 
mesteter  &  Thomas  (citiert  als  Dict.  gen.  =  Dictionnaire  g6n6ral) 
benutzte  ich  bei  der  Abfassung  der  vorliegenden  Arbeit  besonders: 
Christian  Wilhelm  Kritzinger,    Neues  französisch- deutsches 
Sprichwörterbuch.     Leipzig  und  Budissin   1743.      (Sehr  reich- 
haltig für  die  derbe  Volkssprache  und  Obscönes.) 
Ch.-L.  Livet,    Lexique    de    la    langue   de  Moliere,    comparee   ä 
Celle  des  6crivains  de  son  temps.   3  Bände.  Paris  1895  — 1897. 
Villatte,  Parisismen.    5.  Auflage.    Berlin   1899. 

Weitere  gelegentlich  herbeigezogene  Wörterbücher  und  andere 
philologische  Hülfsmittel  werden  an  ihrer  Stelle  genannt  werden. 

Meine  Beispielsammlung  entstammt  zum  gröfsten  Teile  dem 
ausgezeichneten  Wörterbuche  von  Hatzfeld  Darmesteter  &  Thomas. 
Dasselbe  eignet  sich  durch  seine  Bedeutungsklassifikationen  ganz 
besonders  als  Ausgangspunkt  semasiologischer  Untersuchungen.  Ich 
habe  es  systematisch  durchgesehen  und  alle  mir  auffallenden  Bei- 
spiele pejorativer  Bedeutungsentwicklung  notiert.  Manche  ent- 
stammen der  Lektüre,  andere  mündlicher  Quelle  und  eine  nicht 
unbedeutende  Anzahl  (vor  allem  die  meisten  Parallelbeispiele  aus 
andern  Sprachen)  der  Verarbeitung  semasiologischer  Litteratur.  In 
letzterem  Falle  ist  die  Quelle  angegeben,  sobald  es  sich  um  aus- 
führlicher besprochene  Beispiele  oder  um  ganze  Gruppen  solcher 
handelt.  Nur  im  Altfranzösischen  vorkommende  Wörter  habe  ich 
nicht  prinzipiell  ausgeschlossen;  es  ergab  sich  aber  bei  der  Zu- 
grundelegung des  Dictionnaire  general  von  selbst  eine  mehr  nur 
gelegentliche  Berücksichtigung  derselben. 

Prinzipiell  habe  ich  dagegen  alle  diejenigen  Beispiele  unter- 
drückt, die  nicht  etymologisch  gesichert  dastehen.  Wer  in  der 
Semasiologie   auf  etymologisch  unsicherer  Basis  baut,    fälscht  seine 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV.  36 


562  K.  JABERG, 

Resultate.  Die  unanfechtbaren  Beispiele  von  Bedeutungswandel  sind 
so  zahlreich,  dafs  man  nicht  zu  bestrittenen  seine  Zuflucht  zu  nehmen 
braucht,  wenn  es  sich  um  die  Aufstellung  von  Kategorien  handelt. 
In  der  Erklärung  der  Fakta  bleibt  des  Hypothetischen  genug. 

Kritiklosigkeit  in  der  Auswahl  der  Beispiele  ist  einer  der 
Hauptmängel  von  Lehmanns  Buch  über  den  Bedeutungswandel 
im  Französischen.  So  sind  von  seinen  ersten  1 2  Beispielen  (S.  1 1  f.) 
5  von  vorneherein  zu  streichen  (cmbifoin,  cäielle,  biche,  tmerillon, 
bleme).  Von  den  70  Beispielen,  die  S.  10 1  — 107  unter  Metonymie 
aufgezählt  werden,  ist  ein  volles  Fünftel  etymologisch  unsicher. 
Vollends  verwerflich  ist  es,  zweifelhafte  Beispiele  auf  ebenso  zweifel- 
hafte zu  stützen,  wie  dies  S.  103  für  blond  geschieht,  zu  dem  bleme 
als  Analogie  genannt  wird. 

Soweit  nicht  ausdrücklich  etwas  anderes  bemerkt  ist,  gebe  ich 
die  Bedeutungsdefinitionen  des  Dictionnaire  general  wieder,  und 
zwar  im  allgemeinen  in  französischer  Sprache.  Eine  Beurteilung 
der  Fremdsprache  vom  Standpunkte  der  eigenen  führt  oft  zu  Mifs- 
verständnissen,  besonders  was  den  Bedeutungsumfang  betrifft.  Den- 
noch habe  ich  mich  der  Kürze  halber  (besonders  in  der  Einleitung, 
wo  es  oft  nur  auf  die  Andeutung  eines  Bedeutungswandels  an- 
kommt) hie  und  da  der  Uebersetzung  bedient.  Es  liegt  dann  ge- 
wöhnlich Sachs  zu  Grunde. 

Die  Abkürzungen  sind  diejenigen  des  Dictionnaire  general 
oder  des  Sachs'schen  Wörterbuches. 

2.  Werke  allgemein  semasiologischen  Inhalts.  Ich 
zähle  die  hieher  gehörigen  Arbeiten  in  chronologischer  Reihenfolge 
auf,  um  zugleich  eine  Uebersicht  über  die  Geschichte  der  Semasio- 
logie zu  geben.  Aufser  Lazar  .'^aineanu,  Incercare  asupra  se- 
masiologiei  limbei  romäne.  Bucuresti  1887  und  Van  Helten,  Over 
de  facloren  van  de  begripswijsingen  der  worden.  Groningen  1894, 
die  mir  nicht  zugänglich  waren,  glaube  ich  kein  wichtigeres  Werk 
übergangen  zu  haben. 

Bibliographische  Angaben  findet  man  bei 
Lehmann,  Bedeutungswandel  im  Französischen  S.  i  ff. 
C.  Müller,  Ztschr.  f.  d.  deutschen  Unterricht  III,  S.  307  ff". 
Schröder,  Zur  griechischen  Bedeutungslehre  S.  3  ff. 
Thomas,  Blätter  f.  d.  Gymn.-Schulwesen  XXX,  705  ff.,  XXXII,  i  ff. 
Paul,  Prinzipien^  S.  67. 
1832.    Manno,  Giuseppe,    Della    fortuna    delle    parole  libri  due. 

Milano  1832. 
1839.  Reisig,  K.,  Vorlesungen  über  lateinische  Sprachwissenschaft, 
hgg.  mit  Anmerkungen  von  F.  Haase.  II.  Tl.:  Semasiologie 
S.  286  —  307.  Leipzig  1839.  Neu  abgedruckt  mit  Anmer- 
kungen von  Heerdegen  in  der  Neuausgabe  der  Reisigschen 
Vorlesungen,  s.  unten  1890. 
1851.  Trench,  On  the  study  of  words.  London  1851.  25.  Auf- 
lage  1896. 


PEJORATIVE    BEDEUTUNGSENTWICKLUNG    IM    FRANZÖS.  563 

1860.  L.  Tobler,  Versuch  eines  Systems  der  Etymologie.  Mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  Völkerpsychologie  (Ztschr. 
f,  Völkerpsych.  u.  Sprachwissensch.  I,  34g  —  387). 

Vgl.    die    Kritik     von    Heerdegen,     Grundzüge    (1890) 
S.  78  — 84  und  Hecht  (1888)  S.  6— 12  und  95  —  98. 
1868.    M.  Br6al,  Les  id6es  latentes  du  langage.    Paris  1868.    Neu 
hgg.   in   den    M61anges    de    Mythologie    et    de   Linguistique 
S.  295  —  322.    Paris   1877. 
(1874.  Haase,  Friedrich,  Vorlesungen    über    lateinische    Sprach- 
schaft.   Hgg.  nach  seinem  Tode  von  F.  A.  Eckstein.    Bd.  I. 
Leipzig   1874. 

Vgl.  die  Kritik  von  Pleerdegen,  Ueber  Ziele  und  Methode 
der  lat.  Semasiologie   1878,  S.  loff.,  Grundzüge  S.  48ff.) 
1875.    F.  Heerdegen,  Ueber  Umfang  und  Gliederung  der  Sprach- 
wissenschaft im  Allgemeinen  und  der  lateinischen  Grammatik 
insbesondere.     Versuch    einer   systematischen  Einleitung  zur 
lat.  Semasiologie.  Erlangen  1875  (i.  Heft  der  Untersuchungen 
zur  lat.  Semasiologie). 
1875.    Whitney,  VV.  D.,    Life  and  Growth    of  Language.    London 

1875. 

(Ich  benutzte  die  in  der  Bibliotheque  internationale, 
Paris  1892  als  14.  Band  erschienene  Uebersetzung:  La 
vie  du  langage.) 

1877.  Breal,  M.,  De  la  forme  et  de  la  fonction  des  mots.  (Me- 
langes  de  Mythologie  et  de  Linguistique.  Paris  1877  S.  243 
—  266.) 

1878.  Heerdegen,  F.,  Ueber  Ziele  und  Methode  der  lat.  Semasio- 
logie. Erlangen  1878.  (2.  Heft  der  Untersuchungen  zur  lat. 
Semasiologie.) 

1880.  Paul,  Hermann,  Prinzipien  der  Sprachgeschichte.  Halle 
1880.     (Ich  habe  die  3.  Auflage  benutzt,  s.  1898.) 

1880.  Littrc,  Pathologie  verbale.  (Etudes  et  Glanures  S.  i  —  68. 
Paris  1880.  Abgedruckt  in  M6moires  et  documents  scolaires 
publ.  par  le  Musee  p6dagogique,  fasc.  45.  Paris  1888.  Sonder- 
abdruck: Comment  les  mots  changent  de  sens.    Paris  1888.) 

1883.  Breal,  M.,  Les  lois  intellectuelles  du  langage.  Fragment 
de  s6mantique.  (In  Annuaire  de  l'association  pour  l'encou- 
ragement  des  6tudes  grecques  en  France  XVII  (1883) 
S.  132  — 142.) 

1883.  Lehmann,  Heimbert,  Ueber  den  Bedeutungswandel  im 
Französischen.  Diss.  Göttingen  1883.  Vollständig  erschien 
Lehmanns  Arbeit 

1884  unter  dem  Titel  „Der  Bedeutungswandel  im  Französischen". 
Erlangen   1884. 

1884.  Rosenstein,  Alfred,  Die  psychologischen  Bedingungen 
des  Bedeutungswechsels  der  Wörter.  Leipziger  Diss.  Danzig 
1884. 

36* 


564  K.  JABERG, 

1885.  Wegener,  Ph.,  Untersuchungen  über  die  Grundfragen  des 
Sprachlebens.     Halle   1885. 

(1886.  Paul,  Prmzipien.     2.  Auflage.     Halle   1886.) 

1886.  Darmesteter,  Arsene,  La  vie  des  mots.  Paris  1886.  (Ich 
benutzte  die  5.  unverändert  abgedruckte  Auflage  von  1892.) 

1887.  G.  Paris,  Ausführliche  Besprechung  des  Werkes  von  Darme- 
steter im  Journal  des  Savants  1887  S.  65  —  77,  149 — 158, 
241  —  249. 

1887.  IM.  Breal,  Besprechung  desselben  Werkes  in  der  Revue 
des  deux  mondes  1887,  Bd.  82,  S.  187  ff.  unter  dem  Titel 
„L'histoire  des  mots".  (In  etwas  gekürzter  Form  wieder  ab- 
gedruckt in  Sdmantique  S.  ^o^  —  339-) 

1888.  Hecht,  Max,  Griechische  Bedeutungslehre,  eine  i.\ufgabe 
der  klassischen  Philologie.     Leipzig   1888. 

Vgl.  dazu  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Päd.  1888  2.  Abtlg.  Anhang 
I — 13  als  Erwiderung  auf  eine  Kritik  von  Zacher. 
Vgl.  Heys  Kritik,  Semas.  Studien  S.  98 — 193  (1892). 
1890.    Heerdegen,  F.,  Lateinische  Semasiologie.     Berlin,  Calvary 
1890.    II.  Bd.  der  Neuausgabe  von  Reisigs  Vorlesungen  durch 
Hagen,  Heerdegen,  Schmalz  und  Landgraf.    S.  39  — 154  ist 
ganz  neu   und  trägt  den  Titel:    Grundzüge  der  lateinischen 
Bedeutungslehre.     (Von  mir  citiert  als  Heerd.  Grdz.) 

1890.  Franz,  Gerh.,  Ueber  den  Bedeutungswandel  lateinischer 
Wörter  im  Französischen.  Progr.  d.  Wettiner  Gymn.  Dres- 
den  1890. 

1891.  V.  d.  Gabelentz,  Georg,  Die  Sprachwissenschaft,  ihre  Auf- 
gaben, Methoden  und  bisherigen  Ergebnisse.  Leipzig  1891. 
Vgl.  besonders  S.  40  ff.,   189  ff.,  221  ff.,  319  ff. 

1892.  Hey,  Oskar,  Semasiologische  Studien.  (Fleckeisens  Jahrb. 
f.  klass.  Philol.,  Supplementband  XVIII  S.  S3— 212.  Vgl.  be- 
sonders S.  83  — 121:  Allgemeiner  Teil.) 

1893.  Schröder,  Fr.,  Zur  griechischen  Bedeutungslehre.  Progr. 
Gebweiler  1893. 

1893.  Morgenroth,  K.,  Zum  Bedeutungswandel  im  Französischen 
I.    (Ztschr.  f.  frz.  Spr.  u.  Litt.  XV  S.  1  —  23.) 

1894.  Thomas,  R.,  Ueber  die  Möglichkeiten  des  Bedeutungs- 
wechsels I.  (Blätter  für  das  Gymnasialschulwcsen  Bd.  XXX 
S.  705  —  732.     Fortsetzg.  s.  1896.) 

1894.  Schmidt,  Karl,  Die  Gründe  des  Bedeutungswandels.  Progr. 
des  königl.  Realgymnasiums.    Berlin   1894. 

Vgl.  die  ausführlichen  Besprechungen  von  Pley,  Archiv 
f.  lat.  Lexikogr.  u.  Gramm.  IX,  200 — 230,  Morgenroth, 
Ztschr.  f.  frz.  Spr.  u.  Litt.  XVII,  17 — 27. 

1894.  Pley,  O.,  Die  Semasiologie,  RückbHck  und  Ausblick.  Archiv 
f.  lat.  Lexikogr.  u.  Gramm.  IX,  193  —  230. 

1895.  Stöcklein,  Johann,  Untersuchungen  zur  Bedeutungslehre. 
Progr.  des  Gymnas.  Dillingen  1S95.  (1897  in  München  als 
Dissertation  erschienen.) 


PEJORATIVE   BEDEUTUNGSRNTWICKLUNG    IM    FRANZÖS.  565 

i8g6,  Thomas,  R.,  Ueber  die  Möglichkeiten  des  Bedeutungs- 
wechsels  IL   (Bl.  f  d.  Gymn.-Sch.  XXXII,  1—27). 

1897.  Br6al,  M.,  Essai  de  S^raantiqüe.  Paris  1897.  (Die  bereits 
genannten  Artikel  desselben  Verfassers  sind  in  wenig  ver- 
änderter Form  in  dieses  Buch  übergegangen.) 

(1898.  Paul,  H.,  Prinzipien  der  Sprachgeschichte.  3.  Auflage. 
Halle   1898.) 

1898.  Stöcklein,  Joh.,  Bedeutungswandel  der  Wörter,  seine  Ent- 
stehung und  Entwicklung.  Ein  Versuch.  München,  Lin- 
dauer  1898. 

igoo.  Morgenroth,  K.,  Zum  Bedeutungswandel  im  Französischen 
IL    (Ztschr.  f.  frz.  Spr.  u.  Litt.  XXII,  39  —  55.) 

1900.  Wundt,  W.,  Völkerpsychologie.  Bd.  I.  Die  Sprache.  Leip- 
zig 1900.     2.  Teil  S.  420  —  583  (Bedeutungswandel). 

1900.  Erdmann,  Karl  Otto,  Die  Bedeutung  des  Wortes.  Leip- 
zig 1900. 

3,    Spezielle   Abhandlungen. 

1859  u.  1860.  Wackernagel,  Deutsche  Apellativnamen.  (Ger- 
mania IV  u.  V.) 

1861.  Lazarus,  IM.,  Verdichten  des  Denkens  in  der  Geschichte. 
(Ztschr.  f.  Völkerpsych.  u.  Spr,  II,  54  —  62.) 

1866.  Tobler,  L.,  Aesthetisches  und  Ethisches  im  Sprachgebrauch. 
(Ztschr.  f.  Völkerpsych.  u.  Spr.  VI,  385  —  428.) 

1872.  Sachse,  Ueber  Wechsel  und  Wandel  der  Wortbedeutungen 
im  Deutschen.  (Herrigs  Archiv  f.  d.  Studium  d.  neuern  Spr. 
u.  Litt.  I,  431  —  462.) 

1876.  Darmesteter,  A.,  Sur  quelques  bizarres  transformations  de 
sens  dans  certains  mots.  (Revue  philosophique  II,  1876, 
S.  519  —  522.  Abgedruckt  in  Darmesteter,  Reiiques  scienti- 
fiques.    Paris   1890,  II,  88  —  91.) 

1889.  Müller,  Carl,  Ueber  den  Bedeutungswandel  der  Worte. 
(Ztschr.  f.  d.  deutschen  Unterricht  III,  307  —  332.) 

1890.  Thomsen,  E.,  Ueber  die  Bedeutungsentwicklung  der  Scheide- 
wörter des  Französischen.     Diss.  Kiel    1890. 

1892.  Schneider,  Engelbert,  Semasiologische  Beiträge.  I.  Progr. 
des  Gymn.  Mainz    1892,     (Ausdruck  der  Gefühle.) 

1894.  Tobler,  A.,  Verblümter  Ausdruck  und  Wortspiel  in  alt- 
französischer Rede.  (Vermischte  Beiträge  zur  französischen 
Grammatik  II,  192  —  240.     Leipzig   1894.) 

1894.  Stöcklein,  J.,  Zusammenhang  zwischen  Sprache  und  Volks- 
charakter.    (Blätter  f.  d.  Gymn.-Schulwesen  XXX,  335 — 356.) 

1896.  Erdmann,  Karl,  Vorstellungswert  und  Gefühlswert  der 
Worte.  (Beilage  zur  Allg.  Zeitung  1896  N°^  222  und  2  2  7,. 
Etwas  verändert  abgedruckt  in  dem  oben  genannten  Buche.) 

1899.  Bökemann,  Walter,  Französischer  Euphemismus.  Diss. 
Berlin   iSqq. 


566  K.  JABERG, 

1899.  Cuers,    H. ,    Bildung    und    Bedeutungswandel    französischer 
Infinitive.     Progr.  Frankfurt   1899,  bes.  S.  XXX— XXXXII. 

1900.  Münch,  Wilhelm,  Sprache  und  Ethik.    (Ztschr.  f.  d.  deut- 
schen Unterricht  XIV,  53  —  76.) 

Speziell  die  pejorative  Bedeutungsentwicklung  behandeln: 
1865.    Müller,  Eduard,  Ein  pessimistischer  Zug  in  der  Entwick- 
lung   der    Wortbedeutungen.      (Zur    englischen    Etymologie. 
Coethen   1865  S.  23  —  35.) 
1893.    Bechstein,  Reinhold,  Ein  pessimistischer  Zug  in  der  Ent- 
wickelung    der    Wortbedeutungen.      {Pfeiffers   Germania  VII, 

330  — 354-) 
1898.    Nitzsche,   Max,    Ueber  Qualitätsverschlechterung   französi- 
scher Wörter  und  Redensarten.     Diss.  Leipzig   1898. 

Vgl.  die  Besprechung  von  Dittrich,  Ztschr.  f.  frz.  Spr.  u. 
Litt.  XXI,  153  — 160. 

Von  den  auf  der  vorigen  und  auf  dieser  Seite  angeführten 
Autoren  handeln  ausführlicher  von  der  Bedeutungsverschlimmerung: 
L.  Tobler,  Sachse,  C.Müller  und  W.  Münch.  INIan  vergleiche 
ferner  Trench  S.  73ff.,  Manno  und  Littr6  (Pathologie  verbale) 
passim,  Lehmann  S.  40  —  59,  Darmesteter  (Vie  des  mots)  S.  loi 
— 103,  105  — 108,  Franz  S.  17  — 19,  Schmidt  besonders  S.  loff., 
S.  39  ff.,  Br^al  (Semantique)  S.  iioff.,  Wundt  S.  445  —  449  (Wert- 
beurteilung) S.  528 — 536  (Gefühlswirkungen  beim  Bedeutungswandel). 
Auch  sonst  ist  die  Bedeutungsverschlimmerung  häufig  bemerkt 
worden,  und  es  werden  beiläufig  da  und  dort  ein  paar  Beispiele 
gegeben.  Thukydides  III,  82  klagt  über  die  Verkehrung  der 
sittlichen  Begriffe  infolge  der  Schrecken  des  peloponnesischen 
Krieges.  An  ihn  anschliefsend  wettert  J.  G.  Radlof  (Teutschkund- 
liche  Forschungen  und  Erheiterungen  für  Gebildete.  II.  Berlin  1826 
S.  177 — 181  Umkehrung  der  Begriffe  infolge  staatischer  Umwäl- 
zungen) über  Verblassung  und  Verschlimmerung  ethischer  Begriffe 
in  dem  Deutschen  seiner  Zeit.  Er  citiert  auch  Plato  und  Sallust. 
Die  aus  letzterem  angeführte  Stelle  entstammt  Catilina  LII  (Rede 
Cato's).  Von  älteren  Erwähnungen  der  Bedeutungsverschlimmerung 
nenne  ich  noch: 

Cicero,  De  off.  I,  37  (hostis)  und  Epistolae  ad  fam.  IX,  22  (Ob- 

scoena). 
Aulus  Gellius,  Noctes  Atticae  XII,  9. 
E.  Pasquier,  Recherches  1.  VIII  c.  19. 

Leonhard  Meister,  Bey träge  zur  Geschichte  der  teutschen 
Spr.  u.  Nationallitt.  I.  Tl.  London  1777  (auch  Heidelberg  1780) 
druckt  S.  270  —  272  die  Bemerkungen  von  v.  Gemmingen 
(Briefe  nebst  andern  poetischen  und  prosaischen  Stücken. 
Frankfurt  u.  Leipzig  1753)  ab.  Ebendort  wird  auf  Schubarts 
Teutsche  Chronik  3.  Jahrg.,  S.  567  (1776)  verwiesen. 
Stosch,  Besondere  Veränderung  der  ehemaligen  Bedeutung 
einiger  deutscher  Wörter  (Berlinische  INIonatsschrift,  hgg.  v. 
Gedike  und  Biester,  Jahrg.  1783,  Bd.  II  S.  85 — 92,  184 — 192). 


PEJORATIVE   BEDEUTUNGSENTWICKLUNG   IM   FRANZÖS.  567 

Nach  obigen  Angaben  sind  die  Litteraturnachweise  von 
C.  Müller,  Ztschr.  f.  d.  deutschen  Unterricht  III,  3 1 3  ff.  und  Dittrich, 
Ztschr.  f.  fr.  Spr.  u.  Litt.  XXI,  153  zu  präcisieren.  Den  Namen 
Nemeitz  (C.Müller  S.  313)  finde  ich  weder  in  dem  angegebenen 
noch  in  dem  folgenden  Jahrg.  der  Berl.  Monatsschrift,  v.  Gem- 
mingen, Schubart,  Hillmer  (Bemerkungen  und  Vorschläge  zur 
Berichtigung  der  deutschen  Sprache  1793),  O.  Kares  (Poesie  und 
Moral  im  Sprachschatz.  Essen  1882)  und  der  Artikel  der  Kölner 
Zeitung  No.  1046  (6.  Nov.  1898),  die  alle  von  Dittrich  a.  a.  O.  S.  153 
genannt  werden,  waren  mir  nicht  zugänglich. 

II.   Besprechung  der  neuern  semasiologischen  Litteratur. 

Vor  drei  Jahren  erschien  Max  Nitzsches  Dissertation  über 
Qualitätsverschlechterung  französischer  Wörter  und  Redensarten. 
Es  bedarf  einer  Rechtfertigung,  wenn  ich  nach  so  kurzem  Zwischen- 
raum eine  Neubearbeitung  desselben  Themas  veröffentliche.  Zwei 
Gründe  bewegen  mich  dazu:  Erstens  hatte  ich  die  Sammlung  meines 
Beispielmaterials  zum  gröfsten  Teil  beendet,  als  Nitzsche's  Disser- 
tation erschien.  Mein  Material  ist  in  manchen  Dingen  von  dem- 
jenigen Nitzsche's  verschieden.  Zweitens  weicht  meine  Betrachtungs- 
weise bedeutend  von  derjenigen  meines  Vorgängers  ab. 

Dittrich  wirft  Nitzsche  in  seiner  Kritik  (Ztschr.  f.  frz.  Spr.  u. 
Litt.  XXI,  159)  ungenügende  Kenntnis  der  semasiologischen 
Litteratur  vor.  In  der  That  hat  sich  Nitzsche  darauf  beschränkt, 
die  bei  Morgenroth,  Ztschr.  f.  frz.  Spr.  u.  Litt.  XV,  i  ff.  angeführten 
Werke  zu  Rate  zu  ziehen.  So  sind  ihm  die  tüchtigen  Arbeiten 
der  klassischen  Philologie  entgangen.  Lehmann  kennt  er  nur 
durch  seine  Dissertation.  Die  im  darauffolgenden  Jahre  erschienene 
vollständige  Arbeit  herbeizuziehen,  die  er  bei  Morgenroth  citiert 
fand,  hielt  er  nicht  für  notwendig.  Infolgedessen  blieb  ihm  der 
Abschnitt  über  die  Bedeutungsverschlechterung,  einer  der  besten 
in  Lehmanns  Buch,  unbekannt.  Daher  die  von  Dittrich  a.  a.  O. 
S.  154  konstatierten  Lücken,  daher  die  Behauptung,  eine  gruppen- 
weise Anordnung  der  Beispiele  pejorativer  Bedeutungsentwicklung 
existiere  noch  nicht. 

Nitzsche's  Nachlässigkeit  ist  um  so  mehr  zu  tadeln,  als  die 
semasiologische  Litteratur  bis  jetzt  eine  verhältnismäfsig  geringe 
Ausdehnung  erreicht  hat.  Mit  jeder  neuen  Arbeit  ist  aber  ein 
kleiner  Fortschritt  zu  verzeichnen.  Deshalb  haben  für  die  roma- 
nische Philologie  auch  diejenigen  Werke  Bedeutung,  die  nicht 
speziell  auf  ihrem  Boden  entstanden  sind. 

Mit  der  nachfolgenden  Besprechung  der  neuern  semasiologi- 
schen Litteratur  verfolge  ich  einerseits  den  Zweck,  den  Romanisten 
auch  mit  dem  auf  andern  Gebieten  Erschienenen  bekannt  zu  machen,  i 
Andrerseits  ist  es  mir  darum  zu  thun,    meinen  Vorgängern  gegen- 


^  Gemäfs   der   von  Dittrich  a.  a.  O.  S.  159  aufgestellten  Forderung   einer 
Centralisation  der  semasiologischen  Forschung. 


568  K.  JABERG, 

Über  Stellung  zu  nehmen.     Ich  beschränke  mich  dabei  im  Wesent- 
lichen auf  die  von  Morgenroth  a.  a.  O.  nicht  erwähnten  Arbeiten.  — 
Man  hat  sich  bei  der  Betrachtung  eines  einzelnen  Bedeutungs- 
wandels folgende  Fragen  gestellt: 

i)   Welches    ist    das    logische   Verhältnis    zwischen    der 
neuen  und  der  alten  Bedeutung? 

2)  Wie  hat  sich  der  Bedeutungswandel  vollzogen? 

3)  Warum  ist  er  eingetreten? 

Zur  Erläuterung  wähle  ich  ein  Wort,  dessen  neue  Bedeutung 
nicht  in  den  allgemeinen  Sprachgebrauch  gedrungen,  dessen  Ent- 
wicklung aber  gerade  deshalb  durchsichtiger  ist. 

remlde  „Heilmittel"  wird  nach  Darmesteter,  Vie  des  mots  S.  166 
(vgl.  auch  den  Dict.  gen.)  hie  und  da  in  der  Bedeutung  „Klystier" 
verwendet.  Die  Beantwortung  der  obigen  Fragen  ergiebt  Fol- 
gendes : 

i)  „Heilmittel"  ist  ein  allgemeinerer  Begriff  als  „Klystier". 
„Klystier"  besitzt  einen  reichern  Vorstellungsinhalt  als  „Heilmittel". 
Die  Bedeutungsveränderung  besteht  also  in  einer  Verengung  des 
Umfangs  mit  gleichzeitiger  Bereicherung  des  Inhalts  der 
Bedeutung. 

2)  Die  Vorstellung  „Klystier"  tritt  ins  Bewufstsein  und  ver- 
langt eine  Benennung.  Da  lave?nent  als  unpassend  erscheint,  gilt 
es,  ein  neues  Wort  zu  finden.  Mit  der  Vorstellung  „Klystier" 
associiert  sich  wegen  der  Gemeinsamkeit  des  Vorstellungselementes 
„Heilung"  die  Vorstellung  „Heilmittel".  Infolgedessen  wird  das 
mit  letzterer  associierte  Wort  [remMe]  auf  erstere  übertragen.  So- 
weit, was  den  Sprechenden  betrifft.  In  dem  Hörenden  tritt 
zunächst  die  Vorstellung  „Heilmittel"  ins  Bewufstsein.  Die  Situation 
aber  veranlafst  ihn,  die  von  dem  Sprechenden  vollzogene  Association 
in  umgekehrter  Richtung  zu  wiederholen.  So  gelangt  auch  er  dazu, 
das  Wort  remede  mit  der  Vorstellung  „Klystier"  zu  verbinden.^ 
Die  Bedeutungsveränderung  ist  die  Folge  einer  bewufsten  Ueber- 
tragung  auf  Grund  eines  Associationsprocesses. 

3)  „Klystier"  hat  die  ihm  zukommende  Benennung  lavement 
nicht  erhalten,  weil  dieses  Wort  die  mit  ihm  associierte,  ästhetisch 
unangenehme  Vorstellung  zu  unmittelbar  ins  Bewufstsein  rief.  Grund 
der  Wahl  eines  neuen  Wortes  ist  somit  das  Schamgefühl. 
Warum  die  Association  gerade  auf  reniMe  führte  und  nicht  irgend 
einen  andern  unter  den  möglichen  Wegen  einschlug,  ist  bei  dem 
vorliegenden  Beispiele  kaum  zu  sagen.  In  andern  Fällen  mag  die 
historische  Interpretation  Auskunft  geben. 

Je  nachdem  nun  die  erste  oder  die  beiden  andern  der  oben 
angeführten  Fragen  im  Vorder  gründe  des  Interesses  stehen,  er- 
kermen  wir  in  der  semasiologischen  Litteratur  zwei  Betrachtungs- 
weisen: 


^  Wie    die   individuell    vollzogene  Bedeutungsveränderimg   in    den    allge- 
meinen Sprachgebrauch  dringt,  soll  später  gezeigt  werden. 


PEJORATIVE   BEDEUTUNGSENTVVICKLUNG    IM    FRANZÖS.  569 

1.  Logische  Betrachtungsweise. 

2.  Psychologisch-historische  Betrachtungsweise. 

Da  die  Frage  nach  den  dem  Bedeutungswandel  zu  Grunde 
liegenden  psychologischen  (und  sprachlichen)  Vorgängen  eng  mit 
der  Frage  nach  seinen  Gründen  zusammenhängt,  sind  meist  beide 
gemeinsam  behandelt  worden.  Eine  Trennung  ist  deshalb  auch 
für  die  nachfolgende  Besprechung  nicht  ratsam. 

I.    Logische    Betrachtungsweise. 
Der  Hauptvertreter    der   logischen  Betrachtungsweise   ist  Fer- 
dinand  Heerdegen,    der   in    seinen  „Untersuchungen   zur  latei- 
nischen   Semasiologie"    mit   allem  Nachdruck   die  Semasiologie    als 
philologisch  -  historische     Disciplin     gefordert     und     ihr    im 
I.Hefte  ihre  Stelle  innerhalb  der  Grammatik  angewiesen  hat.    S.  47 
fafit  er  seine  Resultate  folgendermafsen  zusammen: 
Der  gesamte  grammatische  Stoff  zerfällt  in: 
I.   Lehre  vom  Wort  für  sich  oder  Wortlehre. 

1.  Formenlehre  des  Wortes  für  sich,  d.  i.  Etymologie 
(worunter  auch  I^aut-  und  Wortbildungslehre  mit  inbe- 
griffen). 

2.  Funktionslehre  des  Wortes  für  sich  —  Semasio- 
logie. 

IL   Lehre  vom  Wort   als  Glied   des  Satzes   oder   kurzweg 
Satzlehre. 

1.  Formenlehre  des  Wortes  im  Satze  —  Flexionslehre. 

2.  Funktionslehre  des  Wortes  im  Satze  —  Syntax. 
Die  Existenz    von  Uebergängen    oder  Verbindungen   bestreitet 

Heerdegen  nicht.     Man  darf  der  Behauptung  zustimmen,  dafs  dies 
an  der  Wissenschaftlichkeit  seiner  Einteilung  nichts  ändere.  ^ 

Das  2.  Heft  der  Untersuchungen  bespricht  die  allgemeinen 
Prinzipien  des  Bedeutungswandels,  das  3.  giebt  ein  lexikalisches 
Beispiel. 

Die  Resultate    der  Untersuchungen    werden    in  den  „Grund- 
zügen   der    lateinischen    Bedeutunglehre"    zusammengefafst. 
Heerdegen  anerkennt  drei  Prinzipien  des  Bedeutungswechsels: 
I.   Determination.     (Spezialisierung,  Bedeutungsverengerung.) 
11.    Translation.2     (Bedeutungsübertragung.) 
III.   Substitution.     (Bedeutungsverallgemeinerung.) 
Musterbeispiele: 
I.   hostis  Fremder  —  Feind. 3    Vgl.  poison  Trank  —   Gifttrank.4 
II.  fingere    bilden    (kneten)  —  dichten.'''     Vgl.  hroiiiller   mischen, 
trüben  —   entzweien. 


^  Vgl.  dazu  auch  Grundzüge  S.  41  ff.  (1890). 

"^  Den   im   2.  Hefte    der   Untersuchungen  (S.  30)    eingeführten    Ausdruck 
Association  verläfst  Heerdegen  aus  praktischen  Gründen. 

*  Heerdegen,  Grundzüge  S.  56. 

*  Wobei  ich  die  spätere  Verallgemeinerung  Gifttrank  ^  Gift  aufser  acht  lasse. 
^  Heerdegen  a.  a.  O.  S.  45  und  58. 


570  K.  JABERG, 

IIL  dicere.  Die  absterbende  allgemeine  Bedeutung  von  orare  (das 
sich  von  „sprechen"  zu  „bitten"  spezialisierte)  wird  von  dicere 
aufgenommen,  das  ursprünglich  ein  geistiges  Zeigen  oder 
Weisen  bedeutete  (vgl.  griech.  öwüvvvai).'^  Vgl.  iiager,  das, 
ursprünglich  =  naviguer,  die  Bedeutung  des  verschwindenden 
notier  (=  natare)  übernimmt.- 

Die  Substitution  „darf  nicht  prinzipiell  mit  den  beiden  andern 
auf  eine  Linie  gestellt  werden;  die  Geltung,  die  ihr  zukommt,  läfst 
sich  nicht  als  eine  regelmäfsige,  sondern  nur  als  eine  subsidiäre 
bezeichnen"  (Grdz.  S.  93).  Sie  ist  nicht  unabhängig,  sondern 
bedingt  durch  den  Bedeutungswechsel  eines  andern  Wortes.  Nur 
äufserlich  ist  sie  der  Determination  entgegengesetzt,  indem  sie 
vom  Speziellen  zum  Allgemeinen  führt;  von  der  Translation  unter- 
scheidet sie  sich  dadurch,  dafs  ein  Uebergang  in  eine  andere 
Sphäre  nicht  stattfindet.^  So  gelangt  Heerdegen  dazu,  die  beiden 
ersten  Prinzipien  als  unabhängigen  oder  freien  Bedeutungs- 
wandel dem  abhängigen  oder  bedingten  Bedeutungswandel 
(Substitution)  gegenüberzustellen.  „Noch  ein  weiteres,  sei  es 
unabhängiges  und  selbständiges,  sei  es  subsidiäres  Prinzip  aufser 
den  drei  genannten  glauben  wir  nicht  annehmen  zu  dürfen"  be- 
merkt er  ausdrücklich  S.  95  der  Grundzüge. 

Die  bisher  besprochenen  Erscheinungen  fafst  Heerdegen  als 
realen  Bedeutungswandel  zusammen  und  stellt  diesen  dem 
formalen  oder  modalen  Bedeutungswandel*  gegenüber,  der 
nicht  die  Wurzelbedeutung  als  solche  trifft,  „sondern  nur  die  INIo- 
dalilät,  in  welcher  diese  Wurzelbedeutung  auftritt",  also  die  Suffixe. 
Den  formalen  Bedeutungswandel  weist  er  der  Wortbildungslehre 
zu.  Ich  habe  mich  in  der  vorliegenden  Arbeit  auf  den  realen 
Bedeutungswandel  beschränkt,  trotzdem  mir  auch  der  modale  dem 
Gebiete  der  Semasiologie  anzugehören  scheint.^ 

H.  Paul**  bedient  sich,  abgesehen  von  einigen  Andeutungen, 
S.  92  ff.  wie  Heerdegen  ausschlicfslich  der  logischen  Betrachtungs- 
weise.    Er  unterscheidet: 

I.  Spezialisierung  der  Bedeutung  durch  Verengung  des 
Umfangs  und  Bereicherung  des  Inhalts.  List'  Klug- 
heit —  ruse.  Vgl.  poison  Trank  —  Gifttrank. 
II.  Beschränkung  auf  einen  Teil  des  Vorstellungs- 
haltes, die  also  eine  Erweiterung  des  Umfanges  be- 
dingt, fertigt  zur  Fahrt  bereit  —  bereit.  Vgl.  dame  Frau 
von  edler  Abkunft  —  Frau. 


1  Heerdegen  a.  a.  O.  S.  90  ff.  Vgl.  auch  das  3.  Heft  der  Untersuchungen, 
Erlangen   1881   (Lexikalisches  Beispiel). 

^  Darmesteter,  Vie  des  mots  S.  137. 

3  Zu  dieser  merkwürdig  einseitigen  Auffassung  der  Bedeutungsverallge- 
meinerung s.  unten  S.  572. 

*  Untersuchungen  H  S.  38  ff.     Grundzüge  S.  117  ff. 

*  Vgl.  unten  S.  594  ff. 

*  Prinzipien  der  Sprachgeschichte  ^  IV.  Kap.  S.  67  ff. 
'  Paul  a.  a.  O.  S.  80.         s  a,  a.  O.  S,  83. 


PEJORATIVE   BEDEUTUNGSENTWICKLUNG   IM   FRANZÖS.  57  I 

III.  Uebertragung  auf  das  räumlich,  zeitlich  oder  kausal 
mit  dem  Grundbegriff  Verknüpfte,  erschrecken^,  eigent- 
lich „aufspringen".     Vgl.  craindre  von  tremere. 

Heerdegen  hatte  sich  S.  60  ff.  der  Grundzüge  gegen  Pauls  un- 
bestimmte Definition  der  II.  Hauptart  des  Bedeutungswandels  ge- 
wendet, die  in  der  2.  Auflage  der  Prinzipien  lautete:  „Beschränkung 
auf  einen  Teil  des  ursprünglichen  Inhaltes,  womit  sich  aber  zu- 
gleich in  der  Regel  Bereicherung  nach  einer  andern  Seite  hin 
verbindet",  wozu  Beispiele  bildlichen  Ausdrucks  (Metaphern)  ge- 
geben wurden.  In  der  3.  Auflage  nahm  Paul  die  von  Heerdegen 
geforderte  präcisere  Passung  auf.  Man  hat  den  Eindruck,  er  sei 
dadurch  in  Verlegenheit  geraten,  wo  er  nun  die  Metapher  unter- 
bringen solle.  In  der  That  erhält  sie  eine  künstlich  konstruierte 
Zwischenstellung  zwischen  I  und  II,  die  in  folgender  Weise  be- 
gründet wird:  In  Fuchs"^  =  fuchsrotes  Pferd  hat  wie  bei  II  eine 
Beschränkung  auf  einen  Teil  des  Vorstellungsinhaltes  von  Fuchs  = 
vulpes  stattgefunden  (vulpes  —  Tier  von  fuchsroter  Farbe),  zugleich 
aber  eine  Verengung  des  Umfangs  wie  bei  I  (nicht  Tier  von  fuchs- 
roter Farbe  überhaupt,  sondern  Pferd  von  fuchsroter  Farbe). 
Die  Darstellung  ist  deshalb  eine  künstliche,  weil  in  Wirklichkeit  die 
Bedeutung  „Tier  von  fuchsroter  Farbe"  gar  nicht  existiert  hat. 

Von  Verengung  und  Erweiterung,  scheint  mir,  kann  man  nur 
sprechen,  wenn  die  beiden  verglichenen  Begriffe  der  gleichen  Be- 
griffssphäre angehören.  Dies  ist  bei  den  Bedeutungen  von  Fuchs 
nicht  der  Fall.  Dieselben  stehen  nicht  im  Verhältnis  der  Ueber- 
oder  Unterordnung  wie  Trank  —  Gift  trank  und  Frau  von 
edler  Abkunft  —  Frau,  sondern  im  Verhältnis  der  Nebenord- 
nung wie  tremere  —  craindre.3 

Ich  möchte  mich  daher,  wenn  es  auf  eine  rein  logische  Ein- 
teilung ankommt,  derjenigen  von  Thomas  (Bl.  f.  d.  Gymn.-Sch. 
XXX  S.  720  zusammengefafst)  anschliefsen: 

I.   Bedeutungswandel     innerhalb     derselben     Begriffs- 
sphäre. 

a)  Vom  genus  zur   species  —  Spezialisierung  (Determi- 
nation, Verengerung).    Vgl.  poisott. 

b)  Von  der  species  zum  genus  —  Generalisierung   (Ver- 
allgemeinerung).   Vgl.  dame. 

II.   Bedeutungswandel  durch  Uebergang  in  eine  andere 
Begriffssphäre. 

a)  Durch  rein  gedankliche  Vermittlung  der  Begriffe  —  Me- 
tapher.    Vgl.  brouiller. 

b)  Durch  Vermittlung  auf  Grund   sachlichen  Zusammenhangs 
—  Metonymie.     Vgl.  craindre. 


1  Paul,  Prinzipien  S.  90. 
»  a.  a.  O.  S.  86. 

ä  Vgl.  Thomas,  Bl.  f.  d.  Gymn.-Sch.  XXX  S.  721.     Davon  abweichend 
Hey,  Rückblick  und  Ausblick  S.  195. 


572  K.  JARERG, 

„Metapher"  und  „Metonymie"  sind  um  der  Bequemlichkeit 
und  Kürze  willen  aus  der  traditionellen  Rhetorik  herübergenommene 
Ausdrücke,  die,  wie  man  sieht,  bei  Thomas  eine  neue  Bedeutung 
erhalten. 

Lehmanns  Einteilung  beruht  im  Wesentlichen  auf  den  oben 
genannten  Grundformen  des  Bedeutungswandels.  Die  Inkonse- 
quenzen, die  er  sich  bei  der  Einordnung  seiner  Beispiele  zu 
Schulden  kommen  läfst,  beweisen,  wie  schwierig  die  Anwendung 
eines  rein  logischen  Systems  ist. 

In  dem  „Conditions  logiques"  betitelten  Kapitel  seines  Buches 
gelangt  Darmestett-r,  lange  vor  Thomas,  zu  denselben  Resultaten 
wie  dieser: 

1.  Synecdoque:    Restrictions  de  sens.    S.  54  ff. 

2.  Synecdoque:    Extensions  de  sens.    S.  60  ff. 

3.  Mdtaphore.    S.  63  ff. 

4.  Metonymie.    S.  62  f. 

Eine  praktische  Zusammenstellung  von  Beispielen,  die  sich 
auf  eine  logische  Klassifikation  stützen  würde,  müfste  wohl  neben 
Verengerung  und  Erweiterung  eine  dritte  Kategorie  aufstellen,  die 
beide  vereinigt,  um  diejenigen  Beispiele  unterzubringen,  bei  denen 
successive  Verengerung  und  Erweiterung  stattgefunden  hat.  Bei- 
spiel: mar  Schal,  nach  dem  Dict.  g^n. 

lO  Anciennt.    Domestique  charge  du  soin  des  chevaux. 

20   Officier  qui  a  soin  des  chevaux. 

30   Officier  de  cavalerie. 

40  P.  ext.  Nom  donne  ä  divers  officiers  gen6raux. 
Wir  konstatieren  hier  zunächst  eine  Verengerung,  dann  eine  Er- 
weiterung und  hierauf  mehrere  parallele  Verengerungen.  (Die  Be- 
zeichnung Par  extension  wendet  der  Dict.  gen.  in  wenig  präciser 
Weise  an.)  Das  Resultat  ist  eine  Verschiebung  der  Bedeutung.i 
Ich  möchte  dafür  die  Bezeichnung  „Transformation"  vorschlagen, 
um  eine  Verwechslung  mit  dem  bei  der  psychologischen  Betrach- 
tungsweise verwendeten  Terminus  „Verschiebung"  zu  vermeiden. 

Das  System  von  Heerdegen  bedarf  in  einem  Punkte,  den  ich 
bisher  übergangen  habe,  noch  der  Erörterung.  Alle  Nachfolger 
Heerdegens  stimmen  darin  überein,  dafs  sie  neben  die  bedingte 
Bedeutungserweiterung  (s.  oben  S.  570)  eine  unabhängige  stellen. 
Besonders  Pley  (Semasiologische  Studien  S.  92)  thut  überzeugend 
dar,  dafs  es  nicht  nur  neben  der  bedingten  auch  eine  unab- 
hängige BedeutungserM'eiterung,  sondern  auch  neben  der 
freien  eine  bedingte  Determination  gebe.  Beispiele  für  die 
letztere  bietet  die  häufig  besprochene  Erscheinung  der  Bedeutungs- 
differenzierung. Für  die  erstere  (die  unabhängige  Bedeutungs- 
erweiterung)   nennt   Hey    virius    Mannhaftigkeit  —  Vortrefflichkeit 


^  Vgl.  V.  d.  Gabelentz,  Die  Sprachwissenschaft  S.  230:  ,,Die  Verschie- 
bung wird  in  der  Regel  nach  Raupenart  durch  abwechselnde  Streckung  und 
Zusammenziehung  vor  sich  gehen." 


PEJORATIVE    BEDEUTUNGSENTWICKLUNG    IM    FRANZÖS.  573 

in  jeder  Beziehung.  Weitere  Beispiele  bei  Schröder,  Zur  griech. 
Bedeutungslehre  S.  4  und  Darmester,  Vie  des  mots  S.  6i.  Charak- 
teristische Beispiele  für  das  Französische:  panier,  Brotkorb  —  Korb, 
honcher,  marchand  de  viande  de  bouc  —  marchand  de  n'importe 
quelle  viande. 

Die  Bemerkung  Heys  ist  zweifellos  richtig;  allein  er  hätte  bei- 
fügen können,  dafs  der  Unterschied  zwischen  freiem  und  bedingtem 
Bedeutungswandel  bei  einer  logischen  Klassifikation  gar  nicht  in 
Betracht  kommt.  Heerdegen  macht  sich  einer  Inkonsequenz  schul- 
dig, indem  er  in  einem  Falle  die  Kausalität  als  Einteilungsgrund 
verwendet,  während  sich  seine  Einteilung  im  übrigen  nur  auf  das 
logische  Verhältnis  zwischen  alter  und  neuer  Bedeutung  stützt.   — 

Der  logischen  Betrachtungsweise  haftet  ein  Grundfehler  an: 
Sie  zwingt  der  Sprache  einen  ihrem  Wesen  fremden  Mafsstab  auf. 
Von  ihrem  Standpunkte  aus  können  wir  wohl  eine  Veränderung 
nachträglich  beurteilen,  nicht  sie  erklären.  Daher  kommt  es,  dafs 
ihre  Vertreter  instinktiv  andere,  dem  Wesen  des  Bedeutungswandels 
angemessenere  Gesichtspunkte  herbeiziehen  (vgl.  das  eben  zu  Heer- 
degen und  oben  S.  572  zu  Lehmann  Bemerkte)  oder  dafs  sie  künst- 
lich konstruieren  (vgl.  oben  S.  57i).i 

2.    Psychologisch-historische  Betrachtungsweise. 

Heerdegen  definiert  S.  44  der  Grundzüge  die  Aufgabe  der 
Semasiologie  in  folgender  Weise:  „Aufgabe  dieser  Disciplin  ist  es, 
die  in  der  Entwickelung  der  einzelnen  Wortbedeutungen  herrschen- 
den Analogieen "-^  festzustellen",  und  genauer  S.  71  f.: 

„I.    Bestimmung    des  gesamten,    konzentrischen,    bez.  successiven 
Verhältnisses  der  Wortbedeutungen. ^ 

2.  Bestimmung  des  Zeitpunktes,  wann,  und  der  Umstände,  unter 
denen  die  neue  Wortbedeutung  aufkam. 

3.  Bestimmung   des    Zeitpunktes    und    der  Umstände   des  even- 
tuellen Absterbens  einer  altern  Bedeutung." 

Sollte  aber  damit  die  Aufgabe  der  Semasiologie  erschöpft  sein? 
Sollte  sie  beschränkt  bleiben  auf  die  blofse  Feststellung  von  Daten 
und  äufserlichen  Analogieen?  Dann  wäre  sie  eine  recht  enge  Dis- 
ciplin und  hätte  vor  der  wissenschaftlichen  Lexikographie, 
welche  die  Bedeutungen  eines  Wortes  in  historisch -genetischer 
Reihenfolge  giebt,  nur  wenig  voraus. 

Heerdegens  Prinzipien  liefern  uns  wohl  praktische  Schachteln 
mit  Fächern  und  Unterabteilungen,  deren  Nutzen  für  eine  über- 
sichtliche Einordnung    der  Beispiele   nicht  zu  verkennen  ist;    allein 


1  Man  lese  über  die  Nachteile  einer  logischen  Klassifikation  die  treff- 
lichen Bemerkungen  von  Wundt,  Völkerpsychologie  I,  2,  444  f. 

^  Unter  Analogieen  versteht  er  dabei,  wie  aus  dem  Vorhergehenden  zu 
ersehen  ist,  die  äufserlichen  Formen  des  Bedeutungswandels. 

3  Vgl  Darmesteter,  Vie  des  mots  S.  73  ff'.:  Modifications  complexes: 
Rayonnement,  Eachainement. 


574  K-  JABERG, 

von  den  psychischen  Vorgängen,  die  zum  Bedeutungswandel 
führen,  und  von  ihren  Gründen  erfahren  wir  nichts.  Das  innerste 
Wesen  des  Bedeutungswandels,  der  Zusammenhang  mit  der  geistigen 
Entwicklung  des  Menschen,  bleibt  unberührt.  In  diesen  einzu- 
dringen gestattet  uns  nur  die  historisch-psychologische  Be- 
trachtungsweise, die  an  Stelle  der  formalen  Analogien  des 
psychischen  Geschehens  und  Analogien  des  Kausal- 
zusammenhanges  setzt. 

In  scharfem  Gegensatz  zu  Heerdegen  stehen  die  in  dei' 
„Griechischen  Bedeutungslehre"  (1888)  niedergelegten  Ansichten 
von  Hecht.  Ich  nenne  ihn  hier  an  erster  Stelle,  indem  ich  die 
von  Morgenroth '  besprochenen  Arbeiten  seiner  Vorgänger  über- 
gehe. Er  scheint  übrigens  Darmesteter  und  Rosenstein  ebenso- 
wenig wie  Paul  und  Heerdegen  gekannt  zu  haben.  Seine  Arbeit 
ist  deshalb  durchaus  selbständig,  aber  in  manchen  Punkten  etwas 
einseitig.  Als  Verdienst  mufs  ihm  angerechnet  werden,  dafs  er 
die  psychologisch -historische  Betrachtungsweise  in  den  Vorder- 
grund des  Interesses  gerückt  hat.  Nachfolger  und  Kritiker  2  hätten 
dies  ausdrücklicher  hervorheben  dürfen,  um  so  mehr  als  der  Ein- 
flufs  Hechts  sich  in  ihren  Schriften  deutlich  geltend  macht.  Heer- 
degen nennt  das  Buch  „eine  trotz  mancher  Mängel  verdienstliche 
und  zeitgemäfse  Schrift". 

Den  Kritikern  Hechts  ist  meistenteils  beizustimmen.  Er  läfst 
sich  da  und  dort  unbegreifliche  Widersprüche  und  Einseitigkeiten 
zu  Schulden  kommen.  Hier  zwei  Beispiele:  S.  41  sagt  er,  die  Ent- 
wicklung der  Dialekte  lasse  die  Bedeutungen  unberührt  (!).  Dazu 
eine  Fufsnote,  die  erklärt,  wie  dialektisch  verschiedene  Bedeutungen 
entstehen  können,  und  zum  Schlüsse  die  Bemerkung,  das  Ende 
werde  lehren,  ob  und  wie  weit  mundartliche  Verschiedenheiten  der 
Bedeutung  vorhanden  seien.  S,  18  wird  die  paradoxale  Behauptung 
aufgestellt,  die  modernen  Sprachen  seien  zu  semasiologischer  Unter- 
suchung ungeeignet. 

Trotzdem  bleibt  der  Grundgedanke  des  Buches  richtig  (ganz 
abgesehen  von  manchen  anregenden  Ideen  im  Einzelnen),  und  dies 
ist  doch  wohl  das  Wesentlichste.  „Gesetzliches  seelisches  Ge- 
schehn  in  der  Bedeutungsentwicklung  wirksam  zu  zeigen", 
sagt  Hecht  S.  63,  „ist  die  letzte  Aufgabe  der  Bedeutungs- 
ehre." Und  genauer  S.  72: 
I.    Nachweis  des  Zusammenhangs  zwischen 

a)  Kulturfortschritt, 

b)  Fortschritt  der  Naturbeobachtung 

einerseits    und    der    Bedeutungsentwicklung   andrer- 
seits 


1  Vgl.  Ztschr.  f.  frz.  Spr.  u.  Litt.  XV  S.  I  ff. 

2  Hey,  Semasiologische  Studien  (1892)  S.  100  ff.,  Schröder,  Griech.  Be- 
deutungslehre (1893)  passim,  Stöcklein,  Untersuchungen  zur  lat.  Bedeutungs- 
lehie  (1897)  ^-  12  ff. 


PEJORATIVE   BEDEUTÜNGSENTWICKLUNG    IM   FRANZÖS.  575 

2.    Darlegung  des  psychischen  Geschehens  bei 

a)  dem  momentanen  Schöpfungsakt, 

b)  der  allmählichen  Begriffsumbildung  andrerseits. 
Beispiele,     a)    Für  den  Zusammenhang  zwischen  Kul- 
turfortschritt und  Bedeutungsentwicklung  (S.  52).    Aus  dem 
Gebiete  der  Baukunst: 

xäXi^  Kalk  (alte  Bedeutung:  Kies,  kleine  Bruchsteinf.-). 
xovia  Kalk,  Mörtel  (alte  Bedeutg.:  Staub). 
ytgai'oq  Hebemaschine  (alte  Bedeutg.:  Kranich). 
Vgl.  agrafe  anciennt.  crochet  —  archit.  „morceau  de  fer  ou  de 
bronce    qni    sert   a    relier    ensemble   deux  pierres"  (Klammer, 
Krampe).! 
aiguiUe  Nadel  —   Dachstuhlsäule.  1 

micre   Anker  —  archit.  „piece    de    fer   placee   a  l'extr^mite  d'un 
chainage  pour  maintenir  l'ecartement  des  murs".i 
Es  genügt,  einen  Blick  in  ein  technologisches  Wörterbuch  zu 
werfen,  um  sich  zu  überzeugen,  welche  Unmasse  von  Bedeutungs- 
änderungen (besonders  Determhiationen  und  Metaphern)   durch  die 
Kulturentvvicklung  veranlafst  wird. 

b)  Für  den  Zusammenhang  zwischen  Fortschritt  in 
der  Naturbeobachtung  und  Bedeutungsentwicklung.   Hecht 

S.59f-: 

Xöfpoq  Nacken  —  Hügel. 

(mx^^^  Rückgrat  —  Bergrücken. 

X0|M/^  Haar  —  Laub. 

Vgl.  7na?}ielo7i  Brustwarze  —  sommet  arrondi  d'une  colline,  d'une 
montagne. 

crete  Kamm  eines  Hahnes  —  Kamm  eines  Berges. 

quenouille  Spindel   —  tige  de  certaines  plantes. 

Sehr  instruktiv  für  die  volkstümliche  Naturbeobachtung  sind 
die  dialektischen  Ptlanzennamen.  Für  iierre  finden  wir  z.  B.  im 
nordwesthchen  Frankreich  den  Typus  broiit  (Verbalsubstantiv  von 
brouter,  eigentlich  =  pousse  verte,  vgl.  Godefroy,  Suppl.  unter  brost, 
Dict.  g(in.  unter  broui),  in  der  Schweiz  und  den  angrenzenden 
Teilen  Frankreichs  den  Typus  ierrestrem,  in  den  nördlichen  Vogesen 
und  dem  südlichen  Belgien  Verbalsubstantiva  von  ramper.- 

Die  „fortschreitende  Kultur  und  die  immer  neue  Erscheinungen 
offenbarende  Natur"  geben  nur  den  Anstofs  zum  Bedeutungs- 
wandel: Indem  sie  dem  Geiste  neue  Vorstellungen  zuführen,  rufen 
sie  das  Bedürfnis  nach  ihrer  Benennung  hervor.  Die  schaffende 
Kraft  aber  ist  die  Seele.  Somit  ist  die  Psychologie  die 
wahre  Grundlage  der  Bedeutungslehre  (a.  a.  O  S.  63). 


1  s.  Dict.  gen.,  Viollet-le-Duc,  Dictionnaire  de  rArchitecture  fran^aise 
du  Xle  au  XVIe  si^cle  t.  I  und  Röliiig,  Dictionnaire  teclinologique  fran^ais- 
allemand-anglais.    Wiesbaden  1887. 

^  Gillieron,  Material  zum  Atlas  linguistique  de  la  France,  dessen 
Veröffentlichung  in  nächster  Zeit  beginnen  wird  (Vorlesungsnotizen).  Man 
vergleiche  auch  Rolland,  Eug, ,  Flore  populaire,  Paris  1896  ff. 


576  K.  JABERG, 

Nachdem  Hecht  (a.  a.  O.  S.  64)  dargethan,  dafs  auch  beim  Be- 
deutungswechsel infolge  rein  äufserlicher,  willkürlicher  Umgestaltung 
der  Dinge  [xvvt?]  Hundsfellmütze  —  Helm)  ps}'chisches  Geschehen 
mitwirkt,  unterscheidet  er  zwei  Arten  der  seelischen  Bethätigung 
(a.a.O.  S.  65  — 71): 

1.  Entstehung  einer  neuen  Bedeutung  durch  den  psy- 
chischen Akt  der  Vorstellungsverbindung: 

xeXr/g    Renner  —   Schnellschiff  (Yacht).     Vgl.  broiiiller  mischen, 
trüben  —  entzweien. 
II.     Entstehung    einer    neuen    Bedeutung    durch    all- 
mähliche  Umbildung    der  Vorstellungen: 

aQi:.rri  bei  Homer  Vorzüglichkeit  und  Tüchtigkeit  im  allgemeinen 

—  bei  Hesiod  Tugend  in  entschieden  moralischem  Sinne. 
rgaymÖia  Bocksopfergesang  —  Tragödie  (mit   einer  Reihe   von 

Zwischenstufen). 
Vgl.  outrage   afrz.  was   über    das    gewöhnliche    Mafs    hinausgeht, 
sowohl    nach    der   guten   als   auch  nach  der  schlechten  Seite 

—  nfrz.  Schimpf. 

roman  Werk  in  romanischer  Sprache  —  Roman.  1 

Eine  weitere  Einteilung  giebt  Hecht  nicht.  Er  beschränkt  sich 
auf  den  Hinweis,  dafs  bei  der  Feststellung  der  Gesetze  für  I.  das 
logisch  verschieden  geartete  Verhältnis  zwischen  der  Vorstellung  der 
alten  und  der  Vorstellung  der  neuen  Bedeutung  mafsgebend  sei. 

Hiezu  zwei  Bemerkungen:  i.  Jeder  Bedeutungswandel  beruht 
doch  wohl  auf  einer  Vorstellungsverbindung.  Als  Merkmal  von  I. 
ist  diese  Erscheinung  daher  ungeeignet.  Besser  spricht  Hecht  in 
den  darauffolgenden  Erläuterungen  (S.  66)  von  einer  Repro- 
duktion der  alten  Vorstellung  durch  die  neue.  „Wenn  xih/g 
neben  Renner  auch  Yacht  bedeutet,  so  konnte  z.  B.  die  Bedeutung 
Yacht  nur  dadurch  zu  stände  kommen,  dafs  ein  über  das  Meer 
hineilendes  Schnellschiff  die  Vorstellung  des  Renners  in  Erinnerung 
brachte."  Charakteristika  von  I.  und  II.  bleiben  somit:  Psychischer 
Akt  —   allmähliche  Umbildung. 

2.  Es  ist  nicht  einzusehen,  warum  bei  einer  streng  psycho- 
logischen Behandlung  des  Bedeutungswandels  logische  Ge- 
sichtspunkte für  die  Feststellung  der  Gesetze  für  I.  mafsgebend 
sein  sollen. 

Auf  einem  Mifsverständnis  beruht  es,  wenn  Hey  (Semasiol. 
Studien  S.  100)  seinem  Vorgänger  eine  Vermengung  der  beiden 
oben  S.  574  f.  genannten  Gesichtspunkte  (Aeufsere  Anlässe  des  Be- 
deutungswandels —  Psychisches  Geschehen  beim  Bedeutungswandel) 
vorwirft  und  die  Herbeiziehung  stofflicher  Quellen  eine  glückliche 
Inkonsequenz  nennt.  Das  Mifsverständnis  kommt  daher,  dafs  Hey 
den  eben  unter  2.  kritisierten  Hinweis  Hechts  auch  auf  II.  bezieht, 
worüber  der  Verfasser  srar  nichts  Näheres  bemerkt. 


>  Zwischenstufen  s.  G.  Paris,  Journal  des  Savants  1887,  S.  246  f.,  Voelker, 
Ztsclir.  f.  rom.  Phil.  X,  485  ff.,  dazu  G.  Paris,  Romania  XVI,  157. 


PEJORATIVE    BEDEUTÜNGSENTWICKLUNG    IM    FRANZÖS.  577 

Die  i8g2  in  Fleckeisens  Jahrbüchern  f.  klass.  Phil.  (S.  84 — 212) 
veröffentlichten  „Semasiologischen  Studien"  von  O.  Hey  schliefsen 
sich  unmittelbar  an  Hechts  Buch  an.  Den  Hauptteil  bildet  eine 
eingehende  Besprechung  der  Bedeutungsdifferenzierung  im  Latei- 
nischen. Uns  interessiert  hier  vor  allem  die  Einleitung.  Von  einer 
Kritik  der  Heerdegen'schen  Prinzipien  ausgehend  gelangt  Hey  zu 
dem  Schlüsse:  Die  Kategorien  der  möglichen  Formen  sind 
zu  ersetzen  durch  die  Kategorien  der  möglichen  Gründe 
des  Bedeutungswandels  (a.a.O.  S.  95).  Für  die  Aufstellung 
solcher  Kategorien  ergeben  sich  folgende  drei  Hauptgesichtspunkte 
(a.a.O.  S.  loi  f.): 

I.  Bedeutungswandel  infolge  einer  allmählichen,  in  seinen  ein- 
zelnen Stadien  nicht  ins  Bcwufstsein  tretenden  Umbildung  eines 
Objekts,  resp.  Um-  oder  Ausbildung  eines  Begriffes  (Ob- 
jektes der  innern  geistigen  Welt),  wobei  die  Seele  aktiv  gar  nicht 
beteiligt  ist.  Beispiele:  rgayrodia  Bocksopfergesang  —  Tragödie. 
aQtrrj  Tüchtigkeit  —  Tugend.  Vgl.  roman  Werk  in  romanischer 
Sprache  —  Roman,  outrage  was  über  das  gewöhnliche  Mafs  hinaus- 
geht —  Schimpf. 

II.  Bedeutungswandel  ohne  alle  Beziehung  auf  Veränderungen 
der  objektiven  Welt,  in  einem  (bewufsten  oder  unbewufsten)  Akt 
der  Seele  bestehend,  welcher  ein  Wort  auf  einen  ihm  bisher 
fremden,  neuen  Begriff  bezieht.  Beispiel:  valetudo  Befinden  — 
Krankheit.  Vgl.  poison  Trank  —  Gifttrank  1  (vgl.  reniMe  oben 
S.  568). 

III.  Zusammenwirken  des  subjektiven  und  des  objek- 
tiven Elements,  indem  Natur  und  Kultur  dem  menschlichen 
Bewufstsein  die  Objekte  (der  äufsern  sowie  der  innern  Welt)  auf- 
drängen, die  Onomatothesie  derselben  aber  unter  Benutzung  des 
vorhandenen  Sprachmaterials  durch  einen  kombinatorischen  Akt  der 
Seele  erfolgt.  Beispiele:  Xöfpoq  Nacken  —  Hügel,  fingere  bilden 
(kneten)  —  erdichten.  Vgl.  viameloji  Brustwarze  —  sommet  arrondi 
d'une  colline,  d'une  montagne,  brouiUer  trüben,  mischen  —  ent- 
zweien. 

Bei  I.  wird  die  Sichtung  des  Materials  nach  stofflichen, 
bei  II.  nach  rein  psychologischen,  bei  III.  nach  empirisch- 
psychologischen (individuellen,  philologischen)  Ana- 
logien zu  geschehen  haben.  Die  Beobachtung  des  objektiven 
Einflusses  auf  die  Bedeutungsänderung  liefert  (kultur)historische, 
die  Beobachtung  des  subjektiven  Einflusses  psychologische  That- 
sachen.  Die  Mifslichkeit  seiner  Prinzipien  für  den  praktischen  Ge- 
brauch sieht  Hey  wohl  ein  (die  Feststellung  der  Gründe  ist  oft 
unmöglich);    er    hält    sie    aber    gleichwohl    für  bestimmend    für  die 


1  Ich   gebe    ein    dem  lateinischen  Hey's  analoges  französisches  Beispiel, 
ohne    damit   weder   für   das    eine   noch   für  das  andere  eine  Entstehung  durch 
einen  Akt  der  Seele  (im  Sinne  Hey's)  verbürgen  zu  wollen.     Vgl.  Heerdegen, 
Grdz.  S.  106  und  Stöcklein,  Untersuchungen  zur  Bedeutungslehre  S.  6. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV.  -j,! 


578  K.  J ABERG, 

Gesichtspunkte,  unter  denen  das  empirische  Detail  zu  behandehi 
ist.  Vor  der  Bekanntschaft  mit  diesem  ist  eine  weitere  Disposition 
des  Gebietes  verfrüht.  Dieselbe  wird  eine  durch  den  Charakter 
des  empirischen  Materials  bedingte  Modifikation  der 
Idealform  sein,  die  uns  in  den  oben  angeführten  Prinzipien 
vorliegt. 

Hey's  Gesichtspunkte  sind  dieselben,  von  denen,  wenn  auch 
in  etwas  veränderter  Form,  die  Erörterungen  von  Schröder, 
Griechische  Bedeutungslehre  (1893)  und  von  Thomas,  Ueber  die 
Möglichkeiten  des  Bedeutungswandels  II.  (Bl.  f.  d.  Gymn.-Sch.  XXXII, 
193 — 219)  ausgehen.  Im  Archiv  f.  lat.  Le.xikogr,  u.  Gramm.  IX,  196 
fafst  Hey  selbst  seine  Kategorien  I  und  III  zusammen  als  den  auf 
objektiven  Thatsachen  ^  beruhenden  Bedeutungswechsel  und 
stellt  ihn  dem  auf  subjektiven  Thatsachen  beruhenden  gegen- 
über. So  gelangt  er  zu  den  beiden  Hauptarten,  die  schon  Darme- 
steter,  Vie  des  mots^  unterschieden  hatte: 

I.   Changements    historiques,    dus    ä    des   causes  objectives,    ex- 

terieures  a  l'esprit. 
II.  Modifications   psychologiques,    dues  ä  des  causes  subjectives, 
intimes  (s.  a.  a.  O.  S.  90). 
Dabei    fafst    allerdings  Darmesteter    die   zweite  Hauptart    in   einem 
weiteren  Sinne  als  Hey,    soviel    aus   den   angeführten  Beispielen  zu 
ersehen  ist.  — 

Giebt  es  überhaupt  einen  Bedeutungswandel  infolge  spontaner 
Geistesthätigkeit,  ohne  alle  Beziehung  zu  den  Veränderungen  der 
objektiven  Welt?  Hey  antwortet  mit  ja,  wie  aus  den  obigen  Aus- 
führungen zu  ersehen  ist,  und  er  rechnet  dazu  unter  anderem  den 
Euphemismus.  Zu  den  beiden  von  Hecht  (s.  oben  S.  574)  unter- 
schiedenen Momenten  der  Kultur  und  der  Natur  kommt  nach 
ihm  ein  drittes,  das  psychische  Moment.  Dasselbe  ist,  sagt  er, 
nicht  qualitativ,  sondern  nur  quantitativ  von  philologischer  Be- 
deutung (d.  h.  charakteristisch  für  eine  einzelne  Sprache),  da  die 
Vorbedingungen  für  alle  Sprachen  dieselben  sind. 

Hecht  dagegen  leugnet  (a.  a.  O.  S.  63  Anmerkung)  ausdrück- 
lich die  Existenz  eines  rein  psychischen  Bedeutungswandels.'-*  „Denn 
auch  in  rein  geistiger  Sphäre  bei  Wörtern  von  religiöser,  sittlicher, 
psychologischer  Bedeutung  bewegt  der  Geist  den  Begriff  in  seinem 
Entwicklungsgange  nicht  mit  unabhängiger  Selbstbestimmung,  son- 
dern unter  dem  Einflufs  von  Anregungen  und  Anlässen  der  ver- 
schiedensten Art  weiter."     Ich  stiinme  Hecht  und  Morgenroth  bei, 


1  Dabei  wird  etwas  ungeschickt,  wie  mir  scheint,  dem  auf  rein  objek- 
tiven Verhältnissen  beruhenden  Bedeutungswandel  gegenüber,  III.  als  durch 
„Milthätigkeit  des  Sprachvermögens  zu  stände  gebracht"  definiert.  Das  Sprach- 
vermögen ist  bei  jedem  Bedeutungswandel  thätig. 

'''  Chapitre  III  (S.  88  — 113):  Actions  psychologiques. 

^  Der  gleichen  Ansicht  ist  Morgenroth,  Ztschr.  f.  frz.  Spr.  u.  Litt.  XV, 
S.  2  fF.,  besonders  S.  4  fF.  Zu  derselben  Frage  vgl.  Wundt,  Völkerpsychologie 
I,  2,  441  in  Hey's  Sinn. 


PEJORATIVE    BEDKÜTUNGSENTWICKLUNG    IM    FRANZÖS.  579 

insofern  sie  behaupten ,  dafs  der  psychische  Zustand  eines  Volkes 
nicht  unabhängig  sei  von  der  Natur,  von  den  speziellen  Lebens- 
bedingungen, kurz  von  den  mannigfaltigsten  äufsern  Verhältnissen, 
dafs  infolge  dessen  auch  der  scheinbar  rein  psychische  Be- 
deutungswandes  historisch  beeinflufst  sei. 

Indem  Hey  zugesteht,  dafs  das  psychologische  Moment  quan- 
titativ von  philologischer  Bedeutung  sei,  giebt  er  indirekt  seine 
Abhängigkeit  von  äufsern  Bedingungen  zu.  So  wird  man  den 
Euphemismus  in  höheren  Ständen  ausgebildeter  finden  als  in  nie- 
drigeren. Tugendhafte  Flandlungen,  sagt  Morgenroth,'  müssen 
erst  erscheinen,  bevor  Wort  und  Begriff  Tugend  entstehen  können. 
Die  Entwicklung  des  Begriffes  Ktinst  (um  das  von  Wundt,  Völker- 
psychologie I,  2,  S.  441  genannte  Beispiel  zu  nehmen)  begleitet  eine 
lange,  historische  Evolution. 

Allein  wenn  wir,  wie  in  der  vorliegenden  Arbeit,  eine  praktische 
Klassifikation  der  Beispiele  des  Bedeutungswandels  anstreben,  dann 
dürfen  wir  nicht  mit  dem  unbestimmten  Begriffe  der  Bedingungen 
arbeiten,  der  uns  immer  weiter  und  weiter  ins  Allgemeine  führt; 
sondern  wir  müssen  nach  dem  Grunde  der  ersten  Verwendung 
eines  Wortes  in  einem  von  dem  ursprünglichen  abweichenden  Sinne 
fragen.  Als  solcher  werden  sich  in  dem  einen  Falle  bestimmte, 
historische  Verhältnisse  {romati)  ergeben,  in  dem  andern  psycho- 
logische Vorgänge  {poison,  vgl.  reiiüde  oben  S.  568),  nicht  unab- 
hängig von  historischen  Verhältnissen,  aber  nur  indirekt  durch 
sie  bedingt.  — 

Die  Programmarbeit  von  Schröder,  Zur  griechischen  Be- 
deutungslehre (1893)  enthält,  wenn  auch  die  konsequente  Durch- 
führung eines  Systems  fehlt,  manchen  sehr  anregenden  Gedanken. 
Besonders  nachahmenswert  ist  das  Bestreben,  bei  der  Erklärung 
der  semasiologischen  Vorgänge  auf  die  natürhchen  Bedingungen, 
das  Leben  der  Wörter  im  Sprachzusammenhange,  zurückzugehen 
und  die  Spuren  der  ersten  occasionellen  Bedeutungsänderung  auf- 
zusuchen. Dadurch  wird  Schröder  veranlafst,  vor  allem  den  Stand- 
punkt des  Hörers  von  dem  Standpunkte  des  Sprechers  zu 
trennen.  Dieser  Unterschied  ist  gewifs  für  die  Erklärung  des  Be- 
deutungswandels von  grofser  Wichtigkeit.  Als  Haupteinteilungs- 
grund aber  scheint  er  mir  ungeeignet.  Was  Schröder  den  un- 
merklichen, auf  veränderter  Auffassung  beruhenden  Be- 
deutungswechsel (l.)2  nennt,  geht  keineswegs  immer  vom  Hören- 
den aus.  Schröder  deutet  dies  gelegentlich  (a,  a.  O.  S.  8)  selbst 
an,  wenn  er  zu  TQaymöia  (vgl.  romati)  und  ähnlichen  Beispielen 
bemerkt,  dieselben  gehören  genau  genommen  eigentlich  nicht  hie- 
her,  da  sie  nicht  auf  einem  Mifsverständnis  des  Hörenden,  sondern 
auf  einer    allerdings    unbewufsten   Neuerung    des  Redenden   be- 


1  a.  a.  O.  S.  5. 

2  Gegensatz:  Bedeutungsveränderungen,  die  vom  S  pr  eche  n 
den  ausgehen  (IL). 

37* 


580  K.  J ABERG, 

lullten.  Ich  erinnere  an  die  Entwicklung  ethischer  Begriffe  (vom 
Verfasser  ebenfalls  hieher  gezählt),  derexi  Bedeutungsäiiderui.g  in 
der  vertiefenden  Reflexion  des  Sprechenden  ebensosehr  ihren  Grund 
hat,  als  in  der  veränderten  Auffassung  des  Hörenden.  Beispiel: 
aQttrj.  Vgl.  oulrage;  humble,  humilis  im  Lateinischen  tadelnd  ge- 
braucht, wird  unter  dem  Einflufs  der  christlichen  Anschauungen 
zu  einer  lobenswerten  Eigenschaft.  Unmerklichkeit  und  ver- 
änderte Auffassung  durch  den  Hörenden  sind  somit  zwei 
Eigenschaften,  die  sich  nicht  decken.  Die  eine  oder  die  andere 
ist  bei  einer  konsequenten  Einteilung  zu  streichen. 

Die  erste  eingehende  Klassifikation  der  Ursachen  des  Be- 
deutungswandels auf  Grund  eines  ausgedehnten  Beispielmaterials 
aus  verschiedenen  Sprachen  lieferte  1894  Karl  Schmidt  in  der 
Programmarbeit  „Die  Gründe  des  Bedeutungswandels".  Dazu 
schrieben  eingehende  Besprechungen  O.  Hey,  Archiv  f.  lat.  Lex.  u. 
Gramm.  IX,  200 — 230  und  Morgenroth,  Ztschr.  f.  frz.  Spr.  u.  Litt. 
XVII 2,  17 — 27.  Während  der  erstere  die  Klassifikation  von  Schmidt 
fast  ohne  Widerspruch  annimmt  und  sich  auf  eine  Kritik  der  latei- 
nischen Beispiele  beschränkt,  wendet  sich  der  letztere  hauptsäch- 
lich gegen  die  Einteilung.  Gewifs  sind  die  meisten  von  Morgen- 
roth erhobenen  Einwände  begründet.  Er  hätte  aber  doch  Schmidts 
Verdienst  hervorheben  dürfen,  das  unbestreitbar  darin  besteht,  dafs 
er  zum  ersten  Male  eine  gröfsere  Anzahl  von  Bedeutungsänderungen 
nach  ihren  Gründen  zu  ordnen  gesucht  hat.  Vor  ihm  war  dies 
nur  andeutungsweise  geschehen.  Morgenroths  eigene  Unter- 
suchung,! wichtiger  als  alle  vorhergehenden,  setzt  sich  nicht  eine 
Klassifikation  zum  Ziele,  sondern  eine  möglichst  vollständige  Zu- 
sammenstellung. Daher  die  allgemeineren  Titel:  A.  Die  psycho- 
physiologischen, B.  Die  Kulturbedingen  des  Bedeutungswandels. 
Schmidt  hat  mit  der  Masse  der  Beispiele  mehr  erreicht,  als  mit 
theoretischen  Erörterungen  möglich  gewesen  wäre.  Es  ist  aber 
nicht  aufser  Acht  zu  lassen,  dafs  bei  eingehender  Untersuchung 
manche  Beispiele  gestrichen,  viele  anders  eingeordnet  werden 
müssen.  In  derselben  Weise,  wie  dies  Hey  für  die  lateinischen 
Beispiele  gethan,  .wären  auch  die  Beispiele  aus  andern  Sprachen 
kritisch  nachzuprüfen.  Schmidt  ist  da  und  dort  in  der  Benutzung 
der  semasiologischen  Litteratur,  der  sein  Material  zum  gröfsten 
Teile  entstammt,  etwas  zu  wenig  vorsichtig  gewesen.  Wünsch- 
bar wären  häufigere  Quellenangaben  zur  Erleichterung  des  Nach- 
prüfens. 

Thomas,  Ueber  die  Möghchkeiten  des  Bedeutungswandels  IL 
(vgl.  oben  S.  578)  1896  führt  den  Bedeutungswandel  im  Wesent- 
lichen auf  dieselben  Gründe  zurück  wie  Schmidt,  vertieft  aber  ihre 
Betrachtung  und  fafst  sie  nach  allgemeineren  Gesichtspunkten  zu- 
sammen. Eine  eingehende  Erörterung  des  Verhältnisses,  in  dem 
die  vorliegende  Arbeit   zu   den  Untersuchungen    von  Schmidt   und 


1  Ztschr.  f.  frz.  Spr.  u.  Litt.  XV,  8  ff. 


PEJORATIVE    BEDEUTUNGSENTWICKLUNG    IM   FRANZÖS.  58 1 

Thomas  steht,  würde  zu  weit  führen.  Wie  viel  ich  ihnen  zu  danken 
habe,  wird  sich  aus  dem  zweiten  speziellen  Teile  von  selbst  er- 
geben. Um  eine  Vergleichung  mit  Thomas  zu  erleichtern,  gebe 
ich  die  Zusammenstellung  der  Resultate  seiner  Untersuchung! 
wieder : 

I.   Die    Bedeutung    ändert    sich,    indem    der    mit    dem 
Worte  bezeichnete  Begriff  in  sich  eine  Veränderung 
erleidet.     Vgl.  outrage,  roman  (vgl.  oben  S.  576). 
IL  Die    Bedeutung    ändert    sich    durch    das    Bedürfnis 
einer  neuen  Bezeichnung 

i)  für  einen  neuen  Begriff.    Vgl.  jnamelofi  (s.  oben  S.  575), 
2)  für  einen  bereits  bekannten  und  benannten  Begriff,  dessen 
Bezeichnung  abkommt  (Substitution).    Grund  des  Wechsels 
der  Bezeichnung: 

a)  Streben  nach  Kürze  und  Vereinfachung.  Vgl.  palais  für 
palai's  de  justice. 

b)  Streben  nach  Deutlichkeit  und  Kraft.  Vgl.  assommer 
totschlagen  —  langweilen. 

c)  Streben  nach  Vermeidung  des  einem  Gefühle  Anstöfsigen. 
Vgl.  poison  (vgl.  remlde  oben  S.  568). 

III.  Die  Bedeutung  ändert  sich  durch  veränderte  Auf- 
fassung der  Wörter  (Umdeutung)  infolge  ihres  Zu- 
sammenlebens in  der  Sprache. 

i)  Beeinflussung    durch    irgendwie   nahestehende    Wortindivi- 
duen, vermittelt 

a)  rein  lautlich  —  volksetymologisch.  Vgl.  miniature  (im 
17.  Jahrh.  auch  hie  und  da  mignature  geschrieben), 
wird  aus  peinture  au  minium  —  peinture  tres  fine  unter 
Einflufs  von  migjiard  (Darmesteter,  Vie  des  mots  S.  131). 

b)  lautlich  begrifflich  —  etymologisch.  Vgl.  Orient,  erhält 
seine  Bedeutung  „Glanz  einer  Perle"  von  dem  Adjektiv 
oriental  {perles  orietiiales).  Vgl.  Darmesteter,  a.a.O.  S.  129. 

c)  rein  begrifflich  —  synonymisch,  adversativ.  Vgl.  con- 
venir,  das  im  Altfranzösischen  absolute  und  moralische 
Notwendigkeit  bezeichnet,  beschränkt  sich  auf  letztere, 
während  erstere  von  falloir  übernommen  wird  (vgl. 
Darmesteter,  a.a.O.  S.  134). 

2)  Beeinflussung  durch  den  syntaktischen  Zusammenhang,  be- 
sonders   durch    die    Phrase.     Vgl.    rien    etwas    —    nichts, 
unter  dem  Einflufs   der  häufigen  Verbindung  mit  der  Ne- 
gation (Darmesteter,  a.  a.  O.  S.  124). 
Etwas    abseits    von    den  bisher  Genannten  steht  Stöcklein, 
Untersuchungen    zur    lateinischen    Bedeutungslehre   1895    und    Be- 
deutungswandel der  Wörter   1898,  letzteres  Werkchen  populärer  ge- 


1  Die    Gesichtspunkte    von    Schmidt    findet   man   in    RIorgenroths  Kritik 
zusammengefafst. 


582  K.  JAHERG, 

fafst.  Beide  enthalten  über  Aufgabe  und  Methode  der  Semasio- 
logie sehr  viel  Beherzigenswertes.  Stöcklein  weist  besonders  auf 
die  Wichtigkeit  des  Satzzusammenhangs  und  der  veränderten  Auf- 
fassung des  Hörenden  hin.  Nach  ihm  hat  der  Semasiologe  vor 
allem  nach  Uebergangsbedeutungen  zu  forschen.  Seine  Beispiele 
sind  sehr  instruktiv. 

Charakteristisch  ist  besonders  folgende  Stelle  (Untersuchungen 
S.  28):  „Unser  Grundsatz  mufs  sein:  ein  einziger  Fall,  genau  unter- 
sucht, so  dafs  man  bei  demselben  wirklich  erkennt,  auf  welchem 
Wege  und  auf  welche  Weise  das  Wort  seine  Bedeutung  wechselte, 
ist  ein  gröfserer  Gewinn  als  ein  ganzes  Buch  voll  schöner  Theorien, 
womit  jedoch  kein  einziger  Bedeutungswechsel  befriedigend  erklärt 
ist,  oder  umgekehrt:  als  eine  Unmasse  von  Beispielen  des  Be- 
deutungswandels, die  man  aber  fast  ebenso  gut  auch  im  Lexikon 
findet.  Dieses  wie  jenes  Verfahren  ist  unrichtig."  Der  Verfasser 
vergifst  dabei,  dafs  man  ebensowenig  von  einem  Beispiel  auf  eine 
Regel,  als  von  einem  Experiment  auf  ein  physikalisches  Gesetz 
schliefsen  kann,  und  dafs  eine  Thatsache,  die  bei  der  Vergleichung 
mehrerer  Beispiele  in  die  Augen  springt,  im  einzelnen  Fall  oft 
unerklärt  bleibt,  auch  wenn  man  ihn  noch  so  genau  untersucht. 
Damit  soll  die  W^arnung,  die  in  Obigem  enthalten  ist,  nicht  aus 
dem  Winde  geschlagen  sein:  IMan  verlasse  sich  in  der  Semasio- 
logie nicht  auf  leichtsinniges  Konstruieren  und  gerate  nicht  ins 
Allgemeine. 

Von  Stöcklein  entlehne  ich  den  Ausdruck  Adäquation.  Er 
versteht  darunter  die  Angleichung  der  Bedeutung  eines  Wortes  an 
die  Vorstellungen,  die  bei  der  Anwendung  auf  bestimmte  Gegen- 
stände, Handlungen  u.  s.  f.  geweckt  werden.  Durch  Adäquation 
erklärt  sich  z.  B.  nach  Stöcklein  das  Verblassen  der  Vorstellung 
des  Ziehens  in  Stiefel  anziehen,  Hosen  anziehen  und  das  Hervor- 
treten der  ursprünglichen  Nebenvorstellung  des  Bekleidens,  so  dafs 
man  nun  auch  sagen  kann  eine  Weste  ajiziehen,  einen  Kragen  an- 
ziehen u.  s.  f.  Sehr  deulich  ist  die  Adäquation  auch  bei  den  in  die 
Sprache  aufgenommenen  Metaphern.  Sie  ist  vollendet,  sobald  das 
Wort  die  ursprüngliche  Vorstellung  nicht  mehr  wachruft  (vgl.  che- 
valet).  Aehnlich  in  den  Klassen-  resp.  Berufssprachen  (vgl.  corroyer 
afrz.  bereiten,  heute  besonders  gerben).  Es  ist  bequem,  für  diese 
Erscheinung,  auf  die  Darmesteter^  schon  1876  hingewiesen  hat, 
einen  technischen  Ausdruck  zu  besitzen. 

Morgenroth,    Zum  Bedeutungswandel    im  Französischen    II.2 


1  Reliques  scientifiques  11,  88 — 91,  s.  oben  S.  565. 

2  Man  vergleiche  auch  Morgenroths  ersten,  wertvollen  Artikel,  Ztschr.  f. 
frz.  Spr.  u.  Litt.  XV 1,  l  —  23.  Ich  verzichte  auf  eine  Besprechung  desselben, 
da  er  leicht  zugänglich  ist  und  ich  nur  in  Einzelheiten  Einwände  zu  erheben 
hätte.  Nebenbei  bemerkt  sei,  dafs  die  Beispiele  für  den  Trieb  zur  Gruppen- 
bildung (2)  mit  Ausnahme  einiger  weniger,  die  ich  dem  Differenzierungstriebe 
zuschreiben  würde,  doch  wohl  identisch  sind  mit  den  Beispielen  für  die  Ent- 
faltung  des   Bewufstseins   nach    einer   bestimmten  Ordnung  (4).  —    Inhalt   des 


PEJORATIVE    BEDEÜTUNGSENTWICKLUNG    IM    FRANZÖS.  583 

(Ztschr.  f.  frz.  Spr.  u.  Litt.  XXII,  39 — 55)  teilt,  ähnlich  wie  R.  Thomas, 
die  Gründe  des  Bedeutungswandels  in  drei  Kategorien  (a.  a.  O. 
S.  39  f.). 

I.   Einwirkung    der    Aufsenwelt    und    der    historischen 

Vorgänge. 
IL   Intellektuelle,  ethische  und  ästhetische  Bedürfnisse. 
III.  Die   durch   die  Vorstellungen   selbst  bedingten  Vor- 
gänge. 

1.  Verschmelzung  von  Vorstellungsgruppen,  rien  etwas  — 
nichts. 

2.  Beeinflussung  einer  Vorstellungsgruppe  durch  eine  andere. 
Orient,  beeinflufst  durch  oriental. 

3.  Vergessen  von  Vorstellungen,  die  im  Bewufstsein  Hem- 
mungen erleiden.  Wichtigster  Fall:  Vergessen  der  ur- 
sprünglichen Bedeutung  infolge  häufiger  Verbindung  eines 
Wortes  mit  andern  Vorstellungen,     tele  aus  testa. 

Nachdem  Morgenroth  die  IIL  Klasse  etwas  näher  besprochen 
hat,i  stellt  er  sich  die  Aufgabe,  „die  Arten  des  Bedeutungswandels, 
nämlich  die  Erweiterung  und  Verengerung  der  einzelnen  Vor- 
stellungsgruppen sowie  die  Begriffs-  und  Wortverschiebungen  im 
Zusammenhalte  mit  ihren  Ursachen  einer  eingehenden  Prüfung  zu 
unterziehen"  (a.a.O.  S.  42).     Er  unterscheidet: 

A.  Erweiterung  und  Verengerung  der  einzelnen  Vor- 
stellungsgruppen, panier  Brotkorb  —  Korb.  poiso7i  Trank 
—  Gifttrank. 

B.  Verschiebung    der  Wörter,    der  Begriffszeichen,    auf 
andere  Begriffe  und  der  Begriffe  auf  andere  Wörter. 
I.  Verschiebung    eines   Begriffes    auf  ein  anderes  Wort  (Sub- 
stitution),    fille,    ersetzt  durch  jeune  fille,    caput  durch  testa 
u.  s.  f. 

IL  Verschiebung  eines  Wortes  auf  einen  andern  Begriff,  liher- 
tin  Freigeist  —  celui  qui  a  des  moeurs  d6r6glees.  grisette 
grauer  Stoff  —  Grisette.     grue  Kranich  —  Krahn  u.  s.  f. 

Eine  ausführliche  Untereinteilung  erfährt  nur  B  IL  In  der- 
selben liegt  der  Schwerpunkt  der  Abhandlung.  Ich  mufs  mich  auf 
eine  Kritik  der  Haupteinteilung  beschränken. 

A.  wird  folgendermafsen  erläutert:  „Erweiterungen  und  Ver- 
engungen der  einzelnen  Vorstellungsgruppen,  aus  denen  die  Be- 
griffe entstehen,  vollziehen  sich  im  allgemeinen  mit  unmerkbarer 
Langsamkeit  und  folgen  der  geschichtlichen  Entwicklung,    aus  der 


Artikels:  l.  Besprechung  der  bis  1892  erschienenen  wichtigeren  semasio- 
logischen  Arbeiten  (Heerdegen  und  Hecht  ausgenommen),  2.  Stellungnahme  zu 
gewissen  prinzipiellen  Fragen  (vgl.  oben  S.  579),  3.  möglichst  vollständige  Dar- 
stellung der  psycho -physiologischen  und  kulturellen  Bedingungen  des  Bedeu- 
tungswandels. 

1  Warum    die    beiden    ersten   Klassen    ,, keiner   weiteren    Erklärung   be- 
dürfen", sehe  ich  nicht  ein. 


584  K.  J ABERG, 

sie  ZU  erklären  sind"  (a.  a.  O.  S.  42).  Nach  Morgenroths  eigener 
These  1  ist  jeder  Bedeutungswandel  durch  geschichtliche  Entwick- 
lung zu  erklären.  Wir  sehen  also  darin  nichts  für  A.  besonders 
Charakteristisches.  Es  bleiben  als  Hauptmerkmale:  i.  Verschiebungen 
innerhalb  der  Vorstellungsgruppen,  2.  Unmerkbare  Langsamkeit 
dieser  Vorgänge.  Dieser  allgemeineren  Definition  (die  A.  mit  I. 
bei  Thoraas,  s.  oben  S.  581,  identifizieren  würde)  legt  Morgenroth 
eine,  wie  mir  scheint,  für  das  Wesen  des  Bedeutungswandels  neben- 
sächliche Beschränkung  auf,  indem  er  die  Verschiebungen  inner- 
halb der  Vorstellungsgruppen  auf  Erweiterung  und  Verengung  re- 
duziert. Infolgedessen  gerät  S.  44  die  Erscheinung,  dafs  oft  eine 
Bezeichnung  für  einen  Begriff  auf  eine  damit  verknüpfte  Neben- 
vorstellung übergeht  und  sie  so  zum  selbständigen  Begriff"  erhebt 
{vgl.  über  tut), '^-  in  die  Gesellschaft  von  ganz  disparaten  Beispielen 
(Stoffe,  nach  dem  Herkunftsort  bezeichnet;  Personen  nach  dem 
Stoffe,  mit  dem  sie  bekleidet  sind  u.  s.  f.). 

B  I.  charakterisiert  sich  dadurch,  dafs  alte  Begriffe  neu 
benannt  werden.3  Man  erwartet  also,  dafs  B  II.  diejenigen  Fälle 
umfasse,  in  denen  neue  Begriffe  benannt  werden.  Dies  trifft 
im  allgemeinen  auch  zu,  wie  aus  den  Beispielen  zu  ersehen  ist, 
wird  aber  nicht  ausdrücklich  gesagt.  Die  Ueberschriften  „Ver- 
schiebung eines  Begriffes  auf  ein  anderes  Wort"  (B  I.)  und  „Ver- 
schiebung eines  Wortes  auf  einen  andern  Begriff"  (B  II.)  scheinen 
mir  unglücklich  gewählt;  denn  bei  B  I.  haben  wir  es  ebenso  gut 
wie  bei  B  II.  mit  Verschiebung  eines  Wortes  auf  einen  andern  Be- 
griff zu  thun,  wenn  wir  die  Bedeutungsänderung  konsequent  vom 
Gesichtspunkte  des  Wortes  aus  beurteilen.  Man  vergleiche  die 
beiden  Beispiele  bou!e  Kugel  —  populär  Kopf  (B  I.  S.  44);  mamelon 
Brustwarze  —  Hügclkuppe.  Sie  unterscheiden  sich  nur  dadurch, 
dafs  der  zweite  Begriff  bei  B  I.  alt,  bei  B  IL  neu  ist.  Allein  richtig 
scheint  mir  somit: 

B  I.  Verschiebung    eines  Wortes    auf  einen  andern,    be- 
reits benannten  Begriff  [boule). 
B  IL  Verschiebung  eines  Wortes  auf  einen  andern,  noch 
nicht  benannten  Begriff  {jnamelon). 

Wollte  Morgenroth  mit  seiner  Ausdrucksweise  der  Schwierig- 
keit aus  dem  Wege  gehen,  im  einzelnen  Falle  zu  entscheiden,  ob 


^  „So  scheint  es  demnach  besonders  wichtig,  die  Entwickelung  der 
grofsen  Kreise  menschlichen  Interesses:  „Religion,  Sitte,  Recht,  Staat,  Künste, 
Wissenschaften,  Gewerbe,  Handel,  Ackerbau,  Spiel  und  Krieg"  zu  verfolgen, 
um  durch  dieselben  die  Wandlungen  der  Wortbedeutiuigen  zu  erklären.  Dies 
mufs  als  eigentliche  Aufgabe  der  Bedeutungslehre  erfafst  werden,  welcher 
gegenüber  alle  übrigen  in  den  Hintergrund  treten"  (Ztschr.  f.  frz.  Spr.  u.  Litt. 
XV,  22). 

^  Die  Beispiele  Vandale,  cresus,  celadon  nehme  ich  aus,  da  sie  auf  be- 
wufster  Uebertragung  beruhen.  Dagegen  sind  Ubertin  analog  die  Beispiele 
für  Alter  —  Herrschaft,  Vorrang;  Jugend  —  Unterwürfigkeit,  Dienstbarkeit. 

^  stimmt  also,  wie  auch  die  Verglcichung  der  von  Morgenroth  aufge- 
zählten Gründe  ergiebt,  mit  II,  2  bei  Thomas  überein  (s.  oben  S.  581). 


PEJORATIVE    BEDEUTUNGSENTWICKLUNG    IM    FRANZÖS.  585 

der  Begriff,  um  den  es  sich  handelt,  bereits  einen  Namen  besafs 
oder  nicht?  — 

Man  ist  etwas  überrascht,  in  dem  zweiten  Artikel  von  IMorgen- 
roth  eine  psychologische  Klassifikation  zu  finden,  nachdem  er  im 
ersten  (S.  2  f.)  festgestellt  hat:  Eine  sogenannte  psychologische 
Klassifizierung  der  Bedeutungsentwickelungen  nach  äufseren  und 
inneren  Associationen  könnte  nur  einen  sehr  geringen  Wert  haben, 
„weil  der  psychische  Mechanismus  allein  nichts  erklärt  und  die 
sprachlichen  Associationen  im  Dienste  des  Willens  stehen,  welcher 
im  einzelnen  Falle  immer  diejenige  erfafst,  welche  den  gröfsten 
Gefühlswert  für  das  Bewufstsein  besitzt".  Löst  sich  der  Wider- 
spruch darin,  dafs  Morgenroth  in  einem  dritten  Artikel  systematisch 
an  die  Ztschr.  f.  frz.  Spr.  u.  Litt,  XXII  •,  55  formulierten  und  in  seinen 
Arbeiten  oft  berührten  Fragen  heranzutreten  gedenkt,  in  deren  Be- 
antwortung ihm  die  eigentliche  Aufgabe  der  Bedeutungslehre  {vgl. 
oben  S.  584  Anm.  i)   zu  bestehen  scheint? 

Im  Einzelnen  wäre  da  und  dort  mehr  philologische  Kritik 
wünschenswert.  (Ich  greife  aufs  Geratewohl  heraus  S.  46:  das  Suffix 
^ace,  -asse  ist  von  -acea,  nicht  -aceus  abzuleiten;  crevasse,  culasse, 
rosace  sind  nicht  pejorativ  afficiert;  S.  47:  die  Etymologie  von  sortir 
steht  keineswegs  fest;  poek  (poile)  hiefs  zunächt  heizbares  Zimmer, 
dann  Ofen,  nicht  umgekehrt  etc.)  Besonders  die  von  Lehmann 
übernommenen  Beispiele  sollten  nachgeprüft  werden. 

Die  letzte  und  eingehendste  Besprechung  der  psychologischen 
Bedingungen  des  Bedeutungswandels  finden  wir  bei  Wundt,  Völker- 
psychologie I,  2,  420 — 583  (VIII.  Kap.:  Bedeutungswandel).  S.  487 
— 567  giebt  der  Verfasser  eine  Klassifikation  auf  rein  psycho- 
logischer Grundlage.     Er  unterscheidet  zunächst: 

A.  den  correlativen  Bedeutungswandel, 

B.  den  selbständigen  Bedeutungswandel. ^ 

Der  erstere  charakterisiert  sich  dadurch,  dafs  mit  den  Be- 
deutungsveränderungen Lautveränderungen  in  Wechsel- 
beziehung stehen.  Dazu  giebt  Wundt  S.  422 — 425  ausschliefs- 
lich  Beispiele  von  Bedeutungsdifferenzierung.  Es  geht  aber  aus 
Späterem  (besonders  S.  485  f)  hervor,  dafs  er  auch  die  Bedeutungs- 
veränderungen hieherzählt,  die  mit  der  Wortbildung  verbunden  sind. 

Der  selbständige  Bedeutungswandel  wird  S.  426  definiert: 
„Unter  selbständigem  oder  eigentlichem  Bedeutungswandel  ver- 
stehen wir  alle  diejenigen  Bedeutungsänderungen,  die  unabhängig 
von  etwaigen  Lautänderungen  vermöge  einer  in  den  ur- 
sprünglichen Eigenschaften  der  Begriffe  begründeten 
Entwicklung  erfolgen." 

Wundt  geht  nur  auf  den  selbständigen  Bedeutungswandel 
näher  ein,  schliefst  aber  die  correlativen  Bedeutungsänderungen 
nicht  konsequent  aus.2     Der  erstere  zerfällt  in: 

1  Aehnlich  Heerdegen:  formaler  und  realer  Bedeutungswandel  (vgl. 
oben  S.  570). 

2  Vgl.  a.  a.  O.  S.  543,  S.  546  ff,,  S.  562  f.,  auch  sonst  gelegentlich. 


586  K.  J ABERG, 

I.  den  regulären  Bedeutungswandel, 
II.  den  singulären  Bedeutungswandel. 

Typische  Beispiele: 
I.  peciinia  Viehherde  —  Geld.  Mit  dem  Uebergang  des  Tausch- 
verkehrs in  den  Geldverkehr  ging  der  Name  des  wichtigsten 
Tauschobjektes  auf  das  an  seine  Stelle  tretende  gemünzte 
Geld  über.  Der  alte  und  der  neue  Begriff  sind  in  dem 
Merkmal,  auf  das  es  ankommt  (Verwendung  als  Tauschmittel), 
identisch  (a.a.O.  S.  431). 

Vgl.  pliime    Vogelfeder    —    Stahlfeder,    infolge    der    Ver- 
wendung zum  Schreiben  (a.  a.  O.  S.  498). 
II.  Mercurius  Götterbote  —  schnellster  Planet. 

moneta  Münzstätte  nach  dem  in  der  Nähe  befindlichen  Tempel 
der  Juno  Moneta  in  Rom  (a.  a.  O.  S.  430). 

Vgl.    coquehiche    Art    capuchon    —    Epidemischer    Husten, 
wegen    dessen   man    sich    den  Kopf  mit  einer  coqueluche 
bedeckte  (Dict,  g6n.). 
grhe  Streik,    nach   der  Place  de  la  Greve   in  Paris,    wo  sich 
die  Arbeitslosen  zu  versammeln  pflegten. 
Folgendes    sind    nach  S.  426  —  432  die  Merkmale   der  beiden 
Hauptarten  des  Bedeutungswandels: 

I.  geht  auf  allgemeingültige  Gesetze  der  Begriffsentwicklung 
zurück,  II.  beruht  auf  ganz  individuellen  oder  mindestens  nach 
dem  Umfang  ihrer  Verbreitung  sehr  beschränkten  Motiven.  1  (Vgl. 
S.  486:  Die  Veränderungen  des  regulären  Bedeutungswandels 
sind  die  hauptsächlichsten  Hülfsmittel  der  allgemeinen  Begriffs- 
entwicklung, während  der  singulare  mehr  in  einzelnen  Fällen 
und  für  besondere  Begriffsgebiete  ergänzend  eingreift.) 

I.  ist  ein  Bedeutungswechsel.  Die  neue  Bedeutug  erscheint 
als  eine  aus  der  alten  hervorgewachsene.  II.  ist  eine  Bedeutungs- 
übertragung. Die  neue  Bedeutung  erscheint  als  eine  der  alten 
äufserlich  aufgepflanzte. 

Bei  I.  ist  der  Vorgang  allmählich  und  stetig,  bei  II.  ist 
er  plötzlich.  Der  Augenblick  der  Entstehung  läfst  sich  zuweilen 
direkt  nachweisen. 

I.  weist  auf  mehrmalige,  II.  auf  einmalige  Entstehung  be- 
stimmter Motive  (womit  nicht  notwendigerweise  ein  Einzelner  der 
Urheber  der  Begriffsübertragung  ist.  Vgl.  ?}ioneta).  Der  Vorgang 
hat  bei  I.  den  Charakter  einer  Triebhandlung,  bei  II.  denjenigen 
einer  willkürlichen  Handlung. 

I.  ist  die  Geschichte  eines  Begriffs,  II.  in  erster  Linie  Ge- 
schichte eines  Wortes. 

Ergänzen  wir  dazu  noch  aus  S.  581  f.:  Bei  I.  sind  die  Asso- 
ciationen  in    der  Regel   simultane,    bei  IL  successive,    oft   erst 


1  Was  a.a.O.  S.  428  beigefügt  wird:  eine  in  den  ursprünglichen  Eigen- 
schaften der  Begriffe  begründete  Entwicklung  lasse  sich  beim  singulären  Be- 
deutungswandel nicht  nachweisen,  steht  mit  der  oben  S.  585  citierten  De- 
finition des  selbständigen  Bedeutungswandels  im  Widerspruch. 


PEJORATIVE    BEDEUTUNGSENTWICKLUNG    IM    FRANZÖS.  587 

durch  „Reflexion"  entstandene;  und  zum  Schlüsse  aus  der  speziellen 
Besprechung  von 

I.:  Wesentliches  Kriterium  des  regulären  Bedeutungswandels 
ist,  „dafs  er  alle  jenen  Veränderungen  der  Wortbedeutungen  in 
sich  schliefst,  welche  durch  die  innerhalb  einer  Sprachgemeinschaft 
allgemein  gültig  auftretenden  allmählichen  Veränderungen  der  Apper- 
ception  erfolgen"  (a,  a.  O.  S.  487).     Von 

IL:  Der  singulare  Bedeutungswandel  ist  in  der  Regel  ebenso 
gut  motiviert  wie  irgend  eine  Erscheinung  des  regulären  Bedeu- 
tungswandels: „und  als  der  einzige  Unterschied  bleibt  der  zurück, 
dafs  die  Ursachen,  die  ihn  bestimmen,  einem  in  dieser  Combination 
nur  einmal  vorhanden  gewesenen  Zusammenflufs  von  Bedingungen 
ihren  Ursprung  verdanken".  Die  dabei  wirkenden  Associationen 
gehen  nicht  aus  den  innerhalb  einer  bestimmten  Gemeinschaft  all- 
gemein gültigen  Bedingungen  der  Apperception ,  sondern  aus  indi- 
viduell beschränkten  hervor  (a.  a.  O.  S.  542). 

Man  wird  ohne  M-eiteres  zugeben,  dafs  die  Unterscheidung 
eine  im  Wesen  des  Bedeutungswandels  tief  begründete  ist:  Der 
reguläre  Bedeutungswandel  stellt  uns  die  Aktion  der  Gesamtheit, 
der  singulare  die  Wirkung  des  Einzelnen  auf  die  Gesamtheit  dar. 
Zugleich  treten  aber  auch  die  Schwierigkeiten  zu  Tage:  Zwischen 
Collectiv-  und  Individualwirkung  giebt  es  eine  Menge  Zwischen- 
glieder; wo  ist  die  Grenze  zu  ziehen?  Die  Schwierigkeit  der  Ein- 
ordnung erscheint  bei  der  geringen  Anzahl  und  der  sorgfältigen 
Auswahl  der  Beispiele  von  Wundt  natürlich  kleiner  als  sie  in  Wirk- 
lichkeit ist;   gleichwohl  läfst  sie  sich  schon  nach  diesen  beurteilen.  1 

Untereinteüung: 
I,   Regulärer  Bedeutungswandel  (S.  487 — 541). 

1.  Assimilativer  Bedeutungswandel.  Durch  Assimilation, 
d.  h.  eine  zwischen  Eindrucks-  und  Erinnerungselementen 
des  gleichen  Sinnesgebietes  sich  abspielende  Association. 
pieds  d'un  fauteuil,  pieds  d'une  chaise,  pieds  d'une  table 
u.  s.  f.  tete  aus  testa,  Topf,  Scherbe.  (Von  früher  ange- 
führten  Beispielen  vgl.   markhal,  roman,  ouif-age,  humble) 

2.  Complicativer  Bedeutungswandel.  Durch  Compli- 
cation,  die  in  einer  Association  von  Empfindungselementen 
verschiedener  Sinnesgebiete  besteht,  acutum  und  grave  in 
der  Anwendung  auf  Töne,  craindre  aus  tremere  (vgl. 
brouiller). 

3.  Gefühlswirkungen.  piUre  zu  Fufs  —  armselig,  merci 
Lohn  —  Gnade. 


^  Wundt  selbst  weist  übrigens  mehrmals  auf  Uebergänge  hin.  S.  499 
Anmerkg. :  Die  verwickeitere  und  darum  mehr  dem  Sicgulären  sich  nähernde 
Beschaffenheit  ...  S.  521  und  S.  sayf.,  S.  558,  S.  562:  Mangel  einer  scharfen 
Grenze  zwischen  Complicationen  und  willkürlich  erfimdenen  bildlichen  Be- 
zeichnungen. S.  544:  Die  Namengebung  durch  singulare  Associationen  spielt 
in  das  Gebiet  des  correlativen  Bedeutungswandels  über. 


588  K.  JABERG, 

4.  Associative  Verdichtungen,    rieji  etwas  —  nichts  (syn- 
taktische   Association),     poison    Trank    —    Gifttrank    (Ver- 
wendungsassociation). 
Gefühlswirkung  und  associative  Verdichtungen   treten  als  mit- 
wirkende   Faktoren    auch    bei    andern  Arten    des    Bedeutungswan- 
dels auf. 

11,   Singulärer  Bedeutungswandel  (S.  541 — 567). 

1.  Namengebung  nach  singulären  Associationen,     les 
luneites  Brille,  eigentlich  „die  Möndcheii". 

2.  Singulare  Naraenübertragungen.   7«ö«fAi  s.  oben  S.  586. 
Chauvin  (Verallgemeinerung  eines  Eigennamens). 

3.  Aufgenommene    und    einverleibte  Metaphern,     chc- 
valet  eigentlich  Pferdchen.  * 

Hier  einige  Beispiele  zu  der  oben  S.  587  3.  Alinea  aufge- 
stellten Behauptung: 

S.  502  wird  als  Beispiel  des  assimilativen  Bedeutungswandels 
mit  wechselnder  dominierender  Vorstellung  Ute  genannt:  Gefäfs  — 
Schädel  —  Kopf  (analog  dem  deutschen  Kopf,  das  ursprünglich 
ein  Trinkgefäfs  bezeichnete).  Im  „Volksdialekt"  habe  sich  eine 
An  Ersatz  für  die  verloren  gegangene  Beziehung  des  Schädels  zur 
Schale  in  bonle  (eigentlich  Blase)  gebildet,2  Man  bemerke  zunächst, 
dafs  sich  Wundt  durch  die  Etymologie  von  boule  (lat.  htilla  = 
Blase)  zu  der  irrtümlichen  Annahme  verleiten  läfst,  der  Bedeutungs- 
übergang sei  hier  wie  bei  testa  durch  die  dominierende  Vorstellung 
des  Hohlen  vermittelt  worden.  Frz.  botde  hat  aber  nie  etwas  anderes 
bedeutet  als  Kugel.  Leitend  ist  also  die  Vorstellung  der  Form. 3 
Der  komische  Effekt  besteht,  wenn  ich  mich  nicht  irre,  darin,  dafs 
man  sich  den  Kopf  losgetrennt  vom  Körper  vorstellt.-*  Sicher  ist, 
dafs  ein  komischer  Effekt  mit  dem  Worte  erzielt  wird.  Man  ersetzt 
wissentlich  tele  durch  houle.  Deutet  dies  aber  nicht  auf  singulären 
Ursprung  hin  und  läfst  für  die  Verdrängung  von  chief  durch  teste 
Aehnliches  vermuten ?&  —  Ist  der  Umstand,  dafs  die  Vogelfeder 
zum  Schreiben  benutzt  wurde,  nicht  ebenso  zufällig  wie  derjenige, 
dafs    der    Beryll    zur    Correktion    der    Fehler    weitsichtiger    Augen 


^  Leider  niiifs  ich  von  einer  Würdigung  der  psychologischen  Grundlage 
obiger  Einteilung,  in  Wundts  Darstellung  des  Wesentlichsten,  hier  absehen, 
da  ich  mit  den  Resultaten  der  Psychologie  nicht  genügend  vertraut  bin.  Beim 
Beginne  der  vorliegenden  Arbeit  ging  ich  von  rein  philologischen  Gesichts- 
punkten aus;  erst  im  weitern  Verlaufe  drängte  sich  mir  die  Ueberzeugung  auf, 
dafs  die  Betrachtung  psychologisch  vertieft  werden  müsse.  Es  hing  von  äufsern 
Umständen  ab,  dafs  ich  das  Versäumte  nur  unvollständig  nachholen  konnte. 

2  Darmesteter,  Vie  des  mots  S.  164:  „La  langue  populaire  aujourd'hui 
remplace  de  nouveau  tete,  devenu  trop  abstrait,  par  boule.'''' 

^  Als  Schulknaben  verwendeten  wir  ähnlich  Kürbis.  Vgl.  auch  die  fran- 
zösischen Argotausdrücke  calebasse,  coloquinte,  poire,  couatche,  citronnade 
(citron),  ciboulot  und  ciboiilotte  {ciboule),  pomme,  halte  (Schwob  u.  Guieysse, 
Etüde  sur  l'argot  fran^ais  in  M^moires  de  la  soc.  de  linguistique  de  Paris 
VII,  50). 

Vgl.  il  a  perdu  la  boule. 

^  Vgl.  auch  das  deutsche  Schädel  grob  =  Kopf. 


PEJORATIVE    BEDEUTUNGSENTWICKLUNG    IM    FRANZÖS.  589 

diente ?i  Und  ist  es  deshalb  gerechtfertigt,  den  Bedeutungsüber- 
gang Vogelfeder  —  Schreibfeder  regulär,  den  Bedeutungsübergang 
Beryll  —  Brille  (noch  im  14.  Jahrh.  der  hnl)  singulär  zu  nennen?^ 
Oft  sind  wir  verwundert,  eine  Bedeutungsänderung  von  ganz 
singulärem  Charakter  in  verschiedenen  Sprachen  wiederzufinden. 
Zu  der  Namengebung  nach  singulären  Associationen  zählt  Wundt 
(a.  a.  O.  S.  545)  „zahlreiche  Ausdrücke  wie  der  Kelch,  die  Krone, 
die  Kätzchen  der  Blüthen  u.  s.  f.,  die  aus  der  wissenschaftlichen 
Kunstsprache  zum  Theil  in  den  allgemeinen  Sprachgebrauch  über- 
gegangen sind".  Für  Kätzchen  triff:  letztere  Bemerkung  sicher 
nicht  zu;  denn  wir  finden  nicht  nur  im  Englischen  catkin  (neben 
Cdt-tail)  und  im  Französischen  chaton,  sondern  auch  entsprechende 
Ausdrücke  in  französischen  {inimi,  miton  u.  s.  f.)  und  in  deutschen 
Dialekten.''  Wird  man  also  nicht  zu  der  Annahme  gezwungen, 
dafs  die  Association  zwischen  Kätzchen  und  Blütenkätzchen  min- 
destens ebenso  nahe  lag,  wie  z.  B.  diejenige  zwischen  Hut  und 
Fingerhut  (Wundt  a.a.O.  S  492  zum  regulären  Bedeutungswandel)? 
Dem  Franzosen,  der  Fingerhut  zum  ersten  ]\Iale  hört,  macht  das 
Wort  gewifs  einen  höchst  pittoresken  Eindruck.  Für  den  Deutschen 
erscheinen  in  diesem  Falle  ursprüngliche  und  übertragene  Bedeu- 
tung als  unmittelbar  kennzeichnende;  wer  versichert  uns  aber,  dafs 
bei  der  Namengebung  nicht  Reflexion  im  Spiele  war? 

III.    Besprechung  der  Dissertation  von  M.  Nitzsclie. 
In  den  folgenden  Erörterungen  lasse  ich  wie  im  Vorhergehen- 
den bei  Seite,  was  sich  bei  der  Besprechung  meines  Materials  von 
selbst  ergeben  wird. 

I.     Ungenügende    Quellenangabe. 

Nicht  nur  der  schwächste,  sondern  auch  der  unselbständigste 
Teil  von  Nitzsches  Arbeit  ist  seine  Einleitung.  Wo  dieselbe  nicht 
zum  Widerspruch  herausfordert,*  entstammen  ihre  Gedanken  fremder 
Quelle.  Zu  S.  4  s.  Darmesteter,  Vie  des  mots  S.  69  ff.,  Whitney 
S.  20  ff.,  zu  S.  5  s.  Wegener,  Grundfragen  des  Sprachleben  S.  47  ff., 
Morgenroth  I,  S.  2  und  S.  20.  — 

Man  vermifst  besonders  die  Angabe,  woher  die  einzelnen  Bei- 
spiele stammen.  Meistens  beruhen  sie  wohl  auf  dem  Sachs'schen 
Wörterbuche  und  dem  dazugehörigen  Supplemente.  Den  Diction- 
naire   gen^ral    hat    der  Verfasser    nicht    benutzt.     Wie   nützlich   er 

1  Vorausgesetzt,  dafs  diese  Vermutung  richtig  ist. 

2  Wundt,  a.  a.  O.  S.  498  und  544. 

^  Vgl.  Grimm,  Wörterbuch  unter  Kätzchen.  In  meiner  heimatlichen 
Mundart  (Bern)  sagt  man  Büssi  (=  Kätzclien).  Der  Bedeutungsübergang  ist 
so  vollständig,  dafs  Ä'/.fj/=:  Kätzchen  und  ^z/j^z  =  Blutenkätzchen  als  zwei 
verschiedene  Wörter  empfunden  werden.  Chaizli,  das  meine  Mundart  eben- 
falls kennt,  ist  in  der  Bedeutimg  Blutenkätzchen  nicht  gebräuchlich  und  würde 
als  hübsches  humoristisches  Bild  erscheinen. 

*  Ich  werde  im  zweiten  Teile  der  vorliegenden  Arbeit  hierauf  zurück- 
kommen. 


590  K.  JABRRG, 

ihm  hätte  sein  können,  ist  aus  der  Kritik  von  Diltrich  zu  ersehen, 
der  seine  Richtigstellungen  im  Einzelnen  fast  ausschliefslich  auf 
diesen  gründet.  Zu  S.  44  wären  Darmesteter,  Vie  des  mots  S.  166 
und  Littr6,  Etudes  et  Glanures  S.  22  zu  nennen. 

2.    Mangelhafte   Umgrenzung   des    Stoffes. 

a.  Vollständigkeit  der  Beispiele.  Dittrich  nennt  in  der 
oben  erwähnten  Kritik  (Ztschr.  f.  frz.  Spr.  XXI 2,  154)  die  Beispiel- 
sammlung reichhaltig  und  die  Lücken  verhältnismäfsig  wenig  be- 
deutend. Bezüglich  der  unter  den  historischen  Faktoren  aufge- 
zählten Beispiele  mag  man  diesem  Urteile  zustimmen,  obgleich  auch 
hier  manches  beizufügen  sein  wird.i  Auffallend  ist  dagegen,  dafs 
eine  ganze  Anzahl  von  abstrakten  Begriffen  fehlen,  deren  Ent- 
wicklung doch  ganz  besonders  interessant  ist,  z.  B.  ouirage  {putra- 
geux),  cautUe  [cauieleux),  apprel  {appreti),  artifice  {artificiel,  arlificieux), 
appareni  [apparejice),  tnignard,  elegant,  palhos,  pose,  precüux,  affecter, 
affcclation,  allerer,  hautain,  süffisant  {siiffisance),  pretenlion  [prelen- 
tleux)  u.  s.  w.  Man  wird  unten  im  zweiten  Teile  dieser  Arbeit 
weitere  gleichartige  Beispiele  finden.  Hängt  dieser  Mangel  mit 
der  eigentümlichen  Unterscheidung  zwischen  (historischer)  Be- 
deutungshebung und  -Senkung  einerseits,  (psychologischer) 
Qualitätshebung  und  -Senkung  (resp.  Verschlechterung)  andrer- 
seits zusammen?  2 

b.  Sichtung  der  Beispiele  nach  ihrer  Herkunft.  Es  ist 
eine  bekannte  Thatsache,  dafs  uns  ein  encyclopädisches  Wörter- 
buch wie  das  Sachs'sche  genau  genommen  nicht  den  Wortschatz 
einer  einzigen  Sprachgenossenschaft  giebt,  sondern  denjenigen  einer 
Anzahl  von  geographisch  oder  kulturell  gesonderten  Sprachcentren, 
die  einen  gemeinsamen  Sprachfonds  besitzen,  sich  aber  in  manchen 
Dingen  unterscheiden.  Neben  den  Unterschieden  im  Wortschatz 
sind  Unterschiede  in  den  Bedeutungen,  ganz  besonders  in  der 
eigentümlichen  Gefühlsfärbung  der  Wörter  bemerkenswert.  Letztere 
ist  aber  in  einer  Arbeit  über  Qualitätsveränderungen  von  grofser 
Wichtigkeit.  Es  mufs  also,  wenn  man  sich  nicht  auf  ein  Wörterbuch 
stützt,  das  selbst  schon  eine  Auswahl  getroffen  hat,  der  Anwen- 
dungskreis eines  Wortes  möglichst  genau  umschrieben  werden. 
Dies  thut  Nitzsche  nicht  immer  mit  der  nötigen  Gewissenhaftigkeit. 
Er  begnügt  sich  meist  damit,  die  Abkürzungen  von  Sachs  wieder- 
zugeben, die  für  eine  semasiologische  Untersuchung  häufig  nicht 
genügend  sind.  Man  findet  bei  Nitzsche  Seiten  ,3  wo  Provinzialis- 
men, Argotismen  und  allgemein  französische  Wörter  ebenso  bunt 
durcheinander  stehen  wie  bei  Sachs.  Ueber  Argotismen  ist  schwer 
zu    urteilen,    wenn    man    sie    nicht    in    ihren  Anv/endungen    gehört 


^  Ich  halte  für  unnötig,  hier  zu  wiederholen,  was  Dittrich  a.  a.  O.  S.  154 
über  die  ungenügende  Ausnutzung  der  Quellen  gesagt  hat.  Die  von  ihm  an- 
geführten Beispiele  könnten  vermehrt  werden.    Vgl.  oben  S.  567. 

2  Nitzsche  S.  10,  wozu  ausführlicher  unten,  zweiter  Teil. 

3  Vgl.  S.  14,  29,  44. 


PEJORATIVE    BEDEUTUNGSENTWICKLUNG    IM    FRANZÖS.  59 1 

hat.'  Auf  Argotwörterbücher  (solche  h'egen  den  Parisismen  von 
Villatte  und  z.  T.  auch  dem  Supplement  von  Sachs  zu  Grunde) 
kann  man  sich  nicht  verlassen.  Dieselben  mischen  fast  alle  kritik- 
los Argot,  Volkssprache  und  Neologismus. 

Zu  ganz  falschen  Auffassungen  wird  man  durch  summarische 
Aufzählungen  verleitet.  So  mufs  man  nach  dem,  was  Nitzsche 
S.  1 5  sagt,  annehmen ,  die  Wörter  7iase,  f}-ichii,  chtibes,  choiißiqiieur , 
choumaque,  schloffer,  schnopps,  schpiler  seien  in  der  niedern  Sprache 
allgemein  verbreitet.  Man  sieht,  dafs  es  sich  um  Wörter  handelt, 
wie  man  sie  überall  an  der  deutsch -französischen  Sprachgrenze 
findet, 2  deren  fremder  Ursprung  aber  deutlich  empfunden  wird. 
Der  Gebildete,  dem  es  um  Reinlialtung  der  Sprache  zu  thun  ist, 
bedient  sich  ihrer  nicht.  Es  ist  begreiflich,  dafs  sie  für  ihn  infolge 
dessen  einen  verächtlichen  Beigeschmack  haben.  —  Eine  genaue 
Wiedergabe  dessen,  was  Sachs  sagt,  hätte  uns  bereits  besser  unter- 
richtet. 7iase,  frichli,  chtibes  werden  als  selten,  choumaque  als  Pro- 
vinzialismus (Bourgogne)  bezeichnet,  choumaque  kenne  ich  aus  der 
französischen  Schweiz,  frichti  findet  man  in  der  Revue  des  patois 
galloromans  I,  205  in  der  Bedeutung  „festin"  in  einem  Text  aus 
Essarts-Iez-Sezanne  (Canton  d'Esternay,  Marne),  mit  der  Anmerkung, 
in  Athis  (Orne)  bedeute  das  Wort  „toute  viande  en  ragoüt".  Die- 
selbe Bedeutung  findet  man  im  Wallonischen  (mündliche  Quelle).-^ 
Das  Wort  dürfte,  wie  schtiapps,  in  familiärer  Sprache  ziemlich  all- 
gemein verbreitet  sein.  Zu  7!ase  s.  Godefroy.  In  der  Gegend  von 
Liege  ^  „gros  nez"  (mündliche  Quelle),  aller  schloff'  in  den  Ar- 
dennen  =  schlafen  gehen.  Larchey,  Nouveau  suppl6ment  du  dic- 
tionnaire  d'argot,  Paris  1889  citiert  aus  Zola  (ohne  genaue  Angabe): 
J'ai  file,  je  suis  alle  schlofftr  un  brin.  Aehnlichen  Ursprungs  sind 
sicher  auch  die  übrigen  Beispiele,  die  ich  nur  in  Argotwörter- 
büchern gefunden  habe. 

c.  Scheidung  zwischen  Bedeutung  und  Verwendung 
(usueller  und  occasioneller  Bedeutung). 4  Ist  auch  der  Unter- 
schied zwischen  usueller  und  occasioneller  Bedeutung  oft  fliefsend 
(Nitzsche  S.  4  und  S.  54)  und  bleibt  die  Feststellung  der  Grenze 
häufig  mehr  oder  weniger  dem  subjektiven  Ermessen  anheimgestellt, 
so  müssen  wir  doch  in  einer  Untersuchung  von  der  Art  der  vor- 
liegenden eine  Erwägung  immer  im  Auge  behalten:  Occasionelle 
Bedeutungen  sind  wohl  charakteristisch  für  ein  gewisses  eng  be- 
grenztes Sprachstadium,  nicht  aber  für  die  Sprachentwicklung.  Sie 
sind   nur  Versuche,    die  Sprache   umzugestalten;    ob   diese  Ver- 

1  Allgemein  läfst  sich  nur  sagen,  dafs  ein  Argotismus  gewöhnlich  eo  ipso 
einen  ungünstigen  Gefühlswert  besitzt. 

2  Vgl.  z.  B.  Zimmerli,  Die  deutsch -französische  Sprachgrenze  in  der 
Schweiz,  I.Teil,  Sprachgrenze  im  Jura  S.  6  f.,  S.  13  f.,  S.  34  f. 

*  Vgl.  auch  A.  Darmesteter,  De  la  creation  actuelle  de  mots  nouveaux 
dans  la  langue  fian9aise.    Paris    1877  S.  259. 

*  Dazu  vergleiche  man:  Paul  S.  68  ff.,  Heerdegen,  Grundzüge  S.  96  ff., 
besonders  S.  108  ff.,  Hey,  Semasiologifche  Studien  S.  105  ff.  Am  klarsten  und 
schärfsten  hat  Paul  den  Unterschied  definiert. 


592  K.  JABERG, 

suche  gelingen  oder  nicht,  ist  aber  von  grofser  Bedeutung.  Nach 
der  Lektüre  von  Bükemann  i  ist  man  z.  B.  geneigt,  dem  Euphemis- 
mus einen  viel  gröfsern  Einflufs  auf  die  Spraclie  beizumessen,  als 
ihm  in  Wirklichkeit  zukommt.  Bei  näherem  Studium  wird  man  er- 
staunt sein,  zu  konstatieren,  dafs  verhältnismäfsig  wenig  zu  dauern- 
dem Sprachgut  wird.  Um  die  Bedeutung  gewisser  Erscheinungen 
für  die  Umgestaltung  des  Sprachganzen  beurteilen  zu  können, 
müssen  wir  somit  Occasionelles  so  viel  als  möglich  ausscheiden. 

Damit  soll  keineswegs  gesagt  sein,  occasionelle  Bedeutungs- 
änderuDgen  dürften  nicht  angeführt  werden;  ich  möchte  im  Gegen- 
teil an  einem  Beispiele  zeigen,  dafs  sie  von  grofsem  Nutzen  sein 
können.  Allein  dann  müssen  sie  ausdrücklich  als  occasionell  be- 
zeichnet werden.  Sie  dienen  nicht  zur  Feststellung  des  Ein- 
flusses einer  Erscheinung  auf  die  Umgestaltung  der  Sprache, 
sondern  zu  ihrer  Erklärung.  Dazu  sind  sie  in  vielen  Fällen  sogar 
geeigneter  als  usuell  gewordene  Aenderungen,  denn  hier  ertappen 
wir  die  Sprache  auf  frischer  That,  wir  sehen  in  ihren  Mechanismus 
hinein. 

conlroiivcr  heifst  nach  dem  Dict.  g6n.  „inventer  mensongere- 
ment"  (vgl.  dort  und  bei  Littre  Beispiele  aus  Klassikern.  Heute 
ist  das  Wort  selten).  Im  Altfranzösischen  finden  wir  es  mit  der 
Bedeutung  ersinnen,  erfinden.     Aeltestes  Beispiel: 

^o  controverent  baron  franc, 

Por  ^o  que  fut  de  buone  feit, 

de  Chelperin  feissent  rei. 

St.  Leger  52,  Romania  I  S.  306  Ed.  G.Paris. 
Dazu  die  Anmerkung:  conirouver  signifie  „imaginer,  avoir  l'idee". 
Uebersetzung  obiger  Stelle:  „Les  barons  francs  eurent  l'idee  de 
faire  roi  Chilp6ric,  parce  qu'il  etait  de  bonne  foi."  Weitere  Bei- 
spiele s.  Godefroy  II,  283.  Die  heutige  Bedeutung  finden  wir  im 
13.  Jahrhundert  (s.  Godef.  II,  284  Roman  de  la  Rose  und  IX,  188 
Rutebeuf.  Andere  Beispiele  bei  Littre).  Wir  haben  somit  den  Be- 
deutungsübergang erfinden  —  erlügen  zu  erklären.  Derselbe  er- 
scheint uns  ganz  natürlich,  wenn  wir  an  gewisse  Verwendungen 
des  heutigen  inve?iter'^  denken.  Vgl.  Dict.  gen.  unter  der  De- 
finition 3^  „imaginer  une  chose  qu'on  donne  comme  reelle"  (gegen- 
über 1^  creer  qqch.  de  nouveau;  2^  imaginer  (quelque  id6e)):  Quelle 
histoire  mvenits-\ous  lä?  Une  pareille  chose  ne  s'mven/e  pas.  Littr6 
umschreibt  mit  supposer,  controuver  die  Beispiele:  Elle  me  l'a 
dit;  c'est  un  fait  constant;  je  v^invenle  rien,  moi  (Lesage).  Tu  dis 
qu'en  un  complot  j'ai  voulu  t'engager?  Fourbe!  ?«z.'^«/^  donc  mieux, 
si  tu  veux  te  venger  (Legouv6).  —  Cela  ne  s'invetite  pas  als  Bei- 
spiel zu  etre  controuv6.  Ganz  analog  hatte  das  altfranzösische 
controver   in   gewissem   Zusammenhange   eine    schlimme    Bedeutung. 


1  Französischer  Euphemismus,  s.  oben  S.  565. 

2  Vgl.    die    occasionellen    Bedeutungen    der    entsprechenden    deutscheu 
Wörter  erfinden,  ersinnen. 


PEJORATIVE    REDEUTÜNGSENTWICKLUNG    IM    FRANZÖS.  593 

Dieselbe  trat  nach  und  nach  in  den  Vordergrund  des  Bewufstseins, 
während  die  alte,  allgemeine  Bedeutung  erlosch.  —  Es  bleibt  zu 
erklären,  warum  die  schlimme  Seite  von  erfinden  besonders  hervor- 
trat. Auch  hier  mag  uns  i?ivetiier  den  Weg  weisen.  Man  sagt  lieber 
rücksichtsvoll  il  a  mvetite  cela  als  il  a  menti,  oder  vous  inventez 
cette  histoire  statt  cette  histoire  est  fausse,  trotzdem  man  im  Grunde 
findet,  die  Ausdrücke  mentir,  faux  etc.  wären  die  richtigeren.  Ent- 
sprechend, müssen  wir  annehmen,  wurde  conlrover  gebraucht.  Der 
Eindruck,  den  die  Verwendungen  ohne  euphemistische  Absicht  im 
Bewufstsein  hinterliefsen ,  wurde  durch  Verwendungen  mit  euphe- 
mistischer Absicht  verstärkt  und  trug  den  Sieg  davon.  In  ähn- 
licher Weise  liefse  sich  die  occasionelle  Bedeutung  von  invefiiion 
der  altfranzösisch  usuell  gewordenen  von  engin  (vgl.  auch  engig7iiei) 
gegenüberstellen. 

Im  Sprachbewufstsein  des  Franzosen  existiert  aber  die  Sonder- 
bedeutung invenier  =  erlügen  nicht,  mag  sie  auch  das  zerlegende 
Denken  des  Sprachforschers  feststellen.  Es  wäre  also  falsch,  inventer 
als  ein  Beispiel  pejorativer  Bedeutungsentwicklung  zu  nennen. 

In  der  Zulassung  occasioneller  Beispiele  geht  Nitzsche  ent- 
schieden zu  weit;  besonders  ist  zu  tadeln,  dafs  sie  nur  ausnahmsweise 
als  solche  gekennzeichnet  werden.  S.  42  heifst  es:  „Für  das  harte 
und  mifstönende  voler  gibt  es  gar  manche  beschönigende  Synonyma: 

deiourner,  deroher,  soulever  p.   [=  populaire]   =  entwenden. 

s'accomoder  de  qc.  =  sich  etwas  zu  Gemüte  führen. 

sapproprier  qc.  =  sich  etwas  aneignen. 

siibtiliser  qc.  ^   i.  etwas  verfeinern,  verdünnen; 
2.  etwas  stiebitzen. 

escatnoier  qc.  =  etwas  bei  Seite  schaffen." 

Zunächst  sehe  ich  nicht  ein,  warum  derobcr  in  diese  Gesellschaft 
kommt.  Eine  Qualitätsverschlechterung  hat  das  Wort  meines  Wissens 
nicht  erlitten.  Das  älteste  von  Godefroy  und  Dict.  gen.  genannte 
Beispiel  lautet:  Por  qu'aves  vos  ces  moines  si  desreubes,  Aiol  1445. 
derober  besitzt  hier  die  heute  veraltete  Bedeutung  depouiller.  Die 
übrigen  Beispiele  prüfen  wir  nach  dem  von  Paul  (den  ja  auch 
Nitzsche  S.  4  in  dieser  Frage  citiert)  S.  70  angegebenen  Kriterium: 
„Dafür  [dafs  eine  abgeleitete  Bedeutung  wirklich  usuell  geworden 
ist]  giebt  es  ein  sicheres  Kriterium,  nämlich  dafs  ein  Wort  occa- 
sionell  gebraucht  in  dem  betreffenden  abgeleiteten  Sinne  verstanden 
werden  kann  ohne  Zuhülfenahme  der  Grundbedeutung;  d.  h.  ohne 
dafs  dem  Sprechenden  oder  Hörenden  dabei  die  Grundbedeutung 
zum  Bewufstsein  kommt."  Es  ergiebt  sich:  Mit  saccomoder  de  qqch. 
will  man  einen  komischen  Effekt  erzielen ,  ebenso  mit  sapproprier 
qqch.  Während  aber  s^accoinoder  ohne  Zuhülfenahme  der  Grund- 
bedeutung nicht  verstanden  werden  kann,  mag  dies  bei  sapproprier 
zweifelhaft  sein,  soulever  gehört  dem  Argot  an,  ist  also  höchstens 
als  sekundär -usuell  zu  bezeichnen.  1    Ohne  weitere  Angaben  dürfen 

'  Dafs  übrigens  die  ursprüngliche  Bedeutung  noch  deutlich  empfunden 
wird,  zeigt  das  Wortspiel  im  Lied  von  der  150  Kilo  schweren  Frau: 

Zeitschr.  f.  rom.  Phü.  XXV.  38 


594  K.  JABERG, 

also  nur  ditourner,^  suhiiliser,  escamoier  angeführt  werden,  sapproprier 
mit  Reserve. 

Speziell  für  den  Euphemismus  steht  uns  ein  weiteres  Kriterium 
zur  Verfügung:  So  lange  wir  das  Bewufstsein  haben,  mit  dem 
neuen  Worte  einen  Anstofs  erregenden  Ausdruck  zu  vermeiden,  ist 
ersteres  nicht  usuell  geworden.  Es  soll  nicht  verschwiegen  werden, 
dafs  trotz  der  Anwendung  der  genannten  Kriterien  manches  zweifel- 
haft bleibt. 

Nitzsche  gerät  besonders  im  zweiten  Teile  seiner  Arbeit  immer 
mehr  auf  das  Gebiet  der  occasionellen  Bedeutungen.  S.  32  inter- 
essieren uns  direkt  nur  diejenigen  Wörter,  die  „dauernd  einen 
komischen  Anstrich  erhalten"  haben,  anders  ausgedrückt:  die  nicht 
ausgesprochen  werden  können,  ohne  eine  komische  Wirkung  zu 
erzielen :  coiigrahiler,  s'ijnhiher,  s^ingurgiler,  progeniiiire,  elucubraiion, 
adolesceni,  mirifique,  idoine,  ptidibotid,  casiel,  vehicule.'^  Unter  den 
übrig  bleibenden  [utoribond,  similiiude,  cUmence,  iurpilude,  taciturni) 
wird  moribond  sicher  nie,  similihide,  cUmence,  iacitiirne  sehr  selten 
mit  komischer  Nuance  gebraucht.  TnrpUiide  wendet  man  über- 
treibend hie  und  da  im  Spasse  an. 

In  dem  Kapitel  Ironie  heifst  es  S.  49  zum  Schlüsse:  „Endlich 
ist  die  Ironie  im  Stande,  ein  Wort  für  sich,  losgelöst  aus  dem  Zu- 
sammenhange, pejorativ  zu  qualifizieren;  dann  wird  indessen  die 
Ironie  vom  Sprachbewufstsein  nicht  mehr  empfunden."  Das  sind 
eben  gerade  die  Beispiele,  die  wir  suchen. 

d.  Wortbildung  und  Bedeutungswandel. 3  Man  mag 
sich  darüber  streiten,  ob  die  Bedeutungsänderungen,  die  mit  der 
Bildung  eines  Wortes  zusammenhängen,  in  der  Wortbildungslehre 
oder  in  der  Semasiologie  zu  behandeln  seien.  Jedenfalls  aber  mufs 
man  auf  den  Unterschied  aufmerksam  machen,  der  zwischen  zwei 
Beispielen  wie  subtiliser  qqcJi.  (==  etwas  geschickt  entwenden)  und 
atitipaiher  qqn.  (=  jemanden  verabscheuen)^  besteht.  Das  erstere 
hiefs  ursprünglich  „r6duire  en  particules  deli6es,  par  l'action  du 
feu";  letzteres  hat  nie  eine  andere  Bedeutung  noch  andere  Nuance 


„Quand  j'  pens',  nom  d'un  cliien, 
Qu'  tout  9a  m'appartient, 
J'  m'  dis:  Achill',  -chill',  -chille, 
T'  fais  pas  d'  bil',  bil',  bile, 
Cett'  fetnm'  pas  d'  danger 
Qu'on  va  t'  la  soul'  ver." 

1  Besser  mit  „unterschlagen"  als  mit  „entwenden"  zu  übersetzen.  Eigent- 
lich „bei  Seite  schaffen"  (von  ungetreuen  Beamten),  also  in  sehr  beschränk- 
tem Sinne. 

2  Wozu  noch  zu  bemerken  ist,  dafs  in  s'imbiler  {=^  trinken)  die  komische 
Wirkung  eher  von  dem  Bilde  herrührt  als  von  der  Wortform  und  dafs  castel 
zu  den  Archaismen  der  folgenden  Seite  gehört,  s'ingurgiter  wirkt  als  medi- 
nischer  Ausdruck  komisch.     In  pudibond  ist  der  Begriff  dem  Spotte  ausgesetzt. 

3  Ich  lehne  mich  hier  wieder  an  die  Kritik  von  Diltrich  a.  a.  O.  S.  155 
an  (vgl.  oben  S.  590),  kürze  daher  ab. 

*  Nitzsche  S.  29.  Ob  antipather,  algebriser  und  adjectiver  wirklich 
existieren  oder  ob  es  vereinzelt  gebliebene  Neubildungen  seien,  lasse  ich  da- 
hingestellt.    Nachweisen  kann  ich  sie  nicht. 


PEJORATIVE    BEDEUTÜNGSENTWICKLUNG    IM   FRANZÖS.  595 

gehabt  als  die  gegenwärtige.  Der  komische  Effekt  beruht  auf  der 
Art  der  Wortbildung.  Eine  Qualitätsverschlechterung  können  wir 
nur  im  Vergleiche  mit  aniipalhte  konstatieren.  Häufig  ist  die  Er- 
scheinung, dafs  die  Bedeutung  eines  abgeleiteten  Wortes  einer 
pejorativen  Verwendung  des  Grundwortes  entspricht.  So  finden 
wir  bei  Nitzsche  S.  2g  algebriser  (selten,  =  sich  zu  gelehrt  aus- 
drücken), dessen  Bedeutung  durch  die  metaphorische  Verwendung 
von  algt'bre  (c'est  de  Xalglbre  pour  nous  =  das  ist  uns  unver- 
ständlich) erklärlich  wird.  Die  von  Nitzsche  angeführten  Wort- 
bildungen sind  nicht  sehr  zahlreich:  jinffei-  (S.  14),  Jeaii-bele,  Jean- 
fesse,  Jea7i-Jea7i  (S.  17,  dazu  Dittrich  a.  a.  O.  S.  155),  meurt-de-faim, 
va-nu-pieds,  sans-le-sou  (es  wäre  wirklich  merkwürdig,  wenn  die 
letztgenannten  eine  andere  als  eine  verächtliche  Bedeutung  hätten), 
paiUart  (S.  26,  zu  letzterem  Dittrich  a.  a.  O.  S.  155),'  adjecliver  qqn. 
(S.  2g  =  jemanden  beleidigen,  pop.),  momeiitaiice,  horizontale  (Be- 
deutungswechsel mit  der  substantivischen  Verwendung  eingetreten, 
vgl.  Dittrich  a.  a.  O.  S.  44),  bau  vivant,  viveur,  noceur  (S.  44),  die 
Flüche  (S.  45  f.),  Heu  commun,  honune  noiiveau  (ß.  ^2),  pot-ati-feu  (in 
adjektivischer  Verwendung).  Nimmt  man  aber  prinzipiell  derartige 
Beispiele  auf,  dann  mufs  dies  in  viel  ausgedehnterem  Mafse  ge- 
schehen. Zu  S.  29  wären  ungezählte  komische  Wortbildungen  zu 
ergänzen,  vgl.  barbifier,  cocufier,  sei^neurtfier,  tartufier,  abracadabrant, 
dhiaioire,  e?igendrer  (=  mit  einem  Schwiegersohn  versehen),  majoresse 
(Frau  Major),  moyeiidgeux,  pbnnitif,  principicule,  Adjektiva  auf  -i'ssme 
etc.,  die  man  im  Dict.  gen.  nachschlagen  möge.  Es  müfsten  auch 
die  Bildungen  mit  pejorativen  oder  oft  pejorativ  gebrauchten  Suf- 
fixen und  Präfixen  genannt  werden: 2 

-ard  {bdtai'd,  penard,  pleurard,  ietard  etc.). 

-aille,    -aiJler  [coquinaiUe,  frocaille,  prelraiUe  —  disptitailler,    ecri- 
vaiUer,  repe tailler  etc.). 

-asse,    -asser    [blondasse,  fadasse;    hommasse,  paperasse',    rapetasser, 
trainasser  etc.). 

-dtre  {belldtre,  doucedtre,  genlilldtre  etc.). 

-aud  {rusiaud,  salaud,  sourdaud  etc.). 

-erie    (Juiverie,    moinerie',   poltronnerie,    singerie,    crierie,    mangerie, 
tuerie  etc.). 

-eur,  -euse  {raisomieur,  rimeur;  marcheiise,   raccrocheuse  etc.). 

vie-  [mecontent,  mecreatit,  medire,  mefaire  etc.). 
Nicht    zu   vergessen   wären  die  Ableitungen  von  Eigennamen  {ber- 
qtiinade,    capucinade,    escobarder,  jeremiade  etc.),    Zusammensetzungen 
in  der  Art  von  meiirt-de-faim  [patte-peu,  pince-maille,    tire-ligne  etc.) 
u.  s.  f.  u.  s.  f. 

Obige  Beispiele  sind  eine  kleine  Auswahl  derjenigen,   die  ich 
aus    dem    Dict.  gen.    notiert    habe.     Zieht    man    erst    volkstümliche 


*  S.  20  auch  cabotin,    dessen  Ursprung   der   Dict.  gen.    als    unsicher   be- 
zeichnet, dessen  Nuance  aber  gewifs  nie  eine  andere  gewesen  ist  als  heute. 

*  Ich  beschränke  mich  auf  die  Andeutung  der  gewöhnlichsten. 

38* 


59 6  K.  J ABERG, 

Sprache  und  Argot  herbei,  so  wächst  der  Stoff  um  das  Doppelte 
und  Dreifache,  wie  ein  Blick  in  die  Parisismen  von  Villatte  zeigt. 
Ich  werde  mich  im  Folgenden  auf  den  selbständigen  (s.  oben 
S,  585)  Bedeutungswandel  beschränken,  da  ich  glaube,  dafs  die 
pejorative  Wortbildung  einer  eigenen,  eingehenden  Untersuchung 
bedarf. 

e.  Redensarten  und  Bedeutungswandel.^  Nur  wenige 
der  von  Nitzsche  angeführten  Redensarten  haben  wirklich  einen 
Bedcutngswandel  erlitten.  Ich  rechne  dazu  besonders  die  Höflich- 
keitsformeln S.  50  f.,  die  sich  infolge  der  Uebertreibung  abgeschwächt 
haben.  In  den  meisten  übrigen  Fällen  ist  die  schlimme  Bedeutung 
mit  der  ersten  Bildung  der  Redensart  gegeben.  //  a  um  pointe'^ 
hat  nie  etwas  anderes  bedeutet  als  „er  hat  ein  Spitzgen"  (wie 
Kritzinger  übersetzt),  il  est  e7itre  deux  vins"^  nie  etwas  anderes  als 
„er  ist  nicht  mehr  ganz  nüchtern"  u.  s.  f.  Es  ist  völkerpsychologisch 
sehr  interessant,  zu  beobachten,  wie  ein  gegebener  Gedanke  um- 
schrieben wird  und  wie  sich  diese  Umschreibung  in  der  Sprache 
verfestigt.  Für  die  Qualitätsverschlimmerung  aber,  scheint  mir, 
haben  solche  Redensarten  nur  insofern  Bedeutung,  als  bei  ihrer 
Bildung  oft  dieselben  Motive  thätig  sind  wie  beim  Bedeutungs- 
wandel in  pejorativer  Richtung,  als  also  letzterer  durch  sie  er- 
klärt werden  kann.  Dann  müfsten  aber  auch  Sprichw^örter,  Volks- 
lieder, überhaupt  alle  Aeufserungen  volkstümlicher  Denkw-eise  be- 
rücksichtigt werden»  —  Es  ist  bei  Redensarten  noch  schwieriger 
als  bei  einzelnen  Wörtern ,  zwischen  dem,  was  occasionell  geblieben, 
und  dem,  was  usuell  geworden,  zu  unterscheiden.  Zieht  man  die 
Grenzen  so  weit  wie  Nitzsche,  dann  müssen  die  Beispiele  ungleich 
zahlreicher  sein  als  bei  ihm.  Welche  Ausdehnung  die  vorliegende 
Arbeit  nehmen  müfste,  möge  ein  Beispiel  zeigen.  Ich  stelle,  aus- 
schHefslich  nach  dem  Wörterbuche  von  Kritzinger  (s.  oben  S.  561), 
die  halb  euphemistischen,  halb  ironischen  Redensarten  zusammen, 
welche  auf  das  Prügeln  Bezug  haben: 

avoir  soji  C07?ipte. 

passer  sous  la  main  de  qqn. 

passer  sous  la  patte  de  qqtt. 

inettre  la  patte  sur  qqn. 

frotter  qqn.  en  diable  et  deini. 

il  en  a  eu  d'une  veniie. 

accomoder  de  tout  point. 

accomoder  tout  de  röti. 

en  donner  tout  du  long  de  l'aune  ä  qqn. 

fnesurer  les  cotes  ä  qqn.  (Dict.  g6n.  unter  cöte:  mesurer,  chatouiller, 
rempre  les  cotes  ä  qqn). 

donner  de  rhutle  de  cotret  ä  qqn.  (Dict.  gen. :  huile  de  cotret,  coups 
de  bäton). 


1  Vgl.  Dittrich  a.  a.  S.  S.  155. 

2  Nitzsche  S.  40. 


PEJORATIVE    BEDEUTCJNGSENTWICKLUNG    IM    FRANZÖS,  597 

rafraichir  les  epaules  avec  un  ivenlail  ä  qumze  pointes  ä  qqn. 
rabattre   les   coutures  ä  qqn.  (Dict.  gen.:    auch    haitre  qqn.  ä  plate 

couture). 
trousser  la  jaquette  ä  qqn.   (vgl.  Dict.  gen.  unter  jaqiiette). 
bien  secouer  la  jaquette  ä  qqn.   (auch  secouer  qqn.)   (vgl.  Dict.  gen.: 

secouer  les  piices  ä  qqn). 
donner  ä  qqn.  sa  Provision  de  bois   (vgl.  Dict.  g6n.:  donner  ä  qqn. 

une  volee  de  bois  vert,   charger  qqn.   de  bois)   {il  a  eu  tine  bo7ine 

Provision  de  bois  poiir  son  hiver), 
ajuster  qqn.  ä   double   carillon    (Dict.  gen.  veraltet:  ajuster  qqn.  de 

ton  les  piices). 
donner  des  chausses  ä  qqn. 

/rotier  les  oreilles  ä  qqn.   (Dict.  gen.   unter  froiter). 
graisser  la  peau  ä  qqn. 
nettoyer  les  habits  de  qqn.  sans  vergettes. 
se  jeter  sur  la  friperie  de  qqn.  (Dict.  g6n,  unter  friperie). 
il  a  vu  des  anges  violets. 
il  ny  va  pas  de  morte  main  (vgl.  mehrere  ähnliche  Beispiele  Dict. 

gen.  unter  main  I,  4^:  La  ?naitt  servant  ä  frapper). 
donner  l' aller  et  le  venir  ä  qqn.,    einem    auf  beide  Backen  Maul- 
schellen geben  (vgl.  Dict.  gen.:  donner  V aller  et  le  retou?'). 
charger  qqn.  d^ appoitttement. 
pocher  au  beurre  noir  (Dict.  gen.  unter  pocher  und  beurre,  vgl.  auch 

tretnper  une  soupe  ä  qqn.). 

Man  vergleiche  die  INIetaphern: 
böuchonner  qqn. 
epousseter  qqn. 
etriller  qqn. 
gourmer  qqn. 

gouspiller  qqn.  (s.  H.-D.-Th.  unter  houspiller). 
iorcher  qqn. 

Das  Material  ist  damit  gewifs  noch  nicht  erschöpft.  Vgl.  z.  B.  Ler- 
mina  et  Leveque,  Dictionnaire  thematique  fran^ais-argot,  Paris  1897 
unter  battre).  —  Nitzsche  nennt  S.  48 :  accomoder,  ajuster  qqn.  de 
toutes  pihes. 

3.  Einseitigkeit  der  Behandlungs weise. 
Bei  Nitzsche  heifst  es  S.  13  unter  dem  Titel  „Der  nationale 
und  Stammesgegensatz":  „Sehr  bezeichnend  tritt  dieser  bereits  in 
der  Benennung  der  Ausländer  hervor;  etrange  (extraneus)  früher  = 
Ausländer,  Fremder,  wird  zu:  sonderbar,  seltsam,  entsprechend  dem 
italienischen   strano.''^  1     Die  Frage,    welcher  Art   der  Vorgang   der 


1  Die  Entwicklung  von  strano  ist  weitergeschritten  zu  der  Bedeutung 
„ruvido,  di  maniere  scortesi,  che  usa  stranezze"  (Rigutini  e  Fanfani,  Vocabo- 
lario  della  lingua  parlata),  was  gesagt  werden  sollte,  sobald  man  das  Italienische 
zum  Vergleiche  herbeizieht.  (S,  über  das  Wort  auch  Ztschr.  f.  Völkerpsychol. 


598  K.  J ABERG, 

Bedeutugsveränderung  war,  läfst  Nitzsche  unberührt.  Zwei  Er- 
klärungen sind  möglich.  Entweder  haben  wir  es  mit  einer  Be- 
deutungsverschiebung zu  thun:i  An  das  Wort  eträtige  (=  fremd) 
knüpfte  sich  in  gewissem  Zusammenhange  (ohne  Absicht  des 
Sprechenden)  die  Nebenvorstellung  des  Sonderbaren,  die  nach  und 
nach  zur  Hauptvorstellung  wurde.2  Oder:  Man  brauchte  itraftge 
euphemistisch  für  sonderbar  {vgl.  occasionell  un  homme  si?igulier, 
ein  merkwürdiger  Mensch,  in  schlechter  Bedeutung  (Betonung!). 
Beispiele  für  das  Englische  s.  E.  INIüller,  Zur  englischen  Etymologie 
S.  33),    worauf  Adäquation  erfolgte.  — 

Im  ersten  Falle  bleibt  der  Grund  zu  suchen,  warum  gerade 
die  Nebenvorstellung  „sonderbar"  zur  Hauptvorstellung  wurde.  Man 
mag  ihn  mit  Nitzsche  im  nationalen  Gegensatze  sehen,  wenn  man 
nicht  vorzieht,  das  Beispiel  einer  allgemeineren  Erscheinung  unter- 
zuordnen: der  Abneigung  gegen  alles,  was  vom  Gewöhnlichen  ab- 
weicht. —  Im  zweiten  Falle  bewog  Rücksicht  gegenüber  den 
Schwächen  des  Nächsten,  für  den  Begriff  „sonderbar"  einen  mil- 
deren Ausdruck  zu  wählen,  wobei  man  auf  eirange  geriet.  Es 
können  aber  auch  beide  Vorgänge  mit  einander  gewirkt  haben; 
denn  eine  usuelle  Bedeutung  ist  das  Produkt  einer  Anzahl  von 
occasionellen :  Trotz  der  Verschiedenheit  der  Motive  kann  der 
Effekt  derselbe  sein.^  Für  die  Einordnung  wird  mafsgebend  sein, 
welches  Motiv  man  für  das  wichtigere  hält.  Unter  Umständen 
wird  dasselbe  Beispiel  doppelt  und  mehrmals  genannt  werden 
müssen. 

Der  Verlust  der  alten  Bedeutung  von  eirange  ist  wohl  dem 
Einfiufs  der  abgeleiteten  Form  äranger  zuzuschreiben,  die  der 
Dict.  g6n.  im  14.  Jahrhundert  belegt,  während  eirafige  in  ursprüng- 
licher Bedeutung  noch  lange  nachher  vorkommt  (s.  Godef.). 

Unter  den  Beispielen ,  die  Nitzsche  S.  1 3  f.  auf  eirange  folgen 
läfst,  fallen  in  den  Kreis  unserer  Betrachtung:  Anglais  famil.  ::= 
hartherziger  Gläubiger *;  Americain  (Neologisme)  =  Bauernfänger; 
ludesqiie  =  urdeutsch,  plump;  tculonique  „hat  aufserhalb  der  histo- 
rischen Verbindungen  wie  ordre  leiäonique,   hanse  teulonigue  den  An- 


VI,  424).  —  Die  französische  Bedeutung  ,, sonderbar"  ist  nicht  vom  Substantiv 
„Ausländer,  Fremder",  sondern  vom  Adjektiv  „ausländisch,  fremd"  abzuleiten, 
das  bei  Godefroy  unter  estraigne  in  zahlreichen  Beispielen  vertreten  ist. 

1  So  nenne  ich  kurz  die  Erscheinungen,  die  Thomas  unter  I  zusammen- 
fafst  (s.  oben  S.  581).  Nach  Wundts  Einteilung  gehört  das  Beispiel  dem  assi- 
milativen  Bedeutungswandel  an  (s.  oben  S.  587)  und  zwar  der  Unterart  mit 
wechselnder  dominierender  Vorstellung  (Wundt,  Völkerpsych,  I,  2  S.  493  ff.). 

^  Vgl.  oben   S.  592  f.  inventer  und  controuver. 

^  Ob  die  eine  oder  andere  Erklärung  vorgezogen  werde,  eines  dürfen 
wir  wohl  mit  Sicherheit  behaupten:  Es  besteht  für  das  Volksbewufstsein  eine 
Verwandtschaft  zwischen  den  Begriffen  ,, fremd"  und  „sonderbar". 

*  Pasquier  (s.  nächste  Seite  Anm.  3)  erklärt  Anglois  durch  ,,creancier 
fächeux",  „auquel  il  [le  peuple]  ne  tombe  soudain  en  l'entendement",  ähnlich 
spätere  Wörterbücher.  Cotgrave:  „a  creditor  that  pretends  he  hath  much 
money  owing,  which  is  never  like  to  be  paid  hira". 


PEJORATIVE    BEDEÜTUNGSENTWICKLUNG    IM   FRANZÖS.  59g 

strich  des  Geringschätzigen  oder  Komischen";  „bei  gerinanique  läfst 
sich  dieselbe  Neigung  konstatieren,  nur  weniger  stark  als  bei  teu- 
ionique";  „Polo7iais  =  domestique  de  maison  publique"  u.  s.  f.i 

Warum  ändert  Anglais  seine  Bedeutung?  —  Der  Begriff  „hart- 
herziger Gläubiger"  verlangt  eine  Benennung;  man  sucht  einen 
neuen  und  anschaulichen  Ausdruck.  Als  solcher  bietet  sich  infolge 
irgend  einer  Association  das  Wort  Anglais.  Die  Veranlassung  zum 
Bedeutungswechsel  bot  also  das  Streben  nach  Anschaulich- 
keit und  Neuheit  des  Ausdruckes  und  nicht  der  nationale 
Gegensatz.  Wir  fragen  aber  mit  Nitzsche  weiter:  Warum  hat 
man  zu  der  Bezeichnung  des  Begriffes  „hartherziger  Gläubiger"  ge- 
rade Attglais  und  nicht  ein  beliebiges  anderes  Wort  gewählt,  anders 
ausgedrückt:  Warum  schlug  die  Association  gerade  diese  und  nicht 
irgend  eine  andere  Richtung  ein?  Offenbar  weil  sich  gewisse  Neben- 
vorstellungen, im  vorliegenden  Falle  diejenige  der  Hartherzigkeit 
in  Geldsachen,  an  den  Begriff  Engländer  knüpften  und  im  gegebe- 
nen Augenblicke  im  Vordergrunde  des  Interesses  standen.  Der- 
artige NebenvorstcUungen  beruhen  entweder  auf  thatsächlichen  Ver- 
hältnissen, vielleicht  ganz  zufälliger  Art, 2  oder  auf  einem  nationalen 
Gegensatz,  der  dazu  führt,  dem  fremden  Volke  böswillig  schlimme 
Eigenschaften  unterzuschieben  oder  die  vorhandenen  hervorzuheben. 
Ob  das  eine  oder  das  andere  bei  Anglais  zutrifft,  kann  nur  eine 
kulturhistorische  Untersuchung  entscheiden. 3 

Bei  andern  Beispielen,  die  Nitzsche  in  dem  besprochenen 
Kapitel  nennt,  scheint  mir  aber  sicher,  dafs  von  einem  nationalen 
Gegensatze  nicht  die  Rede  sein  kann.  Wie  sollte  ein  solcher 
z.  B.  zwischen  Chinesen  und  Franzosen  entstanden  sein?  Als 
„w^underlicher  Kauz"  [Chinois]  erscheint  der  Chinese  auch  dem 
ihm  günstig  Gesinnten.  Mag  sich  auch  bei  gascon  (=  wind- 
beutelig, prahlerisch)  in  der  Hervorhebung  der  schlimmen  Eigen- 
schaft ein  gewisser  Stammesgegensatz  geltend  machen,  so  ist  doch 
nicht  zu  vergessen,  dafs  objektive  Thatsachen  zu  Grunde  liegen. 
Nach  denselben  Gesichtspunkten  sind  die  übrigen  Beispiele  und 
diejenigen  der  drei  folgenden  Kapitel  zu  beurteilen.  Es  ergiebt 
sich  also  zunächst: 


^  Die  oben  S.  590  f.  aufgestellte  Forderung  gilt  natürlich  auch  hier.  Arne- 
ricain  und  Polonais  sollten  als  Argotwörter  sehr  beschränkten  Gebrauches  ge- 
kennzeichnet werden. 

^  So  gewifs  bei  Americain  (vgl.  vol  ä  l'americaine)  und  Polonais  iu  den 
obigen  Bedeutungen,  überhaupt  bei  vielen  verallgemeinerten  Eigennamen  des 
Argots. 

3  Geschichtliche  Erklärung  durch  die  langen  Kriege  mit  England  und 
die  durch  die  Verträge  herbeigeführten  Geldslreitigkeiten.  Vgl.  Estienne  Pas- 
quier,  Recherches  de  la  France,  VIII  chap.  7  und  27.  Die  von  ihm  citierten 
Beispiele  aus  Guillaume  Cretin  und  Clement  Marot  reproduzieren  die  meisten 
gröfsern  Wörterbücher  (ich  habe  Cotgrave,  Furetiere,  Richelet,  Menage  und 
Trevoux  nachgesehen.  Nur  letzterer  hat  das  Wort  nicht)  bis  auf  Littre,  Gode- 
froy  und  Dict.  gen.  Das  Wort  scheint  aus  der  Volkssprache  geschwunden 
zu  sein. 


600  K.  JARERG, 

i)  Nitzsche  fragt  nicht:  Warum  hat  ein  Wort  seine  Bedeutung 
geändert?  sondern  nur:  Warum  hat  es  sie  in  pejorativer  Richtung 
geändert? 

2)  Das  Motiv  des  Gegensatzes  ist  zur  Erklärung  des  pejora- 
tiven Bedeutungswandels  zu  eng. 

Es  bleiben  oben  die  drei  Adjektiva  titdesque,  teutonique,  germa- 
niqtieA  Hier  fallen  die  Antworten  auf  die  unter  i)  formulierten 
Fragen  in  eine  zusammen:  Es  verbinden  sich  mit  den  Begriffen 
„germanisch",  „teutonisch"  etc.  gewisse  Nebenvorstellungen,  die  von 
den  Anschauungen  des  Franzosen  über  seine  Nachbarn  abhängig 
sind.  Diese  Anschauungen  (darin  stimme  ich  mit  Nitzsche  über- 
ein) sind  im  vorliegenden  Falle  ungünstige;  daher  die  pejorative 
Bedeutungsentwicklung. 

INIir  kommt  es  in  diesem  Augenblicke  darauf  an,  dafs  der 
Vorgang  der  Bedeutungsänderung  nicht  derselbe  ist  wie  bei  Anglai's. 
Dort  fand  eine  Uebertragung  des  Wortes  auf  einen  andern  Begriff, 
hier  eine  Verschiebung  innerhalb  der  Vorstellungsgruppen  statt. 
Es  folgt: 

3)  Nitzsche  vermischt  in  ihrem  Wesen  verschiedene  Arten  des 
Bedeutungswandels. 

Ein  weiteres  Beispiel  bietet  hiefür  der  dritte  Abschnitt  seines 
ersten  Kapitels,  in  dem  die  Degradierung  der  Fremdwörter  be- 
sprochen wird.  Das  Charakteristische  ist  dabei,  dafs  sich  ungünstige 
Nebenvorstellungen,  resp.  Gefühle  nicht  mit  dem  bezeichneten  Be- 
griffe (wie  bei  germamque  etc.),  sondern  nur  mit  dem  Worte 
associieren.  Dies  kann  dann  zur  Folge  haben,  dafs  das  Wort 
auf  niedrigere  Qualitäten  desselben  Begriffs  herabsinkt  [häbler  nicht 
mehr  sprechen,  sondern  prahlerisch  sprechen).  Die  betreffenden 
Beispiele  sind  also,  was  den  Vorgang  der  Verschlimmerung  be- 
trifft, den  im  V.  Kapitel  (Aesthetische  Anschauungen)  2  von  Nitzsche 
aufgezählten  analog. 

Schlufsfolgerungen. 
Die    vorliegende   Arbeit   soll    zum  Verständnis    nicht   nur    der 
Bedeutungsverschltmmerung,  sondern  desBedeutu  ngswandels  über- 
haupt einen  Beitrag  liefern.     Ich  frage  deshalb: 

1.  Warum  hat  sich  die  Bedeutung  eines  Wortes  über- 
haupt verändert?  (Anders  ausgedrückt:  Welches  war 
der  erste  Anlafs  zum  Bedeutungswandel?) 

2.  Warum  hat  sie  sich  in  pejorativer  und  nicht  in 
anderer  Richtung  verändert?  (oder:  Welche  Umstände 
haben  die  Richtung  des  Bedeutungswandels  be- 
stimmt?) 

^  Warum  nennt  Nitzsche  Teuton  nicht?  Deutschfeindliche  Zeitungen 
verwenden  dasselbe  mit  Vorliebe.  In  der  französischen  Schweiz  wird  es  als 
Schimpfwort  für  Deutschschweizer  gebraucht,  ungefähr  wie  in  der  deutschen 
Schweiz  Schwab  (Schwabe)  gegenüber  dem  Reiclisdeutschen. 

^  Einige  Beispiele  daraus  s.  oben  S.  594. 


PEJORATIVE  BEDEUTUNGSENTWICKLUNG  IM  FRZ.  6oi 

Die  Voranstellung  der  zweiten  Frage  würde  dazu  führen, 
psychologisch  vollständig  verschiedene  Beispiele  in  derselben  Kate- 
gorie unterzubringen  (vgl.  oben  S.  598  ff.). 

Als  methodische  Grundsätze  ergeben  sich  aus  der  Besprechung 
der  Dissertation  von  Nitzsche: 

1.  Die  Beispiele  sind  nach  ihrer  Herkunft  und  nach 
ihrer  Verbreitung  zu  kennzeichnen  (vgl.  oben  S.  590  f.). 

2.  Occasionelle  Bedeutungen  dürfen  nur  unter  aus- 
drücklichem Hinweis  auf  ihren  Charakter  zur  Er- 
klärung herbeigezogen  werden  (vgl.  oben  S.  5gifif.). 

3.  Wortbildung  und  Redensarten  sind  von  der  Be- 
trachtung auszuschliefsen   (vgl,  oben  S.  594  ff.). 

4.  Der  Complexität  der  Erscheinungen  ist  durch  mehr- 
fache Anführung  desselben  Beispieles  Rechnung  zu 
tragen  (vgl.  oben  S.  598). 

Dazu  wiederhole  ich,  was  oben  S.  561  f.  begründet  wurde: 

5.  Etymologisch  Unsicheres  mufs  von  der  Betrachtung 
ausgeschlossen  werden. 

(Fortsetzung  folgt.) 

K,  Jaberg. 


Oskisch  dat,   ital.  da,    sard,  dae. 

Einer  der  wenigen  von  F.  Mohl  unter  dem  Titel  'Les  origines 
romanes,  etudes  sur  le  lexique  du  latin  vulgaire'  zusammengestellten 
etymologischen  Aufsätze,  die  wenigstens  beim  ersten  Lesen  den 
Eindruck  machen,  dafs  sie  einen  richtigen  Kern  enthalten  könnten, 
ist  der  über  de  und  da,  S.  38 — 47.  Die  Ansicht  des  Verf,  ist  nach 
seinen  eigenen  Worten  S.  42  die  folgende:  'II  existe  dans  le  latin 
vulgaire  d'ltalie  une  preposition  da  ou  da  qui  fait  concurrence  ä 
de,  qui  n'est  pas  encore  r6pandue  dans  toute  la  p^ninsule  lors  de 
la  colonisation  de  la  Dacie,  c'est-a-dire  au  11^  s.,  mais  dont  l'exis- 
tence  locale  doit  etre  tres  ancienne,  puisqu'ua  de  ses  d6riv6s  ad- 
verbiaux,  egalement  tres  ancien  selon  toute  apparence,  se  retrouve 
dans  le  latin  de  Sardaigne  et  que  da  ou  da  lui  meme  a  p(^netre 
dans  la  plus  ancienne  province  apres  la  Sardaigne,  c'est-ä-dire  en 
Espagne.' 

Bei  näherem  Zusehen  erweist  sich  dieses  schöne  Gebäude  aber 
als  Trugbild. 

Die  Form  da  findet  sich  im  Oskischen  als  Präfix  und  mit  -/ 
versehen  als  Präposition.  Die  Messung  des  a  ist  unbekannt,  Mohl 
spricht  sich  im  Gegensatz  zu  allen  Früheren  für  Kürze  aus;  da 
aber  etymologisch  sich  beides  rechtfertigen  läfst,  so  mufs  der  Streit 
als  müfsig  betrachtet  werden,  wenn  nicht  neue  Funde  eine  Mög- 
lichkeit der  Entscheidung  geben.  Für  die  Frage  nach  dem  Ver- 
hältnis zu  ital.  da  bleibt  es  sich  ohnehin  gleich.  Was  den  Auslaut 
von  dai  und  die  romanischen  Formen  der  Präposition  da  betrifft, 
so  schreibt  Mohl  S.  46  'la  dentale  survit  encore  aujourd'hui  dans 
le  rh6tique  dai,  dad  Gärtner  Rätorom.  Gramm.  §  100,  ce  qui  d'apres 
nous  est  aussi  regulier  que  possible,  puisque,  en  regle  generale, 
-/  final  se  maintient  en  rhetique  dans  les  monosyllabes,  cf.  dat  'il 
donne',  stat  ou  stet  'il  se  tient'  en  regard  de  conta  ou  venda  etc. 
Nous  nous  croyons  donc  en  droit  de  fixer  dat  pour  le  latin  d'ltalie 
comme  pour  l'osque,  en  admettant  que  t  final  subsiste  en  mono- 
syllabe  au  moins  jusqu'au  IIP  siecle  en  Italic,  puisque  la  g6n6rali- 
sation  de  dat  a  cote  de  dl  dans  l'Italie  centrale  et  septentrionale, 
puis  de  lä  dans  la  Rh6tie  meridional  et  central,  est  post^rieure, 
comme  nous  l'avons  dit,  ä  la  colonisation  de  la  Dacie.' 


OSKISCH   DAT,    ITAL.   DA,    SARD.  DAE.  603 

Ich  sehe  davon  ab,  dafs  man  die  Präp.  dat  nicht  sowohl  mit 
den  Verben  dat,  stat  als  vielmehr  mit  den  Konjunktionen  et,  aut 
vergleichen  müfste,  in  welchem  Falle  man  zu  anderen  Resultaten 
käme;  wichtiger  ist,  dafs  Gärtner  eine  Form  dat  weder  an  der 
herangezogenen  Stelle  noch  sonstwo  anführt,  dafs  eine  solche  Form 
überhaupt  nicht  besteht,  sondern  nur  da,  vor  Vokalen  dad.  Aller- 
dings weist  ital.  da  auf  konsonantischen  Auslaut,  da  es  überall 
Dehnung  des  folgenden  Wortes  verlangt:  da-m-vie  aber  di  me,  ob 
aber  -/  oder  -d  abgefallen  sei,  läfst  sich  nicht  sagen. 

Formell  ist  also  ein  Zusammenhang  von  osk.  dat  und  ital.  da 
möglich.  Was  die  Verwendung  betrifft,  so  zeigen  uns  die  vier  Be- 
lege auf  der  Tabula  Bantina  vollkommenste  Uebereinslimmung  mit 
lat.  de,  nicht  aber  die  eigenartige  Färbung  von  ital.  da.     Sie  lauten 

dat  se7ia\teis\    tanginud   maimas  de  senaiiis  se7itentia  inaxinias  par- 

carneis  pertmmini  tes  periniere 

hafiest  meddis  dat  castrid  hahehit  magistratiis  de  fundo 

dat  eizasc  idic  tangineis   deicum  de  eis  id  senieniiae  dicere 

pis     dat     eizac     egmad     min\f\  qtiis  de  ea  re  niimis  jiiret. 

ddvaid 

Also  die  Bedeutung  pafst  ganz  und  gar  nicht.  Freilich  sagt  Mohl 
S.  47 :  'quant  a  la  difference  semantique  introduite  ...  entre  dl  et 
dat,  il  n'y  a  rien  de  plus  natural  ni  de  plus  commun  dans  nos 
langues.  II  suffit  de  rappeler  le  frane^ais  chaise  a  cöte  de  chaire, 
plier  ä  cöte  de  ployer.  On  remarquera  d'ailleurs  que  la  conser- 
vation  et  la  differenciation  semantique  des  doublets  de  et  dat  s'im- 
posait  particuHerement  dans  l'Italie  du  Sud  oü  precisement  l'ablatif 
6tait  rest6  beaucoup  plus  longtemps  que  dans  le  centre  et  le  nord 
un  cas  nettement  distinct  et  caracterise.  II  n'est  du  reste  nulle- 
ment  exclu  que  la  conscience  populaire  ait  par  la  suite  analyse 
dat,  da  en  de  ad,  d'ad^  Von  diesen  drei  Sätzen  ist  der  erste  nicht 
zu  widerlegen:  er  zeigt,  dafs  der  Verf.  in  seinen  Sprachstudien 
sehr  an  der  Oberfläche  geblieben  ist,  und  kann  keinen,  der  den 
Dingen  auf  den  Grund  geht,  befriedigen.  Der  zweite  widerspricht 
den  Thatsachen,  der  dritte  ist  ein  verdecktes  Zugeständnis  an  die 
alte  Erklärung,  hätte  jedenfalls  eine  Berechtigung  nur  dann,  wenn 
wir  a  allmählich  in  das  Gebiet  von  da  eingreifen  sehen  würden, 
was  nicht  der  Fall  ist. 

Wenn  ich  nun  zum  Romanischen  selber  übergehe,  so  mufs 
ich  zunächst  gestehen,  dafs  mich  das  über  aspan.  da  Gesagte  höch- 
lich überrascht  hat.  Weder  Diez  noch  Cuervo  kennen  eine  solche 
Präposition;  im  Cid  kommt  sie  nicht  vor,  das  kann  ich  mit  ab- 
soluter Sicherheit  sagen;  in  Berceos  Heiligenlegenden,  im  Alexander, 
im  AppoUonio,  bei  Juan  Ruiz  ebenfalls  nicht;  für  die  Prosa  kann 
ich  nicht  so  sicher  einstehen,  jedenfalls  wäre  die  Form  sehr  ver- 
einzelt.    Auch  Gorra   giebt  sie    nicht    in    seinem  Buche  'Lingua  e 


6o4  W.  MEYER -LÜBKE, 

lettcratura  Spagnuola  delle  origini',  und  wenn  sie  in  dem  Glossar 
von  Kellers  Altspanischem  Lesebuche  verzeichnet  ist,  so  findet  sie 
sich  doch  nur  einmal  in  der  ganzen  Sammlung  und  zwar  im 
Mistero  de  los  tres  magos.  Ich  vermute  daher,  dafs  Mohl,  der 
auch  anderswo  eine  oberflächliche  Kenntnis  dieses  Textes  zeigt, 
sie  daher  hat.  Also  in  der  ganzen  grofsen  altspanischen  Litteratur 
trifft  man  da  nur  ein  einziges  Mal  in  einem  Texte,  der  auch  sonst 
direkt  fehlerhafte  Ueberlieferung  zeigt.  Mufs  da  nicht  gesunde 
Kritik  dieses  da  als  Schreibfehler  für  de  bezeichnen?! 

Ich  komme  nun  zum  wichtigsten  Punkt,  um  dessentwillen  ich 
überhaupt  auf  die  ganze  Sache  eingehe,  auf  asard.  dave,  dava, 
nsard.  dae.  Mohl  sieht  darin  ein  osk.  *da/et,  das  sich  zu  dat  ver- 
halte wie  lat.  postihi  zu  post,  interihi  zu  inter.  Die  lautliche  Frage 
hätte  nun  freilich  eine  etwas  sorgfältigere  Behandlung  verlangt, 
denn  da  trifolium  zu  trovozu  wird,  so  ist  es  nicht  ohne  weiteres 
verständlich,  dafs  dae  auf  *dafei  zurückgehe.  Allerdings  sagt  Mohl, 
nachdem  er  lat.  *d'ebi,  osk.  *dafei  konstruiert  hat,  im  Latein  des 
oskischen  Landes  habe  dahl  oder  dab'e  bestanden,  scheint  also  eine 
Kreuzung  von  *dafet  und  *deb7  anzunehmen.  Wenn  er  sodann 
*debe  neben  *debi  aus  -bei  ansetzt,  so  ist  das,  trotz  der  scheinbaren 
Erklärungsandeutungen  S.  45  Anm.  9,  eine  der  üblichen  Willkür- 
lichkeiten, mit  der  der  Leser  über  die  Schwierigkeiten  hinweg- 
getäuscht wird.  Ueber  die  Form  daba  heifst  es  S.  47:  'Delius  Sard, 
Dial.  4  n.  2  prüfend  avoir  releve  la  forme  daba  dans  une  Charte  du 
XIIP  s.  qu'il  ne  cite  pas  d'ailleurs.  En  rdalit^  cette  forme  daba, 
meme  si  son  existence  et  sa  primordialit6  6taient  demontr6es, 
ne  ferait  que  compliquer  les  choses.'  Die  Verdächtigung,  die  gegen 
Delius  in  diesem  Satze  ausgesprochen  wird,  ist  durchaus  ungerecht- 
fertigt, wie  wir  gleich  sehen  werden;  sie  ist  aber  zugleich  ein  neuer 
Beweis  für  die  Leichtfertigkeit,  mit  der  der  Verf.  zu  Werke  geht. 
Mit  Bezug  auf  die  Verwendung  von  asard.  dave  ist  nur  noch  die 
Bemerkung  S.  41  hervorzuheben:  'Le  vieux  sarde  dave  conserve  donc 
un  caractere  quelque  peu  adverbial,  beaucoup  plus  effac6  dejä, 
semble-t-il,  en  italien  .  .  .  C'est  lä  un  point  qui  m^ritait  d'etre 
mis  en  lumiere,  car  il  nous  conduira,  je  pense,  ä  la  v6ritable  6tymo- 
logie  de  cette  forme  bizarre.' 

Die  Zahl  der  altsardischen  Texte  ist  glücklicherweise  grofs 
genug,  dafs  man,  um  die  Verwendung  des  Wortes  festzustellen, 
nicht  auf  Kombinationen  oder  auf  Schlüsse  ex  silentio  angewiesen 
ist.     Ich  gebe  das  Material,  so  weit  es  nötig  ist,  vollständig. 

Was  zu  allererst  auffällt,  ist,  dafs  neben  dabe  und  daba  auch 
abe,  aba  vorkommt,  und  es  wird  sich  vor  allem  auch  darum  handeln, 
das  Verhältnis  von  abe  zu  dabe  festzustellen.  Um  darüber  Klarheit 
zu  bekommen,  soll  abe  nicht  für  sich  betrachtet,  sondern  die 
Reihenfolge  der  Urkunden  zu  Grunde  gelegt  werden. 

Der  älteste,  in  griechischen  Lettern  geschriebene,  von  Wescher 
und  Blancard    in    der  Bibliotheque    de  l'öcole   des  chartes   Bd.  35, 


OSKISCH    DAT,    ITAL.  DA,    SARD.  DAE.  605 

S.  236  f.  veröffentlichte  Text,    nach    O.  Schultz-Gora   Zs.  XVIII  149 
zwischen   1089  und   1103  verfafst,  enthält  folgende  Belege: 

1 )  aha : 

6  aqua  et  tera  aratoria  ki  apo  ab'  apa  mia  'die  ich  von  meiner 
Grofsmutter  habe'. 

97  apaia  ajiathema  aba  patre  e  filiu  e  spiritu  saiitii  e  de  satila 
Maria  e  de  dodeki  aposlohis  'er  habe  den  Fluch  vom  Vater'  u.  s.  \v. 

2)  daba: 

17  es  se  kastiku  sa  semita  daba  Pradi  e  daba  Boduri  e  daba 
Siti  (mir  nicht  ganz  verständlich). 

93  ki  Vati  kastikari  isla  deleganzia  e  fagere  kajitii  narat  isla 
ka}-ia,  siat  benediiiu  daba  deus  e  dabas  sania  Maria  'wer  sie  beob- 
achten wird,  diese  Verordnung,  und  thun,  was  in  ihr  gesagt  wird, 
sei  gesegnet  von  Gott'  u.  s.  w. 

Die  folgende  von  Levy  Riv.  fil.  rom.  I  148  abgedruckte  giebt 
leider  weder  das  eine  noch  das  andere  Wort,  um  so  viel  aus- 
giebiger ist  der  Condaghe  von  S.  Pietro  di  Silki  (hg.  von  G.  Bo- 
nazzi  1900),  dessen  ungewöhnliche  sprachliche  Bedeutung  ich  bald 
anderswo  eingehend  werde  darthun  können.  Die  Urkunden  sind 
nicht  im  einzelnen  datiert,  doch  stammt  er  zum  gröfsten  Teile  aus 
dem  Jahre  1150;  erst  bei  Nr.  347  beginnt  eine  neue  ausdrücklich 
vom  Jahre  11 80  datierte  Sammlung,  die  bis  über  die  Witte  des 
XIII.  Jh.  reicht,  vgl.  die  diesbezüglichen  Ausführungen  des  Heraus- 
gebers S.  XLIV.     Die  weitaus  häufigere  Form  ist 

ave'.  venit  termeii  ...  ave  sa  peira  d'essu  kastrii  10;  bc7iit  termen 
d'essu  saltu  ave  valliclu  de  Vonora  1 1 ;  furait  Petra  Tecas  a  Nnastasia  de 
Funtana  ave  domo  dessu  thiu  Z^\  jiidicaru7iili  a  jura  ave  latus  de  fiios 
de  Maria  de  Kerki  31;  ego  armailu  tot  tu  su  tnunisteru  ave  novii  40; 
avendeviindela  levata  ave  Cotronianu  43;  posit  a  scu.  Petru  de  Silki 
donna  Porosa  de  Thori  a  Justa  Papis  cun  partho7ie  sua  ave  Murusos 
50;  es  termen  dessu  saltu:  ave  sa  foke  de  Jomianu  assu  bruncu  dessu 
ferru  clesu;  avinde  iottuve  s'atha  assa  terra  rubia  .  .  .  avutde  tottuve 
mare  isca  sa  foke  61  ('von  da  längs  des  Meeres  bis  zu  der  Mün- 
dung); ave  sa  foke  a  der  et  tu  ad  ivi  63;  ave  cattdu  te  vinkeran  82; 
judicaru7iimi  a  destimonios  ca  los  aviamus  parthitos  in  co  li  kertava  ave 
sa  vinkitura  dessu  patre  82;  ave  sca.  fulia  lis  deron  ad  tottas  III  ki 
venderon  I  boe  e  II  vaccas ,  ed  ave  scu.  Petru  I  cavallu  domatu  e 
I  fargala  e  II  sollos  de  pannu  87;  latus  de  fuste  de  Gogonave  sa 
domo  d' Enene  91;  ave  termen  d'agitu  de  Seuni  96;  sa  terre  de  For- 
killos  ave  IIa  de  scu.  Petru  137;  ave  conke  vetmi  ad  esserinke  donna 
139;  su  latus  pari  ave  via  alva  140;  es  termen  dessu  saltu:  ave  su 
motiticlu  dessu  f er ulariu  affundu  dess"  elike  145;  ave  cande  torrat  assu 
monticlu  dessu  ferulariu  1 45 ;  ego  desindelis  IUI  vaccas  ave  scu.  Petru 
e  II  ave  sca.  fulia  172;  -  ave  termen  dessa  terra  de  Gosanline  Regi- 
tanu  173;  termen  dessa  terra,  ave  suna  parte  sa  de  donnu  Comita 
donnikellu  e  dave  s'altera  muru  tottuve,  part  ave  sa  de  donnu  Comita 
de  Laccon   180;     essa  mea  ki  vi  avea  av' innanti  186;     termenes   dessu 


6o6  W.  MEYER -LÜBKE, 

saliu:  ave  sii  cucuihu  dess'iscala  d^ Orthola,  avunde  parthimiis  de  pare 
cun  SOS  de  Thori  187;  su  rivu  ki  falat  ave  Teclata  IQO;  andmidoH 
ave  ter7tteji  m  termen  202,  203;  termen:  assa  de  sca.  Maria  de  Thergti 
ave  s'una  parle  e  dave  s" altera  essa  de  sca.  Maria  de  Gennor  221; 
ave  SU  Murake  isca  badu  de  ßumen  290;  am  su  ki  vi  aveat  ave  inanti 
scu.  hnhiricu  2gg;  omnia  casa  kanta  naral  ave  susu  352;  ave  ko 
viderun  bene  ke  la  sanait  deus  356;  leitende  assa  de  Gennaro  Gam- 
bella ave  iosso  et  ave  susu  tenende  assa  de  filios  de  Gibilesu  et  dave 
ambas  sas  aller as  partes  ave  monte  in  mo7ile  358;  in  ko  est  descriltu 
cuke  ave  susu  359,  367,  376;  ave  murake  de  corvos  falat  rivu  mortu 
ad  su  kercu  arcalu  de  flumen  minore  430;  inco  essit  sa  h?ilha  derecla 
isca  SU  termen  ave  jnanca  paris  434. 

Damit  sind  nicht  alle  Beispiele,  aber  alle  Typen  erwähnt;  ave 
termen  in  Urmen  oder  ave  bei  Grenzangaben  kommt  noch  einige 
Male  vor.  Auch  avi?ide  und  avimde  begegnen  mehrmals,  ferner 
aveslara  205,  347  'von  jetzt  an',  endlich  ist  noch  ave  secus  zu 
neniien : 

posil  a  scu.  Pelru  Pelru  Tarlasu  lerras  teilende  assa  domo  d^Iste- 
fane  Leite,  ave  sccus  5  2 ;  s^orlu  ki  est  ave  secus  dessa  costa  de  Gosan- 
line  de  Carbone  181;  ego  deili  ave  sccus  dessa  domo  sua  239;  in  sa 
Corte  de  Parente  ki  est  ave  secus  de  muristere  306;  et  collat  totuve 
muru  ad  ave  secus  dessa  domu  de  Maria  Pirastru  385. 

Wenn  die  Bedeutung  von  dem  Herausgeber  ganz  richtig  als 
accanlo  angegeben  ist,  so  macht  die  Deutung  doch  etwelche  Schwierig- 
keit. Heute  ist  nur  noch  a  insegus  'in  dietro'  gebräuchlich,  aus 
den  Statuten  von  Sassari  notiert  P.E.  Guarnerio  Arch.  Glott.  XIIII  123 
in  secus,  a  insegus,  ad  secus,  ad  assecus  'in  seguito'.  Aus  dem  Latei- 
nischen ist  sccus  im  Sinne  von  'neben'  bekannt:  aedificia  quae  sunt 
juncla  ex  utraque  parte  secus  viain  Fabretti  Inscr.  21 1,  533,  vgl. 
Georges;  also  im  Sinne  von  secundum  oder  auch,  wenn  man  v/ill, 
im  Sinne  des  asard.  ave  secus;  wenn  nun  nicht  das  einfache  secus 
genügt,  sondern  ave  hinzutritt,  so  scheint  das  Verhältnis  dasselbe 
zu  sein  wie  das  zwischen  ital.  accanlo  und  d^  accanlo,  d.  h.  es  liegt 
die  doppelte  Ausdrucksweise  des  Ruhepunktes  und  des  Anfangs- 
punktes vor. 

Neben  diesem  so  häufigen  ave  ist  dave  wesentlich  seltener. 
Drei  Beispiele,  in  denen  ave  und  dave  neben  einander  stehen,  sind 
schon  angeführt  worden,  Nr.  180,  221,  358.    Sonst  findet  sich  noch 

venit  tertnen  dave  badu  de  previleru  5;  stmt  lermenes  dessu  saitu: 
dave  SU  gulbare  assu  castru  62;  Elias  Falke  dav  Ardar  69;  e  dave 
susu  290;  parthirunilu  dave  sa  ßmlana  de  mottle  de  kerketu  309» 
issos  levarun  dave  serra  nioke  209;  termen  .  .  .  dave  sa  malta  de 
Gureiu  311;  dave  sa  fiku  312;  tenende  assa  de  Niscoli  de  Carvia,  dave 
oinnia  parte  359;  termen  ...  dave  flumen  collat  totluve  pus  tnuric  378; 
dave  badu  de  previleru  379;  issa  vinia  ki  fuit  sucla  sa  villa  de  Tur- 
thevi  dave  sa  de  Ganti?ie  Murmuri  in  iosso  et  dave  sa  de  Pelru  de 
Serra  in  susu  421   und  so  noch  einige  weitere  Beispiele,  auch  dave 


OSKISCH    UAT,   ITAL.   DA,    SARD.   DAE.  607 

iermen  m  termen  402,  410  u.  s.  \v.  Dann  dave  tando  innanti  408; 
dave  innanti:  te?iende  assa  kt  vi  aveat  dave  itmatiti  scii.  Petru  353; 
dave  iianti  de  iudike  3Q7;  dave  co\  et  dave  co  baricait  sii  annale,  hennit 
Petru  de  kerkii  358;  davinde:  davinde  girat  toctue  sa  via  422  u.  s.  w. 

Es  sind  dies  die  einzigen  mir  bekannten  Texte,  die  ave  neben 
dave  zeigen.  In  den  Statuten  von  Sassari  ist  mir  nur  daiv)e  be- 
gegnet und  auch  Guarnerio  hat  keine  andere  Form  hervorgehoben. 
Aus  einer  bei  Spano  Ortografia  Sarda  II  89  ff.  gedruckten  Urkunde 
hebe  ich  hervor :  lehandti  assoltura  daha  su  donii  min,  apat  anathema 
daba  pater  et  filio  et  scu.  ispii.,  daha  XII  apolos.,  IUI  evattglislas, 
XVI  propthas,  XXII II  senior  es  et  daba  CCCXV IUI  scos.  patres;  ähn- 
hch  findet  sich  daba  in  den  nämlichen  Formeln  S.  90  und  9 1  und 
bei  Tola  S.  154,  Nr.  8.  Für  die  Verwendung  mögen  endhch  noch 
einige  Beispiele  aus  den  eben  genannten  Statuten  (nach  Guarnerios 
Ausgabe  Arch.  Glott.  XIV  i,  citiert  nach  Nummern  der  Urkunde) 
Platz  finden: 

vois  Messer  N.  electu  potestate  assu  regirtientti  dessa  terra  de  Sas- 
sari dave  SU  altu  Cumone  de  Jtnna  I ;  pactos  factos  inter  issu  Ctimone 
de  Jenna  dave  suna  parte  et  issu  cumone  de  Sassari  dave  sattera  i ; 
tottu  custas  cosas  narratas  dave  supra  4 ;  et  dave  inde  innanti  in  su 
offititi  no7i  se  lasset  4 ;  dave  conto  innanti  sos  capitulos  dessu  ciimone  se 
iscrivan  in  duos  libros  5;  a^es  levare  dave  dinaris  XII  fina  a  Sal- 
dos III  2;  si  alcunu  aet  over  act  aver  dave  como  itmanti  cosa  over 
possessione  alcuna  ad  pesione  over  feu  dave  su  cumone  de  Sassari  2  l ; 
cussos  qui  veng7iant  dave  nanti  dessa  potestate  24;  infra  tres  meses  dave 
SU  die  dessa  apprcsentatione  1 7 ;    dave  parte  dessa  potestate   18   u.  s.  w. 

Aus  diesen  Beispielen  geht  zunächst  klar  hervor,  dafs  das  Alt- 
sardische je  eine  Präposition  ave  ava,  bezvv.  dave  davä  besafs,  und 
zwar  so,  dafs  die  ö-Form  die  kalaritanische  ist,  vgl.  dazu  O.  Schultz- 
Gora  Zs.  XVIII  151,  wogegen  die  ^-Form  Logoduro  angehört.  Da 
es  nun  nicht  den  Lautneigungen  des  Südsardischen  entspricht,  be- 
stehende Vokale  in  solcher  Stellung  dem  Tonvokal  anzugleichen, 
paragogisches  a  bei  a  im  Stamme  dagegen  durchaus  üblich  ist,  so 
ist  eine  Herleitung  von  einem  erst  konstruierten  *dabei  ebenso  un- 
wahrscheinlich, wie  sich  die  von  ab  durch  Form  und  Verwendung 
geradezu  aufdrängt,  so  aufdrängt,  dafs  ich  bei  den  ersten  Beispielen 
an  einen  Latinismus  gedacht  habe.  Man  braucht  aber  nur  die 
Menge  der  Belege,  die  verhältnismäfsige  Mannigfaltigkeit  der  For- 
meln und  den  ganzen  Stil  der  Urkunden  anzusehen,  um  von  einer 
solchen  Annahme  sofort  abzukommen.  Ferner  sieht  man,  dafs 
dieses  (d)ave  durchaus  präpositioneil  ist,  nicht  die  Spur  einer  ad- 
verbiellen  Verwendung  trägt,  aber  allerdings  wie  andere  Prä- 
positionen zu  Adverbien  treten  kann.  Es  ist  eine  vöUige  Ver- 
kennung des  Sprachgebrauches,  wenn  Mohl  S.  41  meint,  in  dave 
atte  runde,  dave  supra,  dave  inde  in  susu,  dave  inde  in  iosso  sei  dave 
adverbiell ,  wo  ja  doch  attertmde,  supra  u.  s.  w.  Adverbien  sind. 
Uebrigens  würde  es  sich  auch  nicht  um  eine  Eigentümlichkeit  des 


6o8  W.  MEYER -LÜßKE, 

Sardischen  handeln,  da  das  Italienische  in  den  meisten  Fällen 
ebenfalls  da  anwenden  würde.  Damit  fällt  auch  diese  Stütze  des 
Gebäudes. 

Was  das  Verhältnis  von  ave  und  dave  betrifft,  so  geben  uns 
die  Texte  einen  bemerkenswerten  Fingerzeig:  dave  ist  jünger  als 
ave,  dieses  also  ist  ab,  jenes  kaum,  wie  man  allerdings  gerade  aus 
einigen  der  ältesten  Belege  schliefsen  könnte,  nach  et  u.  dgl.  als 
Produkt  falscher  Trennung  entstanden,  vielmehr  in  seinem  Anlaut 
an  das  sinnverwandte  de  angeglichen,  wie  ja  auch  altsardisches 
se^e  'ohne'  durch  das  gegensätzliche  kon  zu  kene  umgestaltet  worden 
ist.     Im  ganzen  sind  dave  und  de  übrigens  scharf  geschieden. 

Somit  ist  für  ab  ein  sicherer  Vertreter  auch  im  Romanischen 
nachgewiesen,  als  es  prov.  ab,  afr.  avuec  ist,  die  Körting  gewifs 
mit  Unrecht  in  der  zweiten  Auflage  seines  Wörterbuches  von  ab 
statt  apud  herleitet.  Das  zu  widerlegen  würde  ebenso  sehr  vom 
Wege  abführen  wie  der  Nachweis,  dafs  ein  Nachschlagvokal  auch 
im  Altsard ischen  ganz  in  der  Ordnung  ist  {Mohl  bezweifelt  das) 
und  mufs  anderer  Gelegenheit  aufgespart  werden.  Dagegen  erhebt 
sich  noch  die  weitere  Frage,  ob  sard.  dave  mit  ital.  da  ebenso- 
wenig einen  Zusammenhang  habe  wie  rum.  dela,  das  sich  mit  ihm 
ja  auch  nur  bis  zu  einem  gewissen  Grade  begrifflich,  aber  nicht 
formell  deckt,  oder  ob  die  Elemente  dieselben,  da  also  aus  ab 
entstanden  sei,  mit  dem  d  von  di.  Dafs  an  eine  zusammengesetzte 
Präposition  de  ab  wie  ab  atite  u.  s.  w.  aus  begrifflichen  Gründen 
nicht  zu  denken  ist,  habe  ich  Rom.  Gr.  III  S.  164  schon  bemerkt. 

Zur  Stütze  der  Herleitung  von  da  aus  ab  könnte  eine  aus 
Pistoja  stammende  vom  20.  September  716  datierte  Urkunde  dienen, 
die  Troya  Storia  d'  Italia  IV  3,  253  ff.  abdruckt.  Ich  gebe  die  in 
Betracht  kommenden  Stellen 

2   \Scrtpsi  ego\    Taciiald  notar.  rogaius  ei  petiiiis  ad  Füibert  clirico 

filio  quondam  F\ilimari  qui  pre\tium  accepii  ad  Galduald  .  .  . 
10  suam  poriionem    de   mulino  et  terra  supra  gora  sunt  av  ipso  vcl 

ad  q\iio7i\d\ani\  genilore  ejus  Filimari  fuet. 
\1   ab  omni  homine  dtfetisare. 
24  ego  Falco    relegioso  rogatus   ad  Filiperiu   vendituris  manu   \inecP[ 

testis  suscripsi. 
und  ebenso  bei  den  andern  Zeugenaussagen. 

Kann  man  in  dem  bis  in  die  späteste  Zeit  hinein  üblichen 
ab  der  Urkundensprache  Latinismus  sehen,  so  ist  das  gegenüber 
dem  av  des  vorliegenden  Textes  schwer  möglich  und  die  ver- 
schiedenen ad  F.  u.  s.  w,  stellen  ein  lautliches  äff-  dar,  das  ebenso- 
wohl aus  adf-  wie  aus  abf-  entstanden  sein  kann.  Ungefähr  um 
dieselbe  Zeit  tritt  übrigens  auch  da  auf,  vgl.  S.  343  A.  724  duodeci 
forina  olive  que  novi  ex  coniparatione?7i  da  Gualistolo  advinel',  S.  386 
A.  724  et  nunquatti  ego  Romuald  vel  quolivet  hojno  ipso  cotiquisito 
?neo  da  ipso  Saticto  loco  subtragi  aut  7nolcsiari presumat.  Beispiele  für 
da  aus  dem  Codex  Cavensis  stellt  jetzt  de  Bartolomeis  Arch.  Glott, 


OSKISCH    DAT,    ITAL.    DA,    SARD.   DAE.  609 

XV  274  zusammen;  im  Codex  Diplomaticus  Paduvanus  ed,  Gloria 
finden  sich  die  frühesten  erst  reichlich  zweihundert  Jahre  später, 
so  S.  58  A.  950  non  longne  da  campo,  haccepit  ego  praedicto  .  .  .  da 
/i?  58;  da  puzio  que  diciiiir  Virignale  62;  da  terminiis  que  est  in 
capite  de  arzere  Mazagino  63  u.  s.  w.  Wenn  ich  trotzdem  in  jenem 
a,  ab  auch  nicht  einmal  insoweit  den  Vorgänger  von  da  sehen 
möchte,  dafs  man  etwa  je  nach  seinen  Bedeutungen  da  auf  de  ad 
oder  aber  auf  d^ib  zurückführen  könnte,  so  veranlafst  mich  dazu 
der  Umstand,  dafs  mit  a,  ab  gleichbedeutend  auch  de  gebraucht 
wird,  vgl.  t?t  loco  qui  dicihir  Salicto  de  i-ivo  qui  descendit  de  nionte 
Benedkii  et  iisqiie  fluvhim  Sangrum  et  de  alio  latere  a  rivo  Sonolo 
qui  vergit  de  Castello  Ursi  et  nsqtce  in  )iostrum  fluvium  Sangrum 
Troya  S.  106  A.  709  oder  724;  pussedente  vero  de  uno  capite  ipso 
Agresto  et  de  alio  capite  tenente  Predicerno  S.  428  A.  726.  Auch 
longe  de  ist  eine  schon  bei  Vegetius  vorkommende  Form  und  dafs 
dem  Sprachbewufstsein  des  X.  Jahrh.  da  mehr  mit  de  als  mit  ab 
verwandt  schien,  scheint  mir  hervorzugehen  aus  missas  cantare  facere 
de  sacerdotes  Cod.  Päd.  59. 

Die  bisher  übliche  Annahme,  dafs  ab  durch  de  verdrängt 
worden  ist,  scheint  mir  durch  die  Urkundensprache  des  Festlandes 
also  nicht  erschüttert  zu  werden  und  so  bleibt  für  da  die  bis- 
herige Erklärung  so  lange  zu  Rechte  bestehen,  bis  nachgewiesen 
ist,  dafs  eine  andere  die  Funktion  der  Präposition,  namentlich  also 
ihre  doch  aufser  in  Nordostitalien  fast  überall  scharf  abgegrenzte 
Stellung  zu  di  noch  besser  erklärt. 

Schliefslich  noch  ein  Wort  zu  dem  provenzalischen  da,  für 
welches  Levy  im  Provenzalischen  Supplement -Wörterbuch  einige  Be- 
lege bringt.  Sie  zerfallen  in  zwei  Klassen.  Die  Mehrzahl  (4)  zeigen 
da  bei  Ortsnamen.  Das  hat  schon  C.  Chabaneau,  auf  den  Levy  hin- 
weist, ganz  richtig  beurteilt.  Er  macht  nämlich  darauf  aufmerksam, 
dafs  in  der  Urkundensammlung  von  Conques  neben  de,  del  bei  Orts- 
namen da,  dal  stehe:  la  vias  dal  Roig,  dal  Orador  u.  s.  w.,  und 
schreibt  dazu:  'L'adjonction  de  la  pr6position  a  aux  noms  de  Heu, 
comme  si  eile  en  faisait  partie  integrante,  est  extremement  fr^quente 
des  les  plus  hauts  temps.  ...  A  la  question:  Comraent  se  nomme  ce 
bourg,  ce  village?  on  vous  r6pondra  volontiers:  il  s'appelle  ä  Villars, 
ä  Liissas  etc.  La  combinaison  de  cette  raeme  pr6position  a  avec  de, 
quant  celle  ci  vient  ä  prec6der,  a  donn6  naissance  a  da''  (Rev. 
lang.  rom.  XVII  276  Anm.). 

Das  letzte  Beispiel  Levys  lautet  da  genolhos.  Hier  handelt  es  sich 
darum,  dafs  die  adverbielle  Ausdrucksweise  a  genolhos  als  Ganzes 
gefafst  mit  dem  modalen  de  verbunden  wird.  Man  vergleiche  dazu 
Mistral  Tresor  I  26  d''ä  pld,  k  pied;  d^ä  geinous,  a  genoux;  d'ä 
pauto,  ä  quatre  pattes;  d'ä  pas,  pas  ä  pas;  teni  d'ä  ment,  guetter; 
d'ä  flour,  ä  fleur;  d'ä  plan,  horizontalement;  d'äplat,  de  plat;  d'ä 
front,  de  front;  d'ä  foun,  a  fond;  d'ä  nue,  cette  nuit;  d'ä  pro,  du 
cote  de  la  proue;  d'ä poupo,  ä  la  poupe;  d'äjouve,  dans  la  jeunesse; 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil    XXV.  ^g 


6lO        W.  MEYER -LÜBKE,    OSKISCH   DAT,    ITAL.  DA,    SARD.  DAE. 

d'ä  viel,  6tant  vieux.  Diese  Beispiele  zeigen  zur  Gegnüge,  wie  die 
Form  entstanden  ist,  und  dafs  man  auch  in  diesem  Falle  noch 
nicht  wohl  von  einer  Präposition  da  sprechen  kann,  sondern  eher, 
wenn  man  nicht  wie  Mistral  schreiben  will,  das  a  mit  dem  fol- 
genden Worte  verbinden  müfste.  —  Für  das  Neuprovenzalische 
giebt  Mistral  da  als  delphinatisch  und  nizzardisch  an.  Mit  Bezug 
auf  jenes  vermag  ich  nichts  zu  sagen,  den  Gebrauch  in  Nizza  ver- 
zeichnen Sardou  und  Calvino  in  ihrer  Grammaire  de  l'idiome  ni^ois 
io8  —  III.  Man  ersieht  daraus,  dafs  in  der  Anwendung  von  da 
und  de  eine  grofse  Verwirrung  herrscht,  so  dafs  man  in  dem  da 
wohl  einen  schlecht  verstandenen  Italianismus  zu  sehen  hat. 

W.  Meyer -LüBKE. 


VERMISCHTES. 


Zur  Wortgeschichte. 

Frz.  scieur  de  long. 

Dafs  der  scieur  de  long  etwas  'Langes'  säge,  wird  zwar  auch 
vom  Dictionnaire  general  gelehrt  und  ist  auf  den  ersten  Blick 
sprachlich  und  sachlich  begründet,  erweist  sich  aber  bei  näherem 
Zusehen  als  sachlich  und  sprachlich  nicht  haltbar. 

Die  Baumstämme  werden  entweder  der  Quere  nach  zu  Klötzen 
oder  der  Länge  nach  zu  Brettern  zersägt.  Das  Wesentliche  dabei 
ist  offenbar  die  Form  des  Zersägten,  nicht  die  Art  und  Weise,  wie 
der  Baumstamm  hingelegt  wird;  man  wird  nicht  den  Auftrag  geben, 
den  Stamm  so  oder  so  hinzulegen,  sondern  Bretter  oder  Klötze 
zu  sägen,  wie  denn  auch  der  deutsche  Ausdruck  'Brettschneider, 
Brettsäger'  ist.  Ist  also  schon  darum  long  kaum  identisch  mit  dem 
Adjektivum  longus,  so  weisen  östliche  Formen  vollends  nach  einer 
ganz  anderen  Richtung.  Godefroy  verzeichnet  lahon,  laon,  leon, 
lavon,  lovon  aus  östlichen  Texten.  Und  dazu  passen  nun  lothr. 
lovon  bei  Haillant,  Dictionnaire  phonetique  et  6tym.  'madrier  assez 
6pais  servant  notamment  aux  reduits  de  porcs,  aux  chevaux  d'usine, 
etc.  etc.  Doubz,  H'^  Saone  lovon,  lavon  Dartois,  qui  donne  les 
formes  lahon,  laofi,  lan  d'une  ordonnance  de  Franche-Comte,  et  les 
tire  du  sanscrit  lava  'coupe',  lü  'couper';  Jura  lavon,  hon,  laon, 
lovon',  v.-fr.  lavojt  'planche'.  M.  Beauquier  v°  lavon  cit.  l'ord.  de 
Besan^on  1659  ^^"^  ^t  en  tire  le  scieur  de  long  et  non  de  lotig\ 
Auch  Contejean  verzeichnet  für  Besannen  lavoji  'planche',  Tissot 
für  Fourgs  laon  'planche  d'une  moyenne  epaisseur'.  Weiter  ver- 
mag ich  das  Wort  nicht  nachzuweisen,  weder  die  lyonesischen 
Wörterbücher  von  Nizier  de  Puitspelu  und  Onofrio  noch  das  für 
Morvan  von  De  Chambure  kennen  es. 

An  dem  schon  von  Beauquier  ausgesprochenen  Zusammenhang 
mit  long  ist  bei  der  Uebereinstimmung  der  Bedeutung  zu  zweifeln 
nicht  möglich.  Zwar  sollte  man  nach  flan,  iaon  gespr.  tä,  paon 
gespr.  pä  eigentlich  lä  erwarten,  aber  es  handelt  sich  ja  offenbar 
um  ein  östliches  Dialektwort.  Ich  hatte  denn  auch  diesen  Zu- 
sammenhang Rom.  Gramm.  I  300,  497  schon  ausgesprochen,  dann 
aber   weitere  Vermutugen   daran   geknüpft,    die  ich  heute,    wo  ich 

39* 


6 1  2  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

die  älteren  Formen  kenne,  nicht  mehr  aufrecht  erhalten  kann. 
Auszugehen  ist  offenbar  von  ladön  und  dies  weist  auf  deutsches 
ladm,  das  allerdings  nur  mittelhochdeutsch  belegt  ist,  aber,  obwohl 
bisher  nirgends  eine  Anknüpfung  gefunden  zu  sein  scheint,  doch 
eben   älter  sein  mufs  und  ahd.  *iado  voraussetzt. 

Gillieron  verzeichnet  für  Vionnaz  lä  'planche'.  Da  frz.  flau 
hier  l)d  entspricht,  so  ist  dieses  lä  entweder  ein  ganz  anderes 
Wort  oder  zu  einer  anderen  Zeit  übernommen. 

W.  Meyek-Lübke. 


Voges.  lur,   burgund.  lövre. 
In    den    Beiträgen    zur  Romanischen  Philologie    (P'estgabe    für 
G.  Gröber),  Halle    189g,  hat  Behrens  S.  15g  lur,  lovre  , Spinnstube' 
auf  opera    zurückgeführt.     Aus   folgenden  Gründen    halte    ich  an 
lucubrum  fest  (vgl.  Zeitschrift  18,  221): 

1)  Behrens  hat  gezeigt,  dafs  montbel.  ovre,  nprov.  obro  u.  a. 
den  rohen,  nicht  gehechelten  Hanf  oder  Flachs  bezeichnet.  Dafs 
man  indessen  das  Wort  auch  als  Benennung  für  den  gesponnenen 
Hanf  gebraucht  habe,  ist  nicht  nachgewiesen. 

2)  Da  in  den  Vogesen  0  zu  z'oe,  resp.  //  wird,  so  ist  nach  B. 
der  Tonvokal  von  lur  durch  den  Vokal  endungsbetonter  Formen 
gleichen  Stammes  beeinflufst  worden,  z.  B.  durch  den  Pflanzen- 
namen lovroite  (=  veillotte),  louriau  ,colchique  d'automne'.  Doch 
so  liegt  die  Sache  nicht.  In  dem  als  Materialiensammlung  brauch- 
baren und  zuverlässigen  Buche  von  S.  Simon,  Grammaire  du  Patois^ 
du  Canton  de  la  Poutroye  (Schnierlach)  [in  meinen  Ostfrz.  Grenz- 
dialekten mit  (?io  bezeichnet],  Paris,  Caron  igoo  ist  S.  255  und  oft 
der  Ausdruck  weire  oder  wei  d'üve  verzeichnet,  der  nach  S.  buch- 
stäblich so  viel  wie  ,guere  d^oeuvre''  bedeutet;  derselbe  ist  schon 
ähnlich  Ostfrz.  Grenzdial.  §  79  gedeutet,  wo  neben  üv  vorkommen- 
des iöev  das  Etymon  opera  sicher  stellt;  operare  giebt  dagegen 
owvr§  (phonet.  ÖZÜ&-),  i.^.  dfowcere,  dfoivcerrai  (ib.  S.  54);  auf  S.  87 
wird  dj'owvcere,  df  owvcerrai  geschrieben,  auf  S.  igg  oivvridje  (ouvrage) 
und  owvrhye  (ouvrier).  Wenn  üv  opera  und  owvr§  operare  ist, 
so  kann  lourre  (ib.  S.  163,  Z.  2;  Simon  bezeichnet  den  Vokal  u  mit 
oUf  also  phonet.  =  lur"^)  unmöglich  opera  sein,  dies  müfste  luv 
oder  loiü[v)re  lauten.  Haillant  verzeichnet  in  seinem  Wörterbuche 
der  Mundart  von  Urimenil  lot7r  s.  f.  ,veillee';  opera  würde  in  der 
Mundart  (Haillant  giebt  das  Wort  nicht)  loev  lauten  (0  =  toe)'.  aus 
opera -f- ari um  wird  dort  ovrey,  ovrcr  (ouvrier,  ouviiere):  in  den 
endungsbetonten  Wortformen  wird  demnach  lat.  0  zu  0,  nicht  zu  n, 
folglich  kann  auch  hier  loiir  (ph.  lur^  nicht  mit  opera  zusammen- 

^  Seltsamerweise  ist  für  Simon  dieses  Patois  ein  patois  ,wallon'  statt 
,vosgien'. 

^  Es  sei  daran  erinnert,  dafs  freies  6  (lucubrum)  in  den  Vogesen  zu 
u  wird. 


A.  HORNING,    VOGES.  LUR,    BURGUND.  LÖVRE.  613 

hängen.  —  Zu  demselben  Ergebnis  führen  die  Rev.  de  Philol. 
frang.  et  de  litterature  XIV,  64  fifg.  mitgeteilten  Formen  aus  Doubs 
und  Jura:  neben  lövr  .veill^e'  kommen  lavrd  und  lavrotte  (Pflanzen- 
name), die  beiden  letzten  mit  betontem  Schlufsvokale  vor:  dagegen 
ouvrt  jouvrier',  dje  Vouvri  ,jour  ouvrier*:  d  wird  zu  ü  in  ü  (oeuf), 
zu  eu  in  reue  (roue),  neu,  f.  neuve  (neuf).  —  Da  der  Ausdruck  ale 
ä  Vovre  (Berner  Jura),  7ial§  §  lur  (Vogesen)  sehr  häufig  ist,  so  ist 
Beeinflussung  durch  endungsbetonte  Formen  von  vornherein  un- 
wahrscheinlich ;  man  vergleiche  bei  H.  Urtel,  Beiträge  zur  Kenntnis 
des  Neuchäteller  Patois,  Darmstadt,  1897  (im  Glossar),  Vövr  [ö  = 
bet.  0)  mit  lüvrcy  [ü  =  tonloses  0). 

3)  Was  den  angeblich  agglutinierten  Artikel  betriffl;,  so  ist 
auffällig,  dafs  lur  und  dessen  Ableitungen  in  den  Vogesen  und 
der  Franche-Comt^  nie  ohne  /  auftreten,  während  umgekehrt  die 
sicher  auf  opera  beruhenden  Wortformen  nie  den  agglutinierten 
Artikel  zeigen  (man  vergleiche  z.  B.  bei  Zimmerli,  Die  deutsch- 
französische Sprachgrenze  in  der  Schweiz  III,  Tabelle  III  v.  ope- 
rarium).  Dagegen  tritt  ein  Wort  wie  über  , Euter'  sowohl  in  den 
Vogesen  und  der  Franche-Comt6  wie  im  Rätoromanischen  bald 
mit  bald  ohne  /  auf.  —  Das  von  Behrens  aus  der  Meuse  bei- 
gebrachte , suffigierte'  otivreuil,  ouvro  m.  ,ecraignes,  veillee'  (vgl. 
afrz.  ovreor  im  Erec)  ist  m.  E.  ein  ganz  anderes,  etwa  nfrz.  ouvroir 
entsprechendes  Wort. 

4)  Behrens  deutet  an,  dafs  das  Etymon  lucubrum  auf  laut- 
liche Bedenken  stofse.  Da  er  damit  weder  den  Ausfall  des  c  noch 
die  Zusammenziehung  des  dreisilbigen  Wortes  zu  einem  zweisilbigen 
meinen  kann  (securus  wird  in  Lothringen  zu  yür,  satullus  zu 
j?^),  so  bleibt  nur  eine  Schwierigkeit,  und  zwar  dieselbe,  die  auch 
dem  Behrens'schen  Etymon  anhaftet:  statt  lur  erwartet  man  nämlich, 
gleichviel  ob  es  auf  lucubrum  oder  auf  opera  zurückgeht,  in 
den  Vogesen  luv  (vgl.  oben  üv  opera  und  Ostfranz.  Grenzdialekte 
§  183).  Die  Abweichung  erkläre  ich  folgendermafsen:  in  lucubrum 
diphthongierte  1/  (=  0)  zu  6u,  worauf  b  {v)  sehr  früh  mit  dem 
labialen  Vokal  ?^  verschmolz,  wie  in  lothr. />«;■(<')  pauperem;  ;■  hielt 
sich  natürlich,  da  es  nur  in  dem  Nexus  vr,  und  zwar  erst  ver- 
hältnismäfsig  spät,  abfiel.  Opera  wurde  dagegen  zu  (rwzi),  z'cev,  üv 
gleichwie  col9bra  zu  colyoev,  colüv.  auch  in  endungsbetonten 
Formen  giebt  op'r-  ovr-;  nur  in  la  Poutroye  kommt  neben  schwer 
auszusprechendem  owvr-  leichteres  owr  vor,  Behrens  erklärt  die 
Entwicklung  von  opera  zu  lur  statt  luv  überhaupt  nicht. 

5)  Männliches  Genus,  das  ich  zweimal  in  den  Vogesen  und 
einmal  in  der  Franche-Comte  aufgezeichnet  habe  (s.  Ostfrz.  Grenz- 
dialekte, Gloss.),  spricht  für  das  Vorhandensein  von  lucubrum 
neben  lucubra.  Aus  einer  andern  gedruckten  Quelle  vermag  ich 
freilich  das  männliche  Genus  nicht  nachzuweisen.^ 


1  In  den  Vogesen  ist  von  lur  ein  Verbum  lurie  gebildet  worden.  Dafs 
dasselbe  einst  Jourillier  oder  louriier  (-icare)  gelautet  habe,  beweist  die  von 
Haillant  mitgeteilte  3.  s.  luri{e). 


6 14  VERMISCHTES.      ZUR  WOKTGESCHICHTE. 

Ich  schliefse  mit  der  Bemerkung,  dafs  m.  E.  vmser  Wort  nicht 
blofs  im  Osten  des  französischen  Sprachgebietes  vorkommt:  vgl. 
das  Ztschr.  22,  487  über  poitev.  loiivres  Gesagte  und  die  Literatur- 
blatt f.  Germ.  u.  Rom.  Philo!.  21,  336  gegebene  Erklärung  des  von 
G.  Dottin,  Glossaire  des  Parlers  du  Bas-Maine,  verzeichneten  lägrZ 
,petite  lumiere*,  lügrone  ,travailler  sans  voir  clair'  =  lucubrum 
+  onem;  vgl.  bei  Du  Gange  lucubrum  ,modicus  ignis'  vel  ,mo- 
dicum  lumen';  lügro  beweist  aufserdem,  dafs  das  erste  u  in  lucu- 
brum lang  war,    was  gegenüber  lat.  löcerna  nicht  selbstverständ- 

1^^^    ^^t-  A.    HORNING. 


Afrz.  lieuce,  nfrz.  esse. 
In  seinen  Essais  de  Philologie  fran^.  S.  293/95  leitet  A.  Thomas 
afrz.  heuce,  eusse,  pik.  euche,  nfrz.  esse  ,cheville  de  fer  destinee  ä 
empecher  la  roue  de  sortir  de  l'essieu'  von  ahd.  helza  (davon 
afrz.  keuf,  it.  elsa)  ,garde  de  l'ep^e'  ab.  Ztschr.  22,  560  ist  bereits 
darauf  hingewiesen  worden,  dafs  das  0  der  ostfranzösischen  Formen, 
dauph.  ouftfo,  franc.-comt.  once,  lothr.  ossaite  nicht  ohne  Schwierig- 
keit auf  eu  (aus  e  -\-  vokalisiertem  /)  zurückgeführt  werden  könne, 
für  das  0  des  proven9.  ouölze,  olze,  ocho  aber  eine  solche  Herkunft 
ausgeschlossen  sei.  Dazu  kommt,  dafs  prov.  ouolze,  olze,  poitev. 
leuze  (s.  Laianne,  Diction.  du  Patois  du  Poitou)  und  lede  [d  =  z) 
mit  sanftem  j-Laute  auf  ein  Proparoxytonon  mit  intervokalischem  c 
hinweisen,  wogegen  in  helza  sich  nur  ein  scharfer  j-Laut  hätte 
entwickeln  können  (vgl.  faucille  und  ä.).  Endlich  wird  ein  Pro- 
paroxytonon mit  dem  Ausgange  -cem  auch  durch  das  e  des  prov, 
olze  gefordert,  welches  das  a  von  helza  nicht  wiedergeben  kann; 
hätte  es  aber  neben  helza  ein  männliches  heiz  gegeben  (das 
prov.  Wort  wird  als  masculin.  und  feminin,  bezeichnet),  so  würde 
dasselbe  prov.  olz,  nicht  olze  lauten.  Das  richtige  Etymon  scheint 
mir  lat.  ob  ex  (objex)  zu  sein,  dessen  Bedeutung  ,  Querriegel, 
Hemmnis'  (nach  Forcellini  =  it.  sbarro,  serrame,  ostacolo)  vortreff- 
lich pafst.  Ov'cem  (aus  obicem),  dessen  0  gedeckt  war,  giebt  am 
getreuesten  lothr.  osse  f.  wieder  (bei  Labourasse,  Patois  de  la  Meuse 
und  Haillant,  Dictionnaire  Vosgien,  v.  ossotte)  und  nam.  hoiice 
(s.  Grandgagnage,  Dictionn.  Etyraol.,  S.  307).  Oiice  (nach  Vokali- 
sierung  des  v  aus  ov'ce  entstanden)  wurde  francisch-pikard.  zu  euce; 
cfr.  auch  altwall,  ö^r^^,  bei  Thomas  S.  295,  A.  2).  Das  0  wird  dem- 
nach in  ouce  geschlossen  gewesen  sein.  Die  Quantität  des  lat.  0 
in  obex  ist  zweifelhaft,  da  die  metrische  Länge  öbiice  nichts  be- 
weist. Die  übrigen  Formen  bieten  in  lautlicher  Beziehung  manches 
Unklare,  ohne  dafs  dadurch  m.  E.  das  Etymon  selbst  in  Frage  ge- 
stellt würde:  so  ouecereg  bei  Thomas  S.  294  (vgl.  wall,  whse  bei 
Grandgagn.)  und  vor  allem  prov.  olze,  ouolze,  ocho.  Wenn  thatsäch- 
lich  /  gesprochen  wird,  so  kann  ich  nur  die  Frage  aufwerfen,  ob 
dasselbe   aus    (o)u   entstehen  konnte    ähnlich  wie  al  aus  au;    oder 


A.  HORNING,    AFRZ.  HEUCE,    NFRZ.  ESSE.  615 

ob  man  in  dem  /  den  agglutinierten  Artikel  sehen  soll  (vgl.  poitev. 
lenze),  der  vom  Anlaut  in  den  Inlaut  gezogen  worden  wäre?  Auch 
ocho  ist  dunkel,  wie  überhaupt  die  Entwicklung  von  nprov.  eh. 
Oungo,  otice,  wohl  mit  sekundärer  Nasalierung,  erinnert  an  deutsch. 
Lünze  ,esse  d'essieu',  mit  dem  es  etymologisch  kaum  zusammen- 
hängen dürfte:  Für  das  Proven^alische  wird  männliches  und  weib- 
liches Geschlecht  angegeben,  was  sich  daraus  erklärt,  dafs  obex 
lat.  communis  war.  Mit  Ausnahme  von  langued.  hocho  und  nam. 
houce  (wird  h  gesprochen?)  zeigen  die  modernen  Mundarten  keine 
Spur  des  h,  auch  die  lothringischen  nicht,  welche  sonst  h,  insbe- 
sondere das  deutsche,  festzuhalten  pflegen:  daher  kann  dem  h  in 
afrz.  hcuce  kein  etymologischer  Wert  zugesprochen  werden. 

Meyer- Lübke  hat  bereits  Ztschr.  f.  die  Österreich.  Gymnasien 
i8gi,  S.  773  lothr.  tis  auf  obex  zurückgeführt;  ö'i_,  us  (letzteres 
mir  nur  aus  einem  INletzer  Kalender  bekannt)  ist  übrigens  aus- 
schliefslich  metzisch  und  bietet  gleichfalls  eine  lautliche  Schwierig- 
keit, da  y,  s  aus  i -[- s  zu  entstehen  pflegt.  In  den  Vogesen  ist 
ossatte  üblich,  eine  Form,  die  ich  für  Saales  und  Waldersbach  (in 
meinen  Ostfranz.  Grenzdialekten  mit  d^'  d^^  bezeichnet)  festgestellt 
habe;   vgl.  auch  Haillant  s.  v.  ossotte.  »     Horntnc 


Ficätum,  fecätum  j  ßcötum  +  Jiepäte? 
In  das  Labyrinth  der  romanischen  Wortformen  für  „Leber" 
hat  G.  Paris  mit  hell  und  ruhig  brennender  Fackel  hineingeleuchtet, 
in  alle  Gänge,  in  alle  Falten,  in  die  Falten  der  Falten.  Der  Er- 
folg konnte  nicht  ausbleiben;  er  hat  ovxcozöv  als  Ausgangspunkt 
festgestellt.  Dieselbe  Entdeckung  war  zu  gleicher  Zeit  von  Meyer- 
Lübke  gemacht  und  kurz  vorher,  ohne  weitere  Ausführung,  ver- 
öff'entlicht  worden.  Der  Wert  von  Paris'  Untersuchungen  bleibt 
bestehen;  wir  etymologisieren  ja  nicht  mehr  in  dem  Sinne  wie  wir 
die  Lösung  eines  Rätsels,  einer  Charade  suchen,  es  schwebt  uns 
als  letztes  Ziel  immer  eine  kontinuierliche  Wortgeschichte  vor.  Der 
richtig  erfafste  Ariadnefaden  ist  nun  aber  in  eine  etwas  andere 
Windung  zu  legen  als  dies  von  G.  Paris  geschehen  ist.  Das  erklärt 
sich  daraus  dafs  uns  Allen  es  sich  nur  um  das  Problem  zu  handeln 
schien:  „wie  ist  es  möglich  gewesen  dafs  in  ficätum  der  Akzent  auf 
die  drittletzte  Silbe  verpflanzt  wurde?",  dafs  aber  dieser  Vorgang 
selbst  von  Niemandem,  wenn  nicht  von  Gröber,  in  Zweifel  gezogen 
worden  ist.  Ich  selbst  habe,  ohne  mich  je  gründlich  mit  dieser 
Wortgruppe  beschäftigt  zu  haben,  bis  in  die  jüngste  Zeit  die  Ver- 
mutung gehegt  und  mündlich,  ja,  wenn  ich  mich  nicht  täusche, 
auch  im  Drucke  geäufsert,  dafs  ficätum,  fecätum  unter  dem  Einflufs 
von  hepäte  aus  ficätum  entstanden  sei.  Dabei  fühlte  ich  mich  in- 
dessen keineswegs  beruhigt;  es  fehlte  mir  an  irgend  einer  bestäti- 
genden Analogie,  ich  hätte  mich  denn  auf  gewisse  örtliche  spanische 


6l6  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

Betonungen  von  Latinismen  berufen  müssen  oder  auf  die  bei  uns 
bis  vor  Kurzem  noch  herrschende  des  fremden  Ortsnamens  Grd- 
tiada,  die  ich  einst  in  Granada  selbst  aus  dem  Munde  eines  deut- 
schen Dichters  vernahm.  Ihr  Ursprung  ist  mir  übrigens,  mit  Hin- 
blick auf  Granat,  Granate  und  die  zahlreichen  romanischen  Namen 
auf  -ata,  -ada,  selbst  überaus  rätselhaft;  ihre  Verbreitung  ist  ohne 
Zweifel  auf  den  Flügeln  des  Operntitels:  „Das  Nachtlager  von 
Granada"  erfolgt.  Ein  Wort  das  in  Stamm  und  Endung  so  latei- 
nisches Gepräge  trug  wie  ficätum,  war  zu  fest  verankert  um  sich 
durch  irgend  einen  Magnet  aus  der  Lage  bringen  zu  lassen;  nicht 
durch  hepäte  und  noch  weniger  durch  sycotuni,  geschweige  denn  in 
drei  verschiedenen  Richtungen.  Gerade  die  Entdeckung  der  höchst 
merkwürdigen  Form  ficotum  und  die  Erkenntnis  dals  das  e  von 
fecätum  dem  y  von  sycotum  entspreche,  drängten  dazu  in  ficätum 
das  Endglied  einer  Reihe  von  Veränderungen  zu  erblicken.  Diese 
Auffassung  hat  L.  Havet  gegen  G.  Paris  ausgesprochen,  und  sie  ist 
von  diesem  in  der  letzten  Anmerkung  zu  seiner  Abhandlung  mit- 
geteilt worden,  als  „peut-etre  pref6rable",  was,  unter  den  bezüg- 
lichen Umständen,  eine  thatsächliche  Beipflichtung  bedeutet.  Havet 
hat  gewifs  auch  dariii  Recht  dafs  er  in  dem  zweiten  Vers  des 
Vespa  eine  Interpolation  vermutet,  nicht  darin  dafs  er  für  fecaium 
Einmischung  von  faex  annimmt.  Meyer-Lübke  spricht  sich  in  seiner 
seither  erschienenen  „Einführung"  S.  141  wesentlich  im  gleichen 
Sinne  aus.  Secotum  habe  sich  mit  ficus  vermischt:  „in  schwächster 
Weise  in  fecatum,  etwas  stärker  in  ficätum,  am  stärksten  in  ficätum!'''. 
Wie  aber  ist  nun  -otum  zu  -atum  geworden?  Meyer-Lübke  gibt 
hierüber  keine  Auskunft.  Havet  sagt:  „Ce  ficotum,  qui  presentait 
une  terminaison  inusitee,  a  6t6  accommod6  d'une  part  ^xv  ficätum, 
de  l'autre  en  ficrlum'-^.  Wir  brauchen  nicht  zu  erörtern  ob  -atum 
eine  gewöhnliche  Endung  ist;  jedenfalls  hat  in  ficätum,  fecatum  die 
Analogie  gewirkt,  und  es  fragt  sich  nur  welche  Wörter  dabei  in 
Betracht  kommen  können.  Ich  weifs  nur  eines  welches  wirklich 
nahe  liegt:  hepar,  hepätis.  Vielleicht  meint  man,  ich  könne  mich 
von  der  oben  erwähnten  Ansicht  nicht  trennen  und  wünsche  sie 
in  die  sichere  Deutung  von  ficätum  usw.  einzuschmuggeln;  so  möge 
man  denn  mit  irgend  einer  andern  Erklärung  des  -atum  heraus- 
rücken. Die  Fortsetzungen  von  sycotum  müssen  in  der  allgemeinen 
Bed.  „Leber"  längere  Zeit  neben  den  alten  Wörtern  jecur  und  hepar 
gebraucht  worden  sein,  vor  Allem  neben  dem  letzteren,  von  dem 
ja  im  Romanischen  noch  Spuren  vorhanden  sind.  Warum  diese 
Wörter  dem  gastronomischen  Eindringling  erlegen  sind,  darüber 
wären  Untersuchungen  oder  doch  Erwägungen  anzustellen.  Das 
Ende  eines  Wortes  und  das  Aufkommen  eines  gleichbedeutenden 
bedingen  sich  einander. 

H.    SCHÜCHARDT. 


BESPRECHUNGEN. 


Genelin,  Dr.  P.,  Germanische  Bestand theile  des  rätoromanischen 
(surselvischen)  Wortschatzes.  Innsbruck,  Wagner,  1900  (S.-A.  aus 
d.  Progr.  d.  Oberrealschule  in  I.   f.  d.  Studienjahr   1899 — 1900).    41  S.  Gr.-8. 

Diese  Arbeit  verdient  eine  eingehendere  Besprechung.  Seitdem  ich  in 
der  Rät.  Gramm,  den  Fremdwörlerbestand  der  rät.  Mundarten  durch  eine  Bei- 
spielsammlung beleuchtet  hatte,  ist  nur  der  slawische  Anteil  am  Ostende  des 
Gebietes  in  ausgiebiger  Weise  weiter  erforscht  worden  (Schuchardt,  Stre- 
kelj).  Nun  baut  am  Westende  Genelin  weiter,  indem  er  uns  eine  mehr  als 
700  Wörter  zählende  Sammlung  germanischer  Bestandteile  des  surselvischen 
Wortschatzes  darbietet  und  bespricht.  Er  ist  selbst  aus  dem  oberen  Vorder- 
rheinthal (Dissentis)  gebürtig,  also  sachkundig. 

Vollständig  ist  die  Sammlung  nicht;  aber  ein  gewisses,  erreichbares 
Mals  von  Vollständigkeit  hat  dem  Vf.  doch  vorgeschwebt,  wie  man  aus  seiner 
Bemerkung  (S.  15)  schliefsen  darf,  dafs  die  deutschen  Bestandteile  des  sursel- 
vischen Wortschatzes  im  Vergleich  mit  den  Erbwörtern  gering  an  Zahl  seien. 
Wir  würden  daher  gerne  erfahren,  warum  einige  Fremdwörter  aus  der  Heimat 
des  Vfs.  übergangen  sind,  die  doch  schon  als  bestehend  nachgewiesen  oder 
doch  angeführt  waren.  In  Ascclis  Arch.  glott.  I  finde  ich  drei  solche  ver- 
schmähte Wörter  deutscher  Abkunft,  in  der  Rät.  Gramm,  dreifsig  (§21  unge- 
rechnet), in  Asc.  Arch.  VII  563  —  573  vierzehn  —  doch  diese  Arbeit  Ascolis 
ist  dem  Vf.  entgangen  — ;  agien  (eigen)  ist  nur  in  der  Wörtersammlung  aus- 
geblieben, S.  8  steht  es.  Bei  Carigiet  begegnet  uns  eine  Unzahl  fremder 
Wörter,  die  ohne  Zweifel  aus  dem  Deutschen  genommen  sind,  wie  accisa, 
ancher,  bagascha,  cassier,  centrum,  concurrettt,  currascha,  lecziun,  luster, 
nianierli,  mar7nel,  marsch,  repuhlicaner,  Salpeter,  stufß,  termin,  darunter  nur 
selten  eines,  das,  wie  lot,  oberst,  schüdcrot,  schnappar,  schneller,  nicht  schon 
im  Deutschen  ein  Fremdwort  ist.  Der  Vf.  weist  stillschweigend,  aber  augen- 
scheinlich und  mit  Recht  alle  blofs  papierenen  Wörter  zurück.  Nun  gehört 
gewifs  manches  der  von  ihm  übergangenen  Fremwörter  (wenigstens  derer  bei 
Carigiet)  nur  der  Büchersprache  an;  darüber  würden  wir  aber  gerade  von  ihm 
gern  ein  bestimmtes,  ausdrückliches  Urteil  hören.  Unter  den  von  mir  nach 
eigener  Anhörung  aufgezeichneten,  aber  noch  nicht  veröffentlichten  sursel- 
vischen Wörtern  vermisse  ich  bei  GeneHn  nur  noch  zehn,  denen  ich  deutsche 
Herkunft  zuspreche;  sie  sind  (nach  der  Schreibung  des  Vfs.  wiedergegeben): 
ampla  Lampe,  coh  Koch,  fad  fade,  geschmacklos,  fieter  Unterfutter,  scurzanir 


6l8  BESPRECHUNGEN.      TH.  GÄRTNER, 

verkürzen,  ir  a  spaz  und  spaziar  spazieren,  tozzel  Dutzend,  trttffel  Kartoffel, 
trumpf  Trumpf  (coh,  fad  und  trumpf  nicht  bei  Carigiet). 

Der  Vf.  verfügte  nicht  über  die  nötigen  Accentbuchstaben,  um  eine 
Lautschrift  anzuwenden,  und  schrieb  daher  ungefähr  wie  Carigiet,  aber  ohne, 
wie  dieser,  durch  den  Gebrauch  eines  langen  s  (f)  die  Unterscheidung  zwischen 
5  und  z,  st  und  st,  sp  und  sp  zu  ermöglichen.  Die  Leseregeln,  durch  die  er 
sich  darüber  hinweghilft  (S.  i6),  genügen  nicht  ganz;  denn  das  seh  in  giavi- 
schar,  obschon  auf  ein  deutsches  seh  (wünschen)  zurückgeführt,  ist  doch  i, 
ferner  das  seh  in  riseha,  wenn  auch  von  deutschem  s  vor  einem  Vokal  stam- 
mend (Reuse),  doch  s  (Car.),  auch  barsehar  (z)  stimmt  nicht  mit  des  Vfs. 
Ableitung  von  dem  Stamme  brast.  Ueber  die  Aussprache  von  sp,  st  niufs 
man  vom  alemannischen  Standpunkt  aus  entscheiden:  asp  [s),  rispli  [s).  In 
fiechti,  laehergnar,  tarlaehar  und  traehter  ist  /  mit  eh  geschrieben,  sonst 
mit  h  (das  im  Anlaut  h  gilt).  Die  Bezeichnung  der  Tonstelle  wäre  bei  manchen 
Wörtern  erwünscht,  z.  B.  bei  arzue,  happet.  LIingegen  weifs  ich  nicht,  warum 
in  dem  Diphthong  uo,  der  S.  i6  richtig  als  uf  beschrieben  wird,  öfters  das 
o  mit  einem  Accent  versehen  ist,  z.  B.  S.  20  budb,  buot.  Selten  wider- 
sprechen meine  Aufzeichnungen  den  Worlformen  des  Vfs.  soweit,  dafs  ich 
das  Vorhandensein  von  Nebenformen  annehmen  mufs:  für  gibubs  Kopfkohl, 
das  er  von  Kabis  ableitet,  habe  ich  in  Dissentis  bagi'i^s  gehört  (Car.  baguo 
ohne  -j  dürfte  ein  Druckfehler  sein),  in  Oberhalbstein  dyibös,  in  .Samaden 
dyibüks. 

Dafs  der  Vf.  einige  Seiten  dem  Lautwandel  seiner  Fremdwörter  widmet, 
nehmen  wir  dankbar  hin;  wir  entnehmen  daraus,  dafs  er  sich,  bevor  er  ans 
Etymologisieren  ging,  klar  gemacht  hat,  was  für  surselv.  Laute  den  deutschen 
Lauten  entsprechen  können.  Er  hat  auch  ganz  wohl  erkannt,  dafs  es  bei 
diesen  Entsprechungen  oft  darauf  ankommt,  in  welche  Zeit  die  Entlehnung 
fällt  (so  in  den  Punkten  24,  28  und  30,  die  vom  deutschen  h,  w  und  seh 
handeln).  An  einigen  Stellen  vermifst  man  diese  Rücksicht  auf  die  Entleh- 
nungszeit. Seine  Scheidung  von  offenem  und  geschlossenem  deutschem  a,  o,  e 
verstehe  ich  nicht.  Das  a  in  Bahre,  Rahmen,  schaffen  nennt  er  offen,  das  in 
wahr.  Rahm,  Wappen  geschlossen,  und  daraus  erklärt  er,  dafs  das  a  im  Sur- 
selvischen  dort  a,  hier  0  gegeben  hat.  Offenes  o  findet  er  in  Hof,  Bogen, 
ahd.  bozo,  geschlossenes  in  grob,  schofel,  Bock,  offenes  e  in  Breche,  Wedel, 
eigen  u.  s.  w.  Es  scheinen  hier  Rückschlüsse  aus  den  surselv.  Lauten  auf 
die  der  deutschen  Quellwörter  vorzuliegen;  doch  Entlehnungszeit  und  Laul- 
umgebung  müssen  auch  hier  die  Erklärung  bringen  helfen,  warum  deutsches 
a,  o,  e  bald  durch  a,  0,  e,  bald  durch  o,  u,  a  wiedergegeben  werden.  Das  h 
in  Draht,  Kohle  ist  nur  ein  Schreiberschnörkel,  darf  also  bei  lautlichen  Be- 
trachlungen nicht  in  Rechnung  kommen  (Punkt  24);  oder  nimmt  der  Vf.  an, 
dafs  man  das  geschriebene  Wort  Kohle  schlecht  gelesen  und  dann  in 
eotgel  romanisiert  habe?  Zur  Zeit  des  Lautwandels  tg  {(■/)  =  k  hat  man 
Kohle  nicht  mit  h  geschrieben. 

Die  Seiten  12 — 15  enthalten  lesenswerte  Bemerkungen  über  die  Ursachen 
der  Entlehnung  und  über  die  Verteihmg  der  Lehnwörter  auf  die  verschiedenen 
Begriffsgebiete  (Einrichtung,  Landwirtschaft,  Handwerk  u.  s.  w.). 

Nun  zu  den  etymologischen  Deulimgen.  Der  Vf.  hat  nicht  einfach  die 
vor  ihm  schon  als  Fremdwörter  gedeuteten  surselv.  Wörter  gesammelt,  sondern 


GENELIN,    GERMAN.  BESTANDTIIEILE  DES  RÄTOR.  WORTSCHATZES.       6  IQ 

viele  neue  Deutungen  aufgestellt,  alte  verworfen  und  nicht  wenige  Wörter 
hinzugefügt,  die  vorher  noch  nicht  erklärt  waren,  zum  Teil  solche,  die  ohne 
die  Kenntnis  des  Alemannischen  nicht  erklärbar  sind.  Für  diesen  Beilrag 
zur  Etymologie  des  Surselvischen ,  der  grofsenteils  auch  den  anderen  bünd- 
nerischen  Mundarten  zu  gute  kommt,  sind  wir  dem  Vf.  besonders  dankbar. 
Einen  kleinen  Teil  seiner  Deutungen  halte  ich  allerdings  für  unannehmbar, 
für  unwahrscheinlich  oder  für  nicht  richtig  ausgeführt: 

angasi  Unbequemlichkeit,  von  mhd.  angest;  dagegen  spricht  der  Auslaut 
und  die  Nebenform  malengasi  (Car.). 

angubrt  gierig  =  in  +  Gierde;  vgl.  ital.  ingordo  (Dz.  I  gordo),  worauf  schon 
Pallioppi  386  verweist. 

hallucar,  -üca,  wackeln,  (Car.)  rappeln  =  wackeln;  eher  wäre  an  einen  Zu- 
sammenhang mit  ballar  zu  denken,  oder  mit  ital.  balocco  oder  mit  o.-eng. 
barloc  einfältig,   barlocca  Quaste. 

handiera  Kriegsfahne,  von  Band;  doch  unmittelbar  vom  Ital.,  nicht  vom 
Deutschen. 

bardeigl  Vorspann  =  vor  +  goth.  tilon;  viel  wahrscheinlicher  ist  Pallioppis 
Ableitung  von  ahd.  brittil. 

hargada  ausgelassene  Leute,  von  Burg;  es  ist  doch,  wie  die  o.-eng.  Form 
brajeda  lehrt,  mit  dem  ital.  brigata  identisch,  nicht  mit  frz.  bourgade, 
wenn  auch  im  Surselv.  ein  etymologisch  gleiches  brigada  mit  anderer 
Bedtg.  daneben  vorkommt. 

bargir  weinen  =  alem.  brieggen;  dagegen  spricht  die  dem  Vf.  bekannte 
weite  Verbreitung  des  Wortes. 

barsar  braten,  vom  germ.  bras;  gut,  aber  das  ahd.  bratan  hat  damit  nichts 
zu  thun. 

bar  schar  brennen,  vom  germ.  brast;  die  stammbetonte  Form  briza  läfst  das 
nicht  zu. 

befiar  verhöhnen  =  pfeifen;    s.  Dz.  I  beffa. 

bissacca  Strohsack  =  Bettsack;  der  Anfang  des  Wortes  wird  weder  Bett-, 
noch  bassus  (Car.)  sein,  sondern  bis-  (Dz.  I  bisaccia),  und  das  ganze 
Wort  bedeutet  zunächst  Sack  (ital.  auch  bisacca),  weshalb  man  für  Stroh- 
sack bisdka-strom  sagt  und  schreibt. 

bizochels  Nocken  =:  weifse  Nocken;  z  aus  sn,  das  ist  schwer  zu  glauben. 

blutta  Glatze  =  Blöfse,  botta  Schneeball ,  vom  ahd.  bozo ;  aus  s,  2  wird 
nicht  t,  es  müssen  also  alte  Formen  mit  unverschobenem  t  zu  Grunde 
liegen. 

biiörsa  =  Börse;    warum  vom  Deutschen.'' 

cherli  =  Kerl;    der  Vf.  meint  gewifs  das  alem.  Dem.  Kerli. 

colraba  =  Kohlrübe;    selbstverständlich  nur  der  erste  Teil  des  Wortes. 

cojiif  Hanf,  vom  ahd.  hanaf;  ich  sehe  keinen  Grund,  das  Wort  für  entlehnt 
zu  halten. 

curdar  fallen  =  mhd.  hurten;  der  Vf.  hat  offenbar  Asc.  Arch.  I  59  (Note) 
übersehen. 

cuzzar,  quozza,  dauern  ==  goth,  wisan;    das  ist  doch  zuviel  verlangt. 

dartge  Trichter,  dratg  Sieb  und  trachter  Trichter  werden  auf  das  deutsche 
(mundartliche)  Trachter  bezogen,  das  dritte  offenbar  mit  Recht.  Hin- 
gegen kommt  dartge  (wie  das  deutsche  Wort)  vom  mlat.  tractarius,  dertgui 


020  BESPRECHUNGEN.      TH.  GÄRTNER, 

(Car.)  „hölzerner  Trichter  (besonders  in  der  Sennerei)"  und  dartyji  „grofser 
hölzerner  Trichter",  wie  ich  vor  20  Jahren  aufgezeichnet  habe,  vom  lat. 
traiectorium  (o.-eng.  trachuoir  Fafstrichter  Fall.);  die  Volksetymologie 
hat  im  Oberländischen  die  Wörter  wahrscheinlich,  wie  Carigiet  thut,  auf 
dirigere,  directus  umgedeutet.  Ganz  abseits  steht  dratg  Sieb,  „weites 
Sieb"  (Car.);  man  findet  entsprechende  Formen  anderer  rät.  Mundarten 
in  der  Rät.  Gramm,  und  füge  hinzu:  o.-eng,  dreg  (PalL),  Pinzolo  (Judi- 
carien)  dray,  drazär,  Nonsberg  zdras,  zdrazdr.  Buchenstein  drats,  vgl. 
auch  lo  drago  bei  W.  v.  Zingerle  hier  oben  XXIV  391.  Ich  habe  einstens 
dreschen  für  das  Quellwort  gehalten,  möchte  aber  jetzt  fragen,  ob  nicht 
ein  -radiäre  das  Sieben  (Reitern)  der  Drescher  bedeuten  könnte. 

ditg  lange  =  dick;    s.  Asc.  Arch.  VII  522  (Note). 

durchiar  rülpsen  =  drücken;  ist  nicht  wahrscheinlicher  als  Carigiets  Ab- 
leitung von  ructare. 

dutg  Bächlein,  Wasserrinne  =  alem.  Tich;    warum  nicht  ductus.-" 

fazzalet  Taschentuch,  von  Fetzen;  augenscheinlich  liegt  das  ital.  fazzoletto 
zu  Grunde,  aber  wohl  nicht  ohne  Vermittlung  des  alem.  Fatzelet. 

fueila  Feilspäne,  vom  Deutschen;  gut,  aber  wo  das  deutsche  fil  steckt,  lehrt 
erst  die  o.-eng.,  anders  suffixierte  Form  fugliüm  (Fall.). 

galeida  Milchkübel  =  ahd.  gelte;    eher  ahd.  gellida  (Schade). 

garantir  gewährleisten,  vom  ahd.  werento;  offenbar  vom  deutschen  garan- 
tieren. 

honzeli  freundlich  =  holdselig;  besser  pafst  alem.  handelig  (Asc.  Arch. 
VII  571)  und  am  besten  alem.  *hanzlich  (s.  Staub  imd  Tobler:  imhanz- 
lieh  intractabilis). 

läpp  =  Laffe;    man  sagt  ja  auch  Läpp  im  Deutschen. 

letsch  Webemasche  =  Litze,  lontscha  =  Lanze;  warum  sollten  das  nicht 
Erbwörter  sein.-* 

maha  =  Menge;    unverständlicher  Lautwandel. 

■malrecli  unredlich,  von  redlich;    doch  wohl  von  rechtlich  (s.  S.  30  recli). 

tnaluns  =  Mehlpaunzen;  soll  das  so  verkürzt  sein.''  Nach  Fallioppi  sagen 
in  Graubünden  auch  die  Deutschen  Maluns. 

7nede  =  Bergmähde;    scheint  kein  Fremdwort  zu  sein  (met-arium?). 

nul  =  neu;  novellus,  wie  Carigiet  erkannt  hat. 

nuv  Knopf  =  Knauf;  es  ist  =  nodos,  es  heifst  ja  auch  Knoten. 

palander  =  Faulenzer;  vgl,  ital.  palante  und  lomb.  baiander  (Schneller  iio). 

piez  Lappen  =  mhd.  vetze;   s.  Dz.  I  pezza. 

raghignar,  ragogna  =  röcheln;   nicht  wahrscheinlich. 

rieven,  pl.  rovens  =Rain;  auch  grd.  rönf  pafst  nicht  ganz  zu  dem  Worte, 
und  das  nur  zur  bair.  Form,  die  doch  kaum  bis  ins  Vorderrheinthal  ge- 
kommen sein  wird. 

ronsch  =  ranzig;  auch  o,-eng.  raiintsch  und  grd.  dardnts  fügen  sich  mit 
ihrem  breiten  Zischlaute  nicht  dem  deutschen  Wort,  wohl  aber  dem  lat. 
ranci(d)us. 

schirar  erlahmen,  verdorren,  vom  Germ.;  s.  Mussafia,  Beitr.  asirä. 

schlavidrar  =  schlürfen;   vgl.  tirolisch  schlawaderer  (Schneller  277). 

schliusa  Schlitten,  vom  Deutschen;    s.  Schneller  239. 


GENELIN,    GERMAN.  BESTANDTHEILE  DES  RÄTOR.  WORTSCHATZES.       62  I 

(schuebel:)  zuVperins  Schwefelhölzchen,  von  zolfanello;  das  surselv.  Wort 
kann  dem  ital.  nur  nachgebildet  sein. 

schueun,  haver  seh.  in  der  Arbeit  tüchtig  sein  =:  Schwung;  die  Laute  ent- 
sprechen besser  dem  Worte  Schwang. 

scötga  =   Schotte  (bei  d.  Käsebereitung);    doch  unmittelbar  =  excocta. 

sgagia  Häher,  vom  aleni.  gaagen;  da  das  Wort  weit  nach  S.  und  O.  hin 
verbreitet  ist,  kann  es  nicht  wohl  von  einem  alem.  lautmalenden  Zeitwort 
kommen  (s.  Rät.  Gramm.  S.  15,  dazu:  Nonsberg  dydza,  Pinzolo  gdzci). 

sgarsar  scharren  =  ahd.  scerran;  die  beiden  stimmhaften  ^  passen  nicht 
dazu. 

sitfar  =  schiefsen ;  vielmehr  von  sagitta  (Car.). 

sparun  Sprung,  Spreize,  (Car.)  Sporn,  sparunar  anspornen,  spreizen,  vom 
ahd.  sprunc,  sporn  Sporn  (Vorrichtung,  den  Packstrick  gespannt  zu  er- 
halten), vom  mhd.  spor.  Jene  zwei  Wörter  sind  unmittelbar,  oder  viel- 
leicht mittelbar  dem  deutschen  Worte  entsprossen,  das  jetzt  Sporn  heifst; 
und  wenn  zu  der  Bedtg.  Spreize,  spreizen  ein  anderes  deutsches  Wort 
verhelfen  hat,  so  wird  es  schwerlich  Sprung  sein.  Spora  aber  geht  auf 
Spule  zurück;  denn  die  Vorrichtung,  die  es  bezeichnet  und  die  der  Vf. 
Sporn  nennt,  heifst  in  Tirol  Strickspule  (fehlt  bei  Schöpf).  Die  sursel- 
viscbe  Form  spora  und  die  Form  spdra,  die  ich  in  Pinzolo  imd  in  Cagnö 
(Nonsberg^  gehört  habe,  noch  mehr  die  Form  spiier,  die  Schneller  als 
nonsbergisch  anführt  (S.  253),  könnte  freilich  auf  Sporn  hinleiten  (zumal 
nach  Schneller  ein  Haken  in  der  Vorrichtung  mit  einem  Sporn  Aehn- 
lichkeit  hat).  Aber  schon  in  Oberhalbstein  sagt  man  spu/f.  o.-eng.  spogla, 
u.-eng.  spola,  in  Vigo  di  F.  spölo.  in  Forni-Avoltri  (Carnien)  spuelo. 

spia  Späher,  vom  mhd.  spehen;  gcwifs  vom  Ital.,  und  woher  es  das  Ital. 
hat,  ist  für  das  Surselvische  gleichgiltig. 

Slrubidu  verkrüppelt,  von  schrauben;  wohl  nur  eine  Volksetymologie:  Cari- 
giet  schreibt  struppiau,  und  hierin  erkennt  man  leicht  das  deutsche  Wort 
struppiert,  ital.  stroppiato.  Im  O.-Eng.  steht  das  Particip  nicht  so  ver- 
einzelt da,  wir  dürfen  daher  vielleicht  auch  im  surselv.  struhiau  {-pp-) 
ein  Erb  wort  sehen. 

tarlachar  belächeln  =  zer -f- lachen;  zer-  pafst  dem  Sinne  nach  nicht  gut, 
tar-  dürfte  gut  lateinisch  sein  (vgl.  tarmetter  u.  a.). 

tat  Grofsvater  =  pron.  poss.  +  goth.  atta;  ein  Kinderwort,  das  auch  bei 
Deutschen  (Schöpf)  und  Slawen  vorkommt,  wo  ein  blofses  t-  kein  pron. 
vorstellen  kann. 

teia  Scheide,  von  Ziehe;  Form  und  Bedtg.  weisen  bestimmt  auf  theca. 

{tet:)  tezla  Täfelchen  hänge  mit  Zitze  zusammen;  das  glaube  ich  nicht. 

tiglier  Teller  =  mhd.  teller;    gewifs  unmittelbar  aus  dem  ital.  tagliere. 

tschabernäc  wüstes  Gelage  =  Zaubernacht;  Schabernack  liegt  doch  viel 
näher. 

tscheiver  Fastnacht  =  Zauber;  wenn  es  schon  auf  eine  Täuschung  hinaus- 
soll, so  hätten  wir  das  lat.  decipere,  aber  da  auch  scheiver  vorkommt 
und  im  Surselvischen  -cipere  mit  ebrium  reimt,  könnte  auch  ein  exebrium 
in  Betracht  gezogen  werden. 

ugau  Vormund  =  ahd.  fogat;    die  lat.  und  die  ital.  Form  passen  besser. 

Vera  Ring  =  mhd.  wiere;    s.  Mussafia  Beitr.  vera^. 


62  2  BESPRECHUNGEN.     TH.  GÄRTNER, 

zugliar  einwickeln  =  zuo  +  hulla;   da  müfste  doch  zuerst  ein  deutsches  zu- 

hüUen  als  gangbares  Wort  nachgewiesen  werden. 

Einige    Druckfehler   sind    stehen    geblieben,    besonders    in    surselvischen 

Wörtern.     S.  9,  Z.  20  v.  u.  \\t%munglar,   19  cuchiar,  16  carschun,  S.  Ii,  Z.  7 

V.  o.  gughetg,  S.  13,  Z.  II  V.  u.  giavischar,  S.  23,  Z.  19  v.  u.  savetscha  (oder 

giebt  es  eine  Nebenform  zavetscha}),  S.  29,  Z.  7  v.  o.  ofniar,  Z.  12  y.u.ßuc, 

S.  33,   Z.  7  V.  o.    schnedrina,    S.  35,   Z.  13  v.  o.   squüschar,    S  37,  Z.  II  v.  o. 

tarlachar,    S.  38,   Z.  I   v.  o.  langobard.    (statt   lomb.).      Ferner    ist    die    zweite 

Zeile  des  Artikels  staigl  denn  Artikel  stagia  anzuhängen,  und  S.  33  mufs  Ina 

Artikel  schuber  irgend  etwas  ausgefallen  sein. 

Theodor  Gärtner. 


Huonder,  Josef,  Der  Vokalismus  der  Mundart  von  Disentis.  (Diss., 
Freiburg  in  d.  Schw.).  Erlangen  1900,  140  S.  8.  (Sonderabdruck,  aus  Voll- 
möllers Rom.  Forsch.  XI  431  fF.). 

Diese  Arbeit  hat  einen  zweifachen  Wert;  als  Sprachbericht  und  als 
sprachgeschichtliche  Forschung.  Der  Vf.  erweist  sich  nach  beiden  Seiten  hin 
als  recht  wohl  befähigt.  Er  ist  nämlich  aus  Dissentis  gebürtig,  mit  der  Gabe 
sprachlicher  Beobachtung  ausgerüstet  und  mit  den  heutigen  Anschauungen 
über  Sprachentwicklung  gut  bekannt.  Seine  Abhandlung  wird  neben  den 
Arbeiten  Ascolis  (Arch.  glott.  I  u.  VII)  jedermann  mit  Nutzen  zu  Rate  ziehen, 
der  sich  mit  den  obwäldischen  Mundarten  befafst. 

Wertvoll  ist  vor  allem  die  selbständige  und  von  der  schulmäfsigen 
Schriftsprache  unabhängige  Schreibung  der  Laute  des  Volksdialektes.  H.  be- 
klagt mit  Recht,  dafs  man  mir  1880  „gerade  in  Diss.  statt  der  volkstümlichen 
Aussprache  zum  Teil  mehr  oder  weniger  künstliche,  schriftsprachliche  Formen 
angegeben"  habe.  Ich  habe  das  damals  natürlich  selbst  recht  bald  bemerkt 
und  auf  verschiedene  Weise  zu  bekämpfen  gesucht,  aber  nicht  immer  mit 
vollem  Erfolg.  Die  infolge  dieser  Schwierigkeit  etwas  bunten  Aufzeichnungen 
in  Diss.  mufste  ich  dann  bei  der  Abfassung  meiner  Rät.  Gramm  hie  und  da 
erst  berichtigen,  so  z,  B.  die  Betonung  des  Diphth.  iu  in  den  Wörtern  aut 
-itum,  -utum,  in  den  Wortformen  für  focum,  longum  u.  a.  Und  dreimal  ist 
mir  ein  hl  in  die  Rät.  Gramm,  hineingeschlüpft  (zwei  Fälle  führt  H.  an,  der 
dritte  ist  S.  139).  Aber  H.  betont  auch  in  den  Fremdwörtern  auf  -tun  (ora- 
tionem,  passionem)  das  i;  das  habe  ich  nie  gehört,  das  müfste  eine  neue  laut- 
analogische  Erscheinung  sein.  Diesen  Zweifel  auszusprechen  berechtigt  mich 
H.  selbst,  indem  er  S.  6  (des  Sonderabdruckes)  zwischen  dyu  und  dyiu,  nyu 
und  nylu  zu  schwanken  gesteht:  „In  Somvix  tritt  i  überall  scharf  hervor  . .  ., 
für  Diss.  konnte  ich  mir  kein  sicheres  Urteil  bilden".  Und  ähnlich  sagt  er 
einige  Zeilen  weiter  über  dye  und  dyie:  „Das  Richtige  dürfte  hier  is  sein". 
Mit  3  bezeichnet  H.  „den  flüchtigen,  undeutlich  artikulierten  Laut,  der  unbe- 
tontes e  und  a  vertritt.  ...  Es  ist  nicht  überall  genau  derselbe  Laut.  Gärtner 
schreibt  in  der  Regel  a,  dann  f  und  selbst  (?.  Ich  habe  mir  nicht  zugetraut, 
stets  genau  das  Richtige  angeben  zu  können".  Die  Schwierigkeit,  unbetonte 
Vokale  richtig  zu  schreiben,  ist  bekannt;  auch  habe  ich  die  unbetonten  a  jener 
Mundart    in    meinen   Aufzeichnungen    sehr   oft   mit  a   bezeichnet,    erst   in   der 


HUONDER,   DER  VOKALISMUS  DER  MUNDART  VON  DISENTIS.       623 

Rät.  Gramm,  setzte  ich  schlechtweg  a,  wo  ich  zwischen  a  und  n  geschwankt 
hatte,  und  f,  wo  die  Aufzeichnungen  bald  f,  bald  a  aufwiesen.  Daneben  gab 
es  eine  Menge  unzweifelhafter  f.  Zweierlei  flüchtige  Vokale  hätte  H.  vielleicht 
doch  unterscheiden  können;  mit  »  und  9  dargestellt,  würden  sie  das  Lesen 
erleichtert,  und  sie  würden  H.  auch  verhindert  haben,  zu  behaupten  (S.  92), 
dafs  aufserhalb  der  Tonsilbe  nur  3  Vokale  vorkämen.  Etwas  unbequem  für 
den  Leser  sind  auch  die  Zeichen  (T,  f ,  V  für  die  bekannten  Quetschlaute. 
Ich  will  hier  nicht  davon  sprechen ,  dafs  das  nicht  einfache  Laute  sind  und 
daher  besser  mit  je  zwei  Zeichen  wiedergegeben  würde;  auch  will  ich  keines- 
wegs in  Abrede  stellen,  dafs  die  zwei  tschechischen  Zeichen  d" ,  f  mit  ihrem 
tschechischen  Lautwert  für  unsere  Mundart  vollkommen  zutreffen  —  ich  finde  in 
meinen  Aufzeichnungen  aus  Diss.  geradezu  die  Bemerkung:  „ty  =  tschech.  i^'". 
Aber  im  Tschechischen  ist  das  Häkchen  an  d,  t  sozusagen  angewachsen  (eigene 
Accentbuchstaben),  während  die  losen  Häkchen  hier  stören,  indem  sie  die 
Wörter  zerreifsen  und  für  Apostrophe  oder  für  neumodische  Gänsefüfschen 
gehalten  werden  können. 

Wieviel  Neues  über  Aussprache,  Wortschatz  und  Sprachgebrauch  H. 
gelegentlich  vorbringt,  läfst  sich  hier  nicht  aufzählen.  Ich  möchte  nur  bei- 
spielsweise bemerken,  dafs  H.  mehr  als  50  von  Genelin  nicht  verzeichnete 
Fremdwörter  aus  dem  Deutschen  anführt,  die  Ableitungen  ungerechnet. 

Der  eigentliche  Gegenstand  der  Abhandlung,  der  Wandel,  den  die  Vokale 
in  der  Mundart  durchgemacht  haben,  ist  gründlich  und  ausführlich  dargelegt. 
Der  Leser  wird  zuweilen  durch  Einzelheiten,  durch  gleichlaufende  Erschei- 
nungen, die  zur  Beleuchtung  dienen,  ab  und  zu  auch  durch  eine  knappe,  blofs 
andeutende  Schlufsfolgerung  aufgehalten,  gewinnt  aber  immer  wieder  den 
Faden  des  Gedankenganges.  Der  Vf.  weifs  im  allgemeinen  recht  wohl  zu 
unterscheiden,  was  er  als  bestimmt  hinstellen  kann,  und  wo  er  sich  mit  Ver- 
mutungen und  blofsen  Möglichkeiten  bescheiden  mufs. 

Von  den  benachbarten  Mundarten  zieht  H.  mit  gutem  Grunde  am  öftesten 
die  des  Tavetsches  (Vorderrheinquelle)  heran,  dann  die  von  Medels  (Mittel- 
rhein) und  endlich  die  einiger  Orte,  die  auf  der  anderen  Seite  von  Diss.  hegen, 
also  weiter  unten  im  Vorderrheingebiet,  am  Hinterrhein,  auch  im  Inngebiet, 
aber  hier,  wie  es  scheint,  nicht  nach  eigener  Anhörung.  Nach  den  Merk- 
malen der  Tavetscher  Mundart,  sagt  er  S.  15,  ,,geht  Tavetsch  (Medels)  in 
vielen  Punkten  mit  dem  Engadin  und  mit  anderen  bündnerischen  Mundarten, 
während  das  übrige  Obwäldische  meist  auf  einer  älteren  Stufe  stehen  geblieben 
ist.  Es  ist  also  im  offenen  Thale  durch  den  innigen  Kontakt  der  Gemeinden 
unter  sich  die  Entwicklung  aufgehalten  worden,  oder  es  hat  hier  eine  stärkere 
Besiedelung  durch  fremde  Elemente  stattgefunden".  Die  erste  dieser  zwei 
Möglichkeiten  leuchtet  mir  nicht  ein.  Die  allgemein  rät.  Palatalisierung  von 
ca,  ga  z.  B.  ist  sogar  in  der  friaulischen  Ebene  ungestört  durchgeführt.  Man 
mufs  also  für  das  Vorderrheinthal  von  Ems  aufwärts  wohl  „fremde  Elemente" 
anrufen,  um  die  auffällige  Erscheinung  zu  erklären,  dafs  da  so  viele  ca,  ga  (in 
Ems  gegen  80%)  nicht  palatalisiert  erscheinen.  Ich  glaube  auch  nicht,  dafs 
da  blofs  ,,die  Entwicklung  aufgehalten",  sondern  dafs  sie  rückgängig  gemacht 
worden  ist.  Man  sieht  dies,  wie  ich  in  der  Rät.  Gramm.  (S.  68)  gesagt,  aber 
vielleicht  nicht  klar  genug  ausgeführt  habe,  an  der  Ueberentäufserung,  die  in 
der  Emser  Form  kimüi]  vorliegt.    Timone  heifst  nämlich  in  jener  Gegend  (von 


624  BESPRECHUNGEN.      TH.  GARINKK, 

Diss.  abwärts  und  ein  Stück  am  Hinterrhein  hinauf)  ungefähr  tynmün,  t'^imün; 
da  temonem  nicht  in  kimüi]  umspringen  Icann,  mufs  diese  P'orm  aus  tyamü')] 
oder  f'/imüt]  hervorgegangen  sein.  Das  kann,  meine  ich,  nur  bei  einem 
Volke  passieren,  das  sein  tya,  dya  (==  lat.  ca,  ga)  gegen  das  vornehmere 
oder  versländlichere,  kurz  fremde  ka,  ga  eintauscht.  Wie  kimiD],  ist  auch 
ragis  (Wurzel)  zu  beurteilen.  Die  Wiederherstellung  des  ca,  ga  ist  gerade 
im  Rheingebiet  nicht  so  wunderlich.  Da  ist  nämlich  die  Palatalisierung  vor 
unbetontem  a  nicht  ganz  durchgeführt  (z.  B.  bei  calcaneum,  calcina,  catena, 
gallina,  bucca,  soviel  ich  weifs,  nur  im  Bergünischen,  bei  dominica  überall, 
bei  anderen  Wörtern  in  verschiedenen  Teilen  des  Gebietes),  daher  hat  man 
in  Diss.  nebeneinander  työnn  und  kirii^l  (Dem.),  in  Andecr  tyat,  tyats  (Präs.) 
und  katdr,,  katsdr,  in  Schweiningen  dyat  und  gatt^l  (Dem.),  styolt  (Präs.) 
und  skalddr,  iyardyf  (Last)  nnd  kdrdyg  (lädt),  kardyer,  tydtse  (Jagd)  und 
kätsf  (jagt),  kai'ser,  im  Tavetsch  tyavdi  (Pferd)  und  kavdla  (vielleicht  impor- 
tiert) u.  s.  w.  Am  meisten  unbetonte  ka,  ga  hat  Ems  und  Trins  (auch  bei 
furca,  spica,  basilica),  schwerlich  alle  alt. 

Weil  die  Palatalisierung  des  unbetonten  ca,  ga  im  Rheingebiet  ein 
steckengebliebener  Lautwandel  ist,  scheint  mir  H.  nicht  recht  zu  thim,  indem 
er  tyafnin  und  tyatnindda  wegen  des  palatalen  Anlautes  für  importiert  hält. 
Berücksichtigt  man  die  Bedeutung,  so  könnte  man  allenfalls  annehmen,  dafs 
tyani'in  von  Kaminfegern  aus  dem  Innthal  eingeführt  wäre;  aber  tyamindda 
imd  tyarifl  (Made,  Geizhals)?  Auch  über  das  bekannte  tochen,  entochen  (bis) 
fällt  H.  ohne  hinreiclienden  Grund  das  Urteil:  „Das  Wort  dürfte  importiert 
sein",  weil  das  -qua  der  ,, alten  Schreibung  antroqua"  lautgesetzwidrig  und 
das  gleichbedeutende  ßn  noch  in  erstarrten  Resten  erhalten  sei.  Zunächst 
verweise  ich  auf  Ascolis  Erklärung  (Arch.  glott.  VII  526 — 8),  die  H.  anderswo 
(S.  77)  selbst  anzieht;  dann  möchte  ich  noch  folgendes  hinzufügen.  Antroqua 
ist  nicht  einfach  die  alle  Schreibung  zu  nennen :  es  ist  die  Wortform  oder 
Schreibung  der  beiden  Gabriel,  und  ich  wüfste  sie  nur  noch  aus  Caminada 
(1690)  zu  belegen,  der  überhaupt  einfach  die  Schriftsprache  und  Schreibung 
von  Gabriels  Neuem  Testament  anwendet.  Man  könnte  meinen,  das  -qua 
habe  -ka  bedeutet;  aber  „a  Trouckua  jeu  sund  vargau  vi"  (bis  ich  vorüber- 
gegangen bin)  in  der  Predigt  L.  Gabriels  (Decurtins,  Rät.  Gramm.  I,  l,  S.  66) 
schliefst  die  Auslegung  aus.  Auch  antrocca  ist  nicht  häufig;  ich  finde  es  in 
späteren  Uebersetzungen  des  N.  T.,  bei  De  Casutt  (1731),  der  die  Sprache 
der  Bibelübersetzung  nachzuahmen  sucht,  und  in  La  giuvantegna  dilg  Joh. 
Barandun,  scrit  ilg  dialect  da  Feldis  (Cuera  1864),  also  in  einer  oberländischen 
Gegend,  wo  man  schon  1601  antocka,  161 8  anlocca  schrieb.  Wahrscheinlich 
sind  alle  jüngeren  antrocca  gekünstelt,  vielleicht  schon  1665  bei  dem  Kapu- 
ziner Da  Salö,  der  einmal  entrocchen,  sonst  entocchen  hat,  und  1674  bei  Alig 
(auch  kath.),  der  antrocca,  antrochen,  entrocca,  aber  auch  eutocca  und  entoc' igl 
cuolm  schreibt.  Die  gewöhnlichen  Formen  im  rheinischen  Schrifttum  sind 
antocca,  antoccan,  im  18.  Jh.  (auch  schon  im  Muossament  1654)  entocca,  eu- 
tochen.  Wenn  eine  Form  importiert  wäre,  so  könnte  es  nur  die  mit  inter 
sein;  die  mit  intus,  oder  wie  H.  (S.  47)  meint,  die  um  das  r  verkürzte  Form 
ist  gänzlich  unanfechtbar.  Dafs  daneben^«  bestand,  ist  nicht  auffällig;  in 
Greden  hat  man  als  gleichwertig  nebeneinander  fiti  und  ^kiti  (=  in  hoc  in?). 
Ein    dritter    Fall,    wo    H.  eine  Wortform   seiner   Mundart   ohne  ausreichenden 


HUONDEK,    DEK  VOKALISMÜS  DER  MUNDART  VON  DISENTIS.       625 

Grund  für  unecht  hält,  ist  der,  dafs  ev  diöus  durch  „Wiedereinführung  der 
lat.  Form"  erklärt.  Mir  sclieint  aber,  dafs  gerade  in  der  Gegend  von  Diss. 
die  Nominativform  ohne  künstliche  Beihilfe  erhalten  ist  (vgl.  Rät.  Gramm. 
S.  75  f.).     Dem  Gegensatz  diöus  —  tn^s  (mens)  steht  der  Gegensatz  franz.  dieu 

—  mien  zur  Seite. 

Huonder  geht  Rätseln  nicht  gern  aus  dem  Wege;  man  findet  deshalb 
in  seiner  Arbeit  eine  Menge  schwieriger  Punkte  besprochen.  Einige  Wort- 
deutungen sind  sehr  beachtenswert,  z.  B.  die  von  cuzzar,  zim  (S.  83),  detg  (S.  47), 
besonders  die  nach  meiner  Meinung  endgiltige  Auslegung  von  scheiver  (S.  65); 
dratg  (Sieb)  hat  er  mit  radiäre  zusammengebracht,  wie  gleichzeitig  ich  in  der 
Besprechung  der  Arbeit  Genelins  (s.  oben  S.  499).  Die  Ableitung  des  Wortes 
tadlar,  tatlar  von  attentulare  will  ihm  nicht  gefallen  (S.  55);  meinen  Vorschlag 
(tacitulare,  Grundrifs  I  468)  scheint  er  übersehen  zu  haben.  Zu  peda  weifs 
Genelin  ein  wahrscheinlicheres  Etymon  als  H.  (S.  37).  Eine  besondere  Vor- 
liebe hat  H.  für  ac,  atque:  er  sucht  es  in  usche  (S.  94)  und  quei  (S.  34),  ital. 
cosi  und  quello,  drittens  auch  in  a,  lat.  et;  hier  nur  deshalb,  weil  dieses  a 
zuweilen  nicht  a,  sondern  wie  ein  volles  a  lautet  (S.  37).  Das  sind  Fehlgriffe, 
wie  er  wohl  selbst  schon  einsehen  wird.  Den  breiten  Zischlaut  in  tschentar 
(ven.  sentar)  schreibt  er  zweifelnd  dem  Präfix  ex-  zu  (S.  36);  aber  dieses  Präfix 
pafst  dem  Sinne  nach  nicht  (vgl.  scorcarsi).  Das  v-  in  väi  =  ai  (habeo)  sei 
den  Formen  vein  (i.  P.  PI.),  vevel  (Impf.)  entnommen  (S.  25);  aber  warum  sagt 
man  denn  nicht  auch  vas}  Es  kommt  offenbar  vom  Pron.  ieu,  dessen  -u  vor 
ai  ein  hiatustilgendes  v  abgiebt.  Perpeten  (S.  92)  hätte  H.  lieber,  wie  Ascoli 
(Arch.  glott.  VII  504),  zu  pursepen,  pierten  (S.  98)  stellen  sollen;  hingegen 
kann  die  Pluralform  logens  mit  diesem  -en  wohl  keine  Beziehung  haben.  Die 
Entwicklung  von  -tudine  +  a  zu  -detgna  findet  H.  (S.  65)  „nur  dann  lautlich 
möglich,  wenn  911  f  in  =  incugine";  in  der  That  gehen  alle  mir  bekannten  rät. 
Wortformen  für  Ambofs  auf  incugine,  incujine  zurück,  sehr  deutlich  auch  das 
ven.  itjküzine  in  Portugruaro. 

Die  Endung  -el  der  l.  Person  der  Verba  leitet  er  nach  Ascoli  von  der 
regelrechten  I.Person  der  Verbalstämme  auf  Kons. -{- 1  ab  (S.  20).  Dagegen 
sprechen   aber   folgende  Umstände.     Erstens  befindet  sich  unter  diesen  Verben 

—  ich  kenne  ihrer  40  —  kein  einziges,  dessen  i.  P.  Sing,  von  besonderer 
Häufigkeit  wäre.  Dann  scheint  mir  der  Vergleich  munglar  —  maunghel  = 
brancar  —  brauuchel  oder  ristlar  —  rastel  =  ristar  —  restel  doch  zu  uneben, 
um  eine  solche  Analogie  zu  veranlassen.  Drittens  sitzt  das  -el  gerade  im 
Imperfectum,  wo  der  Stammauslaut  der  Verba  gar  keine  Rolle  spielt,  beson- 
ders fest,  wie  H.  in  der  Note  lehrt  und  eine  Hs.  aus  dem  Anfange  des  18.  Jhs. 
(Decurtins,  Rät.  Chrest.  I,  l,  S.  73)  zeigt.  Zu  der  Herleitung  des  -el  aus 
illum  hingegen  stimmt  sehr  gut,  was  uns  H.  in  derselben  Note  über  den  Ge- 
brauch der  unerweiterten  Form  der  l.  P.  Sing,  berichtet;  wir  sehen  da,  wie 
dieses  Scheinobjekt  (als  allzu  laut  schreiende  Tautologie)  in  solchen  Fällen 
wegbleibt,  in  denen  das  wirkliche  Objekt  unmittelbar  darauffolgt.  Ich  halte 
daher  aufrecht,  was  ich  in  der  Rät.  Gramm.  S.  109  f.  gesagt  habe.  Man  erlaube 
mir  nur,  zwei  störende  Versehen  zu  berichtigen,  die  sich  dort  finden.  Erstens 
ist  auf  S.  110  immer  Obwäldisch  und  Niedwäldisch  gesezt,  während  ich  Cadi 
und  Foppa  meinte.  Zweitens  heifst  habet  im  Tavetsch  0,  nicht  a  (so  auch 
S.  150  zu  verbessern);    man  kann  also  nicht  sagen,  dafs  im  Tavetsch  schlecht- 

Zeitschr.  t  rom.  Phil,  XXV.  aq 


626  BESPRECHUNGEN.      TH.  GÄRTNER, 

weg  die  3.  P.  Sing,  {pörta,  0)  auch  als  l.  P.  gilt,  sondern  vielmehr:  man  hat 
aus  der  2.  P.  (pörtas,  as),  bei  den  regelmäfsigen  Verben  zugleich  aus  der 
3.  P.  (porta),  eine  I.  P.  gewonnen,  die  sich  nun  besser  anschlofs.  Man 
brauchte  zu  dem  Ende  nur  das  für  die  2.  P.  charakteristische  -s  wegzulassen 
{pörta,  a).  Im  Präsens  der  regelmäfsigen  Verben  hat  die  Ungleichsilbigkeit 
der  3  Personen  (port,  pörtas,  pqrta)  zu  der  Neubildung  Anstofs  gegeben, 
im  Imperfectum  aller  Verba  die  Gleichheit  der  i.  und  3.  Person  {piirtdva, 
erd).  Nicht  unmöglich  wäre  es  übrigens,  dafs  p^rtfl  an  einem  Orte  aufge- 
kommen wäre,  wo  man  es  vorher  schon  mit  p^rta  versucht  hätte. 

Schliefslich  noch  eine  harte  Nufs,  die  H.  vornimmt:  das  bekannte  bia 
(viel).  Zu  den  Schwierigkeiten,  die  schon  Ascoli  selbst  in  der  Ableitung 
aus  plerus  gesehen  hatte  (Arch.  glott.  I  lOl  f.),  trägt  H.  noch  eine  aus  der 
Tavetscher  Form  entspringende  herbei  und  denkt,  wenn  auch  ohne  Zuver- 
sicht, an  ein  Etymon  bell-art.  Der  erste  Teil  würde  begrifflich  durch  frz. 
beaucoup  gestützt,  den  zweiten  entnimmt  er  einer  Redensart,  worin  art  mit 
part  synonymisch  verbunden  ist  und  nach  ihm  von  hereditäre  stammt  (ich 
möchte  es  lieber  =  arte  setzen).  Meinen  Erklärungsversuch  (Rät.  Gramm. 
S.  80)  übergeht  er,  hält  ihn  also  wohl  für  noch  weniger  passend.  Aber  man 
erwäge  doch  i)  vor  allem,  was  für  ein  betonter  Vokal  zu  Grunde  gelegt 
werden  mufs,  damit  alle,  oder  doch  die  meisten  mundartlichen  Formen  ohne 
Zwang  erklärlich  sind,  2)  was  für  eine  Lautgruppe  davor  gestanden  haben 
mufs,  dafs  sie  bald  zu  bdy,  hy,  bi,  bald  zu  bl  erleichtert  werden  konnte,  und 
3)  was  für  ein  Redeteil  das  gewesen  sein  mufs,  dafs  es  früher,  zum  Teil  jetzt 
noch  der  adjektivischen  Flexion  widerstrebt  und  einstens  eine  Mehrzahl  auf 
-a  bildete  (Rät.  Gramm.  §  102).  Diese  Erwägungen  haben  mich  auf  den  be- 
kannten ital.  Ausdruck  un  migliajo  geführt.  Unu  milliariu,  in  der  Bedeutung 
geschwächt,  mufste  auch  lautlich  vereinfacht  werden  und  konnte  umbilliariu 
oder  gleich  um(b)liariu  ergeben,  dann  auf  syntaktischem  oder  auf  lautlichem 
Wege  bliariu  (bljair).  Die  ganze  Konsonantengruppe  zeigt  noch  das  bergü- 
nische  bly'er  und  das  heinzenbergische  bly^,  das  1  hat  man  am  Vorderrhein, 
im  Schamserthal,  im  Bergeil  und  im  obersten  Innthal  fallen  lassen,  das  j  in 
Ems,  im  Domleschg,  am  Oberhalbsteiner  Rhein,  im  Innthal  von  Zernez  ab- 
wärts und  im  Münsterthal,  in  einzelnen  Orten  des  Rheingebietes  ist  I  und  j 
verloren.  Der  betonte  Vokal  stimmt  in  den  meisten  der  von  mir  aus  37  Orten 
Graubündens  gesammelten  18  verschiedenen  Formen  zu  -iarium.  Zu  den 
paar  Orten,  wo  der  Vokal  erst  durch  Proklise  des  Wortes  oder  durch  ana- 
logische Anlehnung  an  den  Nachbardialekt  erklärt  werden  kann,  gehört  Dis- 
sentis;  aber  im  Tavetsch,  wo  sich  das  Obwäldische  ungestört  entwickelt  bat, 
sagt  man  lautgerecht  bi^.  —  Nachträglich  verweise  ich  noch  auf  ven.  mier. 

Eine  Arbeit,  auf  die  so  viel  Fleifs  und  Nachdenken  gewendet  ist,  ver- 
diente auch  die  gröfste  Sorgfalt  bei  der  Drucklegung.  Von  Druckfehlern  hat 
man  darin  glücklicherweise  nicht  viel  zu  leiden,  es  handelt  sich  nur  um 
Kleinigkeiten.  Von  §  52  springt  es  gleich  auf  §  55  (S.  100),  und  dann  kommt 
noch  ein  §  55  (S.  104).  In  den  Zusätzen  beruft  sich  H.  im  Sonderabdruck 
auf  die  Seiten  der  anderen  Ausgabe,  so  dafs  der  Leser  des  Soaderabdruckes 
die  Zahlen  immer  um  426  vermindern  mufs.  Endlich  bezieht  sich  H.  (S.  38,  58) 
auf  einen  „Index",  der  aber  leider  nicht  beigegeben  ist.  Ein  Index  hätte  ihm 
manche  wiederholte  Begriffsangabe  erspart.    Hoffentlich  bearbeitet  Dr.  Huonder 


CANDRIAN,    DER   DIALEKT  VON  BIVIO-STALLA.  627 

bald  den  Konsonantismus  und  trägt  dann  den  Index  nach;  dadurch  würde  er 
Carigiets  Wörterbuch  in  dankenswerther  Weise  ergänzen  und  berichtigen. 

Theodor  Gärtner. 


Candrian,  J.  P.,  Der  Dialekt  von  Bivio-Stalla.  (Diss.,  Zürich).  Halle  a.S. 
1900,  72  S.  8.  (Dahinter   i  Blatt:  Vita,  Berichtigungen). 

Ein  Bericht  über  die  interessante  Mundart  von  Stalla  (an  der  Quelle 
des  Oberhalbsleiner  Rheines)  ist  uns  sehr  willkommen,  und  wir  danken  Ulrich 
dafür,  dafs  er  einen  jungen  Gelehrten  dahin  ausgesandt  hat,  der  zu  einer 
solchen  Aufgabe  befähigt  war.  Ich  habe  zwar  selbst  im  J.  1880  in  Schwei- 
ningen mit  einem  Stallner  eine  kleine  Aufnahme  gemacht,  aber  ich  hatte  bis 
jetzt  immer  das  bange  Gefühl,  dafs  sie  nicht  verläfslich  genug  sein  möchte, 
da  sie  nur  mit  einem  einzigen  Manne  vorgenommen  wurde,  und  zwar  mit  dem 
Manne,  der,  wie  er  sagte,  der  einzige  ansässige  Katholik  in  Stalla  war.  Mit 
dieser  Sonderstellung,  so  mufste  ich  fürchten,  hängt  vielleicht  auch  eine  Be- 
sonderheit in  der  Abstammung  und  in  der  Sprechweise  zusammen.  Nun 
haben  wir  die  erwünschte  Kontrolle.  Candrian  mag  sich  an  den  hundert 
und  etlichen  Wörtern  aus  Stalla,  die  meine  Rät.  Gramm,  enthält,  ein  Vorbild 
genommen  haben,  aber  er  schreibt  die  Laute  seiner  mehr  als  700  Wörter  und 
seiner  vielen  Flexionsformen  ganz  selbständig  und  mit  vollkommen  ausreichen- 
der Genauigkeit.  Die  einfachen  Laute  und  die  festeren  Verbände  wie  ts, 
ty  u.  s.  w.  sind  in  zwei  Tafeln  zusammengestellt  (S.  4  f.).  Mit  s,  i  bezeichnet 
er  Zischlaute,  die  nicht  so  breit  sind  wie  s,  z,  mit  n,  t  die  palatalisierten  n,  1. 
Das  ist  zwar  nicht  ganz  consequent  gegenüber  ts,  t§,  ty,  dy  u.  s.  w. ;  dass  T 
nicht,  wie  das  polnische  (weiche)  1,  nur  ein  palatales  1  ist,  sondern  wie  dy 
mit  einem  y  endigt,  wird  C.  sofort  bemerken,  wenn  er  sich  einmal  von  einem 
Polen  oder  Russen  ein  ,, weiches"  1  zwischen  Vokalen  vorsprechen  läfst,  und 
überdies  bezeichnet  das  l  dort,  wo  es  gebräuchlich  ist  (im  Polnischen),  gerade 
das  harte  1.  Jedoch  ich  verstehe  seine  Zeichen  und  nehme  weiter  keinen  An- 
stofs  an  ihnen,  sondern  entschliefse  mich  leicht  dazu,  sie  hier,  um  den  Leser 
nicht  durch  zweierlei  Lautzeichen  zu  verwirren,  gleichfalls  anzuwenden. 

Auch  die  unbedeutendsten  Unterschiede  zwischen  unseren  Aufzeich- 
nungen sind  der  Anführung  wert.  Bald  läfst  der  eine,  bald  der  andere  von 
uns  einen  Gleitlaut  als  selbstverständlich  weg.  Candrian  schreibt  füertya, 
büersa,  antier;  ich  hielt  es  für  selbstverständlich,  dafs  man  beim  Uebergange 
von  u,  i  zum  r  durch  ein  flüchtiges  dumpfes  e  komme,  und  schrieb  Ür,  tr. 
C.  schreibt  plan,  mdna  (führt),  ich  setzte  in  meinen  Aufzeichnungen  ein  kleines 
i  nach  a;  in  der  Rät.  Gramm,  liefs  ich  es  weg  (bdhi  S.  166  soll  batiy  heifsen). 
C.  hat  küa,  mür,  tyamiza,  vielleicht  nur  weil  er  im  Augenblick  unbewufst 
voraussetzte,  dafs  vor  Vokalen  und  stimmhaften  Konsonanten  der  betonte 
Vokal  lang  ausgesprochen  werde,  während  ich  die  Länge  anmerkte.  Er  schreibt 
or  (aurum)  und  or  (foris),  ich  beide  lang  (was  auch  zu  kör  passt).  So  wird 
auch  hier  (viel)  in  bler  zu  verbessern  sein;  ich  schwankte  zwischen  Mer  und 
blcr,  wie  C.  zwischen  rer  und  rer  schwankt.  Vor  f,  v  schreibt  C.  n  (unfdnt, 
anviern),  vielleicht  nur  weil  er  da  die  Aussprache  m  für  selbstverständlich 
hielt;    wenigstens    habe    ich    diese    Wörter    mit    m    geschrieben.      Ueber    die 

40* 


628  BESPRECHUNGEN.       TH.  GÄRTNER, 

dumpfen  unbetonten  Vokale  bin  ich  mir  1880  nicht  recht  klar  geworden;  C. 
unterscheidet  zwei,  ä  und  e,  und  wird  recht  haben.  Nur  wundert  es  mich, 
dafs  er  das  auslautende  -a  als  ein  reines  a  darstellt;  mein  Stallner  hat  es 
merklich  verdumpft.  Ein  objektiver  Unterschied  liegt  gewifs  bei  den  Zisch- 
lauten vor.  C.  unterscheidet  von  s,  z,  wie  gesagt,  ein  minder  breites  §,  z 
(neben  anderen  Konsonanten,  z.  B.  §f,  t^,  dz),  er  hatte  sogar  Mühe,  zwischen 
di  und  dy  zu  unterscheiden,  während  ich  nur  s,  z  hörte  und  nie  im  Zweifel 
war,  ob  ich  dz  oder  dy  schreiben  sollte.  Es  ist  daher  üendyer,  tdfidyer  wohl 
verhört.  Was  ich  von  dem  ue  in  jenem  Worte  halten  soll,  weifs  ich  nicht; 
ich  denke,  für  ungere  ist  doch  gewifs  ündzer  die  richtige  Form.  Hiatus- 
tilgende V  und  y  (z)  habe  ich  öfter  gefunden  als  C:  süvel,  uviT,  üpeia,  -veia, 
bei  C;  süeT,  uil,  spea,  vea.  Andere  Verschiedenheiten  scheinen  durch  den 
Kampf  hervorgerufen  zu  sein,  den  die  Mundart  dieser  kleinen  Gemeinde  mit 
den  Nachbardialekten  zu  bestehen  hat.  Mein  Stallner  hielt  es  mehr  mit  dem 
(kath.)  Oberhalbstein,  indem  er  zanül,  zaler,  furmila,  nief  sagte,  während 
sich  dzanül,  dzaler,  furtnia,  nüt  bei  C.  ans  Bergellische  anlehnt;  allerdings 
steht  es  umgekehrt  bei  üga,  C.  üva.  Für  digitus  habe  ich  det  (ohne  n  wie 
in  Schweiningen  und  im  U.-Bergell),  C.  däint  (wie  im  O.-Eng.),  für  tepidus 
ich  tief  (ohst.  t'if),  C.  tievi  (schams.).  C.  hat  die  italianisierten  Formen  kuli^el, 
segont  und  k(')sa  (neben  kqisa)  bekommen,  mein  Stallner,  Lehrer  an  der  italie- 
nischen Schule  zu  Stalla,  wufste  diese  Italianismen  zu  meiden  und  gab  mir 
die  Formen  kunt^el,  sagönt  und  das  bergellische  galürj  (neben  köisä).  Auch 
die  ital.-berg.  Ordinalia  von  sextus  aiifwärts  hat  er  mir  nicht  vorgebracht 
(Rät.  Gramm.  S.  199).  Wenn  ich  nun  noch  vermelde,  dafs  meinen  Formen 
ist  (es  und  habes),  kariöser  (Part,  kunasta)  und  ^tet  (Sommer)  bei  C.  ist, 
kunöser  und  aütet  gegenübersteht,  so  habe  ich  alles  aufgezählt,  worin  wir  in 
der  Wiedergabe  der  ungefähr  300  Wörter  und  Verbalformen,  die  wir  beide 
erfragt  haben,  von  einander  abweichen  —  gewiss  ein  günstiges  Zeugnis  für 
beide  Aufnahmen.  Die  Wörtersammlung  bei  C.  (S.  63 — 72)  hat  daher  einen 
grofsen  Wert;  man  möchte  sie  nur  noch  reicher  sehen,  und  ich  gebe  deshalb 
unten  einen  Beitrag  dazu. 

Candrian  hat,  wie  wir  sehen,  eine  gute  Eignung  und  Schulung  in  prak- 
tischer Lautkunde  mitgebracht,  und  zwei  Hilfen  sind  ihm  noch  in  den  Schofs 
gefallen:  er  ist  ein  Oberländer  und  hat  eine  Stallner  Handschrift  aus  der  Mitte 
des  17.  Jhs.  benutzen  können.  Als  ein  Vorzug  ist  noch  die  übersichtliche 
Einteilung  der  Arbeit  zu  nennen. 

Die  Lautlehre  (S.  7 — 37)  hat  allerdings  einige  Schwächen,  groXsenteils 
dadurch  hervorgerufen,  dass  C.  fremde  Wörter  wie  dbiter,  amik,  dndyel, 
dyenitürs,  dyüditsi,  dyü^t,  früt,  galdida,  gü^t,  kandya,  kapir,  ködäs,  kuriüs, 
natura,  natürel,  pat,  prufiter,  separer,  tseder,  vltsi  oft  unter  die  Erbwörter 
mischt  und  sich  von  ihnen  irreführen  lässt,  obwohl  er  andere  entlehnte  Wörter 
erkennt  und  sie  demgemäss  behandelt.  Eine  unrichtige  Ableitung  stellt  er 
auf  für  fatsüT  (Taschentuch),  dyanter  (ientare),  dyüvdya  (Jovia),  mazdüra 
(miscit-ura,  nicht  mixtura),  paüty^  (Weidegras)  und  für  obl.  tsavrd  (separare, 
nicht  ex-).  C.  verfolgt  ganz  gut  die  Einwirkung  eines  u  in  der  Endsilbe  auf 
den  Vokal  der  Tonsilbe  und  erklärt  sich  die  „lingua-Resultate"(!)  aller  rät. 
Dialekte  durch  diesen  Einfluss;  aber  für  v^eva  glaubt  er  ein  lat.  vedua  vor- 
aussetzen zu  müssen  (S.  13).     Ich  weifs  nicht,    ob   er  vdieva   oder   veeva  er- 


CANDRIAN,    DER  DIALEKT  VON  BIVIO-STALLA.  629 

wartet  hätte;  aber  aie  und  l'e  kommen,  wenn  ich  nicht  irre,  sonst  in  der 
Mundart  nicht  vor,  es  konnte  daher  leicht  das  geläufige  ce  dafür  eindringen. 
Dass  tantum,  quantum,  cantum  (wenn  das  ein  Erbwort  ist:  vgl.  kant,  nicht 
tyant,  in  Schweiningen)  ihr  -antu  in  -aunt  und  dann  wieder  in  -ant  ver- 
wandelt hätten,  wäre  möglich;  aber  es  ist  doch  kaum  glaublich,  dafs  sie  alle 
Wörter  auf  -anta,  -ante,  -antia,  -anca  ,,nach  sich  gezogen  hätten",  während 
-ande,  -ando,  -anno,  -amno,  -anea  0  bekommen  haben.  Für  -ent,  -end  {-aint, 
-end)  stellt  C.  keine  solche  Theorie  auf.  So  steht  in  diesem  Abschnitte  neben 
vielem  Guten  auch  Zweifelhaftes,  Unvollkommenes  und  Irriges.  Zweimal 
wendet  er  sich  gegen  die  Rät.  Gramm.,  das  eine  Mal  mit  Recht.  Ich  hatte 
nämlich  (S.  34)  unter  die  Beispiele  für  Ueberentäufserung  auch  Wörter  mit 
f  aus  au  (al)  gestellt,  wie  sie  Stalla,  Süs  und  das  O.-Bergell  darbieten.  C. 
ist  nun  im  stände,  auf  die  Hs.  aus  dem  17.  Jh.  und  auf  die  Aussprache  eines 
benachbarten  Dörfchens  gestützt,  zu  zeigen,  dafs  in  Stalla  au  —  ä  —  ^  eine 
regelmäfsige  Entwicklung  ist  (S.  22) .  Aufser  den  f  aus  au  (al)  sind  auch  die 
f  aus  a  vor  r  und  n,  als  regelrecht,  in  jener  Stelle  der  Rät.  Gramm,  wegzu- 
lassen. Der  zweite  Widerstreit  ist  folgender  (S.  9):  „Gärtner  möchte  die  Aus- 
nahme   [dafs  in  Stalla  und  im  O.-Eng.  das  a  vor  einfachem  m  a  ge- 
blieben ist]  dem  ital.  Einflüsse  zuschreiben;  diese  Ausnahme  kann  aber  ebenso 
gut  eine  Lautentwicklung  sein,  die  das  Stall.,  das  O.-Eng.  und  das  Berg,  mit 
der  Lombardei  gemein  haben".  Freilich  haben  die  genannten  Mundarten,  und 
eben  gerade  sie,  diese  „Lautentwicklung",  d.  h.  die  Erhaltung  des  lat.  a  vor 
einfachem  m,  mit  der  anstofsenden,  vom  Bergeil  nicht  einmal  durch  einen 
Pafs  getrennten  Lombardei  gemein,  und  darum  sagte  ich  (Rät.  Gramm.  S.  38) 
und  wiederhole  ich:  ,,Es  liegt  nahe,  diese  Ausnahme  dem  ital.  Einflüsse  zu- 
zuschreiben". 

Die  Flexion  ist  recht  fleifsig  erforscht  und,  so  weit  ich  es  beurteilen 
kann,  richtig  dargestellt  (S.  37 — 56).  Das  füty^  in  tyeza-füty^  würde  ich  nicht 
einen  ,, alten  Genitiv"  nennen  (S.  37);  foci  müfste  doch  fäs  lauten.  Unter 
den  Grundzahlen  ist  tsatdnta  70  ausgeblieben  (S.  39) ,  unter  den  Formen  von 
habere  (S.  53)  die  3,  P.  Sing.  0.  Alleinstehendes  unus,  wie  in  an  hever  cena 
(sc.  schoppa),  verdient  nicht  den  Namen  Artikel  (S.  45);  C.  hätte  daher  kurz 
sagen  können:  Der  Artikel  heifst  ün,  üna.  Das  Anwachsen  des  Pron.  pers. 
an  die  2.  Pers.  Sing,  uud  an  die  i.  Pers.  Plur.  scheint  eine  ganz  junge  Er- 
scheinung zu  sein.  Mir  hat  man  1880  für  die  i.  P.  Plur.  nur  Formen  ohne 
-dza  angegeben:  purtdn,  dän,  puddn,  nin,  aber  isents  (sumus),  ferner  für  die 
die  2.  P.  Sing,  pgrtds,  Idsas  und  pelest,  venest,  aber  nur  ist,  dest,  fest,  post, 
vest,  sest  —  wohlgemerkt:  immer  -st,  noch  nicht  -ht ,  wie  C.  hat.  Dass  aus 
-st  bald  -st  werden  mufs,  ist  begreiflich,  weil  die  Verbindung  st  innerhalb 
eines  Wortes  dort  sonst  nicht  besteht.  Gibt  die  Hs.  aus  dem  17.  Jh.  keinen 
weiteren  Aufschluss?  Warum  hat  uns  C.  nicht  eine  Zeile  aus  ihr  mitgeteilt.'' 
Hoffentlich  gibt  er  sie  ganz  heraus. 

Die  wenigen  Druckfehler  stören  nicht;  aber  was  „-Ttu"  S.  14,  Z.  6 
heifsen  soll,  bringe  ich  nicht  heraus. 

Nun  mein  Beitrag  zur  Wörtersammlung  (in  C.s  Schreibung): 
dlber  m.  Baum         areder  Pflug  batüda  Schlag  hity  nicht 

anavos  zurück  aviol  Biene  ^^^7,  Bock  hrmt  m.  Brust 

aijgudl  nur  bap  Vater  bigudyent  ungern     btitilga  Flasche 


630 


BESPRECHUNGEN.      E.  KOSCHWITZ, 


bittrer  küssen 

dab^t  adv.  schnell 

<fa?waVdenn(Frages.) 

davos,  -za,  letzter 

dikl^r  Fingerhut 

dret'f^,  -a,  recht 

dyidyüü  nüchtern 

dyo,  dyosüt  unten 

dyüdyiner,  \   , 
,   .. ,  '  \  fasten 

dyudycen,     ] 

diüsta  adv.  gerade 
emda  Woche 
er  auch 
?r  m.  Feld 
^rpit  m.  Egge 
fällte to  Sichel 
färer  (kath.)  Pfarrer 
farerla  (k.)  Pfarrei 
farfdla  Schmetter- 
ling 
jfazöela  Bohne 
feha  f.  Felsen 
fets  f.  Sense 
fila  Tochter 
filer  spinnen 
firid^el  Spinnrad 
füerm  m.  Backofen 
furt'/eta  Efsgabel 
fümer  rauchen 
gdta  weibl.  Katze 
g^rbradyer, 

g^rbret'/  gärben 
göta  Nagel 
grandla  Getreide 
gras,  -sa,  fett 
grondetsa  Gröfse 


gudyent  gern 
gu^rs,  -sa,  schielend 
güya  Nadel 
insäe  oben 
kalken  Ferse 
kalt^ena  Kalk 
klave  Scheune 
kle  m.  Klee 
kot  Hahn 
kraj>  Stein 
kre'^ta  Kamm 
küert  f.  Hof 
kuer  brüten 
kullets  Hals 
hunvazeh  Nachbar 
küra  wann 
kuzer,  Part,  kuzta, 

nähen 
Idrds  Lärchenbaum 
legreia  Freude 
listes  einerlei 
lüfidazdi  Montag 
maler  fressen 
mdma  Mutter 
ntdndra  Herde 
mardi  Dienstag 
marenda  Vesper- 

brod 
markuldi  Mittwoch 
7nörder,  Part.  TJtgrs 

beissen 
tnot  Hügel 
nimidzer,  Part. 

munts,  melken 
na  nein 
nievel  m.  Nest 


nüersa  Schaf 

oka  Gans 

ösa  jetzt 

pälma  Handfläche 

pfl  f.  Haut 

pen  Tanne 

peha  Ofen 

p^rder,  Part,  pers, 
verlieren 

pet'/en  Kamm 

piler,  pely,  nehmen 

pitSen  klein 

pldnta  Fufssohle 

pläi^a  Hobel 

pläta  dafüty  Herd 

plul,  Y'l.ph'a's,  Laus 

prer  (kath.)  Priester 

prümavdira  Früh- 
ling 

radönt,  -da,  rund 

ragaler  schenken 

raVs  Wurzel 

razdyer,  resty.sägeTL 

reva  Rübe 

rezdya  Säge 

rity,  -a,  reich 

ruger,  rok,  bitten 

rumdnts,  -a,  räto- 
romanisch 

salip  Heuschrecke 

sedyel  m.  Roggen 

solty  Furche 

scezüra  oben 

sulet,  -a,  allein 

skuüer  zuhören 


Ümarviler,  smarveT, 
wundern 

itdla  Wirtschafts- 
gebäude 

^tarnüm  Streu 

ütram  Stroh 

Styürdümna 
Finsternis 

^vflt,  -a,  rasch 

tdtia  Leinwand 

tdiser,   Part,  tasfa, 
weben 

tendzer,  färben 

tot(i,ha  gleichgiltig 

tretsa    geflochtener 
Packstrick 

trit,  -da,  häfslich 

troty  Fufssteig 

tsuper,    tsop,    ver- 
bergen 

tudesty,  -a,  deutsch 

tydi]a  Hündin 

tyürdm  Leder 

tyürer  hüten 

tsartyer,  ts^rty, 
suchen 

uers  m.  Bär 

usia  so 

tivel  ra.  Bach 

üvlr  m.  Euter 

verm  Wurm 

vüts  Eltern 

zur  über 

zt'indzer,  Part. 
ZMw^sfa.anjochen 


Theodor  Gärtner. 


Eugen  Herzog,  Materialien  zu  einer  neuproven9alischen  Syntax. 
Separatabdruck  aus  dem  XXV.  Jahresberichte  der  K.  K.  Staats  -  Unterreal- 
schule im  V.  Bezirke  von  Wien.    Wien  1900.    8".    23  S. 

Das  Proven9alische,  das  gegenwärtig  in  der  alten  Provincia  gesprochen 
oder  geschrieben  wird,  ist  auch  abgesehen  von  seiner  lautlichen  Gestalt  ver- 
schiedener Art  Am  reinsten,  urwüchsigsten,  aber  doch  nicht  unvermischt  mit 
namentlich  vulgären  französischen  Elementen  erscheint  es  im  Munde  der  Pro- 
ven9alen,   die,  abgelegene  Ortschaften  bewohnend   und   am  zähesten  an  alter 


E.  HERZOG,    MATERIALIEN  ZU  EINER  NPROV.  SYNTAX.  63  I 

Eigenart  festhaltend,  sich  im  Hause  und  Verkehre  ausschliefslich  des  ein- 
heimischen Idioms  bedienen,  und  die  das  Französische  entweder  überhaupt  nie 
gekannt  oder  doch  nach  der  Schulzeit  wieder  völlig  verlernt  haben.  Diesen 
zunächst  stehen  diejenigen  proven^alischen  Landbewohner,  denen  die  heimische 
Mundart  zwar  ebenfalls  das  natürlichste  Ausdrucksmittel  ist,  die  aber,  um  eine 
höhere,  allerdings  nicht  vorhandene  Bildung  zu  zeigen,  wenigstens  im  Verkehr 
lieber  jenes  aus  französischen  und  proven^alischen  Elementen  zusammengesetzte 
Kauderwelsch  sprechen,  das  in  der  Felibrelitteratur  zu  komischen  Wirkungen 
verwendet  immer  häufiger  auftritt.  Noch  mehr  wiegt  das  Französische  vor  bei 
den  unteren  und  mittleren  Volksklassen  der  Städtebewohner,  die  das  Proven- 
9alische  als  ein  zu  verachtendes  Platt  betrachten,  und  daher  durchaus  fran- 
zösisch sprechen  oder  sprechen  wollen,  in  dieses  Französische  aber  in  Aus- 
sprache, Syntax  und  Wortschatz  eine  sehr  reiche  Dosis  der  alteinheimischen 
Sprache  übernehmen.  Unter  den  höheren,  litterarisch  gebildeten  Volksklassen 
der  Provence,  die  im  mündlichen  und  schriftlichen  Verkehre  sich  ausschliefs- 
lich des  Französischen  zu  bedienen  pflegen,  mufs  man  wieder  unter  denen 
unterscheiden,  die  in  ihrer  Kindheit  und  Jugend  das  einheimische  Idiom 
fliefsend  zu  beherrschen  gelernt  haben,  ihm  aber  durch  ihre  rein  französische 
Erziehung  mehr  oder  minder  entfremdet  sind,  und  die  ihm  dann  entweder 
fremd  bleiben,  oder  —  und  das  ist  der  Fall  bei  den  meisten  Felibres  —  wieder 
aus  lokalpatriolischen  Gründen  näher  treten  und  eine  höhere,  litterarische  Aus- 
bildung geben  wollen.  In  dem  Französisch  dieser  Gattung  von  Proven^alen 
bleiben  nur  noch  leichtere  lautliche  und  lexikalische  Einwirkungen  aus  der 
Volkssprache  übrig,  die  den  viel  verspotteten  sog.  südlichen  acent  ausmachen. 
Es  giebt  endlich  auch  recht  viele  Proven^alen,  die  der  alteinheimischen  Sprache 
völlig  fern  stehen  und  die  unter  Umständen  ein  reineres,  von  lokalen  Ein- 
flüssen unabhängigeres  Französisch  sprechen,  als  manche  hochgelehrte  Pariser, 
die  dem  Pariser  Platt  des  Volkes  allzu  viele  Concessionen  machen.  Dafs 
von  diesen  entwurzelten  Proven9alen  manche  durch  ihre  Unkenntnis  der  Sprache 
ihrer  Väter  sich  zu  einer  höheren  Menschenklasse  erhoben  dünken,  sei  als 
Kuriosum  nur  beiläufig  erwähnt.  Natürlich  gilt,  was  eben  für  die  sprach- 
lichen Verhältnisse  der  Provence  gesagt  wurde,  mutatis  mutandis  auch  für 
den  übrigen  Süden  Frankreichs. 

Herzog  hat  es  in  seiner  Broschüre  nur  mit  dem  Kunst-  oder  Schrift- 
proven^alisch  der  Felibres  zu  thun;  er  benutzt  ausschliefslich  einige  Werke 
Roumanille's  {Oubreto  en  Proso  und  e?t  Vers),  Mistral's  {Mireio,  Nerto, 
Pouemo  döu  Rose,  Testo  d'ase),  Gras'  {Roinancero)  und  daneben  merkwür- 
digerweise die  von  Montel  und  Lambert  hg,  Chants  populaires  du  Langue- 
doc,  also  Texte  eines  andern  Mundartengebietes.  Das  ursprünglichere  Pro- 
ven^alisch  der  Illitteraten,  das  man  nur  auf  mündlichem  Wege  oder  mittelbar 
aus  den  Schriften  der  Felibres  kennen  lernen  kann,  die  die  Volkssprache  un- 
verfälscht wiederzugeben  suchen,  bleibt  bei  H.  unbeachtet.  Doch  finden  sich 
auch  in  dem  gewöhnlichen  Schriftproven^alisch  der  Felibres  noch  genügend 
syntaktische  Eigenheiten  der  Vollissprache  bewahrt,  und  mit  Recht  bemerkt  H. 
(S.  22),  dafs  meine  Behauptung  ,,la  syntaxe  des  Fdlibres  ne  difi"ere  pas  beau- 
coup  de  Celle  du  fran^ais  litteraire"  nicht  allzu  wörtlich  zu  verstehen  ist.  Nur 
das  Notwendigste  und  Auffälligste  dieser  syntaktischen  Abweichungen  konnte 
ich  in  meiner   Gramm,  d.  l.  langiie  des  Felibres  aufnehmen,  deren  Inhalt  von 


632  BESPRECHUNGEN.     E.  KOSCHWITZ, 

H.  gewissenh.ift  verwertet  ist.  Manches  hätte  er  für  seine  Beobachtungen  dem 
Mistral'schen  Tresor  entnehmen  können,  den  er,  wenigstens  systematisch, 
nicht  ausgenutzt  hat.  In  ihm  lionnte  er  z.  B.  auch  die  Erklärung  für  den 
ihm  §  40  unklar  gebliebenen  Artikel  in :  Quau  de  la  säuvi  noun  pren.  De 
la  vierge  noun  se  souven  finden;  es  handelt  sich  um  die  Salbei,  die  nach 
einer  Legende  Maria  auf  der  Flucht  nach  Aegypten  verbarg.  S.  Tres.  s.  v. 
säuvi.  Savi6  de  Fourviero's  Grammaire  et  Guide  de  la  Conversation  pro- 
■vengale  (Marseille,  P.  Ruat,  54  rue  Paradis)  ist  ihm  offenbar  unbekannt  ge- 
blieben. Er  hätte  auch  diesem  Elementarwerk  manche  Anregung  und  manche 
Ergänzung  entnehmen  können.  So  zu  seinen  §§  9 — 12,  wo  die  bei  Xav.  de 
Fourvifere  p.  61  f.  zu  findenden  Angaben  fehlen,  dafs  das  unbestimmte  7nan 
auch  durch  die  2.  Sgl.  ausgedrückt  werden  kann  (Beisp.  Es  uno  causo  que 
sentes  e  que  la  pos  pas  dire  =  c'est  une  chose  que  l'on  ne  peut  exprimer 
u.  dgl.),  und  dafs  neben  Von  namentlich  von  Dichtern  auch  gern  07t  gebraucht 
wird.  Zu  seinem  §  43  hätte  ihm  Xav.  de  Fourv.  p.  44  2»)  eine  willkommene 
Ergänzung  gegeben.  Die  Bemerkung  Xav.  de  F.'s  p.  39  3"):  L'adjectif  «Vw, 
pluriel  de  un,  uno,  a  parfois  le  sens  de  quauque,  mit  einem  auch  von  H.  §  6 
citierten  Beispiel  hätte  ihn  wahrscheinlich  an  seiner  Gleichsetzung  dieses  üni 
und  des  wienerischen  a  {a  fimbve  u.  s.  w.)  stutzig  gemacht.  Das  in  §  41  ver- 
mifste  dire  d'o  hätte  er  bei  Xav.  de  F.  p.  136,  und  auch  im  Tres.  s.  v.  o 
finden  können.  U.  s.  w.  In  zweifellosen  Irrtum  ist  H.  trotz  der  Nichtbeachtung 
dieser  Hilfsmittel  nur  selten  verfallen.  So  §  18,  wo  er  a  passa  tems  (=  habet 
*passatum  tempus)  einem  frz.  au  temps  passe  (prov.  au  tems  passa)  gleich- 
setzt; oder  wenn  er  §  52  bei  veni  =  sagen,  das  immer  ein  Dativpronomen, 
ein  coume  acb  u.  ä.  bei  sich  verlangt  (=  deutschem  in  beschränktem  Umfange 
gebräuchlichen:  er  kam  7nir  so  und  so),  die  Ellipse  eines  Verbums  sagen 
nahe  legt.  In  einigen  andern  Fällen  ist  die  Deutung  H.'s  wenigstens  anfecht- 
bar. Die  moustacho,  bouco  und  bouquetto  (=  Unter-  und  Oberlippe)  hätte 
er  in  §  2  unter  die  zweiteiligen  Gegenstände  aufnehmen  sollen ;  Constructionen 
wie  die  in  §  13  citierten  sind  auch  im  Nfrz.  keineswegs  unerhört;  §  45  u.  sonst 
ist  eme  =  ^  zu  deuten  und  zu  übersetzen,  und  dann  bedarf  es  hier  keines  PI. 
des  Verbums  xaxa  ovvsoiv;  das  lis  ei  (es)  §  49  =  sie  sind  es,  ist  eben  doch 
verschieden  von  dem  vorausgehenden  es  .  .  eli  =  sie  sind  es;  in  dem  dis  un 
is  autre  §  54  vermag  ich  nichts  Unlogisches  zu  sehen,  wenn  auch  die  pro- 
ven^alische  Auffassung  nicht  der  französischen  entspricht;  auch  in  dem  §  66 
citierten  Beispiele  läfst  sich  si  =  frz.  si  (rheinländ.  doch)  auffassen;  doch  ist 
die  Verwendung  von  si  überhaupt  genauer  zu  umschreiben.  —  Für  diese 
schwächern  Stellen  entschädigt  H.  durch  scharfsinnige  Erörterungen,  wie  die 
einleuchtende  Erklärung  von  7i'en  (§  102),  und  die  allerdings  noch  nicht  völlig 
überzeugende  Ableitung  von  is  <C  in  illos  in  §  53.  Auch  die  übrigen  Beob- 
achtungen H.'s  bringen  wertvolle  Ergänzungen  für  die  neuprov.  Syntax  und 
legen  von  der  Veranlagung  des  Verf.s  für  derartige  Untersuchungen  ein  gutes 
Zeugnis  ab. 

Am  Schlufs  seiner  Arbeit,  die  sich  nur  ausnahmsweise  in  das  noch  un- 
angebaute  Feld  der  altprov.  Syntax  hineinwagt,  bringt  der  Verf.  ein  paar  all- 
gemeine Betrachtungen.  Die  Punkte  aber,  die  er  dort  anführt  {§  4,  6,  9,  12), 
und  die  das  Proven^alische  vom  Französischen  entfernen  und  mit  den  süd- 
romanischen  Sprachen   vereinigen   sollen,    lassen   sich   als   solche    nicht   aner- 


E.  HERZOG,    MATERIALIEN  ZU  EINER  NPROV.  SYNTAX.  633 

kennen;  sie  finden  sämtlich  im  Altfranzös.  ihre  Seitenstücke;  von  Erscheinungen, 
die  speziell  dem  Südfranzös.  angehören,  ist  mir  nur  die  in  §  102  geschilderte 
aus  andern  romanischen  Sprachen  unbekannt.  Die  meisten  der  bei  den  Fe- 
libres  vorgefundenen  Eigentümlichkeiten  haben  einmal  auch  auf  nordfranzö- 
sischem Boden  bestanden  und  sind  entweder  schon  im  Altfranzös.,  oder  erst 
im  Mittel-  und  Neufranzös.  geschwunden,  oder  gegenwärtig  nur  noch  in  den 
nordfranzös.  A^'olksmundarten  erhalten.  Es  liegen  die  Dinge  auf  syntaktischem 
Gebiete  demnach  genau  wie  auf  dem  lautlichen :  das  gegenwärtige  Proven^a- 
lische  enthält  unverändert  oder  in  der  Entwicklung  begriffen  eine  Fülle  älterer 
französischer  Spracherscheinungen  und  kann  deshalb  auch  auf  diesem  Gebiete, 
da  diese  Spracherscheinungen  von  den  Proven^alen  in  ihrer  Bedeutung  klar 
begriffen  und  empfunden  werden,  der  historischen  Grammatik  des  Franzö- 
sischen treffliche  Dienste  leisten.  Dafs  ein  feiner  ausgeführtes  Studium  der 
neuproven^alischen  Syntax  auch  für  das  der  altproven9alischen  und  der  histo- 
rischen Syntax  des  Südens  Frankreichs  eine  Notwendigkeit  ist,  und  dafs  eine 
ausgearbeitete  historische  Syntax  des  Provenzalischen  wieder  der  des  Franzö- 
sischen und  der  übrigen  romanischen  Sprachen  von  wesentlichem  Nutzen  ist, 
bedarf  keiner  Ausführung.  Es  kann  darum  nur  mit  Freuden  begrüfst  werden, 
wenn  H. ,  wie  er  andeutet,  auf  dem  eingeschlagenen  Wege  fortfahren  und 
seine  Untersuchungen  auf  ältere  Zeiten  und  weitere  südliche  Mundartgebiete 
ausdehnen  will. 

E.   KOSCHWITZ. 


Ott,  Andre  G.  (de  Zürich),   Etüde    sur   les    coulers   en   vieux  fran^ais. 
Paris,  Bouillon  1899,  in-S,  XII  +  186  p. 

Le  sujet  de  ce  travail  est  fort  interessant,  les  mat^riaux  reunis  sont 
riches  et  disposes  selon  tin  plan  bien  con^u.  L'auteur  examine  le  sort  des 
termes  de  couleurs  latins  en  vieux  fran9ais,  leur  disparition,  leur  conservation 
avec  ou  sans  changement  de  signification.  Pour  chaque  couleur  M.  O.  etudie 
I)  ce  qui  appartient  h  la  tradition  latinc,  2)  ce  qui  revient  ä  la  creation  ro- 
mane,  qu'elle  soit  A)  basee  sur  la  tradition  ou  B)  non  basee  sur  la  tradition; 
ce  qui  est  du,  ou  bien  a)  ä  un  changement  de  sens,  ou  b)  ä  un  emprunt  ä 
une  autre  langue.  De  plus,  l'auteur  distingue,  pour  chaque  vocable,  entre 
a)  son  emploi  au  propre  et   ß)  son  emploi  au  figur^. 

II  n'y  a  rien  ä  objecter  contre  cette  disposition.  Mais  il  faut  dire  que 
le  travail  de  M.  Ott  n'est  pas  d'une  lecture  tout  ä  fait  agr^able  ou  facile. 
L'ex^cution  typographique  en  est  tellement  peu  pratique  qu'on  a  de  la  peine 
ä  s'y  retrouver;  en  outre,  le  livre  fourmille  de  fautes  d'impression  et  de  lapsus 
de  toute  sorte;  certains  exemples  sont  attribu^s  ä  des  textes  fautifs,  pour 
d'autres  la  provenance  n'est  pas  indiquee,  etc.  Evidemment  de  telles  erreurs 
peuvent  se  glisser  dans  toute  publication,  mais  ici  la  correction  laisse  vrai- 
ment  trop   ä  desirer, 

Comme  il  a  dejä  6t6  rendu  compte  de  cette  etude  dans  trois  revues  scienti- 
fiques,    ä  ma  connaissance,*   je  n'indiquerai  ici   que   quelques  details  qui  n'ont 


1  Mo^en   Age    1900,    p.  408  ss.  (Am.  Salmon),    Romania   XXIX,  477  s. 
(G.  Paris),   Herr.  Archiv  CV,  1/2,  p.  191  ss.  (A.  Tobler). 


634  BESPRECHUNGEN.     EM.  WAHLBERG, 

pas  6te  relev^s  par  ces  savants  critiques  ou  auxquels  j'ai  encore  quelque  chose 
ä  ajouter, 

P.  3.  L'auteui  oublie,  en  parlant  des  d6rives  de  albus,  albun,  qui  est 
au  moins  dans  un  des  textes  d^pouillcs:  l' albun  de  Voef  Lapid.  de  Cam- 
bridge 844.  —  P.  6.  M.  Ott  croit  qua  dans  la  locution  targe  florie,  florie 
signifie  plutöt  „blanche"  que  „peinte  ä  fleurs" ;  il  a  certainement  tort,  cf.  p.  ex. 
Vit  les  escus  qui  erent  paint  a  flour  Auberi  1 80,  24,  escus  poins  a  flors 
Elie  II 72  {E  vait  ferir  Makaire  sor  sott  escu  a  or  Que  les  flors  et  les  pieres 
contre  val  en  estoit  Aiol  904Ö,  Et  vait  ferir  son  oncle  par  grant  vigor,  Que 
de  l'escu  li  trenche  le  maistre  flour  ibid.  3378).  —  Aine  florie  „blanche  d'in- 
nocence,  pure" ;  c'est  plutot  „couronnee  de  fleurs" :  En  eles  nianoit  courtoisie 
Et  humilitez  la  florie.  Est  dont  florie  humilitezP  Oil;  et  les  flour s  de  li  tez 
Que  eil  qui  en  Paradis  sont  Des  fleurs  de  li  lor  chapiaus  fönt  Cleomades 
2729 — 34  (cf.  aussi  En  paradis  coronnee  et  florie  Aym.  de  Narbonne  135,  cit6 
par  M.  O.).  —  P.  7.  Dans  les  deux  pvemiers  exemples  cit6s,  Uanc  ne  signifie 
guere  „de  couleur  blanche  brillante",  mais  uniquement  „brillant,  luissant";  ni 
Durendal  ni  les  osberc  n'dtaient  blancs,  dans  l'acception  moderne  du  mot. 
II  en  est  sans  doute  de  meme  de  I'exemple  suivant :  La  crigne  qui  fu  Man- 
chete,  cite  ä  la  p.  14;  les  cheveux  d'une  jeune  touse  ne  sont  pourtant  pas 
,,gentiment  blancs".  —  P.  28.  Nergoier  ne  signifie  pas  que  „apparaitre  noir", 
mais  aussi  bien  ,,s'assombrir,  pälir"  (comme  nerir,  nercir):  D'ire  et  de  mau- 
talant  nercie  Ren.  (Martin)  XI,  2515. —  P.  30,  A  propos  de  mor,  morel,  re- 
marquez  destrier  morandin  Auberi  182,  i  (manque  dans  Godefroy),  form6 
covamQ  f er  randin.  —  P.  35.  Chenu,  „gris  brillant"  (,,blanc").  II  y  a  dans  le 
Rom.  d'Alix.  un  exemple  fort  curieux  de  ce  mot,  Quant  uoit  par  le  ventalle 
les  blons  caveus  ceniis  311,  13,  avec  lequel  on  peut  comparer  la  crigne  blan- 
chete,  mentionn6e  ci-dessus.  —  P.  40.  Bis,  „gris  sombre,  gris  brun",  semble 
quelquefois  avoir  le  sens  de  „sombre"  tout  seul:  Vait  ferir  si  grant  cop  en 
l'escji  d'asur  bis  R.  d'Alix.  114,3.  "5.  i^-  —  P.  46.  Si  Hart  ne  signifie  que 
„gris"  (clair  ou  fonce) ,  comment  expliquer  cet  exemple,  fourni  par  M,  Ott 
lui-mSme:  Le  Hart  ros  en  destre  enmeine  Th^bes  4478,  Gaydon  5126?  II 
n'est  pourtant  pas  probable  que  ros  ait  ici  le  sens  figur6  de  „laid"  (cf.  p.  106 
— 107).  —  P.  58  l'auteur  confond  escolorir  et  escolurgier,  confusion  d'autant 
plus  ^tonnante  que  le  verbe  esculurst  se  rapporte  ä  li piez  d'icels.  —  P.  60,  3). 
Teint  ,,ayant  perdu  ses  couleurs,  pale".  Cette  traduction  est  beaucoup  trop 
restreinte,  cf.  Dou  bran  qui  ert  soilliez  et  tains  Cleomades  909,  Dou  soleil 
fu  noir  eis  et  tains  J.  de  Conde  XXXV,  241;  dans  ce  dernier  exemple  nous 
voyons  deux  mots  qui  generalement  signifient  „päle",  employes  pour  dösigner 
un  teint  häle.  II  fallait  indiquer  le  chemin  que  to«;<;tinctum  a  parcouru 
pour  aboutir  ä  la  signification  „päle".  Pourquoi,  du  reste,  l'auteur  ne  cite-t-il 
que  le  participe  pass6  du  verbe  teindrel  —  P.  62.  Dans  la  Chirurgie  de 
Mr  H,  de  Mondeville  on  trouve  quelques  exemples  de  l'adjectif /«^^r«^  (fem.): 
bloies  ou  noires  ou  fusques  3005  (de  meme  1058,  1733,  voyez  le  Glossaire); 
cette  forme  est  evidemment  un  latlnisme  (le  texte  en  question  est  traduit  du 
latin).  —  P.  76.  Ayant  consacre  ailleurs^  une  etude  speciale  aux  vocables  blou, 
blau,  bloi,  je  me  bornerai   ici  ä  dire    qu'il   n'est  pas    possible  de  separer  blou 


1  Dans  un  recueil  d'etudes  romanes  qui  va  paraitre  en  Suede. 


OTT,   ETÜDE    SÜR    LES    COULEURS    EN    VIEUX   FRAN^AIS.  635 

et  blau,  pas  plus  que  pou  et  pau,  fou  et  faii,  clou  et  clau;  les  formes  en  au 
sont  propres  ä  l'extreme  Nord.  II  n'est  pas  permis  non  plus  de  nier  que 
bloi  ait  pu  signifier  „bleu".  —  P.  78  M.  Ott  cite  un  exemple  oü,  selon  lui, 
hloi,  s.  m.,  signifiait  „couleur  jaune  brillant" :  Dons  culurs  a,  7nais  ke  un  poi 
Teint  a  cristal  e  teint  a  bloi  Lapid.  de  Marb.  593 — 4.  Le  texte  latin  de 
Marbode  nous  montre  cependant  qu'il  ne  s'agit  pas  de  la  couleur  jaune  mais 

de  la  bleue: 

Huic  bina  dantur  species,   totidemque  colores. 
Cristallo  similem  Germania  mittere  fertur 
Cseruleo  tBmen  infectum  rutiloque  colore 
{Marbodi  liber  lapidum  seii  de  gemmis,  ed.  Beckmann,  Göttingen  1799,  p.  56); 
en  outre  la  le^on  —  restituee  —  de  Pannier  n'est  pas  bien  assuree;  le  ms.  A 
porte  foie  :  bloe,  B,  fou  :  blou  (voy.  les  variantes). —  M.  O.  cite,  pp.  85  et  129, 
comme    termes    de    couleur   cur  in   et  grenat:    L'une  est  granate,  altre  citrine 
Lapid.  de  Marb.  343;   il  aurait  donc  du  admettre  aussi,  parmi  les  mots  signi- 
fiant  ,,bleu",  l'adjectif  qui  suit  immediatement  dans  le  passage  allegue:  {U altre) 
evage  ibid.  344  (et  353).     Le  texte  latin  a: 

Nam  sunt  granati,  sunt  citrini  venetique 
{Marbod,  6d.  Beckmann,  p.  36).  —  P.  86  safrene;  dessafrene  (manque  dans 
Godefroy)  se  trouve  aussi  dans  un  des  textes  examines  par  M.  O.,  Rom.  u. 
Past.  I,  47,  21  {guimple  dessafrenee).  —  P.  91.  L'auteur  ne  croit  pas  que 
pers  puisse  jamais  signifier  „bleu  azur^",  comme  le  veut  Godefroy;  ce  doit 
pourtant  etre  lä  sa  signification  dans  l'exemple  suivant,  —  bien  que  le  mot  y 
soit  pris,  pour  ainsi  dire,  moitie  au  figure,  —  Le  temps  n^y  est  pers  ne  Der- 
meil,  Toiisj'ours  y  fait  obscur  et  noir  Romvart  625,  5.  —  P.  105.  Rovcl,  nom 
d'un  des  fils  de  Renart  (Ren.,  ed.  Martin,  I,  1605  etc.),  meiitait  d'etre  men- 
tionne.  —  P.  121  Maus  vers,  mons  floris,  mons  roses  Carite  CCXXXIII,  2; 
je  pense,  avec  l'editeur  du  texte  et  Godefroy,  que  rose'  a.  ici  le  sens  de  „cou- 
vert  de  roses",  plutot  que  „couleur  de  rose,  rose",  comme  le  veut  M.  O. 
{flori  naturellement  =  ,,couvert  de  fleurs",  non  „blanc").  —  P.  127.  A  propos 
de  affoue  „rouge  comme  le  feu"  on  peut  aussi  citer  fuin,  fo'in,  avec  la  meme 
signification,  p.  ex.  Best,  de  Phil,  de  Thaun  2985  [Chalcedoines  ki  est  fuin  .  . .). 
—  P.  140.  Je  doute  que  esmeraude  soit,  ä  proprement  parier,  un  terrae  de 
couleur  dans  l'exemple  allegue  par  l'auteur.  Et  esmeraude  est  de  color  Lapid. 
de  Berne  1142.  Pour  ma  part  j'y  vois  tout  simplemeut  le  substantif  esme- 
raude; le  traducteur  rend  plutot  gaucbement  le  latin: 

Crassum  quippe  virens  similis  solet  esse  smaragdo 
{Marbod,  ed.  Beckmann,  p.  83,  v.  684).  —  P.  154,  1.  8  l'auteur  cite  Aiol  9843; 
il  faut  lire  9845. 

Quant  ä  l'appendice  sur  beau  et  laid,  on  peut  differer  d'avis  avec 
l'auteur  sur  le  droit  de  figurer  ici  de  certains  mots  allegues,  comme  l'on 
pourrait  desirer  y  trouver  d'autres,  qui  ont  ete  omis,  p.  ex.  seignori{l)  :  al 
cors  signori  (voy.  Godefroy);  mais  il  est  naturellement  impossjble  de  tracer 
ici  une  limite  absolue. 

Malgre  ces  restrictions,  je  tiens  ä  le  dire  en  terminant,  le  travail  de 
M.  Ott  est  tres  meritoire  et  rendra  de  grand  Services. 

Em.  Walberg. 


636  BESPRECHUNGEN.      H.  SCHNEEGANS. 

Studi  glottologici  italiani   diretti   da  Giacomo  de  Gregorio.     Volume 
priino.     Torino.     Casa  editiice  Ermanno  Loescher  1899. 

Den  bei  weitem  gröfsten  Teil  des  Bandes  (p,  l — 202)  nimmt  eine  Arbeit 
de  Gregorios  ein  „Contributi  alla  Etimologia  e  Lessicografia  romanza  con 
{speciale  considerazione  ai  vernacoli  siciliani".  Der  Zweck  dieser  nach  dem 
Plane  von  Körtings  Lateinisch -romanischem  Wörterbuch  geordneter  lexico- 
graphischer  Beiträge  ist,  wie  wir  aus  dem  Vorwort  sehen,  ein  doppelter. 
Erstens  untersucht  de  Gregorio  die  Etymologie  romanischer  Wörter,  die  ihm 
fraglich  erscheint,  andererseits  registriert  er  speziell  sizilianische  und  nament- 
lich Wörter  aus  der  sog.  lombardischen  Kolonie  Siziliens  San  Fratello,  deren 
entsprechende  italienische  Formen  oder  lateinische  Etyma  angegeben  werden. 
Dieser  doppelte  Zweck  verleiht  der  ganzen  Arbeit  das  Aussehen  eines  un- 
fertigen Konglomerats  verschiedenartigster  Bruchstücke,  die  nur  durch  die 
alphabetische  Anordnung  äufserlich  zusammengehalten  werden.  Dem  eigent- 
lichen Lexikon  werden  zwei  Note  preliminari  vorausgeschickt,  von  denen 
aber  nur  die  erste  im  engeren  Zusammenhang  zu  dem  Folgenden  steht.  Sie 
polemisiert  gegen  die  nach  de  Gregorios  Meinung  in  den  bisherigen  etymo- 
logischen Arbeiten  zu  sehr  hervortretende  Neigung  deutsche  Etyma  für 
romanische  Wörter  zu  suchen,  welche,  wie  er  p.  1 1  sagt,  „piii  che  da  altro, 
nasce  dalla  deferenza  verso  ü  grande  fondatore  degli  studi  comparati  neo- 
latini"  und  manchmal  so  weit  gehe,  dafs  (p.  14)  „in  tali  raffronti  spesso 
V  italiano,  il  francese  e  lo  spagnuolo  acquistano  tutta  la  semhianza  di  dia- 
letti  tedeschi".  Das  ist  doch  eine  recht  gewagte  Uebertreibung  und  wir  fragen 
uns,  ob  sehr  Viele  an  die  „spassionata  ricerca"  glauben  werden,  welche  de 
Gregorio  seiner  eigenen  Forschungsweise  im  Vergleich  zu  der  der  Anderen 
nachrühmt.  Während  diese  Vorbemerkung  gewissermafsen  anzudeuten  scheint, 
dafs  de  Gregorio  in  seinen  etymologischen  Untersuchungen  sich  vor  diesem 
vermeintlichen  Fehler  das  deutsche  Element  zu  sehr  zu  betonen,  nach  Kräften 
zu  hüten  vornimmt,  steht  die  andere  nur  in  sehr  losem  Zusammenhang  zum 
Folgenden  und  behandelt  die  Frage,  wie  ital.  -gli-  sich  zu  ch  verhält,  d.  h. 
wie  das  lat.  cl  sich  im  Inlaut  regelmäfsig  entwickelt.  De  Gregorio  bekämpft 
die  Ansicht  Meyer-Lübkes,  dafs  die  verschiedene  Entwickelung  von  cl  teils 
zu  gli,  teils  zu  ch  auf  die  nach-  oder  vortonige  Stellung  zurückzuführen  sei, 
will  im  allgemeinen  von  einer  Erklärung  durch  Lehnwörter  nichts  wissen  und 
teilt  auch  Ascolis  Meinung  nicht,  dafs  es  sich  um  eine  doppelte  Entwickelung 
nach  dem  Typus  macula  >  macla  >  magla  oder  macula  >  mac''la  {con 
il  gruppo  c'l  7neno  fusd)  >  macchia  handle.  Nach  ihm  müsse  man  die  Ent- 
wickelung zu  gghj,  die  ja  im  Anlaut  und  im  Inlaut  vorkäme  (z.  B.  neghittoso) 
als  die  gewöhnliche  ansehen.  Das  mouillierte  /,  welches  mir  im  Suffix  vor- 
käme, sei  auf  Suffixwechsel  zurückzuführen,  der  nur  in  einigen  der  bekannten 
Doppelformen  veglio  -vecchio  u.  s.  w.  eine  Folge  französischen  Einflusses  sei. 
Dieser  Suffixwechsel  sei  relativ  neueren  Datums  und  reiche  nicht  bis  in  die 
vulgärlateinische  Zeit  zurück.  Damit  ist  unseres  Erachtens  die  Schwierigkeit 
noch  nicht  gehoben.  Denn  wir  müssen  immer  noch  fragen,  woher  denn  dieses 
Suffix  -glio  kommt. 

Nach  diesen  einleitenden  Erörterungen,  von  denen  die  zweite  in  Hinsicht 
auf  das  Folgende  vielleicht  andeuten   soll,    dafs  de  Gregorio   der  Analogie   in 


STUDI    GLOTTOLOGICI    ITALIANI    DIRETTI    DA   DE  GREGORIO.      637 

seinen  etymologischen  Untersuchungen  gröfseren  Spiehaum  gewähren  will, 
folgt  das  eigentliche  Lexikon.  In  der  Behandlung  der  mundartlichen  Wörter 
ist  de  Gregorio  recht  ungleich.  Einerseits  führt  er  sizilianische  Wörter  an, 
deren  Etymologie  so  sehr  auf  der  Hand  liegt,  dafs  sie  ohne  irgend  welchen 
Schaden  hätten  ausgelassen  werden  können:  expandere  ^  spanniri,  falx 
|>  fauci,  fei  "^  feli,  fenum  '^  fet7U,  filaneum  '^  ßlagnu,  finctum  ]>• 
fintu,  habere  ^  awVz',  rat  Alexis  "^  ?nedicu,  monachus  ^  wo«a<:w,  natare 
^  natart,  noster  ^  nostru,  palus  ^  palu,  peitasus  "^  pirtusu,  pila  ^ 
Jiila,  serenus  >  sirinu,  stabile  >  stabtili,  transire  ]>■  trasirt.  Unnötig 
ist  auch  zu  bemerken,  dafs  siz.  annoju  ein  anderes  Etymon  verlangt  als 
damnaticum,  das  datnmaiu  giebt  (p.  78).  Das  sieht  doch  jeder.  —  Umge- 
kehrt hätte  de  Greg,  an  anderen  Stellen  die  Etymologien,  die  er  anführt,  mehr 
begründen  müssen.  Aus  lautlichen  Gründen  haben  wir  Mühe  ihm  ohne  wei- 
teres zu  glauben,  dafs  sfr.  braunk  von  congrus  kommt,  sir.  ßsgiu  von 
focilis,  sfincm  von  fungia,  piazz.  lustrina  von  doctrina,  sie.  cutmnig- 
ghiari  von  convolere  (hier  wegen  des  gghj  aus  mouilliertem  l).  Ungenau 
ist  es  auch  linniri  von  lens  und  lehbru  voa  lepus  abgeleitet  anzuführen. 
Da  hätte  wenigstens  der  Casus  obliquus  angegeben  werden  müssen.  Aber 
auch  so  ist  bei  linniri  von  lindinem  das  n  zu  r  zu  erklären,  n'^  r  kommt 
siz.  nur  selten  vor  (cf.  modanu  ^  modaru  ganz  vereinzelt). 

Sachliche  Erklärungen  dürften  nicht  fehlen  bei  criatu  =  servo  <^  crea- 
tum  —  ein  „Erschaffener"  ist  doch  nicht  sofort  ein  „zum  Dienen  Erschaffener", 
d.  h.  ein  Diener  —  und  bei  straf alario  =  estremametite  brutto  von  extra  + 
fallarius;  falla,  wovon  es  abgeleitet  wird,  ist  doch  =  Betrug.  Wie  reimt 
sich  das  zusammen?  Fraglich  erscheint  mir  bei  sfacciddata,  Ohrfeige,  die 
Erklärung  des  -dda-  aus  analogischem  Einflufs  von  mascidda  Wange.  Wäre 
nicht  eher  -idda  das  Diminutivsuffix:  s  ■\- fac -\- illa  =  sfaccidda?  Wir  haben 
auch  sonst  gerade  bei  Körperteilen  häufig  das  Diminutiv:  nasiddu,  vucidda, 
fruntiddu.  Bei  joja  =  joca,  orum  hätte  ich  lauthche  Bedenken.  Es  ist 
nicht  richtig  zu  sagen,  dafs  "ca»  zu  ja  wird.  Hätte  de  Greg,  meine  Abhand- 
lung über  das  Sizilianische  zu  Rate  gezogen, ^  so  hätte  er  sehen  können,  dafs 
zwischen  ^C»  vor  dem  Ton  und  nach  dem  Ton  unterschieden  werden  mufs; 
neben  curpiari  (culpicari),  cammiari  (comicare),  scurtiari  (scorticare), 
priari  (precare)  hatten  wir  lattuca,  tartuca,  ficatu  ebenso  wie  vor  u:  locu, 
p>ocu,  focu,  jocu,  dien,  sucu  u.  s.  w.  Das  einzige  puttia  (änoQ-iqxif)  macht  die 
Regel  nicht  hinfällig,  da  es  griechisches  Lehnwort  ist.  gaudia  als  Etymon 
von  j'oj'a  {allegrezza)  ist  nicht  ohne  weiteres  abzuweisen,  g  •\-  a,  0,  u  wird 
im  Anlaut  in  den  Alundarten  von  Messina,  Milazzo,  Aci,  Noto,  Siracusa, 
Casteltermini,  Erice  >/  {ci.j'addu,  j'addinedda,  j'anga,  jabbari,  jaleri,  j'ustu). 
Ferner  wird  dj"^j  {ci.  sedia^j^a,  podium  ]>>^ö/m,  radium  ^  ro;«  mit 
plur.  raj'a).  So  wagen  wir  de  Greg,  auch  bezüglich  dieser  sicula  zu  wider- 
sprechen trotz  der  Unfehlbarkeit,  die  er  sich  selber  auf  diesem  Gebiete  nach- 
rühmt (cf.  p.  240:  „Colla  sicurezza  che  ci  viefie  dalV  essere  testitnoni  co?n- 
pete7ttissimi  pei  fenomeni  siciliani,  dichiariamo  . .  ,"), 


'  Er  übergeht  sie  aber  systematisch.  In  der  bibliographischen  Ueber- 
sicht  findet  sie  sich  nicht  einmal  erwähnt  neben  Avolio,  Gioeni,  Traina,  Roc- 
cella  und  de  Greg.'s  eigenen  Arbeiten. 


638  BESPRECHUNGEN.     H.  SCHNEEGANS, 

Auch  bezüglich  des  allgemeinromanischen  Teils  hätten  wir  gar  manche 
Bedenken.  Seiner  „nota  preliminare"  getreu  hat  de  Greg,  einen  wahren 
horror  vor  Ableitungen  aus  dem  Deutschen.  Ob  er  aber  immer  das  Richtige 
trifft.''  Der  Versuch  bottare  von  lat.  battere  statt  vom  deutschen  button 
abzuleiten  kommt  mir  wegen  a  ^  o,  wegen  des  Accenlwechsels  und  der 
Aenderung  der  Konjugaiionsendung  ebenso  gewagt  als  unnötig  vor,  da  button 
den  Anforderimgen  genügt.  Ungerechtfertigt  kommt  mir  bezüglich  de  falco 
de  Greg.'s  Polemik  gegen  Diez  und  Körting  vor,  die  das  Wort  vom  deutschen 
falgan  (berauben)  ableiteten,  während  er  es  von  de-}- falco  (von  falx)  ableiten 
möchte.  "Wie  ist  die  Ideenassoziation  zu  erklären?  De  Greg.'s  Ableitung  yar 
alto  (halten),  von  facere  halitum  Atem  schöpfen,  erscheint  mir  gesucht 
gegenüber  der  gewöhnlichen  Ableitung  vom  deutschen  halt.  Am  abenteuer- 
lichsten erscheint  mir  aber  sein  Versuch  die  Wortsippe  rubare,  roba,  robe  u.  s.w. 
statt  von  germ.  rauba  rubon,  von  robur  ableiten  zu  wollen.  Er  kann 
keinen  Zusainmenhang  zwischen  diesen  Wörtern  und  dem  Begriff  ,,rauben" 
finden.  Freilich,  heutzutage  nicht  auf  den  ersten  Blick  bei  robe,  roba,  doch 
wohl  aber  bei  rubare;  und  auch  bei  den  andern  liegt  der  Begriff  des  Zu- 
sammengeraubten =  Besitz  von  Kleidungsstücken,  Hausgerät  u.  s.  w.  gewifs 
viel  näher  als  „rubor  =  vigore,  forza,  e  fercib  verosimilmente  cid  che  da 
vigore,  sussistenza".  — 

Das  Bestreben  alles  Nichtlateinische  möglichst  auszusondern  führt  de 
Greg,  meines  Erachtens  auch  bei  mina,  tnine  zu  einem  recht  sonderbaren  Ein- 
fall. Um  diese  Wörter  nicht  von  kelt.  mein  (rohes  Metall)  abzuleiten,  denkt 
er  an  minari  (drohen).  Und  warum?  Man  staune:  „//  significato  che  hanno 
queste  voci  non  e  tanto  quelle  di  fosso  0  cava,  dove  si  estraggono  metalli 
quanto  quello  di  cavo  in  cui  si  mette  della  sostanza  esplodente,  che 
possa  da  un  momento  all'  altrofarsi  scoppiare,  Sembra  bene  dun- 
que  che  una  certa  relazione  ideologica  con  minari  possa  essere  constatata!" 
Auch  das  frz.  mine  die  Miene  „=  ciera,  atteggiamento  pub  certo  aver  de- 
notato  in  origine  solo  la  ciera  minacciosa" ! 

Auch  lautliche  Bedenken  können  wir  bei  einigen  von  de  Greg.'s  Ab- 
leitungen nicht  unterdrücken.  Wenn  er  danger  von  damnaticum  und  nicht 
von  dominarium  resp.  damnarium  ableitet,  so  fragen  wir  uns,  wo  denn 
das  r  bleibt.  Von  malevapidus  läfst  de  Greg,  nialvaggio,  mauvais  kommen. 
Aber  vapidus  =  guasto  (vapidum  vinum  =  vino  guasto)  hätte  wie 
iQ^iä\xm  "^  tiede,  szi^iAxxm'^  sade,  auch  vade  geben  müssen.  Freilich 
macht  de  Greg,  ohne  weiteres  wz^iAns'^  vapius,  nach  szY>i{6.)\i.s'^  saggio. 
Aber  Schuchardts  sapius  ist  fraglich.  Auch  an  andare  hat  sich  de  Greg, 
gewagt.  Und  er  ist  so  überzeugt,  das  Richtige  gefunden  zu  haben,  dafs  er 
p.  40  verkündigt:  „Senibra  che  questa  etimologia  sia  tanto  sicura  da  non 
richiedere  delle  prove".  Das  wäre  allerdings  bequem!  Aber  auch  diese 
Ableitung  von  antedare  scheint  gewagt.  Selbst  wenn  man  von  lautlichen 
Bedenken  absähe  und  sich  nicht  von  Formen  wie  ante-tennae>-äntennae, 
antetestari  >•  antestari,  die  de  Greg,  anführt,  überzeugen  liefse,  raüfste 
man  fragen,  wo  denn  das  Verb  antedare  in  der  Bedeutung  ?«if«^rsi  avanti, 
condursi  avanti  =  andare  sich  belegt  findet.  Ein  ,, Vorangeben,  Vorgeben" 
ist    doch    von    „gehen"    sehr   weit   entfernt.     So   können   wir   de  Greg,  nicht 


STUDI    GLOTTOLOGICI    ITALIANI    DIRETTI    DA   DE  GREGORIO.      639 

folgen,  wenn  er  sagt:  ,,Cos\  nessun  dubbio  rnggiotievole  sembra  potersi  piii 
concepire  sulla  vera  origine  di  andare". 

Auf  de  Greg.'s  Contributi,  die  wohl  einer  recht  peinlichen  Durchsicht 
noch  bedürfen,  folgen  zwei  kleinere  Arbeiten.  Sabbadini's  Saggio  di  topo- 
nomastica  deW  isola  deW  Elba  zählt  nach  einander  Elba's  Ortsnamen  vor- 
romanischer, lateinischer  und  nachromanischer  Herkunft  auf  und  versucht 
einige  etymologisch  zu  deuten.  Den  Schlafs  bilden  Erwägungen  über  die 
Verwendbarkeit  der  Ortsnamen  zur  Erklärung  historischer  Vorgänge  auf  der 
Insel.  La  Via's  Vocalismo  del  dialetto  gallo  üalico  di  Nicosia  in  Sicilia 
ist  nichts  mehr  als  eine  mehr  oder  weniger  geordnete  Materialiensammlung, 
welche  die  sprachlichen  Erscheinungen  nicht  einmal  zu  erklären  versucht. 
Um  nur  wenige  Beispiele  anzuführen,  wie  erklärt  V.,  dafs  Suffix  ario  -a  ein- 
mal diru  ^mpairu),  ein  andermal  -jeru,  resp.  -jeri  {argentjere)  und  -dru 
(caudararu)  oder  jä  {bondonja)  giebt?  Haben  wir  es  mit  lautlichen  Vorgängen, 
mit  Suffixvertauschungen  oder  Lehnwörtern  zu  thun  ?  Wie  erklärt  er,  dafs  f 
einerseits  zu /<?  wird,  anderseits  f  bleibt?  Wie  erklärt  er,  dafs  e  teils  als  e 
bleibt,  teils  ei  oder  i  wird?  Das  Kapitel  über  den  unbetonten  Vokalismus 
operiert  stets  mit  „di  regola,  spesso,  non  di  rado,  per  lo  piii"  und  ist  in- 
folge dessen  auch  weit  entfernt  wissenschaftlichen  Ansprüchen  zu  genügen. 
Es  wäre  zu  wünschen,  dafs  de  Via,  der  seine  Arbeit  fortzusetzen  verspricht, 
den  Stoff  noch  einmal  von  vorne  gründlich  durcharbeitete,  sonst  dürfte  sie 
kaum  mehr  Wert  als  den  einer  mehr  oder  minder  zuverlässigen  Materialien- 
sammlung erhalten. 

Den  Schlufs  des  Bandes  bildet  —  von  zwei  Recensionen,  die  mit  Roma- 
nischem nichts  zu  thun  haben,  sehen  wir  ab  —  ein  Artikel  de  Greg.'s,  welcher 
sich  mit  Ascoli's  Deutung  der  dialektischen  Wendungen  va  chiama,  va  e 
chiama,  va  a  chiama  (Arch.  glott.  XIV  punt.  3a  1898  pp.  453  —  68)  be- 
schäftigt. Ascoli  hatte  behauptet,  dafs  man  es  bei  denselben  nicht  mit  einem 
apokopierten  Infinitiv  zu  thun  habe,  sondern  im  toscanischen  Gebiet  mit  einem 
Imperativ,  im  sizilianischen  mit  einem  Indikativ,  und  dafs  die  Partikel  in  der 
Imperativischen  Wendung  weder  ad  noch  et,  sondern  atque  =  ac,  das  sich  aus 
dem  Lateinischen  hier  erhalten  habe,  wiederspiegle.  Zunächst  bestreitet  de  Greg, 
mit  Entschiedenheit,  dafs  im  Sizilianischen  die  indikativische  Konstruktion 
ohne  Partikel  allein  vorkomme.  Und  damit  hat  er  recht.  Solche  Typen  wie 
„va  fatti  scriviri  =  va  a  farti  scrivere"  sind  im  Sizilianischen  sehr  häufig. 
Die  Partikel,  sagt  er,  kommt  aber  in  der  indikativischen  Wendung  vor,  wenn 
sie  auch  manchmal  nur  noch  aus  der  Verdoppelung  des  Anlauts  des  zweiten 
Verbs  vernehmbar  ist:  vaju  abaciu  =  vaju  bbacciu.  Von  dieser  Konstruktion 
trennt  sich  die  imperativische,  indem  hier  die  Partikel  —  nach  de  Greg.  —  nie- 
mals nach  dem  Verbum  des  Gehens  vorkommt,  z.  B.  va  vasa  =  va  a  haciare 
im  Gegensatz  zu  va  bbacciu.  Hinsichtlich  des  Ursprungs  der  Partüiel  hegt  de 
Greg,  auch  einige  Zweifel.  Mit  Recht  sagt  er,  dafs,  wenn  die  Partikel  im 
Altsizilianischen  stets  e  ist,  im  Neusizil.  zwischen  a  und  e  wechselt,  man  not- 
gedrungen die  Partikel  a  für  jüngeren  Datums  halten  müsse  als  e.  Wie  wäre 
aber  nun  zu  erklären,  dafs  ac  gleichsam  in  der  älteren  Zeit  latent  geblieben 
und  erst  später  wieder  zum  Vorschein  gekommen  wäre?  So  zweifelt  denn 
de  Greg,  an   der  Richtigkeit   der  Ascoli'schen  Deutung  a  =  ac  und   glaubt, 


640  BESPRECHUNGEN.      H.  SCHNEEGANS. 

dafs  eher  a  aus  Analogie  zu  litterarisclien  Formen  wie  va  a  chiamare  und 
Vermischung  dieser  Konstruktion  mit  va  e  ckiama  entstanden  sei.  Freilich 
verhehlt  er  sich  nicht,  daCs  man  zuerst  die  alten  Texte  auf  das  Vorhandensein 
von  Formen  mit  a  genauer  untersuchen  und  auch  die  einzelnen  sizilianischen 
Mundarten,  die  teils  a  teils  e  bevorzugen,  auf  die  lokale  Verteilung  der 
sprachlichen  Erscheinungen  hin  genauer  prüfen  müfste.  So  hat  denn  de  Greg. 's 
Untersuchung  bis  jetzt  erst  den  Weit  einer  interessanten  Hypothese,  die  es 
aber  wohl  verdiente  weiter  verfolgt  zu  werden. 

Heinrich  Schneegans. 


Der  Prosaroman  Ysaye  le  Triste. 

(Schlufs;    s.   S.  472  ff.) 

439.  Henry  stöfst  zunächst  auf  den  König  von  Castilien,  der 
ihn  für  sot  hält,  weil  er  es  wagt,  mit  einem  Baumzweige  sich  auf 
die  Feinde  zu  stürzen.  Aber  Henry  versetzt  ihm  einen  derartigen 
Hieb,  dafs  er  tot  zur  Erde  fällt.  Der  Zweig  bricht  dabei  entzwei, 
Henry  aber  holt  von  dem  hourdis  (Lattenwerk)  einen  neuen  Zweig 
und  eilt  damit  Marc  und  Hergault  zu  Hilfe.  ^-. 

440.  Hergault  erhält  vom  Admiral,  der  sich  jetzt  auch  an 
dem  Kampfe  beteiligt,  einen  Schufs  in  die  Brust,  der  Admiral  aber 
wird  von  Henry  zu  Boden  geschlagen  und  seines  Pferdes  beraubt. 
Sardine  bringt  nun  Henry  ein  Schwert,  so  dafs  dieser  sich  jetzt 
besser  am  Kampfe  beteiligen  kann.  Dann  geht  sie  zu  ihrem  Vater, 
der  sie  verflucht  und  der  ihr  gegenüber  seinem  Unwillen  Luft 
macht,  dafs  Marc,  Hergault  und  Henry  ein  Heer  von  40000  Mann 
geschlagen  haben. 

441.  Den  drei  Helden  stürzen  sich  nun  Pharaon,  die  Könige 
von  Ungarn,  Spanien,  Morianne  und  belle  inarine  mit  ihren  Leuten 
entgegen.  Marc  erhält  einen  gewaltigen  Hieb  von  Pharaon,  so 
dafs  er  in  Verzweiflung  gerät  und  wie  ein  Rasender  alles  nieder- 
schlägt. An  einem  Quell  wäscht  er  sich  vom  Blute  rein  und  stürzt 
sich  wieder  in  den  Kampf. 

442.  Henry  hat  unterdessen  den  König  von  Spanien,  Her- 
gault den  König  von  Ungarn  und  Bucaure  du  Cedre  gefangen 
genommen.  Allmählich  wird  es  dunkel,  die  Helden  wollen  sich 
nach  dem  Turm  begeben.  Da  begegnet  Marc  noch  einmal  Pha- 
raon, besiegt  ihn,  setzt  ihn  auf  sein  Pferd  und  bringt  ihn  nach 
dem  Turm.  Orimonde  und  Sardine  empfangen  die  Helden  und 
die  Gefangenen  mit  Kerzen.  Englentine  kehrt  mit  Hergault  aus 
der  Schlacht  zurück.  Die  drei  Dienerinnen  heilen  nun  die  Wunden 
der  drei  Helden  sowie  der  Gefangenen,  wobei  sie  auch  die  Pfeil- 
spitze aus  Hergaults  Brust  ziehen.  Pharaon  und  Orimonde,  Sar- 
dine und  der  König  von  Spanien  umarmen  sich.  Dann  wird 
gegessen  und  getrunken. 

443.  Es  tritt  eine  Ruhepause  von  vier  Tagen  ein.  Da  bittet 
Pharaon  um  Freilassung  der  Gefangenen.  Marc  schenkt  ihnen  die 
Freiheit,  verlangt  aber,  dafs  die  Gefangenen  alle  Tage  wieder  im 
Turm  erscheinen.     Als  nun  Pharaon  seinem  Vater  erzählt,  wie  gut 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.    XXV.  4I 


642  ZEIDLER, 

sie  von  Marc  behandelt  worden  sind,  sagt  dieser:  Ils  sout  courtoys 
et  hardys. 

444.  Der  Admiral  hält  nun  einen  Rat,  wie  er  sich  des  Turmes 
bemächtigen  könne.  Da  rät  ihm  Pharaon,  Yrion  und  Estrahier 
freizugeben,  dann  würde  Marc  vielleicht  den  Turm  verlassen. 

445.  Der  Admiral  findet  diesen  Vorschlag  angemessen  und 
sendet  Pharaon,  den  König  von  Saterne,  und  den  Fürsten  Derboxi 
zu  Marc.  Die  Gesandten  treffen  Marc  beim  Mahle  an,  als  Sar- 
dine die  chanson  singt: 

Amours  bien  doibt  servir  .  .  . 

446.  Pharaon  geht  mit  Marc  in  ein  besonderes  Zimmer  und 
macht  diesem  den  Vorschlag,  den  Turm  und  die  Damen  gegen 
Yrion  und  Estrahier  nebst  deren  Leuten  auszutauschen.  Marc  ist 
damit  einverstanden  und  teilt  den  Vorschlag  den  Damen  mit.  Da 
fangen  diese  an  heftig  zu  weinen,  so  dafs  schliefsiich  Marc  Pharaon 
erklärt,  er  werde  sich  nie  von  den  Damen  trennen,  worauf  Esclade 
freudig  singt: 

Amours  soyez  en  110  Heu 
Ou  no  querelle  est  perdue. 

447.  Dieser  Entschlufs  wird  dem  Admiral  mitgeteilt.  Da  er 
jedoch  einstweilen  nichts  gegen  Marc  unternehmen  kann,  schliefst 
er  einen  Waffenstillstand  auf  ein  Jahr.  Ueber  diese  Nachricht  er- 
freut, singt  Orimonde: 

Vraye  esperance  nous  fait  vivre  en  soullas 
Si  demenons  noz  vies  en  bonne  joye. 

448.  Ein  Bote  erscheint  und  meldet,  dafs  Ysaye  mit  14000 
Mann  in  acht  Tagen  eintreffen  werde,  worauf  Englentine  ihrer 
Freude  wieder  durch  einen  Gesang  Ausdruck  giebt.  Dann  erscheint 
Rostran  mit  seinen  beiden  Söhnen  Titus  und  Ryon  du  vielz  bourg 
und  stellt  sich  als  der  Besitzer  des  Turmes  vor.  Marc  lädt  ihn 
und  seine  Söhne  ein,  bei  ihm  zu  bleiben.     Alyor  singt: 

Dieu  et  amouis  fonderent  ceste  tour. 

44g.  Pharaon,  der  wieder  als  Gesandter  erschienen  war,  um 
den  Waffenstillstand  abzuschliefsen,  verläfst  nun  den  Turm.  Pa- 
rianne singt: 

Amours  de  vous  me  doy  plaindre 
Car  amy  ne  puis  recouvrer. 

450.  Rostran  und  seine  Söhne  fühlen  sich  in  der  neuen  Ge- 
sellschaft bald  wohl  und  Rostran  fafst  Zuneigung  zu  Esclade, 
Ryon  zu  Alyor  und  Titus  zu  Parianne. 

451.  Pharaon  berichtet  über  den  Erfolg  seiner  Unterhand- 
lungen und  teilt  dann  mit,  dafs  Ysaye  mit  14000  Mann  heran- 
rücke. Als  der  Admiral  dies  vernimmt,  gewährt  er  Marc  nur  einen 
Waffenstillsand  von  drei  Monaten.  Ein  Schriftstück  hierüber  wird 
vom  Kriegsrat  unterzeichnet.  Pharaon  trägt  die  Urkunde  zu  Marc, 
der  über  den  Treubruch  des  Admirals  sehr  erregt  ist   und  erklärt, 


DER   PROSAROMAN    YSAYE    LE   TRISTE.  643 

er  werde  Pharaon    und    die   fünf  Gefangenen  nicht  eher  freigeben, 
bevor  nicht  Yrion  und  Estrahier  freigegeben  seien. 

452.  Der  Admiral  läfst  durch  seine  Schreiber  Briefe  abfassen, 
um  folgende  Könige  zu  Hilfe  zu  rufen:  die  14  geants  des  ameres 
yauves,  den  geant  de  Fargur,  die  Könige  von  Crete,  Sydne,  Ragire, 
Gripere,  Affrique,  des  estranges  desertz,  Frontoirre,  le  tartar  de 
cartaire,  du  pont  de  fer,  den  König  von  Mecques  u.  s.  w.  Lucanor 
de  Cedre  geht  mit  den  Briefen  ab.  Ein  Bote  wird  auch  zu  Jonathas 
d'Ivoire  geschickt,  um  diesen  aufzufordern,  die  Gefangenen,  vor 
allem  Yrion  und  Estrahier,  bis  St.  Jehan  zurückzubringen. 

453.  Aber  auch  Marc  schickt  Titus  mit  Briefen  ab,  um  die 
Grafen  des  Königreichs  Blamir-Miradir  aufzufordern,  bis  zum  Mag- 
dalenentage  a  leslour  des  esquarrez  zu  erscheinen. 

454.  Eines  Tages  erklärt  Marc  seinen  Gefährten,  er  wolle 
seinem  Vater,  den  er  noch  nie  gesehen  habe,  entgegenreiten.  Er 
bittet  Rostran,  Ryon  und  Henry,  ihn  zu  begleiten,  Hergo  dagegen 
zu  bleiben,  um  den  Turm  und  die  Damen  zu  bewachen. 

455.  Tronc  geht  von  belle  garde  nach  Orcanye.  Er  findet 
Oriant,  der  ihn  sofort  erkennt  und  küfst,  auf  dessen  Schlofs  Restenir 
in  Gegenwart  einer  grofsen  Versammlung  von  Kriegern.  Er  trägt 
Oriant  den  Wunsch  Ysayes,  Oriant  möchte  bis  zum  20.  August  in 
Blamir  sein,  vor  und  erhält  von  diesem  das  Versprechen,  Ysaye 
thatkräflig  zu  unterstützen.  Zum  Schlüsse  sagt  ihm  Tronc,  wenn 
er  bald  aufbreche,  könne  er  Ysaye  noch  in  Legierfil  treffen. 

456.  Tronc  bittet  dann  noch  Oriant,  Ysaye  mitzuteilen,  dafs 
er  sich  zu  Marthe  nach  dem  Schlosse  Ysayes,  das  früher  dem 
Argus  gehört  habe,  begeben  wolle.  Dann  bricht  er  auf.  Oriant 
versammelt  nun  in  kurzer  Zeit  3000  Mann  und  eilt  damit  Ysaye 
zu  Hilfe. 

457.  Nach  der  Schlacht  bei  Admenal  (§§  401/3)  wurden  die 
gefangenen  Christen  nach  Spanien  geführt.  Während  der  Fahrt 
erhob  sich  ein  Sturm.  Die  Schiffsleute,  die  der  Meinung  waren, 
dafs  der  Christengott  ihnen  das  Unwetter  bereitet  habe,  beschlossen, 
die  Gefangenen  ins  Meer  zu  werfen.  [Bevor  sie  aber  ihre  Absicht 
ausführen  konnten,  legte  sich  der  Sturm,  und  die  Flotte  landete 
in  Udaie,  eine  Meile  von  Legierfil  gelegen.  Hier  blieben  sie  fünf 
Wochen. 

458.  Ysaye  war  mit  seinen  Truppen  (392)  von  seinem  Schlosse 
aufgebrochen  und  nach  Dinagu  gelangt,  wo  er  bei  einem  Bürger 
Englier  Quartier  nahm.  Von  diesem  erfuhr  er  von  der  Gefangen- 
nahme Yrions  und  Estrahiers,  von  dem  Sturm  bei  Legierfil  und 
von  den  Thaten  Marcs.  Ferner  erzählt  ihm  Englier,  dafs  der  Herr 
der  Stadt  Yreult  heifse,  der  jetzt  aber  mit  einem  tapferen  Ritter, 
Ysaye,  auf  Abenteuer  ausgezogen  sei.  Der  Auszug  Yreults  sei 
für  die  Stadt  verhängnisvoll  geworden,  denn  sieben  Brüder,  die 
ihren  Wohnsitz  auf  dem  zwei  Meilen  entfernt  liegenden  chastel 
fort  hätten,  suchten  nun  fortwährend  die  Stadt  mit  Plünderungen 
heim.    Diese  Brüder  hiefsen  Buchier,  Drugant,  Atirait,  Clamir,  Ali- 

41* 


644  ZEIDLER, 

part,  Nacidur,  Athiamas,  Dirigail  le  borgne.  Buchier  sei  der  Herr 
von  chastel  fort  assis  und  sei  mit  Yreults  Schwester  verheiratet.] ' 
Während  Englier  Ysaye  dieses  erzählt,  erscheint  ein  Knappe  und 
verlangt  im  Auftrage  Buchiers  ein  Streitrofs  und  die  Tochter  Engliers. 
Aufserdem  fragt  er  den  Wirt,  woher  die  fremden  Ritter  gekommen 
seien,  worauf  Englier  ihm  erwidert,  er  möge  den  maistre  derselben, 
den  er  vor  sich  sehe,  selbst  fragen.  In  barschem  Tone  fragt  nun 
der  Knappe  Ysaye:  Vassal,  dont  esies  vous?,  worauf  Ysaye  als  Ant- 
wort ihm  einen  Hieb  versetzt,  der  den  Knappen  getötet  hätte,  wenn 
dieser  nicht  bepanzert  gewesen  wäre.  Ysaye  sagt  ihm  dann,  Buchier 
bekäme  Engliers  Tochter  und  das  Streitrofs  nicht,  wohl  aber  sei 
er  bereit  am  nächsten  Tage  Buchier  das  Streitrofs  abzunehmen. 
Da  verläfst  der  Knappe  Ysaye  und  Englier  und  meldet  seinem 
Herrn,  was  Ysaye  gesagt  hat. 

45Q.  Englier  rät  nun  Ysaye,  er  solle  zu  seiner  Bedeckung 
einige  Ritter  mitnehmen,  die  er  (Englier)  nach  einem  in  der  Nähe 
des  Kampfplatzes  gelegenen  Schlofs  führen  wolle,  denn  Buchier 
werde  ihn  mitten  im  Kampfe  durch  seine  Leute  überfallen  lassen. 
Da  befiehlt  Ysaye,  Menet,  Paumart,  le  d6soreill6,  le  sot  sage,  les 
trois  de  belle  garde,  Garlus,  Brandor,  Festion  und  50  andere  Ritter 
sollten  unter  Führung  Engliers  sich  nach  dem  benachbarten  Schlosse 
begeben. 

460.  Als  der  valet  Sardou  seinem  Herrn  die  Antwort  Ysayes 
überbringt,  befiehlt  dieser  sofort  dem  maistre  des  embusquements, 
Poraldus,  mit  1000  Mann  während  des  Kampfes  aus  dem  Hinter- 
halte hervorzubrechen. 

461.  Bei  Anbruch  des  folgendes  Tages  begiebt  sich  Englier 
mit  den  60  Rittern  nach  dem  genannten  Schlosse,  während  Ysaye 
allein  zum  Kampfplatz  reitet.  Hier  erwarten  ihn  bereits  die  sieben 
Brüder. 

462.  Ysaye  tötet  zuerst  Narcidur,  darauf  Drugant,  dann  Ali- 
part u.  s.  w.  Als  er  aber  im  Begriff  ist,  Buchier  anzugreifen,  sprengen 
die  Feinde  aus  dem  Hinterhalte  hervor.  Zu  gleicher  Zeit  erscheinen 
aber  auch  Ysayes  Getreue.  Es  kommt  zu  einem  blutigen  Kampf, 
der  mit  der  Niederlage  und  Flucht  der  Feinde  endet.  Buchier 
tötet  noch,  während  er  flieht,  Brandor  de  Gaunes,  wird  aber  selbst 
von  Dryamont  erschlagen.  Vor  dem  Schlosse  trifft  Ysaye  die 
Gattin  Buchiers  weinend  an  und  bittet  sie  um  Verzeihung  wegen 
der  Niedermetzlung  Buchiers.  Esclaire,  so  heifst  die  Schwester 
Yreults,  gewährt  ihm  Verzeihung  und  ist  dann  sehr  erfreut,  von 
Ysaye  etwas  über  Yreult  zu  erfahren.  Ysaye  tröstet  dann  noch 
Esclaire  und  giebt  ihr  einen  anderen  Gatten  in  dem  Ritter  Dis- 
pront,  der  dadurch  Herr  von  Dinagu  wird. 

463.  Ysaye  beschliefst  nun  gegen  die  bei  Legierfil  befindliche 
sarazenische  Flotte  unter  Jonathas  zu  kämpfen.  Er  befiehlt  sämt- 
liche Schiffe  von  Dinagu    und    der  isle  estrange  bis  zum  Mittwoch 

1  []  fehlt  in  G. 


DER   PROSAROMAN   YSAYE    LE   TRISTE.  645 

ZU  rüsten,  Aufserdem  befiehlt  er  sämtlichen  Rittern  und  valets, 
sich  am  Mittwoch  beim  chastel  fort  assis  zum  Aufbruch  gegen  die 
Sarazenen  einzufinden. 

464.  Englier,  den  Ysaye  zum  Ritter  geschlagen  hatte,  fährt 
am  Dienstag  nach  Legierfil  und  kündigt  dem  Jonathas  die  Ankunft 
Ysayes,  des  Vaters  Marcs,  mit  einer  grofsen  Flotte  an,  worüber 
Jonathas  in  grofse  Unruhe  gerät  und  sofort  den  Befehl  zum  Rüsten 
giebt.  Während  der  ganzen  Nacht  vom  Dienstag  zum  Mittwoch 
rüsten  die  Sarazenen.  Als  Englier  seine  Mission  erfüllt  hat,  fährt 
er  nach  Dinagu  zurück,  wo  Ysaye  über  Engliers  Mut  sehr  er- 
freut ist. 

465.  Am  INIittwoch  Morgen  sind  alle  Ritter  vor  dem  chastel 
fort  assis  versammelt.  Ysaye  nimmt  Abschied  von  Esclaire  und 
befiehlt  Englier  das  Land  zu  hüten. 

466.  Da  erscheint  Oriant  mit  3000  Mann.  Ysaye  umarmt  ihn 
und  läfst  sich  von  ihm  erzählen,  wie  es  ihm  seit  seiner  Trennung 
ergangen  ist.  Nach  der  Mahlzeit  besteigen  die  Mannschaften  die 
Schiffe  und  segeln  ab.     Die  Pferde  bleiben  in  Dinagu. 

467.  Auf  der  Fahrt  macht  Ysaye  den  Vorschlag,  die  Sara- 
zenen von  zwei  Seiten  anzugreifen.  Er  will  mit  looo  Mann  auf 
der  einen,  Oriant  und  Dispront  sollen  mit  8000  Mann  auf  der 
anderen  Seite  den  Angriff  unternehmen. 

468.  Es  kommt  zur  Seeschlacht.  Alle  Sarazenen  werden  ge- 
tötet, oder  sie  ertrinken.  Ysaye  verliert  500  Mann,  darunter  Garlus 
und  Driamont.  Hierauf  landen  die  Schiffe.  Nun  machen  sich  die 
Christen  daran,  die  Gefangenen  zu  suchen.  Vergeblich  suchen  sie 
in  der  Stadt  danach,  bis  Dispront  auf  den  Gedanken  kommt,  die 
Gefangenen  könnten  in  dem  eine  halbe  Meile  entfernten  Schlofs 
Constant  JoUye,  das  der  sire  de  Caradan  gegen  den  sire  du  lisle 
estrange  hatte  erbauen  lassen,  untergebracht  sein.  Auf  seinen  Rat 
hin  werden  sofort  er,  Menet,  le  desoreill6,  le  sot  sage  nach  Con- 
stant Jollye  geschickt. 

46g.  Bei  der  Ankunft  der  Ritter  ergeben  sich  die  100  Wächter. 
Yrion  und  Estrahier  werden  sofort  erkannt  und  nebst  allen  übrigen 
Gefangenen  befreit.  Der  ganze  Trupp  geht  nun  nach  Legierfil, 
wo  man  die  Ankunft  der  Gefangenen  freudig  begrüfst.  Nachdem 
man  gegenseitig  die  Erlebnisse  ausgetauscht  hat,  begiebt  man  sich 
zu  Bett. 

470.  Als  Ysaye  in  seinem  Zimmer  liegt,  hört  er  Klagen  aus 
einem  anderen  Zimmer.  Er  begiebt  sich  in  dieses  und  hört,  wie 
Dispront  und  dessen  Bruder  Gavain  den  Tod  ihres  Bruders  Fidiger, 
der  in  der  Schlacht  gefallen  ist,  beklagen.  Ysaye  fragt  nun  Dis- 
pront, der  ein  Sohn  der  dame  du  chastel  de  belle  garde  ist,  was 
aus  den  sieben  Söhnen  geworden  sei.  Da  sagt  ihm  Dispront,  drei 
seien  Geistliche,  vier  Ritter  geworden.  Von  den  vier  Rittern  be- 
fanden sich  er  und  Gavain  noch  in  Ysayes  Heer,  Fidiger  sei  ge- 
tötet und  Atrides  werde  von  den  vier  Riesen  du  hault  mur  gefangen 
gehalten.    Dieser  werde  alsbald  dem  Tode  preisgegeben  sein,  wenn 


646  ZEIDLER, 

man  ihn  nicht  innerhalb  40  Tagen  befreien  würde.  Als  Ysaye  dies 
hört,  verspricht  er  den  Brüdern,  den  Kampf  gegen  die  Riesen  zu 
unternehmen  und  Atrides  zu  befreien. 

471.  Den  gefangenen  sarazenischen  Wächtern  schenkt  Ysaye 
die  Freiheit.  Dann  verabschiedet  er  sich  von  Dispront,  befiehlt 
ihm  aber  noch,  Tronc  sofort  nachzusenden,  wenn  er  ankomme, 
und  macht  sich  mit  seinen  Leuten  auf  den  Weg  nach  Blamir. 

472.  Tronc  war  von  Oriant  zu  Yreult  und  INIarthe  gegangen. 
Hier  erfährt  er  von  dem  Ueberfall  durch  die  Schotten.  Als  Yreult, 
Barut  und  die  ribaults  nicht  wissen,  was  sie  mit  den  17  Gefangenen 
anfangen  sollen,  schlägt  Tronc  vor,  die  Gefangenen  zu  vereidigen 
und  sie  ihm  zur  Unterstützung  Ysayes  mitzugeben.  Mit  diesem 
Vorschlag  sind  alle  einverstanden.  Dann  erfährt  Tronc  auch  noch 
den  Grund,  der  Edor  und  Gaudine  zu  Ysaye  geführt  hat.  Der 
Aufbruch  Troncs  wird  auf  den  folgenden  Tag  nach  dem  Mittag- 
essen festgesetzt.  Als  Kuriosum  wird  noch  erwähnt,  dafs  Tronc 
so  viel  afs,  als  vier  Männer  vertilgen  konnten. 

473.  Am  folgenden  Tage,  zur  festgesetzten  Zeit,  bricht  Tronc 
mit  den  17  Schotten,  die  er  zuvor  bewaffnet  hat,  auf  nach  Dinagu. 
Beim  Abschied  bittet  ihn  Marthe,  er  möge  für  ein  baldiges  Zu- 
standekommen der  Hochzeit  mit  Ysaye  sorgen. 

474.  Unterwegs  begegnet  Tronc  zwei  Damen,  die  ihn  zuerst 
für  einen  Teufel  halten  und  fliehen  wollen,  bei  seinem  Zurufe: 
Dieu  vous  vetiille  aber  Zutrauen  zu  ihm  fassen  und  ihm  unter 
Thränen  berichten,  dafs  soeben  sechs  Ritter  vier  ihrer  Begleiter 
gefangen  genommen  hätten.  In  diesem  Lande  sei  wieder  die  alte 
Unordnung  eingerissen,  seitdem  Ysaye  sich  nicht  habe  wieder  sehen 
lassen.  Bis  de  Cornouaille,  der  Sohn  Marchants,  und  BoiTart  le 
navarois  hätten  es  sich  zum  Grundsatze  gemacht,  jeden  zu  töten 
oder  gefangen  zu  nehmen,  der  den  Namen  Ysayes  ausspreche. 
Tronc  und  die  Schotten  machen  sich  nun  sofort  zur  Verfolgung 
der  sechs  Ritter  auf.  Tronc  geht  zunächst  allein  in  den  Wald. 
Hier  trifft  er  einen  Mann,  der  Obst  auf  einem  Wagen  hat  und 
dieses  nach  dem  Schlosse  des  Argus  fahren  will.  Tronc,  welcher 
etwas  Verräterisches  wittert,  will  sich  das  Obst  näher  ansehen.  Da 
schreit  der  Mann  laut  auf  und  es  erscheinen  sechs  Ritter,  um  dem 
Manne  zu  helfen.  Gleichzeitig  aber  erscheinen  auch  die  Schotten, 
die  sofort  vier  der  Ritter  töten  und  zwei  entwaffnen.  Tronc  nimmt 
nun  noch  dem  Obstfahrer  einen  Brief  ab,  den  dieser  zuvor  in  seine 
Haare  gesteckt  hatte.     Dieser  Brief  ist  an  Marthe  gerichtet. 

475.  In  diesem  Briefe  schreibt  Elias  du  mont,  Ysaye  und 
dessen  Leute  seien  von  Sarazenen  getötet  worden.  Er  sende  ihr 
sechs  Ritter,  die  sie  nach  Blamir  zurückgeleiten  sollten. 

476.  Tronc  fordert  nun  von  dem  Manne  die  Wahrheit.  Da 
erzählt  dieser,  er  sei  von  Elias  beauftragt  worden,  die  vergifteten 
Birnen  zu  Marthe  zu  fahren.  Die  Birnen  hätten,  genossen,  die 
Wirkung,  dafs  ein  Mann  sterbe,  eine  Frau  aber  sich  in  Elias  ver- 
liebe.    Hätte  Marthe    also    von    den  Birnen   gegessen,   so  wäre  es 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE   TRISTE.  647 

für  die  sechs  Ritter  ein  Leichtes  gewesen,  sie  zu  entführen.  Das 
sollte  die  Rache  des  Elias  für  die  Niederlage  sein,  die  er  durch 
Ysaye  erlitten.  Tronc  läfst  nun  die  beiden  noch  lebenden  Ver- 
räter, die  Bastardbrüder  des  Elias  sind,  töten,  ebenso  den  Obst- 
fahrer Grohier,  der  Tronc  während  dessen  Gefangenschaft  bei 
Elias  viel  Böses  zugefügt  hatte.  Die  vier  befreiten  Ritter  schickt 
Tronc  zu  Marthe,  damit  sie  ihr  die  Absicht  des  Elias  mitteilen. 
Die  Köpfe  der  Verräter  wirft  Tronc  auf  den  Karren,  fährt  diesen 
zu  in  der  Nähe  befindlichen  Köhlern  und  wirft  den  Wagen  nebst 
Ladung  ins  Feuer.  Die  Nacht  verbringt  Tronc  mit  den  Schotten 
in  Tempieu. 

477.  Am  folgenden  Morgen  brechen  die  Ritter  auf  und  be- 
gegnen einem  Ritter  auf  schneeweifsem  und  einer  Dame  auf 
schwarzem  Pferde.     Diesen  folgt  ein  Knappe. 

478.  Von  diesem  erfährt  Tronc,  dafs  jeder  Ritter,  der  den 
Herrn  des  valet  besiege,  die  Dame  zur  Frau  bekomme.  Kaum 
haben  Edor,  Bruymart  de  Rapemont,  le  conte  de  Saine,  le  prince 
de  medes  und  Athas  de  toute  röche  dies  erfahren,  als  sie  sich 
dem  Ritter  zum  Kampfe  anbieten.  Der  Ritter  läfst  sich  in  den 
Kampf  ein  und  besiegt  sämtliche  Gegner.  Dann  verläfst  er  mit 
seiner  Dame  die  Schotten.  Kaum  haben  sich  die  beiden  entfernt, 
so  erscheint  die  Witwe  Ardants  d'Acre  und  erkundigt  sich  nach 
dem  Ritter  auf  dem  schwarzen  Pferde.  Ihr  folgen  vier  Ritter,  die 
sie  zur  Ermordung  des  vorigen  Ritters  gedungen  hatte,  weil  dieser 
ihre  Liebe  verschmäht  hatte.  Während  sie  mit  den  Schotten  redet, 
erscheint  der  Ritter  auf  dem  schwarzen  Pferde  wieder,  tötet  die 
vier  Gegner  und  schlägt  auf  Troncs  Rat  der  Witwe  Ardants  das 
Haupt  ab. 

47 Q.  Tronc  und  die  Schotten  kommen  nun  nach  Dinagu  und 
kehren  bei  Englier  ein.  Nachdem  nun  Tronc  alles  erzählt  hat, 
was  sich  zugetragen,  äufsert  er  den  Wunsch,  zu  Yreults  Schwester 
geführt  zu  werden,  da  er  dieser  Nachrichten  über  ihren  Bruder 
zukommen  lassen  wolle.  Englier  begiebt  sich  nun  auf  den  Weg 
nach  chastel  fort  assis.  Kaum  sind  sie  ein  Stück  Weges  gegangen, 
als  sie  von  vier  Rittern  angefallen  werden.  Nach  harten  Kämpfen 
werden  diese  von  Englier  besiegt  und  ihr  Führer,  Dirigal  le  borgne, 
gesteht,  dafs  er  habe  Englier  ermorden  wollen,  weil  ihm  drei 
Knappen  desselben  mitgeteilt  hätten,  dafs  Englier  an  dem  Tode 
seiner  sieben  cousins  germains  die  Hauptschuld  trage.  Englier  und 
Tronc  begeben  sich  nun  in  Begleitung  Dirigals  und  dessen  Dame 
Orcane  zu  Yreults  Schwester.  Hier  wird  Tronc  als  Freund  Yreults 
und  Ysayes  vorgestellt.  Er  erzählt  nun,  dafs  Yreult  selbst  habe 
kommen  wollen,  um  dem  Treiben  der  sieben  Brüder  ein  Ende  zu 
bereiten,  aber  in  der  Meinung,  Ysaye  werde  dies  thun,  geblieben 
sei.  Dirigal  wird  nun  beauftragt,  zu  Yreult  zu  gehen  und  ihm  mit- 
zuteilen, wie  es  jetzt  in  Dinagu  und  chastel  fort  assis  hergehe. 
Orcane  wird  als  Geisel  auf  dem  chastel  behalten.  Am  folgenden 
Tage  gehen  Englier  und  Tronc  nach  Dinagu  zurück,  von  wo  Tronc 


648  ZEIDLER, 

und  die  Schotten,  mit  Ausnahme  von  Edor,  Hosegant,  Sannir  und 
dem  seigneur  d'Ardic,  die  zur  Erholung  bei  Engh'er  bleiben,  die 
Weiterreise  nach  Legierfil  antreten.  Hier  angekommen,  erfahren 
sie  von  dem  Gouverneur  Gensir,  dafs  Ysaye  nach  der  tour  des 
esquarrez  aufgebrochen  ist. 

480.  Als  die  100  sarazenischen  Wächter  zum  Admiral  kommen 
und  ihm  von  der  Niederlage  bei  Legierfil  berichten,  wird  er  wütend 
und  sagt,  Ysaye  habe  den  Waffenstillstand  gebrochen.  Aber  Pha- 
raon  beruhigt  seinen  Vater,  indem  er  ihm  klar  legt,  dafs  Ysaje 
von  dem  Waffenstillstand  nichts  hat  wissen  können. 

481.  Als  Ysaye  mit  seinem  Heere  in  die  Nähe  von  Blamir 
gelangt,  teilt  er  seine  Truppen.  Oriant,  Yrion  und  Estrahier  be- 
geben sich  mit  ihren  Leuten  nach  Miradir,  Ysaye  geht  mit  seinen 
Leuten  nach  dem  Turm.  Ysaye  reitet  seinen  Leuten  voraus  und 
stöfst  auf  Marc  und  dessen  Gefährten.  Da  sich  Vater  und  Sohn 
nicht  kennen,  fordern  sie  sich  zum  Kampfe  heraus.  Sie  kämpfen 
so  lange,  bis  die  Mattigkeit  sie  zwingt,  vom  Kampfe  abzulassen. 

482.  Nach  Wiederaufnahme  des  Kampfes  schlägt  Ysaye  Marc 
das  Schwert  aus  der  Hand  und  fordert  ihn  auf,  sich  zu  ergeben. 
Marc  weigert  sich  und  bedauert,  seinem  Geschlechte  grofse  Schande 
bereitet  zu  haben.  Auch  einer  seiner  Begleiter  klagt  über  das 
Unglück  Marcs,  indem  er  sagt:  peu  do7meur  aura  voire  pere  de  vous 
qtiajil  vous  le  trouverez. 

483.  Aus  diesen  Worten  erkennt  Ysaye  in  seinem  Gegner 
seinen  Sohn.  Er  läfst  Yrion  herbeiholen  und  umarmt  dann  Marc, 
der  vor  Erregung  in  Ohnmacht  fällt. 

484.  Alle  anwesenden  Ritter  weinen  vor  Freude.  Auf  Rostrans 
Rat  ziehen  nun  Yrion,  Ysaye  und  Marc  nebst  ihren  Leuten  in 
die  Nähe  einer  Stadt  Namens  val  douce  und  schlagen  hier  ihre 
Zelte  auf. 

485.  Die  Ritter  tauschen  nun  gegenseitig  ihre  Erlebnisse  aus, 
wobei  Marc  seinen  Vater  über  das  Zustandekommen  des  Waffen- 
stillstandes und  über  die  Mafsregeln,  die  er  zum  Schutze  gegen 
die  Sarazenen  getroffen  hat,  unterrichtet. 

486.  Tronc  begegnet  auf  dem  Wege  nach  dem  Turm  zwei 
Rittern,  welche  soeben  in  einem  Kampfe  gegen  zehn  Ritter  vier 
Begleiter  verloren  hatten.  Sie  erklären  auf  Troncs  Befragen,  sie 
seien  Schotten  und  seien  ausgeschickt,  um  ihren  König  zu  suchen, 
der  vor  neun  Wochen  sein  Land  verlassen  habe,  um  den  Tod 
seines  Neffen  Setas  de  ville  noir  zu  rächen. 

487.  Der  eine  der  beiden  Ritter  ist  der  conte  de  Barfair,  der 
andere  der  sire  de  Piadil.  Der  König  von  Schottland  erkennt  sie, 
er  schämt  sich,  dafs  er  gefangen  genommen  worden  ist,  und  fällt 
in  Ohnmacht,  worüber  die  anderen  Gefangenen  in  Thränen  aus- 
brechen. 

488.  Tronc  erzählt  nun  den  beiden  Rittern,  was  dem  König 
und  seinem  Gefolge  zugestofsen  ist,  und  erklärt  ihnen,  dafs  er  die 
Schotten  zu  Ysaye  führen  wolle.     Dann  macht  er  den  Rittern  den 


DER   PROSAROMAN   YSAYE   LE   TRISTE.  649 

Vorschlag,  die  Ritter,  die  die  vier  Schotten  getötet  haben,  zu  ver- 
folgen. 

489.  Die  Schotten  reiten  unter  Troncs  Führung  in  den  Wald 
und  finden  vier  Ritter  (sechs  von  den  zehn  waren  im  Kampfe  ge- 
fallen) und  zwei  Damen  an  einer  Quelle  sitzend  und  einen  Leich- 
nam waschend.  Die  vier  Ritter  rüsten  sich  sofort  zum  Kampfe. 
Da  bittet  sie  Tronc,  den  fremden  Rittern  ihre  Namen  zu  sagen. 
Auf  Wunsch  der  Damen  erklären  sie  nun,  sie  seien  unter  Führung 
Nertigants  zum  König  Yrion  aufgebrochen.  Unterwegs  seien  ihnen 
sechs  Ritter  begegnet,  die  sie  für  Sarazenen  gehalten  und  bekämpft 
hätten.  Die  Leiche,  die  sie  vor  sich  sähen,  sei  die  Nertigants, 
des  Neffen  Yrions.  Die  Damen  seien  die  Nichten  Yrions  und 
zwar  sei  die  eine  die  Tochter  des  Herrn  von  Esclamal,  die  andere 
die  des  Toran  du  bruy.  Als  die  Schotten  hören,  dafs  sie  einen 
Neffen  Yrions  getötet  haben,  fangen  sie  an  zu  weinen  und  nehmen 
ihren  Helm  zur  Ehrung  des  Toten  ab. 

490.  Es  folgt  nun  die  Versöhnung  der  Schotten  mit  den 
Damen  und  deren  Rittern.  Tronc  schlägt  vor,  die  Toten  mit 
Ausnahme  Nertigants  zu  bestatten,  den  Leichnam  Nertigants  aber 
auf  einem  Maultiere  nach  Blamir  zu  schaffen,  um  ihn  dort  zu  be- 
graben. Diese  Ehrung  sollten  die  vier  am  Leben  gebliebenen 
Freunde  des  Toten:  le  conte  de  bei  apparant,  Segent,  Acardes 
d'Escamal,  Veraine  de  Toran  diesem  erweisen.  Dem  Grafen  von 
Barfair  und  dem  Herrn  von  Piadil  befiehlt  Tronc,  nach  Schottland 
zurückzukehren,  um  über  den  Erfolg  ihrer  Reise  Bericht  zu  er- 
statten. Während  Tronc  über  dieses  mit  den  Schotten  verhandelt, 
erscheinen  sechs  escuyers,  von  denen  der  eine,  Namens  Bruhur  de 
Rolich,  Tronc^^mitteilt,  dafs  Yrion,  Ysaye  u.  s.  w.  sich  in  der  Nähe 
von  val  doulce  befinden. 

491.  Nachdem  die  drei  Toten  bestattet  sind,  bricht  man  auf. 
Edor,  der  aus  Dinagu  kommt,  gesellt  sich  zu  den  Rittern.  Nach 
einem  eintägigen  Marsche  gelangt  man  nach  val  doulce.  Hier  er- 
fährt Tronc,  dafs  Ysaye  auf  dem  Schlosse  wohnt.  Er  geht  zu 
seinem  Herrn,  der  mit  den  anderen  Rittern  gerade  zu  Abend  speist. 

492.  Ysaye  ist  über  Troncs  Auskunft  sehr  erfreut,  aber  Marc 
springt  von  seinem  Platze  auf  und  stürzt  sich  auf  Tronc.  Er  will 
ihn  gegen  einen  Pfeiler  werfen,  wird  aber  von  Ysaye  daran  ge- 
hindert. Nur  mit  Mühe  gelingt  es  den  Rittern,  Tronc  aus  den 
Händen  Marcs  zu  befreien  und  in  ein  Nebenzimmer  zu  bringen. 
Nach  der  Ursache  seines  Zornes  befragt,  erklärt  Marc,  der  Zwerg 
sei  jener  Teufel,  der  ihm  im  Hause  Ysaacs  le  lombard  so  viel 
Böses  gethan  habe.  Ysaye  klärt  nun  Marc  über  den  Irrtum  auf, 
worauf  Marc  sagt,  er  habe  schon  viel  von  Tronc  gehört,  habe  sich 
diesen  aber  nicht  unter  der  laide  creahire  vorstellen  können. 

493.  Als  Tronc  in  das  Schlofs  eingetreten  war,  hatte  er  den 
Pförtner,  der  ihm  nicht  öffnen  wollte,  erschlagen.  Als  der  Herr 
des  Schlosses,  Furiant  du  glay,  davon  erfährt,  läfst  er  Tronc  vor 
sich    kommen.     Er    ist   anfangs   sehr    erbofst,    verzeiht  aber  Tronc, 


650  ZEIDLER, 

als    dieser    ihm    erzählt,    in    welcher    Weise    der    Pförtner    ihn    be- 
schimpft hat. 

494.  Tronc  mufs  nun  Ysaye  berichten,  woher  die  Ritter 
stammen,  die  er  herbeigeführt  hat.  Er  erzählt  darauf  ausführlich 
von  dem  Verrate  der  Schotten  und  deren  Gefangennahme. 

495.  Ysaye  verzeiht  ihnen  und  läfst  sie  gut  bewirten.  Nun 
erscheint  Edor  und  überreicht  Ysaye  den  Brief  der  vier  geants 
du  hault  mur,  Faradon,  Taridan,  Garpisel,  Porigan,  in  welchem 
diese  Ysaye  auffordern,  Atrides  zu  befreien,  da  sie  diesen  sonst  dem 
Tode  überliefern  würden. 

496.  Ysaye  erklärt  Edor,  er  werde  ihm  am  nächsten  Tage 
Antwort  geben. 

497.  Die  beiden  Nichten  Yrions  werden  nun  den  Rittern  vor- 
gestellt, dann  zu  der  Herrin  des  Schlosses  geführt.  Nach  dem 
Abendessen  geht  man  schlafen.  Tronc  se  coticha  stir  les  pieds  du 
licl  son  maisire. 

498.  Am  folgenden  Morgen  bittet  Tronc  seinen  Herrn,  den 
König  von  Schottland  mit  5000  Mann  zu  entlassen,  damit  dieser 
sein  Land  gegen  den  marquis  de  Harbrai  und  und  prince  de 
Candric  schützen  könne. 

499.  Ysaye  gewährt  diese  Bitte  und  giebt  dem  König  noch 
Paumart,  Menet,  den  marquis  de  Barasonne,  den  prince  de  Jar- 
pine,  Gamaisse  (mufs  wohl  Gavain  heifsen)  de  belle  garde  und 
Festion  le  blond  zur  Unterstützung  mit. 

500.  Hierauf  erscheint  Marc  und  bittet  seinen  Vater,  ihm  zu 
gestatten,  gegen  die  vier  Riesen  du  hault  mur  zu  kämpfen  und 
Atrides  zu  befreien. 

501.  Ysaye  rät  ihm,  zunächst  die  Schlacht  mit  den  Sarazenen 
abzuwarten.  Marc  aber  besteht  auf  seiner  Bitte,  die  ihm  Ysaye 
schliefslich  unter  der  Bedingung  gewährt,  dafs  er  Tronc  als  Be- 
gleiter mitnähme.     Aber  auch  davon  will  Marc  nichts  wissen. 

502.  Erst  nach  langem  Zureden  entschliefst  sich  Marc  dazu, 
sich  des  Rates  Troncs  zu  bedienen.  Tronc  verspricht  Marc,  ein 
amy  loyal  zu  sein,  wogegen  Marc  ihm  verspricht,  stets  seinem  Rate 
zu  folgen. 

503.  Noch  an  demselben  Tage  nach  dem  Mittagessen  brechen 
Marc  und  Tronc  auf.  Bald  darauf  verabschiedet  sich  auch  der 
König  von  Schottland  mit  seinem  Heere,  und  Yrion  verläfst  eben- 
falls mit  seinen  Leuten  val  doulce.  Das  Heer  Yrions  war  in  fünf 
baptailles  eingeteilt.  Die  erste,  bestehend  aus  3000  ]\Iann,  führten 
Carduc  le  gallois  und  Paridus  du  camp  ferme,  die  zweite  unter 
Führung  Henrys  de  Lyon  bestand  aus  2000  Mann,  die  dritte 
unter  Oriant  und  Estrahier  aus  5000,  die  vierte  unter  Ysaye  aus 
6000  und  die  letzte  unter  Yrion  aus  6000  Mann.  Edor  wird  mit 
Briefen  an  Englier  und  Marthe  abgeschickt. 

504.  Das  LIeer  Yrions  schlägt  den  Weg  nach  dem  Turme 
ein.  Ein  Bote  wird  vorausgeschickt,  um  Hergault  die  Ankunft  des 
Heeres   mitzuteilen.     Hergault   eilt  nach  Empfang  dieser  Nachricht 


DER    PROSAKOMAN    YSAYE   LE    TRISTE.  65 1 

dem  Heere  entgegen  und  stöfst  zunächst  auf  Paridus,  der  ihn  für 
einen  Sarazenen  hält  und  ihn  angreift.  Hergault  schlägt  Paridus 
nieder,  wird  dann  von  Carduc  erkannt  und  zu  Ysaye  geführt,  der 
sich  sehr  über  ihn  freut.     Es  erfolgt  nun  der  Einzug  in  Blamir. 

505.  Nach  zwei  Tagen  verabschieden  sich  die  Bundesgenossen 
mit  dem  Versprechen,  am  Magdalenentage,  an  welchem  der  Waffen- 
stillstand sein  Ende  erreicht,  wieder  zu  erscheinen.  Dispront  geht 
mit  seinen  Leuten  nach  dem  chastel  fort  assis.  Bei  Ysaye,  der 
seinen  Wohnsitz  auf  dem  chastel  de  la  röche  ague  hat,  bleiben 
Oriant,  Hergault,  le  desorreille  de  la  joyeuse  garde,  le  sot  sage, 
le  besgue  de  la  haulte  röche,  Ferandas  de  Dinagu,  Elundus  du 
hault  hurt  und  Mardiast  de  la  Forest. 

50Ö.  Als  der  Admiral  von  der  Ankunft  Ysayes  hört,  sendet 
er  die  Könige  von  Seviüe  und  INIorianne  zu  Ysaye  und  läfst  fragen, 
ob  dieser  den  Waffenstillstand  gebrochen  habe.  Ysaye  erklärt  den 
Gesandten,  dafs  er  von  dem  Waffenstillstände  nichts  gewufst  habe. 
Beim  Abschiede  erklärt  er  dann  noch  dem  König  von  Seville,  der 
sich  ihm  gegenüber  sehr  hochmütig  benommen  hatte,  er  werde  in 
der  Schlacht  zuerst  an  ihm  seine  Rache  ausüben. 

507.  Henry  und  Hergault  begeben  sich  in  den  Turm  und 
überreichen  Orimonde  einen  Brief  Marcs. 

508.  In  diesem  Briefe,  der  am  lo.  August  aus  val  doulce 
abgeschickt  war,  teilt  Marc  seiner  Braut  mit,  dafs  er  sie  auf  einige 
Zeit  verlassen  müsse,  um  gegen  die  vier  Riesen  du  hault  mur  zu 
kämpfen.  Dem  Briefe  hatte  er  einen  Ring  beigefügt  mit  der  Bitte, 
Orimonde  solle  ihm  loyalle  bleiben. 

509.  Als  Orimonde  den  Inhalt  vernommen  hat,  fällt  sie  in 
Ohnmacht.  Als  sie  die  Besinnung  wieder  erlangt  hat,  sagt  sie, 
sie  habe  aus  Liebe  zu  INIarc  Eltern  und  Religion  im  Stiche  ge- 
lassen und  werde  nun  so  schnöde  verraten.  Auch  regt  sich  bei 
ihr  die  Eifersucht,  denn  Marc  werde  wegen  seiner  Schönheit  von 
anderen  Mädchen  auch  geliebt  werden.  Hergault  aber  beruhigt 
sie  und  sagt  ihr,  Marcs  Vater  sei  in  Blamir  angekommen  und 
werde  am  nächsten  Tage  sie  aus  dem  Turme  abholen.  Ueber 
diese  Nachricht  ist  Orimonde  sehr  erfreut.  Am  folgenden  Tage 
erscheint  auch  Ysaye  mit  Gefolge  und  Spielleuten  und  wird  jubelnd 
empfangen.  Als  der  Admiral  dies  vernimmt,  schwört  er,  er  werde 
seine  Tochter  derartig  ermorden,  dafs  man  noch  lOOO  Jahre  da- 
von reden  solle. 

510.  Ysaye  erklärt  Orimonde,  er  sei  gekommen,  um  sie  an 
Stelle  seines  Sohnes  zu  beschützen,  Ysaye  schenkt  ihr  ein  tlünd- 
chen,  das  Tronc  von  Esclaire  erhalten  hatte.  IMan  lebt  nun  in 
Blamir  herrlich  und  in  Freuden.  Orimonde  verläfst  ab  und  zu 
den  Turm,  um  Yrions  Tochter  Dramide  und  die  beiden  Nichten, 
die  sich  nebst  Dramide  auf  dem  chastel  de  fort  pas  befinden,  zu 
besuchen. 

511.  Marc  überschreitet  das  Meer  bei  Blanchoye.  In  einem 
Walde  erhält  er  plötzlich  zwei  Pfeilschüsse  von  einem  Manne,    der 


652  ZEIDLER, 

vollständig  entkleidet  auf  einem  Baume  sitzt.  Dieser  Mann  steigt 
von  dem  Baume  herunter  und  erklärt  Marc,  er  werde  von  sieben 
Männern  gefangen  gehalten,  die  auf  das  Geheifs  von  12  Rittern 
des  chastel  es  luitons  jeden  Wanderer  gefangen  nähmen,  entklei- 
deten und  auf  einen  Baum  schickten,  damit  er  auf  die  Vorüber- 
gehenden aufpasse.  Er  sei  erst  am  vorhergehenden  Tage  gefangen 
genommen  worden.  Auf  näheres  Befragen  erklärt  der  Mann,  er 
heifse  Gerafil  le  blond  und  suche  schon  seit  20  Jahren  seinen 
Bruder  Festion  le  blond,  der  bei  Ysaye  in  Blamir  sei.  Marc  eilt 
nun,  nachdem  Tronc  den  Feinden  bereits  grofsen  Schrecken  be- 
reitet hat,  nach  einem  Graben,  findet  die  sieben  Männer  und  tötet 
vier  derselben.  Die  drei  übrigen  entkommen  und  melden  den 
zwölf  Rittern  die  That  INIarcs. 

512.  Marc  tötet  nun  die  Ritter,  wie  auch  die  drei  Knappen, 
mit  Ausnahme  von  Parides,  dem  Sohne  des  brun  de  Cornouailles, 
den  Ysaye  auf  dem  Schlosse  de  l'engarde  tötete.  Dieser  erklärt 
Marc,  sie  hätten  sich  unter  Führung  Torudonts  l'ocogne  (?),  des 
Sohnes  Macons,  zusammengethan  und  Ysaye  zum  Trotze  ihre 
coustume  eingeführt.  Marc  tötet  nun  auch  noch  Parides  und  läfst 
die  Köpfe  der  Toten  an  einem  Baume  aufhängen. 

513.  Marc  übergiebt  nun  das  Schlofs  in  die  Hände  Gerafils. 
Alle  Ritter  und  sonstige  Bewohner  der  Umgegend  müssen  Marc 
und  dem  neuen  Herrn  huldigen.  Nach  zwei  Tagen  brechen  Marc 
und  Tronc  auf.  Beim  Abschiede  erklärt  Marc  dem  Gerafil,  dafs 
Festion  le  blond  sich  jetzt  in  Schottland  befinde  und  bittet  ihn, 
er  möge,  falls  er  nach  Blamir  komme,  Ysaye,  Yrion  und  Orimonde 
von  dem  Ritter  grüfsen,  auf  dessen  rotem  Schilde  drei  silberne 
Löwen  gezeichnet  seien. 

514.  Nach  drei  Tagen  gelangen  Marc  und  Tronc  in  die 
gaste  forest.  Hier  erblickt  Tronc  einen  schönen  Baum  und  erzählt 
Marc,  dafs  unter  demselben  Merlin  begraben  liege.  Unter  diesen 
Baum  dürfe  sich  kein  Mensch  stellen,  so  wünschten  es  die  vier 
Feeen.  Nach  dieser  Erklärung  Troncs  wandern  sie  weiter  und 
gelangen  zu  der  Kapelle,  in  welcher  sich  Driant  befindet  und  die 
Gebeine  Hectors  d'Orcanie  begraben  sind.  Marc  und  Tronc  ver- 
bringen die  Nacht  in  der  Kapelle.  Am  folgenden  Morgen  reiten 
sie  weiter. 

515.  Auf  Marcs  Wunsch  erzählt  nun  Tronc  die  Geschichte 
Driants  und  Ysayes.  Auf  diese  Weise  vertreiben  sie  sich  die 
Langweile,  die  ihnen  der  einsame  Weg  bereiten  mufste.  Plötzlich 
gelangen  sie  in  einen  wunderschönen  Obstgarten,  der  sich  in 
einem  Thale  befindet.  In  diesem  Garten  erblicken  sie  ein  Bett 
aus  Elfenbein,  auf  welchem  die  Geschichte  Lancelots  und  der 
Dame  vom  See  geschrieben  stand.  Auf  einer  Tafel  sehen  sie 
dann  die  Geschichte  Alexanders  des  Grofsen,  Julius  Caesars,  Per- 
cevals,  Ivains,  Gavains,  Lucans,  Tristans,  Yreults  und  Ysayes  ver- 
zeichnet. Nachdem  sie  diese  gelesen  haben,  gehen  sie  weiter  und 
gelangen   an    eine   Quelle,    die    von    prächtigen   Steinen,    diamant, 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE   TRISTE.  653 

jaspes,  cassidoine,  topas,  escarboncle  und  esmeraude  eingefafst  ist. 
Auf  diesen  Steinen  stand  die  Geschichte  des  jüdischen  Volks  bis 
zu  den  Propheten.  Auch  waren  die  Bilder  der  letzteren  darauf 
vorhanden.  Mitten  in  der  Quelle  befand  sich  ein  Apfelbaum  mit 
der  Aufschrift:  Wer  einen  Apfel  ifst,  mufs  sterben.  Marc  liest  die 
Inschrift,  greift  aber  dennoch  nach  den  Früchten,  Tronc  warnt 
ihn,  Marc  hört  aber  nicht.  Er  verliert  das  Gleichgewicht  und 
stürzt  bis  an  den  Hals  in  die  Quelle.  Trotz  der  gröfsten  An- 
strengungen gelingt  es  ihm  nicht,  sich  aus  der  üblen  Lage  zu  be- 
freien. Da  nahen  mit  Gesang  eine  Anzahl  Feeen  heran  und 
schlagen  Tronc. 

516.  Sie  erklären  nun  Marc  und  Tronc,  beide  hätten  ihr 
Leben  verwirkt,  da  sie  bewafTnet  in  den  Obstgarten  eingetreten 
seien,  wenn  sie  sich  aber  ergäben,  sei  ihnen  das  Leben  gesichert, 
Marc  und  Tronc  folgen  dem  Rate  der  Damen,  Darauf  wird  Marc 
aus  dem  Wasser  gezogen,  seiner  Rüstung  entledigt  und  in  das 
Bett  des  Obstgartens  gelegt.  Eine  Fee,  Oriande,  setzt  sich  zu 
ihm.  Von  seinem  Lager  aus  sieht  INIarc,  wie  Tronc  von  den  Feeen 
viel  Ehre  erwiesen  wird,  und  er  erfährt  auf  seine  Frage  von  Oriande, 
dafs  Tronc  der  Sohn  Julius  Caesars  und  ihrer  ersten  Fee  Morghe 
sei  und  dafs  er  in  dem  Bette  des  Obstgartens  geboren  sei.  Er 
sei  von  Jugend  auf  sehr  häfsHch  gewesen  und  sei  deshalb  von 
seiner  Mutter,  die  sich  nach  der  Insel  Carfan  begeben  habe,  im 
Stich  gelassen  worden.  Sie  erklärt  ihm  ferner,  dafs  Tronc  einmal 
der  schönste  Prinz,  jedoch  unter  Beibehalt  seiner  Kleinheit,  werden 
würde,  wenn  ein  Ritter  an  seinem  Hochzeitstage,  der  auch  der 
seiner  Eltern  sein  müsse,  ihn  befreie.  Als  Marc  das  vernommen 
hat,  küfst  er  Oriande  und  bittet  um  ihre  Liebe.  Sie  aber  erklärt 
ihm,  sie  könne  nur  dem  Ritter  ihre  Liebe  verheifsen,  der  sie  an 
dem  Zwergen  Dariades^  räche.  Dieser  halte  die  schöne  Orphee, 
welche  sie  mit  Armidas  verheiraten  wollte,  gefangen.  Marc  ver- 
spricht ihr  nun,  Orphee  zu  befreien.  Oriande  bietet  ihm  nun  eine 
Rüstung  an,  durch  welche  kein  Hieb  hindurchdringe,  die  aber 
Marc  zurückweist.  Nun  giebt  sie  ihm  einige  Edelsteine,  Dann 
bricht  Marc  mit  Tronc  auf.  Oriande  aber  bittet  Tronc,  Marc  bald 
wieder  zurückzuführen. 

517.  Marc  und  Tronc  begegnen  zwei  Rittern,  die  ihnen  er- 
zählen, sie  kämen  von  einem  Schlosse,  auf  welchem  ihre  Schwestern 
gefangen  gehalten  würden.  Sie  seien  in  der  Nacht  aus  diesem 
Schlosse  geflohen.  Der  Besitzer  des  Schlosses,  Namens  TrafFart, 
habe  die  Gewohnheit,  alle  Frauen,  die  er  gefangen  nähme,  zu  ge- 
brauchen. Dieser  Ritter  habe  noch  zwei  Brüder.  Der  eine,  Trandail, 
nehme  allen  Rittern  Pferd  und  Rüstung  ab,  der  andere,  Eriodus 
oder  Yridus,  jegliches  Hab  und  Gut,  das  ihm  gefällt.  Als  Marc 
dies  gehört  hat,  beschliefst  er,  zunächst  gegen  Yridus  zu  ziehen. 

518.  Marc    und  Tronc    gelangen    aber   zunächst  zu  Trandail, 


1  auch  Driadet  genannt. 


654  ZEIDLER, 

der  in  fiere  villo  wohnt.  Vor  dessen  Schlosse  begegnen  ihnen  acht 
Ritter  Trandails,  die  Marc  besiegt  und  deren  Leichen  Tronc  an 
einem  Baume  vor  dem  Schlosse  aufhängt.  Dann  fordert  Marc 
Trandail  selbst  zum  Kampfe  heraus.  Dieser  läfst  das  Burgthor 
fallen  und  200  Ritter  auf  Marc  losstürzen.  Marc  besiegt  diese 
und  läfst  Trandail  selbst  aufhängen.  Dann  tröstet  er  die  schöne 
Witwe  des  Schlofsherrn  und  läfst  die  Bürger  von  fiere  ville  schwören, 
von  der  coustume  Trandails  abzulassen.  Bei  seinem  Abschiede 
erklärt  er  ihnen,  er  werde  ihnen  bald  einen  neuen  Herrn  senden. 

519.  Am  Abend  desselben  Tages  noch  gelangen  Marc  und 
Tronc  vor  rade  porte,  wo  sie  sich  bei  einem  Manne  Murgant  nach 
dem  Schlosse  der  Stadt  erkundigen.  Murgant  fragt  Marc,  ob  er 
von  fiere  ville  komme,  worauf  Marc  die  Frage  bejaht  und  ihm  er- 
zählt, es  habe  in  der  Stadt  ein  Kampf  stattgefunden,  an  dem  er 
sich  aber  nicht  beteiligt  habe.  Er  befinde  sich  auf  einer  Pilger- 
fahrt. Da  warnt  ihn  Murgant,  nach  rade  porte  zu  gehtn,  und 
schildert  die  coustume  des  Yridus.  Dann  sagt  er  ihm  noch,  dafs 
alle  Bürger  der  Stadt  über  Yridus  entrüstet  seien  und  dafs  es  für 
Marc  ein  Leichtes  sein  werde,  die  maulvaise  coustume  zu  be- 
seitigen. Marc  reitet  nun  nach  dem  Schlosse  und  trifft  Yridus  mit 
seiner  schönen  Frau  unter  einem  Baume  sitzend  an.  Er  fordert 
Yridus  zum  Kampfe  heraus.  Es  entspinnt  sich  ein  furchtbarer 
Kampf  zwischen  Marc  und  Yridus  nebst  dessen  Rittern.  Marc  ist 
in  Gefahr.  Da  erscheint  Murgant  mit  meheren  Leuten.  Nun  werden 
die  Feinde  besiegt  und  getötet.  Marc  tröstet  die  Gattin,  die  selbst 
mit  der  coustume  unzufrieden  gewesen  ist.  Darauf  erscheinen  die 
Bürger  von  rade  porte  und  auch  die  von  fiere  ville  und  danken 
Marc  für  seine  That,  worauf  Marc  den  ersteren  auch  einen  neuen 
Herrn  verspricht.  Murgant  erhält  wegen  seiner  Tapferkeit  den 
Ritterschlag.  Am  folgenden  Morgen  will  Marc  allein  nach  forte 
ville  reiten,  um  auch  den  dritten  der  Brüder  zu  strafen. 

520.  Als  die  Bürgerschaft  von  torte  ville  von  dem  Siege 
Marcs  erfährt,  ist  sie  sehr  erfreut,  Traffart  aber  flieht  zu  seinem 
Onkel  Estamus  le  roux,  dem  König  du  chastel  du  hault  pont. 

521.  Nach  der  Flucht  ihres  Gemahls  begiebt  sich  die  Gattin 
Trafiärts,  eine  Schwester  Driamonts,  mit  ihrem  Sohne  Droardin 
nach  rade  porte.  Sie  berichtet  Marc  über  die  Flucht  ihres  Gatten, 
dann  huldigt  sie  nebst  den  Bürgern,  die  ihr  gefolgt  waren,  Marc. 
Dieser  setzt  nun  sie  und  Droardin  als  Regenten  von  torte  ville 
ein  und  befiehlt  ihnen,  sich  an  den  einstweiligen  Statthalter  von 
rade  porte,  Murgant,  zu  wenden,  falls  Traffart  wieder  erscheinen  solle. 

522.  Marc  und  Tronc  brechen  von  rade  porte  auf  und  be- 
gegnen in  Begleitung  seiner  Dame  dem  Ritter,  der  vor  acht  Tagen 
gegen  die  Schotten  gekämpft  hatte  (§  477).  Der  Knappe  des 
Ritters  fordert  im  Auftrage  seines  Herrn  Marc  zum  Kampfe  heraus 
und  verspricht  ihm  die  Dame  als  Preis,  wenn  es  ihm  gelänge,  den 
Ritter  zu  besiegen.  Marc  kämpft  nun  gegen  den  Ritter  und  be- 
siegt ihn   nach  langem  Kampfe.     Der  Ritter  bietet  nun  die  Dame 


DER    PKOSAROMAN    YSAYE    LE   TRISTE.  655 

Marc  an.  Dann  nennt  er  seinen  Namen.  Er  heifst  Tristan  sans 
joye  und  stammt  aus  Leonois.  Er  ist  der  Sohn  Tangarins  l'esprouv^. 
Dann  erklärt  er  Marc,  er  kämpfe  nacli  dem  Vorbilde  Arthurs  und 
Tristans  für  seine  Cousine  Aufrose,  die  dame  du  duc  de  Fragore. 
In  diesem  Kampfe  für  seine  dame  sei  er  erst  einmal  zu  Boden 
geschlagen  worden  und  zwar  von  Yreult,  alle  anderen  Ritter  habe 
er  besiegt.  Jetzt  aber  habe  ihn  Marc  besiegt,  dem  er  nun  seinem 
Versprechen  gemäfs  die  Dame  abtreten  müsse.  Als  er  ausgesprochen 
hat,  macht  Tronc  den  Vorschlag,  die  Aufrose  dem  Yreult  zur 
Frau  zu  geben,  da  Marc  doch  nicht  zwei  Frauen  heiraten  könne, 
Tristan  aber  mit  der  Witwe  des  Yridus  in  rade  porte,  Organe,  zu 
verheiraten.  Mit  diesem  Vorschlage  ist  Marc  einverstanden.  Tristan 
reitet  nun  mit  Aufrose  nach  rade  porte,  heiratet  Organe,  begleitet 
dann  Aufrose  zu  Yreult  und  erzählt  hier  Marthe  und  Yreult  von 
den  letzten  Abenteuern  Ysayes  und  von  der  Verheiratung  Esclaires, 
der  Schwester  Yreults  mit  Dispront. 

523.  Marc  und  Tronc  gelangen  allmählich  nach  dem  chastel 
des  haults  murs,  wo  sie  zwei  Riesen  Faragon  und  Taridan  vor 
dem  Schlosse  sitzend  antreffen.  Faragon  wirft  mit  einem  Apfel 
das  Pferd  Marcs  tot,  dann  stürzt  er  auf  Marc  und  zersplittert  mit 
einem  Keulenhieb  dessen  Schild  in  100  Teile.  Er  ergreift  hierauf 
Marc  und  will  ihn  ins  Schlofs  tragen.  Da  schlägt  ihm  Taridan 
mit  einem  Hiebe,  der  auf  Marc  gezielt  war,  den  Arm  ab,  so  dafs 
Marc  zur  Erde  fällt.  Marc  springt  sofort  auf  und  sticht  Taridan 
nieder.  Faragon  tritt  nun  Marc  so  heftig  vor  die  Brust,  dafs  dieser 
ohnmächtig  zusammenbricht,  und  hätte  ihn  sicher  getötet,  wenn 
ihm  nicht  Tronc  einen  Hieb  auf  den  wunden  Arm  versetzt  hätte. 
Als  der  Riese  Troncs  Hieb  erhält,  schreit  er  laut  auf.  Sofort  eilen 
die  beiden  anderen  Riesen  Garpisel  und  Porigan  aus  dem  Schlosse 
herbei,  um  Faragon  zu  helfen.  Nach  langem  Kampfe  tötet  Marc 
die  drei  Riesen,  er  selbst  aber  ist  schwer  verwundet.  Tronc  be- 
freit nun  die  Gefangenen  und  findet  unter  ihnen  auch  Atrides. 
Marc  wird  nun  in  ein  Bett  gelegt  und  von  Ridus  und  Peronne 
(Frau)  gepflegt.  Die  Leichen  der  vier  Riesen  hängt  Tronc  am 
Eingang  in  das  Schlofs  auf. 

524.  Nach  kurzer  Zeit  erscheinen  vier  Knappen,  die  von  den 
Riesen  ausgeschickt  waren,  und  erblicken  die  Leichen  ihrer  Herren. 
Sie  betreten,  nichts  Gutes  ahnend,  den  Schlofshof  und  werden 
hier  getötet.  Ihre  Leichen  werden  ebenfalls  vor  dem  Schlosse 
aufgehängt.  Am  folgenden  Morgen  erscheint  eine  grofse  Anzahl 
Leute  vor  dem  Schlosse  und  wundert  sich  über  das,  was  sich 
ereignet  hat.  Auch  Traffart  war  herbeigeeilt.  Er  entfernte  sich 
aber  bald  wieder,  sobald  er  erfuhr,  dafs  Marc  die  Heldenthat 
vollbracht  hatte.  Marc  selbst  fühlt  sich  bald  wieder  wohl.  Atrides 
wird  zum  Herrn  des  Schlosses  gemacht. 

525.  Die  Leute  der  Umgegend  müssen  nun  dem  Atrides 
huldigen.  Marc  und  Tronc  bleiben  noch  zehn  Tage  auf  dem 
Schlosse.     In    dieser  Zeit   gewinnt  Marc   das  Herz   der  Gencienne, 


656  ZEIDLER, 

der  Tochter  des  Kastelans  von  Vertonne,  die  er  aus  der  Gewalt 
der  Riesen  befreit  hatte.  Das  Verhältnis  beider  blieb  nicht  ohne 
Folgen. 

526.  Ysaye,  der  sich  in  röche  ague  befindet,  hat  folgenden 
Traum.  Mitten  in  Blamir  ist  eine  Quelle,  aus  welcher  ein  Bächlein 
fliefst.  In  der  Quelle  steht  ein  Baum,  auf  welchem  viel  Vögel 
sitzen  und  ihren  Gesang  erschallen  lassen.  Am  Rande  der  Quelle 
sitzen  zwei  Adler,  von  denen  der  eine  krank  ist.  Der  kranke 
Adler  versucht  zu  trinken  und  fällt  tot  in  die  Quelle  hinein.  Da 
trocknet  das  Wasser  ein  und  alle  Vögel  fliegen  fort.  Nach  kurzer 
Zeit  führt  sie  ein  anderer  Adler  zurück.  Als  dieser  den  toten 
Adler  sieht,  fällt  er  ohnmächtig  am  Rande  der  Quelle  nieder. 
Die  Vögel  singen  nicht.  Es  erscheinen  plötzlich  mehrere  Drachen 
und  entführen  ein  Turteltäubchen.  Eine  Lerche,  die  dies  sieht, 
stirbt.  Das  Täubchen  wird  bald  darauf  wieder  zurückgeführt, 
der  ohnmächtige  Adler  lebt  wieder  auf,  die  Quelle  füllt  sich  wieder 
und  die  Vögel  stimmen  ihren  munteren  Gesang  wieder  an.  Da 
erwacht  Ysaye.  Erschrocken  über  den  Traum,  bekreuzt  er  sich 
und  geht  zum  Abt  von  S.  Andrieu.  Dieser  deutet  ihm  am  fol- 
genden Tage  den  Traum.  Die  Quelle  ist  Yrion,  Baum  und  Vögel 
sind  Volk  und  Ritter,  die  sich  über  Yrion  freuen.  Der  kranke 
Adler  ist  Oriant.  Yrion  wird  ihn  auffordern,  mit  ihm  zu  gehen. 
Da  wird  Oriant  sterben.  Die  Vögel,  das  Volk  also,  werden  über 
seinen  Tod  trauern  und  die  Leute  Oriants  werden  das  Land  ver- 
lassen. Dispront  wird  sie  zurückführen.  Die  tourterelle,  die  seufzt 
und  sich  in  der  Quelle  spiegelt,  ist  Marthe,  die  dragons  sind 
Räuber,  die  Marthe  entführen.  Die  Lerche  ist  die  Tochter  Yrions, 
Dramille.  Marc  wird  Marthe  zurückführen.  Yrion  wird  in  abon- 
dance  sein,  Ysaye,  der  Adler,  welcher  neben  dem  kranken  Adler 
sitzt,  wird  sich  freuen,  ebenso  das  Volk. 

527.  Eines  Tages  meldet  Gerafil  in  reche  ague,  dafs  Marc 
die  Ritter  des  Schlosses  es  luitons  besiegt  habe.  Ein  anderer  Bote 
meldet,  dafs  Marc  die  drei  Brüder  Trandail,  Yridus  und  Traffart 
besiegt  habe.  Ueber  diese  Nachrichten  ist  man  sehr  erfreut.  Da 
wird  Oriant  plötzlich  krank.  Ysaye  wacht  an  seinem  Bette.  Als 
ihn  Ysaye  eines  Morgens  verläfst,  um  die  Messe  zu  hören,  erhebt 
sich  Oriant  aus  seinem  Bette  und  kleidet  sich  trotz  der  Warnungen 
der  Aerzte  an.  Als  darauf  Ysaye  zurückkehrt,  stirbt  Oriant.  Er 
wird  begraben,  seine  Leute  verlassen  Blamir,  werden  aber  von 
Dispront  zurückgeführt. 

528.  Marc  und  Tronc  beschliefsen  nun,  gegen  Estamus  und 
Traffart,  die  ihnen  nach  dem  Leben  trachteten,  zu  Felde  zu  ziehen. 
Vor  seiner  Abreise  aber  übergiebt  er  Atrides  drei  Briefe.  Damit 
solle  er  zu  Marthe  gehen  und  ihr  einen  der  Briefe  übergeben.  Er 
solle  von  dort  aus  auch  seine  Gattin  Gaudine  abholen.  Die  andern 
Briefe  solle  er  Edor  übergeben,  damit  dieser  sie  an  Ysaye  und 
Orimonde  befördern  könne.  Dann  spricht  er  noch  den  Wunsch 
aus,    Atrides   möchte    bis   zum  Magdalentage   mit   möglichst  vielen 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE   TRISTE.  657 

Leuten  in  Blamir  erscheinen,  um  Yrion  in  dem  Kampfe  gegen  die 
Sarazenen  zu  unterstützen, 

529.  Dann  bricht  er  mit  Tronc  auf,  aber  nicht  ohne  von 
Gencienne  herzlichen  Abschied  genommen  zu  haben.  Atrides  und 
Ridart  (Ridus?)  begleiten  ihn. 

530.  Nach  langem  Marsche  erreichen  die  vier  Gefährden  das 
Schlofs  des  Estamus,  das  chastel  du  hault  pont.  Hier  dankt  Marc 
seinen  Begleitern,  bittet  sie  aber  umzukehren,  da  er  allein  gegen 
Estamus  und  dessen  52  Ritter  kämpfen  wolle.  Atrides  und  Ridart 
kehren  nun  um.  Kaum  aber  haben  sie  Marc  verlassen,  als  sich 
acht  Ritter  auf  sie  stürzen.  Nach  einem  harten  Kampfe  sind  beide 
Parteien  erschöpft,  und  der  Anführer  der  acht  Ritter  giebt  sich 
nun  als  der  Kastelan  von  Vertonne  zu  erkennen.  Er  erklärt  dann 
dem  Atrides,  dafs  er  sich  bei  dem  Ritter  bedanken  wolle,  der  seine 
Tochter  aus  der  Gefangenschaft  befreit  habe.  Da  sagt  ihm  Atrides, 
dafs  Marc  sich  jetzt  vor  dem  Schlosse  du  hault  pont  befinde,  wo 
er  gegen  den  König  Estamus  le  roux  kämpfen  wolle.  Als  dies 
der  Kastelan  erfährt,  beschliefst  er,  Marc  sofort  zur  Hilfe  zu  eilen. 
Er  legt  sich  deshalb  mit  seinen  Leuten  nebst  Atrides  und  Ridart 
in  ein  Gebüsch  in  der  Nähe  des  chastel  du  hault  pont,  um  Marc 
in  der  Gefahr  Hilfe  bringen  zu  können. 

531.  Als  Estamus  Marc  und  Tronc  herannahen  sieht,  verläfst 
er  mit  einem  Teil  seiner  Leute  sein  Schlofs  und  sprengt  Marc  ent- 
gegen. Es  kommt  zum  Kampf.  INIarc  durchbohrt  Estamus  und 
besiegt  dessen  Ritter,  Da  fällt  ihm  Traffart  mit  24  Mann  in  den 
Rücken,  IVIarc  gerät  nun  in  grofse  Bedrängnis.  Da  eilt  ihm  der 
Kastelan  von  Vertonne  mit  seinen  Leuten  zu  Hilfe.  Die  Feinde 
werden  besiegt  und  sämtlich  getötet.  Die  Sieger  dringen  nun  in 
das  Schlofs  und  töten  alle  Insassen  mit  Ausnahme  von  zehn  Damen, 
die  dafür  bestimmt  sind,  die  Gattinnen  der  Ritter  des  Kastelans 
sowie  Ridarts  zu  werden.  Ridart  heiratet  z.  B.  die  Gattin  des 
Estamus.  Nachdem  nun  Marc  noch  den  Kastelan  zum  Herrn  des 
Schlosses  gemacht  hat,  bricht  er  in  der  Frühe  des  anderen  Tages 
mit  Tronc  auf. 

532.  Marc  und  Tronc  reiten  mehrere  Tage.  Plötzlich  ge- 
langen sie  nach  einem  prächtigen  Schlosse,  vor  welchem  viele 
schöne  Mädchen  tanzen.  Marc  geht  an  diese  heran.  Die  Mädchen 
wollen  ihn  nun  ergreifen,  aber  kaum  haben  sie  ihn  berührt,  als 
sie  sofort  verschwinden.  Marc  ist  hierüber  erstaunt,  Tronc  aber 
erklärt  ihm,  er  wäre  sicher  verloren  gewesen,  wenn  ihn  nicht  die 
Zauberkraft  der  Steine,  die  ihm  Oriande  gegeben  habe,  gerettet 
hätte.  Hierauf  reiten  die  beiden  weiter  bis  zum  nächsten  Schlofs. 
Vor  diesem  sitzen  sechs  Ritter,  die  Marc  zum  Kampfe  heraus- 
fordern. Sie  erklären  Marc,  sie  seien  sechs  Brüder  (der  älteste 
heifse  Bratois)  und  hätten  die  Gewohnheit,  jeden  Ritter,  der  an 
ihrem  Schlosse  vorbeikomme,  anzugreifen  und  gefangen  zu  nehmen. 

533.  Schon  ihr  Vater  habe  diese  Sitte  geübt.  Er  sei  von 
Tristan    bekämpft    worden.      Nach    seinem    Tode    hätten     sie    die 

Zeitschr.  f.  rom.  PhU.   XXV.  ^2 


658  ZEIDLER, 

coustume  weiterhin  aufrecht  erhalten  Ysaye  zum  Trotze,  der  viele 
ihres  Stammes  vernichtet  habe.  Marc  besiegt  nun  die  sechs  Brüder, 
verliert  aber  in  diesem  Kampfe  zwei  Zähne.  Dann  befreit  er  die 
Gefangenen  und  macht  einen  derselben,  Moragan  l'estroit,  zum 
Herrn  des  Schlosses,  das  den  Namen  chastel  sans  pitie  führte. 
Als  die  Kunde  von  Marcs  Siege  in  die  Umgegend  gelangt,  eilt 
eine  grofse  Anzahl  von  Rittern  herbei,  um  ihm  zu  huldigen,  viele 
aber  schliefsen  aus  Furcht  vor  ihm  die  Thore.  INIarc  bleibt  nun 
sieben  Tage  auf  dem  chastel  sans  pitie,  dann  bricht  er  mit 
Tronc  auf. 

534.  Sie  gelangen  nach  einem  Schlosse,  in  dessen  Inneres 
man  nur  gelangen  kann,  wenn  man  drei  Brücken  überschreitet, 
die  von  einem  Riesen,  einem  Löwen  und  einem  Drachen  behütet 
werden.     Das  Schlofs  gehört  dem  Ritter  Privalius  le  jaloux. 

535.  Marc  erklärt  Tronc,  er  wolle  aus  Liebe  zu  der  Gattin 
des  Privalius  in  das  Schlofs  eindringen.  Er  bittet  Tronc,  ihm  nicht 
zu  folgen,  worauf  Tronc  ihm  erklärt,  wohin  Marc  gehe,  werde  auch 
er  gehen. 

536.  Marc  ruft  nun  dem  Portier  zu,  er  solle  öffnen.  Ein 
Ritter  begehre  Einlafs,  der  die  Absicht  habe,  dem  Herrn  des 
Schlosses  die  Gattin  zu  rauben.  Diese  Worte  vernehmen  Privalius 
und  dessen  Gattin,  die  an  einem  der  oberen  Fenster  sitzen.  Nach 
kurzer  Zeit  wird  die  Zugbrücke  herunter  gelassen,  und  ein  ge- 
waltiger Riese  tritt  Marc  entgegen.  Marc  stürzt  sich  auf  ihn,  be- 
siegt ihn  und  wirft  ihn  in  den  mit  Wasser  gefüllten  Graben,  in 
welchem  der  Riese  ertrinkt. 

537.  Auf  Troncs  Rat  zerschneidet  Marc  die  Ketten  der  Zug- 
brücke. Nachdem  er  sein  Pferd  geholt  hat,  reitet  er  nach  der 
zweiten  Brücke.  Auf  Privalius'  Befehl  wird  auch  diese  herunter 
gelassen.  Da  stürzt  aus  einem  engen  Gange  ein  Löwe  auf  Marc. 
Marc  gerät  in  die  gröfste  Bestürzung.  Erst  nach  schwerem  Kampfe 
gelingt  es  ihm,  den  Löwen  so  schwer  zu  verletzen,  dafs  er  ihn  in 
den  Graben  werfen  kann.  Nach  dieser  zweiten  That  will  Marc 
auch  noch  die  dritte  vollbringen.  Aber  Tronc  rät  ihm,  erst  eine 
Nacht  zu  ruhen.  Marc  ist  damit  einverstanden.  Kühn  wie  er  ist, 
bittet  er  Privalius  um  Speise.  Er  erhält  diese  auch,  ebenso  erhält 
sein  Pferd  Futter.     Den  Lebensmitteln  liegt  auch  ein  Brief  bei. 

538.  In  diesem  Briefe  wünscht  Privalius,  der  in  dem  Helden 
den  Chevalier  essiliet  wohl  erkannt  hat,  Marc  eine  ruhige  Nacht. 

53g.  Am  folgenden  Morgen  reitet  Marc  nach  der  eisernen 
Brücke  und  verlangt  Einlafs.  Der  Portier  ruft  zunächst  Privalius, 
der  den  Wunsch  geäufsert  hatte,  dem  Kampfe  mit  dem  serpent 
zuzusehen.  Sobald  der  Schlofsherr,  seine  Gattin  und  mehrere 
andere  Personen  an  den  Fenstern  erschienen  sind,  läfst  der  Portier 
die  eiserne  Brücke  fallen. 

540.  Beim  Anblick  des  Drachen  bittet  Marc  Gott  um  Hilfe. 
Der  Drache  hat  die  Gröfse  eines  Bären,  hat  kurze  Hinterfüfse, 
kurze  Ohren,  Flügel  ohne  Federn  und  einen  starken  Fischschwanz. 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE   TRISTE.  65g 

Marc  wird  von  dem  Schwänze  umwickelt  und  von  den  Krallen 
zerkratzt.  Doch  gelingt  es  ihm,  dem  Drachen  seinen  Helm  in  den 
Rachen  zu  drängen  und  sein  Schwert  in  die  Brust  zu  bohren,  wo- 
durch der  Drache  getötet  wird.  Als  Privalius  diese  That  gesehen 
hat,  begrüfst  er  Marc  und  stellt  diesem  seine  Gattin  vor.  Tronc 
führt  darauf  das  Pferd  Marcs  in  den  Stall  und  reinigt  das  Schwert 
von  dem  Gifte. 

541.  Als  die  Gattin  Marc  kennen  gelernt  hat,  fragt  sie  ihn, 
woher  ihm  die  Kraft  gekommen  sei.  Marc  erwidert:  von  Gott 
und  von  der  Liebe.  Daran  zweifelt  aber  die  Dame  und  denkt, 
Tronc  habe  Marc  geholfen. 

542.  Marc  zieht  nun  seine  Rüstung  aus  und  giebt  sich  drei 
Tage  der  Ruhe  hin,  um  seine  Wunden  heilen  zu  lassen. 

543.  Während  dieser  Zeit  fassen  Marc  und  die  Gattin  des 
Privalius  Zuneigung  zu  einander.  Um  nun  ungeniert  mit  Marc 
verkehren  zu  können,  greift  die  Gattin  zu  folgender  List.  Sie  er- 
klärt ihrem  Gatten,  sie  habe  gehört,  Marc  werde  alle  Schlösser  des 
Landes  erobern  und  auf  diese  Weise  auch  Privalius  sich  unterthan 
machen.  Sie  werde  ihm  dann  auch  gehorsam  sein  müssen.  Ehe 
sie  aber  einem  solchen  herumziehenden  Ritter  Gehorsam  leiste, 
ziehe  sie  es  vor,  verbrannt  zu  werden.  Er  solle  mit  seinen  Rittern 
beraten,  was  sie  zur  Vernichtung  des  Ritters  thun  könnten. 

544.  Privalius  antwortet  ihr,  er  werde  die  gröfsten  Leute  der 
Stadt  auf  dem  Schlosse  zusammenrufen.  Da  erklärt  die  Dame,  in 
diesem  Falle  werde  Marc  Argwohn  schöpfen,  und  rät  ihm,  er  möge 
selbst  in  die  Stadt  gehen.     Dieser  Rat  gefällt  Privalius  sehr. 

545.  Nach  dem  Mittagessen  begiebt  sich  Privalius  in  die  Stadt. 
Die  Dame  geht  nun  zu  Marc,  der  in  seinem  Zimmer  sich  zur  Ruhe 
gelegt  hat,  und  giebt  ihm  die  zärtlichsten  Beweise  ihrer  Liebe. 
Tronc  und  die  Kammerfrau  unterhalten  sich  während  dessen  in 
demselben  Zimmer. 

546.  Privalius  kehrt  bald  wieder  zurück  und  findet  das  Zimmer 
verschlossen.  Auf  sein  Klopfen  hin  öffnet  seine  Gattin,  Yrienne, 
und  erklärt  ihm  auf  seine  Frage,  warum  sie  die  Thür  verriegelt 
habe,  sie  habe  dies  aus  Angst  vor  Tronc  gethan.  Dann  erklärt 
ihr  Privalius  das  Resultat  seiner  Unterhandlung  mit  den  Bürgern. 
Sie  hätten  ihm  ihre  Hilfe  verweigert,  weil  sie  die  Angst  der  Yrienne 
nicht  verständen.  Als  Yrienne  dies  vernimmt,  ist  sie  sehr  zufrieden, 
nur  bittet  sie  Privahus,  er  möge  dann  selbst  einmal  mit  Marc 
sprechen,  um  ihn  näher  kennen  zu  lernen. 

547.  Privalius  fragt  nun  Marc,  wann  er  aufzubrechen  gedenke, 
worauf  dieser  ihm  erwidert,  er  werde  am  folgenden,  am  dritten 
Tage  aufbrechen.  Dies  meldet  Privalius  seiner  Gattin,  worüber 
diese  sehr  betrübt  ist.  Am  folgenden  Morgen,  nach  der  Messe, 
sitzen  Privalius,  Yrienne,  Marc  und  Tronc  in  einem  Zimmer  zu- 
sammen. Bei  dieser  Gelegenheit  sieht  Tronc  Yrienne  näher  an. 
Das  erregt  die  Eifersucht  des  Privalius.  Tronc  aber  beruhigt  ihn 
bald,    indem    er  ihm   sagt,    die  Dame    könne   keine  Zuneigung  zu 

42* 


660  ZEIDLER, 

ihm  fassen,  denn  er  sei  so  häfslich,  dafs  man  nicht  wisse,  welcher 
Tiergattung  er  angehöre. 

548.  Nach  diesem  Zwischenfall  unterhält  Tronc  die  Gesell- 
schaft auf  das  beste. 

54Q.  Kurz  vor  seinem  Aufbruch  denkt  Marc  daran,  dafs  er 
Privalius  und  den  Bürgern  seiner  Gewohnheit  gemäfs  den  Eid  ab- 
nehmen mufs,  von  ihrer  coustume  abzulassen.  Er  setzt  Privalius 
davon  in  Kenntnis  und  bittet  ihn,  ihm  zu  folgen.  Privalius  reitet 
mit  Marc  ab.  Kaum  aber  haben  beide  das  Schlofs  verlassen,  als 
Privalius  Marc  zum  Kampfe  herausfordert,  indem  er  ihm  erklärt, 
er  werde  sich  nicht  seines  Besitztums  berauben  lassen. 

550.  Es  kommt  zum  Kampf  und  Marc  erschlägt  vor  den 
Augen  Yriennes  den  Gatten.  Einige  Knappen  des  Privalius  stürzen 
nun  auf  INIarc,  aber  der  inzwischen  herbeigeeilte  commun  der  Stadt 
trennt  die  Streitenden. 

551.  Tronc  steigt  nun  auf  einen  Stein  und  fragt  die  Bürger, 
ob  sie  niemals  wieder  Riesen,  Löwen  und  Drachen  anschaffen 
würden,  worauf  diese  antworten,  sie  hätten  selbst  schon  lange  ge- 
wünscht, dafs  dieser  Unsitte  ein  Ende  bereitet  werden  möchte. 
Darauf  erklärt  Tronc,  das  Schlofs,  das  bis  jetzt  le  chastel  du  pont 
de  douleur  geheifsen  habe,  solle  in  Zukunft  den  Namen  chastel 
du  pont  honnore  führen.  Auf  den  Wunsch  der  Bürger  werden 
nun  Yrienne  und  ihr  Sohn  Frangarin  als  Verwalter  des  chastel  du 
pont  honnor6  eingesetzt.  Marc  tröstet  nun  Yrienne  und  bleibt 
noch  zwei  Tage  bei  ihr.     Dann  bricht  er  auf. 

552.  Marc  und  Tronc  reiten  durch  viele  schöne  Städte  hin- 
durch. Plötzlich  gelangen  sie  an  einen  Felsen,  der  mit  Türmen 
besetzt  ist.  Hier  hält  der  Zwerg  Driadet  die  schöne  Orphee  ge- 
fangen, wie  Tronc  seinem  Herrn  erzählt.  Um  die  Liebe  der  Fee 
Oriande  zu  erlangen,  mufs  Marc  Driadet  besiegen. 

553.  Marc  und  Tronc  begeben  sich  in  eine  benachbarte 
Stadt.  Sie  gehen  hier  zu  Marbel  sans  pouvoir.  Dieser  —  er  ist 
bailly  des  Driadet  —  erzählt  ihnen,  dafs  Driadet  auf  seinem  mont 
redoubte  noch  einen  Verräter  Bargon  beherberge.  Tronc  schickt 
nun  Marbel,  der  nebenbei  gesagt  ein  Vetter  Hergaults  ist,  zu  Driadet 
und  läfst  diesen  zum  Zweikampfe  mit  einem  Ritter  herausfordern. 

554.  Marc  und  Tronc  reiten  den  mont  redoubte  hinauf. 
Plötzlich  werden  sie  mit  Pfeilschüssen  und  Steinwürfen  empfangen. 
Marc  ruft  nun  den  fils  putain  heraus.  Driadet  und  Bargon  er- 
scheinen. Tronc  tötet  Bargon.  Marc  aber  hat  mit  Driadet  einen 
schweren  Kampf  zu  bestehen.  Es  gelingt  ihm  nicht,  sich  Driadets 
zu  bemächtigen,  da  dieser  in  seiner  Gewandtheit  jedem  Hiebe 
ausweicht  und  sich  unter  dem  Bauche  des  Pferdes  versteckt.  Wohl 
aber  bringt  Driadet  Marc  über   100  Wunden  bei. 

555.  Erst  nach  langem  Kampfe  wird  der  Zwerg  getötet. 

556.  Die  Knappen  Diiadets,  die  nach  dem  Tode  ihres  Herrn 
sich  auf  Marc  stürzen,  werden  bald  durch  Marc  selbst  und  Marbel, 
der    mit   seinen  Leuten  herbeigeeilt  ist,    gelötet.     Hierauf  begrüfst 


DER   PKOSAROMAN    YSAYE    LE   TRISTE.  66 1 

Marc  die  Orphee.  Er  macht  dann  Marbel  zum  Herrn  von  mont 
redoubte  und  äufsert  den  Wunsch,  Orphee  solle  Marbel  heiraten. 
Diese  aber  erklärt  ihm,  sie  dürfe  sich  nicht  ohne  die  Einwilligung 
Oriandes  verheiraten.  Nachdem  nun  Orphee,  die  auf  allen  Musik- 
instrumenten spielen  kann,  ihren  Errettern  auf  einer  Harfe  einige 
Lieder  zu  Besten  gegeben  hat,  legt  man  sich  zur  Ruhe. 

557.  Am  folgenden  Morgen  zeigt  Orphee  grofse  Zuneigung 
zu  Marc,  die  dieser  aber  nicht  erwidert.  Um  nun  seine  Gegen- 
liebe zu  erlangen,  mischt  sie  Kräuter  in  seine  Speisen.  Sie  hat 
aber  keinen  Erfolg  damit.  Nun  raubt  sie  ihm  den  Gürtel,  in 
welchem  sich  die  Edelsteine  Oriandes  befinden,  und  giebt  ihm 
den  ihrigen.  Von  nun  an  ist  Marc  vollständig  in  Orphee  verliebt. 
Zunächst  tauft  er  den  Berg  mont  ame.  Er  fühlt  sich  sehr  wohl 
in  Orphees  Armen,  so  dafs  er  Tronc  in  grober  Weise  zurecht 
weist,  als  dieser  ihn  am  vierten  Tage  an  den  Aufbruch  erinnert. 
Tronc  ist  über  Marcs  Benehmen  sehr  erstaunt  und  kann  sich  das- 
selbe nicht  erklären.  Plötzlich  bemerkt  er  den  falschen  Gürtel. 
Er  bittet  nun  Orphee,  Marc  den  geraubten  Gürtel  zurückzugeben. 
Marc  habe  ihn  von  Oriande  erhalten  und  müsse  ihn  wieder  ab- 
liefern, damit  Oriande  sehen  könne,  was  Marc  gethan  habe.  Als 
Ersatz  für  den  Gürtel  werde  er  einen  Trunk  brauen,  der  dieselbe 
Wirkung  auf  Marc  ausüben  werde,  wie  der  Gürtel  Orphees. 

558.  Orphee  will  nun  aus  dem  Gürtel  Marcs  sehen,  was 
dieser  gethan  hat.  Sie  begiebt  sich  in  ihre  Kammer  und  legt  den 
Gürtel  in  ihren  forgier.  Das  bemerkt  Tronc  durch  einen  Spiegel. 
In  der  Nacht  klopft  er  an  Orphees  Thür,  erhält  Einlafs,  setzt  sich 
zu  ihr  aufs  Bett  und  schläfert  sie  mittels  einer  rotruenge  ein. 
Nun  vertauscht  er  Orphees  Gürtel  mit  dem  Marcs,  geht  in  Marcs 
Kammer,  legt  dort  den  Gürtel  Oriandes  nieder  und  geht  dann 
zu  Bett. 

559.  Am  folgenden  Morgen  weckt  Tronc  seinen  Herrn  und 
mahnt  zum  Aufbruch,  indem  er  sagt,  sie  seien  schon  zehn  Wochen 
hier.  Marc,  der  seinen  Verstand  wieder  erlangt  hat,  fragt  nun 
Tronc,  weshalb  sie  sich  so  lange  hier  aufgehalten  hätten.  Tronc, 
der  Orphee  nicht  verraten  will,  sagt,  daran  habe  Driadet  Schuld. 
Dieser  habe  gewollt,  dafs  die  Schönheit  des  Ortes  und  seine  Macht 
gründlich  bekannt  würden.  Dazu  gehörten  aber  zehn  Wochen.  Als 
dies  Marc  vernimmt,  beschliefst  er,  sofort  aufzubrechen.  Er  nimmt 
Abschied  von  Marbel  und  Orphee,  die  den  Verrat  Troncs  erkennt 
und  heftig  weint. 

560.  Unterwegs  erzählt  Tronc,  auf  welche  Weise  Orphee  Marc 
getäuscht  hat.  Während  sie  sich  darüber  unterhalten,  gelangen  sie 
zu  einer  Ruine,  Mont  mur.  Diese  Ruine,  so  erzählt  Tronc,  sei 
von  seinen  Vorfahren,  die  später  nach  Rom  gewandert  seien,  be- 
wohnt gewesen.  Man  habe  ihm  auch  erzählt,  er  sei  hier  geboren. 
Nach  mehreren  Tagen  begegnen  ihnen  zwei  Ritter,  die  von  Blut 
überströmt  und  ihrer  Waffen  beraubt  sind.  Diese  erzählen  Marc, 
sie    seien    im   Walde   von    20    häfslichen    Zwergen    überfallen    und 


662  ZEIDLER, 

wären  sicher  getötet  worden,  wenn  ihnen  nicht  ein  Ritter  und 
dessen  Dame  das  Leben  geschenkt  hätten.  Zum  Schlufs  warnen 
sie  Marc,  den  Wald  zu  betreten. 

561.  INIarc  erkundigt  sich  nun  bei  Tronc,  ob  dieser  den  Wald 
kenne.  Tronc  erwidert  ihm,  der  Wald  sei  die  forest  aux  dames. 
In  diesem  Walde  habe  einstmals  eine  Fee  mit  einem  Ritter  ge- 
wohnt. Da  sei  Kaiser  Noiron  de  Romme  gekommen,  als  er  einen 
Zug  nach  Galles  unternahm,  habe  sich  in  die  Fee  verliebt  und 
den  Ritter  getötet.  Ein  Jahr  sei  er  bei  der  Fee  geblieben,  sei 
aber  während  dieser  Zeit  öfter  in  eine  benachbarte  Stadt  gegangen 
und  habe  dort  die  schönen  Frauen  gebraucht.  Dies  habe  die  Fee 
erfahren  und  ihren  Gott  gebeten,  alle  Kinder  dieser  Frauen,  die 
Noiron  mit  diesen  gezeugt  habe,  zu  derartigen  häfslichen  Geschöpfen 
zu  machen,  -wie  es  der  Sohn  ihrer  Herrin  Morghe,  Tronc,  sei,  nur 
solle  der  Herr  des  Schlosses  davon  befreit  sein.  Ihr  Gebet  sei  in 
Erfüllung  gegangen.  Während  Tronc  seinem  Herrn  diese  Ge- 
schichte erzählt,  sind  sie  bereits  in  den  Wald  eingedrungen.  Plötz- 
lich erscheint  eine  Anzahl  von  Zwergen,  die  sich  auf  INlarc  stürzen 
und  ihn  bis  an  den  Ausgang  des  Waldes  schleifen,  aber  auf  Befehl 
ihres  Herrn  von  Marc  ablassen  und  sich  wieder  in  den  Wald 
zurückziehen.  Marc  ist  über  diese  Schande,  die  ihm  widerfahren 
ist,  sehr  erregt  und  fragt  Tronc,  weshalb  dieser  ihn  in  den  Wald 
geführt  habe.  Tronc  erwidert  ihm,  er  habe  dies  gethan,  weil  er 
sich  für  die  Prügel,  die  er  von  den  Feeen  im  Feeengarten  be- 
kommen habe,  habe  rächen  wollen.  Wütend  will  sich  nun  Marc 
auf  Tronc  stürzen.  Dieser  entflieht,  erscheint  aber  bald  wieder 
und  bittet  Marc  um  Verzeihung,  indem  er  ihm  erklärt,  er  habe 
Marc  nur  die  Sehenswürdigkeiten  von  Britannien  zeigen  wollen. 
Marc  aber  will  nichts  wieder  von  Tronc  v.'issen  und  zieht  allein 
seine  Strafse  weiter. 

562.  Nach  vier  Tagen  kommt  Marc  nach  belle  röche,  einer 
Stadt,  deren  Bürger  mit  ihrem  Herrn  Hurgault  und  dessen  Bruder 
Lyonnel  de  mur  grant  in  Zwist  liegen.  Marc  bietet  den  Bürgern 
seine  Hilfe  an,  worauf  man  ihn  zum  Thore  herein  läfst. 

563.  Es  kommt  alsbald  zu  erbitterten  Kämpfen  zwischen  beiden 
Parteien.  Marc  ficht  tapfer,  trotzdem  bleibt  der  Kampf  unent- 
schieden, wohl  aber  wird  ihm  die  Hülle  von  seinem  Schild  ge- 
schlagen und  er  infolge  dessen  erkannt.  Bei  einem  zweiten  Kampfe 
verwundet  Marc  den  Lyonnel  schwer  und  schlägt  die  Feinde  in  die 
Flucht.  Da  Marc  den  Feinden  grofse  Verluste  beigebracht  hat, 
ziehen  diese  es  vor,  einen  Waffenstillstand  abzuschliefsen.  Hurgault 
erzählt  nun  seiner  Gattin  von  dem  tapferen  Helden  mit  dem  Schild, 
der  mit  drei  silbernen  Löwen  geziert  sei.  Als  diese  dies  hört,  er- 
kennt sie  sofort  den  chevalier  essiliet.  Sie  ist  eine  Schwester  des 
Toridus,  eines  der  Ritter  vom  chastel  es  luitons,  die  Marc  getötet 
hat.  Um  nun  den  Tod  ihres  Bruders  an  Marc  zu  rächen,  rät  sie 
ihrem  Gatten,  Marc  zu  einem  Zweikampf  herauszufordern.  Die 
Bürger  von  belle  röche  würden  dann  die  Stadt  verlassen,  um  dem 


DER   PROSAROMAN    YSAYE    LE   TRISTE.  663 

Zweikampfe  beizuwohnen.  Diesen  Moment  solle  Hurgault  benutzen. 
Er  solle  seine  Ritter  abschicken,  damit  diese  die  Stadt  anzündeten. 
Wenn  dann  die  Bürger  ihre  Stadt  in  Flammen  sähen,  würden  sie 
Marc  im  Stich  lassen,  und  so  würde  es  für  Hurgault  ein  Leichtes 
sein,  den  Gegner  gefangen  nehmen  zu  können.  Dieser  Rat  gefällt 
Hurgault.  Er  schickt  einen  Boten  mit  einem  Briefe  an  Marc  ab 
und  läfst  diesen  herausfordern, 

564.  Nach  drei  Tagen  findet  der  Zweikampf  statt.  Hurgault 
wird  zwar  verwundet,  aber  sein  Plan  gelingt.  Als  die  Städter  ihre 
Stadt  brennen  sehen,  rufen  sie:  tray  und  verlassen  eiligst  den 
Kampfplatz.  Marc,  der  nun  allein  ist,  wird  von  den  Mannen 
Hurgaults  überwältigt  und  ins  Gefängnis  geworfen.  Hurgault  be- 
schliefst nun,  Marc  dem  Hungertode  preiszugeben.  Im  Kerker 
bedauert  Marc  sehr,  Tronc  nicht  bei  sich  gehabt  zu  haben. 

565.  Elias  will  sich  abermals  an  Ysaye  rächen  und  zwar  da- 
durch, dafs  er  Marthe  wieder  in  seine  Gewalt  zu  bringen  versucht. 
Er  befiehlt  dreien  seiner  Ritter,  nach  dem  Schlosse  Ysayes  aufzu- 
brechen. Einer  derselben  solle  Frauenkleidung  tragen.  Dieser  ver- 
kleidete Ritter  solle  vor  dem  Schlosse  Ysayes  vor  seinen  Begleitern 
fliehen  und  durch  das  Wort  77iercy  die  Hilfe  Baruts  und  Yreults 
anrufen.  Dann  würden  diese  beiden  ihm  zu  Hilfe  kommen,  sie 
würden  auch  die  Verfolger  des  verkleideten  Ritters  zu  bestrafen 
versuchen  und  ihnen  nacheilen.  Im  Walde  sollten  dann  mehrere 
seiner  Ritter  Barut  und  Yreult  überfallen,  ihnen  die  Rüstungen 
ausziehen  und  diese  den  Verfolgern  der  „Dame"  übergeben.  Mit 
den  Rüstungen  Baruts  und  Yreults  bekleidet,  sollten  diese  beiden 
sich  zu  Marthe  begeben,  die  sie  ohne  Argwohn  für  Barut  und 
Yreult  halten  würde,  und  sie  ihm  gefangen  zuführen. 

566.  Der  Plan  gelingt.  Barut  und  Yreult  werden  gefangen 
genommen  und  die  beiden  Ritter  des  Elias  werden  von  Marthe 
empfangen.  Als  Oultrageux  die  Situation  erkennt,  flieht  er.  Marthe 
wird  mifshandelt  und  fortgeschleppt.  Yreult  und  Barut  werden  an 
einen  Baum  gebunden,  das  Schlofs  wird  den  Flammen  übergeben. 

567.  Elias  will  Marthe  verbrennen  lassen,  aber  auf  den  Rat 
eines  Ritters  hin  läfst  er  Marthe  in  ein  finsteres  Gefängnis  werfen. 

568.  Während  seiner  Krankheit  in  röche  ague  wird  Ysaye 
von  Orimonde  gepflegt.  Auf  seinen  Wunsch  hin  lassen  sich  Ori- 
monde  und  ihre  Gefährtinnen  taufen. 

56g.  Oultrageux  befreit  Barut  und  Yreult,  nachdem  er  die 
Wächter  derselben,  einen  Ritter  nnd  einen  garc^on,  erschlagen  hat. 

570.  Barut,  Yreult  und  Oultrageux  reiten  nun  nach  röche 
ague,  um  Ysaye  von  dem  Verrate  des  Elias  in  Kenntnis  zu  setzen. 
Hergault  empfängt  sie  und  bittet  Yreult,  Ysayes  Krankheit  nicht 
durch  böse  Nachrichten  zu  verschlimmern.  Trotzdem  geht  Yreult 
zu  Ysaye,  der  infolge  der  Erregung  über  das  Geschehene  an  allen 
Gliedern  gelähmt  wird.  Als  die  Kunde  von  der  Gefangennahme 
Marthes  in  Blamir  laut  wird,  machen  sich  sofort  30  Ritter  auf,  sie 
zu    befreien.     In    röche  ague    folgt    nun    ein  Unglück  aufs  andere. 


664  ZEIDLKR, 

Yrion  verfällt  in  eine  schwere  Krankheit  und  seine  Tochter  Dramille 
stirbt  infolge  all  des  Unglücks.  Auch  trifft  die  Nachricht  ein,  die 
Sarazenen  hätten  Blamir  angreifen  wollen,  seien  aber  durch  Pharaon 
davon  abgehalten  worden. 

571.  Tronc  war  Marc  gefolgt.  Er  kommt  nach  dem  Schlosse 
Hurgaults,  bittet  um  Einlafs  und  erzählt,  er  heifse  Dorin,  stamme 
aus  Griechenland  und  diene  schon  seit  hundert  Jahren  den  be- 
rühmtesten Rittern  wie  Menet,  Paumart,  sot  sage  u.  s.  w.  Ysaye 
hingegen  habe  er  stets  gehafst  und  jetzt  befinde  er  sich  auf  der 
Flucht  vor  dem  Ritter,  dessen  roter  Schild  mit  drei  silbernen  Löwen 
geziert  sei.  Hurgault  erklärt  ihm,  dieser  Ritter  werde  hier  ge- 
fangen gehalten,  und  läfst  Tronc  ein.  Tronc  erklärt  ihm,  er  wolle 
ihm  gern  dienen,  doch  möchte  Hurgault  bei  ihm  von  dem  Amte 
eines  Thürschliefsers  absehen,  dieses  könne  er  wegen  seiner  Schwäche 
nicht  verwalten.  Als  Hurgault  dies  hört,  ist  er  sehr  erfreut,  da  er 
vor  einem  Verrate  Troncs  gesichert  ist.  Tronc  wird  nun  als  Bote 
benutzt  und  wird  schon  am  nächsten  Tage  zu  Lyonel  mit  der 
Botschaft  gesandt,  Lyonel  solle  am  folgenden  Tage  bei  Hurgault 
erscheinen,  um  der  Hinrichtung  Marcs  beizuwohnen.  Tronc  führt 
den  Befehl  getreu  aus  und  erhält  von  Lyonel  die  Antwort,  dafs 
dieser  der  Einladung  folgen  werde.  Diese  Antwort  teilt  er  aber 
Hurgault  nicht  mit,  sondern  sagt  ihm,  Lyonel  bitte  ihn,  mit  seinen 
Leuten  nach  Garafan  zu  kommen,  um  dem  sire  de  Garafan  gegen 
den  sire  du  chastel  noble  Hilfe  zu  leisten.  Hurgault  bricht  sofort 
mit  seinen  Leuten  auf.  Am  Abend  desselben  Tages  verläfst  der 
Portier  das  Schlofs,  um  sich  ein  wenig  im  Freien  zu  ergötzen,  und 
vertraut  Tronc  die  Aufsicht  über  das  Schlofs  an, 

572.  Sobald  der  Portier  das  Schlofs  verlassen  hat,  schliefst 
Tronc  das  Thor  und  befreit  Marc  aus  seiner  Zelle.  Marc  ist  sehr 
über  die  Anwesenheit  Troncs  erstaunt,  wird  aber  bald  von  diesem 
über  die  Sachlage  aufgeklärt.  Da  klopft  der  Portier.  Tronc  erklärt 
ihm,  die  Herrin  des  Schlosses  habe  den  Thorschlüssel  abgezogen, 
und  bittet  ihn,  er  möge  zu  Hurgault  laufen  und  diesem  mitteilen, 
Lyonel  komme  am  nächsten  Tage  hier  an.    Dies  thut  der  Portier. 

573.  Tronc  stellt  nun  Marc  der  Herrin  des  Schlosses  vor, 
indem  er  ihr  sagt,  er  bringe  einen  Gefangenen,  der  zu  wenig  zu 
essen  und  zu  trinken  bekommen  habe.  Marc  wirft  nun  alle  In- 
sassen des  Schlosses,  vier  Ritter  und  zwei  chambrieres,  in  den 
Schlofsgraben.  Nur  die  Herrin  verschont  er.  Tronc  ruft  nun  die 
Städter  von  belle  röche  ins  Schlofs.  Hierauf  erscheint  Lyonel  mit 
zehn  Rittern,  dann  Hurgault  mit  seinen  Rittern.  Sämtliche  Ritter 
werden  von  Marc  und  den  Städtern  gefangen  genommen.  Um 
die  Ehre  der  beiden  Brüder  zu  retten,  fordert  Marc  sie  zum 
Kampfe  gegen  sich  auf.  Marc  tötet  sie  in  diesem  Kampfe,  darauf 
auch  die  20  Ritter  Hurgaults,  die  nach  der  Niederlage  ihres  Herrn 
sich  auf  Marc  gestürzt  hatten.  Als  die  Herrin  des  Schlosses  ihren 
Gatten  fallen  sieht,  stürzt  sie  sich  aus  dem  Fenster  in  die  Tiefe 
und    stirbt.     Tronc   fordert   nun    die  Bewohner   von   noble  chastel 


DER    PKOSAROMAN    YSAYE    LE    TRISTE.  665 

und  die  Leute  Lyoneis  auf,  dem  Herrn  von  belle  röche,  Marc 
l'essilliet,  dem  Sohne  Ysayes  le  triste,  den  Huldigungseid  zu  leisten, 
was  die  Städter  einem  solchen  Ritter  von  renomme  gegenüber  thun. 
Darauf  brechen  Marc  und  Tronc  auf.  Sie  sind  noch  zehn  journees 
von  Blamir  entfernt. 

574.  Marc  begegnet  vier  Rittern,  die  er  nach  kurzem  Kampfe 
besiegt.  Der  eine  der  Besiegten  bittet  nun  Marc,  ihm  bei  der 
Eroberung  des  chastel  envieux  behilflich  zu  sein.  Dieses  Schlofs 
werde  schon  seit  looo  Jahren  von  Murgalle,  der  Witwe  des  Riesen 
Cherimonts,  bewohnt.  Es  sei  eigentlich  von  der  Fee  Claromme 
aus  Liebe  zum  König  Amision  von  Karthago  erbaut  worden.  Als 
dieser  auf  einer  Jagd  getötet  worden  sei,  habe  Claromme  das 
Schlofs  verlassen,  um  sich  der  vier  Kinder  desselben  zu  erbarmen. 
Sofort  habe  Murgalle  das  Schlofs  in  Besitz  genommen  und  ihr 
Gatte  habe  die  vier  Kinder  Amisions  der  Fee  geraubt.  Cherimont 
sei  nachher  im  Kampfe  gegen  die  Römer  gefallen.  Murgalle  sei 
dadurch  verwitwet  worden  und  habe  es  sich  nun  zur  Gewohnheit 
gemacht,  junge  Mädchen  zu  rauben.  Zum  Schutze  ihres  Schlosses 
habe  sie  fünf  aufeinander  folgende  Thore  angebracht.  Das  erste 
werde  von  vier,  das  zweite  von  acht,  das  dritte  von  sechzehn,  das 
vierte  von  zwanzig  Rittern  und  das  fünfte  von  zwei  kupfernen 
Männern  bewacht.  Sein  Bruder  habe  den  Kampf  gegen  die  Ritter 
aufgenommen,  sei  aber  bei  der  Einnahme  des  zweiten  Thores  ge- 
tötet worden.  Der  Ritter  bittet  nun  Marc,  mit  ihm  zusammen  den 
Tod  seines  Bruders  zu  rächen. 

575.  Marc  erklärt  dem  Ritter,  er  werde  den  Kampf  allein 
unternehmen. 

576.  Tronc  erklärt  nun  Marc,  er  selbst  sei  200  Jahre  lang 
von  Murgalle  gefangen  gehalten  worden,  und  bittet  jetzt  zum  ersten 
Male  Marc,  tapfer  zu  kämpfen.  Wenn  Marc  besiegt  werde,  sei  es 
auch  um  ihn  geschehen.  Marc  und  Tronc  reiten  in  die  forest  es 
aventures  und  kommen  in  die  Stadt  bise  pierre.  Der  Wirt,  bei 
welchem  Marc  wohnt,  holt  auf  dessen  Verlangen  den  tapfersten 
Ritter  der  Stadt,  Escaufer  le  galois,  der  nun  Marc  von  den 
coustumes  der  alten  Murgalle  erzählt.  Während  der  Erzählung 
Escaufers  verzieht  Marc  keine  Ivliene,  worauf  jener  ihm  sagt,  Marc 
werde  die  Eroberung  des  Schlosses  gelingen.  Toul  en  est  en  Dieu, 
sagt  IMarc. 

577.  Am  folgenden  Morgen  nach  der  Messe  geleitet  der 
Wirt  Marc  bis  an  das  Schlofs  Murgalles.  Marc  tötet  nun  die  vier 
Ritter  des  ersten  Thores.  Darauf  verlangt  er,  dafs  das  zweite  Thor 
geöflfnet  wird,  worauf  ihm  geantwortet  wird,  er  solle  noch  einen 
Tag  warten.  Nun  übersteigen  Tronc  und  Marc  die  Mauer  und 
gelangen  in  ein  Zimmer,  in  welchem  die  zwanzig  Ritter  des  vierten 
Thores  gerade  am  Essen  sind.  Als  diese,  die  unbewaffnet  sind, 
Tronc  und  Marc  erblicken,  entfliehen  sie.  Marc  aber  eilt  ihnen 
nach  und  erschlägt  sie.  Nun  ruft  Murgalle  den  sechzehn  Rittern 
des  dritten  Thores  zu,  .sich  auf  die  Eindringlinge  zu  stürzen.    Diese 


666  ZEIDLER, 

aber  sowohl  als  die  des  zweiten  Thores  ergreifen  die  Flucht.  Nun 
öffnet  sich  auch  das  fünfte  Thor.  Vor  dem  Zaubergürtel  Marcs 
aber  verschwinden  die  Kupfergestalten.  Murgalle  wird  nun  ver- 
brannt und  Escaufer  zum  Herrn  des  chastel  envieux  gemacht.  Die 
vier  Töchter  Amisions  werden  befreit. 

578.  Marc  bleibt  bis  nach  Ostern  auf  dem  chastel  envieux. 
Dann  bricht  er  nebst  Tronc  und  den  vier  Damen  auf,  um  nach 
dem  Feeengarten  zu  reiten.  Vor  seinem  Abschied  aber  bittet  er 
Escaufer,  am  Magdalentage  in  Blamir  zu  sein. 

57g.  Marc  und  seine  Begleiter  gelangen  nach  dem  Feeen- 
garten, der  jetzt  noch  prächtiger  ist  als  vor  einem  halben  Jahre. 
In  der  Nähe  der  Quelle  erblicken  sie  Oriande  in  Purpur  gekleidet 
und  einen  Olivenzweig  in  der  Hand  haltend.  Die  Feeen  singen 
und  erweisen  Marc  und  Tronc  viel  Ehre.  Oriande  führt  nun  die 
vier  Damen  ihrer  Mutter  Claronne  wieder  zu.  Marc  erzählt  dann, 
wie  treu  ihm  Tronc  gedient  hat. 

580.  Oriande  schenkt  nun  Marc  ihre  Liebe.  Im  Verlaufe  der 
Unterhaltung  erklärt  Oriande,  Orphee  dürfe  den  Feeengarten  nicht 
wieder  betreten.  Auf  Marcs  Frage,  weshalb  Orphee  diese  harte 
Strafe  treffe,  erklärt  sie,  Marc  werde  es  später  noch  erfahren.  Am 
folgenden  Tage  brechen  Marc  und  Tronc  auf. 

581.  Die  30  Ritter  vom  Hofe  Yrions  (§  570)  gelangen  vor 
das  Schlofs  des  Elias  und  erfahren  hier,  dafs  Elias  mit  seinen 
Rittern  und  Marthe  sein  Schlofs  verlassen  hat.  [Elias  hatte  mit 
seinen  Rittern  beraten,  was  mit  Marthe  gethan  werden  solle.  Er 
selbst  hatte  vorgeschlagen,  Marthe  sollte  seinen  Sohn  Ardinet  hei- 
raten. Sollte  sie  sich  weigern,  so  sollte  sie  verbrannt  werden. 
Paumart  aber,  jener  Ritter,  der  während  des  Turniers  bei  Blamir 
seinen  Schild  geändert  hatte  (§  157),  hatte  vorgeschlagen,  Marthe 
zu  verbannen.  Dieser  Vorschlag  hatte  Beifall  gefunden.  60  Ritter 
unter  Führung  Ardinets  hatten  den  Vorschlag  Paumarts  ausgeführt 
und  hatten  Marthe  mit  verbundenen  Augen  nach  dem  chastel  de 
tort  mont  entführt.  In  der  Begleitung  dieses  Trupps  befanden  sich 
Elias  selbst  nebst  Tochter  und  Nichte.] ' 

582.  Marc  und  Tronc  stofsen  zufällig  in  einem  Walde  auf 
diesen  Trupp.  Sie  erblicken  die  drei  Damen,  von  denen  zwei 
fröhlich  sind,  die  dritte  aber  betrübt  erscheint.  In  der  letzteren 
erkennt  Tronc  Marthe.  Marc  kämpft  nun  gegen  die  Feinde,  ihm 
kommen  die  30  Ritter  aus  Blamir  unter  Führung  Hergaults  zu 
Hilfe.  Nach  kurzem  Kampfe  werden  die  Feinde  besiegt  und  bis 
auf  vier  Mann  getötet.  Diese  sowie  die  beiden  Damen  werden 
gefangen  genommen,   Marthe  wird  befreit. 

583.  Marc  küfst  nun  seine  Mutter  auf  das  herzlichste.  Sodann 
erzählt  Hergault  Marc  von  dem  Unglück,  das  über  Yrion,  Ysaye, 
überhaupt  über  ganz  Blamir  hereingebrochen  ist,  und  bittet  ihn, 
möglichst  bald  nach  Blamir  zu  gehen.     Marc  aber  erklärt  ihm,  er 

1  []  fehlt  in  G. 


DER    PROSAROMAN    YSAYE    LE   TRISTE.  66/ 

müsse  zunächst  noch  den  Verräter  Elias  bestrafen.  Man  bricht 
hierauf  mit  den  gefangenen  Damen  und  Rittern  auf  und  gelangt  zu- 
nächst nach  grant  port,  wo  Menet  die  Ankommenden  gut  aufnimmt. 
Dann  wird  der  Marsch  über  das  chastel  d'esclaire,  chastel  maleoit, 
oultrageux  passage,  chastel  navarois  und  chastel  d'Acre  fortgesetzt. 
Im  chastel  de  tort  mont  gelingt  es  Marc,  sich  des  Verräters  Elias 
nebst  zwölf  Rittern  zu  bemächtigen.  Tronc  schneidet  Elias  Ohren, 
Nase  und  Finger  und  nach  einigen  Tagen  noch  das  Haupt  ab. 
Die  Habe  des  Elias  wird  auf  Karren  geschafft,  sein  Schlofs  ver- 
brannt und  Barut  zum  Herrn  des  Landes  gemacht.  Marc  und  sein 
Gefolge  gelangen  nun  nach  Sorlion,  Estrahier  schliefst  sich  mit 
3000  Älann  ihnen  an  und  folgt  ihnen  nach  Blamir.  Yvoire  schliefst 
sich  Marthe  an.  Der  König  von  Schottland,  der  seine  Feinde  be- 
siegt hat,  und  Edic  de  Logres  und  Marane  folgen  ihnen  mit 
6000  Mann  nach. 

584.  Marc  und  seine  Leute  überschreiten  das  Meer  bei 
Legierfil  und  gelangen  nach  röche  ague,  wo  Ysaye  aus  Freude 
über  die  Ankunft  der  Seinigen  gesund  wird. 

585.  Tronc  meldet  darauf  Yrion  die  Ankunft  der  Freunde, 
worauf  auch  dieser  wieder  gesund  wird. 

586.  Alle  Ankömmlinge  statten  dann  am  folgenden  Morgen 
Yrion  ihren  Besuch  ab. 

587.  Der  Magdalenentag  ist  bald  herangerückt.  Es  erscheinen 
zur  Verstärkung  der  Christen  noch  Marbel  le  picquart,  Escauffer 
und  Tristan  sans  joye  mit  6000  Mann.  Aber  auch  die  Sarazenen 
haben  Unterstützung  bekommen,  darunter  den  Riesen  von  Fargur. 
Nun  ist  die  Zeit  des  Waffenstillstandes  vorüber. 

588.  Die  erste  Heldenthat  vollbringt  Tronc.  Er  verfafst  einen 
Brief  an  den  Riesen  und  begiebt  sich  damit  in  das  feindliche 
Lager.  In  diesem  Briefe  läfst  er  Orimonde  ihre  Liebe  zu  dem 
Riesen  erklären  und  diesen  bitten,  sie  zu  befreien.  Sie  befinde 
sich  in  dem  Turm  des  esquarrez. 

58g.  Der  Riese  begiebt  sich  mit  Tronc  in  den  Turm.  Der 
nichts  Böses  ahnende  Riese  tritt  zur  Thür  hinein  und  wird  von 
Tronc  zwischen  den  Thüren  zerquetscht.  Die  Leiche  bindet  Tronc 
auf  zwei  Pferde  und  führt  sie  auf  das  Schlachtfeld.  Bei  der  Nach- 
richt von  dem  Tode  des  Riesen  geraten  die  Sarazenen  in  grofse 
Bestürzung. 

590.  Es  kommt  nun  zu  einer  regelrechten  Schlacht,  in  welcher 
die  Christen  siegen.  Von  Tristan  sans  joye  wird  erwähnt,  er  habe 
in  diesen  Tagen  zum  ersten  Male  Freude  gezeigt  und  zwar  als 
Tronc  den  Riesen  tötete.  Von  diesem  Tage  an  habe  man  ihn 
Tristan  le  joyeulx  geheifsen.  Acht  Tage  nach  der  Sarazenenschlacht 
erklärt  Ysaye,  er  habe  bis  jetzt  noch  nicht  Zeit  zur  Verheiratung 
gehabt.  Er  werde  aber  am  nächsten  Tage  Marthe  heimführen. 
Zu  dieser  Feierlichkeit  lädt  er  alle  ihm  befreundeten  Ritter  ein. 

59 1.  Dem  Beispiele  Ysayes  folgen  aber  noch  Marc,  Hergault, 
Henry  de  Lyon  und  Rostrant.    So  findet  denn  am  folgenden  Tage 


668  ZEIDLER,    DER    PROSAROMAN    YSAYE   LE   TRISTE. 

eine  Massenhochzeit  statt.  Ysaye,  der  48  Jahre  alt  ist,  heiratet 
die  35jährige  Marthe,  Marc,  der  20  Jahre  alt  ist,  Orimonde,  Her- 
gault:  Englentine,  Henry  de  Lyon:  Sardine   und  Rostran:  Asclede. 

592,  Als  Tronc  schläft,  erscheint  Oriande  mit  drei  Feeen, 
Sie  weckt  Tronc  und  läfst  Ysaye  und  Marc  holen.  Dann  führt 
sie  Tronc  in  ein  besonderes  Zimmer,  entkleidet  ihn  und  führt 
ihn  als  den  schönsten  Prinzen  der  Welt  wieder  heraus.  Tronc 
hat  nur  seine  kleine  Gestalt  behalten,  sonst  ist  alles  Häfsliche  an 
ihm  verschwunden.  Troncs  Verwandlung  in  den  schönsten  Prinzen 
war  dadurch  bedingt  gewesen,  wie  Oriande  Marc  gegenüber  im 
Feeengarten  geäufsert  hatte,  dafs  eine  Doppelhochzeit  von  Vater 
und  Sohn  an  einem  Tage  stattfinden  müfste.  Solch  eine  Hochzeit 
hatte  an  diesem  Tage  stattgefunden.  Da  Tronc  nicht  weifs,  ob  er 
schon  getauft  ist,  läfst  er  den  Taufakt  durch  den  Bischoft  Aubert 
vornehmen,  der  ihm  nun  den  Namen  Aubron  giebt. 

593.  Eines  Tages  giebt  Aubron  Ysaye  ein  Hörn  und  sagt 
ihm,  er  solle  in  dieses  Hörn  stofsen,  sobald  er  seiner  bedürfe.  Er 
solle  dies  aber  nur  in  dringenden  Fällen  thun.  Dann  verschwindet 
er,  um  dem  Befehle  der  Feeen  gemäfs  sein  Leben  im  Feeengarten 
zuzubringen.  Marc  bleibt  in  röche  ague,  Ysaye  in  Blamir,  zu 
dessen  König  Ysaye  an  seinem  Hochzeitstage  durch  Yrion  gekrönt 
worden  ist.  Marc  wird  Vater  von  drei  Kindern.  Die  Tochter  des 
Kastelans  von  Vertonne  wird  von  zwei  Söhnen:  Ardure  und  Durant 
und  die  Witwe  des  Privalius  von  einer  Tochter  Yrienne  entbunden. 
Ysaye  und  Marc  vollbringen  noch  viele  Heldenthaten.  Sie  ziehen 
in  entfernte  Länder  und  führen  dort  Ordnung  und  Sitte  ein.  Von 
ihren  Thaten  sprach  man  noch  lange  nach  ihrem  Tode.  Mais  les 
gens  mirent  plus  letir  entente  a  mectre  e7i  memoire  les  fais  du  roy 
Clovis,  le  pre?nier  roy  de  France  chrestpien,  de  ses  baptailles  et  de  ses 
enfatis  qui  adotic  regnoient. 

Ainsi  fine  le  romant. 

J.  Zeidler. 


Eandglossen  zum  altportugiesischeu  Liederbuch. 

Anhang    zu  VII. 
A. 

(51.)    El   Rey   Don    Affouso   de   Castelhi   e   de   Leon. 
CV  64. 
Joan  Rodriguiz  foy  desinar  a  Balteira 
sa  midida  per  que  colha  sa  madeira 
e  disse:  ,,Se  ben  queredes  fazer, 
de  tal  midida  a  devedes  a  colher, 
5     e  non  meor  per  nulha  maneira". 

E  disse:  „Esta  e  a  madeira  certeira, 
e  demais  non -na  dey  eii  a  vos  si[n]llieira ; 
e  pois  que  [a]  sen  compasso  ei  de  meter, 
atan  longa  deve  tod'  a  seer 
10     per'  antr'  as  pernas  da  [ejscaleira", 

A  Mayor  Motum  dey  ja  outra  tamanha 
e  foy-a  ela  collier  logo  sen  sanha; 
e  Mari-Ayras  feze-o  logo  outro  tal 
e  Alvela  que  andou  en  Portugal 
15     e  ja  x'a(s)  colheron  na  montanha. 

E  diss':    „Esta  e  a  midida  d'  Espanha, 
ca  non  de  Lombardia  nen  d'  Alamanha; 
e  porque  6  grossa  non  vos  seja  mal, 
ca  delgada  pera  gata  (?)  ren  non  val, 
20     e  d'  esto  muy  mais  sey  eu  ca  Bondanha". 

I  halteura  —  5  »i^or  —  iiiilhamanä  —  6  cceyra  —  7  aiios  silheira  — 
8  ademef  —  lO  perä  t>as  —  12  h'go  —  13  ^  chari  ayra?  —  18  g'^sfa  — 
20  cdbonda  nha 

I  Desinar  <^designai'  =  bezeichnen?  Oder  dar}  —  6  Th.  Braga 
schreibt:  inteira,  doch  ist  paläographisch  c^teira  (mit  Verwechslung  von  c  und  / 
und  dem  verschobenen  Abkürzungszeichen)  das  näher  liegende.  —  10  Der- 
selbe bietet  pera  as  traspernas.  —  II  Cotiini,  wie  Braga  schreibt,  kommt 
im  CV  allerdings  häufig  vor  (411.  555.  1111.  066),  doch  ziehe  ich  vor,  den 
Namen  unangetastet  zu  lassen.  —  13  Seine  Lesart  e  charryar-as  feze-o  logo 
outro  tal,  mit  dem  unwahrscheinlichen  Gallizismus  charryar,  ändert  am  Buch- 
staben mehr  als  die  meiue  und  ist  wegeu  des  Fürworts  0  unverständlich.    Mir 


670  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

scheint  es  natürlicher  wie  in  Z.  1 1  und  14  so  in  der  13.  den  Namen  einer  Bal- 
teira- Genossin  zu  vermuten.  —  19  Ob  gata  Bezeichnung  eines  bestimmten 
Balkens  ist?  Braga  setzt  taiita.  —  20  Nach  dem  Komparativ  mais  ca,  im 
Reim  zu  Espanha,  Alamanha,  ist  ein  Eigenname  zu  erwarten.  Das  hat  auch 
Braga  erkannt.  Unter  seinem  cabond  Anha  weifs  ich  mir  jedoch  nichts  zu 
denken. 

Von  den  prosodischen  Fragen  sehe  ich  hier  ab. 

(52.)    Pero    Garcia,    Burgales. 
CV  982. 
Maria  Balteira,  per  qua  jogades 
OS  dados,  pois  a  eles  descreedes? 
Oas  novas  vus  direy  que  sabiades: 
con  quantos  vus  conhecen  vus  pevdedes, 
5     ca  vus  direy  que  Ihis  OU90  dizer 
que  vos  non  devedes  a  descreer 
pois  dona  sodes  e  jogar  queredes. 

E  se  vus  d'  aquesto  non  castigades, 
nulh'  ome  non  sey  con  que  ben  estedes 
10     pero  muita(s)  bSa(s)  maneira(s)  ajades, 

pois  (ja)  d'  aquesto  tan  gran  prazer  avedes 
de  descreerdes.     E  direi-vus  al: 
se  vo'-lo  oi'r'  terra  vo'-lo  a  mal 
bon-om(e),  e  nunca  con  el  jogaredes. 

15  E  nunca  vos,  dona,  per  mi  creades, 

per  este  descreer  que  vos  fazedes 

se  en  gran  vergonha  pois  non  entrades; 

algiia  vez  con  tal  ome  terredes  (.'') 

ca  sonharedes,  se  Deus  mi  perdon 
20 [on] : 

per  sonho  mui  gran  vergon9(a)  averedes. 

I    rogades  —  3  hunhas  —   18  alguan  —  matredes  —  20  Fehlt. 

3  Braga  setzt  irrtümlich  sabedes  und  unterscheidet  nicht  zwischen  vus 
und  vos.  —  II  LäCst  man  yor  d' aquesto  stehen,  wie  Braga  thut,  so  erübrigt 
eine  Silbe.  Statt /a  könnten  wir  auch  aqu  oder  tan  streichen:  pois  ja  d' esto 
tan  gran  prazer  avedes  oder  pois  ja  d'  aquesto  grau  prazer  avedes.  — 
18  Welches  ist  das  paläographisch  und  sachlich  am  besten  passende  Zeit- 
wort? entraredes}  marredes  (Fut.  von  mäer  <^  maner,  die  Nacht  ver- 
bringen, nächtigen,  schlafen)?  Oder  con  tal  o  meteredesl  Braga  setzt 
tnanteredes,  das  weder  dem  Versmafs,  noch  dem  Sinn,  noch  der  Grammatik 
genügt. 

Descreer  hat  Doppelsinn:  nicht  glauben  und  gotteslästerliche 
oder  gottleugnende  Aeufserungen  thun.  Auf  die  erst  im  Jahre  1276 
erlassenen  Strafbeslimmungen  für  die  Spiel-  und  Trinkhäuser  (tafurerias),  d.  h. 
auf  Meister  Rolands  Ordenamiejito  .  .  .  per  que  se  viede  el  descreer  .  . .  habe 
ich  bereits  hingewiesen.  Jugar  los  dados  und  descreer  gehen  darin  beständig 
als  unzertrennliche  Laster  neben  einander  her.  S.  besonders  Ley  I.  Vom 
Würfelspiel  ist  noch  in  zwei  andern  Schmäh-Reimereien  die  Rede,  CV  966 
und  U81. 


RANDGLOSSEN    ZUM   ALTPORT.  LIEDERBUCH.  67  I 

(53')    Joan    Baveca. 
CV  1070. 

Par  Deus,  amigos,  gran  torto  tomey 
e  de  logar  onde  m'  eu  non  cuidey. 
Estand'  alhi  ant'  a  porta  del  rey, 
preguntando  por  novas  da  fronteira, 
5     por  fla  velha  que  eu  deostei 

deostou-m' ora  Maria  Balteira. 

Veed'  ora  se  me  devo  queixar 
d'  este  preito?  ca  non  pode  provar 
que  me  lh(e)  o'isse  nulh'  omen  chamar 
10     se  non  seu  nome,  per  niilha  maneira; 
e  pela  velha  que  foy  deostar, 

deostou-m'  ora  Maria  Balteira. 

Muito  vus  deve  de  sobervi'  atal 
pesar,  amigos,  e  direi-vus  al: 
15     sey  muy  ben  que  [se]  Ih'  [e]sta  ben  sal, 
todos  iremos  per  üa  carreira; 
ca  porque  dixo  d'  üa  velha  mal, 

deostou-m'  ora  Maria  Balteira. 

4  nonas  —  5  doeftey  —  9  chaniy  —  1 1  epelo  —  1 3  und  1 5  uos  — 
14  ein  gas  —   16  rremos  per  huä  c.  —    17  duä 

5  Braga  läfst  die  moderne  Form  doestey  unangetastet  und  fügt  sie  sogar 
in  Z.  6  ein.  Ich  halte  sie  für  Versehen  später  Abschreiber,  angesichts  der 
guten  alten  Form  von  dehonestare  in  Z.  6.  ii.  13.  18.  —  Z.  8  —  9.  Ich  ver- 
stehe: ca  non  pode  per  nulha  maneira  provar  nulh'  omen  que  7ne  ih'  oisse 
chamar  se  non  seu  nome.  „Niemand  kann  beweisen,  dafs  ich  sie  anders  als 
bei  ihrem  Namen  genannt  habe",  d.  h.  wahrscheinlich  mit  einer  der  grob- 
gemeinen, auch  mit  veiha  anhebenden  Formeln,  die  in  den  Schmähliedern 
für  die  Dirnen  der  Tafureria  so  häufig  fallen.  —  Das  aus  chamy  abgezogene 
und  von  Braga  an  die  Spitze  der  10.  Zeile  gestellte  Adverb  y  stört  das  Vers- 
mafs.  —  II  Ptla  für  pola  (so  Braga),  wie  so  oft;  foy  i.  Sg.  —  15.  Die 
beiden  fehlenden  Silben  ersetzt  Braga  nicht. 

(54.)    Pero    d'Ambroa. 
CV  1129. 
O  que  Balteira  ora  quer  vingar 
das  desonras  que  no  muudo  prendeu, 
se  ben  fezer,  non  dev'  a  come^ar 
en  mi  que  ando  por  ela  sandeu, 
5     mais  come9'  ant'  en  reino  de  Leon 
u  pres  desonras  de  quantos  i  son 
que  Ih'  as  desonras  non  queren  peitar. 

Ca  [en]  Castela  foy-a  desonrar 
muito  mal-ome  que  non  entendeu 
10     o  que  fazia,  nen  soube  catar 

quan  muii'  a  dona  per  esto  perdeu; 


672  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

e  quen  a  vinga  fezer  con  razon, 
d'  estes  la  vingue;  ca  en  sa  prison 
and'  eu  e  d'  ela  non  m'  ei  d'  emparar. 

15  E  OS  mouros  pense  de  os  matar, 

ca  de  todos  gran  desonra  colheu 

no  corpo,  ca  non  en  outro  logar; 

e  outra  tal  desonra  recebeu 

dos  mays  que  ä  no  reino  d'  Aragon ; 
20     e  d'  este'-la  vingu'  el,  ca  de  min  non, 

pois  ä  sabor  de  Ihi  vingan^a  dar. 

5  covie  canteu  reyno  de  leon  —  7  desonuas  —  %  Ca  castela  foya  de- 
sonrrar  —  n^  —  \%  e  outo  tal  —  20  edestela  uinga  el 

Th.  Braga  schreibt  in  Z.  5  mays  coin^  e  cante,  ergänzt  in  Z.  8  niclit  die 
fehlende  Silbe,  läfst  in  Z.  1 1  muila  dona  stehen,  vergifst  in  Z.  14  das  Binde- 
wort e,  behält  in  Z.  18  outro  tal  bei  und  erkennt  in  den  Buchstaben  edestela 
(Z.  20)  das  navarresische  Estela  [e  d'  Estela  vinga  el!). 


(55.)    CVU31. 
Se  eu  no  mundo  fiz  algun  cantar 
como  faz  ome  con  coita  d'  amor 
e  por  estar  melhor  con  sa  senhor, 
acho-m'  d[n]  mal  e  quero  m'  en  quitar, 
5     ca  üa  dona  que  sempre  loci 

en  mens  cantares  e  por  que  trobei, 
anda  morrendo  por  un  [ejscolar. 

Mais  eu  me  matei  que  fui  come^ar 
[con]  dona  atan  velha  [e]  sabedor, 
10     pero  conorto-m'ei  [e]  gran  sabor 
de  que  a  veerei  cedo  pobr'  andar, 
ca  o  que  guaanhou  en  cas  del  rey 
andand'  i  pedind',  e  o  que  Ih'  eu  dey, 
todo  Ih'-o  faz   o  clerigo  peitar. 

15  Mais  quen  Ihi  cuida  nunca  ren  a  dar 

assi  s'  ach'  en  com[e]  eu  ou  peyor! 

e  poi'-la  velha  puta  pobre  for 

non -na  querrä  pois  nulh'  ome  catar 

e  serä  d'  ela  comp  vus  direy: 
20     demo  lev'  a  guar[i]da  que  Ih'  eu  sey, 

ergo  se  guarir'  per  alcayotar. 

4  achome  mal  —  9  dona  ata  uelha  sabedor  —  \0  ^0  conhortomey  qin 
sabor  —  14  der  ig  o  —  15  q  —  16  afsy  sacheu  comeu  —  17  pura  —  18  tiona 
qrra  poys  nullome  catar  —    19  coinoio  —    21   alcayota  rya 

Th.  Braga  läfst  acho  tue  mal  stehen,  schreibt  ohne  Grund  e  quero  -  m'  eu 
quytar  (4),    setzt  porque  (6),    läfst  scolar  (7)  stehen,  ergänzt  nicht  das  fehlende 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  673 

C071  (9),  e  (9  und  10),  schreibt  que  statt  quen  (15),  com'  eii  (16),  gnarda  (20), 
das  keinen  Sinn  giebt  und  das  Metrum  fälscht.  —  In  Z.  1 1  haben  wir  veerei 
zu  zwei  Silben  zu  konti^ahieren. 

(56.)    Pero    da   Ponte. 
CV  U76, 

Maria  Perez,  a  vossa  (?)  cruzada 
quando  veo  da  terra  d'  Ultramar, 
assy  veo  de  perdon  caiTegada 
que  se  non  podia  con  el(e)  merger; 
5     mais  furtan-lh'  o,  cada  u  vay  mSer 
e  do  perdon  ja  non  Ihi  ficou  nada! 

E  o  perdon  e  cousa  mui  pre^ada 
e  que  se  devia  muit'  a  guardar, 
mais  ela  non  d  maeta  ferrada 
10     en  que  o  guarde,  nen  a  pod'  aver, 
ca  pois  o  cadead'  en  foy  perder 
sempr'  a  maeta  andou  descadeada. 

Tal  maeta  jcomo  serä  guardada 
pois  (que)  rapazes  albergan  no  logar 
15     que  non  aj'  a  seer  mui  trastornada? 
ca  [n]o  logar  u  eles  an  poder 
non  a  perdon  que  se  possa  asconder, 
assi  sahen  trastornar  a  pousada. 

E  outra  cousa  vus  quero  dizer: 
20     atal  perdon  ben  se  dev'  a  perder 
ca  muito  foy  cousa  mal  guaanhada. 

I  nossa  —  2  ueo  —  tirä  —  3  ueo  —  4  elem  erger  —  5  fuitan  — • 
maer  —  II  cadeadeu  —  12  defcadeada  —  l?  ^  lifi}'  (aus  Z.  18  vorweg- 
genommen —   20  perdonf>enfse  deu'  a  (d)e  perder  —    21  gaada 

Bei  Braga  liest  man  veo  (2  und  3),  cadead  (ll),  descadeada  (12),  con 
eV  emerger  (4).  Diese  Lesart,  nur  ohne  das  Apostroph,  wäre  natürlich  an- 
nehmbar, wenn  das  Metrum  es  zuliefse,  doch  ist  podia  dreisilbig;  auch  kommt 
häufiger  nierger  als  emerger  für  aufrichten  vor.  Erger  würde  noch  besser 
passen.  —  Magiier  statt  maer  in  Z.  5  ist  sinnlos:  dtvya  . .  .  aguardar  (8)  nicht 
zulässig,  da  nach  dem  Hülfszeitwort  dever  stets  a  folgt,  ebensowenig  poys  que 
(14),  aja  seer  (15),  assy  (17),  a  tal  se  dever a  de  perder  (20),  ganhada  (21). 

(57.)    Pedr'  Amigo. 
CV  1196. 

Pero  d'Ambroa,  tal  senhor  avedes 
que  non  sei  quen  se  d'  ela  non  pagasse! 
E  ajudei-vus  eu  como  sabedes 

[asse] 

5     escontra  ela  mui  de  b3a  mente. 

E  diss'ela:  ,,fazede-me  Ih' en  mente, 
e  inda  oje  vos  migo  jaredes 


Zeitschr.  f.  rom.  PhiL  XXV. 


43 


674  CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

Por  seu  amor,  ca  x'  anda  tan  coitado 
que  se  vos  oje  migo  non  jouverdes, 
10     serä  sandeu,  e  se  o  non  fezerdes 
non  se  terra  de  vos  por  ajudado 
mais  enmentade-me  Ihi  üa  vegada 
e  marrey  eu  vosqu'  en  vossa  pousada 
e  o  cativo  perderä  cuidado. 

15  E  ja  que  Ihi  vos  amor  demostrades, 

semelh'  ora  que  Ihi  sodes  amigo ; 

jazede  logo  aquesta  noite  (co)migo 

e  des-i  pois  cras,  u  quer  que  o  vejades, 

dizede-lhi  que  comigo  albergastes 
20     por  seu  amor,  e  que  me  Ih'  enmentastes, 

e  non  tenha  que  o  pouc'  ajudades ! 

3  auideyuo  —   7  ainda  —    \o  fäzerdes  —     II  auidado  —     12  hMä  — 
21   qo  pouca  qo  pouca  uidades 

Bei  Braga  hoa  (5),    ainda  (4),   jazedes  (7),   fazerdes  (lO),    morarey  (13), 
commigo  (17),    Ihe  (19). 

(46.)    CVU97. 
Maria  Balteira,  que  se  queria 
ir  ja  d'  aqui,  veo-me  preguntar 
se  sabia  ja -que  d'  aguiraria 
ca  non  podia  mais  aqui  andar. 
5     E  dixi-lh'  eu  logu'  enton:  „quanf  eu  sey, 
Maria  Perez,  eu  vo'-lo  direy," 
E  diss'  ela  logu'  i  que  mi-o  gracia. 

E  dix'  eu:  „Pois  vus  ides  vossa  via, 
iz.  quen  leixades  o  voss'  escolar 
10     ou  vosso  filh'  e  vossa  companhia?" 
„Poren  [diss'  ela]  vus  mand'  eu  catar 
que  vejades  nos  aguiros  que  ei 
com' eu  poss' ir;  e  mais  vus  en  direi 
a  meos  d'  esto  sol  non  moveria," 

15  E  dixi-lh'  eu:  „^Cada  que  vus  deitades 

que  esturnudos  soedes  d' aver?" 

E  diss' ela:  „Dous  ei,  ben-no  sabiädes, 

e  un  ei  quando  [me]  quero  raover, 

mais  este  non  sei  eu  ben  departir." 
20     E  dix'  eu:  „Con  dous  ben  podedes  ir 

mais  un  manda  que  sol  [vus]  non  movades." 

E  dixi-lh' eu:  „Pois  aguiro  catades, 
das  aves  vus  ar  conven  a  saber, 
vos  que  tan  longa  carreira  filhades." 
25     Diss'  ela:   „Esso  vus  quer'  eu  dizer: 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT,  LIEDERBUCH.  675 

ei  ferynelha  sempr'  ao  sair." 

E  dixi-Lh'  eu:  ,ßen  podedes  vos  ir 

con  ferivelha;  mais  nunca  tornades!" 

2  ueome  —  "^  da  guytaria  —  9  ouojseschola  —  13  comer  —  17  de^ 
—  ieno  —  20  de<^  —  poderiades  —  21  nianda  sol  g  nö  mouades  — 
26  ferynelha 

Th.  Braga  hititij'aqui  statt jague  =  etwas  (3),  fügt  nicht  das  fehlende 
dt'ss'  ela  in  Z.  II,  noch  ?/ie  in  Z.  18  ein;  beläfst  com'  er,  obgleich  Monaci  com'  or 
(13)  vorgeschlagen  halte,  setzt  tnenos  (14),  poderiades  (20)  und  sol  que  (21). 

In  Z.  9  wäre  aqui  vielleicht  richtiger  als  a  qtien.  —  Mit  dem  Yogt\  fery- 
nelha ferivelha  gedenlvc  ich  mich  später  zu  beschäftigen. 

(58.)    CV1203. 
Pe(d)ro  Ordonhez,  torp'  e  desembrado 
vej'  eu  un  ome  que  ven  da  fronteira 
e  pregunta  por  Maria  Balteira! 
Per'  Ordonhez,  e  semelha  guisado 
5     d'  aquest'  ome  que  tal  pregunta  faz, 
Per'  Ordonhez,  de  semelhar  rapaz 
ou  algun  ome  de  pouco  recado? 

Pero  Ordonhez,  torpe,  enganado 
mi  semelha  e  fora  da  craveira 
10     quen  pregunta  por  üa  soldadeira 

e  non  pregunta  por  al  mais  guisado. 
E  Per'  Ordon[h]ez,  mui  cheo  de  mal 
mi  semelha  e  torp'  est'  om'  atal, 
Per[o]  Ordonhez,  que  m'  d  preguntado. 

15  E  Per'  Ordonhez  non  preguntaria 

por  esto   se  algüa  ren  valesse 

aquest'  ome  e  se  o  ben  conhocesse 

Per'  Ordonhez  fez  mui  gran  bavequia. 

Aquest'  ome  que  tal  pregunta  fez, 
20     Per'  Ordonhez,  se  foss'  algüa  vez 

per -torpe,  fora  dereito  seria. 

I  Pedro  '(r)donez  corpe  defenbrardo  —  d  eu  —  8  corpe  —  9  caueyra  — 
10  aque  —  huTi  —  12  cheö  —  13  eco' peftomatal  —  15  E  por  donoubiz  — 
17  orrie  —   18  batieqia  —  19  dardonhiz  —  2\  pr  corpe 

Das  Gedicht  ist  schwer  verständlich.  —  Ob  desembrado  (i)  ■<^ dissi/nu- 
lado  ist?  ob  craveira  oder  carreira  (9)  zu  lesen  ist?  ■ — •  Da  viermal  corpe 
steht  und  torpe  besser  in  den  Sinn  pafst  als  corpo,  nehme  ich  an,  die  Ab- 
schreiber hätten  wieder  einmal  c  und  t  verwechselt,  —  Per'  Ordonhez  —  der 
Angeredete,  dessen  Name  neimmal  in  den  Text  geschoben  wird  —  ist  offenbar 
der  gemeine  Mann,  dessen  verdächtige  Neugier  verlacht  wird, 

Braga  liest  corpo  (l.  9.  21  und  corp'  13);  Ordoiies,  Ordonhes,  Ordonhes; 
semelh'  ar  (b);  fora  de  caveyra  (9);  a  quen  (lo);  cheo  (12);  alguä  (16  u.  20); 
ben  e  queria  (18);  por  corpo  föra,  dereyto  (21). 

43* 


676  CAROLINA    MICHAELIS    DE   VASCONCELLOS, 

(47.)    Fernam  Velho. 
CB  1504. 
Maria  Perez  se  maenfestou 
noutro  dia,  ca  por  [gran]  pecador 
se  sentiu  e  log'  a  Nostro  Senhor 
prometeu,  polo  mal  en  que  andou, 
5     que  tevess'  un  clerig'  a  seu  poder. 
Polos  pecados  que  Ihi  faz  fazer 
o  demo  con  que  x'  ela  sempr'  andou, 

Maenfestou -se,  ca  diz  que  s'  achou 
pecador  muit',  e  por  en  rogador 
10     foi  log'  a  Deus;  ca  teve  por  melhor 
de  guardar  a  el  ca  o  qu'  aguardou. 
E  mentre  viva  diz  que  quer  teer 
un  clerigo  con  que  se  defender 
possa  do  demo  que  sempre  guardou. 

15  E  pois  que  ben  seus  pecados  catou, 

de  sa  [morte]  ouv'  ela  gran  pavor 

e  d'  esmolnar  ouv'  ela  gran  sabor; 

e  logu'  enton  un  clerigo  iilhou 

e  deu-lh'  a  cama  en  que  sol  jazer 
20     e  diz  que  o  terra,  mentre  viver', 

e  est'  afan  todo  por  Deus  filhou! 

E  pois  que  s'  este  preito  come^ou, 
antr'  eles  ambos  ouve  grand'  amor ; 
antr'  ela  sempr'  [e]  o  demo  maior 
25     ata  que  se  Balteira  confessou. 

Mais  pois  que  vio  o  clerigo  caer 
antr'  eles  ambos,  ouv'  i  a  perder 
o  demo  desque  s'  ela  confessou. 

2  Vgl.  p.  558.  —  4  pormeteu  —  endou  —  12  teer  —  20  teira  —  z\  E 
esta  fara  todo  Vgl.  p.  558.  —  22  comegon  —  24  Die  Hypothese  auf  p.  558 
trifl't  vielleicht  das  Richtige.  —  26  derigo  —  27  ou  uya 

Maenfestar  =  beichten  z.B.  CB  1500. 


(59.)    Vaasco    Perez   Pardal, 
CB  1506. 
De  quäl  engäno  prendemos 
aqui,  non  sab'  el  Rey  parte 
como  leva  quant'  avemos 
de  nos  Balteira  per  arte; 
ca  x'  e  mui  mal  -  engano 
se  Ih'  alguen  non  da  conselho 
o  que  ten  c  .  .  .  mercado, 
se  Ihi  por  el  dan  folhelho. 


RANDGLOSSEN    ZL'M    ALTPOKT.  LTF.DKRBUCH.  677 

Balteira  como  vus  digo 
10     nos  engana  tod'  est'  ano 

e  non  ä  mesura  sigo; 

mais,  par  deus,  en  malengano 

non  seria  per-giiisada 

cousa,  se  el  Rey  quisesse, 
15     de  molher  c  .  . .  nen  nada 

vender  se  o  non  ouvesse. 

E  somos  mal  enganados 
todos  d'  esta  merchandia 
e  nunca  imos  vingados; 
20     mais  mande  Sancta  Maria 
que  prenda  i  mal-joguete 
o  d' Ambroa  que  a  f.., 
e  ela  porque  promete 
c...,  poi'-lo  dar  non  pode. 

7  collo    —      12  Mays  par  fe  sen  malengano    —      13  teiria    —     20  sea 
Maria  ~  iz    O  danbroa 

(48.)    Vaasco    Perez    Pardal   und   Pedr'Amigo. 
CB  1509. 
„Pedr'  Amigo,  quero  de  vos  saber 
üa  cousa  que  vus  ora  direy. 
E  venho-vus  preguntar,  porque  sey 
que  saberedes  recado  dizer, 
5     de  Balteira  que  vej'  aqui  andar 
e  vejo-lhi  muitos  escomungar 
dizede:  ^-quen  Ihi  deu  end'  o  poder?" 

,,  Vaasco  Perez,   quant'  eu  aprender 
püdi  d'  esto,  ben  vo'-lo  contarey. 
10     Este  poder  ante  tempo  del  Rey 
don  Fernando  ja  Ihi  viron  aver 
mais  non  avia  poder  de  soltar. 
Mais  foi  pois  o  fatriarca  buscar 
Fi-d' -Escalhola  que  Ih'  o  fez  fazer." 

15  „Pedr'  Amigo,  sei-m'eu  esto  mui  ben 

que  Balteira  nunca  ome  soltou, 

e  vi-lh'  eu  muitos  que  escomungou 

que  Lhi  peitaron  grand'  algo  por  en 

que  OS  soltass';  e  direy -vus  eu  al: 
20     Fi-d' -Escalhola  non  ä  poder  tal 

per  que  soll'  ergo  seus  presos  que   ten." 

,,  Vaasco  Perez,  ben  de  Meca  ven 
este  poder  e  poi'-lo  outorgou 
o  patriarca,  des  i  mal-levou 


678  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

25     sobre  si  quanto   se  fez  en  Jaen 
e  en  Eixares,  u  se  fez  muito  mal, 
e  por  en  met'  en  escoraunhon  quäl 
xi  quer  meter  e  quäl -quer  saca  en." 

„Pedr^  Amigo,  esto  vus  non  creo  eu 
30     que  o  poder  que  Deus  en  Roma  deu, 
que  o  Balteira  lal  de  Meca  ten." 

„  Vaasco  Perez,  ach'  eu  Meca  sen 
poder;  e  o  que  Deus  en  Roma  deu 
diz  Balteira  que  todo  non  e  ren." 

2  Hunha  —  \t,  hu  patriarcha  —  14  Ihi  —  18  peycaron  —  21  Per 
q  sol  tergo  seo  pr  J9  q  te  Die  Hypothese  auf  S.  559  os  qtie  por  seus  ten 
scheint  mir  weniger  glücklich.  —  32  axeu 


(60.)    Pero    Mafaldo. 
CB  1513. 

Maria  Perez,  and'  eu  mui  coitado 
por  vos,  de  pran,  mais  ca  por  outra  ren; 
e  vos  cuidades  que  ei  de  vos  ben 
que  eu  non  ei  de  vos,  mau-pecado; 
5     ca  mi  fazedes  vos  en  guisa  tal 

ben,  mia  senhor,  que  depois  e  meu  mal, 
e  de  tal  ben  non  soo  eu  pagado! 

D'  aver  de  vos  ben,  and'  eu  alongado, 
pero  punhades  vos  en  mi-o  fazer 
10     quanto  podedes  a  vosso  poder; 

de  mais  fostes  ogau'  a  meu  mandado 
por  mi  fazerdes  [gran]  ben  e  amor 
e  con  tal  ben  quäl  eu  enton,  senhor, 
öuvi  de  vos,  mal-dia  fui  eu  nado. 

15  En  üa  noite  u  tive  chegado, 

diss'  enton  com'  agora  vus  direi: 
„bon-grad'  a  Deus,  ca  ja  agora  averei 
o  ben  por  que  andava  en  cuidado." 
E  vos  enton  guisastes-mi-o  assi 

20     que  mi  valvera  muito  mais  a  mi 
jazer  mort[o]  ou  seer  enforcado! 

E  se  muil'  aquesto  mi-a  de  durar 
vosco,  senhor,  devia-ra' a  matar 
ant'  ou  seer  ao  dem'  encomendado! 

13  qualheu  —    15  huä  noyte  0  tiue 


RANDGLOSSIiN    ZUM    ALTPORT,  LIEDERBUCH.  679 

(61.)    Joan  Vaasquez. 
CB  1546. 
O  que  veer  quiser,  ay  cavaleiro, 
Maria  Perez,  leve  algun  dinheiro! 
Se  non,  non  poderä  i  adubar  prol! 

Quen-na  veer  quiser  ao  seräo, 
5     Maria  Perez,  lev'  algu'  en  sa  mäo! 

Se  non,  non  poderä  i  adubar  prol! 

Tod'  ome  que  a  ir  queira  veer  suso 
Maria  Perez,  lev'  algo  de  Juso 

Se  non,  non  poderä  i  adubar  prol! 

6  poderia  —    8  uiso 

(62.)    Pero    d'Ambroa. 
CB  1574. 

Os  beesteiros  d'  aquesta  fronteira, 
pero  que  cuidan  que  tiran  muy  ben, 
quero-lhis  eu  conselhar  üa  ren 
que  non  tiren  con  Maria  Balteira, 
5     ca  todos  quantos  ali  tira[ro]n 
todos  se  d'  ela  con  mal  partiron: 
assi  e  sabedor  e  [€]  arteira. 

Tirou  [og']  ela  con  un  beesteiro 
d'  estes  del  Rey  que  saben  ben  tirar; 
10     primeira  vez  polo  escaentar 

leixou  -  se  i  logo  perder  un  dinheiro, 
e  des  i  outr',  e  pois,  esqueentado, 
tirou  con  el  e  ä  d'  el[e]  levado 
quanto  tragia  dentro  do  bragueiro. 

15  Os  beesteiros  dos  dous  carreirSes 

tir[ar]an  con  ela  e  pose  sinal; 

nen  os  outros  que  tiravan  muy  mal 

atiraran  a  dous  dos  pipeöes 

e  foron  tirand(o)  e  bevendo  vinho: 
20     o  beesteiro  com'  era  mininho 

non  catou  quando  s'  achou  nos  colhöes. 

3  hnna  —  4  tiran  —  5  tirarn  —  8  cuTi  —  \o  e  p'mä  uez  polo  escäe 
cantar  —  II  .i.  d?  —  12  edefy  outre  pofes  qentado  —  13  couel  eadel  leuado 
—  14  teno  brgueyro  —  15  das  dous  q<^reyrees  —  16  tirancon  ela  —  x"]  ny  — 
18  ecirararatn  adous  d,  p.  —   19  obeuendo  do  vyö  —  20  comora  —  21   uos 

{63.)    El  Rey  Don  Affonso  de  Castella   el   de  Leon. 
CB  471  bis. 

[Maria  Balteira  estä  assanhada] 
porque  Ihi  rogava  que  perdSasse 


68o  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

Pero  d'  Ambroa,  que  o  non  matasse 
nen  fosse  contra  el  desmesiirada ; 
5     E  diss'  ela:  „Por  Deus  non  me  roguedes, 
ca  direi  vos  de  min  o  que  i  entendo: 

Se  üa  vez  assanhar  me  fazedes 

saberedes  quaes  peras  eu  vendo. 

Ca  rogades  cousa  des[a]guisada 
10     e  non  sei  eu  quen  vo'-lo  outrogasse 
de  perd[3]ar  quen-nos  mal  deostasse 
com'  el  fez  a  min,  stando  en  sa  pousada. 
E  pois  vejo  que  me  non  conhocedes, 
de  min  atanto  vos  irei  dizendo: 
15  Se  üa  vez  assanhar  me  fazedes, 

[saberedes  quaes  peras  eu  vendo]. 

E  se  m'  eu  quisesse  seer  viltada 
ben  acharia  quen  xe  me  viltasse, 
mais  se  m'eu  taes  non  escarmentasse 
20     cedo  meu  preito  non  seeria  nada. 
E  en  sa  prol  nunca  me  vos  faledes! 
ca  se  eu  soubesse  morrer  ardendo, 

Se  üa  vez  assanhar  me  fazedes 

[saberedes  quaes  peras  eu  vendo]. 

25  E  por  esto  6  grande  a  mia  nomeada 

ca  non  foy  tal  que,  se  migo  falhasse 
que  en  eu  muy  ben  non-[no]  castigasse, 
ca  sempre  fui  temuda  e  dultada. 
E  rogo-vos  que  me  non  affiquedes 
30     d' aquesto  mais.     Ide-m' assi  sofrendo: 
Se  üa  vez  assanhar  me  fazedes, 
saberedes  quaes  peras  eu  vendo." 

I  Fehlt.  —  2  perdoasse  —  9  Ca  rogads  cousa  desguisada.  Man  könnte 
auch  ergänzen :  ca  me  rogades  cotisa  desguisada  —  II  perdar  que  no  mal 
deestaffe  —  12  estando  —  15  "^  sanhar  —  ig  f erneu  und  seinen  — 
22  fnoirer  —    23  mef fazedes   —     28  ceuinda  —    30  foffrido 

B. 

(64.)    D.  Gon9al'Eannes   deVinhal. 
CV  1004. 
Pero  d'  Ambroa,  sempr'  oi  cantar 
que  nunca  vos  andastes  sobre  mar 
que  med'  ouvessedes  üa  sazon, 
e  que  avedes   tan  gran  corazon 
5     que  tanto  dades  que  bon  tempo  fa^a 
ben  como  mao  nen  como  bSa^a, 

nen  dades  ren  por  tormenta  do  mar. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPORT.  LIEDERBUCH.  68 1 

E  des  i  ja  pola  nave  quebrar 
aqui  non  dades  vos  ren  polo  mar 
10  come  OS  outros  que  i  van  enton; 
por  en  teen  que  tamanho  perdon 
non  avedes  come  os  que  na  frota 
van  e  se  deitan  con  medo  na  sota 

sol  que  entenden  tormenta  do  mar! 

15  E  nunca  o'imos  d'  outr'  ome  falar 

que  non  temesse  mal-tempo  do  mar; 

e  por  6n  cuidan  quantos  aqui  son 

que  vossa  madre  con  algun  ca^on 

vus  fez  sen  falha,  ou  con  lobaganto ; 
20     e  todos  esto  cuidamos  por  quanto 

non  dades  ren  por  tormenta  do  mar! 

2  gue    me   douuefsedes    mina    sazon    —     6  boanga    —     1 1  pore    tee   (q) 
tamhäo  pdon   —  18  co(l) 

Th.  Braga  schreibt  n'kUa  sazon,    doch  ist  neila  dreisilbig   wie  nenhuma 
3);    boanga  (6);    tormentas  (7);    C07n'  (?'  (10);    tee  (\\). 

(65.)    Pero    Barr  OSO. 
CV  1057. 

Pero  d'Ambroa,  se  Dens  mi  perdon, 
non  vus  trobei  da  terra  d'  Ultramar, 
vedes  por  que:  ca  non  achei  razon 
porque  vus  d'  ela  podesse  trobar, 
5     pois  i  non  fostes;  mais  trobar -vus  ei 
de  muitas  cousas  que  vus  eu  direi, 
do  que  vus  non  sab[er]edes  guardar. 

Se  Deus  mi  valha,  vedes  por  que  non 
vus  trobei  d' Acre  nen  d'  esse  logar: 
10     porque  non  viron  quantos  aqui  son 
que  nunca  vos  passastes  alen-mar; 
e  da  terra  u  non  fostes,  non  sei 
como  vus  trobe;  mais  saber-vus-ei 
as  manhas  que  vos  avedes,  contar. 

7  sabedes  —  8  des  —  9  «ö  trobei  dacri  —    12  tirä  —   13  trobei 

Th.  Braga  liefs  die  Fehler  des  Schreibers  unberichtigt. 

(49')    Joan  Baveca. 
CV  1066. 

Perö  d'AmbrSa  prometeu,  de  pran, 
que  fosse  romeu  de  Santa  Maria, 
e  acabou  assi  sa  romaria 
com'  acabou  a  do  frume  Jordan; 


682  CAROLINA    MICHAELIS    DE    VASCONCELLOS, 

5     ca  enton  ata  Mompilher  chegou 
e  ora  per  Ron^avales  passou 
e  tornou-se  do  Poio  de  Roldan. 

I  promeseu  —    ^  ta  entonge  ata  monpylier  —    6  rogauales 

Th.  Braga  schreibt :  y?M/w<?  (4). 

(50.)    Affonso   do  Cotom. 

CV1U8. 
Paay  Rengel  e  outros  dous  romeus 
de  gran  Ventura  —  non  vistes  mayor  — 
guare^eron,  ora  loado  a  Deus, 
que  non  morreron  por  Nostro  Senhor 
5     en  üa  lide  que  foy  en  Josaffas: 
(a  lide  foy  com'  og'  e  como  cras) 
prenderan  eles  terra  no  Alcor. 

E  ben-nos  quis  Deus  de  morte  guardar 
—  Paay  Rengel  e  outros  dous  enton  — 
10     d'  üa  lide  que  foy  en  Ultramar 
que  non  chegaron  aquela  sazon, 
e  vedes  ora  por  quanto  ficou 
que  o  dia  que  s'  a  lide  juntou 
prenderan  eles  port'  a  Mormoion. 

15  De  como  non  entraron  a  Blandiz 

per  que  poderan  na  lide  seer, 

ca  OS  quis  Deus  de  morte  guarecer 

per  com'  agora  Paay  Rengel  diz. 

E  guareceron  de  morte  por  6n 
20     que  quand'  a  lide  foy  en  Beleen 

aportaron  eles  en  Tamariz. 

3  guaregarä  —    6  como  ie  como  cras  —    8  uos  —    9  paey  —    II   che- 

garä   —     13^  fsa 1 5   Decomo    —     17  des  —     1 8  pae  —    20  rellem  — 

21  apoHaro  tamaris 

Bei  Braga  liest  man:  Rangel  (l.   9.    18);   louvado  Deus  (3);   Bellem  {20). 

(66.)    Pero    d' Ambro a. 
CV  1130. 
Querri'  agora  fazer  un  cantar, 
se  eu  podesse,  tal  a  Pedr'  Amigo 
que  se  non  perdess'  el  por  6n  comigo 
nen  eu  con  el;  pero  non  poss'  achar 
5     tal  razon  en  que  Ih'  o  possa  fazer 
que  me  non  aja  con  el  de  perder 
e  el  comigo,  des  que  Ih'  eu  trobar'. 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPÜKT.  LIEDERBUCH.  683 

Ca  ja  outra  vez  quando  foy  entrar 
ena  ermida  velha  Pedr'  Amigo, 
10     trobei-lh'  end'  eu  e  perdeu-s'  el  comigo 
e  eu  con  el  quando  vin  d'  Ultramar; 
mais  ora  ja,  pois  m'  el  foy  cometer, 
outra  razon  Ihi  cuid'  eu  a  mover 
de  que  aja  dous  tamanho  pesar. 

15  Ca  se  acha  per  u  ra'  escatimar 

non  vus  e  el  contra  mi  Pedr'  Amigo 

e  per  aquesto  perder-s'  ä  comigo 

e  eu  con  el,  ca  poi'-l'  eu  come9ar', 

tal  escatima  Ihi  cuid'  eu  dizer 
20     que  se  mil  anos  no  mund'  el  viver' 

que  ja  sempr'  aja  de  que  se  vingar. 

h 
5  equelho —   15   Case  aca  pumefcatimar —    16 peoraintgo  —   IC)  escotimar 

(67.)    Pedr'Amigo. 
CV  1195. 

Se  mi-ora  quisesse  cruzar, 
ben  assi  poderia  ir 
ben  como  foy  a  Ultramar 
Pero  d' Ambröa  Dens  servir: 
5     morar  tanto  quanl'  el  morou 
na  melhor  rua  que  achou 
e  dizer  „venho  d'  Ultramar". 

E  tal  vila  foy  el  buscar 
de  que  mmca  quiso  sair 
10     ata  que  pode   ben  osmar 
que  podia  ir  e  vür 
outr'  omen  de  Iherusalen; 
e  poss'  eu  ir,  se  andar'  ben, 
u  el  foy  tod'  aquest'  osmar. 

15  E  poss'  en  Mompilher  morar 

ben  com'  el  fez,  por  nos  mentir 

e  ante  que  cheg'  ao  mar 

tornar-me  poss*  e  departir 

com'  el  depart'  en  como  Deus 
20     pres  mort'  en  poder  dos  Judeus 

e  enas  tormentas  do  mar. 

E  se  m'  eu  quiser  enganar 
Deus!  ben  o  poss'  aqui  cumprir 
en  Burgos,   ca  se  preguntar' 
25     per  novas,  ben-nas  posso  oir 
tan  ben  come  el  en  Mompilher 
e  dize'-las  pois  a  quenquer 
que  me  por  novas  preguntar'. 


684  CAROLINA    MICIIAlil-IS    DU    VASCONCELLOS, 

E  pois  end'  as  novas  souber 
30     tan  ben  poss'  eu,  se  mi  quiser, 
come  un  gran  palmeiro  chufar. 

I    Quen  mhora  —    4  danbroä  —    II   uij'r  —    15  eposfeu  monpirller 
16  como  —  i^  de  partencouro  dl  —  25  nonas 

Braga  läfst  die  Schreibfehler  unberichtigt. 


(68.)    CV  U98. 
Joan  Baveca  e  Pero  d'  AmbrSa 
come^aron  [a]  fazer  sa  ten9on 
e  sayron-se  logo  da  razon 
Joan  Baveca  e  Pero  d'  Ambröa 
5     e  porque  x'  a  non  souberon  seguir 
nunca  quedaron  pois  en  departir 
Joan  Baveca  e  Pero  d' Ambröa. 

Joan  Baveca  e  Pero  d'  Ambröa 
ar  foron  outra  razon  come^ar 
10     sobre  que  ouveron  a  pelejar 

Joan  Baveca  e  Pero  d' Ambröa: 
sobre  la  terra  de  Iherusalen 
que  dizian  que  sabian  muy  ben 
Joan  Baveca  e  Pero  d'  Ambröa. 

15  Joan  Baveca  e  Pero  d'  Ambröa 

ar  departiron  logo  no  Gran-Can 
e  pelejaron  sobr'  esto,  de  pran, 
Joan  Baveca  e  Pero  d'  Ambröa, 
dizend'  „ora  verremos  quis  quäl  e", 

20     e  leixei  eu  assi,  per  böa  fe, 

Joan  Baveca  e  Pero  d'  Ambröa. 


4  bauec 


4.   7  danhroa   —     2  coinegaron  fazer  —     tengou  —     3  sayrouste 

(69.)    CV  U99. 
Marinha  Mejouchi,  Pero  d'  Ambröa 
diz  el  que  tu  o  fuisti  pregöar 
que  nunca  foy  na  terra  d'  Ultramar, 
mais  non  fezisti  come  molher  böa, 
5     ca  Marinha  Mejouchi  si  e  si 
Pero  d'  Ambröa  sei  eu  ca  foi  i 
mais  queseste-lhi  tu  mal  assacar. 

Marinha  Mejouchi,  sen  nulha  falha, 
Pero  d'  Ambröa  en  ^oca  -  de  -  ven 
10     filhou  a  cruz  pera  Iherusalen 

e  depois  d'  aquesto,  se  Dens  mi  valha, 


RANDGLOSSEN    ZUM    ALTPÜRT.  LIEDERBUCH.  685 

Marinha  Mejouchi,  come  romeu 
que  ven  cansado,  e  tal  o  vi  end'  eu, 
tornar;  e  dizes  que  non  tornou  en! 

15  Marinha  Mejouchi,  muitas  vegadas 

Pero  d'Ambröa  achou-te  en  mal;  (?) 

mais  se  te  colhe  en  logar  atal 

com'  an  das  tu  assi  pelas  pousadas, 

Marinha  Mejouchi,  ä  mui  gran  sazon, 
20     Pero  d'  Ambroa,  se  t'  achar'  enton, 

gran  med'  ei  que  ti  querrd  fazer  mal. 

1  danbroa  —  2  pregoar  —  4  hoa  —  6  Ihy  —  7  querestelhy  — 
8  seu  - —    16  ^ö  danbioä  acheu  den  tnal 

CB  1552  steht  im  Anhang  zu  Randglosse  III.  —   CB  143  im  CA. 

(70.)    Joau    Soares    Coelho. 

CV  1013. 
Joan  Fernandez,  o  mund'  e  torvado 
e,  de  pran,  cuidamos  que  quer  für; 
veemo'-lo  emperador  levantado 
contra  Roma  e  Tartaros  viir; 
5     e  ar  veemos  aqui  don  pedir 

Joan  Fernandez,  o  Mouro  cruzado. 

E  sempre  esto  foy  profetizado 
por  dez  e  cinco  (?)  sinaes  da  fin, 
seer  o  mundo  assi  com'  6  mizcrado, 
10     e  ar  torna-s'  o  mouro  pelegrin, 
Joan  Fernandez,  creed'  est'  a  mi 
que  s3o  ome  ben  leterado. 

E  se  non  foss'  o  Antechristo  nado, 
non  averria  esto  que  aven, 
15     nen  fia[va]  o  senlior  no  malado, 

nen-no  malado  no  [seu]  senhor  reu; 

nen  ar  iiüa  a  Iherusalen 

Joan  Fernandez,  mouro  bauti9ado. 

2  ßj''  —  4  ^iff"  —  ^  ^(/r  d9  ceri  qo  sinaes  dafßn  —  9  como  — 
12  soo  —    13  antexpo  —    \<^  ßar  —    18  «5  bautigado 

Auf  Wunsch  einiger  Leser  bringe  ich,  statt  der  fünf  bisher  abgedruckten 
Proben  (No.  51  —  55  auf  S.  557 — 560),  nun  doch  alle  Balteira-Schmähgedichte 
und  die  Ultramar-Scherzc.  An  den  wiederholten  Texten  habe  ich  noch  ein 
wenig  nachgebessert. 

Carolina  Michaelis  de  Vasconcellos. 


II  Piccinino. 

(Fortsetzung;    s.  Ztschr.  XXV,  230.) 


VI. 


Vergine  madre  di  virtü  costante 
Cum  desponsata  Yuseph  tu  fuisti 
Esso  Juseph  stava  cogitante 
Quando  quel  buon  Jesu  figlio  accepisti, 
L'  an  gel  t'  apparve  in  visiöne  avante: 
„Noli  timere,  quod  cogitavisti? 
,Accipere  Maria  conjuge  tua 
„Ch'  e  deir  eterno  Dio  volontä  sua. 

2. 
„Pariet  autem  filium  e  fia  chiamato 
„Jesu  con  trinitä,  vera  uniöne." 
Poiche  '1  superno  re  del  cielo  ^  nato, 
Tu  si  lo  desti  in  braccio  a  Simeöne 
Nel  bei  presepio,  com'  era  ordinato, 
Poi  tel  rend^  dicendo  quel  vecchione: 
„Questo  coltel  passerä  1'  anima  tua 
„Per  1'  aspra  passiöne  e  morte  sua." 

3- 
Vergine,    a  te  ricorro  cbfe  'n  te  spero 
Perche  ritorni  in  me  1'  usato  ingegno 
Del  tuo  alexandro,  sommo  refrigero, 
Di  trovar  nuove  rime  mi  fa  degno 
Della  partenza  contar  dell'  impero, 
Come  con  Micheletto  fe'  convegno 
E  come  Micheletto  poi  si  stese 
A  dare  il  guasto  al  populo  Luchese. 

4- 
Se  vi  lassai  in  nell'  altro  cantare 
Michelecto  a  vittoria  incoronato 
Del  Comun  di  Firenze  il  festeggiare, 
Or  voglio  all'  imperier  esser  tornato 
Che  ciö  sentendo,  per  se  riparare, 
Per  Michelecto  tosto  ebbe  mandato 


E  con  parole  belle  si  lo  ismosse 
Che  per  lui  si  venne,  come  o  si  fosse 

5. 
Di  tale  accordio  non  ne  so  niente, 
Pur  Michelecto  a  Lucha  fu  arrivato. 
Quel  magno  imperador,  chiaro  e  pos- 

sente, 
S' e  del  popul  di  Lucha  accomiatato; 
E  tutta  sua  brigata  similmente 
Fuor  della  porta  tosto  fu  inviato. 
Con  Michelecto  si  si  ritrovoe 
E  in  verso  Siena  si  1'  accompagnoe; 

6. 
E  del  terren  Pisan  ebbono  a  uscire 
E  di  Volterra  vider  la  fortezza; 
L'  imperio  cominciö  subito  a  dire: 
„Quella  cittä  che  ha  tanta  adornezza, 
„Che  risiede  si  ben,  com' si  fa  dire? 
„Volterra,  monsignor,   e  sua  vaghezza 
„Non  si  potrebbon  per  rima  cantare 
,,E  di  fortezza  in  Italia  non  ha  pare. 

7. 
,,Ma  d'  allegrezza  e  privo  cotal  loco 
„Ch^  sottoposti  son,  sanza  fallare, 
,,Da'  Fiorentini,  onde  ch'  a  poco  a  poco 
„Si  vengon  d'  ogni  ben  a  consumare 
„E  chi  di  servitü  suol  portar  giogo 
„Non  puö  quella  citlä  mai  bene  stare, 
„Unde  che  poveretti  male  stanno; 
„Speran    per    ver    Corona   uscir    d'  af- 
fanno." 

8. 
L'  imperador  cotai  parole  notava 
Discretamente,  e  poscia  rispondeva: 


IL   PICCININO. 


687 


„Se  la  fortima  non  m'  andera^  grava, 
„Di  libertä  ancor  porterö  uliva." 
E  di  tal  cosa  fare  immaginava: 
AI  fiume^  di  Volterra  in  sulla  riva 
Furon  armati  e  quelli  oltre  passaron 
Et  a  San  Gemignano  egli  arrivaron. 

9- 
Detto  si  fu  che  quel  nobil  castello 
Veramente  [era]  suo  patrimoniato, 
Scriven  le  carte  del  tuo  padre  hello. 
Lo  imperador  di  ciö  ha  sospirato 
Perche  non  e  possente  a  tal  cimbello 
Che  1'  oste  prestamente  are'  fermato 
E  mai  partito  sare'  sua  persona 
Ch^  tornata  1'  avrebbe  alla  Corona. 

10. 
Pur  verso  Siena  sempre  camminavan, 
Lassar  lo  voglio  e  vovi  ritornare 
Alli  Senesi;   quando  ciö  sapevan, 
A  popul  la  campana  fer  sonare 
E  general  consiglio  radunavan 

E  messer  Pietro sanza  stare, 

Ch'  h  de'  maggior  Christofan  d'Andrea, 
Et  al  palagio  ciascun  presto  correa. 

II. 
Messer  Pier  Martinasso  s'  e  inviato 
E  Salvestro  di  Duccio  con  Pasquino, 
Messer  Paccineghi  Nino  e  Fortunato, 
Pietro  col  Stragicola  e  '1  Massaino, 
E  Schia  Balanti  vien  dall'  altro  lato 
Et  Urban  Giovannelli  a  tal  latino, 
Anton  di  Guelfo  e  quel  dalla  Chassaia 
Riccardo  Saracin  con  mente  gaia, 

12. 
E  Guaspar  di  Vittorio  con  grand'anzio^ 
Giunse    a   palagio,    e    poi    del  Gharga 

Nanni, 
Tutto    in    un    punto    fuvi    quel    del 

Grauebio 
Et  al  palagio  furon  con  affanni 


Perche  sonö  '1  portiaro*  a  tale  istansio 
Di  mezzogiorno,  ch'  eran  giä  piii  anni 
Che  a  tale  ora  non  avea  sonato: 
In  breve  fu  '1  consiglio  radunato. 

13- 

Quivi  erano  i  Signor  co'  lor  bendoni 
Che  del  cappuccio  pendon  ver'  le  gote 
E  portan  que'  segnali,  e  le  ragioni 
Di  ciö  non  so;  per  tanto  le  mie  note 
Di  cotal  cosa  non  spando  sermoni, 
Ma  so  ben  chavignone  a  tondi  a  rote^ 
Mezzo  vermiglio  lo  e  e  mezzo  giallo, 
Li  giudei  portau  senza  verun  fallo. 

14. 
Credo  che  sia  sol  per  isvariare 
E  voler  dagli  altri  esser  cognosciuto, 
Questo  per  1'  ansianatico^  onorare: 
Essendo  in  conciestor,  com'  ho  saputo, 
Una  proposta  si  fece  spianare 
Acciö  che  sia  ciascuno  attenduto' 
E  dell'  imperio  contasi  il  venire, 
Se  d'  acceltarlo  o  da  lassarlo  gire. 

15- 
Chi  consigliava:  non  con  gran  romore, 
,, Perche  faremmo  al  Padre  dispiacere", 
E  chi  diceva:  „si,  per  lo  migliore, 
,,Se  noi  vogliam  cou  lui  la  pace  avere". 
II  partito  fu  messo  a  tal  sentore: 
Che  de'  v'  enlrasse,  non  si  puö  ottenere 
La  prima  volta,  e  '1  secondo  partito 
Viusesi  che  v'  entrasse  com'  ho  udito. 

16. 
Allegramente  quel  popul  sovrano, 
Vinto  il  Consiglio,  e  di  palagio  sceso; 
Le  campane  sonar  feron  tostano 
Et  a  caval  montar  sanza  conteso, 
E  coi  Signori  innanti,  per  certano, 
Verso  1'  imperio  quel  popul  fu  sceso 
E  brevemente  le  chiavi  portaro 
Della  cittä,  e  '1  ver  vi  conto  chiaro. 


^  Se  la  fortuna  7ni  arriderä. 

2  II  fiume  Era. 

3  Anzio,  cioe:  anzia. 

*  Portiaro,  per  portiere. 

^  Queste  parole  sono  sottosegnate  nel  Ms.  942. 

^  Ansianatico  =  anzianato;    cioe  il  corpo  degli  anziani. 

^  Attenduto,  cio^:  avvisato. 


688 


A.  PELLEGRINI, 


17. 
E  preti  e  frati  con  arlique^  e  croce 
AI  sacro  imperio  ognuno  se  n'  invia 
Cantando  „ozanna"  con  pietosa  voce, 
Tanto  che  giunti  furono  a  Rozia; 
Lo  imperador  con  quel  popul  veloce 
Fersi  gran  festa,  per  la  fede  mia, 
E  poi  le  chiavi  all'  imperier  donaro 
E  la  cittä,  ch'  e  sua,  1'  appresentaro. 

18. 
Molto  li  ringvaziö  1'  imperadore 
E  'n  verso  la  cittä  furo  avviati 
Et  allogglarlo  della  porta  fuore 
Santo  Agostino,  e  quine  son  fermati 
Un^  palassotto  e  quine  con  honore 
Lo  imperio  fu  e  i  baroni  ismontati, 
E  1'  altro  giorno  visitö  il  palasso: 
Di  sua  venuta  fersi  gran  sollasso, 

19. 
Quando  cognobber  sua  benignitade 
Quel  venerabil   populo  Senese 
Vedendo  in  lui  si  grande  umilitade, 
E  come  perdonö  tutte  le  ofFese 
Del  padre  suo  e  le  cose  passate 
Di  tucto  ciö  si  fe' carte  palese; 
La  fedeltä  li  die  grande  e  minore 
E  confermarlo  in  tutto  lor  signore. 


Stando  a  Siena  il  sagro  Imperadore 
Le  spese  si  son  fatte,  s'  io  non  erro, 
Dal  populo  Senese  di  valore 
Et  ogni  di  si  dan,  com'  io  disserro, 
Cento  ducati  al  suo  ispendilore 
E  di  una  cosa  giä  non  prendette  zero 
Ch^  da  palagio   la  sua  propria  mensa 
Vizitata  era  d'  ogni  sua  dispensa. 

21. 
Stava  r  imperio  a  Siena  con  gran  festa 
Perch^  si  vede  da  lor  molto  araare, 
E  '1  popul  fiorentin  fa  gran  tempesta 
Delle  castella  lor  gran  disertare; 


L'  imperador  a  sua  gente  rubesta 
Le  scorte  de'  Senesi  accompagnare 
Faceva  spesso  ove  bisogua  aitarsi 
E  co'  nimici  piii  volte  urtarsi. 

22. 
E  si  vi  giuro  a  Dio  padre  divino 
Che  sempre  ritornar  con  grand'  onore ; 
E  trovarsi  con  quel  da  Tolentino, 
Che  gli  assaltö,  et  ebben  la  peggiore, 
A  Castel  selvo  ove  il  paladino 
Malico  conle  moströ  suo  valore 
E  di  prigion  menö   una  partita 
Con  sua  todesca  giente  forte  e  ardita. 

23- 
In  questo  tempo  il  folle  traditore, 
Che  Pietrasanta  si  facea  chiamare, 
Figliuol  di  Tede,  intendi  mio  tenore, 
Era  da  Pescia  e  faceäsi  appellare 
Da  Pietrasanta;  quel  gran  cianciatore 
Alcuna  volta  Luchese  nomare 
Ancor  si  feva^,  per  la  gola  mente 
Che  mai  ne  fu  ne  lui  ne  sua  giente. 

24. 
Honore  assai  a  Siena  riceveo; 
Conestabil  fu  facto  per  bontade 
Di  me  scrictor  e  poco  honor  mi  feo; 
Una  fortezza  bella  in  veritade 
A  guardia  e  trenta  paghe  concedeo 
A  sua  persona  e  le  prestanse  date. 
A  guardia  il  mandar  a  Monte  castello 
Di    sopra   a    Broilo    che    d'  e   un    bei 
gioiello, 

25- 
Di  lungi  a  Siena,  siccome  mi  pare, 
Di  cinque  miglia  quel  castel*  ben  posto; 
Giunto  coslui  non  vi  vuol  troppo  stare; 
Co'  Fiorentini  accordato  fu  tosto. 
Un  suo  fratel,  che  si  facea  chiamare 
Jacopo  da  Sanese,  el  fu  proposto 
A'  Fiorentin^  parlarc,  et,  accordato, 
In  nclle  lor  niaui  il  castello  ha  dato. 


1  Arlique,  per  reliqie. 

2  Sott.:  a. 

3  Feva,  per  faceva. 
*  Sott.:  h. 

^  Sott.:  per. 


IL    PICCININO. 


689 


26. 

E  a  Firenze  costor  Si  se  n'  andaro, 
Toccar  denari  e  cento  paghe  fero; 
Fiorentini  al  castello  ordinäre 
Di  quattrocento  fanti,  a  dire  il  vero, 
Fino  alle  porte  di  Siena  rubbaro 
Di  molta  robba  e  non  avean  pensiero, 
Poiche  fatta  la  preda  ognun  fuggia 
Et  a  Mote  Castel  si  riducia. 

27. 
AI  populo  senese  fe'  gran  danno 
Questo  Castel,  ma  '1  sacro  imperadore 
V  andö  ad  oste^  per  trarli  d' affanno, 
Ma  gik  di  quel  castel  non  ebbe  onore; 
Presene  un  altro,  e  non  con  molto  danno, 
De'  Fiorenlin,  come  dice  1'  altore: 
Lucignanel  faceasi  chiamare, 
Misselo  a  sacco  e  fecelo  spianare. 

28. 
A  Siena  torna  sanza  dimorare 
Quel  sagro  imperio  con  tutta  sua  gente 
E  tende  sua  persona  a  riposare ; 
In  questo  il  paladin  tutto  valente, 
Che  Michelecto  si  facea  chiamare, 
Sopra   i    Luchesi,    se  '1   mio    dir   non 

niente, 
Sopra  i  Luchesi  questo  cavalcava 
Per  dare  il  guasto  a  tutta  la  lor  biava'^. 

29. 
Dicerto  ancor  Micheletto  sapeva, 
Perch^  1'  imperio  aveva  accompagnato, 
Che  nella  terra  gente  non  v'  aveva 
Se  non  da  piedi  alcun  pover  soldato; 
Un  suo  concetto  in  nel  suo  cor  faceva: 
La  cittä  intorno  avere  assediato 
Ch^  femina  nfe  uomo  possa  uscire 
Che  non  convenga  alle  mie  man  venire. 

30. 

Era  di  Luglio  quando  il  feroce  Orso 
Arrabbiato  con  suo  guerrier  sovrani, 
Con  tre  miglia  cavalli  e  piü  fer  corso 
Per  dare  il  guasto  ai  poveri  Lucani, 


Ma  e'  ne  ricevette  crudel  morso 
Da  i  cittadin  valorosi  et  humani 
E  dal  Conte  pisan  dal  Ponte  d'  Era^ 
Che  a  Lucha  giunse  dinarti  la  sera. 

31. 
La  sera  innanti  giunse  il  baron  saggio 
E  r  altro  di  poi  venne  Micheletto, 
Eravi  Stefanon  col  chiar  vizaggio 
Con  sessanta  cavalli  sanza  difetto; 
Tanto  tien  Micheletto  suo  viaggio 
Con  la  sua  baronia,  '1  baron  perfetto, 
Ch'  a  Sant'Anna  in  Piagge  fii  arrivato, 
II  guasto  dando  al  grano  in  ogni  lato, 

32. 

E  seco  avea  trecento  guastatori 
E  mille  fanti  a  pie  tutti  leggieri 
Sanz'  arme  indosso  come  corridori 
E  di  molt' altri  armati  a  tal  mestieri; 
Con  lancie  lunghe  i  primi  feritori, 
Targoni  appresso  e  connestabil  fieri 
E  balestrier  sotto  al  Targon  venieno, 
E  i  guastator  1'  ufficio  lor  facieno. 

33- 

In  questa  cittä  venne  a  salutare 
Capo  de'  guastator,  Caramigosta, 
Per  volere  i  Luchesi  meritare 
De'  gran  servigi  avuti  sanza  sosta, 
E  Petrasanta  il  volse  secondare 
Tagliando    il   miglio    per   piano    e  per 

Costa, 
E  Micheletto  con  sua  gente  armata 
Stava  in  sul  fiume,  la  franca  brigata. 

34. 
Veggendo  ciö,  quel  Pisan  conte  ardito 
II  popul  fece  armar  con  gran  furore, 
Di  porta  San  Donato  si  fu  uscilo; 
Ben  la  seguia  quel  popul  di  valore, 
Armato  ben  ognun  per  tal  partito, 
E  Stefanone  armato   venia  fuore, 
E  '1  conte,  come  capitan  pregiato, 
In  verso  il  fiume*  il  populo  ha  gui- 
dato. 


*  Intendi:  vi  andö  cotrö  come  nemico. 
2  Biava:  leggi,  biada. 

ä  Niccolö  da  Pontedera. 

*  II  fiume  Serchio. 

Zeitschr,  f.  rom.  Phil.  XXV. 


4  + 


bgo 


A.  PELLEGRINI, 


35- 
Sempre  a  vantaggio  il  conte  lo  giiidava, 
Un  argin  ^  che  comincia  all'  Imperiale 
E  fine  al  fiume  1'  argine  durava: 
II  popul  tutto  in  SU  quell'  argiu  sale 
E  le  balestre  ciascun  caricava, 
E  co'  targoni  quel  popul  reale 
Con  lande  lunghe,  ronchon  bolognesi, 
Contra  i  nimici  arditi  stanno  attesi. 

36. 
Armati  tutti  ben  di  gran  vantaggio 
Que'  cittadin  valenti  e  poderosi 
Verso  i  nimici  tenseno-  il  viaggio, 
E  Micheletto  e  suoi  non  für  nascosi: 
Ver'  lor  venia  con  allegro  visaggio 
E  'n  sul  Serchio  affroutarsi  coraggiosi 
E  1'  uno  all'  altro  mostrava  suo  ardire, 
Ma  que'Lucchesi  facean  gran  ferire. 

37- 
Con  verrectoni  spesso  salutando, 
Li  lor  nimici  fanuo  risentire, 
E  tal  fere^  con  lance  e  tal  con  brando, 
Ciascun    sua    possa*    mostra,    a   non 

mentire; 
I  buon  Lucchesi  li  vanno  incalciando 
E  Micheletto  allor  s'  ebbe  a  scoprire; 
Ver'  lor  venian  con  allegro  cuore 
Ognun  pensava  d'  esser  vincitore 

38. 
Sopra  i  Lucchesi,  siccome  valenti, 
Di  lor  facendo  dannaggio^  spietato 
E  raolti  de'  Lucchesi  fer  dolenti 
Si  crudel  fu  1'  assalto  a  tal  mercato; 
Ferian  tra  lor  que'  nimici  caldenti: 
Ver'  della  terra  i  Lucchesi  han  voltato. 
Niccolö  da  San  Piero  li  seguiva 
(Morti  e  feriti  assai  cader  faciva) 

39- 

Fine  alle  porte  con  gran 

Facendo  de'  Lucchesi  gran  dannaggio; 


II  valoroso  e  nobil  conte  Antone 
Addolorato  stava  in  nel  coraggio, 
In  sulla  strada  allor  si  attraversone, 
Quel  valoroso  conte,  per  vantaggio 
Del  popul  ch6  non  fusse   tutto  preso; 
Quivi  fermossi  di  dolore  acceso, 

40. 
E  si  giurava  a  Dio,  quel  Padre  Santo, 
Che  mai  si  partirä  di  su  quel  piano 
Che  vedrä'n  salvo  luogo  tutto  quanto 
II  valoroso  populo  Lucano. 
Con  lancia  arrestata^  giunse  in  tanto. 
l^iccolö  da  San  Pietro,  quel  sovrano: 
„Che  farai,  conte,  vorrai  pur  morire?" 
Rispose  il  conte:  ,,Io  tel  farö  sentire". 

41- 
Colla  spada  in  man  valente  e  ardito 
Sopra  di  lor  si  mette  francamente; 
Lo  scampo  fu  di  quel  popul  ardito 
La  persona  del  conte  solamente. 
Una  cosa  era  quivi  a  tal  partito 
Della  quäl  forte   dubitava  niente: 
N6  dubitava  che  agguato  vi  fusse, 
E  come  mastra'  volpe  si  ridusse 

42. 
In  verso  il  Serchio  con  la  sua  brigata; 
II  conte  verso  la  cittä  tornava. 
In  verso  de'  Lucchesi  fiso  guata, 
Poi  altamente  in  ver'  di  lor  parlava: 
,,Andar  piii  non  si  vuole  all'  impassata 
„Drento  alla  terra";    poi  con  lor  tor- 
nava 
Dicendo  loro:  ,,I1  troppo  grande  ardire 
„Vi  ha  fatto  oggi  presso  che  perire." 

43- 
Per  fino  a  mezza  notte  si  posaro 
Que'  cittadin  col  conte  di  podere*; 
A  mezza  notte  poi  si  si  levaro 
E  für  col  conte  per  voler  sapere 
Come  vi  fusse  per  pigliar  riparo, 


1  Sott.:  esiste. 

2  Tenseno,  per  tennero. 

3  fere  o  fiere  ferisce,  da  fierere,  desinenza  antiquata. 
*  Possa,     Sostant. 

^  Dannaggio,  per  danno. 

^  Arrestata:  messa  in  resta. 

'  Mastra.     Contraz.  di  maestra. 

^  Di  f  ödere ;  ciofe,  che  avea  potenza. 


IL   PICCININO. 


691 


E  '1  conte  disse  che  sanza  temere 
La  porta  in  Selci  tosto  sia  smurata, 
Che  'n  ver'  Firenze  va  sua  propria  strata, 

44. 
Perche  daranno  il  guaslo  da  quel  lato: 
„E  noi  r  assalterem  copertamente." 
Cosi  fu  fatto  com'  ebbe  ordinato 
E  fussi  misso'  in  punto  tutta  genta; 
Suo  sforzo  fece  il  populo  pregiato 
Armati  -  tutti,  se  '1  cantar  non  mente ; 
E  come  fu  iscbiarato  il  mattino 
E  Micheletto  fe'  il  detto  Camino 

45- 
E  '1  guasto  die  'n  fine  in  sulle  porte 
E  '1  conte  avendo  tale  affar  veduto, 
Col  populo  usci  fuor  per  cotal  sorle 
Per  vendicare  il  danno  ricevuto; 
Assaglinuo^  valentemente  e  forte 
Quel  Micheletto  di  valor  compiuto 
E  per  Costa  via  1'  hanno  assaltato, 
E  Micheletto  s'  h  maravigliato. 

46. 
Vedendosi  condutto  a  tal  Zimbello* 
Non  ebbe  mai  tal  duol  alla  sua  vita, 
A  sua  gente  gridava,  il  baron  belle: 
„Ferite  forte  o  mia  brigata  ardita", 
E  punse  il  suo  destrier  forte  et  isnello 
E  tra'  Lucchesi  entiö   per  tal  partita. 
Un  uomo  d'  arme  in  nel  petto  feria 
Per  tal  virlü,  che  1'  usbergo  partia 

47- 
E  ogni  sopravesla  gli  ebbe  rotto 
E  malamente  si  1'  innaverava 
E  del  destrier  fu  caduto  di  botto 
Perche  '1  destrier   di  retro  si  scosciava 
Ed  ei  fu   risalito  in  pie  di  botto, 
Alla  tagliente  spada  man  cacciava: 
„Lucha   Lucha,    gridava    chiaro    ex- 

perlo, 
„Oggi  Sarai,  Micheletto,  diserto." 


48. 
Or  quine  ritto  fu  sanza  dimoro 
II  valoroso  conte  alla  primiera, 
Arditamente  si  misse  fra  loro 
E  feritte  un  baron  di  tal  maniera 
Che  del  caval  cascö  per  tal  tinoro; 
A  quel   uom  d'  arme  suo   con   buona 

cera 
Li  presentö  '1  cavallo  prestamente. 
Su  vi  sali  quell'  uom  d'arme  valente. 

49. 
Fra  San  Bernardo  e  Lucha  la  cittade 
Era  lo  stormo  del  popul  gagliardo, 
Ferir  di  lance  chiavarine^  e  spade 
Feriva  il  popul,  non  come  codardo, 
Abbattendone  assai  per  quelle  strade, 
E  '1  conte  Anton,  piü  her  che  Leöpardo, 
Feriva  forte,  quel  paladin  hello, 
Di  quella  gente  facendo  macello, 

50. 
E  non  trovava  a  sua  possa  riparo 
Tanl'  era  ismisurata  sua  forlezza, 
E  '1  populo  vedean  lor  valor  raro 
Mostrando  sopra  lor  la  gran  franchezza, 
Tanto  che  indreto  alquanto  rincularo 
Li  lor  nimici,   e  lor  con  gran  fierezza 
Li  seguitavan  come  gente  ardita 
Et  a  molii  di  lor  togliean  la  vita. 

51. 
II  conte  dilungar  non  si  volea 
Dal  populo  perch'  era  tutto  a  piede, 
Ma  con  pian  passo  i  nimici  seguia 
E  que'  di  Micheletto  ben  richiede 
E  Micheletto  in  se  grand'  ira  avea; 
Volse  il  deslrieri  in  verso  il  conte,  fiede^ 
Colla  sua  gente  in  verso  il  conte  dolto 
Sieche  pedone'  il  fe'  cader  di  botto. 

52. 
II  popul  tutto  allotta  ebbe  paüra 
Che  il  valoroso  conte  non  sia  morto; 


^  Misso,  per  messa. 

*  Sott :  essendosi. 

3  AssagUmio,   cioe:    assalirono. 

*  Zimbello:  allre  volte  dice,  ciinbello. 

^  Chiavarine,    o  cl)iaverine;  e  un'  arme. 

^  Fiede,  per  fende. 

'  Intendi:  siecht,  esseudo  a  piedi  lo  fece  etc. 


44* 


692 


A.  PELLEGRINI, 


Addosso  agli  inimici  sanza  cura 
Si  misse  allotta  quel  populo  accorto 
E  mettean  lor  persoue  alla  Ventura 
Vedendo  il  conte  a  si  malvagio  porto, 
E  ']  conte  in  piede  era  giä  risalito; 
Ben  si  difende  quel  barone  ardito. 

53- 

I  buon  Luccbesi  feron  sua  difesa, 
Altramente  sare'i  preso  e  legato 

II  nobil  conte,  tant'  era  1'  ofFesa 
Di  Micbeletto  fiero  e  dispietato. 
Quel  populo  feriva  alla  distesa 
Tanto  che  il  conte  a  caval  fu  montato. 
Oh  quanto  fe'  d'  arme  quel  guerriere 
(Ch'  era  una  gran  meraviglia  a  vedere) 

54- 
Verso  i  nimici  con  la  lancia  bassa! 
Un  colpo  dona  a  un  con  tal  podesla 
Gittollo^  in  terra  e  tutto  lo  fracassa; 
Poi  secondava  un  altro  sanza  resta, 
Giä  non  sembrava  la  sua  forza  lassa, 
Com'  un   torso   il  mandava   alla  cam- 

pestra 
E  '1  terzo    abbatte    e  '1  quarto  non  si 

finse, 
Fuor   deir  arcion   a   suo   dispetto   il 

pinse. 

55- 
Con  alta  voce  „Duca"  allor  gridava; 
Ben  lo  seguia  il  populo  Lucano, 
Con  lor  balestra  assai  ne  naverava 
E  Micheletto,  quel  baron  sovrano, 
Vedendo  come  il  popul  danneggiava 
La  sua  brigata,   e  morti  assai  in  sul 

piano, 
In>maginava  in  fra  s6  stesso  1'  affare. 
In  tanto  un  balestrieri  a  disserrare 

56. 
....  dieci  nuce  un  grosso  verrettone 
D'  una  balestra,  Badessa  vocata, 
La  testa  d'  un  cavallo  e  poi  1'  arcione 


E  le  piastre  d'  acciaro  e  la  corsata 
Fuor  dreto  il  ferro  trapassone 
E  per  colui  fu  1'  ultima  giornata: 
AI  lato  a  Micheletto  cadde  morto. 
Vedendo  ciö  quel  capitano  accorto, 

57- 
Fra  sä  medesmo  si  facea  consiglio: 
„A  volere  star    qui  son  troppo  matto 
„E  questo  popul   m'  ha  messo  al  pe- 

riglio; 
„Di  cavalli  e  di  gente  m'  ha  disfatto 
,,Unde  me  stesso  di  ciö  mi  ripiglio^ 
,,D'  esser  venuto  qui  per  questo  tratto 
„Perche  costoro  son  dispietata  gente 
,,E  guadagnar  io  non  ci  posso  niente, 

58. 
„Unde  a  me  questa  cosa  gosta  cara; 
,,Doppi  vantaggi  han  contra  me  costoro 
,,E  non  intendo  piü  voler  tal  gara; 
,,Li  miei  caval  son  morti,  e  che  ristoro 
„N'  avrö    da  i  Fiorentin    per   tal   ri- 

para?" 
Con  tal  cogitazion  sanza  dimoro 
Fece  le  trombe  a  ricolta  sonare 
E  in  ver'  Firenze  prese  a  caminare. 

59- 
E  col  populo  il  conte  segui  drieto 
Un  poco  e  poscia  volse  suo  destrieri 
E  'n  verso  la  cittä  col  popul  lieto. 
E  Micheletto  segue  suoi  sentieri; 
Drento  di  s6  diceva  piano  e  quieto, 
Quel  valoroso  e  nobil  cavalieri: 
„Contra   i   Lucchesi    mai    piü    voglio 

andare 
,,Per  lor  terre  giammai  dannificare,* 

60. 
,,Ogni  volta  ce  u'  ho  una  picchiata 
,,Che    Jesu    Christo    per    loro    arme 

prende* 
„Unde  ch'  io  fermo  in  me  questa  pen- 

sata, 


ficare. 


1  Sare',  per  sarebbe. 

^  Leggi:  che  lo  gettö  etc. 

^  Mi  ripiglio:  mi  rimprovero. 

*  Dannificare.    Dali'  aggetivo  lat.  dainnificus  ha  coniato  il  verbo  danni- 

*  Prende.    Intenderei,  prende  parte. 


IL   PICCININO. 


693 


„Che  mai  per  me  quella  cittä  si  offende 
„Ma  sempre  mai  per  me  fia  riguardata. 
„Veggio  che  '1  volto  Santo  la  difende, 
„Ch'  egli  hanno  la  ragione,  perö  Dio 
„La  vuol  campar  d'  ogni  tormento  rio." 

61. 
In  ver'  Firenze  costui  se  n'  andoe 
E  '1  populo  Lucchese  drento  entrato 
Con  quel  valente  conte  che  dett'  6e; 
D'inde^  a  parecchi  di,  ch' e  riposato, 
II  conte  poi  a  Milan  se  n'  andoe. 
Vogliol^  lassare  e  sarö  ritornato 
AI  sagro  imperator,  maestä  pia, 
Ch'  egli  ebbe  da  Firenze  imbasceria. 

62. 
I  Fiorentin  mandaro  un  messaggieri 
AI  sagro  imperio,  come  tu  udirai, 
E  dielli  libertä  a  tal  raestieri 
Che  sanza  pace  non  ritorni  mai, 
„E  ciö  che  fai  con  quel  sagro  impe- 

rieri 
„Avrem   per   fermo    e    rato^    quel  che 

fai." 
E  giimto  a  Siena  quest'  imbasciatore 
Si  fu  davanti  al  sagro  imperadore. 

63. 

Sud  sermon  porge  dolce  umile  e  lieve 
Che  suo  saluto  mai  non  ebbe  pareggio 
Con  le  parole  sue  tardate  e  grieve: 
„Saluti  Dio  imperio  e  tuo  baronaggio, 
„Di  cui  messaggio  son  dirolti  brieve* 
„Collo  aspetto  sereno  chiar  visaggio; 
„Del  popul  fioretin  son  messaggiero, 
„Per  pace  manda    a  voi  giusto  impe- 
riero." 
64. 
E  se  r  ebbe  incantato  prestamente 
E  di  secreto  insieme  si  parlaro, 
Poi  co'  Senesi  parlö  francamente 
L'  imperador,  e  breve  s'  accordaro; 
Di  ciö  che  fa  non  contrastare^  niente; 


Poi  a'  Lucchesi  quell'  imperier  caro 
Iscrisse  come  accordati  ci  avea 
Co'  Fiorentini  come  a  lui  piacea. 

65. 
E  tosto  feron  montare  a  cavallo 
Due  cittadin  sanza  troppo  indugiare: 
Messer  Ceccardo  fu  1'  un,  sanza  fallo, 
Nicoiao  Burlamacchi,  a  non  cianciare, 
Fu  r  altro  cittadin  a  cotal  ballo; 
E  '1  general  consiglio  sanza  stare 
Comandö  lor  che  sanza  stare  niente 
In  fine  a  Siena  vadan  di  presente: 

66. 
„E  si  direte  all'  Imperier  sovrano 
,,Che  quando  fu  in  questa  nostra  terra 
,,Noi  li  dicemmo  che  noi  eravamo 
„Co'  genovesi  in  legha  et  che  la  guerra 
„Prese  per  noi  quel  popul  sovrano: 
,,L'  altro,    che    ci  ha   levato   la  gran 

guerra 
,,Da  dosso  il  franco  Piccinin  glorioso 
„Di  Milan  duca®  signor  valoroso. 

67. 

,,E  non  dobbiam per  lo  certo 

„E  sanza  lor  non  possiam  tal  cagione 
,, Firmare,  e  ciö  sapete  per  lo  certo 
„Che  sarebbe  atto  di  gran  tradigione 
,,E  non  sarebbe  render  degno  merto, 
,,Rendendo  mal  per  ben  non  e  ragione, 
,Provvedete  per  voi  come  vi  pare; 
,, Nostra  promessa  non  vogliam  mancare. 

68. 
,, Imperador  magno  fiero  e  giocondo 
,Non  esser  di  tal  cosa  disdegnato 
„Perche    ciö    non   farem   per  tutto  il 

mondo, 
,,Mai  mancar  si  vuol  la  fede  in  niun  lato 
„E  chi  la  raanca  giä  piü  volte  al  fondo 
,,Se  ne  son  giti  che  non  han  pensato 
„Dell'  avenire  e  tengon  mal  Camino: 
„Ognun  si  chiama  poi  tristo  e  tapino. 


1  Inde.    Voc.  lat.  —  Intenderei;  di  li  a  etc. 

*  Vogliol,  cioe :  lo  voglio. 
3  Rato,  cio^:  ratificato. 

*  Dante  (I,  3,  45):  Dicerolti  molto  breve. 
5  Contrastare.    Leggi,  contrastano. 

8  Sottintendi:  capitano  del  Duca  di  Milano  etc. 


694 


A.  PELLEGRINI, 


69. 
„Ma  chi  mantien  la  cosa  patteggiata 
„L'  alto  Dio  sempre  difende  suo  seggio, 
„Siecht  signor  di  ciö  non  far  pensata 
„Che  avanti  sosterremo  di  star  peggio 
„Che  mai  la  nostra  fede  sia  mancata. 
„Non  provedete  piü  a  nostro  remeggio^ 
„Provedete  per  voi  come  vi  pare 
„E  noi  lassate  pure  in  pace  stare." 

70. 
L'  imbasciatori  ognuno  fu  chiamato 
E  breve  a  Siena  egli  ebbono  arrivare, 
Davanti  all' imperier  ciascun  fu  andato; 
Messer  Ceccardo,  senza  dimorare, 
Con  reverentia  1'  ebbe  salutato: 
„Quel  gloiiöso  Iddio,  che  non  ha  pare 
„Salvi  e  mantenga  in  istato  giocondo 
„II  franco  imperador  nostro  Gismondo", 

71. 

E  poi  contava  tutta  1'  imbasciata. 
Lo  imperador  quando  tal  cosa  udiva 
La  faccia  sua  moströ  tutta  turbata, 
Poi  a  sua  gente  presto  si  volgeva: 
„Questa  Lucana  gente  e  rubellata 
„Dal  mio  volere,   et  io  per  lor  faceva 
„Piü  che  per  me  e  ciö  ben  lo  sa  Iddio, 
„Et  or  non  voglion  far  ciö  che  voglio, 

72. 
,,Ma  anco  li  pagherö  di  tal  mercato." 
Messer  Ceccardo  quando  1'  ascoltava: 
„Santa  corona  in  ciö  non  si'  adirato, 
„Cotal  novella  a  noi  tutti  aggrava; 
„Niuno  Luchese  mai  fu  chiamato 
„Traditor  (e  cosi  ver'  lui  parlava) 
„E  nostra  faraa  vogliam  mantenere, 
„Ciö  non  dobbiate  avere  a  dispiacere. 

73- 
Li  congregati  baron  e  donzelli,^ 
Principi,  cavalier  di  grand'  affare, 
E  de'  Senesi  v'  eran  ancor  con  elli, 
Udendo  de'  Luchesi  il  bei  parlare 


Molto  lor  piacquer  que'  sermoni  belli. 
Poi  queir  imbasciador  di  grand'  affare 
Fursi  partiti,  al  palagio  n'  andaron 
Et  a'  signor  di  Siena  si  parlaron. 

74. 
Com'  ebbono  con  lor  parlaraentato, 
II  general  consiglio  s'  adunava 
E  la  proposta  quäl'  io  v'  ho  contato 
Del  sacro  imperio  quine  si  contava. 
Della  gran  fedeltä  maravigliato 
Ciascun  si  era  e  molto  commendava 
Que'  buon  Luchesi  per  popul  valente 
E  poi  preser  consiglio  prestamente 

75- 
Di  non  voler  la  pace,  ma  volere 
Far  come  fece  il  populo  Lucano; 
E  tal  consiglio  s'  ebbe  ad  ottenere 
E  quando  fu  all'  imperier  certano, 
Di  cotal  cosa  fugli  a  dispiacere, 
E  a  que'  Fiorentini  a  mano  a  mano 
Ch'  eran  ambasciator  quivi  venuti 
Acchumiatati  funno  e  dipartuti. 

76. 
Poi  nostri  imbasciador  non  dimorando^, 
Avendo  fatta  tale  operatione 
Avanti  all'  Imperier  für,  poco  stände, 
E  chieserli  chumiato  in  ginocchione 
La  lor  cittä  a  lui  raccomandando 
E  dipartirsi  sanza  responsione; 
Ma    pur    per    lor    bontä    non    ebbe 

effetto 
De'  Fiorenlin  il  lor  falso  concetto. 

77- 
O  duca  di  Milan  ben  puoi  star  chiaro 
Del  populo  Lucan  che  faccia  tanto ; 
L'  effetto  n'  hai  veduto  a  tal  riparo, 
E  veramente  ti  puoi  tu  dar  vanto 
D'  aver  piii  bei  gioiello,  o  signor  raro, 
Che  sia  nel  mondo,  e  la  ragion  di  tanto 
Ti  assegnerö  qui  ritta  di  presente: 
Di  terre  esser  signore  non  e  niente; 


1  Remeggio.    ]fe  proprio  delle  ali  degli  uccelli.    Qui  forse  il  poeta  1'  usa 
metaforicamente. 

2  Donzelli.    Nome  che  si  solea  dare  al  giovane  aspirante  a  divenir  cava- 
liere:  il  vocab.  deriva  da  domnizellus  della  barbara  latinitä. 

3  Dimorando,  per  indugiando. 


IL   PICCININO. 


695 


78. 
Avere  il  cuor    dell'  uomo    e  con  fer- 

mezza: 
Questo  e  ricco  gioiello  e  ben  fornito. 
Sempre  mi  stia   in  nel  cuor   tal  dol- 

cezza. 
Vedendo  in  tal  virtü  di  se  vestito, 
II  populo  Lucan  di  somma  altezza, 
Per  fame^  ne'  per  guerra  isminuito 
Mai  si  trovö  di  fede  e  lealtade 
Quel  popul  pien  d'  infinita  bontade. 

79- 
Messer  Ceccardo  a  Luclia    ebbe   arri- 

vare. 
Or  ritorniamo  al  sagro  imperadore 
Che  non  petendo  sua  volontä  fare 
Di  quella  pace  ch'  io  dissi  il  tinore, 
Prese  partito  volersene  andare 
Verso  di  Roma  per  lo  suo  migliore. 
Dal  populo  di  Siena^  accburaiatato 
Et  a  sua  gente  poi  ha  comandato 

80. 
Ch'  ognun  s'  invii,  ch^:  ,,a  Roma  vo' 

passare 
„Poiche  i  Luchesi  gente  valorosa 
„Non  m'  han  voluto  a  nuUa  contentare 
„Et  hanno  rotto  mia  impresa  gioiosa, 
„Per  tutto  ciö  io  non  vo'  tralassare 
„L'  impresa  mia  cotanto  gratiösa 
„D'  andare  a  Roma  a  prender  la  corona, 
„O  rimanervi  morta  mia  persona." 

81. 
Egli  era  acceso  d'  ira  e  di  dolore ; 
Tutta  sua  gente  fece  tosto  armare, 
Poi  comandava  lor  sanza  romore 
Che  il  cariaggio  si  faccia  avviare, 
Poi  ver'  porta  roffana  con  furore 
Prese  la  maiestate  a  cavalcare 
E  la  sua  giente  drieto  la  seguia 
E  verso  Roma  si  presen  la  via. 

82. 
Lassiam  costoro  e  si  torni  al  Picciuino 
II  quäl  lassai  in  Voltolina  andare, 
Quince  portossi  come  un  paladino 
Com'  e  usanza  sua  persona  fare 


E  la  sua  gente  per  cotal  latino 
Ben  seguitaron  suo  buono  operare. 
De'  Ventian  quasi  tutta  lor  gente 
In  Voltolina  stava  francamente: 

83. 
Quattro  miglia  caval,  come  il  dir  suona, 
E  da  sei  miglia  fanti  si  trovava 
De'  Venetiani  tutta  lor  gente  buona. 
Questi  il  paese  lombardo  guastava, 
Per   tutto    ardendo,    come  il  mio  dir 

suona ; 
E  capitan  di  questi  si  trovava 
Messer  Giorgio  Cornerio  Venetiano, 
Taddeo  Marchese  e  Talian  Furliano. 

84. 
Ben  si  trovava  in  questa  compagnia 
Da  Martenengo  Cesar,  buon  guerrieri, 
E  Lippo  Topo,  per  la  fede  mia, 
Con  le  lancie  spezzate  arditi  e  fieri; 
Daniel  Sarasin  di  Lubonia, 
Messer  Carlusso  il  gentil  cavalieri, 
II  Grasso  da  Vinegia  et  Antonello 
Christofano  dalla  Motta,  baron  belle. 

85- 
E  '1  Piccinin  tutta  via  cavalcava. 
Per  la  valle  altro  orso  fu  entrato. 
E  contra  i  suoi  baron  si  rivoltava 
E  comandö  che  ognun  sia  tosto  armato 
Se  alcuna  cosa  al  loro  armar  mancava 
Di  tutto  punto  ognun  fussi  acconciato. 
Quando  i  nimici  viddon  tal  compagna 
Armar  si  corse  la  brigata  magna. 

86. 
Messer  Giorgio  Corner,  per  tal  sermoni, 
Alla  sua  gente  fece  comandare 
Che  cavalier  caporali  e  pedoni 
Ogmm  dovesse  a  sue  schiere  tornare 
Sotto  lor  capitan,  que'  pro'  baroni, 
E  cinque  schiere  fenno,  a  non  cianciare, 
Sanza  la  pedonaglia  che  Pigliardo 
Capitan  de'  pedoni  6  sanza  tardo. 

87. 
E  li  villan  rimaseno  alla  guardia, 
Serrar  la  valle  con  fiero  rimiro. 
II  Piccinin  con  sua  gente  gagliarda 


^  Leggi:    Ne'  per  fame  ne'  etc.         -  Sott.:  si  e. 


696 


A.  PELLEGRINI,    IL    PICCININO. 


Fece  tre  schiere    e  poi  'n  ver'  lor  ne 

giro 
Et  assalitte,  ch6  niente  ritarda, 
Facendo  lor  portar  grieve  martiro, 
E  quei  del  Piccinin,  sanza  alcun  fallo, 
Non  furon  du'  miglia  uomini  a  cavallo. 

88. 
Mille  pedoni  avea  quel  guerrier  drudo 
Tutti  per  ala  fra  '1  monte  e '1  terreno; 
Ogni  pedono  e  dispietato  e  crudo. 
Spiegaronsi  i  pennon  con  gran  veleno, 
Chi  palmeggiava  lancia  con  suo  scudo 


E  '1  Piccinin  com'  uom  di  valor  pieno 
Verse  que'  Venetian  con  1'  asta  bassa 
Isprona  il  suo  cavallo  e  tra  lor  passa. 

89. 
La  lancia  ruppe  al  primo  che  scontrone, 
Poi  con  la  spada,  non  come  codardo, 
Di  rieto  a  lui  ciascuno  suo  barone 
Ben  lo  seguiva  senza  alcun  ritardo 
Ferendo  ognun  siccome  pro'  campione, 
Ardito  ognun  valoroso  e  gagliardo. 
Neil'  altro  canlo  dirö  la  battaglia; 
Christo  vi  guardi  d'  ogni  ria  travaglia. 


Finito  lo  sesto  canto. 
(Continua.) 


A.  Pellegrini. 


Deux  details  du  Bestiaire  de  Philippe  de  Thaun. 

I.    La  source  des   vers  2977  —  3004. 

Dans  mon  edition  du  Bestiaire  de  Philippe  de  Thaun,  je  nie 
suis  a  dessein  abstenu  de  faire  des  recherches  sur  les  sources  du 
poeme  de  Philippe.  Sans  compter  une  courte  esquisse  de  l'histoire 
du  Physiologus  (p.  xxiv — xxxi),  dont  le  Bestiaire  n'est  en  somme 
qu'une  traduction,  je  me  suis  borne,  —  en  attendant  l'^tude 
annoncee  par  M.  Andre  Beaunier  sur  les  sources  des  bestiaires 
fran9ais  du  moyen  äge,  —  ä  renvoyer  ä  l'article  de  M.  Max 
Fr.  Mann,  Der  Physiologus  des  Philipp  von  Thaibi  und  seine  Quellen, 
AngliaVII,  IX,  et  ne  cite,  dans  mes  notes,  les  autres  r^dactions 
du  Physiologus  que  lä  oü  elles  peuvent  rendre  Service  pour  l'^ta- 
blissement  du  texte  de  Philippe  (voy.  mon  Avant-propos).  Qu'il 
me  soit  pourtant  permis  de  dire  ici  quelques  mots  sur  un  passage 
de  ce  texte,  lequel  aurait  eu  besoin  d'une  note  explicative  —  que 
je  n'etais  cependant  pas  ä  m^me  de  fournir  a  l'epoque  oü  je  publiais 
mon  livre. 

Dans  les  vers  2977 — 3004  Philippe  traite,  a  la  suite  de  l'article 
sur  l'A'imant,  des  douze  pierres  precieuses  ornant  les  fondements 
de  la  Jerusalem  Celeste  (l'Apocalypse  XXI,  19  —  20).  Philippe  in- 
dique,  en  des  termes  tres  brefs,  la  signification  mystique  de  chacune 
de  ces  pierres,  mais  ne  dit  rien  ni  des  qualites  medicales  attribudes 
dans  les  plus  anciens  lapidaires  ä  ces  pierres,  comme  ä  un  grand 
nombre  d'autres,  ni  des  propridtes  morales  que  leur  assignent  les 
lapidaires  post6rieurs,  d'esprit  chretien. 

C'est  M.  Gaston  Paris  ^  qui  a  le  premier  appele  l'attention  sur 
les  vers  suivants  de  Philippe: 

,  .  Si  alt  lire  de  Lapidaire 

Ki  est  [ja]  estrait  de  gramaire     (3007 — 8), 

par  lesquels  le  poete  renvoie  ä  une  traduction  fran^aise  du  lapi- 
daire ant6rieure  ä  l'epoque  oü  il  ecrivait  (vers  11 30),  et  qui,  selon 
l'avis  de  M.  Paris,  vraisemblablement  n'6tait  autre  que  le  premier 
des  lapidaires  franc^ais  publi6s  par  feu  L.  Pannier^.  Cette  sup- 
position    est   rendue    encore    plus    probable    par   une    comparaison 


*  Notice  preliminaire  sur  les  Lapidaires  de  Pannier,  p.  vii  s. 
2  Bibliotheque  de  VEcole  des  Hautes  Etudes,  fasc,  52. 


698  E.  WALBERG, 

des  vv.  3005 — 6  et  3031 — 2  de  notre  Bestiaire  avec  les  vv.  25 — 6 
et  859 — 60  du  Lapidaire  en  question.     Les  voici: 

Best.  Lapid. 

Ki  plus  volt  saveir  de  cez  pieres,  , .  Ke  fu  de  nature  de  pieies, 

[De]  lur  vertuz  e  lur  manieres  . .  De  lor  vertuz,  de  lur  maneires. 

Del  ciel  la  rusee  receivent,  La  rosee  del  ciel  receivent 

De  cele  enpreignent  [e  cunceivent].'      E  de  ce  les  pieres  cunceivent. 

IMais,  comme  le  remarque  M.Mann,  Anglia  IX,  421,  ce  lapi- 
daire ne  donne  pas  d'interpretation  all^gorique  des  pierres,  et 
aussi  dans  les  autres  lapidaires  elles  sont  traitees  d'une  tout  autre 
fa(,:on.  Les  Physiologi  latins  n'en  disent  rien,  et,  d'ailleurs,  la 
maniere  d'interpreter  est,  dans  le  passage  dont  il  s'agit,  toute  dif- 
förente  de  celle  du  Physiologus  et  des  autres  chapitres  du  Bes- 
tiaire.2 

Je  crois  maintenant  avoir  trouv6  la  source  oü  Philippe  a  pris 
le  sujet  de  cette  digression.  Entre  les  vers  3004  et  3005  sont 
places,  dans  le  ms.  de  Londres,  —  le  seul  qui  nous  ait  transmis 
cette  partie  du  texte,  —  seize  vers  octosyllabiques  latins,  que  j'ai 
imprimes  ä  la  page  cxii  de  mon  Introduction.  Eh  bien,  en  par- 
courant,  il  y  a  peu  de  temps,  le  Marbodi  Liber  Lapidum  seu  de 
Gemmi's  ...  ühistrahis  a  Johanne  Beckmanno,  Gottingge  1799,  j'ai  re- 
trouv6  (p.  136 — 7)  ces  vers,  qui  forment  ici  la  fin  d'un  petit  poeme 
de  seize  strophes,  intitul6  par  Beckmann  Marbodi  Redotiensis  Epi- 
scopi  Prosa,   et  traitant  des  douze  pierres  de  l'Apocalypse. 

Pannier  raentionne  cette  prose"^  mais  n'en  cite  que  les  deux 
Premiers  vers.  Bien  qu'elle  ne  porte  aucune  rubrique,  Pannier  in- 
clinait  ä  croire  que  Beckmann  avait  eu  raison  en  l'attribuant  ä 
Msrbode.  „II  ne  serait  pas  impossible  que  dans  ses  demieres 
annees  Marbode,  pour  faire  oublier  l'impiete  de  son  premier  lapi- 
daire, se  füt  mis  ä  composer  ww^  prose  selon  les  id^es  de  rEglise."4 

Le  manuscrit  qui  contient  la  prose  en  question  est  le  ms.  A 
de  Pannier,  Bibl.  Nat.  lat.  14470,  ancien  Saint-Victor  310.  Elle  y 
occupe  presque  tout  le  feuillet  36.5  Avant  Beckmann,  eile  avait 
6te  publice  par  A.  Beaugendre  dans  son  livre  Hildeberti  et  Marbodi 
Opera,  Paris  1708  (in-folio),  et  en  realit6  Beckmann  semble  s'etre 
contente  de  r^imprimer  le  texte  de  Beaugendre.  Beckmann  s6pare 
quelquefois  le  v  et  le  j  de  Vu  et  de  \i  et  r6sout  l'abr^viation  &" 
=  et,  ce  que  n'avait  pas  pas  fait  Beaugendre;  outre  cela,  la  seule 
difKrence  entre  les  deux  textes  consiste  en  ce  que  le  dernier  mot 


^  La  le^oti  visiblement  corrompue  de  l'unique  ms.  de  Londres,  De  cele  e., 
de  cel  veient,  a  ^t6  corrigce  par  moi  ä  l'aide  du  Lapid.  (voy.  mes  notes). 
2  Cf.  Maun,  Anglia  VII,  428. 
^  L.  c,  p.  219  s. 

*  Pannier,  l.  c. 

*  II  y  en  a  une  autre  copie  dans  le  ms.  de  Bruxelles  2834,  voy.  Pannier, 
l.  c,  p.  220.  —  Selon  Pannier,  ibid.,  cette  prose  aurait  dix-sept  versets ;  dans 
tous  les  cas  eile  n'en  a  que  seize  dans  le  manuscrit  de  la  Bibl.  Nat. 


DEÜX    DETAILS    DU    BESTIAIRE    DE    PHILIPPE   DE    THAUN. 


699 


de  la  Strophe  14  se  lit  chez  Beaugendre  poterit,  chez  Beckmann, 
peterit.     La  ms.  porte  poterit. 

M.  le  professeur  C.  Wahlund,  dont  tout  le  monde  connait 
l'intarissable  bonte,  a  eu  l'obligeance  de  faire  pour  moi  une  nou- 
velle  copie  de  cette  piece,  laquelle  differe  par  plusieurs  menus 
details  des  6ditions  mentionn6es.  J'imprime  ci-dessous,  Tun  a  cöte 
de  l'autre,  la  prose  latine  et  le  texte  de  Philippe  de  Thaun.  Pour 
las  dernieres  strophes,  non  traduites  par  Philippe  (cf.  ci-dessus),  je 
place  aussi  les  deux  versions  latines  en  face  l'une  de  l'autre. 

Le  ms.  lat.  14470  ecrivant  le  plus  souvent  e  pour  ce.  [ae),  je 
resous  toujours  l'abr^viation  p  par  pre.  Je  ne  releve  pas,  dans  les 
variantes,  les  cas  ovi  Beckmann  imprime  ce  [ce)  pour  e,  y  pour  i. 

I.   Cives  celestis  patrie,  [fol.  36  r"]  (2977.  Duze  pieres  at  en  cest  munt 
Regi  regum  concinite,  Ki  mult  grant  demustra[isun  unt]; 

Qui  est  supremus  opifex  Ne  larai  brievement  ne  die 

Civitatis  uranice,  De  chascune  que  signefie:) 

In  cuius  ssdificio 
Consistit  liec  fundatio. 


IL  Jaspis  coloris  viridi 
Prefert  virorem  fidei, 
Que  in  perfectis  omnibus 
Numquam  marcessit  penitus, 
Cuius  forti  presidio 
Resistitur  diabolo. 

III.  Saphirus  habet  speciem 
Celesti  trono  similem, 
Designat  cor  simplicium 
Spe  certa  prestolantium 
Quorum  vita  et  moribus 
[Refulget  et  virtutibus]. 

IV.  Pallensque  calcedonius 
Ignis  habet  effigiem, 
Subrutilat  ia  publice, 
Fulgorem  dat  in  nubilo: 
Virlutem  fert  fidelium 
Occulte  famulantium. 


V.  Smaragdus  virens  nimium  2987.  Esmaragde  demustre  fei 

Dat  lumen  oleaginu[m]:  Que  [li]  crestiens  at  en  sei; 

Est  fides  integerrima 
Ad  omne  bonum  patula, 
Que  numquam  seit  deficere 
A  pietatis  opere. 

I,  3  B{eckmann)  supremus  est  —    11,  \   B  colore 

III,  2  B  ihrono  —  6  ajoute  au  crayon,  probablement  par  Beaugendre, 

"V,  2  B  oleaginum,  sans  remarque. 


>i.  Jaspe  rüge  demustre  amur, 
[L]a  verte,  fei,  blanche,  dulcur; 


2983.  Saphires  mustre  ki  fei  at 

Que  ensemble  od  De  regnerat; 


2985.  Chalcedoines  ki  est  fiün 

Mustre  qu'od  De  serum  veisin; 


700 


E.  WALBERG, 


VI.  Sardonix  constat  tricolor: 
Homo  fertur  interior 
Quem  denigrat  humilitas, 
In  quo  albescit  castitas; 
Ad  honestatis  cumulum 
Rubet  quoque  martirium. 

VII.  Sardius  est  puniceus; 
Cuius  color  sanguineus 
Decus  ostentat  martirum 
Rite  agonizantium. 
Sextus  est  in  catalogo, 
Crucis  seret  misterio. 


2989.  Sardonix  mustre  chastee 
Entre  sainz  [e]  humilit^; 


2991.  Sardius  mustre  [la]  dolur 

Qu'el  niunt  ourent  pur  De  amur; 


2993.  Crisolite,  [vie]  Celeste 

[Qu'avrunt  aprof]  vie  terestre; 


2995.  Beriz  demustre  espurgement 

Que  Saint  pronuncierent  a  gent; 


VIII.  Auricolor  chrisolitus 

Scintillat  velut  clibanus: 
Pretendit  mores  hominum 
Perfecte  sapientie; 
Qui  septiformis  gratiae 
Sacro  splendescit  jubare. 

IX.  Berillus  est  limphaticus, 
Ut  sol  in  aqua  limpidus: 
Figurat  vota  mentium 
Ingenio  sagatio; 
Quid  magis  übet  misticum 
Summe  quietis  ocium? 

X.  Topacius  quo  carior  [fol.  36  V'']    2997.  Topacius  nus  signefie 
Eo  est  preciosior;  La  corune  de  sainte  vie; 

Nitore  extat  criseo 
Aspectu  et  sethereo : 
Contemplative  solidum 
Vite  prestat  officium. 


XI.  Crysoprassus  purpureum 
Imitatur  concilium; 
Est  intertinctus  aureis 
Miscello  quödam  guttulis; 
Hoc  est  perfecta  Caritas 
Quam  nuUa  sternit  feritas. 

XII.  Jacinctus  est  ceruleus, 
Nitore  medioximus, 


2999.  Crisopassus  mustre  luier 

Que  11  Saint  ume  avrunt  mult  chier ; 


3001.  iacinctus  mustre  luur 

Que  li  Saint  unt  del  creatur; 


VII,  6  B  h^ret 

2993  ^^-  ^'^^  —  2994  Ms.  Qui  ourent  out  v.  t. 

IX,  4  Corr.  sagatium;  B  sagacium,  sans  remarque  aucune.  —  5  -^  Quod 
6  B  ostium  (f.  otium) 

X,  I    Corr,  rarior  \B) 

XI,  2  concilium  pour  conchylium 


DEUX    DETAILS    DU    BESTIAIRE    DE    PHILIPPE    DE    THAUN. 


701 


Cuius  decora  facies 
Mutatur  ut  temperies: 
Vitam  signat  angelicam 
Discretione  preditam. 

XIII.  Ametistus  precipuus 
Decore  violatius 
Flammam  emittit  auream 
Nitellasque  purpureas: 
Pretendit  cor  humilium 
Christo  commorientium. 

XIV.    Hü  preciosi  lapides 

Carnales  signant  homines, 
Colorum  et  varietas 
Virtutum  multiplicitas. 
Quicumque  his  floruerit 
Concivis  esse  poterit. 

XV.  Hiserusalem  pacifera 

Hsec  tibi  sunt  fundamina. 
Felix  Deo  et  proxima 
Que  te  daretur  anima. 
Custos  tuarum  turrium 
Non  dormit  in  perpetuum. 

XVI.  Concede  nobis,  agye 
Rex  civitatis  celicse, 
Post  cursum  vite  labilis 
Consorcium  in  superis! 
Inter  sanctorum  agmina 
Cantemus  tibi  cantica. 
Amen. 


3003.   Amatistus  mustre,  90  qui, 
Le  martire  que  Deus  sufri; 


L  (roiige)  Hie  preciosi  lapides 

Carnales  sign(ific)ant  homines, 
(tio/'r)  Colorum  et  varietas 

Virtutum  multiplicitas. 
[Et  is]    qui  his  floruerit 
Concius  esse  poterit. 

Z  (no/r)  Jerusalem  pacifera 

Hec  tua  sunt  fundamina. 
Felix  et  imo  proxima 
Que  te  raeretur  anima. 
Custos  tuorum  turrium 
Non  dormit  in  perpetuum. 

L  (noir)  Concede  nobis,  agie 
Rex  civitatis  celice, 
Post  metam  [vite]  labilis 
Consortium  cum  superis! 
Amen. 


XIII,  2  £  violaceus  —  3  Corr.  Flammas  e.  aureas  —  4  Ufte  jnain 
moderne  a  chatige  V'x  et  /'e  du  mot  nitellas  en  o  ei  u;  B  notulasque  — 
6  Ms.  Xpo  [B  Christo) 

XIV,  5  B  His  quicumque  —  dB  peterit;  L:  Ici  j'avais  mis  en  note: 
Corr,  contentusr'     Le  ms.  lat.  14470  nous  offre  evideniment  la  bonne  lefo?t. 

XV,  I  Ms.  Herim  —   4  Ici  L.  a  la  bonne  legon. 

XVI,  3  Le  ms.  L  a  jure  —  5  —  6  Pour  ces  lignes,  cf.  les  deux  vers 
suivants,  qui,  dans  tous  les  trois  ?nss.  de  Philippe,  forment  la  fin  du  pro- 
logue  latin  precedant  le  texte  fran^ais: 

Et  cum  sanctorum  gloria 
Decantemus  AUeluia! 
{Voy.  Best.,  p.  cm). 


On  voit  que  le  texte  fran^ais,  bien  que  n'etant  pas  une  tra- 
duction  littdrale  de  la  prose  latine,  —  on  sait  ce  qu'etaient  les 
traductions  de  cette  6poque,  —  la  suit  pourtant  assez  pres  pour 
justifier  ma  supposition  que  nous  avons  en  effet   ici  la  source  uti- 


702  E.  WALBERG, 

lis6e  par  Philippe  de  Thaun.  Ce  n'est  que  dans  l'interpretation 
symbolique  de  la  Chrysoprase  que  le  „traducteur"  s'ecarte  tout  ä 
fait  de  l'original  latin.i 

L'hypothese  de  M.  Mann,  savoir  que  les  rubriques,  ou  cer- 
taines  des  rubriques,  seraient  emprunt6es  ä  d'autres  ouvrages,  est 
donc  confirm6e  pour  une  d'elles,  et  je  ne  serais  pas  6tonne  qu'elle 
se  monträt  juste  pour  quelques  autres  encore.  Mais  il  n'en  rdsulte 
pas  que  ces  rubriques  aient  ete  introduites  par  des  copistes  post6- 
rieurs.2  Ainsi,  pour  ce  qui  est  du  cas  qui  nous  interesse  ici 
sp^cialement,  les  choses  ont  du  se  passer  de  la  maniere  suivante: 
Philippe  a  eu  devant  les  yeux  un  manuscrit  contenant,  tout  comme 
le  ms.  lat.  14470,  outre  le  lapidaire  de  Marbode,  la  prose  latine 
imprimde  ci-dessus  —  et  qui  pourrait  bien  aussi,  en  efFet,  etre 
l'oeuvre  de  cet  ^v^que  (cf.  plus  haut);  le  poete  en  a  traduit  la 
plus  grande  partie  et  a  ins6r6  tel  que!  le  petit  ^pilogue,  peut-elre 
avec  l'intention,  jamais  realisee,  de  le  traduire  plus  tard,  ou  tout 
simplement  pour  s'en  servir  pour  rubrique. 


2.    La  lacune  entre  les  vv.  2890  et  2891. 

Dans  ma  note  sur  le  v.  2890  du  Bestiaire,  j'ai  essaye  d'ex- 
pliquer  l'origine  de  la  lacune  qui  se  trouve  apres  ce  vers  dans  le 
ms.  de  Londres  (Bibl.  Cott.  Nero  A.  V),  le  seul  qui  contienne  ce 
passage.    Voici  la  teneur  de  la  note: 

2980.  Apr^s  ce  vers,  le  dernier  du  verso  du  feuillet  78,  il  y  a  6videm- 
ment  une  lacune.  Wright  fait  cette  lemarque:  „A  leaf  appears  to  be 
wanling."  En  examinant  de  pres  le  ms.,  on  voit  que  le  feuillet  79  n'appar- 
tient  ni  au  cahier  precedent,  composd  de  dix  feuillets,  —  tandis  que  la  plu- 
part  en  a  huit,  —  ni  au  suivant,  le  dernier,  composd  de  quatre  feuillets:  il  a 
feie  coUe  au  feuillet  precedent,  de  maniere  que  les  initiales  ont  ete  cachees. 
A  präsent  il  est  presque  arrache;  on  voit  encore  des  traces  d'encre  noire  et 
de  couleur  et  de  petits  morceaux  de  parchemin  sur  le  verso  du  feuillet  78. 
II  n'y  a  certainement  pas  eu  de  feuillet  entre  ces  deux,  au  moins  depuis 
que  le  ms.  a  6te  relie.  Les  choses  se  sont  sans  doute  pass^es  ainsi:  en 
^crivant  les  derniers  mots  du  feuillet  78,  le  scribc  etait  arrivd  ä  quelques 
lignes  du  bas  d'une  page  ou  d'un  feuilltt  du  manuscrit  qu'il  copiait,  et,  en 
passont  ä  un  nouveau  cahier,  il  a  oublie  les  lignes  qui  restaient  (^  la 
lacune  actuelle)  et  il  a  commence  avec  les  premieres  lignes  de  la  page  sui- 
vante de  son  original.  Le  fait  que  le  feuillet  79  est  materiellement  isol6, 
s'explique    le   plus   facilement    par  la    supposition    que    le   copiste    econome 


*  Comme  on  l'aura  remarqufe,  la  rime  est  negligde  dans  les  versets  I, 
IV,  VIII;  sont-ils  fautifs  pour  cela?  En  tous  cas  je  ne  vois  gu^re  comment 
les  restituer  {sapientium  au  Heu  de  sapientie  VIII,  3?).  Dans  les  strophes  IX 
et  XIII  la  correction  est    tr^s  facile  (voy.  les  variantes). 

2  Voy.  l'introduction  du  Bestiaire,  le  chapilre  iniitule  Rubriques  la- 
tine s,  p.  XCVlI. 


DEÜX    DETAILS    DU    BESTIAIRE    DE    PHILIPPE    DE    THAUN.        703 

(ou  bien  le  relieur,  ou  un  aulre)  aura  enleve  le  feuillet  correspondant,  reste 
blanc  ä  la  fin  du  dernier  cahier,  le  texte  n'occupant  que  quarante 
et  un  feuillets  (cf.  l'Introduction,  p.  l).  .  . . 

C'est  lä.  un  lapsus  ennuyeux;  le  texte  occupe  evidemment 
quarante -deux  feuillets  (ff.  41  —  82,  voy.  p.  i).  Au  premier  abord 
tout  mon  raisonnement  parait  s'6crouler  par  ce  seul  fait;  il  n'en 
est  cependant  pas  ainsi.  Je  crois  encore  que  le  dernier  cahier 
etait  ä  l'origine  compose  de  six  feuillets,  dont  le  dernier  a  et6 
enleve.  Le  fait  que  le  Best,  comprend  le  nornbre  pair  de  quarante- 
deux  feuillets,  malgre  le  feuillet  isole  (f.  79),  s'explique  par  une 
note  que  j'avais  prise  en  examinant  le  ms.,  mais  dont  je  ne  me 
suis  malheureusement  pas  aperc^u  en  ecrivant  les  lignes  citees 
ci-dessus:  le  Best,  ne  commence  pas  un  nouveau  cahier;  le  Compiit 
finit  au  recto  du  cinquieme  feuillet  d'un  cahier;  suivent  ensuite 
deux  pages  blanches,  au  verso  du  sixieme  feuillet  des  fragments 
d'un  calendrier  (?)  latin  (voy.  Mall,  Comp.,  p.  2),  enfin,  au  recto 
du  septieme  (f.  41),  le  Best,  commence.  Le  dernier  feuillet  (f.  83,' 
le  quatrieme  du  dernier  cahier)  est  rest6  blanc. 

M.  G.  F.  Warner,  conservateur  adjoint  des  mss.  au  Musee  Bri- 
tannique,  a  eu  Tobligeance  de  verifier,  sur  raa  priere,  l'exactitude 
de  ces  donnees.  En  outre,  il  a  bien  voulu  me  communiquer,  sur 
le  f.  79,  la  remarque  suivante:  „The  quires  on  which  the  ßestiarius 
is  contained  are  as  follows:  I  ff.  35  —  44;  II  45  —  52;  III  53  —  60; 
IV  61  —  68;  V  6g  —  78;  VI  f.  79  is  a  detached  leaf;  it  is  im- 
possible  to  say  with  certainty  to  which  quire  it  originally  belonged; 
but  there  seems  to  be  a  fragment  of  a  leaf  between  ff.  68  and  69. 
Is  it  possible  that  this  was  originally  a  complete  leaf  forming  the 
other  half  of  the  sheet  to  which  f  79  belonged,  and  Coming  im- 
mediately  after  f.  78  (there  is  a  set-off  in  red  on  the  verso-side 
of  the  fragment,  which  appears  to  come  from  an  initial  on  f.  79)? 
And  that,  when  the  volurae  was  rebound,  this  sheet,  instead  of 
continuing  to  form  a  quire  by  itself,  was  bound  up  as  the  out- 
side  sheet  of  quire  V?  —  VII  ff.  80  sqq.  (blank  leaf  after  f.  82): 
4  leaves." 

Cette  hypothese  parait  d'abord  s6duisante;  cependant  j'ai 
peine  ä  y  croire.  Comme  je  Tai  dit  dans  la  suite  de  la  note  precitee, 
des  raisons  internes  indiquent  que  les  vers  qui  manquent  n'ont 
contenu  que  le  debut  de  l'article  Adamas.  S'il  y  a  vraiment 
eu  un  feuillet  entre  les  ff.  68  et  69,  et  que  le  fragment  mentionne 
par  M.  W.  ne  soit  pas  qu'un  bout  du  f.  79  meme,  coll6,  on  s'en 
souvient,  au  cahier  pr6cedent  —  c'est  lä,  si  j'ai  bonne  memoire, 
l'idee  que  je  m'en  6tais  faite  en  1897  —  je  croirais  plutöt  que 
ce    feuillet    6tait    blanc    (et   qu'il   aurait   du  prendre  place   a  la  fin 


1  En  realile  ce  feuillet  n'est  pas  numerote;  c'est  le  suivant,  oü  commence 
la  Vita  S.  Tho^ncB,  qui,  dans  le  ms.,  porte  le  numero  83  (communication  de 
M.  G.  F.  Warner). 


704       E.  WALBERG,    DEUX  DETAILS  DU  BESTIAXRE  DE  PH.  DE  THAUN. 

du  dernier  cahier);  cela  expliquerait  en  effet  pourquoi  Ton  a  en- 
lev6  ce  feuillet,  tout  en  laissant  lä  l'avant-dernier,  —  actuellement 
le  demier,  —  restd  blanc,  lui  aussi.  II  faut  pourtant  avouer  qua 
ce  serait  une  erreur  tout  a  fait  singuliere  du  relieur  qua  da  faire 
entrer  ce  feuillet  blanc  entre  ff.  68  et  6g;  d'un  autre  c6t6,  on 
ne  voit  pas  pourquoi  l'avant-dernier  cahier  (VI)  n'aurait  compris 
que  deux  feuillets.  Pour  ma  part,  je  persiste  ä  croire  qu'il  n'y  a 
jamais  eu  de  feuillet  entre  78  et  7g;  l'explication  qua  j'ai  donn^e 
dans  la  note  du  v.  2  8go  me  parait  encore  la  plus  vraisemblable. 


Emmanuel  Walbekg. 


Zusammenfassendes  lo  im  Spanischen, 

Vorliegende  Untersuchung  ist  veranlafst  durch  Toblers  Aus- 
führungen in  den  VB  II  185  ff.  und  besonders  durch  den  Wider- 
spruch, in  den  sich  dieser  Gelehrte  mit  den  spanischen  Gramma- 
tikern stellt,  indem  er  in  manchen  Fällen  bei  der  Substantivierung 
eines  Adjektivs  durch  el  oder  io  eine  gewisse  Unsicherheit  des 
Sprachgebrauchs  erkennen,  Ausdrücke  mit  el  Ausdrücken  mit  lo 
der  Bedeutung  nach  gleichgeartet  ansehen  will,  während  diese 
einen  Unterschied  im  Sinn  machen,  den  sie  durch  verschiedent- 
liche  Benennungen  klarzumachen  streben.  Da  mir  nun  eine  Ent- 
scheidung der  Frage  ohne  eine  detaillierte  Uebersicht  über  die 
recht  mannigfaltigen  Gebrauchsarten  der  /^-Konstruktion  nicht  mög- 
lich schien,  diese  Konstruktion  aber  als  eine  in  den  romanischen 
Sprachen  einzig  dastehende  neutrale  Ausdrucksweise  besondere  Be- 
achtung zu  verdienen  scheint,  gebe  ich  zunächst  im  folgenden  eine 
möglichst  vollständige  Aufzählung  ihrer  Spielarten,  wobei  ich  mich 
nicht  scheuen  durfte,  manches  allgemein  Bekannte  und  Erwähnte, 
und  manches,  das  so  bekannt  ist,  dafs  es  nirgends  erwähnt  wird, 
zu  berühren. 

1)  Zunächst  findet  sich  lo  sehr  häufig  bei  Partizipien;  die  Be- 
deutung ist  sehr  klar;  es  fafst  mit  dem  /-Partizip  dasjenige  zu- 
sammen, auf  das  eine  Handlung  gerichtet  ist,  mit  dem  «/-Partizip 
dasjenige,  von  dem  sie  ausgeht:  amando  al  Criador  ama  ä  lo  creado 
VB  42,  contar  lo  ocurrido  PJ  192;  la  innovacion  ..  reine  ..  como 
companera  de  lo  existente  VB  46,  lo  restante  del  ejercito  arrogante 
Pr  I  398,  pagar  lo  restante  PJ  221.  Es  behält  dabei  die  verbale 
Konstruktion:  (^Que  quereis  que  hiciera  contra  lo  mandado  en  un  sc- 
ore to  dcl  gobier no  constitucional?  FO  87,  por  lo  dicho  en  veras  y  por 
lo  dicho  en  chanza  VB  47.  —  2)  Derartige  Ausdrücke  finden  sich 
gänzlich  gleichgestellt  mit  adjektivischen:  distaficia  tnedia  de  lo  sofiado 
d  lo  real  y  de  lo  vivo  ä  lo  pintado  PJ  1 7  2 ,  es  incontes table  mejor  lo 
pasado  que  lo  presente  VB  50.  Was  die  letzteren  Ausdrücke  anbe- 
trifft, so  kann  man  wohl  in  presente  nur  mehr  ein  Adjektiv  sehen 
wie  auch  in  lo  futuro,  lo  venidero\  lo  pasado  hat  zwei  Bedeutungen, 
es  ist  entweder  gleich  dem  lo  ocurrido  in  dem  2,  Beispiel  von  1): 
No  sc  acuerde  Vd.  de  lo  pasado  FO  145,  oder  es  ist  etwa  gleich 
dem  Relativsatz  in  cubramos  con  tupido  velo  lo  que  pertenece  al  doininio 
del  pasado.     Aus  letzterem  Beispiel  wird  der  Unterschied   zwischen 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV.  45 


7o6  EUGEN  HERZOG, 

lo  p.  und  el  p.  ganz  klar;  el  p.  ist  ein  bestimmt  abgegrenzter  Be- 
griff; lo  p.  das  was  in  den  Umfang  dieses  Begriffes  hineingehört 
ohne  Rücksicht  auf  eine  Begrenzung;  doch  darüber  und  über  lo 
porvenir  weiter  unten.  —  3j  Wie  also  !o  mit  Partizip  dasjenige  an- 
giebt,  von  dem  die  Handlung  —  passiv  oder  aktiv  —  ausgesagt 
wird,  so  giebt  lo  mit  dem  Adjektiv  dasjenige  an,  dem  die  Eigen- 
schaft zukommt  und  das  man  nicht  näher  bezeichnen  will  oder 
kann,  als  indem  man  diese  seine  Eigenschaft  angiebt:  apartar  lo 
falso  de  lo  verdadero  HE  1 1 ,  por  el  campo  buscabafi  etitre  lo  rojo  lo 
verde  Pr  I  624  (=  Gongora  S.  289),  siendo  Principe  majestuoso  En 
lo  galan  y  arrogante  En  lo  bizarr 0  y  airoso  ]\lira  de  Mesc.  (MPr 
S.  88),  amante  de  lo  cläsico  FO  104,  esa  pasion  por  lo  grande  y  lo 
sublime  C  163,  el  amor  de  lo  infinito  y  de  lo  eterno  PJ  82.  Dabei 
bleibt  die  dem  Adjektiv  eigentümliche  Konstruktion  gewahrt:  su- 
pritne  lo  al  hecho  esirano  DJT  I  l  2.  —  4)  Steht  dabei  in  der  Art 
des  sogenannten  partitiven  Genitivs  ein  Gesamtbegrifi",  so  bezeichnet 
das  mit  lo  eingeleitete  Adjektiv  jenen  Teil  desselben,  für  den  die 
betreffende  Eigenschaft  ausgesagt  werden  kann,  ohne  Rücksicht  auf 
sein  Quantum  und  die  Begrenzung  gegen  andere  Teile:  Eso  que 
ania  V.  es  la  esencia,  el  aroma,  lo  ?nds  piiro  de  su  alma  PJ  173, 
obramos  una  Irans ftisiön  y  mezcla  de  lo  mds  sutil  de  nuestra  sangre 
PJ  97;  der  Gesamtbegriff  kann  durch  einem  Satz  ausgedrückt  sein: 
los  anos  roban  al  espij-ilu  lo  mas  hermoso  que  este  posie  C  9 1 ,  sus 
flores,  de  lo  mds  comi'm  que  hay  por  aqui  PJ  27.  —  5)  Oder  als 
selbstverständlich  unterdrückt  werden:  mi  'trotisseau'  . .  sea  de  lo  mas 
rico  VB  75.  —  6)  Die  Teilung  ist  häufig  eine  örtliche:  entre  lo 
espeso  de  las  pefias  VS  III  923,  la  habitacion  ..  estaba  en  lo  mas  in- 
ferior de  la  casa  FO  70,  co7)io  piedra  que  se  desprende  de  lo  alio  del 
ie7nplo  PJ  97,  lo  mas  räpido  del  declive  FO  3,  en  lo  mds  bajo  de  la 
calle  FO  3,  en  lo  profundo  de  aquel  aniro  FO  8,  predicaba  desde  lo 
alio  de  una  niesa  FO  135,  su  fuga  d  lo  interior  de  la  alcoba  PJ  188.  — 
7)  Oder  wenigstens  einem  örthchen  Bild  entnommen:  . .  lo  (den 
Seufzer)  ai'rancaba  de  lo  profundo  de  sus  entrahas  DQ  I  17,  cömo 
penetrar  en  lo  intimo  del  corazön  PJ  17,  Yo  me  aflijo  en  lo  i7iterior 
de  mi  alma  PJ  75,  No  penetremos  en  lo  sagrado  de  estos  cläsicos  y  pairo- 
tiiles  secreios  FO  100.  —  8)  Die  Teilung  ist  zeitlich:  habia  pasado 
lo  mas  precioso  de  mis  anos  C  71,  pero  pasaremos  lo  rigor oso  del  in- 
verno  VB  107,  en  lo  mas  callado  de  la  noche  FO  67,  en  lo  mas  flo- 
rido  de  su  edad  Gracian  (Wgg.  S,  53).  —  9)  Auch  der  Gesamt- 
begriff,  von  dem  ein  örtlicher  oder  zeitlicher  Teil  genommen  wird, 
bleibt  unausgedrückt  oder  ist  nur  unklar  vorhanden  (vgl.  5):  la 
escalera,  que  estaba  en  lo  profundo  (des  Hauses)  FO  33,  habitamos 
lo  bajo  (des  Hauses)  que  cae  al  j ardin  VB  16,  eyi  lo  alto  (des  Schranks) 
U7i  övalo  con  el  escudo  de  la  casa  FO  125,  me  hizo  volver  al  lugar  y 
e7itrar  por  lo  mas  concurrido  y  cint7-ico  (der  Stadt)  PJ  84,  ya  el  agudo 
filo  resplandecia  en  lo  alto  FO  14;  La  forma  e7i  'eno'  era  la  mds 
usual  en  lo  antiguo  (etwa:  des  Sprachlebens)  Cu  36,  en  viajes,  cada 
dia  que  se  pierde,  prepara  para  lo  sucesivo  un  remordimiejito  VB  220.  — 


ZUSAMMENFASSENDES    LO    IM    SPANISCHEN.  707 

10)  Wenn  auch  das  mit  lo  Herausgehobene  im  sonstigen  unbe- 
stimmt ist,  so  kann  doch  die  Identität  mit  etwas  Bestimmtem  prä- 
dikativ hervorgehoben  werden :  lo  viejor  de  la  procesion  es  la  covniiva 
que  teneinos  organizada  FO  161,  lo  77iejor  es  callarme  PJ  gi;  hallo 
lo  mäs  razonable  buscar  ..  PJ  198,  ^ciiäl  es  lo  grande  y  lo  hello  que 
no  se  haya  ridiculizado?  VB  56;  Ausdrücke  wie  lo  mala,  {lo  cierto, 
lo  plausible)  es  que  ..,  esto  es  lo  grafide;  ferner  ..  me pareciö  (näml. 
Elias)  lo  mas  raro  del  mundo  FO  169,  lo  mos  ridiculo  es  un  marido 
celoso  VB  83.  —  11)  Wie  aus  den  letzten  beiden  Beispielen  hervor- 
geht, köimen  sich  die  in  Frage  stehenden  Ausdrücke  auch  auf 
Personen  beziehen;  das  hat  nicht  das  mindeste  Auffälhge,  da  eben 
gesagt  werden  soll,  dafs  das  mit  einer  bestimmten  Eigenschaft  ver- 
sehene Seiende  nicht  aus  allen  Personen,  sondern  überhaupt  aus 
allem  Seienden  ausgehoben  werden  möge.  Aber  selbst  wenn  von 
allem  Anfang  nur  Personen  in  Frage  kommen  können,  kann  die 
Konstruktion  gewählt  werden,  wenn  eben  nicht  das  Augenmerk 
auf  die  Einzelindividuen,  sondern  auf  die  durch  die  gemeinsame 
Eigenschaft  zusammengehaltene  Gesamtheit  gerichtet  werden  soll: 
Junta  a  el  estabufi  el  alcalde,  el  cura  y  lo  mas  notable  de  Ateca  FO  45; 
alli  se  enconiraba  lo  mejor  de  nuestra  sociedad  C  83;  und  (vgl.  5) 
nuestros  conipaneros  no  solo  710  eran  gentes  de  clase,  si7io  que  perte7ie- 
cian  ä  lo  77ias  vulgär  VB  li;^^.  — 

12)  Statt  dafs  (wie  in  4  ff.)  ein  bestimmter  Teil  durch  lo  mit 
Artikel  hervorgehoben  wird,  kann  auch  eine  Seite  des  Seienden 
hiedurch  hervorgehoben  werden.  Die  Eigenschaft  kommt  zwar  dem 
ganzen  Seienden  zu,  aber  in  dem  Zusammenhang  kommt  es  nur 
auf  diese  eine  Eigenschaft  desselben  an,  abgesehen  von  den  andern. 
Der  mit  de  eingeleitete  Ausdruck  ist  nun  etwa  ein  possessiver, 
aber  eine  scharfe  Grenze  gegen  die  andere  Kategorie  ist  schon 
dadurch  nicht  möglich,  dafs  auch  hier  oft  die  possessive  Auffassung 
möglich  ist  (vgl.  besonders  das  3.  Beispiel  von  4  oder  te7iia  tma 
pasion  tan  pro7iunciada  por  iodo  lo  hello  de  la  naiuraleza  y  del  arte 
C  160  sowohl  gleich  'was  in  der  Natur  und  Kunst  schön  ist'  als 
=  'was  an  Natur  und  Kunst  Schönes  ist').  Unzweideutig  ist  aber 
die  in  Frage  stehende  Auffassung  an  folgenden  Beispielen:  a)  ab- 
strakte Gesamtbegriffe:  la  fealdad  y  lo  cÖ77iico  y  7nise7-ahle  de  la  acciön 
se  au77ie7itaban  PJ  153,  7tada  77iuesira  7nas  lo  7nezquino  y  lo  ace7-bo  del 
sentir  que  . .  VB  24,  reflexio7iö  e7i  lo  iniprudente  de  se7nejante  conducta 
FO  41,  . .  se  reia  de  lo  cÖ77iico  del  r ecuer do  PJ  142,  atraer  ä  nadie 
con  lo  dulce  de  sus  miradas  PJ  43;  b)  konkrete  GesamtbegrifFe:  Su 
hla7icura,  lo  afilado  de  los  dedos,  lo  sonrosado,  pulido  y  h7-illante  de 
las  unas  de  7iäcar,  todo  era  para  volver  loco  ä  cualquier  ho77ibre  PJ  122, 
Tenia  la  escuela  todo  lo  so77ibrio  del  co7ive7ito,  si/i  te7ier  .  .  su  dulce  paz 
FO  53>  para  que  reluciese  lo  blaue 0  y  sonrosado  del  hien  tor7ieado  cuerpo 
PJ  174,  co7itrasta7tdo  co7i  lo  desapacible  del  rostro  FO  131;  c)  ganz 
selten  wird  der  Gesamtausdruck  statt  durch  eine  «/^ -Verbindung 
durchs  Possessivum  ausgedrückt;  ein  Beispiel  Cu  47  I.  —  13)  Wenn 
eine  Seite    an    einem  Seienden    besonders  hervorgehoben  wird,    so 

45* 


7o8  EUGEN    HERZOG, 

geschieht  es  oft  mit  dem  Nebengedanken,  dafs  sie  sehr  oder  mehr, 
als  man  es  erwartet,  daran  hervortritt;  so  war  es  schon  bei  einigen 
der  in  12  erwähnten  Beispiele  und  so  ist  es  besonders  an  den 
folgenden  ersichtlich:  pero  V.  sabe  bien  lo  firme  de  mi  resoluciön 
PJ  19,  la  autentica  i?ias  patente  de  lo  esparcido  y  conocido  de  este  cuen- 
tecüo  CC  VI,  la  cantidad  de  fresas  fue  asombrosa  para  lo  teviprano 
de  la  estaciön  PJ  40,  ä  pesar  de  lo  avanzado  de  la  noche  PJ  199  (ob- 
wohl die  Nacht  schon  sehr  vorgerückt  war,  . .)  und  besonders 
eigentümlich  ä  lo  fdcil  del  tienipo  no  hay  conquista  dificil  Pr  I  23 
(da  der  Zeit  alles  sehr  leicht  ist,  giebt  es  für  sie  nicht  . .).  — 
14)  Die  in  12  f.  erwähnte  Konstruktion  kann  natürlich  auch  da 
eintreten,  wo  dies  Seiende,  von  dem  die  Seite  hervorgehoben  wird, 
nicht  als .  ein  mit  de  eingeleiteter  Ausdruck  danebenseht,  sei  es 
a)  dafs  dasselbe  überhaupt  nicht  zum  klaren  Bewufstsein  kommt: 
no  puedo  conocerlos  por  lo  oscuro  Mo  El  Par.  II  13;  sei  es  b)  dafs  es 
irgendwie  anders  im  Satz  untergebracht  ist.  Hieher  gehören  Bei- 
spiele wie  un  colcJwn,  qtie  ett  lo  siitil  parecia  colcha  DQ  I  16,  oder 
Pr  I  637,  wo  von  einem  Pferd  gesagt  wird:  E71  fin,  en  lo  veloz, 
viento,  Rayo  efi  fin  en  lo  emi?ie}ite,  Era  por  lo  blatico  ci'sne,  Por  lo 
sangriento  era  sierpe  etc.  Diese  Konstruktion  findet  sich  haupt- 
sächlich nach  Präpositionen.  Nun  giebt  es  aber  eine  andere  Kon- 
struktion, deren  Ausgangspunkt  hier  nicht  zu  untersuchen  ist,  aber 
jedenfalls  ein  wesentlich  anderer  ist,  wobei  die  Eigenschaft  nach 
Präpositionen  nicht  durch  ein  Substantiv,  sondern  durch  ein  Ad- 
jektiv, im  Kasus  und  Numerus  auf  den  Träger  bezogen,  ausge- 
drückt wird,  es  ist  dieselbe,  von  der  Tobler  VB  II  182  if.  spricht, 
also  um  ein  dort  gegebenes  Beispiel  anzuführen:  Por  muy  hermosa 
y  ?}iuy  vana  ^Serä  ?nas  que  una  villafia  Con  malas  manos  y  püs? 
In  diesem  Fall  könnte  es  nun,  wenn  man  Schönheit  und  Eitelkeit 
als  eine  aus  der  Gesamtheit  der  Eigenschaften  hervorgehobene  Seite 
ansieht,  heifsen:  por  lo  hermoso,  por  lo  vano.  Nun  ist  aber  ein 
Bedeutungsunterschied  vorhanden.  Indem  die  /^-Konstruktion  die 
Seite  eines  Seienden,  u.  zw.  die  Seite  als  ein  Teil  aufgefafst,  hervor- 
hebt, so  setzt  sie  das  Bestehen  einer  solchen  von  vornherein  als 
gegeben,  als  selbstverständlich  fest;  nicht  so  die  rein  adjektivische 
Konstruktion;  der  oben  angeführte  Satz  hätte  auch  Sinn,  wenn 
die  betreffende  weibliche  Person  nach  der  Meinung  des  Sprechenden 
nicht  schön  und  nicht  eitel  gewesen  wäre;  in  der  Form  por  lo  h., 
lo  V.  hätte  er  dann  keinen  Sinn.i  Es  verhält  sich  dann  aber  die 
eine  Form  zur  andern  genau  so  wie  tienen  las  ranias  pendüntes  zu 
tienen  ramas  pendte?ites  {y^%g  §  16,  Sa),  wovon  ersteres  nur  von 
Gegenständen  ausgesagt  werden  kann,  denen  selbstverständlich 
Zweige  zukommen.  Indem  nun  aber  für  das  Sprachgefühl  por  lo 
hermoso   gewissermafsen    als   artikulierte  Form   zu  por  hermosa   trat, 

^  Noch  deutlicher  ist  der  Unterschied  in  folgendem  von  Tobler  a.  a.  O. 
gegebenen  Beispiel:  loa  d  su  dama  de  hermosa;  dies  kann  man  sagen,  ob 
die  Dame  nun  wirklich  schön  war  oder  nicht;  de  lo  hermoso  könnte  man 
offenbar  nur  im  ersten  Falle  sagen. 


ZUSAMMENFASSENDES    LO    IM    SPANISCHEN.  70g 

das  ursprüngliche  Verhältnis  aber,  hermoso  nähere  Bestimmung  zu 
h,  längst  für  dasselbe  verdunkelt  war,  so  entwickelte  sich  die  Misch- 
konstruktion: por  lo  hermosa.  Das  ist  nun  auch  die  gewöhnliche 
Konstruktion,  und  ich  habe  die  andere,  d.  i.  por  lo  hermoso  in  Be- 
ziehung auf  einen  weiblichen  oder  pluralischen  Gesamtbegriff,  der 
nicht  als  präpositionaler  ä^^- Ausdruck  unmittelbar  dabei  stände, 
nirgends  gefunden.  Dafs  sie  aber  nicht  unmöglich  ist,  bezeugt 
der  Grammatiker  Bello  (974),  der  zu  dem  Beispiel  Mendoza's: 
Muchos  hay  que  en  lo  insolentes  Fundan  solo  el  ser  vahhites  aus- 
drücklich sagt:  'Pudo  haberse  dicho,  si  lo  permitiese  la  riraa,  lo 
insolcnie\  ]\Ian  sagt  also  männlich:  Ya  que  no  me  qiiisieras  por  lo 
lindo,  me  amaras  por  lo  magnäniino  Isla  428,  weiblich  tina  sopa  que 
por  lo  flaca  y  aguada  parecia  de  seminario  FO  207  ';  andere  Bei- 
spiele bei  Tobler  a.  a.  O.  Man  sieht  also,  dafs,  obgleich  ich  vom 
selben  Punkt  ausgehe  wie  Tobler,  doch  diese  Erscheinung  anders 
auffasse  oder  wenigstens  anders  erkläre  als  dieser.  Nach  meiner 
Ansicht  ist  por  lo  hermoso  die  einzig  berechtigte,  por  lo  hermosa 
erst  durch  analogische  Einwirkung  von  por  hermosa  entstandene 
Konstruktion;  T.  hält  gerade  diese  für  die  naturgemäfse  —  wenn 
auch  auffällige  — ,  der  neutrale  Artikel  trete  „mit  Fug  und  Recht" 
zu  dem  mit  dem  Substantiv  übereinstimmenden  Adjektiv;  „denn 
seine  demonstrative  oder  determinative  Kraft  gilt  ja  nicht  dem 
Seienden,  dessen  Wesen  oder  Eigenschaft  jenes  Substantiv  oder 
Adjektiv  angiebt,  sondern  dem  notwendig  geschlechtslosen  That- 
bestand,  dafs  das  Seiende  dieses  oder  jenes  ist,  diese  oder  jene 
Eigenschaft  hat,  oder  dem  geschlechtslosen  Mafse,  in  welchem  eine 
Eigenschaft  hier  oder  da  auftritt".  Wir  werden  sehen,  dafs  der 
Artikel  eines  geschlechtslosen  Thatbestandes  gar  nicht  lo,  sondern 
el  ist,  aber  abgesehen  davon,  wäre  dem  so,  so  wäre  zu  erwarten, 
dafs  das  Adjektiv  auch  in  den  12  und  13  erwähnten  Beispielen  die 
Uebereinstimmung  zeige:  */ö  comica  de  la  acciön,  *lo  pulidas  de  las 
unas;  eine  Konstruktion,  die  einfach  deshalb  entfällt,  weil  hier 
scheinbar  ähnliche  Konstruktionen  mit  artikellosem  Adjektiv  nicht 
zur  Seite  stehen.  Wenn  ein  Gesamtbegriff  mit  de  nicht  unmittelbar 
daneben  steht,  scheint  zwar  die  in  Frage  stehende  Konstruktion 
auch  nicht-präposizionale  Fälle  ergriffen  zu  haben:  ^A'^o  decias  que 
era  la  sehorita  F.  deliciosamenie  coqueta,  seducioramente  caprichosa? 
jToma  lo  coqueta  y  toma  lo  caprichosa,  y  vtielve  por  otra!  VB  85.  — 
15)  Freilich  konnte  sich  nun  die  Tobler'sche  Auffassung  von  der 
Sache  entwickeln  und  man  konnte  in  einem  Satz  wie  dem  oben 
aus  Isla  zitierten:  'wenn  du  mich  schon  nicht  wegen  der  sanften 
Seite  meines  Charakters  liebtest,  so  wirst  du  mich  wegen  der  grofs- 
mütigen  lieben'  auch  so  auslegen:  'wenn  du  mich  nicht  liebtest, 
weil  ich  sanftmütig  bin,  so  wirst  du  mich  lieben,  weil  ich  grofs- 
mütig  bin';  eine  derartige  Auffassung  ist  wohl  auch  die  in:  Mi 
padre  no  quiere  que  me  fnuestrt  en  publico  hasta  que  pasme  por  lo  bien 


1  Beachte  die  Accentuierung  des  übermäfsigen  Grades  (wie  in  13). 


7IO  EUGEN    HERZOG, 

plattlado  PJ  75,  sirz'a  pnra  lo  peguefio  y  domestico  PJ  195.  Es  ist 
klar,  dafs,  wenn  diese  Konstruktion  so  aufgefafst  wurde,  auch  Sub- 
stantiva  zum  lo  treten  können.  Beispiele  giebf  Be  Q74;  in  dem 
ersten  'Todo  ftie  grande  en  aquel principe,  lo  rcy,  lo  capiimi,  lo  santo'' 
zeigt  sich  noch  deutlich  die  Bedeutung  des  lo  als  Angabe  einer 
aus  dem  Gesamtwesen  isolierten  Seite;  ebenso  in  dem  aus  Salvä. 
beigebrachten  Beispiel;  dagegen  bedeutet  in  dem  zweiten:  '&'  el 
poeta  se  eine  ä  la  verdad  ^de  que  le  sirve  lo  poeia?'  lo  poeia  den 
Umstand,  dafs  er  Dichter  ist;  noch  deutlicher  das  dritte:  Zagala, 
no  bien  fingida,  Basta,  basta  lo  zagala.  Oder  Con  lo  Caniqui  (mit 
dem  Umstand,  dafs  ich  C.  bin,  dafs  ich  diesen  Namen  angenommen 
habe)  me  he  hecho  lienzo  casero  Mo  El  desd.  I  g;  ,iNo  se  te  olvida 
el  amor,  y  se  te  olvida  lo  herviana?  (der  Umstand,  dafs  ich  Schwester 
bin,  oder  dafs  es  eine  Schwester  ist)  Mo  El  Par.  II  4.  — 

16)  Wie  nun  das  eigentliche  Eigenschaftswort  (dasjenige,  das 
wirklich  eine  Eigenschaft  bezeichnet,  l'adjectif  qualificatif)  mit  lo  ein 
Seiendes  bezeichnet,  das  die  Eigenschaft  trägt,  so  bezeichnet  jenes 
blofs  die  Stellung  zu  anderm  Seienden  angebende  Adjektiv,  wenn 
lo  vorausgesetzt  wird,  dasjenige  Seiende,  das  eben  die  Stellung 
einnimmt,  ohne  weitere  Rücksicht  auf  seine  sonstige  Beschaffenheit. 
Hieher  gehören  also  Ausdrücke  wie:  assentando  cada  dicho  y  sen- 
tencia  en  su  lugar,  de  manera  que  . .  lo  uno  a  lo  otro  se  llame  HE  1 66 ; 
parte  de  la  Mediana  consiste  en  razon;  y  parte  en  esperiencia;  para 
lo  primero  es  menester  el  entendii7iiento ;  para  lo  otro,  la  memoria 
HE  220  (vgl.  10),  ferner  lo  mismo,  lo  proprio,  lo  opuesto,  lo  contrario 
(un  hombre  que  es  en  iodo  lo  opuesto  de  ella;  hizo  lo  contrario  de  lo 
que  le  dijo  su  mujer);  lo  solo,  lo  tinico;  lo  regulär  {utt  segundo  mas 
de  lo  regulär  basta  d  concluir  la  paciencia  de  un  auditorio  FO  92); 
el  alma  . .  se  encoje  porque  pierde  lo  principal  de  sa  grandeza  (vgl.  4) ; 
ninguna  idea  mala  en  lo  material  (vgl.  5) ;  en  lo  ultimo  del  prado  viö 
gente  (vgl.  6) ;  estär  en  lo  ultimo  (in  den  letzten  Zügen  sein,  vgl.  8,  9). 
Ferner  lo  suyo,  lo  ajeno;  lo  tal,  lo  cual;  hacer  todo  lo  posible  por 
[para)  . .;  lo  mucho,  lo  poco,  lo  mas,  lo  mejtos,  eigentlich  Adverbien, 
die  aber  auch  sonst  als  Adjektiva  dienen  [Pudiendo  bastar  lo  menos 
(Ipor  que  he  de  empenar  lo  mds?  Mo  El  1.  D.  D.  I  13).  —  17)  Dafs 
aus  vielen  derartigen  mit  lo  versehenen  Adjektiven  mit  oder  ohne 
Präposition  sich  adverbielle  Redewendungen  entwickelt  haben,  ist 
eine  Sache  für  sich,  die  ausführliches  Studium  verdiente;  ich  er- 
wähne nur  hier  einige  charakteristische  Typen.  Zu  1:  lo  bastante, 
lo  suficiente',  zu  3:  jurar  por  lo  mas  sagrado;  aquello  iba por  lo  serio; 
en  lo  jiisto  dice  el  cielo  que  obedezca  el  esclavo  d  su  senor;  decir  por 
lo  bajo;  ..  me  tiraro?i  de  lo  fino\  le  rinö  de  lo  lindo;  lo  mejor  que 
supo',  lo  mas  presto  que  pudiere;  lo  mejor  posible;  zu  6:  d  lo  lejos'^, 
una  cenefa  que  hiciera  el  papel  . .  en  todo  lo  largo  del  sahn  (FO  1 6) ; 
zu  8:  en  lo  sucesivo;    zu  16:  lo  mismo  'ebenso',  por  lo  mismo,  por  lo 


^  Da  lejos  auch  als  Adjektiv   gebraucht  werden  kann,    u.  zw.  nicht  nur 
als  prädikatives  (Be  423),  so  hat  die  Verbindung  wohl  nichts  Auffälliges. 


ZUSAMMENFASSENDES    LO    IM    SPANISCHEN.  7  1 1 

tanto  'deshalb',  por  lo  cual  'weshalb';  ine  complazco  en  ser  tan  agra- 
decido  con  el  por  lo  poco  conto  por  lo  mucho  (PJ  24);  por  lo  comtln 
{regulär,  gener al),  d  lo  ultimo,  ä  lo  su7no,  por  lo  contrario  (HE  21. 
33.  46  etc.),  por  lo  tnenos,  d  lo  menos  (woneben  al  menos,  wie  es 
scheint  jüngeren  Datums;  eine  Kurzform?),  lo  ?nas  u.  s.  w.  Beson- 
ders aber  ist  bemerkenswert  die  Angabe  der  Art  und  Weise 
mittelst  d:  Va  caminatido  d  lo  sordo  Mira  de  Mesc.  (MPr  S.  go), 
vestidas  d  lo  rt'istico  PJ  41,  una  criatura  viuy  d  lo  natural  PJ  186, 
D.  Pio,  d  lo  viejo,  ?ne  llama  nina  VB  9;  und  nun  sogar  auf  Sub- 
stantiva  ausgedehnt:  vesiido  d  lo  letrado  DQ  II  44  (ein  andres  Bei- 
spiel aus  DQ  Wigg  45),  axiomas  d  lo  Saticho  Panza  J.  y  Ruf,  5, 
disponer  de  las  hijas  d  lo  cabo  de  escuadra  Ha  La  Vis.  Ili  4,  vive  d 
lo  lab r leg 0  Ha  J.  d.  1.  V.  I  5;  mi  tio  ..  nie  desposa  con  el  mar  d  lo 
Dux  de  Venecia  Ha  La  Vis.  I  9;  daneben  auch  die  in  Frankreich 
übliche  Ausdrucksweise  mit  hinzugedachtem  stierte  o.  ä.:  educado  d 
la  rtistica  PJ  51,  d  la  llatia  DQ  II  38,  una  cortesia  d  la  francesa 
CC  16.  — 

18)  In  2  war  von  lo  pasado  und  lo  presente  die  Rede.  Auf 
die  Zukunft  bezüglich  sagt  man  lo  porvenir.  HE  6 1  finde  ich  noch 
geschrieben  la  certidumbre  con  que  los  enfermos  dezian  lo  por  venir. 
Dennoch  ist  es  mir  fraglich,  ob  wir  in  dieser  Ausdrucksweise  wirk- 
lich zu  erblicken  hätten:  'das  für's  Kommen',  'das  zum  Kommen' 
oder  ob  nur  eine  Analogie  zu  lo  pasado,  lo  presente  vorliegt.  — 
19)  Sonst  finden  sich  nämlich  von  präpositionalen  Ausdrücken  nur 
solche  mit  de  nach  lo\  und  zwar  de  meist  in  der  ursprünglichen 
Bedeutung  'in  betreff  von',  also  lo  de  A.  =  'das  was  A.  betrifft', 
'das  was  mit  A.  in  Zusammenhang  steht',  konversationsdeutsch  'das 
mit  A.':  lo  del  linaje  importa  poco  DQ  I  25,  Pero  dejando  en  el  lo  de 
la  valentia  vengamos  d  lo  de  per  der  el  juicio  DQ  I  26,  Cuando  les  pro- 
puse  lo  de  la  procesion  FO  169;  dijo  que  aquel  7iino  habia  de  ser 
fraile,  gran  letrado  y  estupendo  predicador  . .  en  cuanto  d  fraile,  lo 
fui  tanto  co7no  el  que  mas;  lo  de  gran  letrado  . .  se  verificö  cumplida- 
mente;  y  en  lo  de  ser  estupendo  predicador,  no  hubo  mas  que  desear 
Isla  74  b.  lo  fafst  zusammen  und  zwar  mit  Ausschlufs  des  andern, 
was  nicht  in  das  Gebiet  des  abhängigen  Begriffes  gehört,  wie  letz- 
teres Beispiel  deutlich  zeigt;  daraus  erklärt  sich  en  lo  de  =  en 
cuanto  d:  en  lo  de  la  alteza  del  linaje  no  corre parejas  con  las  Orianas 
DQ  II  32;  adivinaha  todo  lo  pasado  y  lo  presente;  pero  en  lo  de  por 
venir  no  se  daba  tnana  DQ  II  27.  Ganz  in  gleichem  Sinn  wie  lo 
wird  auch  aquello,  eso  und  esto  angewendet:  si  algo  se  me  acuerda, 
es  aquello  del  ^Sobajada'  DQ  I  30,  eso  de  gobernarlos  bien  no  hay 
para  que  encargdrmelo  DQ  II  33,  Eso  de  hacer  el  pueblo  las  leyes  es 
lo  ?nds  mostruoso  que  cabe  FO  25;  vgl.  noch  comenzö  por  aquello  de 
^aprehenderunt  Septem  mulier  es  viruvi  unum'';  encajö  despues  lo  de  'filii 
tui  de  . .'  Isla  74b;  höchst  instruktiv  ferner  ist  FO  89:  empezar  con 
aquello  de  'su  pequenez  en  presencia  de  tantos  grandes  hombres',  y  lo 
'escogido  e  ilustrado  del  auditorio\  siguiendo  despues  lo  de  'su  con- 
fusion   . .  in  Verbindung  mit  12,  was  zeigt,  wie  intensiv  das  Gefühl 


1  I  2  EUGEN    HERZOG, 

ist,  dafs  nach  lo  nur  ein  Adjektiv  direkt  folgen  kann.  —  Seltener 
finden  wir  de  in  einer  andern  Bedeutung;  nur  eine  Abart  der 
vorigen  Konstruktion  ist  lo  de  mit  einem  ZeitbegrifF,  bedeutend 
dasjenige  was  sich  in  dem  bezeichneten  Zeitabschnitt  zuträgt:  lo 
de  aquello  siglo  pasado,  lo  de  ayer  (Be  971);  Amparo  liest  einen  Brief 
und  ruft  aus:  Lo  de  sictnpre;  que  nada  ha  podido  averiguar  (das 
was  er  immer  schreibt)  Ind  IV  3.  Sonst  habe  ich  an  Beispielen 
nur  gefunden:  Me  aplicas  el  irozo  de  Lamartine,  poetico  y  brillante 
como  todo  lo  de  aquel  privilegiado  talento  . .,  per 0  f  also  VB  51;  siempre 
estd  sintiendo  lo  de  todos  JyR  48;  ferner  lo  demas  das  übrige.  — 

20)  Wie  statt  des  Partizips  und  Adjektivs,  wenn  der  Sprach- 
vorrat nicht  ausreicht,  ein  Relativsatz  zum  Substantiv  tritt,  so  kann 
er  auch  zu  lo  treten.  Im  folgenden  werden  derartige  den  einzelnen 
Nummern  entsprechende  Relativsätze  vorgeführt:  zu  1:  hards  lo  que 
debes  DQ  I  18,  coniprendiö  lo  que  el  infeliz  habia  pasado  FO  190, 
leyö  lo  que  sigue  VB  171;  zu  2 :  tiene  potencias  para  conocer  todas 
ires  differencias  de  tiempo,  memoria  para  lo  pasado,  sentidos  para  lo 
presente,  ymaginacion  para  lo  que  estd  por  venir  HE  61;  zu  3: 
Tenga  Vd.  en  mi  la  confianza  que  se  tiene  en  lo  que  ha  de  salvar 
FO  117,  mas  de  lo  justo  y  de  lo  que  se  dehia  d  la  buena  ve- 
cindad  DQ  II  27,  creer  sencillo  lo  que  es  trivial,  gracioso  lo  que 
es  pueril,  sublime  lo  gigantesco,  energico  lo  tenebroso  y  enigmä- 
tico  Mn.  Disc.  prel.  57;  zu  12:  una  mano  ruda  ..  demuestra  noble- 
mente  ese  imperio ;  pero  en  lo  que  tiene  de  mäs  violento  y  mecänico 
PJ  42,  para  aborrecer  las  mundanas  en  lo  que  tienen  de  aborrecibles 
PJ  56;  zu  13:  Para  hacer  compre7ider  lo  que  Clara  encontrö  de  ter- 
rible  en  la  determinacion  FO  124;  zu  16:  dar  a  cada  tino  lo  que  es 
suyo  MPr  96;  zu  10:  esto  es  lo  que  constituye  la  pura  y  firme  fe  de 
carbonero  VB  165,  la  opi7iion  no  es  lo  que  es,  sino  lo  que  entiende  el 
pueblo  Mo  El  1.  D.  D.  III  2,  lo  que  necesitas  es  un  hombre  de  buenas 
prendas  Trueba,  Buenav.  IL  —  21)  Doch  kann  statt  lo  auch  un- 
logischerweise das  Geschlecht  des  prädizierten  Substantivs  erscheinen: 
la  naturaleza  es  la  que  haze  al  mochacho  habil  para  aprejider  HE  16, 
(fsabes  tt'i  si  la  verdad  seria  la  que  dijo  don  Diejo?  Mo  El  1.  D.  D.  III  6, 
El  alejamietito  de  mi  marido  fue  el  que  engendrö  el  mio  VB  259,  vgl. 
Be  806.  807.  —  22)  Das  Verb  des  Nebensatzes  kann  gespart  werden, 
wenn  es  dem  des  Hauptsatzes  gleich  ist:  acabarä  Vd.  por  hacer  lo 
que  SU  canario  VB  215,  ä  lo  que  el,  solamente  se  arrojara  Satanäs 
DJT  I  IV  I,  por  nitigwia  senti  lo  que  por  ella  DJT  I  ll  3,  femer  las 
palabras  sott  ä  las  cosas  lo  que  el  lecho  de  Procruste  VB  58,  wo  ein 
Teil  des  Vergleiches  unlogischerweise  gespart  wird.  Ich  erwähne 
dies  nur  deshalb  hier,  weil  ich  es  in  Bello's  sonst  so  ausführlicher 
Grammatik  nicht  finde.  —  23)  Das  lo  que  hat  aufserdem  eine  für 
unser  Gefühl  wesentlich  verschiedene  Bedeutung,  es  entspricht  dem 
lateinischen  quid  in  indirekten  Fragesätzen:  No  sabia  ya  lo  que  era 
amor  PJ  129,  Por  aqui  conocerds  lo  que  son  lös  hombres  Isla  431a,  sin 
conocimienio  de  lo  que  es  tnundo  Mn  El  si  I  4,  conjiirote,  fantasma  6 
lo  que  eres,   que  ..  DQ  II  48,    herido   de   lo  que  llarnan  amor  PJ  83; 


ZUSAMMENFASSENDES    LO    IM    SPANISCHEN.  "J  1 3 

aber  man  sieht  bei  näherem  Zuschauen,  dafs  es  unmöglich  ist 
diese  Beispiele  von  den  in  20  behandelten  zu  trennen.  Dasjenige 
was  auf  die  Frage  q»e  es  ainor  zur  Antwort  käme,  fafst  eben  das 
lo  zusammen:  das  die  Liebe  Charakterisierende,  das  in  ihren  Be- 
reich Fallende,  ebenso  wie  das  auf  ^que  pasa?  Antwortende  zu- 
sammengefafst  wird  in  ver,  saher  lo  qiie  pasa,  das  auf  ^qiie  debes? 
Antwortende  in  dem  ersten  dort  angeführten  Beispiel.  Nur  unsere 
am  Lateinischen  geschulte  —  man  möchte  sagen:  verschulte  — 
syntaktische  Auffassung  macht  den  Unterschied  zwischen  Relativ- 
und  Interrogativsatz;  in  Wirklichkeit  liegt  eben  in  beiden  Fällen 
beides  vor.  —  24)  Schon  im  Lateinischen  wurde  pronominales 
Subjekt  mit  substantivischem  Prädikatsbegriff  übereingestimmt:  ea 
causa  belli  fuit.  Ebenso  noch  im  Spanischen,  vgl.  Wigg  §58,4: 
^Ese  es  el  valor,  Tenor io,  de  que  blasotias?  ^Esa  es  la  proverbial 
osadia  . .?  DJT  I  iv  g;  ähnlich  nun  wenn  das  Subjekt  relativ  ist 
und  durch  lo  zusammengefalst  wird:  Estdn  los  oyentes  escuchando  U7i 
sermon  .  .  embelesados  . .  con  el  garbo  de  las  acciones,  con  lo  sonoro 
de  la  voz,  con  la  que  llaman  elevacion  del  estilo  Isla  105b;  und  sogar 
El  que  de  kjos  nos  parecia  un  castillo,  era  una  mofiiana  escarpada 
(Be  967),  vgl.  Wgg  §  20,  5.  —  25)  lo  que  ähnlich  wie  id  quod  be- 
zieht sich  auf  einen  ganzen  Satz:  non  he  tettido  un  leve  dolor  de 
cabeza  y  lo  que  trias  es  ni  el  mas  minimo  qucbradero  de  ella  Isla  524^» 
dies  erklärt  sich  leicht;  man  könnte  etwa  sagen:  lo  que  mas  es  es 
que  .  .;  —  26)  lo  que  dient  zur  relativen  Anknüpfung  in  Fällen 
wie:  Teniale  por  veci'no  cn  la  mesa  lo  que  le  hahia  permiiido  observar  . . 
VB  256,  ofreciö  d  la  madre  asistirla,  d  lo  que  esia  no  se  piido  7iegar 
J.  y  Ruf.  38  und  in  noch  stärkeren  Fällen;  erklärt  sich  daraus,  dafs 
el  que  und  el  cual  ziemlich  gleichbedeutend  ist;  so  dafs  auch  lo  que 
für  früher  beliebteres  lo  cual  (16;  vgl.  Be  1075)  eintreten  konnte; 
wir  werden  jedenfalls  nicht  fehlgehen,  wenn  wir  in  diesen  An- 
knüpfungen mit  lo  cual  und  el  cual  Latinismen  sehen  (Be  347);  — 
27)  Wie  lo  de  mit  Ausschlufs  des  andern  zusammenfafst  (19),  so 
auch  lo  que;  besonders  deutlich  in  der  Redensart:  por  lo  que 
hace  ä  . .:  por  lo  que  hace  d  ml  espiritu,  terminaron  para  el  las  espa?i- 
siones  C  73.  Ebenso  kann  die  Formel  lo  que  es  X  die  Bedeutung 
annehmen:  das  was  unter  den  Begriff  X  fällt,  nicht  aber  anderes, 
oder:  gerade  das  was  unter  X  fällt:  lo  que  es  u?ia  bitena  felpa, 
merecida  se  la  tiene  Ha  J.  d.  1.  V.  I  6;  lo  que  es  su  voz,  se  ha  quedado 
deniro  ebd.  i.  Dadurch  dafs  nun  ein  Gegensatz  fühlbar  wird  und 
man  an  ein  nicht-X  denkt,  für  das  das  im  Hauptsatz  Gesagte  nicht 
anwendbar  ist,  tritt  die  Auffassung  hervor:  'was  X  betrifft'  . .:  lo 
que  es  auxiliarte,  lo  haria  yo  de  muy  buena  gana  ebd.  3 ;  no  puede 
ser  esta  tioche;  pero  lo  que  es  inaTiana,  d  hablo,  6  me  corto  la  le?igua 
FO  95;  Anoche  ine  dijo  los  7iombres  de  los  huespedes  d  quienes  habi'a 
yo  de  servir  .  ./  pero  lo  que  es  d  usied  no  le  vientö  Ha.  La  coja  I  i 
(beachte  die  Attraktion  der  Präpositionalkonstruktion).  —  28)  Da 
lo  (sowie  auch  el)  sich  meist  enklitisch  an  ein  folgendes  Wort  an- 
lehnen,   so   ist   es  begreiflich,    dafs  man  lo  que  ähnlich  wie  lo  cual 


714  EUGEN    HERZOG, 

(19)  als  eine  Einheit  fafste  (vgl.  ML.  III  §  632);  man  fafste  eben 
in  einem  Fall  wie  dar  d  cada  uno  lo  que  es  suyo  statt  lo  als  Ob- 
jekt, que  es  stiyo  als  Determinativ  zu  /o,  das  ganze  /o  que  es  suyo 
als  Objekt;  und  nun  zerfiel  das  wieder  in  ein  scheinbares  Subjekt 
lo  que  und  ein  Prädikat  es  suyo.  Nun  ist  es  klar,  dafs  bei  einer 
solchen  Auffassung  eine  ursprünglich  zum  Relativum  gehörige  Prä- 
position nicht  dazwischen,  sondern  davor  tritt  (vgl.  Wgg  §  32,  I2c); 
el  per7iil  y  el  vino  er  an  de  lo  que  no  habia  en  aqueJla  tierra  Trueba 
HC  67  (aus  diesem  Beispiel  ersieht  man,  dafs  Wiggers'  Fassung  zu 
eng  ist).  No  sabes  de  lo  que  soy  capaz  FO  230;  verstärkendes  todo 
tritt  dementsprechend  zu  lo  que'.  para  que  sepas  de  todo  lo  que  es  capaz 
J.  y  Ruf.  24.  Ist  nun  ein  derartiger  Satz  Subjekt  eines  andern, 
dessen  Prädikat  ein  mit  Kopula  verbundenes  Substantiv  ist,  so  er- 
hält auch  dieses  gern  die  betreffende  Präposition.  Wir  haben  die 
Formel:  das,  bei  dem  A  handelt,  ist  B;  wobei  A  handelt,  Vertreter 
eines  beliebigen  Prädikats,  bei  Vertreter  einer  beliebigen  Präposition 
sei;  spanisch  sagt  man:  bei  was  A  handelt,  ist  B.  Indem  sich  diese 
Ausdrucksweise  mit  der  andern:  A  handelt  bei  B  kreuzt,  entsteht 
bei  was  A  handelt,  ist  bei  B:  De  lo  que  tu  eres  victima  es  de  nn 
delirio  PJ  116;  eji  lo  que  duerme  . .  es  en  el  campo  DQ  II  19.  Von 
einer  Sparung  einer  Präposition,  wie  Wgg  will,  kann  in  diesem 
Beispiel  keine  Rede  sein  (§  32,  I2d);  von  einer  Attraktion  mag 
man  sprechen,  wenn  man  Lust  hat  (Wgg  §  58,  8).  — 

29)  Nun  ist  das  Augenmerk  auf  eine  13  analoge  Erscheinung 
zu  lenken;  das  Objekt  kann  eine  unbestimmte  Mengenbezeichnung 
sein:  poco,  niiicho,  tanto.  Da  nun  mucho  sufriö  neben  gelegentlich 
intransitiv  gebrauchtem  sufriö  steht,  entwickelt  sich  das  Gefühl, 
dafs  es  sich  nicht  um  ein  Objekt,  sondern  um  einen  Umstand  des 
Grades  handelt;  dasselbe  gilt  von  dem  fragenden  'was',  das  be- 
sonders rhetorischer  Weise  angewendet  wird,  wo  man  viel,  wenig 
oder  nichts  zur  Antwort  erwartet  (Be  1148,  Wgg  §  i}^,  8a),  und 
ebenso  von  relativem  lo  que:  Es  imposihle  espresar  lo  que  sufriö 
FO  134;  indem  dann  ein  jmiradl,  ein  1^ sabes?  oder  ähnliches  im 
Sinn  behalten  werden,  entstehen  elliptische  Fragen  oder  Ausrufe 
wie:  jlo  que  el  vulgo  miente!  DJT  I  II  2,  ^Lo  que  el  entenderd  de 
comedias,  cuando  dice  . .?  Mn.  la  C.  N,  1  5  (vgl.  Be  1164).  In  ähn- 
licher Weise  kann  lo  que  eine  örtliche,  zeitliche  Strecke  oder  eine 
Geschwindigkeit  angeben:  No  mir  es  lo  que  has  andado,  sino  lo  que 
falta  que  andar  CG  158;  ^Pensdis  que  cesard  Mi  pasion  .  .?  No;  lo 
que  yo  vivird  Ha  Am.  d.  Ter.  III  2  (vgl.  22) ;  d  todo  lo  que  su  galope 
pudo  se  saliö  DQ  II  37.  —  30)  Dafs  es  sich  um  ein  Objekt  handelt, 
wird  schliefslich  ganz  vergessen,  /0  que  ist  Bezeichnung  des  Grades: 
mir  ad  lo  que  os  estimo  Mo  El  Par.  III  7,  entonces  comprendi  lo  que  tu 
me  amabas  C  69,  es  increible  lo  que  aquellas  criaturas  yne  molestan 
Mn.  La  C.  N.  II  i,  Quien  no  vee  y  conosce  lo  que  estos  diffieren  entre 
si  HE  28,  lo  que  . .  debe  dejarie  es  su  bendicion  .  .  por  lo  que  la, 
mereces  'da  du  sie  so  gar  verdienst'  (ironisch)  J.  y  Ruf.  24,  nicht 
einfach  lo  que  =  weil,  wie  Fesenmair  erläutert;  y  fue  tanto  lo  que 


ZUSAMMENFASSENDES    LO    IM    SPANISCHEN.  715 

el  pasior  la  aborreciö  . .  que  por  no  vcrla  se  qiiisö  atiseriiar  de  aguelia 
ti'erra  DQ  I  20,  Por  no  verla  llorar  —  [tanto  es  lo  que  me  aflige!  — 
me  haria  acerrirtio  enemigo  de  las  lagrimas  VB  186,  vgl.  Be  976.  — 
31)  In  den  meisten  der  bisher  besprochenen  Fälle  handelt  es  sich 
um  einen  besonders  hohen  oder  niedrigen  Grad;  aber  an  und  für 
sich  liegt  das  nicht  im  Wesen  der  Konstruktion,  wie  das  von 
Bello  977  angeführte  Beispiel  zeigt:  Bien  cuadra  un  don  Tomas  .  . 
Caballero  lo  que  es  bucno,  rico  lo  que  basta,  mozo  lo  que  alegra',  dies 
tritt  besonders  ein,  wenn  zwei  Grade  miteinander  verglichen  werden: 
este  primer  paseo  fue  tan  lindo  d  A.  que  debiö  prolongarlo  ?uas  de  lo 
que  primitivameute  habia  pensado  C  153,  pintar  las  cosas,  no  conio  son, 
srno  tnds  bellas  de  lo  que  sott  PJ  5,  esia  novela,  que  ha  tenido  un  exito 
muy  superior  ä  lo  que  el  autor  podia  imaginarse  PJ  3,  Las  jnanos 
er  an  . .  mds  bellas  que  lo  que  D.  Luis  habia  dicho  en  siis  cartas  PJ  122, 
. .  OS  harä  conocer  inejor  los  sentimienios  de  C.  que  lo  que  el  misnio 
autor  pudiese  hacerlo  Vß  10 1;  schliefslich  findet  sich  die  Konstruktion 
auch  dort  ein,  wo  der  Vergleich  nicht  in  Bezug  auf  den  Grad 
stattfindet:  Antes  de  lo  que  yo  pensaba,  . .  me  decidiö  mi  padre  d  que 
montase  en  L.  PJ  83.  — 

32)  Nun  ist  eine  kleine  Untersuchung  geboten  über  die  Fälle, 
wo  —  zunächst  ganz  äufserlich  gesprochen  —  zwischen  dem  lo 
und  dem  Relativsatz  ein  Adjektiv  der  Mengenbezeichnung  steht. 
Hier  fällt  zunächst  ein  wichtiger  Unterschied  auf:  nuestro  entendi- 
miento  no  engorda  con  lo  mucho  que  en  poco  tiempo  leemos,  sino  de 
lo  que  poco  a  poco  va  eniendiendo  y  rumiando  HE  13;  hier  ist  offen- 
bar gemeint:  'unser  Geist  bereichert  sich  nicht  damit,  was  wir  in 
kurzer  Zeit  lesen,  und  dies  ist  viel  oder  kann  viel  sein',  mucho 
scheint  hier  zu  einem  substantivierten  Begriff  (dem  Relativsatz)  zu 
treten,  wie  es  zu  einem  Substantiv  treten  würde;  vergleichen  wir 
damit:  los  melancholicos  ahundan  siempre  de  mucha  agtca  y  saliva  en 
la  boca  .  .  cosa  que  se  echa  de  ver  claramente,  considerando  lo  mucho 
que  escupen  HE  171,  hier  heifst  es  nicht,  indem  wir  betrachten,  was 
sie  ausspucken,  und  zwar  ist  das  viel,  sondern  lo  mucho  entspricht 
ganz  einem  Ausdruck  wie  'die  grofse  Menge'  und  qtie  escupen  ist 
dazu  ausführender  Relativsatz,  ähnlich  la  prueba  mayor  de  lo  mucho 
que  me  quiere  Mn  El  si  II  7;  noch  deutlicher  wird  der  Unter- 
schied, wenn  wir  vergleichen  guidndose  por  lo  poco  que  sabia  positi- 
vamente  y  por  lo  que  su  buen  sentido  le  suge^-ia  FO  157  —  er  liefs 
sich  leiten  von  dem,  was  er  wufste  —  das  war  allerdings  nur 
wenig  —  und  vivo  espantado  De  lo  poco  que  has  gozado  Gusto  de 
de  juegos  y  damas  Mira  de  Mesc.  (MPr  S.  76)  —  erschreckt  von 
dem  geringen  Mafse.  Aber  auch  hier  ist  eine  strenge  Scheidung 
unmöglich;  so  sind  beide  Auffassungen  möglich  in  hizo  ostentacio7i  .  . 
de  lo  mucho  que  habia  aprendido  en  la  escuela  Isla  80 b.  Und  gerade 
von  solchen  Fällen  ist  ofi'enbar  auszugehen;  lo  mticho  entspricht  hier 
genau  dem  Gebrauch  in  16,  und  der  que-Satz  ist  näher  bestimmen- 
der Relativsatz!;    und    nur    durch  die  verschiedene  Betonung,    die 

^  Wie   etwa   in   lo  primero  que  me  inculcö  mi  madre  fue  .  .  VB  138; 


7l6  EUGEN    HERZOG, 

auf  der  Quantitätsbezeichnüng  Hegt,  wird  sie  in  dem  einen  Fall 
fast  zu  einer  adjektivischen  Bestimmung  des  Relativsatzes  i  herab- 
gedrückt, also  das  Verhältnis  von  determinans  und  determinatum 
umgekehrt,  im  zweiten  Fall  wird  der  Ausdruck  beinahe  gleich  einem 
'der  Umstand,  dafs  es  viel,  wenig  ist  .  .'.  Ferner  ist  darauf  auf- 
merksam zu  machen,  dafs  wie  niucho  und  lo  que  (29  —  31)  auch 
lo  miicho  que  die  Wandlung  vom  Objekt  zum  Umstand  des  Grades 
durchmachen  kann  (vgl.  obiges  Beispiel  aus  Mira  de  Mescua).  — 
33)  Es  hat  also  diese  Konstruktion  mit  der  in  20  ff.  behandelten 
im  Grund  nichts  zu  thun.  Wohl  aber  konnte  sich  die  Gewohnheit 
ausbilden,  ein  in  den  Relativsatz  gehöriges  Adverb,  wenn  es  stark 
betont  war,  zwischen  lo  und  qiie  einzuschieben.  Es  ist  vollständig 
berechtigt  (16):  tin  diiro  6  dos  es  lo  mds  que  se  atraviesa  PJ  87,  lo 
menos  que  Vd.  puede  hacer  pat'a  sus  amigos  seria  de  esc7'ibirles  Rothw.- 
INIont.  Gr.  S.  60,  lo  mds  que  mi  padre  me  7-etendrä  . .  sera  todo  este 
nies  PJ  78  (mit  der  20  berührten  Verschiebung  von  Objekt  zu  Zeit- 
dauerbestimmung). Andrerseits  vollständig  berechtigt  (20):  Que  es 
lo  que  mas  ie  ha  agradado  MPr  U  948,  esto  es  lo  que  importa  menos 
Pr  II  325,  und  (28):  de  lo  que  mas  la  Duquesa  se  admiraba  era  que  .  . 
DQ  II  34)  '^^  ^0  que  mds  me  aflijo,  ftie  que  . .  Mo  El  Par.  III  i.  Und 
nun  aber,  indem  bei  dieser  letzteren  etwa  ein  */ö  mas  de  que  se 
admiraba  ..,  das  seine  Analogien  in  32  findet,  störend  einwirkt, 
gelangt  man  zu  Konstruktionen  wie:  de  lo  menos  que  el  se  ocupa  es 
de  la  muchacha  FO  171,  en  lo  menos  que  piensan  es  en  los  sanios  y  en 
Dies  FO  16 1.2  Die  anziehende  Kraft  des  lo  auf  derartige  Ad- 
verbien zeigt  sich  sehr  hübsch  in  dem  Beispiel:  lo  que  menos  debo  ä 
usled  es  el  dinero,  lo  mas  es  una  inclinacion  finisima  ..  Isla  626b; 
lo  mas  und  lo  menos  sind  eben  häufig  gebrauchte  Formeln,  und 
diese  Wortstellung  findet  sich  demnach  in  Fällen,  wo  eine  andere 
berechtigt  wäre.  — 

34)  Wie  das  lo  que  dazu  dient  einen  Grad  bei  Verben  anzu- 
zeigen, so  kann  es  auch  einen  solchen  bei  prädikativen  Adjektiven 
anzeigen;  im  altern  Spanischen  sagte  man,  wie  Bello  980  zeigt: 
todos  los  que  la  loaban  no  decian  la  mitad  de  lo  que  ella  era  hermosa 
(Amadis)  und  verwandte  Beispiele  aus  Lope  de  Vega  und  Tirso 
de  Molina.  Nun  ist  es  natürlich  das  Adjektiv,  auf  dem  der  Haupt- 
ton liegt;  es  hat  also  die  Tendenz  vor  den  Satz  gestellt  zu  werden; 
Konstruktionen,  wie  die  Wgg  §  55d  erwähnte,  namentlich  aber  die 
in  14  erörterte,  haben  vorbildlich  gewirkt;  da  auch  dort  auf  der 
Betonung  des  Grades   ein  hohes  Gewicht  liegen  kann,    kommt  sie 


esa  hoj'a  de  higuera  —  lo  solo  que  trajo  del  Paraiso  el  que  le  perdiö 
J.  y  Ruf.  34;    lo  ünico  que  se  es  .  .  CC  37, 

^  Oder  auch  eventuell  eines  Partizips:  Arno  d  Dios,  no  sohre  todas  las 
cosas,  sino  sohre  lo  poco  conocj'do  que  desdeno  .  .?  PJ  32. 

2  Uebrigens  hätte  aus  der  Konstruktion  */ö  mas  de  que  .  .  diese:  de  lo 
mas  que  entstehen  können ,  ohne  dafs  die  eigentlich  richtige  de  lo  que  mas  . . 
daneben  bestand,  wie  sehr  schön  das  Beispiel  de  la  mayor  riqueza  etc.  Wgg 
§  59,  8  zeigt. 


ZUSAMMENFASSENDES    LO    IM    SPANISCHEN.  717 

besonders  entgegen.  In  der  That  ein  Beispiel  wie  das  dort  aus 
FO  207  gegebene  konnte  auch  heifsen:  por  lo  que  era  flaca  .  . 
parecia',  das  -\-por  lo  flaca  .  .  parecia  .  .  ergiebt  por  lo  flaca  que  era. 
Wir  gelangen  also  zu  der  von  Bello  976.  977  besprochenen,  von 
Tobler  a.  a.  O.  und  ML.  III  §  8  mit  Beispielen  reichlich  belegten 
Erscheinung.  Dafs  aber  die  Entwickelung  wirklich  so  war,  ergiebt 
sich  daraus,  dafs  34  sicherlich  jünger  ist  als  14  und  schwerlich 
über  das  18.  Jahrh.  zurückreicht.  Einige  neue  Beispiele  werden 
immerhin  willkommen  sein.  No  estaba  D.  Ltns  todo  lo  segiiro  .  . 
que  debiera  estar  PJ  153,  ^Coniprende  Vd.  lo  horripilatite  que  es  esto 
para  una  andaluza  . .?  VB  i;^"} ,  no  sabe  usted  lo  asustada  que  estoy 
Mn  El  si  III  II,  No  sabe  Vd.  lo  incotnodadas  que  nos  tiene  este  caba- 
llerito  FO  266,  .  .  Y  lo  atrasada  que  ?ne  coge,  que  yo  110  se  que  hubiera 
sido  de  tu  pobre  madre  . .  Mn.  El  si  II  2,  ine  hablö  de  su  caridad,  . .  de  lo 
covipasiva  y  buena  que  era  para  todo  el  mundo  PJ  29,  Te  haräs  cargo 
de  lo  subida  de  pimto  que  estaria  nuestra  ctin'ostdad  . .  \3  27,  sin  ser 
visto  por  lo  af anados  que  estaban  en  el  juego  PJ  199;  schliefslich  ge- 
schieht diese  Vorwegnahme  auch  dann,  wenn  der  Grad  sich  auf 
ein  Adverb  oder  eine  adverbiale  Redensart  bezieht:  serd  por  lo 
cömodamente  que  se  viaja  VB  57,  vgl.  Bello  981. 


Wir  sehen  also,  dafs  lo  in  erster  Linie  vor  Ausdrücken  steht, 
die  gewöhnlich  dazu  dienen,  Seiendes  näher  nach  Eigenschaft, 
Stellung  zu  anderem  gleichartigen  oder  ungleichartigen  Seienden, 
von  ihm  oder  an  ihm  ausgeübter  Thätigkeit  zu  determinieren:  Ad- 
jektiva  oder  damit  gleichwertige  Wort-  und  Satzkategorien:  Parti- 
zipien, präpositionale  Ausdrücke,  Relativsätze;  nennen  wir  all  dies 
Determinativa.  lo  mit  dem  Determinativum  bezeichnet  in  erster 
Linie  das  Wesen  oder  die  Wesen,  dem  dies  Determinativum  zu- 
kommt, und  von  dem  man  sonst  nichts  weiter  aussagen  will  oder 
kann',  nichts  über  Zahl  und  Geschlecht,  nichts  über  konkret  oder 
abstrakt,  nicht  ob  leblos  oder  lebend;  in  zweiter  Linie  die  durch 
das  Determinativum  bestimmte  Seite  eines  Wesens,  indem  diese 
gewissermafsen  als  ein  Teil  desselben  vorgestellt  wird.  Der  Sinn 
des  lo  ist  dabei  ein  zusammenfassender  (so  schon  ML.  a.  a.  O.),  was 
sich  darin  zeigt,  dafs  verstärkendes  todo  fast  in  allen  Fällen  dazu- 
treten  kann.  Es  fafst  also  das,  dem  das  Determinativum  zukommt, 
zusammen  und  stellt  es  sogar  häufig  in  einen  gewissen  Gegensatz 
zu  dem,  dem  dasselbe  nicht  zukommt:  vgl.  etwa  den  Unterschied 
zwischen  lo  cierto  es  que  .  .  und  cierto  es  que  .  .  und  19.  27. 

Lo  ist  die  proklitisch  entwickelte  Form  von  illud,  wie  el  von 


1  Nicht  kann  —  in  den  meisten  Fällen;  nicht  will  —  vgl.  etwa  10.  11. 
Aufserdem,  wie  es  scheint,  besonders  gern  in  der  Vollcssprache;  hieher  rechne 
ich  das  von  ML.  III  §  68  zitierte  Beispiel,  wo  Sancho  Panza  sagt:  si  no  le 
(die  Magenstörung)  reparo  con  dos  tragos  de  lo  anejo  'zwei  Schluck  von  dem, 
was  alt  ist',  oder  wenn  etwa  andalusische  Stierkämpfer  in  Madrid  bei  Begeg- 
nung eines  hübschen  Mädchen  zu  sagen  pflegen:  / Bendito  sea  lo  biieno! 
Trueba,  Buen.  IV. 


7l8  EUGEN    HERZOG, 

ille,  la  von  illa.  Auch  diese  treten  vor  präposizionalen  Ausdrücken 
und  Relativsätzen  auf,  werden  aber  in  diesem  Fall  nicht  Artikel 
genannt,  el  und  la  treten  vor  das  Substantiv,  um  es  als  bereits 
Bekanntes  zu  bezeichnen.  In  diesem  Sinn  v/ird  lo  nie  gebraucht. 
el  und  la  bezeichnen  aber  auch  den  an  einem  Gegenstand  selbst- 
verständlich vorhandenen  Teil,  und  fassen  allgemein  die  Wesen 
zusammen,  von  denen  die  Aussage  gilt,  el  hombre  es  mortal',  nament- 
lich steht  el  in  dieser  Verwendung  vor  Determinativen,  um  den 
Menschen  zu  bezeichnen,  dem  es  zukommt:  el  bueno  . .  Insofern 
ist  der  Gebrauch  von  lo  analog  (vgl.  14).  Trotz  dieses  zusammen- 
fassenden Gebrauches  von  el  und  la  handelt  es  sich  doch  immer 
um  bestimmte  mit  Namen  nennbare  Seiende,  und  steht  es  vor 
einem  Determinativum,  so  wissen  wir  doch  immer,  dafs  es  sich  um 
einzelne  Menschen,  zum  mindesten  um  einzelne  Seiende  handelt; 
lo  läfst  vollständig  im  Unklaren,  ob  es  einzelne  Seiende  sind  oder 
ein  gemeinsames  (dem  lo  bueno  steht  infolgedessen  kein  un  bueno 
und  kein  los  btienos  entgegen  wie  dem  el  hombre  ein  un  hombre, 
ein  los  hombres).  Zwischen  el  hombre  und  el  bueno  einerseits,  el -\- 
präpositionaler  Ausdruck,  el  que  .  .  andrerseits  besteht  immerhin 
der  Unterschied,  dafs  im  ersten  Fall  dasjenige,  auf  das  sich  el  be- 
zieht, thatsächlich  ausgedrückt  ist  (denn  hmio  heifst  'guter  Mensch' 
nicht  nur  in  Verbindung  mit  el),  im  andern  aber  aus  dem  Zu- 
sammenhang oder  Sinn  zu  ergänzen  ist,  so  dafs  man  mit  Recht 
hier  zwischen  Artikel  und  Pronomen  demonstr.  unterscheiden  darf. 
Die  Scheidung  fällt  weg  bei  den  drei  Gebrauchskategorien  des  lo. 
Ob  man  nach  dem  Erörterten  das  lo  in  lo  bueno  als  Artikel  an- 
sehen will,  mag  dahinstehen;  jedenfalls  geht  es  nicht  an,  lo  bueno 
von  lo  de  Cid  und  lo  que  debes  zu  trennen. 

Lo  ist  substantivierend  und  neutral  in  dem  eben  erörterten 
Sinn,  es  ist  aber  nicht  substantivierend  oder  neutral  schlechtweg. 
Zu  Begriffen,  die  keine  determinative  Natur  haben,  kann  es  nicht 
treten;  man  sagt  deshalb  el  bien,  el  cömo  [lo  primero  era  ser  libres, 
el  cötno  era  negocio  para  despues  Quintana),  el  porque  de  las  cosas, 
enire  el  <ilo>'>  y  el  <s.que»  puede  inkrvenir  un  predicado  Be  978,  el  que 
(Beii4Q),  el  ta7ito  'die  bestimmte  Summe',  deshalb  por  el  tanto 
'zum  selben  Preis',  weil  lanto  in  tanto  cuesta  als  Adverb,  jedenfalls 
nicht  als  Adjektiv  gefühlt  wird.  So  wird  der  Infinitiv  mit  el  sub- 
stantiviert (Be  361),  trotzdem  Infinitive  deutlich  neutral  sind  (Be  294); 
und  so  wird  schliefslich  ein  ganzer  Satz  mit  el  substantiviert:  creo, 
que  es  lo  natural  . .  el  que  corte  aquellas  relaciones  VB  73,  habia  de- 
mostrado  el  cömo  puede  la  aberracion  del  genio  elaborar  coji  las  flores 
del  talento  VB  230  (Be  326,  Wgg  §  16,  2;  §  55,  4i).i 

Nach  dem  Vorliegenden  ist  es  ziemlich  begreiflich,  wenn  spa- 
nische Grammatiker   sich    darauf  steifen,    in  dem  lo  ein  Substantiv 


1  Widersprechend  im  Anfang  von  Ccrv.  Novele  Casam.  engan.:  d  lo  si 
estoy  en  esta  tierra,  6  no  .  .  el  verme  en  ella,  le  responde;  dieser  Ausdrucli 
ist  mit  einigen  in  19  vorgebrachten  ganz  analog;  auch  mag  vielleicht  vor- 
schweben ä  lo  preguntado  si  . .    oder  d  lo  que  preguntas,  si  ... 


ZUSAMMENFASSENDES    LO    IM    SPANISCHEN.  7  IQ 

ZU  erkennen;  wohl  nicht  etwa  weil  lo  in  manchen  Fällen  einem 
las  cosas  gleichbedeutend  ist,  nicht  auch  weil  es  etwa  schon  selb- 
ständig einen  Sinn  hätte,  sondern  deshalb  weil  erst  lo  die  ganze 
Verbindung  zum  Substantiv  macht,  also  thatsächlich  der  Träger  der 
substantivischen  Idee  ist,  lo  hermoso  zu  hermoso  sich  ungefähr  so 
verhält  wie  cosa  hermosa  zu  hermosa;  vergleichen  wir  die  Ausdrucks- 
weisen, von  denen  auszugehen  ist  und  die  alle  in  älterer  Zeit  nach- 
weisbar sind:  (1)  lo  dicho,  (16)  lo  mio,  (19)  lo  de  Pedro,  (20)  lo  qiie 
haces  mit  den  konstruierten  lateinischen  Vorlagen:  tllud  dictum,  illud 
vieum,  illud  de  Petro,  illud  quid  facis,  so  gewährt  es  wirklich  den 
Anschein,  als  ob  hier  nicht  z7/?«/ zum  Determinativum,  sondern  das 
Determinativum  ursprünglich  zu  illud  getreten  sei,  wie  das  ja  gewifs 
thatsächlich  in  den  schon  bei  Cicero  begegnenden  Beispielen  illud 
extremum  Plane.  65,  illud  iuum  Caccina  64,  illud  Catonis  u.  ä.  der 
Fall  ist,  welche  Zusammenstellungen  allerdings  noch  nicht  den  fürs 
Spanische  charakteristischen  Sinn  haben. 

Sehen  wir  uns  nun  kurz  die  Fälle  an,  wo  el  vor  neutralem 
Adjektiv  erscheint,  so  zeigt  es  sich,  dafs  sie  durchwegs  nicht  in 
die  besprochenen  Kategorien  passen. i  In  den  meisten  Fällen  ist 
ein  wirkliches  Substantiv  gedanklich  vorhanden,  wird  aber  ver- 
schwiegen, sei  es  dafs  die  Sprache  kein  passendes  Wort  dafür  hat, 
sei  es  dafs  es  dem  Sprechenden  auszudrücken  unnötig  scheint  oder 
nicht  gleich  einfällt,  frio  in  el  frio,  vacio  in  el  vacio  waren  Sub- 
slantiva  bereits,  bevor  der  Artikel  dazu  tritt,  sie  bedeuten  'kalte 
Temperatur',  'leerer  Raum';  hace  frio  ist  der  Gegensatz  zu  hace 
calor;  man  sagt  im  vacio  VB  80,  el  horrido  vacio  Ha  Los  am.  i8a; 
ähnlich  heifst  el  ittfiniio  der  unendliche  Raum,  die  Unendlichkeit, 
vgl.  el  amor  de  tni  padre  y  el  recuerdo  de  mi  madre  . .  er  an  la  piedrn 
angular  que  nie  unia  al  infinito  C  77  (vgl.  dagegen  das  Beispiel 
PJ  82  in  3);  el  fisico  'die  physische  Konstitution'  ist  der  Gegen- 
satz zu  el  alma:  esta  h.uella  se  marca  no  solo  en  el  fisico  sino  eu  el 
alma  C  1 1 .  el  sonrosado,  el  male  sind  die  rosige,  die  bleiche  Ge- 
sichtsfarbe in  el  sonrosado  y  la  frescura  de  la  tez  son  Jioy  ree?npla- 
zados  por  el  palido  male  de  los  anos  C  11  (vgl.  dazu  das  Beispiel  12  b) ; 
el  esterior  und  el  interior  de  la  habitacion  sind  der  äufsere,  innere 
Teil  der  Wohnung  (noch  besser  'das  Interieur'),  lo  interior  de  la 
habitacioji  das  was  sich  innen  befindet  {el  interior  de  la  habilacioti 
tenia  indtidable}ne?ite  cierlo  encanto  FO  7 1  und  dazu  6);  ähnlich  el 
estremo  'das  Ende,  das  Extrem',  ridiculo  ist  'Lächerlichkeit',  süd- 
deutsch 'Blamage'  (eine  Frau  sagt  VB  67:  no  pietiso  .  .  ponerme  en 
ridiculo,  nicht  ridiculo)  und  an  derselben  Stelle  ta7i  poco  cuidado  del 
ridiculo  (vgl.  frz.  le  .  .,  im  ridicule) ;  so  ist  an  der  von  Tobler  zitierten 

^  Also  —  vielleicht  mit  Ausnahme  des  in  17  erwähnten  al  nietios  — 
nicht  von  einer  Verwischung  oder  Unsicherheit  des  Sprachgebrauches  nicht 
die  Rede  sein  kann.  Dies  ist  also  das  Resultat  der  Untersuchung,  die  ich 
nicht  aus  Lust  zum  Widerspruch  geführt  habe  —  dazu  sind  die  Meinungen 
Toblers  viel  zu  vorsichtig  und  zweifelnd  vorgebracht  — ,  sondern  weil  eben 
dieser  zweifelnde  Ton  des  Meisters  zu  erneuter  Nachforschung  geradezu  auf- 
zufordern schien. 


720  E.  HERZOG,    ZUSAMMENFASSENDES    I.O    IM    SPAN. 

Stelle  esa  vergonzosa  co7idescendencia  para  el  escatidoloso  que  es  ä  nuesiro 
juicio  el  pecado  capiial  de  la  alta  sociedad  viadrilena:  el  escandoloso 
wohl  nichts  anderes  als  die  Chronique  scandaleuse,  der  Tritsch- 
tratsch,  wenn  es  nicht  gar  'der  anstofserregende  Mensch'  ist,  wie 
in  PJ  1 49 :  no  hay  nada  iati  malo  corno  el  esamdalo  y  .  .  ä  los  escanda- 
losos  es  menester  arrojarlos  al  mar  con  una  piedra  de  molino  atada  al 
pescuezo.  por  lo  contrario  (17)  steht  zu  gewöhnlichem  per  el  contrario 
wie  'das  Gegenteilige'  zum  'Gegenteil';  el  pasado  heifst  die  'ver- 
gangene Zeit',  'Vergangenheit',  el  peinado  'das  frisierte  Haar',  'die 
Frisur';  dagegen  lo  bien  calzado  nie  agrada  das  gut  Angezogene  = 
wenn  man  etwas  gut  angezogen  hat,  JMo  El  1.  D.  D.  I  8. 

Die  Art  und  Weise  schliefslich,  wie  el  sublime,  el  necesario  zu 
fassen  sind,  zeigt  Cuervo  in  seinen  Anmerkungen  zu  Bello  S.  35. 
Man  gebraucht  el  sublime,  el  patäico  in  der  Rhetorik,  el  superßuo, 
el  necesario  in  der  Nationalökonomie,  el  desnudo,  el  anliguo  in  der 
Aesthetik  als  termini  technici  und  könnte  ebenso  gut  etwa  in  der 
Ethik  von  el  honesta  sprechen ;  d.  h.  es  sind  philosophische  Begriffe, 
bei  denen  von  dem  Träger  der  Eigenschaft  abgesehen  werden  soll, 
Abstraktionen,  durch  die  Eigenschaften  vom  Seienden  als  etwas  für 
sich  Seiendes  hingestellt  werden,  mit  dem  die  Theorie  der  be- 
treffenden Wissenschaften  zu  operieren  hat.  Dafs  thatsächlich  necesario 
und  sublime  darin  als  Substantiva  gefühlt  werden,  zeigt  Be  277, 
welcher  angiebt,  man  könne  sagen:  el  mero  necesario  und  lo  mera- 
viente  necesario,  el  verdadero  sublime  und  lo  verdaderainente  sublime. 
Einschränkende  Adjektiva  können  wohl  schwerlich  zur  Konstruktion 
lo  -f-  Adjektiv  treten. 

Dafs  an  vielen  Stellen  etwa  el  pasado  sowohl  wie  lo  pasado,  el 
sublime  nicht  minder  als  lo  sublime  gesagt  werden  könne,  ohne  dafs 
sich  eine  merkliche  Differenz  des  Gesamtsinns  einstellt,  soll  damit 
nicht  geleugnet  werden.  Zu  behaupten  aber,  dafs  die  Ausdrücke 
an  und  für  sich  dasselbe  besagen,  wäre  nach  meiner  Ansicht  ebenso 
verfehlt,  wie  aus  dem  Umstand,  dafs  moderne  französische  Schrift- 
steller das  Imparfait  oft  dort  gebrauchen,  wo  wir  Passe  d6fini  er- 
warten, zu  folgern,  dafs  beide  Zeiten  Gleiches  bedeuten  oder  be- 
deuten können. 

Abkürzungen. 

Caballero:  VB  =;  Coleccion  de  autores  espanoles  (Brockhaus)  32;  CC 
=  Coleccion  40;  J.  y  Ruf.  =  Fesenmair's  spanische  Bibliothek  7;  Valera: 
PJ  =  Pepita  Jimeneziä.  Madrid  1892;  Calderon:  VS,  Pr,  MPr  =  Lavida 
es  sueno,  El  principe  constante,  El  mägico  prodigioso  nach  Krenkel's  Ausgabe 
I,  II;  Moratin  (Mn),  Moreto  (Mo),  Hartzenbusch  (Ha)  nach  Akt  und 
Szene;  Zorilla's  Don  Juan  Tenorio  (DJT),  Breton  de  los  Herreros'  La 
independencia  (Ind.)  nach  Akt  und  Szene;  Galdos:  FO  :=:  Coleccion  31; 
C  =  Carlos  por  ***.  Paris,  Medina,  1868;  Cervantes'  Don  Qiiijote  (DQ) 
nach  Buch  und  Kapitel;  Huarte:  HE  =  E.\araen  de  ingeniös*.  Amsterdam, 
Ravestein,  1662;  Trueba:  HC  =  Coleccion  10;  La  buenaventura  nach  Ka- 
piteln;   Isla:  Biblioteca  XV. 

Be  =  Bello,  Gramätica  de  la  lengua  castellana  .  .  Cuarta  ediciön  hecha  , . 
de  D.  Rufino  Cuervo.    Paris  1892.     Cu  =  Cuervo's  Notas  dazu. 

Wgg  =  Wiggers,  Grammatik  der  Spanischen  Sprache  2.  Leipzig,  Brock- 
haus,   1884.  ,,  TT 

^  Eugen  Hekzog. 


Notes  on  JEsopic  Fable  Literature  in  Spain  and  Portugal 
During  the  Middle  Ages. 

On  approaching  any  theme  connected  with  the  history  o 
^sopic  Fable  Literature  in  the  Middle  Ages  it  is  natural  to  turn 
first  of  all  to  M.  Leopold  Hervieux's  colossal  publication  on  Les 
Fahiilisles  Laiitis^.  Confining  our  attention  in  the  present  article 
to  manuscript  sources,  let  us  see  what  are  the  Statements  that 
M.  Hervieux  makes  concerning  manuscripts  in  Spanish  and  Portu- 
guese  libraries. 

The  first  point  to  be  noted  in  this  connection  is  that  M.  Her- 
vieux himself  confesses  to  an  almost  complete  ignorance  of  the 
manuscripts  to  be  found  in  the  libraries  in  question.  In  his  first 
edition  he  makes  the  Statement  2  that  he  has  not  visited  the  Spanish 
libraries,  and  contents  himself  with  citing  a  Single  manuscript  of 
the  collection  of  Walter  of  England  from  Haenel's  well-known  cata- 
logue"*.  In  his  second  edition  he  cites  three  manuscripts*,  all  in 
Madrid  libraries,  from  which  fact  it  may  be  inferred  that  he  had 
vn  the  meanwhile  paid  a  visit  to  the  Spanish  capital. 


'  Leopold  Hervieux,  Les  Fahulistes  Latins  depuis  le  siede  iV Auguste 
j'usqu'ä  la  Fin  du  Mayen  Age: 

Tome  I.    Phedre  et  ses  Ancietis  Imitateurs  Directs  et  Indirects.    Paris: 
librairie  de  Firmin-Didot  et  Cie.,   56  Rue  Jacob,  1884.    8vo,  VIII  and  729  pp. 
Tome  II.  Phedre  et  ses  Anciens  Imitateurs  Directs  et  Indirects.    Paris: 
librairie  de  Firmin-Didot  et  Cie.,  56  Rue  Jacob,  1884.    8vo,  II  and  852  pp. 

Tome  III.  Avianus  et  ses  Anciens  Imitateurs.  Paris:  librairie  de 
Firmin-Didot  et  Cie.,  56  Rue  Jacob,   1894.    8vo,  III  and  530  pp. 

Tome  IV.  Eudes  de  Cheriton  et  ses  Derives.  Paris:  librairie  de  Firmin- 
Didot  et  Cie.,  56  Rue  Jacob,   1896.    8vo,  VIII  and  482  pp. 

Tome  V.  Jean  de  Capoue  et  ses  Derives.  Paris:  librairie  de  Firmin- 
Didot  et  Cie.,  56  Rue  Jacob,   1899.    8vo,  VI  and  787  pp. 

Tome  I.  Phedre  et  ses  Anciens  Imitateurs  Directs  et  Indirects.  Deux- 
ieme  edition,  entierement  refondue.  Paris:  librairie  de  Firmin-Didot  et  Cie., 
56  Rue  Jacob,   1893.    8^°'  ^^^  ^"^  834  pp. 

Tome  II.    Phedre  et  ses  Anciens  Imitateurs  Directs  et  Indirects.    Deux- 
ieme  edition,  entierement  refondue.    Paris:  librairie  de  Firmin-Didot  et  Cie., 
56  Rue  Jacob,   1894.    8vo,  II  and  808  pp. 
2  See  Vol.  I,  p.  532. 

ä  Catalogi  Librorutn  Manuscriptorum  Qui  in  Bibliothecis  GallicB,  Hei- 
veticB,  Belgii,  Britannice  M.,  HispanicE,  Lusitania:  Asservantur,  nunc  primum 
editi  a  D.  Gustavo  Haenel.  Lipsise:  sumtibus  I.  C.  Hinrichs,  1830.  4to,  XII  pp. 
and  1240  cols. 

*  See  Vol.  I,  pp.  583—585. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV.  46 


722  GEORGE   C.  KEIDEL, 

But  even  so,  his  lack  of  attention  to  this  part  of  his  field  is 
remarkable,  as  Dr.  Haenel',  whom  he  himself  cites,  gives  no  less 
than  seven  manuscripts  which  he  had  found  in  Spanish  and  Por- 
tuguese  libraries,  only  one  of  which  is  mentioned  by  M.  Hervieux 
even  in  his  second  edition.     But  more  of  this  presently. 

Let  US  now  turn  to  look  at  the  question  from  a  more  general 
point  of  view.  M.  Hervieux  cites  in  all  some  three  hundred  and 
thirty-four  manuscripts,  of  which  only  three  are  from  the  libraries 
of  Spain  and  Portugal,  and  yet  these  libraries  probably  contain  in 
round  numbers  a  hundred  thousand  manuscripts,  or  about  one- 
tenth  of  all  the  Mediaeval  manuscripts  extant^.  One  would,  there- 
fore,  expect  to  find  thirty  manuscripts  in  these  libraries  instead  of 
three  if  the  proportion  of  fable  manuscripts  was  approximately  the 
same  for  Spanish  and  Portuguese  collections  as  for  those  of  other 
countries.  Or  let  us  change  our  point  of  view  slightly  and  say 
that  whereas  I\I.  Hervieux  cites  some  fifty-six  manucripts  of  the 
Bibliotheque  Nationale  at  Paris  with  its  collection  of  say  one  hundred 
thousand  manuscripts,  for  Spain  and  Portugal  with  collections 
aggregating  the  same  figure  he  knows  of  only  three.  Here,  then, 
we  have  a  proportion  of  nearly  twenty  to  one,  instead  of  the  ten 
to  one  which  we  had  in  the  first  instance. 

This  State  of  afifairs  will  be  found  upon  a  closer  examination 
to  be  no  mere  accident,  but  to  be  due  to  two  very  important 
facts;  namely,  first  that  the  ^sopic  Fable  was  never  a  favorite 
form  of  literature  in  the  Iberic  peninsula,  and  seco7id  that  there  is 
a  very  general  ignorance  among  scholars  as  to  the  manuscript 
treasures  to  be  found  in  Spanish  and  Portuguese  libraries. 

The  first  great  period  of  literature  on  the  peninsula  closes 
with  the  invasion  of  the  Moors  in  7 1 1  A.  D.,  and  our  evidence 
concerning  the  ^sopic  Fable  in  Spain  and  Portugal  during  this 
early  time  is  of  the  very  scantiest. 

The  first  point  to  be  noticed  is  the  fact  that  the  Greeks  from 
time  immemorial  had  establishd  certain  trading-posts  in  Iberia, 
which  gradually  grew  up  to  be  towns,  and  where  there  must  cer- 
tainly  have  existed  some  knowledge  of  the  iEsopic  Fable  in  its 
Greek  form.  However  this  may  be,  one  thing  at  least  appears  to 
be  assured,  namely  that  no  direct  evidence  concerning  such  a 
knowledge  has  come  down  to  our  day. 

Very  aimilar  Statements  are  no  doubt  true  for  the  succeeding 
Carthaginian  and  Roman  periods,  and  we  have  nothing  definite  to 
engage  our  attention  until  we  come  to  the  early  centuries  of  our 
era  to  which  reference  is  made  in  a  doubly-erroneous  Statement  to 
be  found  in  Amador  de  los  Rios,  which  reads  as  follows^: 


^  See  the  accounts  given  of  the  various  libraries  in  Minerva,  Jahrbuch 
der  Gelehrten  Welt,  herausgegeben  von  Dr.  K..  Trübner  und  Dr.  F.  Mentz. 
Achter  Jahrgang:  1898 — 1899.  Strafsburg:  Verlag  von  Karl  J.  Triibner,  1899. 
i2mo,  XXIV  and  Ii44pp. 

2  Historia   Critica   de   la  Literatura  Espanola,    por    Don   Jos6  Amador 


NOTES    ON    ^SOPIC    FABLE    LITERATURE.  723 

Sea  6  no  el  frigio  Esopo  el  Lokman  de  los  arabes,  es  para 
nosotros  evidente  que  la  poesia  griega  recibiö  de  la  India  la  forma 
simbolica  desemejante  si  no  contraria  ä  la  unidad  y  perfecta  ar- 
monia  de  la  idea  y  su  manifestacion  exterior,  caräcter  principal  y 
base  de  la  literatura  helenica.  Aceptola  al  senorearse  de  Grecia 
la  romana;  y  docto  en  el  conocimiento  de  los  historiadores  y  poetas 
que  florecieron  en  aqiiel  privilegiado  suelo,  cultivola  primero  el 
espanol  Hijino,  y  algo  adelante  el  celebrado  Pedro,  .  .  . 

Unfortunately  for  Amador  de  los  Rios'  patriotic  claim  of 
priority  over  Phaedrus,  it  turns  out  upon  investigation  that  accord- 
ing  to  Suetonius  there  lived  about  the  time  of  our  era  a  certain 
Latin  gramrnarian  named  Caius  Julius  Hyginus,  who  possibly  was 
born  in  Spain  and  who  was  placed  by  Augustus  at  the  head  of  the 
Palatino  Library.  Only  fragments  of  his  works  remain  and  there 
is  no  evidence  to  show  that  any  of  them  contained  ^sopic  Fables. 
Another  writer  named  Hyginus  Gromaticus,  who  probably  flourished 
in  the  second  Century,  was  possibly  the  author  of  the  well-known 
Liher  Fabularum  among  other  things,  but  this  work  deals  only  with 
mythological  legends^. 

The  next  matter  to  engage  our  attention  in  Coming  down  the 
centuries  are  the  Statements  found  in  the  writings  of  the  celebrated 
St.  Isidor  of  Seville.  This  well-known  Spanish  author  was  born  at 
Carthagena  about  570  A.  D.,  and  died  at  Seville  in  636.  In  his 
Origines,  Bk.  i,  chap.  XXXIX,  we  find  the  foUowing  Statements'-: 

Has  [fabulas]  primus  invenisse  traditur  Alcmon  Crotoniensis: 
appellanturque  yEsopicae,  quod  is  apud  Phrygas  in  hac  re  polluit. 
Sunt  autem  fabulae  aut  ^Esopicae  aut  Libysticse.  /EsopiccB  sunt, 
cum  animalia  muta  inter  se  sermocinasse  finguntur,  vel  quae  animam 
non  habent,  ut  urbes,  arbores,  montes,  petrae,  flumina.  Lihysticcz 
autem,  dum  hominum  cum  bestiis,  aut  bestiarum  cum  hominibus 
fmgitur  vocis  esse  comercium. 

From  these  quotations,  and  the  few  stray  fables  which  he  cites, 
it  would  appear  that  St.  Isidor  was  acquainted  with  ^sopic  Fable 
Literatura,  but  just  how  much  knowledge  of  them  this  would  imply 
both  in  his  own  case  and  in  that  of  his  fellow-countrymen  it  would 
be  hazardous  to  attempt  to  estimate. 

I  think  we  may,  however,  safely  assume  that,  whatever  the 
knowledge  of  Pha;drus  and  the  Greek  fabulists   may  have  been  in 


de  los  Rios.  Tome  III.  Madrid:  imprenta  de  Jose  Rodriguez,  Factor,  nüm.  9, 
1863.    8vo,  VIII  and  703  pp.     See  p.  471. 

*  Dictionary  of  Greek  and  Roman  Biography  and  Mythology,  edited 
by  William  Smith.  Vol.  II.  London:  .  .  .  John  Murray,  Albemarle  Street, 
1849.    8vo,  VIII  and  I2i9pp.     See  pp.  534 — 536. 

2  Corpus  Gramniaticorum  Latinorum  Veter utn;  collegit,  auxit,  recensuit 
ac  potiorum  lectionis  varietatem  adiecit  Fridericus  Lindemannus,  sociorum  opera 
adiutus.  Tomus  III.  Isidori  Hispaletisis  Episcopi  Etymologiaruni  Libros  XX. 
Conti?iens.  Lipsise:  sumptibus  B.  G.  Teubneri  et  F.  Claudii,  1833.  4to>  XII 
and  702  pp.     See  pp.  65 — 66. 

46* 


724  GEORGE   C.  KEIDEL, 

ihe  Iberic  peninsula,  the  widely-disseminated  collection  of  Avianus 
which  was  composed  in  the  fourth  Century  of  our  era  must  by 
this  time  have  found  its  way  into  Spain.  Indeed  the  very  earliest 
definite  slatement  as  to  a  manuscripi  containing  ^sopic  Fahles 
which  WC  have  is  one  concerning  Avianus  in  the  ninth  Century. 
This  falls  within  the  second  great  period  of  Spanish  literature  at 
a  time  when  the  Moorish  invasion  had  nearly  obliterated  Spanish 
literature  and  pressed  the  unconquered  remnant  of  the  people 
almost  into  the  Atlantic  Ocean. 

Dr.  Rudolf  Beer  in  his  work  on  Spanish  libraries '  cites  a 
passage  from  Alvarus,  Vita  Beati  Eulogii,  which  states  that  Eulogius 
of  Cordova  made  a  journey  in  the  year  848  to  sundry  monasteries. 
In  that  of  San  Zacharias  at  the  foot  of  the  Pyrenees  he  was  kindly 
received,  and  the  Abbot  Odoarius  presented  him  with  a  number 
of  manuscripts  among  them  "Avieni  fabulas  metricas",  which  manu- 
scripts  it  is  recorded  he  failhfully  carried  back  to  Cordova  for  the 
use  of  his  fellow-monks.  This  scanty  notice  indicates  that  San 
Zacharias  must  have  had  a  manuscript  of  Avianus  before  848  A.  D., 
as  the  abbot  would  hardly  give  away  his  original,  but  probably 
only  a  copy;  and  that  the  monastery  at  Cordova  had  one  after 
848  A.  D.  Dr.  H.  Draheim  in  his  Bericht  über  die  Litteratiir  zu 
Phaedrus  und  Avianus  für  die  Jahre  1892  — 1894  also  cites  this 
manuscript  2  after  M.  Manitius^, 

After  this  date  of  848  A.  D.  we  come  to  a  long  blank  period 
in  the  history  of  ^sopic  Fable  Literature  in  Spain  and  Portugal 
ending  for  us  finally  about  the  year  1225  A.  D.,  which  is  the  date 
claimed  by  Amador  de  los  Rios  for  MS.  iio  of  the  Biblioteca 
Nacional  at  Madrid  4.  But  here  again  our  Spanish  author  appears 
to  have  made  several  grievous  errors,  for  M.  Hervieux^  describes 
this  same  manuscript  at  length  and  assigns  it  to  the  fifteenth  cen- 


*  Handschrtftenschätze  Spaniens;  Bericht  über  eine  im  Auftrage  der 
kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften  in  den  Jahren  1886  — 1888  durch- 
geführte Forschungsreise.  Von  Dr.  Rudolf  Beer,  Amanuensis  der  k.  k.  Hof- 
bibliothek. See  VI.  Abhandlung  in  Sitzungsberichte  der  Philosophisch- Histor- 
ischen  Classe  der  Kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften.  Hundertvier- 
undzwänzigster  Band.  Wien:  in  Commission  bei  F.  Tempsky,  1891.  8vo,  80  pp. 
See  pp.  19 — 20.  Conlinued  in  succeeding  volumes  down  to  Vol.  131,  1894. 
Also  published  separately  under  the  date  1894;  references  are  given  to  the 
last-named  form. 

2  Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  Classischen  Alterthumswissen- 
schaft;  begründet  von  Conrad  Bursian,  herausgegeben  von  Iwan  v.  Müller. 
Vierundachtzigster  Band:  Dreiundzwanzigster  Jahrgang  1895.  Zweite  Ab- 
theilung: Lateinische  Klassiker.  Berlin:  Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.,  Luisen- 
strafse  31,  NW.,   1896.    8vo,  IV  and  310  pp.     See  p.  248. 

3  Rheinisches  Museum  für  Philologie,  herausgegeben  von  Otto  Ribbeck 
und  Franz  Buecheler.  Neue  Folge:  Sieben  und  Vierzigster  Band,  Ergänzungs- 
heft. Philologisches  aus  Alten  Bibliothekskatalogen  (bis  1300);  zusammen- 
gestellt von  M.  Manitius.  Frankfurt  am  Main:  J.  D.  Sauerländer's  Verlag, 
1892,    8vo,  VIII  and  152  pp.     See  p.  112. 

*  Op.  cit.,  Vol.  III,  p.  472. 

5  Op.  cit.,  Vol.  I,  2d.  ed.,  p.  584. 


NOTES    ON    ^SOPIC    FABLE    LITERATURE.  725 

tury,  instead  of  two  centuries  earlier.  Furthermore  Amador  de 
los  Rios  was  completely  in  the  dark  as  to  the  nature  of  the  col- 
lection  before  him,  and  calls  it  merely  Horiuhis  from  a  word 
occurring  in  the  prologue,  INI.  Hervieux,  however,  very  properly 
describes  it  as  one  of  the  numerous  manuscripts  containing  the 
Latin  collection  of  Walter  of  England. 

This  ends  what  may  perhaps  most  fittingly  be  called  the 
legendary  history  of  the  vEsopic  Fable  in  Spain  and  Portugal,  and 
brings  us  down  to  the  fourteenth  Century  when  authentic  records 
in  this  special  field  for  the  first  time  become  available.  We  now 
come  to  a  series  of  manuscripts,  which  will  be  taken  up  in  chrono- 
logical  Order. 

I.   Walter  of  England:  Madrid,  Bibl.  Nac,  Aa.  163 
(ab.  1350). 

Of  the  various  documents  that  go  back  to  the  fourteenth 
Century  probably  the  oldest  is  a  manuscript  of  the  fahles  of  Walter 
of  England,  which  was  first  mentioned  by  Haenel  in  his  well- 
known  work  already  citedi; 

Madrid,  Biblioteca  del  Rey,  Aa.  163.  ^sopi  fabulse;  membr.  4. 

M.  Hervieux  refers  to  this  manuscript  and  Haenel's  catalogue 
in  his  first  edition^,  and  states  that  the  fahles  are  attributed  by 
the  author  of  the  accompanying  commentary  to  a  certain  Garicius, 
which  is  only  one  of  a  host  of  names  given  by  various  authorities 
as  that  of  the  author  of  the  Walter  of  England  collection,  Whence 
he  may  have  dcrived  his  Information  on  this  point  it  is  impossible 
for  me  to  say,  as  Haenel  assuredly  gives  no  hint  of  all  this,  and 
M.  Hervieux  himself  says  on  the  same  page  that  he  has  not  visited 
the  Spanish  libraries. 

In  his  second  edition^  M.  Hervieux  gives  quite  a  lengthy 
description  of  this  manuscript,  which  seems  to  be  the  result  of  a 
personal  inspection.  Here  we  are  told  that  the  manuscript  con- 
sists  of  forty-one  folios  in  a  Gothic  band  of  the  fourteenth  Century, 
the  scribe  apparently  being  unfamiliar  with  the  Latin  language. 
The  first  twenty-five  folios  contain  the  epigrams  of  Prosper  Aqui- 
tanicus,  a  Christian  writer  of  the  fifth  Century,  after  which  come 
the  fahles  of  Walter  of  England,  sixty-two  in  number  with  the 
heading  in  a  somewhat  later  hand  Garicii  prologus,  while  at  the 
end  we  find  Explicü  liber  Esopi, 

2.    Jayme  Domenech,  Resumen  Historiale  (ab.  1380). 
We  will  next  turn  our  attention  to  Catalan  literature  in  order 
to  consider  the  Claims  of  the  Dominican  Jayme  Domenech,  Inquisitor 
of  Mallorca.     Towards    the   close    of  the   fourteenth  Century  when 


1  See  col.  965. 

2  Op.  cit..  Vol.  I,  p.  532. 

3  Op.  cit..  Vol.  I,  2d.  ed.,  pp.  583—584. 


726  GEORGE    C.  KEIDEL, 

Pedro  IV  of  Aragon  was  patronizing  historians  and  their  works  he 
instigated  Jayme  Domenech  to  undertake  the  translation  of  the 
Speculum  Historiale  of  Vincentius  Bellovacensis  into  Catalan.  M.  Morel- 
Fatio  in  his  Kaialanische  LUteratur'^,  and  Dr.  Otto  Denk  in  his 
history  of  Catalan  literature2  both  make  Statements  to  the  effect 
that  Jayme  Domenech  did  not  actually  translate  his  original,  but 
merely  paraphrased  it.  As  the  Catalan  work  is  inaccessible  to  me 
I  am  unfortunately  unable  to  decide  whether  its  author  omitted 
the  Short  coUection  of  ^sopic  Fables  found  in  his  original,  or  not. 
It  seems  worth  while,  at  all  events,  to  record  these  facts  in  the 
present  investigation.  Two  references  to  manuscripts  of  this  literary 
monument  which  have  been  found  by  me  are  as  foUows: 

Dr.  Beer,  op.  cit.,  p.  78,  cites  Villanueva,  Viaje,  tom.  XVIII, 
pp.  212  —  266,  as  giving  in  his  description  of  the  now  dispersed 
Biblioteca  del  Carmen  Descalzo  of  Barcelona  the  following  entry: 

(8)  Jaime  Domenech,  Compendio  historial.  s.  XV  [L.  326]. 

Again  on  p.  5  2  2  the  same  authority  quotes  from  Villanueva, 
Viaje,  tom.  IV,  pp.  132  ff.,  in  describing  the  now  dispersed  Biblio- 
teca del  Real  Convento  de  Predicadores  at  Valencia  as  containing: 

(10)  Jaime  Domenec,  Historias  desde  el  principio  del  mundo. 

3.    Vincentius  Bellovacensis,  Specula  Historiale  et 
Doctri7iale  (1381). 

The  next  point  along  the  line  is  a  mention  of  a  manuscript 
of  the  Speculum  Historiale,  intended  also  perhaps  to  include  the 
Speculum  Doctrinale,  of  Vincentius  Bellovacensis  in  the  will  of  Gon- 
zalo  Perez  of  Pontevedra  in  the  year  1381.  Cf.  Dr.  Beer,  op.  cit., 
p.  409. 

4,    Vincentius  Bellovacensis,  Speculum  Historiale  (1410). 
The  private  library  of  King  Martin  II  of  Aragon  at  Barcelona 
contained  at  his  death  in  14 10  a  manuscript  of  the  Specuhwi  Histo- 
riale of  Vincentius  Bellovacensis.     Cf.  Dr.  Beer,  op.  cit.,  p.  97. 

5.  Vincentius  Bellovacensis,  Speculum  Historiale  (ab.  1450). 
To  the  fifteenth  Century  is  assigned  by  Dr.  Haenel,  op.  cit., 
col.  958,  a  manuscript  in  six  folio  volumes  containing  the  Speculum 
Historiale  of  Vincentius  Bellovacensis,  which  was  found  by  him  in 
the  Bibl,  S.  Lorenzo  del  Escorial  in   1822. 


'  See  pp.  70 — 128  in  Grundrifs  der  Romanischen  Philologie;  heraus- 
gegeben von  Gustav  Gröber.  II.  Band,  2.  Abteilung.  Strafsburg:  Karl  J. 
Trübner,  1897.    ^^'o»  VIII  and  496  pp.     See  p.  115. 

2  Einführung  in  die  Geschichte  der  Altcatalanischen  Litteratur  von 
deren  Anfängen  bis  zum  18.  Jahrhundert.  Mit  vielen  Proben,  bibliographisch- 
kritischen  Noten  und  einem  Glossar.  Von  Dr.  V.  M.  Otto  Denk,  corresp.  Mit- 
glied der  Kgl.  Academie  der  Buenas  Lletras  in  Barcelona.  München:  Druck 
und  Verlag  der  Älünchner  Handelsdruckerei  (Verlagsanstalt  M.  Poessl),  1893. 
8vo,  XXXVIII  and  5iOpp.     See  p.  36. 


NOTES    ON    ^SOPIC    FABLE   LITER  ATÜRE,  727 

6.  Vincentius  Bellovacensis,  Speculum  Historiale  (ab.  1450). 
Dr.  Haenel,  op.  cit.,  col.  looi,  also  mentions  a  manuscript  of 
the  Speculum  Historiale  of  Vincentius  Bellovacensis  in  two  volumes 
as  being  preserved  in  the  public  library  of  Valencia,  which  we 
may  tentatively  assign  to  the  fifteenth  Century. 

7.    Vincentius  Bellovacensis,  Specula  Historiale  et 
Doctriftale  (ab.  1450). 

Dr.  Haenel  also,  op.  cit.,  col.  1035,  mentions  "Vincentii  Bello- 
vacensis specula  maxima,  de  differente  tempo,  marca,  ordern  e 
caracter;  membr.  fol.",  as  being  preserved  in  1823  in  the  Biblio- 
teca  Real  da  Corte  at  Lisbon  under  the  numbers  A.  5.  i — 7. 
Perhaps  a  printed  edition  is  here  denoted. 

8.  jEsopus  Latine  (ab,  1450). 
Dr.  Haenel,  op.  cit.,  col.  1002,  mentions  an  j^sopus  Latine,  an 
octavo  parchment  manuscript  numbered  185  in  the  public  library 
of  Valencia.  No  date  is  assigned,  and  so  we  may  put  down  the 
fifteenth  Century  as  most  probable.  On  such  slight  data  it  is  im- 
possible  to  say  which  of  the  many  Latin  collections  the  manuscript 
in  question  contains,  and  we  can  only  venture  to  surmise  od 
general  principles  that  it  is  the  widely  disseminated  work  of  Walter 
of  England. 

Q.  Walter  of  England:  Madrid,  Bibl.  Nac.  iio  (ab.  1450). 
M.  Hervieux  in  his  second  edition,  Vol.  I,  p.  584,  describes 
this  as  a  paper  manuscript  of  quarto  size  with  one  hundred  and 
twenty  folios  in  a  band  of  the  fifteenth  Century.  It  contains  two 
works,  the  first  a  religious  poem  occupying  eighty  folios,  and  the 
second  the  well-known  collection  of  Walter  of  England,  breaking 
off  in  the  middle  of  the  fifty-eighth  fable,  but  having  a  subscription 
in  an  old  band  which  shows  that  the  few  leaves  missing  at  the 
end  were  lost  very  early. 

10.    Quesopete   en  Latin  (1460). 

Dr.  Beer,  op.  cit.,  pp.  116 — 117,  reports  that  in  the  inventory 
made  in  1460  at  the  death  of  the  celebrated  statesman  and  scholar 
D.  Alvar  Garcia  de  Santa  Maria  of  Burgos  there  occurs  the  following 
curious  entry: 

(16)  Otro  librete  que  es  quesopete  en  papel  en  latin  cobierto 
de  prieto. 

Here  again  we  may  on  general  principles  surmise  that  we  have 
a  manuscript  of  Walter  of  England,  and  we  can  be  certain  that 
it  was  not  a  printed  book  as  the  earliest  edition  of  yEsopic  Fahles 
in  any  language  was  not  issued  from  the  press  until  the  following 
year.  As  for  the  unusual  form  "quesopete"  I  find  a  note  by 
M.  A.  Morel-Fatio,  HIsopo  Castillan,  in  Romania,  Vol.  XXIII  (1894), 


728  GEORGE   C.  KEIDEL, 

p.  563,  in  explanation  of  the  title  Isopete  historiado,  which  reads 
as  follows: 

Ce  diminutif,  venu  de  France,  6tait  volontiers  prononc6  Guiso- 
pete  par  le  peuple  castillan  (cf.  Don  Quichotte,  part.  I,  eh.  25). 

The  description  "quesopete  an  papel  en  latin"  which  we  have 
here  would,  therefore,  indicate  an  acquaintance  of  some  sort  with 
the  Old-French  ysopets,  whose  particular  character  it  is  impossible 
to  determine. 

II.    Ysopet  de  Laxaga  (bef.  146 1). 

Dr.  Beer,  op.  cit.,  pp.  397 — 398,  makes  certain  Statements  con- 
cerning  the  private  hbrary  of  Carlos  III  of  Navarre  formerly  at 
Pamplona,  quoting  from  Liciniano  Säez,  Dimostracion  histörica  del 
verdadero  valor  de  todas  las  mo7iedas  que  corrian  en  Castilla  durante 
el  reynado  del  Senor  Don  Enrique  111.,  etc.,  Madrid,  1796,  p.  372. 
The  passage  which  interests  us  reads  as  follows: 

El  Rey  Don  Carlos  III  de  Navarra  no  fue  mduos  amante  de 
libros  que  Don  Alonso  el  Sabio,  y  para  satisfacer  su  deseo,  compro 
diferentes  librerias,.y  entre  ellas  la  de  los  Padres  Dominicos  de 
Estella,  y  la  de  su  Cambarlen  Mosen  Pierres  de  Laxaga.  El  numero 
de  Codices  de  que  se  componian  algunas  de  estas  librerias  no 
Consta.  De  la  de  su  Cambarlen  se  sabe  se  reducia  ä  (i)  .  .  .  .; 
(4)  Item  un  Romanz  Isopet;  .  .  . 

Five  manuscripts  in  all  are  mentioned  in  this  list,  and  as 
they  all  seem  to  be  French  works  and  the  pure  Old-French  form 
Isopet  offers  an  additional  support,  we  may  safely  infer  that  we 
have  here  another  manuscript  of  an  Old-French  Ysopet,  presumably 
again  of  that  of  Marie  de  France. 

As  King  Carlos  III  of  Navarre  died  in  1461,  and  as  we  are 
informed  that  he  bought  the  library  of  his  Chamberlain  Mosen 
Pierres  de  Laxaga,  it  follows  that  the  manuscript  in  question  must 
have  been  in  the  possession  of  the  latter  some  time  before  1461. 
An  investigation  into  the  Chamberlain's  biography  might  perhaps 
give  ground  for  further  conjectures. 

12.    Ysopet  de    Viane  (1461). 

In  1461  D.  Carlos  de  Aragon,  Principe  de  Viana,  died  and 
we  have  had  preserved  to  us  an  Imje7itario  de  los  bienes  del  Principe 
de  Viana  made  in  that  year  and  including  the  Contents  of  his 
private  library  at  Barcelona.  Dr.  Beer,  op.  cit.,  pp.  85  —  88,  gives 
an  extract  from  this  document,  under  which  on  p.  86  we  find  the 
interesting  entry: 

(60)  Item  Isop  en  frances. 
As  far  as  I  know  no  attempt  has  been  made  to  identify  this 
manuscript,  though  the  bare  fact  of  its  formerly  having  existed  has 
been  mentioned  several  times.  On  general  grounds  it  seems  likely 
that  this  was  a  manuscript  of  the  Ysopet  of  Marie  de  France,  and 
it  is  quite  possible   that  a  little  careful  investigation   in  the  proper 


NOTES    ON    ^SOPIC   FABLE    LITERATURE.  729 

quarter  would  throw  more  light  on  this  missing  manuscript,  as  well 
as  on  the  various  others  which  have  been  noted  as  having  formed 
part  of  certain  Spanish  libraries  now  dispersed. 

13.  Walter  of  England:  Academia  de  la  Historia,  45  (1476). 

We  return  once  more  to  M.  Hervieux's  descriptions  of  manu- 
scripts  in  the  Madrid  libraries  and  note  that  in  his  second  edition, 
Vol.  I,  pp.  584  —  585,  he  mentions  a  manuscript  of  Walter  of 
England  in  the  library  of  the  Academia  de  la  Historia,  45.  It  is 
a  quarto  manuscript  containing  the  usual  text  in  an  Italian  band 
with  the  subscription: 

Bononie  G.  Monet.     Scripsit   1476. 

A  note  at  the  bottom  of  fo  iro  reads: 
Collegii  Soc.  Jesu  d.  Jgnatii,  Pollentini. 

The  history  of  this  manuscript  is,  therefore,  quite  adequately 
known,  which  has  not  been  the  case  for  any  of  those  hitherto 
mentioned. 

14.    jEsopus  eti   Griego  (1497). 

Dr.  Beer,  op.  dt.,  pp.  420 — 424,  gives  us  certain  information 
concerning  the  Biblioteca  Universitaria  of  Salamanca.  The  Uni- 
versity  of  Salamanca  was  founded  by  Alfonso  el  Sabio  in  1254, 
and  its  library  is  considered  to  be  the  oldest  university  library  in 
Spain '.  In  1497  D.  Alonso  Ortiz,  a  Canon  of  Toledo,  presented 
the  library  with  six  hundred  volumes  of  Greek  and  Latin  authors 
probably  including  both  printed  and  manuscript  copies.  Dr.  Beer 
quotes  from  La  Fuente's  catalogue^,  and  among  other  entries  we 
find  the  foUowing: 

(4)  Aesopus,  obras  en  griego. 

From  the  history  of  the  library  we  would  infer  that  this  was 
a  manuscript  Coming  from  the  collection  of  D.  Alonso  Ortiz,  but 
its  earlier  history  and  the  character  of  its  Contents  remain  con- 
jectural. 

Dr.  Haenel,  op.  cit.,  col.  976,  complains  that  he  was  not  per- 
mitted  to  visit  this  Hbrary,  and  hence  we  find  no  detailed  list  of 
its  manuscripts  in  his  work.  One  more  point  which  may  be  noted 
in  this  connection  is  that  if  this  is  in  reality  a  manuscript,  and 
not  a  printed  book,  it  is  to  be  added  to  the  list  of  Greek  manu- 
scripts given  by  August  Hausrath  in  his  Unter stichimgeii  zur  Über- 
lieferung   der   Äsopischen  Fabeln"^. 


^  See  Dr.  Beer,  op.  cit.,  pp.  420 — 421. 

*  Josd  La  Fuente,  Vicente  y  Urbina,  Catdlogo  de  los  Libros  Manuscritos 
que  se  Conservan  en  la  Biblioteca  de  la  Universidad  de  Salamanca,  formado 
y  publicado  de  orden  del  Senor  Rector  de  la  raisma.  Salamanca,  1855.  8vo, 
75  pp.     {Non  vidimus.) 

3  See  pp.  245 — 312  of  the  Jahrbücher  für  Classische  Philologie,  heraus- 
gegeben von  Alfred  Fleckeisen.  Einundzwanzigster  Supplementband.  Leipzig: 
Druck  und  A^'erlag  von  B.  G.  Teubner,  1894.  ^^'">  ^^  ^""^  616  pp.  plus  map. 
See  p.  312. 


730      GEORGE  C.  KEIDEL,   NOTES  ON  ^SOPIC  FABLE  LITERATÜRE. 

15.    Isopete  en  Romance  (ab.  1500). 

M.  Morel -Fatio  in  the  article  already  cited,  p.  575,  refers  to 
the  Meviorias  de  la  Real  Academia  de  la  Historia,  t.  VI,  p.  45g,  re- 
marking  in  this  connection: 

Enfin,  on  aimerait  aussi  savoir  si  les  deux  exemplaires  d'un 
"Isopete  en  romance"  qui  figurent  dans  le  catalogue  de  la  biblio- 
theque  d'Isabelle  la  Catholique  repr^sentent  le  texte  de  Saragosse: 
cela  est  probable  mais  non  prouve. 

While  this  surraise  is  probably  entirely  justified,  it  is  also 
possible  that  Mediseval  manuscripts  are  in  this  case  meant. 

16,  Libro  de  los  Gatos. 
This  is  the  best  known  of  all  the  Mediaeva!  Spanish  fable 
collections,  but  an  attempt  to  obtain  any  Information  concerning 
the  manuscripts  was  completely  baffled  by  the  frequently  recurring 
Asi  en  el  cödice  in  the  footnotes  of  Pascual  de  Gayangos'  well-known 
editioni.  M.  Hervieux  gives  quite  an  account  of  the  collection2, 
but  says  nothing  of  any  manuscript  of  this  translation  of  the  fahles 
of  Odo  of  Sherington^, 

As  no  systematic  account  of  the  ^sopic  Fable  manuscripts 
in  Spanish  and  Portuguese  libraries  has  hitherto  been  published, 
it  is  hoped  that  the  above  list  of  bibliographical  references  to  the 
special  field  under  consideration  may  form  the  starting-point  some 
day  for  further  and  more  thoroughgoing  investigations  on  the  part 
of  some  Scholar  who  makes  a  specialty  of  Spanish  literature. 


^  See  pp.  543  —  560  in  Biblioteca  de  Antares  Espaholes  desde  la  For- 
macion  del  Lenguaje  hasta  Nuestras  Dias.  [Tomo  LI.]  Escritores  en  Prosa 
Anteriores  al  Siglo  XV,  recogidos  e  ilustrados  por  Don  Pascual  de  Gayangos. 
Madrid:  M.  Rivadeneyra,  impresor,  editor,  Calla  de  la  Madera  8,  1860.  8vo, 
XXII  and  607  pp. 

2  Op.cit.,  Vol.  IV,  pp.  106— 109. 

3  Cf.  also  Hermann  Knust,  Das  Libro  de  los  Gatos,  pp.  I  —  42  and 
119  — 141  in  Jahrbuch  für  Romanische  und  Englische  Literatur;  unter  be- 
sonderer Mitwirkung  von  Ferdinand  Wolf  und  Adolf  Ebert,  herausgegeben 
von  Dr.  Ludwig  Lemcke.  Sechster  Band.  Leipzig:  F.  A.  Brockhaus,  1865. 
See  p. 125. 

George  C.  Keidel. 


VERMISCHTES. 


I.   Zur  Lautlehre. 

Zum  Uebergang  von  intervokalischem  t  zw  d 
im  Vulgärlatein. 
Hierüber  hat  Schuchardt  Vokalism.  des  Vulgärl.  I  p.  126  und 
III  p.  64  und  nur  ganz  kurz  Meyer-Lübke  im  Grdr.  d.  Roman.  Phil. 
I  p.  363  gehandelt;  letzterer  hat  andere  Beispiele  als  Schuchardt 
nicht  gebracht.  Von  den  Schuchardtschen  Beispielen  übergehe  ich 
die  den  Handschriften  entlehnten,  weil  sie  entweder  zu  unsicher 
sind  oder  in  zu  späte  Zeit  fallen,  und  prüfe  nur  die  inschriftlichen. 
Die  älteste,  Donada  —  aus  Pompei  angeblich  herstammend  — ,  ist 
wohl  zu  streichen;  denn  C.  I.  L.  IV  ist  sie  nicht  aufgeführt  und 
Schuchardt  selbst  p.  1 1  A.  2  erklärt  „um  von  den  Phantasieen 
Garucci's  über  pompej.  Graffiiti  zu  schweigen".  Auf  Badaus  (Grut. 
535,  6)  gebe  ich  nichts,  weil  es  ein  Fremdwort  ist;  ebenso  wenig 
auf  Charidis  (Grut.  611,  5),  da  der  Genitiv  auf  -idis  analogisch  nach 
Wörtern  wie  Laidis  etc.  gebildet  sein  kann.  Ebenso  wenig  gehört 
Primidius  hierher;  denn  die  Bildung  ist  dieselbe  wie  in  Sextidia 
C.  I.  L.  IX  2134,  Odavidius  C.  I.  L.  IX  2412  etc.  Auch  idem  braucht 
nicht  aus  item  entstanden  zu  sein;  denn  in  idem  hat  sich  im  Latein 
die  Bedeutung  „ebenfalls,  ebenso"  nicht  minder  entwickelt:  Cicero 
philosophus  idemque  oraler.'^  Es  blieben  dann  von  allen  Beispielen 
nur  dodatiotiis  (Or.  1175,  jetzt  C.  I.  L.  VI  14672)  und  imudavit  (jetzt 
C.  I.  L.  II  462  aus  Emerita  in  Lusitania).  Zu  letzterem  bemerkt  der 
Herausgeber  „imudavit  rustice  scriptum  est  pro  imttiiifavit"  und  be- 
züglich des  ersteren  ist  im  C.  I.  L  VI  die  Verbesserung  gemacht 
do{fi)ati Ollis.  Aber  warum?  Der  Text  dieser  Inschrift  weist  so  vul- 
gäres Latein  auf  —  z.  B.  opter  für  propter,  devevet  für  debebit,  bo- 
luerit,  amnegaverit  für  abnegaverit  — ,  dafs  wir  auch  diese  Form  ihr 
zutrauen  können. 

Ich  ziehe  nun  noch  folgende  inschriftliche  Beispiele  hieher: 

I.    Epicadus.      C.  I.  L.  IV  S.  I  n.  CX   liest   der   Herausgeber 

Lucreli  Epic„adi"  und  fügt  A.  5  noch  hinzu  „sie  lego",  und  ebenda 

n.  LXXXIII,  wo  M.  Lucreti  Epica.  gegeben  wird,  bemerkt  er:  „Hoc 

loco  et  fortasse  n.  CX  Epicadi   nomen    agnoscendum   esse   mihi  vi- 


1  Margaridae  für  margaritae}    cf.  Schuchardt  III  p.  64.     Aber   es    gab 
ja  nach  Pape  ^aQyaQiöiiq  neben  ^UQyaQizyjq. 


-JIZ  VERMISCHTES.     ZUR    GRAMMATIK. 

detur".  Wir  hätten  damit  ein  ziemlich  sicheres  Beispiel  aus  Pompei 
und  zugleich  aus  dem  I.  Jahrhundert  der  Kaiserzeit.  Ich  erwähne 
als  hieher  gehörig  noch  C.  Obinius  C.  l,  Epicadiis  (C.  I.  L.  X  5081 
aus  Atina)  und  den  noch  älteren  Epicad[iis)  Pop{iUi)  L.  s.  imp. 
Caesar.  T.  Statil.  cos.  (a.  u.  c.  728)  aus  Capua  (C.  I.  L.  X  3790).    Die 

urbane  Form   sehen   wir   noch   in    us  M.  I.  Epicatus  C.  I.  L  V 

8378  und  Aurelius  Epicatius  C.  I.  L.  III  g20.  Epicatus  halte  ich  für 
entstanden  aus  Apkalus  —  vgl.  Ennius  neben  Annius  —  bezw.  api- 
catus',  vgl.  L.  Apkalus  C.  I.  L.  X  8042  (15),  P.  Apicalus  C.  I.  L.  VI 
12 126  etc.  —  Apkata  hiefs  die  Frau  des  Seian  — . 

2.  Amhadus{a).  Das  in  Spanien  so  häufig  vorkommende 
c.  Avihatusia)  —  i  Q  Amhati  neben  g  Amhalne  im  C.  I.  L  II  —  weist 
den  Uebergang  von  /  :  d  dreimal  auf.  C.  I.  L  II  570g  (Leon)  Am- 
badus  Palari,  ebenda  n.  2Qog  (Villafranca  de  Oca)  Vakria  Ambadae 
hb.  und  ebenda  n.  2go8  (Villafranca  de  Oca)   Corneliae  Ambadae. 

3.  Extricadus.  C.  I.  L.  III  3620  (Pannonia  Inferior  bei  Aquin- 
cum  im  heutigen  Koväcsi)  steht:  Praesetik  et  Extrkado  cos.,  die 
Inschrift  fällt  in  das  J.  217  p.  C.  Die  gewöhnliche  Form  Extri- 
catus  (urspr.  Particip  von  extrkare)  findet  sich  C.  I.  L.  VIII  6547 
und  sonst. 

4.  Gavadius.  Während  bei  Fabretti  (Raff.)  p.  624  und  206 
eine  Gavatia  coniunx  erwähnt  wird,  begegnet  uns  C.  I.  L.  VI  24299^ 
Alfia  Q.  f.  Veti  Gavadi.  Ich  halte  den  Namen  für  weitergebildet 
aus  dem  n.  g.  Gavius.  Steht  die  bei  H.  S.  Or.  n.  5g37  aus  Ger- 
manien erwähnte  Gottheit  Alaironis  Gavadiabus  zu  diesem  Namen 
etwa  in  Verbindung?  C.  I.  L.  XII  i2go  (Gallia  Narbonensis  Vasio) 
findet  sich  eine  Gavxatia  Q.  l.  Attka. 

5.  Am  ata.  C.  I.  L.  VI  26552  Äthenia  Amada;  eine  Parallele 
dazu  wird  von  Schuchardt  III  p.  64  aus  Le  Blant  J.  Chr.  de  la 
Gaule  576a  citiert  —  die  Inschrift  befindet  sich  in  Sivaux.  — .  Nach 
Le  Blant  „eile  se  rattache  . . .  ä  l'ouest  de  la  Gaule  et  appartient 
au  VP  siecle".  Amata  ist  ein  häufiges  c,  z.  B.  Lollia  Amata  C.  I.  L. 
VI  23517   und  sonst.    Vgl.  auch  Bramb.  n.  805  et  Amadiae  Sev[erae). 

6.  Novadus  cf.  C.  I.  L.  IX  881  Novado  (zweimal)  —  die  In- 
schrift stammt  aus  Luceria  —  neben  Novatus,  so  z.  B.  C.  I.  L.  IX 
4885  L.  Flavius  Novatiis. 

7.  Altius  I Corradi f.  i\^/^^r  C.I.  L.  XII  3437  neben  Curat i, 

so  z.  B.  C.  I.  L.  VII  1270.  Nachträglich  ezwähne  ich  noch  Veki6.us 
C.  L  L.  Xll  3g84,  Benennung  nach  der  Truppengattung  accensi  velati. 

A.  Zimmermann. 


lieber  /-Epenthese  im  Italischen  bezw.  im  Vulgärlatein. 
V.  Planta  —  Osk.-umbr.  Gr.  I  p.  i6gf.  —  nimmt  nach  dem 
Vorgang  von  Thumeysen  z-Epenthese  für  das  Italische  an,  freilich 
nur  für  -ui-,  das  im  Uritalischen  schon  zu  -iu-  geworden  sei. 
Stolz  —  H.  Gr.  I  §  285  —  hat  sich  dagegen  ausgesprochen,  und 
auch   sonst    scheint    diese  Hypothese    wenig  Anklang   gefunden  zu 


A.  ZIMMERMANN,    UEBER    I-EPENTHESE    IM  ITAL.  BEZW.  VULGLAT.       733 

haben.  Nun  haben  meme  auf  dem  Gebiete  der  römischen  Eigen- 
namen sich  bewegenden  Studien  mich  genötigt  zu  der  Frage  eben- 
falls Stellung  zu  nehmen,  und  ich  bin  dabei  zu  der  Ansicht  ge- 
langt, dafs  für  das  Italische  /-Epenthese  anzunehmen  sei.  Das 
—  bei  dieser  Ansicht  doch  befremdliche  —  fast  völlige  Fehlen 
der  Epenthese  im  Schriftlatein  erkläre  ich  mir  mit  v.  Planta  durch 
Ausgleichung.  Denn  ebenso  wie  v.  Planta  umbrischem  savUu  gegen- 
über lat.  saevio  dadurch  erklärt,  dafs,  da  das  Paradigma  ursprüng- 
lich saivo,  savis,  savit,  saivimus  etc.  lauten  mufste,  durch  Angleichung 
an  die  «/-Formen  die  ß- Formen  auch  ai  angenommen  hätten, 
ebenso  ist  auch  die  Möglichkeit  nicht  abzuweisen,  dafs  bei  sailio, 
caipio  etc.  die  Angleichung  aus  irgend  welchem  Grunde  nach  den 
ö-Formen  hin  sich  vollzogen  habe.  Diese  IMöglicbkeit  wird  nun 
der  Gewifsheit  um  so  näher  kommen,  je  mehr  es  uns  gelingt  Bei- 
spiele zu  liefern,  in  denen  diese  Ausgleichung  noch  nicht  endgültig 
zu  Stande  gekommen  ist,  wo  wir  also  noch  Epenthese  neben  Nicht- 
Epenthese haben.  Und  solche  Beispiele  sind,  sofern  sie  überhaupt 
zu  liefern  sind,  gerade  die  Eigennamen  zu  liefern  im  stände.  Denn 
in  ihnen  erhält  sich  erstens  altes  Sprachgut,  was  sonst  schon 
der  Gleichmacherei  der  Sprache  erlegen  ist,  noch  recht  lange,  und 
zweitens  bringen  sie  nicht  selten  Formen  aus  den  Dialekten 
bezw,  aus  der  Vulgärsprache,  die  mis  aus  diesen  heute  nicht 
mehr  bekannt  sind.  Ich  werde  darum  meine  Beispiele  den  Eigen- 
namen entnehmen,  und  zwar  nach  den  beiden  soeben  angegebenen 
Gesichtspunkten  geschieden. 

A.  I.  Ailius  —  cf.  fasti  Cap.  —  bezw.  Aelhis  neben  AUius. 
In  der  Aufstellung  der  Liste  der  magistratus  eponymi  —  cf.  C.  I. 
L.  12  —  sagt  Alommsen  mit  Bezug  auf  die  gens  Allia:  ,,Allii  —  ita 
tabb.  Capit.,  Aelii  auctores  et  fasti  minores",  und  Unger  hat  in  den 
Fleckeisenschen  Jahrb.  1891  p.  476  nachgewiesen,  dafs  die  gens 
Allia  und  Aelia  identisch  sind.  „Der  Name  Ailius  Aelius  ist  —  nach 
Unger  —  aus  Ailius  hervorgegangen,  und  während  ein  Teil  des 
Geschlechts  noch  557  u.  c.  an  der  altern  Orthographie  festhielt, 
richtete  sich  der  andere  bereits  582  nach  der  neuen  Aussprache." 
Damit  haben  wir  fürs  Latein  ein  unbedingt  sicheres  und  sehr  altes 
Beispiel  für  z- Epenthese,  und  ich  nehme  darum  keinen  Anstand 
Aemilius,  Aenius,  Baihius,  Caedius,  Caepius,  Laeliics,  Maecius,  Maelius, 
Maesius  etc.  neben  Ainulius,  Annius,  Babiiis,  Cadius,  Capitis,  Lalius, 
Maecius,  Mallius,  Masius  etc.  ebenso  zu  erklären. 

2.  Craislios  —  cf.  C.  I.  L.  XIV  31 10  Tirri  Craisli  Tir.  f.  auf 
einer  alten  Inschrift  von  Praeneste  — .  Nach  m.  A.  gleich  Crdssilios, 
einer  Weiterbildung  zu  Crassillus  bezw.  Crassilla,  vgl.  z.  B.  C.  I.  L.  X 
7697  Sulpiciae  Cf.  Crassillae  und  Antillus  C.  I.  L.  XII  2817  neben 
Antilius  C.  I.  L.  X  4925.  Etwa  hierher  auch  L.  Aiirelius  Crailus  C.  I. 
L.  VIII  8418?  Es  wäre  dann  Crailus  aus  *Craislus  bezw.  *  Crassillus 
entstanden.  Für  den  Uebergang  von  Craislus  zu  Crailus  vgl.  Folius 
neben  Foslius.  Heifst  es  doch  im  C.  I.  L.  P  p.  324  „Foslii  tab. 
Capp.,  Folii  auctores. 


734  VERMISCHTES.     ZUR    GRAMMATIK. 

3.  Gnaivos  (C.  I.  L.  I  30),  o^.  gnaivs  (v.  Planta  II  n.  119  III  3), 
osk.  cnaives  (v.  Planta  II  n.  173),  osk.  cnaivies  (v.  Planta  II  n.  172), 
Gnaevus  (Dosith.  VII  384.  i),  Gnaeus  (z.  B.  C.  I.  L.  VI  26803  Gnaeus 
Siaiius)  etc.     Die  Urform    des  Namens    scheint  Gnavos  zu  sein  — 

vgl.  CLL.  VI  4712 1.   Gnaus    und  ibid.  2641   Cornelius  P.  f. 

Navos  —  und  Gnaivos  (aus  *Gnavws)  den  Sohn  des  Gnavos  zu  be- 
deuten. Der  Stamm  ist  in  diesem  Namen  wohl  derselbe  wie  in 
{g)naevos  „Kennzeichen"  (vgl.  gnä-vus  der  ausgezeichnete),  und  es 
würde  das  praen.  Gnae{v)us  zum  n.  g.  {G)naevius,  urspr.  [G)navius 
sich  verhalten  wie  die  Appellativa  naevus  zu  naevius.  In  Naevius 
bezw.  naevius  wäre  dann  das  geschwundene  i  nach  Analogie  wieder 
eingesetzt. 

4.  Osk.  Caive  ■ —  vgl.  v.  Planta  II  n.  177'"^  — ,  Caesaris  Gaei 
C.  I.  L.  VI  29569  —  die  Nachstellung  des  Praenomen  ebenso  wie 
bei  Symphoro  Lticio  Valerio  C.  I.  L.  VI  26732  und  ähnlich  — .  Aehn- 
lich  Diogenes  Gaius  C.  I.  L.  VI  2742  — ,  Caeus  Haneli  f.  Bramb. 
n.  1233  neben  gewöhnlichem  n.  g.  Gavius,  praen.  Gaius.  Der  Name 
geht  offenbar  auf  ein  urspr.  gävos  (St,  gäv-  sich  freuen)  zurück.  Vgl. 
C.  gl.  11  581,  14  Gaviis  „servus  rusticus",  C.  I.  L,  I  10Q7  bezw.  VI 
28389    Variana  C.  f.  Gava   und  VI  21452    Q.  Avonio   Q.  l.  Gavolo, 

V  837  C.  Vettius  C.  f.  Gavolus.  Die  dem  Gaius  genau  entsprechende 
Pränominalforra  —  ebenfalls  ohne  Epenthese  ■ —  Gnaius  neben 
Gnaeus  haben  wir  noch  bei  Bramb.  n.  1701  Gnaius  Vindonius  Messor. 
Gnäius  :  Gnaeus  =   Gäius  :  Gaeus. 

B.  5.  Fiatvae  C.  f.  Procillae  C.  I.  L.  XV  7458  (saec.  I  med.  vel 
exeuntis),  Flaivius  Fuliqus  C.  I.  L.  VIII  5763,  Ulpia  Flaiva  C.  I.  L.  VI 
29279  neben  gewöhnlichem  Flavia,  Flavius. 

6.  Silia  Ilaira  C.  I.  L,  VI  26574  neben  Hilaria  —  z.  B.  C.  I.  L. 

VI  8600  — . 

7.  Flaemica  Patdina  C.  I.  L.  V  421  aus  dem  n.  g.  Flaniia  —  cf. 
C.  I.  L.  V  1 208  M.  Flarni  —  epenthetisch  gebildet  mit  der  für  Ober- 
italien charakteristischen  Gentilendung  -icus(a).   Siehe  C.  I.  L.Vp.  44. 

8.  P.  Graiti  C.  I.  L.  XV  4746  für  Graiii  bezw.  Graitii.  Cf. 
L.  Graiti  C.  I.  L.  XV  7243. 

9.  C.  I.  L.  XII  5686  (159)  steht  unter  k^:  of  Calvi,  unter  k: 
of  Cailvi',  die  Schreibung  an  dieser  Stelle  CAjL  VI  ist,  scheint  mir, 
für  den  lautlichen  Uebergang  recht  belehrend. 

10.  Heheiti  sunt  C.  I.  L.  XV  5925  für  Helveti. 

11.  P  Meseini  C.  I.  L.  XV  5342  neben  P.  Messeni  C.  I.  L.  XV 
15341^  und  sonst. 

12.  C.  Ruitliano  Hermeti  C.  I.  L.  VI  25640,  aber  VI  25641 
C.  Ruiiliano   C.  f.  Sabiniano. 

13.  Laicinii)  C.  I.  L.  II  4970,  258c  (aus  Olisipo)  neben  Laciiii 
ebendaselbst  unter  b  (aus  Tarraco).  Dazu  bemerkt  der  Heraus- 
geber:   „Composui,   quanquam  non  certus  eiusdem  figuli  esse." 

Nicht  unerwähnt  lassen  darf  ich  Painiscus  auf  der  altertüm- 
lichen Pränestiner  Inschrift  C.  I.  L.  XIV  4098,  cf.  Conway  §  291 
für  nctvicxoq.  A.  Zimmermann. 


A.  ZIMMERMANN,    LESEFRÜCHTE    AUS    ROM.  INSCHRIFTEN.        735 

Lesefrüchte  aus  dem  Bereiche  der  römischen  Inschriften, 
den  Romanisten  zur  Beurteilung  vorgelegt. 
Zu  C.  I.  L.  XV  6754  Omo  bone  fa  bonom  bemerkt  der  Heraus- 
geber „faic)".  Aber  wer  wird  die  kleine  Form  fac  noch  in  Ab- 
kürzung bringen!  Wahrscheinlicher  ist,  dafs  wir  in  fa  hier  schon 
die  romanisch -italienische  Imperativform  haben.  C.  I.  L.  IV  68g 
liest  man  entsprechend  faimt  =  faciunt,  vgl.  ixz.  fönt  u.  s.  w.  Da- 
neben mögen  so  =  sum  C.  I.  L.  XV  7181  und  posso  =  possum  im 
Corp.  gloss.  lat,  V  469,  4  (saec.  X,  Excerpta  ex  glossis  AA)  nicht  un- 
erwähnt bleiben. 

C.  I.  L.  XV  p.  792  bespricht  Dressel  die  zu  Namen  von  Pferden 
bezw.  Wagenlenkern  hinzugefügte  Bemerkung  „va'^.  Cf.  XV  6258 
Aquo  va,  XV  6259  Gallio  va,  XV  6260  Claphyrinine  va,  X  8072  (20) 
va  Clauce,  X  805 3  (lo)  Anicete  va,  X  805 3  (134)  Menester  va, 
IV  2150^'^'^  Caslrensis  va,  Atiicete  va,  VII  1273  Hierax  va,  Olympae 
vä,  Antiloce  va.  Er  verwirft  die  übliche  Erklärung  va  als  va{le)  und 
nimmt  mit  mehr  Recht  va[cie)  an.  Aber  sollte  hier  nicht  auch 
schon  die  romanisch-italienische  Imperativform  va  vorliegen!  Vade 
unverkürzt  finden  wir  hierbei  nirgends. 

C.  I.  L.  XV  5464*^  PrimogXem  (Genitiv),  daneben  ibid.  "^  Prmo- 
gen{t);  XII  1751  Vvidauscia  Etianielis  für  Enangelis,  ihr  Mann  civis 
Lugdun(ensis),  sie  also  wohl  eine  Gallierin;  Terensus  für  Tereniius 
C.  I.  L.  VIII  9927  und  Geronsia  XII  2116t  neben  Geroniia  z.B. 
X  2383.  Hierher  auch  hortorum  Sallussianorum  XV  7250?  C.  I.  L. 
VIII  9 114  Kaletizotns  für  Cahndionis ,  cf.  z.B.  XII  1667.  CLL. 
VI  25283  Acmaszonä  und  ibid.  26788  Acma'S.onti  {^)  =  dx(iäC,ovxi. 

C.  I.  L.  XII  5 III  heifst  es  nach  dem  Text:  L.  Salivto  Anchiah 
l.  Optato  Axibiaiiiol)  . .  .  ÄMbta  C.  /.;  nun  steht  allerdings  am  Schlufs 
der  Inschrift  C.  Alb{w)  Nigellioni:  aber  dieser  Schlufs  ist,  wie  seine 
Formulierung  beweist,  nachträglich  angefügt.  Wir  haben  darum 
keinen  Grund  obige  Formen  in  Albiano  bezw.  Albia  zu  ändern. 
In  dem  Corp.  gloss.  emend.  von  Goetze  s.  v.  werden  caiiadaio)-, 
cauculatio,  caiiculus,  caiiculat,  cauculosus  neben  calcidaior,  calculus,  cal- 
culat,  calailosus  erwähnt,  die  sich  in  Glossenhss.  seit  der  Mitte  des 
8.  Jhs.  vorfinden. 

Ist  eine  Entsprechung  im  Romanischen  für  die  Schreibung  te 
für  e  in  Aguiensi  C.  I.  L.  XII  4527,  HernAQtionis  XII  5064,  {Nar)- 
bon\Qns{is)  XII  4437  ^'^'^•? 

C.  I.  L.  XV  1118''  (paulo  ante  a.  120)  Nupos  Cn.  Domiti  Tro- 
phimi  iservus),  aber  iiiS^  N'epöiis  Cn.  Do?n.  Trophimi.  Da  der  Name 
einem  Soldaten  angehört,  so  kann  er  doch  vielleicht  einem  Manne 
gallischer  Abstammung  gehört  haben,  der  durch  Verkauf  nach 
Rom  kam,  aber  seine  Sprachweise,  d.  h.  die  seinem  Lande  eigen- 
tümliche, beibehalten  hatte. 

C.  I.  L.  XV  7252  collegii  mani,  VI  14672  in  tarn  inana  clade, 
Eph.  Ep.  VIII  n.  152  Paelinus  und  Paelina,  C.  I.  L.  XV  7786  Sallusii 
Paeliniani  [derselbe  X  (6769)]  neben  magni,    magna,    Paelignus  (0), 


730  VERMISCHTES.      ZUR    GRAMMATIK. 

Paelignianus    beweisen  wohl,    dafs  n  hier  als  n  zu   fassen.     Für  gn 
erscheint  nn  in  sinnu  =  Signum  C.  I.  L.  IX  2893. 

Zum  Schlüsse  füge  ich  hier  noch  die  Schreibungen  Y/piys 
jF/orys  C.  I.  L.  VI  29367,  0  inater  musera  VI  27227  und  mz'ses  = 
menses  VI  30581   an. 

A.  Zimmermann. 


Zur  Behandlung  von  Ci  und  Ti 

(vgl.   Ztschr.  24,  545). 

Als  weitere  Beweise  für  die  Ztschr.  24,  545  vorgetragene  An- 
sicht, dafs  in  sogenannten  halbgelehrten  Wörtern  a  und  /?'  im 
Romanischen  unterschiedslos  als  z  erscheinen  können,  mögen  noch 
folgende  provenzalische  Beispiele  dienen.  In  Mistral's  Tresor  finden 
sich:  Maurise  (phon.  -ize),  Saini-Maurise  (so  heifsen  auch  zahlreiche 
Ortschaften)  neben  Maurice,  Maurici.  Nach  Forcellini-De  Vit's 
Onomastikon  ist  Mauricius  die  richtige  Form  (Mauritius  ist  nur 
einmal  inschriftlich  bezeugt);  —  neben  Dalmaci  Dalmatius  wird 
Seilt  Dahnazi  (also  wohl  phon.  -dzi)  ,nom  de  Heu  de  l'AvejTon' 
erwähnt;  —  s.  v.  Suplice  steht  neben  Suplici  Sulpicius  (nach 
Georges  Wörterbuch  nur  mit  ci)  auch  Suplesi,  Soumplesi,  Soiunplisi 
{s  =  z)\  letzteres  auch  als  Name  einer  Ortschaft;  —  s.  v.  Eouni- 
faci  (das  Onomastikon  giebt  die  Endung  -acius  und  -atius)  wird 
Bounifay  erwähnt,  das  sich  nur  aus  einer  Vorstufe  *Bounifazi  er- 
klärt {Fazy  ist  neben  Fassy  belegt).  Bonifay  verhält  sich  zu  Boni- 
fazi  wie  Gervai  Gervasius  zu  Gervasi,  wie  Blai  zu  Blasi  Blasius. 

In  dem  Essai  sur  le  Patois  d'H6r6mence  (Valais),  Paris  1899, 
verzeichnet  Lavallaz  S.  144  vizyo  vitium  und  vizyü  vitiosus.  Dafs 
dies  halbgelehrte  Bildungen  sind,  ergiebt  die  Vergleichung  mit 
reizö  (raison),  pereizu  (paresseux).  In  Appel's  Provenzalischer  Chresto- 
mathie findet  sich  der  Reim  visi :  servisi.  Mistral  v.  vice  giebt  ein 
limous.  vise  (phon,  vize).  Es  ist  demnach  wahrscheinlich,  dafs  das 
von  Cloetta  Roraania  22,  198  aus  dem  Katharinenleben  mitgeteilte 
vize  (:  sacrifize)  als  vize  aufzufassen  ist  (daneben  sacrifici  :  Jusiici  : 
vici,  aber  auch  sacrifise  :  prise). 

Das  Ztschr.  24,  546  aus  espari  erschlossene  aprov.  espasi 
spatium  wird  bestätigt  durch  nprov.  espasi,  Inf.  espasia  neben 
espaci,  espacia,  espaga. 

Aufser  ressacia  , sättigen'  und  ressaciant  giebt  Mistral  rassasia 
rassasiani.  Dafs  dies  eine  halbgelehrte  Bildung  ist,  erhellt  aus  ge- 
lehrtem it.  sp.  saziare,  saciar  und  süditalienisch,  halbgelehrten  sazziare 
(s.  Ztschr.  24,  545).  Halbgelehrt  ist  auch  afr.  assasier,  rassasier, 
worauf  a  statt  ai^  und  silbenbildendes  /  (nfr.y^   rassasie)  hinweist. 

Für  das  richtige  Verständnis  der  lautlichen  Entwicklung  des 
Suffixes  -itia   sind   die  Formen  von  Wert,    die  Mistral  s.  v.  maligo 


^  Lautgerechtes  asaisier  findet  sich  Sermo  de  Sapientia  283,  17. 


A.  HORNING,  ZUR  BEHANDLUNG  VON  Cl  UND  Tt.       737 

giebt,  nämlich  malici,  inaleso,  inalecio.  Wenn  frz.  -esse,  prov.  -esso 
halbgelehrt  ist,  wie  Rleyer-Lübke  meint,  so  ist  auffällig,  dafs  neben 
gelehrtem  maligo,  malici  halbgelehrtes  *malesso  fehlt,  während  an- 
geblich volkstümliches  mahso  bezeugt  ist.  Malecio  (ebenso  avarecio, 
s.  Mistral  s.  v.  avaricia)  lehrt  abermals,  wenn  anders  es  noch  eines 
solchen  Beweises  bedarf,  dafs  i  ^  e  (also  auch  ei,  oi  in  richoise  u.  ä.) 
sehr  wohl  in  halbgelehrten  Wörtern  vorkommen  kann.  Für  mich 
sind  auch  nprov.  beleso,  beliso  (Schönheit)  und  bouneso  (Güte)  halb- 
gelehrt; die  Endung  -o  beweist  dagegen  nichts;  vgl.  oben  maligo 
neben  malici. 

In  frz.  z/z'^i  (Schraube'  erkennt  Meyer-Lübke  den  Plural  vites, 
für  mich  ist  es  viteum.  Entscheidend  ist  die  Frage,  ob  eine  Ab- 
leitung von  viz  <C.  vites  visser  mit  scharfem  j  lauten  könne.  Auf- 
schlufs  geben  die  afr.  Weiterbildungen  von  viez  vetus  und  sez  satis. 
Das  von  viez  vetus  gebildete  fem.  viese  und  zahlreiche  andere  Ab- 
leitungen bei  Godefroy,  viese,  vieserie,  viesete,  viesier  zeigen  s,  nicht 
SS,  und  dies  wird  durch  die  heuligen  Mundarten  bestätigt  (s.  Gode- 
froy und  bei  Corblet,  Gloss.  du  Pat.  Pic,  viesier  ,fripier',  vieserie 
,vieillerie,  friperie').  Dem  gegenüber  kommen  die  Eigennamen 
Vieusseu,  Vieler,  Vissier,  die  nach  Godefroy  von  viez  abgeleitet  sind 
(die  beiden  letzten  scheinen  besonders  zweifelhaft),  nicht  ernstlich 
in  Betracht.  —  Das  Altfranzösische  kennt  auch  ein  von  satis  ab- 
geleitetes assase  , reich',  zu  dem  W.  Förster,  Wilhelmsleben  V.  looi 
ausdrücklich  bemerkt,  dafs  es  stimmhaftes  s,  nicht  ss  habe;  zwei 
Handschriften  Florimonts  geben  assade,  und  d  kann  nur  stimm- 
haftes s  vertreten  (Belege  für  assaser,  auch  für  rassaser  finden  sich 
bei  Bartsch,  Langue  et  Litter.  fr.  Gloss.).  —  Eine  dritte  Bildung 
mit  etymologischem  fs  wäre  afr.  qi/euz  ,Wetzstein',  wenn  es  von 
(petra)  cotis  käme;  allein  dies  ist  durch  pik.  queiuhe,  eine  neuer- 
dings auch  bei  Ledieu,  Patois  de  D6muin,  bestätigte  Form,  unbe- 
dingt ausgeschlossen  (vgl.  oben  pik.  vieserie  zu  viez):  queuche  ist 
augenscheinlich  cotea  und  ist  so  wichtig,  dafs  es  geradezu  den 
Ausgangspunkt  für  die  Untersuchung  über  intervokalisches  nach- 
toniges //  bildet.  —  Demnach  entbehrt  die  Annahme,  von  viz  = 
vites  könne  eine  Ableitung  visser  mit  ss  gebildet  werden,  der 
lautlichen  Stütze.  Dagegen  beruht  nprov.  visa  (neben  vissa)  auf 
vites,  wie  das  nprov.  Subst.  viie  lehrt. 


1  Männliches  Genus  habe  ich  für  miy^  .Schraube'  auch  in  den  Vogesen, 
und  zwar  in  La  Baroche  (gehört  zu  der  von  mir  mit  E  bezeichneten  Gruppe) 
festgestellt;  unerklärt  ist  der  Anlaut  w  (vgl.  bei  Littre  vuisse  aus  dem  14.  Jahrh.). 
In  den  Ortschaften  der  Gruppe  D  sagt  man  ausschliefslich  l(  viss  wie  im 
Französischen.  —  Ein  pik.  *vis  vermag  ich  nicht  nachzuweisen.  Möglicher- 
weise war  im  Pikardiscben  nur  vitem,  nicht  viteum  in  Gebrauch. 

A.    HORNING. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXV. 


47 


738  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

II.    Zur  Wortgeschiclite. 

Sp.  lelo. 

Für  sp.  lelo  , einfältig,  dumm'  empfiehlt  Diez  nach  Larramendi 
Herkunft  von  bask.  lela  oder  leloa  ,ohne  Salz*  und  verweist  auf 
Mahn's  Etymologische  Untersuchungen  S.  58.  Was  Mahn  giebt,  sind 
im  Wesentlichen  Vermutungen,  die  für  mich  nichts  Ueberzeugendes 
haben;  da  ich  dieselben  nicht  direkt  zu  widerlegen  vermag,  so 
gehe  ich  hier  nicht  weiter  auf  dieselben  ein. 

Lelo,  f.  lela '  ist  m.  E.  ein  Naturausdruck  (diesen  terminus  tech- 
nicus  braucht  Diez  wiederholt).  Zur  Stütze  dieser  Ansicht  führe 
ich  an:  prov.  (s.  Mistral)  lala  s.  m.  ,nigaud,  imbecile';  —  voges. 
lala  s.  m.  ,idiot,  toqu6,  demi-aliene'  (bei  X.  Thiriat,  La  Vallee  de 
Cleurie,  Remiremont  i86q,  S.  437).  Die  Existenz  von  lala  habe 
ich  selbst  in  La  Baroche  festgestellt  (einer  Ortschaft,  die  zu  der 
von  mir  mit  E  bezeichneten  Gruppe  der  Vogesen  gehört):  es  wird 
dort  auch  von  Frauen  gesagt,  überhaupt  von  Leuten,  die  stunden- 
lang stumpfsinnig  vor  sich  hinstarren  und  dabei  kaum  ein  Wort 
sprechen.  Auf  meine  Bitte  hat  Herr  Referendar  Milz  aus  Strafs- 
bürg  auf  einer  Wanderung  durch  die  Vogesen  weitere  Erkundi- 
gungen über  das  Wort  eingezogen.  Ein  Franzose  aus  der  Um- 
gegend von  St.-Di6  teilte  ihm  mit,  dafs  man  bei  St.-Die  in  dem 
oben  bezeichneten  Sinne  tm  lolo,  une  lolotie  sage,  in  Sainte-Marie- 
aux-Mines  im  Ober-Elsafs  tm  und  une  lala;  von  einem  Herrn,  der 
längere  Zeit  in  Schirmeck  (in  meinen  Ostfranz.  Grenzdialekten  mit 
ci  bezeichnet)  als  Lehrer  thätig  war,  erfuhr  Herr  Milz,  dafs  auch 
daselbst  lala  bekannt  sei.  Roussey,  in  seinem  Glossaire  de  Bour- 
nois,  verzeichnet  lälo  , Jean-Claude',  d.  h.  ein  Dummkopf;  denn, 
wie  Puitspelu,  Dictionnaire  du  Patois  Lyonnais,  s.  v.  Liaudo  be- 
merkt,  ist  U7i   Claude  soviel  wie  ,un  niais,  un  nigaud'. 

Die  Bildung  verstehe  ich  so,  dafs  man  einen  Schwachkopf 
(Tolhausen  übersetzt  sp.  lelo  mit  , duselig,  wie  alte  Leute')  als  eine 
Person  auffafste,  die  nur  unartikulierte  Laute,  la,  la,  le,  lo  hervor- 
bringen könne.  In  diesem  Zusammenhange  mag  noch  it.  lellare 
erwähnt  werden,  das  nach  Tommaseo  eine  voce  fam.  di  suono  imit. 
ist  und  ,andar  lento  nel  risolversi  e  nel  operare'  bedeutet.  Dazu 
kommt  deutsch  Lalle:  einer  meiner  Schüler  hörte  in  Württemberg 
die  Worte:  der  X.  ist  ein  Lalle  (also  ein  Schwachkopf),  seine  Frau 
hat  die  Hosen  an!  Auch  deutsches  Lali  will  einer  meiner  CoUegen 
gehört  haben;  ich  erinnere  noch  an  deutsches  Lulatsch,  Lellatsch, 
Lullalsch,  das  allerdings  in  einem  etwas  verschiedenen  Sinn  von 
einem  ungelenken  Menschen  gesagt  wird,  der  nicht  recht  weifs, 
was  er  mit  seinen  Gliedern  anfangen  soll. 

Bildungen  mit  gleicher  Bedeutung,  aber  anderm  Konsonanten 
liegen  vor  in:   baba"^  s.  m.  niais,  simple  d'esprit,   bei  Ledieu,  Patois 


1  Ist  das  "Wort  in  der  That  nur  Adjektiv,  wie  die  Lexika  angeben? 
Kann  es  prädikativ  gebraucht  werden? 

'■^  vgl.  Diez  EW.  I  v.  babbeo.  Nono[t),  -Ite  ,uiais>'  giebt  Laianne,  Gloss. 
Poitev. 


A.  HORNING,    SP.  LELO.      SP.  EMPESADOR.  739 

de  Demuin,  und  Corblet,  Patois  Picard;  nach  einer  Mitteilung  von 
befreundeter  Seite  wird  auch  in  Paris  baba  in  demselben  Sinne 
gebraucht;  die  Angabe  in  Sachs'  Supplement:  baba  ebahi  {=  ver- 
blüfft) ist  mir  daher  einigermafsen  verdächtig;  Dottin,  Glossaire  du 
Bas-Maine,  giebt  babarie  ,femme  lente  et  ennuyeuse'.  Dann  gaga 
in  Sachs'  Supplem.  , stockdumm,  blödsinnig';  nach  einer  Mitteilung 
aus  Paris,  auch  von  altersschwachen  Leuten:  c'est  un  gaga;  auch 
sei  ein  hiervon  abgeleitetes  Verbum  üblich,  (il  est  en  train  de)  se 
gagaifier;  parier  gaga  bedeutet  nach  Corblet's  Patois  Picard  parier 
comme  les  enfants.  Nach  Herrn  Milz  sagt  man  in  Neufchäteau 
(Vogesen)  und  auch  bei  Schirmeck  un  zozo,  une  zozotte  ,  Schwach- 
kopf'; ich  selbst  hörte  aus  dem  Munde  einer  Frau  aus  Belmont 
(d^  in  meinen  Grenzdialekten)  soso  (s  halbscharf) ;  es  ist  dies  wohl 
frz.  sot,  aber  die  Verdoppelung  ist  beachtenswert. 

Der  Einwand,  dafs  in  den  meisten  Belegen  zweimal  derselbe 
Vokal  gesprochen  werde,  während  dies  in  sp.  lelo  nicht  der  Fall 
sei,  wird  durch  den  Hinweis  auf  prov.  lalo,  lälo  in  Bournois  und 
deutsch  Lalle  entkräftet.  ^    Hokning 


Sp.  empesador. 

Das  Wort  bezeichnet  nach  Tolhausen,  der  die  Definition  der 
Akademie  genau  wiedergiebt,  ,  einen  Weberbesen  aus  den  Wurzel- 
fasern einer  Schilfgattung  zum  Glattmachen  der  Aufzugskette  beim 
Weben',  oder,  wie  Seckendorf  sagt,  ,ein  Büschel  Schilf,  womit  die 
Aufzugskette  bestrichen  wird';  das  womit  sie  bestrichen  wird, 
ist  eine  Art  Leim,  den  man  franz.  c/ias  nennt.  Im  Bas-Maine  ent- 
spricht dem  empesador  die  parwer  f.  ,brosse  en  chiendent  ou  en 
bruyere  dont  se  servent  les  tisserands  pour  6tendre  la  colle  sur 
les  pieces  d'etoflfe  au  metier';  dazu  ein  Verbum  pare  ,coller  (une 
piece  de  toile  que  l'on  passe  ä  la  colle  avec  la  ,paroire')':  s.  Dottin, 
Glossaire  des  Parlers  du  Bas-Maine.  Empesador  ist  eine  Bildung 
wie  frz.  pulverisateur,  condensateur  und  kommt  von  dem  Ztschr. 
2  2,  94  besprochenen  lat.  impensa  ,Zuthat,  Ingredienzen',  wovon 
afr.  empoise,  nfr.  empois.  Ein  sp.  *evipesa  mit  der  Bedeutung  ,Leim' 
vermag  ich  nicht  nachzuweisen,  aber  dessen  Existenz  wird  durch 
empesador  vorausgesetzt. 

Lat.  impensa  hat  sich  auch  in  der  Metzer  Mundart  erhalten 
in  dem  Worte  äputz  f.  (Romania  5,  196)  ,gaude,  herbe  dont  on  se 
sert  pour  durcir  la  toile  d'un  lit,  de  maniere  ä  ce  que  la  plume 
ne  passe  pas  ä  travers'.  Wenn  das  Wort  in  irgend  einem  Zu- 
sammenhange mit  picem  stände,  so  würde  nach  lothring.  Laut- 
gesetz h  an  Stelle  von  z  stehen. 

Neben  impensa  ist  in  Georges  Wortformen  auch  impensu 
(Abi.  zu  impensus)  bezeugt;  von  letzterem  kommt  frz.  empois,  das 
demnach  nicht  als  Postverbal  zu  frz.  empeser  aufzufassen  ist. 

A.    HoRNING. 
47* 


740  VERMISCHTES.     ZUR  WORTGESCHICHTE. 

Sp.  pg.  rozar. 
In  dem  Worte,  das  .abweiden,  ausjäten',  auch  ,an  etwas  hin- 
streifen' bedeutet,  sieht  Diez  EW.  II ^  ein  Frequentativ  von  rosus 
(zu  r ödere),  also  rosare.  Dagegen  spricht  das  z,  das  nicht  für 
lat.  s  stehen  kann,  und  ein  mundartlich  französisches,  aus  dem 
Bas-Gätinais  mehrfach  bezeugtes  rosser,  das  m.  E.  mit  dem  sp. 
Worte  identisch  ist:  man  vergleiche  Cledat's  Revue  de  philologie 
et  de  litt^rat.  franc^aise  7,  23.  42.  128:  rosser  v.  act.  ,brouter  enti^re- 
ment  l'herbe  des  pres';  drosser  (aus  derosser,  cfr.  dronger  aus  de- 
ronger)  ,tondre;  mes  boeufs  ont  drosse  completement  le  pr6'; 
arrosser  ,tondre  en  broutant,  un  bceuf  arrosse  un  champ'.  Man 
denkt  an  ruptiare,  aber  auch  rütiare  kommt  in  Frage:  man 
beachte  folgende  Stelle  aus  Plinius,  die  bei  Forcellini-De  Vit  s.  v, 
ruo  citiert  ist:  alia  (animalia)  rostri  aduncitate  carpunt,  alia  latitu- 
dine  ruunt  (rupfen,  abweiden):  aus  dieser  Bedeutung  von  ruo 
läfst  sich  die  des  sp.  rozar  ,an  etwas  hinstreifen'  besser  ableiten 
als  aus  ruptiare.  —  Ob  rositare,  an  das  Diez  gleichfalls  dachte, 
sp.  zu  rozar  mit  z  werden  konnte,  lasse  ich  dahingestellt;  jeden- 
falls erklärt  es  rosser  nicht.  ^    Hokning 


Provenz.  äesco,  poitevin.  daicJie. 

Neben  dem  Masc.  discus  ist  ein  Neutrum  discum,  auch 
disculum  nicht  nur  bei  Isidor,  sondern  auch  in  einigen  andern 
alten  Glossarien  überliefert:  s.  Georges  Wortformen  s.  v.  discus. 
Disca  lebt  fort  in  prov.  desco  f.  ,corbeille  d'eclisse',  auch  bezeugt 
bei  Du  Gange  v.  desca:  Occitanis  desco  est  corbis  (interessant  ist  die 
Angabe:  desca  ,hostiae  conservatae  particula').  Lalanne,  Dictionn. 
Poitevin,  hat  datc/ie  s.  f.  ,corbeille  dans  laquelle  les  paysans  serrent 
leurs  coiffes'. 

Das  Sassarische  besitzt  a/yju  , Schüssel'  (logud.  az'sku),  wo  das 
a  sich  aus  dem  weiblichen  Artikel  sa  disku,  s'adisku  erklärt;  vgl. 
Archiv,  glott.  it.  14,  387;  das  Südsardinische  besitzt  diskua,  diskuedda. 
INIeyer-Lübke  und  Salvioni  erklären  die  seltsamen  Formen  aus  einer 
Kreuzung  von  discus  und  scutella  (s.  Ztschr.  2}y,  471.  510).  Ein- 
facher erscheint  die  Annahme,  das  Sardinische  habe  discu  und 
disca  besessen  und  die  fraglichen  Formen  seien  aus  einer  Con- 
tamination  beider  hervorgegangen.  ^    Hokning. 


Rätorom.  magliar. 

Im  Rätoromanischen,  auch  im  Waldensischen  (vgl.  Archiv,  glott. 

II,  370  ma/ja)  braucht  man  das  Verbum  ,dei  bruti  e  degli  uomini 

che  mangino  come  bruti'.     Ascoli  will  Archiv,  glott.  i,  66  dasselbe 

auf  mandulare,  mandiculare  zurückführen.    Obgleich  diese  Er- 


A.  HORNING,    SP.  PG.  ROZAR,      PROV.  DESCO,    POIT.  DAICHE    ETC.       74 1 

klärung  auf  lautliche  Schwierigkeiten  stöfst,  so  möchte  ich  dieselbe 
nicht  als  verfehlt  bezeichnen,  um  so  weniger  als  auch  französische 
Mundarten  zwei  in  ihrer  Form  verschiedene  Verba  mit  der  Be- 
deutung , essen'  und  , fressen'  kennen,  die  beide  auf  manducare 
zurückgehen  werden.  Ledieu,  Patois  de  D6muin,  giebt  mainger 
, manger'  und  megiiier  , manger  gloutonnement*;  in  der  Meuse  sagt 
man  mizi  , manger',  aber  mouni  , manger  gloutonnement,  se  dit  sur- 
tout  des  animaux'  (vgl.  Revue  des  Pat.  Gallo-Rom.  2,  100  Z.  i, 
102  Z.  15). 

Es  soll  hier  nur  auf  die  Möglichkeit  einer  andern  Eiklärung 
hingewiesen  werden.  Der  Scholiast  zu  Juvenal  2,  16  giebt  ein  Wort 
magulum  ,Maul'  (s.  Georges  Lexik.),  das  nach  G.  Meyer,  Indo- 
germanische Forschungen  3,  68  vulgärlateinisch  war;  dasselbe  lebe 
in  gemeinneugriechischem  fidyovXov  ,Wange'  fort;  das  Byzanti- 
nische kenne  xaxcoficiyovXoi^  .untere  Kinnlade',  von  Tieren  gesagt; 
z.  B.  sei  övov  xarcofidyovXov  die  vulgäre  Wiedergabe  von  ovov 
ypdß-og.  Auf  dieses  magulum  läfst  sich  unschwer  magliar  , fressen' 
zurückführen;  magulum  ist  nach  G.  Meyer  ein  gut  lateinisches 
Wort,  das  sich  zu  mala  , Kinnlade,  Wange'  verhalte  wie  re- 
pägulum  zu  pälus,  pälum.  ^    Horning. 


Faluppa  im    Romanischen. 

(Nachtrag  zu  Ztschr.  21,  192  ffg.) 
Zunächst  sei  auf  die  dankenswerten  Ergänzungen  zu  faluppa 
>  \i.frappa  aufmerksam  gemacht,  die  Nigra  Archiv,  glott.  it.  14,  365 
giebt:  für  faluppa  wird  die  Bedeutung  surculus,  die  das  latei- 
nische Glossar  neben  quisquilias  und  paleas  anführt,  nachgewiesen, 
und  zwar  in  der  dreifachen  Yoxm.  fr oppa  ,verga',  _/>a//(Z  ,sarmento' 
und  flappa  ,verga  con  foglie':  die  Identität  des  letzten  Wortes  mit 
it.  frappa  ,fogliame,  in  termine  di  pittura'  fällt  sofort  ins  Auge; 
gleichzeitig  wird  die  Berechtigung  der  Annahme  des  Lautwandels 
/>  r  erwiesen.  Dann  wird  flapar  ,percuotere  con  verga'  belegt, 
und  damit  für  unser  Wort  die  Bedeutung  , schlagen'  auch  auf  ita- 
lienischem Boden  festgestellt:  dafs  xX.  frappare  und  ixz.  f rapper  das- 
selbe Wort  sind,  darf  nunmehr  als  ausgemacht  gelten  (dafs  noch 
andere  Wege  zur  Bedeutungsentwicklung  faluppare  >■  .schlagen' 
führen,  ist  1.  c.  S.  195  gezeigt).  Auf  Grund  des  piemont.  flappa 
,bozzolo  imperfetto'  mufs  des  Weiteren  die  Annahme  einer  Syn- 
kope des  ßi  in  der  ersten  Silbe  als  berechtigt  anerkannt  werden. 
Moden,  vlüp  ,sarmento'  endlich  lehrt,  dafs  die  Umbildung  des  f 
zu  V  nicht  auf  die  Wortgruppe  beschränkt  ist,  die  die  Bedeutung 
, Hülle,    einhüllen'    entwickelt    hat    (vgl.  übrigens    friaul.  val-,   volope 


1  Centralitalienisches /ra^2«a  Arch.  glott.  it.  15,  343,  das  wahrscheinlich 
farragine  ist,  bietet  einen  ähnlichen  Fall  von  Synkope. 


742  VERMISCHTES.      ZUR  WORTGESCHICHTE. 

jbozzolo'  neben  falope,  I.e.  8.193).  Wenn  Meyer-Lübke  im  Jahres- 
bericht über  die  Fortschritte  der  Rom.  Philol.  V  i  107  unter  den 
Voraussetzungen,  welche  die  Gleichung  faluppa  '^  frappa  unwahr- 
scheinlich machen  sollen,  auch  die  Umgestaltung  von  faluppa  zu 
falappa  nennt,  so  übersieht  er,  dafs  falappa  dreimal  von  mir 
belegt  ist,  es  sich  mithin  um  eine  Thatsache  (deren  Erklärung  für 
meine  Zwecke  zunächst  gleichgiltig  ist),'  nicht  um  eine  Voraus- 
setzung handelt.  Für  die  Annahme,  dafs  frappa  in  Norditalien 
aus  falappa  entstanden  sei,  die  Meyer-Lübke  gleichfalls  für  unwahr- 
scheinlich hält,  nehme  ich  vielmehr  auf  Grund  des  von  Nigra  und 
mir  beigebrachten  Materials  einen  ziemlich  hohen  Grad  von  Wahr- 
scheinlichkeit in  Anspruch.  —  Arch.  gl.  it.  15,  283  hat  Nigra  noch 
falbalä,  dtsch.  Falbel  aus  falappola  gedeutet. 

Faluppare  lebt  in  kaum  veränderter  Gestalt  in  einem  in  fran- 
zösischen Älundarten  weit  verbreiteten  Worte  fort:  Dottin,  Glossaire 
du  Bas-Maine,  giebt  fläope  und  (mit  üblichem  Wandel  von  /  zu  y) 
fyaope  ,battre,  frapper  avec  un  morceau  de  bois'  (mot  noble);  dazu 
ein  Substantiv  flaopee  f.  ,grele  de  coups,  raclee'.  Die  Laute  -do 
entsprechen  in  jener  Mundart  etymologischem  a  -}-  u,  vgl.  auf  S.  LXI 
äo  ,autre',  cäo  ,chaud',  faose  ,  fauch  er',  sdo  ,sauf';  sonst  giebt  äo 
nur  noch  Suffix  -ellus  wieder:  flaope  ist  also  *flauppare.  Da- 
neben erscheint  ein  Substan.  fldop(e)  ,redingote,  soutane*,  in  Haut- 
Maine  ßöpe  ,tout  vetement  long  et  large'  (vgl.  Ztschr.  22,  484),  das 
eine  andere  Bedeutung  des  Grundwortes,  nämlich  , Hülle'  bewahrt 
und  die  Erklärung  des  Verbums  bestätigt.  —  Martelliere,  Glossaire 
du  Vendomois,  giebt  in  derselben  Bedeutung  flöher  (aber  im  Perche 
sage  man  flöper) ;  Corblet,  Glossaire  du  Patois  Picard ,  verzeichnet 
ßober,  floper  ,blesser,  battre,  souffleter'.  Der  Wechsel  zwischen  p 
und  b  wird  bei  der  Annahme  verständlich,  dafs  flaoper  aus  Nord- 
italien herübergenommen,  also  eigentlich  Lehnwort  sei. 

Auch  an  der  Gleichung  faluppa  >  frz.  felpe,  feupe,  fripe  halte 
ich  fest:  einige  neue  Zwischenglieder  lassen  sich  jetzt  der  hierher- 
gehörigen Wortgruppe  einfügen.  Aus  Dottins  Glossaire  du  Bas- 
Maine  entnehme  ich  defilop[e)  ,drap  effile',  Verb,  defilope  ,effilocher': 
die  vorausgesetzte  dreisilbige  Grundform  (vgl.  defeUppre  bei  Gode- 
froy  wnA  feleprie  \iQ.\  Littre)^  gewinnt  damit  an  Wahrscheinlichkeit, 
Die  Einmischung  eines  i  (effilocher  kann  eingewirkt  haben)  wird 
man  als  Thatsache  hinnehmen.  Dottin  giebt  auch  ein  bis  jetzt 
unbelegtes  flipe  ,effilocheS  eflipe  ,effiler,  effilocher',  von  dem  man 
fripe  nicht  wird  trennen  wollen.  Erwähnt  sei  noch,  dafs  neben 
foep,  fcepi  u.  s.  w.  die  Mundarten  des  Bas-]\Iaine  B.nc\i  fyoepi,  fyepiir) 
(aus  floepi,  flepi,  vgl.  pik.  flepes)  kennen.  Endlich  erinnert  die  Be- 
deutung ,fl6trir,  faner,  sicher  en  parlant  des  fleurs',  die  fyepi  be- 
sitzt, an  friaul.  flapp,  venez.  fiapo  ,vizzo,  fiaccido,  appassito'.  — 
Während  flcepe  ein  /{e)lQ!pe  voraussetzt    (vgl.  frz.  env{e)loppe),    beruht 

^  Einleitung  §111  giebt  Meyer-Lübke  zwei  Fälle  von  Angleichung  des 
Tonvokals  an  tonlose  Vokale  an. 

^  Vgl.  auch  fenoupe  Ztschr.  22,  484  v.  foupir. 


A.  HORNING,    FALUPPA    IM    ROM.       SP.  MARICA.  743 

foupii-  zvl{  /o/{e)p,  vgl.  lyones.  invorpä  ,envelopper*  (im  Lyonesischen 
wird  /  vor  Labial  zu  r)  und  besonders  altgenues.  invulpao,  vtilpao, 
Arch.  glott.  it.  15,  65. 

Die  nunmehr  für  faluppa  nachgewiesene  Bedeutung  ,verga' 
ermöglicht  es,  der  Grundbedeutung  des  Wortes  vielleicht  etwas 
näher  zu  kommen,  deren  Feststellung  bei  dieser  weitverzweigten 
und  vieldeutigen  Sippe  besonders  wichtig  ist.  Nimmt  man  an, 
dafs  faluppa  ein  Synonym  von  surculus  war,  mit  dem  es  glossiert 
wird,  so  ist  folgende  Entwicklungsreihe  denkbar: 

Reis,  Gerte,  Schlag  mit  der  Gerte;  —  Reis  mit  Blättern,  it. 
fogliame  in  pittura,  Zacke,  Franse;  —  Setzreis,  Setzling,  die,  ehe 
sie  Wurzel  fassen,  schlaff  herabhängen,  daher  schlaff,  welk,  Lappen, 
vgl.  engl,  flap  .breites,  lose  herabhängendes  Ding',  piem.  flapa 
,orecchia  larga  e  piatta';  —  der  Begriff"  ,welk,  schlaff'  führte  zu 
,bozzoIo  imperfetto';  die  Frage,  ob  die  Bedeutung  ,  Hülle,  ein- 
hüllen' sich  von  bozzolo  aus  entwickelte,  darf  vielleicht  deshalb  be- 
jaht werden,  weil  vüuppaie,  envelopper  ursprünglich  weniger  das  Ein- 
wickeln im  Allgemeinen  als  das  Verstrickt-,  Umgarnt-,  Umsponnen- 
sein, und  zwar  in  malam  partem  bezeichnet,  wozu  noch  die  von 
Tommaseo  s.  v.  disviluppare  gebrachten  Dantestellen  zu  vergleichen 
sind;  —  aus  dem  Begriff"  des  bozzolo  iinperfeüo  ging  einerseits, 
vielleicht  unter  der  Einwirkung  von  fallo  ,mancamento',  der  des 
Leeren,  Nichtigen,  Täuschenden  (Betrug,  List,  Beschwatzen)  her- 
vor, anderseits  der  eines  Gewirres  (ungeordneter  Haufe,  Gemenge). 

A.    HoRNING. 


Sp.  tnarica. 

Ztschr.  22,  487  wurde  frz.  maraud  auf  mas,  marera  , männ- 
lich' zurückgeführt.  M.  E.  lassen  sich  aus  demselben  Substrat  fol- 
gende spanische  und  portugiesische  Wörter  deuten: 

marica  m.  ,el  hombre  afeminado  y  de  poco  animo  e  esfuerzo'; 
nach  Tolhausen  bezeichnet  es  auch  den  dünnen,  hochaufgeschossenen, 
holzigen  Spargel;  nach  dem  Dictionnaire  Espagnol-Franc^ais  von 
Nuiiez  de  Taboado,  Paris  1833  ,asperge  mince,  sans  substance';  — 
maricon  m.  ,el  hombre  afeminado  e  cobarde'.  Nach  Seckendorf 
bezeichnet  das  Wort  in  Lima  zweideutige  Mannspersonen,  die  bald 
als  Mann  bald  als  Weib  gekleidet  sind  und  förmliche,  anerkannte 
Liebhaber  unter  dem  männlichen  Geschlechte  haben;  —  port.  mari- 
cäo  m.  (nach  Michaelis)  ,Weichling,  Schwächling,  Feigling'. 

Da  marica  , hombre  afeminado'  mit  Marica  dem  Deminutivum 
von  Maria  unmöglich  identisch  sein  kann,  so  führen  Sinn  und 
Form  auf  marem:  dem  spanischen  Suffix  -ico,  -ica  wird  zwar  ge- 
wöhnlich nur  deminutive  Bedeutung  zugeschrieben.  Aber  ein  Suffix, 
welches  das  Männliche  als  klein,  gering  bezeichnet,  mufs  eine 
pejorative  Färbung  annehmen,  und  diese  ungünstige  Bedeutung 
wird  durch  die  Verwendung  der  weiblichen  Form  des  Suffixes  bis 
zum  Verächtlichen    gesteigert.     Bekannt   ist,    dafs    das    fem.  -icca 


744  VERMISCHTES.     ZUR  WORTGESCHICHTE. 

im  Französischen  bevorzugt  wird,  s.  Ztschr.  19,  173,  und  zwar 
keineswegs  blofs  als  Deminutiv.  In  La  Baroche  in  den  Vogesen 
wird  Colic  {Nicolas  -{-xccz)  als  augmentativ  gebraucht,  gro  CoHc, 
und  diese  meine  an  Ort  und  Stelle  gemachte  Beobachtung  wird 
von  S.  Simon,  Grammaire  du  Patois  du  Canton  de  la  Poutroye, 
Paris,  Caron  IQOO,  bestätigt,  der  S.  178  sagt  ,Colic  semble  plutot 
un  augmentatif ' ;  -üon  in  maricon  entspricht  der  beliebten  franzö- 
sischen Endung  -ichon,  die  gleichfalls  pejorativ  gebraucht  wird, 
vgl.  1.  c.  hounichon,  diminutif  un  peu  ironique  de  bon\  marüa  und 
maricon  lehren,  dafs  das  Spanische  beide  Suffixe  in  derselben  Weise 
verwendet  wie  das  Französische. 

Marica  , holziger,  aufgeschossener  Spargel*  ist  aus  derselben 
Anschauung  zu  verstehen,  aus  der  frz.  itiaraud  ,s'applique  aux  ani- 
raaux  qui'  s'engraissent  difficilement'  (s.  Ztschr.  22,  487)  hervor- 
gegangen ist.  Für  den  Landmann  ist  das  männliche,  nicht  castrierte 
Tier,  das  kein  Fleisch  ansetzt,  zur  Aufzucht  und  Mast  nicht  ge- 
eignet. In  diesem  Sinn  ward  der  aufgeschossene,  gleichsam  fleisch- 
lose Spargel  marica  genannt.  Da  der  Spargel  Hermaphrodit  ist, 
d.  h.  die  Organe  beider  Geschlechter  auf  demselben  Stengel  ver- 
einigt und  nicht  wie  beim  Hanf  getrennt  sind,  so  gab  die  Ent- 
wicklung der  Pflanze  selbst  keine  unmittelbare  Veranlassung  zu 
jener  Bezeichnung.  ^_  Horning. 


It.  indugia. 
Die  Annahme  (vgl.  Ztschr.  24,  550),  dafs  indugia  (gleichwie 
paJaxio,  juixio  u.  s.  w.)  eine  sogenannte  halbgelehrte  Wortform  sei, 
deren  INIerkmal  eben  der  Laut  z  >>  ty,  cy  ist,  wird  durch  folgende 
Beobachtung  erhärtet:  Altgenuesische  Texte  (vgl.  Parodi,  Studi  li- 
guri,  Arch.  glott.  it.  XV,  1  ffg.,  64  ffg.)  schreiben  induxia,  endusiar, 
ebenso  iuexio,  zuixio^,  iustixia,  mondixia,  pegrixia  (S.  34),  prexio, 
prexiar,  auch  paraxiu,  wobei  auf  ein  alttoskanisches  Pariascio  (von 
Parlamente  beeinflufst)  hingewiesen  wird:  es  wird  demnach  in  diesen 
Wörtern  vor  a,  0,  u  nicht  x,  sondern  konsequent  xi  geschrieben. 
Dagegen  wird  in  den  Wörtern,  die  man  als  acht  volkstümliche 
Bildungen  betrachten  darf,  auch  vor  a,  0  einfach  x  geschrieben: 
acaxonar,  aprivaxarse,  poxom,  raxovi,  brixa,  debrixar,  frexao,  for- 
naxa,  u.  s.  w.  Ocixiom  (S.  33  neben  ordinaciom  nnd  perdiciom),  voxia 
,fama'  S.  16  Z.  6  v.u.,  be?iixium  S.  5  (neben  gelehrtem  benissiiim  und 
goarixom,  norixom,  staxom  (S.  5))  sind  augenscheinlich  gleichfalls 
halbgelehrte  Bildungen;  dies  gilt  auch  von  Venexia;  dagegen  wird 
dessaxiao  (S.  57)  ,disagiato'  und  messaxio  ,disagio'  S.  68  Lehnwort 
aus  dem  Französischen  sein.  Mit  dem  Sprachgebrauche  des  Alt- 
genuesischen  stimmt  derjenige  der  andern  norditalienischen  Texte 


'  "Wenn  Parodi  S.  5  sagt  ,iuexio,  zuixio  su  ztiexe  piuttosto  che  da 
*juditium',  so  darf  man  heute  wohl  diese  beiden  Erklärungsversuche  als 
mifslungen  betrachten. 


A.  HORNING,    IT.  INDUGIA.       G.  DE  GREGORIO,    IT.  OLTA.  745 

Überein:  man  vergleiche  in  meiner  Schrift  zur  Geschichte  des  Lat.  C 
S.  II 3/ 121,  insbesondere  auf  S.  114.  117  die  Belege  für  induxia, 
induxiar.  Zu  indugia  indutiae  (altlat.  mdiitia  ist  belegt)  vergleiche 
man  dovizia  divitiae.  Das,  wie  es  scheint,  im  Altnorditalienischen 
unbekannte  indugio  ist  vielleicht  erst  Postverbal  zu  indugiare.  Be- 
kannt ist,  dafs  jenes  sekundäre  i  überhaupt  im  Romanischen  das 
Kennzeichen  einer  nicht  rein  volkstümlichen  Bildungsweise  ist. 

A.    HoRNING. 


It.  otta. 

E  noto  r  uso  di  questa  voce  nella  lingua  antica.  Ma,  sebbene 
Rigutini  e  Fanfani  non  la  registrino  nel  Dizion.  della  lingua  parlata, 
essa  e  pure  nel  toscano.  Tomraaseo  e  Bellini,  Diz.  della  ling.  it. 
Vol.  III  693,  reca:  "(9//a  s.  f.  lo  stesso  che  Ora.  Vive  nel  pop.  tose. 
Quasi  contratto  dal  dim,  di  Ora,  sebbene  non  abbia  senso  dim. : 
come  non  1'  hanno  Pretfo  da  Furo  e  Orecchio  e  Ginocchio  e  tanti 
altri."  Molti  poi  sono  i  modi  avverbiali  e  proverbiali  dipendenti 
da  oüa:  a  helP  otta,  ad  otta,  a  grande  otta,  a  pazz  otta,  a  queW  oite, 
fuor  d^  otta,  iji  poca  d''  otta,  og?ii  otta,  otta  cattotta,  otta  fu,  otta  per 
vicenda. 

Anche  in  altri  dialetti  italiani  otta  deve  avere  dei  riflessi.  Ma 
noi  ora  ci  contentiamo  di  rilevare  che,  sebbene  la  voce  abbia  nel 
siciliano  un  uso  alquanto  limitato,  se  non  incerto,  trova  posto  nel 
Vocabolarietto  etc.  del  Traina  i^'oita  s.  e  avv.  ora"),  e  nel  Vocab. 
della  l.  pari,  in  Piazza  etc.  del  Roccella, 

Non  si  tratta  dunque  di  una  voce  poetica.  E,  se  il  significato 
e  r  assonanza  conduce  la  raente  a  'ora',  un  tentativo  di  spiegar 
la  voce  come  un  allötropo  di  quest'  altra,  sembra  addirittura  sba- 
gliato,  sia  perche  1'  allotropia  qui  non  avrebbe  ragione  di  essere, 
a  causa  della  identitä  del  significato,  sia  perche  non  si  potrebbe 
intuire  quäle  voce  in  -otta  abbia  potuto  esercitare  tanta  forza  ana- 
logica. 

Neil*  ^z".  Wörterb.  etc.  Fr.  Diez  registra  otta,  tra  le  voci  del 
terreno  italiano,  e  anche  i  composti  allotta,  talotta,  moltotta,  notando 
che  una  derivazione  da  hora,  che  avrebbe  dato  *oda,  non  sia 
accettabile.  Secondo  lui  e  possibile  che  la  voce  scaturisca  dal  got, 
uht  (solo  all'  abl.)  "rechte  zeit,  ■x.aiQÖq,,  ahd.  uohta  frühzeit,  altn. 
otta  die  zeit  der  drei  ersten  tagesstunden".  Da  un  modo  pro- 
verbiale  *d'  otta  potrebbe  poi,  secondo  lo  stesso  autore,  esserne 
venuta  un'  altra  voce  italiana,  dotta,  a  cui  pur  conviene  il  signi- 
ficato di  y.aiQoq. 

II  Gandino  tentö  una  etimologia,  che  certamente  fa  onore 
al  suo  ingegno,  quando  si  provo  di  dimostrare  [Riv.  di  fil.  ed  istruz. 
classica,  Giugno  1881)  che  otta  derivi  da  quota  della  locuzione 
quota  hora  est?  Da  quota  sarebbe  pria  nato  cotta,  e  in  seguito  otta, 
quando  il  popolo  avrä  interpretato  cotta  per  che  otta. 


746  VERMISCHTES.       ZUR    WORTGESCHICHTE. 

Tale  etimologla  ebbe  un  certo  favore  da  G.  Paris  {Rom.  X  626), 
che  la  riputo  "probable  sinon  certaine";  e  pare  che  oggidi  sia  la 
piü  invalsa  (cfr.  Körting  Lat.  rom.  W.  N.  7688   2^  ed.). 

Perö  essa  presenta  delle  difficoltä  non  lievi.  Infatti,  sorprende, 
in  primo  luogo,  lo  scomparimento  di  hora,  che  invece,  logica- 
mente,  deve  credersi  la  voce  piü  importante  nella  locuzione  "  quoia 
hora  est?"  Sorprende  la  derivazione  da  una  voce,  solo  usata  in  fräse 
interrogativa.  Sembra  piü  che  ingegnosa,  stentata,  la  spiegazione 
del  distacco  del  qu  iniziale,  posto  che  il  toscano  non  dice  mai 
coiita,  corgano  per  che  onta,  che  organo.  Infine  resta  strano  il  rad- 
doppiamento  di  /,  tanto  piü  che  nessuno  dei  riflessi  romanzi  di 
quola  (pr.  cota,  fr.  cole  coterie,  sp.  pg.  cota)  lo  presenta.  Ed  e  cio 
tanto  strano,  che  per  ispiegare  tiitto  da  toius  si  e  dovuto  lasciar 
totus  e  prendere  tottus. 

Per  questo  riguardo,  sembrerebbe  piü  accettabile  1'  etimo  pro- 
posto  da  Canello  (AGI  III  350),  che  credette  la  voce  derivata  da 
volta,  riferendosi  principalmente  a  talottä  ==  talvolta.  Ma  il  gruppo 
//  non  da  direttamente  //  nel  toscano,  e  perde  /  nel  sicilano  [voia). 
Inoltre  e  improbabile  che  dal  composto  taloita  si  sia  svolto  oita, 
perche  anche  nella  lingua  antica  abbiamo  pure  delle  frasi  o  dei 
composti,  che  distolgono  da  quella  etimologia.  Cosi  non  si  puö 
vedere  "volta"  in  di  buon  otta  e  in  allotta,  pur  usato  da  Dante  per 
'allora'  ("Tu  vuoi  saper  mi  disse  quegli  allotta"  Inf.  V  53).  — 

Secondo  noi  in  questo,  come  in  altri  casi  simili,  occorre  anzi- 
tutto  lasciarsi  guidare  dalle  piü  ovvie  e  naturali  leggi  della  fonetica, 
pria  di  appigliarsi  ai  mezzi  piü  ingegnosi.  E,  fortunatamente,  la 
base  additata  a  tutta  prima  dalla  fonetica,  *octa  per  octava  o 
per  octans,  trova  appunto  una  splendida  conferma  nei  dati  storici 
sul  modo  di  dividere  le  ore  usato  dai  Romani.  Costoro  nei  tempi 
antichi  (e  la  lingua  e  sempre  ligia  alle  antiche  costumanze)  divi- 
devano  il  giorno  in  8  periodi:  4  per  il  giorno  (cioe  7nane  dal 
sorgere  del  sole  fino  a  tre  ore  dopo;  ad  ?nertdtem  dalla  terza  ora 
a  mezzogiorno;  de  meridie  dal  mezzogiorno  alla  nona  o  decima 
ora;  suprema  [tempestas  diei)  da  questa  al  tramonto)  e  4  per  la 
notte  {prima,  secimda,  icriia  e  quarta  vigilia).  E  chiamavano  octans, 
Vitruv.,  r  ottava  parte,  ciascuno  degli  otto  periodi  del  tempo  cosi 
diviso. 

Questa  voce  dovcva  il  piü  spesso  essere  usata  a  forma  di 
nominativo,  come  nella  domanda  qtiota  octans?,  che  ora  e?;  sieche 
pote  bene  produrre  otta.  Ma,  in  ogni  caso,  noi  saremo  bene  auto- 
rizzati,  secondo  ci  sembra,  anche  ad  ammettere  *octa  tal  quäle 
per  octans,  ed  avremo  senz'  altro  superata  ogni  difficoltä. 

GiACOMO  De  Gregokio. 


Siz.  mattanza. 
Non    e   registrato    da  Traina;    ma    e    termine    notissimo    nelle 
tonnare  siciliane,    e  si  usa  principalmente   per   significare  la  "ucci- 


G.  DE  GREGORIO,    SIZ.  MATTANZA.      IT.  BAZZA    ETC.  747 

sione  dei  tonni  pescati";  la  quäle  uccisione,  per  il  modo  come  si 
pratica,  per  mezzo  di  fiocine  e  ganci  speciali,  nell'  atto  della  pesca, 
e  divenuta  tutt'  uno  colla  pesca  stessa.  Nel  giornale  di  Palermo 
V  Ora  del  3  Giugno  igoi   vi  e  un  telegramma  da  Favignana,  che 

dice:    "I    congressisti    della   pesca restarono    entusiasti    della 

grossa  matlanza  di  ottocento  tonni,  avvenuta  stamane".  Come  si 
vede,  la  voce  viene  ad  avere  senso  non  dissimile  a  quello  dell'  it. 
matto,  mattare,  fr.  maier  etc.,  giä  attribuiti  (Kört.  5992  2^  ed.)  al 
pers.  Schach  mät  'der  König  ist  tot'.  Ma  il  sie.  mattanza  eviden- 
temente  appartiene  all'  etimo  lat.  mactare,  da  cui  *mactantia, 
rivelando  come  infondata,  o  discutibile,  la  supposizione  che  il 
prov.  sp.  ptg.  matar  [matador  etc.)  possa  derivare  da  *maditare, 
meglio  che  da  mactare  (Kört.  5783  2^  ed.),  e  come  non  accetta- 
bile  la  idea  di  una  possibile  derivazione  di  matar  dal  got.  maitan. 

GiACOMo  De  Gregorio. 


It.  hazsa,  sp.  haza,  cat.  hasa. 
Queste  voci,  assieme  all'  it.  hazzica,  da  cui  il  vb,  bazzicare, 
erano  da  Diez  {Et.  W.  47)  attribuite  al  "seltne(n)  mhd.  bazze  ge- 
winn". Nella  i^  ed.  del  suo  Lat.-rom.  Wörierb.  N.  1097  il  Körting 
ripeteva  quella  etimologia;  ma  nella  2^  ed.  al  N.  1291  scriveva: 
"pers.  bazze,  Gewinn".  Forse  il  "pers."  e  errore  di  stampa;  ma 
a  ogni  modo,  tutti  sanno  che  i  Persi  hanno  avuto  quasi  nessuna 
relazione  cogl'  Italiani  e  gli  Spagnuoli,  e  che  il  lessico  persiano 
abbonda  di  voci  tolte  in  prestito  dall'  arabo.  Appunto  araba  e  la 
derivazione  delle  nostre  voci,  e  la  etimologia  tedesca  deve  assolu- 
tamente  ripudiarsi,  perche  1'  ar.  bazza  "rapuit,  spoliavit"  risponde 
ad  ogni  esigenza,  ed  e  voce  comunissima,  mentre  la  voce  tedesca 

^  '■^'■^*  GiACOMo  De  Gregorio. 


Siz.  hazzariotu. 
11  sie.  bazzariotu  'chi  guadagna  disonestamente  col  traffico', 
definito  da  Traina  (Vocabolarietto  etc.)  per  "rigattiere,  rivendugliuolo, 
monopolista",  non  considerato  ne  da  Gioeni  [Etimol.  sicil.),  ne  da 
Avolio  {Introd.  etc.)  evidentemente  ci  sembra  sia  derivato  da  bazar 
mercato.  Se  questa  voce  sia  di  origine  persiana  (Kört.  1290),  o 
piü  propriamente  araba,  lasciamo  di  discutere.  Solo  ci  sembra 
opportuna  una  avvertenza  morfologica  suUa  voce  siciliana;  ed  e 
questa,  che  essa  e  formata  col  suffisso  otu,  iotu,  che  si  trova  p.  es. 
in  massari-otu,  vicari-otu,  jifinar-otu,  chian-iotu  etc.  (da  massaria, 
vicaria,  jmnaru,  Chiana).  E  prendiamo  1'  occasione  per  avvertire 
che  tale  suffisso,  di  origine  greca,  non  e  considerato  ne  da  Diez 
ne  da  W.  Meyer -Lübke,    e  che  perö  costituisce   una  specialitä   del 

^^^^^^^"°-  GiACOMO  De  Gregorio, 


BESPRECHUNGEN. 


Delignieres  Emile,  Nouvelles  Recherches  sur  le  lieu  d'origine  de 
Raoul  de  Houdenc,  Trouvere  du  Xllle  Siede,  precMees  d'un  aper^u 
sommaire  sur  le  mouvement  litteraire  en  France  k  partir  du  X'5  siede. 
Etüde  presentee  ä  l'Academie  d'Amiens  dans  la  Seance  du  9  F6vrier  1900 
par  M.  Em.  Del.,  Membre  Correspondant.  Amiens,  Impr.  Yvert  et  Tellier, 
190I.    8«,  38  S. 

Das  Interesse  für  die  mittelalterliche  Geschichte  und  Litteratur  der 
engeren  Heimat  gewinnt  in  den  Provinzen  Frankreichs  zusehends  an  Boden, 
und  das  wachsende  Verständnis  breiterer  Schichten  des  gebildeten  Publikums 
für  die  unmittelbaren  Ergebnisse  gelehrter  Forschung  veranlafst  wohl  öfters 
auch  Fernerstehende  sich  mitzubeteiligen.  Auf  einem  Gebiete,  das  noch  lange 
nicht  überall  abgesucht  ist,  mag  es  dann  gelegentlich  selbst  einem  minder  ge- 
übten Auge  gelingen,  einen  Fund  zu  machen,  der  die  Wissenschaft  bereichert, 
wenngleich  manchmal,  was  der  sorglose  Finder  für  ein  wertvolles  Erz  hielt, 
sich  als  taubes  Gestein  herausstellen  wird.  Landschaftliche  Gesellschaften  mit 
gelehrten  Zielen  haben  schon  recht  Erhebliches  für  die  Erforschung  der  Ge- 
schichte ihrer  Gegend  geleistet,  und  selbst  wo  sich  das  eine  oder  andere  ihrer 
^Mitglieder  über  die  Tragweite  irgend  einer  Entdeckung  zu  lebhafte  Vor- 
stellungen macht,  ist  die  Arbeit  nicht  ganz  vergeblich  gewesen,  weil  sie  zu- 
gleich eine  Steigerung  des  Interesses  für  die  Sache  bedeutet  und  vielleicht  den 
Keim  zu  künftiger  Frucht  in  sich  trägt. 

Von  diesem  Standpunkte  aus  wird  die  obgenannte  Schrift  beurteilt  werden 
müssen,  wenn  man  den  guten  Absichten  ihres  Verfassers  gerecht  werden  will. 
Aus  regionalem  Patriotismus  sucht  Herr  Delignieres  (Abbeville,  Dep.  Somme) 
die  Heimat  Raouls  im  alten  Gau  Vimeu  wie  vor  vier  Jahren  L.  Vuilhorgne 
mit  unzureichenden  Gründen  im  Beauvaisis.^  Ein  Fortschritt  gegenüber  V., 
dessen  Schrift  —  soweit  dies  bei  den  verschiedenen  Absichten  beider  Ver- 
fasser möglich  war  —  hier  mit  hineingearbeitet  erscheint,  ist  nur  insofern  zu  be- 
merken, als  D.  ein  ganz  neues  Argument  in  den  Streit  um  die  Heimat  Raouls 
bringt,  ein  angebliches  Dokument  zu  Gunsten  von  Hodenc-en -Vimeu  (Ge- 
meinde Tours-en-Vimeu  bei  Moyenneville,  vier  Stunden  von  Abbeville)  in  der 
ehemaligen    Grafschaft    Ponthieu.     Da    dies    die    einzige   bisher    gefundene    ur- 


1  L.  Vuilhorgne,  Un  trouvere  picard  des  Xlle  et  Xllle  siecles:  Raoul 
de  Houdenc,  sa  vie  et  ses  ceuvres  (1170  — 1226).  Beauvais,  Impr.  D.  Pere, 
1896.  80,  45  S.  (S.-A.  aus  den  Memoires  de  la  Societe  academique  de  l'Oise 
XVI,  2.  Teil,  S.  487  —  526).  Vgl.  darüber  meine  Anzeige  Romania  XXVII 
318  ff. 


DELIGNIERES,  RECHERCHES  SUR  RAOÜL  DE  HOUDENC.    749 

kundliche  Nachricht  über  unseren  Dichter  wäre,  müssen  wir  etwss  näher  darauf 
eingehen. 

In  den  handschrifthch  nachgelassenen  „Rhnhiiscences  d'un  vieillard"'^ 
des  Nicolas- Anselme  Collenot  (1732 — 18 15),  weiland  Bibliothekar  seiner  Vater- 
stadt Abbeville,  fand  D.  vor  einiger  Zeit  unter  dem  Kapitel  „Anecdote" 
S.  321  eine  merkwürdige  Stelle,  die  ich  im  Wesentlichen  hier  unverändert 
nach  S.  33  f.  seiner  Schrift  wiedergebe,  weil  diese  selbst  schwer  zu  beschaffen 
sein  dürfte.  ,, Collenot  y  rapporte  que  le  hasard  lui  a  fait  decouvrir  un  de 
nos  plus  anciens  auteurs  ne,  dit-il,  en  Ponthieu  au  XI I^  siede ;  en  1762, 
un  uieiix  eure  de  Hodant,"^  en  Vimeu,  lui  remit,  comme  les  aya>it  trouves 
dans  iin  coffret  ancien  encastre  et  scelle  dans  la  viuraille  de  Veglise,  des 
vieilles  „paticartes".  Ces  pieces,  au  sowvenir  de  l'auteur  du  manuscrit 
[Collenot),  etaient  relatives  ä  V erection,  confirinatiojt  des  souverains,  et  do- 
tations  de  divers  seigneurs,  et  aussi  des  especes  d'obituaires  et  cueilloirs. 
Collenot  donne  copie  de  Vun  d'eux  pris  au  hasard  et  congu  en  ces  ter^nes: 
„Obit  pour  Raoul  de  Houdan  (sie),  gettti  conteur,  pour  quoi  rend  si  drach 
prost  ä  cheans,  six  blancs,  trois  ceufs  et  deux  fouaches,  affecte  sur  ?nanoir, 
gardin,  courtis  faisant  le  cuing  del  plache.""  Dies  hatte  die  Aufmerksam- 
keit Collenots  erregt,  und  (obgleich  dieser  damals  den  Namen  des  Dichters 
noch  nicht  gekannt  zu  haben  scheint)  .  .  .  il  avait  taute fois,  ä  tout  hasard,  pris 
copie  textuelle  du  document,  ohne  jedoch  weitere  Nachforschungen  zu  pflegen. 
Später  stiefs  er  (Collenot)  zufällig  in  der  Romanbibliothek  von  Lenglet  Du- 
fresnoy^  auf  den  Namen  Raouls  und  erinnerte  sich,  ihn  in  dem  Obituaire  der 
Kirche  zu  Houdenl  (sie)  gelesen  zu  haben.  Die  von  Dufresnoy  mitgeteilte 
Meinung,  dafs  man  ihn  für  einen  Picarden  halte,  bestärkte  Collenot  in  dem 
Glauben,  es  handle  sich  hier  um  eine  und  dieselbe  Persönlichkeit.  „Le  nom 
de  Raoul  etait  metitionne  par  le  compilateur  {Lenglet  Dufresnoy)  comme 
etant  un  auteur  du  XU«  siede,  dont  la  patrie  lui  etait  inconnue,  ajoutant 
toutefois  qu'on  le  croyait  picard.  Cette  assertion  de  Lenglet,  bien  qu'un  peu 
vague,  mais  rapprochee  du  document  que  Collenot  avait  trouve  et  quHl  avait 
transcrit  quelque  temps  auparavant,  ne  paraissait  pour  lui  {Collenot)  laisser 
aucun  doute  sur  la  naissance  de  ce  trouvere  dans  le  Vimeu.  Cette  indication 
si  precise  de  Collenot  qui  donne  meme  la  date  de  la  decouverte  du  document, 
et  enfin  et  surtout  la  transcription  textuelle  du  passage  le  plus  interessant, 
apportent   assurement    un    dement   nouveau   et    significatif  dans   la  question 

d'origine"  (S.  34) „On    ne    saurait    vraiment  supposer  que  cet  homme 

{Collenot)  ait,  sans  interet,  ou  mü  par  un  sentiment  exagere  de  patriotisme 
local,  imagine,  compose  ainsi  de  toutes  pieces  un  documeftt,  qu'il  ait  fait 
une  histoire  de  pure  fantaisie  et  inventee  ä  plaisir,  alors  qu'il  declare  avoir 
transcrit  lui-meme,  textuelleinent,  le  passage  dont  il  donne  copie!    Et,  enfin. 


^  Jetzt  im  Archiv  der  ,,Sociele  d'Emulation  d'Abbeville",  als  deren 
Ehrenpräsident  er  ein  Vorgänger  des  Herrn  Delignieres  ist;  vgl.  dessen 
Schrift  S.  32. 

■■*  Der  Wechsel  in  der  Schreibung  bei  D.  (auch  „Houdan")  beruht  wohl 
auf  einer  Unachtsamkeit;  im  amtlichen  Postlexikon  erscheint  die  ursprüngliche 
Form  ,,Hodenc". 

3  Geb.  1674  zu  Beauvais,  f  1755.  Das  hier  gemeinte  Werk  ist  wohl 
das  zweibändige  ,,De  l'usage  des  romans",  1734  erschienen;  es  scheint  (nach 
dem  Fehler  ,Rom.  des  Isles'  zu  schliefsen)  auf  Borel's  Tresor  (1655)  zu  fufsen. 


750  BESPRECHUNGEN.     M.  FRIED  WAGNER, 

la  certitude  de  Vexistence  de  ce  document  probaiit  paralt  d'autant  plus  grande 
que  l'extrait  ci-dessus  vient  confirmer  Vorig  ine  picarde,  bien  averee,  de 
Raoul  de  Houdenc"  (S.  34  —  35).  Obgleich  ich  an  eine  Mystifikation  durch 
CoUenot  nicht  recht  glaubte,  hielt  ich  doch  die  Möglichkeit  nicht  für  ausge- 
schlossen, vielmehr  für  sehr  naheliegend,  dafs  ein  Gedächtnis-  oder  Lesefehler 
dahinterstecke,  oder  dafs  Collenot  die  Notiz  von  der  Stiftung  einer  Seelenmesse 
in  der  Kirche  zu  Hodenc-en-Vimeu  erst  nachträglich  mit  dem  Namen  unseres 
Dichters  (und  zwar  durch  dessen  Zunamen  veranlafst)  in  Verbindung  gebracht 
habe.  Um  diesen  Zweifel  zu  beseitigen,  bat  ich  Herrn  Delignieres  um  eine 
getreue,  ungekürzte  Abschrift  der  ganzen  Stelle  bei  Collenot,  und  so  erlangte 
ich  Kenntnis  von  einigen  Nebenumständen,  die  eine  Fälschung  durch  C.  fast 
für  ausgeschlossen  erscheinen  lassen.  Um  diesen  Punkt,  auf  den  man  sich 
vielleicht  wieder  oft  berufen  wird,  gleich  von  Anfang  an  klar  zu  stellen,  glaube 
ich  am  besten  zu  thun,  wenn  ich  die  wesentlichen  Stellen  in  extenso  gebe. 
Collenot  schreibt  S.  321  seiner  Reminiscenzen  wörtlich:  „Le  concours  fortuit 
de  divers  hazards  nCa  fait  decouvrir  un  de  nos  plus  anciefts  auteurs  ne  en 
Ponthieu  au  12«  Siede.  En  1762  un  vieux  eure  ou  chapelain  de  Hoden  (sie) 
en  Vimeu  (car  il  y  avait  une  chapelle  en  cette  paroisse)  vint  nie  trouver 
pour  lui  dechiffrer  de  vieilles  pancartes  trouvees  en  raccommodant  dans  la 
muraille  de  l'Eglise  dans  un  vieux  coffre  insere  dans  la  muraille  et  scelle 
par  une  pierre  qui  en  bouchoit  et  Ventree  et  la  vue ;  ayant  mal  aux  yeux, 
je  lui  dis  de  me  laisser  le  tout  et  que  je  le  Urals  et  emargerais  de  son  con- 
tenu  chaque  piece.  Travaillant  avec  Dojn  Caffian  et  par  dessus,  Benedict  ins 
charges  par  leur  congregation  et  par  le  gouvernement  du  travail  pour 
Vhistoire  de  Picardie,  je  les  priai  de  Tn'ayder,  ce  qu'ils  firent  avec  beaucoup 
de  grace ;  ces  pieces,  si  je  m'en  souviens  bien,  n'etaient  qtie  V erection,  con- 
firmation  des  souveraijis  et  dotations  de  divers  seigneurs  et  des  especes  d'obi- 
tuaires  et  ceuilloir  (sie). 

Par  hazard  j'en  ai  copie  un  article  congu  en  ces  termes  —  Obit  pour 
Raoul  de  Houdan  (sie)  genti  conteur  pour  quoi  Rend  (ou  peut-etre 
plutöt  Ren6)  Sidrach  (ou  Sidrait  comme  nom)  prost  a  cheans,  six 
blancs,  trois  ceufs  et  deux  fouaches,  affectes  sur  manoir,  gardin, 
courtis  faisant  le  cuing  del  plache. 

Le  singulier  obit  pour  un  gentil  conteur  piqua  alors  ma  curiosite  et 
pour  en  faire  part  ä  Mr.  Douville,  lequel  apres  en  avoir  pris,  ou  lecture 
ou  note,  m^aura  remis  le  papier. 

Je  ne  sais  ericore  par  quel  hazard  il  y  a  quelque  teinps  qu'ayant 
rassemble  divers  papiers  inutiles  pour  brüler,  eile  (d.  i.  die  Kopie)  füt  re- 
trouvee,  je  l'ai  alors  excepte  (sie)  du  feu  et  Vai  machinalement  gardee. 

II  y  a  environ  un  mois  que  prie  de  ranger  une  bibliotheque,  en  atten- 
dant  que  les  ge?is  de  peine  apporiassent  le  resiant  des  volumes,  je  pris  par 
hazard  pour  lire  un  volume  de  la  bibliotheque  des  r Omans.  Juste^neJit  je 
tombe  sur  Raoul  de  Houdan  (sie)  auteur  du  12«  siede,  dit  le  Redadeur, 
dont  la  patrie  est  inconnue  et  ces  expressions:  on  le  croit  Picard.  II  est 
auteur  du  roman  des  alles  ....  Raoul  a  aussi  fait  un  Poeme  ou  fabliau 
intitule  la  voye  ou  le  Songe  d'enfer.  Faucher  (sie)  dit  qu'il  cite  dans  ce 
po^me  plusieurs  taverniers  vivans  de  son  temps  etc.  . . ."  Daun  folgt  ein 
Auszug  aus  dem  ,  Roman  des  Ailes'   bis  zur  7.  Feder  des  Flügels  der  Cour- 


DELIGNIERES,    RECHERCHES    SUR    RAOUL    DE    HOUDENC.  75 1 

toisie.  Eine  Schlufsfolgerung,  etwa  dafs  jetzt  also  die  Heimat  Raouls  ge- 
sichert wäre  u.  dgl.,  findet  sich  nicht;  das  erschien  Collenot  wohl  selbstver- 
ständlich, aufser  jedem  Zweifel.  Nun  folgt  noch  die  Widmung  dieses  Fundes 
an  die  Societe  d'Emulation  zu  Abbeville  (gegründet  1797):  „Heureux  si  ä 
mon  äge  la  societe  a  ce  recit  poiir  agreable ;  heureux  dis-je  si  ma  memoire 
feut  tenir  Heu  de  vray  talent  et  consoler  du  defaut  d'une  scavante  imagi- 
nation."  Das  alles  zeugt  von  naivem  Charakter  und  verdient  wohl  Glauben. 
Collenot  hat  die  „Scharteken"  mit  Hilfe  schriftkundiger  Männer  entziffert;  er 
nennt  das  Jahr  und  zwei  Namen  von  Zeugen  und  genofs  allem  Anschein  nach 
das  Vertrauen  des  Pfarrers  von  Houdenc,  der  mit  dem  Funde  nichts  anzu- 
fangen wufste  und  zu  ihm  kam.  Als  Altertumsforscher  mochte  er  wohl  damals 
in  seiner  Heimat  einen  Ruf  haben.  Leider  wird  nicht  gesagt,  was  aus  dem 
Original  geworden  ist.  Die  Angabe  von  Lesevarianten  aber  ist  ein  Beweis 
dafür,  dafs  Collenot  sich  bemüht  hat,  das  Richtige  herauszubringen.  Man 
mufs  also  doch  wohl  an  die  Existenz  eines  solchen  Dokuments  glauben.  Leider 
aber  ist  damit  nicht  viel  gewonnen.  Die  Hauptsache  ist  verschwiegen:  das 
Alter  der  Urkunde!  Die  Schreibung  ,Houdan'  könnte  von  Collenot  her- 
rühren, der  den  Ort  und  seine  in  gebildeten  Kreisen  übliche  Aussprache 
kannte;  dafs  er  auch  für  die  modern  scheinende  Schreibung  einiger  Wörter 
verantwortlich  sei,  glaube  ich  aber  nicht,  weil  es  ihm  dann  ja  nicht  die  ge- 
ringste Schwierigkeit  gemacht  hätte,  auch  die  übrigen  vom  Patois  ins  Schrift- 
französische zu  übertragen.  Ist  aber  die  Kopie  genau,  wie  ich  glauben 
möchte,  weil  sie  eben  mundartlich  und  teilweise  sinnlos  ist,i  so  kann  man  dem 
Original  kein  sehr  hohes  Alter  zuerkennen.  Für  diese  Ansicht  spricht  noch 
manches.  Einmal  scheint  das  Dokument  nicht  auf  Pergament,  sondern  Papier 
geschrieben  gewesen  zu  sein,  vgl.  die  Stelle,  welche  Mr.  Douville  betrifft. 
Collenot  wird  ihm  wohl  das  Original  gezeigt  haben,  da  er  doch  seine  Meinung 
darüber  hören  wollte.  Der  Ausdruck  ,,w'aura  retnis  le  papier"  kann  sich 
doch  nur  auf  das  seither  nicht  mehr  aufgefundene  Original,  an  das  er  sich 
eben  nicht  mehr  erinnerte,  kaum  aber  auf  die  Kopie  bezogen  haben,  denn 
diese  besafs  er  ja  sicher;  er  bewahrte  sie  von  1762  bis  mindestens  1797  auf, 
da  in  diesem  Jahr  erst  die  „Societe"  gegründet  wurde  und  er  das  (ihr  ge- 
widmete) Manuskript  seiner  ,,Reminiscences"  erst  zur  Zeit  ihres  Bestandes 
verfafste.  Obwohl  der  Gebrauch  von  Papier  an  und  für  sich  nicht  unbedingt 
gegen  das  XIII.  Jhdt.  spräche,  ist  er  doch  erst  später,  kaum  vor  Mitte  des 
XIV.  Jhdts.,  so  allgemein  verbreitet  gewesen,  dafs  man  es  für  Urkunden  oder 
Aufzeichnungen  urkundlichen  Charakters  in  abgelegenen  Dorfkirchen  ver- 
wendete. Dann  bietet  vielleicht  auch  die  Geldwährung  eine  Handhabe: 
Littre  (vgl.  blanc,  No.  10)  führt  die  ältesten  Beispiele  davon  aus  dem  XIV. 
(Oresme)  und  XV.  Jhdt.  (Charles  d'Orleans,  Ph.  Commines)  an.  Trotz  der 
frühen  Belege  (J.  1198,  1205)  bei  Ducange  (s,  v,  blancus)  tritt  der  blanc  als 
offic.  Münze  wohl  doch  erst  unter  Philipp  VI.  von  Valois  auf;  seine  eigentliche 
Zeit  ist  Mitte  des  XIV.  bis  Mitte  des  XVI.  Jhdts.,  vgl.  Leblanc,  Traite  hist.  des 
Monnoyes  de  France  S.  206,  213,  266,  319,  327;  de  Saulcy,  Rec.  des  docum. 
relatifs  ä  l'hist.  des  monnaies  I,  242b,  444;  Blanchet,  Nouv.  Manuel  de  numis- 
matique  du  m.  äge  I,  151  u.  a.     Aber  noch  Laf.  Fabl.  IX,  3.     Die  Form    des 


^  Ich  vermute  die  Lesung:  pour  quoi  R.  S,  presta  cheans  six  blancs. 


752  BESPRECHUNGEN.     M.  FRIEDWAGNER, 

Verbs  affecter  weist  gleichTalls  auf  kein  höheres  Alter  als  das  XV.  Jhdt.  hin. 
Schliefslich  möglicherweise  ein  paläographischer  Anhaltspunkt:  CoUenot  weifs 
nicht,  ob  er  SidracÄ  oder  Sidraz'i'  lesen  soll,  welche  Verwechslung  mir  im  all- 
gemeinen vor  dem  XV.  oder  XVI.  Jhdt.  nicht  leicht  möglich  scheint.  Viel- 
leicht findet  jemand  ein  weiteres  oder  zuverlässigeres  Kriterium  heraus. 

Ich  glaube  also  an  die  Existenz  des  (gefälschten?)  Dokuments,  setze 
es  all  i,r  aus  obigen  Gründen  nicht  früher  als  ins  XV.  oder  XVI.  Jhdt.  Dafs 
die  Stifti  lg  ungefähr  in  die  Zeit  von  Raouls  Tod  (vor  1234)1  hinaufreiche 
—  und  nur  dann  wäre  sie  ein  Beweis  für  persönliche  Beziehungen  dieses 
Dichters  zu  jenem  Orte  —  scheint  mir  recht  unwahrscheinlich.  Die  Zeit- 
genossen Raouls  allein,  und  wohl  auch  nur  die  in  seiner  wirklichen  Heimat 
ansässigen,  konnten  einer  Verwechselung  seines  Geburtsortes  mit  einem  anderen 
unter  den  vielen  Orten  des  Namens  Houdenc  entgehen,  weil  man  in  kleinen 
Dörfern  und  Städtchen  eben  alle  Leute,  die  dort  zu  Hause  sind,  kennt.  Schon 
gegen  Ende  des  XIII.  Jhdts.  bewiese  die  Errichtung  einer  solchen  Stiftung 
nichts  mehr.  Es  wird  also  wohl  ein  lokalpatriotisch  gesinnter,  vermögender 
und  dabei  etwas  lilteraturkundiger^  Einwohner  von  Houdenc -en-Vimeu  von 
unserem  Dichter  gehört  und  ihn  —  gleich  Vuilhorgne  und  Deligni^res  —  für 
seine  engere  Heimat  in  Anspruch  genommen  haben.  Das  mag  im  XVI.  oder 
XVIII,  Jhdt.,  der  Zeit  des  geistigen  Aufschwungs  oder  der  Fälschungen,  ge- 
schehen sein. 3  Die  Echtheit  des  von  Delignieres  entdeckten  Dokuments  be- 
wiese also  ebensowenig  die  picardische  Herkunft  Raouls,  wie  etwa  die  Er- 
richtung eines  Denkmals  zu  Bozen  für  Walther  von  der  Vogelweide  dessen 
tirolische  Abstammung  aufser  Frage  stellt.  Wenn  schon  Raoul  das  bei  fran- 
9ois  seiner  Werke,  das  ihm  niemand  abspricht,  erst  nach  Ablegung  einer 
mundartlichen  (picardischen)  Muttersprache  erworben  hätte,  was  ja  schliefslich 
nicht  unmöglich  wäre,  so  käme  doch  meines  Erachtens  eher  der  Gau  Vexin 
als  Heimat  in  Betracht  denn  Vimeu. 

Bisher  haben  alle,  welche  an  Raoul's  picardische  Herkunft  glauben,  sich 
auf  V.  630  der  Voie  de  Paradis:  ,Dame,  je  sui  de  Picardie'  berufen,  und 
Delignieres  findet  in  dem  Zusammentreffen  des  aufgefundenen  Dokuments  mit 
der  genannten  Stelle  die  unzweifelhafte,  wenn  auch,  nach  ihm,  nicht  erst  not- 
wendige Bestätigung  dafür.  Denn  schon  längst  schien  ihm  die  Sache  sicher: 
La  question  paraissait  donc  epuisee,  tranchee  en  dernier  ressort  et  ä  l'hon- 
neiir  de  notre  contree,  denn  Gelehrte  von  der  Bedeutung  P.  Paris',  Scheler's 
und  Michelant's  u.  a.  hatten  sich  in  diesem  Sinne  ausgesprochen.  Mais  voici 
que  tout  dernierement  (Romania  XXVII,  318  —  320)  un  docteur  autrichien 
M.  Friedwagner  a  .  .  .  prete?tdu  contrairement  ä  l'opinion  mianime  de  tous 
ceux    qui    s'etaient    occupes    avatit    lui    de    notre    trouvere,    que    la    Voye   de 


1  Vgl.  meine  Ausgabe  des  Meraugis  S.  LXiti. 

2  Vielleicht  aus  GeofTroy's  de  Tory  im  J.  1529  zu  Paris  erschienenem 
Werke:  Le  champ  fleury,  wo  Raoul  erwähnt  wird.  Auch  Borel,  Tresor  (1655) 
und  Henry  Estitnne,  Trait6  de  la  pröcellence  du  langage  fran9ois  (Paris,  1579), 
S.  154  sprechen  von  ihm.  Bald  nachher  (1581)  Fauchet,  Recueil  S.  96,  und 
CEuvres  II,  557b  (1610). 

3  Für  jene  Zeit  ist  diese  Art  der  Erinnerung  durch  eine  kirchliche  Stif- 
tung das,  was  heute  ein  Standbild  ist.  Und  Abbeville  war  ein  litterarisches 
Centrum.  Der  Besitzer  der  Herrschaft  Houdenc  war  1506  und  mehrmals 
Maire  von  Abbeville,  vgl.  Delign.  S,  23,  A.  I. 


DELIGNIERES,    RECHt.RCHES    SUR    KAOUL    DE    IIOUDENC.  75^ 

Paradis  ne  serait  pas  son  ceuvre,  et  qtie  des  lors  la  declaration  d^origine  de 
Picardie  ne  s'appliquerait  pas  ä  lui!  C'etait  saper  par  sa  base  Vassertion 
tout  entiere.  II  est  vrai  que  l'auteur  autrichien,  tout  en  presentant  cette 
affirtnation  qu'il  n^est  pas,  dit-il,  difficile  de  prouver,  n^apporte  pas  cette 
preuve,  au  moins  dans  Varticle  precite  ....  il  afßrme  et  voilä  tout  .  .  .  .; 
la  preuve  qu'il  regarde  comme  facile  ä  faire  ....  wt?  Vest  peut-etre  pas 
pour  lui-meme  autant  qu'il  le  laisse  croire  etc.  (S.  27  f.).  Und  zum  Schlufs 
(S.  30):  Laissons  donc  M.  Fr.  ä  ses  affirmations,  elles  ne  sauraient  ebratiler 
fiotre  conviction.  Ich  könnte  darauf  antworten,  dafs  ja  doch  bereits  eine  ganze 
Litteratur  über  diese  Frage  existiert,  und  eine  ausführliche  Erörterung  an  der 
genannten  Stelle  nicht  am  Platze  war;  in  meiner  Meraugis-Ausgabe  S.  LVili, 
A.  2  und  S.  LXiv,  die  ja  im  gleichen  Heft  der  Romania  eingehend  besprochen 
wurde  und  daher  Herrn  Delignieres  nicht  unbekannt  sein  konnte,  wären  aber 
einige  sehr  wesentliche  Punkte,  die  mich  zu  jener  Ansicht  veranlafst,  zu  finden 
gewesen.  Da  ich  erst  im  dritten  Bande  meiner  Raoul-Ausgabe  (die  auch 
den  Songe  de  Paradis  enthalten  wird)  auf  diesen  Gegenstand  zurückkommen 
werde  und  es  vielleicht  auch  nicht  immer  gut  ist,  über  ungerechtfertigte  An- 
griffe zü  schweigen,  selbst  in  Fällen,  wo  das  Material  und  somit  die  Wahr- 
heit allen  zugänglich  ist,  so  will  ich  hier  auf  die  Sache  näher  eingehen. 

Seit  W.  V.  Zingerle  (i88o)  die  ersten  leisen  Zweifel  an  der  Echtheit  des 
Gedichts  von  der  Himmelsreise  vorgebracht  hat.i  sind  wiederholt  Versuche 
gemacht  worden,  diese  Zweifel  zu  beschwichtigen,*  In  der  neuesten  Zeit  noch 
hat  sich  Kaluza,^  wenn  auch  reserviert,  eher  für  die  Echtheit  ausgesprochen, 
und  selbst  Zingerle  ist  seit  der  Kritik  an  Börner  (1888,  Literaturbl.,  Sp.  26) 
etwas  schwankender  geworden;*  dagegen  hat  Suchier  (Literaturbl.  i88r,  Sp.  64 
und  neuestens  in  seiner  Gesch.  der  frz.  Litteratur,  Leipzig  u.  Wien,  1900,  S.  209) 
die  Verfasserschaft  unseres  Dichters  bestimmt  in  Abrede  gestellt,  auch  ich 
habe  mich  (Meraugis  S.  LViil,  A.  2)  gegen  die  Möglichkeit  eines  Zweifels  an  der 
Unechtheit  ausgesprochen,  und  W.  Förster  (Z.  f.  frz.  Spr.  u.  Litt.  XX^,  104)  hat 
mir  zugestimmt.  Folgende  Gründe  scheinen  mir  die  Unechtheit  des  Songe 
(oder  Voie)  de  Paradis  zu  erweisen: 

i)   Das    Gedicht    ist   in    drei    Hss.    (Brüssel  Bibl.  Roy.  941 1  —  26,    Paris 

1  Ueber  R.  de  H.  und  seine  Werke,  Erlangen,  Diss.,  S.  4I  ff. 

^  Vgl.  Börner,  R.  de  H.,  Leipzig,  Diss.,  1884,  S.  iiif. ;  Zenker,  Ueber 
die  Echtheit  zweier  dem  R.  de  H.  zugeschriebener  Werke,  Erlangen,  1889, 
S.  12.  Abbehusen  S.  91  neigt  sich  der  Ansicht  v.  Zingerle's,  Malmstedt  S.  2 
eher  jener  von  Börner  zu,  obgleich  beide  kein  neues  Argument  beibringen 
konnten  (vgl.  die  ausführlichen  Titel  Meraugis  S.  vui). 

2  In  „Beiträge  zur  roman.  Phil.,  Festgabe  für  G.  Gröber",  Halle,  1899, 
S.-A.  S.  5,  A.  2. 

*  Im  , .Kritischen  Jahresbericht"  I,  428  ff.  hält  er  die  Echtheit  des  S.  de  P. 
für  „möglich,  obwohl  nicht  für  sehr  wahrscheinlich".  Ich  kann  hier  nicht 
alle  Meinungen  erwähnen;  nur  soviel  sei  bemerkt,  dafs  P.  Meyer,  Rom. 
XXI,  414  dieses  Gedicht  ebensowenig  unter  den  echten  Werken  Raoul's  an- 
führt wie  G.  Paris  Hist.  litt.  XXX,  45  f.,  dafs  letzterer  aber  in  seinen  Be- 
sprechungen Rom.  X,  319  (Zingerle)  und  XIV,  174  (Börner)  keine  bestimmte 
Entscheidung  trifft,  und  in  seiner  Litteratiue  fran^aise  au  moyen  äge,  2.  Aufl. 
§  156  (1890)  beide  Träume  unserem  Raoul  zuschreibt.  In  der  Rec.  von 
Kaluza's  Schrift  (Rom.  XXIX,  II7 — II 8)  berührt  er  diesen  Punkt  nicht,  weil 
keine  Veranlassung  dazu  vorlag.  Gröber,  Grundrifs  II,  i.  Abth.  S.  694,  ist 
für  die  Echtheit  des  S.  de  P. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XX Y.  a8 


754  BESPRECHUNGEN.      M.   FRIED  WAGNER, 

Bibl,  Nat.  fr.  837,  Turin  Naz.  L,  V,  32)  überliefert;  in  der  Brüsseler  steht  es 
allein,  in  den  beiden  andern  unmittelbar  hinter  dem  Songe  d'Enfer  unseres 
Raoul.  In  Vers  969  (Edit.  Scheler,  Trouv.  Beiges  II,  234)  des  S.  de  P.  redet 
nun  Gott  den  Dichter  mit  seinem  Namen  an:  er  heifst  in  der  Brüsseler  aber 
Mikiel,  nur  in  den  beiden  andern  Raoul.  Sonst  ist  der  Verfasser  nirgends 
mehr  genannt.  Was  halte  den  Schreiber  der  Br.-Hs.  veranlassen  sollen,  den 
Namen  zu  ändern?  Für  die  Pariser  und  Turiner  Hs.  aber  lag  ein  Grund 
dafür  vor:  der  Name  des  Dichters  im  vorausgehenden  und  ähnlichen  Stück 
wurde  einfach  auch  aufs  zweite  bezogen.  Auf  keinen  Fall  ist  also  der  Name 
, Raoul'  für  den  Verfasser  des  S.  de  P.  sicher. 

2)  Wenn  mit  Börner  (S.  114)  und  wohl  auch  mit  Zenker  (S.  4 — 5)  der 
Schlufs  des  S.  de  P.  (von  V.  1030  an)  sich  auf  beide  Gedichte  beziehen  soll, 
diese  also  ein  einheitliches  Ganze  ausmachten,  wie  ist  es  zu  erklären,  dafs 
von  achl^  Hss.  nur  zwei  (aus  derselben  Familie)  den  S.  de  P.  folgen  lassen, 
alle  übrigen  aber  nur  den  angeblich  unvollständigen,  abgerissenen  ersten  Teil 
(S.  d'E.)  enthalten?  —  Der  angeblich  gemeinsame  Schlufs  umfafst  338  Verse, 
der  eigentliche  S.  de  P.  1030,  der  Höllentraum  im  ganzen  nur  678;  ist  die 
abgesonderte  Ueberlieferung  eines  ,, Bruchstückes"  in  so  vielen  Hss.,  ist  eine 
solche  Zerreifsung  denkbar,  wenn  ursprünglich  jene  feste  Verbindung  bestand, 
wie  sie  nach  den  Versen  S.  d'E.  679  —  682  und  S.  de  P.  I — 2  (Edit.  Scheler) 
in  zwei  Hss.  erscheint?  Dafs  man  beide,  wenn  sie  einmal  verbunden  waren, 
trennte,  ist  unmöglich;  sehr  leicht  einzusehen  aber  ist  es  hingegen,  dafs  man 
sie  nachträglich  wegen  ihrer  Aehnlichkeit  verband,  ohne  auf  die  Verfasser- 
schaft Rücksicht  zu  nehmen. ^ 

3)  In  allen  Dichtungen'  Raoul's  von  Houdenc  nennt  sich  der  Verfasser 
naindestens  zweimal:  immer  am  Schlufs,  vgl.  Mer.  5934,  5938,  S.  d'E.  677, 
Rom.  des  Eies  644  (Veng.  Rag.  6170  Ed.  Hippeau),  dann  am  Anfang:  Mer.  17, 
R.Eies  57  (V. Rag.  12*),  oder  in  der  Mitte:  Mer. 4334,  S.  d'E. 412  (V.Rag.  3352); 
warum  geschieht  dies  nicht  auch  im  S.  de  P.  ?  Warum  giebt  Raoul  ferner  dem 
S.  d'E.  einen  so  vollständigen  Abschlufs,  der  dazu  noch  dem  Ende  der  übrigen 
Dichtungen  gleicht,  wenn  es  eigentlich  nur  der  erste  Teil  (1/3)  eines  Ganzen 
war?  — 


1  Der  S.  d'E.  ist  in  zehn  Hss.  erhalten,  von  denen  Paris  Nat.  25433 
und  Ashburnham  den  Schlufs  nicht  mehr  oder  nicht  ganz  haben,  so  dafs 
vielleicht  (?)  auch  der  S.  de  P.  in  deren   Vorlage  gefolgt  sein  könnte. 

2  Weder  Huon  de  Mery,  noch  Fauchet  (er  benützte  das  JNIs.  1593,  das 
den  S.  de  P.  nicht  hat),  noch  endlich  Lenglois  Dufiesnoy  wissen  etwas  von 
einem  Gedichte  ,S.  de  P.'  von  Raoul.  Wer  zuerst  die  Identität  ausgesprochen 
hat,  weifs  ich  augenblicklich  nicht;  ich  vermute  Jubinal;  für  Scheler  steht  sie 
bereits  fest  (S.  xviii). 

3  Auch  die  Vengeance  Raguidel  halte  ich  für  echt;  ich  habe  die  Gründe 
dafür  schon  in  einem  Vortrag  des  Wiener  neuphil.  Vereins  am  20.  Dez.  1895 
(vgl.  Bericht  in  der  Z.  f.  d.  öst.  Gymnasien  XL VII,  1886,  S.  480)  gegeben; 
aber  Meraugis  S.  LXVi,  A.  2  hielt  ich  absichtlich  noch  mit  dem  Urteil  zurück, 
wenn  es  auch  herauszulesen  war.  Kaluza  konnte  dies  leicht  entgehen.  Die 
Vornahme  eines  älteren,  unvollendeten  Gedichtes  durch  Raoul  de  H.  halte 
ich  für  möglich.    Die  Ausgabe   der  V.  Rag.  wird  darüber  ausführlicher  handeln. 

*  Ich  vermute  wenigstens,  dafs  V.  10 — 12  der  V.Rag.  ursprünglich  ge- 
lautet haben:  Mais  ja  de  prince  qu'il  i  ait  Ne  vos  tenra  (Hs.  tenrai)  en  cest 
plait  conte  Raous  qui  (Hs.  Issi  9)  la  matiere  conte. 


DELIGNIERES,    RECüERCHES    SUR    RAOUL    DE    HOUDENC.  755 

4)  Die  Verse  -»Ci  fine  li  Songes  d^Enfer:  Dieus  tn'en  gart  este  et  yver ! 
Apres  orrez  de  Paradis ;  Dieus  nous  i  niaint  et  noz  atntsli.  (679  —  82  Edit. 
Schaler),  welche  auf  ein  zweites  ähnliches  Gedicht  hindeuten  sollen,  fehlen  in 
allen  Hss.  bis  auf  Paris  Nat.  837  und  Turin  Naz.  L,  v,  32,  wo  eben  der 
S.  de  P.  auch  unmittelbar  folgt.  Sie  sind  also  unecht, ^  d.  h.  als  Verbindungs- 
zeilen von  einem  Schreiber  interpoliert  oder  wohl  gar  von  dem  Dichter  des 
Himmelstraums  selbst  angefügt,  wenn  man  an  ein  Segeln  unter  falscher  Flagge 
denkt  (der  Name  Mikiel  könnte  dann  natürlich  nicht  als  ursprünglich  gelten). 
Jedenfalls  aber  haben  diese  Schlufsverse  aufser  Spiel  zu  bleiben. 

5)  Die  Sprache  des  S.  de  P.  ist  die  eines  fast  zwanglos  in  seiner  Mund- 
art schreibenden  Picarden,  während  Raoul  von  Houdenc  im  umfangreichen 
Meraugis  (5938  Verse),  im  S.  d'E.  und  Rom.  des  Eies  ein  fast  ganz  reines 
Francisch  {bei  fra77gois)  schreibt;  die  wenigen  mundartlichen  Züge  (Mer.  2225 
röche  :  brocke  ist  auch  aufserhalb  der  Picardie  zu  treffen;  Eies  267  suivie  : 
cuirie{e)  steht  ohne  weiteres  Beispiel;  einigemale  -j  :  -z  im  S.  d'E.  begründet 
noch  kein  dialektisches  Merkmal)  weisen  mehr  auf  die  Nähe  der  Normandie 
als  der  Picardie  hin.*  Bei  den  nachsiehenden  picardischen  Merkmalen  des 
S.  de  P.  ist  vor  allem  das  numerische  Verhältnis  der  mit  Rücksicht  auf  den 
geringen  Umfang  (1368  Verse)  ziemlich  zahlreich  zu  nennenden  Belegstellen  zu 
beachten.  Vgl.  mi  (frz.  nioi)  :  demi  395,  883,  :  vi  509,  :  ami  535;  ti  (frz.  toi) 
:  menti  123,  751;  lie  (frz.  liee)  :  rie  213  (Hs.  Tur.  die),  compaingnie  :  irie  479, 
:  mesnie  1131;  haskie  \  forsenerie  II51;  aringnie  :  vilenie  275;  htii{s)diues  : 
piues  ']'/()  (bei  Godefroy  Reime  des  ersten  Wortes  mit  liue  =  Heue  etc.), 
plentiu  {leu)  :  soutiu  {ieu)  1121;  fus  [insiis)  :  fus  (föcus)  1157,  vaut  (voluit)  : 
ckaut  183;  dann  wohl  auch  douches  \A\Azt.s) -.bouches  373,  riche  :  serviche 
265,  fache  (facies)  :  sacke  (sapiam)  199;  weniger  charakteristisch,  aber  doch 
in  der  Picardie  am  häufigsten  zu  treffen  wären  noch  aus  (illos)  :  caus  (calidus) 
955,  dann  Futurformen  wie  avcra,  prendera,  meteront,  isteront  u.  a.  Bei 
diesen  Belegen,  die  nur  aus  den  Reimen  genommen  wurden,  stimmen  alle 
drei  Hss.  überein.  Dafs  daneben  auch  moi,  toi  (je  einmal),  eus  (illos)  ge- 
braucht wird,  kann  nicht  überraschen.  —  Andere  dialektische  Eigentümlich- 
keiten des  Laut-  oder  Formenwandels,  der  Metrik  u.  s.  w.  hier  anzuführen, 
ist  nicht  notwendig.  Von  den  bei  Zingerle,  Diss.  S.  42  angeführten  zwölf 
Punkten  hat  Zenker  (S.  6  —  8)  Punkt  i,  3,  4,  5,  6,  8,  9,  11  gar  nicht  oder 
nur  teilweise  zu  entkräften  vermocht.  Kann  man  sich  also  vorstellen,  dafs 
mitten  in  einem  Gedichte  (denn  die  Zusammengehörigkeit  beider  Songes  wird 
immer  betont)  plötzlich  dialektische  Eigenheiten,  von  denen  bisher  kaum  eine 
Spur  zu  bemerken  war,  in  solcher  Anzahl  zum  Vorschein  kommen  können, 
ohne  dafs  der  Dichter  gewechselt  hat  oder  doch  eine  besondere  (hier  aber 
nicht  auffindbare)  Veranlassung  dafür  vorlag?  —  Dieser  Punkt  allein  schon 
genügt  mir,  die  Echtheit  des  S.  de  P.  zu  bestreittn. 

1  Schon  Zingerle  hat  gewarnt,  diesen  Versen  zuviel  Gewicht  beizulegen, 
vgl.  LiteraturbL  1888,  Sp.  25,  A.  i.  Dafs  der  S.  d'E.  mit  Vers  678  schliefst, 
habe  ich  in  der  , .Festschrift  zum  VIH.  Neuphilologeutage"  (Wien,  Brau- 
müller, 1898),  hgg.  von  J.  Schipper,  S.  237  auf  Grund  sämtlicher  Hss.  nachzu- 
weisen versucht. 

*  Zenker,  S.  11,  findet  aber,  dafs  zwischen  dem  S.  d'E.  und  dem  S.  de  P. 
sprachliche  Unterschiede  nicht  nachzuweisen  seien,  und  dafs  beide  Dichtungen 
Eigentümlichkeiten  des  picard,  Dialekts  aufwiesen. 


756  BESPRECHUNGEN.      M.  FRIEDWAGNER, 

6)  Die  metrische  Uebereinstimmung  beider  Gedichte  (Songes)  ist  keine 
so  grofse,  wie  Zenker  S.  9  fF.  glauben  macht.  Er  weist  auf  die  von  Frey- 
mond, Z.  f.  rom.  Phil.  VI,  l,  177  gefundenen  Verhältnisse  der  einzelnen  Arten 
des  reichen  Reimes  in  beiden  Gedichten  hin  und  findet  (S.  10)  darin  ein  „ge- 
wichtiges Moment  für  die  Identität  der  Verfasser".  Ich  kann  nun  in  dem 
Perzentsalze  der  reichen  Reime  wohl  ein  im  allgemeinen  wichtiges,  aber  zu 
so  minutiösen  Folgerungen,  wie  sie  z.B.  Kaluza  (S.-A.  S.  10  f.')  daraus  ab- 
leitet, doch  nicht  berechtigendes  Mittel  sehen ,  ein  unentbehrliches  Hilfsrailtel 
zwar  bei  ähnlichen  Untersuchungen,  aber  kein  Präcisions- Instrument.  Das 
hat  Freymond  (S.  184)  selbst  schon  angedeutet.  Stellt  man  sich  aber  trotz- 
dem   auf  Zenkers  Standpunkt,    so  giebt    gerade   der  Perzentsatz  ihm  unrecht.* 

Man  vgl.  die  Tabelle   (Zenker  S.  9,   Freymond  S.  177):    '- '—  I  ~,    II  — , 

S.  de  P.       19  26 

III  -^,  IV  -^,  V   'X   VI  Z,    S  59,  A  5,  p  6     c  13^  ^  M.     Also    wenn 

175  20.5         12  5         55         9         5  7  34 

man  von  der  Summe  (S  und  D)  absieht,  weil  sie  den  Unterschied  im  einzelnen 
ausgleicht  und  das  Charakteristische  verwischt, ^  so  bestehlt  in  sechs  Fällen 
von  neun  (nämlich  II,  III,  IV,  V,  A,  C)  keine  Uebereinstimmung,  sondern 
ein  merklicher  Unterschied.  Freilich  weicht  auch  Mer.  und  R.  Eies  von  ein- 
ander in  ähnlicher  Weise  ab;  dann  aber  darf  man  eben  aus  diesen  nume- 
rischen Verhältnissen  keine  so  weitgehenden  Schlüsse  ziehen.  Ich  würde  also 
sagen:  der  Gebrauch  des  Reims  spricht  nicht  gegen  die  Identität  der  Ver- 
fasser, kann  aber  auch  nicht  als  Beweis  dafür  gelten. 

7)  Der  Inhalt  beider  Gedichte  (nach  Börner:  beider  Teile  des  Gedichts) 
ist  einander  diametral  entgegengesetzt.  Der  Verfasser  des  S.  d'E.  ist  ein  aus- 
gelassener, witziger,  derber  Spötter  (vgl.  Vers  592,  besonders  aber  4775.: 
Apres  orent  im  autre  mes  Qu'il  tindrent  a  bon  et  a  fres:  Vieilles  putai?is 
aplaqueresses,  Qui  ont  teus  crevaces  qu'asnesses  ....  Allerdings  steht  diese 
Stelle  nur  in  Paris  837  und  Turin,  aber  zugleich,  wenn  auch  etwas  verändert,  in 
Paris  2168,  die  einer  anderen  Familie  angehört;  vgl.  ferner  das  übrige  Höllen- 
mahl von  Vers  439  an,  wo  Raoul  nicht  viel  anständiger  ist).  Der  Dichter 
des  Himmelstraumes  ist  nicht  nur  wegen  der  Kenntnis  der  theologischen 
Litteratur,  sondern  auch  wegen  des  Predigertones,  der  gegen  Schlufs  recht 
langweilig  wird,  ein  Geistlicher  (Mönch.''),  unser  Raoul  dagegen  ein  wan- 
dernder Geselle,  der  sich  wenig  ums  Jenseits  kümmert  und  allem  Anschein 
nach  mit  dem  Teufel  auf  keinem  schlimmeren  Fufse  steht  als  mit  den  Thür- 
hütern  der  Reichen  (S.  d'E.  372).  Der  S.  d'E.  ist  eine  blofse  Satire  ohne 
jeden  didaktischen  Zweck,  der  S.  de  P.  ein  moralisches  Lehrgedicht;  jenes  soll 
unterhalten,  dieses  die  Sünder  bekehren.  Das  hat  Börner  nicht  widerlegt, 
auch   beziehe   ich    das  Wort  songes  (Vers  1031,  S.  de  P.,    Mais  pour  che  gue 

j'ai  tant  songie.    De  dire  songes  (in  allen  Hss.)   prenc   co?igie,    Si  dirai  fine 


^  Festschrift  für  G.  Gröber. 

2  Freymond  Z.  f.  roni.  Phil.  VI,  184:  ,Noch  mehr  bequeme  Reime  als  im 
S.  d'E.  finden  sich  im  S.  de  P.,  welches  Gedicht,  wie  es  uns  vorliegt,  nach 
Zingerle  dem  R.  de  H.  abzusprechen  ist.'  Fr.  weist  auch  auf  die  Verschieden- 
heit zwischen  Meraugis  und  die  allegorischen  Dichtungen  hin. 

8  Ich  kann  mir  nicht  vorstellen ,  dafs  man  damals  beim  Dichten  ge- 
rechnet haben  soll. 


DELIGNIERES,    RECHERCHES    SUR    RAOÜL    DE    HOUDENC.  757 

verite)  nicht  auf  beide  , Gedichte',  sondern  es  heifst  hier  „Träumereien,  fictions, 
niensonges"  (wie  1028).  Und  endlich  S.  d'E.  673  {Et  eis  conte  fauf  si  a  point 
Qu^ apres  ce  n'en  diroie  point  Devant  qiie  de  songier  reviegne)  deute  ich 
anders  als  Börner  (S.  in)  und  Zenker  (S.  4):  es  wird  hier  nicht  gesagt,  dafs 
der  Dichter  nochmals  (wie  es  S.  de  P.  1135  f.  geschieht)  von  der  Hölle  sprechen 
will,  sondern  dire  heifst  hier  soviel  als  nfr.  conter,  composer,  inventer  (vgl. 
Meraugis  12,  14),  mit  einem  Worte  , dichten'.  Raoul  will  also  nichts  mehr 
dichten  {conte  . .  ne  diroie  point),  ehe  er  vom  Traum  erwacht  ist,  er  will  keine 
visionäre  Dichtung  mehr  schreiben,  sondern  ins  wirkliche  Leben  zurück- 
kommen. Das  ist  das  Gegenteil  von  dem,  was  man  immer  herausgelesen  hat: 
nicht  Ankündigung  des  S.  de  P.,  sondern   Ablehnung  weiterer  Visionen!   — 

8)  Die  Aehnlichkeit  des  Stils  ergiebt  sich  einmal  aus  der  Gleichheit  des 
Gegenstandes,  dann  wohl  aus  dem  bewufsten  Streben  nach  Angleichung  seitens 
des  Verfassers  vom  S.  de  P.  Das  Gedicht  vom  HöUentraum  machte  Aufsehen, 
wie  die  vielen  Hss.  zeigen;  den  ärgerlichen  Eindruck  abzuschwächen,  machte 
sich  vielleicht  einer  aus  dem  meist  angegriffenen  Stande  (Mönch.'')  daran,  eine 
Fortsetzung  zu  dichten.  Vielleicht  stammen  die  Verbindungsverse  (S.  d'E. 
679 — 82)  sogar  von  ihm  selbst  her.  Eine  Art  Nachahmung  des  Höllentrauras 
zeigt  die  Hs.  Paris,  Nat.  fr.  12603:  Ch'est  du  lai  d'infier:  Ahay,  ahay,  ie  sui 
•venus,  Salus  vous  mande  Belgibus  Et  lupiter  et  Apolins.  Ie  vieng  d'infier 
le  droit  chemin,  Nouveles  vous  en  sai  conter  etc.,  und  Paris,  Nat.  Ms.  fr.  105 1, 
worüber  in  meiner  Ausgabe  das  Nähere  gesagt  werden  wird.  Auf  weitere 
Details  kann  ich  hier  nicht  eingehen. 

Das  sind  die  Hauptgründe,  die  mich  veranlassen,  den  Songe  de  Paradis 
mit  Entschiedenheit  als  unecht  (d.  h.  nicht  von  Raoul  de  Houdenc  herrührend) 
zu  erklären.  Es  genügt  nicht,  an  einzelnen  von  ihnen  zu  mäkeln;  wer  die 
Echtheit  des  Gedichtes  beweisen  will,  mufs  einmal  sie  alle  zusammen  wider- 
legen, dann  aber  noch  positive  Beweise  für  seine  Ansicht  bringen.  Herrn 
Delignieres  freilich  Averde  ich  nicht  überzeugt  haben. 

Auf  den  übrigen  Inhalt  seiner  Schrift  gehe  ich  lieber  nicht  ein.  Wer 
sie  gelesen,  wird  meine  Diskretion  anerkennen.  Wohl  aber  werde  ich  dem- 
nächst auf  den  Stammbaum  der  Meraugis -Handschriften  zurückkommen. 

;m.  Friedwagner. 


Wiese,  Dr.  Leo,  Die  Sprache  der  Dialoge  des  Papstes  Gregor.  Mit 
einem  Anhang:  Sermo  de  sapieniia  und  Moralium  in  Job  (ragraenta.  (Von 
der  philosophischen  Fakultät  in  Bonn  preisgekrönt.)  Halle,  Max  Niemeyer, 
1900.    194  SS. 

Die  Bearbeitung  der  Sprache  der  Dial.  Gr.  ist  ein  längst  gefühltes  Be- 
dürfnis. Wiese  hat  die  Aufgabe  trefflich  gelöst,  und  sein  Buch  zeichnet  sich 
durch  Genauigkeit,  <jrründlichkeit  und  gute  Kenntnis  des  Altfrz.  aus.  Es 
begegnet  zwar  manche  anfechtbare  Erklärung,  aber  selten  Unrichtiges.  Aus 
dem  einen  oder  andern  Grund  erwähnt  seien  folgende  Punkte:  §  6  mal,  car 
gehören  nicht  in  eine  Reihe  mit  estat,  vat,  sondern  verdanken  ihr  a  andern 
Ursachen.  —  §2lb.  In  e^ifezons  (65,12)  natürlich  nicht  a  zvi  e  mit  Ausfall 
eines  Konsonanten,  auch  nicht  einfach  Einflufs  von  enfes,  wie  Wilmotte  will; 


758  BESPRECHUNGEN.       D.BEHRENS, 

sondern  dire]<te  Weiterbildung  aus  dem  Nominativ  mit  Nominativ -Verwendung; 
es  ist  also  richtiger  Nom,  Sg. ,  während  der  Acc.  sg.  enfanzon  34,  21,  der 
Acc.  plur.  enfanzo7is  47,  7  lautet;  das  ist  zwar  nun  recht  merkwürdig,  aber 
durch  das  von  Mussafia  entdeckte  enfetes  —  enfantet  (Zur  Kritik  und  Inter- 
pretation roman.  Texte  IV,  6  n.  i)  aufser  Zweifel.  —  §  23.  Warum  hal[i)egre 
halbgelehrt?  —  §  39^1.  Man  kann  wohl  sagen,  dafs  i  \n  fenir  durch  Dissimi- 
lation aufgegeben  sei,  aber  was  soll  bedeuten:  /  «durch  Dissimilation  erhalten 
in ßneir}»  —  §  45.  culchat  gehört  in  §  50;  ML.  I  125.  —  §  49b.  Vor  ge- 
decktem Nasal  scheinen  0  und  g  zusammengefallen  zu  sein.  Warum  dann  in 
repunre,  repus  eher  ein  ü  sehen  als  in  somunre,  somunte  (§443)?  —  §  5'  nuid 
aus  7iudi,  sehr  interessanter  Rest,  wenn  die  Deutung  richtig  ist.  —  §  57,  57a 
a  für  ai:  traroient,  traroit,  trast,  wohl  erklärlich,  da  a  in  vielen  Formen  des 
Verbs  ursprünglich  lautgesetzlich  sein  mufste.  In  inaement  liegt  nicht  a, 
sondern  ae  für  ai  vor,  was  ja  auch  sonst  in  dem  Text  begegnet  [maimernent 
mit  Haplologie) ;  lärme  begegnet  auch  sonst.  —  §  60.  In  salit  u.  s.  w.  ist  die 
Mouillierung  nicht  unbezeichnet  geblieben,  sondern  den  Formen  kommt  über- 
haupt etymologisch  keine  zu.  —  §  65.  Weder  in  venin  noch  in  cha'ine  ist  das 
n  an  dem  i  schuld;  ersteres  Wort  hat  Suffixtausch,  im  zweiten  fällt  e  des 
Diphthongs  im  Hiatus,  vgl.  chair.  —  §7i'i.  duel  keineswegs  phonetische 
Schreibung  für  duelh,  sondern  bekanntlich  postverbale  Bildung.  —  §  96.  Warum 
receutes,  häute  u.  s.  w.,  aber  criute}  Wo  derartige  Formen  im  Vers  begegnen, 
haben  sie  immer  Diphthong.  Wir  haben  vermutlich  erhaltenes  hdbitus,  de- 
bitus  u.  s.  w.  vor  uns,  wobei  allerdings  neue  Maskul.  auf  dem  Fem.  aufgebaut 
wurden,  da  sonst  keine  paroxytonen  Partiz.  perf.  vorhanden  sind.  Also  liuz 
(vgl.  §  105  a,  3).  —  §  105  b.  Die  Begründung  der  Wahrscheinlichkeit  der  Aus- 
sprache alue  ist  sehr  schwach. 

Das  Schlufsresultat  Wiese's,  wonach  er  die  Dialoge  von  Lüttich  weg 
und  nach  Orval  weist,  steht  auf  sehr  schwachen  Füfsen.  Doch  brauche  ich 
darüber  kein  Wort  zu  verlieren,  da  über  diesen  Teil  der  Arbeit  bereits  der 
ausgezeichnete  Kenner  des  Wallonischen,  Wilmotte,  das  Urteil  gefällt  hat 
(Z.  f.  frz.  Spr.  XXII  2,  186  ff.),  der  auch  in  endgiltiger  Weise  das  Denkmal 
lokalisiert  hat  (Festgabe  für  Suchier  S.  74).  —  Auch  das  bei  der  Vergleichung 
der  Moralia  mit  den  Dialogen  gefundene  Resultat  Wiese's,  dafs  erstere  jünger 
seien,  scheint  mir  fraglich;  den  Perfekten  auf  ont  und  der  Form  metissiens 
steht  beispielsweise  der  Umstand  entgegen,  dafs  nur  Hiob  neben  astoit  noch 
ere  kennt.  Auch  wären  wohl  noch  mehr  Unterschiede  in  der  Sprache  der 
Denkmäler  aufzufinden  gewesen;  so  die  Formen  ooite,  enfooite  u.  s.  w.  in  Hiob, 
während  die  Dialoge  nur  toloit  kennen;  aqua  in  den  Dialogen  nur  aigne,  in 

Hiob  häufiger  aiwe.  „  tt 

^  Eugen  Herzog. 


Publications    of   the   Modern   Language   Association    of  America, 
edited  by  James  W.  Briglit. 

Bd.  XII  (1897),  ^ew  series,  vol.  V. 

F.  J.  Mathew,  King  Ponthus  and  the  Fair  Sidone  [Ms.  Digby  187, 
Bodleian  Library.  Editio  princeps,  with  facsimile].  S.  I  — 150.  In  der  Ein- 
leitung handelt  der  Herausgeber  über  den  dem  englischen  Ponthus  zu  Grunde 


PUBLICATIONS  OF  THE  MODERN  LANGUAGE  ASSOC.  OF  AMERICA.       75g 

ligenden  französischen  Text  aus  dem  zweiten  Viertel  des  15.  Jahrhunderts 
(Brit.  Museum  Royal  15,  E.  VI),  dessen  Verhältnis  zu  Hörn  und  Rimel  er  in 
einiger  Ausführlichkeit  darlegt. 

R.  E.  Neil  Dodge,  Spenser's  Imitation  front  Ariosto.  S.  15 1 — 204. 
Vf.  untersucht  methodischer  und  gründlicher,  als  es  bis  dahin  geschehen  war, 
den  Einflufs  des  Orlando  furioso  auf  Spenser's  Faery  Queen,  soweit  es  sich 
dabei  um  spezifische  Nachahmungen  und  direkte  Entlehnungen  des  englischen 
Dichters  handelt. 

Hugo  A.  Rennert,  Some  utipnblished  poems  of  Fertian  Perez  de 
Guzman.  S.  251  —  298.  Es  werden  31  religiöse  Dichtungen  Perez  de  Guz- 
man's  nach  drei  Handschriften  der  Nationalbibliothek  zum  ersten  Mal  ver- 
öffentlicht. Der  Herausgeber  macht  es  wahrscheinlich,  dafs  der  Dichter  nicht, 
wie  bislang  nach  Ticknor  allgemein  angenommen  wurde,  um  das  Jahr  1400, 
sondern  etwa  ein  Vierteljahrhundert  früher  das  Licht  der  Welt  erblickte. 

H.  A.  Todd,  Gaston  Paris:  Rotnance  philologiste  and  me?nber  of  the 
French  Academy.    S.  341  —  354. 

Homer  Smith,  Pastoral  influence  in  the  English  Dratna.  S.  355 — 
460.  Das  zweite,  „Sources  of  the  English  Pastoral  Drama"  überschriebene, 
Kapitel  der  Abhandlung  enthält,  wie  Vf.  selbst  bemerkt,  Neues  nicht. 

Xni  (1898).     New  series,  vol.  VI. 

John  E.  Matzke,  The  question  of  free  and  checked  vowels  in  Gallic 
populär  latin.  S.  I — 41.  Matzke's  interessante  und  wertvolle  Studie  hat  durch 
den  Herausgeber  dieser  Zeitschrift  (Bd.  XXIV,  S.  159)  eine  Besprechung  ge- 
funden, auf  die  hier  verwiesen  sei.  "Was  die  einsilbigen  Wörter  angeht,  so 
bemerkt  M. :  „The  principle  regulating  their  development  is  stated  by  Behrens 
in  the  third  edition  of  Schwan's  Grammatik  §  33".  Ich  sage  au  der  be- 
treffenden Stelle  nur,  dafs  der  Vokal  vor  einfachem  wortauslautenden  Kon- 
sonanten gedeckt  ist,  wenn  das  betreffende  Wort  in  Pausa  oder  vor  konsonan- 
tisch anlautendem  Worte  steht,  frei,  wenn  dasselbe  vor  vokalisch  anlautendem 
Worte  sich  befindet:  /r^^Kons.  Pausa^  ^/-^.j Vokal.  Was  die  Diphthongierung 
der  in  Frage  stehenden  Vokale  angeht,  so  habe  ich  es  (§  35)  unentschieden 
gelassen,  ob  dieselbe  ausschliefslich  ihren  Grund  hat  in  der  Verallgemeinerung 
solcher  Formen,  die  sich  bei  vokalischem  Anlaut  des  folgenden  Wortes  ein- 
stellen mufsten  oder  allgemein  in  einer  durch  die  Einsilbigkeit  der  betreffenden 
Wörter  bedingten  stärkeren  Artikulation.  Zu  Einzelheiten  hier  noch  ein  paar 
Bemerkungen:  S.  19  ist  ostju  —  huis  kein  einwandfreies  Beispiel  für  die 
Entwickelung  von  0  vor  stj.  Vgl.  jetzt  W.  Meyer -Lübke  in  dieser  Zeitschr. 
XXV,  3  S.  355 — 358.  Dafs  nice  auf  n^scius  zurückgeht,  scheint  mir  wegen 
des  unerklärten  auslautenden  e  nicht  hinreichend  sicher,  um  darauf  eine  Laut- 
regel gründen  zu  können.  —  S.  22.  Dafs  puis  z.vS.  potjo  zurückgeht,  ist  wegen 
provenz.  posc  zweifelhaft.  Für  auf  lotiii  zurückgehendes  lois  wäre  ein  altfranz. 
Beleg  am  Platze  gewesen.  Lat.  ardesja  ist  nicht  hinreichend  fräh  bezeugt, 
um  als  Etymon  von  franz.  ardoise  gelten  zu  können.  Dafs  rui  auf  rogju 
zurückgeht,  halte  ich  nicht  für  wahrscheinlich,  jedenfalls  durfte  es  nicht  vom 
Vf.  als  feststehende  Thatsache  registriert  werden.  Matire  stellt  wegen  des 
erhaltenen  intervokalen  t  nicht  die  Erbworteutwickelung  von  maf^ria  dar. 
Dafs  proche  auf  ^proprnc  zurückgeht,    halte    ich    nicht  für  ausgemacht.     Vgl. 


760  BESPRECHUNGEN.      D.  BEHRENS, 

Mussafia  Romania  XVIII,  546.  S.  27  travail  sollte  nicht  mehr  auf  trabac'lu 
zurückgeführt  werden.  S.  30.  Dafür  dafs  altfranz.  viegne  die  orga-nische 
Weiterentwickelung  von  vfma  darstellt  und  ie  nicht  vielmehr  aus  dem  In- 
dikativ des  Präsens  eingedrungen  ist ,  bleibt  der  Nachweis  zu  fuhren. 
S.  32.  Dafs  die  im  Französischen  mundartlich  bezeugte  Entwickelung  von 
n^bula  über  n^ula  zu  nieule  derjenigen  von  parabula  nher  paraula  zu  farole 
parallel  ging,  läfst  sich  nicht  ohne  weiteres  annehmen.  'Neben  ßebi/e  und 
indebile  fl(bile  und  ind^bile  anzusetzen,  ist  man  auf  Grund  der  in  einigen 
Handschriften  vorkommenden  Formen  fieble  endiehle  allein  nicht  berechtigt. 
S.  34.  Dafs  der  Ausfall  des  Pänultimavokals  in  Proparoxytonis  vor  a  der 
Ultima  früher  erfolgte  als  vor  u,  vermag  ich  in  Anbetracht  der  zahlreichen 
Fälle,  die  dieser  Regel  sich  nicht  fügen,  nicht  für  so  sicher  zu  halten,  als  es 
M.  unter  Hinweis  auf  Neumann's  Ausführungen  in  dieser  Zeitschrift  thut. 
S.  38  und  sonst  wird  für  resne  das  nicht  erwiesene  und,  wie  mir  scheint, 
schwer  erweisbare  Etymon  resina  angesetzt.  S.  40  hätte  ich  für  soude  aus 
subitus  einen  altfrz.  Beleg  gewünscht,  da  Godefroy  einen  solchen  nicht  giebt, 
vielmehr  nur  soude  =  subita  kennt. 

Mary  Augusta  Scott,  Elizabethan  translations  from  the  Italian: 
the  titles  of  such  worhs  now  flrst  collected   and  arranged,    with   annotations. 

5.  42  — 154.  Diese  Fortsetzung  der  Jahrgang  1896  der  Publicationsb-igonneTien 
Studie  (s.  Zeitschr.  XXI,  303)  betrifft  Werke  aus  den  Gebieten  der  Religion 
und  Theologie,  der  Wissenschaft  und  Künste,  sowie  solche  grammatischen, 
lexikalischen  und  paroemologischen  Inhalts. 

Kenneth  McKenzie,  A  Sonnet  ascribed  to  Chiaro  Davanzati  and 
its  place  in  fable  literature.  S.  205  —  220,  Die  wiederholt  herausgegebene 
italienische  Version  der  Fabel  von  der  Krähe,  die  sich  mit  fremden  Federn 
schmückt,  Di  penne  di  paone  e  d'  altre  assai,  wird  nach  der  Vatikanischen 
Hs.  3793  mit  einigen  Aenderungen  nochmals  zum  Abdruck  gebracht  und  mit 
einem  ausführlichen  sprachlichen  und  litterarischen  Kommentar  versehen,  worin 
die  Dichtung  mit  Wahrscheinlichkeit  dem  Florentiner  Chiaro  Davanzati  zu- 
gewiesen und  die  Stellung  derselben  in  der  Fabellitteratur  erörtert  wird. 

Elizabeth  Woodbridge,  Boccaccio^ s  Defense  of  Poetry ;  as  con- 
tained  in  the  fourteenth  bock  of  the  De  Genealogia  Deorum.  S.  333  —  364. 
Resume  der  Theorie  B.'s  über  die  Dichtkunst  mit  einer  sich  anschliefsenden 
kurzen  historischen  Betrachtung,  bei  der  im  besonderen  Sidney's  Defense  of 
Poetry  zum  Vergleich  herangezogen  wird. 

J.  Douglas  Bruce,  De  Ortu  Waluua7iii :  A  Arthurian  romance  now 
first  edited  front  the  Cottonian  Ms.  Faustina  B.  VI,  of  the  British  Musetim. 
.S.  365 — 456.  Die  sorgfältige  Ausgabe  des  in  einer  Handschrift  des  14  Jahr- 
hunderts überlieferten  lateinischen  Romans  „Von  Gawains  Herkunft"  hat  bei 
der  Kritik  allgemeine  Anerkennung  gefunden.  Vgl.  G.  Gröber  in  dieser  Zeit- 
schrift XXII,  S.  570,  H.  Suchier  Lit.  Centralblatt  1898  Sp.  980,  G.  Paris 
Romania  XXVIII,   S.  165  f. 

E.  Kölbing,  Ein  Beitrag  zur  Kritik  der  Romanischen  Sagas.  S.  543 
— 559.     K.  giebt  eine  Inhaltsangabe  der  Stockholmer  Hs.  Cod.  Holm,  membr. 

6,  40  unter  Hinzufügung  bibliographischer  Notizen  zu  den  einzelnen  in  der- 
selben enthaltenen  Stücken,  teilt  das  Ergebnis  einer  Vergleichung  der  von  ihm 
in  seinen  Riddarasögur  abgedruckten  Text©  mit    der  erwähnten  Hs.  mit    und 


PUBLICATIONS  OF  THE  MODERN  LANGUAGE  ASSOC.  OF  AMERICA.       7ÖI 

handelt  im  Anschlufs  hieran  über  einige  nndere  in  derselben  Hs.  enthaltene 
Texte,  wobei  es  ihm,  wie  er  einleitend  bemerkt,  nicht  allein  darum  zu  thun 
war,  neues  textkritisches  Material  beizubringen,  sondern  auch  die  Grundsätze 
zu  berühren,  die  nach  seiner  Auffassung  für  die  Herstellung  kritischer  Aus- 
gaben derartiger  Texte  mafsgebend  sein  müssen. 

Bd.  XIV  (1899).    New  series,  vol.  VII. 

Killis  Campbell,  A  Study  of  the  Romance  of  the  Seven  Sages 
with  special  7-efereiice  to  the  Middle  English  Versions.  S.  I  — 107.  Vf.  richtet, 
wie  schon  der  Titel  seiner  Studie  erkennen  läfst,  sein  Hauptaugenmerk  auf 
die  mittelenglischen  Versionen  des  Denkmals.  Er  macht  es  wahrscheinlich, 
dafs  dieselben  .•-ämtUch  auf  die  gleiche  Quelle,  eine  gereimte  englische  Dichtung, 
zurückgehen,  die  ihrerseits  die  Uebersetzung  einer  zur  Gruppe  A  gehörigen 
franz.  Hs.  darstellt.  In  dem  ersten,  the  earlier  history  of  the  romance  be- 
titelten, Abschnitt  hat  sich  C.  zum  grofsen  Teil  darauf  beschränkt,  über  ältere 
auf  den  betreffenden  Gegenstand  bezügliche  Untersuchungen  zu  referieren. 

P.  B.  M  a  r  c  o  u  ,  Are  French  poets  poeticalP 

J.  D.  M.  Ford,  Luis  de  Leon,  the  Spanish  Poet,  Humanist,  and  Mystic. 
S.  267  —  278.  Vf.  dieser  kurzer»  Skizze  beschäftigt  sich  mit  dem  Leben  und 
den  Werken  des  spanischen  Autors,  über  den  er  eine  Monographie  vorbereitet 
und  von  dessen  lyrischen  Dichtungen  er  eine  neue,  vollständig  Ausgabe  in 
Aussicht  stellt. 

A.  S.  Napier,  A  hitherto  unnoticed  Middle  English  7nanuscript  of  the 
Seven  Sages.  S.  459  —  464.  Mitteilungen  über  eine  auf  der  Bodleianischen 
Bibliothek  befindliche  im  nordenglischen  Dialekt  geschriebene  Pergamenthand- 
schrift aus  der  Mitte  des  14.  Jahrhunderts  (Ms.  Rawl.  Poet.  175.  New  Cata- 
logue  14667),  die  Campbell  (s.  oben)  entgangen  war,  die  aber  mit  der  von 
ihm  benutzte.!  Hs.  C  (Cotton  Galha  E.  ix)  wörtlich  übereinzustimmen  scheint. 
N.  druckt  128  Verse  der  Hs.  in  extenso  ab  und  giebt  für  zwei  andere  Parlieen 
derselben  die  Varianten  von  C  an. 

Mary  Augusta  Scott,  Elizahethan  translation  from  the  Italian: 
the  titles  of  such  -works  now  first  collected  and  arranged,  ivit  annotations. 
S.  465 — 571.  Die  in  der  vorliegenden  Fortsetzung  aufgeführten  Werke  be- 
treffen: Voyages  and  Discovery,  History  and  Politics,  Manners  and  Morals, 
Italian  and  Latin  Publications  in  England. 

Bd.  XV  (1900),   I. 

S.  17 — 73.  H.  A.  Todd,  La  vie  de  Sainte  Catherine  d' Alexandrie,  as 
contained  in  the  Paris  mamiscript  La  Clayette.  Veröffentlichung  des  Textes 
ohne  grammatischen  und  litterarhistorischen  Kommentar. 

1.  S.  121  — 180.  W.  H.  Schofield,  The  lays  of  GraeJent  and  Lanval. 
and  the  story  of  Wayland.  Marie's  Lanval  und  das  aller  Wahrscheinlich- 
keit nach  auf  dem  Kontinent  entstandene  anonyme  Lai  von  Graelent  stellen 
verschiedene  Versionen  derselben  Erzählung  dar,  deren  Grundthema  auf  ge- 
nuin keltischer  Tradition  nachweislich  beruht.  Am  treuesten  hat  Marie  de 
France  die  Grundgestalt  der  Sage  überliefert.  Zwar  erscheinen  einzelne  Motive 
der  ursprünglichen  Sage  mit  Rücksicht  auf  die  veränderten  Sitten  und  An- 
schauungen der  höfischen  Gesellschaft  des   12.  Jahrhunderts  in  ihrer  Dichtung 


762  BERICHTIGUNGEN. 

unterdrückt  oder  geändert,  aber  Beimischung  fremder  Sagenelementc  enthält 
dieselbe,  wenn  auch  der  Schauplatz  an  Arthurs  Hof  verlegt  ist,  nicht.  Das 
Lai  von  Graelent  hat  einige  altertümliche  Züge,  die  in  Lanval  fehlen,  gewahrt. 
Was  dasselbe  aber  hauptsächlich  charakterisiert,  ist  die  abweichende,  unter 
dem  Einflufs  der  Wielandsage  veränderte  Darstellung  der  Begegnungsscene 
des  Helden  mit  der  Fee.  Durch  normannische  Vermittelung  war  der  aus  der 
norwegischen  V^lundarkwipa  und  der  späten  mittelhochdeutschen  Dichtung 
Herzog  Friedrich  von  Schwaben  bekannte  ursprünglich  niederdeutsche  Sagen- 
typus, wonach  Wieland  als  Träger  der  vSchwanjungfrau  -  Sage  erscheint,  den 
Bretonen  und  Franzosen  bekannt  geworden.  Die  Verknüpfung  mit  der  Lanval- 
sage  wurde  durch  die  altfranzös.  Namensform  G{u)alant  (Wieland)  veranlafst, 
die  eine  Identifizierung  Wielands  mit  dem  berühmten  bretonischen  König  des 
5.  Jahrhunderts  Graalen  (Graelen)  Mor  zur  Folge  hatte.  Von  den  späteren 
Behandlungen  der  Lanvalsage  hat  Schofield  namentlich  Thomas  Chestre's 
niittelengl.  Gedicht  des  15.  Jahrhunderts  untersucht  und  dessen  Verhältnis  zu 
Marie's  Lanval  und  zu  Graelent  dargelegt.  Man  wird  den  Ergebnissen  der 
mit  Besonnenheit  und  Umsicht  geführten  Untersuchungen  des  Verfassers  fast 
durchweg  zustimmen  dürfen.  S.  123  und  S.  125  vermisse  ich  einen  Hinweis 
auf  Alton's  Ausgabe  des  Anse'is  von  Karthago  und  auf  die  Ausführungen  des 
Herausgebers  S.  473  ff.  In  der  Anmerkung  S.  157  f.  konnte  auch  Fr.  Bangert's 
in  den  Ausg.  u.  Abh.  aus  d.  Geb.  der  rom.  Philol.  XXXIV  erschienene  Ab- 
handlung Die  Tiere  im.  altfranzösischen  Epos  erwähnt  werden,  in  der  reiches 
einschlägiges  Material  mitgeteilt  ist. 

3.  S.  326 — 414.  J.Douglas  Bruce,  Vita  Meriadoci:  An  Arthurian 
Romaiice  now  first  edited  from  the  Cottoniati  MS.  Faustina  B.  VI.  of  the 
British  Museum.  Das  hier  zum  ersten  Mal  veröffentlichte  Denkmal  ist  in 
derselben  Handschrift  überliefert  wie  der  lat.  Prosaroman  De  Ortu  Waluuanii 
und  rührt,  wie  Darslellungsweise,  Inhalt  und  .Sprache  erkennen  lassen,  von 
dem  gleichen  Verfasser  her.  Der  Herausgeber  hat  dem  lat.  Text  eine  aus- 
führliche Inhaltsanalyse  beigegeben  und  ist  in  der  Einleitung  den  Beziehungen 
desselben  zu  anderen  mittelalterlichen  Denkmälern  nachgegangen. 

D,  Behrens. 


Berichtigungen   zu  SS.  633  —  5. 

S.  633,  Z.  23  Couleurs;  Z.  36  L'execution;  S.  634,  Z.  9  estort;  Z.  16 
luisant;  Z.  29  R.  d'Ali.x  113,3;  Z.  42  Me  H.  de  Mondeville;  Z.  43  2005; 
Note  I  Dans  Uppsatser  i  Romansk  Filologi  tillägnade  Prof.  P.  A.  Geijer 
de7i  9  April  1901;  S.  635,  Z.  8  binse;  Z.  19  und  38  Marbode;  Z.  46  de  grands 
Services. 

Da  der  Ref.  den  ihm  von  der  Druckerei  zugesandten  Probedruck  nicht 
erhalten  hat,  und  der  Artikel  ohne  sein  Imprimatur  gedruckt  werden  mufste, 
ist  er  für  diese  Fehler  nicht  verantwortlich.  E.  W. 


Sachregister. 


Aesopus,  über  lateinische,  franzö- 
sische, griechische  Hss.  des  Aes.  in 
spanischen  Bibliotheken  727 — 30. 

Affonso  Mendes  de  Besteiros, 
portugiesischer  Troubadour  299 — 
301.  307  f. 

AlfonsX.  vonKastilien,  über 
einige  Tenzonen  des  portugiesischen 
Liederbuches,  in  denen  er  als  Dich- 
ter auftritt  130 — 174.  278  —  321. 
Schmählied  auf  die  ,,soldadeira" 
Balteira  532 — 60. 

Ariosto,  Pio  Rajna,  Le  fonti  dell' 
Orlando  Furioso  2^  edizione  (Re- 
cens.)   114  f. 

Bedeutungswandel  (über)  253 — 6. 
Pejorative  Bedeutungsentv/icklung 
im  Französischen  561 — 601.  (Biblio- 
graphie 562  —  7.  Besprechung  der 
neuern  semasiologischen  Litteratur: 
logische  Betrachtungsweise  569 — 73. 
psychologisch  -  historische  Betrach- 
timgsweise 573  —  89.  Besprechung 
der  Dissertation  von  M.  Nitzsche : 
über  Qualitätsverschlechterung  fran- 
zösischer Wörter  und  Redensarten 
589 — 600.  Schlufsfolgerungen  600  f. 

Burleske  Poesie  Frankreichs  in 
der  Renaissancezeit  s.  Renaissance. 

Chanson  de  Geste  s.  Französisch, 
Litteraturgeschichte. 

Chile,  Anibal  Echeverria  y  Reyes, 
Voces  usadas  en  Chile  (Recens.) 
117  f. 

Coppetta  (Francesco),  Abd-El-Kader 
Saiza,  Francesco  Coppetta  dei  Bec- 
cuti,  poeta  perugino  del  secolo  XVI 
(Recens.)  379  f.  Einflufs  Petrarcas 
auf  Coppetta  380. 

Fabeldichtung,  Notes  on  Aesopic 
Fable  Literature  in  Spain  and  Por- 
tugal during  the  Middle  Ages  (über 
Handschriften  in  span.  Bibliotheken 
und  alten  Inventaren)  721 — 30. 
Französisch.  Lautlehre:  s.  Vi- 
lard  de  Honnecourt.  0/  und 
Mi  im  lothring.  und  lütt,  Dialekt  356. 


Zur  Behandlung  von  ci  und  ti  736  f. ; 
zur  Behandlung  der  lateia.  einsilbi- 
gen Wörter  759. 

Formenlehre :      eiifezoiis ,      enfamott 
(Dial.  Greg.)  757  f. 

Syntax:  zur  Stellung  des  attributiven 
Adjektivs  322 — 340. 

Litter aturgeschichichte:  Der  Prosa- 
roman Ysaye  le  Triste.  Quellen, 
Abfassungszeit  175  —  80.  Inhalt  180 
— 214.  472 — 89.  643 — 68.  Carl  Vo- 
retzsch.  Epische  Studien  ...  I.  Heft. 
Die  Composition  des  Huon  de  Bor- 
deaux nebst  kritischen  Bemerkungen 
über  Begriff  und  Bedeutung  der  Sage 
(Recens.)  365—75.  Bemerkungen  zu 
einer  Geschichte  der  französischen 
Heldensage  (Quellen  des  altfranzö- 
sischen Epos:  Lieder-  und  Sagen- 
theorie; „Zeitgedichte";  „primäre" 
und  ,, sekundäre"  Epen.  „episo- 
dische" und  ,, biographische"  Epen; 
Die  Chanson  de  geste  im  Lichte 
des  Feudalrechtes  und  politisch- 
dynastischer Interessen;  Ependich- 
ter.  Entstehungszeit  der  Epen)  449 
— 71.  A.  Longnon,  un  vestige  de 
l'epopee  merovingienne  (Rec.)  508. 
deux  details  du  Bestiaire  de  Phi- 
lippe de  Thaiui  (Quelle  zu  v.  2977 
— 3004,  über  die  Lücke  zwischen 
v.  2890  und  2891)  702  —  4.  De- 
lignieres,  Nouvelles  recherches  sur 
le  Heu  originaire  de  Raoul  de  Hou- 
denc,  trouvere  du  13.  s.  (Recens.) 
(über  die  Echtheit  des  Songe  de 
Paradis)  748  —  57;  L.Wiese,  die 
Sprache  der  Dialoge  des  Pabstes 
Gregor  (Recens.)  757  f. 
Wortgeschichte :  Pejorative  Bedeu- 
tungsentwickelung s.  Bedeutungs- 
wandel. —  Ott,  Etüde  sur  les  cou- 
leurs  en  vieux  fran9ais  (Recens.) 
633 — 5.   762  (Berichtigungen). 

Garcia  Perez,  nimmt  an  einer  Ten- 
zone  mit  Alfons  von  Kastilien  teil 
173- 


"64 


SACHREGISTER. 


Geifslerlieder,  Paul  Runge,  die 
Lieder  und  Melodien  der  Geifsler 
des  Jahres  1349  nach  den  Aufzeich- 
nungen Hugos  von  Reutlingen  nebst 
einer  Abhandlung  über  die  italie- 
nischen Geifslerlieder  von  H.  Schnee- 
gans und  einem  Beitrag  zur  Ge- 
schichte der  deutschen  und  nieder- 
ländischen Geifsler  von  H.  Pfannen- 
schmid  (Recens.)  360 — 5.  Wallo- 
nisches GeiCslerlied  361 — 4. 

Gil  Perez  Conde,  portugiesischer 
Troubadour  301 — 7.   308 — 11. 

Gou^alo  Martins,  in  einer  Ten- 
zone  des  portugiesischen  Lieder- 
buches erwähnt   173. 

Gregor,  über  die  Dialoge  G.'s  s. 
Französisch,  Litteraturgeschichte. 

Guilhem  von  Bergadan,  über 
seine  Schmähgedichte   157  f. 

Guillelma  Monja,  zieht  mit  Gau- 
celm  Faidiz  ins  Heilige  Land  538. 

Huon  de  Bordeaux.  Voretzsch, 
Epische  Studien.  I.  die  Composition 
des  H.  de  B.  (Recens.)  365 — 75. 

Italienisch.  Lautlehre  M.Formen- 
lehre: cl  im  Inlaut  636.  siz.  ^ + 
a,  o,  u'^j,  dj'^j  637,  ty  cy'^z 
{in  halbgelehrten  Wörtern)  744. 
Suffix    -otii,   -iotu   im  Sizilianischen 

747- 

Syntax:  dialekt.  Z'a  chiama ,  va  e 
chiama,  va  a  chiama  639. 

Litteraturgeschichte :  über  italienische 
Geifslerlieder  360 — 5. 

Jayme  Domenech,  über  zwei  Hss. 
seiner  Uebersetzung  des  Speculum 
historiale  von  Vincenz  von  Beau- 
v:iis   725  f. 

JoSo  Soares  Coelho,  portugie- 
sischer Troubadour  301. 

Kreuzzugslieder,  Portugiesische 
K.  aus  dem  altportugiesischen  Lie- 
derbuch s.  Liederbuch. 

Liederbuch,  Randglossen  zum  alt- 
portugiesischen L.  129 — 74.  278 — 
321.  Lieder  auf  Maria  Perez  Bal- 
teira  und  „Ultramar-Lieder"  532 — 
560.  669—85  Nachtrag  (Texte  der 
Balteira-  und  Ultramar-Lieder). 

Lope  de  Vega,  über  L.  de  V.'  El 
Castigo  sin  Venganza  41 1 — 423. 
Varianten  des  Autographs  415 — 23. 

Marbod,  über  eine  M.  zugeschrie- 
bene lateinische  Prosa,  Quelle  einer 
Stelle  des  Bestiaire  von  Philippe  de 
Thaun  698 — 702. 

Maria  Per  ez  (Dona),  genannt  Maria 
Balteira,  aus  Galizien,  als  ,,cru- 
zada"  in  Kreuzfahrerliedern  des  alt- 


portugiesischen     Liederbuches     er- 
wähnt 533 — 60. 

Mathilde,  Gemahlin  Wilhelms  des 
Eroberers;  über  eine  mögliche  An- 
spielung auf  sie,  Karlsreise  v.  430 
—   III. 

Ortsnamen  forsch  ung  (Zur),  Ischl 
}  insula  349  f. 

Pay  Gomes  Charinho,  nimmt  an 
einer  Tenzone  mit  Alfons  von  Kasti- 
lien  teil   149  ff. 

Pero  Gomes  Barroso,  portugie- 
sischer Troubadour  296 — 9. 

Petrarca  s.  Coppetta. 

Philippe  de  Thaun,  Bestiaire  s. 
Französisch,  Litteraturgeschichte. 

Piccinino  Niccolö,  das  Epos  „// 
Piccinifio"  von  Alessandro  Streghi 
(Fortsetzung)  5.  Gesang  230 — 43. 
6.  Gesang  686 — 96. 

Pilgerfahrten,  über  P.  nach  dem 
Heiligen  Lande  542  —  46.  auf  Pa- 
lästina und  Pilgerfahrten  bezügliche 
Stellen  aus  portugiesischen  Adels- 
büchern 555  f. 

Portugiesisch.  Litteraturgeschichte: 
Randglossen  zum  altportugiesischen 
Liederbuch  s.  Liederbuch.  —  Zur 
Fabellitteratur  in  Portugal  s.  Fabel- 
dichtung. 

Provenzalisch.  Lautlehre:  Zur 
Behandlung  von  ci  und  ti  736  f. 

Syntax:  Herzog,  Materialien  zu  einer 
neuprov.  Syntax  (Recens.)  629 — 33. 

RaouldeHoudenc  s.  Französisch, 
Litteraturgeschichte. 

Rätoromanisch.  Laut- u. Formen- 
lehre: Huonder,  der  Vocalismus  der 
Mundart  von  Disentis  (Recens.)  622 
— 627.  V  in  väi  =  ai  (habeo)  in 
Disentis,  aus  -u  von  ieu  vor  ai  ent- 
standen 625;  zu  -tudine  +  a  = 
-detgna  625;  -el  der  i.  Pers.  der 
Verba  625  f. 

Dialekte:  Genelin,  Germanische  Be- 
standteile des  rätoromanischen  (sur- 
selvischen)  Wortschatzes  (Recens.) 
616  —  22.  zur  Palatalisierung  von 
ca,  ga  im  Rhein  gebiet  623  f.  Can- 
drian.  Der  Dialekt  von  Bivio-Stalla 
(Recens.)  627 — 30. 

Renaissance,  Etudes  sur  la  poesie 
burlesque  fran^aise  de  la  Ren.  71 — 
93.  215  —  29.  257  —  77.  385—410. 
513  —  32.  (L'amour  et  les  femmes 
72 — 93.  Attaques  personnelles  214 
— 22.  Aventures  fächeuses  222 — 9. 
Les  paradoxes:  contre  l'honneur. 
Apologie  de  quelques  defauts  d'ordre 
moral    et    des    miseres    de    la   vie 


STELLEN  REGISTER 


765 


257  —  77.  Apolügies  burlesques: 
L'ortie,  le  cabas,  le  bonnet  et  le 
tabac,  la  gourmandise  397  —  410. 
Description  burlesque  des  villes  513 
— 26.    Les  enigmes,  Varia  526 — 32. 

Roger  d'Argenteuil,  Bible  en 
fran^ois  von  R.  d'A.    100  Anm. 

Roger  von  Toeni,  normannischer 
Baron  des  il.Jahrh.s;  Urbild  des 
Schwanritlers    I  ff.   30 — 44. 

Romanisch.  Wortgeschichte:  Zur 
Bedeutungsentwiclvelung  von  fa- 
luppa  743. 

Rumänisch.  G.  Alexici,  Texte  din 
literatura  poporana  rominä  (Recens.) 
116  f.  Teulsch  u.  Popea,  Lehrbuch 
der  rumänischen  Sprache  zum  Schul- 
und  Selbstimterricht  (Recens.)  359  i". 

Syntax:  Zur  Syntax  des  rumänischen 
Possessiv-Pronomens  3.  Person.  Ge- 
braucli  von  sau  und  lui  424 — 48. 

Wortgeschichte :  Zu  Rudows  Rumä- 
nischen Wörtern  Ztschr.  Bd.  XIX 
und  XXII    112  f. 

Schwanritler,  Der  historische 
Schwanritter.  Entstehung  der  Sage 
1—44. 

Schwankinder,  Das  Älärchen  von 
den  Schwankindern  im  Dolopaihos 
8 — II,  in  der  Chronik  des  Klosters 
Brogne   1 1  f. 

Spanisch.  Diccionario  de  la  lengua 
Caslellana  por  la  real  Academia 
Espanola  13a  ed.  (Recens.)   119  f. 

Syntax:  Zusammenfassendes  lo  im 
Spanischen.  Gebrauch  von  lo  und 
el  705 — 20. 

Litteraturgeschichte :  Zur  Fabeldich- 
tung in  Spanien  s.  Fabelaichtung. 

Thomassin,  burlesker  Dichter  des 
17.  Jahrh.s,  bearbeitet  die  ,,Sermoui 
funebri  di  vari  autori  nella  morte  di 
diversi  animaii''  des  Ortensio  Laudi 
392  f. 

Trobadors  (genuesische),  Nachträge 
zu  G.  Bertoui ,    Studi  e  ricerche  sui 


trovatori  minori  di  Genova  (Giorn. 
Slor.  della  Lett.  Ital.  XXXVI  fasc. 
1—2)    121— 3. 

Vaasco  Gil  (Don),  nimmt  mit  Al- 
fonso  von  Kastilieu  an  einer  Ten- 
zone  teil   132 — 45. 

Venjan  ce  Nostre  Seigneur,  über 
das  altfranzösische  Gedicht  von  der 
Zersiörung  Jerusalems  (La  Venjance 
Nostre  Seigneur)  (Schlufs;  s.  Ztschr. 
XXIV,  161  ff.)  94—109.  Die  Quellen 
94 — 100.  Prosaauflösung  100 — 103. 
Anhang  zum  kritischen  Text  104  —  9. 
Nachtrag  256. 

Vilard  deHonnecourt,  über  die 
Sprache  des  Skizzenbuches  von  V. 
de  H.  45 — 70;  Text  des  Skizzen- 
buches 48 — 53;  Sprachliches,  An- 
merkungen, Glossar  53 — 70. 

Vincenlius  von  Beauvais,  Hand- 
schriften der  Specula  in  Spanischen 
Bibliotheken  726  f. 

Vulgärlatein.  Lautlehre:  Die  be- 
tonten Hiatusvokale  im  Vulgärlatein 
341 — 4.  rodus  —  raudus  —  rudus 
357  f.  Zum  Uebergang  von  inter- 
vokalischem  t  zm.  d  im.  Vulgärlatein 
(inschriftliche  Belege  in  Schuchardt's 
Vokal,  des  Vulgärlat.  und  weitere 
Beispiele)  731  f.  Ueber  ?-Epenihese 
im  Italischen  bezw.  im  Vulgärlatein 
732 — 4.  Lesefrüchte  aus  dem  Be- 
reiche der  römischen  Inschriften  {-i- 
für  -g-,  j  für  ti,  z  für  di,  sz,  S  für 
C;  ati-  für  al-;  ie  für  e;  Niepos 
neben  Nepotis;  nn,  n  im  gn.  Varia) 

733  f- 

For7netilehre:  Inschriftliche  Belege  für 
Imp.  fa,  va;  faunt,  so,  posso  735. 

Walther  Anglicus,  über  Ätadrider 
Hss.  seiner  Fabelsammlung  725.  727. 
729- 

Ysaye  le  Triste,  Der  Prosaroman 
Y.  le  T.  s.  Französisch,  Litteratur- 
geschichte. 


FranzoslsGli. 

Zur  Karlsreise  v.  118,  164,  196,  231, 
238,  322,  381,  384,  430,  508,  675, 
732  —  1X0— 2;   Adenet,  Berte  v.  37 

—  355;  Karrenritter  v.  12  —  357 
Anm.;  Cleomades  v.  909,  2729 — 34 

—  634;  Rom.  d'Alix.  311, 13.  113,3. 
115,  II  —  634;  Thebes  v.  4478, 
Gaydon  v.  5126  —  634;  J.  de  Conde 
XXXV,  241    —    634;     Lapid.    de 


Stellen  register. 

Marb.  v.  343,  593  f.  —  635;  Rom- 
vart  625,  5  —  635;  Carite  ccxxxiii, 
2  —  635;  Bern.  Lapid.  v.  1142  — 
635  ;  zu  Raoul  de  Houdenc's  Songe 
d'Enfer  v.  679 — 82  —  755  ff. ;  Songe 
de  Paradis  v.  630,  1031  —  75 2  f. 
756  f. 

ItalieniscH. 

Zu  „Contrasto  di  Tonin  e  Birghignol" 
376. 


766 


WORTREGISTER. 


Lateinlscli. 

ab  602—10. 
austium  357. 
bolus  499  f. 
*caclacu  248. 
*caclagu  251. 
calculus  246. 
callum  246  f. 
Cicaro  380. 
cnaives  (osk.)  734. 
Cochlea  248. 
coclaca  244  ff. 
dat  (osk.)  602 — IG. 
discus,  discum  740. 
ecclesia  344  f. 
faluppa  741  f. 
favonius  357- 
ficatum   615. 
fraus     \       ^ 
frustra  j  •^-" 
*gavos  734. 
glaesura   504. 
(g)naevos   734. 
*grua  343. 
impensa  739. 
insula  349  ff. 
maceria  345. 
mas  743  f. 
magulum  741. 
naevus  734. 
naugae,  nogae 

357  f- 
nugatoriae  357  f- 
obex  614  f. 
octans  746. 
ostium  355—8. 
platessa  348. 
*plaluos  349. 
*platus  348. 
rodiis,  raudus,  ru- 

dus  357  f. 
*stincilla  380. 
sycotum  615  f. 
tartarum  1     „<, 
torta         J  498- 
*ustiura  357  f. 

Italieniscli. 

abe,  aba  (asard.) 

604  f. 
a-i'/X^  (sassar.)  740. 
andare  506.   638. 
atturrare  (südit,) 

490. 
ave  (asard.)  605  f. 
aviude,  avimde 

(asard.)  606. 
balotin(mant.)35i. 


W^o  r t  r 

baloutten  (crem.) 

35f- 
bazza  747. 
bazzariotu  (sie.) 

747- 
bazzica  747. 
boia,  boa  347. 
bonello  (lomb.) 

351-  . 
bovo  (siz.)  500. 
bremi  (palerm.) 

498. 
bue  344. 
caldri   (tarent.) 

497- 
caloma  (siz.  neap.) 

493  f;  495- 
calombina  250. 
calotta  49  t. 
caluma  493. 
calumare  495  f. 
calumeddi  (siz.) 

498. 
cassero  503. 
castelletto  (neap.) 

503- 
coronda  381. 
crosta  251. 
da  602 — IG. 
dae    (nsard.) 

602  — IG. 
dave,  dava  (asard.) 

602 — IG. 
diskua,   diskuedda 

(ssard.)  740. 
erta,  all'  erta    1 1 3. 
fiapo  (ven.)  742. 
fragina  (mitteilt.) 

741  Anm. 
frappare  741  f. 
gallare       \^   247 
gallegiare  j  Anm. 
galletta,  -o  247 

Anm. 
galota  (ven.  rom.) 

491. 
gavitello  346. 
gruga,  gruva  343. 
indugia  744  f. 
invulpao  (agenues.) 

743- 
isca  (siz.   sard.) 

35'- 
Iscia  (ven.)  35 1. 
isola  351. 
joja  (siz.)  637. 
iuexio  (agenues.) 

744  Anm, 


e  g  i  s  t  e  r. 

läddara,  läddera 
(sard.)  248  Anm. 

laddia,  laddiöra 
(sard.)  248  Anm. 

lago   251. 

lellare  738. 

lirta  (a  la)  (asiz.) 

"3- 

mappitello  (neap.) 

503- 
mattanza   (siz.) 

746  f. 
mezan  (ven.)  351. 
naturali,  natura- 

leddi  (siz.)  498. 
otta  745  f. 
razza  petrosa  349. 
realiello  (neap.) 

503- 
rombo   petroso 

(südit.)   349. 
saia,  saio  354  f. 
saietta  354. 
saziare  736. 
sazziare  (südit.) 

736. 
scorzone    282 

Anm.  2. 
sfacciddata  (siz.) 

637- 
tartara   251. 
tartera,  tartara 

(mail.)   251. 
tartarin  (mail.)  251. 
tartra  (piem.  parm.) 

251. 
togna  (ostit.) 

501—3- 
törtano  (neap.)250. 
töitanu  (kal.)  250. 
tortellina  25 1. 
traffinera   493. 
uscio  355—8. 
volantino   5GI — 3. 
vulpao  (agenues.) 

743- 
zuixio    (agenues.) 
744  Anm. 

Französiscli. 

albun  (afr.)  634. 
alerte   113. 
aller  506. 
assase  (afr.)  737. 
Spuez  (metz.)  739. 
baba  (pic.)   738  f. 
babane  (Maine) 
739. 


bis  634. 

blanc  I 

blau    I  , 

bloi    r34- 

blou   ) 

bceuf  498 — 501. 

boie,  buie  (afr.) 

346. 
bouee  345  f. 
bretelle,  bretelliere 

347- 
brossey  (vog.) 

505  f. 
caillou  244  —  53. 
calotte  491. 
cayeux,  cailleu 

(norm,  pic.)  244. 
chail  244  ff.  251. 
chenu  634. 
coup  491. 
daiche  (poit.)  740. 
drome  346. 
empois  739. 
enfezons  757. 
enliser  504. 
esse  614  f. 
euge  (pic.)  64  f. 
faose  (Maine)  742. 
farinet  5GI. 
felpe  742. 
fläope  (Maine)  742. 
flipe  (Maine)  742. 
flope  (Maine)  742. 
floper,  flober  (pic.) 

742. 
flori  (afr.)  634. 
fyaope  (Maine)  742. 
gaga  739. 
gal  (afr.)  248  Anm. 
galer,  gaeker  (mdl.- 

fr.)  248  Anm. 
galet     1      247 
galette  j  u.  Anm. 
gaviteau  346. 
glaise   503—5. 
glaive  345. 
gratin  251. 
guideau  498. 
heuce  (afr.)  614  f. 
houce  (nam.)  614. 
huis  355—8. 
jagiis  adj.  68. 
jarce  (afr.)   125. 
Ladres,  Lazaron 

IIG  Anm. 
lala  (vog.)   738. 
laon,  laben    (ostfr.) 

611  f. 


WORTREGISTER. 


767 


leuze  (poit.)  614. 
lie  503  f. 
lige  (nam.)  504. 
lise  (afr.)  504. 
lolo,  lolotte  (vog.) 

738- 
long  (in  scieur  de 

long)  61 1  f. 
louvres  (poit.)  614. 
lovre  (bürg.) 

612 — 4. 
lügrö  (Maine)  614. 
lur  (voges.)  612 — 4. 
manche  492. 
mizi  (Meuse)  741. 
morandin  634. 
mouni  (Meuse)  741. 
ner^oier  (afr.)  634. 
nice  759. 
nuid  (afr.)   758. 
oeche  (awall.)  614. 
oh"  (metz.)  355  f. 
oh-  (lothr.)   355  f. 
orin  346. 

ossattc  (lothr.)  614. 
owvre  (voges.)  612. 
permaine  353  f. 
pers  635. 
pleisse,    plisse, 

plaise  348. 
plie  348. 
poupee  66  f. 
proche  759  f. 
pucelle  343  f. 
puis  759. 
queuche  (pic.)  737. 
queuz  (afr.)  737. 
rassasier  736. 
resne  760. 
rosser  (gätin.)  74O. 
roussette  347. 
ruer  344. 
rui  759. 
saie  354  f. 
sayette  354. 
sayon  354. 
soso  (voges.)  739. 
souue  (afr.)  (Eulalia) 

343- 
tacre  (afr.)   125. 
tarle  250. 
tartre  (mittelfr.) 

251- 
tartron  251. 
teint  634. 
tourte  250. 
tourteau  251. 
tristre  (afr.)   125. 
troie  (afr.)  342. 
truelle  344. 


turbillon  (norm.) 

349- 
turbot  349. 
turbotin  (norm.) 

349- 
US  (lothr.)  615. 
üv  (voges.)   612. 
ÜZ  (lütt.)   355  f. 
vache  498 — 501. 
viesier  (afr.   u. 

npic.)  737. 

vis  737- 
voie  344. 
wix  (voges.)   737. 
zozo,  zozotle 
(voges.)  739. 

Proveazaliscli. 

agriö,  agruoue 

inpr.)  343. 
anar  506. 
bago  (npr.)  347. 
bau  499. 
beleso  I 
beliso  Y''^'- 
bol,  bou  499. 
buou  500. 
bulo  (gase.)  347. 
cacarau  248.   251. 
calabre  497. 
cala(u)mo  495- 
calhau  244.  248. 

251- 
clavelado  349. 
coulouma   496. 
couloumb,  cou- 

loumbo  (npr.) 

250. 
coulourao  493. 
courounda,  cou- 

roundeu   (npr.) 

381. 
da  609  f. 
desco  740. 
enligar  (npr.)  504. 
espasi    \  ,        \"if. 
espasia  y  V  •)  I i> 
fisco,  flisco  501. 
galhet,  -ou  (beain.) 

247  Anm. 
gallet  247  Anm. 
galo  248  Anm. 
gau  de  pasto  (npr.) 

247  Anm. 
gaviteu  346. 
gleise  (bearn.)   345. 
glisie,  glise,  gligi 

(bearn.)  345. 
greso  (npr.)  504  f. 
gruio  (npr.)  343. 


isclo  (npr.)  351. 
lalo  (npr.)  737. 
lau  (npr.)  251. 

%o  503- 
lise  (bearn.)  504. 
liio  (npr.)  504. 
malici,  maleso 

(npr.)  737. 
mancho,   margo 

492. 
matar  747. 
obro  (npr.)  612. 
ocho  I     r. 

ouölze,  olzej        '^' 
platusso  (gase.) 

348. 
rauso   250. 
romb  clavela   349. 
torco  490. 
torto  250.  490. 
tounihado  \ 
tourlihoun  j  4J  • 
tourtro  (lim)  251. 
ueis  355  fF. 
uis,  US  355  ff. 
vaco  501. 
Visa  (npr.)  737. 
von  499. 

rranco-moveiizaliscli. 

berosse  505  u. 

Anm. 
dyüe,  dyüe  (delph.) 

'343  Anm.  2. 
invorpä  (lyon.)  743. 
0UU90    (delph.) 

614. 
vi^  (delph.)  344. 
vizyo  (  (wall.) 
vizyu  /    736. 

Spaiiscli. 

adalid  (nspan.)  288, 
adalil  (aspan.)  288. 
alcäzar  503. 
alerto   I13. 
amelga   381. 
arcanela  503. 
baza  747. 
bieldo  382. 
bolantiu  502. 
boya  347. 
buey  500. 
cala  497. 
calima  491  f. 
caloma  493. 
calumbase  (astur.) 

496. 
camella  381. 
cazarete  503. 


cebiella  (astur.) 

381. 
colondra  (aslur.) 

381. 
copo  491. 
Corona  491. 
empesador  739. 
enguedat  (aspan.) 

382. 
escorzon  (käst.) 

282  Anm. 
esti^agal   (astur.) 

38f. 
estrago  (anav.)  381. 
esturar,  turrar  490. 
gall    (ostspan.)    247 

Anm. 
geneta  gineta  319. 
gruUa  343. 
guija  248. 
iglesia  \^  (aspan.) 
iglisia  I      345. 
lelo  738  f. 
lombriz  509. 
manteca  382. 
marica  743  f. 
maricon  743  f. 
matar  ']\']. 
mielga  382. 
mio,  mios  (aspan.) 

342  Anm. 
nemigaja  (aspan.) 

382. 
orinquel  346. 
peldano  382. 
plalija  348. 
platuja  348. 
pon^ona  284 
recadia  (aspan.) 

382. 
reclaro  503. 
rogo,  arrogo  (arrag.) 

382. 
rozar  740. 
saciar  736. 
salomar  497. 
sayo,  saya  354. 
tortica  251. 
trajinare  382. 
via  344. 

Katalaniscli. 

basa  747. 
bol  499- 
bolivet  (  , 
bouet    i  -* 
calimot  492. 
cop  491. 
escorsö    282 
Anm.  2. 


768 


WORTREGISTER. 


escur90    282 

Anm.  2. 
gall  247  Anni. 
plaUissa  348. 

PorlngiesiscL 

adail  288. 
alacral,  alacrau 

281    Anm.  5. 
alacrae,  alacra  281 

Anm.  5. 
alcä9ar  503. 
alcanela  503. 
boia  347. 
ca9areie  503. 
caia  497. 
calabre,  calabrote, 

-ete  497. 
calhao  244. 
calimba  491. 
calimeira  492. 
cavalrjada  293. 
celeuma  497  f. 
clerigon    141  f. 
copo  491. 
coroa  491. 
coteife    1 7 1 . 
dormon  282. 
enpo9oado  285. 
escor9ao  282 

Anm. 
esUirrar  490. 
faronejar  293. 
Genetes  317  ff. 
gfou   343. 
jantar    150  ff. 
lacral,  lacraii  281 

Anm.  5. 
lacran  281  Anm.  5 
maricao  743. 
matar  747. 
meiga  293. 
orinque   346. 
palru9a  348. 
pe9onha  285. 
penna  veira   170. 
po9ao  285. 
po9oemo  (altport.) 

285. 
pon9on   284. 
regalo  503. 
rozar  740. 
saio,  saia  354. 
senlheira  (     „ 
sinlheiro  [       -'' 
soldadeira  538. 
tabefe   171. 
taleiga  293. 
tavlado  285. 
trageitador  142. 


RätoroDianiscL 

ampla  617. 

angasi  619. 

anguört  619. 

ballucar  619. 

baudi^ra  619. 

bardeigl 

bargada 

bargir        (surseiv.) 

barsar     (     619. 

barschar 

befiar 

bia  626. 

bisacca     | 

bizochels  ((surseiv.) 

blutta        j     619. 

buörsa      ' 

carmun  (surseiv.) 

246. 
cherli  (surseiv.) 

619. 
coh  617. 
coliaba  (surseiv.) 

619. 
conif  (surseiv.)  619. 
cupilz  (alteug.) 

506  f. 
ciirdar  (surseiv.) 

619. 
dad  602  f. 
dartge  (surseiv.) 

619  f. 
dious(Disent.)  625. 
durchiarl  (surseiv.) 
dutg         (      620. 
entocben   624. 
fad  (surseiv.)  6i  7. 
fazzalfet  (surs.)  620. 
fieler  (surs.)  617. 
Happ  (friaul.)  742. 
fueila     1 

galeida   [(surs.)  620. 
garantir  J 

g?rl  («-'•)  34S. 

honzeli  (surs.)  620. 

Ischia  (südtir.)  352. 

isla  (eng.)  351. 

letsch  (surs.)  620. 

magliar  740  f. 

maha  (surs.)  620. 

malrecli  (surs.)  620. 

maluns] 

mede    (  ,         ,  , 

/  (surs.)  620. 
nui  ^         ' 

nuv       ) 

padimer  (eng.)  507. 

palander  (surs.) 

620. 

piez  (surs.)  620. 


plädine    (friaul.) 

349- 
raghignar,  ragogna 

(surs.)  620. 

rieven  (surs.)  620. 

ronscli  (surs.)  620. 

schirar  1   , 

,   ,  ,      •  ,        I  (surs.) 

schlavidrar  >  v 

,  ,.  620. 

schliusa        ) 

schuebel 

schuen 


I  (surs.) 

■     621. 
scotga      J 

scurzanir  (surs.) 

6.7. 

sgagia  j 

sgari-ar  \ ,         .  , 
?.        /(surs.)  621, 
sittar    I  ''         ' 

sparun' 
spaziar   618. 
spia  (surs.)  621. 
spora  (surs.)  621. 
Strubiäu  (surs.)  621. 
tarlachar   (surs.) 

621. 
tat         I 

teia       I  ,         ,  , 
tezla       («"'■s-)62i. 

tiglier  ) 
tozzel  618. 
truffel  618. 
trumpf  618. 
tschabernäc   (surs.) 

62r. 
tscheiver  (surs.) 

621. 
tüa,  tiies  343  Anm. 
t;(amin  (Disent.) 

624. 
ugau  (surs.)  621. 
Vera  (surs.)  621. 
vie  (friaul.)  344. 
zugliar  (surs.)  622. 


Ruinäniscli. 

arsin  112. 
corban   112  f. 
pälirna  ^O"]. 

Germaniscli. 

Au  350  f. 

baak  (holl.)  346. 

bäcen  (altfries.) 

346. 
bäkn  (anord.) 
b6acen  (ags.) 
beacon  (engl.) 
bocan  (alts.) 
b5che](schw.) 
böchen(schw.) 
Boje   347. 


346. 


bouchen  (mhd.) 

34Sff. 
bouhhan  (ahd.)  346. 
britlil  (ahd.)  347. 
buoy  (engl.)  347. 
cutile  (engl.)  498. 
Dornbult   349. 
Ei,  Eie  (schvifeiz.) 

351- 
helza  (ahd.)  614  f. 
Isel  (schw.)  351. 
keitel  498. 
keutel  498. 
kiedel  498. 
kiddle  (engl.)  498. 
kudel  (mhd.)  498. 
laden   (mhd.)   6l2. 
Lalle  738. 
lej?ja  (Island.)  505 

Anm. 
Letten  505  Anm. 
Liliatsch,  LuUatsch 

morgay,  morgray 

(engl.)  347. 
panche"  (schvreiz.) 

346. 
pig  (dän.)   349. 
pigg  (schwed.)  349. 
pigghvart  (skand.) 

349- 
pladijs  (holl.)   348. 
Platteis(e)  348. 

Keltiscl, 

carlwm   (kymr.) 

246. 
caill,  ceilliau 

(kymr.)  2455. 
cellt,  callestr,  cyl- 

lestr  (kymr.)  245. 
ci  brych  (kymr.) 

347- 
eglwys  (kymr.)  345. 
iliz  (bret.)  345. 
Isca  353. 
kacrel  (bret.)  246. 
*kal-eto-  246  f. 
*kal-ko-  246  f. 
*karm5n-  (gall.) 

246. 
leathög  (ir.)   349. 
Icdan  (bret.)  349. 
lledan,  Heden 

(kymr.)  349. 
llydan,  lledan 

(kymr.)   349. 
llyth  (kymr.)  349. 
llythi-en  (kymr.) 

349- 


WORTREGISTER. 


liz-enn    (bret.) 

349. 
morgi    (kymr.) 

347- 
tort  (kymr.)  250. 
torz  (bret.)  250. 

Basüscli. 

eleiza,  elechia 

(transp>T.)  345. 
eliza  (cispyr.)  345. 
lela,  leloa  738. 
tortika  251. 


Griecliiscli. 

ccTiSTOViä  501. 
ßokoq  498  f. 
ßö'/.xa  502. 
icad^exrj  (neugr.) 

502^. 
xalovixa  (neugr.) 

,493- 
xakvßixa  490 — 8. 
xäXwQ  490 — 8. 
xo?.v/j.ßäv  (?) 

490 — 8. 
OQiiiSi  (ngr.)  501  f. 


TcäO^rjfia  507. 
nsxovia  501. 

VerscMefleiie  Spraclen, 

bazza  (arab.)  447. 
galica  (serb.)| 
\ 


48. 
Anm. 


galjka  (russ 
galka  (russ.' 
galka  (poln.) ) 
galmünah  (arab.) 

491  Anm. 
hdlka  (tschech.) 

248  Anm. 


769 

kalema  (türk.)  496. 
kallantah  (arab.) 

491  Anm. 
kalütah   (arab.) 

491   Anm. 
platusa  (serb.)  348. 
qalmün  (arab.) 

491  Anm. 
qualmünah  (arab.) 

491  Anm. 
qasr  (arab.)  503. 
skolüca  (kircnen- 

slav.)  248. 


Druck  von  Ehrhardt  Karras.    Halle  a.  S. 


n 


PC 
3 

Z5 

Bd.  25 


Zeitschrift  für  romanische 

Philologie 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY